Botanische J ahrbücher f für Systematik, Pflanzengeschichte Pflanzengeographie herausgegeben von A. Engler. 4 2. Zweiundvierzigster Band. Mit 2 Tafeln und 118 Figuren im Text. Leipzig ^. Verlag von Wilhelm Engelmann 1909. Es wurden ausgegeben: Heft 4 (S. 41—176) am 28, Juli 4908. Heft 2 u. 3 (S. 177—240; Literaturbericht S. 1— 56; Beiblatt Nr. 97) am 29. Dez. 1908. Heft 4 (S. 241—340) am 2. April 4909. Heft 5 (S. 344—437) am 20. Juli 4909. Nachdruck der in diesem Bande veröffentlichten Diagnosen ist nach $ 45 des Urheber- rechts verboten, deren Benutzung für Monographien und Florenwerke erwünscht. Inhalt, I. Originalabhandlungen. Heinrich Schenck, Über die Phylogenie der Archegoniaten und der Chara- ceen. (Mit 95 Fig. im Text) . C. A. Weber, Die Moostorfschichten im Steilufer- der Kurischen Nehrung zwischen Sarkau und Cranz. (Mit 4 Fig. im Text) I. Urban, Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV.. G. Lindau, Lichenes peruviani, adjectis nonnullis Columbianis . . Pilger, Gramineae andinae. IV.. . . . . . Heimerl, Nyctaginaceae austro-americanae K. Schneider, Berberides andinae . . K. Schneider, Hesperomelides peruvianae . . Harms, Leguminosae andinae . Chodat, Polygalaceae andinae . . Ulbrich, Malvaceae austro-americanae. . Gilg, Maregraviaceae Americae tropicae . . Keller, Hyperica andina . . Harms, Passifloracea peruviana . . Cogniaux, Melastomataceae peruvianae . .Harms, Araliaceae peruvianae . el. . v. Hayek, Verbenaceae austro-americanae . . Lindau, Arcanthacea peruviana . A. Cogniaux, Cucurbitaceae peruvianae . A. Brand, Polemoniacea peruviana T h. A. Sprague, Bignoniaceae peruvianae . . e. Kar] Reiche, Zur Kenntnis der Dioscoreaceen-Gattung Epipetrum Phil. (Mit 5 Fig. im Text) . MM E. Ule, Beiträge zur Flora von Bahia, m (Mit 4 Fig. im Text und 4 Tafel) C. A. Weber, Hypnum turgescens Schimp. nicht auf der Kurischen Nehrung fossil. . MEM R. Pilger, Die Morphologie des "weiblichen Blütensprößchens - von “Taxus. (Mit 9 Fig. irn Text) . . PD . R. Hörold, Systematische Gliederung und "geographische Verbreitung der amerikanischen Thibaudieen. — Thibaudieae americanae novae. (Mit 4 Fig. im Text). A. G. Nathorst, Über paläobotanische Museen . . DD Th. Herzog, Über die Vegetationsverháltnisse Sardiniens. (Mit 4 Karte). Ernst Gilg und Reno Muschler, Aufzählung aller zur Zeit bekannt ge- wordenen südamerikanischen Cruciferen . . . . ... SE m»mEmmnz-moo»rzm Seite 4-37 38-48 19-177 49-60 60-72 73-81 81-85 85-88 88-97 97-104 104-124 124-128 129-130 4130-131 131-148 148-162 162-173 4173 473-474 474-475 475-177 478-190 491-238 239-340 241-250 251-334 385-340 844-486 487-487 IV Inhalt. II. Verzeichnis der besprochenen Schriften. (Besondere Paginierung.) van Alderwerelt van Rosenburgh, C. R. W. K,, New or interesting Malayan Ferns, S. 37. Beck, G., Bemerkungen über Cerastium subtriflorum Reich. und C. sonticum n. sp., 8.31. — Béguinot, A., Il nanismo nel genere Plantago, S. 30; Cerastium al- pinum L. e le sue vicende nella Flora Italiana, S. 34; La vegetazione delleIsole Liguri, S. 34. — Börgesen, F., An ecological and systematic account of the Caulerpas of the Danish West Indies, S. 20; The species of Avrainvilleas hitherto found on the Danish West Indies, S. 24. — Bower, F. O., The Origin of a Land Flora, S. 4. — Brandis, D., Indian Trees, S. 36. — Briquet, J., Les réimmi- grations postglaciaires des flores en Suisse, S. 10. — Brotherus, V. F., Die Laubmoose der deutschen Südpolar-Expedition 4904—1903, S. 4. — Buscalioni, L., e G. Muscatello, Fillodi e Fillodopodi, S. 29. Campbell, D. H., Studies on the Ophioglossaceae, S. 7; On the Distribution of the Hepaticae and its Significance, S. 410. — Cockayne, L., Report on a Botanical Survey of the Tongariro National Park, S. 47; Report on a Botanical Survey of the Waipoua Kauri Forest, S. 47. De Toni, G. B., Per la nomenclatura delle alghe, S. 18. — Dode, L. A., Sur les Pla- tanes, S. 8; Notes dendrologiques. VI—VII, S. 8. — Dunn, St., A Revision of the Genus Illiyera BI, S. 38. — Dusén, P., Über die tertiäre Flora der Seymour- Insel, S. 47. Engler, A., Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere seiner tropischen Gebiete, II. Bd., S. 43. — Erikson, J., Studier öfver submersa växter, S. 3. Farr, E.M., Contributions to a Catalogue of the Flora of the Canadian Rocky Moun- tains and the Selkirk Range, S. 47. — Forenbacher, A., Vegetacione formacije Zagrebačke okoline, S. 37. — Foslie, M., The Lithothamnia of the Percy Sladen Trust Expedition, S. 24. — Fries, Rob. E., Zur Kenntnis der Phanerogamenflora der Grenzgebiete zwischen Bolivia und Argentinien. IV., S. 36; Studien über die amerikanische Columniferenflora, S. 40; Entwurf einer Monographie der Gattungen Wissadula und Pseudabutilon, S. 40. — Fritsch, F.E., The Anatomy of the Julianiaceae, S. 30. Greenman, J. M., New or Noteworthy Spermatophytes from Mexico, Central America and the West Indies, S. 28. Hattori, H., Pflanzengeographische Studien über die Bonin-Inseln, S. 32. —Ha yata, B., Flora Montana Formosae, S. 34. — Hayek, A. v., Flora von Steiermark, S. 44. — Hesselmann, H., Om flygsandsfálten på Fárón och skyddsskogslagen af den 24. Juli 1903, S. 4; Vegetationen och skogsvüxten pà Gotlands hällmarker, S. 4; Orobanche alba Steph. *rubra Hook. och dess förekomst pà Gotland, S.3. — Ho we, M. A., Phycological Studies IL, S. 20. Kupffer, K.R., Beiträge zur Kenntnis der ostbaltischen Flora. III u. IV., S. 26. Lehmann, E., Geschichte und Geographie der Veronica-Gruppe Agrestis, S. 38. Marloth, R., Notiz über Driftsamen von Caesalpinia Bonducella, S. 36. — Matti- rolo, O., La Flora Segusina dopo gli studii di G. F. Re, S. 44. — Medwedew, J. S., Über die pflanzengeographische Gliederung des Kaukasus, S. 42. — Moesz, G., Adatok az Aldrovanda vesiculosa L. ismeretéhez, S.9; Die Elatinen Ungarns, S. 27. "a ar ee EB a a " a Ya et i ar s USUS Aou Tu. TT, Vae ET Inhalt. V Nakai, T., Polygonaceae Koreanae, S. 32. — Nathorst, A. G., Bericht über die geo- logischen Untersuchungen von Tu. G. HALLE auf den Falklands-Inseln, S. 2. — Newall Arber, E. A., On triassic species of the genera Zamites and Plero- phyllum, S. 24. Pammel, L. IL, A comparative study of the vegetation of swamp, clay and sand- stone Areas in western Wisconsin, southeastern Minnesota, northeastern, central and southeastern Iowa, S. 48. — Pax, F., Grundzüge der Pflanzenverbreitung in den Karpathen, II. Bd., S. 54. — Perrot, E., Travaux du laboratoire de matiere médicale de l'école supérieure de pharmacie de Paris. Tome V (1907), S. 22. — Pittier de Fábrega, H., The Lecythidaceae of Costa Rica, S. 28. Rechinger, L. u. K, Deutsch Neu- Guinea, S. 55. — Regel, R., Glattgrannige Gersten, S. 30. — Rübel, E., Untersuchungen über das photochemische Klima des Berninahospizes, S. 39. Sargent, C. S., Crataegus in Southern Ontario and Missouri, S. 28. — Senn, G., Die Gestalts- und Lageveränderung der Pflanzen - Chromatophoren, S. 49. — Schindler, J., Studien über einige mittel- und südeuropáische Arten der Gattung Pinguicula, S. 334. — Schuster, J, Über Drosera Belexiana Camus, S.38. — Sommier, St., Le Isole Pelagie e la loro flora, S. 44. — Suringar, J. Valckenier, Linnaeus, S. 33. — Svedelius, N., Ecological and systematic studies of the Ceylon species of Caulerpa, S. 19. Thonner, F., Die Blütenpflanzen Afrikas, S. 55. Wagner, M., Biologie unserer einheimischen Phanerogamen, S. 56. — Warming, E., The Structure and Biology of Arctic Flowering Plants. I., S. 25. — Wimmer, J., Deutsches Pflanzenleben nach ALBERTUS MacNvs, S. 29. Yamanouchi, S., Apogamy in Nephrodium, S. 4. III. Beiblätter. (Besondere Paginierung.) Seite Beiblatt Nr. 97: Erich Franz, Beitráge zur Kenntnis der Portulacaceen und Basellaceen. (Mit 43 Fig. im Text) . . . 2.2.2220. 4-46 E. Koehne, Lythraceae. Nachträge H. . . . . . . . . . 47-38 Konrad Müller, Beiträge zur Systematik der Aizoaceen. (Mit 33 Fig. im Text). ... ... rr ne 54-94 Botanische Jahrbücher Systematik, Pflanzengeschichte Pflanzengeographie herausgegeben = Zweiundvierzigster Band I. Heft m n Mit 26 Figuren im Text Leipzig "Verlag von Wilhelm Engelmann ` A D . A t rb "oe SEI € 5 er Y " we ger, ` We uu" uoc H EE CR EEN Än ue JA? ram 28, Jali 1908 ne 3.28.7 * VEZ NËT ER / Méi n ` We vd Ke, » A, ttf "` DEUDA d ar Inhalt Heinrich Schenck, Über die Phylogenie der Archegoniaten und der i Characeen. (Mit 25 Fig. im Text. . . . . 2.2.2 ........ 1— 37 C. A. Weber, Die Moostorfschichten im Steilufer der Kurischen Nehrung zwischen Sarkau und Cranz. (Mit 1 Fig. im Text) . . . ... . 88— 48 Ign. Urban, Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. . . 49—176 : VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Am 21. Juli. 1908 erschien: . Archiv für Zellforschung Herausgegeben von Dr. Richard Goldschmidt Privatdozent an der Universitát München Erster Band Viertes Heft Mit 6 Tafeln und 7 Textfiguren Preis: M 11.— Inhalt: M. G. Sykes, Note on the number of the Somatic chromosomes in Funkia. (With plate XVI.) HoNonÉ Lams, Les Divisions des Spermatocytes chez la Fourmi, (Camponotus ` herculeanus LJ. (Avec planche XVII.) "ALFRED KÜHN, Die Entwicklung der Keimzellen in den parthenogenetischen Generationen der Cladoceren Daphnia pulex De Geer und Polyphe- mus pediculus De Geer. (Mit Taf. XVIII—XXI u. 6 Fig. im Text.) VrADISLAY Rüzıcka, Zur Kenntnis der Natur und Bedeutung des Plastins. R. FicE, Zur Konjugation der Chromosomen. FRIEDR. MEvEs, Es gibt keine parallele Konjugation der Chromosomen! /Mit 1 Fig. im Text) R. GOLDSCHMIDT, Ist eine parallele Chromosomenkonjugation bewiesen? | | c Über die Phylogenie der Archegoniaten und der Characeen. Von | Dr. Heinrich Schenck. Mit 25 Figuren im Text. I. Die Erforschung der Phylogenie der hóherstehenden Pflarzengruppen stößt auf viele noch ungelöste Fragen. Zwar ist es in neuerer Zeit gelungen, das verbindende Clied zwischen den Farnkräutern und den Gymnospermen in der Gruppe der während der Steinkohlenperiode reich entwickelten Pteridospermen aufzufinden, und für die Herkunft der Monocotylen aus dem Dicotylenstamm der Polycarpicae scheinen manche gewichtige Gründe zu sprechen, indessen bleibt noch vieles dunkel in der Verknüpfung der von den Pteridophyten aufsteigenden Reihen der Gefäßpflanzen. Vor allem aber ist der Ursprung der Farnpflanzen selbst und der mit ihnen zur größeren Abteilung der Archegoniaten vereinigten Bryophyten keineswegs klargestellt. Beide Gruppen sind scharf von einander geschieden; keinerlei Zwischen- formen, weder rezente noch fossile, ließen sich nachweisen und so können wir es schon als mehr wie wahrscheinlich bezeichnen, daß sie getrennten Ursprung aus einer gemeinsamen Thallophytengruppe genommen haben. Verbindende Glieder zwischen Archegoniaten und Thallophyten sind uns aber nicht bekannt. Trotzdem hegen wir vom Standpunkt der Deszendenz- theorie keinen Zweifel, daß Moose und Farne aus Algen hervorgegangen sind; die Frage lautet nur, an welchen Algenstamm wir sie anschließen sollen. m Wohl die Mehrzahl der Systematiker und Morphologen neigen zu der Annahme, daß grüne Algen, im besonderen die Coleochaeten, die Vorfahren der Archegoniaten gewesen seien!) Die übereinstimmende grüne Färbung der Chloroplasten kann für diese Annahme allein kaum in Betracht kommen. Sehen wir einstweilen von den Characeen ab, die mit ihren eigenartigen Sexual- 4) J. Sacus stellt in seiner gedankenreichen Studie über »Architypen« Coleochaete als Urform an den Beginn der Archegoniaten (Flora 1898, S. 182 u. 18%". 1 Botanische Jahrbücher. XLIL Bd. 1 9 H. Schenck. organen und mit ihrem komplizierteren Sproßbau eine scharf von den übrigen Grünalgen abgegrenzte, abseitsstehende und nach oben hin sich nicht fortsetzende Gruppe vorstellen und deren verwandtschaftliche Beziehun- gen ich in einem besonderen Abschnitte zu erörtern versuchen werde, so läßt sich keine einzige Gattung oogamer Chlorophyceen finden, die im Bau ihres Thallus oder im Bau ihrer Sexualorgane Annäherungen an das Ver- halten der Moose oder gar der Farne aufweist. Verzweigte Zellfáden oder aus solchen gebildete Zellscheiben einerseits, der vielzellige, gabelig ver- zweigte Thallus der niederen Lebermoose andererseits stehen unvermittelt einander gegenüber. Die Sexualorgane der Grünalgen besitzen einen ein- fachen Bau; sie sind besondere Zellen, die innerhalb ihrer Membran einen oder mehrere Gameten erzeugen, und den eigenartigen Archegonien und Antheridien der Moose zwar homolog sein mógen, aber keine direkten Übergänge zu ihnen aufweisen. Selbst bei der oft zum Vergleich heran- gezogenen Coleochaete wird das anfangs freie, flaschenfórmige, einzellige Oogon erst später von Hüllschläuchen umgeben, die morphologisch nichts Gemeinsames mit der Wandschicht eines Archegoniums aufweisen. Von größerer Bedeutung für unsere Frage könnten indessen die Vorgänge bei der Keimung der Oospore von Coleochaete!) erachtet werden, denn ihr Kern erfährt zunächst eine Reduktionsteilung; sie wird dann durch eine Querwand in zwei Zellen geteilt, die durch weitere Teilung in je 8—16 Zellen einen mit festen Gellulosewänden versehenen Zellkórper liefern. Schließlich reißt dieser Körper auf und entläßt aus jeder Zelle eine Schwärmspore. Dieses mehrzellige Gebilde könnte vielleicht als eine ungeschlechtliche Gene- ration, die auf die geschlechtliche folgt, angesehen werden, als ein Sporo- phyt, den F. Orrmanns?) trotz abweichender Gestalt demjenigen der Riccien und weiterhin der Archegoniaten an die Seite stellt, ohne indessen aus diesem Grunde schon eine Verwandtschaft der Coleochaeten zu letzteren ableiten zu wollen. Am Schlusse seiner beachtenswerten Abhandlung über den Generations- wechsel der Thallophyten äußert sich G. Kızss®) über diese Beziehungen folgendermaßen: »Man kann mit einiger Phantasie sich vorstellen, daß es Coleochaete- ähnliche Vorfahren der Moose gegeben hat, bei denen aus der Zellscheibe der Oosporen besondere ungeschlechtliche Zoosporen auf dem Wege der Vierteilung entstanden, daß dann diese Zoosporen bei höheren Formen zu bestimmt gebauten unbeweglichen Sporen wurden. Mit Hilfe solcher Vor- stellungen erscheint der Übergang zu den einfachen Lebermoosen, z. B. Riccia nicht mehr so groß, und ausgehend von dieser Form, kann man 4) F. OnruaNws, Morphologie und Biologie der Algen I. 4904, S. 244. 2) F. OLtmanns l. c. II. 4905, S. 270 u. 271. 3) G. Kress, Biolog. Zentralbl. Bd. 19, 1899, S. 224. Über die Phylogenie der Archegoniaten und der Characeen. 3 die anderen Reihen der Bryophyten phylogenetisch herleiten. Wenn man auf solche Weise gewisse Anhaltspunkte für die Phylogenie der Moose gewonnen hat, so folgt daraus noch nichts für diejenige der Farnkráuter.« . »Wir stehen hier vor dem dunkelsten Punkt in der Phylogenie des Pflanzen- reichs. Denn die Stelle in der Reihe der niederen Pflanzen, wo die erste Andeutung eines farnähnlichen Sporophyten auftrat, war die Geburtsstälte für die gewaltig entwickelte Abteilung der Phanerogamen. Die bisher be- kannten Thallophyten lassen uns völlig im dunkeln, wo diese Stätte zu finden ist.« Ein wesentlicher Unterschied ist aber zwischen dem Oosporenzellkórper der Coleochueten und selbst dem einfachsten Moossporophyten hervorzu- heben. Bei Coleochaete werden sämtliche Tochterzellen der Oospore zu Schwärmsporen und diese Keimungsvorgänge schließen direkt an das Ver- halten der mit 4 Schwärmsporen keimenden Oospore von Oedogon?um an. Aus der Oospore geht also nicht wie aus dem befruchteten Ei der Bryo- phyten und Pteridophyten eine neue Einzelpflanze hervor, die erst später ungeschlechtliche Sporen erzeugt und bei der dann die Reduktionsteilung in die Mutterzellen dieser Sporen verlegt ist. Riccia besitzt allerdings unter allen Moosen den einfachsten Sporophyten, einen kugeligen Gewebe- kórper, dessen Zellen sámtlich bis auf die einschichtige Wand zu Sporen- mutterzellen werden. Nun ist es keineswegs erwiesen, daß sie einen archaischen Lebermoostypus vorstellt; man kann sie auch, vielleicht mit mehr Recht, als eine abgeleitete Form mit einfacher gewordenem Sporophyt betrachten. Jedenfalls muß man auch die übrigen primitiven Lebermoose, besonders die Anthocerotaceen schon hier zum Vergleich heranziehen und dann zeigt sich zwischen Coleochaete und den Moosen eine weite Kluft, über die keine sichere Brücke führt. So scheint es mir, daB die oogamen Grünalgen nicht befáhigt waren, zu hóheren Stufen der Organisation empor- zusteigen. Auch zwischen Rhodophyceen und Moosen lassen sich engere Be- ziehungen nicht erkennen. So bleiben also nur die Phaeophyceen übrig. Der Gedanke einer Ableitung der Moose und Farne von den Braunalgen ist schon wiederholt ausgesprochen worden, für die Farne von H. Porowi£ !), und für sämtliche Archegoniaten und für die Characeen von H. Hues", Die Begründungen, die diese beiden Autoren ihren phylogenetischen Speku- lationen geben, kann ich allerdings nicht in allen Punkten als zutreffend anerkennen und auch nicht für ausreichend ansehen; auf einige wesentliche Differenzen werde ich weiter unten zurückkommen. 4) H. Potonié, Zur Stammesgeschichte des Farnprothalliums. Nature, Wochenschr. 1907, Bd. 6, S. 164. Dort auch die früheren Aufsätze desselben Autors zitiert. 2) H. Harr, Beiträge zur Morphogenie der Sporophylle und des Trophophylis in Beziehung zur Phylogenie der Kormophyten. Jahrb. der Hamburger Wissensch. An- stalten Bd. 49, 4904, S. 70. 1* A H Schenck. Neue Gesichtspunkte ergeben sich indessen, wenn wir die in letzter Zeit eingehender untersuchte Braunalgenfamilie der Dretyotaceen zum Ver- gleich heranziehen und wenn wir auf Grund vergleichend morphologischer Betrachtung die Homologien der Fortpflanzungsorgane feststellen. Bei Dictyota!) treffen wir, soweit unsere jetzigen Kenntnisse reichen, zum ersten Male unter den Thallophyten genau die- selbe Form des regelmäßigen Generationswechsels ausgeprägt, die allgemein bei den Archegoniaten herrscht. Beide Generationen sind in ihrer vegetativen Gestaltung bei Dietyota aber von gleicher Beschaffen- heit oder »homomorph«. Dies zeigt uns, daß die Zahl der Chromosomen in den sich teilenden Kernen, die in der haploiden oder gametophyten Generalion 46 beträgt und halb so groß ist wie in dem diploiden Sporo- phyten, keine wesentliche Bedeutung für die vegetative Ausgestaltung der Pflanze haben kann. Nach den neueren cytologischen Untersuchungen von Farmer und DiGBy?), von STRASBURGER?), YAMANOUCHI!) u. a. über Aposporie und Apogamie bei Pteridophyten wird auch bei diesen Gewächsen weder der Gametophyt durch diploide Kerne noch der Sporophyt durch haploide an seiner spezifischen Ausgestaltung gehindert. Bei den Archegoniaten sind die beiden Generationen »heteromorph.«. Das Sporogon der Moose entspricht dem Sporophyten, die Moospflanze dem männlichen und weiblichen Gametophyten von Dictyota. Die Ent- wicklungsbedingungen für die aus den Sporen und für die aus den be- fruchteten Eizellen hervorgehenden Keimlinge der Moose sind verschieden, während sie bei Dictyota die gleichen sind. Ein Vergleich der Fortpflanzungsorgane, den wir zunächst vornehmen wollen, wird uns zeigen, 4. daB die Antheridien und Archegonien der Moose und Farne den plurilokulären Gametangien der Braunalgen homolog sind und 2. daß die Sporenmutterzelle der Moose und Farne in dem Tetrasporangium von Dictyota ihr Momologon findet. Auch der Vergleich der Vegetationsorgane ergibt mancherlei Anknüpfungspunkte für die Annahme von verwandtschaft- lichen Beziehungen zwischen Braunalgen und Archegoniaten?) 1) J. Reiske, Entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen über die Dictyotaceen des Goles von Neapel. Nova Acta Leop. Carol. Akad. Bd. 40, 4878. D. M. Morgen, Nuclear and cell division in Dictyota dichotoma. Botany Bd. 44, 4900, S. 163. J. L. Wıruraus, Studies in the Dictyotaceae. Annals of Botany Bd. 48, 4905, S. 141 u. 483; Bd. 49, 4905, S. 534. 2) Farmer and Dicey, Annals of botany. Bd. 24, 1907, S. 161. 3) SrRAsBURGER, Flora Bd. 97, 4907, S. 467. 4) Yamanouvcnı, Botan. Gazette Bd. 44, 4907, S. 442. 3) Auf diese Beziehungen habe ich bereits 4905 in der 7. Auflage des Bonner Lehrbuchs der Botanik S. 339 hingewiesen. Vgl. 9. Aufl., 4908, S. 356. — Ich bemerke, Annals of SENTIT m De Kind du ne Über die Phylogenie der Archegoniaten und der Characeen. 5 Il. Vergleich. der Sexualorgane der Archegoniaten mit den Gametangien der Braunalgen. Wir gehen von der Betrachtung der Gametangien der Phaee- sporeen!) aus. Allgemein entstehen diese Organe aus einzelnen Zellen, die sich durch Querwände und meist auch durch Lüngswünde in kleine Gametenzellen teilen. So entsteht ein vielfächeriges Gebilde, das bei der Fig. 1. Plurilokuläre Gametangien der Phaeophyceen, zusammengestellt aus Orrmanns Morph. u. Biol. der Algen. I. — A Ascocyclus secundus, nach Reiske, B Litho- derma fatiscens, nach Kuckuck, C Ralfsia clavata, nach Reke, D Ectocarpus Padinae; 3 verschiedene Formen: , Meiosporangium, » Megasporangium, 3 Antheridium, nach SavvacEAU, Æ Pogotrichum filiforme, nach RosENviNcE, F Punctaria latifolia, Gametangien- sori, nach BonNET. Reife die nackten, mit je 9 Cilien begabten Gameten entläßt, und zwar reiBt entweder jedes Fach seitlich auf, oder es wird am Scheitel eine daB die nachfolgenden Erórterungen keine eigenen Beobachtungen, sondern vergleichend morphologische Betrachtungen bringen, die sich auf die neuere Literatur, sowie auf die zusammenfassenden Arbeiten in den »Natürlichen Pflanzenfamilien«, ferner von F. OLT- Manns über Algen, von K. GoesEL und D. CawesELL über die Archegoniaten, gründen, aber von neuen Gesichtspunkten aus das Problem der Herkunft der hóheren Pflanzen zu beleuchten versuchen sollen. 4) Vgl. F. OLrMANNS l. c. T. S, 465. 6 H. Schenck. gemeinsame Austrittsstelle gebildet, aus welcher die Gameten in Schleim eingebettet nach Auflösung der inneren Wände ausschlüpfen, um dann paarweise zu kopulieren. In manchen Fällen vermögen diese Schwärmer auch ohne Kopulation sich weiter zu entwickeln, indessen spielt diese Tat- sache bei unserer morphologischen Betrachtung keine Rolle. Meist stehen die ovalen oder zylindrischen Gametangien als Seiten- ästchen am Thallus oder sie sprossen aus oberflächlichen Rindenzellen hervor; sie können aber auch in der oberflächlichen Rindenzellschicht liegen, ohne aus ihr hervorzuragen. Bald treten sie zerstreut am Thallus auf, bald unmittelbar neben einander in Gruppen oder Sori. Einige Beispiele mögen ihre verschiedenen Formen erläutern. Bei Ascocyclus (Fig. ^, A) liegt eine sehr einfache Bildung vor; eine Rindenzelle wölbt sich vor und wächst unter sukzessiven Querteilungen zu einer zylindrischen, einfachen Zellreihe heran. Bei Lithoderma und Ralfsia (Fig. 4, B, C) verlaufen die Wände zum Teil etwas schief und einige Längs- wünde treten hinzu. Bei Sphacelaria und manchen Eetocarpus-Arten (Fig. 4, D) erscheinen ellipsoidische, in zahlreiche würfelförmige Zellchen ge- kammerte Gametangien. Pogotrichum Piel" D 0133 EPER CEr EI H O95; EE] Ki C oi J33 c3 Fig.2. Antheridien(A4) und Oogonium Fig. 3. Antheridium (A) u. Oogonium (B) von Cutleria multifida, 49/4. Nach — (B) von Dictyota dichotoma. Schematisiert ` Remke, Nova Acta XL, 1878, tab. VIII. nach REINKE und WrLLiAMs. (Fig. 4, E) zeigt sie in der Rindenschicht eingebettet, Punctaria (Fig. 4, F) in Gruppen, die sich aus der Rinde nur sehr wenig vorwölben. Streblonema zeichnet sich durch verzweigte Gametangien aus. Bei hóherstehenden Phaeosporeen tritt Oogamie an Stelle von Isogamie und die Gametangien sind in wenigfácherige Oogonien und in vielfácherige Antheridien differenziert. Dies ist der Fall bei Cutleria (Fig. 9). Noch einen Schritt weiter gehen die Dictyotaceen (Fig. 3). Nach Abgliederung einer basalen Stielzelle wird am weiblichen Organ die ganze obere Zelle zum Oogonium, aus welcher nur eine Eizelle entlassen wird, während das männliche Organ sich in sehr zahlreiche Spermatozoidzellen kammert. Über die Phylogenie der Archegoniaten und der Characeen. 7 Den Gametangien der Braunalgen stellen wir die Anthe- ridien und Archegonien der Bryophyten und Pteridophyten als gleichwertige Organe an die Seite. B. M. Davis!) hat meines Wissens zuerst diese Homologie klar zum Ausdruck gebracht. Ein wesent- licher Unterschied zwischen den Sexualorganen der genannten Pflanzen- gruppen besteht darin, daB die Braunalgen sämtliche Zellen des Gametan- giums als Gameten ausbilden, während bei den Moosen und Farnen eine sterile, meist einschichtige Wandung differenziert wird. Mit Recht führt Davis?) diese letzte Neubildung am Gametangium auf den Einfluß des Mediums der Luft zurück; beim Übergang einer Wasserpflanze zur terre- strischen Lebensweise würde die Ausbildung eines peripherischen schützen- den Gewebes die erste Strukturänderung sein, die ein Organ erfahren müßte. Das Antheridium der Bryophyten?) besteht aus einem mehr- zelligen Stiel und einem keu- lenfórmigen oder kugeligen Körper, der innerhalb i8 einer meist einfachen Wand- schicht zahlreiche Spermato- zoidmutterzellen enthält. Die LI Öffnung vollzieht sich am Scheitel ähnlich wie bei man- chen Braunalgen, z. B. Ecto- "ial . sj carpus siliculosus. Bei den D C D Laubmoosen tritt im Gegen- satz zu den Lebermoosen und Sphagnaceen als eine neue pig.4. Entwicklung des Marchantiaceen- Antheri- Komplikation die apikale Off- diums (Fegatella conica). A Einzellige Anlage, B die i i Stielanlage sł abgeteilt, E Anlage der Wandschicht w. nu ngskappe hinzu, die aus Nach E. BoLLETER, Beihefte zum Botan. Zentralblatt. einer Zellgruppe oder auch Bd. XVIIL 4905. A—ZE9/, F Sai, aus nur einer Zelle besteht und bei der Reife des Organs verquillt. 4) B. M. Davis, The origin of the Archegonium, Annals of botany Bd. 17,.4903, S. 477. Vergl. auch: The relationships of Sexual organs in plants, Botan. Gazette, Bd. 38, 4904, S. 246. In seiner ersten Abhandlung (S. 486) sagt Davis, daß die Homologie der Sexualorgane noch keinen Beweis für die phylogenetische Ableitung der Bryophyten von den Braunalgen abgebe; er ist vielmehr geneigt (S. 494, 492), die Vorfahren der Moose in uns unbekannten ausgestorbenen Grünalgen, die aber plurilokuläre Sporangien gebildet hätten, zu suchen. Dieser Ansicht schließt sich auch G. M. HoLrerty (Bot. Gazette Bd. 37, 4904, S. 420) an. Ich sehe aber die Notwendigkeit einer solchen An- nahme nicht ein, meine vielmehr, man müsse versuchen, auf Grund des vorliegenden Tatsachenmmterials mit möglichst wenig Hypothesen auszukommen und zunächst den viel einfacheren Weg, der von den Braunalgen direkt zu den Moosen und Farnen führt, zu begehen. 2) Davis Le Annals of botany 4903, S. 488, 489. 3) Vergl. K. GosseL, Organographie S. 236 und 240. 8 H. Schenck. Es ist bemerkenswert, daß bei den tieferstehenden Lebermoosen, den Marchantieen und Riccieen!), das Antheridium noch in ähnlicher Weise sich entwickelt wie bei Braunalgen. [Fig. 4] Eine oberflächliche Thalluszelle wölbt sich vor, teilt sich durch sukzessive Querwände zu einer Reihe scheibenförmiger Zellen: die unterste wird zum mehr- zelligen Stiel, die übrigen führen zunächst eine Quadrantenteilung aus, worauf durch tangentiale Längswände die Wandschicht von den zu kleinen Spermato- zoidinutterzellen sich weiter teilenden Innenzellen abgegrenzt wird. Übergänge führen von die- sem primitiven Typus zu dem Fig. 5. Entwicklung des Jungermanniaceen-Anthe- Verhalten derJungermannia- ridiums (Porella | Dolander?). A—D, F Längs- 2 . . schnitte, E, G Querschnitte. 60/1, Nach D. CAMPBELL ceen ) (Fig. 5). ‚Die ‚Anthe- S. 405 u. 406. ridiumanlage teilt sich hier suk- zessive in 3 Querscheiben, wo- von nur die oberste zum Antheridienkórper wird, indem sie sich zunächst durch eine senkrechte Mittelwand in 2 Zellen teilt (B). Durch 2 sich schief ansetzende Längs- wünde wird nunmehr die Anlage der Wand- schicht und des Sper- matozoidmutterzellen- komplexes geschieden (C D E]. Einen Schritt weiter entfernen sich die Laubmoose 3)(Fig. 6) in der Zellteilungsfolge des sich entwickelnden Entwick l Antheridiums von den Fig. 6. intwic lung des Laubmoos-Antheridiums (Funaria Braunalgen. Die An- hygrometrica) A—E Längsschnitte; F, @ Querschnitte; E . rechtwinklig zu D. In B Bildung der Scheitelzelle. H älteres lage des Organs teilt Stadium. A—(6 mr, H ui, Nach D. Camrose 8. 198. Sich zunächst quer und 4) K. Gong, l. c. S. 240; D. CAMPBELL, Mosses and ferns 1905, S. 32 u. 50. 2) K. Goeben l. c. S. 240 und Flora Bd. 90, 4902, S. 279; D. CAMPBELL l. c. S. 405. 3) K. Gopne |. c, S. 241; D. Caeser l e, S. 496; Runnann in Nat. Pflanzenfam. 1.3, 5.212. ^ae iiic HUE UI PARERE EH SERA ET 2% Über die Phylogenie der Archegoniaten und der Characeen. 9 scheidet so eine oder einige wenige basale, den mehrzelligen Stiel auf- bauende Querscheiben ab; die Endzelle aber bildet 2 zu einander geneigte Teilungswände !) und liefert so eine zweischneidige Scheitelzelle, die zum Aufbau des Antheridiumkörpers eine grüßere Anzahl von Segmenten rechts und links abteilt und schließlich in eine peripherische Wandzelle und eine Innenzelle zerlegt wird. In den Segmenten erfolgt die Abgrenzung der Wandzellen und der Innenzellen in ähnlicher Weise wie bei den Junger- manniaceen. Die Innenzellen liefern die Spermatozoidmutterzellen durch fortgesetzte weitere Teilung. Ein sehr eigenartiges, von allen übrigen Moosen abweichendes Ver- halten der Antheridiumentwicklung bieten uns die Anthocerotaceen?) [Fig. 7], die auch in manchen anderen Charakteren sich als eine selbständige Gruppe von den übrigen Lebermoosen abheben. Die Antheridien werden hier endogen im Thallus angelegt, sie stehen einzeln oder zu 4 gruppiert in einem Inter- zellularraum, der von einer 2schichtigen Decke nach außen überwölbt ist. Die Entwicklung vollzieht sich durch Querteilung einer oberfláchlichen Thal- luszelle in 2 Zellen, von denen die äußere die ` Decke d liefert, während sich die innere bis auf eine basale Ansatzstelle von den umgebenden Zellen loslóst, auf diese Weise in einen sich er- Fig. 7. Entwicklung des Anthocerotaceen-Antheridiums weiternden Interzellular- (Anthoceros Pearsoni). Ad Deckzelle, a Endogene Anthe- raum zu liegen kommt ridiumanlage. B Interzellularraum um letztere gebildet. ; : C Teilung in die Stielzellen s! und in die Oktanten. und nun direkt zu einem D Älteres noch unreifes Antheridium. Nach D. CauPnkEi i. Antheridium wird oder S. 189. sich durch Längswände in + Antheridiumanlagen weiter teilt. Sekundäre Antheridien können später durch Sprossung aus der Basis der älteren hinzukommen. Auch die Zellteilungen in den Anlagen erfolgen in anderer Weise wie 4) Bei gewissen Braunalgengametangien treten auch schon schiele Wände auf (Fig. 4 B) 2) D. CawrnELL, Le S. 429, 430, 447, 449 und Annals of botany Bd. 21. 14907, S. 467; Bd. 22, 4908, S. 94. D. Morgen, Annals of botany Bd. 8, 1894. 10 H. Schenck. bei den übrigen Lebermoosen. Nach einer Quadrantenteilung durch 2 Längs- wände werden durch eine Querteilung 4 Basalzellen abgetrennt, die den 4 reihigen Stiel st liefern. Der Antheridiumkórper wird durch eine Quer- teilung in Oktanten zerlegt, diese durch je eine perikline Wand in je eine Wandzelle und je eine Innenzelle als Anlage des Spermatozoidenkomplexes. Das Verhalten der Anthocerotaceen hat für unser Thema eine ganz besondere Bedeutung; es zeigt uns, daß sonst exogene Organe hier mit einem Sprunge im Innern der Pflanze angelegt werden. Trotzdem werden wir aber das Antheridium von Anthoceros als homolog dem der übrigen Moose betrachten müssen !). Ein Blick auf das Pteridophyten-Antheridium zeigt uns wiederum andere Entwicklungsweisen dieses Organs. Für unsere Zwecke genügt es, die beiden hauptsächlichsten Typen. herauszugreifen. Bei den eusporangiaten Farnen, Lycopodiaceen, Equisetaceen sind die An- theridien eingesenkt, ihr kugeliger, spermatogener Zellkomplex wird nach außen von einer Zellschicht überwölbt. Als Beispiel diene Ophioglossum. Die Anlage des Antheridiums ist eine oberflächliche Zelle, die sich zunächst durch eine tangentiale Wand in 2 Zellen teilt, wovon die Fig. 8. Entwicklung des Eusporangiaten-Antheridiums obere die Decke, die untere (Ophioglossum vulgatum). A—D 1994. E Spermato- den spermatogenen Kom- zoid, 550/1. Nach Brucamann, Bot. Ztg. 4904. Taf. VIII. plex liefert. Auch unter den Arche- gonien gibt es eingesenkte Formen (Anthoceros, Pteridophyten). Die Frage, ob die eingesenkten oder ob die frei hervorragenden Sexualorgane den ursprünglichen Typus bezeichnen, läßt sich nicht beantworten. Beide Typen mógen gleich ursprünglich sein, denn wir treffen sie beide auch schon unter den Gametangien der Phaeosporeen an. Von dem Gametangium 4) D. CauesELL. (Mosses and ferns, S.449) meint, das Antheridium der übrigen Lebermoose müsse einer ganzen endogenen Antheridiumgruppe von Anthoceros mitsamt ihrer zweischichtigen Decke gleichgesetzt werden. Allerdings leiten sich Decke und Antheridiumgruppe von einer einzigen oberflächlichen Zelle ab, aber die ersten Meristem- teilungen kónnen für Homologien, die erst mit der eigentlichen Anlage des betreffenden Organs beginnen, keine Verwertung finden. E Ee O "TUE TEE EE S Über die Phylogenie der Archegoniaten und der Characeen. 11 von Pogotrichum (Fig. 4, Æ) unterscheidet sich das Ophioglossum-Antheridium morphologisch nur durch seine Deckenbildung. Die leptosporangiaten homosporen Farne zeichnen sich den übrigen Pteridophyten gegenüber durch eine besondere Form der Antheridien aus, die als kleine kugelige Gebilde den Prothallienzellen aufsitzen [Fig. 9) und aus ihnen in Form einer Papille, die durch eine Querwand abgeteilt wird, hervorsprossen. Die einschichtige Wand besteht aus 4 unteren, 4 oberen seitlichen Zellen und einer apikalen Deckzelle, die den aus einer einzigen Innenzelle © hervorgehenden spermatogenen Zellkomplex umschließen. Die Zellteilungsfolge zeigt Verschiedenheiten bei den einzelnen Familien!) und weicht ab von der regelmäßigen Querscheibenbildung in den jungen Braun- algengametangien. Das Archegonium der Bryophyten und Pteridophyten ent- fernt sich in seiner Struktur und Entwicklung weit mehr als das Anthe- ridium von den ihnen homo- logen Gebilden der Braunalgen. Bei den Bryophyten, mit Ausnahme der Anthocerotaceen, besteht das Archegonium aus einem mehrzelligen Stiel, einem Bauchteil und einem Halsteil. Die Wand des Bauchteils umschließt eine einzige Eizelle, über welcher die Bauchkanalzelle liegt und auf diese folgt nach oben hin im Halse die Reihe der Hals- kanalzellen. Der Hals öffnet sich an seiner Spitz e, Bauch- und Fig. 9. Entwicklung des Leptosporangiaten-An- Halskanalzellen liefern Schleim. theridiums (Onoclea Struthiopteris). Längs- Die Reduktion der Zahl der schnitte, 99/,, Nach D CausPELL S. 313. weiblichen Sexualzellen auf eine einzige ist unter den Braunalgen bei Dictyota vollzogen. Das Moosarche- gonium wird man aber eher von einem mehrfücherigen Oogonium nach Art desjenigen von Cutleria |Fig. 2, B] abzuleiten geneigt sein. Die Ausbildung einer Wandschicht läßt sich auf den Einfluß des Mediums der Luft zurück- führen. Etwas Eigenartiges und Neues stellen die Kanalzellen vor, die den Braunalgen fehlen, bei einem submersen Oogonium aber auch überflüssig sein würden. Ihre Differenzierung móchte ich ebenfalls als eine Anpassung an das Luftleben auffassen. In phylogenetischer Hinsicht kann man die Kanalzellen als sterilgewordene Sexualzellen betrachten, die mit der Über- nahme einer neuen Funktion ihren reproduktiven Charakter einbüßten, 4) Man vergleiche hierüber K. Goes£u l. c. S. 293; D. CAuPBELL l. c. S. 845, 350, 876. 12 H. Schenck. gelegentlich aber noch volle Ausbildung zu Sexualzellen erlangen können. Bereits K. GoeseL!) hat unter Hinweis auf Zwitterbildungen bei Moosen richtig erkannt, daß die Innenzellen der Archegonien und Antheridien ein- ander entsprechen. Dies geht besonders deutlich auch aus den mannig- fachen Übergangsgebilden von weiblichen zu männlichen Organen hervor, Fig. 10. Bisexuales Or- gan von Mnium cuspi- datum. o Eizelle. bk Bauchkanalzelle. 4 Hals- kanalzellen. sp Sperma- togene Zellen im oberen Teile und unterhalb der Vizelle entwickelt. #5/,. Nach Horrerty, Bot. Ga- zette Bd. 37, 4904, (Taf. VI. Fig. 40. die von Tn. M. Horrertr?) bei Mnium cuspidatum aufgefunden worden sind. Aus seinen Abbildungen sei hier ein instruktives Zwitterorgan in Fig. 10 wiedergegeben, welches spermatogene Zellkomplexe, eine Eizelle mit Bauchkanalzelle und über ihr noch einige Halskanalzellen umschließt. Archegonien, in denen an Stelle einer Halskanalzelle noch eine zweite Eizelle nebst ihrer Bauchkanalzelle auftritt, sowie auch mit anderen Abweichungen versehene, sind nicht nur bei Moosen?), sondern auch bei Pterido- phyten*) gelegentlich beobachtet worden. Aus diesen Befunden ergibt sich, daß Arche- gonien und Antheridien durchaus homologe Gebilde sind. NE A B d Fig. 44. Entwicklung des Lebermoos-Archegoniums. A, C, D Lüngschnitte, B Querschnitt zu A. Erklärung im Test. Nach GokbEL, Org. S. 243. Während das Antheridium der niederen Leber- moose in seiner Entwicklungsgeschichte noch un- 4) K. GoEsEL, Homologie in der Entwicklung männlicher und weiblicher Geschlechtsorgane. Flora Bd. 90, 1902, S. 304, 2) G. M. Hourerty, The archegonium of Mnium cusp?- datum. Bot. Gazette Bd. 37, 1904, S. 406. 3) G. M. Horrertv l. c. tab. VI. fig. 43, 44. W. C. Coker, On the occurence of two egg cells in the archegonium of Mnium. Bot. Gazette Bd. 35, 1903, S. 136. Mary C. Briss, The occurence of two venters in the archegonium of Polytrichum juniperinum. Rotan. Gazette Bd. 36, 4603, S. 444. Iw. Frorence Lyon, Polyembryony in Sphagnum. Botan. Gazette Bd. 39, 4905, S. 365. 4) Tu. FLonENcE Lyon, The evolution of the sex organs of plants. Botan. Gazette Bd. 37, 4904, S. 280. € ndi bb RUE). rtis a n Über die Phylogenie der Archegoniaten und der Characcen. 13 mittelbare Anklänge an das Antheridium der Braunalgen aufweist, schließt sich die Zellteilungsfolge des jungen Archegoniums der Lebermoose an diejenige des Antheridiums der Jungermanniaceen, allerdings mit einem gewissen Unterschiede, an. Bei den Lebermoosen!) [Fig. 44] nimmt das Archegonium seinen Ursprung aus einer einzigen Zelle, die zunächst eine: untere, den mehrzelligen Stiel liefernde Querscheibenzelle st abteilt. Die obere Zelle wird durch 3 Längswände in eine mittlere und 3 peripherische Zellen zerlegt, die mittlere durch eine Querwand in die Deckelzelle d und die Innenzelle 2, letztere nochmals quer in die Mutterzelle der Halskanal- zellen hk und die Zentralzelle c, aus welcher später die Eizelle und die Bauchkanalzelle hervorgeht. Die Halskanalwandung wird von den peri- pherischen Zellen geliefert. Abweichend verhalten sich unter den Lebermoosen nur die Antho- cerotaceen?) [Fig. 12]. Ihr Ar- chegon ist zwar ganz eingesenkt, ent- wickelt sich aber nicht endogen, son- dern aus einer oberflächlichen Zelle. Die axiale Zelle a, die der mittleren Zelle in Fig. 14.4 entspricht, teilt sich zunächst quer in eine äußere Zelle d und eine innere bald größer werdende Zentralzelle c, erstere nochmals quer in eine äußere, den »zelligen Deckel liefernde Zelle d, Fig. 42. Entwicklung des Anthocerolaceen- und eine innere Ah, die Mutter- Archegoniums (Notothylas orbicularis). Er- zelle der 4 Halskanalzellen, klärung im Text. 9*4. Nach D. CamppeLL die also hier nicht von der 5. 430. Zentralzelle abgeschnitten wird. Letztere liefert vielmehr direkt durch eine Querteilung die Eizelle o und die Bauchkanalzelle bk. Wir können das ganze Gebilde dem in der peripherischen Zellschicht liegenden Gametangium von Pogotrichum [Fig. 1, Æ] vergleichen. Die Einsenkung des Organs ist also nichts wesentlich Neues. Die Entwicklung des Archegoniums der Laubmoose?) [Fig. 13] verläuft nach einem besonderen und recht komplizierten Typus, der sich am náchsten an die Antheridiumentwicklung der Laubmoose anschlieDt. Aus der Anlage A wird eine zweischneidige Scheitelzelle abgeteilt, die hinter einander eine Anzahl Segmente zum Aufbau des vielzelligen Stieles liefert. Darauf geht sie über zur Bildung des eigentlichen Archegonium- 4) K. GoEBEL, Organographie S. 244 und Flora Bd. 90, 1902, S. 299. 2) D. CaupsELL l. c. S. 427. 432, 447, 450. 3j G. M. Hotrerty, The archegonium of Mnium cuspidatum. Bot. Gazette Bd. 87, 1904, S. 106. 14 H. Schenck. körpers, indem sie durch longitudinale Wände 2 peripherische Zellen (p, pain Eu F) und durch eine Querwand die Innenzelle ? abtrennt. Sie erhält auf diese Weise 3seitige, unten abgestutzte Gestalt (s, in F, G). Durch fortgesetzte Segmentbildung aus dieser 3 schneidigen Scheitelzelle wird die lange Halswandung aufgebaut, die durch Lüngsteilung der Segmente Greihig wird (J, K). Die Innenzelle teilt sich zunächst in die Zentralzelle c und die Anlage der Halskanalzellen k k (G]. Die Zahl der Halskanalzellen, die größtenteils durch weitere Teilung aus kk entstehen, kann aber auch noch dadurch vermehrt werden, daB die Scheitelzelle sich einige Male Fig. 13. Entwicklung des Laubmoos-Archegoniums (Mnium cuspidatum). A Einzellige Anlage. B, C Bildung der zweischneidigen Scheitelzelle s durch die Wände 4 und 2. D Aufbau der Stielanlage aus dieser Scheitelzelle s. Æ, F Die zweiseitige Scheitel- zelle s wird durch Abteilung der peripherischen Zellen p, po und der Innenzelle ? zu einer dreischneidigen, unten abgestutzten Scheitelzelle s. G Die Innenzelle quergeteilt in die Zentralzelle c, die später in die Eizelle und die Bauchkanalzelle zerlegt wird und in die Halskanalzelle hk. H Spáteres Stadium mit Eizelle o, Bauchkanalzelle bk, 7 Hals- kanalzellen, von denen die obersten von der Scheitelzelle abgeschnitten zu sein scheinen. J, K Querschnitte zu F und G. ik, Nach Horrenty, Bot. Gazette Bd. 37, 4904. Taf. V. querteilt. Die Zentralzelle liefert wie überall die Eizelle o und die Bauch- kanalzelle bi. Vergleichen wir die Entwicklung des Archegoniums der Moose mit der des Antheridiums, insbesondere die Querschnittsbilder in Fig. 44 B, "TTT T'AS "ET ET TTT TTT "TT "TTT TEE WT" "TT FETT TE Über die Phylogenie der Archegoniaten und der Characeen. 15 43 J, K, mit Fig. 5 E, 6 F, so ergibt sich die von K. Goen !) festgestellte interessante Tatsache, dal das Moosarchegonium einem halben Moosanthe- ridium entspricht oder einem solchen, dessen eine Längshälfte sich nicht fertil ausbildet. Das Archegonium der Pteridophyten?) ist mit seinem Bauch- teil in das Prothallium eingesenkt und ragt mit seinem Halsteil meist nur wenig hervor. Die Halskanalzellen, die bei Lycopodium noch in größerer Zahl auftreten können, erscheinen meist auf eine einzige reduziert. Die Entwicklung [Fig. 14] erfolgt durch Querteilung einer oberflächlichen Zelle in eine basale Zelle b, die die Basis der Wandung liefert, in eine äußere Zelle, die durch Kreuzteilung den aus 4 Zellreihen bestehenden Hals h auf- baut und in eine Innenzelle ?, die zunächst in die Halskanalzelle AA: oder falls mehrere Halskanalzellen gebildet werden, in deren Mutterzelle, und in die Zentralzelle c zerlegt wird. Aus der Zentralzelle c entsteht die Eizelle o und die Bauchkanal- zelle bk. Wie bei dem Anthe- ridium der Farnpflanzen der spermatogene Zellkomplex, so nehmen in ihrem Archegonium die Eizelle und die sämtlichen Kanalzellen ihren Ursprung aus einer einzigen Mutterzelle. Die Zellteilungsfolge im jungen Arche- Fig. 44. Entwicklung des Farn-Archegoniums onium arne nähert sich der- . d 8 . um der F ne (Onoclea struthiopteris). Längsschnitte. — 490/,. Jenigen der meisten Lebermoose Nach D. CAMPBELL S. 317. mit Ausnahme von Anthoceros, wührend bei den Laubmoosen der Aufbau der Sexualorgane entschieden die bedeutendste Komplikation erfahren hat und sich am weitesten von den primitiven Typen entfernt. "Wenn auch die Entwicklung der Anthe- ridien und Archegonien in den einzelnen Gruppen der Archegoniaten ver- schiedene Richtungen eingeschlagen hat und so für die Beurteilung ver- wandtschaftlicher Beziehungen manche Anhaltspunkte bietet, so darf ihre Bedeutung andererseits nicht überschützt werden, denn bei dem embryo- nalen und gleichartigen Charakter sämtlicher Zellen der Anlage eines Anthe- ridiums oder Archegoniums ist kein wesentlicher Unterschied darin zu erkennen, ob z. B. die Halskanalzellenanlage von derselben Zelle abgeteilt wird wie die Zentralzelle (Fig. 44, C D] oder von einer Schwesterzelle der Zentralzelle (Fig. 12, B CJ oder ob die Kanalzellen zum Teil nach ersterem Modus und zum Teil von einer Scheitelzelle gebildet werden [Fig. 13, @ H]. OK K. Goeseı, Homologien in der Entwicklung männlicher und weiblicher Ge- schlechtsorgane. Flora 1902, Bd. 90, S. 299. 2) K. Goeser, Organographie S. 396. 16 A. Schenck. IL Vergleich der Sporenmutterzellen der Archegoniaten mit den unilokulären Sporangien der Braunalgen. Während die Antheridien und Archegonien sich unschwer auf die plurilokulären Gametangien zurückführen lassen, treten dagegen vergleich- bare Strukturen bei der ungeschlechtlichen Sporenbildung der Braunalgen und Archegoniaten nicht so offen zu Tage. Die ungeschlechtlichen Schwärmsporen der Phaeosporeen!) werden in unilokulären Sporangien [Fig. 15] erzeugt, die aus je einer Zelle hervor- gehen und bei fadenfórmigen Vertretern im Fadenverband liegen oder als kurze Seitenzweige hervorsprossen, bei aus Geweben sich aufbauenden in der peripherischen Rindenschicht entstehen und meist über die Oberfläche sich erheben. Ihr anfangs einkerniges Plasma teilt sich in eine größere Fig. 15. Unilokuläre Sporangien Fig. 46. Tetrasporangium der Dictyota- von Aglaozonia. Links entleert, ceen (Padina Pavonia). A Entwicklung aus rechts mit Sporen. Aus OrrwAxNs, oberflächlichen Zellen a, die sich in die Spo- Morph. u. Biol. d. Algen I. S. 463. — rangiumzelle sp und die Basalzelle b teilen. B Reifes Sporangium. C—7 Bildung der Tetra- sporen, von oben gesehen. 2%/,. Nach REINKE, Nova Acta XL. 4878, tab. III. Anzahl von polygonal abgeplatteten Tochterzellen; dann zerreißt oder ver- quillt die Membran oder sie óffnet sich an der Spitze und die nackten Zellen schlüpfen als Schwürmsporen aus. Bei den Dictyotaceen?) erscheinen die Sporangien in einer besonderen 4) F. Orrmanss, Morph. u. Biol. d. Algen I. S. 462. 2) Vgl. F. OvruaNws l.c. S. 485 und die auf S. 4 zitierten Arbeiten von REINKE, Morgen, WILLIAMS. Über die Phylogenie der Archegoniaten und der Characeen. 17 Form. Sie erzeugen hier nur 4 (bei Zonaria 8) "Tochterzellen, die als nackle, kugelige, cilienlose Aplanosporen aus einem Riß der Sporangienmem- bran austreten. Diese »Tetrasporangien« (Fig. 46) entstehen aus sich vorwölbenden Rindenzellen, von denen zunächst eine inhaltsarme, im Zu- sammenhang mit der Rinde verbleibende Basalzelle b abgeteilt wird. Bei Dic- tyota stehen sie getrennt von einander auf den Thallusflächen, bei Padina dagegen dicht neben einander in zusammenhängenden Sori neben den llaar- leisten der Thallusunterseite. Die Teilung der Sporangiumzelle in Tetrasporen erfolgt nach Morrier und WiırLıams genau in gleicher Weise wie diejenige der Sporenmutterzelle der Archegoniaten und Phanerogamen. Bei dem ersten Teilungsschritt vollzieht sich die Reduktion der Chromosomenzahl von 32 auf 161). Die Übereinstimmung von Tetrasporangium und Sporen- mutterzelle gibt mir Veranlassung, beide einander homolog zu setzen. Allerdings entstehen die Sporenmutterzellen der Moose und Farne endogen, allein wir kennen unter den Lebermoosen auch einen Fall von endogener Entstehung der Antheridien, nämlich bei Anthoceros, ohne daB wir ihre Homologie mit den Antheridien der übrigen Moose bestreiten. Ökologisch läßt sich die endogene Anlage der Tetrasporangien bei den Archegoniaten als eine Anpassung an terrestrische Lebensweise verstehen. Von einer oder mehreren Zellschichten nach außen hin bedeckt, finden sie den nötigen Schutz für ihre Entwicklung. Die Sporen bleiben nicht nackt, sondern umgeben sich mit besonderen Häuten, während die Membran des Tetrasporangiums selbst zugrunde geht. Behäutung der Sporen tritt bei allen in der Luft zur Verbreitung ge- langenden Cryptogamensporen ein, so z. B. bei den Mucorineen im Gegen- satz zu den wasserbewohnenden Saprolegnieen. Die Sporenmutterzellen der Moose und Farne kennzeichnen sich als selbständige Gebilde besonders noch dadurch, daß sie sich vor dem ersten Teilungsschritt aus dem Gewebeverband lösen und abrunden. Die zu- sammenhängenden Schichten oder Komplexe, in denen sie angeordnet sind, erinnern an die Sori, z. B. von Padina; ich betrachte sie daher als endogen angelegte Sori von Sporangien und aus dieser Erwägung ergibt sich, daß weder die Mooskapseln noch die sog. Farnsporangien 4) E. SrnasbuncER (Zur Frage des Generationswechsels der Phaeophyceen, Bot. Ztg. 4906, S. 3) betrachtet daher das Tetrasporangium als ein Novum, er könne es nicht von dem Sporangium der Phaeosporeen ableiten. Die Verlegung der Reduktionsteilung in das Tetrasporangium scheint mir indessen keinen Grund gegen die von OLTMANNS (l. c. S. 488) angenommene Ableitung dieses Organs von dem unilokulären Sporangium abzugeben; die Reduktionsteilung setzt bei den Thallophyten nicht überall an derselben Stelle ein, meist wohl bei der Keimung der Zygoten oder Oosporen (Spirogyra, Coleo- ehaete), andererseits auch in den Sexualorganen vor der Bildung der Sexualzellen (Fucus). Botanische Jahrbücher. XLII. Bd. 2 18 H. Schenck. mit den einzelnen Sporangien der Thallophyten verglichen werden können, sondern daß die ersteren nur den oberen, besonders ausgebildeten, sporenerzeugenden Teil des Sporo- phyten, die letzteren dagegen besondere Ausgliederungen der Blätter, die der Sporangienbildung dienen, vorstellen. Die Entwicklungsgeschichte der Sporenmutterzellen zeigt je nach den Hauptgruppen der Moose und Farne gewisse Verschiedenheiten; die Zell- teilungsfolge, die zu ihrer endogenen Bildung führt, hat nach mehreren Richtungen hin neue Wege eingeschlagen, aber wie bei den Antheridien und Archegonien lassen sich auch hier Typen erkennen, die noch einen engeren Anschluß an das Verhalten der Braunalgen verraten. In erster Linie sind hier die Anthocerotaceen!) zu nennen, die in Rücksicht auf die Beschaffenheit ihrer Sporogone zu den primitivsten Bryophyten gehören dürften (Fig.17). Die befruchtete Eizelle teilt sich zuerst durch 2 senkrechte Längs- wände, dann durch Querwände zu einem aus 3 Stockwerken von je 4 Zellen bestehenden Embryo (A B), die beiden unteren Stockwerke liefern den mehrzelligen, als Saugorgan fungierenden Fuß des Sporogons(D). In derobersten Quadrantenetage wird durch perikline Wände sodann die Anlage der Columella (C, D, c) abge- trennt, die als einsteriler Zellenstrang die Achse des Sporogons einnimmt. Aus der die Anlage der Columella Fig. "T Sporogonentwicklung von Antho- umgebenden peripherischen Zell- ceros Pearsoni. A, D Längsschnitte; B, C : ; i Querschnitte. Erklärung im Text. 39. schicht (C, p) gehen weiterhin Nach D. CAMPBELL S. 456. durch perikline Teilungen die An- lage der Sporenmutterzellschicht oder das Archespor (D, ar) und die Anlage der Wandung w hervor. Im erwachsenen Sporogon besteht die chlorophylihaltige Wandung aus einer spaltöffnungsführenden Oberhaut und einem mehrschichtigen Parenchym. Das Archespor umzieht als eine anfangs einschichtige, später zweischichtige, bei Megaceros und Notothylas sogar vierschichtig gewordene Zellschicht kuppelförmig die zentrale Columella; es liefert Sporenmutterzellen und 1) K. GorBEL, Organographie S. 328. D. CawpBELL, Mosses and ferns $.120 und Annals of botany Bd. 91, 1907, S. 467; Bd. 22, 1908, S. 94. Lane, Annals of botany Bd. 24, 4907, S. 204. Mortier, Annals of botany Bd. 8, 1894. Über die Phylogenie der Archegoniaten und der Claraceen. 19 zwischen diesen sterile Elaterenzellen. Unter allen Moosen zeichnen sich die Anthocerotaceen durch ein lüngere Zeit andauerndes Lüngenwachstum ihres Sporogons aus. Nach der ersten Differenzierung der wichtigsten Teile (D) fungieren die Zellen oberhalb des Fußes als ein Meristem, durch dessen Teilungen die Kapselwand, die Archesporschicht und die Columella Zuwachs erfahren, so daß schließlich das fertige Gebilde lang zylindrische Gestalt bekommt und in seinem oberen Teile bereits Sporen ausbildet, während seine Basis noch im Wachstum begriffen ist. Vergleichen wir nun die erste Anlage der Sporenmutterzellenschicht (Fig. 17 D) mit der Anlage der Tetrasporangien der Dictyotaceen (Fig. 16 A), so ergibt sich als Unterschied, daß die peripherischen Zellen die Sporangienanlagen in Form einer zusammenhängenden Schicht oder eines Sorus bei Anthoceros nach innen, bei Padina dagegen nach außen abscheiden. Bei Anthoceros erscheint ferner noch die nachträgliche Teilung des Archespors in 2 Lagen von Sporenmutterzellen beachtenswert, wo- zu übrigens zu bemerken ist, daß auch bei manchen Braunalgen die Stielzelle eines Sporangiums nach dessen Ent- leerung sich vorwólbt, um ein neues Sporangium abzuteilen, und daB dieser Vorgang sich mehrmals wiederholen kann. Der Übergang aus einer einfachen endogenen Sporenmutterzellenschicht in einen vielzelligen Komplex, wie wir ihn bei den übrigen Leber moosen (Fig. 18) antreffen und wie er auch in den Sporenbehältern der Pteridophyten all- gemein in die Erscheinung tritt, ist also eigentlich nichts prinzipiell Neues. Wenn einmal die Anlage der Tetrasporangien Fig. 18. Sporogonentwicklung der Jun- cine endogene geworden ist, so ist Fr damit auch die Möglichkeit zu einer S. 79. Entwicklung von größeren kompakten Gruppen dieser Gebilde gegeben, die dann schließlich das ganze Innere der Lebermooskapsel oder des Farnsporenbehälters in Anspruch nehmen können. Bei den Anthocerotaceen bleibt ein zentraler Strang von vegetativem Gewebe, die Columella, bestehen!) Das wiederholt sich auch bei den Laubmoosen, die in Bezug auf die Sporogonentwicklung sich mehr an 4) Auf Grund meiner Ausführungen halte ich die Annahme von K. (oppe, (Organo- graphie S. 328), da(j ursprünglich die Columellazellen fertil gewesen seien, nicht für zwingend; höchstens wird man für die Elaterenzellen von einer Sterilisation ursprünglich zur Sporenproduktion bestimmter Zellen sprechen kónnen. gr 20 H. Schenck. Anthoceros als an die übrigen Lebermoose anschließen. Bei Sphagnum und Andreaea wird die Columella von dem Archespor kuppelförmig überwölbt, bei den Bryinen in Form eines Zylindermantels umgeben. Das Archespor wird bei Andreaca zweischichtig, bei Sphagnum vierschichtig, bei den Bryinen dagegen bleibt es primitiv einschichtig. Die Zellteilungen, die schließ- lich zur Bildung dieses Archespors führen, vollziehen sich bei den Bryinen (Fig. 19) anders als bei Anthoceros. Die junge Kapsel zeigt auf dem Querschnitt nach der ersten periklinen Teilung 4 innere Zellen, ri F . - die Anlage des Endotheciums und DEE TT 8 poripherische Zellen, die Anlage tanten durch perikline Wände in Amphi- des Amphitheciums. Letzteres liefert VT, Md und Fndothecium en „geteilt im Gegensatz zu Anthoceros nur die der Endotheciumanlage gebildet. et, Nach mehrschichtige Wandung, ersteres D.CawPBELL S. 205. —— teilt sich periklin und gibt so die Anlage des Archespors ar und die Anlage der zentralen Columella. So ist also hier die Anlage des Archespors in größere Tiefe gerückt. Bei Andreaea entsteht sie ebenfalls aus dem Endothecium, bei Sphagnum aber aus dem Amphithecium. Zum Vergleich sei noch die Entwicklungs- geschichte eines Farn- sporenbehálters her- angezogen. Als Beispiel diene Aspidium filix mas (Fig. 20). In der Anlage des Organs wer- den zunächst die Wand- zellen w von der Innen- Zelle © abgeschieden (A, B), darauf aus der u Innenzelle © durch tan- Fig. 20. Aspidium filix mas. Entwicklung des Sporen- zential . . behälters. Erklärung im Text. Nach C. MüLLEm, L. En, gentiale Teilungen die Botan. Wandtafeln 9. Lief., 1895. Anlage der Tapeten- schichten £ von der zen- tralen Archesporzelle ar (C) abgegrenzt. Letztere liefert ausschließlich den Komplex der Sporenmutterzelle (D); die Tapetenzellen werden später aufge- löst und ihr Plasma dient der Ernährung der Sporen. Es fehlt an Anhalts- punkten zur Entscheidung, ob die Tapetenzellen noch zum sporenbildenden Komplex mitzurechnen sind. Über die Phylogenie der Archegoniaten und der Characeen. 91 IV. Vergleich des Gametophyten der Archegoniaten mit dem Thallus der Braunalgen. Überblicken wir die Formen des Gametophyten der niederen Lebermoose, so fällt uns ihre große Ähnlichkeit mit dem Thallus mancher Braunalgen sofort ins Auge. Dem bandfórmigen, dichotom gegabelten Thallus z. B. von Dictyota können wir den Gametophyten von KRiceia, Marchantia, Met:geria u. a. an die Seite stellen, während unter den Grünalgen keinerlei Gattungen auch nur annähernd solche Pflanzenformen aufweisen. Die eigenartigen Luftkammern im Thallus von Marchantia und Verwandten, die nach neueren Untersuchungen von Barnes und Laxp!) als Interzellular- räume angelegt werden, finden sich auch bei den Riccien, fehlen aber den anakrogynen Jungermanniaceen und können als Strukturen, die mit der terrestrischen Lebensweise erworben wurden, aufgefaßt werden. Marchantia und Riccia wachsen mittels Scheitelkanten, Metzgeria mittels Scheitel- zellen; beides wiederholt sich auch bei Dictyotaceen, von denen Padina Fig. 21. Lebermoose mit Gliederung in Rhizome und blattartige Thallussprosse. A Sym- phyogyne spec. (Venezuela) ?4. B Symphyogyne sinuata (Martinique) 34. Aus GOEBEL, Organographie S. 251 u. 250. und Taonia ersteres, Dictyota dagegen letzteres Verhalten aufweist. Trotz mancher Neubildungen, wie Ventralschuppen, Receptacula, Hüllen der Sexualorgane, steht der Lebermoosthallus in seiner morphologischen Gliederung auf keiner höheren Stufe als der Braunalgenthallus. Selbst solche Gattungen wie Blyttia, Symphyogyne und Hymenophytum (Fig. 21), die nach GosseLs Darstellung?) eine Gliederung in rhizomartige sympodiale Achsen und in aufrechte blattartige, am Rande eingeschnittene oder gabelig verzweigte, assimilierende Sprosse aufweisen, finden ihre entsprechenden Gegenstücke unter den Braunalgen; es sei erinnert an Dictyota und Padina 4) Banses and Lanp. .Dotan. Gazette Bd. 44, 4907, S. 497. 2) K. GoeEBEL, Organographie S. 250. 99 H. Schenck. (Fig. 22) mit ihren rhizomartigen Rundsprossen, die an ihren Enden in die bandfórmigen, gegabelten oder fächerförmigen Flachsprosse übergehen, an Haliseris (Fig. 22, c), endlich auch an die mediterrane Laminaria Rodri- guexi (Fig. 22, A), deren Thallusstiel aus seiner Basis Ausläufer entsendet. Von den thallósen Lebermoosen leiten Formen wie Blasia pusilla mit ihrem in seitliche blattartige Zipfel eingeschnittenen Thallus zu den Formen der zweizeilig beblätterten Jungermanniaceen; bei den Calobryaceen unter den Lebermoosen und bei allen typischen Laubmoosen endlich ist die höchste Stufe dieser fortschreitenden Formenbildung, das radiär ge- baute und beblätterte Moosstämmchen erreicht, das im Kleinen eine analoge Fig. 32. Braunalgen. A Laminaria Rodriguezii, nach Borner. B Padina Pavonia, nach OrzwaxNs. C Haliseris polypodioides, nach OLtmanns. Aus OLTMANNS Morphologie und Biologie der Algen. Gliederung wie der Gefäßpflanzensproß aufweist. Es kann keinem Zweifel unterliegen und ist auch schon öfters hervorgehoben worden, daß Moos- blatt und Farnblatt keine homologen Bildungen vorstellen. Ein Laubmoos- sproß entspricht, phylogenetisch betrachtet, einem assimilierenden Thallus- sproß beispielsweise von Symphyogyne oder von Haliseris, ein Moosblatt also nur einem seitlichen Thalluszipfel. Aus diesem Grunde sollte der Ausdruck Cormus für das Moospflänzchen nicht mehr in Anwendung kommen. EES Über die Phylogenie der Archegoniaten und der Characeen. 93 Selbst die radiär gebauten Laubmoossprosse erheben sich in ihrer morphologischen Gliederung nicht über die hóchst stehenden Braunalgen; Sargassum zeigt eher noch kunstvolleren Aufbau. Der Gametophyt der Pteridophyten, das Prothallium, ver- bleibt in bezug auf seine Gliederung in dem Rahmen der thallósen Leber- moose. Die meisten Farnprothallien stellen dorsiventrale, häufig herzfórmig gestaltete, mitunter auch lappig verzweigte Thalli vor, die im Vergleich zu den Marchantien rückgebildet erscheinen. Mit Recht sieht K. Goszsrı !) die Ursache für diese Rückbildung in der Verlegung des Auftretens der Sexual- organe in einen frühen Zeitpunkt der Prothalliumentwicklung; er er- wühnt Osmunda, deren Prothallium bei ausbleibender Embryobildung sich zu einem bandfürmigen, manchen Lebermoosen täuschend ähnlichen Thallus von über 4 cm, mit Gewebepolster in seiner Mittellinie und von mehr- Jähriger Lebensdauer heranwächst. Im allgemeinen dürfen wir also sagen, daß die Gametophyten der Farne auf einer frühen Entwicklungsstufe stehen geblieben sind und sich nicht zu reicher gegliederten Pflanzen weiterent- wickeln, weil sie mit der Erzeugung der Sexualorgane ihr vegetatives Wachstum abschließen, mit anderen Worten, daB sie modifizierte Jugend- formen vorstellen, während andererseits die Farnsporophyten höhere Glie- derung erreichen. Wir wissen nicht, ob die uns unbekannten Ahnformen der Farnpflanzen unter den Algen bereits heteromorphe Generationen be- saßen. Aber auch wenn sie homomorph wie bei Dictyota waren, konnte doch an den ersten Farnen als Folge terrestrischer Lebensweise mit einem Sprunge eine Ungleichheit der beiden Generationen sich einstellen. Am weitesten ist die sekundäre Rückbildung der Prothallien bei den heterosporen Filicinen und Lycopodinen vorgeschritten. Andererseits besitzt Equisetum etwas reicher gegliederte Prothallien als die meisten Farne; denn sie entwickeln auf ihrer Schattenseite einen Gewebekörper mit Meristem, aus welchem neue, sich gabelnde Lappen gebildet werden. Be- sonderes Interesse bieten uns die recht verschieden gestalteten halb- oder ganzsaprophytischen Prothallien von Lycopodium und Ophioglossaceen. Ähnlich gestaltete Thalli mit gleichem Verhalten sind weder unter den Lebermoosen vertreten, noch haben sie entsprechende Vorbilder unter den Braunalgen. Wir dürfen wohl annehmen, daß diese Saprophyten sekundär entstandene Formen vorstellen, wührend die auf primitiver Stufe stehen gebliebenen Farn- und Schachtelhalmgametophyten ebenso wie die niederen Lebermoose noch ganz in den Formenkreis des Braunalgenthallus fallen. Aus obiger Betrachtung ergibt sich keine Anknüpfung des Prothalliums an Grünalgen. Auch das Protonema der Laubmoose kann für die An- nahme verwandtschaftlicher Beziehungen der Archegoniaten mit grünen Fadenalgen keine Bedeutung haben. Das Protonema ist ein Jugend- oder ( K. GoesEL, Organographie S. 412, 94 H. Schenck. Keimungsstadium des Gametophyten. Bei den Lebermoosen kommt es in der Regel nicht zu einer grüßeren Entwicklung eines solchen Jugend- stadiums, sondern der aus der Spore heraustretende Keimschlauch bleibt kurz und geht bald an seiner Spitze zur Anlage des Thallus über. Bei den meisten Laubmoosen dagegen wächst der Keimschlauch zu einem ver- zweisten, der vegetativen Vermehrung dienenden Fadensystem heran, an dessen Auszweigungen erst die Knospen der Moospflänzchen entstehen. Bei den Characeen treffen wir ebenfalls einen fadenfürmigen, mehrzelligen Vorkeim und auch bei manchen Braunalgen gehen der Bildung der Thallus- sprosse solche Keimungsstadien voraus. Bei den Farnen dagegen bleibt der Vorkeim meist sehr kurz, oder entwickelt sich zu einem weniggliedrigen Zellfaden!), dessen Endzelle das eigentliche Prothallium liefert. Ein dem Protonema der Laubmoose entsprechender Vorkeim zeichnet nur die Farn- gattung Trichomanes aus?); die Antheridien gehen an ihm aus Fadenzellen hervor, die Archegonien aber stehen auf kleinen Zellkörpern oder Zell- flächen; der Vorkeim hat also hier auf Kosten des unentwickelt bleibenden eigentlichen Prothalliums eine reichere Ausbildung erfahren. Ein Gegenstück zu Trichomanes liefern uns die Lebermoose in Cephalo:?a ephemeroides?) des áquatorialen Südamerikas, deren laubmoosartiges Protonema kleine be- blätterte Sexualsprosse bildet. Diese fädigen Vorkeime berechtigen uns aber keineswegs, Trichomanes an den Beginn der Farnreihe oder Cephaloxia an den Beginn der Lebermoose zu stellen. Ebensowenig brauchen wir Buz- bawinia, dessen Gametophyt nach GozseLs Darstellung 4) einen auf niedrigem Entwicklungsgrad stehen gebliebenen Typus vorstellt, als ein archaisches Laubmoos anzusehen. Diese Gattungen mögen allerdings alte Typen sein, die sich frühzeitig von den ersten Moosen und Farnen abzweigten, aber ich halte es für unwahrscheinlich, daB ihre Gametophyten primitive Formen beibehalten haben. Setzen wir den Fall, Moose und Farne seien aus Thallophyten vom Charakter der Braunalgen hervorgegangen, und suchen wir eine Vorstellung zu gewinnen, wie dieser Übergang sich vollzogen haben mag. Viele Braunalgen leben in der Brandungszone der Küsten und liegen zur Ebbezeit bloß. Von einer solchen semiaquatischen Lebensweise kann der Sprung zu einer terrestrischen, genügende Plastizität der Alge voraus- gesetzt, nicht allzu schwierig gewesen sein. Sporen konnten bei Hoch- wasser an zerklüfteten Küstenfelsen in Nischen und Vertiefungen des Ge- steins oder an flacher Küste auf landeinwärts gelegenen Schlammboden gelangen und dort auf feuchtem Substrat keimen. Die aus ihnen hervor- gehenden Gametophyten wuchsen zu zwergigen Landformen heran, die 1) z.B. bei Vittaria; vgl. K. GoEBEL, Organographie S. 448. 3) K.Gorser, Flora 1892, Bd. 76 und Organographie S. 419. ) K. Goese, Flora 4893, Bd. 77, S. 83. 4) K. Gokakr, Flora 1892, Bd, 76. S. 402. Kg, WEE Al ann nella una Log keng Über die Phylogenie der Archegoniaten und der Characeen. 95 Thalluslappen wurden kürzer ausgebildet als unter Wasser, ihre anatomische Struktur paßte sich den neuen Lebenshedingungen bis zu einem gewissen Grade an. Wenn wir bei amphibischen Phanerogamen sehen, wie auf- fallend und oft unvermittelt die äußere Form und innere Struktur der Pflanze beim Übergang von submerser zu terrestrischer Lebensweise oder umgekehrt sich ändert, so muß auch für niedere Pflanzen solche Plastizi- tät zum Vorschein kommen können. Die an der Luft lebenden Chroole- pidaceen beweisen uns, daß die Grünalgen wenigstens zu solchen Leistungen befähigt sind. Die besonderen Strukturen, die die Sexualorgane der Archegoniaten den Braunalgen gegenüber auszeichnen, wie schützende Wandschicht, Öffnungskappen, schleimliefernde Kanalzellen, können als Anpassungen an das neue Medium betrachtet werden. Erhöhten Schutz erhalten diese Organe durch Versenkung in Gruben des Thallus, durch endogene oder halbendogene Anlage oder durch Umhüllungen mit Blättchen. Die Eizellen bleiben im Archegoniumbauch eingeschlossen; die Befruchtung aber erfolgt bei Benetzung, also wie bei den Algen noch im Wasser. Ein Vegetationskörper, der aus ziemlich gleichartigen lebenden Zellen sich aufbaut, kann wohl im Medium des Wassers und zwar auch nur in dem nährstoffreichen Meereswasser riesige Dimensionen erlangen, zum Land- leben ist er aber nur befähigt, wenn er klein bleibt. Manche Lebermoose haben sich der Lebensweise auf trockenem Boden zwar in ihrer ana- tomischen Struktur angepaßt, aber diese xerophilen Vertreter sind noch zwergiger als die hygrophilen Formen, die die größten Dimensionen unter den Moosen erreichen. Dem Gametophyten der Moose und Farne fehlt eben die Fähigkeit der Bildung von Tracheiden und Gefäßen, denen die wasserleitenden Elemente in den Leitbündeln mancher Moose nicht gleichwertig an die Seite gestellt werden können. Erst mit dem Auf- treten echter Gefäßbündel erhoben sich die Landpflanzen zu vollkommeneren und größeren Gestalten. So beherrscht den Gametophyten der Moose und Farne ein Nanismus, welcher durch dessen einfache innere Struktur bedingt ist. In den vorgetragenen Erörterungen nahmen wir den Ausgang von Sporen. Ebenso wie die Sporen konnten aber von einer Alge mit Generationswechsel auch die Oosporen an Land geraten und diese würden dann Sporophyten ergeben haben, die schließlich Tetrasporen bildeten. Es fehlen sichere Anhaltspunkte, um zu entscheiden, ob auch dieser Weg der Weiterentwicklung eingeschlagen worden ist. Unter den Moosen könnte höchstens Anthoceros mit seinem selbständig assimilierenden Sporophyten hier in Betracht kommen. Für die Entstehung der ersten Farnpflanzen sind beide Entwicklungswege, also entweder aus Sporen oder aus be- fruchteten Eizellen denkbar, beide würden zu demselben Resultat führen. 96 H. Schenck. v. Vergleich des Sporophyten der Archegoniaten mit dem Thallus der Braunalgen. Der Gametophyt der Archegoniaten im Vergleich zu den Braunalgen bietet uns morphologisch nichts wesentlich Neues und nur in seinen reduzierten Formen bei den heterosporen Pteridophyten und in den sapro- phytischen Prothallien der Lycopodiaceen und Ophioglossaceen hat er eigen- artige Bahnen der Entwicklung eingeschlagen. Neuartig dagegen er- scheint der Sporophyt und zwar bei den Moosen in einer wesentlich anderen Ausbildung als bei den Farnpflanzen. Gerade in der Beschaffen- heit des Sporophyten liegen die wichtigsten Unterschiede gegenüber den Thallophyten. Mit einem Sprunge erscheinen an ihm neue Charaktere; Anklünge an die Gestaltungen der Algen lassen sich aber auch an ihm noch erkennen und das Neuartige kann auf den Einflu der besonderen Entwicklungsbedingungen der befruchteten Eizelle und der Keimlinge, zum größten Teile wenigstens, zurückgeführt werden. Die Eizellen der Archegoniaten werden nicht wie bei den Braunalgen nach außen entleert, sondern verbleiben auch nach der Befruchtung im Archegoniumbauch und entwickeln sich zu einem mehrzelligen Embryo, dessen Ernährung von dem Gametophyten übernommen wird. Betrachten wir zunächst den Moossporophyten. Der kugelige, ovale oder keulenfürmige Gewebekörper des Embryos gliedert sich an seiner Basis in ein Saugorgan, den Fuß, der seiner Form nach an die Hapteren der Braunalgen erinnert; in seinem oberen Teile erfährt er keine Weiter- entwicklung zu einem assimilierenden Flächenorgan, auch keine Aus- sprossungen von blattartigen Gebilden, sondern das junge aus ihm hervor- gehende Sporogon bleibt radiär, geht frühzeitig zur Anlage von unge- schlechtlichen Sporen über und schließt damit seine Entwicklung ab. Das junge Moossporogon ist somit vergleichbar einem noch ungegliederten Keim- ling eines vielzelligen Algenthallus (Fig. 23) !). Von diesem Gesichtspunkte aus betrachtet, würden die Anthocero- taceen und nächst ihnen die Laubmoose in der Entwicklung ihrer Sporo- gone noch am meisten ursprünglichen Charakter tragen, — wenn wir absehen 4) H. Haten (Beiträge zur Morphogenie der Sporophylle etc. Jahrb. Hamburg. Wiss. Anst. Bd. 49, S. 62, 64 u. 67) betrachtet den Moossporophyten entstanden durch parasitäre Rückbildung aus einer selbständigen, der Geschlechtspflanze vegetativ gleich- artigen Sporengeneration; die Mooskapsel vergleicht er ferner einem einzigen Sporangium der Gefäßkryptogamen. Die Vorfahren der Archegoniaten sollen nach seiner Meinung diehotom verzweigte Thallophvten ohne Generationswechsel mit geschlechtlichen und ungeschlechtlichen Fortpflanzungsorganen auf einer und derselben Generation gewesen sein. Diesen Annahmen kann ich nicht zustimmen. S n d d f i $ get aaan Über die Phylogenie der Archegoniaten und der Characeen. 27 von den sekundär erworbenen, der Sporenausstreuung dienenden, oft recht komplizierten Strukturen der fertigen Kapseln, — denn bei ihnen ist noch ein zentrales steriles Gewebe, die Columella, erhalten geblieben. Die weitestgehende Vereinfachung des Sporophyten zeigen uns die Riccien (Fig. 24), indem die Ausbildung eines Fußes und eines Stieles hier unter- bleibt und die reife Kapsel innerhalb einer einschichtigen Wand nur Sporen enthält. Ich schließe mich durchaus der von K. GoeseL!), dem besten Kenner der Archegoniaten, vertretenen Ansicht an, daß die Moose eine nach oben blind endigende Gruppe vorstellen. Das Moossporogon kann nicht als Fig. 23. Dictyota dichotoma. Fig. 24. Riceiocarpus natans. A—J Nach J. F. GARDER, Aus befruchteten Eizellen Botan. Gazette, Bd. 37, 4904. A 4-zelliger Embryo in Qua- hervorgegangene Keimlinge, dranten geteilt, 900/, B Älterer Embryo. Quadranten noch 92/1. Nach Reınke, Nova deutlich zu erkennen, 9994. C Bildung des Amphitheeiums Acta XL. 1878, tab. II. fast vollendet, uh, D Bildung des Amphitheciums vollendet, ui, A Sporenmutterzellen losgelöst, 101. Nach CaaneEs J. CHAMpERnLAIN, Methods in plant histology, 2 edition, S. 170, 1905. Vorläufer der Farnpflanze betrachtet werden und es bleibt ein vergebliches Bemühen, seine besondere Gestaltung in Übereinstimmung mit den bei Ge- fäßpflanzen herrschenden Verhältnissen bringen zu wollen?) 4) K. GornEL, Flora 4892, Bd. 76, S. 92. 2) Eine phantasievolle Erklärung gibt uns J. Verexovsky (Vergl. Morphol. der Pflanzen I. 4905, S. 90): »Die Gewebe (des Sporogons der Laubmoose) sind identisch mit jenen des Phanerogamenblattes. Die verdickte Kapsel gleicht dann der flachen Blattspreite, die Sáule der Mittelrippe des Blattes, das Stielchen des Sporogons dem Blattstiel, Hier sieht man also, daß aus der befruchteten Eizelle im Archegoniuin der Laubmoose das echte Blatt der Phanerogamen oder Farne sich gebildet bat.« 28 H. Schenck. Die den Tetrasporangien der Dictyotaceen entsprechenden Sporen- mutterzellen werden im Moossporogon endogen angelegt, wie bereits oben ausgeführt wurde (S. 47). Alle besonderen Sporenaussáungs- und Schutz- vorrichtungen des reifen Sporogons, Öffnung mittels Klappen, Spalten oder mittels Ring und Deckel, Elateren, Peristom, Seta, Calyptra usw, das sind alles sekundär erworbene Strukturen und Anpassungen, wie solche in gleicher Mannigfaltigkeit auch an den Früchten der Angiospermen zur Ausbildung gelangt sind. Ein bedeutender phylogenetischer Wert kommt ihnen nicht zu. So erklärt sich aus den neuen und andersartigen Entwicklungs- bedingungen des Sporophyten der Moose und aus seiner terrestrischen Lebensweise die Eigenartigkeit seiner Ausbildung, während hingegen der Gametophyt die von den Thalluspflanzen ererbte Form wenigstens in den Anfangsgliedern der Moosreihe beibehalten konnte. Viel weiter gehen die Umbildungen am Sporophyten der Farn- pflanzen!) An ihm beginnen neue Reihen von Homologién, die sich bis zu den höchst stehenden Phanerogamen verfolgen lassen. Die scharfe Spaltung der Archegoniaten in 2 Hauptstämme oder wenn man für beide eine polyphyletische Entstehung anzunehmen vorzieht, in 2 Gruppen von Stämmen, erscheint sehr merkwürdig; es entzieht sich der Beurteilung, warum die Stammformen der Farnpflanzen sich durch eine weit größere Plastizität auszeichneten. Ihr Gametophyt erleidet eine fortschreitende Reduktion. Der Nanismus, der die ganze Mooswelt wie überhaupt alle zellularen Landpflanzen beherrscht, tritt an ihm noch stärker in die Er- scheinung. Der Sporophyt aber, der in den ersten Stadien seiner Embryo- entwicklung noch parasitisch ernährt wird, wächst bald zu einer auto- trophen Landpflanze heran und gliedert sich in Wurzel, Stamm und Blatt?). Diese Gliederung findet indessen auch schon ihre Vorläufer bei Braunalgen. 4) Die folgenden Erörterungen beziehen sich auf die Filices als Hauptgruppe der Pteridophyten. Ob die Equisetinen und Lycopodinen auf denselben Stamm wie die Farne zurückgehen oder selbständige Stämme, die aus gemeinsamer Thallophytengruppe ihren Ursprung nehmen, vorstellen; ob dementsprechend die Gliederung der Lycopodium- sprosse in gabelige Stengel und schuppenförmige Blätter auf demselben Wege erreicht wurde wie die Gliederung der Farnsprosse, lasse ich dahingestellt sein. | 2) H. Poronı# (Nature, Wochenschrift Bd. 6, 4907, S. 470) sucht die Farne von den Fucaceen abzuleiten und konstruiert folgende Entstehungsgeschichte des Generations- wechsels: Er setzt die Farnprothallien homolog den sogen. Gametosomen, d.h. den Sexualorgane tragenden Endgliedern des Fucusthallus, während die Farnpflanze dem übrigen größeren sterilen Thallusstück eines Fucus gleichwertig sein soll. Es habe keine Schwierigkeiten »aus Gametosomen durch Einschaltung von Sporen getrennt lebende Gametophyten entstehend zu denkene. So einfach dürfte der Vorgang nun duch wohl nicht gewesen sein. Die Fucaceen stellen einen hochstehenden Seitenzweig der Braunalgen ohne Generationswechsel dar und gestatten daher keine direkte An- knüpfung an Moose oder Farne. Web akeeft, nn ul Über die Phylogenie der Archegoniaten und der Characeen. 29 Es sei nochmals auf die bereits oben erwähnten Formen Haliseris, Padina, Dictyota, Laminaria u. a. (Fig. 22) hingewiesen, an deren Thallus die Gliederung der höheren Pflanzen in ihren Anfängen bereits durchgeführt erscheint und Braunalgen von solcher Organisation möchte ich als Aus- gangsformen der Pteridophyten in Anspruch nehmen. Auch den Gameto- phyten ähnlich gestaltete Lebermoose wie Blyttia, Symphyogyne, Hymeno- phytum (Fig. 21) können wir hier zum Vergleich mit jungen Farnpflänzchen (Fig. 25) heranziehen, indem er die Formgestaltung der genannten Braun- algentypen wiederholt und nach unserer Auffassung dem Sporophyt ursprüng- lich homolog ist. Mit Recht vergleicht K. Goeset!) die mit Haarwurzeln besetzen Rhizome dieser Lebermoose mit den Wurzeln höherer Pflanzen und ihre Assimilationssprosse mit den Blättern etwa eines klei- nen Hymenophyllum. Bei den Farnen ist aber die Differen- zierung der drei Grundorgane viel schärfer durchgeführt und nicht nur in ihrer äußeren Gestalt und ihrer Entwicklung haben sie ganz bestimmte morphologische Charaktere angenommen, sondern vor allem auch in ihrer anato- mischen Struktur. Als etwas ganz Neues erscheinen im Sporophyten der Farn- pflanzen die wasserlei- Fig. 25. Keimpflanzen von Farnen. A Pteris tenden Tracheiden und - . . cretica, 1. B Polypodium subauriculatum, 1/. Gefäße, deren Bildung wie- Nach der Natur. derum wie so manche andere neue Eigenschaften der Archegoniaten mit der terrestrischen Lebensweise zusammenhing. Erst mit der Differenzierung der Gefäßbündel war dem Sporophyten die Möglichkeit gegeben, sich immer größer und reicher aus- zugestalten. Aus niedrigen krautigen Gewächsen konnten sich auf diese Weise schließlich stattliche Bäume entwickeln, deren Kronen durch die Gefäßstränge mit Wasser versorgt werden?). Wir müssen annehmen, daß die ersten Farnpflanzen eine besonders hochentwickelte Plastizität besaßen, die sie zu der Leistung der Gefäß- 1) K. GoEBEL, Organographie S. 250. 2) Daß die Wasserversorgung eine sehr wichtige Rolle bei der Entwicklung des Sporophyten zu höheren Stufen der Organisation gespielt hat, ist bereits von D. Camp- BELL hervorgehoben worden (The American Naturalist Vol. 87, 1903, S. 168 und Pro- ceedings of the americ, assoc, for tbe advancement of science Vol. 52, 4908, S. 484). B 30 H. Schenck. bündelbildung befähigte. In Betracht kommt dabei die Tatsache, daß der Sporophyt sich zunächst im Archegoniumbauch zu einem parasitisch er- nährten vielzelligen Gewebekörper entwickelt, in welchem sich bald das Be- dürfnis nach Leitungswegen für Wasser und Assimilate einstellen mußte. In auffallender Weise erkennen wir an den Blättern vieler Farne Reminiszenzen an den Thallus algenartiger Vorfahren. Besonders sind es die häufig auftretenden bandfürmigen, dichotom gegabelten oder fächer- förmigen Farnwedel, die eine für manche Braunalgen sehr charakteristische Form des Thallus wiederholen. Aber unter den Farnen sowohl wie unter den Braunalgen sind auch fiederig verzweigte Flächenorgane nicht selten. In manchen Fällen mögen sich diese von dichotom verzweigten abgeleitel haben, aber man wird doch wohl zu weit gehen, wenn man in schema- tischer Weise alle Farnwedel auf den gabeligen Typus zurückführen wollte. Schon der Formenkreis der Braunalgen umfaßt eine ungemeine Mannig- faltigkeit, die sich in seinen Abkömmlingen widerspiegeln muß. Der Vergleich der Farne mit den Braunalgen führt zu der naheliegenden Annahme, daß das Farnblatt, zunächst in seinen primitiven Formen, phylo- genetisch einem ganzen assimilierenden Thallussproß beispielsweise von Padina oder Haliseris (Fig. 22) entspricht!. Abgesehen von ihrer äußeren Form lassen die Farnblätter noch andere Anklänge an den Thallus ihrer Vorfahren erkennen, so besonders ihr apikales Wachstum. Bei den Thallophyten sind die Ausgliederungen des Thallus im allgemeinen noch plastisch, ein Unter- schied zwischen Stengel und Wurzel an den basalen rhizomartigen Achsen ist noch nicht deutlich ausgeprägt: bei den Kormophyten hingegen ist die Arbeitsteilung und die morphologische Verschiedenheit der drei Grund- organe eine viel schärfere und daher können wir auch eine Homologi- sierung dieser Organe mit den ähnlichen des Algenthallus nicht strenge und in allen Einzelheiten durchführen. Bis zu einem gewissen Grade läßt sich das Prothallium der Farne, das einem jugendlichen und einfachen Thallussproß entspricht, mit einem einfachen Primärblatt des Farnsporophyten vergleichen. In der Tat hat ja das herzfürmige Prothallium mancher Farne eine große Ähnlichkeit mit solch einem primitiven Farnblättchen und auch die von K. Goese 2) beschriebenen interessanten Regenerationen an abgeschnittenen Primärblättern, die zur Bildung von Prothallien oder von Mittelbildungen zwischen Prothallien und Blättern oder von kleinen Farnblättchen führten, können für die Wesens- 4) H. Poroxi£ (Naturwiss. Wochenschrift Bd, 6, 4907, S. 468) stellt sich vor, daß die phylogenetische Entstehung der Farnblätter aus Thallusstücken erfolgt sei dadurch, daß Gabeláste übergipfelt und die nunmehrigen Seitenzweige zu Blättern wurden. Wozu diese Übergipfelungshypothese, da schon bei manchen Braunalgen die Gliederung in Rhizom oder Achse und Thallusblatt ausgeprägt ist? . 2) K. Goeser, Künstlich hervorgerufene Aposporie bei Farnen. Sitzungsber. der matlı.-phys. Klasse der Kgl. bayr. Akad. der Wiss. Bd. 37, 4907, S. 419. Über die Phylogenie der Archegoniaten und der Characeen, 31 gleichheit beider Gebilde herangezogen werden. Allerdings meint GoEBEL, man gerate dabei auf einen durchaus unsicheren Boden. Bei den Pteridophyten vollzieht sich die Tetrasporangienbildung in besonderen Ausgliederungen der Blätter oder der Blattachseln, also in Organen, die allgemein zwar als Sporangien bezeichnet werden, diesen Namen aber strenge genommen nicht verdienen, denn sie sind nicht einzelnen Sporangien der Thallophyten homolog, vielmehr entsprechen sie je einem Sorus von hier endogen angelegten Sporangien, die von Wandschichten überdeckt sind. Eine andere Bezeichnung erscheint hier durchaus an- gebracht und so möchte ich dem bei Phanerogamen gebräuchlichen Namen Pollentheka entsprechend »Sporentheka« in Vorschlag bringen; bei den heterosporen Gefäßpflanzen wäre dann »Mikrosporentheka« und »Mega- sporentheka« !) anzuwenden. Mit Recht hat J. Sons den Sporophyten der Moose mit dem besonderen Namen »Sporogon« belegt, denn die Moos- kapsel, die in den Artdiagnosen ebenso wie der Pollensack auch als Theka bezeichnet wird, kann den Sporentheken der Farne als distinkten Ausgliederungen der Blätter morphologisch nicht gleichwertig gestellt, sondern mit ihnen nur bis zu einem gewissen Grade verglichen werden (vgl. S. 18). Homolog sind nur die Tetrasporangien der Moose und Farne. Unter den Pteridophyten bezeichnet man die mit mehrschichtiger Wand versehenen Theken der Eusporangiaten und Lycopodinen als primi- tive, diejenigen der Leptosporangiaten dagegen als weiter entwickelte Formen. Das läßt sich aber nicht erweisen und beide Formen können auch schon gleich an den Anfangsgliedern der Farnpflanzenreihen als Konstruktionsvariationen zum Vorschein gekommen sein. Die Sporentheka ist ein am Sporophyten der Farnpflanzen zuerst in die Erscheinung tretendes Organ, das von da ab bis zu den höchst stehenden Blütenpflanzen in seinem wesentlichen Charakter beibehalten wird. Bei den Braunalgen stehen die Tetrasporangien zerstreut auf den Thallussprossen oder in mehr oder weniger deutlich abgegrenzten Sori. Von solchen Sori können wir die Sporentheken ableiten; sie stellen also nichts prinzipiell Neues vor, sondern verdanken ihre Eigenart nur der weiteren Ausgestaltung von schon vorhandenen Strukturen. Mit meiner Darstellung der Phylogenie des Moos- und Farnsporophyten steht die von F. O. Bower?) aufgestellte Theorie der »Sterilisation im Sporophyt« in Widerspruch. Er sagt (S. 621): »In the Bryophytes the fertile region is regarded as a residuum from progressive sterilization; it is suggested, that the same is the case for a strobiloid Pteridophyte, such as Lycopodium, ... that the archesporium, 4) Der Ausdruck »Megaspore« ist vorzuziehen, denn Macrospore bedeutet Lang- spore. Vergl. Ca. J. CuawpEnLAIN, Science Vol. 23, 1906, S. 819. 2) F. O. Bower, Annals of botany Vol. XVII. 4903, S. 618. 32 H. Schenck. instead of remaining a concrete layer as it is in the larger Musci became discrete in the Lycopods; that the fertile cellgroups formed the centres of projecting sporangia, and that they were associated regularly with out- growths, perhaps of correlative vegetative origin, which are the Sporophylis. « Diese Anschauungen Bowzns stehen im Einklang mit der von ihm ver- tretenen Hypothese des antithetischen Generationswechsels bei Archegoniaten !), wonach der Sporophyt eine in den Entwicklungsgang eingeschobene Neu- bildung sei, und keine Homologie mit dem Gametophyten aufweise. \ Auch DouscLas H. CawrsELL?) teilt diese Anschauungen. Ursprünglich soll der Sporophyt nur eine einfache Masse von Sporentetraden gewesen sein; in Riccia hätten wir einen Sporophyten vor uns, der kaum über dieses Stadium hinausgelangt sei und von solchen Steukturen hätten dann die Sporophyten der höheren Archegoniaten ihre Entwicklung durch fort- gesetzte Vermehrung des sterilen Gewebes genommen. Bei aller Anerkennung der Verdienste beider Autoren um die Archegoniatenforschung kann ich diese Hypothesen von meinem Standpunkt aus nicht als zutreffend aner- kennen; viel Zustimmung dürften sie nicht erfahren haben). Allem Anschein nach stellen Bryophyten und Pteridophyten zwei ge- trennte Gruppen vor. Ich kann mich weder mit der einen Ansicht, nach welcher der Farnsporophyt aus dem Moossporophyt, noch mit der anderen, daB das Moossporogon durch Reduktion aus der Farnpflanze entstanden sein soll, befreunden und gebrauche die Gesamtbezeichnung Archegoniaten daher auch nicht im Sinne einer monophyletischen Entwicklung der beiden Stämme. Die Tatsache, daß keine verbindenden Übergangsformen von Braunalgen zu Moosen oder Farnen bekannt geworden sind, erklärt sich vielleicht aus einem sprungweise erfolgten Übergang, so daß in wenigen Schritten die Ausgangsformen der Archegoniaten ihre wesentlichen Charaktere erhielten. Mögen nun zuerst die Farne und dann die Moose, wie es scheint, entstanden sein oder umgekehrt oder beide gleichzeitig, auf jeden Fall handelte es sich um die beiden ersten Hauptgruppen von Land- pflanzen, die sich auf einem weiten, unbewohnten Gebiete mit mannigfaltigem Wechsel der Existenzbedingungen ausbreiten konnten, also die verschiedenartigste Beeinflussung durch äußere Faktoren erleiden mußten. Wenn nicht schon an und für sich den Anfangsgliedern dieser Gruppen eine große Mutationsfähigkeit innewohnte, so mußte sie durch diese Einflüsse hervorgerufen werden und zu einer raschen Weiter- entwicklung und Artenneubildung führen. 1) F. O. Bowen, On antithetic as distinct from homologous alternation of genc- rations in plants. Annals of botany Vol. 4, 4889/94, S. 347. 2) D. H. CawPnELL, Antithetic versus homologous alternation, The americ. natura- list 1903, S. 453 und Mosses and ferns 1905, S. 567. 3; Vergl. Referat von Sorus Lausach, Bot. Ztg. 1904, S. 443. Über die Phylogenie der Archegoniaten und der Characeen. 33 In den vorstehenden Erörterungen habe ich mich von dem Gesichts- punkte leiten lassen, den Ursprung der Moose und Farne bei solchen Thallophyten zu suchen, deren Strukturen sich möglichst ununterbrochen, mit dem geringsten Ausmaß von Hypothesen, zu den höher stehenden Pllanzengruppen unter Berücksichtigung des Einflusses veränderter Lebens- bedingungen auf die Formentwicklung weiter verfolgen lassen. Möge dieser Versuch dazu beitragen, die schwierige Frage nach der Herkunft der höheren Pflanzen ihrer Lösung näher zu bringen; erst wenn alle einiger- maßen gangbaren Wege verfolgt worden sind, wird sich ein abschließen- des Urteil fällen lassen. vI. Herkunft der Characeen. Die Armleuchteralgen nehmen unter den Thallophyten eine eigenartige Stellung ein. Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß sie ihrer ganzen Organisation zufolge echte Thallophyten darstellen; das hat schon Dr Bary!) auf Grund seiner Beobachtungen der Befruchtsvorgänge klar aus- gesprochen. Scharf abgegrenzt nach oben und unten, sind sie mit den tiefer stehenden Grünalgen durch keinerlei Zwischenformen verbunden und so stößt ihre Ableitung etwa von oogamen Chlorophyceen auf die größten Schwierigkeiten. Vor allem rätselhaft erscheint der Bau der Characeen- Antheridien; ihre Abweichung von allem, was wir sonst von Strukturen des männlichen Sexualorgans kennen, ist für F. OLrMANNs?) ein Hauptgrund, der Vereinigung der Charen mit den übrigen Algen zu wiederstreben und ihnen zunächst eine völlig einsame Stellung im System anzuweisen, da ihm ein engerer Anschluß dieser Gewächse an die Moose ebenfalls nicht einleuchtet. H. Harter’) sucht die Vorfahren der Characeen und Archegoniaten bei den Braunalgen; er konstruiert aber eine Entstehungsgeschichte des Antheridiums von Chara und eine Ableitung der Archegonien und Anthe- ridien der Moose von den Sexualorganen der Charen?), die auf keiner sicheren Unterlage ruht. Abgesehen von diesen Versuchen lassen sich in der Tat einige Gründe anführen, die auf verwandtschaftliche Be- ziehungen der Armleuchteralgen zu Braunalgen hin weisen. 1) A. De Bary, Monatsberichte der Kgl. Akad. Wiss. Berlin 4871, S. 237. 2) F. OLruANNs, Morphol. und Biolog. der Algen I. S. 346. 3) H. Hun, Jahrb. der Hamburg. Wiss. Anstalten Bd. 19, 4904, 3. Beiheft, S. 71. 4) Die Antheridien von Chara denkt sich Harrin »aus denen einer Cutleria- artigen Alge in der Weise entstanden, daß 4 sterile Hauptfäden derartig kongenital mit einander verwuchsen, daß sie um ihre fertilen Seitenzweige eine kugelige Hülle bilden« S.7*. ....»Das Antheridium der Moose durch reichlichere Zellteilung im Rinden- gewebe und Vereinfachung der inneren Partien aus dem Characeen-Antheridium, das Archegonium der Laubmoose durch kongenitale Verwachsung und zahlreichere Zell- teilungen der das Characeen-Archegonium zusammensetzenden Zellfáden aus dem letzteren« (S. 68). Botanische Jahrbücher. XLIL Ba. 3 34 H. Schenck. Das männliche Organ der Characeen, dessen Bau und Entwicklung aus der Darstellung und den oft reproduzierten Abbildungen von J. Sachs!) allgemein bekannt ist, geht aus einer endständigen, kugeligen Zelle hervor, indem sich diese durch Längs- und Querwände in Oktanten teilt. Jeder Oktant wird durch 2 tangentiale Wände in 3 Zellen zerlegt. So ergeben sich 8 äußere Zellen, die die Wandung liefern, 8 mittlere Zellen, die zu den radial gestreckten Griffzellen werden und 8 innere Zellen, die kugelige Form annehmen und die primären Köpfchenzellen vorstellen. Infolge stärkeren Flächenwachstums der 8 Wandzellen entsteht im Innern ein Hohl- raum, in den die Griffzellen mit ihren ansitzenden Köpfchenzellen hinein- ragen. Jede Köpfchenzelle bildet 3—6 sekundäre Köpfchenzellen und aus diesen sprossen je 3—5 lange, aus scheibenfürmigen Zellen bestehende einfache spermatogene Zellfäden, die in den inneren Hohlraum des Organs hineinwachsen. Überblicken wir die bei Thallophyten auftretenden Formen der Anthe- ridien oder der diesen homologen Gametangien, so finden wir nur in den plurilokuláren Gametangien gewisser Braunalgen Gebilde, die morphologisch genau mit den spermatogenen Zellfáden der Gharaceen übereinstimmen. Ich erinnere beispielsweise an die Game- tangien von Stlophora?), die zu Sori vereinigt, als seitliche Aussprossungen aus der Basis peripherischer Gliederfäden entspringen, ferner von Myriactis?) und Verwandten. Ein wichtiger Unterschied ist aber zwischen diesen Gametangien und den spermatogenen Fäden hervorzuheben; erstere entstehen exogen, letztere dagegen endogen. Im Hinblick auf Anthoceros, dessen Antheridien ebenfalls endogen an- gelegt werden, und auf die endogene Entstehung der Tetrasporangien oder Sporenmutterzellen bei sämtlichen Archegoniaten verliert aber das Verhalten der Characeen-Antheridien seine Seltsamkeit. Bereits W. Horusıster®) bat auf diese Analogie mit Anthoceros hingewiesen und die männlichen Organe der Charen als »Antheridiumstände« betrachtet. Ich erblicke daher in den spermatogenen Fäden die eigentlichen Antheridien der Characeen und in dem ganzen Organ einen aus 8 Gruppen zusammengesetzten Sorus von Antheridien, der endogen angelegt wird und in einen Hohlraum der Pflanze hineinwáchst. Eine wichtige Stütze erhült diese morphologische Deutung in den von 4) J. Sans, Lehrbuch der Botanik 41874, S. 300. 2) Natürl. Pflanzenfam. I. 2, S. 234. 3) ibid. S. 227. 4) W. Horsmeisten, Über die Stellung der Moose im System. Flora 4852, S. 8, Anmerkung. EEE EN Über die Phylogenie der Archegoniaten und der Characeen. 35 A. Enssr!) an hermaphroditischen Exemplaren der Nitella syncarpa bhe- obachteten Bildungen, zu deren Verständnis die Entwicklungsgeschichte der weiblichen Organe kurz berührt werden muß. Die sog. Eiknospe der Characeen besteht aus einem Oogonium, das von 5schraubig gewundenen Zellschläuchen dicht umwachsen wird. Die zentrale, anfangs einzellige Oogoniumanlage teilt bei Chara an ihrem Grunde eine kleine sog. Wendungszelle von der großen, nur eine Eizelle ausbilden- den Oogoniumzelle ab. Bei Nitella werden 3 solcher Wendungszellen nach einander abgeschnitten, deren Aufeinanderfolge von K. Gors£eL?) klar- gestellt wurde. K. GorsEL?) schließt sich der von A. Ernst gegebenen Deutung dieser Wendungszellen als Reste von 4 oder 8 Zellen, die in ihrer Entstehung und Anordnung mit den Oktanten eines jungen Antheridiums übereinstimmen, an und folgert daraus, daß ursprünglich im Characeen- Oogoninum mehr als eine Eizelle erzeugt wurde. Die Eiknospe würde also danach einen auf ein einziges Oogonium reduzierten Sorus vorstellen. A. Erxst hat nun an seinen hermaphroditischen Exemplaren von Nitella synearpa beobachtet, daß aus den Wendungszellen Zellen hervorsprossen können, die sich ähnlich wie die Köpfchenzellen in den Antheridiumständen verhalten und in extremen Fällen spermatogene Fäden hervorsprossen lassen. Besonders instruktiv ist der in seiner Fig. 33 Tafel III dargestellte Fall, in welchem von der untersten der 3 Wendungszellen 2 primäre Köpfchenzellen gebildet wurden, aus denen wiederum mehrere, mit langen spermatogenen Fäden besetzte, sekundäre Köpfchenzellen hervorsproßten. Die spermatogenen Fäden haben somit hier exogenen Ursprung genommen. Bildungsabweichungen sind im allgemeinen für die Fest- stellung von Homologien nur mit Vorsicht zu gebrauchen; am vorliegenden Objekt aber handelt es sich keineswegs um eine krankhafte Bildung, sondern die Antheridiumfäden zeigen normale Beschaffenheit; das Ganze gleicht einem Gametangiensorus. Das Oogonium von Chara erzeugt nur eine Eizelle. Unter den Braunalgen besitzt Dictyota auch nur ein eineiiges Oogonium, das wir den vielfácherigen Gametangien ohne Bedenken homolog setzen. Bei den Characeen scheint die Bildung von Intercellularráumen nur auf die kugeligen Antheridienstände beschränkt zu sein; sie ist nichts Neues im Vergleich zu den inneren Hohlráumen, die in den Sprossen gewisser Braunalgen zum Vorschein kommen. Die schraubig gewundenen, mit 2 langen Cilien versehenen Spermato- zoiden der Characeen weichen in ihrer Gestaltung bedeutend von den- 4) A. Ernst. Über Pseudo-Hermaphroditismus und andere Mißbildungen der Oogonien bei Nüella syncarpa Kütz. Flora 4904, Bd. 88. 2) K. GoEnEr, Über Homologien in der Entwicklung männlicher und weiblicher Geschlechitsorgane. Fiora Bd. 90, 1902, 5. 282. 3) K. GoeseL, ibid. S. 292. E 36 H. Schenck. jenigen der übrigen Algen ab und nähern sich mehr denen der Moose. Nach Desskıs!) Beobachtungen zeigt auch die Karyokinese von Chara mehr Übereinstimmung mit derjenigen der Archegoniaten. Auch E. STRASBURGER ?), der in seiner kürzlich erschienenen Abhandlung Desskıs Befunde für Chara und auch für Nitella bestütigte und erweiterte, gelangt zum Schlusse, daf die Kern- und Zellteilungsvorgánge der Armleuchteralgen in der beobachteten Form sich ebenso bei einer phanerogamen Pflanze vollziehen kónnten; es sei das ein Fall mehr, welcher zeige, wie weitgehende Übereinstimmungen sich in dem Gang der phylogenetischen Entwicklung, aus den allgemeinen Eigen- schaften des Substrats heraus, einstellen kónnen, wenn eine bestimmte Ent- wicklungsstufe erreicht sei. Diese Momente berechtigen keineswegs etwa zu der Annahme einer Ableitung der Moose von den Armleuchteralgen. Da beide Gruppen ver- wandtschaftliche Beziehungen zu den Braunalgen verraten, so mögen sie einzelne Charaktere in übereinstimmender Weise hervorgebracht haben. Dahin rechne ich auch die Vorkeimbildung der Charen, die an das Pro- tonema der Laubmoose erinnert, aber schon unter den Braunalgen ihre Vorstufen findet. Das eigenartigste Merkmal der Vegetationsorgane liegt in der Berindung der langen Internodialzellen der Charasprosse; weder dieses Merkmal noch der regelmäßige quirlige Aufbau der ganzen Pflanze erhebt die Characeen auf eine hóhere Stufe der Organisation über die Braunalgen, unter denen z. B. Spermatochnus paradoxus?), eine Chordariee des atlantischen Ozeans, eine merkwürdig übereinstimmende Entwicklung und Berindung ihrer Sprosse aufweist, worauf bereits J. VELenovsky®) hingewiesen hat. Auch bei Des- marestia*) nimmt der Gewebemantel der zentralen Zellreihe seinen Ursprung aus den basalen Gliedern der Seitenzweige. Es soll damit nicht gesagt sein, daB die Characeen aus diesen Gattungen ihren Ausgang genommen haben. Die Berindung kann bei Chara auch ` selbständig sich ausgebildet haben, da sie bei Annahme einer Verwandt- schaft der Armleuchteralgen mit den Braunalgen in den Kreis der Ent- wicklungsmöglichkeiten fällt. Wir wissen auch nicht, ob Nitella von Chara als vereinfachte Form abstammt. Ohne Zweifel sind die Antheridienstände die rätselhaftesten Gebilde der Characeen. Soll ihre komplizierte Struktur nur der Ausdruck der Tendenz 1; B. Desskı, Beobachtungen über Kernteilung bei Chara fragilis. Jahrb. f. wiss. Botanik 4897, Bd. 30, S. 245 und 1898, Bd. 32, S. 635. 2) E. SrmAsBURGER, Einiges über Characeen und Amitose. Wien 1908, S. 24. 3) Vgl. J. Reinke, Atlas der deutschen Meeresalgen, 2. Heft, 4894, Taf. 33, — Nat. Pflanzenfamilien I. 2, S. 234 oder OrrMANNs Le I. S. 388. 4) J. Vetexovsky, Vgl. Morphologie 1. 4905, S. 73. 5) Nat. Pflanzenfam. I. 2, S. 210. Wiesner Festschrift. 1 ! i | | $ Über die Phylogenie der Archegoniaten und der Characeen. 37 einer aufsteigenden Entwicklung sein? Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Umwandlung eines exogenen in einen endogenen Antheridiensorus ohne den Einfluß anders gearteter äußerer Existenzbedingungen erfolgen konnte. Es fehlt allerdings an sicheren Anhaltspunkten, um zu entscheiden, in welcher Weise die Herausbildung der besonderen Charaktere der heutigen Armleuchteralgen etwa durch Standortswechsel ihrer Vorfahren in die Wege geleitet wurde. Aus obigen Betrachtungen ergibt sich, daß die Characeen im Bau ihrer Sexualorgane und ihrer Sprosse viel nähere Beziehungen zu Braun- algen als zu Grünalgen aufweisen und sich daher im System an die ersteren als eigenartiger Thallophytenstamm anreihen, durchaus getrennt von den Archegoniaten, die ihre eigenen Entwicklungsbahnen eingeschlagen haben. Darmstadt, Februar 1908. Die Moostorfsehiehten im Steilufer der Kurischen Nehrung zwischen Sarkau und Cranz. Von C. A. Weber Bremen. Mit 4 Figur im Text. In seiner Geologie des Kurischen Haffs hat Berennr ein Moostorflager beschrieben, das sich an dem Strande der Ostsee zwischen Cranz und Sarkau in dem steil abgebrochenen Ufer unmittelbar über Geschiebemergel in dem über diesem lagernden Sande in mehreren dünnen Bänken ein- geschlossen fand. Nach der Untersuchung von Cart MüLLEm, Halle, erwies sich das Moos größtenteils als Hypnum turgescens Schimp., neben dem Camptothecium nitens (Schreb.) Schimp. mit unsicherer Bestimmung fest- gestellt wurde 1j. Da Hypnum turgescens ein im hohen Norden verbreitetes und dort nicht selten Massenbestände bildendes arkto-alpines Moos ist, so lag es nahe, die unmittelbar über dem Geschiebemergel liegenden, aus diesem Moose bestehenden Bänke als gleich am Schlusse des glazialen Zeitalters in Ost- preußen entstanden zu betrachten. Traf diese Annahme zu, so erschien es von Wert, die Moostorfschichten der Kurischen Nehrung einer genauern Untersuchung zu unterziehen, um die Reste anderer Vertreter der glazialen Pflanzenassoziation daselbst zwischen den Moosen aufzufinden. Die Gelegenheit zu einer solchen erneuten Untersuchung bot sich mir im Frühjahr 4907, als ich zu anderen Zwecken die Kurische Nehrung zu bereisen hatte. Es gelang mit der freundlichen Hilfe der Verwaltung der angrenzenden königlichen Forsten, die von Berenpr beschriebene Stelle wieder aufzufinden. Sie liegt an Jagen 168 des Schutzbezirkes Grenz der königlichen Oberförsterei Fritzen, zwischen Strandkilometer 91 und 91,5. Zur Zeit meines Besuches waren durch die Brandung während der winter- 4) Sehr. d. physikal.-ókonom. Gesellsch. Königsberg IX. 4868, S. 165 u. 481. Die Moostorfschichten im Steilufer d. Kurischen Nehrung zw. Sarkau u. Cranz. — 89 lichen Stürme an einigen Stellen neue Aufschlüsse entstanden, der größere Teil des Lagers allerdings durch herabgestürzte Sandmassen verdeckt. In- dessen konnte ich das Moostorflager etwa 150 m weit verfolgen und an mehreren Stellen Proben des Schichtmaterials sammeln !). NNO SSW ene 7,30 m Vi f 4,60 ni e d 4,20 m e 3,70 m b 2,00 m a 0m der Ostsee Spiegel a Geschiebemergel. b Sand- und Moostorfschichten. e Fossilienfreier Dünensand. d Ortsteinschicht. e Bleisand. f Waldhumus mit Föhrenstubben. g Dünensand. Besonders eingehend wurde der durch nachstehende Abbildung er- läuterte vorzügliche Aufschluß untersucht, der sich im nördlichen Teile des Lagers etwas nach der Mitte hin fand und anscheinend die zurzeit tiefste 4) Narnorst und Jentzsch konnten die Stelle 4894 nicbt wiederfinden. Sie war damals wahrscheinlich durch abgerutschte Sandmassen vollständig verdeckt (cf. Bihang till Svenska Vetensk. Akadem. Handl. Bd. 17, Afd. IT. No. 5, S. 41). 40 ` C. A. Weber. Stelle der flachen Mulde darstellte, die das Lager füllte. Die beigesetz- ten Zahlen bezeichnen annähernd die Lage über dem Ostseespiegel in Metern. Ähnlich wie Berenpr vierzig Jahre früher traf ich die Moostorfbänke gleich oberhalb des Geschiebemergels an, der hier etwa 2 m über dem Ostseespiegel aufragt. Die unterste Torflage fand ich jetzt meist 20—25 cm, stellenweise auch 30 em dick und zwar überall unmittelbar dem Geschiebe- mergel aufgelagert. Bei durchschnittlich 30 cm über dem Geschiebemergel löste sich die zusammenhangende Torfschicht in mehrere dünne Bänke auf, die mit Sandbänken wechselten. Je weiter nach aufwärts, um so dünner wurden die Torfbänke und um so dicker die Sandlagen, bis bei 70 cm über dem Geschiebemergel in dem Sande nur noch vereinzelte, ganz dünne, durch Humus dunkel gefärbte Linien sichtbar waren. Oberhalb 70 cm war der Sand ganz frei von Humus. Erst etwa 1,3 m hóher hinauf erschien eine neue humose Lage in Gestalt ziemlich harten dunkelbraunen Humusortsteins, 20—30 cm mächtig, darüber 20—25 cm Bleisand, dann 5—10 cm Waldhumus, über dem 2 bis 3 m Dünensand lagen. Die Untersuchung der Pflanzenreste in den verschiedenen fossilien- führenden Lagen führte zu folgendem Ergebnis. Der Moostorf unmittelbar über dem Geschiebemergel, bis zu 25—30 cm über diesem, bestand ganz überwiegend aus Scorpidium scorpioides (L.) Limpr. Er war ziemlich stark ulmifiziert, mit staubfeinem Sande bald mehr bald minder reichlich durchsetzt, frei von kohlensaurem Kalk, durch den Druck der darüber liegenden Massen ziemlich dicht gelagert, hatte ein blättriges Gefüge und erschien im frischen Zustande vor der Be- rührung mit der Luft von ledergelber oder lehmgelber Farbe, nach Ein- wirkung der Luft aber im trockenen Zustande dunkelbraun. Außer der herrschenden Moosart fanden sich: Saprolegniacee, einige kugelrunde, glatte Oogonien, Durchmesser 34 p mit Resten des Mycels. Hypnum trifarium Web. et Mohr, ziemlich zahlreich. H. giganteum Schimp., spärlich. H. vernicosum Lindb., vereinzelt. H. exannulatum (Gümb.) Bryol. eur., spärlich. H. aduncum Hedw., spärlich. Pinus silvestris L. Blütenstaubkörner, zahlreich. (rramineen- oder Cyperaceenpollen, ziemlich zahlreich. Carex sect. Carex Beauv. et Reichenb., wenige Nüsse. C. sect. Vignea Beauv. et Reichenb., mehrere Nüsse. C. chordorrhiza khrh., Bälge, an einigen Stellen des Lagers nur spärlich, an anderen in Menge. Die Moostorfschichten im Steilufer d. Kurischen Nehrung zw. Sarkau u. Cranz. 41 Dünne Rhizome, meist nur spärlich, wahrscheinlich der vorigen Carex- Art angehórig. Salix sp., einige dünne (2—4 mm Durchmesser haltende) berindete Reiser, Pollen sehr spärlich. Betula sp., einige ebensolche Reiser, hin und wieder mit Knospen, Pollen- körner in mäßiger Menge. Comarum palustre L., mehrere Nüsse. Bei 35 cm über dem Geschiebemergel, in der Region des Wechsels von Sand- und Torfbänken, bestand der Moostorf überwiegend aus Hypnum vernicosum Lindb. von so ausgezeichneter Erhaltung, daß sich der innere Bau der Moosstämmchen mit Leichtigkeit ermitteln ließ und die Bestimmung sicherte. Der Torf ließ sich in noch dünnere Blätter als der vorige sondern, war mit feinem Sande reichlich durchmischt, vor der Ein- wirkung der Luft ebenfalls ledergelb und nach deren Einwirkung im trockenen Zustande gelbbraun!) gefärbt. Neben Hypnum vernicosum fanden sich: Scorpidium scorpioides (L.) Limpr., meist nur spärlich, stellenweise ziemlich reichlich, weiter aufwärts verschwunden. Hypnum trifarium Web. et Mohr, spärlich. H. giganteum Schimp., desgl. Meesea tristicha Bryol. eur. var. timmioides Sanio, ziemlich zahlreich. Pinus silvestris L., Pollen, zahlreich. Picea excelsa Lk., nureinmal ein gut erhaltenes großes Pollenkorn beobachtet. Gramineen- oder Cyperaceen-Pollen, zahlreich. Carex rect. Carex Beauv. et Reichenb., Nüsse, ziemlich zahlreich. C. rect. Vignea Beauv. et Reichenb., Nüsse, die anscheinend drei bis vier verschiedenen Arten angehören. C. chordorrhixa Ehrh., Bälge in mäßiger Zahl. C. cf. vesicaria L., ein beschädigter Balg. Hhi:omreste, einer größern Carer-Art angehörig, mehrfach beobachtet. Betula sp., Pollen, spärlich. Quercus sp., Pollen, sehr spärlich. Bei 70 cm über dem Geschiebemergel, an der Oberkante des mit Humuslagen durchsetzten Sandes, wurden keine Moostorfreste mehr gefunden. Die Hauptmasse der dünnen Humusstreifen war ganz zu Humus- körnchen zerfallen. Doch war der ganze Horizont mit dünnen, papillösen Radicellen, die wahrscheinlich einer Carer angehörten, zerstreut durch- zogen. Auch einige schlecht erhaltene Rhizome, die ich fand, gehören entweder einer grüßern Segge oder einem Grase an. Durch Schlämmen 4) Die Farbe ist dieselbe wie die des jüngern Sphagnumtorfes der norddeutschen Hochmoore nach der Lufteinwirkung und dem Trocknen. 49 C. A. Weber. und mikroskopische Untersuchung größerer Mengen wurden hier ferner folgende Pflanzenreste festgestellt: Pil:mycel, aus gegliederten, glatten, hellbräunlichen, 4 u dicken Fäden gebildet, reichlich. Amblystegium sp., vereinzelte Blätter. Pinus silvestris L., Pollen, zahlreich. Gramineen- oder Cyperaceen-Pollen, zahlreich. Carex sect. Vignea Beauv. et Reichenb., wenige Nüsse, anscheinend zwei verschiedenen Arten angehörig. Carex sect. Carex Beauv. et Reichenb., zahlreiche Nüsse. C. cf. rostrata With., ein beschädigter Balg. Quercus sp., Pollen, spärlich. In der Waldhumuslage, die sich an der eingehender untersuchten Stelle bei ungefähr 2,30 m über dem Geschiebemergel fand, und die von Bleisand und Ortstein unterteuft wurde, vermochte ich nur Stubben, Reiser, Wurzeln, Nadeln und Zapfen der Waldfóhre (Pinus silvestris L.) fest- zustellen, sämtliche Reste stark vermorscht. Diese Humuslage lief nicht überall horizontal, wie an der Stelle des erwähnten. Aufschlusses, sondern im allgemeinen wellenartig und senkte sich weiter nördlich bis in die Höhenlage der Moostorfbänke, die hier anscheinend vor der Ansiedlung des Waldes durch Auswehen zerstört worden waren; eine Prüfung der Sache gestattete aber meine Zeit nicht. Die Waldschicht ist fraglos an der Ober- lläche einer alten Düne entstanden, die sich während einer Zeit der Ruhe mit Nadelwald bedeckt hatte, über den später wieder eine Wanderdüne fortgeschritten ist. Berenpt erwähnt diese Waldhumuslage ebenso wenig wie den unmittelbar darüber liegenden Bleisand, wohl aber den Humus- ortstein als Fuchserde. Offenbar waren die beiden erstgenannten Bildungen an der von ihm untersuchten Stelle nicht erhalten geblieben. Vergeblich habe ich an allen mir zugängigen Stellen der Moostorf- bänke nach Resten von Glazialpflanzen und ebenso vergebens nach Hypnum lurgescens gesucht, obwohl ich die mitgenommenen Schichtproben zu Hause sorgfältig danach durchmustert habe. Entweder ist die frühere Bestimmung ` : dieses Mooses — der möglichenfalls schlecht erhaltenes und ganz trocken sewordenes Material aus der Scorpidium- Lage zugrunde gelegen hat — falsch, oder aber der Teil des Lagers, der vor vierzig Jahren aus Hypnum turgescens bestand, ist inzwischen durch die See zerstört worden. Da man einem Mooskenner wie C. Men, Halle, ein Verwechslung von Hypnum turgescens und Scorpidéum scorpioides nicht zutrauen kann, so wird wahr- scheinlich die zweite Deutung das richtige treffen. Aber auch in diesem Falle wird man auf Grund meiner Befunde das Moostorflager von Sarkau-Cranz in der Folge nicht mehr als das Erzeugnis eines glazialen Zeitalters betrachten dürfen, in dem ausgedehnte Moos- Die Moostorfschichten im Steilufer d. Kurischen Nehrung zw. Sarkau u. Cranz. 43 tundren weithin das Land bedeckten, etwa so, wie eine solche im nordwest- lichen Deutschland bei Oeynhausen!) angetrolfen worden ist. Vielmehr läßt das massenhafte Vorkommen der Fóhrenpollen keinen Zweifel darüber bestehen, daf) zu der Zeit, als das Moostorf sich an unserer Fundstelle auf der Kurischen Nehrung zu bilden begann, die Waldfohre bereits in der Umgebung ausgedehnte Bestände bildete. Auch die Eiche scheint um jene Zeit nicht mehr allzufern gewesen zu sein, während das vereinzelte Vorkommen des Fichtenpollens unbeachtet bleiben darf. Ich bin daher der Ansicht, daB die Torfschichten im Steilufer der Ostsee unweit von Sarkau ungefähr demselben Zeitalter angehören wie die in dem Klint des Torfbrücker Strandes der Rostocker Heide an der mecklen- burgischen Küste2, wahrscheinlich sogar noch etwas jünger sind. Beide Ablagerungen zeigen in dem allgemeinen Aufbau eine unver- kennbare Ähnlichkeit. Auch am Torfbrücker Strande folgte unter einer stärkern Decke feinen Sandes zuerst eine Waldhumusschicht mit den Resten eines Fóhrenwaldes, darunter dann in einigem Abstande ein sandiges Moostorflager. Unter diesem fand sich allerdings ein Süßwasserseesand; es ist aber nicht ausgeschlossen, daß bei weiterm Uferabbruch auch bei Sarkau noch limnische Bildungen aufgeschlossen werden, die ähnlich wie am Strande der Rostocker Heide einer ältern Stufe der Föhrenzeit an- gehören mögen. Endlich zeigen auch die Floren, die ich in beiden Lagern angetroffen habe, eine namhafte Ähnlichkeit, wie die folgende Gegenüber- stellung dartut; wobei die nicht im Moostorf, sondern ausschließlich in anderen Schichten des Profiles am Strande der Rostocker Heide getroffenen Pflanzen durch ein vorgesetztes Sternchen kenntlich gemacht sind: Sarkauer Strand. Strand der Rostocker Heide. Saprolegniacee * Uromyces Sp. Pil: mycel * Chara cf. foetida A. Br. Meesea tristicha Bryol. eur. Meesea tristicha Bryol., eur. var. (immioides Sanio Meesea tristicha Bryol., eur. Amblystegium sp. var. fimmioides Sanio Hypnum vernieosum Lindb. * Camplothecium nitens (Schreb.) H. aduncum Hedw. Schimp. H. erannulatum (Gümb.) Bryol. eur. Hypnum stellatum Schreb. H. trifarium Web. et Mohr H. vernicosum Lindb. 4; Mitter u. Weser, Über ältere Flußschotter bei Bad Oeynhausen und Alfeld und eine über ihnen abgelagerte Vegetationsschicht. Jahrb. d. Kgl. Geol. Landesanst, für 4902. ANIL 3, 1903. 2) GriNiTz u. Weser, Über ein Moostorflager der postglazialen Föhrenzeit am Seestrande der Rostocker Heide. Arch. d. Ver. d. Fr. d. Naturgeschichte in Mecklen- burg 58. 1904. 44 C. A. Weber. Sarkauer Strand. H. gigantum Schimp. Scorpidium scorpioides (L.) Limpr. Pinus silvestris L. (Picea excelsa Lk.) Graminee oder Cyperacee Carex sect. Vignea Beauv. et Reichenb. C. chordorrhixa Ehrh. C. sect. Carex Beaux, et Reichenb. C. cf. resteartea L. C. cf. rostrata With. Salix sp. Betula sp. Quercus sp. Comarum palustre L. Strand der Rostocker Heide. H. giganteum Schimp. Scorpidium scorpioides (L.) Limpr. Pinus silvestris L. Potamogeton sp. P. perfoliatus L. P. pusillus L. Graminee Carex sect. Vignea Beauv. et Reichenb. Carex chordorrhiza Ehrh. C. cf. teretiuscula Good. C. rostrata With. C. lasiocarpa Ehrh. Scirpus paluster L. Betula intermedia Thom. B. pubescens Ehrh. B. alba L. (* Quercus) 1 * Myriophyllum verticillatum L. Menyanthes trifoliata L. Der Hauptunterschied der Flora liegt darin, daß in der am Strande der Rostocker Heide einige Wassergewächse enthalten sind, was sich aus dem Vorkommen der erwähnten limnischen Schicht erklärt. Beide stimmen namentlich darin überein, daß in den Moostorfschichten Scorpidium scorpioides eine hervorragende Rolle spielt, daß die Föhre der herrschende Waldbaum ist und daß die Erle vollständig fehlt. Diese Übereinstimmung erstreckt sich auf alle drei Schichten in Rostock einerseits und auf die Moostorfschichten von Sarkau andererseits. Zweifel- haft bleibt es aber, ob die Waldhumusschichten beider Lager dem gleichen phytohistorischen Zeitalter angehören. Während die vom Torfbrücker Strande ohne Frage noch in die volle Fóhrenzeit dieses Gebietes fällt, ist es durchaus ungewiB, ob das auch für die vom Sarkauer Strande gilt. Ich halte es vielmehr für nicht unwahrscheinlich, daß man sie in eine wesenllich jüngere Zeit zu setzen hat. Die Gelegenheit zur Ansiedlung des Föhrenwaldes war an beiden Orten gegeben, sobald die Verlandung des Tümpels durch eingetriebenen Sand vollendet war. Sie erfolgte am Strande der Rostocker Heide auch bald nach diesem Ereignis. Am Sarkauer Strande ist sie sicher geraume Zeit durch fliegenden Sand verhindert worden. 4j Die nochmalige Durchsicht der Proben an dem Strande der Rostocker Heide ergab im Waldtorf das ganz minimale Vorkommen von Blütenstaubkórnern der Eiche, die aus sehr weiter Entfernung herbeigeweht sein mógen. Die frühere Altersbestimmung wird dadureh nicht. berührt. Die Moostorfschichten im Steilufer d. Kurischen Nehrung zw. Sarkau u, Cranz. 45 Es erübrigt nun noch darzulegen, inwieweit und warum ich genötigt bin, abgesehen von der inzwischen veränderten Auffassung der Diluvial- theorie, der in Rede stehenden Ablagerung eine andere Deutung zu geben als BERENDT vor vierzig Jahren. Dieser hat in dem von ihm (a. a. 0. S. 481) mitgeteilten Profile eine ziemlich weit nach oben und zwar erhalt des Ortsteins liegende scharfe Grenze zwischen »älterm Alluvialsande« unten und »Dünensand« oben ge- zogen. Ich habe mich vergeblich bemüht, eine derartige Grenze nach irgend welchen Gesichtspunkten aufzufinden. Denn in allen Lagen des von mir untersuchten Aufschlusses zeigten die' Sande sowohl nach ihrer minc- ralogischen Zusammensetzung wie nach der Grófle und Abschleifung der hórner im ganzen die gleiche Beschaffenheit; auch die zwischen den Moos- torfbänken befindlichen ließen nach dieser Hinsicht keine irgendwelche deutliche Abweichung erkennen. Ebensowenig bot die Färbung, abgesehen von dem Bleisande und dem Ortsteine, in dem über und unler diesen beiden Bildungen befindlichen Sande irgend einen in die Augen fallenden Unterschied. Ob Berenpt seiner Zeit zu der angedeuteten Scheidung besondere petrographische Wahrnehmungen bewogen haben mögen, läßt sich nicht mehr feststellen, da der von ihm untersuchte Aufschluß längst zerstört ist, und weder Zeit noch Umstände erlaubten mir zu prüfen, ob nicht doch etwa in der Ablagerung an einer nicht gerade vor mir aufgeschlossen da- liegenden Stelle örtliche petrographische Verschiedenheiten zwischen dem untern und obern Teile des Sandes obwalteten, die die Berenprsche Auf- fassung erklären mochten. Nach dem, was ich gesehen habe, ist es mir wahrscheinlicher, daß BrEnENDT sich durch theoretische Erwägungen hat dazu bestimmen lassen, jene Grenze zu ziehen. Er war nämlich der Meinung, daB das Auftreten der Moostorfschichten und der Ortsteinlage in den Sanden einem in der ganzen Memelniederung gleichzeitigen Bildungsalter entspräche, weshalb er die betreffenden Sande unter Anlehnung an L. Meyn als »Heidesand« zu- sammenfaßte. Die Moostorfbänke seien in einer Zeit entstanden, als die angeb- lich voraufgegangene Landhebung einer Senkung wich, »bei der diese zur Ent- wicklung gekommene Moosdecke periodisch immer von neuem unter Wasser gesetzt und endlich mit einer mehrere Fuß mächtigen Sandschicht völlig bedeckt und erstickt wurde«. Es ist nun nicht die Frage nach der Gleichzeitigkeit der Sande, die sich in der Kurischen Niederung unter einer dicken Ortsteinlage finden, die ich zu erörtern wünsche, sondern nur der Teil der vorstehenden Erklärung Berenpts, der sich mit der Art beschäftigt, wie diese Sande in unserm Profile abgelagert wurden. Wollte man nämlich auch die Zweifel an dieser Erklärung zurück- 46 C. A. Weber. stellen, die sich an den Umstand knüpfen, daß weder Berenpr in den be- treffenden Sandlagen die Reste von Conchylien, Diatomeen oder anderen wasserbewohnenden Organismen angegeben hat, noch daf) es mir gelungen ist, solche darin aufzufinden, so müßten doch, wenn die Annahme einer Ablagerung dieser Sande aus Wasser richtig wäre, wenigstens. Die Vege- tationsbefunde innerhalb der Moostorfbänke von unten nach oben eine zu- nehmende Vernässung erkennen lassen. Nun aber ist gerade das Gegenteil der Fall. Das unten vorherrschende Scorpidium lebt bei uns zu Lande in Wahrheit unter nässeren Verhältnissen, als das weiter oben vorherrschende Hypnum vernicosum. Die Vegetations- befunde bezeugen also nicht eine Zunahme der Nässe, sondern vielmehr durch den ganzen Aufschluß eine Zunahme der Trockenheit, und wenn man den Mangel von wasserbewohnenden Organismen in dem Sande zwischen den Mooshänken und seine petrographische Übereinstimmung mit dem Dünen- sande der Nehrung ins Auge faßt, so wird man der Überzeugung Raum geben, daß er nicht ein Ablagerungserzeugnis des Wassers, sondern des Windes ist, und daß es sich um Erscheinungen handelt, die man auch gegenwärtig noch auf der Kurischen Nehrung beobachten kann. Die Vegetationsbefunde weisen nämlich mit aller Deutlichkeit darauf hin, daß sich an dieser Stelle über dem Geschiebemergel zuerst eine flache Mulde befand, die im Winter und Frühjahr durch das sich in ihr sammelnde Wasser der Niederschläge einige Dezimeter hoch überflutet wurde, im Sommer aber, wenigstens in dem meiner Beobachtung zugängig gewesenen Teile des Lagers, nur naf war. Solche Ortlichkeiten begünstigen die Ausbildung eines aus Scorpidium scorpioides gebildeten Moosfenns. Darnach begann eine periodische Überwehung mit Sand, während sich in den Zwischen- zeiten ein neuer Moosteppich ansiedelte, aber aus Moosen, die nicht mehr so lange andauernde Überflutung erfordern und länger andauernde Trocken- heit ertragen als das Scorpidium. Endlich gewann die Sandüberwehung das Übergewicht, ließ aber noch einen zeitweilig ziemlich nassen, mit zer- streuten Sumpfseggen bewachsenen Standort bestehen, bis die Aufschüttung 70 cm über den Geschiebemergel erreicht hatte. Seitdem bedeckte trockene Düne die Stätte. Der einzige Unterschied zwischen dem untersten Teile des Sandes über dem Geschiebemergel und dem übrigen, weiter nach oben liegenden Teile ist der, daß jener über nasses, zeitweilig durch Niederschlagswasser über- flutetes, dieser aber über trockenes Gelände geweht wurde. Welcher Art die Hebungen und Senkungen des Landes in der Kurischen Niederung auch gewesen sein mögen!): an der Hand des hier unter- ^» Weser, Über die Vegetation und Entstehung des Hochmoors von Augstumal etc. Berlin, P. Parey, 4902, S. 230 ff. — Vergl. ferner Kravrscs, Die geologischen Verhält- 1 nisse, des Großen Moosbruchs in Ostpreußen. Jahrb. d. Kgl. Geol. Landesanst. f. 1906. XXVII. S. 230 f. Die Moostorfschichten im Steilufer d. Kurischen Nehrung zw. Sarkau u. Cranz. 47 suchten Profiles vermag ich nur auszusagen, daß dieser Teil der Nehrung seit der Zeit der Ablagerung des Geschiebemergels allem Anscheine nach niemals unter den Fluten des Meeres oder eines ausgedehnten süßen Ge- wässers, wie des Ancylussees, untergetaucht gewesen ist. Er hat an- scheinend mindestens seit dem Schlusse der l'óhrenzeit beständig das immer wechselnde Bild der Dünenlandschaft getragen, wie es für die Kurische Nehrung eigentümlich ist!): Erst Flugsandflächen mit nassen, moosbegrünten Dellen, wie man sie jetzt noch auf der Nehrungsplatte zwischen Rossitten und Schwarzort (und an anderen Stellen) in großer Zahl und oft beträcht- licher Ausdehnung zumal gleich hinter der Vordüne antrifft, dann allmähliche Überwehung der Dellen, darnach Bewaldung der hohen Dünen, dann wieder heranrückende Wanderdüne und Verschüttung des Waldes. Endlich er- neute Bewaldung im gegenwärtigen Zeitalter und ein Näherrücken des Meeres an unsern Diluvialhügel infolge des Uferabbruchs, der lange vorher begann und lange Zeit hindurch von statten gegangen ist. Hier sei mir erlaubt einige Gedanken über das Alter der phytogenen Schichten des Sarkauer Ostseestrandes anzuknüpfen. Die zuletzt erwähnte Erscheinung ist mit Sicherheit auf jene Senkung des Landes zurückzuführen, durch welche die Unterkante des jüngern Sphagnum- torfs im Augstumalmoore bis 3,1 m unter den Spiegel des Kurischen Haffs gebracht wurde. Sie wird in der Nähe unserer Beobachtungsstelle durch die im Haff untergetauchte alte Strandterrasse, die Krantas, sowie durch das Massenvorkommen submariner, im Meeresboden wurzelnder Fóhren- stubben (die ich gerade auch an der Ostseeküste zwischen Cranz und Sarkau angetroffen habe) bezeugt. Es liegt nahe, die Waldhumusschicht unseres Profiles mit diesen vom Meere bedeckten Föhrenwäldern in Beziehung zu setzen, zumal sich, wie früher bemerkt, jene Schicht nordwärts dem Meere zusenkt. Sind aber beide wirklich gleichen Alters, so muß die Waldhumusschicht unmittelbar vor der zweiten Landsenkung entstanden sein. Nun fand diese Senkung statt, nachdem sich der jüngere Moostorf des Augstumalmoores zu bilden begonnen hatte. In einer spätern Arbeit werde ich darlegen, daß dieser Zeitpunkt mit dem höchsten Stande des Litorina- meeres zusammentrifft und nicht, wie ich früher angenommen habe, in die Zeit des Ancylussees gehórt?) Dagegen ist es wahrscheinlich, daß die erste Landsenkung der Kurischen Niederung, die meines Erachtens nur etwa 1 m unter den Haffspiegel reichte), in die Zeit der größten Ausbreitung des 1) Vergl. JENTzscH in GEnmanpr, Handbuch des Dünenbaues, Berlin 4900. S. 148 oben. 2) Augstumalmoor 1902, S. 236. 3) Augstumalmoor $.235. Infolge eines Druckfehlers ist dort am Schluß des zweiten Absatzes richtig »Maf der ersten« statt falsch »Maß der zweiten Senkung: zu lesen. 48 C. A. Weber, Die Moostorfschichten im Steilufer der Kurischen Nehrung usw. Ancylussees fällt. Sie fand, statt, als im Augstumalmoore der Schilftorf entstand, der, wie die Rinschlüsse beweisen, der Zeit der Herrschaft der Eiche und der Erle angehört. Demgemäß halte ich es für wahrscheinlich, daß sich die Waldhumus- schicht im Steilufer des Ostseestrandes zwischen Cranz und Sarkau -in der Zeit bildete, die dem höchsten Stande und der größten Ausbreitung des Litorinameeres unmittelbar voraufgegangen ist, und daß die Moostorf- schichten daselbst einem ziemlich frühen Abschnitte der Zeit des Bestehens des Ancylussees zuzurechnen sind. Nachtrag. Nach einer freundlichen Mitteilung der Kgl. Geologischen Landesanstalt in Berlin ist im Sommer 1907 unter den hier beschriebenen Moostorfschichten tatsächlich stellenweise eine limnische Bildung, meist Kalk- mudde, durch den die Nehrung geologisch kartierenden Beamten, Herrn Dr. vos Wicuponrr, beobachtet worden. Der neue Aufschluf) ist vermutlich durch einen Sturm, der gleich nach meinem Besuche der Stelle herrschte, bewirkt worden. Wie mir mitgeteilt ist, reichen auch in diesem Aufschlusse die fossilienführenden Schichten nicht bis in die spätglaziale Zeit zurück. Die Beschreibung der neuen Beobachtungen wird von seiten der Geologi- schen Landesanstalt erfolgen. VEU MUCH EE IS RUE e Mis pe vind Ma ciet Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IN", Edidit Ign. Urban. 4. G. Lixpau: Lichenes peruviani, adjectis nonnullis Columbianis. 2. R. Deen: Gramineae andinae IV. 3. A. HEımerL: Nyctaginaceae austro-americanae. 4. C. K. Schneider: Berberides andinae. 5. C. K. Schneiper: Hesperomelides peruvianae. 6. H. Harus: Leguminosae andinae. 7. R. Cuopar: Polygalaceae andinae. 8. E. Ursnicu: Malvaceae austro-americanae. 9. E. Ge: Marcgraviaceae Americae tropicae. 10. R. keen: Hyperica andina. 11. H. Hanws: Passifloracea peruviana. 42. A. Cossıaux: Melastomataceae peruvianae. 43. H. Hanws: Araliaceae peruvianae, 14. A. von Hayek: Verbenaceae austro-americanae. 15. G. LiNpav: Acanthacea peruviana. 16. A. CoawiAux: Cucurbitaceae peruvianae. 17. A. Brano: Polemoniacea peruviana. 48. Tu. A. SpracuE: Bignoniaceae peruvianae. 4. G. Lindau: Lichenes peruviani, adjectis nonnullis Columbianis. Die WeBerBauersche Sammlung umfaßt nur eine kleine Zahl von Flechtenarten, unter denen gesteinsbewohnende Krustenflechten nur in ge- ringem Maße vertreten sind. Trotzdem besitzt aber die Kollektion deshalb eine gewisse Bedeutung, weil bisher nur wenige Flechten in der alpinen Region der Anden Perus gesammelt worden sind. Aus diesem Grunde hielt ich es auch für wichtig, eine vollständige Aufzählung der gesammelten Nummern zu geben. Angefügt sind einige von Perıke in der columbischen Provinz Cundinamarca gesammelte Flechten, die trotz ihrer geringen Zahl zeigen, daß auf den dortigen Anden die häufigsten Flechten augenscheinlich andere sind wie in Peru. 4; Fasc. I in horum annalium vol. XXXVII (1906) p. 373—463, fasc. IT in vol. XXXVII 4906) p. 503—696, fasc. Ill in vol. XL (41908) p. 225—392 in lucem prodiere. Rotanische Jahrbücher. XLII. Dd. 4 50 L Urban. Dermatocarpon (Eschw.) Th. Fr. D. (Sect. Endopyrenium) andinum Lindau n. sp.; thalli squamulae cinereae vel albido-cinereae, omnino adnatae, suborbiculares vel subirregu- ' lares, 1—3 mm diam., adnatae et rimis discretae, planae vel subconcavae vel rarius convexiusculae, margine integro vel minute crenulato, peritheciis regulariter atro-punctatae. Peritheeia innata, ostiolis non vel vix elevatis, globosa, collo brevi, c. 200 u diam., pariete hyalino, maxime parte superiore ochraceo, prosoplectenchymatico. Paraphyses obscurae, gelatinoso-dissolutae. Asci clavati, subsessiles, maxime 6-spori. Sporae ellipsoideae, utrinque ob- tuse acuminatae, hyalinae, non septatae, 15—19 u longae, 7,5— 8 u latae, rarius paullo majores. Pycnidia non visa. Peruvia: in Andibus inter Poto (Dep. Puno, Prov. Sandia) et Suchez et infra Ananea (Prov. Sandia) supra terram et plantas pulvinares alt. 4600—4700 m (WrzsEnBAuER n. 9978, 1023*. — Maj. 1902). Die Flechte sieht äußerlich sehr unserem D. (Catopyrenium) cinereum ähnlich, ist aber durch die anatomischen Merkmale sofort zu unterscheiden. Der Thallus ist in der Mitte der Schuppen etwa !/4 mm dick, nach dem Rande zu wird er dünner. Unter dem eigentlichen Thallus befindet sich eine lockre, bis (a mm starke Basalschicht, die aus losen verflochtenen, groben, braunen, septierten Hyphen besteht, Die etwa 3,5—4 u dicken Hyphen nehmen ihren Ursprung aus der ersten Rinden- schicht und dringen zwischen das Substrat, das aus vermoderten Pflanzenresten oder Erdpartikelehen besteht, ein. Das Thallusgewebe ist hyalin, nur die obere und untere Rindenschicht ist schwarzbraun gefärbt. Die Hyphen bilden ein ganz gleichmäßiges paraplektenchymatisches Gewebe, das nach oben hin sich nicht verändert und sich nur durch die Schwärzung als Rinde zu erkennen gibt. Über dieser oberen Rinde liegen abgestorbene Hyphen und abgestorbene Thallusreste. Die untere Rinde wird dadurch gekennzeichnet, daß die unterste Schicht aus etwas aufgeblasenen, geschwärzten Zellen besteht, aus denen die Hyphen der Basalschicht hier und da ihren Ursprung nehmen. Die Gonidien liegen in ziemlich dichten Gruppen in der Mitte bis zum oberen Drittel des Thallus, und besitzen die lebhaft grüne Färbung der Pleurokokkuszellen. Der Charakter des Gewebes ändert sich an der Perithecienwandung. Diese besteht aus prosoplekten- chymatischem Gewebe, dessen Zellen tangential zur Kugel des Peritheciums gestreckt sind. Die Dicke der Wandung beträgt ungefähr 30—40 u, wovon auf das Prosoplekten- chym etwa die Hälfte fällt, die übrige auf das zarte feinzellige Plektenchym der inneren Wandung. Der kurze Hals des Peritheciums liegt vollständig im Gewebe und besteht ebenfalls aus schr zartem Prosoplektenchym. Das Ostiolum ragt nicht hervor und gibt sich makroskopisch auf dem Thallus als schwarzer Punkt kund. Die Wandung ist Iıyalin, nur am Halse und am Ostiolum tritt gewöhnlich eine leichte Bräunung der Zellwände auf. Hier liegt der Hauptunterschied von D. cinereum, das eine dunkelbraune bis schwarze, sehr scharf abgesetzte Perithecienwandung besitzt. Über die Schläuche und Sporen ist nichts weiter zu bemerken. Sphaerophorus Pers. S. compressus Ach. Meth. p. 435 (1803). Columbia: Paramo de Ocaña, ad terram (PrurKE). Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 51 Diploschistes Norm. D. seruposus (L. Norm. Conat. praem. p. 20 (1851). Peruvia: ad terram supra Oroya (Dep. Junin) 4300 m (s. n. — Fruct. Nov. 1902). — Columbia: Paramo de Ocaña (PrnLkr). Coenogonium Ehrbg. C. Leprieurii (Mont.) Nyl. in Ann. sc. nat. 4 sér., XVI. 89 (1861). Peruvia: ad ramos in silvis prope Chunchusmayo, prov. Sandia, 900 m (n. 1246. — Fruct. Jun. 1902). Rhizocarpon (Ram.) Th. Fr. R. (Catocarpon) einereoviridulum Lindau n. sp.; crusta cinereoviridula, appressa, minutissime areolata, areolis saepissime !/,,—1/, mm diam., dense aggregatis, hyphis marginalibus nigris, saepissime obsoletis ideoque mar- gine obscuro. Apothecia nigra, novella punctiformia, in medio areolarum sita, adulta orbicularia vel polygona, !/,—1/, mm diam., plana, raro sub- convexa, saepissime ad marginem areolarum sita, margine proprio, sub lente conspicuo, hypothecio fusconigro. Asci clavati, jodo coerulescentes, 8-spori. Sporae late ellipsoideae vel fere sphaeroideae, fuscae, subdia- phanae, episporio crasso, 8—10 u longa, 7,5—7,7 u crassa. Paraphyses filiformes, apice dilatatae, jodo coerulescentes. Pycnidia non visa. Peruvia: ad saxa granitica prope Mollendo, 200 m (n. 392°. — Fruct. Febr. 1902). Die Krusten sind ziemlich unregelmäßig, weit ausgedehnt, am Rande sehr undeut- lich begrenzt, selten schwarze Randhyphen zeigend, die auch zwischen den Lücken der Areolen zum Vorschein kommen. Die Areolen sind winzig klein und so dicht, daf an manchen Stellen der Anschein erweckt wird, als sei das Gestein dicht mit feinkórnigem Pulver bestreut. Jüngere Krusten schimmern nahe ins Grüne, ältere ins Graue. Die Thallusschuppen sind dünn und bestehen aus einem gleichmäßig verflochtenen Plektenchym, das oben keine eigentliche Rindenschicht bildet und nach unten hin in einer geschwärzten Schicht abschließt. Die Gonidienschicht durchsetzt den Thallus fast gleichmäßig und nimmt etwa 1/3 seiner Dicke ein. Kali verändert die Färbung nicht und Jod bringt keine Bläuung hervor. ` Die Paraphysen sind am Scheitel etwas verdickt und zum Teil etwas geschwärzt. Von oben sieht die Apothecienfläche aus, als ob sie mit lauter kleinen schwarzen Punkten übersät wäre. Es sind das immer ganze Gruppen von geschwärzten Paraphysenköpfen. Man könnte zweifelhaft sein, ob die Art nicht vielleicht zu Buellia zu stellen wäre. Indessen glaube ich kaum, daß sie dahin zu stellen ist, denn die grünliche Färbung der. Kruste und der fehlende wulstige Apothecienrand sprechen entschieden dagegen. R. geographicum (L.) DC. Syn. plant. p. 78 (1806). Peruvia: ad saxa supra Ananea, prov. Sandia, 5100 m (n. 104i* — Fruct. Maj. 4902). 4" 59 I. Urban. Baeomyces Pers. B. imbricatus Hook. in Kunth Syn. pl. aequ. I. 33 (1822). Peruvia: ad terram prope Tambo Cotani, prov. Sandia, inter Tambo Yuncacoya et Ramospata; in montibus prope Huacapistana, prov. Tarma (n. 1294, 1342, 2404. — Fruct. Juli, Jan... — Columbia: Paramo de Ocaña (PERLKE). Glossodium Nyl. G. aversum Nyl. Syn. p. 184 (1859). Peruvia: ad muscos supra saxa prope Sandia, 3200 m (n. 777. — Fruct. Apr. 1902). Cladonia Hill. C. pyenoclada (Gaud.) Nyl. Lich. Nov. Zel. p. 244 (1866). Peruvia: supra terram et saxa prope Tambo Cotani prov. Sandia, prope Huacapistana prov. Tarma, prope Tambo Ventillas dep. Amazonas, 1800—3500 m (n. 1295, 1316, 2266, 4470. — Febr. et Juli). C. alpestris (L.) Rabenh. Clad. Eur. p. 41 (1860). Columbia: Paramo de Ocaíia (Denel, C. miniata Mey. var. anaemica (Nell Wain. Mon. Clad. L 64 (1887). Peruvia: ad terram in montibus prope Huacapistana, prov. Tarma et prope Tambo Ventillas, dep. Amazonas, 2400—3400 m (n. 2105, 4469. — Fruct. Jan. et Jul.). C. coccifera (L. Willd. Flor. Berol. p. 361 (1787). Columbia: Paramo de Ocaña, ad terram (PrnLkE). C. bellidiflora (Ach.) Schaer. var. coecocephala (Ach) Wain. Mon. Clad. I. 204 (1887). Peruvia: ad terram prope Tambo Cotani, prov. Sandia et prope Monzon, prov. Huamalies, 4500—2500 m (n. 1298, 3798. — Fruct. Jul. et Oct). — Columbia: Paramo de Ocaña (Denter, C. aggregata (Sw.) Act. in Nya Vet. Ac. Handl. XVI. 68 (1795). Peruvia: ad terram prope Tambo Cotani, prov. Sandia, inter Tambo Yuncacoya et Ramospata, prov. Sandia et in montibus prope Huacapistana, prov. Tarma, 1500— 3500 m (n. 1331, 4294, 1295, 2267). C. raugiformis Hoffm. Deutschl. Flora, Crypt. IL. 444 (1796). Peruvia: ad terram prope Mollendo (n. 1465. — Octob.). Die Pflanze nähert sich der var. sorediophora, ist aber nicht mit ihr identisch. Die Verzweigung der Podetien stimmt mit der des Typus überein, die Podetien sind aber außen zum Teil mit winzigen Schüppchen, zum Teil mit einem mehlartigen Überzug bekleidet. C. verticillata Hoffm. var. cervicornis (Ach.) Fik. Comment. Clad. p. 29 (1828). Columbia: supra terram prope Fusagasuga et Paramo de Ocaña j (PEHLEE). EE ELF au 1 ln an Sie EENS SR? Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 58 C. vertieillaris (Raddi) Fr. Lichen. europ. reform. p. 465 (1834). Peruvia: ad terram in montibus prope Huacapistana, 3100—3500 m (n. 2263. — Jan). — Columbia: Paramo de Ocaña (Penuke). C. pyxidata (L.) Fr. var. pocillum (Ach.) Flot. in Linnaea XVII. 19 (1843). Peruvia: ad terram supra Oroya (Dep. Junin) 4300 m (s. n. — Nov. 1902). Die Becher sind nur wenige Millimeter hoch und heben sich von den Lagerschuppen kaum ab. Die ganze Flechte bildet daher ein niedriges, dichtschuppiges Lager, dessen Oberfläche ganz gleichmäßig erscheint. C. fimbriata (L.) Fr. var. coniocraea (Flk.) Wain. Monogr. Clad. Il. 309 (1891). Peruvia: ad terram prope Mollendo, 300—600 m (n. 1476. — Oct. 1902). Stereocaulon Schreb. S. ramulosum Ach. Method. p. 344 (1803). Peruvia: ad saxa et terram in prov. Sandia et Tarma, 3100— 3500 m (n. 781, 2225*, 2264. — Fruct. Jan.—Apr.). S. ramulosum Ach. f. compressum Nyl. Syn. p. 236 (1859). Peruvia: ad terram in montibus prope Huacapistana prov. Tarma, 3400— 3500 m, steril. (n. 2265. — Jan. 1903). — Columbia: Paramo de Ocaña (Pearke). S. denudatum Fik. Deutsche Lich. IV. 13 (1819). Peruvia: ad terram et plantarum caespites inter Poto et Ananea prov. Sandia, 4600—4700 m, steril. (n. 978. — Maj. 1902). — Columbia ad Fusagasuga (Denn Die kolumbische Pflanze ist ganz typisch, dagegen zeigt die peruanische einige kleine Abweichungen. Die warzenförmigen Auswüchse der Stämmchen sind hier nicht mehr wie beim Typus ganz scharf geschieden, sondern sie beginnen in einander zu ver- fließen. Dadurch nähert sich das Exemplar sehr dem Typus von St. verruciferum, das aber viel dichter inkrustiert ist. S. verruciferum Nyl. Syn. p. 248 (1859). Peruvia: ad terram inter Poto et Ananea, prov. Sandia, 4600— 4700 m, steril. (n. 976. — Maj. 1902). S. violascens Müll. Arg. in Rev. myc. I. 8 (1879). Peruvia: ad saxa et terram prope Ananea, prov. Sandia, 4600— 5400 m, steril. (n. 477, 40453. — Maj. 1902). S. arbuscula Nyl. Syn. p. 253 (1859). Peruvia: ad terram in fruticetis umbrosis prope Sandia (n. 778). Gyrophora Ach. G. cylindrica (L.) Ach. Meth. p. 407 (4803). Peruvia: ad saxa supra Ananea, prov. Sandia, 5400 m, steril. (n. 1046. — Maj. 1922). 54 L Urban. G. vellea (L.) Ach. Meth. p. 109 (1803). Bolivia: ad saxa prope Suchez, 4500 m (n. 1005*. — Fruct. Maj. 1902). G. polyrrhiza (L.) Körb. Parerga p. 44 (1865). Peruvia: ad terram et plantarum caespites inter Poto et Suchez, 4600 m, steril. (n. 997. — Maj. 1902). Leptogium (Ach.) S. Gray. L. tremelloides (Ach.) Fries Flor. Scan. p. 293 (1835). Peruvia: ad saxa umbrosa prope Sandia, 2100 m (n. 767. — Froe, April. 4902). L. foveolatum Nyl. Syn. I. 124 (1858). Peruvia: ad ramos prope Sandia et in montibus prope Huacapistana, prov. Tarma, 2400—2700 m (n. 714, 2299. — Fruct. Jan., April. 4902). L. phyllocarpum (Pers.) Nyl. Syn. I. 430 (1858). Peruvia: ad ramos, rarius ad saxa prope Sandia, inter Monzon et Huallaga prov. Huamalies, 600—3000 m (n. 619, 822, 827, 608, 821, 823, 3695". — Fruct. Mart., Apr, Sept) — Columbia prope Natagaima (PrnrxE). L. Burgessii (Lightf.) Mont. Phytogr. Canar. p. 129 (1840). Peruvia: ad ramos prope Sandia, 2600—3000 m (n. 776. — Fruct. April. 1902). Pannaria Del. P. pannosa (Sw.) Del. in Dict. class. XIII. 20 (1828). Peruvia: ad truncos prope La Calzada ad Moyobamba, dep. Loreto, 800—900 m (n. 4598. — Fruct. Aug. 1904). Lobaria (Schreb.) Hue. L. quereizans Mich. Flor. Bor. Americ. II. 324 (1803). Columbia: Paramo de Ocaña ad terram (Penıke). L. quereizans var. peruviana (Del) Nyl Syn. I. 345 (1860). Peruvia: ad ramos prope Sandia et inter Tambo Bagazán et Tambo Almirante, dep. Amazonas, 2600—3000 m (n. 772, 773,-4474. — Fruct. Apr., Jul.). ^ Beta Schreb. S. aurata (Sm.) Ach. Meth. p. 277 (1803). Peruvia: ad ramos in fruticetis prope Chachapoyas, dep. Amazonas, 2700 m (n. 4474*. — Jul. 1904) S. damicornis Ach. var. macrophylla Bab. Lich. New Zeal. p. 15 (1835). Peru via: supra terram in montibus prope Huacapistana, prov. Tarma, 2700 m (n. 2340. — Fruct. Jan. 1903) Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 55 S. damicornis Ach. var. dichotoma (Del) Nyl. Syn. I, 357 (4860). Peruvia: supra terram in montibus prope Huacapistana, 2700 m (n. 2344. — Fruct. Jan. 1903). S. faveolata Del. var. cervicornis (Flot.) Nyl. Syn. I. 337 (1860). Peruvia: ad ramos prope Sandia (n. 705. — Fruct. April. 4902). — Columbia: Paramo de Ocaña (PruLke). Die columbische Flechte ist typisch, während die peruanische sich durch etwas weiter gehende Zerteilung der Lappen auszeichnet. S. tomentosa (Sw.) Ach. Meth. p. 279 (1803). Peruvia: supra muscos et truncos prope Sandia, 2600—3000 m (n. 700, 704, 702, 703, 769, 770. — Fruct. April. 1902). S. tomentosa var. impressula Nyl. in Prodr. Fl. Nov. Granat 2 ed. Addit. p. 537 (1867). Peruvia: ad ramos prope Sandia, 2600—3000 m, steril. (n. 774. — April. 1902). S. fuliginosa (Dicks.) Ach. Meth. p. 280 (1803). Peruvia: ad saxa umbrosa prope Sandia, 2100 m satis frequens, steril. (n. 761. — April. 1902). Peltigera Willd. P. malacea (Ach.) Fr. Lichen. eur. ref. p. 44 (1831). Peruvia: ad terram prope Sandia, 2100 m (n. 704. — Fruct. April. 1902). P. polydaetyla (Neck.) Hoffm. Deutschl. Fl. Crypt. I. 406 (1795). Peruvia: ad terram prope Sandia, 2100—3000 m (n. 764, 779. — Fruct. April. 4902). Lecanora Ach. L. (Placodium) melanaspis Ach. Lichen. univ. p. 427 (1840). Peruvia: supra plantarum caespites inter Poto et Suchez, prov. Sandia et Bolivia, 4600 m (n. 999. — Fruct. Maj. 4902). Candelariella Müll. Arg. C. vitellina (Ehrh.) Müll. Arg. in Bull. Herb. Boiss. II. App. I. 47 (1894). Peruvia: ad saxa humosa et supra plantarum caespites supra Ananea, prov. Sandia, inter Poto et Suchez, 4600—5400 m (n. 4045° et *. — Fruct. Maj. 1902). Parmelia (Ach.) de Not. P. furfuracea (L.) Ach. Meth. p. 254 (1803). Peruvia: ad ramos inter Sandia et Cuyocuyo et infra Ocros prov. Cajatambo, 2700—3200 m (n. 1056, 2753. — Fruct. Mart. et Maj). 56 L Urban. P. kamtschadalis (Ach.) Eschw. var. americana (Mey. et Flot.) Nyl. Syn. I. 387 (1860). Peruvia: ad saxa in declivibus montis San Jeronimo prope Amankaes ad Lima, 700 m, steril. (n. 28. — Dec. 1901). P. eervieornis Tuck. Synops. II. 143 (1888). Peruvia: ad ramos et rarius supra terram prope Sandia, 2600— 3000 m, prope Huacapistana prov. Tarma, 3500 m, prope Chepen, steril. (n. 774, 775, 2262, 4823. — Jan.—Apr.). P. conspersa (Ehrh.) Ach. var. stenophylla Ach. Method. p. 206 (1803). Peruvia: ad caespites plantarum et supra terram inter Poto et Suchez, Dep. Puno, prov. Sandia, supra Oroya, dep. Junin, 4300—4600 m, steril. (n. 999*, — Maj. et Nov.). — Columbia: Paramo de Ocaña (Prurxs). P. Weberbaueri Lindau n. sp.; thallus angustilobus, 4—1,5 cm longus, saepe brevior, 4—2-plo dichotomus et in lobos subdichotomos vel varie ramosos exiens, supra flavescens, subtus castaneus vel fusconiger, in parte adulta rhizidis fuscis obsitus. Lobi ultimi 0,5—4 mm longi, vix 4 mm lati, apice castanei. Apothecia et pycnidia desunt. K, CaCl, J —. Peruvia: inter Poto prov. Sandia et Suchez civ. Bolivia, supra terram et plantarum caespites, 4600 m, steril. (n. 1000. Maj. 1902). Die Art ist durch die gelbliche Farbe und ihre Verzweigungsart so charakteristisch, daß ich sie auch ohne Früchte als neue beschreibe. Sie gehört zur Sekt. Xanthopar- melia Wain., ähnelt in ihrem Bau entfernt den schmallappigen Formen von P. con- spersa. Die Verzweigung mancher Lappen ist ähnlich wie bei P. rel?eina. Die Basis der Thallusstücke steckt zwischen den Pflanzenresten. Es erhebt sich d der etwa 4 mm breite Thallus etwas, oder kriecht flach hin und beginnt sich dann an der Spitze dichotom zu verzweigen. In diesem Stadium bleiben viele Lappen stehen. Andere dagegen wachsen weiter aus, indem sich jede Verzweigung wieder gabelt oder aber auswächst und rechts und links kleine Lappen abgehen läßt, die sich oft an der Spitze dichotom zu gabeln beginnen. Die Enden eines Thalluslappens gehen ebenfalls dichotom aus. Die Breite ist fast überall dieselbe, nur da, wo die sekundären Ver- zweigungen nach der ersten Dichotomie abgehen, ist oft eine Verbreiterung bis auf 1,5 mm zu konstatieren. Die Enden der höchstens 4 mm langen Ästchen sind kastanien- braun; Pykniden finden sich aber in den gebräunten Stellen nicht. Die Unterseite des Thallus ist an der Spitze kastanienbraun und wird nach der Basis zu dunkler, fast schwarz. An den älteren Partien finden sich vereinzelt Rhizinen, die bis 2 mm lang werden kónnen und sich auch bisweilen verzweigen. Die Dicke des ganzen Thallus betrágt 0,3—0,4 mm. Die obere Rinde ist meist etwas dicker als die untere (ca. 15 —20 un dick) und besteht aus dicht verflochtenem, paraplektenchymatischem Gewebe, das aber an der Oberfläche nicht gebräunt ist. Die Gonidienschicht ist meist zusammenhängend, doch kann man einzelne hervortretende Gruppen von Algen unterscheiden. Sie nimmt höchstens ein Fünftel der Thallusdicke ein. Der ganze Markteil ist von ganz gleichmäßig verflochtenem Fadengewirr erfüllt. Nach der unteren Rinde zu wird die Verflechtung kaum dichter und der Übergang in die paraplektenchymatische Rinde geschieht fast plötzlich. Die unterste Partie der Rinde ist geschwärzt. Die Rhizinen bilden wie immer direkte Fortsetzungen des Markgewebes und sind von dichtem braunem Paraplektenchym umgeben. à Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 57 P. sinuosa (Sm.) Nyl. Syn. I. 384 (4860). Columbia: Paramo de Ocaña supra museos fruct. (Peutkr). P. eaperata (L. Ach. Meth. p. 216 (1803). Peruvia: ad truncos Cerei secus ferroviam Lima — Oroya, inter Huarquiüa et Matucana, 2900. 2370 m (n. 266. — Fruct. Jan. 1902). P. perlata (L.) Ach. Meth. p. 946 (1803). Peruvia: ad saxa prope Sandia, 2100 m (n. 824, 895. — Fruct. April. 4902). — Columbia: Paramo de Ocaña (Preuss), P. latissima Fée Ess. Suppl. p. 119 (1837) Tab. 38 Fig. 4. Peruvia: ad truncos prope La Merced in valle Chanchamayo, prov. Tarma, 1000 m (n. 1953. — Fruct. Dec. 1902). Cetraria Ach. C. nivalis (L.) Ach. Meth. p. 294 (1803). Peruvia: ad terram supra Oroya, dep. Junin, 4300 m, steril. (n. 1710. — Nov. 1902). Everniopsis Nyl. E. trulla (Ach.) Nyl. Syn. I. 375 (1860). Peruvia: ad ramos in valle Huillacachi prope Matucana (secus ferro- viam Lima—Oroya), infra Ocros, prov. Cajatambo, 2370—3200 m (n. 175, 175*, 2754. — Fruct. Dec., Mart.). Alectoria Ach. A. bicolor (Ehrh.) Nyl. Prodr. Lich. Gall. p. 45 (1857). Peruvia: ad ramos in montibus prope Huacapistana, prov. Tarma, 2600 — 3000 m, steril. (n. 2107, 2312. — Jan. 1904). A. ochroleuca (Ehrh.) Nyl. Prodr. Lich. Gall. p. 47 (1857). Peruvia: ad terram supra Oroya, dep. Junin, 4300 ın, steril. (n. 1742. — Nov. 1902). Ramalina Ach. R. yemensis (Ach.) Nyl. Recogn. Ramul. p. 46 (1870). Peruvia: ad saxa prope Sandia, 2100 m (n. 618. — Fruct. Mart. 1902). — Columbia: Paramo de Ocaña (PEnrxz). R. pollinaria Ach. Lichen. univ. p. 608 (1810). Peruvia: ad ramos prope Mollendo, 100—500 m, steril. (n. 391*. — Febr. 1902). Usnea (Dill. Pers. U. barbata (L.) Ach. var. scabrida (Tayl) Müll. Arg. in Rev. mycol. I, 165 (1879). Peruvia: ad ramos in montibus ad Palca in prov. Tarma, 2800— 3100 m (n. 2540. — Fruct. Febr. 4903). 58 I. Urban. U. barbata (L.) Ach. var. strigosa (Ach.) Flot. in Linnaea XVII. 15 (1843). Peruvia: ad saxa in prov. Sandia, 2400—2400 m (n. 613. — Fruct. Mart. 1902). — Columbia ad Fusagasuga in Cordillera oriental (Prurkr). U. aspera (Eschw.) Wain. Étude p. 7 (1890). Peruvia: ad ramos et ad saxa in prov. Sandia, 2100—2400 m (n. 649, 765. — Fruct. Mart., April. 1902). — Columbia ad Fusagasuga, Natagaima, Paramo de Ocaña (PenLer). U. ceratina Ach. Lich. Univ. p. 619 (1810). Peruvia: ad ramos in montibus ad Huacapistana prov. Tarma, 2700 —2800 m (n. 2343. — Fruct. Jan. 1903). U. hirta (L.) Hoffm. Fl. Germ. IL 433 (1795). Peruvia: ad saxa in cacumine montis San Jeronimo ad Amancaes prope Lima, steril. (n. 29. — Dec. 1901). — Columbia ad Fusagasuga (PEHLKE). Thamnolia Ach. T. vermicularis (Sw.) Ach. ap. Schaerer Enum. p. 243 (4850) Tab. 9 Fig. 7. Peruvia: ad terram prope Hacienda Arapa, dep. Junin, supra Oroya, dep. Junin, prope Ananea, dep. Puno, prov. Sandia, supra Yungay, dep. Ancachs, 4300—4700 m (n. 370, 1714, 979, 4023i, 3270). Teloschistes Norm. T. flavicans (Sw.) Norm. Conat. praem. p. 17 (1851) Peruvia: ad ramos prope Amancaes ad Lima, prope Mollendo, prope Sandia, 50—2100 m (n. 30, 3915, 826. — Fruct. Dec., Febr., Apr.). — Columbia prope Fusagasuga (PrnLkE). T. flavicans var. aeromela (Pers. Wainio Etud. I. 445 (1890). Peruvia: ad ramos prope Sandia, 2100—2400 m (n. 607. — Fruct. Mart. 1902). T. chrysophthalmus (L.) Th. Fr. Gen. Heterolich. p. 54 (1861). Peruvia: ad ramos prope Tarma, dep. Junin, 3000—3100 m (n. 1730. — Fruct. Nov. 1902). Buellia de Not. B. ultima Lindau n. ep: saxicola. Crusta effusa, irregularis, novella subcircularis, subradians, rimoso-areolata, areolis minutis, albogrisea vel subfuscocinerascens, ambitu sinuosa, hyphis marginalibus nigris, conspicuis; ' adulta fusca vel subfusconigra, irregulariter rimoso-areolata, areolis saepe deciduis, margine obsoleto. Hyphae iodo violascentes; thallus ope KHO subflavescens. Apotheeia plana, initio fere immersa, demum emersa et concava, rarissime conlluentia, nigra, initio fere immarginata, demum con- spicue tenuiterque marginata, diam. !/,—1/; mm. Excipulum, hypothecium, me Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 59 epithecium nigra. Asci clavati, breviter stipitati, 6—8-spori. Ascosporae ellipsoideae, biloculares, rarius loculo superiore subobliquo, utrinque obtusae, fuligineae, diaphanae, 10—15,5 p longae, 7,5—9 p latae, rarius usque ad 20 x 11,5 u, episporio laevi, tenui. Paraphyses simplices, septatae, vix | p crassae, apice subclavatae, usque ad 2 p crassae et subolivescentes, conglutinatae. Pycnidia non visa. Peruvia: ad saxa schistosa supra Ananea, prov. Sandia, 5100 m (n. 4042°, 10435*, 1046? pr. p. — Fruct. Maj. 1902). Die jungen Rasen der Flechte bilden fast runde, 1—3 cm im Durchm, haltende Krusten von grauschwarzer bis weißgrauer Farbe. Die Areolen sind höchstens bis 1/ mm groß und schließen eng aneinander. Nach dem Rande hin haben sie gewisse Ähnlichkeit mit denen von Dimelaena. Am Rande findet sich eine Zone dunkler, strahliger, die Kruste scharf begrenzender Hyphen von etwa 6,5—8 p Dicke. Im späteren Alter wird der Thallus fast schwarz; die Areolen werden undeutlicher und fallen in der Mitte der Rasen aus. Dadurch kommt es, daß ältere Partien der Flechte nur aus kleinen Thallusstücken bestehen, die von einander getrennt sind. Die einzelnen Areolen zeigen eine etwa in der Mitte liegende ziemlich dicke Go- nidienschicht, von der nach oben und unten eine Hyphenschicht abgeht, welche die Gonidienschicht an Dicke übertrifft. Die obere Schicht zeigi locker verflochtene, oft parallel neben einander verlaufende Fäden mit oft rosenkranzförmigen Zellen. Eine eigentliche Rindenschicht fehlt, nur die obersten Enden der Hyphen sind geschwärzt und bilden mit anderen Rudimenten von Zellen usw. eine Art Epidermalschicht. Ähnlich ist es auch in der Markschicht. Hier liegen aber meist die Hyphen dichter und die Verflechtungen sind fester. Die Apothecien liegen zuerst als schwarze Punkte am Rande einer Areole. Später wachsen sie zu einer etwas vorragenden flachen Scheibe an, bei der ein Rand kaum angetroffen wird. Mit zunehmendem Alter wölbt sich die Scheibe etwas und der Rand wird etwas wulstig. Das Gehäuse des Apotheciums ist fast schwarz und enthält keine Algenzellen. Während es am Rande nur schmal ist, nimmt es unter dem Apothecium eine bedeutende Dicke an und bildet einen nach unten spitz auslaufenden Kegel. Die Art ist oberhalb Ananea nicht selten, da sie auf allen dort gesammelten Steinen nachgewiesen werden konnte, Physcia (Schreb.) Wain. P. stellaris (L.) Nyl. Syn. I. 424 (1859). Peruvia: ad ramos prope Matucana (secus ferroviam Lima—Oroya), 2300 m (n. 75. — Fruct. Dec. 1904). P. endococeina Nyl. in Flora LX. 354 (1877). Peruvia: ad saxa prope Sandia, 2400 m (n. 742. — Fruct. April. 1902). Anaptychia Körb. A. eomosa (Eschw.) Trevis. in Flora XLIV. 52 (1864). Peruvia: ad ramos Sandia, 2400 m (n. 698. — Fruct. April. 1902]. A. ciliaris (L.) Körb. Syst. p. 50 (1855). Peruvia: ad truncos in valle Chanchamayo prope La Merced, prov. Tarma, 1000 m, steril. (n. 4909. — Dec. 1902). GO I. Urban. A. leucomelaena (L.) Wainio Etud. I. 128 (1890). Peruvia: ad ramos et saxa prope Amancaes ad Lima, prope Sandia, supra Tambo Cachicachi inter Sandia et Chunchusmayo; prope Huacapi- stana prov. Tarma ; prope Ocros prov. Cajatambo, 700—3200 m (n. 28 pr. p., 162, 41347, 2298, 9752. — Sparse fruct). — Columbia: Paramo de Ocaña |PEHLKE). Cora Fries. C. pavonia (Web.) Fries Syst. Orb. Veg. p. 300 (1825). Peruvia: supra saxa, lignum, terram, plantarum caespites prope Sandia, inter Poto prov. Sandia et Suchez, prope Huacapistana prov. Tarma, prope Yungay dep. Ancachs, 2100—4600 m (n. 610, 696, 998, 9106, 3989. — Jan.— Jun.). In der Region von 4000—4600 m nehmen die Exemplare eine mehr weifliche Fürbung an und die Lappen werden zuletzt auffallend kleiner (bis 4,5 cm Durchmesser). Dictyonema (Ag.) Zahlbr. D. sericeum (Fr.) Mont. in Belang. Voy. aux Ind. Or. p. 155 (1838) Peruvia: supra truncos et muscos, ad ramos prope Sandia, prope Chunchusmayo prov. Sandia, prope Huacapistana prov. Tarma, prope Monzon prov. Huamalies, 900—3000 m (n. 803, 1922, 2309, 3440. — Jan.—Jul.). 2. R. Pilger: Gramineae andinae. IV:). Calamagrostis Adans. Die Gattung Deyeuxia Clarion wird neuerdings allgemein mit Calama- grostis vereinigt; ich schließe mich dieser Ansicht an und führe die von mir früher unter Deyeuria beschriebenen andinen Arten zu Calamagrostis über (vergl. Engl. Bot. Jahrb. XXVII. p. 27 et 28): Calamagrostis araeantha Pilger, C. macrophylla Pilger, C. secunda Pilger, C. pubescens Pilger, C. bogotensis Pilger, C. Stuebelii Pilger, C. amoena Pilger, C. nuda Pilger. Von den andinen Arten liegt eine Bearbeitung von WepperL vor, die in Bull. Soc. Bot. France XXII (1875) 173 (errore 153)— 180 erschienen ist; WEppELL gibt an dieser Stelle nur einen Schlüssel der ihm bekannten Arten, die ausführlichere Beschreibung sollte in einem Bande der Chloris andina folgen. Da dieser nicht erschienen ist, kann ich die im Schlüssel zahlreich aufgeführten neuen Arten nicht als rite publiziert betrachten und gebe dem Namen von später publizierten Arten, die mit Wenpeı.ıschen etwa zusammenfallen, den Vorzug. Dies gilt z.B. für C. tenuifolia (Phil.) R. E. Fries in Nov. Act. Reg. Soc. Scient. Upsal. ser. IV. I (4905) 477, die = (C. curvula Wedd. ist (WEBERBAUER n. 434, gesammelt bei Pucara, an 4) Particulam I cf. R. Pırcer in Fenne, Repert. I (4905) p. 445—452; partic. II in. Engl. Bot. Jahrb. XXXVII 1906) p. 373—384; partic. III 1. c. XXXVII (4906) p. 504—517. Wy S SC ll eer eil, ebe nut Kee dag eet A eh Akt e ÁO a a igi Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 61 der Bahn Puno—Cuzco). Ebenso fällt vielleicht die von mir beschriebene Art C. cephalantha mit C. curta zusammen. Im allgemeinen sind mir die WrppELLschen Arten durch das freund- liche Entgegenkommen der Direktion des Herbars des Muséum d'Histoire Naturelle in Paris bekannt geworden, indem ich einzelne Exemplare oder wenigstens Bruchstücke des Blütenstandes der meisten Arten zugesandt erhielt: wo ich eine Identifikation ermöglichen konnte, habe ich den Weppertschen Namen beibehalten und ergänzende Notizen gegeben; hier- durch sind nach meiner Ansicht diese Namen erst gillig geworden. Ich habe die betreffenden Arten unter Calamagrostis zitiert; WEDDELL schwankt in seiner Arbeit ständig zwischen den Namen Calamagrostis und Deyeuxia; im Conspectus analyticus p. 176 führt er die Arten unter Deyeuxia auf, am Kopfe der Liste, par ordre alphabétique, des espèces inédites p. 179 gebraucht er die Bezeichnung Deyeuxia (s. Calamagrostis). Läßt man den Namen Deyeuxia überhaupt fallen, so können hiernach die WEDDELL- schen Namen unter Calamagrostis geführt werden. Im folgenden sind die Arten ungefähr nach dem Wepperıschen Schlüssel geordnet. Calamagrostis cephalantha Pilger n. sp.: caespites valde humiles formans, innovationes perbreves vaginis abbreviatis dense sese tegentibus; foliorum lamina involuta anguste linearis, obtusiuscula, densius breviter pilosa, ad 4 cm tantum longa, rarius ad basin culmorum Æ aperta, lineari- lanceolata, ad 1,5 em longa, vagina lata perbrevis, ligula brevis mem- branacea: culmi basi tantum in caespite foliis circumdati, ceterum nudi, tenues, adscendentes vel varie curvati, 5—7 cm longi; panicula perparva, densa, ovoidea, 4 cm vel parum supra longa; spiculae saepe violaceo- variegatae; glumae vacuae latae, ovatae, satis tenuiler membranaceae, im- primis marginem versus, concavae, haud acutatae, apice ipso obtusius- culae, late nervatae, 5 mm longae, ad nervum scabrae; gluma florifera aperta late elliptica apice rotundato-obtusa. erosula, e nervis 2 interioribus tantum brevissime setosa, nerviis parte superiore tantum conspicuis, inferne evanescentibus, 4 mm longa. basi pilis brevibus circumdata, arista parum infra medium oriente glumam ipsius longitudine superante; palea brevior, tenera; antherae ellipticae, ?/, mm tantum longae; stipes validus mediam glumam floriferam parum superans, dense longe barbatus, barba glumam parum superans. Peruvia— Bolivia: inter Poto lin provincia Sandia) et Suche? (Bolivia), in campo aperto parum plantis pulvinatis obtecto, $600 m s. m. (WEBER- BAUER n. 1003 — mense Majo 1902). Inter species a cl. WEbpELL enumeratas quoad spiculae structuram cum speciebus C. lagurus, C. setiflora, C. curta convenit; forsan C. curta eadem species. Calamagrostis mollis Pilger n. sp.; laxe caespitosa, culmis 5—20 cm altis, !1—9 -foliatis, innovationibus intravaginalibus et extravaginalibus, 62 I. Urban. foliorum innovationum lamina anguste linearis, involuta, apice ipso ob- tusiuscula vel brevissime subacuta, haud pungens, mollior, saepe varie curvata, 3—5 cm longa, folii culmei brevior, breviter tomentoso-pubescens, vagina aeque pubescens vel glabrescens (semper in folio culmeo); panicula spiciformi-contracta, &—5 cm longa, pallide virescens vel + violascens; spicularum glumae vacuae parum inaequales, ad nervum scabro-setulosae, I-nerviae, inferior ovata, acuminata, spiculam cireumdans, fere 7 mm longa superior angustior, 6 mm longa; gluma florifera elliptica, nervis 4 in setas liberas longiores nonnunquam quasi aristiformes productis instructa, 6,5 mm longa, arista circ. ad mediam glumam inserta glumam circ. duplo superans, pili basilares callo angusto insidentes breves, densi; palea quam gluma flori- fera circ. duplo brevior, tenuis; antherae ellipticae, !/; mm longae; stipes !/ ad fere !/, glumae floriferae aequans, barba circ. ?/, glumae aequans. Ecuador: in monte Chimborazo ad septentrionali-occidentem versus, in regione Paramo dicta, 4500 m s. m. (Hans Meyer n. 148! — florens mense Junio 1903); eodem loco, 4000 m s. m. (n. 149), 4200 m s. m. (n. 1445), 4500 m s. m. (n. 1444). Species nova ex affinitate C. setzflorae Wedd., indumento, foliis haud rigidis, palea parva imprimis notata. Calamagrostis viennarum Wedd. 1. c. 177 et 480. Ich betrachte als Typus der Art ein Exemplar aus dem Herb. Paris, das von pOrsıeny in Bolivien gesammelt wurde. Die niedrige Pflanze bildet dichte Rasen mit kurzen, intravaginalen Neusprossen; die Blätter sind kurz, sehr starr, spitz, von den Rändern her eingerollt, etwas ge- bogen, 1—1!/, cm lang; die gelblichen Scheiden sind verhältnismäßig breit, stark genervt, die Ligula ist kurz gestutzt; die steifen Halme sind beim Typus bis 41 cm lang, aus dem Rasen herausgehoben, im oberen Teil nackt, mit schmaler, ährenförmiger, kurzer Rispe; die wichtigsten Charak- tere des Ahrchens ergeben sich aus dem Weppertschen Schlüssel: die Behaarung der Basis der Deckspelze ist kurz und arm, die kurze Granne entspringt nicht weit über der Basis der Deckspelze, der Achsenfortsatz ist sehr kurz und wenig behaart. In der Wesersauerschen Sammlung liegen nun mehrere Exemplare vor, die von diesem Typus ziemlich er- heblich abweichen, jedenfalls aber noch mit der Art zu vereinigen sind und so besondere Varietäten darstellen. Auch Wenn gibt von C. vicu- narum (Le 480) zwei Varietäten an (var. tenuifolia und var. major), die ich aber bei dem Fehlen jeder Beschreibung von Varietätcharakteren über- gehen muß: A. Plantae humiles; foliorum lamina brevis. Var. humilior Pilger n. var; planta valde humilis, densissime caespi- tosa; folia dense fasciculata, lamina subteres, rigida, curvata, breviter pungenti-acutata, vix 4 cm superans, saepe brevior, vagina nitens, lata; culmi numerosi in caespite, brevissimi, parum exserti, 4—5 cm alti, stricti, e mb ec Ae ah Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 63 supra caespitem aphylli, inflorescentia depauperata, spiciformis, pauciflora, scabra; spiculae violaceo-variegatae; glumae vacuae concavae, ovato-ellip- licae, extus scabrae, 5—5,5 mm longae; gluma florifera brevior, rigidula, scabra, e nervis breviter 4-setulosa, 4 mm longa, arista parum supra basin orta, glumam dimidio ejus longitudinis superans vel parum brevior, pili basilares breves; palea tenera, brevior, apice parum ciliolata; antherae perparvae, cllipticae; stipes perparvus, parum pilosus. Peruvia: in prov. Sandia, inter Poto et Ananea, in campo aperto, parum plantis pulvinatis obtecto, 4600—-4700 m s. m. (WEBERBAUER n. 954 — mense Majo 1902). Var. minima Pilger n. var.; a varietate praecedente recedit statura humillima, foliis recurvatis, lamina apice + obtusata, 5 mm circ. longa, inflorescentia pauciflora, gluma florifera apice vix setosa, sed irregulariter breviter incisa. Habitat locis iisdem ac praecedens (WEBERBAUER n. 953). Var. abscondita Pilger n. var.; humilis, densissime caespitosa, folio- rum lamina rigida, acutissima, plerumque recta vel parum curvata, circ. 4,9 em, raro ultra 2 em longa; paniculae spiciformes in caespite ab- sconditae. Peruvia: ad viam ferream Lima—Oroya inter Yauli et Pachichaca, locis uliginosis, 4100 m s. m. (WEBERBAUER n. 312). Var. setulosa Pilger n. var.; humilis, densissime caespitosa, folio- rum lamina rigida, curvata, saepius 2 cm longa, rarius ad 3— 3,5 cm longa, panicula spiciformis densa e caespite exserta, culmi ad 8—9 cm alti; spi- culae violaceo-variegatae; gluma florifera apice in setas 4 liberas longiores exiens, arista parum altius quam in typo, sed infra trientem inferiorem inserta; stipes perparvus. l Peruvia: inter Cuyocuyo et Poto, in campis apertis, 4400 m s. m. (WEBERBAUER n. 943 — mense Majo 1902). B. Plantae plerumque majores; foliorum lamina filiformis, longior, Æ flexuosa. Var. elatior Pilger n. var.; densissime caespitosa, innovationibus per- multis intravaginalibus, foliorum lamina filiformis, flexuosa, ad circ. 8 cm longa, panicula spiciformis e caespite altius exserta, culmi ad 20 cm alti; spiculae violaceo-variegatae; arista saepe quam in typo parum longior; stipes parum longior et parum magis plumosus. Peruvia: inter Cuyocuyo et Poto, in campis apertis, 4100 m s. m. (WEBERBAUER n. 938 — mense Majo 1902). . Var. tenuior Pilger n. var.; caespite minus denso, folia tenuiora, lamina fere filiformis, curvata vel flexuoso-curvata, ad 5 cm longa, basin paniculae spiciformis plerumque attingens. Peruvia: Dep. Ancachs, in provincia Cajatambo, versus jugum Chonta 64 I. Urban. in montibus Cordillera negra, in formatione aperta plantarum pulvinarium vel rosulatarum, 4400 m s. m. (Wesersaver n. 2782 — mense Aprili 1903). Entspricht vielleicht der var. tenuifolia Wedd., die für Bolivien und Peru an- gegeben wird; eine niedrigere Form dieser Varietät mit stark gebogenen Blättern ist WEBERBAUER n. 2613 vom Dep. Junin, La Oroya, 4300 m auf Polster- und Rosetten- Pflanzenmatte. Calamagrostis heterophylla Wedd. I. c. 177 und 180. Als dem WeppeLLschen Typus der Art entsprechend betrachte ich eine von WEBER- BAUER bei Pucarà (Bahnstation in der Richtung Puno— Cuzco) auf offenen Matten bei 3700 m gesammelte Form (n. 417). Der sehr niedrige Rasen ist locker, die extravaginalen kleinen Neusprossen sind miehr oder weniger niederliegend, öfters kriechend verlängert; die 2blättrigen Halme sind 4—9 cm hoch; die Blattspreiten sind Æ eingerollt, 1,5—2,5 cm lang; die ziemlich dichte, schmale, ährenförmige Rispe ist bis 4 cm lang; die Ährchen sind sehr klein (untere Hüllspelze etwa über 3 mm), die rauhe Deckspelze geht in 4 Grannenspitzen aus, die Granne entspringt am Rücken etwas unterhalb der Mitte der Spelze; der Achsenfortsatz ist sehr kurz und schwach behaart. Var. robustior Pilger n. var.; laxe caespitosa, innovationibus intra- vaginalibus et extravaginalibus, culmi 2-—3-foliati, parum e vagina exserti vel basi inclusi, cum panicula ad 30 cm alti; foliorum lamina plana vel parum plicata vel involuta, linearis, striata, 6—8 cm longa, 2 mm lata, ligula lata, truncata, 3—4 mm longa; panicula angusta, contracta, sub- interrupta, ad 15 cm longa, viridula vel parum violaceo-variegata; glumae vacuae anguste ovatae, ad nervum scabro-serrulatae, 3,5 mm longae; gluma florifera 3 mm longa, nervis in setas productis instructa, arista parum infra mediam glumam inserta, glumam duplo superans, pili basilares satis densi, breves; palea tenuis, quam gluma duplo brevior; antherae ellipticae, fere 3/4 mm longae; stipes brevis, barba parum evoluta fere mediam glumam aequans. Peruvia: Dep. Puno, Azangaro, in saxosis calcareis, 4000 m s. m. (WEBERBAUER n. 474 —- florens mense Februario 1902). Var. pubescens Pilger n. var.; varietas quoad habitum praecedenti valde similis, differt foliorum lamina imprimis in innovationibus pilis bre- vibus patentibus pubescente, nec non stipite parum minus evoluto. Peruvia: in provincia Sandia, supra Cuyocuyo in campis fruticibus nonnullis intermixtis, 3700—3800 m s. m. (WEBerBAUER n. 905 — florens mense Majo 1902). Calamagrostis eajatambensis Pilger n. sp.; perennis, rhizomate re- pente, radicibus multis tenuibus solo uliginoso affixo, innovationibus extra- vaginalibus basi squamatis repentibus vel intravaginalibus basin culmorum cireumdantibus; foliorum lamina linearis, mediano plicata vel subaperta et marginibus paulo involuta, breviter subpungenti-acuta, apice ipso saepe curvata, 7—10 em circ. longa, ad 3 mm lata, innovationum saepius Of: gustior, vagina laevis, striata, glabra, folii in culmo superiore valde elon- gata, foliorum basalium oblitterans, ligula brevis; culmi 20—30 cm alti, stricti, erecti, e vagina + exserti, folia in culmo 2—3; panicula angusta Vois, rade Xs EE crc sua a ip de e(t Eri gi ge XE D E kr re E NEE EEN iore at Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 65 spiciformis, subinterrupta, fasciculis densis spicularum composita, 7—9 cm longa; spiculae stramineae, angustae; glumae vacuae ovato-lanceolatae, acutae, A-nerviae, 4,5—5 et 4--4,5 mm longae, mediano scabrae; gluma florifera anguste ovata, apice angusto irregulariter 4-dentata 3,5 mm longa, arista tenera ad mediam glumam vel parum supra vel infra inserta, glu- mam circ. ad jio ejus longitudinis superans, gluma basi vix pilis per- brevibus parce instructa; palea brevior, angusta, 2,5 mm longa; antherae ellipticae, 0,9 mm tantum longae; stipes nudus insertionem aristae altitu- dine circ. aequans. Peruvia: Dep. Ancachs, in provincia Cajatambo pr. Ocros, in uliginosis herbosis, 3500 m s. m. (WEBERBAUER n. 2686 — florens mense Majo 1903). Die neue Art ist durch den nackten Achsenfortsatz und die ganz spárliche Be- haarung der Deckspelzenbasis ausgezeichnet; das erstere Merkmal gibt WeupeLL in der Gruppe der Arten mit kurzen Antheren für C. imberbis an, zugleich erwähnt er dort auch das Merkmal: arista supra medium paleae nascens. In dem mir vorliegenden Fragment von MaNpoN n. 4347, welche Nummer WevpeLL für C. imberbis angibt, ist aber in den untersuchten Ährchen die Granne ganz tief inseriert. Weitere Angaben sind nicht gemacht. Die neue Art kann also nicht mit C. imberbis zusammenfallen und bleibt in der Nähe von dieser Art und von C. heterophylla Wedd. stehen. Calamagrostis calvescens Pilger n. sp.; culmi tenues, erecti, cum panicula 50—60 cm alti, foliis 3 praeter basalia, innovationibus paucis erectis; foliorum lamina anguste linearis, subplana vel sicca = irregulariter involuta, striata, praeter marginem vix scaberula, erecta, angustata, apice breviter acuta, foliorum inferiorum ad 15—48 cm longa, foliorum culmeorum 10—15 cm, folii supremi sub panicula varians, aut valde reducta, aut circ. 10 cm longa, 2—3 mm lata, vagina glabra, striata, ligula truncata, 3—- 4 mm longa; panicula satis densa, saepe interrupta, anguste contracta, spiciformis, ad 45 cm longa, ! cm lata, rami breves, a basi spiculigeri; spiculae stramineae; glumae vacuae scabrae, ad medianum scabro-serru- latae, inferior ovata, acula, 3,5 mm longa, superior parum angustior, 3,75 mm longa; gluma florifera late ovata, scabra, apice denticulata et setulis 2 brevibus instructa, 3 mm longa, nervi parum conspicui, arista parum infra mediam glumam inserta, glumam duplo vel ad 2/5 ejus longi- tudinis superans, pili basilares perbreves; palea tenera gluma conspicue brevior; antherae ellipsoideae fere ?/, mm longae; stipes perbrevis, parum barbatus, barba glumae tertiam partem circ. aequante. Peruvia: Dep. Ancachs, in provincia Cajatambo prope Chiquian, in formatione aperta vel fere clausa, plantis herbaceis (imprimis Gramineis) et. fruticibus mixtis, 3000—3300 m s. m. (WEBERBAUER n. 2842! — florens mense Aprili 1903); Dep. Ancachs, inter Samanco et Caraz, 3000—3500 m (WEBERBAUER n. 3427 — florens mense Majo 1905). Quae species spiculae structura (praeter setulas glumae floriferae breves) arcte C. helerophyllam Wedd. accedens, habitu, culmis et foliis tantum recedit, ut cum illa specie conjungi non possit. Botanische Jahrbücher. XLII, Bd. 5 66 I. Urban. Calamagrostis podophora Pilger n. sp.; culmi erecti, mediocres, 20 — 40 cm alti, innovationes perpaucae, parvae, ut videtur extravaginales; culmus ad basin foliis nonnullis vaginis abbreviatis instructis circumdatus, ceterum folia 2 culmum arcte vaginantia, vagina superior valde elongata, panicula saepius parum vel vix exseria; foliorum lamina suberecta vel patens, linearis, acuta, laevis, mediano plicata vel subinvoluta, crassa, striata, stricta, in folio inferiore 5—71/, cm circ. longa, in folio superiore brevior, vagina foliorum culmeorum angusta, laevis, striata, violacea, ligula lata, nitens ad 40 mm longa; panicula contracta, satis depauperata, ad 12— A4 cm longa; rhachis tenuis flexuosa, aeque ac rami sparse scabrido- setulosa, rami tenues distantes plerumque erecti, singuli vel a basi in ra- mulos 2—3 divisi, ad 5—6 cm longi, superne fasciculatim | spiculigeri ; spicularum glumae vacuae elliptico-lanceolatae, acutae, 51/, mm longae, fere ex toto violaceae, laeves praeter medianum sparse = setuloso-scabrum, superior nervis lateralibus 2 parum conspicuis instructa; gluma florifera a glumis vacuis internodio parvo, sed bene conspicuo, 0,5 mm longo separata, hyalina tenuis, laevis, late elliptica, apice lata, 4-dentata, dentibus ex- terioribus majoribus, 3,5 mm longa, arista satis variabilis tenera, parum supra mediam vel infra mediam glumam inserta, glumam vix aequans vel parum superans, pili basilares sericeae longae, circ. 2/3 glumae flori- ferae aequantes; palea brevior, tenuis, lata, 4-dentata; antherae lineares, parum supra 1,5 mm longae; stipes mediam glumam aequans vel fere aequans, pili gluma vix breviores. Peruvia: Dep. Junin, in provincia Tarma, in montibus prope Hua- capistana ad occid. in stepposis, 3500 m s. m. (WEBERBAUER n. 2234 — florens mense Januario 1903). Die Art ist durch Blattform, ferner durch das Stielchen der Deckspelze und andere Charaktere sehr ausgezeichnet und mit keiner mir bekannten näher verwandt. Nach dem Weopeıschen Schlüssel gehört sie in die Abteilung 3. A. die nur wenige Arten umfaft. Calamagrostis breviaristata Wedd. Le 477 et 179. Das mir vorliegende WEppELLsche Exemplar (n. 4448 Entre Puno et Arequipa) ist eine sehr niedrige Pflanze, deren Rasen nur 4 em hoch sind, während die Halme mit der wenigblütigen kleinen Rispe 6 cm hoch sind ; die kurzen Blätter der Innovationssprosse sind stumpf oder ganz kurz apikulat. Das von WEBERBAUER gesammelte Exemplar ist bedeutend kräftiger, der außer- ordentlich dichte, aus gebüschelten Innovationen zusammengesetzte Rasen ist 40—12 cm hoch, die aufrechten Halme sind 25—26 cm hoch; eigentümlich ist die Behaarung: der Grund der Scheiden ist im Rasen mit rückwárts gerichteten Haaren kurz schwach seidig behaart, der Rand der Scheiden, sowie der Rand der eingerollten Blütter trägt weiße Behaarung, so daß an der Blattspreite, wo die Ränder zusammenstofen, ein Strich von weiBen Haaren entlang làuft; besonders stark ist die Behaarung in der Náhe der Scheidenmündung; die Spreiten sind meist sehr kurz scharf zugespitzt; an der kurzen, 1!—5 cm langen Rispe, die einen schmal eifórmigen Umfang hat, sind gewöhnlich am Grunde 3 abstehende kurze Aste wirtelig gestellt und tragen nur nach der Spitze Zu eine Gruppe von Ahrchen; die Ahrchen sind gelblich bráunlich; die Hüllspelzen, von Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 67 schmal eiförmiger oder mehr elliptischer Gestalt, sind 5 mm lang; die Deckspelze ist 4,5 mm lang, eiförmig, mit schwach eingeschnittener Spitze, die Granne entspringt im oberen Drittel der Spelze und erreicht ungefähr ihre Spitze, die Behaarung am Grunde der Spelze erreicht fast 1/3 ihrer Länge; der Achsenfortsatz ist halb so lang als die Deckspelze, seine Behaarung erreicht ihre Länge; die Antheren sind linealisch, 2,5 mm lang. Bei dem WErnvoELLschen Exemplare sind die Ährchen im ganzen etwas kleiner und breiter. Peruvia: ad viam ferream Arequipa-Puno prope Pampa de arrieros, in formatione aperta, fruticibus, cactaceis et graminibus mixtis, solo sabuloso 3700—3800 m s. m. (WEBERBAUER n. 4845 — florens mense Majo 1905). Calamagrostis trichophylla Pilger n. sp.; perennis, caespite denso, innovalionibus permultis intravaginalibus raro extravaginalibus; foliorum lamina angustissima filiformi-involuta, scabra vel scaberula, acutissima, dia- metro circ. Í/ mm, ad 30 cm circ. longa, plerumque 10— 20 cin longa, flexuosa, vagina in innovationibus brevis parum scaberula, ligula angusta, membranacea, longitudine nonnihil varians; culmi in caespite numerosi, tenues, erecti, e caespite longe exserti, ad 60 cm alti, apice longe nudi, versus basin tantum folia nonnulla gerentes; panicula angusta depauperata, 8—12 cm circ. longa; rhachis scabra, rami satis distantes, a basi pluries divisi, superne spiculigeri, inferiores 3—4 em longi; spiculae stramineae; glumae vacuae parum inaequales, 4 mm vel parum supra et 4,5—5 mm longae, ovato-lanceolatae, scabrae, acutae, superior nervis 3 conspicuis in- structa; gluma florifera anguste ovata, acuminata, scaberrima, apice parum denticulata, 3!,—33/, mm longa, nervis angustis, conspicuis instructa, arista infra trientem inferiorem glumae orta, glumam !/,—3/, ejus longi- tudinis superans, pili basilares breves parce evoluti; palea elliptica, apice parum denticulata, 3 mm fere aequans; antherae lineares, 2 mm parum superantes; stipes fere mediam glumam aequans, barba paupera ?/; glumae floriferae longitudinis aequante. Peruvia: in collibus prope Cuzco, in formatione aperta sed hic illic densius plantis obtecta, imprimis graminibus, fruticulis et Bromeliaceis lignosis, 3500—3600 m s. m. (WEBERBAUER n. 4873 — florens mense Majo 1905). Species secundum characteres spiculae C. rectam (Kth.) Trin. et C. fuscatam (Presl) Steud. accedens. Calamagrostis filifolia Wedd. 1. c. 178 et 479; caespitosa, innova- tionibus numerosis fasciculatis intravaginalibus, folia stricte erecta, lamina angustissima filiformi-involuta, pungenti-acuta, scaberula, vagina brevi; culmi e caespite + exserti, folio unico instructi; panicula contracta, paupera; spiculae violaceo-variegatae, nitentes; glumae vacuae subaequi- longae, scabrae, 5— 5,5 mm longae, inferior elliptica, apice obtusiuscula et erosa, A-nervia, vel nervo uno alterove laterali nonnunquam parum con- Spicuo, superior acutata, 3-nervia, nervis lateralibus parum conspicuis, glumae ceterum saepe parum inaequales characteribus nonnihil variantibus; D* 68 I. Urban. gluma florifera ovato-elliptica, scabra, apice subtruncata, erosa, acute 4- dentata, nervis parum prominulis, pilis basilaribus Li fere glumae aequan- tibus, arista parum supra basin glumae orta aristam circ. tertia ipsius longitudinis parte superante; palea glumam fere aequans, lata, apice ero- sula; antherae 2,5 mm longae, lineares; stipes tertiam glumae floriferae partem aequans vel parum longior, densius barbata, barba 2/, glumae longitudinis attingens. Bolivia: Suchez, non procul a provincia peruviana Sandia, in campis saxosis, 5500 m s. m. (WeserBaverR n. 1007). Das mir vorliegende Exemplar der WrbpELLschen Bearbeitung (MaNpoN n. 4306, Andes de Sorata) unterscheidet sich von den Wesersauerschen Exemplaren durch größere Dimensionen; der Halm ist mit der Rispe gegen 60 cm hoch, die Spreiten der Innovationsblätter ca. 20 cm lang, die Rispe 43 cm; ferner ist die Zähnelung der Deck- spelze weniger deutlich und der Achsenfortsatz etwas schwücher behaart; bei den WEBER- sAuERschen Exemplaren sind die haarförmigen, stark rauhen Spreiten der Innovations- blätter nicht über 45 cm lang, die Halme werden nur bis 25 cm lang und überragen so den Rasen wenig, die Rispe ist 6—8 cm lang. Calamagrostis Fiebrigii Pilger n. sp.; perennis, rhizomate brevi in- structa, internodiis infimis parum elongatis, vaginis tegentibus Æ oblitte- ratis, innovationibus paucis; foliorum lamina laevis, angustissime involuta, = angulata, striata, 5— 9 cm longa, vagina striata laevis, ligula mem- branacea, elongata, incisa vel dentata, 2—3 mm longa; culmi plerumque parum exserti, ad 30 cm alti; panicula angusta, satis densa, ad 9 cm longa, rami breves, pluries a basi divisi et fere a basi spiculigeri; spiculae violaceo-variegatae; glumae vacuae 6—7 mm longae, acutae, ad medianum scabrae, superior 3-nervia; gluma florifera anguste ovata apice bipartita et denticulata, scaberula, 6 mm longa, arista infra trientem inferiorem glumae orta, glumam fere ejus longitudine superans, pili basilares breves; palea parum brevior, apice parum tenuiter denticulata, fere ciliolata; an- therae 3 mm longae, lineares; stipes circ. mediam glumam floriferam aequans, barba fere glumam aequans. Bolivia australis: Puna Patanca, ad vicum, 3700 m s. m. (Puesnug n. 3494 — florens mense Martio 1904). Quae species ad C. filifoliam Wedd. accedit; sed C. filifolia caespite multo densiore, foliis rigidioribus, scabris, spiculis omnibus partibus minoribus differt, Calamagrostis sandiensis Pilger n. sp.; perennis caespitosa, innova- tionibus permultis plerumque brevibus, vaginis abbreviatis; foliorum lamina anguste involuta vel plicato-involuta (3/, mm diametro), stricta, erecta, pungenti-acuta, striata, scaberrima, ad 15—46 cm longa, vagina laevis, striata, ligula tenuis, satis elongata, apice denticulata vel fissa, 3—4 mm longa; culmus fere tota longitudine vagina unica elongata circumdatus, lamina folii illius parum infra paniculae basin oriens 40—45 cm longa; culmi cum panicula ad 40 cm alti; panicula laxiuscula, ad 47 em longa, ramis tenuibus, satis distantibus, a basi pluries divisis, infimis ad 7 cm ` E OF EUR — —— n e E a MEI E S qe SR blogue a Ae EE E E EE RER Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 69 longis; spiculae violaceo-variegatae; glumae vacuae ovato-lanceolatae, 5,5 mm longae, superior nervis 2 lateralibus parum conspicuis instructa; gluma florifera anguste ovata, apice parum denticulata vel breviter bifida et den- ticulata, scabra, 4 mm parum superans, nervis conspicuis, arista ad trientem inferiorem glumae oriens, glumam circ. dimidio ejus longitudinis superans; palea angusta, gluma florifera parum brevior; antherae 2 mm superantes; stipes 1/, longitudinis glumae floriferae aequans, longe bene barbatus, barba glumam paulo superans. Peruvia: prope Cuyocuyo provinciae Sandia, in herbaceis fruticibus nonnullis intermixtis, 3700—3800 m s. m. (WeserBAuER n. 906 — florens mense Majo 1902). . Quae species C. filifoliam Wedd. et C. Fiebrigii nostram accedens imprimis foliis scaberrimis, vaginis brevioribus, panicula laxiuscula, stipite ditius barbato recedit. Calamagrostis planifolia (Kth.) Trin. Von der Art lag mir kein Originalexemplar vor, doch stimmt das WrsknBAvERsChe Exemplar mit der KuNTHschen Beschreibung gut überein bis auf die Angabe: culmus... sesquipollicaris, die für sesquipedalis steht, da auch für die Rispe angegeben ist: pani- cula spithamea. Der Halm ist bis zur Rispenbasis 40 cm hoch, am Grunde von über- einander fallenden Scheiden umgeben, die Rispe ist ca. 45 cm lang, locker, mit wirtelig gestellten, von Grund ab ährchentragenden Ästen; charakteristisch sind die langen, schmal linealischen, offenen, rauhen, stark gerieften Blätter; die Ährchen sind schmal, gelblich, die Hüllspelzen sind elliptisch-lanzettlich, 5 mm lang, die untere 4 nervig, die obere 3nervig; die Deckspelze ist ungefähr ebenso lang, schmal eiförmig, spitz zulaufend, mit kurzen Spitzen aus den kräftigen Nerven, am Grunde sehr kurz behaart, ihre Granne entspringt etwas unterhalb der Mitte und überragt die Deckspelze um ihre Länge; der Achsenfortsatz reicht bis zur Höhe der Insertion der Granne und seine Behaarung bis zu 2/3 der Deckspelzenlänge; die Antheren sind 2,5 mm lang. Peruvia: in provincia Cajamarca, infra San Pablo, in formatione densa, hic illie clausa in faucibus montium, plantis herbaceis et fruticibus mixta, 2200—2400 m s. m. (WesersaueR n. 3870 — florens mense Aprili 1904). Calamagrostis nitidula Pilger n. sp.; perennis, culmi basi vaginis aggregatis latis et elongatis tecti, innovationibus in vaginis inclusis; foliorum lamina rigida, stricta, erecta, arcte involuta vel involuto-plicata, diametro 4 mm vel parum supra, acutissime pungens, valde scabra, circ. 15—20 cm longa, vagina asperula, striata, flavescenti-viridula, foliorum inferiorum 10— 20 cm longa, ligula tenuis, elongata acuta; culmus &0—-45 cm cum panicula altus, sub panicula asperulus, vagina unica valde elongata saepe usque ad basin paniculae tectus, lamina folii illius 414—143 cm longa; pani- cula 410—415 em longa, densa contracta, subspiciformis, ramuli breves a basi spieuligeri; spiculae viridi-flavescenti-variegatae, nitidulae, rarius pro parte parva violascentes; glumae vacuae anguste ovato-lanceolatae, longe acuminatae, acutae, scaberulae, ad medianum setuloso-scabrae, 8,5 et 8 mm longae, superior nervis lateralibus brevibus instructa; gluma florifera an- guste ovata, apice breviter bifida et denticulata, scabra, 6,5 mm longa, 70 I, Urban. nervis angustis inferne bene conspieuis, arista parum infra mediam glumam vel fere ad trientem inferiorem inserta, glumam vix vel ad !; ejus longi- tudinis superans, pili basilares breves, parum evoluti; palea angusta, 5 mm longa; antherae 2 mm superantes; stipes 1/, longitudinis glumae floriferae aequans vel parum superans, barba ditius evoluta glumam aequans. Peruvia: in provineia Sandia, inter Poto et Ananea, in solo lapidoso, parum plantis obteeto, caespites magnos formans, 4400--4500 m s. m. (WEBERBAURR n. 960 — florens mense Majo 4902). Species eadem a cl. Rum olim in Peruvia lecta loco non accuratius indicato; specimen foliis parum minus asperis et panicula parum laxiore instructa. Species nova verosimiliter ad C. nematophyllam Wedd., speciem mihi vix notam, accedens, Var. macrantha Pilger n. var.; a typo discrepat caespite densiore minore, folis magis plicatis, paniculis haud exsertis, spiculis majoribus, glumis vacuis 8,5 et 9 mm longis, gluma florifera 8 mm longa. Peruvia: in provincia Sandia supra Ananea in rupibus, 5100 m s. m. (Wesenpauer n. 1044 — florens mense Majo 1902). Var. elata Pilger n. var.; culmi magis elati quam in typo, 60 cm circ. alti, vaginae inferiores ad 30 cm longae, laminae parum minus asperae ad 30 cm et ultra longae, longissimae in specimine haud ex toto conser- vatae; panicula contracta, sed laxior quam in typo ad 48 em longa, rami inferiores ad 9 cm; glumae vacuae 8—8,5 et 7,5 mm longae, gluma flori- fera 6,5 mm longa; stipes parum longior et parum minus barbatus quam saepius in typo. Bolivia: prope Suchez versus provinciam peruvianam Sandia, in solo lapidoso parum plantis obtecto, 4500 m s. m. (Wesensauer n. 410414 — florens mense Majo 1902). Calamagrostis tarmensis Pilger n. sp.; perennis caespitosa, innova- tionibus intravaginalibus et nonnunquam extravaginalibus, omnibus erectis; culmi tenues, basi vaginis compluribus brevioribus (5—10 em longis) cir- cumdati, ceterum vagina unica elongata, saepius fere basin paniculae attin- gente arcte inclusi, 50— 55 cm alti; foliorum lamina angustissime filiformi- involuta, erecta, acuta, diametro 0,5—0,75 mm, nonnihil asperula vel sub- laevis, in innovationibus et ad basin culmorum ad &0 cm longa, folii culmei superioris 10—45 cm longa, vagina striata leviter asperula, ligula angusta membranacea, brevis; panicula subinterrupta, depauperata, lineari-contracta, ad 20 cm longa; rhachis stricta parum scaberula, rami scabri; rami distantes, a basi pluries divisi, ramuli breves a basi paucispiculati, ramuli magis elongati, erecti (ad 7—9 cm longi), superne tantum spiculigeri; spiculae stramineae; glumae vacuae ovato-lanceolatae, longe acuminatae, scabrae, ad medianum scabro-serrulatae, 7,5 et 63/,—'7 mm longae, 4- et conspicue 3-nerviae; gluma florifera elliptica, brevius acuminata, scabra, 51!/,— $'/, mm longa, apice breviter bifida, denticulata, arista ad trientem in- feriorem glumae vel etiam infra inserta, glumam ad ejus longitudinem Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianac. IV. 7i superans, pili basilares breves, densi; palea brevior, tenuis, apice erosa, 45/, mm longa; antherae 3 mm longae, lineares; stipes fere ?'; glumae floriferae aequans pro rata breviter barbata, barba 3/, glumae aequans. Peruvia: Dep. Junin, in provincia Tarma, in montibus prope Palca ad orientem, in campis siccis fruticibus intermixtis, 2700—3400 m s. m. (WEBERBAUER n. 2460 — florens mense Februario 4902). Quae species notis plurimis ad C. rigidam (Kth.) Trin. spectat; C. rigida, species variabilis, aream a civitate Ecuadorensi usque ad Argentinam septentrionalem extendit; cl WEBERBAUER speciem locis pluribus collegit; specimina, statura elata, caespite denso, vaginis multis basalibus elongatis, foliis rigidis notata, characteribus nonnullis, sicut longitudine vaginarum, diametro foliorum laminae, paniculis angustis vel Jatioribus, laxioribus, stipitis et barbae longitudine, aristae longitudine satis variant, sed ex mea sententia formae illae haud pro varietatibus distinctis, nunquam pro speciebus habendae sunt; specimina altitudine 3700—4500 m s. m. collecta sunt. Calamagrostis tarijensis Pilger n. sp.; culmi valde tenues erecti, ad 60 cm alti, 1—2-nodi, vaginae plerumque quam internodia breviores; culmi basi parum incrassati, vaginis brevibus (interioribus saepe 2—5 cm haud superantibus) = adpresse sericeo-pilosis cireumdati, infra paniculam scabe- ruli; foliorum lamina angustissime involuta, acutata, in innovationibus 1/,— 1/2 mm diam. metiens, in culmis saepe parum latior, striata, margine tantum scaberula, ad 20—30 cm longa, vagina laevis striata, ligula brevis, superne angustata, 4 mm vel parum supra longa, in foliis culmeis superioribus saepe valde abbreviata; panicula satis depauperata, angusta, 10—15 cm longa; rha- ` chis tenuis et rami scabri; rami a basi pluries divisi, ramuli breves erecti, pauciflori, basi nudi, ad 5— 6 cm longi; spiculae angustae, brunneo-violaceae vel ex parte virides; glumae vacuae late lanceolatae, acuminatae, 4-nerviae, mediano insigniter scabro-setulosae, 5— 5,5, raro ad 6 mm longae; gluma florifera anguste ovata, acuminata, breviter 2-fida et 4-dentata, 4,5 mm longa, basi brevissime pilosa, arista ad trientem inferiorem vel parum infra inserta, glumam circ. ad 2/, ejus longitudinis superans; palea parum brevior, anguste elliptica, 2-dentata; antherae lineares, 2,5 mm longae; stipes 1,, longitudinis glumae floriferae parum superans, barba satis paupera 2/5—5/, glumae longitudinis aequans. Bolivia australis: Pinos prope Tarija, in declivibus humidis, 2600 m s. m. (ene n. 3420 et 3449 — florens mense Martio 1904). Species nova cum C. gracili et C. Mandoniana Wedd. comparanda, speciebus mihi vix ex conspectu a cl. Wenns, dato notae. Calamagrostis longigluma Pilger n. sp.; perennis, humilior, caespi- tosa, culmus basi vaginis mullis brevibus latis distiche sese tegentibus circumdatus, innovationibus intravaginalibus; foliorum lamina rigida, erecta vel parum patula, laevis, plicato-convoluta, plicata circ. 4,5 mm lata, apice brevissime acutata, 4—6,5 cm longa, vagina lata laevis, nitidula, foliorum inferiorum 3— & cm longa, ligula hyalina valde elongata, ad 15 mm longa; culmus cum panicula 45 cm longa, vagina unica violacea ex toto tectus, 72 L Urban. lamina folii illius 2,5 cm longa; panicula basi vagina illa circumdata, con- tracta, densa, 6 cm longa, ad 1,5 cm lata, ramis et ramulis brevibus, hirto-pilosulis; spiculae obscure violaceo-variegatae; glumae vacuae glumam floriferam duplo superantes, ad medianum scabro-setulosae, longe acumi- ` natae, apice ipso plerumque obtusae et irregulariter denticulatae, inferior late lanceolata, 6,5 mm longa, superior ovato-lanceolata, 6 mm longa, nervis lateralibus inferne parum conspicuis; rhachillae internodium inter glumas vacuas et floriferam conspicuum (aeque ac in C. podophora mea), gluma florifera tenuis, asperula, late ovata, subtruncata, 4-dentata, 3 mm longa, nervis parum conspicuis, arista ad mediam glumam oriens brevissima, nunquam glumse apicem aequans, saepe fere nulla vel nulla, barba basi- laris haud ita densa, pili %/, glumae floriferae aequantes; palea parum brevior, elliptica, 4-dentata; antherae 4,5 mm longae, lineares; stipes p longitudinis glumae floriferae aequans, dense barbata, barba glumam aequans. Ecuador: El Altar, in regione Paramo dicta, 4200 m s. m. (Hans Meyer n. 444 — florens mense Julio 1903). Species gluma florifera brevi, arista fere nulla, barba basilari longa insignis. Calamagrostis calderillensis Pilger n. sp.; culmus elatus, erectus, cum panicula metralis vel ad 120 cm altus, vaginis fere ad basin paniculae tectus, nodis 2, vagina superiore 25— 30 cm longa, vaginis basalibus ag- gregatis, elongatis (20 cm et ultra), dense culmum cireumdantibus, innova- . tionibus extravaginalibus elatis rarioribus; foliorum innovationum lamina anguste linearis, sicca + involuta, sensim angustata, acuta, striata, scabe- rula, ad 40—50 cm longa, vagina striata parum asperula, ligula obliqua, abbreviata, truncata, lamina foliorum culmeorum in spec. haud bene con- servata, ut videtur saepe subplana, ad 9 mm lata; panicula laxa, ambitu ovalis vel elliptica, ad 25 cm longa; rhachis et rami graciles laeves; rami ad nodos multi fasciculati, breviores a basi spiculigeri, nonnulli elongati (ad 13— 14 cm) et iterum illo modo ramulosi; spiculae breviter pedicellatae, violaceo-variegatae; glumae vacuae ovato-ellipticae, obtusiusculae, apice denticulatae, 4-nerviae, 3 mm parum superantes; gluma florifera late ellip- :\ lica, apice obtuso-truncata et denticulata, scabra, 2,5—3 mm longa, 3- nervia, mediano pereurrente neque in aristam exeunte, arista nulla, pili basilares parce evoluti, !/; glumae aequantes; palea parum brevior, apice obtusa, denticulata; antherae flavescentes, 2 mm longae; stipes longitudine nonnihil varians, circ. Us glumae floriferae aequans vel parum longior vel brevior, barba paupera circ. 2/3 glumae aequante. Bolivia australis: Calderillo, in declivibus, 3300 m s. m. (Fırsaie n. 3472 — florens mense Martio 4904). Species praeter habitum imprimis glumae floriferae structura insignis; arista quoque 3 deficiens (vel quasi apiculum formans) et gluma trinervia in C. Hieronymi Hack., quae 7 ceterum multis potis differt. Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae, IV. 73 3. A. Heimerl: Nyctaginaceae austro-americanae. Mirabilis Jalapa L. Die von Leamann um Antigua, Guatemala gesammelten, unter n. 1504 aufliegenden Stücke gehören der durch fein und kurz behaarte Anthokarpe ausgezeichneten Form: frichocarpa m. an. Diese wurde (allerdings ohne eigene Benennung) gekennzeichnet und beschrieben in meinen »Studien über einige Nyetaginaceen des Herbarium Delessert« (Annuaire du Conser- vatoire ct du Jardin botanique de Genève, 1904, p. 477, 478); es weichen über die vorliegenden Stücke durch das ziemlich dichte Indument der Stengel und deren Verzweigungen, der Blattstiele und des Blattrandes, endlich durch die am Rande ziemlich behaarten Involukralzipfel etwas ab. Die von demselben Fundorte vorliegenden, mit n. 1488 bezeichneten Exem- plare haben nur unreife Anthokarpe, welche fast kahl sind. Mirabilis prostrata A. Heimer) comb. nov. — Calychymenia pro- strata Ruiz et Pavon. Peru: in montibus »Amancaes« prope Lima, in rupibus formationis »Loma« dictae, 200—800 m (WrbERBAuER n. 1624 — flor. mense Oct. 1909); Sandia in fruticetis, 2100 m (WrenzRBAUER n. 638 — flor. mense Apr. 1902); Dep. Ancachs infra praedium Cajabamba (inter Samanco et Caraz) in graminosis fruticibus intermixtis, 3000 —3500 m (WeszRBAUER n. 3145 — flor. mense Maio 1903). Mirabilis Weberbaneri A. Heimerl n. sp.; planta habitu ad formas robustas M. prostratae (Ruiz et Pav.) accedens, imprimis superne patenter ramificata, in apice paniculam divaricato-ramosam gerens, modice decres- center el subremote foliata, in paniculae regione imprimis versus ulteriores ramificationes parvifoliata ad subaphylla. Caulis (basi deficiente) ro- bustus, verisimile ad v. ultra metralis, internodiis usque ad 4& cm Ig., ad nodos tumidus, dense pubescens, superne et imprimis in paniculae regione pilis breviusculis, modice inaequilongis, capituligeris valde glandulosus. Folia caulina late ovata, in basi subtruncata ad rotundata v. leviter cordiformia, usque ad 66 mm lg. et 50 mm lt, in petiolum usque ad 4% mm lg. te- nuiorem, dense pubescentem, breviter v. brevissime contracta, antice ob- tusissima v. subrotundata, f. integra, tenuia, in margine brevissime hirtula, in lamina pilis brevibus parce in nervis autem et versus basin densius pubescentia, nervis lateralibus paucis (usque ad 5 utrinque), tenuibus, laxe ramificatis; folia superiora diminuta, breviter petiolata v. subsessilia, acutius- cula, cito in bracteas lanceolatas, minutas paniculae abeuntia, Panicula multiflora, expansa, frequenter dichasiale et divaricato ramificata, ramulis ultimis dichasia pauciflora, haud densa gerentibus. Involucra pedunculo 4— 8 mm ig. suffulta, breviter sed densissime glanduloso-puberula, latius campanulata, ad 8 mm It. et 6—7 mm Je, post anthesin subimmutata, 74 1. Urban. vix aucta, non expansa, anthocarpium laxius includentia, uniflora, paulo ultra dimidium 5-fida, lobis triangularibus, acutiusculis, 2,5—-4 mm lg. et it. Flores purpurei, ad v. paulo ultra 20 mm je. pars perianthii ovarialis cire. 3 mm lg. et lt, obovoideo-globosa, in basi truncata, supra hanc paululum constricta, ecostata, glaberrima; pars superior e basi campanu- lata, tubuliformi-producta, infra ad 7 mm, supra et in fauce ad 4—5 mm lt., imprimis in nervis breviter hirtula, in ore f. truncata, levissime v. in- distincte 5-lobata, inter lobos paulum emarginata, limbo expanso deficiente. Stamina 3 exserta, usque ad 25 mm Ig., filiformia, basi in cupulam ovato- cyathiformem, ad 2,5 mm altam coalita; antherae 2 mm It. et lg. Ger- men stylo filiformi, usque ad 31 mm lg., ovario ovoideo, vix 2 mm lg., stigmate minuto, ad I mm it. Anthocarpia illis M. prostratae, M. ele- gantis etc. simillima, late obovoidea ad subglobosa, 4—5 mm lg., 3,5— 4,5 mm It, in basi + distincte truncatula, f. ecostata, solum inferne pau- lum striolata, brunnea ad leviter lutescentia, maculis frequentibus irregu- laribus, minute prominentibus, paulum pallidioribus onusta. Fructus (verus) subglobosus, 4 mm in diam. Peru: Dep. Ancachs, infra vicum Pampa Romas (inter Samanco et. Caraz) in formatione valde aperta herbis (graminibus numerosis sed ple- rumque annuis), fruticibus, Cactaceis composita, in altitudine 2100—2400 m (WrsrnBAUuER n. 3485 — flor. et fruct. mense Maio 1903). Durch die einbtütigen, nach dem Blühen unverändert verbleibenden Involukren, die fast ungerippten, verkehrt eifórmigen bis kugeligen Anthokarpe, die bloß 3 Staub- gefäße führenden Blüten u. s.f. offenbar mit den bereits in der Diagnose angegebenen Arten verwandt, aber durch die röhrige Form des Perianths und durch den kaum oder undeutlich gelappten, nicht ausgebreiteten Saum desselben gänzlich verschieden. Eine ausgezeichnete, der Form des Perianthes nach höchstens mit einigen nord- und zentral- amerikanischen (aber sonst wohl gesonderten) Arten, z. B. M. excerta Brandegee, M. iri- flora Bentham, M. Watsoniana Heimerl, in Beziehung zu bringende Art. Mirabilis arenaria A. Heimerl n. sp.; planta habitu fere ad formas M. ovatae accedens, divaricato et dichasialiter ramificata, ramis inflorescentiis paniculiformibus terminatis, foliata, foliis in regione florali in bracteas panieulae abeuntibus. Caulis (basi deficiente) validiusculus, ad (v. veri- simile ultra) semimetralis, internodiis ad 10 cm Ig., ad nodos paulum tu- midus, inferne glaber, superne et imprimis in paniculae regione pilis bre- viusculis, + distincte capituligeris densius pubescens, versus apices den- sissime glanduloso-puberulus. Folia media et superiora (inferiora desunt) late ovata v. ovato-elliptica, in basi subtruncata v. rotundata, usque ad 48 mm lg. et 40 mm It, in petiolum quam lamina 2—4-plo breviorem, validiusculum, subglabrum breviter v. brevissime contracta, antice obtusata v. obtuse rotundata, subintegra v. levissime et irregulariter crenulata, haud tenuia, glabriuscula, solum in margine nervisque hinc inde breviter et eglanduloso hirtula, nervis lateralibus paucis, minus distinctis, ad 3—4 utrinque, vix ramificatis; folia summa sensim in bracteas inflorescentiae Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 75 oblongo -elliptieas v. subspathulatas, subsessiles, obtusiusculas, densius puberulas diminuta. Paniculae inferne dichasiale superne sensim cin- einnatim ramificatae, modice ampliflorae, ramis erecto- v. oblique paten- libus, cineinnis breviusculis v. paulum elongatis, pauci- et subremotifloris terminatis. Involuera subsessilia, pedunculo usque ad 2 mm lg. suffulta, pilis densis, patentibus, inaequilongis, glanduliferis glutinoso - pubescentia, campanulato-infundibuliformia, 6—8 mm lt., 8—10 mm lg., post anthesin subimmutato-persistentia et anthocarpium includentia, non expansa, uni- flora, vix ad dimidium 5-fida, lobis inaequalibus, triangulari-lanceolatis, ob- tusiuseulis v. acutiusculis, ad 3,5—5 mm Ig. et 3—4 mm it., intus hirtis. Flores purpurei, ad v. (verisimile) ultra 10 mm ig.; pars perianthii ova- rialis circiter obovoidea v. late ellipsoidea, 2 mm Ig. et 4,5 mm lt., basi latius truncata, infra et supra levissime constricta, vix costata, glaberrima; pars superior ad 9 mm lg., in basi brevissime tubulosa, in statu expanso verisimile late campanulata, lobis late rotundatis levissimeque emarginatis. Stamina 3 exserta, circiter ad 11 mm lg. Germen ovario ovoideo ad 1 mm ig, stylo circiter 43—14 mm, lg., stigmate exserto, ad ®/, mm It. Anthocarpia ellipsoideo-fusiformia, 5 mm Ig., 3 mm lt., in basi ad 2 mm lt. et rotundata, supra basin =+ distincte, sed levissime constrictula, in vertice ad 4 mm 1t., paululum producta ibique truncata, brunnea, distincte costata, costis circ. 10, paululum prominentibus, pallide brunneis, vix v. indistincte maculata, paululum nitida, post bumectationem eximie muci- laginosa. Fructus elliptico-pyriformis, 3,5 mm lg., 2,5 mm It. Peru: Mollendo, in solo arenoso formationis, quam »Loma« dicunt, 200 m s. m. (WEBERBAURR n. 1521 — flor. et fruct. mense Octobri 1902). Unzweifelhaft in die Verwandtschaft der Mirabilis prostrato (Ruiz et Pavon) gehörig, aber durch die an den Enden verlängerte Wickel bildenden Blütenstände, ferner durch die weitglockigen Involukren und insbesondere durch die länglichen, spindeligen, gerippten Anthokarpe deutlich verschieden. Mirabilis eampanulata A. Heimer! n.sp.; planta habitu ad formas M. prostratae accedens, frequenter ramificata, superne in paniculam divari- cato-ramosam abiens, frequenter et modice decrescenter foliata, in paniculae regione autem inferne minutifoliata, superne f. aphylla. Caulis (basi de- fieiente) rigidus, gracilis, ultra 80 cm altus, internodiis ad 13 cm lg., leviter (in sicco) striolatis, ad nodos tumidulus, inferne f. glaber in nodulis solum minute hirtulus, superne versus paniculam parcius, in panicula ipsa pilis densis brevissimis, capitalis, versus ultimas ramificationes densissimis glutinoso-puberulus. Folia circiter ovata, in basi obtuse rotundata, usque ad 70 mm je et 50 mm It, in petiolum usque ad 10 mm lg., f. glabrum breviter contracta, antice obtusiuscula, f. integra, tenuiora, glabra, superiora v. juniora solum in margine nervoque mediano paulum et brevissime eglanduloso-hirtula, nervis lateralibus paucis (4—6 utrinque), tenuibus, in- distincte v. laxe ramificatis; folia superiora diminuta, breviter petiolata, 76 L Urban. ovato-lanceolata v. oblonga, acutiuscula, in bracteas paniculae minutas, lanceolato-lineares, brevissime et eglanduloso-hirtulas abeuntia, Panicula ampla et lata, multiramosa, ramulis tenuibus, elongatis, dichasiale partitis, ramificationibus ultimis flores paucos laxe gerentibus. Involucra pe- dunculo 4—6 mm lg., gracili (dein usque ad 7 mm elongato) suffulta, uniflora, densissime (loborum apicibus exceptis) pilis brevissimis, capitatis glutinoso-asperulata v. minute glutinoso-puberula, campanulato-infundibuli- formia, ad 4,5—6 mm It, et 3,5—5 mm lg., post anthesin subimmutata, vix aucta, non expansa, anthocarpium superantia et subdense includentia, usque ad dimidium 5-fida, lobis triangulari-lanceolatis, aculiusculis v. ob- tusiusculis, ad 2 mm lg. et 1,5 mm It., infra glutinoso-puberulis, supra breviter et eglanduloso-hirtis. Flores purpurei, late campanulatim ex- pansi, ad 47 mm in diam.; pars perianthii ovarialis f. 1,5 mm lg. et lt, subglobosa v. globoso-obovoidea, basi truncatula, supra hanc vix constrieta, ecostata, glaberrima; pars superior perianthii in basi non tubulosa, c. 40 mm Ig., ö-nervata, f. glabra, in nervis solum paulum hirtula, limbo spectabili, f. rotato-expanso, 5-angulato v. lobato, lobis latissimis, leviter emarginatis, obtusissimis v. rotundatis. Stamina 3 exserta, usque ad 17 mm lg., filiformia, basi in cupulam breviter cyathiformem, ad 1,5 mm ig. et 4 mm It. coalita; antherae 4,5 mm It, A mm lg. Germen stylo filiformi ad 17 mm lg., stigmate ad 1 mm lt. Anthocarpia (ut in M. prostrata) circiter obovoidea, 4 mm Ig. et 3 mm It., in basi truncato-ro- tundata, supra basin vix v. paululum angustata, in vertice truncata, f. ecostata, versus basin solum tenuiter striolata, atrobrunnea, maculis fre- quentibus, verruculiformibus, paulum prominentibus et pallidioribus onusta. Peru: Dep. Ancachs, infra vicum Pampa Romas (inter Samanco et Caraz) in formatione valde aperta herbis (graminibus numerosis sed ple- rumque annuis), fruticibus, Cactaceis composita, in altitudine 2000—2200 m (WeBerBauer n. 3498 — flor. et fruct. mense Maio 1903). Von der nahestehenden M. prostrata (Ruiz et Pavon) insbesondere durch die an- Sehnlichen weitglockigen Blüten mit ausgebreitelem Saume und ‘durch die weit vor- ragenden Staubfáden verschieden. Bougainvillea stipitata Griseb. (Heimerl in Denkschr. der mathem.- naturw. Klasse der kaiserl. Akademie der Wissensch. Wien LXX. 1900, p. 445 emend) var. Fiebrigii A. Heimerl n. var.; frutex spinosissimus. Rami elongati, + flexuosi, brevissime sat dense tomentelli, spinis sim- plicibus, gracilibus, rectis v. levissime arcuatis, acutissimis, 15—35 mm (raro usque ad 45 mm) lg. armati. Folia inter formam oblongo-ellipticam et oblongo-obovatam variantia, basi in petiolum 2—6 mm lg. brevissime tomentellum sensim cuneatimque angustata v. distinctius attenuata, antice — obtusata v. rotundala, 12—25 mm lg., 7—12 mm It., firmiora usque sub- coriacea, primum minutissime hirtula, denique papillis brevissimis f. micro- Scopicis exceptis subglabra, nervo mediano conspicuo, nervis lateralibus A EEE Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 77 minus distinctis. Inflorescentiae triflorae ex apice ramuli spiniformis, 15—95 mm lg. orientes. Bracteae ad anthesin flore breviores, late ovato-ellipticae, basi leviter cordatae, brevissime v. indistincte in pedun- culum contraciae, antice obtusissimae v. rolundatae, brevissime et parce hirtulae. Perianthia 49—23 mm lg., tubo breviter sed densius puberulo, 3—4 mm It, limbo usque ad 40 mm lt., lobis ovato-triangularibus, 3 mm lg. 2 mm lt., in apice subcueullatis ibique granulatis v. verruculosis, lobis commissuralibus vix brevioribus, profunde bifidis, laeviusculis, non as- perulatis. Bolivia: Chinchilla apud Paicho a Tarija occidentem versus in de- clivibus rupestribus, in altitudine 3000 m (enne n. 3049 — flor. mense Oct. 1904). Colignonia parviflora (Kunth) Choisy (Heimer! in Denksehr. der mathem.-naturw. Klasse der kaiserl. Akad. Wien, LXX. 1900 p. 134). Columbia: Volcan de Cumbal (SrüseL n. 445, anno 1870); [sine indicat. loci specialis] Terana n. 995. Scheint den Anden von Columbien eigentümlich zu sein, wo die Pflanze von Huw- botor um Querchu (>in andibus Popayanensibus«) entdeckt und seitdem nicht wieder gesammelt wurde. Die vorliegenden guten Stücke gestatten eine Vervollstündigung meiner l. c. gegebenen Beschreibung : Caules graciles, internodiis usque 17 cm lg., f. regulariter dichasiale et frequenter ramificati, usque ad ultimas inflorescentias decrescenter foliati, foliis summis plerumque decoloratis, pallide viridibus v. albidis, umbellulis inferne e dichotomiis (spuriis) singulatim orientibus, versus ramificationum apices in paniculas dichasiales parvas, subaphyllas dispositis. Folia im- primis in superiore plantae parte opposita, non (spurie) verticillata, antice obtusissima v. rotundata, raro paulum acutiuscula. Umbellulae 10—24- florae, pedunculis ad anthesin usque ad 46 mm lg., dein usque ad 40 mm elongatis suffultae. Perianthia 3—3,5 mm lg., parte inferiore f. infundi- buliformi, in pedicellum sensim angustata, ad 4 mm lg., lobis f. oblongo vel spathulato ellipticis. Stamina inaequilonga, majora perianthium pau- lulum superantia v. aequantia. Germen (cum carpophoro) 4,5—2,5 mm lg. Anthocarpia (immatura) fusiformi-obpyramidata, 6—10 mm lg., 2,5— 3 mm It., apice perianthii lobis quasi coronata, prominenter quinquangu- lata, angulis leviter undulatis. Colignonia glomerata Griseb. (Heimerl in Denkschr. der mathem.- naturw. Klasse der kaiserl Akad. Wien LXX. 4900, p. 135 emend.). Bolivia centralis: Sorata, 8000' (Ruser n. 2705, a. 1886). Bolivia australis: Toldos pr. Bermejo, 4900 m bewaldete Schlucht, auf feuchter, humoser Erde (Frgsmie n. 2260, 3338, a. 4903); sine indic. loci specialis (Fızanıs n. 3344, a. 4904). Das Stück von Sorata gehört zur von mir Le, p. 486 unterschiedenen Var. Bo- liviana; die übrigen, von Fırerre im südlichen Bolivien aufgesammelten Exemplare stellen 78 L Urban. Verbindungsglieder zu der ebenda p. 135 angeführten typischen Form, Var. typica, dar. So hat n. 3344 die köpfchenförmigen Döldchen, kleinen Blüten und igen Staubblätter der typischen Form, trägt aber beim Fruchten die Dóldchen auf 25—43 mm langen Stielen; die übrigen beiden Nummern (2260 und 3338) kommen in den Größen- verhältnissen von Perianth und Staubblüttern dann in den verlängerten Stielen der Döldchen schon recht an die Var. Boliviana heran. Colignonia Weberbaueri A. Heimerl n. sp.; ex affinitate C. parvi- florae (Kunth) Choisy. — Frutex v. solum bimetralis v. altius scandens. Rami elongati, graciliores, internodiis usque ad 4 dm Ig., rufobrunnei, ad nodos leviter tumiduli, tenuiter in sicco striatuli, frequenter et decrescenter usque versus apices foliati, f. glabri (solum in nodis paullulum pulveru- lenti), crebre dichasialiter ramificati, ramulis subdivaricatis v. erecto - pa- tentibus, ramificationibus ultimis in paniculas dichasiales infra parvifoliatas, supra aphyllas, breviores v. spectabiliores abeuntibus. Folia ovata v. ovato-triangularia, antice obtusiuscula v. saepius acutiuscula, majora 30— 52 mm lg., 20—40 mm ìt., basi rotundata v. subtruncata v. obtusissima inque petiolum tenuem, laminam circiter aequantem v. ea paulo longiorem breviter v. indistincte contracta, tenue herbacea, viridia, summa bracteantia solum in facie superiore non raro decolorata et albida, glabra, f. integra, pinnatonervata, nervis lateralibus 5—7 utrinque, frequenter ramificatis et tenue reticulatim, vix prominenter conjunctis. Umbellulae graciles, 8— 10 mm lt., 43—20-florae, laxiores, pedunculis filiformibus, 42—20 mm lg. (denique ad 20—25 mm elongatis) rigidiusculis, glabris suffultae; florum pedicelli 2—3 mm Ig., valde tenues, glabri. Perianthia alba v. ex albido lutescentia, 3—3,5 mm ]g., glabra; pars basilaris ?/,—4 mm lg. et It., sub- campanulata, in pedicellum vix v. breviter contracta, leviter carinata; lobi partis superioris elliptico-oblongi, in apice obtusiuseuli ibique paulum cucul- leti, uninervati. Stamina inaequilonga, longiora perianthii lobos sub- aequantia v. paulum superantia, 3— 3,5 mm lg., cetera 1,5—2,5 mm Ig, antheris 1—4,5 mm lg. Germen cum carpophoro 2—2,5 mm ‚lg., ovario subgioboso, carpophorum subaequante, apice in stylum brevem cito atte- nuato, stigmate denique majusculo, usque ad 4 mm lt., ramosissimo. Anthocarpia (solum immatura suppetunt) turbinato- obpyramidata, de- flexa, ad 4 mm lg. et 2 mm lt., 5-angulata. Peru: Dep. Ancachs, prov. Cajatambo, infra Ocros ad Alnos secus rivum crescentes alte scandens, 2£00—9900 m (Wesersaurr n. 27429 — flor. mense Mart. 1903); Dep. Ancachs, prov. Cajatambo inter Chiquian et Tallenga in graminosis fruticibus intermixtis, 3000—3600 m (WEBERBAUER n. 2854 — flor. mense Apr. 4903). — Vern. tullupejto. Die neue Art ist mit den 3 übrigen, derselben Sektion angehórenden C. pareiflora (Kunth) Choisy, C. glomerata Griseb. und C. acutifolia Heimerl wohl nahe verwandt, doch deutlich unterschieden; die letztgenannie Art weicht habituell am meisten durch vorne ziemlich lang verschmälerte Blätter, durch die knäuelig zusammengezogenen, viel- und dichtblütigen Dóldchen mit fast sitzenden Blüten, dann durch die deutliche Behaarung ———————— PS Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae, IV. 19 der jüngeren Teile, der Dóldchen- und Blütenstiele, sowie der Perianthbasis ab. C. parvi- flora (Kunth) Choisy unterscheidet sich leicht durch die trichterige, allmählich in den Blütenstiel verschmälerte Perianthbasis; C. glomerata Griseb. endlich hat birnfórmige bis fast kugelige Anthokarpe, kleinere, meist kürzer gestielte Blüten und beträchtlich kürzere Staubblätter. Colignonia pubigera A. Heimer! n. sp.; planta (ex WeskrsauEr) fruti- eosa, circ. bimetralis, (ut videtur) non scandens, Rami elongati, inter- nodiis usque ad 45 cm lg., rufobrunnei, rigidiusculi, nodulosi, usque ad inflorescentias modice decrescenter foliati, vix anisophylli, nodis minute et parce puberulis exceptis glabri, supra in ramulos paucos divisi, rami- ficationibus in paniculas decrescenter folintas, superne aphyllas abeuntibus; paniculae multiflorae, opposite v. verticillatim = frequenter ramosae, v. magis pyramidatae v. magis corymbosae, ramulis rigidiusculis, erecto-paten- tibus, tenuibus, denique umbellulis terminatis, Folia ovato-deltoidea, in- feriora usque ad 50 mm lg. et 30 mm lt., basi late rotundata v. sub- iruncata v. obtusissima, in petiolum gracilem, v. glabriusculum v. paulum pulverulentem, laminam subaequantem v. modice breviorem aut vix aut brevissime contracta, summa et superiora acuta, cetera acutiuscula v. le- viter obtusiuscula, herbacea, subeoncoloria, supra f. glabra v. parce hirtula, infra imprimis secus nervos brevissime pulverulento-puberula, in margine integra v. levissime crenulata, nervis lateralibus 7—9, gracile reticulatim conjunctis. Umbellulae 410—414 mm It., graciles, hemisphaericae, pluri- florae (floribus c. 15—20), non contractae, laxiores, pedunculis tenuibus 9—47 mm lg., denique usque ad 20 mm elongatis, rigidiusculis, f. glabris suffultae; florum pedicelli vulgo 3—4 mm (raro usque ad 6 mm) Ig., f. ca- pilares, glabri.. Perianthia alba (ex WzsERBAuER), campanulata, ad 3,5 mm lg., infra inter angulos tenuissime hirtula, ceterum glabra, in parte basali subcyathiformia, ad v. paulo ultra 1 mm lg., angulata, lobis elliptico-lanceolatis, ad 2,5 mm lg., 4 mm lt, acutiusculis v. obtusius- culis, vix cucullatis. Stamina 5 denique perianthii lobos aequantia, 3— 3,5 mm je, cupula brevissima, carpophorum non aequante, antheris ad 3j, mm lt. Germen cum carpophoro ad 2,5 mm lg., ovario carpophorum aequante, f. globoso, stylo eadem longitudine ut ovarium, stigmate circ. A mm lt, dense ramoso. Anthocarpia (solum immatura) £,5 mm lg., 2 mm It., clavata, apice subtruncata, 5-angulata, vix alata, inter angulos indumento pulverulento, brunneolo tenuiter obtecta, Peru: Dep. Ancachs infra praedium Cajabamba (inter Samanco et Caraz) in fruticetis ad rivum, in altitudine 3000—3400 m (WxzBERBAUER p.3132 — flor. mense Majo 1903). Die Pflanze steht zweifelsohne der C. parviflora (Kunth) Choisy sehr nahe, unter- scheidet sich aber ohne Schwierigkeit durch die behaarten, mehr länglichen Blätter, die feinen haardünnen Blütenstiele, die basalwärts zart, aber deutlich pulverulent-behaarten Perianthien und die in den Furchen behaarten Anthokarpe, welche auch in der Form durch die apikale Abstutzung oder Abstumpfung abzuweichen scheinen. 80 I. Urban, Pisonia (Eupisonia) boliviana (Rusby in sched.) A. Heimerl n. sp.; frutex ? arbor? Rami tenues, pallide brunnescentes, primum pilis brun- neolis, patentibus densius obtecti, dein deglabrati, leviter sulcati. Folia circiter elliptica, lamina usque ad 140 mm lg. et 75 mm lt., f. medio la- tissima, basi et apice brevius sed distincte acuminata, in apice modice pro- ducta et obtusiuscula, petiolo hirto, 6—12 mm lg., chartacea, infra in nervo mediano paulo densius in nervis lateralibus parcius hirta, ceterum f. glabra, opaca, nervo mediano validiusculo, infra bene prominente, nervis lateralibus cire. 10—12 arcuatis, modice prominentibus, laxius tenuiterque reticulatim conjunctis. Inflorescentia JS (tantum visa), pedunculo (ut ramificationes) laxe hirsuto-pubescente, solum 6—-40 mm 1g. suffulta, parva, haud spec- tabilis, breviter corymbosa, ad 18 mm lg. et It., ramificationibus brevibus, erassiusculis, subeondensatis, ramis primariis subumbellatim ordinatis, erecto- patentibus, parce v. vix ultra divisis, floribus densius confertis, subsessilibus. Perianthia g' basi bracteolis 3, lanceolatis v. ovatis, ad 4 mm Ig., parce hirtulis suffulta, 4—5 mm lg., infundibuliformia, limbo ad 2,5—3,5 mm lt, denique paulum patulo, leviter lobulato, f. glabra, in basi solum parce hirtula. Stamina 9—14, inaequilonga, longiora 7—8 mm lg., breviora 4—5 mm le, exserta. Germinis rudimentum 3,5—4 mm lg., stigmate paulum fimbriato. Bolivia: ad confluentia flumina Beni et Madre de Dios (Rusev, Flora South America n. 2502 — flor. August. 1886). Als charakteristisch für diese leider sehr unvollstándig bekannte Art (Q Blüten und Früchte fehlen) möchte ich folgendes anführen: die ansehnlichen breit elliptischen, vorne leicht vorgezogenen, an der Spitze selbst stumpfen, auf den Nerven der Unterseite mäßig behaarten Blätter, die unscheinbaren, sehr kurz gestielten Inflorescenzen, die sitzenden, gedrängten Blüten, die dicklichen, fast ganz kahlen Perianthien, endlich die ziemlich große bis an 44 heranreichende Staubblattzahl. Pisonia (Eupisonia) Uleana A. Heimerl n. ep. ` frutescens v. arbores- cens, ad 3— 6 m alta, colore viridescenti-brunnea, ramis (ultimis) patentibus, rectis, rigidiusculis, tenuioribus, pilis brunneis patentibus, eglandulosis, articulatis, usque 4,5 mm Ig., dense hirsuto-villosa. Folia elliptica, 52— 155 mm lg, 15—62 mm lt., plerumque medio latissima, basi v. obtusata v. rarius paulum in petiolum (eodem indumento ut in ramis) hirsutum, erassiusculum, valde brevem, summopere ad 9 mm, vulgo 4—5 mm lg. attenuata, antice rarius obtusiuscula v. acutiuscula, saepe autem brevius acuminata v. subcuspidata, in apice acutissima, chartacea, juniora utrinque hirtula, adulta supra f. glabra, infra in nervo mediano dense, in lamina autem (isdem pilis brunneis ut in ramis) parcius hirsuta, denique + csl- vescentia, in margine vix revoluta, conspicue pinnato-nervata, nervo me- diano validiusculo, infra prominente, nervis lateralibus ad 40—45 utrinque leviter arcuatis paulumque infra prominentibus, tenuiter et laxius reticu- latim conjunctis. Inflorescentia Q pedunculo brunneo-hirsuto, subdebill, | ad 60 mm ig. suffulta, breviter paniculata, haud spectabilis, ad 5 cm ata | f Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae, IV. 81 et &em IL. multifora, versus ultimas ramificationes brevius, ceterum longius et densius hirsuta, ramis primariis v. irregulariter alternantibus v. subverticillatis, superioribus abbreviatis, Æ+ patentibus, modice et opposite ramificatis, ultimis ramifieationibus dichasia triflora, flore centrali subsessili v. breviter pedunculato, floribus lateralibus ad 1— 1,5 mm pedicellatis ge- rentibus; inflorescentia fruetigera pedunculo valde elongato, ad 170 mm ig., laxo suffulta, valde aucta, rawificatíonibus subdivaricatis. Flores Q basi bracteolis 3—-4, 1,5—2 mn Ig., dimidium perianthii f. superantibus, subu- latis v. lineari-lanceolatis, acutiusculis, hirtis suffulti. Perianthia e basi urceolata eampanulatim ampliata, ad 3 mm lg., inferne 1,5 mm, in ore ad 2 mm It, limbo subpalulo, pilis brevissimis pulverulento-puberula, e lutes- centi-viridia. Staminodia complura, saepe 7, germine duplo breviora. Germen 2,5—3 mm ig, ovario ellipsoideo, ad 4 mun lg., stylo crassius- culo, stigmate profunde lacerato, laxo, ad 1,5 mm Ìt, perianthium paullum sed distincte superante. Anthocarpia ellipsoidea, atra, opaca, spurie glabra, vero autem minute et parce pulverulento-hirtula, ad 10 mm lg. et 5 mm lt., apice coronulam usque ad 1,5 mm It. et 1 mm lg., cyathiformem gerentia, exsucca nec carnosa, levissime v. indistincte longitudinaliter strio- lata, sublaevia, membrana tenui subfragili, papyraceo-coriacea. Fructus anthocarpio paulo minor, ellipsoideus, una facie leviter applanalus, peri- carpio tenui, brunneolo v. atro. Brasilia: Yurua Miry, Estado de Amazonas (Ure, Herbarium brasi- liense n. 5704* — Aug. 1901). Diese Art ist sowohl durch das abstehend zottige Indument der Zweige, Blatisticle, Inflorescenzen usw. als besonders durch die pfriemlichen bis linear-lanzettlichen, schmalen, die Hälfte des Perianthes erreichenden bis deutlich überragenden Hochblätter der Blüten- basis ausgezeichnet. 4. €. K. Schneider: Berberides andinae. 4. Berberis (Sect. Actinacanthae) chrysacantha C. K. Schneider n. sp.; frutex 4,5-metralis; ramuli glabri, rubro-fusci, nitentes, subsulcati; ve- tustiores?; internodia $—13 mm longa; spinae confertae, rigidae, flaves- centes, 3-fidae, subtus vix sulcatae, mediocres ad 2,2 em longae; folia fasciculata, parva, crasse membranacea, lanceolata, utrinque acuta, integra, utrinque laete viridia et indistincte graciliter reticulata, hypodermate (ut videtur) haud vel vix instructa, 10—18 mm longa, 4—6 mm lata, basi in petiolum brevissimum angustata; inflorescentiae 3-—5-forae, breviter racemoso-fascieulatae, glabrae, c. 6 mm longae; flores minimi, c. 3 mm in diam., flavi; pedicelli c. 2 mm longi, bracteis acutis fere dimidio brevioribus suffulti; petala obovata emarginata sepalis internis similia et aequilong, stamina petalis paullo breviora apice apiculata; ovaria stylo brevissimo coro- nata, ovulis (an semper tantum) 1, sessilibus instructa; fructus? Bolivia: Condorhuassu, westi. von Tarija. Talkopf, trockene, vege- 6 Botanische Jahrbücher, XLI. Bd. 89 L Urban. tationsarme, sonnige Höhe. Gesellig. 3000 m (use n. 3052. — Blühend am 6. Febr. 1904). Steht der B. glomerata Hk. ei Arn. sensu str. (= B. Zahlbruckneriana C. K. Schn.) nabe, aber in den Blüttern usw. gut abweichend, 9. Berberis (Sect. Virgatae) virgata R. et P. var. huanucensis C. K. Schneider in Bull. Herb. Boiss. (1905) p. 391; tantum differt foliis ex parte latioribus, ad 1,5 em latis, pedicellis ad 20 mm longis, fructibus nigro-coeruleis globosis, 12 : 9 mm magnis (stylo excluso). Peru: Über Yanamanche (Weg von Cuzco nach Sta. Anna) Einzeln oder zusammen mit anderen Strüuchern in kleinen, der Grassteppe ein- gestreuten Beständen, 4000 m (Wesrrsaver n. 4946. — Blüten und Früchte am 16. Juni 1903). 3. Berberis (Sect. Virgaíae) conferta DC. var. hypopyrrantha C. K. Schneider n. var.; frutex 0,5-metralis; ramuli vetustiores crassi, cinerei, ut videtur glabri, spinis deficientibus; folia fasciculata, coriacea, late obo- vata, apice obtusa vel rotunda, basi acuta in petiolum ad 5 mm longum angustata, a medio ad apicem dentibus 2—10 spinulosa, supra viridia hypo- dermate instructa, graciliter reticulata, subtus pallidiora, eodem modo reticu- lata, epapillosa, 12—30 mm longa et 6—20 mm lata; flores aurantiaci, Singuli apice ramorum brevium crassorum enascentes, ad 4 cm in diam.; pedicelli rubescentes, hirtelli, c. 10 mm longi; sepala minora externa ciliata, interna late ovata, quam petala + elliptica basi glandulis duabus satis parvis instructa vix vel paullo longiora; antherae albae connectivo haud producto petalis breviores; ovaria stylo distincto coronata, ovulis 5 sessilibus; fructus? Peru: Cuyocuyo (Prov.Sandia), Grassteppe mit vereinzelten Sträuchern. 3100 m (Wesersauer n. 853. — Blühend am 29. April 1909). Vielleicht vom echten Typ der conferta, den ich in London sah, kaum zu trennen; doch sind die Blütenstiele länger, die Blätter größer und fehlen junge Triebe zur sicheren Bewertung. 4. Berberis (Sect. Vergatae) conferta DC. ? var. psiloclada C. K. Schneider n. var.; frutex ad 1-metralis; ramuli juniores glabri, atrofusci, subsulcati, lenticellis distinctis obtecti; vetustiores crassi, nigrescentes, cortice rimoso; spinae reductae vel parvae, + dilatatae, breve 1(—3)-fidae, saepe fere foliaceae, vaginis satis longis; internodia brevissima; folia dense fascicu- lata, variabilia, coriacea, obovata, apice + rotunda, basim versus in petiolum brevissimum angustata, a medio ad apicem dentibus 2—6 patentibus in- structa, supra laete viridia, hypodermate instructa, subtus paullo pallidiors; epapillosa, rete nervorum vix visibile, 8—25 mm longa (petiolo incluso), 5—46 mm supra medium lata; flores 1—3 in ramis lateralibus abbreviatis fasciculati, flavi, extus rubescentes, iis B. eonferíae typicae simillimi; pedi- celli glabri, tantum 2— 4 mm longi; fructus nigro-coerulei, ovato-oblongi, c. 8:fi mm magni, stylo distincto coronati. — Vern.: Chijchi. € Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV, 83 Peru: Abhánge der Cordillera blanca über Caraz (Dep. Ancachs). Üppiges Gesträuch in einer Bachschlucht, 3200-3600 m (WzgERBAUxR n. 3225. — Blühend am 9. Juni 1903). — Yanganuco-Seen bei Yungay (Dep. An- cachs). Gesträuch, 3700—3800 m (Wenenpsuen n. 3278. — Fruchtend am 15. Juni 1903). Solange es nicht möglich war, die Formenkreise der B. conferia und verwandten Arten schärfer zu umgrenzen, bleibt die Zugehörigkeit fraglich. Vielleicht vorläufig besser als eigene Art zu führen. 5. Berberis (Sect. Virgatae| conferta DC. ? var. Spruceana C. K. Schneider, in Bull. Herb. Boiss. (1905) p. 393. Peru: Berge westlich von Huambos (Dep. Cajamarea, prov. Chota). Hartlaubgehölz, gemischt aus Sträuchern und kleinen Bäumen, 3000—3100 m (WesERBAUER D. 4157. — Verblüht am 28. Mai 1904). Die vorliegende Form deckt sich nicht ganz mit der L c. beschriebenen aus Ecuador, allein die Differenzen sind doch zu gering, um sie abtrennen zu können, zumal junge Langtriebe fehlen. -6. Berberis (Sect. Pirgatae) Lobbiana C. K. Schneider n. sp. (B. vir- gata DC. var. Lobbiana C. K. Schneider, l. c. p. 394); confer loco citato; differt a B. virgata typica praecipue: floribus 3—7 fasciculatis vel distincte racemosis ‘racemis ad 4 cm longis), pedicellis bracteis apice granuliferis. Frutex ad 2-metralis, folia integra vel a medio ad apicem 2—6 breviter dentata ad 3:4,3 cm (pet. incl.) magna. Peru: Berge südwestlich von Monzon (Dep. ITuanuco, prov. Huamalies). Aus Grassteppe, Mooren und kleinen Strauehbestünden gemischte Formation, 3500—3700 m (Wesensaver n. 3305. — Blühend am 40. Juli 4903). 7. Berberis (Sect. Laurinae) commutata Eichl., in Flor. Bras, XIII. 4 (1864) p. 23 (B. divaricata Rusby [1895), C. K. Schneider [1905]; frutex ad 2-metralis floribus flavis, fructibus nigro-coeruleis. Peru: Um Tallenga (Dep. Ancachs, prov. Cajatambo) Aus Krüutern {hauptsächlich Gräsern) und Sträuchern gemischte offene bis fast geschlossene Formation, 3300—3800 m (WesrnpAuzR n. 2851. — Verblüht am 15. April 1903). — Zwischen Tarma und Palca (Dep. Junin) Lockere Gesträuche, 2600—3000 m (Wesersaver n. 1726. — Blühend am 26. Nov. 1902). Bolivia: Calderillo. Sehluchthang, 3200 m (enne n. 3216. — Blü- hend am 7. Januar 1908). Bei Tarma haben Ruiz et Pavox ihre B. monosperma, Fl. peruv. IH. 52 (4802), ge- sammelt. Nach der Beschreibung dürfte sie wohl mit commutata zusammenlallen und müßte dann monosperma als älterer Name vorangestellt werden. Leider kunnte ich kein Original davon zu Gesicht bekommen. Jedenfalls scheint commutata weit ver- breitet und sehr variabel hinsichtlich der Zweigfürbung zu sein. Die jüngsten Triebe können ganz purpurn überlaufen bis mehr gelbgrau sein. Auch die Blatttextur und -Form, wie die Zühnung usw. wechselt beträchtlich. 8. Berberis (Sect. Zaurinae) Weberbaueri C. K. Schneider n. sp.: frutex ad 2-metralis; ramuli juniores minutissime puberuli, angulati, valde flexuosi, cinerascentes vel plerumque fuscescentes, vetustiores cinerascentes; 6* 81 1. Urban. internodia 4,2—3 em longa; spinae in inferiore parte ramorum normales, 3-fidae, satis robustae et teretes, sed breves an semper?), mediocres ad 15 mm longae, ramorum floriferorum in folia normalia commutatae; folia ad 3—4 faseiculata, crasse membranacea, obovato-elliptica vel ovato-oh- longa vel fere rotundata, apice obtusa vel rotunda, basi subito in petiolum contracta vel fere iruncata, cinereo-viridia, utrinque papillosa et graciliter reticulata, integra, 1,5—3—4 cm longa et 1,2—3 cm lata; petioli 4—8 mm longi, supra vaginas artieulati; inflorescentiae racemosae ad 3,5 em longae, minute puberulae, 4—4 0-florae, ut videtur subnutantes; flores flavi, 10—12 mm in diam,; pedicelli 4—8 mm longi, bracteis puberulis 1,5— 3 mm longis acuminatis suffulti; sepala interna late obovata petalis simili- bus basi leviter contractis paullo minora; stamina leviter apiculata quam petala breviora; ovaria eylindrica apice stylo distincto coronata, ovulis 2 sessilibus; fructus? Peru: Ocros (Dep. Ancachs, prov. Cajatambo}. An Gräsern reiche Matten mit zahlreichen eingestreuten Sträuchern. Sehr häufig, 3400 m (WEBERBAUER n. 2680. — Blühend am 28. März 1903). Gemahnt in den deutlichen Griffeln an B. commutata, die aber kahl ist, steht sonst aber mehr den Exwtrwxillenses, insbesondere der B, Jelskiana nahe, 9. Berberis (Sect. Paniculatae) Beauverdiana C. K. Schneider, 1. c. p. 817; forma foliis integerrimis vel subintegris, pedicellis paullo longioribus (an var. nova distincta?). Peru: Huambos (Dep. Cajamarca, prov. Chota); Gehólz, gemischt aus Bäumen und Sträuchern, 2200—2500 m (Wesersauer n. 4199. — Blühend am 30. Mai 4904). 10. Berberis (Sect. Paniculatae) podophylla C. K. Schneider n. sp-; frutex ad 4-metralis; ramuli glabri, teretes, cinereo-flavi, interdum leviter pruinosi, vetustiores cinerascentes; internodia 2—3,5 em longa; spinae flavescentes satis validae et normales 3-fidae, mediocres ad 1,8 cm longae, vel minores 5-fidae; folia tenuiter coriacea, + rotundata vel subquadrats, apice rotunda vel obtusa, raro subacuta, basi truncata, interdum obovato- oblonga et basi in petiolum contracta, utrinque distincte elevato-reticulata, cinereo-viridia, subtus paullo pallidiora, leviter pruinosa, epapillosa, toto mar- gine dentibus 8—44 distantibus patentibus instructa, raro subintegra; petioli (5--)8—15 mm longi, supra vaginas articulati; inflorescentiae panicu- latae, multiflorae, glabrae, basi nudae vel plerumque foliaceae, ad 5 cm longae, ut videtur erectae; flores flavi satis parvi, c. (4—)5 mm in diam.; pedicelli 1—35(—6) mm longi, graciles, bracteis acutissimis c. 1—1,5 mm longis suffuli; sepala interna late ovata petalis late oblongis longiora; sta- mina «quam petala breviora, vix apiculata; ovaria ovulis 2—-3 sessilibus instructa, stylis defirientibus; fructus? Peru: Unterhalb der Hacienda Cajabamba (zwischen Samanco vnd Caraz, Dep. Ancachs); in aus Kräutern (hauptsächlich Grüsern) und Sträucher® d à Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae, IV, 85 gemischter offener Formation, 3000 --3100 m (WxsrnBAUER n. 3420 und 3137. — In Blüte am 27. Mai 1903). Habituell der B. bwmeléifolia ähnlich, aber schon durch die nicht papillósen Blätter, kleineren Blüten usw, gut unterschieden. Von B. Jameson? Ldi. aus Peru in den lang- gestielten Blättern wie auch sonst deutlich abweichend. 44. Berberis (Sect. Panieulatac) Fiebrigi C. K. Schneider m. sp.; frutex habitu DJ. bumelüfoliac, sed ab ea differt: foliis ex parte toto circuitu graciliter spinoso-dentatis, ad 3,2 :3 vel 4:2,5 cm magnis, subtus fere al- bidis, distincte papillosis; inflorescentiis e. 1,5 cm longis, plerumque tantum inferne paniculatis, efoliaceis; floribus minoribus, c. 5 mm in diam., pedi- cellis brevioribus 2—3 mm longis bracteis 1—2 mm longis sullultis. Bolivia: Huayavilla. Hang am Waldrand, 1800 m (Fiesmia n. 2508. — Blühend am 6. Dez. 1903). 5. C. K. Schneider: Hesperomelides peruvianae. 1. Hesperomeles latifolia Roemer, Syn. mon. HI (4817) p. 225. — Osteomeles latifolia Kunth, in H.B.K., Nov. gen. VE (1823) p. 212, tab. 545. Frutex ad 4 m alta (teste WEsEBbACER. Peru: Unterhalb Yanamanche (Weg von Cuzco nach Sta. Anna} in Hartlaubgehölzen, 3300 m (Ig. WEBEnBAURR n. 4970. — Verblüht am 47. Juni 1903). Scheint mir ganz typisch. Diese Art. ist von Wrxzia sehr mit Unrecht als Varielät von ferruginea angesprochen worden, vielmehr schon dureh die akuminaten Kelche gut ausgezeichnet. 2. Hesperomeles Weberbaueri C. K. Schneider n. sp.; frutex ad 2- metralis; ramuli fusci initio = dense ferrugineo-puberuli, deinde + glabrescentes, interdum breviores apice spinescentes; folia coriacea, forma variabilia, sed plerumque oblongo-elliptica, apice rotundata, basi + cuneata vel subrolunda, supra "viridia (sicco utrinque rufescentia), initio == pubes- centia pilis griseis et ferrugineis intermixtis (praesertim in nervo mediano) deinde satis glabrescentia, nervis principalibus incisis, subtus ut videtur pallidiora, paullo magis quam in parte superiore pubescentia (pilis plerum- que tantum ferrugineis), margine variabiliter crenato-deniata; petioli pubes- centes, 4—14 mm longi; inflorescentiae paniculatae, densiflorae, ferru- gineo-pubescentes, frucliferae valde glabrescentes, quam folia breviores; flores viridi-albi (teste Wesennausr), mediocres; bracteae lineares, pubes- centes; receptacula pilis griseis et ferrugineis J- intermixtis obtecta; sepala lineari-triangularia distincte acuminata, receptaculis longiora utrinque + pilosa; petala ovato-oblonga, margine interdum leviter denticulata, ciliata, quam sepali fere breviora; ovaria apice villosa, styli 5 quam stamina longiora; ovula in loculis singula, ut & cl. DecaisNE in Nouv. Arch. Mus. Paris X. tab. XHI, fig. 3 et 7 delineata; fructus (rubri?) globosi, c. 6 mm in diam., sepalis reflexis coronati; pyrena 5. 86 1. Urban. Folia minima (ramul, frutif.) 3:2 vel 2:4,5 cm magna; folia maxima ad 3: 2,5 cm, vel iramul. steril.) ad 7:3,5 em magna. Peru: Berge südwestlich von Monzon (Dep. Huanuco, prov. Huamalies). In Hartlaubgehölzen, 2400—2300 m (Wesersaver n. 3424. — In Blüte am 13. Juli 1903); Sandia, Gesträuch, 2100 — 9300 m (Werensauer n. 528. — In Frucht am 15. März 1902). Diese Art ist in der Blatttracht von H. latifolia und in den noch feiner zugespitzten Kelchen als bei jener leicht von ferruginea zu unterscheiden. Sie schließt sich an H. glabrata (Kunth, Roem, an, aber diese hat vor allem so gut wie kahle Blätter und In- florescenzen, während die ihr sehr nahe stehende H. obtusifolia (Pers. Ldl. ebenfalls in den Blüttern beträchtlich abweicht, Ich möchte noch hervorheben. daß das Exemplar dg. Mawpow n. 699 aus Bolivien wahrscheinlich zu dieser neuen Art gehört. 3. Hesperomeles ferruginea Benth. in Pl. Hartweg. (1844) p. 129. — Mespilus lanuginosa R. et Pav., Fl. peruv. IV (4809) t. 425, flg. 1 (nom. nud. — Crataegus ferruginea Pers., Syn. ll (A807) p. 37. — Osteomeles ferruginea Kunth in H.B.K., l. c. p. 214. — Hesperomeles lanuginosa W. J. Hook. in Icon. plant. IX (1852) in textu ad tab, 846. Frutex ad 1—2 m altus. Peru: Berge östlich von Palca (Dep. Junin, prov. Tarma). In hohen Grassteppen mit eingestreuten Sträuchern, 3200—3500 m (WEBERBAUER n. 2495. — Verblüht am 42. Febr. 4903). — Berge südwestlich von Monzon (Dep. Huanuco, prov. Huamalies). In Geströuchen, stellenweise unterbrochen durch Moor oder Grassteppen, 3300—3500 m (Wesersauer n. 3371. — In Blüte am 12. Juli 1903). — Über der Hacienda La Tahona bei Hualgayoc (Dep. Cajamarca) In dichten, häufig geschlossenen Formationen, gemischt aus Kräutern und Sträuchern (Gräser zahlreich), 3100— 3300 m (ëng: sauer n. 4023. — Blühend am 14. Mai 1904) Die beiden letzten Arten haben kahle Petalen und könnten der Osteomeles rufescens Decne., in Nouv. Arch. Mus. Paris X (1874) p. 481, deren Original ich nicht sah, ent- sprechen. Um so mehr als weder die Gräße, noch die Form und Behaarung der Blätter irgendwelche sicheren Anhaltspunkte zu bieten scheinen, um unsere Art von Hespero- meles cordata Ldl., in Bot. Reg. XXIII (4837; in adnotat. ad tab. 1956, deren Original ich aber auch noch nicht sah, abzutrennen. Die ebenda angeführte H. oblonga Ldl. ist sicherlich gleichfalls hierher zu ziehen! Alte Blätter kahlen oben oft ganz. Vom Formenkreise der latifolia, als deren nächste Verwandte ich H. Goudotiana Decne. an- sehen möchte, scheidet sich H ferruginea, bzw. deren Formengruppe schon durch die kurzen, nieht langgespitzten Kelche, 4. Hesperomeles paleensis C. K. Schneider n.sp.; frutex prostratus (teste WEBERBAUER), inermis, partibus omnibus junioribus ferrugineo-tomen- tosis. HM. ferruginene affinis, a qua praecipue differt: foliis satis parvis, ellipticis vel ohovatis, apice = rotundatis, basi rotundatis vel acutis, margine irregulariter et interdum fere duplo dentatis, subtus minus reticulatis; in- florescentiis paniculatis gracilioribus folia distinctius superantibus, floribus albis pro genere parvis, 4—5 mm in diam., calycibus late triangularibus Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 87 sed subito breviter acuminatis quam receptacula paullo brevioribus; fructibus ignotis. Folia (ramul [lorif) minima 45:8 vel 20:43 mm magna, folia maxima ad 3,5:2,2 cm magna. Peru: Unterhalb Palea (Dep. Junin, prov. Tarma). In Gesträuchen, 2200-—2600 m (Wesensaven n. 1789. — Blühend am 27. Nov. 1909). Die zierlichste Art der latifolia-ferruginea-Gruppe. Im Blatte ein wenig an Goudo- tiana erinnernd, die jedoch vor allem lang-akuminate Kelche und viel größere Blüten hat. Von ferruginea weicht palcensis gewissermaßen nur graduel ab. Peru: Unterhalb San Pablo (Dep. et prov. Cajamarca). In dichter, stellenweise geschlossener Formation aus Kräutern, Cacteen, Bromeliaceen und Sträuchern in einer Felsschlucht, 2200—2400 m (Wesensaurr n. 3884. — Blühend am 29. April 1904). Dies Exemplar zeigt eine eigentümliehe Form, die in den kleinen, vorherrschend grau behaarten Blüten (die braunen Haare verlieren sich, wie es Scheint, allmählich) recht an paleensis gemahnt, den Blättern nach aber mehr als eine kahlere Form der ferruginea anzusehen ist, die sich zu dieser ähnlich verhalten mag, wie H. Weberbaueri zu latifolia. 5. Hesperomeles pernettyoides Wedd. Chloris andina II (1857) p. 230. — Osteomeles perneityoides Decne., 1. c. p. 184. Peru: An der Lima-Oroya-Bahn. Zwischen Matucana und Tambo de viso, an felsigen Abhängen, 2370—2650 m (Wesensaven n. 416. — In Blüte am 26. Dez. 1904). — Sandia, Gesträuche, 2100—2300 m (WEbERBAUER n. 514. — Fruchtend am 13. März 1902) Strauch bis 2 m hoch. — Sandia. Gesträuche, 2700 m (WzszasavER n. 686. — Blühend am 6. April 1902) Halbmeterhoher Strauch. — Unterhalb Ocros (Dep. Ancachs, prov. Cajatambo). Aus Kräutern, Cacteen, Bromeliaceen und Sträuchern zusammen- gesetzte offene Formation, 2400—2900 m (WxsERBAvER n. 2735. — Blühend am 30. März 1903). Strauch bis 2 m hoch. Blüten weiß bis blaßrosa. Wenns Art ist mir, da ich von den Originalen nur eines sah, noch in ihrer Abgrenzung gegen H. cuneata unklar. Ob beide zu vereinigen und wie die oben zitierten Formen wirklich zu bewerten sind, bleibt so lange fraglich, als nicht eine eingehende anatomische Untersuchung der Blätter vorgenommen werden konnte, wozu es mir dies- mal noch an Zeit und Material fehlte. Erst wenn eine solche Untersuchung konstant erscheinende Merkmale nachweist, kann man — ohne Individuenbeschreibung fürchten zu müssen — diese habituell so differierenden Formen zu gliedern versuchen. 6. Hesperomeles euneata Ldl. in Bot. Reg. XXIII (1837) in adnot. ad tab. 4956. — Osteomeles cuneata Decne., l. c. p. 185. Peru: Berge westlich von Huacapistana (Dep. Junin, prov. Tarma). In Steppen mit eingestreuten Sträuchern, 3300 —3500 m [WEBERBAUER n. 2242. — Blühend am 48. Januar 1903). Dem Boden angeschmiegter Strauch. Blüten rötlich weiß. Man beachte das bei J. pernetiyoides Gesagle. Ich sah LiNpLEYS Original und ebenso das von Drcarswk zitierte, beide aber nur in künmerlichen Bruchstücken, deren Identifizierung als gleiche Art mir noch problematisch bleibt. Die Form und Serratur der Blätter variiert bei diesen Hesperomeles-Formen etwa analog wie bei unserer Pru- nus spinosa oder bei Crataegus monogyna. Wenn man solche Beispiele im Auge 88 1. Urban. behält, wird man sich nur schwer entschließen können, ohne zwingendste Gründe neue Arten aufzustellen oder den Artbegriff zu-eng zu fassen. 7. Hesperomeles escalloniifolia C. K. Schneider, comb. nov. — Cra- taegus escalloniaefolia Schidl. in Linnaea XXVII (1856) p. 468. — Osteo- meles escalloniaefolia Decne., l. c. p. 484. Peru: Cuoyocuyo (Prov. Sandia) In Grassteppen mit vereinzelten Sträuchern, 3400 m (Wesersauer n. 846. — Fruchtend am 29. April 1902). Halbmeterhoher Strauch. — Zwischen Tallenga und Piscapaccha (Dep. An- cachs, prov. Cajatambo) In lockerem Gesträuch am Bache, 3600—3800 m (WzsrnBAuER n. 2881, — Blühend am 16. April 1903. Blüten weiß bis rosa). Meterhoher Strauch. Eine außerordentlich dornige Form; die n. 288! stimmt gut mit SCHLECHTENDALS Originalen überein. Die n. 846 zeigt fast einen Übergang zu den beiden vorhergehenden Arten. 6. H. Harms: Leguminosae andinae!). Inga Scop. Inga Eggersii Harms n. sp.; arbor ad 16 ped. alta, ramulis juniori- bus hirsuto-puberulis, demum glabrescentibus; folia pinnata, petiolata (pe- tiolus cum rhachi 5—10 cm longus, hirsuto-puberulus, ipso 0,9—4,2 cm longo, intervallis longioribus, anguste vel latiuscule alatis), foliola 3—4-juga, subsessilia, oblonga vel ovato-oblonga, basi rotundata vel obtusa vel leviter emarginulata, apice breviter vel longiuscule acuminata vel brevissime tantum acuminulata, membranacea vel papyracea, juvenilia dense sericeo-hirsuta, adulta supra parce breviter hirsuto-puberula, subtus densius birsuta, circ. 6—12 em longa, 2,5—6 cm lata; glandulae patelliformes; stipulae late lanceolatae; pedunculi axillares solitarii vel gemini, hirsuto-puberuli, 9— 7 cm longi, capitula densiflora in alabastro ovoidea vel subsemiglobosa, bracteae persistentes lineari-lanceolatae usque anguste lineares, 7— 11 mm longae; calyx tubulosus, parce brevissime adpresse puberulus usque sub- glaber, 7—8 mm longus; corolla exserta, tubulosa, apice ampliata, sericeo- hirsuta, 2,3—2,6 cm longa; filamentorum tubus inclusus. Ecuador: Prov. Manabi, prope Hacienda El Recreo (Ecamns n. 15075. — Aug. 1893). Auffällig sind besonders die sehr schmalen und langen Brakteen. Die Art dürfte in die Nähe von I. panamensis Seem. (Benth. Rev. Mimos. 623, n. 102) gehören, die nach der Beschreibung von unserer Art durch stärker behaarten Kelch abweicht. Z. Lindeniana Benth. in. 101. ist nach der Beschreibung viel stärker behaart. Inga monzonensis Harms n. sp.; arbor circ. 30 m alta, ramulis sub- angulatis, puberulis, demum subglabrescentibus, minute lenticellosis ; folia petiolata (petiolus communis brevissime substrigilloso-pubescens, 6—9 cm 4) Cf. E. Uisrica in Fedde, Repert. II (4906) 1—13 et in Englers Bot, Jahrb. XXXVII (1906) 416—433. Plantae novae andinse imprimis Weberbauerianae. IV. 89 longus) pinnata, foliola 3-juga, perbreviter petiolulata, lanceolato-oblonga vel oblonga, basi saepius obliqua obtusa vel rotundata, apicem versus an- gustata et saepius sensim in acumen breve vel longiusculum producta, juvenilia subsericeo-hirsuta, adulta supra praeter costam dense pubescentem sparse adpresse puberula, subtus paullo densius puberula (costa nervisque lateralibus subtus dense vel densiuscule pubescentibus, pubescentia brevissima substrigillosa), chartacea vel papyracea, costa supra magisque subtus pro- minula, nervis lateralibus utrinque circ. 42—47 supra conspicuis subtus prominulis subparallelis marginem versus arcuato-adscendentibus, 5—1& cm longa, 2,5—5 cm lata; glandula ad foliorum paria majuscula patelliformis; spicae abbreviatae densae longiuscule pedunculatae (pedunculi in axillis folio- rum pauci vel complures (3—7], breviter pubescentes vel puberuli, spica inclusa 3—5 cm longi, parte nuda 2—3 cm longa); calyx pubescens, breviter tubulosus, circ. 2,5—3 mm longus; corolla sericeo-hirsuta, ad 6 mm longa; filamentorum tubus breviter exsertus. Peru: Dep. Huanuco, prov. Huamalies; inter Monzon et fl. Hualiaga, 600 —700 m s. m. (A. WrsrnsAvER n. 3644. — Aug. 1903). Gehört in die vielgestaltige Gruppe der Z. punctata Willd. (Benth. Mimos. n. 50— 65,; sie dürfte der I. strigillosa Spruce in. 52) am nüchsten kommen, die jedoch nur 2 Blättchenpaare besitzt. Inga Pardoana Harms n. sp.; frutex 2 m altus vel altior, forsan arborescens, floribus albis (ex WEBERBAUER), ramulis villoso-pubescentibus, demum glabrescentibus, partibus novellis villosis; folia pinnata, petiolata (petiolo communi angulato, demum subglabro, 7—9 cm longo), foliola 2—3- juga, breviter petiolulata {petiolulo circ. 5--9 mm longo), anguste oblonga vel oblongo-lanceolata vel lanceolata vel oblanceolato-oblonga, basi plerum- que in petiolulum angustata vel acuta, apice acuta vel obtusa vel saepe brevissime acuminulata, subcoriacea, juniora utrinque sparse puberula, adulta supra glabra vel subglabra, subtus persparse puberula vel subglabra, 8—13 em longa, 3—4,5 cm lata; pedunculi axillares vel complures apice ramulorum congesli, villosi vel villosuli, umbellam (vel potius racemum contractum; densam plurifloram gerentes, 3—5 cm longi, pedicelli villosuli, circ. $5—8 mm longi; calyx villosus, 4,5—6 mm longus; corolla exserta, sericeo-hirsuta, circ. 9—10 mm longa; filamentorum tubus vix vel brevis- sime exsertus. Peru: Dep. Junin, prov. Tarma, prope Huacapistana, 1500 m (Wrsrn- BAUER n. 2339. — Jan. 4903.. Die Art, benannt zu Ehren von Herrn Präsidenten Panbo, gehört in die Nähe von I. quaternata. Poepp. et Endl. (Benth, Rev. Mimus. 603, n. 13,, bei der jedoch die Blitichen meist breiter und am Grunde stumpf, nicht verschmälert sind. — In dic- selbe Verwandtschaft gehören auch 1. boliviena Britton {in Bull. Torrey Bot. Club XVII 4890] 9) und 7. Wittiana Harms in Verh, Bot. Ver. Brandenburg XLVIIt (4907) 161. Diese beiden stehen einander sehr nahe und sind vielleicht spáter zu vereinigen; L Wittiana hat otwas kleinere Brakteen und deutlich herausragende Staubfadenróhre 90 I. Urban. im Gegensatz zu I. boliviana. Von beiden unterscheidet sich 7. Pardoana durch etwas größere dickere Blüten, nicht oder nur ganz wenig zugespitzte Blätichen und etwas stärkere Behaarung, besonders an den Blütenstánden. Iuga Weberbaueri Harms n. sp.; arbor ad 45 m alta, ramulis tereti- bus vel parte suprema leviter angulatis dense ferrugineo-hirsuto-villosis, lenticellis majusculis crebris obteetis; folia amplissima, petiolata, petiolo communi cire. ad 31 cm longo, inter paria foliolorum latiuscule alato, Æ ferrugineo-hirsuto praeter alam supra glabram vel subglabram, subtus hir- sulo-puberulam vel subglabrescentem, foliola ampla, 3-juga, subsessilia, ob- longa usque anguste oblonga, basi obtusa vel subacuta, apice plerumque breviter acuminata usque sensim angustata et acuta, chartacea, supra praeter costam + hirsutam vel partim subglabrescentem glabra, subtus (imprimis ad nervos) hirsuto-puberula (pilis tactu scaberulis, saepe longiuseulis, ad costam et nervos densioribus), costa supra paullo prominula, subtus distincte prominente, nervis lateralibus ulrinque compluribus vel multis parallelis versus marginem arcuato-conjunctis supra paullo impressis subtus pro- minulis, venis inter eos subtus prominulis, 46—30 cm longa, 7—14 cm lata; spicae axillares vel apice ramulorum enatae, plerumque nonnullae congestae, elongatae, basi nudae, laxiflorae, 7—10 cm longae, ferrugineo- hirsutae, bracteae persistentes breviter lanceolatae acutae calyce breviores (cire. +4 mm longae vel paullulo ultra, rarius tantum 3 mm longae); calyx tubulosus angustus longiusculus (cire. 14—15 mm longus, medio circ. 3 mm latus), striatus, hirsutus; corolla longissime exserta, tubulosa, apicem versus infundibuliformi-ampliata, dense longe sericeo-hirsuta, circ. 4,3—5,5 cm longa, extus brunneola, intus alba (scc. WiBERBAUER); staminum tubus longe exsertus (parte tubi exserta ad 1,5 cm longa), filamentis albis (ex W.). Peru: Dep. Huanuco, prov. Huamalies, inter Monzon et fl. Huallaga, in silvis, 700 m s. m. (WrssnsAueR n. 3695. — Sept. 1903). Die Art dürfte in die Nähe von I, Pavoniana G. Don (Gen. Syst. 1l. 388) zu stellen sein. Das Originalexemplar dieser Art kenne ich nicht, dagegen konnte ich das von Bextaas (Rev. Mimos. 623, n. 10%. hierher gestellte Exemplar, Spruce n. 4503, vergleichen. Dieses weicht von unserer Art durch kleinere Blätter, viel stärkere, weichere Behaarung {die Blättchen auch oberseits dicht behaart, bei I. Weberbaueri mit Ausnahme der Mittel- rippe kahl, etwas längere Brakteen, kürzeren Kelch und kürzere Krone und kaum oder wenig hervorragende Staubfadenröhre ab. Doss Beschreibung ist sehr mangelhaft, seine Angabe »bracts linear, length of calyx« stimmt jedenfalls nicht auf WEBERBAVERS Inga. Mimosa L, Mimosa Weberbaueri Harms n. sp. (Sect. Acanthocarpae); frutex. me- tralis, floribus luteo-albidis (sec. WEBERBAUER); ramuli juniores villosuli vel puberuli, adulti puberuli vel subglabri, cortice brunneo-subatro obtecti, aculeis dissitis recurvis armati, rarius inermes; folia petiolata, rhachi com- muni 4—8 cm longa, aculeolis recurvis dissitis obsita, incano-villosula vel demum puberula, pinnis 6 —10-jugis, 1,5---3 cm longis, incano-pubescen- ! i Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae, IV. 91 tibus vel puberulis, foliolis 8-—15-jugis, oblongis vel oblongo-lanceolatis, obliquis, apice acutiusculis vel obtusiuseulis, supra glabris vel parce pube- rolis, subtus puberulis, ?—4 mm longis; capitula in paniculam terminalem disposita, pedunculata (pedunculis eum rhachi incano-villosulis, circ. 4—2 em longis) oblonga, cire. 7—15 mm longa, densiflora; calyx minute 5-denticu- latus, glaber vel subglaber, 0,7-—1 mm longus; corolla glabra, &—5-partita, 92—2,5 mm longa; stamina 8; ovarium hirsutum; legumina compressa, # curvata, margine aculeata (aculeis dissitis vel densiusculis, recurvis). molliter incano-villosula, 3—5 em longa, 5—8 mm lata, partim dehiscentia, valvis e margine partim solutis, partim in articulos divisa et inter semina leviter vel altius constricta. Peru: Dep. Amazonas, prope Chachapoyas, alt. 2400— 2500 m (Wenssn- BAUER n. 4324. — Juli 4904). Gehört zur Sektion Aeanthocarpae Benth. (Rev. Mimos. 424). H Bauhinia L. Bauhinia Weberbaueri Harms n. sp.; fruticulus procumbens, ramulosus, torulosus, ramulis puberulis vel subglabris, vetustioribus cortice sordide incano obtectis; folia parva, breviter petiolata (petiolo puberulo, 2—4 mm longo), ambitu fere suborbicularia, ultra medium biloba, basi rotundata vel truncatula vel levissime emarginata, supra glabra, subtus puberula vel sub- glabra, 6—13 mm longa, aeque lata ac longa vel saepe paullulo latiora, lobis subsemiovatis vel subovatis, obtusis vel rotundalis; flores pulchri, pro rata majusculi rosei solitarii, pedicellati, pedicellis puberulis, eirc. 7— 12 mm longis; calyx in alabastro clausus, breviter acuminatus, puberulus, sub anthesi spathaceus, 1,7— 2,5 cm longus; petala 5, inter se subaequalia flatitudine paullo inaequalia, membranacea, unguiculata, venosa, oblonga vel obovato-oblonga, in unguem angustata, apice rotundata vel obtusa vel emarginulata, cire. 3 usque fere 4 cm longa, 1—1,5 cm lata; stamina 10, petalis paullo breviora, filamentis parce hirsutis, antheris oblongis; ovarium longe stipitatum, pilis paucis obsitum vel subglabrum, $-ovulatum, stylo glabro vel subglabro, stigmate oblique capitato. Peru: Dep. Cajamarca, prov. Celendin, infra Rambran, in declivibus lapidosis, 2000—2100 m s. m. (WenerBauer n. 1802 — fl. Jan. 1905). Eine prächtige Art der Gattung aus der Sektion Pawlelia, und zwar gehört sie in die Verwandtschaft der Arten mit scheidigem Kelche (wie B. tomentosa L. u. a.) Aus- gezeichnet durch niederliegenden knorrigen Wuchs und kleine Blätter; die Blüten sind dabei recht ansehnlich. Cercidium Tul. Cereidium praecox (Ruiz et Pav.) Harms. — Syn.: Caesalpinia praecox Ruiz et Pav. ex Hook. et Arn. in Hook. Bot. Misc. lH (1833) 208; D. Dietr. Synops. pl. 1 (1840) 1595. — Caesalpinia Brea Gill. ex Hook. et Arn. 1 c. — Cercidium spinosum Tul. in Arch. Mus. Paris IV 92 I. Urban. D (1844) 133. — Rhetinophloeum viride Karst. Fl. Columb. II (1862) 25, t. 443. — Cercidium viride (Karst.) Taub. in Engler-Prantl, Pflanzenf. III. 3 (1892) 172. — Caesalpinia resinosa Herb. Willd. Peru: »in ruderatis maritimis« (Roiz, unter dem Namen Parkinsonia? spinosa), Dep. Cajamarca, prov. Hualgayoc, infra Santa Cruz 1700— 1800 m (Wesensacer n. 4155. — Mai 1904); in valle fl. Marañon inter Balsas et Celendin, 2000 m (Wesersaver n. 4260. — Jun. 1904). — Sec. WERBERBAURR frutex vel arbuscula 3 m alta cortice viridi floribus luteis vel aureis; nom. vern.: »Kalakél«. Argentina. Columbia: Maracaybo (Moritz n. 1456). — Nach Karsten |. c. »ein niedriger, sehr sparrig ästiger Baum, der an der ganzen Nordküste Columbiens bis mehrere Grade südwärts in das Land hinein vorkommt, besonders auf Mergelgrund der tiefliegenden, während des größten Teiles des Jahres trockenen Gegenden. — »Ab incolis »Quica« vel ob sub- stantiam resinosam, quae truncum ramosque copiose tegit et qua picis loco utuntur, »Brea« nominatur«. Venezuela: Cumana (Huwmorpr in Herb. Willdenow). Haiti: trockener, steiniger Wald bei Gonaïves {Buca n. 267. — März 1900). Die erste Beschreibung der peruvianischen Cereidium-Art wurde, soviel ich sehe, von Hooker und Arxory gegeben (n Hook. Bot, Misc. II (1833] 208). An der Stelle heißt es: » Caesalpinie .Suppania) praccox R, et Pav. Fl. Peruv. t. 376, ined.«; eine kurze Diagnose wird beigefügt. Als Standort wird angegeben: »Stony places above Mendoza, on the road to the Papagayos, Dr. Gilliese. Gnisesach (Pl. Lorentz. [1874] 79) hob die Unterschiede der Art gegenüber der Gattung Caesalpinia hervor, und schlug eine eigene Sektion (Brea Griseh.; vor (»Pomariam accedit, sed melius sectionem propriam [Bream Gr.] formabit inflorescentia fasciculata, spinis e petiolo oriundis et glandulis de- ficientibus a Pomaria distinguendam«). Die Gattung Cercidium stellte Turasne auf (in Arch. Mus. Paris IV {18411 433). Tuuasses Typen kenne ich nicht; er gibt 3 Exemplare an: »Regionem Amazonum (Bonplandi herb. propr. nunc in herb. Mus. Par), Colombiam prope Maracaibo (Plée, herb. n. 73) nec non prov. Oaxaca Novae Hispaniae propter Tchuacan (in Cordillera alt. 4700 m. — Galeotti, herb. n. 3342) habitate. Der oben an- geführte Name des Herb. Willdenow fehlt im Kew Index und ist offenbar nicht ver- öffentlicht. — Soweit die Beschreibungen und die mir vorliegenden Exemplare ein Urteil gestatten, glaube ich mich berechtigt, die oben angeführten Namen unter einem ver- einigen zu dürfen; ich kann zwischen den columbianischen und den peruvianischen Exemplaren keinen wesentlichen Unterschied erkennen. Die Art hat in ihrer weiten Verbreitung ein Analogon in Haemaloxylon brasietto Karst., das man sowohl von Columbia wie von Süd-Mexiko und auch von Haiti kennt (vgl. Hanxs in Engl. Bot. Jahrb. XXIX [1900] 102; I. Unpax, Symb. antill. II [4900] 269). Caesalpinia L. Caesalpinia Pardoana Harms n. sp.; frutex metralis, glaber, ramuli = spinis validiusculis e basi lata rectis vel paullo recurvis vel brevibus vel fere obsoletis armati vel inermes (spinis infra basin petioli saepe ge- minis circ. 5—7 mm longis, facile a ramulo solutis), glabri, cortice brunneo BEE” j Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 93 vel brunneo-incano vel sordide subatro obtecti; folia pro rata brevia, duplo-pinnata, petiolo communi glabro, ad insertionem pinnarum saepius spinis geminis vel pluribus brevibus armato, circ. 2,5—4 cm longo, in mucronem excurrente vel abrupto, pinnae plerumque 3-jugae, rhachide 2,5—3,5 em longa, glabra, ad foliorum insertionem spinis minutis obsita vel inermi, foliola $—8-juga, opposita vel subopposita vel alterna, bre- vissime petiolulata, oblonga vel obovato-oblonga vel elliptica, basi paullo obliqua obtusa, apice rotundata et saepe «mnrginulata vel subtruncatula, utrinque glabra, subtus pallidiora, 9—15 mm longa, 4—8 mm lata; stipulae lanceolatae, subsetaceae; racemi breves pauciflori vel pluriflori, apice ramu- lorum elongatorum foliatorum vel ramulos abbreviatos haud folia gerentes terminantes, rhachi eire, 4,5—3 cm longa, glabra, pedicelli glabri, circ. 4—9 mm longi; flores (sec. Wesersaver) scarlatini; receptaculum breve, late cupuliforme, glabrum, cire. 2,5—3 mm altum, sepala 5, receptaculo longiora, glabra, & superiora inter se fere aequilonga, basi lata ovali-ob- longa, obtusa, 6—7 mm longa, infimum longius, in alabastro cetera ob- tegens anguste oblongum, superiore parte naviculiformi-intrusum, apice rotundatum, circ. 14 mm longum; petala 5, exserta, ungue paullo puberula, ceterum glabra vel subglabra, supremum breviter unguiculatum, ceteris paullo erassius et longius (2 cm longum, 9 mm latum), toto ambitu fere obovato-oblongum (lamina obovata in unguem angustata), apice emarginu- latum, linea media plicatum, ceterum inter se simillima, at longitudine paullo diversa (superiora 2 inferioribus paullo majora), breviter unguicu- lata, membranacea, oblongo-obovata vel subovata, apice lato rotundata vel subtruncata, 14—17 mm longa, 7—9 mm lata; stamina 10 exserta, fila- mentis hirsutis, sursum glabrescentibus; ovarium breviter stipitatum, sub- glabrum (uno latere pilis paucis puberulum), parvum, pauciovulatum, ovulis 2—4, stylus filiformis, glaber vel perparce puberulus, stigmate truncato, brevissime infundibuliformi ; legumen nondum plane maturum oblongum, compressum, margine ventrali fere recto, dorsali leviter falcato-curvato, apice breviter acuminatum, basin versus angustatum, glabrum, punctu- latum, 4—5,5 cm longum, 4,3 cm latum, seminibus 3—4. Peru: prope Caraz in Dep. Ancachs, alt. 2600 m s. m., freq. (WxsER- BAUER n. 3258 — fl. Jun. 1903). Nach der Form und Konsistenz der dünn-holzigen Hülse dürfte die Art in die Sektion Caesalpinaria zu stellen sein; die Hülse erinnert an die von C. puleherrima, die übrigens im Laube und in den Blüten von unserer Art ganz verschieden ist, Sie steht der Poinciana insignis Kunth (Mim. t. 44; Caesalpinia insignis Steud.) jedenfalls sehr nahe, die indessen lockerere Blätter mit größeren Blättchen besitzt; WesERBACEN hat C. insignis im Dep. Cajamarea an der westlichen Talwand des Marañon zwischen Balsas und Celendin gesammelt in. 4252). Bei dem durch die kürzeren Blätter mit kleineren Blättchen bedingten abweichenden Habitus war an eine Vereinigung mit C. insignis nicht gut zu denken; indessen ist es nicht unmöglich, daß sich Übergangsforinen später finden werden. — Zur C. Pardogna gehört offenbar ein von Bun gesammeltes Exemplar, 94 1. Urban. das die Bezeichnung Üereis coccinea trägt; es weicht von der Pflanze WEBERBAUERS da- durch ab, daß es fast stachellos ist und nur an den Blättern ganz winzige Stacheln aufweist. Brongniartia H.B.K. Brongniartia Ulbriehiana Harms n. sp.; frutex, ramulis brevissime adpresse pubescentibus vel puberulis; folia impari-pinnata, gracilia, petio- lata, rhachi puberula, 4,5—6 cm longa, foliola 7—41-juga, parva, bre- vissime sed distincte petiolulata, oblonga vel elliptica vel ovato-oblonga vel rarius subovalia, basi obtusa vel rotundata, apice obtusa vel acuta et saepe brevissime mucronulata, utrinque glabra vel subtus subglabra (juve- nilia subtus adpresse pubescentia, 5—11 mm longa, 2,5—5 mm lata; stipulae angustissimae setaceo-lineares, 5—8 mm longae; flores axillares, solitarii, pedicellati, pedicello brevissime adpresse puberulo, 4—2 cm longo; bracteolae ad basin calycis geminae oppositae lineari-setaceae, 6—7 mm longae; calyx e basi solida incrassata late cupuliformis, profunde dentatus, adpresse pubescens, tubo ab insertione usque marginem cire. 5 mm longo, dentibus inter sese fere aequilongis (cire. 9 mm longis), 3 inferioribus inter sese similibus, late lanceolatis, acutis, lateralibus paullo obliquis, 2 superiori- bus ip unum latiorem apice bifidum connatis, denticulis latiusculis, obliquis, divergentibus, acutis; corolla exserta, glabra, vexillum suborbiculare circ. 18—20 mm longum, carina obtusa 19 mm longa; stamen vexillare cum ceteris connatum; ovarium longiuscule stipitatum, cum stipite glabrum, pauciovulatum (ovulis 3—4), stylo glabro, stigmate minutissimo; legumen oblongum vel obovato-oblongum, basi in stipitem attenuatum, apice ob- tusum et mucronulatum, compressum, glabrum, bivalve, dehiscens, latere ventrali non alatum, 2,5—3,5 cm longum, 1—1,2 cm latum; semina 2—4. Bolivia austr.: Camataqui, 2600 m s. m., freq. in collibus (Fresnie n. 2991 — flor. Febr. 1904). — Nom. vern, »Pilhana«. Frutex usque 70 em altus; flores flavi vel brunneo-flavi. Die Gattung Brongniartia ist hauptsächlich mexikaniseh und zentralamerikanisch; aus Südamerika!) scheint noch keine Art bekannt zu sein. Bei der Mehrzahl der Arten ist die Hülse auf der Ventralseite schmal geflügelt. Dieses Merkmal fehlt bei unserer Art, indessen fand ich auch andere Arten, bei denen die Hülse dieses Merkmals ganz oder fast ganz entbehrt (z. B. B. minutifolia Wats., B. foliolosa Benth. [Prince n. 3308; Leiste nur ganz schmal}, so daß daraus kein Grund abgeleitet werden kann, die Art von der Gattung auszuschließen. Nach der Gattungsdiagnose soll das Vexillarstamen frei sein; das trifft für die neue Art nicht zu. Inwieweit dieses Merkmal schwankt; kann ich zur Zeit nicht angeben. Die sonstigen Merkmale stimmen ganz gut mit dem Gattungscharakter überein (u. a. Form des Kelches und der Krone, Blüten meist einzeln oder gepaart axillàr. Oben genannte B. minutifolia Wats. (PRiNoLE n. 1597) ist unserer Art nicht unáhnlich, besilzt jedoch viel schmälere, kleinere Blüttchen und kleinere Blüten. 4) B. robinioides Kunth (Index sem. Hort. Berol. [1845] 42) soll aus Chile stammen, indessen ist dies wohl fraglich, da in Reiches Fl. Chile II keine Brongniartia erwähnt wird. E PE Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 95 Coursetia DC. Coursetia Weberbaueri Harms n. sp.; frutex nanus ramulis solo ad- pressis, divaricatis, flexuosis, junioribus dense adpresse argenteo-sericeis, ' demum subglabrescentibus; folia impari-pinnata, juvenilia dense argenteo- sericea, pro rata brevia, rhachis 1— 2,5 cm longa, foliola 3—5-juga (saepe 4-juga), brevissime petiolulata, obovata vel oblongo-obovata vel oblonga, basi obtusa, apice rotundata vel obtusa, interdum emarginulata, juventute dense sericea, serius utrinque adpresse pubescentia, circ. 5—9 mm longa, 3—7 mm lata; stipulae lanceolatae, acutae, parvae, cire. 3—4 mm longae; pedunculi axillares, elongati (cire. 8—12 cm longi), angulati, adpresse seri- ceo-pubescentes, inferiore longiore parte nudi vel dissitiflori, apice pauci- flori; bracteae lanceolato-ovatae, alabastra involventes, acuminatae, 4—5 mm longae, deciduae; flores breviter pedicellati, pedicellis glanduloso-pilosis, tire. 3— mm longis; calyx ultra medium dentatus, in toto 9--10 mm longus, dense glanduloso-pilosus, tubo circ. 3,5 mm longo, dentibus inter sese subaequilongis, circ. 6 mm longis, late lanceolatis, acutissimis vel sen- Sim acuminatis, superioribus 2 in unum apice bifidum (denticulis acutis) connatis; corolla exserta, glabra, petalis breviter unguiculatis, vexillum latissimum, latius quam longum, subreniformi-orbiculare, basi late cordatum, apice emarginatum, versus unguiculum callosum, cum unguiculo cire. 17 mm longum, 20 mm latum, alae oblique obovatae, margine exteriore curvato, obtusae, 15—416 mm longae, carina alis brevior, acuta vel brevissime sub- rostrata, 14—142 mm longa, margine exteriore subsemicirculari-curvato, interiore subrecto; stamen vexillare liberum; ovarium subsessile, late lineare, eviter curvatum, glabrum, ovulis circ. 7—9, stylus infra stigma capitel- latum per spatium breve barbatus, ceterum glaber; legumen junius late lineare, glabrum. Peruvia: Tambo, prope Mollendo, in arenosis, alt. 200 m s. m., in formatione »Loma« dicta (Wenmensavem n. 1568 — fl. Oct. 1902). Die Gattung Coursetia DC. wurde auf Lathyrus fruticosus Cav. (Icon, E [4791] 58, t. 84) gegründet, eine peruanische Art aus der Gegend von Huanuco, mit vieljochigen Blättchen: C. tomentosa DC. Prodr. IT (1825 264. Außerdem kennt man von Peru noch folgende Arten: C. eriantha Benth. in Hook. Icon. pl. (1867—487!; sub t. 1065, C. orbicularis Benth. 1. c., C. grandiflora Benth. ex Oersted in Kjoebenhavn Vid, Meddel. 1853) 40, C. Harmsii Ulbrich in Fedde Repert. IT (1906) 12. Von diesen 5 Arten zeichnen sich C. eriantha Benth. und C. orbicularis Benth. durch Blätter mit nur einem Blättchen aus. Die übrigen haben vieljochige Blättchen, und weichen schon dadurch von C. Weberbaueri Harms ab, die zudem in den niederliegenden, etwas hin und her ge- bogenen, deutlich kantigen Zweigen, der angedrückten weißlich seidigen Behaarung, den relativ breiteren, mehr obovaten Blättchen und dem dicht mit Drüsenhaaren besetzten Kelch gute Merkmale besitzt. Fiebrigiella Harms n. gen. Calyx cupuliformis, ad medium vel ultra medium partitus, hirsutus, dente infimo ceteros paullo excedente, superioribus in unum bifidum connatis. 96 I. Urban. Corolla exserta glabra, vexilli unguiculati lamina suborbiculari, alae et ca- rinae petalu longiuscule unguiculata, carina ceteris petalis paullo breviore, Stamina 10, in phalanges duas disposita. Ovarium brevissime stipitatum vel subsessile, 3—4-ovulatum, glabrum, stylo Jongiusculo, glabro, stigmate minuto. Legumen brevissime stipitatum, oblongo-lineare, subrectum vel leviter curvatum, apice breviter mucronulatum, compressum, articulatum, itaque dorso latissime wundulato-erenalunn, ventre inter articulos paullo tantum contractum, articulis plerumque 3 (raro 4 vel 2), oblongo-rectan- gulis vel subreetangulis vel oblique obovoideo-trapeziformibus vel subrec- tangulo-semilunalis, dorso acutis (subcarinulatis) (linea dorsali leviter falcato- curvata, linea ventrali fere recta, apice saepe paullo protrusa), plica vel carinula longitudinali leviter curvata margini dorsali propiore percursis; semina oblongo-ovoidea, a latere paullo compressa. — Herba, caulibus ascendentibus laxis tenuibus, hirsuto-pilosis. Folia impari-pinnata, petio- lata, foliola 2—3-juga (rarius unijuga); stipulae majusculae, lanceolatae, acutae. Racemi axillares saepe longe pedunculati folia plerumque exce- dentes, pauciflori, vel pluriflori, laxiflori. Fiebrigiella gracilis Harms n. sp.; herba caulibus ascendentibus laxis, = hirsuto-pilosis (pilis plerumque haud densis, parlibus inferioribus saepe dissite pilosis usque glabrescentibus, partibus superioribus plerumque paullo densius interdum dense hirsutis, novellis subsericeis); folia imparipinnata (petiolo communi eire. 2—3 em longo, + hirsuto), foliola 2—3-juga, bre- vissime petiolulata (petiolulo cire. 4 mm longo), oblonga vel obovato-ob- longa (rarius obovata) vel lanceolato-oblonga vel oblongo-oblanceolata, basi Obtusa vel rotundata vel acuta, apice obtusa vel acuta et plerumque bre- vissime mucronulata, membranacea, supra glabra, subtus parce subsericeo- hirsuta (juvenilia densius sericeo-hirsuta), margine subsericeo-hirsuto-fim- briata, 0,8—3 cm longa, 0,5—1,5 cm lata; stipulae lanceolatae, acutae, $—8 mm longae; racemi axillares, laxi, folia excedentes, plerumque longe pedunculati (pedunculo communi 10—20 cm longo vel longiore, = hirsuto), pauciflori vel pluriflori, pedicelli tenues, graciles, cire. 5—10 mm longi, bracteis parvis ovatis vel lanceolato-ovatis hyalinis suffulti; bracteolae ad basin calycis geminae, anguste lanceolatae, ad 2 mm longae; calyx cupuli- formis, hirsutus, ad medium vel ultra medium partitus, totus circ. ad 6 mm longus, dentibus lanceolatis vel oblongo-lanceolatis, acutis vel acutius- culis (in sicco saepe paullo praemorsis), superioribus in unum bifidum connatis, lateralibus superioribus circ. aequilongis, cire. 3 mm longis, dente infimo ceteros paullo excedente ad 4 mm longo; corolla exserta, glabra, vexillum suborbiculare, rotundatum, cire. 11—19 mm longum, basi in unguem brevem ;circ. 2 mm longum) leviter curvatum angustatum, lamina 9 mm longa, 8 min lata, alae oblongae, longiuscule (2—3 mm) unguiculatae, lamina apicem versus dilatata, apice obtusa, basi interiore facie appendicul& brevi obtusa praedita, circ. 8—9 mm longa; carinae petala quam cetera Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 97 paullo breviora, apicem versus cohaerentia, longe (3 mm) unguiculata, circ. 8—10 mm longa, lamina subsemiovali, obtusa, appendicula obtusa, vix prominula, margine exteriore curvato, interiore subrecto; stamina in pha- langes duas disposita; ovarium breve, brevissime stipitatum vel subsessile, glabrum, 3-ovulatum, stylo lateraliter complanato, glabro, stigmate minuto; legumen articulatum (vide supra), glabrum, 15—18 mm longum, articulis 4—6 mm longis, 3,5—4 mm latis, stipite 1—1,5 mm longo. Bolivia austr.: Pinos prope Tarija, 2500 m, ad rivulum in fruticetis (K. Fıegris n. 3445 — März 1904); prope Tarija, in declivibus, 3000 m (K. Pente n. 3437 — Jan. 1908). Die Gattung steht jedenfalls Aeschynomene sehr nahe; jedoch weicht die Pflanze im Habitus (nämlich besonders. durch die geringe Zahl der verhältnismäßig großen Blättchen) von den Arten jenes Genus so sehr ab, daß ich sie nicht als Aeschynomene- Art betrachten wollte. Charakteristisch scheinen mir besonders die Hülsen zu sein, die dadurch auffallen, daß jedes der im Umriß meist nahezu länglich-rechteckigen, auf der Rückseite etwas gekrümmten Glieder eine leicht gebogene Längsfalte besitzt. 7. R. Chodat: Polygalaceae andinae. Polygala Weberbaueri Chodat n. sp.; annua rarius biennis, radix simplex brevis, caulis basi interdum breviter lignescens saepius unicus et erectus tenuis ad 0,5—0,7 crassus glaber, 10—25 cm altus simplex vel ramos erectos paucos edens; folia infima si adsunt verticillata cetera alterna linearia acutiuscula, 6—40 mm longa, ad 0,5—1 mm lata vel an- gustiora glabra conferta sed caduca; racemi elongati fructiferi laxiflori vel plus minus confertiflori, rhachi erecta tenui, vix tuberculata; pedicelli tenues breves 0,6 mm longi demum recurvi; flores ad 4 mm longi virentes pur- purei sicci pallide straminei; sepala glabra, superius ovatum trinervium nervis lateralibus saepe bifidis, alis fere triplo brevius; alae subspathulatae basin versus sensim angustatae vix acutae trinerviae nervis saepius simplicibus; petala superiora rhomboidalia acutissima carinam cristatam aequantia vel Superantia ; carina pulchre cristata crista multifida; ovarium ovatum retusum; Stylus leviter (ut littera S) curvatus; stigma obliquum apice stipitem tenuiter apice penicillatum vaginae parallelum ferens; vagina retusa sat ampla; stigma inferius breviter Stipitatum apice incrassatum; capsula ovata 2,5 mm longa 1—1,25 mm lata alis stramineis brevior glabra; semina cylindrica obtusa triplo longiora quam Jata appendicibus lateralibus quam semen multoties brevioribus. Peru: infra Hacienda La Tahona haud procul Hualgayoc, dep. Caja- marca, locis herbosis et fruticosis sine Cactaceis, graminibus numerosis, ad 2600 m (paren ven n. 4038 — fl. et fr. mense Maio). Species affinis P. boliviensi A. W, Bennett, differt capsula alis multo breviore, Seminibus haud acutis, capsula haud lineari, petalis superioribus latioribus. Var. dolichocarpa Chodat n. var.; capsula magis elliptica alis vix brevior, seminibus similibus. Flores purpurei. Botanische Jahrbücher. XLII Bd. H 98 L Urban. Peru: Santa Cruz, dep. Cajamarca, prov. Hualgayoc, locis apertis herbosis graminosis cum fruticibus et nonnullis cactaceis ad 2200—2300 m (WEBERBAUER n. 4153 — fl. et fr. mense Majo). Polygala (Orthopolygala) Mandoni Chodat n. sp.; aphylla persistens caule tenui glaberrimo simplici vel ramoso ad 0,6 mm crasso; racemus laxiflorus vel subdensiflorus 3—5 cm longus 0,5 cm latus; bracteae apice racemi vix exsertae; pedicelli flore triplo breviores; flores rosei 2,5—3 mm longi; sepala exteriora alis !/,—'', breviora obtusiuscula; alae ellipticae acutiusculae trinerviae corolla breviores; carina eristam speciosam (pro rata) fimbriatam ferens; petala superiora late linearia apice subretusa vel erenu- lata basi breviter cuneata; ovarium orbiculare; stigma stylo vix brevius erectum, superius in appendicem refractam brevem apice penicillatam pro- longatum, inferius breviter cylindricum apice capitatum obliquum. Bolivia: Yungas (Baxe n. 445. — Herb. Berol.), Polygala (Hebeclada) acuminata (Willd.) Chodat Monogr. II. 46. Frutex metralis, flores primum pallide rosei, dein virides, Peru: La Merced in valle Chanchamayo, dep. Junin, prov. Tarma, in fruticetis arboribus mixtis in cultis obsoletis ad 700—800 m (WEBERBAUER n. 1829 — fl. mense Dee.). Polygala (Ligustrina) anatina Chodat n. sp.; frutex metralis ramis juvenilibus vix puberulis vel leviter et tenuissime canescentibus; folia elliptica tenuia obtusiuscula emarginata vel acutiuscula glabra 33/15 10/16 mm; stipulae tenues cylindricae ad 4 mm longae haud coriaceae; racemus brevis apice comosus rhachi puberula; pedicelli tenues 9— 6 mm longi puberuli; flores ad 11—12 mm longi; sepala glabra leviter ciliata ampla; alae latae ovatae leviter eiliatae; petala purpurea, superiora linearia apice oblique retusa carina breviora; carina apice cucullata plus minus plicata; ovarium obcordatum disco annuliformi cireumdatum; stylus longissimus curvatus apice incrassa- tus et in stigma hippocampiforme desinens; stigma superius acutum breve, inferius prominens cylindricum alis duplo longius obtusum; semen breviter sed dense hirsutum arillo dorsali ad 2/, pertinente. Peru: inter Sandia et Tambo Azalaya, via ad Chunchusmayo, in fruti- cetis, 4500—2000 m (WeBERBAvER n. 1072 — fl. et fr. mense Junio). Species in stirpe distincta foliis tenuibus parvis, stipulis tenuibus cylindricis, stig- matis forma. Monnina (Hebeandra) scandens Chodat n. sp.; frutex scandens ramis glabris, juvenilibus pubescentibus; folia lanceolata 50/3% 29/5, mm vel minora stipulis destituta e pulvino coriaceo glabro annuliformi nascentia, subeoriaces nervo medio subtus vix exsculpto, nervis lateralibus .4—5 utrinque ascen- dentibus, oculo nudo simplicibus haud anastomosantibus, acuminatis acutis- simis; petiolus crassiusculus 3—4 mm distinctus; panicula lateralis extra- axillaris pedunculata, pedunculo striato, ramis corymbosis pluribus tenuibus NENNEN. Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 99 gracilibus fragilibus 0,5 mm crassis ad 20 on longis; bracteae filiformes eaducae; flores laxi pedicello ad 2 mm vel breviore; flores indigotici, sphaerici 4,5 mm diam.; sepala libera alis triplo breviora vix ciliata ovato- triangularia obtusiuscula; alae obovatae obtusae nec reduplicatae nervis ramosis haud anastomosantibus; carina apice flava, distincte triloba lobis acutis; petala superiora infra limbum contracta limbo leviter flabellato, pars libera longior quam lata; androeceum apice barbatum et basi filamentorum paulo pilosum; filamenta antheris longiora; ovarium glabrum, stylus breviter erectus, pars refracta horizontalis duplo longior, stigma superius dentiforme distinctum breve, inferius tuberosum sessile horizontale; fructus deest. Peru: Chugur (prope Hualgayoc, dep. Cajamarca) in sylvis densis humidis arboribus ad 20 m altis, ?9700—9900 m (WeserBaver n. 4072 — fl. mense Majo). Monnina erotalarioides DC. Prodr. I. 339 var. glabrescens Chodat; caulibus striatis glabrescentibus, foliis ellipticis v. elliptico-lanceolatis. Frutex metralis, flores indigotici, carina flavo-aurea, Peru: subtus Hacienda Cajabamba inter Samanco et Caraz (dep. An- tàchs) locis graminosis plus minus apertis, 3000—3500 m (WEBERBAtER n. 3455 — fl. mense Majo). — Frutex 2 m altus. Peru: supra San Pablo (dep. et prov. Cajamarca) in locis dense her- bosis et fruticetis, 2400—2700 m, n. vernac. afilkeru (WrnrnBAvER n. 3814 — fl. mense Apr.) — Id. foliis latioribus rhomboidalibus. Peru: Ocros (dep. Ancachs, prov. Cajatambo), 3200—3400 m (Weser- BAUER n. 2678 — fl. mense Mart). — ld. Peru: Sandia, ad 2100—2300 m (Wesersauer n. 515 — fl. mense Mart). — Id. Peru: Palca (dep. Junin, prov. Tarma) in rupib. 2600—2700 m (Weser- BAUER n. 1800). Var. psendo-loxensis Chodat n. var.; frutex 2 m altus, ramosus, ramis strictis lignescentibus, foliis parvis, ellipticis vel elliptico-lanceolatis habitu M. loxensem memorans sed ovario glabro et aliis sat diversa. Peru: Conin (dep. Ancachs, prov. Huari) in arboretis ad rivum, 3600 — 3100 m (Wegensaven n. 2915 — fi. mense Apr.) Var. maerophylla Chodat n. var.; foliis duplo majoribus elliptico- acutis, caulibus et alabastris pubescentibus; floribus apice carinae excepto intense coeruleis. Peru: Matucana, ad ferroviam Lima-Oroya, inter saxa et frutices, 2200—2370 m (Wesersauer n. 47 — fl. mense Deel Var. leptostachys Chodat n. var.; frutex; racemus elongatus, flores haud conferti, folia elliptica vel elliptico-lanceolata acutissima vel obtusiuscula. Peru: supra Huacapistana (dep. Junin, prov. Tarma) in fruticetis, 1700—2200 m (Wesersaver n. 1762 — fl. mense Nov). . Ki 100 L Urban. Monnina (Hebeandra) Hassleri Chodat n. sp.; caules et rami dense tomentosi pilis crassis rufis; folia ovata basi rotundata apice subacuta 45/99, 50/37, 32/18 mm. vel majora, slipulae punctiformes indistinctae pilis fere tectae, petiolo ad 7 mm longo minus hirsuto, limbo supra fere tomentoso pilis robustis eonsperso, subtus vix minus piloso, nervis ca. 5 arcuato- patentibus indistincte et procul à margine anastomosantibus; panicula ramis robustis 2—3 mm crassis dense hirsuto-tomentosis pilis patentibus robustis fulvis; flores brevissime pedicellati, globosi, ad 5 mm longi, sepala superiora ultra medium connata ut sepalum inferius dorso hirsuto-tomentosa, obtusius- cula vel subacuta; alae late ellipticae exunguieulatae dorso sub apice tan- tum tomentosae nervis exterioribus parum anastomosantibus, carina hemi- sphaerica leviter triplicata basi ciliata; petalorum superiorum limbus flabelli- formis dein contractus; pars contracta vix longior quam pars dilatata; androe- ceum apice in stamina filamentis varia longitudine coalitis terminatum, sub filamentis exterioribus pilosum, filamenta exteriora libera antheras longi- tudine subaequantia; ovarium ovatum glabrum apice superius tantum leviter pilosum, stylus arcuatus nec angulatus; stigmata vix prominentia, stylus et stigma ovario !/; longiora. Fructus ignotus. Bolivia: (Bane sine n. nec loco, ex Herb. Rusby, Herb. Univ. Genev.). Species ex affinitate M. Peareii Chod. differt foliorum petiolo duplo longiore, apice androecei haud pilis terminato filamentis staminum interiorum coalitis nec dissitis, ovario glabro nec tota superficie piloso, limbo petalorum minus longo et stylo arcuato nec angulate curvato. Monnina (Hebeandra) eyanea Chodat n. sp.; frutex metralis ramis lignosis, ramis ultimis virgatis cinereo-pubescentibus vel canis; folia lanceolato- elliptica acuta breviter petiolata 27/14 36/19 45/16 mm vel minora, adulta supra et subtus sparse puberula, juniora canescentia; petioli 1—2 mm; stipulae brevissimae glabrae coriaceae vix 0,3—0,5 mm longae; racemi virgati Cy- lindrici simplices 5%, mm apice elongati et tenuiter comosi, floribus fructi- busque delapsis rhachi tenui cinerea pulvinis coriaceis aspera; bracteae tenues; pedicelli 0,5 mm longi; sepala libera ovato-triangularia trinervia nervis ramosis margine ciliatis; alae elliplicae nervis ramosis vix anastomo- santibus longiores quam latae, glabrae; petala superiora limbo lineari elongato apice vix dilatato intus basi piloso; androeceum apice vix pilosum pilis parvis, filamentorum pars libera quam antherae vix longior glabra; ovarium ovatum pilosum, stylus curvatus nec arcuatus angulatus, stigma superius vix distinctum, inferius crassum sessile; fructus applanatus ovatus vel cordi- formis subexalatus vix reticulatus acutus vel vix emarginatus pilis paucis subhirsutus 5: 4,5 mm; flores coerulei, cyanei. Peru: inter Sandia et Cuyocuyo, in fruticetis, 2700—2800 m (WEBER- RAUER n. 878 — fl. et fr. mense Majo). Nulli alii speciei arctius affinis. Manning (Hebeandra) Ruiziama Chodat n. sp.; frutex ad 3m altus ramis crassis foliosis molliter et dense hirsutis; pili robusti flavescentes; Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 101 folia in pulvinis crassis insidentia longiuscule petiolata elliptica subacuta, supra et subtus, praesertim in nervis, hirsutula, crassiuscula, 45/35 Bi mm vel minora; petioli &—6 mm longi; panicula ramosissima breviter sed dense hirsuta fulvescens ramis divaricatis; racemi elongati laxiflori i. e. ante an- thesin floribus haud confertis; bracteae in racemo cylindrico elongato paulum exseriae sursum curvatae; flores indigotici globosi vix pedicellati 3,5— é mm longi et lati; sepala alis duplo breviora ovato-triangularia obtusius- cula vel subaeuta, duo superiora ad medium connata extus leviter pilosa brevissime ciliata; alae late orbiculares basi attenuatae nervis haud vel vix anastomosantibus paucis; petala superiora limbo lineari vix apice dilatato; carina flava hemisphaerica apice triplicata lobis obtusiusculis; margo androecei infra staminum filamenta pilosus, filamentorum pars libera antheris vix longior vel aequilonga; ovarium glabrum an semper(?); stylus angulate curvatus; stigma ut in aliis affinibus. Fructus maturus deest. Peru: in montibus prope Monzon (dep. Huanuco, prov. Huamalies) in fruticetis foliis persistentibus cum arboribus mixtis, ad 2000—2900 m (Weper- BAUER n. 3355 — fl. mense Julio). Species nova inter M. Pavoni Chod. et M. polystachyam Ruiz et Pav. intermedia a priore differt indumento aliisque notis indicatis, a M. polystachya (specimen authentic. ex herb. DC.) ramis haud fistulosis, foliis longius petiolatis, indumento haud hirsutissimo, bracteis angustissimis nec ovatis et alabastris brevioribus, M. callimorpha Chod. est ejusdem affinitatis. Forma longepetiolata nov. forma; praecedenti simillima differt petiolis longioribus 6— 7,8 mm longis. Peru: in montibus prope Monzon (dep. Huanuco, prov. Huamalies), 2000—2500 m (Wesensaver n. 3527 — fl. mense Aug.) Monnina (Hebeandra) callimorpha Chodat n. sp.; frutex, folia elliptica breviter acuminata basi in petiolum angustata, breviter mucronata subcoria- cea, subtus glabra supra sparse puberula, angustissime marginata, juniora puberula, 70/3, 95/, mm vel minora; stipulae desunt; petiolus 7—8 mm; folia basi articulata in pulvino a caule distincto insidentia; panicula multi- ramosa ramis gracilibus fragilibus parce hirsutis, laxiuscule floribundis; flores coerulei, 3,5—4 mm longi, pedicello gracili longiores; sepala trian- gularie acutiuscula breviter ciliata uninervia vel subtrinervia; duo superiora ad medium vel ultra connata; alae obovato-oblongae obtusissimae glabrae nervis ramosis vix vel haud anastomosantibus; carina lutea obovata leviter trilobata subaeuta; petala superiore limbo distincto brevi flabellato; androe- ceum apice et basi filamentorum pilosum; filamentorum pars libera antheris longior; ovarium ellipticum vel rhomboidale vix pilosum; stylus erectus dein curvatus (440°), stigma vix prominens, inferius crassum haud stipi- tatum, Peru: in montibus ad occid. Huacapistana (dep. Junin, prov. Tarma) in fruticetis ad 3000—3400 m (WrsERPAvER n. 2070 — fl. mense Jan.). 102 L Urban. Species affinis M. Paroni Chod., differt floribus, pedicellis gracilioribus, bracteis haud exsertis, sepalis alisque angustioribus. Monnina conferta Ruiz et Pavon, Fl. peruv. syst. L p. 173. — M. myrtilloides DC. Prodr. I. 339. Frutex metralis, flores coerulei, carina lutea. Peru: in montibus prope Monzon (dep. Huanuco, prov. Huamalies) in fruticetis uliginosis et graminosis interruptis, ad 3400—3500 m /WrnennavEn n. 3337 — fl mense Julio); in montibus ad orientem Palca (dep. Junin, prov. Tarma) in graminosis altis et fruticetis mixtis, 3100—3600 m (WEBER- BAUER n. 2499 — fl. mense Febr.). Monnina stipulata Chodat Bull. Herb. Boiss. II. p. 170. Frutex 2 m, flores coerulei carina lutea. Peru: Sandia, in fruticetis densis Bambuseis praecipue formatis, 2700 m (WEBERBATER n. 687 — fl, mense Apr.!; inter tambo Yuncacoya et tambo Cachicachi (via a Sandia ad Chunchusmayo) in fruticetis, 4800—2200 m (Wesensaven n. 4138 — fl. mense Junio); supra Yanamanche (via a Cuzco ad Sta, Anna) in fruticetis foliis persistentibus instructis, 3400—3500 m (WEBERBAUER n. 4947 — fl. mense Junio). Monnina Pavoni Chodat Bull. Herb. Boiss. III. 432. Frutex scandens, flores coerulei, carina lutea. Peru: ad orient. Chachapoyas, inter tambos Bagazan et Almirante (dep. Amazonas) in colle sylva circumscripto in fruticetis foliis persistenti- bus, 2200—2300 m (Wesensater n. 4448 — fl. mense Julio). Obs. Non est eadem ac M. polystachya Ruiz et Pavon, ut erronee indie. Bull, Herb. Boiss. YV., 247. Monnina (Pterocarya) pterocarpa Ruiz et Pavon, Fl, peruv. syst. I p. 473. Suffeutex metralis, flores violacei. Peru: St. Bartholome (locus ferroviae Lima—Oroya), in rupibus Trachyt geologice dictis aridissimis, vix herbosis, 1700—1800 m (WzsERBACER n. 1686 — fl. et fr. mense Nov.). Monnina (Pierocarya) Weberbaueri Chodat n. sp.; annua, radice gracili perpendiculari, simplex vel pauciramosa, ad 5—15 cm longa; caulis saepius unicus tenuis puberulus, 3,5—10 cm altus, simplex vel rarius e basi ramosus; stipulae deficientes, folia inferiora obovato-spathulata basi cuneata Io f5 10, mm, alia paullo angustiora obovato - spathulata obtusiuscula vel acutiuscula vel breviter apiculata 17, !5;, mm etc.; racemus saepius basi folis superioribus suffultus, fructifer elongatus et interdum basi nudus, 40—35 mm longus, primo conicus dein laxe cylindricus, rhachi puberula; bracteae in apice racemi comam brevem formantes; flores purpurei, sub- sessiles 2,5—3 mm longi, pedicello ! mm; bractea angustissima pedicello multo longior caduca; sepala angusta glabra vel ciliata acuta; alae obovatae subcuneatae, nervis 3—5, parce ramosis apicem versus subanastomosanti- bus; carina lutea triloba lobis acutissimis mediano longiore haud ampla; Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 103 petala lateralia erecta, ungue lato, limbo brevi vix longiore quam lato; antherae 8 filamentorum parte libera longiores; filamenta glabra; ovarium oblongum glabrum; stylus ovario 1: angustior in angulum rectum curvatus; stigma superius horizontale acutissimum, inferius aeque horizontale acutissi- mum elongatum demum pendens in medio verrucis parvis incrassatum et barbigerum; samara inaequilateraliter ovato-cordata hirsutula canescens, reliculato-venosa 2,5 mm longa (rarius ad 3 mm). Peru: Mollendo, in arenosis aridis ad marginem inferiorem formationis »Loma« dictae, 20—100 m |WznrnsavreR n. 4505 — fl. et fr. mense Oct.). Var. elongata Chodat n. var.; differt caule elongato 45—20 cm, foliis majoribus 1!5/; 25 mm vel minoribus, racemis elongatis laxifloris apice vix vel haud carnosis, carina minus fissa, antheris subsessilibus vel vix pedicellatis, sepalis magis ciliatis. Flores violacei. Peru: infra Ocros (dep. Ancachs, prov. Cajatambo) in herbidis vel in fruticetis cactorum, bromeliacearum, fruticum aliorum ad 2300—2400 m (WEBERBAUER n. 2724 — fl. mense Mart, Var. pachyantha Chodat n. var.; differt caule robustiore ad 2 mm crasso, et 10—90 cm longo, puberulo, foliis majoribus, floribus 4—5 mm longis, ovario glaberrimo. — Fructus ignotus. — Flores coerulei, carina alba. Peru: ad ferroviam Lima—Oroya, in monte a Matucana ad occidentem australem versus, locis rupestribus herbidis, 3000 m (Wesenrsacer n. 485 — fl. mense Dec.). Var. maxima Chodat n. var.; a typo recedit caule elato ad 40 em longo racemis longe nudis, ceterum similis. — Flores violacei, carina lutea. Peru: apud Hacienda Cajabamba (inter Samanco et Caraz, Dep. An- cachs!, in graminosis et fruticetis mixtis formatione aperta vel plus minus continua ad 3100 m (WxsrenBAcEeR n. 3125 — fl. mense Majo). Monnina (Pierocarya) graminea Chodat n.sp.; annua, radix brevis pauciramosa; caulis erectus stramineus, teres, puberulus 1—2 mm crassus, 20—40 cm altus, simplex vel ramos paucos tenues (1—3) edens vel a basi Corymbose ramosus; folia internodiis Jongiora, lanceolata vel lanceolato- linearia basin versus in petiolum angustata, acuta breviter mucronata +j, YO. 99. 7525 mm vel minora, vix puberula; stipulae cylindricae tenues 1—1,5 mm apice leviter dilatatae; racemi elongati sublaxiflori, fructiferi basi denudati 40—20 cm longi, rhachi tenui puberula; bractea et bracteolae apice attenuatae graciles citius caducae; pedicelli filiformes 0,5 mm longi; flores violacei, 2—3 mm longi; sepala glabra acuta; alae glabrae obovatae basi cuneatae corollam aequantes, nervis flabellatis haud anastomosantibus: carina hemisphaeriea apice triplicata lobis obtusis; petala superiora limbo Parvo ungue dilatato haud elongata sed basi pro rata dilatata; androeceum apice comam pilorum ferens, filamentorum pars libera glabra antheras fere duplo Superans, filamenta exteriora varia longitudine connata; ovarium glabrum elliptico-irregulare leviter emarginatum; stylus arcuatus dilatatus 104 I. Urban. auriculas duas breves sub apice ferens; stigmata anatis rostrum simulantia, superius breve vix acutum, inferius breviter cylindricum oblique pendens apice capitatum; fructus samaroideus 2—3 mm longus vix angustior, nuce ovata grosse reticulata ala radiate nervosa irregulariter circumscripta glabra. Peru: infra San Miguel (Dep. Cajamarca, prov. Hualgayoc), in locis apertis cactearum, bromeliarum et graminum numerosorum necnon froticum ad 2900 m (WEBERBAUER n. 3919 — fl. et fr. mense Majo). Monnina andina Chodat n. sp.; frutex metralis et ultra, ramis strictis nudis vel nudiusculis, folia lanceolato-elliptica subobtusa vel subrhomboi- dalia, in petiolum breviter angustata, glaberrima pergamentacea, nervo medio subtus exsculpto puberulo, secundariis patentibus numerosis; stipulae brevissimae ad 0,5 mm apice corneae pallidiores; racemi numerosi 5— 10 em longi citius denudati; rhachis tenuis fragilis cicatricibus insertionum fructuum aspera versus apicem laxe raduliformis; apex racemi gracilis bracteis flores parvos superantibus comosus; flores coerulei, 2—3 mm longi 1 angustiores; sepala obtusa ovalia margine ciliata, duo superiora ad medium vel ulterius connata; alae orbiculares oblique inaequilateraliter basi attenuatae basi ciliatae nervis versus marginem anastomosantibus; petala superiora limbo horizontaliter expanso angusto et apice incurvato; androe- ceum apice piligerum, filamenta antheris breviora; ovarium oblongum uno latere pilosum pilis erectis; stylus erectus dein refractus ad angulum 4109; pars refracta ala vix brevior, stigma superius vix distinctum inferius glo- bosum sessile; fructus ovato-cordiformis vix alatus, subexalatus 3—4 mm longus areolis pulchre notatus pilis longiusculis setosus, apice breviter emarginatus. Peru: inter tambo Yuncacoya et tambo Cachicachi, via a Sandia ad Chunchusmayo ad 2200— 1800 m (WxsrnsAvER n. 1446 — fi. et fr. mense Junio). 8. E. Ulbrich: Malvaceae austro-americanae imprimis andinae!). 1. Palaua Cav. Von dieser auf Peru und Chile beschränkten Gattung der Malopeae waren bisher nur vier Arten bekannt (vergl. E. G. Barer, Synopsis of genera et species of Malvaceae in Journal of Botany Bd. XXVIII [1890) p.17 und C. Rescue, Estudios eriticos sobre la Flora de Chile Bd. I [4896] p. 215). Das von WeBrRBAUER gesammelte Material ist so reichlich und enthält so viel neue Arten, daB eine Revision der bisher weniger bekannten Gat- tung mit Hilfe dieses Materiales nicht unerwünscht sein dürfte. Von den bisher bekannten vier Arten hat WrsrmmAvER nur die auf Chile beschränkte 4) ef. A. W. Hint, Nototriche in horum annalium vol. XXXVII. p. 575—587. Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 105 P. modesta (Phil) Reiche et Johow nicht gesammelt, außerdem aber fünf neue Arten, deren Beschreibung ich im folgenden gebe. Die Gattung Palaua wurde 1785 von CavanıLıes in seiner Dissertatio botanica de Sida p. 40 aufgestellt und dem Professor der Botanik Awrowio Para Y Vernera in Madrid gewidmet. Daher ist die Schreibweise der späteren Autoren Palava Juss. Gen. Plant. (1789) p. 271, Benta. et IIoox. fil. Gen. Plant. I (1862) 200 und Palavia Schreb. Gen. II (1794) p. 464 zu verwerfen. Sehr bemerkenswert ist die geographische Verbreitung der kleinen und durch ihren Fruchtbau so auffallenden Gruppe der Malopeae Reichb. Consp. (1828) p. 201, zu welcher drei kleine Gattungen gehören: Die Gattung Malope L. findet sich nur im eigentlichen Mittelmeer- gebiete und zwar zwei Arten nur im westlichen Teile von Spanien bis Algier (M. trifida Cav. und M. multiflora Trigueros) und eine (M. mala- coides L.) von Spanien und Marocco bis Kleinasien. Die Gattung Kifaibelia Willd. hat eine noch geringere Verbreitung: K. vitifolia Willd. in Ungarn und Kroatien, K. Balensae Boiss. in Cilicien. Die Gattung Palaua Cav., die wie die vorigen ebenfalls durch zahl- reiche übereinander stehende Karpelle ausgezeichnet ist, findet sich nur im westlichen Peru und Nordwest-Chile, und zwar sind bisher bekannt ge- worden drei Arten aus Peru und Chile (P. moschata Cav. nur im Süden von Peru, malvifolia Cav. und dissecta Benth. 5 Arten nur aus Peru (P. velutina Ulbrich et Hill, P. mollendoönsis Ulbr., P. Weberbaueri Ulbr., P. geranioides Ulbr. und P. pusilla Ulbr., die alle fünf in der Loma- Formation des niedrigen Küstengebietes in Meereshöhen bis zu 4000 m ü. M. vorkommen. A Art, die unvollständig bekannte P. modesta (Phil) Reiche et Johow ist bisher nur in Chile in der Atacama-Wüste gefunden worden, wo auch P. moschata Cav. ebenfalls bei Paposo gesammelt wurde und zu Höhen bis 4800 m s. m. ansteigt. Mit Ausnahme dieser beiden Arten (P. moschata Cav. und P. modesta [Phil] Reiche et Johow), die mehr südliche Formen sind, kommen also alle übrigen Palaua-Arten in der Loma-Formation der Küste von Peru vor. Die Gattung Palaua ist demnach für die Loma-Formation Perus sehr charakteristisch. Die Einteilung der Gattung nach der Lebensdauer ihrer Arten bietet zwar wegen der eigenartigen Wuchsverhältnisse der Pflanzen bisweilen Schwierigkeiten, gibt aber doch eine gute Übersicht. Diese Schwierig- keiten bestehen darin, daß einerseits ausdauernde Arten augenscheinlich bisweilen schon im ersten Jahre Blüten und Früchte hervorbringen können und dadurch von einjährigen Arten in diesem Zustande nicht zu unter- scheiden sind. Andererseits kann das Rhizom der im Sande und Gestein- schutt wachsenden Arten bisweilen so tief unter der Oberfläche liegen, daß die von dem Rhizome entspringenden Äste, die bei Eintritt gün- stiger Vegetationsbedingungen auf dem kürzesten Wege die Oberfläche zu 106 I. Urban. gewinnen suchen und deshalb sehr häufig senkrecht nach oben wachsen, ganz den Eindruck von senkrecht in den Boden hinabgewachsenen Pfahl- wurzeln machen können, da sie beim Sammeln der Pflanzen wegen ihrer Zartheit vom eigentlichen Rhizome losreißen. In den weitaus meisten Fällen wird es jedoch kaum zweifelhaft sein, ob man eine einjährige oder ausdauernde Pflanze vor sich hat. Ich halte daher an der bisher üblichen Einteilung der Gattung in Perennes und Annuae fest. Für die weitere Gliederung innerhalb dieser beiden Gruppen . gibt die Teilung und Behaarung der Blätter gute Unterscheidungsmerkmale. Die Gattung gliedert sich danach folgendermaßen: A. Section 4: Perennes Baker Synops. of gen. et spec. of Malveae in Journ. of Botany XXVIII (1890) p. 17. I. Series Holophyliae Ulbrich n. ser. Folia indivisa margine solum crenata vel sublobata, tomentosa vel velutina. A. P. moschata Cav. 2. P. velutina Ulbr. et Hill n. sp. H, Series Charattophyliae Ulbr. n. ser. Folia divisa, pinnatisecta. 3. P. mollendoönsis Ulbrich n. sp. B. Section 2: Annuae Baker 1. c. p. #7. I. Series: Holophyllae Ulbrich n. ser. Folia indivisa omnia vel sublobata. 4. P. malvifolia Cav. U. Series: Charatiophyliae Ulbr. n. ser. Folia divisa omnia vel basalia indivisa, superiora solum divisa. 1. Subseries: Angustistipulae Ulbr. n. subser. Stipulae subulatae vel subulato-sublanceolatae. 5. P. Weberbaueri Ulbr. n. sp. 6. P. dissecta Benth. 7. P. pusilla Ulbr. 8. P. modesta (Phil) Reiche et Johow. 2. Subseries: Latistipulae Ulbr. n. subser. Stipulae lanceolatae. 9. P. geranioides Ulbr. n. sp. Nach leicht aufzufindenden Merkmalen lassen sich die Arten nach dem folgenden Bestimmungsschlüssel unterscheiden: Clavis specierum: À. Plantae perennes. a. Folia indivisa rarius sublobata. a. Folia numerosissima, ovata vel ovato-cordata tomen- tosa nervis supra immersis subtus valde prominentibus rugosa margine crenata . . . . ...... ls 1. P. moschata. 8. Folia sparsiora, ovata vol elliptica velutina laevia mar- gine irregulariter crenata vel subsinuata, , . . . . . 2. P. velutina. b. Folia divisa, pinnatisecta `... 3. P. mollendoönsis. B. Plantae annuae. a. Folia indivisa omnia rhomboidea vel ovata vel elliptica subglabra. ..... 2. 4. P. malvifolia. u E i Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 107 b. Folia divisa, basalia saepius indivisa suborbicularia vel ovata, 4. Stipulae subulatae vel subulato-sublanceolatae. I Folia basalia suborbicularia vel orbicularia caulina 3—85-loba. 4. Folia basalia suborbicularia caulina 3— 5-loba lobo terminali maximo; flores purpurei . . . .... 5. P. Weberbaueri. 2. Folia orbicularia cordata lobis 5 obtusis et dentatis; flores albi. .......... llle 8. P. modesta. II. Folia basalia oblongo-ovata vel elliptica, caulina pro- funde pinnati- vel bipinnatisecta. 4. Plantae multi-ramosae ramis procumbentibus longis flexuosis; flores purpurei . . . . ... « . 6. P. dissecta. 2. Plantae humiles subacaules ramis perpaucis brevi- bus; flores dilute purpurei. . 22. 22220. 1. P. pusilla. $. Stipulae lanceolatae; folia irregulariter bipinnatiloba lobis obtusis velutina, `... A 9. P. geranioides. Die Beschreibung der einzelnen Arten möge folgen: 4. Palaua moschata Cav., Monadelphiae Class. Dissertat. I (1790) DA t.44 f.5. — Palavia prostrata Al. in Herb. Balbis teste DC. Prodr. I (4824) p. 458; G. Don in Loud. Hort. Brit. I (1830) p. 290. Herba e rhizomate perennis vel suffrutex erectus vel ramis procum- bentibus dense foliatus tomentosus; stipulae lanceolatae parvae nigres- Centes; folia ovata vel cordato-ovata sublobato-crenata utrinque dense lomentosa, nervis supra valde immersis subtus valde prominentibus rugosa, petiolo foliorum longitudinem vix !/; adaequante vel usque triplo vel qua- druplo superante; flores solitarii satis magni sed parciores flavo-purpuras- centes vel rosacei pedunculo densissime tomentoso folia longitudine sub- adaequante vel multo superante; calyx permagnus dense tomentosus pyra- midato-pentagonus, angulis compressis ultra medium 5-fidus, lobis ovato- deltoideis vel sublanceolatis; petala 15—20 mm longa obovata apice Obtusa vel truncata; tubus stamineus 40 mm fere longus stylo paulo Superatus; fructus calyce inclusus carpellis reniformibus. . Peru: ad Huaura (Ruiz); inter S. Lorenzo insulas prope Callao et Lima (Gaupiemavp misit 4844); Chorillos prope Lima, in tractu montium Morro Solar solo lapidoso 200 m s. m. (A. Westen n. 44 — 4. Decemb. 1901, specim. florig.). Chile: Provincia de Atacama prope Paposo ex Recue L c. p. 215. " Die dureh einen eigenartigen Moschusgeruch aller ihrer Teile ausgezeichnete Art ist leicht kenntlich an den stark runzligen, dicht filzig behaarten Blättern, die in außer- ordentlich großer Anzahl an den Enden der Zweige und Köpfen der verholzenden Stämm- chen Tosettenartig gehäuft stehen. In botanische Gärten hat sie im Jahre 4842 Eingang gefunden. 108 L Urban. 2. Palaua velutina Ulbrich et Hill n. sp. (P. velutina A. W. Hill nomen in Herb. Berol); herba e rhizomate perennis, caulibus procumben- tibus velutinis, ramis teretibus velutinis striatulis; stipulae velutinae subu- latae 2 mm longae; folia ovata vel elliptica ab utraque parte velutina subtus paullulo dilutiora 5—20 mm petiolata, lamina 20—45 mm longa 40—25 mm lata margine irregulariter crenata vel sinuata nervis supra canaliculato-immersis subtus valde prominentibus; flores 25—35 mm diametientes dilute purpurei; involucrum nullum; calyx cupuliformis quin- quepartitus extus velutinus partibus ovato-deltoideis subapiculatis basi $—6 mm latis margine basilari sese tegentibus 6—7 mm longis; petala obovata in unguem margine ciliatum angustata 45—20 mm longa 8— 10 mm lata; unguis basi 1 mm latus 2—3 mm longus; lamina apice ob- tusa vel truncata vel emarginata; tubus stamineus 6—7 mm longus filamentis numerosissimis tenuibus 2—3 mm longis; stylus 4—5 mm longus lobis glabris purpureis 9 mm longis; ovarium semiglobosum glabrum 11/, mm longum basi 2 mm diametiens; stigmata minima punctiformia; fructus carpellis numerosissimis 2 mm longis triangulari-ovalibus lateribus applanatis erugulosis dorso convexo rugis angulatis vestitis. Peru: prope Locumba a Tacna septentrionem versus 4500 m s. m. (Worrscmac n. 8 — mense Augusto 1894 specimen florigerum); prope Mollendo Solo arenoso margine inferiore formationis »Loma« vocatae 20—100 m S. m. (WrseRBAUER n. 4493 — specimina florigera fructiferaque 2. mens. Octob. 1902). Die Art steht der gleichfalls in Peru verbreiteten P. moschata Cav. nahe; vot dieser unterscheidet sie sich jedoch durch die nicht runzeligen, sondern glatten, weniger langgestielten Blätter mit stärker gegliedertem Rande, purpurne, länger gestielte Blüten und viel weniger dichte Beblätterung. 3. Palaua mollendoönsis Ulbrich n. sp.; herba e rhizomate perennis laxe ramosa ramis 10—20 cm longis adscendentibus fuscis pilis stellatis d minimis et majoribus subvillosis dispersis vestitis, teretibus basi pilis stel- latis parvis puncticulosis subasperis; stipulae lanceolatae 5—7 mm longae basi 41/, mm latae 5—7-nerviae, margine pilis simplicibus satis longis fimbriatae subtus in nervis pilis stellatis minimis parce vestitae ceterum glabrae fusco-virides; folia inferiora 3—5 (—7) em superiora 1—2 cm petiolatae, lamina circuitu late ovata vel suborbiculari, 25—75 mm longs 20—65 mm lata, supra et subtus pilis stellatis vestita, subtus paulo dilu- tiora, nervis supra et subtus prominentibus, inferiora pinnatisecta partibus subpinnatis vel irregulariter partitis, superiora bipinnatisecta partibus sub- lineari-lanceolatis 1—2 mm Iatis acutis; lamina foliorum inferiorum petiolo subaequilonga, superiorum longior; flores solitarii in axillis foliorum magni rosacei, pedunculo 20—50 mm et ultra longo ad calycem pilis longis fla- vidis villoso; calyx cupuliformis 7—8 mm longus vix ad medium fest? lobis late deltoideis 3—31/, mm longis basi 5 mm latis subacuminatis; caly* Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 109 extus et pilis brevibus stellatis flavido-tomentosus et pilis longioribus sim- plieibus villosus; petala late obovata 15—25 mm longa 40—15 mm lata multinervia apice obtusa vel emarginata vix unguiculata basi barbata (oculo nudo glabra) pilis glandulosis cylindraceis microscopicis sparsissime vestita; tubus stamineus ca. 40 mm longus, basi 4 mm ionge fere efilamentosa, filamentis brevibus numerosissimis pilis glandulosis petalorum similibus vesti- tus; stylus 8—10 mm longus glaberrimus lobis 5—6 mm longis tenuibus basi solum 2—3 mm connatus; stigmata glabra capitellata parva; ova- rium semiglobosum glabrum; fructus globosus 7 mm diametiens carpellis maturis 21/,—3 mm longis 2—9!/, mm latis oblique sublentiformibus ab utraque parte plicis 5—7 subparallelis valde prominentibus dorso con- vexis glabris. Peru: in Dep. Arequipa prope Mollendo ad Tambo solo lapidoso in formatione »Loma« dicta 600 m s. m. (A. WenERBAUER n. 158& — 44. Oct. 1902, specimina florifera fructigeraque). Die Art steht wohl der P. dissecta Benth. am nächsten, unterscheidet sich von dieser jedoch dureh größere Blüten und Blätter, viel breitere Stipeln und anscheinend ausdauernden Wuchs. Auffallend sind bei dieser Art der lange, außen mit zylindrischen Drüsenhaaren besetzte Steminaltubus, die nur an der Basis einige mm verwachsene Griffels&ule und die mit dicken Parallelfalten versehenen kahlen Früchtchen. 4. Palaua malvifolia Cavanilles l. c. p. 40 t. 44 f. à. — M. parri- flora L'Héritier Stirp. I (4784) p. 405 t. 50. — Palava declinata Moench Meth. (1794) 609. — Palavia rhombifolia Graham in Edinb. Phil. Journ. 1830 p. 369; Bot. Reg. t. 4375; Botan. Magaz. t. 3400. — Herba annua 8labriuscula caulibus procumbentibus vel adscendentibus subteretibus sur- sum pilosis inferne glabris; stipulae parvulae lanceolatae vel subulato- lanceolatae; folia membranacea rhomboidea vel suborbicularia sinuata vel irregulariter erenata magnitudine valde variabilia, juventute subpilosa mox glaberrima, petiolo subtomentoso vel glabriusculo laminam longitudine ad- aequante vel multo superante; flores solitarii axillares mediocres vel satis magni, pedunculo hirsuto tenui folia longitudine superante; calyx cupuli- formis ad medium fere fissus, lobis triangulari-ovatis, pilis nonnullis im- Primis basin versus vestitus ceterum glaber; petala rosacea vel purpurea obovata vel obovato-cuneata 15—20 mm longa 10—12 mm et ultra lata apice obtusa vel truncata vel emarginata basi unguiculata margine barbata; tubus stamineus + 5 mm longus stylo vix superatus; styli lobi glabri, Stigmata capitellata; fructus calyce inclusus carpellis 2—2!/; mm longis 11,—9 mm latis oblique ovoideis vel subglobosis, plicis angulosis 4—7 Subparallelis valde prominentibus. Peru: ad Lima (Ruiz); loco non indicato (Dowsev), specim. ex museo Paris, 4899 (herb. Kunta in Herb. Mus. berol); Barranco prope Lima solo arenoso parce herbido ad marginem inferiorem formationis »Loma« dictae in altitudine 50—200 m s. m. (A. WeseRsAUER n. 1600 et 4606 — spe- Cimina florifera fructigeraque 20. Oct. 1902). — Chile. 110 ` I. Urban. Die in der Größe ihrer Organe recht variable Art ist leicht kenntlich an ihrer geringen Behaarung oder völligen Kahlheit und den ungeteilten rhombischen bis eiförmig- elliptischen Blättern, 5. Palaua Weberbaneri E. Ulbrich n. sp.; herba annua erecta vel adscendens 6—20 cm alta vel longa laxius ramosa, radice palari longa parcissime ramosa vel simplici, radicibus secundariis tenuissimis brevibus, ramis striatis tomentosis subangularibus vel subteretibus; stipulae subu- lato-lanceolatae 4—5 mm longae basi 1/—1 mm latae pilosae persistentes; folia 2—3 rarius ad 5 cm petiolata; lamina foliorum basalium indivisa rotundato-obovata vel suborbicularis margine irregulariter grosse crenata vel sublobato-crenata, lamina foliorum superiorum circuitu suborbicularis vel rotundato-ovata 3—5-loba, lobo terminali obovato maximo basi con- iracto-cuneato, lateralibus minoribus oblique ovatis basi cuneatis, lobis margine grosse et irregulariter crenatis crenis saepe subapiculatis; folia quoad partitionem valde variabilia 20—45 mm longa 15—45 mm lata basi vordato-emarginata vel subtruncata, palminervia nervis 5— 7 subtus valde prominentibus pilis stellatis densius vestitis et subtus pilis stellatis tomen- tosa, subtus vix diluliora; flores satis parvi purpurei inflorescentiam sub- umbellatam in axillis foliorum supremorum satis multifloram formantes, pedicello 2—6 em longo tenuissimo pilis stellatis perbrevibus et nonnullis longioribus vestito; calyx cupuliformis 5—6 mm longus ultra medium 5- partitus pilis stellatis extus dense vestitus, in nervo loborum mediano pilis stellatis basi fusca nonnullis; lobi = 4 mm longi basi 3 mm, in latissima parte fere 4 mm lati, obovato-acuminati; petala obovata vel obovato-To- tundata + 10 mm longa 8—9 mm lata purpurea multinervia brevissime unguiculata apice obtusa vel subtruncata basi margine barbata pilis minu- tiusculis mieroscopieis glandulosis pareissime vestita ceterum glabra; tubus stamineus 6—7 mm longus, filamentis 21/,—3 mm liberis subligulatis glabris; stylus 6—7 mm longus, lobis tenuissimis glaberrimis in sicco fuscis ca. 4 mm longis; stigmata parva capitellata; ovarium globosum glabrum; fructus adhue ignotus. Peru: in departimento Arequipa prope urbem Mollendo in formatione »Loma« vocata in altitudine 200—600 m s. m. (A. WEBENBALER D. 1470 — specimina [lorigera 4. Oct. 1902). Die Art weicht von allen bisher bekannten Palawa-Arten sowohl habituell wie im Blattschnitt ab, Sie steht augenscheinlich der mit ihr zusammenwachsenden P. geranioides Ulbrich (Wesennaven n. 4467) am nächsten, ist jedoch durch folgende Merkmale, die sie leicht kenntlich machen, verschieden: Die Grundblätter sind ungeteilt mehr oder weniger rundlich, die oberen 3—ilappig mit großem Endlappen, der wie die Seitenlappen nach der Basis zu keilförmig verschmülert und etwas bogig zusammengezogen ist und seiner- seits wieder mehrlappig sein kann; zwischen diesen Formen der Teilung finden sich alle Übergänge. Die Nebenblätter sind viel schmäler, die Kelchzipfel breiter, so daß sie mit den Rändern übereinander greifen und in der Knospe kantig vorspringen, und dabei in eine schärfere Spitze zusammengezogen. Ferner ist die ganze Pflanze in allen ihren Teilen nur mit Sternhaaren bekleidet; Drüsenhaare treten in winziger Größe und ziemlich i H i i ! Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae, IV. 111 spärlich auf den Blumenblüttern auf; sonst kommen andere Haarformen außer auf den Stipeln, wo lange einfache Haare auftreten, an der Pflanze augenscheinlich nicht vor, 6. Palana dissecta Benth. in Journ. Linn. Soc. VI (1862) 401. — Palava flexuosa Mast. in Garden. Chron. 4866 p. 435; Botan, Magaz. t. 5768; Regel, Gartenflora t, 647; herba annua, radice satis parce ramosa, ramis adscendentibus vel procumbentibus superne flexuosis teretibus ad 40 cm et ultra longis pilis et stellatis subtomentosis et simplicibus longiori- bus dispersis subvillosis vel glabris; stipulae subulatae vel filiformes vel subulato-sublanceolatae persistentes 5—7(—10) mm longae basi vix !/ mm latae pilis simplicibus ciliatae; folia basalia oblongo-ovata, caulina pro- funde pinnati- vel bipinnatisecta segmentis cuneato-oblongis vel ovato-ob- longis obtusis vel acutis integris vel 3—5-lobis, petiolo 4,5—3 (rarius ad 4) em longo; flores purpurei 45—20 mm et ultra diametientes solitarii axillares pedunculo folia longitudine adaequante vel superante, calycem versus parce tomentoso vel glabro; calyx cupuliformis vel subcampanulatus 5—7 mm longus ultra medium 5-partitus hispidus vel subglaber partibus late ovatis acutis; petala obovata obtusa vel truncata vel emarginata unguiculata basi barbata; tubus stamineus 6—7 mm longus stylo vix Superatus; fructus calyce inclusus carpellis oblique ovoideis rugoso-re- lieulatis, Peru: sine loco natali (Cumina n. 945); insulae S. Lorenzo (MACLEAN ex Bentuam, Journ. Linn. Soc. Vi [1862] p. 401); Tambo prope Mollendo in formatione »Loma« dicta in altitudine 300—600 m s. m. spec. flor. et fruct. (A. Wenersaven n. 1573 — 44. Oct. 1902). — Chile: ex Baker et Rxrcnr, Leicht kenntlieh ist die durch ihre Kultur in botanischen Gärten bekannteste Art durch ihren Wuchs, die wenig oder gar nicht behaarten, einfach bis doppelt fiederspaltigen Blütter mit schmalen stumpflichen bis zugespitzten Abschnitten. Von der folgenden Art unterscheidet sie sich durch die viel schmäleren, pfriemlichen bis fadenförmigen, seiten ganz schmal pfriemlich-lanzettlichen Stipeln, die weniger langgestielten, mehr geteilten Blätter mit schmäleren, häufig scharf zugespitzten Abschnitten, durch weniger reichliche Behaarung und robusteren Wuchs und längere Äste. 7. Palaua pusilla E. Ulbrich n. sp.; herba annua acaulis pusilla vel ramis procumbentibus tenerrimis ad 8 cm longis radice palari simplici 5— 10 cm et ultra longa parcissimis radicellis fibrillisque; stipulae subulatae 21/,—3 mm longae pilis simplicibus vestitae; folia parva, 410—925 mm petio- lata, ambitu ovalia 10—20 mm longa 6—15 mm lata, ab utraque parte (supra parcius) pilis stellatis parvis margine nervis petioloque juventute pilis simplicibus nonnullis perparce vestita, lamina bipinnatifida foliorum basalium minus partita vel rarissime indivisa ovata margine solum irregulariter ser- tata; flores pro plantae habitu satis magni (ad 25 mm diametr.) in foliorum axillis solitarii pedicello tenerrimo 3—5 em longo pilis stellatis vestito; calyx cupuliformis fere ad medium 5-partitus, lobis &—5 mm longis ovato-del- toideis longe acuminatis, extus pilis stellatis dense vestitus intus glaber; 112 . I. Urban. petala dilute purpurea oblique obovata 8—10 mm longa in latissima parte 8—9 mm lata apice obtusa, truncata vel plerumque emarginulata basi bar- bata ungue subito segregato 4 mm longo vix 4 mm lato; lamina multi- nervia pilis glandulosis singulis parcissime vestita cellulis epidermidis ut videtur subpapilloso-protractis; tubus stamineus 6—7 mm longus, parte basali 31/,—4 mm longe filamentis carente; stylus += 6 mm longus, lobis tenuissimis glaberrimis purpureis 3 mm longis; stigmata parva capitellata; ovarium semiglobosum subfoveolato-puncticulosum glabrum pilis solum minimis microscopieis glandulosis singulis parcissime vestitum; fructus carpellis oblique triangularibus ovoideis glabris 4,5—2 mm longis, lateribus applanatis extus convexis reticuloso-venosis. Peru: in departimento Arequipa prope urbem Mollendo solo arenoso sparsissime herbido margine inferiore formationis »Loma« vocatae in alti- tudine 20—400 m s. m. (A. WrsEnBAUvER n. 1496 — 2. Octob. 1902, speci- mina florifera fructigeraque). Die Art ist vor allen übrigen Palaua-Arten leicht kenntlich an ihrem niedrigen Wuchse, ihren kleinen vielteiligen, kurzgestielten Blättern, die fast rosettenartig gedrängt stehen, ferner durch die sehr langen, dünnen Blütenstiele, welche die Blätter um das doppelte bis fast vierfache an Länge überragen und die verhältnismäßig großen hell- purpurnen Blüten. 8. Palaua modesta (Phil) Reiche et Johow in Reiche Flora de Chile I (1896) p. 215 n. 2. — Sida modesta Philippi, Flor. atac. p. 12 n. 48. Herba annua hirsuta 16 em alta ramosa; stipulae subulatae; folia membranacea, orbicularia cordata lobis $ obtusis et dentatis, petiolo laminae aequilongo; flores solitarii axillares pedunculo folia longitudine non ad- aequante; calycis sepala 3 mm longa hirsuta, ovata, acuta; petala alba calycem longitudine superantia (cf. Reicae Le p. 215). Chile: Provincia de Atacama prope Paroso (ex Rzicux l.c. p. 215). — Non vidi. 9. Palaua geranioides E. Ulbrich n. sp.; herba annua, radice parce ramosa, ramis adscendentibus teretibus 5 ad 45 cm longis pilis et stellatis minimis subtomentosis et simplicibus longioribus dispersis subvillosis; sti- pulae magnae lanceolatae 5—7 mm longae basi 1—11,, mm latae fusco- virides membranaceae margine pilis villosis ciliatae; folia 2—4(—6) em petiolata, petiolo pube ramorum simili vestito, lamina circuitu ovata vel suborbieulari 20—25 X 25--35 mm irregulariter bipinnatiloba lobis obtusis, nervis supra paulo immersis subtus valde prominentibus; folia supra et Subtus velutina, subtus in nervis pilis villosis singulis perparce vestita, subtus paulo dilutiora; fjores singuli in axillis foliorum, pedunculis parce villosis tenuissimis 2—6(—7) em longis folia superantibus vel longitudine adaequantibus, satis magni; involucrum nullum; calyx cupuliformis 5- partitus, lobis ovato-deltoideis subapiculatis 3—4 mm longis basi 3—4 mm latis, extus subvillosus intus glaber; petala purpurea obovato- vel ovato- oblonga basi margine pilis fere 4 mm longis barbata in unguem brevissi- Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 113 mum paulatim angustata cum tubo stamineo et inter sese connata apice obtusa vel truncata vel subemarginata glabra + 5-nervia; tubus stamineus 5—7 mm longus, basi 3 mm longe filamentis carente; filamenta 3—4& mm longa glabra; stylus 6 mm longus lobis 3 mm longis glabris tenuibus; stigmata capitellata; ovarium 3 mm basi diametiens 2 mm altum glabrum, carpella singula superposita minutiuscula glabra volvata foveato-puncticulosa; fructus maturus ignotus. Peru: in departim. Arequipa prope Mollendo in formatione »Loma« vocata, 200—600 m s. m. (A. WEBERBAUER n. 4467 — specimina florigera 4. Octobris 1909). Die Art steht habituell der P. dissecta Benth. nahe, unterscheidet sich von ihr jedoch durch viel breitere Stipeln, kleinere, meist auch weniger zerteilte, länger gestielte ` Blätter mit breiteren Abschnitten, kleinere Blüten und stärkere Bekleidung mit langen Zotienhaaren. Außerdem entwickelt die Art spárlichere und viel kürzere, aufstrebende oder dem Boden aufliegende Äste. 9. Malvastrum A. Gray. Malvastrum Fiebrigii E. Ulbrich n. sp.; frutieulus acaulis, rhizomate valido lignoso recto, foliis rosulatis; stipulae membranaceae fuscidae lanceo- latae margine fimbriatae 5—7 mm longae caducae; folia rosulata, petiolo glabro vel parce piloso basin versus saepius paulo dilatato 9—3(—4) cm longo, lamina ovata vel suborbiculata subcoriacea glabra vel parce subtus in nervis pilosa. 40—95 mm longa 7—20 mm lata margine irregulariter crenata crenis truncatis vel obtusis vel sublobata lobis truncato- vel obtuso- erenalis, nervis Supra subinconspicuis vel paulo immersis subtus valde pro- minentibus; flores satis magni ca. 20 mm longi satis rari, singuli in foliorum axillis 2—3 cm pedunculati palide violacei; involucrum subcaducum pro- Phyllis 2—3 subulatis vel lineari-lanceolatis 4—5 mm longis submembranaceis; calyx tubulosus 8 mm altus, lobis ovatis acutis nervo mediano perconspicuo ceterum reticulatim nervulosis extus subglabris margine et in nervis pilis majoribus simplicibus intus minoribus densioribusque vestitis; calycis tubus extus intusque nervis extus exceptis glaber; petala oblongo-obovata ob- tusa 18—22 mm longa ea. 10 mm lata basi margine ciliata ca. 4 mm cum tubo stamineo et inter sese connato; tubus stamineus ca. 9 mm longus, parte inferiore $ mm longe efilamentosus, basi pilis simplicibus parvis comptus antheris capitulum ovoideum formantibus; stylus glaber tenerrimus 8— 9 mm longus lobis 7—9 glabris filiformibus ca. 3 mm longis; stigmata capitellata; ovarium minimum 4 mm altum subdiscoideo-hemisphaericum glabrum; fructus 4—5 mm diametiens carpellis 7—9 atropullis vel nigris triangularibus pyramidatis extus angulisque verrucosis 2 mm fere diametralibus glabris. Bolivia australis: prope Puna Patanca locis paludosis in altitudine 3800 m (K. Fırerıs, Plantae austro-bolivienses 4903—1904 n. 2963 — 9. Januarii 4904 — specimina florigera). Botanische Jahrbücher. XLII. Bd. 8 114 I. Urban. Argentina septentrionalis: in Sierra de Tucuman prope La Ciénega (P. G. Lorentz, Flora Argentina n. 448 pro »Sida parnassifolia Hook. var. lobulata Weddell, specimina florigera fructiferaque 30. Martii 4872). A. GeisesacH bestimmte die von Lorentz in Nord-Argentinien gesammelten Exem- plare als Sida. parnassifolia Hook. var. lobulata Weddell (in Plantae Lorentzianae [1874] p.52 n.98:. Mit den in Paris aufbewahrten Originalexemplaren von Malwa parnassi- folia (Hook) Wedd. var. lobidaía Wedd. stimmen diese Pflanzen jedoch nicht überein (teste A. W. But, in Herb. Berol), sondern gehören einer bisher nicht beschriebenen neuen Art an, K. Penne sammelte nun im südlichsten Bolivien Pflanzen, die mit den von LosEXTZ in Nord-Argentinien gesammelten völlig übereinstimmen; ich habe diese als Malvastrum Fiebrigii bezeichnet und vorstehend beschrieben. Von M. parnassifulium (Hook.) A. Gray var. 8. lobulatum Weddell unterscheidet sich M. Fiebrigii Ulbrich durch größere, weniger geteilte, stellenweise behaarte Blätter, schmöälere, leicht abfollende Nebenblätter, größere blaßviolette (nicht weiße) Blüten und überhaupt robusteren Wuchs, Malvastrum Hauthalii E. Ulbrich n. sp.; fruticulus acaulis rhizomate validissimo 6—20 cm longo, 10—25 mm et ultra diametiente incrassato lignoso erecto, foliis pilosis multilobatis rosulatis; stipulae membrana- ceae fuscidae vel olivaceae margine pilosae ceterum glabrae lanceolatae 5—6 mm longae basi 11/,—2 mm latae caducae, folia petiolo 10—20 mm longo piloso basin versus saepius paululo dilatato, lamina circuitu late ovata vel suborbiculari 12—20 mm longa 10—20 mm lata 6— 9-loba lobis irregu- lariter pinnatifidis vel pinnatisectis segmentis subacutis, supra parcius sub- tus margineque pilis stellatis nonnullisque simplicibus subpateniibus densius pilosa, nervis palmatis subtus valde prominentibus densius pilosis supra quoque prominentibus glabris vel subpilosis; flores 20—25 mm longi in sicco violacei pedunculo piloso 4—2 cm longo axillares; involucri pro- phylla 2(—3?) anguste lanceolata vel subulata margine pilosa ceterum sub- glabra membranacea flavida 5—6 mm longa; calyx campanulatus 9— 40 mm longus pilosus postea subglabrescens ultra medium fere partitus, laciniis 6 ovato-deltoideis acutis 5—6 mm longis basi 3—4 mm latis; petala obo- vata obtusa 20—23 mm longa 10—142 mm lata basi ciliata et vix 4 mm et inter sese et cum tubo stamineo connata; tubus stamineus 9—10 mm longus inferiore parte 6 mm longe efilamentosus glaber, antheris capitulum subgloboso-ovoideum ca. 5 6 mm latum et longum formantibus; stylus 9—10 mm longus glaber lobis 9 glabris ca. 5 mm longis; ovarium vix 4 mm erassum subgloboso-disciforme glabrum subverrucoso-punctulatum; fructus ignotus. Bolivia: prope La Paz—Palea—lltimani-alt. 4000—4800 m s. m. (R. Hautuar, Iter austro-americanum n. 344 et 347, specim. florigera mens. Januar. 1906). Durch die ganz außerordentlich kräftige Entwicklung des dicken, rübenartigen Rhizomes, die abstehend behaarten, ziemlich stark gegliederten Blätter, die großen vio- letten Blüten ist die Art vor allen echten hochandinen Malvastrum-Arten von gleichem Wuchse leicht kenntlich. Am nächsten verwandt ist sie wohl mit M. Englerianum Ulbr., das jedoch u. a. viel größere. kürzer gestielte weiße Blüten besitzt, Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae, IV 115 Malvastrum Englerianum E. Ulbrich n. sp.; fruticulus depressus hu- milis acaulis rhizomate lignoso valido erecto foliis rosulatis; stipulae lineari- lanceolatae 40—15 mm et ultra longae ca. 4 mm latae fuscidae pilis sim- plicibus margine imprimis vestitae persistentes; folia 20—40 mm et ultra petiolatae petiolo subeanaliculato valido parce piloso vel basi subglabro, lamina circuitu late ovata subcoriacea 45—20 (ad 25) mm longa 19— 20 mm lata basi truncata vel subcordata pinnatifida lobis 5—7 incisis vel rarius integris; lamina supra glabra nervis immersis margine ciliata subtus nervis inprimis pilis et simplicibus nonnullis et stellatis vestita nervis validis valde prominentibus; flores singuli axillares permagni albi 42—45 mm pedunculati pedunculo piloso; calyx campanulatus ca. 42 mm longus ad medium fere partitus extus pilosus, laeiniis quinque ca. 6 mm longis ovato- delloideis acutis margine pilosis uninerviis, prophyllis tribus 40—12 mm longis lineari-lanceolatis; petala alba suboblique obovata 25—30 mm longa 12—15 mm lata apice truncata vel emarginulata basi unguiculata ciliata 3—4 mm connata; tubus stamineus ca. 8 mm longus, parte 5 mm longa inferiore efilamentosa ; stylus 8—10 mm longus glaber lobis ca. 18 stigma. versus subdilatatis ca. 5 mm longis glabris; stigmata capitellata; ovarium Subconoideo semiglobosum 2 mm altum 3 mm diametiens dense pilosum; fructus ignotus. Peru: in departimento Ancachs provinciae Cajatambo inter Tallenga et Piscapaecha loco plantis rosulatis pulvinatisque compto 3800—4000 m S. m. (A. WenznsAuER n. 2888 — 18. April. 4903 specimina florigera). Die durch ihre auffallend großen, schönen weißen Blüten leicht kenntliche Art ist verwandt mit M. acaule (Cav.! A. Gray, von welcher sie sich jedoch durch die geteilten Blätter sofort unterscheidet. Näher stehen ihr M. Weberbaueri Ulbrich, welches jedoch schwefelgelbe, viel kleinere Blüten und anders gestaltete Blätter besitzt und M. Hauthali. Malvastrum Weberbaueri E. Ulbrich n. sp.; frutieulus humilis acaulis Thizomate erecto crasso lignoso foliis griseo-tomentosulis rosulatis; sti pulae lanceolatae membranaceae fuscae ca. 40 mm longae margine imprimis fim- briatae subeaducae; folia satis numerosa 2—3.cm petiolata, petiolo valido fusco pilis stellatis albidis vestito vel subglabrescente, supra subcanaliculato, lamina eircuitu late ovata basi truncata vel rarius subcordata subpalmatim pinnatifida lobis 5. 7 irregulariter inciso -serratis dentibus subapiculatis Supra subtusque densissime pilis stellatis minimis adpressis tomentosula 20— 30 mm longa 12—30 mm lata nervis supra immersis subtus valde promi- nentibus saepiusque canaliculatis paulo densius pilosis; folia juvenilia paulo Tuguloso-plicatula; flores numerosi singuli in axillis foliorum ad 4 cm pedun- Culatí ca. 90 mm longi sulfürei; calyx campanulatus ca. 9— 10 mm longus ad medium fere partitus extus densius pilis stellatis minimis adpressis in nervig majoribus et singulis simplieibus intermixtis vestitus, laciniis uninerviis Ovatis basi 3—4 mm latis 5--6 mm longis acutis; prophylla 3 persistentia, fusca margine pilosa quorum dua 4 mm longa sublanceolata in apicem 8 116 1. Urban, subulatum longum producta tertium ca. 5 mm longum subulato-filiforme ; petala sulfurea tenerrima obovato-cuneata apice obtusa vel subtruncata 18— 20 mm longa 10—11 mm lata nervis numerosissimis parallelis basi cuneata ad partem subvolvatam pilosa, ca. ? mm et cum tubo stamineo et inter sese connata; tubus stamineus ca. 8 mm longus parte basali subvolvata pilosus ceterum glaber, antheris globulum ca. 4—5 mm crassum for- mantibus; stylus ca. 6 mm longus lobis 20 ca. $ mm longis glabris sub- dilatatis; stigmata capitellata glabra; ovarium subconoideo-hemisphaeri- cum densissime pilis subrigidis vestitum ca. 2 mm altum; fructus late conoideus basi ca. 7 mm diam. $ mm altus, densissime pilis et majoribus stellatis simplicibusque et minoribus stellatis vestitus carpellis numerosissimis a lateribus glabris oblique panduriformibus; semina rubicunda glabra an- guste reniformia 2 mm lata 11/,—11/; mm alta. Peru: in departimento Ancachs provinciae Cajatambo supra Ocros in campis suflruticibus nonnullis immersis in alt. 3500—3600 m s. m. (A. WEBERBAUER n. 2760 specimina florifera fructigeraque 2. april. 1903). Von M. Englerianum Ulbr., das dieser Art am nächsten steht, unterscheidet sich M. Weberbaueri Ulbr. durch die feinfilzige, dichte Behaarung der Blätter, Kelche usw., ferner dureh die viel kleineren, schwefelgelben und viel zahlreicheren Blüten. Sehr auf- fallend sind die 3 Vorblätter am Kelch, die in ihrer Struktur vom Kelch stark ab- weichen: sie sind mehr häutig und bräunlich gefärbt und zwei von ihnen lanzettlich, das dritte schmal pfriemlich. Malvastrum heterophyllum Griseb. in Symbol. ad Flor. Argentin. 1879, p. 43, n. 230. In seiner Bearbeitung der ersten und zweiten Sammlung argentinischer Pflanzen von Lorentz (Plantae Lorentzianae in Abhandl. Königl. Gesellsch. der Wissensch. zu Göttingen XIX. Bd. 1874) führt Grisesaca p. 43 n. 404 Cristaria heterophylla Hook. et Arn. auf und zitiert hierzu als Synonym Sida heterophylla Cav. Icon. 5 t. 421. In der zweiten Bearbeitung argen- tinischer Pflanzen, unter dem Titel Symbolae ad Floram Argentinam (Göt- tingen 1879) stellt Grisesacn p. 43 n. 230 diese Pflanzen zu Malvastrum auf Grund der Untersuchung von Früchten, die er erst später erhielt. Zu diesem M. heterophylium Grisebach gehört demnach als Synonym Oristaria heterophylla Griseb. Pl. Lorentzian. (1874) p. 43 n. 404 non Hook. et Arn. denn C. heterophylla (Cav.) Hook. et Arn. Bot. Miscell. HI p. 153 (= Sida heterophylia Cavanilles Icon. et Deseript. Plant. V [1799] t. 424) ist eine ganz andere Pflanze als die von GmisemAcm bestimmten. Zu Malvastrum heterophyllum Grisebach wird (Symb. Flor. Argentin. p. 43 n. 230) eine Beschreibung gegeben, die sich auf zwei verschiedene Arten bezieht, näm- lich: 4. ein echtes Malrastrum, das dem M. peruvianum (L.) A. Gray nahe sieht, 2. eine Sphaeralcea und zwar S. bonariensis Griseb. var. laciniata K. Schum. Als Fundorte für Malvastrum heterophyllum Griseb. werden l c. angegeben: 4. C. = Prov. Córdoba und Santiago del Estero, 2. J. = Prov, Jujuy und 3. O. = Prov. Oran: Tarija pr. Maimara. Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 117 Von diesen Fundorten beziehen sich nur die beiden letzten auf M. heterophyllum Griseb., wie die mir vorliegenden von diesen Standorten ge- sammelten Pflanzen beweisen: Die von G. Hieronymus und P. G. Lorentz gesammelten Exemplare von diesen beiden Fundorten stimmen nach HienoNY- zus (mündl. Mitteil.) mit den Originalpflanzen von Griszsacns M. hetero- phyllum Griseb. völlig überein (cf. Hieronymus et Lorentz, Flora Argentina n. 724: Prov. Jujuy: Maimare, 13.—15. Mai 1873 und Flora Boliviana n. 971: Tarija, princ. VI. 1873). Mit diesen Exemplaren stimmen auch die von K. Fıesrıc in Südbolivien ebenfalls bei Tarija gesammelten Pflanzen überein, sind nur üppiger ent- wickelt, da sie auf Kulturland gewachsen waren {K. Pepe, Plantae austro- bolivienses 1903 —1904 n. 2238 und 2840 bei Tarija 4900 m s. m., April 1904, auf Kulturland und zwischen Dornhecken bei einer Siedelung). Alle diese genannten Exemplare gehören demnach zu M. heterophyllum Griseb., das nahe verwandt ist mit M. peruvianum (L.) A. Gray, einer in Südamerika von Chile und Argentinien bis Mittelamerika als Unkraut häufigen Art, die besonders in Peru und Bolivien äußerst formenreich auf- tritt. Auch bei dieser treten zuweilen Formen auf, die stärker geteilte Blätter besitzen und sich M. heterophyllum Griseb. im Blattschnitt nähern (vgl. z. B. die von P Scuickenpantz in Argentinien in der Provinz Catamarca gesammelten Exemplare: Flora Argentina n. 56 Yacutula cerca de Belen III. 1879 und m. 145 Grenadillas II. 1873, und n. 347 M. peruvianum var. strictum Griseb.: Cuesta de Muschaca lI. 1876). Von solchen Formen unter- scheidet sich JM. heterophyllum Griseb. durch stärker, sehr regelmäßig ge- teilte, kürzer gestielte Blätter mit schmäleren, scharf zugespitzten fieder- spaltigen Abschnitten, deren fast linealische Lappen vorn scharf ungleich gesägt sind. Außerdem ist M. heterophyllum Griseb. in allen vegelativen Teilen zarter und kleiner und an Stengel und Blättern meist weniger dicht behaart. Im Blütenbau und Blütenstande steht M. heterophyllum Griseb. dem M, peruvianum (L.) Gray sehr nahe. Der erste für M. heterophyllum Griseb. (Symbol. Fior. Argent. p. 43) angegebene Standort: Córdoba bezieht sich nicht auf M. heterophyllum Griseb., das dort überhaupt zu fehlen scheint, sondern auf Sphaeralcea riensis Griseb. var. laciniata K. Schum., eine in der Prov. Córdoba sehr häufige Pflanze, die von Malrastrum heterophyllum Griseb. schon durch den Blütenstand, außerdem durch den Blattschnitt und die Behaarung sehr verschieden ist. Zu dieser Pflanze, die von Gmisesacn in Plant. Lorentzian. 1874 p. 43 n.401 fälschlich als » Oristaria keterophylla Hook. et Arn.« be- stimmt wurde, stellt Gniszsacn als Synonym Sida heterophylla Cav. Icon. d descr. V. 1.521. Die Pflanze, welche CavaNiLLEs L e. abbildet, ist jedoch die typische Cristaria heterophylla Hook. et Arn., die von Malvastrum heterophyllum Griseb. und Sphaeralcea bonariensis var. laciniata K. Schum. "^ alien Merkmalen sehr verschieden und besonders durch ihre Bekleidung 118 L Urban. mit sehr großen, ganz locker stehenden Sternhaaren, den Blattschnitt und den Blütenstand leicht kenntlich ist. Es sind demnach die folgenden 3 Arten von Gnisesack nicht aus- einander gehalten worden, die sich nach den nachstehend hervorgehobenen Merkmalen leicht unterscheiden lassen: Malvastrum heterophyllum Grisebach Symb. Flor. Argent. (1879) p. 43 n. 230. — Malveopsis heterophylla (Gviseb.) O. Kuntze Revisio Gen. UL 2 (1893) p. 24. Einjährig, spärlich verzweigt, aufrecht oder aufsteigend mit 1— 10 mm langen, sitzenden, violetten Blüten in dichten köpfchenartigen oder eine fast einseitswendige Ähre bildenden Blütenstünden; Stengel meist kahl, an den jüngeren Teilen mit weichen, ziemlich langen wolligen Stern- haaren bekleidet; Nebenblàtter pfriemlich oder ganz schmal-lanzettlich 3— 5 mm lang; Blätter stark geteilt mit sehr regelmäßiger Gliederung, ober- seits kahl, unterseits schwach mit weichen, langarmigen Sternhaaren bekleidet mit scharf zugespitzten Sägezähnen; Blattstiel etwa so lang wie die Spreite. Bolivien und Nord-Argentinien an den oben zitierten Standorten. Sphaeralcea bonariensis Griseb. Plant. Lorentz. (4874) p. 44 n. 105. Var. laciniata K. Schumann in Mart. Flor. Brasil. XII. 3 (1894) p. 452 = (ristaria heterophylla Griseb. Pl. Lorentzian. (1874) p. 43 n. 104 excl Syn., non Hook. et Arn. — Malvastrum heterophyllum Griseb. Symb. Flor. Argent. (1879) p. 43 n. 230 ex p. quoad specim. Cordob. Ausdauernd, reich verzweigt, aufrecht oder aufsteigend mit mittel- großen, sehr kurz gestielten oder fast sitzenden, einzelnen oder zu wenigen vereinten roten bis purpurnen Blüten in den Achseln der obersten Blätter oder eine ganz auseinander gezogene Áhre an den Zweigenden bildenden Blüten; Stengel von langen, weichen Sternhaaren wollig, seltener fast kahl; Nebenblätter lanzettlich, 3—4 mm lang, meist frühzeitig abgefallen; Blattstiel kürzer als die Spreite, selten ebensolang, obere Blütter fast sitzend; Blätter beiderseits mit weichen Sternhaaren bekleidet, oberseits schwächer behaart grün, unterseits stärker behaart weißlich; Gliederung der Spreite sehr wechselnd. Abschnitte lanzettlich bis eifórmig zugespitzt oder etwas stumpflich. Argentina: im Camp von Córdoba ziemlich selten, Sommer 1870 — 11 P G. Losentz, Flora Argentina n. 284, 450); eodem loco 15. Dec. 1879 und 5. Mart. 1880 (C. GatAwpER, Flora Argentina n. 3, SCHNYDER n. 937); Arroyo Cortapie, Süden der Prov. Buenos Aires Febr.—April. 1881 (P. G. Lorexzz, Flora Argentina n. 49); an den Ufern des Sance chico, 15. Mart. 1881 (P. G. Lorentz n. 46°, nicht ganz typisch); Prov. Sa. Fé: Ceres, Oct. 1892 (Orro Kuwrzz). Cristaria heterophylla (Cav.) Hook. et Arn. Bot. Miscell. III (4833) p.153. — Sida heterophylla Cav. Icon. et Descr. pl. V (1799) t. 421. Ausdauernd meist wenig verzweigt mit großen, roten bis purpurnenh, ET l | | | Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae, IV, ' 119 lang bis sehr lang gestielten Blüten. Stengel aufrecht von einzelnen, großen, starren Sternhaaren rauh oder fast kahl, lebhaft grün; Neben- blätter breit lanzettlich bis eifórmig grün oder bräunlich; Blatistiele der untersten Blätter oft bis doppelt so lang wie die Spreite, bei den oberen etwa ebensolang oder etwas kürzer als die Spreite; Blatispreite beiderseits lebhaft grün, viel weniger geteilt, mit einzelnen großen, starren Sternhaaren sparsam bekleidet, raub. Argentina: Prov. Mendoza "Pneu, Paso Cruz bei 34° s. Br. 1600 m ü. M., Jan. 4892 (Orro Kuwrzrj; Prov. de la Rioja: bei Vinchina, 17. Febr. 4879 (G. Hieronymus et G. NrepknLFIN, Flora Argentina n. 549); zwischen Vinchina und el Jaguel in der Sierra de la Troya, 20. Febr. 1879 (idem n. 296); zwischen el Jaguel und las Cortaderas, 91. März 1879 (n. 272); zwischen las Cortaderas und la Punta de la Sierra, 28. Febr. 1879 (idem n. 564). Über » Oristaria heterophylla Cav.« legit Ruiz siehe unter Sida Ruíxii E. Ulbrich sp. nov. Malvastrum Urbanianum E. Ulbrich n. sp.; herba annua multicaulis, caulibus erectis vel ascendentibus parce pilis stellatis vestitis teretibus ($—140—920 cm longis; stipulae subulato-lanceolatae 2—3 mm longae pilis stellatis vestitae persistentes; folia 2—8 mm petiolata (in speciminibus robustioribus usque ad 20 mm petiolata), lamina rhomboideo-semiorbicu- lari 5—12 mm longs 8—48 mm lata basi truncata vel late-cuneata apice rotundata pilis stellatis utrinque subtus densius pilosa margine crenata nervis subtus valde prominentibus supra immersis; flores parvi rosaceo- albidi inflorescentiam subcapituliformem foliosam formantes in axillis folio- Tum supremorum 4—2 mm pedicellati; calyx campanulato-tubulosus co- rollam longitudine fere adaequans ca. 5 mm longus ad medium fere par- titus laciniis in anthesi lanceolato-deltoideis postea dilatatis uninervis; calyx extus imprimis basin versus densius villoso-tomentosus; petala oblanceo- lato-ovalia apicem versus angustata apice subobtusa basin versus angustata Subcuneata basi margineque imprimis pilis et stellatis et simplicibus vestita, cà. 2 mm lata 4—5 mm longa. 4—4!/; mm connata, tubum subcylindraceum formantia; tubus stamineus 21,—3 mm longus; stylus 2—21/, mm longus lobis (7) ca. 4 mm longis glabris vix dilatatis subfiliformibus; stig- mata parva subcapitellata glabra; ovarium subhemisphaericum 34 mm alt. 41/3 mm diametr. pilis stellatis dense vestitus; carpella matura 21/, mm longa 11/, mm lata dorso convexa pilosa lateribus compressa subglabra peri- carpio submembranaceo; semina glabra subreniformia 4 X 11/; mm foveo- lato-puncticulosa fusca. Peru: in provincia Sandia supra Cuyocuyo, solo lapidoso herbaceo früticibus nonnullis compto in alt. 3600—3800 m s. m., 3. Maj. 1902 (A. WanEnBAUER n. 927, specim. florifera fructigeraque). Die Art steht dem in Argentinien verbreiteten M. tenellum (Cav.) Hieronymus nahe, unterscheidet sich jedoch durch die ungeteilten und kürzer gestielten Blätter, die in 120 1. Urban. ihrer Gestalt an manche kleinblütterige Alehemilla-Arten erinnern, die kleineren und dichter zusammengedrüngten Blüten und die angegebenen Merkmale. Malvastrum mollendoénse E. Ulbrich n. sp.; herba annua pusilla pilis stellatis cinereo-tomentosa tenerrima acaulis vel ramis procumbentibus ad 3 cm longis apice solum foliatis; radix palaris parce ramosa ad 9 em longa; stipulae 1—11/, mm longae pilis simplicibus satis longis subparce fimbriatae, fuscae; folia 10—25 mm longa inaequaliter pinnata segmentis 3—5—7 anguste lineari-lanceolatis vix 1—1! mn latis utrinque tomen- tosa; flores axillares pedunculo 5—10 mm longo tomentoso; calyx ca. 8 mm longus ad basin fere partitus, tubo vix 41/, mm longo, laciniis an- guste lineari-lanceolatis ca. 8 mm longis extus tomentosis subuninerviis basi ca. 4'/, mm latis; petala pallide rosacea subobliqua ovalia ca. 4 mm lata 8 mm longa apice obtusa vel subtruncata basi solum 4—411/; mm connata margine basin versus imprimis pilis simplicibus parvis subfimbriata ceterum glabra; tubus stamineus ca. 5 mm longus, 3 mm inferne efilamentosus, antheris globulum 21/, mm diametientem formantibus breviter filamentosis; stylus 3—5 mm longus lobis 9—14 glabris tenuibus non incrassatis fili- formibus 2—21/ mm longis; stigmata capitellata glabra; ovarium 9—11-carpellatum subglobosum ca. Us mm crassum glabrum, carpellis dorso convexis; fructus ignotus. Peru: in departimento Arequipa prope Mollendo solo arenoso in for- matione Loma dicta 400 m s. m. (A. Wesersauer n. 1548 — specim. flori- fera 6. Octobr. 1902). Die Art ist sehr abweichend von allen bisher bekannten Malvastrum-Arten. Sie ist leicht kenntlich durch ihre Kleinheit, die sehr auffallenden ungleich fiederschnittigen Blätter mit schmal-lineal-lanzettlichen Abschnitten, durch den sehr tief gespaltenen Kelch mit den langen, schmalen Kelchzipfeln und die nur an der Basis sehr wenig verwachsene Blumenkrone. Mit keiner der bisher bekannten einjährigen Malvastrum-Arten scheint sie näher verwandt zu sein, 3. Nototriche Turez. Nototriche Meyeni E. Ulbrich n. sp.; fruticulus depressus pulvinatus parvus; caudex subterraneus lignosus firmus, dense ramosus, foliis rosulatis in caespitem hemisphaericum congestis; folia = 40 mm longa incano- viridia utrinque pilis stellatis subvillosis vestita, lamina ambitu reniformi trifida circa 4 mm longa 8 mm lata lobis tribus bi- vel trifidis, apice segmentis obtusis anguste cuneiformibus; petiolus 6—7 mm longus sti- pulis supra subtusque subglabris A- vel 2-nerviis infra laminam foliorum adnatis ovali- oblongis 2—3 mm fere latis apice obtusis fimbriatisque; flores petiolo infra medium insidentes circa 42 mm longi; calyx 6— 7 mm longus 5-dentatus, lobis 29—9!/; mm longis lanceolato-deltoideis ob- tusiuseulis pilis stellatis longis albis vestitis viridibus, tubo glabro flavido; corolla tubulosa 42—15 mm longa in sicco flavida margine dextro (extus visum) petalorum atra, tubo 6—7 mm longo, quoad libera obovata obtusa Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 121 7—8 mm longa 4—5 mm lata vix asymmetrica; tubus stamineus ea. 12 mm longus antheris numerosis globulum formantibus filamentis bre- vissimis; stylus tubum stamineum 4-—11/, mm superans lobis 7 glabris subinerassatis ca. 3 mm longis; stigmata glabra capitellata; ovarium pilis longis dense vestitum, carpella 9, matura ignota. Peru: prope Altos de Toledo 15 500^ s. m. {Meyen sub Sida borussica Meyen mens. April. 4834; specimen florigerum anno 1833 herbario Kuxrutaso communicatum). Die Art, welche Graf Sous laut Notiz im Berliner Herbar als verschieden von Nototriche borussiea (Meyen) Hill erkannte und als Maleastrum Meyenii Solms be- zeichnete, aber nicht beschrieb, steht der N. borussica (Meyen) Hill sehr nahe, ist jedoch deutlich verschieden durch die nicht tomentose, sondern mehr zottige Behaarung, die aus lockeren und längeren, weichen Sternhaaren besteht. Besonders auffällig tritt die Verschiedenheit in der Behaarung beider Arten auf dem Kelch hervor: bei N. borussica (Mey. Hill ist der ganze Kelch gleichmäßig weiß tomentos behaart, bei N. Meyeni Uibrich dagegen sind nur die Zipfel mit langen, viel weniger dicht stehenden, zottigen Sternhaaren besetzt, der Kelehtubus ist kahl, höchstens im obersten Teile auf den Nerven mit vereinzelten Sternhaaren versehen. Die Blüten scheinen etwas kleiner zu sein, ihre Färbung läßt sich, da Notizen darüber nicht vorhanden sind, nach dem getrockneten Materiale nur vermuten: sie scheint eine ganz ähnliche zu sein, wie die von N. borussie« (Mey.) Hill, d. h. die Blumenblátter sind weiß mit blauschwarzer Hälfte (eine recht auf- fällige Färbung, die der Art auch ihren Namen eintrug). Ferner sind bei N. Meyeni die sehr zarten dünnhäutigen Stipeln viel breiter, größer, stumpf gerundet, ein- bis zweinervig und nur am Oberrande mit locker stehenden, krausen Sternhaaren besetzt. Nach Graf Sorus (in sched.) liegt im Herb. Kew ein mit N. Meyeni Ulbr. völlig identisches Exemplar mit der Bezeichnung: S.-Chile. Loss; Sous vermutet jedoch, daß die Bezeichnung S.-Chile nicht zutreffe, daß die Pflanze wohl eher aus dem Atacama- Gebiete, also Nord-Chile stammen möge. Ich habe dieses Exemplar aus Chile nicht gesehen, Zu dieser Art gehören wohl auch die von A. Wenenpauer in Peru auf der Ostseite des Vulkans Misti bei Arequipa bei Allo de Huesos, also ganz in der Nähe des Stand- Ortes der Meyenschen Pflanze auf sehr dürftig bewachsenem Sandboden in 3700 m Meeereshöhe gesammelten Exemplare (WEbERBAUER n. 1424). Diese wurden von A. w. Hut als Nototriche turitella n. sp. bezeichnet, aber nicht beschrieben. In ihren vege- tativen Merkmalen stimmen sie mit N. Meyené Ulbr. gut überein: sowohl Gestalt wie Teilung der Blütter, Nebenblátter, des Blattstieles, wie die Behaarung sind ganz ähnlich und auch die Blüten stimmen im Bau mit dieser Art überein. Die Blütenfarbe ist nach einigen Blüten, die ich untersuchte, eine ganz ähnliche: die eine Hälfte der Kronblátter war dunkelbläulich, die andere weiß gefärbt. Die Exemplare sind noch mehr zusammen- gedrängt und kleiner, was sich aus dem äußerst dürftigen Standorte erklärt, auf dem die Art streckenweise als einzige Pilanze auftritt. 4. Sida L. Im Herbar des Berliner botanischen Museums liegt ein von Ruz als » Sida heterophylla Cavanill.« bezeichnetes Fragment ohne nähere Fund- Ortsangaben, das wahrscheinlich von ihm in Peru gesammelt wurde. Dieses gehört jedoch sicher nicht zu (Sida heterophylla Cav. =) (ristaria hetero- Phylla (Cav.) Hook. et Arn., sondern zu einer Sida-Art vielleicht aus der 122 I. Urban. Verwandtschaft von Sida chapadensis K. Schum., deren Identifizierung mit einer der bisher bekannten Arten mir nicht gelang; ich möchte sie daher als Sida Ruixii bezeichnen und lasse ihre Beschreibung hier folgen: Sida Ruizii E. Ulbrich n. sp.; herba(?) elata vel suffrutex(?) ramis teretibus erectis primo pilis stellatis minutissimis subscabris postea glabres- centibus; stipulae subulatae minimae caducae; folia lanceolato-rhomboidea 1/4—2 cm petiolata acuta. 25—45 mm longa in latissima parte 14—20 mm lata inaequaliter grosse repando -dentata interdum subhastata dentibus prorsis utrinque pilis stelltis parvis adpressis densissime tomentosa; flores singuli in axillis foliorum pedunculo tenerrimo 20— ca. 40 mm longo superne articulato sub calyce paullulo incrassato ca. 40—13 mm longo pilis stellatis glandulosisque minimis vestito; petala late ovata 6—7 mm longa 4—8 mm lata obtusa vel truncata vel,subemarginulata basi barbu- lata; tubus stamineus 3 mm longus filamentis ca. 2 mm longis antheris latissimis connectivo lato thecis ovoideis; stylus glaber 5--6 mm longus lobis 5 retroflexis glaberrimis 3—4 mm longis; stigmata glabra, capitellata; ovarium subglobulosum pilosum, A mm altum, 4,5 mm diam., carpella 8 late ovoideo-subtriangularia en. 3 mm ala rostro brevissimo ca. 1/, mm longo, obtuso ab lateribus appianata rubicunda pilis nonnullis mieroscopieis stellatis parce vestita, dorso convexo dense pilis stellatis minimis albidis vestita, columella centralis 3—3!/, mm alta. Pairia ignota verosimiliter Peru: fragmentum a cl Du collectum in Herb. berol. Sida argentina K. Schum. in Mart. Flor. Brasil. XII. pars 3 (1892) p. 315. Var. paraguayensis E. Ulbrich n. var. Differt a typo habitu laxiore pube minus densa caule subvilloso (multo parcius quam in typo), foliis majoribus parcissime villosis longius petiolatis, petiolo subvilloso, lamina tomentosa, supra interdum subglabres- cente; floribus majoribus (albidis) longius pedicellatis; pedicellis sub- villosis calyce parce villoso. Paraguay: Cordillera de Altos: in formatione »Loma« dicta et in campis (K. Fiæerte Pl. paraguayens. n. 222 — 8. Oct. 1902 fl. et fr.); in altoplanitie »Yeruti« (E. Hassıer, Pl. parag. n. 5768; iter ad »Yerbales« montium »Sierra de Maracayó«); in Cordillera centrali in regione cursus superioris fluminis Y-acä (id. n. 7047 — Jan. 41900; pro Modiola caro- liniana G. Don f. viridescens Chodat et Hassler). Die Varietät unterscheidet sich durch den lockeren Wuchs, die größeren Blätter, die bis 20 X $4 mm erreichen können, und die viel weniger dichte Zottenbehaarung ziemlich erheblich, ist jedoch durch Übergangsformen (z. B. F. Schsckenpaxtz n. 40) mit der Mauptform verbunden. nenn nenn Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 123 5. Pavonia L. Pavonia orbieularis E. Ulbrich n. sp.; herba e caudice perennis ra- mulis adscendentibus vel suberectis teretibus 20—95 cm longis pilis stellatis parvis subtomentosis simplicibusque multo majoribus parcius hic illuc in- Spersis postea paulo glabrescentibus; stipulae subulatae 4—5 mm longae pilosae; folia orbicularia 2,5—4 em rarius ad 5$ em et ultra petiolata petiolo tomentoso, lamina 3,5—5 cm lata et longa basi inciso-cordata cir- cuitu plerumque orbicularis rarius rotundato-subeordata margine irregulariter acute crenata vel dentata, juvenilia supra subtusque tomentosa mox glabres- centia adulta supra glaberrima vel in nervis pilis stellatis nonnullis minimis parce vestita subtus paulo densius stellato-pilosus nervis 5—8 palmatis venis reticulatis nervis venisque supra vix subtus valde prominentibus; flores maximi ad 6 cm diametientes primo ante anthesin (alabastra) rosacei sub anthesi Jaete lutei post anthesin aurantiaci, dein rosacei, in axillis folio- rum supremorum singuli, pedunculo 4—9 cm longo pube ramulorum simili vestito; involucri prophylla ca. 10 linearia 9—10 mm longa ca. i mm lata calyce consistentia multo validiora; calyx campanulato-cupuliformis ca, 40 mm longus ultra medium 5-partitus intus glaberrimus nitidusque extus margineque imprimis pilis stellatis vestitus submembranaceus flavidus, lobis 6—7 mm longis basi 4—5 mm latis plerumque trinerviis acuminatis; petala tenerrima glaberrima suborbiculari-obovata basin versus cuneata ca. 30 mm longa 95 mm lata basi 2—3 mm cum tubo stamineo connata apice rotundata in anthesi laete lutea basi purpurea; tubus stamineus ca. 40 mm longus glaber sordide violaceus basi 3 mm longe efilamentosus filamentis numerosis satis laxis 2—3 mm longis antheris atropurpureis; stylus 11—13 mm longus laete luteus lobis decem 2—3 mm longis pilis simplicibus brevibus imprimis apicem versus vestitus; stigmata obsolete tapitellata Jutea; ovarium semiglobosum glabrum 5-carpellatum carpidiis margine pilis minimis parce vestitis vix 2 mm altum 31/2—3 mm diame- tiens; fructus calyce paullulo aucto inclusus flavidus obconicus 7—8 mm diam. 5—6 mm altus, carpella matura triangulari-obeonica ab lateribus ?pplanata rugis plerumque 3 transversalibus dorso basin versus subplana verticem versus rugulosa pilisque microscopicis parce vestita ceterum glabra; semina ca. 31/, mm longa carnea glabra oblique ovoidea. Paraguay: Atyrá: Loma; gregaria; mense Dec. 1902 (K. Fızenie, Plantae paraguayenses n. 513 — specim. flor. et fruct.‘; prope Villa En- carnacion in campo, etiam prope San Pedro del Parana mens. Febr. — Mart. 1893 (K. BrrrFREUND, Flora Paraguay. n. 96 — fragm. florig.). Die an ihren außerordentlich großen, prächtig gefärbten Blüten und dem sehr auf- fallenden Blattsehnitt leicht kenntliche Art gehört zur Sect. Bupavonia Gürke in die Verwandtschaft von Pavonia sidifolia H.B.K. . Sehr bemerkenswert ist bei P. orbicularis E. Ulbrich der Farbenwechsel der Blüten 124 I, Urban. während ihrer Entwicklung: im Knospenzustand sind die Blüten rot gefärbt, werden beim Aufblühen leuchtend gelb und verändern dann ihre Farbe in orange, um schließ- lich rosa zu werden. 9. E. Gilg: Marcgraviaceae Americae tropicae. Maregravia L. M. Weberbaueri Gilg n. sp.; »frutex volubilis lignosus« glaberrimus, ramis junioribus er. 2,5 mm crassis, griseo-brunneis densissime lenticellosis; folia ramorum fertilium inter sese cr. 3 cm longe distantia, ovalia vel ovali- oblonga, apice longiuscule anguste acutiuscule acuminata, basi in petiolum 5—7 mm longum crassiusculum sensim cuneato-angustata, 7— 14 cm longa, 2,8—3,7 cm lata, coriacea, utrinque opaca, integra, costa valida, nervis lateralibus numerosis inter sese parallelis. marginem petentibus et prope marginem longe percurrentibus supra inconspicuis, subtus parce prominenti- hus, hydathodis majoribus ad marginem ipsum paucis obviis, minoribus vel minimis numerosissimis subtus undique obviis; racemi umbelliformes valde conferti, cr. 30-flori, rhachi 6—7 mm longa crassa, pedicellis patentibus 2,2—2,4 cm longis crassiusculis, infra florem subincrassatis, undique dense lransversaliter rugulosis, axi florali pedicello sub angulo obliquo imposito; nectaria »viridia« 9 in apice rhachis dense conferta, er. 7 mm longe stipi- tata, longe tubulosa, apicem versus manifeste incrassata, apice ipso rotun- dala, cr. 3 em longa, apice 7—8, inferne cr. & mm crassa, ore manifeste ampliato rotundato er. 8 mm diam,; alabastrum oblongum »viride« cr. 7 mm longum, 4—5 mm crassum; sepala multo latiora quam longiora, er. 3 mm lata, 1 mm longa, sub anthesi erecto-patentia, rotundata; stamina numerosa, »albida«. Peruvia: Dep. Loreto, prope Moyobamba, in silvis montanis septen- trionem versus, cr. 1300 m s. m. (WksrRBAUER D. 4667, — Fl. m. August.) Species elegans distincta ex affinitate M. wmbellatae L. M. Pittieri Gilg n. sp.; >frutex glaberrimus epiphyticus« (?), ramis is 2,5 mm crassis hine inde grosse lenticellosis; folia ramorum fertilium oblonga vel oblongo-lanceolata, subobliqua, apice longissime acute anguste acuminata, basi sensim breviter in petiolum cr. 3 mm longum angustata, rarius subrotundata, 8--10 cm longa, 2,2— 3,5 cm lata, chartacea, integra, costa valida, nervis lateralibus numerosis stricte marginem petentibus inter sese parallelis supra inconspicuis, subtus parce prominentibus, hydathodis hypophylis minimis hine inde ad marginem ipsum atque in lamina obviis, plerumque obsoletis; racemi umbelliformes, pedunculo inter fl. feriilium et neetariorum insertiones er. 8 mm longo, pedicellis patentibus cr. 2,3 cm longis erassiusculis infra florem parce incrassatis, axi florali pedicello sub angulo obliquo imposito; nectaria er. 4 cm longe stipitata, longissime tubu- losa, apicem versus sensim paullo incrassata, apice ipso rotundata, 3,5 cm longa, apice 5—6 mm, inferne cr. 3 mm crassa, ore non vel vix aucto; gri ———— Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 125 alabastrum ovoideum »viridi-rubescens«, er. 7 mm longum, 5—6 mm crassum apice acutiusculum; sepala multo latiora quam longiora er. & mm lata, 2,5 mm longa, rotundata; stamina numerosa; fructus pedicello dense grosse- que verrucoso impositi globosi er. 1,5 em diam. Costa Rica: Rio la Union, vallée du Diguis, 200 m s. m. (Pittier n. 12118. — Fl. m. Mart.) Affinis M. stenonectartae Gilg. M. Tenduzii Gilg n. sp.; »frutex scandens: glaber, ramis junioribus brunneo-flavescentibus cr. 2mm crassis cortice papyraceo inaequaliter fisso obtectis; folia oblanceolata vel obovato-oblonga, apice longe vel longissime anguste acutissime acuminata, basi plerumque sensim late in petiolum 7— 8 mm longum crassum angustata, rarius basi subrotundata, subcoriacea, integra, 44—17 cm longa, 4—6 cm lata, utrinque opaca, costa valida, nervis lateralibus numerosis curvatis marginem petentibus et prope marginem inter sese longe eurvato-conjunctis, venis numerosis anguste reticulatis, nervis venisque supra manifeste, subtus alte prominentibus, hydathodis hypophyllis majusculis vel magnis numerosis prope marginem sitis; racemi subumbelli- formes, pedunculo subgloboso inter fl. fertilium et nectariorum insertiones haud elongato, pedicellis patentibus cr. 3 em longis crassiusculis inaequaliter Fugulosis infra florem haud incrassatis, axi florali pedicello sub angulo ob- liquo imposito; nectaria cr. & em longe stipitata, galeata, maxima, apicem versus manifeste incrassata, apice ipso rotundata, dorso prope apicem florem sterilem gerentia, 3 cm longa, superne cr. 1 cm crassa, ore valde aucto er. 1,5 em diam.; alabastrum ovoideo-lanceolatum, apice acutum, cr. 4.2 cm longum, basi 5 mm erassum; sepala manifeste latiora quam longiora &— 5 mm lata, 3 mm alta rotundata; stamina numerosa. Costa Rica: in silvis Trejos-Las Vueltas, Tucurrique, 63 8. m. (Toxnuz n. 12965. — FL m. Januar). Species pulcherrima magnitudine nectariorum excelsa, affinis M. pictae Willd. — 700 m Norantea Aubl. Nerantea Pardoana Weberbauer et Gilg n. sp.; »frutex 2 m altus« ramis cr. 3 mm crassis griseis vel griseo-brunneis cortice inaequaliter solubili Papyraceo albescente obtectis; folia cr. 6—7 mm tantum inter sese distantia, Obovata vel late ohovata, apice rotundata, basin versus sensim in petiolum 2—3 mm longum 2,5 mm latum cuneato-angustata, coriacea vel rigide coriacea, 5-—8 em longa, 2,5—4 cm lata, integra, utrinque opaca, hydathodis hypophyllis maximis lenticelliformibus numerosis plerumque series 9 a costa circa 4 em distantes formantibus, rarius aliis irregulariter sitis adjectis, cosla valida, nervis lateralibus paucis angulo acuto abeuntibus curvatis marginem petentibus Supra inconspicuis subtus obsoletis vel saepius inconspicuis; racemi subumbelliformes vix 1 cm longi, 5—8-flori, pedicelli conferti, pedi- cellis 4,5—5 cm longis crassiusculis erectis, neclariis » virescentibus« magnis 126 ` 1. Urban. in pedicelli parte !/; inferiore insertis erectis tubuloso-sacciformibus superne paullo incrassatis 3 mm longe stipitatis 2,5—3,5 cm longis 6 mm crassis, orificio magno suborbiculari ca. 7 mm diam.; prophylla calyci approximata omnino sepaloidea; sepala magna suborbicularia ca. 6 mm diam. coriacea; alabastrum ovoideum 8—9 mm longum, 5—6 mm latum, petalis valde imbricatis oblongis »viridescentibus«; fructus basi sepalis subreflexo-patenti- bus notati depresse globosi laeves 12---13 mm crassi, 9—10 mm alti, apice stylo crasso ea. I mm longo notati. Peruvia: Dep. Junin, prov. Tarma, supra Huacapistana ad viam Palca versus, in fruticetis, 1700— 1900 m s. m. (WesgRBAUER n. 1976. — Fl. et fruct. m. Januario). Speciem hane pulcherrimam in honorem praesidentis rei publicae Peruviae de rebus naturalibus meritissimi dictam cum N, mizta Tr. et Pl. et N. macrostoma Gilg affinem esse nohis persuasum est. Norantea sandiensis Gilg n. sp.; »frutex 2 m altus« glaberrimus ramis brunneo - flavescentibus demum albescentibus laevibus inaequaliter angu- latis; folia inter sese 1,5—2 cm longe distantia obovata vel obovato-oblonga, apice rotundata vel saepius manifeste retusa, basin versus in petiolum eras- sissimum ca. 5 mm longum sensim cuneato-angustata, coriacea vel rigide coriacea, integra, utrinque opaca, 7—10 cm longa, 2,5—4 cm lata, hydathodis hypophyllis maximis lenticelliformibus numerosis plerumque series 2 sub- regulares a costa ca. # em longe distantes formantibus, rarius aliis prope marginem sitis adjectis, costa valida, nervis lateralibus plerumque utrinque inconspicuis rarius paucis subtus obsolete prominentibus; racemus brevis 1,5--2,5 cm longus, 3— 8-florus, contractus, pedicellis 5—6 em longis crassiusculis erectis, nectariis inferne viridibus, superne rubro-brunneis magnis in pedicelli parte ca. !/, inferiore insertis erectis, tubuloso-sacci- formibus superne manifeste clavato-inerassatis, 4—2 mm longe stipitatis, 4—4,5 em longis, 5—7 mm apice crassis, orificio majusculo suborbiculari ca, 1 em diam.; prophylla calyei approximata omnino sepaloidea; sepala magna suborbicularia rotundata coriacea, 7—8 mm diam. ; alabastrum-globoso- ovoideum 1—1,2 cm longum, 7—8 mm crassum apice late rotundatum; eorolla magna petalis valde imbricatis »viridibus«. Peruvia: prope Tambo Azalaya ad viam inter Sandia et Chuncbus- majo in fruticetis subapertis, 1500— 1600 m s. m. (WEsEnsAvER n. 1343. — Flor. mense Julio). Affinis speciei praecedenti, sed multis notis diverso. In affinitatem huius speciei N. Uleana Pilger pertinere videtur. Norantea albido-rosea Gilg n. sp.; »frutex scandens« ramis junioribus er. I cm crassis, cortice brunneo-flavescente laevi obtectis; folia obovato- oblonga vel oblonga, apice rotundata vel subrotundata, basin versus sensim late in peliolum 3—4 mm longum, 2-3 mm dilatatum angustata, rarius subrotundata, 8—10 cm longa, 4—5 cm lata, coriacea vel rigide coriacea, integra, utrinque opaca, hydathodis hypophyllis magnis lenticelliformibus Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae, IV. 127 paucis (utrinque 3—4) in parte laminae superiore seriem a margine 5— 7 mm distantem formantibus, costa validiuscula, nervis lateralibus utrinque 7—8 angulo acuto abeuntibus curvatis marginem petentibus et 5—6 mm à margine inter sese curvato-conjunctis supra subinconspicuis, subtus mani- feste prominentibus; racemus multiflorus (cr. 20-florus) subumbelliformis, rhachi er. 4,5 cm longa, confertus, pedicellis cr. 7 cm longis erassiusculis profunde longitudinaliter striatis, erectis vel erecto-patentibus, nectariis iu parte pedicellorum !/, inf. insertis .. . ` prophylla calyci -approximata omnino sepaloidea; sepala magna suborbicularia, rotundata, coriacea, er. 5 mm diam.; alabastrum ...; corolla »albido-rosacea«, cadueissima ...; fructus depresse globosi 4,1—-1,2 cm alti, 4,4—4,5 em crassi, apice stylo crasso cr. 2 mm longo notati, basi calyce indurato circumdati. Costa Rica: ad ripam Rio de Las Vueltas, Tucurrique [Tonpuz n. 13408. — Fruct. mense April]. Species infeliciter jam deflorata N. pedunculari Poepp. affinis. Norantea haematoseypha Gilg n. sp.; frutex 2—3 m altus, glaberrimus, ramis griseis vel fusco-griseis inaequaliter longitudinaliter striolatis, ca. 3 mm crassis; folia oblanceolata apice subrotundata, sed apice ipso brevissime acute apiculata, basin versus longe in petiolum crassiusculum 5 mm longum cuneato- angustata, 4—7 cm longa, 4—4,7 cm lata, coriacea, utrinque opaca, hyda- thodis hypophyllis majusculis paucis in parte laminae superiore seriem ob- soletam 9—3 mm a margine distantem formantibus, costa valida, nervis lateralibus Supra inconspicuis subtus parce prominentibus, paucis, angulo aculiusculo abeuntibus; racemus terminalis 10—14 cm longus, multiflorus, Subspicatus, densissimus, pedicellis 5—7 mm longis, patentibus vel sub- revolutis, crassiuseulis; nectaria ad pedicellorum basin abeuntia, 4,7 cm longe stipitata, cochleariformia, sanguinea, 8—9 mm longa, basi 5 mm erassa, ore paullo ampliato; prophylla in parte pedicelli A, superiore inserta, parva a calyce distantia, ovata, acutiuscula; sepala suborbicularia, rotundata 3— $ mm diam.; alabastrum ovoideum, subrotundatum, $—6 mm longum, 3 mm Crassum, viridulum. Peruvia: prope Sandia in fruticetis, 2200 m s. m. (WesEnpAuEn n. 1057. 77 Flor. mense Junio), inter Tambo Yuncacoya et Tambo Cachi-Cachi, ad viam inter Sandia et Chunchusmayo in fruticetis, 1800—9000 m s. m. (Wesensausn n. 1456. — Flor. mense Junio). Species elegans N. ozystyli Baill. affinis. Norantea magnifica Gilg n. sp.; frutex 9 m altus, ramis ca. à mm crassis, brunneis, longitudinaliter striolatis; folia obovata-oblonga, apice Totundata, sed apice ipso apiculo acutissimo, subvitreo, ca. 5 mm longo, angustissimo instructa, basin versus sensim in petiolum crassissimum brevis- simum cuneata vel potius subsessilia, integra, opaca, rigide coriacea, 9— 14 cm longa, 3—5 em Jata, hydathodis hypophyllis magnis, late apertis, in parte laminae superiore utrinque seriem saepius obsoletam a margine 4— 128 L Urban. 4,2 cm distanlem formantibus, costa valida, nervis lateralibus venisque omnino inconspicuis; racemus elongatus, multiflorus, thyrsoideus, rhachi 10—12 cm longa, pedicellis 4—9 cm longis, crassiusculis, superne sensim incrassatis, erecto-patentibus; nectaria »ferruginea« in parte ca. 1/4 pedi- cellorum inferiore inserta, suberecta, galeata, ca. 3 mm longe stipitata, 7— 8 mm longa, 4 mm crassa; prophyla calyei ipso approximata omnino sepaloidea; sepala late ovata vel ovato-orbicularia, 6—7 mm longa, fere item lata; alabastrum late ovoideum, 9—14 mm longum, ca. 8 mm crassum, »viride«. Peruvia: in montibus austro-occidentem versus prope Monson, Dep. Huanuco, prov. Huamalies, in fruticetis, 2000—2500 m s. m. (WEBERBAUER n. 3528. — Flor, mense Augusto). Species pulcherrima. affinis N. brasiliensi Chois. et N. eostarécensi Gilg. Souroubea Aubl. Souroubea pachyphylla Gilg (in Engl. Bot. Jahrb. XXV [41898] p. 33). Peruvia: Dep. Loreto, in fruticetis montium septentrionem versus prope Moyobamba (Wersersauer n. 4636. — Flor. mense Augusto). »Frutex ope ramorum scandens, floribus odoratis, nectariis, sepalis, petalis brunneo- flavescentibus, staminibus atroroseis«. Souronbea suaveolens Gilg n. sp.; frutex 3 m altus, ramis ca. à— 5 mın crassis, brunneis, cortice albescente, facile solubili obtectis; folia late obovata, apice rotundata, basin versus sensim in petiolum crassum, 7— 8 mm longum cuneata, rigide coriacea, utrinque opaca, 10—44 em longa, 4—8 em lata, hydathodis hypophyllis maximis late apertis seriem fere regu- larem ca. 2 cm a costa distantem utrinque formantibus, aliis inaequaliter sitis hinc inde adjectis; costa crassissima, nervis lateralibus numerosis an- gulo acutissimo abeuntibus inter sese parallelis stricte marginem petentibus et ca. 2 mm a margine inter sese curvato-conjunetis, supra inconspicuis Subtus manifeste prominentibus, venis omnino inconspicuis; racemus ter- minalis laxiflorus, 9—A4-florus, rhachi 4—7 cm longa, pedicellis ca. 3 cm longis erassiusculis superne incrassatis; nectaria infra florem inserta, »pri- mum viridia, dein sordide flavescentia, demum brunescentia«, tripartita calcar cavum crassum 7—8 mm longum, 3 mm crassum efformantia, cal- caris cruribus subaliformibus erassiusculis equitantibus, lanceolatis, acutis; prophylla omnino sepaloidea; sepala suborbicularia, coríacea, rotundata, er. 4 mum longa, 5 mm lata; alabastrum crasse obovoideum, rotundatom, »sordide pallide flavescens«, cr. 9 mm longum, 6 mm crassum; flores »sub nocte odorati«. Peruvia: in montibus austr. versus prope Monson, Dep. Huanuco, prov. IHuamalies, in frutieetis, 1600—1900 m s. m. (Wenrnsaukn n. 3508. — Fl. mense August.) Species pulehra aff. S. pachyphyllae Gilg. Piantae novae andinae imprimis Weberbauerianae, IV. 129 10. Rob. Keller: Hyperica (Sect. Brathys) andina. Hypericum Lojense Bth. var. aequatoriale Rob. Keller n. var.; folia oblongo-ovata, subobtusa. Flores cymis trifloris, 10 mm diametro. Calycis laciniae acutiusculae. Styli ovario paulo breviores. Ecuador: in dichtem Buschwerk zwischen Azoguas und Huaira-Caja, Prov. Cuenca, 2700—3000 m (Leamann. — Fl. Mai bis Sept.). Mit dem durch Hanrwrc bekannt gewordenen H. Lojense Bth. (Pl. Hartwegianae, n. 720) wage ich, das vorliegende Spezimen der Pl. Lehmannianae in Columbia et Ecuador collectae nicht völlig zu identifizieren. Die Laubblätter sind breiter, fast stumpf, weniger flach, mit schwücher hervortretendem Mittelnerv. Die goldgelben Blüten sind etwas kleiner, einen dreiblütigen Corymbus bildend, während sie an Haarwess Spezimen ganz vorherrschend einzeln stehen. Gleich den Laubblättern sind auch die Kelchblätter breiter und weniger scharf zugespitzt. Die Griffel sind entschieden kürzer als der Fruchtknoten, an den typischen Pflanzen von Hartwes dagegen so lang oder meist länger bis doppelt so lang wie der Fruchtknoten. Andererseits sind die Unterschiede doch nicht bedeutend genug, um die Pflanze von Ecuador von der peruanischen spezifisch zu trennen. Hypericum Weberbaueri Rob. Keller n. sp.; frutex glaber, 1/, m altus. Caules teretes ramosissimi sicut rami petiolis persistentibus scabrati. Ramuli dense foliosi, subtetragoni. Folia lanceolata vel raro ovato-lanceolata (4— 1,5 em longa, 2—4 mm lata) acute mucronata, in petiolum brevem cuneato- angustata, valde approximata, erectopatula vel subimbricata, coriacea, pellu- tido-punctata, nervo medio margineque pellucido. Petiolus 4—2 mm longus cum lamina articulatus, Flores 17—20 mm diam., flavi, in cymis duplo Pluriesve dichotomo-ramosis, Calycis laciniae ca. 61/ mm longae, ca. 2!/, mm latae, ovato-lanceolatae vel lanceolato-acutae, pellucido-striatae. Petala 8— 9 mm longa, 3 mm lata, unilaterali-oblonga, mucronulata. Stamina creber- rima (65—70), petalis multo breviora, stylum superantia. Styli 3, patuli, 21/2 em longi, ovario elliptico subaequilongi, stigmatibus subcapitatis. Cap- sula sepalis paulo iongior. Peru: Huacapistana, Dep. Junin, prov. Tarma, in fruticetis, 3000— 3100 m (Wissrsauen n. 2093. — Fl. Jan.). , Die Pflanze ist mit H. mutisianum Bth. und H. caracasanum Willd. verwandt, Von beiden, auch von dem nähersichenden H. caracasanum var. Scherzeri Zahlbrückner weicht H Weberbaueri unter anderem durch die schmäleren Blätter und durch die reiche blütige Inflorescenz ab. Hypericum Stuehelii Hieronymus, nom. nud. in Herb. Berol; frutex caulibus dichotomo-ramosis. Rami erecti, teretes, inferne denudati, foliorum rudimentis scabrati, apice densissime foliosi, internodiis brevissimis. Folia subimbricata + patulave, specie disticha, lanceolato-ovata vel ovata, semi- *mplexicaulia, acutiuscula vel subobtusa, canaliculata, crassiuscula, pellucido- punctata, 0,5—4,2 cm longa, 2—5 mm lata. Flores solitarii, diam. 2!/,- fere 3 cm. Calycis laciniae foliosae, planae, e basi lata ovato-lanceolatae, acutiusculae, punctis striisque pellucidis. Petala flava, oblique obovata, sepalis subduplo longiora, stamina superantia. Stamina numerosa (ca. 90) Botanische Jahrbücher. XLII Bd. 9 130 I. Urban. ovarium ellipticum, ca. 5 mm longum. Styli 3, ovario subaequilongi, stamina paulo superantes. Peru: Mojon Cruz, 3300 m, zwischen Pacasmayo und Moyobamba (SrëseL n. 27). Dem in Peru ebenfalls vorkommenden H. mutisianum Kth. sehr nahe stehend und vielleicht nur als eine Variation desselben aufzufassen. Es weicht von diesem haupt- sächlich durch die kleineren, schmäleren, wie es scheint, reichlicher durchscheinend punktierten, schärfer, wenn auch nicht deutlich zugespitzten Blätter ab. Die Blüten sind kleiner, stehen einzeln, während bei H. mutistanum Ku, sehr häufig eine mehr- blütige Cyme die blütentragende Achse abschließt. Die Staubblätter sind viel weniger zahlreich als bei H. mutisianum Kunth. Hypericum dichotomum Kunth in sched. Herb. Berol. (omissum in Nov. Genera); frutex dichotomo-ramosus. Rami quadranguli. Folia sessilia, internodiis duplo triplove longiora, = adpressa, ca. 40 mm longa, 3 mm lata, oblongo-lanceolata, acuta, versus basin subcuneata, margine incrassata, subrevoluta, obscure pellucido-punctata. Flores in racemis terminalibus paucifloris (id est, flores solitarii terminales et in alis supremorum foliorum pauce reductorum), longe (ca. 5 mm) pedunculati. Calycis laciniae foliosae, inaequales, lanceolatae vel lineari-lanceolatae, acutae, majores 9 mm longae, 2, mm latae, minores 7—8 mm longae, 1—4!/; mm latae. Petala obovato- oblonga, sepalis subaequilonga. Stamina ca. 40. Styli 3. Capsula oblonga, stylis duplo triplove longior, calycis laciniis brevior. Semina (ca. 100—120) foveolato-punctata. Ecuador: Saraguru (Humnsornr). Nahe verwandt mit H. thymifokium Kth, Hypericum myricarifolium Hieronymus, nom. nud. in Herb. Berol; frutex ramosissimus. Rami ramulique quadranguli. Folia ramorum sub- squamata, semiamplexicaulia, obtusa, ca. 2 mm longa et 11/ mm lata, inter- nodiis multo breviora, margine pellucida, pellucido-punctata, ramulorum folia adpressa, imbricata, internodiis longiora, ovata, obtusa. Flores ter- minales, solitarii, diametro ca. 2 em, brevissime pedicellati. Calycis laciniae ovato-oblongae, ca. 5 mm longae, obtusae, pellucido-striatae punctataeque. Petala sepalis duplo longiora, oblique obovata. Stamina creberrima (ea. 80). Styli 3, ovario ca. quadruplo quintuplove longiores, patentes, stamins superantes, stigmatibus subcapitatis. Columbia: Paramo de Pasca, 3700—3800 m (Srüser n. 424). 11. H. Harms: Passifloracea peruviana. Passiflora maerochlamys Harms n. sp.; cirrhosa, scandens, glabra; folia petiolata, petiolo 2—3 cm longo, glandulis nonnullis (saepe 5) brevis- sime stipitatis breviter cupuliformibus onusto, triloba, basi leviter emarginate et in petiolum breviter contracta, lobo medio lateralibus majore late vel latissime ovato, acuminulato, lobis lateralibus a medio angulo fere recto Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV, 131 patentibus, late ovatis, acuminulatis vel acutis, coriacea vel subcoriacea, glabra, margine denticulato-serrata (denticulis apice incrassatis), 5—6 cm longa, 6—9 cm lata; pedunculi florum usque ad basin involucri 3,5—5 cm longi; involucrum. maximum $—5,5 cm longum, extus glabrum, intus pu- bescens, apice in lobos tres breves latos 1—1,9 cm longos breviter acumi- natos divisum; receptaculum tubulosum longissimum (6—6,5 cm longum), e tubo exsertum, sepala apice breviter aristata. Peru: Dep. Huanuco, prov. Huamalies, in montibus apud Monzon, alt. 2000—2500 m s. m. (Wesersauer n. 3544, — Aug. 1903). Die Art zeichnet sich durch das sehr ansehnliche Involucrum aus. Sie gehört in die Gruppe Tacsonia 8 Braeteogama DC. In der Blattform ist sie sehr ähnlich der P. eumbalensis (Tacsonia eumbalensis Karst), die jedoch ein viel kürzeres Involucrum besitzt, 12. A. Cogniaux: Melastomataceae peruvianae:!). Centradeniastrum Cogn. gen. nov. (Tribus AMierolicieae). Flores 4-meri. Calycis glabri tubus hemisphaericus, tenuiter 8-costatus; dentes 4, breviusculi. Petala obovata. Stamina 8, dissimilia, alternatim valde inaequalia; antherae oblongae, obtusae, erostratae, apiee minute uni- porosae, loculis rectis; majorum connectivo infra loculos longe producto arcuato, ultra insertionem filamenti breviter producto obtusoque; minorum tonnectivo basi non producto inappendiculato. Ovarium fere liberum, 4- loculare, vertice glabrum; stylus filiformis, deflexus, stigmate punctiformi. Capsula tubo calycis inclusa, polysperma, £-valvis. Semina minuta, pyra- midata, subrecta, laevia. — Fruticulus procumbens, ramis gracilibus, tere- tiusculis, Subsimplicibus. Folia parva, petiolata, submembranacea, ovata, S-nervia, symmetrica, non disparia. Flores inter minores, rosei, in cymas trichotome ramosas subcorymbiformes dispositi. — Affinis Centradeniae D. Don. Centradeniastrum roseum Cogn. n. sp.; caulis ad basin ramosus, 4—5 dm altus, ramis erectis, brevissime et densiuseule glanduloso-pube- rulis, Petiolus filiformis, glaber, 5—14 mm longus. Folia patula, rigidius- cula, atuta, basi rotundato-subcordata, margine remote denticulata, supra Blabra intense viridia, subtus vix furfuracea pallida, 16—22 mm longa, 8—18 mm lata, Cymae 3—6 cm longae. Pedicelli subfliformes, bre- vissime et densiuscule glanduloso-puberuli, 3—8 mm longi. Calycis tubus 3—31/, mm longus; dentes triangulari-subulati, 11/, mm longi. Petala glabra, obtusa, 8 mm longa. Staminum filamenta filiformia, glabra, 5 mm longa; antherae majores 3 mm longae, copnectivo basi 3 mm longe pro- ducto; antherae minores 2 mm longae. Ovarium obtuse $-gonum; stylus glaber, 8 mm longus, . —_ 4) Numeri antepositi locum monographiae meae indicant, quo species novae in serendae sunt, 9* 132 I. Urban. Peru: Dep. Cajamarca, apud Chugur ad septentrionali-oceidentem a Hualgayoc versus, in formatione humida densa, fruticibus et arboribus mixtis composita, 2700—2900 m s. m. (WEBERBAUER n. 4086 — florens mense Majo 1904). i (13*). Brachyotum parvifolium Cogn. (Sect. Dicentrae, § 4) n. sp; ramis obtuse tetragonis, junioribus petiolis pedunculis foliisque subtus pilis breviusculis rufescentibus leviter flexuosis erecto-patulis densissime villosis; foliis parvis, brevissime petiolatis, elliptico-ovatis, basi apiceque obtusis, integerrimis, trinerviis, supra densissime longiuscule adpresseque sericeo- pilosis; floribus 5-meris, solitariis; calyce densissime longe adpresseque sericeo - villosis, lobis triangulari - linearibus, basi subcontiguis, tubum aequantibus. Rami irregulariter valde ramulosi, graciles, rufescentes. Petiolus satis gracilis, 4—3 mm longus. Folia rigida, plana, patula vel subreflexa, supra obscure viridia, subtus rufescentia, 8—45 mm longa, 6—41 mm lata. Flores plerumque nutantes, brevissime pedicellati. Calyx rufescens, tubo campanulato, 5—6 mm longo, lobis erecto-patulis, rigidis, 6—7 mm longis. Petala ut videtur purpurea, obovata, apice truncata vel retusa, margine glabra vel apice brevissime ciliata, 413—144 mm longa. Antherae lineares, 6 mm longae, basi antice minute bicalcaratae. Ovarium ovoideum, superne longiuscule dense- que setulosum; stylus 45—416 mm longus. — Affinis B. Barbeyano Cogn. Peru: Tambo Ventillas apud Chachapoyas (WesEnRsAvER n. 4406). 23°). Brachyotum racemosum Cogn. (Sect. Adesmiae) n. sp.; foliis mediocribus, oblongis, acutiusculis, integerrimis, 5-nerviis, utrinque longius- cule denseque sericeo-villosis; racemis brevibus, dense pauci—plurifloris; floribus $-meris, 4-bracteatis; calyce adpresse densissime longeque sericeo, lobis triangularibus, acuminatis, tubo multo brevioribus. Frutex 3 m altus, ramis robustiusculis, satis ramulosis, obscure tetragonis, cinereo- fuscis, breviter denseque sericeis, Petiolus 6—13 mm longus. Folia rigidiuscula, plana, supra sordide viridia, subtus cinerea, 4—7 em longa, 14—27 mm lata. Racemus $— 5 cm longus, floribus erectis vel erecto-patulis, longiuscule pedicellatis. Bracteae arcte imbricatae, suborbiculares, dorso longiuscule adpresse denseque sericese, margine late scariosae et glabratae, valde caducae, 7—10 mm longae. Calycis tubus ovoideo-cam- panulatus, 8—9 mm longus; lobi rigidi, 3—4 mm longi. Petala albo - viridia, late obovato-rotundata, margine brevissime ciliata praecipue ad apicem, 46—18 mm longs. Antherae oblongo-lineares, 5—6 mm longae. Stylus 21/5 cm longus. — Affinis B. com ferto Triana. Peru: Dep. Cajamarca, in provincia Chota, in montibus ad occidentem a Huambos versus, in fruticeto fruticibus et hic illie arboribus parvis foliis induratis instructis. composito, 3400—3200 m s. m. (Wesersaver n. 4170 — florens mense Majo 4904). (26". Brachyotum asperum Cogn. (Sect. Adesmiae) n. sp.; foliis mediocribus, anguste ovatis vel ovato-oblongis, obtusis, integerrimis, 3—5- nerviis, supra callis apice brevissime setulosis densiuscule asperis, subtus setulis brevissimis patulis papillosis dense vestitis; floribus 5-meris, soli- tariis—ternis, ebracteatis; calyce longiuscule adpresse denseque setuloso, lobis oblongis, acutis apiculatisque, tubo dimidio brevioribus. | | | Plantae novae andinae-imprimis Weberbauerianae. IV. 133 Frutex 4 m altus, ramis satis gracilibus, teretiusculis, sordide fuscis. junioribus brevissime densiuscule adpresseque setulosis. Petiolus 2—5 mm longus. Folia patula vel reflexa, rigida, subplana, supra intense viridia, subtus viridi-einerea, 3—41/3cm longa, 20—27 mm lata. Flores nutantes, breviter pedicellati. Calyx cinereo-fulvus, tubo ovoideo- campanulato, 8—-9 mm longo, lobis rigidis, 4—5 mm longis. Petala atroviolacea, an- guste obovata, apiee acuta, dorso superne brevissime subsparseque setulosa, superne breviuscule ciliata, 417—148 mm longa. Antherae lincares, 5 mm longae. Stylus 21/ em longus. — Affinis D. rostrata Triana. Peru: Dep. Cajamarca, supra Hacienda La Tahona apud Hualgayoc, in formatione densa, plantis herbaceis et fruticibus mixtis nec non grami- nibus numerosis composita, cactaceis deficientibus, 3400—3700 m s. m. (WEBERBAUER n. 4013 — florens mense Majo 1904). (30*). Brachyotum Weberbaueri Cogn. (Sect. Adesmiae Cogn.) n. sp.; folis mediocribus, rigidiusculis, oblongis, obtusis, integerrimis, trinerviis, supra tuberculis parvis apice breviter setulosis dense vestitis, subtus te- nuiter foveatis et breviter denseque sericeis; floribus 4-meris, brevissime pedunculatis, saepius ternis; calyce setulis patulis longiusculis inferne in- erassatis dense vestito, lobis lanceolato-linearibus, tubo paulo brevioribus. Frutex 4 m altus, ramis robustiusculis, satis ramulosis, obscure tetragonis, pilis breviusculis patulis vel subrefractis dense vestiti. Petiolus dense hirtellus, /2—1 em longus. Folia patula, plana, supra viridia, subtus cinerea, 2—41/ cm longa, 7—14 mm leta. Flores nutantes. Calyx einereus, tubo campanulato, 5 mm longo, lobis rigidius- culis, acutis, 4 mm longis. Petala viridia margine violacea, obovata, apice retusa, glabra, superne subtiliter ciliata, 142—143 mm longa. Antherae lineares, 8 mm longae. Stylus 2cm longus. — Affinis B. Trianaei Cogn. Peru: Dep. Amazonas, Tambo Ventillas, ad orientem a Chachapoyas versus, in formatione arboribus et frutieibus mixtis composita, 2400 — 2600 m s. m. (Wesensaver n. 4405 — florens mense Julio 1904). (6*). Maeairea scabra Cogn. n.sp.; ramis teretiusculis, petiolis pe- dunculis calycibusque setulis breviusculis arcte adpressis eglandulosis bre- viuscule vestitis; foliis majusculis, rigidiusculis, breviter petiolatis, elliptico- ovatis, apice rotundatis interdum retusis, basi paulo angustatis, integerrimis, trinerviis, supra tuberculis minutis apice brevissime setulosis densiuscule vestitis, subtus minute foveolatis et brevissime denseque setulosis; calycis lobis tubo multo brevioribus; ovario &-loculari. Frutex 1 m altus, ramis gracilibus, füscescentibus, satis ramulosis. Petiolus gracilis, 5—8 mm longus. Folia patula, 4—8 cm longa, 2—21/, cm lata, nervo mediano subtus valde producto, nervis lateralibus gracillimis, margini proximis. Paniculae anguste Pyramidatae, 40—17 cm longae. Calycis tubus 3—4 mm longus; lobi triangulari-lineares, 2mm longi. Petala laete purpurea, obovato-rotundata, glabra, 8—9 mm longa. Stylus 7—8 mm longus, — Affinis M. albiflorae Cogn.. . Peru: Dep. Loreto, Rioja, ad occidentem a Moyobamba versus, in locis apertis fruticetorum, 800—900 m s. m. (WEBERBAUER D. 4708 — florens mense Septembri 4904). (13%. Tibouchina virescens Cogn. (Sect. Involuerales) n. sp.; foliis parvis, anguste oblongo-ligulatis, acutis, basi breviter angustatis, integerri- 134 I. Urban, mis, trinerviis, supra longiuscule adpresse denseque strigillosis, subtus breviter denseque villosis; floribus 4-bracteatis; bracteis satis coriaceis, late ovatis, acutis; calyce longe adpresse denseque setuloso; lobis anguste triangularibus, tubum aequantibus. Frutex ramis gracilibus, obtuse tetragonis, satis ramulosis, vetustioribus dense verrucosis, junioribus breviter adpresse denseque setulosis. Petiolus gracilis, 4—6 mm longus. Folia plus minusve patula, rigidiuscula, supra intense viridia subtus viridi- cinerea, 4—861/; cm. longa, 40—47 mm lata. Pedicelli 3—5 mm longi; bracteae arcte adpressae, intus glabratae, extus longiuscule adpresse denseque sericeae, 7—8 mm longae. Calycis tubus 6—7 mm longus; lobi submembranacei, 7 mm longi. Petala »virescentia«. — Affinis T. coronatae Cogn. Peru: Dep. Junin, in provincia Tarma, in montibus ad orientem a Palca versus, in fruticeto denso secus rivum, 3400—3200 m s. m. (WEBER- BAUER n. 2475 — florens mense Februario 1903). (120*). Tibouchina rhynchantherifolia Cogn. (Sect. Diotanthera)n. sp; ramis junioribus petiolis peduneulisque pilis patulis brevibus glandulosisque densiuscule vestitis; foliis tenuiter membranaceis, anguste ovatis, breviter acuminatis, basi rotundatis vel vix emarginatis, margine sub lente sub- tiliter undulato-denticulatis, utrinque brevissime denseque pilosis, majoribus T-nerviis; paniculis mediocribus, late pyramidatis, pluri—submultifloris; calyce pilis patulis brevibus eglandulosis dense vestito, lobis triangulari- linearibus, tubo multo brevioribus; staminibus valde inaequalibus, filamentis glaberrimis. Rami graciles, obtuse tetragoni, fuscescentes, leviter ramulosi, Petiolus gracilis, 1—2 em longus. Folia patula, supra viridia, subtus viridi-cinerea, 7—44 cm longe, 3—41/s cm lata. Calycis tubus ovoideo-oblongus, 4 mm longus; dentes t!/,—2 mm longi. Petala alba, obovata, superne breviter glanduloso-ciliata, 5 mm longa, Antherae 21/, vel 31/—4 mm longae. Stylus filiformis, glaber, 7—8 mm longus. — Affinis T. Rusbyi Cogn. Peru: inter Sandia et Tambo Azalaya in via a Sandia ad Chunchus- mayo, in fruticetis, 4500—2000 m s. m. (Wesersauer n. 1062 — florens mense Junio 1902). (121*. Tibouchina cymosa Cogn. (Sect. Diotanihera) n. sp.; ramis junioribus petiolis pedunculis calycibusque pilis patulis brevibus eglandu- losis dense vestitis; foliis submembranaceis, late ovatis, acutis, basi rotun- dato-subtruncatis, margine subtiliter serrulatis, supra setulis brevibus sub- adpressis basi leviter incrassatis densiuscule vestitis, subtus brevissime denseque villosis, majoribus 7-nerviis; cymis brevibus, tri—plurifloris; calycis lobis triangulari-lanceolatis, tubum aequantibus; staminibus valde inaequalibus, filamentis glaberrimis, antheris elongatis, linearibus, apice longe attenuatis. Frutex 2 m altus, ramis satis gracilibus, fuscescentibus, ramulis divaricatis, Petiolus gracilis, /—1 cm longus. Folia plana, supra intense viridia, subtus viridi-cinerea, 3— 5 em longa, 2—31/» cm lata. Calycis tubus cinereus, 8—40 mm longus; lobi plus minusve patuli, leviter undulati, 8—9 mm longi. Petala violacea, late obovata, apice rotundat& margine brevissime ciliata, 2!/s cm longa. Antherae 7 vel 8 mm longae, connectivo infra 1 | 1 [ ! i Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 185 loculos 41/o—2 vel 3—4 mm longe producto. Stylus subfiliformis, glaber, 20—22 mm longus. — Affinis 7. molli Cogn. Peru: Dep. Cajamarca, in provincia Hualgayoc, infra San Miguel, in fruticeto ad rivum, 2500—2600 m s. m. (WrurnBauER n. 3911 — florens mense Majo 1904). (422°). Tibouchina calycina Cogn. (Sect. Diotanthera, III, Abis: folia supra dense bullato-strigosa, subtus creberrime foveolata et brevissime denseque pilosa) n. sp.; ramis obscure tetragonis, junioribus petiolis pedunculisque breviter adpresse denseque setulosis; foliis majusculis, subcoriaceis, oblongis, obtusiusculis, basi rotundatis, margine integerrimis, majoribus 7-nerviis; floribus magnis, solitariis—ternis, longiuscule pedicellatis ; calyce longiuscule arcte adpresse denseque setuloso, lobis lanceolatis, acutis, inferne longe constrictis, crasse trinerviis, intus crasse denseque strigosis, tubo satis longioribus; staminibus satis inaequalibus, filamentis glabris, antheris linearibus, apice longiuscule attenuatis. Frutex 4 m altus, ramis robustiusculis, fulvis, satis ramulosis. Petiolus $—12 mm longus. Folia plus minusve patula, supra intense viridia, subtus cinerea, 7—40 cm longa, 21/5—31^) cm lata, nervis subtus valde prominentibus. Pedicelli robusti, 1—2 cm longi. Calycis tubus cinereo-fulvus, 8—40 mm longus; lobi coriacei, plus minusve patuli, 42— 20 mm longi, Petala purpurea, late obovata, apice rotundata, glaberrima, 3 cm longa. Antherae lineares, apice longiuscule attenuatae, 5 vel 6 mm longae, connectivo infra loculos 4 vel 2 mm longe producto. Stylus glaber, 2 cm longus. — Affinis T. laxae Cogn. Peru: Sandia, in fruticeto, ca. 2400 m s. m. (WxsgRBALCER n. 650 — florens mense Aprili 1902). Var. 9. parvifolia Coen, — Frutex 7 m altus. Folia oblongo- lanceolata, acuta, 5—7 cm longa, 11/y—2 cm lata. Flores subdimidio minores. Peru: Dep. Cuzco, in provincia Convencion, supra Hacienda Idma apud Sta. Anna, in fruticeto fruticibus et hie illic arboribus parvis foliis induratis instructis composito, 2300—2400 m s. m. (Wesersaver n. 5008 — florens mense Junio 1905). (144°). Tibouchina brevisepala Cogn. (Sect. Diotanthera) n. sp.; ramis obscure tetragonis, junioribus setulis breviusculis eglandulosis arcte adpressis subsparse vestitis; foliis oblongo-lanceolatis, acutis vel breviter acuminatis, basi abrupte acutiusculis, subintegerrimis, supra longiuscule densiuscule subadpresseque setulosis, subtus subsparse breviterque pilosis, majoribus 5-nerviis, nervis lateralibus basi inter se distincte coalitis; floribus Pluribus vel paucis, trichotome cymosis, longiuscule pedicellatis; calyce setis longiusculis patulis glandulosis basi leviter incrassatis densiuscule hirtello, lobis brevissimis, triangularibus, obtusiusculis, brevissime ciliatis; staminibus valde inaequalibus, glabris, majoribus connectivo basi longe producto, Frutex 2 m altus, ramis gracilibus, fuscescentibus, satis ramulosis, Petiolus gra- cilis, 4—2 cm longus. Folia membranacea, supra intense viridia, subtus viridi-cinerea, 6—40 em longa, 2-3 em lata. Pedicelli pilis patulis breviusculis glandulosis densiuseule 136 I. Urban. hirtelli, 4—7 mm longi. Calycis tubus ovoideo-campanulatus, fuscescens, 6 mm longus; lobi vix 4 mm longi, Petala lilacina, obovata, obtusa, superne brevissime ciliata, 42— 43 mm longa. Antherae lineares, superne longiuscule attenuatae, 6 vel 7 mm longae, connectivo basi 2 vel 5—6 mm longe producto. Stylus 12—44 mm longus. — Affinis T. Galeottianae Cogn. Peru: ad viam a Cuzco ad Sta. Anna, infra Yanamanche, locis apertis fruticetorum, 3400 m s. m. (WrsrnBavER n. 4965 — florens mense Junio 1905). (151*. Tibouchina laevis Cogn. (Sect. Drotanthera) n. sp.; ramis obtuse tetragonis, ad nodos annulato-incrassatis, cum petiolis pedunculis calycibus foliisque supra glaberrimis laevibusque; foliis coriaceis, brevissime petiolatis, anguste ovatis, acutis vel brevissime acuminatis, basi rotundatis, margine remotiuscule minuteque dentatis dentibus apice setosis, subtus vix setulosis, S-nerviis; cymis trichotomis, breviusculis, laxis, pauci— plurifloris; floribus longe pedicellatis; calycis lobis anguste triangularibus, obtusiusculis, tubo dimidio brevioribus; staminibus valde inaequalibus, glabris, majorum connectivo basi longe produeto. Fruticulus 5 dm altus, ramis gracilibus, paulo ramulosis, Petiolus valde com- pressus, 3—4 mm longus, 2—3 mm latus. Folia patula, rigida, supra siccitate nigri- cantia, 4—5 cm longa, 20—92 mm lata. Pedicelli graciles, 1/,—1 cm longi. Calycis tubus anguste campanulato-ovoideus, basi acutus, 5—6 mm longus; lobi 21/ mm longi. Petala lutea, obovata, obtusa, non ciliata, 8—9 mm longa. Antherae lineari-subulatae, 4—5 vel 6—7 mm longae, connectivo basi 4—4!/9 vel 21/,—8 mm longe producto. Stylus glaber, 14—12 mm longus. — Affinis T. znawrocarpae Cogn. Peru: ad viam a Sandia ad Chunchusmayo, inter Tambo Yuncacoya et Tambo Cachicachi, in fruticetis, 4800—2200 m s. m. (WEBERBAUER n. 1439 — florens mense Junio 1902). (1935. Tibouchina Weberbaueri Cogn. (Sect. Diotanthera) n. sp; ramis obtuse tetragonis, junioribus petiolis pedunculis calycibus foliisque supra breviuscule adpresse denseque setulosis; foliis oblongis vel ovato- oblongis, acutis, basi rotundatis, margine integerrimis, subtus breviter ad- presse denseque villosis, 5-nerviis; paniculis breviusculis, foliosis, densius- eule submultifloris; calyce eglanduloso, lobis triangulari-linearibus, acutis, tubo satis brevioribus; staminibus satis inaequalibus, glabris, conneetivo basi breviter producto. Frutex? m altus, ramis gracilibus, glabris, leviter ramulosis. Petiolus gracilis, 1/j4—1 cm longus. Folia patula, submembranacea, supra viridia, subtus viridi-cinerea, 4—6 cm longa, 42—22 mm lata, nervis usque ad basin liberis, Pedicelli 2—5 mm longi. Calycis tubus 4 mm longus; lobi 2—2‘/ mm longi. Petala purpurea, obovata, apice rotundato-subtruncata, superne brevissime ciliata, 9—10 mm longa. Antherae lineari- subulatae, 4 vel 5—51/s mm longae, connectivo basi Us vel 4 —41/9 mm longe producto. Stylus filiformis, glaber, 42—14 mm longus. — Affinis T. Orbignyanae Cogn. Peru: Dep. Cuzco, in provincia Convencion, supra Hacienda ldm& apud Sta. Anna, in campo graminoso fruticibus intermixtis, 17001800 m S. ra. (WEBERBAUER n. 5002 — florens mense Junio 1905). 1 Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 137 156.) Tibouchina asperifolia Cogn. (Sect. Diotanthera) n. sp.; ramis Obscure tetragonis, setis brevibus arcte adpressis basi brevissime acuteque productis densiuscule vestitis; foliis late lanceolatis, acutis vel breviter acuminatis, basi paulo angustatis, integerrimis, utrinque setis brevibus arcte adpressis basi decurrentibus subsparse asperis, majoribus 9-nerviis nervis lateralibus inferne longiuscule coalitis; calyce longiuscule adpresse denseque setoso, eglanduloso, lobis lineari-subulatis, apice longe setosis, tubo satis brevioribus; staminibus satis inaequalibus, glabris, connectivo basi brevis- sime producto. Frutex 5 dm altus, ramis satis gracilibus, satis ramulosis. Petiolus 3—6 mm longus. Folia plus minusve patula, rigidiuscula, 4—7 cm longa, 13—48 mm lata. Pedicelli 2— 5mm longi. Calycis tubus ovoideo-campanulatus, 3—4 mm longus; lobi 2—21/; mm longi. Petala purpureo-lilacina, obovata, superne longiuseule ciliata, 7—8 mm longa. Antherae lineares, superne satis attenuatae, 3 vel Ais mm longae. Stylus filiformis, glaber, 4 cm longus. — Affinis T. lanecolatae Cogn. Peru: Dep. Huanuco, in provincia Huamalies, in montibus ad austro- occidentem a Monzon versus, in fruticeto fruticibus et hic illic arboribus parvis foliis induratis instructis composito, 2500—3000 m s. m. (WEBER- Bauer n. 3357 — florens mense Julio 4903). DX) Graffenrieda foliosa Cogn. n. sp.; fere glaberrima; ramis dense foliosis; foliis coriaceis, breviter petiolatis, ovato-oblongis, obtusis, basi paulo angustatis vel subrotundatis, margine integerrimis, 5-nerviis; paniculis satis parvis, densiuscule multifloris; floribus sessilibus, 5-meris; calyce tenuiter furfaraceo, limbo in lobos breves irregulares persistentes rupto. Frutex 6 m altus, ramis robustis, obtuse tetragonis, paulo ramulosis, internodiis 1—3 em longis. Petiolus satis gracilis, 1—2 cm longus. Folia erecto-patula, rigida, 6— 9 em longa, 3—4 em lata, nervis subtus valde prominentibus. Paniculae 8—12 em longae. Calycis tubus cinereus, 4 mm longus. Petala albo-flavescentia, 2—3 mm longa. An- !herae 3 mm longae, Stylus 7—8 mm longus. — Affinis G. conostegroidi Triana. Peru: Dep. Huanuco, in provincia Huamalies, in montibus ad austro- Occidentem a Monzon versus, in fruticeto fruticibus et hic illic arboribus foliis induratis instructis composito, 2000—9500 m s. m. (WEBERBAUER n.3544 — florens mense Augusto 1903). (2>.) Axinaea tetragona Cogn. n. sp; ramis glaberrimis, acute tetra- gonis angulis fere alatis, ad nodos late annulato-inerassatis, annulis crasse alatis; foliis subcoriaceis, longe petiolatis, ovato-cordatis, acutiusculis, mar- gine undulato-denticulatis, 9-nerviis, supra glabris et leviter vel obscure bullatis, subtus leviter furfuraceo-puberulis et reticulato-nervulosis; floribus longiuscule pedicellatis, ad apicem ramorum paniculae congestis. 8 . Frutex $ m altus, ramis robustis, subrectis, paulo ramulosis. Petiolus gracilis, leviter furfuraceus, 3—6 cm longus. Folia rigidiuscula, siccitate nigricantia, {1—12 em longa, 5—9 em lata, nervis subtus satis prominentibus. Paniculae St dm longae, ramis Paucis, brevibus, erecto-patulis; pedicelli graciles, leviter furfuracei, 6—10 mm longi. Calyx glaber vel vix furfuraceus, late hemisphaericus, limbo dilatato, obscure lobato, 7mm lato, Petala obovata, apice late rotundata, non ciliata, purpureo-sanguinea, 40— 138 1. Urban. 44 mm longa. Antherae lineares, 6 mm longae. Stylus filiformis, 44—12 mm longus. — Affinis A. erassinodae Triana. Peru: Dep. Amazonas, ad orientem a Chachapoyas versus, inter Tambo Almirante et Tambo Bagazán, in fruticeto denso, 2700—2800 m s. m. (WERERBAUER n. 4430 — florens mense Julio 4904). (15%) Axinaea nitida Cogn. n. sp.; ramis obtuse tetragonis, vetustiori- bus glaberrimis nitidisque, junioribus petiolis pedunculisque leviter furfuraceo- puberulis; foliis coriaceis, rigidiusculis, breviter petiolatis, anguste ovatis, breviter acuminatis, basi rotundatis, antice ima basi limbo in tuberculum transversum confluente, margine undulato-denticulatis, 5-nerviis, supra gla- berrimis nitidisque, subtus vix furfuraceis; floribus breviuscule pedicellatis; calyce late hemisphaerico; antherarum vesicula late ovoidea, postice acuta. Frutex 2 m altus, ramis robustiusculis. Petiolus 8—18 mm longus. Folia patula vel subpendula, utrinque tenuiter reticulato-nervulosa, 7--9 em longa, 31/o—8 cm lata. Paniculae ierminales, breves, dense multiflorae; pedicelli 5——8 mm longi. Calyx 6— 7 mm latus, limbo undulato-sublobato. Petala rubescentia, obovata, apice rotundato- subtruneata, non ciliata, 40—42 mm longa. Antherae 4—5 mm longae. Stylus sub- filiformis, 44—13 mm longus. — Affinis A. grandifoliae Triana. Peru: Dep. Amazonas, Molinopampa, ad orientem a Chachapoyas versus, in fruticeto fruticibus foliis induralis instructis composito, 2000— 9300 m s. m. (WebrnsAvER n. 4355 — florens mense Julio 4904). (1*.) Calyptrella robusta Cogn. n. sp.; ramis robustissimis; foliis amplis crassiuscule coriaceis, breviter petiolatis, apice obtusis subretusis, basi rotun- dato-subcordatis, margine integerrimis, 7-nerviis, supra glaberrimis laevibus- que, subtus brevissime denseque stellato-puberulis; floribus &-meris, parvis, sessilibus, albis, ad apices ramulorum paniculae aggregatis; calyce dense furfuraceo. Arbor 8 m alta, ramis obscure telragonis, superne satis compressis et dense fur- furaceis. Petiolus crassus, furfuraceus, 2—4 cm longus. Folia rigida, supra viridia, subtus fuscescentia, 2—3 dm longa, 43—22 cm lata; nervis robustis, subtus valde pro" minentibus; nervulis transversalibus numerosis, subrectis, subtus valde prominentibus, elathrato-ramosis. Panieulae latae, valde multiflorae, 2 dm longae. Calycis tubus 2 mm longus; limbus valde caducus. Petala 4!/j—2 mm longa. Antherae 2 mm longae. Stylus capillaris, 3—4 mm longus. Capsula subglobosa $ mm crassa. — Affinis E eucullatae Naud. Peru: Dep. Huanuco, in provincia Huamalies, in montibus ad austro- occidentem a Monzon versus, in formatione arboribus et fruticibus mixtis composita, 4600—1800 m s. m. (Wesensaver n. 3572 — florens mense Augusto 4903). Macrocentrum fasciculatum Triana var. peruvianum Cogn. n. mt: Caulis simplex, procumbens, 1—2 dm longus, vix 4 mm crassus. Petiolus 5—13 mm longus. Folia 2—3 cm longa, 10—17 mm lata. Flores majores Calyx fructifer 13—14 mm longus. Peru: Dep. Loreto, in montibus ad septentrionem a Moyobamba versus, in formatione arboribus et fruticibus mixtis composita, 4500 m s. m. (WEBER BAUER n. 5645 — florens mense Augusto 4904). Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 139 (100*) Leandra purpurascens Cogn. (Sect. Carassanae, V.) m. sp.; ramis junioribus petiolis pedunculisque breviuscule subadpresse denseque setulosis; foliis brevissime petiolatis, anguste oblongis, subabrupte acutius- culis, basi breviter angustatis, margine integerrimis ciliatisque, 5-nerviis, planis, supra glabris et scabriusculis, subtus leviter stellato-furfuraceis et breviuscule subsparseque setosis praecipue ad nervos; floribus sessilibus, congestis; calyce leviter furfuraceo et sparsissime adpresse breviterque setu- loso; ovario glabrato. Frutex 4 m altus, ramis satis gracilibus, obtuse tetragonis, rubiginosis, satis ramu- losis. Petiolus 2—5 mm longus. Folia rigida, supra siccitate nigricantia, subtus viridi- cinerea, 3—51/» cm longa, 6—45 mm lata, nervis subtus valde prominentibus. Paniculae tompactae, multiflorae, 8—12 cm longae. Calycis tubus anguste campanulatus, 2 mm longus; dentes exteriores t/s mm longi. Petala pallide purpurea, anguste triangularia, 3—3!/; mm longa. Antherae 2 mm longae. Stylus capillaris, 5—6 mm longus. — Affinis L. nervosae Cogn. Peru: Dep. Loreto, in montibus ad septentrionem a Moyobamba versus, in fruticeto aperto in solo arenoso, 4400 m s. m. (WesrnpAvER n. 4604 — florens mense Augusto 1904). (110®.) Miconia falcata Cogn. (Sect. Eumiconia $ Impetiolares) n. sp.; ramis obtuse tetragonis, junioribus pedunculis calycibus foliisque subtus brevissime denseque stellato-tomentosis; foliis magnis, satis coriaceis, sessili- bus, amplexicaulibus, late ligulatis, longiuscule acuminatis, basi auriculato- Cordatis, margine integerrimis vel vix undulatis, trinerviis, plerumque valde arcuato-falcatis, supra primum densiuscule stellato-furfuraceis demum gla- bratis; floribus minutis, 5-meris, sessilibus; calyce anguste campanulato, obscure vel brevissime 5-lobato; stylo glabro, stigmate vix dilatato. Frutex 5 m altus, ramis robustissimis, canescenti-cinereis. Folia rigidiuscula, supra atroviridia, subtus canescenti-eineres, 3—41/; dm longa, 6—14 cm lata, nervo mediano sublus valde prominente, nervulis transversalibus satis numerosis, rectis, subtus satis prominentibus. Paniculae late pyramidatae, 8-—4& dm longae, ramis salis ramulosis. Calyx cinereus, 2 mm longus. Petala alba, obovata, 2—21/; mm longa. Staminum fila- menta capillarie, glabra, 3 mm longa; antherae 21/,—3 mm longae. Stylus filiformis, 5—6 mm longus. — Affinis M. dipsaceae Naud. Peru: Dep. Cuzco, in provincia Convencion, supra Hacienda Idma apud Sta. Anna, in fruticeto aperto campo graminoso vicino, 4500—4600 m S. m. (WEBERBAUER n. 4998 — florens mense Junio 1905). (165^.) Miconia Urbaniana Cogn. (Sect. Eumiconia $ Panieulares)n.sp.; ramis junioribus petiolis pedunculis calycibusque subtiliter subsparseque stel- lato-furfuraceis; foliis amplis, submembranaceis, longiuscule petiolatis, late ovatis, apice abrupte acutis et breviter apiculalis, basi rotundatis et leviter Sed distincte emarginato-cordatis, margine integerrimis vel vix undulato- denticulatis, saepius 7-nerviis, utrinque glabratis; paniculis magnis; floribus 5-meris, sessilibus, in extremis ramulis paniculae congestis plus minusve Capitatis, bracteatis; bracteis magnis, valde caducis, tenuiter membranaceis, irregulariter obovato-subrotundatis, extus leviter furfursceis, margine scario- 140 I. Urban, sis et breviter ciliato-fimbriatis; calycis limbo subtruncato; connectivo basi breviter producto, leviter glanduloso-pilosulo; stigmate subpeltato. Frutex 5 m altus, ramis robustis, obtuse tetragonis, viridibus. Petiolus robustus, 6—10 cm longus. Folia supra saturate viridia, subtus satis pallidiora, 25—35 cm longa 47—22 em lata, nervis nervulisque subtus valde prominentibus. Paniculae late pyrami- datae, 30—35.cm longae. Bracteae arcte adpressae, concavae, roseae, 5—6 mm longae. Calyx 31/,—4 mm longus. Petala alba, obovata, 2!/,—3 mm longa. Staminum fila- menta flava, vix glanduloso-pilosula, 4—5 mm longa; antherae lilacinae, 5—51/2 mm longae. Stylus glaber, 8—10 mm longus. Bacca crasse 40-costata, 4 mm crassa. — Affinis M. calvescenti DC. Peru: Dep. Cuzco, in provincia Convencion, apud Hacienda Idma ad Sta, Anna, in fruticeto denso ad ripam rivi, 4300—1400 m s. m. (WEBER- BAUER n. $042 — florens mense Junio 4905). (226*.) Miconia floccosa Cogn. (Sect. Eumiconia $ Paniculares) n. sp.; ramis obtuse tetragonis, junioribus petiolis pedunculis calycibusque adpresse denseque stellato-tomentosis; foliis crasse coriaceis, breviter petiolatis, an- guste oblongis, acutiusculis vel breviter acuminatis, basi subrotundatis, margine integerrimis, trinerviis, supra primum stellato-furfuraceis demum glabratis, subtus densissime floccoso-tomentosis ` floribus sessilibus, 5-meris, aggregati; calyce urceolato, limbo obscure 5-lobato; petalis utrinque glabris; stigmate paulo incrassato. Frutex 2 m altus, ramis robustiusculis, leviter iortuosis, cinereo-fulvis. Petiolus 1a—11/a cm longus. Folia rigidissima, subtus cinereo-fulva, 7—14 cm longa, 2—3 em lata. Panieulae thyrsoideae vel pyramidatae, multiflorae, 6—40 cm longae. Calyx cinereus, 4—5 mm longus. Petala rigida, ovata, obtusa, 5 mm longa, primum lute& deinde rubescentia. Stylus leviter pubescens vel glabratus, 4—5 mm longus, — Affinis M. lanatae Triana et M. versicolori Naud. Peru: Dep. Junin, in provincia Tarma, in montibus ad occidentem a Huacapistana versus, in campis graminosis fruticibus intermixtis, 3200— 3500 m s. m. (WEBRERBAUER n. 2200 — florens mense Januario 1903). (342^) Miconia monzoniensis Cogn. (Sect. Amblyarrhena, $ 2) n. sp tota glaberrima; ramis acute tetragonis; foliis coriaceis, brevissime pelio- latis, elliptico-ovatis, apice obtusiusculis, basi obtusis vel subrotundalis, margine integerrimis, leviter triplinerviis; floribus 5-meris, sessilibus vel brevissime pedicellatis, non secundis; calyce ovoideo, dentibus brevibus, late triangularibus; stylo apice leviter incrassato. Frutex ramis satis gracilibus. Petiolus 2—5 mm longus. Folia patula vel erecto- patula, rigidiuscula, supra nitidula, 5—8 cm longa, 31/5—4 cm lata, nervis subtus valde prominentibus, nervulis transversalibus numerosis, patentissimis. Paniculae dense multi- florae, 5—7 cm longae. Calycis tubus carnosulus, 3 mm longus; dentes 1/p—?/a mm longi. Petala alba, patula vel reflexa, oblique lateque ovata, glabra, 2 mm longa. Sta- minum filamenta glabra, 3 mm longa; antherae oblongae, 2 mm longae. Stylus sub- rectus, glaber, 3—4 mm longus, — Affinis M. elongatae Cogn. Peru: Dep. Huanuco, in provincia Huamalies, in montibus ad austro- occidentem a Monzon versus, in fruticeto fruticibus et hic illic arboribus parvis foliis induratis instructis composito, 2400—2500 m. s. m. (WEBER- BAUER n. 3420 — florens mense Julio 1903). Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 141 (354°) Miconia glutinosa Cogn. (Sect. Amblyarrhenu, $2) n. sp.; ramis tetragonis et late quadrialatis, junioribus petiolis pedunculis calycibus- que glaberrimis et glutinosis; foliis mediocribus, coriaceis rigidisque, brevis- sime petiolatis, elliptico-obovatis, apice rotundatis, basi obtusis vel sub- rotundatis, margine integerrimis, trinerviis, supra glaberrimis, subtus densis- sime adpresseque tomentosis; floribus 5-meris, sessilibus; calyce ovoideo, limbo subtruncato. Frutex 2 m altus, remis robustissimis, tortuosis, densifoliis, Petiolus 3—5 mm longus. Folia erecta, supra viridia, subtus canescenti-cinerea, 6—40 cm longa, 3—41/; em lata, nervis subtus satis prominentibus, nervulis transversalibus numerosis, subrectis. Paniculae dense multiflorae, 6—7 cm longae. Calyx siccitate nigricans, (imperfecte evolutus) 2 mm longus. — Affinis M. alypifoliae Naud. Peru: ad viam a Sandia ad Chunchusmayo, apud Ramospata in fruti- cetis, 2400—2500 m s, m. (WxsknBAvER n. 1325 — florens mense Julio 1902). (364*.) Miconia ehrysanthera Cogn. (Sect. Ambiyarrhena, 8 2) n. sp.; ramis junioribus obtuse tetragonis, petiolisque densiuscule stellato-puberulis ; foliis planis, submembranaceis, longiuscule petiolatis, anguste ovatis, brevis- Sime subabrupteque acuminatis, basi rotundatis, margine integerrimis vel obscure undulato-denticulatis, 5-nerviis interdum sub-5-plinerviis, supra primum leviter furfuraceis demum glabris, subtus leviter stellato-puberulis Praecipue ad nervos nervulosque; pedunculis dense stellato-puberulis et brevissime sparseque setulosis; floribus 5-meris, brevissime pedicellatis; calyce eampanulato-ovoideo, densiuscule stellato-furfuraceo, brevissime acute- que 5-denticulato; stylo glabro, apice vix dilatato. Frutex 3 m altus, ramis gracilibus, cinereis, satis ramulosis. Petiolus gracilis, 8— 23 mm longus. Folia supra obscure viridia, subtus viridi-cinerea, 4—T1/, cm longa, 2—31/» cm lata, nervis subtus satis prominentibus, nervulis numerosis, subrectis, Pani- eulae pyramidatae, dense multiflorae, 6—10 cm longae. Pedicelli 1—2 mm longi. Calyx @inereo-fuseus, 2—21/, mm longus. Petala alba, late obovata, subtiliter furfuracea, Aiz mm longa. Staminum filamenta capillarie, glabra, 31/53 mm longa; antherae oblongae, aurco-luteae, 3 mm longae. Stylus filiformis, 6—7 mm longus. Bacca 2— 21/2 mm crassa. — Affinis M. pichinchensis Benth. Peru: Dep. Cejamarca, infra San Pablo, in fruticetis ad rivos, 2200— 2400 m s, m. (WzsznsAuen n. 3847 — florens mense Aprili 1904). (395^) Miconia hamata Cogn. (Sect. Amblyarrhena, § 2) n. sp.; ramis obscure tetragonis, junioribus petiolis pedunculisque pilis subadpressis longius- culis plerumque plumosis dense vestitis; foliis rigidiusculis, breviter petio- latis, anguste ovatis, breviuscule acuminatis, basi rotundatis, margine inte- gerrimis, 7-plinerviis, supra setis longiusculis patulis basi valde incrassatis superne hamatis dense strigosis, subtus densissime longeque villosis; floribus 5-meris, Sessilibus, minute capitatis; calyce longiuscule denseque villoso, brevissime lateque Jobato; stylo brevissime pilosulo, stigmate peltato. Frutex 2 m altus, ramis satis gracilibus, sordide fuscis, Petiolus robustiusculus, 1/2—11/2 cm longus. Folia supra intense viridia, subtus cinerea, 6--8 cm longa, 2!/2— * em lata, Paniculae pyramidatae, 4—6 cm longae. Calyx cinereus, $ mm longus. 142 1. Urban. Petala alba, obovato-rotundata, 41/, mm longa. Staminum filamenta capillaria, glabra, 21/,—3 mm longa; autherae oblongae, 4 mm longae. Stylus capillaris, 3 mm longus. — Affinis M. capitellatae Cogn. Peru: Dep. Amazonas, inter Tambo Bagazán et Tambo Almirante, ad orientem a Chachapoyas versus, in fruticeto parvo fruticibus foliis induratis instructis composito in tumulo silva cireumdato, 2200—2300 m s. m. (WEBER- BAUER n. 4447 — florens mense Julio 1901). (446^. Miconia lugubris Cogn. (Sect. Creman?um) n. sp.; ramis teretiusculis, junioribus petiolis pedunculisque brevissime denseque stellato- pilosis; foliis rigidiusculis, breviter petiolatis, basi apiceque acutiusculis, margine integerrimis, trinerviis, supra setulis brevissimis basi incrassatis densiuscule hirtellis, subtus creberrime minuteque foveolatis breviter sub- sparseque setulosis et ad nervos nervulosque densiuscule stellato-puberulis; floribus minutis, 5-meris, sessilibus; calycis tubo vix furfuraceo, dentibus minutis, late triangularibus, acutis, pilosulis; stigmate capitellato. Frutex ramis gracilibus, satis ramulosis, sordide fuscis. Petiolus 6—12 mm longus. Folia patula vel erecto-patula, supra atrofusca, subtus sordide fusca, 4—6 cm longè, 41/5—81/, cm lata, nervis subtus valde prominentibus, nervulis transversalibus numerosis, leviter arcuatis. Paniculae late pyramidatae, multiflorae, 4—7 em longae, ramis simpliei- bus, floribus congestis. Calyx urceolatus, 41/p mm longus. Petala alba, late obovata, 3/41 mm longa. Staminum filamenta tenuiter capillaria, 4—41/; mm longa; antherae Jineari-oblongae, Zi mm longae. Stylus capillaris, glaber, 2 mm longus. — Affinis =. coeruleae Naud, Peru: Dep. Huanuco, in provincia Huamalies, in montibus ad austro- Occidentem a Monzon versus, in fruticeto frutieibus vel hic illic arboribus parvis foliis induratis instructis composito, 2500—2900 m s. m. (WEBER- BAUER n. 3394 — florens mense Julio 4903). (446°.) Miconia atrofasca Cogn. (Sect. Cremanium) n. sp.; ramis junioribus obtuse tetragonis, petiolis pedunculis calycibus foliisque subtus pilis patulis papillosis brevibus dense vestitis; foliis rigidis, brevissime petio- latis, oblongis, acutiusculis, basi satis angustatis obtusisque, margine inte- gerrimis, trinerviis, supra brevissime denseque setulosis, subtus non foveo- latis; floribus minutis, 5-meris, sessilibus; calyce minute 5-dentato; stigmate capitellato. Frutex ramis robustis, satis ramulosis, atrofuscis. Petiolus 4—7 mm longus. Folia erecta vel erecto-patula, supra atrofusca, subtus sordide fusca, 5—8 cm longa, 2—3 cm lata, nervo mediano subtus valde prominente, nervulis transversalibus numerosis, sub- rectis. Panieulae late pyramidatae, multiflorae, 5—8 cm longae, ramis subsimplicibus, floribus congestis. Calyx campanulato-urceolatus, 2 mm longus. Petala subrotundat3, 41—11/, mm longa. Staminum filamenta tenuiter capillaria, glabra, supra medium articu- lata, 41/; mm longa; antherae 1/; mm longae. Stylus capillaris, glaber, 3 mm longus. Bacca subglobosa, 2 mm crassa. — Affinis praecedenti. Peru: Dep. Huanuco, in provincia Huamalies, in montibus ad austro- occidentem a Monzon versus, in fruticeto fruticibus vel hic illic arboribus parvis foliis induratis instructis composito, 2000—2500 m s. m, (WEBER BAUER n. 3726 — florens mense Octobri 1903). Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 148 (M7*) Miconia setinervia Cogn. (Sect. Cremanium) n. sp.; ramis obscure tetragonis, junioribus brevissime subsparseque setulosis; foliis rigidis, brevissime petiolatis, lanceolatis, basi apiceque acutis, margine integerrimis, ö-nerviis, subtus breviter sparseque setulosis praecipue ad nervos nervulos- que; floribus minutis, 5-meris, sessilibus; calyce campanulato-urceolato, primum vix puberulo demum glabro, dentibus brevibus, triangularibus, acutis; stylo glabro, stigmate peltato. . Frutex 2 m altus, ramis robustiuseulis, satis ramulosis, sordide cinereis. Petiolus glaber vel vix puberulus, 4—6 mm longus. Folia erecta, siccitate valde fragilia et supra nigricantia, subtus pallidiora, 5—7 cm longa, 41/o—81/; em lata; nervulis transversalibus numerosissimis, leviter flexuosis; nervis nervulisque supra profunde impressis, subtus valde prominentibus. Paniculee pyramidatae, multiflorae, 6—10 cm longae. Calyx 4 mm longus. Petala albescentia, obovata, 1/—2/; mm longa. Staminum filamenta capillaria, glabra, 4 mm longa; antherae ijz mm longae. Stylus filiformis, 4!/o mm longus. — Afünis M. eyanocarpae Naud. Peru: ad viam a Sandia ad Chunchusmayo, inter Tambo Yuncacoya et Tambo Cachicachi, in fruticetis, 1800—2200 m s. m. (WERERBAUER n. 1445 — florens mense Junio 1909). (439). Miconia neriifolia Triana var. brevifolia Cogn. n. var. — Folia breviora, anguste oblonga, inferne breviter angustata, 31/,—5 cm longa, 12 —49 mm lata. Flores paulo majores. Peru: Dep. Huanuco, in provincia Huamalies, in montibus ad austro- occidentem a Monzon versus, in fruticetis hie illic locis uliginosis vel &raminosis interruptis, 3200—3300 m s. m. (Wesersater n. 3356 — florens mense Julio 1903) (450°). Miconia erassistigma Cogn. (Sect. Cremanium) n. sp.; ramis obscure tetragonis, junioribus petiolisque brevissime et densiuscule stellato- puberulis; foliis oppositis, petiolatis, submembranaceis, oblongis, apice acutiusculis, basi obtusis vel acutis, margine minutissime remoteque spinu- loso-denticulatis, teinerviis, supra glabris, subtus ad nervos densiuscule stellato-furfuraceis ceterum glabris vel vix furfuraceis; floribus minutissimis, 5-meris, brevissime pedicellatis; calyce campanulato-urceolato, glabro, mi- nute 5-denticulato; stylo glabro, stigmate late hemisphaerico. Frutex ramis gracilibus, subrectis, cinereo-fuscis. Petiolus gracilis, 4—2 cm longus. Folia patula vel erecto-patula, rigidiuscula, supra intense viridia, subtus satis pallidiora, 4—7 cm longa, 2—821/, em lata, nervis supra profundiuscule impressis, subtus satis Prominentibus. Paniculae late pyramidatae, leviter furfuraceae, densiflorae, 6—8 cm longae. Pedicelli 1/j—1 mm longi. Calyx siceitate atrofuscus, 4t/» mm longus. Petala alba, triangulari-obovata, apice leviter emarginata, 3/4 mm Jonge, Staminum filamenta tenuiter capillaria, 41/2 mm longa; antherae obovoideae, 2/4 mm longae. Stylus filiformis, rectus, 2 mm longus, — Affinis M. Mandonii Cogn. Peru: Dep. Huanueo, in provincia Huamalies, in montibus ad austro- occidentem a Monzon versus, in fruticeto fruticibus et hic illic arboribus parvis foliis induratis instructis composito, 2500—2900 m s. m. (Wees: BAUER n. 3407 — florens mense Julio 4903). 144 L Urban. (451®). Miconia dumetosa Cogn. (Sect. Cremanium) n. sp.; ramis teretiusculis, junioribus petiolis pedunculisque densiuscule stellato-puberulis; foliis parvis, oppositis, brevissime petiolatis, coriaceis, obovato oblongis, apice obtusis, basi satis angustatis acutisque, margine remotiuscule et minu- tissime denticulatis, trinerviis, supra primum tenuissime furfuraceis demum glabris, subtus ad nervos leviter stellato-puberulis caeterum vix punctato- furfuraceis; paniculis brevissimis, densiuscule plurifloris; floribus minutis, 5-meris, sessilibus vel vix pedicellatis; calyce campanulato-ovoideo, leviter furfuraceo, dentibus brevibus, triangularibus, acutis; stylo glabro, stigmate peltato. Frutex 2 m altus, ramosissimus, ramis gracilibus, superne atrofuscis, valde ramu- losis. Petiolus 1—3 mm longus, Folia erecto-patula, rigida, supra laete viridia, subtus satis pallidiora, 45—27 mm longa, 7—18 mm lata, nervis subtus satis prominentibus. Paniculae 4!/,—21/, em longae. Calyx siccitate fuscescens, 4t/ mm longus. Petala albo-flavescentia, obovata, vix (Us mm longa. Staminum filamenta tenuiter capillaria, 4 mm longa; antherae Ak mm longae. Stylus arcuatus, (Us mm longus. — Affinis M. loxensi DC. Peru: Dep. Amazonas, Tambo Ventillas ad orientem a Chachapoyas versus, in formatione arboribus et fruticibus mixtis composita, 2400— 2600 m s. m. (WEBERBAUER n. 4389 — florens mense Julio 4904). (462). Miconia Weberbaueri Cogn. (Sect. Cremanium) n. sp.; tota fere glaberrima; ramis obtuse tetragonis, ad nodos leviter incrassatis et brevissime annulato-setosis; foliis magnis, satis coriaceis, longiuscule petio- latis, ovatis, breviter acuteque acuminatis, basi rotundatis interdum vix emarginatis, margine remotiuscule subulato-denticulatis, 7-nerviis; paniculis magnis, valde multifloris; floribus minutissimis, 5-meris, sessilibus, minute denseque glomeratis, bracteis parvis scariosis caducis munitis; calyce urceo- lato, dentibus minutis, triangularibus, acutis; stylo glabro, stigmate semi- globoso. Frutex ramis robustis, laevibus. Petiolus robustiusculus, 4—6 em longus. Folia erecto-patula, rigidiuscula, 45—48 cm longa, 9—44 cm lata, nervis nervulisque numerosis subtus valde prominentibus. Panieulae late pyramidatae, 2 dm longae, ramis ramulisque patentissimis. Calyx (ls mm longus. Petala obscure purpurea, irregulariter obovata, 4 mm longa. Staminum filamenta tenuiter capillaria, 11/2 mm longa; antherae 3/4 0mm longae. Stylus filiformis, 21/—3 mm longus. — Affinis M. Lehmann? Cogn. Peru: Dep. Huanuco, in provincia Huamalies, in montibus ad austro- occidentem a Monzon versus, in fruticeto, fruticibus vel arboribus parvis foliis induralis instructis composito, 2500—2900 m s. m. (WEBERBAUER n. 3396 —- florens mense Julio 1903). (472). Miconia brevistylis Cogn. (Sect. Cremanium) n. sp.; tota glè- berrima; ramis obtusetetragonis; foliis satis coriaceis, brevissime petiolatis, lanceolatis, breviuscule acuminatis, basi longe cuneatis, margine integerrimis vel subtiliter remoteque denticulatis; paniculis valde multifloris; floribus minutissimis, 5-meris, sessilibus, minute glomeratis; calyce late campanulato, H Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 145 dentibus brevibus, late triangularibus, acutiusculis; stylo brevissimo sub- nullo, stigmate punctiformi. Frutex 3 m altus, ramis robustis, paulo ramulosis. Petiolus robustiusculus, 6— 12 mm longus. Folia rigidiuscula, supra saturate viridia, subtus leviter pallidiora, 41/— ?dm longa, 4—5 cm lata, nervo mediano subtus valde prominente. Puniculae late pyramidatae, ramosissimae, 9—14 em longae, ramis ramulisque patentissimis. Calyx 4 mm longus. Petala alba, apice obscure rosea, 3/4—1 mm longa. Staminum filamenta tenuiter capillaria, supra medium geniculata, 41/p mm longa; antherae 2/3 mm longae. — Altinis M. clathranthae Triana. Peru: Dep. Huanuco, in provincia Huamalies, in montibus ad austro- occidentem a Monzon versus, in formatione arboribus et fruticetis mixtis composita, 4600—1800 m s. m. (WesERBAuER n. 3553 — florens mense Augusto 4903). (475%). Miconia densifolia Cogn. (Sect. Cremanium) n. sp.; tota glaberrima; ramis acute telragonis et crassiuscule angusteque quadrialatis, dense foliatis; foliis coriaceis, brevissime petiolatis, anguste oblongis, apice acutiusculis, basi longiuscule angustatis obtusisque, margine remotiuscule minuteque calloso-denticulatis, irinerviis; floribus minutissimis, ö-meris, sessilibus, aggregatis; calyce campanulato-urceolato, dentibus minutis, tri- angularibus, acutis; stylo glabro, stigmate subpeltato. Frutex ramis robustis, valde ramulosis, purpureis. Petiolus robustus, 4—8 mm longus. Folia erecta vel erecto-patula, rigidiuscula, 6—8 cm longa, 46—24 mm lata, nervis supra profunde impressis, subtus valde prominentibus, nervulis transversalibus numerosis, subtus paulo prominentibus. Paniculae pyramidatae, densiflorae, 5—7 cm longae. Calyx circiter t mm longus. Petala albo-rubescentia, !/s——?/; mm longa. Stylus brevissimus. Bacca subglobosa, 3 mm erassu. — Affinis M. cremophyllae Naud. Peru: Dep. Huanuco, in provincia Huamalies, in montibus ad austro- occidentem a Monzon versus, in fruticeto fruticibus foliis induratis instructis composito, 2500—2900 m s. m. (WzsrnBAusR n. 3404 — florens mense Julio 1903). (495°). Miconia seeundifolia Cogn. (Sect. Chaenopleura) n. sp.; ramis obscure tetragonis, junioribus petiolis pedunculisque pilis brevissimis papil- losis apice breviter stellatis dense vestitis; foliis secundis, coriaceis, breviter petiolatis, ovatis, apice obtusiusculis vel breviter obtuseque acuminatis, basi rotundatis et leviter emarginatis, margine integerrimis, 5-nerviis, supra ad nervum medianum puberulis ceterum glabris, subtus ad nervos brevissi- me et densiuscule stellato-puberulis ceterum vix furfuraceis; floribus 5—6- meris, breviter pedicellatis; calyce late campanulato, subsparse furfuraceo, dentibus parvis, basi remotis, anguste triangularibus, acutis; stylo glabro, claviformi, stigmate subpeltato. Frutex 2 m altus, ramis robustis, simplicibus, superne sordide fuscis. Petiolus sati> gracilis, 4—2 cm longus. Folia patula, rigidiuscula, 7—40 cm longa, 41/s—5 cm lala; nervis subtus satis prominentibus; nervulis transversalibus numerosis, gracilibus, valde reliculato-ramosis. Paniculac late pyramidatae, 6--8 em longue, ramis ramulisque divari catis. Pedicelli 1-3 inm longi. Calyx siccitate atrofuscus, tubo 4 mm lato, de Botanische Jahrbücher. XLII. Bd. 10 146 I, Urban. 4 mm longis. Petala alba, oblique obovata, carnosula, 21/> mm longa. Antherae arcuatae, Alf, mm longae. Stylus 3 mm longus. — Affinis M. rigidee Triana. Peru: Dep. Amazonas, inter Tambo Bagazán et Tambo Almirante, ad orientem a Chachapoyas versus, in fruticeto parvo fruticibus foliis induratis instructis. composito, in tumulo parvo, silva circumdato, 2200—2300 m s. m. (WesersaueRr n. 4427 — florens mense Julio 1904). (499°). Miconia nigricans Cogn. (Sect. Chaenopleura) n. sp.; ramis obscure tetragonis, junioribus petiolis pedunculis calyeibusque dense stellato- furfuraceis; foliis coriaceis, brevissime petiolatis, anguste oblongo-lanceo- latis, acutis vel breviter acuminatis, basi rotundatis, margine integerrimis, trinerviis, supra glaberrimis vcl junioribus vix furfuraceis, subtus primum densiuscule stellato-furfuraceis demum glabratis; floribus 5-meris, sessilibus; calyce late campanulato, dentibus brevissimis, late triangularibus, acutius- culis; stylo glabro, stigmate peltato. Frutex 2 m altus, ramis satis gracilibus, leviter ramulosis, sordide fuscis. Petiolus gracilis, 4—7 mm longus. Folia patula vel pendula, rigidiuscula, supra siccitate nigra, subtus paulo pallidiora, 6—9 em longa, 4'/a—2t/ cm lata, nervo mediano supra pro- funde canaliculato, subtus valde prominente. Paniculae late pyramidatae vel subcorymbi- formes, densiflorae, 3—5 cm longae. Calyx siccitate atrofuseus, 3 mm longus. Petala alba, irregulariter obovato-rotundata, 2 mm longa. Staminum filamenta glabra, 41/s mm longa; antherae arcuatae, 41/,—9 mm longae. Stylus rectus, 2—81/ mm longus. — Affinis M. rufae Triana, Peru: Dep. Amazonas, Tambo Ventillas ad orientem a Chachapoyas versus, in formatione arboribus et fruticibus mixta, 2400—2600 m s. m. (WesERBAUER n. 4392 — florens mense Julio 4904). (508°). Miconia alpina Cogn. (Sect. Chaenopleura) n. sp.; tota gla- berrima; ramis acute tetragonis; foliis coriaceis, breviuscule petiolatis, 0b- longis, acutis vel breviter acuminatis, basi rotundatis, margine minute spinuloso-serrulatis, trinerviis; floribus &-meris, longiuscule pedicellatis; calyce late campanulato subhemisphaerico, limbo dilatato, undulato obscure á-lobato; stylo glabro, stigmate globoso. Frutex 4—2 m altus, ramis robustiusculis, valde ramulosis. Petiolus gracilis, t— 2!/,cm longus. Folia patula, rigida, 4—5 cm longa, 4!/2—21/; cm lata, nervis supré profundiuscule canaliculatis, subtus satis prominentibus. Paniculae anguste pyramidatae, multiflorae, 5—10 em longae. Pedicelli 2—5 mm longi. Calyx siccitate nigricans, apice 4—5 mm latus. Petala alba vel albo-flavescentia, late obovato-rotundata, 21,3 mm longè. Staminum filamenta subtiliter vix glanduloso-puberula, 21/5—3 mm ionga; antherae satis arcuatae, 41/,—2 mm longae, Stylus 4—6 mm longus, — Affinis M. thyrsoideae Naud. Peru: Dep. Huanuco, in provincia Huamalies, in formatione grami- nosis, uliginosis et fruticetis parvis mixta, ad montes apud Monzon, 3500 --3700 m s. m. (WzssnsAuER n. 3313 — florens mense Julio 1903); supra Yanamanche, ad viam a Cuzco ad Sta. Anna, in fruticelis parvis campo graminoso inspersis, 3900 m s. m. (WzskRsAuER n. $953 — florens mense Junio 1905). (509. Miconia fruticulosa Cogn. (Sect. Chaenopleura) n. sp.; tots glaberrima; ramis junioribus acutiuscule tetragonis; foliis coriaceis, brevius- Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae, IV. 147 cule petiolatis, ovato-cordatis, breviter acuminatis, basi rotundalis et leviter emarginatis, margine spinuloso-serratis, trinerviis; floribus 4-meris, longius- cule pedicellatis; calyce late campanulato subhemisphaerico, limbo satis dilatato, distincte &-lobato, lobis late triangularibus, obtusis; stylo glabro, stigmate capitato, Fruticulus 1/ m altus, ramis gracilibus. Petiolus gracilis, 4—10 mm longus. Folia patula vel reflexa, rigida, 91/,—41/ cm longa, 43—26 mm lata, nervis subtus paulo prominentibus. Paniculae paucillorae, 2-5 cm longae. Pedicelli 3—3 mm longi. Calyx luteus, tubo 3 mm longo, lobis 4!/; mm longis, dorso sub apicem denticulatis. Petala albo-flavescentia, eurnosula, late obovata, apice rotundata et breviter apiculata, 5 mm longa. Staminum filamenta inferne dilatata, valde compressa, 21/ mm longa; antherae satis arcuatae, 41/, mm longae. Stylus filiformis, 5—6 mm longus. — Aflinis M. epi- phytieae Cogn. Peru: Dep. Huanuco, in provincia Huamalies, ad montes apud Monzon, in fruticetis hic ilic locis uliginosis vel graminosis interruptis, 3400— 3500 m s. m. (Wesersauer n. 3383 — florens mense Julio 4903). ($115. Miconia grisea Cogn. (Sect. Chaenopleura) n. sp.; ramis te- reliusculis, junioribus petiolis pedunculisque pilis patulis brevissimis plu- mosis dense vestitis; foliis coriaceis, breviter petiolatis, ovatis, obtusis, basi rotundatis rarius subemarginatis, margine subtiliter spinuloso-denticu- latis, trinerviis, utrinque leviter stellato-furfuraceis praecipue subtus ad nervos nervulosque; paniculis vix, ramosis, pauci—plurifloris; floribus 4- meris, breviuscule pedicellatis, nutantibus; calyce densiuscule stellato-pube- rulo, tubo campanulato, lobis breviuseulis, triangularibus, acutis; stylo glabro, stigmate punctiformi. Fruticulus ifo m altus, totus cinereo-griseus, ramis gracilibus, valde ramulosis, Petiolus gracilis, 3—6 mm longus, Folia patula vel reflexa, rigida, 15—22 mm longa, 8—16 min lata, nervis supra profundiuscule canaliculatis, subtus satis prominentibus. Paniculae angustue, 2—35 em longae. Pedicelli arcuati, 2—4 mm longi. Calycis tubus A mm longus, rubiginosus; lobi 4 mm longi. Petala alba, late obovata; 3 mm longa. Antherae 4 mm longae. Stylus 4 mm longus. — Affinis M. chionoplilae Naud. . Peru: Dep. Huanuco, in provincia Huamalies, ad montes apud Monzon, in frutices hic illie locis uliginosis vel graminosis ‘interruptis, 3400— 3500 m s, m, (WzsEnmAUER n. 3346 — florens mense Julio 1903). Myrmidone pernviana Cogn. n.sp.; foliis majoribus anguste ovatis vel Ovato-oblongis, subabrupte longiuscule acuteque acuminatis, basi leviter acuminatis obtusisque, margine tenuiter undulato-denticulatis et longiuscule ciliatis, S-plinerviis, minoribus late lanceolatis, longe acuminatis, trinerviis; calyce tampanulato-oblongo, longe subsparseque glanduloso-hirtello. Frutex 4 m altus, ramis gracilibus, teretiusculis, leviter geniculato-flexuosis, setis Patulis elongatis interdum glandulosis densiuscule hirtellis. Petiolus 3—5 mm longus. Folia patula vel erecto-patula, tenuiter membranacea, utrinque sparse longeque setulosa Praecipue subtus ad nervos, majora 45—48 cm longa et 5—71/; cm lata, minora 21/,— 5 cm longa ot 8—20 mm lata. Flores sessiles vel subsessiles. Calyx purpureo-sanguineus, i5 mm longus. Petala alba. Peru: Dep. Huanuco, in provineis Husmalies, in silva aperta in pla- 10* 148 I. Urban, nitie apud flumen Monzon 600—700 m (Weserrauer n. 3662 — florens mense Septembri 1903). (9"). Bellueia Weberbaueri Cogn. (Sect. Arinanthera) n. sp.; ramis vetustioribus glaberrimis, junioribus petiolis pedicellis calycibusque tenuiter furfuraceis; foliis longiuscule petiolatis, ovatis, longiuscule acuminatis, basi obtusis vel subrotundatis, margine interdum leviter undulatis, 5-plinerviis, supra primum ad nervos tenuiter furfuraceo-puberulis demum glaberrimis, subtus tenuissime furfuraceis et brevissime sparseque pilosis; floribus 5- meris, longiuscule pedicellatis, faseiculatis vel interdum in cymas brevissimas trichotomas paucifloras dispositis. Frutex 3 m altus, ramis robustis, obtuse tetragonis, nitidulis, Petiolus robustus, 3—5 em longus, Folia 21/2- 31/ dm longa, 15—18 cm lata. Pedicelli leviter flexuosi, 41—32 cm longi. Calyx circiter 2 em longus, lobis regulariter late triangularibus, acutis, tubo satis brevioribus. Petala odorata, extus rosea, intus alba. Stylus 2 cm longus, stigmate satis dilatato, leviter plurisulcato. — Affinis B. pentandrae Naud. Peru: Dep. Loreto, in provincia Moyobamba, in fruticetis minus densis savannarum, 800—900 m s. m. (WessnsAvER n. 4505 ex parte — florens mense Augusto 1904). (27°). Blakea villosa Cogn. (Sect. Eublakea) n. sp.; ramis acutiuscule tetragonis, ad nodos annulato-incrassatis; foliis subcoriaceis, longiuscule petiolatis, elliptico-ovatis, apice rotundatis et breviuscule apiculatis, basi subrotundatis, margine minutissime undulato - denticulatis, 5—7 - nervis, supra glabris, subtus breviuscule et densiuscule villosis praecipue ad nervos nervulosque; floribus 5 — 6-meris, axillaribus, dense fasciculatis, breviuseule pedicellatis; bracteis submembranaceis, calyce longioribus, exterioribus ven- tricosis obovatis et abrupte acutis, interioribus elliptico-ovatis obtusisque; calyce densiuscule breviterque villoso praecipue ad apicem. Frutex scandens, ramis robustis, saepius minute furfuraceis. Petiolus robustius- culus, superne leviter pilosus, 2—5 cm longus. Folia supra viridia, subtus cinereo-fulvà, 44—20 cm longa, 7—41 cm lata, nervulis 41/5—2 mm inter se distantibus. Pedicelli satis compressi, !/5—411/, em longi. Bracteae circiter 2 cm longae, Calyx campanulatus, 4 c longus, limbo satis dilatato, breviter obtuseque 5--6-lobato. Petala rosea, late obovata, apice oblique subtruncat:, 2 cm longa. Stylus subfiliformis, apice truncatus, 43—14 mm longus. — Affinis B. subeonnatae O. Berg. Peru: Dep. Cuzco, in provincia Convencion, apud Sta. Anna supr Hacienda Idma, in silva sieciore ad declives montium, 4700 m (WEBERBAUBE n. 5032 — tlorens mense Julio 4905). 13. B. Harms: Araliaceae peruvianae. Schefflera Forst. Sect. Cephaloschetfflera Harms. (Flores in capitula digesti.) Schefflera microcephala Harms n. sp.; frutex circ. !/, m altus, D arboribus epiphyticus, floribus viridulis (ex W.), ramulis pro rata tenuibus, Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 149 glabris, cortice sordide luteo-albido vel cinereo obtectis; folia longiuscule petiolata (petiolus glaber vel sparse puberulus, circ. 5— 14 cm longus, basi stipula intrapetiolari 4,5— 92,5 em longa instructus), digitata, foliola 5— 8, petiolulata (petioluli apice distincte articulati, glabri vel subglabri, 1—2,5 cm longi), lanceolata vel oblongo-lanceolata, basi acuta vel cuneato-angustata, apice in acumen longiusculum vel breve producta, chartacea, utrinque glabra vel subglabra, anguste marginata, nervo medio supra subtusque at magis subtus prominulo, reti nervorum et venarum supra parum vel vix subtus bene prominente, nervis lateralibus utrinque circ. 8—11, versus marginem arcuato-ascendentibus, 5—16 cm longa, 2—4,5 cm lata; paniculae elongatae terminales (probabil. paucae congestae), axi pro rata tenui, cire. 20—22 cm longo, puberulo usque subglabro, inferiore parte nudo, ceterum capitula numerosa racemose disposita gerente, capitula breviter pedunculata (pedun- culi tenues, puberuli usque subglabri, 4—7 mm longi, bracteis parvis ovato- lanceolatis vel deltoideis acutis vel obtusis suffulti) parva pauciflora (circ. 7—40-Nora), diam. (corolla delapsa) cire. 3—3,5 mm; flores bracteis ovatis obtusis discreti, parvi; calycis margo leviter undulatus, integer vel sub- integer; petala in calyptram late conicam brevissime (saepius oblique) apicu- latam subglabram brevissime adpresse puberulam (pube sub lente vix conspicua) fere 2,5 mm longam serius deciduam connata; stamina 8—9; discus crassiusculus, leviter elevatus; stigmata medio disci immersa 8—9 brevissima, ovarium late obconicum, inferiore parte sericeo-pubescens, ceterum glabrum, 8—-9-loculare. Peru: Dep. Junin, prov. Tarma, prope Huacapistana orient. versus, montes Yanangu, in silva aperta, alt. 2100—2200 m s. m. (A. WEBERBAUER n. 9408. — Jan. 1903). Die Art erinnert in der Blattform und durch die kleinen Kópfchen etwas an Sch. Ulei Harms, von der sie jedoch durch kleinere Blätter und ganz besonders durch größere Zahl der Narben (8—9, nicht 4—5) abweicht. Schefflera Pardoana Harms n. ep. ` frutex 4 m altus, ramulis glabris vel subglabris; folia longiuscule petiolata (petiolus basi stipula majuscula intrapetiolari circ, 3—4 cm longa instructus, pube detergibili villosula + vestitus vel puberulus vel subglaber, 20—24 cm longus), digitata, foliola 5—9, apice petioli verticillata, longiuscule petiolulata (petioluli villosuli vel Subglabrescentes, 2,5—4,5 em longi oblongo-lanceolata vel lanceolata vel oblonga, basi latiuscula rotundata vel saepe brevissime emarginulata, apice Saepius breviter acuminulata, coriacea, supra nitidula glabra, subtus pube detergibili pulverulento-villosula, demum forsan partim subglabrescentia, 8—17 cm longa, 3—5,5 cm lata; panicula elongata, axi puberulo 36 em longo, Capitula complura secus axim racemose disposita, breviter vel brevis- sime pedunculata (pedunculo cire. 5—10 mm longo), statu deflorato elliptico- subglobosa vel ovoidea, circ. 2—2,5 cm longa; flores deflorati tantum ad- sunt, pelalis delapsis; ovarium Æ angulatum, subsericeo-pubescens, 3—5- 150 1. Urban, loculare, circ. 5—8 mm longum, styli 3—5, crassiuseuli, basi connati, de- mum stellato-divergentes. Peru: Dep. Junin, prov. Tarma, montes prope Huacapistana, occi- dentem versus in fruticetis, alt. 3000—3100 m s. m. (A. WEBERBAUER n. 2054. — Jan. 1903). Benannt nach dem Präsidenten Panpo. — Die Art zeichnet sich durch geringe Zahl der Fruchtknotenfächer aus. Schefflera inambarica Harms m. sp.; frutex usque 3 m altus, ramulis validiusculis; folia ampla, juvenilia densissime ferrugineo-villosa et subsericea, demum subglabrescentia, longiuscule petiolata (petiolus villosulo-puberulus vel subglaber, 14— 93 cm longus, basi stipula ampliuscula intrapetiolari in- structus), digitata, foliola apice petioli verticillata, 7—44, longiuscule petiolu- lata (petioluli subglabri vel puberuli, 2,5—5 cm longi), oblongo-lanceolata vel oblonga, basi obtusa vel leviter rotundata, apice plerumque brevissime et abrupte acuminulata, coriacea vel subeoriacea, supra glabra, subtus statu adulto pube ferruginea detergibili parce adspersa vel subglabra, costa subtus prominente, nervis lateralibus utrinque numerosis parallelis cum reti venarum subtus prominulis, paniculae elongatae, juveniles dense ferrugineo-villosae, demum villosulo-puberulae usque partim subglabrae, axi 30— 45 cm longo, numerosa capitula racemose digesta gerente; capitula statu juvenili sessilia, postea brevissime vel breviter pedunculata (pedunculis villosulis vel pube- rulis, 4—8 mm longis), subglobosa (statu deflorato circ. 8—10 mm diam.), juvenilia praeter corollas puberulas dense ferrugineo-villosa; petala 5 in calyptram cohaerentia vel a basi partim soluta, calyptra paullo depressa, subsemiglobosa, intus dense villosa, extus puberula; stamina 5; ovarium primum dense villosum, demum parcius subsericeo-villosulum vel puberulum, statu deflorato florum mutua pressione distincte angulatum, 2—4 mm longum, discus subplanus, medio paullo elevatus, styli 3— 85 brevissimi, demum stel- lato-patentes. Peru: via inter Sandia et Chunchusmayo, inter Tambo Ichubamba et Tambo Yuncacoya, in fruticetis, alt. 4800—2600 m s. m. (A. WRBERBAUER n. 1080. — Jun. 1902). Die Art gehört in die Verwandtschaft von Sch. ferruginea (H. BK) Harms, die je doch viel stärkere wollige Behaarung besonders an den Inflorescenzen besitzt, auch durch anders gestaltete lang zugespitzte Blätichen abweicht. Sehefflera Viguieriana Harms n. sp.; frutex 3 m altus, inflorescentis e ramulis 6 composita (sec. WEBeRBAUER); folia ampla, longiuscule petiolata (petiolus pube densissima villosa + detergibili vestitus, 18—49 cm longus, basi stipula intrapetiolari majuscula instructus), digitata, foliola 7—14 longiuscule petiolulata (petioluli 2—4 em longi, villosuli vel puberuli), ob ongo-lanceolata vel oblongo-oblanceolata vel oblonga, basi in petiolulum breviter vel brevissime angustata vel acuta vel obtusiuscula, apice breviter vel longiuscule et plerumque abrupte acuminata, coriacea, supra pilis brevis- simis adspersa vel subglabra, subtus tomento denso cupreo-ferrugineo deter- nn ` Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae, IV. 151 gibili + vestita, costa subtus prominente, nervis lateralibus utrinque multis parallelis subtus prominulis vel tomento absconditis, 8— 25 cm longa, &,5— 7 em lata; paniculae elongatae paucae (3 vel plures?) apice ramulorum congestae, axi dense ferrugineo-villoso, 30-—40 cm longo, capitula numerosa. racemose disposita gerente; capitula subglobosa, breviter pedunculata (pe- dunculi cire, 2—5 mm longi, villosuli vel puberuli vel subglabri, bracteis parvis subulato-linearibus suffulti), statu juniore praeter corollas emergentes glabras ferrugineo-villosa; calycis margo breviter 5-dentatus, villosus; pe- tala 5, in calyptram paullo depressam subsemiglobosam brevissime apicu- latam extus glabram intus villosulam cohaerentia vel a basi leviter soluta; stamina 5; ovarium villosulum, discus subplanus, styli (vel stigmata) 4—8 brevissimi, in alabastro arcte conniventes. Peru; Dep. Junin, prov. Tarma, montes Yanangu, or. versus prope Huacapistana, alt. 2500—2600 m s. m. (A. WkBEnBAuER n. 2443. — Jan. 1903). Ähnlich Seh. inambartca, von ihr verschieden durch unterseits dicht-rostfilzige Blätichen, die am Grunde in den Stiel kurz verschmälert sind. Bei Sch. ferruginea (Aralia ferruginea Kunth) sind die Köpfchen viel dichter behaart und die Brakteen viel größer. — Benannt nach Mr. R. Vregen, dessen ausgezeichnete Arbeiten die Kenntnis über die anatomischen Verhältnisse der Araliaceae wesentlich gefördert haben. Schefflera euryphylla Harms n. sp.; arbor 45 m alta; folia ampla, longe petiolata (petioli subteretes, parce minute adpresse puberuli vel sub- glabri, 22—25 cm longi), digitata, foliola 7—9, satis breviter petiolulata (petioluli puberuli, 4,5—4 em longi), latiuscula, oblonga vel oblongo-obovata vel ovali-oblonga, basi obtusa vel emarginulata vel cordulata, apice (in foliis speciminis nostri plerumque destructo) probabiliter saepius breviter vel brevis- Sime et interdum abrupte acuminulata vel acutiuscula vel emarginulata, coriacea, supra glabra, subtus glabra vel subglabra, nervo medio et nervis lateralibus utrinque cire. 40—42 arcuato-adscendentibus subtus prominulis, 14—22 cm longa, 9—12 em lata; stipula intrapetiolaris vaginiformis 2,5— 3 em alta; paniculae elongatae (probab. paucae apice ramulorum congestae), circ. 30—33 cm longae, axi parce minute puberulo usque subglabro, capitula brevissime pedunculata vel subsessilia secus axim racemose digesta, sub- globosa vel ovoidea, densiflora, in specimine flores defloratos petalis de- lapsis et fructus juveniles gerentia, circ. 1,5—2,3 cm longa; ovarium angu- latum, Subsericeo-puberulum, 5—6-loculare, 3—4 mm longum, postea ac- crescens, styli 5—6 breves crassiusculi, in floribus defloratis paullo immersi basi connati, arcte conniventes, in fructibus junioribus reflexi stellato-patentes. Peru: Dep. Junin, prov. Tarma, montes prope Huacapistana, occi- dentem versus in silva aperta saepe nebulosa, alt. 2700 m (A. WEBERBAUER n. 2288. — Jan. 4903). Die Art besitzt verhältnismäßig breite Blättchen. Schefflera Weberbaueri Harms n. sp.; frutex 3 m altus, ramis validis, crassis; folia ampla, longe petiolata (petiolo crassiusculo, puberulo, basi 152 T. Urban, stipula intrapetiolari late lanceolata, circ. 4 cm longa onusto, 20—24 cm longo), digitata, foliola 11—13, apice petioli verticillata, petiolulata (petiolulis a latere compressis, 4—2,3 cm longis), anguste oblonga vel lanceolato-ob- longa, basi emarginulata vel cordulata, apice ut videtur saepius brevissime acuminulata vel acutiuscula, coriacea, supra subglabra (ut videtur reliquiis pilorum delapsorum minute creberrimeque verruculosa), subtus pulverulento- tomentella, margine integra, 13—20 cm longa, 4—6 cm lata; paniculae ut videtur paucae vel nonnullae apice ramulorum congestae, valde elongatae (30—37 em longae), axi crassiusculo, puberulo vel subglabro, capitula nume- rosa secus axim racemose digesta, brevissime pedunculata (pedunculis 2— 4 mm longis, crassis, puberulis), globosa, crassiuscula, densiflora, multi- flora, circ. 7—9 mm diam.; calycis margo subinteger vel minute denticu- latus; corolla crassiuscula, ealyptriformis, angulata, apice obtuso vel irun- cato, puberula, mox decidua, circ. 2 mm longa; stamina minima 48—24, filamentis brevissimis, antheris latis, thecis paullo divergentibus; discus crassus, medio profunde depressus; ovarium florum mutua pressione + angulatum, subsericeo-pubescens; styli 5—7, medio disci basi depressionis inserti, immersi, crassiusculi, liberi, subulati. Peru: Dep. Huanuco, prov. Huamalies, montes prope Monzon, alt. 2400—2500 m s. m. (WenrnpAUER n. 3413 — fl. Juli 1903). Schefflera doliehostyla Harms n. ep. ` frutex 5 m altus; folia am- pliuscula, longe petiolata (petiolus subteres, ferrugineo-puberulus vel villo- sulo-puberulus vel glabrescens, 42--14 em longus, basi stipula vaginiformi, $ cm vel ultra longa onustus), digitata, foliola 5—7, longiuscule petiolulata (petioluli ferrugineo-puberuli vel glabrescentes vel subglabri, 2—4 cm longi) lanceolata vel oblongo-lanceolata, basi obtusa vel acutiuscula, apice ple- rumque breviter vel brevissime acuminulata vel acuminata, coriacea, supra nitida glabra, subtus tomento denso adpresso albido-ferrugineo obtecta, nervo medio subtus prominulo, nervis lateralibus utrinque multis parallelis supra conspicuis sed vix vel ne vix quidem prominulis, subtus vix pro- minulis ut venis tomento obtectis, 8—49 cm longa, 3—95 em lata; Dër niculae elongatae (probab. paucae apice ramulorum congestae) axi pube ferruginea villosula + detergibili vestito glabrescente vel partim sub- glabro, 22—24 em longo, capitula secus axim racemose digesta, breviter vel brevissime pedunculata (pedunculi villosuli vel subglabrescentes, circ- 4—7 mm longi, bracteis lanceolatis suffultij, subglobosa, statu deflorato circ. 8-—12 mm diam.; flores deflorati tantum noti, petalis delapsis; ovarium ferrugineo-subsericeo-villosulum, $—5-Ioculare (cire. &—5 mm longum), discus planiuseulus, stylus longiusculus, exserlus, apice in stigmata 4--5 brevissima stellato-patentia et reflexa divisus. Peru: Sandia, in fruticetis densis, praecipue e Bambuseis compositis alt. 3000 m s. m. (WisenBAUER n. 735. — April. 4909). Die Art zeichnel sich durch den verhältnismäßig langen Griffel aus. Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae, IV. 153 Sect. Euschefflera Harms. (Flores umbellati.) Schefflera minutiflora Harms n. sp.; frutex 3 m altus; folia ampla, longe petiolata (petiolus ultra 50 em longus, crassiusculus, pube villosa longiuseula albida detergibili + obtectus, basi stipula longa intrapetiolari instructus), digitata, foliola 7, longiuscule petiolulata (petioluli ad 40 cm vel ultra longi, villoso-puberuli vel subglabrescentes), ampla, oblonga, basi obtusa, apice breviter vel brevissime acuminata, chartacea usque subcoriacea, supra glabra, subtus parce puberula (ad nervos pube albida parce obsita) usque subglabra, nervo medio et nervis lateralibus (20 vel ultra) nec non reti venarum subtus bene prominulis; panicula terminalis pedunculo com- muni crassissimo suffulta ampla, + albido-villosa vel villosula, e nume- rosis ramulis racemose digestis elongatis composita, ramuli circ. 48—30 cm longi (in specimine quod dolendum apice resecti), tenues, axi - albido villoso vel villosulo, umbellulas numerosas vel numerosissimas parvas race- mose dispositas gerente, umbellulae breviter pedunculatae (pedunculo albido- villosulo, tenui, circ. 2—5 mm longo), paueiflorae (cire. 5—10-florae, floribus in specimine valde caducis) flores minuti (brunneoli sec. A. W.), pedicellis cire. 1—9 mm longis vel brevioribus, cum ovario (stylo incluso) circ. 8— 5 mm longis; calyx minute 5-dentieulatus; petala 5 calyptratim cohaerentia, Subglabra; ovarium albido-villosulum, 5-loculare, discus planiusculus, styli 5 breves in flore arcte conniventes vel tohaerentes, itaque speciem styli Simplicis brevis praebentes. Peru: Dep. Loreto, montes prope Moyobamba, alt. 4500—1600 m S. m. (A. WEBERBAUER n. 4735. — Sept. 1904). Die Art steht der von mir in Englers Bot. Jahrb. XX (4895) 69 beschriebenen Sch. Lehmannii Harms (Columbia) sehr nahe, unterscheidet sich jedoch durch die weißliche Behaarung der Dolden und besonders des Fruchtknotens. Schefflera sandiana Harms n.sp.; frutex usque 4m altus; folia ampla vel amplissima, longe petiolata (petiolus usque 39 em longus, parce villosulo-puberulus usque glaber), digitata, foliola 410—144, apice petioli verticillata, ampla, petiolulata (petioluli pube stellato-villosula adspersi vel subglabri, 5-—9 em longi) lanceolato-oblonga vel oblonga, basi obtusa vel rotundata vel brevissime et abrupte in petiolulum angustata, apice breviter vel brevissime acuminulata, coriacea, supra glabra vel subglabra, subtus Parce pube stellata adspersa vel subglabra, chartacea vel subcoriacea, mar- gine integra vel levissime undulata, nervo medio subtus prominente, nervis lateralibus subtus prominulis (utrinque cire. 47—20 vel ultra?), ad 32 cm longa, 44,5 em lata; paniculae elongatae multiflorae, axi breviter pubes- cente vel puberulo, pube stellato-villosula +: detergibili, cire. 40—45 cm longo, umbellulas numerosissimas (saepius ultra 400) racemose dispositas gerente, umbellulae tenuiter pedunculatae (pedunculis 8—20 mm, saepe 154 L Urban. 12—145 mm longis, breviter subvillosulo-pubescentibus), cire. 10-—45-florae; pedicelli breves (2—3 mm longi), breviter stellato-pubescentes; flores parvi, luteoli; calycis margo minute 5-dentienlatus; petala 5, in calyptram mem- branaceam puberulam apice brevissime apiculatam conglutinata, cire. 1— 1,2 mm longa; stamina 5; discus crassiuseulus; ovarium basi puberulum, sursum parcius puberulum usque subglabrum, 5-loculare, stylus simplex, apice in ramulos breves 5 in flore arcte conniventes vel + cohaerentes fissus. Peru: ad viam inter Sandia et Chunchusmayo, infra Tambo Cachi- cachi, in silva, alt. 4800 m s. m. (A. Wesernauer n. 1158. — Jun. 1902). Durch die langen Rispen erinnert die Art un Sezadophylium patulum Rusby (Mem. Torrey Bot. Club III. 3 [4893] 44), das jedoch kahle Inflorescenzen und Blättchen mit ganz anderer Nervatur {nämlich zahlreichen feinen parallelen Seitennerven) besitzt. Schefflera monzonensis Harms n. sp.; frutex metralis, floribus viri- dulis (ex W.); folia longe petiolata (petiolus lana sordide luteo-albida deter- gibili subsericea vestitus, serius + glabrescens, 10—17 em longus, basi stipula intrapetiolari magna, &—5 cm longa instructus), digitata, foliola 5—7, petiolulata (petioluli villosuli vel = glabrescentes, 0,7—2,2 cm longi), lanceolata vel oblongo-lanceolata vel oblonga, basi obtusa vel rotundata, apicem versus in acumen longiusculum vel breve plerumque sensim vel sub- sensim angustata, chartacea vel coriacea, supra glabra, subtus ad nervum medium prominulum lana sordide luteo-albida detergibili serius + evanes- cente obtecta, ceterum glabra (folia juvenilia praeterea apice + villosula), marginulata, 8—14 em longa, 2—4,5 em lata; paniculae terminales elon- gatae, axi cire. 42—45 cm longo, statu juniore villosulo, serius glabro, umbellulae ad axim racemose digestae, pedunculatae (pedunculi 5—10 mm longi, statu juniore villosuli, serius glabri), circ. 7——13-florae, pedicellis 3— 5 mm longis, glabris; calycis margo minute 5-denticulatus vel subinteger; petala 5, apice cohaerentia, glabra, circ. 2 mm longa; stamina 5; ovarium S-loculare, glabrum; discus crassiusculus, medio in stylum elevatus, stylus e basi lata apice in ramulos 5 sub anthesi arcte conniventes divisus; fructus juniores 4 —5-angulati, stylo simplici apice in ramulos 4—5 breves vel brevissimos stellatim patentes vel recurvatos diviso. Peru: Dep. Huanuco, prov. Huamalies, prope Monzon, 2400-2500 m s. m. (A. WesxnBAUER n. 3448. — Juli 4903). Schefflera Moyobambae Harms n.sp.; frutex 8 m altus, floribus vi- ridulis (ex W.); folia ampliuscula, longe petiolata (petiolus glaber, circ- 33 cm vel ultra longus, basi stipula intrapetiolari ad 5 cm longa instructus), digitata, foliola 10 (9—11), apice petioli verticillata, petiolulata (petioluli glabri, 3—6 cm longi) oblanceolato-oblonga vel oblonga, basi obtusa vel Subacuta, apice breviter et abrupte cuspidata, subcoriacea vel coriaced: utrinque glabra, nervo medio subtus prominulo, nervis lateralibus utrinque numerosis parallelis supra conspicuis vix prominulis, subtus paullo pro- f | | | | Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 155 minulis, 46—22 cm longa, 6—8 cm lata; paniculae paucae (in spec. 6) apice ramulorum congestae, elongatae, multiflorae, glabrae, axi circ. 40— 50 em longo, umbellulas numerosas gerente, umbellulae ad axim solitariae vel nonnullae congestae vel subverticillatae, longiuseule pedunculatae (pe- duneulo 4,5— cm longo, glabro), 7—41 t-florae, pedicellis glabris, 4—9 mm longis; calycis margo brevissime 5-denticulatus; petala 5, apice cohaerentia, intus medio levissime carinulata, glabra, circ. 2—2,3 mm longa; stamina 5; ovarium breviter late obconicum, glabrum, 5-loculare, discus erassiusculus, Stylus simplex, apice in ramulos 5 sub anthesi arcte cohaerentes vel conni- ventes divisus. Peru: Dep. Loreto, prope Moyobamba orient. versus, alt. 1300— 1400 m s. m. (A. WenxnsavEn n. 4741. — Sept. 1904). Schefflera Yuncacoyae Harms n. sp.; frutex 3 m altus; folia longius- cule vel longe petiolata (petiolo 8—16 cm longo, glabro vel subglabro, basi stipula intrapetiolari 3—6 cm longa instructo), digitata, foliola 5—7, petiolulata (petiolulis initio sericeo-villosis, pube densa sordide luteo-albida, demum parce puberulis vel subglabris vel glabris, 0,5—3 em longis), ob- longa vel oblongo-lanceolata, basi obtusa vel acutiuscula, apice longiuscule vel. breviter acuminata, nervis lateralibus ut in Sch. Moyobambae numerosis parallelis, coriacea vel subeoriaces, juvenilia supra pilis longiusculis sub- sericeis adspersa, subtus eodem modo sed paullo densius adspersa, praeterea nervo medio ut petiolulus dense sericeo-villoso, adulta glabra vel subglabra, 10—19 cm longa, 3,5—7 cm lata; paniculae elongatae, axi 25—-30 cm longo, glabro vel subglabro, umbellulae secus axim racemose vel semi- verticillatim vel subverticillatim digestae, pedunculatae (pedunculo fructus juniores gerente 4—3 cm longo, perparce puberulo usque glabro, pedicellis parce puberulis usque glabris, 5—8 mm longis); fructus juniores 4—9- angulati, glabri, stylo e basi lata brevi in ramulos 4—5 stellato-recur- vatos diviso. Peru: ad viam inter Sandia et Chunchusmayo, inter Tambo Yunca- coya et Tambo Cachicachi, in fruticetis, alt. 4800—9200 m s. m. (A. WEBER- Bauer n. 4453. — Jun. 1902). Die Art steht der Seh. Moyobambae Harms sehr nahe, die jedoch von ihr durch ganz kahle Blätter abweicht. Zudem ist die Blüttchenspitze bei Sch. Moyobambae schärfer abgesetzt als bei Seh, Yuneacoyae. Üreopanax Deene. et Planch. A. Species foliis simplicibus. Oreopanax Candamoanus Harms n. sp.; frutex 5 m altus, ramulis demum glabrescentibus; folia longiuscule petiolata, petiolo Æ lepidoto- Pubescente vel puberulo, 2—5 cm longo, simplicia, uninervia vel sübtri- nervia (nervis lateralibus duobus primis e basi costae abeuntibus, sed costa quam illi semper validiore), lanceolato-oblonga vel oblonga vel late 156 L Urban, lanceolata, basi obtusa vel acula, apicem versus sensim angustata et apice acuta vel subacuminata, coriacea vel subcoriacea, supra glabra, subtus subargenteo - pallida, dense adpresse lepidoto - pubescentia (costa subtus prominente, nervis lateralibus subtus bene conspicuis) 6—9 cm longa, 2,5—3,3 em lata; paniculae terminales ramosae, breviter lepidoto-stellato- villosulae, circ. 9—13 cm longae, capitula ad ramulos paniculae breves vel elongatos racemose digesta, breviter (4-—7 mm) pedunculata, subglobosa, pauciflora (circ. 7—19-flora, saepius 10-flora), circ. 4 mm diam., bracteis villosulis; petala 5, extus parce puberula, demum patula, cire. 2 mm longa; ovarium parvum, 5-loculare, glabrum, styli 3, inferiore parte connati. Peru: Dep. Cajamarca, prov. Chota, in montibus prope Huambos, alt. 3000—3100 m s. m. (A. WzsrRsaAuER n. 4464 — fl. Majo 1904). Die Art wurde zu Ehren des Herrn Präsidenten Canpauo benannt. Sie steht dem O. avicenniifolius Decne. et Planch. (Aralia avicenniacfolia H.B.K. Nov. gen. V. t. 443) sehr nahe, und zuerst hielt ich sie für identisch mit dieser Art. Indessen erkennt man bei näherem Vergleich, daß in der Blattform deutliche Unterschiede bestehen. Die Blätter sind bei O. aeicenniifolius meist nach oben und unten verschmälert, so daß die Stelle der größten Breite etwa in der Mitte liegt; dagegen sind die Blätter bei unserer Art nur cin kurzes Stück oberhalb des Grundes am breitesten. Oreopanax aquifolium Harms n. sp; frutex ramulis validiusculis erectis vel adscendentibus, pube stellata villosula detergibili = obteclis, glabrescentibus; folia breviter vel brevissime petiolata (petiolo villosulo, 3—7 mm tantum longo), simplicia, uninervia, oblonga vel lanceolata, basi obtusa vel leviter rotundata, margine (in sicco revoluto) rarius integra, plerumque superiore parie dentibus 4—3 rarius pluribus parvis vel saepe grossis remotis subspinulosis dentato-serrata (interdum apice subtrilobulata, lobo medio multo majore, vel rarius subquinquelobulata), apice angustata et acutata vel in acumen producta, coriacea vel subcoriacea, supra glabra vel subglabra (ad costam puberula) reti venarum supra impresso (itaque bullulata), subtus pilis stellatis dissitis adspersa, 2,5—6 cm longa, 0,7— 1,8 em lata; capitula complura (5—44) breviter (circ. 5—12 mm) peduncu- lata in racemum terminalem stellato-villosulum disposita, pluriflora, 9— 8 mm dam. bracteae inter flores villosae; flores (sec. W.) extus sub- brunnei, intus pallide lutei; calyx cum ovario oblique obconico basi atte- nuato ut videtur sterili glaber; petala 5, extus pilis stellatis adspersa; stamina 5; stylus unicus, simplex, subulatus. Peru: Dep. Huanuco, prov. Huamalies, in montosis prope Monzon, alt. 3100-3500 m s, m. (A. WEBERBAUER n. 3350 — fl. Jul. 1903). . Die Blätter erinnern durch die stacheligen Ságezáhne etwas an die von lez aqui folium. Es gibt bereits einen O. slicifolius Marchal (Bolivia), der indessen nach der sorgfältigen Beschreibung durch 5- oder 3nervige Blätter abweicht. Am nächsten kommt unsere Art dem Oreopanax grosseserralum Rusby (in Bull. New York Bot. Gard. iV [1907] 367;, der indessen sich dadurch von unserer Art. unterscheidet, daß bei ibm der ganze Blattrand mit Zähnen besetzt ist, während bei unserer Art die Zähne fast nur im oberen Teil der Spreite auftreten. | i i Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 157 Oreopanax stenophyllus Harms n. sp.; frutex dioecus, & m altus, ramulis erectis, pube stellata villosa detergibili obsitis, demum subglabres- centibus; folia brevissime usque longiuscule petiolata (petiolis pube villosa detergibili obsitis, demum subglabrescentibus, versus apicem ramuli sensim brevioribus, in foliis ramuli inferioribus cire. 3—7 em longis, in foliis superioribus brevibus, 0,3—2,5 cm longis), simplicia, plerumque valde elon- gata, lineari-lanceolata, uninervia, basi obtusa vel acuta vel rotundata vel (si basis paullo dilatata est) leviter emarginulata, in apicem longum acutum sensim angustata, subcoriacea, integra, initio pube stellata detergibili obsita, mox utrinque imprimis supra glabrescentia et statu adulto saepius pilis stellatis dissitis adspersa vel subglabra, costa subtus bene prominula, subtus leviter vel distinctius reticulata, 7—25 cm longa, 0,9—-2,2 cm lata; capitula mascula pluriflora in racemum terminalem pedunculatum stellato-villosum disposita, cire. 7 (vel plura?), pedunculata (pedunculi circ. &—13 mm longi, bracteis parvis deltoideis acutis suffulti), subglobosa, circ. 7—9 mm díam.; bracteae inter flores hirsutae; calyx late cupulatus, subinteger, glaber; petala 5, glabra, lanceolato-oblonga, circ. 9,5—3 mm longa; stamina 5; stylus unicus, simplex, e basi latiuscula conica subulatus; capitula feminea duo (vel plura?) apice ramulorum enascentia, longiuscule pedunculata (pe- duneulo crassiusculo, circ. 2,5—4,5 cm longo, stellato-puberulo), subglobosa vel ovoideo-globosa, 1—1,3 cm diam. vel usque 4,7 cm longa; flores crassiusculi, calycis margo crassus, undulatus; petala 5, deltoidea, crassius- cula, quam in flore St latiora, 2,5—3 mm longa, 4,5—2 mm lata; stamina 5—6, parva, antheris parvis; ovarium crassum, irregulariter angulatum vel compressiusculum, 5—-6-loculare, 4—5 mm longum; styli 5—6, liberi vel basi partim connati, apice leviter reflexi. Peru: Yanamanche, ad viam inter Cuzco et Sta. Anna, alt. 3400— 3500 m s. m. (A. Wenns n. 1948 7, 4958 Q. — Jun. 1905). Die Art füllt sehr auf durch die ungewöhnlich lungen und schmalen Blätter. Sie gehört in die Verwandtschaft von O. Mutisianus (DC.) Decne. et Planch. (Columbia), der jedoch viel kleinere stets kurzgestielte Blätter und kurz gestielte, in eine ziemlich ge- drängte Rispe vereinigte Köpfchen zeigt. . Eigenartig ist bei unserer Art das allmáhliche Kürzerwerden der Blatistiele nach der Zweigspitze zu, doch findet sich dies Merkmal auch bei anderen Arten (z. B. nach der Beschreibung bei O. ilicifolius Marchal, B. Species foliis palmatis. Oreopanax polycephalus Harms n. sp.; arbor (ex W.), ramulis villoso- pubescentibus; folia ampla, longe vel longiuscule petiolata (petiolo in foliis Superioribus 5— 10 cm, in ceteris 14—25 cm longo, pube villosa detergibili = Obtecto), palmata, 5— 9-nervia, basi late cordata vel (in superioribus tantum) rotundata et emarginulata, 5—T-loba, ad ’/, laminae longitudinis vel fere ad medium partita (suprema minus profunde lobata), chartacea, Supra glabra ve subglabra, subtus ad nervos primarios et secundarios pro- 158 1. Urban. minulos villosa vel villosula ceterum pilis dissitis conspersa, reti venarum subtus conspicuo, lobis late ovatis vel deltoideo-ovatis, longiuscule vel bre- viter acuminatis vel cuspidatis vel rarius sensim vel subsensim angustatis, margine integro vel irregulariter minute et remote dentato-serrulato vel hine inde dente majore instructo; tota lamina (ab apice petioli usque ad apicem lobi medii 42—30 cm longa, 7— 36 em lata, pars indivisa circ. 8—15 em longa, lobus medius 4—15 cm longus, 2,5—10 cm latus; pani- cula ampla pyramidalis terminalis, villoso-pubescens vel villosula ramosa (axi in spec. unico circ. 40 cm longo), ramulis multis elongatis vel brevibus (5—25 cm longis) capitula numerosa breviter vel longiuscule pedunculata racemose disposita gerentibus, pedunculis capitulorum circ. 5—15 mm longis villosulis, satis tenuibus, capitula parva, subglobosa (diam. 3—4 mm) vel spicam brevem 7—-9 mm longam referentia, floribus dissitis solitariis in- terdum infra spicam additis; flores 3 parvi, luteo-albidi (ex W.), bracteae inter flores villosulae; calyx cum ovario sterili glaber; petala saepius $, rarius 5, deltoidea, 4—1,3 mm longa; stamina saepius 4, rarius 5; stylus unicus, simplex, parvus, subulatus. Peru: Dep. Junin, prov. Tarma, ad La Merced in valle Chanchamayo, alt. 4000 m s. m., in silvis (A. WxerneAvkn n. 4844 — fl. Dec. 1902). Die Art gehört zu jener Gruppe von Arten, die sich durch verhältnismäßig kleine Köpfchen auszeichnen. Als Typus dieser Gruppe kann O. floribundus Decne. et Planch. (Aralia floribunda H.B.K. Nov. gen. et spec. V. t. 416) gelten; diese weicht von unserer Art durch tief-gelappte, unterseits dicht-filzige Blätter mit schmäleren, mehr länglich- lanzeitlichen oder lanzettlichen Blattlappen ab. In diese Verwandtschaft gehört ferner O. mierocephalus Harms (in Engl. Bot. Jahrb. XX [1895] 6%), der sich durch unterseits silberseidig behaarte Blätter, andere mehr angedrückte Behaarung des Blütenstandes und das Vorhandensein von 5 Griffeln unterscheidet. O. obtusilobus Decne, et Planch. (Aralia obtusiloba H.B.K. Nov. gen. V. p. 4) hat ebenfalls kleine Köpfchen, ist jedoch durch andere mehr angedrückte schuppenartige Behaarung, dick-lederige Blätter und stumpfe Blatülappen verschieden. O. reticulatus Decne, et Planch. ‘Aralia reticulata Willd. ex Roem. et Schult. Syst. VI. 699) weicht durch tiefer eingeschnittene Blätter lanzettliche Blattlappen und unterseits stark vortretendes Nervennetz ab. Oreopanax cuspidatus Harms n. sp.; frutex 6 m altus, ramulis tomento denso villoso obtectis; folia longe petiolata (petiolo circ. 20—35 cm longo, pube villosa detergibili + obsito), ampla vel amplissima, palmata, e basi 5 --7-nervia, profunde (ultra 2/5, saepius circ. ad 3/4 laminae vel paullo ultra) lobata, $—7-loba, coriacea, supra pilis stellatis dissitis praesertim ad nervos adspersa, glabrescentia, subtus tomento densissimo adpresso fulvo- ferrugineo vestita, nervis primariis subtus bene prominentibus, nervis secundariis leviter prominulis, reti venarum vix distinctius conspicuo, lobis ambitu oblongis vel saepius lanceolatis, integris vel lobulis lateralibus i—i parvis vel majusculis praeditis vel tantum remotissime minute vel grosse et irregulariter dentatis, apice plerumque in acumen longissimum et an- gustissimum sensim vel subsensim productis vel cuspidatis, lobulis majori- bus eodem modo saepius acuminatis, lamina tota 8—35 cm vel ultra long Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 159 pars indivisa cire. 4,6—8 cm longa, lobis 5,5—29 cm longis, lobulis ma- joribus 5—6 cm longis; panicula terminalis ampla, tomento villoso dense vestita, capitula globosa numerosa pedunculata (pedunculi circ. 1—2 cm longi villosi, bracteis parvis 3—5 mm longis lanceolato-deltoideis suffulti), ad ramulos paniculae plerumque elongatos (cire. 10—920 cm longos) race- mose vel subverticillatim disposita, pluriflora, villosula, crassiuscula, circ. 6—8 mm diam.; bracteae inter flores villosae; flores viridi-albi; calyx brevis- Simus, basi stipitiformi-attenuatus, glaber; petala 5 vel 6, oblonga, extus villosa, circ. 3—3,2 mm longa; stamina 5—6; styli 2, apice disci erassius- tuli late conici 5-suleati insidentes basi conmati vel apice tantum liberi vel fere ad apicem cohaerentes. Peru: infra Yanamanche, ad viam inter Cuzco et Sta. Anna, in fruti- telis ad rivulum, alt. 3300 m s. m. (A. WrbEmBAUER n. 4982 — fl. Jun. 1905). Die Art steht O. platanifolius Decne. et Planch. (Aralia platanifolia H.B.K. Nov, gen, V. t. 445) nahe, unterscheidet sich jedoch in der Blattform, indem bei unserer Art die Blattlappen lang zugespitzt sind. Oreopanax Weberbaueri Harms n. sp.; frutex usque 2 m altus, ramulis pube stellato-villosula detergibili adspersis; folia petiolata (petiolo 4,9 —18 cm longo, stellato-puberulo, demum glabro vel subglabro), satis ampla, palmata, basi cordata, 5—7-nervia, fere ad medium vel ultra medium 3- vel saepius 5-loba (lobis ovatis vel late ovatis, acuminatis vel acutis, margine remote et grosse subregulariter vel irregulariter dentato-serratis), coriacea, supra nitidula, glabra vel subglabra, subtus pilis stellatis parvis dissitis adspersa vel subglabra, nervis primariis et secundariis subtus bene prominentibus, reti venarum subtus bene conspicuo, tota lamina (ab apice petioli usque apicem lobi medii) 10—20 em longa, 7,5—23 cm lata, pars indivisa circ, 4—7 cm longa, lobus medius 7—13 cm longus, 4—7,5 cm latus; folia suprema reducta 3-loba, lobis lateralibus brevissimis oblique deltoideis, infra medium laminae abeuntibus; capitula mascula numerosa globosa (diam. circ. 7—10 mm) breviter (circ. 7—10 mm) pedunculata in racemos elongatos (circ. 40—418 em longos) inferiore parte ut videtur nudos et bracteis tantum obsitos „disposita, bracteis latis deltoideis (circ. 3—4 mm longis) suffulta, racemis in paniculam terminalem amplam dispositis, axi ` in racemum terminante ad 30 em longo, sicut ramulis et pedicellis - pube stellato- villosa detergibili et demum + decidua obsito; bracteae inter flores villosae; calyx cum ovario parvo sterili glaber; petala 5, glabra, circ. 3 mm longa; stamina 5; stylus unicus, simplex, subulatus, brevis. Peru: inter Sandia et Cuyocuyo, alt. 2700—2800 m, in fruticetis prope flumen (A, Weserpauen n. 882 — fl. Majo 1902). ` Die Art erinnert an den mexikanischen O. jaliscanus S. Wats., der jedoch erheb- lich kleinere Köpfchen hat. O. boliviense Seem. findet sich auf Grund einer Pflanze des Berliner Herbars, die Mancar bestimmt hat (Rum legit, ad Muña, Aralia ferruginea), 160 1. Urban, auch in Peru; die Art kommt in der Größe der Köpfchen unserer Art nahe, weicht je doch durch unterseits dicht sternhaarig-filzige Blätter ab". Verwandt ist ferner O. Leh- mannii Harms (in Engl. Bot. Jahrb. XX. Beibl. 49 [1895] 66), dessen Blätter jedoch unter- seits mit silberglänzender Schuppenbekleidung versehen sind; die Blütenstände sind bei unserer Art spärlich wollig behaart, bei O. Lehmanniz ist die Behaarung eine schuppen- artige. Oreopanax sandianus Harms n. sp.; frutex metrolis; ramuli crassius- culi glabri vel apice puberuli; folia ampliuscula, longe petiolata (petiolo glabro vel parce puberulo, 10—23 cm longo), ultra medium, interdum fere ad basin lobata, lamina a basi ad apicem lobi medii 40—20 cm vel ultra longa, basi + cordata, coriacea, glabra vel parce imprimis basi puberula, integra vel saepius grosse remoteque dentato-serrata (dentibus subspinulosis), lobi 3—7, oblongo-ovali vel saepius lanceolati, apicem versus angustati et saepe sensim acuminali, lobi medii in foliis majoribus saepe usque ad basin laminae decurrentes (ideoque lamina fere usque basin partita) et 17—20 cm longi 5—6 cm lati; flores ignoti; inflorescentia fructus immaluros gerens terminalis stellato-puberula, axi 7—10 cm longo, ramuli pro rata breves 2—7 em longi, pedunculos paucos racemose vel apice in umbellam con- gestos gerentes, pedunculi 0,7—2 cm longi capitula pluriflora subglobosa suffuleientes; stylus simplex brevis, apice stigmata 5—6 stellatim patentia et recurva gerens. Peru: inter Sandia et Cuyocuyo, alt. 2600—2800 m (A. WEBERBAUER n. 896 — Maj. 1902). Leider fehlen Blüten. In den Blättern ist die Art dem O. Weberbaueri ähnlich, jedoch sind die Blütter noch spürlicher behaart oder meist fast kahl, und meist tiefer geteilt. Die Blütenstànde zeichnen sich durch sehr kurze Äste ersten Grades aus, die meist nur wenige (3—5) Köpfchenstiele und diese oft nur am Ende tragen. Gilibertia Ruiz et Pav. Gilibertia Weberbaneri Harms n. sp.; frutex 2 m altus, floribus albis (ex W.), ramulis cortice sordide iuteo-albido obteetis, glabris; folia longius- cule vel longe petiolata (petiolo glabro, satis tenui, 2,5—410 cm longo) 4) Die Zugehörigkeit dieser Pflanze zu O. boliviense Seem. ist mir nicht ganz sicher, da ich SEEwANNs Original (Maxpox n. $59; nicht kenne, Die sehr mangelhafte Original- diagnose Jour, of Bot. IH. 272) stimmt nicht ganz mit der Pflanze von Ruz überein. Nach der Beschreibung sollte man vermuten, daß die Blätter weniger behaart sind. Die von Rosay als Oreopanax boliviense Seem. (cf. Bull. New York Bot. Gard. IV [4907] 367) ausgegebene Pflanze (M. Bang, Pl. Boliv. n. 4892; weicht durch "kleinere Köpfchen in dünneren zierlichen Rispen und andere Behaarung von unserer Art weit ab, voB der oben genannten Pflanze von Ruiz ist sie durch viel spárlichere lockere Behaarung, die aus dünnen, oft lang gestielten Sternhaaren besteht, sowie ebenfalls durch dünnere In: florescenzen verschieden. Bangs Pflanze stimmt sehr gut überein mit dem von mir be- schriebenen O. Kuntzei Harms (in O. Krze., Revis. gen. III. 2 [1398] 146). Ich möchte auch nach der Diagnose von SEEMANN eher vermuten, daß Banos Pflanze falsch be stimmt ist, denn daß Marcnau sich bei der Bestimmung der Pflanze von Rum geirrt hat. Entscheidung kann nur die Prüfung des Originals geben. gegen EE ` Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. 1V. 161 simplicia, oblonga, basi obtusa vel acuta vel in petiolum brevissime an- gustat&, apice breviter acuminata, papyracea vel subchartacea, integra vel dentibus minutissimis paucissimis sparsis praedita, tenuiter anguste marginata, glabra, 6—14 cm longa, 9,5—7 cm lata, nervis lateralibus utrinque circ. 7— 9 areuato-ascendentibus, cum costa subtus prominulis, venis subtus paullo prominulis; umbella (racemus congestus) pluriflora terminalis pedunculata fpeduneulo 3—4 em longo, glabro), inflorescentiae rhachide 3—18 mm longa, breviter conica vel cylindraceo-elongata, inferiore parte saepius floribus carente (fl. delapsis?!, tantum bracteis vacuis minimis squamiformibus ferrugineo-brunnescentibus obsita: flores glabri, pedicellis 5—14 mm longis, tenuibus, glabris; calycis margo brevissime 5-dentieulatus: petala 5, lanceo- lato-deltoidea, apice breviter inflexo, eire. ? mm longa; stamina 5; discus planiusculus; ovarium breve, latiusculum, leviter 5-angulatum, 5-loculare, columna stylari brevissima, lata, apice stigmata 5 brevia sub anthesi arcte conniventia gerente. Peru: Dep. Huanuco, prov. Huamalies, inter Monzon et fl. Huallaga, alt. 600—700 m (A. WrBrenpAvER n. 3669 — Sept. 1903). Die Art gehört zu der Gruppe mit einzelnstehenden Dolden (cf. Mancmar in Fl. brasil. XI [18787 246); sie zeichnet sieh dureh die verhältnismäßig dünnen Blätter mit schwacher dünner Berandung aus. Diäymopanax Decne. et Planch. Didymopanax Weberbaueri Harms n. ep. ` frutex 7 m altus; ramuli adpresse Subvelutino-pubescentes vel puberuli; folia longe petiolata, petiolo adpresse puberulo vel subglabro, 7—21 cm longo, sulcato-striato, digitata, foliola 4—6, longiuscule petiolulata (petiolulis 1—4 cm longis,, lamina obo- vato-oblonga vel oblonga vel oblanceolata, basi plerumque acuta vel leviter in petiolulum angustata, apice rotundata vel obtusa et leviter emarginulata *t brevissime mucronulata, tenuiter coriacea, supra nitidula, glabra vel sub- glabra (ad costam leviter prominulam et nervos laterales numerosos paral- lelos impressos parce puberula), subtus pulchre aureo- vel subcupreo-sericea costa et nervis lateralibus prominulis) 4—42 cm longa, 2—4,5 cm lata, marginibus in sicco leviter revolutis; paniculae apice ramulorum circ. 3 ‘vel plures), longissime pedunculatae (pedunculis 15—35 cm longis, angulatis, adpresse puberulis) apice umbellam duplo compositam gerentes, radiis um- belluligeris 5--7, eorum medio statu juniore ceteros excedente, postea amnibus inter sese fere aequalibus (circ. 3 — 5,5 em longis), at medio saepe paullo crassiore et umbellulam densiorem plurifloram gerente, angulotis, puberulis (statu juniore dense sericeo-pubescentibus) floribus in umbellula media circ, 20—25, pedicellatis (pedicellis 5—7 mm longis, serius usque 10 mm longis, sub anthesi cum ovario aureo-sericeis, demum adpresse Puberulis); Calyx margine minute 5-denticulatus; petala 5, deltoidea, acuta, extus sericea, intus medio leviter carinulata, circ. 2 mm longa; discus medio Botanische Jahrbücher. XLII. Bd. n 162 L Urban. conico-elevatus, stigmatibus 4—5 brevibus coronatus; ovarium cum pedi- cello continuum, breviter clavatum, 5-loculare; fructus juniores 4- vel 5-wngulati, puberuli vel subglabri, 5—7 mm longi, stylis 4—5 stellatim recurvatis, basi in columnam brevissimam connatis. ! Peru: Dep. Loreto, Moyobamba, prope Rioja, in arboretis subxero- philis, alt. 800—900 m s. m. (A. WessRBAUER n. 4694 — fl. Sept. 1904). Die Art erinnert im Habitus, besonders durch die unterseits goldglänzenden Bläit- chen außerordentlich an gewisse brasilianische Didymopanax-Arten; sie weicht von den typischen Arten der Gattung durch den 4—5-fächerigen, nicht bloß 2 Fächer enthaltenden Fruchtknoten ab. Tausert hat {in Englers Bot. Jahrb. XVII [4893] 514? von Brasilien eine Art mit 4-fücherigem Fruchtknoten beschrieben (D. anomalum Taub., die jedoch durch spitze, schmälere Blüttchen und andere Merkmale von unserer Art deutlich verschieden is, Sehr nahe kommt unsere Art ollenbar dem Seiadophyllum japurense Mart, et Zucc. (Amazonasgebiet; vgl. MancuaL in Fl, brasil, XL. 4, 214, t. 69), das nach der Be- schreibung und Abbildung ganz ähnliche Blütenstände und ebenfalls unterseits gelb- rostfarbene Blültchen besitzt, jedoch durch etwas mehr, wenn auch nur schwach zu- gespitzte Blätichen abweicht, während sie bei unserer Art viel mehr gerundet oder stumpfer sind. Die Art wurde von MancHaL jedenfalls deshalb bei der Gattung Sciado- phyllum belassen, weil sie 3— 5, nicht bloß 2 Griffel besitzt. Diese und WEBERBACERS Art lehren uns aber, daß zwischen Didymopanaz und Seiadophyllum bzw. Scheffiera scharfe Grenzen völlig fehlen. 14. A, v. Hayek: Verbenaceae austro-americanae. Verbena rigida Spr. f. obovata n. f.; folia obovata obtusiuscula in parte anteriore Jatissima, basin versus cuneatim angustata, et demum subito rotundata. Paraguay: in vieiniis Caaguazu (Dr. E. Hassten, Plantae Paraguayenses 1905, n. 8910. Eine dureh die auffallend breiten, verkehrteifórmigen Blátter sehr auffallende Form, die in Paraguay verbreitet zu sein scheint und vielleicht als eigene Rasse abzutrennen wäre. Zum mindesten gehört die von HasstER unter n. 6508 ausgegebene und von Daer als V. bonariensis var. rigida O. K. bezeichnete Pflanze (Conf. Bull. de l'herb. Boissier (1903) p. 4039) ebenfalls zu dieser Form. Die zuerst von O. Kuntze (Revisio generum [IL p. 234) vorgeschlagene und später von BnrouET akzeptierte Vereinigung von Ferbena rigida Spr. (= V. venosa Gill. et Hook.) mit V. bonariensis L. halte ich für ganz ungerechtfertigt. Sie ist von letzterer durch das kriechende Rhizom. den zarteren, lange nicht so geschärlt vierkanligen Stengel, die anders gestalteten Blätter mit ihrer so auffallenden Nervatur und die viel einfachere Inflorescenz auf den ersten Blick zu unterscheiden und durch keinerlei Übergänge mit ihr verbunden. Verbena parvula v. Hayek n. sp.; perennis radice crassa ramosa multi- cipite. Caulis erectus vel arcuato-adscendens, 6—10 cm altus, sulcato- quadrangulus, setis adpressis scaber, subsimplex. Folia opposita breviter petiolata ovalia vel obovata, obtusiuscula, in petiolum contracta, ca. 40— 1$ mm longa, irregulariter inciso-crenato-serrata vel fere pinnatiloba, utrinque adpresse setulosa, in pagina inferiore lineato-nervosa. Spica termi- nalis simplex vel pauciramosa, initio anguste conica deinde mox elongata en ———- - Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 163 floribus sessilibus. Bracteae ovatae acutae margine setoso-ciliatae calyces subaequantes, Calyx 1,5 mm longus minutissime setulosus. Corolla 3 mm longa lilacina, extus subpuberula. Bolivia australis: Tarija (K. Fırsric, Plantae austro-bolivienses 1903 —1904, n. 3415). Ein zierliches kleines Pflänzchen vom Habitus einer zwerghaften V. officinalis, aber schon dureh die ganz anders gestalteten Blätter verschieden. Verbena Weberbaueri v. Hayek n. sp.; fruticulus minimus radice lignosa ramis solo adpressis 5—10 cm longis simplicibus vel iterum ramosis. Folia ovata parva ca. 10—15 mm longa obtusa inciso-crenato-serrata utrin- que setis adpressis validis obsita. Spica dense cylindrica 2—3 cm longa, bracteis ovato-lanceolatis acutis setoso-hispidis calycibus brevioribus. Calyx ovatus 2—3 mm longus breviter 5-dentatus. Corolla lilacina parva 3— 4 mm longa extus setoso-puberula. Peru: Pucará (Bahnstation in der Richtung Puno— Cuzco), offene Matten, 3700 m (A. WzbrupavEm, Flora von Peru, n. 440). Ein kleines Spaliersträuchlein, in Blütengröße: und Blattgestalt mit voriger ziem- lich übereinstimmend, aber durch die Wuchsform, das dichtere Indument und die dichten Ähren leicht zu unterscheiden. Verbena procumbens v. Hayek n. sp.; suffruticosa ramis elongatis prostratis radicantibus glabris ramulis erectis brevibus iterum ramosis sparse Selosis. Folia cuneato-oblonga vel obovata basi angustata sessilia grosse inciso-dentata utrinque strigoso-hirta. Spicae subfastigiatae saepius basi ramosae demum cylindricae, bracteae ovato-lanceolatae acutae setosae calyci Subaequilongae. Calyx angulatus quinquedentatus 3 mm longus, coroila 6—7 mm longa, lilacina. Antherae superiores exappendiculatae. Peru: La Oroya (Dep. Junin); Wegränder, 3700—3800 m (A. Wesir- BAUER, Flora von Peru n. 2573). Steht entschieden der vorigen Art nahe, ist aber durch die verlängerten, wurzelnden Äste, die größeren Blüten, die anders gestaltete Inflorescenz und andere Blätter ver- schieden. Die beiden letztgenannten Arten gehören zu Sect. T’erbenaca Subsect. Paehy- stachyae Schauer DC. Prodr. XI. p. 540), sind aber mit keiner der hierher gehörenden bisher bekannten Art näher verwandt. V. parrula m. ist vielleicht besser zur Subsect. Leptostachyae Schau. zu stellen. Die genannten drei Arten stellen hochandine, durch zahlreiche Anpassungserscheinungen stark veränderte Typen dar. Verbena aretioides v. Hayek n. sp.; fruticulus minimus subpulvinatus tamis brevibus prostratis, trunco primario lignoso ca. 5 mm crasso, ramulis novellis dense breviter pubescentibus. Folia minuta, opposita, basi sessili connata, dense imbricata, cuneato-oblonga, partim integra, partim apice triloba, obtusa, integerrima, dorso carinata, densissime breviter pubescentia. Capitula terminalia 4—3-flora, bracteis oblongis pubescentibus calyce paullo brevioribus, Calyx 3 mm longus angulatus strigoso -pubescens, breviter 5-dentatus, Corollae glabrae, tubus calycem vix superans; antherae ex- appendiculatae, Uz 164 1. Urban. Peru: Iter a Tacora ad Pomarape, 4200—4400 m (A. SrëseL, Flora Peruana n. 100,). Gehört in die Verwandtschaft von V. Morenonis O. K., V. Philippiana O. K. und V. Wélexelii Briqu., die durch die größeren Blüten leicht zu unterscheiden sind. Durch die teils ungeteilten, teils dreilappigen Blätter sehr ausgezeichnet. Verbeua bisuleata v. Hayek n. sp.; frutex parvus prostratus ramo- sissimus, 30—40 cm altus, ramis brevibus erectis. Folia sat dense conferta, dimorpha, ramenlia adulta basi fere connata, trifida segmento medio longiore 3—6 mm longo, laciniis nervo singulo valido in apicem brevem exeunte praedita et inde in pagina inferiore bisuleata, margine integerrimo revoluto, in pagina superiore ut et rami hornotini brevissime patenter pi- losa; folia axillaria dense conferta tripartita segmentis obtusis, a foliis ramealibus fere occulta. Capitula in ramis terminalia multiflora subfastigiata. Bracteae ovato-triangulares margine dense brevissime ciliatae calycibus di- midio breviores, bine inde purpureae; calyx 5 mm longus corollae tubo dimidio brevior, undique breviter hirtellus, quinquedentatus dentibus ovato- lanceolatis acuminatis. Corolla lilacina vel albicans, extus glabra, limbo diametro 7 mm lato. Antherae exappendiculatae. Bolivia australis: Puna Patanca; Hochebene, sandiges und steiniges Terrain mit sehr spärlicher Vegetation, 3700 m (K. Frenris, Plantae austro- bolivienses 4903-—1904 n. 2473). Ist zunächst mit V. juniperina Lag. verwandt, von welcher sie sich durch die kleineren, verhältnismäßig breiteren, kaum stechenden Blätter und die kleinen krautigen Brakteen unterscheidet. Von V. Toninii O. K. ist sie durch die dreiteiligen Blätter und die kleineren Brakteen verschieden. V. selaginoides Kth. unterscheidet sich gleichfalls durch die ungeteilten Blätter, V. thymoides Cham, durch die verlängerten, krautigen Aste und die schmal linealen Blattabschnitte; V. asparagoides Gill. et Hook., V. erinacea Gill. et Hook., V, minima Mey., V. diversifolia O. K., V. hystrix Briqu. und V. intri- cata Briqu. weichen schon durch die niemals kopfigen Inflorescenzen ab. - Verbena villifolia v. Hayek n. sp.; fruticulus parvus ramis prostratis, novellis dense villosis. Folia opposita cuneatim trifida lobo medio cuneato apice trilobo lateralibus bilobis, in petiolum brevem sensim angustato, nervis primariis in pagina inferiore prominentibus, utrinque adpresso-villosa. Spica terminalis subsessilis densa pauciflora initio fastigiata, demum bre- viter cylindrica, rhachi villosa. Bracteae ovato-lanceolatae acutae villosse calyce longiores. Calyx 5-dentatus + mm longus adpresse pilosus, fructifer accretus, corolla rosea calyce vix longior. Antherae superiores exappen dieulatae. Clausae testaceae 3 mm longae scrobieulato-rugosae. Peru: La Oroya (Dep. Junin), Wegränder, 3900 m (A. WEBERBAUER Flora von Peru n. 2582). Kin kleines Spaliersträuchlein aus der nächsten Verwandtschaft der Y. inflata LOD im Habitus aber der T. mierophylla sehr ähnlich, aber durch die dichte Behaarung und den Mangel eines Konnektivanhängsels leicht zu unterscheiden. Von V. inflata, der "8 sich in der Ausbildung des Kelches am meisten nähert, ist sie durch den Wuchs, die viel weniger tief geteilten Blätter und die dichte Behaarung verschieden. Sehr nahe scheint Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 165 sie auch der mir unbekannten V. pogonostome Walp. zu stehen, doch hat letztere nach der Beschreibung schmälere, fiederspaltige Blattabschnitte und sich nach dem Ver- blühen stark verlängernde Inflorescenzen. Verbena fissa v. Hayek n. sp.; suffrutex parvus ramosus ramis dense breviter villosis canescentibus. Folia opposita basin usque tripartita laciniis linearibus circiter 2 mm latis obtusis margine revolutis, in pagina superiore Strigoso-setosa canescentia, in pagina inferiore subsetoso-tomentosa. Spieae densae capituliformes, demum parum elongatae, bracteae lineari-lanceolatae setosae, calycibus subaequilongae. Calyx 5-angulatus 3-dentatus strigoso- pubescens, corollae tubo multo brevior. Corolla 4 mm longa limbo dia- metro 4—6 mm lato lilacina. Flores odori. Peru: unterhalb Ocros (Dep. Ancachs, prov. Cajatambo), aus Kräutern, Kakteen, Bromeliaceen und Strüuchern zusammengesetzte offene Formation, 3000 m (A. WesengAugR, Flora von Peru n. 2768); Mollendo, auf Hügeln östlich der Stadt, sandiger Boden, 500 m, sehr häufig und bis 200 m herabsteigend (A. Wererraver n. 389). V. fissa. ist zunächst mit V. thymoides Cham. verwandt, unterscheidet sich aber durch einen mehr gedrungenen Wuchs, dichtere Behaarung besonders der Achsen, breitere Blattabsehnitte, reichblütigere Köpfchen und größere Blüten. Obwohl die beiden vorliegenden Exemplare aus sehr verschiedener Höhenlage stammen, slimmen sie doch vollständig überein und auch das aus einer Höhe von nur 500 m stammende ist dureh die angeführten Merkmale von T. thymoides ohne weiteres zu unterscheiden, Es handelt sich also keineswegs um eine alpine Rasse oder Varietät der letzteren. Lippia spathulata v. Hayek n. sp. (sect. Aloysia); frutex circiter 4 m altus ramis quadrangulis sparse puberulis demum glabris. Folia opposita breviter petiolata spathulato-orbicularia, 4—1,5 em longa obtusa in petio- lum breviter angustata crenata, supra nervoso-rugosa selulis minimis scabra, Subtus breviter puberulo-tomentosa. Racemi erecti graciles initio densiflori demum laxi, rachi dense puberula, bracteis lineari-lanceolatis calycibus paulo longioribus. Calyx 2,5 mm longus dense breviter setosus, fructifer modice inflatus. Corolla purpurea calyce ter longior extus subglabra. Peru: Urubamba (Dep. Cuzco), steile, steinige oder felsige Abhünge. aus Bromeliaceen, Kakteen, kleinen Sträuchern und Kräutern zusammen- gesetzte offene Formation, 3000 m (A. Wesersarer, Flora von Peru n. 4911. Ist zunächst mit L. scorodonioides verwandt, unterscheidet sich aber durch ilie Kleinen, rundlichen Blätter und insbesondere durch die spärlichere, kürzere Behaarung der Kelche und Blütenstandsachsen, sowie die purpurnen Blüten. Lippia Fiebrigii v. Hayek n. sp.; frutex 1 m altus ramis quadrangulis breviter Subpuberulis. Folia opposita breviter petiolata lanceolata 4,5— em longa et 3—6 mm lata, integerrima, acuta, margine parum revoluta. in Pagina superiore et in nervo mediano paginae inferioris setulis nodulo insidentibus adpressis scabra, in pagina inferiore glanduloso-punctata. Ca- Pitula ovata pauciflora sublaxa, breviter petiolata folio suffulerante superata, ad apicem ramorum racemoso-subconferta. Bracteae ovatae acutae calyci 166 1. Urban. subaequilongae. Calyx ? mm longus. Corolla plus quam duplo calyce longior, lilacina, sicut et calyx et bracteae extus dense puberula. Bolivia: Paccha westlich Tarija, 3000—3200 m, Steiler Hang, felsig {Frepris, Plantae austro-bolivienses 1903—1904 n. 3036). — Peru: Urubamba (Dep. Cuzco), steile, steinige oder felsige Abhünge. Offene For- mation, gemischt aus Kakteen, Bromeliaceen, kleinen Sträuchern und leicht vergänglichen Kräutern, 3000 m (A. WrsrRBAvER, Flora von Peru, n. 3910). Lippia Fiebrigii gehört in die Verwandtschaft der L. satureiaefolia Mart. et Schauer, L. boliviana Rusby und L. turbinata Gris. Von L. satureiaefoli« unterscheidet sie sich durch die spitzen, oberseits angedrückt borstig rauhen Blätter, die lockeren Inflorescenzen und die nicht drüsigen und am Rande nicht gewimperten Brakteen, von V. turbinata durch die ganzrandigen Blätter und bedeutend kleinere, ganz anders behaarte Brakteen, von L. boliviana, der sie zunächst steht, endlich durch die kleineren Blätter, die mehr lockeren Köpfchen und die am Rande nicht zottig gewimperten Deckblätter. Die ge: nannten Arten {und wohl noch einige mir näher nicht bekannte andere} bilden wohl in der Gattung Lippia eine eigene, von Zapania abzutrennende Sektion. Lantana Weberbaueri v. Hayek n. sp.; frutex humilis procumbens ramis quadrangularibus inermibus glandulis stipitatis dense obsitis et in- super setulis parvis patentibus et setis longis hispidis. Folia opposita, petiolata, ovata, basi rotundata et in petiolum brevissime producta, cuspi- dato-acuminata, ca. 6—8 cm longa et 3,5-—4,5 cm lata, regulariter serrata, lineato-rugosa, in pagina superiore dense adpresso-setosa, setis nodulo in- sidentibus, in pagina inferiore in reti setoso-villosa. Pedunculi erecto- patentes stricti folium parum superantes apicem versus parum incrassati, indumento ei ramorum conformi obsiti. Capitula hemisphaerica diam. 2,5—3 cm lata; braeteae ovato-lanceolatae cuspidato-acuminatae dense setoso-villosae floribus multo breviores, exteriores multo majores flores subaequantes capitulum involucrantes. Corollae 12—15 mm longae extus dense breviter pubescentes, .aurantiacae, marginales igneae. Capitula fruc- tifera globosa; pyrenae 2—3 mm longae. Peru: oberhalb Huacapistana, am Wege nach Palca (Dep. Junin, prov. Tarma); Gesträuch, 1900—2000 m (A. WenenpAcEs, Flora von Peru, n. 2017). Steht in der Mitte zwischen L. robusta Schauer und L. ríseosa Schauer; von ersterer unterscheidet sie sich durch die langborstigen Stengel und Köpfchenstiele, die oberseits dicht borstigen, unten länger zotiigen Blätter, längere Kopfstiele und die #8- geschweift spitzen Brakteen, von letzterer durch die wehrlosen Äste, weniger zahlreiche und kürzere Drüsenhaare und die nach dem Abblühen sich nicht verlängernden Köpfchen. Lantana limensis v. Hayek n. sp.; suffruticosa procumbens ramis subteretibus adpresse scabriusculis. Folia opposita breviter petiolata, ovata, $—6 em longa, ?—4 em lala, in petiolum breviter producta, breviter acuminata, serrata, rugosa, in pagina superiore setulis adpressis nodulis insidentibus deciduis obsita, in pagina inferiore pilis brevibus mollibus dense obsita. Pedunculi graciles elongati folium duplo superantes adpress® setosi. Capitula fastigiato - umbellaria non elonganda diam. 2,5—3 cm lata; bracteae interiores lineares obtusae parum ciliatae corollae tubo dimidio Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 167 breviores, exteriores duplo majores subspathulatae vel saepe foliaceae co- rollis subaequilongae. Corollae aurantiacae fere 2 em longae extus bre- vissime puberulae. Fructus non vidi. Peru: Berge von Barranco bei Lima, auf steinigem, kalkhaltigem Boden in der Loma-Formation, 300—600 m (A. Wessrsauer, Flora von Peru, n. 1654). Steht dem Habitus nach der L. scabiosaeflora zunächst, doch ist wegen der mangelnden Früchte die systematische Stellung der Art unsicher. Lantana reptans v. Hayek n. sp.; fruticosa ramis longe repentibus deinde ascendentibus teretibus, adpresso-strigosis. Folia opposita breviter petiolata late cuneato-ovata parva 1,5—2 cm longa, 4—1,5 cm lata, basi subintegerrima late cuneata, breviter acuminata, serrata, reliculato-rugosa, nervis in pagina inferiore valde prominentibus in pagina superiore im- pressis, in pagina superiore dense adpresso-sericeo-scabra, in pagina in- feriore strigoso-tomentosa. Pedunculi elongati stricti foliis ter—sexies lon- Siores, dense adpresso-setosi. Capitula hemisphaerica diam. 1,5—2 cm lata; bracteae ovato-lanceolatae acutae elevato-nervosae densissime ad- presso-sericeo-strigosae corollae tubo paulo breviores exteriores majores corollae tubum aequantes capitulum involucrantes. Corolla parva 6—7 mm longa citrea, extus subpuberula. Peru: unterhalb Sta. Cruz (Dep. Cajamarca, prov. Hualgayoc), 1300— 2000 m (A. Wrnennaven, Flora von Peru, n. 4143). Ist mit L. scabiosaeflora verwandt, aber durch Gestalt und Indument der Blätter und anders gestaltete Köpfchen leicht zu unterscheiden, Lantana brachypoda v. Hayek n. sp.; fruticosa ramis elongatis sub- quadrangulis tenuissime puberulis purpurascentibus. Folia opposita bre- vissime petiolata, ovata, in petiolum subito contracta, acutiuseula, 4—5 em longa, erenato-serrulata, parum reticulato-rugosa, in pagina superiore stri- 80s0-hirta, in pagina inferiore puberula et sub pube glanduloso-punctata. Pedunculi erecti stricti folio dimidio fere breviores, dense adpresse strigosi. Capitula subglobosa post anthesin non elonganda, diam. 4,5—2 cm lata. Bracteae ovato-lanceolatae adpresso-strigosae, corollae tubo subaequilongae, exteriores paulo majores capitulum subinvoluerantes. Corolla sulfurea, fauce rubro-punctata, tubo 7—8 mm longo extus subpuberulo. Bolivia australis: Toldos bei Bermejo, 1900 m, Talebene am Bach K. Fizsric, Plantae austro-bolivienses 1903-4904, n. 2032). Diese Art, die habituell der Lippia globifera nicht unähnlich sieht, steht der L. adorata L, zunächst, unterscheidet sich von ihr aber durch einen kräftigeren Wuchs, die oberseits angedrückt behaarten, unterseits schwächer behaarten und außerdem "rüsigen Blätter und die Kopfstiele. L. involucrata L. ist durch eme andere Blattgestalt und die breiten Brakteen sowie die drüsenlosen Blätter verschieden; L. reticulata Pers. durch die verlängerten Kopfstiele, die anders gestalteten Blätter und den Drüsenreichlum, Sowie die breiten Brakteen. L. lilacina weicht schon durch die Blütenfarbe ab. Lantana Zahlbruckneri v. Hayek n. sp.; fruticosa, ramis teretibus tenuissime puberulis. Folia opposita, breviter petiolata, ovato-oblonga, 168 L Urban. obtusa basi rotundata vel late cuneata, erenata, modice reticulato-rugosa, in pagina superiore tenuissime velulino-puberula, in pagina inferiore ad- presso-cano-tomentosa. Pedunculi graciles folio subaequilongi tenuiter puberuli; capitula hemisphaerica diam. ca. 2 cm lata demum paulo elonganda. Bracteae ovatae acutae integerrimae corollae tubum subaequantes adpresse tenuiter tomentosae, exteriores paulo majores capitulum involucrantes. Calyx tomentosus vix 1 mm longus. Corolla extus subpuberula pallide lilacina fauce flava, tubo angusto 6 mm longo. Drupa 3 mm longa. Peru: Tal des Marañon bei Tupen (Dep. Amazonas, prov. Luya; steinige Abhünge mit dürftiger, durchaus offener Vegetation, 800—14000 m (A. Wesersaver, Flora von Peru, n. 4778): Dep. Loreto, Salinas de Pilluana Huallaga (E. De, Herb. brasiliense, n. 6822). Ist habituell der L. odorata ähnlich, unterscheidet sich aber durch die angedrückt filzige, nicht flaumig rauhe Behaarung, die filzigen und nicht seidigen Brakteen, die sehr enge Kronróhre und die nach dem Abblühen sich verlängernden Köpfchen. Von L. lilarina und L. relutina, denen sie zunächst verwandt ist, unterscheidet sie sich durch die schmal gekerbten, nur schwach runzeligen Blätter und das abweichende Indument. Die Pflanze wurde schon von Jerskt im Jahre 1879 bei Callacate in Peru gesammelt und von ZAHLARUCKNER in Herbar des Wiener Hofmuseums! als L. lilacina var. mollis nov. var. bezeichnet. Sie scheint jedoch eine eigene, die L. lilacina in den Anden Perus vertretene Art darzustellen. Der Name L. mollis ist bereits vergeben und kann darum. auf die Pflanze keine Anwendung linden. Lantana Lehmannii v. Hayek n. sp.; frutex parvus ad ! m altus ramis teretiusculis inermibus adpresse albo-setosis et inde quasi albo-pruinosis. Folia opposita ternave, breviter petiolata, e basi cuneata obovato-lanceo- lata, longe acuminata, parum erenato-serrata, nervoso-rugosa, in pagina superiore pilis parvis adpressis obsita, in pagina inferiore adpresso-tomen- tosa. Pedunculi erecti strieti adpresso-setosi, folio suffulerante breviores vel subaequilongi. Capitula parva, ovato-globosa, demum parum elonganda. Bracteae ovatae cuspidato-acuminatae, subsericeo-tomentosae, intimae floribus breviores, exteriores subaequantes, extimae ovato-lanceolatae 10—12 mm longae capitulum involuerantes. Coroliae lilacinae 8 mm longae tubo an- gusto extus breviter hirsuto. Columbia: häufig auf Savannen um Honda und Purificacion, Tolima, 100—500 m (Plantae Lehmannianae in Columbia et Ecuador collectae n. 7330: auf sandigen Geröllen um Purifieacion, Dep. Tolima, 300—500 m (Plantae Lehmannianae n. 6389); Honda y alrededores: la Mesa (A. STÜBEL, Flora Columbiana, n. 82). Zunächst mit L. lilaeina verwandt, aber durch die infolge der angedrückten weißen Behaarung bereift erscheinenden Zweige. den Mangel einer drüsigen Bekleidung. längere Köpfchenstiele und dichter behaarte. sehmülere und länger zugespitzte Brakteen verschieden, Lantana angustibracteata v. Hayek n. sp.; fruticosa ramis adpresso" seloso-villosis. Folia opposita breviter petiolata, ovato-oblonga vel ovata, obtusiuscula, profunde nervoso-rugosa, crenalo-serrata, in pagina superiore Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 169 adpresso-setosa, in pagina inferiore incano-setoso-villosa. Pedunculi erecti dense adpresso-setosi, folia suffulerantia superantes. Capitula ovato-glo- bosa; bracteae lanceolatae acutae floribus breviores adpresso-setosae, ex- ternae parum recurvae. Corolla fere 10 mm longa extus puberula lilacina. Peru: Iter a Pacasmayo ad Moyobamba, 3100 m (A. Srtnzr, Flora Peruana, n. 35). Sowohl im Habitus als auch in bezug auf die eigenartige anliegend borstige Be- haarung der L. velutina Mart. et Gal. sehr. ähnlich, aber durch den Mangel von Drüsen und die schmalen Brakteen sehr abweichend. L. canescens und trifolia, die ebenfalls schmale Brakteen haben, haben ganz andere Blätter. Lantana Fiebrigii v. Hayek n. sp.; frutex parvus ramis virgatis sex- angularibus strigoso-pubescentibus. Folia opposita ternave brevissime pe- tiolata ovata vel eliptica in petiolum contracta acuta 5—8 em longa, 4—5 em Jata, adpresso-erenato-serrata rugulosa in pagina superiore setis adpressis nodulo insidentibus scabra, in pagina inferiore pubescenti-tomen- tosa canescentia sub pube tenuiter glanduloso-punctata. Pedunculi erecti folium excedentes strigilloso-pubescentes. Capitula ovata mox elonganda deinde longe cylindracea, bracteae ovatae longe cuspidato-acuminatae dense adpresso-pubescentes corollae tubo dimidio breviores, exteriores paulo majores capitulum involucrantes. Corolla lilacino-rosea fauce albo-Intescens, tubo 10 mm longo extus dense breviter puberulo, limbo 6—7 mm lato. Bolivia: Bermejo, 1700 m Berghöhe, zwischen Sträuchern (K. FrepniG, Plantae austro-bolivienses 1903—1904, n. 2038). Steht der L. trifolia sehr nahe, unterscheidet sich aber durch die unterseits filziden Blätter, die längeren, dicht behaarten Blütensliele und insbesondere durch die fast doppelt so großen Blüten. Citharexylon Weberbaueri v. Hayek n.sp.; frutex I m altus ramis brevibus Spinosis, spinis simplicibus vel ramosis validis. Folia breviter petiolata obovata obtusa integerrima in petiolum brevem angustata, parva, vix 9 em longa, plana neque rugosa, in pagina superiore pilosa demum Blabrescentia, in pagina inferiore dense velutina pube partim decidua: Racemi axillares breves 3—85-flori subnutantes, rhachi peduneulisque bre- viter velutinis, Calyx campanulatus subtruncatus breviter 4-denlatus sub- velutinus 4—5 mm longus; corolla calycem parum excedens albolutescens intus puberula. Peru: Tal des Marañon zwischen Chuquibamba und Punchau (Dep. Huanuco, prov. Huamalies’. Aus Kräutern (auch Grüsern) und Sträuchern gemischte offene Formation, 9750 m A. Wererpaver, Flora von Peru, n. 3734). Ein kleiner Dornstrauch, «om Habitus des C. spinosum und auch mit demselben zunächst verwandt, aber durch die nieht runzeligen Blätter, armblütige Trauben und kleinere Blüten verschieden. Citharexylon quercifolium v. Hayek n. sp.: frutex elatus scandens ramis teretibus laevibus. Folia opposita sat magna, oblongo-elliptica, 5— 170 I. Urban. 7 em longa, 2—3,5 cm lata, breviter petiolulata, in petiolum angustata, obtusa vel breviter acuminata, margine remote spinoso-dentata vel basin versus integerrima, coriacea, in pagina superiore obscure viridia, lucida, in pagina inferiore opaca, retieulato- venosa, omnino glaberrima. Racemi erecti graciles foliis dimidio fere longiores, subsecundi, floribus brevissime pedicellatis, rhachi subpilosa. Calyx campanulatus brevissime 5-dentatus. Corolla alba 8 mm longa, calyce bis longior odora. Peru: westliche Talwand des Maraüon zwischen Balsas und Celendin (Dep. Cajamarca), 3100 — 3900 m (A. Werersacer, Flora von Peru, n. 4248). Durch die lederigen, dornig gezühnten kahlen großen Blätter sehr auffallend. Citharexylon laurifolium v. Hayek n. sp.; frutex circiter 4 m altus ramis subtetragonis erectis glabris inermibus. Folia opposita, lanceolata, 5—19 em longa et 3—5 em lata, utrinque angustata breviter petiolata acuta integerrima vel antice anguste mucronulato-serrata, coriacea gla- berrima subtus tenuiter reticulato-venosa. Racemi terminales erecti stric- tissimi, rhachi crassa glaberrima. Flores brevissime pedicellati. Calyx campanulatus bilobus labio superiore tridentato, inferiore bidentato. Corolla in speciminibus visis deficiens ex nota in schedula viridula. Fructus ovati circiter 8 mm longi dipyreni pyrenis bilocularibus. Peru: zwischen Sandia und Cuyocuyo, Gesträuch in der Nähe des Flusses, 2500—2600 m (A. WensnBAvEn, Flora von Peru, n. 873). Ist zunächst mit C. caudatum L. verwandt, unterscheidet sich aber durch die lanzeltlichen, am Rande nicht zurückgerollten Blátter, die auffallend dicke Trauben- spindel und vor allem durch den ausgesprochen zweilappigen Kelch. Bei dem Umstand, daß keine Blüten vorliegen, könnte die Gattungszugehórigkeit fraglich erscheinen, wenn nicht der Fruchtbau sowie der Habitus die Pflanze als zweifelloses Cytharezylon cbarak- terisieren würden, Citharexylon macranthum v. Hayek n.sp.; arbor 8 m alta. Ramuli subquadranguli tenuissime puberuli inermes. Folia opposita obovata obtusa integerrima in petiolum angustata, coriacea, supra lucida pilis sparsis ob- Sita, subtus pallidiora elevato-nervosa et tenuissime reticulata, in reti te- nuissime puberula. Racemi elongati terminales et axillares nutantes rhachi dense puberula. Flores subsessiles nutantes, calyx bilobus labio superiore trifido, inferiore bifido. Corolla ter quaterve calyce longior fere 2 cm longs, alba basin versus viridis, tubo angusto, limbo patulo bilobo. Paraguay: Cordillera de Altos: Waldrand bei nassem Camp. (K. FIeBRIG, Plantae paraguayenses, n. 596). Ist durch die grofen Blüten vor allen Arten der Gattung sehr ausgezeichnet, steht im übrigen dem C. molle am nächsten, welche aber »flores magn. Myosotidis seor- pioidis« hat. Duranta lineata v. Hayek n. sp.; frutex ad 3 m altus ramis quadran- gulis glabris spinosis. Folia opposita petiolata elliptica vel oblonga, air citer 2 cm longa, in petiolum brevem angustata obtusa vel mucronata, integerrima, coriacea, supra glabra nitida impresso-lineato-nervoso, subtus Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 171 opaca nervis non valde prominentibus. Racemi terminales vel laterales breves, rhachi quadrangula, floribus breviter petiolatis nutantibus. Calyx subpuberulus breviter 5-dentatus; corolla dilute lilacina extus puberula calyce duplo longior. Peru: unterhalb der Yanganuco-Seen bei Yungay (Dep. Ancachs), üppiges Gesträuch in einer Bachschlucht, 3300— 3100 m, sehr häufig (A. Wesenrauer, Flora von Peru, n. 3286). Ein kleinblätteriger Strauch aus der Gruppe der D. triacantha, durch die größeren, oberseits mit deutlich eingesenkten Nerven versehenen Blätter, viel größere Blüten und großer Kahlheit von derselben abweichend. D. Benthami Briqu. unterscheidet sich durch viel größere, breitrundliche Blätter und die zahlreichen, viel längeren Trauben. Duranta rupestris v. Hayek n. sp.; frutex procumbens ramis sub- teretibus glabris spinosis, spinis ternatis 4—2 em longis rectis. Folia opposita verticillatave lerna— sena, spinas axillares fulerantis, cuneato-ob- ovata in petiolum brevem angustata, obtusa vel apice breviter tridentata, parva, 4—2 cm longa, subcoriacea supra glabra nitida subtus pallidiora opaca nervo mediano subpiloso ceterum glabra impresso-glanduloso-punc- iata. Racemi terminales erecti densiflori rhachi glabra floribus breviter Pedicellatis nulantibus. Calyx campanulatus breviter 5-dentatus "fauce vil- losus, &—5 mm longus; corolla calyce duplo longior, violacea limbo patulo intus subpuberulo. Peru: unterhalb Palca (Dep. Junin, prov. Tarma), Felsen, 2600 m ‘A. WresERBAvER, Flora von Peru, n. 4759). Ist ebenfalls mit D. triacantha zunächst verwandt, aber durch die kleinen, oft quirligen Blätter, die verlängerten Trauben und die kleinen kahlen Kelche ausgezeichnet. Aegiphila ferruginea Hayek et Spruce n. sp.; arbor ad 12 m alta, ramis quadrangulis tenuiter ferrugineo-tomentosis. Folia opposita petiolata 9vata utrinque acuminata integerrima 8—15 cm longa et 4—8 cm lata Obscure viridia supra adpresso-pubescentia subtus tomento denso fulvo vel ferrugineo obtecta et sub tomento glanduloso-punctata. (roue axillares longe pedunculatae folium suffulerans aequantes densae, calyx campanulatus Sublruneatus 4—6 mm longus sicut et pedunculi et bracteae lineares dense fulvo- ve] ferrugineo-tomentosus. Corolla calyce duplo longior, alba. Ecuador: in der oberen Waldregion um Huaca und Tuza, prov. Imhabura, 2800—3200 m (Leumann, Plantae in Columbia et Ecuador col- lectae, n. 4700); prope Tombilla (A. Sopiro, Specimina florae Ecuadorensis, n. 125/22). Die Pflanze findet sich ferner im Herbar des Wiener Hofmuseums von folgenden Standorten: Andes Quitenses, Pichineh et Titaicum iSentcE n. 5473. — In Andibus Ecuadorensibus {Spavce n. 9473), Auf den Schedae hat Spruce diese Pflanze als Aegi- Phila ferruginea n. Sp. bezeichnet. Da Spavce aber die Art nirgends publiziert hat, der ihr von ihm gegebene Name aber in der Gattung noch nicht vergeben ist, behalte ich ihn als sehr bezeichnend bei. Aegiphila ehrysantha v. Hayek n. sp.; frutex subscandens ramis ad- Présso-subtomentosis. Folia opposita breviter petiolata oblonga, cuspidato- 172 L Urban. acuminata, basi rotundata, integerrima, supra laevia nervo mediano pilosa et insuper pilis crispulis sparsim obsita, subtus pilis tenuibus crispis sat dense obsita. Cymae glomeratae breviter pedunculatae remotae in botrydes elongatas axillares et terminales longe pedunculatas dispositae. Pedunculi dense pilosi. Calyx quadridentatus glaber; corolla 8'mm longa, lutea sta- minibus longe exsertis. ` Paraguay: Gran Chaco: ad ripam occidentalem flum. Paraguay latit. S. 23° 20°—23° 30° (Hassrer, Plantae Paraguarienses (903, n. 2886). — Peru: Berge nördlich von Moyobamba, Dep. Loreto, 1300 m (A. WEBER- mavER, Flora von Peru, n. £607). — Ecuador: Balao (Essens, Flora Americae tropicae n. 14318). Ist mit Ae. laeris Willd. und Ae. zitelliniflora Klotzsch verwandt. Erstere unter- scheidet sich durch die drüsigen, kahlen Blätter und die zu langgestielten, achselständigen Trauben angeordneten Cymen mit kahlen Blütenstandsachsen. Ae. ritelliniflora (= Ae. cuspidata Klotzsch) trägt gedrüngte reichblütige, wiederholt gabelig verzweigte Dichasien mit auffallend langen lanzettlichen Brakteen, deren untere die Blüten überragen. Diese Dichasien stehen opponiert in den Achseln der oberen Blätter und endständig. Bei Ae- ehrysantha stehen die Blüten in kleinen, fast kugeligen Knäueln, die, meist deckblattlos oder aber von einem Laubblatt gestützt, auf kurzen Stielen zu schmalen, unterbrochenen end- und achselstindigen Trauben angeordnet sind. Überdies ist auch die Behaarung der Blätter, insbesondere aber der Blütenstandsachsen bei Je ritelliniflora eine dichtere. Ae. ritelliniflora scheint nach dem mir vorliegenden Material auf Brasilien be- schränkt zu sein, während Ae. chrysantıa außer an den oben angeführten Standorten noch an folgenden Orten vorkommt, wofür Belege im Herbar des Wiener Hofmuseums liegen: Brasilia: Maynas, Yurimaguas, in fruticetis (Poerris n. 2314); Lagoa Santa (Want. Cornutia velutina v. Hayek n. sp.; volubilis ramis molliter tomentosis. Folia opposita breviter petiolata elliptica ad 10 em longa et 4—5 em lata integerrima cuspidato- acuminata, utrinque molliter velutino ~ tomentosa, caesia. Racemi axillares et terminales multiflori densi, axibus dense patenter villosis. Calyx vix ? mm longus truncatus, corolla alta 5 mm longa. Columbia: in dichten Buschwäldern um Inza, 1500 — 2000 m (Lrumnass, Plantae in Columbia et Ecuador collectae, n. 6692). Von allen übrigen Arten der Gattung durch die dicht samtig-filzigen Blätter aus gezeichnet. Clerodendron Ulei v. Hayek n. sp. (Ewclerodendron axilliflori); arbor 3—4 m altus, ramis glabris novellis setoso-villosis mox glabrescentibus. Folia opposita breviter petiolata euneato-oblonga vel longe elliptica, 10— 138 em longa et 5—8 em lata, chartacea, in petiolum longe angustata, cus- pidato-acuminata, distincte penninervia, utrinque glaberrima. Cymae axil- lares trichotomae pendulae, axibus glab Calyx tubuloso-infundibuliformis, in pedicellum sensim abiens, limbo fere patulo 3-dentato glabro. Corolla tubo angusto fere 2 cm longo, limbo patulo 3-lobo subbilabiato, lobis in- aequalibus, alba, staminibus longe exserlis. Fructus globosi circiter 6—8 mm lati styli residuo acuminati. s Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae, IV. 173 Brasilia: Estado de Amazonas, Fortaleza, Jurua Miry (E. Ure, Her- barium brasiliense, n. 5976); Estado de Amazonas, Cachoeira, Jurua sup. (E. Ure, Herb. bras., n. 5513). Ist zunächst mit C. ternifolium H.B.K. verwandt, unterscheidet sich jedoch durch unterseits nicht punktierte größere Blätter und bedeutend größere Blüten. 15. G. Lindau: Acanthacea peruviana". Siphenoglossa peruviana Lindau n. sp.; frutex metralis, ramosus, ramis glabris, tenuibus, ramulis repetite ad apicem spicam formantibus, dein apice exerescentibus et folia formantibus. Folia pauca, petiolis tenui- bus, 3—5 mm longis, pubescentibus, ovata, basi vix contracta, apice cuspi- dato-acuminata, 10—20 mm longa, 8—10 mm lata, pubescentia, mox de- cidua. Spica terminalis, brevis vel elongata, tota breviter pubescens, floribus confertis; bracteae folüformes, obtegentes, nervis 5 subparallelis, pubescentes, post anthesin deciduae et cicatricem relinquentes, 15—20 mm longae, 8—40 mm latae, apice mucronatae, Bracteolae filiformes, parvae, calicem aequantes. Flores I—3 in axillis bractearum sessiles. Calix 2 mm altus, lobis 5, triengularibus, ! mm longis, puberulis. Corolla alba, glabra; tubo cylindrico, c. 93 mm longo, 1—1,5 mm diam.; labio postico ovato, indiviso, 6 mm longo, 3,5 mm lato, antico lobis 3 ovalibus, 6 mm longis, 4 mm latis. Filamenta ad faucem affixa, 2,5 mm longa: antherae 2 mm longae, obtusae. Pollinis granula typica, 58 p longa, 39 p lata. Discus '/, mm altus, ovarium glabrum, I mm altum. Stylus 22 mm longus. Capsula stipitata, 6 mm longa, 2,5 mm lata, glabra. Semina 4, lentiformia, 1,5 mm diam., nigra, verrucosa. Jaculatores subhamali. Peru: östliche Talwand des Marañon über Balsas (Dep. Amazonas, Prov. Chachapoyas) auf felsigen Abhüngen, 1000— 1400 m (A. WEBERBACER n. 4269, im Juni blühend und fruchtend). Von den bisher bekannten südamerikanischen Arten durch das strauchige Wachs- tum und das Durchwachsen der Blütenstände verschieden. 16. A. Cogniaux: Cucurbitaceae peruvianae. Guraniopsis Cogn. gen. nov. Flores monoici, masculi racemosi. Calycis tubus elongato-cylindricus; limbus elongatus, profunde 5-fidus. Corolla usque ad basin 5-parlita, mem- branacen, nervosa, segmentis mediocribus, obovatis, patentibus. Stamina 2, m medio tubi calyeini inserta; antherae sessiles, dorso affixae, cohaerentes, lineares, biloeulares, loculis linearibus, rectis, counectivo angusto, apice non producto. Pistillodium nullum. Flores feminei in eadem axilla cum 1 cfr. FEopg Repert, I. 1906, p. 456—159; Englers Bot. Jahrb. XXXVII, 1906, P. 642—643, 174 I. Urban. masculis solitarii, longe pedicellsti. Calyx supra ovarium et corolla maris. Staminodia nulla. Ovarium elongatum, anguste cylindraceum, laeve, bi- placentiferum; stylus columnaris, stigmatibus 2, brevibus, crassis, bifidis; ovula numerosa, horizontalia. — Herba scandens, pubescens. Folia majus- cula, membranacea, trilobata, longiuscule petiolata. Cirrhi bifidi. Flores parvi, ebracteati, calyce viridi, petalis luteis. — Genus Guraniae affine. Guraniopsis longipedicellata Cogn. n. sp.; rami graciles, elongati, angulato-suleati, petioli pedunculique vix pilosi. Petiolus gracilis, 3—4 cm longus. Folia supra intense viridia et scabriuscula, subtus viridi-cinerea densiuscule breviterque villosa, 12—20 cm longa et fere totidem lata; lobi triangulares, acuti vel breviter acuminati, margine remotiuscule denticulati; sinus basilaris profundus, subrotundatus; nervi satis graciles, duo laterales bi—trifurcati, imum sinum marginantes. Cirrhi graciles, elongati, profunde bifidi. Pedunculus masculus gracilis, superne pluri—multiflorus, 8—10 cm longus; pedicelli filiformes, erecti, 3—8 em longi. Calycis tubus densius- cule breviterque villosus, 11/, —2 cm longus, 2 mm crassus, apice vix dila- tatus; dentes erecti, 8—10 mm longi, basi 1 mm lati. Petala late obovata, acuta, utrinque brevissime subsparseque puberula, 7 mm longa, 9 mm lata. Antherae 5 mm longae. — Pedunculus femineus gracilis, 8—10 cm longus. Ovarium glabrum, laeve, circiter 2 cm longum; stylus rectus, glaber, 5— 6 mm longus. Fructus ignotus. Peru: Dep. Junin, in proviacia Tarma, supra Huacapistana prope viam ad Palca, ad marginem fruticetorum ad rupes humidas, 41700— 1900 m s. m. (WessgRBAUER n. 1969 — florens mense Januario 1903). Cyelanthera cordifolia Cogn. var. angustifolia Cogn. n. var.; folia anguste ovato-cordala, subduplo longiora quam lata. Peru: Sandia, in umbrosis fruticetorum densiorum, 2300—2400 m s. m. (WEsERBACER n. 623 — florens mense Martio 1902). 17. A. Brand: Polemoniacea peruviana. Huthia!) Brand n. gen. Perianthium et androeceum nunc pentamerum nunc hexamerum. Calyr tubulosus, hyalinus, 45-nervius in floribus pentameris, 18-nervius in hesa- meris; dentes brevissimi, subulati, nunc subbilabiatim dispositi. Corolla tubiformis, calyce multo longior, lobis oblongo-ovatis obtusis, tubum sub- aequantibus. Stamina medio tubo corollae inserla, corollam subaequantia; filamenta ad basin elavatim incrassata, dense papilloso-hirta, praesertim ad basin; antherae oblongo-lineares, sagittatae. Ovarium oblongum, trii- loculare, multiovulatum, in disco parvo, lobulato; stylus glaber, filiformis, 1j Nomen datur in honorem cl. Eaxest: Huru, qui de flora marchica, praesertim Francofurtana, et de ordine Ranunculacearum melius cognoscendo bene meruit. Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 175 longitudine fere staminum; stigmata 3, breviter linearia, papillosa. Capsula coriacea, oblonga, trivalvis, loculicida, longitudine fere calycis. Semina ignota. — Frutices. Folia alterna, carnosa, verosimiliter sempervirentia, articulato-incisa. Flores terminales et axillares, racemosi. — Species unica, Peruviam inhabitans. Genus prope accedens ad Caníuam, sed ab ea staminibus, foliis, inflorescentiis, colore florum satis diversum. Huthia coerulea Brand n. sp.; frutex dense glanduloso-hirtus, ca. A m altus. Folia anguste linearia, 8—15 mm longa, usque ad rachin ar- ticulato - incisa, segmentis brevissimis, ovatis, obtusis, introrsum volutis. Flores coerulei, breviter pedicellati, in racemis terminalibus et axillaribus, bractegtis; bracteae foliis plane conformes. Calyx parce glandulosus, 7— 9 mm longus; corolla glabra, 20—22 mm longa. Peru: am Fuße des Vulkans Misti bei Arequipa, 2500—2600 m, in Erdklüften, die zur Regenzeit mitunter vom Wasser durchflossen werden. Durehaus offene Formation, gemischt aus Kakteen und niedrigen, meist regengrünen Sträuchern (WEBERBAUER n. 4837. — 14. Mai 1905). 18. Th. A. Sprague: Bignoniaceae peruvianae. Arrabidaea Weberbaueri Sprague n. sp.; frutex ope cirrhorum scandens, ramis subteretibus striatis fuscis minute puberulis ad nodos complanatis, areis interfoliaribus dense glandulosis. Folia conjugata, cirrho chausa; petioli 3—6,5 cm longi, pubescentes, supra inferne applanati; petio- luli 4,3—1,7 cm longi, ferrugineo-tomentelli; foliola late ovata vel elliptica, basi obtusa. vel rotundata, apice breviter acuminata vel rotundata, obtusa vel retusa, 9—15 em longa, 5,5—10,5 cm lata, subcoriacea, supra minute molliter dense pubescentia nervis paullo manifestis, subtus tomentella, nervo medio et lateralibus prominentibus, tertiariis laterales sub angulo recto Conjungentibus, venulis vix prominulis; nervi laterales utrinque 6—7, sub- recti, paralleli vel leviter arcuati tantum, medio 4—4,7 em inter se distan- tes, areis clausis ut areolis oblongis. Paniculae terminales et laterales, totae usque ad 30 cm longae, rachi inferne puberula vel pubescente su- perne tomentella, bracteis oblongis obtusis 1—4,5 mm longis, nodis usque ad 7 complanatis glandulosis; rami breves ascendentes, substricte ramosi; pedicelli 4—2 mm longi. Calyx anguste campanulatus, denticulatus, 4—- 5 mm longus, superne quinquecostatus, costis paullo excurrentibus, extra tomentellus, intus superne minute puberulus, ceterum glaber. Corolla infondibuliformis, 2,3—2,7 cm longa, rosea (teste WEBERRAUER), Supra par- lem cylindricam basalem 6—8 mm longam leviter antice curvata, extra inferne 2—2,5 mm glabra, ceterum extra subtomentella; tubus intus in- ferne é mm glaber, inde ad insertionem staminum pilis capitatis longiusculis indutus, Superne glaber pilis paucis minutis capitatis exceptis; lobi ob- 176 L Urban. longo-obovati, 6,5—7,5 mm longi, 5—7 mm lati, intus pubescentes, late- rales quam ceteri paullo majores, interdum retusi. Stamina 8,5—9,5 mm supra basin corollae inserta; filamenta 8—10 mm longa, glabra; anthe- rarum lobi semicirculares, connectivo superne crasso quadrato 0,5 mm longo 0,6 mm lato apice leviter retuso inferne bipartito; staminodium 2— 2,5 mm longum cum staminibus vel paullo altius insertum. Discus annu- laris, 0,6 mm altus. Ovarium 0,5 mm stipitatum, oblongum, obtuse sub- tetragonum, 4,5 mm longum, densissime minute lepidotum; stylus 1,6— 1,7 em longus, glaber, stigmalis lobis e basi triangulari oblongis rotundatis 1,9 mm longis; ovula circiter A0 pro loculo, quadriseriata. Peruvia: Dep. Junin, prov. Tarma, in silvis ad La Merced in valle Chanchamayo, 1000 m (WznennavER n. 1934. — Dec.). Obs. L Affinis A, rubrinerré Miers, a qua indumento et magnitudine foliorum recedit. Obs. IL A. subfustigiata Bur. ad A, rubrinervem Miers reducenda est. Tynnanthus Weberbaueri Sprague n. sp.; frutex ope cirrhorum seandens, ramis subteretibus fuscis glabris dense lenlicellosis, ramulis pa- tulis apice par singulum foliorum et folia cataphyllaria plura gerentibus. Folia caulis principis conjugata, cirrho clausa, ea ramulorum trifoliolata; petioli 3—4 cm longi, nigro-purpurei, glabri, supra excavati; petioluli laterales 1— 1,7 cm longi, terminalis 2—2,7 cm longus; foliola lateralia elliptica vel elliptico-oblonga, terminalia obovata, 8—19 cm longa, 4,5— 6,5 em lata, apice rotundata, obtusa vel breviter acute acuminata, basi obtuse cuneata vel (lateralia tantum) rotundata, tenuiter coriacea, utrinque glabra crebre conspicue reticulata, nervis lateralibus utrinque 5—7 arcuatim adscendentibus. Paniculae binae, in apicibus ramulorum axillares, folia haud superantes, ramis primariis patentibus vel patulis, ceteris sub angulo acuto divergentibus; rachis inferne nigro - purpurea, puberula, superne fulvo-tomentella; pedicelli 1,5—4 mm longi, fulvo-tomentelli; bracteae tri- angulari-ovatae vel lanceolatae, circiter 1 mm longae, 0,5 mm latae, minute pubescentes vel puberulae. Calyx eampanulatus, oblique truncatus, 1,75— 2 mm longus, minute puberulus, dente postico vix 0,3 mm longo rotun- dato, ceteris nullis. Corolla pallide lutea (teste WeseRBAUER), 6—6,5 mm longa, extra inferne 1,5 mm glabra, ceterum extra tomentella; tubus intus ab inserlione staminum anticorum usque ad loborum sinus pilis capitatis indutus, circa insertionem staminum anticorum simpliciter pilosus, ceterum intus glaber; labium superius quadratum, 3 mm longum et latum, 0, 7 mm bifidum, intus glabrum; labium inferius 3,5 mm longum, intus pilis capi- tatis dense indutum, lobis obovatis 2 mm longis. Stamina et stami- nodium 1,5 mm supra basin corollae inserta; filamenta 3,5—4 mm long& inferne incrassata pilis capitatis induta, ceterum glabra; antherarum lobi circiter 0,75 mm longi; staminodium subulatum vix ultra 4 mm longum glabrum. Discus nullus. Ovarium ovoideum vix 1 mm longum, dense i j Í Bemerkung Die Herren Mitarbeiter erhalten bei Abhandlungen, die honoriert werden, 20 Sonderdrucke, ` bei solchen, die nicht honoriert werden, 40 Sonderdrucke umsonst. Außer den Freiexemplaren werden auf be- sondern Wunsch Sonderdrucke in größerer Zahl hergestellt, für die der Verfasser Druck und Papier zu zahlen hat und zwar: K EI für 10 Expl. geh. in Umschlag für den Drackbogen 1.20, für die einfarb. Taf. 9 —.30. a 7 SC p Uutehlag für den Drnckhogen zo für die einfarb. Tan DE OS MEN . 380 > >» > 8 9. s A0 - lj ` . 480, > ` » 8 120 >50 > s. . o vo’ . &—, > > » 8 100 > 60 >» PER ` MEN . 720, > E » 8 180. 2700.2 0.2 2 0. u . 840 > > 8 210 >80 . Dol 960, > > 0» B 240 D MN Dos > 10.80, > > > 80 270. >10 s EN , > 12—, > > > 8 &— Uber 100 Sonderdrucke werden nur von Dissertationen bzw. von Habilitationsschriften hergestellt; eine Honorierung solcher Abhand- lungen kann jedoch nicht erfolgen. Von Abhandlungen, die mehr als 3 Bogen Umfang haben, können mit Rücksicht darauf, daß so umfang- reiche Arbeiten den Preis der Jahrbücher sehr erhöhen, nur 3 Bogen honoriert werden. Referate für den Literaturbericht werden mit „4 50.— für den Bogen honoriert. — Alle Sendungen für die » Botanischen Jahr- bücher« werden an den Herausgeber, Herrn Prof. Dr. Ad. Engler in Berlin W. 30, Grunewaldstr. 6/7, erbeten. Im Interesse einer rasehen und sichern Veröffentlichung liegt es, daß die Manuskripte völlig druck- fertig eingeliefert werden, da mit nachträglichem Einschieben und aus- gedehnten Abänderungen während der Korrektur Zeitverlust und son- Stige Unzuträglichkeiten verbunden sind. Kommissionsverlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig ! Rivista di Seienza „Scientia“ II. Jahrgang (1908) No. 2 Inhalt: G. Schiaparelli, I primordi dell’astronomia Ipresso i Babilonesi. — W. Ritz, Du rôle de l'éther en Physique. — 6. H. Bryan, Difusion and dissipation of energy. — @ Haberlandt, Über Bewegung und Empfindung im Pflanzenreich. — A. Dionisi, Ii concetto di malattia. — F. Oppenheimer, Wesen und Ent-. stehung des Kapitalismus. — C. Gini, Che cos’ è la probabilità? — F. Enriques, La riforma dell’ Università italiana. — Nota critica di E. RtGNANO (Le psychisme des organismes inférieurs) — Analisi critiche di G. MiLHAUD, H. LIEBMANN, E. Repossı, B. Dessau, E. S. RussELL, A. Lon, — Rassegna di Fisica di O. M. ` ConsiNo (L'assorbimento della luce nei cristalli e D influenza del campo magnetico.) — Rivista delle Riviste. — Notizie. Preis eines Jahrganges von 4 Heften zu 180—225 Seiten 20 Mark. 3 VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG : ISLAND in Vergangenheit und Gegenwart Reise-Erinnerungen von Paul Herrmann Erster Teil: Land und Leute. Mit 60 Abbildungen im Text und einem Titelbild. Zweiter Teil: Reisebericht. Mit 56 Abbildungen im Text, einem farbigen Titel- ~ bild und einer Übersichtskarte der Reiseroute des Verfassers. Gr. 8. Jeder Band geh. 4 7.50; in eleg. Leinenbande # 8.75 Diesem Heft liegt c eine Ankündigung von Wilhelm Engelmann i in Tetpaig ` über Semon, Die Mneme, 2. Aufl., bei. Druck von Breitkopf & Härte in Leipzig. ` Botanische Jahrbücher für Cr ) Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie | herausgegeben Zweiundvierzigster Band ` Io, III. Heft Mit 82 Figuren im Text und einer Tafel — Leipzig f Verlag von Wilhelm Engelmann > Inhalt. E Seite Ign. Urban, Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. et Schluß) une Mr t HERUM . 197. Ud Karl Reiche, Zur Kenntnis der Dioscoreaceen-Gattung Epipetrum "Phil. t (Mit 5 Fig. im Text) . oim RR or m oe mom o o o mo 178—190. .. E. Ule, Beiträge zur Flora von Bahia. 1. Mit 1 Fig. im Text u. 1 Tafel) 191—238 ^. | ©. A. Weber, Hypnum turgescens Schimp. nicht auf der Kurischen Neh- i N rung fel. lA M9 9 lr crt n 289—240 “i Literaturbericht. Brotherus, V. F., Die Laubmcose der deutschen Südpolar- Expediticn 1901—1903 Te, 1 27] Hesselman, Henrik, Om flygsandsfülten på Färön och skyddsskogs- E lagen af den 24. Juli 1908... 1 nt Hassel San, Henrik, Vegetationen och skogsväxten på Gotlands häll- marker. . es e ee e rm e a e a 1 ,. Nathorst, A. G., Bericht über die geologischen Untersuchungen von "TH. G. HALLE auf den Falklands-Inseln ... . 2... .. 2 Hesselman, Henrik, Orobanche alba Stephan *rubra Hooker och dess forekomst pà Gotland oo een. 8 o Erikson, J., Studier öfver submersa växter . 8 Yamavouchi, S., Apogamy in Nephrodium `... ess | Bower, F. O., The Origin of a Land Flora .........-..- 4 Campbell, D. H., Studies on the Ophioglossaeeae `... 08 Dode, L. A., Sur les Platanes. . o n0 o aa 8 Dode, L. A., Notes dendrologiques. VI. Sur les Chataigniers. "vi. Sur p les Paulownias. VIIL Populus ilicilama . . . . . . A . 8 We Moesz, G., Adatok az Aldrovanda vesiculosa L. ismeretéhez . . . 9 2 Campbell, D. H., On the Distribution of the Hepaticae and its Seit. 10 Li. [DRM e t6Ó] t t x ` Briquet, J., Les röimmigrations postglaciaires deg flores en Suisse. . . 10. : Mattirolo, O., La Flora Segusina dopo gli studii di G. F. Re .... 11. .- Hayek, A. v., "Flora von Steiermark . o o. e oa e ees 1d 277 Medwedew} J. S., Über die pflanzengeographischen Gebiete des Kaukasus 12 `“ Farr, E. M., Contributions to a Catalogue of the Flora of the Canadian 53 Rocky "Mountains and the Selkirk Rage... 2.2220... 17 . Dusen, Pl Über die tertiáre Flora der Seymaur-Ineel! PS 17 Pammel, L. H., A comparative Study of the vegetation of swamp, clay and sandstone Areas in Western Wisconsin, Southeastern Minne- gota, Northeastern, Central and Southeastern Iowa. .. . . 18 AM De Toni, G, B., Per la nomenclatura delle alghe. . . . . . . ` Svedelius, N ils, Ecological and systematie studies of the Ceylon. species 2 of Caulerpa. © 222er "uu URS it A H örgesen, F., An ecological and e stematie account of the Caulerpas o! the Danish West Indies . . 7 ero éa l44 j 20 Howe, Marshall Avery, Phycological Studies II. New egene new Rodophyceae and miscellaneous notes . . . . 2... Börgesen, Frederik, The species of Avrainvilleas hitherto found on the el: skores of the Danish st Indies |... 2.220 a 291 | . Foslie, M., The Lithothamnia of the Percy Sladen Trust Expedition in tee H. M. Sealark ... 2. esee PS Newall Arber, E. A., On triassic species of the "genera Zamites and Pterophyllum: Types of fronds belonging to the Cycadophyta. . . Perrot, E., Travaux laboratoire de matière me&dieale de Peole su- périeure de pharmacie de Paris. Tome V (1907). .. .. .. +: Warming, E., The Structure and Biology of Arctie Flowering Plante. I Kupffer, K. R., Beiträge zur Kenntnis der ostbaltischen Flora III u. IV (Die Fortsetzung befindet sich auf der dritten Seite des Umschlages.) Plantae novae andinae imprimis Weberbauerianae. IV. 177 tomentellum, ovulis pro loculo circiter 28 quadriseriatis; stylus 4 mm longus, superne 1,5—1,75 mm glaber, ceterum tomentellus. Peruvia: Dep. Junin, prov. Tarma, in silvis ad La Merced in valle Chanchamayo, 1000 m (WznzRBAuER n. 1896. — Deel Obs. 1. Affinis T. Goudotiano Bur., a quo staminodio glabro, corollae tubo circa basin staminum anticorum piloso recedit; a T. myrzantho Bur. et K. Schum. foliolis ellipticis glabris basi haud cordatis differt. Stenolobium arequipense Sprague n. sp.; frutex erectus, usque ad 2 m altus, glaber, ramulis tetragonis 2—3 mm diametro subcostatis ca- staneo-brunneis vel atropurpureis, internodiis 2,5—40 cm longis. Folia 9—12 cm longa, petiolo 2—3 cm longo incluso, rachi anguste alata, ejus internodiis 7—15 mm longis; foliola 6-—9-juga cum impari, sessilia vel in petiolum alatum usque ad 8 mm longum angustata, obovato-oblonga vel suboblonga, 4—2,5 cm longa, 5-—40 mm Iata, grossiuscule serrato-dentata, dentibus utrinque $—8 cum terminali, apice ambitu subtruncata vel rotun- data, utrinque impresso-punctata, glauco-viridia, venis lateralibus utrinque 5—6 inconspieuis; foliolum terminale quam laterelia majus. Racemus lerminalis, decussatus, 40—20 cm longus, rachi ut pedicellis puberula vel glabriuscula, internodiis complanatis; bracteae subulatae, 4,5—8 mm longae; pedicelli 5—8 mm longi, 1,5 mm infra calycem artieulati. Calyx cam- Panulatus vel tubuloso-campanulatus, 6—9 mm longus, lobis triangularibus acuminatis ciliatis 41——1,5 mm longis. Corolla aurantiaca, tubuloso-infundi- buliformis, 5—7 em longa. Stamina et stylus leviter exserta; filamenta inferne 3,5—4 cm adnata, inferne 6 mm glabra, denique circiter 2 cm breviter villosa, villis inflatis glanduloso-capitatis, partibus liberis 2—2,5 cm longis glabris; antherarum lobi vix 5 mm longi, Discus annularis, cir- citer 0,75 mm altus, 5-erenatus vel subtruncatus. Ovarium anguste ob- longum, compressum, sectione transversa rhomboidea, 5 mm longum, lepidotum, ovulis pro loculo biseriatis, 24—22 pro serie. Tecomaria fulva Seem. in Journ. Bot. 4863 p. 49, quoad specimina Warszewicziana et Colchesteriana, syn. exclus. Peruvia: locis arenosis secus fluvium ad Charcani prope Arequipa, 2300 m (Winsepauer n. 1430 — mense Septembri); Arequipa (Lon Cor- CHESTER); in andibus Peruviae (WARSZEWICI). n age L Affinis S. fulvo Sprague, a quo foliolis majoribus obovato - oblongis 'ecedit, Obs, I. S. fulvum et S. arequipense species vicariae videntur, altera regionis Maritimae altera montium incola. S. erequipense habitu S. alatum mihi (= Tecoma Smithii) revocat, a quo forma corollae distinguitur. Vix dubito quin specimen ad ica Peruviae, 449 S, lat, a cl. MacLEAN lectum ad S. arequipense pertineat, etiamsi foliolis 3 —4-jugis gaudet. Botanische Jahrbücher. XIIL Bà, 12 Zur Kenntnis der Dioscoreaceen-Gattung Epipetrum Phil. Von Karl Reiche. Mit 5 Figuren im Text. Wichtigste Literatur. R. A. Post in Anal. Univ. Santiago, vol. 21 (1862) p. 448—449; Linnaea vol. 33 (1864—1865) p. 953; Ber. d. bot Ges. vol. 7 (1889) p. 416 tab. 5 fig. 2. — Dune, E., Eine Monographie der Dioscoreaceen, Englers Bot. Jahrb. vol. 25 (1898) p. 126—164. — Gët, K, Morphologische und biologische Bemerkungen 16. Die Knollen der Dios- eoreaceen, Flora vol. 95 (1905) p. 167—212; mir nur zugänglich durch die Referate in Just, Bot. Jahresber. vol. 33, 2 (1905) p. 56 und in den Natürl. Pflanzenfam. Ergänzungsh. II (4906) p. 49. Die Dioscoreaceen sind in den letzten Jahren der Gegenstand ein- gehender morphologischer, anatomischer und systematischer Studien!) gê- wesen, welche hauptsächlich der Gattung Dioscorea selbst zu gute 8% kommen sind. Im folgenden soll die Gattung Epipetrum genauer behandelt werden, deren drei Arten in Chile endemisch sind. Von ihnen ist die eine, E. humile, strichweise eine häufige Frühlingspflanze, von welcher mir reichliches lebendes Material aller Entwicklungsstufen zur Verfügung stand; die beiden anderen gehören zu den größten Seltenheiten der chilenischen Flora; ja der Standort von E. polyanthes dürfte überhaupt zerstört sein. 4) Vergl das Literaturverzeichnis am Schlusse der Arbeit von Urme. In bezug auf die chilenischen Dioscoreaceen enthält diese Schrift manche Irrtümer. S. 137 wird unter den windenden Vertretern die Gattung Epipetrum aufgeführt — was nicht zu- trifft; S. 454 wird der Same genannter Gattung als schwach geflügelt bezeichnet; €T ist aber durchaus ungeflügelt. 8.462 wird behauptet, die chilenischen Dioscorea-Arted seien kurze, niedrige Pflanzen; in Wahrheit gibt es hochwüchsige Lianen darunter: S. 463 wird den xerophilen Diosrorea-Arten der Besitz von Wassergewebe abgesprochen; in den glasglänzenden Blättern von D. thinophila Phil, ist es aber mächtig entwickell- Diese Irrlümer sind um so auffälliger, als Urine eine umfangreiche Sammlung chile- nischer D. zur Verfügung hatte. Zur Kenntnis der Dioscoreaceen-Gattung Epipetrun Phil, 179 Schon aus diesem Grunde schien es geboten, unsere Kenntnisse über diese Gewächse, die ich sämtlich an ihren natürlichen Standorten beobachten konnte, in einer monographischen Skizze zusammenzufassen. — Von der zum Vergleiche notwendigen Gattung Borderea verdanke ich dem Kön. botan. Museum in Berlin die Überlassung wertvollen Materials. Neben Epipetrum humile unterwarf ich auch die ebenso sich entwickelnde Dios- corea humifusa Poepp. der Kultur, um Entwicklungsstufen, die bei der einen Art mir unklar bleiben möchten, an der anderen studieren zu können. Die Geschichte der Gattung ist kurz. Im Jahre 1862 trennte R. A. Par- urri Dioscorea humilis Bertero ex Colla, Mem. Acc. Tor. vol. 39 (1836) p- 12 von der Gattung Dioscorea ab und gründete darauf das neue Ge- schlecht Epipetrum, einen antiken, nicht mehr deutbaren Namen benutzend. Bent- BAM und Hooger sowie auch BarLLoN reihten das Genus im Range einer Sektion wieder unter Dioscorea ein. In den Nat. Pflanzenfamilien bezog Pax Epipetrum unter Borderea ein; schließlich aber stellte Urne mit vollem Rechte die Gattung wieder her. In den Jahren 1892 und 1893 beschrieben R. A. Pest und F. Prruipei je eine neue Art. L Morphologie der äufseren und inneren Gestaltung. A. Vegetationsorgane. 1. Die Keimung und erste Ent- wicklung (Fig. 4). Die Samen, welche Oktober 4906 geerntet worden waren, wurden Anfang April 1907 gesät und keimten am Ende des folgenden Monats. Ebenso schnell gingen die Samen von Dioseorea humifusa auf. Die Angabe von Urmet), daß der Keimungsprozeß der Dioscoreaceen 4—2 Jahre erfordert, trifft a ür di i i Fig. 1. a, b Keimpflanze vergr., c Quer- lso für diese beiden Fälle nicht zu. schnitt durch den Stiel des Primär- Die primäre Wurzel wächst senkrecht blattes; d Querschnitt durch die Wurzel. abwärts; der fast kreisrunde, einem kleinen Laubblatt an Form und Nervatur ähnliche Kotyledon bleibt als Saugorgan im Endosperm des Samens stecken. Sein aus letzterem horizontal hervor- — 5 1l e p. 484. 12* 180 K. Reiche. tretender Stiel umfaßt scheidig das Primärblatt, welches sich auf senkrechtem Stiel einige Zentimeter über dem Boden erhebt, zunächst längs des Mittel- nerven gefaltet und oftmals auf der alsdann noch nach außen gewendeten Unterseite durch Anthocyan rot gefärbt ist; später breitet er seine Fläche horizontal aus. Die Stammknospe, welche sich zwischen Kotyledon und Primärblatt entwickeln müßte, atrophiert, wohl in Korrelation zu der mäch- tigen Weiterbildung des soeben als Primärwurzei bezeichneten Körpers. Dieser ist als Wurzel durch Anlage, Wachstumsrichtung und durch den Besitz von Haube und Wurzelhaaren gekennzeichnet, vereint aber mit diesem ausgesprochenen Charakter als Wurzel zugleich den einer Achse; denn seine zu einem Zentralstrang angenäherten Gefálibündel besitzen koltateralen Bau, und an seinem unteren Ende bildet sich nach einiger Zeit eine kugelig-eifórmige Knolle radiärer Struktur; an ihrem Scheitelende wird endogen die Stammknospe angelegt. Die Bildung dieser Knolle erfolgt in beträchtlicher Tiefe, etwa bei 40—15 cm. Aus diesen Ausführungen ergibt sich, daß bei Epipetrum und manchen knollentragenden Dioscorea-Arten (beobachtet bei D. humifusa von mir, bei D. illustrata, D. discolor von Queva!) die Primärwurzel nicht, wie sonst häufig bei Monokotylen, ab- stirbt, sondern einer die Stammknospe tragenden Knolle Entstehung gibt. Eiue entsprechende Bildung von Sprossen aus Wurzeln ist auch sonst be- obachtet; man denke an die Verjüngung der Orchis-Arten aus den sym- podial verketteten, einem blühenden Sproß Ursprung gebenden Knollen und an das Verhalten mancher Ozalis?-Arten (O. rubella, O. articulata). Da die Knolle hier gleich anfangs in beträchtliche Tiefe verlegt wird, so ist ein nachträgliches weiteres Einsenken durch Kontraktionen der mit der Knolle in Verbindung stehenden Wurzeln nicht nötig; letztere bleiben sämtlich fadenfürmig und schwach. Über die Energie, mit welcher die Tieflagerung der Knolle ausgeführt wird, gaben die untersuchten Keimlinge von Dioscorea humifusa noch Gelegenheit zu folgender Beobachtung: Die Ausfluß-Öffnung des Kulturtopfes war, um das Herausfallen der Erde zu verhüten, mit einem mehrfach gefalteten Stück Papier überdeckt worden. Die Keimwurzeln hatten nun diese Papierlagen glatt durchlüchert und an ihrer Unterseite, nach mehrfachen Windungen, die Knollen gebildet. Da es sich der Lage der Sache nach nicht um ein mechanisches Zerstoßen des Papiers handeln kann, so bleibt nur die Annahme übrig, daß die Wurzel- spitzen ein Zellulose lósendes Ferment ausgeschieden haben — ähnlich wie die Haustorien von Parasiten mit der Epidermis ihrer Wirtspflanzen verfahren. 2. Die Knolle; dieSprossen und ihre Verzweigung. Nachdem die junge Knolle von Epépetrum humile angelegt worden ist und in der 4) Queva, C., Recherches sur l'anatomie de l'appareil végétatif des Taccacées et des Dioscorees. Lille 1894; p. 382. 2) HıLvesnano, F., Die Lebensverhältnisse der Oxalis-Arten, Jena 4884; p. 5» | Zur Kenntnis der Dioscoreaceen-Gattung Epipetrum Phil. 181 ersten Vegetationsperiode etwa die Grüfle einer Erbse erreicht hat, stirbt der über ihr befindliche Teil der Wurzel und das mit ibr in Verbindung stehende Primärblatt ab. In der Folgezeit nimmt der Umfang der Knolle zu, so daß sie schließlich nach mehrjährigem Leben einen kugelig-poly- edrischen, dunkelbraunen Körper darstellt; eine nach oben gerichtete kegel- fórmige Anschwellung gibt dem Stengel den Ursprung; von der Knollen- oberfläche gehen zahlreiche, in ihrer ganzen Längsausdehnung mit Wurzel- haaren besetzte, dünne Faserwurzeln ab. In ihrem Zentralstrang sind Phloém und Xylem nicht geschieden; das Zentrum nimmt ein weitlumiges Gefäß ein!. Der innere Bau der Knolle zeigt ein mehrschichtiges Peri- derm, auf welches, durch einige Lagen Parenchym getrennt, ein zartes Cambium folgt; der Rest ist wiederum von Grundparenchym erfüllt, dessen Zeilen entweder Raphidenbündel oder Stárkekürner führen. Diese sind einfach oder, weniger häufig, zusammengesetzt und zwar so, daß die beiden gleich- oder ungleich großen Teilkörper zu einem elliptischen Korne zu- sammentreten, oder auch, daß drei Körner unter Winkeln von 120° zu einem Driling zusammenschließen. Das gesamte Parenchym ist nach allen Richtungen hin von Gefäßbündeln durchzogen. Die nach dem Absterben der oberirdischen Vegetationsorgane im Boden frei liegende Knolle treibt nun im nächsten Jahre einen Sproß, dessen allererste Verzweigung mein Material nieht mehr aufweist, aber auf etwas fortgeschrittener Stufe folgenden Anblick gewährt: Der senkrecht aus der Knolle aufsteigende Hauptsproß läßt aus der Achsel eines schuppenförmigen weißen Niederblattes mehrere auf dem Boden niedergestreckte, kantige Stengel hervorbrechen, die, wenn sie alle von gleicher Art und Stärke wären, den Eindruck eines Polychasiums machen würden. In Wahrheit aber sind sie verschiedenen Wertes, wie sich aus der Analogie mit den folgenden Auszweigungen dieser Stengel ergibt. Denn hier kommen aus der Achsel eines relativen Hauptsprosses zwei ungleich geförderte Seiten- Sprosse hervor (Fig. $7). Man braucht sich nur vorzustellen, daB der knollenbürtige Hauptsproß, wie Uns?) es für mehrere Arten von Dios- corea angibt, zwei unter sich gleichwertige Sprosse treibt, aus deren In- Sertionsregion, in der Achsel des schuppenartigen Niederblattes, je nach der Üppigkeit des Exemplars zwei oder mehrere Nebensprosse hervortreiben; und da ferner besonders großen Knollen auch besonders reich ausgestattete Verzweigungssysteme entsprechen, so dürften diese mit zunehmendem Alter, mit wachsender Erstarkung der Knolle komplizierter werden. — Die Knolle von E. polyanthes ist wie die von E. humile gebaut; die von E. bilobum ist überhaupt unbekannt. In der Verzweigung des Stengels stimmt E polyan- thes wiederum mit E. humile überein (Fig. 2 III}; dagegen folgt E. bilobum m *) De Bany, Vergl. Anatomie; p. 375 (unten). 2) l. c. p. 486. 182 K. Reiche. | | i ! Fig. 2. 1 Epipetrum humile (Bertero: Phil. AS d i ; „Er j d d . tengel einer ($, B einer Q Pflanze; TE E. bilobum Phil. A d, B Q, C Blatt 2/45; HI E. polyanthes F. Phil. 2. Zur Kenntnis der Dioscoreaceen-Gattung Epipetrum Phil, 183 einem anderen, bei der Spärlichkeit und Kostbarkeit des Materials nicht im einzelnen klar zu legenden Typus. Direkt zu beobachten ist, daß die haardünnen, durcheinander gewirrten Stengel von Strecke zu Strecke wirtelig angeordnete Blätter tragen, aus deren Achseln Seitenzweige oder Blütensprosse hervortreiben. Die ungleiche Länge der Blatistiele in dem- selben Wirtel legt die Vermutung nahe, daß die Blätter nicht alle dem- selben, sondern dem Haupt- und dem aus einer Blattachsel hervorbrechen- den Seitensproß angehören (Fig. 9 II). Die Stengel von E. humile zeigen folgenden anatomischen Bau: Die Epidermiszellen sind zum Teil tonnenförmig nach außen vorgewölbt. Unter den schraubig um den Stengel herumlaufenden Kanten, deren Richtung in den aufeinander folgenden Internodien wechselt, finden sich kollenchyma- tische Verdickungen. Das Rindenparenchym ist reich an Raphiden führen- den Zellen. Die kreisfürmig angeordneten Gefäßbündel sind zu einem merklich zentral gelagerten und von verholztem Sklerenchym umscheideten Strang zusammengeschlossen; sie besitzen einen mächtigen rinden- und Fig. 3. Epipetrum humile (Bert.] Phil. Querschnitt des Blattes. einen schwachen markwärls gerichteten Siebteil. Die innersten Gefäße tragen schraubige Wandverdickungen; die äußeren und seitlichen sind weitlumige Tüpfelgefäße. Der Stengel zeigt also in jeder Beziehung den für die Dioscoreaceen typischen Bau; hervorzuheben wäre nur sein durch die zentrale Lagerung des Gefäßbündelstranges angedeuteter zugfester Bau, Ohne daß er bei seiner horizontalen Lagerung auf dem Boden in dieser Hinsicht in Anspruch genommen wäre. 3. Die Blätter von E. humile vod E. polyanthes sind annähernd kreisförmig, die von E. bilobum quer-ellipüsch: alle sind an der Basis herzfürmig, an der Spitze ausgeschnitien und daselbst stachelspitzig. In der Jugend sind sie längs der Mittelrippe gefaltet. Ihre Nervatur ist die bei den Dioscoreaceen übliche, netzadrige. — Der innere Bau weist zumal bei E humile (Fig. 3) einige Komplikationen auf. Die Epidermiszellen der 184 K. Reiche. Oberseite haben gradlinige, die der Unterseite gewellte Wände; ihre Außen- flächen sind fein gestreift. Zahlreiche Epidermiszellen der Oberseite ragen mit stark tonnenfürmig gewölbten Wänden warzenföürmig hervor und be- dingen damit das matte, glanzlose Aussehen der Blattflüchen. Ihr Zellsaft ist reichlich mit Eisen blàuendem Gerbstoff erfüllt... Die exquisite Linsen- form dieser Zellen ruft die in neuester Zeit viel beschriebenen Lichtsinnes- organe der Laubblätter und zumal die Ocellen!) ins Gedächtnis; wenn auch der wasserklare Zellinhalt trotz seines Gerbstoffs eine Linsenfunktion nicht ausschließt, so ist doch zu bedenken, daß solche Ocellen nicht nur an den horizontal ausgebreiteten Laubblättern, sondern auch an den Stengeln, Blatt- und Blütenstielen dieser Pflanze sich finden, also zum Teil an senk- recht aufgerichteten Organen, wo die Ausübung einer etwaigen Linsen- funktion kaum verständlich wäre. Ich gedenke, während des nächsten Frühlings darauf bezügliche Untersuchungen anzustellen. — Das Mesophyll besteht aus kurzen, in einer Schicht angeordneten Palisaden und kugeligen Schwammparenchymzellen; dazwischen sind große, tonnenförmige, chloro- phylifreie und mit Raphidenbündeln versehene Zellen zerstreut; diese finden sich übrigens in allen Geweben der Pflanze, auch in Blüte und Frucht. Die Epidermis der Unterseite besitzt wie die der Oberseite vergrüßerte, aber hier weniger ausgeprägt über die Fläche hervorragende, gleichfalls Gerbstoff führende Zellen. Beide Epidermen besitzen Spaltöffnungen ohne Nebenzellen und tragen etwas eingesenkte, aus 4—6 in 2 Stockwerken angeordneten Zellen bestehende, ellipsoidische, am Grunde stielartig ver- schmälerte Trichome. Es liegt nahe, sie mit den von Correns?) be- schriebenen noch tiefer eingesenkten extranuptialen Nektarien zahlreicher Dioscoreaceen zu vergleichen, deren nach ihrem Bau vermutete Zucker absondernde Tätigkeit wohl bis heute noch nicht beobachtet ist. Diese Trichome von Epipetrum humile, welche sich nicht nur am Primärblatt und den Blättern überhaupt, sondern auch reichlich am ex Blütenstiele finden, sind funktionslos; übrigens habe ich auch nie Insekten an den Pflanzen gesehen, die durch das Sekret etwaiger extranuptialer Nektarien von der Zerstörung der Blüten abgezogen werden müßten. — Betrachtet man die Blätter von Herbarexemplaren des E humile im durchfallenden Lichte, so treten die chlorophylllosen Raphidenzellen als durchsichtige Punkte, die gerbstoffhaltigen Epidermiszellen als gelbe Flecken und die Trichome als dunkle Pünktchen hervor. — Die Blätter der beiden anderen Arten sind einfacher gebaut, indem ihnen Gerbstoffzellen und Trichome fehlen. Das Mesophyll des im Schatten von Felsgeróll wachsenden E. bi- lobum ist undifferenziert. Der Rand der Blätter von E. humile und E. 1 HABERLANDT, G., Die Lichtsinnesorgane der Laubblätter (4905) p. 106 tab. II Fig. 418—241. Diese Figuren sind gleichfalls einer Dioscoreacee entnommen. 2) Sitz.-Ber. d. K. Akad. Wiss. Wien. Math.-Naturw. Klasse, Bd. 97, Abt. I (Ok- tober 4888). "—— ne Zur Kenntnis der Dioscoreaceen-Gattung Epipetrum Phil. 185 polyanthes ist weißhäutig, da er aus chlorophylifreien Zellen besteht. Der Stiel des Blattes von E. humile ist senkrecht aufwärts gerichtet, oft dicker als der fadenförmige Stengel, kantig gefurcht und führt im Innern 3—4 mit schwach verholzten Bastbelegen ausgestattete Bündel. Sie sind durch schief gerichtete, einfach gebaute, oft nur auf das Phloöm beschränkte Kommissuren unter sich verbunden. B. Reproduktionsorgane. 1. Der Blütenstand. Sämtliche Arten sind diöcisch und besitzen axilläre Blütenstände resp. Einzelblüten. Dabei sind die 3 Inflorescenzen reicher zusammengesetzt als die Q. Erstere sind Schraubeln mit lang und dünn gestielten Einzelblüten, welche aus der Achsel eines schuppen- fórmigen Vorblattes hervorbrechen; sie machen bei E. humile einen fast doldigen Eindruck. Die © Blütenstände sind kürzer; bei E. humile stehen 1—3 Blüten kopfig-gedrángt am Ende der Inflorescenzachse, ebenfalls eine Jede in der Achsel eines Vorblattes; ist nur eines von ihnen fruchtbar, so Fig. 4. Vergr. Längsschnitte durch die Blüten. — A Epipetrum humile (Bertero) Phil. d, B dasselbe Q, C Borderea pyrenaica Miègeville & (nach Herbarmaterial). kommt es zur Bildung von Einzelblüten; solche sind überhaupt nur von E. polyanthes und E. bilobum bekannt. — Sowohl die Inflorescenzachse als die Stiele der einzelnen Blüten sind bei E. humile kantig gefurcht, zu- mal gegen die Spitze hin mit den von den Blättern erwähnten kurzge- stielten, mehrzelligen Trichomen besetzt und führen im Innern zwei mit den Xylemteilen einander zugekehrte, in einen Zentralstrang zusammen- gestellte Bündel; im Q Geschlecht werden sie zur Fruchtreife von einem verholzten Sklerenchymring umschlossen. Der leichtere Bau der (j' Blüten- Stände entspricht ihrer kürzeren Lebensdauer. x 2. Die Blüte ist nach dem bekannten Dioscoreaceen - Schema OH P3-L3 A3--3 G(3) gebaut, mit Andeutung des anderen Geschlechtes ın den funktionell eingeschlechtigen Blüten (Fig. 4). Die 6 grünlichen, in der Knospe mit den Spitzen leicht imbrikat sich deckenden Perigonzipfel sind während der Vollblüte horizontal ausgebreitet oder, zumal bei den g', 186 K. Reiche. zurückgeschlagen. Die kurzen Staubblätter tragen typisch gebaute An- theren, welche mit ihren Vorderflächen nach oben gerichtet sind (wie bei Calceolaria-Arten). Der gelbe Pollen ist glatt und ellipsoidisch-kugelig. In den Ọ Blüten sind die Staubblätter durch = hervortretende Höcker über der Basis der Perigonzipfel angedeutet. Das besondere Interesse der Epi- petrum-Blüte beansprucht aber der Bau des Gynäceums. In den € Blüten entspricht es noch der Regel, indem es einen unterständigen, dreifächerigen Fruchtknoten darstellt mit je einem längsverlaufenden Kiel (oder, wenn man lieber will, sehr schmalem Flügel) auf dem Rücken jedes Fruchtblattes. Im Innenwinkel jedes Faches befinden sich zwei superponierte, hängende, anatrope, mit der Mikropyle nach oben und außen gewendete Samen- anlagen. Griffel und Narben sind so stark entwickelt, daß das Perigon eine fast perigyne Insertion erhält; der Griffel ist säulenförmig und endigt in drei kurze, schief aufwärts gerichtete, über den Rücken der Frucht- blätter fallende Schenkel. In den (j' Blüten ist nun der untere, dem Fruchtknoten entsprechende Teil des Gynäceums gänzlich unterdrückt, dafür aber — und das ist einer der wichtigsten Gattungscharaktere von Epi- petrum — der obere Griffel und Narben umfassende Teil so stark ent- wickelt, daß das (j' Perigon, im Widerspruch mit den Kennzeichen der Familie, tatsächlich unterständig wird. Bei E humile und E. polyanthes sind die Narbenschenkel als drei fadenfürmige Anhängsel ausgebildet; bei E. bilobum treten sie weniger deutlich hervor. Die beträchtliche Aus- bildung eines durchaus funktionslosen Organes ist auffällig, zumal da der nahe liegende Gedanke, es handle sich um ein Hervorheben der 7 Blüten zum Zwecke der Fremdbestäubung, nur schwach begründet ist, wie gleich erörtert werden soll. Vielleicht ist der Fall mit den Vergrünungen der Geschlechtsblätter vieler Blüten zu vergleichen, bei welchen ebenfalls Ver- lust der Funktion von einer laubigen Vergrößerung des Organs begleitet ist; was in solchen Fällen eine Abnormität wäre, erschiene dann in den g' Epipetrum-Blüten zur Regel erhoben. — Die Außenwände der Epi- dermiszellen des Fruchtknotens springen zum Teil papillös hervor; auch finden sich die mehrfach erwähnten mehrzelligen Trichome. 3. Bestäubung. Die Blüten sind klein; im 2 Geschlechte etwas größer, bei E. humile weiflich-grün mit violettem Rande der Perigon- zipfel; die © einfarbig grün. Sie sind umso unauffälliger, als sie im Schatten der Gebüsche sich entwickeln. Die cj Inflorescenzen treten über das Blattwerk der kriechenden Stengel hervor, die Q bleiben unter ihm versteckt, ja sie werden durch eine schon zur Blütezeit eintretende Ein- rolung der Blütenstiele dem Erdboden genähert. Als Anlockungsmittel für Insekten kónnte der reichlich entwickelte Pollen gelten; auch schien der spiegelnde Glanz am Grunde des Griffelrudimentes der g' Blüten für Nektar-Absonderung zu sprechen; jedoch ergab das Eintragen solcher Blüten in kochende Fehlingsche Lósung eine durchaus undeutliche oder — RÁ Zur Kenntnis der Dioscoreaceen- Gattung Epipetrum Phil. 187 gar keine Zuckerreaktion. Berücksichtigt man weiter, daß ich weder im Freien noch in meiner Topfkultur Insekten gesehen habe, welche als Pollenüberträger zu betrachten wären, so ist wohl die Annahme berechtigt, daß mindestens das genauer bekannte E. humile nur dann reichlich Früchte trägt, wenn Individuen beider Geschlechter, wie ich es in meinen Kul- turen ermöglicht hatte, durcheinander wachsen. Es fällt dann der Pollen der überragenden cj! Blütenstände zwischen den Blättern hindurch auf die am Boden befindlichen Q Blüten. 4. Frucht und Samen. Die Frucht ist eine niedergedrückt kugelige Kapsel, + dreikantig mit gerundetem und gekieltem Rücken der Frucht- blàtter. Ihre zunächst grüne oder grünlich-violette, etwas fleischige Be- schaflenheit geht später in eine trockene, bräunlich- gelbe über; schließlich springt die Kapsel lokulicid drei- klappig auf. Dann werden die in jedem Fach befind- lichen (1—)2 kugelig-polyedrischen, matt bräunlich- gelben, weder zusammengedrückten noch geflügelten Samen frei (Fig. 5). Die matte Färbung ist durch die Papillós vorspringenden Zellen der Testa bedingt. Der Embryo gleicht dem von Dioscorea und liegt seitlich im Endosperm, dessen Wände stark verdickt sind und dessen Zelllumina reichlich Plasma, aber keine Stärke Fig.5. Epépetrum hu- als Reservestoff enthalten. Da irgend welcher Aus- mile Bor Phil. Same - . im Längsschnitt säungsmechanismus fehlt, so werden die Samen zwischen vergr.) die bereits vorhandenen Stöcke entleert, was die rasige Vergesellschaftung der Individuen und zugleich die Entstehung der beiden Geschlechter an demselben Standort bedingt. An ihren schraubig gedrehten Stielen liegen die Kapseln der Erde auf, ohne sich in sie einzubohren. II. Ökologie, Geographie und Systematik. 1. Ökologie. Die 3 Arten sind Bewohner schattiger Standorte; E. humile wächst etwa wie Adora auf lockerer, humöser Erde unter Ge- büschen, häufig von anderen Dioscoreaceen bzw. deren Keimpflanzen und Neutrieben begleitet, dann aber von ihnen durch die matten, weil papillösen Blätter leicht zu unterscheiden. E. polyanthes wurde zwischen höherer Krautvegetation steppenartiger Gelände beobachtet. E. bilobum treibt seine fädigen Stengel zwischen Steintrümmern hervor und birgt sein zartes Laub In deren Höhlungen, also etwa wie die chilenische Parietaria debilis Forst., Adiantum excisum Kze. usw. Habituell stimmt E. humile, wenigstens im Dichtblühenden Zustande, nicht nur mit anderen Familiengenossen (.Dios- corca, Borderea), sondern auch mit der Convolvulacee Dichondra repens Forst, überein. —. Sämtliche Arten blühen vom Winter (Regenzeit) bis in den Anfang des Frühlings hinein. Knollen, welche fast am Schlusse der 188 K. Reiche. Vegetationsperiode bei Constitucion (35°) im September 1906 ausgehoben und eingetopft waren, begannen in Santiago (33°) Mitte April 4907 zu treiben. Die erste Blüte (cl erfolgte am 22. Mai; die Blütezeit war in der Hauptsache vorüber Mitte Juli; das Aufspringen der ersten reifen Kapsel wurde am 24. Oktober beobachtet; zu dieser Zeit waren die Blätter fast gänzlich abgestorben. In der freien Natur mögen nach Jahr und Standort mancherlei Verschiebungen dieser phänologischen Daten vor- kommen, die aber an der Hauptsache nichts ändern, daß nämlich Epi- petrum zu den Winterblühern der chilenischen Flora gehört. 2. Geographische Verbreitung. Die Gattung Epipetrum ist einer der zahlreichen Endemismen der Flora Chiles. Die zuerst bekannt ge- wordene und typische Art, E. humile, ist zugleich die am weitesten ver- breitete; man kennt sie von den Vorbergen der Hochkordillere der Provinz O'Higgins an (Bäder von Cauquenes, 34° 27’, ca. 800 m) bis zur Breite von Concepcion und vermutlich südlich darüber hinaus, also um den 37.° herum. In dieser Erstreckung ist sie zumal im Küstengebiete der Pro- vinzen Curicó, Maule usw. sehr häufig. E. polyanthes ist nur in einigen wenigen Exemplaren im Küstenlande der Provinz Maule (bei Constitucion) beobachtet worden, jetzt aber vermutlich durch Urbarmachung der Gegend überhaupt verschwunden. E. bilobum wurde nur an zwei weit ausein- ander liegenden Orten je einmal gesehen und zwar in der Atacama, östlich vom Hafen Taltal (bei Breas, 25° 25’, in ca. 600 m Höhe) und das andere Mal bei Los Vilos im Küstengebiet der Provinz Aconcagua, 31° 56'. 3. Systematik. Von der Gattung Dioscorea, in deren chilenisches Verbreitungsgebiet das von Epipetrum hineinfällt, unterscheidet sich letztere Gattung auf das bestimmteste durch das stark entwickelte Griffelrudiment der 2 Blüten und die nicht zusammengedrückten, ungeflügelten Samen. Von Borderea ist Epipetrum ebenfalls durch schwerwiegende Merkmale getrennt. Erstere Gattung hat endständige Inflorescenzen, geflügelte, durch horizontal verlaufende Gefäßbündel quer gestreifte Kapseln, zusammen- gedrückte Samen und am Konnektiv seitlich eingefügte Antherenhälften. Dem gegenüber hat Epipetrum seitliche Inflorescenzen, gekielte, netzadrige Kapseln, kugelig-polyedrische Samen und an der Spitze des Konnektivs ein- gefügte Antherenhälften. In bezug auf das schwach entwickelte Griffel- rudiment ist Borderea ebenfalls von Epipetrum verschieden (Fig. 9 C). Zu diesen morphologischen kommt der geographische, keineswegs florenge- schichtlich zu überbrückende Unterschied: Borderea ist ein Endemismus der Pyrenäen, Epipetrum ein solcher des nördlichen und mittleren Chile. Aus alledem ergibt sich, daß die Ähnlichkeit zwischen beiden Gattungen nur eine habituelle ist, die sich umso mehr verliert, je eingehender sich der Vergleich gestaltet. Von den 3 Epipetrum-Arten stehen E. humile und E. polyanthes einander viel näher als beide der dritten, dem E. bilobum, wa? sich auch in der oben angegebenen geographischen Verbreitung kundgibt. Zur Kenntnis der Dioscoreaceen-Gattung Epipetrum Phil. 189 Dioscoreaceae— Dioscoreae. Epipetrum Phil. Anal. Univ. Santiago, vol. 94 (1862) p. 448. Flores unisexuales, dioici, perigonio biseriatim 6-mero. Flores g": Perigonium hypogynum. Stamina 6, basi perigonii affixa; antherae loculis horizon- taliter in apice filamenti dispositis. Ovarii sive styli rudimentum maximum, columnare, appendicibus 3 manifestis exornatum. Flores Q: Perigonium perigynum. Staminum rudimenta nulla vel exigua. Ovarium triloculare, stylis 3 deorsum columnae more coalitis. Ovula in loculis 2, superposita, anatropa. Capsula triquetra carpellorum dorsis + rotundatis alato-cari- natis, loculicide dehiscens. Semina sphaerico-polyedrica neque compressa neque alata. Embryo minimus ab hilo parum remotus endospermio in- clusus. — Herbae tuberiferae caulibus debilibus canaliculato-suleatis pro- stratis nunquam volubilibus. Folia basi cordata apice emarginato mucronu- lato. Cyma helicoides. Flores parvi perigonio viridi. —- Species 3 in Republica chilensi endemicae. L Lamina suborbicularis. Folia alterna A. Lamina pellucide punctata epidermide papillosa exornata. . 4. humile B. Lamina crassa opaca papillis destituta. Caulis intricato- ramosus . . . . oo rn. een... 9. polyanthes II. Lamina latior quam longior. Folia fasciculata. . . . . . . . 3. bilobum 1. E. humile (Bert.) Phil. Anal. Le p. 448 (Dioscorea humilis!) Bert. ex Colla, Mem. Tor. Acad. vol. 39 p. 12 tab. 51 fig. 2; D. pusilla Hook. Ic. Plant. tab. 678; Luxuriasa cordata Bert. ex sched.; Dioscorea Williamsi Kerner, Pflanzenleben II (1 891] p. 667 [nomen]; Borderea humilis (Bert. Pax, Natürl. Pflanzenfam. II. 5 p. 133). Caulis e tuberculo ortus unicus dichotomo-ramosus ramis prostratis. Folia petiolata petiolo lamina longior. Lamina 4—2 cm longa, suborbicu- laris hyalino marginata reticulata pellucide puncta papillosa, basi cordata pice emarginato mucronulato. Flores g' fere umbellato-cymosi, 3—59 pedicellis gracillimis suffulti. Tepala reflexa viridia violaceo-marginata, ? mm longa. Columna styloidea 4,5 mm alta, triquetra viridis aristis et Cornubus stigmatiferis elongatis violaceis. Flores Q quam (j' minores, solitarii aut bini, rarius terni, fere sessiles, in apice pedunculi spiraliter contorti. Perigonium viride concolor, horizontaliter apertum, 2: mm lon- Bum, Columna styloidea viridis cornubus stigmatiferis brevibus; !/ mm alta. Ovarium viridi-violaceum, 41/, mm longum. Capsula brunneo-lutes- cens valvis tribus 5 mm longis dehiscens. Semina !!/; mm longa. Caulis 0,5—0,2 m longus. Chile centralis inter 34? et 37? l.m. Planta umbraticola hieme floret. Secundum Colla etiam prope Valparaiso (33°) crescit. I lax: 1) Die Angaben Cortas: »ramulis subvolubilibus ... racemis masculis elongatis p orise sind falsch und erklären sich wohl daraus, daß Corta ein Q Exemplar von Pipetrum und ein ő einer Dioscorea seiner Beschreibung zu grunde legte. 190 K. Reiche, Zur Kenntnis der Dioscoreaceen-Gattung Epipetrum Phil. 2. E. polyanthes F. Phil. Anal. Univ. Santiago vol. 93 (1896) p. 22. Caulis e tuberculo ortus unicus diffuse dichotomo-ramosus ramis inter- textis prostratis. Folia innumerabilia petiolata lamina petiolo longiore. Lamina perparva (usque ad 6 mm longa, 8 mm lata), suborbicularis hya- lino marginata crassa opaca neque punctata neque reticulata, basi cordata apice emarginato mucronulato. Flores 3! innumerabiles, terni fere panicu- latim dispositi pedicellis gracilibus suffulti. Florum structura et fabrica speciei anlerioris. Perigonium viride concolor. Flores Q (unici speciminis) solitarii pedunculo spiraliter contorto suffulti. Fructus ignotus. Caulis 0,5 — 0,6 m. Provincia de Maule (Constitucion, Junio 4892). 3. E. bilobum Phil. Anal. Mus. Nac. Bot. 1892 p. 11 tab. III. fig. !; Anal. Univ. Santiago vol. 93 (1896) p. 22. Caulis e tuberculo ortus (?), diffuse ramosus ramis capillaceis inter- textis. Folia ex eodem nudo fasciculata inaequalia petiolo laminam mul- toties superante. Lamina latior quam longior sinubus basali et apicali profundis fere bipartita, usque ad 4 mm longa et 6 mm lata, membranacea, neque punctata neque reticulata. Flores cj! terni fere racemose dispositi longe pedicellati. Florum structura et fabrica speciei praecedentis. Peri- gonium viride concolor. Columnae styloideae appendices multo minus manifestae. Flores Q solitarii pedunculo non contorto. Capsula triquetra dorso carpellorum non rotundato, sed a latere compresso et acute cari- nato. Semina A1/, mm longa. Caulis 0,2—0,4 m. Provincia de Atacama (Breas), de Aconcagua (Los Vilos). Santiago, Museo Nacional, Januar 1908. Beiträge zur Flora von Bahia. 1. Unter Mitwirkung einiger Autoren herausgegeben von E. Ule. Mit 4 Figur im Text und 4 Tafel. 1. E. Ure: Bromeliaceae. Mit 4 Figur. 6. E. UrsRicu: Malvaceae. 2. E. ULe: Loranthaceae. Mit 4 Tafel. 7. E. Ure: Violaceae. 3. E. Ure: Capparidaceae. 8. I. Urean: Loasaceae. 4. H. Harms: Leguminosae. 9. E. Ure: Melastomataceae. 5. E. Ure: Euphorbiaceae. 10. H. Hanus: Araliaceae. 1. E. Ule: Bromeliaceae. Sincoraea Ule nov. gen. Flores hermaphroditi. Sepala libera, carinata, laevia. Petala basin usque libera, per anthesin patentia, apice rotundata, intus ad 1/ altitudinis ligulis binis latis aucta. Stamina petalis permanifeste breviora; filamentis ser. I liberis, ser. II alte cum petalis connatis; antheris 1/3 super basin dorsifixis ; pollinis granulis nec poratis nec sulcatis. Tubus tori profunde Cupuliformis, epigynus; ovarium inferum, stylo tenui, elongato, stigmatibus angustis, erectis, quam stamina paullo longioribus, ovulis paucis, loculorum angulo interno apicem versus affixis. Herba rupestris, acaulis, parva. Folia perdense fasciculatim rosulata, margine Spinulosa. Inflorescentia in foliorum centro immersa, nidulans. 1. S. amoena Ule n. sp. Foliis glabris nitide viridibus ad basin optime sanguineis inflorescentiam Cingentibus; inflorescentia submultiflora fasciculatim capituliformi; bracteis late triangulariter ellipticis, acutis; quam flores brevioribus; sepalis late ellipticis apice subtiliter acutatis; petalis albis. Blätter bis 40—50 mm lang, bis 5 mm breit, aus kurzer, breiter Scheide lanzettlich- linealisch, lang spitz, mit langer Spitze, am Rande mit zurückgekrümmten, 4 mm langen E. Ule. 192 C Deck- B Deckblättchen. A Ganze Pflanze. A—F Sincoraea amoena Ule. D Blüte. Fig. 4. blatt. F Griffel. — G—K Oryptanthopsts iffel. J Blumenblatt mit Staubgefäßen. K Gri d H Blüte. E Blumenblatt mit Staubgefäßen. G Ganze Pflanze. saxicola Ule. Beiträge zur Flora von Bahia. 1. 193 Dornen bewehrt, lederartig, fleischig, ausgebreitet. Deckblätter 40 mm lang, 8 mm breit, dreieckig-elliptisch, spitz, mit Stachelspitze, am Rande entfernt und fein gezähnt; Deck- blättchen 7 mm lang, kelchähnlich, eiförmig-lanzettlich, mit Stachelspitze. Blüten bis 2 mm kurz und breit gestielt, bis 13 mm lang. Kelchblätter 8 mm lang, breit elliptisch, stark konkav, fein gespitzt. Blumenblätter 44 mm lang, am Grunde verschmälert linealisch, dann verkehrt eiförmig, abgerundet, bei A mm Höhe mit 2 breiten Blütenschüppchen, die einwärts gebogen und am Rande dicht geschlitzt-gezähnt sind. Äußere Staubgefäße 8 mm lang, innere 7 mm lang und auf 3 mm mit den Blumenblättern verwachsen, dick und breit fadenförmig. Staubbeutel 3 mm lang, oben und unten abgestumpft, mit feinem Weichspitzchen. Fruchtknoten 2—3 mm hoch und breit; Griffel 9 mm lang, zylindrisch fadenförmig. Bahia: Auf Felsen der Serra do Sincorä, 1400 m (Ure n. 7106). Fig. 1 A—F. Diese Gattung steht der chilenischen F'asczeularia am nächsten, unterscheidet sich aber besonders durch die hoch angewachsenen inneren Staubfäden, durch den längeren Griffel und die hóher angehefteten Blütenschüppchen. Sie ist nach einem der hóchsten Gebirge Bahias, der Serra do Sincorä, wo sie zwischen Felsen wächst, genannt worden. Dort gehört sie durch das glänzende frische Dunkelgrün der Blätter, die im Mittelpunkt der Rosette schön blutrot gefärbt sind und die weißen Blütensternchen umgeben, zu den schönsten Pflanzen. Cryptanthopsis Ule nov. gen. Flores hermaphroditi. Sepala libera, carinata, acuta, mucronata. Petala basin usque libera, ad apicem per anthesin patentia, longe subunguiculata, lineari-lingulata, intus ad !/, altitudinis ligulis binis aucta. Stamina petalis paullo breviora; filamentis ser. I liberis, ser. II alte cum petalis connatis; antheris 1/3 Super basin dorsifixis; pollinis granulis nee poratis nec sulcatis. Tubus tori paullo scutelliformis epigynus. Ovarium inferum, stylo tenui, elongato, stigmatibus angustis, erectis, quam stamina fere aequalibus, ovulis multis, angulo interno loculorum ad medium 4-seriatim affixis. Herba saxicola, acaulis, parva, stolonifera. Folia submulta, lata, rosu- lata, spinulosa; inflorescentia brevissime spicato-capitata, flores in axillis a bracteis foliaceis obtecti. 9. €. saxicola Ule n. sp. Foliis basi ovato-ellipticis, = longe acutis, spinis maximis horridis, Supra paullo et subtus densius lepidotis; bracteis quam flores longioribus; sepalis paullo floccoso-lepidotis, lanceolatis, longe acutis, mucronatis, paullo aSymmetricis; petalis albis. . Stengellose ausläufertreibende kleine Pflanze. Blätter ca. 1415—20 eine Rosette bildend, 30—60 mm lang, 44—15 mm breit, aus breitem Grunde in eine mehr oder weniger lange, zuletzt starre Spitze verschmälert, Dornen am Rande 2—3 mm lang, zu- l'ückgekrümmt; Spreite fleischig, lederartig, hellgrün. Blütenstand armblütig. Deckblätter wie die Laubblätter, aber etwas kürzer. Blüten 18—20 mm lang, sitzend. Kelchzipfel bis 14 mm lang, auf dem Rücken gekielt, starr, grünlich, am Rande hautartig weiflich, IN eine lange fast gerade Stachelspitze zugespitzt. Blumenblätter 413—414 mm lang, lang schmal linealisch genagelt, zuletzt zungenförmig, bei 4 mm Höhe mit 2 schräg auf- rechten, stark zerschlitzt geteilten Blütenschüppchen versehen. Staubgefäße kürzer als Botanische Jahrbücher. XLII. Bd. 13 194 E. Ule. die Blumenblátter; äußere Staubfäden frei, 43 mm lang, innere 12 mm lang, bis auf 5 mm mit den Blumenblättern verwachsen; Staubbeutel 21/; mm lang in 1/3 Höhe an- geheftet. Fruchtknoten 4—5 mm lang; Griffel 421/ mm lang, fadenfórmig, zylindrisch. Samen der unreifen Beere zahlreich, in 4 Reihen in der Mitte der Fächer angeheftet, von rundlich platter Form, unregelmäßig kantig und eingebuchtet. Bahia: Auf Felsen bei Maracäs, 1000 m, September 1906 (Ure n. 7031). Fig. 1 G—K. l In den Blumenblättern und Staubgefäßen stimmt diese Gattung mit Sincoraea überein, abweichend ist jedoch der Blütenstand, da bei Oryptanthopsis in der Achsel eines laubartigen Deckblattes immer nur je eine sitzende Blüte sich befindet, während die kurz gestielten Blüten von S?ncoraea oft zu wenigen vereinigt sind. Recht ver- schieden sind ferner der Blütenboden und der Fruchtknoten gestaltet. Bei S?ncoraea ist der Blütenboden tief ausgehöhlt und der Fruchtknoten ist mit der starren, lederartigen Haut, wie sie die Kelchzipfel besitzen, bekleidet. Bei Oryptanthopsis ist der Blütenboden nur wenig ausgewölbt und der Fruchtknoten ist nur mit einer dünnen durchscheinenden Haut bedeckt. Auch habituell sind die beiden Pflanzen recht verschieden, und so dürften, wenn man einmal vollkommeneres Fruchtmaterial zur Verfügung haben wird, sich noch mehr Unterschiede ergeben. Da diese Bromeliacee an Cryptanthus erinnert, so daß sie dem Oryptanthus Schwackei Mez zum Verwechseln ähnlich aussieht, so wurde sie Oryptanthopsis genannt. 3. Bromelia arenaria Ule n. sp. Foliis super vaginam haud angustatis; inflorescentia elongata, laxius- cule paniculata; bracteolis semi-ovalibus, quam ovarium brevioribus vel aequalibus; sepalis liberis, erectis, lata basi affixis, lanceolatis, carinato- concavis, breviter acutis; petalis glabris; ovario perdense albo-tomentoso. Blätter zahlreich, mit kurzer, eifórmiger Scheide, bis 50 cm lang, 41/5 cm breit, linealisch, lang verschmälert, in eine starre Stachelspitze auslaufend, am Rande mit starken rückwärts oder vorwärts gekrümmten Stacheln besetzt, die 5—10 mm lang und schwarzbraun sind, Spreite starr, fleischig, oberwärts glatt und glänzend grün, unter- wärts dicht schülfrig graugrün. Blütenstand bis 40 cm hoch, fast bis zur Mitte mit ca. vier sich verkleinernden Blättern besetzt, Spindel und Deckblätter rosenrot und dicht weißfilzig; Rispe locker und Zweige armblütig, Deckblátter blattartig, untere viel länger als die Zweige, obere allmählich kürzer werdend; Deckbláttchen ca. 8—10 mm lang und 3—4 mm breit. Blüten 22—25 mm lang, fast sitzend. Kelchblätter 12—13 mm lang, 6—7 mm breit, kahnförmig, etwas ungleich, nach oben zu einer kurzen Spitze zusammen- gefaltet, etwas weißfilzig. Blumenblätter violett, ca. 16 mm lang, 5 mm breit, unter einander frei, aber mit der Staubfadenróhre 4—6 mm verwachsen, oval-linealisch oder zungenförmig, an der Spitze abgerundet, fleischig, am Rande häutig. Staubfäden in eine 6 mm lange Röhre verwachsen, freie Staubfäden ca. 2 mm lang, am Grunde breiter, dann einwärts gekniet, in den Zwischenräumen von einwärts gebogenen über 4 mm langen dreieckigen spitzen Zähnchen besetzt; Staubbeutel etwas über der Basis angeheftet, 31/; mm lang, 4 mm breit, linealisch, oben und unten abgerundet. Griffel 40 mm lang, wenig kürzer als die Staubgefäße, dick, stark dreiriefig, an den Kanten abgerundet; Narbe verdickt gelappt. Fruchtknoten 10—12 mm lang, 5 mm breit, zylindrisch, dicht weißtilzig. Bahia: Sandige Catinga bei Remanso am Rio São Francisco, De- zember 1906 (Ure n. 7154). Diese Art zeichnet sich durch die verlängerte, lockere Rispe und die größeren und Ln Beiträge zur Flora von Bahia. I. 195 breiteren Deckblättchen aus und steht der Bromelia laciniosa Mart. nahe, die wie unsere Art von den Bewohnern Bahias Macambiva genannt wird. Sie ist auch eine Gespinstpflanze. 4. Nidularium (Aregelia) bahianum Ule n. sp. Foliis tubum cylindricum formantibus, margine spinulis minutis sursum densiuscule hamatis, apicem versus rotundatis acumineque herbaceo im- positis; inflorescentia submultiflora; bracteis late vel angustius linearibus, ovario longioribus; floribus longe pedicellatis ad 65 mm longis; sepalis acutis, glabris; petalis coeruleis. Die Blätter bilden mit ihren Scheiden eine breite Röhre, die sich nach oben, wo die 15—20 Blätter etwas auseinander gehen, kaum merklich verengt. Die Blattscheiden sind oblong, bis 6 cm breit, innen und außen fein Schülferig, allmáhlich in die kurze, breit linealische Spreite übergehend, die am Rande mit 4 mm langen Dornen besetzt und an der Spitze in einen krautartigen Weichstachel zusammengezogen ist. Die Blätter sind mit den Scheiden 45—22 cm lang, ohne diese 2—3 cm breit, um den Blüten- stand und zuweilen über die ganze Rosette purpurn. Der Blütenstand ist eine traubige verkürzte Trugdolde mit ca. 7 cm langem Stiel, der dicht mit unten blattartigen, breiten, nach oben hautartigen, den Deckblättern ähnlichen Scheiden bedeckt ist. Äußere Deck- blätter 24 mm lang, 8 mm breit, oben etwas zugespitzt, spitz, innere Deckblätter schmäler. Blüten ca. 410—415, 40—20 mm lang gestielt. Kelchzipfel ca. 30 mm lang, 6 mm breit, auf 4 mm verwachsen, linealisch verkehrt eifórmig, spitz. Blumenblätter 55 mm lang, bis 7 mm breit, 4 mm verwachsen, linealisch zungenfórmig spitz, an der Spitze blau, sonst weiß. Staubgefäße 35 mm lang mit den Staubfäden, die breit bandartig Sind, auf 47 mm mit den Blumenblättern verwachsen; Staubbeutel am Grunde angeheftet, 8 mm lang, 4 mm breit, am Ende ein feines Spitzchen tragend. Fruchtknoten 8 mm lang; Griffel fadenförmig, oben mit einer zylindrischen, spiralig gedrehten Narbe, kürzer als die Staubgefäße. Bahia: Serra do Sincorá, auf Felsen gesellig, 1000—1300 m hoch, November 4906 (Ure n. 7403). Dieses Nidularium zeichnet sich durch den armblütigen Blütenstand mit verhält- nismäßig großen und langgestielten Blüten aus. Es gehört in die Nähe von Nidularium Carolinae Lem., hat aber kürzere Blätter und zeigt auch Anklänge an Eunidularium. 5. Hohenbergia catingae Ule n. sp. Inflorescentia purpurascenti, elongata, tripinnatim paniculata, strobilis Pvoideis, sparse lanuginose tomentosis, 6—415-floris, usque ad 8 dense glomeratis, sessilibus; bracteolis semiorbicularibus longe acuminatis, mucro- natis carinatisque; petalis violaceis in 1/; altitudinis biligulatis; ovulis ob- tusis, apiculatis. Blätter ca. 50 cm lang, zahlreich, eine dichte Rosette bildend, unten in eine ca. 20 cm lange, 42 cm breite, schwarzbraune, dicht und fein schülferige Scheide erweitert; dann zusammengezogen, linealisch, 3—4 cm breit, lang spitz mit einer starren Stachel- Spitze endigend, am Rande mit schwarzbraunen, vorwärts gerichteten Dornen, die bis $ mm lang, besonders dicht und stark am Übergang zu den Scheiden sind, bewehrt, Konsistenz lederartig. Schaft bis 4 m lang, bis über die Mitte einfach, mit flockigem Filz bedeckt und dicht mit anliegenden, stachelspitzigen Scheiden, die lánger als die Inter- Dodien sind, besetzt ; Rispenäste bis 2 cm lang gestielt, bis 6 cm lang, nach oben kürzer gestielt und zuletzt sitzend, mit aus breitem Grunde lanzettlichen spitzen und stachel- 13* 196 E. Ule. spitzigen Deckblättern, die so lang oder kürzer als die Äste und die 3—4 cm langen Zäpfchen sind; die Blütenzäpfchen sind fast ungestielt und stehen einzeln oder zu wenigen und bis zu acht dicht gehäuft bei einander. Deckblättchen 44 mm lang, 41 mm breit mit 3—5 mm langem Stachel, stark konkav. Kelchzipfel 8 mm lang, 5 mm breit, stark gekielt und in einen Stachel zugespitzt, rechts mit einem großen, hautartigen, oben ab- gerundeten Lappen versehen, schief eiförmig elliptisch. Blumenblätter frei, 43 mm lang, 3 mm breit, linealisch, zungenfórmig, spitz, unterhalb der Mitte mit zwei gezähnt ge- schlitzten, etwas schrägen Schüppchen besetzt. Staubgefäße 14 mm lang; innere mit den breit bandförmigen Staubfáden bis zur Mitte an die Blumenblätter angewachsen, die der äußeren frei; Staubbeutel 3 mm lang, unterhalb der Mitte angeheftet, nach unten abgerundet, nach oben verschmälert und mit einem Doppelspitzchen. Griffel etwas länger als die Staubgefäße, fadenfórmig, an der Narbe, die in drei aufrechte, dicke, fleischige Lappen kurz geteilt ist, verdickt. Samenanlagen an der Spitze der Fächer angeheftet. Bahia: Catinga bei Calderäo (Gebiet des Rio das Contas), Oktober 1906 (Ure n. 7042). 6. Hohenbergia utrieulosa Ule n. sp. Inflorescentia elongata, tripinnatim paniculata, strobilis ovoideis, dense lanuginoso-tomentosis, 10—30-floris, usque 8, dense glomeratis, sessilibus; bracteolis elliptico-semiorbicularibus, acuminatis, mucronatis; petalis violaceis in !/ altitudinis biligulatis; ovulis obtusis. Blütter ca. 40 cm lang, wenig zahlreich, mit den groBen Scheiden einen fast becher- fórmigen großen Schlauch bildend; Scheiden bis 2} cm lang, bis 45 cm breit, allmählich in die dreieckige breit linealische Spreite übergehend, die oben abgerundet und in eine starke, blattartige, zuletzt starre, 4—2 cm lange Spitze zugespitzt und am Rande mit schwarzbraunen, 3 mm langen, etwas gekrümmten Dornen, die nach der Spitze zu kleiner werden, versehen ist. Schaft bis 4 m lang, mit spárlicher Filzwolle bekleidet, bis über die Mitte einfach, die Rispe tragend und mit deckblattartigen anliegenden Scheiden dicht bedeckt; Rispenáste bis 3 cm lang gestielt, bis 9 cm lang, nach oben kürzer und zu- letzt sitzend, mit aus breitem Grunde linealisch-lanzettlichen, spitzen und stachelspitzigen Deckblättern, welche kürzer als die Äste und die 2—3 cm langen Zapfen sind; die Zapfen sind fast ungestielt und stehen einzeln oder zu mehreren und bis zu acht dicht gehäuft und sind in eine dichte, filzige Wolle gekleidet. Deckblättchen 44 mm lang, 8 mm breit, in eine 2—3 mm lange Stachelspitze zugespitzt, konkav und auf dem Rücken gerieft. Kelchblätter 6 mm lang, 4 mm breit, verkehrt eiförmig, an der Spitze abgerundet, schief, stark gekielt, konkav, lederartig, starr. Blumenblätter 40 mm lang, linealisch, nach oben oblong, in 3 mm Höhe mit zwei gezähnt-geschlitzten Schüppchen. Staubgefäße 9 mm lang, ihre Staubfäden unten verbreitert, äußere frei, innere 3 mm mit den Blumen- blättern verwachsen; Staubbeutel unterhalb der Mitte angeheftet, 3 mm lang, 4 mm breit, oblong, an der Spitze mit feinem Weichspitzchen. Griffel etwas länger als die Staub- gefäße, fadenförmig, an der Narbe verdickt, die in drei aufrechte, dicke, fleischige Lappen kurz geteilt ist. Fruchtknoten 4 mm lang, kurz dreiseitig; Samenanlagen an der Spitze der Fächer angeheftet. Samen 2 mm lang, braun, länglich verkehrt-eiförmig. Bahia: Auf Felsen in der Serra do Sincorá, November 1906 (ULE n. 7132). Die beiden vorstehenden Arten schließen sich eng an die Gattung Hohenbergia an und gleichen besonders der auch in Bahia vorkommenden H. Salzmann? Morr., SO da sie trotz der vorhandenen Blütenschüppchen nicht von dieser Gattung zu trennen sind, mit der sie auch in allen übrigen Merkmalen übereinstimmen. Die beiden Arten stehen einander sehr nahe, doch unterscheidet sich H. utrieulosa Ule von H. catingae Ule durch Beiträge zur Flora von Bahia. I. 197 viel breitere Blätter, durch stark wollig-filzige Zäpfchen mit zahlreicheren und kleineren Blüten. Es scheint mir, daß den sogenannten Ligulae florigerae bei der Bildung der Gruppen und Gattungen in der Familie der Bromeliaceen nicht die Bedeutung beigemessen werden darf, die ihr bisher gegeben worden ist, denn es müßten sonst einzelne typische Arten aus Gattungen herausgerissen werden. Ich erwähne hier nur Cheraliera sphaerocephala Gaud., die entgegen dem Gattungscharakter deutliche Blütenschüppchen besitzt, Tillandsia- Arten, z. B. Tillandsia gracilis Ule ohne Blütenschüppchen, die sonst vollständig mit Vriesea-Arten übereinstimmen. Immerhin mag das Vorhandensein oder Fehlen der Blütenschüppchen als Unterscheidungsmerkmal zweiter Ordnung bei der Einteilung der Bromeliaceen gelegentlich verwendet werden. 7. Aechmea eriostachya Ule n. sp. Vaginis scapalibus, inferioribus exceptis, integerrimis; inflorescentia simplicissima, perdense quaquaverse spicata, apice obtusa, cylindrica; bracteolis semiorbicularibus, truncatis, duplici-marginatis, incrassatis; flori- bus sessilibus, 90 mm longis; sepalis basi !/, connatis inermibus; petalis luteis in !/, longitudinis ligulatis; filamentis ser. II cum petalis ad ?/, alti- 12 tudinis connatis; ovario lanuginoso-tomentoso; placentis loculis apice affixis, ovulis longe caudatis. Bodenpflanze. Die Blütter bilden mit den Scheiden einen Schlauch und stehen zu einer wenigbláttrigen Rosette zusammen; sie sind aus der breiten am Rande unbewehrten Scheide eiförmig oder elliptisch-zungenförmig, an der Spitze zusammengezogen oder ab- gerundet mit einem zurückgebogenen Weichstachel versehen, bis 25 cm lang, bis $ cm breit, beiderseits mit angedrückten Schülfern dicht bedeckt, fast lederartig, am Rande mit schwarzbraunen, bis 6 mm langen Dornen bewehrt. Der ganze Schaft wird bis 50 cm lang, er ist schlank, mittelstark, dicht weißwollig, mit zahlreichen eiförmigen oder lanzettlichen und spitzen Scheiden besetzt, deren untere am Rande mehr oder weniger bedornt, die oberen aber schön rosenrot gefärbt sind; Ähre reichblütig, 3—6 cm lang, 2 cm breit, ganz in weiße, filzige Wolle gekleidet. Deckblätter ca. 40 mm hoch, viel breiter, auf dem Rücken stark kantig gekielt, starr lederartig, weißwollig, am Rande häutig und mit am Grunde übergreifenden Zipfeln. Kelchzipfel 9 mm lang, 2—3 mm verwachsen, lederartig, fleischig, stumpf. Blumenblätter 45 mm lang, linealisch-zungen- förmig, oben abgerundet, bei 3 mm Höhe mit zwei federig gespaltenen Schüppchen ver- sehen. Staubgefäße 43 mm lang, Staubbeutel 4 mm lang, ! mm breit, bei 1/3 der Höhe angeheftet, linealisch, oben und unten abgerundet, mit an der Spitze feinem Weich- Spitzchen. Fruchtknoten sehr kurz; Samenanlagen an der Spitze angeheftet, geschwänzt; Griffel 44 mm lang, kaum kürzer als die Staubgefäße; Narbe 2 mm lang, gedreht und blattartig gezähnt. Bahia: Im Buschwald bei Maracäs, September 1906 (Ure n. 7028). Diese Art steht der A. bromelifolia Mez nahe, unterscheidet sich aber durch die viel kürzeren und breiteren Blätter, durch den schlanken Schaft und die gelben Blüten, die schon bei 1/5 der Höhe mit Blütenschüppchen versehen sind. 8. Dyckia maracasensis Ule n. sp. Foliis margine conspicue spinosis; vaginis scapalibus quam internodia brevioribus, denticulatis, interdum gemmas in axillis gerunt; inflorescentia ferrugineo-tomentosa, paniculata vel simplici racemosa; bracteolis late ovatis, 198 E. Ule. acuminate acutis, quam ovaria paullo longioribus; floribus luteis, breviter pedicellatis, stipitatis; sepalis apice obtusis, margine lanuginose fimbriatis; petalorum laminis latis, stamina conspicue superantibus, filamentis ultra tubum petaleo-stamineum ad 2 mm connatis; stylo brevi. Blühende Pflanze bis 4 m und darüber hoch. Blätter eine dichte Rosette bildend, bis 45 cm lang, aus kurzer, breiter Scheide dreieckig, lang gespitzt und lang stachel- spitzig, am Rande mit braunen, abstehenden, etwas gekrümmten, bis 2 mm langen Dornen etwas entfernt besetzt, fleischig-starr, oberseits kahl, unterseits mit dichten Schülfern. Schaft kantig, unten spárlich, nach oben dichter mit filzigen, rostfarbenen Flocken, unten mit kürzeren Blättern besetzt, welche allmählich in Scheiden übergehen, diese sind aus eifórmig-lanzettlichem Grunde lang dreieckig, spitz, am Rande dichter gezähnt-gesägt oder mit zarten, etwas gekrümmten Stacheln besetzt; Blütenstand meist kürzer als die Hälfte des ganzen Schaftes, entweder eine einfache Traube oder eine aus Trauben zusammengesetzte Rispe bildend, dichtblütig. Deckblätter 7 mm lang, nach oben kürzer, wie die Blütenstiele und Kelche rostfarben-flockig-filzig. Blüten 42—15 mm lang, 2—4 mm kurz und dick gestielt. Kelchzipfel 6 mm lang, breit eifórmig, oben ab- gerundet, konkav. Blumenblätter 9 mm lang, 7 mm breit, breit-elliptisch, oben abge- rundet, mit der Staubfadenröhre 4 mm verwachsen. Staubfäden zu einer 3 mm hohen Röhre verwachsen, dann 2 mm frei, aus blattartigem 2 mm breitem Grunde, dreieckig, an der Spitze stielartig verschmälert; Staubbeutel am Grunde angeheftet, 3 mm lang, aus pfeilfórmigem, stumpflichem Grunde, eiförmig - linealisch - spitzlich. Fruchtknoten 41/2 mm lang, pyramidal; Griffel 41/5, mm lang; Narbenschenkel etwas gedreht. Bahia: Auf Felsflächen bei Maracás, 41000 m, September 1906 (Ure n. 7049). Der Blütenstand dieser Art ist bald eine einfache Traube, bald ist er rispig ver- zweigt. Im übrigen scheint sie zur Verwandtschaft der unvollkommen bekannten Arten D. Niederleinii Mez und D. tomentosa Mez zu gehören. 9. Encholirion densiflorum Ule n. sp. Foliis e basi triangulari longe angustatis, linearibus, acutis, spinis maximis horridis; floribus densissimis patentibus, pedicellis 3—4 mm longis, crasse stipitatis; bracteolis triangulari-lanceolatis, longe acuminatis ad mar- ginem tenuiter denticulatis, quam sepala longioribus; sepalis semi-oblongis, dimidio petalis ovalibus brevioribus. Blätter zahlreich eine Rosette bildend, bis 45 cm lang und bis 31/5 cm breit, all- mählich in eine fadenförmige, starre Spitze übergehend, fleischig und starr, mehr oder weniger mit feinen, weißen Schülfern bedeckt, Dornen bis über 40 mm lang, nach oben entfernter, winkelig gekrümmt, starrend und schwarzbraun. Blütentragender Schaft bis Al/y m hoch, oberwärts eine langgestielte Traube mit dichtgedrängten Blüten bildend, aufrechter Schaft unterwärts mit Blättern besetzt, die nach oben zu Scheiden werden, Deckblätter bis 26 mm lang, 6 mm breit. Die Blüten sitzen auf polsterförmigen Er- habenheiten der Spindel und sind grünlich gelb, 25—35 mm lang. Kelchblätter 12 mm lang, 8—9 mm breit, aus breitem Grunde elliptisch oder halboblong, am Rande ‚sehr fein gezähnelt; Blumenblätter 48—20 mm lang, 40—41! mm breit; Staubgefäße 28—32 mm lang, Staubfaden unten verdickt und auf 21/; mm verbreitert; Staubbeutel am Grunde angeheftet, 5—9 min lang, 41/,—2 mm breit, linealisch, oben und unten abgestumpft. Fruchtknoten 18 mm lang, Griffel mit spiralig gedrehter Narbe 40 mm lang. Bahia: Auf Felsen bei Tambury, Oktober 1906 (Urs n. 7060). Beiträge zur Flora von Bahia. I. 199 10. Encholirion rupestre Ule n. sp. Foliis e basi triangulari longe angustatis, linearibus, spinis maximis horridis; floribus subdensis, patentibus, pedicellis 5—6 mm longis, crasse stipitatis; bracteolis late ovato-lanceolatis, longe acuminatis, ad marginem tenuiter denticulatis, quam sepala paullo brevioribus; sepalis semi-ellipticis quam petala ovato-elliptica duplo minoribus. Blätter zahlreich eine Rosette bildend, bis 40 cm lang und bis 3 cm breit, all- máhlich in eine fadenförnige, starre Spitze übergehend, fleischig und starr, mehr oder weniger mit feinen, weißen Schülfern bedeckt, Dornen bis 40 mm lang, nach oben ent- fernter winkelig gekrümmt, starrend und schwarzbraun. Blütentragender Schaft bis 3 m hoch, oberwärts eine langgestielte dichte und etwas unterbrochene Traube bildend, auf- rechter Schaft unterwärts mit kleineren Blättern besetzt, die nach oben zu Scheiden werden. Deckblätter bis 10 mm lang. Die Blüten sitzen auf den Rippen der Spindel und sind gelb, 45—20 mm lang. Kelchblätter 6—7 mm lang und breit, fein gezähnelt und mit kleinem Weichspitzchen; Blumenblátter 46 mm lang, 44 mm breit, nach unten breiter, oben abgestumpft, am Rande sehr fein gezähnelt, fleischig; Staubgefäße 20— 32 mm lang, Staubfüden nach unten bis auf 3 mm verbreitert, Staubbeutel am Grunde angeheftet, 7—8 mm lang, 11/9 mm breit, linealisch, oben und unten abgestumpft. Frucht- knoten 42 mm lang, Griffel mit spiralig gedrehter Narbe 5 mm lang. Bahia: Auf Felsen der Serra do São Ignacio, Februar 1907 (Ure n. 7223). Die Gattung Encholirion ist charakteristisch für die Felsenregionen des Inneren von Bahia und ist außer dem schon von Marrıus entdeckten Encholirion spectabile Mart. durch verschiedene Arten vertreten. Die vorstehenden Arten E densiflorum Ule und rupestre Ule unterscheiden sich von E. spectabile Mart. durch die größeren Deckblätter, kürzeren Blütenstiele und die ver- hältnismäßig viel breiteren Kelch- und Blumenblätter. Bei E. spectabile Mart. sind letztere viermal so lang als breit, während bei den neuen Arten der Unterschied der beiden Dimensionen noch nicht einmal das Doppelte beträgt. Durch die größeren Deckblätter, die gedrängt stehenden Blüten und die länglicheren Kelchblätter weicht E. densiflorum Ule von E. rupestre Ule ab, bei dem die Deckblätter etwas kürzer als der Kelch sind und der Kelch so breit als lang ist, und welches eine mehr unterbrochene Traube besitzt. 2. E. Ule: Loranthaceae. 4. Struthanthus sincorensis Ule n. sp. Ramis scandentibus, teretibus, radicellis prehensilibus instructis; foliis ellipticis vel ovalibus, apice reflexo cuspidatis basi contractis, subcoriaceis, novellis in organa prehensilia conformatis; ternationibus g" corymbose-, Tacemosis, pedicellis subpatentibus; filamentis apice liberis. Auf Cassia sp. schmarotzend mit dünnen, graubraunen Zweigen. Blatistiel $— 10 mm lang, verdickt, abstehend; Blattspreite 25—35 mm lang, 15—20 mm breit, Mittel- nerv stark, Seitennerven schwach hervortretend, oberste Blätter klein und rankenartig. Blütenstände bis 5 cm lang, einzeln oder gehäuft, in den Blattachseln oder am Ende der Zweige abstehend, mehr oder weniger gestielt, mit kantiger Spindel und Stielchen; Stielchen der männlichen Blütenvereinigung 1—2 mm lang; Deckblätter 4 mm lang, fleischig dick, breit dreieckig abstehend; männliche Blüten gelblich-weiB, 4 mm lang; 900 E. Ule. Kelch ganzrandig; Blumenblátter 3!/; mm lang, linealisch, nach der Spitze etwas breiter und zuletzt kurz abgespitzt, spreizend; Staubgefäße 3 mm lang, kürzere 21/2 mm lang, Staublüden 11/;mm verwachsen und 4 oder 1/2 mm frei, Staubbeutel mit aufgesetztem Spitzchen; Nektarium niedergedrückt halbkugelig; Griffel 11/ mm lang, fadenfórmig. Weibliche Pflanze fehlt. Bahia: In der Serra do Sincorá, November 1906 (Urs n. 7108). Diese Art unterscheidet sich von Str. polyrhizus Mart. durch die nicht ausgeran- deten Blätter und rundlichen Zweige und von Sir. flexicaulis Mart. durch die trugdoldig- traubigen, männlichen Blütenstünde. 2. Struthanthus tenuicaulis Ule n. sp. Scandens cum radicellis prehensilibus, ramulis teneris teretibus; foliis quam internodia brevioribus, suborbiculari-ellipticis vel ovato-ellipticis, utrin- que stomatophoris; ternationibus in pseudocymis dispositis, pseudocymis axillaribus 2—4-nis, in glomerulos subrotundos contractis, pedunculo pe- dicellisque distinctis. Auf Myrtacee (Eugenia aff.) schmarotzend; Zweige schlank und dünn mit hellgrauer Rinde und Lenticellen versehen, an den Knoten kaum verdickt und mit meist 5 —40 cm langen Internodien. Blätter 35—45 mm lang, 925—335 mm breit, an der Spitze stumpf und oft mit einer gekrümmten Weichspitze versehen, am Blattstiel, der 5—6 mm lang ist, mehr oder weniger abgerundet, fast lederartig mit deutlichem Mittelnerven und ver- schwindenden Seitennerven. Pseudocymen mit 2—3 mm langen Stielen und 4—2 mm langen Stielchen; Deckblättchen 11/; mm lang, fast kreisfórmig-eifórmig, spitz, fleischig; männliche Blüten 6—8 mm lang; Kelch 4 mm lang, fast ganzrandig; Blumenblátter 5— 7 mm lang, linealisch, verkehrt lanzettlich, kurz spitz. Staubgefäße bis über die Mitte der Blumenblätter angeheftet, kürzer als dieselben, längere Staubfáden 2 mm frei, kürzere 41/5 mm frei, Staubbeutel 4 mm lang, rundlich-elliptisch mit Weichspitze; zwischen freiem Staubfaden und Blumenblatt findet sich eine kugelige Drüse; Griffel 4 mm lang, zart und fadenförmig. Weibliche Pflanze fehlt. Bahia: Im Gesträuch bei Maracäs, 1000 m, September 1906 (Uu n. 7021). Diese Art ist von Sfr. confertus Mart. durch die dünneren, zarteren Zweige, die làngere Internodien besitzen und an den Knoten kaum verdickt sind, verschieden. 3. Phoradendron Caesalpiniae Ule n. sp. Ramulis teretibus; foliis lineari - lanceolatis, distincte palmatinervüs; spicis 3—2 articulatis, articulis 2 X 3-floris, androgynis, flore impari api- cali qt; baccis ovoideis, laevibus. Auf Caesalpinia sp. dichte schwarzgrüne, bis meterhohe Büsche bildend, die reich verzweigt sind, Zweige zu 3—4 gegenständig, ausgebreitet und fast rutenfórmig, an den Knoten wenig verdickt, runzlich gestreift und grün; Internodien 6—42 cm lang; Scheiden des Kataphylls 1—2 mm lang, tutenförmig abgestutzt, die untersten unfruchtbar. Blätter 20-30 mm lang, 4—7 mm breit, stumpf und zuweilen etwas weichspitzig, am Grunde verschmálert, fast sitzend, lederartig, mit deutlichen Nerven und Adern. Ähren 4—2 cm lang, einzeln oder zu zwei in den Blattachseln; Deckblattscheiden 2 mm lang, mit feinen Zähnen gewimpert, der dicken Spindel angedrückt; weibliche Blüten vierreihig und in jedem Wirtel über je zwei weiblichen eine mánnliche, die mit denen in anderen Wirteln abwechselt. Beeren 5 mm lang, 3 mm breit: Samen 2 mm lang, stark zusammengedrückt elliptisch, glatt. Beiträge zur Flora von Bahia. 1. 901 Bahia: Schmarotzend auf einer Caesalpiniacee in der Catinga bei Calderáo und anderen Orten, Oktober 4906 (Ure n. 7243). Mit Tafel. Unterscheidet sich von Ph. strongyloclados Eichl. besonders durch die mehr linea- lischen, längeren und deutlich gerippten Blätter und die von Grund aus ausgebreiteten Zweige. J. E. Ule: Capparidaceae. 1. Cleome microcarpa Ule n. sp. Herbacea, sparse minuteque spinosa, tota glanduloso-pubescens, vis- cosa; foliis quinatis ternatisque; bracteis simplicibus ovatis vel ellipticis; silicula oblonga, quadruplo longiore quam thecaphorum, thecaphoro tertiam partem pedicelli aequante. Einjährige Pflanze von 30—50 cm Höhe, trugdoldig, verzweigt und am Grunde der Blatistiele mit kurzen bis (iis mm langen, abstehenden Stacheln versehen. Blätter bis 9 em lang, wovon ca. die Hälfte auf den drüsig zerstreut-feinstacheligen Stiel kommt; Blättchen bis 5 cm lang, 1,6 cm breit, eifórmig oblong oder eiförmig lanzettlich, am Ende spitz und wie am Grunde verschmälert, besonders auf den Rippen fein- und dicht- drüsig weichhaarig. Trauben bis 30 cm lang; Deckblätter kurz gestielt, bis 9 mm lang, bis 6 mm breit, nach oben kleiner werdend; Blütenstiele bis 9 mm lang, haarartig, fein- drüsig; Knospe fast kugelfórmig; Kelchblätter 41/2 mm lang, eiförmig-lanzettlich, stark drüsig, zurückgebogen; Blumenblätter grünlich weiß, 3 mm lang, verkehrt eiförmig- elliptisch, lang genagelt, feindrüsig. Honigscheibe fleischig, ringfórmig, schwach gelappt; Staubgefüfe 4 lange 5 mm lang, 2 kurze 31/; mm lang; Staubbeutel 41/4 mm lang. Fruchtknoten mit Griffel und Stiel 11/5mm lang, ellipsoidisch, drüsig, mit kurzem Griffel und kopfförmiger Narbe. Kapsel geschnäbelt, ca. 43 mm lang, 4 mm breit, mit 3 mm langem Fruchtträger. Samen 6—410, rundlich nierenförmig, etwas gerunzelt und schwarzbraun. Piauhy: Herdenweise auf Sandboden in der Serra Branca, Januar 1907 (Ure n. 7498). Eine gut unterschiedene Art, welche von der verwandten Cleome s?liculifera Eichl. in mehreren Punkten abweicht. Haptocarpum Ule nov. gen.!) Sepala 4, libera, decidua. Petala solum 2 postica evoluta, haud ungui- culata. Stamina 4, antica, fertilia, quorum lateralia quam intermedia paullo longiora; 2 staminodia postica, petaloidea, connata. Discus inter petala et staminodia collocatus, carnoso-semilunaris. Ovarium sessile, 1-loculatum, placentis 9, subpauci-ovulatis. Capsula subsessilis, cylindrica, acuta; valvis 3 réplo deciduis. Semina verrucis protuberantibus obsita, breviter cylindrica. Planta fruticosa vel herbacea, subscandens; foliis trifoliolatis et floribus parvis. 2. H. bahiense Ule n. sp. Foliis breviter petiolatis, membranaceis; racemis longissime continuis, multi- et densifloris, haud bracteolatis ; siliquis rigide chartaceis, acute rostratis. — .. ^) Ausführliche Beschreibung, eine Tafel und die Schilderung der biologischen Ver- hältnisse dieser Pflanze finden sich in den Berichten der Deutschen Botanischen Gesell- schaft, Jahrgang 1908, Band XXVIa, Heft 3, Seite 220—224: E. Ure, Über eine neue Gattung der Capparidaceen mit Klettervorrichtungen. 202 E. Ule. Bahia: Catinga bei Calderäo (Gebiet des Rio das Contas), Oktober 4906 (Urs n. 7245). 3. Crataeva bahiana Ule n. sp. Foliolis ovatis vel ovato-ovalibus vel oblongis vel ovalibus, distincte attenuato-acuminatis, acutissimis, subtus pallidioribus; floribus polygamo- dioicis; sepalis quam petala subduplo longioribus; petalis lamina lingulato- lanceolata quam unguis filiformis longiore; genitalibus breviter stipitatis corollam interdum triplo superantibus; staminibus 42—30. Strauch oder Baum von 2—10 m Hóhe. Blattstiel 5—7 cm lang, Blattstielchen ca. 4 cm lang, Blättchen bis 9 cm lang, 4!/o cm breit, die seitlichen kleiner und etwas un- symmetrisch, am Grunde in die Blattstielchen verschmälert, hautartig. Trauben viel- blütig und Blüten besonders nach der Spitze geháuft; Deckblütter 5—7 cm lang, spatelig spitz; Spindel + 40 cm lang, Blütenstiele 3—4 cm lang; Kelchblütter 6 mm lang, ver- kehrt eifórmig-linealisch mit Weichspitze; Blumenblätter weißlich, 13 mm lang, Nagel 5 mm lang, Spreite oblong, spatelig, spitz; Staubgefäße bis 25 mm lang; Griffel und Fruchtknoten in den männlichen Blüten sehr kurz. Weibliche Blüten und Früchte fehlen. Bahia: Catinga bei Tambury, Oktober 1906 (Ure n. 7076). Diese Art steht C. Benthamii Eichl. nahe. Sie unterscheidet sich besonders durch die kleineren Blumenblätter, die nur doppelt so lang als die Kelchblätter sind, wührend sie bei C. Benthama Eichl. dieselben um das Vierfache übertreffen. Auch an C. Tapia L. hat C. bahiana Ule manche Anklänge, da die amerikanischen Arten wenig scharf ge- schieden sind und vielleicht mehr zusammengezogen werden kónnten. 4. H. Harms: Leguminosae. 1. Calliandra catingae Harms n. sp. Frutex parvus, 0,3—2 m altus, floribus purpureis (sec. Ure); ramuli tenues, puberuli vel subglabri, juveniles villosuli; foliorum petiolus communis brevissimus, 2—5 mm longus vel subnullus, puberulus, pinnae 1 —2-jugäe, 1—2 cm longae, foliola 45—25-juga, parva, lanceolata vel lineari-lanceo- lata (vel rarius oblonga), obliqua, interdum leviter subfalcata, obtusiuscula vel obtusa vel acuta, glabra vel subglabra, nervo medio centrali vel sub- centrali tenui vix conspicuo, 2—4 mm longa; pedunculí plerumque solitarii, breves, villosuli vel puberuli, 5—13 mm longi, capitula pauciflora glabra gerentes; calyx breviter dentatus, 2—3 mm longus, striatulus; corolla calyce 2—3-plo longior, 5—6 mm longa, leviter striatula, glabra; legumen (uni- cum adest) compressum, lignosum, lineari-oblanceolatum, basin versus sen- sim attenuatum, marginibus incrassatis, dense villosum, 8 cm longum. Bahia: Catinga bei Remanso (Urg n. 7573. — Jan. 1907). Die Art dürfte der mir unbekannten C. squarrosa Benth. (Mimos. 549, n. 59) sehr nahe kommen. Sie ist übrigens der C. brevipes Benth. recht ähnlich, unterscheidet sich aber von dieser verbreiteten Art durch 4—3-jochige (nicht 4-jochige; Fiedern und stark behaarte Hülse. Beiträge zur Flora von Bahia. I. 203 2. Calliandra exsudans Harms n. sp. Frutex 1—3 m altus, floribus albis (sec. Urs); ramuli glabri, juniores = viscosi; foliorum petiolus communis 4—2 cm longus, glaber vel sub- glaber, pinnae 2-jugae, 3—5 cm longae, foliola 10—20-juga, lanceolata vel oblongo-lanceolata, obliqua, acuta, nervo medio margini antico approximato, glabra, 5—11 mm longa; stipulae lanceolato-ovatae vel ovatae, acutae; pedunculi in axillis foliorum superiorum, 4—6 cm longi, = viscoso-pube- ruli, capitula pauciflora vel pluriflora gerentes, pedicelli brevissimi; calyx profunde 4 —5-dentatus, pulverulento-viscosus, cire. 7 mm longus, dentibus angustis, lanceolatis, acutis, cire. 5—6 mm longis; corolla calyce paullo longior, = viscosa, circ. 9—10 mm longa, in lobos 4—5 irregulariter partim inter sese cohaerentes divisa; tubus stamineus haud exsertus, fila- menta longe exserta. Bahia: Serra da Vendinha, Sincorá (Us n. 7433. — Nov. 1906). 3. Calliandra hirsuticaulis Harms n. sp. Frutex 1— 2 m altus, floribus sanguineis (sec. Ure); ramuli dense hirsuti vel hirsuto-villosi (pilis longiusculis patentibus) demum subglabres- centes, foliorum petiolus communis brevis vel brevissimus, hirsutus, 0,5— 1,2 cm longus, pinnae 2—3-jugae, hirsutae, 1,5—3,5 cm longae, foliola 10—25-juga, oblongo-lanceolata, obliqua, apice sursum verso acuta vel acutiuscula, nervo medio margini antico valde approximato, nitidula, mar- gine hirsuto-fimbriata vel parce hirsuta, 3—6 mm longa, 4—2 mm lata; stipulae ovato-deltoideae vel ovato-lanceolatae, acutae vel acuminatae, basi subcordulatae, striatae, 3—5 mm longae; pedunculi in axillis foliorum Superiorum et apice ramulorum congesti, hirsuti, breves (1—2,5 cm longi), Capitula pluriflora, hirsuta, basi bracteis compluribus quam flores breviori- bus ovato-lanceolatis acutis involucrata; calyx profunde (ultra medium) Á—5-partitus, hirsutus, 4—5 mm longus; corolla 4—5-partita, exserta, hirsuta, 6—7 mm longa; tubus stamineus haud exsertus. Bahia: Serra do Sincorá, 4400 m (Ure n. 7312. — Nov. 1906). Die Art dürfte der C. viscidula Benth. (Rev. Mimos. 553, n. 81) nahe kommen, die jedoch größere Blätter mit anderer Nervatur der Blättchen (der Nerv ist weniger ex- zenfrisch als bei unserer Art) besitzt. 4. Calliandra macrocalyx Harms n. sp. Frutex 1—5 m altus, floribus albis (sec. UL); ramuli puberuli, demum Blabrescentes, crassi vel crassiusculi, demum cortice atro-cinereo obtecti; foliorum petiolus communis puberulus, 1,5—2,5 cm longus, pinnae 2—5- Jugae, Puberulae, 2—3 em longae, foliola 10—25-juga, lanceolato-oblonga vel lanceolata, obliqua, acuta vel obtusiuscula, nervo medio margini antico Propiore, parce villosula vel puberula, 4—6 mm longa; pedunculi apice ramulorum pauci congesti, breves (1—2 cm longi) dense velutino-villosi, 204 E. Ule. capitula pauciflora (Q—5-flora) gerentes, flores brevissime pedicellati vel subsessiles, dense velutino- vel subsericeo-villosi; calyx majusculus, late cupulatus, irregulariter in lobos 2—3 latos fissus, 10—15 mm longus; corolla exserta, dense subsericeo-villosa, ad 2 cm vel paullo ultra longa, in lobos 5 (rarius 6—7) late lanceolatos acutos divisa; tubus stamineus inclusus, filamenta longissime exserta (ad 5—6 cm vel ultra). Brasilien: Bahia, Campo der Serra do São Ignacio (Ure n. 7203. — Febr. 1907). Gehórt in die Verwandtschaft von C. dysantha Benth. (Rev. Mimos. 552, n. 76), die von ihr durch größere Blüttchen und erheblich kleinere Blüten abweicht; C. turbinata Benth. ist dureh länger gestielte Blüten verschieden. 5. Calliandra Pilgeriana Harms n. sp. Frutex 1—4 m altus, floribus purpureis (sec. Ure); ramuli incano- villosi, demum subglabrescentes; foliorum petiolus villosulus, 4—3 cm longus, pinnae 2—7-jugae, 1,5— 4,5 cm longae, villosulo-pubescentes vel puberulae, foliola multijuga, 25—50-juga, oblongo-lanceolata, paullo obliqua, apice obtusiuscula vel acutiuscula, nervo medio subcentrali vel margini antico paullo propiore, supra nitidula glabra, subtus incano-viridia vel subglauca et appresse villosula, 3—4 mm longa, 4—1,3 mm lata; pedunculi in axillis foliorum superiorum solitarii vel gemini, breviter villosulo- pubescentes, apice racemum abbreviatum capituliformem pluriflorum gerentes, 3—4 cm longi; pedicelli breves (2—3,5 mm longi), pubescentes; calyx brevissi- mus, late 5-dentatus, denticulis deltoideis, pubescens; corolla calyce pluries longior, infundibuliformis, puberula, 8—9 mm longa, lobis lanceolato-ovatis acutis; staminum tubus inclusus, filamenta purpurea, longissime exserta (ad 4—5 cm). Bahia: Serra do São Ignacio (Ure n. 7530. — Febr. 1907). 6. Calliandra sincorana Harms n. sp. Frutex 0,5—1 m altus, floribus roseis; ramuli glabri vel subglabri, = glandulosi; foliorum petiolus communis parce puberulus vel subglaber, glanduloso-adspersus, 1—2,3 em longus, pinnae 9-jugae, parce puberulae vel subglabrae, glanduloso-adspersae, 1— 5 cm longae, foliola circ. 15— 25-juga, oblongo-lanceolata, obliqua, apice sursum verso acutiuscula vel obtusiuscula, glabra vel parce puberula, glanduloso-adspersa, 4—8 mm longa, 1—2 mm lata, nervo medio margini antico valde approximato; stipulae lanceolatae, breves (3 mm longae); pedunculi in axillis foliorum superiorum et apice ramulorum congesti, glanduloso-adspersi, 4,5—3 cm longi, capitula pauciflora; calyx 5-dentatus, dentibus lanceolatis, 3—4 mm longus, glaber; corolla exserta, glabra vel parce puberula, 5—6 mm longa; tubus stamineus haud exsertus. Bahia: Serra do Sincorá, 1400 m (Ure n. 7310. — Nov. 4906). Beiträge zur Flora von Bahia. T. 205 Die Art steht der C. fasciculata Benth. (Rev. Mimos. 550, n. 65) sehr nahe, unter- scheidet sich jedoch durch längere Kelchzähne. C. mertensioides Benth. weicht von unserer Art durch stärkere Behaarung ab. 7. Calliandra Ulei Harms n. sp. Frutex 4—3 m altus, floribus albidis (sec. Ure), ramuli villosuli demum subglabrescentes; foliorum petiolus villosulus, saepe brevis, circ. 5—30 mm longus, pinnae 2—6-jugae, villosulae vel villosulo-puberulae, 4,5—4 cm longae, foliola 10—30-juga, oblonga vel oblongo-lanceolata, obliqua, apice obtusa vel acutiuscula, margine parce hirsuto-fimbriata vel fimbriatula, nervo medio subcentrali vel saepius margini antico paullo propiore, 3—5 mm longa; stipulae lanceolatae, subulatae, sensim acuminatae, villosulae, 5— 7mm longae; pedunculi in axillis foliorum superiorum villosuli, 3—4 cm longi, umbellam plurifloram gerentes, pedicelli tenues, 7—14 mm longi, glabri vel subglabri; calyx profunde (fere ad basin) partitus, dentibus 4—5, angustis, lanceolatis acutis, 2,5— 3 mm longus, glaber vel parce puberulus, basi cum corolla connata; corolla exserta, membranacea, subglabra vel glabra, in limbum subcampanulatum expansa, lobis latis, deltoideis, acutis, 8 mm longa, inferiore parte cum tubo stamineo incluso connata; filamenta longe exserta, gracillima, tenuissima, in sicco partim confluentia, parte ex- serta, ad 5 cm longa. Piauhy: Catinga der Serra Branca (Ure n. 7440. — Jan. 1907). Die Art ist wegen der gestielten Blüten in die Sektion Pedicellatae Benth. (Rev. Mimos. 544) zu stellen; sie scheint der C. umbellifera Benth. sehr nahe zu stehen, unter- scheidet sich jedoch durch größere Zahl der Fiedern (nicht 2—3, sondern meist 3—5). 8. Calliandra villosiflora Harms n. sp. Frutex 4—4 m altus, floribus albis et purpureis (sec. Ur); ramuli villosuli vel puberuli, demum subglabrescentes; foliorum petiolus communis villosulus vel puberulus, 1—2 cm longus, pinnae 2—3-jugae, villosulae vel puberulae, 2—4 cm longae, foliola 10—20-juga, oblonga vel rarius lanceo- lato-oblonga, obliqua, obtusa vel obtusiuscula, vel rarius acuta, nervo medio margini antico propiore vel ab eo paullo tantum distante, villosula vel puberula, 4—6 mm longa; pedunculi breves vel longiusculi, villosi, 4— 3 em longi, capitula pauciflora (5— 8-flora), flores sessiles vel subsessiles; calyx 40—12 mm longus, dense villosus; corolla exserta, densissime sub- sericeo-villosa, cire. 145—417 mm longa; tubus stamineus haud exsertus, flamenta longissime exserta. Bahia: Catinga bei Remanso (Ure n. 7386. — Dez. 1906). Diese Art gehört wie C. macrocalyx in die Nähe von C. dysantha Benth.; sie stellt vielleicht nur eine Varietät von C. macrocalyx dar, von der sie sich durch etwas kleinere Blüten und meist breitere, stumpfere Blättchen unterscheidet. Sie kommt der C. dysantha schon etwas näher, hat jedoch größere Blüten (besonders längere Kelche), meist Stumpfere und kleinere Blättchen. ` 206 E. Ule. 9. Mimosa acanthophora Harms n. sp. (Sect. Acanthocarpae). Frutex 3—6 m altus, floribus albis (sec. Ure); ramuli molliter breviter villosuli vel puberuli demum subglabrescentes, aculeis dissitis solitariis vel geminis plerumque infra nodos ortis basa lata recurvis pubescentibus armati; foliorum petiolus communis pubescens, brevis, sparse aculeolatus vel sub- inermis, 1—1,5 cm longus, pinnae 2—4-jugae, 5—15 mm longae, pubes- centes, foliola 5—12-juga, lanceolata vel oblonga vel oblanceolata, obliqua, obtusa vel acutiuscula, puberula vel subglabra, utrinque leviter venosa (at magis subtus, 3—5 mm longa; pedunculi in axillis superioribus solitarii vel gemini, breves, pubescentes, 8—18 mm longi, capitula parva; calycis puberuli dentes lanceolati; corolla puberula, 3—4-partita, ad 3 mm longa; stamina 6—8; legumen juvenile lineare, adpresse hispidulo-pilosum. Bahia: Taboleiro bei Remanso (Ure n. 7384. — Dez. 1906). 40. Mimosa campicola Harms n. sp. (Sect. Asperatae). Suffrutex 0,4—1 m altus, floribus roseis (ex Ure); ramuli leviter an- gulati, vel demum subteretes, brevissime appresse velutino-puberuli, aculeati, aculeis crebris vel dissitis, recurvis; foliorum petiolus communis puberulus, sparse vel crebrius aculeolatus, 1,5—3 cm longus, pinnae 2—3-jugae (rhachi 7—15 mm longa, puberula), foliola 4—8-juga, majuscula, oblonga vel ob- ovato-oblonga vel oblongo-oblanceolata vel oblanceolata, obtusissima vel rotundata vel obtuse subtruncata, glabra vel subglabra (juvenilia parce puberula), 5—10 mm longa 2—4 mm lata, in sicco saepe rubro-marginata; stipulae anguste lanceolatae, longiusculae, villosulo-puberulae, 4—5 mm longae; pedunculi solitarii vel gemini, axillares et apice ramulorum foliis juvenilibus instructorum racemose dispositi, breves, breviter villosulo-pubescentes, 9— 10 mm longi, capitula subglobosa, parva, villosulo-pilosa; bracteae minutae, floribus breviores, lineari-oblanceolatae; calyx brevissimus, corolla cum calyce 2,5 mm longa, pilosa, 3-partita; stamina 6; legumen late lineare, planum, basi in stipitem brevissimum contractum, apice obtusum et mucronu- latum, marginibus paullo incrassatis aculeolatis et brevissime puberulis, faciebus parce puberulis et aculeolis brevissimis setuliformibus praeditis; 3,5—4 cm longum, 6—7 mm latum, articulis 7—8. Bahia: Campo der Serra do Säo Ignacio (ULg n. 7528. — Febr. 1907). Die Art gehört wohl in die Nähe der weit verbreiteten M. invisa Mart. (BENTH. Rev. Mimos. 436, n. 255), die indessen durch schmälere, kleinere Blättchen in größerer Zahl von Paaren verschieden ist. 11. Mimosa hirsuticaulis Harms n. sp. (Sect. Asperatae?). Caules ascendentes vel prostrati, plerumque leviter flexuosi, dense glanduloso-hirsuti, pilis longiusculis patentibus; foliorum petiolus communis 2—5 cm longus, hirsutus, pinnae 3—4-jugae, 4—2,5 cm longae, hirsutae; pinna infima a caule circ. 1,5—4 cm remota, foliola arcte conferta, 10— Beiträge zur Flora von Bahia. 1. 207 20-juga, oblonga vel oblongo-lanceolata, basi obliqua, apice obtusa, nervo medio subcentrali, subtus venosa, hirsuto-ciliata, 3—5 mm longa; stipulae deltoideo-ovatae, acuminatae; pedunculi axillares, solitarii, hirsuti, folio longiores, 5—8 cm longi, capitula subglobosa, hirsuta; bracteae lineari-ob- lanceolatae, floribus circ. aequilongae, longe hirsuto-ciliatae, 3—4 mm longae; calyx brevissimus; corolla 3-partita, 3—3,5 mm longa, laciniis apice hirsuto- ciliatis; stamina 6; legumen junius glanduloso-hirsutum, faciebus dense setulosis. Bahia: Taboleiro bei Remanso (Ure n. 7389. — Jan. 1907). Diese Art gehört wegen der ziemlich langen Brakteen vielleicht in die Nähe von M. paludosa Benth., von der sie allerdings in mehreren Merkmalen weit abweicht (z. B. durch axilläre, nicht traubig angeordnete Pedunculi, nicht strauchigen Wuchs, Fehlen der Borsten und Stacheln;. 12. Mimosa pseudosepiaria Harms n. sp. (Sect. Rubicaules). Frutex 2—8 m altus, floribus albis (sec. Ure); ramuli brevissime puberuli, inermes vel aculeis dissitis recurvis armati; foliorum petiolus communis brevissime puberulus, 3—5 cm vel paullo ultra longus, pinnae 6—8-jugae. 4,5—2 cm vel paullo ultra longae, foliola 10—25-juga, lanceo- lata paullo obliqua, nervo medio tenui subcentrali, apice acuta vel acutius- cula, perbrevissime puberula vel subglabra, circ. 3—4 mm longa; capitula numerosa parva breviter (5—10 mm) pedunculata in paniculam terminalem disposita, axi et ramulis et pedunculis minutissime velutino - puberulis; flores glabri vel subglabri, corolla 4-partita, stamina 8, ovarium longiuscule stipitatum, hirsuto-pubescens; legumen angustum, compressum, lineare, basi In stipitem longiusculum tenuem attenuatum, apice acutum vel obtusiusculum et mucronatum, brevissime puberulum usque subglabrum, cum stipite 5—6 cm longum, 4—5 mm latum. Bahia: Sumpfige Niederungen bei Remanso (Us n. 7383. — Jan. 1907). Nahe verwandt mit der weit verbreiteten M. sepiaria Benth., jedoch von ihr durch weniger schiefe nicht glänzende Blättchen, kürzer gestielte Köpfchen und schmälere, in einen dünnen längeren Stiel ausgehende Hülsen verschieden. 13. Mimosa remansoana Harms n. sp. Suffruticosa nana, ramulis erectis vel adscendentibus, glabris vel pube- rulis ve] villosulis; folia conferta, parva, petiolus communis brevis 2— 10 mm longus, puberulus vel glaber vel rarius villosulus, pinnae 1—3-jugae (rhachi 3—8 mm longa), foliola 2—6-juga, parva, oblonga vel obovato- oblonga, Obtusa, + obliqua, crassiuscula, glabra vel puberula (vel rarius Yıllosula), 2—4 mm longa; stipulae oblique deltoideo-lanceolatae, ciliatae vel villosulae; pedunculi in axillis foliorum superiorum solitarii (vel inter- dum gemini), elongati, glabri vel puberuli, tenues, 2—4 cm longi; capitula glabra vel] Subglabra; flores parvi, corolla 3-partita, cum calyce brevissimo 908 E. Ule. 2—3 mm longa, stamina 6; legumen planum, lineare, brevissime incano- pubescens, articulis 6—8, 2,5—3 cm longum, 4—5 mm latum. Bahia: Taboleiro bei Remanso (Ure n. 7390. — Jan. 1907). Diese Art gehört vielleicht in die Sektion Stöpellares. 44. Mimosa setuligera Harms n. sp. (Sect. Leptopodae). Caules prostrati vel adscendentes, pilis albidis brevibus glandulosis intermixtis villosuli vel puberuli et setulis longioribus tenuibus patentibus hispidi, tenues, dissite foliati; foliorum petiolus communis longiusculus, villosulo-puberulus, setulis paucis, 2—4 cm longus, pinnae 5—10-jugae (saepe 9-jugae), puberulae, basi setulosae, 5—10 mm longae, foliola 6— A4-juga, arcte conferta, pari infimo a petiolo communi circ. 4—2,5 mm remoto, oblonga vel obovato-oblonga vel obovato-oblanceolata, apice obtusis- sima vel rotundata, crassiuscula, parce ciliato-puberula vel glabra, 1,5— 3 mm longa; stipulae ovato-lanceolatae vel late lanceolatae, acutae, apice in setulam productae, villosulae et setulosae, 3—4 mm longae; pedunculi axillares, solitarii vel gemini, folio longiores, tenues, puberuli et setulosi, 3—5 cm longi, capitula subglobosa, bracteae ciliatae; flores 3-meri; calyx brevissimus; corolla puberula, 3 mm longa; stamina 6, filamenta glabra, longe exserta. Bahia: Taboleiro bei Remanso (Ure n. 7388. — Jan. 1907). Offenbar nahe verwandt mit M. brevipinna Benth. (Rev. Mimos. 432, n. 234), je- doch von ihr durch längere, die Blätter überragende Pedunculi und behaarte Blüten verschieden. 45. Mimosa Ulbrichiana Harms n. sp. Frutex 0,3—1 m altus, floribus roseis (ex Urs); ramuli dense glandu- loso-pilosi; foliorum petiolus communis 3—5 cm longus, dense glanduloso- pilosus, pinnae 5— 8-jugae, 0,7—3 cm longae, foliola 40—22-juga, lanceo- lato-oblonga vel lanceolata, obtusa vel obtusissima, paullo obliqua, nervo medio inconspicuo vel vix conspicuo, glanduloso-ciliata, 3—5 mm longa; pedunculi axillares, solitarii vel gemini, folium plerumque superantes, glandu- loso-pilosi, 5—8 cm longi, capitula majuscula densiflora, parce puberula, bracteae floribus breviores; calyx brevissimus; corolla hyalino-membranacea, 3-mera, laciniis apice parce puberulis vel subglabris, 3,5—4 mm longa; stamina 6, filamentis longe exsertis, apicem versus lanceolato- dilatatis; legumen planum, angustum, lineare, basi in stipitem brevem contractum, parce vel densius breviter vel brevissime glanduloso-pilosum et viscidulum, marginibus leviter incrassatis demum remanentibus, rectis vel inter semina leviter vel profundius constrictis, articulis 6—8 a marginibus solutis. Bahia: Campo der Serra do São Ignacio (Ure n. 7529. — Febr. 1907). Die Art dürfte wohl in die Gruppe Asperaiae zu stellen sein, und zwar vielleicht in die Nähe von M. paludosa Benth. Beiträge zur Flora von Bahia. T. 209 16. Bauhinia catingae Harms n. sp. Frutex floribus albis; ramuli adulti glabri, cortice sordide cinereo ob- tecti, juveniles viliosulo-puberuli, aculei ad basin petiolorum solitarii, pun- gentes, brevissimi; folia pro rata parva, petiolata (petioli villosuli vel puberuli, 4—7 mm longi), 7—9-nervia, ad !/, vel 1/3 vel vix ad medium biloba (lobis ovatis vel oblongo-ovatis vel lanceolato-ovatis, plerumque leviter divaricatis, obtusis vel acutis), nervo medio in mucronulum excur- rente, basi plerumque leviter cordata vel emarginata, supra parce brevis- sime puberula demum subglabrescentia, subtus densius puberula, circ. 9— 3 em longa, 1,5—2 cm lata; alabastra oblanceolata, acuta vel acuminulata, villosulo-puberula; calyx spathaceus, puberulus, ad 2 cm vel paullo ultra longus; petala oblonga vel anguste oblonga, obtusa vel obtusiuscula, in unguem angustata, circ. 3,5—4 cm longa; ovarium parce hirsutum et squamellosum. Bahia: Weißblühender Strauch der Catinga bei Tambury (Ure n. 7277. — Okt. 1906). Nahe verwandt mit B. forficata Link, von ihr verschieden durch kleinere Blüten und weniger tief gelappte Blätter. 17. Cassia aristulifera Harms n. sp. (Sect. Chamaecrista). Suffrutex, ramulis glabris vel subglabris; foliorum petiolus communis glaber, apice in aristam longam vel brevem excurrens, 1,5—3 cm vel paullo ultra longus, parte basali nuda brevi (3—6 mm longa), infra par infimum foliolorum glandulam majusculam stipitatam apice breviter cupuliformi-in- crassatam gerente, foliola 3—6-juga, conferta, subsessilia, obliqua, oblonga vel obovato-oblonga, basi valde obliqua leviter emarginulata, apice obtusa Vel acuta et in mucronem saepe longiusculum aristiformem excurrentia, glabra, chartacea, rigidiuscula, subtus venosa, nervo medio margini antico propiore, 7 - 44 mm longa (mucrone excluso), 4—8 mm lata; stipulae anguste lanceolatae, longe aristato-acuminatae; flores axillares, pedicello glabro, 5—10 mm longo, in fructu 10—20 mm longo; prophylla duo oppo- sita, stipulis similia, calyci valde approximata; flores majusculi, glabri; sepala longe aristulato-acuminata, 14,5—1,7 cm vel ultra longa; legumen angustum, glabrum, 4,5—5,5 cm longum, 4—4,5 mm latum, seminibus 17—22, , Bahia: Sandcampo der Serra do São Ignacio (Urs n. 9Ba. — Febr. 907). Das Exemplar ULe n. 7526 unterscheidet sich von dem eben genannten nur da- durch, daß es an fast allen Teilen (Stengel, Blätter, Kelche, Hülsen) mehr oder minder stark behaart ist: es ist wohl nur als eine behaarte Form der genannten Art anzusehen. Merk würdigerweise findet man gerade bei manchen Babia-Pflanzen eine gewisse Varia- bilitàt* in der Behaarung, so daß man kahle oder fast kahle Formen neben dichter be- haarten unterscheiden kann (das betrifft z. B. gewisse Mimosen). — Die Art scheint mir der C. mucronata Spreng. (Benta. Monogr. 575, n. 809) nahe zu stehen. Sehr eigen- . 14 Botanische Jahrbücher. XLII. Bà. 910 E. Ule. tümlich sind die am Blattstiel angebrachten stielfórmigen Drüsen, die sich nach oben in einen becherförmigen Körper erweitern und an die Fruchtkórper mancher Ascomycelen erinnern. Schon dadurch unterscheidet sich die Art von C. mucronata, bei der eine becherfórmige Drüse vorhanden ist. Außerdem aber weicht sie noch durch die in meist ziemlich lange grannenartige Spitzen auslaufenden Blättchen und Kelchblátter ab. 18. Cassia eatingae Harms n. sp. (Sect. Chamaesenna). Frutex A—4 m altus, floribus luteis (sec. Ure); ramuli partibus su- perioribus parce viscido-puberuli, demum subglabrescentes; foliorum pe- tiolus communis satis tenuis, 3,5—6 cm longus, parte basali nuda 1,5— 2,5 vel ultra longa, parce viscido-puberula, ceterum puberulus vel sub- glaber, foliola 4—6-juga, breviter petiolulata, obovato-oblonga vel oblonga vel obovata vel obovato-oblanceolata, basi leviter emarginulata et obtusa vel leviter rotundata, apice rotundata vel obtusa et mucronulata, glabra, circ. 1,5—2,5 cm longa, 0,5—1,4 cm lata; glandulae ad juga foliolorum stipitiformes breves; stipulae lineari-setaceae; racemi in axillis foliorum ` superiorum pauciflori, laxi, apice ramulorum breviter paniculati, glabri, pedicelli tenues, glabri, 1—9,5 cm longi, bracteae parvae deciduae; flores majusculi, glabri (petala lata, 2— 2,5 cm vel ultra longa), antherae majores longe rostratae, ovarium angustum glabrum; legumen planum, late lineare, basi in stipitem breviter angustatum, glabrum, marginibus leviter incrassa- tis, transverse venosum, ad 9 cm longum, 10—141 mm latum. Bahia: Catinga bei Calderäo (Ure n. 7250. — Okt. 1906). Diese Art kommt der verbreiteten C. biflora L. nahe (Benta. Monogr. 543, n. 441), von der es in Brasilien eine var. rostrata Benth. gibt. Unsere Art besitzt breitere Hülsen und entbehrt zudem der für die genannte brasilianische Varietät charakteristischen breiten Blattstieldrüse. Von C. trachypus Mart., der unsere Art ebenfalls nahe kommt, unter- scheidet sie sich durch geringere Zahl der Blättchen und kahle Inflorescenz, von der aus Bahia stammenden C. acuruensis Benth. durch dieselben Merkmale und durch kahle Bláttchen. 19. Cassia sineorana Harms n. sp. (Sect. Absus). Frutex 1—4 m altus, floribus luteis (ex Ure); ramuli satis tenues, parce breviter hirtello-puberuli et visciduli, demum glabrescentes; folia elongata, petiolo communi parce hirtello et viscidulo, 5—18 cm longo; parte basali nuda 2--4 cm longa, foliola arcte conferta, 10—-925-jug8, brevissime petiolulata, ovalia vel oblonga vel obovato-oblonga vel obovata, basi leviter obliqua leviter emarginulata, apice rotundata vel levissime emarginulata et brevissime vel vix mucronulata, crassiuscula, glabra vel margine hinc inde pilis obsita, 5—12 mm longa, 3—7 mm lata; racemus terminalis, laxiflorus, laxe viscido-puberulus, pedicellis elongatis, tenuibus, ad 2—3,5 cm longis; alabastra hirsuta, acuminata; sepala 40—11 mm longa, acuminata, viscido-hirtella; ovarium dense hirsutum; legumen non- dum maturum late lineare, parce viscido-hirtellum et setulosum, ad 4,5 cm ray longum, 7 mm latum. Bahia: Serra do Sincorá, 4400 m (Ure n. 7309. — Nov. 1906). Verwandt mit C. nummulariifolia Benth. Beiträge zur Flora von Bahia. L 211 20. Swartzia psilonema Harms n. sp. Arbor ramulis vetustioribus cortice sordide cinereo vel brunneo-cinereo obtectis, glabris, junioribus molliter breviter velutino-pubescentibus vel pube- rulis (ferrugineo-luteolo-albidis); folia pinnata, petiolata (petiolus communis ferrugineo-tomentellus, inter foliola anguste alatus, 7—13 cm longus), foliola opposita, 7—9-juga (vel plurijuga ?), subsessilia, oblonga vel lanceolata vel rarius oblonga-ovata, basi rotundata et saepe leviter emarginulata, apice obtusa vel rotundata vel leviter emarginata, supra breviter molliter pube- rula, subtus breviter molliter densius velutino-pubescentia, 2—4,5 cm longa, 1—2 cm lata; stipulae lineares, deciduae, circ. 4 mm longae; racemi e ramulis orti, breves, pauciflori (floribus 5—12 vel pluribus), rhachide 2— 7,5 em longa et pedicellis 7—-14 mm longis dense ferrugineo-velutinis, bracteae brevissimae (circ. 2 mm longae), late deltoideae, acutae, bracteolae infra basin calycis minutissimae geminae oppositae; alabastra subglobosa, levissime apiculata, dense ferrugineo-subsericeo-velutina; calyx in lobos re- flexos fissus (lobis 9—10 mm longis); petalum unicum glabrum, breviter unguiculatum, lamina latissima; stamina numerosa, filamenta staminum majorum glabra; ovarium semilunatum, cum stipite longiusculo dense argenteo-sericeum. Bahia: forêts du marais d'Olhos d'agua (Brawcmer n. 3117) — Piauhy: Serra Branca (Ure n. 7168. — Jan. 4907, Baum 3—10 m, Blüten weiß). In Fl. brasil. XV. 2, p. 27 stellte BENTHAM die oben angegebene Pflanze von BLANCHET zu Sw. Flemingii Raddi. Tausert erkannte bereits, nach einer handschriftlichen Be- merkung im Berliner Herbar, daß sie nicht zu jener Art gehören könne, da die Filamente der größeren Staubfäden kahl sind, während sie bei Sw. Flemingii, einer in Brasilien wiederholt gesammelten Art (Rio de Janeiro, Minas Geraes), behaart sind. Ures Pflanze stimmt völlig mit der BraNcuETs überein. Auch durch breiter geflügelte Blattspindel weicht die Art von Sw. Flemingii ab. 21. Sweetia parvifolia Harms n. sp. Arbor 3— 10 m alta, ramulis cortice sordide cinereo vel subatro-cinereo Obtectis, juvenilibus pubescentibus vel puberulis; folia impari-pinnata (rhachi puberula, 4,5—3 cm longa, saepius circ. 2 cm longa), foliola saepius 3-juga (2 — 4-juga), breviter petiolulata, pro rata parva et latiuscula, late ovalia vel ovata usque suborbicularia, rarius late elliptica vel oblonga, glabra vel subglabra, circ. 0,7—2 cm longa, 0,5—1,4 cm lata; racemi pauci apice ramulorum pluriflori, pubescentes vel puberuli, 2—5 cm longi, pedicelli brevissimi; calyx puberulus, cupulatus, fere ad medium vel paullo ultra medium 5-dentatus, circ. 4 mm longus, dentibus 3 inferioribus ovato-del- toideis, superioribus oblique deltoideis paullo latioribus, omnibus acutis ; petala 5, subaequalia, unguiculata, spathulata, glabra, circ. 5 mm longa; filamenta glabra; ovarium dorso et ventre pilis paucis hirsutum, ceterum glabrum, . 14* 212 E. Ule. Piauhy: Catinga der Serra Branca (Ure n. 7156. — Jan. 1907; Blüten gelblichweiß). Nahe verwandt mit der verbreiteten Sw. dasycarpa Benth. und vielleicht nur eine Varietät dieser Art, die in Blattgröße, Blütengröße und Behaarung recht wechselnde Verhültnisse zeigt. Die neue Art oder Form zeichnet sich aus durch kleinere meist mehr rundliche oder eifórmige Blättchen und sehr schwache Behaarung. 22. Zornia gracilis Harms n. sp. Suffruticosa, caulibus tenuibus, prostratis vel ascendentibus, adpresse pubescentibus vel puberulis; folia satis breviter petiolata, petiolo 5—12 mm longo, hirsuto-puberulo vel puberulo, foliola 4, lanceolata vel oblanceolata usque linearia, in foliis inferioribus latiora, in fol. superioribus plerumque angustissima, acuta vel acutissima, hirsuto-villosula vel puberula, 5—22 mm longa, 1—2 mm lata; stipulae late lanceolatae, acutae, striatae, ultra basin in appendiculam fere aequilongam vel paullo breviorem late lanceolatam acutam productae, cum ea 5—7 mm longae, puberulae; spicae axillares, plerumque longae, rarius breves, breviter (4—13 mm) pedunculatae, cum pedunculo 3—7 cm longae, stipulae bracteales sese obtegentes, densae vel densiusculae, peltatae, ovato-oblongae, apice rotundatae vel obtusae, basi ultra insertionem in appendiculam saepe + obliquam obtusam vel obtusius- culam productae, margine fimbriatae, reticulatae, 8—9 mm longae, circ. 4 mm latae; flores sessiles bracteis obtecti vel vix exserti, parvi, ad 6 mm longi, lutei, calyce hirsuto-fimbriatulo, ad 3 mm longo. Bahia: Taboleiro bei Remanso (Ure n. 7374. — Dez. 1906). Die Art dürfte der Z. Gardneriana Moric. nahe kommen, von der sie durch spitze, schmale Blättchen und dichter stehende kleinere abgerundete Brakteal-Stipulae abweicht. E. Ure hat Z. Gardneriana Moric. in Piauhy (Felsen der Serra Branca, Jan. 4907) sub n. 7485 gesammelt. Man verdankt Herrn Ure die Wiederauffindung dreier von Morıcann beschriebener Zornien, die offenbar für die Vegetation der Staaten Bahia und Piauhy recht charak- teristisch sind. Es handelt sich um die eben bereits erwähnte Z. Gardneriana und um folgende Arten: Z. tenuifolia Moric. Bahia: Serra do São Ignacio (Ure n. 7218. — Febr. 1907). Z. flemingioides Moric. Bahia: Serra do Sincorá, 1200 m (Ure n. 7307. — Nov. 1906). Zu diesen drei auf die genannten Staaten beschränkten Arten treten jetzt noch die beiden neuen, von Ure entdeckten trefflich gekennzeichneten Arten hinzu, so daß wir, abgesehen von der weit verbreiteten und auch in Bahia vorkommenden Z. diphylla Pers., zurzeit aus dem Gebiete nicht weniger als 5 Arten der Gattung kennen. 23. Zornia Ulei Harms n. sp. Caulibus prostratis hirsuto-villosis vel villosulis vel puberulis ; folia breviter petiolata (petiolo + villosulo, 7— 920 mm longo), hirsuto-villosà vel villosula, foliola 4, brevissime petiolulata vel subsessifia, oblonga vel obovato-oblonga vel lanceolata, bási acuta, apice acuta vel breviter acumiDu- "ET Beiträge zur Flora von Bahia. I. 213 lata vel rarius obtusa et mucronulata, 10—25 mm longa, 4—15 mm lata; stipulae ovatae vel late lanceolato-ovatae, peltatae, basi ultra insertionem in appendiculam breviorem latam ?—3-fidam productae, apice acuminatae vel acutae, striatae, villosulae, cum appendicula 5—10 mm longae; spicae axillares, longe (3—7 cm) pedunculatae, elongatae (cum pedunculo hirsuto- villosulo vel demum hirsuto-puberulo 7— 2? cm longae), stipulae bracteales densae, sese = obtegentes, oblongae, basi ultra insertionem in appendiculam (vel auriculam) brevem + obliquam obtusam productae, apice rotundatae vel obtusae, dense subsericeo-villosae et ciliatae, flores sessiles luteos ob- tegentes, 10—15 mm longae, 5—7 mm latae. Bahia: Catinga bei Remanso (Ure n. 7204. — Jan. 1907). Von Z. graeilis Harms, der sie wohl am nächsten kommt, durch breitere Blättchen, stärkere Behaarung, andere Form der Stipulae am Stengel und an den Ähren u. a. ver- schieden. Zornia Glaziovii Harms n. sp. Syn. Zornia villosa Glaziou in Bull. Soc. bot. France LII (1906) 133 nomen. — Caules prostrati (vel adscendentes?), hirsuto-villosi vel hirsuto- puberuli; folia brevissime petiolata (petiolo 3—9 mm longo, hirsuto-villoso vel villosulo), foliola 4, obovata vel obongo-obovata vel oblongo-oblanceo- lata; basi acuta, apice rotundata vel obtusa et saepe breviter mucronulata vel brevissime abrupte acuminulata, margine et sparse subtus ad nervum medium hirsuto-ciliata, ceterum glabra vel subglabra, 10—23 mm longa, 6—15 mm lata; stipulae ovato-lanceolatae, vel late lanceolatae, acutae, pellatae, basi ultra insertionem in appendiculam brevem obtusam protractae, striatae, ciliatae, 9—A2 mm longae; spicae breviter vel brevissime peduncu- latae (pedunculo hirsuto-villoso, 5—20 mm longo), elongatae (cum pedunculo 5—10 cm longae), stipulae bracteales densae, flores obtegentes, oblongo- ovatae vel oblongae, basi in appendiculam brevem vel brevissimam obtusam protractae vel saepius haud appendiculatae, apice obtusae vel rotundatae, margine dense hirsuto-ciliatae, ceterum parce pilosae vel subglabrae, 10— 12 mm longae, 5—7 mm latae. Goyaz (Graziou n. 20917. — 1894/95). Diese Art zeichnet sich unter den mit dichten Ähren und vier Bláttchen versehenen Arten durch die sehr breiten stumpfen Bláttchen aus. 24. Dalbergia catingicola Harms n. sp. Scandens, ramulis glabris vel subglabris, cortice incano-subatro obtectis; folia petiolata, rhachi tenui, gracili, glabra, 5—8 cm longa, foliolis alternis 1—7 breviter petiolulatis (petiolulo 3—4 mm longo), ovalibus vel oblongis vel oblongo-ovatis, basi acutis vel obtusis, apice obtusis et saepe levissime *Marginulatis, glabris, 9,5— em longis, 1,2—2 cm latis; paniculae breves lerminales et axillares, parce vel parcissime puberulae, racemis paucifloris Vel plurifloris, plerumque brevibus (7—15 mm longis), pedicellis brevissimis; calyx margine leviter fimbriatulus, 3,5—4 mm longus, dentes lati, vix 214 E. Ule. medium vel tantum ! tubi attingentes, infimo ceteros paullulo superante, circ. dimidium tubi aequante, lanceolato-deltoideo, acuto vel acutiusculo, dentibus lateralibus late deltoideis, obtusis vel obtusiusculis, superioribus in unum latissimum emarginatum confluentibus; vexillum unguiculatum, late obovatum, emarginatum, basi leviter auriculatum, ad 5 mm longum, 3,5 mm latum, alae et carina obtusae; filamenta 9 in tubum uno latere fissum connata; ovarium longiuscule stipitatum, pilis paucis adspersum, ceterum glabrum. | Bahia: Catinga bei Tambury (Ure n. 7280. — Okt. 1906; Bl. weiß). Die Art dürfte der D. gracilis Benth. nahe kommen, die jedoch eine viel größere Zahl von Blättchen (15—27) besitzt. 25. Machaerium? Ulei Harms n. sp. Arbor 5—15 m alta, floribus atro-purpureis (ex Ure); ramuli adulti glabri cortice cinereo obtecti, juveniles adpresse subsericeo- pubescentes; folia juvenilia longiuscule petiolata, dense sericeo-pubescentia (in sicco sub- atra), petiolo cummuni ad 6 cm longo, foliola brevissime petiolulata, alterna plerumque 5, oblique oblonga vel lanceolata vel oblongo-ovata, basi obtusa vel rotundata vel leviter emarginulata vel acuta, apice plerumque acuta vel obtusiuscula, dense adpresse pubescentia, ad 2—2,5 cm longa, 6—12 mm lata, statu adulto adpresse puberula, 5—7 cm longa, 2,5—2,8 cm lata; racemi terminales cum foliis orti, brevissimi, rhachi 0,5— 41,5 cm longa dense pubescente; flores brevissime pedicellati, calyx dense pubescens, fere ad medium dentatus, 6—7 mm longus, dentibus tubum longit. aequantibus vel paullulo superantibus, inferioribus inter se subaequalibus, lanceolatis, acutis, dentibus superioribus in unum apice bifidum connatis; corolla ex- serta glabra, vexillum ad 10 mm longum, late unguiculatum, lamina late obovata, vel suborbiculari-obovata, apice rotundata; stamina in vaginam uno latere apertam connata, antheris prope basin affixis, alternis minoribus et longioribus; ovarium breviter stipitatum glabrum, ovulis 5, stylus glaber, stigmate minutissimo, capitellato. Bahia: Catinga Calderäo (Ure n. 7248. — Okt. 1906). Die Stellung dieser Pflanze ist mir unklar: nach der Form der Antheren kann sie nicht zu Dalbergia gehören, während das Vorhandensein von 5 Ovula gegen die Gattungsdiagnose von Machaerium spricht, in der es heißt: »ovarium uni-vel rarissime biovulatum« (Fl. brasil. XV. 4, p. 231). — Eigentümlich sind der Pflanze kleine, im gê- trockneten Zustande rötlich oder gelbrötlich aussehende Haargebilde, die sich in Gruppen von mehreren in der Achsel der Blätter und Blättchen finden; von den Deckhaaren, mit denen die Pflanze sonst reichlich bekleidet ist, heben sie sich scharf ab. Es sind mehrzellige, lánglich-eifórmige oder kurz pfriemliche Gebilde, deren Funktion mir völlig rätselhaft ist; ähnliche Haargebilde fand ich bei manchen Dalbergia-Arten. 26. Platymiseium obtusifolium Harms n. sp. Frutex vel arbor 2—-8 m altus, floribus luteis (sec. ULE); ramuli glabri, cortice incano-albido obtecti; folia opposita, impari-pinnata, glabra, Beiträge zur Flora von Bahia. I. 215 petiolus communis 3,5 —5 cm longus, foliola 3—5, brevissime petiolulata, ovalia vel ovata vel obovata vel late oblonga, basi obtusa vel rotundata, apice obtusa vel rotundata et emarginulata, 3—6 cm longa, 9—4,5 cm lata; racemi ad nodos fasciculati, tenues, glabri, multiflori, 8—14 cm longi, pedicelli 4—8 mm longi; bracteolae ovato-deltoideae; calyx glaber, 5 — 6 mm longus; legumen planum, elliptico-oblongum, vel lanceolato-oblongum, basi abrupte in stipitem longiusculum angustatum, apice obtusum (mucrone, i. e. stylo, aristiformi serius deciduo saepe obsitum), glabrum, tenuiter ve- nosum, 5—5,5 em longum, 2,2 —2,6 cm latum. Bahia: Catinga bei Calderào (Ure n. 7247. — Okt. 1906). Die hier als eigene Art beschriebene Pflanze zeichnet sich durch die ziemlich breiten stumpfen Blättchen aus. Die Arten von Pl. sind nach dem bisher vorliegenden Material großenteils schwer von einander zu scheiden, und vielleicht zum Teil zu vereinigen. In der Form der Blättchen erinnert die Art an PL. cordatum Taub. (in Flora LXXV 4892) p. 84), ohne jedoch die herzfórmige Ausrandung der Blättchen dieser Art zu be- Sitzen. Das für Bahia angegebene Pl. Blancheti? Benth. weicht durch schmälere zu- gespitzte Bláttchen ab (Fl. brasil, XV. 4, t. 97). 27. Camptosema Ulei Harms n. sp. Frutex 0,5—2 m altus, floribus purpureis (sec. Ui: ramuli incano- glauci, puberuli vel glabri, + cera tenui incana facile soluta obtecti; folia petiolata (petiolo 9,7—4 cm longo, Æ cerifero), trifoliolata, foliola breviter (3—4 mm) peliolulata, oblonga vel obovata vel ovalia, basi obtusa vel acuta vel rotundata, apice obtusa vel rotundata et leviter emarginulata vel acuta, chartacea, in sicco glauca, glabra vel subglabra, 2—4 cm longa, 1—2,7 cm lata; stipellae subulato-lineares; pedunculi incano-glauci, pube- Tui, 5—12 cm longi; flores pedicellati (pedicellis 4—6 mm longis, pube- rulis), ad pulvinos brevissimos solitarii vel bini; bracteolae ad basin calycis geminae, brevissimae, ovato-suborbiculares, deciduae; calyx late tubulosus, extus parce puberulus, intus adpresse sericeo-puberulus, ad 18 mm longus, dente infimo 6—7 mm longo, lanceolato, acuto, lateralibus paullo breviori- bus, lanceolato- deltoideis, paullo op quim acutis, 5 mm longis, dente su- premo latissimo, 7—8 mm longo, basi 7 mm lato, deltoideo, apice bre- vissime bifido; corolla exserta, glabra, vexillum longiuscule unguiculatum, ung. incluso 3,8—4 cm longum, lamina oblonga, obtusiuscula, basi bre- vissime auriculata, 2,7 cm longa, 1,6 cm lata, alae longe unguiculatae, ung. incluso 3,3 cm longae, unguiculo 1,6 cm longo, lamina 1,6 cm longa, 3,5 mm lata, angusta, oblique lineari-oblonga, obtusa, basi uno latere bre- vissime appendiculata, carinae petala alis similia, sed paullo latiora, 3,9 cm longa, unguiculo 4,5 cm longo, lamina oblique oblanceolata, obtusa, basi uno latere brevissime appendiculata, 2 cm longa, 4,5—5 mm lata; stamen vexillare basi et apice liberum, medio cum ceteris connatum, antherae aequales; discus breviter tubuliformis ad basin ovarii stipitis; ovarium longe stipitatum, lineare, dense sericeo-villosum, stipite superiore parte 216 E. Ule. puberulo, basin versus glabrescente, stylo basi pubescenie, apicem versus glabrescente, stigmate minuto. Bahia: Serra do S. Ignacio (Ure n. 7220. — Febr. 1907). Die Art zeichnet sich hauptsüchlich durch die im trockenen Zustande graugrüne Färbung der Blätter und die Bekleidung des Stengels und zum Teil auch der Blattstiele mit dünnem, weißlichem Wachsüberzug aus. Nach der Einteilung BeNTHAMsS (Fl. brasil. XV.2, p. 154) gehört die Art in die Sektion Bion?a (mit spitzem Kelch). 98. Galaetia remansoana Harms n. sp. Scandens, caulibus villosis vel villosulis, floribus (ex Urt) violaceis, partes novellae densissime albido-subsericeo-villosae, folia trifoliolata, pe- tiolus communis villosus, 1,5 — 2,5 cm longus, parte basali 1—1,7 cm longa, foliola breviter petiolulata, late obovata vel ovata vel late ovalia vel sub- orbicularia (lateralia == obliqua), basi emarginata vel rotundata, apice ro- tundata vel leviter emarginulata, utrinque (at magis subtus) villosa vel villosula; inflorescentia racemiformis axillaris plerumque brevis, rarius elon- gata, interdum ramulum basalem emittens, rhachi villosa, 4—4 cm longa; pedicellis brevibus villosis; calyx hirsutus circ. 7 mm longus, dentibus lanceolatis, acuminatis, subaequalibus (lateralibus paullo brevioribus); corolla exserta, glabra, 40 mm vel ultra longa; ovarium dense hirsuto-villosum; lezumen junius albido-villosum. Bahia: Taboleiro bei Remanso (Ure n. 7375. — Jan. 1907). Verwandt mit G. Jussieuana H. B. K., zeichnet sich jedoch durch die rundlichen Blättchen aus. 29. Phaseolus Uleanus Harms n. sp. Volubilis, floribus parvis, lilacinis (sec. UL); caulis adpresse sericeo- villosus; folia 3-foliolata, petiolus communis sericeo-villosus, 3—5 cm longus, parte basali 4,5—4 cm longa, foliola breviter petiolulata, rhomboideo- ovata vel ovata (lateralia obliqua), basi rotundata vel obtusa vel levissime emarginulata, apice acuta vel obtusa et saepe brevissime mucronulata, supra adpresse pubescentia vel puberula, subtus dense sericeo-villosa, 2— 4 cm vel paullo ultra longa, 1,5— 2,7 cm lata, stipulae brevissimae, ovato- lanceolatae vel deltoideo-ovatae; inflorescentia longissima, rhachi in speci- mine 80—85 cm longa, adpresse sericeo-pubescente, inferiore longiore parte nuda, floribus brevissime pedicellatis parvis geminis vel ternis vel rarius solitariis, dissitis; bracteolae ad basin calycis geminae parvae ovatae ob- tusae, pubescentes, striatae, deciduae; calyx pubescens vel puberulus, 3— 4 mm longus, brevissime dentatus, dentibus latis deltoideis, tribus inferioribus acutis, superioribus rotundatis; corolla exserta, glabra, vexillum 9—40 mm longum, unguiculatum, lamina late obovato-suborbiculari, apice late emargi- nata, basi auriculis 2 inflexis instructa, alae carinae adhaerentes, carina suprema parte in gyrum unum obliquum torta, apice acuta; ovarium dense sericeo-villosum. remet -€——À Beiträge zur Flora von Bahia. I. 217 Bahia: Serra do São Ignacio (Ure n. 7215. — Febr. 1907). Die Art zeichnet sich durch die sehr langen, im oberen Teil locker mit Blüten besetzten Inflorescenzen und die kleinen Blüten mit ziemlich breitem, sehr kurz ge- zähntem Kelch aus. Sie dürfte in die Nähe von Ph. peduncularis H. B. K. gehören, von dem sie aber durch die seidig behaarten Blátter abweicht. 9. E. Ule: Euphorbiaceae. 1. Argyrothamnia malpighiacea Ule n. sp. Foliis oblongis vel oblongo-lanceolatis subtrinerviis et subcoriaceis; floribus monoicis; calycis fem. non accrescentis laciniis ovato-lanceolatis, aculis, margine planis, masculi lanceolatis, acutis; petalis fem. parvis ovali- ovatis, dorso praesertim longe malpighiaceo-pilosis, masculis ellipticis apicem versus denticulatis vel denticulato-lobatis, quam calyx brevioribus dorso hir- sutis, intus glabris, unguibus cum glandulis disci et columna staminali 2-ver- ticillata connatis; ovario hirsutissimo, stylis hirsutis, breviter connatis, apice breviter semel bifidis; capsulis 3-coccis hirsutis, seminibus laevibus. Kleiner Strauch oder Halbstrauch mit dünnen, weißgrauen, rundlichen Zweigen, welche in der Jugend angedrückt malpighienartig behaart sind. Nebenblättchen klein, ! mm lang, lanzettfórmig. Blattstiel 3—5 mm lang; Blattspreite 4—6 cm lang, 4—2 cm breit, Spitz, nach der Spitze und dem Grunde verschmálert, beiderseits und besonders auf der Unterseite wie auch auf Blattstiel und Blütenständen dicht von grauweißlichen langen Malpighienhaaren bedeckt, Nerven auf der Unterseite etwas hervortretend. Blüten- trauben sehr kurz und armblütig in den Blattachseln. Blütenstiele der weiblichen Blüten 3—4 mm lang, der männlichen am Ende der Traube kurz und dick, kaum 4 mm lang. Deckblátter 2 mm lang, lanzettlich-eifórmig; Kelch der weiblichen Blüten 4 mm lang, Deischig, purpurn, der mánnlichen 3 mm lang; weibliche Blumenblátter 2 mm lang, Basis und Mittelnerv fleischig, am ‚Rande häutig, Diskus klein und kahl, männliche selblich-weiß, 9 mm lang, mit feiner Weichspitze, Diskus kahl, mit der Staubfadensäule verwachsen und freier Teil der etwa 40 Staubfäden kurz. Fruchtknoten 2 mm lang; Griffel 2 mm lang mit ausgebreiteten Schenkeln. Kapsel 4 mm hech, 6 mm breit. Samen Srauweiß, fast kugelförmig von 3 mm Durchmesser. Piauhy: Im Walde unterhalb der Serra da Lagoa, Januar 4907 (Ure n. 7448) à Diese Art zeichnet sich besonders durch die dichte, malpighienartige Behaarung VS und ist am nächsten mit A. desertorum Müll. Arg. verwandt, von der sie sich je- doch auch durch kleinere Blüten und kürzere, gezähnte Blumenblätter der männlichen lüten unterscheidet. 2. Plukenetia sinuata Ule n. sp. "TA petiolatis ex forma ovata triangularibus, sinuato-dentatis palmati- basi aS pasi minute bistipellatis, non glandulosis aut tuberculis minutis ad sta , imbi munitis; calycibus 5-partitis; receptaculo masc. glanduloso; minibus crc. 40; ovario triloculari glabro, stylorum columna trifida basi articulata. mes o IDBPflanze, Jüngere Stengel hellgrün, gerippt, rund, ca. 2 mm dick und wie !é ganze Pflanze, die nur in den jüngsten Teilen auf Blattstielen und Blattnerven 218 E. Ule. ein wenig weichhaarig ist, kabl. Nebenblätter 4 mm lang, schuppenfórmig, eiförmig- lanzettlich, spitz. Blattstiel 1—2 cm lang; Blattspreite 3—4 cm lang, 3 cm breit, etwas dreieckig-eifórmig, an der Spitze lang zugespitzt, am Grunde weit ausgerandet, am Rande buchtig stumpf gezáhnt, mit zerstreuten großen Drüsen, etwas fleischig hautartig. Trauben ca. 3—8 cm lang, länger als die Blätter, etwas hängend, am Grunde eine weibliche Blüte mit über 4 cm langem Blütenstiel tragend; Deckblätter 4 mm lang, dreieckig, spitz; Deckblättchen kleiner, lanzettlich; männliche Blüten 2 mm lang, meist zu 3 gehäuft, deren Blütenstielchen 4 mm lang gegliedert; Kelchblätter eifórmig, in eine Spitze zusammengezogen; höckerige Drüsen auf dem Blütenboden am Grunde der Staub- fäden entwickelt. Griffelsäule 8—10 mm lang, kahl. Kapsel 40—42 mm lang. Bahia: Serra do São Ignacio, Februar 1907 (Ure n. 7224). Unterscheidet sich von Pl. tamnoides Müll. Arg. durch das fast günzliche Fehlen einer Behaarung, durch die buchtig-gezähnten Blätter und etwas größere männliche Blüten, die meist nur zu 3, nicht zu 4—6 gehäuft sind. 3. Pera bahiana Ule n. sp. Foliis oblongis utroque latere parce lepidotis vel glabris, subtus secus costam lanuginose tomentosis vel subglabris; involucris bibracteolatis masc. i-floris fasciculatis et globosis dense lepidotis; floribus masc. 4—5-andris; rudimentis ovariorum villose tomentosis, filamentis basi breviter connatis, brevibus, crassis; antheris late ellipsoideis; plantam femineam non vidi. Strauch von 3—6 m Hóhe mit graubraunen, rundlichen, in der Jugend mit dichten Sternschülfern besetzten Zweigen. Blattstiel 6—12 mm lang; Blatispreite 8—12 cm lang, 3—4 cm breit, an der Spitze stumpflich zugespitzt, in den Blattstiel verschmälert, háutig- lederartig, Mittelrippe etwas hervorragend, Seitenrippen und Adern dünn. Die Schülfern sind klein und sternartig. Blütenbüschel zu mehreren in den Blattachseln bis 8 mm làng gestielt, durch zwei hellgelbe Hüllblätter mehr oder weniger kugelförmig, 8—10 mm breit; Deckblälter etwas ungleich, größer oder kleiner als 4 mm, rundlich-elliptisch; Reste des Fruchtknotens 11/» mm breit; Kelch becherfórmig, gezähnt, borstig, klebrig; Staubfäden kaum 1/; mm lang, Staubbeutel fast 4 mm lang. Bahia: Im Gebüsch bei Maracás, 1000 m, September 1906 (Uu n. 6964). Diese Art steht P. furfuracea Müll. Arg. und P. anisotrichos Müll. Arg. nahe, unterscheidet sich aber von der ersteren durch längere Blattstiele und unterwárts ge bärtete Mittelrippe, von letzterer durch etwas schmalere Blätter und länger gestielte, reichblütigere Blütenbüschel. 4. Jatropha catingae Ule n. sp. Foliis longe petiolatis, palmatim 5-partitis, laciniis oblongis vel ovato- oblongis vel obovatis, longe acuminatis acutis, indivisis; stipulis ad basin palmatim in lacinulas longe et rigide setaceas divisis, lacinulis 1 —3-lacinu- latis, apice glandulosis; cymis corymbiformibus quam folia brevioribus, bracteis lanceolatis ve] lanceolato-filiformibus, glandulifero-lacinulatis; calyci- bus 5-partitis, laciniis utriusque sexus late lineari-lanceolatis vel fem. ovato- lanceolatis, acuminatis, longiuscule glanduloso-lacinulatis undique glabris; petalis rubris vel luteis calycem + superantibus lineari-obovatis vel femineis lineari-lingulatis, obtusis, glabris; filamentis breviter monadelphis, antheris Beiträge zur Flora von Bahia. I. 219 elongatis; ovario glabro; stylis elongatis, inferne breviter connatis, gra- eilibus. Baum oder Strauch von 4—42 m Höhe mit dicken angeschwollenen runden Zweigen, die wie die ganze Pflanze kahl sind. Nebenblätter 4—2 cm lang, fadenförmig und geteilt in sehr kleine knopfförmige Drüsen endigend. Blattstiele 40—20 cm, Blattspreite mit einem Durchmesser von 15—30 cm, in 5 Zipfel bis auf 2—3 cm geteilt, die seitlichen zuweilen hoch verwachsen, Zipfel 40—13 cm lang, 4—5 cm breit, die seitlichen kürzer und schmaler, in eine lange haarfeine Spitze zugespitzt, Nerven besonders auf der Unterseite deutlich hervortretend. Trugdolde 7—25 cm lang gestielt, ca. 4 cm hoch, 5 cm breit, Deckblätter der Zweige bis 20 mm lang, bis 3 mm breit, schmal linealisch- lanzettlich oder linealisch-elliptisch, lang zugespitzt, am Rande mit fadenförmigen, drüsen- tragenden Zipfelchen; Deckblätter der Blüten 40—15 mm lang aus schmal lanzett- förmigem Grunde, lang fadenförmig mit einer knopfartigen Drüse endigend; Äste des Blütenstandes bis 20 mm lang; Blütenstielchen der männlichen Blüten 6—10 mm lang, der weiblichen 4—5 mm lang; Achsen im Anfange filzig behaart; Kelchblätter der männ- lichen Blüten ca. 7 mm lang, 2—3 mm breit, Zipfelchen 4—2 mm lang, das an der Spitze noch länger; das Nektarium besteht aus 5 fleischigen 2 mm hohen oben abgerundeten Schuppen; Blumenblätter 46—18 mm lang, 3 mm breit, verkehrt eiförmig-linealisch, länger als die 6 Staubgefäße mit 5-6 mm langen ellipsoidischen Staubbeuteln. Kelch der weiblichen Blüten ca. 9 mm lang, 4—5 mm breit, lanzettlich; Blumenblätter !4 mm lang, 5 mm breit; Nektarien schuppenförmig abgestutzt. Fruchtknoten 2 mm lang, dreieckig; Griffel kürzer als die Blumenblätter, an der Spitze in 2 Narbenlappen gespalten. Bahia: In der Catinga bei Tambury, Oktober 4906 (Ure n. 7069). 5. Jatropha palmatifolia Ule n. sp. Foliis longe petiolatis, palmatim 5-partitis, laciniis anguste obovato- Cuneatis vel ovali-cuneatis, longe acuminatim acutis; stipulis ad basin pal- matim in lacinulas stipitiformes divisis, lacinulis 4—-3-lacinulatis, apice glandulosis; cymis quam folia longioribus, corymbiformibus, bracteis ovatis, crasse glandulifero-lacinulatis; calycibus 5-partitis, laciniis utriusque sexus ovalo-lanceolatis, acutis crasse glanduloso-lacinulatis undique glabris; petalis rubris vel flavis calycem floris masculini circiter duplo superantibus, ob- ovato-linearibus obtusis; filamentis breviter monadelphis, antheris elongatis; Ovario glabro, stylis elongatis, inferne breviter vere connatis, gracilibus ; stigmatibus breviter subintegris. Baum oder Strauch von 4—8 m Höhe mit dicken, angeschwollenen, runden Zweigen, die wie die ganze Pflanze kahl sind. Nebenblätter fadenförmig stielartig, ca. 4—5 mm lang, in kleine knopfförmige Drüsen endigend. Blattstiele 8—15 cm lang; Blattspreite mit einem Durchmesser von 42—18 cm, in 5 Zipfel bis auf ! cm geteilt; Zipfel 7—8 cm lang, 21/2 —31/5 cm breit, die seitlichen kürzer und schmaler, nach oben verbreitert, dann in eine lange Spitze zugespitzt; Nerven und Adern besonders auf der Unterseite deutlich hervortretend. Trugdolde 20—30 cm lang gestielt, 2—3 cm hoch, 5—6 cm breit; Deckblätter der Zweige 15—30 mm lang, 3 mm breit, linealisch-oval, lang zugespitzt, am Rande mit fadenfórmigen, drüsentragenden Zipfelchen; Deckblätter der Blüten den Kelchblüttern ähnlich; Äste des Blütenstandes bis 40—15 mm lang; Blütenstielchen der männlichen Blüten 2—4 mm lang, der weiblichen 1—2 mm lang; Achsen etwas filzig behaart; Kelchblätter der männlichen Blüten 6 mm lang, 2—3 mm breit, stielartige Zipfelchen ca. ! mm lang mit breit knopfiger Drüse; die 5 Nektarien sind 11/2 mm lang, 220 E. Ule. fleischig-schuppenfórmig und oben abgestutzt; Blumenblütter 42—45 mm lang, 3 mm breit, verkehrt eiförmig-linealisch, länger als die 6 Staubgefátie, die mit 4—5 mm langen, ellipsoidischen Staubbeuteln versehen sind. Kelch der weiblichen Blüten 10 mm lang, 3 mm breit, eifórmig-lanzettlich. Fruchtknoten 21/; mm lang, dreieckig, Griffel an der Basis verwachsen, kürzer als die Blumenkrone. Bahia: Catinga bei Tambury, Oktober 1906 (Ure n. 7068). Jatropha catingae Ule und J. palmatifolia Ule stehen J. Martiusii Müll. Arg. sehr nahe und bilden eine Verwandtschaftsgruppe, die vielleicht in eine Art zusammengezogen werden kónnte, wie es bei anderen Arten der Gattung mit oft heterogenen Formen ge- schehen ist. Bei eingehenderem Studium ist es jedoch auch möglich, daß hier noch Trennungen vorgenommen werden. J. Martiusii Müll. Arg. ist nur im Anfangsstadium der Entwicklung beschrieben worden und unterscheidet sich nach diesem durch die unterseits dicht weichhaarigen Blätter und die kürzeren nicht Drüsen tragenden Deck- blütter. J. catingae Ule besitzt weniger tief geteilte Blätter mit breiteren Zipfeln als J. palmatifolia Ule, und außerdem sind die Trugdolden kürzer gestielt und die Blüten tragen längere Stiele, ebenso sind die Nebenblätter und Deckblätter viel länger. Auch habituell macht die schmächtigere J. palmatifohia Ule einen anderen Eindruck als J. catingae Ule. Selbst wenn beide Arten nur als Subspezies anzusehen sind, wird eine ausführliche Beschreibung derselben aın Platze sein. 6. Jatropha bahiana Ule n. sp. Ramis lignosis retrorsum subhamoso-aculeatis; petiolis spinulosis, quam limbus multo brevioribus; limbo circiter ad (is longitudinis palmatim lobato, lobis latis sinuato-dentatis et sublobatis; stipulis late squamiformibus glan- duloso-dentatis; cymis corymbiformibus, subpaucifloris, bracteis triangulari- ovatis, acuminatis, integris; calyce masc. pro !/ vel ?/, longitudinis 5-fido, femineo usque ad basin 5-partito, utroque extus tomentello intus glabro; columna staminali undique glabra, apice staminodiis filiformibus munita, staminibus circiter 45; ovario costato 6-anguloso, dense hirto-tomentello, stylis brevibus, palmatim divisis. Reichverzweigter 2—6 m hoher Strauch oder Baum mit schwarzbraunen, rippigen; genarbten und stacheligen Zweigen, die an der Spitze feinfilzig und sonst glatt sind. Nebenblätter 2—3 mm lang, wachsartig, fast kahl. Blattstiel der jüngeren noch nicht entwickelten Blátter bis 2 cm lang und Blattspreite bis 5 cm lang und breit, von herz- fórmiger Grundform, am Rande stachelig gezáhnt und fein stachelig, Oberseite spárlich, Unterseite dicht kurz weichhaarig filzig. Trugdolden klein und kurz, 2— 3 cm lang, mit 6—12 mm langem Stiel, kurzen Zweigen und sitzenden, weißen Blüten, fein grat filzig; Deckblátter 2 mm lang, abstehend; Kelch 44 mm lang mit 5 mm langen Zipfeln, die elliptisch, konkav, kapuzenförmig und innen fast kahl sind; Staubgefäßsäule 11 mm lang, kantig gerippt; Staubgefäße dreiwirtelig, untere Wirtel durch einen Zwischenraum getrennt; untere Staubbeutel 11/2 mm lang, obere 4 mm lang, an der Spitze mit haar- artigen Staminodien. Bahia: Catinga bei Calderäo, Oktober 1906 (Ure n. 7056). Var. rupestris. Ausgebreiteter, reich verzweigter Strauch von 1—3 m Höhe mit hellerer Rinde der Zweige und weniger gekrümmten., aber dichter stehenden Stacheln besetzt. Die Blätter sind sehr kurz gestielt und auch oberseits mit Brennhaaren versehen. Trugdolden sehr klein, 1—2 cm lang, armblütig. Untere Staubbeutel 21/; mm lang, obere 41/2 mm lang. Frucht 1 cin lang, geschnäbelt und mit langen Brennhaaren versehen. eme NE U Beiträge zur Flora von Bahia. I. 221 Bahia: Felsen des Morro da Lagoa de Pedra bei Maracás, September 1906 (Ure n. 7032). Jatropha bahiana Ule unterscheidet sich von J. vitifolia Müll. Arg. durch den reichverzweigten, baum- oder strauchartigen Wuchs und durch die kurzen, zurück- gekrümmten Stacheln der holzigen Zweige und durch weit kleinere Blätter und Trug- dolden. Die Varietät »rupestris« weicht wieder durch mit Brennhaaren versehene Blätter, durch sehr kleine Trugdolden und durch größere Staubbeutel ab. Eine genauere Fest- stellung, ob etwa die Varietät als Art aufzufassen ist, läßt sich erst ausführen, wenn vollkommen entwickelte Exemplare vorliegen werden. 7. Manihot catingae Ule n. sp. Petiolis limbo plerumque brevioribus, limbo profundo 3-vel rarius 5- palmato-partito, membranaceo, laciniis indivisis, oblongo-lanceolatis vel lanceolatis, setaceo-mucronulatis; stipulis parvis, oblique lanceolatis, acutis, lacinulato-dentatis; racemis paucifloris, quam folia multo brevioribus, bracteis late ovatis, superne laciniose dentatis, caducis; calyce femineo 5-partito, masculo 5-fido, extus glabro intus puberulo; disco, filamentis et ovario glabris; capsulis parvis subglobosis, rugoso-verrucosis. Baum 2—5 m hoch, jüngere Zweige dünn, von 4—3 mm Durchmesser, stielrund, bráunlich weiß, reichbeblättert und wie die übrigen Teile mit Ausnahme des Kelches kahl. Blattstiele 3—7 cm lang. dünn und abstehend; die meist 3, selten 5 Zipfel der Blattspreite sind unten auf 5—7 mm verwachsen, sie sind 60—80 mm lang, 20— 25 mm breit, oberseits dunkelgrün, unterseits hell graugrün, Seitenzipfel kleiner und oft ungleich ; Hauptnerven und Seitennerven besonders oberseits deutlich hervorragend, Seitennerven halbrechtwinklig zahlreich. Die kurzen, wenigblütigen Trauben stehen am Ende der Verzweigungen und werden von den Blättern überragt. Deckblätter 5 mm lang, 3 mm breit; Deckblättchen eifórmig oder elliptisch, oben zerrissen gezähnt, 2 mm lang, wie die Deckblütter bald abfallend. Blütenstiele 7—14 mm lang, dünn, Blüten weißgelblich, abwärts gekrümmt; Kelch der männlichen Blüten 12—145 mm lang; Staub- gefäße ca. 8 mm lang, Staubbeutel 2,5 mm lang, Staubfäden dünn. Frucht von ca. 15 mm Durchmesser, Samen 10 mm lang, 8 mm breit, ellipsoidisch, stark zusammen- gedrückt, hellbraun und dunkel marmoriert. Bahia: Als Manicoba brava in der Catinga bekannt, im Dezember 1906 bei Remanso am Säo Francisco blühend gesammelt (Ure n. 7142). Scheint Manihot Pohliana Müll. Arg. sehr nahe zu stehen, hat aber breitere Deck- blätter und Deckblüttchen und größere, länger gestielte Blüten. 8. Manihot maracasensis Ule n. sp. Indumento breviusculo ferrugineo-tomentoso; foliis longius petiolatis, profunde 3—5-partitis, supra demum glabris, subtus sparse praesertim ad nervos puberulis, laciniis lanceolatis vel lanceolato-obovatis, basi angustatis, apice longe acuminatis, cuspidatis; stipulis lanceolato-setaceis, caducis; in- llorescentia racemoso-paniculata densiflora; bracteis bracteolisque ovato- lanceolatis, longe acuminatis, cuspidatis, integris, flores superantibus; calyce femineo ö-partito, masculo 5-fido, utroque extus subsericeo-pubescente intus Blabro; disco et staminibus glabris; ovario tereti, dense fulvo-villoso-tomentoso. 222 E. Ule. Baumartig oder strauchig, 3—8 m hoch, mit schlanken, schlaffen und verlängerten Ästen; jüngere Zweige mehr oder weniger filzig. Blattstiel der noch jüngeren Blätter bis 9 cm lang, Zipfel bis 85 mm lang, 36 mm breit, äußere meist kleiner, etwas bräunlich grün, oberseits dunkler, unterseits heller; Nerven oberseits kaum, unterseits stärker her- vorragend. Nebenblätter 4 mm lang, dicht filzig, nach der Basis zu gezähnt. Die an der Spitze der Zweige gehäuften Blütenstände, welche kürzer als die Blätter sind, bilden eine Rispe mit traubenartigen dicht gedrängten Zweigen. Spindel und junge Zweige dicht rostfarben filzig. Deckblätter 25—36 mm lang, 40—12 mm breit; Deckblättchen 45—18 mm lang, 6—7 mm breit wie die Deckblätter weichhaarig parallelnervig. Blüten- stiele 6—10 mm dichtfilzig, die der weiblichen Blüten dicker; Kelch der männlichen Blüten ca. 45 mm lang, äußere Staubgefäße 13 mm, innere 8 mm lang; Staubbeutel 2 mm lang, Fruchtknoten 3 mm lang. Frucht fehlt. Bahia: Häufig in höheren Lagen bei Maracäs, im September und Ok- tober blühend (Ure n. 7003). Diese Art gehört in die Verwandtschaft von Manihot pubescens Müll. Arg., unter- scheidet sich aber durch den baumartigen Wuchs, die größeren und breiteren Deckblátter und Deckblättchen und durch die kahlen Staubfäden. 9. Sebastiania catingae Ule n. sp. Petiolis limbo oblongo 4—5-plo brevioribus, foliis eglandulosis; spicis elongatis, bracteis abbreviatis, latis, apiculatis, inciso-lacinulatis, masculis 2— 3-floris, basi glandulas oblongo-semiscutiformes planas gerentibus, bracteolis lanceolatis, lacinulatis, calycis fem. sessilis laciniis orbiculari-ovatis, subulato- acuminatis, margine glanduloso-laceris intus basi subulato-pauci-glanduligeris; laciniis calycis masc. lanceolatis, longe subulato-acuminatis, basi subulato- lacinulatis. Strauch von 2—6 m Höhe, wie die ganze Pflanze kahl; Zweige gespreizt, dunkel- braun und kurz, in eine Ähre endigend. Nebenblättchen 4 mm lang lanzettlich, pfriemlich, geschlitzt. Blattstiel 5—10 mm lang, Blattspreite 3—4 cm lang, 41/2—2!/, cm breit, länglich-elliptisch, beiderseits etwas spitz oder zugespitzt, am Rande schwach gekerbt, fiedernervig, mit dünnen, schwach hervortretenden Nerven. Ähren kurz gestielt, &— 5 cm lang, weibliche Ähren unterhalb der männlichen hervorbrechend, 8—14 mm lang, Drüsen der männlichen Deckblätter 11/; mm lang, gefeldert; Staubfüden 41/a mm lang und Staubbeutel Us mm lang; weibliche Deckblätter 41/; mm lang, schildförmig-elliptisch, lang zugespitzt; weiblicher Kelch 4 mm lang, Fruchtknoten kürzer mit dreiteiligem auf- rechtem Griffel. Bahia: Catinga bei Tambury, Oktober 1906 (Ure n. 7055). Diese Art steht Sebastiania brevifolia Müll. Arg. nahe, unterscheidet sich aber durch die kürzeren Blattstiele und die oblonge Form der Blätter und die Gestalt der Drüsen unter den Deckblättern. 10. Sebastiania revoluta Ule n. sp. Suffrutex vel frutex herbaceus superne ramulosus dense foliatus; foliis brevissime petiolatis, ovato-linearibus vel ovato-lanceolatis basi subcordatis margine saepe revolutis; spieis haud distichis elongatis quam folia mullo longioribus; bracteis trifidis, crassis, lacinia media majore, ovata denticulata, lateralibus ovato-lanceolatis, intus utroque latere floris glandulam minutam, stipulatam, atro-fuscam gerentibus; calycis fem. laciniis carnosis + trilobis, Beiträge zur Flora von Bahia. 1. 293 basi biglandulosis; calycis masc. laciniis 3 ambitu obtriangularibus apice 2—3-denticulatis conniventibus staminibus subaequalibus; filamentis quam antherae subglobosae brevioribus crassis; ovario ovato superne corniculato, stylis crasse carnosis subpatulis; seminibus breviter cylindricis. Strauchige Pflanze von ungefähr 1/2 m Höhe, mit aufrechten, dünnen, gelbbraunen Zweigen. Nebenblättchen winzig. pfriemförmig, schwarzbraun. Blattstiel 1—2 mm lang; Spreite 8—14 mm lang, 3—5 mm breit, oben etwas schmaler abgerundet, am Grunde breiter und ausgerandet, Mittelrippe hervortretend, Seitenrippen und Adern nicht wahr- nehmbar, beiderscits fein punktiert, graugrün. Ähren 921/,—31/5 cm lang, fast sitzend, die unterste Blüte weiblich, die übrigen männlich, 4 mm lang; Kelchzipfel 1/3 mm lang, hell purpurn. Fruchtknoten 11/; mm lang eiförmig, Griffel 41/3 mm lang. Früchte 5 mm lang, ellipsoidisch; Samen 3 mm lang, schwarzbraun, glatt. Bahia: Campo der Serra do Sincorä, 1100 m, November 1906 (Ure n. 7321). Eine ziemlich isoliert dastehende Art, welche noch am nächsten mit Sebastiania ditassoides Müll. Arg. verwandt zu sein scheint. 41. Stillingia trapezoidea Ule n. sp. Foliis alternis, glabris, limbo ovato-trapezoideo longe et sensim in petiolum brevem angustato, crassiore, fere succulento, costis et venis valde indistinctis ; stipulis lanceolato-triangularibus, integris, exiguis, deciduis; spicis paucifloris terminalibus, bracteis ambitu latissimis, acuminatis, cuspi- datis, integris, flores masculos occludentibus, glandulis bractearum magnis; calycis fem. laciniis 3 membranaceis, calyce masculo 2-fido; stylis laevibus valde subulatis, basi connatis; capsulis trigastricis, seminibus laevibus ellipsoideis. Strauch mit hellbraunen etwas kantigen, von háutigen Rindenfalten schwach ge- flügelten Zweigen, die wie die ganze Pflanze kahl sind. Nebenblättchen schuppenarlig, Schwärzlich und kaum 4 mm lang. Blattstiel 5—10 mm lang, allmählich in die in ihn verschmälerte Blattspreite übergehend; Blattspreite 3—4 cm lang, 1,2—2 cm breit, nach oben zugespitzt mit gekrümmter Weichspitze, konkav, am Rande deutlich gekerbt, in den Vertiefungen mit kleinen, schwarzbraunen, spitzen Drüsen versehen. Ähren klein, 12—20 mm lang, mit am Grunde 2—3 weiblichen Blüten und 40—20 männlichen Blüten- háufchen; Deckblätter der weiblichen Blüten 41/o mm lang und breit, rundlich elliptisch ganzrandig, am Grunde derselben 2 große, rundlich elliptische 11/2 mm lange, 4 mm breite Drüsen, außerdem am Rande vor den Blumenblättern 3—4 stäbchenförmige stiel- artige Drüsen; Deckblätter der männlichen Blüten 4 mm lang, rundlich herzförmig, spitz, konkav, fleischig und am Rande häutig, Drüsen kleiner, 4 mm lang, !/» mm breit, oval, ebenso befinden sich an den Seiten der Blütenhäufchen von 3—5 Blüten 2 lange, stiel- artige Drüsengebilde. Kelchblätter der weiblichen Blüten frei, 4 mm lang, elliptisch- rundlich, etwas gezähnt. Fruchtknoten 41/4 mm lang, kahl; Griffel 4 mm lang, zur Hälfte verwachsen. Piauhy: Serra Branca, Januar 1907 (Ure n. 7160). 8 Eine wohl unterschiedene Art, welche von der ihr nächstverwandten Stillingia saxa- ^s Müll. Arg. schon durch die Form der Blätter unterschieden ist. 224 E. Ule. 42. Euphorbia chamaeclada Ule n. sp. Caulibus prostratis, filiformibus; foliis oppositis, basi inaequilateralibus, ellipticis, integris, stipulis in pilos setaceos fasciculatos geminatos reductis; involucris solitariis, axillaribus, subglobosis, 5-carinatis, pedicellatis, extus glabris, intus hirsutis, lobis primariis triangularibus, acutis, ciliolatis, glan- dulis transverse oblongis; appendicibus albis, duabus semiellipticis sinuato- trilobis, duabus magnis oblique semicordato-ellipticis undulato-lobatis; sta- minibus in toto involucro circ. 20; ovario glabro, stylis erectis, bifidis, cruribus subclavatis; capsulis glabris, seminibus profunde transverse 4—5- sulcatis. Einjährige von Grund aus allseitig verzweigte Pflanze mit an den Boden ange- drückten fadenförmigen Zweigen, die in Abständen kürzere Seitenzweige tragen und mehr oder weniger kahl oder mit einzelnen langen Wollhaaren, die an den Internodien dichter stehen, bekleidet sind. Blätter 1/5—1 mm kurz gestielt; Spreite 8—12 mm lang, 5— 6 mm breit, elliptisch oder eifórmig-oblong, am Grunde abgerundet und zuweilen fast halbherzfórmig, an der Spitze stumpf oder ein wenig spitz mit feinem Spitzchen, Mittel- nerven unterwärts hervortretend, die übrige Nervatur nicht wahrnehmbar, Unterseite oft purpurn, Oberseite lebhaft dunkelgrün meist kahl. Blüten bis 6 mm lang gestielt und von ca. 5—6 mm Durchmesser. Kapsel von ca. 3 mm Durchmesser; Same braun, 2 mm lang, nähert sich in der Grundform der Eigestalt, ist vierkantig, ein wenig spitz und gebogen. Bahia: Auf Sandboden in der Catinga bei Remanso, Dezember 1906 (Ure n. 7399). Eine ziemlich isoliert stehende Art, die in die Nähe von Ew. adenoptera Bertol. zu stehen kommt und sich durch die ganzrandigen Blätter und die länger gestielten einzeln stehenden Cyathien auszeichnet. H 43. Euphorbia psammophila Ule n. sp. Caulibus herbaceis, erectis, foliis alternis, petiolatis, ovatis vel oblongis vel ovalibus, acutis, muricatis, integris, glandulis stipularibus exiguis; bracteis involucrorum imbricatis, suborbicularibus, decoloratis; involucris 4-meris in axillis bractearum solitariis crasse et breviter pedicellatis, turbinato-obovoideis, membranaceis, glabris, lobis primariis erectis, late obovato-subobcordatis, inciso-dentatis, glandularum labio interiore crassiore, angusto-semielliptico, exteriore obtrapezoideo, apicem versus latiore paulo emarginato, lateribus horizontaliter patentibus et apice deorsum curvatis corniculatis; cymu- larum masc. bracteis longis, filiformibus circ. 20 stamina includentibus; ovario glabro, stylis gracilibus, indivisis, apice tumidis, inferne alte connatis; capsulis triangulari-ellipsoideis; seminibus longe quadrangularibus, valide stipitato-carunculatis. Staudenartige Pflanze von 30—50 cm Höhe, deren untere Äste fast holzig, obere Zweige saftig, krautartig sind, von unten an mehr oder weniger gabelig verzweigt, wie die ganze Pflanze kahl. Blattstiel S—12 mm lang. abstehend; Spreite 30—60 mm lang, 15--30 mm breit, abwärts gebogen, mit deutlichen Mittelnerven und zarten Seitennerven und Adern, saftig hautartig. Deckblätter ca. 8—42, zweizeilig dachig, eine kurze nickende Ähre bildend, bis ca. 46 mm lang und breit, fast kreisfórmig, unten breiter, Beiträge zur Flora von Bahia. L 225 fast herzfórmig, oben schwach zugespitzt, hell gelblich-grün; Hüllkelch 4 mm lang ge- stielt, 5 mm lang, vierlappig und hinten gespalten; Hauptzipfel fein drüsig gezähnt ge- spalten, an der Spitze etwas ausgerandet und mit längeren Zähnchen: Drüsen auf der Innenseite dicht mit Papillen besetzt. Kapsel 6 mm lang; Samen 4 mm lang, 41/2 mm breit, an den Seiten etwas eingebuchtet, abgeflächt höckerig. Bahia: Sandige Catinga bei Remanso, Dezember 1906 (Ure n. 7453). Eine sehr gute Art aus der in Brasilien wenig vertretenen Subsectio Stachydium Von der habituell ähnlichen Fu. comosa Vell. unterscheidet sie sich sofort durch den vierzähligen Hüllkelch und die Gestalt der Drüsen. 14. Euphorbia foliiflua Ule n. sp. Caulibus fere carnoso-incrassatis, suberectis, ramosis, aphyllis vel apicem versus foliaceis; foliis alternis, breviter petiolatis, ovato-ovalibus, floralibus Oppositis, stipulis parvis, oblique adnatis, crassis, triangularibus, acutis et recurvatis; bracteis involucrorum imbricatis, suborbicularibus, amplexicauli- bus, mucronatis; involucris 4-meris prope apicem axillaribus, campanulatis, profunde fissis glabris, lobis primariis late ovatis, inciso-dentatis; glandulis extrorsum trapezoideiformibus, elongatis, margine exteriore revolutis, leviter corniculatis, supra undique grosse granoso-papillosis; bracteis cymularum masc. lanceolato-linearibus, indivisis, superne sparse piligeris; cymulis masc. 2—3-floris; ovario glabro, stylis bifidis, cruribus apice capitatis; capsulis Cylindrico-ellipsoideis, seminibus cylindricis, obtuse angulosis, superficie de- planato-tuberculosis, stipitato-carunculatis. Ein kleiner von unten an reich verzweigter Strauch von 30—60 cm Höhe, Zweige meist nach oben zu geteilt, mehr oder weniger aufrecht, etwas succulent, in der trockenen Jahreszeit blattlos, dann an der Spitze beblättert, wie die ganze Pflanze kahl. Neben- blättchen wie ein gekrümmter fleischiger Stachel, 41/2 mm lang, spitz; Blattstiel 4— 2 mm lang, breit; Blattspreite bis 25 mm lang, bis 15 mm breit, etwas zugespitzt in eine Weichspitze endend, oft zusammengefaltet, von fleischig häutiger Beschaffenheit, ganz- randig, Mittelrippe unterseits etwas hervortretend, sonst wie die übrige Nervatur wenig bemerkbar, Deckblätter gedrängt, eine kurze oder bis 4 cm lange Ähre bildend, ca. 10—144 mm lang und breit, sitzend, weichspitzig, fein geadert und hell gelblich-grün ; Hüllkelch Us mm kurz und dick gestielt, 3 mm lang; Drüsen an der inneren Seite ein- Segraben. Kapsel 5 mm lang, 4 mm breit, kahl; Samen 3 mm lang, 11/3 mm breit. Bahia: Auf Felsflächen bei Maracás, 4000 m, September 1906 (ULE n. 7023). Stimmt sehr in der Beschreibung mit Ew. heterodoxa Müll. Arg. überein, weicht aber in der Verzweigung, durch die breiten Blätter, die Form der Drüsen und die Struktur der Samenschale mehrfach von dieser Art ab. 6. E. Ulbrich: Malvaceae. 4. Sida Ulei E. Ulbrich n. sp. Frutex 0,5 —9-metralis erectus ramosus ramis subglabris vel parcissime subtomentosis cinereis vel fuscescentibus juvenilibus pilis sparsissimis soli- tariis simplicibus vestitis, internodiis !/,—9 cm longis; folia ovato-elliptica Botanische Jahrbücher, XLII. Bd. 15 226 E. Ule. basi obtusa 5—15 mm petiolata ab utraque parte subtomentosa subtus paululo dilutiora nervis subtus valde prominentibus pilis stellatis minimis ` et simplicibus perpaucis vestitis margine irregulariter acute acuminato- serratis apice angustatis lamina 3—4 cm longa in latissima parte (ii 2 cm lata; stipulae subulatae 2—3 mm longae; flores mediocres in axillis foliorum superiorum subracemosi, ca. 2 mm pedicellati, calyce pyra- midato-campanulato 5-lobo, extus et pilis adpressis minimis stellatis sub- tomentoso et pilis longioribus simplicibus in nervis margineque imprimis parcius vestito, calyce ultra vel ad medium (4—5 mm) in lobos ovato-del- toideos subacuminatos diviso; petala rosacea orbiculato-obovata brevissime late unguiculata margine laminaque pilis minimis vestita 7 mm longa 6—7 mm lata, apice obtusa flabellatim nervosa; marginis pila, ut videtur, glandulosa; tubus stamineus ca. 5 mm longus, petalis inclusus, basi 2 mm longe efilamentosus, filamentis numerosissimis 2—3 mm longis; stylus sta- mina sat multum superans lobis 3—4 mm longis; glabris stigmata capi- tellata; ovarium adpresse tomentosum; fructus desiderantur. Bahia: am See bei Maracás (Ure n. 6966. — Oktober 1906 blühend). Die Art steht Sida tomentella Miq. sehr nahe, unterscheidet sich jedoch durch strauchigen Wuchs, spärlichere Blüten, meist kleinere, kürzere und breitere kürzer- gestielte Blätter, kürzere Nebenblättchen und behaarten Fruchtknoten. Sida piauhyensis E. Ulbrich n. sp. Suffrutex vel herba perennis elata, basi lignescens, 0,5—1-metralis, sparsissime ramosus, ramis teretibus pilis brevibus et glandulosis et eglandu- losis dense et multo longioribus eglandulosis parcioribus simplicibus vestitis; folia longissime (4-—5 cm) petiolata cordato-ovata vel suborbiculari-cordata vel subtriloba; lamina 5—9 cm longa 3—6 cm lata in apicem caudatam acuminalim angustata, margine irregulariter grosse crenato serrata, basi cordata, nervis subtus valde prominentibus, densius pilosis; lamina supr pilis solum minimis glandulosis vel eglandulosis subparce, subtus et pilis longioribus nervis praecipue vestita; stipulae subulatae 2—3 mm longae. pilis brevibus vestitae; flores solitarii in axillis foliorum, pedunculo 3— 4 cm longo tenui pilis et brevibus et longioribus subparce vestito, pedicello calycem versus sensim incrassato, paulo obscurius viridi, 40 mm longo, 3 pedunculo nodulo paulo densius pilis brevibus plerum eglandulosis sim- plicibus vestito segregato; calyx subangulosus pyramidato-campanulatus, flavido-viridis, margine angulis nervisque obscurius viridis pilis triformibus nervis margineque imprimis vestitus, intus glaber, 7 mm longus 4 mm latus 9-dentatus, dentibus 4 mm longis basi + 3 mm latis subapiculato- -deltoideis fimbriatis trinerviis; petala suborbiculari-obovata obtusa vel truncata vel subemarginulata 5 mm lata 6 mm longa breviter unguiculata fasciculatim nervosa lutea; tubus stamineus tenerrimus + 5 mm longus petalis con- natus filamentis liberis tenerrimis ca. 3 mm longis; stylus tubus stamineum, Beiträge zur Flora von Bahia. I. 227 superans, 6 mm longus, lobis 5 glabris tenerrimis 3 mm longis; stigmata permagna disciformi-semiglobosa rubicunda; ovarium !/; mm stipitatum 2 mm longum glandulosum ovale, carpellis 5 apice primo attenuatis; fruc- tus globosus 3 mm longus 31/, mm latus, apiculis 40 carpellorum 4 mm fere longis coronatus; carpidia matura triangulari-ovata apiculis binis | mm longis, extus rotundata ruguloso-striatula pilis minimis tomentosa intus lateribus applanata vel subexcavata olivacea glandulis sessilibus per- multis foetidissimis vestita; fructibus delapsis carpophorum 2 mm longum columelliforme viride styli rudimento 4 mm longo fusco coronatum re- manens basi 2 mm lata disciformi; semina magna glabra fusco-olivacea testa tenui foetidissima. Piauhy: im Walde der Serra da Lagoa (Ure n. 7461. — Januar 1907 blühend und spärlich fruchtend). Die Art steht der Sida goyaxensis K. Schum. nahe, mit welcher sie eine Reihe sehr auffallender, innerhalb der Gattung in dieser Weise vielleicht sonst nicht wieder- kehrender Merkmale gemein hat, wie vor allem die sehr bemerkenswerte Bekleidung mit sehr verschiedenartigen Haaren. Es kommen als vorherrschende Behaarung vor: kleine einfache nicht drüsige Haare; in diese sind spärlicher eingestreut lange abstehende einfache, ungegliederte Haare, die besonders am Stengel und an den jungen Blättern in die Erscheinung treten; auf den Blättern verschwinden diese langen Haare später fast ganz, am Stengel und den Blütenschäften bleiben die meisten bestehen. Neben diesen einfachen finden sich besonders am Stengel auch Sternhaare. Außerdem kommen ge- mischt mit den nicht drüsigen gegliederte, ziemlich kurze Drüsenhaare an der ganzen Pflanze vor und auf der Innenseite der Früchte ungestielte weiße Drüsenhaare, die ein übelriechendes Sekret absondern; auch die Blumenblätter scheinen eine Drüsenbekleidung zu besitzen: die sehr zarten Blumenblätter waren nach dem Aufkochen mit einem übel- riechenden, zähen, hyalinen Schleim bedeckt, der die Untersuchung des sehr spärlichen Blütenmaterials sehr erschwerte. l Sehr charakteristisch ist sowohl für Sida piauhyensis, wie für S. goyaxensis K. Schum. der Blütenstand: auf axillärem, langem Schafte sitzt auf etwa 1—11/2 cm langem, durch dunklere Färbung und dickere, kräftigere Beschaffenheit sich abhebendem eigentlichem Blütenstiele die gelbe Blüte. Von S. goyaxensis K. Schum. unterscheidet sich die neue Art durch bisweilen Selappte, in der Jugend stärker behaarte und mehr herzförmige, an der Basis niemals abgestutzte, sondern stets deutlich herzförmige Blätter, ferner durch mehr kegelförmige Kelche mit spitzeren, schmäleren und längeren Kelchzipfeln, die kahlen Griffel mit sehr großen scheibenförmigen bis flach halbkugeligen rótlichen kahlen Narben, ferner durch die ziemlich lang gehörnten Früchtchen. Sehr auffallend ist auch das nach Entfernung der Früchte übrig bleibende Carpophor, das ein auf einem geschweiften Diskus stehendes dünnes, von dem Griffelreste gekröntes Säulchen darstellt. 3. Pavonia Glazioviana Gürke in Flora brasil. XII. 3 (1892) p. 524. Die von Ure in Brasilien in der Serra da Lagoa gesammelten Exemplare stimmen mit der von Günke 1. c. gegebenen Beschreibung und den im Berliner Herbar (BLANCHET no. 2843) liegenden Fragmenten der Art gut überein. Da die Blüten dieser Art bisher nicht vollstándig bekannt waren, lasse ich hier die Beschreibung des Staminaltubus folgen: Tubus stamineus (juvenilis, floris nondum aperti) 44 mm longus 15* 228 E. Ule. regione filamentigera 8 mm longa, basi 2 mm longe filamentis carente; filamenta brevissima; styli antheras 4 mm superantes, partibus liberis 3 mm longis sparsim pila solitaria brevissima gerentibus; stigmata capitata hirtella. Piauhy: Serra da Lagoa (Ure n. 7460. — Dezember 1906 blühend und fruchtend). Strauch von 4—2 m Höhe mit roten Blüten und rotem Außenkelch. 4. Pavonia melanostyla E. Ulbrich n. sp. Frutex 1—3-metralis ramis teretibus rugulosis, internodiis brevibus vel brevissimis postea glabris foliis ovato-ellipticis breviter (ad 5—7 mm) pe- tiolalis; stipulae subulatae 4 mm longae; folia ad 6—7 cm longa 3 cm lata irregulariter indistinctiusque serrato-dentata basi obtusa pilis et stellatis et solitariis simplicibus supra aspera subtus subtomentosa paulo dilutiora, nervis subtus prominentibus densius pilosis; flores satis magni purpurei, pedunculo | —11/; cm longo pilis stellatis densius vestito; involucri = 10 phylla anguste-linealia 41/ mm lata ad 30 mm longa 3-nervia, apice an- gustata, ciliata, purpureo-viridia; calyx campanulato-cylindricus 20 mm longus, nervis valde prominentibus 5-dentatus, extus pilis stellatis minimis vestitus intus glaber, dentibus elliptico-deltoideis 7 mm longis basi 4—5 mm latis 3-nerviis, nervis lateralibus dentium vicinorum plerumque non vel rarissime infima basi calycis confluentibus; petala 5 basi inter sese et tubo staminali 2 mm connata spathulato-obovata 25—26 mm longa in latissima parte 12—13 mm lata in unguem paulatim angustata apice obtusa nervis 8—9 in sicco fuscis subparallelis in ungue confluentibus; tubus stami- neus atropurpureus tenuis ca. 35 mm longus apice 5-lobus in suprema parte filamenta numerosa tenuissima 5 mm longa gerens; antherae reni- formes atropurpureae; styli tenerrimi atropurpurei tubum stamineum Ca. 15 mm superantes 12—14 mm liberi pilis perbrevibus solitariis simplicibus vestiti; stigmata capitata, ut videtur, glabra; ovarium ca. 21/ mm lon- gum 5 carpellis pilis nonnullis minimis parcissime vestitis non mucronatis sed apice obtusis; fructus desiderantur. Bahia: auf Bergen bei Calderäo, 100 m ü. M. (Ure n. 35 Ba. specim. florig. — Oktober 1906). Die recht auffállige Art gehórt zur Sect. III. Eupavonia Gürke und steht der gleich- falls brasilianischen Pavonia Glaxioviana Gürke nahe. Sie unterscheidet sich von dieser durch folgende Merkmale: Die viel kürzer gestielten, fast sitzenden Blätter sind elliptisch oder ciförmig, niemals herzförmig oder rundlich, ihr Rand ist bis zur stumpflichen oder etwas verschmälerten Basis unregelmäßig gesägt, die Blätter des Außenkelches sind kürzer, weniger lebhaft rot gefärbt und dreinervig (bei P. Glaxioviana einnervig). Der Kelch ist viel weniger tief gespalten, die Zipfel 3(—5)-nervig; die Randnerven zweier benachbarter Zipfel verlaufen meist getrennt bis zur Kelchbasis, nur selten anastomo- sieren sie in der Weise, wie es bei P. Glaxioviana die Regel ist. Ferner ist der tief dunkelviolett gefärbte Staminaltubus sehr viel länger als bei P. Glaxioriana, viel zarter und dünner, die Filamente der Antheren länger und dünner und die zehnfädigen, tief Beiträge zur Flora von Bahia. I. 229 dunkelpurpurnen Griffe: überragen die Staminalróhre bedeutend; die Blumenkrone ist ebensolang oder sogar länger als der Außenkelch; die Fruchtknoten zeigen keine An- deutung einer vorgezogenen Spitze, sondern sind am Oberende abgerundet. Ferner sind die Wuchsverhältnisse bei beiden Arten sehr verschieden: P. Glaxioviana bildet nach E. De (mündliche Mitteilung) schlankere Gebüsche, während P. melanostyla niedrig bleibende, sehr ästige, niemals kletternde, sondern stets frei wachsende Büsche bildet. 9. Pavonia piauhyensis E. Ulbrich n. sp. Frutex 0,5—2-metralis ramosus; ramis velutinis juvenilibus griseo viridibus postea rubiginosis, internodiis 9—5 cm longis; stipulis subulatis circiter 2 mm longis velutinis; folis 3—6 cm petiolatis 5—7-nerviis supra subtomentosis in sicco atroviridibus subtus velutino-tomentosis griseis, juve- nilibus et supra et subtus griseo velutino-tomentosis, 3- vel 5-lobis vel in- aequaliter ovatis basi cordatis vel subobtusis lamina 6—8 cm longa, 4— 7 cm lata, nervis et venis subtus et supra paulo densius tomentosis griseis, subtus prominentibus margine inaequaliter acuminato - serratis; petioli caulis more tomentosi; flores solitarii purpurei 2—21/, cm diametrales longe pedunculati, pedunculi 3—5 cm longi, tomentosi; involucri 14—18 phyla 10—12 mm longa subulato-lanceolata basi 41/ mm lata tomentoso- velutina margine villosa; calyx cupuliformi-campanulatus + 5 mm longus ultra medium 5-partitus extus margineque pilosus intus glaber, lobis uni- nervibus basi ca. 21/, mm latis; petala et inter sese et cum tubo stamineo basi connata, purpurea ovata 12—15 mm longa 6—7-nervia; tubus sta- mineus 8—9 mm longus superiore parte filamenta gerens basi 5 mm longe apice 1 mm longe filamentis carente; filamenta = 3 mm libera thecis aureis subreniformibus; tubi staminei margo terminalis obtusus crenis 3 (an semper?); stylus 40—12 mm longus erectus glaber, lobi ca. 3 mm longi pilis nonnullis brevibus dispersis vestiti; stigmata capitellata, glabra; carpella primo subglabra vel pilis minutiusculis + adpressis vestita; car- pidia adulta 7—8 mm longa 4—5 mm lata trigono-obovata a tergo con- vexa a lateribus plana coriacea adpresse pubescentia; tergo taeniis trans- versalibus nonnullis pube obsoletis; semina trigono-obovalia glabra 5— 6 mm longa 31/ mm lata fusca. Piauhy: Serra Branca (Us n. 7462. — Januar 1907 blühend und fruchtend). Die neue Art gehört zur Sect. III. Eupavonia Gürke in die Verwandtschaft von P. humifusa A. Juss., von welcher sie sich durch den aufrechten Wuchs, die kleineren Purpurnen Blüten, den nur in seiner oberen Hälfte Staubblätter tragenden Staminaltubus unterscheidet, dessen abgestutztes, am Rande mit einigen Kerben verschenes Oberende ca. ! mm die staubblatttragende Region überragt. Sehr charakteristisch ist die Hetero- phyllie der Art: es kommen an denselben Zweigen verkehrt eiförmige etwa an Campa- nula latifolia erinnernde. weiter oberhalb bis zu den Zweigspitzen gelappte, Rubus-artige Blätter vor. 230 E. Ule. 7. E. Ule: Violaceae. 4. Hybanthus procumbens Ule n. sp. Caulibus vel omnibus partibus hirsutis; foliis alternis, oblanceolato- oblongis vel oblongis, acutis, obtuse serratis, subtus crasse costätis; pe- dunculis in caule superiore axillaribus, folio suffulciente brevioribus; sepalis subaequalibus grosse costatis, pectinato-pinnatifidis; petalo antico calycem 2—3-plo superante, lamina transverse elliptica, haud aperte emarginata; filamentis anticis basi geniculato - gibbosis, araneoso- barbatis; ovario pu- bescente. Krautartige, niederliegende Pflanze, die am Grunde stark verzweigt ist, mit auf- strebenden Zweigen bis zu 30 cm Länge und 2—3 mm Dicke, bald wenig behaart, bald dichter weißlich rauhhaarig. Wurzel senkrecht, rundlich, braun-weißlich, nicht verdickt und gegliedert. Blätter sehr kurz gestielt, 2—3 cm lang, 1/a—4 cm breit, oblong, nach oben spitz, nach unten in den Blattstiel mehr oder weniger verschmälert, hautartig, mit fleischig verdickter, besonders unterwärts vorstehender Mittelrippe und dünnen Seitennerven, bald fast kahl, bald am Rande gewimpert und bald beiderseits lang weiß- lich rauhhaarig. Nebenblätter lanzettlich pfriemlich, krautartig oder breiter weiß-trocken- häutig, 5—6 mm lang, lang rauhhaarig. Blütenstiel 7—44 mm lang, aufrecht an der Spitze gekrümmt, in der Mitte gegliedert mit 9 nebenblattartigen Deckblättern besetzt. Blüten nickend, weiß, 20—25 mm lang. Kelchzipfel 42 mm lang, lanzettlich, am Grunde fast herzfórmig, dicht kammförmig fiederspaltig, Zipfelchen stielartig fadenfórmig an der Spitze drüsenartig, Mittelrippe besonders am Grunde fleischig verdickt mit einzelnen langen Haaren gewimpert oder dichter steifhaarig. Vorderes Blumenblatt 25 mm lang, 44 mm lang und 3 mm schmal, rinnenfórmig, genagelt, dann zusammengezogen, es gehen die verdickten Ränder des Nagels mit einer papillósen Anschwellung in den Lappen, der 25 mm breit von quer halb-elliptischer Form ist, dabei nach unten etwas keilförmig, nach oben ein wenig spitzlich vorgezogen, innen kahl, außen weichhaarig, dreinervig und fein fiedernervig; mittlere Blumenblätter 47 mm lang, mit breit linealischem, bogen- förmig gekrümmtem Nagel und oblongen Lappen, über dem Nagel an der kürzeren Seite lang gebärtet; hintere Blumenblätter 9 mm lang, 2 mm breit, linealisch, einnervig an der Spitze lang gebärtet. Staubgefäße 6 mm lang; Staubfaden 3 mm lang, 2 vordere am Grunde gekniet und stark spinnwebig gebärtet, 3 hintere Staubfüden kahl dünner nach unten bandartig verbreitert; Staubbeutel 3 mm lang, eifórmig fast herzfórmig, in eine orangegelbe, oben ausgerandete oder abgestutzte Haut verlängert. Fruchtknoten 3 mm lang, eiförmig, zottig weichhaarig; Griffel 6 mm lang, gekrümmt und an der Narbe keulig verdickt. Kapsel kürzer als der Kelch. Samen 3 mm lang. Bahia: auf sandigen Campos unterhalb der Serra do Säo Ignacio (Ure n. 7543. — Februar 1907). Unterscheidet sich von H. Ipecacuanha Vent. durch den mehr krautartigen Wuchs, die dünneren, nicht gegliederten Wurzeln, die länglicheren Blätter und besonders durch die stark verdickten Mittelnerven sowohl der Blätter als auch der Kelchzipfel. 2. Hybanthus arenarius Ule n. sp. Totus dense albido-villosus et stellato-pilosus; foliis alternis, oblongis; distincte serratis; pedunculis in caule superiore axillaribus, folio suffulciente brevioribus; sepalis subaequalibus, valde serrato-denticulatis; petalo antico calycem 3-plo superante, lamina transverse oblonga, haud aperte emargl- Beiträge zur Flora von Bahia. I. 231 nata, filamentis anticis basi valde geniculato-gibbosis, araneoso-barbatis ; ovario hirsuto. Krautartige, niederliegende mehr oder weniger aufstrebende Pflanze, die am Grunde verzweigt ist, mit Zweigen von 30 cm Länge und 3—5 mm Dicke, wie die ganze Pflanze weißlich zottig wollig behaart. Wurzel mehr oder weniger senkrecht, weißlich, dünn und ungegliedert. Blätter sehr kurz gestielt, 2—3 cm (seltener bis 5 cm) lang, 10— 15 mm (seltener bis 20 mm) breit, oblong, nach beiden Seiten verschmälert, mit zarter Mittelrippe und undeutlichen Seitennerven, am Rande stark und stumpf gesügt, wollig- sternhaarig. Nebenblätter dreieckig-pfriemlich, krautartig, 4—5 mm lang, zottig-steif- haarig. Blütenstiele 5—10 mm lang, etwas abstehend und oberwärts gekrümmt und verdickt, mit 2 kleinen nebenblattartigen Deckblättern besetzt. Blüten nickend, hellblau, 15—20 mm lang; Kelchzipfel 6 mm lang, eifórmig-lanzettlich lang spitz, fein parallel- nervig, außen dicht zottig-steifhaarig. Vorderes Blumenblatt 47 mm lang, 7 mm lang genagelt, Nagel am Grunde geflügelt, bis 4 mm breit, dann stielartig auf 41/> mm ver- engt; Lappen bis 28 mm breit, quer oblong, in der Mitte ein wenig spitz vorgezogen, auf dem Rücken gegen die Mitte dicht sternhaarig; mittlere Blumenblätter 42 mm lang, Nagel schief, verbreitert-linealisch, 3 mm breit, verkehrt eifórmig, 4 mm breit, in der Mitte beiderseits dicht und lang sternhaarig ; hintere Blumenblätter 6 mm lang, 2 mm breit, linealisch, an der Spitze stumpf abgerundet mit eingesetztem Spitzchen und auf dem Rücken lang gebärtet, einnervig. Staubgefäße ca. 4 mm lang; vordere Staubfüden Schief stark angeschwollen, hintere gerader, dünner und kahl; Staubbeutel 2 mm lang, eifórmig, fast herzförmig, in eine orangegelbe oben ausgerandete oder abgerundete Haut verlängert, Fruchtknoten 2 mm lang, eifórmig, rauhhaarig, Griffel 3 mm lang, gekrümmt, nach der Narbe zu verdickt. Kapsel so lang als der Kelch. Reifer Same schwärzlich mit weißen Querflecken, 21/; mm lang, ellipsoidisch. Bahia: sandige, offene Stellen der Catinga bei Remanso (Ure n. 7403. — Dezember 1906). Diese Art gehört auch in die Verwandtschaft von H. Ipecacuanha Vent. und ist besonders durch die deutlich gesügten und nicht kammartigen, gespaltenen Kelchzipfel gekennzeichnet, 8. I. Urban: Loasaceae. Loasa Gilgiana Urb. n. sp. Caulibus semimetralibus, ad basin foliosis, ceterum nudis, apice in- florescentia terminatis; foliis alternis, ovatis v. ovali-ellipticis, basi rotun- datis v. parum et late emarginatis, 6—10 cm longis, grosse dentatis, dentibus integris et nervis utroque latere cr. 40; inflorescentiis terminalibus panniculiformibus multifloris aphyllis; petalis postremo 8 mm longis: sta- minibus numerosis; capsula infera semiovali; seminibus elevatim oblique striatis et praeterea vesiculosis, 4,5 mm longis. Caules qui adsunt simplices, inferne 6—8 mm crassi, teretes, setis patentibus 2— 2,5 mm longis inferne crebris, superne parcis hispidis et praeterea pilis creberrimis patentibus brevissimis apice plerumque glochidiatis, ceterum plus minus manifeste re- trorsum scabridis vestiti. Folia 5—12 mm longe petiolata, cr. duplo longiora quam latiora, brevissime pilosa, subtus praeterea praesertim ad nervos setosa, in sicco rigidius- cule membranacea. Inflorescentiae 42—45 cm longae; rami 3—4, flores in pseudo- racemum (cincinnum) dispositos gerentes; pedicelli 8—20 mm longi. Calycis tubus semiglobosus, parce setosus et brevissime atque densissime pilosulus; lobi triangulari- 232 E. Ule. lanceolati obtusiusculi 4,5—2 mm longi. Petala in aestivatione valvata, alba (ex ULE), apice cucullata, ceterum non auriculata nec appendiculata, dorso breviter setosa et brevissime atque densissime pilosa. Squamae dorso breviter ovales 2,5 mm longae, 3-nerves, dorso paullo infra apicem fila perbrevia parum prominentia eınittentes, antice truncatae et recurvae. Staminodia bina interiora squamam paullo superantia lineari- subulata obtusiuscula exappendiculata minute pilosa. Filamenta usque 5 mm longa antherae breviter ovatae. Stylus postremo 4 mm longus, basi pilosus, ceterum glaber. Capsula 5 mm longa et crassa, parce setosa et brevissime pilosa. Semina oblonga obscure brunnea nitida. 0,5 - 0,6 mm crassa. Hab. in civit. Bahia prope Maracás ad saxa copiosa (Ure n. 6973. — m. Sept. fl. et fr.). Obs. E sectione Parviflorarum et ex affinitate L. rupestris Gardn., quae foliis lobatis, lobis et nervis utroque latere 3—4 inaequaliter v. subduplicato-crenatis v. dentatis, panniculis !0—14-floris, petalis 3—4,5 mm longis, squamae filis manifestis, seminibus ovatis, 0,7—0,8 mm longis omnino diversa est. 9. E. Ule: Melastomataceae. 4. Chaetostoma luteum Ule n. sp. Caule fruticoso, ramoso, ramis tetragonis, glutinoso-hirtis; foliis arcte quadrifariam sessilibus, ovatis vel late ovatis, acutis, mucronatis, glabris, glandulis minutis nigris dense impresseque punctatis; floribus 4-meris; calycis tubo anguste campanulato, lobis triangularibus acutis, longe mucro- natis, glutinoso-tuberculato; petalis luteis elliptico-obovatis oblique acumi- natis; staminibus subaequalibus; connectivo infra loculos longiuscule pro- ducto et ad insertionem filamenti antice paulo bituberculato; fructu ellip- soideo 3-loculari. Kleiner Strauch von 1/,—1! m Höhe, dessen meist 2— 3-gabelige Verzweigung nach oben zunimmt; áltere Zweige braun, rundlich, jüngere grünlich, etwas geflügelt vier- kantig, besonders an den Gelenken drüsig und spärlich kurzhaarig. Blätter etwas länger als die Internodien, 8—10 mm lang, 4—6 mm breit, ganzrandig, etwas klebrig, unter der Anheftungsstelle mit hellfarbenen Schwielen versehen. Blüten an der Spitze der Zweige in von Laubblättern gedeckten Dichasien, ca. 12 mm lang; Kelchróhre 5 mm lang, zwischen den 2 mm langen stechend spitzen Zipfeln kahl oder nur mit einigen drüsenartigen Haaren besetzt; Blumenblätter 1/2 mm lang, 4 mm breit. Staubgefäße 61/ und 7 mm lang, dabei Staubbeutel 3 mm lang, Staubfaden 21 und vorgezogenes Konnektiv 41/2 mm lang; Fruchtknoten bis zum Grunde frei, kahl; Griffel 9 mm lang, fadenfórmig. Kapsel länglich-eiförmig mit stehenbleibendem Kelch 6—7 mm lang, 31/9 mm im Durchmesser. l Bahia: auf den Hochflächen der Serra do Sincorá, 4000 m (Uu n. 7330. — November 1906). Trotz der erheblichen habituellen Abweichungen und der 4-zähligen Blüten scheint es doch nicht rätlich, eine neue Gattung aufzustellen. Drüsig punktierte Blätter kommen bei der sehr formenreichen Gattung Mierolicia auch vor und der Übergang von 5-zähligen zu 4-zähligen Blüten ist kein sehr schroffer, zumal da der Fruchtknoten wie bei den übrigen Arten 3-fächerig ist. Jedenfalls ist Chaetostoma luteum Ule als die vom Gattungstypus am meisten abweichende Form anzusehen und ist deshalb als Subgenus Quadrifaria abzutrennen. o À—ÓÜ Beiträge zur Flora von Bahia. I. 233 2. Microlieia rotundifolia Ule n. sp. Foliis brevissime petiolatis, subpatulis elliptico-orbicularibus basi rotun- datis, utrinque praesertim ad marginem et costas hirtellis, impresso-punc- tatis, trinerviis; calyce anguste campanulato dense hirtello, lobis lineari- subulatis mucronulatis tubum aequantibus; petalis roseis vel purpureo- violaceis, late obovatis, basi angustatis, apice rotundatis; antheris oblongis apice rostellatis, majorum connectivo ultra insertionem filamenti longe porrecto et crassiore, basi late obtuso, minorum connectivo breviter por- recto et incrassato obtuso, valde arcuato. Strauchartig, 1/5—1 m hoch, gabelige Verzweigung nach oben zunehmend, Zweige ausgebreitet dünn, rundlich, schwarzbraun, jüngere kurz und dicht drüsig zottig, nach oben beblättert. Blätter bis 4 mm lang gestielt, dicht und viel länger als die Inter- nodien; Spreite 6—7 mm lang, 5—6 mm breit, Mittelnerven durch hellere breite Färbung hervortretend. Blüten einzeln an der Spitze der Zweige sitzend; Kelchróhre wie die Zipfel 4 mm lang; Blumenblätter 9 mm lang, 6 mm breit; Staubfäden der größeren Staubgefäße 6 mm lang, Staubbeutel 31/; mm lang, Konnektiv 6!/; mm lang und der vorgezogene Teil desselben 41/3 mm lang; kleinere Staubfäden 5 mm lang, Staubbeutel 21/» mm lang, Konnektiv 11/2 mm lang und der vorgezogene Teil desselben fast 4 mm lang. Fruchtknoten bis zum Grunde frei, 3 mm hoch, fast kugelfórmig, kahl; Griffel 9 mm lang, zylindrisch, fadenförmig, nach oben dünner werdend, etwas bogenförmig gekrümmt. Kapsel 4 mm hoch, fast kugelförmig, dicht kurz rauhhaarig mit stehen- bleibenden Kelchzipfeln. Bahia: Serra do Sincorá, 1400 m (Urr n. 7332. — November 1906). Diese Art zeichnet sich durch die fast rundlichen Blätter aus und gehört zur Ver- wandtschaft von M. tomentella Naud. 3. Mierolieia amblysepala Ule n. sp. Foliis patulis, brevissime petiolatis, oblongis vel ovato-oblongis, utrin- que pubescenti-hirtellis, trinerviis; calyce campanulato paulo costato, dense glanduloso-punctato, hirtello et superne paulo setuloso, lobis linearibus ad apicem paulo angustatis obtusiuscule incurvis mucronulatis, tubo paulo brevioribus; petalis lilaceis late obovatis, basi angustatis, apice oblique late truncatis acutis; antheris triangulari-oblongis, apice longe rostellatis, ma- Jorum connectivo ultra insertionem filamenti longe porrecto et dilatato, basi truncato, minorum connectivo basi brevius porrecto incrassato et ob- Scure bilobato. i Strauchartig, 0,3—1,2 m hoch, Verzweigung nach oben zunehmend und Zweige "" aufrecht, dünn, rundlich, dunkelbraun, jüngere drüsig rauhhaarig. Blütter sehr urz 1/2 mm lang gestielt, vierreihig dicht und viel länger als die Internodien; Blatt- Spreite 6—8 mm lang, 4—5 mm breit, an der Spitze etwas spitz, am Grunde ein wenig abgerundet, zuweilen fast herzförmig, Mittelnerven hervortretend. Blüten an der Spitze "i Zweige rispig angeordnet, end- und achselstándig; Kelchróhre etwas kantig, 4 mm ang, Zipfel 3 mm lang; Blumenblátter 412—143 mm lang, 6 mm breit. Staubfäden der größeren Staubgefäße 5 mm lang, Staubbeutel 31/; mm lang, Konnektiv 7 mm lang und M Vorgezogene Teil desselben 2 mm lang, kleinere Staubfáden 5 mm lang, Staubbeutel We mm lang, Konnektiv 4 !/; mm lang und der vorgezogene Teil 4 mm lang. Frucht- Roten 3 mm lang, rundlich-eiförmig, kahl, bis zum Grunde frei. Griffel 42 mm lang, 234 E. Ule. fadenförmig und bogenförmig gekrümmt und mit kleiner, kopftörmiger Narbe. Kapsel 5 mm lang, rundlich-ellipsoidisch, rauhhaarig. Bahia: Serra do Sincorä, 1000 m (Ure n. 7334. — November 1906). Gehört in die Verwandtschaft von M. fasciculata Mart., unterscheidet sich aber besonders durch kurz gestielte Blätter. die ebenso wie die Kelchzipfel stumpfer sind. 4. Pterolepis trimera Ule n. sp. Caule ramoso, inferne omnibus partibus pilis setosis dense strigoso: foliis breviter petiolatis, ovato-lanceolatis, acutis trinerviis: floribus axillari- bus brevissime pedicellatis trimeris; calycis tubo campanulato pilis sim- plicibus rigidiusculis erecto-patulis interdum fasciculatis vestito, lobis late triangularibus ad marginem ciliolatis apice piliferis: petalis albis suborbicu- laribus; staminibus 6, subaequalibus, antheris oblongis connectivo infra loculos breviter producto, crasso. satis arcuato, ultra insertionem filamenti vix porrecto incrassato bilobo; ovario 3-loculari. Einjährige Pflanze, meist vom Grunde aus reich verzweigt, mit aufsteigenden Zweigen, bis ca. 40 cm hoch, Zweige dünn, flügelartig vierkantig, an den Kanten dicht mit anliegenden Haaren besetzt. Blattstiel # 4 mm lang; Blattspreite 10—46 mm lang, 3—8 mm breit, viel kürzer als die Internodien, mit grauweißen, anliegenden Haaren besetzt, die auf der Unterseite dichter und drüsentragend sind, an der Spitze haar- spitzig. Kelchröhre 2 mm lang, Zipfel 2 mm lang, (ils mm breit, lang haarspitzig; Blumenblätter fast kreisförmig, ca. 4 mm lang und breit, an der Spitze schwach aus gerandet und mit einem längeren Haar versehen und am Rande mit feinen, kurzen Hárchen entfernt gewimpert; Staubgefäße 2!/ und 3 inm lang, Staubbeutel 4 mm lang, Poren groß und schief. Fruchtknoten 41/; mm lang, ganz frei, nur an der Spitze mit einigen Borstenhaaren besetzt; Griffel fadenfürmig, 21/; mm lang; Narbe knopfförmig. Kapsel 3 mm lang, fast kugelförmig, von den stehenbleibenden, 3 mm langen Kelch- zipfeln gekrönt, in 3 Klappen aufspringend. Samen von ca. 1/4 mm Durchmesser, klein, hellgelbbraun, schneckenfórmig. Bahia: in Sümpfen bei Maracás, 900 m (Us n. 6981. — September 1906). Es ist diese Art eine durch die Dreizähligkeit der Blüten und Früchte sehr ab- weichende Form; da sie jedoch in den übrigen Merkmalen mit der Gattung Pterolepis übereinstimmt und etwa P. saturejifolia Cogn. oder P. polygonoides Tr. nahe steht, 50 ist es besser, keine neue Gattung zu bilden. Immerhin kann P. trimera Ule in em neues Subgenus »Trémerocalyx« gestellt werden. Itatiaia Ule nov. gen. Flores 4-meri. Calycis paleacei setoso-hirsuti tubus breviter campanu- satus; lobi oblongo-triangulares, tubo longiores, decidui. Petala ovata, acuminata, integra, ad marginem ciliolata, in corollam ellipsoideam acum" natam arcte conniventia. Stamina 8, perigyna, subaequalia, filamentis glabris; antherae ovatae, apice haud attenuatae et late oblique porosa®, connectivo infra loculos breviter producto, basi antice longiuscule bilobato. Ovarium infra medium tubo calycino adhaerens, dense setulosum, 4-locu- lare; stylus filif ormi arcuatus, glaber, stigmate punctiformi. Capsula k Beiträge zur Flora von Bahia. I. 235 valvis, calycis tubo persistente vestita. Semina cochleata, creberrime minuteque punctata. Planta suffruticosa caespitosa, prostrata, valde ramosa, ramis saepe radicantibus. Folia parva, breviter petiolata, ovata vel elliptica, trinervia. Flores pro proportione magni, albi, ad ramulos solitarii erecti. 9. I. cleistopetala Ule. Foliis breviter petiolatis, ovatis vel ellipticis, basi rotundatis, apice acutis vel obtusiusculis, utrinque adpresse + setosis vel supra laevibus, trinerviis, rigidis; calyce setis longiusculis hirsuto, lobis apice acutis seto- sulis et margine ciliatis. Minas Geraes: auf den Campos der Serra do Itatiaia, in einer Höhe von 2100—2400 m (Ure n. 3349. — Blühend im Februar 1894, und im Dezember 4895 bis Januar 1896 gesammelt). Diese merkwürdige Melastomatacee ist in Bezug auf ihre Blüteneinrichtungen von mir in den Berichten der Deutschen Botanischen Gesellschaft Bd. XIII. H. 9 und Bd. XIV H. 5 eingehender behandelt und beschrieben worden. Schon damals hob ich hervor, daß die Gattung Purpurella aufrecht erhalten werden müsse und nicht mit Tibouchina zu vereinigen sei, denn sonst wäre auch Brachyotum dieser Gattung unterzuordnen. Brachyotum unterscheidet sich nur durch glockenförmige Blumenkrone von Tibouchina mit ausgebreiteten Blumenblättern. Nun besitzen aber auch verschiedene Purpurella-Arten, z. B. P. microphylla (Cogn.), P. hospita (Cogn.) und P. Itatiaiae Wawra glockenförmige Blumenkronen und dazu grofporige Staubbeutel und nicht pfriemenförmig verschmälerte, wie Tibouchina. (Die Abbildung von P. Itatiaiae in der Flora brasiliensis ist nach trockenem Material unrichtig gezeichnet.) Will man hier keine Widersprüche bestehen lassen, so muß neben Tibouchina und Brachyotum auch Purpurella als Gattung anerkannt werden. Bei einer Revision meiner Melastomataceen bin ich zu der Einsicht gekommen, daß ich hinsichtlich der Stellung der damals von mir beschriebenen P. eleistopetala noch einen Schritt weiter gehen und dieselbe zu einer eigenen Gattung erheben muß. Es hat die Pflanze in ihrem ganzen Habitus doch so etwas eigentümliches und von den übrigen Tibouchineen abweichendes, daB, will man den Charakter der immerhin künstlichen Gattungen nicht zu sehr verwischen, eine neue aufzustellen ist. Das Unterscheidungs- mérkmal der neuen Gattung bildet in erster Linie die gänzlich geschlossene, perigyne Blumenkrone mit den eifórmigen, zugespitzten Blumenblättern, dann der breitere Kelch Und der auf der ganzen Oberfläche behaarte Fruchtknoten. Die Gattung ist nach dem Gebirge Serra do Itatiaia, in dem sie wächst und eine Charakterpflanze darstellt, be- nannt worden. Als Speziesname hatte ich zuerst »cleistoflora« gesetzt, einen Namen, den ich in den korrekteren scleistopetala« umünderte. Leider wurde meine diesbezügliche Be- merkung nicht in demselben Heft, sondern in dem nächsten gedruckt. Trotzdem nehme ich keinen Anstand, den Namen cleistopetala aufrecht zu erhalten, da hierdurch kein anderer Autor benachteiligt wird. Natürlich kann ich, wenn jemand aus Spitzfindigkeit dleistoflora wieder einsetzt, nichts dagegen tun. Im übrigen vertrete ich den Stand- Punkt der Aufrechterhaltung des Sinnes der Gesetze und nicht deren Form. 2 orbe 6 Fritzschia bahiana I iv n >p taulbus nuimefosis, decutmibentibus, tetrazonis | fours brevissime: petio- latis, lanceolatis vel oblong-ianeeciatis acutis mucronatus margine remote aruleato-^-rrulatis, untnerviis, glabris, calycis tubo late campanulato sub- hemisph verico acutiuscule S-anzulato, segmentis lanceolatis spinuloso-acutis, bau remotiuseulis, margine spiniloscdentien!atis petalis purpurec-violacets PHliptieis acuminatis; staminibus aequalibus, antheris oblongo-linearibus, apice subrosteilatis, eonnectiv infra. locuios brevissime porrecto vix bituberculato. Niederhegetie, hehte Rasen tao decie Fangs, ando chart vierkantigen, faden- fórmizen, langen Zwei n eneen meot augcter ala che Blatter an dor Anheftunge stelle ler Blattatiele not engen koe neto atelartıgen neosenhlattartu2gen Drüsen versehen. Biattatiel ca. t, lany verbreitert Batopeste b 5 con lang (—2 mm breit, starr, fast Dexderartiz, mit winzigen. stielartigen zeratreufen uchwarsbraunen Drusen besetzt, sonst wot die zinze PüÜanro kahl buten wegrabhg am bode der Zweige à—6 mm lang gextielt; Kelchrohre 8 mm lang. fue achikantıg Ziel 3mm lang Biumenblalt Stamin ling, 3", mm bret, Lisch nach oben oD etwas chief zugespitat mil inger, [nor Haarspitze. am Grunde kurz und breit sgrbieril Staubgelab & mm lang, Staubfalen 3°, mm lang, Staubbeutel gelb, CU , mm dang sanum cllipsosdisch, t! mm dang, kahl, urntfel b mim lang, fadenfoóorneong, Bapseb i mm dang, mit stehen- bleiben tem Kelch, fast hugellornnag, > orklappix, aufprngend Samen braun, von amm Durchmesser Bahia an Frlsenschluchten und Grotten der Serra do Nincora, 1300 m Uter n. 7335. -- November 1906 Diese. Art unterscheidet sich son. Fo integrae Cham et Schlechtd., der me am nachsten «steht, dureh he dornig-gesagten oder gezähnelten Blätter und Kelchzpfel und die länger gestieiten. kleinen Biuten 7. Marcetia alba Ule n. sp Gaule ramoso, teretiusculo, vel ramis. 3. tetragonis. ut in omnibus. par- tibus breviuseule denseque glanduloso-pilosis ` foliis. brevissime petiolatis cordatis vel eordato-oblongis integris 3. -5-nervis ; calycis tubo latiuscule vampanilato, lobos Jate triangulares persistentes. aequante; petalis albis late wato ellipticis; staminibus inaequalibus exsertis; ovario. $-loculari. Kleiner. rsichserzweigter Halbstrauch oder Strauch von ca. 30 cm Hohe, mi mehr „ler wener vierkantigen, braunen. dunnen Zweigen. Blatter teila kurzer, teils länger ds che Internodien, 1 5—! mm lang gestbelt, Spreite 6—490 mm lang, 5—8 Dun breit, am Rande oft schwach geschweift, zuweilen auf der Unterseite: purpurfarlig. Biuten 10 len Achseln dec Blätter meist einzeln. stehend, an der Spitze der Zweige rispig an- geordnet und (€t, mm lang gestelt, Kelchröhre 3 min lang, Zipfel 2 mm lang Te: pitzig, Blumenblätter » men lang, A mm breit, mat breitem Grunde, etwas spitz: Staub- zefäße 6 oder 7 mm ling, Staubbeutel gelb, 813 oder 3 mm lang, lanzettlich-hnealisch spitz. Frucht¬en 3 mm dang, frei ellipseidisch, Griffel 7 mm lang, fadenfórm£ Kapsel sierfacherig. iit 3- 4 mm Durchmesser, Samen tje mm im Durchmesser hell xeibbraun. Bahia: an Felsspalten und Grotten der Serra do Sincorä, (100 m Uie n. 7329. — November 1906.. Diese Art unterscheidet srh son den Verwandten der breitblättrigen Gruppe von Mareetia durch die kurzgestielten und ganzrandıgen Blätter. E strige zur Fiora son Bahia | 935 10. BH. Harms: Araliaceae. Pentapanax Ulei Harms n. sp Arbor Non alta folis amplis, petiolatis, glabris, trıplo pinnatıs, su- penore parte duplo ponnatus, rhadhi elongata. pinnis. 4. ord. oppositis, 3—i-jugis, pinnis 2 ord vel foliolis A b-jugis, additis saepe ad nodos infra insertonem pinnarum primanarım punms minoribus vel foliolis. oppo- sitis, foliolis in. panmis Ier, 2 3-jugis. in pinnis brevibus tantum l-jugis cum vel une Ji unpan, fohohs longiuscule peuolulatis, ovatus vel oblongo-ovatus vel sulsoyallbus vel ranus oblongis, basi plerumque rou- tundatıs vel subtruneatis vel subemarginulaus vel rarius. obtusis, apice saepius longe vel Jonziuscule cuspidato-acuminatis, margine serrulatis, mem- branaceis vel tenuiter papsraces. glabris; umbellis longe pedunculatis com- pluribus 5—9 e ramulo erassıusculo folus. desututo ortis, glabris, mulu- floris (care. 40-60 forns, bracteis ad basin pedunculorum laussimis squamiformibus obtusis; pedunculo nudo vel infra medium vel medio vel Supra medium bractea lata brevi vel bracteis duabus remotis instructo, pedicellis longiusculhs glabris sub flore articulatis, bracteis basi pedicellorum breviter lanceolatis, acutis, calves margine. paullo. prominulo, in. denticulos brevissumos acutos 56 exeunte: petalis. 5— 7, saepius 6, m alabastro margine imprimis apicem versus imbricatis, triangulo-Janceolatis, basi latius- cula, apice. incurve, medio intus. leviter carinulatis, demum patulis vel re- flexis; staminibus 5 7, glabris, antheris anguste oblongis; ovane late ob- conico, in «co leviter costulato, loculis plerumque 6 vel 5—7. disco leviter concavo, im medio in stylum crassiusculum brevem elevato, stylo apice in sugmata 6 demum stellato-divergentia exeunte. Von dem nach Angabe des Sammlers 8 m hohen Baume mit wefhchen Blüten legt cin. Blatt und mehrer Biutenstände vor. Das Blatt ist recht groß. 3-fach ge- fiedert, vun oberen Tal doppelt zefiedert, die Blattspindel etwa 46—47 cm lang; untere Fiedern 30 —53«cm lang, doppelt getiedert, mit £4—47 cm langer. unterer, 5 Bláttchen tragender Fieder zweiter Ordnung. während die nächstfolgende Fieder kürzer ist und Nur 3 oder 2 Blättchen Act. und schließlich die oberste oder die beiden obersten Joche aus einzelnen Blattchen bestehen In ähnlicher Weise nimmt. die Verzweigung des ganzen Blattes nach oben hin ab, so daB das nächst obere Fiedernpaar erster Ordnung einfach getiedert ist oder nur an seinem untersten Jochpaar aus Fiedern mit 3 Blätt- chen besteht; das Blatt läuft in. em Endblättchen aus, das oberste Joch besteht aus "inem Bláttchenpaar Begleitet werden die Fiedernpaare erster Ordnung von Je einem akzessorischen Fiedernpaar oder Blättchenpaar, das unmittelbar unterhalb des Ansatzes der Haupttiedern entspringt. Shele der Rlättchen 5—12 mm lang. an den obersten Blättchen der Fiedern. nur 3—4 mm lang. Spree. 5—8 cm lang, 2,5—4 em breit, mit Demlich langer. ausgezagener Spitze Die Dolden entspringen an kurzen, knorrigen Zweigenden, die mit breiten. schuppenförmigen Brakteen besetzt sind; am Material in der Zahl von 5—9; Doldenstiel 7—10 cm lang, Blütenstiele etwa 40—44 mm lang. Kelchsaum etwa (—1.5 mm hoch, Blumenblätter 3,5 mm lang, 1,5 mm breit, Frucht- Doten 1—1.5 mm lang. Bahia: Catnga bei Tambury Urr n. 7073. — Oktober 1906. 238 E. Ule, Beiträge zur Flora von Bahia. I. GnisEBACH (Symb. 444) beschrieb im Jahre 18:9 aus Argentina eine Art der sonst ausschließlich asiatischen Gattung Pentapanax Seem.: P. angelicifoléus Griseb., die sich durch doppelt gefiederte Blätter vor den asiatischen Arten auszeichnet. Eine dieser ähnliche, doch in mehreren Punkten abweichende Pflanze beschrieb MarcHAL aus Bra- silien (Lagoa Santa) unter dem Namen Coudenbergia Warmingiana (Bull. Acad. Bruxelles 2. ser. XLVII [4879] 544; Coemansia Marchal l. c. 94); von dieser letzteren sind Blätter nicht bekannt. Beide Arten habe ich in Engler-Prantl, Pflzfam. III. 8. 56 unter Pentapanax aufgeführt. Die neue Art, P. Ulei, steht dem P. Warmingianus (Marchal) Harms nahe, sie teilt mit ihr gegenüber P. angel?eifolius das nicht kegel- förmige, sondern etwas konkave Griffelpolster, das nur in der Mitte zur Griffelsäule aufsteigt, und ferner die sehr kurzen Kelchzähne. Während jedoch für P. Warmingia- nus die Zahl der Blumenblätter, Staubblätter und Fruchtknotenfächer auf 7—8 an- gegeben wird, finden wir bei Ures Pflanze gewöhnlich nur 6-gliedrige Blüten, hin und wieder 5- oder 7-gliedrige, zudem sind die Blüten bei P. Ulei größer als bei P. War- mingianus und vor allem die Blütenstiele länger und dicker. — Sehr nahe steht dem P. Ulei eine in halbreifen Früchten und Blättern vorliegende Pflanze aus Paraguay (BaLansa n. 3458; »arbre de 45 m de hauteur. Bois blanc. Fruits charnus, noirs. Posta-cué, prés de Yaguaron, dans les foréts. Oct. 4879«); jedenfalls unterscheidet sie sich von P. angelieifolius durch flacheres Griffelpolster, aus dem die hier viel dickere Griffelsäule aufsteigt. Die von HassLer gesammelten und als P. angelicifoléus be- stimmten Exemplare aus Paraguay (HassLEn, Pl. Hassler. II. p. 535) sind mir unbekannt. Ob die Pflanzen aus Paraguay zu P. Ulei zu ziehen sind, oder, was wohl wahrschein- licher ist, eine eigene verwandte Art darstellen, kann erst auf Grund reicheren Materials entschieden werden. Die Paraguay-Pflanze (einheim. Name nach Barawsa chino, nach ENpLICH guino) liefert nach EnpLich ein gutes leichtes Nutzholz, und »starke Stämme werden zu Brettern verarbeitet, schwächere dienen als lebende Zaunpfosten«. Hypnum turgescens Schimp. nicht auf der Kurischen Nehrung fossil. Von ` Dr. C. A. Weber Bremen. In meinem in Bd. 42, Heft 1, S. 38—48 dieser Jahrbücher (1908) ent- haltenen Bericht über das Moostorflager auf der Kurischen Nehrung an der Ostseeküste zwischen Sarkau und Cranz habe ich es unentschieden lassen müssen, ob in dem von Berenpt vor mehr als 40 Jahren unter- suchten Aufschlusse dieses Lagers das nordische Hypnum turgescens Schimp. wirklich vorhanden gewesen ist. Mit Rücksicht auf die Autorität C. Mürzers (Halle), von dem die Bestimmung herrührt, hielt ich es jedoch für wahrscheinlich, daß es in dem Teile des Lagers vertreten gewesen wäre, der seit jener ersten Untersuchung durch das Moor zerstört worden ist. Inzwischen ist es Herrn Dr. J. Asmowxir zu Königsberg in Preußen gelungen, das von Berenpr seiner Zeit gesammelte und von C. MürLEkR untersuchte Material in dem Nachlasse Casparys aufzufinden. Es trägt von CASPARYS eigener Hand die Aufschrift: »Moostorfschicht im älteren Diluvial- sand der kurischen Nehrung (Sarkauer Forst). Behrent 1867 leg. Nach Karl Müller Hypnum turgescens Schpr.« Herr Dr. Arromeır. hat, wofür ihm auch an dieser Stelle mein Dank ausgesprochen sei, die Freundlichkeit gehabt, mir eine Probe dieses Ma- l terials zu schicken, dessen Untersuchung folgendes ergab. Die Probe stellt einen sandhaltigen Moostorf von derselben Farbe, Dichte und demselben Erhaltungszustande dar wie der von mir an dem in Rede stehenden Fundorte im Frühjahr 4907 gesammelte. Die Hauptmasse des Mooses ist indes nicht Hypnum turgescens, sondern Scorpidium scor- pioides (L.) Limpr. Es ist durch die dünnwandige Beschaffenheit der äußersten Zellenlage (Außenrinde) des Stammes, durch die mangelnde oder undeutliche Berippung sowie durch die stets vollkommen stumpfe Spitze der Stamm- und Astblätter und durch die im fossilen Zustande immer gut erhalten bleibenden »skorpionartig« gekrümmten Endknospen von Hypnum lurgescens mit Sicherheit zu unterscheiden!). Alle diese Merkmale trafen auf das vorliegende Material ebenso wie auf das früher von mir unter- Suchte zu, Denn obschon sich die dünnwandige Außenrinde des Stammes nicht auf sämtlichen Querschnitten erhalten geblieben zeigte — ein Ver- 1) Wenn auch das aufgesetzte und gewöhnlich zurückgeschlagene kurze Spitzchen der Blätter von Hypnum turgescens im fossilen Zustande häufig nicht erhalten ge- blieben ist, so vermochte ich es doch immer wenigstens an einzelnen Blättern solcher Pflanzen aufzufinden, die durch die übrigen Kennzeichen als dieser Art angehórig er- kannt waren, 940 C. A. Weber, Hypnum turgescens Schimp. nicht auf der Kur. Nehrung. fossil. halten, das ich gewöhnlich bei fossilem Scorpidium älterer Ablagerungen bemerkt habe —, so ließ doch die Beschaffenheit des äußeren Randes der Querschnitte keinen Zweifel darüber obwalten, daß sie bei Lebzeiten der Pflanze überall vorhanden gewesen war. Die von C. MürLER getroffene Bestimmung ist demnach falsch. Wo- durch der Irrtum etwa entstanden sein mag, vermochte ich nicht aufzu- klären. Vielleicht hat sich MüLLER durch die habituelle Ähnlichkeit beider Arten verleiten lassen. Zwischen dem Scorpidium des CGasparvyschen Materials fand sich ferner noch ein gut erhaltenes beästetes Stammstück von Hypnum exannulatum Gümb. Wird dieses Moos, wenn es fossil ist, nicht sehr vorsichtig prápa- riert, so reißen die Gruppen der großen Flügelzellen, die sich an den etwas herablaufenden basalen Blatträndern finden, ab und bleiben an dem Achsen- organ haften, wo man sie leicht übersieht. Die abgetrennten Blätter haben dann — im fossilen Zustande — zuweilen eine gewisse Ähnlichkeit mit denen von Camptothecium nitens (Schreb.) Schimp., indem sich als Folge des Zusammendrückens während der Fossilisierung hin und wieder Längs- falten in ihnen zeigen, wie sie bei den Blüttern dieser Art auch im fossilen Zustande immer mehr oder minder deutlich zu erkennen sind. l Nun gibt C. MirLER an, in den von ihm untersuchten Proben aus dem Moostorflager der Kurischen Nehrung noch ein zweites Moos bemerkt zu haben. Er schrieb nämlich an Casparv, nachdem er die Hauptmasse für Hypnum turgescens erklärt hatte: »Der geringste Teil des Moostorfs ist höchstwahrscheinlich (die Exemplare sind zu dürftig und unvollständig er- halten) aus Hypnum nitens Schr. gebildet« !). Nach dem soeben Dargelegten ist kaum zu zweifeln, daß eine Ver- wechselung mit Hypnum exannulatum vorliegt. Das ist um so wahr- scheinlicher, als ich nach Camptothecium nitens Schimp. (= Hypnum nitens Schreb.) ebenso vergeblich in dem reichlich gesammelten Materiale gesucht habe wie nach Hypnum turgescens. Beide Arten sind demnach aus der bisherigen Fundliste zu streichen. Bei der Bedeutung, die der Fundort zwischen Sarkau und Cranz für die Geologie der Kurischen Nehrung und für die Geschichte der Pflanzen- welt Preußens hat, erschien mir vorstehende Mitteilung an dieser Stelle um so mehr geboten, als das interessante Lager nach einer gefälligen Mit- teilung Herrn Dr. v. Wıcanorrrs inzwischen durch die See vollständig weg gerissen ist und daher einer weiteren Untersuchung nicht mehr unterzogen werden kann. Jedenfalls sind alle Schlüsse, die aus dem fossilen Vor- kommen von Hypnum turgescens auf der Kurischen Nehrung bisher 86 zogen wurden, hinfällig, und die von mir am angegebenen Orte dargelegte Ansicht über das Alter der betreffenden Ablagerung gewinnt an Wahr- scheinlichkeit. 4) Schr. d. physik.-ókon. Ges. Kónigsberg IX. S. 465. D [ ler, Botan. Jahrbücher Bd. XLI. Hf "out AO) yO Ce p p nes "IN seo qoev "HI ut OU p[U)) wq VOU, ) 19p ut "de vruürdiesau;) AH BIN ewrutd[usse9;?) UOIPUHPBIOUT r in Leipzi mann Wilhelm Engel Verlaz von Literaturbericht. Nachdruck dieser Referate ist nicht gestattet. Brotherus, V. F.: Die Laubmoose der deutschen Südpolar-Expedition 4901—1903. — S.-A. aus »Deutsche Südpolar-Expedition 1901 — 1903«, herausgeg. von E. v. Drvcauskı, VIII. 83— 96, Taf. VII, VIII. Die Ausbeute der deutschen Südpolarexpedition an Moosen ergab von Kerguelen 50 Arten, davon 42 neu für die Insel und 9 neue Arten, für Heard-Insel 5 (4 n. sp.), für Possession-Insel 42 (3 n. sp.. Die Beschreibungen sind erläutert durch schön aus- geführte Analysen. In allgemeiner Hinsicht teilt Verf. nichts mit. L. Diets. Hesselman, Henrik: Om flygsandsfülten på Fárün och skyddsskogslagen af den 94. Juli 1903 (Über die Flugsandfelder auf Fáró und das Waldschutzgesetz vom 24. Juli 1903). Aus Skogsvärdsfüreningens Tidskrift 4908. 45 p. + IV. 27 Textbilder. Färö ist eine kleine Insel an der Nordspitze von Gotland. Zum großen Teile be- Steht sie aus Kalkfelsen, die mit lockerem Material überdeckt sind. Der nordóstliche Teil bildet ein 48 qkm großes Flugsandfeld, das zurzeit größtenteils mit Kiefernwald bewachsen ist, in den Einsenkungen finden sich Birken- und Erlenmoore; längs den Küsten liegen bewegliche Küstendünenfelder. Dann finden sich noch drei offene Flug- sandfelder im Innern. Verf. stellte eingehende Untersuchungen an über die Beziehungen zwischen der Wanderung der Dünen und dem Waldbestande. Es hat sich herausgestellt, daß die Flugsandfelder sich nach verschiedenen Seiten erweitern. Der Abtrieb des Waldes hat große Bedeutung sowohl für die Entstehung der Sandfelder als auch für die Geschwindigkeit gehabt, womit die Wanderdünen sich verschieben. Infolgedessen hat Verf. die Anwendung des Waldschutzgesetzes auf das Gebiet dieser Flugsandstrecken vorgeschlagen. Es wurde angeordnet, daß Abtrieb von Verkaufsholz nunmehr nur nach Auszeichnen der betreffenden Stämme seitens der Forstbeamten stattfinden darf. Der Abtrieb von Holz zum Hausbedarf ist dagegen frei. — Seit mehreren Jahren bemüht man sich, die Sandflächen durch Anpflanzen von Strandgräsern festzulegen; durch Ab- weiden haben diese Kulturen sehr gelitten. Verf. hat daher ein Weideverbot für das Gebiet vorgeschlagen, solange die Flugsandfelder noch ungebunden sind. H. Hanus. Hesselman, Henrik: Vegetationen och skogsväxten pä Gotlands hällmarker. En undersökning med anledning af ett lagförslag. (Über die Vege- tation und den Wald der Kalkfelsen. Eine Untersuchung anläßlich eines Gesetzentwurfs.) Skogsvärdsföreningens Tidskrift 1908, p. 63 —167. 38 Textbilder, 4 Karte. Im Jahre 1906 wandte man sich von der Insel Gotland aus an die schwedische Regierung mit dem Wunsche nach einer Untersuchung darüber, ob das Waldschutzgesetz Botanische Jahrbücher. XLII. Bd. Y 9 Literaturbericht. — A. G. Nathorst. auch auf die Kalkfelsen der Insel auszudehnen sei. Verf. wurde mit dieser Untersuchung beauftragt. Es handelte sich besonders darum, den Einfluß des Holzfällens auf den Waldbestand der Kalkfelsen zu ermitteln und die Faktoren näher festzustellen, die die waldbedeckten Kalkfelsen in kahle baumlose Alfvargebiete umwandeln kónnen. Weiter wurde die Frage näher untersucht, inwieweit die jetzt kahlen Kalkfelsen einen Einfluß auf das Klima der Insel ausüben, wie die Gotländer oft meinen. Wir haben auf Gotlands Kalkfelsen eine ganze Reihe verschiedenartiger Pflanzen- formationen, die in naher Beziehung zur Bodenbeschaffenheit stehen. Man kann drei Gruppen unterscheiden: 4. Vegetation auf nackten Felsen (ohne Verwitterungskrume); 2. Vegetation auf Felsen mit drainiertem Verwitterungsboden; 3. Vegetation auf Felsen mit undrainiertem Verwitterungsboden. Auf den Felsen mit drainiertem Verwitterungs- boden (2. Vegetationsformation) treffen wir in der Regel Wald {hauptsächlich aus Kiefern gebildet), der recht verschiedenartig ist je nach der Dicke der Krume. Auf den nackten Felsen (4. Formation) findet sich eine entschieden kalkliebende Felsenflora von xerophilem Charakter; nur in den Spalten gedeiht Baumvegetation. Der undrainierte Verwitterungs- boden ist für den Waldwuchs besonders ungünstig, hier trifft man daher hauptsächlich Alfvar, d. h. die Kalkfelsen sind baumlos, nur mit spärlichem Pflanzenwuchs überzogen; solche Gebiete finden sich besonders im Süden der Insel. — In der Verteilung der Pflanzenformationen der Kalkfelsen spielt demnach die Beschaffenheit des Bodens die erste Rolle, doch hat auch der Mensch darauf einen nachweisbaren Einfluß gehabt. Früher wurde auf Gotland viel Kalk gebrannt. und dazu brauchte man große Mengen Holz. Jetzt stehen die meisten Kalköfen unbenutzt. In keinem Falle wurde beobachtet, daß infolge unvorsichtigen Abholzens der Wald vollständig verschwunden ist; er kehrt zurück, wenn auch an den ungünstigsten Stellen recht langsam. Eine Umwandlung in Alfvar wurde nicht beobachtet, auch wenn Kahlhiebe gemacht werden. Indessen kommen hier und da kleine Gebiete vor, die früher bewaldet waren, jetzt aber kahl sind. Die Ursache für diese Erscheinung ist indessen nicht nur das Abholzen der Wälder, sondern vor allen Dingen eine ausgedehnte Schafweide; die früher extensive Schafzucht hat hier und da den Wald verdrängt, jetzt hat die Schafzucht sehr abgenommen, so daß Kiefern- wald schon wieder einwandert, wo er früher durch Schafweide ausgeschlossen wär. Außer dem ursprünglichen, durch die Beschaffenheit des Bodens bedingten Alfvar kommt also Kulturalfvar vor, der durch die Schafzucht entstanden ist. Gotland hat ein im Frühling und Vorsommer schr trockenes Klima, einen ziemlich nassen milden Herbst. Die Gotländer meinen, daß die kahlen Kalkfelsen einen Einfluß auf das Klima haben, indem diese so stark erwärmt werden, daß die Regenbildung vermindert wird Es bat sich herausgestellt, daß diese Meinung irrig ist, daß also die Kalkfelsen keine Rolle beim Wetter spielen. Die Verteilung der Niederschläge auf der Insel hängt von der Topo- graphie ab, nicht von dem Vorkommen oder Fehlen der kahlen Felsen. Aus naturhistorischen Gründen hat man keine Veranlassung, die Kalkfelsen Got- lands unter besonderen Schutz zu stellen. Alle Waldkulturen haben auf der Insel mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen, Es wurde ein neues Forstgesetz und ein Wald- pflegekomitee vorgeschlagen. Wird der Gesetzentwurf dahin verändert, daß das Komitee die Erlaubnis zu Verkaufholzabtrieben nur in der Weise gibt, daß der Forstbeamte in jedem Falle Anweisungen für den Abtrieb gibt, und, wo die Verjüngung mit besonderen Schwierigkeiten kämpft, bestimmte Bäume hierzu anweist, so kann der Gesetzentwurf wirklich praktische Bedeutung erlangen; besondere Schutzgebiete sind dann unnótig. H. Hanws. Nathorst, A. G.: Bericht über die geologischen Untersuchungen Yon Tu. G. HALLE auf den Falklands-Inseln. (In Geolog. Förening. Förhandl. 1908, p. 202—204, schwedisch.) Literaturbericht. — H. Hesselman. J. Erikson. 3 Unter den Funden. die Harte auf West-Falkland gemacht hat, verdienen besonders drei hervorgehoben zu werden. Erstens nämlich die Auffindung eines Waldbettes von beträchtlicher Ausdehnung, mit riesigen Mengen gewaltiger Stämme, Wurzeln und Zweige, eingebettet in Sand und Lehm. Wahrscheinlich ist das Lager präglazial. Anfangs glaubte Harre, daß dieses dem Alter nach ungefähr dem Waldbett an der Küste von Norfolk in England ent- spräche, sowie daß der Baum einer der in Feuerland oder Südpatagonien lebenden Arten zugehóre; eine vorläufige mikroskopische Prüfung des Holzes zeigte, daß dieses einem Nadelholz angehöre von anderem Typus, als dem in Feuerland vorkommenden. Deshalb hielt er später das Lager für noch älter als anfangs angenommen. Ferner wies Hatle auf Ost-Falkland das Vorkommen einer @lossopteris-Flora nach. NarHonsT selbst hatte schon früher aus den von AwpERssoN 1901—1903 gemachten Funden geschlossen, daf eine Ablagerung auf Speedwell-Island und der SW.-Seite von Ost-Falkland der Glossopteris-Flora angehören könnte, und diese Vermutung bestätigten die neuerlichen Nachforschungen HarLEs. Außer Glossopteris, die ganz allgemein vor- kommt, fand Harte nur mangelhafte Fragmente von Equisetaceen, von denen die meisten an Schixoneura gondwanensis erinnern; ein Teil davon könnte auch zu Phyllotheca gehören, die ANpEnssow freilich in anderer Form auf Speedwell-Island gefunden hatte. Es ist jetzt jedenfalls ausgemacht, daß die Glossopteris-Flora auf.Ost-Falkland vorkommt und die ganze Südseite der Insel einnimmt. Die dritte Entdeckung besteht in dem Hinweis, daß die Glossopteris-Schicht von Eruptivgängen durchzogen wird, die wenigstens makroskopisch vom selben Typus sind wie die Diabasgánge im Devon. HALLE nimmt an, daß alle Eruptivgänge jünger als die Glossopteris-Schicht sind, sowie daß wenigstens ein Teil der Faltungen der Bergketten jünger ist als die genannte Schicht. Indessen sind diese Fragen noch nicht völlig ge- klärt, und HALLE gedenkt die Grenze zwischen Devon und @lossopteris-Schicht noch näher festzustellen. H. Hanns. Hesselman, Henrik: Orobanche alba Stephan "rubra Hooker och dess förekomst pa Gotland. (Svensk Bot. Tidskrift 4907, p. 373—384.) Verf. entdeckte auf Gotland (Heideby-Felsen) einen neuen Standort von Orobanche alba Steph. * rubra Hook. Die Art trat an dem Standort in ungewöhnlich großer Zahl von Individuen auf. Wahrscheinlich ist sie ein alter Bestandteil der gotländischen Flora, und nicht etwa in neuerer Zeit eingeschleppt. Eigentümlich ist das unregelmäßige Auf- treten dieser Art, doch findet man ähnliche Erscheinungen auch bei anderen Arten der Gattung, die im einen Jahre an ihrem Standort reichlich erscheinen, in anderen Jahren wieder völlig verschwunden sind. Verf. fordert auf, das Auftreten an dem neu enl- deckten Standorte in den nächsten Jahren genauer zu verfolgen, damit man die Be- dingungen kennen lernt, von denen das Erscheinen und Verschwinden der Pflanzen abhängt. — Verf. behandelt dann noch eingehender die Fortpflanzung der Art durch Samen und Wurzelschößlinge. H. Hans. Erikson, J.: Studier öfver submersa växter. — S.-A. Svensk. Botan. Tidskr. II (4908) 176—900. In dem regenreichen Sommer von 1907 sah Verf. in Schweden viele Arten, die sonst völlig über Wasser wachsen (z. B. Agrostis alba, Centaurea jacea, Cynanchum vincetoxicum, Plantago major, Taraxacum officinale, Inula britannica), überspült und Wenigstens teilweise untergetaucht werden. Sie zeigten an ihren derart submers 8€- wordenen Organen manche hydrophile Anpassungen: Verlängerung, Verschmälerung Verdünnung der Blätter, Verschwinden der Auszähnungen und Haare daran, Länger- werden des Stammes: also wesentlich ähnliche Tendenzen, wie sie bei den echten ON A Literaturbericht. — S. Yamanouchi. F. O. Bower. Wasserpflanzen verwirklicht werden. Anders aber verhielten sich die Wurzeln, indem eine sehr reichliche Bildung von Nebenwurzeln vor sich ging. L. Ders. Yamanouchi, S.: Apogamy in Nephrodium. — S.-A. Botan. Gazette XLV (1908) 289—318. Verf. studierte die Entwicklung apogamer Prothallien und der daraus hervor- gehenden Sporophyten bei Nephrodium molle cytologisch. Sein Ergebnis ist über- raschend, da es zum erstenmal im Pflanzenreich die Entstehung eines Sporophyten mit haploiden Kernen mit Sicherheit erwies. Die Prothallien entwickeln sich nämlich nach normaler Sporogenese, bei den apogamen Produkten behalten die Kerne die gameto- phytische Zahl der Chromosomen. Es geht also weder Aposporie vorher, noch findet eine Verschmelzung vegetativer Kerne statt. Der Sporophyt erscheint demnach als vegetativer Auswuchs vom Prothallium, ohne daß sich in den Kernen irgend etwas ändere. Ein ähnliches Verhalten hatten Farmer und Dissy schon bei » Lastrea pseudo- mas var. cristata apospora« vermutet, hatten es aber nicht ganz sicher feststellen kónnen. "Verf. erórtert die Bedeutung seines Ergebnisses für die allgemeinen Fragen und deutet die Möglichkeit an, daß es die Theorie stützen könnte, welche die beiden Generationen nicht als antithetisch, sondern als homolog betrachtet. L. DLs. Bower, F. O.: The Origin of a Land Flora. A Theory based upon the Facts of Alternation. — London (Macmillan and Co.) 4908. (727 S.) Preis 48 s. net. In diesem bedeutungsvollen Werke faßt Bower das Ergebnis seiner langjährigen Studien an den Pteridophyten zusammen und gibt eine kritische Verarbeitung des ge- samten Stoffes, der zur Kenntnis dieser wichtigen Abteilung vorhanden ist. Durch die Verlagshandlung illustrativ aufs beste ausgestattet eignet sich das Buch vorzüglich, mit den Tatsachen und Problemen, die die Pteridophyten bieten, in ihrer ganzen Tragweite vertraut zu werden. Der spezielle Teil (S. 255—657) ist in dieser Hinsicht eine ausgiebige Fundstätte wertvollen Materials, das wir zu nicht geringem Teil den eigenen Arbeiten des Verf.s verdanken. Aufmerksame Beachtung verdient der theoretische Teil (S. 1—9254). Er setzt die bekannte Auffassung Bowers von dem antithetischen Wechsel der Generationen und seiner biologischen Bedeutung in aller Ausführlichkeit auseinander. Manche der darin niedergelegten Ansichten werden von der Mehrzahl der Sachverstándigen nicht geteilt, aber schon in der Aufzeigung dieser Móglichkeiten liegt viel Lehrreiches. Jedenfalls wird kaum zu bezweifeln sein, daß Bower — mit seiner von wenigen erreichten Sach- kenntnis im Bereiche der Pteridophyten — recht hat, wenn er klagt, ihre morphologischen Verháltnisse seien allzu sehr unter dem Eindruck der Phanerogamen-Normen betrachtet worden und hätten sich daher oft sehr zweifelhafte Deutungen gefallen lassen müssen. Seine phyletische Beurteilung der Pteridophyten schätzt Verf. selbst nicht hóher ein als eine Hypothese. Aber er fordert für sie das gleiche Recht, wie es anderen An- schauungen willig eingeráumt wird. Wie man weifj, gehen seine Grundvorstellungen aus von dem Gegensatz der beiden Generationen. Der Gametophyt ist zart, er hat keine Interzellularräume und kein ent- wickelteres Wasserleitungsgewebe; seine sexuale Betätigung hängt wie bei den Algen am Vorhandensein flüssigen Wassers. Dementgegen ist der Sporophyt kräftiger gebaut, mit Durchlüftungssystem versehen und mit hoch entwickelten Leitbahnen; seine Be- stimmung, Reifen und Zerstreuen der Sporen, vollZieht sich nur bei Trockenheit: er ist also ein ausgesprochenes Luftwesen, der wesentliche Faktor bei der Herausbildung echter Landpflanzen. Literaturbericht. — F. O. Bower. 5 Seine Entstehung bietet ein dunkles Problem. Einen gewissen Anhalt gewähren jedoch die Komplikationen, die bei manchen Algen im Gefolge des Sexualvorganges er- scheinen und dort zu einer Mehrung der Keime führen. Beim Übergang auf das Land lag für Gewächse, deren geschlechtliche Funktionen an Wasser geknüpft waren, in der Vermehrung solcher neutralen Keime eine aussichtsreiche Einrichtung: die Bildung und Ausgestaltung eines Sporophyten mußte zu einer bedeutungsvollen Tendenz werden. Besonders war an der Vermehrung der Sporenmenge viel gelegen, und diese wieder hing davon ab, daß den Sporen hinreichende Nahrung und genügender Schutz zuteil wird. In allmählichem Aufstieg fanden solche Bedürfnisse immer vollkommeneres Genüge. Die wichtigsten Schritte auf diesem Wege sieht Verf. 4. in der Sterilisierung von poten- tiell sporogenen Zellen; sie führte zu einem vegetativen System; 2. in der Gliederung des sporogenen Gewebes in bestimmte Sporangien, wodurch Ernährung und Ver- breitung erleichtert wurden, und endlich 3. in dem Auftreten von Anhangsgebilden, die den Sporangien zur Stütze dienten, bei der Ernährung halfen und eine Menge von anderen Diensten übernahmen. Für die Vergrößerung des Sporophyten will Verf. namentlich jener Sterilisierung eine weittragende Bedeutung zuweisen. Auch andere Autoren haben sich ähnlich ge- äußert, niemand jedoch hat auf die weite Verbreitung solcher Sterilisierung so nach- drücklich gewiesen wie Bower. Trotzdem fühlt er selbst, daß hier ein schwacher Punkt Seiner Argumentation liegt; »es wäre zu weit gegangen«, sagt er, »wollte man die Herleitung aller vegetativen Gewebe des Sporophyten aus der Umwandlung fertiler Zellen zu sterilen für erwiesen halten: jedenfalls aber ist es eine zu rechtfertigende Arbeits- hypothese. « Der Zerfall des sporogenen Gewebes in einzelne Sporangien und das Auftreten von Anhangsgebilden führte zur Bildung des Strobilus, die sich Verf. in folgenden Phasen vorstellt, Sie geht aus von einem Sporophyten mit steriler Basalregion und fertiler Spitze, der mit Spitzenwachstum versehen war. Die Sporenentwicklung daran erfolgte akropetal und ging in der Nähe der Oberfláche vor sich, wie es schon bei den Bryo- Phyten sich anzeigt. Durch fortschreitende Sterilisierung zerfällt das fertile Gewebe in besondere Sporangien. Später entstehen an der Achse akropetal als Anhänge Sporangio- Phore oder Sporophylle, die jedoch nicht homolog zu sein brauchen. Beim strobiloiden Typus der Lycopodien sind die Sporangien nach Lage und An- zahl bestimmt, und sie stehen in sehr enger Beziehung zu der umfangreichen Achse: das betrachtet Bowen als das primitive Verhalten; auch paläobotanisch ist es schon unter den frühesten Fossilien nachgewiesen. Bei anderen, gleichfalls primitiven und frühzeitig auftretenden Gewächsen aber sind die Anhänge größer und die Sporangien von der Achse weiter entfernt, auch weniger bestimmt in der Zahl. »Doch selbst wo die An- hänge am größten sind, wie bei Farnen und Ophioglossaceen, bleibt das Verhältnis von Blatt zu Achse im wesentlichen das gleiche.« Weiterer Fortschritt knüpfte sich an Änderung der Sporangienanzahl, durch Zunahme oder Abnahme. Fortgesetztes Spitzenwachstum oder Verzweigung bzw. deren Einschränkung sind die offensichtlichen Ursachen dieser Änderungen. Außerdem aber ` kann auch Trennung (durch Bildung steriler Zwischenstreifen) und Einschaltung zur Vergrößerung der Anzahl, dageuen Verschmelzung und Abort zu ihrer Verminderung führen, Verf, meint, Trennung und Abort seien bisher bei den Pteridophyten in ihrer Phyletischen Wirkung unterschätzt worden, Einschaltung und Verschmelzung aber hätten diesbezüglich vielfach übergebührliche Bewertung erfahren. . Was die Anh angsgebilde betrifft, so erscheinen sie oft als Sporangiophore: d. h. Anhängsel, welche ein oder mehrere Sporangien tragen und zu deren Ernáhrung gewöhnlich von einem Leitbündel durchzogen sind. Sie können unmittelbar auf der Achse stehen, wie bei den Equisetales, oder auf einem seitlichen Anhang, wie bei D Literaturbericht. — F. ©. Bower. Helminthostachys. oder auf dem Blatt, wie bei den Farnen, wo sie gewühnlich Sori heißen. Für das »Blatt« selbst hält Verf. bei den Pteridophyten polyphyletische Ent- stehung für möglich: nur ist es stets jünger als die Spitze der tragenden Achse. Auch will er die Ableitung des Laubblattes von dem Sporophyll durch Sterilisation in vielen Fällen als wahrscheinlich annehmen. Die vergleichende Anatomie findet in der »Monostele« ohne Mark die primitivste Form, von dem die anderen Typen sich ableiten. Das gilt auch für die großblättrigen Stämme, denn man sieht ihre Ontogenie beginnen mit einer protostelischen Struktur ‚ler Achse. Geringen phyletischen Aufschluß liefert die Embryo-Entwicklung. Man hat den Wert der ersten Zellteilungsvorgänge entschieden stark überschätzt; heute sehen wir in der Keimentwicklung eher biologisch bedingte Geschehnisse als die Verkörperung stammesgeschichtlicher Daten. Allgemein verglichen ergibt sich für den Sproß der Pteridophyten der radiäre Typus als der ursprüngliche; er ist vorherrschend bei den Equisetales, Sphenophyllales, Lycopodiales und auch bei den paläozoischen Filicales: das zeigt seine wichtige Rolle unter den älteren Typen der Gefäßpflanzen. Unklar ist der Ursprung der Wurzel. Gewisse Vorkommnisse bei den Lycopo- diales verraten dort noch etwas engere Beziehungen zwischen Wurzel und Achse, als sie sonst vorhanden scheinen, aber deutliche phyletische Male fehlen gänzlich. Ein Protokormstadium als phyletisch notwendiges Übergangsglied anzunehmen, findet Verf. keine Veranlassung. Im Gegensatz zu den meistens üblichen Vorstellungen sieht Verf. also in den Pteridophyten nicht eine Reduktionsreihe, die von den großblättrigen Farnen ihren Aus- zang genommen hätte, sondern findet den Anfang bei den kleinblättrigen strobiloiden Tvpen; von ihnen seien die großblättrigen herzuleiten. Der Stamm der Lycopodiales ist der primitivste: ein Gewächs wie Lycopodtum Selago gibt uns noch einen Eindruck, wie etwa die ursprünglichsten Formen aussahen. In aufsteigender Linie zeigen die verwandten Arten Progressionen: schärfere Trennung von steriler und fertiler Sphäre, besseren Schutz der Sporangien, größere Vervollkomm- nung des Leitsystems und der Keimentwicklung. Die Ligulaten stehen durch die Hetero- sporie auf höherem Niveau, zeigen sonst aber ähnliche Bahnen des Fortschrittes. Die hóchststehenden Formen waren Lrpidocarpon und Miadesmia mit ihren samenartigen Bildungen. Als sporangiophore Pteridoph yten stellt Verf. neben einander die Equisetales, Sphenophyllaceae und Psilotaceae. Hier ist quirlige Blattstellung häufig (wie übrigens auch bei manchen Lycopodiales); sie scheint sogar das ursprünglich herrschende ge- wesen zu sein, die spiralige Anordnung hätte sich erst später eingestellt; jedenfalls zeigt sich die Blattstellung als von nicht primärer Wichtigkeit. Dagegen ist der Besitz des Sporangiophors ganz konstant und erweist für diese drei Stämme der Pteridophyten eine zweifellos nahe Verwandtschaft. Die Unterschiede liegen weniger in dem Grundplan des Sproßbaues, als in der sekundären Änderung von Zahl und Beziehung der Anhängsel und ihrer Verzweigung, sowie in der Abwandlung des ursprünglich protostelischen Baues der Achse. Einen sehr vervollkommneten Sporangiophor besitzen die Ophioglossales. Dieser merkwürdigen Familie spricht Bower jede nähere Verwandtschaft mit den großblättrigen Farnen ab, sondern sieht darin Abkömmlinge eines sporangiophorischen Stammes in aufsteigender Entwicklung: die Ähre zeigt verschiedene Stufen der Vervollkommnung emes sporangiophorartigen Körpers, sie verzweigt und spaltet sich, und entsprechendes vollzieht sich am stützenden Blatte. Die echten Farne stehen sehr isoliert. Die Eusporangiaten erscheinen ursprüng- Literaturbericht. — D. H. Campbell. 7 licher und auch paläontologisch frühzeitiger reich entwickelt als die heute dominierenden Leptosporangiaten. Besonders bei den Eusporangiaten gelingt den anatomischen und morphologischen Erwägungen die Zurückführung auf einen strobiloiden Typus, der dann zum Zustand der Megaphyllie fortgeschritten wäre. Diese Amplifikation ist ein analoger Vorgang zu den Progressionen anderer Pteridophytenstámme, aber er steht phyletisch damit nicht in Beziehung und führt zu erheblich größerer Vollkommenheit. Daß mit dieser beträchtlichen Förderung des Laubes für die fertile Sphäre gewisse biologische Anpassungen unvermeidlich waren. das prägt sich in der Anorduung der zahlreichen Sori auf dem Blatte aus. Darin liegt ein tiefer Unterschied der Filicales von den übrigen Pteridophyten. Die Leptosporangiaten, als der jüngste Zweig, stehen noch heute auf der Höhe der Entwicklung. Verf. erkennt die Mängel unserer Einsicht in das innere Gefüge ihrer Verwandtschaft an; auch ist er überzeugt, daß es heute noch gänzlich unmöglich ist, irgend einen zusanmmenhängenden Stammbaum der Filicales mit einiger Sicherheit zu konsiruieren. Doch meint er, cin wichtiger Schlüssel dazu läge in der Entwicklungs- geschichte des Sorus, zumal die Aufschlüsse der Paláobotanik ungefähr ähnliche Stufen- folge vermuten ließen. Danach scheinen die ursprünglicheren zu sein die Farne mit si- multaner Sporangienbildung » Sim plicese, z.B. Osmundaceae, Schixaeaceae, Gleichenia- ceae, Matoniaceae, Marattiacear). Ihnen folgen solche mit basipetaler Sporangienfolge >Gradatar«, z. B. Hymenophyllaceae, Cyatheaceae, Dicksonieae‘. Die Hauptmasse aber der neuen Farne zeigen cinen Mischtypus in dieser Hinsicht » Mixtae«, so die Poly- podiaceac). In jedem Falle ist die Form des Receptaculums in Zusammenhang mit der Bildungsfolge der Sporangien. Alle diese Verbindungen sind im speziellen Teil des Buches vortrefflich erörtert. Bower sieht in den Pteridophyten die erste wirkliche Landflora. die auf alle Ril- dungshöhen gelangte, welche bei Homosporie erreichbar sind. Bei ihren primitiveren Formen wurden kleine und schlecht ausgestattete Keime erzeugt, solche aber in großer Anzahl. Denn je größer die Zahl, um so mehr Aussicht auf Überleben und Verbreitung : $0 ist Vergrößerung des ganzen Sporophyten die leitende Tendenz dieser früheren und einfacheren Typen. Solche Vergrößerung erfolgte bei ihnen entweder durch Vermehrung an sich kleiner Anhänge — mikrophylier Typus — oder durch Vergrößerung einzelner Anhänge — megaphyller Typus. Bei diesen homosporen Formen hat die vegetative Sphäre sich ausgebildet und vergrößert, und gleichzeitig hat sie sich mehr und mehr differenziert von der generativen. Bei den späteren und höher spezialisierten heterosporen Pflanzen, und besonders bei den Samenpflanzen, gewinnt Vervollkommnung im einzelnen die Oberhand über reine Massen: und daran knüpft sich gewöhnlich Reduktion in der generativen Sphäre. Die vegetative wurde von der generativen völlig geschieden; sie behielt ihren Um- fang und ihre Gliederung; phyletisch gesprochen entfernte sie sich von der generativen mehr und mehr. »Das schließliche Ergebnis sieht man bei den heute herrschenden Angiospermen mit ihren von der vegetativen Sphäre weit entfremdeten Blüten, wenn auch die Anlage noch den primitiven Sproß verrät, von dem sie beide entsprangen. Doch gegenüber allen diesen heutigen Komplikationen ergibt vergleichende Betrachtung für den Sporophyten, der bei der Landflora das wesentliche ist, daß er in seinem Ur- Sprung auf postsexuale Progressionen zurückführbar ist: er scheint entstanden zu sein als eine Phase, die sich einschob zwischen Chromosomverdoppelung und Chromosom- reduktion in dem primitiven Lebenszyklus von aquatisch lebenden Gewüchsene, ` . DiELs. Campbell, D. H.: Studies on the Ophioglossaceae. — S.-A. The American Naturalist XLI (1907) 139—159, 17 Figuren. 8 Literaturbericht. — L. A. Dode. In der oft erórterten Frage nach dem Wesen des Ophioglossaceenkórpers neigt Verf. der besonders von Bower vertretenen Auffassung zu und sucht sie durch eigene Beobachtungen zu stützen; sein Material stammt von seiner Reise nach Südasien. Da- nach zeigt der Gefäßbündelverlauf, daß die Bündel der Ähren nicht sekundär von den Hauptbündeln des Blattstieles abgehen, sondern daß sie selbständig vom Ende des Blatt- stieles an bis zur Ähre verfolgt werden können. An den Jugendstadien des Sporophylls und dem Verhalten von Ophioglossum simplex, sowie gewisser Formen von O. pen- dulum und O. intermedium ergibt sich gleichfalls, daß die Ähre tatsächlich terminal ist. Die Ähre wäre also aufzufassen als ein primärer Teil des Blattes, nicht als ein se- kundäres Produkt darauf. L. Da Dode, L. A.: Sur les Platanes. — S.-A. Bull. Soc. Dendrol. France 1908, 27—68. Notes dendrologiques. VI. Sur les Chataigniers. VII Sur les Pau- lownias. VIII. Populus illicitana. — S.-A. Bull. Soc. Dendrolog. France 1908, 110—166. 1. Die Monographie — besser gesagt monographische Skizze — von Platanus beginnt mit einer historischen Übersicht und kritischen Bewertung der bisherigen Schriften und Angaben über die schwierige Gattung. Dann handelt Verf. von der Heterophyllie bei Platanus, von sonstigen Unterschieden zwischen Jugendformen und erwachsenen Individuen, daneben von den zur Unterscheidung der Spezies wertvollen Merkmalen. Die natürliche Verbreitung der Arten läßt sich schwer ge- nau umgrenzen, weil die meisten seit alter Zeit kultiviert werden und vielleicht verwildert sind; sicher jedoch ist die auffallende Tatsache, daß Platanus in Ost- asien nicht heimisch ist und auch in Indien nicht wild vorkommt. Die Verwandtschaft der Arten ist so groß, daß Verf. sie nur in »Gruppen« teilt, welche nicht eigentlich als »Sektionen« angesprochen werden können. Es sind mit ihren Arten folgende drei: L Orientales: Blätter stark geteilt, gezähnt, im erwachsenen Zustand kahl werdend. Köpfchen zahlreich. 4. P. orientalis (Kleinasien). 2. P. cuneata (Griechenland, Kleinasien). 3. P. aceri- folia (Süditalien). 4. P. orientalior n. sp. (von Kleinasien bis Afghanistan). 5. P. digitata (Cypern, Kaukasus). 6. P. cretica n. sp. (Kreta). Il. Racemosae: Blätter stark geteilt, wenig oder gar nicht gezähnt, in erwachsenem Zustand behaart. Köpfchen zahlreich. 7. P. Wrighti? (Arizona, Mexiko). 8. P. racemosa (Kalifornien). 9. P. mexicana (Mexiko). HI, Oeczdentales: Blätter wenig geteilt, gezähnt, in erwachsenem Zustand kahl wer- dend. Köpfchen 1—3. 10. P. occidentalis (atlant. Nordamerika). 44. P. densicoma n. sp. (Nordamerika, bei uns oft kultiviert). 2. Eine ähnliche kleine Abhandlung (S. 440--459) beschäftigt sich mit der Gattung Castanea. Sie erkennt die Tatsache an, daß eine strenge Trennung von Quercus, Castanopsis und Castanea nicht möglich sei, meint aber, daß man aus praktischen Gründen daran festhalten sollte. Nur muß dann auch Pasania selbständig belassen werden. Castanea charakterisiert sich durch das aufspringende Fruchtinvolucrum, besetzt mit verzweigten Dornen und gekrönt von Griffel mit bleibenden Narben. Die Frucht hält Verf. für absolut notwendig zur Bestimmung der Arten. Die Gruppierung der Arten ist folgende: Sect. 4. Eucastanon. Früchte gewöhnlich 3, verbreitert. 1. C. sativa Mill. (Mittelmeergebiet). 2. C. dentata Borkh. (Atlant. Nordamerika). 3. C. japonica Bl. (Japan). 4. C. Duelouxii n. sp. (China). 5. C. hupe- Literaturbericht. — G. Moesz. 9 hensis n. Sp. (Zentralchina). 6. C. Seguinii n. sp. (Yünnan). 7. C. Davidii n. sp. (östl. China), Sect. 2. Balanocastanon, Frucht 4, verschmülert. 8. C. pumila Mill. (Atlant. Nordamerika) 9. C. neglecta n. sp. (Atlant. Nord- amerika). 40. C. Vilmoriniana n. sp. (Südchina). 44. C. alnifolia Nutt. (Südl. atl. Nordamerika). Sect. 3. Hypocastanon. Früchte gewöhnlich 2, von vermittelnder Gestalt. 12. C. Fargesii n. sp. [= C. sativa Mill. var. 4. acuminatissima v. Seemen] (Zentralchina). 3. Die Revision der Gattung Paulownia (S. 159—163) ist interessant durch Angaben über die Jugendformen der Paulownia imperialis und durch Mitteilung zweier Arten, die das Areal der Gattung bedeutend nach Süden zu erweitern. Zwei Gruppen lassen sich bilden: 4. Imperiales. Kelch vollkommen wollig. 1. P. imperialis S. et Z. (Zentralchina) 2. P. Fargesii French. (Zentralchina). 2. Fortuneanae. Kelch nur am Rande flaumig. 3. P. Fortunei Hemsl, (Ostchina). 4. P. Duclouxii n. sp. (Yünnan). 5. P. meri- dionalis n. sp. (Indochina, Laos). 4. »Über eine europäische Pappel aus der Untergattung Turanga, Populus illicitana Dode« berichten S. 463—466. Es handelt sich um eine der P. euphratica nahestehende Form, die in Südspanien (bei Elche) entdeckt wurde. Die Bedeutung des Fundes hat übrigens AscHERsow in Ber. Deutsch. Bot. Gesellsch. XXVI a (1908), 353 ff. eingehend erörtert. L. Dıeıs, Moesz, G.: Adatok az Aldrovanda vesiculosa L. ismeretéhez. — Annales Mus. Nat. Hungar. 1907, 324—399, tab. V—VII. Die Beobachtung der Aldrovanda an zwei Standorten in Ungarn sowie manche Erfahrungen in der Kultur gaben dem Verf. Veranlassung zu dieser sorgfältigen Studie über Aldrovanda. Ref. muß sich darauf beschränken, einiges hervorzuheben, was Morsz in seiner deutsch geschriebenen Zusammenfassung (S. 381—397) unter den Ergeb- Nissen anführt. Bezüglich des Verhaltens der Winterknospen gibt Verf. seine eigenen Beobach- tungen in der Natur wieder und teilt mit, er habe sie gewóhnlich untergesunken, doch Mitunter auch auf der Oberfläche des Wassers schwimmend gefunden; damit erledigten Sich die widersprechenden Angaben der Literatur. Sehr genau sind die morphologischen Beschreibungen und Messungen des Verf.; Auch hat er zum Vergleich alle Angaben früherer Autoren tabellarisch neben einander gestellt. Die Blüten der ungarischen Form erwiesen sich als kleistogam, die Blumen- blüter waren grünlichweiß gefärbt. Eingehende Beschreibungen und gute Abbildungen dienen dem Nachweis, daß die Verzweigung der Aldrovanda sympodial und zwar wickelig sei, die Blüte also ter- Minal stánde, Ob auch Drosera sympodial aufgebaut sei, läßt Verf. unentschieden. Auf S. 358—378 stellt Verf, die gesamte auf Aldrovanda bezügliche Literatur zu- Sammen. Von S, 354—358 verzeichnet er alle ihm bekannt gewordenen Standorte der Pflanze und zählt deren 68. Dabei sind zweifellos einige doppelt aufgeführt, was sich Ja bei der verschiedenen Bezeichnung mancher Lokalitáten in den Herbarien kaum wird vermeiden lassen, Doch findet sich gegenüber der vom Ref. im »Pflanzenreich« IV 412, 8. 60 (1906) gebrachten Darstellung der Verbreitung eine wichtige Erweiterung, indem "wei Standorte aus Zentralafrika angeführt werden: Bahr-el-Ghasal (ScHwEINFURTH 4869) und Bahr-el-Dschebel (Hope 1903); beide waren Ref. nicht bekannt geworden. Das Areal 10 Literaturbericht. — D. H. Campbell. J. Briquet. erfáhrt dadurch eine sehr erhebliche Erweiterung im Südwesten, bleibt aber auf die alte Welt beschränkt, L. Dıeıs. Campbell, D. H.: On the Distribution of the Hepaticae and its Signifi- cance. — S.-A. The New Phytologist VI (1907), 203—212. Lebermoose sind in den älteren Schichten fossil so gut wie unbekannt, und man hat dies als Argument für ein verhältnismäßig jugendliches Alter der Klasse verwertet. Dies erklärt Verf. für unstatthaft. Ihr Fehlen in den Sedimenten ist nicht wunderbar; die Zartheit ihrer Gewebe macht es eben schwierig, erhalten zu bleiben. Andererseits spricht für ein hohes Alter der Familie ihre weite Verbreitung über die Erde, die be- deutende Zahl von Typen mit sehr ausgedehntem Areal. Daß die Lebermoose eine solche Ausbreitung durch die Verbreitbarkeit ihrer Sporen erlangt hätten, läßt sich nicht annehmen, wenn man die kurze Keimkraft der Sporen berücksichtigt. Damit im Ein- klang steht es, wenn Verf. bei seinem Besuche von Krakatau trotz eifrigen Suchens kein einziges Lebermoos dort sah. L. Dis, Briquet, J.: Les réimmigrations postglaciaires des flores en Suisse. — — S.-A. Actes de la Société Helvétique des Sciences naturelles. 90° session, Fribourg 1907, I. 142—133, pl. III— VII. In diesem Vortrag vor der Schweizer Naturforschenden Gesellschaft behandelt BnaiovET die postglaziale Siedelungsgeschichte der Schweizer Alpen, an deren Aufhellung er selbst so verdienstvollen Anteil hat. Während in der letzten Eisperiode die Pflanzen der Waldregion fast ganz aus der Schweiz verdrängt wurden, konnten die Gewächse der alpinen Zone in mehreren »Refugien« überdauern. Verf. unterscheidet sechs solcher Asyle: das nördliche, das des Napf, das jurassische, das penninische, insubrische und bergamaskische; hier war unter- halb der Schneegrenze Raum geblieben, der Pflanzenwuchs erlaubte. Von dort aus vollzog sich auch die Wiedereinwanderung der Vegetation nach dem Rückgange des Eises. Ganz besonders eingehend ist dies durch BniQuET selbst für das Jura-Rhóne- gebiet festgestellt, wo der Parallelismus der Erscheinungen zwischen Jura und Savoien noch heute den Vorgang widerspiegelt. Zu beiden Seiten des Talweges finden sich dort z. B. Aconitum Anthora, Dianthus caesius, Alsine liniflora, Hypericum Richert, Ery- simum ochroleucum, Arenaria grandiflora, Centranthus angustifolius, Sideritis hyssop folia, Anthyllis montana, Serophularia Hoppei. Das Napf-Refugium, cin Molasse-Plateau, hat seine Spuren hinterlassen in den Beziehungen zwischen dem nördlichen Jura und den nordwestlichen Voralpen der Mittel- schweiz: Androsace lactea, Cardamine trifolia, Meum athamanticum, manche Moor- spezies wie Carex heleonastes und Scheuchzeria palustris. Sein Einfluß reicht bis ins Sarnegebiet, wo Draca incana, Senecio aurantiacus, Pedicularis Oederi den nördlichen Einschlag verraten. t Die nördliche Einwanderungszone wird bemerkbar in dem Gemeingut der nörd- lichen Voralpen und des Schwarzwaldes (Meum athamanticum, Hypochaeris uniflora), äußert sich auch noch in den zahlreichen Reliktalpinen der Schwäbischen Alb, z. B. An- drosace lactea, Anemone narcissiflora und Pedicularis foliosa. Im zweiten Teile seiner Ausführungen kommt Bergouer auf die Bedeutung der xero- thermischen Periode zu sprechen. Wie er schon in mehreren Schriften dargetan, sind in dieser Hinsicht vor allem wichtig die Einwanderungsbahnen, die von reichen Nach- bargebieten des Südens in das Wallis und das Engadin über die hohen Pásse führten und die bekannte Anreicherung dieser Gegenden veranlaßten. Bei dieser Gelegenheit wendet er sich in ausführlicher Kritik gegen BROCKMANN, Literaturbericht, — O. Mattirolo. A. v. Hayek. 11 welcher die floristischen Vorzüge des Wallis und des Oberengadins durch Überdauern der Flora während interglazialer Zeiten hat erklären wollen. BaockwANNs Hinweis auf die Existenzmöglichkeit vieler Arten oberhalb der Schnee- linie hält Verf. nur sehr eingeschränkt für brauchbar, nämlich höchstens, soweit ni- vale Arten in Betracht kommen. Aber auch bei diesen sei normales Gedeihen — mit regelmäßigem Blühen und Fruchten — nur noch in geringer Höhe über der Schneelinie zu beobachten; es handle sich stets nur um sporadische Vorkommnisse, die aber durch Samenersatz mittels Luftströmungen leicht immer wieder ersetzt werden können, da sie alle nicht weit von pflanzenbedeckten Gegenden lägen. Wollte man aber diese heute zu beobachtenden Normen für die Glazialzeit nicht gelten lassen und etwa mit Brockmann von dem kontinentalen Klima des Engadins und des Engadins günstigere Wirkungen erwarten, so gilt es zu bedenken, daß die klimatische Bedingtheit der ein- zelnen Teile unserer Alpen während ihrer Vereisung zweifellos eine andere gewesen ist als gegenwärtig und sicher nicht so günstig wie heute. Verf. sieht also für BRockwANNS Ideen von der Überdauerung alpiner Arten im Engadin große Schwierigkeiten; aber er hält auch seine Voraussetzungen für nicht kräftig genug. Die relative Armut des Poschiavo-Tals hatte BRockMANN an der Besiedelung des Engadins von Süden her zweifeln lassen; er führte 29 Arten auf, die dort fehlen, im Engadin sich aber vorfinden. BnrovET verfolgt die sonstige Verbreitung jener Arten und findet, daß 20 in den Bergamasker Alpen wachsen und von dort leicht nordwärts kommen konnten. Außerdem seien die allermeisten gar nicht nival, sondern könnten nur unterhalb der Schneelinie gedeihen. Schließlich sei es auch sehr bedenklich, auf ein einziges Tal und seine Defekte weit- reichende Schlüsse aufzubauen. Sehr treffend erinnert Brıover dabei an die Walliser Täler: » Wenn man vom Val Tournanche ins Nicolastal geht, hat man den Eindruck, auf der Nordseite eine reichere Flora zu treffen: vergleicht man aber Val Tournanche mit Tourtemagne oder Anniviers, so gewinnt man den entgegengesetzten Eindruck.« L. Des Mattirolo, O.: La Flora Segusina dopo gli studii di G. F. Re (Flora Se- gusiensis 4805 — Flora Segusina, Re-Caso, 1881—82). Mem. R. Accad. Sc. di Torino ser. 2, tom. LVII. 4907, 217—300. Die reiche Flora von Susa, von der Poebene bis zu Alpengipfeln über 3500 m, wurde zuerst von He 4805 katalogisiert. Sein Werk ist dann von Caso 4882 übersetzt und mit reichlichen Nachträgen versehen neu herausgegeben worden. Was seitdem hin- "gekommen ist, hat Verf. gesammelt und bringt es in vorliegender Arbeit zur Ver- öffentlichung. Die Zahl der Gefäßpflanzen des Gebietes, bei RE 1450 Arten, bei Caso 1699, hat sich auf 2203 vermehrt. Alle diese Nachtráge, mit Fundorten und Sammlern, Werden übersichtlich zusammengestellt. Vorher geht die vollständige Bibliographie und eme historische Darstellung, wie sich die Floristik von Susa entwickelt hat, wer in der Gegend gereist und gesammelt hat und was literarisch darüber publiziert worden ist. L. Des Hayek, A. v.: Flora von Steiermark. Eine systematische Bearbeitung der im Herzogtum Steiermark wildwachsenden oder im großen ge- bauten Farn- und Blütenpflanzen nebst einer pflanzengeographischen Schilderung des Landes. I. Bd., Heft 1. — Berlin (Gebr. Bornträger) 1908. Subskriptionspreis # 3.—. Mit dieser in größerem Stil angelegten Flora — sie wird auf etwa 90 Bogen in ? Bünden veranschlagt — will Verf. die empfindliche Lücke ausfüllen, welche die un- 8enügende Kenntnis der steirischen Flora und die relative Geringfügigkeit einschlägiger 12 Literaturbericht. — J. S. Medwedew. Literaturangaben bei allen Studien der Alpenflora fühlbar werden ließ. Beiden Aufgaben einer derartigen Landesflora, der lokalen und der allgemein wissenschaftlichen, scheint der ganzen Anlage nach das vorliegende Werk in verdienstvoller Weise gerecht zu werden. Den Anfänger, den Liebhaber und Naturfreund leitet es durch reichhaltige Nachweisungen von Literatur und durch die weitblickende Fassung des Textes dazu, den Stoff vielseitig erfassen und von höheren Gesichtspunkten anschauen zu lernen. In wissenschaftlicher Hinsicht bringt es viel Förderliches in der Begrenzung der Formen und der Gliederung schwieriger Komplexe. Ferner legt Verf. mit Recht besonderen Nachdruck auf ausführliche und zuverlässige Verbreitungsangaben. Für die Beziehungen der Alpen zu den Karpathen und Illyrien existieren ja gerade in Steiermark wichtige Belege, und es ist recht erfreulich, daß es nach Vollendung von Hayes Buch möglich sein wird, sie in zuverlässiger Fassung kennen lernen und benutzen zu können. L. Dies. Medwedew, J. S.: Über die pflanzengeographischen Gebiete des Kaukasus. S.-A. Moniteur du Jard. Botan. de Tiflis. Livr. 8. — Tiflis 1907 (russisch und deutsch, 66 bzw. 70 Seiten, 4 Karte). Die letzte pflanzengeographische Gliederung der Kaukasusländer rührt von RADDE her (in EncLer und Drupes Vegetation der Erde III [4899]); sie war bewußt auf das allgemein geographische und ökologische Verhalten der Vegetation gegründet. Dem gegenüber steht MEpwEnew in vorliegender Arbeit auf floristischem Boden und kommt damit dem Versuche von Smırxow (1887) wieder näher, dessen Rappe in seiner Kaukasus- monographie S. 404 ff. kritisch gedenkt. Das Verdienstliche der neuen Arbeit besteht in einer schärferen Fassung der floristischen Unterschiede zwischen den einzelnen Teilen des weiten von Rappe behandelten Gebietes, im Hinweis auf ihre Beziehungen zu den Nachbarländern und auf ihr verschiedenes Verhalten zu den Vorgängen der Eiszeit. MEDWEDEW gliedert die Kaukasusländer folgendermaßen: I. Die Wälder, Steppen und Wüsten des Kaukasus. Die Wälder, Steppen und Wüsten des Kaukasus (S. 33—70) bilden weniger gut abgegrenzte Bezirke, da keine scharfen Grenzschranken vorhanden sind, Am wichtigsten für die Gestaltung der Vegetation sind die Niederschlagsmengen. In der Niederung am Kaspischen Meer (mit 13—30 cm) schaffen sie wüstenartige Bildungen; bei 30—50 cm kommt es zu Grasebenen und Hochsteppen, oberhalb 50 cm erst sind Waldungen móglich; im westlichen Transkaukasien mit 430—950 cm verdrängen Wälder jede andere Vege- tation. Es lassen sich folgende Bezirke unterscheiden: 1. Talysch. Dieser (von Rappe ausführlich beschriebene) Bezirk unterscheidet sich von dem klimatisch ja nicht unähnlichen West-Transkaukasien am Pontus durch die floristische Zusammensetzung der Pflanzenwelt und auch durch das Fehlen eines immergrünen Unterholzes. Es steht überhaupt keinem anderen Distrikt des Kaukasus sehr nahe, sondern gehört durchaus dem südwestlichen Kaspischen Küstengebiet (Ghilon und Masanderan) an. Die Steppenhochebenen jenseit des Kammes, die regenármer und dà- her waldlos sind, haben eine zu unbedeutende Ausdehnung, um gesondert betrachtet zu werden; übrigens bilden sie eine unmittelbare Fortsetzung der Steppen von Karadagh (in Nordpersien). 2. Südliches Transkaukasien. Im Schutze hoher Gebirge gelegen, ist dieses weite Gebiet, das den mittleren Araxes- lauf einnimmt, durch Trockenheit bezeichnet; auf 35 cm in den niederen, 50 cm in den Literaturbericht. — J. S. Medwedew. 13 höheren Lagen beläuft sich die Jahressumme des Niederschlages. Unter diesen Um- ständen fehlen Abies, Picea, Pinus silvestris, Fagus, Castanea und Acer pseudoplatanus. Der herrschende Baum ist Quercus macranthera; es gesellen sich ihm Carpinus, Quercus sessiliflora, Ulmus campestris, Fraxinus excelsior und einige asiatische Formen bei, die sonst im Kaukasus nicht wachsen (Quercus lusitanica, Populus euphratica, Amyg- dalus Fenzliana usw.). Im ganzen neigt das südliche Transkaukasien floristisch zweifellos mehr zu den Hochflächen des südlichen Persiens und bildet mit ihnen eine phytogeo- graphische Einheit. 3. Bezirk des mittleren Tschorochlaufes. Am Tschoroch entwickelt sich ein mittelfeuchtes Gebiet, das größtenteils dem öst- lichen Kleinasien angehórt und nur mit zwei kleinen Ausbuchtungen noch in das russische Reich hineinreicht. Es ist gekennzeichnet durch Vorherrschen von Pinus silvestris, einen bemerkenswerten Reichtum an Quercus-Arten, und das Auftreten mediterraner Formen, die sonst im Kaukasus vermiBt werden (Pinus Picea, Arbutus Unedo, Vitex agnus castus, Cistus creticus, Acer quinquelobum Pax usw.). ` 4. Östliches Transkaukasien. Als östliches Transkaukasien läßt sich das Zwischenland zwischen Kaukasus und kleinem Kaukasus bezeichnen, soweit es von dem Kura entwässert wird und nicht von den (oft salzhaltigen) Tiefsteppen (s. unten bei 8) eingenommen wird. Es ist mit mäßigen , Niederschlügen ausgestattet, die von West nach Ost sich verringern. Von ihrem Aus- maf hängt die Verteilung der Baumflora ab. Picea und Abies gibt es nur noch im Westen, sie überschreiten kaum den Meridian von Tiflis; die Kiefer geht zwar etwas Weiter ostwärts, um jedoch schließlich gleichfalls zu verschwinden. Ferner bleiben im Westen zurück Castanea. Pterocarya, Quercus armeniaca und Q. pontica, Zelkowa, Buxus und werden ersetzt durch xerophilere Typen wie Juniperus-Arten, Acer hyreanım und A. ibericum. Quercus macranthera, welche sehr verbreitet und charakteristisch vor- kommt, ist ein Symptom für den mehr asiatischen Charakter des östlichen Transkau- kasiens: »das Überwiegen transkaukasischer und vorderasiatischer Formen über die europäischen bildet einen bedeutsamen Zug der Vegetation Osttranskaukasiens und unterscheidet sie von der der ciskaukasischen Gebiete, die ihrerseits deutlich den Einfluß der europäischen Flora aufweisen.« Das Fehlen vieler Arten in Ciskaukasien, wie Acer hyreanum, A. insigne, A. ibericum. Diospyros Lotus. Ficus Carica, Juglans r egia, Plerocarya eaucasica, Castanea vulgaris, Corylus Colurna, Juniperus polycarpos wird von Wichtigkeit in diesem Zusammenhang. 5. Westliches Transkaukasien. . Das westliche Transkaukasien, das zusammen mit der angrenzenden Abdachung Kleinasiens das pontische Gebiet ausmacht, ist ein gut abgeschlossener und eigenartiger Florenbezirk. Das Fehlen von Salz- und Steppenstrecken, die absolute Herrschaft des Waldes, der vertikale Wechsel der Bestände, der Reichtum an Lianen und immergrünem Laubwuchs: das alles ist bekannt und hat durch Rappe ja so anschauliche Schilderung erfahren, Zur Verfeinerung des floristischen Bildes weist Verf. hin auf das Fehlen ganzer gon Philer Gruppen, die im Osten Kleinasiens häufig sind, wie z. B. Acantholimon ; die L „8 ügigkeit von Astragalus, Artemisia, Cousinia, Stachys, Salvia, vieler Compositen, ien, Umbelliferen und Caryophyllaceen. Auch manche der östlichen Bäume und Sucher Kleinasiens sind nicht vorhanden, wie mehrere Juniperus, Celtis. Pyrus, Zixy- seht á cer hy rcanum, Clematis orientalis, Berberis integerrima u.a. Dem gegenüber die bekar Besitz zahlreicher Spezies, die dem Westen allein zukommen und zu denen nntesten Vertreter der pontischen Flora zählen. 14 Literaturbericht. — J. S. Medwedew. 6. Westliches Ciskaukasien. Der westliche Teil von Ciskaukasien bis zur Stawropolschen Erhebung besitzt bei mäßig warmem Klima relativ reichliche Niederschläge (400—45 cm). In den Kuban- niederungen herrscht daher Schwarzerde, auf dem Berglande wachsen Wälder. Dabei ist ein intensiver Austausch möglich zwischen den südrussischen Steppen und den am Kaukasus ansteigenden Hängen; so gewinnt die westlich ciskaukasische Flora ein euro- päisches Gepräge. Gegen Osten zu, mit gemindertem Niederschlag, werden die Wal- dungen allmählich abgewandelt: in den westlichen Strichen am Schwarzen Meer teilen sie noch manches mit dem pontischen Transkaukasien, wenn auch empfindliche Arten wie Zelkowa crenata, Pterocarya, Castanea. Laurus nobilis, Phillyrea Vilmoriniana usw. nicht mehr vorkommen und die Lianendickichte fehlen. Aber Buxus, Rhododendron ponticum, Prunus Laurocerasus finden sich noch in den Grenzbezirken, wenn auch nur gruppenweise oder vereinzelt und nicht mehr als Massenvegetation, wie im westlichen Transkaukasien. In den niederen Gegenden herrschen Eichen, in den oberen Abies, Picea, Fagus, Betula. Besonders nach Osten wichtig und zuletzt am Oberlauf des Kuban beherrschend wird Pinus silvestris; sie spielt hier also dieselbe Rolle wie im östlichen Transkaukasien, am mittleren Tschoroch usw., wo sie überall eine xerophilere Färbung der Wälder verrät. 7. Östliches Ciskaukasien. Von der Stawropoler Wasserscheide bis zum Kaspi das Vorland und die niederen Berge des Kaukasus umfassend, wird dies ausgedehnte Gelände bezeichnet durch eine Regenmenge von 30—55 cm; nur in den Vorbergen erhöht sie sich stellenweise, doch sind auch die Hochsteppen des Daghestan hier anzuschließen. In den Waldungen fehlen überall Picea und Abies, für deren Vorkommen die Wasserscheide zwischen Kuban und Terek die Grenze bildet; auch immergrünes Gebüsch und Lianen werden vermißt. Die Mischung der Wälder gewinnt dadurch ein ganz besonders europäisches Aussehen mit Fagus, Carpinus, unseren Quercus, in höheren Lagen Betula. Charakteristisch ist die Ausbreitung der Steppenpflanzen: die nördlichen Formen wandern über südlicheres (wär- meres) Gebiet dem Gebirge zu und sind dadurch imstande, leicht in höhere Zonen auf- zusteigen: das ist überall an der Nordseite des Kaukasus der Fall. 8. Salzsteppen und Wüsten am Kaspischen Meer. Die Kaspiwüsten und -steppen haben schon als ein Teil von Zentralasien zu gelten. Ihre Niederschlagssumme schwankt zwischen 45 und 30 cm, und soweit sie nicht feuchter sind, gehören auch die angrenzenden höher gelegenen Gelände dazu. Das ganze über 7 Breitengrade sich ausdehnende Salzgebiet bildet trotz seiner heutigen Zerteilung (durch das Kaspische Meer) floristisch einen sehr einheitlichen Distrikt. Allenfalls haben die heißen Ebenen der Kura- und Araxesniederung einiges voraus (Lagonychium Stephania- num, Halimodendron argenteum, Convolvulus eremophilus u. a.\, während auf den süd- lichen Araxesebenen mehrere persische Arten ihre Nordgrenze finden. Höchst bezeichnend im ganzen Bezirk sind die Salsoleen: aber keine darunter ist endemisch, es sind eben zentralasiatische Formen. II. Die alpinen Regionen des Kaukasus. Die Trennung der alpinen Bezirke der Kaukasusländer ist durch ihre zum Teil ab- gesonderte Lage eine schärfere, als die der mehr niederen Zonen. 4. Alpenregion des Talysch. Die Alpenregion des Talysch umfaßt nur wenige Erhebungen des Talyschgebirges, welche aus einer Hochebene aufsteigen; selbständig ist sie nicht, vielmehr bildet sie eine Fortsetzung des persischen Elbrus. Infolge seiner Lage an der Südgrenze der Eiszeit- Literaturbericht. — J. S. Medwedew. 15 wirkung sind auf seine Höhen viele Formen der kalten Zone nicht gelangt /oder haben sich wenigstens nicht erhalten). Es fehlen Betula alba, Vaccinium Vitis idaea, V. Myrtillus, Empetrum, Thalictrum alpinum, Viola biflora, Dryas, Pleurogyne, Pole- monium coeruleum, Veratrum album, Lloydia serotina, Luxula spicata, Carex atrata, C. nigra u.a. Im Gegensatz dazu walten asiatische Formen, besonders nordpersische vor, manche Astragalus-, Onobrychis-, Stachys-Arten u. dgl. sind zu großer Verbreitung gelangt. Es zeigt sich also positiv und negativ die Hochregion des Talysch als deutlich verschieden von allen übrigen Bergregionen des Kaukasischen Gebietes. 2. Ararat. Die Isolierung der Ararat-Gipfel läßt die Eigentümlichkeit seiner Flora verständlich werden. Ihre hochalpine Flora verrät, daß hier einer der äußersten Punkte gelegen war, auf die sich die Einflüsse des Eiszeitklimas erstreckten; denn trotz der südlichen Lage und trotz der Trockenheit seines Klimas hat sich eine immerhin stattliche Anzahl nördlicher Pflanzenformen erhalten: so Viola arenaria. Rubus saxatilis, Potentilla sericea, Sibbaldia parviflora, Sorbus aucuparia, Saxifraga sibirica, Epilobium angusti- folium, Erigeron uniflorum, Oxyria, Betula alba, Luxula spicata, L. campestris, Carex tristis, Dactylis. Wenn dagegen Viola biflora, Thalictrum alpinum, Dryas octopetala, Epilobium alpinum, Saxifraga flagellaris, Parnassia palustris, Linnaea, Gnaphalium supinum, Senecio aurantiacus und Vaccinium uliginosum vermißt werden, so dürfte das trockene Klima daran Schuld tragen. Selbst unter den Spezies kleinasiatischen Gepräges, die das vorwaltende Element ausmachen, haben manche minder xerophile auf dem Ararat keine Stätte gefunden. Ziemlich erheblich ist die Bedeutung des en- demischen Quotienten (Corydalis araratica Lipsky, Arabis flaviflora Bge., Draba globi- fera Led., Astragalus xerophilus Led., A. arguricus Bge., A. coarctatus Trautv., Potentilla subpalmata Led., Veronica telephiifolia Vahl, Colpopodium fibrosum Trautv., Poa araratica Trautv., und mehrere eigene Varietäten weiter verbreiteter Arten). 3. Alpenregion des südwestlichen Transkaukasiens, Die südwestlichen Grenzgebirge gegen türkisches Gebiet hängen enger mit Armenien zusammen. Eine eigentümliche Flora fehlt ihnen; was sie besitzen, teilen sie mit dem westlichen Vorderasien, besonders mit Bingöl-dagh und Antitaurus, von dem sie die östlichen Ausläufer vorstellen. Diese Gemeinsamkeiten drücken sich aus z. B. in Poten- tilla geranioides, Umbilicus aixoon. Heracleum incanum, Doronicum maximum, pappus microlophus, Mattia cespitosa, Celsia aurea, Pedicularis pontica usw. Spuren der Eiszeitflora sind nur in geringem Maße nachweisbar; namentlich »Glazial«- pflanzen scheinen vollkommen zu fehlen. Doch ist die Erforschung dieser Züge noch unvollkommen. 4. Alpenregion der Adscharo-Artwinschen Gebirge. . Diese dem Schwarzen Meere zugewandten Gebirgsteile verfügen über bedeutende Niederschläge, etwa 80—450 cm. Daher gibt es wenige xerophile Formen östlich-vorder- Statischer Provenienz, z. B, fehlen viele typische Vertreter von Astragalus, Onobrychis, Acantholimon. Entsprechend sind Hygrophile zahlreich, und das boreale Element ist in bemerkenswerter Vertretung zu finden (z. B. Parnassia palustris, Erigeron alpinum, Gnaphalium-Arten, Empetrum, Veratrum, Vaccinium uliginosum, Lycopod’um Selago, L. alpinum u. a. A). Auch gibt es einige Formen, die auf diesen feuchten Alpenhöhen endemisch sind: Betula Medwiediewi Reg., Quercus pontica C. Koch, Sorbus subfusea Led., Hypericum Nordmanni Boiss., H. Ardasenowi Albw., Androsace intermedia Led., Crocus vallicola Herb. 16 Literaturbericht. — J. S. Medwedew. 5. Alpenregion des Kleinen Kaukasus. Die Hochregionen des Kleinen Kaukasus sind der Einwirkung der Nachbarbezirke so leicht zugänglich, daß sie wenig Besonderheiten aufweisen und von allen Seiten her Zugänge erfahren haben. Auch die klimatische Abgestuftheit läßt es zu keiner aus- geprägten Einheitlichkeit kommen. Unter diesen Umständen verstehen sich die Unter- schiede in der Verbreitung auch der polaren Pflanzen, die der Eiszeit ihr Vorkommen verdanken. 6. Alpenregion der Hauptkette des Kaukasus. Auf der Hauptkette des Kaukasus hat die Alpenflora eine zusammenhängende machtvolle Entwicklung erfahren, und zwar in übereinstimmender Form auf beiden Seiten des Kammes, weil die niedrigeren Einsattelungen breiten Austausch möglich machen. Eine allmähliche Verschiedenheit auch in der Hochgebirgsregion bringt höchstens die nach Osten ällmählich zunehmende Trockenheit zuwege: die Paßlinie des Krestowyj Perewäl bedeutet eine Art Scheide zwischen West und Ost. Klima und Lage sichern dem Kaukasus noch jetzt die stärksten Spuren der Eiszeitwirkung, die größte Anzahl nördlicher Typen. Nicht wenige Arten dieser Kategorie kommen ihm allein unter den Alpenbezirken des Gebietes zu (Thalictrum alpinum, Dryas, Potentilla gelida, P. nivea, Saxifraga flagellaris, Linnaea, Arctostaphylos Uva Ursi, Polemonium | coeruleum, Lloydia serotina, Elyna spicata, Eriophorum angustifolium). Die Isoliertheit de Kette, besonders ihr Getrenntsein vom Südosten, äußert sich im Fehlen von Arten wie Astragalus compactus, A. condensatus, Daphne acuminata, vor allem aber jp der beträchtlichen Summe der Endemen. Verf. gibt eine Liste, die manches Neue enthält, zumal Raupe auf die Hervorhebung der Endemen keinen Wert gelegt hat: Delphinium caucasicum C. A. Mey. Ranunculus subtilis Trautv. R. Helenae Albw, R. arachnoideus C. A. Mey. R. abchasicvs Freyn. R. Lojkae Som, et Lev. Dentaria bipinnata C. A. Mey. Pseudovesicaria digitata C. A. Mey. Draba scabra C, A. Mey. D. imbricata C, A. Mey. D. mollissima Stev. D. supranivalis Rupr. Viola minuta M. B. Silene subuntflora Somm. et Lev. S. Iychnidea C. A. Mey. Alsine Brotherana Boiss, Geranium Renardi Trautv. Astragalus Owerini Bge. A. haematocarpus Bge. A. salatavaticus Bge. Oxytropis Kasbeek:i Bge. Geum speciosum Albw. Potentilla Oweriniana Rupr. Saxifraga laevis M. B. S. carinata Oettin. S. scleropoda Somm. et Lev. S. abchasica Oettin. Symphyoloma graveolens C. A. Mey. Valeriana saxicola C. A. Mey. | Betckea caucasica Boiss. Senecio renifolius C. A. Mey. Senecio amphibolus C. Koch. Jurinea filicifolia Boiss. J. pumila Albw. Taraxacum porphyranthum B. Campanula mirabilis Albw. C. Dxaaku Albw. C. ciliata Stev. C. circassica Fom. C. anomala Fom. C. argunensis Rpr. C. hypopolia Trautv. C. petrophila Rpr. C. andina Rpr. Primula luteola Rpr. P. darialica Rpr. P. ossetica Kuzu. P. grandis Trautv. Nonnea alpestris Don. Scrophularia minima M. B. S. caucasica Somm. et Lev. | Veronica minuta C. A. Mey. | Literaturbericht. — E. M. Farr. P. Dusen. 17 V. glareosa Somm. et Lev. A. oreophilum C. A. Mey. Pedicularis subrostrata C. A. Mey. Carex eaucasica Stev. Crocus Scharojani Rpr. Alopecurus sericeus Albw. C. Autrani Albw. Calamagrostis simplex Boiss. Allium Ruprechti Boiss. Die Ausdehnung des alpinen Geländes, die Verschiedenheit des Klimas und die edaphische Mannigfaltigkeit machen die Alpenflora der Hauptkette zu einer sehr arten- reichen und geben ihr den Rang einer besonderen botanischen Provinz. Eine große farbige Karte (in 4 : 1 680 000) zeigt übersichtlich die Abgrenzung und Ausdehnung der 44 Bezirke. L. Dıeis. Farr, E. M.: Contributions to a Catalogue of the Flora of the Canadian Rocky Mountains and the Selkirk Range. — Contrib. Botan. Laborat. Univ. Pennsylvania III (1907) No. 4, 88 S., 4 Karte. Liste von Pflanzen mit Standorten, die längs der Canadischen Pacificbahn zwischen Banff (Rocky Mountains) und Glacier (Selkirks) (etwa 115? bis 447°] gesammelt wurden. Ein kurzes Vorwort orientiert über Lage und Charakter der Fundplütze. Die herrschen- den Bäume am Ostende des Gebietes sind Picea canadensis und Pinus Murrayana, dazu wenige laubwerfende Salir, Alnus, Betula, Populus, Acer; unter dem Gesträuch sind Elaeagnus, Stepherdia und 1—2 Lonicera die wichtigsten. Auch gibt es noch zahlreiche Präriepflanzen, die weiter westlich verschwinden. Weiter westwärts treten Picea Engelmanni, Abies lasiocarpa, und oberhalb 1900 m Larix Lyallii in die Er- scheinung. Endlich in den Selkirks am westlichsten läßt die größere Niederschlagsmenge die Vegetation beträchtlich üppiger werden und gibt ihr auch gróBere Mannigfaltigkeit. Unter den Bäumen sind, vorwaltend neben Abies lasiocarpa und Picea Engelmanni noch Thuja plicata, Tsuga heterophylla und T. Mertensiana. Im Gebüsch machen sich auffallend geltend Rhododendron albiflorum, Echinopanax horridum, Sorbus sambuci- folia, Vaccinium membranaceum und. V. ovalifolium. L. Dıeıs. Dusen, P.: Über die tertiäre Flora der Seymour-Insel. — S.-A. Wissensch. Ergebnisse Schwed. Südpolar-Exped. 4901—1903. III, 3. Stockholm 1908, 27 S., 4 Taf. Auf Seymour-Insel (64? 46”) fanden NonpkNskjóüLp und später ANpEnssoN cine pflanzen- führende Tertiärablagerung. Das Vorkommen ist stratigraphisch einheitlich; aber da es sich um grobkörniges Einbettungsmaterial handelt, so läßt die Erhaltung der Abdrücke Viel zu wünschen übrig. Ein grofer Teil der Blattfragmente erlaubte eine Deutung nicht, von den vollzogenen Bestimmungen, die sich ausschließlich auf Laubteile stützen, bleibt wohl vieles gleichfalls fragwürdig. Verf. will starke Beziehungen zu Südamerika erkennen, dagegen durchaus keine Hinweise auf Neuseeland oder Australien finden. Er ordnet das, was er ermittelt zu haben glaubt, in zwei Gruppen, eine »temperierte« (mit 20 Arten) und eine »subtropische« (mit 50). Er hält demnach diese Reste für eine Niederungsflora, in welche von obenher Fragmente einer Bergflora herabgeschwemmt wurden. In dieser als montan angenommenen »temperierten« Flora ist Fagus bzw. Nothofagus Leitform, sie entspräche demnach der » Fagus-Stufe« der Magellansländer. Dort, bei 40° niederer Breite, liegt diese Fagus-Stufe im Tiefland, sie würde also bei Annahme allgemeiner Klimaverschlechterung in jenen Gegenden erheblich jünger sein Müssen als die Seymour-Funde, und da sie für altmiocän oder jungoligocän gilt, die Seymour-Flora zeitlich ziemlich weit hinaufrücken. Irgend welche Sicherheit kommt freilich diesen Hypothesen kaum zu, zumal schon innerhalb jenes Magellantertiärs manche Lagerungs- und Fossilienverhältnisse auf Klimaschwankungen hinzudeuten scheinen. L. Dırı.s. Botanische Jahrbücher. XLII. Bd. i (2) 18 Literaturbericht. — L. H. Pammel. G. B. de Toni. Pammel, L. H.: A comparative Study of the vegetation of swamp, clay and sandstone Areas in western Wisconsin, southeastern Minne- sota, northeastern, central and southeastern Iowa. — Proceed. Davenport Acad. of Scienc. X. (1905) 341—126. — Some ecological notes on the vegetation of the Uintah Mountains. — Contrib. Bot. Depart. Jowa State College Agric. Mech. Arts no. 22 Proceed. Ia. Acad. Sci. X. 57—67. Beide Arbeiten beschäftigen sich mit der Abhängigkeit der Flora der genannten Gebiete von den Boden- und von den klimatischen Verhältnissen. In der erstgenannten erheblich umfangreicheren Arbeit gibt Verf. zunächst eine Übersicht über die topo- graphischen Eigentümlichkeiten des Gebietes, die durch einige Abbildungen von Land- schaften illustriert sind, dann wendet er sich dem geologischen Aufbau zu, eine Karte und ein Profil erleichtern das Verstündnis des kurz gefaften Kapitels. Besonderes Ge- wicht wird dann auf die klimatischen Unterschiede der einzelnen Gebietsteile gelegt. Verf. hat das Material für seine Temperatur- und Regenkarten, sowie für die beigegebenen Tabellen aus den verschiedensten Quellen zusammengesucht. Unter Zugruadelegung der in den eben genannten Kapiteln gewonnenen Daten hat Verf. dann die verschiedenen charakteristischen Bodenarten, die wieder bestimmte charakteristische Pflanzenbestánde tragen, auf ihre Zusammensetzung (Sand, Lehm usw.) geprüft und schließlich in den verschiedenen Tiefen bakteriologische Untersuchungen veranstaltet. Den Hauptteil der Arbeit bildet dann die Darstellung der floristischen Zusammen- setzung der einzelnen Gelünde, die durch gute Bilder anschaulich dargestellt sind. Verf hat die Prozentzahlen des Auftretens besonders charakteristischer und auffülliger Pflanzen auf den verschiedenen Bóden festgestellt und dann auf Tabellen die Unterschiede des Bodenbaues und des Pflanzenbestandes untersucht. Neben den Habitusbildern der Baum- arten, die sich in den Landschaftsbildern finden, sind besonders wichtige Krautpflanzen im Bilde dargestellt. Die Arbeit kann für bestimmte ökologische Untersuchungen sehr wohl als Vorbild dienen. Durch die Feststellung bestimmter Zahlen betr. die physi- kalischen und chemischen Verhältnisse in ähnlichen, aber doch in festgestellter Weise verschiedenen Vegetationsformationen müssen sich unbedingt wichtige Resultate für die Biologie ergeben. Die zweite Arbeit bringt im wesentlichen (durch zahlreiche Abbildungen illustriert) eine Darstellung der floristischen Zusammensetzung des genannten Gebietes. P. GRAEBNER. De Toni, G. B.: Per la nomenclatura delle alghe. — S. A. Nuova Nota- risia, Serie XIX. April 1908, 7 S. Auf dem Nomenklaturkongreß in Wien 1905 wurde für die Regelung der Algen: nomenklatur eine Spezialkommission ernannt; Prof. Dr. Toni wurde für den 4949 in Brüssel abzuhaltenden Kongreß zum Sekretär der Sektion Algen ausersehen, um die Gut- achten der Algologen zu sammeln. Vorliegender Aufsatz ist dazu bestimmt, zur Ein- sendung solcher Gutachten für die Algennomenklatur im allgemeinen oder für Spezial- fálle aufzufordern. Der Gegenstand ist verwirrt genug; es gilt zwischen zwei Extremen zu vermitteln; einerseits sollen nicht alle móglichen alten, vergessenen Namen lässig definierter, häufig nicht aufzuklärender Gattungen für allgemein in Gebrauch genommene eingesetzt werden, andrerseits soll von der Genauigkeit und Ausführlichkeit der Be- schreibungen nicht zuviel verlangt werden, um einen Namen gültig zu machen oder gültig zu erhalten. In das erstere Extrem verfielen J. B. RuPnEcHT und besonders O. KuNTZE, der durch Le Jours und NompsrEpT eine scharfe Zurückweisung erfuhr. R. PILGER. Literaturbericht. — Nils Svedelius. 19 Svedelius, Nils: Ecological and systematic studies of the Ceylon species of Caulerpa. — Ceylon Marine Biological Reports no. 4 (4906), Part IL. 84—144. In seiner bekannten Arbeit über Caulerpa war REINKE von der Ansicht ausgegangen, daB hier eine Gattung vorliegt, deren Arten unter fast gleichen Vegetationsbedingungen leben und dabei doch außerordentliche Verschiedenheiten aufweisen, die also nicht auf Anpassungen, sondern nur auf Wirkung innerer Kräfte zurückgeführt werden können. Verf. weist nun für die Arten Ceylons nach, daß sie an wechselnden Standorten sehr verschiedenen Lebensbedingungen unterworfen und den Bedingungen angepaßt sind. Das Substrat, auf dem sie wachsen, ist für die größere Anzahl der Arten fester Felsen oder Korallengrund; häufig ist es aber auch weicherer Grund, Sand oder Zer- setzungsprodukte der Riffe, selbst Schlammboden, wie ihn die Ströme ins Meer bringen. Hiernach lassen sich in betreff der Ausbildung des Wurzelsystems verschiedene ökologische Typen unterscheiden. C. verticillata z. B., die an Felsen wächst, die häufig mit Sand bedeckt sind, bildet dichte Büsche mit tiefgehenden, schräg aufwärts wach- senden Achsen, die oben horizontale Triebe bilden; sie gleicht so in ihrem Wachstum den Dünengräsern. Andere Arten des Sandbodens wachsen mit im Sande horizontal kriechendem Rhizom, aus dem sich senkrecht in Reihen die Assimilationsäste erheben. Von den auf festem Substrat wachsenden Caulerpen ist C. laetevirens dadurch aus- gezeichnet, daß die Art an Stellen vorkommt, die bald vom Wasser bedeckt, bald frei sind; sie ist deshalb starkem Zug ausgesetzt und mit einem entwickelten Haftwurzel- system versehen; an etwas tieferen und ruhigeren Plätzen wachsend, bildet die Art eine dichtere Form mit normalem Wurzelsystem. Die anderen Arten, die tiefer mit anderen Algen am Felsen wachsen, bilden kriechende Rhizome, deren Wurzelzweiglein weniger zahlreich und dicker als bei den Arten sandiger Plätze sind. Ebenso wie betreffs des Wurzelsystems lassen sich auch betreffs des Assimilations- systems verschiedene ökologische Typen unterscheiden. Zwei Hauptgruppen besonders treten hervor; Arten mit stark verzweigtem Assimilationssystem (fiederige Verzweigung) und Arten, deren Assimilationsorgane eine Ähnlichkeit mit den Blättern höherer Pflanzen aufweisen; besser wird unterschieden zwischen Arten mit radialen Achsen (z.B. C. ver- tieillata, clavifera) und solchen mit bilateralen Assimilationssproßen (z. B. C. scalpelli- formis, crassifolia’. Im allgemeinen ist nun zu sagen, daß die bilateralen Caulerpen in tieferem Wasser gefunden werden, während die strahligen Formen ihre Hauptverbreitung in der Littoral- region haben. Der bilaterale Sproß bietet den Vorteil der größeren Assimilationsfläche, ist aber leichter dem Zerreißen ausgesetzt, somit nur für die Arten tieferen und ruhige- Ten Wassers verwendbar. Somit liegen bei den Caulerpen gute Beispiele für Ökologismen vor und die An- Sicht Reres, daß in der Gattung kein Unterschied zwischen morphologischen und An- Passungsmerkmalen vorhanden ist, erscheint kaum haltbar. In einem weiteren Abschnitt beschäftigt sich der Verf. mit den verschiedenen Formen der Variation, die bei Caulerpa zu beobachten sind, Variationen bei den Trieben, die von äußeren Bedingungen unabhängig sind. Die Zweiglein oder Fiederchen der Assimilationssprosse können von der Basis nach der Spitze sich in ihrer Form ändern, und zwar ganz allmählich in Übergángen, wobei die Tendenz zur Vergrößerung der Oberfläche vorhanden ist. Dies erinnert an die Heterophyllie der höheren Pflanzen; man kann an Hemmungsbildungen denken oder in der phylogenetischen Entwicklung die Erklärung suchen. Andere Variationen treten sprungweise, ohne Übergänge auf. So sind dei C. (2*) 20 Literaturbericht. — F. Bórgesen. Avery Marshall Howe. sedoides f. mixta, die durchschnittlich kugelige Zweiglein hat, eine Anzahl Zweiglein vollkommen zylindrisch. Verf. betrachtet diese »Knospenvariation« als einen atavisti- schen Rückschlag, da die zylindrische Form primitiver ist. Ein anderer Fall ist C. Lessonii f. uticorinensis; bei dieser Form treten schmale, 2- oder 3-seitige Äste auf neben beträchlich breiteren, die erst die Zugehörigkeit zu C. Lessoni anzeigen. Die Erklärung dieser sprungweisen Variation ist einigermaßen un- sicher. Die Variationen sind also folgende: 4. Variationen, die von dem Standort abhängen und als Anpassungen oder Ökologis- men zu betrachten sind. 2. Variationen, die nicht als Ökologismen anzusehen sind, sondern das Resultat fluktuierender Variabilität bei den verschiedenen Zweiglein (Fiederchen) sind. 3. Variationen, die als phylogenetische Entwicklungsstadien betrachtet werden kónnen (z. B. der Fall, daß die Basalzweiglein oder -fiederchen primitiver als die oberen sind). . Knospenvariationen von atavistischem Ursprung (C. crassicaulis f. mixta?). . Zwergformen. 6. Variationen, die nicht unter obige Kategorien fallen, jedenfalls nicht atavistisch sind (Mutationen). Es braucht nicht besonders hervorgehoben zu werden, daß bei Cawlerpa wegen des charakteristischen Verbreitungsmodus keine scharfen Grenzen zwischen individuellen Variationen und Knospenvariationen zu ziehen sind, da alle Individuen als Knospen an der gemeinsamen horizontalen Achse ihren Ursprung nehmen, so daß alle Variationen im weitesten Sinne des Wortes Knospenvariationen sind. Alle diese Faktoren bewirken zusammen die vielfältige Ausgestaltung der Caulerpa-Sprosse. Ein weiterer Abschnitt bringt Bemerkungen zu der geographischen Verbreitung der Arten; endlich werden die 24 ceylonischen Arten beschrieben und in Textfiguren ab- gebildet. PiLGER. a» Börgesen, F.: An ecological and systematic account of the Caulerpas of the Danish West Indies. — Kgl. Danske Vid. Selsk. Skr., 7. Raekke, Naturvid. og Mathem. Afd. IV. 5 (1907) 337—399. Mit 31 Textfig. Die Arbeit bewegt sich in einem ähnlichen Gedankenkreise wie der Aufsatz von SvEpELIUS über die Caulerpen von Ceylon, auf den auch häufig Bezug genommen wird (vgl. das vorige Referat). Die Resultate von SvEpELIUs werden hier für Westindien großen- teils bestátigt und in manchen Punkten erweitert; wesentlich neues wird nicht geboten. Der erste Abschnitt behandelt die äußeren Bedingungen, unter den die Arten in West- indien gedeihen, dann werden die Variationen der Wurzel- und Assimilationsprosse je nach den Lebensbedingungen behandelt. Verf. kommt gleichfalls zu folgendem Resultat: »Daß die Caulerpa-Arten somit in hohem Grade als Ökologismen betrachtet werden müssen, erscheint nach meinen Ausführungen klar. Soweit ich sie nach wiederholten Untersuchungen in freier Natur verstanden habe, sind sie stark variabel und an beson- dere Standorte angepaßt. Daneben bleibt freilich bestehen, daß wir andere Variationen finden, die nicht als ökologisch angesehen werden kónnen«. Der systematische Teil be- handelt ausführlich 9 Arten, besonders eingehend C. cupressoides (Vahl) Ag., die sich durch große Variabilität auszeichnet. PILGER. Howe, Marshall Avery: Phycological Studies I. New Chlorophyceae, new Hodophyceae and miscellaneous notes. — Bull. Torr. Bot. CL XXXII (1903) 563—586; II. Further Notes on Halimeda and Avrainvillea. — |. c. XXXIV (1907) 491—516, t. 25—30. Die erste Arbeit bringt die Beschreibung einiger neuer Siphoneen und Rodophyceen von der Südküste Nordamerikas, sowie von den Bermudas und Bahamas; in der Literaturbericht. — F. Börgesen. M. Foslie. E. A. Newell Arber. 91 Familie der Codiaceae wird die neue Gattung Cladocephalus aus der Verwandtschaft von Avrainvillea aufgestellt, die mit einer Art, C. scoparius an flachen Küsten der Bahama-Inseln vorkommt. Kleinere Notizen beziehen sich auf die Nomenklatur von Meeresalgen; so wird die Identität von Fucus spiralis L. und F. Areschugii Kjellm. nachgewiesen. In der zweiten Arbeit werden die amerikanischen Arten von Halimeda und Avrainvillea eingehend behandelt. Von besonderem Interesse ist die Beschreibung der Sporangien von Avrainvillea nigricans, da bisher die Fortpflanzungsorgane nicht bekannt waren. Die Sporangien sind von den sterilen Zweigenden nicht sehr ver- schieden; unterhalb der sporenbildenden Masse liegt ein dicker Schleimpfropf, der dazu bestimmt ist, die beim Austreten der Sporen entstehende Wunde zu schließen. Die Sporen entstehen zu 3—5 im Sporangium, sind groß, eifórmig, mit Stärke erfüllt und verlassen gleichzeitig das Sporangium. PILGER. Börgesen, Frederik: The species of Avrainvilleas hitherto found on the shores of the Danish West Indies. — Vidensk. Meddel. fra den naturk. Foren. i Kbhvn. (1908) 27—44, T. 3. In der Arbeit werden die von den dänischen Inseln Westindiens bekannten Avrain- villea-Arten auf Grund des vom Verf. gesammelten Materials eingehend beschrieben es ergeben sich in bezug auf die Bestimmung und Auffassung der Arten einige Diffe- renzen mit der Howeschen Bearbeitung. In St. Thomas fand Verf. auch die von Cnovaw beschriebene Flabellaria luteofusca wieder auf, die von Howe aus der Gattung Avrain- - villea ausgeschlossen wurde. BÖRGESEN fand, daß sie in der Anatomie mit der Howe- schen Gattung Cladocephalus übereinstimmt, so daß nur der Habitus sie von dieser Gattung trennt. Die Standorte, die für Cladocephalus angegeben werden, lassen es als móglich erscheinen, daß die Exemplare unter besonderen Bedingungen nicht normal entwickelt sind, so daß dieser Unterschied keine Bedeutung hat. Die Art wird daher nun Cladocephalus luteofuscus (Crouan) Bórgs. benannt. PILGER, Foslie, M.: The Lithothamnia of the Percy Sladen Trust Expedition in H. M. S. Sealark. — Trans. Linn. Soc. VIL 6 (4907) 93—108, T. 15—46. In der Arbeit wird die Aufzählung von 44 Arten von Corallinaceen gegeben, die von J. STANLEY GARDINER auf der Sealark-Expedition im Indischen Ozean gesammelt wurden; bei den einzelnen Arten werden Angaben über Morphologie und Anatomie, sowie die Verbeitung gemacht. Zwei Arten, Lithothamnion gibbosum und Lithophyllum Gardineri sind als neu aufgeführt. Wichtiger als die erwähnten, sich ziemlich an der Oberfläche haltenden Bemerkungen sind die Angaben nach den Expeditionsberichten über die große Rolle, die die Corallinaceen bei dem Aufbau der Riffe der Atolle spielen. So sind z. B. die oberflächlichen Riffe im Chagos-Archipel fast ausschließlich von einigen Lithothamnien gebildet. Bemerkenswert ist auch das große Verbreitungsgebiet der ein- zelnen Arten im Indischen Ozean. PILGER. Newell Arber, E. A.: On triassic species of the genera Zamites and Pteropkyllum: Types of fronds belonging to the Cycadophyta. — Trans. Linn. Soc. VII. 7 (1907) 109—138, T. 47—19. In ausführlicher Weise werden zwei Fossilien des Keupers beschrieben: Zamites grandis aus England und Mitteleuropa und Pterophyllum Bronni aus Kärnten. Erstere Art ist 4844 von ScmmPer und Movceor als Yuceites vogesiacus beschrieben worden, doch ist darunter auch eine ganz andere Pflanze verstanden, so daß der Autor den neuen Namen Z. grandis gibt, der auf die beträchtliche Größe der Fiedern anspielt 92 Literaturbericht. — E. Perrot. Verf. zeigt, daß eine Anzahl von Zamites-Formen aus der Trias-Periode bekannt sind, die aber bisher unter anderen Namen beschrieben wurden, da die Fiedern meist nicht im Zusammenhang gefunden werden (Yuccites, Cordastes, Bambusium usw.). Die andere Form, Pterophyllum Bronni Schenk, die nur im Keuper von Raibl in Kärnten gefunden wurde und sich durch besondere Größe der Fiedern ausgezeichnet, läßt sich nur schwer an eine bekannte Gattung der Cycadophyten anschließen; sie ist kein typi- sches Pterophyllum, aber dieser Gattung am nächsten verwandt. PILGER. Perrot, E.: Travaux du laboratoire de matière médicale de l'école su- périeure de pharmacie de Paris. Tome V (4907). — Paris (Vigot Frères) 1908. Neue pflanzliche Nutzungsprodukte speziell aus den Tropen dem Weltmarkte zu erschließen, ist eine Hauptaufgabe der praktischen Botanik. Indessen pflegt bei den diesbezüglichen Studien auch für die reine Wissenschaft ein oder das andere Resultat Nutzen zu bringen. Ich erinnere nur daran, daß von einem großen Teile der pflanz- lichen Produkte die Stammpflanzen nur sehr ungenügend oder auch gar nicht bekannt sind. Danach können praktische Studien auch in durchaus wissenschaftlichem Sinne betrieben werden. L Ein nicht unbeträchtliches Interesse unter den tropischen Nutzpflanzen verlangen die Lieferanten der vegetabilischen Fette. Perrort versucht nun in einer erschöpfen- den, monographischen Studie »Les végétaux utiles de P’Afrique tropicale: Le Karité, PArgan et quelques autres Napotacées à graines grasses de PAfrique« die Aufmerksamkeit auf die Fett produzierenden Spezies dieser Familie zu lenken, die bisher hauptsáchlich aus dem Grunde von allgemeiner Bedeutung sich erwies, als ihr die wichtigsten Stammpflanzen des auf Guttapercha verarbeiteten Produktes angehören. Daß für die hier behandelten Fettlieferanten auch diese Frage angeschnitten wird, liegt auf der Hand. Nach einer Einleitung, in der an diese Tatsachen erinnert und eine Übersicht über die Familie der Sapotaceae gegeben wird, entwirft Verf. in monographi- schen Kapiteln ein Bild unserer heutigen Kenntnisse zunüchst vom »Karité« und dann vom »Argan«. Auch die noch weniger bekannten afrikanischen Sapotaceae mit fett- haltigen Samen werden besprochen. Ein kurzer Überblick über die gewonnenen Resultate vom ókonomischen Standpunkte aus beschliefit die Arbeit. Die wichtigsten Tatsachen sollen hier kurz referiert werden. Das meiste Interesse beansprucht Butyrospermum Parkii (G. Don) Kotschy, le Karité, der Sheabutterbaum der Deutschen und Engländer. Vollständig sind alle auf ihn bezüglichen historischen Daten angeführt. Eine eingehende morphologische und histiologische Schilderung wird ebenfalls gegeben. Die Morphologie erläutern 2 Tafeln, die anatomischen Ausführungen 9 Textabbildungen. Nach Angabe des Verf. existieren 3 Varietäten: var. mangifolium, den ganzen Sudan bewohnend vom oberen Senegal und mittleren Niger bis zum Chari — var. Poissoni in Dahomey — var. ndoticum am Bar-el-Ghazal, im Osten des Verbreitungsgebietes, Dieses erstreckt sich demnach durch das ganze äquatoriale Afrika vom Nil bis zum Senegal: »endémique dans toute la zone soudannaise, du Soudan francais au Soudan égyptiene. Das natürliche Ver- breitungsgebiet hält sich nun auffällig in einer großen Entfernung von der Küste; erst ungefähr in 200 km Entfernung von ihr finden sich die ersten natürlichen Bestände des Baumes. Unangepflanzt findet er sich im Küstengebiete nie, und es ist eine interessante Tatsache, daß die ersten Butterbäume, die man bei der Reise ins Innere antriflt, steril sind. Solche sterile Exemplare findet man unter anderen Individuen auch weiter im Inneren selbst. Eine Aufklärung dieses Verhaltens steht noch aus, bzw. beruht nur auf Vermutungen, denen sich Verf. nicht anschließt. Der Butterbaum wächst auf tiefem, leichtem und lockerem Boden, wie ihn die sandigen und Detritus enthaltenden Laterite Literaturbericht. — E. Perrot. 23 darstellen; nie kommt er auf festem, steinigem Boden vor. Ebenso meidet er unbedingt überschwemmte Gebiete. An genannten Orten findet er sich gesellig, aber nie in dich- ten Beständen (foréts) vor. Er wächst langsam und fruchtet erst im 42. oder 45. Jahre. Die Blütezeit fällt in die Monate Januar bis März, doch ist sie für die Gegend nicht konstant, da man blühende und bereits belaubte Exemplare im selben Bestande antriftt. Denn die Blüten erscheinen vor den Blättern. Die Blätter selbst werden während der Trockenzeit festgehalten; dann sind es in Dahomey z.B. allein »les Gummiers et les Karités qui conservent leur vert feuillage«. Die Stámme erreichen bis 3 m Durchmesser. Ihre Korkumkleidung schützt sie bei den gewalligen Gestrüppbránden. Das auffällige Meiden des Küs.engebietes zeigt übrigens deu lich eine bceigerügte Verbreitungskarte, auf der zugleich die Eisenbahntaien eingezeichnet sind. so daß die Verkehrsverháltnisse bei der Ausbcuie und für den Export deeilich ersichilich sinc. Denn Ver. stet dem Bu''erbaum noch eine wirtschai.liche Zukunft in Aussicht. Nutzbar sind vor allem das Feit der Samen, auch ein »produit coagulé de son latex«, dann noch das Fruchtfleisch vnd schließlich das Holz. Letzteres jedoch wird nur von den Eingeborenca genutzt, aber auch nur wenig, da es von Insekten leicht angegriffen wird. Die Verwendung vieler Sapoiaceae-Früchte als tropisches Obst ist ebenfalls bekannt. Es bleibt demnach noch das Feit und das eventuell auf Guttapercha zu ver- arbeitende Produkt. Diese beiden Nuizunzszebiete nehmen nun auch den Hauptteil in der Darstellung PEano;s ein, gemäß dem Jnlercsse, das sie beanspruchen. Bei dem heute so stark ausgesprochenen Bemühen, immer neue Gummisaft führende Pflanzen ausfindig za machen, könnte das Vorhandensein eines solchen bei Bulyrospermum wohl noch mehr Interesse gewinnen ais die Fetthalügkeit der Samen, aber — PrnRor spricht dem Butterbaum eine Bedeutung als Nuizbaum auf Guttapercha ab. Zwar ergibt der Saft ein als »Gutta-Ci« oder »Gutta de Karité« bezeichne'cs festes Produkt (der Ausfluß wird zuerst von ScawEINFURTH erwähnt); doch haben sich die Hoffnungen auf Verwertung dieses Produktes zu Gvllapercha, wie sie sich besonders an die Familien- angehórigkeit von Euiyrospermum knüpfien. nicht erfüllt: »Das guttaähnliche Produkt des Butierbaumes i. von hött i m ilerem We :e.« Die eigentliche Bedeutung liesi also in der Ausnuizung des Fettstoffes, den die Samen führen. Und bier - od die Aussichten nicht gering, wie aus den zahlreichen Analysen ersichtlich ist. Bisher ist aber d'e Präparation des Felles eine sehr primitive, und die Bereitung der »Bulicre (beurre de Kc A) liegt noch ganz in den Händen der Eingeborenen. Daß irotzdem be eits ein Export statifindet, zeigen 2 Tabellen, die ich zum Vergleiche den Jahren 1398 und 4902 entnehme. l | 1898 jm ganzen exporiert Wert in Fr. mittl. Preis p. kg kg E 3.644 2.845 | 0.77 1902 nach kg ausgeführt Wert in Fr. | mittl. Preis p. kg Deutschland 9.180 39.950 2.50 England 19.980 26.950 1.32 Andere Staaten 41.480 5.951 0.66 Jetzt führt Dtsch. Togo allein mehr als 50 t aus. Ein eigener Teil ist sodann Argania Sideroxylon R. et Sch, der Stammpflanze les Argan gewidmet. Auch hier geht ein erschöpfender historischer Überblick deni 24 Literaturbericht. — E. Perrot. morphologischen (2 Tafeln) und anatomischen Teile voraus. Erwähnenswert ist das Fehlen eines Hypoderms, wohingegen Butyrospermum ein solches einschichtiges besitzt. Pflanzengeographisches Interesse bietet die Verbreitung des Baumes, die allerdings noch nicht ganz sicher feststeht. Doch ist Argania Sideroxylon gegenüber Butyro- spermum ein ausgesprochener Bewohner der Küste. Er findet sich in der ganzen atlan- tischen Küstenzone Afrikas zwischen dem 29.° und 32.° nördl. Br. »Il ne peut vivre qu'au-dessus d'une température déterminée et a la faveur de l'humidité du littoral at- lantique.« Danach richtet sich seine Ausbreitung: »il s'enfonce à une vingtaine de kilom. des cótes et forme des petits bois isolés jusqu'à une profondeur de 40 kilom., au maximum«. In Marokko ist der Baum wesentlich nützlich; Holz, Blätter und Früchte werden gebraucht. Die Früchte liefern ein sehr geschätztes Öl, das »Argan«. Eine größere Bedeutung für den Handel wird es jedoch nie erreichen, da das Areal der Stammpflanze immerhin ein relativ beschränktes ist und bleiben wird. Schließlich werden noch die übrigen, aber weniger bekannten Sapotaceae mit fetthaltigen Samen erörtert. Es sind dieses: Mimusops Djave (Lanessan) Engl, der D’jave oder Noumgou — M. Pierreana Engl., der Moabi oder Maniki. Auch hier finden sich mehrere Tafeln. Notizen werden dann noch gebracht über die falsche Mowra vom Kongo, eine unbekannte Spezies, und über eine falsche Illipe von ebendort, die von einer noch zweifelhaften Pachystela-Art abstammt. Dazu findet sich die Beschreibung eines neuen, unbekannten, fetthaltigen Samens vom Kongo, der auf dem Markte von Havre zum Verkauf kam und dessen Stammpflanze von M. Drnnr als Mimusops sp. bezeichnet und zwar in die Untergattung Baillonella verwiesen worden ist. III. Ebenfalls tropische Nutzpflanzen behandelt ein Artikel von E. PError und E. Gënann »Recherches sur les bois de différentes espèces de Légumineuses africaines«. Er ist der anatomischen Klassifikation afrikanischer Leguminosenhölzer gewidmet. Nach einer längeren Einleitung über Wichtigkeit und Methoden der Holzunter- suchung (dazu 5 erläuternde Tafeln) folgen die Ergebnisse von Holzuntersuchungen folgender Hölzer, speziell aus den französischen Kolonien: Acacia altissima, A. arabica, A. Senegal, A. Seyal, A. Sieberiana, Albixzia anthelminthica, A. Lebbeck, Bauhinia reticulata, B. rufescens, Berlinia acuminata, Burkea africana, Cassia Sieberiana, Dalbergia Melanoxylon, Daniella thurifera, Detarium microcarpum, D. senegalense, Dichrostachys nutans, Erythrina senegalensis, Herminiera elaphroxylon, Ormosia laxiflora, Parkia africana, Prosopis oblonga, Pterocarpus erinaceus, Swartxia mada- gascariensis, Tamarindus indica, Tetrapleura Thonningii. . Jeder untersuchten Spezies sind außerdem allgemeine Erörterungen sowie eine Übersicht über Nutzen, über physikalisches Verhalten und chemische Beschaffenheit des Holzes vorausgeschickt, sowie erläuternde, schematische Schnittabbildungen beigegeben. Die Resultate der Untersuchung sind in einem Schlußkapitel zusammengefaßt, und für jede Spezies ist eine eigene Übersichtstafel mit sämtlichen gewonnenen Merkmalen zu- sammengestellt, die das Untersuchen in dieses Kapitel gehöriger Hölzer sicher sehr erleichtern werden. IL. E. Perrot et E. GEnano: Matière médicale et pharmacopee sino-annamites. Die Arbeit behandelt die medizinisch-pharmakologischen Verhältnisse der bezeich- neten Gegend. Weitgehende Rücksicht wird auch auf die Verwendung der Pflanzen genommen, was in verschiedenster Richtung interessant sein dürfte; so die Übersicht über die historische Entwicklung der sino-annamitischen Medizin, wobei gerade auch durch Angabe der einschlägigen Floren verschiedener Zeiten die botanische Seite stark Literaturbericht. — E. Warming. 95 betont wird, So wird auch eine Übersicht der Pflanzen gegeben, die der europäischen und sino-annamitischen Medizin gemeinsam sind, und eine ebensolche der Pflanzen, die ihr zwar gemeinsam sind, aber in verschiedener Weise gebraucht werden. Überhaupt ist gerade auf allgemeine, kulturelle Verháltnisse Wert gelegt, was aus der Angabe der einheimischen Namen und des Gebrauches hervorgeht. Am wichtigsten ist das ausführliche Verzeichnis der pflanzlichen Drogen und der dazu verwendeten Pflanzen. Dabei sind sowohl anatomische Abbildungen wie auch bildiche Darstellungen einzelner offizineller Pflanzen eingeflochten. Ob alle Stammpflanzen der Drogen richtig klassifiziert sind, mag dahingestellt bleiben. IV. HvcuEp£, E.: Véroniques et Gratiole. Étude histologique et pharma- cologique. Die Morphologie und Systematik der Veronica-Arten ist im Anschluß an Wrrr- sTEINS Bearbeitung in den Natürl. Pflanzenfam. gegeben. Über 60 Spezies der Gattung sind hier nun einer genauen Untersuchung unterzogen. Das Resultat ist in einem be- sonderen anatomischen Schlüssel niedergelegt. Bei Gratiola finden sich nähere Angaben über das darin enthaltene Glukosid. Die weiteren kleineren Arbeiten verschiedenster Materie sollen hier nur dem Titel nach zitiert werden. Einzelheiten würden hier zu weit führen: Sur l'huile de marrons d'Inde. — La Rhubarbe de Chine. — Con- Servation et stérilisation des noix de Kola fraiches. — Graines et l'huile de Chanlmoogra. — Substitution et falsification de quelques drogues médicamenteuses. — La fleur de thé. — La question des Quin- quinas et les Colonies francaises. — Sur la composition chimique des noix de Kola. — Sur la composition et l'action pharmacodynamique de la noix de Kola. — Recherches sur les pailles à chapeaux de Madagas- car. — Sur la valeur du Polygonum cuspidatum Sieb. et Zucc. K. GEHRMANN. Warming, E.: The Structure and Biology of Arctic Flowering Plants. I. Ericineae (Ericaceae, Pirolaceae). A. Morphology and Biology. — Abdr. aus Meddelelser om Grönland. Vol. XXXVI. Kopenhagen 1908, 71 S., 44 Abb. im Text. Das Heft leitet eine weiterhin angekündigte Sammlung biologisch-anatomischer Monographien arktischer Blütenpflanzen mit einer zusammenstellenden Arbeit über die Morphologie und Biologie arktischer Ericineen ein. Das Hauptmaterial basiert auf be- reits in den neunziger Jahren veröffentlichten Beobachtungen des Verf., die damals dänisch erschienen, bringt aber auch neue Daten. ‚Einzeln besprochen werden: Andromeda polifolia, Arctostaphylos alpina, A. Uva- ursi, Bryanthus coeruleus, Cassandra calyculata, Cassiope hypnoides, C. tetragona, ST palustre, Loiseleuria procumbens, Lyonia calyculata, Phyllodoce coerulea, y a uniflora, P. minor, P. rotundifolia, P. secunda, Rhododendron lapponıcum, Qecinium. Myrtillus, V. Oxycoccos, V. uliginosum, V. Vitis-idaea. "SUA eingehende vergleichende Übersicht wird außerdem gegeben über die speziell frucht tologischen Verhältnisse: also über die bekannten Einrichtungen für Kreuzbe- there ung, die bei den Ericaceae auf der eigentümlichen Schüttelvorrichtung der An- bzw b beruhen; dann werden die Beobachtungen mitgeteilt, die sich auf Protogynic ` *TOlandrie oder anerebrseits auf die unter den obwaltenden Lebensverhältnissen 26 Literaturbericht. — K.R. Kupffer. zu erwartende Selbstbestäubung oder gar Kleistogamie beziehen. Auch die vegetativen Organe werden einer vergleichenden morphologisch-ökologischen Studie unterzogen. Die Arbeit ist eine besonders durch die zahlreichen Abbildungen sehr dankens- werte Zusammenfassung. Wie Ref. sich überzeugte, sind die hier angezogenen Arbeiten Wanwixcs bereits in seinem Lehrbuch der ökologischen Pflanzengeographie benutzt, so daß auf die Einzelheiten im Original verwiesen werden kann. K. GEHRMANN. Kupffer, K. R.: Beiträge zur Kenntnis der ostbaltischen Flora II. u. IV. — S.-A. aus dem Korrespondenzbl Naturf. Ver. Riga Bd. XLIX (1906) p. 135—176 und Bd. L (1907) p. 149—238. Aufer zahlreichen, speziell floristischen Übersichten liefern die Federn verschiedener Verf. allgemeiner interessierende Beiträge. R. Lenngnr teilt die neuesten Ergebnisse der Bastardforschung in der Gat- tung Calamagrostis aus dem bezeichneten Gebiete mit. Von neuen Bastarden werden angegeben und beschrieben: C. epigeios X lanceolata und C. epigeios X purpurea. AuBerdem werden Einzelheiten über zahlreiche Pollenuntersuchungen an Bastarden und reinen Individuen mitgeteilt. Verf. kommt zu dem Schluß, daß die Bastarde keines- wegs zwischen den Charakteren der Stammarten die Mitte hielten, sondern daß sich ganze Reihen von Individuen finden, die eine Form in die andere überführen. Er be- stätigt damit nur die bisherigen Erfahrungen auf dem Gebiete der Vererbungs- und Bastardierungslehre, welche deutlich das Vorhandensein dominierender bzw. rezessiver Merkmale erkennen lassen. Interesse besitzen auch die Mitteilungen Kuprrers über die angebliche Giftig- keit der »Blaubeeren« und »Krähenbeeren«e. Die »Blaubeere«, auch »Rausch-«, »Trunkelbeere« genannt (Vaccinium uliginosum), soll nach Ascherson und vielen anderen Beobachtern beim reichlicheren Genusse Vergiftungserscheinungen hervorrufen. Verf. kann konstatieren, daß dieses höchstens in Einzelfällen zutrifft. Der Volksglaube allerdings hat oft diese Beere für eine »Abart« von V. Myrtillus (»Schwarzbeere«) ge- halten, die von dem auf den Mooren in ihrer Gesellschaft wachsenden Sumpfporste (Ledum palustre), der stark aromatisch ist und einen höheren Alkohol enthält, Schäd- lichkeit angenommen habe. Kurrrer meint nun, daß die wenigen bekannten, schwachen Vergiftungserscheinungen auf einer speziellen Wirkung bei einzelnen Personen beruhen, wie ja auch andere Stoffe, besonders Früchte (cf. Erdbeere) bei einzelnen Individuen nach dem Genusse Vergiftungserscheinungen zeitigen. Er weist aber außerdem auf die an Amanita muscaria gemachte Erfahrung hin, welcher Pilz außer dem giftigen Alka- loid Muscarin noch ein anderes, das sog. Pilzatropin enthalten kann, das dem Muscarin entgegenwirkt. Die Menge dieses Stoffes ist in verschiedenen Gegenden verschieden; im hohen Norden tritt es so reichlich auf, daß es die Giftigkeit des Fliegenpilzes tat- süchlich ganz aufhebt. Analoges Verhalten von V. uliginosum hält Verf. nicht für ausgeschlossen. Ebenso hält er die Beeren von Empetrum nigrum, die event. ZUI Verwechslung mit V, uliginosum hätten führen können, für vollkommen unschädlich. In einem Aufsatze von zur Müntens über die Potamogetonen des Ostbaltikums wird Potamogeton carinatus K. R. Kupff. als neue Art beschrieben. Eine weitere Arbeit Kurrrens »Vorläufige Mitteilungen über die ost- baltischen Taraxaca« stellt nicht etwa nur eine floristische Zusammenstellung der Arten dieser Gruppe dar. Nach einer genauen literarischen und historischen Übersicht werden für das Ostbaltikum mit Notizen über die Standorte und das Verhältnis der Spezies zu einander 5 Arten verzeichnet: T. paludosum, T. baltieum, T. vulgare, T. ob- liquum, T. laevigatum. Den Hauptzweck dieser Studie sieht Verf. darin, »die Auf- Literaturbericht. — G. Moesz. 97 merksamkeit der ostbaltischen Floristen auf diese oft so vernachlässigten Pflanzenarten zu lenken, um so ein größeres Material zusammen zu bekommen, das vielleicht künftig einmal eine genauere Gruppierung ermöglichen dürfte«. Diese »genauere Gruppierung« ist aber nicht der Endzweck. Die Arten der Gattung zeigen nämlich eine enorme Variabilität, welche sie für den Verfasser dieses Aufsatzes, der neuerdings durch seine Bemühungen, den Namen »Apogameten« als neue Einheit in die systematischen Begriffe einzuführen, bekannt wurde, in besonderem Lichte erscheinen läßt, da von OSTENFELD und RauwkiAER zunächst einmal bemerkt wurde, daß gewisse Formen von Taraxacum keinen Pollen in den Antheren bildeten. Später wurde dann durch Kastration die tat- sächliche apogame Entstehung des Keimlings experimentell nachgewiesen. In dieser Tatsache sieht nun Kurrrer analog dem Verhalten in der Gattung Hieracium den Grund zu der starken Variabilität der Individuen, die soweit geht, daß diese durch das Fehlen der sexuellen Mischung ausgezeichneten Pflanzengruppen in ganze Schwärme konstanter »kleiner« Arten aufgeteilt sind. Denn der Verlust der Sexualität bringt es mit sich, daß bei der großen Samenbeständigkeit auch die geringfügigsten morpho- logischen Kennzeichen eine solche Teilung gebieten. In dieser Hinsicht sind Angaben über die Variabilität der Formen gemacht. Es wäre zu wünschen, daß dieser jetzt besonders wieder durch WınkLers »Über Parthenogenesis und Apogamie im Pflanzenreiche« ventilierten Frage von systema- tischer Seite weiteres Material geliefert würde. Denn gegenüber den auf diesem Gebiete von den Kryptogamen bekannten Verhältnissen wissen wir von den Phanerogamen noch $0 gut wie nichts. K. GEHRMANN. Moesz, G.: Die Elatinen Ungarns (Magyarorszäy Elatine-i). 1908. — S.-A. VII. Jahrg. Ung. Bot. Blätter (ungarisch und deutsch) 34 S., 4 Tafel. Verf. gibt eine systematische Übersicht der bisher bekannten Elatine-Arten und eine nähere Besprechung der in Ungarn vorkommenden Spezies dieser Gattung: E. Al- sinastrum L., E. hexandra DC., E. hungarica Moesz n. sp., E. ambigua Wight; zweifel- haft bleiben: E. Oederi Moesz (— E. Hydropiper auct. plur.), E. triandra Schkur. Die Veranlassung zu dieser monographischen Untersuchung bildete die Auffindung einer Elatine im Rétyi Nyir (Comitat Háromszék), die zuerst für E. triandra angesprochen wurde. Doch ergab die nähere Untersuchung, daß hier eine Art mit drei Sepalen und gestielten Blüten gegenüber den sitzenden, tetrameren der genannten Spezies vorlag. Es handelte sich um E. ambigua, eine indische Spezies. Den weiteren Nachforschungen von Morsz gelang es nachzuweisen, daß diese Art bisher außerdem mit E. hexandra, Hydropiper und campylosperma verwechselt worden ist. An um- fangreichem Material studierte er nun das Genus und konstatierte zunächst, daß LINNÉ unter E. Hydropiper, die er gegenüber E Alsinastrum als »Elatine foliis oppo- Sitis« charakterisierte, drei Arten mit gegenständigen Blättern zusammengezogen hat. Da inzwischen etwa 45 Arten mit diesem Kennzeichen vorliegen, und da sich von den Lisseschen Zitaten keines auf die in der Gegenwart für E. Hydropiper gehaltene Spezies bezieht, so schlägt er »Hydropiper« als Subgenus vor und benennt die bis- lang als R. Hydropiper bezeichnete Art, die zum ersten Male 4764 von G. OEpER in der Flora Danica abgebildet ist, nunmehr E Oederi. Das Genus gliedert er, wie es hier im UmriB wiedergegeben ist: I. Subgen. Potamopithys Dmrt. — Folia verticillata. — E. Alsinastrum L. IL Subgen, Hydropiper (L. pro spec.. — Folia opposita. Sectio 4. Elatinella Seub. — Androeceum diplostemon. . Subsect. A. Birolia (Bell). Flores trimeri — E Brochoni Clavaud., F. hexandra DC. 28 Literaturbericht. -— H. Pittier de Fábrega. C. S. Sargent. J. M. Greenman. subsect. B. Elatinotypus (Dimrt.). Flores tetrameri. — E. orthosperma Düben, E. major A. Br., E. macropoda Guss., E. siphonosperma Hardy, E. Oederi Moesz, E. campylosperma Seub., E. hungarica Moesz n. sp. Sectio 2. Crypta (Nutt.) Seub. Androeceum haplostemon. subsect. C. Biroliella Moesz. Flores trimeri. — E. gratioloides Cunn., E. Glaxiovii Ndz., E. ambigua Wight, FE. Lindbergii Rohrb. subsect. D. Irregularia Moesz. Flores 2—3-meri. — E triandra Schkur, E. americana Pursh) Arn. K. GEHRMANN. Pittier de Fábrega, H.: The Lecythidaceae of Costa Rica. — Tonduxia, a new genus of Apocynaceae from Central America. -— Abdr. aus Contrib. Unit. States National Herbarium, Vol. XII, Part 2, p. 95 —104, T. I—-IX, 6 Abb. im Text. Washington 1908. Die Schwierigkeit beim Sammeln ist die Veranlassung, daß die Lecythidaceae Mittelamerikas bisher stark vernachlässigt sind. Verf. gibt hier eine Beschreibung der in Costa Rica vorkommenden vier Arten. Da die Individuen spärlich vertreten sind, vermutet er einerseits, daß ihr Areal auch noch in die benachbarte Republik Nicaragua hineinreichen kónnte, andererseits erwartet er vielleicht auch das in Panama gefundene Genus Grias in Nicaragua. Die vier Spezies gehören alle zu den Lecythidordeae, deren Nomenklatur bis zur Bearbeitung der Familie durch NiEpENzv in den Natürl. Pfl.fam. geschichtlich dargestellt wird. Doch ist nur Courupita nicaraguarensis DC. bisher be- kannt; die anderen werden als neu beschrieben: Eschweilera calyculata Pittier (zu subgen. Eueschweilera gehörig), E. collinsii Pittier (subgen. Chytroma?), Leeythis costaricensis Pittier. Vorzügliche photographische Tafeln erläutern den Text. Beschrieben wird außerdem Tonduxia Pittier gen. nov. Die Gattung soll Aspido- sperma nahestehen und umfaßt 2 Spezies: T. parvifolia Pittier und T. (Rauwolfia) stenophylla (Donnel Smith) Pittier. K. GEHRMANN. Sargent, C. S.: Crataegus in Southern Ontario. — Abdr. aus No. 4 des »The Ontario Natural Science Bulletin«, 4908, p. 41—98. Crataegus in Missouri. — S.-A. aus Annual Report of the Missouri Botanical Garden 1908, p. 35—126. Verf. unterzieht in den beiden Arbeiten die Angehórigen der Gattung Crataegus, soweit sie den bezeichneten Gebieten angehóren, einer genauen monographischen Studie. Kr berücksichtigt daher namentlich die neuesten Sammlungen und erwartet noch be- deutend mehr neue Spezies als die hier beschriebenen. Besonders die Süd- -Ontario Re- gion zeichnet sich durch die Reichhaltigkeit an Crataeyus-Arten aus, so daß »in keinem anderen Gebiete Nord-Amerikas die Gattung einen stärkeren Einfluß auf das Vegetations- bild hat als hier. Individuen verschiedener Spezies erreichen die Höhe beträchtlicher Bäume und die Individuenzahl verschiedener Arten ist recht bedeutend, so daß eine Reise in Süd-Ontario während des Frühlings von den Blüten, und im Herbste von den schönen Früchten dieser Pflanzen begleitet iste. Die reichen systematischen Einzelheiten können nur im Original selbst na sehen werden. K. GEHRMANN. chge- Greenman, J. M.: New or Noteworthy Spermatophytes from Mexico, Central America and the West Indies. — Field Columbian Musevi Public. 126, Bot. Series Vol. II. No. 6. Chicago 1907, p. 947—981. a- Die Arbeit enthält eine Reihe Diagnosen und Notizen über weniger bekannte Pha nerogamen aus den im Titel bezeichneten Gebieten, Dazu sind eine größere Anza Literaturbericht. — J. Wimmer. L. Buscalioni e G. Muscatello. 29 neuer Arten beschrieben. Besonders aufmerksam sei hier auf die neuen Senecionen, die sich an die Bearbeitung der nord- und zentralamerikanischen Arten der Gattung durch denselben Verf. im XXXII. Bd. der Bot. Jahrb. anschließen, gemacht. Neu beschrieben werden: Hechtia macrophylla, Phoradendron vernicosum, Guat- teria Gaumeri, Caesalpinia yucatanensis, Phaseolus polyanthus, Acalypha Seleriana, Dalechampia Schottii, var. trifoliolata, Jatropha Gaumeri, Gouania Conzattii, Ipomoea Conzattii, Stachytarpheta purpurea, Citharexylum Altamiranum}, C. Rosei, Vitex Gaumeri, Scutellaria aurea var. Conzattii, Morinda yucatanensis, Brickellia Keller- mannii, Egletes Pringlei, Erigeron pacayensis, Baccharis Kellermanii, Gnaphalium brachyphyllum, Gymnolomia scaberrima, Wedelia rugosa, var. tenuis, Perymenium Goldmanii, Bidens Urbanii, Calea Pringlei var. rubida, Tagetes Jaliscensis var. minor, Dysodia oaxacana, Schistocarpha platyphylla, Jungia Pringlei. Ferner folgende Senecio- Arten: S. eyclophyllus, S. heterodontus, S. platypus, S. santarosae, S. adenolepis, S. eriophyllus, S. heterogamus var. Kellermanii, S. mega- phyllus; von folgenden in der oben genannten Monographie mit zitierten Spezies werden Diagnosen gegeben: S. coahuilensis, Errendbergii, leonensis, Rosei, mohinorensis, Con- zattii, decorus, jacalensis , rhyacophilus, hirsuticaulis, Gügii, lanicaulis, Langlassei, reglensis, Cooperi, chicharrensis, copeyensis, serraquitchensis. Als neues Genus der Compositae-Coreopsideae wird Goldmania mit 4 Art: G. sarmentosa beschrieben. ` Außerdem finden sich einige Nomenklaturänderungen: Zu Bacopa werden gezogen: Erinus procumbens Mill., (Bacopa chamaedryoides Wettst.), Herpestis auriculata Rob., H. decumbens Fernald.; sodann Salmea Gaumeri Greenm. zu der inzwischen von Ursan aufgestellten Gattung Notoptera. Mit einer Diagnose versehen wird auch Florestina Liebmannii Schz. Bip., eine von Schunz Bip. bereits bezeichnete, bisher aber unveröffentlichte Spezies. K. GEHRMANN. Wimmer, J.: Deutsches Pflanzenleben nach Auserrus Macnus (1193— 1980) — Halle a. S. 1908, 77 S. Verf. gibt mit dieser Schrift gewissermaßen einen ergänzenden Nachtrag zu seiner "Geschiete des deutschen Bodens mit seinem Pflanzen- und Tierleben« (Halle 4905). Albertus Magnus war dort nur kurz behandelt worden, trotzdem seine meist auf eigene Erfahrung gegründeten Nachrichten von großem Interesse für die mittelalterliche Natur- kunde sind. Es läßt sich danach ein Gemälde der deutschen Flora des 43. Jahrhunderts entwerfen und namentlich die Einwirkungen der Pflanzenwelt auf das damalige Volks- leben nachweisen. Das unternimmt Verf., wenn er die Mitteilungen des Albertus Magnus über unsere wilde Flora und die Kulturpflanzen seiner Zeit, soweit sie sich auf Deutsch- land beziehen, anregend wiedergibt und ihre Bedeutung sachkundig erläutert. L. Dua, Buscalioni, L., e G. Muscatello: Fillodi e Fillodopodi. Studio sulle Leguminose australiane. — S.-A. Atti Accad. Gioenia Sc. nat. Ca- tania Serie 5%. Vol. I. 30 S., 4 Taf. Die Verft, gelangen beim Studium australischer Leguminosen (besonders Acacia und Daviesia) zu der Ansicht, man müsse bei den bisher als »Phyllodien« bezeichneten Gebilden einen Unterschied machen zwischen echten Phyllodien und »Phyllodopodien«. Die *chten Phyllodien besitzen ein gut ausgeprügtes Bewegungspolster; ihre Querachse liegt anfangs senkrecht zur Richtung des Stengels, später wird sie parallel dazu; sie be- Sitzen zwei marginale Stränge, einen unten und einen oben; sie sind bilateral-symmetrisch; die Leitbündel erleiden bei ihnen bezeichnende Abwandlungen im Polster und bei ihrem 30 Literaturbericht. — F. E. Fritsch. R. Regel. A. Beguinot. Übertritt in die sekundären Spindeln. Bei den Phyllodopodien dagegen fehlt das Polster oder ist verkümmert; der untere Randstrang entspringt an der Basis des tragenden Internodiums, also weit entfernt von der Trennungsstelle des oberen Randstranges und der mittelständigen. Es gibt zwischen beiden wohl Übergangsbildungen, aber die Leit- bündelanordnung kann in zweifelhaften Fällen die Entscheidung ermöglichen: beim Phyllodopodium ändern die Leitbündel beim Austritt aus dem Stengel weder Richtung noch gegenseitige Lage, während sie im Phyllodium das tun. Das »Phyllodopodium« kommt nicht allein bei den Leguminosen, sondern auch bei Cactaceen, Mesembrianthemum und in anderen Familien vor. Deshalb halten es die Verff. für phyletisch älter, als das Phyllodium, das sich auf de Leguminosen beschränkt und auch dort fast nur bei Acaeia auftritt. Beide Bildungen wollen sie auffassen als Erweiterungen des Gewebesystems, das der Wasserspeicherung gewidmet ist. L. Ders. Fritsch, F. E.: The Anatomy of the Julianiaceae considered from the Systematic Point of view. —- S.-A. Transact. Linn. Soc. London. 2"! ser. Botany VII (4908) 129—154, pl. 21. Genaue anatomische Beschreibung der Gattungen Juliania und Orthopterygium. Für die systematische Stellung der von HewstEv neugeschaffenen Familie (s. Bot. Jahrb. LX (1908), Literaturber. 58) ergibt sich aus der Anatomie recht nahe Verwandtschaft mit den Anacardiaceae (Bau des Holzes, der Sekretgünge und Drüsenzellen und zwar »so aus- geprägt, daß es schwierig ist, von diesem Gesichtspunkte aus die beiden Familien ge- trennt zu halten«. Die morphologische Àhnlichkeit, die die Julianiaceae außerdem mit den Cupuliferen aufweisen, kann demnach nicht ins Gewicht fallen. Gar keine Be- ziehungen im inneren Bau bestehen zu den Juglandaceae. L. Dies. Regel, Rob.: Glattgrannige Gersten. — S.-A. Wissensch. Comité des Landwirtschaftlichen Ministeriums. Bull. des Bureau f. angewandte Botanik. I Petersburg (1908) 64—83. (Russischer Text, ausführliches deutsches Resumé.) Die Saatgerste trägt scharfe Grannen, deren Rauhigkeit durch die Besetzung der Kanten mit zwei Reihen scharfer Zähnchen hervorgerufen wird. Glattgrannige Formen beschrieb zuerst KoEnwickE 4882, und zwar 3, Später kamen einige hinzu, SO daß bis Jetzt 8 Formen bekannt waren. Verf. vermehrt ihre Zahl auf 45 und gibt davon genaue Beschreibungen. Auch teilt er manche Daten über Entstehungsgeschichte und Verhalten in der Kultur mit. L. Des, Béguinot, A.: Il nanismo nel genere »Plantago« e le sue cause. Osser- vazioni e ricerche sperimentali, — S.-A. Nuovo Giorn. bot. ital. (n. s.) XV (1908) 104 S. Verf. untersucht die Gattung Plantago auf Fülle von »Verzwergung«. Er findet sie bei etwa 30 Arten; viele sind beschrieben und von den Autoren als Formen, Varietäten oder besondere Arten betrachtet worden. Die spezielle Übersicht davon, die S. 14—75 der Arbeit einnimmt, zeigt in vielen interessanten Einzelheiten, welche Bedeutung bei Plantago helikomorphische Erscheinungen haben und wie ungleich sie in der Systematik behandelt sind. Die Reduktionen und »Simplifikationen«, welche die »verzwergten« Formen erkennen lassen, waren in der Kultur oft nicht beständig. Mitunter aber zeigten sie sich dauerhaft, und auch Verf. gewinnt daraus die Überzeugung, daß nanistische Eigen- schaften in solchen Fällen + sicher vererbt würden und zum Ausgangspunkt neuer Sippen werden könnten, L. Ders. Litb. — G. Beck, Ritter von Mannagetta. A. Béguinot. J. Schindler. A. Beguinot. 31 Beck, G., Ritter von Mannagetta und Lerchenau: Bemerkungen über Cerastium subtriflorum Reich. und C. sonticum n. sp. — S.-A. Österr. Bot. Zeitschr. Wien 1908, 8 S. Die Schrift behandelt Wesen, Verbreitung und Unterschiede zweier Cerastium aus dem südöstlichen Alpenland. Das von REICHEnBAcH 4841 als Varietät von C. lanugi- nosum Willd. zuerst aufgestellte C. subtriflorım ist eine alpine Art der Julischen Alpen (3400—2200 m), die wohl zu C. silvaticum W. et K. in phylogenetischer Beziehung steht. Das neue C. sonticum kommt nicht selten in den tieferen Lagen der selben Gegenden (430—800 m) vor, zeigt sich aber in seinem Charakter stelis deuflich geschieden; doch stellt es vielleicht den montanen Typus einer Stammform vor, die sich in den höheren Zonen des Gebirges zu C. subtriflorum entwickelt hat. L. Drs. Béguinot, A.: Cerastium alpinum L. e le sue vicende nella Flora Ita- liana. — S.-A. Atti Accad. scient. veneto-trent.-istriana cl. I. anno V, 1908. 18 S. Verf. stellt fest, daß Cerastium alpinum im italienischen Reichsgebiete bisher nicht festgestellt ist. L. Dee, Schindler, J.: Studien über einige mittel- und südeuropäische Arten der Gattung Pinguicula. — S.-A. Österr. bot. Zeitschr. 1907, 38 S., 4 Taf. Die Arbeit beschäftigt sich mit den beiden um Pinguicula grandiflora bezw. P. hirtiflora. sich gruppierenden Formenk’eisen, die in den Floren höchst mannigfache Be- handlung erfahren haben. Es scheint dem Verf. gelungen, die Bedeutung der Original- typen zu ermilleln, die Synonymik aufzuhellen, die Abgrenzung der Arten zu bessern und ihre Verbreitungsareale etwas klarer herauszubringen. Für die Unterscheidung als besonders wertvoll erwies sich ihm die Form der Kelchblätter, die eine Erkennung der Spezies auch bei minder gut konservieriem Material ermöglichen soll. Die Arten, die Verf. anerkennt und monographisch bearbeitet, sind folgende 9: 4. Pinguicula grandi- flora Lam., die in den Pyrenäen, Sevennen, Südjura und Savoyer Alpen, auch im süd- westlichen Irland wächst. Alles, was in den Walliser Alpen und von da weiter östlich vorkommt und bisher für P. grandiflora ausgegeben wurde, ist P. leptoceras. 2. P. Reuteri Genty, endemisch in den Savoyer Kalkalpen. 3. P. leptoceras Rchb. Von Frankreich (ob auch Spanien?) durch die Alpen nach der Herzegovina und Montenegro, vielleicht bis Transsilvanien. 4. P. longifolia Ram., endemisch in den Zentral-Pyrenäen. 5. P. vallisneriifolia Webb, nur im südöstlichen Spanien. 6. P. Reichenbachiana n. sp., endemisch im Rojatal der Scealpen. 7. P. corsica Bern. et Gren. auf Korsika. 8. P. hirtiflora Ten. Von Mittelitalien durch die Balkanhalbinsel zum südwestlichen Klein- asien. 9, p erystallina Sibth., nur auf Cypern. L. Ders. Béguinot, A.: La vegetazione delle Isole Liguri di Gallinaria, Bergeggi, Palmaria, Tino et Tinetto. — Res Ligusticae XXXIX. Genova 1907. .. Die Arbeit gibt einen vergleichenden Florenkatalog der kleinen vor der Ligurischen Rüste vorgelagerten Inseln Gallinaria, Bergeggi (Ponente) und Palmaria, Tino, Tinetto levante. Es handelt sich dabei um abgesprengte Fragmente des Festlandes; daher ergibt sich ganz enge Beziehung zur gegenüberliegenden Küste. Irgend welche Besonder- heiten bietet ihre Flora nicht. L. Dres. 32 Literaturbericht. — T. Nakai. H. Hattori. Nakai, T.: Polygonaceae Koreanae. — S.-A. Journ. Coll. Science Imper. Univ. Tokyo, Japan. XXIII (1908), 28 S., 4 Taf. Aufzählung der Polygonaceae Koreas mit Bestimmungsschlüsseln der Arten. Ihre Zahl ergibt sich gróBer als bisher bekannt; doch war diese Vermehrung zu erwarten. P. glanduliferum Nakai ist als neu behandelt, sonst handelt es sich um meist weiter in Ostasien verbreitete Spezies; deshalb hätte die Synonymik viel kürzer gehalten werden kónnen. L. Ders. Hattori, H.: Pflanzengeographische Studien über die Bonin-Inseln. — S.-A. Journ. Coll. Science Imper. Univers. Tokyo, Japan. XXII. 64 S., 4 Ta.. Verf. hat die Bonin-Inseln besucht und dort ein Herbarium angelegt. Auf Grund seiner Bestimmungen und nach den Angaben der Literatur bespricht er die Pflanzengeo- graphie der Inselgruppe ausführlicher, als es bisher geschehen ist. Bei einer ziemlich gleichmäßigen Wärme (22,4? C.) und einem Regenmittel von 138 cm zeigen sie ozeanisches Geprüge in ihrem Klima und einen stark insularen Charakter in Vegetation und Flora. Der allgemeine Vegetations- Charakter der Inseln ist ein tropischer. Auf dem Kulturlande sicht man Fruchtgewüchse der Tropen, wie Bananen, Ananas, Zuckerrohr, Zitrone, Kaffee, Mango, Apfelsine, Carica. Verwildert finden sich Ficus elastica und andere Ficus, Cocos, Phoenix, Casuarina, Agave usw. Auch einheimische Genera ver- raten tropisches Gepräge: so Livistona, Ptychosperma, Pandanus, Freyeinetia, Sidero- vylon, Eugenia, Alsophila, Cyathea. Am Strande gedeihen Crinum, Caesalpinia, Morinda, Scaevola, Tournefortia, Erythrina, Terminalia, Hernandia, Calophyllum. Alles wuchert das ganze Jahr hindurch auf das üppigste. Dem floristischen Wesen nach herrscht vor das westmalesische Element: die nächste Verwandtschaft dabei zeigen Formosa und Liukiu; verhältnismäßig schwach ist die Affinität zu Polynesien. Verf. schreibt dies den Meeresströmungen zu, von denen er, wie schon Warsurs, den Kuroschiwo als die wirkungsvollste für die Besiedelung der Inseln hält; daher sei die westliche und südwestliche Facies ihrer Flora herzuleiten. Es werden etwa 220 Spezies aufgeführt und tabellarisch nach ihrer Verbreitung genau analysiert; sie gehören zu 464 Gattungen aus 70 Familien; 434 Gattungen, d. h. 800/, sind monotypisch: es ist also ein echt insulares Florenbild. Endemisch sind nicht mehr als 43,60/, der Arten, und von Gattungen nur Boninia Planch. (Rutac.). Verf. will «dafür das jugendliche Alter der Gruppe verantwortlich machen, sie seien als Vul- kaninseln aufzufassen, deren Entstehung im Eocän begonnen habe und im Miocän noch fortgeschritten sei. Freilich gibt er zu, daß durch die Eingriffe des Menschen, besonders die Waldverwüstungen, vieles Eigentümliche jetzt verschwunden sein kónne. Einzelne Familien unterwirft Harronr einer näheren Würdigung. Auffallend reich z.B. ist die Gruppe an Farnen, 25 Gattungen in 49 Arten kommen vor, meist solche von tropischem Gepräge; recht häufig sind die Baumfarne Alsophila Bongardiana endem.) und Cyathea spinulosa; sie gedeihen »in Hülle und Fülle«, Von Palmen sind als einheimische zu betrachten Livistona chinensis und Ptychosperma elegans, welch letztere die japanischen Inseln nicht mehr erreicht. Die Pandanaceen mit ebenfalls 2 Spezies sind nicht unwichtig in der Vegetation, namentlich zeigt Pandanus boninensis überall kräftiges Gedeihen bis auf die Hügel zu 200 m hinauf; er bildet auf Muko-shima sogar einen reinen Wald. Arm entwickelt dagegen sind die Orchidaceen; das bestätigt den schon von HEMSLEY herv orgehobenen Mangel der Inselfloren an Orchi- deen. Auf den Bonin-Inseln gibt es nur 5 Gattungen mit je 4 Art. Von Coniferen ist Juniperus taxifolia die einzige Art, welche dort wächst. Merkwürdigerweise fi findet sie sich in geringer Höhe über dem Meere, verleugnet also die Vorliebe für montane Literaturbericht. — J. Valckenier Suringar. 33 Lage, welche sie sonst (in China, auf Formosa und Liukiu) erkennen läßt; vielleicht ist sie nicht ursprünglich einheimisch, auch scheint sie gegenwärtig im Begriffe zurück- zugehen. Aus Mangel an geeignetem Boden fehlt jegliche Mangrove auf den Inseln. Die Wälder, die nach älteren Angaben an manchen Orten einst sehr dicht auf der Insel waren, sind heutzutage stark eingeschränkt und kaum mehr in natürlichem Zustande. Große Bäume gibt es ganz wenige, die gewöhnlichsten Erscheinungen in den geschützten Forsten sind Sideroxylon ferrugineum, Ardisia Sieboldi, Eugenia Milletiana, F. sinensis, Machilus Thunbergii, M. Kobu, Lifsea glauca, Cinnamomum pedunculatum, Melia Axedaraeh, Hibiscus tiliaceus var. glabra, Ligustrum medium, L. japonicum, Pitto- sporum Tobira, Photinia Wrightiana, Raphiolepis japonica, Boninia glabra, Evodia triphylla , Xanthoxylum ailanthoides, Sapindus Mukorossi, Elaeocarpus photinifolius, Schima Noronhae, Eurya japonica, Trema orientalis, Vaccinium bracteatum usw. — Die Kämme der Inseln übersteigen selten 400 m, der höchste Gipfel erreicht 512 m; ab- gesehen von den litoralen Arten, die auf die Niederungen beschränkt bleiben, ist es nirgends zu einer zonalen Difterenzierung der Vegetation gekommen, viele Arten reichen von der Ebene bis zu den höchsten Spitzen. L. Dıeıs. Suringar, J. Valckenier: Linnaeus. 's Gravenhage (Martinus Nijhoff) 1908. 8°. 106 S. (holländisch). In der Einleitung hebt der Verf. hervor, daß trotz der großen Zahl von Schriften über Linné doch gegenwärtig L.s wissenschaftliche Tätigkeit und seine Werke noch recht mangelhaft bekannt seien; es liege das daran, daß diese Schriften und Reden uns noch keinen rechten Einblick in die Werke des Forschers gewähren. Das eingehende Studium der Werke L.s erfüllte den Verf. mit großer Bewunderung vor diesem Geiste. Das Bild, das er selbst dabei von der Forschertätigkeit L.s gewonnen, wollte er weiteren Kreisen übermitteln; abgesehen von allem Einzelinhalt seiner Schriften, kann L.s Arbeits- methode allezeit als ideales Vorbild für jeden Naturforscher von großem Nutzen sein. Verf. will vor allen Dingen L. mit seinen eigenen Worten dem Leser näher bringen, diese Auszüge aus den wichtigsten Werken sollen zu einem eingchenderen Studium an- Tegen; außer L. läßt der Verf. noch mehrere seiner bedeutenderen Zeitgenossen zu Worte kommen, ganz besonders diejenigen, mit 'denen L. im Briefwechsel gestanden hat. Demgemäß ist die Schrift des Verf.s äußerst reich an kürzeren und längeren Zitaten aus den Werken und Briefen L.s und seiner Zeitgenossen; und jedem, der sich in die Werke L.s vertiefen will, oder auch wer sich nur kurz orientieren will, wie L. über manche Fragen gedacht hat, dem möge die vorliegende Schrift empfohlen sein. Sie erinnert in der Anlage etwas an die verdienstvolle Arbeit Lixomaxs, über die in diesen Jahrbüchern Bd. XL. Lit. S. 19 berichtet wurde. Nach einer kurzen Schilderung des Zustandes, in dem sich die Naturwissenschaften vor dem Auftreten L.s befanden, geht Verf. nüher auf die Hauptwerke ein. Er unter- scheidet das Feld, auf dem L. tätig war, in eine technische und philosophische Seite. Auf technischem Gebiete bestehen seine Hauptverdienste in der Aufstellung eines künst- lichen Pflanzensystems und einer neuen Terminologie für Zoologie und Botanik, außer- dem in der Einführung der binären Benennungsweise. Auch kann man hierhin die aus- gedehnten naturhistorischen Forschungen rechnen, die L. in der ganzen Welt durch seine Schüler anstellen ließ. Seine Hauptverdienste auf philosophischem Gebiet bestehen darin, daß er den Grund legte für unsere natürliche Einteilung der Lebewesen, daß er Banz neue kritische Beschreibungen und Diagnosen aller bekannten Arten und Gattungen gab, daß er ferner allgemeine Beweise von der Sexualität der Pflanzen lieferte und die Sexualitätstheorie verbreiten half, schließlich daß er in seinen Werken eine zweckmäßig konsequente einheitliche Methode verfolgte, die alle seine Schriften als ein großes Ganze Botanische Jahrbücher. XLII. Bd. (3) 34 Literaturbericht. — B. Hayata. erscheinen läßt. Dann hat L. sich auch noch um Geologie und Medizin verdient ge- macht, worauf Verf. indessen hier nur beiläufig zu sprechen kommt. -— Besonders aus- führlich behandelt Verf. das »Systema naturae« und die »Genera plantarum«; er findet hier hauptsächlich 4 Ideen zum Ausdruck gebracht: Besseren Gattungsbegriff, natürliche Galtungsbeschreibung, praktisches Syslem, bessere Gattungsbenennung. An der Hand einer großen Zahl von Beispielen und Zitaten werden die leitenden Gedanken der Haupt- werke besprochen. Dann wendet sich Verf. zur Besprechung der kleineren Schriften, die in den »Amoenitates« niedergelegt sind. Dahin gehören besonders L.s Untersuchungen über die Sexualität {Sponsalia plantarum) und die Bastardierung. Gelegentlich weist Verf. darauf hin, daß die »Sponsalia« die erste Blumentheorie enthalten. Auch physio- logische Fragen hat L. behandelt, so besonders den »somnus plantarum«. Die wichtig- sten Punkte von L.s Metamorphosenlehre werden mitgeteilt, und ferner seine Anschau- ungen über die Entstehung der Pflanzen- und Tierformen vorgeführt. Zum Schluß gibt Verf. noch einige Stellen aus dem Briefwechsel mit Bunwax Vater und Sohn und mit Harter, der bekanntlich in manchen Punkten L.s Gegner war. Diese Briefstellen sind für die Würdigung von L.s Persönlichkeit gerade besonders lehrreich. Man merkt es dem Verf. an, daß er sich mit Liebe und Verständnis in die Werke L.s vertieft hat. Bei der großen Menge von Schriften über L., die in letzter Zeit er- schienen sind, war es natürlich nicht möglich, viel neues zu bringen; auf botanischem Gebiete dürfte jedenfalls Lixpmaxs oben zitierte Abhandlung die ausführlichste Würdigung der Verdienste L.s sein, die je geschrieben wurde. Immerhin bietet die vorliegende Schrift allein schon durch die Fülle der beigebrachten Originalstellen sehr viel Anregung und kann als durchaus sachgemäße Einführung in die Werke L.s gelten. H. Harus. Hayata, B.: Flora Montana Formosae. An Enumeration of the Plants found on Mt. Morrison, the Central Chain, and Other Mountainous Regions of Formosa at Altitudes of 3,000—13,000 ft. — In Journ. Coll. Sc. Imper. Univ. Tokyo, Japan. XXV (1908), 260 S., 41 Taf. Diese Veröffentlichung ergänzt in wertvollster Weise die Enumeratio Plantarum Formosanarum, die Verf. zusammen mit J. Matsumura erst vor zwei Jahren mitgeteilt hat. Dort handelte es sich fast ausschließlich um die Flora der Niederung (s. Botan. Jahrb. XXXVII (1907) Lit. 63). Seit dem Jahre 1905 jedoch sind auch aus den hóheren Lagen der Insel botanische Sammlungen gewonnen worden. Mount Morrison, der mit 4370 m die höchste Erhebung darstellt, hat manches geliefert; auch einige andere Berge sind berührt worden; weitaus der grófite Teil des Berglandes freilich bleibt noch unerforscht. Als erheblich auch ist zu berücksichtigen, daß die meisten Exkursionen im Spätsommer und Herbst ausgeführt wurden; von der zweifellos wichtigen Frühjahrsflora wissen wir also noch wenig. Die vorliegende Liste führt alle Gefäßpflanzen auf, die bis jetzt oberhalb 900 m bekannt sind: sie zählen im ganzen 392. In ihren pflanzengeographischen Be- ziehungen neigen sie naturgemäß zu den benachbarten Teilen des Festlandes, stärker aber noch zu Japan. Während unter den Gattungen, die sonst nur noch in China vor- kommen, eigentlich nur Kefeclería bemerkenswerter zu nennen ist, beweisen eine Reihe anderer Coniferen (Chamareyparis formosensis, Ch. obtusa, Pinus formosana (verw. mit P. parviflora). Tsuga formosana (verw. mit Ts. diversifolia), Pseudotsuga japonica, Abies Mariesii, sowie Gemeinsamkeiten wie Trochodendron. F atsia, Conandron, Meta- narthecium, Mitrlla ganz unverkennbar das Übergewicht des japanischen Koeffizienten. Das endemische Element seiner Liste berechnet Havarı auf 8595: für die bemerkens- n Arten darunter hält er Taiwania eryptomertoides, Cunninghamia Konishii, yparıs formosensis, Pinus formosana, Brachypodium Karakamit, Hehieia Literaturbericht. — B. Hayata. 35 formosana, Fatsia multicarpa, Oreopanax formosana, Pyrola morrisonicola, Damna- canthus angustifolia, Leontopodium mierophyllum. Genetisch will Verf. die Unterschiede zwischen Formosa und China und seine Ähnlichkeit mit Japan durch die Annahme verstehen, daß Japan und Formosa als »Grenzstück« des alten Festlandes nähere Beziehungen unter einander hätten als zu den weiter binnenwärts gelegenen Gebieten. Außerdem schreibt er die Erhaltung vieler Typen natürlich dem insularen Wesen zu. . Von besonderem Interesse ist cine allgemeine Schilderung der Vegetation von Mount Morrison, die nach Kawaranıs Bericht auf S. 33—38 mitgeteilt wird. Die Expedition dieses Reisenden (1905) erreichte den Gipfel des Berges; sie begann am 28. Oktober und dauerte acht Tage. Bei etwa 700 m fand sich ein guter Bestand von Dendrocalamus latiflorus Munro und Bambusa Oldham Munro. Oberhalb 900 m setzten sich Cinnamomum Camphora, starke Quercus und Castanopsis zusammen zu schönen Wäldern mit reichem Lianen- wuchs. Moose, Farne und Orchideen sind als Epiphyten zahlreich, auch der Unterwuchs ist üppig: große Baumfarne, Musa, Calamus formosanus, C. Margeritae und Alocasıa macrorrhixa. Bei ca. 4400 m fand sich häufig Pilea Wattersii, auf dem man zwei neue Balanophora antraf. In Lichtungen bei einer Höhe von 4300 m blühten Adeno- phora verticillata, Dianthus superbus, Viola japonica und auch Aleurites cordata und ldesia polycarpa. Bei ungefähr 2000 m beginnt die Coniferen-Zone. Chamaecyparis obtusa, S. u. Z. f. formosana entwickelt Stämme von über 3 m Durchmesser; unter- mischt mit einer Form von Pinus Armandi und einem hübschen Bambus als Nieder- wuchs nimmt sie den größten Teil der Coniferenzone ein und bildet den eigentümlichsten Zug der Flora von Formosa. Ähnliches sieht man nur in den bergigen Gegenden von Japan, wenn auch viel weniger üppig. »Das Klima war hier gemäßigt. Polygonum, Smilacina japonica und Rhus Toxicodendron wurden als alte Bekannte begrüßt; Rhus mit seinem roten Laube an Kieferstàmmen windend gab echt japanische Herbststimmung. Die eigentliche Blütezeit war vorüber, doch einiges stand noch in Blüte.« Bei 2700 m erscheint Tsuga formo- sana Hayata zuerst; das Unterholz darunter setzt sich zusammen aus Pieris formosa, Rhododondron Oldhami Max. var. glandulosum Hayata u. v. a. Auch riesig große Exemplare Trochodondron mit 5 m fassenden Stämmen sah man hier recht häufig. Höher hinauf war der Berghang grasig mit eingestreuten Kiefern. Da wuchsen Daphne, Stellera, Boenninghausenia, Rubus pectinellus, Epilobium, Ophiorrhixa und Juncus effusus. Auch traf man eine Juglans und eine Carpinus. In einer Höhe von etwa 3000 m fanden sich Vaccinium Merrillianum Hayata, Sphagnum, Peracarpa "Droen, In dem Walde von Picea morrisonicola bildeten Compositen, Damnacanthus, Saxifragaceae und Geranium das Unterholz. Impatiens uniflorus Hayata, Metella Japonica und Rubia lanceolata Hayata begannen gerade erst ihre Knospen zu entfalten, Parnassia stand in voller Blüte. Noch über 3000 m lag ein schöner dunkler Nadelwald von Abies Mariesii, Tsuga formosana, Chamaecyparis formosensis; dort säumte Sani- cula petagnioides Hayata, Primula, Thalictrum Fauriei Hayata und kleine Epilobien "Inén feuchten Graben. Etwas oberhalb 3000 m hört der Nadelwald allmählich auf, und es beginnt ein dureh Juniperus und Berberis bezeichneter Strauchgürtel. An grasigen Lehnen wachsen dort Potentilla, Astilbe chinensis Fr. u. Sav., Lycopodium, Adenophora polymorpha Ledeb., Scabiosa lacerifolia Hayata, Hypericum attenuatum Choisy, Sedum morrtso- nense Hayata, Oxalis Griffithii Edgew. v. Hook. f., Epilobium und eine weiße Spirara. Auch hier war die Blütezeit abgeschlossen, nur wenige Blüten blieben noch übrig. Der Gipfel (4370 m), ganz mit Felsblöcken bestreut, bot eine Szene größter Kin- Samkeit. Die Flora ist äußerst dürftig, und die Blüten waren alle vorbei. (3*) 36 Literaturbericht. — R. E. Fries. R. Marloth. D. Brandis. Diesen Beobachtungen zufolge lüft sich die Bergregion Formosas in vier Zonen gliedern: 4. Laub wald-Zone [»Broad leaved tree region«] (Trochodendron, Cinnamomum, (Quercus) von 600—4800 in. 2. Coniferen-Zone (Abies, Picea, Pinus, Taiwania, Cunninghamó?a, Chamae- eyparis) von 1800—3000 m. 3. Strauch-Zone (Juniperus und Berberis) von 3000—4000 m. 4. Gras-Zone (Leontopodium, Potentilla, Origanum, Sibbaldia, Luxula, Trisetum, Festuca, Brachypodium, Lycopodium) von 3000—4370 m. Der ausführliche systematische Katalog (S. 39—260) wird erläutert durch 41 Tafeln, welche die interessanteren Neuheiten veranschaulichen. L. DiELs. Fries, Rob. E.: Zur Kenntnis der Phanerogamenflora der Grenzgebiete zwischen Bolivia und Argentinien. IV. Einige choripetale und monoko- tyledone Familien. — In »Arkiv för Botanik« VII. 51 S., 2 Tafeln. Ropert E. Fries fährt in der Bearbeitung seiner Ausbeute in den Grenzgebieten von Bolivien und Argentina fort urd bringt neue Bestimmungen, an denen auch einige Spezialisten mitgeholfen haben. Es handelt sich zunächst um ausgewählte Familien der Choripetalen: Zythrae., Passéflorae., Turnerae., Violac., Vitac., Hippoerateae., Celastrae., Anacardiae., Rutae., Zygophyllae., Erythroxylac., Tropacolac., Cunon?ac., Saxifragae., Papaver., Laurac., Menispermae., Ceratophyllae., Caryophyllac., Phyto- Inecae., Salicae., Juglandae., Piperae. Ferner sind sämtliche Monokotylen behandelt mit Ausnahme der Commelinae., Dioscoreae., Bromeliae. und Cyperac. L. Digrs. Marloth, R.: Notiz über Driftsamen von Caesalpinia Bonducella. — In Roy. Soc. South Africa, Meeting 19. Aug. 1908. Ein Same von Caesalpinia Bonducella, der durch Meeresstrómung in Tristan , D T1 H D m H D D D y dl'Aeunha angespült worden war, hatte seine Keimfühigkeit bewahrt und ging im Warm- hause der Municipal Gardens zu Kapstadt nach zwei Monaten auf. L. Dies. Brandis, D.: Indian Trees. An Account of Trees, Shrubs, woody Clim- bers, Bamboos and Palms indigenous or commonly cultivated in the British Indian Empire. — London (Constable & Co.) 1906, 767 S. Dies umfangreiche Buch, das Sir Dıierricn Bnaxpis. kurz vor seinem Tode vollendet hat, enthált eine systematisch geordnete Beschreibung aller Pflanzenarten von Britisch- Indien, die für die Forstpraxis von irgend welchem Interesse sind. Es berücksichtigt außerdem aber auch sämtliche übrigen Gehölze des Gebietes und gibt ihre Beschreibung in gekürzter Fassung, um den Praktiker instand zu setzen, den Namen eines ihm noch unbekannten Objektes ermitteln zu können. So sind nicht weniger als 4400 Spezies beschrieben; 201 Figuren geben Habitusbilder der wichtigeren Gattungen. Das Werk verfolgt rein praktische Ziele; es will die Bestimmung der Arten er- möglichen un« die Grundlage geben für ausführlichere Lokalfloren forstlichen Charakters. Ein forstliches Handbuch in europäischem Sinne kann für Indien heute noch nicht ge- schrieben werden, dazu sind zu viele Seiten des Gegenstandes noch zu wenig bekannt. Aber schon heute braucht man einen »Führer durch die verwirrende Mannigfaltigkeit der Baume, Sträucher, Lianen, Bambus- und Palmenarten, die den Wald in den ver- schiedenen Provinzen Indiens bilden«, und den will Verf. in seinem Buche bieten. Die Einleitung erläutert Plan und Anlage des Werkes in der originellen Weise, die für Bnawpts so bezeichnend war. Sie weist die Quellen nach, aus denen er bei seiner Abfassung schöpfte. Sie enthält- auch manche wertvolle Notiz über geographische Literaturb. — A. Forenbacher. C. R. W. K. van Alderwerelt van Rosenburgh. 37 und biologische Probleme, denen er in seiner langen Amtstätigkeit drüben in Indien begegnete, ohne sie wissenschaftlich tiefer verfolgen oder gar erledigen zu können. Einiges davon verdient trotz der fragmentarischen Behandlung festgehalten zu werden, da wenige eine ähnliche Kenntnis der indischen Waldungen haben, wie sie Branvıs besaß. Der immergrüne Regenwald ist in der Regel abhängig von stärkerem Regen- fall und feuchterer Luft, aber es gibt in Indien Fälle, wo auch die Bodenbeschaffenheit wichtig zu sein scheint. Im unteren Teil des Thaungyin-Tals z. B. herrscht Regenwald, weiter oben bedeckt blattwerfender Wald mit vorherrschendem Teak den welligen Boden. Im Quellgebiet des Attaran River trägt Alluvialboden gleichfalls immergrünen Wald, die welligen Hügel dagegen laubwerfenden. »In Birma habe ich oft die eine Talseite mit immergrünem, die andere mit laubwechselndem Wald bedeckt gesehene. Selbst in Gebieten geringerer Niederschlagshóhe tritt in lokal begünstigten Bezirken Regenwald auf: so auf den Shevaroy und Javadi Hills und im Cuddapah- und Karnuldistrikt von Madras die Waldungen, in denen Ochna Gamblei, Terminalia pallida, Eugenia alter- nifolia und Strychnos potatorum herrschen. Verf. beleuchtet die bekannten Gegensätze von Vorder- und Hinterindien (vom Himalaya abgesehen), indem er Familien und Gattungen anführt, die entweder der westlichen Hälfte oder der östlichen fehlen. Von den 60 wichtigsten Forstbäumen sind vorderindisch etwa 20, wie z. B. Shorea robusta, Chloroxylon Swietenia, Dalbergia latifolia, Pterocarpus Marsupium; hinterindisch 47, z. B. Hopea odorata, Pterocarpus dalbergiodes, Pinus khasia und Dendrocalamus giganteus. Gemeinsam für beide sind 23, darunter Xylia dolabriformis, Acacia Catechu, Terminalia Chebula, Lagerstroemia flos-reginae, Tectona grandis und Bambusa arundinacea. Verf. weist auf die eigentümliche (z. B. auch in Afrika beobachtete) Erscheinung hin, daß in manchen Gattungen neben hochwüchsigen oder mittelgroßen Bäumen einzelne Arten vorkommen, welche stets nur Halbsträucher bleiben. Careya herbacea, Grewia sapida, Oehna pumila, Erythrina resupinata, Olax nana, Flemingia nana, Combretum nanum, Mussaenda incana, M. uniflora, Indigofera Hamiltonii, Jasminum Smalianum, Premna nana sind die auffallendsten Beispiele dieser Klasse. Sie be- wohnen vorzugsweise Savennengegenden, welche jährlich von Bränden heimgesucht werden. Soviel man weiß, bewahren sie aber ihren Wuchs unter allen Umständen und unterscheiden sich dadurch von anderen Arten, die bei regelmäßigem Abbrennen zwar auch halbkrautig werden, aber sofort zu ihrem baumartigen Wuchse zurückkehren, wenn sie vor dem Feuer geschützt bleiben. L. Dıeıs. Forenbacher, A.: Vegetacione formacije Zagrebačke okoline. — Zagrebu 1908, 80, 80 S. (kroatisch mit französischem Resumé). Die Arbeit will eine Ergänzung sein zu der Abhandlung von J. Sarié über die Pflanzengeographischen Beziehungen der Flora von Agram (Fitogeografski odnosi zagre- backe okoline. Glasnik hrv. naravosl. društva. God. XIII. 1902). Dort war besonderer Nachdruck auf die floristischen Züge gelegt worden, FonENpAcHER gibt dazu die For- mationsdarstellung. L. DiELs. van Alderwerelt van Rosenburgh, C. R. W. K.: New or interesting Malayan Ferns. — S.-A. Bull. Depart. Agric. Ind. Néerl. XVII. XXI 1908. 97 S., 8 Taf.; 9 S., 4 Taf. ` Verf. beschreibt Farnpflanzen des malerischen Gebietes, die er im Herbarium zu Buitenzorg vorfand und für früher mißverstanden oder gänzlich neu hält. Leider fügt er keinerlei Angaben über die Verwandtschaft und die Unterschiede von nächststehenden Arten bei; ein bei Farnen besonders fühlbarer Mangel. Zum Glück bringen die Tafeln wenigstens für manche der Neuheiten einen gewissen Aufschluß. L. Dıeıs. 38 Literaturbericht. — J. Schuster. St. T. Dunn. E. Lehmann. Schuster, J.: Über Drosera Belexiana Camus. — S.-A. Allgem. Bot. Ztschr. von A. Kneucker, 1907, 4 S. Drosera Belexiana Camus soll nach Camus der Bastard. Drosera rotundifolia X intermedia sein. Ref. hatte dies nach Einsicht der Originalfigur bezweifelt. Verf. da- gegen hält Cames’ Deutung für richtig, da der zweifellose Bastard, den CarLrER be- schrieben hat, von Camus selbst für identisch mit seiner Pflanze erklärt worden war. Verf, erörtert die Eigenschaften der hybriden Pflanze aufs neue und bespricht zutreffend die Gründe ihres seltenen Vorkommnens. Er fügt noch zwei bayrische Standorte den bekannten zu, außerdem einen aus der Mark (Paulsborn bei Berlin), den Ref. anzweifeln möchte. Es scheint eben doch noch kaum möglich, ohne Einsicht aller Stadien und ohne Kenntnis der Standórtlichkeit den Bastard sicher zu erkennen. L. Ders. Dunn, St. T.: A Revision of the Genus Ilhgera Bl. — S.-A. Journ. Linn. Soc. Bot. XNNVIIL (1908) 290—297. Verf. stellt J/igera im Einklang mit den neueren Autoren, die sich darüber ge- äußert haben, zusammen mit Hernandia in die Nähe der Lauraceen. Er nimmt in der Gattung 13 Arten an; die Hälfte davon haben große röhrige Nektarien (Appendi- eulatar), die übrigen kleine nicht gehöhlte (Pareiglandulatae\. Die Verbreitung der Gattung umfaßt das malesische Gebiet bis Neuguinea, sowie das tropische Afrika. L. Dırıs. Lehmann, E.: Geschichte und Geographie der Veronica-Gruppe Agrestts. — S.-A. Bull. Herb. Boissier, 2me série. — Tome VIIT (1908), 65 S. Verf. bringt einen neuen Beitrag zur Kenntnis der Gattung Veronica, indem er die kritische Reihe der um V. agrestis diagnoszierbaren Formen behandelt: Veronica agrestis L., V. polita Fr., V. opaca Fr., V. Tournefortii Gm., V. filiformis Sm. und V. siarelensis n. sp. Ungefähr die Hälfte der Arbeit macht eine kritisch-historische Besprechung der wechselnden Begriffe und Begrenzungen aus, die sich bei den früheren Autoren vorfinden. Nach der Aufklärung des Tatbestandes kann die geographische Verbreitung der Arten untersucht werden, wobei gleichfalls erst eine sehr eingehende Kritik. der vorhandenen Angaben zu befriedigenden Ergebnissen führt. Die Urheimat der Gruppe scheint im östlichen Mediterrangebiet zu liegen. Heute haben die meisten Arten durch Wanderung oder Verschleppung ein sehr großes Areal gewonnen, das aber trotzdem sehr interessante Bedingtheit durch klimatische Einflüsse erkennen JàGt. Im Süden durch die Wüsten Afrikas und die heiBen Niederungen Südasiens begrenzt, haben V. polita und V. Tournefortt einen ähnlichen Streifen des gemäßigten Eurasiens be- setzt: >in Großbritannien und Skandinavien am nördlichsten, senken sie sich, je weiter sie nach Innerasien gelangen, immer mehr nach Süden, um dann gegen den Stillen Ozean wieder nach Norden anzusteigen«. V. agrestis bevorzugt kühlere Gebiete; sie geht weiter nach Norden als die vorigen; zieht sich im Süden des Areales bereits in lie Gebirge zurück und scheut auch stark kontinentale Gebiete. Schwierig erklärbar ist der Verbreitungsbezirk der V. opaca, die Südskandinavien, Nord- und Mitteldeutsch- land. sowie Westrußland bewohnt. Im südlichsten Rheingebiet fehlt sie bereits, und obwohl sie öfter süd- und ostwärts weiter verschleppt wird, so findet sie dort doch kein regelmäßiges Gedeihen. Es muß also trotz der großen Ähnlichkeit aller diese? Arten und trotz des Mangels erkennbarer Anpassung doch die innere Disposition gewisse enge Beziehungen zu den klimatischen Konstellationen herstellen. Der spezielle Teil der sorgfältig gearbeiteten Abhandlung stellt die Synonymik und Verbreitung der Arten zusammen. Bei V. polita, V. opaca und V. Tourneforti- die im allgemelnen weniger mißkannt sind, konnten sich die Angaben auf die wesent- Literaturbericht. — E. Rübel. .39 lichsten beschränken. Dagegen verlangte V. agrestis ganz eingehende Behandlung, weil darüber die größte Verwirrung der Ansichten bestand. Auch die Geographie der Vero- nica filiformis war schlecht bekannt, so daß Verf. alle Lokalitäten nennt, woher er Be- lege sah. L. Diets. Rübel, E.: Untersuchungen über das photochemische Klima des Bernina- hospizes. — S.-A. Vierteljahrschr. Naturf. Ges. Zürich. Jahrg. 53 (1908). 78 S. Über das Lichtklima hoher Lagen, das für Physiologie und Geographie der Vege- lation von besonderem Werte ist, besaßen wir bisher nur die Messungen WIESNERS in Nordamerika, aus unseren Alpen nichts wie einige Angaben WER: von der Sandlingalpe. Verf. stellte sich die Aufgabe, bei einem Aufenthalt im Hochgebirge solche meist vernachlässigten Lichtmessungen regelmäßig vorzunehmen und unsere Kenntnisse von dem alpinen Lichtklima zu bereichern. Er wohnte vom Mai 1905 bis September 1906 im Berninahospiz (2309 m) und nahm während dieser ganzen Zeit mit einem Assi- stenten konsequente Lichtablesungen vor. Er stellt für diese Beobachtungsperiode folgende Mittel fest: A | | | Vegetat.- Ilmım|/W | V | VI ju VIII IX | | X | XI| XIl|Jahr] Zeit | | VI—IX LI ` L I a a Bega Gesamtlicht 279 |336 493| 797 MES 0 | 939 4008| 672 | | 443 | o24 237| 582 847 Diffuses Licht |1481 | 239 | 287| 506 503/43 | 459 oss 244 |203 1444| 334 430 Direktes Sonnen- | i | | licht 98 NN 386 337, | 487558 303/169, 21, 93| 248 445 Sonnenschein | 2,8! aal 2,8] 24| 23 a1 a7 30 a7 25 10 32| 255 ‚6 Bewölkung 4,81 6,0|5,3| 723 63| 7,2| 7,0] An 5,9) 5,8) 7,3, 2,8] 6,0 L Verhältnis von | | Sonnenlicht zu | | | | diffusem 0,5 0,4 | 0,7] 0,4 0,8 | 0,8 | 44] 42 0,8 | 0,7 e 0,71 0,7 4,0 Im Vergleich mit Wien und Kremsmünster (wo Scuwas beobachtete, eine höhere Gesamtintensität des Lichtes, besonders in den Wintermonaten. z. B. hat Wien 85, Bernina 279. Das selbe noch drastischer ergeben die absoluten Minima, die in Wien 7—9 erreichen, trugen; es fehlen eben oben die trüben Wintertage der Niederung. zeigt sich Im Januar dagegen am Bernina bis jetzt nie unter 85 be- Viel weniger ver- schieden sind die absoluten Maxima: Wien 1500, Sandlingalp 4800, Bernina ebenfalls 1800. Ebenso ist das diffuse Licht in der Ebene und am Bernina fast gleich stark. die ganze Zunahme der Lichtintensität in der Höhe fällt also auf das direkte Licht. man die Lichtsummen, Jahresdurchschnitt etwa wie 5:3, wurden Tage beobachtet, doppelten Wert des diffusen anstieg. Verf. untersuchte auch die Lichtverhältnisse bei verschiedener Höhe des Sonnen- Standes. Er fand folgende Werte für das direkte Licht in seiner Beziehung zurn diffusen: o bis 6? (Wien bis 19°) 4 bei 46° (Wien bei 57°) 9 von 46? 3 von 22? 4 von 32? (Wien nicht mehr). Am Bildet so verhalten sich die des diffusen zu denen des direkten im in der Vegetationsperiode wie 5: 4. an denen die Lichtsumme des direkten Lichtes über den Bernina 40 Literaturbericht. — R. E. Fries. Weiter prüfte er die Expositionseinwirkungen und ermittelt Abnahme des Vorder- lichts im Vergleich zum Oberlicht, je mehr die Sonnenhöhe steigt; bei niederem Sonnen- stand kann das südliche Vorderlicht stärker sein, als das Oberlicht. Gesamtlicht und diffuses Licht erreichen ihre größte Stärke im Vorderlicht der Himmelsrichtung, wo die Sonne steht. Ist sie bedeckt oder bewölkt, so werden die Vorderlichte ausgeglichen, bis bei starker Bewölkung keine Unterschiede mehr zwischen ihnen vorhanden sind. Oberlicht ist gleich dem mittleren Vorderlicht oder bis dreimal so stark; südliches wird bis 51/gmal so stark als nördliches Vorderlicht. Dem entspricht das Verhältnis der Lichtsummen: Oberlicht — 1,5—2,3 mittleres Vorderlicht, südliches Vorderlicht 4,5—2,3 nördliches Vorderlicht. Darin liegt der exakte Ausdruck für die großen physiologisch wirksamen Verschiedenheiten zwischen Süd- und Nordexpositionen. L. DirLs. Fries, Rob. E.: Studien über die amerikanische Columniferenflora. — S.-A. K. Svensk. Vedenskapsakad. Handling. XLIL (1908), 4°, 67 S., 7 Taf. ——— Entwurf einer Monographie der Gattungen Wissadula und Pseuda- butilon. — S.-A. K. Svensk. Vedenskapsakad. Handling. XLIII (1908), 40, 114 S., 10 Taf. Auffassung und Begrenzung der Gattungen haben bei den Malvales in hohem Grade gewechselt, was eine hochgradige Verwirrung der Synonymik zur Folge hat. Monographische Bearbeitungen sind hier sehr erwünscht, und wie viel sie aufzuklären hätten, zeigt das zunehmende Anwachsen des südamerikanischen Materiales, das auch nach der Bearbeitung in der Flora Brasiliensis noch viele Unklarheiten bietet. Die Aufarbeitung der in den RecewELLschen Kollektionen niedergelegten Pflanzen aus Südbrasilien, sowie eine Sammlung von Axısırs aus Paraguay, haben Ror. E. Fues mit einer großen Reihe neuer Formen bekannt gemacht und ihn viele interessante Er- weiterungen der Areale feststellen lassen. Diese Beobachtungen übergibt er als Vor- arbeit für spätere zusammenfassende Studien in dem schön ausgestatteten Heft 12 des 42. Bandes der Kgl. Schwedischen Akademieabhandlungen der Öffentlichkeit. Es handelt sich um Beiträge aus den Gattungen Melochia, Waltheria, Buetineria, Ayenia, Gua- xuma, Helicteres, Sterculia (Stereuliae.); Bombax und Ceiba (Bombacac.); Abutilon Modiola, Malvastrum, Sida, Gaya, Briquetia, Hibiscus, Cienfuegosia, Pavonia (Malvae.); Sloanca, Apeiba, Corchorus, Lühea, Triumfetta (Tiliae.). Bei den Gattungen Sida, Pavonia, Melochia und Helicteres sind gewisse Gruppen oder Artserien etwas eingehender und vollständiger erörtert worden; auch auf den Tafeln finden sie besonders ausführ- liche Berücksichtigung. Eine ausgearbeitete Monographie legt derselbe Verf. in Heft 4 des folgenden Bandes jener Akademieschriften von der Gattung Wissadula im Sinne der älteren Autoren vor. Er trennt den zugehörigen Artenkomplex nach dem Fruchtbau in die zwei Genera W issadula Med. und Pseudabutilon n. gen. Davon zerfällt Wissadula in die Sektionen Wissada (Gris) K. Schum. mil 2 Arten, und Fuwissadula K. Schum. mit dem ganzen ER rep A und Abutilastrum E G. Baker! hits an "rn " issadulastrum (K. Schum., PT bespricht Verf. etwas eingehender den w "n n Rechtfertigung semer Artabgrenri bé Gattungen. Endlich betrifft ein kurzer A A ; iagnostischen Merkmale bei den t breitung. Es geht daraus hervor iB Weg MN 21—23) die geographische yor ihren größten Formenreichtum in Mitt » C als neotropisch ^ bezeichnenden Gee Nordargentina und Südbolivia andere: enter d ` Paraguay, ME tropischen Gegenden besitzen. eem wickeln; die dazwischen liegenden M für die öfters "bemerkte Tatsache dun ra "rich Vertreter, Auch finden sich West" ‚daß es in den nördlichen und südlichen Kernarealen Literaturbericht. — St. Sommier. 41 nahe verwandte Arten gibt, ohne daß in dem áquatorialen Zwischengebiete verbindende Glieder wüchsen. L. Dıieıs. Sommier, St.: Le Isole Pelagie Lampedusa, Linosa, Lampione e la loro flora. Con un elenco completo delle piante di Pantelleria. (Appen- dice al Bollettino del R. Orto botanico di Palermo, vol. V, fasc. 1—2 e 3—4, vol. VI. fasc. 4, 2—3 e 4, e vol. VII. fasc. 1— 2). Firenze 1908, 345 S. Diese ausführliche Monographie der pelagischen Inseln beginnt mit kritisch histo- rischer Betrachtung der botanischen Ausflüge, die sie berührt haben, und der Literatur, die'sich damit beschüftigt. Es folgen dann getrennt von einander die einzelnen Inseln mit Abschnitten über Geschichte, Klima, Geologie, Fauna und Vegetation sowie dem vollstándigen Katalog ihrer Flora in systematischer Anordnung. Lampedusa. Diese vorwiegend aus Kalkstein aufgebaute, nur schwach geglie- derte flache Insel hat sich in ihrem Pflanzenkleide stark geändert, seit sie GussoNE 4873 zum ersten Mal sah. Er beschreibt sie bedeckt mit grünem Gebüsch, das stellenweise undurchdringlich wäre, und erwähnt sogar Bäume von einer gewissen Höhe. Seitdem hat schnell fortschreitende Holzverwüstung und der Schaden durch Weidetiere zu einer fast gänzlichen Vernichtung des Gesträuches geführt. »Heute gibt es keine Macchie mehr, und noch weniger sieht man Báume«. Was noch übrig ist von Pistacia, Phil- lyrea, Erica, Lycium und anderen Büschen läßt sich kaum mehr als Strauch be- zeichnen, es sind nur ganz verkümmerte Zweiggewirre. Diesen Verlusten gegenüber Steht die massenhafte Ausbreitung einiger Arten, die von den früheren Reisenden kaum erwähnt werden, z. B. Oxalis cernua und Gladiolus segetum. Auch die Einführung von Opuntia beeinflußt heute stark die Vegetationsszenerie. Das ehedem von Macchien eingenommene Gelände zeigt heute den kahlen Kalk- Stein oder kalkig-lehmige Flüchen. In der feuchten Jahreszeit liegt dort das Dominium einer annuellen Mikroflora, aus Arten bestehend, die entweder normal zwerghaft sind oder von dem Standorte verzwergt werden; ferner gedeihen Zwiebel- und Knollenpflanzen vorzugsweise an solchen Stellen. Vielfach tonangebend sind Asphodelus ramosus und Seilla maritima, die gegenwärtig das Vegetationsgemälde von Lampedusa geradezu beherrschen. Eine besondere Felsenflora ist wenig ausgebildet, da mit der Vegetation der dürren Steinigen Flächen dauernder Austausch stattfindet. Nur in steileren ge- Schützteren Felsenschluchten gewinnt die Pflanzendecke ein etwas eigenartiges Gepráge: Ruta, Pistacia, Ceratonia und andere Arten, die vormals die Macchie bildeten, lassen Sich dort noch in verhältnismäßig guten Exemplaren finden. Auch Euphorbia dendroides, Juniperus phoenicea und die sonst so seltene Lonicera implexa wachsen an solchen Stellen, Hypericum aegyptiacum belebt sie im März mit reichem Blumenflor. Zwischen dem Gebüsch gedeihen Succowia balearica und Melica minuta. Feuchte Felsen über- kleiden sich mit Vaillantia und Callipeltis, dazu mit Moosen und Lebermoosen, während m ihren Spalten die gewöhnlichen Felsenpflanzen sich besonders üppig entwickeln. Recht reich vergleichsweise ist die Segetal- und Unkrautflora, auch weniger küm- merlich als die übrigen Formationen der Insel. Die allgegenwärtigen Mediterranunkräuter Wachsen dort zusammen mit Arten, die mehr dem Süden eigentümlich sind. Von großem Interesse ist die Vegetation des kleinen Inselchens Conigli. Denn da kann man Sich überzeugen, wie es auf Lampedusa aussähe, wenn es keine Entwaldung und Beweidung gäbe. »In weniger als einer Stunde fanden wir im Márz dort 735 Phanero- 5men. Mit Ausnahme der Küstenfelsen ist alles vollständig von Vegetation bedeckt. Die Macchie ist dort üppig; sie besteht aus Salsola fruticosa, Atriplex Halimus, Kuphorbia roides, Periploca angustifolia, Prasium majus, Pistacia Lentiseus und Salsola 42 Literaturbericht. — St. Sommier. longifolia. Capparis rupestris treibt dort längere Zweige, Carduus argyroa, Ferula nodiflora, Thapsia garganica gewinnen hohen Wuchs und die krautigen Gewächse er- reichen eine ungewöhnliche Entwicklung. Prächtig erhebt Sonchus glaucescens seine großen Stengel, und seine goldgelben Köpfe wetteifern mit Picridium tingitanum und den reichen Blütensträußen des Senecio leucanthemifolius. Lotus cytisoides bildet große und dichte Polster, die im März gänzlich von Blüten bedeckt, einen schönen Kon- trast zu den blauen Kronen der Anagallis coerulea und des Echium confusum bilden. Ein Besuch auf diesem Inselchen ist eine wahre Erholung nach der bedrückenden Fahlnis des nackten Gesteins von Lampedusa«. Besonders niederschlagend ist der Eindruck der Landschaft im Sommer. Schon zu GussoNES Zeiten gab es dann keine Weide mehr, und das Vieh war gezwungen, mil der kärglichsten Nahrung vbrlieb zu nehmen. Der Katalog der Flora (S. 59—472), der auch die Kryptogamen aufführt, enthält: 452 Phanerogamen, 4 Pteridophyten, nicht weniger als 38 Bryophyten, 34 Flechten. 60 Algen. Von den Gefäßpflanzen sind 270 Einjührige, 47 Zweijührige, 129 Stauden, 48 Gehólzo. Linosa. Vulkanischen Ursprungs, zeigt Linosa in Bodenplastik, Färbung und Pflanzenbedeckung manchen Gegensatz zu Lampedusa. Es ist mehr bergig, der Boden dunkelfarbig, die Macchie besser erhalten. Von Pistacia Lentisceus sieht man noch Bäum- chen. Euphorbia dendroides fällt allenthalben auf durch ihr frisches Grün. Als häufige Bestandteile finden sich auch Lycium europaeum, Periploca angustifolia, Rhus dioica, Ceratonia Siliqua, Prasium majus, Ruta bracteosa, Olea europaea, selten auch Juni- perus phoenicea. Auf sandigen oder steinigen Flächen treten kleine Rosettenpflanzen und Kräuter, sowie viele Lebermoose hervor. Schattige Felsenhänge in Nordlage sind auch hier oft mit Parietaria, Vaillantia, Callipeltis überzogen, ferner nisten dort einige Farne, Cotyledon, Campanula Erinus, Centranthus Caleitrapa, Sedum litoreum, ferner aber zahlreiche Moose und Lebermoose. Im übrigen gibt es eine ansehnliche Zahl von Gewüchsen, die an verschiedenen Standorten sich über die ganze Insel verbreiten. Die Trockenheit des Sommers ist auch hier sehr extrem, bringt die Weide zum Schwinden und veranlaßt Laubfall, nicht nur bei Arten wie Euphorbia dendroides, Ana- yyris foetida, Thymus capitatus, die schon in Süditalien die Blätter werfen, sondern bei Periploca, Rhus und Olea, die dort noch dauernd belaubt bleiben. Die Pflanzenliste von Linosa (S. 494—267) zählt 289 Phanerogamen, 5 Pteridophyter, 55 Bryophyten, 33 Flechten, 37 Algen und 3 Pilze. Von den Gefäßpflanzen sind 195 ein- jahrig, 40 zweijahrig, 65 Stauden, 24 Gehölze. In Tabellenform werden die Beziehungen der beiden Inselfloren mit Pan- telleria, Malta, Sizilien, Tunis und mit einander verglichen. In den zugehörigen Erläute- rungen wird zunächst festgesetzt, daß Artendemismus auf den pelagischen Inseln nicht vorkommt. Denn Cistus Skanbergi ist eine Hybride, und Linaria pseudolaxiflora Lojac. gilt als Form der nordafrikanischen L. virgata. Griserach nennt zwar noch Daucus lopadnsanus, aber diese Art ist seitdem in Malta und auch auf Sizilien gefunden wor- den. Von ihren 530 Gefüfpflanzen kommen 474 (890/0) sowohl in Sizilien wie in Nord- afrika vor. Von den übrigen teilen sie 92 noch mit Nordafrika (davon 6 auch mit Malta), darunter z. B. Stapelia, die ja Sizilien fehlt; 25 noch mit Sizilien (davon 13 auch auf Malta‘, nur 12 sind bis jetzt dort nicht bekannt, kehren aber auf Malta wieder oder weiter ostwärts. So ergibt sich die zu erwartende afro-sikulische Flora auf den pelagischen Inseln. Doch statt einer stärkeren Ausprägung des afrikanischen Elementes, die man bei der größeren Nähe Afrikas erwarten könnte, stellt sich heraus, daß eher das sizilische überwiegt. Besonders tut es das, wenn man nicht ganz Nordafrika in Betracht zieht, sondern nur Tunis als das nächstgelegene Stück. Dann beteiligt sich die sizilische Quote mit 910/, die tunesische nur mit 860/, an der Zusammensetzung der pelagischen Flora. Literaturbericht. — A. Engler. 43 Die Inseln mit einander verglichen zeigen, wenn ınan den Unterschied der Größenausdehnung berücksichtigt, trotz ihrer morphologischen und edaphischen Gegen- sätze annähernd ähnliche Artensummen bei den Phanerogamen. Dagegen übertrifft bei den Kryptogamen das viel kleinere Linosa die Nachbarinsel in jeder Hinsicht, auch in Menge der Individuen; Verf. meint, es stände darin sogar hinter den Inseln des toska- nischen Archipels nicht zurück. Die Kryptogamen scheinen also bei gleichem Klima viel schärfer auf edaphische Unterschiede zu reagieren als die Gefäßpflanzen. Beiden Inseln gemeinsam sind von den Phanerogamen nur etwa die Hälfte, von den Kryptogamen etwa ein Drittel. Die Annuellen sind vergleichsweise auf Linosa zahl- reicher, vielleicht wegen der stärkeren Erhitzung des dunkeln Bodens im Sommer, bei größerer Durchfeuchtung im Winter. Die floristischen Unterschiede des Vegetationsbildes beruht zumeist auf der Häufig- keit gewisser Arten: so auf Lampedusa von Cistus- und Statice-Arten, von Asphodelus ramosus, Asteriscus aquaticus, Teucrium fruticans, Lotus cytisoides, Senecio leucan- themifolius, Jasonia glutinosa, Colchicum Bertolonii, Hypericum aegyptiacum, Orucia- nella rupestris, Diplotaxis scaposa, Linaria reflexa, Cotula aurea und Oxalis cernua; auf Linosa dagegen von Silene neglecta, Mesembrianthemum crystallinum, Rumex bucephalophor us, Rhus dioica und pentaphylla, Amberboa, Lupinus, Asphodelus tenui- folius, Erodium laciniatum, E. angulatum, der Kryptogamen. Bei den Beziehungen zu anderen Ländern ergeben sich etwa gleich starke Quo- tienten zu Malta. Von den in Afrika fehlenden Arten hat Linosa nur 6, Lampedusa aber 24; es verrät also stärkere Beziehungen zu Sizilien, obgleich es edaphisch nicht so viel gemein damit hat und auch näher an Afrika gelegen ist. Überhaupt ergibt der Vergleich des edaphischen Verhaltens der Arten auf den pelagischen Inseln mit ihren Standorten an anderen Orten des Mediterraneums vielerlei Widersprechendes. Auch Verf. erwartet weitere Aufklärung von eingehendem Studium der Mikrospezies und der Kryptogamen. Der Ursprung der Flora ist bei Linosa zweifellos auf die natürliche Vermittelung des Windes, der Vögel und des Menschen zurückzuführen; denn es ist eine erst post- pliocen entstandene Insel und als solche vergleichbar den Hochlagen des Ätna, denen ihre Bewohner gleichfalls durch jene Agentien zugefùhrt w urden. Aber auch bei Lam- pedusa ist dies die ungezwungenste Erklärung. Geologisch könnte zwar eine Landver- bindung mit Afrika noch nach dem Pliocän belegt werden, doch finden sich floristisch keinerlei Spuren, die mit Sicherheit auf diesen Zustand zurückzuführen wären. Die Flora der pelagischen Inseln besteht größtenteils aus weit verbreiteten Mediterran- pflanzen; es sind verbreitungs- und anpassungsfähige Gewächse, die ihnen von Nord und Süd, besonders wohl von Norden her gebracht wurden. Die Arbeit verrät in allen Teilen kritische Durchführung; auch ist auf die stati- Stische Durcharbeitung des Stoffes viel Sorgfalt verwandt. L. Diets. Engler, A.: Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere seiner tropischen Ge- biete. Grundzüge der Pflanzenverbreitung in Afrika und die Cha- rakterpflanzen Afrikas. U. Band: Charakterpflanzen Afrikas (insbesondere des tropischen). Die Familien der afrikanischen Pflan- zenwelt und ihre Bedeutung in derselben. I. Die Pteridophyten, Gymnospermen und monokotyledonen Angiospermen. Herausgegeben mit Unterstützung des Deutschen Reichskolonialamtes. 460 S., mil 16 Vollbildern und 316 Textfiguren. Leipzig (Wilh. Engelmann, 1908. 44 Literaturbericht. — A. Engler. — Preis geheftet A 97.—, gebunden A 28.50 (in Subskript. 3 18.— bzw. # 19.50). Die floristische Erschließung Afrikas ist der geographischen annähernd in gleichem Schritte gefolgt: sie hat sich schneller vollzogen als in irgend einem der anderen Erd- teile. Noch ist die Flora of Tropical Africa, die man in Kew ausarbeitet, nicht vollendet, und schon sind ihre ersten Bände veraltet und stellenweise bis zur Bedeutungslosigkeit entwertet. Die deskriptive Sichtung des einströmenden Materiales beschäftigt viele Hände, und doch wäre noch immer ein ephemeres Werk das Resultat, wollte man eine Zusammen- fassung alles Beschriebenen geben. Vorerst gilt dies freilich von jedem Florengebiet in den Tropen. Aber in Afrika wird diese Unzulänglichkeit besonders fühlbar, weil die Interessen der Kulturstaaten an Afrika gegenwärtig wohl vielseitiger und aktueller sind als an Asien oder Amerika. So wird auf Schritt und Tritt das Bedürfnis empfunden, von der Pflanzenwelt zu wissen, wes Wesens sie ist und was sie erzeugt oder zu er- zeugen verspricht. Bei uns in Deutschland ist dies Geféhl daheim und draußen doppelt lebhaft, da in unseren so verschieden gearteten Besitzungen wohl jede einzelne Erschei- nungsform afrikanischer Natur uns entgegentritt und verstanden sein will. \ Diesem Verlangen nach einer umfassenden Darstellung der afrikanischen Pflanzen- welt in ihrer Vielseitigkeit will Ester in diesem groß angelegten Werk entsprechen. Es ist keine Flora. Dafür ist die Zeit noch nicht reif, auf viele Jahre noch muß die streng systematische Arbeit wie bisher in den großen Museen Europas weiter geführt werden, ehe an floristische Zusammenfassung gedacht werden kann. Dagegen ist man jetzt so weit eingedrungen in das Wesen der afrikanischen Pflanzenformationen, in die Rolle der einzelnen Elemente, in die allgemeinen Erscheinungen der Verbreitung, daß eine geschlossene Behandlung dieser so bedeutsamen Verhältnisse versucht werden kann. Es ist ein gewaltiger Stoff, den EnsLer in seinem Buche bewältigen will. Der I. Band soll den allgemeinen Überblick über die Pflanzenwelt Afrikas und ihre Existenzbedingungen geben. Da werden die allgemeinen geographischen Verhält- nisse, Klima und Boden zur Sprache kommen; da wird die regionale Gliederung und Formationsbildung in der afrikanischen Vegetation geschildert werden, und endlich soll eine floristische Analyse zu einer Erfassung ihrer allgemeinen Gliederung hinführen. Im IL—IV. Band erfahren die Charakterpflanzen Afrikas, besonders seiner tropischen Gebiete, eingehende Behandlung. Die Familien werden in systematischer Folge nach ihrer Bedeutung für Afrika geschildert. Durch präzise Schlüssel gelangt man zur Bestimmung ihrer Gattungen und erfährt deren Bedeutung in biologischer und geogra- phischer Hinsicht. Die wichtigeren Arten finden Besprechung; zahlreiche davon werden mit Analysen abgebildet, um auch dem weniger Kundigen eine Vorstellung zu geben von der physiognomischen Bedeutung oder ihn mit dem feineren morphologischen Bau bekannt zu machen und dadurch zu eigenem Untersuchen und zu selbstándigem Beob- achten anzuregen. Diese zahlreichen Abbildungen müssen besonders hoch bewertet wer- den, da sie ein gehaltvolles, bisher schwer erreichbares Material verläßlich und treu der Allgemeinheit zugänglich machen, Der V. Band endlich soll die spezielle Darstellung der Vegetationsformà- tionen und Florenprovinzen des tropischen Afrikas bringen. Dort will Verf. die Erkenntnis zusammenfassen, die ihm die Vertiefung in die Literatur durch drei Jahrzehnte und neuerdings auch eigene Reiseerfahrungen von der Pflanzengeographie Afrikas 8° geben haben. Die Vegetationsformen, Formationen und Florenprovinzen sollen geschil- dert, dann die floristischen Beziehungen zu anderen Gebieten erörtert und schließlich die Entwicklung der Flora von Afrika behandelt werden. Von diesem umfassenden Programm ist in vorliegendem Bande das erste Drittel des zweiten Hauptstückes bereits verwirklicht worden. Aus der Fülle der afrikanischen Literaturbericht. — A. Engler. 45 Pflanzenwelt bilden die Pteridophyten, die Gymnospermen und die Monokotylen den Gegenstand dieses Teiles. Hier finden die einzelnen Formen eine pflanzengeographische Würdigung im Zusammenhange mit ihren Lebensgewohnheiten und gleichzeitig innerhalb ihrer verwandtschaftlichen Beziehungen. Dabei hat Verf. den Rahmen der Betrachtung sehr weit gespannt. Es sind keineswegs nur »Charakterpflanzen« im strengen Sinne des Pflanzenphysiognomikers oder Geographen, die uns vorgeführt werden. Zahlreiche Spezies sind nur biologisch von Interesse, viele andere werden als Vertreter ihrer Gruppen in Afrika von Bedeutung, oder sie fordern Beachtung als Repräsentanten bestimmter Ent- wicklungsrichtungen in ihren Gattungen. Wie fruchtbar gerade derartige Betrachtung der Formenverbände unter geographischen Gesichtspunkten sich gestaltet, erweist sich hier in zahlreichen Beispielen. Es wird noch deutlicher zutage treten, wenn auch in anderen Erdteilen die Flora nach ähnlicher Richtung ausgebeutet und dadurch brauchbares Vergleichsmaterial zur Verfügung gestellt wird. Schon dieses erste Drittel der systemati- schen Darstellung gibt jedenfalls dem Leser einen klaren Begriff davon, was es bedeutet, wenn ExcLEn in der Vorrede sagt, eine solche Bearbeitung der einzelnen Familien, » welche nicht gerade jede einzelne Art derselben behandelt, sondern vielmehr die Verteilung cha- rakteristischer Gruppen: derselben nach Formationen und geographisch besonders her- vortretenden Gebieten im Auge behält, ist ebenso vorteilhaft für die natürliche Begren- zung dieser Gebiete, wie für die Vorstellung von der Entwicklung der behandelten Pflanzengruppen.« ' Bei den Pteridophyten (S. 4—84), deren afrikanische Vertreter bisher nur in dem registerartigen Katalog von Kun in ihrer Gesamtheit erschienen waren, bringen die Abbildungen eine Menge interessanter Einzelheiten. Allgemein wird es mit Dank begrüßt werden, daß die Mithilfe von G. Hıeronymus eine sehr zuverlässige Benennung der Arten (nach der neuerdings stabiler gewordenen Nomenklatur der natürlichen Pflan- zenfamilien bzw. des Curistensenschen Index) ermöglicht hat. Während bei den Gymnospermen (S. 82—93) namentlich dank der Taxaceenmono- graphie von PrrcEn viel wesentliches schon bekannt war, geht bei den Pandanaceen (S. 93, 94) aus der Darstellung des Verf.s hervor, daß die wissenschaftliche Kenntnis der afrikanischen Pandanus noch sehr fühlbare Lücken aufweist. Es ist zu hoffen, daß die übersichtliche Mitteilung des wenigen sicher Feststehenden dazu beitrügt, die ansássigen Beobachter auf diese Pflanzen aufmerksam zu machen. Mit besonderer Ausführlichkeit sind die Grüser dargestellt. R. Deen, der seit mehreren Jahren die neu eingehenden Gramineen in Berlin bestimmt, hat diesen wich- ligen Abschnitt (S. 144—492) bearbeitet. Afrika ist der Kontinent der Savanne, viel- leicht spielen nirgendwo sonst auf der Erde die Gramincen eine vergleichsweise so wichtige Rolle. Die Sammler haben sie wie üblich stark vernachlässigt; es muß noch viel ge- sammelt und beobachtet werden, bis man die wahrhaft großen Züge wahrnimmt und “us der Mannigfaltigkeit das Wesentliche herauslöst. Wer sich z. B. auf VoLkEws tref- fende Schilderung der »Steppe« besinnt, wird ermessen, welche Schwierigkeiten da noch zu überwinden sind. Dazu aber bietet PILGERS Darstellung eine Hilfe, wie sie bisher für Afrika noch nicht zu Gebote stand. Die Einteilung der Familie in ihre Gruppen, die Gliederung jeder einzelnen in die Gattungen wird in faßlich gearbeiteten Schlüsseln ver- Anschaulicht; bei jedem Genus sind bereits die wichtigsten Vertreter aufgeführt. Ein- gehender noch als in diesem systematischen, vorzüglich zur Bestimmung dienlichen Ab- schnitt werden sie in der pflanzengeographisch geordneten Übersicht gewürdigt, die auch viele Illustrationen enthält. Wir lernen zunächst die Litoralgräser der Ostküste und der Westküste kennen. Dann folgen die Gräser der hygrophilen Formationen und zwar zuerst die des immer- grünen Begenwaldes; ihre Zahl ist nicht groß, aber sie sind reich an interessanten Zügen. Besonders Westafrika besitzt in seinen endemischen Zwergbambusen sehr origi- 46 Literaturbericht. — A. Engler. nelle Urwaldgramineen. Die größeren Bambuseentypen teilt Afrika mit anderen Urwald- gebieten, die Gattung Oxytenanthera z. B. mit Indien. Nach der Erledigung der auf sumpfigem Boden gedeihenden Formen, wendet sich Verf. zu dem wichtigsten Abschnitte, den Gräsern der subxerophilen Formationen. Namentlich an den verschiedenen Andro- pogon-Formen weist er sowohl auf die gemeinsamen Züge dieser xerophilen Gräser hin wie auf die entscheidenden Merkmale in Tracht, Sproßbildung und Blütenbau. Soweit heute möglich, wird auch der Gräser von sekundärer Wichtigkeit ihrer Bedeutung ge- mäß Erwähnung getan. Weiterhin schließt sich dann die Gruppe der schwach oder nicht xerophilen Gramineen im Steppenvorland, im Savannenwald und an sonstigen ge- eigneten Örtlichkeiten; auch die Gräser des höheren Berglandes finden hier Beach- tung. Bei den Gräsern rein xerophiler Formationen, die biologisch von so großem Interesse und zum Teil ja auch pflanzengeographisch bedeutungsvoll sind, läßt sich überall erkennen, wie viel schon die Erforschung des britischen Südafrikas und von Deutsch-Südwestafrika zu ihrem Verständnis beigetragen hat. Die Gräser des Kultur- landes, die in den Sammlungen vielleicht am vollzähligsten enthalten sind, bringen den Abschluß des wichtigen Kapitels. Bei den Cyperaceae (S. 493—222) wird die reiche Illustrierung sehr erwünscht sein und auch minder gut Vorgebildete zu einer besseren Beachtung der schwierigen Gruppe ermutigen. . In dem Abschnitte über die Palmen (S. 222—235) wird mehrfach auf die Unsicher- heit der Artbegrenzung hingewiesen. Doch da die wichtigsten Typen photographisch wiedergegeben sind, ist es auch hier für jedermann leichter geworden, sich in die Be- sonderheiten der Familie hinein zu finden und durch Einsendung geeigneten Materiales an der weiteren Aufklürung der afrikanisehen Spezies und ihrer Verbreitung mit zu helfen. Von den Araceen (S. 235—257) wissen wir jetzt, daß sie in Afrika — ühnlich den Farnen, Palmen, Orchidien u. a. — weniger artenreich sind als in den beiden anderen Tropengebieten. Immerhin ist es auch in Afrika móglich, von ihrem Formenschatz eine Vorstellung zu gewinnen, da etwa 20 Genera aus den verschiedensten Abteilungen der Familie vorkommen; ExcrER fügt neben den Bestimmungsschlüssel bei jeder kurze An- gaben bei, die ihr Erkennen erleichtern; eingehende neue Originalzeichnungen geben außerdem eine sehr förderliche Einführung in ihr schwieriges Studium. Die Liliifloren (S. 280—376) Afrikas fallen auf durch die Mannigfaltigkeit der (altungsareale: die Beschränkung so vieler Genera auf Südafrika, die Ausbreitung anderer, die früher gleichfalls für wesentlich capensisch galten, über große Bezirke der Tropen. ‚Moe, als eine der besten Charaktergattungen Afrikas, erfährt besonders ausführliche Behandlung, nachdem die systematische Grundlage dazu ja von Berger gelegt worden ist. Die Musaceen (S. 376—383) bieten in der Gattung Musa noch viele unaufgeklärte Punkte. Eine beträchtliche Zahl von Spezies sind beschrieben worden, doch aus zahl- reichen Gegenden wurden Bananen angegeben, ohne daß es bis jetzt zu ermitteln wäre, welchen Arten sie zugehören. Die Beschaffung brauchbaren Materiales in Blüte und Frucht wird vom Verf. besonderer Rücksicht empfohlen. Von den afrikanischen Orchidaceen (S. 403—448) steht es fest, daß sie an Mannigfaltigkeit der Typen niemals das malesische Gebiet oder die Neotropis erreichen werden. Ebenso sicher aber läßt sich noch auf starke Bereicherung innerhalb der aus Afrika bereits bekannten Gattungen rechnen, in dem Maße als die Epiphytenflora der Regenwälder aufgeschlossen wird. Was ExGLER in dieser Hinsicht mitteilt und an- deutet, ist bezeiehnend für den Charakter des Buches, das durch die Zusammenfassung unserer Kenntnis auch ihre Lücken aufzeigen will. L. DIELS. Literaturbericht. — L. Cockayne. 47 Cockayne, L.: Report on a Botanical Survey of the Tongariro National Park New Zealand. Department of Lands. C. 41. Wellington 1908. gr. 8%. 49 S., 16 Taf, 4 Karte. —— Report on a Botanical Survey of the Waipoua Kauri Forest. New Zealand. Department of Lands. C. 14. Wellington 1908. gr. 8°. 44 S., 40 Taf, 1 Karte. Vor etwa zwei Jahren hat sich die Regierung von Neuseeland das große Verdienst erworben, zur Erforschung der Vegetation des Landes die bewährte Kraft von L. COCKAYNE zu gewinnen und ihm recht ansehnliche Mittel zur Bereisung des Gebietes und zur Ver- öffentlichung seiner Ergebnisse zu bewilligen. Während seine früheren Arbeiten mehr der Südinsel und ihren Außenposten galten, ist er nunmehr also in die glückliche Lage gebracht, auch den Norden Neuseelands kennen zu lernen, seine eigenartige Vegetation ökologisch zu erforschen und mit dankenswerter Gründlichkeit zu beschreiben. Die Nordinsel ist ja der floristisch längst bekannte Teil Neuscelands, aber von der feineren Organisation seiner Vegetation und ihrer Biologie wußten wir herzlich wenig. So ist es ein sehr wesentlicher Gewinn, den Cockayne mit seinen zwei jüngsten Schriften über das Tongarirogebiet und den Kauribezirk von Waipua uns gebracht hat. Der Tongariro National-Park umfaßt das Gebiet der drei Vulkane im Zentrum der Nordinsel: Tongariro, Ngauruhoe und Ruapehu: ein Hochland von etwa 900 m ü. M., aus dem sich die Vulkane erheben bis zur Gletscherzone; es sind relativ jugendliche Gebilde, die ihre Pflanzendecke vollkommen von den Nachbargebieten, besonders von Osten her, empfangen haben. Der Charakter der Vegetation läßt sich als subalpine bezeichnen; je nach den Bodenverhältnissen ist sie entwickelt als Wüste, Steppe, Strauch- heide oder Wald. Wüste, Steppe und Heide stehen genetisch in Beziehung: es sind Stufen einer Entwicklungsreihe. Sie nehmen bei weitem den größten Teil der Oberfläche des Gebietes ein. Bei 909 m bis 1400 m dehnen sich über Meilen die bräunlichen Steppen der Danthonia Raoulii aus. Hier und da sind Oasen von Heide eingesprengt, wo Dra- cophyllum recurvum mit ihren gelbrótlichem Laube den Ton angibt. Diese Heide ist etwa um 4200 m herrschend, wird aber bereits hier und da von wüstenartigen Flecken durchsetzt. Oberhalb 4500 m gibt es nichts mehr als die äußerst pflanzenarme Geröll- wüste an den schlackenreichen porösen Lehnen, die grau oder schwarz gefärbt aussehen; wenige begrenzte Stellen am Tongariro erzeugen durch lokale Feuchtigkeit begünstigt kleine maättenartige Formationen. Als die abgehärtetsten Geröllpflanzen werden genannt Veronica spathulata, Clay- lonia. australasica, Gentiana bellidifolia, Luxula Colensoi, welche in sehr zerstreuten Polstern hier und da die Steinwüste beleben. An etwa begünstigten Plätzen siedeln sich in größerer Zahl Stauden und kleine Büsche an, bis allmählich sozusagen embryonale Heideflecke zustande kommen. Die weitere Entwicklung der Unterlage in günstiger Richtung macht die Strauch- heide vollständig, die jedoch stets eine etwas offene Formation bleibt. Ihre leitenden Sträucher sind mehrere Dracophyllum-Arten, Epacris alpina, Styphelia Fraxeri, Penta- chondra pumila (Epacrid.), Cassinia Vauvilliersii (Compos), Daerydium laxifolium. D, Bidwilli, Podocarpus nivalis (Conif.), niedrige Coprosma (Rub.), Veronica tetragona Seroph.), Suttonia nummularia (Myrsin. und Gaultheria repens (Eric.). Unter den Stauden kann man häufig sehen Celmisia spectabilis (Compos.\, Ourisia Colensos, Euphrasia cuneata, E. revoluta (Scroph., Wahlenbergia saxicola (Campan.), Ligustieum @romatieum (Umbell.), einige Danthonia und Poa Colensoi (Gramin., und Gleichenia dicarpa FFilic.). Eine artenreichere und üppigere Form der Heide ist der »subalpine Scrub«, der in etwas feuchteren Lagen am Ruapchu gedeiht und sich als eine Art Über- Rang zum oberen Walde auffassen läßt. 48 Literaturbericht. — L. Cockayne. Die Wälder werden beherrscht von Nothofagus, und zwar gliedern sie sich deut- lich zonal, wobei jeder Gürtel durch seine besondere Buchenart bezeichnet wird. In den untersten Lagen sieht man die lebhaft grüne lockere Belaubung der Nothofagus fusca, in den mittleren liegt das Dominium der Nothofagus Menziesii, während noch höher schließlich Nothofagus eliffortioides mit ihrer dichten dunkeln Belaubung den Eindruck des Waldes bestimmt. Die Leitpflanzen des strauchigen Unterholzes sind Coprosma foetidissima und C. tenuifolia {Rub.), Nothopanax simplex und N. Colenso? (Aral.), Phylloeladus alpinus (Taxac.) und Suttonia divaricata (Myrs.). Den Bodenwuchs bilden Farne: Hymenophyllum multifidum, Blechnum penna marine, Polystichum vestitum, außerdem die kleine mattenartig wachsende Composite Lagenophora petiolata. Als Holzliane tritt in den unteren Lagen noch Rubus australis auf, in feuchteren Gegenden wachsen als Epiphyten Polypodium diversifolium, P. novaexelandiae und hier und da ein paar Exemplare von Astelia Cunnznghamii, während in der Nothofagus clifforti- oides-Zone diese Zeugen reicheren Waldlebens schon fehlen. Im übrigen ist dieser oberste Gürtel an Unterwuchs reicher als die Waldungen der Nothofagus cliffortioides auf der Ostseite der Südinsel; dagegen steht er an floristischer Mannigfaltigkeit hinter ihnen zurück, wie überhaupt die Gebirgsflora der Nordinsel relativ artenarm zu nennen ist. Im ganzen genommen findet sich die Formationsszenerie des Tongarirobezirkes in ähnlicher Form am Mount Egmont wieder. Dieser mehr vorgeschobene und den feuchten Winden näher zugängliche Vulkan, der schon länger untätig ist und daher besser auf- geschlossene Böden besitzt, zeigt jedoch eine bedeutendere Üppigkeit in der Entfaltung seiner Vegetation; besonders in der alpinen Zone äußern manche Formen eine so strolzende Kraft, wie man es auf den Vulkanen des Inselzentrums nirgends sieht (z. B. Ourisia macrophylla, Ranunculus nivicola). Ein ganz anders geartetes Veretationsgemälde tut sich im Gebiet der Kauri- waldungen von Waipua auf. Sie liegen weit im Norden von Neuseeland, landein- würls von Hokianga, in einer mit hohen Niederschlägen (wohl 250 cm pro Jahr) bevor- zuglen Gegend. Die überwiegende Formation ist ein Regenwald, der bei allem Wechsel nach Boden, Exposition und Höhenlage doch sehr wesentliche Züge unter allen Um- ständen festhält. Verf. denkt ihn zusammengesetzt aus einigen »Assoziationen«, deren lieder jedoch keineswegs überall ihre Gemeinschaft streng bewahren, sondern vielfach mit einander auswechseln. Die häufigste aller Assoziationen ist die von Agathis australis selbst und von Beilschmiedia tarairi (Laurac.) bezeichnete. Der Kauri überragt an Höhe alle übrigen Glieder des Waldes um ein ansehnliches Stück. In seiner Begleitung trifft man stets WE Sträucher, wie Phebalium nudum (Rut), Dracophylium latifolium (Epaer.), Alseu- osma macrophylla (Caprifol.), Fusanus Cunninghamii (Santal.), Senecio Kirkii (Com- posJ, oft auch die Palme Kentia sapida, ferner Baumfarne (Cyathea dealbata und das kleine Blechnum Fraseri). Verhältnismäßig selten sind Lianen (Blechnum filiforme, Lygodium articulatum, Geniostoma ligustrifolium (Logan.), Freycinetia Banksii (Pandan.). Metrosideros florida (Myrt). Höchst bezeichnend für die Physiognomie dagegen sind die oft undurchdringlichen Dickichte der Astelia trinervis Lil) und der Gahnia xan- Ihocarpa (Cyper.. Übrigens unterliegt die Dichtirkeit des Pflanzenwuchses bedeutendem Wechsel. Auf besserem Boden wird die Beilschmiedia tarairi fast vorherrschend, und mit ihr stellt sich noch eine Reihe anderer Elemente des nordneuseeländischen Misch: waldes ein. In höheren Lagen tritt ein deutlicher Wechsel ein durch das Vorwalten von Da- erydium eupressinum Taxac.), die mitunter fast waldbildend gesellig wird, ferner von Beilschmiedia tawa (Laur.) und Weinmannia sylvicola (Cunon.. Auch Irerba brexioides und (uéntinéa serrata Saxifrag.) werden nun häufiger und Griselinia litoralis (Corn.) Literaturbericht. — G. Senn. 49 stellt sich ein, die den unteren Zonen fehlt; der Kauri bleibt zurück. Doch findet sich in den Begleitpflanzen noch viel Übereinstimmung mit dem Kauriwalde weiter unterhalb. Auf schlecht entwässertem Boden fühlen sich gewisse Arten besonders wohl, die sonst im Walde cine weniger groBe Rolle spielen; dazu gehóren namentlich Podocarpus daerydioides (Tax.), Laurelia novaexelandiae (Laurac., Eugenia maire (Myrt.. Auch die Lianen Rhipogonum scandens (Lil) und Freycinetia Banksit, oft auch am Boden Gewirre bildend, ferner das Waldkraut Elatostemma rugosum, das Gebüsch der Coprosma tenuicaulis (Rub. sowie mehrere Farnarten bevorzugen bodenfeuchte Standörter. Im Übergang zur Heide findet sich eine als »Übergangswald« skizzierte Pflanzen- gesellschaft. Die Heide mit Leptospermum scoparium als Leitart, welche auf der Nordinsel sonst von großer Wichtigkeit ist, kommt im Waipuadistrikt nur nebensächlich in Be- tracht, Als die wichtigsten Sträucher erscheinen dort neben dem Leptospermum: Wein- mannia sylvicola (Cunon.), Pomaderris phylicifolia (Rhamn.), Dracophyllun Urvilleanum, Epaeris pauciflora, Styphelia fasciculata (Epacr.); ferner sind von Einfluß im Unter- wuchs: Pferidium esculentum, Gleichenia circinata, Lycopodium | densum, Schoenus brevifolius, S. tendo, Lepidosperma laterale und die Iridee Dianella intermedia. Ebenso wie in dem Bericht über den Tongarirobezirk zeichnet Verf. lebensvolle Bilder von der Tracht, der Organisation und den Lebensgewohnheiten der Leitarten. Viele davon waren bisher rein äußerlich bekannt, für eine vertieftere Auffassung ge- winnen wir erst hier das erwünschte Material. In einem zusammenfassenden Kapitel wird die Ökologie des Waldes allgemein behandelt; da ist besprochen die Statur der Bäume, ihre Verzweigung, ihr Wurzelwerk; der Wechsel zwischen Strauch- und Baum- wuchs, die ausgeprägtere Xeromorphie des Laubes der höheren Bäume; die Wuchsweise mancher Lianen, der Epiphyten, der Schleierfarne und Farnbäume; das Ausdauern der Jugendformen und sonstiges aus dem Gebiete der Helikomorphie. Beide Abhandlungen enthalten einen vollständigen Katalog der behandelten Florulae und sind illustriert mit zahlreichen Vegetationsbildern nach den Aufnahmen des Verf.s; die meisten scheinen befriedigend reproduziert und wirken recht anschaulich. L. Dıeıs. Senn, Dr. G.: Die Gestalts- und Lageveränderung der Pflanzen-Chromato- phoren. Mit einer Beilage: Die Lichtbrechung der lebenden Pflanzen- zelle. 397 p. 80 mit 83 Textfiguren und 9 Tafeln. — Leipzig (Wilhelm Engelmann) 1908. # 20.—. Verf. hat, einer Anregung Prerrers folgend, ein dankbares Thema gewählt. Seine Arbeit, in welcher er die zerstreuten Literaturangaben sammelte und durch eine Fülle eigener Untersuchungen wesentlich bereicherte, hat für weitere Chromatophorenstudien eine willkommene Grundlage geschaffen. In Anbetracht der Fülle der verarbeiteten Einzelheiten, die sich vor allem aus der großen Zahl der in Frage kommenden physio- logischen Faktoren ergab, hat sich eine Besprechung an dieser Stelle füglich auf eine gedrängte Darlegung des Gedankenganges unter Heraushebung nur einiger wichtigerer Punkte zu beschránken. Der erste der untersuchten Vorgünge, die Gestaltsveránderung der Chroma- lophoren, nimmt in der Darstellung des Verf. nur knappe 24 Seiten ein. Die Abhängig- keit der Chromatophorengestalt von äußeren (Licht, Temperatur., Wassergehalt, chemi- schen und mechanischen Faktoren) sowie von inneren /Alter und Entwicklungszustand der Zelle Einflüssen drückt sich darin aus, daß nur bei optimaler Einwirkung aller die Chromatophoren scheiben-, band- oder strahlenförmig ausgestreckt sind, daB dagegen bei Überschreitung der optimalen Intensitát auch nur durch einen einzigen dieser Fak- toren, eine Kontraktion zu massigerer, oft kugeliger Gestalt auf Grund selbständiger Botanische Jahrbücher. XLII. Bd. 4 50 Literaturbericht. — G. Senn. Tätigkeit des gefärbten Stromas erfolgt. Fast der gesamte übrige Teil des Buches ist der Lageveränderung der Chromatophoren gewidmet. Unter den hier wieder in Betracht kommenden Einzelfaktoren beansprucht die Besprechung der Lichtwirkung auf die vom Verf. nach 7 Typen charakterisiertte Anordnung der Chromatophoren fast 400 Druckseiten. Es ergibt sich, daß hierbei genau richtende, phototaktische, nicht all- gemeine Intensitätsreize para- resp. phototonischer Art im Spiele sind. Allerdings ist die Richtung des Lichtes — abgesehen von Mesocarpus mit seinen axialen Chloroplasten — nur von indirekter Wirkung und nur insofern ausschlaggebend, als von ihr, bei den gegebenen Lichtbrechungsverháltnissen der Pflanzenzelle, die Verteilung von Licht und Dunkelheit in der Zelle bedingt wird. Die Chromatophoren begeben sich stets nach den optimal belichteten Partien der Zelle, im Lichte mittlerer Intensität nach den beleuchteten, bei Besonnung nach den verdunkelten Stellen. Die phototaktischen Bewegungen der Chromatophoren sind im Hinblick auf diejenigen der freilebenden Organismen deshalb besonders interessant, weil sie sich allein auf die Unterschiedsempfindlichkeit für die Intensität des Lichtes zurückführen lassen, also von dessen Richtung unabhängig sind Bei den weitaus meisten Pflanzen wird die Verlagerung durch die brechbaren, blauvio- letten Strahlen hervorgerufen, während die gelbroten wirkungslos sind, resp. wie Dunkel- heit wirken. Von anderweitigen äußeren Einflüssen, von welchen die Chromatophoren- anordnung abhängt, werden sodann noch Temperatur, Wassergehalt, Schwerkraft, sowie mechanische und chemische Einflüsse besprochen. Unter den betreffenden »inneren« Einflüssen kommt zunächst der Entwicklungszustand der Chromatophoren und, wenn sie voll entwickelt sind, ihr Stoffwechsel in Frage. Hier wird namentlich die Verschiebung des Optimums der Lichtintensitát durch Temperatur und Nährsalze, die Herabsetzung der Reizbarkeit für photische und innere Reize durch Äther und der Antagonismus zwischen phototaktischen und inneren Reizen bei Schwankungen der Temperatur und des Stürkegehaltes berücksichtigt. Außer dem Entwicklungszustand und dem Stoff- wechsel der Chromatophoren selbst sind natürlich der Zustand der Zelle "Alter, etwaige Schädigungen) und deren verschiedene Partien (Fugenwünde, Kern, Außenwände) von Einfluß. Sodann wird unter dem Kapitel »Wesen der Chromatophorenverlagerung« das Verhältnis derselben zu den übrigen in der Zelle vorkommenden Bewegungen (Strómun- gen des Protoplasmas, Wanderungen des Zellkernes, Wirkungen der Schwerkraft) be- sprochen, wobei sich das interessante Resultat ergibt, daß die bisher fast allgemein herrschende Auffassung, wonach die Chromatophoren ihre Bewegungen mit Hilfe des Plasmas resp. einer Strömung vollziehen, unzutreffend ist, vielmehr wird sowohl die Wanderung als auch die Festsetzung derselben im plasmatischen Wandbeleg und am Kern durch eine von der Plasmastrómung unabhängige, dieser sogar häufig entgegen- gesetzte, also mechanisch aktive Betätigung der Chromatophoren vollzogen. Daneben kommen nur einige ganz wenige, prinzipiell verschiedene bekannte Fälle von passiver Verlagerung (»Argotaxise vor. Die Chromatophoren vollziehen ihre aktiven Bewegungen innerhalb des Protoplasmas mit Hilfe der von ihrer farblosen, plasmatischen Hülle, dem Peristromium, ausstülpbaren Pseudopodien, wobei das gefärbte Stroma meist die Gestalt nicht verändert. Jedes einzelne Chromatophor ist gewöhnlich völlig selbständig, vermag sich durchaus individuell zu bewegen. Die absolute Geschwindigkeit dieser Bewegung beträgt im Maximum 0,12 u pro Sekunde, ist also bedeutend geringer als z. B. die Be- wegung der Amöben und Plasmodien (bis 8 u pro Sekunde). Aus den folgenden Ab- schnitten sei nur noch erwähnt, daß die unter dem Einfluß von Veränderungen der Richtung und Intensität des Lichtes relativ rasch auftretenden und ebenso rasch wieder verschwindenden Veränderungen im Farbenton der Pflanzen nur bei einschichtigem Par- enchym (Moosblätter) durch Formveränderungen, sonst aber durch Lageveránderungen der Chromatophoren verursacht werden. Dem durch die Bewegungserscheinungen nahe 8° legten von A. F. W. Schimrer ausgesprochenen Gedanken gegenüber, daß die Chromato- Literaturberieht. — F. Pax. 51 phoren möglicherweise anfänglich Symbionten waren, sieht Verf. in ihnen ursprüngliche Zellorgane. Den Schluf des Buches macht eine »Beilage«, welche dankenswerte genaue Be- stimmungen des Lichtbrechungsvermógens der lebenden Pflanzenzelle enthält. Runtaxp-Berlin. Pax, F.: Grundzüge der Pflanzenverbreitung in den Karpathen. II. Bd. ExcLER-Dnupr, Die Vegetation der Erde. X. — Leipzig (Wilhelm Engelmann) 1908. 321 S., 29 Fig. im Text, A Karte. Geheftet A 25.—; Subskript.-Preis Æ 17. —. Gebunden .Z/ 96.50; Subskript.- Preis 4 18.50. Der II. Band des Werkes, das hiermit abgeschlossen vorliegt, bringt die Verbreitung der heutigen Karpathenflora und eine Charakteristik der Florenbezirke. Wenn aber überall eine Flora, soll sie mit Verstündnis aufgenommen werden, nicht nur als ein Gegebenes betrachtet werden darf, sondern auf ihre Elemente und deren Herkunft geprüft werden muß, so ist dies um so nótiger bei einer Vegetation, die wie die der Karpathen ein mosaikartiges Gepräge in ihren Bestandteilen aufweist und in ihrer Herkunft mit die interessanteste europäische überhaupt darstellt. Demgemäß widmet Pax, dem wir für das in Frage stehende Gebiet selbst eine Fülle paläophytologischer Untersuchungen verdanken, der speziellen Besprechung der fossilen Karpathenflora einen besonderen 4. Teil. Von der Tertiärflora des Gebietes wird auf Grund aller bekannt gewordenen Ablagerungen ein möglichst vollständiges Bild zu geben angestrebt: Die Floren am Nord- fuBe des Gebirges, vom Südrande der Waldkarpathen, die Tertiärfloren Siebenbürgens und der südwestlichen Grenzbezirke in den Südkarpathen, sie alle werden herangezogen und auf ihre Bestandteile gewürdigt; besonders eingehende Besprechung erfahren die Schichten an der südlichen Hegyalja, die Tertiárflora des Zsiltales und die Szakadät- Thalheimer Flora. Das Studium aller dieser Floren, die fast sämtlich dem oberen Miozün angehören, zeigen auf das deutlichste diesen Charakter der tertiüren Karpathen- flora: »Das Vorherrschen amerikanischer, zentral- und ostasiatischer Sippen, gemischt mit pontischen, dacischen, mediterranenund mittel- europäischen Elementen, Das Klima war demgemäß etwa das der Mittelmeer- lànder, und nur wenige Funde, wie das Vorkommen von Podoyonium, Ficus und der Fácherpalmen des Zsiltales und Thalheims klingen an tropische Beziehungen. »Viel klarer offenbaren sich die Anklänge an die gegenwärtige Vegetation Nordamerikas, der zentralasiatischen Gebirge und Ostasiens, vor allem auch zu den Mittelmeerländern, und besonders in der südlichen Hegyalja gewinnen die Beziehungen zu den pontischen Ge- bieten an Bedeutung.« Vor allem aber zeigen die Zusammenstellungen, daß die Flora der Karpathen in der Tertiürzeit ein fast gleichfórmiges Bild bot. Eine Nebenanderstellung der Reste von Swoszowice, des Schemnitz-Kremnitzer Gebirges, der Hegyalja, von Thalheim-Szakadát, der Hargita, des Zsiltales und der Mediterranschichten von Mehadia zeigen allgemein einen gleichartigen Charakter der Waldflora innerhalb des ganzen Gebietes: Taxodium distichum fossile, Sequoia Langs- dorfii, Glyptostrobus europaeus — diese drei in ihrem Vorkommen fast an einander geketteten Tertiärpflanzen, dann: Carya bilinica, Betula prisca, Alnus Kefersteinii, Carpinus grandis, Castanea Kubinyi, Zelkova Ungeri, Cinnamomum polymorphum, Liquidambar europaeum, Parrotia pristina, Platanus aceroides, Podogonium spec., Acer decipiens, A. trilobatum charakterisieren diese Waldflora. Die diluviale Vergletscherung Europas zerstörte jedoch dieses Bild: Die amerika- nischen, zentral- und ostasiatischen Beziehungen erlöschen, die medi- Ptr H 52 Literaturbericht. — F. Pax. terranen Sippen treten sehr stark zurück. Elemente wie Glyptostrobus, Se- quoia, Taxodium, Carya, Engelhardtia etc. starben aus der Flora Europas überhaupt ganz aus, andere wie Callitris, Smilax, Liquidambar, Pistacia, Cercis etc. erhielten sich im Mittelmeergebiete, noch andere wie Castanea und Zelkova im pontischen Gebiete. Die Eiszeit nun brachte den Neueintritt von Arten des boreal-arktischen und boreal- subarktischen Gebietes in die bisherige Karpathenflora, und die neuen Ankömmlinge hatten es nicht schwer, Hand in Hand mit der Klimaänderung das Bild der tertiären Flora zu verwischen und von Grund aus umzubauen. Nur ganz geringe Reste dieser alten Zeit haben sich erhalten und zwar in den Ostkarpathen, auf welche die Glazial- periode nicht so ungeheuer einwirkte wie auf den Westen. Als solche Relikte vom Alter der Fossilien der Hegyalja oder von Thalheim, nur wenig veründert, spricht Pax folgende Typen an: »Juglans acuminata und J. inquirenda der J. regia entsprechend, die ich für die Südkarpathen im Osten des Alttales als wildwachsend ansehe. — Carpinus Neil- reichii dem C. dwinensis entsprechend, der gegenwärtig vom Banat her bis Herkulesbad sein Areal ausdehnt. — Celtis trachytica, mit der ich die besonders unterschiedene C. Japeti und C. euleanica vereinige, ist nächst verwandt mit Celtis australis. Ich sammelte diesen Strauch noch an den Kalkfelsen des Kazanpasses. — Acer decipiens hat sich in A. monspessulanum erhalten, der als Felsstrauch gleichfalls im Kazanpasse noch vorkommt. — Vitis tokajensis besitzt seinen nächsten Anschluß bei Vitis vinifera, dessen Areal sich innerhalb der Karpathen mit dem des Nußbaumes deckt. — Tilia vindobonensis dürfte an 7. tomentosa sich anschließen; vielleicht gilt dasselbe von T. longibracteata von "Thalheim«. Und, im warmen Wasser des Bischofsbades von Großwardein blüht Nymphaea thermalis als Relikt noch heute, als eine von N. Lotus kaum recht verschie- dene Rasse.« Hier ist auch die Wasserfauna aus interessanten Relikten zusammen- gesetzt. Unter dem Einflusse der Eiszeit wurde also das floristische Bild vollkommen ver- ändert. Und heute zeigen die Westkarpathen, die viel mehr unter dem Eindruck der glazialen Periode standen, bemerkenswerte Unterschiede gegenüber dem Osten, WO, wie eben hervorgehoben ist, allein im süd-westlichen Teile der Südkarpathen Relikte der Tertiärzeit wenn auch in teilweise ınodifizierter Form sich auffinden lassen. Doch ist nicht der stärkere Grad der Vereisung in dem Westen für diese Differenzen allein ver- antwortlich zu machen. Vielmehr spricht ein ganz bedeutendes Wort mit der geologische Bau des Gebirgs- zuges: Nach den Forschungen Unies sind keineswegs die gesamten Karpathen in einer Jungmiocänen Faltungsphase aufgetürmt, sondern die gebirgsbildende Tätigkeit hat viel länger gedauert. l »Der geologische Bau der Westkarpathen geht an der Kaschau- Eperieser Bruchlinie zu Ende, Dann folgt ein weites, jüngeres Gebiet, in welehem »das alte Gebirge, mit Ausnahme der kleinen Zempliner Gebirgs- insel, unter dem Miocän und jüngeren Ablagerungen völlig verschwun- den ist. An den Quellen der Theiss aber beginnt ein neuer Gebirgs- typus.« ` ^Die Masse der Westkarpathen war also von den Rodnaer Alpen (im weiteren Sinne, getrennt und lange Zeit konnte in beiden Gebieten isoliert von einander eine selbständige Entwicklung der alpinen und subalpinen Flora und eine eigene Besiedlung der Höhen erfolgen. Erst die Erhebung der Sandsteinzone schlug die vermittelnde Brücke. « Damit im Einklang steht der stark ausgeprägte Endemismus der Rodnaer Alpen, wo Formen wie Silene nivalis, Melampyrum saxosum, Ligularia carpathica etc. alte, erhaltene Typen darstellen. Der zwischen West und Ost sich einschiebende Waldkarpathenzug vermochte aber Literaturbericht. — F. Pax. 53 den Gegensatz der beiden Floren auch in der Eiszeit nicht auszugleichen und konnte nur als Brücke dienen, auf der sudetische Sippen einerseits, ostkarpathische andererseits vorzudringen vermochten. Demgemäß trägt die Flora der Waldkarpathen einen Mischcharakter, »wenn auch der östliche Einfluß wegen der starken Depression der Höhenzüge in der Nähe der Kaschau-Eperieser Bruchlinie überwiegend ausfallen mußte.« Relikte dagegen finden sich in den geologisch alten Teilen; und als solche Reste einer alpinen bzw. subalpinen präglazialen Flora wären die endemischen Sippen an- zusprechen, die innerhalb des Gebietes eine gleichartige Verbreitung besitzen. Sicher dürfte diese Annahme, für die Sippen zutreffen, deren Standorte außerhalb des Gebietes intensiver diluvialer Vereisung liegen« (Campanula carpathica, Symphytum cordifolium etc), zumal wenn ihre systematische Stellung in der Flora Europas isoliert ist. Wenig Relikte weisen die Westkarpathen auf: Daphne arbuscula, Chrysanthemum Zawadskyi, Delphinium oxysepalum; bedeutend mehr dagegen die Ostkarpathen, die ihren ehemaligen Charakter treuer bewahrt haben: »fast jedes Glied der ostkarpa- thischen Berge weist seinen eigenen Endemismus auf..... Vor allem aber ist der Ein- fluB des pontischen und dacischen Elementes in des Flora der Ostens nicht zu über- sehen und sein rasches Verlöschen in der Nähe des Jabloniczapasses. »Wenn man ferner in Rechnung stellt, daß das alpine Element in seiner Zusam- mensetzung innerhalb der Ostkarpathen starke Anklänge zeigt an die Südalpen, so er- gibt sich daraus ungezwungen die Schlußfolgerung, daß die ostkarpathische Masse schon frühzeitig in Verbindung stand mit den Ländermassen der Balkan- halbinsel und von hier aus im wesentlichen besiedelt wurde.« Im Postglazial vollzog sich sodann »ein schwaches Verdrängen des boreal-arktischen Elementes im Osten und der Eintritt neuer Typen des mitteleuropäischen Elementes«. Von Osten her wanderten pon- tische, europäisch-sibirische und sibirische Arten ein, deren Bedeu- tung gegen die Westkarpathen hin schr merklich eine Abschwächung erfährt.« Im ganzen hat sich die Flora der Karpathen also aus folgenden Elementen zu- Sammengesetzt, wobei nur das amerikanische vollständig erloschen ist: Amerikanisches — Zentral- und ostasiatisches — Mediterranes — Pontisches — Dacisches — Mitteleuropäisches — Europäisch-sibirisches — Alpines — Boreal-arktisches — Sudetisches — und: Sibirisches Element. Ein 2. Teil des Werkes bespricht: Wichtigere Tatsachenausder Verbreitung einzelner Gattu ngen und Arten. In einem ersten Abschnitte werden verschiedene rezente Gattungen auf die phylogenetischen Beziehungen ihrer Spezies hin geprüft und die so aus der Verbreitung dieser rezenten Gruppen abgeleiteten Resultate mit den vor- hin auf geologischer Basis gewonnenen Tatsachen in Einklang zu bringen gesucht. Es Werden sowohl Gattungen mit geringer Variabilität (Aquilegia, Saxifraga, Primula, Soldanella usw.) wie auch besonders polymorphe Gattungen zum Gegen- stande einer näheren Untersuchung gemacht. Die Polymorphie wird nach drei Gesichts- punkten besprochen: 1. Gattungen mit stark variierenden Arten. 2. Saisondimorphismus. 3. Gattungen mit starker Neigung zur Variabilität und Bastardbildung. Das recht auffällige Hervortreten polymorpher Gattungen zeigt deutlich, daß in vielen Bezirken der Karpathen Entwicklungszentren bestehen, in denen eine sehr kräftige Art- Spaltung eingesetzt hat, die auch heute noch fortdauert, wie aus der starken Neigung zur Variation bzw. zur vom Verf. prinzipiell gleich bewerteten »Mutation« ersichtlich ist. Besonders ausführlich ist die Gattung Hieracium behandelt, für die mehrere neue Formen beschrieben werden. Die aus den zu Grunde gelegten Untersuchungen erhaltenen Ergebnisse bestätigen 54 Literaturbericht. — F. Pax. die Resultate paläontologischer Forschung. Auch die rezenten Formen erweisen einen scharfen Gegensatz zwischen Ost und West und lassen die Waldkarpathen als verbin- dendes Glied auftreten, das aber auch vinen selbständigen Vegetationscharakter trägt. Auch hier zeigt sich die vorherrschende Erhaltung alter Typen im Osten, die stärkere Neubesiedelung unter dem Einflusse der Eiszeit im Westen. Die Polymorphie gewisser Formenkreise lehrt ferner die Neubildung ganzer Sippen im Postglazial. Die phylogenetischen Beziehungen, innerhalb der behandelten Gruppen zu einem Gesamtbilde vereinigt, lassen sieben Pflanzengruppen erkennen, welche die Karpathen- flora bilden. 1. Alte Relikte, die bereits im Präglazial vegetierten. 2. Direkte Deszendenten alter Typen. 3. Neuere Besiedler unter dem Einflusse der Eiszeit. 4. Neue Ankömmlinge während trockener Zeiten mit Steppencharakter. 5. Neu im Postglazial entstandene Sippen. 6. Einführungen unter dem Einflusse des Menschen. 7. Neue durch Bastardbildung entstandene Arten. Eine nähere Besprechung erfahren auch die Kulturpflanzen und zum Verständnisse ihrer Verbreitung die phänologischen Verhältnisse des Gebietes. Die in pflanzengeographischen Werken zumeist stark vernachlässigten Thallo- phyten und Bryophyten erfahren eine weitgehende Beachtung. Besonders die Moose sind recht ausführlich behandelt, und es ist sowohl auf ihre Verbreitung in der Verti- kalen wie im ganzen Gebiete, ferner auf die ökologischen Verhältnisse, unter denen sie gedeihen, auf ihre Abhängigkeit von Substrat und Meereshöhe näher eingegangen. Recht interessant ist es, daß auch die Verbreitung der Moostypen das bestätigen, was die vor- hergehenden Untersuchungen rezenter und fossiler Phanerogamen lehrte. Der dritte Teil bringt nun schließlich die Charakteristik der einzelnen pflanzengeographischen Karpathenbezirke und der florengeschichtlichen Be- ziehungen dieser Bezirke zu einander. Diese Bezirke sind übersichtlich auf einer farbigen Karte am Schlusse dargestellt. Hier wird nun die Gliederung gegeben auf Grund der vorhergehenden Untersuchungen und auf Grund des Floreninhaltes des Gesamtgebietes. Der ganze Karpathenzug gliedert sich demnach in die Westkar- pathen und die Ostkarpathen, In letztere sind als verbindendes Glied die Wald- karpathen einbezogen. Die weitere Einteilung in Bezirke geschieht nun in folgender Art: I. Westkarpathen. 1. Bezirke der Westkarpathen mit älteren Relikten. a) Die Pieninen. b) Die südlichen Zentralkarpathen. 9. Bezirke ohne ältere Relikte. a Die Beskiden. b) Die nördlichen Zentralkarpathen. 3. Die Randbezirke der Westkarpathen. a) Die kleinen Karpathen. b Die Weterne Hola. c Das karpathische Randgebirge an der Neutra. d; Das ungarische Erzgebirge und das Vjeporgebirge. e) Das Góllnitz-Braniszkoógebirge. f Der Eperies-Tokajer Trachytzug. Il. Ostkarpathen, 4. Die Waldkarpathen. 3. Das ungarisch-siebenbürgische Grenzgebirge. Literaturbericht. — L. u. K. Rechinger. F. Thonner. 55 a) Bezirk der Rodnaer Alpen. b) Bezirk der Bistritzer Alpen. c) Bezirk des nordsiebenbürgischen Mittelgebirges. 3. Das ostsiebenbürgische Randgebirge. a) Bezirk der Hargita und des Persänygebirges. b) Bezirk der Moldauer Klippenkalke. c) Bezirk der ostsiebenbürgischen Flyschkarpathen. 4. Der Bezirk des Burzenlánder Gebirges. 5. Der Bezirk der transsylvanischen Alpen. 6. Der Bezirk des Domogled. 7. Das westsiebenbürgische Randgebirge. a) Bezirk des Pojana Ruszka. b) Bezirk des Bihargebirges. cj Bezirk des siebenbürgischen Erzgebirges. 8. Der Bezirk des siebenbürgischen Hochlandes. Hier auf Einzelheiten einzugehen, verbietet die Fülle des darin enthaltenen floristi- schen Materials, die ein Studium des Originals unvermeidlich machen. Es muß ge- nügen, die Prämissen im Referate gegeben zu haben. K. GEHRMANN. Rechinger, L. und K.: Deutsch-Neu-Guinea. — Berlin (Dietrich Reimer) 1908. 89. 408 S. Preis A 8.—. Verf. haben sich auf der Rückreise von Samoa 4 Wochen im Bismarck-Archipel und den Salomon-Inseln aufgehalten und dabei viele Punkte dieser Küsten besucht, um Tiere und Pflanzen zu sammeln. Sie schildern lebendig ihre Eindrücke und beschreiben populär das botanisch Auffallendste. Die Vegetationsbilder sind hübsch, bringen aber natürlich nicht viel Neues. Hier und da finden sich auch wissenschaftlich interessante Notizen, z. B. über die imposante Rolle des Eucalyptus Naudiniana mitten im Urwald des Baining-Gebirges, das Vorkommen vier verschiedener Myrmecodia auf einem Stütz- baume, die geringere Bedeutung der Farne im Vergleiche zu Samoa. L. Ders. Thonner, F.: Die Blütenpflanzen Afrikas. Eine Anleitung zum Bestimmen der Gattungen der afrikanischen Siphonogamen. 672 S., 150 Tafeln, 1 Karte. — Berlin (R. Friedländer & Sohn) 1908. Preis # 10.—, gebunden M 12.—. Durch die Herausgabe mehrerer einschlägiger Werke hat sich THoNNER in die Technik der Abfassung von botanischen Bestimmungsbüchern besonders erfolgreich hineingearbeitet. So bringt er in vorliegendem Werke die Behandlung der Flora des gesamten Afrikas mit ihren rund 3600 Phanerogamen-Gattungen. Den Anfang macht ein Schlüssel zum Bestimmen der Familien. Dann folgen (in der EwcLEnschen Anreihung) die einzelnen Familien mit ihren Gattungen, alles in dichotomischer Gliederung. Bei jeder Gattung sind die wichtigsten Merkmale angegeben, die Zahl der ungefähr bekannten Arten gc- nannt, das geographische Vorkommen kurz bezeichnet, etwaige Verwendungen erwähnt und schließlich das Wichtigste der Synonymik beigefügt. Von jeder Familie ist ein Ver- treter auf ganzseitiger Tafel mit Analyse abgebildet. Soweit es sich mit solchen Schlüsseln überhaupt und bei dem Stande der vorhan- denen Literatur ermöglichen läßt, gibt das mit Sorgfalt und Ausdauer gearbeitete Buch eine zuverlässige Anleitung, die Gattungen aufzufinden. Verf. denkt es sich in Be- nutzung der »Reisenden und Kolonisten in Afrika, wie auch der Botaniker in Europa.« Bei der ersten Kategorie ist Erfolg natürlich nur bei entsprechenden Vorkenntnissen oder sehr beharrlichem Fleiß zu erwarten. In dieser Beziehung sei auf das Referat S. 44—46 verwiesen. Der Botaniker anderseits wird häufig nicht damit zufrieden sein 56 Literaturbericht. — M. Wagner. die Gattung zu kennen; für ihn wäre es wünschenswert gewesen, wenigstens bei den Familien die (neueste) Spezialliteratur zu finden, damit man sich weiter orientieren kann. Das ließe sich erreichen, ohne den Umfang des Werkes wesentlich anzuschwellen. Als förderlich für seine Benutzbarkeit als wissenschaftliches Hilfsmittel ist die voll- ständige Berücksichtigung von Madagaskar anzuerkennen. Ebenso hat man an den geo- graphischen Angaben eine brauchbare Übersicht darüber, was gegenwärtig bekannt ist; natürlich wird sich vieles davon in Zukunft ändern. In Anbetracht der Ausstattung ist der mäßige Preis des Buches rühmlich hervorzuheben. L. Dixis. Wagner, M.: Biologie unserer einheimischen Phanerogamen. Ein syste- matischer Überblick und eine übersichtliche Zusammenstellung der für den Schulunterricht in Betracht kommenden pflanzenphysio- logischen Stoffe. — Sammlung naturwissenschaftlich-pädagogischer Abhandlungen herausgegeben von O. Senger, und W. B. Scumipr Ill, 1. — Leipzig und Berlin (B. G. Teubner) 1908. 8°. 190 S. M 6.—. Der Nebentitel gibt den Charakter dieses Buches an. Es will die wesentlichsten Ergebnisse physiologischer und ókologischer Forschung an dem Material erliutern, das unsere einheimische Pflanzenwelt bietet, und gibt eine reichhaltige Übersicht der Objekte, die beim Unterricht für Anschauung und Beobachtung in Betracht kommen. Es ist also ein. dankenswertes Hilfsmittel für die Bedürfnisse der Schule, aber auch beim Studium sehr brauchbar, um in Kursen, bei Ausflügen und für die Selbstfortbildung geeigneten Stoff zu finden. Die Darstellung ist knapp und gehaltreich. L. Des, Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. Band XLII. Ausgegeben am 29. Dezember 1908. Heft 2 u. 3. Beiträge zur Kenntnis der Portulacaceen und Basellaceen. von Erich Franz Merseburg a. S. Mit 43 Figuren im Text. Einleitung. Unter den Formenkreisen der Centrospermen haben von jeher einer- seits die Nyctaginaceae, andererseits die Portulacaceae vor allem auf Grund der Ausbildung ihrer Blütenhüllen die Aufmerksamkeit der Morphologen erregt. Vollkommen geklärt sind die Ansichten über die erstgenannte Familie, welche EıcaLer !) treffend als » Mirabilieae« bezeichnet. Hier besteht über die Hochblattnatur der z. B. bei Mirabilis Jalapa vorhandenen äußersten Blütenhülle kein Zweifel mehr, wiewohl sie nach Funktion und Ausgestaltung derart einen Kelch ersetzt, daß ohne Berücksichtigung der Ausbildung des Blütenstandes, wie er z. B. bei Oxybaphus vorliegt, man — wenigstens bei äußerlicher Betrachtung — leicht zu der Annahme geneigt sein künnte, dal man es bei Mirabilis mit einem Kelch und einer echten Blumenkrone Zu tun habe. Somit ist der Anschluf der Nyctaginaceen an die Centrospermen ein natürlicher und ungezwungener, da das Normaldiagramm der Centro- Spermen, das, wie WarrER?) und Lüpers®) gefunden haben, in der Vier- kreisigkeit der Blüten besteht, hier klar zutage liegt. Insbesondere hat der Anschluß an die Reihe dieser Gruppen zu erfolgen, welche nach Lüpers dadurch charakterisiert ist, daß sich jedes Karpellblatt in sich schließt. Anders liegen die Verhältnisse bei den Portulacaceen. Bei ihnen sind die Anschauungen über den Blütenbau auch heute noch widersprechend. m _ 1) Eichten, Blütendiagramme II, p. 99. 2) Warren, Die Diagramme der Phytolacaceen. Dissertation Halle 1906. ..— 9) Lüvens, Systematische Untersuchungen über die Caryophyllaceen mit einfachem Diagramm. Dissertation Halle 1907. Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 97. 9 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. Was bei den Nyctaginaceen jetzt von jedermann als Hochblaltinvolukrum unter der Blüte gedeutet wird, das wird bei den Portulacaceen auch von den gründlichsten und maßgebendsten Autoren heute noch als echter Kelch angesehen. Als Familiencharakter für die Portulacaceen gilt demnach, daß bei ihnen, ebenso wie bei den Papaveraceen, ein zweizähliger Kelch die Blüte einleitet, auf welchen dann — im ausgebildetsten Diagramm, das sich in der Familie findet — ein 5-zähliger Petalenkreis, zwei 5-zählige Stami- nalkreise und ein 5-zähliger Gynöcealkreis folgt. Nach dieser Anschauung würde der Blütenbau der Portulacaceen 5-kreisig sein und sich somit wesentlich von dem Normaldiagramm der Centrospermen unterscheiden. Formen mit 5-kreisigen Blüten sind nun zwar innerhalb der Centro- spermenreihe keineswegs selten — speziell die Alsinoideae und Silenoideae unter den Caryophyllaceen stellen die bekanntesten Beispiele für 5-kreisige Centrospermenblüten dar —, indessen hat Lüprms!) gezeigt, daß die 5- Kreisigkeit dieser Blüten in der Weise ihre Erklärung findet, daß die alternitepalen Staubgefäße serial dédoublieren und die äußeren Dédouble- mentshülften zu Petalen auswachsen. Es war nun eine nicht uninteressante Frage, auf welche Weise die 5-kreisigen Portulacaceen-Blüten z. B. von Calandrinia Menziesü Torr. und Gray und Talinum patens W. zustande kommen, ob etwa dadurch, daß der Kelch in Wirklichkeit nur ein Hochblattinvolukrum ist und daß auf dieses dann das typische 4-kreisige Centrospermendiagramm folgt, oder ob hier gleichfalls von Dédoublement abzuleitende Heterochlamydie vorliegt. Diese Frage und andere, die von ihrer Beantwortung abhängen und welche sich insbesondere darauf beziehen, welche Portulacaceen als ur- sprünglich, welche als abgeleitet zu betrachten sind, wurden mir von Herrn Prof. Dr. Mer gestellt. Ihre Beantwortung erforderte eine vollstindige morphologische und anatomische Durcharbeitung der gesamten Gattungen der Portulacaceen. Das Material dazu wurde mir von den Verwaltungen deutscher Museen sowie des Wiener Hofmuseums und des Leydener Rijks-Museums in dankens- wertester Weise zur Verfügung gestellt. Meine Arbeit gliedert sich naturgemäß in der Weise, daß ich zunächst die Morphologie, dann die Anatomie der Portulacaceen darstellen und darauf als Folgerung meine Ansichten über Umgrenzung und Einteilung der Fa- milie darlegen werde. 4) Lüpers Le Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 3 I. Die Diagramme der Portulacaceen. 4. Blütenanschluß, Hochblätter, Blütenstände. Wie bereits erwähnt, ist für die Portulacaceen in ihrer großen Mehr- zahl ein zweizähliger »Kelch« charakteristisch. Hiermit stehen sie im Reiche der Dikotylen merkwürdig isoliert da. Ähnliche Verhältnisse, daß auf zweizähligen Kelcheinsatz höhere Zahlen der Petalenkreise folgen, kommen unter den Dikotylen hauptsächlich bei sämtlichen Papaveraceen!) sowie einigen Anonaceen vor. Bei den Portulacaceen ist indessen die wahre Kelchnatur dieses fraglichen Blattkreises bereits verschiedentlich an- gezweifelt worden. Doch ehe ich auf diese theoretischen Erórterungen eingehe, sei zunüchst empirisch Stellung und Ausbildung dieses Blattkreises innerhalb der Familie dargestellt. Den Anschluß nach außen findet der zweizählige sogen. Kelchkreis der Portulacaceen stets an zwei transversal gestellte Vorblätter. Auch dort, wo diese Vorblätter, insbesondere in den höheren Regionen der Blütenstände, nicht mehr direkt nachweisbar sind, müssen sie ohne allen Zweifel?) ergänzt werden. Mit diesen Vorblättern wechseln die sogen. Kelchblätter ab, stehen also streng serial und zwar in der Weise, daB das vordere nach dem Tragblatt zu gerichtete und von der Achse abgewendete Blatt mit beiden Rändern deckt, das hintere gedeckt wird. Mit Recht hat Eıcnter?) die falsche Beobachtung Pavers 4), welcher den Kelch umgekehrt orientiert, zurückgewiesen. Ebenso ist ALmquist®), der für Montia die Orientierung des Kelches umgekehrt angibt, im Irrtum. Auch bei Montia ist der Kelch wie bei allen übrigen Portulacaceen orien- tiert, also das deckende Blatt stets nach vorn. Die plastische Ausbildung der sogen. Kelchblätter entspricht im all- gemeinen der der Laubblätter. Sie sind daher gewöhnlich derb-fleischig und stark chlorophyllhaltig (Portulaca oleracea L., Calandrinia procum- bens Moris. und viele andere). Seltener sind sie trockenhäutig und durch- A) Nach der Auffassung von Mez kann die Blumenkrone der Papavcraceen nicht als aus zwei Kreisen gebildet angesehen werden, da sonst der klar vorhandene dia- Srammatische Zusammenhang der Papaveraceen mit den im Petalenkranz zweifellos einkreisigen Capparidaceen und Cruciferen verloren gehen würde. Auch der Kelch der Cruciferen ist selbstverständlich als einkreisig anzusehen. Ohne diese Annahme würde die Verwandtschaft der Rhoeadales mit den Resedaceen nach Mez sich nicht im Dia- gramm ausdrücken. 2, Ecn en, Blütendiagramme I. p. 138. 3) Ercnten, Blütendiagramme II. p. 425, Anmerkung. 4) Paver, Traité d'organogénie comparée de la fleur, p. 325. 5) ALwQUIST, Über- das Blütendiagramm von Montia, in: Botanisches Zentralblatt 1885, p. 91—95. a* 4 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. scheinend (Portulaca quadrifida L., Calandrinia grandiflora Lindl., Sülvaea u. al Zuweilen, so bei Lewisia, sind sie pergamentartig. Die Behaarung der Blatt- und Stengelorgane greift, wo sie vorhanden, meist gleichfalls auf den Kelch über und ist oft sogar hier am stärksten entwickelt ( Wan- gerinia minima Franz, Calandriniopsis montana Franz). Zwei Variationen dieser normalen Art der Kelchausbildung sind zu- nächst an dieser Stelle zu behandeln. Sie stellen einerseits eine mehr te- paloide, andererseits eine Modifikation der laubblattartigen Ausbildung des Typus dar. Bei einer Gruppe von Calandrinia (C. procumbens Moris., C. com- pressa Schrad.) finden wir, dall von einer Deckung der Kelchblätter nicht die Rede ist, sondern daß diese teils nur an der Basis, teils bis zur halben Höhe tütenartig mit einander verwachsen sind. Diese Ausbildung ist für alle diejenigen, welche die Hochblattnatur des äußersten Kreises der Portu- lacaceenblüte bezweifeln, eine willkommene Stütze ihrer Annahme, doch findet sich auch eine ganz gegenteilige Ausbildung des Kelches innerhalb der Familie. Bei den Gattungen Calyptridium und Spraguea finden wir nämlich, daB die in Frage stehenden Blattorgane sich überhaupt nicht decken, son- dern in gewissermaßen valvater Knospenlage flach aufeinander gepreßt sind. An dem dichtgedrüngten Wickelblütenstand stehen die äußeren während der Blütezeit wie die Schuppen am Tannenzapfen schräg ab. Dabei ist die Größendifferenz zwischen den beiden petaloid entwickelten Blattorganen eine so bedeutende, daB das vordere das hintere um das drei- bis vier- fache übertrifft und viel mehr dem Gesamtblütenstand als der Einzelblüte zuzugehóren scheint. Lassen hier schon Besonderheiten in der plastischen Ausbildung des in Frage stehenden Blattkreises Zweifel an seiner Kelchnatur berechtigt erscheinen, so sollen im folgenden aus Stellungs- und Zahlenverhältnissen Gründe hergeleitet werden, die seine Hochblattnatur meines Erachtens un- zweideutig erweisen. Wie bei den Nyctaginaceen ist allerdings auch hier die Frage nur unter Berücksichtigung der Blütenstünde zu diskutieren. Ich muß daher eine kurze Erörterung der Blütenstandsverhältnisse, soweit sie hierbei in Frage kommen, vorausschicken. Für die gesamte Familie der Portulacaceen ist die Grundlage des Blütenstandes das Dichasium, doch erfährt dies im Einzelfalle die mannig- fachsten Variationen, wovon die gewöhnlichsten Wickel- oder seltener Schraubelausgang des Dichasiums sind. Sehr bezeichnend ist hierfür der Blütenstand in der Gattung Portulaca, der. wie später zu zeigen, ursprüng- lichsten Gattung der Familie. Hier gibt, speziell für P. oleracea L., WwoueR' 5; WyvtEn in Flora 4854, p. 347. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 5 Schraubelbildung, Eıcnter!) dagegen Wickel an. Im Grunde genommen haben beide Autoren recht. Auf Grund sehr umfangreicher Untersuchungen konnte ich nämlich feststellen, daß das Dichasium sowohl zu Schraubeln wie zu Wickeln übergehen kann und zwar nicht selten sogar innerhalb desselben Blütenstandes. Vorwiegend fand ich allerdings auch hier Wickel- bildung. Besondere Berücksichtigung erfordert der Blütenstand von Claytonia perfoliata Don, welcher, wie nachher gezeigt werden soll, äußerst wichtige Stützen für die Hochblatttheorie bietet. Ich möchte die Erörterung der bei C. perfoliata Don vorliegenden Blütenstandsverhältnisse mit der Beschreibung der bei C. sibirica L. vor- kommenden beginnen, welche wesentlich klarer sind. Hier schließen die blühenden Achsen mit einer Terminalblüte ab, die in den Achseln ihrer mächtig entwickelten Vorblätter je eine Wickel trägt. Die Inflorescenz stellt somit eine Doppelwickel dar. Die Blüten sind dabei in ziemlich gleichen Abständen von einander angeordnet, die Tragblätter der einzelnen Sym- podialauszweigungen sind aufs beste erhalten. Die Antidromie der Blüten, die, da der nach 1/, deckende Kelchkreis sie nicht zeigt, aus den Deckungs- verhältnissen der Blütenblätter erschlossen werden muß, läßt über die Deutung der Inflorescenz keinerlei Zweifel. . Wesentlich komplizierter liegen die Verhältnisse bei C. perfoliata Don. Über Aufbau der sanzen Pflanze und speziell über die Inflorescenz hat Wynter?) sehr genaue Aufnahmen veröffentlicht, welche ich — abgesehen von der Deutung des Kelches — in jedem Punkte bestätigen kann. Hier sei folgendes hervorgehoben: Die schon bei C. sibirica L. erwähnten und auch dort stark entwickelten Vorblätter der ersten Terminalblüte, also die Träger der beiden Wickelauszweigungen, sind hier kragenartig verwachsen und bergen so die jungen Blütenanlagen wie in einem Trichter. Erst zur eigentlichen Blütezeit wächst die Inflorescenz schnell aus dieser Schutzhülle heraus. Hierbei werden zwei weitere Blattorgane sichtbar, die an der Basis der Doppelwickelzweige im Grunde der Tüte verborgen waren. Schein- bar stehen sie gerade über den tütenfórmig verwachsenen Vorblättern, eine genauere Untersuchung aber zeigt, daß sie eine deutliche Verschiebung nach der Seite hin aufweisen. Diese Blattorgane hat WypLER?) bereits als Vor- blätter höherer Ordnung gedeutet, und ich kann ihm darin nur beistimmen. Sie gehören je eins zu den jeweils untersten Blüten der Doppelwickelzweige und stellen das geförderte Vorblatt dieser Achse dar, während, durchaus der Theorie der Wickel entsprechend, das zugehörige geminderte Vorblat! abortiert ist. 1 Eent en, Blütendiagramme IT. p. 128. 2) WipLEn in Pringsheims Jahrbüchern 4878, p. 329—330. 3) Wues 1 c, p. 330. 6 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. Nicht selten kommt es vor, daß statt der dichasialen Auszweigungen aus den tütenfórmig verwachsenen Vorblättern nur eine einzige Wickel- inflorescenz dort ihren Ursprung nimmt. Dann fehlt entsprechend der Theorie des Blütenstands gewöhnlich auch das zweite der beiden Vorblätter höherer Ordnung. In einigen wenigen Fällen konnte ich aber auch hier die Anwesenheit von zwei Vorblättchen feststellen. Hier haben wir es zweifellos mit einer abweichenden, abnormen Blütenstandsbildung zu tun, auf die obige Erklärung nicht mehr zutrifft. Die Anwesenheit beider Vor- blättchen nötigt hier zu der Annahme, daß die Hauptachse selbst über dem Fig. 4. Blütenstand von Claytonia perfoliata Don. Bei vı Verwachsung zweier Blüten, Bei es Heraufwachsen einer Blüte in das nächste Büschel.' verwachsenen ersten Vorblattpaar zur Bildung des Sympodiums schreitet, und daß wir dementsprechend hier einen Ausfall der beiden primären Seitenwickel zu konstatieren haben. Ich mußte auch diesen Spezialfall hier erwähnen, da ich gerade an einem derart entwickelten Exemplar eine für den Kelchansatz wichtige Beobachtung machen konnte, deren Erörterung später hier anknüpfen soll. Zunächst fahre ich in der Erörterung der Blütenstandsverhültnisse fort. Schwächere Exemplare von C. perfoliata Don zeigen nicht selten ganz ähnliche Verhältnisse wie C. sibirica L., mit dem einzigen Unterschied, daB in den höheren Regionen des Blütenstandes die Vorblütter hier gänz- lich abortieren. Stärkere Exemplare der gleichen Spezies aber weisen an Stelle der Einzelblüten von C. sibirica L. das sonderbare Auftreten Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 7 ganzer Blütenbüschel auf, die einer Erklärung große Schwierigkeiten ent- gegensetzen. Unsere Figur | zeigt die Verhältnisse etwas schematisiert. Auf den ersten Blick erhält man den Eindruck, als ob an Stelle der Einzelblüten von C. sibirica L. verzweigte Partialinflorescenzen getreten wären. Wie die relative Hauptachse des Systems von einem Blütenbüschel geschlossen wird, so stehen an den Knickungen der Wickelachse Büschel zweizeilig an- geordneter Blüten, welche, wie auch Wyprerr!) betont, von längeren In- florescenzinternodien getrennt sind. Hier stehen wir vor einer doppelten Frage. Einmal: welche Anordnung zeigen die Blüten in dem einzelnen Büschel, und dann: in welchem Ver- hältnis stehen die einzelnen Büschel zur Gesamtinflorescenz. Sind diese Blütenbüschel Auszweigungen der jeweiligen Endblüten, so würden wir zwei denkbare Fälle für die Anordnung der Einzelblüten haben: Einmal ein Hervorkommen aus vermehrtem, auseinander gezogenem Pro- tagma, d. h. sehr verkürzte »Trauben mit Endblüten«, oder aber Sym- podien hóherer Ordnung, welche an Stelle von Sympodialgliedern niederer Ordnung treten. Im ersten Falle müßten die gesamten Blüten eines Blütenbüschels bis auf die Endblüte homodrom sein, im letzteren Falle müßten sämtliche Blüten jeweils aufeinander folgend Antidromie aufweisen. Die Untersuchung bewies zunächst, daß die Antidromie der aufeinander folgenden Glieder der Blütenbüschel tatsächlich vorhanden ist, so daß damit die Sympodialnatur, und zwar insbesondere die Wickelnatur dieser Büschel, festgestellt ist. Damit taucht nun das zweite Problem auf: haben wir es bei diesen Wickelanordnung zeigenden Blütenbüscheln wirklich mit Auszweigungen der primären Wickel zu tun, oder handelt es sich um Teile der primären Wickel selbst, die nur stellenweise auseinander gezogen ist? Die Frage könnte nur mit Hilfe von Tragblättern in den Blütenbüscheln entschieden werden, solche sind aber leider nicht vorhanden. Für die Auf- fassung der Blütenbüschel als sekundäre Wickel spricht das Verhalten bei C. sibirica L. sowie die Tatsache, daß andernfalls bei C. perfoliata Don eine Wickelbildung vorläge, wie sie sonst im Pflanzenreich ganz ungewöhn- lich ist2. Es müßte nämlich angenommen werden, daß die verschiedenen Sympodialglieder in ziemlich regelmäßiger Folge sich in ihrem Wachstum derart verschieden verhalten, daß erst mehrere ganz kurz bleiben, worauf eins eine sehr bedeutende Länge erreicht, um darauf wieder von mehreren ganz kurzen, dann wieder einem langen Sympodialglied usw. fortgesetzt zu werden. I _ 4) Wipter l. c. p. 330. 2) Ähnliche Verhältnisse finden sich nach WYpLER (Pringsheims Jahrb, 1878, p. 330' auch bei Alchemilla und Asperugo. H Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. Trotzdem bin ich gezwungen, die Verhältnisse bei C. perfoliata Don so zu erklären und in den Büscheln nur Teilstücke der primären Wickel zu sehen. Es kommen nämlich außerordentlich häufig deutlich erkennbare An- wachsungen der Blütenstandsachsen bzw. Blütenstiele an einander vor, derart, daß im gewöhnlichsten Falle die letzte Blüte eines Büschels ein Stück an dem gestreckten Internodium emporwächst oder vollkommen mit bis in das nächste Blütenbüschel gehoben wird (vgl. Fig. 1 bei v). Dies ist nur dadurch zu erklären, daß diese der rasch fortwachsenden Achse anwachsen- den Blüten tatsächlich auch direkt an ihr entstehen. Sie können keine höheren Auszweigungen eines seitenständigen Sympodiums sein, sondern müssen neben einander entstehende Achsen des gleichen Sympodiums dar- stellen. Fig. 2—4. Blütenpaare in gemeinsamem Hochblattinvolukrum (Kelch) von Claytonia perfoliata Don. — Fig. 2a-—4a in diagrammatischer Darstellung. Fig. 25— 4b dasselbe in seitlicher Ansicht. (Von den Blüten ist nur der Fruchtknoten gezeichnet.) Diese Vorkommnisse leiten uns über zu Erscheinungen, die einen tieferen Einblick in das Wesen des fraglichen Kelchkreises gestatten. Es ist nämlich besonders häufig, daß sich eine derartig heraufgewachsene Achse mit einer anderen nebenstehenden vereinigt und eine scheinbar ein- fache Blüte am Ende hervorbringt (Fig. 4 bei z, und və). Derartig abnorme Blüten sind an allen Exemplaren der von mir lebend untersuchten. C. perfoliata Don vorhanden gewesen. Sie haben in reicher Auswahl die Fälle ergeben, daß 4 Kelchblütter und 9 Blüten oder auch, daß 3 Kelchblätter und 2 Blüten an der Spitze vorhanden waren. Die charakte- ristischsten davon sind in Fig. 2—4 dargestellt. Der erste Fall, 4 Kelchblätter und 2 Blüten, würde an sich nichts Ab- normes haben, wenn die Kelchblätter in normaler Lage stünden, d.h. je- weils die Kelchblätter derselben Blüte die zugehörigen Blumenblätter und Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr 97. 9 Genitalorgane umfaßt hätten. Dies war aber meistens nicht der Fall, sondern die 4 Kelchblätter bildeten einen Kreis für sich und in dessen Innerm standen zwei jeweils aus 5 Tepalen und den zugehörigen Genital- organen gebildete kelchblattlose Blüten. Abgesehen von der 4-Zähligkeit dieses 2 Blüten umfassenden Kelches waren die Verhältnisse aufs genaueste identisch mit denen, welche von Oxybaphus bekannt sind!). Bei den Blütenpaaren, welche innerhalb eines 3zähligen Kelch- bzw. Hochblattkranzes standen (Fig. 4), war die Übereinstimmung mit Orybaphus auch insofern noch vollkommen, als man, wenigstens in den allermeisten Fällen, nicht den Eindruck hatte, daß man es hier nur mit einem infolge nachträglicher Verwachsung zustande gekommenen Blütenkomplex zu tun hatte. Vielfach hatte das Gebilde ganz den Anschein, als ob es bereits in der Knospe in dieser kombinierten Form angelegt sei. Hier scheint mir ein gewichtiger Grund gegen die Kelchnatur des be- treffenden Blattkreises zu liegen. Es würde zwar an sich nichts absolut Unmögliches sein, daß auch aus den Achseln echter Kelchblattblätter in teratologischen Fällen Seitenachsen mit Blüten hervorsprießen, allein dann würden diese Blütentriebe selbstverständlich wieder ihre zweizähligen Kelche haben müssen, was nicht zutrifft. Noch ein weiteres Vorkommnis spricht für die Deutung des Kelches . der Claytonia perfoliata Don als Hochblattinvolukrum. Zu dieser Erörte- rung muß ich auf die obige Darstellung der Blütenstandsverhältnisse zurück- greifen. Ich knüpfe an an die Stelle, wo von den im Grunde der tüten- artig verwachsenen Vorblätter verborgenen Vorblättchen höherer Ordnung die Rede war (vgl. p. 5). Die hier zu besprechende spezielle Beobachtung machte ich an einem auch oben schon beschriebenen Exemplar, das statt der Doppelwickel nur eine Wickelinflorescenz, trotzdem aber an deren Grunde 9 Vorblättchen aufwies. Die Erklärung dieses Vorkommens ist oben gegeben. Hier haben wir eine weitere für die Beurteilung des sog. Kelches der Portulacaceen wichtige Abnormität zu beachten. Ein derartiges Vorblatt, das, wie dies normal, an der Basis der zugehörigen Blüte ent- Sprang, war an dem Blütenstiel in die Höhe gewachsen und bildete das eine deckende sogen. Kelchblatt der betreffenden Blüte, dem nur noch das Zweite gedeckte Kelchblatt gegenüberstand (Fig. 5a u. b). Wenn in so typischer Weise der sogen. Kelchkreis wenigstens teilweise durch ein typisches Vorblatt gebildet werden kann, so scheint mir der Schluß gerechtfertigt, daß der ganze Kelchkreis nicht als direkt zu den Blütenwirteln gehörig, sondern nur als ein Hochblattinvolukrum anzu- Sehen ist, Mit diesen Ausführungen nähere ich mich den Untersuchungen, welche ALMQUIST?) über Montia veröffentlicht hat. Ich verwahre mich zwar gleich = 4) Eent en, Blütendiagramme p. 99. 3) Aumguist in: Botanisches Zentralblatt 1885, p. 91—*3. 10 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. hier dagegen, die Ansichten dieses Autors bezüglich der Blumenkrone von Montia annehmen zu können, aber bezüglich des sog. Kelches hat Armquist richtig gezeigt, daß die Kelchblätter von Moniia nicht ihr Homologon bei den Kelchblüttern der übrigen Caryophyllaceen, sondern bei den Laub- blättern von Montia finden. Bei Montia wird nämlich die für Claytonia typische Doppelwickel in der Weise modifiziert, dal an Stelle des einen Doppelwickelzweiges ein mit einem dekussierten Laubblattpaar beginnender Laubblatttrieb tritt, und die Ausführung Arwqvisrs, daß die Blätter dieses Triebes in ihrer ganzen Anordnung den sog. Kelchblättern der Blüten entsprechen, ist nicht von der Hand zu weisen. So müssen wir auch von diesem Gesichtspunkte aus zu dem Schlusse kommen, daß die Kelchblätter der Portulacaceen nichts anderes als ein Ifochblattinvolukrum darstellen. Eine weitere Bestätigung dieser Annahme gibt uns die oft sehr weit- gehende Vermehrung in der Zahl der sog. Kelchblätter. Eine Vermehrung des zweizähligen Kelchkreises kommt als Abnormität TEM Fig. : ig. 5. ` Teil eines Blütenstandes von Claytonia perfoliata Don mit einem ein Sog Kelchblatt ersetzenden heraufgewachsenen Vorblatt. Fig. 5@: Das Vorblatt in natür- licher Lage, Fig. 5b: Das Vorblatt zurückgeschlagen. nicht selten bei Portulaca oleracea L. und Claytonia perfoliata Don vor. Die Anordnung der anomal vermehrten Kelchblätter bei Portulaca olera- cea L. ist die, ‘daß die Stellung nach 1/2, bzw. die seriale Anordnung der Blattorgane streng beibehalten wird (Fig. 7). Bei Claytonia dagegen finden wir, daß für den Fall der Vermehrung der Kelchblätter an Stelle eines 2-zähligen ein 3-zähliger Blatikreis tritt (Fig. 6. Der letztbezeichnete Fall von Claytonia perfoliata Don ist nichts anderes als das, was bei der Gattung Talinopsis die Regel ist: Hier wird Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. ll jede Blüte von einem 3-zähligen Blattkreis' eingeleitet, dessen unpaares Glied von der Achse wegfällt. Eine weitere Vermehrung im llochblatt-(Kelch-)Kreis, die mit unserer Theorie gut übereinstimmt, finden wir bei einer Spezies, die bisher als Calandrinia minima Bert. bezeichnet wird. Eine nähere Untersuchung zeigte zunächst, daß die betreffende Spezies mit der Gattung Calandrinia absolut nichts zu tun habe, vielmehr den Gattungen Claytonia und Montia relativ nahesteht. Da sie indessen auch von diesen Galtungen sowohl im Diagramm, wie im Aufbau der vegetativen Organe noch in wesentlichen Punkten abweicht, bin ich gezwungen, sie als neue Gattung Wangerinia 1 einzuführen mit ihrer einzigen Spezies W. minima Franz. Wie der Speziesname der Pflanze — inima — bereits andeutet, haben wir es hier mit einer kaum 9 cm hohen, habituell ganz außer- ordentlich reduzierten Art zu tun, bei welcher auch die Inflorescenzaus- bildung auf einer sehr niedrigen Stufe stehen geblieben ist. Für gewöhnlich wird die ganze Inflorescenz aus 3-blütigen, gipfelständigen Dichasien ge- bildet, in welchen die beiden Seitenblüten (die den Doppelwickeln der Fig. 6—8. Diagramme mit Vermehrung im Hochblattinvolukrum. — Fig. 6. Claytonia perfoliata Don; Fig. 7: Portulaca oleracea L.; Fig. 8: Wangerinia minima Franz. Claytonia-Arten entsprechen) nach dem allgemeinen Schema der 2zähligen Hochblatt-(Kelch-)Konstruktion der Portulacaceen gebildet sind. Die End- blüte dagegen weist kein zweizühliges Hochblattinvolukrum auf, sondern ein solches, das aus einer variablen Zahl von scheinbar spiralig gestellten Blüttchen gebildet wird (Fig. 8). Hier einen 5- oder mehrzähligen Kelch “o 4) Wangerinia Franz n. gen. Tepala 4, membranacea, ovata, hypogyna. Sta- mina 3, tepalis opposita et iis ima basi adhaerentia; pollinis granulis 3-sulcatis. Ova- rium liberum ovoideum basi angustatum, 1-loculare, 3-ovulatum ovulis micropyle extera praeditis. Stylus apice 3-fidus. Capsula ovoidea membranacea 3-valvis, seminibus a latere compressis, orbiculato-reniformibus. — Herba nana, caespitosa. Folia spathulata, caulina opposita, Flores in capitula dichotoma ramosa dispositi, breviter pedicellati, terminales anaphyllis, quae a prioribus pro calyce habentur, compluribus spiraliter. laterales anaphyllis binis oppositis suffulti. — Species unica Chilensis: Wengertnta minima !Bertero sub Calandrinia) Franz. 12 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 97. konstruieren zu wollen, wäre vollständig unmöglich. Die Hochblatt- (In- volukralblatt-)natur des äußersten Kranzes von Blattorganen um die Blüte herum ist nicht zu verkennen. Viel komplizierter liegen die Verhältnisse bei der so merkwürdigen Gattung Lewisia. Hier ist die Ausbildung der äußeren Blütenhülle als Kelch eine scheinbar so zweifellose, daß dies, da die Zugehörigkeit der Gattung Lewisia zu den Portulacaceen außer Frage steht, den wichtigsten Grund gegen die Auffassung der äußeren Blütenhülle auch der übrigen Portulacaceen als Hochblattinvolukrum zu bilden scheint. Von vorn herein ist hier zu betonen, daß Lewisia innerhalb der Familie eine derart fort- gebildete morphologische Stellung einnimmt, daß aus den komplizierten Verhältnissen ihrer Blütenbildung heraus kein sicheres Urteil bezüglich der Normalverhältnisse der Portulacaceenblüte gewonnen werden kann. Außer- dem aber gelingt es, besonders mit Rücksicht auf die bei Wangerinia minima Franz vorliegenden Verhältnisse, auch in diesem komplizierten Falle noch, die Hochblattnatur der äußeren Blütenhülle zu erkennen. Diese Untersuchung macht eine Berücksichtigung des Aufbaues der ganzen Pflanze nötig. Aus einer Rosette von Grundblättern erheben sich sehr kurze, einblütige Schäfte. An der Spitze der Schäfte steht ein Kreis von in ihrer Zahl bei den einzelnen Spezies schwankenden (3—8) lanzelt- lichen feinen Blättchen. Über diesen und durch ein nur wenige Millimeter langes Stengel-(Achsen-)stück von ihnen getrennt, stehen erst die dem sog. Kelch der übrigen Portulacaceen entsprechenden Blattorgane, 6—8 an der Zahl, in spiraliger Anordnung. Sie zeigen derb pergamentartige Konsistenz und ziemlich bedeutende, etwas schwankende Größenverhältnisse. Auf diese Kelchblattanordnung folgt eine vielgliedrige, gleichfalls an- scheinend spiralig angeordnete Blumenkrone, darauf viele Staubgefäße und ein aus mehreren Karpellen gebildeter Fruchtknoten. Über die inneren Teile dieser Blüte wird weiter unten zu handeln sein. Zunächst muß hier die Dignität der beiden äußeren Blattanhäufungen diskutiert werden. Man kann die Biüte von Lewisia mit ihrem Stiel von zwei ver- schiedenen Gesichtspunkten auffassen: entweder als Einzelblüte oder als verarmten Blütenstand. Je nach der Stellungnahme in diesem Falle müssen die Ansichten über die äußeren Blattanhäufungen verschieden sein. Für die Ansicht, daß die Blüte von Lewisia eine endständige Einzelblüte dar- stelle, als welche Pax!) sie ansieht, spricht nur der äußere Anschein. Be- trachtet man den Stiel dieser Blüte genau, so findet man, daß er direkt über dem äußeren unteren Blattkranz gegliedert und auch die Anatomie der Stengelteile unterhalb und oberhalb der Gliederung eine verschiedene ist. Unterhalb der Einschnürung fehlen alle typischen Festigungselemente 1) Pax in EwcLER u. Prante: Die Natürl, Pflanzenfamilien HI. 4 p. 60. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 13 im Stengel, während oberhalb derselben der gerade für die Blütenschüfte in dieser Gruppe äußerst charakteristische Festigungsring vorhanden ist!). Dies Verhalten ist zweifellos ein sehr merkwürdiges und soll bei Be- sprechung der Anatomie noch weiter gewürdigt werden. Für die Be- handlung unserer morphologischen Frage genügt die Feststellung der völligen anatomischen Verschiedenheit beider Stengelteile. Sie zusammen mit der Gliederung des Stengels, an welcher später die Blüte bzw. Frucht normal abfällt, beweist unzweifelhaft, daß hier bei Lewisia nicht eine endständige Einzelblüte, sondern ein reduzierter Blüten- stand vorliegt. Demnach kann der äußerste Hochblattkranz, da er unter- halb der Gliederung inseriert ist, mit der Blüte direkt nichts zu tun haben; er wird zusammengesetzt aus den Tragblättern abortierter Seitenblüten. Auch Bextuam-HookeEr 2) bezeichnet diese Blättchen als Brakteen. Nunmehr steht der Auffassung des zweiten die Blüte direkt um- schließenden Blattkranzes als Hochblattinvolukrum kein Hindernis im Wege, da auch die größere Zahl dieser Blattorgane bei Claytonia und Wangerinia ihr Analogon gefunden hat. Eine besondere Beleuchtung erfährt die Ausbildung der Blütenhülle von Lewisia durch die bei der auch sonst nahe verwandten Gattung Gra- hamia vorliegenden Verhältnisse. Bei Grakamia wird die Blüte, wie bei den meisten übrigen Portulacaceen, durch zwei sich gegenüberstehende, hier trockenhäutige Blätter umschlossen, den sog. Kelch. An diesen schließen sich aber eine große Anzahl gleichfalls trockenhäutiger Hochblätter in spiraliger Anordnung und dachziegelartiger Deckung an. Dies sind, abge- sehen von der Konsistenz der Hochblattorgane, im Grunde genommen ge- nau dieselben Verhältnisse, wie sie bei Le- wisia vorliegen. Auch dort stehen die beiden letzten Blätter der Hochblattspirale sich direkt gegenüber, nur ist bei der terminalen Stellung der Blüte nicht mehr möglich, ihre Orien- lerung zur Hauptachse anzugeben und ins- besondere, zu sagen, ob sie serial oder trans- versal gestellt sind. Daß sie sich genau so Segenüberstehen, wie dies bei den sog. Kelch- blättern der übrigen Portulacaceen der Fall ist, geht aus Fig. 9 klar hervor; ich sehe dement- Fig. 9. Diagramm von Le- sprechend die Blütenhülle von Lewisia und den wisia rediviva Pursh. Hochblattkranz nebst sog. Kelch von Grahamia als die gleichen Organe an und betone, daß sich diese nicht durch wesent- liche Merkmale, sondern nur durch die Art ihrer Ausbildung unterscheiden. 1) Becker, Zur vergleichenden Anatomie der Portulacaceen. Dissertation Erlangen 1895, p. 30, 2) Bentuam u. Hooker, Gen. Plant. I. 4 p. 457. 14 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. Somit komme ich, ausgehend von den Verhältnissen bei Claytonia perfoliata Don, zu dem Schlusse, daß bei allen Portulacaceen der sog. Kelch als Hochblattinvolukrum zu deuten ist. Mit dieser Erklärung trete ich in Gegensatz zu der Auffassung, welche insbesondere Payer und Eicher in dieser Frage geäußert haben und schließe mich den Ansichten von Cros, Pax und Arwquisr an, wobei ich aber betone, daß ich meine Anschauung nicht nur mit allgemeinen Er- wägungen über die Anschlußverhältnisse des fraglichen Organs begründe, wie dies die zitierten Autoren tun, sondern daß mir die beschriebenen Blütenstände und Blüten insbesondere von Claytonia perfoliata Don einen exakten Nachweis zu enthalten scheinen. 2. Blütendiagramme. Nachdem auf diese Weise der Weg für die Erklärung des Portulaca- ceen-Diagrammes, speziell für seinen Anschluß an die übrigen Centrospermen- Diagramme, frei geworden ist, sei die mannigfaltige Ausbildung des Dia- grammes innerhalb der Familie zunächst hier dargestellt. a. Das Normaldiagramm. Das 4-kreisige Normaldiagramm der Centrospermen, gebildet aus Pe- rianth, 2 abwechselnden Staminalkreisen und einem Gynöcealkreis, ist in reiner Form nur äußerst selten erhalten. Am klarsten liegt es noch bei den auch von Pavert) entwicklungsgeschichtlich studierten Spezies Talinum patens W. und Calandrinia Menziesii Torr. et Gray, sowie bei C. are- naria Cham. zutage, welche an Stelle der ur- sprünglichen, die Verhältnisse aber weniger klar zeigenden Gattung Portulaca der Darstellung des Normaldiagrammes hier zugrunde gelegt werden sollen. Der Einsatz der Tepalen ist, ebenso wie bei den Phytolacaceen, quinkuncial vornumläufig. Das hierauf folgende Andrüceum ist zweikreisig, jeder Kreis in der Anlage zu je 5 Gliedern. Dies zeigt, sprünglichen Portidacoi- abgesehen von den entwieklungsgeschichtlichen deae: Calandriniaurenarin Pefunden Payers, am deutlichsten Calandrınıa Cham. arenaria Cham. (Fig. 10). Hier sind die Stamina an der Basis fest zu zwei geschlossenen Kreisen verwachsen. Unter sich zeigen die beiden Staminalkreise eine merkliche Größendifferenz und bleiben vollständig getrennt. Jede Reihe enthält un- sefähr 10 Stamina, es ist also als normal Zweierdédoublement sämtlicher Glieder anzunehmen. Fig. 10. Diagramm der ur- 4, Paver, L e. p. 334—335. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 15 Das hier vorliegende vollkommen gleichmäßige Verhalten beider Sta- minalkreise ist indessen in der Familie durchaus ungewöhnlich. Hier ist vielmehr die mehr oder weniger deutlich ausgesprochene Tendenz nicht zu verkennen, den äußeren alternitepalen Staminalkreis zu unterdrücken, da- gegen den inneren epitepalen zu fördern. An dieser Stelle muß die gleichfalls zu den Portulacaceen gestellte Gattung Hectorella Erwähnung finden, welche in der Ausbildung des An- dröceums dem allgemeinen Familiencharakter der Portulacaceen diametral gegenüberstehende Verhältnisse zeigt. Leider hatte ich nicht Gelegenheit, diese seltene Pflanze selbst zu untersuchen, ich muß mich daher auf die Angaben Hookers t) verlassen. Hectorella zeigt nach der Darstellung dieses Forschers 5 nur alternitepale Stamina. Dieses in der Familie einzig da- stehende Vorkommen muß um so merkwürdiger erscheinen, als sich Hecto- rella in der sonstigen Blütenbildung aufs engste an die Gattungen Claytonia und Montia anschließt, d. h. an eine Gruppe der Portulacaceen, bei wel- cher die vollständige Unterdrückung des äußeren, alternitepalen Staminal- kreises durchaus die Regel ist. Es ist daher durchaus berechtigt, wenn Pax?) den Wunsch ausspricht, daß eine Nachprüfung der Hookrmschen Angaben erfolgen möge. Sollte sich die Alternitepalie der Staubgefäße bestätigen, so würde dies zwar noch kein ausreichender Grund sein, Heciorella aus der Familie der Portulaca- teen auszuscheiden, trotzdem möchte ich, bis weitere Untersuchungen er- folgt sind, davon absehen, dieser Gattung eine bestimmte Stelle im System anzuweisen. Im folgenden sollen die einzelnen Gattungen der Portulacaceen nach Ausbildung ihres Diagramms besprochen werden und zwar soll nach Móg- lichkeit die Reihenfolge innegehalten werden, wie sie durch die phylogene- tische Entwicklungsreihe —- soweit diese erkennbar — gegeben ist. b. Diagramme der Portulacoideae. Somit tritt zunächst die Frage an uns heran, welche Gattung der Portulacaceen als die ursprünglichste anzusehen ist. Gänzlich auszuschließen Sind hier von vornherein die Gattungen, für welche der regelmäßige, voll- Ständige Ausfall des äußeren Staminalkreises charakteristisch ist; das sind jene Gattungen, die mit Claytonia einen engeren Verwandtschaftskreis bilden. Um aus den übrigen Gattungen die ursprünglichste erkennen zu lassen, gestattet die Ausbildung des Gynöceums noch die sichersten Schlüsse, Wiewohl auch diese naturgemäß nur hypothetischen Charakter tragen können. Sie alle weisen uns auf die Gattung Portulaca hin. Während bei Calandrinia, Talinum und Anacampseros — um nur m 1) Hooker in Bextuam u. HookER p. 157. 2) Pax, l. c. p. 58. 16 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. die hier in erster Linie in Frage kommenden Gattungen zu nennen — wie bei den meisten übrigen Portulacaceen-Genera die Karpelle in 3-Zahl vor- handen sind, finden wir innerhalb der Gattung Portulaca ganz besonders häufig Isomerie des Gynóceums. Nicht nur bei Portulaca oleracea L., sondern auch bei P. grandiflora Lindl. und P. macrorhixa Zipp. — um nur die häufigsten in den Herbarien vertretenen Formen zu nennen — ist ein 5-zähliges Gynöceum das gewöhnlichste. In Anbetracht der Tatsache, daß bei den ursprünglichsten Centrospermen, den Phytolacoideen mit ihren an Apokarpie grenzenden Gynöcealverhältnissen, Isomerie vorliegt, scheint mir auch die größere Zahl der Karpelle bei Portulaca ein ursprüngliches Merk- mal zu sein. Aber noch andere schwerwiegende Gründe sprechen für die Ursprüng- lichkeit der Gattung Portulaca. Es machen sich nämlich bei dieser Gattung und bei einigen ihr sehr nahe stehenden Arten von Talinum noch Reste von Scheidewänden als vorstehende Rippen im Grunde des Fruchtknotens deutlich bemerkbar. Dies ist bei den übrigen Portulacaceen nicht der Fall und muß, da wir die Centrospermen mit ungefächertem Fruchtknoten von denen mit gefächertem Fruchtknoten abzuleiten haben, als deutlicher Hin- weis dafür gelten, daB gerade Poríulaca diesen letztgenannten besonders nahe steht. Einen letzten Beweis für die Ursprünglichkeit der Gattung Portulaca liefert uns endlich der Ansatz des Fruchtknotens. Unter den Portulacaceen ist diese Gattung die einzige mit halbunterständigem Fruchtknoten. Von ihr aus läßt sich nun über Talinum, dessen Fruchtknoten mit ganz breiter Basis dem Blütenboden aufsitzt und Calandrinia, wo der Fruchtknoten deutlich oberständig, schon eine wesentlich schmalere Basis zeigt, der Über- sang zu Claytonia, Montia und Portulacaria, wo der Fruchtknoten direkt stielartig verschmälert ist, lückenlos aufweisen. Da mit dieser Umbildung des Fruchtknotens eine fortschreitende Differenzierung der Formenkreise parallel geht und gerade am Ende der Reihe besonders deutlich abgeleitete Formen zu finden sind, ist auch hierdurch die Ursprünglichkeit der am Anfang dieser Reihe stehenden Gattung Portulaca wahrscheinlich gemacht. Wie uns die Gattung Portulaca den Anschluß der Portulacaceen an die übrigen Centrospermen vermitteln läßt, wird. später noch zu behandeln sein. Zunächst sei in der Beschreibung der Diagramme fortgefahren. Das Andröceum in der Gattung Portulaca zeigt nichts Ungewöhnliches- In den meisten Fällen, so bei P. grandiflora Hook. (Fig. 11) und P. macro rhixa Zipp. ist die Zahl der Stamina eine sehr große. Dies, sowie die Anordnung der Staubgefäße in mehreren Reihen, läßt es durchaus wahr- scheinlich erscheinen, daß hier noch beide Staminalkreise erhalten und in Dédoublement eingetreten sind. Eine positive Beantwortung dieser Frage würe nur auf Grund entwicklungsgeschichtlicher Untersuchungen zu geben. Indessen kommt bereits innerhalb der Gattung Portulaca Ausfall des Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 17 äußeren Staminalkreises vor. So z. B. bei P. oleracea L. Diese Spezies hat eine wesentlich geringere Zahl von Staubgefállen aufzuweisen als die oben genannten Arten. In Fig. 12 wird eines der gewöhnlichsten Diagramme von P. oleracea L. gegeben. Es zeigt, wie die Vielzahl der Staubgefüße unter Unterdrückung des äußeren Staminalkreises durch Dédoublement des inneren entsteht. Die vielfältigen Variationen in der Staubgefäßzahl kommen durch Variationen dieses Dédoublements zustande. Als ein kleiner bereits stark differenzierter Seitenzweig dieses Typus sind hier die Gattungen Grahamia und Lewisia zu behandeln. Grahamia mit ihren 5 Tepalen, 5 Karpellen und einer großen Zahl von Staubgefäßen schließt sich im Diagramm aufs engste an Portulaca an. Der abweichenden Ausbildung des aus zahlreichen spiralig gestellten Hochblättern gebildeten Blüteninvolukrums ist bereits oben gedacht. Weniger klar liegen die diagrammatischen Verhält- nisse bei Lewisia zutage. Auf die auch hier in größerer Anzahl vorhandenen, spiralig gestellten Hochblätter folgt bei Lewisia rediviva Pursh eine große Anzahl petaloid ausgebildeter Tepala in schein- Fig. 44 u. 12. Diagramme der ursprünglichen Por- bar spiralie i Hi p aliger Stellung (Fig. 9) ` tulacoideae. — Fig.41. Portulaca grandiflora Hook., ler muß die Frage aufge- Fig. 42. P. oleracea L. worfen werden: Kommt die für die Portulacaceen ganz ungewöhnliche Überzahl der Tepalen durch Spal- tung der ursprünglich normal in 5-Zahl vorhandenen Tepalen zustande, oder etwa dadurch, daß der äußere Staminalkreis zur Bereicherung der Blütenhülle petaloide Ausbildung angenommen hat? Die letztgenannte Entstehungsmöglichkeit des überzähligen Tepalen- kranzes halte ich, soweit diese Frage auf Grund von Untersuchungen an Belrocknetem Material überhaupt zu beantworten ist, für unzutreflend. Es Spricht dagegen zunächst schon die große Zahl der anscheinend in mehreren Reihen angeordneten Staubgefäße, die die Teilnahme beider Staminalkreise an der Bildung des Staubgefäßkranzes notwendig zu machen scheint. Des Weiteren macht der Tepalenkranz einen durchaus homogenen Eindruck und die relative Schmalheit der sonst in der Familie viel breiter entfalteten Te- palen scheint direkt darauf hinzuweisen, daß wir es hier nur mit Spaltungs- Produkten der ursprünglichen Tepalen zu tun haben. Ferner bemerken wir, daß — wie im Pflanzenreich fast überall und auch bei den Centro- Spermen ( Mesembryanthemum) — dann, wenn ihrer morphologischen Digni- tät nach gleichartige Organe in großer Zahl vorhanden sind und ungleich- arlige Ausbildung erfahren, keine scharfen Grenzen zwischen diesen ver- b Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 97. 18 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. schieden ausgebildeten Gliedern vorhanden sind, sondern im Gegenteil allmähliche Übergänge vorliegen. Das ist aber bei Lewisia nicht der Fall. Endlich steht Lewisia mit diesem Tepalenkranz nicht gänzlich isoliert in der Familie da. Genau die gleiche Ausbildung zeigt auch Calandrinia polypetala Wenzl. Auch hier findet sich die große Zahl der Tepalen, ihre scheinbar spiralige Anordnung, endlich ihre große Schmalheit. In diesem Spezialfall liegt die Annahme, daß der äußere Staminalkreis mit petaloide Ausbildung angenommen habe, um so ferner, als C. polypetala Fenzl einem Verwandtschaftskreise angehört, in welchem die Entwicklung des Tepalen- und des Staminalkreises eine durchaus normale ist. Eine geringe Ver- mehrung im Tepalenkranz bis zu 7 und 8 Gliedern ist im übrigen auch sonst in der Gattung Calandrinia nicht selten zu beobachten. Somit können wir auch bei Lewisia die größere Zahl der Tepalen einfach durch Spaltung der ursprünglich in 5-Zahl anzunehmenden Tepala erklären und das Dia- gramm direkt an das von Grahamia anreihen. Der Hauptstamm der phylogenetischen Entwicklungsreihe der Portulaca- ceen führt indessen nicht über Lewisia, vielmehr leitet er mit großer Wahr- Fig. 13—45. Diagramme der ursprünglichen Portulacoideae. — Fig. 43—44. Calan- drinia Menxiesii Torr. u. Gray, Fig. 15. C. procumbens Moris. scheinlichkeit von Portulaca ausgehend zunächst zu Talinum, von da aus nach der einen Seite zu Anacampseros, nach der anderen zu Calandrinia über. Diese 3 letztgenannten Gattungen bilden einen so eng geschlossenen Verwandtschaftskomplex und stimmen insbesondere in ihren diagramma- tischen Verhältnissen derart überein, daß eine gemeinsame Behandlung an dieser Stelle angängig ist. Schon gelegentlich der Herleitung des Normaldiagramms der Portulaca- ceen ist das Diagramm von Calandrinia ausführlich dargestellt worden. Auch hier kann es uns wieder als Ausgangspunkt dienen. Aus der bei C. arenaria Cham. (Fig. 10) klar zutage liegenden Entwicklung beider, Staminalkreise können wir auch hier mit großer Wahrscheinlichkeit den Schluß ziehen, daß bei den Formen mit sehr reichem Andröceum, wie z. B. C. grandiflora Hook., Anacampseros arachnoides Sims u. a. beide Staminalkreise in Dédoublement eingetreten sind. Indessen ist an anderen Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 19 Stellen das Dominieren des epitepalen Kreises nicht zu verkennen. Bei Calandrinia Menziesii Torr. und Gray sowie Talinum patens W. wechselt die Zahl der Stamina von 42—20 und mehr. Der einfachste Fall ist in Fig. 43 dargestellt. Die entwicklungsgeschichtlichen Untersuchungen von Paver t) haben gezeigt, daß hier zwar beide Staminalkreise entwickelt sind, doch geht die Vermehrung des Andröceums nur vom inneren Kreise aus und zwar treten bei niedrigeren Zahlen nur einzelne, bei höheren (Fig. 44) schließlich alle Glieder des inneren Kreises in Dédoublement ein. Während bei diesen Formen der äußere Staminalkreis noch vorhanden ist, tritt uns nicht selten, so bei Calandrinia procumbens Moris (Fig. 45) der völlige Abort dieses äußeren Kreises entgegen. Der innere Kreis kann dabei ein- fach bleiben oder auch — bei derselben Spezies mannigfach variierend — Dédoublement einzelner Glieder aufweisen. Das Gynöceum wird in allen diesen Fällen regelmäßig aus 3 Karpellen gebildet. Der hier behandelten phylogenetisch fest geschlossenen Reihe wären noch die Gattungen Pleuropetalum und Talinella anzuschließen, wenn nicht festgestellt wäre, daß diese Gattungen überhaupt nicht zu den Portulaca- ceen zu rechnen sind. Bezüglich des Pleuropetalum verweise ich auf die Ausführungen von Scmiwz?), der als hervorragender Kenner der Amaranta- ceen Pleuropetalum zu dieser Familie zieht. Talinella ist schon durch die Tatsache aus der Familie ausgeschlossen, daß die 2 Karpelle sich jeweils in sich selbst schließen und so einen gefächerten Fruchtknoten bilden. Der Anschluß dieser Gattung an die Aizoaceen wird untersucht werden müssen. Gleichfalls schließe ich aus dieser Reihe mehrere bisher zu Calandrinia gebrachte Spezies aus, welche Rece 3) bei seiner Bearbeitung dieser Gattung als Sektion »Hrsutae« definiert. Über ihren Charakter wird zunächst zu handeln sein. Eine Definierung dieser Gruppe macht die Berücksichtigung der Ovula und ihres Ansatzes nötig. Zunächst finden wir, daß sämtliche bisher be- handelten Gattungen der Portulacaceen durch den Besitz einer großen An- zahl von Ovula ausgezeichnet sind. Diese entspringen der Mittelsáule des Fruchtknotens, sind kampylotrop bis anatrop und richten ausnahmslos ihre Mikropyle nach außen. Im Gegensatz hierzu finden wir bei der von Ca- landrinia abzutrennenden und als Culandriniopsis Franz!) zu definierenden s 1) Paver, I. c. p. 333—335. 2) Schixz, Beiträge zur Kenntnis der Amarantaceen, in Bull. Herb. Boiss. HI. 1903 p. 1—9. 3; Reiche, Zur Systematik der Chilenischen Arten der Gattung Calandrinia, in: Ber. d. deutsch. Bot. Ges. 1897 p. 494—503. 4) Calandriniopsis Franz nov. gen. Petala 5, hypogyna. Stamina 8 vel saepius Pauciora, petalis opposita basi libera, pollinis granulis 42-poratis. Ovarium liberum. 9 Voideuin, 4-loculare, CO ovulatum, stylo longe trifido, ovulis multis placentae centrali b* 90 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. neuen Gattung, daß die hier gleichfalls in großer Zahl vorhandenen Ovula ihre Mikropyle nach innen richten. Dies Merkmal teilt die neue Gattung mit einer größeren Gruppe von Gattungen, nämlich mit Monocosmia, Calyp- tridium und Spraguea und stellt somit die Vermittelung dieser Gattungen mit Calandrinia her. Sämtliche so durch innere Mikropyle charakteri- sierten Gattungen sind wieder als eine phylogenetisch fest geschlossene Gruppe anzusprechen und hier zu behandeln. Von den übrigen Portulacaceen sind diese Gattungen zunächst schon durch ein äußeres Merkmal in der plastischen Ausbildung des Kelches unter- schieden, das hier mit Erwähnung finden möge. Entgegen der sonst in der Familie vorherrschenden ovalen oder eiförmig-zugespitzten Gestalt der Kelch- bzw. Hochblätter zeigt sich bei den Culyptridünae die Tendenz zu einer 3teiligen Ausbildung der betreffenden Blattorgane. Bei der Gattung Calandrinioysis ist diese nur durch eine 3Spaltung des wesentlich ver- breiterlen oberen Blattrandes angedeutet. Bei Monocosmia tritt die mittlere Partie des Blattes kammartig hervor gegenüber den dünnhäutig bleibenden Seitenparlien des Blattes. Bei Calyptridium und Spraguea endlich zeigen diese Seitenpartien des Blattes die mächtige petaloide Ausbildung, deren schon oben gedacht wurde. Den ursprünglichsten Typus dieser Reihe haben wir naturgemäß in der Gattung Calandriniopsis zu suchen, welche ich von Calandrinia abzu- trennen gezwungen war. Unsere Fig. 15, welche von C. procumbens ge- nommen ist, stellt zugleich den Blütenbau von Calandrin?opsis umbellata (DC.) Franz dar. Der äußere Staminalkreis ist abortiert, das Gynóceum 3zählig ausgebildet. Dieses Diagramm ist zwar noch nicht das reichste, das in dieser Gruppe vorkommt. Bei C. montana (Phil) Franz z. B. kommt nicht selten Dé- doublement einzelner Glieder vor, indessen ist eine solche Vermehrung un- gewöhnlich. Im allgemeinen zeigt die Blütenbildung der Calyptridiinae die Tendenz zur Reduktion, und es sind gerade die bei der Gattung Calan- drinia im alten Umfang durch Verarmung des Diagramms stórenden Formen; welche unter Berücksichtigung der inneren Mikropyle als unterscheidendes Merkmal aus dieser Gattung ausgeschieden werden mußten. Als solche im Andröceum reduzierte Formen nenne ich Calandriniopsis polycar poides aflixis micropyle interna insignibus. Capsula ovoidea chartacea, 3-valvis, seminibus ë latere compressis orbiculato-reniformibus. — Herbae + dense hirsutae, foliis radicalibus vosulatis, caulinis alternis, Flores in racemos terminales laxos dispositi vel in cap" tula conferti, anaphyllis Æ trifidis quae a prioribus pro calyce habentur) 2 suffulti. Species adhue mihi cognitae 4, Chilenses: Calandriniopsis sertcea (Hook. et Arn. sub Calandrinia) Franz. C. montana. (Philippi sub Calandrinia) Franz. C. umbellata (DC. sub Calandrinia) Franz. C. polycarpoides (Philippi sub Calandrinia) Franz. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 21 (Phi.) Franz (Fig. 16), wo die über den beiden Tepalen stehenden Staub- gefäße abortiert und im Diagramm nur 3 Staubgefäße übrig geblieben sind. An die Gattung Calandrintopsis ist zunächst die merkwürdige Gattung Monocosmia anzuschließen. Bestimmend hierfür ist neben der inneren Mikropyle vor allem die gleiche Gestalt des Pollens, der, wie unten noch im besonderen zu besprechen sein wird, 19 Poren zeigt. Monocosmia unterscheidet sich wesentlich nur durch die 4-Zähligkeit ihrer Blüten (Fig. 17), denn ich sehe die nach der Deckung (erstes Paar transversal stehend) scheinbar in zwei Kreisen stehenden Tepalen selbstverständlich als einkreisig an. Zu welchen Konsequenzen man kommt, wenn man die Einkreisigkeit der Tepalen bei den Portulacaceen aufhebt, wird unten bei der Besprechung der Armquistschen Theorien über das Montia-Diagramm gezeigt werden. Von den Staubgefäßen des ersten Kreises ist bei Monocosmia ebenso- wenig etwas erhalten wie bei Calandriniopsis. Die Reduktion der Staub- gefäße des zweiten Kreises ist gleichfalls bis auf das nach vorn fallende Glied eine vollständige, so daß nur ein Staubgefäß übrig bleibt. Die Kar- pelle sind in Zweizahl vorhan- den. Jedem Karpell entspricht nur ein einziges Ovulum. Diese geringe Zahl von Ovulis muß als besonders merkwürdig be- zeichnet werden, da sich der ganze bisher besprochene Ver- wandtschaftskreis und insbeson- dere auch die nächstverwandten Formen durch eine große Zahl pes von Ovulis auszeichnen. Jeden- Fig. 16 u. 47. Diagramme der Calyptridiinae. — Fig. 16. Calandriniopsis polycarpoides (Phil. falls haben wir es hier ange- Franz; Fig. 47. Monocosmia. sichts der auch in den übrigen Blütenkreisen so überaus weit vorgeschrittenen Rückbildungen nur mit einer Reduktion in der Zahl der Ovula zu tun. Als die fortgebildetsten Gattungen in dieser Gruppe sind endlich Calyp- tridium und Spraguea zu nennen. Besonders unterschieden gegen die vorigen sind sie durch die mehrfach erwähnte petaloide Ausbildung des Hochblattinvolukrums und durch den unten noch näher zu beschreibenden 3-Furchenpollen. Aber in erster Linie die innere Mikropyle der in diesen Gattungen wieder zahlreichen Ovula, dann auch die im typischen Falle klare i-Zühligkeit des Diagramms beweisen, daß sie sich eng an Mono- cosmia anschließen. Ein weiterer Unterschied gegen Monocosmia, welcher nach einer kurzen Andeutung von Pax!), der die Kapsel als septicid an- gibt, darin bestehen würde, daB die beiden Karpiden nicht transversal, wie —— 4) Pax l c. p. 56. 22 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. bei Monocosmia, sondern serial stünden, hat sich nicht bestätigt. Die Kapsel öffnet sich, wie bei allen Portulacaceen (soweit sie nicht mit um- schriebenem Deckel aufspringt) loculieid, die transversal gestellten Narben bezeichnen dementsprechend die Mittellinie der Karpelle und sind, wie bei allen Centrospermen, Carinalnarben. Bei Spraguea nuda und S. umbellata sind im Andróceum noch 3 Sta- mina erhalten. Der 4-zählige Tepalenkranz entspricht vollkommen dem von Monocosnua (Fig. 18). Weitere Reduktionen kommen vor bei Calyptridium monandrum Nutt. (Fig. 19), wo nur noch das der Achse abgewendete Stamen vorhanden, aber das vor diesem stehende Tepalum ausgefallen ist, und bei C. roseum Wats. (Fig. 20), wo nur noch das der Achse abgewendete Staubgefäß und die beiden transversal gestellten Tepalen erhalten sind. Miermit ist die erste phylogenetische Entwicklungsreihe der Portulaca- ceen abgeschlossen. Die Verwandtschaft der einzelnen Gattungen ist dabei oft eine so enge, daß eine scharfe Abgrenzung derselben gegen einander uu c v S nhi B. AO Fig. 18—20. Diagramme der Calyptridiinae. — Fig. 48. Spraguea nuda How.; Fig. 19. Calyptridium monandrum Nutt.; Fig. 20. C. roseum Wats. nicht. selten sroße Schwierigkeiten macht. An anderen Stellen, wo die Übergänge nicht so vollkommen vermittelt sind, steht zum mindesten die Zugehörigkeit der betreffenden Gattung zu diesem Verwandtschaftskomplex der Portilacoideae, wie ich ihn nennen will, außer Frage. Charakteristisch ist für diese Gruppe — wenn wir hier von der stark reduzierten Mono- cosmia absehen — die große Zahl der Ovula und der Ansatz des Frucht- knotens mit breiter Basis. Inwiefern vor allem die Ausbildung des Pollens, dann auch anatomische Merkmale die hier dargestellten Verwandtschafts- verhältnisse beweisen, wird später zu zeigen Sein. c. Diagramme der Montioideae. In allen diesen Punkten finden wir bei der zweiten als Montioideae zusammenzufassenden Gruppe nicht unwesentliche Abweichungen. Es ge- hören hierher die Gattungen Claytonia, Montia, die von Calandrinia ab- getrennte Wangerinia, endlich Portulacaria, an welche sich Basella so Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 23 eng anschließt, daß der bisher als besondere Familie behandelte Formen- kreis der Basellaceen kaum als besondere Tribus aufrecht zu erhalten ist. Charakteristisch für diese zweite Gruppe ist neben dem mit stielartig verschmälertem Grunde ansetzenden Fruchtknoten die geringe und für jede Gattung bestimmte Zahl der Ovula, wovon im Höchstfalle 2 auf jedes Karpell kommen. Außerdem ist die Form des Pollens eine im Typus einheitliche und gegen den Pollen der ersten Gruppe verschiedene. Dies, sowie die Merkmale der Anatomie, wird weiter unten zu besprechen sein; doch sei bereits an dieser Stelle betont, daß die Gesamtheit der Merkmale es un- möglich macht, die Montioideae unvermittelt an die erstbehandelte Reihe, die Portulacoideae anzuschließen. Vielmehr sind die Montioideae als zweite Gruppe neben jene zu stellen. Das Diagramm ist in der ganzen Gruppe ziemlich einheitlich gebildet. Es entspricht dem Normaldiagramm der Portulacaceen, doch ist die Unter- drückung des äußeren Staminalkreises eine regelmäßige und vollständige. Dedoublement des inneren Kreises ist selten, dagegen kommen zuweilen weitere Reduktionen im Diagramm vor. Für die Gattungen Claytonia und Montia gilt im typischen Falle das in Fig. 21 gezeichnete Dia- gramm. Es entspricht voll- kommen dem von Calan- drinia procumbens Moris, nur beträgt hier bei den Montieae die Zahl der Ovula 3 oder 6. Wenn Pax!) als Hóchstzahl 5 Ovula angibt, so kann sich das nur auf den reifen Fruchtknoten be- Fig. 291 u. 22. Diagramme der Montioideae. — i shaN Fig. 94. Claytonia perfoliata Don; Fig. 22. Montia ziehen, wo man gewöhnlich `" S y p Gi om L nicht mehr als 5 entwickelte Samen findet. Im jungen Ovarium sind indessen die je einem Karpell ent- sprechenden Ovula einzeln oder paarig angelegt, also zu 3 oder 6. Der Tepalenkranz zeigt bei Claytonia und Montia eine starke Neigung Zur Verwachsung, zu Syntepalie. Wie diese bei den einzelnen Arten wechselt, so ist auch die Höhe der Verwachsung verschieden. Gewöhnlich liegt nur eine leichte Verwachsung am Grunde vor, wobei aber die einzelnen Tepalen noch benagelt erscheinen können (Fig. 24 von Claytoma perfoliata Don). Bei Montia fontana L. besteht weiter (Fig. 23 und 22) die Eigen- tümlichkeit, daß die beiden hintersten Tepalen nach der Achse zu von einander frei sind, während alle übrigen Ränder ziemlich hoch mit ein- ander verwachsen sind. ` 1) Pax l.c, p. 55. 24 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. Dies Verhalten, verbunden mit der Tatsache, daß auch bei Montia fontana L. nur die 3 Stamina vor den inneren Tepalen (siehe Fig. 22 und 27) erhalten sind, hat Armquist in der bereits oben erwähnten Arbeit!) veranlaßt, die Theorie aufzustellen, daß diese Lücke die Ausfallstelle eines Tepalums darstelle und daß dementsprechend die Montia-Blüte nach monoko- tylem Typus 3-zählig gebaut sei. Um keinen Zweifel über seine Auffassung zu lassen, vergleicht sie ALmouist und identifiziert ihren Bau mit der Blüte von Luzxula. Hier liegt ein Beispiel vor, wo die vergleichende Morphologie ent- schieden zu weit getrieben ist. Wer immer sich mit dem Blütenbau eines variierenden Formenkreises beschäftigt, wird, wie auch ich reichlich in dieser meiner Arbeit, gezwungen sein, Diagrammkonstituenten zu ergänzen. Allein dies ist doch nur dann zulässig, wenn durch Vergleich mit zweifellos nahe verwandten Formen derartige Anschauungen ge- stützt werden können. Wie aber hier bei Montia ein Vergleich mit Luzula oder V anderen 3-zähligen Mono- "ig. 23—24. Tepalenkreis, von innen gesehen. og: . Fig. 93. Montia fontana d: Fie P kotylen möglich sein soll, g ia fontana d.; Fig. 24. Claytonia . . ` . perfoliata Don. ist nicht einzusehen. Die Tatsache, dali das Dia- gramm von Montia fontana L. sich von dem der vollzählig gebauten Montia-Arten nur durch Abort der vor den beiden ersten Tepalen gelegenen Staubgefüße unterscheidet, liegt doch klar zutage. Im übrigen wird Aug: quists Vergleich mit der Luxula-Blüte auch dadurch hinfällig, daß seine Behauptung, das deckende Hochblatt (Kelchblatt) sei das hintere, nicht zu- trifft. Wie bei allen Portulacaceen liegt auch bei Montia das äußere Hochblatt von der Achse weg. Im übrigen sind die hier erwähnten diagrammatischen Unterschiede bei Claytonia und Montia nicht geeignet, die beiden Gattungen gegen einander abzugrenzen, da die einzelnen Merkmale sich gleichmäßig auf beide Gattungen verteilen. Geeignet hierzu scheint mir allein die Aus- bildung der Blütenstánde. Bei Claytonia sind an den blütentragenden Schäften stets nur die Vorblätter der Auszweigungen vorhanden, wührend bei Montia die Blütenstànde am Gipfel beblätterter Sprosse stehen. An dieser Stelle muß die bereits bei Besprechung des Hochblattinvo- lukrums angeführte neue Gattung Wangerinia eingeschaltet werden. Diese Gattung von Calandrinia abzutrennen, gebot neben der Pollenform vor allem die Ausbildung des Ovariums, das mit dem stielartigen Ansatz und der geringen Zahl der Ovula — es entspricht jedem der 3 Karpelle ein 4) ALMwovisT. Le p. 9141—95. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 25 einziges Ovulum — die für die Montiordeae charakteristischen Verhältnisse zeigt. Weiter ist der Blütenstand und die Ausbildung des Hochblattinvo- lukrums, wie oben beschrieben, derart abweichend, endlich auch der Habitus so vollständig verschieden, daß die Vereinigung dieser Form mit Calan- drinia unmöglich ist. Das Diagramm der Wangerinia minima Franz (Fig. 8 u. 43) ist typisch 4zählig. Die Tepalen sind frei, die Staubgefäße in 3-Zahl vor- handen. Das vierte nach der Achse zu gelegene Stamen ist abortiert. Sehr abweichend von sämtlichen übrigen Portulacaceen, und doch nach der Blütenbildung zweifellos zu ihnen gehörig, ist die Gattung Portulacaria. Von allen übrigen Portulacaceen weicht sie bei normal aus 3 Kar- pellen gebildetem Fruchtknoten durch ihr einziges basiläres Ovulum ab. : Auch dieses Ovulum selbst ist insofern abnorm gestaltet, als es sehr lang- gestreckt ist und Andeutung von Flügelung zeigt. Es ist typisch anatrop. Die Richtung der Mikropyle ist, da nur ein einziges Ovulum vorhanden ist, Fig. 25—28. Diagramme der Montioideae. — Fig. 25. Wangerinia minima (Bert.) Franz (Seitenblüte); Fig. 26—28. Portulacaria. selbstverständlich nicht festzustellen. Auch im Andröceum liegen etwas abweichende Verhältnisse vor. Zwar liegt auch hier der Anlage der ö-zählige epitepale Staminalkreis zugrunde, doch werden durch bei den Montioideae sonst nirgends vorkommendes Dedoublement sowie gleich- zeitigen Abort einzelner Glieder die Zahlen und Stellungsverhältnisse sehr schwankend. Fig. 294—926 zeigen eine geringe Anzahl der hierdurch móg- lichen Diagramme. Trotzdem genügen der hier besonders deutliche stiel- artige Ansatz des Fruchtknotens und die geringe Zahl der Ovula, um im Verein mit der Pollenform den Anschluß von Portulacaria an die Montiot- deae zu sichern. Zum Schluß muB der anomalen Gattung Basella und an sie an- schließend der übrigen Basellaceae hier gedacht werden. Zuerst Etcurgn !;, dann ihm folgend Vorkens?) und EwcLrR?) betonen die engste Zusammen- =a 1) Eenten l. c. p. 428—129. 2) VoLkens in ENcLER u. PrantL, Die Natürl. Pflanzenfamilien Ill. 4. Basellaccae P. 126, 3) ENeLER in EwNcLER u. Prantı, Die Natürl. Pflanzenfamilien Ill. 4, p. 125, Anm. 26 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. gehörigkeit dieser Familie mit den Portulacaceen, und tatsächlich sehe ich, nachdem ich die Formenkreise durchgearbeitet habe, keinerlei Möglichkeit, Basella von den Portulacaceen auszuschließen. Vorkens betont, daß die Basellaceen gleichsam eine einsamig gewordene Auszweigung der Portulaca- ceen darstellen. Da nun die von jeher und ohne Zweifel zu dieser Familie gerechnete Gattung Portulacaria gleichfalls stets nur ein einziges Ovulum aufweist, so erfolgt der Anschluß von Basella ohne Zweifel bei Portula- caria und mit dieser bei den Montzordeae. Etwas abweichend ist allein der Blütenstand der Basellaceen, sowie die Ausbildung des Hochblattinvolukrums. Die Blütenstände der Basellaceen stellen Trauben dar. Jede Blüte steht in der Achsel eines Tragblattes und führt zwei transversal gestellte Vorblätter. Eine Erklärung und Vermittelung mit den bei den übrigen Portulacaceen vorliegenden Verhältnissen finden diese Blütenstände wieder durch Portulacaria. Auch bei dieser im Laub stark reduzierten Gattung finden wir, daB, wenigstens an den Spitzen der blütentragenden Zweige sich die Blüten einzeln und in vollkommen gleicher Weise ausgebildet finden, wie es bei den Basellaceen allgemein der Fall ist. Die Vorblätter sind steril. Bei weiter unten sich findenden Blüten treten indessen Auszweigungen aus den Vorblättern auf, so daß an Stelle der Einzelblüten Blütenbüschel treten. Damit schließt sich Portulacaria an die in den Endauszweigungen dichasial gebauten Portulacaceen an, beweist aber zugleich durch die oberen Teile ihrer Blütenstände, daß die Sterilität der Vorblätter bei den Basellaceae keinen Grund darstellt, diese Gruppe von den Portulacaceen auszuschließen. Doch noch deutlichere und direktere Hinweise auf die dichasialen Blüten- stände der übrigen Portulacaceen finden sich bei Basella selbst. Ins- besondere bei B. rubra L. konnte ich an den Enden kleiner Seitenzweige des windenden Hauptstammes Blütenstände finden, die einen traubenartigen Aufbau zeigten, indessen dadurch ausgezeichnet waren, daß zum mindesten die unteren Blüten in ihren Vorblättern wiederum Blütenknospen trugen. Miernach bieten die Blütenstände keine prinzipiellen Unterschiede mehr dar; wollte aber jemand die Basellaceen als eigene Familie beibehalten, SO müßte er auch die Gattung Portulacaria zu ihr ziehen. Der andere Grund, Basella von den Portulacaceen abzutrennen, würde in der Ausbildung des Hochblattinvolukrums (Kelch) zu sehen sein. Bei D. rubra L. finden wir, daß dieses Involukrum ein ziemliches Stück mit den eigentlichen Tepalen verwachsen ist und sich weder durch Konsistenz noch durch Farbe wesentlich von diesen unterscheidet. Dies würde gegenüber allen Portulacaceen einen wesentlichen Unterschied be- deuten, wenn nicht bei andern Basellaceen, speziell bei Boussingaultia, die sog. Kelchblätter genau ebenso an der Basis der Blüte stünden und his zum Grunde geteilt wären, wie dies bei den echten Portulacaceen die Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 27 Regel ist. Auch die Verwachsung der Tepalen, welche bei Basella so auf- fällig erscheint, findet sich bereits bei den Gattungen Claytonia und Montia angedeutet. Die diagrammatischen Verhältnisse der Baselloideae (unter welcher Bezeichnung ich den Formenkreis zu den Portulacaceen bringe) sind (vgl. VoLKens!) bei allen Gattungen vollkommen gleich und entsprechen ganz dem Normaldiagramm der Montiordeae (Fig. 21). Gegenüber Portulacaria fällt die Kamyplotropie des Ovulums auf. Es kann demnach keinem Zweifel unterliegen, daß die Basellaceen nur eine Gruppe der Portulacaceen darstellen und mit dieser Familie ver- einigt werden müssen. 3. Plastik der Blüten. In noch höherem Maße als die rein diagrammatischen Verhältnisse bietet uns die Plastik der Blüten einen Einblick in die natürlichen ver- wandtschaftlichen Gruppierungen der Familie. Es mußte deshalb bereits bei Besprechung der Diagramme gelegentlich darauf vorgegriffen werden. Hier sollen die wesentlichsten Punkte noch im Zusammenhang kurz dar- gestellt werden. l a. Blütenboden. Wo die Blüten gestielt sind — und das ist mit Ausnahme der Gattun- gen Portulaca und Basella überall der Fall — zeigt die Blütenachse eine allmählich zunehmende keulenartige Anschwellung, deren abgeflachtes Ende den Blütenboden bildet. Nur bei der Gattung Portulaca mit ihrem halb- unterständigen Fruchtknoten kommt es zur Bildung eines eigentlichen Rezeptakulums, das an seinem oberen Rande innen den Tepalen- und die beiden Staminalkreise trägt. Bei der Gattung Basella wird der Blüten- boden der sitzenden Blüten von einer fleischigen Masse von axilem Cha- rakter gebildet, aus der sich ziemlich wenig differenziert der Hochblatt- (Kelch) und Tepalenkreis abgliedert. b. Tepalenkreis. Die Blütenkrone ist bei der großen Mehrzahl der Portulacaceen äußerst zart und hinfällig. Im allgemeinen dient sie als Schauapparat. Sie ist sewöhnlich weiß, doch ist auch eine lebhafte Färbung nicht selten. Vor allem zeichnen sich Arten der Gattungen Calandrinia und Portulaca durch Prachtvoll rote und gelbe Färbung der Tepalen aus. Für die Systematik Sind jedoch diese Farbenunterschiede der Tepalen ziemlich belanglos, wie schon [vergl. Heng 2) der Versuch BamwEoups?), die Gattung Calandrinia 1) VoLkENs 1. c. p. 124—128. 2) Reıcne 1. c. p. 495. 3) BanxEoup in: Gays Flora Il. p. 474—314. 28 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. danach einzuteilen, beweist. Dagegen bietet die ziemlich variierende Form der Tepalen wenigstens zur Unterscheidung kleinerer Gruppen innerhalb der Gattungen ganz brauchbare Merkmale. Die Blütezeit ist im allgemeinen eine äußerst kurze. Oft, so bei Portulaca oleracea L., ist sie auf wenige Stunden beschränkt. Bleibt die hierdurch nur mangelhaft gewährleistete Fremdbestäubung aus, so schreitet die Pflanze zur Selbstbefruchtung, die dadurch herbeigeführt wird, daß die wieder zusammenneigenden Tepalen die Antheren den eigenen Narben andrücken. So findet man denn auch gewöhnlich bei getrocknetem Material Blüten und Staubblätter zu einem festen Knäuel mit dem Stempel verklebt, was die Untersuchung natürlich ganz erheblich erschwert, oft auch eine einwandfreie Beobachtung der Stellungsverhältnisse unmöglich macht. Diesem Übelstande wäre, wie schon Rece bei seiner Bearbeitung der Gattung Calandrinia hervorhebt, nur durch Gartenkulturen abzuhelfen. c. Stamina. Die Staubgefäße sind nicht weniger zart als die Tepalen. Das Fila- ment sitzt mit petaloid verbreitertem Grunde dem Blütenboden auf oder ist den Tepalen angewachsen. An einem gewöhnlich ziemlich kurzen Konnektiv trägt es die dithecischen, introrsen Antheren, die sich mit seit- lichem Spalt öffnen. Die Form der Antheren ist bei der ersten Gruppe, den Portilacoideae, eine ziemlich schwankende. Neben Spezies mit fast kugeliger Anthere, wie sie bei Portulaca die Regel ist, finden sich — oft sogar innerhalb derselben Gattung bei relativ nahe verwandten Arten — solche mit langgestreckten Antheren. In der zweiten Gruppe, bei den Montioideae, ist eine Anthere von ellipsoidischer bis eifórmiger Gestalt durch- gehend zu finden. Eine Modifikation erfährt dieser Typus nur bei Boussin- gaultia, wo die Anthere nach oben zugespitzt ist. Einige Spezies (Portulaca oleracea L., Talinum patens W.) zeigen eine ziemlich intensive Reizbewegung der Stamina. Haserranpr!) hat den Vorgang bei Portulaca grandiflora Hook. näher untersucht und gezeigt, daß der Reiz durch Berührung sog. Reizpapillen, kleiner Membranvorwöl- bungen einzelner Zellen, ausgelöst wird. d. Pollen. Von grundlegender Bedeutung für die Systematik der Familie ist die Ausbildung des Pollens. Der erste Anschein scheint dem allerdings voll- kommen zu widersprechen; denn wollte man nach der sonst wohl üblichen Unterscheidung von Furchenpollen und Porenpollen hier einteilen, so würde man oft gerade die nächstverwandten Gattungen und sogar Spezies trennen und die nach blütenmorphologischen Merkmalen gänzlich verschiedenen 1) HABERLANDT, Sinnesorgane im Pflanzenreich, p. 23. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 29 Formen zusammenstellen müssen. Um das Gemeinsame im Pollen der hier vorliegenden Verwandtschaftskreise erkennen zu können, muß man diese vielmehr unter einem anderen Gesichtspunkte betrachten. Als im. natürlichen Verwandtschaftskreis konstant stellt sich dabei der gleichsam dem Aufbau des Pollenkornes zugrunde liegende Bauplan heraus, der dann im Einzelfalle die mannigfachste Ausgestaltung erfahren kann. Die im folgenden zu schildernden Beobachtungen über Pollen sind ausnahmslos an in Wasser gequollenen Pollenkörnern vorgenommen. Auch die Abbildungen zeigen den Pollen in diesem Zustand. Die Grundform des Pollens ist in der ersten großen Gruppe, bei den Portulacoideae, das Pentagondodekaeder. In fast mathematischer Klarheit erhalten finden wir diese Form in der Gattung Portulaca, bei vielen Arten von Talinum und bei einigen Calandrinien, so z. B. bei Calandrinia ca- Iyptrata Hook. Bei dieser Spezies sind die Kanten des Zwölfecks als feine Linien zu erkennen, die — 30 an der Zahl — als ein gleichmäßiges Netz die Kugelform des Pollenkorns überziehen. Auf diesen Linien sind die Austrittstellen der Pollenschläuche zu suchen. Im gewöhnlichen Falle, so bei Portulaca macrorhixa Zipp. und Talinum patens W. treten an Stelle der die Kanten des 12-Flächners markierenden Linien elliptische Furchen, die infolge der Verdünnung der Exine an diesen Stellen als durchscheinende hellere Zonen erscheinen (Fig. 29). Die Tatsache, daß diese Pollenform in der ursprünglichsten Gattung Portulaca die Regel ist und von hier aus auf die nächst anschließenden Gattungen Talinum und Calandrinia mehr oder weniger weit übergreift, um hier anderen Formen Platz zu machen, scheint mir ein wichtiges Argument dafür zu sein, daß diese reine Dodekaederform die ursprüng- liche ist. Denn die phylogenetische Ursprünglichkeit der Gattung Portu- laca wurde, von anderen Merkmalen ausgehend, wahrscheinlich gemacht. Die erste Abänderung, die der Pollen nun in den Gattungen Talinum und Calandrinia erfährt, zeigt mit einem Schlage ganz neue Verhältnisse. Hatten wir es bisher mit Furchenpollen oder Faltenpollen zu tun — auch Fischer 1), der die umfangreichsten Untersuchungen über Pollen angestellt hat, bezeichnet sie als solche —, so treten uns jetzt innerhalb derselben Gattungen typische Porenpollen entgegen. Als Beispiele nenne ich anstatt vieler nur T. teretifolium Pursh und Calandrinia pilosiuscula. DC. (Fig. 30). Auffallen muß indessen sofort, daß, wie wir bisher die Furchen auf dem Pollenkorn 42 Flächen gegen einander abgrenzen sahen, wir in der neuen Form wieder gerade 12 Poren auftreten sehen. Hier ist der Verdacht nicht von der Hand zu weisen, daß wir in dem 12-Porenpollen den von oben bekannten 42-Flächner vor uns haben nur mit 1) Fischer, Beiträge zur vergl. Morphologie der Pollenkörner. Dissertation Breslau 1890 p. 56, 30 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. dem Unterschied, daß er, anstatt die Pollenschläuche an den Grenzen der einzelnen Flächen in Furchen austreten zu lassen, diesen den Austritt durch in der Mitte der 42 Platten angelegte Poren gestattet. Zur Gewißheit muß diese Vermutung werden, wenn man die Anlage der Poren näher betrachtet. Es zeigt sich nämlich, daß die Exine gerade an den Stellen, wo die Poren sie durchsetzen, außerordentlich dick ist, im Umkreise einer jeden solchen Pore nimmt aber die Dicke der Exine schnell und gleichmäßig ab. Die notwendige Folge dieser Abnahme aber ist, daß sich zwischen den Poren in gleichmäßigen Abständen von diesen Zonen größte Dünne der Exine findet, und diese Zonen müssen wieder mit mathematischer Notwendigkeit 33 ; Fig. 29—34. Pollen der Portulacoideae. Dodekaederform und davon abgeleitete For- men, — Fig. 29. Portulaca macrorhixa Zipp.; Fig. 30. Calandrinia pilosiuscula DC.; Fir. 31. Talinum teretifolium Pursh; Fig. 32—33. Calandrinia grandiflora Hook; Fig. 34. Talinum nanum Nues, den Verlauf der Kanten des Pentagondodekaeders zeigen. Wir sehen also an unserem 12-Porenpollen die Furchen der ursprünglichen Form in der inneren Struktur noch erhalten. Dieser 12-Porenpollen ist charakteristisch für eine größere Gruppe der Gattung Calandrinia, weiter für Calandriniopsis und Monocosmia, doch ist bei den beiden letzten Gattungen zu bemerken, daß zwischen normal 12-porigen Kórnern nicht selten auch solche mit etwas vermehrter Poren- zahl sich finden. Daß eine Vermehrung der Porenzahl durchaus nichts Ungewöhnliches ist, wird unten noch zu zeigen sein. Endlich geht der 12-Porenpollen über Talinum teretifolium Pursh zur Gattung Anacampseros über. Aber auch hier ist er im Verlaufe der phylo Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 31 genetischen Entwicklungsreihe nicht konstant, sondern noch mancherlei Ánderungen unterworfen. Talinum teretifolium Pursh hat noch die normale Zahl von 12 Poren im Pollen aufzuweisen, doch sind von diesen Poren einzelne so bedeutend durch ihre Größe ausgezeichnet, daß sie bestimmend auf die ganze Forın des Pollenkorns einwirken. Sind 4 Poren in dieser Weise bevorzugt, so zeigt das Pollenkorn, wenn auch nur in groben Umrissen, Tetraederform. Besonders häufig ist indessen, daß 3 Poren sich durch Größe auffällig auszeichnen, ein Vorkommen, das für das Folgende von größter Bedeutung ist (Fig. 34). Zunächst innerhalb der Gattung Calandrinia (so bei C. grandiflora Hook.) finden wir nämlich Pollenkörner, die nur 3 sehr große Austrittstellen der Pollenschläuche zeigen. Es liegt hier eine Pollenform vor, die Fıscner') als 3-Furchenpollen bezeichnet. Wie Fig. 32—33 zeigt, ist gegen diese Bezeichnung nichts einzuwenden, aber trotzdem kann ich mich nicht dem Eindruck entziehen, daß auch hier nichts anderes als eine weitere Differen- zierung des letztgenannten Dodekaeder-Poren-Pollens vorliegt. Wenn dieser Pollen auch ein bedeutend abweichendes Aussehen zeigt, so müssen wir zunächst berücksichtigen, daß er innerhalb einer und derselben Gattung auf- tritt neben nah verwandten Spezies mit reinem Dodekaederpollen. Weiter ist zu beachten, daß die Formenkreise, bei denen diese Pollenform aus- nahmslos zu finden ist — einmal Calyptridium und Spraguea, dann Le- wisia —, beide die letzten Ausläufer der beiden von Portulaca herzu- leitenden Entwicklungsreihen darstellen und derart fortgebildete Formen sind, daß sie auch in den übrigen Blütenmerkmalen manche sonderbare Abweichungen vom Typus zeigen, ohne daß dadurch ihre Zugehörigkeit zur Reihe in Frage gestellt würde. Dann aber spricht auch manches in der Ausbildung der Furchen für unsere Annahme. Einmal ist hervorzu- heben, daß die 3 Furchen sich nicht an den Polen berühren oder auch nur nah an einander herantreten, sondern eine relativ große Fläche zwischen sich ungeteilt lassen (Fig. 32). In jugendlichen Entwicklungsstadien sind die Furchen sogar so kurz, daß sie kaum von kreisrunden Poren zu unter- scheiden sind. Weiter fällt es auch am ausgebildeten Pollenkorn noch auf, daß die Enden der Furchen nicht spitz zulaufen, sondern abgerundet er- scheinen. Höchstens können durch Einreißen der Exine scharfe Spitzen der Furchen entstehen. Das sind wesentliche Unterschiede gegenüber dem 3-Furchenpollen, wie er uns später bei den Montiordeae begegnen wird. Dort laufen die Furchen bis zu den Polen durch und eine leichte Quellung des Inhalts genügt, um die ganze Exine in 3 Segmente zerfallen zu lassen, während es beim Pollen von Lewisia auch bei starker Quellung nicht zum Sprengen der Exine kommt. Somit scheint es mir, wenn auch nicht erwiesen, so doch sehr wahr- 4) Fischer l. c. p. 35. 32 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. scheinlich, daß die 3 Furchen bei dem Pollen der letzten Gruppe von Ca- landrinia, weiter von Calyptridium, Spraguea und Lewisia nichts anderes sind, als 3 stark verlüngerte Poren eines Dodekaederpollens, bei dem die übrigen Poren unterdrückt sind, was um so wahrscheinlicher ist, als die Tendenz zur Reduktion der Porenzahl bereits bei Talinum teretifolium Pursh festgestellt werden konnte. Endlich muß eine letzte Umbildung der Grundform genannt werden, die in gerade entgegengesetztem Sinne erfolgt. Schon oben wurde eine gelegentliche Vermehrung der Porenzahl erwühnt. Zur Regel wird sie bei Talinum nanum Nees (Fig. 34). Diese auch sonst ziemlich vom Typus abweichende Art hat eine außerordentlich vermehrte Zahl von Poren auf- zuweisen, die außerdem durch kleine Deckelchen geschlossen scheinen. Auch in diesem Falle ist eine direkte Zurückführung auf die Grundform des Pollens nicht mehr möglich. Immerhin machen vor allem die ver- wandtschaftlichen Beziehungen es wahrscheinlich, daß auch hier nur eine Abart des Dodekaederpollens vorliegt. Konnten wir bisher jede neue Pollenform aus den Formen bei phylo- genetisch älteren Gattungen herleiten, so gelingt dies nicht mehr, wenn wir einen Übergang zur zweiten Abteilung, zu den Montioideae, suchen. Die Ausbildung der Pollentypen im einzelnen ist zwar zuweilen ganz ähn- lich wie oben, aber die Grundlage, auf welcher sich die einzelnen Um- bildungen aufbauen, ist hier eine andere und für die Gruppe wieder ein- heitliche. Lag oben der 12-Flächner dem Bauplan des Pollenkornes zugrunde, so ist es hier der Würfel. Beginnen wir auch hier wie oben mit den in der Gruppe ursprünglichsten Gattungen — also Montia und Claytonia —, so tritt uns hier der Würfel in ganz derselben Ausbildung entgegen wie oben das Dodekaeder. Bei Montia fontana L. sehen wir 12 feine Linien in der Anordnung der Kanten eines Würfels die Oberfläche des kugeligen Pollens überziehen (Fig. 35—36). Bei vielen anderen Arten, so M. spathu- lata Howell machen sie sich als elliptische Furchen bemerkbar. Weiter findet sich diese Ausbildung des Würfelpollens bei Boussingaultia, einer Gattung der Baselleae. Die weitere Umbildung des Pollens geht nun hier zunächst einen anderen Weg wie in der ersten Gruppe. Ging dort das Bestreben dahin, die Furchen zu unterdrücken und die Exine zu einem festgeschlossenen Ganzen zusammenzuschließen, das nur durch einige Poren durchbrochen war, so wird hier der Zusammenhang der einzelnen Flächen nur noch mehr gelockert dadurch, daß die elliptischen Furchen wenigstens streckenweise in einander übergehen. Zuweilen kommt es vor, daß um 2 sich gegenüberliegende Quadratflächen herum die diese begrenzenden Furchen in einander übergehen. Beim Quellen des Kornes werden dann diese Flächen abgehoben und man gewinnt den Eindruck, als ob zwel parallele Ringfurchen (Fig. 37; die Kugel umzögen. Dies Vorkommen scheint Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 33 mir indes mehr zufällig und wenig charakteristisch. Weit größere Be- deutung hat eine andere Verschmelzung der Furchen, die zur Bildung des typischen 3-Furchenpollens führt. Hält man bei einem zunächst noch ganz normal ausgebildeten Würfel- pollen zwei diametral sich gegenüberliegende Würfelecken als Pole fest (Fig. 38), so stellt sich uns der Verlauf der Furchen in folgender Weise dar: Von jedem der Eckpunkte oder Pole strahlen 3 Kanten bzw. ellip- tische Furchen in äquatorialer Richtung aus. Sie begegnen sich indessen nicht in den äquatorialen Regionen der Kugeloberfläche, sondern sie sind hier noch durch die 6 übrigen Würfelkanten bzw. Furchen getrennt, die dort in Zickzacklinie verlaufen. Der 3-Furchenpollen kommt nun in der Weise zustande, daß von den 6 in äquatorialer Gegend im Zickzack auf- und ablaufenden Furchen abwechselnd eine um die andere mit zwei von den Polen sich zustrebenden Furchen verschmilzt und diese zu einer von Pol zu Pol verlaufenden großen Furche vereinigt. Dies geschieht, da schon ursprünglich von jedem Pole 3 Furchen ausstrahlten, naturgemäß an 3 Stellen und führt somit zur Entstehung des 3-Furchenpollens. Einen unzweideutigen Beweis für die Richtigkeit dieser Erklärung liefern uns die bei Montia spathulata Howell vorliegenden Verhältnisse. Die gewöhnliche Form des jungen Pollens ist hier die oben beschriebene normale Würfelform, bei der die Würfelkanten durch elliptische Furchen markiert sind (Fig. 35 und 38), doch lassen sich von dieser Form aus bis zum reinen 3-Furchenpollen (Fig. 40) alle gewünschten Zwischenformen unter den Pollenkörnern derselben Blüte auffinden. Unsere Fig. 39 stellt ein Pollenkorn dar, wo durch Verschmelzung bzw. Durchreißen der schmalen Trennungsstreifen erst 3 ursprüngliche Furchen zu einer großen polar ver- laufenden Furche verschmolzen sind. Die übrigen ursprünglichen Furchen Sind, wenn auch durch die Entstehung der großen Furche etwas in ihrer Lage verschoben, noch erhalten. Sehr bezeichnend ist auf diesem Bilde, daß die Unebenheiten, die man bei der Zusammensetzung der großen Furche Aus 3 kleinen erwarten sollte, gänzlich verschwunden sind. Die Elastizität der Exine ist hier eine so große, daß sie sofort ausgeglichen werden. Das einzige Merkmal, womit die große Furche noch ihre Entstehung verrät, ist die sigmoidische Krümmung, welche durch die jedesmal wechselnde Rich- lung der Einzelfurchen bedingt ist. Von größter Bedeutung ist es nun, daß dieses letztere Merkmal zu- Weilen auch bei solchen Spezies noch zu finden ist, bei denen nur noch der bereits typisch ausgebildete 3-Furchenpollen vorliegt. Bei Claytonia perfoliata Don sind solche bogig verlaufenden Furchen noch sehr häufig. Dies ist auch bereits Fischer!) bei seinen Pollenuntersuchungen aufgefallen: er führt die Tatsache an ebenso wie das bereits oben erwähnte Vorkommen 1} FiscHER |, c. p. 34— 33. Botanische Jahrbücher, Beiblatt Nr. 97. 34 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. zweier paralleler Ringfalten bei sonst 3-furchigen Pollen, ohne indessen eine Erklärung dafür zu haben, betont aber, daß keine andere Pollenform in dem Maße Abweichungen und Unregelmäßigkeiten zeigt, wie gerade der 3-Furchenpollen. Angesichts der verschiedenen Entstehungsmöglichkeiten des 3-Furchenpollens — ich erinnere nur an den hiervon grundverschiedenen 3-Furchenpollen von Lewisia — muß uns die Variabilität dieser Pollen- form nur natürlich erscheinen. € A 42. Fig. 35—43. Pollen der Montioideae. Würfelform und davon abzuleitende Formen. Fig. 35—40. Montia spathulata Howell; Fig. 38—40. Übergang des Würfelpollens zum 3-Furchen-Pollen; Fig. 41. Basella rubra L.: Fig. 42. Montia “linearis Greene; Fig. 43 Anredera. Charakteristisch ist der 3-Furchenpollen für eine große Zahl von Clay- fonta-Arten, außerdem zeigen ihn die Gattungen Wangerinia. sowie Portula- caria. Für die Anordnung der beiden letzten Gattungen im System ist mir gerade die Pollenform ein sicherer Wegweiser gewesen. Der bei den Portulacoideae durchaus vorherrschende Porenpollen Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 35 kommt bei den Montioideae nur äußerst selten zur Ausbildung. Unter den eigentlichen Montieae habe ich nur eine einzige Spezies (Montia linearis Greene) mit Porenpollen gefunden (Fig. 42). Die Zahl der sehr großen Poren beträgt hier 44. Ihre Anordnung ist eine solche, daß die Würfel- form als Grundlage im Aufbau des Pollenkorns nicht zu verkennen ist. Die Poren sind nämlich in der Weise verteilt, daß 8 von ihnen die Ecken eines (der Kugel eingeschriebenen) Würfels markieren. Die übrigen 6 liegen in der Mitte je einer der durch die 8 Ecken festgelegten 6 Würfelflächen. Eine zweite Art des Porenpollens liegt bei Basella rubra L. vor (Fig. 41). Hier hat das Korn eine Würfelform mit fast geraden Flächen und ist nicht — wie gewöhnlich — der Kugelform genähert. In der Mitte von jeder der 6 Würfelflächen liegt eine große kreisrunde Pore, die aber nach Angaben von FnrrzscHEÍ) und Fıscuer?) selbst noch nicht die Austritts- stelle des Pollenschlauches darstellt, sondern diese erst als länglichen dia- gonal gestellten Spalt trägt. Bei Anredera (Fig. 43) kommt endlich eine letzte Art von Porenpollen vor, deren Zurückführung auf den Würfelpollen nicht mehr möglich ist. Hier sind die Poren derart vermehrt, daß weder ihre Zahl noch Anordnung sicher festzustellen ist. Es liegt indessen keinerlei Grund vor, hier eine neue Pollenform als zugrunde liegend anzunehmen, da sich Anredera nach sonstigen Blütenmerkmalen aufs engste an Basella anschließt. Aus dem Gesagten geht hervor, daß bei den Portulacaceen, wie bereits erwähnt, ein typischer Unterschied zwischen Porenpollen und Furchenpollen nicht zu machen ist, sondern daß der durch Zahl und Anordnung dieser Elemente gegebene Grundplan im Aufbau des Pollenkorns für größere Formenkreise charakteristisch ist. Es wird sich empfehlen, von diesem Gesichtspunkte aus die Differenzen in der Pollenausbildung, welche bei anderen Familien, z. B. den Phytolaccaceen (Schindleria) und insbesondere innerhalb der Gattung Polygonum vorkommen, einer Nachprüfung zu unter- ziehen. e. Frucht. Die Frucht der Portulacaceen ist im Normaltypus eine Kapselfrucht. Die Kapselwandung zeigt in ihrer Anatomie mancherlei Verschiedenheiten, die von WEBERBAUER®) genauer festgestellt sind. Er legt besonders Gewicht auf die Verteilung und Gestalt der der mechanischen Festigung dienenden derbwandigen Zellelemente, die im oberen Teil der Karpelle regelmäßig zu finden sind. Sie sind in ihrem Vorkommen auf die äußerste oder auf mehrere äußere Schichten beschränkt und geben hierin nach WEBERBAUER 4) Fritzsche, Über den Pollen. Abb. Taf. VI. Fig. 6— 8. 2) Fischer |. c. p. 27. r 3) WrnrnBAvEn, Beiträge zur Anatomie der Kapselfrüchte, in: Bot. Zentralblatt 1898 p. 54. ep 36 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. einen Hinweis auf die Caryophyllaceen, die z. B. bei Spergula ähnliche Verhältnisse zeigen. Für die Systematik sind die einzelnen Merkmale kaum zu verwerten, da sie meist über alle Gattungen gleichmäßig verteilt sind. Die Form der verholzten Zellelemente ist gewöhnlich eine unregelmäßig langgestreckte. Durch radiale isodiametrische Zellen zeichnet sich Talinum aus. Als ein hiermit parallel gehendes auch wmakroskopisch sichtbares Merkmal kann ich hinzufügen, daß, während bei den übrigen Portulacaceen die Karpelle eine pergamentarlige Konsistenz behalten, die Karpelle von Talinum spröde und brüchig sind. Nur bei T. nanum Nees ist die Ver- holzung eine so weitgehende, daß die Kapsel mechanischen Einwirkungen in weitgehendstem Maße zu widerstehen vermag. Durch in der Längs- richtung verlaufende leistenfórmige Wandverdickungen sind die Gattungen Claytonia und Montia ausgezeichnet. Hiermit in Beziehung steht jeden- falls der gerade bei diesen Gattungen vorkommende Schleudermechanismus, der es der Pflanze gestattet, den Samen bis zu 2 m weit zu schleudern. Bekannt!) und vielfach beschrieben ist diese Vorrichtung für Montia rivu- laris L. Sie findet sich indessen auch bei einzelnen Claytonia-Arten, $0 z. B. C. perfoliata Don. Eine besondere Modifikation erfährt die Kapselfrucht bei Basella. Hier wird der einsamige Fruchtknoten geradezu steinfruchtartig dadurch, daß die Karpelle schr stark verholzen und auch bei der Fruchtreife ge- schlossen bleiben. Das Fruchtfleisch wird durch die nach der Blütezeit mächtig anschwellende Blüten- und Hochblatt-(Kelch-)Hülle gebildet. Die Kapselöffnung erfolgt, wie oben schon angedeutet, gewöhnlich loculieid. Mit umschnittenem Deckel öffnen sich Portulaca und Lewisia. Eine gleichfalls mit kreisförmigem horizontalem, aber unregelmäßigem Riß erfolgende Ablösung der Kapselkappe ist bei Silvara beobachtet worden. Über den für die Systematik so außerordentlich wesentlichen Ansatz des Fruchtknotens ist bereits oben ausführlich gesprochen. Hier seien über seine Ausbildung im Innern noch einige Ergänzungen angeführt. Die zentrale Plazenta führt im jungen Stadium der Fruchtbildung bis zur oberen Kapselwandung durch. Erst bei beginnender Samenreife schrumpft sie und schwindet dann zuweilen ganz. In der ersten Gruppe, bei den Portulacoideae, stellt sie wenigstens vor der Fruchtreife gewöhnlich eine ziemlich massive Mittelsäule dar. Sie ist von vielen Gefäßen durchzogen, die in die Funikuli der hier meist sehr zahlreichen Samenanlagen auslaufen. Gliedern sich die Samenanlagen mit nur kurzem Funikulus von der Mittelsäule ab, so erscheinen sie in Reihen; die in ihrer Anzahl die Zahl der Karpelle ums Doppelte übertreffen. Bei Portulaca und Leisiu ist die Zentralplazenta in Teilstücke 8° spalten, deren Zahl der Zahl der Karpelle entspricht. Jeder Einzelstrang %, Ursan in Jahrbücher des Berliner bot. Gartens VI. p. 256. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 37 trägt eine doppelte Reihe Ovula. Dieses sonst bei keiner anderen Gattung vorkommende Verhalten ist im Verein mit der gleichen Art der Kapsel- öffnung ein klarer Hinweis auf die nahe Verwandtschaft der beiden Gattun- gen Portulaca und Lewisia. Bei der zweiten Gruppe, den Montioideae, ist die zentrale Plazenta gewöhnlich nur noch als ein feiner Gewebstrang zu erkennen, der keine Gefäßelemente führt. Die Ovula haben hier nicht, wie bei den Portula- coideae, ihren Ursprung aus dieser Zentralplazenta, sondern entspringen stets an ihrer Basis dem Boden des Ovars. Dies Verhalten ist außer- ordentlich charakteristisch und liefert neben der Zahl der Ovula, dem Ansatz des Fruchtknotens und endlich der Pollengestaltung einen weiteren Beweis dafür, daB die beiden Gruppen Portulacoidene und Montioidene relativ weit von einander abstehen. f. Same und Embryo. Auch die Ausbildung des Samens im einzelnen hat man für die Syste- matik zu verwerten gesucht und eingehenden Untersuchungen unterzogen, doch liegen hier ziemlich gleichmäßige Verhältnisse vor. Wo Unterschiede vorhanden sind, sind sie gewöhnlich nur für Spezies charakteristisch. Der Same zeigt im allgemeinen rundliche bis nierenförmige Gestalt. Zuweilen [so bei Talinum nanum L., Montia Chamissonis Ledeb.) ist er mit einer Strophiola versehen. Die Samenschale!) hat eine nelzarlige Struktur, ist glänzend bis stark runzlig. Der Embryo umschließt kreisfórmig das Nühr- gewebe und hat nur hei den abnorm umgebildeten fast geflügelten Samen von Anacampseros und Portulacaria eine gestrecktere Lage. Die Kei- mung?) sowie die Ausbildung der Kotyledonen?) zeigt zwar physiologisch außerordentlich interessante Verhältnisse, kann aber für die Systematik nicht herangezogen werden. g. Pistill. Auch das Pistill ist hei den Portulacaceen ziemlich einheitlich gebaut und bietet für die Systematik keine Anhaltspunkte. Der mehr oder we- niger lange Stempel trägt eine der Karpellzahl entsprechende Anzalıl Narben (also gewöhnlich 3) in karinaler Stellung. Ihre Innenseite ist reichlich mit Papillen ausgekleidet. II. Anatomie der Portulacaceen. Eine eingehende anatomische Untersuchung haben die Portulacaceen vor kurzem durch Becker‘) erfahren. Auf Grund eigener Nachunter- 4) Loupe, Über die Samenschale der Gattung Portulaca, in Bot. Zw. UN P. sa. 2) Kress, Beiträge zur Morphologie und Biologie der Keimung, in: Unters. aus dem bot. Inst. Tübingen I. 41, p. 540, 542, 595. 3) Braxneser, Studies in Portulacaceae, in: p. 86—91. 4) Becken, Beitrag zur vergl. Anatomie der Portulacaceen. Proceed, Calif. Acad. sciences. 4894, Dissert. Erlangen 45895. 38 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. suchungen an noch umfangreicherem Material kann ich Beckers Angaben (abgesehen von kleinen Irrtümern in der Nomenklatur der Spezies) im all- gemeinen bestätigen. Doch bin ich in der Lage, einige für die Systematik der Familie nicht unwesentliche Beobachtungen ergänzend anzufügen. Wenn Beckert) am Schlusse seiner Untersuchungen zu dem Resultat kommt, daß eine Einteilung der Familie in natürliche Gruppen auf ana- tomischer Grundlage nicht möglich sei, so kann ich ihm auch darin nur beistimmen. Die anatomischen Befunde sind indessen sehr wohl geeignet, die auf blütenmorphologischer Grundlage oben gefundene natürliche Ein- teilung der Familie in ganzem Umfange zu bestätigen. A. Stengelanatomie. Das wesentlichste systematische Merkmal ist bei den Portulacaceen die Ausbildung der Gefäßbündel und Festigungselemente im Stengel. Hier liegen Verhältnisse vor, die bei den beiden Gruppen Portulacoideae und Montioideae wesentlich verschieden und auch einigermaßen konstant sind. Ist im ersteren Falle bei den Portwlacoideae eine durch einen Sklerenchym- ring vermittelte Zusammenfassung des Gefäßbündelsystems zu einem der Peripherie ziemlich nahe liegenden fest geschlossenen Zylinder charakte- ristisch, so ist die zweite Gruppe, die der Montioideae, durch mehr zentral angeordnete, isoliert bleibende Gefäßbündel ausgezeichnet. Auch sind die Gefülbündel der Montioideae durch ihre wenigen, aber äußerst weitlumigen Gefäße von den aus kleinen, aber zahlreichen Gefäßen gebildeten Gefäß- bündeln der Portulacoideae wesentlich unterschieden. Bei dieser Gegenüberstellung muß allerdings bei den Portulacoideae die Gattung Portulaca von vornherein ausgeschieden werden, denn bei dieser schon oben als ursprünglich erkannten Gattung liegen noch sehr schwankende und wenig differenzierte Verhältnisse vor. Ganz abweichend von dem später in der Gruppe dominierenden Typus finden wir z. B. bei Portulaca quadrifida L. einen Stengelquerschnitt, der durch seine aus wenigen großen Gefäßen gebildeten und weit nach innen geschobenen Gefäßbündel, sowie das gänzliche Fehlen aller Festigungs- elemente durchaus an Claytonia und Montia erinnert. Hier liegt allem Anschein nach eine Form vor, die sich in einer dem allgemeinen Ent- wicklungsgang gerade entgegengesetzten Richtung differenziert hat, was uch durch blütenmorphologische Tatsachen nahe gelegt wird. Weitere ntersuchungen werden lehren müss ; .dm System am richtigen Platze steht oder vieleicht den Tyr "H deren | 1 ypus einer beson Gattung darstellt. Außerdem wird zu erwägen sein, ob sich an dieser Stelle vielleicht eine Brücke zu den Montioideae finden ließe, worauf die anatomischen Befunde wenigstens hinzuweisen scheinen. Wenn überhaupt 1 Becken |. c. p. 38. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 39 bei den Portwlacordeae, dann wäre der Anschluß der Montioideae hier zu suchen. Auch bei Portulaca oleracea L. bleiben die einzelnen Gefüßbündel noch isoliert, doch sind ihnen bereits Festigungselemente in Gestalt ein- zelner Gruppen verholzter Bastfasern vorgelagert. Ein Zusammenhang der Gefäßbündel ist bei den meisten übrigen Spezies von Portulaca zu finden. Ich nenne nur die bekanntesten P. grandiflora Hook. und P. pilosa L. Hier kommt ein intrakambialer Festigungsring zustande. Er besteht aus stark verholzten, einfach getüpfelten Prosenchym- zellen, die nach Beckers!) Angabe durch sekundären Zuwachs zwischen Kambium und Holzteil der Gefäßbündel entstehen. In den übrigen Gattungen der Portulacoideae ist ein solcher intra- kambialer Festigungsring zwar nicht selten, doch ist er für die Gesamtheit dieser Gattungen nicht charakteristisch. Dies ist vielmehr ein extrakam- bialer Festigungsring, der nicht, wie bei Portulaca grandiflora Hook., zwischen Holz und Bast angelegt wird, sondern vielmehr außen dem Phloem aufliegt und aus Sklerenchymfasern gebildet wird. Auch dies gilt nur mit einer allerdings fast selbstverständlichen Ein- schränkung. Es fehlt der Festigungsring im Stengel nämlich da, wo die Pflanze auf Biegungsfestigkeit nicht in Anspruch genommen wird, also mit anderen Worten da, wo er überflüssig ist. Dies ist der Fall bei rhizom- artigen Ausläufern mancher Calandrinia-Arten (C. denticulata Gil., Calan- driniopsis montana [Phil.] Franz), die dem Boden flach aufliegen und höchstens auf Zugfestigkeit beansprucht werden können. Sie zeigen dem- nach auch ein Zusammenrücken der Gefäßbündel nach dem Innern des Stengels. Der Festigungsring schwindet dabei gänzlich oder bleibt in ein- zelne Zellgruppen aufgelöst nur teilweise erhalten. Ganz ähnlich ist bei Talinum teretifolium Pursh. und der Gattung Anacampseros die anatomische Struktur des kurzen, fleischigen, oft liegen- den unteren Stengelteils, das sich kaum über die Erde erhebt und dicht gedrängt die Blätter oder Blattrosetten trägt. Das äußere auf die Rinde folgende parenchymatische Gewebe ist mächtig entwickelt. Die Gefäßbündel haben dementsprechend eine mehr zentrale Lage und sind durch ziemlich breite Markstrahlen getrennt. Die einzelnen Gefäßelemente zeigen unter sich einen nur lockeren Zusammenhang. Außerdem kommen im Mark, wie Schon Becker?) und SoLeReDER®) gezeigt haben, auffallende weitlumige Tracheiden vor, die bis an die Gefäßbündel heran vordringen, ohne aber mit ihnen in genetischem Zusammenhang zu stehen. Hierdurch vor allem 1) Becker l. c. p. 9. 2) Becker l. c. p. 20—21. | p. 749 3! Sorerenen, Systematische Anatomie der Dikotyledone, p. 127—128 und p. ! wg UE 40 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97 ist die Deutung des mikroskopischen Bildes öfters eine schwierige, da die Verhältnisse dem äußeren Anschein nach lebhaft an einen Wurzelquerschnitt erinnern. Abgesehen von diesen Spezialfällen, ist bei allen aufrecht wachsenden Stengelteilen, insbesondere in allen Blütenschäften, ein dem Phloem außen anliegender Festigungsring ausnahmslos vorhanden. Er ist charakteristisch für sämtliche Gattungen der Portulacoideae mit einziger Ausnahme der oben besonders behandelten Gattung Portulaca. Seine Ausbildung im ein- zelnen weist mancherlei Verschiedenheiten auf, die von Reıcnz!) bei der Gattung Calandrinia volle Berücksichtigung gefunden haben. Als Galtungsmerkmal kann noch die Gestalt der Gefäßbündel dienen. Während bei Calandrinia und Talinum die Gefäßbündel keilfürmige Gestalt haben und bei Talinum deretifoliwum Pursh und Anacampseros sogar in radialer Richtung gestreckt sind, zeigen sie bei den Calyptridiinae, also bei den Gattungen Calandriniopsis, Monocosmia, Calyptridium und Spraguea die Tendenz, in die Breite zu wachsen und vielfach sogar die Markstrahlen zu überbrücken. In Analogie mit der Verteilung der Festigungselemente bei den übrigen Portulacoideae ist jetzt auch die anatomische Verschiedenheit im Blüten- schaft von Lewisia verständlich. Der Schaft bis zum ersten Hochblatt bezw. Tragblattkranz, also bis zum Beginn der eigentlichen Inflorescenz, läßt Festigungselemente gänzlich vermissen, wie wir das auch bei der nächstverwandten Gattung Portulaca kennen gelernt haben; der eigentliche Blütenstiel oberhalb der Tragblätter aber zeigt, wie alle übrigen Portula- cotdeae, den auch gerade für den Blütenschaft so charakteristischen extra- kambialen Festigungsring, der allerdings hier bei der außerordentlichen Kürze des Blütenstieles keine besonders starke Entwicklung zeigt. Im Gegensatz zu den bisher behandelten Portulacoideae ist die Stengel- struktur der Montioideae eine gänzlich verschiedene. Am klarsten liegt der Unterschied in der Gattung Claytonia zutage. Bei C. perfoliata Don sind 4 Gefäßbündel vorhanden und zwar 2 große und 2 kleine, die mit einander abwechseln. Die einzelnen Gefäßbündel sind dabei in weiches Parenchym eingebettet und bleiben so vollständig isoliert. Erhebliche Differenzen in der Größe der Gefäßbündel sind auch in den übrigen Gattungen der Gruppe sehr charakteristisch. Bei der Gat- tung Montia sowie bei Claytonia australasica J. Hook. führt dies dazu, daB man überhaupt nicht eigentliche Gefäßbündel unterscheiden kann, sondern man findet mehr oder weniger große Gruppen von sehr weit- lumigen Gefäßen um einen ganz dünnen Markzylinder gruppiert. C. austral- asica J. Hook. bietet auch in anderer Beziehung noch ein merkwürdiges Querschnittsbild des Stengels. Die Gefäßbündel sind sehr stark nach der 1 Recue |. e. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 41 Mitte konzentriert und umschlossen von einem mächtigen Rindengewebe aus parenchymatischen, in radiären Reihen geordneten Zellen, die weite Interzellularräume zwischen sich frei lassen. Es ist dies der einzige Fall in der Familie, wo ich derartig ausgebildete Lufträume im Stengel ge- funden habe. Die Gattung Portulacaria zeichnet sich dadurch aus, daß den ein- zelnen Gefäßbündeln Gruppen stark verholzter Bastfasern vorgelagert sind. Doch bleiben diese, ebenso wie die primären Gefäßbündel selbst, durch Grundgewebe streng isoliert. Auch in dem älteren mehrjährigen Holz von Portulacaria werden diese Grundgewebestrahlen nicht durch Holz oder Festigungselemente überbrückt, woher denn auch das ältere Holz gewöhnlich stark zerklüftet erscheint. Die Baselleae zeigen besonders weitlumige Gefäße, die, wie bei allen Montioideae, auf verschieden große Gefäßbündel verteilt sind, doch tritt hier noch ein neues Charakteristikum hinzu in Gestalt eines meist ge- schlossenen, äußeren Festigungsringes. Hiermit nähert sich die Stamm- struktur zweifellos dem für die Portulacoideae beschriebenen Typus, doch besteht ein wesentlicher Unterschied gegen diese darin, daß die Gefäß- bündel bei den Baselleae nicht, wie es dort der Fall ist, durch den Festigungsring mit zu einem einheitlichen Ringe zusammengeschlossen wer- den, sondern daß sie innerhalb des mehr oder weniger stark entwickelten Festigungsringes in parenchymatischem Gewebe isoliert bleiben. Die dauernde Trennung der Gefäßbündel ist also ein für alle Mont/oi- deae charakteristisches Merkmal. Neben den Holzelementen erfordert das Phloem noch besondere Be- handlung, besonders in Rücksicht auf die Baselleae. Jene Familie ver- dankte ihre bisher gänzlich isolierte Stellung innerhalb der (ientrospermen Dicht zum wenigsten einer anatomischen Besonderheit in der Ausbildung des Phloems. Monor !j hatte nämlich für die Basellaceen das Vorhanden- sein von intraxylàrem Phloem (bikollateralen GefüBbündeln) nachgewiesen, was sonst bei den Centrospermen nirgends bekannt war. Dies unver- mittelte Auftreten eines so wesentlichen systematischen Merkmals mußte um so auffälliger erscheinen, als schon EıcaLrr und später VoLkENs und Exeter auf Grund blütenmorphologischer Befunde auf die nahe Verwandt- Schaft der Basellaceen zu den Portulacaceen hingewiesen hatten. Ich sah mich dadurch veranlaßt, die Ausbildung des Phloems bei den Portulacaceen einer genaueren Untersuchung zu unterwerfen, und tatsächlich konnte ich auch hier intraxyläres Phioem nachweisen. Ausnahmslos ist es vorhanden in der Gruppe der Montioideae, der ja auch Basella anzuschließen ist. Bei Claytonia perfoliata Don erreicht es sogar eine solche Mächtigkeit, — — 1, Monor, Noles sur l’anatom. des Basellacées, in Bull. d. l. soc. bol. de France 1584, b. 104—497. 49 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. daß es dem äußeren Phloem kaum nachsteht. Bei der anderen Gruppe, den Portulacoideae, fehlt das intraxyläre Phloem bei einer großen Anzahl von Spezies zweifellos, bei anderen indessen, so vor allem bei der auch sonst anatomisch merkwürdigen und durch ihre Stengelstruktur an Clay- tonia erinnernden Portulaca quadrifida L. muß ich das Vorhandensein von intraxylärem Phloem zum mindesten als wahrscheinlich bezeichnen. Es ist seltsam, daß dieses Vorkommen von intraxylärem Phloem bis- her unbekannt bleiben konnte, um so mehr, als bereits SoLersperi) bei Portulacaria die Ähnlichkeit des sich an der Markgrenze reichlich findenden Gewebes mit Phloem aufgefallen war. Die Deutung dieses Gewebes hängt selbstverständlich von der Auffindung der Siebröhren in demselben ab, und ich muß betonen, daß ich diese Organe in charakteristischer Ausbildung nur bei Claytonia und insbesondere bei C. perfoliata Don habe wirklich nachweisen können. Im übrigen tragen die intraxylären Phloeme der Portulacaceen wesentlich den Charakter der Geleitzellen bezw. des Phloem- prosenchyms, so daß im allgemeinen die Bestimmung dieses Gewebes als Phloem nicht möglich ist. Sie wird aber unzweifelhaft dadurch, daß ich bei den oben genannten Arten Siebróhren aufgefunden habe. Die gleich- artigen, aber siebröhrenlosen Gewebe bei den übrigen Montiordeae sind demnach gleichfalls als intraxyläres Phloem anzusprechen. 2. Blattanatomie. Von geringerer Bedeutung für die Systematik ist die anatomische Struktur des Blattes bei den Portulacaceen. Entsprechend dem xerophilen, sukkulenten Charakter der allermeisten Portulacaceen ist das Blatt häufig in den Dienst der Wasserspeicherung Së: stellt und zeigt dementsprechend auch gewöhnlich sukkulenten Typus. Eine ergiebige Speicherung und ein zähes Festhalten des Wassers wird durch reichlich vorhandene große, kugelige Schleimzellen ermöglicht, die nur bei den an feuchte Standorte angepaßten Gattungen Claytonia und Montia fehlen. Der Bau des Blattes zeigt gewöhnlich eine ganz gleiche Ausbildung der Ober- und Unterseite. Becker?) bezeichnet ihn im Anschluß an pp BaRY 3) als homogen zentrisch. Eigentliche Palisadenzellen finden sich nirgends. Ersetzt sind sie zuweilen durch eine Schicht etwas langgestreckter, chloro- phyllhaltiger Zellen unter der Epidermis. Sonst findet sich das Chlorophyll- sewebe im Mesophyll verteilt, öfter auch, so bei Portulaca oleracea L., um die Gefäßbündel zu Scheiden angeordnet. Reichlich findet sich überall oxalsaurer Kalk mit Ausnahme der auch die Schleimzellen entbehrenden Gattungen Claytonia und Montia. Überall erscheint der oxalsaure Kalk in Form von Drusen. Diese werden durch 4) SOLEREDER, Über den system. Wert der Holzstruktur bei Dikotyledonen, P- i 3) Beuker |. c. p. 34. 3) De Bany, Vergleichende Anatomie der Vegetationsorgane p. 71. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 43 Kristallsand ersetzt bei einigen Calandrinia-Arten, z. B. C. compressa Schrad. Kristallsand neben Drusen findet sich bei Monocosmia. Kinzelkristalle von Kalkoxalat neben Drusen habe ich beobachtet bei Anacampseros, Calan- drinia, Spraguea und Basella. Das Merkmal des oxalsauren Kalkes hat demnach keine besondere systematische Bedeutung. Erwähnt werden muß noch das Vorkommen von phosphorsaurem Kalk bei Basella rubra L. Bei der lebenden Pflanze findet er sich zwar nur in gelóster Form vor, doch scheidet er sich beim Einlegen der Pflanze in Alkohol in prächtigen Sphärokristallen ab, die in Wasser wieder langsam gelóst werden kónnen. Bei den Spaltöffnungen, die sich regelmäßig auf Ober- und Unterseite des Blattes finden, unterscheidet Becker!) 3 Typen auf Grund der Aus- bildung der Nebenzellen. Er unterscheidet: Spaltöffnungen von 2 Neben- zellen umfaßt (also reiner Rubiaceentypus); Spaltöffnungen von 4 Neben- zellen umfaßt und Spaltóffnungen von 2 Nebenzellen seitlich begrenzt. Die Typen stehen sich ziemlich nahe und zeigen auch manche Übergangsstufen. Innerhalb der einzelnen Gattungen sind sie ziemlich konstant: 2 umfassende Nebenzellen sind zu finden bei den Gattungen Portulaca, Talinum, Ana- campseros, Portulacaria und den Baselleae; & umfassende Nebenzellen finden sich — neben den anderen Typen — nur in der Gattung Calan- drinia. 2 seitlich begrenzende Nebenzellen zeigen sämtliche Calyptrid?inac und die Gattungen Lewisia und Claytonia. Bei vielen Spezies der letzteren Gattung sind allerdings die Nebenzellen nur noch wenig von dem angrenzen- den Gewebe zu unterscheiden. Zuweilen verlieren sie sich auch ganz, wie es bei Montia zur Regel wird. Endlich ist die Haarbildung noch anatomisch von Interesse. Sie ist bereits bei Becker?) und SoLErEDerR?) eingehend dargestellt worden, bedarf daher hier keiner ausführlicheren Behandlung. Behaarung ist besonders häufig bei den Portulacoideae. Durch einzellige Haare ist die Gattung Calandrinia ausgezeichnet. Papillenartige Ausbildung der Epidermiszellen findet sich bei Talinum und Spraguea. Aus mehreren gleichmäßig an einander schließenden Zellreihen sind die Haare einiger Portulaca-Arten (P. pilosa, L., quadrifida L.) sowie bei Anacampseros lanigera Burch. ge- bildet. Durch sehr merkwürdige Haargebilde ist die Gattung Calandrintopsts Ausgezeichnet. Diese bestehen aus Bündeln mehr oder weniger langer, fester Zellelemente. Dadurch, daß im Verlaufe des Haares eine Zellfaser nach der anderen frei endet, verjüngt sich das Maar allmählich und endet schließ- gp- lich mit einfacher Spitze. Die mehr oder weniger stark nach außen g $ 1) Becker l. c. p. 35, 2) Becken l. c. p. 34. 3) SoLEREDER, Systematische Anatomie p. 128. 44 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. bogenen Spilzen der einzelnen Fasern geben dem ganzen Haargebilde zu- weilen ein fiederartiges Aussehen. Bei den Montioideae fehlt dagegen die Behaarung gänzlich. Die einzige Ausnahme bildet die Gattung Wangerinia. Hier ist die ganze Pflanze sehr stark und dicht behaart. Das einzelne Haar stellt eine einfache Zellreihe dar, die in einer Spitze ausläuft. Schluß. Mit der Darstellung der Blütenmorphologie und Anatomie der Portulaca- ceen sind die für die Systematik wesentlich in Frage kommenden Gesichts- punkte erschöpft. Nach der zuerst behandelten Morphologie der Portulacaceen kann ich mich der Paxschen Ansicht! daß eine natürliche Einteilung der Familie nicht möglich sei, nicht anschließen. Die ganze Familie stellt sich uns dar als zusammengesetzt aus zwei scharf gesonderten Gattungsgruppen, deren jede für sich einen geschlossen phylogenetischen Entwicklungskomplex bildet, deren Zusammenhang unter sich aber nicht vollkommen sichergestellt ist. Ich definiere die natürlichen Gruppen in folgendem Schlüssel: I. Pollen Dodekaederform oder davon abzuleitende Formen: Fruchtknoten mit breiter Basis aufsitzend; Ovula viele an einer Mittelsäule (mit einziger Ausnahme von Monocosmia);, Gefäßbündel mit den Festigungselementen einen geschlossenen Kreis bildend (mit Ausnahme von Portulaca): Porlulacoideae. A. Karpelle mehr als 3. Portulacineue. A. Hochblattinvolukrum aus 2 Blättern gebildet; Blüten im Blüten- stande viele. Portulacinae (Portulaca). 2. Hochblattinvolukrum durch mehrere spiralige Blätter eingeleitet, Blüten einzeln. Lewisiinae (Lewisia, Grahamia). B. Karpelle höchstens 3. Calandrinieae. . 1. Mikropyle nach außen gerichtet: Calandriniüinae (Calandrinia, Talinum, Talinopsis, An«campseros). 2. Mikropyle nach innen gerichtet: Calyptridiinae. a. Pollen mit 12 Poren (Monocosmia, Calandriniopsis). b. Pollen mit 3 Furchen (Calyptridium, Spraguea). IT. Pollen Würfelform oder davon abgeleitete Formen; Fruchtknoten in den Grund verschmälert bis gestielt: Ovula höchstens 6; Gefäßbündel Ion: liert bleibend, bikollateral: Montioideae. . A. Ovula 3—6. Kalkoxalat und Schleimzellen fehlen: Monteae (Monta, Claytonia, Wangerinia). B. Ovulum 4. Kalkoxalat und Schleimzellen vorhanden: Baselleae (Port lacaria, Basella, Tournonia, Ullucus, Boussingaultia, Anredera). 4) Pax Lc. p. 56. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 45 Als letzte Frage bliebe noch der Anschluß der Portulacaceen innerhalb der Gentrospermen zu erörtern Schon Pax!) spricht die Vermutung aus, daB die Portulacaceen von den Aizoaceen herzuleiten seien. Auch mir scheint dieser Anschluß be- sonders viel Wahrscheinlichkeit für sich zu haben. Im besonderen wäre ein Anschluß bei der sehr formenreichen Gattung Sesuvium oder deren nächsten Verwandten denkbar. Der Hauptunterschied zwischen Sesuvium und Portulaca — denn diese Gattung kommt als die ursprünglichste der Portulacaceen hier in erster Linie in Betracht — ist, daß Sesuvium einen gefächerten Fruchtknoten zeigt gegenüber dem ungefächerten von Portulaca. Dies kann aber für die Ableitung der Portulacaceen von den Aizoaceen kein Hindernisgrund sein, da wir ja, wie oben schon angedeutet, die Formen- kreise mit ungefächertem Fruchtknoten notwendigerweise von solchen mit gefáchertem abzuleiten haben. Die letzten Reste einer Fücherung sind im übrigen ja auch bei Portulaca noch als vorstehende Rippen an der Basis der Zentralplazenten zu beobachten. Ganz gleichartig ist dagegen die Aus- bildung des Fruchtknotens. In beiden Fällen ist er halbunterständig und öffnet sich mit umschriebenem Deckel. Auch im Vergleich mit anderen Anschlußmöglichkeiten ist die Ableitung von den Aizoaceen die weitaus wahrscheinlichste. Mit den Phylolacaceen können die Portulacaceen direkt nichts zu tun haben, weil, abgesehen von der Fächerung des Fruchtknotens, jedes Karpell nur ein einziges Ovulum führt, während der Typus der Portulacaceen-Blüte (ich sehe hier von den letzten fortgebildetsten Gattungen der Montioideae ab —) mehrovulate Kar- pelle zeigt. Dazu ist der Aufbau der Pflanzen, speziell der Blütenstände, ein vollkommen verschiedener. In Anbetracht des streng dichasialen oder doch aus Dichasien abzuleitenden sympodialen Aufbaues aller Portulacaceen- Inflorescenzen kann nur ein Anschluß an gleichfalls begrenztachsige Centro- Sperme in Frage kommen. Diese wären bei den gleichfalls mit ungeteiltem Fruchtknoten ver- sehenen niederen Caryophylleen wohl vorhanden, allein sowohl die geringe Zahl der in jenen Formenkreisen vorhandenen Ovula, wie anatomische Ver- hältnisse lassen diesen Anschluß als unwahrscheinlich erscheinen. Demgegenüber müssen die oben angeführten Gründe für die Verwandt- schaft von Sesuvium und Portulaca und damit der Aizoaceen und Portulaca- “en als besonders ins Gewicht fallend bezeichnet werden und der Anschluß der Portulacaceen an die Aizoaceen hat besonders viel Wahrscheinlichkeit für sich, Vorliegende Arbeit wurde ausgeführt auf Anregung und unter Anleitung des Herrn Prof. Dr. Mez, durch dessen Bemühungen ich auch das Material A; Pax LH. e. p. 55. 46 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97 zu meinen Untersuchungen erhielt. Es sei mir gestattet, für die ständig mir zuteil gewordene liebenswürdige Unterstützung auch an dieser Stelle herzlich zu danken. Inhalt. Einleitung . I. pie Diagramme der Portulacaceen . . Blütenanschluß, Hochblátter, Blütenstände. 2. Blütendiagramme. a. Das Normaldiagramm ). Diagramme der Portulacoideae ` Diagramme der Montioideae. 3. Plastik der Blüten a. Blütenboden b. Tepalenkreis . Stamina . Pollen . Frucht . . Same und Embryo g. Pistill . Il. Anatomie der Portulacaceen . . Stengelanatomie . 2. Blattanatomie — oac Schluß. Gattungsschlüssel. Stellung der Portulacaceen innerhalb der Centrospermen Lythraceae. Nachträge II. Von E. Koehne. Vergl. KoEHNE, Lythraceae in Englers Pflanzenreich IV. 246 (1903), 326 p. 80, und Lythraceae, Nachtrüge in Englers Bot. Jahrb. XLI (4907) p. 74—410. . In neueren Sammlungen, obgleich sie oft nur wenige Lythraceen-Arten enthalten, tauchen merkwürdig viele neue Arten von häufig ganz eigen- tümlichem Geprüge auf. Unter den hier neu beschriebenen sind besonders erwähnenswert die beiden Cupheen aus Paraná, die sich an die aus Säo Paulo, Santa Catharina und Paraná bekannte C. Urbaniana anschließen und mit dieser das in der ganzen Gattung von nunmehr 217 Arten einzig dastehende Merkmal einer scheitelständigen, dicken Caruncula am Samen teilen. Ferner die prachtvolle Lagerstroemia Hossei aus Siam, die mit ihren etwa 41 cm breiten blaßlilafarbigen, 6— 7zàhligen Blüten alle anderen Lythraceen weit übertrifft und mit großblumigen Clematis-Arten verglichen werden könnte. Die kleinsten Blüten innerhalb der Familie messen kaum über | mm. Nicht minder bemerkenswert ist die ebenfalls siamesiche Lager- stroemia undulata, bei welcher die welligen Kelchflügel und die seitlichen öhrchenartigen Erweiterungen der Kelchabschnitte, wie sie bei L. panieu- lata der Philippinen bekannt sind (vgl. die Abb. in Englers Pflanzenreich l. e. p. 953 Fig. 55 W und X) aufs äußerste gesteigert erscheinen. Beide Lagerstroemien bestätigen auch wiederum meine Ansicht, daß von der hinterindischen Halbinsel noch eine große Zahl von Arten dieser Gattung erwartet werden darf, gerade wie die Zahl der mexikanischen, brasiliani- schen und paraguensischen Cupheen, die der brasilianischen Diplusodonten, der afrikanischen Nesaeen, der afrikanischen und ostindischen Rotalen durch neue Funde in Zukunft nicht unerheblich wachsen wird. Konnte ich doch z. B. schon in meinen letzten Nachträgen vom Jahre 1907 die beiden sehr eigenartigen Nesaea maxima und N. aurita aus Ostafrika beschreiben, gar nicht zu reden von den 10 zum Teil ebenfalls sehr unerwartete neue Typen darstellenden Cupheen. 48 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. Über Lawsonia bemerkt MaLLIN (in Sched.), die zerstampften Blätter gelten im Togoland als Heilmittel »gegen dicke Fesseln«. 241), Rotala Gossweileri n. sp.; caules caespitosi erecti 40—15 cm longi quadranguli simplices. Folia decussata internodiis breviora sessilia, e basi subcordata late ovata (2--3 mm longa, 1,5—2,2 mm lata) obtusissima. Flores in superiore caulium parte axillares sessiles 4-meri; bracteolae lineares breves scariosae. Calyx 2 mm longus campanulatus fauce ampliatus; lobi tubo sublongiores sat anguste triangulares enerves, appendices 0. Petala 0. Stamina 2 imo tubo inserta fila- mentis tubum aequantibus. Ovarium tubo subbrevius, stylus ejusdem d longitudine vix superans. Capsula subglobosa tubum paullo superans J-valvis. Semina circ. 15 obovata pallida. Angola: Malange (J. Gossweiter n. 1145). Unterscheidet sich von allen Arten der Sektion Suffremopsis, zu der sie gehört, durch die basale Insertion. der Staubblätter und dadurch, daß die Kelchabschnitte länger als die Kelchröhre sind. Die habituell besonders ähnliche R. stagnina unter- scheidet sich sofort durch die Einfügung der Staubblätter etwas über der Mitte der Kelchröhre. 15. Ammannia Wormskioldii Fisch. et Mey. n. var. 3. alata. Caulis ramique manifeste alati. Deutsch-Südwestafrika: Okahandja, Sumpf im Rivier, 1200 m ü. M., Juli (Useren n. H. 253). Gehört nach Blatt- und Kelehform, sowie durch den Besitz von Blumenblättern zu A. Wormskioldii, besitzt aber die geflügelten Achsen der A. erassissima, deutet möglicherweise darauf hin, daß diese beiden Arten nur Unterarten einer und derselben Hauptart sind. 18. Ammannia erassissima Koehne n. var. 3. Uhligii. Caules 10— 25 cm longi basi 1,3—3,5 mm diam. alis non in ramis omnibus manifestis. Folia 15—30 mm longa 2—5(—7) mm lata. Dichasia infima (saltem 1M exemplaribus Jaegerianis) laxiuscula ad 12 mm lata pedunculo ad 3 mm longo insidentia. Petala 4 alba. Stylus 0,25—0,5 mm longus. Deutsch-Ostafrika: Ost-Ukerewe, in einem Tümpel im Granit der Höhen von Kakunguli, April (Unte n. V.107); Mangati, am Rande des Dunguniesumpfes, Sept. (F. Jaeger n. 255. Beim Typus ist der Stengel dicker, die Blätter sind größer. Die schwache Ent- wicklung der 4 Flügel an manchen Zweigen deutet vielleicht (vgl. oben unter Nr. 15 ebenfalls darauf hin, daß Nr. 45 und Nr. 18 zu einer Hauptart zusammengefaßt werden könnten. Jedoch sind bei A. erassissima die Blätter bisher stets am Grunde stárker hevzlórmig und deutlicher verbreitert als bei A. Wormskioldii. Auch ist erstere bisher nur in Öst-, letztere nur in Westafrika aufgefunden worden. EN . . ` Nr. 21 in 1) Diese Bezeichnung bedeutet, daß die Pflanze hinter der Rotala Nr. ? Englers Pflanzenreich L. c. p. 37, einzureihen ist. Dasselbe gilt für die Numerierung aller folgenden neuen Spezies. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 49 60°. Cuphea Dusenii n. sp.; suffruticosa videtur alt. 60 cm, hirsutie nulla, tota calycibus inclusis strigosa; caulis gracillimus basi 1,5 mm diam., ramis paucis alternis evolutis 2—25 cm longis, nonnullis in foliorum fascicula axillaria contractis, ut rami violaceo-fuscus retrorsum minutim strigosus. Folia decussata internodiis breviora, petiolis 0,5 mm longis insidentia, e basi obtusa lanceolata ad linearia, sursum decrescentia (25—12 mm longa 5—2 mm lata) acutiuscula, rigida margine in sicco + revoluta, supra nitidula subtus pallidiora, nervis obscuris. Racemi foliati simplices nullo modo distincti; pedicelli 4,5 mm longi supra medium bracteolas minutas ovatas gerentes. Calyx calcare 4 mm longo adjecto 10 mm longus, fauce valde ascendente ampliatus, nervis dorsalibus viola- ceis, intus infra stamina biseriatim villosus, supra eadem ventre lanatus; vesiculae infrastaminales manifestae; lobi aequales, appen- dices minutae, dorsales 2 interdum seta auctae. Petala 6 (videntur pallide lilacina), ventralia obovato-oblonga 6 mm longa 3 mm lata, dorsalia ignota. Stamina 11, episepala 5 lobos medios aequantia, 2 dorsalia medio sub- lanata cetera glabra, epipetalorum glabrorum ventralia 4 tubo breviora, dorsalia 2 ceterorum insertionem aequantia. Ovarium oblique ovatum glabrum, Stylus eodem paullo longior superne villosiusculus; discus depressus brevis latus, ovula 40. Semina obovato-ellipsoidea 2,5 mm longa 1,8 mm lata angustissime marginata apice manifeste carunculata. Brasilien: Paraná, Fernandes Pinheiro, in Sümpfen, März (Dus£N n. 4299), Gehört mit der folgenden Art zur Subsect. Platypterus Series 3, die durch die Scheitelstándige, dicke Caruncula des Samens in der ganzen Gattung einzig dasteht und bisher nur C. Urbaniana (Saó Paulo, Santa Catharina, Paraná) umfaßte. Letztere hat aber stets zerstreute bis ziemlich reichliche lange Haare an Stengeln, Blättern und Kelchen, außerdem Blattstiele von 2—4 min Lánge, schmal lüngliche Blátter, einen innen unterhalb der Staubblätter ganz kahlen, nicht zweireihig behaarten Kelch, einen kahlen Griffel und fast kreisrunde Samen. Habituell erinnert C. Dusenii an die sonst fern- stehende C. polymorpha, die sich aber sofort durch die viel lángeren Blütenstiele unter- scheiden läßt. 60°. C. carunculata n. sp.; alt. ignota. Caulis ad 2,5 mm diam. sat TObustus fuscus dense glanduloseque hispido-hirtellus insuperque hirsutus, ramis 3—13 cm longis alternis ut caulis vestitis. Folia de- cussata, inferiora internodiis breviora superiora longiora, petiolis 1,5 —5 mm longis insidentia, e basi obtusiuscula v. acuta nonnulla ovata pleraque anguste oblonga, 17—12 mm longa 6—17 mm lata, acuta, rigidula Supra strigoso-scabra setisque conspersa subtus praesertim in nervis venis- que validioribus hispidulo-hirtella, subrugosa nervis utrinsecus (4—)5 Supra profunde impressis subtus valde prominentibus, venis validioribus supra subimpressis subtus prominulis. Inflorescentiae com- positae e ramulis brevissimis folia confertissima 5—10 mm longa gerenti- bus 4-paucifloris confertifloris; pedicelli 4,5 mm longi apice minutim bracteo- Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 97. d 50 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. lati dense hispido-hirtelli. Calyx calcare 4 mm longo adjecto 40—11 mm longus, fauce ascendente valde ampliatus, ut caulis vestitus, intus infra stamina biseriatim villosus, supra eadem ventre lanatus; vesi- culae infrastaminales validissimae; lobi aequales, appendices minutae patentes setis longis munitae. Petala 6 alba, dorsalia 2 obovata circ. 7,5 mm longa 4,5 mm lata, ventralia 4 anguste oblonga circ. 7 mm longa 2,5 mm lata. Stamina 14, episepala 5 lobis subbreviora, 2 dorsalia medio lanata cetera glabra, epipetalorum medio sublanatorum ventralia 4 tubo subbreviora, dorsalia 2 ceteris vix inferius inserta dimidioque breviora. Ovarium oblique ovatum glabrum, stylus eodem !/4—1/, longior demum subexsertus, glaber v. basi pilis paucissimis obsitus; discus brevis latus depressus; ovula 8—12. Semina obovato-orbicularia 2,5 mm longa 2 mm lata, angustissime marginata apice valide carunculata. Brasilien: Paraná, Fernandes Pinheiro in Sümpfen, März (Dusfw n. 4300). Weicht im Habitus von den ebenfalls durch die Caruncula des Samens so aus- gezeichneten Arten C. Urbaniana und C. Dusenii sehr stark ab. Auch sind beide Arten gänzlich anders behaart, nämlich am Stengel fein rückwärts, an Blättern und Kelchen vorwärts striegelhaarig, wozu sich bei C. Urbaniana noch die spärlichen bis ziemlich reichlichen langen Haare gesellen, Ferner fehlt beiden Arten die scharf ausgeprägte Blattnervatur, die die Blätter der C. carunculata runzelig erscheinen läßt. In der Tracht ähnelt letztere sehr der C. confertiflora, die aber keine Caruncula sowie keinerlei Vesiculae infrastaminales besitzt, die bei C. carunculuta gerade besonders stark ent- wickelt und scharf begrenzt sind. 32. Nesaea kilimandscharica Koehne n. var. ß. leiocalyx. Calyx glaber. Deutsch-Ostafrika: Kilimandscharogebiet, Landstraße Aruscha- Moschi bei km 14, Nov. TUnue n. 480). — Britisch-Ostafrika: Nairobi, April (F. Tuomas n. 119, zum Teil mit der typischen Form). 7>. Lagerstroemia Hossei n. sp. (Descr. e ramulo unico panicula ter- minato cum foliis 3 floribus 2 alabastris 2). Arbor 6-metralis laete viridis (Hosseus) inflorescentia excepta glaberrima. Ramus suppetens crassus, versus inflorescentiae basin 9 mm diam. teres albicans. Petioli 48—20 mm longi crassi 3 mm lati; folia e basi rotundata brevissimeque in petiolum con- tractalate ovalia 170—220 mm longa, 100—140 mm lata apice rotundato lobulum minutum 4—2 mm longum subtus poris pluribus ut videtur perfora- tum gerentia, sat coriacea, supra in sicco cano-viridia subtus subochraceo- albicantia, nervis utrinsecus circ. 40, costa supra sulciformi subtus valde prominente, nervis venarumque reticulo in sicco supra manifeste subtus minus prominentibus. Panicula ut videtur circ. 20 cm longa 14—15 cm lata, infra medium euphylls magnis, inde a medio parvis V. minutis celerrime ad 45 mm longitudinis decrescentibus interrupta, € dicha- siis 3-floris composita quorum flores medii in specimine suppetente omnes decidui; rachis basi 6 mm apice & mm diam.; dichasiorum pedunculi in- Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. v7. 51 fimi 40 mm supremi 20 mm longi, pedicellus floris utriusque late- ralis horizontaliter a pedunculo patens, bractea circ. 40 mm longa spathulata suffultus, articulatus, infra articulationem bracteolis 2 quam bractea dimidio brevioribus munitam 12— 98 mm, supra eandem circ. 20 mm longus. Paniculae axes omnes bracteae bracteolae minutim pubescentes. Flores 6—7-meri maximi. Calyx circ. 24 mm longus tubo fere patelli- formi circ. 10 mm lobis 14 mm longis triangularibus ecaudatis, minutim denseque subochraceo-pulverulentus, intus glaberrimus, appendicibus 0; costae 12 v. 14 valde complanatae latae secus medium iterum sulcatae, quare primo aspectu et costae et sulci debiles 24 v. 28; paries intus fauce secus lineam petalorum insertionem connectentem subito deorsum incrassata. Petala maxima unguiculo 5 mm longo 2—3 mm lato plano adjecto 44—48 mm longa (quare florum diam. circ. 44 cm), obovato-rotundata undulato-erosa, pallide lilacina (Hosseus. Stamina numerosissima omnia aequalia, fere a basi usque ad medium tubum pluriseriatim (an in acervis?) inserta tubum vix superantia. Ovarium 6- (verisimiliter etiam 7-)loculare, basi lata sessile, depressum circ. 40 mm diam. 7—8 mm longum apice umbonatum; stylus circ. 44 mm longus. Capsula ignota. Siam: nördlich am Fuße des Dai-Sutep, Dornensavane etwa 300 m ü. M., vereinzelt »aber dann typisch« (Hosseus n. 522). Steht zwischen L. intermedia und L. speciosa, ist aber allein schon an der be- deutenden Größe der Blüten von jenen zu unterscheiden, die alles weit übertrifft, was in der Gattung und in der Familie bisher bekannt geworden ist. Zu bemerken ist noch, daß ich früher Fruehtexemplare siamesischer Herkunft von Herrn Dr. van NooTEN erhalten habe, die er als L. Reginae (d.i, L. speciosa) bezeichnet hatte und die auch ich bis jetzt dafür angesehen habe. Ich sehe aber jetzt, daß nach der Beschaffenheit des Kelches und der Blätter diese Fruchtexemplare möglicherweise zu L. Hossei zu stellen sind. Die Früchte sind verkehrt-eiförmig-kugelig und in ein Spitzchen aus- gezogen, während die Früchte, die ich sonst von L. speciosa kenne, am Scheitel ab- gerundet sind. 14. Lagerstroemia tomentosa Presl n. var. 3. caudata; arbor 15— 30-metralis trunco procero cortice pallido. Folia inferiora ovato-oblonga v. oblonga 50—70 mm longa 30—35 mm lata acuta v. brevissime acu- minata, media oblongo-lanceolata ad 130 mm longa 35 — 42 mm lata longe angusteque caudato-acuminata, subtus sub anthesis tempore densius quam plerumque in typo pilis ramosis tomentosa. Calycis lobi reflexi cauda circ. 4 mm longa terminati. Petala alba v. albo-rosea, ungui- culo 4 mm longo adjecto circ. 13 mm longa orbicularia apice parce fimbriata, Siam: Pahombuk-Gebirge, bei Muang-Fang, in lichterem Urwalde in Wassernühe vereinzelt, 4000—4600 m ü. M. (Hossaus n. 600, n. 605*); Dai-Sutep, Ostseite, im Urwald, etwa 960 m ü. M, (Hosseus n. 512) mit etwas weniger geschwänzten Blättern. d* 59 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. Beim Typus finden sich keinerlei geschwänzt-zugespitzte Blätter, und die Blumen- blätter sind fast ganzrandig oder vorn ausgenagt-gezühnelt und etwas größer, 16 mm lang. Die neue Varietät erinnert durch die Blumenblattwimpern an L. Loudona, die mit L. tomentosa zunächst verwandt ist. 28". Lagerstroemia undulata n. sp. (Descriptio e specimine incom- pleto). Arbor procera A0-metralis. Rami florentes sub nodis obscure 4- anguli ceterum teretes minutissime velutini. Petioli 3—4 mm longi ut rami vestiti; folia e basi subacuminata late elliptica 90—140 mm longa 40—60 mm lata subacuminata, membranacea, supra in costa minutissime puberula ceterum glaberrima subtus in costa nervisque minutissime velutina ceterum glaberrima, subtus pallidiora, venarum reticulo nec supra nec subtus prominente. Paniculae 47—20 cm longae circ. 9—48 cm latae foliis inter- ruptae, ramis manifeste 4-angulis minutim velutinis. Alabastra apice rotun- data apiculo brevi coronata; flores 6-meri. Calycis 9 mm longi minu- lissime hirtelli alae 6 commissurales latissimae tenerrimae summopere undulato-crispatae, lobi tubi circ. !/, aequantes breviter caudati intus glaberrimi, margine membranaceo-alati alis reflexis basi late auriculato-dilatatis auriculis cum tubi alis continuis. Petala rubra unguiculo 2 mm longo adjecto 9 mm longa lamina 5 mm lata in unguiculum anguste alato-decurrente ovali subacuminata undulato- erosa. Stamina circ. 50 filamentis 6 episepalis validis 19 mm longis, epi- petalis 7—8-nis tenuibus 13 mm longis. Ovarium globosum 4-loculare (verisimiliter etiam ad 6-loculare) glabrum; stylus 19 mm longus stamina longiora paullo superans. Capsula ignota. D Siam: Stromschnellen des Me-Ping, vereinzelt&&m hügeligen Urwald- ufer, etwa 200 m ü. M. (Hosseus n. 530). Sehr nahe verwandt mit L. paniculata von den Philippinen, aber bei dieser sind die Kelchzipfel und die Óhrchen der Kelchabschnitte um die Hälfte schmäler und weit weniger wellig-gekräuselt, ferner die Kelche kahl, die Fläche der Blumenblätter rundlich, die Blattstiele 4—8 mm lang. ` Lawsonia inermis L. sens. ampl. Aus Togoland werden von neueren Sammlern folgende einheimische Namen angegeben: Dyéloalé, Läle, Läli, Lélé, Lélle, die an keine der bisher bekannten Benennungen anklingen. Verzeichnis neuer Sammlernummern. Braun (Deutsch-Ostafrika) 1288 Ne. erecta a. CHEVALIER (französ. Kongo) 300% Laws. inermis — 7459 u. 7785 Ne. 100- sandra — 7853 Ne. crassicaulis. , Dinter (Deutsch-Südwestafrika) 11.253 Am. Wormskioldii 3. — ^59 Ne. Schinzit à. — 582 (leg. Püscngr) Ne. mucronata. v. Döring (Togo) 70 Laws. inermis. Desen (Brasilien, Paraná) 743 Cw. calophylla ab. — 2270 Cu. linarioides a3- — 2817 Cu. linifolia a. — 4299 Cu. Dusenii — 4300 Cu. ct runculata. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 53 EnsLer, A. (Deutsch-Ostafrika) 1440 Ly. rotundifolium. GosswriLER, J. (Angola) 1145 Ro. Gossweileri — 1970 Ne. crassicaulis. Hossevs, C. C. (Siam) 4 Lag. turbinata — 122a Ro. mexicana aa. — 138* Am. baccifera Na, aa. — 512 Lag. tomentosa 8. — 522 Lag. Hosset — 530 Lag. undulata — 600 Lag. tomentosa p. Jaecer, K. (Deutsch-Ostafrika) 255 Am. crassissima 8. Kersting (Togo) 917 u. 542 Laws. inermis. MrLLIN (Togo) 68 Laws. inermis. v. Prırtwirz u. GarrnoN (Deutsch-Ostafrika) 245 Am. multiflora sa. versus b. PüscugL, vgl. DINTER. ScauLTzE, L. (Grofi-Namaland) 486 Ne. Schinzü d. Sener (Caprivi-Zipfel) 46 Ne. Baum. Tnoxas, F. (Britisch-Ostafrika) UL 119 Ne. kilimandscharica Typus u. var. f. V. Trorua (Deutsch-Südwestafrika) 136 Ne. straminea. Unue (Deutsch-Ostafrika) V.107 Am. crassissima 3. — 385 Ne. kiliman- dscharica — 480 Ne. kilimandscharica 3. Beiträge zur Systematik der Aizoaceen. Von Konrad Müller aus Goethewitz, Kreis Weißenfels. Mit 33 Figuren im Text. Einleitung. In seiner Arbeit über die Diagramme der Phytolaccaceen !) sowie in seiner Monographie dieser Familie?) hat Warrer eine Revision der nach allgemeinem Urteil?) ursprünglichsten Centrospermenfamilie gegeben. Er hat bei dieser Gelegenheit eine Anzahl von Formen, welche vorher ins- besondere durch Ronnsacn!) und Moquin’) zu Unrecht bei den Phytolacca- ` ceen untergebracht worden waren und welche er in seiner erstgenannten Arbeit als Zimeum-Gruppe zusammenfaßte®) wieder von den Phytolacca- ceen ausgeschieden. Bestimmend waren für Water bei diesem Vorgehen sowohl blüten- standsmorphologische wie anatomische Gründe, während die diagramma- tischen Verhältnisse der bezeichneten Gruppe recht gut mit den Phyto- laccaceen übereinstimmten. WALTER untersucht?) die Abgrenzung der Phytolaccaceen und Aizoaceeen, speziell der Unterfamilie der Ficoideen. Er weist bereits darauf hin, daß das von Ronasaca in besonderer Weise betonte Merkmal, nämlich die Zabl der Ovula in den Karpellfächern, nicht geeignet sei, die Familien in 8% nügender Weise zu trennen. Insbesondere weist er auf Trianthema San: 1) H. WaALter, Die Diagramme der Phytolaccaceen. In Englers Botanischen Jahr- _ büchern, Beiblatt Nr. 85. 2) ENcLEns Pflanzenreich IV. 83. 3) Pax in Excter und Pnaxrt, Natürl. Pflanzenfam. III. 4b (4889) p. 68. 4) Boponxcn in Mart. Flor. Bras. fasc. 56 (1872). 5) MoeurN-TaNpoN in DE CawporLEs Prodr. XIII (4849) sect. II. p. 19—25, 26—28. 6) WALTER l. c. p. 42—49. 7) WALTER 1. c. p. 50. ——— Em Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 55 hin, wo nach der EicmLEnschen Darstellung!) die Zahl der Ovula pro Karpellfach bis auf 1: zurückgehen kann. Damit ist das Merkmal der Ovulaanzahl in den Karpellen als ungenügend gekennzeichnet. Aber auch der andere Charakter der Aizoaceen, nämlich das konstante Vorkommen eines einzigen Staminalkreises?), ist nicht geeignet, gegenüber den typisch zweikreisigen Phytolaccaceen eine Sonderung der Familie durch- zuführen. Wird nämlich die Zahl der Ovula in den Karpellen nicht als für die Aizoaceen (Ficoideen) typisch mehr anerkannt, so fällt die Zu- sammengehórigkeit der Limeum-Gruppe mit den Phytolaccaceen, und die Aizoaceen enthalten dann gleichfalls Formen, welche im empirischen Dia- gramm zwei Staminalkreise aufweisen. So haben sich aus dieser Arbeit WaLrERs eine Anzahl von Frage- stellungen ergeben, welche schon um deswillen eine nähere Untersuchung erheischten, weil Bentuam und Hooker), Button il und andere vortreffliche Kenner des Pflanzenreiches, die Abgrenzung der Phytolaccaceen und Aizoa- Geen (Ficoideen) von einander in empirischer Weise, gewissermaßen ohne Berücksichtigung scharfer Charaktere und doch in durchaus zufrieden- stellender Art durchgeführt haben. Ja, man wird sich dem Eindruck nicht verschließen können, daß die Einteilung Bextnans und Hoogers, welche allein dem systematischen Gefühl dieser Autoren entspricht, eine wesentlich glücklichere ist als die Ronrsacas und Moquins, welche die Einteilung be- wußt nach Prinzipien vollzogen haben. Wenn, wie gezeigt wurde, die Einteilungen dieser beiden Autoren nicht befriedigend sind, so muß dies an den von ihnen gewählten Ein- teilungsprinzipien liegen; es entstand die Aufgabe, bessere zu suchen. Herr Prof. Dr. Mer wies mich auf diese Aufgabe hin, welche um so dankbarer erschien, als neben der zitierten Arbeit von WaLrER auch die Arbeiten von Lüpers5) und Fmawz*) gezeigt hatten, daß die Formenkreise der Centrospermen bezüglich ihres Blütenbaues noch keineswegs in er- schöpfender Weise durchgearbeitet sind, und daß sich aus der Behandlung der Diagramme der Centrospermen auch die Phylogenie der Formenkreise betreffende Resultate von Wichtigkeit ergaben. So waren auch bezüglich der inneren Gliederung der Familie der Aizoaceen bei einer erneuten Durcharbeitung ihrer feineren morphologischen Charaktere Resultate mit Sicherheit zu erwarten. 4) Eıcazer, Blütendiagramme II (4878) p. 420. 2) EicHLER l. c. p. 420; Pax l. c. p. 501, 502. 3) BENTHAM-HooxEn, Genera III. 4 (4880) p. 852. 4) BarLLoN, Histoire des Plantes. Tome IX. Portulacacées, p. 54— 66. 5) LipEns, Systematische Untersuchungen über die Caryophyllaceen mit einfachem Diagramm. In Englers Botanischen Jahrbüchern Bd. XL, Beiblatt 91. 6) Franz, Beiträge zur Kenntnis der Portulacaceen und Basellaceen. Dissertation Halle 4908. 56 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. Ich werde meine Arbeit im folgenden derart gliedern, daß ich zu- nächst die Diagramme der Aizoaceen darstelle, darauf die übrigen morpho- logischen, weiter die anatomischen Verhältnisse dieser Familie vom syste- matischen Gesichtspunkte aus behandeln und zum Schluß die systematischen Ergebnisse meiner Arbeit, sowohl was die Abgrenzung der Familie der Aizoaceen, als auch was ihre Einteilung betrifft, darlegen werde. A. Spezieller Teil. I. Die Diagramme der Aizoaceen. |. Allgemeine Übersicht. Die erste hier in Betracht kommende Frage bezüglich der Diagramme der Aizoaceen ist, ob dieser Familie wirklich, wie Eicher!) will, nur ein einfacher Staminalkreis zukommt. EicBLER!) schreibt: »Überblicken wir nun die beschriebenen Verhält- nisse insgesamt, so zeigt sich, daß, trotz einer nicht unbedeutenden Mannig- faltigkeit in der äußeren Gestaltung, der Bauplan der Blüten in den Aizoa- ceen wesentlich derselbe ist. Es sind stets drei Quirle entwickelt, die regelmäßig mit einander abwechseln; davon wird der erste zum Kelch, der dritte zu Fruchtblättern, der zweite zeigt verschiedenes Verhalten. Ent- weder bleibt er einfach und bildet sich dann zu Staubgefäßen aus, oder er zerfällt durch Spaltung in eine Vielzahl von Gliedern; diese können dann wiederum sämtlich zu Staubgefäßen werden, oder die äußersten bil- den sich petaloid und nur die innersten staminal aus. In den beiden ersteren Füllen erhalten wir somit apetale, in letzteren korollate Blüten, aber mit einem vom gewöhnlichen Verhalten wesentlich verschiedenen Charakter der Krone«. Diese Frage ist deswegen von besonderer Bedeutung, weil insbesondere durch Lüvers?) nachgewiesen worden ist, daß der Typus der Centro- spermenblüten zwei Staminalkreise aufweist. Wie eine große Menge von Caryophyllaceen mit reduziertem Diagramm scheinbar nur einen Staminal- kreis, und zwar den epitepalen, besitzen, wobei durch vergleichende Unter- suchungen leicht nachgewiesen werden kann, daß hier der alternitepale Staubgefäßkreis ausgefallen ist, so wird das Gleiche auch bezüglich der bekanntlich nur mit dem epitepalen Staubgefäßkreis versehenen Cheno- podiaceen und Amarantaceen ausgesagt. Die alten Anschauungen A. Brauns über die Diagramme dieser Familien werden also wiederhergestellt; voR A) Eenen l. c. p. 123, 424. 2) LüpEns l. c. p. 9, 40. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97, 57 der Eıcurerschen!) Darstellung, daß die Blüten der Chenopodiaceen und Amarantaceen hemicyklisch, im Perianth und Staubgefäßkreis nach der 2/,-Spirale gebaut seien, sieht Lüpxms ab. Ein gewisses Interesse bieten so die gleichfalls ohne allen Zweifel zu den Centrospermen gehórenden Aizoaceen gegenüber den obengenannten Formenkreisen insofern, als bei ihnen für gewöhnlich gleichfalls nur ein, und zwar der alternitepale Staminalkreis ausgebildet ist. Wir würden dementsprechend, wenn wir den ErcuLerschen Anschauungen folgen, inner- halb eines nahegeschlossenen Verwandtschaftskreises zwei dem Typus nach vollkommen verschiedene Blütenbildungen beobachten kónnen, nämlich acyklischen Bau bei den Chenopodiaceen-Amarantaceen und vielen Caryo- phyllaceen mit einfachem Diagramm, quirlig cyklischen Bau dagegen bei den Aizoaceen und anderen Gattungen der Caryophyllaceen. Zu Eıcarers Zeiten, als es sich nur um formale Erklärungen, um das erste induktive Zusammenreimen von Blütendiagrammen handelte, trat diese Differenz nicht allzu sehr hervor, sie hatte keine prinzipielle Bedeutung. Heute dagegen, wo wir im spiraligen Blütenbau einen Hinweis auf be- sonders niedrige phylogenetische Stellung der damit versehenen Familien, d. h. eine Verwandtschaft mit den niedrigsten Ranales und dadurch mit den Gymnospermen sehen?), hat diese Differenz eine früher ungeahnte Be- deutung gewonnen. Zugleich hat durch die genannten Untersuchungen, welchen sich die von Franz über die Portulacaceen mit vollkommen gleichem Resultat aus- geführten anschließen, die Frage nach dem Blütenbau der Aizoaceen noch brennender gestaltet. Die behauptete Einkreisigkeit des Andröceums der Aizoaceen würde dem Charakter der ganzen Reihe durchaus widersprechen. Tatsächlich ist auch, selbst wenn wir von der — wie oben darge- stellt — bezüglich ihrer Zugehörigkeit zur Familie noch einigermaßen strittigen Lömeum-Gruppe Waters absehen, diese Einkreisigkeit des An- dröceums bei den Aizoaceen auch keineswegs allgemein vorhanden. 2. Die Obdiplostemonie der Aizoaceenblüten. Die Formen mit unzweifelhaft doppeltem Staminalkreis sind so häufig, daß man sich nur wundern muß, wie EıcaLer zu seinen oben wörtlich angeführten Anschauungen hat kommen können. Abgesehen von einem einzigen Falle, der Tetragonia implexicoma Hook., bei welcher 3-zählige Blüten vorliegen, und von vereinzelten Spezies in den Gattungen Mesem- brianthemum Dill., Tetragonia L. und Galenia L. mit 4-zähligen Blüten, Sind die Aizoaceen alle 5-zühlig gebaut. Die Ästivation des Perianths folgt — 4) Eicutrn l. c. p. 77, 85. 2) Vergl. Zusammenstellung der Literatur bei Fritsch im Bericht Zweiter Zu- Sammenkunft fr, Vereinigung Stuttgart (1895) p. 22 ff. 58 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. der allgemeinen Centrospermenregel, daß das erste Perianthblatt schräg nach vorn, das zweite nach der Achse zu fällt. Die typischste Ausbildung des Diagramms zeigen in dem Formenkreis von Glinus lotoides L. reichlich vorkommende Exemplare (Fig. 4). Hier sehen wir durch alle Kreise der Blüte hindurchgehend Fünfzähligkeit und zugleich die Tatsache, welche, soweit 5-zählige Fruchtknoten in der Familie überhaupt vorhanden sind, durchgehend nachgewiesen werden kann, daß Obdiplostemonie vorhanden ist. Nicht nur in der über die Tepalen fallenden Lage der Karpellblätter, welche natürlich das wichtigste Merkmal der Obdiplostemonie ist, äußert sich dies Verhalten, sondern auch darin, daß der äußere Staminalkreis weiter nach innen steht als der morphologisch innere. Es sei mir gestattet, an dieser Stelle diejenigen Formen, bei welchen ferner noch 5-zähliges Gynöceum mit deutlicher Obdiplostemonie gefunden worden ist, zu nennen, wobei ich von später zu erörternden Unterschieden ihrer Diagramme zunächst absehe. Es sind dies Hypertelis verrucosa Fenzl und H. acida (Hook.) K. Müller!), Sesuvium Portulacastrum L. (Ausnahmefall, meist kommen nur drei Karpelle vor), Orygia decumbens Forsk., Aixoon sarmentosum L., A. glinoides L., A. paniculatum L., A. lanceolatum Murr., A. virgatum Welw., A. canariense L., A. galenioides Fenzl, A. mossamedense Welw., A. rigidum L., A. hispanicum L., Mesem- brianthemum aureum L., M. blandum Haw., M. congestum Salm-Dyk, M. crystallinum L., M. Ecklonis Haw., M. nodiflorum L., M. mutabile Haw., M. splendens L. u. a., Tetragonia expansa Thunb., Gisekia penta- decandra E. Mey., G. pharnaceoides L., G. rubella Hochst., Psammotropha myriantha Sond. und Galenia spathulata Fenzl (Fig. 16). Auch bei 4-zähligen Blüten läßt sich bei Isomerie der Karpelle Obdiplostemonie durch die Stellung der Fruchtblätter über den Tepalen konstatieren. Ich fand sie hier bei: Aizoon xygophylloides F. Muell, Galen?a herniari- folia Walp. (Fig. 17), G. humifusa Fenzl (&-Zühligkeit der Blüten bei Galenia Ausnahmefall), Mesembrianthemum cordifolium L. und Tetra- gonia expansa Thunb. (zum Teil). Es stellt sich also heraus, daß die für viele Caryophyllaceen lang be- kannte?), für die Phytolaccaceen von WarrER3) zuerst nachgewiesene Ob- diplostemonie in der Gruppe der Centrospermen sehr weit verbreitet ist. 1) Die der Insel St. Helena eigentümliche Spezies wurde von Hooser (Pharma- ceum acidum Hook. f. in Hook. Ic. Pl. I. 4035. — Insel S. Helena) zur Gattung Pharne- ceum L. gezogen. Sie unterscheidet sich von dieser durch die gleich unten als typisches Merkmal der Gattung Hypertelis E. Mey. anzuführenden Andröcealverhältnisse, sowie durch den zweifellos fehlenden Diskus. Durch Ausscheidung der Spezies aus der Gattung Pharnaceum L. wird sowohl diese wie die Gattung Hypertelis E. Mey. durch- aus homogen. 2) Pax l. c. p. 63. 3) Warrrn l. c. p. 20. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 59 Ja, wir dürfen in Anbetracht der Tatsache, daß bei den Aizoaceen ohne alle Ausnahmen sämtliche im Gynöcealkreis isomer gebauten Blüten ob- diplostemonen Bau aufweisen, dies Verhalten als für die Familie der Aizoa- ceen typisch ansehen. Dabei ist zu bemerken, daß nur in sehr wenigen Fällen, nämlich insbesondere bei Glinus lotoides die Obdiplostemonie in wirklich typischer Weise nachgewiesen werden kann, weil hier mit Iso- merie der Karpelle die Zehnzahl der Stamina häufig verbunden ist. Auch Variationen im Diagramm dieser Spezies werde ich unten einzufügen haben. Sind aber 10 Staubgefäße und 5 Karpelle vorhanden, so stehen die Karpelle über den theoretisch als zweiter Staminalkreis anzusehenden epitepalen Stamina und deshalb über den Tepalen. Wir haben es hier also mit Obdiplostemonie von apetalen Blüten zu tun. Mit diesem Befund deckt sich aufs schönste, was WaLrER!) bezüglich der wenigen Phytolaccaceen, bei denen sich durch seriale Spaltung der äußere Staminalkreis in Blumenblätter und Staubgefäße differenziert hat, festgestellt hat. Völlig das Gleiche gilt auch bezüglich der Caryophylla- ceen, die LüprRs?) untersucht hat. Von Obdiplostemonie müssen wir selbstverständlich auch bei den von Water untersuchten, seiner Liömeum-Gruppe zugerechneten Gattungen Psammotropha und Gisekia sprechen, weil nach seinen Ausführungen, denen ich vollinhaltlich beitrete, bei diesen Gattungen der zweite Staminal- kreis ergänzt werden muß. Die volle Berechtigung dieser Anschauung kann bei dem großen Formenkreis von Glinus lotoides mit ihrem außerordentlich wechselnden und doch im Typus absolut übereinstimmenden Diagramm nachgewiesen werden. Das normale Diagramm dieser Spezies habe ich in Fig. I gezeichnet: 5 Tepala, 10 Stamina und 5 Karpelle in obdiplostemoner Stellung. Die Staubgefäßzahl bei dieser Spezies schwankt nach meinen Aufnahmen von 5—20. Ich habe mich bemüht, die Spezies Glinus lotoides zu zerspalten und dadurch morphologisch und diagrammatisch homogene Formenkreise zu erhalten, bin aber gescheitert. Sollte dies später einmal möglich sein, so bleibt doch unter allen Umständen die Tatsache bestehen, daß die jetzt unter dem Namen Glinus lotoides zusammengefaßten Formenkreise jeden- falls sehr nahe verwandt sind und dementsprechend diagrammatisch mit vollem Recht verglichen werden können. Das Gynóceum von Glinus lotoides kommt in ungefähr gleich vielen Fällen 3- und 5-zühlig vor. Der Wechsel in der Staminalzahl wird durch Dedoublement und Abort bewirkt, wobei die höchste von mir konstatierte — V) WALTER |, c. p. 8, 52. 2) Lüpgss 1. c. p. 45. 60 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüche:n. Nr. 97. Zahl, nämlich 20 Stamina, dadurch zustande kommt, daß die Staubgefüße beider Kreise je in 2 Glieder dédoublieren (Fig. 2). Der normale Fall von 15 Staubgefäßen (um nur bei der Überzahl der Stamina leicht übersehbare Fälle anzuführen) entsteht in der Weise, daß die epitepalen Stamina am Dedoublement nicht teilnehmen (Fig. 3); Minderzahl (Staubgefäßzahl unter 10) tritt stets in der Weise auf, daß epitepale Staubgefäße ausfallen. Ein Beispiel dieser Art bietet meine Fig. 4, wo nur 6 Staubgefäße vor- handen sind. So kann es keinem Zweifel unterliegen, daß auch in meiner von Glinus lotoides genommenen Fig. 5, wo nur 5 Stamina vorhanden sind, der ganze epitepale Kreis ergänzt werden muß. Dementsprechend ist auch e / hd e . ^L eo NU — o E o E OU reide De 000° Vo oo ? e ffe 2 a JEN ei MIN AM] O 0 X o * " © Fig. 4—6. Glinus lotoides L. dies letztgezeichnete Diagramm, in welchem 3 in normaler Alternanz stehende Floralquirle vorliegen, nur scheinbar einfach. Es ist als reduziert obdiplostemon zu betrachten. Klarer Weise gilt vollkommen das Gleiche von den identischen Dia- grammen von Psammotropha myriantha Sond., Gisekia pharnaceoides L., G. rubella Hochst. und Aixoon hispanicum L. (Ausnahmefall), welche sich mit unserer Fig. 5 decken, nur daß bei den Formen von Psammotropha Eckl. et Zeyh. und Gisekia L. statt der vielen Ovula je 4 Ovulum pro Karpellfach zu zeichnen wäre. Überall haben wir hier den zweiten epi- tepalen Staminalkreis zu ergänzen. Bei diesen Erwägungen fällt auf, daß wir bezüglich der Fragen, welche sich auf diplostemonen und obdiplostemonen Bau der Blüten beziehen, VOP allem Diagrammschematismus absehen müssen. Ich werde unten zu zeigen Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 61 haben, daß dedoublierte Organe in unserer Familie im allgemeinen, was die Stellung der Karpelle betrifft, als Einzelorgane zu betrachten sind. Insbesondere wird in dieser Beziehung die Gattung Aixoon die schönsten Beispiele liefern. Was aber bei den Aizoaceen bezüglich des Anschlusses der Karpell- kreise an die Stamina gilt, darf nicht in gleicher Weise für ausgefallene Organe angenommen werden. Während man lange Zeit bemüht war, bei allen die Obdiplostemonie betreffenden Fragen nachträgliche Verschiebungen zu konstruieren und aus ihnen. die Stellung der Karpelle abzuleiten), haben neuerdings ExcLeR?) und Water?) darauf hingewiesen, daß die Anschlußtheorien, welche insbesondere durch ScnmwrwpENER entwickelt worden sind, wenigstens für die Aufeinanderfolge der innersten Blüten- kreise von fundamentaler Bedeutung sind. Ich kenne bei den Aizoaceen nur sehr wenige Fälle, in welchen, wie dies nach Water‘) bei der Gat- tung Phytolacca Tourn. der Fall ist, die Stellung der Karpelle, ja noch mehr die Zahl derselben, direkt durch die Zahl der Dédoublementsglieder vorhergehender Blütenkreise bestimmt wird. In diese Rubrik möchte ich Mesembrianthemum adscendens Haw., M. digitiforme Thunb., M. difforme Haw., M. linguiforme L., M. pyropeum Haw., M. longum Haw., M. um- bellatum L., M. uncatum Salm-Dyk, M. pustulatum Haw., die von mir genau untersuchten Arten der Gattung, einreihen, wo große Überzahl der Karpelle vorliegt. Mit besonderem Nachdruck aber weise ich darauf hin, daB in den dem Grundplan nach obdiplostemonen Blüten der Aizoaceen der mit Sicherheit zu ergünzende epitepale Staminalkreis nirgends mehr auf die Stellung der Karpelle (nur wenn diese in Isomerie vorhanden sind, kann diese Frage untersucht werden) von Einfluß ist. Wo immer übrigens (s. Glinus lotoides) bei Zehnzahl der Stamina und 5 Karpellen Obdiplostemonie zu konstatieren ist, tritt diese auch darin in Erscheinung, daß die epitepalen Staubgefäße etwas weiter nach außen Stehen als die alternitepalen. Zu irgend welchen Theorien, ob hier Tepala und epitepale Staubgefäße genetisch irgend etwas nüheres mit einander zu tun haben, wie dies von WaLrER?) und Lüpers®) für die Tepala und epi- tepalen Staubgefäße der Phytolaccaceen und Caryophyllaceen nachgewiesen worden ist, ist selbstverständlich hier kein Anlaß vorhanden. Solche Fragen können nur aufgeworfen und in der bei den genannten Autoren zu findenden Weise entschieden werden, wenn eine Vermehrung der Blüten- 4) Eıchzer l. c. I. p. 44; Horweister, Allgem. Morphol. p. 474. 2) ExcLEn, Syllabus der Pflanzenfamilien, 5. Auflage, 1907, p. XIV, XV. 3) WALTER l. c. p. 45. 5, WALTER l. c. p. 46. 5) WALTER ]. c. p. 46—54. 6) LüpEns L c. p. 44. 62 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. kreise durch Dedoublement nach dem Untersuchungsbefund angenommen oder bewiesen werden kann. Derartige Vermehrungen kommen aber bei Aizoaceen nicht vor. Wir konstatieren hier die Tatsache, daß Obdiplostemonie bei den Aizoaceen dem Grundplan nach überall vorhanden ist, bei den Phytolacca- ceen selten, bei den Caryophyllaceen häufig vorkommt. Da mir daran liegen muß, zunächst dafür den Beweis vollständig zu erbringen, daß die Aizoaceen auch außer der oben behandelten Glinus lotoides ebenso wie alle übrigen Centrospermen dem Grundplane nach mit 2 Staubgefäßkreisen versehen sind, will ich zunächst diejenigen Formen behandeln, bei welchen epitepale Staubgefäße in irgend einer Form auf- gefunden werden können. Dem ganzen Wesen der Frage nach ist in dieser Beziehung Sicherheit natürlich nur bei relativ einfachem Blütenbau, d. h. bei solchen Formen zu gewinnen, wo die Verhältnisse nicht durch allzu reichlich aufgetretenes Dédoublement unklar geworden sind. 3. Blüten mit epitepalem Staubgefäßkreis. Zehn Staubgefäße bei 5-zähligem Gynöceum, und zwar deutlich in 2 Reihen angeordnet, kommen — wie schon gesagt — in klarer Aus- bildung nur bei Glinus lotoides vor. Die gleiche Zahl von Staubgefäßen Io" Lei (ed O 9 OQ NS OD: D 0 e Z o. 40. o 2 o Q G d @ © IM o OJ Fig. 7. Aerosanthes humifusa Sond. Fig. 8. Hypertelis acida (Hook.) K. Müller. Fig. 9. Hypertelis spergulacea E. Mey. Fig.40. Trianthema decandra L. in gleicher Anordnung bei 3-zähligem Gynöceum tritt entgegen gleichfalls bei Glinus lotoides (Fig. 6), sowie bei Mollugo decandra. Die gleiche dia ——— QN Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 97. 63 grammatische Anordnung bei 2-zähligem Gynöceum wurde gefunden bei Acrosanthes humifusa Sond. und A. decandra Fenzl (Fig. 7). Nicht weniger beweisend als diese einfachsten Fälle sind diejenigen, bei welchen durch geringe Vermehrung des äußeren Staminalkreises dieser zahlenmäßig noch nicht allzusehr überhand genommen hat. Insbesondere die Gattung Hypertelis E. Mey. bietet hier schöne Beispiele für den Be- weis, daß die Aizoaceen ihrem Grundplan nach 2 Staminalkreise besitzen. Bei Hypertelis verrucosa Fenzl. und H. acida (Hook.) K. Müller (Fig. 8) ergaben meine Aufnahmen, daß die Staubgefäße des alternitepalen Kreises regelmäßig serial in 2 Glieder dédoubliert waren, während die epitepalen Staubgefäße normal erhalten waren. H.spergulacea E. Mey. (Fig. 9) zeigt etwas kompliziertere Verhältnisse insofern, als hier die epitepalen Staub- gefäße gleichfalls in Dédoublement eingetreten sind. Doch ist diese Art immer noch ein Beweis für die bezüglich der zweifellosen Aizoaceen ganz unverbrüchliche Regel, daß unter allen Umständen die alternitepalen Staub- gefäße gegenüber den epitepalen gefördert werden. Findet in unserer Familie eine Staminalvermehrung statt, so nimmt daran in allererster Linie der äußere Staminalkreis teil (s. Fig. 10 Trianthemum decandra L.); findet Abort statt, so bezieht sich dieser in allererster Linie auf die Glieder des inneren Kreises. Dies geht, wie bekannt ist und weiter unten zu schildern sein wird, bei Aixoon L., Mesembrianthemum L. usw. so weit, daß die hier vorhandene übergroße Anzahl von Staubgefäßen allein als Dedoublementsergebnisse der alternitepalen Anlagen anzusehen sind, wäh- rend der epitepale Staubblattkreis fast ohne Ausnahme vollkommen abor- tiert ist. Ausnahmen von dieser Regel finden sich allein in den sehr ursprüng- lichen, den Phytolaccaceen nahestehenden Gattungen Limeum L. und Semonvillea Gay. Das Diagramm von Limeum Meyeri Fenzl und Semon- villea fenestrata Fenzl, welches ich nach Warrzn!) in Fig. 44 reproduziere, zeigt, daß hier nur der innere Staminalkreis zur Entwicklung gelangt ist. Daß auch sonst bei Limeum L. schwache Entwicklung der äußeren Sta- minalkreise, selbst wenn sie vorhanden sind, vorkommt, zeigt das von WALTER 2) aufgenommene Diagramm von Limeum africanum L. (Fig. 12), wo die äußeren Stamina zum Teil staminodial verbildet sind. Dagegen möchte ich Limeum glaberrimum Thunb. und die übrigen Arten von Semonvillea Gay, auf welche das von Warm?) (s. Fig. 15) aufgenommene Diagramm paßt, nicht für Beispiele schwacher Entwicklung des äußeren Staminalkreises ausgeben, da hier eine Funktionsänderung dieses Kreises insofern vorliegt, als seine Glieder zu stark entwickelten Petalen umgewandelt sind. T—_ 4) Warten l. c. p. 44, Fig. 9. 3) Waren l. c. p. 44, Fig. 78. 3) Warren 1. c. p. 44, Fig. 80. 64 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. Ähnlich erscheinen die Verhältnisse, welche bei Macarthuria australis Hueg. (Fig. 14) gefunden werden. Über diese Gattung, bezw. über die diagrammatische Konstitution ihrer Blüten bin ich mir nicht völlig ins klare gekommen. Ich habe bei Macarthuria australis Hueg. stets 5 große Kelchblätter, 5 wohlentwickelte, wenn auch nicht große Blumenblätter, ausnahmslos 8 Staubgefáfle und ein 3-zähliges Gynóceum gefunden. Die Staubgefäße stehen unzweifelhaft in einem Kreise. Nur selten begegnet man der Tatsache, daß eines der Sta- mina kleiner ist, allermeist sind sie gleich groß und stets, was die Haupt- sache ist, vollkommen gleich weit von einander entfernt. Mit ihrer Dasis sind sie ziemlich hoch verwachsen. Auch bei Macarthuria apetala Harv. N " AM We ——. 4 ( ey | WER SEI Fig. D Limeum Meyeri Fenzl. Fig. 12. Limeum africanum L. Fig. 13. Limeum glaberrimum Thunb. Fig.44. Macarthuria australis Hueg. Fig. 15. Macarthuria apetala Harv. ist die Achtzahl der vollkommen gleich angeordneten Staubgefäße vor- handen, nur fehlen bei dieser Spezies die Blumenblätter vollständig (s. Fig. 15). Daf die Achtzahl der Stamina bei dieser Gattung nicht die unver- brüchliche Regel darstellt, zeigt die Abbildung von Pax!) wo 40 Staub- gefüfe abgebildet sind. Da Pax diesen Befund bei der 5 Blumenblätter führenden Macarthuria australis Hueg. gemacht hat, und da seine Auf- nahme bezw. die Anordnung der von ihm gezeichneten Staubgefäße aufs vollkommenste mit meinen Befunden an 8-zähligen Andröceen überein- stimmt, halte ich es nicht für möglich, die von Pax gezeichneten 10 Staub- 4) Pax l.c. p. 39, F. | | | | Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 65 gefäße anders zu verteilen, als dies bei meinen 8 der Fall ist: sie müssen dem zweiten Staminalkreis angehören, während der erste bei Macarthuria australis Hueg. staminodial verbildet ist. Entsprechend den soeben für Limeum L. geschilderten Verhältnissen müßte dann — ein Fall, welcher sonst nirgends in der ganzen Familie der Aizoaceen noch einmal vorliegt — bei Macarthuria apetala Harv. der erste Staminalkreis vollkommen abortiert sein. Die Überzahl im zweiten Staminal- kreis in der Weise zu erklären, daß ich angeben könnte, welche Staub- gefäße in Dédoublement eingetreten und welche nicht, bin ich leider nicht imstande, weil mir nicht genügend Material der Pflanze vorlag. Doch macht angesichts der Tatsache, daß Dédoublement innerhalb unserer Familie, wie überhaupt bei den ganzen Centrospermen, überaus häufig ist, die Annahme, daß überhaupt Dédoublement im zweiten Staminalkreis vorliegt, keinerlei Schwierigkeit. Es wird unten gezeigt werden, daß gerade Macarthuria Hueg. einen Formenkreis darstellt, welcher nur gewissermaßen konventionellerweise bei den Aizoaceen gelassen wird, welchér aber ebenso gut als Verbindungsglied der Aizoaceen mit den Phytolaccaceen angesehen werden kann. Insbeson- dere ein anatomisches Merkmal, nàmlich der Besitz von Markstrahlen, charakterisiert Macarthuria gegenüber den meisten Aizoaceen; dazu kommt die Ausbildung eines Arillus, welcher demjenigen vieler Phytolaccaceen gleichgestaltet ist. Ich verkenne nicht, daB gewisse Schwierigkeiten vor- handen sind, die Gattung Macarthuria Hueg. mit der als besonderer Unter- familie der Phytolaccaceen betrachteten Gattung Stegnosperma Benth. zu- sammenzubringen. Mit Stegnosperma Benth. hat Macarthuria australis Hueg. vor allem den Besitz der Korolle gemeinsam. Doch wird dieses Organ von WaLTER!) ob mit Recht sei dahingestellt, als Anhangsgebilde der alternitepalen Staubgefäße angesehen. Die ganze Plastik der Blüte der Gattungen Stegnosperma Benth. und Macarthuria Hueg. ist außerordentlich nahe übereinstimmend. Insbesondere der sowohl unter den Phytolaccaceen wie unter den Aizoaceen höchst auffallende becherfórmige Staminalring ist bei den beiden Gattungen vorhanden. Im Gegensatz zu den typisch Raphiden und Styloiden von Kalkoxalat führenden Phytolaccaceen ist dieses Salz bei Stegnosperma. Benth. (und selbstverständlich auch bei Macarthuria Hueg. wie bei den Aizoaceen) in Drusenform ausgebildet. Dies alles sind Gründe, welche zeigen, daß Stegnosperma Benth. und Macarthuria Hueg. einander systematisch wohl genähert werden dürfen. Der Unterschied zwischen beiden besteht wesentlich darin, daß die Inflorescenz bei Stegnosperma un- begrenzt, bei Macarthuria Hueg. begrenzt ist, sowie in der Richtung der Mikropyle: Stegnosperma Benth. hat eine untere innere?2), Macarthuria 1) Water l. c. p. 51, 52. 2) Watgen l. c. p. 52. Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 97. 66 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. Hueg. dagegen eine untere äußere Mikropyle. Ich will hier nicht be- haupten, daß irgend welche nächste Verwandtschaft zwischen Stegnosperma Benth. und Macarthuria Hueg. besteht, doch ist es zweifellos, daß beide Glieder eines Stammes und unter sich ebenso nahe verwandt sind, wie Stegnosperma Benth. mit den Phytolaccaceen, Macarthuria Hueg. mit den Aizoaceen. Solange das Merkmal des begrenzten Blütenstandes als das für die Aizoaceen typische angesehen wird — und ich kenne kein anderes, welches die Familien der Aizoaceen und Phytolaccaceen zu trennen erlaubt —, wird Macarthuria Hueg. allerdings im Anhang bei den Aizoaceen, Stegnosperma Benth. in gleicher Anordnung bei den Phytolaccaceen bleiben müssen. Abgesehen von diesen Formenkreisen nun, d. h. von Macarthuria Hueg., Limeum L. und Semonvillea Gay, finden wir, wie schon oben bemerkt, bei allen Aizoaceen als unverbrüchliche Regel, daf) überall die alternitepalen StaubgefüBe gefürdert, die epitepalen dagegen gemindert sind oder auch ganz fehlen. Ich brauche hier nur auf meine Aufnahmen von Galenia spathulata Fenzl (Fig. 16), Gal. herniarüifolia Walp. (Fig. 17), Gal. secunda Sond. (Fig. 48), Gal. crystallina Fenzl. (Fig. 19) und Gal. humifusa Fenzl (Fig. 20) hinzuweisen, die den klarsten Beweis für diese Tatsachen liefern. Gleich- zeitig ergeben die Figuren, daß zwar in der Gattung Galenia L. die Anzahl der Tepalen, der Staubgefäße und der Karpellfächer bedeutend variiert — habe ich doch an ein und derselben Pflanze der Spezies Gal. humifusa Fenzl sowohl 5 Tepala zusammen mit 3 Karpellen und 8, 9 oder 40 Staub- gefäßen, als auch 5 Tepala mit 4 Karpellen und 9 oder 10 Staubgefäßen gefunden —, daB aber regelmäßig nur 4 Ovulum im Karpellfach vorhanden ist. Mit Hilfe dieses Merkmales läßt sich die Gattung Galenia L. mit Leichtigkeit von der Gattung Aizoon L. trennen, wo sehr viele Ovula in jedem Karpellfach gleichfalls eine Regel ohne Ausnahme bilden. Es ist beachtenswert, daß bei der relativ sehr niedrig stehenden Familie der Phytolaccaceen die Formenkreise sich derart verteilen, daß bei den Phytolaccoideae im allgemeinen die Minderung den äußeren Staminalkreis, bei den Fivineae dagegen, wenn hier Reduktionen vorliegen, die Minderung häufig den inneren Staminalkreis betreffen 1). Im allgemeinen kann man dementsprechend bei den Phytolaccaceen keine in der Familie durchgängige Regel aufstellen und auch weitere Entwicklungsreihen scheinen sich nicht an die verschiedenen Gruppen anzuschließen. Anders steht es, wie LüpERS?) nachgewiesen hat, bei den ursprünglichen Caryophyllaceen. Hier hat zwar auch bei einigen Formen der äußere Staminalkreis die Tendenz, zu Ve- schwinden, und bei anderen der innere; an die ersteren aber schließen sich 1) Warrer Le p. 22—28. 2) LüpEns l. c. p. 9, 43. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 97. 67 die Formenreihen der Amaranthaceen und Chenopodiaceen an, an die letzteren diejenigen der höheren Caryophyllaceen. Somit stellt die Familie der Aizoaceen einen bemerkenswerten Gegensatz zu ihren nächstverwandten Familien durch ihre relativ große Einheitlichkeit dar. Von Gattungen, welche noch zur Erhärtung der Tatsache herangezogen werden können, daß die Aizoaceen dem Grundplan nach 2 Staminalkreise besitzen, sei endlich noch die Gattung Trianthema Sauv. erwähnt, bei welchen Trianthema decandra L. selten mit 10, meist mit 45 Staubgefäßen vorkommt (Fig. 10); auch hier betrifft das Dedoublement die Stamina des äußeren Kreises, welche nicht "genau serial, sondern etwas schräg bei ein- N. fe ^o X N CO O o n” "ER x ° 9 x "A (eieiei S "ai Nus o Xo Fig. 16—20. Diagramme der Gattung Galenia L. — Fig. 16. Galenia spaihulata Fenzl. Fig. 17. Galenia herniariaefolia Walp. Fig. 18. Galenia secunda Fenzl. Fig. 19. Galenia crystallina. Fig. 20. Galenia humifusa Fenzl. ander stehen. Von Hypertelis verrucosa Fenzl und H. acıda (Hook) K. Müller unterscheidet sich dieser Blütenbau wesentlich nur durch die Zweizahl der Karpelle. 4. Blüten ohne epitepalen Staubgefäßkreis. Bereits oben (Fig. 4, 5, 11 und 12) wurde im Diagramm gezeigt, daß vom zweiten Staminalkreis in unserer Familie da und dort einzelne Glieder ausfallen. Ich wende mich nun zur Betrachtung derjenigen Aizoaceendia- gramme — und dies sind weitaus die häufigsten —, bei welchen der epitepale Staminalkreis vollkommen fehlt. l Als Beispiele für derartige durch alle Kreise 5-zählige Blüten nenne ich | Doch Psammotropha myriantha Sond. (Fig. 91), sowie mehrere Gisekia-Arten. . 1*1; ` ‚doc Das gleiche Diagramm tritt uns auch im Formenkreis von Glinus lotoides L. e* 68 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. (vgl. Fig. 5) entgegen, nur daß sich bei letzterer statt des einen Ovulums stets mehrere in jedem Karpellfach finden. Von ihnen unterscheiden sich durch Dreizähligkeit des Karpells sämtliche von mir untersuchte Pharnaceum- Arten, Glinus Mollugo Fenzl, Galenia Mexiana K. Müller!) (bei welcher, s. Fig. 22, auch 4-zähliger Fruchtknoten vorkommt) und Coelanthum E. Mey. Die gleichen Verhältnisse mit 2-zähligem Gynöceum fand ich bei einer wohl zu Mollugo nudicaulis Lam. zu ziehenden Neu-Kaledonischen Form?) sowie bei Trianthema pentandra L. (Fig. 23), Trianthema crystallina Vahl., , $9 jJ) (5 9 JI e Q NOT OX Qo. x o? o X Ke Lo MIC O o x Oo,» $ ~- Fig. 21. Psammotropha my myriantha Sond. Fig. 22. Galenia Mexiana K. Müller. Fig. 23. Trianthema pentandra L. Fig. 24. Glinus lotoides. Fig. 25. Sesuvium Portulacastrum L. Acronsanthes humifusa Sond. (als Ausnahmefall), Sesurium pentandrum Ell., Mollugo Cerviana Ser., Mollugo racemosa Lam. u. a. a) Blüten mit mehr als 5 Staubgefäßen. Eine Vermehrung der Diagrammkonstituenten durch Dédoublement von Gliedern des äußern unter vollständigem Abort des inneren Staminalkreises 4) Galenia Mexiana K. Müller n. sp.; suffrutex humillimus, prostratus, squarro- sissimus, e radice centrali perlonga crassa proveniens, ramulis multiramosis prostratis, teretibus, sub lente papilloso-micantibus, ceterum glabris. Folia opposita vel in in- florescentiarum regionibus alterna, mox decidua, spathulata, subsessilia, carnosula, apice obtusa, utrimque papilloso- lepr osa, vix ultra 9 mm longa et 4,5 mm lata, glauco" viridia. Flores in bractearum axillis inferiores ternati, superiores geminati, summ! singuli, in cincinnos unilaterales foliosos ordinati, 4,5—2 mm longi, virentes. Tepala 5, sublingulata, subglabra, fere basin usque libera apice anguste rotundata, fere mem- branacea. Stamina (id quod in genere hie tantum provenit) constanter 5. Carpella 3 vel 4. — Deutsch-Südwestafrika, Namaland bei Steinkopf (SCHLECHTER s. D.). 2) Mollugo nudicaulis Lam. Neu-Kaledonien. Thio IX. 84, leg. A. GRUNOW. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr 97. 69 tritt nun ganz außerordentlich häufig in der Familie der Aizoaceen auf. Gute Beispiele hierfür bietet der große Formenkreis von Mollugo verticil- lata L., wo — wie wir sehen werden — auch Verminderung des äußeren , Staminalkreises häufig beobachtet wurde. Als Beispiel für die Vermehrung will ich hier ein Diagramm aus dem Formenkreis Glinus lotoides (Fig. 24) einfügen, welches deutlich zeigt, wie an Stelle zweier Staubgefäße je eine 2-zählige Gruppe getreten ist. Die geringe Zahl der hier vorhandenen Stamina läßt die Verhältnisse mit voll- kommener Sicherheit übersehen. Ferner bieten klare Beispiele für diese Vermehrung Formen, welche zu Sesuvium Portulacastrum L. gehören. Bereits oben wurde die ur- sprünglichste Art dieser Gattung, nämlich Sesuvium pentandrum L. ab- gehandelt. Von ihr unterscheiden sich sämtliche von mir untersuchten Arten der Gattung durch größere Staminalzahl. Bei Sesuvium congense Welw., Ses. Edmonstonei Hook. und Ses. dyginum Welw. kann wegen der großen Anzahl der hier vorhandenen Staubgefäße nichts genaueres über ihre Stellung ausgesagt werden. Bei Sesuvium Portulacastrum L. da- gegen, welche bis zu 40 Staubgefäßen herunter variiert, war es möglich, zu konstatieren, daß diese wechselnden Zahlen durch wechselndes Dedou- blement der alternitepalen Staubgefäße zustande kommen und die epitepalen vollständig abortiert sind. Ich füge als Beleg für ein regelmäßiges Dreier- dédoublement der Stamina (15 Staubgefäße) die von Sesuvium Portula- castrum L. genommene Fig. 25 ein, wobei ich besonders bemerke, daß das Karpell nach Eens Angaben!) 5-zählig eingezeichnet wurde, während ich selbst es stets nur 3-zählig fand. Am klarsten sind aber die Andröceal- verhältnisse bei der Gattung Aizoon L. ausgesprochen zu finden. Obgleich das in Fig. 26 gezeichnete, von Aizoon hispanicum L. genommene Dia- gramm vollständig mit dem in Fig. 5 reproduzierten übereinstimmt, füge ich es hier doch ein, um dadurch die Reihe, welche die Gattung Aizoon L. bietet, vollständig darzustellen. Aizoon hispanicum L. ist in der Staminal- zahl außerordentlich variabel. Die in Fig. 26 dargestellte Fünfzahl ist eine Ausnahme, viel háufiger schon sind Diagramme, welche Fig. 27 (10 Staub- gefäße) und Fig. 28 (16 Staubgefäße) darstellen. Das gleiche Zweierdédou- blement und auch höhere Zahlen kommen ferner bei Aixoon canariense L. und Aizoon galenioides Fenzl, wo ich 5-zähligen Staminalkreis niemals fand, als Regel zur Ausbildung. Es wäre zwecklos, hier Diagramme dieser Spezies einfügen zu wollen. Noch höhere Zahlen der Stamina bieten Aixoon paniculatum L., A. lanceolatum Murr., A. sarmentosum L., A. rigidum L. und A. virgatum Welw. (Fig. 29). Auch hier konnte, trotz der großen Zahl der vorhandenen Stamina, wenigstens in jungen Blüten, die Anordnung von Bündeln in alternitepaler Stellung nachgewiesen werden. 4) Eenes l. c. p. 419, Fig. 43 B. 70 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. Dies ist dagegen nicht mehr möglich bei Aizoon mossamedense Welw. und A. xygophylloides F. Muell. Hier stehen die Staubgefäße in übergroßer Zahl und im dichten Kranz zwischen Tepalen und Gynöceum. Ich füge in Fig. 30 ein Diagramm von Aixoon xygophylloides F. Muell. ein, weil dasselbe neben der übergroßen Zahl scheinbar regellos angeordneter Staub- gefäße eine Vierzähligkeit des Perianths und ein klares Darüberfallen des 4-zähligen Gynöceums zeigt. Mit der Besprechung der Gattung Aizoon L. sind wir zu den Ver- hältnissen gekommen, wie sie bei den Gattungen Mesembrianthemum Dill. und Orygia Forsk. herrschen. Bei beiden Gattungen ist innerhalb eines wohl ausgebildeten Kelchkreises zunächst ein Petalenkranz vorhanden und auf diesen folgt eine übergroße Anzahl von Staubgefäßen. Hier in die Anordnung der Glieder vergleichend morphologisch irgend- welche Ordnung bringen zu wollen, würe vergeblich, doch gibt die wohl- bekannte Entwicklungsgeschichte der Mesembrianthemum-Blüten (Orygia Forsk. ist in diesem Sinne noch nicht untersucht) uns den Beweis in die Hand, daB sich Mesembrianthemum Dill. und Orygia Forsk. nicht anders verhalten, als die Überzahl der oben aufgeführten Aizoaceen. Ich brauche hier nur darauf hinzuweisen, daß es zuerst von Paver !) festgestellt, nach- her von Hasen?) und Ercnren ?) bestätigt wurde, daß bei Mesembrianthemum Dill. die große Menge der zwischen Tepalen und Gynóceum stehenden Diagrammkonstituenten durch Differenzierung von 5 bzw. 4 alternitepalen Móckern entstehen, wobei die äußeren Glieder (Fig. 31) dieser dédoublierten Staminalgruppen sich zu petaloiden Gebilden auswachsen, die inneren da- gegen vollstándige Stamina darstellen und vielfach an der Grenze dieser Organe Übergangsgebilde sichtbar werden. b) Blüten mit weniger als 5 Staubgefäßen. Minderung der Staminalglieder unter 5 bzw. bei Polpoda Presl. mit 4-zähligen Blüten unter 4 tritt in der Familie nur außerordentlich selten entgegen. Sie kommt in der Weise zustande, daß Abort einzelner Glieder der äußeren Staminalkreise eintritt. Und zwar scheinen es besonders die beiden schrág nach vorn stehenden Staubgefäße zu sein, welche dem Abort am leichtesten unterliegen. Ich habe dies Verhalten als Variante bei sehr vielen Formen von Mollugo verticillata L. (Fig. 32) (mit 3-zähligem Gynöceum), sowie bei Cypselea Turp. (Fig. 33) (mit 3-zähligem Gynöceum) gefunden. 1) Paver, Traité d’organogenie comparée de la fleur. Texte p. 357, 359. Atlas PI. 80. 2) Hacen, Untersuchungen über die Entwicklung und Anatomie der Mesembryan- themeen. Dissert. Bonn 1873, p. 46. 3) EicurEn l. c. p. 122, Fig. 45B. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 71 Nach Bentuam und Hookrn!, welchen sich Pax?) anschließt, soll bei Cyp- selea humifusa Turp. die Staminalzahl noch weiter, nämlich bis auf ein Staubgefäß heruntergehen, was ich aber nicht beobachtet habe. Gelegentlich dieser Differenz, welche meine Untersuchungen gegenüber Bentuam und Hooker ergeben haben, möchte ich auch darauf hinweisen, daß das Ovar von Cypselea Turp. keineswegs einfächerig ist, wie diese Autoren angeben, sondern daß es regulär eine durchlaufende Scheidewand aufweist. Dies ist deswegen von einer gewissen Bedeutung, weil sowohl e. e 26 ge Ao * QN Fig. 26—30. Diagramme der Gattung Aizoon L.: Fig. 26. Aizoon hispanicum L. Fig. 27. Aizoon hispanicum L. Fig. 28. Aixoon hispanicum L. Fig. 29. Aizoon paniculatum L. Fig. 30. Aixoon zygophylloides F. Muell. Fig. 31. Mesembrianthemum aureum L. Fig. 32. Mollugo verticillata L. Fig. 33. Cypselea humifusa Turp. von BrNrHAw und Hooker, wie von Pax zwei Griffel auf diesem Ovar an- gegeben werden und daraus mit Sicherheit auf das Vorhandensein von 2 Karpellblättern geschlossen werden kann. Es ist nämlich bisher noch keine Centrospermenblüte bekannt geworden, bei welcher nicht jedes Karpell- 1) BENTHAM et Hooker l. c. p. 856. 2) Pax l.c. p. 42. 129 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. blatt eine karinale Narbe trüge und umgekehrt jeder Narbe nicht ein Karpell- blatt entsprüche. Wo immer wir bei den Aizoaceen nur eine Narbe sehen (Tetragonia galenioides Fenzl, Tetragonia psiloptera Fenzl, Adenogramma Reichb., Trianthema monogyna L.), liegt eben auch nur ein einzelnes Karpellblatt vor. Würde bei Cypselea Turp. mit ihren 2 Narben die Scheidewand im Ovar fehlen, so könnte sie unmöglich bei den Aizoaceen verbleiben; die Konstatierung dieser Scheidewand hat deswegen ein ge- wisses Interesse. Durch die Auffindung einer neuen Spezies der bisher monotypen Gattung Cypselea Mexiana K. Müller!) werden meine Untersuchungen über die sehr kleine Cypselea humifusa Turp. vollkommen sichergestellt. C'ypselea Mexiana K. Müller hat wesentlich größere Blüten als die bisher bekannte Cypselea humifusa Turp.; ihr Ovar wird aus 3 Karpellen gebildet. Es sind 3 Narben und 3 außerordentlich deutliche Scheidewände vorhanden. Ich kann daher Pıx?), welcher von der Gattung Cypselea Turp. sagt, daß sie in der Familie ganz isoliert dastehe, wobei er sich hauptsächlich auf das Fehlen der Scheidewand des Ovars stützt, nicht zustimmen. Die Verwandtschaft der amerikanischen Cypselea Turp. mit der altweltlichen Gattung Trianthema Sauv. ist eine außerordentlich enge, und auch mit Sesuvium L. wird Cypselea Turp. durch eine große Menge wichtiger Merk- male verknüpft. Insbesondere die Ausbildung des Blattgrundes in mehr oder minder deutlichen Stipularorganen, sowie die Gestaltung von Ovula und Kapsel, über welche Punkte ich weiter unten noch zu sprechen haben werde, zeigen, daß die drei Gattungen Cypselea Turp., Trianthema Sauv. und Sesuvium L. sich ganz außerordentlich nahe stehen. Als einziges Merkmal generischer Natur bleibt für Cypseleg Turp. die Reduktion im Andröceum bestehen, welche in so starker Weise wie hier bei Trianthema Sauv. und Sesuvium L. nicht vorkommt. II. Pollen und Ovularstruktur, Insertion der Ovula und Funikularausbidung. Bevor ich mich, nach Beendigung der Darstellung der Diagramme, ZU einer kurzen Besprechung der äußeren morphologischen Verhältnisse der 1) Cypselea Mexiana K. Müller n. sp.; perennis, humifusa, caulibus decumben- tibus et ex nodis hine inde radicigeris late repens, florifera vix ultra 0,40m alta, ut videtur caespitosa, glaberrima. Folia radicalia nulla; caulina bene opposita, basi Sti- pulis subhyalinis apice auriculatim incisis permanifestis aucta; petiolis brevibus sed manifestis; laminis ellipticis vel oblongis, basi in petiolos breviter contractis, apice OP“ time rotundatis, aveniis. Flores singuli, nutantes, pedicellis crassiusculis usque ad 3 mm longis, semper conspicuis stipitati, 3—5 mm metientes, ex sicco viriduli. Tepala 5, libera, late pallido-marginata, sublingulata, apice rotundata. Stamina 3. Carpella 3. Capsula pyxidata. — Paraguay auf Salzboden bei L'Assomption (BALANSA D. 2663). 2) Pax l. c. p. 42. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 73 Aizoaceen wende, seien zunächst die Pollen- und Ovularmerkmale, welche die Blüten dieser Familie darbieten, noch besprochen. Der Pollen der Aizoaceen!) zeigt insofern eine außerordentliche Gleich- artigkeit, als ausnahmslos Furchenpollen vorhanden sind. In den häufigsten Fällen finden sich 3 Furchen, die von einem Pol zum anderen gehen, so vor allem in der Limeum-Gruppe, bei Mesembrianthemum Dill., Tetra- gonia L., Mollugo L., Coelanthum E. Mey, Aixoon L., Galenia L. und Orygia Forsk. Bei anderen Formen der Familie aber treffen sich die Furchen nicht an den Polen, so dal) bei ungünstiger Lage der Pollenkörner leicht der Ein- druck hervorgerufen wird, daß hier Pollen mit 3 verhältnismäßig großen Poren vorhanden sind (s. Pharnaceum L. und Hypertelis E. Mey). Durch Aufhellung mit Chloralhydrat und dadurch, daß man die Pollen- kórner durch Absaugen der Flüssigkeit unter dem Deckglas in Rollen bringt, zeigt sich aber, daß in allen den benannten Fällen ebenfalls Dreifurchen- polen vorliegen. Auch bei Macarthuria Hueg. erreichen die hier sehr breiten Furchen die Pole nicht. Sie führen eine größere Anzahl kleiner, den Durchtritt der Pollenschläuche vorbereitender Perforationen. Der Unter- schied, ob die Furchen der Pollenkörner die Pole erreichen oder nicht, führt bei den Aizoaceen zu keiner. irgendwie natürlichen Einteilung. Von sehr bedeutender systematischer Wichtigkeit sind dagegen die Ovularverhältnisse bei den Aizoaceen. Dies ist allerdings nicht in der Weise zu verstehen, daß auf die Zahl der Ovula so großes Gewicht gelegt werden kann, wie dies RonnmsAcm?) und Mogun?) tun. Mult-Ovulat, d. h. mit mehreren Ovulis im Karpellfach versehen, sind durchgängig die Gattungen Aizoon L., Sesuvium L., Cypselea Turp., Mesem- brianthemum Dill., Gunnia F. Müll., Pharnaceum L., Hypertelis E. Mey., Coelanthum E. Mey., Mollugo L., Glinus L. und Orygia Forsk. Ein Ovulum pro Karpell ist absolute Regel bei: Acrosanthes Eckl. et Zeyh., Galenia L., Plinthus Fenzl, Polpoda Prest., Adenogramma Reichb., Psammotropha Eckl. et Zeyh., Gisekia L., Limeum L. und Tetragonia L. Bei Macarthuria australis Hueg. sind die Karpelle regelmäßig mehr- ovulat, während bei Macarthuria apetala Harv. ebenso regelmäßig sich nur ! Ovulum in jedem Karpellfach vorfindet. So kann ich diesem Merkmal der Verschiedenheit in der Anzahl der Ovula in jedem Karpellfach nicht die ihm von RomnBAcH und Moquin zu- gesprochene Wichtigkeit beimessen; denn wenn sich auch die untersuchten I 4) Vergl. auch Fischer, Beiträge zur vergleichenden Morphologie des Pollens (4890) p. 35. 2) Ronnaacu l. c. fasc. 56. 3) Moqum-Tanpon l. c. p. 19—24, 26—38. 74 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. Spezies der Gattung Macarthuria Hueg. nicht nur bezüglich der Ovularzahl ihrer Karpelle, sondern auch (vgl. oben), was die Ausgestaltung ihrer Blüten mit Blumenblättern betrifft, auffällig verschieden verhalten, so kann doch kein Zweifel bestehen, daß sie demselben Genus angehören. Und wollte man selbst in den angezeigten Unterschieden generische Differenzen sehen, so können diese Formen doch niemals verschiedenen Familien zugewiesen werden. Dementsprechend zeigt schon Macarthuria Hueg., dal es absolut unmöglich ist, das Merkmal der Ovulazahl pro Karpellfach als Differenz- charakter zwischen Phytolaccaceen und Aizoaceen zu verwenden. Noch klarer zeigt dies das Verhalten der Gattung Tetragonia L. Daß dieser Formenkreis mit den Phytolaccaceen absolut nichts zu tun hat, ob- gleich auch die Arten dieser Gattung durchgängig nur ein Ovulum pro Karpellfach aufweisen, liegt so klar auf der Hand, daß bisher noch niemand versucht hat, auch Tetragonia L. den Phytolaccaceen zuzuweisen. Die Ver- wandlischaft dieser Gattung mit den Aizoaceen kann, wenn auch nach meinen Untersuchungen die Differenzen insbesondere gegenüber Mesembrianthemum Dill. sehr viel größer sind, als sie bisher angenommen wurden, von niemand bezweifelt werden. Ferner ist es bisher noch von niemand versucht worden, die Gattungen Plinthus Fenzl und Galenia L. von den Aizoaceen zu trennen, obgleich auch hier stets nur 1 Ovulum pro Karpellfach vorhanden ist. Wenn es auf diese Weise auch nicht gelingt, die Zahl der Ovula pro Karpellfach zum ausschlaggebenden Familienmerkmal der Phytolaccaceen einerseits, der Aizoaceen andererseits zu machen, so gibt dieser Charakter doch — wie unten gezeigt werden wird — gewisse Fingerzeige, um Zu- sammen mit anderen Merkmalen mehrere Unterfamilien der Aizoaceen zu definieren. Zu dieser engeren Einteilung bieten auch andere Ovularmerkmale be- achtenswerte Grundlagen. Das Ovulum der Aizoaceen ist zwar nicht bezüglich der gróbsten Merk- male verschieden, denn es stellt ganz allgemein ein mit zwei Integumenten versehenes kampylotropes oder von der Kampylotropie zur Anatropie über- gehendes Gebilde dar, wohl aber ist Anheftungsweise des Funikulus, Aus- bildung desselben und dementsprechend Richtung der Mikropyle viel variabler, als man bisher angenommen hatte. Was die Anheftung der Ovula betrifft, so kommt sie dem einfachsten, zweifellos ursprünglichsten Typus, der Gattung Adenogramma Reichb. sehr nahe, wie dies schon von WALTER!) genau und zutreffend beschrieben wurde. Das Ovulum entspringt aus dem Grunde des in Einzahl vorhandenen Karpells. Diese Insertion ist so sehr diejenige, wie sie uns bei den Phytolaccaceen begegnet, daß an einer Verwandtschaft von Adenogramma mit den Phyto- 1) WALTER l. c. p. 49, Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 75 laccaceen nahestehenden Formen nicht gut gezweifelt werden kann. Diffe- rent ist allein die Ausbildung des Blütenstandes, und in diesem Merkmal, das ich mit Warter als das für die Definition der Familie ausschlaggebende betrachte, sehe ich den Grund, Adenogramma Reichb. den Aizoaceen zu- zuweisen. Immerhin muß Adenogramma Reichb. im System stets als besonders wichtiger Formenkreis hervorgehoben werden, und die Akten über diese Gattung scheinen mir noch keineswegs geschlossen. Wie bezüglich der Ovularinsertion von Adenogramma Reichb. auf die Phytolaccaceen als Analogie bzw. als phylogenetisch verwandten Formen- kreis hingewiesen werden mußte, so müssen auch die übrigen Aizoaceen, bei welchen basilare Anheftung des oder der Ovula vorhanden ist, als den Phytolaccaceen nüherstehend betrachtet werden, wie die übrigen Aizoaceen. Hier sei zunächst auf Gisekia L. hingewiesen, eine Gattung, die sich auch durch ihre in der Blüte fast vollstándige, im Fruchtzustande absolute Apokarpie auszeichnet. Die Karpellverhältnisse sind hier völlig die gleichen, wie sie von WALTER!) am ausführlichsten bei Phytolacca Tourn. beschrieben wurden. Echte Apokarpie, d. h. von Anfang völlig getrennte Karpelle in typischer Ausbildung kommt ja auch bei den Phytolaccaceen nicht vor: die Karpelle sind in den jungen Blütenstadien stets seitlich wenigstens ein kurzes Stück verwachsen und erst bei der weiteren Ausbildung der Frucht Tücken sowohl bei Phytolacca Tourn. wie besonders bei Am?someria Don und Ereilla Juss. die Karpelle soweit auseinander, daB sie sich vollständig trennen. Bei Gisekia pharnaceoides L. sind die Verhältnisse durchaus übereinstimmend. Die hier stets in Fünfzahl vorhandenen Karpelle hängen mit den Innenfugen während der Blütezeit fest zusammen und unterscheiden sich dadurch aufs deutlichste von wirklicher Apokarpie. Bei der Frucht- reife dagegen rücken sie infolge nachträglicher Dehnung des Blütenbodens auseinander, und die 5 Früchtchen werden vollständig frei von einander. In diese Karpelle tritt nun aus der Basis je ein an kurzem, sehr dickem Funikulus hängendes, fast anatropes Ovulum mit äußerer, unterer Mikropyle, genau ebenso, wie dies bei Phytolacca Tourn. der Fall ist. Hier wird, wie unten genauer auszuführen sein wird, die morpholo- gische Merkwürdigkeit des Ovularbaues in ihrer Bedeutung durch ein ana- tomisches Merkmal der Pflanze bekräftigt. Unter allen ihren näheren Ver- wandten ist, von Mesembrianthemum Dill. abgesehen, nur Gisekia L. durch den Besitz von Raphiden oxalsauren Kalkes ausgezeichnet und erinnert dadurch sehr an die Phytolaccoideae. Ich würde auf dieses Merkmal bzw. auf seine Kombination mit dem fast apokarpen Gynöceum ein ausschlag- gebendes Gewicht legen, wenn nicht auch bei Mesembrianthemum Dill., Im _ 1) Warren 1. c. p. B. 46. 76 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. wie seit langem bekannt!), Raphiden von Kalkoxalat in Blatt und Stengel vorhanden wären. Die Ovula von Mesembrianthemum Dill. sind aber völlig verschieden von denjenigen der Phytolaccaceen, während die von Gisekia L. mit denen der genannten Familie übereinstimmen und unter den mehrkarpelligen Aizoaceen die ursprünglichste Bildung aufweisen. Gleich wie bei Gisekia L. sind die Ovula basal gestellt und zeigen eine äußere, untere Mikropyle bei Limeum L. und Semonvillea J. Gay. Auch die Einzahl der Ovula pro Karpellfach ist in gleicher Weise vorhanden. Die oben angemerkten Merkmale scheinen mir so wichtig, dab ich Gisekia L. als Typ einer besonderen Unterfamilie der Aizoaceen betrachte; ohne allen Zweifel aber schlieBen sich die eine Gruppe bildenden und unter einander sehr nahe verwandten Gattungen Limeum L. und Semonvillea J. Gay eng an Gisekia L. an. Dabei zeichnen sich, wie unten noch auszuführen sein wird, die drei Gattungen Gisekia L., Limeum L. und Semonvillea J. Gay auch noch durch das Fehlen der Nebenblätter aus, während bei den von WALTER?) gleichfalls zur Limeum-Gruppe gezogenen Gattungen Adenogramma Reichb., Polpoda Presl und Psammotropha Eckl. et Zeyh. diese Organe vorhanden sind. Über Adenogramma Reichb. habe ich oben gehandelt und werde bei Gelegenheit der Besprechung der Funikularausbildung noch einmal darauf zurückzukommen haben. Polpoda Presi und Psammotropha Eckl. et Zeyh. dagegen müssen hier nun weiter besprochen werden. Wie bereits WaLrer?) richtig ausführt, ist auch hier pro Karpellfach 4 Ovulum vorhanden, und zwar ist dies ausgesprochen kampylotrop, und sein Funikulus entspringt dem Innenwinkel der Mitte der Scheidewände. Dies möchte noch nicht als allzu großer Unterschied gegenüber Limeum L., Semonvillea J. Gay und Gisekia L. angesehen werden, da ja Anwach- sungen der Funikuli insbesondere an Mittelsäulen des Ovars bei den Centro- spermen außerordentlich häufig sind und insbesondere, da wir solche An- wachsungen auch bei Aizoaceen als selbstverständlich annehmen müssen, wenn wir die übrigen Gattungen dieser Familie mit der Limeum-Gruppe in Verbindung bringen wollen. Aber bei Polpoda Presl und Psammotropha Eckl. et Zeyh. ist, wie WaLrER!) bereits angibt, die Richtung der Mikro- pyle der Ovula eine völlig verschiedene, in der Weise, daß sie nach oben sieht. U Bezüglich der Definition dieser Mikropylarrichtung, welche WALTER als obere und innere bezeichnet, möchte ich die Meinung aussprechen, daß sie besser als obere und äußere zu definieren ist, da das Merkmal der inneren A) SoLEREDER, Systematische Anatomie der Dicotyledonen (4899) p. 469; 410. Hacen Lena 2) WALTER l. c. p. 42—49. 3) WALTER l. c. p. 44, Fig. 83, 86. 4) WALTER l. c. p. 49. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 77 Mikropyle, innerhalb des Funikulus zu liegen, bei den Gattungen Polpoda Pres! und Psammotropha Eckl. et Zeyh. nicht zutrifft. Unter allen Umständen geht aus diesen Erörterungen hervor, daß Polpoda Pres! und Psammotropha Eckl. et Zeyh. von den übrigen Formen der Limeum-Gruppe wesentlich verschieden sind, und dies wird auch durch das Vorhandensein der Nebenblätter bekräftigt. Über deren Anwesenheit bei Polpoda Presl ist niemals ein Zweifel gewesen, bei Psammotropha Eckl. et Zeyh. dagegen geben BzNTHAM und Hooker!) an: »Stipulae 0, vel parvae« und zeigen dadurch ihre Unsicher- heit. Tatsächlich sind bei Psammotropha Eckl. et Zeyh. kleine, dünn- häutige, zerschlitzte, bei mehreren Spezies rasch hinfällige Nebenblätter vor- handen. Dies Merkmal zusammen mit der Ovularstruktur unterscheidet Polpoda Pres! und Psammotropha Eckl. et Zeyh. wesentlich von Gisekia L. und Adenogramma Reichb. Damit haben wir, abgesehen von den noch zu behandelnden Gattungen Tetragonia L., Galenia L. und Plinthus Fenzl, die Formen erledigt, bei denen 4 Ovulum pro Karpellfach vorkommt, und die ich als Lémeum- Gruppe im weiteren Sinne des Wortes bezeichnen möchte. . Es ist nun bemerkenswert, daß auch die Orygieae (Macarthuria Hueg. und Orygia Forsk.) durch Vermittlung der Macarthuria apetala Harv., von welcher bereits oben gesagt wurde, daß bei ihr gleichfalls nur ein Ovulum in jedem Karpellfach ausgebildet ist, sich durch basale Insertion der Ovula an die Limeum-Gruppe anschließen, von den übrigen Aizoaceen sich aber fundamental unterscheiden. Bei Macarthuria apetala Harv. finden wir genau wie bei der Zameum- Gruppe aus der Basis des Karpellfaches im Innenwinkel an der Scheidewand ein beinahe vollständig anatropes Ovulum mit 2 Integumenten und äußerer, unterer Mikropyle angeheftet; bei Macarthuria australis Hueg. sind es deren mehrere, aber völlig gleichgestaltete wie bei Macarthuria apetala Harv. Auch bei Orygia sitzen die hier stets in Vielzahl vorhandenen Ovula an der Basis der Scheidewand im Innenwinkel; auch sie haben äußere und untere Mikropyle. Einen Unterschied zwischen Macarthuria Hueg. und Orygia Forsk. scheint nur der Arillus zu bilden, welcher bei ersterer Gattung bei der Fruchtreife stark entwickelt als ungefähr becherfórmiges Gebilde mit un- regelmäßigem Rand ausgebildet unter dem Samen sitzt. Aber der Unter- schied ist doch nicht so bedeutend, denn auch bei Orygia Forks. findet Sich an der Chalaza eine nach innen und oben gehende Verdickung, welche ich nicht anders als rudimentären Arillus ansprechen kann. So vermittelt die Ovularausbildung von Orygia Forsk. zwischen Macarthuria Huer. und 4) BENTHAM et Hooker Le p. 858. 18 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. den übrigen Aizoaceen; auch die von Pol zu Pol durchlaufenden Furchen des Pollenkorns von Orygia Forsk. gleichen denen der übrigen Formen der Familie. An die bisher behandelten Formen müßte sich Coypselea Turp. an- schließen, wenn die Notiz Bentuam und Hookers!): »Funiculi placentae basilari inserti« richtig wäre. In Wirklichkeit aber sind die Ovula dieser Gattung dem Innenwinkel der ganzen Scheidewand inseriert. So muß ich diese Angabe BrNrRAMS ebenso bestreiten wie die, daß das Ovar dort einfächerig sei. Aus der letzten falschen Beobachtung ergibt sich natürlich auch für Bentaam die falsche Angabe über die Placentation der Ovula. Die nächste Gruppe, die nun zur Behandlung kommen soll, wird von den Gattungen Sesuvium L., Trianthema Sauv. und Cypselea Turp. ge- bildet. Bei ihnen sitzen die stets in Mehrzahl vorhandenen Ovula längs der Innenwand der Karpellfücher. Über die hier vorhandenen Verhältnisse darf man nicht die häufigste Art Trianthema decandra L. zu Rate ziehen, sondern muß die etwas seltenere, aber viel typischere Trianthema mono- gyna L. untersuchen. Bei Trianthema decandra L. könnte es wirklich erscheinen, als ob tatsächlich die in jedem Fruchtknoten hier meist in Zweizahl vorhandenen Ovula, wie dies Pax?) angibt, nur am Grund der Fücher der Placenta aufsitzen. Hier handelt es sich um eine Reduktions- erscheinung, denn bei der viel typischer ausgebildeten Trianthema mono- gyna L., bezüglich welcher ich auf die außerordentlich genauen Aufnahmen Pavrns?) verweise, sehen wir, daß hier längs der Sutur des einzigen Karpells von oben nach unten absteigend eine lange Placenta ausgebildet wird, welche zweireihig eine größere Anzahl von Ovula hervorbringt. Hier kann gar kein Zweifel darüber bestehen, daß die Insertion der Ovula nicht basilär ist. Auch die höchst charakteristische basipetale Anlage und Ausbildung dieser Organe beweist, daß es sich nicht um basiläre Placentation in irgend welcher Verschiebung handeln kann. Bei Trianthema decandra L. kommen mit der Ausbildung des Fruchtknotens zur Kapsel höchst sonderbare Strek- kungserscheinungen zur Geltung, welche bewirken, daß in der fertigen Frucht in jedem Fruchtknotenfach nur ein Same unten, der andere ganz oben sitzt. Wir müssen bedenken, daß bei Trianthema Sauv. zur Bildung des Deckels der Frucht, welcher hier ebenso wie bei Cypselea Turp. und Sesuvium L. vorhanden ist, eine bei diesen Gattungen nicht vorkommende nachträgliche Ausbildung einer unvollkommenen horizontalen Scheidewand im Ovar ein- tritt. Durch diese Scheidewand wird die Frucht in über einander gelegene meist ungleiche Abschnitte zerlegt. Durch ein wesentlich interkalares Wachs- tum des Ovars wird das auffüllige Auseinanderrücken der Ovula bewirkt. 1) BEeNTHAM et HookEn l. c. p. 856. 2) Pax l c. p. 44. 3) Paver Le Atlas pl. 76. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97; 79 Diese selbst stehen auf dickem, kurzem Funikulus, sind kampylotrop und richten ihre Mikropyle stets nach unten und außen. Höchst beachtenswert ist, daß auch hier, wie bereits Pavert) beob- achtet hat, ein schon lange vor der Befruchtung vorhandener, das aus- gebildete Ovulum fast vollkommen umschließender zweiteiliger und glatt- randiger Arillus die Spitze des Funikulus krönt. Es ist nun hervorzuheben, daß ich diesen Arillus, und zwar in sonder- barer Ausbildung, auch bei Sesuvium L. und Cypselea Turp. aufgefunden habe. Bei Trianthema Sauv. sieht man, wenn man das Ovulum mit Chloral- hydrat aufgehellt unter dem Mikroskop betrachtet, daß hier eine ziemlich starke mehrschichtige Gewebemasse von der Chalaza aus an der Rücken- linie der Samenanlage sich erhebt. Die Ränder dieses Gebildes sind sehr schwer zu sehen, und nur mit größter Aufmerksamkeit gelingt es, über dem dunkler gefärbten Ovulum sie zu erkennen. Sie verlaufen genau so, wie sie PAYER gezeichnet hat. Das Gleichlaufen ihres Randes mit dem Ventralrand des Ovulums und seinen Zellenzügen trágt sehr dazu bei, das Gebild fast unsichtbar zu machen. Nur in der Gegend der Chalaza ist es mit Leichtigkeit zu sehen. Von dieser Beobachtung ausgehend, habe ich auch Ovula zunächst von Sesuvium pentandrum Ell. untersucht und hier gleichfalls von der Chalaza ausgehend und an dieser Stelle am deutlichsten, im übrigen aber sebr schwer zu sehen, einen einzellschichtigen, den ganzen Samen umhüllenden Arillus aufgefunden. Nach den Bildern, wie sie reife Samen ergeben, scheint dieser Arillus mit der Samenschale seiner ganzen Ausdehnung nach verwachsen Zu sein: die scheinbare Epidermis der Testa gehört nicht dem äußeren Integument, sondern genetisch dem Arillus an. Noch schwieriger sind diese Verhältnisse bei Cypselea humifusa Turp. zu sehen. Hier kann ich nicht mit Sicherheit behaupten, einen den Samen umhüllenden Arillus gesehen zu haben. Am jungen Ovulum dagegen, ins- besondere auch an unbefruchtet gebliebenen Ovulis, habe ich deutlich eine Manchmal abgehobene einzellschichtige Haut außerhalb des äußeren Inte- Suments gesehen, die ich gemäß den Bildern, welche sich an der Chalaza ergaben, ohne jedes Bedenken als Arillus anspreche. Es wäre nicht un- Möglich, daB dieser Arillus bei der Samenreife aufgelöst wird. Hierfür könnten sehr kleine stachelartige Hervorragungen sprechen, die sich rings auf der Epidermis der ganz jungen Samen deutlich erheben, mit der Samen- reife aber vollkommen verschwinden. . S0 sind es höchst wichtige Merkmale, welche die 3 Gattungen Sesu- "um L., Trianthema Sauv. und Cypselea Turp. mit einander verbinden. Dazu kommt noch, daß bei diesen 3 Gattungen allgemein Nebenblätter, und zwar solche von reduzierter, aber sehr typischer Form vorhanden 4) Paver 1. c, Atlas pl. 76, Fig. 12, 15, 24, 22, 23. 80 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. sind. Wir haben es hier, das kann keinem Zweifel unterliegen, mit einem enggeschlossenen natürlichen Verwandtschaftskreise zu tun. Ob sich an diese Gattungen Mesembrianthemum Dill. anschließt, er- scheint mir sehr zweifelhaft. Vor allem spricht dagegen die gleich noch zu erwähnende Ausbildung der Funikuli, sowie der Besitz von Raphiden, beides Eigenschaften, welche von dieser Gattung schon längst bekannt sind. Die Placentation der Ovula aber, welche wir bisher als Einteilungs- prinzip verfolgt haben, weist Mesembrianthemum Dill. in die Nähe der Gattungen mit basalen bzw. dem ganzen Innenwinkel der Fruchtknoten- fácher angehefteten Ovulis. Es ist bekannt!) daß ursprüngliche Verhältnisse, d. h. solche, welche uns die Placenten, die hier stets unendlich viele Ovula tragen, längs der ganzen Innenwand der Karpellfächer zeigen, nur bei relativ wenigen Formen von Mesembrianthemum Dill. erhalten bleiben. Als solche erwähne ich Mes. cordifolium L., M. crystallinum L., M. splendens L. u. a. Bei den anderen Arten dagegen erfolgt, wie von Payer 2) zuerst entwicklungsgeschicht- lich nachgewiesen und von EıcaLer°), entgegen den anderweitigen Anschau- ungen Hasens‘), mit Sicherheit bewiesen wurde, ein Wachstum der peri- pherialen Teile des Blütenbodens, welches zu nachtrüglicher Verschiebung der Placenten scheinbar auf die Mittellinien der Karpelle führt. Daß bei einer Anzahl von Spezies dann auch noch placentare, falsche Scheidewand- bildung im Ovar eintritt, ist des weiteren bekannt5). Obgleich also bezüglich der Placentation der Ovula von Mesembrian- themum Dill. im Grunde die gleichen Verhältnisse vorliegen, wie sie bei Sesuvium L., Trianthema Sauv. und Cypselea Turp. vorhanden waren, SO spricht doch, abgesehen von der Anatomie, insbesondere das vollkommene Fehlen aller Nebenblattgebilde bei Mesembrianthemum Dill. dagegen, diese Gattung mit den vorgenannten in nächste genetische Beziehung zu bringen. . Dagegen ist ein anderes Merkmal, welches — wie gezeigt werden wird — innerhalb des Formenkreises der Aizoaceen gleichfalls eine große Bedeutung besitzt, allen vier Gattungen gemeinsam, nämlich die Gegenständigkeit der Blätter. Bezüglich der Gattungen Trianthema Sauv., Cypselea Turp- und Sesu- vium L. kann in dieser Beziehung kein Zweifel obwalten. Dagegen ist e$ bekannt, daB bei Mesembrianthemum Dill. neben typisch gegenständigen Blättern auch scheinbar wechselständige vorkommen 9. Man wird aber bei allen denjenigen Spezies, welche wechselständige Blätter aufweisen, bei ge- 4) Pax l. c. p. 37. 3) PavER l| c. Texte p. 358, 359, 360 Atlas pl. 80. 3) kenen l. c. p. 423. 4) Hacen l.c. p. 5) Eicutkn l. c. p. 422, Fig. 45B p. 123. 6) BENTHAM et Hooker l. c. p. 854. — Pax l c. p. 45. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 81 nauer Betrachtung zu der Überzeugung kommen, daß nur Torsionen und andere nachträgliche Verschiebungen zu einer Verwischung der Gegenstän- digkeit der Blätter dieser Arten führen. Abgesehen von der Betrachtung des fertigen Zustandes, welcher in Kanten und Leisten auf dem Stamm noch häufig diese Verhältnisse sehr klar erkennen läßt, hat mich vor allem die Beobachtung zu diesem Resultat geführt, daß an den Vegetationsspitzen die Blätter streng vierzeilig, also in dekussierten Paaren, angelegt werden. Während bei so vielen und wohlbekannten Verschiebungen !) ursprüng- licher Blattstellungen (ich erinnere nur an das Zweizeiligwerden der ur- sprünglich dekussierten Blätter seitenständiger Zweige von Lonicera L., Diervillea Tourn. usw., sowie an die aus spiraliger Blattstellung entstandene Zweizeiligkeit ebensolcher Zweige, z. B. bei Fagus [Tourn] L. und Ulmus [Tourn] Linn.) es sich wesentlich um Herbeiführung möglichst flacher Aus- breitung der assimilierenden Flächen und eine möglichst starke Ausnutzung des Lichtes handelt, scheinen mir die Verschiebungen der dekussierten Blattanlagen bei Mesembrianthemum Dill, die gleichfalls häufig zu Zwei- zeiligkeit führen, im Gegensatz dazu auf eine -Meridianstellung der Blätter, dementsprechend auf Licht- und Verdunstungsschutz hinzuzielen. Da diese Fragen mein hier zu behandelndes Gebiet aber nicht direkt angehen, so habe ich sie nicht weiter verfolgt und möchte nur darauf hingewiesen haben, daß auch die bei Mesembrianthemum Dill. vorhandenen Verschie- bungen der Blätter biologischen Ursachen ihre Begründung verdanken dürften. Weiter unten wird auszuführen sein, daß Mesembrianthemum Dill. durch die außerordentlich langen Funikuli der Ovula sich an die Gattungen Glinus L., Aixoon L., Plinthus Fenz| und Galenia L. anschließt. Ich halte dies Merkmal für ein außerordentlich wesentliches und möchte dem- entsprechend die Art der Ovularanheftung nicht als grundlegendes Ein- teilungsprinzip für die Aizoaceen hier einführen. Dagegen ist es mir zweifel- los, daß die basiläre bzw. über den ganzen Innenwinkel der Karpellfächer gehende Anheftung der Ovula auf eine größere Ursprünglichkeit deutet, als Anheftung an der Spitze. Bei den Phytolaccaceen, den niederen Caryophyl- laceen, den Chenopodiaceen "und Amarantaceen usf. ist basiläre Stellung Regel. . Von der Spitze der Ovarscheidewand, bzw. vom oberen Innenwinkel der Karpellfácher, hängen die Ovula bei den übrigen noch behandelten und von mir untersuchten Gattungen herab. An Nach der Morphologie der Ovula werden wir mit Leichtigkeit hier drei Gruppen abteilen können, welche jeweils Gattungen engster, natürlicher Verwandtschaft enthalten, nämlich zunächst Mollugo L., Pharnaceum déi Hypertelis E. Mey. und Coelanthum E. Mey. mit unendlich vielen Ovulis im Fach, verhältnismäßig kurzen Funikulis und durchgängig mit Nebenblättern. m '; GoEBEL, Organographie der Pflanzen, Teil I. p. 82. 83. Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 97. 82 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. Die nächste Gruppe wird von den Gattungen Glinus L., Galenia L., Plinthus Fenzl und A3xoon L. gebildet; hier ist die Ovularzahl in der Weise schwankend, daß bei Galenia L. und Plinthus Fenzl auf jedes Karpellfach nur ein Ovulum kommt. Bei dieser Gruppe fehlen die Nebenblätter; ihr charakteristisches Merkmal besteht in den ganz außerordentlich langen, schwanenhalsartigen, gekrümmten Funikuli, welche an Länge die Ovula übertreffen und völlig ebenso gestaltet sind, wie wir dies von Mesembrian- themum Dill. her kennen. In dem Merkmal dieser Funikularausbildung sehe ich eines der wich- tigsten für die Einteilung der Aizoaceen. Zugleich ermöglicht es, jedenfalls bezüglich der Gruppe der 4/xoeae natürlich verwandte Gattungen zusammen- zubringen und sie von entfernter stehenden Gruppen scharf zu unterscheiden; denn bei allen übrigen Aizoaceen, außer bei Mesembrianthemum Dill. und bei .Adenogramina Reichb., ist von einer ähnlichen Ausbildung der Funi- kuli zu langen, fadenförmigen Organen nicht die Rede. Mesembrianthemum Dill. kann trotz der hier vorhandenen Raphiden, welche ja auch ein sehr wesentliches anatomisches Merkmal darstellen, nirgends anders angeschlossen werden, als an die Aöxoeae. Die nahe Ver- wandtschaft dieser Gruppe mit Mesembrianthemum war der Grund, wes- wegen die späteren Autoren, insbesondere Pax), den Anregungen BAILLONS?), aus Mesembrianthemum Dill. und Tetragonia L. eine besondere Familie zu bilden, die Arxoeae dagegen anderweit unterzubringen, nicht gefolgt sind. Dies trägt zweifellos den natürlichen Verwandtschaftsverhältnissen durch- aus Rechnung. Das wesentlichste gemeinsame Merkmal aber, welches die Aixoeae mit den Mesembrianthemeae verbindet, stellt eben der faden- förmige verlängerte Funikulus dar; dementsprechend muß dieser in syste- matischer Bedeutung gebührend gewürdigt werden. Es ist durchaus unmöglich, in diesem langen Funikulus irgend eine spezielle Anpassung zu sehen. Als solche könnte höchstens in Frage kommen, daß die Ovula sich gleichmäßig in der Kapsel verteilen und dementsprechend sich gegenseitig nicht durch Druck beschädigen. Man könnte dement- sprechend, wenn man eine besondere Anpassungsfunktion des langen Funi- kulus suchen wollte, diese als zweckentsprechende Ausbildung nur in Frucht- knoten mit vielen Ovulis pro Karpellfach (Mesembrianthemum Dill., Aixoon L. und Glinus L.) ansprechen. Da aber auch die unovulaten Gattungen Plinthus Fenzl und Galenia L. das gleiche Merkmal in höchst typischer Weise aufzeigen, kann ein derartiger Erklärungsversuch nicht als statthaft angesehen werden. So bleibt als Verbindung zwischen den multovulaten und einovulaten Formen mit langgestrecktem Funikulus nur ihre phylo- genetische Verwandtschaft, wobei es mir wahrscheinlich erscheint, daß die 1) Pax l e. p. 38. 2) Barton l. c. p. 46—53. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 83 einovulaten Gattungen (Plinthus Fenzl und Galenia L.) von den mehr- ovulaten (Mesembrianthemum Dill., Aizoon L. und Glinus L.) abzuleiten sind. Die Richtung der Mikropyle ist bei den beiden eben behandelten Gruppen der Mollugineae (Mollugo L., Pharnaceum L., Hypertelis E. Mey. und Coelanthum E. Mey.) und den Mesembrianthemeae (Mesembrian- themum Dill, Aizoon L., Glinus L., Plinthus Fenzl und Galenia L.) relativ schwer zu bestimmen. Bei den Formen mit langem Funikulus ist über sie überhaupt nichts auszusagen, da je nach den Druckverhältnissen in der dichtgedrängten Ovularschicht die Mikropyle durchaus unregelmäßig liegt. Ähnlich liegen die Verhältnisse bei Mollugo L., Pharnaceum L., Hypertelis E. Mey. und Coelanthum E. Mey. Obgleich hier die Funikuli kürzer sind, ist doch in Anbetracht der dichten Stellung der Ovula eine Regel für die Richtung der Mikropyle schwer auszumachen. Im allgemeinen scheint sie mir nach oben zu stehen. Bei Galenia L. und Plinthus Fenzl ist, weil nur 4 Ovulum im Karpellfach vorhanden ist, die Mikropyle eine innere obere. Schließlich ist noch die Gattung Tetragonia L. zu erwähnen. Sie steht im System viel isolierter, als man dies bisher allgemein annahm. Insbesondere ist gar keine Rede davon, daß Tetragonia L. unmittelbar mit Mesembrianthemum Dill. zusammengestellt werden kann, wie dies allgemein !) geschieht: wechselständige Blätter, einovulate Karpelle, jeweils mit einem an kurzem Funikulus hängendem Ovulum mit innerer und oberer Mikropyle (die Eıcazersche 2) Angabe, daß das Ovulum apotrop sei, ist falsch, vgl. auch Pavrn)?) endlich das Fehlen der Raphiden von Kalkoxalat sind Merk- male, die Tetragonia L. einen von Mesembrianthemum Dill. weit ent- fernten Platz im System der Aizoaceen anweisen. Aber auch mit ‚allen anderen Aizoaceen, abgesehen vielleicht von Plinthus Fenzl und Galema L., hat Tetragonia L. so gut wie nichts zu tun, und nur gezwungen könnte diese Gattung an die Aixoeac angelehnt werden. Daher sah ich mich ver- anlaßt, für sie die eigene Unterfamilie der Tetragonieae aufzustellen. Die Höcker am Rezeptakulum der Tetragonia-Blüten®), welche in der Reife vielfach dornig erhärten, bei manchen Arten sich zu der Fruchtver- breitung dienenden Flügeln umwandeln, können nur als Emergenzen Be- deutet werden. Dies geht einmal daraus hervor, daf das Diagramm von Tetragonia L. nicht nur von dem aller übrigen Aizoaceen, sondern ‚auch vom allgemeinen Typus der Centrospermendiagramme wesentlich abweichen würde, wenn man versuchen wollte, diese Höcker als metamorphosierte Kelchblätter zu deuten. Ganz besonders weise ich aber auch auf die 1) Pax l.c. p. 44; BENTHAM et Hooker Le p. 852, 853. 2) Eicurer l. c. p. 120. 3) Payer Le Atlas Pl. 77, Fig. 16, 18. 5j EtCBLER l. c. p. 434. 84 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. bereits von Eıcnner betonte außerordentlich wechselnde Zahl, sowie die wechselnde Stellung dieser Gebilde hin, welche ohne alle Zweifel dartut, daß wir es hier nicht mit Blütenphyllomen, sondern mit emergenzarligen Gebilden zu tun haben. ıı1. Äufsere Morphologie. Bereits im vorhergehenden Abschnitte wurde an verschiedenen Stellen auf die Morphologie der vegetativen Teile der Aizoaceen eingegangen. Ich habe nicht die Absicht, hier diejenigen Ausbildungen zu besprechen, welche spezieller Anpassung zuzurechnen sind, sondern habe nur solche morpho- logischen Verhältnisse darzustellen, die für Abgrenzung und Unterabteilung der Familie von Bedeutung sind. Aus meinen Untersuchungen oben (S. 80— 81 geht hervor, daß die Blatt- stellung innerhalb der Familie wechselnd ist. Im großen ganzen kann man sagen, daß durch die Blattstellung, wie oben bereits geschehen ist, die aus anderen Gründen erfolgte Abtrennung gewisser Gruppen unterstützt wird. So habe ich darauf hingewiesen, daß bei Trianthema Sauv., Sesuvium L. und Cypselea Turp. die Blätter gegenständig sind, ebenso wie dies bei Mesembrianthemum Dill. der Fall ist. Die Orygieae (Orygia Forsk. und Macarthuria Hueg.) haben wechselständige Blätter, die Mollugininae (Mol- lugo L., Pharnaceum L., Hypertelis E. Mey., Coelanthum E. Mey.) eben- falls, wenn auch hier häufig die Verhältnisse dadurch kompliziert sind, daß Zusammendrängung der Blattorgane zu Scheinquirlen auftritt. Auch bei Polpoda Presl und Psammotropha Eckl. et Zeyh., sowie bei Limeum L. und Semonvillea J. Gay sind die Blätter wechselständig, bei Gisekia L. dagegen gegenständig. Schon durch dieses Merkmal unterscheidet sich die letztgenannte Gattung von der Limeum-Gruppe, mit der sie für gewöhnlich vereint wird. Bei Glinus L. und Tetragonia L. liegen gleichfalls wechsel- ständige Blätter vor. Nehmen wir zur Ausbildung der wechselständigen Blätter, wie sie auch sämtlichen echten Phytolaccaceen zukommt, die Ausbildung der Nebenblätter, so werden uns diese Merkmale in ihrer Gesamtheit weiterhelfen, um phylo- genelisch niedrigstehende Gattungen herauszufinden. Nebenblätter sind in der Familie der Aizoaceen relativ selten und charakterisieren, wie oben bereits angedeutet, wenn sie vorhanden sind, stets enger geschlossene Verwandtschaftskeise. Sie können zunächst nicht übersehen werden bei den Mollugininae (Mollugo L., Pharnaceum L, Hupertelis E. Mey. und Coelanthum: E. Mer. 1: weiter sind sie bei Adeno- gramma Reichb. vorhanden, wenn auch nur als fadenförmige und außer- ordentlich rasch vergängliche Gebilde. Bei Polpoda Presl und Psanımo- tropha Eckl. et Zeyh., die, wie wir oben gesehen haben, ebenfalls sehr nahe zusammengehören, sind trockenhäutige, zerschlitzte Nebenblätter vor- Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 97. 85 handen, die bei Polpoda Pres! nicht übersehen werden können, bei Psam- motropha Eckl. et Zeyh. dagegen nur an jungen Blättern sichtbar sind und: rasch. verschwinden. Endlich kommen bei sämtlichen Gattungen der Sesuvünae: Sesuvium L., Trianthema Sauv. und Cypselea Turp. Nebenblätter vor, wenn man über ihre Deutung bei vielen Spezies sich auch nur durch vergleichende Unter- suchungen Klarheit verschaflen kann. Bei sämtlichen Arten dieser letztgenannten Gattungsgruppe handelt es sich um sogenannte »Stipulae adnatae«. Sie säumen als breiterer oder schmalerer, meist trockenhäutiger, weißer Rand den unteren Teil des Blatt- grundes und sind bei Cypselea Turp. von allen Autoren angegeben. Bei Trianthema Sauv. sollen zwar die Nebenblätter fehlen, aber die Blattstiele sollen um den Stengel herum mit einer nebenblattfürmigen Haut verwachsen seint). Das gleiche wird auch von mehreren Arten der Gattung Sesuvium L. angegeben 2). Untersucht man Trianthema crystallina Vahl genauer, so sieht man, daß hier genau ebenso wie bei Cypselea Turp. häutige Nebenblätter hoch am Blattstiel hinauf angewachsen sind und sich in ihrer Spitze mit einem eingeschnittenen Winkel deutlich vom Blattstiel absetzen. Abgesehen von der Dünnhäutigkeit dieser Gebilde sind es genau dieselben Verhältnisse, wie wir sie z. B. von Rosa Tourn. genügend kennen. Gehen wir von diesem absolut klaren Befund aus und konstatieren wir, daß bei sämtlichen Arten von Trianthema ein häutiger Saum den unteren Teil des Blattstieles bis hoch hinauf berandet, so kann, obgleich bei den übrigen Trianthema-Arten dieser Saum an der Spitze nicht be- sonders abgesetzt ist, doch kein Zweifel herrschen, daß auch ‚hier die gleichen Verhältnisse vorliegen, wie bei Trianthema crystallina Vahl. So ist es keine »membrana stipulaeformis«, wie Bentnam und Hookxn?) wollen, die die Basen der oppositen Blälter um die Stengel herum verbindet, sondern es sind die Spuren echter, wenn auch reduzierter Nebenblätter. Von Trianthema Sauv. zu Sesuvium L. weitergehend, kann es gar keinem Zweifel unterliegen, daß auch hier z. B. bei Sesuvium pentandrum El., S. Portulacastrum L., S. digynum Welw. der hyaline Saum der Blattscheide nicht anders gedeutet werden kann. Wenn auch bei einzelnen Arten, z. B. bei S. Edmonstonei Hook., ein solcher Saum nicht vorhanden ist, so bin ich doch nicht zweifelhaft, daß hier Reduktionsverhältnisse die theoretisch zu ergänzenden Nebenblätter zum Wegfall gebracht haben. Vergleichen wir Blattstellung und Nebenblattverhältnisse der Aizoaceen mit den oben bei der Besprechung der Blütenmerkmale gewonnenen Resul- 1) BENTHAM et Hooker l. c. p. 856; Pax l. c. p. 42. 3) Bentuam et Hooker l. c. p. 856. 3, BENTHAM et Hooken l.c. p. 85%. 86 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. taten, so kann kein Zweifel darüber bestehen, daß die Orygieae mit ihren wechselständigen nebenblattlosen Blättern einen phylogenetisch tief- stehenden und den Phytolaccaceen, insbesondere den Stegnospermotdeae') unter denselben, nahestehenden Typus bilden. Ich weise hier darauf hin, daß in dem System des scharfsichtigen Barron?) Orygia Forsk. direkt neben Sfegnosperma Benth. steht. Weiter sind nach Blüten- und Blattmerkmalen niedrigstehend die Gat- tungen Limeum L. und Semonvillea J. Gay, während bezüglich der übrigen Formenkreise der Aizoaceen die Blattmerkmale, was die phylogenetische Würdigung betrifft, nichts genaueres zu sagen vermögen. Über die Blütenstände der Aizoaceen ist allgemein bekannt, dab sie begrenzt sind. Dieses Merkmal ist das einzige,- welches gegenüber den mit stets unbegrenzten Inflorescenzen versehenen Phytolaccaceen eine scharfe Trennung erlaubt. Wo Einzelblüten vorhanden sind, ist es (z. B. bei Tetragonia L.) entweder leicht, reduzierte Blüten in den Achseln der Vor- blätter, wenigstens in einzelnen Füllen aufzufinden und dadurch die dicha- siale Natur dieses Blütenstandes zu erweisen, oder aber (z. B. bei Mesem- brianthemum Dill.) ergibt der Vergleich mit verwandten Formen unzwei- deutig, daß wir in solchen Einzelblüten nur verarmte Dichasialinflorescenzen zu sehen haben. Bei Cypselea Turp. beschließen die Blüten die Achsen, welche sich aus ihren großen, stets laubblattartig ausgebildeten Vorblättern weiter dichasial verzweigen. So kommt hier ein Habitus zustande, der sich am besten mit dem von Portulaca oleracea L. vergleichen läßt. In den höheren Auszweigungen der Blütenstände herrscht, wie bereits Wyorer®) und Eıcnrer‘) hervorgehoben haben, Wickeltendenz mit Förde- rung aus f, mehrfach werden hier aber (z. B. bei Aizoon mossamedense Welw., Galenia crystallina Fenzl) usw.) die an sich einfachen Verhältnisse durch Anwachsungen der Tragblätter an ihre Achselzweige, die unter Um- ständen hoch hinaufgehen können, verschleiert. Bei Adenogramma Reichb. am schönsten, in anderen Fällen weniger deutlich, kommen auch Pleiochasien zur Entwicklung. Über die Fruchtausbildung ist bekannt geworden, daß nur bei Sesu- vium L., Trianthema Sauv. und Cypselea Turp. die Kapsel mit Deckel aufspringt. Im übrigen öffnen sich die Kapseln überall lokulicid. Die An- gabe über das septicide Aufspringen von Gummia F. Muell, die ich leider nicht untersuchen konnte, da mir kein Material zur Verfügung stand, bedarf dringend der Bestätigung. Wo bei dem Samen ein Arillus vorhanden ist, wurde es oben an 4) WALTER l. c. p. 54, 52. 2) BAiLLON l. c. p. 79. 3) Ween, Zur Morphologie, hauptsächlich der dichotomen Blütenstände. — In Prixssueins Jahrb. f. wissensch. Botanik (4878) p. 334, 332. 4) Eicnter l. c. p. 120. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 87 gegeben. Im übrigen eignet sich weder der bei sämtlichen Formen mehr oder weniger gekrümmte Embryo noch das von ihm umschlossene Endo- sperm dazu, einer systematischen Einteilung als Grundlage zu dienen. Wir haben es hier mit typischen Centrospermenverhältnissen zu tun. IV. Anatomie. Wie für die Ausführungen über die Morphologie der Aizoaceen, so kommen auch bezüglich der Anatomie für mich nur diejenigen Verhältnisse in Frage, welche für die Abgrenzung und Einteilung der Familie eine größere systematische Bedeutung besitzen. Ich. muß es mir leider ver- sagen, auf die so außerordentlich interessanten Anpassungen einzugehen, welche nicht nur bei vielen Mesembrianthemum-Arten, sondern auch bei anderen xerophyten Aizoaceen die Anpassungen speziell an trockenes Klima hervorgebracht haben. Über die Achsenstruktur?) der Aizoaceen ist bekannt und kann von mir bestätigt werden, daß allgemein einfache Tüpfelung des prosenchymatischen Grundgewebes, wie des Holzprosenchyms, sowie einfache Gefäßdurch- brechung vorhanden sind. Dagegen haben meine Untersuchungen über das bei den Aizoaceen allgemein angegebene anomale Dickenwachstum des Stammes einige Resul- late ergeben, welche von der Angabe früherer Autoren abweichen. Von Interesse ist zunächst, daß ich für Limeum L. bei Limeum africanum L. und Lim. aethiopicum Burm. an alten Stengeln, die mir zur Betrachtung vorlagen, anomales Dickenwachstum gefunden habe, während diese Gattung nach SoLrmEpER?) und WaLter3) normalen Stammbau auf- weisen soll. Im übrigen kann ich die von SoLEREDER und WALTER ge- gebenen Beobachtungen bestätigen, daß bei Polpoda Presl, Adenogramma Reichb,, Psammotropha Eckl. et Zeyh., Gisekia L. und Semonvillea J. Gay anomales Dickenwachstum des Stengels nicht vorliegt. Die Schwierigkeiten der Erkennung dieser Verhältnisse wurden bereits von SOLEREDER und Water hervorgehoben. Bei allen einjährigen Stämmen ist selbstverständlich von anomalem Dickenwachstum nichts zu sehen, und Arten, welche nicht ausdauern, müssen dementsprechend als unbeweisend beiseite bleiben. Dies bezieht sich von den hier genannten Gattungen ins- besondere auf Psammotropha Eckl. et Zeyh., Gisekia L., Adenogramma Reichb. und Semonvillea J. Gay, während bei Polpoda Presl dickere mehr- jährige Stämme bei der Untersuchung ein anomales Dickenwachstum zeigten. Da ich bei Limeum L. anomales Dickenwachstum gefunden habe, hege 1; SOLEREDER l. c. p. 468, 47*, 472. 2) SoLEREDER l. c. p. 474. 3) Warren l. e. p. 53. 88 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. ich keinen Zweifel, daß solches auch bei der nächstverwandten Semon- völlea J. Gay noch aufgefunden werden wird. Allerdings ist zwischen beiden Gattungen bezüglich der Markstrahlen eine Differenz im Holzbau vorhanden, allein die systematischen Verbindungen der beiden Gattungen sind trotzdem so eng, daß an ihrer nächsten Verwandtschaft nicht gezweifelt werden kann. Bei Psammotropha Eckl. et Zeyh., Adenogramma Reichb. und Gise- kia L. dagegen ist es mir nach meinen ausgedehnten Untersuchungen höchst zweifelhaft, ob jemals hier ein anomales Dickenwachstum aufgefunden werden wird. Ich weise darauf hin, daß diese Gattungen, wie ich oben mehrfach gezeigt habe, auch in anderer Beziehung nicht wenig von den übrigen Aizoaceen abweichen, und dal} auch bei den Phytolaccaceen Gruppen, ins- besondere die Stegnospermoideae und Grystemoneae, vorhanden sind, denen das anomale Dickenwachstum durchaus fehlt!). Daß die hier genannten Gattungen diesen Formenkreisen der Phytolaccaceen phylogenetisch nahe stehen, kann ja auch nach allem Gesagten nicht bezweifelt werden. Einjährig sind ferner die allermeisten Formen der Gattungen Mollugo L., Glinus L., Hypertelis E. Mey., Pharnaceum L. und Coelanthum E. Mey. Von diesen ist das anomale Dickenwachstum bisher nur für Mollugo L., Hypertelis E. Mey. und Coelanthum E. Mey. noch nicht konstatiert. Bei Glinus L., wo ich es selbst nicht finden konnte, ist es von SoLEREDER?) und RsenauLt3) konstatiert, bei Orygia Forsk. von Pax?) mit Vorbehalt. Bei allen übrigen Gattungen habe ich das anomale Dickenwachstum ohne Ausnahme gefunden. Wie von SoLEREDERS) zusammenfassend dargestellt, kommen bei den Aizoaceen zwei verschiedene Typen des anomalen Dickenwachtums vor. Der Mesembrianthemum- Typus zeigt eine prosenchymatische Grundmasse, in welche zahlreiche Gefäßbündel in mehr oder weniger deutlich konzen- trischen Kreisen eingebettet sind. Der Tetragonia-Typus besteht darin, dab auf dem Zweigquerschnitt mehr oder weniger vollkommene Ringe aus Xylem und Phloem abwechseln, daß also sekundäre Gefäßbündelringe vor- handen sind. Da beide Typen darin übereinstimmen, daß außerhalb des sein Wachs- tum einstellenden primären Gefäßbündelzylinders in der Rinde neue Kam- bien entstehen, welche Xylem wie Phloem hervorbringen, so kann der Unterschied dieser beiden Typen in der Weise definiert werden, daß beim Mesembrianthemum-Typus diese Meristeme inselartig und durch Grund- gewebe getrennt sich entwickeln, während sie bei dem Tetragonta-TypvS in breiterer Ausdehnung geschlossene Ringe darstellen. Daß kein prinzi- A) WALTER l c. p. 53, 57. 2) SoLEREDER |. c. p. 174. 3) ReexauLT, Annal. d, sciences naturelles 4. ser. t. 44 p. 91 u. 401. A) Pax Fe. p. 35. 3, SOLEREDER l. c. p. 474. —À e —ó" Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 97. 89 pieller Unterschied zwischen diesen beiden Arten des anomalen Dicken- wachstums vorhanden ist, geht schon daraus hervor, daß bereits SOLEREDER !) auf Übergünge zwischen ihnen aufmerksam macht. Der Tetragonia-Typus kommt vor bei den Gattungen: Glinus L., Pharnaceum L., Orygia Forsk., Cypselea Turp., Aixoon L. und Limeum L.; der Mesembrianthemum-Typus dagegen außer bei Mesembrianthemum Dill. selbst noch bei Macarthuria Hueg., Trianthema Saus, und Acro- santhes Eckl. et Zeyh. Beide Typen in Übergüngen wurden bei Sesuvium ` L. und Galenia L. aufgefunden. Da Pharnaceum L. das charakteristische anomale Dickenwachstum des Tetragonia-Typus zeigt, so dürfte kein Zweifel darüber bestehen, daß auch bei Mollugo L., Hypertelis E. Mey. und Coelanthum E. Mey., den in jeder Beziehung nächstverwandten Gattungen, dieser Charakter aufgefunden werden kann, sobald es gelingt, mehrjährige Stämme zur Untersuchung zu bringen. Ich bezweifle daher nicht, daß, abgesehen von den obenbezeichneten phylo- genetisch sehr niedrig stehenden Formen, anomales Dickenwachstum einen Familiencharakter der höheren, echten Aizoaceen darstellt. Von SOLEREDER?) wird ferner das Fehlen parenchymatischer Mark- strahlen als durchgängiger Familiencharakter der Aizoaceen betrachtet. Dieses Merkmal hat tatsächlich eine ganz außerordentliche systematische Bedeutung, um so mehr, als bei den Phytolaccaceen Markstrahlen regel- mäßig vorhanden sind. Man wird nicht bezweifeln können, daß das Fehlen der Markstrahlen mit dem anomalen Dickenwachstum zusammenhängt, denn Holzkörper, welche keine bedeutende Dicke zu erreichen bestimmt sind, werden im allgemeinen der Markstrahlen leichter entbehren können, als solche mit kontinuierlichem Wachstum. Tatsächlich finden wir, daß von denjenigen Formen mit normalem Dickenwachstum, die oben angegeben sind, bei Gisekia L. und Semon- villea J. Gay einreihige Markstrahlen nachgewiesen werden künnen. Man muf bei diesen Untersuchungen sich an tangentiale Längsschnitte halten und eine größere Anzahl von Präparaten durchmustern, bevor man voll- kommene Klarheit gewinnt. Dies ist um so mehr notwendig, als das Mark- strahlenparenchym die gleichen Tüpfelungsverhältnisse aufweist wie die langgestreckten Holzelemente, soweit es mit diesen in Berührung steht. Da die Markstrahlen bei den genannten Gattungen einreihig sind, dement- Sprechend sich beiderseitig an langgestreckte Elemente anschlieflen, sich Nicht in der Tüpfelung von diesen unterscheiden, so kann nur ihre im Tangentialschnitt unverkennbare Form zur Feststellung ihrer Anwesenheit erangezogen werden; im Querschnitt markieren sie sich kaum. ~ 1) SOLEREDER |. c. p. 474. 2) SoLEREDER L c. p. 468. 90 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. Auch bei Orygia Forsk. sind die Markstrahlen schmal und schwer nachzuweisen; Macarthuria Hueg. dagegen hat sehr breite Markstrahlen, die auch auf dem Querschnitt auf den ersten Blick zu erkennen sind. Allen anderen von mir untersuchten Aizoaceengattungen fehlen die Markstrahlen durchaus, auch bei Limeum L. konnte ich sie nicht finden, obgleich ich sie hier gemäß der nahen Verwandtschaft mit Semonvillea J. Gay vermutete. Diese Inkongruenz zweifellos naheverwandter Formen läßt bezüglich des systematischen Wertes des Vorhandenseins oder Fehlens der Mark- strahlen Zweifel aufkommen. Es ist dies sehr bedauerlich, da sonst im übrigen der Besitz von Markstrahlen hervorragend natürliche Gruppen inner- halb der Aizoaceen charakterisiert, nämlich einerseits den Typus der Gise- Liege, andererseits den der Orygieae. Über beide haben wir oben fest- gestellt, daß sie auch den Blütenmerkmalen nach zu den Phytolaccaceen nahe Beziehungen besitzen. Während die Holzstruktur bei unserer Familie eine ganze Anzahl von Merkmalen ergab, die systematische Bedeutung besitzen, sind die übrigen anatomischen Verhältnisse weniger geeignet, Licht in Verwandtschaft und Gruppenbildung der Aizoaceen zu bringen. Der oxalsaure Kalk, allein in Drusenform, ist vorhanden bei den Orygieae (Macarthuria Hueg. und Orygia Forsk.), bei Sesuvium L. und Trianthema Sauv. unter den Sesurüinae, bei Plinthus Fenzl, Galenia L. und 4xoon L. unter den 42xoeae, sowie, was die einander fernerstehenden Gattungen betrifft, bei Acrosanthes Eckl. et Zeyh., Limeum L., Semon- villea J. Gay und Tetragonia L. Einzelkristalle von oxalsaurem Kalk neben Drusen kommen vor bei Mollugo L., Pharnaceum L., Hypertelis E. Mey. und Glinus L. Nur Einzelkristalle, keine Drusen, wurden beobachtet bei Coelanthum E. Mey., Cypselea Turp., Polpoda Presl, Adenogramma Reichb. und Psammotropha Eckl. et Zeyh. Fassen wir das Vorhandensein der Einzelkristalle überhaupt ins Auge so würden dementsprechend die Mollugininae (Mollugo L., Pharnaceum L., Hypertelis E. Mey. und Coelanthwm E. Mey) dadurch charakterisiert sein, daß diese Kristallgebilde überhaupt bei ihnen vorkommen. Kristallsand wurde neben Drusen und Einzelkristallen bei Hypertelis «cida (Hook) K. Müller gefunden; Raphiden kommen den Gattungen Mesem- brianthemum Dill. und Gisekia L. zu. Die Behaarung der Pflanzen zeigt bei den naheverwandten Gattungen Plinthus Fenzl, Galenia L. und Aixoon L. zweiarmige Haare; an ihren Typus schließen sich die bereits von Sot enen t) beschriebenen Sternhaare A) SOLEREDER ], e. p. 470, 469, Fig. 94 C. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 91 von Glinus L. an, die sich von zweiarmigen Haaren nur durch Ausbildung von mehreren Strahlen aus dem kurzen Basalteil unterscheiden. Sehr bekannt sind die Papillenbildungen der Aizoaceen, hauptsüchlich durch die Untersuchungen über Mesembrianthemum Dill. und Tetragonia L. geworden!) Es sind dies Epidermiszellen, welche als Wasserspeicher dienen und manchmal zu Blasen von oft sehr großen Dimensionen heranwachsen. Solche Blasenzellen wurden mir bekannt von Trianthema Sauv., Aixoon L., Mesembrianthemum Dill. und Tetragonia L., ohne doch für sämtliche Spezies dieser Gattungen charakteristisch zu sein. Fügt man diesen Organen, wie morphologisch notwendig ist, besonders groß ausgebildete und als Wasserspeicher dienende Epidermiszellen ohne auffallendere Vorwölbung hinzu, so kommen solche Wasserzellen noch vor bei den Gattungen Mollugo L., Pharnaceum L., Hypertelis E. Mey., Macarthuria Hueg., Orygia Forsk., Sesuvium L., Cypselea Turp., Plinthus Fenzl, Galenia L., Acrosanthes Eckl. et Zeyh., Polpoda Presl und Adenogramma Reichb. Größere syste- matische Bedeutung hat dies Merkmal schon deshalb nicht, weil es sich allmählich in normale Ausbildung der Epidermiszellen durch Übergänge verliert und einen klaren Ausdruck der Anpassung an spezielle klimatische Verhältnisse darstellt. Der Blattbau selbst ist bei allen Aizoaceen ohne Ausnahme durch das Vorhandensein eingestreuter, oder auch, wie dies insbesondere von Mesem- brianthemum Dill. bekannt ist, charakteristische Gewebepartien bildender Wasserzellen bezeichnet. Die Lokalisation dieses Wassergewebes hängt gleichfalls von biologischen Verhältnissen, speziell von der Anordnung des Chlorophyligewebes ab und bildet keine Merkmale für systematische Schlüsse, während es für die anatomische Systematik der Mesembrianthemum-Arten von großem Wert ist. Ein Gleiches gilt von den Festigungselementen. Ein aus sklerenchyma- tischen langgezogenen Zellen gebildeter, allermeist geschlossener Festigungs- ring des Stengels wurde aufgefunden bei Mollugo L., Pharnaceum L., Hypertelis E. Mey., Coelanthum E. Mey., Macarthuria Hueg., Orygia Forsk., Sesuvium L., Cypselea Turp., Galenia L., Polpoda Presl und Adenogramma Reichb. Dieser Festigungsring fehlt mit Sicherheit den Gattungen Trian- thema Sauv., Mesembrianthemum Dill. und Tetragonia L. Der Bau der Wurzeln konnte nur in ganz wenigen Fällen untersucht werden. Wo ältere Wurzeln in Herbarien vorhanden waren (Mollugo L., Aizoon L., Glinus L., Mesembrianthemum Dill.), war anomaler Wurzel- bau vorhanden. Für Pharnaceum L., Hypertelis E. Mey., Adenogramma Reichb. und Psammotropha Eckl. et Zeyh., wo SOLEREDER ?) normales Dickenwachstum der Wurzeln gefunden hat, kann ich diese Angaben so weit 1) Vergl. die Zusammenstellung bei SorEnEpER l. c. p. 469. Fig. 94 A, B. 2; SOLEREDER |, e. p. 472. 99 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. bestätigen, als mir Wurzeln von solcher Stärke vorlagen, die verläßliche Resultate ergeben konnten. Über den Spaltöffnungstypus der Aizoaceen wurde bereits früher be- kannt!), daß hier keine bestimmten Charaktere von systematischer Be- deutung vorliegen. Ich kann mich diesen Betrachtungen nur anschließen. B. Allgemeiner Teil. Zusammenfassung der Resultate. Fasse ich die Resultate vorstehender Ausführungen nochmals kurz zu- sammen, so hat sich ergeben, daß die Aizoaceen mit den übrigen Centro- spermen das im Grundplan vierkreisige Diagramm gemeinsam haben. Im Normalfall verteilen sich diese Kreise so, daß 4 Perianth-, 2 Staminal- und 4 Gynócealkreis vorhanden sind. Damit ist der Anschluß an die Phyto- laccaceen, von welchen Ercnter?) unsere Familie wesentlich durch drei- kreisigen Blütenbau unterscheiden wollte, mit Sicherheit festgestellt. Als Charaktere für niedrige phylogenetische Entwicklung innerhalb der Aizoaceen hatte ich zunächst basale Stellung der Ovula, wie sie sowohl den Phytolaccaceen?), wie den niedrigen Caryophyllaceen4), als auch be- kanntlich den Amarantaceen*) und Chenopodiaceen 9) eigen ist, aufzuweisen. Auch bezüglich der Portulacaceen hat die Arbeit von Franz’) ergeben, daß diese Ovularstellung die primäre ist. Mit dieser basilüren Ovularstellung ist in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle die Einzahl der Ovula pro Karpellfach verbunden, ein Merkmal, welches andere Autoren®) veranlaßt hat, die damit versehenen Formen den Phytolaccaceen zuzuweisen. So ergänzen sich diese beiden Merkmale in zufriedenstellender Weise und zeigen, daß sie Kriterien für phylogenetische Unterabteilungen inner- halb der Familie der Aizoaceen darstellen. Als derartig niedrigstehende, mit den Phytolaccaceen nüchst verwandte Formenkreise können wir die Gisekieae, charakterisiert durch ihre apo karpen Früchte, welche sich durch dieses Merkmal an die Phytolaccaceen anschließen, sowie die Limee«ue, welchen bei einovulatem Karpell mit basaler Insertion der Ovula der Arillus fehlt, und über deren Einbeziehung Zu den Phytolaecaceen WarrER noch in seiner ersten Publikation zweifelhaft war; bezeichnen. | SOLEREDER l.c. p. 468. 2, Engen l. c. p. 124. 3) Warter l.c. HemerL in Exster u. PrawrL, Natürl. Pflanzenfam. IL 4b, P- d 4) LépEns 1. c., Pax l. c. p. 60. 5) ScuiNz in Exster u. Prantl, Natürl. Pflanzenfam. II ia, p. 95. 6) VorkENs in Ester u. Diren. Natürl. Pflanzenfam. Mf. 4a. p. 38. T) Franz Le, Pax l e. p. 60. 8) Mouuin-Tanvon l. c. p. 419—234, 26—28. M-—-—-—— Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. 93 Die Ovularrichtung gestattet, diese Limeeae noch weiter in Lemeinae und Adenogramminae zu scheiden. Im Innenwinkel der Karpellfácher in die Hóhe gerückte oder direkt apikale Placentation unterscheidet die höheren, abgeleiteten Aizoaceen von den im vorstehenden charakterisierten niederen Unterfamilien. Hier habe ich gefunden, daß zunächst das Merkmal der Funikular- entwicklung zu natürlichen Gruppen führt: die Mesembrianthemeae, welche ich naeh Insertion des Fruchtknotens und anderen Blütenmerkmalen in Mesembryantheminae und Aixoinae trenne, unterscheiden sich durch ihre fadenfórmigen Funikuli ohne weiteres von den Mollugineae und Tetra- gonieac. Bei diesen beiden letztgenannten Gruppen erlauben die stets kurzen Funikuli, die Zahl der Ovula pro Karpellfach, Richtung der Mikropyle, so- wie Vorhandensein oder Fehlen der Nebenblätter leicht, die Mollugineae von den Teíragon?eae zu unterscheiden. Die Resultate meiner Arbeit bezüglich der Gliederung der Aizoaceen werden in der folgenden Tabelle kurz zusammengefaßt: I. Frucht apokarp; 4 Samenanlage pro Karpellfach, basal inseriert; Mikropyle nach unten und außen, Nebenblätter fehlend; Markstrahlen vorhanden, Raphiden vor- handen: Gisekieae: Gisekia L. IL Frucht synkarp. A. Basale oder bei I Samenanlage pro Karpellfach manchmal mediane Insertion. 4. Arillus vorhanden; Blumenblätter durch Metamorphose des äußeren Stami- nalkreises vorhanden; Mikropyle nach außen und unten; Markstrahlen vor- handen; Nebenblätter fehlend; spiralige Blattstellung: Orygieae: Macarthuria Hueg. Orygia Forsk. 2. Arillus fehlt; pro Karpellfach stets 4 Ovulum: Limeeae. a. Mikropyle nach unten und außen; Nebenblätter fehlend: Limeinae. «. Äußerer Staminalkreis in Reduktion oder Metamorphose tretend; . Blätter wechselständig: Li L ?meum L. Semonvillea Gay. 3. Innerer Staminalkreis abortiert; Blätter gegenständig: Acrosanthes Eckl. et Zeyh. b. Mikropyle nach oben; Nebenblätter vorhanden: Adenogramminae. a. A Samenanlage, basal inseriert an langem Funikulus in 4 Karpellfach: Adenogramma Reichb. 3. Je 4 Samenanlage, median an sehr kurzem Funikulus in 2 Karpell- fà : "em Polpoda Presl Psammotropha Eckl. et Zeyh. 94 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 97. B. Apikale, oder nur bei co Samenanlage mediane bis basale Insertion derselben: 1. Funikuli fadenfórmig: Mesembrianthemeae. a. Fruchtknoten unterständig; Blumenblätter vorhanden: Mesembriantheminae: Mesembréianthemum Dill. b. Fruchtknoten oberstándig; Blumenblätter fehlen: Aizoinae: Aixoon L. Glinus L. Galenia L. Plinthus Fenzl. 2. Funikuli kurz: a. Samenanlagen pro Karpellfach mehrere; Mikropyle nach außen; Neben- blätter vorhanden: Mollugineae. «. Ohne Arillus; deutliche apikale Insertion der Samenanlage; Mikropyle nach oben; Kapsel septicid; Einzelkristalle vorhanden: Mollugininae: Mollugo L. Pharnaceum L. — Hypertelis E. Mey. Coelanthum E. Mey. d. Mit Arillus; mediane Insertion der Samenanlage; Mikropyle nach unten; Kapsel mit Deckel sich óffnend; Einzelkristalle fehlend: Sesuviinae: Sesuvium L. Trianthema Sauv. Cypselea Turp. b. Samenanlagen pro Karpellfach 4; Mikropyle nach innen und oben; Neben- blätter fehlend: Tetragonieae: Tetragonia L. Inhalt. Seite Einleitung © oo on 5$ A. Spezieller Teil ..... ee EEE Zune 56 L Die Diagramme der Aizoacven eee em e oho o oe n n tf t ng 56 4. Allgemeine Übersicht . . . . . of f t t t 56 2. Die Obdiplostemonie der Aizoaceenblüten moe 9 s f f t t1 57 3. Blüten mit epitepalem Staubgefäßkreis T 4. Blüten ohne epitepalen Staubgefäßkreis . : is a. Blüten mit mehr als 5 Staubgefäßen . 70 b. Blüten mit weniger als 5 Staubgefäßen d IL. Pollen- und Ovularstruktur, Insertion der Ovula und Funikularausbildung - " IIl. Äußere Morphologie . " IV. Anatomie 92 B. Allgemeiner Teil . m Zusammenfassung der Resultate ` i i i i f Leguminose australiane . . . o oa a Fritsch, F. E., The Anatomy of the Julianiaccae considered from the Systematie Point of view `... Regel, Rob., Glattgrannige Gersten. . 2 oo om onen Béguinot, A., Il nanismo nel genere »Plantago« e le sue cause . lana . oa o a Schindler, J., Studien über einige mittel- und südeuropäische Arten der Gattung Pinguicula . . 2... le. fete] e : Beguinot, A., La vegetazione delle Isole Liguri di Gallinaria, Bergeggi, Palmaria, Tino et Tinetto . . ......... ran Nakai, T., Polygonaceae Koreanae. . . . . ... . . temores Hattori, H., Pflanzengeographische Studien über die Bonin-Inseln Suringar, J. Valckenier, Linnaeus... 2 2 2 2222. Hayata, B., Flora Montana Formosae . . . .. ....... Ls D Fries, Rob. E., Zur Kenntnis der Phancrogamenflora der Grenzgebiete zwischen Bolivia und Argentinien. IV... 2.222200. Forenbacher, A., Vegetacione fcrmacije Zagrebačke akoline n van Alderwerelt van Rosenburgh, C. R. W. K., New or interesting Malayan Ferns . ,, 2.. M S S 2 Pe e Schuster, J., Über Drosera Beleziana Camus `... unn, St. T., A Revision of the Genus Illigera Bl.. . ........ Fries, Rob. E., Entwurf einer Monographie der Gattungen Wissadula und Pseudobutilom. . o... oaa.. DE ENEE Sommier, St., Le Isole Pelagie Lampedusa, Linosa, Lampione e la loro DM ttt utr Engler, A., Die Pflanzenwelt Afrikas, insbesondere seiner tropischen Gebiete. IL Band... d Cockayne, L., Report on a Botanical Survey of the Tongariro Nationa LERNEN CDD Beiblatt Nr. 97 Erich Franz, Beiträge zur Kenntnis der Portulacaceen und Basellacecn. EK Mit 43 Fig. im Text.) 5 ZELLE e Aoehne, Lythraceae. Nachträge II. . . . - n DEE Konrad Mille r, Beiträge zur Systematik der Aizoaceen. (Mit 33 Fig. im Texto. 5... 2. ll ll e omm om oho e n t n 1—46 41— 53 54—94 Bemerkung Die Herren Mitarbeiter erhalten bei Abhandlungen, die honoriert werden, 20 Sonderdrucke, bei solchen, die nicht honoriert werden, 40 Sonderdrucke umsonst. Außer den Freiexemplaren werden auf be- sondern Wunsch Sonderdrucke in größerer Zahl hergestellt, für die der Verfasser Druck und Papier zu zahlen hat und zwar: l A M für 10 Expl. geh. in Umschlag für den Druckbogen 1.20, für die einfarb. Taf. 80 —.30. » 20 > > > 2.40, » » >» $9.60. » 30 » » » » » » » 3.60 » » » 80 — HL » 40 » » » » » » 4.80, » » » Eu 1.20 » o0 3 » » » » » 6.—, » » 80 1.50 » 60 > » > > » > 7.20, » .. 8^ 1.80 » 70 » » H > > 8.40, » » Hu 2.10 » 80 > > > >œ " 9.60, : . & 240 » 90 > » > » non » 10.80, > , 8» 230 » 100 » » » » » » » 12.— » D EA 5. — Über 100 Sonderdrucke werden nur von Dissertationen bzw. von Habilitationsschriften hergestellt; eine Honorierung solcher Abhand- lungen kann jedoch nicht erfolgen. Von Abhandlungen, die mehr als 3 Bogen Umfang haben, können mit Rücksicht darauf, daß so umfang- reiche Arbeiten den Preis der Jahrbücher sehr erhöhen, nur 3 Bogen honoriert werden. Referate für den Literaturbericht werden mit 4 50.— für den Bogen honoriert. — Alle Sendungen für die » Botanischen Jahr- bücher« werden an den Herausgeber, Herrn Prof. Dr. Ad. Engler in Berlin W. 30, Grunewaldstr. 6/7, erbeten. Im Interesse einer- raschen und sichern Veröffentlichung liegt. es, daB die Manuskripte vóllig druck- fertig eingeliefert werden, da mit nachtrüglichem Einschieben und aus- gedehnten "Abänderungen während der Korrektur Zeitverlust und son- stige Unzuträglichkeiten verbunden sind. — : VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG : Die Gestalts- und Lageveränderung der Pflanzenchromatophoren Mit einer Beilage: Die Lichtbrechungsverhältnisse der lebenden Pflanzenzelle von Dr. Gustav Senn Privatdozent an der Universität Basel Mit 83 Figuren im Text und 9 Tafeln gr. 8. .# 20.— m c m EEE ————— Diesem Heft ist eine Ankündigung von R. Friedlünder & Sohn in in Berlin über Thonner, Die Blütenpflanzen Afrikas beigegeben. —— — = 7 Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie herausgegeben von A. Engler Zweiundvierzigster Band x IV. Heft Mit 10 Figuren im Text Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann 1909 Ausgegeben am 2. April 1909 Inhalt. Seite R. Pilger, Die Morphologie des weiblichen Blütensprößchens von Taxus. (Mit 9 Fig. im Text). . . .... MEME 241—250 Rudolf Hórold, Systematische Gliederung und geographische Verbreitung der amerikanischen Thibaudieen. — Thibaudieae americanae novae. (Mit 1 Fig. im Text) . .. . oaa . . 251—334 A. G. Nathorst, Über paläobotanische Museen . . . . . . . . .. . . 885—940 : VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Soeben erschien : Die natürlichen PFLANZENFAMILIEN nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten insbesondere den Nutzpflanzen, untér Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehrten begründet von A. Engler und K. Prantl fortgesetzt von A. Engler ord. Professor der Botanik und Direktor des botan. Gartens in Dahlem 234. und 235. Lieferune. Brachytheciaceae (Schluß), Hypnodendraceae. | Nachträge und Verbesserungen Von V. F. Brotherus. I. Teil, 3. Abteilung, Bogen 73—78 (Schluß) nebst Abteilungsregister, zwei Titelblüttern mit Inhalt, sowie einem zum Binden in zwei Hälften erforder- | lichen Karton der Seiten 699/702 Mit 371 Einzelbildern in 48 Figuren. . Mit den vorliegenden Bogen sind »Die natürlichen Pflanzenfamilien« in 22jührigem Erscheinen nunmehr abgeschlossen und dürfen wohl als das umfassendste gegenwärtig existierende Werk über niedere und höhere Pflanzen gelten. . Naehírüge zu den einzelnen Abteilungen, zunüchst zum I. Teil, 2. Ab- teilung (bearbeitet von Prof. Dr. N. Wille und Dr. Svedelius) werden das Werk ergünzen. Ebenso wird ein Register für Teil I erscheinen. . Wie zu den früheren Teilen bzw. Abteilungen habe ich zu den neu vor- liegenden beiden Bänden wiederum dauerhafte Einbanddecken in Halbfranz herstellen lassen, die zum Preise von à ./ 2.— durch jede Buchhandlung zu beziehen sind. Preis des ganzen Werkes, soweit bis jetzt erschienen, 868 Mark. Die Morphologie des weiblichen Blütensprößchens von Taxus. Von R. Pilger. Mit 9 Figuren im Text. Die Anatomie und Morphologie des weiblichen Sprößchens von Tarus baccata L. ist von STRASBURGER in seinem bekannten Werke: Die Coniferen und die Gnetaceen (Jena 1872) ausführlich behandelt worden; dort ist auch die ältere Literatur berücksichtigt. StraspurGer stellte fest, daß die ent- wickelte Blüte nicht endständig am Sprößchen steht, trotzdem sie in die Richtung der Hauptachse fällt, sondern daß die Blüte mit ihren drei Schuppenpaaren sich als sekundärer Achselsproß in der höchsten Blatt- achsel des primären entwickelt. Am primären Achselsproß »werden, über dem fertilen Blatte, nur noch einige rudimentäre Schüppchen angelegt, und durch die anschwellende Blüte bald bei Seite gedrängt. Das Tragblatt des sekundären Achselsprosses ist äußerlich nicht von den benachbarten Blättern zu unterscheiden . ..« (p. 2). Daß neben dem fertilen sekundären Sproß noch eine Knospe vorhanden ist, zeigt jeder durch die Mediane seines zweiten Blattpaares gelegte Längsschnitt. Als Ausnahmen von diesem normalen Verhalten erwühnt STRASBURGER Zwei Fälle: 4. Die primäre Achse kann sich von neuem verlängern, die sekundäre Achselknospe beiseite drängen und zu einem kleinen beblätterten Zweige auswachsen. 2. In der Achsel des nächst unteren Blaites am pri- mären Achselsprosse kann eine Blüte angelegt werden und es können so- mit zwei Blüten an ihm stehen. Beide Fälle sind abgebildet. Auf der Basis dieser Ausführungen bewegen sich meist die Erklärungen der weib- lichen Tarus-Blüte, z. B. in Excıer und Peranti, Die Natürlichen Pflanzen- familien II. 4, 440: O Bl. mit schuppenblätterigem Stielchen, dies zu- Sammengesetzt aus einem unteren, blind endenden Stücke (Primanachse) und einem oberen mit 3 gekreuzten Schuppenpaaren, das aus der obersten Blattachsel des ersteren seinen Ursprung nimmt... Dieses sogenannte knöspchenförmige Endstück der Primanachse wurde Botanische Jahrbücher. XLIT. Ba. 16 242 R. Pilger. nun von K. Scnumann (Über die weiblichen Blüten der Coniferen, in Verh. Bot. Ver. Prov. Brandenburg XLIV. 1909 [1903]) einer eingehenden Unter- suchung unterzogen. Er ging von dem Gedanken aus, daß die Blättchen der Knospe, falls sie das Ende der Hauptachse darstellt, die Spirale der Schuppenblätter fortsetzen müssen. Dies ist nun nach Schumann nicht der Fall; die beiden winzigen Blättchen der Knospe stehen transversal zum Deckblatt, d. h. dem normal ausgebildeten Schuppenblatt der Hauptachse, vor dem das Knöspchen steht. »Sie sind die Primärblätter des Knóspchens urd aus der Beobachtung ihrer transversalen Stellung ergibt sich, daß das Knöspchen selbst sehr wohl ein AchselsproB aus einem Deckblatt sein kann« (p. 20) Gleichfalls, ist die ausgebildete weibliche Blüte mit ihren drei Blattpaaren ein Seitensproß, denn die Schuppen des untersten Paares stehen transversal zum Deckblatt an der llauptachse. »Die Blattspirale setzte sich weder in dem kleinen seitlichen Knóspchen noch in der eigent- lichen Blüte fort, keines erwies sich demgemäß derart, als ob es das echte Achsenende würe« (p. 24). Material, an dem die Knospe weiter ausgebildet war, konnte Scnumann nicht erlangen; er konnte also nicht zu völliger Klarheit kommen und diskutiert mehrere Ansichten, um zu dem Schluß zu gelangen: »Das Ovulum mit seinen drei Paar Hüllbláttern und das kleine Knöspchen wären alsdann gleichwertige Produkte, von denen das letztere aber fast regelmäßig in seiner Endausbildung zurückbleibt« (p. 21). Die Stütze für diese Auffassung fand er dann schließlich in der äußerst sche- matischen Abbildung STRASBURGERS, die zwei entwickelte Blüten und ein steriles Achsenende zeigt. »Die zweite Blüte ist unbedingt das weiter ent- wickelte Knóspchen.« Nimmt man aber mit STRASBURGER an, daß im ge- wöhnlichen Sprößchen die Knospe das Ende der Hauptachse ist, SO muß man die in der Figur zwischen den beiden Blüten gezeichnete Knospe als ihr Analogon betrachten und die zweite Blüte als etwas neu hinzuge- kommenes, ein zweiter Seitensproß in der Achsel eines tiefer stehenden Schuppenblattes. Das ist auch SrRAsBuRGERs Erklärung. Ich selbst erhielt reichliches Material von zwei- bis dreiblütigen weib- lichen Eibensprößchen von zwei verschiedenen Stellen; so trug eine Varielät von Tarus im Königlichen Botanischen Garten in Dahlem in diesem Jahre zahlreiche zweiblütige und einzelne dreiblütige Sprößchen. Es wurde mir somit eine erneute Untersuchung der Frage ermüglicht. Ich will zunächst eine kurze Beschreibung der von mir beobachtelen Unterschiede im Aufbau des weiblichen Blütensprößchens geben. Die untersuchten Exemplare, die im folgenden abgebildet sind, trugen junge Früchte mit mehr oder weniger ausgebildetem Arillus; ohne diesen waren sie 6—8 mm lang; bei allen Figuren ist Frucht und Arillus entfernt. Fig. A zeigt den SproB, wie er durchschnittlich ausgebildet ist. ET beginnt mit 2 transversalen Vorblättern o und 3, dann folgen eine Anzahl spiralig gestellter dicker Schuppenblütter. Anscheinend endständig 83m Die Morphologie des weiblichen Blütensprößchens von Taxus. 243 Sprößchen ist die weibliche Blüte; die Schuppen jedoch, die sie umgeben und in der Jugend vóllig umhüllen, stehen nicht spiralig angeordnet, son- dern in drei gekreuzten Paaren (4, 2, 3), und zwar steht das Blattpaar 1 Fig. 4. Weibliches Blütensprößchen von Taxus. Fig. 2. Blütensprößchen mit deutlich Die Figur zeigt das Tragblatt x der Blüte und entwickelter Knospe in der Achsel der die drei Schuppenpaare. Hier, wie in allen folgenden Figuren, ist die junge Frucht mit Schuppe 2. dem Arillus entfernt. Länge des Sprößchens r i mm. transversal zur Schuppe x. Die Blüte mit ihren drei Schuppenpaaren ist ein Seitensprößchen in der Achsel der Schuppe x. Bekanntlich birgt nun das weibliche Sprößchen stets noch eine kleine Knospe; diese steht in der Achsel der auf das Blatt x nach unten zu folgenden Schuppe, dieser fast gegen- über. Ist diese Knospe so schwach entwickelt, daB sie äußerlich nicht her- vortritt, so kann sie leicht auf Längsschnitten kennt- lich gemacht werden; diese müssen natürlich durch das Blattpaar 2 geführt werden. Fig. 2 zeigt ein Blütensprößchen, bei dem die Knospe etwas stärker entwickelt ist; sie tritt aus dem Deckblatt x, hervor und entwickelt 2 kleine Zweiblütiges -öße x.x die Tragblätter "io, 3a. Zweiblüliges Sprößchen. x, gb! + Blüten, « Fortsetzungsschuppe am Hauptsproß. 16* 244 R, Pilger. transversale Schuppen und eine kleine Samenanlage, deren Mikropyle deutlich sichtbar ist, die sich aber nicht weiter entwickelt. Es folgt dann der Fall, daß zwei Blüten in gleicher Weise am Spröß- chen entwickelt sind; ein solches Sprößchen stellt Fig. 3a und 3b von heiden Seiten dar. An beiden Figuren sind die in der Reihenfolge der Spirale stehenden beiden Schup- penblütter x zu erkennen, in deren Achseln die beiden Seiten- sprosse mit den Blattpaaren 1, 2, 3 und der Blüte stehen. Es liegt also nur eine weitere Ent- wicklung des in Fig. 2 darge- stellten Falles vor; da beide Blüten gleich stark sind, kann keine mehr sich in die Richtung der Hauptachse stellen, beide werden von ihr weggedrängt. Nun ist aber mit den beiden Schuppen x die Spirale nicht abgeschlossen, auf beiden Seiten des Sprößchens (Fig. 3a und 3b) Fig. 3b. Dasselbe Sprößchen wie in 3a von sind weitere kleine Schüppchen der anderen Seite. zu erkennen, die sie über x hin- aus fortsetzen (die Blättchen a und 3 der Figur). Die Schuppe z^ ist leer, 3 dagegen birgt in ihrer Achsel eine Knospe, von der das Blättchen ~ zu sehen ist. Diese Knospe i ot 9 Plötteha io aver . inei inzi i trägt 2 Blättehen, die transversal zu 3 stehen; das eine ist winzig klein, das Fig. 4. Zweiblütiges Sprößchen von verschiedenen Seiten betrachtet. andere y etwas größer und bei seiner zu 3 transversalen Stellung durch den Druck, den das Blatt 4 auf die Knospe ausübt, in der Mitte scharf zu- Die Morphologie des weiblichen Blütensprößchens von Taxus. 245 sammengefaltet. Dieser Druck bewirkt auch, daß die beiden Blättchen der Knospe seitlich auseinander gedrängt werden, so daß y zum Teil sichtbar wird. Fig. 4 zeigt den Fall in etwas schwächerer Ausbildung. In 4b ist zwar das Blättchen 3 vorhanden, birgt aber keine Knospe in seiner Achsel und in 4a fehlt das Blätt- chen a. Die Anzahl der Schüppchen am Sproß über der oberen Blüte ist überhaupt wechselnd; in anderen Fällen ließ sich eine größere Anzahl win- ziger Schuppen konsta- tieren, die zwischen den ` beiden Blüten ein kleines Knöspchen bildeten. Der eben geschilderte Modus der Ausbildung, bei dem 2 entwickelte weib- liche Blüten und 1 Knospe in der Achsel von 8 vor- handen sind, leitet nun hin- über zu dem Fall, mit dem die Variationsmöglichkeit dieser Reihe ihren Abschluß findet. Das Blüttchen 8 kann nämlich auch noch zu einer dritten Deckschuppe x werden, in deren Achsel sich ein Sprößchen mit drei Schuppenpaaren und einer weiblichen Blüte ausbildet. Diesen Fall stellt Fig. 5 dar; wir sehen hier von unten auf den dreiblütigen Sproß. Die drei Schuppen x, zu denen die Blatt- Paare 1 transversal stehen, liegen in fast gleichem Abstand von einander, sie sind drei aufeinander folgende Schuppen der Spirale. Aber auch hier wird die Spirale der Schuppen noch fortgesetzt; betrachten wir das dreiblütige Sprößchen von der Seite, so erkennen wir das Blätt- chen a der Fig. 3a, wührend B der Fig. 6. Dasselbe Sprößchen wie in Fig. 3b zu einem dritten z geworden Fig. 5 von der Seite gesehen. ist (vgl. Fig. 6). Die Ausbildung weiterer Blüten oder Knospen, etwa die einer Knospe in der Achsel von kW ich nirgends beobachtet; drei Blüten in den aufeinander folgenden Schuppen der Spirale ist die höchste Anzahl, die erreicht wird. Fig. 5. Dreiblütiges Sprößchen, von unten gesehen. x die Tragblätter der Blüten. habe 246 R. Pilger. Ein wesentlich anderer Weg der Variation wird eingeschlagen, wenn einzelne der unteren Schuppen des weiblichen Zweigleins fertil werden. Einen solchen Fall bietet Fig. 7. Hier ist « das normale Zweiglein; eine seiner unteren Schuppen, nämlich zu, bringt einen dem Hauptzweig eben- bürtigen Seitensproß hervor, der mit einem transversalen Schup- penpaar beginnt, von dem eine Schuppe ; sichtbar ist. Es liegt also hier nicht nur ein seitliches Blüten- zweiglein mit drei Schuppenpaaren vor, sondern das Seiten- zweiglein trägt eine Anzahl von spiralig gestellten Schuppen und verhält sich ganz wie ein normales weib- Fig. 7. SpróBchen mit. einem Seitenzweiglein b aus der ]iches Sprößchen. In Schuppe z, des Hauptsprößchens a; y ein Vorblatt des . . : i Zweiges D. der Figur sind die bei- den x des Hauptzweig- leins og und des Seitenzweigleins b nicht sichtbar. Beib wird eine Knospe ausgebildet, die etwas genauer Fig. 8 zeigt; sie liegt gegenüber dem Deck- blatt x an diesem Zweiglein und wird von mehreren kleinen Schüppchen gebildet, von denen a am größten ist; a ist in der Mitte stark gefaltet. Endlich können auch zwei der unteren Schuppen fertil werden, wie es Fig. 9 darstellt. Das ganze weib- liche Sprößchen trägt drei entwickelte Blüten, doch liegt der Fall wesentlich anders wie bei dem früher be- schriebenen dreiblütigen Sproß. « ist der HauptsproB; zwei seiner unteren Schuppen x, und v, werden Zu Deckbláttern und bringen zwei Seiten- Fig. 8$. Stück des Zweigleins b der Fig. 7 . . "E ; die Knospe von vorn zeigend. — zweiglein hervor, die mit je einem transversalen Schuppenpaar beginnen: Je eine dieser Schuppen yı und yz ist in der Figur sichtbar. Beide Seiten- sprosse tragen eine Anzahl spiralig gestelller Schuppen; bei allen drei Sprossen «a, b,c ist ein Deckblatt w vorhanden, das in seiner Achsel Die Morphologie des weiblichen Blütensprößchens von Taxus. 247 wiederum ein Seitensprößchen mit drei Blattpaaren I, 9, 3 und einer weiblichen Blüte trägt. Wie ich mich an Längsschnitten von a und b, die durch die Schuppenpaare 2 geführt wurden, überzeugte, enthalten die Sprößchen je noch eine kleine Knospe, so daß jedes einzelne einem nor- malen weiblichen Sprößchen entspricht. In diesem Falle ist also aus dem weiblichen Sprößchen ein ganzer Blütenstand geworden, der drei ent- wickelte und drei unentwickelte Blüten hervorbringt. Dieser ganzen bisher beschriebenen Entwicklungsreihe, für die eine vergrößerte Anzahl von Blütenknospen charakteristisch ist, steht der Fall gegenüber, daß nur eine Blüte ausgebildet wird und die Achse über sie hinaus mehr oder weniger entwickelt ist. So beobachtete ich in einigen Fällen, daß der Blüte mit den drei gekreuzten Blattpaaren gegenüber eine . . in , x aei . . i Fig. 9. Sprößchen mit zwei Seitenzweiglein aus unteren Schuppen; jedes der dre Zweiglein mit ciner Blüte und einer Knospe. Länge 7 mun. größere Knospe entwickelt war. Sie entsprach aber nicht dem in Fig. 2 gezeichneten Bilde, da an ihr kein Deckblatt und transversal gestelltes erstes Blattpaar zu unterscheiden war, sondern sie setzte die Spirale der Achse fort und bestand aus einer größeren Anzahl von Schuppen, ohne eine Blüte auch nur in rudimentärem Zustande auszubilden. Offenbar ist sie einfach die Spitze des Sprößchens und das unter ihr stehende " das einzige fertile Deckblatt des Sprößchens; dieser Fall "TT nen der von SrmassunaER ganz allgemein für das Taxus-Sprüfichen gen enen Erklärung. Entwickelt sich das Sproßende noch wein ` et : A Zweiglein, wie sie bei SrRAsBURGER Tab. 1. Fig. 7 und M NM , er mir lagen solche Weiterentwicklungen in meinen Material nic | ` ni Ka normale weibliche Sproß kann nun durch weitere Reduktion beider Fälle ; Q0 winziee K as Sproflende sein (für entstehen. * Entweder kann die winzige Knospe d P 248 R. Pilger. das sie SrRAsBURGER erklärt), und daß dies häufig der Fall ist, dafür spricht die große Anzahl winziger Schuppen, die man häufig auf Längsschnitten an dem Knöspchen sieht. Oder aber das Knöspchen kann die reduzierte zweite Blüte sein, dann enthält sie nur wenige Schüppchen und die End- knospe abortiert mehr oder weniger, das erste Schuppenpaar steht trans- versal zu einem Deckblatt; das sind die Fälle, wie sie Scaumann bei seiner Untersuchung konstatiert hat und von denen ausgehend man zum zwei- oder dreiblütigen Sprößchen gelangt. Wie ersichtlich lösen sich so die Widersprüche der Erklärung auf, da die Entwicklungsmöglichkeiten nach beiden Richtungen hin. gegeben sind; das Taxus-Sprößchen ist ein be- blättertes Zweiglein mit ein bis mehreren fertilen Schuppen und ist über diese Schuppen hinaus mehr oder weniger entwickelt. Die beschriebenen Tatsachen lassen sich demgemäß zu folgendem Re- sultate zusammenfassen: Die weiblichen Blüten von Taxus stehen an axil- lären Sprößchen, die mit kleinen, dicken, übereinander fallenden, spiralig gestellten Schuppen bedeckt sind. Entweder wird nur ein Schuppenblatt fertil und die Fortsetzung der Achse über dieses hinaus ist mehr oder weniger entwickelt, oder mehrere dieser Schuppen, und zwar aufeinander folgende, werden fertil und dienen als Deckblätter für weibliche Blüten, die von drei gekreuzten Schuppenpaaren umgeben sind. Dann wird ent- weder nur eine Blüte voll entwickelt, diese stellt sich in die Richtung der Hauptachse und drüngt die in der Achsel der darunter stehenden Schuppe entwickelte Blüte zur Seite, oder aber zwei Blüten werden voll ausgebildet und. eventuell eine Knospe in der Achsel einer dritten Schuppe oder endlich drei Blüten gelangen zur Entwicklung. Ferner kann das weibliche Spröß- chen auch aus den unteren Schuppen sich verzweigen, so daß 2—3 gleich- wertige mit Schuppen bedeckte Achsen entstehen, die einem gewöhnlichen weiblichen Sprößchen gleich gebaut sind. Mehr als drei Blüten gelangen nicht zur Ausbildung. Ich bin weit davon entfernt, in den geschilderten Verhältnissen Ab- normitäten zu schen; die verschiedenen Sprößchen stellen nur Fälle dar, die innerhalb der für die Art gegebenen Variationsbreite zur Entwicklung gelangen können. Gewiß ist der einblütige Sproß der gewöhnliche Fall, als anomal können die anderen nur bezeichnet werden, wenn dieser Aus- druck nicht im Sinne von Mißbildung verstanden wird. Die Stellung von Taxus zu den verwandten Gattungen. Die nahe Verwandtschaft von Taxus und Torreya ist von allen Autoren, die sich mit der Blütenmorphologie der Coniferen beschäftigten, anerkannt worden. Das weibliche Blütensprößchen von Torreya ist in der fat leicht zu dem von Za.rus in Beziehung zu setzen. Die Blüten stehen vgl Pırcer, Ta.raccae in Exerer, Das Pflanzenreich IV. 5, Fig. 91, 22) Die Morphologie des weiblichen Blütensprößchens von Taxus. 249 paarweise in den Achseln von kurzen Niederblättern nahe der Basis von späterhin auswachsenden Laubsprossen. Die Niederblätter stehen spiralig, durch Internodien getrennt an der Achse, die Blütenpaare sind in geringer Anzahl entwickelt. In der Achsel der Niederblätter steht ein Sproß, dessen Achse völlig reduziert ist und zwei transversal stehende Schuppenblätter erzeugt, die als Deckblätter der beiden Einzelblüten fungieren; manchmal ist über diesen Deckblättern noch eine kleine Schuppe an der Achse ent- wickelt. Die Einzelblüten haben an ihrer Basis zwei gekreuzte Paare von Schuppen, das erste in transversaler Stellung zu den Deckblättern. Das zweiblütige Sprößchen ist dem weiblichen Sprößchen von Taxus homolog, erzeugt aber nicht wie dieses eine größere Anzahl von Schuppen, sondern deren Zahl ist gewöhnlich auf zwei reduziert, die wie bei Tarus trans- versal stehen und fertil sind, was bei Taxus nie vorkommt; besonders be- merkenswert ist, daß die Achse manchmal noch ein Blättchen über den beiden fertilen Schuppen hervorbringt; vielleicht lassen sich im Heimat- lande der Arten bei Untersuchung reichlichen Materiales anomale Fälle auf- finden, bei denen mehrere Schuppen und vielleicht noch eine dritte Blüte entwickelt sind. Mit Taxus und Torreya ist Cephalotaxus in Verbindung „gesetzt worden, von STRASBURGER als am meisten reduzierter, von SCHUMANN als primitiver Typus betrachtet. Ich kann an dieser Stelle auf die Zu- sammenfassung hinweisen, die ich im »Pflanzenreich« l. c. S. 25 ff. gegeben habe. Die ScnuwaNNsche Theorie, die an Kühnheit nichts zu wünschen übrig läßt, ist dadurch entstanden, daß das paarweise Auftreten der Blüten bei Torreya und Taxus in seiner Bedeutung überschätzt wurde. Es sind bei diesen Gattungen gar keine Blütenpärchen vorhanden; bei Taxus liegt ein Kurztrieb vor, der mit spiraligen Schuppen besetzt ist, von denen bis drei fertil sein können; besonders ist in dieser Beziehung auch die Móg- lichkeit einer weiteren Verzweigung des Kurztriebes von Bedeutung (vgl. Fig. 7—9); bei Torreya liegt das gleiche vor; da hier nur die beiden ersten transversalen Schuppen fertil sind, resultiert ein Blütenpärchen. STRASBURGER nimmt an, daß bei Cephalotarus beide fertile Sprößchen bis auf die Samenanlage reduziert sind; auch zu dieser Deutung wird man Sich nach dem obigen schwer entschließen können, wenn man den mit Spiraligen Schuppen besetzten Kurztrieb von Tarus, an dem die Blüten in der Reihenfolge wie die Schuppen aufeinander folgen, zum Vergleich heranzieht. So bin ich der Ansicht, daß Cephalotarus mit Tazus und Torreya gar nicht näher verwandt ist, sondern eine Blüte mit einer größeren Anzahl von Karpellen besitzt, die je zwei Samenanlagen tragen. Bei Torus und Torreya schließt jede Samenanlage (Blüte) eine Achse ah, doch kann man sehr wohl der Vorstellung zuneigen, daB das Deckblatt der sekundären Blütensprößchen einem Karpell homolog ist: die Schuppen- Paare (zwei bei Torreya, drei bei Taxus) sind dann als Neubildungen an- Zusehen, deren Bedeutung in teleologischer Hinsicht leicht. verständlich ist, 250 R. Pilger, Die Morphologie des weiblichen Blütensprößchens von Taxus. wenn man betrachtet, wie sie z. B. die junge Tuxus-Blüte bis zur Mikro- pyle umhüllen. Torreya und Taxus wären dann von Formen ausgegangen, deren Karpell nur eine Samenanlage trug wie bei den übrigen Taxaceen- Gattungen. Zu dem Schlusse, daß Taxus nicht mit Cephalotaxus in näherer Verwandtschaft steht, kommt von anderen Gesichtspunkten aus- gehend auch K. v. Spiess in seinem Aufsatz: Ginkgo, Cephalotaxus und die Taxaceen (Öst. Bot. Ztschr. LII und LIII). Er betrachtet den Höcker zwischen den Samenanlagen bei Cephaloiaxus als reduziertes Karpid und bringt die Gattung in nähere Beziehungen zu Ginkgo. Eine scharfe Kritik erfuhr die Scaumannsche Arbeit von H. GRAF zu Sorms-I,ausacn (Bot. Ze LXI. IL. (1903j 33—37). Charakteristisch sind die Sätze, die die Anschauungen des Autors darlegen: »Sie gehen von der Tatsache aus, daß das Q Blütenzäpfchen von Cephalotaxus, von der Dekussation abgesehen, so absolut mit dem der Abietineen zusammenfällt, daß differente Deutung für beide unmöglich ist; daß aber auf der anderen Seite die nahe Verwandtschaft dieser Gattung mit Torreya und Taxus nicht von der Hand gewiesen werden kann; daß demnach Cephalotaxus den Schlüssel für die Deutung der Sexualorgane der Coniferen abgeben mu «. »Danach haben wir bei Taxus in der Hauptblattachsel eine dichasiale Inflorescenz, deren Gipfelblüte fehlt. Bekanntlich fehlt gewöhnlich auch einer der Seitensprosse. Beide Sproßgenerationen Dichiasii sind beblättert, die erste schraubig, die zweite dekussiert. Bei Torreya ist, wie auch Verf. zugibt, ganz das gleiche, nur mit Verkürzung der Achse erster Ordnung zu finden«. Wenn nach den Untersuchungen Srrassurcers und Scmuwawws noch von Grar Sous die Ansicht von der dichasialen Natur des Tarus-Spröß- chens geäußert werden konnte, ist die vorliegende eingehende Feststellung des Sprößchens als einer spiralig beblätterten Achse, an der ein bis meh- rere Schuppen fertil werden können, vielleicht nicht ohne Bedeutung und könnten ihre Nutzanwendung auf die Sätze finden, die der Autor gegen Schluß seines Referates sagt: »Ref. weiß genau, daß seine bezügliche An- sicht eine von vielen ist, und daß sich vieles für und gegen dieselbe bei- bringen läßt. Er wird sie gerne fallen lassen, wenn man ihm ihre Unzu- länglichkeit mit genügenden anderweitigen Gründen beweist«. unsere +” Systematische Gliederung und geographische Verbreitung der amerikanischen Thibaudieen. Von Rudolf Horold. Mit 4 Figur im Text. Die vorliegende Arbeit verdankt ihre Entstehung der Anregung meines hochverehrten Lehrers, des Herrn Geheimen Oberregierungsrates Prof. Dr. A. Enter, und möchte ich ihm gleich an erster Stelle meinen tief- sefühlten Dank ausdrücken für das Interesse, das er mir wáhrend meiner Arbeit entgegengebracht hat. Ebenso möchte ich auch hier den Herren Prof. Dr. WEBERBAUER und Dr. Pırcer für die mir freundlichst erteilten Ratschläge herzlichst danken. Systematischer Teil. Bevor ich mich der systematischen Einteilung der amerikanischen Thibaudieen zuwende, möchte ich zuvor eine kurze Übersicht über die Arbeiten geben, welche bisher über diesen Gegenstand erschienen sind, um hierdurch darzutun, welche Gründe maßgebend waren, diese Pflanzen- ruppe von neuem systematisch zu bearbeiten. Als erste Arbeit über diesen Gegenstand kommt hier die von Draut, in De CaxporLEs Prodromus VII. P. 552 vom Jahre 1839 in Betracht. Draut, fat den Gattungsbegriff be- deutend weiter als seine Nachfolger, besonders als KLorzscm, welcher denn auch eine ganze Anzahl der von Dunar zur Gattung Thibaudia gerech- neten Arten als selbständige Genera aufstellt, so daß diese bei Daat ärtenreichste Gattung bei Kıorzsch auf zwei Spezies zusammenschrumpft. Überhaupt finden wir bei DuxaL nur folgende Gattungen angeführt: Ceralo- stema, Thibaudia, Cavendishia, Macleania und Anthopterus. Erwähnen möchte ich noch, daß die Diagnosen im Prodromus häufig so knapp und mangelhaft sind, daß es sehr schwierig, zuweilen unmöglich ist, eine Art zu identifizieren. 252 R. Hörold. Wichtiger als die Arbeit von Duwar ist diejenige von Krorzscm in Linnaea XXIX. 1851, p. 18, weil Krorzscn der erste ist, der die Thibaudieen eingehender behandelt, und weil Hooker f. und Dnupx auf ihm fußen. Ich will mich darauf beschrünken, hier wie bei Besprechung der anderen Arbeiten nur die Einteilung der Gattungen zu behandeln, während ich bei Durchnahme der einzelnen Genera alles weitere Nötige anführen werde. In dem Schlüssel zu seinen Gattungen der Vacciniaceae gibt Kıorzsch als erstes Hauptunterscheidungsmerkmal an: antherae bi- superne uniloculares. Dieses Merkmal ist, wie meine Untersuchungen ergeben haben, keineswegs durchgreifend, da sich zahlreiche Übergänge finden. Näheres hierüber habe ich bei der Besprechung der Gattungen Macleania und Psammisia angeführt. Als zweites Einteilungsmerkmal dient folgendes: filamenta in tubum connata — filamenta distincta. Auch. dieses Merkmal ist, wie ich mich überzeugt habe, nicht stichhaltig. So habe ich gefunden, daß nicht alle Arten der Gattung Orthaea verwachsene Filamente haben und nur wenige Spezies des Genus Cerafostema, wie es der Fall sein soll. Umgekehrt zeigen manche Arten von Thibaudia verwachsene Filamente, welche nach KLorzscu getrennt sein müßten. Bei der oben erwähnten Gattung Orthaea widersprechen sich Krorzscu und Hooker f., indem Krorzsca verwachsene, Hooxer f. getrennte Filamente angibt. In Wirklichkeit kommen eben beide Arten vor. Überhaupt finden sich hinsichtlich der Verwachsung der Fila- mente viele Übergänge in ein und derselben Gattung. So sind z. B. die Filamente bei vielen Arten des Genus Psammisia getrennt, bei anderen mehr oder weniger zusammenhängend und z. B. bei Psammisia symphy- stemona J. D. Smith zu einer festen Röhre verwachsen. Weiter gebraucht Krorzscu als Einteilungsmerkmal: antherae poris de- hiscentes — antherae foraminibus dehiscentes. Dieses Merkmal kann für die Einteilung der Gattungen ebenfalls nicht maßgebend sein, da wir bei dem Genus Ceratostema Juss. beide Arten der Antherenöffnung und zwar mit vielen Zwischenstufen finden. Krorzscm benutzt dieses Merkmal, um die Gatiung S?phonandra Kl. außer anderen von Ceratostema ZU trennen. Nun haben aber gerade die meisten Spezies von Ceratostema Porenüffnung der Antheren und nicht, wie Krorzscm meint, Öffnung durch Spalten, so daß sich schon Hooker f. genötigt sah, diese beiden genannten Gattungen zu vereinigen. Es ist nach meinen obigen Ausführungen also häufig nicht möglich, mit Hilfe der von Krorzscn gegebenen Einteilung die Zugehörigkeit einer Spezies zu einer Gattung zu entscheiden. Dies hat auch Hooxer f. erkannt, indem er diese Merkmale nicht 1n erster Linie, sondern nur teilweise als Merkmale untergeordneter Art verwandt hat, wo sie aber ebenso wenig brauchbar sind. Hooxker hat größeres Gewicht gelegt auf die Länge der Staubblütter im Verhältnis zur Blumen- krone. Dieses Merkmal ist aber auch, wie meine Untersuchungen ergeben System. Gliederung und geogr. Verbreitung der amerik. Thibaudieen. 953 haben, keineswegs durchgreifender Natur; Hooker hat es auch selbst empfunden, denn er gibt immer gleich mehrere Längen an und fügt auch meistens Ausnahmen hinzu. So kommt man häufig in die Lage, nach seinem Schlüssel keine endgültige Entscheidung über die Zugehörigkeit einer Art zu einer Gattung treffen zu können. Zur Beurteilung meiner Ausfüh- rungen mögen hier die Hauptmerkmale, nach welchen Hooxxn f. die Thibau- dieen einteilt, folgen. I. Stamina corolla breviora, rarissime aequilonga, numquam exserta; antherae dorso muticae vel breviter 2-calcaratae, loculis granulatis, in tubulum vel in tubulos 9 strictos rigidos loculis multo angustiores et saepius breviores productae. IL. Stamina corolla breviora vel in Anthopteris brevifloris aequilonga, numquam exserta; antherae dorso muticae, loculis saepius laevibus in tubulos membranaceos loculis longiores vel aequilongos et saepius aequilatos vel latiores rimis hiantibus elongatis dehiscentes dilatatis. IIl. Stamina corollam aequantia vel superantia; antherae dorso mulicae elongatae, tubulis strictis angustis membranaceis loculos suos longe superantibus. Ich móchte nur ein paar Beispiele herausgreifen, welche den Wider- Spruch, der in dieser Einteilung liegt, kennzeichnen. Zu Il. rechnet Hooker f. die Gattung Satyria Klotzsch. Sie hat zwar stamina corolla breviora, aber keine tubuli membranacei, sondern stricti rigidi, wie dies bei I. angegeben. Ferner kommen bei der Gattung Thibaudia, welche Hooxer f. zu II. rechnet, Arten vor, deren stamina corolla breviora sind, und die Hörner der Spezies von Thibaudia sind nicht enger, sondern eben "0 weit wie die Antheren oder sogar weiter. Die Gattung Semiramısıa Klotzsch, ebenfalls von Hooker f. zu III. gerechnet, zeigt sehr starre und steife Hörner, wie dies für I. angegeben, wo sie auch hingestellt werden müßte, wenn sie nicht stamina corollam aequantia hätte. Bei II. führt Hook f. aus, daß die Antheren rimis hiantibus elongatis ausstäuben, was jedoch nicht der Fall ist bei den Gattungen Findlaya Hook. f. und Or thaca Klotzsch, welche er zu dieser Gruppe stellt, und die durch Poren ihren Pollen entleeren. O. Dnupz teilt die Thibaudieen nach der Größe der Blüten ein (ENGLER und Pmawrr,, Die Natürlichen Pflanzenfamilien IV. 1 p.53 Jahrg. 1891). Diese an und für sich schon sehr relativen Begriffe groß und klein er- Weisen sich hier angewandt als hinfällig, wenn man bedenkt, daß Drupr die Gattung Cavendishia, bei der wir sowohl große als kleine Blüten haben, zu den großblütigen, Sophoclesia aber, welches Arten mit teil- Weise größeren Blüten besitzt als viele Cavendishia-Spezies, zu den klein- blütigen Thibaudieen rechnet. Ferner wendet er die schon bei Krorzscu als unzureichend bezeichneten Merkmale an, wie z. D. Staubblätter getrennt — Staubblätter verwachsen, Hörner in ein Rohr — Hörner in zwei Rohre 254 R. Hörold. auslaufend. Außerdem stellt er die Genera Orthaea, Satyria und Cerato- stema, wofür gar kein Grund einzusehen ist, zu Untergattungen von Thibaudia zusammen, die sowohl zu Thibaudia, außer Ceratostema, in: keinem so nahen verwandtschaftlichen Verhältnis stehen, als auch unter sich die größten Verschiedenheiten aufweisen. Nıepenzu hat die Thibaudieen nur in bezug auf ihre Blattanatomie untersucht (F. Nıepexzu: Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoidene und Vaccinioideae usw. in Englers Bot. Jahrb. XI. 1890, p. 134). Meine Ergebnisse finden vielfach durch die Resultate seiner ana- tomischen Untersuchungen ihre Bestätigung. So stimmen wir hauptsächlich überein in der Gruppierung nahe verwandter Genera, jedoch nicht ohne Ausnahme, was aber ganz natürlich erscheint, wenn man bedenkt, daß er seine Zusammenstellung nach ganz anderen Gesichtspunkten gemacht hat. Selbst bei der Ausschaltung und Einreihung einzelner Spezies von einer Gattung in die andere finden wir uns öfters in Übereinstimmung; so hat z. B. Nırpenzu auf Grund anatomischer Befunde Semiramisia Karsteniana Klotzsch zu der Gattung Ceratostema Jussieu gestellt, wozu ich auf Grund der Beschaffenheit der Stamina gekommen bin. Ebenso verhält es sich mit Thibaudia acuminata Don ex herb. Grisebach, welche Hooxxm f. zu Vaccinium subg. Leptothamnia gestellt hat. An dieser Stelle möchte ich gleich noch einige Ausführungen O. KuNTZES in seiner Revisio generum plantarum II. p. 383 besprechen, welche nicht unberücksichtigt bleiben können. Kuxtzr will hier den Namen Chupalon (Adanson) als den älteren für Carendishia eingeführt wissen. Er meint, wenn auch nicht aus der Beschreibung Apawsows deutlich hervorgehe, daB Corendishia mit Chupalon identisch sei, so weise doch Jussıru später in seinen Genera plantarum p. 164 (4789) auf die großen Brakteen der Gattung Chupalon gegenüber Ceratostema hin, wie wir sie bei Caven- dishia hätten. Kuntz: setzt dann aber nicht nur Carendishia gleich Chupalon, sondern begreift hier auch noch die Gattungen Psammisia Klotzsch, Thibaudia H. B. et K. und Crratostema Jussieu ein, welche gar nicht diese großen gefärbten Brakteen besitzen. Es ist ja kaum zweifel- haft, daß Ananson unter Chupalon eine Thibaudieengattung meint, aber seine Beschreibung ist so unvollständig und allgemein gehalten, daß man jetzt nicht mehr entscheiden kann, welches Genus darunter zu verstehen ist. Ich halte es deshalb nicht für angebracht, den Namen Chupalon wieder einzuführen, zumal ihn auch Krorzsen, Hooker f. und DrupE wohl aus denselben Gründen haben fallen lassen. Außerdem halte ich KuxtzH* Untersuchungen, die er ja nur an sehr wenigen Exemplaren vorgenommen hat, durchaus nicht für ausreichend, um endgültig über diese Nomenklat frage zu entscheiden; denn an einer anderen Stelle, Revisio generum p! tarum TI 2, p. 191,92, bei der Beschreibung von Chupalon riridifloru führt er aus, daß zwischen Phibaudia und Carendishia kein Unterschied ur- an- n System. Gliederung und geogr. Verbreitung der amerik. Thibaudicen. 955 bestände außer in den Brakteen, welchen er aber nicht für hinreichend halte, um die beiden Gattungen dadurch zu charakterisieren, übersieht aber dabei vollstándig die ganz verschiedenartige Ausbildung der Stamina, welche schon alle Autoren vor ihm hervorheben. Denn während bei Thibaudia alle Stamina in gleicher Weise ausgebildet sind, haben bei der Gattung Cavendishia die Staubblätter des einen Kreises längere Filamente, die des anderen größere Antheren, gewiß ein sehr bemerkenswerter Unterschied, dessen Bedeutung später noch besprochen werden wird. Über die systematische Begrenzung der Gruppe der Thibaudieen sind sich die Autoren keineswegs einig. Während KLorzscH diese ganze Gruppe zu den Vacciniaceae rechnet, wollen sie die späteren Bearbeiter von Vac- einium getrennt wissen. So teilt zuerst Hooxrm f. in den Genera plan- tarum II. p. 560 die Vacciniaceae ein in die Thibaudieae und die Eu- vaccinieae. NiEDENzU und Dmupr folgen ihm darin, aber in bezug auf die systematische Begrenzung und die Verteilung der einzelnen Gattungen sind alle drei verschiedener Meinung. Da es sich in der vorliegenden Arbeit nur um die amerikanischen Thibaudieen handelt, kann ich von der von nung aufgestellten indisch-ozeanischen Gruppe hier absehen. Die Merk- male, durch welche Hooker f. die beiden Tribus der Vacciniaceae unter- scheidet — flores magni vel inter majores: Thibaudieae, und flores parvi vel inter minores: Euvaccinieae -— sind, wie schon NienreNzu in seiner Arbeit ausführlich darlegt, keineswegs durchgreifend und lassen sich auch nicht aufrecht erhalten. Wie sich die Kennzeichen dieser Einteilung nach Belieben dehnen lassen, kann man schon daraus ersehen, daß Hooker f. den Vorschlag macht, die beiden Gattungen Anthopterus Hook. und The- mistoclesia Klotzsch zu vereinigen, von welchen er selbst Anthopterus zu den Thibaudieae, Themistoclesia aber zu den Euvaccinieae stellt. Drunk sieht überhaupt ab von der Aufstellung eines besonderen Merkmales, wel- ches die beiden Gruppen gut von einander zu trennen vermöchte, und gibt nur allgemeine Angaben über den Habitus. Auch mir ist es nicht gelungen, für beide Tribus wirklich hinreichende Kennzeichen, welche eine Scharfe Sonderung gestatteten, ausfindig zu machen. Es bleiben immer einige Gattungen, bei denen es ganz dem Ermessen des Autors anheim- gestellt ist, ob er sie zu den Thibaudieae oder zu den Euvaceinieae rechnen will. Es sind dies die vier Gattungen T’hemistoclesia Klotzsch, Sphyrospermum Poepp. et Endl., Sophoclesia Klotzsch und Disterigma Klotzsch, welche von den Thibaudieae zu den Euvaccınıeae überleiten. Während Hooxer f. die Genera Themistoelesia, Sphyrospermum, Sopho- clesia und Disterigma, welches bei ihm wie auch bei Krorzscn eine Unter- 8ällung von Vaccinium darstellt, zu den Euvaceinteue rechnet, » RUDE diese Gattungen mit Ausnahme von Disterigma den Thibau i ein. Ich bin der Meinung, daB Themistoclesia, Sphyrospermum uni Sophoclesiu infolge ihres Habitus und Blütenbaues unbedingt zu den Thi- 256 R. Hörold. baudieae gestellt werden müssen, während Disterigma allerdings durch seine häufig sehr schmalen, fast nadelfórmigen Blätter vom Habitus der Thibaudieae abweicht, doch im Blütenbau der Gattung Sophoclesia, von der es sich nur durch etwas kürzere Blüten und kürzere Filamente unter- scheidet, so nahe steht, daß ich es deswegen zu den Thibaudieae gestellt habe. Die Einreihung der genannten vier Genera zu der Tribus Thibau- diene wird auch gerechtfertigt durch die Resultate der Untersuchungen Nrepenzus, der wegen der anatomischen Merkmale alle vier zu den Thi- baudieae stellt, so daß ich mich betreffs der Begrenzung dieser Tribus in vollständiger Übereinstimmung mit Nırpenzu befinde. Nach meinen Untersuchungen zerfallen die Thibaudieae in drei Haupt- abteilungen, und zwar gliedern sie sich nach der Anzahl der Staubblätter. Ich halte dieses Merkmal für so wichtig und für die Haupteinteilung der Thibaudieae geeignet, da bei 44 von 17 Gattungen die Anzahl der Stamina bei allen Spezies auf eine Zahl fixiert ist, während bei zwei der übrigen (renera die Zahl der Staubblätter variiert, jedoch in sehr engen Grenzen. Ferner sind bei diesen die Stamina in einer Anzahl vorhanden, die von der der anderen Gattungen abweicht, und endlich ist zwar innerhalb eines Genus die Zahl der Staubblätter verschieden, jedoch bei den einzelnen Spezies konstant. Die erste Hauptabteilung umfaßt nur Genera mit mehr als 10 Staub- blättern. Die auf dieses Merkmal sich gründende Abtrennung der hierher gehörenden Gattungen von den übrigen erweist sich auch dadurch gerecht- fertigt, daß sie pflanzengeographisch auf ein engeres Gebiet, einesteils auf die westindischen Inseln, andernteils auf Trinidad und Guiana, beschränkt sind, während die übrigen Thibaudieengattungen ihr Hauptverbreitungs- gebiet auf dem Kontinente haben. Zu dieser Abteilung gehören Findlaya Hook. f. und Hornemannia Vahl. Findlaya Mook. f. ist nur durch die eine Art Findlaya apophysata (Griseb., Hook. f. vertreten. Die zuerst von GmiseBAcn in der Flora of the British West Indian Islands unter dem Namen Sophoclesia apophysata be- schriebene Pflanze hat Hooker f. mit Recht von dieser Gattung, mit der sie in gar keiner engeren verwandtschaftlichen Beziehung steht, abgetrennt und als eigene Gattung Findlaya bezeichnet. Nach Hooker f. hat sie zehn Stamina, was jedoch, wie aus dem Folgenden hervorgeht, auf. einem Irrtum beruht. In einer Aumerkung führt Hooker f. in Bent. et Hoox. f. Genera plantarum II. p. 569 sub Findlaya aus: »flores in exemplaribus nostris (monstrosi?) staminodiis ligulatis inter stamina et corollam instructi«. Die Untersuchung des Exemplares, welches sich im Berliner Herbar befindet, hat ergeben, daß wir es nicht mit einer monströsen Blüte zu tun haben, sondern daB die Blüten von Findlaya drei Staminalkreise mit je ^ fünf Staubblättern besitzen. Die Siaubblütter des ersten Kreises, welche so lang sind wie die Korolle, haben lange, breite Filamente, die bis oben ZU einer System. Gliederung und geogr. Verbreitung der amerik. Thibaudieen. 957 Röhre verwachsen sind und rudimentäre Antheren tragen. Die Staub- blätter der beiden anderen Kreise sind kürzer und haben getrennte, ab- wechselnd ungleich lange Filamente bei gleicher Ausbildung der Antheren, so daß sie auch oben ungleich lang sind. Übrigens ist Findlaya die einzige Thibaudieengattung, welche drei Staminalkreise besitzt und dadurch von den übrigen Gattungen gut unterschieden. Bei der anderen Gattung dieser Abteilung, Hornemannia Vahl, beträg die Anzahl der Stamina 14 oder 42 in zwei Kreisen, entsprechend den Zipfeln des Kelches und der Blumenkrone, die zu sieben oder sechs vor- handen sind, und zwar kommen beide Zahlen an Blüten derselben Pflanze vor. Jedoch habe ich nie 13 Stamina gefunden, welche Zahl man nach Hooker f. auch vermuten könnte, da er angibt stamina 42—44. Bei dieser Gattung herrscht eine sehr große Synonymie der wenigen Arten, woher es auch gekommen sein mag, daß eine Spezies von Hooxkznm f. und Drupr gänzlich übersehen worden ist, obwohl sie KLrorzscm anführt. Es ist dies Symphysia martinicensis Klotzsch. Nach meinen Feststellungen handelt es sich überhaupt nur um zwei Arten, nämlich I. Hornemannia racemosa Vahl ‘= H. martinicensis (Presl) Hook. f. = Symphysia guadelupensis Klotzsch = Vaccinium Imrayi Hooker 3. H. hederifolia (Preissler) Hörold = Maregravia umbellata Sieber = Andreusia guadelupensis Dunal = Symphysia martinicensis Klotzsch. Hornemannia smilacifolia (Griseb.) Hook. f. gehört nicht zu dieser Gattung, sondern ist eine Thibaudia (subg. Neothibaudia Hörold). Die zweite Hauptabteilung der amerikanischen Thibaudieen bilden die- jenigen, bei denen die Zahl der Stamina immer zehn in zwei Kreisen be- trägt, und zwar habe ich keine Ausnahme gefunden. Sie umfaßt bei weitem die meisten Thibaudieengattungen und zerfällt wiederum in mehrere Unterabteilungen. Zu der ersten Unterabteilung rechne ich alle Genera, bei denen die einzelnen Teile aller Stamina von gleicher oder doch fast gleicher Länge sind. Die zweite Unterabteilung wird von denjenigen Gat- tungen gebildet, bei denen bestimmte Teile der Staubblätter des einen Kreises eine andere Ausbildung erfahren als die entsprechenden des anderen Kreises. Bei den Gattungen der ersten Unterabteilung können wir unter- scheiden zwischen solchen, welche nach innen und solchen, welche nach außen ausstäuben. um Von den Gattungen, welche ihre Antheren nach innen öffnen, ) etliche unter sich nähere Verwandtschaftskreise. So ist dies der Fall bei Macleania Hooker, Psammisia Klotzsch, Semiramisia Klotzsch und Eng- . . . : a zei in. sich besonders lerodoxa Hörold. Diese vier genannten Gattungen ze ichnen sich besoni 17 bilden Botanische Jahrbücher. XLI. Bd. 258 R. Hörold. aus durch sehr stark und grob gekörnte, meist dunkel gefärbte Antheren, deren oberer Teil aus kürzeren oder längeren, starren und steifen, spitz auslaufenden Hörnern besteht, die in scharfem Knick vom unteren Teil abgesetzt sind und schmaler als derselbe. Es lassen sich wiederum die Genera Macleania und Psammisia zusammenfassen, welche Antheren mit konischen Hörnern besitzen, die, mehr oder weniger lang, selten den unteren Teil an Länge übertreffen. Diese beiden eben genannten Gatfungen sind, wie sie Krorzscu und Hooxker f. beschreiben, nicht hinreichend von einander unterschieden. Dies ist auch Hooxer f. aufgefallen, denn er meint in Bentn. et Hook. f. Gen. pl. l. c. sub Psammisia, daß es vielleicht geraten wäre, diese beiden Gat- tungen zu vereinigen. Krorzsch wie auch Hooker f., und Drupe folgt ihnen darin, geben als Hauptunterschied zwischen Macleania und Psammisia als Merkmal an, daß bei Macleania die Antheren in ein gemeinsames Horn, bei Psammisia in zwei Hörner auslaufen. Dagegen habe ich ge- funden, daß dieses Merkmal sich häufig nicht als durchgreifend erweist, denn es zeigen sich bei verschiedenen hierher gehürenden Arten in ein und derselben Blüte Stamina mit Antheren, welche in ein Horn auslaufen, und solche, welche in zwei verwachsene endigen mit einer oder zwei rudimentären oder gut ausgebildeten Scheidewänden. Auch sind die Hörner zuweilen oben ein wenig getrennt. So konnte ich dies feststellen z. B. bei Psammisia costaricensis Klotzsch, bei Ps. glabra Klotzsch u. a. m. Nun finden sich eine große Anzahl Spezies, bei denen zwei verwachsene, oben ein wenig gespaltene Hörner die Regel sind, und Antheren, die in ein Horn endigen, nur sehr selten vorkommen. Diese Arten rechnet Krorzsch Zur Gattung Psammisia, obwohl er als weiteres Gattungsmerkmal angibt, daB die Antheren des einen Staubblattkreises mit pfriemenförmigen Ansätzen versehen sein sollen, was jedoch bei den eben erwähnten Arten nicht der Fall ist. Ebenso zählt Hooker f. diese Spezies zu Psammisia, indem er den Gattungsbegriff entsprechend erweitert. Ich bin zu der Überzeugung gekommen, daß man, da sich zahlreiche Übergänge zeigen zwischen den in ein und den in zwei Hörner endigenden Antheren, auch die Arten, die in zwei verwachsene Hörner auslaufen, zu Macleania stellen muß. An- drerseits halte ich diejenigen Spezies von Psammisia, bei denen die An- theren abwechselnd gespornt sind, für hinreichend von denen ohne diese Ansätze getrennt, um sie als eigene Gattung bestehen zu lassen, zumal dieses Merkmal so sehr hervortritt und bei keiner anderen amerikanischen Thibaudieengattung wieder vorkommt. Außerdem sind bei den letztge- nannten Arten auch die Hörner meist getrennt, nie aber ganz verwachsen. Für die von mir getroffene Einteilung spricht auch der ganze Habitus dieser Pflanzen. Die Arten mit zwei verwachsenen Hörnern ohne Antheren- ansütze gleichen im allgemeinen Aussehen vielmehr den Macleanien nac Krorzscn und Hooker f. als den Psammisien mit abwechselnd gespornten System, Gliederung und geogr. Verbreitung der amerik. Thibaudieen. 959 Antheren, indem sie meist, wie die ersteren, Blülter mit abgestumpfter Spitze haben, während die Spezies von Psammisia zur Ausbildung von kürzeren oder längeren Blattspitzen neigen. Der Kelch, welcher bei den Arten von Macleania häufig geflügelt oder kantig ist, findet sich ebenso bei den Spezies mit zwei verwachsenen Hörnern und ohne Antherenansätze kantig oder gerippt ausgebildet, aber nicht bei den mit gespornten An- theren versehenen Arten von Psammisia, sondern hier ist er glatt. Aus diesen Gründen rechne ich zu Macleania diejenigen Spezies, bei welchen die Antheren in ein gemeinsames oder in zwei verwachsene Hörner aus- gehen und ungespornt sind. Zu Psammisia zähle ich diejenigen Arten, welche getrennte oder etwas verwachsene Hörner besitzen, und deren äußerer Staubblattkreis Antheren mit pfriemenfürmigen Ansätzen zeigen. In die Gattung Macleania muß auch die von Kıorzsch als Gattung auf- gestellte Satyria Salapa (Bentham) Klotzsch (Ceratostema Salapa Bentham) einbezogen werden, wie dies auch schon Hooxer f. getan hat, da sie voll- kommen den Charakter dieser Gattung aufweist. Während Macleania und Psammisia Antheren mit Hörnern aufweisen, welche unten breit ansetzend nach oben konisch verlaufen, und die nur selten länger sind als die unteren Teile der Antheren, so zeigen die Sta- mina der beiden folgenden Gattungen Semiramis Klotzsch und Englero- dora Hörold Antheren mit Hörnern, welche sehr dünn und lang, sich röhrig-zylindrisch ausstrecken, sonst aber, wie bei den beiden vorigen Gattungen, steif und starr sind. Außerdem haben die Spezies von Semi- ramisia und Englerodo.ra bedeutend größere Blüten als die von Macleania und Psammisia, welche von keiner Thibaudieengattung übertroffen und nur von einigen Arten der Gattung Ceratostema Juss. erreicht werden. Die beiden Hauptunterschiede zwischen Semiramisia und Englerodora bestehen wiederum in der verschiedenartigen Ausbildung der Stamina. Bei Semiramisia sind die unteren Teile der Antheren sehr kurz, aufgeblasen, breit und an der Basis nach unten herabgezogen. Die Filamente bilden eine fest verwachsene, hüutig-lederige, in der Mitte bauchige Rühre. Da- gegen besitzt Englerodora Antheren mit langgestreckten unteren Teilen, in dem einen Kreise etwas schwücher ausgebildet, an der Basis nicht nach unten herabgezogen, die Filamente ganz getrennt. Außerdem zeigen die beiden Genera auch in ihrem Habitus bemerkenswerte Unterschiede. So sind bei Semiramisia die Blüten röhrig-bauchig, die Blätter ganzrandig und der Kelch mit dem Stiel eng verbunden, während Englerodoxa konisch gestaltete, sehr fleischige und fünfflügelige Blüten und einen vom Stiel sehr stark abgesetzten Kelch besitzt. "n Zu der Unterabteilung, bei welcher die einzelnen Teile aller Stamina eine gleiche Längsausbildung erfahren, gehört noch eine zweite Gruppe von Gattungen, nämlich Thibaudia H. B. et K., Anthopterus Hooker, Euryga- nia Klotzsch, Ceratostema Juss. und Siphonandra Klotzsch. Alle diese 17* 260 R. Hörold. Genera unterscheiden sich von den vorher genannten dadurch, dal die Hörner der Antheren weniger gekörnt, teils ungekórnt, häufig fleischig und von heller Farbe sind. Außerdem haben diese eben genannten Gattungen Antheren mit getrennten oder nur etwas verwachsenen Hörnern, was von den Genera der vorigen Gruppe nur bei Psammisia der Fall ist, die sich jedoch außer den übrigen angeführten Merkmalen noch durch die gespornten Antheren auszeichnet. Die Gattungen Thibaudia H. B. et K., Anthopterus Hook., Euryganta Klotzsch und die von mir aufgestellte Untergattung Neothibaudia zeigen meiner Meinung nach so geringe Unterschiede, daß sie nicht als selbständige Gattungen betrachtet werden können. Ich habe sie deshalb unter dem einen Genus Thibau- dia vereinigt. Sie zeichnen sich ‘gegenüber den zu derselben Gruppe zählen- den Gattungen dadurch aus, daD sie lüngliche, zuweilen etwas aufgeblasene Antheren besitzen, welche in zwei etwas kürzere als die unteren Teile der Antheren, ebenso lange oder etwas lüngere, ebenso breite oder etwas breitere Hórner, auslaufen, die sich durch einen langen Spalt óffnen. Auch ragen die Stamina nicht aus der Blumenkrone heraus; häufig sind die Antheren unten innen zusammenhängend. Unter Agathothibaudia verstehe ich diejenigen Arten, welche Krorzscu wie auch Drupe als Thibaudia H. B. et K. bezeichnen; außerdem die auch von Nıepeszu infolge überein- stimmender Blattanatomie hierher gestellte Thibaudia acuminata Don (ex herb. Griseb.) und Thibaudia latifolia Griseb., welch letztere beide Hooxzn f. als Untergattung Leptothamnia zu Vaccinium rechnet, die meiner Meinung nach aber zu Thibaudia gehören, wenn auch ihre Blüten etwas kleiner sind als die der übrigen Spezies von Agathothibaudia. Anthopterus Hooker unterscheidet sich nur durch den gerippten oder geflügelten Kelch von Thibaudia H. B. et K., bei welcher der Kelch stiel- rund ist, und da wir bei verschiedenen Gattungen Übergänge vom stiel- runden bis gerippten und geflügelten Kelch finden, wie z. B. im Genus Macleania, so habe ich wegen dieses geringen Unterschiedes Anthopterus als Untergattung zu Z'hibaudia gestellt. Den Vorschlag Hookers f., die Gattung Anthopterus Hook. mit Themistoclesia Klotzsch zu vereinigen, wie dies auch Drupe getan hat, kann ich nicht gut heißen, da sämtliche von mir untersuchten Arten von Themistoclesia Staubblätter besitzen, deren Filamente abwechselnd länger und kürzer sind, ein Merkmal, auf dessen Bedeutung ich später noch zu sprechen kommen werde, während dies bel Anthopterus nicht der Fall ist. Gegenüber den beiden Untergattungen Agathothibaudia und Antho- plerus, bei welchen beiden der Stiel mit dem Kelch fest verbunden isl haben die anderen Untergattungen von Thibaudia, Eurygania Klotzsch und Neothibaudia Hörold, vom Kelch scharf abgesetzte Blütenstiele. Die Gat- tung Eurygania ist zuerst von Krorzscu aufgestellt worden, und zwar bestehen die einzigen Unterschiede zwischen ihr und Thibaudia H. B. et K. System. Gliederung und geogr. Verbreitung der amerik. Thibaudieen. 261 nach Krorzscu darin, daß bei Eurygania die Staubblätter verwachsen sind, bei T’hibaudia dagegen getrennt. Den geringen Wert dieses Merk- mals in bezug auf die Abgrenzung von Gattungen habe ich schon bei Be- sprechung der Arbeit von Krorzscu dargelegt. Ferner sollen hei Thibaudia die unteren Teile der Antheren ungekörnt sein, was zwar für Thibaudia floribunda H. B. et K., aber nicht für Th. pichinensis H B. et K. zutrifft. Nach Hooker f. unterscheiden sich die beiden Genera dadurch, daß bei Thibaudia die Staubblätter so lang sind, wie die Korolla und der Stiel mit dem Kelch eng verbunden ist, während Kurygania Stamina besitzen soll, die kürzer sind als die Blumenkrone, und einen vom Stiel abgesetzten Kelch. Bei vielen der neueren Arten gehen diese Merkmale durcheinander. Es finden sich Exemplare mit ahgetrenntem Kelch und der Korolla gleich- langen Staubblüttern und umgekehrt. "Will man nunmehr die beiden Gat- tungen unterscheiden, so kann man nur eins der beiden von Hooker f. angegebenen Merkmale gebrauchen. Ich habe mich dafür entschieden, sie danach einzuteilen, ob der Kelch vom Stiel abgetrennt ist oder nicht, da dieses Merkmal sich in den meisten Gattungen als konstant erweist, da- gegen die Längenverhältnisse des öfteren schwankend sind. Allerdings halte ich das genannte Merkmal nicht für ausreichend als Kennzeichen einer selbständigen Gattung und habe daher Eurygania als Untergattung von Thibaudia bezeichnet. Durch dasselbe Merkmal des vom Stiel getrennten Kelches unter- scheidet sich auch die vierte Untergattung Neothibaudia Hörold von Agathothibaudia und Anthopterus. Ihre Spezies besitzen im Gegensatz zu den Arten der drei erstgenannten Untergattungen, welche einen schüssel- fürmigen Diskus haben, einen breitgedrückt-ringförmigen Diskus und deut- lich gesägte Blätter, während die anderen Subgenera ganzrandige Blätter aufweisen. Der Gattung Thibaudia mit ihren Untergattungen am nächsten stehen die Genera Ceratostema Jussieu und Siphonandra Klotzsch. Alle hierher gehörenden Arten zeichnen sich aus durch Antheren mit meist kurzem Unterteil, auf welches sich bedeutend dünnere, sehr selten gleichstarke zarte, zwei- bis fünfmal längere, zylindrische, weiche und sehr biegsame : Hórner aufsetzen, welche sich teils durch Gipfelporen, teils durch schrág nach vorn geneigte, zuweilen eingerissene Poren, teils durch Lüngsspalten öffnen. Häufig kann man keine Entscheidung treffen, ob man die Öffnung noch als Pore oder schon als Spalte bezeichnen soll. Bei den vollständig entfalteten Blüten ragen die Stamina über die Korolla hinaus. Krorzscu unterscheidet die beiden Genera folgendermaßen: antherae foraminibus dehiscentes: C'e- ratostema, antherae poris dehiscentes: Siphonandra. Hier befindet sich Ktorzscu im Irrtum, denn Jussmu gibt an, daß sich die Antheren bei Ceratostema durch Poren öffnen, und die von Krorzscn als Sephonandra bezeichnete Gattung zeigt dieselben Merkmale wie (eratostema Jussieu. 269 R. Hórold. Allerdings kommt auch bei Ceratostema, wie schon Hooker f. angibt, Antherenöffnung durch Spalten vor, aber Ceratostema biflorum Poepp. et Endl., welches Krorzscn zu seiner Untersuchung gehabt hat, ist kein Cerato- stema, sondern gehört zur Gattung Thibaudia Subgenus Kuryganıa. Ilooxer f. hat dann später die beiden Gattungen vereinigt, indem er Sipho- nandra als Untergattung zu Ceratostema stellte. Er unterscheidet sie durch die Gestalt des Kelchrandes: calycis limbus 5-partitus: Euceratostema, und calycis limbus 5-lobus vel 5-dentatus: S?phonandra. Dieser Unter- schied läßt sich aber, wie meine Untersuchungen ergeben haben, nicht auf- recht erhalten, da der Kelchrand alle möglichen Formen und Übergänge .bei den einzelnen Arten annimmt, vom abgestutzten leicht gezähnten bis zum weit gelappten und geteilten, und so habe ich mich entschlossen, die Gattung Siphonandra Klotzsch, da sie vollkommen mit Ceratostema Jussieu übereinstimmt, in diese Gattung einzuziehen und sie auch nicht als Unter-, gattung bestehen zu lassen. Die zweite Gruppe derjenigen Gattungen, bei denen die Anzahl der Staubblätter zehn beträgt und die einzelnen Teile aller Stamina von gleicher Länge sind, wird von .Vofopora Hook. f. gebildet. Sie zeichnet sich aus durch ihre nach außen ausstäubenden Antheren, ein Merkmal, das ich bei keiner anderen Thibaudieengattung wiedergefunden habe. Außerdem sind die Filamente in der Mitte der Blumenkrone angeheftet, wührend sie bei den anderen Thibaudieen am Grunde der Korolla stehen. Der Diskus ist stark behaart, was sich nur noch bei der Gattung Themistoclesia Klotzsch findet. Bei den bisher betrachteten Gattungen, welche zwei Staminalkreise besitzen, verhielten sich die einzelnen Teile aller Staubblätter in Hinsicht auf die Lüngenausbildung gleich oder fast gleich. Wir kommen jetzt zu der zweiten Unterabteilung derjenigen Genera, bei denen die Anzahl der Stamina konstant zehn beträgt und bei denen bestimmte Teile der Staub- blätter eine verschiedene Ausbildung in den einzelnen Staubblattkreisen er- halten. Es sind hier drei Gruppen zu unterscheiden. Bei der ersten sind die Filamente gleichlang, aber die Antheren mit den Hörnern abwechselnd kürzer oder länger ausgebildet, und zwar sind die Antheren des äußeren Staminalkreises, also der Kronstamina, kürzer als die des inneren Kreises, der Kelchstamina. Dies ist der Fall bei Satyria Klotzsch. Bei dieser Gattung sind die unteren Teile der Antheren gestreckt, sehr schmal und körnig, die Hörner aufrecht, steif und starr, in Längsspalten aufspringend, oben breiter werdend. Im Habitus erinnern diese Pflanzen an die Psam- misien. Die verschieden lange Ausbildung der Antheren bei gleicher Länge der Filamente ist nur dieser Gattung eigen. Bei der zweiten Gruppe sind die Filamente verschieden lang, während die Antheren gleiche Ausbildung erfahren, und zwar sind die Filamente des äußeren Staminalkreises kürzer ausgebildet. Dieses ist der Fall bei Orthaea System, Gliederung und geogr. Verbreitung der amerik, Tbibaudieen. 263 Klotzsch, Die Antheren mit den Hórnern bilden eine ziemlich breite, häutig- lleischige Röhre von zarter Struktur und öffnen sich teils durch Gipfel- poren, teils durch schräg nach vorn geneigte Poren. Die Staubblätter der beiden Kreise sind oben um so viel verschieden lang, als die Differenz der Filamente betrágt, da die Antheren beider Kreise gleich ausgebildet sind. Mle von mir untersuchten Arten haben einseitswendige, sehr zarte, fleischig- häutige Blüten, die bei manchen Arten von großen gefärbten, Brakteen ein- gehüllt sind, wie dies his jetzt nur von der Gattung Cavendishia bekannt war, und welche leicht abfallen, weswegen wohl Hookszn f. bei Orthaea sagt: flores ebracteolati. Es ist möglich, daß alle hierher gehörenden Spezies diese großen Brakteen besitzen, aber, da sie sehr leicht abfallen, wurden sie nicht an allen Exemplaren beobachtet. Endlich bei der dritten Gruppe haben wir ebenfalls eine verschiedene Ausbildung der Filamente, aber zugleich sind die Antheren des äußeren Staubblattkreises, da sie infolge der kürzeren Filamente tiefer hinabgezogen sind, nach oben lünger gestreckt, als die des zweiten Staminalkreises, so daß sämtliche Stamina oben gleich oder fast gleich lang erscheinen. Diese Art der Ausbildung der Staubblätter findet sich bei Cuvendishia Lindl. und Themistoclesia Klotzsch. Die Merkmale, welche Lixpıey von Cavendishia in Botan. Magaz. sub t. 1791 gibt, wo dieses Genus zuerst genannt wird, können in keiner Weise mit denen von Hooger f. unter Cavendishia Lindl. in Bentu. et Hoor. f. Gen. plant. II. 1. c. gegebenen in Einklang gebracht werden. Es seien nur die markantesten hiervon zitiert: corolla 4-dentata, stamina 8, filamentis alternis hastatis auriculis rotundatis, alternis rhomboidalibus, ovarium 4- loculare. Bei allen meinen Untersuchungen der Thibaudieen ist mir nicht eine Pflanze begegnet, auf welche diese Gattungsmerkmale auch nur an- nähernd paßten. Hooger f. gibt denn auch eine ganz andere Diagnose von Cavendishia Lindl. Er gibt an: Stamina 10, Ovarium fünffächerig, Filamente abwechselnd verschieden lang. Von den oben erwühnten Merk- malen ist keine Rede. Die Gattungsdiagnose von Linpıry kann also kaum richtig sein, da auch aus der ihr folgenden Artdiagnose zweifellos ge- schlossen werden muß, hauptsächlich in Rücksicht auf die Erwähnung der großen gefärbten Brakteen, daß es sich um eine Cavendishia im Sinne Hookers f. handelt. Hooker f. muß diese Cavendishia nobilis Lindl. ge- kannt haben, da er diese Gattung mit Polyboea und Proclesia Klotzsch 2usammenfaßt, welche in der Tat mit der von llooker f. gegebenen Dia- 8hose von Carendishia Lindi. übereinstimmt. Nach Kew Index ist auch Cavendishia nobilis Lindl. — Proclesia capitata (Benth.) Klotzsch. Jedoch bleibt es immerhin nicht recht verständlich, daß Hook. f. gar nichts dar- über angibt. Wie schon erwähnt, vereinigte Hook. f. die von Krorzscu aufgestellten Gattungen Proclesia und Polyboea mit Cavendishia Lindi. und glaubte auch Socratesia Klotzsch in diese Gattung einziehen zu dürfen. 264 R. Hörold, Durch meine Untersuchungen bin ich zu der Ansicht gekommen, daß diese vier Gattungen in der Tat zu einer vereinigt werden müssen. Was Poly- boea und Proclesia betrifft, so besteht der Unterschied nach Kı.orzsch darin, daß bei Polyboea die Stamina oben fast gleich lang und die Fila- mente kahl sein sollen, bei Proclesi« die Staubblätter oben ungleich lang und die Filamente behaart. Die Begriffe ungleich lang und fast gleich lang sind hier praktisch nicht auseinander zu halten, da es sich nur um ganz geringe Unterschiede handelt, welche bei beiden Gattungen selbst in . ein und derselben Blüte durcheinander gehen. Was die Behaarung der Filamente betriflt, so habe ich dieselben Pflanzen, welche Krorzscu zu seinen Untersuchungen gehabt hat, nachgeprüft und gefunden, daß Poly- boea laurifolia Klotzsch besonders an den längeren Filamenten deutlich Behaarung zeigt, ebenso Polyboea crassifolia (Benth.) Klotzsch und Poly- boea Queremae (H. B. et K.) Klotzsch, also nicht kahle Filamente besitzen, wie Krorzscu behauptet. Es fallen somit alle Unterschiede zwischen bei- den Gattungen weg, weshalb sie vereinigt werden müssen. Die Gattung Socrutesia Klotzsch, vertreten durch die eine Spezies ©. melastomordes Klotzsch unterscheidet sich von den oben genannten Gattungen nur durch die Form ihres Kelches, welcher etwas länglich ist und einen geteilten Rand besitzt. Daß dieser Unterschied zur Begrenzung einer selbständigen Gat- tung nicht genügt, ist wohl hinreichend erklärt, wenn man bedenkt, daß gerade bei Cavendishia, zu welcher die drei genannten Genera eingezogen werden müssen, der Kelch sehr vielfältig gestaltet ist. Außer durch die eigentümliche Ausbildung der Stamina ist die Gattung Cavendishia noch ausgezeichnet durch die großen gefärbten Brakteen, wie ich sie schon bei Örthaea Kl. erwähnt habe. Genau dieselbe Anordnung und Ausbildung der Stamina wie Caven- dishia Lindl. zeigt die Gattung Themistoclesia Klotzsch. Jedoch hal Krorzscn dies in seiner Gattungsdiagnose übersehen. Themistoclesia buxi- folia (Field. et Gard.) Klotzsch, nach welcher er diese Gattung aufgestellt hat, zeigt allerdings keine abwechselnd ungleichlangen Filamente und ist auch, wie Hook. f. schon bemerkt, ganz richtig von den Autoren als Cera- tostema bezeichnet worden: aber die anderen von Kıorzscnh hierher ge- rechneten Spezies weisen dieses Merkmal auf. Der Unterschied zwischen dieser Gattung und (arendishia Lindl. besteht darin, daß Themistoclesia nicht die großen gefürbten Brakteen besitzt, und die dünnen Blütenstiele mit dem Kelch eng verwachsen sind, während Cavendishia dicke vom Kelch abgesetzte Blütenstiele hat. Außerdem zeigen alle von mir unter- suchten Spezies der Gattung Themistoclesia einen stark behaarten Diskus, was bei den (wrendishten nicht der Fall ist. Die letzte Hauptabteilung der amerikanischen Thibaudieen setzt sich zu- sammen aus den vier Gattungen Sphyrospermum Poepp. et Endl., Sopho- clesia. Klotzsch, Oreanthes Benth. und Disterigma Klotzsch. Sie haben System, Gliederung und geogr. Verbreitung der amerik. Thibaudieen. 265 alle mit Ausnahme zweier Spezies von Sophoelesia weniger als zehn Staubblätter. Ferner stimmen sie darin überein, daß bei ihnen die Blüten nie in Trauben, son- dern stets einzeln bis zu dreien zusammen in den Achseln der Blätter stehen. Diese dritte Hauptabteilung zerfällt in zwei Unterabteilungen. Bei der ersten, welche von den Gattungen Sphyrospermum und Sophoclesia. ge- bildet wird, ist die Anzahl der Stamina verschieden. Die mannigfachste Abwechslung zeigt Sophoclesia in bezug auf die Anzahl der Stamina. Die Mehrzahl der Arten dieser Gattung hat acht Staubblätter. Bei zwei Spezies konnte ich zehn feststellen und auch die Zahl vier kommt häufiger vor. Stehen die Stamina in zwei Kreisen (bei zehn oder acht), so sind die Fila- mente der Staubblätter des inneren Kreises etwas länger als die der äußeren. Ist der eine Staubblattkreis abortiert (hei der Anzahl vier), so sind die Filamente gleich lang ausgebildet. ^O. KuxrzE meint in seiner Revisio ge- nerum plant. II, pag. 384, daß man auf die Fünfzähligkeit der Blüten hier keine Arten aufstellen könne, weil häufig solche fünfzähligen Blüten zwischen den vierzähligen vorkämen. Ich habe in Rücksicht hierauf eine größere Anzahl von Blüten untersucht und festgestellt, daß zwar bei den Arten, die gewöhnlich vierzählige Blüten haben, Kelchrand und Korolla häufig fünfteilig sind, jedoch habe ich immer nur acht oder vier Staub- blätter gefunden, nie zehn oder fünf. Umgekehrt habe ich bei den Spezies, wo ich zehn Stamina fand, auch keine Ausnahmen in bezug auf die Zahl derselben gefunden. Ich halte daher doch die Anzahl (ler Staubblätter für geeignet zur Gruppierung der Arten dieser Gattung. Bei Sphyrospermum Poepp. und Endl. variiert die Zahl der Staub- blätter zwischen vier und sechs, ebenso der Kelch- und Kronenzipfel, und zwar in den Blüten derselben Pflanzen. Der Unterschied zwischen Sopho- clesia und Sphyrospermum besteht außer in den Zahlenverhältnissen der Stamina darin, daß die Arten der Gattung Sophoclesia sehr lange, faden- förmige Filamente besitzen, zwei- bis viermal so lang als die Antheren, ein Merkmal, welches dieser Gattung nur eigen, während Sphyrospermunn sehr kurze, breite Filamente hat. Hiermit zusammenhängend sind die Blüten von Sophoclesia langgestreckt, während die von Sphyrospermum kurz und gedrungen sind. Die Form der .\ntheren bei Sophoelesia ist länglich mit llórnern, die sich durch eine elliptische, nach vorn geneigte Pore, des öfteren auch rißartig erweitert, öffnen, und die ebenso lang sind wie die unteren Teile der Antheren; dagegen hat Sphyrospermum unten auf- Seblasene Antheren mit kurzen Hörnern und etwas nach vorn geneigten großen Gipfelporen, deren Rand zackig eingerissen ist. Die zweite Unterabteilung wird gebildet von den beiden Gattungen Üreanthes Benth. und Disterigma Klotzsch. Diese unterscheiden sich von den beiden vorhergehenden, welche langgestielte Blüten besitzen, durch ihre sehr kurzen Blütenstiele und dadurch, daß bei ihnen die Zahl der Staubblátter konstant und bei allen Spezies dieselbe ist. 266 R. Hörold. Bei der Gattung Oreanthes Benth. beträgt die Anzahl der Stamina fünf. Die Antheren tragen lange Hórner, die bedeutend dünner als die unteren Abschnitte sind und sich durch Gipfelporen öffnen. Disterigma Klotzsch, bei Krorzscn und Hook. f. eine Untergattung von Vaccinium bildend, besitzt immer acht Staubblätter, deren Hörner un- geführ ebenso lang und breit wie die unteren Teile der Antheren sind und sich durch eine große elliptische Längspore öflnen. Durch ein Merkmal ist Disterigma von allen übrigen Gattungen noch unterschieden, nämlich da- durch, daß bei allen ihren Arten der Kelch von zwei verhältnismäßig großen Tragblättern eingehüllt ist. A Staubblatt von Macleanéa macrantha Benth., B Staubblatt von M. Trianae Hörold, Ca Staubblatt des äußeren Kreises von Psammisia Weberbaueri Hürold, Ob des inneren Kreises, D Staubblatt von Semiramisia Weberbaueri Hórold, E Staubblatt von Englerodoxa. alata Mórold. F Staubblätter von Satyria Warscewiezii Kl., G Staubblait von Thibaudia Lehmanni Hörold, H Staubblätter von Cavendishéa guatemalensis Loesen., J Staubblatt von Ceratostema Weherbaueri Hörold, K Staubblätter von Orthaea Eny- leriana Nörold. A. System. Gliederung und geogr. Conspectus generum. Staminum numerus major quam 40. a. Stamina 45 tricyela. b. Stamina 42 vel 14. B. Staminum numerus 40. n a. Omnium staminum filamenta et antherae aequilongae vel subaequilongae. 4. Antherae intus vel superne pollen demittentes. Antherae granulatissimae tubulis rectis rigidis. strictis 4. Tubuli conici — longi. X Antherae in tubulum unum vel in tubulos 2 connatos productae, dorso muticae. . XX, Antherae in tubulos 2 productae, 5 exteriores bicalcaratae . "a 2. Tubuli cylindracei longissimi. X Antherarum inferiores partes brevissimae . XX Antherarum inferiores partes elongatae . IL Antherae = granulatae saepius laeves tubulis flexilibus. . Tubuli parti antherae inferiori aequilongi vel paulo longiores . . . nn 3 X Calyx eum pedicello continuus. n O Calyx teres. . 35 OO Calyx 3-pterus vel 5- “costatus. 3 $ j XX Calyx cum pedicello articulatus. = O Discus cupularis. Folia integerrima . 5 OO Discus depresso-annularis. Folia serrata 2. Tubuli parte antherae inferiore 2—5-plo lon- giores. Stamina exserta . Antherae extus pollen demittentes . . b. amines aut antherae aut filamenta et antherae al- ternatim inaequilongae. a. Antherae 5 exteriores breviores d. Filamenta 5 exteriora breviora . . . . .- . y- Filamenta et antherae staminum 3 exteriorum bre- viora, antherae longiores. I. Flores bracteis magnis obtecti . II. Flores bracteis magnis haud obtecti . : Staminum numerus minor quam 10, rarissime 40 (Sopho- clesia muscieola |Hook.' Hook. f. et S. Sodiroi Hörold). à. Pedicelli longi. «. Staminum 40 vel 8 vel 4 filamenta longa (2—4- plo longiora antheris) e. 3. Staminum 4—6 filamenta brevia Pedicelli brevissimi. 4. Stamina 5 3. Stamina 8 E Verbreitung der amerik. Thibaudieen. 267 Findlaya Hook. f. llornemannia Vahl Macleania Hook. Psammisia Kl. Semiramisia Kl. Englerodoxa Hörold Thibaudia H. B. ct K. Agathothibaudia Horold Anthopterus Hook. gen. Eurygania Kl. gen. Neothibaudia Hórold Ceratostema Juss. Notopora Hook. f. Satyria Kl. Orthaea Kl. Cavendishia Lindl. Themistoelesia Kl. Sophoclesia Kl. Sphyrospermum Poepp. (et Endl. Oreanthes Benth. Disterigma Niedenzu. 268 ` R. Hörold. Übersicht über die von mir festgestellten Arten. Findlaya Hook. f. in Benth. et Hook. Gen. plant. IL p. 569. F. apophysata (Griseb.) Hook. f. — Sophoclesia ap. Griseb., Flora of the Brit. West Indian Islands p. 443. — Trinidad. Hornemannia Vahl in Skrivt. Nat. Selsk. Kiobenh. VI. p. 120 (Sym- physia Presl, Epist. ad Jacq. 4827 cum ic. ex Endl. Gen. pl. p. 758. Tauschia Preissler in Flora 1828 p. 43. Andreusia Dunal in DC. Prodr. VII. p. 560) Benth. et Hook. Gen. pl. II. p. 567. H. racemosa Vahl l.c. = H. martinicensis (Presl) Hook. f. l. e. = Symphysia guadelupensis Klotzsch in Linnaea XXIV. 1851 p. 37 = Vac- cinium Imrayi Hook. Ic. pl. t. 292. — Guadeloupe, Dominica, Martinique. H. hederifolia (Preissler) Hörold — Tauschia h. Preissler l. c. = Marcgravia umbellata Sieber herb. martin. suppl. n. 38 — Symphysia martinicensis Kl. in Linnaea 1. c. p. 36 = Andreusia guadelupensis Dun. l. e. — Martinique. Species exclusae. H. smilacifolia (Griseb.) Hook. f. (Vaceininium sm. Griseb. in Flora of the B. W.J. J. p. 144) — Ceratostema sm. (Griseb.) Hörold. H. boliviensis O. Ktze. in Revisio gen. pl. UL 2 p. 191 = Th- baudia b. (O. Ktze.) Hörold 'Subg. Neothibaudia). Macleania Hook. Icon. pl. t. 409. Tyria Kl. in Linnaea XXIV (4851) p. 24 (Walp. Ann. II. 1080, Ceratostema salapa Benth. Pl. Hartw. p. 441, + Psammisia Kl. parte in Linn. l. c, Benth. et Hook. f. Gen. pt. ll. p- 566. Series I: Antherae in tubulum unum productae. A. Flores glaberrimi. M. Benthamiana Walp. in Walpers Rep. VI. p. 415 = M. floribunda Benth. Pl. Hartw. p. 141. — Ecuador. M. costaricensis (KL) Hörold — Psammisia cost. Kl. in Linn. l. C p- 47. — Zentralamerika. M. glabra "KL, Hörold = Psammisia g. Kl. in Linn. l. c. p. 46. — Zentralamerika. M. turrialbana J. D. Smith in Coult. Bot. Gaz. ANIL p. 339. — Zentralamerika. B. Corolla fauce pubescens. a. Flores solitarii vel in fasciculos dispositi. M. angulata Hook. Bot. Mag. t. 3979. — Peru. M. coccinea Decne. in Rev. Hortie. Sér. II. V (4851, p. 301. — Mexiko. System. Gliederung und geogr. Verbreitung der amerik. Thibaudieen. 269 M. colorata Kl. in Linn. l. c. p.68 = M. cordata Lem. M. cordata Lem. in Fl. des Serres Sér. I. IV (1848) p. 319. — Peru. M. floribunda Hook. Ic. pl. t. 109. — Peru, Columbien. M. insignis Mart. et Gal. in Bull. Acad. Brux. IN (1842) p. 531. — Mexiko, Venezuela. M. longiflora Lindl. Bot. Reg. 1844 t. 25. — Peru. M. macrantha Benth. Pl. Hartw. p. 223. — Ecuador. M. ovata Kl. in Linn. l. c. p. 20 (nec cordata Lem.) — Zentralamerika. M. tenuiflora Walp. Rep. VI. p. 415 n. 6 — M. longiflora Lindl. M. tuberosa (Leib.) Niedenzu in Bot. Jahrb. NI. 1890 p. 224 — Thi- baudia t. Leib. — Mexiko. b. Flores in racemos dispositi. a. Folia amplexicaulia. M. pentaptera Hörold spec. nov. — Ecuador. M. rotundifolia Hórold spec. nov. — Ecuador. 3. Folia non amplexicaulia. M. cordifolia Benth. Pl. Hartw. 223. — Columbien. M. punctata Hook. Bot. Mag. t. 4462. — Ecuador. C. Flores pubescentes. M. pubiflora Benth. Pl. Hartw. p. 224. — Columbien. M. salapa (Benth.) Hook. f. in Benth. et Hook. Gen. pl. 1. c. p. 566 = Ceratostema s. Benth. in Pl. Hartw. p. 141 = Tyria s. Kl. in Linn. ]. c. p. 21. — Ecuador. Ad seriem I, sed incertae sedis. M. pulchra Hook. f. Bot. Mag. t. 5465. — Columbien. M. speciosa Hook. Bot. Mag. t. 5453. — Columbien. Series II: Antherae in tubulos 2 usque ad apicem connatos productae. A. Flores glabri. M. alpicola (KL) Hörold = Psammisia a. Kl. in Linnaea l. e. p. 45. — Columbien, Peru. M. ecuadorensis Hörold spec. nov. — Ecuador. M. elliptica Hörold spec. nov. — Ecuador. M. nitida (H. B. et K.) Hórold = Psammisia nitida Kl. in Linn. l. c. p.45 — Thibaudia n. H. B. et K. ex herb. Humb. — Columbien. M. Pilgeriana Hórold spec. nov. — Ecuador. M. Sodiroi Hörold spec. nov. — Ecuador. M. tovarensis (Kl) Hörold = Psammisia tovarensis Kl. in Linn. l. ©. P. 14. — Columbien. M. Trianae Hórold spec. nov. — Columbien. B. Inflorescentiae pubescentes. M. Loeseneriana Hórold spec. nov. — Ecuador. 270 R. Hörold. Species incertae sedis. M. Poortmannii Drake in Morot, Journ. d. Bot. III (4889) p. 74. — Ecuador. Species exclusae. M. Humboldtiana Kl. = Themistoclesia H. (Kl.) Niedenzu. M. pauciflora (Griseb.) Hook. f. = Psamnisia p. Griseb. Psammisia Kl. in Linnaea XXIV (1851) p. 42. Benth. et Hook. f. Gen. pl. Hl. p. 566. A. Flores glaberrimi. P. columbiensis Hórold spec. nov. — Columbien. P. Engleriana Hörold spec. nov. — Peru. P. falcata (H. B. et K.) Kl. in Linn. 1. c. p. 44 = Thibaudia f. T. B. et K. Nov. Gen. et sp. pl. HII p. 269. — Columbien. . Graebneriana Hörold spec. nov. — Ecuador. . grandiflora Hörold spec. nov. — Columbien. . guianensis Kl. in Linn. l. c. p. 43. — Brit. Guiana. . Jessieae Bot. Mag. t. 5547 (Thibaudia Jessirae). — Venezuela. Lehmanni Hórold spec. nov. — Columbien, . leucostoma Benth. ex Meisen. in Mart. Flora bras. VII. p. 127. — Brasilien, Peru, Bolivien, Columbien. P. longicolla Bot. Mag. tab. 5526. — Südamerika. P. longifolia (H. B. et K.) Kl. in Linn. l. c. p. 43 = Thibaudia l. H. B. et K. Nova gen. et sp. pl. IH. p. 269. — Columbien. P. maerophylla (H. B. et K.) Kl: in Linn. l. c. p. 45 — Thibaudia m. M. B. et K. Nov. gen. et sp. pl. III. 278. — Columbien. P. paueiflora Griseb. in Lechl. Berb. Am. austr. p. 58. n. 2386 = P. leucostoma. P. ramiflora Kl. in Linn. l. c. p. 44. — Zentralamerika. P. Sodiroi Hörold spec. nov. — Ecuador. P. symphystemona J. Donn. Smith in Coult. Bot. Gaz. XX (1895) p. 291. — Zentralamerika. P. Ulbrichiana Hörold spec nov. — Ecuador. P. Ulei Hörold spec. nov. Abh. d. Bot. Ver. d. Pr. Brandenb. 1908 I. p. 92. — Peru. P. Urbaniana Hórold spec. nov. — Peru. "cov uxc P. Weberbaueri Hórold spec. nov. — Peru. B. Calyx pubescens. P. penduliflora (Dun. Kl. in Linn. Le p. 13 = Thibaudia p. Dun. in DC. Prodr. VII. p. 562. Bot. Mag. t. 5204. — Columbien. C. Inflorescentiae pubescentes. P. ecuadorensis Hórold spec. nov. — Ecuador. P. Kraenzliniama Hörold spee. nov. — Ecuador. System. Gliederung und geogr. Verbreitung der amerik. Thibaudieen. 271 P. lanceolata Hörold spec. nov. — Columbien. P. puberula Hörold spec. nov. — Ecuador. Species incertae sedis. P. bicolor (Ruiz et Pav.) Kl. in Linn. l. c. p. 44 — Thibaudia b. Ruiz et Pav. ex Dun. in DC. Prodrom. VII. p. 561. — Peru. P. breviflora (Benth.) KI. in Linn. l. c. p. 44 — Thibaudia b. Benth. Pl. Hartw. p. 224. — Columbien. P. eyathifera (Benth.) Kl. in Linn. l. c. p. 43 — Thibaudia c. Benth. Pl. Hartw. p. 222. — Columbien. P. Hookeriana Kl. in Linn. l. c. p. 46 = Thibaudia pichinchensis var. 3 glabra Hook. Bot. mag. t. 4344. — Columbien. P. Planchoniana Decne. in Rev. Hort. Ser. IV. II. 1854 p. 74. — Columbien. P. rupestris (H. B. et K.) Kl. in Linn. l. c. p. 45 = Thibaudia r. H. B. et K. Nov. gen. et sp. pl. p. 270. — Ecuador. P. saerantha Bot. Mag. t. 5150. Decne. in Rev. Hort. Sér. IV. III (1854) p. 181. — Columbien. P. sclerophylla Planch. et Lind. Flor. des Serres VIII (1852—53) p. 205 t. 825. — Columbien. Species exclusae. P. alpicola Kl. = Macleania a. P. costaricensis Kl. — Macleania c. P. formosa Kl. — Thibaudia f. Subg. Eurygania. P. glabra Kl. — Macleania gl. P. nitida Kl. — Macleania n. P. tovarensis Kl. — Macleania t. Semiramisia Kl. in Linnaea l. c. p. 25 Benth. et Hook. f. Gen. pl. H. p. 969. S. speciosa (Benth.) Kl. in Linn. Le p. 25 = Thibaudia sp. Benth. Pl. Hartw. p. 441 n. 785 (Walp. Ann. IT. 1083.) — Columbien. S. Weberbaueri Hörold spec. nov. — Peru. Species exclusae. S. Karsteniana Kl. in Linn. l. c. p. 25 — Ceratostema K. Kl. Hörold. Englerodoxa Hörold gen. nov. E. alata Hörold spec. nov. — Ecuador. Thibaudia H. B. et K. Nov. gen. et sp. pl. HI. p. 268. — Klotzsch in Linn. XXIV (1854) p. 39. — Benth. et Hook. f. Gen. pl. IT. p. 569, + Leptothamnia Hook. f. in Benth. et Hook. f. Gen. pl. II. p. 575 subg. Vaccini, + Eurygania Kl. in Linn. I. c. p. 26. — Benth. et Hook. f. Gen. pl. H. p. 568. 272 R. Hörold. Subgenus I: Agathothibaudra Hörold. A. Folia acuminata. Th. acuminata Don ex herb. Griseb. (W. Lechler pl. peruv. n. 2645) = Vaccinium a. Hook. f. (Subg. Leptothamnia). -— Peru. Th. floribunda H. B. et K. Nov. gen. et sp. pl. HI. p. 210 t. 25% (DC. Prodr. VIL. p. 564 n. 5). — Columbien. Th. latifolia Griseb. Flora of the Br. W. 1.1. p. 143 — Vaccinium l. Hook. f. (Subg. Leptothamnia). — Trinidad. Th. Lehmanni Hórold spec. nov. — Columbien. Th. pichinchensis Benth. Pl. Hartw. p. 223 n. 1217. — Ecuador. B. Folia apice obtusa. Th. turbinata (O. Ktze.) Hórold = Chupalon t. O. Ktze. in Revisio gen. pl. III. II. 490. — Bolivien. Species incertae sedis. Th. cerander Dun. in DC. Prodr. VIL. p. 565. Th. cerander St. Lag. in Ann. Soc. Bot. Lyon VII (1880) 136. Th. crenulata Remy in Ann. Soc. Nat. Ser. HT. VIII (1847) 234. — Bolivien. Th. cubensis A. Rich. Flor. Cub. Fanerog. II. 73. — Cuba. Th. dependens Benth. Pl. Hartw. 220. — Columbien. Th. diphylla Dun. in DC. Prodr. VII. 565. — Peru. Th. hirtiflora Benth. Pl. Hartw. 294. — Columbien. Th. Jussiaei Dun. in DC. Prodr. VII. 565. — Peru. Th. laurifolia Mart. et Gal. in Bull. Acad. Brux. IN. ll (1847). — Mexiko. Th. macrocalyx Remy in Ann. Se. Nat. Ser. IL VIII (1847) 235. — Bolivien. Th. Martii Meissner in Mart. Flora bras. VIL 137. — Brasilien. Th. microphylla in Gard. Chron. 1848, 23. — Peru. Th. Moricandi Dun. in DC. Prodr. VII. 563. — Peru. Th. oblongifolia Remy in Ann. Se. Nat. Sér. III. VIIE (1847) 233. — Bolivien. Th. oceanensis Linden. Cat. n. 6 (1831) 4. — Columbien. Th. panurensis Benth. ex Meisen. in Mart. Florabras.VII. p. 125. — Peru Th. Sehlimiana Linden Cat. n. 6 (1851) 4. — Columbien. Th. serrata Dun. in DC. Prodr. VII. 563. — Peru. Th. tetragona Linden. Cat. n. 6 (1851) 4. — Columbien. Th. viridiflora (O. Ktze.) K. Schum. in Just. Jahrb. XXVI. L 385 = Chupalon v. O. Ktze. in Revisio gen. pl. HT. 2. 491. — Bolivien. Species exclusae. Th. acuminata Dunal in DC. Prodr. VII. p. 562 — Cavendisha 4. Th. acuminata Hook. f. Bot. M. t. 5752 = Cavendishia a. System. Gliederung und geogr. Verbreitung der amerik. Thibaudieen. 273 Th. alata Dunal in DC. Prodr. VII. 562 — Cavendishia a, Th. alnifolia Dun. l. c. 564 = Cavendishia a. Th. angustifolia Hook. et Ic. pl. t. 440 — Th. a. Subg. Eurygania. Th. ardisiaefolia H. B. K. Nova gen. et sp. pl. III. p. 274 besteht aus den Blüten einer Thibaudia (wohl floribunda)-und den Blättern einer Guttifere. Th. bicolor Ruiz et Pav. ex Dunal in DC. Prodr. VIII. 561 — Psam- misia b. | Th. bracteata Benth. Pl. Hartw. p. 143 — Cavendishia Hartwegiana. Th. bracteata Ruiz et Pav. Fl. Per. IV. t. 388 — Cavendishia br. Th. breviflora Benth. Pl. Hartw. 294 — Psammisia b. Th. capitata Benth. Pl. Hartw. p. 142 — Cavendishia c. Th. caulialata Ruiz et Pav. Fl. Per. IV. t. 386 — Cavendishia c. l Th. cinnamomifolia Willd. ex Walp. Ann. II. 4087 — Cavendishia pubescens. Th. coarctata Ruiz et Pav. Fl. Per. IV. t. 385 — Psammisia bicolor. Th. cordifolia H. B. et K. Nova gen. et sp. pl. III. 274 — Cavendishia c. Th. coronaria Hook. f. Bot. Mag. t. 5575 — Themistoclesia coronilla. Th. crassifolia Benth. Pl. Hartw. 65 — Cavendishia c. Th. cyathifera Benth. Pl. Hartw. 222 — Psammisia c. Th. elliptica Ruiz et Pav. Fl. Per. IV. t. 384 — Ceratostema e. Th. emarginata Ruiz et Pav. Fl. Per. t. 384 — Ceratostema em. Th. falcata H. B. et K. Nov. gen. et sp. pl. III. 269 = Psammisia f. Th. formosa Kl. in Schomb. Flor. brit. Guian. 1087 nomen — T. f. subg. Eurygania. Th. grandiflora Ruiz et Pav. ex Dun. in DC. Prodr. VII. 353 — Cera- tostema g. Th. Hendersonii Regel in Garten, 1875 t. 840 p. 258 — Caven- dishia H, . Th. Hookeri Walp. Rep. VI. 442 — Cavendishia acuminata. Th. Jessicae Hook. Bot. Mag. t. 5547 — Psammisia J. Th. leucostoma Benth. ex Meissner in Mart. Fl. bras. VII. p. 127 = Psammisia 1. Th. longifolia H. B. et K. Nov. gen. et sp. pl. III. 269 = Psammisia I. Th. macrophylla H. B. et K. 1. c. p. 270 = Psammisia m. Th. melastomoides H. B. et K. 1. c. p. 272 — Carvendishia m. Th. mellifera G. Don Gen. syst. III. 860 — Th. melliflora. Th. melliflora Ruiz et Pav. Fl. Per. IV. t. 387 — Th. m. subg. Eury- gania. Th. multiflora Kl. in Linnaea XXIV (1854) p. 24 — Th. ovata subg. Neothibaudia. Th. nitida H. B. et K. Nov. gen. et sp. pl. IH. p. 974 — Macleania n. Th. nutans Kl. in Schomb. F. Fl. Brit. Guiana 1087 nomen = Cera- bostema n. Botanische Jahrbücher. XLII. Bd. 18 274 R. Hörold. Th. penduliflora Dun. in DC. Prodr. VII. p. 562 = Psammisia p. Th. phylliriaefolia Dun. 1. c. p. 564 — Th. ph. subg. Eurygania. Th. pichinchensis var. 3 glabra Hook. Bot. Mag. t. 4344 — Psam- misia Hookeriana. Th. portoricensis Urb. (sub. Ceratostema) Symb. Antill. I. 376 = Cera- lostema p. Th. pubescens Benth. Pl. Hartw. p. 224 = Carendishia pseudopubescens. Th. pubescens H. B. et K. Nov. gen. et sp. pl. IMH. p. 973 = Caven- dishia p. Th. punctatifolia Ruiz et Pav. Fl. Per. IV. t. 587 (Dun. in DC. Prodr. VII. 562) = Cavendishia p. Th. Queremae H. B. et K. Nov. gen. et sp. pl. HI. p. 274 t. 256 = Cavendishia qu. Th. rupestris H. B. et K. l. c. p. 270 = Psammisia r. Th. sarcantha Hook. Bot. Mag. t. 5450 — Psammisia s. Th. scabriuscula H. B. et K. Nov. gen. et sp. pl. II. p. 272 = Ca- vendishia s. Th. secundiflora Poepp. et Endl. Nov. gen. et sp. pl. 1.5.1.9 = Orthaeas. Th. septemnervia Willd. ex Walp. Ann. IL. 4087 = Cavendishia pubescens. Th. speciosa Benth. Pl. Hartw. p. 141 — Semiramisia sp. Th. strobilifera H. B. et K. Nova gen. et sp. pl. Ill. p. 272 = Caven- dishia s. Th. tarapotana Meisen. in Mart. Flor. bras. VII. 126 — Cavendishia t. Subgenus II: Anthopterus Hook. gen. — Icon. pl. III. t. 243. — Benth. et Hook. f. Gen. pl. Ill. p. 568. Th. racemosa (Hook.) Hörold Ic. pl. III. t. 243. — Peru. l Th. mucronata (Benth.) Hörold, Benth. PI. Hartw. 224. — Columbien. Th. Wardii (Ball) Hörold Ic. pl. t. 1465. — Columbien. Species exclusae. _ Anthopterus calycinus Spruce ex Benth. et Hook cf. Gen. pl. H. 570 = (eratostema c. Anthopterus longiflorus Benth. ex Benth. et Hook. f. 1. c. = Cerato- stema l. Subgenus III: Eurygania Kl. gen. in Linnaea XXIV (4851) p- 26. — Benth. et Hook. f. Gen. pl. II. p. 568. Th. angustifolia Hook. lc. pl. t. 440. — Peru. Th. biflora (Poepp. et Endl.) Hörold — Ceratostema b. Poepp- et Endl. Nov. gen. et sp. pl. t. 10. — Peru. Th. costaricensis Hörold spec. nov. — Zentralamerika. ` r oeo p . . 6. Th. formosa (KL) Hórold — Psammisia f. Kl. in Linnaea l. €- P- t — Guiana. System. Gliederung und geogr. Verbreitung der amerik. Thibaudieen. 275 Th. melliflora Ruiz et Pav. in DC. Prodr. VII. p. 561 n. 2 (Burygania multiflora Kl.) — Peru. Th. phylliriaefolia Dunal in DC. Prodr. VIII. p. 564. — Peru. Th. tomentosa Hórold spec. nov. — Peru. Species exclusae. E. ardisiaefolia (H. B. et K.) Kl. siehe Thibaudia a. E. ovata Hook. f. Bot. Mag. t. 6393 — Thibaudia o. subg. Neothi- baudia. E. parvifolia (Benth.) Hook. f. in Benth. et Hook. Gen. pl. II. 568 — Thibaudia p. subg. Neothibaudia. Eurygania polyantha (Griseb.) Hook. f. in Benth. et Hook. f. Gen. pl. IL $68 (Cavendishia p. Griseb. Pl. Lechl. n. 2068) = Thibaudia p. subg. Neothibaudia. E. suberenulata (Kl. et Schom.) Niedenzu Bot. Jahrb. XI. 224 = Thi- baudia s. subg. Neothibaudia. Subgenus IV: Neothibaudi« Hörold. A. Flores glaberrimi. a. Calyx medio haud constrictus. a. Calyx teres. I. Calycis limbus brevis. Thibaudia boliviensis (O. Ktze.) Hörold = Hornemannia b. O. Ktze. Rev. gen. pl. III. 2. p. 191. — Bolivien. Th. Krugii Urb. et Hörold spec. nov. J. Urb. Symb. Ant. V p. 454, — Portorico. IL. Calycis limbus latus. Th. Graebneriana Hörold spec. nov. — Peru. Th. Engleriana Hörold spec. nov. — Peru. Th. ovata (Hook. f.) Hörold — Eurygania ovata Hook. f. in Bot. Mag. t. 6393. — Peru. Th. suberenulata (Kl. et Schomb.) Hörold — Vaccinium s. Kl. et Schomb. (n. 1563) in Schomb. Faun. et Flor. Guian. p. 1088 = Eurygania s. Niedenzu. — Guiana. Th. Weberbaueri Hörold spec. nov. — Peru. d Calyx obsolete 5-costatus. Th. parvifolia (Benth.) Hórold — Ceratostema p. Benth. Pl. Hartw. p.220 — Eurygania parvifolia Hook. f. b. Calyx medio constrictus. Th. apophysata Hörold spec. nov. — Peru. B. Flores pubescentes vel parte pubescentes. Th. Harmsiana Hörold spec. nov. — Peru. 18* 276 l R. Hörold. Th. polyantha (Griseb.) Hörold — Cavendishia p. Griseb. Pl. Lech) n. 2068 — Eurygania p. Hook. f. — Peru. Th. Urbaniana Hórold spec. nov. — Peru. Ceratostema Jussieu Gen. pl. p. 163. — Klotzsch in Linnaea XXIV p. 27 — Benth. et Hook. f. Gen. pl. II. p. 570 —. Siphonandra KI. in Linnaea |. c. p. 24. — Siphonostema Griseb. in Lechl. Berb. am. austr. p. 98 (1857). A. Flores glabri. a. Flores 1—4 in fasciculos dispositi. C. Andraeanum Drake in Morot Journ. de Botan. III (1889) p. 75. — Peru C. buxifolium Frield et Gard. Sert. pl. t. 7. — Peru. C. Graebnerianum Hörold nov. sp. — Peru. C. Karstenianum (KL) Hórold — Semiramisia K. Kl. — Venezuela. C. microphyllum Hörold spec. nov. —- Peru. C. myrtifolium (Griseb.) Hook. f. in Benth. et Hook. f. Gen. pl. Il. 0 = Siphonostema Griseb. Le, C. portoricensis (Urb.) Hörold — Thibaudia p. Urb. (Subg. Cerato- stema) Symb. Antill. I. p. 376. — Westindien. C. rigidum Benth. Pl. Hartw. p. 220. — Columbien. C. speciosum André Illust. Hort. XVIII (1870) t. 9. — Ecuador. b. Flores in racemos dispositi. C. ellipticum (Hook.) Hook. f. in Benth. et Hook. f. Gen. pl. I. 570 = Thibaudia e. Hook. Ic. pl. t. 108 (DC. Prodr. VII. 563) = Siphonandrae. Kl. in Linnaea l. c. — Peru und Bolivien. C. Hookeri Britton in Bull. Tor. Bot. Club XX (4893) p. 137 = C ellipticum. C. loranthifolium Benth. Pl. Hartw. 142. — Ecuador. C. serratum Britton in Bull. Tor. Bot. Club XX (1893) p. 138. — Bolivien. C. smilacifolium (Griseb.) Hörold — Vaccinium sm. Griseb. in Flor. of the Brt. W. J. J. p. 144 = Hornemannia sm. (Griseb.) Hook. f. m Benth. et Hook. f. Gen. pl. p. 567. — Dominica. C. Weberbaueri Hörold spec. nov. — Peru. B. Flores pubescentes. a. Flores 4—4 in fasciculos dispositi. C. coccineum Hörold spec. nov. — Peru. ` C. grandiflorum Ruiz et Pav. fl. per. IV. t. 383 (DC. Prodr. VII. p- 558). C. Harmsianum Hörold spec. nov. — Peru. C. Mandoni Britton in Bull. Torr. Bot. Club (XX) 1893 p. 137. — Bolivien. C. Pilgerianum Hörold spec. nov. — Peru. C. sanguineum Hörold spec. nov. — Peru. System. Gliederung und geogr. Verbreitung der amerik. Thibaudieen. 277 C. Urbanianum Hörold spec. nov. — Peru. b. Flores in racemos dispositi. C. lanceolatum Benth. Pl. Hartw. p. 142. — Ecuador. C. peruvianum Pers. Syn. I. 480. — Peru. Species incertae sedis. C. calycinum (Spruce) Hook. f. in Benth. et Hook. f. Gen. pl. II. 570 = Anthopterus c. Spruce Pl. exs. n. 5094. — Ecuador. C. eordifolium Dun. in DC. Prodr. VII. 553. — Peru. C. costatum (Griseb.) Hook. f. in Benth. et Hook. f. Gen. pl. II. 570 = Siphonostema c. Griseb. Pl. Lechl. n. 2053. — Peru. C. emarginatum Ruiz et Pav. Fl. per. IV. t. 384. (Thibaudia e. Dun. in DC. Prodr. p. 561) — Peru. C. longiflorum Lind. ex Lem. Fl. des Serres Sér. I. IV (4848) 346b. — Peru. C. nutans (Kl) Niedenzu in Engl. Bot. Jahrb. XI (1890) p. 207 = Thibaudia ». Kl. — Guiana. C. oblongifolium Dunal in DC. Prodr. VII. 553. — Peru. Species exclusae. C. biflorum Poepp. et Endl. Nov. gen. et sp. pl. I. t. 10 = Thibau- dia b. subg. Eurygania. C. coronaria Hort. Linden ex Hook. f. Bot. Mag. sub. t. 5575 — The- mistoclesia coronilla. C. parıifolium Benth. Pl. Hartw. 220 — Thibaudia p. subg. Nothi- baudia. C. odoratissimum Willd. ex Klotsch in Linnaea l. c. p. 34 = Caven- dishia Queremae. Notopora Hook. f. — Hook. Ic. pl. t. 1459. — Benth. et Hook. f. Gen. pl. II p. 567. N. Sehomburgkii Hook f. Le — Guiana. Satyria Kl. in Linnaea XXIV (1854) p. 21. — Benth. et Hook. f. Gen. P. IL p.567. Riedelia Meissner in Mart. Fl. Bras. VII (1863) 172. S. breviflora Hörold spec. nov. — Columbien. S. chlorantha Kl. in Linnaea l.c. p. 22. — Zentralamerika. S. grandifolia Hörold spec. nov. — Columbien. E panurensis Hook. f. in Benth. et Hook. Gen. pl. II. l. c. = Kiedelia s Meissner l. c. — Brasilien. S. Ulei Hörold spec. nov. — Abh. d. Bot. Ver. d. Prov. Brandenb. 1908 L. p. 93. — Peru. S. Warscewiezii Kl. in Linnaea |. c. — Zentralamerika. 278 R. Hórold. Orthaea Kl. in Linnaea XXIV (1854) p. 23. — Benth. et Hook. f. Gen. pl. II p. 568. A. Tubuli pollen poris apicalibus demittentes. 0. abbreviata Drake in Morot Journ. de Botan. III (1899) p. 75. — Ecuador. 0. cordata Oliver in Hook. Ic. pl. (1896) t. 2412. — Columbien. 0. Engleriana Hörold spec. nov. — Peru. 0. secundiflora (Poepp. et Endl.) Kl. l. c. — Thibaudia s. Poepp. et Endl. Nov. gen. et spec. pl. p. 5 t. 9. — Peru. B. Tubuli pollen poris obliquis demittentes. 0. Weberbaueri liórold spec. nov. — Peru. Species exclusae: O. panurensis Spruce ex Benth. et Hook. f. Gen. pl. H 568 = Satyria p. Cavendishia Lindl. in Bot. Reg. sub t. 1794. — Benth. et Hook. f. Gen. pl. IT. p. 570. Polyboea, Proclesia, Socratesia Kl. in Linnaea XXIV p. 30, 32, 22. Series I Calyx glaber, corolla glabra. A. Folia apice rotundata. C. complectens Hemsl. Biol. Centr. Am. Bot. II. p. 272. — Zentral- amerika, Ecuador. B. Folia acuminata vel cuspidata. a. Nervi supra et subtus prominentes. «. Calyx glutinosus. €. glutinosa Hörold spec. nov. — Zentralamerika. p. Calyx haud glutinosus. C. grandifolia Hörold nov. spec. — Ecuador. b. Nervi supra impressi subtus prominentes. 4. Flores in paniculas dispositi. C. Muschleriana Hörold spec. nov. — Peru. C. paniculata Rusby in Mem. Tor. Bot. Club IV (1893) p. 219. — Bolivien. . 8. Flores in racemos + elongatos dispositi. I. Calyx brevis, non multo longior quam latus. C. acuminata (look. Hook. f. l c. — Thibaudia a. Hook. lc. pl. t. 1441. — Ecuador. €. Benthaminiana (Kl) Hook. f. Benth. et Hook. f. Gen. p. L^ Prodesia D. in Linnaea | c. p. 33 = Thibaudia acuminata Benth. Pl. Hartw. p. 233 n. 1219 (nec Hook. nec De Cand.) — Ecuador. System. Gliederung und geogr. Verbreitung der amerik. Thibaudieen. 279 €. crassifolia (Benth.) Hook. f. 1. c. = Thibaudia c. Benth. Pl. Hartw. p. 65 n. 477 = Polyboea c. Kl. in Linnaea l. c. p. 34. — Ecuador. €. Kraenzliniana Hörold spec. nov. — Peru. C. laurifolia (Kl) Hook. f. Benth. et Hook. Gen. pl. II. 1. c. = Poly- boea laurifolia Kl. 1. e. p. 31. — Zentralamerika. C. Pilgeriana Hörold spec. nov. — Ecuador. C. punetatifolia (Ruiz et Pav.) Hörold = Thibaudia punctatifolia Ruiz et Pav. Fl. per. IV t.387 (Dunal in De Cand. Prodr. VII p. 564). — Peru. C. Queremae (H. B. et K.) Hook. f. 1. c. = Thibaudia Qu. H. B. et K. Nov. Gen. et sp. pl. III. p. 275 t. 256 (Ceratostema odoratissimum Willd. n. 8348). — Columbien. C. secundiflora Hörold spec. nov. — Ecuador. C. tarapotana (Meissn.) Hook. f. 1. c. — Thibaudia tarapotana Meissn. in Mart. Fl. Bras. VII. 126. — Brasilien. C. Türckheimi Hörold spec. nov. (sub C. crassifolia Hemsl. n. 64 edita ab J. D. Smith). — Guatemala. II. Calyx elongatus. C. Graebneriana Hórold spec. nov. — Zentralamerika. C. Klotzschiana Niedenzu in Bot. Jahrb. XI (4890) p. 206 — Socra- tesia melastomoides Kl. 1. c. p. 23. — Zentralamerika. C. Weberbaueri Hörold spec. nov. — Peru. C. Wercklei Hórold spec. nov. — Zentralamerika. 1. Flores in racemos confertos dispositi. C. alata (Dun.) Hook. f. Le, = Thibaudia alata Dun. in De Cand. Prodrom. VII 569 n. 11 = Thibaudia caulialata Ruiz et Pav. Fl. per. in- ed. t. 386. — Peru. €. capitata (Benth.) Hook. f. 1 c. = Thibaudia c. Benth. Pl. Hartw. p. 142 n. 786 — Proclesia c. Kl. Linnaea l. c. p. 34. — Ecuador. €. costaricensis Hörold spec. nov. — Zentralamerika. C. Engleriana Hörold spec. nov. — Ecuador. €. Gilgiana Hörold spec. nov. — Ecuador. €. Hoffmanni Hórold spec. nov. — Zentralamerika. C. melastomoides (H. B. et K.) Hook. f. 1. c. = Thibaudia m. H. B. et K. Nov. gen. et sp. pl. III. p. 212 (De Cand. Prodr. VII p. 563 n. 16). — Columbien. C. nobilis Lindl. in Bot. Reg. sub t. 4794. — C. capitata. C. Smithi Hörold spec. nov. — Zentralamerika. €. splendens (Kl) Hook. f. l. c. — Proclesia spl. Kl. l. c. p. 31. — Columbien. C. strobilifera (H. B. et KI Hook. f. 1. c. = Thibaudi str. H. B. et K. Nov. gen. et sp. pl. II. p. 213. (De Cand. Prodr. VIL p. 563 m. 18 = Proclesia str. Kl. 1. c. p. 32. — Columbien. 980 R. Hórold. €. Ulei Hörold spec. nov. Abh. d. Bot. Ver. d. Prov. Brandenb. 1908 L. p. 93. — Peru. C. Urbaniana Hórold spec. nov. — Peru. C. Warscewiezii (Kl.) Hook. f. 1. c. = Proclesia W. Kl. 1. c. p. 35. — Zentralamerika. c. Nervi subtus impressi. C. capitulata J. Don. Smith in Coult. Bot. Gaz. XXV. p. 147. — Zentralamerika. Species incertae sedis: C. Endresii Hemsl. Biol. Central Am. Bot. IL 272. — Zentral- amerika. C. latifolia Hemsl. Biol. Central. Am. Bot. II. p. 272. — Mexiko. Series II. Calyx glaber, corolla pubescens. A. Calyx globoso-campanulatus. €. Beckmanniana Hörold spec. nov. — Peru. C. braeteata (Ruiz et Pav. Hook. f. l. c. Thibaudia br. Ruiz et Pav. Fl. Per. ined. t. 388 (De Cand. Prodr. VII. 563 n. 49 nec Benth) — Peru. C. Ulbrichiana Hörold spec. nov. — Peru. C. veraguensis (Kl. Hook. f. 1. c. — Proclesia v. Kl. l c. p. 35. — Zentralamerika. B. Calyx elongatus. C. callista J. Don. Smith in Coult. Bot. Gaz. XX. p.5 t.IL — Zentralamerika. €. Lindauiana Hórold spec. nov. — Columbien. C. longiflora J. Don. Smith in Coult. Bot. Gaz. XXXVII, 1904 p. 420. — Zentralamerika. Series III. Calyx pubescens (globosus), corolla glabra. A. Calyx totus pubescens: C. Lehmanni Hórold spec. nov. — Columbien. B. Calyx basi pubescens: €. pseudopubescens (Kl) Hook. f. Le = Proclesia ps. Kl. Linnaea l. c. p. 33 = Thibaudia pubescens Benth. Pl. Hartw. p. 224 n. 1220. — Columbien. Series IV. Calyx pubescens (globosus), corolla pubescens. C. cordata (Kl) Hook. f. I. c. — Proclesia c. Kl. 1. c. p. 33. — Vene zuela. ` C. cordifolia (H. B. et K.) Hook. f. 1. c. = Thibaudia c. H. B. et B- Nov. gen. et sp. pl. II. p. 213 (De Cand. Prodr. VII. 563) — Proclesa € Kl. l. e. p. 32. — Columbien. C. guatemalensis Loesen. in Bull. hb. Boiss. 2 ser. Ill 221. —7 Zentralamerika. System. Gliederung und geogr. Verbreitung der amerik. Thibaudieen. 281 C. Hartwegiana (KL) Hook. f. 1. c. = Proclesia H. Kl. 1. c. p. 34 = Thibaudia bracteata Benth. Pl. Hartw. p. 143 n. 789 (nec. Ruiz et Pav. nec. Dun.) — Ecuador. €. peruviana Hórold spec. nov. — Peru. €. pubescens (H. B. et K.) Hook. f. I. c. Var. o. typica — Thibaudia p. H. B. et K. Nov. gen. et sp. pl. III. p.213 (De Cand. Prodr. VII. p. 564 n. 21) = Proclesia p. Kl. l. c. p. 33. — Columbien. Venezuela, Peru. Var. 8. boliviensis Hórold var. nov. — Bolivien. Var. y. parvifolia Hórold var. nov. — Peru. C. seabriuscula (H. B. et K.) Hook. f. 1. c. = Thibardia s. H. B. et K. Nov. gen. et sp. pl. III. p. 243 n. 40 (De Cand. Prodr. VII. p. 564 n. 20) = Proclesia s. Kl. l. c. p. 33. — Ecuador. C. velutina Griseb. (n. 1994a sine floribus) verisimiliter — C. pubes- cens var. a. typica. — Peru. Species incertae sedis: €. Hendersonii (Regel Hörold = Thibaudia H. Regel, Gartenflora 1875 p. 258 t. 840. — Südamerika. Species exclusa: C. polyantha Griseb. in Lech), Berb. am. austr. p. 58 = Thibaudia P. subgen. Neothibaudia. Themistoclesia Kl. in Linnaea XXIV (1851) p. 44. — Benth. et Hook. f. Gen. pl. II. p. 576. Th. coronilla Linden et André Illustr. Hort. XVII (1870) p. 176 t. 33. — Columbien. Th. Humboldtiana _Niedenzu in Bot. Jahrb. XI (1890) 214. — Columbien. Th. Lehmanni Hórold spec. nov. — Columbien. Th. pendula Kl. 1. c. p. 42. — Columbien. Species exclusa: Th. buxifolia (Field. et Gard.) Kl. — Ceratostema b. Field. et Gard. Sophoclesia Kl. in Linnaea XXIV (1854) p. 29. — Benth. et Hook. f. Gen. pl. II. p. 576. A. Stamina 40. S. museicola (Hook.) Hook. f. — Vaccinium m. Hook. Ic. pl. t. 117. — Ecuador. S. Sedirei Hörold spec. nov. — Ecuador. B. Stamina 8. S. cordifolia (Benth.) Kl. l.c. p.29 — Sphyrospermum c. Benth. PI, Hartw. p. 222 n. 45. — Columbien. 282 R. Hörold. grandifolia Hörold spec. nov. — Ecuador. ovata Kl. 1. c. p. 30. — Columbien. subseandens Kl. l. c. p. 29. — Columbien. . Weberbaueri Hörold spec. nov. — Peru. C. Stamina 4. S. major (Griseb.) Hook. f. 1. c. = Sphyrospermum m. Griseb. in Fl. of the Br. W. J. J. p. 143. — Trinidad, Peru. S. nummulariaefolia Kl. l. c. p. 30. — Columbien. SET un Species exclusa: S. apophysata Griseb. in Fl. of the Br. W. J. J. p. 143 = Find- laya a. Sphyrospermum Poepp. et Endl. Nov. gen. et sp. pl. I. p. 4 t. 8. — Klotzsch in Linnaea XXIV (1851) p. 36. — Benth. et Hook. f. Gen. pl. Il. p. 576. ^ S. buxifolium Poepp. et Endl. 1. c. (De Cand. Prodr. VII. p. 791). — Peru. S. longifolium Poepp. et Endl. l. c. — Peru. S. myrtifolium Hook. lc. pl. t. 412. — Peru. S. Roraimae Kl. l. c. p. 36. — Guiana. Species exclusae. S. cordifolium Benth. Pl. Hartw. p. 222 — Sophoclesia c. S. majus Griseb. — Sophoclesia m. Oreanthes Benth. Pl. Hartw. 140. — Benth. et Hook. f. Gen. pl Il. p. 969. 0. buxifolius Benth. 1. c. n. 783. — Ecuador. Disterigma (Kl. subgen.) Niedenzu Engl. Bot. Jahrb. XI (1890). — Klotzsch in Linnaea XXIV (1851) p.57 subgen. Vaccinii. — Benth. et Hook. f. Gen. pl. II. p. 574 subgen. Vaccinii. — (Metagoniae sect. ?, Nutt. in Trans. Am. Phil. Soc. ser. 2 VII. p. 264). A. Folia integerrima. D. acuminatum (H. B. et K.) Niedenzu 1. c. — Vaccinium a. H. B. et K. Nov. gen. et sp. pl. II. p. 207 t. CCXLIX. — Columbien. D. agathosmoides (Wedd.) Niedenzu L c. — Vaccinium a. Wedd. Chloris and. Il. p. 179. — Columbien. D. alaternoides (H. B. et K.) Niedenzu l. c. — Vaccinium a. H. B. et K. Nov. gen. et sp. pl. p. 207 (De Cand. Prodr. VII. p. 575 n. 80). — Peru, Columbien, Ecuador, Zentralamerika. . D. cuspidatum (Planch.) Niedenzu l. c. = Vaccinium c. Planch. m Wedd. Chloris and. Il. p. 180 sub. Vaccinium stapheloides. — Columbien. System. Gliederung und geogr. Verbreitung der amerik. Thibaudieen. 283 D. dendrophilum (Benth.) Niedenzu l. c. — Vaccinium d. Benth. PI. Martw. n. 1204 (Walp. Rep. VI. p. 414 n. 7.) — Ecuador. D. Humboldtii (Kl.) Niedenzu 1. c. = Vaccinium H. Kl. in Linnaea l c. p. 57 (Vaccinium myrtifolium Hb. Wibld. n. 7350). — Columbien. D. staphelioides (Planch.) Niedenzu L e. = Vaccinium st. Planch. in Wedd. Chloris and. Il. p. 180 = Vaccinium acuminatum Benth. pl. Hartw. p. 229 nec H. B. et K. — Columbien. B. Folia serrata. D. empetrifolium (H. B. et K.) Niedenzu 1. c. — Vaccinium empetri- folium H. B. et K. Nov. gen. et sp. pl. III. p. 206 t. CCXLVIII. — Ecuador, Venezuela, Columbien, Peru, Bolivien. D. epacridifolium (Benth.) Niedenzu l. c. = Vaccinium e. Benth. Pl. Hartw. n. 1212 p. 291 (De Cand. Prodrom. VII. 575) — Metagonia ep. Nutt. | c. — Ecuador. D. penaeoides (H. B. et K.) Niedenzu Le p. 264 = Vaccinium p. H. B. et K. Nov. gen. et sp. pl. III p. 264 (De Cand. Prodr. VII. p. 575) — Metagonia Nutt. in Trans. Am. Phil. Soc. (nov. ser.) VII. p. 265. — Ecuador. D. Weberbaueri Hörold spec. nov. -— Peru. Species incertae sedis: D. pernetthyoides (Griseb.) Niedenzu l. c. Vaccinium p. Griseb. in Wedd. Chlor. and. I. p. 179. — Peru. D. terniflora (Dun.) Niedenzu — Vaccinium t. Dunal in De Cand. Pro- drom. VII. 575. — Peru. Pflanzengeographischer Teil. I. Verbreitung der ganzen Gruppe. A. Horizontale Verteilung. Das Entwicklungszentrum der amerikanischen Thibaudieen liegt in Ecuador um den Äquator. In Ecuador selbst ist diese Pflanzengruppe, welche 47 Gattungen umfaßt, mit 13 Gattungen durch 52 Arten vertreten. Von hier verbreiten sie sich einesteils die Anden entlang nach Süden über Peru und Nordbolivien, im Osten auch Brasilien mit drei Arten streifend, andernteils nach Norden über ganz Columbien, von wo sie östlich nach Venezuela bis Britisch-Guiana, Trinidad und die kleinen Antillen bis Porto- rico vordringen, nordwestlich der Gebirgskette folgend sich über Zentral- 284 R. Hörold. amerika und Südmexiko ausbreiten. Zur besseren Übersicht dient die folgende Tabelle, aus welcher sowohl die Verbreitung der einzelnen Gat- tungen, als auch die Anzahl der in den einzelnen Ländern vorkommenden Arten zu ersehen ist. | | se, el. Gattungen 23 98 Së E E) 3|& i8! S |83)/EIS, Z |8/5 3 a| © KM 9| D E | SG e E LUN > E E E e jme Findlaya Hook. f.. | 1 | Hornemannia Vahl. DEEM, EE . . | ER . Macleania Hook.. . .......13|5 9 1 |. 142 5 Psammisia Kl... . 2. ......1.] 0% 14 4145.8. 5(6?) | ! 1 Semtiramisia Kl...» 2 TI, . NA 1 Englerodoxa Hórold. . . .. ...|.|. . edel d . Thibaudia H. B. ok... TI 5 EWEN 15 2 Ceratostema Juss.. .. .. - A 414112. 4 19 3 Notopora Hook. f... . . .. |. . III, . . Satyria Kk... ........ 1 8 2 line, NA Orthaea KL, li, A DEA) 3 Cavendishia Lindl. ........12 |48 100445|2 | . | . |44 |42039) | 4 , 2 Themistoclesia Kl. . . .. . . ...]. . 4 ti, TI, A . Sophoclesia KI.. . . .. li) 2 35.415857 9» Sphyrospermum Poepp. et “Endi. ege . . [4 a| 3 | Oreanthes Benth. el. . . . 4 | | Disterigma RI. subg) Niedenzu DM NA 8 1 4 | 6 (3 Anzahl der Gattungen: al | 10 6 5|5 dÉ MA 3| 5 Anzahl der Arten: 5 | 30 | 56157?) 618 E 69 (74?) 10 Nach dieser Tabelle kónnte es scheinen, als ob nicht in Ecuador mit 52 Arten, sondern in Peru, das mit 69 (71?) Spezies vertreten ist, das Entwicklungszentrum der Thibaudieen läge. Ebenso käme noch Columbien mit vier Arten mehr als Ecuador in Betracht. Hierzu möchte ich be- merken, daß zwar an Anzahl der Arten Ecuador von Peru und Columbien übertroffen wird, jedoch die Zahl der Gattungen in Ecuador am größten ist. Ferner ist noch die Grüße des Verbreitungsgebietes in den einzelnen Ländern zu berücksichtigen, welches sowohl in Peru als auch in Columbien das von Ecuador um mehr als das Doppelte übertrifft. Die hohe Arten- zahl in Peru kommt auch hauptsächlich daher, daß hier die sehr arten- reichen Gattungen Thibaudia und Ceratostema ihr Hauptverbreitungsgebiet haben, während sie in den anderen Ländern nur sehr spärlich vertreten sind. Da die Thibaudieen Bewohner nur feuchter und niederschlagsreicher oder wenigstens nebelreicher Gebiete sind, so fehlen sie gänzlich in den Westanden des südlichen Verbreitungsgebietes, in welchen ein sehr trocknes und niederschlagsarmes Klima herrscht, und bewohnen hier nur die Ost- System. Gliederung und geogr. Verbreitung der amerik. Thibaudieen. 285 anden. Erst ganz im Norden Perus und dann in Ecuador und Columbien, wo auch der Westen feucht und reich an Niederschlägen ist, treten sie auch in den Westanden auf. B. Vertikale Verbreitung. Außer Feuchtigkeit lieben die Thibaudieen im allgemeinen ein ge- mäßigtes Klima, wodurch neben der horizontalen besonders ihre vertikale Verbreitung beeinflußt wird. Sie gedeihen in der Regel in einer Höhen- lage zwischen 4500 und 4000 m. Der höchste Standort, 4000 m, liegt bei Popayan in Columbien, wo sich Ceratostema rigidum Benth. und Thibaudia parvifolia (Benth.) Hörold (Subg. Neothibaudia Hörold) finden. Allgemein kann man sagen, daß die einzelnen Gattungen in der Nähe des Äquators am höchsten steigen, während die höchste Grenze ihrer Standorte, je mehr sie sich vom Äquator entfernen, sowohl nach Norden als auch nach Süden ungefähr in einem proportionalen Verhältnis abnimmt. So erreicht z. B. die Gattung Cavendishia in Ecuador eine Höhe von 3000 m, in Peru nur 2600 und in Bolivien 2000 m. In gleicher Weise nimmt die Höhe nach Norden zu ab, so beträgt sie in Columbien 2800 und in Zentralamerika 2380 m. Es hängt das damit zusammen, daß am Äquator in höheren Regionen dieselben Wärmeverhältnisse herrschen, welche in größerer Ent- fernung vom Äquator schon in geringeren Höhen angetroffen werden. Es sind noch einige Gebiete zu nennen, welche eine Ausnahmestellung einnehmen in bezug auf die vertikale Verbreitung der Thibaudieen. Dies gilt besonders von Guiana und den westindischen Inseln, soweit sie von dieser Pflanzengruppe bewohnt werden. In Guiana finden sich die wenigen Vertreter der Thibaudieen in einer Höhenlage von ungefähr 550 m, während auf Trinidad und den kleinen Antillen die wenigen Arten zwischen 550 und 1000 m vorkommen. Außer den eben genannten Gebieten sind noch einige Gegenden vorhanden, in denen die Verbreitungsgrenze nach unten be- deutend herabgedrückt wird. So gehen die Thibaudieen in Peru im Dep. Loreto bis auf 4200 m herab, in den Westanden von Ecuador ebenfalls bis auf 1900 m, in den Westanden von Columbien bis auf 800 m, und endlich finden sich in Guatemala drei Gattungen, welche sogar bis auf 350 m herabsteigen. Die folgende Tabelle gibt eine Gesamtübersicht über die vertikale Verbreitung der einzelnen Gattungen in den verschiedenen Ländern. Die eingeklammerten Zahlen bedeuten die geringsten Höhen für das Vorkommen in den eben besprochenen Gebieten, und zwar bei Zentral- amerika Guatemala, bei Peru Loreto und bei Ecuador und Columbien die Westanden. ll. Verbreitung der einzelnen Gattungen mit ihren Arten. Das Verbreitungsgebiet der Thibaudieen zerfällt in zwei Teile, ein Hauptgebiet, reichend von Bolivien bis Mexiko einschlieBlich Venezuela, R. Hörold. 286 = Gattungen 2 E E 3 23 E E 2 b E E E 2 148 S 3 E E E S | = Š E 2/8, 8 Š E 3, 8 . T p. —— — = paa DK (P UE: — Es e e =T T —L—M——————— ———M— mm C Findlaya Hook. f. . — | — — | — | — | — | — — | — | — . f | | Hornemannia Vahl — | — — l — d —. 550—1000 — — | — | — — | | | Macleania Hook.. 2000 | 2600 (1650) azoo deg | — | — 2700—2800 | — | — Psammisia Kl. — | 28o 1900—3200 — | — | — | (800 EM | u - Semiramisia Kl.. — | — — | — | —| — | — 2200 (1200) | — | _ Ennglerodoxa Hörold . — | — — o | — | — | — — | — | — 2-2 ( Agathothibaudia Hörold — -- 2600—3000 — | — | — | — — | — | 2600 s® Anthopterus Hook. gen. . — — — ENEE | — — | — | — Sa | Peruana Kl. gen. — 1500 — l — | — | — | — 2300—2400 | — | — Exi | Neothibaudia Hörold. — — 4000 I — | — — — 2000-3100 | — | 3000 Ceratostema Juss. — — 4000 | — | 550 | — — 2700—4000 — | 2600—3300 Notopora Hook. f. . — — — | — | 550| — — — — | _ Satyria Kl. . — (350) 2100 | — pn — — — — | — Orthaea Kl. . — — 2000 — | — — — 2900 (4300) | — _ er 1500—2380 | 1600—2800 : 2 | E 4600—2600 Cavendishia Lindl. . (350) (800—14700) | 1400 | | 2700—3000 (1300) | — 2000 Themistoclesia Kl. . . . — | — 3000—3500 | — | — — | — — — — . | " | lon |. | 2500—2800 " Sophoclesia KL . . . . .. — | 1400 (330) — — | (1000) 2500 — — Sphyrospermum Poepp. et Endl.. — — — — — — | — — | — — Oreanthes Benth. . , — — — — | — — | -— — | — — Disterigma (Kl.) Niedenzu. — 1500 2000—3800 | 3300. — — | 2700—3300 | 4800—3700 | — ` 2000—3300 System. Gliederung und geogr. Verbreitung der amerik. Thibaudieen. 387 und ein Nebengebiet, Britisch-Guiana mit Trinidad und den kleinen An- tilen. Wie schon oben erwähnt, zeichnet sich das letztere dadurch aus, daB in ihm die Thibaudieen in einer bedeutend geringeren Hóhe wachsen als im allgemeinen im Hauptgebiet. Es besitzt drei endemische Gattungen, welche in dem Hauptgebiet überhaupt nicht vorkommen und welche, wie ich schon am Anfang dieser Arbeit erwähnt habe, auch systematisch be- sonders bemerkenswert sind. Die erste von ihnen, Findlaya Hook. f., nur in der einen Art F. apophysata (Griseb.) Hook. f. bekannt, bewohnt die Insel Trinidad, und zwar soll sie nach Grisesıch in der heißen Region gedeihen. Die Gattung Hornemannia Vahl hat zwei Spezies H. racemosa Vahl auf Martinique, Dominica und Guadeloupe und H. hederifolia (Preißl.) Hörold, welche bis jetzt nur auf Martinique gefunden wurde. Während diese beiden Gattungen ausschließlich auf dem Inselgebiet vorkommen, ist Notopora Hook. f. mit der einen Art N. Schomburgkii Hook. f. nur in Britisch-Guiana heimisch. Sie wächst zwischen Sandsteinfelsen in einer Höhe von 550 m. Im Gegensatz zu diesem Gebiete, in welchem die Thibaudieen in einer Zone mit geringen Höhenunterschieden leben, verbreiten sie sich im Haupt- gebiet in vertikaler Richtung fast über 3000 m. Es lassen sich hier drei Gruppen unterscheiden: 1. diejenigen Gattungen, welche 3000 m nicht überschreiten, 2. diejenigen Gattungen, welche 3000 m zwar überschreiten, in der großen Mehrzahl jedoch unter 3000 m gedeihen, 3. diejenigen Gattungen, welche hauptsächlich über 3000 m vorkommen. Bestimmtere Höhengrenzen lassen sich leider nicht aufstellen, da sich viele Gattungen über bedeutende Strecken in vertikaler Richtung verbreiten, und bei der großen horizontalen Ausdehnung des Gebietes die Höhen oft be- trächtliche Unterschiede aufweisen. Zu der ersten Gruppe, welche 3000 m nicht überschreiten, gehören die Gattungen Semiramisia KI., Satyria KL, Orthaea Kl. und Cavendishta Lind. Sie wachsen meistens in dichten, feuchten, mit vielem Unterholz versehenen Wäldern, und in Wäldern, welche einen Übergang bilden vom tropischen Regenwald zum Hartlaubgehölz. Sie gehen also bis dicht an den tropischen Regenwald, jedoch kommen in ihm selbst keine Thibaudieen mehr vor. Die Gattung Cavendishia, welche sich gerade bis zu 3000 m erhebt, ist auch in den höheren Lagen häufig in Buschwald und Hartlaub- gehülz, seltener an felsigen Abhängen anzutreffen. Die in den Wäldern wachsenden Arten dieser Gattungen zeichnen sich durch Ausbildung großer Blattspreiten und sehr langer Blattspitzen aus und sind meistens ganz kahl. Cavendishia grandifolia Hörold z. B. besitzt Blattspreiten bis zu 35 cım Länge und 17,5 cm Breite, welche wohl die größten Blätter sein dürften, welche bei den Thibaudieen vorkommen. Bei den Arten höherer oder freierer Lagen verkleinert sich die Blattspreite, die Spitze wird kürzer und 288 R. Hörold. es tritt nicht selten zuerst Behaarung der Blüten, dann der ganzen Blüten- stände, schließlich auch der Blätter und Zweige ein. Die Arten der Gat- tungen dieser Gruppe sind vielfach Epiphyten oder Spreizklimmer, häufig mit langen lianenartigen oder von den Bäumen herabhängenden Zweigen versehen. Semiramisia Kl. hat nur ein verhältnismäßig kleines Verbreitungs- gebiet. Von ihren beiden Arten wächst S. speciosa Kl. um Loja in Süd- ecuador und S. Weberbaueri bei Chachapoyas in Nordperu in einer Höhe von 2200 m, während wahrscheinlich dieselbe Spezies (von Ure gesammelt, jedoch ohne Blüten) westlich davon in Loreto bei 4200 m vorkommt. Im Gegensatz zu Semiramisia besitzt Satyria Kl. trotz ihrer geringen Artenzahl ein ziemlich großes Verbreitungsgebiet. Zentralamerika Columbien Peru Brasilien z g NS - $ & T chlorantha Kl. breviflora Hörold | Ule? Hórold panurensis Hk. f. $7 E Warscewicxii Kl. | grandifolia Hd. -— — Arten- | zahl: 9 | 9 1 1 6 Hauptsächlich in Columbien und Zentralamerika verbreitet, tritt sie dann wieder in Nordostperu (Loreto) und Brasilien auf, scheint jedoch in Ecuador zu fehlen, wo man sie auch vermuten sollte. Die Gattung Orthaea mit ihren fünf Arten bewohnt hauptsächlich Peru und dringt über Ecuador bis Columbien mit je einer Art vor. Columbien Ecuador Peru = | eordata Oliver abbreviata Drake Enngleriana Hörold 88 E — secundiflora Poepp. | €% ES et Endl. $c $ v — Weberbaueri Hórold | © Arten 4 | 1 | 3 5 Die bei weitem größte Artenzahl und das größte Verbreitungsgebiet besitzt die Gattung Cavendishia Lindl., welche von Mexiko bis Nord- bolivien einschließlich Venezuela und Nordwestbrasilien zu finden ist. Neben Ecuador, von wo aus sie sich ziemlich gleichmäßig über Peru und Columbien ausbreitet, entwickelt sie sich besonders stark und mit den meisten Arten in Zentralamerika. Bemerkenswert ist Cavendishia pubes- cens (H. B. et K.) Hook. f., welche in Columbien, Venezuela, Peru und System. Gliederung und geogr. Verbreitung der amerik. Thibaudieen, 289 Bolivien, zum Teil in der typischen, zum Teil in anderen Varietäten ver- treten ist. . Diejenigen Thibaudieengattungen, welche auch in einer Hóhe von mehr als 3000 m gedeihen, jedoch in der Mehrzahl ihrer Arten in einer etwas geringeren Höhe wachsen, sind Macleania, Psammisia, Thibaudia und Sophoclesia. Ebenso möchte ich hierher Englerodora, Sphyrospermum und Oreanthes rechnen, über deren Vorkommen wir keine Höhenzahlen besitzen, welche jedoch ihrem Habitus nach zu urteilen in diese Gruppe gehören. Man kann das jedoch nicht so bestimmt entscheiden, und es ist leicht möglich, daß die wenigen Arten, in welchen sie vorkommen, sich auch etwas über 3000 m erheben. Die Gattungen dieser Gruppe wachsen, wie die der ersten, zum großen Teil in dichten, feuchten Wäldern. So hauptsächlich die meisten Arten von Psammisia. Viele Spezies dringen aber auch weiter vor in die offenen Buschwälder und die Hartlaubgehölze. Dies letzere gilt besonders von fast allen Arten der Untergattung Neo- Unbaudia, welche fast ausschließlich in einer Höhe von etwas weniger als 3000 m wachsen (in einem Falle 4000 m) und auch zum Teil in der Steppe mit eingestreuten Sträuchern heimisch sind. Der Einfluß des Standortes prägt sich auch im Habitus der einzelnen Pflanze aus. Wäh- rend die Gattung Psammisia noch im allgemeinen den Habitus der ersten Gruppe trägt, finden wir bei den meisten Arten von Macleania eine be- deutend verringerte Blattspreite gegen diejenige der vorher genannten Gattungen. Noch mehr trifft dieses für Englerodoxa, Sophoclesia und Sphyro- Spermum zu, ferner für die Untergattungen Eurygania und Neothrbaudta, bei welchen, wie auch bei Macleania und Englerodoxa, die Blätter nur wenig oder sehr kurz zugespitzt sind. Wie schon innerhalb der einzelnen sonst tiefer wachsenden Gattungen an Arten freieren oder höheren Standortes Behaarung auftritt, so ist dies ganz besonders häufig und auffällig bei Burygania und Neothibaudia, von welcher einige Spezies vollkommen mit dichtem Flaum bedeckt sind. Die Vertreter dieser Gruppe wachsen ter- restrisch oder epiphytisch, je nach dem Standorte. Viele von ihnen sind Kletterpflanzen. Von Ecuador, dem Entwicklungszentrum, ausgehend, verbreitet sich Macleania nach Norden über Columbien, den Westen von Venezuela streifend und Zentralamerika bis Mexiko, wo sie neben Cavendishia die einzige dort vorkommende Thibaudieengattung ist. Nach Süden dringt sie in Peru ein. Sie scheint aber nur in Nordperu heimisch zu sein, von den hier vor- kommenden fünf Arten fehlen leider bei vieren genauere Standortsangaben, da sich in der Wesereaverschen Sammlung nur eine Art dieser Gattung (M. alpicola) befindet, welche in Nordperu bei Huambos gesammelt ist. Die der Macleania sehr nahestehende Gattung Psammisia hat neben Ecuador ihr Hauptverbreitungsgebiet in Columbien und geht nördlich nur bis Costarica. Andererseits dringt sie aber über Venezuela bis Britisch- , c Botanische Jahrbücher. XLII. Bd. 19 290 R. Hórold. Mexiko | Zentralamerika Columbien Venezuela Carendishia Lindl. crassifolia (Benth.) Hook. f. latifolia Hemsl. Arten. | | - | complectens Hemsl. glutinosa Hórold laurifolia (Kl.) Hk. f. Türekheimi Hórold GraebnerianaHlörold Klotzschiana Nie- | denzu | Werckle? Hörold | costaricensis Hörold Hoffmannii Hörold ' Smithit Hörold i , Warscewiezii (Kl.) Hook. f. eapitulata J.D. Smith | I Endresii Hemsl. veraguensis (Kl.) Hook. f. | eallista J. D. Smith longiflora J.D. Smith guatemalensis Loes. | acuminata (Hook.) Hook. f. Queremae (H.B.etK.) Hook. f. melastomoides (H. B. et K.) Hook. f. i splendens (Kl.) Hk. f. | strobilifera (H. B. et K.) Hook. f. Lindauiana Hörold Lehmannii Hörold pseudopubescens (Kl.) Hook. f. cordifolia (H.B. et K,) Hook f. pubescens (H. B. et K.) Hook. f, | Hendersons (Regel) Hórold |?) | 18 | 10 (14?) | cordata (Kl. Hk. f. pubescens (H. B. et K.) Hook. f. Guiana vor, und von den vier in Peru heimischen Arten erstreckt sich P. leucostoma Meißn. über Nordwestbrasilien und Nordbolivien. Der nähere Standort von P. longicolla Bot. Mag. A. 5526 (Südamerika) ist nicht bekannt. Die nur aus einer Art bestehende Gattung Englerodoxa Hörold findet sich in Ecuador am Tunguragua bei Oxacachi. Die wenigen Arten der Untergattung Agathothibaudia verteilen sich auf ein verhältnismäßig sehr großes Gebiet, während Anthopterus die 8 ringste Ausdehnung von diesen vier Untergattungen hat. Tabelle ersichtlich, haben Eurygania und Neothibaudia ihr Hauptver- breitungsgebiet in Peru. Bemerkenswert ist H Wie aus der daß Anthopterus , Bury- gania und Neothibaudia in Ecuador selbst nicht vorkommen, während. System. Gliederung und geogr, Verbreitung der amerik. Thibaudieen. 291 Ecuador Peru Brasilien | Bolivien ! | TI m | complectens Hemsl. Kraenxliniana tarapotana (Meissn.) | paniculata Rusby Hörold Hook. f. | grandifolia Hörold | punctatifolia (Ruiz pubescens (H. B. et et Pav.) Hórold K.) Hook.f ' acuminata (Hook.) | Weberbaueri Hörold 1) var. a. typica | Hook. f. 2) var. 3. boliviensis Hörold o Benthaminiana (K1.) | Muschleriana Hörold Hook. f. Pilgeriana Hórold alata (Dun.) Hook. f. secundiflora Hörold | Ule; Hörold Ss . 2 capitata (Benth.) Urbaniana Hörold E Hook. f. | " Engleriana. Hórold | Beckmanniana E NE | Hörold | Z Gilgiana Hörold | bracteata (Ruiz et | E: | Pav.) Hook. f. E Hartwegiana (RI: | | Ulbrichiana Hörold ! Ed Hook. f, = scabriuscula (H. B. peruviana Hörold- ! et K.) Hook. f. pubescens (H.B. et K.) - Hook. f. ` l4. vara. typica 2. var. y. parvifolia Hörold Hendersonii (Regel) Hörold {?) > — o —À—— ———— A 12 (13?) d 2 | 53 sie nördlich gehoben , und südlich davon auftreten. | daß Eurygania und Neothibaudia mit je einer Art bis Auch sei noch hervor- Guiana und Agathothibaudia und Neothibaudia bis Westindien vor dringen. Sophoclesia Kl. besitzt die meisten Arten in Ecuador. breitet sie sich nach Norden über Columbien bis Venezuela. Von hier ver- Die in Vene- zuela vorkommende Art S. major tritt dann noch in Westindien und Zen- Südlich von Ecuador scheint diese Gattung wenig ver- breitet zu sein, denn in Peru ist nur eine Spezies vertreten. Dagegen kommt die Gattung Sphyrospermum Poepp. et Endl. fast tralamerika auf. Ausschließlich in Peru vor. Guiana, 19* Nur eine Art S. Roraimae bewohnt Britisch- R. Hörold, 292 Mexiko Zentralamerika Columbien Venezuela Ecuador Peru coceinea Decne. costaricensis (Kl.) floribunda Hook. insignis Mart. et Gal. | Benthamiana Walp. | angulata Hook. Hörold insignis Mart. et Gal. | glabra (Kl) Hörold | cordifolia Benth. macrantha Benth. ` | cordata Lem. tuberosa (Leib.) turrialbana J. D. Sm. | pubiflora Benth. pentaptera Hórold | floribunda Hook. Niedenzu cordata Lem. pulchra Hook. rotundifolia Hörold | longiflora Lindl. » © d ovata Kl. speciosa Hook. punctata Hook. alpicola (Kl.) Hórold E © m alpicola (Kl. Hörold salapa (Benth.) E E Hook. f. — S z 2 nitida (H. B. et K.) ecuadorensis Hórold E E Hórold E tovarensis (KL) elliptica Hórold c5 Hórold Trianae Hörold Pilgeriana, Hórold Sodiroi Hörold Loeseneriana Hórold | Poortmanni Drake Arten 3 5 | 9 1 | 12 5 | 81 293 System. Gliederung und geogr. Verbreitung der amerik. Thibaudieen. d: i H (e9) € | 8 ' t d z | vou "purT 19 "iouerq 077/d042,0s "Zen 10g 912404008 'euoq DUMU0Y9UDIT "IM vuptAo00fT IM (uug) v42/ugofio TH g Cug) 240]/2a9.4Q T IN ; z (1 29 'g ^H) $242s2d n. PIOJQH 920]092w0] z S "IM $ _ PIO10H 042qnd (ung) 24ojfimpuod. * E PI0210H DEVE. ` t PIOIQH 2-022094909/4 DUMUNZUMAN "9 Hl vpfiydosoou 8 S D ma A c5 (Aq 39 ZMY) 4070029 | PIOIQH S?$4240ppn2o 10 9 Hl vuojibuoj PIOJOH 22/[] | PIOJOH Punsungın PIOJQH VUUDUYIT (Soy ‘og 7770016u0] PIOJQH 2042po0g' pIOAOH D4orfıpunıh UA IN | a'r Do "usstoy 9W07509N97 | PIOIOH VUMIYNAMA (1379 'q HI vwm} | -shydufs "USSIOW 'USSIO JN PIO10H T4 | "Sew sog pIO10H d VUOSINA] | 70w02s00n29] | PIOAOH mua lug DUDLAUgEDAH | Sısusunınb 9991882 ^ sısunqun09 | Daorn | = uərog uairvag nJog lopenog eueıng v[OnZOUOA uarquin[o?) "UIe[9J)uoz R. Hörold. 294 Zentralamerika Columbien Guiana | Westindien Ecuador Peru | Bolivien Subg. Agathothibaudia Hórold floribunda H. B. ! latifolia Griseb. | pichinchensis | acuminata Don | turbinata NS ei K. | Benth. | (0. Ktze.) Hör. SE Lehmann Hör. | | | ð "d Arten | — | 2 | — | [ 4 A | 1 | 6 Subg. Anthopterus Hook. gen. | mucronata racemosa Hook. NE Benth. GE Wardii Ball. E RS Arten — | 2 | — | — — | 1 | u 3 nd Subg. Eurygania Kl. gen. S costaricensis — | formosa (Kl angustifolia (Hook.) | d » Hörold | Hörold e | 3 . | bifora (Poepp. et < m | Endl.) Hook. f. 5 SS | melliflora (Ruiz et zZ S Pav.) Hook. f. Kc 3 | | phylliriaefolia ( Dun.) | | K & | |. Hook. f. | $ Arten [ | — | 4 | -— = | 5 | — 7 Subg. Neothibaudia Hörold | parvifolia (Bth.) | suberenulata Krugii Urb. et Graebneriana, Hör. | boliviensis Hörold (Kl.etSchomb.)| Hörold ngleriana Hörold (0. Ktze.) Hör. S Niedenzu ovata Hook. f. t Weberbaueri Hórold < apophysata Hör. = Harmsiana Hörold N polyantha (Griseb.) A Hörold e Urbaniana Hörold Arten — 1 1 1 — | H i EP m 12 System. Gliederung und geogr. Verbreitung der amerik. Thibaudieen. 295 Zentral- mE NENNEN Wes TN TI en ra Venezuela ' West Columbien | Ecuador Perü amerika ‚ indien — 1 Wm »"- . major | subscandens | major | cordifolia | muscicola Weber- (Griseb.) Kl. | (Griseb.) | (Benth.) Kl. (Hook.) baueri S — | Hook. f. | Hook. f. | Hook. f. Hórold > nd . | © 3 major | ovata Kl. Sodiroi : = * (Griseb.) | Hörold > S | . . = E Hook. f. | grandifolia 4 $ nummu- | Hórold 3 y lariaefolia | = v Kl | nummu- SG ° | lariaefolia c | Kl. | IL. Arten [ | 3 la 2 | 4 | ao o Oreanthes, nur durch die eine Spezies O. buxifolius Benth. vertreten, findet sich in Ecuador. Während sich bei denjenigen Gattungen, welche zwar über 3000 m steigen, jedoch im allgemeinen darunter bleiben, schon viele Arten mit bedeutend kleineren Blättern, als sie die tiefer wachsenden gewöhnlich haben, finden, so sind kleine Blattspreiten bei den Gattungen der dritten Gruppe, bei Ceratostema Juss., Themistoclesia KI. und Disterigma (Kl. subg.) Niedenzu, welche in der Mehrzahl ihrer Arten über 3000 m leben, die Regel. Nur einige Spezies, so Üeratostema nutans KI., C. smilact- folium (Griseb. Hörold und C. Karsienianum (Kl) Hörold, welche weit "Ee EE , TI Guiana Peru | 7 ' Roraimae Kl. buxifolium Poepp. et Endl. Gesamt- Zi foli hl d Spermum, longifolium Poepp. et Endl. zal er myrtifolium Hooker rten — | | | Árten | , | 3 E àb vom Hauptverbreitungsgebiet dieser Gattung in Venezuala, Guiana und Westindien in ganz bedeutend niedrigeren Höhenlagen wachsen, haben größere Blätter. Die Blattspreiten werden bei einigen Arten von Disterigma 80 stark verkleinert, daß sie fast nadelföürmig werden. Sie stehen dann auch sehr dicht gedrängt an den Zweigen. Diese letztgenannten drei Gattungen kommen nur noch in der Buschwaldregion, im Hartlaub- gehölz, im lockeren Gesträuch mit vollständig moosbedecktem Boden (meist hagnum!) oder in den Einsenkungen der Grassteppe vor und stehen "Uh an Größe den übrigen Thibaudieen sehr nach. Während die in dichten Wäldern wachsenden Arten nicht selten Zweige von 5—6 m Länge treiben, werden hier die ganzen Sträucher nur noch selten so sroß, meist 296 | R. Hórold. nur wenige Meter. Einige Spezies von Disterigma werden nur wenige Dezimeter hoch und neigen öfter zur Rasenbildung. Behaarung der Blüten und jungen Triebe ist sehr häufig. Diese Gattungen wachsen meist ter- restrisch, aber auch epiphytisch, wenn ihnen hierzu ein Baum Gelegen- heit bietet. Von den vier Arten der fast ausschließlich in Columbien verbreiteten Gattung Themistoclesia bewohnt auch eine, Th. Humboldtiana, Ecuador. Columbien u Ecuador coronilla Linden et Andre | Humboldtiana Niedenzu t Themisto- | Humboldtiana Niedenzu | Sot der clesia Kl. | Lehmanni Hörold Arten pendula Kl. | Arten ` | 4 | 1 | M Die Gattung Ceratostema zeigt eine ganz besonders reiche und üppige Entwicklung in Peru, gegen die Ecuador und Bolivien mit den wenigen Arten sehr abstechen. Wir begegnen dann noch in Columbien, Venezuela und Guiana je eine Spezies und auf den westindischen Inseln zwei. In Zentral- amerika fehlt diese Gattung vollkommen. Während sich Ceratostema auf einem engeren Gebiete ganz besonders stark entwickelt hat, ist Disterigma fast gleichmäßig über Ecuador, Peru und Columbien verbreitet, und einige Arten greifen von hier nach den be- nachbarten Gebieten über. So findet sich das in Ecuador und Peru vor- kommende D. empetrifolium auch in Bolivien und Venezuela, D. Hum- boldtii in Columbien, Peru und ebenfalls in Bolivien und D. alaternoides geht von Peru über Ecuador und Columbien bis Zentralamerika. Im Anschluß an die Erörterungen über die geographische Verbreitung der Thibaudieen möchte ich noch unter Berücksichtigung der verwandt- schaftlichen Verhältnisse mit einigen Worten auf die Entwicklung der Ver- breitung eingehen. Ich möchte die Vermutung aussprechen, daß diese Pflanzengruppe von den westindischen Inseln ausgehend, sich über das ganze andere Gebiet verbreitet hat. Da sie allerdings in Westindien nicht viele Vertreter hat, so muß man annehmen, daß die Thibaudieen in den Anden, deren Erhebung man erst an das Ende der Tertiärperiode verlegt, ein für ihre Entwicklung besonders günstiges Gebiet in bezug auf die klimatischen Verhältnisse gefunden haben und infolgedessen eine SO große Ausdehnung und Mannigfaltigkeit gewonnen haben. Diese Annahme wird dadurch unterstützt, daß die morphologisch ältesten Typen, die Gattungen Findlaya und Hornemannia, erstere mit 45 Staubblättern in drei Kreisen, letztere mit 14 oder 12 in zwei Kreisen, nur in Westindien vorhanden sind. Von den anderen Thibaudieen mit zehn Stamina, die ihr Hauptver" 297 System. Gliederung und geogr. Verbreitung der amerik. Thibaudieen. 08 Gesamtzahl der Arten. 6v | ‚uoptug 2u0puop[r UOI 042204498 3'xooH (300p) wnsydına "ung wu90^5320/1p400 ‘pur 2224031510) "ung 24290/16u0400 'Aed 39 zmy 020400 g HOOH ?42202509 ‚sig Wwnumanısd PIOJQH WwnupvungsN] PIO10H dont Dune PIOIOy w01426]T P[OIQH 04 WDiSWLADTT "9q 3e zıny ungolıpunıb PIOJQH 10422420909 PIOIQH 249»5Q4202A44 ‘J 99H (00g) wnodndayjo J ood (qesiag). wum2jofig4liun Diou0n wunphydoss PIOIQH 0420)D1.494Q90.4 f) 'pyer 43 P wunyopaæng ‘'y00H (anade) EE ‘yug wunjvjooowv] NU wun2,0]v]w040] exei wupop4puy |oipuy wınsowads '"(jueg wnpibta PIO10H (y) wnu -DIUSISAD nzu9p9Iy (Ty) sunpmu Diop! gës unyolısopuıs gun SISUINLOJLOA uyy Ceratostema Juss. uənog nəd Jopen9q uer uin[o») ?[9nZOUOA wurıng uorurnsoA, | R. Hörold. Zentralamerika Venezuela Disterigma (Kl. subg.) Niedenzu | alaternoides (H.B. et empetrifolium (H. B. K.) Niedenzu et K.) Niedenzu i i | | | Ecuador Peru Bolivien acuminatum (H. B. et K.) Niedenzu agathosmoides (Wedd.) Niedenzu alaternoides (B. H. et K.) Niedenzu cuspidatum (Planch.) Niedenzu ! Humboldtii (KL | Niedenzu stapheloides (Planch.) | Niedenzu | epaeridifolium | (Benth.) Niedenzu | | penaeoides (H. B. et | K.) Niedenzu alaternoides (H. B. ct K.) Niedenzu dendrophilum (Benth.) Niedenzu empetrifolium (H. B. et K.) Niedenzu plenaeoides (H. B. et K.) Niedenzu alaternoides (H. B. M Humboldtii (Kl.) Nie- K.) Niedenzu denzu Humboldtii (Kl.) Nie- | empetrifolium (H. B. denzu | et K.) Niedenzu | empetrifolium (H. B. et K.) Niedenzu | Weberbaueri Hörold pernetthyoides (Griseb.) Niedenzu terniflorum Dun.) Niedenzu | 8 Gesamtzahl der Arten Thibaudieae americanae novae. 299 breitungsgebiet sämtlich auf dem Festlande haben, stehen ihnen diejenigen am nächsten, bei denen die Staubblätier alle gleichmäßig ausgebildet sind. Da sind es Thibaudia und Üeratostema, welche mit je zwei Arten in Westindien vertreten sind und dann auch weiter über Guiana zum eigent- lichen andinen Gebiet überleiten. Ihnen schließen sich an in Guiana Noto- pora und Psammisia und in Venezuela Macleania. Von den morpho- logisch jüngsten Arten, al$ welche diejenigen zu betrachten sind, bei denen die beiden Staminalkreise eine verschiedenartige Ausbildung erhalten, also Satyria, Orthaea, Cavendishia und Themistoclesia, treffen wir Cavendishia erst in Westvenezuela und die übrigen in Columbien. Von den vier Gat- tungen, welche zwar meist weniger als zehn Stamina besitzen, aber wegen der gleichmäßigen Ausbildung der beiden Kreise nicht zu den jüngsten Typen gerechnet werden können, findet sich Sophoclesia ebenfalls in West- indien, hieran schließt sich Sphyrospermum in Guiana und Disterigma in Venezuela und Columbien. Was die Verbreitung der Samen betrifft, so kann bei ihrer Kleinheit und Leichtigkeit einesteils der Wind als Verbreitungsmittel in Betracht kommen, andernteils Vögel, an deren Füllen die Samen anhaften, was wohl die größere Wahrscheinlichkeit für sich hat. Thibaudieae americanae novae. Maeleania pentaptera Hörold n. sp.; frutex ramosus, subglaber; rami Tamulique teretes, glabri, cortice brunneo laevi; internodia fere 2—3 cm longa; lamina glabra, coriacea, ovato-oblonga, basi cordata amplexicaulis, acuminata, apice ipso obtusiuscula, margine integerrima 5—9—-nervia; nervi Pinnati supra paulo impressi subtus prominentes; veni reticulati; flores in rácemos axillares et terminales paucifloros dispositi; rhachis subcrassa usque 4 cm longa; pedicelli subtenues, medio fere bracteolis 2 parvis triangularibus acutis instructi, apices versus subincrassati, cum calyce con- inui, usque 2,3 cm longi; calyx 0,8 cm longus, obconicus, ö-pterus, limbo lato erecto truncatulo brevissime 5-dentato; dentes acuti; corolla carnoso- Coriacea, tubulosa, basi ventricosa, infra limbum paulo contracta, 4,7 cm longa, latissima parte 0,4—0,5 cm diam., fauce pubescens, limbo 5-dentato; dentes triangulares, erecto-patentes, acuti; stamina 10, corolla multo brevi- ora, filamentis brevissimis, in tubum connatis vel cohaerentibus; antherarum 300 R. Hörold inferiores partes 0,7 cm longae in tubulum unicum rima longa hiante pollen demittentem 0,3 cm longum productae; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate truncatulo; discus cupuliformis. Ecuador: in declivibus in monte Corozón prope Miligolly (Sopo n. 92/2; Aug. 1882. — Herb. Berol.!). Macleania rotundifolia Sodiro et Hörold n. sp.; frutex subglaber; rami ramulique teretes, cortice laevi griseo-brunneo; internodia fere 3,0 cm longa; foliorum petioli crassi 0,3 cm longi; lamina coriacea, rotundata vel subrotundata, saepius subelliptica vel ovato-elliptica, usque 9,5 em longa et 7,5 cm lata, margine integerrima, basi cordata amplexicaulis, apice rotun- data, 5—7-nervia; nervi pinnati, arcuati supra paulo impressi subtus pro- minentes; veni reticulati; flores in racemos axillares paucifloros dispositi; rhachis mediocris usque 2,0 cm longa; pedicelli suberassi, ima basi bractea parva acuta instructi apicem versus incrassati, cum calyce ut videtur con- tinui et hoc loco bracteolis 2 parvis triangularibus acutis circumdati; calyx obconico-campanulatus, 5-subangulatus, 0,6 cm longus, limbo lato erecto truncatulo, dentibus 5 brevissimis acutis instructo; corolla carnoso- coriacea, cylindrico-tubulosa, subinflata, infra limbum paulo contracta, 2,0 cm longa, latissima parte 0,4 cm diam., fauce pubescens, 5-dentata; dentes triangulares, erecto-patentes, acuti; stamina 10, corolla multo breviora, filamentis 0,3 cm longis in tubum connatis; antherarum inferiores partes 0,4 cm longae in tubulum unicum rima longa hiante pollen demittentem 0,3 cm longum productae; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate capi- tellato; discus cupuliformis. Ecuador: in silvis ad viam Ito-Mub: (Sopiro n. 99/4; Okt. 1891. — Herb. Berol.!). Macleania ecuadorensis Hörold n. sp.; frutex ramosus, subpubescens; rami triangulares, cortice griseo-fusco in sicco substriato; foliorum petiolus crassus, latus, rugosus, 0,3—0,4 dm longus, superne subpubescens; lamina crassa, coriacea, supra subglabra subtus albido-pubescens, elongato-elliptica rarius ovato-elliptica, basi rotundata, apice obtusiuscula vel subacuta, margine integra reflexa, fere 5 cm longa et 2,0 cm lata, 5—7-nervia; nervi pinnati supra impressi subtus prominentes; flores in fasciculos axillares et termi- nales paucifloros dispositi; pedicelli crassi, 0,6 cm longi, medio fere bracteolis 2 parvis acutis instructi, cum calyce articulati et hoc loco subcrenulati; calyx obconico-campanulatus, 0,6 cm longus, limbo lato cupuliformi, truncatulo breviter 5-dentato; dentes parvi, acuti; corolla cylindrico-tubulosa, fere 1,3 em longa 0,1 cm diam., basi subinflata, 5-dentata; dentes triangulares, acuti, erecto-patentes saepius reflexi; stamina 10 corolla paulo breviora, filamentis brevibus distinctis glabris; antherae elongatae, inferiores partes 0,5 cm longae, in tubulos 2 connatos strictos rigidos rarius in tubulum unicum productae; tubuli 0,6 cm longi rima longa pollen demittentes; Thibaudieae americanae novae. 301 ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate truncatulo; discus cupuli- formis. Ecuador: in silvis occidentalibus vulcani Tunguragua (Sopiro n. 92/2D; 8. Sept. 1901. — Herb. Berol.!). Macleania elliptica Hörold n. sp.; frutex ramosus; rami ramulique subangulares, cortice griseo-fusco in sicco sublaevi; internodia 4—3 cm longa; foliorum petiolus crassus, 0,7 cm longus, rugosus; lamina coriacea, elliptica rarius ovato-elliptica, basi apiceque rotundata, margine plerumque subcrenulata rarissime integra valde reflexa, supra glaberrima subtus albido- pubescens, usque 6,5 cm longa et 5,0 cm lata, 7-nervia; nervi pinnati, supra impressi subtus prominentes; flores in fasciculos brevifloros dispositi: pedicelli breves usque 0,5 cm longi, crassi, cum calyce articulati et hoc loco dentibus fere 10 minimis basi bracteolis 9 parvis ovatis margine pilosis instructi; calyx obconico-campanulatus, 0,5 cm longus, limbo lato 5-lobato; lobi rotundati in dentem brevissimum acutum exeuntes; corolla tubulosa, basi subventricosa, 4,5 cm longa et latissima parte 0,5 cm diam., carnoso- coriacea, 5-dentata; dentes triangulares, acuti, erecto-patentes vel reflexi; Stamina 10 corolla paulo breviora, filamentis brevibus latis distinctis glabris; antherarum inferiores partes 0,5 cm longae in tubulos 2 connatos strictos rigidos rarius in tubulum unicum exeuntes; tubuli rima longa pollen de- mittentes 0,6 cm longi; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate trun- eatulo; discus cupuliformis. Ecuador: in silvis subandinis in monte Atacazo (Sopiro n. 92/20; 10. Sept. 1909. — Herb. Berol.!). Macleania Pilgeriana Hörold n. sp.; frutex ramosus glaberrimus; rami ramulique teretes, cortice fusco magna ex parte rimoso; folia subdensa ; petiolus crassus, rugosus, 0,3 cm longus; lamina crassa, coriacea, oblonga vel oblongo-elliptica, basi rotundata vel subrotundata, apice in dentem brevissimum exiens, margine integra saepius apicem versus subcrenulata, fere 5.0 cm longa et 2,0 cm lata, 5—7-nervia; nervi pinnati utrinque paulo prominentes; flores in fasciculos axillares paucifloros dispositi; pedicelli crassi, 0,8—4,0 cm longi, basi bracteolis 9 parvis ovatis acutis instructi, apices Versus incrassati, cum calyce articulati et hoc loco dentibus fere 40 minimis coronati; calyx globoso-campanulatus, 0,4 cm longus, basi rotundatus, limbo lato patente cupuliformi 5-dentato, dentes breves acuti erecti; corolla carnosa tubulosa, inferne subventricosa, fere 4,5 cm longa et 0,2—0,3 cm diam., breviter 5-fissa; stamina 40 corolla breviora, filamentis brevibus latis Blabris cohaerentibus; antherarum inferiores partes 0,3 cm longae in tubulos lis angustiores productae; tubuli connati, stricti, rigidi, 0,5 em longi, foramine brevi pollen demittentes; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate truncatulo; discus cupuliformis. 302 R. Hörold. Ecuador: in silvis occid. montis Pichincha prope Alaspongo et Chi- quilpa (Sopro n. 92/11b; Sept. 1899. — Herb. Berol.!). Macleania Sodiroi Hörold n. sp.; frutex ramosus, glaberrimus; rami ramulique teretes, cortice fusco magna ex parte griseo-albido saepius rimosa; foliorum petiolus crassus, rugosus, 0,5 cm longus; lamina crassa, coriacea, oblongo-ovata vel oblongo-elliptica, basi subrotundata saepius rotundata, apice brevissime acuminata vel obtusiuscula, margine plerumque subcrenulata vel integra saepius reflexa, 4,0—7,0 cm longa et 3,0—4,3 cm lata; nervi pinnati, arcuati, supra impressi subtus valde prominentes; flores in fasciculos vel racemos abbreviatos axillares vel terminales dispositi; rhachis usque 0,7 cm longa, crassa, basi bracteis rotundatis parvis deciduis circumdata; pedicelli crassi, usque 4,0 cm longi, cum calyce articulati et hoc loco dentibus minimis fere 10 basi bracteolis 2 parvis acutis instructi; calyx obconico-campanulatus, 0,4 cm longus, limbo lato 5-dentato; dentes triangulares acuti, erecto-patentes; corolla tubulosa, basi subinflata, 1,1 cm longa et latissima parte 0,4 cm diam., carnosa, breviter 5-lobata; lobi triangulares, acuti, erecto patentes vel reflexi; stamina 10 corolla paulo breviora, filamentis brevibus distinctis pubescentibus; antherarum inferiores partes 0,5 cm longae tubulis 2 strictis rigidis connatis rima longa pollen demittentibus 0,3 cm longis; ovarium 5-loculare, stylus filiformis stigmate truncatulo; discus cupuliformis. Ecuador: in declivibus occidentalibus montis Pichincha (Sopiro n. 92/1 1; Juli 1879. — Herb. Berol.!). Macleania Loeseneriana Hörold n. sp.; frutex ramosus; rami ramu- lique triangulares, glabri, cortice fusco sublaevi; foliorum petiolus crassissi- mus, rugosus, fere 1,0 cm longus; lamina crassa, coriacea, elliptica, basin rotundata rarius subcordata, apice obtusa, margine integerrima paulo reflexa, utrinque glabra usque 12,0 cm longa et 7,0 cm lata; nervi pinnali, supra impressi subtus prominentes; inflorescentiae totae pubescentes basi multis bracteis fuscis rotundatis imbricatis involucratae; flores in racemos longos axillares et terminales multifloros dispositi; rhachis crassissima fere 5,0 cm longa; pedicelli crassi, 4,6 cm longi, medio fere bracteolis 2, 0,4 cm longis lanceolatis deciduis instructi, ad apices incrassati, cum calyce articulat; calyx campanulatus, fere 0,8 cm longus, basi rotundatus, limbo magno lato cupuliformi 5-dentato; dentes 0,1 cm longi, erecti, patentes, acuti; corolla coriaceo-carnosa, tubulosa, inferne ventricosa, in alabastro usque 4,5 cm longa, 5-dentata; dentes valvati; stamina 10 corolla breviora, filamentis brevissimis distinctis vel cohaerentibus dorso pubescentibus; antherarum in- feriores partes fere 0,7 cm longae in tubulos 2 iis paulo angustiores connatos strictos productae; tubuli fere 0,6 cm longi foramine brevi pollen demittenteS; ovarium 3-loculare; stylus filiformis stigmate truncatulo; discus cupuliformis. Ecuador: in silvis occidentalibus montis Pichincha vall. Nanega (Sonn? n. 92/2c; 3. Sept. 1900. — Herb. Berol.!). | Thibaudieaa americanae novae. 303 Macleania Trianae Hörold n. sp.; frutex ramosus, glaberrimus; ramuli teretes, cortice fusco in sicco subrugoso; internodia 41—2 cm longa; foliorum petiolus erassissimus, fere 0,5 em longus, rugosus, subcoeruleus; lamina oblonga, oblongo-elliptica vel oblongo-lanceolata, usque 9,0 cm longa et 3,9 em lata, coriacea, basi cuneiformis, apice obtusiuscula, margine integerrima saepius reflexa; nervi pinnati, arcuati, supra impressi subtus valde promi- nentes; flores in racemos axillares et terminales dispositi; rhachis crassis- sima usque 4,0 cm longa, basi nonnullis bracteis parvis rotundatis circum- data; pedicelli crassi, usque 2 cm longi, basin versus bracteolis 9 parvis acutis margine pilosis instructi, , apicibus incrassati, cum calyce articulati; calyx campanulatus, 0,5 cm longus, basi rotundatus, limbo lato cupuliformi breviter 5-lobato; lobi erecto-patentes in dentem brevem exeuntes; corolla carnosa, tubulosa, inferne ventricosa, fere 1,6 cm longa et latissima parte 0,5 cm diam., 5-dentata; dentes triangulares, acuti vel obtusiusculi, erecto- patentes vel reflexi; stamina 10 corolla paulo breviora, filamentis latis brevibus distinctis rarius cohaerentibus glabris; antherarum inferiores partes 0,5 cm longae in tubulos 2 strictos rigidos connatos productae; tubuli 0,5 cm longi rima hiante pollen demittentes; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate truncatulo; discus cupuliformis. Columbien: Andes de Bogotá, 3000 m. (Trıana n. 36. Aug. 1856 — Herb. Berol.!). Psammisia columbiensis Hórold n. sp.; frutex ramosus, glaberrimus, usque 4 m altus; ramuli in sicco angulares, tenues, cortice flavo; foliorum petiolus crassus, rugosus, nigrescens, fere 0,5 cm longus; lamina coriacea, oblonga vel oblongo-elliptica, basi subrotundata, longe acuminata, apice ipso acuta vel obtusiuscula, margine integerrima, subreflexa, 7,0—10,0 em longa et 2,0—3,0 em lata, 3—5-nervia; nervi e basi vel paulo supra orientes, supra impressi subtus prominentes; flores in racemos axillares et terminales pro longitudine paucifloros dispositi; rhachis usque 5,0 cm longa, subcrassa; pedicelli mediocres fere 3,0 cm longi, medio fere vel basin versus bracteolis 2 parvis acutis instructi, apice incrassati, cum calyce articulati; calyx globoso-campanulatus, fere 0,5 cm longus, limbo magno $-partito; partes latae, rotundatae, erecto-patentes saepius recurvatae, in dentem brevissimum acutum exeuntes; corolla coriacea, carnosa, tubulosa, inferne inflata vel ventricosa superne saepius curvata, in alabastro usque 2,5 cm longa et latissima parte 0,4 cm diam., breviter 5-lobata; lobi triangulares, acuti, valvati ; Stamina 40 corolla multo breviora, 9 exteriora dorso breviter bicalcarata, filamentis latis 0,2 em longis in tubum brevem connatis vel eohaerentibus; antherarum inferiores partes 0,6 cm longae, tubulis 2 iis paulo angustiores 0,4 cm longis pollen rima longa hiante demittentibus; ovarium 5-loculare; Stylus filiformis stigmate truncatulo; discus cupuliformis. Columbien: in dichten feuchten Wäldern an den oberen Ostgehängen: 304 R. Hörold. der Zentralanden von Popayan, 2500—2800 m; blühend Márz—April; Blätter dunkelgrün; Blüten hellblutrot. (Lenmanx n. 4452. — Herb. Berol.!) Psammisia Engleriana Hörold n. sp.; frutex scandens, ramosus, glaberrimus, usque 4 m altus; rami ramulique subteretes, cortice laevi brunneo indumento coeruleo obtecti; foliorum petiolus crassus, rugosus, usque 1,0 cm longus; lamina crassa, coriacea oblonga vel oblongo-lanceolata, basi subrotundata, longe acuminata apice ipso acuta vel obtusiuscula, margine integerrima, 10—18 cm longa 2,5—5 cm lata, 5-nervia; nervi e basi vel paulo supra orientes, supra impressi subtus prominentes; flores in racemos axillares verisimiliter quoque terminales mediocres dispositi; rhachis crassa usque 3,5 cm longa; pedicelli crassi, fere 1,5 cm longi, medio vel basin versus bracteolis 2 parvis triangularibus acutis instructi, cum calyce articulati; calyx campanulatus, 0,5 cm longus, basi rotundatus, limbo lato 9-lobato; lobi erecti, patentes, in dentem brevem acutum exeuntes; corolla coriaceo-carnosa, tubulosa, subinflata saepius subventricosa, superiore parte cum inferiore subarticulata, in alabastro usque 2,0 cm longa et 0,4 diam., breviter 5- lobata; lobi triangulares, acuti, valvati; stamina 40 corolla multo breviora, 5 exteriora dorso bicalcarata, filamentis basi in tubum brevissimum connatis vel cohaerentibus; antherarum inferiores partes verisimiliter 0,8 cm longae in tubulos 2 iis angustiores inferne connatos strictos productae; tubuli 0,3 cm fere longi pollen rima longa demittentes; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate truncatulo; discus cupuliformis. Peru: Dep. Huanuco, Provinz Huamalies; Berge südlich von Monson; Hartlaubgehölz, hauptsächlich Sträucher, stellenweise kleine Bäume, 1600— 1900 m; blühend Aug. 1903; Blütenfarbe: Krone oberhalb der Einschnürung weiß, unterhalb derselben scharlachrot; Kelch und Blütenstiele scharlach- rot (WEBERBAUER n. 3510. — Herb. Berol.!). Psammisia Graebneriana Hórold n. sp.; frutex ramosus glaberrimus; rami ramulique triangulares cortice fusco; foliorum petiolus crassus, rugosus, fere 4,0 cm longus; lamina oblongo-elliptica saepius oblonga rarius oblongo- lanceolata, crassa, coriacea, basi rotundata, longe acuminata, margine in- tegerrima in sicco valde revoluta, 43—46,0 cm longa et 5—8 em lata, 5—7-nervia; nervi pinnati subtus valde prominentes supra paulo impressi; flores in racemos axillares dispositi; rhachis crassa usque 4,5 cm longa; pedicelli crassi 3—4 cm longi, basin versus bracteolis 2 minimis acutis instructi, apice incrassati cum calyce articulati; calyx campanulatus, fere 0,8—1,0 em longus, basi rotundatus, limbo magno cupuliformi 5-lobato; lobi lati, erecti, patentes, in dentem brevissimum acutum exeuntes; corolla tubulosa, inferne valde, ventricosa, in alabastro fere 4,0 cm longa et latis- sima parte 0,5 diam., coriaceo-carnosa; stamina 10 corolla breviora, 9 exteriora dorso breviter bicalcarata, filamentis latis brevissimis glabris di- stinctis vel cohaerentibus; antherae elongatae, inferiores partes basi productae, Thibaudieae americanae novae. 305 0,4 cm longae, in tubulos 9 iis paulo angustiores productae; tubuli stricti 0,3 em longi rima hiante pollen demittentes; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate truncatulo; discus eupuliformis. Ecuador: in silvis secus flumen Pilaton, 800—1000 m; in valle Nanegal (Sopiro n. 92/14 u. 99/3b. blühend Sept. 1900 — Herb. Berol.!). Psammisia grandiflora Hörold n. sp.; frutex glaberrimus; rami ramu- lique teretes, cortice in sicco sublaevi; foliorum petiolus crassus, 0,6 cm longus; lamina crassa coriacea, oblonga, basi angusta, acuminata, 7—8 cm longa et 2,0 cm lata, margine integerrima in sicco valde recurvata, 3-nervia; nérvi paulo supra basin ex nervo medio orientes, supra impressi subtus valde prominentes; venae reticulatae; flores ut videtur singulares, axillares, pro genere magni; pedunculus crassus, 2,0 cm longus, basi bracteis 2 parvis instructus, apice incrassatus, cum calyce subarticulatus; calyx obconico- tampanulatus, fere 0,8 em longus, limbo lato erecto-patente truncatulo breviter 5-dentato; dentes acuti; corolla coriaceo-carnosa, tubulosa, inferne subinflata, in alabastro 9,9 cm longa et latissima parte 0,6 diam., breviter 5-lobata; lobi valvati, triangulares, acuti; stamina 10 corolla breviora, 5 ex- teriora dorso bicalcarata, filamentis latis in tubum connatis vel cohaerentibus; antherarum inferiores partes 0,6 cm longae, tubulis iis multo angustioribus, erectis, 4,0 cm longis, distinctis pollen foramine mediocri demittentibus; Ovarium 3-loculare; stylus filiformis stigmate truncatulo; discus cupuli- formis. Columbien: Provinz Antioquia, 2200 m; (Trıana n. 37. Febr. 1852 — Herb. Berol. N. Psammisia Lehmannii Hörold n. sp.; frutex ramosus glaberrimus; rami ramulique teretes, cortice sublaevi; foliorum petiolus crassus, rugosus, 1,0 cm longus; lamina lanceolata, crassa coriacea, acuminata, margine in- legerrima revoluta, usque 14,0 cm longa et 3,0 cm lata, 7—9-nervia; nerv pinnati, supra impressi subtus prominentes; venae reticulatae; flores in race- mos breves axillares et terminales praecipue ad ramulorum apices distributos dispositi; rhachis mediocris usque 2,0 cm longa; pedicelli subcrassi, fere 1,5 em longi, basin versus bracteolis 9 parvis acutis instructi, apice in- -rAssati, cum calyce continui; calyx campanulatus, in alabastro 0,4 cm longus, limbo lato cupuliformi breviter 5-lobato; lobi erecti patentes, in dentem exeunles; corolla in alabastro tubulosa, coriaceo-carnosa, inferne ventricosa, fere 0,7 cm longa, 5-lobata; lobi valvati; stamina 40 corolla paulo breviora, filamentis brevibus, latis cohaerentibus, glabris; antherae elon- Salae, basi productae, 5 exteriores dorso bicalcaratae ; inferiores partes 0,4 cin longae, tubulis 2 iis paulo angustioribus pollen rima brevi demittentibus 6,2 cm longis; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate truncatulo: discus cupuliformis. Botanische Jahrbücher. XLII, Bd. 20 306 R. Hörold. Columbien: Prov. Popayan; wächst in offenen Buschwaldungen an den oberen Westgehängen des Paramo de Guanacas, 2700—3000 m; blü- hend Februar—April (Lenmann n. 4964. — Herb. Berol.!). Psammisia Ulbrichiana Hörold n. sp.; frutex ramosus, glaberrimus; rami ramulique subteretes, cortice laevi fusco; foliorum petiolus crassus, brunneus vel nigrescens, usque 4,0 cm longus; lamina coriacea, oblongo- eliptica, basi subrotundata, verisimiliter acuminata (apice in specimine nostro imperfecto), fere 15,0 —21,0 cm longa et 5,5—7,5 cm lata, margine integerrima reflexa, 5-nervia; nervi e basi vel paulo supra ex nervo medio orientes, arcuati, supra impressi subtus valde prominentes; flores in ra- cemos axillares ut videtur brevissimos dispositi; rhachis crassa, in spe- cimine nostro 0,7 em longa, floribus densis; pedicelli stricti, rigidi, crassi, fere 1,2 cm longi, ima basi bracteolis 2 minimis triangularibus acutis instructi, apices versus incrassati, cum calyce articulati; calyx campanulatus fere 0,4 em longus, basi rotundatus, limbo breviter 5-lobato; lobi rotundati, erecto-patentes, in dentem brevissimum acutum exeuntes; corolla coriaceo- carnosa, tubulosa, inferne subventricosa, in alabastro fere 1,0 cm longa, latissima parte 0,3 cm diam.; breviter 5-lobata; lobi triangulares valvati; stamina 10 corolla paulo breviora, 5 exteriora dorso bicalcarata, filamentis brevissimis, liberis vel paulo cohaerentibus; antherarum inferiores partes basi productae, 0,7 cm longae, tubulis 2 distinctis, 0,2 cm longis, foramine pollen demittentibus; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate trun- catulo; discus cupuliformis. Ecuador: Pichincha in silvis montis Pululagua (Sopiro n. 92,5. — Herb. Berol.!). Psammisia Sodiroi Hörold n. sp.; frutex ramosus glaberrimus; ram! ramulique teretes vel subteretes, cortice laevi; foliorum petiolus crassus, rugosus, niger, fere 0,8 cm longus: lamina coriacea, oblongo-lanceolata vel oblongo-elliptica, longe acuminata, margine integerrima, fere usque ad 25,0 cm longa et 8,5 cm lata, pinnatinervia; nervi subtus valde prominentes; flores in fasciculos paucifloros axillares dispositi; rhachis brevissima, crassa ı pedicelli mediocres, usque 4,5 cm longi, medio fere vel inferne bracteolis 2 parvis acutis instructi, apices versus incrassati, cum calyce articulati; calyx campanulatus, 0,4 cm longus, basi rotundatus, limbo lato cupuliformi 5- lobato; lobi erecti, patentes, in dentem brevem exeuntes; corolla carnosa, tubulosa, inferne ventricosa, fere 4,3 em longa, latissima parte 0,9 €" diam., 5-dentata: dentes triangulares, erecto-patentes vel reflexi; stamina 10 corolla multo breviora, 5 exteriora dorso breviter bicalcarata, filamentis latis, brevissimis, cohaerentibus vel distinctis; antherae elongatae, basi pro ductae; inferiores partes 0,3 cm longae, tubulis 2 0,9 cm longis pollen rima hiante demittentibus; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate Lruncatulo: discus cupuliformis. Thibaudieae americanae novae. 307 Ecuador: in silvis suband. vallis Mindo; blühend August 41874; in silvis vallis Nanegal; blühend September 1909 (Sopro n. 92/12 u. 99/44», — Herb. Berol.!). Psammisia Urbaniana Hörold n. sp.; frutex ramosus glaberrimus, usque 4 m altus; rami ramulique teretes vel subteretes cortice brunneo laevi; foliorum petiolus crassus, rugosus, nigrescens, fere 4,0 cm longus; lamina coriacea, oblonga vel elliptico- oblonga, rarius oblongo -lanceolata, basi subrotundata, longe acuminata, apice ipso acuta, plerumque fere 14,0 cm longa et 4,0 cm lata, rarissime usque 26,0 cm longa et 9,0 cm lata, margine integerrima paulo revoluta, 5-nervia; nervi e basi vel paulo supra e nervo medio orientes, supra impressi subtus valde prominentes; flores in racemos breves axillares verisimiliter quoque terminales dispositi; rhachis crassa fere 9,5 cm longa; pedicelli subcrassi usque 3,5 em longi, medio fere vel basin versus bracteolis 2 minimis triangularibus acutis instructi, cum calyce articulati; calyx globoso-campanulatus, fere 0,6 cm longus, basi rotundatus, limbo lato 5-lobato; lobi rotundati, erecto-patentes, in dentem brevem acutum exeuntes; corolla coriaceo-carnosa, tubulosa, sub- inflata, in alabastro fere 1,9 em longa et latissima parte 0,3 cm diam., superiore parte cum inferiore articulata, breviter 5-lobata; lobi triangulares, acuti, valvati; stamina 10 corolla breviora, 5 exteriora dorso bicalcarata, filamentis brevibus basi in tubum connatis vel cohaerentibus; antherarum inferiores partes fere 0,8 cm longae in tubulos 2 strietos rigidos iis an- gustiores 0,4 cm longos pollen rima demittentes productae; ovarium 5-locu- lare; stylus filiformis stigmate truncatulo; discus cupuliformis. Fructus bacca ut videtur sicca, globosa, 1,0 cm diam., calycis lobis coronata. Peru: unterhalb des Tambo Cachicachi; Weg von Sandia nach Chunchusmayo; Wald 4800 m; blühend Juni 1902; Blütenstiel, Kelch und unterer Teil der Krone scharlachrot, Kronensaum blaßgelb (WEBERBAUER n. 1459. — Herb. Berol.!). Psammisia Weberbaueri Hörold n. sp.; frutex ramosus glaberrimus, usque 2 m altus; rami ramulique teretes, cortice fusco in sicco subrugoso; foliorum petiolus crassus, rugosus, brunneus, fere 0,8 cm longus; lamina oblonga vel oblongo-lanceolata, coriacea, usque 20,0 cm longa et 4,5 cm lata, margine integerrima recurvata, basi subrotundata, longe acuminata S-nervia ; nervi e basi vel paulo supra e nervo medio orientes, arcuati, Supra impressi subtus valde prominentes; flores in racemos mediocres multifloros axillares dispositi; rhachis crassa, fere 2,5 cm longa, floribus densis; pedicelli subtenues, usque 4,0 cm longi, inferiore parte bracteolis 2 minimis rotundatis instructi, apice subincrassati, cum calyce articulati; calyx Bloboso-campanulatus fere 0,4 cm longus, basi rotundatus, limbo lato pa- tente, subtruncato, brevissime 5-dentato; dentes acuti; corolla coriaceo- carnosa, tubulosa, inferne subventricosa, 2,5 cm longa et latissima parte 20* 308 R. Hörold. 0,5 cm diam., limbo breviter 5-lobato; lobi triangulares, acuti, valvati, an- thesi erecto-patentes; stamina 40 corolla multo breviora, 5 exteriora dorso bicalcarata, filamentis brevibus latis liberis saepius paulo cohaerentibus; antherarum inferiores partes 0,7 cm longae, in tubulos 2 rigidos 0,3 cm longos foramine hiante pollen demittentes productae; ovarium 9-loculare; stylus filiformis stigmate truncatulo; discus cupuliformis. Peru: Dep. Junin, Prov. Tarma; Gesträuch in der Nähe des Baches, 4800 m; blühend im Januar 1903; Kelch und unterer Teil der Krone scharlachrot, oberer abgeschnürter Teil der Krone schneeweiß (WEBERBAUER n. 9451. — Herb. Berol.!). Psammisia ecuadorensis Hörold n. sp.; frutex scandens 3—5 m altus; rami ramulique teretes, puberuli, cortice fusco laevi; foliorum pe- tiolus crassus, subpuberulus, 0,9 cm longus; lamina coriacea, oblongo-ellip- tica rarius oblongo-ovala, fere 9,0 cm longa et 3,5 cm lata, basi subcor- data, breviter acuminata, margine integerrima subreflexa, subtus puberula, 5- rarius 7-nervia; nervi e basi et paulo supra e nervo medio orientes, supra impressi subtus prominentes; inflorescentiae totae puberulae; flores in racemos longos axillares et terminales ut videtur secundifloros dispositi; rhachis crassa usque 14,0 cm longa; pedicelli suberassi fere 9,0 cm longi, basin versus bracteolis 2? parvis acutis instructi, cum calyce articulati; calyx tubuloso-campanulatus, fere 1,9 cm longus, basi rotundatus, limbo magno 5-lobato; lobi lati, triangulares, acuti, erecto-patentes vel reflexi; corolla carnosa, tubulosa, ventricosa, infra limbum paulo contracta, in ala- bastro fere 4,7 cm longa, latissima parte 0,4 cm diam., 5-lobata; lobi tri- angulares, acuti, valvati; stamina 10 corolla multo breviora, 9 exteriora dorso bicalearata, filamentis latis in tubum brevem connatis dorso pubes- centibus; antherarum inferiores partes 0,6 cm longae, in tubulos 2 0,3 em longos foramine longo hiante pollen demittentes productae; ovarium 5- loculare; stylus filiformis stigmate truncato; discus cupuliformis. Ecuador: blühend August 4889 (Sopro n. 92/9. — Herb. Berol.!). Psammisia Kraenzliniana Hörold n. sp.; frutex ramosus; rami ramuli- que teretes; foliorum petiolus crassus, nigrescens, fere 0,4 cm longus; lamina coriacea, oblongo-ovata vel oblongo-elliptica, basi rotundata vel subcordata, longe acuminata, apice tenui, supra glabra subtus subpilos?. margine integerrima, fere 41,0 em longa et 5,0 em lata, 5-—7-nerviä; nerv! arcuali e basi vel paulo supra e nervo medio orientes supra impress! subtus valde prominentes; inflorescentiae totae puberulae: flores in racemo longos axillares et terminales, ut videtur secundifloros, dispositi : rhachis crassa usque 7,0 cm longa; pedicelli suberassi, stricti, fere 2,3 cm Jong inferne bracteolis 2 parvis acutis instructi, apice incrassati, cum calyce articulati; calyx tubuloso-campanulatus fere 4,0 em longus, limbo magno 3— 5-partito, partes latae, triangulares, acutae, erecto-patentes vel revo" Thibaudieae americanae novae. 309 lutae; corolla coriaceo-carnosa, cylindrico-tubulosa, infra limbum contracta, 3,9 cm longa, 0,5 cm diam., 5-lobata; lobi angusti, triangulares, acuti, erecto-patentes vel reflexi; stamina 10 corolla multo breviora, 5 exteriora dorso bicalcarata, filamentis in tubum brevem connatis; antherarum in- feriores partes 0,5 cm longae, in tubulos 2 rigidos productae; tubuli 0,3 cm longi, pollen foramine longo hiante demittentes; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate truncatulo; discus cupuliformis. Ecuador: in silvis suband. et subtrop.; blühend im August 1882 (Sopıro n. 92/7. — Herb. Berol.!). Psammisia lanceolata Hórold n. sp.; frutex ramosus, rami subteretes vel angulares, ut videtur glabri; ramuli in sicco angulares, puberuli, cor- tice fusco sublaevi; foliorum petiolus crassus, nigrescens, rugosus, pube- rulus, fere 4,0 cm longus; lamina crassa, coriacea, lanceolata, saepius subfaleata, basi cuneata, utrinque praecipue subtus puberula, longe caudato-acuminata, margine integerrima, reflexa, 12— 20 cm longa et 3—4,5 cm lata, 5— 7-nervia; nervi ex nervo medio basin versus orientes superne impressi subtus prominentes; inflorescentiae totae pube- rulae; flores in racemos axillares et terminales longissimos dispositi; rhachis crassa fere 8,0 cm longa; pedicelli 3—4 cm longi, suberassi, medio fere vel basin versus bracteolis 5 minimis acutis instructi, apice incrassati, cum calyce articulati; calyx campanulatus, 0,6 cm longus, basi rotundatus, margine lato cupuliformi truncatulo breviter 5-dentato; dentes erecti pa- tentes; corolla coriaceo-carnosa, cylindrico-tubulosa, basi subinflata, fere 2,2 cm longa, latissima parte 0,5 cm diam., 5-lobata; lobi triangulares, acuti, erecto-patentes vel revoluti; stamina 10 corolla multo breviora, 5 ex- leriora bicalcarata, filamentis latis, brevissimis distinctis vel cohaerentibus; antherae elongatae, inferiores partes basi productae fere 0,7 cm longae, tubulis strictis, distinctis, 0,3 cm longis, pollen rima hiante demittentibus; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate truncatulo; discus cupuli- formis, Columbien: Bogota, 2500— 92900 m (Triana n. 4333/19. — Herb. Berol.!). Psammisia puberula Hörold n. sp.; frutex ramosus; rami ramulique teretes , puberuli, cortice fusco laevi; foliorum petiolus crassus, nigrescens, 0,3 em longus, puberulus; lamina coriacea, oblonga vel oblongo-elliptica, basi rotundata, longissime acuminata, 6—8 cm longa et 2—3 cm lata, margine integerrima reflexa, supra glabra, subtus puberula, 5-nervia; nervi e basi orientes, supra impressi subtus prominentes; inflorescentiae totae puberulae; flores in racemos longos, secundifloros, axillares et termi- nales dispositi; rhachis suberassa usque 10,0 cm longa; pedicelli crassi, basi hracteolis 9 parvis acutis deciduis instructi, cum calyce articulati; calyx tubuloso-campanulatus, 4,2 cm longus, basi rolundatus, limbo magno 310 R. Hörold. 5-partito, partes triangulares, subacutae, erecto-patentes vel reflexae; co- rolla carnosa, tubulosa, medio ventricosa, infra limbum paulo contracta, fere 2,7 cm longa, latissima parte 0,5 cm diam., 5-lobata; lobi triangulares, angusti, acuti, erecto- patentes vel reflexi; stamina 10 corolla multo bre- viora, 5 exteriora bicalcarata, filamentis cohaerentibus, latis, 0,3 cm longis, dorso puberulis; antherarum inferiores partes 0,6 cm longae, tubulis 0,3 cm longis pollen rima hiante demittentibus; ovarium $-loculare; stylus fili- formis stigmate truncatulo; discus cupuliformis. Ecuador: in declivibus occident. and. Quitensibus prope Boloña, 4600 m; blühend im Mai 1882 (Sopro n. 92,8. — Herb. Berol.!). Semiramisia Weberbaueri Hórold n. sp.; frutex scandens, glaberri- mus; ramuli tenues, teretes, cortice griseo-albido; internodia 4,0—1,5 em longa; foliorum petiolus crassus, 0,4 cm longus; lamina coriacea, oblongo- elliptica vel ovato-oblonga, basi rotundata, longissime acuminata, margine integerrima, 6—8 cm longa et 2,0— 2,5 cm lata, 3-nervia; nervi supra im- pressi, subtus prominentes; flores speciosi, ut videtur solitarii, axillares; pedunculi mediocres, basi pluribus bracteolis parvis deciduis instructi, apices versus incrassati cum calyce continui, 2,0 em longi; calycis inferior pars obconica, limbo lato patente cupuliformi breviter 5-dentato; corolla cylin- drico-campanulata, 4,0 cm longa et 1,0 cm diam., 5-lobata; lobi magni, triangulares, induplicato-valvati, patentes, anthesi ut videtur recurvati; stamina 10 corolla paulo breviora, filamentis brevibus in tubum connatis dorso subpuberulis; antherarum inferiores partes basi productae, 0,6 cm longae, tubulis iis multo angustioribus, connatis, strictis, rigidis, rima parva pollen demittentibus, 2,0 cm longis; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate truncato; discus parvus annularis. Peru: Dep. Amazonas, östlich von Chachapoyas, zwischen den Tambos Bajazan und Almirante in hohem Wald mit vielen Strüuchern als Unter- holz; 2200 m; blühend im Juli 4904 (Wensrpauer n. 4455. — Herb. Berol.!). Englerodoxa Hórold gen. nov. Calyx cum pedicello articulatus, obconicus, 5-alatus; limbus dilatatus 5-lobatus, lobis latis in dentem brevem exeuntibus. Corolla magna, coria- ceo-carnosa, conica, 5-alata, tertia parte superiore 5-fida. Stamina 40 corollam aequantia vel superantia, filamentis distinctis, brevibus; antherae oblongae, granulatae, in tubulos 2 cylindraceos connatos strictos rigidos tenues elongatos loculis multo longiores apices versus rimis brevibus dehis- centes productae. Discus cupularis. Ovarium 5-loculare; ovula numerosa, placentis angulo interiori loculi insertis affixa; stylus filiformis stigmate truncato. — Frutex glaber, ramosus, ramis ramulisque tenuibus, teretibus, fuseis. Folia coriacea alterna, breviter petiolata, praecipue ad ramulorum u Thibaudieae americanae novae. 311 apices conferta, 3—5-nervia, reticulata, margine inferne recurvata, crasse coriacea, dentata. Petioli crassi. Flores in racemis terminalibus et axil- laribus, pedicellati, speciosi; pedicelli longi, basin versus bracteolis 2—4 parvis instructi, superne incrassati. Englerodoxa alata Hörold n. sp.; character generis; frutex alte scan- dens; foliorum petiolus crassus, brevissimus, 0,2— 0,3 cm longus; lamina 2,5—5 cm longa, 1,5—2,5 cm lata; rhachis 3,0 em longa, mediocris; pedi- celli 2,0—2,5 em longi; calyx 0,6—0,8 cm longus; corolla 4—4,5 cm longa; filamenta glabra, 0,2 cm longa; antherarum inferiores partes 1,3 cm longae in tubulos 2,5 cm longos productae. | Ecuador: in silvis subandin. vulcani Tunguragua et prope Oyacachi; blühend im August 1900 und 1901 (Sopiro n. 92,4°%. — Herb. Berol.!). Thibaudia Lehmannii Hörold n. sp. (Subgen. Agathothibaudia Hörold); frutex usque 8 m altus, glaber; rami ramulique rigidi, teretes, Squarrosi, cortice griseo; internodia 2—3,5 cm longa; foliorum petioli crassi, rugosi, 0,6 — 1,0 cm longi; lamina coriacea, lanceolato-linearis, basi cuneiformis, longe acuminata, margine integerrima saepius recurva, usque 19,0 em longa et 2,5 em lata, glabra, plerumque 5-nervia; nervi e basi vel paulo supra orientes, supra impressi subtus prominentes; inflorescentiae axillares, basi pluribus bracteolis parvis fuscis ovatis acutis instructi; flores in racemos elongatos dispositi; rhachis erecta, tenuis, in sicco angularis, usque 9,0 cm longa; pedicelli mediocres 1,0 cm longi, basi duobus brac- teolis parvis lanceolatis instructi, cum calyce continui; calyx globoso-cam- panulatus teres, limbo parvo breviter 5-dentato; dentes acuti; corolla tubulosa, medio inflata, ore contracta, 1,6 cm longa et latissima parte 0,3 cm diam., limbo breviter 5-dentato; dentes erecto-patentes; stamina 10 Corolla paulo breviora, filamentis dorso subpuberulis cohaerentibus vel in tubum connatis 0,3 em longis: antherarum inferiores parles saepius basi cohaerentes 0,5 em longae, in tubulos 2 0,6 cm longos rima elongata pollen demittentes productae; ovarium 5-loculare: stylus filiformis stigmate capi- tellato; discus parvus cupularis. Golumbien: in dichten Wäldern auf dem Kamm der Westanden von Popayan, 2600—3000 m; blühend im Juni; Blütenfarbe hellscharlach mit weißlichem Saum (Lenmann n. 8232. — Herb. Berol.!). \ Thibaudia costaricensis Hörold n. sp. (Subgen. Eurygania Kl. gen.); frutex epiphyticus, glaberrimus; rami teretes cortice griseo-albido; ramuli griseo-fusci; foliorum petiolus crassus, 0,4 cm longus; lamina coriacea, ob- longa vel elliptico-oblonga, basi subrotundata, apice longe acuminata, mar- gine integerrima reflexa, usque 12,0 cm longa et 3,0—-3,9 cm lata, ple- rumque 3-nervia rarius 5-nervia; nervi supra impressi subtus prominentes; llores in racemos axillares dispositi, saepius plures inflorescentiae ex una 312 R. Hürold. axilla orientes; rhachis tenuis, usque 2,5 cm longa, floribus densis; pedi- celli graciles, basi duobus parvis bracteolis acutis deciduis instructi, superne inerassati, cum calyce articulati, 4,0 cm longi; calyx subglobosus, teres, limbo brevissimo breviter 5-dentato; dentes acuti reflexi; corolla tubulosa, subinflata, ore contracta, 0,7 em longa et 0,2 cm diam., 5-dentata; sta- mina 40 corolla paulo breviora, filamentis 0,2 cm longis in tubum connatis; antherae cohaerentes, inferiores partes 0,9 cm longae, tubulis iis aequi- latis 0,3 cm longis foraminibus pollen demittentibus; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate capitato; discus cupularis. Costarica: La Palma, 1500 m; blüht mehrmals im Jahre; Corolla weiß, Kelch rosa; Früchte violett, eßbar, fade (C. WercKLé n. 20 u. 52. — Herb. Berol.!). Thibaudia tomentosa Hörold n. sp. (Subgen. Eurygania Kl. gen.); frutex ramosissimus usque ? m altus; rami cortice pullo rimoso; inno- vationes pubescentes; petioli crassi, subpubescentes, 0,3 cm longi; lamina coriacea, oblonga, basi cuneiformis, apice obtusa, margine integerrima re- curvata, supra subpuberula subtus pubescens, 3,0 cm longa et 0,7 cm lata, uninervia; inflorescentiae tomentosae; flores in racemos brevissimos axillares dispositi; rhachis brevis usque 1,0 cm longa; pedicelli subcrassi, inferne duobus parvis bracteis instructi, superne incrassati, cum calyce articulati, 1,0 cm longi; calyx globoso-campanulatus, limbo mediocri bre- viter 5-lobato; lobi triangulares, erecto-patentes; corolla crasse coriacea, tubulosa, subinflata, 4,5 cm longa et 0,3 em diam., limbo 5-lobato; lobi triangulares, anthesi recurvati; stamina 10 corolla paulo breviora, fila- mentis 0,2 cm longis in tubum brevem connatis; antherarum inferiores partes 0,4 cm longae tubulis iis paulo angustioribus 0,5 cm longis foramine longo dehiscentibus; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate trunca- tulo: discus cupularis. Peru: Dep. Amazonas, Molinopampa, östlich von Chachapoyas; Hart- laubgehölz, hauptsächlich kleine Sträucher, hier und da kleine Bäume, 2300— 2400 m: hlühend im Juli 1904; Blütenfarbe dunkel rosa (WEBERBAUER n. 4374. — Herb. Berol.!). Thibaudia Engleriana Hörold n. sp. (Subgen. Neothibaudia Hürold): frulex ramosus, glaberrimus, usque 2 m altus; rami teretes, cortice griseo- albido; ramuli fusci, triangulares, stricti, rigidi; internodia 3,0 cm longa ad ramulorum apices breviora; foliorum petiolus crassus, 0,5 cm longus; lamina crasse coriacea, oblonga vel elliptico-oblonga, basi cordata, apice obtusa, margine reflexa serrata, usque 6,5 em longa et 2,5 cm lata; nerv! pinnati, supra impressi, subtus prominentes; flores in racemos axillares vel terminales, breves, paucifloros dispositi; rhachis crassa usque 2,0 cm longa; pedicelli erecti, superne bracteolis 2 parvis instructi, apices versus in- crassati, cum calyce articulati; calycis inferior pars tubulosa, limbo lato Thibaudieae americanae novae, 313 patente 5-lobato; lobi in dentem brevem acutum erectum exeuntes: corolla crasse coriacea, tubulosa, limbo 5-dentata, ante anthesin 4,8 cm longa et 0,3—0,4 cm diam.; stamina 10 corollam ut videtur aequantia, filamentis brevibus in tubum connatis; antherarum inferiores partes 0,8 cm longae, tubulis 0,8 cm longis rima longa hiante pollen demittentibus; ovarium 9-loculare; stylus filiformis stigmate capitellato; discus annularis. Peru: Dep. Junin, Prov. Tarma; Berge westlich von Huacapistana; Gestráuche, 3000—3100 m; blühend im Januar 1903; Blütenfarbe fleisch- farben mit weißem Saum (Wepersauer n. 2055. — Herb. Berol.!). Thibaudia Graebneriana Hörold n. sp. (Subgen. Neothibaudia Hórold); frutex glaberrimus, ramosus, usque 1 m altus; rami teretes, cor- tice griseo-albido rimoso; ramulorum cortex fuscus, laevis; folia subdensa ad ramulorum apices conferta; petiolus crassus 0,1— 0,2 cm longus; lamina crassa, coriacea, oblongo-ovata, basi cuneiformis, acuminata, margine ser- rata vel subserrata, 2,0—3,0 cm longa et 0,8—1,2 cm lata; nervi pinnati, subtus paulo prominentes; flores in racemos axillares et terminales pauci- floros dispositi; rhachis brevis, mediocris, fere 4,0 em longa ut videtur; pedicelli subcrassi, basi bracteolis 2 parvis acutis instructi, apicem versus subinerassati, cum calyce articulati, usque 1,0 cm longi; calycis inferior pars tubulosa, in alabastro 0,3 cm longa; limbus latus, cupuliformis, 5- lobatus; lobi triangulares, erecti, patentes, in dentem brevem acutum ex- euntes; corolla in alabastro tubulosa, subinflata, 0,6 cm longa et latissima parte 0,3 cm diam., breviter 5-dentata; stamina 10 corolla paulo breviora, filamentis in tubum brevem connatis; antherarum inferiores partes 0,2 em longae, tubulis iis paulo latioribus rima longa hiante pollen demittentibus, 0,15 cm longis; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate truncatulo; discus depresso-annularis. Peru: Dep. Junin, Prov. Tarma; Berge östlich von Palca; Steppe mit eingestreuten Sträuchern, 2800—3100 m; blühend im Februar 1903; Blüten- farbe dunkelfleischfarben mit weißlichem Saum (WEBERBAUER n. 2436. — Herb. Berol.!). Thibaudia Weberbaueri Hörold. n. sp. (Subgen. Neothihaudia Hórold); frutex ramosus, usque 9 m altus, glaberrimus; rami teretes cortice Sriseo-albido; ramuli brunnei; folia densa ad ramulorum apices conferta; petiolus crassus, 0,3 cm longus; foliorum inferiorum lamina oblongo-ovata, 9,0 em longa et 1,8 cm lata, superiorum oblonga 4,0 cm longa et 0,8 cm lata, crassa, coriacea, apice acuta vel obtusiuscula, margine serrata vel sub- Serrata; nervi pinnati subtus prominentes; flores in racemos breves pauci- Noros axillares dispositi; rhachis crassa usque 1,0 cm longa; pedicelli suh- crassi, basi pluribus bracteolis parvis deciduis instructi, superne incrassati, Cum calyce artieulati; calycis inferior pars brevis, subglobosa, limbo magno lato Cupuliformi 5-dentato; dentes breves, acuti, erecto-palentes; corolla carnoso- 314 R. Hörold. coriacea, tubulosa, saepius subinflata, 1,8 cm longa et 0,4 cm diam., breviter 5-lobata; lobi triangulares patentes vel reflexi, induplicato-valvati; stamina 10 corolla multo breviora, filamentis 0,2 cm longis in tubum brevem connatis; antherarum inferiores partes 0,35 cm longae tubulis 0,45 cm longis distinctis foramine pollen demittentibus; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stig- mate capitellato; discus annularis. Peru: Dep. Amazonas, Molinopampa, östlich von Chachapoyas; Hart- laubgehölz, hauptsächlich Sträucher, hier und da kleine Bäume — 2000— 2300 m; blühend im Juli 4904; Blütenfarbe dunkelrosa his blutrot ( WEBER- BAUER n. 4339. — Herb. Berol.!). Thibandia apophysata Horold n. sp. (Subgen. Neothibaudia Hörold); frutex usque 2 m altus, ramosus, glaberrimus; rami ramulique teretes cor- tice brunneo; internodia 4—2 cm longa; foliorum petiolus brevissimus, crassus, plerumque rugosus; lamina crasse coriacea, oblonga vel oblongo- elliptica vel ohlongo-ovata, basi subrotundata vel cuneata, apice acuta, margine serrata vel subserrata saepius recurvata, usque 9 cm longa et 3 em lata; nervi pinnati subtus prominentes; flores in racemos axillares paucifloros dispositi; rhachis mediocris 2 cm longa; pedicelli stricti, 2 cm longi, basi bracteolis 2 parvis acutis instructi, apices versus subincrassati, calyx 0,4 cm longus medio constrictus, basi apophysatus, limbo lato cupuli- formi breviter 5-lobato; lohi in dentem brevem acutum exeuntes; corolla tubulosa, crasse coriaceo-carnosa, ventricosa, 0,9 cm longa et latissima parte 0,4 cm diam., breviter 5-lobata; lobi induplicato-valvati, erecti, pa- lentes; stamina 40 corolla breviora, filamentis brevibus distinctis vel co- haerentibus; antherarum inferiores partes 0,3 cm longae, tubulis iis paulo latioribus 0,2 em longis distinctis rimis longis hiantibus pollen demittentibus; ovarium 5-loculare; stylus filiformis, stigmate truncatulo; discus depresso- annularis. Peru: Dep. Junin, Prov. Tarma, Berge westlich von Huacapistana; feuchter, lichter, mit Sträuchern vermengter Wald, 2600— 3000 m; blühend im Januar 4903; Blütenfarbe scharlachrot mit weißem Saum (WEBERBAUER n. 2071. — Herb. Berol.!). Thibaudia Harmsiana Hórold n. sp. (Subgen. Neothibaudia Hörold); frutex ramosus, subglaber, scandens; rami ramulique teretes, cortice brunneo laevi; foliorum petiolus crassus, 0,3 cm longus; lamina crasse coriacea, ovata, basi rotundata vel subrotundata, brevissime acuminata, margine ser- rata vel subserrata subrecurvata, 4—7 cm longa et 2,5—4 cm lata, ple- rumque 5-nervia: nervi pinnati supra paulo impressi subtus prominentes; flores in racemos axillares et terminales maltifloros dispositi ; rhachis me- dioeris usque 2,5 cm longa; pedicelli suhcrassi, fere 1,2 cm longi; bas! bracteolis 2 parvis acutis instructi, apices versus incrassati, cum calyce articulati; calyx globoso-campanulatus, basi rotundatus, 0,25 cm longus, Thibaudieae americanae novae. 315 limbo brevissimo breviter 5-dentato; corolla cylindrico-tubulosa, subinflata, coriaceo-carnosa, ore subcontracta, 0,7— 0,7 cm longa et latissima parte 0,45 cm diam., breviter 5-dentata, dentes induplicato-valvati, erecto-patentes, intus subpuberuli; stamina 10 corolla breviora, filamentis brevibus co- haerentibus vel distinctis, 0,2 cm longis; antherarum inferiores partes 0,15 cm longae, tubulis iis paulo latioribus 0,15 cm longis rimis hiantibus pollen demittentibus; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate capitel- lato; discus depresso-annularis. Peru: Dep. Huanuco, Prov. Huamalies; Berge südwestlich von Mon- zon, Hartlaubgehölz, hauptsächlich Sträucher, stellenweise kleine Bäume, 2000—2500 m; blühend im August 1903; Blütenfarbe zinnoberrot mit weißem Saum (WrnrnsAvER n. 3542. — Herb. Berol.!). | Thibaudia Urbaniana Hörold n. sp. (Subgen. Neothibaudia Hürold); frutex ramosus, subglaber, usque 2 m altus; rami ramulique teretes, cortice laevi pullo saepius albido-nitido; foliorum petiolus crassus, usque 0,5 cm longus et 0,2 cm latus; lamina elliptica vel ovato-elliptica, basi cuneiformis, brevissime acuminata, margine serrata saepius reflexa, usque 7,0 cm longa et 3,5 cm lata; nervi pinnati, supra paulo impressi subtus prominentes; llores in racemos axillares abbreviatos paucifloros dispositi; rhachis me- diocris usque 0,5 cm longa; pedicelli suberassi, stricti, ima basi bracteolis ? minimis instructi, apicem versus incrassati, cum calyce articulati, fere 13 em longi; calyx 0,4 cm longus, campanulatus, limbo lato cupuliformi breviter 9-dentato; dentes triangulares, erecti, patentes; corolla cylindrica Saepius curvata, fere 4,9 cm longa et 0,9 cm diam., coriaceo-carnosa, di- midia parte 5-fissa, fauce pubescens; stamina 40 corolla breviora, filamentis brevibus in tubum connatis; antherae elongatae; inferiores partes lineares 0,9 em longae, tubulis iis paulo latioribus rima hiante elongata pollen de- mittentibus 0,3 cm longis; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate truncatulo; discus depresso-annularis. Peru: Dep. Amazonas, óstlich von Chachapoyas, zwischen den Tambos Bagazan u. Almirante; Hartlaubgehölz von geringer Ausdehnung auf einer kleinen von Wald umgebenen Anhöhe, 2200—2300 m; blühend im Juli 1904; Blütenfarbe scharlachrot (WEBERBAUER n. 4449. — Herb. Berol.!). Ceratostema Graebnerianum Hörold n. sp.; frutex 4 m altus, ramosus, Subglaber; rami ramulique teretes, cortice griseo striato rimoso; folia Subdensa ad ramulorum apices conferta; petiolus crassus, 0,2 cm longus; lamina crasse coriacea, oblongo-ovata, basi angustata, apice rotundata, margine subintegra vel obscure serrata, 1,5—2 cm longa et 0,6— 0,8 cm lata, 3- vel S-nervia; nervi e basi orientes supra impressi subtus promi- Dentes; flores 1. -3-ni axillares; pedunculi graciles, 4 cm longi, basi sub- pubescentes et. pluribus bracteis parvis fuscis involucrati superne in ca- lycem transeuntes; calyx campanulatus, 0,6 cm longus; limbus 5-partitus, 316 R. Hörold. erecto-patens, laciniae triangulares acuminatae; corolla tenuis, cylindrica, sub- inflata, 2,4 cm longa et 0,3—0,4 cm diam., quinta parte superne fissa; lobi elongati, triangulares, acuti, paulo patentes; stamina 410 corollam aequantia vel superantia, filamentis liberis, brevissimis, latis, dorso puberulis; antherae tenues, inferiores parles 0,4 cm longae in tubulos 2 iis paulo angustiores tenues poro obliquo saepius elongato pollen demittentes 4,8 cm longos productae; ovarium $-loculare; stylus filiformis stigmate truncatulo; discus annularis. Peru: Sandia; lockere Gesträuche auf moosbedecktem Boden (viel Sphagnum) 3100—3300 m; blühend im April 1902; Blütenfarbe blutrot WEBERBAUER n. 742. — Herb. Berol.!). Ceratostema microphyllum Hörold n. sp.: frutex ramosus glaberrimus, ? m altus; ramuli ad apices ramorum verticillato-conferti, teretes, rigidi, cortice griseo-fusco striato saepius lacerato; folia parva, conferta; petioli crassi, 0,1—0,2 cm longi; lamina coriacea, oblongo-ovata, margine inte- gerrima vel obscure serrata, in apicem brevem acutum vel obtusiusculum exiens, 0,8 — 14,2 cm longa et 0,4 - 0,6 cm lata, 3- vel 5-nervia; nervi e basi vel paulo supra orienles, arcuati, supra impressi subtus prominentes; Hores gemini, axillares; pedunculi graciles, basi nonnullis bracteis parvis fuscis eircumdati, apicem versus incrassati, cum calyce continui, 4,2— 1,9 cm longi; calyx campanulatus, parte inferiore parva, limbo magno 5-partilo; partes elongato-triangulares, acutae; corolla tenuis, eylindrico-campanulata, basi paulo coarctata, 2 cm longa et 0,4 cm diam., lobis 5 triangularibus erectis acutis; stamina 10 corollam superantia, filamentis brevibus, lalis, liberis, dorso puberulis, 0,2 cm longis; antherarum inferiores partes 0,4 «m longae tubulis 2 iis angustioribus, distinctis, tenuibus, parvo poro obliquo saepius paulo lacerato dehiscentibus, 1,4 cm longis; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate capitellato; discus annularis. Peru: unterhalb Yanamanche (Weg von Cuzco nach Sta. Anna) im Hartlaubgehólz, 3400 m; blühend im Juni 1905; Blütenfarbe dunkelfleisch- farben (WeseRBAUER n. 4974. -— Herb. Berol.!). Ceratostema Weberbaueri llörold n. sp.; frutex 4 m altus, ramosus; rami teretes, cortice fusco-griseo rimoso; ramuli fusci striati; folia subdensa ad ramulorum apices conferta; petiolus brevis, crassus, 0,3 cm longus; lamina oblonga rarius oblongo-obovata vel cuneiformis, crasse coriacea, 3— * em longa, 0,7—1 em lata, margine recurvata obscure dentata, apice in dentem brevissimum exiens, pinnatinervia; nervus medius supra impressus suhtus prominens; flores in racemos axillares et terminales dispositi; rha- chis crassa 2—3 cm longa; pedicelli apicem versus incrassati, basi bracte- olis 2 alternis parvis ovatis acutis instructi, 0,6 cm longi, cum calyce arti- eulati; calyx elongato-campanulatus, 0,6 cm longus, parte inferiore costatus, limbo erecto-patente 5-lobato; lobi triangulares acuti; corolla tenuis, cylin- Thibaudieae americanae novae. 317 drico-campanulata, basi paulo coarctata, 2,0 cm longa et 0,5 cm diam., lobis 5 triangularibus recurvatis acutis; stamina 10 corollam paulo supe- rantia, filamentis liberis vel cohaerentibus 0,3 cm longis; antherarum infe- riores partes 0,5 cm longae, in tubulos 2 distinctos tenues iis angustiores 1,3 em longos parvo poro apicali dehiscentes productae; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate truncatulo; discus annularis. l Peru: Sandia, in lockerem Gesträuch auf moosbedecktem Boden (viel Sphagnum) 3100—3300 m; blühend im April 4902; Blütenfarbe blutrot mit weißem Saum (WesrrRBaueR n. 740. — Herb. Berol. !). \ Ceratostema coccineum Hörold n. sp.; frutex ramosus, 2 m altus; rami teretes cortice griseo striato; ramuli rigidi; folia subdensa; petioli breves, crassi, 0,2 cm longi; lamina crasse coriacea, cordato-lanceolata, basi cordata, acuta, 2,5 cm longa et 4,9 cm lata, margine integra saepius ob- scure serrata, pinnatinervia; nervi subtus prominentes; flores magni, soli- tarii, axillares; pedunculi puberuli, basi pluribus bracteis parvis rufis cincti, 1,5 em longi, apices versus incrassati, cum calyce continui; calyx campa- nulatus, pubescens, inferior pars quam limbus 5-partitus minor; partes elon- gato-triangulares, acuminatae; corolla membranaceo-carnosa, elongato-cylin- drica, inferiore vel media parte subinflata, 4,5 cm longa, 0,8 cm diam., ö-lobata; lobi triangulares, erecti, acuti; stamina 19, filamentis brevibus distinctis dorso puberulis; antherae tenues, inferiores partes 4,9 cm longae, in tubulos 2 iis paulo angustiores tenues distinctos poro elongato vel rima parva dehiscentes 3,2 cm longos productae; ovarium $-loculare; stylus fili- formis; discus annularis. Peru: Dep. Junin, Prov. Tarma; Berge östlich von Palca, Ein- senkungen von Grassteppen ausfüllend, 3400--3600 m; blühend im Februar 1903; Blütenfarbe scharlachrot (Wesersauer n. 9505. — Herb. Berol.!). Ceratostema Harmsianum Hörold n. sp.; frutex ramosus; rami ramu- lique glabri, teretes, erecti, cortice rimoso lurido; folia parva subdensa: petioli crassi, breves, 0,2 em longi; lamina coriacea, elliptica vel oblongo- elliptica, glabra, margine integra, basi rotundata apice obtusa vel brevis- sime acuminata, 1,2—1,6 cm longa et 0,6—0,8 cm lata, plerumque uno nervo medio supra impresso subtus prominente; flores pauci, solitarii, axillares: pedunculi suberassi, puberuli, basi nonnullis bracteolis parvis fuscis instructi, superne incrassati, in calycem abeuntes, 0,8 cm longi; calyx globoso-campanulatus ; inferior pars subglobosa, limbo 5-partito, partes ovatae, acutae, erecto-patentes; corolla pubescens, carnoso-coriacea, cylindrico- campanulata, subinflata, 2,0 cm longa et 0,7 cm diam., 5-dentata; dentes breves, 0,2 cm longi, triangulares, acuti, patentes, subrellexi; stamina 10 corollam subaequantia, filamentis distinctis, brevibus, pubescentibus; antherae elongatae, basi productae; inferiores partes 0,7 em longae, tuhulis tenuibus 318 R. Hörold. angustis poro apicali pollen demittentibus 1,2 cm longis; ovarium S-locu- lare; stylus filiformis stigmate truncato; discus annularis. Peru: Dep. Huanuco, Prov. Huamalies; Monson, 3300—3500 m; blühend im Juli 1903 (Wesersauer n. 3374. — Herb. Berol.!). Ceratostema Pilgerianum Hörold n. sp.; frutex ramosus; rami ramu- lique rigidi griseo-fusci, corlice striato; innovaliones pubescentes; folia subdensa; petioli crassi 0,2— 0,3 cm longi; lamina crasse coriacea, ovala, margine integra, apice obtusa, 3—5-nervia, nervi e basi vel paulo supra orientes impressi subtus prominentes; flores solitarii, axillares; pedunculi graciles pubescentes, basi pluribus bracteis parvis fuscis involucrati, superne in- erassati, cum calyce continui, 4,5—2,0 cm longi; calyx 0,7 cm longus, campanulatus, pubescens, limbo lato 5-partito; partes triangulares, erectae, patentes, acutae; corolla tenuis, cylindrica, subinflata, pubescens, 3 cm longa et 0,6 cm diam., quarta parte 5-fida; lobi triangulares, patentes, anthesi ut videtur recurvati; stamina 10 corollam aequantia vel paulo superantia; filamenta brevia, lata, distincta, dorso puberula; antherarum inferiores partes 0,5 cm longae tubulis iis paulo angustioribus poris ob- liquis saepius elongatis pollen demittentibus, 2,0 cm longis; ovarium 9-locu- lare; stylus filiformis stigmate truncato; discus annularis. Peru: Sandia; lockere Gestrüuche auf moosbedecktem Boden (viel Sphagnum), 3400—3300 m; blühend im April 1902; Blütenfarbe blutrot (WEBERBAUER n. 472a. — Herb. Berol.!). Ceratostema sanguineum Hörold n. sp.; frutex ramosus, 1 m altus; rami teretes, cortice fusco-griseo rimoso striato ; folia subdensa; petioli bre- vissimi, 0,2—0,3 cm longi, crassi; lamina glabra, coriacea, oblongo-ovata saepius ovata vel subcordata, margine integra vel subserrata, apice obtusa vel brevissime acuminata, 2—3 cm longa et 0,8—1,3 cm lata, pinnatinerviä, nervi supra impressi subtus prominentes; flores copiosi ad ramulorum apices dispositi, solitarii vel gemini, axillares; pedunculi graciles, basi nonnullis bracteis parvis fuscis instructi, pubescentes, 2 cm longi, apicem versus incrassali cum calyce continui; calyx pubescens, campanulatus, limbo 9-partito; partes triangulares, basi latae, acutae, erecto-patentes; corolla carnosa, subpuberula, cylindrica, subinflata, 2,8 cm longa et 0,4—0,6 em diam., quinta parte 5-fissa; lobi triangulares, anthesi ut videtur recurvati; stamina 10 corollam aequantia, filamentis latis brevibus distinctis puberulis: antherarum inferiores partes 0,5 cm longae, carnosae, tubulis iis multo an- gustioribus tenuibus 2,9 cm longis, rima + longa pollen demittentibus ; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate truncatulo; discus annularis. Peru: Zwischen Sandia und Myomyo; lockere Gestráuche auf moos- bedecktem Boden, 2700- 2800 m; blühend im Mai 1909: Blütenfarbe blut- rot (WERERBAUER n. 889. — Herb. Berol.!). Thibaudieae americanae novae. 319 Ceratostema Urbanianum Ilörold n. sp.; frutex ramosus; rami teretes, cortice fusco-griseo subrimoso; ramuli subpubescentes; folia sparsa ad ra- mulorum apices conferta; petioli crassi, 0,1— 0,2 cm longi; lamina coriacea, oblongo-cordata margine integerrima saepius subserrata, apice obtusa, glabra, pinnatinervia, 1,5—2,5 cm longa et 0,6— 1,2 cm lata; nervus medius supra impressus subtus prominens; flores axillares solitarii; pedunculi gra- ciles, basi nonnullis bracteolis parvis fuscis involucrati, pubescentes, superne incrassati, cum calyce continui, 4,5 cm longi; calyx campanulatus, pubes- cens limbo 5-partito; partes basi latae, longe acuminatae, erecto-patentes, 0,6 cm longae; corolla magna, pubescens, cylindrica, subinflata, coriaceo- carnosa, plerumque curvata, 4,0 cm longa et 0,6 cm diam.; quarta parte 9-fida; lobi elongati, triangulares, erecto-patentes; stamina 10 ut videtur corollam aequantia, filamentis brevissimis distinctis latis pubescentibus ; antherae basi productae, inferiores partes 0,8 cm longae, tubulis iis paulo angustioribus, tenuibus, 3,9 cm longis, poro apicali saepius margine fissa dehiscentibus ` ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate truncato; dis- cus annularis. Peru: Dep. Junin, Prov. Tarma; Berge westlich von Huacapistana, 3500 m (als Schmuck an einem Kreuz befestigt); blühend im Januar 1903; Blütenfarbe scharlachrot (Wesersaver n. 2202. — Herb. Berol. !). Satyria grandifolia Hörold n. sp.; frutex ramosus glaberrimus; rami ramulique teretes, cortice brunneo laevi; internodia plerumque 2,0 cm longa; foliorum petiolus crassus, rugosus, 4,0 cm longus; lamina oblonga, basi cuneiformis saepius subrotundata, longe acuminata, margine integerrima revoluta, 416,0—20,0 cm longa et 5,0—5,5 cm lata, 3-nervia, nervi e basi Vel paulo supra orientes supra impressi subtus prominentes; flores in ra- cemos axillares, brevissimos, ut videtur paucifloros dispositi; rhachis crassa 0,5 cm longa; pedicelli mediocres 1,5 cm longi, cum calyce artieulati, ca- lyx campanulatus, inferiore parte subglobosus, basi apophysatus, limbo magno, lato, cupuliformi brevissime 5-dentato; corolla cylindrica, elongata, 3,0 cm longa et 0,2 cm diam., coriacea; stamina 40 corolla multo breviora, filamentis in tubum brevem connatis; antherarum inferiores partes angustiae, lineares cycli exterioris 0,8 cm interioris 0,7 cm longae; tubuli apice lati, rima hiante pollen demittentes; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stig- male truncatulo; discus annularis. Columbien: Prov. Cauca; blühend im Februar 1853: 2100 m (Trıana n. 2694. — Herb. Berol.!). Satyria breviflora Hörold n. sp.; frutex ramosus, glaberrimus, rami stricti cortice fusco sublaevi; folia subdensa; petiolus crassus rugosus 0,5 cm longus; lamina oblongo-lanceolata vel elliptico-oblonga, crasse coriacea, mar- gine integerrima reflexa, verisimiliter acuminata (in specimine nostro api- cibus imperfecta), usque 12,0 cm longa et 4,5 cm lata, 3—5-nervia; nervi 390 R. Hórold. supra impressi subtus valde prominentes; flores in racemos axillares, ab- breviatos, 'paucifloros dispositi, pro genere breves; pedicelli mediocres, 1,8 cm longi, superne subinerassati, cum calyce articulati; calycis inferior pars subglobosa teres, limbo magno lato cupuliformi 5-lobato; lobi apice subrotundati, in dentem brevissimum exeuntes; corolla cylindrico-tubulosa, subinflata, 1,0 cm longa et 0,2 cm diam., breviter 5-dentata; dentes trian- gulares; stamina 10 corolla paulo breviora, filamentis in tubum brevissi- mum connatis; antherarum inferiores partes angustae, exterioris cycli 0,6 cm interioris 0,7 cm longae, tubulis superne latis rima hiante pollen demittentibus; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate capitellato; discus annularis. Columbien (Triana n. 253. — Herb. Berol.!). Orthaea Engleriana Jlórold n. sp.; frutex epiphylicus; rami ramuli- que teretes, cortice griseo-fusco sublaevi; innovationes pubescentes; foli- orum peliolus brevis, crassus, rugosus, 0,2— 0,3 cm longus, saepius sub- puberulus; lamina glabra, coriacea, oblongo-ovata, basi subrotundala, margine integerrima subrecurva, longissime acuminata, 8,0— 10,0 cm longa et 2,0—3,0 cm lata, plerumque 5-nervia, nervi supra impressi subtus pro- minentes; inflorescentiae bracteis magnis coloratis ovatis deciduis involucratae; flores in racemos axillares rarius terminales brevissimos dispositi; rhachis crassa, 0,5 cm longa; pedicelli suberassi glabri vel subpuberuli, 1,0—1,5 cm longi; calyx globoso-campanulatus, glaber, saepius margine inferiore sub- puberulus, inferne breviter apophysatus, limbo mediocri breviter 5-dentato; dentes acuti; corolla glabra, tubulosa, subinflata, carnoso-membranacea, tenuis, semipellucida, 3,0 cm longa et 0,4—0,5 cm diam., limbo breviter 3-dentato; dentes triangulares, acuti, erecti; stamina 10 corolla multo bre- viora, filamentis latis, inferne connatis, glabris 0,5 et 0,3 cm longis; anthe- rarum thecae tubulosae, inferiores partes 0,15 cm longae, tubulis cylindricis, 0,15 cm longis, distinclis, poro magno apicali dehiscentibus; ovarium 5- loculare; stylus filiformis stigmate truncatulo; discus annularis. ' Peru: Dep. Loreto, Berge östlich von Moyobamba; Gehölz aus Bäumen und Sträuchern gemischt (Übergangsformen zwischen Hartlaubgehölz und tropischem Regenwald) 1400—1500 m: Blütenfarbe: Kelch rosa, Krone rosa mit weißem Saum (WerssRBAuER n. 4753. — Herb. Berol.!). Orthaea Weberbaueri Hórold n. sp.; frutex usque 3 m altus, glaber- rimus; rami ramulique teretes, cortice fusco laevi vel sublaevi; foliorum peliolus erassus, 0,6 cm longus, rugosus; lamina coriacea, oblonga, basi rotundata, margine integerrima recurvata, in apicem longum acutum exiens, 3—5-nervia, 10,0—12,0 em longa et 2,5—3,0 cm lata; nervi subtus el saepius supra prominentes; inflorescentiae bracteis magnis coloratis deciduis involucratae; flores in racemos axillares rarius terminales multifloros ul videtur secundos dispositi; rhachis crassa, 4,5 cm longa; pedicelli crassi, Thibaudieae americanae novae. 321 1,0—1,5 cm longi, basi bracteolis 2 parvis oblongis instructi; calyx cam- panulatus, basi breviter apophysatus, limbo mediocri lato 5-lobato; lobi patentes, acuti; corolla carnosa, tubulosa, subinflata ore contracta, breviter ö-dentata, 1,7 cm longa et latissima parte 0,4 cm diam., stamina 40 corolla multo breviora, filamentis cohaerentibus subpubescentibus 0,3 et 0,9 cm longis; antherarum inferiores partes 0,15 cm longae, tubulis 0,45 cm longis magno poro obliquo elliptico pollen demittentibus; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate capitellato; discus annularis. Peru: Sandia; dichte Gesträuche, hauptsächlich von Bambuseen ge- bildet, 9900 m; blühend im April 1906; Blütenfarbe dunkelrosa mit weißem Saum; einheimischer Name huilunto (WxBERBAUER n. 684. — Herb. Berol.!). Cavendishia glutinosa Hörold n. sp.; frutex epiphyticus, glaberrimus; rami ramulique teretes, tenues, corlice fusco laevi; foliorum petiolus cras- sus fere 0,4 cm longus; lamina coriacea, lanceolata vel oblongo-lanceolata, rarius elliptico-lanceolata, basi rotundata, margine integerrima subreflexa, longissime acuminata, 5—7 cm longa et 1,5—2 cm lata, nervi 5 e basi et paulo supra orientes, supra et subtus (praecipue nervus medius) prominentes; flores in racemos axillares et terminales, basi bracteis fere 6 ovatis coria- ceis involucratos dispositi; bracteae inferiores parvae superiores acutae; rhachis tenuis verisimiliter ? cm longa; pedicelli subcrassi, ima basi bractea magna membranacea colorata obovata inferne cuneata apice obtusa fere 2,2 cm longa et 0,9 cm lata, totum alabastrum involvente et paulo supra bracteolis 9 minimis instructi, cum calyce articulati; calyx campanulatus 0,4 cm longus, basi paulo apophysatus, limbo lato 5-dentato, glutinoso, dentes erecti obtusiusculi; corolla cylindrico-tubulosa, membranacea fere 1,5 em longa et 0,2 cm diam., 5-dentata, inferne glutinosa; stamina 10 corollam aequantia, superne subaequilonga, filamentis liberis basi cohaeren- tibus membranaceis, 0,4 et 0,4 cm longis; antherarum inferiores partes fere 0,3 cm longae, tubulis 2 distinctis 4,0 et 0,7 cm longis pollen rima longa demittentibus; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate trunca- tulo; discus cupuliformis. Costarica: La Palma; Blüten trübbraunviolett (WrnckLÉ n. 19 und n. 50. — Herb. Berol. N. Cavendishia grandifolia Hörold n. sp.; frutex ramosus, scandens, glaber; ramuli subherbacei, ut videtur fistulosi, validi; internodia fere 10,0 cm longa; foliorum petiolus crassus, 2,0 cm longus, in sicco 0,5 cm diam. ; lamina maxima, coriacea, oblongo-elliptica, basi rotundata, margine integerrima reflexa, in apicem pro longitudine folii brevem tenuissimum acutum fere 2,0 cm longum exiens, 35,0—45,0 cm longa et 15,0—17,5 cm lata; nervi 5 vel 7 e basi uno loco orientes, arcuati, supra et subtus pro- hinentes; flores in racemos longos axillares dispositi; rhachis inferne crassa, subherbacea, usque 25,0 cm longa; (specimen nostrum bracteis colo- : 21 Botanische Jahrbücher. XLII. Bd. 3992 R. Hörold. ratis, quibus ceterae species hujus generis instructae sunt, caret; verisi- militer deciderunt); pedicelli herbacei, 2,0 cm longi, inferne bracteis 2 mi- nimis deciduis instructi, apices versus incrassati et inflati, cum calyce articulati; calyx campanulatus fere 0,6 cm longus et 0,5 cm diam., basi apophysatus et constrictus, limbo lato erecto breviter 5-lobato; lobi tri- angulares acuti; corolla cylindrico-tubulosa, membranaceo-carnosa, 3,0 cm longa et 0,& diam., 5-dentata; dentes triangulares, obtusi, induplicato-val- vati; stamina 10 corolla paulo breviora superne subaequilonga, filamentis basi in tubum connatis, 0,1 et 0,9 cm longis; antherarum inferiores partes 4,3 et 4,1 cm longae tubulis 2 distinctis 4,5 et 0,9 cm longis pollen rima longa demittentibus; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate trunca- tulo; discus cupuliformis. Ecuador: in silvis Angamarca; blühend im September 4900 (Sopıro n. 92/18c. — Herb. Berol.!). Cavendishia Kraenzliniana Hórold n. sp.; frutex glaberrimus usque 1 m altus; ramuli in sicco obtusanguli, cortice fusco laevi; foliorum petiolus crassus, rugosus, 0,6 cm longus; lamina crassa, coriacea, oblongo-elliptica vel oblongo-ovata, basi rotundata rarius subcordata, margine integerrima reflexa, in apicem acutum usque 4,0 cm longum exiens, utrinque punctata, 9—16 cm longa et 4—6,5 em lata, nervi 5 vel 7 e basi vel paulo supra orientes, arcuati, supra impressi subtus prominentes; flores in racemos longissimos axillares et terminales basi bracteis rotundatis coriaceis fuscis involucratos dispositi; rhachis usque 19,0 cm longa; pedicelli subcrassi fere 4,9 cm longi, ima basi bractea membranacea colorata oblonga fere 0,8 cm longa decidua et paulo supra bracteolis 2 minimis acutis instructi, apices versus incrassati, cum calyce articulati; calyx fere 0,& cm longus, basi breviter apophysatus, paulo supra constrictus, limbo lato erecto-patente ö-lobato; lobi rotundati in dentem brevem acutum exeuntes; corolla cori- aceo-carnosa, tubulosa, inferne paulo ventricosa, in alabastro 4,0 cm longa et latissima parte 0,3 cm diam., 5-dentata; dentes triangulares valvati; stamina 10 corolla paulo breviora vel subaequantia filamentis glabris distinctis 0,4 et 0,2 cm longis; antherarum inferiores partes fere 0,2 cm longae tubulis 2 distinctis 0,6 et 0,5 cm longis pollen rima longa demit- entibus; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate capitellato; discus cupuliformis. Peru: Dep. Junin, Prov. Tarma; oberhalb Huacapistana am Wege nach Palca ` Gesträuch auf felsigen Böden, 4700—1900 m; blühend im Januar 1903, Blütenfarbe grünlichgelb (Wesersaver n. 1972. — Herb. Berol.!). Cavendishia Pilgeriana Hórold n. sp.; frutex ramosus, glaberrimus, ramı ramulique teretes; foliorum petiolus crassus, rugosus, 0,5—0,8 cm longus; lamina coriacea, ovata, rarius ovato-elliptica, basi rotundata, maf- gine integerrima reflexa, acuminata apice ipso obtusa, 5—10 cm long2; Thibaudieae americanae novae, 323 nervi 5 e basi orientes, arcuati, supra impressi subtus prominentes; flores in racemos axillares et terminales basi nonnullis bracteis ovatis coriaceis involucratos dispositi: rhachis inferne subcrassa superne tenuis, usque 3,0 em longa: pedicelli suberassi, 0,5— 1,0 cm longi, ima basi bractea magna colorata obovata membranacea fere 1,8 cm longa totum alabastrum invol- vente et paulo supra bracteis 2 minimis acutis instructi, cum calyce arti- culati; calyx globoso-campanulatus, fere 0,4 cm longus, basi rotundatus, 5-obtusangulus, limbo brevi 5-dentato; dentes erecto-patentes, acuti; corolla Coriaceo-carnosa, cylindrico-tubulosa, 1,5 cm longa, 0,4 cm diam., ore paulo contracta, 5-dentata; dentes triangulares acuti, erecto-patentes vel reflexi; stamina 10 corolla paulo breviora superne subaequalia, filamentis liberis 0,4 et 0,3 cm longis; antherarum inferiores partes fere 0,3 cm lon- gae in tubulos 9 distinctos 0,14 et 0,9 cm longos pollen rima longa de- mittentes productae; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate trun- Catulo; discus cupuliformis; fructus bacca globosa calycis limbi dentibus coronata. Ecuador: in collibus interandinis; blühend im Mai 1889 (Sonino n. 92/48. — Herb. Berol.!). . Cavendishia seeundiflora Hörold n. sp.; frutex; ramuli teretes; in- Dovaliones puberulae; foliorum petiolus crassus, rugosus, 0,9 cm longus; lamina oblongo-elliptica, basi rotundata, margine integerrima reflexa, acumi- nata, apice ipso plerumque obtusiuscula rarius subacuta, 4,5—6,0 cm longa et 2—2,5 cm lata; nervi 3—5 e basi vel paulo supra orientes, arcuati, Supra impressi subtus prominentes; flores in racemos axillares et termi- nales secundifloros basi nonnullis bracteis coriaceis involucratos dispositi; rhachis subcrassa usque 7,0 cm longa; pedicelli fere 4,0 cm longi, sub- crassi, ima basi bractea magna colorata ovata usque 2 cm longa totum alabastrum involvente et paulo supra bracteolis 2 parvis lanceolatis in- Structi, cum calyce articulati; calyx globoso-campanulatus, fere 0,4 cm longus, basi rotundatus, obtusangulus, infra limbum constrictus; limbus erecto-patens membranaceus, 5-dentatus, dentes triangulares acuti; corolla Cylindrico-tubulosa, membranaceo-carnosa, limbo paulo contracta, 4,7 cm longa fere 0,3 em diam., 5-lobata; lobi triangulares, erecto-patentes vel reflexi; stamina 40 corollam aequantia vel paulo breviora superne sub- aequalia, filamentis liberis glabris 0,4 et 0,3 cm longis; antherarum inferi- Ores partes fere 0,5 cm longae tubulis 2 distinctis 0,9 et 0,7 em longis Pollen rima longa demittentibus; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stig- mate truncatulo; discus cupuliformis; fructus bacca globosa dentibus calycis limbi coronata, . Ecuador: in declivibus occidentalibus vulcani Tunguragua; blühend "^ September 1904 (Sopro n. 93/18c. — Herb. Berol. !). Cavendishia Türckheimi Hörold n. sp.; frutex glaberrimus; rami 21* 324 R. Hörold. ramulique teretes; foliorum petiolus crassus, fere 0,3 cm longus; lamina coriacea, oblongo-elliptica, basi rotundata, margine integerrima reflexa, acuminata, apice ipso obtusa, 6,5—8,5 cm longa et 2,0—2,5 cm lata; nervi 3 rarius 5 e basi orientes, arcuati, supra impressi subtus prominentes; flores in racemos longos terminales verisimiliter quoque axillares dispositi ; rhachis inferne crassa, erecta, fere 9,0 cm longa; pedicelli usque 2,0 cm longi, subcrassi, erecti, ima basi bractea membranacea colorata obovata, fere 0,8 cm longa totum alabastrum involvente et paulo supra bracteolis 2 parvis acutis instructi, apices versus incrassati; calyx globoso-campanu- latus 0,3 em longus, basi breviter 5-lobatus, limbo parvo truncatulo bre- vissime 5-dentato; dentes acuti erecti; corolla tubulosa, medio paulo ventri- cosa, in alabastro 0,8 cm longa et latissima parte 0,35 cm diam., ut videtur breviter 5-lobata; lobi triangulares valvati; stamina 40 corollam fere aequantia superne paulo inaequalia, filamentis glabris basi in tubum brevem connatis vel cohaerentibus, 0,1 et 0,3 cm longis; antherarum inferiores partes fere 0,2 cm longae in tubulos 2 distinctos 0,35 et 0,2 cm longos pollen rima longa demittentes productae; ovarium 5-loculare; stylus fili- formis stigmate truncatulo; discus cupuliformis. Mexiko: Coban, Dep. Alta Verapaz, 4,600 p.; blühend im Februar 1886 (TüncknEm n. 64 [Cavendishia crassifolia Hemsl.] — Herb. Berol.!). Cavendishia Graebneriana Hörold n. sp.; frutex ut videtur glaber- rimus; ramuli subteretés verisimiliter indumento albido obtecti; foliorum petiolus crassus, rugosus, fere 0,5 cm longus, albicans; lamina coriacea, lanceolata, basi subrotundata, margine integerrima reflexa, longissime et anguste acuminata, 4—4,5 cm longa, 1—1,3 cm lata, pinnatinervia; nervus medius supra impressus subtus prominens; flores in racemos longos axil- lares et terminales dispositi; rhachis inferne subcrassa superne tenuis usque 7,0 cm longa; pedicelli tenues, ima basi bractea magna colorata membra- nacen ovata decidua fere I cm longa et 0,5 em lata et paulo supra brac- leis 2 parvis instructi, cum calyce articulati; calyx 0,5 cm longus basi apophysi patente instructus, paulo supra subconstrictus, limbo lato erecto -dentato; dentes triangulares, acuti, erecti; corolla cylindrica, membra- nacea, 2,5 3 cm longa et 0,2 cm diam., 5-dentata; dentes triangulares, acuti. reflexi; stamina 10 corollam fere aequantia superne subaequalia, filamentis liberis 0,2 et 0,7 em longis; antherarum inferiores partes fere 0,4 cm longae in tubulos 2 distinctos 1,8 et 1,4 cm longos pollen rima longa demittentes productae; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate capitato; discus cupuliformis. Costarica (WerckLé n. 29. — Herb. Berol. !) Cavendishia Weberbaueri Hörold n. sp.; frutex ramosus, glaberrimus, 3 m altus; ramuli teretes, tenues: foliorum petiolus crassus, rugosus, fere 0,8 cm longus; lamina coriacea, ovata vel ovato-oblonga, basi rotundata, Thibaudicae americanae novae. 395 margine integerrima reflexa, longissime et anguste acuminata, 10—15 cm longa et 4—6 cm lata, 3-vel 5-nervia; nervi e basi orientes, arcuati, supra impressi subtus prominentes: flores in racemos axillares et terminales basi bracteis rotundatis coriaceis deciduis involucratos dispositi; rhachis sub- crassa, verisimiliter 4—6 cm longa; pedicelli crassi, fere 1,5 cm longi, ima -basi bractea magna colorata obovata usque 3,0 em longa et 2,0 cm lata totum florem involucrante et paulo supra bracteolis 2 parvis instructi, cum calyce articulati; calyx campanulatus, 0,8 cm longus, basi paulo apo- physatus, limbo lato erecto breviter 5-lobato; lobi rotundati, margine fim- briati; corolla membranaceo-carnosa, tubulosa medio subinflata, ore paulo contracta, 2,5 cm longa et latissima parte 0,4 cm diam., 5-dentata; dentes triangulares, erecto-patentes vel reflexi; stamina 40 corolla breviora su- perne paulo inaequilonga, filamentis cohaerentibus vel leviter in tubum connatis 0,4 et 0,8 cm longis; antherarum inferiores partes fere 0,4 cm longae, tubulis distinctis rima longa pollen demittentibus 4,0 et 0,7 cm longis: ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate capitellato; discus cupuliformis. Peru: Dep. Loreto; Berge östlich von Moyobamba; Gesträuch, Über- gangsformation zwischen Savannengehölz und Hartlaubgehölz, 4300— 1400 m; blühend September 1904; Blütenfarbe: Kelch weiß, Krone weiß mit dunkel- rosafarbener Zone unter dem Saum (WenrnsAvER n. 4739. — Herb. Berol.!). Cavendishia Wercklei Hörold n. sp.; frutex ramosus epiphyticus; ramuli teretes, subpilosi; foliorum petiolus crassus, fere 0,7 cm longus, plerumque subpuberulus; lamina coriacea, oblonga vel ovato-oblonga, basi rotundata, longissime et anguste acuminata, margine integerrima reflexa, usque 44 cm longa et 3 cm lata, 3- vel 5-nervia; nervi e basi et paulo Supra orientes, supra impressi subtus prominentes, utrinque pilosi; flores in racemos axillares et terminales inferne nonnullis bracteis coriaceis deci- duis involucratos dispositi; rhachis crassa ut videtur 7,0 cm longa; pedi- celli tenues, 4,0 cm longi, ima basi bractea magna colorata fere 4,8 em longa et 0,8 cm lata et paulo supra bracteolis 2 parvis acutis instructi, ^um calyce articulati; calyx fere 0,7 cm longus, basi apophysatus, infra medium paulo constrictus, limbo lato erecto 5-dentato; dentes triangulares acuti; corolla cylindrica, membranacea, in alabastro 3,0 cm longa et 0,3 diam., 5-dentata; dentes triangulares valvati; stamina 40 corollam fere dequantia superne aequilonga, filamentis puberulis basi connatis vel cohae- rentibus 0,4 et 0,5 cm longis; antherarum inferiores partes fere 0,8 em longae tubulis 2 distinctis, 2,1 et 1,7 cm longis pollen rima longa demitten- tibus; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate truncatulo; discus upuliformis. Costarica: La Palma, 1700 m; blühend März-April; Blütenfarbe blaß Violett-karmin (Weck n. 53, — Herb. Berol.!). 326 R. Hörold. Cavendishia Muschleriana Hörold n. sp.; frutex ramosus, glaber- rimus, scandens; ramuli in sicco obtusanguli sulcati, virides superne indumento albido-coeruleo obtecti; foliorum petiolus crassus, rugosus, 0,8 em longus; lamina elliptica vel ovata, basi cordata, margine inte- gerrima reflexa, brevissime acuminata, 14—20 cm longa et 7—11 cm lata, 5- vel 7-nervia; nervi e basi vel paulo supra orientes, arcuati, supra im- pressi subtus prominentes; flores in paniculas longas axillares et termi- nales dispositi; rhachis usque 19,0 cm longa, inferne crassa; pedicelli usque 0,9 em longi, subcrassi, basi ima una bractea ut videtur colorata mem- branacea fere 0,5 cm longa ovata acuta totum alabastrum involvente et paulo supra bracteolis 2 parvis acutis instructi, cum calyce articulati; calyx 0,4 cm longus, basi breviter 5-lobatus, medio constrictus, limbo lato 5-lobato; lobi ovati, erecto-patentes in dentem brevissimum exeuntes; corolla coriacea carnosa, pro genere parva, tubulosa, inferne subinflata, fere 0,8 cm longa latissima parte 0,25 cm diam., basi paulo contracta, 5-dentata; dentes erecto-patentes, triangulares, acuti; stamina 10 corollam fere aequantia superne subaequalia, filamentis distinctis vel paulo cohae- rentibus 0,5 et 0,1 cm longis; antherarum inferiores partes fere 0,3 cm longae in tubulos 2 distinctos 0,45 et 0,4 cm longos pollen rima longa demittentes productae; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate trun- catulo; discus annularis. Peru: Dep. Cuzco, Prov. Convencion; über der Hacienda Idma bei Sta Anna; lockeres Gesträuch, reich an hartlaubigen Formen, 2400—2300 m; blühend Juni 1905; Blütenfarbe: Krone grünlich, rötlich überlaufen und mit rosafarbenen Zipfeln (WErsERBAuER n. 5009. — Herb. Berol.!). Cavendishia costaricensis Hörold n. sp.; frutex glaberrimus epi- phyticus; rami ramulique tenues teretes cortice fusco; foliorum petiolus crassus fere 0,6 cm longus; lamina oblonga vel elliptico-oblonga rarius ovato-oblonga, basi plerumque cuneata rarius subrotundata, margine inte- gerrima, longe acuminata, 6,5—11,0 cm longa et 2,0—2,8 cm lata, 5-nervia; nervi e basi et paulo supra orientes, arcuati, supra impressi subtus promi- nentes; flores in racemos confertos axillares et terminales basi bracteis rotun- datis coriaceis involucratos dispositi; bracteae inferiores parvae superiores auctae; rhachis mediocris usque 2,0 cm longa; pedicelli subcrassi, ima basi bractea membranacea colorata usque 9,5 cm longa et 0,8 cm Jata totum florem involvente et paulo supra bracteolis 2 parvis lanceolatis instructi, cum calyce articulati et hoc loco dentes 42—45 minimos ferentes; calycis inferior pars 0,2 cm longa leviter 5-costata, limbo 0,3 cm lato erecto ö-dentato; dentes triangulares obtusiusculi; corolla membranaceo-carnosa, tubulosa, subinflata, ore paulo contracta, fere 4,8 cm longa et 0,2 cm diam., 5-dentata; dentes triangulares acuti; stamina 40 corollam fere aequantia superne aequalia, filamentis glabris distinctis, 0,05 et 0,3 cm longis; anthe- Thibaudieae americanae novae. 327 rarum inferiores partes fere 0,5 cm longae in tubulos 2 distinctos 1,15 et 0,9 cm longos rima longa pollen demittentes productae; ovarium 9-loculare; stylus filiformis stigmate capitellato; discus annularis. Costarica: La Palma, 4550 m; Blütenfarbe trübviolett-rosa (WERCKLÉ n. 94. — Herb. Berol.!). Cavendishia Engleriana llorold n. sp.; frutex scandens, glaberrimus; rami ramulique teretes, cortice fusco, ut videtur laevi; foliorum petiolus crassus, 0,7 cm longus; lamina coriacea, oblonga vel oblongo-elliptica, basi rotundata, margine integerrima reflexa, longe acuminata, acumine an- gusto fere 4,7 cm longo; nervi 3 vel 5 e basi orientes, arcuati, supra im- pressi subtus prominentes; flores in racemos confertos axillares et termi- nales basi bracteis coriaceis coloratis rotundatis imbricatis involucratos dispositi; bracteae inferiores parvae superiores auctae; rhachis crassa, verisimiliter fere 0,8 cm longa; pedicelli in sicco obtusanguli, crassi, ima basi bractea magna ovata totum florem involvente instructi, apices versus incrassati, cum calyce articulati, usque 4,5 cm longi; calyx tubulosus, inferior pars 0,5 cm longa, basi breviter 5-lobata, 5-obtusangula et sinuata, medio paulo constricta, limbo erecto 0,4 cm longo 5-dentato; dentes erecti, triangulares, acuti; corolla membranaceo-carnosa, basi et ore paulo contracta, fere 3,0 cm longa et latissima parte 0,& cm diam., 5-dentata; dentes erecto-patentes; stamina 10 corollam aequantia vel paulo superantia superne subaequalia, filamentis glabris liberis vel leviter cohaerentibus 0,05 et 1,0 cm longis; antherarum inferiores partes 1,7 cm et 1,0 cm longae, tu- bulis iis paulo angustioribus pollen rima longa demittentibus 1,1 et 0,8 cm longis; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate truncatulo; discus cupularis. Ecuador: secus flumen Pilaton; blühend im September 1902 (Sopro n. 92/49. — Herb. Berol. !). Cavendishia Gilgiana Hörold n. sp.; frutex glaberrimus; rami ramu- lique teretes; foliorum petiolus crassus, rugosus, fere 0,6 cm longus; lamina coriacea, elliptica rarius ovata, basi rotundata, margine integerrima reflexa, longe acuminata, 42—416 cm longa et 5—9 cm lata; nervi e basi et paulo Supra orientes, arcuati, supra impressi subtus prominentes; flores in racemos confertos ut videtur paucifloros axillares et terminales inferne bracteis rotundatis coriaceis involucratos dispositi; rhachis verisimiliter bre- vissima ; pedicelli crassi, 4,5 cm longi, ima basi bractea magna- ovata colo- Tata 3 cm longa et 2 cm lata totum alabastrum involvente et paulo supra bracteis 9 minimis instructi, apice incrassati, cum calyce articulati; calyx campanulatus fere 4,4 cm longus, basi apophysatus, limbo lato erecto 5-dentato; dentes triangulares, erecti, obtusiusculi; corolla membranacea, Cylindrico-tubulosa,, ore paulo contracta, fere 3,3 cm longa et latissima Parte 0,5 cm diam., breviter 5-dentata; dentes erecto-patentes vel reflexi: 328 R. Hörold. stamina 40 corolla breviora superne paulo inaequalia, filamentis leviter in tubum connatis vel cohaerentibus, glabris, 0,2 et 0,7 cm longis; antherarum inferiores partes fere 0,8 cm longae tubulis 2 distinctis pollen rima longa demittentibus 1,4 et 1,1 cm longis; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate capitellato; discus cupuliformis. Ecuador: in silvis subandinis montis Pichincha prope Alaspongo; blühend im August 1899 (Sopıro n. 92/48*. — Herb. Berol... Cavendishia Hoffmannii Hórold n. sp.; frutex glaberrimus; rami ramu- lique teretes cortice fusco; foliorum petiolus crassus, rugosus, fere 0,7 cm longus; lamina coriacea, oblonga vel oblongo-lanceolata, basi subrotundata, margine integerrima, longe acuminata, 6—16 cm longa et 2,5—4,5 cm lata; nervi 5 e basi vel paulo supra orientes, arcuati, supra impressi subtus prominentes; flores in racemos confertos axillares et terminales basi bracteis fuscis ovatis involucratos dispositi; bracteae inferiores parvae superiores auctae; rhachis fere 4,0 cm longa; pedicelli crassi, usque 0,8 cm longi, ima basi bractea magna membranacea colorata oblonga apice rotundata usque 3,0 cm longa et 0,7 cm lata et paulo supra bracteis 2 parvis acutis in- structi, cum calyce articulati; calyx campanulatus, 0,5 cm longus, obtus- angulus limbo 5-dentato; dentes erecto-patentes triangulares acuti; corolla membranaceo-carnosa, tubulosa, inferne subinflata, ore paulo contracta, 2,0 cm longa et latissima parte 0,35 cm diam., 5-dentata; dentes triangulares, acuti, erecto-patentes vel reflexi; stamina 10 corolla paulo breviora su- perne subaequalia, filamentis distinctis vel basi cohaerentibus glabris 0,2 et 0,5 cm longis; antherarum inferiores partes fere 0,4 cm longae in tubulos 2 distinctos 4,05 et 0,8 cm longos pollen rima longa demittentes productae; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate truncatulo; discus cupuli- formis. l Costarica: Waldregion des Irazu; blühend im November 185% und Mai 1855 (C. Horrmann n. 141. — Herb. Berol.!). Cavendishia Smithii Hörold n. sp.; frutex glaberrimus; rami ramu- lique teretes; foliorum petiolus crassus fere 0,5 cm longus; lamina coriacea, oblongo-elliptica, basi rotundata, margine integerrima reflexa, longe acumi- nata, 6—8 cm longa et 2,5—3 cm lata; nervi 5 e basi vel paulo supra orientes, arcuati, supra impressi, subtus prominentes; flores in racemos confertos axillares vel terminales basi bracteis coriaceis ovatis coloratis imbricatis involucratos dispositi; bracteae inferiores parvae superiores auctae; rhachis crassa fere 4,0 cm longa; pedicelli usque 1,0 cm longi; crassi, ima basi bractea magna totum alabastrum involvente et paulo supra bracteolis 2 parvis lanceolatis instructi, cum calyce articulati; calyx globoso- campanulatus, fere 0,5 cm longus, basi rotundatus, breviter 5-lobatus, limbo lato 5-lobato, lobi triangulares acuti; corolla membranaceo-carnosa tubu- losa, subventricosa, 1,5 cm longa et latissima parte 0,5 cm diam., bre- Thibaudieae americanae novae. 329 vissime 5-dentata; dentes acuti; stamina 10 corollam aequantia vel paulo superantia superne subaequilonga, filamentis glabris inferne in tubum con- natis 0,2 et 0,5 cm longis; antherarum inferiores partes fere 0,25 cm longae in tubulos 2 distinctos iis paulo angustiores 1,0 et 0,9 cm longos pollen rima longa demittentes productae; ovarium 5-loculare; stylus fili- formis stigmate capitellato; discus cupuliformis. Costarica: Vulcan Irazu, 8000 p. (J. D. Smita n. 4876 [sub Caven- dishia veraguensis edita]. — Herb. Berol.!j. Cavendishia Urbaniana Hörold n. sp.; frutex glaberrimus usque 4 m allus; ramuli in sicco longitudinaliter sulcati, cortice laevi; foliorum petiolus crassus fere 4,0 cm longus; lamina coriacea, oblonga vel ovato-oblonga, basi rotundata, margine integerrima paulo reflexa, longe acuminata, ple- rumque 16—418 cm longa, 4—5,5 cm lata, 5—7-nervia; nervi e basi et Supra basin ex nervo medio orientes, arcuati, supra impressi subtus pro- minentes; flores in racemos confertos axillares et terminales basi bracteis coriaceis rotundatis involucratos dispositi; bracteae inferiores parvae su- periores auctae; rhachis crassa fere 4,0 cm longa; pedicelli crassi, fere 0,6 em longi, ima basi bractea magna colorata coriacea usque 3 cm longa et 2 cm lata et paulo supra bracteolis 9 parvis lanceolatis instructi, cum calyce articulati; calyx 6—8 cm longus, basi breviter 5-lobatus, 5-angulus, limbo breviter 5-dentato; dentes erecto-patentes triangulares acuti; corolla COriaceo-carnosa, tubulosa, inferne ventricosa, 2,2 cm longa et latissima parte 0,5 cm diam., ore paulo contracta, 5-dentata; dentes triangulares, erecto-patentes vel reflexi; stamina 10 corolla breviora superne sub- aequalia, filamentis liberis glabris 0,05 et 0,3 cm longis; antherarum in- feriores partes fere 0,4 cm longae tubulis 2 distinctis 4,25 et 1,0 cm longis Tima longa pollen demittentibus; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stig- mate capitellato; discus cupuliformis. Peru: Dep. Huanuco, Prov. Huamalies; Berge südlich von Monzon; Hartlaubgehölz (hauptsächlich Sträucher, stellenweise kleine Bäume) 1600 bis 4900 m; blühend im August 1903; Blütenfarbe: fleischfarben mit weißem Saum; Hochblätter fleischfarben (Weserkauer n. 3518. — Herb. Berol, !) Cavendishia Beckmanniana Hörold n. ep. ` frutex usque 4m altus; rami ramulique teretes; innovationes puberulae; foliorum petiolus crassus, 3,0 em longus; lamina coriacea, subglabra, oblonga vel elliptico-oblonga, basi rotundata, margine integerrima reflexa, acuminata, 4—6 cm longa et fere 2,0 cm lata, acuminata; nervi 3 e basi orientes, arcuati, supra im- pressi subtus prominentes; flores in racemos paucifloros axillares et termi- nales inferne nonnullis bracteis coriaceis ovatis involucratos dispositi; rhachis Subcrassa usque 2,5 cm longa; pedicelli crassi, fere 0,5 cm longi, ima basi bractea colorata membranacea 1,5 cm longa et 0,7 cm lata superne rotun- 330 R. Hörold. data et paulo supra. bracteolis. 2 parvis lanceolatis instructi, cum calyce articulati; ealyx globoso-campanulatus, 0,4 em longus, basi rotundatus, limbo breviter 5-dentato; dentes triangulares acuti, erecto-patentes; corolla mem- branaceo-carnosa, puberula, inferne subinflata, 1,7 cm longa et latissima parte 0,35 em diam., 5-dentata; dentes acuti; stamina 10 corollam fere aequantia superne aequalia, filamentis liberis puberulis 0,4 et 0,3 em longis: antherarum inferiores partes 0,3 em longae tubulis 2 distinctis. 4,4. et 0,9 em longis pollen rima longa. demBtentibus; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate capitellato; discus cupuliformis. Fructus bacca globosa 0,» cm diam., calycis limbi dentibus coronata. Peru: Sandia, Gestrüuch, 2300. 2400 m; blühend im April 1902; Blüten scharlachrot, an der Spitze gelb (|WrnrRmAvER n. 636. — Herb. Berol." Cavendishia Ulbrichiana Horold n. sp.; frutex usque 4 m altus; rami teretes cortice rimoso; innovationes puberulae: foliorum petiolus crassus. rugosus, 0,3 cm longus; lamina crasse coriacea, elliptico-oblonga vel ob- longa, basi rotundata vel subcordata, margine integerrima, acuminata, 3 5 em longa et f,5 em lata, 5-nervia; nervi e basi vel paulo supra orientes, supra impressi subtus prominentes; flores in racemos breves axillares et terminales inferne. bracteis ovatis coriaceis involucratos dis- positi; rhachis suberassa usque. 4,5 em longa; pedicelli crassi, fere 0,4 cm longi, ima basi bractea colorata membranacea. fere 4,3 cm longa et 0,7 cm lata et paulo. supra brarteolis 2 parvis acutis instructi, cum calyce arti- eulati, calyx. globoso-campanulatus, 0,4 cm longus, basi rotundatus, limbo ereeto-patente 5-dentato; dentes triangulares acuti; corolla puberula, eoriaceo-carnosa, tubulosa, inferne paulo ventricosa, ore contracta. fere 1,5 em longa, latissima parte 0,3 cm diam., breviter 5-lobata: lobi tmangulares, acuti, erecto- patentes; stamina 10 corollam fere aequantia superne paulo inaequalia, filamentis liberis glabris 0,1 et 0,4 cm longis: antherarum | inferiores partes fere. 0,5 cm longae in tubulos 2 distinctos 0,7 et 0,85 em longos pollen rima longa demittentes productae: ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate truncatulo; discus subcupularis. Peru: Dep. Junin, Prov. Tarma, zwischen Palca und Huacapistana: esträusch, 2200 -2600 m: blühend November 1902; Blüten blutrot mil zelbem Saum WgsenBAUER n. 1770. — Herb. Berol.N: Berge östlich von Palea: Steppe mit eingestreuten Sträuchern 2800 bis 3100 m; blühend ım Februar 1903; Blüten blutrot mit gelblichweißem Saum (Wazszasaczs n. 2662. Herb. Berol.". Cavendishia Lindauiana Hörold n. sp.: frutex; rami ramulique longi, subteretes, glabri: foliorum petiolus crassus, rugosus, fere 0,7 cm longus; lamina coriacea, nitida, glabra, oblonga vel oblongo-ovata . bas! cordata vel subcordata, margine integerrima reflexa, longe acuminata, pio Thibaudieae americanae novae. 331 natinervia; nervi subtus prominentes; flores in racemos longos axillares et terminales. basi nonnullis bracteis coriaceis deriduis instructos dispositi; rhachis usque 20,0 cm longa, pro longitudine suberassa: pedicelli usque 4,0 cm longi, subcrassi, ima basi bractea magna colorata membranacea fere 25cm longa et 1,0 cm lata et paulo supra bracteolis ? parvis deciduis instructi, apices versus incrassati cum calyce articulati; calyx glaber, tubu- losus, 1,3 cm longus et 0,3 cm diam., basi longe apophysatus, supra apo- physin paulo constrictus, limbo erecto 5-dentato; dentes triangulares, erecti, acuti; corolla tubulosa, coriaceo-carnosa, pubescens, in alabastro usque 25cm longa et 0,3 cm diam., 5-dentata; dentes triangulares, valvati; stamina 40 corollam verisimiliter aequantia superne subaequalia, filamentis liberis puberulis 0,05 et 0,6 em longis; antherarum inferiores partes 1,0 et 0,8 cm longae in tubulos 2 distinctos longa rima pollen demittentes 4,3 et 0,95 em longos productae; ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate capitellato; discus cupuliformis. Columbien: wächst in dichten Randbuschwäldern um Frontino, West- anden von Antioquia, 800—1700 m; blühend September; Blüten bräunlich hellgrün, Brakteen hellrot (LenwasN n. 7525. —- Herb. Berol.). Cavendishia Lehmannii Hörold n. sp.; frutex usque 5 m altus; rami ramulique teretes glabri, innovationes puberulae; foliorum petiolus crassus 0,5 em longus, puberulus; foliorum inferiorum lamina subglabra superiorum utrinque puberula vel subpuberula, coriacea, nitida, oblonga vel ovato- oblonga, basi rotundata, margine integerrima, longe acuminata, 5—-7 cim longa et 2— 92,5 cm lata, 3- vel 5-nervia; nervi e basi vel paulo supra Orientes, supra impressi subtus prominentes, arcuati; flores in racemos axillares et terminales inferne bracteis coriaceis ovatis involucratos dispo- siti; bracteae inferiores parvae, puberulae, superiores auctae, subpuberulae vel glabrae; rhachis subcrassa, verisimiliter 3—4 cm longa, subpuberula ; Pedicelli crassi, 0,5 cm longi, puberuli, ima basi bractea magna ovata colo- fata usque 1,8 em longa et paulo supra bracteolis 2 parvis acutis instructi, Cum calyce articulati; calyx fere 0,5 cm longus, puberulus, basi subrotun- datus, paulo 5-costatus, limbo lato cupuliformi 5-dentato; dentes triangu- lares, patentes, acuti; corolla tubulosa, membranaceo-carnosa, 2 cm longa et 0,3 cm diam., puberula, breviter 5-dentata; dentes triangulares, acuti, erecto-patentes vel reflexi; stamina 10 corolla breviora superne sub- aequalia, filamentis puberulis liberis vel inferne cohaerentibus 0,2 et 0,4 cm longis, antherarum inferiores partes fere 0,& cm longae tubulis 0,6 et 0? cm longis pollen longa rima demittentibus; ovarium 5-loculare: stylus filiformis stigmate capitellato; discus cupuliformis. Columbien: in ziemlich dichten Wäldern um Amalfi, Antioquia, 1600 bis 1800 m; blühend September Oktober. Blüten blutrot Lenwannn. 7895 — Herb. Berol.!). 332 R. Hörold. Cavendishia peruviana Hórold n. sp.; frutex 3 m altus; foliorum petiolus crassus nigrescens, fere 0,6 cm longus; lamina coriacea, ovato- oblonga, basi rotundata vel subcordata, margine integerrima reflexa, longe acuminata, 12—13 cm longa, 4,5—5,0 lata, 5- vel 7-nervia; nervi e basi vel paulo supra orientes, arcuati, supra impressi subtus prominentes; flores n racemos confertos axillares et terminales inferne bracteis coriaceis pube- rulis involucratos dispositi; bracteae inferiores parvae, superiores auctae usque 2,5 cm longae et 1,3 cm latae; rhachis crassissima usque 2,5 cm longa; pedicelli suberassi, 4,0 cm longi, ima basi bractea magna colorata membranacea fere 2,3 cm longa et 4,6 cm lata et paulo supra bracteolis 4 parvis deciduis instructi, cum calyce articulati; calyx globoso-campanu- latus, puberulus, fere 0,4 cm longus, basi subrotundatus, 5-costatus, limbo breviter 5-dentato; dentes triangulares, erecti, patentes, acuti; corolla pube- rula, coriaceo-carnosa, tubulosa, ore paulo contracta, subinflata, 4,4 cm longa et latissima parte 0,3 cm diam., breviter 5-dentata; dentes acuti, erecto-patentes vel reflexi; stamina 10 corolla paulo breviora superne sub- aequilonga, filamentis liberis puberulis 0,2 et 0,4 cm longis; antherarum inferiores partes fere 0,4 cm longae, tubulis 2 distinctis pollen rima longa demittentibus 0,65 et 0,5 cm longis: ovarium 5-loculare; stylus filiformis stigmate capitellato; discus cupuliformis. Peru: zwischen dem Tambo Jehubamba und dem Tambo Yuncacoya (Weg von Sandia nach Chunchusmayo); Gesträuch, 1800—2600 m; blühend Juni 1902; Blüten rosa (WEBERBAUER n. 1081. — Herb. Berol.!). Cavendishia pubescens (H. B. et K.) Hook. f. Varietas a. typica (Thibaudia pubescens H. B. et K. Nov. gen. el sp. pl. III. p. 213). Varietas ß. boliviensis Hörold var. nov.; frutex foliis oblongis, basi rotundatis, apice breviter acuminatis, 10,0 cm longis et 3,5 cm latis. Bolivien: Guanai— Tipuani (MicusL Bang n. 1383 [sub Cavendishia pubescens Britton edita]. — Herb. Berol.!). Varietas y. microphylla Hörold var. nov.; frutex foliis oblongo- ellipticis rarius ovato-ellipticis, basi rotundatis, cuspidatis, fere 6,0 cm longis et 2,5 cm latis. Peru (WzsrnsauER n. 10812, — Herb. Berol.!). Themistoclesia Lehmaunii Hörold n. sp.; frutex usque 2,5 m altus virgatus; rami ramulique teretes, nutantes, cortice lurido; innovationes pubescentes; folia subdensa ad ramulorum apices conferta; petiolus brevis, crassus, 0,1—0,2 cm longus, subpuberulus; lamina coriacea, glabra, ovata, basi rotundata vel subcordata, longissime acuminata, margine integerrima recurvata, 2,5—4,0 cm longa et 4,0—1,5 cm lata; nervus medius subtus prominens; flores solitarii vel plures axillares; pedunculi graciles, usque 1.0 cm longi, basi pluribus bracteis parvis fuscis ovatis involucrati, sub- Thibaudieae americanae novae. 333 pilosi, cum calyce continui; calyx obconico-turbinatus, limbo breviter 5- dentato; dentes breves acuti; corolla carnosa, tubulosa, subinflata, 0,9 cm longa et 0,25 cm diam.: limbo 5-dentato piloso; dentes triangulares, pa- tentes; stamina 10, filamentis distinctis saepius cohaerentibus glabris 0,05 et 0,4 cm longis; antherarum inferiores partes 0,3 et 0,25 cm longae, tubu- lis 2 distinctis tenuibus rima dehiscentibus 0,35 et 0,4 cm longis; ova- rium 5-loculare; stylus filiformis stigmate truncatulo; discus annularis, setosus. Columbien: in der obersten Buschwaldregion auf dem Paramo de Guanacas, Zentralanden von Popayan, 3000—3500 m; Blütezeit August; Blüten scharlachrot (Lenmans n. 5620. — Herb. Berol.!). Sophoclesia Sodiroi Hörold n. sp.; frutex ut videtur epiphyticus; rami teretes tenues, inferne glabri vel subglabri superne puberuli; cortice lurido rimoso; ramuli graciles, pubescentes, radicibus longis tenuibus in- structi; folia subdensa ad ramulorum apices conferta; petiolus crassus, pubescens, 0,1 cm longus; lamina coriacea, cordata, basi rotundata, apice obtusa, margine recurvata, integerrima, supra glabra subtus pilis sparsis instructa vel glabra, 1,5—1,7 cm longa et 4,0—1,2 cm lata, 1—5-nervia, nervi subtus prominentes; flores solitarii vel gemini axillares; pedunculi gracillimi, subglabri, 0,8 cm longi, cum calyce continui; calyx tomentosus, inferiore parte subglobosus, limbo lato 5-dentato; dentes erecti acuti; co- rolla tubulosa, apicem versus inflata, 4,0 cm longa, ore subcontracta, sub- puberula, limbo breviter 5-dentato; dentes triangulares acuti, anthesi re- Curvati; stamina 40 corollam fere aequantia, filamentis longis gracillimis distinctis basi saepius connatis pilosis alternatim paulo inaequilongis 0,6 et 0,65 em longis; antherarum inferiores partes subinflatae 0,15 cm longae, tubulis conicis poro elongato pollen demittentibus 0,15 cm longis; ovarium Sloculare ; stylus filiformis stigmate truncatulo; discus annularis. Ecuador: in silvis subandinis montis Corozon, 2800 m; blühend im August 1882 (Sopiro n. 99/29. — Herb. Berol.!). Sophoclesia grandifolia Horold n. sp.; frutex epiphyticus glaberrimus; rami ramulique teretes, tenues, rubiginosi, radicibus tenuibus instructi ; Internodia 2,5—3,0 cm longa; folia pro genere magna; petiolus 0,15 em longus, crassus; lamina coriacea, ovata, basi rotundata, longe acumi- nata, margine integerrima, 5,0—6,0 cm longa et 2,4—2,7 cm lata, 3— 5-nervia ; nervi supra impressi subtus prominentes; flores solitarii axil- lares; Pedunculi gracillimi, 2,5 cm longi, apices versus incrassati, cum calyce continui; calyx subobconicus, 0,4 cm longus, limbo parvo erecto brevissime 4-dentato; corolla cylindrica, apicem versus subinflata , 1,6 cm longa 0,3 cm diam., 4-lobata; lobi triangulares, acuti, erecto-patentes; stamina 8 corollam aequantia, filamentis distinctis gracilibus glabris 4,0 em longis; antherarum inferiores partes subinflatae, 0,95 cm longae, tubulis 334 R. Hörold, Thibaudieae americanae novae. conicis 3,5 cm longis poro obliquo saepius elongato pollen demittentibus; ovarium 4-loculare; stylus filiformis stigmate truncatulo; discus annularis. Ecuador: in silvis occidentalibus praedii Tigua; blühend im August 1895 (Sopro n. 92/32. — Herb. Berol.!). Sophoclesia Weberbaueri Hörold n. sp.; frutex epiphyticus glaber- rimus; rami ramulique graciles, tenues, radicibus tenuibus instructi cortice griseo-fusco; foliorum petiolus crassus, 0,1 cm longus; lamina coriacea, oblonga margine integerrima, longe acuminata, 5,0— 6,0 cm longa, 4,5— 2,0 cm lata, 3- saepius 5-nervia; nervi supra impressi subtus prominentes; flores solitarii axillares; pedunculi gracillimi, 4,7 cm longi, superne incras- sati, cum calyce continui; calyx 0,3 cm longus, inferiore parte subglobosus, limbo lato 4- rarius 5-dentato; dentes erecto-patentes, acuti; corolla tubu- losa, superne inflata, limbo contracta, 4,2 cm longa et latissima parte 0,2 cm diam., 4- rarius 5-dentata; dentes triangulares, acuti; stamina 8 corollam subaequantia, filamentis distinctis gracilibus glabris 0,8 cm longis; antherarum inferiores partes subinflatae, 0,4 cm longae, tubulis conicis 0,2 em longis pollen poro obliquo elongato demittentibus, ovarium 4-locu- lare; stylus filiformis stigmate truncatulo; discus annularis. Peru: Dep. Junin, Prov. Tarma; Berge von Yananga, östlich von Huacapistana; Hartlaubgesträuch mit einzelnen Bäumen, 2500 m; blühend im Januar 1903; Blütenfarbe rot (WeserBauer n. 2422. — Herb. Berol.!). Disterigma Weberbaueri Hörold n. sp.; frutex ramosus ut videtur erectus, usque 0,5 m altus; rami ramulique teretes; innovationes pubes- centes; folia densa ad ramulorum apices densissima; petiolus crassus, 0,05 em longus; lamina lineari-lanceolata, margine integra vel apicem ver- sus subcrenulata, apice acuta, 0,6—0,8 cm longa et 0,1—0,15 cm lata, venosa; nervi subtus paulo prominentes; flores solitarii vel gemini ad ramulorum apices dispositi; pedunculus basi crassus, fere 0,9 cm longus, medio bracteolis 2 minimis et apice bracteis 2 apetiolatis ovatis rotundatis oppositis fere 0,3 cm longis et 0,2 cm latis calycem involventibus instructus cum calyce continuus; calyx globoso-campanulatus; inferior pars 0,2 cm longa, basi rotundata, limbo lato 4-partito; partes triangulares, erecto- patentes, acutae, 0,2 cm longae; corolla membranaceo-carnosa, tubulosa, basi contracta, subventricosa 0,9—1,0 cm longa et latissima parte 0,3—0,4 cm diam., 4-lobata; lobi triangulares, acuti, patentes vel reflexi; stamina 8 corolla breviora, filamentis liberis vel leviter cohaerentibus pubescentibus fere 0,4 cm longis; antherarum inferiores partes 0,2 cm longae, tubulis iis angustioribus 0,1 cm longis pollen poro obliquo saepius elongato demitten- tibus; ovarium 4-loculare; stylus filiformis stigmate truncatulo; discus an- nularis. i Peru: Dep. Junin, Prov. Tarma; Berge westlich von Huacapistana; Gesträuch, 3000—3100 m; blühend im Januar 1903: Blütenfarbe weiß (WEBERBAUER n. 2079. — Herb. Berol.!). Über paläobotanische Museen. Von A. G. Nathorst. 1. Wo sollen die Pflanzenfossilien aufbewahrt werden? Mit dem erfreulichen Aufschwung der Paläobotanik in den letzten Jahrzehnten tritt obige Frage mehr und mehr von selbst in den Vorder- grund und darf von den Vertretern dieser Wissenschaft nicht länger un- berücksichtigt gelassen werden. Denn leider muß zugestanden werden, daß, während eine immer wachsende Zahl tüchtiger Forscher sich den rein botanischen Studien der fossilen Pflanzen widmen, die Sammlungen dieser Pflanzen an manchen Stellen, ja sogar in Museen ersten Ranges in einer Weise behandelt werden, als betrachtete man sie als wahre Stief- kinder. So sehr man dies auch beklagen muß, so muß doch andererseits anerkannt werden, daß diese Verhältnisse als eine natürliche, wenn auch nicht gerade notwendige Folge aus der Entwicklung der. geologischen Museen hervorgegangen sind. Die Fossilien — Tiere und Pflanzen — wurden ja von Anbeginn als zu den geologischen Sammlungen gehörig betrachtet, denn sie hatten sich ja für die stratigraphische Geologie als von allerhöchster Bedeutung, ja unentbehrlich gezeigt. Es war also ganz natürlich, dal man sie eben diesen Sammlungen einverleibte. Es stellte sich allerdings bald heraus, dal nur ein Teil der Fossilien als »Leitfossilien« benutzt werden konnte und daß die rein geologische Bedeutung der übrigen ganz minimal oder gleich null war. Auch diese wurden jedoch mit den übrigen in den geo- logischen Museen untergebracht. Mit dem Anwachsen der Fossilsammlungen und mit der Erkenntnis der Bedeutung der Fossilien sowohl für die Geschichte des organischen Lebens Auf unserem Erdball wie für die Komplettierung der zoologischen und botanischen Systeme erhielten sie auch für die Zoologie und die Botanik eine immer wachsende Bedeutung. Während es früher im allgemeinen Geologen waren, die sich mit der Untersuchung der Fossilien beschäftigten, Sing diese nach und nach an die Paläontologen — d. h. die Zoologen und Botaniker, die sich vorzugsweise dem Studium der ausgestorbenen Tiere resp. Pflanzen widmeten — über. Es gibt allerdings auch heute noch viele Nicht-Zoologen und Nicht-Botaniker, die sich mit der Beschreibung von Fossilien beschäftigen, insbesondere sofern es sich um ausgestorbene Niedere Tiere handelt; Arbeiten von systematischem Wert setzen aber selbstredeng zoologische resp. botanische Fachkenntnisse voraus. Die Entwicklung der Paläobotanik hat eine ähnliche Geschichte wie 336 G. A. Nathorst. die der Botanik selbst durchlebt. Es handelte sich ursprünglich kaum um etwas anderes als um die Beschreibung der äußeren Formen, sozusagen um die Sortierung des Materials, allerdings mit dem Bestreben, die Arten in das botanische System einzureihen. Die Beschreibung der Floren ver- schiedener Ablagerungen war damals also die Hauptsache. Schon aus diesen Arbeiten gingen ja im großen ganzen richtige Schlußfolgerungen über die Entwicklung der Pflanzenwelt auf unserer Erde hervor. Hin und wieder sieht man dazu einzelne Forscher auch Untersuchungen über die innere Struktur — den anatomischen Bau — der Pflanzen ausführen, Untersuchungen, die sich in demselben Maße ausdehnten als die Methoden, zweckmäßig Dünnschliffe für die mikroskopischen Studien anzufertigen, verbessert wurden. Die Paläobotaniker unserer Tage beschäftigen sich nicht allein mit der Beschreibung der fossilen Lokaltloren, ein Teil derselben wenden sich statt dessen mit Vorliebe den Studien über die innere Struktur verschiedener Pflanzenteile, dem Bau ihrer Fruktifikationsorgane, der mono- graphischen Beschreibung einzelner Gattungen oder Familien usw. zu. Die fossilen Pflanzen werden auf solche Weise mehr und mehr von der reinen Botanik erobert und ihre Bedeutung für die Erkenntnis der früheren Kli- mate der Erde, für die Pflanzengeographie usw. dürfte heutzutage allgemein anerkannt sein. Auf der anderen Seite tritt aber die Bedeutung der Pflanzenfossilien für die stratigraphische Geologie mehr und mehr hervor; ja sie haben sich sogar in dieser Hinsicht als von ungemein großem Wert bei der Be- stimmung der verschiedenen Kohlenflöze gezeigt. Hier gehören die Pflanzen- fossilien also zur stratigraphischen oder zur praktischen Geologie. Hierbei ist aber zu bemerken, daß, während alle fossilen Pflanzen- arten einen botanischen Wert besitzen, nur einem geringen Bruchteil der- selben eine geologische Bedeutung zusteht. Dies sind vor allem die Leit- fossilien, welche besondere stratigraphische Einheiten charakterisieren. Wenn z. B. von 25 Arten einer Gattung nur 5 oder 6 als Leitfossilien be- nutzt werden können, so braucht sich der Geolog um die anderen gar nicht zu kümmern — und kümmert sich wohl meistens nicht oder nur wenig um sie. Auch solche Arten, die nur vereinzelt oder selten auftreten, sind für ihn als Geologen wertlos, und ferner ist es für ihn gleichgültig, ob z. B. ein fossiler Farn steril oder fertil vorkommt. Um Pllanzenreste; die klein und nicht hervortretend sind, kümmert er sich meistens sehr wenig usw. Wenn also eine große Sammlung Pflanzenfossilien von einer Lokalität zusammengebracht wird, so ist nur eine beschränkte Zahl der Arten von geologischer Bedeutung. Der Geolog, der sie für sein Museum empfangen hat, ist nicht damit zufrieden, denn sie nehmen ja einen ver- hältnismäßig großen Platz ein, während nur einem Teil derselben en geologischer Wert zukommt, und die Folge ist, daß sie wie erwäbnt, oft für Stiefkinder gehalten werden. Über paläobotanische Museen. 337 Als ich einmal gegen Ende des vorigen Jahrhunderts ein bekanntes großes Museum besuchte, konnte ich mich freuen über die exponierten Pilanzenfossilien, die in einem besonderen Saal mit guter Beleuchtung ge- ordnet waren. 1905 besuchte ich dasselbe Museum wieder, fand aber, daß die Pflanzenfossilien inzwischen aus dem erwähnten Zimmer weg- geführt waren, um Platz für geologische und petrographische Gegenstände zu bereiten, und daß sie nun zusammen mit anderen Gegenständen einen sehr ungünstigen Platz mit schlechter Beleuchtung in einem anderen Zimmer erhalten hatten. Ob es noch jetzt so ist, weiß ich nicht, ich fand aber, daß die Pflanzenfossilien einer anderen staatlichen Institution in derselben Stadt ins Erdgeschoß versetzt worden waren. Ich könnte noch mehrere Beispiele anführen, wie stiefmütterlich die Pflanzenfossilien in geologischen Museen behandelt werden, muß aber ausdrücklich betonen, daß ich weit davon entfernt bin, mit dem Konstatieren dieser Tatsache einen Vorwurf aussprechen zu wollen. Denn die Ursache der erwähnten Verhältnisse ist im Grunde nur die, daß die geologischen Museen nicht der rich- tige Platz für die Verwahrung der palüobotanischen Samm- lungen sind. Denken wir uns einen aus einem fremden Lande zurückgekehrten Naturforscher, der mit Hilfe einer Ausstellung der von ihm mitgebrachten Sammlungen ein Bild von der Natur des betreffenden Landes geben will. Er hat u. a. auch bedeutende botanische Sammlungen zusammengebracht, wählt aber von diesen für seine Ausstellung nur die für die Landschaft und die verschiedenen Vegetationsformationen charakteristischen Arten (sowie die Kulturgewächse) aus, während er die übrigen den botanischen Museen überläßt. Denn diese — wenn auch von größtem botanischen Wert — sind für den Zweck seiner Ausstellung bedeutungslos. Die Cha- rakterpflanzen eines Landes entsprechen aber ungefähr den pflanzlichen Leitfossilien, diese genügen also, um eine Vorstellung von den für die geologischen Horizonte charakteristischen Pflanzen zu geben. Der rich- lige Platz für die übrigen Arten ist nicht in geologischen, son- dern in paläobotanischen Museen. Meiner Meinung nach ist es also für die geologischen Museen genügend, wenn sie von fossilen Pflanzen nur die Leitfossilien nebst den häufigsten oder sonst charakteristischen unter den übrigen Arten mit ihren Samm- lungen vereinigen, wozu ja noch die Arten kommen, die für die wichtigsten Fundstätten des Landes am charakteristischsten sind. Diese Sammlungen brauchen nicht übergroß zu sein, sollen aber aus möglichst gut aufbe- wahrten Exemplaren bestehen. Der Geolog, den bisher die große Zahl der für seinen Zweck unnötigen Pflanzenfossilien verdroß, würde hoffentlich Sammlungen von dieser Art nicht mehr als Stiefkinder betrachten, denn Sie müssen ja auch für ihn lehrreich, bedeutungsvoll und interessant sein. Die Hauptmasse der Pflanzenfossilien sollte aber in eigenen Botanische Jahrbücher. XLII. Bd. 22 338 A. G. Nathorst. Museen oder Museumsabteilungen, d. h. in paläobotanischen Museen aufbewahrt werden, um hier botanisch studiert und unter- sucht zu werden. Es ist offenbar, daß diese Museen auch dieselben Arten wie die geologischen Museen enthalten müssen, was ja leicht geschehen kann, da eben die Leitfossilien die häufigsten sind. Ich kann in dieser Hinsicht nicht umhin, hier mitzuteilen, daß ein diesbezügliches Übereinkommen zwischen der geologischen Landesuntersuchung Schwedens und der paläo- botanischen Abteilung des Naturhistorischen Reichsmuseums in Stockholm besteht, laut welchem diese die Hauptmasse der präquartären Pflanzen- fossilien bekommt mit der Bedingung, die Sammlung der Leitfossilien des Museums der geologischen Landesuntersuchung so vollständig wie möglich zu komplettieren. Das ist nämlich alles, was für ähnliche Museen von- nöten ist. Die paläobotanischen Museen, in welchen die IHauptmasse der Pflanzen- fossilien aufbewahrt werden sollte, müssen selbstredend Botanikern unter- stellt werden, sonst wäre nur wenig mit dieser. Anordnung gewonnen. Es gilt ja nicht nur die Beschreibung der Arten, vielmehr muß man ver- suchen, auch den Bau verschiedener Organe, soweit es möglich ist, kennen zu lernen, die Untersuchungsmethoden zu verbessern usw. Es ist ferner wünschenswert, daB diese Museen in engste Verbindung mit den bota- nischen gestellt werden, obschon die Hauptsache darin liegt, daf die palüobotanischen Sammlungen von den geologischen getrennt und botanisch bearbeitet werden. Der Paläobotaniker muß ja die botanischen Samm- lungen beständig zu Rate ziehen und sie mit den Pflanzenfossilien ver: gleichen, weshalb es nur vorteilhaft sein kann, wenn beide Sammlungen sich unmittelbar aneinander anschließen. Meiner Meinung nach wäre es z. B. für die Berliner Sammlungen am richtigsten, wenn die Hauptmasse der Pflanzenfossilien sowohl des Museums für Naturkunde wie auch der Bergakademie und der geologischen Landesuntersuchung in einem dafür besonders errichteten Museum bei Dahlem zusammengebracht würden, während nur solche Kollektionen in den erwähnten Institutionen bleiben sollten, die für stratigraphische Studien oder für Lehrstudien vonnöten sind. Als die schwedische Akademie der Wissenschaften eine besondere Abteilung für Pflanzenfossilien im Naturhistorischen Reichsmuseum zu Stock- holm einrichten wollte, was von Regierung und Reichstag 1884 bewilligt wurde (die Abteilung nahm 1885 ihren Anfang), wurden mit dieser Ab- teilung auch die Sammlungen rezenter Archegoniaten, die ja für den Paläobotaniker besondere Bedeutung haben, vereinigt. Und die neuen Gebäude, die für das Naturhistorische Reichsmuseum zu Stockholm jetzt außerhalb der Stadt aufgeführt werden sollen, sind in der Weise geordnet, daß die botanischen und paläobotanischen Abteilungen ein gemeinsames Gebäude für sich allein bekommen werden. Es würde ganz gewiß für die Entwicklung der Paläobotanik von Über paläobotanische Museen. 339 allergrößter Bedeutung sein, wenn die fossilen Pflanzen von den geologi- schen Museen getrennt und in selbstständigen paläobotanischen Museen (resp. Abteilungen, mit paläobotanischen Laboratorien untergebracht würden, um dort botanisch untersucht und studiert zu werden. Mit diesen Aus- lassungen ist die Antwort auf die oben gestellte Frage gegeben. 2. Wie viel von den Sammlungen soll exponiert werden? Es ist in unseren Tagen eine allgemeine Klage, daß die naturhistori- schen Museen für die Sammlungen nicht ausreichen wollen, obschon immer größere Gebäude gebaut werden. Es kann ja sogar vorkommen, daß ein Museum schon ein oder zwei Dezennien nach seiner Errichtung wieder erweitert oder umgebaut werden muß, um Platz für die inzwischen er- worbenen Sammlungen zu gewinnen. Obschon dies für alle Museums- abteilungen gilt, so kann ich doch nicht umhin, auch diese Frage hier zu besprechen, denn die paläobotanischen Sammlungen bilden keine Ausnahme von den übrigen. Der Hauptgrund der oben erwähnten Ungelegenheit liest, meines Erachtens, darin, daß man einen all zu großen Teil der Sammlungen exponiert und deshalb einen all zu großen Teil der Gebäude als Expositionslokale verwendet. Durch diese Exposition zu vieler Gegen- stände erweist man aber weder den Fachmännern noch den Laien einen Dienst, sondern vielmehr däs gerade Gegenteil. Für den Fachmann, der alles sehen muß, können ja die exponierten Sammlungen niemals ausreichen, er muß ja auch die in Schränken und Schubfächern befindlichen Exemplare studieren, die übrigens bedeutend leichter und gründlicher untersucht werden können als die exponierten Sammlungen. Für den Fachmann ist also eine große Ausstellung weder notwendig noch vorteilhaft. Dasselbe gilt in noch höherem Maße für die Laien: für diese bedeutet eine große Ausstellung nicht einen Gewinn, sondern einen Verlust. Schon Hoxiev hat in einem Vortrag vor etwa 30 Jahren!) in drastischen Worten hervorgehoben, wie ermüdend und nutzlos eine Wanderung durch ein großes Museum für das Publikum ist. »Ich darf annehmen«, sagt er, ^daB viele von Ihnen, um Ihre Kenntnisse zu bereichern, oder in der Tühmenswerten Absicht, einen freien Tag gut auszunutzen, ein großes Dàturhistorisches Museum besucht haben. Sie sind eine [englische] Viertelmeile Zwischen mehr oder w eniger gut ausgestopften Tieren mit dazu gehörigen langen Etiketten gewandert, und wenn Ihre Erfahrung nicht von derjenigen der meisten anderen Menschen sehr verschieden ist, so ist das Resultat des Ganzen, daß Sie mit müden Füßen, lästigem Kopfschmerz und mit einer allgemeinen Vorstellung, daß das Tierreich ein gewaltiges plan- ——————— A) Tu. Heure, On the study of biology. Nature. Vol. 15 (1876/77), p. 219 fr. 22* 340 A. G. Nathorst, Über paläobotanische Museen. loses Labyrinth ist, das prachtvolle Gebäude verlassen.« Er hebt sodann hervor, daß z. B. ein Ornitholog viel mehr Nutzen von Vogelbälgen, die in Schubladen aufbewahrt sind, als von ausgestopften Exemplaren hat, wäh- rend dem Laien mit einer kleinen, aber instruktiven Sammlung von ver- schiedenen Vogeltypen mit Eiern, Jungen, Skeletten usw. am besten gedient ist. In solcher Weise geordnete Museen gehören der Zukunft an, sagte Huxıey 1876. Es ist eigentümlich, daß diese Ansichten des großen Natur- forschers in seinem eigenen Vaterland so wenig berücksichtigt worden sind, denn gerade in England werden ja in der Regel so viele Gegen- stände wie möglich in den Museen exponiert. Wenn also, nach Huxeys Auffassung, deren Richtigkeit wohl die meisten Besucher der Museen nach eigener Erfahrung haben bestätigen können, schon eine große Sammlung ausgestopfter Tiere, statt belehrend zu wirken, nur einen stórenden und ermüdenden Eindruck hervorruft, so wird dies bei großen Sammlungen von solchen für das Publikum so fremden Gegenständen wie Fossilien noch mehr der Fall sein. Denn hier tritt anch die Ungewohnheit, das wesentlichste von dem exponierten Gegen- stande aufzufassen, hinzu. Es sollten also selbstredend nur solche Exem- plare ausgestellt werden, die sowohl besonders gut erhalten, wie auch in sonstiger Hinsicht instruktiv sind. Um z. B. eine Vorstellung von Lepido- dendron zu erhalten, würde das Publikum durch eine kleine, aber instruk- tive Kollektion, welche Stämme, Zweige, Zapfen, Dünnschliffe usw. von ein paar oder nur ganz wenigen Arten umfaßte, viel bessere Aufschlüsse gewinnen als durch eine Unzahl von Abdrücken verschiedener Arten. Die Ausstellung mehrerer Hunderte, ja Tausende von Abdrücken tertiärer Laubblätter, wie sie in verschiedenen Museen vorkommt, ist zwecklos, denn das Publikum vermäg diese Menge nicht aufzufassen. Es gilt ja für dasselbe nicht die Arten kennen zu lernen, dies ist Sache des Fachmannes und dieser kann, wie gesagt, die in Schubfächern liegenden Stücke viel besser untersuchen. Meiner Meinung nach ist es also am richtigsten und am vorteilhaftesten, nur eine verhältnismäßig kleine Zahl von besonders gut erhaltenen und instruktiven Pflanzenfossilien zu exponieren. Dies gilt sowohl für die Sammlungen, die die geologische Entwicklung der Pflanzenwelt zeigen sollen, wie für solche, die für einen rein botanischen Zweck exponiert werden, endlich auch für Lokalfloren usw. ` Obschon die exponierten Sammlungen auch mit diesen Einschränkungen einen recht bedeutenden Umfang beanspruchen, wird dieser doch gering im Verhältnis zu dem Raum, der nach dem jetzigen Gebrauch, möglichst viel zu exponieren, für die Ausstellung erforderlich ist. Dazu werden die exponierten Sammlungen verständlicher und lehrreicher und der Zweck ihrer Exposition wird also durch eine solche Beschreibung besser erreicht. Und dies ist ja die Hauptsache. ` | | | EEE. EEE Bemerkung. Die Herren Mitarbeiter erhalten bei Abhandlungen, die honoriert werden, 20 Sonderdrucke, bei solchen, die nicht honoriert werden, 40 Sonderdrucke umsonst. Außer den Freiexemplaren werden auf be- sondern Wunsch Sonderdrucke in größerer Zahl hergestellt, für die der Verfasser Druck und Papier zu zahlen hat und zwar: A M für 10 Expl. geh. in Umschlag für den Druckbogen 1.20, für die einfarb. Taf. 80 —.30. » 20 » D > > » > > 2.40, > > >» 80 —.60. 3 30 » » » > > » » 3.60, > > > 80 —.90. » 40 » » > » » > > 4.80, > > » 8 1.20. 3 50 > » » » » » » 6.—, ». D > 80 1.50. » 60 » » » » » » » 7.20, > » , 8 1.80. » 70 » » » » » » » 8.40, » » » 80 2.10. > 80 > » » » » D > 9.60, » » » 89 240. » 90 D » » » » » » 10.80, » » » 89 2,70. »100 > » » » » » » 12.—, » > > 8 3.—. Über 100 Sonderdrucke werden nur von Dissertationen bzw. von Habilitationsschriften hergestellt; eine Honorierung solcher Abhand- lungen kann jedoch nicht erfolgen. Von Abhandlungen, die mehr als . 9 Bogen Umfang haben, kónnen mit Rücksicht darauf, dal so umfang- reiche Arbeiten den Preis der Jahrbücher sehr erhöhen, nur 3 Bogen honoriert werden. Referate für den Literaturbericht werden mit .# 50.— für den Bogen honoriert. — Alle Sendungen für die »Botanischen Jahr- bücher« werden an den Herausgeber, Herrn Prof. Dr. Ad. Engler in Dahlem bei Berlin, Kónigin Luise-Str. 6—8, erbeten. Im Interesse einer raschen und sichern Veröffentlichung liegt es, daß die Manuskripte völlig . druekfertig eingeliefert werden, da mit nachträglichem Einschieben und ausgedehnten Abänderungen während der Korrektur Zeitverlust und Sonstige Unzutrüglichkeiten verbunden sind. :: VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG Soeben ist erschienen: PRANTL'5 LEHRBUCH BOTANIK HERAUSGEGEBEN UND NEU BEARBEITET VON DR. FERDINAND PAX ORD. PROFESSOR DER BOTANIK UND DIREKTOR DES BOTANISCHEN GARTENS UND MUSEUMS IN BRESLAU DREIZEHNTE, VERBESSERTE UND VERMEHRTE AUFLAGE MIT 462 FIGUREN IM TEXT V u. 498 S. gr. 8. IN LEINEN GEBUNDEN K 6.— Die vorliegende 13. Auflage dieses Lehrbuchs ist einer eingehen- den Durchsicht unterworfen worden. Neu erschienene Arbeiten, sowie manche durch den Unterricht gewonnene Erfahrungen ließen in allen Abschnitten gewisse Anderungen und Erweiterungen als wünschens- ` wert erscheinen. Trotzdem gelang es unter Berücksichtigung einzelner Kürzungen im Texte den Umfang des Buches um nur 17 Seiten zu erweitern, während die Zahl der Abbildungen um 23 gestiegen ist. Das der Besprechung der systematischen Gruppen angegliederte Ka- pitel über die Florenreiche der Erde gelangte nur in den knappsten ` Umrissen zur Darstellung, wird vielleicht aber trotzdem das Ver- ständnis für die pflanzengeographischen Angaben des Textes wesentlich erleichtern. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig 1 | Botanische Jahrbücher. | Systematik, Pflanzengeschichte KI: SE und Pflanzengeographie herausgegeben von A. Engler Zweiundvierzigster Band v V. Heft Mit 1 Karte . Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann - 1909 ù Ausgegeben am 20. Juli 1909 Inhalt. Th. Herzog, Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. Mit Taf. II) . 341—436 Ernst Gilg und Reno Muschler, Aufzählung aller zur Zeit bekannt ge- wordenen südamerikanischen Cruciferen . . 2 2.22. - 481—487 : VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Schwendeners Vorlesungen über mechanische Probleme der Botanik gehalten an der Universität zu Berlin Bearbeitet und herausgegeben von Prof. Dr. Carl Holtermann Mit dem Bildnis Schwendeners und 90 Textfiguren. Gr. 8. .// 3.60. Inhaltsverzeiehnis: 1. Das mechanische System. — 2. Theorie der Blatt- stellungen. — 3. Mechanik des Windens. — 4. Bau und Mechanik der Spalt- öffnungen. — 5. Hygroskopische Krümmungen und Torsionen. — 6. Ablenkung der Markstrahlen bei exzentrischem Wachstum der Stammorgane. — 7. Das Saft- steigen. — 8. Die Flugapparate der Früchte und Samen. — 9. Die nyctitropischen Bewegungen. — 10. Zur Kenntnis der Rindenspannungen. , Der berühmte Botaniker an der Universität Kristiania, Prof. Dr. N. Wille, schreibt u. a. »Es ist ihm (Prof. Holtermann) in vorzüglicher Weise gelungen, in verkürzter Form diese klar gedachten und elegant vorgetragenen Vorlesungen über verschiedene mechanische Probleme der Botanik wiederzugeben, die durch Schwendener ihre Lösung gefunden haben. Ich habe kaum jemand anderen gehört, der so konzis, so logisch, in so wenigen Worten, aber zugleich in einer so eleganten Sprache vermöchte die schwierigsten Fragen so leicht faßbar und zugleich so interessant zu gestalten, daß derjenige, der seine Vorträge gehört hat, niemals ihren Inhalt ver- gessen wird.« (Aftenposten, Kristiania, den 21. Februar 1909.) Kommissionsverlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig Soeben ist erschienen: ` Rivista di Scienza „Scientia“: | 2. Heft - 1909 | Inhalt: S. Arrhenius, Die Unendlichkeit der Welt. (Linfinits de l'univers) G. H. Darwin, The rigidity of the earth. (La rigidité de la terre) W. Ritz, Die Gravitation. (La gravitation) F. Soddy, The parent of Radium. (Le pére du radium.) L. Frederieq, De la coordination organique par action chimique. E. Lugaro, Preformismo ed epigenesi nello sviluppo del sistema nervoso. ` J P (Préformisme et épigenése dans le développement du systéme nerveux.) d. Pikler, Über die biologische Funktion des Bewußtseins. Ph , (La fonction biologique de la conscience.) . Sagnae, De l'importance relative des faits économiques dans l'évo- lution historique. S. Reinach, De l'influence des images sur la formation des mythes. F. Enriques, Razionalismo e Storicismo. (Rationalisme et historisme.) Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. Von Th. Herzog. Mit einer Karte. Vorwort. Schon seit Jahrzehnten häufen sich die Arbeiten geographischen In- haltes in der botanischen Literatur und heute besteht, wenigstens in Europa, kaum mehr ein Land, das nicht schon eine Schilderung seiner Vegetation gefunden hätte, die einen in Form von geschlossenen Abhandlungen mit ausführlicher Darstellung, die andern in zwanglosen botanischen Reise- skizzen; besonders eine bedeutende Zahl kleiner, eng abgegrenzter Gebiete sind erschöpfend behandelt worden. Eines der wenigst bekannten Länder ist bis heute Sardinien ge- blieben, obwohl die Insel im Mittelmeergebiet liegt, das den Pflanzengeo- Sraphen von jeher ein anziehendes Forschungsfeld geboten hat, und ob- wohl über sie früher als über manches andre, jetzt besser bekannte Land eine mustergültige Flora geschrieben worden ist. Denn die »Flora sardoa« von Morıs (1837) — leider brachte er nur die Dicotylen und Gymnospermen zum Abschluß — ist auch heute noch das Beste, was wir über die sar- dinische Flora besitzen; umsomehr, als schon die äußerst wichtigen Funde von F. Mütter, Ph. Tuomas und Lisa darin verwertet sind und die Dia- nosen sich durch Klarheit und scharfe Fassung auszeichnen. Die Bezeich- "ung der allgemeinen Standortsverhältnisse läßt allerdings so viel zu wünschen übrig, daß sie größtenteils zur Verwendung für eine geographische Arbeit unbrauchbar sind. Später erschienene italienische Florenwerke mußten natürlich auch Sardinien berücksichtigen, beschränkten sich aber meist auf ein kritikloses Abschreiben der Morısschen Angaben. Erst die neueste »Flora« von Italien (Flora d'Italia von Front und Paorerri) hat auch das sardinische Material gewissenhaft gesichtet und so dem allgemeinen Florenwerk ein- verleibt. Botanische Jahrbücher. SLL Bd. 23 342 Th. Herzog. Das Compendium Florae Sardoae von W. Barsey ist ein ver- dienstlicher Versuch, sämtliches bis zum Jahre 1883 in der Literatur auf- gestapelte, aber weit zerstreute Material übersichtlich zu ordnen und zu- gleich einen vollständigen Katalog über die Pflanzenfunde — von den Phanerogamen bis zu den Algen und Pilzen herab zu geben. Dieses Kompendium wird für jeden Botaniker, der in Sardinien reist, eine wert- volle Hilfe sein; leider sind die vorliegenden Daten zu wenig kritisch be- handelt, so daß das Werk in hohem Grade korrekturbedürftig ist. Nament- lich finden sich öfters dieselben Arten unter verschiedenen Synonymen 2mal aufgezählt; auch die Fundortsangaben sind zu ungleichmäßig behan- delt, so daß z. B. von seltenen Arten hin und wieder gar keine Angabe vorliegt, während von ganz gewöhnlichen Arten genauestens Fundorte an- geführt werden. — Dankenswert sind die kritischen Notizen nach Mit- teilungen von Prof. Ascuersox, die Bearbeitung der Gräser durch HACKEL, der Carices und Rosen durch Cunisr, und die Wiedergabe einer botanischen Reiseschilderung von Schweiseurtn im Jahre 1858, bei der allerdings fast nur die gewöhnlichsten Pflanzen und vielfach nur Elemente der Ruderal- flora aufgeführt werden. Grund dafür mag die außerordentlich frühe Reisezeit SCHWEINFURTAS gewesen sein und der Umstand, daß dabei, wohl zufällig, die botanisch farblosesten Gebiete der Insel besucht wurden. Sehr erfolgreich war dagegen eine Meise Ascnersoxs und REINHARDS im Jahre 1863, von der wir eine ausführliche und schon deshalb wertvolle Beschreibung in den » Verhandlungen des Bot. Vereins der Prov. Dranden- burg, besitzen. Ascherson und Reınnarn haben die Flora Sardiniens um viele Neuheiten bereichert, wobei Reınnarp auch den Moosen seine Auf- merksamkeit schenkte. Bis in die neueste Zeit hinein ist dann die Insel — aber meist nur kleinere Gebiete derselben — von vielen Botanikern besucht worden, die allmählich ein ganz betrüchtliches statistisches Material zusammenbrachten. Merkwürdigerweise haben dabei die Italiener kaum mehr Eifer gezeigt, als die Fremden. Erwähnenswert sind Marcucci, Gennari, MACCBIATI, BıonD!, MARTELLI, während von anderen Nationen Revercuon, Fonsvru-MaJoR, MAGNUS und BomwmürLER ausgedehnte Exkursionen fast über die ganze Insel unter- nahmen. Ich selbst habe die Insel zweimal — im Frühjahr 4904 und im Vor- sommer 1906 — besucht. Heute ist die Erforschung der Insel wenigstens so weit gediehen, daß zu einer Zusammenfassung geschritten werden darf. So habe ich es mir nun zur Aufgabe gestellt, unter hauptsächlicher Verwendung meiner eigenen, während der zwei Reisen gesammelten Notizen und Berücksichtigung der schon vorhandenen Angaben ein übersichtliches Bild über die Vegetationsverhältnisse der Insel Sardinien zu geben und die Elemente der Flora auf ihren geographischen Wert zu analysieren. Als Bedingung dafür war es besonders wichtig, in der zu Gebote stehenden Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 343 Zeit die Insel so vollständig als möglich, d. h. in ihren verschiedensten Teilen kennen zu lernen. Ich glaube in meinem Itinerar diesem Gesichts- punkt genügend Rechnung getragen zu haben, umsomehr als es mir mög- lich ist, aus den Angaben anderer Reisenden die Lücken in befriedigender Weise zu füllen. Ich gebe hier zur besseren Übersicht meine beiden Itinerare: 1904: 11. März, von Golfo Aranci nach Macomer: Streifzug durch die Umgegend und in die »Campedda«; 12. März, von Macomer nach Cagliari, Ausflug nach Buonaria und Cap San Elia; 13. März, Cap San Elia; 14. März, Kalk- hügel nördlich der Stadt; 15.—20. März, Aufenthalt in Villa d’Orri (14 km südwestlich von Cagliari) mit Exkursionen in die Macchia des Küstenstriches und in die Berge des Hinterlandes: Punta Laccuneddas, Punta Flumini Binu und Gola sa Stiddiosa; 21. März, von Orri nach Cagliari zurück; 22. März, von Cagliari nach Carloforte auf San Pietro; 22.—28. März, Streifzüge kreuz und quer durch die Insel San Pietro und Besuch der Isola piana; 28. März, von Carloforte nach Cagliari zurück; 29. März, von Cagliari nach Pula; 29. März bis 3. April, Aufenthalt in Pula, Ausflüge in die Macchia und Sumpflandschaft des Küstenstriches und 2tägige Exkursion auf den Monte Santo und ins Tal des. Rio is Portas Santas; 3. April, von Pula nach Cagliari zurück; 4. April, von Cagliari neuerdings nach Pula; 3. April, von Pula längs der Küste zum Cap Spartivento und nach Domus de Maria; 6. April, von Domus de Maria nach Teulada; 6.—10. April, Aufenthalt in Teulada; 7. April, Ritt zum Cap Teulada; 8. und 9. April, Ausflug auf die Punta Sebera und in die Schlucht von Calámixi; 40. April, auf den Monte Maria; 44. April, von Teulada Fahrt durch die Sulcis nach Siliqua und Cagliari. — 14. April, von Cagliari nach Seui (Umgebung); 15. April, von Seui über die Tonneri di Seui zur Perdaliana (Ersteigung) und zum Frei- lager in einem nördlichen Seitental der Flumendosa; 16. April, Besteigung des Monte Gennargentu und zurück zum Freilager, von da Ritt nach Villa- grande; 17. April, von Villagrande nach Tortoli und nachmittags Ausflug nach Lotzorai; 18. April, von Tortoli nach Baunei und auf die Punta Ginnircu (Capo del Monte Santo); 19. April, von Tortoli über das Gebirge nach Dor- gali; 20. April, von Dorgali zur Miniera sos Ennatos (bei Lula); 24. April, Besteigung des Monte Albo; 22. April Streifzug in die Schiefergebiete nürd- lich des Monte Albo; 23. April, von der Miniera nach Nuoro; 24. April, von Nuoro nach Golfo Aranci; 25. April, Ausflug auf die Insel Tavolara. 1906: 20. April, von Porto Torres (Felsküste) nach Sassari, Ausflug auf die Kalkhügel südlich; 21. April, von Sassari nach Alghero und in die Dünen: 22. April, Ritt zum Capo Caccia; 23. April, Ausritt nach Olmedo; 24. April, Wanderung längs der Küste nach Süden; 25. April, in die Berge der Scala Piccada; 26. April, von: Alghero nach Sassari; 27. April, von Sassari nach Oristano und Ausflug nach Santa-Giusta; 28. April, nach Cagliari und Besuch des Cap San Elia; 29. April, Cap San Elia; 30. April, 23* 344 Th. Herzog. Salinen von Molentargiu und Cap San Elia: (!.— 8. Mai in Tunis); 9. Mai, von Iglesias nach Monteponi und auf den Monte San Giovanni; 10. Mai von Iglesias nach Porto Vesme, Wanderung durch die Dünen nach Culmine und an die Felsküste zwischen Portopaglia und Portoscuso, Freilager; 11. Mai, längs der Küste nach Porto Vesme, nach Carloforte und auf die Isola piana; 12. Mai, nach Calasetta auf Sant Antioco und Ausflug zur »Spiaggia grande« ; 13. Mai, von Calasetta nach Cagliari; 14. Mai, von Cagliari nach Esterzili, durch die Schlucht des Riu Mulattu: 15. Mai, auf den Monte Santa Vittoria; 16. Mai, von Esterzili nach Tortoli; 17. Mai, Ausritt zum Cap Bellavista und längs der Küste bis Bari; 18. Mai, in die Berge westlich von Tortoli: 19. Mai, mit dem Dampfer von Tortoli nach Cala di Gonone und durch die »Galerie« nach Dorgali; 20.—28. Mai, Aufenthalt in Dorgali: 20. Mai, Monte Bardia; 21. Mai, Codula di Fuili: 22. Mai, Monte Sospile; 23. und 24. Mai, Campo Donanigoro und Gola di Gorropu; 95. Mai, nühere Um- gebung von Dorgali; 26. Mai Ritt nach Orosei und den Strand und zurück; 27. Mai, Ruhetag: 28. Mai, Ritt von Dorgali nach Oliena: 29. Mai, Ausflug in die Berge von Oliena: Punta sos Nidos und Monte Corrasi; 30. Mai, von Oliena nach Nuoro; 31. Mai, Umgebung von Nuoro: 1. Juni, von Nuoro mit der Post nach Fonni und abends auf den Monte Gennargentu, Frei- lager; 2. Juni, Längswanderung über den ganzen Kamm des Gennargentu- stocks und zur Genna Duio; 3. Juni, von der Genna Duio über den Arcu Correboi und Monte Brutto nach Fonni zurück; A. Juni, von Fonni nach Nuoro; 5. Juni, Ruhetag: 6. Juni, von Nuoro nach Tempio; 7. Juni, Ausflug in die Sümpfe von Asfossado und nach Haghios: 8. Juni, Besteigung des Monte Limbara; 9. Juni, von Tempio nach Sassari, Ausflug in die Stein- brüche; 10. Juni, nach Porto Torres und an den Strand westlich des Hafens. Bei allen diesen Exkursionen sammelte und notierte ich gleicherweise Phanerogamen, Gefäßkryptogamen, Laub- und Lebermoose, so daß es mir möglich sein wird — unter Ausschluß von Algen, Pilzen und Flechten — ein vollständiges Bild von der Vegetation dieser Gebiete zu entwerfen. Die Zahl der auf diesen 2 Reisen gesammelten und notierten Arten beträgt: Phanerogamen 671, Gefäßkryptogamen 27, Laubmoose 230, Leber- moose 33. Wenn das auch, wenigstens für die Phanerogamen noch kaum die Hälfte der auf Sardinien vorkommenden Spezies ist, so stellt doch eben die fehlende Hälfte den leichter zu ergänzenden Teil der Flora dar. Zunächst gehören dazu sämtliche Ruderalpflanzen, die bei vorliegender Arbeit fast vollständig außer acht gelassen wurden, sodann die Kulturpflanzen, die ebenfalls nur kursorisch und in allgemeinen Zügen behandelt werden sollen, ferner sehr viele Einschleppungen aus außereuropäischen Ländern und schließlich viele äußerst seltene Arten, deren Fundorte jedoch durch andre Sammler genügend bekannt geworden sind, so daß sie sich größtenteils Über die Vegetalionsverháüllnisse Sardiniens. 345 unschwer in die Vegetationsbilder einfügen lassen. Der Grundstock der sardinischen Flora jedoch und eine große Zahl der wichtigsten Endemis- men sind in meinem Material enthalten. Als maßgebend für die Nomenklatur wurde die »Flora d'Italia« von Fıorı und PaoLzrrI zu Grunde gelegt, die, wie es scheint, auch die bisherigen Fundortsangaben kritisch gesichtet hat; aus ihr stammen auch die Bemer- kungen über die geographische Verbreitung der einzelnen Arten. Die Ab- grenzung der Spezies, wie sie von Fıorı und PaoLerri vorgeschlagen wird, hat zur Folge, daß hier für Sardinien bedeutend weniger Arten als im »Compendium Florae sardoae« von W. Barsry aufgezählt werden können, und daß ferner die Zahl der bisherigen sardinischen Endemismen stark zusammenschrumpft, indem dieselben unter Kollektivspezies von etwas weiterer Verbreitung als Formen oder Varietäten untergebracht worden sind. Dieses Verfahren hat allerdings den Vorteil, einen bequemen Ausdruck für die verwandtschaftliche Stellung vieler Arten und das relative Alter einer Reihe von Endemismen zu bieten, was zum Verständnis des geographischen Wertes der Florenelemente von größter Bedeutung ist. Wo eine Ab- weichung von der Speziesfassung der »Flora d'Italia« nötig schien, wurde an der betreffenden Stelle darauf aufmerksam gemacht. SchlieBlich móchte ich hier noch allen denen, die mir beim Fortgang meiner Arbeit und im Verlauf meiner Heise ihre Hilfe geliehen haben, meinen aufrichtigsten Dank aussprechen. Ich nenne mit Namen: Seine Exzellenz Giswoxpo MoRELLI-GUALTIEROTTI, den damaligen Minister für Post- und Telegraphenwesen in Italien, den Herrn Grafen P. Cıosa, den damaligen Prüfekten von Cagliari, die Herren Mancnrsi Di VILLERMOSA und VILLAMARINA, Calvino in Alghero, Frau und Dr. Brunpu in Pula, Borazzı in Teulada, NAPOLEONE in Carloforte, Merzu in Baunei, V. Seanu und Mertu in Dorgali, Mastroxı in Oliena und Prina und Coarsu in Fonni; sie alle haben mir mit der bekannten Liebenswürdigkeit des Italieners ihre Unterstützung in Form von Gastfreundschaft und Empfehlungen angedeihen lassen, so daß ich auf die denkbar bequemste Weise reisen konnte — bei den primitiven Verhältnissen, die man noch in Sardinien trifft, ein nicht zu unterschätzen- der Vorteil. Während der Verarbeitung meiner Sammlungen im Botanischen In- stitut des Eidgen. Polytechnikums in Zürich genoß ich die vielfachste An- regung und Hilfe durch die Güte meines hochverehrten Lehrers Herrn Prof. Dr. C. Schröter und Herrn Dr. M. Rıktı, denen ich hier ganz be- sonders Dank sagen möchte, sowie von seiten der Herren Dr. R. RuruET, Steglitz bei Berlin, durch Revision und Bestimmung der Fissidens-Arten, Dr. J. PoprerA, Olmütz, durch die Bearbeitung der Gattung Bryum und Dr. C. Mruen, Freiburg i. B., durch Bestimmung eines Teiles der Leber- moose, 346 Th. Herzog. Einleitung. Als Glied der Mittelmeerflora hat auch Sardiniens Pflanzenkleid jene Eigentümlichkeiten, die als eine allen Ländern ums Mittelmeer gemeinsame Erscheinung zu eben jener Abstrahierung des Begriffes einer mediterranen Flora geführt haben. Ohne auf Einzelheiten einzugehen, kann man diese Eigentümlichkeiten kurz charakterisieren, wenn man — positiv — auf die weit verbreiteten Formationen des Hartlaubbusches und der Steppe, — negativ — auf die geringe Entwicklung der mesophytischen Grasfluren hinweist. Bekanntlich zerfällt das westliche Mediterrangebiet klimatisch in 2 Ab- teilungen: in eine nördliche, mit vorherrschenden Herbst- und Frühjahrs- regen, und eine südliche mit Winterregen, in der also nur 2 Jahreszeiten, eine trockene und eine nasse, einander ablösen. Sardinien liegt auf der Grenze dieser beiden Gebiete. Im allgemeinen setzt der trockene Sommer mit dem Monat Mai ein und reicht bis Ende Oktober; die höheren Gebirgslagen ge- nießen allerdings oft bis in den Juni hinein reichliche Niederschläge, wäh- rend zur gleichen Zeit die Küstenregion schon trocken daliegt. Im November beginnen dann die Herbstregen, im Süden meist etwas später als im Norden, wo stets eine trockene Winterpause von Mitte Dezember bis Mitte Februar, zuweilen auch noch bis in den März hinein, die Herbstregen von den Früh- jahrsregen trennt. Im Süden dagegen rücken die etwas verspäteten Herbst- regen und verfrühten Frühjahrsregen oft so nahe zusammen,. daß daraus eine einzige winterliche Regenzeit entsteht. Dafür setzt dann der Sommer schon etwas früher ein. Die vorherrschende Windrichtung ist West- und Nord-West. Diese Winde wehen oft wochenlang mit solcher Stetigkeit und Vehemenz, daß man es wohl begreift, wenn sich in ihrem Bereich eine geschlossene Wald- formation nicht zu entwickeln vermag. Diesem Umstand ist es auch zu- zuschreiben, daß in den hohen Gebirgen die Waldgrenze viel niederer liegt, als sie nach den klimatischen Verhältnissen zu erwarten wäre. Waldwuchs ist, abgesehen von dem steilen Ostabfall der zentralen Gebirge nur in ge- schützten Mulden und Talfurchen denkbar und muß deshalb lange vor den an sich nicht hochgelegenen Bergkämmen Halt machen. Das Klima Sardiniens zeichnet sich durch ein hohes Jahresmittel aus, hervorgerufen durch außerordentlich hohe Sommertemperaturen und die Seltenheit extremer Minima. Während die Winter im allgemeinen mild und windstill sind, bringen die Monate Februar, März und April in der Regel noch sehr rauhe Tage, deren an und für sich nicht gerade niedrige Temperaturen durch die heftigen Winde doch sehr empfindlich werden und die Entwicklung der Flora oft ganz beträchtlich hintanhalten. So kommt es, daß in Sardinien z. B. die Cistusfelder kaum früher zu blühen beginnen, als in den dalmatinischen Küstenländern (vergl. Beck). Anderer- Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 347 seits aber garantiert auch die Seltenheit schädlicher Minima eine fortwährend grünende und blühende Vegetation in den tieferen Regionen, so daß man mitten im Winter eine ganze Menge blühender Pflanzen beobachten kann. Die Blütezeiten der verschiedenen Macchien-Sträucher und -Stauden bilden sogar einen geschlossenen Zyklus, der eher im Hochsommer nach der Myrtenblüte, als im Winter, Neigung zur Unterbrechung zeigt. — Der Höhepunkt der Blüte aber liegt doch erst im Mai, für die höheren Berge sogar erst im Juli. Dementsprechend tritt auch die Belaubung der winter- kahlen Laubbäume in höheren Gebirgslagen erst. sehr spät ein. Z. B. habe ich noch Ende Mai in einer Höhe von kaum 800 m (Valle Doroné) voll- ständig kahle Os£rya-Báume getroffen und zur selben Zeit hatten auch die Alnus glutinosa-Bestände der Hochtäler um den Monte Gennargentu (1000 —1200 m) noch kaum ihre Blattknospen entfaltet. Doch ist die Zeit der Belaubung für verschiedene Bäume verschieden, so daß ich beispielsweise zur gleichen Zeit Acer monspessulanum bei ca. 1000 m (Campo Donanigoro) und Quercus Robur var. sessiliflora bei über 1000 m (Fonni) schon in vollem Laubschmuck getroffen habe. Diese Tatsachen sind gewif überraschend, wenn wir die Daten mit denen der Belaubungszeit unserer einheimischen Bäume vergleichen; umso- mehr, wenn wir sehen, daß z. B. Cagliaris Jahresmittel noch über dem von Palermo liegt, dall es überhaupt das hóchste Jahresmittel der italieni- nischen Beobachtungsstationen aufweist. Vielleicht sind die erwähnten phänologischen Verhältnisse ein Haupt- grund, daß Sardinien in seiner Vegetation sich physiognomisch viel besser an Sizilien als an Korsika angliedern läßt, obwohl merkwürdiger- weise die Anzahl der gemeinsamen Arten von Korsika und Sardinien viel bedeutender ist, als die von Sardinien und Sizilien, also der Grundstock der Flora für Korsika und Sardinien vielmehr Übereinstimmung zeigt. Es ist schwer, für diese merkwürdige Tatsache eine befriedigende Erklärung zu geben. Seine besondere Stellung innerhalb der Floren der Mittelmeerländer verdankt Sardinien neben seiner geographischen Lage wohl hauptsächlich seinem geologischen Aufbau, seiner Gliederung und der Verteilung seiner Gebirge. Auch in der wechselnden geologischen Beschaffenheit des Landes schließt sich Sardinien viel mehr an Sizilien als an Korsika an. Während Korsika ein einziges Riff von Urgesteinen bildet, zu dem Sedimente, und zwar junge, tertiäre Kalke, nur in sehr beschränktem Maße hinzutreten, bietet Sardinien eine ganze Musterkarte der verschiedenartigsten Gesteine. Zunächst haben wir hier das zentrale Gerüst von Urgesteinen: Granit, Gneis, Gabbro und Glimmerschiefer, das eine Fortsetzung des im allgemeinen von Norden nach Süden ziehenden korsischen Gebirgssystems darstellen mag. Sodann sind von Bedeutung die großen Basaltdecken, die wohl auf tertiäre Eruplionen größten Stils zurückzuführen sind, ferner die mächtigen 348 Th. Herzog. Kalk- und Dolomitgebiete der Ostküste, die an der Gebirgsbildung einen hervorragenden Anteil nehmen und zahlreiche Höhen über 1000 m auf- weisen, weiter die paläozoischen, erzführenden Kalke der Südwestecke, die Trias-, Jura- und Kreidelager der Nurra, die zahlreichen jungtertiären Kalke der Küstengebiete und endlich, bunt darein gemengt, verschiedene Eruptivgesteine, wie die Trachyte der Insel San Pietro und die Porphyre an der Ostküste. Auf Einzelheiten einzugehen, verbietet die Vorsicht, da nach den neuesten Erfahrungen die Aufnahmen der italienischen Geologen zum Teil sehr verdächtig sind. Eben diesen geologischen Verhältnissen Rücksicht tragend, kann man die Insel in größere, gleichzeitig floristisch, geographisch und geologisch wohl unterschiedene Gebiete, wie folgt, einteilen. 1. Die niederen Küstengebiete. a. Alluvionen. b. Kalkformation. c. San Pietro, San Antioco und die gegenüberliegende Küste. 2. Der Campidano, das untere Tirsotal und die Ebene von Chilivani. 3. Das Mittelgebirge des Südens. a. Der Stock der Punta Sebera, Mte. Marganai und Mte. Linas. b. Der Stock der Sette Fratelli und der Pta. Serpedda. 4. Das zentrale Mittelgebirge. a. Der Sarcidano. b. Die Gebirgsgruppe des Monte Ferru. c. Die Catena del Marghine und das Hochland von Nuoro. . Das zentrale Urgebirge von z. T. alpinem Charakter. 6. Das Kalkgebirge des Ostens. a. Mittelgebirge (bis 900 m). b. Subalpin-alpine Zone (900—14100 m). . Der Granitstock des Nordens. 3. Gallura mit dem Mte. Limbara. b. Der Stock des Mte. Nieddu. Bei einer vertikalen Gliederung des Gebietes müßte etwa in einer Hóhe von 800—900 m eine ziemlich scharfe Grenze zwischen der typisch medi- terranen Flora des Tieflandes und der niederen Bergregion einerseits und der montan-alpinen Flora andererseits gezogen werden. Für die erstere sind die immergrünen Hartlaubgehölze, für die letztere die sommergrünen Sträucher und Bäume charakteristisch. Bezeichnend für die Mediterran-Zone sind: or ~q Cistus monspeliensis L. Cistus halimifolius L. > albidus L. Pistacia Lentiscus L. > 4ncamus L. Arbutus Unedo L. ^ salvifolius L. Erica arborea L. Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 349 Rhamnus Alaternus L. Smilax aspera L. Laurus nobilis L. Euphorbia dendroides L. Olea europaca L. Quercus Ilex L. Phillyraea angustifolia L. > Suber L. Viburnum Tinus L. > coccifera L. Myrtus communis L. alles immergrüne, die meisten Hartlaubhölzer. Für die hochmontane Zone dagegen die winterkahlen Arten: Quercus Robur L. Ostrya carpinifolia Scop. Corylus Avellana L. Ulmus campestris L. Alnus glutinosa Gaertn. Rhamnus alpina L. Prunus spinosa L. Acer monspessulanum L. Mespilus Oxyacantha Gaertn. Fraxinus Ornus L. Amelanchier vulgaris Moench. Castanea sativa hält sich an der oberen Grenze der unteren Zone und Tarus baccata, Hedera Helix, Ilex Aquifolium, Pirus amygdali- formis und Erica arborea gehen gleichmäßig durch beide Zonen hin- durch. Die Grenze ist natürlich in den verschiedenen Gegenden verschieden; 80 geht z. B. die Steineiche stellenweise bis 1000 m Höhe, während an anderen Orten infolge lokaler Winde die hochmontanen Gewächse noch unter 800 m ins Tal herabsteigen. In den hohen Randgebirgen des Ostens liegt die Grenze viel höher als in dem rauhen, schneereichen Zentralstock des Mie Gennargentu; denn bis Ende März und Anfang April soll da bis auf 1200—1300 m herab noch alles mit Schnee bedeckt sein, während z. B. die hohen Kalkgebirge von Oliena infolge der relativen Nähe des Meeres mit seinen milderen Luftströmungen eine länger dauernde, zusammen- hängende Schneedecke nicht kennen. In den tiefen Trichtern ihrer Karren- felder bleibt der Schnee allerdings den ganzen Sommer über, also noch länger als am Gennargentu liegen und bildet die einzige Quelle für das in diesem Gebiet so überaus spärliche Wasser. Die Pflanzenformationen Sardiniens. Es wird sich empfehlen, vorausschickend eine Übersicht über die Formationen zu geben, zu denen sich die Einzelelemente der Flora zu sammenschließen. Die Wälder haben früher in Sardinien eine große Ausdehnung ge- habt. Heute findet man infolge ihrer unrationellen Ausbeutung nur noch Reste des ehemaligen Bestandes, der die Hänge und Kuppen der Berg- region bis zu einer Höhe von ca. 1000 m oft fast lückenlos bekleidet hatte. Der heutige Wald ist ausschließlich von Laubhölzern gebildet; früher Mögen vielleicht in der Küstenzone auch kleine Wäldchen von Pinus hale- Pensis, die aber zurzeit nur noch vereinzelt vorkommt, bestanden haben. 350 Th. Herzog. In den Laubwäldern lassen sich nach klimatischen Faktoren die zwei Zonen der immergrünen und der sommergrünen Wälder unter- scheiden. Die immergrünen Wälder führen im allgemeinen als Unterholz Be- standteile der Hartlaubmacchia, die sommergrünen dagegen vielfach laub- abwerfende Sträucher, die zum Teil mit den Büschen der »Garides« Mittel- europas übereinstimmen. Das fast ständige Vorkommen von Macchiensträuchern als Unterholz in den immergrünen Wäldern hat neuerdings bei manchen Autoren zu der Auffassung geführt, daß die Macchia genetisch keine selbständige Formation sei, sondern sich vielmehr überall erst beim Verschwinden des Waldes aus dem Unterholz desselben entwickelt habe. Es ist ja nicht zu bestreiten, daß überall da, wo Kahlschläge gemacht werden, die schon vorhandenen Sträucher des Unterholzes sehr rasch wieder ausschlagen und das abgeholzte Gebiet mit dichtem Busch bedecken, und dieser sekundär entstandenen Macchien gibt es in Sardinien seit der Vernichtung der Wälder genug. Aber daraus darf noch nicht geschlossen werden, daß dies der allgemeine Entwicklungsgang in der Entstehung der Macchia gewesen sei. Durch meine Beobachtungen in Sardinien bin ich zu dem gleichen Resultat wie RıkLı in Korsika gekommen, nämlich, daß die Macchia eine genetisch durchaus selbständige Formation und dazu noch die charakteristischste der Mittel- meerländer ist. Abgesehen davon, daß an sehr vielen Stellen, wie z. B. in den Schwemmgebieten des Tirso, ferner im Campidano und an der flachen Küste zwischen Pula und Teulada, wo nachweislich nie Wälder existiert haben können, trotzdem heute die Macchia weit ausgedehnte Areale bedeckt, kann man auch stets recht schön die aus Unterholz entstandenen Macchien von den ursprünglichen unterscheiden; denn ihre Elemente sind durchaus nicht die gleichen. Während nämlich in der ursprünglichen Macchia die fast über das ganze Mittelmeergebiet verbreiteten typischen Macchiensträucher in bunter Mischung durcheinander wachsen, finden wir in den sekundär auf Waldboden entstandenen Macchien stets gewisse Arten weit vorherrschend, andere ganz typische Arten der Macchia fehlen dagegen vollständig. Die in der sekundären Macchia vorkommenden Sträucher sind eben die gleichen, welche vorher das Unterholz gebildet haben und die wir auch jetzt noch allgemein als Unterholz in den Wäldern treffen. Es sind Arten, die auch im Waldesschatten zu wachsen vermögen, während eine Reihe der auffälligsten und weitest verbreiteten Macchiensträucher den Wald ängstlich ıneiden, eben weil sie seinen Schatten nicht ertragen. Das sind namentlich Cistrosen, sodann Myrtus communis, Lavandula Stoechas, Calycotome spinosa und Juniperus phoenicea. Die Unterholzmacchien be- stehen dagegen meist aus Arbutus, Phülyraea, Erica arborea, Viburnum Tinus und Pistacia Lentiscus, welche meist hohen und dichten Busch- wald bilden. stellenweise kann man geradezu den umgekehrten Gang an- Über die Vegetationsverháltnisse Sardiniens. 351 nehmen, daß nämlich aus der Macchia der Wald sich allmählich empor- gehoben hat; dabei wurden durch den zunehmenden Schatten die licht- bedürftigeren Arten der Macchia verdrängt, die anpassungsfähigeren Sträucher aber blieben als Unterholz im Walde weiter bestehen. Die Wuchsform der Macchia ist außerordentlich schwankend. Von den hohen, schlechterdings undurchdringlichen und von stachligen Kletter- pflanzen durchwobenen Buschwäldern führen alle Übergänge bis zu den gelockerten, zuweilen kaum mehr als 1,—1/, m hohen Cistusmacchien herab, von denen nur noch ein kleiner Schritt zur Heide ist. Die Heide läßt sich somit auch als eine Kümmermacchia auffassen, aus der die hohen Macchiensträucher, Arbutus, Erica arborea, Viburnum Tinus, Euphorbia dendroides und zuletzt auch Pistacia Lentiscus ver- schwinden, während neue, kleinblättrige Sträucher, Erica scoparia, Pas- serina hirsuta, Osyris alba, Rosmarinus, Helichrysum italicum u. a. zu den die beiden Formationen überbrückenden Cistrosen hinzutreten. Wo, wie in Sardinien und auch Korsika, begünstigt durch das häufige Niederbrennen des Buschwerks, der nackte Fels zwischen den Heide- beständen hervortritt und die Zwiebel und Knollenpflanzen aus den Familien der Liliaceen, Amaryllideen und Iridaceen häufiger werden, spricht man von Felsheide. Und von der Felsheide ist wiederum nur ein unbedeutender Schritt zur Felssteppe, in der eben die Lockerung der Einzelelemente so weit vorgeschritten ist, daß von einem Zusammenhang schon kaum mehr ge- Sprochen werden kann. Hier verschwinden dann auch meist die Cistrosen, während wiederum neue, aber lokal sehr verschiedene Arten von oft sehr beschränkter Verbreitung hinzutreten, meist dornige, holzige Niedersträucher, Zwiebelpflanzen und harte Gräser. Dem äußersten Küstensaum sind mehrere gut unterschiedene Forma- tionen eigen, die teils auf die sandige Unterlage, so die Dünenformation, teils, wie die Formation der Strandfelsen, der Salztriften, der Brack- Wassersümpfe und der Strandwiesen auf den Einfluß des Salzwassers zurückzuführen sind. Sie sind außerordentlich artenreich und vereinigen in ihrer Mitte eine bedeutende Zahl endemischer Elemente. ` ` Mit den Süßwassersümpfen kehren wir zu den Formationen des Binnenlandes zurück. Diese Formation ist zwar artenreich, jedoch wie die Meisten \Vasserfloren arm an repräsentierenden, in ihrer Verbreitung enger umgrenzten Arten. In ihr ist der mediterrane Vegetationscharakter am wenigsten ausgeprägt; immerhin besitzt auch sie Arten, welche sie von den Sumpfformationen Mitteleuropas gut getrennt erscheinen lassen. H Echte Wiesen in dem Sinne, wie in Mitteleuropa, fehlen in Sardinien fast vollkommen, man müßte denn als solche die sehr blumenreichen, mehr Oder weniger ausgedehnten Lücken in der Macchia und Heide, die auch viele Gräser tragen, bezeichnen, doch widerspricht dieser Auffassung der 352 Th. Herzog. sroße Prozentsatz xerophiler Arten in dieser Formation, während doch die Wiesenfluren Mitteleuropas ausschließlich Mesophyten zu ihrem Be- stande zählen. Viel mehr entsprechen jene dem Unterwuchs der »Garides« oder zuweilen auch den Formen der Steppe. — Ich habe nur ein einziges Mal, und zwar inmitten von Korkeichenwäldern der Gallura, kleine, wirk- lich wiesenartige Komplexe angetroffen, doch zeigten sich dieselben nach ihrer Artzusammensetzung großenteils als aus oben genannter, sonst der Macchia untermischter Vegetation abgeleitet. Günstige edaphische Verhält- nisse, genügend feuchter Untergrund und durch die Waldnähe gemäßigte Temperatur hatten allein die physiognomische Veränderung hervorgebracht. Eine der wichtigsten und weitest verbreiteten Formationen ist die der Felspflanzen. Nach ihrer wechselnden Zusammensetzung läßt sich leicht eine vertikale Gliederung vornehmen. Die Felsflora der Küstenregion (natürlich unter Ausschluß der von der Brandung beeinflußten Strandfelsen) ist wohl unterschieden von der- jenigen des Berglandes und diese wieder von der Flora der höchsten Kämme und Gipfelfelsen. Die Felsflora des Berglandes muß noch in die des Urgesteins und der metallführenden Kalke und Dolmite auf der einen Seite und die der reinen Kalke und Dolomite auf der anderen Seite ein- geteilt werden. Die Felsflora ist besonders reich an endemischen Elementen, haupt- sächlich die der Kalkgebirge. Als letzte ist die Formation der hochmontanen oder alpinen Matten zu erwähnen. Sie beginnt über den letzten Strauchformationen der montanen Heide und steigt, zaweilen eingesprengt in die Felsreviere der Gipfel, bis auf die hóchsten Kümme. Das Kalkgebirge kennt infolge zu großer Sterilität diese Formation nicht. Sie bleibt daher den Stöcken des Monte Linas, Monte Gennargentu, Monte Santa Vittoria, Monte Nieddu und Monte Limbara vorbehalten. Die folgenden Abschnitte sollen sich mit den hier im Überblick ge- nannten Formationen ausführlicher beschäftigen. Den natürlichen Formationen lasse ich eine ganz kurze Schilderung der Kulturregion vorangehen. Kulturregion. Von allen Kulturpflanzen Sardiniens stehen Ölbaum und Weinrebe an Wichtigkeit obenan; denn sie liefern Produkte, die für den Handel der Insel von einiger Bedeutung sind. Da aber neuerdings die Phylloxera gè- radezu verheerend aufgetreten ist und immer weiter um sich greift, SO wird freilich der Weinbau der Insel bald völlig zerstört sein; denn Armut und Indolenz der Eigentümer lassen eine rechtzeitige Sanierung der betrof- [onen Gebiete durch amerikanische Reben nicht zu, und die Regierung tut Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens, 353 auch nichts, um den Ruin der Weinbauern aufzuhalten. Daß einige wenige, die finanziell besser stehen, auf ihren Grundstücken amerikanische Reben mit Erfolg eingeführt haben, vermag dem allgemeinen Übel nicht abzuhelfen. Ein erfreulicheres Bild bieten die Olivenhaine der Insel, die zum Teil ganz vorzügliche Ernten liefern. Besonders die Provinz Sassari zeichnet sich durch ausgedehnte Olivengárten aus, und hier sind es besonders die großen Güter des deutschen Ministers v. Tırrırz um Alghero, die infolge ihrer Musterverwaltung vorzügliche Resultate zu verzeichnen haben. — Landschaftlich wirken die ausgedehnten Olivenhaine mit ihrem matt silber- grauen Laub sehr gefällig, und die Umgebung von Sassari, deren Hügel in den schimmernden Wogen dieser Gärten ganz versinken, bietet in dieser Beziehung sehr hübsche Bilder. Auch einzeln stehend ist der Ölbaum in- folge seiner ungeheuer mannigfaltigen Beastung mit seinen gekrümmten, oft hin- und hergewundenen, vom Alter hohlen und durchlócherten Stämmen und der dicht belaubten, oft phantastisch zerzausten Krone eine stets gern gesehene Gestalt, die dem Landschaftsausschnitt eine charakteristische Lokal- färbung verleiht. Da die Olivenhaine in Sardinien nur in der niederen Hügelregion und der Ebene gehalten werden, so ist eine Schüdigung derselben durch extrem üefe Temperaturen ziemlich ausgeschlossen und somit ein Ertrag innerhalb gewisser Grenzen gesichert. Umso unbegreiflicher erscheint es daher dem Fremden, dall von dieser Gunst der Verhältnisse nicht mehr Gebrauch ge- macht wird. Fragen wir danach, so wird uns freilich des Rätsels Lösung bald zuteil. Auf die Kultur des Ólbaums hat die Regierung nämlich un- verständlicherweise eine solche Steuer gelegt, daß es den meisten nicht möglich ist, sich damit abzugeben. Denn, wenn auch nur wenige Jahre verfließen, bis der Ertrag die Kosten übersteigt, so sind eben schon diese wenigen Jahre für den kapitallosen Mann zu viel. Daher rings und zu- nächst um Ortschaften und große Dörfer herum die Menge Wildlinge von Ölbäumen, die mit Leichtigkeit in Pflege genommen werden könnten und doch jahraus, jahrein mit ihren abgehauenen Zweigen nur als Ziegenfutter, Streu und Brennholz dienen! Und so steht es ähnlich mit vielen anderen Kulturpflanzen, für die sich Sardinien sehr gut eignen würde. Es fehlt immer an Kapital, um solche Pflanzungen in größerem Maßstab vornehmen zu können. Z. B. der Johannisbrotbaum oder »Carubba« (Ceratonia Siliqua) Wird nur an wenigen Orten, so auf den Ländereien des MARCHESE DI Vn- LERMOSA hei Orri, gezogen und liefert einen ganz vorzüglichen Ertrag; die großen Hülsenfrüchte werden überdies sehr gut bezahlt. Warum wird nun dieser Baum nicht mehr gepflanzt? Einfach, weil man bei seinem lang- samen Wachstum ca. 25 Jahre auf einen Ertrag warten muß. Wer also "Ur für sich selbst einen Nutzen haben will, wird die Finger davon lassen. Orangen und Zitronen werden nur in beschränktem Maße gezogen und auch dementsprechend exportiert. Ihre Qualität ist im Durchschnitt 354 Th. Herzog. sehr mäßig, doch gibt es auch Orte, wo ganz hervorragend gute Sorten erzielt werden. Berühmt für Orangen sind die Gärten von Milis bei Ori- stano. Weniger bekannt, aber ebenfalls sehr gut, sind die Sorten von Orri, Teulada, San Pietro, Tortoli und Orosei. Weit ausgedehntere Flächen sind von der Kultur der Cerealien in Anspruch genommen; es wird sowohl Winter- als Sommerfrucht gepflanzt, doch vermag Sardinien heute noch nicht einmal seinen eigenen Bedarf zu decken, obwohl es zur Zeit des Imperium romanum eine Kornkammer dieses Weltreiches gewesen war. Gerste, Weizen, Dinkel und Hafer wer- den am meisten gebaut; wenn dann im Mai aus der mählich reifenden Frucht in Tausenden von Flammen der rote Mohn leuchtet, dann bieten diese Felder einen ganz entzückenden Anblick. Obwohl der Campidano und ein Teil des Tirsotales, die Ebene bei Chilivani und große Gebiete der Gallura dem Kornbau dienen, so werden doch bedeutend größere anbau- fähige Flächen noch von Cistusmacchia oder trockenen Heiden bedeckt. Nicht ganz unbedeutend, jedoch nur für den jeweiligen Umkreis wichtig, sind die in Baumgärten gezogenen Obstsorten: Birnen, Äpfel, Mispeln, Kir- schen, Zwetschgen, Pfirsiche und Aprikosen und von Gemüsen besonders die Artischocken und Saubohnen, doch kann sich das Obst in keiner Weise mit dem unserer Heimat vergleichen. Es sind alles mindere Sorten, doch quantitativ meist befriedigend. Auch Feigen werden in größerer Menge geerntet. — Für den Reisenden bleibt trotzdem die betrübende Erfahrung nicht aus, daB er fast nur ganz minderwertige Erzeugnisse zu sehen und zu essen bekommt; besonders von Orangen werden oft Exemplare feil- geboten, deren sich bei uns der kleinste Kramladen schämen würde. Diese kurzen Andeutungen über die Kulturpflanzen Sardiniens mógen hier genügen. Der Vollständigkeit halber soll noch erwähnt werden, daß an keinem größeren Ort der Ebene die obligate Dattelpalme fehlt und schon von ferne auf die Anwesenheit eines Dorfes aufmerksam macht. Als Schattenbäume werden da und dort Populus Tremula, Ulmus campestris, Pinus halepensis und P. Pinea längs der Straßen angepflanzt, dazwischen als Zierbäume Albixxia Julibrissin und Cerris Siliquastrum; die Cypresse sieht man selten. Stachlige Cacteen (Opuntia spec.) in riesigen, bis zu 4 und 5 m hohen Exemplaren werden allenthalben zu Feldeinzäunungen verwendet und ge- hören daher zu den wichtigsten Inventarstücken der sardinischen Land- schaft. Der Eucalyptus steht überall in sumpfigen Niederungen als Fieber- baum in der Nähe der Bahnstationen angepflanzt und soll dem Boden das Wasser entziehen, daneben aber duften Tümpel mit fauligem, stehendem Wasser, die man mit ein paar Karren Schutt ausfüllen könnte, die aber trotzdem den ganzen Sommer hindurch ihr Dasein fristen und damit die Leistung der Eucalypten illusorisch machen. Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 355 Zum Schluß muß ich noch .eine Pilanze anführen, die Jedem Reisen- den auffällt. Es ist das Mesembryanthemum acinaciforme, dessen pracht- volle, grofe, violettrote Blüten oft zu Tausenden die Bahndämme und Bóschungen neben der Linie schmücken. Man hat diese hochdekorative Pflanze mit groflem Vorteil zur Festigung der Erdabhänge neben dem Schienenstrang angepflanzt, so daß sie nun fast durch ganz Sardinien die Eisenbahnlinien begleitet. Wiülder. Wer heute Sardinien bereist, wird schwerlich einen Begriff bekommen, wie ausgedehnte Waldreviere diese Insel noch vor wenigen Jahrzehnten getragen hat. Wo früher die herrlichsten Waldungen viele Quadratkilo- meter deckten, trifft man heute nur nech dichte Macchia und die zusammen- hängenden Forste sind so selten geworden, daß die Regierung gut daran tut, jetzt mit allen zu Gebote stehenden Mitteln ihrem Untergang zu steuern; denn der Einwohner selbst, der Sarde, ist der größte Feind des Waldes und läßt sich durch keine Vernunftgründe davon abbringen, wo er es nur ungestraft tun kann, mit Feuer und Messer dem Walde zuzu- setzen; sucht er doch mit allen Mitteln seine Ziegenweide zu vergrößern. Freilich sind ihm in seinem Vernichtungswerk die Spekulanten von aus- wärts zu Hilfe gekommen. Den blutarmen sardischen Gemeinden kamen die von jenen gewissenlosen Waldräubern gemachten Angebote so hoch vor, daß sie mit beiden Händen zugriffen, wenn ihnen die Gelegenheit ge- boten wurde, ihren Wald von Hunderten von Ilektaren für 30—50 000 Lire loszuwerden. Dabei glaubten sie noch einen doppelten Gewinn zu machen, indem das ganze Rodungsgebiet für mehrere Jahre hinaus vorzügliche Weide für die Ziegen versprach. Ich glaube nicht zu viel zu behaupten, wenn ich sage, daß gerade diese kurzsichtige wirtschaftliche Auffassung, welche immer nur den allernächst liegenden Bedürfnissen Rechnung trägt, die Hauptschuld an dem Ruin Sardiniens hat. Die Schäden, die dem Land durch den Waldraub erwachsen sind, können gar nicht hoch genug ein- geschätzt werden; sie sind wohl überhaupt nicht mehr gut zu machen. Ich möchte die Gelegenheit wahrnehmen, hier eine der vielen Epi- soden zu erzählen, wie sie die letzten vier Jahrzehnte in mehr oder weniger ähnlichem Verlauf die Stufen im rapiden Niedergang der sardinischen Ge- meinden bezeichnen. Ich habe sie aus dem Munde zuverlässiger Männer, die Einsicht genug hatten, das Widersinnige der sardinischen Wirtschaft zu erkennen, und seinerzeit in ohnmächtiger Wut dem Niedergang hatten Zusehen müssen. Von einem genuesischen Spekulanten war der Gemeinde Gairo für den Verkauf ihrer sämtlichen Steineichenwaldungen, die in ganz Sardinien zu den schönsten zählten, 60000 Lire geboten worden. Natürlich war man Sofort bereit und handelseinig, und wenige Jahre später hatte die Gemeinde 356 Th. Herzog. den saubersten Kahlschlag, den sie sich nur je hatte wünschen können. Denn diese Spekulanten, die fast ausnahmslos den Wald zur Holzkohlen- bereitung verwendeten, nahmen oft nicht nur, was über der Erde stand, sondern womöglich noch die ganzen Wurzelstócke. Dabei leisteten ihnen die Umwohnenden die Arbeit für geradezu erbarmungswürdigen Lohn (ca. | Lira pro Tag!). Aber es ging nicht lange, da drang die Nachricht, welche ungeheure Summen der Genuese aus den Wäldern schlug, auch nach Gairo. Da erfaßte die Leute ein furchtbarer Grimm und nach be- rühmten Mustern suchten sie eine Dummheit durch eine andere gut zu machen. Auf dem Rodungsgebiet war die Eichenrinde in großen Lagern aufgestapelt worden, während das Holz daneben in riesigen Meilern zu Kohle verbrannte. Nun ließen die Leute ihre Wut an diesen Rindenlagern aus und eines Nachts ging die ganze Herrlichkeit in Flammen auf. Die natürliche Folge war ein Prozeß, in dem die Gemeinde Gairo zu einem Schadenersatz von 100000 Lire verurteilt wurde. Endresultat: die Ge- meinde hat ihren Wald los und außerdem noch in bar 40000 Lire, die sie wahrscheinlich nie wird bezahlen können! Wenn die Geschichte nicht so unendlich traurig wäre, so könnte man fast Schadenfreude empfinden, wie rasch die Strafe diese Narren ereilt hat. Und dies ist, wie gesagt, nur einer der vielen Fälle, wo Gemeinden sich selbst in kürzester Zeit ruiniert haben. Nach diesem Rückblick auf vergangene Zeiten kann ich zur Schilde- rung der Wälder, wie wir sie heute noch treffen, übergehen. Als Waldbäume kommen neben der Edelkastanie (Castanea vesca) nur die 3 Vertreter der Gattung Quercus: Q. Robur, Q. Ilex und Q. Suber in Betracht. Alnus glutinosa kommt nur gruppenweise an Wasserläufen und Ostrya carpinifolia sowie Ulmus campestris und Celtis australis fast nur vereinzelt vor. Es wären höchstens noch die kleinen Wäldchen von Populus nigra und P. alba in den Deltalandschaften der Ebene zu erwähnen. Das Areal der Kastanie als Waldbaum ist sehr beschränkt und dürfte sich kaum über den Sarcidano, das wellige Bergland zwischen Zentral- gebirge und Campidano, hinaus erstrecken. Als Solitärbaum trifft man sie natürlich noch da und dort auf der Insel. Sicher ist, daß ihre Bestände in keiner Weise mit jenen Korsikas einen Vergleich aushalten können. Von den drei Eichenarten ist Q. Iler entschieden am weitesten ver- breitet. Sie hat früher in den Bergen des Südwestens und Südostens die ausgedehntesten Wälder gebildet. Wenn man dagegen heute von einem hohen Punkte aus diese Gebiete überblickt, so sieht das Auge nichts als Maechia und in ihr, über Mulden und Lehnen in regelmäßigen Abständen zerstreut, hellgrüne, kreisrunde Tupfen. Das sind die alten, jetzt mit Gras überwachsenen Lager der Kohlenmeiler, die sich so aus der dunklen Maccha abheben und wie Leichensteine diesen großen Friedhof bezeichnen, wO die stolzesten Wälder der Habsucht und der Dummheit zum Opfer gefallen sind. — Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 357 Nur in den felsigen Talschluchten, an schwer zugänglichen Stellen trifft man noch die Reste des Waldes, oft prächtige Exemplare der Stein- eiche von riesigem Stammumfang und einzelne alte Feigenbäume, die hier augenscheinlich ganz wild wachsen, jedoch nur kleine, minderwertige Früchte liefern. Da und dort hat man auch versucht, wieder ein wenig aufzuforsten, so am Mte. Marganai bei Iglesias, wo ganz niedere Bestände der Steineiche von der Schwierigkeit eines derartigen Versuches beredtes Zeugnis ablegen. Zusammenhängende, z. T. noch sehr schöne Steineichenforste trifft man im zentralen Gebirge, südlich und östlich des Gennargentustocks, wo vielfach die Unwegsamkeit des Gebietes die Wälder vor der Ausbeutung geschützt hat. Bemerkenswert ist, daB hier die immergrünen Forste fast jeden Winter längere Zeit einen ziemlich bedeutenden Schneebelag zu tragen haben, unter dem sie aber ebensowenig wie unter der oft ganz beträcht- lichen Kälte zu leiden scheinen. Sehr schöne Steineichenwälder besitzt noch die Gemeinde Villagrande, und von da erstrecken sie sich über das ganze Kalkgebirge der Ostküste, hier und da aufgelockert, aber im ganzen doch noch gut erhalten. Den beiden Nachbargemeinden Baunei und Dorgali kann man das seltene Lob erteilen, daß sie unter der Leitung einsichtiger Bürger einen vernünftigen Waldbau betreiben. Freilich lassen sich auch hier die in früheren Jahren verschuldeten Schäden kaum mehr gut machen, besonders weil der äußerst sterile, fast durchweg felsige Untergrund Auf- forstungsversuchen die größten Schwierigkeiten in den Weg stellt. In den übrigen Gebieten der Insel ist die Steineiche mehr sporadisch anzutreffen und wird nordwärts immer spärlicher. Als fast ständige Begleiterin der Steineichenwälder in der höheren Bergregion ist hier noch die prachtvolle Paeonia officinalis in den Varietäten mascula und triternata erwähnens- wert; sie ist durch alle höheren Gebirge Sardiniens verbreitet und tritt aus- nahmsweise sogar in das Gebiet der alpinen Matten ein; ihre Blütezeit geht von April bis Ende Mai. Als Unterholz in den Steineichenwäldern der Tonneri di Seui habe ich Erica stricta, eine seltenere Pflanze, neben der gewöhnlichen Erica arborea gesehen; ihr Vorkommen scheint auf wenige Orte beschränkt zu sein. Der Norden der Insel ist das eigentliche Gebiet der Korkeiche (Quercus Suber). Dasselbe erstreckt sich von der Nordspitze der Insel über die gesamten ausgedehnten Granitgebiete der Gallura und der Berg- 8ruppe des Monte Nieddu und Mte. Lerno bis gegen Nuoro, wo ihre Grenze sich mit der der Steineiche verzahnt. Übergriffe kommen aber háufig vor, besonders geht die Steineiche bis an die Nordspitze Sardiniens und ist vereinzelt fast in allen Korkeichenwáldern anzutreffen, während die Korkeiche entschieden seltener in die Domäne der Quercus Iler hinein- reicht. In der Grenzzone der beiden Arten ist auch ein Bastard zwischen Q. Ilex und Q. Suber zu finden, den der Sarde als »Ilice Suerxiu« kennt. Botanische Jahrbücher, XLH. Bd. 24 358 Th. Herzog. Die Korkeiche setzt zurzeit, bedeutend ausgedehntere Waldungen als die Steineiche zusammen; besonders in der Provinz Gallura, die sich infolge Wasserreichtums und Fruchtbarkeit des Bodens vor den übrigen Provinzen Sardiniens durch Wohlhabenheit auszeichnet, sind noch schöne zusammenhängende Korkeichenwälder in Menge zu sehen. Der landschaft- liche Wechsel, wenn man aus dem Süden oder dem Zentrum der Insel in die Gallura kommt, ist geradezu verblüffend; schöne, dichte Wälder, grüne, üppige Wiesen und relativ wenig Macchia, das sind die ersten Eindrücke, und bei längerem Verweilen vertiefen sich dieselben noch bedeutend. In den Korkeichenwäldern kam ich mir vor wie unter das Blätterdach des heimatlichen Waldes versetzt. Zum erstenmal wieder eine geschlossene Laubmasse zu Häupten und der Boden wie daheim mit saftigen Kräutern und Stauden: Geum urbanum, Lapsana communis, Phoenixopus muralis, Vicia sepium, Hieracium florentinum, Bellis perennis, Hypericum per- foratum, Melandrium album, Trifolium ligusticum, T. procumbens, T. subterraneum, Orchis longibracteata und zahlreichen Gräsern bedeckt; die Vertreter der Macchia, die in den Steineichenwäldern das Unterholz bildeten, fast völlig verschwunden, nur da und dort ein Busch von Arbutus, Pistacia Terebinthus, Ilex Aquifolium und das kletternde Gerank von Tamus communis. Die ausgedehnte Erhaltung dieser Korkeichenwälder hängt zweifellos mit dem Nutzen zusammen, den die Ausbeutung der Rinde bietet. Aller- dings steht die Qualität des sardinischen Korkes im Durchschnitt sehr tief. Es scheint eben doch an der richtigen Pflege und Behandlung zu fehlen. Die Korkausfuhr bewegt sich dementsprechend in sehr bescheidenen Grenzen. Die dritte Eichenspezies, Q. Robur var. sessiliflora gehört durchaus den zentralen Gebirgen an und scheint Kalk zu meiden. Wenigstens fehlt sie in dem hohen Kalkgebirge des Ostens vollständig, während sie sich über ihr eigentliches Verbreitungsareal hinaus in die Korkeichenwälder des Nordens mischt. Als winterkahler Baum ist sie zum Leben im höheren Gebirge sehr geeignet. Bestände bildend treffen wir sie hauptsächlich rings um den Gennargentustock und weiter südlich um den Monte Santa Vittoria in den ausgedehnten Glimmerschiefergebieten, welche bis nach Jerzu hin einzelnen aufgelagerten Kalkschollen als Unterlage dienen. Soweit hier der Einfluß des Kalkes reicht, ist jedoch nur die Steineiche zu finden, so daß zuweilen die Reihenfolge der Waldzonen umgekehrt sein kann, indem die immergrünen Steineichenwälder der Tonneri di Seui höher als die winter- kahlen Robur-Eichen von Seui wachsen. Die Steineiche scheint übrigens von der chemischen Beschaffenheit der Unterlage ganz unabhängig zu sein; denn der schöne Steineichenforst von Villagrande z. B. gehört ganz in das Granitgebiet. l Ein zweites Verbreitungsgebiet von Quercus Robur ist die Catena del Marghine und besonders das Basaltplateau von Macomer mit seinem Nord- Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 359 abfall nach Bonorva. Hier ist auch die einzige Stelle in Sardinien, wo ich vollständig natürlich gewachsene Robur-Eichen gesehen habe. Wie überall in Sardinien bilden sie keine geschlossenen Waldungen, sondern meist lichte Haine, oder sind als Solitirbàume über die trockenen Bergheiden zerstreut; früher mögen wohl auch Wälder bestanden haben. Während aber zwischen Macomer und Bonorva die meisten Bäume im Besitz ihrer voll entwickelten Áste sind und schöne, regelmäßige Kronen tragen, bietet weitaus die Mehr- zahl der Eichen um den Gennargentu einen überaus klüglichen Anblick. Auch das ist den Ziegen zu verdanken. Denn in der trockenen Jahreszeit schneidet der Sarde, um seinen Tieren Futter zu verschaffen, alle Seiten- äste der Eichen etwa 1/—1 m vom Stamme ab, so daß an den meisten Exemplaren der hohe, oft sehr dicke Stamm mit nur ganz kurzen, dichten Astkonglomeraten besetzt ist und von ferne fast wie eine recht zerzauste und verwahrloste Pappel aussieht. Da diese Prozedur jedes Jahr wieder- holt wird, so bilden sich natürlich an den betreffenden Stellen infolge der zahlreichen jungen Triebe knollenartige Verdickungen von oft bedeutendem Umfang. Man kann sich also den unvorteilhaften Anblick dieser Eichen leicht vorstellen. Daß bei einer solchen Behandlung ein Nachwuchs aus Sämlingen geradezu undenkbar ist, liegt auf der Hand. Zudem würden junge Pflünzchen schon im ersten Jahr dem Ziegenfraß zum Opfer fallen. Man sieht, es ist mit dem Forstwesen übel bestellt; und wenn man Forstbeamte fragt, warum die Regierung nichts dagegen tue, so heißt es immer: die Gesetze sind ja alle da, ihre Fassung ist aber so dehn- bar, daB es für jeden Zuwiderhandelnden irgend ein Hintertürchen gibt, durch das er sich noch rechtzeitig retten kann. Ein tatsächliches Interesse an der Erhaltung des Landesreichtums sucht man vergebens, da die Spitzen der Behörden während der kurzen Zeit, die sie zu fungieren haben, nur möglichst viel für sich herauszuschlagen suchen; und das ist natürlich bei Vornahme von Reformen schwer zu erreichen. Darum über- läßt es jeder seinem Nachfolger, nach dem Rechten zu sehen; er selbst hat dazu keine Zeit. — Das ist nur ein ganz kleiner Einblick in die italienische Mißwirtschaft, die immer drückender wird, während sich die Finanzen des Landes nach außen hin stets größeren Ansehens erfreuen. Die Folgen werden nicht ausbleiben. Ich konnte mir diese Abschweifung von meinem eigentlichen Thema nicht versagen; denn nirgends kann man den italienischen Schlendrian besser beobachten als in Sardinien, und gerade die Schäden im Forstwesen drängen sich dem Blick des Botanikers besonders auf. Unter dem Abschnitt »Wälder« muß ich noch einer eigentümlichen Formation der Kalkgebirge des Ostens gedenken, die ich nicht leicht irgendwo anders unterbringen kann. Es sind dies die ausgedehnten Bestände von Juniperus Oxrycedrus und J. phoenicea, die man hier in ganz ungewohnter Weise als stattliche 24* 360 Th. Herzog. Bäume von 5—7 m Höhe mit bis zu fußdickem Stamm entwickelt findet. Ich habe diese Formation nur in dem engbegrenzten Gebiet zwischen der Talschlucht Dolaverre und der Gola di Gorropu im Grenzgebiet von Dor- ali, Orgosolo und Ursulei getroffen. Juniperus phoenicea hält sich fast durchweg an den steilen felsigen Schluchthängen der verschiedenen, dieses Gebiet durchfurchenden Tobel, während J. O.rycedrus, in fast reinen Beständen, nur da und dort mit rundkronigen Acer monspessulanus-Bäumchen gemischt, die Karrenplateaus des Campo Donanigoro und seiner weiteren Umgebung beherrscht. Beide erheben ihre Stämme bis auf 2 m Höhe astfrei; die Dicke verrät ibr hohes Alter. Soviel ich weiß, sind diese beiden Juniperus-Arten bisher in Baum- form noch nicht beobachtet worden; dabei ist ihr formationsartiges Auf- treten in lichten Hainen, etwa dem Typus des Dprnrschen Steppenwaldes entsprechend, noch besonders auffallend und bemerkenswert. In niederer Buschform gehören beide Arten zu den verbreiteten Erscheinungen in der Felsheide und Dünenlandschaft, doch werden sie dort selten höher als 3 m, besonders J. phoenicea hält sich meist auf 1—11/, m Höhe. Als Solitärbaum habe ich J. phoenicea in einem riesigen, alten Exemplar auch in der Codula di Fuili bei Dorgali gefunden. -— Von den übrigen Coniferen Sardiniens ist besonders Tarus baccata als in allen Gebirgen häufiger Solitäirbaum bemerkenswert, während Pinus halepensis auf sporadisches Vorkommen an der Küste (z. B. San Pietro), Pinus Lariccio gar auf eine einzige Stelle bei Flumini Maggior an der Westküste beschränkt bleibt. 2 Macchia. Die Macchia in ihrer gewöhnlichen Ausbildung ist über die ganze Insel verbreitet und findet sich als geschlossene Formation am häufigsten in der Ebene, der Hügel- und der niederen Bergregion. Sie scheut sowohl reinen Sandboden als stark felsigen Untergrund, während sie im übrigen keine besonderen Ansprüche an die Unterlage stellt. An den sterilen Kalk- klippen der Vorgebirge, wo zu dem armen Boden noch die schädigende Wirkung des Windes hinzukommt, treffen wir sie daher nur wenig ent- wickelt und fast ausschließlich in geschützten Mulden, hinter höheren Fels- wällen oder Dünen, so z. B. an der Küste bei Portoscuso, auf San Pietro, Sant-Antioco, am Cap San Elia usw., während das ärmere und exponiertere Gelände Heide oder Steppe trägt; dagegen ist sie insbesondere auf Urgestein und allgemein weiter landeinwärts fast überall kräftig und normal aus- gebildet. In der typischen Macchia treffen wir, wie oben erwähnt, stets Pistacia Lentiscus, Calycotome spinosa, Rhamnus Alaternus, Myrtus communis und Arbutus Unedo, eingestreut in den Grundstock der Césfus-Felder. In den Cisteten selbst dominiert C. monspeliensis, während C. salviaefolius Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 361 zwar fast immer vorhanden ist, jedoch gegen C. monspeliensis stets weil zurücktritt, und C. incanus eine mehr lokale Verbreitung hat, aber stellen- weise in ungeheurer Häufigkeit auftreten kann. Reine Kalkbóüden lieben diese 3 Cistus-Arten nicht, C. albidus dagegen scheint eine Kalkpflanze zu sein. Die Cistrosen sind auch der einzige Bestandteil der Macchia, der ganz allein, ohne jede Beimengung der übrigen Macchienelemente, zusammen- hängende Formationen zu bilden vermag. Doch dürften diese reinen Cistus- Felder an die Alluvionen der Ebene gebunden sein; im Hügelland und der Bergregion sieht man sie höchst selten oder nur in kleinen Flecken ganz ungemischt auftreten. Typische Beispiele für die reine Cistusmacchia liefert die Küstenstrecke zwischen Pula und Domus de Maria, die Ebene zwischen Decimo Mannu und Iglesias, die Überschwemmungsgebiete des Tirso südlich von Oristano bis in den Campidano hinein und die Ebene zwischen Alghero und Olmedo. Bis Ende März dehnen sich diese endlosen Felder, die selten höher als | m werden — nur als Bestandteil der Misch-Macchia erreicht C. monspeliensis bis zu 2 m Höhe — in düsterem Grün, bis dann C. salviae- folius als erster seine Blüten entfaltet und weiße Rosen in das Buschfeld streut. Nur zügernd rückt sein Bruder nach, und wohl erst im Mai deckt leuchtender Blütenschnee auch die Tausende und Millionen von Cistus monspeliensis-Büschen. So traurig und monoton uns im ersten Frühjahr diese dunkelgrünen Césfefen anblicken, so wohlig warm und lachend liegt das Blütenfeld vor uns, wenn der goldene Strahl der Maisonne darüber flimmert und der würzige Duft des bienendurchsummten Rosengartens, vom leichten Frühwind weithin getragen, die Luft erfüllt. Dann ist die Asphodelus-Blüte schon vorbei und kahl, der Reife nahe, stehen die Fruchtrispen in hohen Szeptern aus dem Busch hervor. Noch vor einem Monat waren die klar und ruhig blickenden Sterne dieser prächtigen Pflanze (Asphodelus ramosus) der einzige Trost, wenn die düstere Melancholie der Landschaft uns fast zu erdrücken drohte; und jetzt sind sie schon dahin, kaum mehr zu ahnen ist der stolze Anblick, den sie zur Blütezeit gewährten. Und doch ist dieser rasche Wechsel nicht zu bedauern. Denn schon ein 4-wüchiger Asphodelus-Segen hatte genügt, um mein anfängliches Entzücken erst stark zu dämpfen und schließlich Sogar ins Gegenteil zu verwandeln. Wären die hohen Blütenszepter nicht stets so vorteilhaft als Vordergrund für photographische Aufnahmen zu brauchen gewesen, ich hätte diese endlose Variation von Cistus und Aspho- delus, Asphodelus und Cistus längst verwünscht! — l Bei dem Blütenreichtum, den der Mai über die Macchia schüttet, wäre aber auch gar kein Platz mehr für den Asphodelus; das zarte, fast trans- parente Weiß seiner Blüten mit den lichten, hellrosafarbenen Streifen würde förmlich erschlagen in dem Chaos der übrigen Blumen. Zum Weiß des C. monspeliensis und C. salviaefolius kommen noch die großen, rosen- 369 Th. Herzog. roten Blüten des C. incanus, so daß von diesen 3 Vertretern des Cistus- Geschlechtes allein weithin die Farbe der Macchia bestimmt wird. Am Boden aber leuchten die grell orangegelben Halbkugeln des Cytinus Hypo- cistis, eines sehr häufigen Schmarotzers der Cistus-Büsche. Auch die reiche Orchideenflora ist im Mai schon vorüber. Die Orchi- deen mit ihren hervorragendsten Vertretern: Orchis papilionacea, O. longi- cornu, O. longibracteata, Serapias Lingua, Ophrys Speculum, O. fusca, O. Arachnites, O. tenthredinifera, O. bombyliflora und O. lutea sind Zeit- genossen des Asphodelus und bilden zusammen mit dem weitverbreiteten Cyclamen vernale, der Anemone hortensis, Euphorbia Characias und Lavandula Stoechas einen reizenden Schmuck der Frühlingsmacchia. Ihre ungeheure Menge ist es hauptsächlich, die überrascht und gefangen nimmt. Mit der Zeit aber, wenn der Eindruck der Neuheit nachläßt und man ge- neigter wird nüchtern zu vergleichen, so sieht man doch, daß all die Farben, die anfangs unser überschwengliches Entzücken gewesen waren, bei einer Vergleichung mit den einheimischen, mitteleuropäischen Orchideen fraglos zurückbleiben und daß z. B. ein Spaziergang durch den Kaiserstuhl zur Orchideenzeit viel Schöneres zu bieten vermag, als die ganze Flora von Sardinien, daß die Blütenähren einer Orchis purpurea oder O. militaris, einer Anacamptis oder der Cephalanthera rubra, wie sie zu Hunderten die Buschränder und Kiefernwäldchen unserer rheinischen Kalkhügel schmücken, objektiv betrachtet, viel, viel schöner sind, als alle Orchideen zusammen, welche den Mittelmeerländern allein eigentümlich sind. Wenn nun auch die Blüte der Knollen- und Zwiebelgewächse ins aller- erste Frühjahr fällt und nur der prächtige Gladiolus segetum noch bis in die Vollblüte der Macchia hineinreicht, so entschädigt der Mai durch zahl- lose, schön blühende Stauden und Kräuter, die innerhalb der Macchia und untrennbar mit ihr verbunden, eine kleine Formation für sich zusammen- setzen. Das charakteristische dieser Pflanzengesellschaft ist eine ungeheuer reiche Mischung kleiner und kleinster Kräuter und Stauden aus fast allen größeren Familien, von z. T. xerophytischem, teils mesophytischem Charakter; auch Gráser sind reichlichst vertreten. Ich lasse hier ihre typischen, wohl nie fehlenden Vertreter folgen: Lagurus ovatus L. Allium roseum L. Aira Tenorei Guss. Rumex bucephalophorus L. Avena fatua L. Tunica saxifraga (L.) Scop. Cynosurus echinatus L. Hypericum perforatum L. Vulpia ligustica (All.) Lk. > montanum L. > myurus Gmd. Helianthemum guttatum (L.) Mill. Sclerochloa rigida (L.) P. B. Biscutella didyma L. Brachypodium distachyum íL.) P. B. Papaver hybridum L. Bromus mollis L. Trifolium subterraneum L. Aegilops ovata L. » arvense L. Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 363 Trifolium striatum L. Echium plantagineum L. < scabrum L. Cerinthe major L. > ligustieum Balb. Convolvulus althaeoides L. > stellatum L. Linaria Pelisseriana Br. > angustifolium L. Bartsia latifolia (L.) S. et S. > tomentosum L. > Trizago L. > glomeratum L. Plantago Lagopus L. Lotus coimbrensis Brot. > lanceolata L. > Tetragonolobus L. > Psylium L. Ornithopus compressus L. Centranthus Caleitrapa Dufr. Lathyrus Ochrus DC. Campanula Erinus L. > Aphaca L. Bellis annua L. Vicia atropurpurea Desf. Anthemis mixta, L. Petroselinum ammoides (L.) Rchs. f. Filago gallica L. Daucus grandiflorus Scop. 3 platycarpos Pulicaria odora (L.) Rchb. (Koch) Carlina corymbosa L. Smyrnium Olusatrum L. Crupina vulgaris Cass. > perfoliatum L. B rotundifolium Lupsia Galactites (L.) O. Ktze. (Mill.) Hedypnois polymorpha DC. Linum gallicum L. Tolpis barbata (L.) Gaertn. » strictum L. Urospermum Dalechampii (L) F. W. Erythraea maritima (L.) Pers. Schmidt. Von Ende Juni an liegen diese Flecken dürr und verbrannt da, während noch im Mai Tausende von Blüten die kleinen, vergänglichen Blumengärt- chen im Schoße der Macchia geziert hatten. Auch an windenden und kletternden Gewächsen ist in der Macchia kein Mangel. Besonders massig sind Smilax aspera, Rubia peregrina, Lonicera implera und Clematis cirrhosa durch die Macchia verbreitet, während Tamus communis nur in den schattigen, hohen Buschwäldern der »sekundären Macchia« vorkommt. Oft ist das Geranke so dicht, alles durchsponnen von zähen, bei Smilax zum Überfluß noch mit hakigen Stacheln bewehrten Sprossen, daß das Durchkommen ein Ding der Un- möglichkeit wird. Namentlich die infamen Smilax-Sprosse sorgen dafür, den Wanderer in Atem zu erhalten, indem sie sich auf Schritt und Tritt wie Fußangeln in den Weg legen oder wie Stacheldrähte dem Ahnungslosen über das Gesicht fahren. Häufig gerät man derartig ins Gedränge, daß man sich nur noch kriechend am Boden, auf den Schlupfwegen und Pfaden der Wildschweine weiterhelfen kann. Was das für ein Vergnügen ist, wenn màn, mit einer riesigen Botanisierbüchse und einem voluminösen Rucksack behaftet, durch diese Büsche streift, mag sich jeder leicht vorstellen. — In diese Grundform der Macchia, wie sie wohl in der ganzen west- lichen Mediterranflora ausgebildet sein dürfte, bringen einzelne typische, jedoch nicht durchweg verbreitete Macchienstráucher eine gewisse nach Gegenden verschiedene Individualisierung. 4 Arten sind namentlich zu er- Wähnen: Erica arborea, Euphorbia dendroides, Cytisus triflorus und Chamaerops humilis. 364 Th. Herzog. Erica arborea ist eine der häufigsten und auffallendsten Erscheinungen in der Macchia und setzt zuweilen fast reine, bis zu 3 und 4 m hohe Be- stände zusammen. Doch meidet sie reine Kalkbüden, so daß also ihr Ver- breitungsgebiet z. B. das Kalkgebirge der Ostküste und die Kalkvorgebirge der Süd- und Westküste ausschließt. Sie wird mit dem Aufsteigen in die Bergregion häufiger und erreicht ihr Dichtigkeitsmaximum in der unteren Bergregion von ca. 200—800 m. Hier setzt sie zuweilen im Verein mit Arbutus, Pistacia Lentiscus und Phillyraea hohe Buschdickichte zusammen, und Exemplare von 5—6 m Höhe und bis zu 10 cm Stammdurchmesser sind durchaus nicht übermäßig selten. Sie ist fast der einzige Macchien- strauch, dessen Rinde auch epiphytischen Laub- und Lebermoosen als Unter- lage dient, was vielleicht durch die Rissigkeit der Rinde und den dichten Schatten unter ihrer Krone zu erklären ist. Ihre Blüte fällt in der niederen Bergregion in den ersten Frühling und setzt sich in höheren Lagen bis Ende Mai und Anfang Juni fort. Zu dieser Zeit sind die Ericeten völlig weiß, und beim Durchstreifen der Büsche ist der Reisende fortwährend in eine Wolke des wie Puder stäubenden Pollens eingehüllt. Man darf daraus wohl schließen, daß diese Art windblütig ist, wenn schon Honigabsonde- rung in der Blüte ursprünglich auf die Anlockung von Bienen hin- zielte und tatsächlich auch einen starken Besuch von Honigsammlern ver- anlaßt. Vielleicht befindet sich E. arborea inbetreff des Bestáubungsmodus auf einer Art Übergangsstufe. Als Unterholz geht sie in den hóheren Ge- birgen bis an die Baumgrenze, ja sie überschreitet sie sogar stellenweise und bildet mit anderen noch weiter unten zu erwähnenden Arten eine niedere, struppige Heide, die etwa das Krummholz in der Alpenregion und die Alnus suaveolens-Bestände ähnlicher Lagen in Korsika vertritt. Von dieser Gebirgsheide wird später die Rede sein. Weitaus beschränkter in ihrer Verbreitung erweist sich Euphorbia dendroides; sie ist jedoch nicht, wie Erica arborea von der chemischen Be- schaffenheit des Bodens abhängig, sondern rein geographisch begrenzt. Tonangebend und in üppiger Entwicklung kommt sie nämlich nur im Süden der Insel vor, hauptsächlich in dem Bergland westlich des Campidano und auf den vorgelagerten Inseln Sant Antioco und San Pietro. An den übrigen zahlreichen Fundorten, die über die ganze Insel zerstreut liegen, ist sie meist nur spärlich und wenig entwickelt. Dem gegenüber muß ihr üppiger Wuchs und die riesige Verbreitung in den Bergen des Südwestens be- sonders auffallen. Fast reine Euphorbienbestände sind dort, allerdings in unbedeutender Ausdehnung, gar nicht selten. Besonders schön habe ich sie in windgeschützten Mulden auf der Westseite von San Pietro, am Ab- hang des Gebirges zwischen Iglesias und Gonesa, sowie bei Teulada und Pula gesehen. Ihr Wuchs ist bald buschfórmig, mit von Grund aus meist dichotomisch verzweigten Sprossen, bald báumchenfórmig, mit glattem, drehrundem Stamm und kugelfórmiger Krone, deren giftig-gelbgrüne Farbe Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 365 grell auf dem dunklen Macchienhintergrund absticht. Der buschförmige Wuchs ist vorherrschend in der niederen Cistus-Macchia, während die Bäumchenform mehr der hohen Macchia mit Erica arborea und Arbutus Unedo angehört. Im Buschwald der Punta Flumini Binu bei Orri traf ich ein Exemplar von beinahe 5 m Höhe, während 2!/, m hohe Stämmchen nichts außergewöhnliches sind 1). Wie Erica arborea ist auch Cytisus triflorus nur auf kalkfreiem Unter- grund anzutreffen, doch ist er nicht so weit verbreitet. Man findet ihn hauptsächlich viel in den Granitgebieten des Nordens, von der Gallura bis Nuoro und in den Bergen südlich von Alghero, sodann auch in den Bergen südöstlich und südlich vom Gennargentu, soweit dieselben nicht dem Kalk- gebirge angehören. Besonders fällt er in der Gegend um Villagrande auf, wo er einer der häufigsten Macchiensträucher ist. Er gehört zu den am frühsten blühenden Pflanzen der Macchia, so daß man ihn, auch in höheren Lagen, selten nach Ende April noch in Blüte findet. Als einziges Ginster- gewächs der Macchia, an dem man sich nicht sticht, und durch seine voll entwickelten, weich behaarten Blätter ist er leicht zu erkennen. Cytisus triflorus ist auch eines der wenigen winterkahlen Holzgewächse der Macchia. Chamaerops humilis schließlich ist eine der interessantesten Macchien- pflanzen Sardiniens, die an mehreren, allerdings ziemlich eng umschriebenen Stellen in größter Individuenzahl, schönster Entwicklung und zuweilen reinen Beständen vorkommt. Durch ihre Bedürfnislosigkeit ist sie instand gesetzt, auch noch in der Felsheide, ja auch noch in der Steppe zu leben, und bildet so ein natürliches Bindeglied zwischen Macchia, Heide und Steppe. Ihr Hauptverbreitungsgebiet ist die Nurra, jenes vollkommen waldlose und trockene, steinige Niederland in der Nordwestecke der Insel, wobei ihre südliche Grenze an den Abhängen des Gebirges südlich von Alghero entlang zieht, während sie nordwärts unter Ausschluß der hügeligen und stark kultivierten Umgegend von Sassari bis nach Porto Torres an die Küste geht und sowohl westlich von diesem Ort nach eigenen Beobach- tungen, als auch östlich, gegen Sorso hin (nach SchwEInFurTa) in größter Menge die sandige Niederung bedeckt. Ein zweites, weit beschränkteres Gebiet ist die Insel Sant Antioco, wo sie aber gleichfalls sehr häufig ist und sowohl in der Macchia als in der Felsheide auftritt. Auffallend im höchsten Grade ist der Umstand, daß sie auf der Insel San Pietro vollkommen fehlt, ebenso an der gegemüberliegen- den Küste der Suleis, während diese 3 Gebiete sonst sehr viel überein- stimmende Züge tragen! Wie diese Tatsache geographisch zu deuten sei, entzieht sich bis jetzt jeder Beurteilung. m Das dritte und bisher letzte bekannte Areal auf Sardinien ist die Macchia 1) Abgeschnittene Sprosse der E dendroides und E. Characias (»Lua« genannt werden unter Ausnützung der giftigen Eigenschaften ihrer Milch oft zum Fischfang benutzt, 366 Th. Herzog. und Heide am Ostabhang des Monte Tuttavista bei Orosei, wo sie zwar immer noch häufig ist, jedoch bei weitem nicht die Bedeutung wie in den beiden vorher genannten Gebieten erreicht. Schließlich sei als vierte Fundstelle der Strand bei Tortoli genannt, wo mir der Nachweis von allerdings nur 2 Stücken dieser interessanten Pflanze gelang. Ob dieser Standort natürlich und ursprünglich ist, läßt sich kaum entscheiden. Ausgeschlossen wäre nicht, daß man versucht hätte sie hier anzupflanzen, da sie z. B. in der Nurra und auf Sant Antioco zu Korbflechtereien verwendet wird. Im Wuchs variiert die Zwergpalme ganz außerordentlich. Auch der Sarde kennt diese Unterschiede und behauptet, es seien ganz verschiedene Arten. Die einen werden nämlich vom Vieh gefressen, die andern ver- schmäht — für den Laien allerdings Grund genug, einen Unterschied zu finden — und tatsächlich bieten sich auf den ersten Blick auch ganz be- merkenswerte Verschiedenheiten dar. Weitaus am häufigsten wächst die Zwergpalme in dichten, flach- gewülbten Horsten von 1,—3/, m Höhe; in dieser Form ist sie auch fast ausschließlich in der Felsheide und der Steppe zu finden. Die Blattstiele bleiben kurz, kaum länger als die Spreite oder noch kürzer, das Blatt selbst ist starr und die Spreitenzipfel sind sehr stark gefaltet. Diese Form. kommt sowohl vollkommen kahl und grün, als bläulich bereift und behaart vor, eine Eigenschaft, die nicht nur den jungen, zusammengefalteten Blättern zukommt, sondern auch zuweilen bis ins Alter beibehalten wird. Doch sind alle Übergänge zu beobachten, so daß von Varietäten keinesfalls ge- sprochen werden kann. Ich möchte diese Form als f. pulvinata bezeichnen. Eine zweite Form zeichnet sich durch lockeren Wuchs, lange, relativ biegsame Blattstiele und weniger harte Blattspreiten aus, ist stets kahl und grün und dokumentiert sich schon durch diese Merkmale als Schattentyp. Tatsächlich treffen wir diese Form ausschließlich in der Macchia unter dem Schutz hoher Gebüsche, und sie ist es auch, die das Vieh mit Vorliebe frißt. Für diese scheint mir die Bezeichnung f. laxa geeignet. Endlich, als seltenste, ist die Bäumchenform (f. arbuscula) zu er- wähnen. _ Diese habe ich nur in der Nurra angetroffen. Während bei f. pulvinata u. f. laxa der holzige'Stamm außerordentlich kurz bleibt und nie oder nur halb von den Blättern verdeckt in die Erscheinung tritt, haben wir bei der f. arbuscula einen deutlich entwickelten Sáulenstamm von typischem Palmencharakter, der eine horizontal ausgebreitete Fächerkrone von sehr kurz gestiellen und starren Blättern trägt. Besonders in den Karrenfeldern zwischen Porto Conte und Capo Caecia sind solche Palmen- bäumchen recht häufig und ich erinnere mich an Exemplare mit über 2 m hohen Stämmchen. Im April blüht die Zwergpalme stets voll; einen Unter- schied in der Blüte zwischen den genannten Formen nachzuweisen, ist mir nicht gelungen und ich glaube Grund zu haben, die verschiedenen Wuchs- Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 367 formen und Blattunterschiede lediglich als direkte Standortsanpassungen aufzufassen. Immerhin ist diese starke Variabilität sehr auffallend und spricht, zusammen mit der weiten Verbreitung der Pflanze an ihren Fundorten dafür, daß die Zwergpalme nicht etwa erst in geschichtlicher Zeit nach Sardinien gebracht worden ist, sondern daß sie hier so gut wie in Nord- afrika und Spanien ursprünglich vorhanden war und eher als ein Relikt aus einer wärmeren Epoche aufzufassen ist, wie als eine nachträgliche Einwanderung. Dagegen scheint mir der isolierte, so weit nach Norden vorgeschobene Posten an den Felsen von Monaco sehr verdächtig, umsomehr als in Korsika die Zwergpalme nicht vorkommt. Unter Ausschluß des Fundortes von Monaco ließe sich auch eine viel glattere und natürlichere nördliche Grenz- linie ihrer Verbreitung ziehen, als dies in der Flora d’Italia von Fiori und Paoletti geschehen ist. Mit diesen 4 Abünderungen der Macchia ist ihre Mannigfaltigkeit natürlich noch lange nicht erschöpft, doch kann es nicht meine Absicht Sein, hier sämtliche denkbaren und auch tatsächlich vorhandenen Kom- binationen zu schildern. Die Macchia bleibt sich eben nur in ihren großen Zügen gleich, in ihren Einzelheiten ist sie jedoch außerordentlich wech- selnd. So kann z. B. an einer Stelle die Myrte, an einer anderen Rhamnus Alaternus (»Alatero«) oder irgend ein anderer Strauch in den Vordergrund treten; da und dort verirrt sich sogar einmal ein echter lleidestrauch in die Macchia; denn, wie schon erwähnt, gibt es eine scharfe Grenze zwischen Macchia und Heide nicht. Noch einer sehr wichtigen Pflanze, die fast allen Formationen mit Ausnahme der Wälder angehört, aber in der Macchia besonders häufig ist, muß ich hier Erwähnung tun. Ohne Anführung der Ferula communis würde das bis jetzt entworfene Bild unvollständig bleiben. Diese Riesen- umbellifere ist eine wahrhaft herrliche, imposante Erscheinung, der sich keine andere ihres Geschlechtes an die Seite stellen kann. Bis zu 4m Höhe erhebt sich der dicke gerade Schaft mit den goldgelben Dolden, am Fuß umwallt von dichten Büschen fein zerschlitzter, schön grüner Blätter. Auf meiner ersten Reise habe ich ganze Abhänge, trockene, von Heide- gestrüpp durchsetzte Flächen, mit dieser prachtvollen Dolde bedeckt ge- sehen. Diese eine Pflanzenart war so vollständig tonangebend für die Landschaft, daß man ohne Übertreibung von einem Feruletum sprechen konnte. In dieser Häufigkeit habe ich sie nur an den Hängen des Tirso- tales südlich von Macomer und Bolotana angetroffen. Sie scheint mir nördlich der Catena del Marghine bedeutend spärlicher zu werden, wäh- rend sie weiter südlich überall zu den gewöhnlichen Erscheinungen gehört. Leider werden ihre Blütendolden oft schon in der Knospe von Vögeln 8e fressen, so daß dann der hohe Schaft ohne Blüten bleibt, ein Zustand, in dem man die Pflanze recht häufig trifft. Im ersten Frühjahr, wenn noch 368 Th. Herzog. Futtermangel herrscht und die zarten, grünen Blattbüschel sich entfalten, wird sie als scharfe Giftpflanze dem Vieh gefährlich, und der Sarde haßt sie deshalb als Schädling. Doch scheinen nur die Blätter diese giftige Eigenschaft zu besitzen; denn die übrigen Teile werden von der hofinungs- vollen sardischen Jugend mit Genuß gegessen und ohne nachteilige Folgen verdaut. Der trockene Schaft der »Feurra« wird übrigens zur Herstellung kleiner Sessel und Schemel verwendet, welche die Vorzüge größter Leichtig- keit und Billigkeit in nützlicher Weise vereinigen. Eine nicht unbedeutende Rolle in der Macchia haben auch die Moose übernommen. Die der Macchia charakteristischen Arten gehören fast alle echt xerophytischen Typen an; einige wenige begnügen sich für ihre ephemere Lebensdauer mit der feuchten Winterszeit und der ersten Hälfte des Früh- jahrs, sodann streuen sie ihre Sporen aus und verschwinden sofort mit Auftreten der ersten Dürre, sie können also aller Anpassungen an die trockene Jahreszeit entbehren. Typische Moose der Macchia sind: . Laubmoose. Archidium phascoides Brid. Tortula subulata "Li Ephemerum serratum (Schreb.) Entosthodon Templetoni (Sm. Acaulon mediterraneum Limpr. > curvisetus (Schwägr.) > minus Hook. et Tayl.) Funaria mediterranea Lindb. > triquetrum (Spruce) ` » convexa Spruce > muticum (Schreb.) Anomobryum juliforme (Solms) Aschisma carniolicum Lindb. Webera Toxeri Grev. Phascum curvicollum Ehrh. Bryum a tropurpureum Wahlenb. > cuspidatum (Schreb.) > Donianum Grev. Weisia viridula (L.) > capillare L. > crispata 'Bryol. germ.) > torquescens B. S. Ceratodon chloropus (Brid.) > amoenum (Warnst.) Didymodon luridus Hornsch. Bartramia stricta Brid. Trichostomum mutabile Bruch (cophocar- Camptothecium aureum Bryol. cur. (mon- pum Solms) tan!) Aloina aloides Koch Brachythecium rutabulum B. S. Tortella squarrosa (Brid.) Seleropodium illecebrum (Schwägr.) Barbula convoluta Hedw. > purum (L.) Limpr. Timmiella flexiseta | Bruch.) Scorpiurium eireinatum (Brid.) Tortula cuneifolia (Dicks.) Fleisch. et Loeske > atrovirens (Smith) KRhynchostegium megapolitanum B. S. var. > canescens (Bruch.) meridionale. Lebermoose. Anthoceros levis L. Thesselina pyramidata > dichotomus Raddi Corsinia marchantioides Raddi Riccia Michelii Petalophy!lum Ralfsii (Dicks.) > insularis Levier Fossombronia caespitiformis de > nigrella DC. Not. Im Anschluß an die Macchia muß ich noch eine kleine Formation be- ————" Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 369 sprechen, der wir besonders in den Bergen des Südens der Insel außer- ordentlich häufig und zwar stets längs der Wasserlüufe begegnen. Es ist das Oleandergebüsch (Nerium Oleander). Diese schöne Pflanze ist für die Ufer der sardinischen Bergbüche durchaus charakteristisch und geht sogar in seltenen Fällen mit dem Geschiebe des Wasserlaufes bis an den Rand des Meeres oder der >Stagni« hinaus. Dem Oleander fällt im Landschafts- bild vollkommen die Rolle der Weiden unserer mitteleuropäischen Bachufer zu, nur daß er zur Blütezeit, Ende Juni und Juli sich ganz mit prächtig rosenroten Blüten bedeckt, so daß sich das Netz der Bäche, von einer Er- höhung gesehen, leuchtend rot aus der trübgrünen, verbrannten Macchia abhebt. Ich habe Exemplare von über 6 m Höhe getroffen, die vom Fuß bis zur Spitze von Smilax umrankt waren; noch von den obersten Ästen hingen graziös gebogene Smilax-Sprosse herab; ein ganz entzückender An- blick. — So, wie Nerium Oleander zuweilen bis zum Meer hinabsteigt, verirrt sich hier und da die halophile Tamarix africana auch ins Inland. Sie bildet z. B. neben Oleander einen Bestandteil des Ufergebüsches am Rio d'Oliena bei Dorgali, mit ihr Vitex agnus-castus und als Unterwuchs Juncus acutus, Ammi majus und Mentha Pulegium. Heide (Felsheide). Am einfachsten können wir uns die Heide durch Auflockerung der Macchia infolge Sterilität des Bodens entstanden denken. Dabei verschwin- den die typischen Macchiensträucher allmählich und werden durch andere, der echten Macchia fremde Arten ersetzt. Am weitesten gehen noch die Cistrosen in die Heide hinein, während z. B. Arbutus und Pistacia Len- tiscus meist noch als Kennzeichen der echten Macchia betrachtet werden dürfen. — In vielen Fällen mag jedoch die Heide auf umgekehrtem Wege : entstanden, nämlich aus der Felssteppe durch allmähliche Verbesserung der Unterlage herausgewachsen sein und sicher ist beim Weiterschreiten auf diesem Weg manche Macchia aus der Heide hervorgegangen. Ich glaube sicher, daß wir für die Heide diese doppelte Entstehungsmöglichkeit an- nehmen dürfen. Die Heide ist nun außerordentlich mannigfaltig gegliedert. Viel häufiger als in der Macchia bilden hier einzelne Arten größere reine Bestände und daneben gibt es noch sämtliche Kombinationen zwischen diesen Einzel- gliedern, so daß sich daraus ein Reichtum der Vegetationsphysiognomie ergibt, wie er in keiner anderen Formation wiedergefunden wird. Typische Heidegewächse sind in erster Linie: Helichrysum italicum (Roth) G. Don. Spartium junceum L. Genista ephedroides DC. Doryenium pentaphyllum Scop. var. suf- ^ corsica DC. fruticosum (Vill.) ^ aspalathoides Lam. Artemisia arborescens L. 370 Th. Herzog. Ephedra nebrodensis Tin. Poterium spinosum L. Rosmarinus officinalis L. Erica scoparia L. Thymelaea hirsuta (L.; Endl. Juniperus phoenicea L. Dazu kommen aus der Macchia Cistus monspeliensis, C. salviaefolius, C. incanus und C. albidus, Myrtus, Erica arborea, Chamaerops und Lavandula Stoechas. Von diesen gehören Genista ephedroides, Thymelaea hirsuta, Poterium, spinosum, Dorycnium suffruticosum, Artemisia arborescens, (Myrtus und Chamaerops) ausschließlich der Ebene und Hügelregion an, Genista aspala- thoides und Ephedra nebrodensis beschränken sich auf das hohe Gebirge, während die übrigen ziemlich gleichmäßig von der Ebene bis in die höhere Bergregion gehen. Mit am häufigsten von allen Heidegewächsen ist Helichrysum italicum. Es bildet sowohl in der Ebene als im Gebirge — z. B. auf den kahlen Kämmen der Berge des Südwestens — ausgedehnte, grauweiße Bestände, aus denen im Mai und Juni die schön goldgelben Köpfchen sehr gefällig herausleuchten. Es ist wohl von allen Heidesträuchern am unabhängigsten von Bodengestaltung und chemischer Natur der Unterlage, weshalb es auch allen anderen Heidegewächsen meist beigemischt gefunden wird. Besonders weit verbreitet ist es in felsigen Küstenregionen und prägt dort auf weite Strecken hin der Landschaft seinen Stempel auf. Neben dem Helichrysetum ist das Rosmarinetum die nächst wichtige Gruppe der Heideformation. Das Rosmarinetum (R. officinalis) ist schon wählerischer als das Helichrysetum, bevorzugt felsigen Boden und ist namentlich auf reinen Kalkböden sehr häufig; in den Kalkbergen gehört der Rosmarin sogar zu den typischen Vertretern der Felsflora. Doch kommt er auch auf völlig kalkfreien Böden vor, so z. B. in der Felsheide der Insel San Pietro, wo er mit lockeren Cistus-Beständen und Genista ephedroides weithin die Herrschaft teilt und zur Blütezeit ganze Hänge mit dem zarten Blau seiner Blüten schmückt. Weniger häufig in reinen Verbänden, jedoch überall der Heide bei- gemischt, findet sich Genista corsica und Juniperus phoenicea. Die niederen, mit Dornen förmlich gespickten Sträuchlein und Kugelbüsche der @. corsica sind eine durchaus charakteristische Erscheinung in der Felsheide; sie ge- hört wie Rosmarinus in manchen Gegenden, z. B. den Bergen des Süd- westens, auch zu den Felspflanzen und geht bis in die hochmontane Region (Monte Gennargentu bei ca. 1500 und 1600 m). Juniperus phoenicea wer- den wir später noch als wichtigen Bestandteil in der Dünenformation an- treffen; hier mag es genügen anzuführen, daß sie auch in der Heide eine nicht unwesentliche Rolle spielt. Auch Erica scoparia, die sich durch ihren niederen Wuchs und die grünlichgelben, oft leicht rötlich überlaufenen Blüten sofort von E. arborea unterscheiden läßt, geht gleichmäßig von der Ebene bis ins Gebirge. wie Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 371 schon erwähnt, fällt ihr, zusammen mit E arborea, eine wichtige Rolle im Hochgebirge zu, wo sie gewissermaßen die Krummholzzone zu vertreten hat. In der Küstenregion habe ich sie besonders schön auf Sant Antioco und in der Ebene zwischen Alghero und Olmedo entwickelt gefunden. Genista ephedroides scheint mir auf die Gebiete zunächst der Küste beschränkt zu sein: sie ist namentlich auf den Inseln Sant Antioco und San Pietro und an der gegenüberliegenden Küste bei Portoscuso ungemein häufig und bildet meist reine Bestände mit Exemplaren bis zu 1,5 m Höhe. Sie geht hier auch in die Dünenlandschaft zwischen Portovesme und Cul- mine, wo sie sich nur mit Cistus halimifolius in die Herrschaft zu teilen braucht und weithin alles bedeckt. Dieser Wechsel zwischen reinen Genista ephedroides-Bestánden und ebenso reinem Cistus halimifolius-Busch bietet einen äußerst eigenartigen Anblick. — Ob man Cistus halimifolius als Heide- oder als Macchienpflanze bezeichnen will, ist Geschmacksache. Eigentlich gehört er keinem von beiden an, ist aber eine der auffallendsten Erscheinungen in dem für den Botaniker so überaus ergiebigen Küstenstrich um Portoscuso. Er wird von Morıs als in der Sulcis verbreitet angegeben und ich selbst habe ihn auch noch als Bestandteil der lichten Macchia auf Granitboden in der Gallura (bei Haghios) und vereinzelt am Hafen von Tortoli gefunden. Sicher ist, daß er zu den bemerkenswertesten Gestalten der sardinischen Flora gehört. Gegen seine Zugehörigkeit zur Gattung Helianthemum, wo er neuerdings wieder von Fiori und Dote (Flora d'Italia] und auch bei Exeter und Peranti (Bd. III, 6, p. 304) — wohl nur wegen der 3-klappigen Fruchtkapsel — untergebracht worden ist, spricht übrigens nicht nur der eingerollte Embryo, sondern auch ganz besonders das Vorkommen des Cytinus Hypocistis auf seinen Wurzeln (zwischen Portovesme und Culmine, 40. Mai 1906); denn dieser Schmarotzer ist bis Jetzt nur auf echten Cistrosen gefunden worden. Poterium spinosum endlich bildet durch sein Vorkommen an den lrockensten, felsigen Hängen der Küstenregion einen Übergang zu den Typen der Felssteppe. Ich habe es nur am Cap San Elia bei Cagliari an- getroffen, wo es mit seinen kleinen, dornigen Kugelbüschen wie ein Igel Zwischen den Steinen und in den Karrenspalten liegt und dem Vegetations- bild einen sehr eigenartigen und charakteristischen Zug verleiht. Es ge- hört zu den Arten, die — wenigstens für den westlichen Teil des Mittel- meerbeckens — in Sardinien ihre nördliche Grenze erreichen. Im Gegensatz zu den bisher genannten Heidegewächsen, die zum großen Teil der Felsheide angehörten, steht Thymelaea (Passerina) hirsuta, die recht häufig, ganz ungemischt, eine reine Passerina-Heide bildet, indem sie mit Vorliebe auf trockenen Alluvionen vorkommt und in ihrem ganzen Habitus die größte Annäherung an den Typus einer Steppenpflanze zeigt. Die locker, oft weit von einander entfernt stehenden Sträuchlein mit den eigentümlich bogig herabhüngenden Ásten, den kleinen, fleischigen, schuppig 372 Th. Herzog. anliegenden Blüttchen und den kleinen gelben Blüten bieten einen Anblick, der weit eher an Steppe als an Heide mahnt, und wenn schließlich der niedere Kräuter- und Graswuchs in den Zwischenräumen verschwindet, so wird auch tatsächlich aus der Passerina-Heide die Passerina-Steppe, wie wir sie auf den steinigen Feldern südlich von Cagliari beobachten können. Gleichfalls in lockeren Beständen, aber nur selten ungemischt, wächst Doryenium suffruticosum. Da und dort erscheint es auch als Bestand- teil in der Felssteppe, erlangt jedoch nie eine große Bedeutung. Auf das Vorkommen und die Verbreitung der aus der Macchia in die Heide übertretenden Arten ist schon gesprochen worden. Ähnlich jenen Blumenwieschen in der Macchia treffen wir auch in der Felsheide in feuchten Depressionen kleine Flecke mit sehr niederem Pflanzen- wuchs, auf welchen mit Vorliebe Isoëtes Hystrix, Scirpus setaceus, Radiola linoides, Centunculus minimus, Cicendia filiformis, Anagallis arvensis p coerulea und à micrantha, Brunella vulgaris var. laciniata, Euphorbia Peplis, Lychnis laeta, Laurentia tenella und L. Michelii vorzukommen pflegen, eine nicht sehr reiche, jedoch sehr bezeichnende Gesellschaft. Laurentia Michelii, Centunculus und Anagallis arvensis var. micrantha sind von AscmErsoN als isoétophil bezeichnet worden, weil sie regelmäßig mit Isoëtes zusammen vorkommen sollen. Beispiele dafür finden sich auf San Pietro, Sant Antioco, bei Portoscuso, an der Küste südlich von Pula und in der feuchten Niederung von Asfossado bei Tempio. In die gleiche Gruppe gehört die interessante Crucifere Morisia hypo- gaea, die ihre Früchte durch Einkrümmen der Stiele in die Erde eingräbt und so die Keimung ihrer Samen sichert. Morisia hypogaea ist eine echte Polsterstaude mit kräftigem, senkrecht und tief in die Erde eindringendem Wurzelstock und dichter Blattrosette. Inmitten der etwas fleischigen, nach Art der Hyoseris radiata schrotsägeförmig eingeschnittenen Blätter leuchten große, goldgelbe Blüten auf kurzen Stielen, so daß die Pflanze weithin schon erkannt zu werden vermag. Ich habe sie in größter Menge auf dem Basaltplateau der »Campedda« bei Macomer und bei Asfossado in der Gallura gefunden. Beide Male wuchs sie zusammen mit Isoëtes Hystrix. Sie ist noch von Isırı im Sarcidano angegeben und ich glaube sie auch beim Vorbeifahren auf dem Basaltplateau von Nurri gesehen zu haben. Die Pflanze ist endemisch in Sardinien und Korsika. Eine sehr typische Vergesellschaftung liefern auch die Laubmoose der Felsheide, wie ich sie — allerdings nur auf kalkfreien, oft etwas sandigen und im Winter meist feuchten Stellen — sowohl auf San Pietro als in dem Bergland des Südwestens der Insel selbst angetroffen habe. Nach vereinzelten Fundortsangaben von DE Noranmis zu schließen, dürften ähnliche Verhältnisse auch auf den kleinen Granitinseln an der Nordspitze der Insel wiederkehren und ebenso in den ausgedehnten Felslandschaften der Provinz Gallura. Dasselbe vermute ich von Sant Antioco und der Felsküste von Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 373 Portoscuso, doch waren bei meinem Besuch (im Mai 1906) diese Felsböden so vollkommen ausgedörrt, daß es mir nicht gelang, auch nur ein einziges Moos zu entdecken. Folgende charakteristische Arten konnte ich dagegen bei meiner ersten Reise nachweisen: Archidium phascoides Brid. Entosthodon ericetorum (Bals. et de Ephemerum cohaerens ‘Hedw.’ Not.) var. Notarisii > sessile (Bryol. eur.) > Templetonii (Sm.) Pleuridium subulatum (Huds.) > fasciculatum (Dicks.) Campylopus polytrichoides de Not. Bryum atropurpureum Wahlenb. > brevipilus Bryol. eur. > alpinum Huds. Barbula convoluta Hedw. » gemmiparum de Not. > Hornschuchiana Schultz » Donianum Grev. » torquescens Bryol. eur. und von Lebermoosen Riccia Michelii, R. nigrella und Thesselina pyra- midata. Es bleiben noch die beiden Vertreter der Bergheide zu besprechen. Etwa in gleicher Höhe mit den oben erwähnten Mischheiden aus Erica scoparia und E. arborea treten in den höchsten Stöcken des Urgebirges ausgedehnte, oft reine Bestände der Genista aspalathoides auf, ja sie über- treffen die Ericeten sogar stellenweise an Bedeutung ganz beträchtlich. Am Nordhang des Mte. Gennargentu und auch Mte. Limbara und Mte. Linas kann man z. B. von einer eigentlichen Aspalathoides-Zone sprechen, in welcher die Ericeten fleckweise eingestreut sind. Mit der Aspalathoides- Zone beginnen auch allgemein die alpinen Matten, die sich bis in die Felsen der Kàmme hinaufziehen. Der Monte Santa Vittoria trägt trotz seiner Nähe beim Gennargentustock und seiner bedeutenden Erhebung keine Genisiteten, dafür aber in breitester Bedeckung Ericeten. Die Ephedra nebrodensis-Heide gehört im Gegensatz dazu dem höchsten Kalkgebirge des Ostens an, wo sie durch ihre Dichtigkeit stellenweise größte Bedeutung erlangt. Reine Bestände sind nicht selten und ein Cha- rakterzug für die öden, sonnedurchglühten Karrenfelder der Berge von Oliena. Ihr Anblick, starre, trübgrüne, dichte Besen, die zur Blütezeit ganz mit kleinen, gelben Kügelchen übersät sind, ist außerordentlich fremdartig. Ich traf sie in großen Kolonien in der Karrenmulde zwischen den höchsten Bergen von Oliena: Punta Ortu caminu und Mte. Corrasi, und noch häufiger, Seradezu beherrschend, an verschiedenen Stellen des Campo Donanigoro, jenem wasserlosen, verlassenen Karrenfeld an der Grenze der beiden ver- Tufensten Gemeinden, Ursulei und Orgosolo, dem ehemaligen Tummelplatz und Schlupfwinkel der gefürchteten Briganten. Während die Pflanze durch- Schnittlich kaum ! m hoch wird, notierte ich mir doch an letzterem Fund- Ort ein Exemplar von 2 m Höhe mit fast bäumchenförmigem Wuchs und mehr als zolldickem Stämmchen. Botanische Jahrbücher. XLII. Bd. 25 374 Th. Herzog. Es ist dies die gleiche Gegend, von der ich die eigenartigen Juniperus Oxycedrus-Haine erwähnt habe. Felssteppe. In der Felssteppe spielen hauptsächlich die Knollen- und Zwiebel- gewächse eine große Rolle. Das wichtigste derselben, zugleich das weitest verbreitete ist Asphodelus ramosus. Er bildet zuweilen fast den einzigen Bestand der Steppenvegetation, oder tritt wenigstens gegen die übrigen Beimischungen absolut in den Vordergrund; so z. B. zwischen Cagliari und dem Cap San Elia, wo einzelne Sträuchlein von Passerina hirsuta und Ruta chalepensis ganz verschwinden neben den ungeheuern Asphodelus- Beständen. Aber, wie schon gesagt, geht er auch in die Heide und in die Macchia hinein und füllt fast jede Lücke in der Buschwildnis mit seinen schönen DBlütenrispen. In solchen Asphodelus-Feldern treten später im Jahr mit Vorliebe eine Reihe von Disteln auf, als häufigste und zur Blütezeit weithin alles hellrosa färbend, die gemeine Lupsia Galactites. Eine andere Form der Felssteppe wird durch Paneratium illyricum gekennzeichnet. Diese prachtvolle Pflanze, die mit ihren großen, weißen, wohlriechenden Blüten eine der entzückendsten Erscheinungen in der Fels- heide bildet, tritt zuweilen auch in ganz ähnlicher Weise, wie Asphodelus, als herrschende Gestalt in der Felssteppe auf, doch immer in beschränkter Ausdehnurg. Beispiele dafür finden sich auf San Pietro, an der Küste bei Portoscuso, bei Alghero, auf dem Kalkplateau des Campo Donanigoro und besonders schön auf der Basalthochfläche bei Nurri, wo das kahle, ebene Steinfeld zur Blütezeit, soweit das Auge reicht, mit den weißen Flecken blühender Pancratium-Stöcke durchsetzt ist. Dieser Form der Felssteppe gehören auch Ornithogalum exscapum, Romulea Columnae und R. Lina- rest var. Requienü, Urginea maritima, Asparagus aphyllus var. stipu- laris und Iris Sisyrinchium an, außerdem von einjährigen, rasch schwin- denden Pflänzchen Bellis annua, Evax pygmaea und Helianthemum salici- folium. Die meisten derselben finden sich aber auch an kahlen Stellen in der Felsheide. Eine interessante Steppenpflanze ist ferner Passerina Tartonraira, die in gleicher Weise auf der kleinen Insel San Pietro wie auf den höchsten Bergen von Oliena immer an den trockensten, kahlsten Stellen steht, meist mit Helichrysum italicum gemischt, das wir schon als wichtigen Bürger der Felsheide kennen gelernt haben. Die Tartonraira-Steppe der Insel San Pietro, der auch die prächtige Anagallis linifolia b. collina angehört, werde ich später noch eingehender besprechen müssen. Eine sehr merkwürdige Form der Felssteppe habe ich an der Küste zwischen Portopaglia und Portoscuso getroffen. Die einzigen Pflanzen, die Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 375 ich auf der völlig nackten, über der steilen Felsküste in einen schmalen Saum verlaufenden Felsterrasse notierte, waren Frankenia laeıns, eine Statice-Art und Mesembryanthemum nodiflorum, eine Pflanzengesellschaft, die schon gar nicht mehr an die gewohnten Mediterranformationen er- innerte, sondern förmlich afrikanisch anmutete. In weit auseinander liegenden, kleinen, dichten Polstern und Kissen über den Felsboden zerstreut, mochten diese Pflanzen in ihrem Habitus auch an die Flora der vorgeschobensten Posten im Hochgebirge erinnern, wobei die gerade in voller Blüte befindliche Frankenia laevis die schönsten Silene acaulis-Polster vorzutäuschen verstand. Es ist interessant zu sehen, wie Trockenheit (hauptsächlich durch heftige Winde) und kräftige Insolation bei sonst völlig verschiedenen Verhältnissen und klimatischen Bedingungen so weit gehende Konvergenzerscheinungen hervorrufen können! Formation des Dünensandes. In der Vegetation des Dünensandes können mehrere Stufen unter- schieden werden, die einmal von der Beschaffenheit der Unterlage, dann aber auch von der Exposition für Wellenschlag und Seewinde ab- hängig sind. Die erste Stufe bildet die ganz offene, steppenartige Vegetation des beweglichen Sandes. Dieselbe beginnt aber erst auf den Stellen, die bei mäßig bewegter See nicht mehr vom Wellenschlag erreicht werden, und setzt sich aus durchaus typischen Xerophyten zusammen. Der äußerste Saum des Strandes ist entweder so stark in Bewegung, daß keine Pflanze Wurzel fassen kann, oder ganz dicht mit Posidonienkugeln oder sonstigem Auswurf des Meeres bedeckt, so daß wiederum eine Besiedelung durch Pflanzen ausgeschlossen ist. Die Merkmale der Strandpflanzen, äußerst stark entwickeltes, langes Wurzelsystem und die Fähigkeit, sich durch Streckung der Internodien immer wieder von neuem aus der Umklammerung des Sandes frei zu machen, treffen für alle Arten dieser Flora zu. Als xerophytische Merk- male sind besonders Sukkulenz und Behaarung, oft beide zusammen, zu beobachten. Blattreduktion tritt nebenbei häufig auf. Glauke, harte Gräser mit stark ausgebildeten Wurzelstücken sind ebenfalls häufig. Ihre oft mächtigen Horste — ich denke dabei besonders an Psamma arenaria, Corynephorus articulatus — und die dichten Bestände von Vulpia uni- glumis dürften ganz besonders zur Festigung der Düne beitragen. Auch dem Affodill fällt dabei eine wichtige Rolle zu. Seine oft ungeheuer tief im Sand verankerten Stöcke bilden nämlich ganz bedeutende Bollwerke in den beweglichen Sanddünen und sind nicht so leicht zu verwehen. Die übrigen Strandpflanzen zeichnen sich meist durch niedergestreckten Wuchs und weit ausgreifende Sprosse aus. Ein Teleologe künnte sagen, 25* 376 Th. Herzog. daß diese Pflanzen, mit ausgebreiteten Armen den Sand niederhalten und ihn dem Wind streitig machen, damit er ihn nicht wegtrage und sie dar- unter begrabe. Der Sinn dieser Eigenart, niederliegende Sprosse zu bilden, dürfte jedoch in dem Bestreben, sich dadurch vor den heftig wehenden Winden zu schützen, zu suchen sein. gehalten wird, was selbstredend soll nicht bestritten werden. eine Festigung Daf dabei auch der Sand nieder- der Düne bedeutet, Charakteristische Arten dieser rings um die ganze Insel an flachen Küsten schón entwickelten Formation sind: Ephedra distachya L. Maillea Urvillei Parl. var. sardoa Hack. Imperata cylindrica P. B. Lagurus ovatus L. Sporobolus pungens Kunth. Stipa tortilis Desf. Agrostis alba L. Psamma arenaria (L.) R. et S. Polypogon monspeliensis Desf. Calamagrostis arundinacea Roth. Corynephorus articulatus P. B. Koeleria villosa Pers. Cutandia maritima Benth. Agropyrum junceum P.B. > repens P. B. Vulpia uniglumis Reich. Sphenopus diraricatus !Gouan.) Rchb. Bromus rubens L. 3 maximus "Dest Lolium perenne L. Lepturus cylindricus Trin. Cyperus aegyptiacus Glox. Polygonum maritimum L. > equisetiforme S. et S. Paronychia argentea Lam. Herniaria glabra L. & hirsuta Polycarpon tetraphyllum L. & alsinefolium ‘DE. Spergularia rubra Pers. var. marina (Griseb.) > var. media Pers.) > > macrorrhixa (Heynh.) Sagina procumbens LI Desv. Silene succulenta Forsk. > sericea All. > gallica L. Hypecoum procumbens L. Glaucium flavum Crantz > corniculatum- Curt. Papaver somniferum L. Matthiola sinuata R. Br. Matthiola tricuspidata R. B. Malcolmia litorea R. Br. Malcolmia parviflora DC. Brassica fruticulosa Cyr. > Tournefortii Gouan. Cakile maritima L. Alyssum maritimum (L.) Lam. Ononis variegata L. > Natrix L. \ » serrata Forsk. > alba Poir. Medicago marina L. > orbicularis All. > litoralis Rhode Trifolium glomeratum L. > scabrum L. Lotus ereticus L. Astragalus Tragacantha L. Ornithopus exstipulatus Thore Lathyrus articulatus L. Eryngium maritimum L. Daucus Carota L. > pumilus Ball. Echinophora spinosa L. Erodium chium Willd. » malacoides Willd. » cicutarium Sm. » Ciconium Willd. Euphorbia Paralias L. Echium plantagineum L. Lycopsis arvensis L. Anchusa undulata L. > litorea Moris Linaria flava Desf. Convolvulus Soldanella L. Plantago Coronopus L. Crucianella maritima L. Scabiosa atropurpurea L. Jasione montana L.f. 3 maritima f. litora- lis Fries eg Über die Vegelationsverháltnisse Sardiniens. 377 Anthemis maritima L.) Sm. Evax exigua (Sibth.) DC. p. p. Diotis maritima (L.) Sm. Filago germanica L. Erax pygmaea Pers. Gnaphalium luteo-album L. > rotundata Moris Andryala integrifolia L. Von dieser großen Zahl echter Dünenpflanzen muß ich 2 besonders herausgreifen, Ephedra distachya und Astragalus Tragacantha; sie ge- hören zu den wenigen holzigen Gewächsen der beweglichen Düne. Sie sind deshalb wichtig, weil sie stellenweise durch große Häufigkeit in den Vordergrund treten und auch zuweilen reine Bestände bilden. Astragalus Tragacantha beherrscht z. B. den Strand am Cap Teulada auf eine weite Strecke. Seine breiten, flachgewölbten Strauchkissen mit den heimtückisch im Blattgrün versteckten Dornen laden schon von ferne verführerisch zum Sitzen ein und verleihen dem Dünenbild dieser Küstenstrecke ein ganz eigenartiges Geprüge. Nach ScuwziwrunTH ist diese Pflanze auch am Sand- strand bei Porto Torres häufig. Dieselbe Art, allerdings in der Varietät sörinicus treffen wir wieder in großer Zahl auf den Höhen in und um den Gennargentustock, ein- gesprengt in die Asphalathoides-Heide und des öftern ganz reine, zusammen- hängende Bestände bildend. Sie ist dort als »spina santa« bekannt und spielt eine ähnliche Rolle im Vegetationsbild wie im Hochgebirge Korsikas, wo sie z. B. am Col de Vizzavona über der Baumgrenze große Gebiete be- deckt. Es ist dies eine der wenigen Ähnlichkeiten im Vegetationsbild des Hochgebirges der beiden benachbarten Inseln und deshalb wohl besonders erwähnenswert. Nach dieser kurzen Abschweifung ins Hochgebirge kehre ich zu den Dünen zurück. Die geschilderte Psammophytenflora ist, wie gesagt, Alleinherrscher auf der beweglichen Düne und erstreckt sich fast ungebrochen bis auf die Höhe des ersten bald mehr, bald weniger steil ansteigenden Sand- hügels. Hier aber stoßen wir schon auf die zweite Stufe der Dünenformation, ausgedehntes, dichtes Buschwerk, das den Kampf gegen die vorrückende Düne mit Erfolg aufgenommen hat. 3 Arten beteiligen sich daran: Juni- perus Oxycedrus, häufig in der Varietät macrocarpa t), J. phoenicea und Tamarix africana. Sie seizen dem beweglichen Sand eine unüber- windliche Mauer entgegen. Wenn auch da und dort an besonders expo- nierter Stelle ganze Büsche unter dem Sand vergraben werden, so bleibt doch das Gros Sieger, und an seiner mächtigen Brust staut sich die Düne. Je heftiger ihr Anprall, d. h. je mehr dem Wind ausgesetzt, desto mehr bäumt sie sich auf, und wir bekommen zuweilen Bilder, ganz ähnlich 4) Ich kann mich hier der Ansicht Bons und PAOoLETTIS, die in dieser Varietät eine eigene Art erblicken, nicht anschließen. 378 Th. Herzog. denen von Schneewehen, zu sehen, wo das Material, ganz locker auf- geschichtet, jeden Augenblick bereit ist, zurückzustürzen oder in sich zu- sammenzusinken. Es ist sehr interessant, diese fast stets vergeblichen Vorstüße des Dünensandes an den verschiedenen Sandstränden zu ver- folgen. Immerhin ist in der Widerstandsfähigkeit dieser 3 Arten ein deut- licher Unterschied zu beobachten. Die. beiden Juniperus-Arten, die ich übrigens nie gemischt, sondern nur getrennt, in reinen Beständen, gesehen habe, sind nämlich viel widerstandsfähiger als die Tamarix africana und sind daher fast allein in den stark bewegten Dünen anzutreffen, also haupt- sächlich an der Westküste. Tamariceten vermögen sich nur an relativ flachen und wenig bewegten Sandstränden zu halten; Beispiele dafür liefert die Ostküste. Im Schatten dieses dichten Buschwerkes siedeln sich nun eine Anzahl der freien Düne fremde Pflanzen an; ihnen fehlen die xerophytischen Merk- male der echten Dünenflora meistens. Es sind hauptsächlich folgende Arten: Rumex bucephalophorus L. Geranium Robertianum L. Lychnis coelirosa (L.) Desr. Plantago Lagopus L. Reseda alba L. Lampsana communis Lam. Fumaria capreolata L. Sonchus tenerrimus L. Papaver hybridum L. daneben viele Arten der offenen Düne in den Zwischenräumen zwischen den Büschen. Hier treten auch die ersten Moose auf: Trichostomum flavovirens und Tortula ruralis. Ihnen fällt zwar nicht bei der Befestigung der Düne, wohl aber bei der Verbesserung des Bodens eine gewisse Aufgabe zu; im beweglichen Sand habe ich sie nirgends getroffen. Diese zweite Stufe der Dünenformation kann man als die Kampfzone bezeichnen. Hinter ihr und durch sie gesichert liegt die dritte Stufe: die gefestigte Düne. Hier werden die Moose häufiger; zu den obengenannten ? Arten, die auch jetzt die Oberhand behalten, kommen noch einige Pottien und Phascaceen, Barbula convoluta und Tortella squarrosa hinzu. Besonders aber nimmt die Zahl der Kräuter und niederen Sträucher zu, deren viele aus der benachbarten Macchia stammen. Hier stoßen wir schon auf einige Ophrydeen, auf Trifolium stellatum, T. Cherleri, T. an- gustifolium, Muscari comosum, Iris Sisyrinchum, Ruscus aculeatus, Asparagus acutifolius usw. usw. Strandfelsen. Die Vegetation der Strandfelsen nimmt infolge der reichen Gliederung der sardinischeu Küsten einen breiten Raum ein. Es ist auffallend, daß Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 379 man hier zwischen Kalk- und silikatreichen Gesteinen kaum einen Unter- schied beobachten kann. Der Salzgehalt der Luft und des von der Bran- dung hoch hinaufgespritzten Wogenschaums bestimmen, wie es scheint, allein die Physiognomie dieser sehr charakteristischen Formation. Sukkulenz oder Blattreduktion sind die Hauptmerkmale für ihren ausgesprochen xero- phytischen Bau; Behaarung kommt nur selten vor. Eine der typischsten Erscheinungen in dieser Gruppe ist die Gattung Statice mit den Arten: S. monopetala, sinuata, echioides, oleaefolia, mi- nuta und bellidifolia. Sie ist so ungeheuer häufig, daß man die Forma- tion nach ihr benennen könnte. Der Anblick dieser unzähligen Blatt- rosetten muß im Hochsommer und Herbst entzückend sein; denn zu dieser Zeit bedecken sie sich ganz mit lilafarbenen Blumensträußen; im Frühjahr dagegen sieht man nur die eigenartig, oft dichotom verzweigten, ver- trockneten Blütenstände des Vorjahres. Beinahe ebenso verbreitet ist Frankenia laevis, der wir schon in der Felssteppe der Küste bei Portoscuso begegnet sind, ferner Senecio leu- canthenufolius in zahllosen Formen, von denen die Varietät Reichenbachiü die größten und dicksten Blätter besitzt; die ganze Pflanze ist bei ihr in einem so hohen (rade mastig und dabei hoch aufgeschossen, daß man nur schwer die Stammart mit den niedrigen Sprossen und den kleinen, unterseits lebhaft karminrot gefärbten Blüttchen wieder erkennt. Eine nie fehlende Pflanze der Strandfelsen ist auch Crithmum mari- timum mit dicken, fleischigen fiederschnittigen Blättern; in seiner Be- gleitung treffen wir fast stets Plantago Coronopus, Inula crithmoides, Crepis bulbosa, Reichardia pieroides var. maritima, die durch ihre glauken Blattrosetten auffällt, und Alyssum maritimum, das fast das ganze Jahr hindurch blüht. Von beschränkter Verbreitung, jedoch außerordentlich charakteristisch für diese Formation sind Bellium crassifolium, Erodium corsicum und Nananthea perpusilla, von denen das erste einen sardinischen Endemismus darstellt, während die beiden andern tyrrhenische Endemismen von reinstem Wasser sind. Sie kommen beide nur auf Korsika und Sardinien vor. Über Nananthea perpusilla werde ich später noch ausführlich zu a haben. Diese zwergige Composite scheint sich zurzeit in 9 Arten spalten Zu wollen. Salztriftenformation des Meeresstrandes. Sehr häufig treffen wir hinter den Dünen und am Rande facher Buchten mit ruhigem Wasser in großer Ausdehnung eme gest S _ Wiesenformation von durchaus halophytischem Charakter, die ihren i e stand der Durchtränkung des Bodens mit Meeres- oder Brackwasser ver- dankt. 380 Th. Herzog. In ihr spielen Melden und Salsolaceen, die extremsten aller Halo- phyten die Hauptrolle, doch treten dazwischen auch allerhand Gräser, Binsen und niedere Kräuter auf. Landeinwärts, mit der allmählichen Aus- trocknung des Bodens oder der Aussüßung des Grundwassers, gehen diese Salztriften in eine lockere, zuweilen ganz offene Formation von Steppen- charakter über, in welcher harte Gräser, Zwiebel- und Knollengewächse und Disteln die erste Bedeutung erlangen, während die typischen Halo- phyten, einer nach dem andern, verschwinden. Für die echten Salztriften sind folgende Arten typisch: Sphenopus divaricatus Reichb. Salsola Soda L. Scirpus maritimus L. Suaeda fruticosa Forsk. Carex extensa Good. > maritima Moq. Oynomorium coccineum L. > splendens G. et G. Atriplex portulaccoides L. Spergularia rubra L. > Halimus L. Hutchinsia procumbens (L.) Desv. Camphorosma monspeliaca L. Erodium malacoides Willd. Salicornia herbacea L. > cicutarium Sm. > fruticosa L. Chlora perfoliata L. Arthrocnemum glaucum (Del.) Strnb. Cressa cretica L. Haloenemum strobilaceum (Pall. M. B. Plantago maritima Koch. Salsola vermiculata L. Inula crithmoides L. > — Kali L. > viscosa Ait. Physiognomisch treten einige Arten der Salsolaceen, besonders Sali- cornia fruticosa, Halocnemum strobilaceum und Arthrocnemum glaucum in den Vordergrund. Sie erzielen im Winter und Frühjahr durch die leuchtend rote Farbe ihrer blattlosen, fleischigen Sprosse eine landschaft- lich hervorragend schöne Wirkung und sind die nie trügenden Merkmale der Salztrift. An Häufigkeit stehen ihnen Atriplex (Obione) portulaccoides und Hal/mus nicht nach. Diese beiden sind als die gewöhnlichen Nähr- pflanzen des Cynomorium coccineum, der einzigen in Europa vor- kommenden Balanophoree, von größter Wichtigkeit. Das Cuynomortum findet sich an mehreren Stellen der sardinischen Küste in ungeheurer Menge. Es beginnt schon östlich vom Cap San Elia bei Cagliari in den Triften der Salinen von Molentargiu und folgt der Küste auf nahezu 20 km bis über Villa d'Orri hinaus. Dann erscheint es wieder in großer Menge auf der »Isola piana«, dem kleinen Inselchen an der N.-Spitze von San Pietro, und an der Felsküste zwischen Portopaglia und Portoscuso, w0 e$ ausschließlich auf Atriplex portulaccoides schmarotzt. Auch an andern Orten der Küste dürfte diese Charakterpflanze der Salztriften noch auf- gefunden werden. Von Morıs ist sie noch von Sant Antioco, Muravera und Lungosardo angegeben. Weiter landeinwärts werden, wie gesagt, die Halophyten spärlicher, die Vegetation wird oft steppenartig und mischt sich dementsprechend a iilanitiiiaiaa ii a ii a Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. mit Pflanzen, die wir schon zum Teil in der Felssteppe kennen gelernt haben. Ein typisches Beispiel für diese Steppe bietet die Umgebung der Salinen von Molentargiu bei Cagliari. Hier finden wir nämlich: Lygeum Spartum L. Phleum arenarium L. Lagurus ovatus L. Polypogon maritimus Willd. Avena fatua L. Cynodon Dactylon Pers. Cynosurus echinatus L. Brixa masima L. Dactylis glomerata L. Vulpia uniglumis Rchb. Sclerochloa rigida (L.) P. B. Bromus tectorum L. Brachypodium distachyum L. (P. B.) Aegilops ovata L. Hordeum murinum L. Ornithogalum exscapum Ten. Muscari comosum Mill. Asphodelus ramosus L. Asparagus aphyllus L. var. stipularis (Forsk.) Romulea Linaresii Parl. Iris Sisyrinchium L. Thymelaea hirsuta Endl. Cynomorium coccineum L. Rumex bucephalophorus L. Atriplex portulaccoides L. > Halimus L. Suaeda fruticosa Forsk. Paronychia argentea Lam. Sperguloria rubra Pers. Silene sericea All. Sisymbrium officinale Scop. Bunias Erucago L. Alyssum maritimum Lam. Papaver hybridum L. Ononis serrata Forsk. > Yatrix L. Trifolium resupinatum L. > Cherleri L. > stellatum L. Scorpiurus muricatus L. Ornithopus compressus L. Hippocrepis multisiliquosa L. Thapsia garganica L. Erodium cicutarium Sm. > Ciconium Willd. Euphorbia Pithyusa L. > Paralias L. Echium plantagineum L. > parviflorum Moench. Verbascum sinuatum L. Linaria reflexa Desf. Kopsia Muteli F. et P. Stachys hirta L. Plantago Lagopus L. > Coronopus L. > maritima Koch. > Psyllium L. Sherardia arvensis L. Bellis annua L. Evax pygmaea Pers. Inula viscosa Ait. Centaurea Calcitrapa L. Lupsia Galactites O. Ktze. Carduus nutans L. Cynara Cardunculus L. Salz- und Brackwassersümpfe. Da, wo kleine Bäche in schwachem Gefälle und träger Bewegung ins Meer münden, wird durch den Wellenschlag des letzteren das Wasser ge- staut; es überschwemmt dann, mit Seewasser vermischt, das umliegende flache Gelände und bildet oft ausgedehnte seichte, stehende Gewässer, die sogenannten »stagni«. Die »stagni« enthalten daher immer Brackwasser, dessen Salzgehalt jedoch landeinwärts stelig geringer wird, bis schließlich 382 Th. Herzog. eine völlige Aussüßung an den Stellen, wo der Bach in den »stagno« ein- tritt, stattfindet. Die Flora dieser Brackwassersümpfe ist oft schwer von der der Salz- triften zu trennen und ist häufig mit derselben durchmengt, doch läßt sich auf Grund einiger durchaus typischer Pflanzen eine eigene Formation abgrenzen. Als Formation der Brackwassersümpfe sollen nur die Röhrichtbestände der stehenden Gewässer, die Junceten und Scirpeten bezeichnet werden, unter die sich da und dort Büsche von Tamarix africana mengen, In dieser Fassung bietet die Formation einen stets typischen Anblick. Die verbreitetsten Pflanzen dieser Sümpfe sind Phragmites com- munis, Arundo Donax, Juncus acutus, J. maritimus und Scirpus Holo- schoenus; die drei letzteren bilden mächtige Horste und dringen hier und da auch in feuchte Depressionen hinter den Dünen vor, wo besonders Scirpus Holoschoenus große Bestände zu bilden pflegt. Phragmites com- munis setzt dagegen meist ausgedehnte Rohrwiesen zusammen, in denen das Wasser bis zu meterhoch stehen kann, während Arundo Donar, zu- weilen in Begleitung von Typha latifolia, in ganz riesigen, bis über 6 m hohen Halmen, oft in dichter Anordnung, sich noch hoch über das Phrag- mites-Röhricht hinaus erhebt: aus diesen wogenden Graswäldern leuchten in goldigem Gelb die Blüten der Iris-Pseudo-Acorus hervor. Allium pen- dulinum, Hydrocotyle ranunculoides, Alisma ranunculoides, Cyperus longus und auch die zahlreichen Carices halten sich dagegen mehr am seichten Rand der Gewässer. Das Phragmitetum ist vorwiegend landeinwärts gegen die Einmündung des Baches in den »stagno«, das Juncetum und Scirpetum seewärts in den salzreicheren Teilen entwickelt. Da und dort bringen Tamarix-Büsche mit ihrem zarten, freundlichen Grün einen farbigeren Ton in die von ferne recht düster erscheinenden Röhrichte. In diesen Sümpfen hat man häufig Gelegenheit, die große Sumpf- schildkröte der südlichen Mittelmeerländer zu sehen. Die Tiere liegen oft zu Dutzenden am Ufer, stürzen sich jedoch beim Herannahen eines Men- schen mit unheimlicher Behendigkeit kopfüber ins Wasser. Wenn man dann eine Zeitlang wartet, so kann man hier und da weit drin im »stagno* die Schnauze zum Luftschnappen emportauchender Tiere beobachten; doch verschwinden sie stets wieder schon nach wenigen Sekunden. Strandwiesen. Fast unmerklich geht die Formation der Brackwassersümpfe in die der Strandwiesen über, wo das stehende Wasser fehlt, aber trotz dem Hin- zukommen einiger indifferenter, auch in der Macchia anzutreffender Arten das halophile Element noch vertreten ist. Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 383 Typische Strandwiesen habe ich nur hinter den Brackwassersümpfen ‚am Strand bei Tortoli beobachtet. Die dort notierten, für die Formation zum Teil recht charakteris- lischen Arten sind: Seirpus Holoschoenus L. Triglochin Barrelieri Lois. Juncus acutus L. Oenanthe pimpinelloides L. > maritimus Lank, Lynchnis laeta Ait. Atriplex portulaccoides L. Melilotus messanensis (L.) All. Allium subhirsutum L. Inula crithmoides L. > roseum L, » viscosa Ait. Iris Sisyrinchium L. Aster Tripolium L. Dazu kamen aus der benachbarten Macchia Cistus monspeliensis und Pistacia Lentiscus und aus den Brackwassersümpfen Tamarix africana. Süßwassersümpfe. Eine Parallelbildung zu den Brackwassersümpfen der Küste sind die Süßwassersümpfe im Binnenland, die sich in zahlreichen, meist jedoch kleinen Flecken über die ganze Insel zerstreut finden. Ihre Flora unter- scheidet sich von der der »stagni« ganz wesentlich. Süßwassersümpfe trifft man zahlreich längs der ganzen Südküste, ferner im Campidano und Tirsotal, an der Ostküste bei Muravera, in dem Basaltgebiet bei Dorgali, in der Nurra und besonders schön in der Gallura, wo die Sumpfwiesen von Asfossado durch ihren Artenreichtum eine gewisse Berühmtheit erlangt haben. Im Hochsommer trocknen die meisten dieser kleinen Wasserbecken bis auf kleine, übelduftende Reste aus und bilden, ähnlich wie die »stagni« Brutstätten der tückischen Malaria. Viele Arten der Süßwassersümpfe trifft man auch am Ufer der Bäche und kleinsten Rinnsale, wie sie fast in jeder Formation da und dort vor- kommen. In den Süßwassersümpfen kann man drei Ausbildungen unterscheiden: 1. die der eigentlichen Wasserpflanzen; 2. die der Binsen- und Seggenfelder; 3. die der krautreichen Sumpfwiesen. Wasserpflanzen sind: Lemna gibba L. Marsilea pubescens Ten. l Potamogeton pectinata L. Püularia minuta Dur. Isoetes velata A. Br. a typica > pusilla L. 3 tegulensis(Genn.) > natans L. > crispa L. Lemna polyrrhiza L. ^ trisulca L. > minor L. Zannichellia palustris L. Polygonum amphibium L. 384 Elatine Alsinastrum L. > Hydropiper L. Nymphaea alba L. Nuphar luteum Sm. Ceratophyllum demersum L. Ranunculus aquatilis L. u. var. Th. Herzog. Myriophyllum spicatum L. u. var. Callitriche palustris L. Limnanthemum nymphaeoides Hoffm. et Link Litorella uniflora (L.) Asch. Gewächse der Binsen- und Seggenfelder sind: Arundo Donax L. Phragmites communis Trin. Catabrosa aquatica P. B. Glyceria fluitans R. Br. > aquatica Wahlb. > distans Wahib. Cyperus laevigatus L. > flavescens L. > fuscus L. > longus L. Scirpus maritimus L. > Holoschoenus L. > lacuster L. > triqueter L. Heleocharis palustris R. Br. > caduca Schultz Cladium Mariscus L. Carex vulpina L. > muricata L. > leporina L. > remota L. » caespitosa L. > Halleriana Asso > pendula Huds. > glauca Scop. > riparia Curt. Typha angustifolia L. > latifolia L. Sparganium erectum L. > simplex Huds. Alisma Plantago L. > ranunculoides L. Damasonium Alisma Mill. Butomus umbellatus L. Triglochin Barrelieri Lois Juncus glaucus Ehrh. > acutus L. > articulatus L. Iris Pseudo- Acorus L. Polygonum lapathifolium L. Rumex Hydrolapathum Huds. » conglomeratus Murr. > sanguineus L. Hypericum tomentosum L. Ranunculus ophioglossifolius Vill. > sceleratus L. Lythrum Salicaria L. > Graefferi Ten. > Hyssopifolia L. Epilobium parviflorum Schreb. > hirsutum L. Ludwigia palustris (L.) El. Eryngium Barrelieri Boiss. Apium nodiflorum (L.) Rchb. f. Conium maculatum L. Oenanthe fistulosa L. » crocala L. Euphorbia pubescens Desf. Myosotis palustris Rchb. y. sicula (Guss.) Scrophularia aquatica L. Gratiola officinalis L. Veronica Beccabunga L. Mentha rotundifolia L. » aquatica L. >» Pulegium L. Dipsacus silvestris Murr. Arten der eigentlichen Sumpfwiesen sind: Alopecurus utrieulatus L. > bulbosus L. Agrostis alba L. y. verticillata (Vill.) Calamagrostis arundinacea Roth. Calamagrostis Epigeios Roth. Holcus lanatus L. Juncus bufonius L. Leucojum aestivum L. Iris foetidissima L. » Xiphium L. p. p. Orchis laxiflora Lamk. Spiranthes aestivalis Rich. > autumnalis Rich. Cerastium campanulatum Viv. Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 385 Lychnis laeta Ait. Linum tenuifolium L. > flos-cuculi L. Samolus Valerandi L. Hypericum quadrangulum L. Myosotis versicolor Rchb. Ranunculus Ficaria L. Bartsia viscosa M. > Flammula L. Teucrium Scordium L. > flabellatus Dest. Scutellaria galericulata L. > bulbosus L. n. var. Galium palustre L. » sardous Crantz > constrictum Chaub. Lotus corniculatus L. var. uliginosus Wahlenbergia nutabunda A. DC. » silquosus L. Pulicaria dysenterica DC. Apium inundatum Rchb. f, var. crassipes Asteriscus spinosus Gr. et Godr. Rchb. f. Taraxacum officinale Web. in Wigg. var. Oenanthe globulosa L. paludosum (Kern.) Formation der Felspflanzen. Wohl den größten Artenreichtum und den meisten Wechsel finden wir in der offenen Formation der Felspflanzen. In ihr kann man mehrere, durchaus verschiedene Typen unterscheiden. Sie gliedert sich, wie folgt, zunächst in eine Formation 4. der Küsten- region, ?. des Inlandes. In der letzteren lassen sich wieder drei Unter- abteilungen rechtfertigen 4. die der reinen Kalk- und Dolomitfelsen des Ostens, 2. die der Urgesteinsfelsen der Bergregion, anschließend die fast völlig übereinstimmende Flora der metallführenden paläozoischen Kalke, 3. die der Urgesteins- oder Schieferfelsen der alpinen Region. Unter den Felspflanzen der Küstenregion sind die mediterranen und speziell südlich-mediterranen Formen bei weitem überwiegend. Wie dies bei den meisten Felsfloren der Fall ist, sind auch hier fast alle Arten gut gemischt; selten tritt die eine oder andere in besonderer Überzahl hervor. Auch Arten der Strandfelsen sind noch, ganz dem Einflu des Salzwassers entzogen, in diesen Felsrevieren anzutreffen; so z. B. Bellium crassifolium am Mte. San Giovanni bei Iglesias und Senecio leucanthemifolius und Reichardia picroides var. maritima noch an den höchsten sonnigen Ufer- klippen, bis zu 200 m über dem Meeresspiegel. Im übrigen aber sind es den Strandfelsen fremde und nicht weit landeinwárts reichende Arten. Es sind folgende Arten namentlich anzuführen: Ceterach officinarum W. Melica minuta Desf. Scolopendrium Hemionitis Sw. Brachypodium pinnatum P.B. var. Juniperus Oxycedrus L. ramosum (Roem. et Sch.) > phoenicea L. Ambrosinia Bassii L. Lygeum Spartum L. Urginea fugax (Moris) Steinh. Andropogon hirtus L. » undulata (Desf.) Steinh. Stipa capillata L. Allium parciflorum Viv. > juncea L. > subhirsutum L. Cynosurus elegans Pancratium illyricum L. 386 Th. Pancratium maritimum L. Ficus Carica L. 8. Caprificus Urtica atrovirens Req. Tunica Saxifraga Scop. Helianthemum Fumana W. > thymifolium Pers. > laevipes Pers. Capparis spinosa L. Matthiola incana R. Br. Brassica oleracea L. ù. insularis (Moris) Alyssum maritimum Lam. Cotyledon Umbilicus L. Sempervivum arboreum L. Sedum rupestre L. > micaeense All. > stellatum L. » litoreum Guss. > — heptapetalum Poir Anagyris foetida L. Ononis ornithopodioides L. » viscosa L. 8. breviflora (Ser. in DC.) > reclinata L. Trifolium maritimum Sm. > ochroleucum L. Lotus ornithopodioides L. Anthyllis tetraphylla L. Hedysarum spinosissimum L. Eryngium tricuspidatum L Linum Mäiilleri Moris Lavatera arborea L. > maritima Gouan Lavatera triloba L. 4. typica 3. pallescens (Moris) Malva cretica L. Herzog. Euphorbia spinosa L. Cynanchum Vincetoxicum (L.) Pers. Cerinthe glabra Mill. 3. longiflora (Viv.) Convolvulus siculus L. > pentapetaloides L. Antirrhinum majus L Teucrium spinosum L. > Marum L. > Polium L. Rosmarinus officinalis L. Phlomis fruticosa L. Stachys glutinosa L. Satureja Thymbra L. Thymus capitatus Hotfm. et Lk. Globularia Alypum L, Plantago subulata L. 2. typica Vaillantia muralis L. > hispida L. Senecio delphinifolius Vahl. Bellium erassifolium. Moris Chrysanthemum flosculosum L. Artemisia arborescens L. Phagnalon rupestre DC. > saxatile Cass. Buphthalmum inuloides Moris Asteriscus maritimus Less. Centaurea napifolia L. Hyoseris radiata L. > scabra L. Hypochaeris cretensis (L.) Boiss. Leontodon Mülleri Ball. Reichardia picroides Roth. var. ma- ritima F. et P. Die Bryophyten spielen hier keine große Rolle; typisch sind nur: Weisia crispata (Bryol. germ.) Trichostomum mutabile Bruch subspec. densum Herzog » litorale (Mitt.) Her- zog > nitidum Lindb.) Trichostomum viridiflavum de Not. Crossidium squamigerum (Viv.) > chloronotos (Brid. Bruch.) Tortella squarrosa (Brid.) Rhynchostegiella tenella Limpr. Die Felsflora des Kalkgebirges, wie wir sie im Osten der Insel und z. B. auch auf der kleinen Insel Tavolara treffen, ist von allen Felsfloren wohl am eigenartigsten zusammengesetzt und bietet daher das größte In- teresse. Bemerkenswert an dieser Formationsfazies ist, daß mehrere in ihr weitverbreitete Arten Endemismen der Insel sind, daß ein anderer Teil nur eine geringe Verbreitung in der Tyrrhenis hat und daß schließ- lich viele sonst sehr spärlich vorkommende Arten hier massig.. und in — Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 387 schönster Entwicklung zu finden sind. Die außerordentlich reich gegliederte Felslandschaft, die diesen Kalkgebirgen der Ostküste eigen ist, bietet aber auch die denkbar günstigsten Heimstälten für die auserlesensten Fels- pflanzen der Insel; hohe, der Sonne ausgesetzte Wände und schattige, gegen Norden gewendete Felsmauern, von Klüften durchsetzt und von grasigen Bändern durchzogen, tief eingeschnittene Klammen und Schluchten, durch die im Winter reißende Ströme hervorbrechen und ins Meer stürzen, die aber im Sommer vollständig wasserleer sind und eine Begehung ihrer geschiebebedeckten Sohle gestatten, weitausgedehnte Karrenfelder und zackige Grate haben einen so raschen floristischen Wechsel zur Folge, daß es nicht zu wundern braucht, wenn wir hier die reichste Flora auf der ganzen Insel antreffen. Wer die Kalkberge des Ostens, besonders aber die Berge von Oliena, nicht kennt, der hat den interessantesten Teil der Flora von Sardinien nicht gesehen und er wird sich schwer ein richtiges Urteil über dieselbe bilden kónnen; denn hier zeigt sich erst Sardinien von seiner charakteris- tischen, zugleich besten Seite. l Folgende Arten sind hier anzuführen: Mittelgebirgsfazies. Ceterach officinarum W. Paneratium illyricum L. Polypodium vulgare L. Iris pallida Lamk. Gymnogramme leptophylla (L.) Desv. Orchis quadripunctata Cyr. in Ten. Aspidium aculeatum Sw. > intacta Lk. Nephrodium filix mas Sw. Celtis australis L. > rigidum Desv. Urtica atrovirens Req. (!) Asplenium adiantum nigrum L. Thymelaea Tartonraira All. » Trichomanes L. $. micro- Arenaria balearica L. (y phyllum (Tin.) Silene vulgaris (Moench) Garcke Scolopendrium vulgare Sm. Dianthus Cary ophyll us L. Cheilanthes fragrans (L.) W. et B. Helianthemum arabieum Pers. Adiantum capillus Veneris L. » aegyptiacum Mill. Equisetum palustre Sm. (t > Chamaecistus Mill. var. Selaginella dentieulata Lamk. glaucum (Pers.) Juniperus Oxycedrus L. Succowia balearica (L.) Medic. EM » phoenicea L. Brassica oleracea L. %. insularis (Moris) Taxus baccata L. Clypeola Jonthlaspi L. Ephedra n-brodensis Tin. > microcarpa Moris !! Phalaris paradoxa L. Alyssum calycinum L. Sesleria cocrulea Ard. » maritimum Lam. Melica minuta L. Cochlearia offieinalis L. Brachypodium pinnatum P. B. Biscutella didyma L. ~. ramosum Roem. et Saxifraga rotundifolia L. ? Schult.) Cotyledon Umbilicus L. Dracunculus vulgaris Schott. Sedum d asy phyllum L. Allium sphaerocephalum L. Anagyris foetida L. > subhirsutum L. Medicago rugosa Desr. 388 Th. Herzog. Mellotius messanensis All. Stachys glutinosa L. ! > sulcata Desf. Satureja graeca L. . Anthyllis Vulneraria var. rubra L. > filiformis Nym. Sil. 8. cordata > Hermanniae L. Bert. ! ! Astragalus hamosus L. > Ac?nos (L.) Scheele Coronilla Emerus L. Galium lucidum All. Falcaria Saxifraga Rchb. f. > setaceum Lam. Pastinaca divaricata Desf. ! > Vaillantia Web. in Wigg. Daucus grandiflorus Scop. 3. platycarpos > murale All. (Scop.) Vaillantia muralis L. Seseli Bocconei Guss. Asperula tomentosa Ten. var. deficiens Laserpitium gallicum L. (Tavolara !) Acer monspessulanus L. Dipsacus ferox Lois. Pistacia Terebinthus L. Cephalaria leucantha Schrad. var. leucan- Euphorbia spinosa L. thema (R. et S.) » dendroides L. Bellium bellidioides L.! Cynanchum Vincetoxicum (L.) Pers. Helichrysum sazatile Moris !! Cynoglossum cheirifolium L. Phagnalon rupestre DC. Linaria aequitriloba (Viv.) Spr. ! > saxatile Cass. > simplex DC. Centaurea horrida Badaro ! (Tavolara) Scrophularia trifoliata L. ! > filiformis Viv. !! Teucrium Marum L. Rhagadiolus stellatus Gaertn. > flavum L. Hyoseris radiata L. > Polium L. Hypochaeris aetnensis Ces. P. et G. Rosmarinus officinalis L. Robertia taraxacoides (Lois.) DC. ! Lavandula Spica L. Lactuca longidentata Moris !! Stachys corsica Pers. ! Reichardia picroides Roth. Von Bryophyten, die fast nur in schattigen Schluchten oder an nordexponierten Wänden vorkommen, sind erwähnenswert: Fissidens Herxogii Ruthe ! ! Homalia lusitanica Schimp. > adianthoides (L.) Neckera complanata (L.) Ditrichum flexicaule (Schleich.) > crispa (L.) Distichium capillaceum (Sw.) > turgida Jur. Tortella tortuosa (L.) Eurhynchium meridionale (Schimp.) Tortula Mülleri (Bruch.) » striatulum Bryol. eur. Zygodon viridissimus (Dicks.) var. rupes- — Rhynchostegium. confertum Bryol. eur. tris Hartm. Hypnum molluscum Hedw. Anacolia Webbii (Mont.) Die wenigen, an sonnigen Felsen vorkommenden Arten sind: Grimmia orbicularis Bruch. Orthotrichum cupulatum Hoffm. Tortula montana Lindb. > saxatile Schimp. Die flieBenden Gebirgswasser endlich beherbergen in ihrem fel- sigen Bett: Cinclidotus fontinaloides (Hedw.) Orthotrichum nudum Dicks. > riparius (Host.) Thamnium alopecureum Bryol. eur. > aquaticus Jacq.) Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 389 Hochgebirgs fazies (über 1000 m). (Es werden nur Arten aufgezählt, die dem Mittelgebirge fehlen.) Cystopteris fragilis Bernh. Bunium alpinum Walds. et Kit, Cerastium arvense L. var. Boissieri Laserpitium Siler L. 8. garganicum (Bert.) (Gren.)! Rhamnus alpina L. Arabis auriculata Lam. > pumila Turr. Alyssum Robertianum Bern. ! Armeria Morisii Boiss. !! > alpestre L. Erinus alpinus L. Hutchinsia petraea R. Br. Nepeta foliosa Moris!! Aethionema saxatile R. Br. Ajuga Chamaepitys Schreb. Helianthemum canum Dun. Teucrium montanum L. Saxifraga pedemontana All. Lamium garganicum L. y. corsicum (Gr. a lingulata Bellard. et Godr.)! Ribes Grossularia L. 8.sardoum (Martelli)!! Asperula lutea S. et S. (Griech.) Prunus prostrata Labill. Centranthus trinervis (Niv.) F. et P.! Anthyllis Barba-Iovis L. ? Scabiosa gramuntia L. var. holosericea Hippocrepis comosa L. (Bertol.) Vicia glauca Presl. (! Sic. Cal.) Crepis bellidifolia Loes. y. caespitosa Moris. Auf die Physiognomie dieser prachtvollen Flora werde ich gelegentlich bei einer Schilderung der Berge von Oliena noch näher eingehen. Relativ einfórmig ist die Felsflora des Urgesteins, der Glimmer- Schieter und paläozoischen, metallführenden Kalke des Mittelgebirges. Weitaus der größte Teil der Phanerogamen gehört zu den gewöhnlichsten Arten der Mittelmeerländer, mehrere sind tyrrhenische Endemismen; als rein sardinische Endemismen dieses Gebietes sind nur einige Varietäten weiter verbreiteter Arten anzuführen, also jüngere Elemente. Außerordentlich mannigfaltig und üppig entwickelt sind dagegen die Bryophyten. Sie spielen eine ganz wesentliche Rolle in Vegetationsbild. Es ist auffallend, daß die Felspflanzen der Urgesteins- und Glimmer- schieferzone zum großen Teil mit denen des Kalkes, allerdings nur des Kalkes dieser paläozoischen Sedimente übereinstimmen, während die echten Kalkpflanzen des Ostens nirgends auf Urgestein anzutreffen sind. Sonst ist man gewohnt anzunehmen, daß Kalkpflanzen wohl auf Silikatgestein wachsen können, weil es sich bier mehr um eine Konkurrenz der Arten unter sich handelt, daß dagegen Silikatpflanzen wegen der absoluten Gift- wirkung des kohlensauren Kalkes auf diesen nicht übherzugehen ver- mögen. Oder sollten vielleicht in Sardinien gar keine echten Urgesteinspflanzen vorhanden sein? Bei den Phanerogamen könnte es fast so scheinen. Bei den Laubmoosen aber glaube ich den Beweis führen zu können, daß Arten des Urgesteins wirklich auch auf Kalk übergehen. Als Beispiel führe ich Grimmia decipiens, Gr. Lisae und Gr. sardoa und Bryum alpinum an, die wohl einwandsfrei als kalkscheu bezeichnet werden können. Nichts- destoweniger gehören die drei Grimmien zu dem Hauptbestand der Moos- Botanische Jahrbücher. XLII. Bd. 26 390 Th. Herzog. vegetation der erzführenden Kalkfelsen des südwestlichen Berglandes. Man kann nun freilich sagen, daß durch Verwitterung an der Oberfläche der Kalkfelsen häufig ein ganz kalkfreies Substrat entstehe und daß wohl diesem das Vorkommen der genannten Moose zuzuschreiben sei. Dem gegenüber ist aber zu bemerken, daß dann auch kein Grund vorliegen würde, warum sich allgemein die Urgesteinstlora — besonders der Moose — mit so großer Konsequenz von den Kalkfelsen ferne hält, und doch finden wir in den mitteleuropäischen Gebirgen auch an solchen Stellen, wo eine dicke Humusschicht ein kalkfreies Substrat auf Kalkfelsen garantieren könnte, nur Arten der echten Kalkflora.. Am meisten aber sagt wohl der Umstand, daß ich Bryum alpinum in Sardinien tatsächlich in dicht mit Kalkschlamm durchsetzten Polstern gefunden habe. Der Beweis für die Kalkunterlage ist hier also erbracht. Es wäre nun aber auch denkbar, daß der Eisen- und sonstige Metall- gehalt dieser paläozoischen Gesteine einen Einfluß auf die Besiedelungs- möglichkeit durch Silikatptlanzen ausübe. Ich habe wenigstens schon in den Alpen die Beobachtung gemacht, daß auf dem Eisenoolith des Doggers oft echte Urgesteinspflanzen vorkommen, und andererseits hórt auch in Sardinien beim Eintreten in die reinen Kalkböden des Ostens diese Übereinstimmung der Floren auf. Gerade die Moose, auf die ich in dieser Frage wegen ihrer großen Empfindlichkeit den meisten Wert lege, reagieren hier sehr prompt auf den Gesteinswechsel. Es liegt also sehr nahe, einen Einfluß des Metallgehaltes der Kalkgesteine auf ihre Flora anzu- nehmen. Wichtig für die Felsflora des Urgesteins und der palüozoischen Kalke des niederen Berglandes (bis ca. 1100 m), zum Teil jedoch von beschränkter Verbreitung, sind folgende Arten: Ceterach officinarum W. Rumex thyrsoideus Desf. Notholaena vellea (Ait) R. Br. Opuntia vulgaris 3. Ficus Indica Polypodium vulgare L. Arenaria balearica L.! Gymnogramme leptophylla L. (Desv.) Lychnis alba Mill. Aspidium lobatum Sw. Silene vulgaris (Moench.) Garcke Asplenium Adiantum nigrum L. Arabis muralis Bert. > lanceolatum Huds. Barbarea vulyaris L. 3. rupicola (Moris) jt Cheilanthes fragrans (L.) W. et B. Iberis Pruitii Tin. 3. integerrima (Moris) !! Adiantum capillus Veneris L. Biscutella didyma L. Juniperus Oxycedrus L. Saxifraga tridactylites L. > phoenicea L. > granulata L. Lamarckia aurea Moench, > bulbifera L. Poa bulbosa L. Cotyledon Umbilicus L. Dpomns tectorum L. Sedum nicaeense All. Allium subhirsutum L. > album L. Hyacinthus fastigiatus Bert. l > dasyphyllum L. Ficus Carica L. à. Caprificus > heptapetalum Poir. Parietaria Soleirolii Spr. ! » rubens L. Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. Sedum caespitosum DC. Genista corsica DC.! Psoralea bituminosa L. Geranium lucidum L. Mercurialis corsica Coss.! Armeria vulgaris W. var. sardoa (Spr.)!! Fraxinus Ornus L. Convolvulus cantabricus L. Scrophularia trifoliata L. ! 391 Linaria pilosa DC.! Stachys glutinosa L.! Bellium bellidioides L.! Achillea ligustica All. Santolina Chamaecyparissus L. Helichrysum italicum (Roth) G. Don. f. Phagnalon saxatile Cass. Urospermum picroides F. W. Schmidt. Man sieht, an tyrrhenischen Endemismen ist auch diese Formation recht reich. Anschließend erwähne ich noch Helleborus lividus!, Borrago laxi- flora!, Teucrium massiliense, Glechoma hederacea var. sardoa!! und Os- munda regalis, die als typische Bachschluchtpflanzen der Bergregion wohl in diesem Abschnitt am besten ihren Platz finden werden. Von Moosen, die hier besonders einen breiten Raum einnehmen, nenne ich: Laubmoose: Eueladium verticillatum (L.) Oreoweisia Bruntoni (Smith) Dieranum scoparium (L.) Campylopus fragilis (Dicks) > polytrichoides de Not. Fissidens adiantoides (L.) Ceratodon corsicus Schimp. Ditrichum subulatum "Bruch! Trichostomum erispulum Bruch. > mutabile Bruch. u. var. Tortella squarrosa (Brid.) Barbula vinealis Brid. 3. cylindrica (Tayl.) Timmiella Barbula (Schwgr.) Tortula Mülleri (Bruch.) , Dialytrichia Brebissonii (Brid.) Schistidium apocarpum (L.) > pulvinatum (Hoffm.) Coseinodon eribrosus (Hedw.) Grimmia leucophaea, Grev; > commutata Hüben. . > pulvinata (L.) > torquata Hornsch. » Lisae de Not. > sardoa de Not. » decipiens (Schultz) Rhacomitrium lanuginosum (Ehrh.) Hedwigia albicans (Web.) Zygodon viridissimus(Dicks.) var. rupestris Hartm. Orthotrichum Sturmii Hornsch. Encalypta vulgaris (Hedw.) Entosthodon curvisetus (Schwgr.) Bryum Donianum Grev, » capillare L. u. var. > torquescens Bryol. eur. » alpinum Huds. u. var. > gemmiparum de Not. Reinhardtii Podp. >» provinciale (Phil.) » pseudotriquetrum (Hedw.) Bartramia stricta Brid. > pomiformis (L.) > iüthyphylla (Haller) Anacolia Webbii (Mont.) Leucodon seiuroides (L.) B. moren- sis (Schleich.) Neckera complanata (L.) » erispa (L.) » pumila Hedw. Homalia lusitanica Schimp. Leptodon Smithii Dicks.) Antitrichia curtipendula (Hedw.) Fabronia pusilla Raddi 3. Schimperi Vent. Pterogonium gracile (Dill.) Isothecium myosuroides Brid. Homalothecium sericeum (L. > Philippeanum Bryol. eur. Eurhynchium meridionale Schimp. > circinatum (Brid.) 26* 399 Th. Herzog. Eurhynchium erassinerviumBryol — Hhynchostegiella Jacquinii Garov.) eur. Rhynchostegium confertum Bryol. eur. > pumilum Schimp. Thamnium alopecureum Bryol. eur. Rhynchostegiella tenella Limpr. Hypnum cupressiforme L, > curviseta Limpr. Lebermoose. Targionia hypophylla L. Scapania compacta th.) Lindenb. Grimaldia dichotoma Raddi Southbya tophacea Spr. Reboulea hemisphaerica (L.) Raddi Calypogeia arguta. Dum. Fegatella conica Corda Frullania Ta marisci (L.) Fossombronia angulosa (Dicks. Madotheca canariensis N. a. E. Sarcoscyphus Ehrhardtii (Corda) > Thuja (Dicks.) Es ist oft geradezu überraschend, in welch mächtigen Polstern und Lagern die Moose alle Felsen überziehen. Es herrscht da stellenweise eine Üppigkeit, wie man sie sonst nur in unseren mitteleuropäischen Wald- gebirgen anzutreffen gewohnt ist. Ich erinnere mich noch lebhaft des ersten Eindrucks, als ich an den Felsen der Punta Flumini Binu bei Orri ganze Felsen bedeckt fand von den schwelenden Kissen der Anacolia Webbii und daneben in reicher Fülle Campylopus polytrichoides, Oreo- weisia Bruntoni, Dicranum scoparium, Fissidens adianthoides, Tricho- stomum crispulum, Tortella squarrosa (in tiefen, lockeren Lagen!), Tor- tula Mülleri, Encalypta vulgaris, Bryum alpinum, Leptodon Smithi, Pterogonium gracile, Homalothecium sericeum, Hypnum cupressiforme, Sarcoscyphus Ehrhardtii, Scapania compacta und Madotheca Thuja. Und dann wieder an trockenen, sonnigen Felshängen, alle Rinnen und Spalten ausgekleidet mit Notholaena vellea, Ceterach officinarum, Grimal- dia dichotoma, Targionia hypophylla, Entosthodon curvisetus, Bryum Donianum, Br. torquescens und Bartramia stricta. Gerade die paläozoischen Kalke der Südwestecke der Insel werden für den Bryologen stets ein dankbares Feld bleiben, während z. B. die Granite der Gallura sehr viel ármer und in ihrer Moosflora einförmiger sind. Die letzte Abteilung in der Formation der Felspflanzen ist die der höchsten Kämme des Urgebirges. Sie trägt durchaus alpinen Cha- rakter, wenn schon sie durch Beimischung mediterraner Elemente sich als ein Glied der Mittelmeerflora kennzeichnet. Dies gilt sowohl für die Pha- nerogamen als auch für die Gefäßkryptogamen und Moose. Die letzteren besonders sind außerordentlich zahlreich und schönstens entwickelt. Diese Hochgebirgsflora beschrünkt sich im wesentlichen auf die Kammfelsen des Mte. Gennargentu, der mit seiner höchsten Spitze, der Pta. la Marmora (1834 m) nach mitteleuropäischen Verhältnissen gerade in den Beginn der alpinen Zone fallen würde. Trotzdem nun das Hochgebirge Sardiniens SO viel südlicher gelegen ist, hat es nichtsdestoweniger in Höhen über 1500 m einen vollkommen alpinen Charakter, der, wenigstens bei den Moosen, sich Über die Vegetationsverhültnisse Sardiniens, 393 schon in einer großen Übereinstimmung seiner Arten mit solchen der Alpen aus Höhen zwischen 1500 und 2000 m kundgibt. Es ist gewiß auffallend, daß hier eine ganze Anzahl alpiner, ja sogar hochalpiner Arten neben Formen der mediterranen Flora zu finden sind. Eine Übersicht der an den Gratfelsen und Wänden der Gennargentu- kette bisher nachgewiesenen Arten mag dies erläutern: Oreoweisia Bruntoni (Smith) Dicranum scoparium (L.) Ceratodon corsicus Schimp. Barbula vinealis Brid. f. compacta u. var. cylindrica (Tayl.) Tortula subulata (L.) > ruraliformis Besch. > Mülleri (Bruch) Schistidium confertum (Funck.) > alpicola (Sw.) var. rivulare Wahlenb. Coseinodon eribrosus (Hedw.) Grimmia commutata Hüben. > ovata Web. et Mohr. » torquata Hornsch. > funalis Schwgr. Rhacomitrium canescens (Weis) > aciculare (L.) > protensum Braun. Dryptodon patens (Dicks Orthotrichum Sardagnanum Vent. > caespitosum Herzog !! > rupesire Schleich. Encalypta vulgaris (Hedw.) Pohlia cruda iL.) > polymorpha H et H.) Bryum capillare L. var. triste (de Not.) > alpinum Huds. > cratoneurum Podp. Anacolia Webbii (Mont.) Philonotis alpicola Jur. > fontana (L.) Polytrichum alpinum L. > piliferum Schreb. Leucodon sciuroides (L.) var. moren- sis (Schleich.) Antitrichia curtipendula (Hedw.) Pseudoleskea atrovirens Bryol. eur. Pterogonium gracile (Dill) var. flaccidum Herzog Pterigynandrum filiforme (Timm) var. sardoum Herzog Ptychodium decipiens Limpr. Homalothecium sericeum (L.) Plagiothecium silvaticum Bryol. eur. > piliferum (Sw.) Br. eur. Hypnum eupressiforme L. forma. Eine Zusammenstellung von Grimmia funalis und Anacolia Webbii mutet doch gewiß eigentümlich an! Unter den Phanerogamen des Gennargentu befinden sich zwei sar- dinische Endemismen: Trisetum gracile und Cirsium microcephalum. Aber auch die Zahl der tyrrhenischen Endemismen ist nicht gering. Dieselben sind in der folgenden Tabelle, welche die höheren Felspflanzen des Gennargentu aufzählt, wie gewöhnlich mit ! bezeichnet. Asplenium septentrionale Sw. Cystopteris fragilis Bernh. Trisetum parviflorum Pers. Poa bulbosa L. Festuca ovina L. var. Morisiana (Parl.) Festuca pumila Chaix in Vill. var. sar- doa (Hack.) ! ! Daphne alpina L. Sagina Linnaei Presl. 1 Arenaria Bertolonii F. et P. !? Cerastium arvense var. Boissieri ! Sapunaria oeymordes L. Silene rupestris L. > Requienii Ott !? Draba verna L. Ranunculus Ficaria L. Berberis vulgaris L. var. aetnensis (Presl.) 394 Th. Saxifraga pedemontana Al. Sedum dasyphyllum L. f. glanduli- fera > album L. Prunus prostrata Labill. Potentilla caulescens All. > crassinervia L. ! Poterium Sanguisorba L. var. rupicolum (Boiss. et Reut.) Rosa Seraphini Viv. Amelanchier vulgaris Moench. Rhamnus alpina L. Ilex Aquifolium L. Erodium maritimum Herit. Ruta corsica D.C. ! Herzog. Armeria vulgaris W. var. sardoa (Spr.)! Myosotis pusilla Lois. Odontites corsica (Lois. G. Don) Lamium garganicum L. var. corsicum (Gr. et Godr.) Stachys corsica (Pers.)! Galium rubrum L. Asperula glauca (L.) Bess. Valeriana montana L. Chrysanthemum vulgare Bernh. var. Audi- berti F. et P.! Cirsium microcephalum Moris ! ! Carlina macrocephala Moris ! Robertia taraxacoides (Lois.) D.C. ! Hieracium murorum L. Ihren unverkennbar alpinen Charakter verdankt die Formation dem überaus rauhen Klima dieser höchsten Gebirgskette Sardiniens. Denn, wie in den meisten Hochgebirgen der Mittelmeerländer sind auch hier die winter- lichen Schneefälle sehr reichlich, so daß, wie schon erwähnt, oft noch im April ein starker Schneebelag, wenigstens an den Ost- und Nordhängen der Gebirgskette, anzutreffen ist. Aber noch im Mai, wenn schon der meiste Schnee weggeschmolzen ist, verhindern fast ununterbrochen wehende, kalte Winde eine Erwärmung des Bodens durch die hochstehende Sonne, und diese klimatisch ungünstigen Bedingungen setzen sich zuweilen noch bis in den Juni hinein fort. Die Folge ist, daß man zu dieser Zeit die Flora am Gennargentu kaum weiter entwickelt findet, als in gleichen Höhen der Alpen. Der Höhepunkt der Flora liegt für beide im Juli! Wer also im sardinischen Hochgebirge sammeln will, der gehe nicht vor Ende Juni. Er wird sonst sehr enttäuscht heimkehren; denn die interessantesten Pflanzen, die Endemismen, wird er kaum gesehen haben. — Im Spät- sommer, von Ende August an, wirkt aber die sengende Hitze und Trocken- heit der wolkenlosen Tage gleich verderblich wie die niederen Tempera- turen des Vorsommers; es ergibt sich daraus für die Pflanzenwelt dieser Hochregion eine ebenso kurze Vegetationsperiode wie für die meisten Alpen- pflanzen, woraus sich die äußere Ähnlichkeit der Hochgebirgsflora Sar- diniens mit der der Alpen leicht erklärt. Die übrigen höheren Gebirge Sardiniens (unter Ausschluß der Kalk- berge von Oliena und des Mte. Albo) besitzen wohl auch an ihren Gipfel- felsen die eine oder andere der erwühnten alpinen Arten, doch fehlt ihnen das endemische Element zum größten Teil. Der Mte. Linas, Mte. Santa Vittoria und selbst der Mte. Limbara, der immerhin noch Trisetum gracile, Festuca ovina var. Morisiana, Armeria vulgaris var. seticeps, Rober fia taraxacoides und Carlina macrocephala aufzuweisen hat, vermögen sich in keiner Weise mit dem Reichtum des Mte. Gennargentu zu messen. Be- sonders die Mannigfaltigkeit seiner Moosflora steht unerreicht da.. Aler- Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 395 dings dürfte eine genauere Durchforschung dieser immer noch viel zu wenig bekannten Berggebiete noch manche Neuheit zutage fördern. Im Hochsommer zieht es eben wenige nach Sardinien! Alpine Matten. Unter ähnlichen klimatischen Bedingungen wie die Felsflora der höchsten Kämme steht die Formation der alpinen Matten, die in den höheren Gebirgsstöcken überall zwischen die Wald- oder Heidegrenze und die Kamm- felsen eingeschoben ist. Schneebelag im Winter, spätes Erwachen des pflanzlichen Lebens und infolge der sommerlichen Dürre rascher Nieder- gang nach einer kurzen Vegetationsperiode treffen für sie ebensogut, wie für die Felsvegetation zu. Freilich zählt sie in ihren Reihen einige der allerersten, sofort nach dem Verschwinden des Schnees erscheinenden Arten, so daß oft schon im April, bevor das erste Grün sich zeigt, ein bunter Blumenteppich die grauen Hänge deckt. Es sind Zwiebel- und Knollenpflanzen, die schon unter der Schneedecke sich zum Durchbrechen vorbereitet haben und nun, wie mit einem Schlag, tausende und abertausende schöner Blüten entfalten: Crocus minimus 3. sardous, Gagea arvensis 8. Granatelli, Romulea Bulbocodium, Narcissus cupularis und N. Taxetta, Leucojum aestivum, Orchis longicornu, provincialis und tridentata, daneben in Unmassen Bellis annua; ausnahmsweise befindet sich unter ihnen auch Asphodelus ?amosus. , Dann geht es aber nicht mehr lange, so erscheinen auch zahlreiche kleine oft einjährige Dikotylen, und die ausdauernden Gewächse mit ver- holzten Achsen oder kräftigem Wurzelstock beginnen ihre neuen Jahres- Sprosse zu treiben. Die Matten werden grün. In schreiender Farbe sind allen andern Arten 2 Euphorbien voraus- geeilt: E. hyberna var. insularis und E. amygdaloides var. semiperfoliata. Sie verraten schon von ferne durch ihr grelles Gelb-grün feuchte, quellige Stellen und finden sich hauptsächlich in der Umgebung des Gennargentu weit verbreitet. . Überhaupt besitzt der Gennargentu auch in der Formation der alpinen Matten weitaus die reichste Flora; die schon obengenannten andern Ge- birgsstócke partizipieren daran nur in geringem Maße, obwohl sie aus- gedehnte Matten tragen. Weitaus die verbreitetste und zugleich auch für die alpinen Matten Sardiniens charakteristischste Art ist Thymus Serpyllum var. Herba Ba- rona (»alba barona« in der Gallura). Diese Pflanze kommt in der gleichen Verbreitung nur noch auf Korsika vor, stellt aber, wie aus der Unter- ordnung unter die weitverbreitete und sehr variable Spezies Thymus Serpyllum hervorgeht, einen relativ jungen Endemismus der beiden 396 Th. Herzog. Inselfloren dar. Die Unterschiede zwischen der Varietät und der Stamm- art sind allerdings schon so beträchtlich, daß die Selbständigkeit des Thymus Herba-Barona Lois. sicher nicht angefochten worden wäre, wenn der nächst verwandte Thymus Serpyllum sich nicht so un- geheuer veründerlich zeigte. Morıs hat zwar schon in seiner »Flora sardoa« Bd. 3, S. 278 gefragt: »Formis ne Th. Serpylli accensendus? Cultura probandus«. ' Man kónnte diese Ausbildung der Matten als die Fazies des Thyme- tums bezeichnen. An dieser Fazies haben alle höheren Gebirgsstócke Sardiniens mit Ausnahme der Kalkberge Anteil Auf reinem Kalk ist Th. Herba-Barona bis jetzt nicht gefunden worden. In das Thymetum gehören u. a. Cerastium manticum, Myosotis pusilla, Anthoxanthum odoratum var. aristatum, Luxula campestris, Poa bulbosa, Arabis verna und Helichrysum italicum, die z. B. alle auch am Mte. Santa Vittoria vor- kommen. Wenn wir diese Thymetum-Fazies als die tiefere Stufe der Mattenformation auffassen, so erklärt sich der Reichtum des Monte Gen- nargentu, der eben in eine hóhere Stufe hineinragt, aufs beste. Hier kommen aber nicht nur eine große Zahl zerstreut wachsender Pflanzen zu den bisher genannten Arten hinzu, sondern unter diesen neuen Erscheinungen sind mehrere durch Háufigkeit so hervortretende Arten, daß man nach ihnen innerhalb dieser höheren Stufe wieder ein Plantaginetum, ein Armerietum und ein Violetum unterscheiden kann. Während das Violetum, gebildet aus Viola calcarata var. nebrodensis und var. corsica noch meist der geschlossenen Mattenformation angehört, vermitteln die beiden andern Übergänge zu der offenen Formation der Polsterstauden, für die ich hier jedoch keinen besonderen Abschnitt ge- wählt habe, da ihre beiden Vertreter: Plantago subulata var. capitellata und Armeria vulgaris var. sardoa (am Mte Limbara var. seticeps), auch schon ab und zu in den geschlossenen Matten auftreten, aus denen durch allmähliche Lockerung der Bestände an windgefegten Stellen und zu- nehmende Häufigkeit der beiden Arten die typische Polsterstaudenformation hervorgeht. Diese oft ausgedehnten Polster mit riesig dickem, verholztem Wurzelstock setzen sich aus zahllosen, dicht aneinander schließenden Blatt- rosetten zusammen, aus denen dann bei Armeria vulgaris var. sardoa im Juni schön rosenrote Blumenköpfchen emporblühen. Die kleinen Ährchen des Plantago mit den schwefelgelben, an langen Filamenten aufgehängten Antheren sind weniger auffallend. Der Wechsel zwischen dem Rosenrot des Armerietums, dem Silbergrau der Plantago-Polster und den weitbin im Violett der Viola calcarata leuchtenden Matten ist überaus reizvoll. — Am Armerietum und Violetum nimmt auch noch die Gipfelregion des Monte Limbara teil, doch ist dabei eine gewisse Lokalverschiedenheit be- merkbar. Am Gennargentu und rings auf den Gipfeln um ihn (Mte. Spada, Mte. Brutto usw.) wird das Armerietum von A. vulgaris var. sardoa, am. me Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 397 Monte Limbara von A. vulgaris var. seticeps gebildet, das Violetum am Gennargentu von Viola calcarata var. nebrodensis, am Mte. Limbara von V. calcarata vär. corsica. Diese beidenVarietäten des Mte, Limbara scheinen eine nähere floristische Verwandtschaft zwischen dem Mte. Lim- bara und dem Hochgebirge Korsikas zu bezeugen, wofür auch die Auf- findung des Helichrysum frigidum am Mte. Limbara durch RevercHoN spricht. Merkwürdigerweise wird von diesem Fundort in der »Flora d'Italia« von Fiori und Paoletti keine Notiz genommen. Zwischen A. vulgaris var. seticeps, die sich am Mte. Limbara kon- stant durch fast reinweiBe Blüten und durchweg schmal pfriemenförmige Blätter von A. vulgaris var. sardoa unterscheidet, und der A. leucocephala Koch kann ich, wenigstens nach der Diagnose in der »Flora d'Italia« keinen Unterschied machen. Die Unterscheidung der »absolut sitzenden« und »außerordentlich kurz, kaum sichtbar gestielten« Ährchen scheint mir sehr wenig tatsächlichen Hintergrund zu haben! Dementsprechend ist auch die Armeria des Monte Limbara von Revercnon (vide Compendium Florae sardoae S. 44) als A. leucocephala bezeichnet worden; allerdings gibt er als Autor »Boıssıer« und nicht »Koch«, von ersterem ist aber nirgends eine A. leucocephala veröffentlicht worden. Ich halte daher diese Autor- angabe Revercnons lediglich für einen Lapsus, wie er zuweilen vorkommt, und glaube daß auch er die Armeria des Mte. Limbara mit der echten 4. leucocephala von Korsika identifiziert hat. — Eine andere Pflanze, die besonders am Mte. Gennargentu groBe Be- deutung erlangt, ist Potentilla rupestris var. pygmaea, die Ende Mai und im Juni alle steilen Grashänge des Gennargentukammes mit schneeweißen Blümchen deckt. Von wichtigen Arten dieser Formation seien ferner genannt: Anthoxanthum odoratum L. var. Arenaria serpyllifolia L. aristatum (Boiss.) Trisetum flavescens P. B. > gracile (Moris) Boiss. ! ! Poa bulbosa L. > compressa L. » pratensis L. Festuca ovina L. var. Morisiana (Parl.) !! > pumila Chaix in Vill. var. sar- doa Hck. !! Lux ula campestris DC. > spicata DC. Colehicum montanum L. > alpinum DC. var. parvulum (Ten.) Allium siculum Ucria Orchis sambucina L. Sagina Linnaei Presl. Arabis verna Br. Draba verna L. Cerastium semidecandrum L. > glomeratum Thuill. > manticum L, > arvense L. var. Thomas? (Ten.) Thlaspi rivale Presl. ! Corydalis solida Sw. Ranunculus geraniifoltus Pourr. var. Mon- tanus |W.) > sardous Crantz var. Balbisii (Moris) ! ! Trifolium repens L. Bunium alpinum Waldst. et Kit. Polygala vulgaris L. Gentiana lutea L. Verbascum conocarpum Moris ! ! 398 Th. Herzog. Galium vernum Scop. Filago heterantha ‘Raf. Guss. Santolina Chamaecyparissus DC. Helichrysum italicum (Roth) G. Don. Für quellige Stellen innerhalb dieser alpinen Matten sind neben den schon genannten Euphorbien Cardamine hirsuta, Montia rivularis, Ra- nunculus aconitifolius und Sedum villosum var. glandulosum!! charakte- ristisch. Da und dort finden sich eingestreut in die Formation der alpinen Matten und Polsterstauden die Zwergbüsche der Juniperus communis var. nana, meist mit ausgebreiteten und dem Boden flach anliegenden Asten. Geographie der Flora von Sardinien. Der vorige Abschnitt hat sich ausschließlich mit den Pflanzenforma- tionen Sardiniens befaßt; hier sollen nun die Elemente der Flora, die wir in ihrem natürlichen Zusammenschluß und von der physiognomischen Seite kennen gelernt haben, auf ihren geographischen Wert, auf Heimat und Alter analysiert werden. Da uns in dieser Frage die wenigen fossil erhaltenen Pflanzenreste aus den in Betracht kommenden Epochen im Stiche lassen, so können wir nur die heutige Verbreitung der Arten zu unseren Schlüssen heranziehen; es versteht sich also von selbst, daß wir uns in gewissen Fällen mit Hypothesen begnügen müssen. Diese gewinnen jedoch viel an Wahr- scheinlichkeit, wenn sie sich, wie es hier zutrifft, mit den faunistischen Befunden nicht nur der Jetztzeit, sondern auch auf paläontologischem Ge- biet in Einklang bringen lassen. Forsyrn-Masor hat diesen Nachweis in seiner Arbeit »die Tyrrhenis« (Kosmos 1883) geführt, so daß es sich hier also lediglich darum handelt, neues und neuestes Material den von ihm schon festgelegten Tatsachen hinzuzufügen und das Ganze in der Weise Zu behandeln, daß — meinem Thema entsprechend — Sardinien den Mittel- punkt der Betrachtung bildet, während die umliegenden Gebiete nur ver- gleichsweise herbeigezogen werden sollen. Es ist wohl selbstverständlich, daß seither, durch die mehr als 20-jährigen Forschungen in dem zu besprechenden Gebiet, manches an den Angaben Forsyra-Masors änderungsbedürftig geworden ist. Neue Fassungen von Speziesbegriffen, die häufig das Einziehen alter Spezies zur Folge hatten, und die Neuauffindung einiger Arten in etwas weiterer Verbreitung, als sie zur Zeit von Forsyru-Masors Veröffentlichung bekannt waren, bringen natürlich Veränderungen in den Zahlenverhältnissen mit sich; doch möchte ich gleich hier betonen, daß nicht eine einzige der neuen Tatsachen Fonsvru-Majons Schlüssen widerspricht. Es handelt sich stets nur um Modifikationen, in manchen Fällen auch um eine Vertiefung der schon gewonnenen Resultate, um einen inneren Ausbau des von ihm er- Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 399 richteten Gebäudes. Die neue Artfassung von Pont und Duotgrn, der ich in den meisten Fällen gern folge, hat zwar den Nachteil, daß die Zahl der endemischen Arten erheblich zusammenschmilzt und infolge der vielen endemischen Varietäten das Operieren mit Zahlen etwas kompliziert wird, doch hat sie andererseits den Vorzug, dem relativen Alter, und somit dem Wert der Endemismen, einen bequemen Ausdruck zu bieten. Um nun den Schlüssen, die wir aus der heutigen Verbreitung der Arten auf ihren geographischen Wert machen müssen, auch in ihren Einzel- heiten eine leicht fafliche Grundlage zu geben, muß ich hier zunächst die jeweils gleichartigen Elemente, angefangen von den durch die Mittelmeer- länder allgemein verbreiteten Arten bis zu den Endemismen engster insu- larer Begrenzung, in einigen Tabellen übersichtlich zusammenstellen. Die Zahlennachweise sollen sich dann an die Tabellen anschließen. Erklärung der Abkürzungen: M.E. = Mitteleuropa Engl. — England W.E. — Westeuropa Frankr. — Frankreich S.E. — Südeuropa Po. — Portugal W.A. = Westasien Sp. = Spanien. Z.A. = Zentralasien Bal. = Balearen Kl.A. = Kleinasien K. = Korsika N.Af. = Nordafrika Siz. = Sizilien Ma. = Madera It. = Italien Ka. = Kanaren Dalm. = Dalmatien Az. = Azoren Balk. = Balkanhalbinsel Med. — Mediterran- Gr. — Griechenland gebiet Kauk. — Kaukasus Mediterrane Arten. Ihre Verbreitung umfaßt die iberische Halbinsel, Südfrankreich, die apenninische und Balkanhalbinsel, Kleinasien und Nordafrika. Dazu kommen für sehr viele noch Kanaren, Madera und Azoren und die westlichen Länder Asiens, zuweilen auch noch die unteren Donauländer und Süd- rußland. Für die nicht auf das engere Mittelmeergebiet beschränkten oder nicht gleichmäßig in ihm verbreiteten Arten werden die Länder ihrer Verbreitung hinzugefügt. Wo die hinzugefügten Namen Gebiets- erweiterungen bedeuten, ist das Vorkommen im engeren Mittelmeergebiet selbstverständlich, wie schon aus der Unterbringung in dieser Rubrik hervorgeht. Ceterach officinarum W. M.E., W.A., Himalaya, Ka., Ma. Asplenium lanceolatum Huds. var. obovatum (Viv.) Ma., Az., St. Helena. Th. Herzog. Seolopendrium Hemionitis Sw. Ophioglossum vulgare L. var. lusitanicum (L.). Selaginella denticulata (L.) Spring. Ma., Ka. Isoëtes velata A. Br. > Duriaei Bory. » Hystrix Dur. Westfrankreich, Engl. Pinus Pinea L. » halepensis Mill. Transkaukasien. » Laricio Poir. Südüsterreich, Krim (fehlt N.Af. u. den westeurop. Med.làndern). Juniperus Orycedrus L. W.A., Ma. > phoenicea L. Ma. Ka. Posidonia oceanica (L.) Del. W.Sp., Po. Triglochin Barrelieri Lois. Westfrankreich (fehlt W.A.). Phalaris tuberosa L. Ka. » caerulescens Desf. Ka., Ma. > paradoxa L. Ka., Ma. Abyssinien, W.A. > minor Retz. Ka., W.A. bis Afghanistan (Kap d. g. H.!). » brachystachys Lk. Ka. Ma. > canariensis L. (Nordamerika). Stipa Aristella L. (fehlt N.Af.). > tortilis Desf. Ka., Ma. (Kap d. g. H.). Milium vernale M. B., M.- und SE., Kaukasusländer, N.Af. » caerulescens Desf. Afghanistan. > multiflorum Cav. Ma., Ka., Arabien. Crypsis schoenoides (L.) Lam. Westfrankreich, W.A. bis Afghanistan, Südsibirien. Lagurus ovatus L. Ka., Ma., Transkaukasien. Polypogon maritimus W. Az., Ma., W.A. und Z.A. Sporobolus pungens (Schreb.) Kth. Kap Verde. Aira capillaris Host. > minuta Loefl. apud L. Corynephorus articulatus (Desf.) P. B., W.A. bis zum Kaspischen Meer. Ventenata dubia (Leers) Coss. M.E. Echinaria capitata (L.) Desf. Sesleria caerulea (L.) Ard. (fehlt N.Af.). Koeleria pubescens (Lam.) P. B. (fehlt W.A.). » phleoides (Vill.) Pers. W.A. bis Afghanistan, Ka. Cynosurus echinatus L. M.E., Ka., Ma. > elegans Desf. Ma. Lamarckia aurea (L.) Moench. W.A. bis Afghanistan, Abyssinien, Ka., Ma. (Kalifornien). Sphenopus divaricatus (Gouan) Rchb. Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 401 Melica ciliata L. M.E., Ka., Ma. » minuta L. Brixa maxima L. Ma., Ka. Vulpia geniculata (L.) Lk. (fehlt W.A.). s — uniglumis (Sol. Rchb. >» cùiata (Pers. Lk. Belgien (fehlt W.A.). Nardurus unilateralis (L.) Fries. Catapodium loliaceum (Huds.) Lk. W.E. Sclerochloa dura (L.) P. B. M.E. > maritima (L.) Sweet. » rigida (L.) P. B., M.E. Bromus rubens L. W.E. > scoparius L. » intermedius Guss. > macrostachys Desf. Z.A. Brachypodium distachyum (L.) P. B. W.A. bis Afghanistan, Abys- sinien, Ka., Ma. Brachypodium silvaticum (Huds.) P. B. Ma., Ka. (Japan). Psilurus aristatus (L.) Duv.-Jouve. Lolium rigidum Gaud. Ka. Aegilops ovata L. Ka. > triuncialis L. Hordeum bulbosum L. > murinum L., M.E. Elymus caput-Medusae L. Donauländer, Z.A. Cyperus aegyptiacus Glox. Arabien, Ka. Scirpus Holoschoenus L. M.E., Zentralsibirien, Ka. Carex distachya Desf. M.E. » hispida W. in Schk. Syrien. Arum italicum Mill. Ka., Ma., Az. Dracunculus vulgaris Schott. (fehlt in N.Af.). Arisarum vulgare Targ. Tozz., Ka., Teneriffa. Juncus acutus L. W.E., Ma., Ka., Az. (Kap verde und Kali- fornien). » subulatus Forsk. Syrien. Colchicum montanum L., Sp., SO.E., W.A. und N.Af. Tulipa silvestris L. M.E. (fehlt W.A.). Gagea arvensis (Pers.) M.E. Ornithogalum | exscapum Ten. Sp., It. und größere Inseln, Balk., Kl.A. » comosum L. Österreich und Donauländer. » umbellatum L. M.E. > arabicum L. Ma., Ka. (fehlt W.A.). 402 Th. Herzog. | Ornithogalum narbonense L. Ka. " pyrenaicum L. M.E., Marokko. Urginea maritima (L.) Bak. (S.Af,, Ka. Scilla autumnalis L. M.E., Transkaukasien. Muscari comosum (L.) Mill. M.E., Ka., Ma. > racemosum (L.) Mill. M.E. Allium rotundum L. M.E. (fehlt N.Af.). » sphaerocephalum L. M.E. » oleraceum L. M.E., Ka., Ma. . » Chamaemoly L. (fehlt W.A.). s subhirsutum L. Abyssinien, Ka. » roseum L. (fehlt W.A.). » neapolitanum Cyr. Ägypten. s triquetrum L. (fehlt W.A.). ^ nigrum L. Ka. Asphodelus ramosus L. Ka., Ma. » fistulosus L. W.A. bis Indien, Nubien, Ka., Ma. (Mauritius,. Asparagus officinalis L. M.E. > acutifolius L. Ruscus aculeatus L. M.E. Smilax aspera L. W.A. bis Nordindien, Abyssinien, Ka. Tamus communis L. M.E. Sternbergia lutea (L.) Ker.-Gawl. (fehlt W.A.). Narcissus serotinus L. S.E., Cypern, Cilicien, N.Af,- > Taxetta L. p.p., Lois. Paneratium maritimum L. Romulea Columnae Seb. et Maur. > Bulbocodium (L.) Seb. et Maur. W.Frankr. Iris florentina L. pallida Lam. (fehlt N.Af.). » germanica L. M.E. » foetidissima L. W.E. (fehlt W.A.). > Xtphtum L. p. p. Sp., Po., S.Frankr., It. und Inseln, Süd- und Westrußland, N.Af. > Sisyrinchium L. Gladiolus segetum Ker.-Gawl Ka., Ma. Y » communis L. S.Frankr., It. u. Inseln, Balk., N.Af Ophrys bombyliflora Lk. Po., Sp., It. und Inseln, Dalm., GT., Creta, N.Af., Ka. > tenthredinifera W. ^ lutea Cav. Persien. ^ fusca Lk. ^ apifera Huds. M.E. (fehlt W.A.). Uber die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 403 Ophrys Arachnites L.) Lam. M.- u. W.E. ^ aranifera Huds. M.- u. W.E. (fehlt N.Af.). Serapias Lingua L. p. p. (fehlt W.A.). > occultata Gay SW.E., Gr., Türkei, Kl.A., N.Af. » cordigera L. Az. (fehlt W.A.). Accras anthropophora (L.) R. Br. M.E. (fehlt W.A.). Orchis longibracteata Biv. (fehlt W.A.). > papilionacea L. ^ — intacta Lk. Ka., Ma. ^ tridentata Scop. Kauk. » provincialis Balb. (in W.A. selten). Spiranthes aestivalis (Lam.) Rich. M.- u. W.E. > autumnalis (Pers.) Rich. M.E. Limodorum abortivum (L.) Sw. M.E., Kauk. Ostrya carpinifolia Scop. (fehlt N.Af.). Quercus coccifera L. » Suber L. (fehlt W.A.). » Iler L. Castanea sativa Mill. M.E. (Nordindien, Japan, Nordamerika). Celtis australis L. Gemäßigtes A. (Ostindien). Ficus Carica L. (Nordindien). Urtica membranacea Poir. Ka., Ma., Az. Parietaria lusitanica L. Donauländer, Südrußland, Kauk. Daphne Gnidium L. Ka. » — Laureol« L. M.E., Az. Thymelaea Tartonraira (L.) All. > hirsuta (L.) Endl. Arabien. Osyris alba L. Thesium humile Vahl. Donauländer. Aristolochia longa L. Donauländer, Ma., Ka. Cytinus Hypocistis L. Ka. Rumex bucephalophorus L. Az. Ka. > thyrsoides Desf. (fehlt W.A.). Atriplex portulacoides L. (S.Af., atlantische Küsten E.). » Halimus L. (S.Af., Chili). Beta vulgaris L. Ka., Ma. Camphorosma monspeliaca L. Amarantus deflexus L. N.Frankr., Donauländer (fehlt W.A.). Theligonum Cynocrambe L. Mesopotamien, Ka. Mesembryanthemum nodiflorum L. Ka. (S.Af.). o , Corrigiola telephiifolia Pourr. S.Sp., S.Frankr., Türkei, N.Af. ISAL, Paronychia eymosa (L.) DC. in Poir. Creta (fehlt dem östl. Teil von N.Af. und W.A.). 404 Th. Herzog. Paronychia echinata Lam. » argentea Lam. Polycarpon tetraphyllum (L.) L. M.E., Abyssinien. Cerastium campanulatum Viv. It., Balk., Wallis. > manticum L. M.E. Silene cretica L. Kauk. > nicaeensis All. Donauländer. » sericea All. » nocturna L. » gallica L. M.E. » ?alica (L.) Pers. M.E. Tunica saxifraga (L.) Scop. ME (fehlt N.Af.). Velexia rigida L. Kauk., Z.A. Dianthus Caryophyllus L. (fehlt W.A.). Clematis Flammula L. Kauk., Persien. » Vitalba L. M.E., Kauk. Anemone hortensis L. S.E., KA Ranunculus velutinus Ten. S.Frankr., It., Balk., Tauris, KI.A. > sardous Crantz M.E., Ma., Ka. > muricatus L. W.A. bis Indien, Ma., Ka. > arvensis L. M.E., W.A. bis Indien. Nigella damascena L. Tauris, Ma., Ka. (fehlt W.A.). Delphinium peregrinum L. Kauk., Ma. > Staphysagria L. Ka. Laurus nobilis L. Fumaria capreolata L. M.- u. W.E., Ka., Ma. » officinalis L. Ursprünglich medit., jetzt Kosmopolit. Hypecoum procumbens L. Indien. Papaver somniferum L. Ka. (fehlt W.A.). Matthiola incana (L.) R. Br. Cypern, Ka. (fehlt dem festländischen Af. und A.). > sinuata |L.) R. Br. Engl., Cypern (fehlt dem festl. A.). > tricuspidata (L.) R. Br. Cypern. Malcolmia parviflora DC. Arabis muralis Bert. (fehlt W.A.). » verna |L.) R. Br. ^ quriculata Lam. M.E., Himalaya. Sisymbrium Irio L. M.E., Abyssinien, Ka. e polyceratium L. Carrichtera annua (L.) Prantl. Eruca sativa Mill. Nubien. Sinapis alba L. M.E. » dissecta Lag. Sp., K., Siz., It, Kreta, Südrußland, Algerien. Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 405 Brassica adpressa (Moench.) Boiss. M.E., Ka. > Tournefortii Gouan. Abyssinien. Diplotaxis erucoides (L.) DC. Abyssinien. > muralis (L.) DC. M.E. (fehlt W.A.). Rapistrum rugosum (L.) Berg. M.E. Crambe hispanica L. Po., Sp., K., Siz., Dalm., Gr., Cypern, Palästina. Bunias Erucago L. Alyssum campestre L. > calycinum L. M.E. (fehlt N.Af.). > maritimum (L.) Lam. Ka. (fehlt W.A.). Calepina Corvini (All.) Desv. M.E. Biscutella didyma L. W.A. bis Persien. Capparis spinosa L. Reseda alba L. ‚otyledon Umbilicus L, WE. (Abyssinien, Guinea), Ka. Sempervivum arboreum L. Sedum tenuifolium (S. et S.) Strobl. s nicaeense All. » stellatum L. » rubens L. W.E., Ka. > caespitosum (Cav.) DC. s andegavense (DC.) DC. Nur S.E. Tillaea muscosa L. M.E., Ka. Saxifraga granulata L. M.E. > bulbifera L. Nur S.E. Prunus spinosa L. M.E., Kauk. Rosa sempervirens L. S.E., Marokko, Algerien, Tunis. » — Pouxini Tratt. S.E., Marokko, Algerien. Pirus domestica (L.) Ehrh. S.E., Tauris. Anagyris foetida L. Arabien. Lupinus angustifolius L. Ma. > hirsutus L. > luteus L. Cytisus triflorus L'Hérit. (fehlt W.A.). Genista aspalathoides Lam. Spartium junceum L. Armenien, Ka. Calycotome spinosa (L.) Lk. Kaspis. Ononis mitissima L. Ka., Ma. » pusilla L. M.E., Kauk. » Natris L. M.E., Ka. » ornithopodioides L. » {viscosa L. » reclinata L. Abyssinien, Ka:, Ma. 27 Botauische Jahrbücher. XLII. Bd. 406 Medicago Melilotus LJ 3 Th. Herzog. marina L. scutellata (L.) Mill. Südrußland. orbicularis (L.) All. Kauk., Indien, Abyssinien, Ma., Ka. tuberculata W. truncatula Gaertn. Kauk., Ma., Ka. litoralis Rohde Ma., Ka. turbinata (L.) W. Murex W. rigidula (L.) Desr. Kauk. arabica (L.) All. Kauk. hispida Gaertn. Kauk., Z.A., Abyssinien, Ka., Ma., Az. praecox DC. Nur S.E. ciliaris |L.) Krock. Ma., Ka. messanensis (L.) All. sulcata Desf. neapolitana Ten. Kauk., Armenien, Abyssinien. italica (L.) Lam. fehlt N.Af. indica (L.) All. W.A. bis Indien. Trigonella gladiata Stev. Südrußland, Kauk., Ka. 3 monspeliaca L. Schweiz, Donauländer, Südrußland, Kauk. Trifolium subterraneum L. W.E., Ungarn, Krim, Kauk., Ka., Ma. Circinus Bocconei Savi W.E., Ka. (fehlt W.-A.). striatum L. M.E., Kauk., Ma. scabrum L. M.E., Kauk., Ma. ligusticum Balb. Ka., Ma., Az. (fehlt W.A.). lappaceum L. Krim, Kauk., Ka., Ma., Az. Cherleri L. Mesopotamien, Ka., Ma. stellatum L. Transkaukasien, Ka., Ma. incarnatum L. S.E., Engl., Donauländer. angustifolium L. Frankr., Donauländer, Krim, Kauk.. Ka., Ma., Az. squarrosum L. Tauris, Kaspis, Ka. maritimum Huds. W.E., Kauk., Ma. spumosum L. Transkaukasien. resupinatum L. Donauländer, Krim, Kauk., Afghanistan, Ka., Ma., Az. tomentosum L. Kauk., Ka. fragiferum L. M.E., Ka., Ma., Abyssinien. laevigatum Poir. W.E., Donauländer (fehlt W.A.). glomeratum L. W.E., Kauk., Ka., Ma. suffocatum L. WE, Ungarn, Kaspis, Ka., Ma. nigrescens Viv. Transilvanien, Kauk. circinatus (L.) O. Ktze. Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 401 Anthyllis tetraphylla L. > Hermanniae L. It. u. Inseln, Bal., Gr., Türkei, KI.A. Dorycnium pentaphyllum Scop. Kauk. > rectum (L.) Ser. in DC. > hirsutum (L.) Ser. in DC. Lotus coimbrensis W. > angustissimus L. W.E., Donauländer, Kauk., Z.A., Ma., Az., Ka. » parviflorus Desf. SW.E., Dalm., Gr. Inseln, NW.Af., Ma., Ka. > creticus L. Abyssinien. » ormithopodioides L. Kauk. > — edulis L. >» Tetragonolobus L. (fehlt dem festländischen A.). Biserrula Pelecinus L. Abyssinien, Ma., Ka. Astragalus Epiglottis L. » sesameus L. SW.E., It., Kroatien, Dalm., Bosnien, NW.Af. > baeticus L. Persien, Ma. > hamosus L. Südrußland, Kauk., Indien, Ka. Psoralea bituminosa L. Krim, Arabien, Ka. Colutea arborescens L. M.E., Kauk. (fehlt N.Af.). Scorpiurus muricatus L. Krim, Abyssinien, Ma., Ka. > vermiculatus L. Krim (fehlt W.A.). Ornithopus exstipulatus Thore W.E., Ma., Ka. » compressus L. > » > Coronilla scorpioides (L.) Koch Krim, Kauk. > valentina L. (fehlt W.A.). » Emerus L. M.E. Hippocrepis multisiliquosa L. Krim, Ma., Ka. > unisiliquosa L. Transsilvanien, Krim, Kauk. Hedysarum spinosissimum L. Pisum sativum L. Luthyrus Ochrus (L.) DC. > articulatus L. Ma. » annuus L. Kaspis, Persien, Abyssinien, Ka., Ma. > angulatus L. p. p. Nur S.E. Vicia narbonensis L. Donauländer, Kauk. » hybrida L. Südrußland, Kauk. s lutea L. Kauk., Ka. » peregrina L. Tauris, Kauk., W.A. bis Nordindien. » lathyroides L. M.E., Kauk. > bithynica L. W.E., Kauk. (» altissima Desf. It. u. Inseln, Dalm., W.Af. » villosa Roth M.E., Kauk. >» multifida Wallr. (fehlt dem festl. Asien). 27* 408 Th. Herzog. Vieia leucantha Biv. It. u. Inseln, Dalm., Tunis, Algerien. > Lenticula (Schreb.) Arc. Sp., Bal, It. u. Inseln, Kl.A., Tauris, Transkaukasien. Geranium lanuginosum Lam. S.Frankr. It. u. Inseln, Gr., Tunis, Algerien. > tuberosum L. Sibirien, Songarei. Erodium chium (Burm. f.) W. W.A. bis Afghanistan, Ma., Ka. > malachoides |L.) W. > Botrys (Cav.) Bert. Ma., Ka. (fehlt W.A.). » Ciconium (L.) W. Ungarn, Transilvanien. > moschatum (Burm. f.) L'Hérit. W.E., Abyssinien, Ka., Ma. Linum tenuifolium L. M.E., Kauk. » maritimum L. (fehlt W.A.). » gallicum L. Kauk.. Abyssinien, Ka., Ma. » strietum L. W.A. bis zur Songarei, Abyssinien, Ka., Ma. Tribulus terrester L. Donauländer, W.A. bis Tibet. Ruta chalepensis L. Abyssinien, Ka., Ma. Euphorbia Chamaesyce L. Kauk. » pubescens Vahl. Ka. » cuneifolia Guss. It. u. Inseln, Kerkyra, Algerien. » pterococca Brot. (fehlt W.A.). » segetalis L. W.E., Ka., Ma. > terracina L. Arabien, Sahara, Ka., Ma., Az. » dendroides L. (in Westasien nur Palästina). » Characias L. (fehlt N.Af.). Croxophora tinctoria (L.) A. Juss. Z.A. Durus sempervirens L. W.E., Kauk., Himalaya. Pistacia Terebinthus L. > Lentiscus L. Somaliland, Ka. Acer monspessulanum L. M.E., Kauk., Armenien, Syrien, Turkestan, Persien. Rhamnus Alaternus L. Vitis vinifera L. Kauk., Persien. Althaea hirsuta L. M.E. > cannabina L. Ungarn, Kauk. (fehlt N.Af.). Lavatera arborea L. (fehlt W.A.). > cretica L. Ka., Ma. > olbia L. (fehlt dem festländischen Asien). trimestris L. Malva Alcea L. (fehlt A. u. Af.). > nicaeensis All. Kauk. » parviflora L. W.A. bis Himalaya, Ka., Ma. Hypericum Androsaemum L. M.E., Kauk. ! Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 409 Hypericum hircinum L. N.Sp., S.Frankr, It. u. Inseln, Gr., Kreta, KLA. > perfoliatum L, Frankenia pulverulenta L. (Songarei, Ostindien, S.Af.) Ka » laevis L. (Australien). Helianthemum Fumana (L.) Mitt. Z.E., Kauk. » thymifolium (L.) Pers. » laevipes (L.) Pers. (fehlt W.A.). » salicifolium (L.) Mill. M.E., Kauk., Persien. > ledifolium (L.) Mill. " > guttatum (L.) Mill.? W.- u. M.E., Ka. Cistus monspeliensis L. Cypern, Ka. (fehlt dem A.Festland). > salvifolius L. Kauk., Persien. > incanus L. Myrtus communis L. W.A. bis Beludschistan. Lythrum Graefferi Ten. W.Frankr., Ma., Ka., Az. » tribracteatum Salzm. W.Frankr., Serbien, Wolgaländer, Af- ghanistan. Eryngium Barrelieri Boiss. It. u. Inseln, Syrien, NW.Af. Bupleurum fruticosum L. > Odontites L. W.E., Kauk. » semicompositum L. Kauk., Ka. > tenuissimum L. M.E., Kauk. Ridolfia segetum (L.) Moris. Bunium alpinum W. et K. Bergamasker Alpen, Kroatien, Dalm., Mon- tenegro, Algerien. Ammi majus L. M.E., Abyssinien, Ka., > Visnaga (L.) Lam. Kauk. (Chili). Petroselinum ammoides (L.) Rchb. fl. (fehlt W.A.). Pimpinella peregrina L. Kauk., Abyssinien (fehlt N.Af.). Seseli tortuosum L. Kauk., Westsibirien. Krubera peregrina (L.) Hoffm. Ka., Ma. Ferula communis L. Abyssinien, Ka. » Ferulago L. nur S.E. Pastinaca Opopanax L. (fehlt W.A.). Tordylium apulum L. Daucus grandiflorus (L.) Scop. M.E., Kauk. >» pumilus L. (Gouan.) Ball. Thapsia garganica L. (fehlt W.A.). Elaeoselinum Asclepium (L.) Bert. (fehlt W.A.). Scandix australis L. Krim, Kauk. Physocaulis nodosus (L.) Koch. Kauk. Smyrnium Olusatrum L. W.Frankr., Engl, Kauk., Ka. 410 Th. Herzog. Smyrnium perfoliatum L. Kauk. Bifora testieulata (L.) DC. Hippomarathrum Libanotis (L.) Koch. Crithmum maritimum L. W.E., Küsten des Schwarzen Meeres, Ka. Oenanthe pimpinelloides L. M.E., Kaspis, Kauk. Echinophora spinosa L. Erica arborea L. Ka., Ma. » multiflora L. O.Sp., S.Frankr., Isola Figarotto, Dalm., Gr., N.Af. Arbutus Unedo L. Irland, Ka. Cyclamen neapolitanum Ten. S.E. u. Cypern. > vernale Mill. nur S.E. Asterolinum Linum-stellatum (L.) Duby. Persien. Plumbago europaea L. Statice sinuata L. > echioides L. > minuta L. » bellidifolia Gou. Südrußland, Z.A. (fehlt N.Af.). Olea europaea L. Fraxinus Ornus L. M.E. (fehlt N.Af.). Chlora perfoliata L. M.E. Erythraea maritima (L.) Pers. Ma. » spicata (L.) Pers. Songarei. Hyoscyamus albus L. Ka. Lycium europaeum L. Arabien, Ägypten. Nerium Oleander L. Cerinthe major L. (fehlt W.A.). Echium italicum L. Ungarn, Transilvanien, Kauk. » parviflorum Moench. Lithospermum apulum (L.) Vahl. Myosotis pusilla Lois. Alcanna tinctoria (L.) Tausch. Ungarn. Anchusa italica Retz. Westsibirien, Ma., Ka. > undulata L. Borrago officinalis L. Cynoglossum creticum Mill. Ka. Heliotropium europaeum L. M.E., Z.A. > supinum L. W.A. bis Indien (trop. Af.). Convolvulus cantabricus L. > siculus L. Ma., Ka. > pentapetaloides L. (fehlt N.Af.). . > althaeoides L. Ma., Ka. Verbascum sinuatum L. Persien. Linaria commutata Bernh. in Rchb. Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. Linaria Pelisseriana (L.) Mill. M.E. (fehlt N.Af.). > arvensis (L.) Desf. M.E., W.A. bis Persien. Linaria reflexa (L.) Desf. nur S.E. > triphylla (L.) Mill. nur S.E. > chalepensis (L.) Mill. Persien (fehlt N.Af.). s rubrifolia Rob. et Cast. Persien, Beludschistan. Antirrhinum majus L. M.E. | Scrophularia peregrina L. Veronica Cymbalaria Bodard. Bartsia latifolia (L.) S. et S. Persien. > viscosa L. Persien, Ka., Ma. (fehlt N.Af.). Kopsia Muteli (F. Schultz) Fiori, Paol. Himalaya. > lavandulacea (Rchb.) Caruel Ka. ` » Schultxii (Mutel) Fiori, Paol. Abyssinien. Orobanche variegata Wallr. (fehlt W.A.). > canescens J. et C. Presl. K., It., Siz., Malta, Gr. Ajuga Iva (L.) Schreb. » Chamaepitys (L.) Schreb. M.E., Persien. Teucrium massiliense L. S.Sp., S.Frankr., K., Kreta. » fruticans L. » flavum L. (fehlt W.A.). » Chamaedrys L. M.E. > Polium L. Persien. Rosmarinus officinalis L. Prasium majus L. Lavandula Stoechas L. Ka., Ma. Marrubium Alysson L. Syrien, Palästina. Sideritis romana L. Lamium bifidum Cyr. It. u. Inseln, Dalm., Gr. Stachys hirta L. Ma., Ka. Salvia officinalis L. » Selarea L. Kauk. (fehlt N.Af.). » verbenacea L. M.E von England bis zur Krim. Satureja graeca L. W.E., Ägypten. > Nepeta (L.) Scheele M.E. Mentha Pulegium L. M.E., Ma., Teneriffa. Vitex agnus-castus L. W.A. bis Persien. Verbena supina L. Ka. bis Kauk. Globularia Alypum L. Persien. Plantago Lagopus L. Ka., Ma. » Bellardi All. Persien. > albicans L. Palästina, Persien. > crassifolia Forsk. (fehlt W.A.). 411 412 Th. Herzog. Plantago subulata L. (fehlt N.Af.). > Psyllium L. Persien, Abyssinien. Plantago ramosa (Gilib.) Asch. nur S.- u. M.E. Rubia peregrina L. Ka. » tinctorum L. Kauk. (fehlt N.Af.). Galium ellipticum W. nur S.E. >» lucidum All. M.E., Himalaya. >» rubrum L. S.Schweiz, S.Frankr., It. u. Inseln. > constrictum Chaub. in St. Am. » parisiense L. M.E., Kauk., Persien, Ka. | Vailantia Web. in Wigg. M.E., Ka. s tricorne With. M.E., W.A. bis Himalaya. s murale (L.) All. Vaillantia muralis L. » hispida L. Persien, Nubien, Abyssinien, Ka. Crucianella latifolia L. > angustifolia L. Kauk., Cilicien. > maritima L. (fehlt N.Af.). Lonicera implexa Ait. > etrusca Savi in Santi, Ma. Centranthus Calcitrapa (L.) Dufr. (fehlt im festl. A.). Valerianella carinata Lois. M.E. > puberula (Bert. in Guss.) DC. nur S.E. > microcarpa Lois. Abyssinien (fehlt W.A.). > truncata Betcke nur S.E. > eriocarpa Desv. M.E., Ka. > coronata (L.) DC. Fl. Franc. ? M.E. » discoidea (L.) Lois. Fedia Cornucopiae (L.) Gaertn. (fehlt W.A.). Cephalaria leucantha (L.) Schrad. nur S.E. Scabiosa gramuntia L. nur S.E. > atropurpurea L. Ecballium Elaterium (L.) A. Rich. Campanula Erinus L. von Ka. bis Persien. Specularia falcata (R. et S.) DC. f. Laurentia Michelii DC. f. in DC. Sp., Provence, It. u. Inseln, Korfu, N.Af. > tenella (Biv.) DC. f. in DC. Po., Bal., It. u. Inseln, Korfu, Kreta, Cypern, Türkei, W.A. Senecio lividus L. SW.E., Gr., N.Af. > leucanthemifolius Poir. > Cineraria DC. nur SE. Bellis annua L. Ma. penae Über die Vegetationsverháltnisse Sardiniens, 413 Bellis silvestris Cyr. Chrysanthemum Myconis L. » segetum L. Transkaukasien. > coronarium L. Ka., Ma., Az. Artemisia arborescens L. » caerulescens L. nur S.E. Anthemis mista L. W.Frankr., Ka. Anacyclus radiatus Lois. > clavatus (Desf.) Pers. Ka. (fehlt W.A.). Achillea ligustica All. Santolina Chamaecyparissus L. SW.E., It. u. Inseln, Dalm., Kroatien, Marokko, Algerien. Diotis maritima (L. Sm. Küsten des Atlantischen Ozeans von Engl. bis zu den Ka. Evax pygmaea (L.) Pers. Ka. Helichrysum inodorum (Desf.) Fiori, Paol. > italicum (Roth.) G. Don. (fehlt dem festl. A. u. N.Af.). Phagnalon rupestre (L.) DC. Arabien, Persien, Ka. Inula graveolens (L.) Desf. Frankr., Indien. » {viscosa (L.) Ait. Mad., Ka. Pulicaria sicula (L.) Moris (fehlt W.A.) » odora (L.) Rchb. (fehlt W.A.). Asteriscus maritimus (L.) Less. Ka. (fehlt W.A.). > aquaticus (L.) Less. Ka., » spinosus (L.) Gr. et Godr. Ka. Calendula officinalis L. M.E., Ka. Atractylis cancellata L. Ka., Ka., Arabien. Carlina gummifera (L.) Less. » corymbosa L. » lanala L. Xeranthemum inapertum W. Donauländer, Kaspis. Crupina vulgaris Cass. M.E., Kauk., Songarei. > Crupinastrum (Moris) Vis. Odessa. Centaurea salmantica L. Ma. » melitensis L. Ka., Ma. (fehlt W.A.). » solstitialis L. Donauländer, Südrußland. » sphaerocephala L. (fehlt W.A.). Cnicus benedictus L. Carthamus lanatus L. M.E., W.A. bis Kaschmir, Abyssinien, Ka., Ma. > caeruleus L. Ka. Carduus pycnocephalus L. M.E., Ka. > leucographus L. (fehlt N.Af.). Cirsium syriacum (L.) Gaertn. Transkaukasien, Ma., Ka. 414 Th. Herzog. Cirsium Acarna LI Moench. » italicum DC. It. u. Inseln, Gr., Bithynien. Lupsia Galactites (L.) O. Ktze. Ka., Ma. (fehlt W.A.). Silybum Marianum (L.) Gaertn. M.E., W.A. bis Indien, Ma., Ka. Cynara Cardunculus L. Ma., Ka. (fehlt W.A.). Onopordon illyricum L. Scolymus maculatus L. Nubien, Ka. , hispanicus L. Tauris, Ka., Ma. Rhagadiolus stellatus (L.) Gaertn. Persien, Ka., Ma. Hyoseris radiata L. » scabra L. Syrien. Hedypnois polymorpha DC. Persien, Ka., Ma. Tolpis barbata (L.) Gaertn. Ka., Ma. » virgata (Desf.) Bert. Syrien, Abyssinien. Hypochaeris aetnensis (L.) Ces. P. et G. Leontodon tuberosus L. Helminthia echioides (L.) Gaertn. W.E., Ka., Ma. Urospermum picroides (L.) F. W. Schmidt, Ka., Ma. > Dalechampii (L.) F. W. Schmidt (fehlt W.A.). Geropogon glaber L. Ka., Ma. Tragopogon porrifolius L. (fehlt W.A.). Scorzonera laciniata M.E. Sonchus tenerrimus L. Abyssinien. Reichardia picroides (L.) Roth Ka. Zacyntha verrucosa Gaertn. Tauris. Andryala integrifolia L. Crepis vesicaria L. M.E. (fehlt W.A.). » bulbosa (L.) Tausch. Hieracium serpyllifolium Fr. Pyrenäen, It., Apennin. » brunellaeforme Arv. T. Pyrenäen, Aragonien, Apenninen, Dauphiné. > heterospermum Arv. T. S.E. von Frankr. bis Banat. Westmediterrane Arten. Ihr Verbreitungsgebiet umfaßt die Länder des westlichen Mittelmeer- beckens, in den meisten Fällen auch die Atlantis und Portugal, und hat im allgemeinen seine östliche Grenze in der Apenninenhalbinsel. Nur aus- nahmsweise dringen ihre Elemente weiter östlich vor. Stipa juncea L. S.Frankr., Sp., Ligurien. Agrostis anemagrostoides Trin. Po., Sp., S.Frankr., N.Af. Ampelodesma tenax (Vahl.) Lk. östlich bis Dalm. u. Zante. Trisetum paniceum (Lam.) Pers. me Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 415 Aegilops ventricosa Tausch, Sp., S.Frankr., It., N Af. Juncus heterophyllus Duf. W.- u. S.Frankr., It., N.Af. Scilla peruviana L. Po., Sp., N.Af. Simethis planifolia (L.) Gren. et Godr. S.Engl., Po., Sp., K., Toskana, N.Af. Asparagus albus L. Ka., Po., Sp., S.It. u. größere Inseln, Algerien. Aristolochia Pistolochia L. SW.E., Marokko. Lychnis coeli-rosa (L.) Desr. Ka., N.Af., Sp., It. » laeta Ait. Po., Sp., S.Frankr., K., It., NW.Af. Silene mollissima (L.) S. et S. NW.Af., Sp., Bal., K. Anemone palmata L. Ranunculus gramineus L. Succowia balearica (L. Medic. Po., Sp., Bal, K., Siz, lt, Ka., Marokko, Algerien. Asterocarpus sesamoides (L.) DC. in Duby Po., Sp., S.Frankr., It., W.Af. Rosa Seraphini Viv. Marokko, Algerien, K., Siz., It. Cytisus argenteus L. östlich bis Kroatien u. Dalm. Ononis minutissima L. östlich bis Dalm. Medicago intertexta (L.) Mill. Ka., NW.Af., Sp., It. Doryenopsis Gerardi (L.) Boiss. SW.E., Marokko. Hedysarum coronarium L. Sp., It. u. Inseln, NW.Af. Lathyrus tingitanus L. Ma. u. westl. Med. Vicia atropurpurea Desf. östlich bis Dalm. » disperma DC. Po., Sp., S.Frankr., Bal, It., Algerien. Erodium maritimum (Burm. f.) Sm. Engl., Irland, Frankr., Kors., Tos- kana, Capraja. Radiola linoides Roth. Ma. u. westl. Med. Cneorum tricoccum L. S.- u. O.Sp., S.Frankr., Bal., It. Euphorbia Pithyusa L. Sp., S.Frankr., It. u. Inseln, Algerien. » Lagascae Spr. Ka., Sp. Paralias L. Atlantische Küsten von Engl. bis Ka. u. westl. » Med. » serrata L. Ka. u. westl. Med. Buxus balearica W. Sp., Bal. Lavatera maritima Gouan. N.Af., Sp., S.Frankr., Bal, It. (exkl K. u. Siz. » triloba L. Po., Sp. Tamarix gallica L. östlich bis Dalm. > africana Poir. östlich bis Dalm. Helianthemum Tuberaria (L.) Mill. SW.E., N.Af., Gr? Cistus halimifolius L. SW.E., N.Af. » albidus L. SW.E., K., It, Algerien. Falcaria Saxifraga (L.) Rchb. f. Sp., Frankr., Schweiz, It. u. Inseln. 416 Th. Herzog. Daucus muricatus L. östlich bis Gr.? Laserpitium gallicum L. SW.E. Oenanthe globosa L. > crocata L. Engl., SW.E., It. u. Inseln, Marokko. Erica scoparia L. östlich bis Dalm. » stricta Donn. Sp., K., Neapel. Anagallis crassifolia Thore Po., Sp., W.Frankr., Marokko. Coris monspeliensis L. Sp., S.Frankr., It., Siz. Statice oleaefolia Scop. Armeria fasciculata (Vent.) W. Po., Sp., K. Cicendia pusilla (Lam.) Gris. Sp., S.- und W.Frankr., It. u. Inseln. Vinca difformis Pourr. Echium plantagineum L. Ka., Ma., SW.E. » confusum De Coincy N.Af., Sp., It. u. Inseln. Alcanna lutea (DC.) Moris S.Sp., S.Frankr., K., Montecristo. Cynoglossum cheirifolium L. Po., Sp., S.Frankr., It., Siz., N.Af. Linaria cirrhosa (L.) Dum.-Cours. östlich bis Gr. Orobanche sanguinea Presl. östlich bis Dalm. Teucrium Marum L. Sp., S.Frankr., K., Gorgona, Capraja, Monte- cristo, Dalm. Lavandula Spica L. Acanthus mollis L. Asperula laevigata L. Sp., S.Frankr., It., Dalm., Algerien. Viburnum Tinus L. Wahlenbergia nutabunda (Guss.) DC. f. Ka., Sp., It. u. Inseln. Dipsacus ferox Lois. Po., Sp., It. u. Inseln. Pycnocomon rutaefolium (Vahl) Hoffg. et Lk. N.Af., Sp., It. u. Inseln. Anthemis fuscata Brot. > secundiramea Biv. Po., S.Frankr., It. und Inseln, Korfu, Algerien, Tunis, Tripolis. » maritima L. Po., Sp., S.Frankr., It. und Inseln, Marokko, Algerien. Phagnalon sordidum (L.) DC. NW.Af., Sp., S.Frankr., Bal., It. u. Inseln. > saxatile (L.) Cass. Ka. u. westl. Med. Inula crithmoides L. Küsten von W.E. und westl. Med. Centaurea conifera L. > aspera L. Po., Sp., S.- u. W.Frankr., It., Marokko. > napifolia L. östlich bis Kreta. Scolymus grandiflorus Desf. Ostpyrenäen, It. u. Inseln, Algerien. Südmediterrane Arten. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Nordafrika aus auf die süd- lichsten Teile Europas, wobei in den meisten Fällen Italien — mit Aus- Cher die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 417 nahme der tyrrhenischen Küste und seiner südlichsten Teile — Dalmatien und meist auch Korsika vermieden wird, und auf Kleinasien. Einige Arten beschränken sich vollständig auf die südlichsten Teile Europas und fehlen in Afrika. Für die meisten ist die Kleinheit und Zerrissenheit ihres Areales typisch. Einige davon sind ausgesprochen östlich; ihre Zahl ist jedoch so unbedeutend, daß ich vorziehe, sie unter besonderem Vermerk noch dieser Gruppe beizufügen. Marsilea pubescens Ten. Marokko, Algerien, S.Frankr. Pilularia minuta Dur. Algerien, S.Frankr., Kl.A. Ephedra nebrodensis Tin. Ka., südöstlichstes E., W.- u. M.A. Triglochin laxiflora Guss. Algerien, Siz., K., tosk. Maremma, Kon- stantinopel. Lygeum Spartum L. Sp., Zante, Kreta, N.Af., It. Inseln. Phalaris truncata Guss. N.Af., Barcelona, Marseille, Konstantinopel. Anthoranthum gracile Biv. It. Inseln, Gr. » ovatum Lag. N.Af., Sp. Aira insularis (Parl.) Boiss. N.Af., größere it. Inseln, Neapel, Kreta, KLA. > Tenorei Guss. Sp., S.Frankr., Neapel, It. Inseln, Gr., N.Af. Trisetum parviflorum (Desf.) Pers. N.Af., Sp., S.It. Koeleria hispida (Savi) DC. Algerien, Siz. Vulpia sicula (Presl.) Lk. Algerien, Siz., S.Frankr. » — ligustica (All.) Lk. N.Af., It., S.Frankr., Kreta. Catapodium tuberculosum Moris Ka., Algerien, S.Sp., Linosa, Gr. > siculum (Jacq.) Lk. N.Af., S.Sp., Malta, Siz., Kalabrien. Sclerochloa divaricata (Desf.) Lk. N.Af., S.Sp., Siz., It., Kroatien, Batum. Aegilops caudata L. Gr., KLA., S.Frankr. Heleocharis caduca (Del. Schult. Ägypten, Syrien, Siz., Spezia. Chamaerops humilis L. N.Af., Po., S.Sp., Siz., Kalabrien, toskanischer Archipel, Capraja. Biarum tenuifolium (L.) Schott. Sp., Siz., S.- u. M.It., Dalm., Gr., KLA. » . DBovei Decaisne N.Af., Sp., KLA. Ambrosinia Bassii L. N.Af., S.- u. M.It. Colchicum neapolitanum Ten. Marokko, S.Frankr., K., S.-It., Dalm., Gr. Urginea fugax (Moris) Steinh. Algerien, K. » undulata (Desf.) Steinh. N.Af., K. Allium siculum Ucria S.-Frankr., Siz., Bulgarien, Türkei, Kl.A., Cypern. Asparagus aphyllus L. Ka., N.Af., Po., Sp., Gr., KLA. Narcissus cupularis (Salisb.) Bert. N.Af., S.Frankr., Gr. Romulea Linaresii Parl. Algerien, Gr., Kreta, Colchis. Iris planifolia (Mill.) Fiori, Paol. NW.Af., Po., Sp., Siz. Ophrys Speculum Lk. N.Af., Po., Sp., Malta, Siz., Latium, Türkei, Gr., KLA. Orchis longicornu Poir. N.Af., Po., Bal., Siz., It., K. 418 Th. Herzog. Orchis saccata Ten. N.Af., Sp., S.Frankr., Malta, Siz., S.It., KLA., Persien. » quadripunctata Cyr. in Ten. Siz., Unter-It., Istrien, Kroatien, Dalm., Montenegro, Gr., Cypern, östlich! Coeloglossum diphyllum Lk.) Fiori, Paol. Ma., Ka., Po., S.Sp., RAL Cynomorium coccineum L. Ka., N.Af., Sp., Malta, Siz., Kreta, Palä- stina, Arabien, Persien, Songarei. Polygonum equisetiforme S. et S. N.Af., Po., Sp., Malta, Siz., Unter-It., Capraja, Gr., W.A. bis Afghanistan (Japan). Emex spinosa (L.) Campd. N.Af., Po., Sp., Siz., Lampedusa, Apulien, Kalabrien, Gr., KLA. Halocnemum strobilaceum (Pall.) M. B. N.Af., Siz., Korfu, Türkei, Süd- rußland, Kauk., W.A., Arabien, östlich! Halopeplis amplexicaulis (Vahl) Ung. N.Af., Siz., Apulien, Cilicien. Salsola vermiculata L. N.Af., Po., Sp., Siz., Gr. Suaeda splendens (Pourr.) Gren. u. Godr. Sp., S.Frankr., Gr., Kauk., W.- u. Z.A. Mesembryanthemum crystallinum L. Ka., S.- u. N.Afr., Po., Sp., Dalm., Gr. (Kalifornien). Alsine geniculata (Poir.) Strobl. N.Af., Sp., Bal., Siz., S.It., Ischia, Gr. Silene succulenta Forsk. N.Af., Syrien, Kreta. ^ Behen L. Ka., Malta, S.It., Gr., KLA. > sedoides Poir. N.Af., Bal., S.Frankr., It., Dalm., Gr., KLA. ^ fuscata Lk. N.Af., Po., Sp., It., Syrien. » rubella L. » > > D » Clematis cirrhosa L. N.Af., Po., Sp., Siz., K., Apulien, Gr., KLA. (Himalaya). Ranunculus bullatus L. NW.Af., Po., Sp., Malta, Siz., K., S.-It, Cephalonia, Kreta. Malcolmia litorea (L.) R. Br. NW.Af., SW.E., Siz. Sisymbrium erysimoides Desf. Ma., Ka., N.Af., Sp., Abyssinien, Arabien, Persien. Brassica pubescens (L.) Ard. N.Af., Sp., Siz., It. > fruticulosa Cyr. Algerien, Sp., S.Frankr., Siz. Sedum litoreum Guss. Siz., Unter-It., Gr., KLA. > heptapetalum Poir. N.Af., It. Inseln. Prunus prostrata Labill. NW.A., S.Sp., Balk., Kauk., W.A., (Himalaya). Geum molle Vis. et Panc. Sp., Kalabrien, Abruzzen, Balk. Poterium spinosum L. Tunis, Siz., S.It., Dalm., Gr., Mazedonien, Ana- tolien, Syrien; östlich! Ononis serrata Forsk. Ka., N.Af., Po., Sp., Siz., Kalabrien, Milo, W.A. ^ alba Poir. N.Af., S.It. ^ variegata L. N.Af., Sp., Siz., K., It., Gr., KLA. Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 419 Ononis biflora NW.Af., Sp., Liparische Inseln, Malta, Siz., Kalabrien, Cypern, Syrien, Mesopotamien. -Medicago rugosa Desr. Algerien, Tunis, Siz., K., Unter-It., Gr., HA. » obscura Retz Ka., Ma., N.Af., Po., Sp., Siz., K., Dalm. > Tenoreana Ser. in DC. S.Sp., S.Frankr., Malta, Siz., Dalm., It. Melilotus elegans Salzm. Ma., Algerien, (Abyssinien), Sp., Bal., S.Frankr., It. u. Inseln, KLA. Trigonella maritima Del. N.Af., Malta, Siz., Kalabrien, Palästina. Trifolium phleoides Pourr. N.Af., Siz., Kalabrien, Basilicata, Sp., KIA., Kauk. Anthyllis Barba-Jovis L. Algerien, Tunis, S.Frankr., It. und Inseln, Kreta ? Astragalus tuberculosus DC. Syrien, Palästina, Mesopotamien ; östlich. > Tragacantha L. N.Af., Po., Sp., S.Frankr., It. u. Inseln. Vicia glauca Presl. NW.Af., Siz., Umbrien. ^ monantha Retz Ka., N.Af., Siz., S.It., W.A. Peganum Harmala L. N.Af., Sp., Gr., Kreta, Ungarn, Südrußland, SW.A. bis Tibet. Rhamnus oleoides L. Algerien, Sp., Malta, Siz., Gr., Arabien, Himalaya. Malope malachoides L. NW.Af., Sp., S.Frankr., Malta, Siz., S.It., Gr., Transkaukasien, KI.A. Malva cretica Cav. Tunis, Sp., S.It., Gr., Kreta, Cypern. Hypericum tomentosum L. N.Af., Po., Sp., Malta, Siz, It., S.Frankr. Helianthemum arabicum (L.) Pers. N.Af., Malta, Siz., Unter-It., Dalm., Gr., Kreta, Tauris, KLA, Arabien. » aegyptiacum (L.) Mill. N.Af., Po., Sp., Siz., KLA., Persien. Eryngium tricuspidatum L. NW.Af., Sp., Siz., Gr.?, KLA.? Seseli Bocconei Guss. Algerien, Egaden, Lampedusa, Panaria. Kundmannia sicula (L.) DC. NW.Af., Sp., Bal., It. Inseln, Gr. Inseln, Kreta. Magydaris pastinacea (Lam.) Fiori, Paol. Marokko, Algerien, Tunis, Lampedusa, Siz. Anagallis linifolia L. NW.Af., Po., Sp. Statice monopetala L. N.Af., Po., Sp., Siz., S.It, S.Frankr. Cynoglossum clandestinum Desf. N.Af., Po., Sp., Siz., Kalabrien. Mandragora autumnalis Bert. N.Af., Po., Sp., Siz., S.It., Gr. Celsia cretica L. f. N.Af., S.Sp., Bal., Malta, Siz., Kalabrien, Kreta. Linaria flava (Poir.) Desf. Algerien, Sp. K. Teucrium spinosum L. Ka., N.Af., Sp., Malta, Siz., S.I, KLA. Phlomis fruticosa L. Malta, Siz., S.It., Dalm., Kreta; östlich! Satureja Thymbra L. Gr. Inseln, Kl.A.; östlich! 420 Th. Herzog. ypten, südlichstes E., v Thymus capitatus \L.) Hotlg. et Lk. Berberei, Au W.A.; östlich! Plantago Serraria L. N.A., Po., S.Sp., Malta, Siz., S.lt., Gr. Galium setaceum Lam. Südlichstes E., Siz., Afghanistan, Indien. Asperula lutea S. et S. Gr. |?). Valerianella vesicaria \L.) Moench. S.Frankr., S.It., Siz., Gr., KLA. Scabiosa stellata L. N.Af., Po., Sp., S.Frankr. Bryonia acuta Desf. W.Af., Siz. Petasites fragrans (Vill.) Reichb. Tripolis, Siz., S.It. Senecio delphinifolius Vahl. NW.Af., Siz., Unter-It. Evax exigua Sibth. DC. Algerien, Siz., Basilicata, Gr. Archipel, Kon- stantinopel, Syrien. Filago heterantha (Raf.) Guss. Marokko, Algerien, Siz., S.It. Carlina racemosa L. NW.Af., Po., Sp. Centaurea nicaeensis All. N.Af., Sp., Malta, Siz., S.It. Carduus argyroa Biv. NW.Af., Sp., Siz., Egaden. > corymbosus Ten. Sp., Siz. S.It. Cirsium scabrum (Poir.) Bonnet et Barr. NW.Af., Sp., Siz., S.H. Hypochaeris cretensis (L.) Boiss. Malta, Siz., S.It., Gr., Kreta. Leontodon Mülleri (Schulz) Ball. NW.Af., Sp., Siz. Hieracium Sartorianum Boiss. u. Heldr. Abruzzen, Gr., Thessalien, Kl.A.; östlich! Tyrrhenische Endemismen. Der Begriff der Tyrrhenis braucht hier nicht mehr erklärt zu werden; ich selze ihn als bekannt voraus und bemerke nur, daß ich in erweitertem Sinne in das Gebiet auch die Balearen und die Provence einbeziehe. Einige wenige Arten wurden, obwohl sie noch außerhalb der Tyrrhenis gefunden worden sind, hier aufgezählt, da sie sich trotzdem als tyrrhenisch auffassen lassen. In dieser Tabelle werden auch die endemischen Varietäten weiter ver- breiteter Arten aufgezählt. Wo außer Sardinien nur noch Korsika als Fundort bekannt ist, wird durch ein (K.) hinter dem Namen die Art ge- kennzeichnet, für Arten, die nur auf Sardinien und Sizilien gemeinsam VOT- kommen, dient ein (S.) hinter dem Namen als Kennzeichen. Carex microcarpa (Salzm. exs.) Bert. Provence. Dracunculus muscivorus (L. fil.) Parl. Arum pictum L. fil. Balearen. Hyacinthus fastigiatus (Viv.) Bert. (K.). Alium parciflorum Viv. (K.). Pancratium illyricum L. Leucojum aestivum L. 3. pulchellum (Salisb.) Bal. Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 421 Crocus minimus DC. in Red. 9. sardous Fiori u. Paol. (K.). Romulea Linaresii Parl. ~. Requienii (Parl.) (K.). Urtica atrovirens Req. Parietaria Soleirolii Spreng. Arenaria balearica L. Bal. > Dertolonit Fiori u. Paol. Helleborus lividus Ait. Bal. Morisia hypogaea (Viv.) J. Gay (K.). Alyssum Robertianum Bern. (K.). Thlapsi rivale Presi. Cephalonia. Potentilla crassinervia Viv. (K.). » rupestris L. var. pygmaea Duby (K.). Genista corsica DC. » ephedroides DC. (S.). >» aetnensis (Biv.) DC. Vicia disperma DC. var. corsica Nym. (K.). Erodium corsicum Lem. Kl Ruta corsica DC. (K.). Euphorbia hyberna L. 3. insularis (Boiss.) (K.). » amygdaloides L. 3. semiperfoliata (Viv.). Mercurialis corsica Coss. |K.). Pastinaca divaricata Desf. |K.) Armeria Morisii Boiss. Cerinthe glabra Mill. 8. longiflora (Viv.). Lithospermum minimum Moris. Dorrago laxiflora W. Linaria pilosa (L.) DC. » — aequitriloba (Viv.) Spr. Scrophularia trifoliata L. Veronica brevistyla Moris. Odontites corsica (Lois.) G. Don. (K.). Kopsia Schultxii Fiori u. Paol. 8. stricta (Caruel). Orobanche rigens Lois. (K.). Lamium garganicum L. y corsicum (Gr. et Godr.). Stachys corsica Pers. (K.). » glutinosa L. Satureja corsica (Pers.) Caruel. (K.). Thymus Serpyllum L. à Herba-Barona (Lois.) (K.). Mentha rotundifolia Huds. p intermedia Fiori et Paol. y insularis (Req.). » Requienu Benth. Asperula tomentosa Ten. Centranthus trinervis (Viv.) Fiori et Paol. Botanische Jahrbücher. XLII. Bd. 499 Th. Herzog. Senecio leucanthemifolius Poir. ı Reichenbachii Fiori et Paol. (K.). Chrysanthemum flosculosum L. K.). > vulgare (L.) Bernh. y Audiberti Fiori et Paol. (K.). Bellium bellidioides L. Bal., Katalonien. Nananthea perpusilla Lois.) DC. (K.). Evax rotundata Moris |K.). Helichrysum italicum G. Don. var. microphyllum Camb. (K... Carlina macrocephala Moris (K.). Centaurea horrida Bad. Carduus fasciculiflorus Vir. > cephalanthus Viv. Cirsium Casabonae (L.) DC. S.Frankr. Robertia taraxacoides (Lois.) DC. Crepis bellidifolia Lois. » leontodontoides All. S.Frankr. Sardinische Endemismen. Auch hier werden endemische Varietäten weiter verbreiteter Arten an- geführt. Isoëtes velata A. Br. var. tegulensis (Genn. 1 Trisetum gracile (Moris) Boiss. Maillea Urvillei Parl. var. sardoa Hack. Phleum arenarium L. var. sardoum (Hack.). Festuca ovina L. var. Morisiana (Parl.). >» pumila Chaix in Vill. var. sardoa Hack. Ophrys aranifera Huds. var. Morisii Martelli. Ranunculus sardous Crantz var. Balbisii (Moris). Barbarea vulgaris R. Br. var. rupicola (Moris). Clypeola microcarpa Moris. Iberis Pruitii Tin. var. integerrima (Moris). Ribes Grossularia L. var. sardoum (Martelli). Genista Morisüi Colla. Linum Mülleri Moris. Rhamnus persicaefolia Moris. Lavatera triloba L. var. pallescens (Moris). Hypericum perfoliatum L. var. annulatum (Moris). Oenanthe pimpinelloides L. var. Lisae (Moris). Armeria vulgaris W. var. sardoa (Spr.). > Morisii Boiss. (typica). Anchusa litorea Moris. Verbascum conocarpum Moris. > Thapsus L. var. plantagineum (Moris). M Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 423 Linaria Mülleri Moris. Orobanche denudata Moris. Nepeta foliosa Moris. Glechoma hederacea L. var. sardoa Fiori et Paol. Satureja filiformis Nym. Syll. var. cordata (Bert.). Bellium erassifolium Moris. Senecio leucanthemifolius Poir. var. Marmorae (Moris). Buphthalmum inuloides Moris. Helichrysum saxatile Moris (typicum). Phagnalon rupestre DC. var. Morisianum Arc. Centaurea filiformis Viv. Carduus argyroa Biv. var. fastigiatus (Moris) u. var. confertus (Moris). Cirsium microcephalum Moris. Scorxonera villosa Scop. var. callosa Moris. Lactuca longidentata Moris. Die Endemismen von Korsika, Sardinien und Sizilien. Um die drei größeren Inseln der Tyrrhenis bezüglich ihrer Ende- mismen besser vergleichen zu können, gebe ich hier eine tabellarische Ubersicht der Endemismen von Korsika, Sardinien und Sizilien. Korsika | Sardinien | Sizilien!) Isoëtes velata var. tegulensis | Trisetum gracile . Trisetum Burnoufii . Poa alpina. var. insularis » memorosa var. aetnensis Maillea Urvillei Parl. var. sardoa Hack. Phleum arenarium var. sar- | doum Festuca ovina var. Morisi- ana » pumila var. sardoa Allium maritimum? 1) Es werden in dieser Rubrik auch Arten angeführt, die außer in Sizilien noch in Kalabrien oder Apulien vorkommen, jedoch für Sizilien u. Süditalien endemisch sind. 28” Th. Herzog. Korsika Narthecium ossifragum var. Reverchoni Colehieum neapolitanum var. corsicum Leucojum longifolium Crocus minimus var. corsieus Alnus viridis var. suave- olens Ostrya carpinifolia var. cor- Sien Thymelaea Tartonraira var. Thomasii Polycarpon peploides var. rotundifolium Hypericum quadrangulum var. corsicum ‘Silene nocturna var. Boullui Cerastium arvense var. ste- nopetalum Matthiola incana var. glabra Alyssum corsicum Draba Loiseleurii Lepidium humifusum | Sardinien Sizilien | Allium subhirsutum var. | subrillosum (Pantellaria | Favignana) Ophrys aranifera var. Morisii Hypericum perfoliatum var. annulatum Barbarea vulgaris var. ru- pestris Clypeola microcarpa Iberis Pruitii var. integer- ` H rima Ophrys fusca var. pallida Quercus Robur var. leptoba- lanus (Kalabrien) > coccifera var. calli- prinos Celtis Tournefortii var. aet- nensis Urtica rupestris , Aristolochia longa var. sv cula Viola calcarata var. aet- nensis , Barbarea vulgaris var. st cula (Kalabrien) Brassica macrocarpa Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 425 Korsika | Ranunculus geraniifolius var. Marschlinsii Ranunculus ophioglossi- folius var. Revelieri | | | | Aquilegia alpina var. Ber- nardi Paeonia officinalis var. cor- sica Sedum dasyphyllum var. brevifolium Ligusticum corsicum Pastinaca corsica Peucedanum paniculatum Laserpitium Panax var. cy- naptifolium Sardinien Sizilien Ranunculus sardous var. Balbisii Ribes Grossularia var. sar- doum Genista Morisii i | | Thalictrum calabrieum Ka. labrien) Delphinium ` pentagynum var. emarginatum Sedum aetnense Prunus Mahaleb var. Cupa- niana Rosa Strobliana Crathaegus Oxyacantha var. laciniata Adenocarpus complicatus var. Bivonii Genista Cupani > monosperma var. Gussonei Trifolium Bivonae Astragalus depressus var. leucophaeus (Kalabrien) Astragalus siculus var. ne- brodensis Petagnia saniculaefolia Bupleurum dianthifolium (Marettimo) > elatum Ammi crinitum (Kalabrien) Bonannia resinosa (Kala- brien) | Daucus Carota var. parvi- florus 496 Th. Herzog. Korsika Sardinien Oenanthe pimpinelloides var. Lisae , Rhamnus persicaefolia Linum Mülleri Lavatera triloba var. palles- cens | | | Euphorbia segetalis var. port- | landica | Euphorbia Gayi (eine Var. | in Tirol) | Euphorbia Myrsinitis var. corsica Armeria leucocephala A. leucocephala ? | Armeria Morisii (typica) | | D | vulgaris var. sar- doa Anchusa litorea Verbascum conocarpum » Thapsus var. plantagineum Linaria hepaticaefolia | Linaria Mülleri : Simbuleta bellidifolia var. laxiflora | Sizilien Oenanthe pimpinelloides var. Jordani (Salerno) Linum perenne var. punc- tatum (Kalabrien, Gargano) Linum perennevar. collinum Polygala Preslii (Kalabrien) Lavatera flava var. agri- gentina Euphorbia ceratocarpa (Ka- labrien, Apulien) Euphorbia epithymoides var. Gasparinii > Characias var. melanopetala | Armeria Morisii var. Gus- sonei Armeria vulgaris var. ne- brodensis | Echium arenarium | macranthum Cynoglossum officinale var. nebrodense var. | | | | | | | Verbascum pulverulentum | var. Gussonei | Linaria pilosa. var. pubes- | cens | Antirrhinum siculum (Ka- labrien, Malta) Über die Vegetationsverbültnisse Sardiniens. 427 Korsika | Sardinien | Sizilien Veronica serpyllifolia var. ` repens (Sierra Nevada ?) Pinguicula vulgaris var. cor- sica Orobanche sanguinea var. nebrodensis Orobanche minor var. litorea Orobanche denudata Orobanche bracieata ? Teucrium Polium var. lu- teum Glechoma hederacea var. sardoa Nepeta foliosa Satureja filiformis var. cordata Satureja graeca var. longi- flora Plantago Cupani Galium litorale > lucidum var. aet- nicum Asperula Gussonei Scabiosa atropurpurea var. Cupani > limonifolia (Kala- brien) Galium lucidum var. Ber- nardi Phyteuma serratum . . Phyteuma | trichocalycinum var. Minae Hedraeanthus graminifolius var. siculus leucanthemifolius Senecio leucanthemifolius var. pectinatus u. var. incrassalus Senecio nebrodensis var. calabrus (Kalabrien) Senecio var. Marmorae Senecio nebrodensis var. sardous ` R Senecio squalidus » Cineraria var. ne- brodensis Doronicum corsicum Bellis perennis var.Bernardi Bellum. crassifolium Chrysanthemum vulgare var. Chrysanthemum vulgare Chrysanthemumvulgarevar. Audiberti var. Audiberti siculum Chrysanthemum alpinum var. tomentosum Anthemis arvensis var. spha- celata 428 Th. Herzog. Korsika Sardinien | Sizilien -= Anthemis muricata | > montana var. aet- ' nensis | Buphthalmum inuloides | Anacyclus clavatus var. | discoideus Kalabrien) Helichrysum frigidum | Helichrysum frigidum * | Helichrysum inodorum var. | ! scandens u. stramineum Helichrysum saxatile Avp. | Phagnalon rupestre var. Morisianum Ceniaurea filiformis Centaurea Cineraria var. Bussambarensis Centaurea dissecta var. Par- latoris u. var. tomentosa Centaurea tauromenitana Carduus cephalanthus var. | congestus Carduus argyroa var. con- fertus u. var. fastigiatus Cirsium mierocephalum Leontodon hispidus var. si- | culus | Lactuca longidentata Andryala ragusina var. in- cana | Scorzonera villosa var. cal- | Crepis vesicaria var. spa- losa | thulata | Crepis bursifolia (Festland | bis Toskana) | Hieracium lucidum | > cophanense | > siculum 45 Arten (bez. 43) | 18 Arten (bez. 46) | 26 Arten 27 Varietäten ‘bez. 26) | 25 Varietäten (bez. 24, | 54 Varietäten Als nächstes ergeben sich aus diesen Tabellen eine Reihe von Zahlen, die hier zusammengestellt werden sollen. Von 1560 Arten (Phanerogamen und Gefüflkryptogamen) der sardi- nischen Flora sind mediterran (d. h. durch das ganze Mittelmeergebiet verbreitet oder wenigstens zerstreut und nur als Ausstrahlungen in Nachbargebieten vorkommend) 613 Arten Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 499 westmediterran (d. h. dem westlichen Becken des Mittel- meeres und den atlantischen Küsten sowie den Inseln der benachbarten Gebiete angehürend). . . . | . 78 Arten südmediterran (d. h. mit dem Zentrum der Verbreitung in Nordafrika und den südlichsten Teilen von Europa) 115 Arten [von diesen fehlen in Korsika 94]. tyrrhenisch (d. h. mit dem Zentrum der Verbreitung in der Tyrrhenis und nur in einigen wenigen Fällen in benachbarte Gebiete ausstrahlend) . . . . . . 49 Arten und 16 Varietáten endemisch in Sardinien. . . . . . . . . . . . . 16 Arten und 23 Varietäten. Von den hier berücksichtigten Varietäten gehören 11 zu mediterranen Arten, die in den drei ersten Tabellen noch nicht aufgezählt sind. Wir erhalten also zusammen 882 mediterrane Arten. Nach Abzug dieser 882 Arten bleiben noch 678 nichtmediterrane Arten. Doch gehören von diesen zu den allgemein weiter verbreiteten Gefäßkryptogamen und Gräsern 98, zu den ebenfalls sehr leicht ver- schleppbaren und deshalb ein weites Verbreitungsareal besitzenden Sumpf- und Wasserpflanzen (exkl. Gräser und Gefäßkrypt.) 419, zu den kosmo- politischen Ruderalpflanzen (exkl. Gräser und Gefäßkrypt.) 124 und zu den eingeführten Kulturpflanzen (exkl. Gräser und Krypt.) 22 Arten. Wenn wir diese 363 für die Flora von Sardinien mehr oder weniger belanglosen Arten von der Gesamtzahl abziehen, so bleiben noch 1197 Arten, von denen 880 — 72,5%, mediterran sind und 317 = 261/59/, als nicht- mediterran bezeichnet werden können. Diese letzteren sind aber großen- teils nur durch mediterrane Varietäten vertreten, so daß sich die Zahl der nichtmediterranen Arten tatsächlich noch mehr verringert. Aber auch diese Zahl könnte vielleicht für eine mitten im Gebiet der Mittelmeerflora ge- legene Insel noch etwas hoch erscheinen. Zahlen sagen jedoch nicht alles! Wenn man in Betracht zieht, daß die Massenvegetationen ausschließ- lich aus mediterranen Elementen bestehen und die nichtmediterranen Arten nur da und dort spärlich eingestreut vorkommen, so leuchtet ohne weiteres ein, daß selbst 300 nichtmediterrane Arten gegenüber nur ca. 900 echt mediterranen Arten gar nicht in Betracht zu kommen brauchen. Auch für die Endemismen und die verschiedenen übrigen Floren- elemente dürfen die angegebenen Zahlen nicht als ein relativer Maßstab aufgefaßt werden, — die relative Zahl ist hier aber bedeutend wichtiger als die absolute. Wenn z.B. von den häufigen Charakter- pflanzen auch nur 30 tyrrhenisch oder endemisch sind, so bilden diese doch, selbst 4100 mediterranen Arten gegenüber gestellt, einen ganz andern Prozentsatz, als wenn man sie im Rahmen der ganzen Flora betrachtet. Es wäre sonst nicht verständlich, daß die 93 tyrrhenischen und sardini- 430 Th. Herzog. schen Endemismen, die nur ca. 6°, der gesamten sardinischen Flora aus- machen, in Wirklichkeit eine so wichtige Rolle im Vegetationsbild spielen. Um den Charakter der sardinischen Flora und die Bedeutung ihrer Einzelelemente verstehen zu können, dürfen wir uns also nicht mit der Konstatierung der Zahlenverhältnisse begnügen. Wir müssen daher auf die Formationen zurückgreifen und sehen, welches die Arten sind, die hier in den Vordergrund treten. In den Wäldern sind mit Ausnahme der montanen Quercus Robur var. sessiliflora alle Gehölze mediterran. Die Macchia setzt sich ausschließ- lich aus mediterranen, großenteils aus Hartlaubsträuchern zusammen. In der Heide treffen wir von Charakterpflanzen nur mediterrane Arten und unter diesen spielen schon tyrrhenische Endemismen eine wichtige Rolle: Genista ephedroides, G. aetnensis und G. corsica, daneben die Stauden Serophu- laria trifoliata und Cirsium Casabonae; in der Felssteppe ist eine der wichtigsten Pflanzen Pancratium illyricum, ebenfalls ein tyrrhenischer Endemismus! Dazu kommt die hochwichtige Morisia hypogaea, die eben- falls nur von Sardinien und Korsika bekannt ist. An den Strandfelsen ist an einigen Stellen Nananthea perpusilla häufig, und alle übrigen Charakterpflanzen dieser Felsen sind zum wenigsten mediterran. Von den Felspflanzen der Bergregion sind gerade die häufigsten tyrrhenische Endemismen, so Hyacinthus fastigiatus (im Granitstock des Monte Limbara massig!), Arenaria balearica, Barbarea vulgaris var. rupi- cola (sardinisch!), Linaria pilosa, Stachys glutinosa und Bellium bel- lidioides. Auch Bellium erassifolium ist im Süden der Insel, suis locis, häufig. Ferner sind drei sardinische Endemismen: Centaurea filiformis Lactuca longidentata und Helichrysum saxatile häufige Charakterpflanzen der Kalkgebirge des Ostens; Nepeta foliosa beherrscht in der »Regione Prato« der Berge von Oliena mit Ephedra nebrodensis, Vicia glauca und Prunus prostrata, drei südmediterranen Typen die Vegetation. Von hoch- montanen Arten sind die tyrrhenisch-endemischen Stachys corsica und Thymus Serpyllum var. Herba Barona sehr häufig und oft tonangebend; daneben Armeria vulgaris var. sardoa, Viola calcarata var. nebrodensis und var. corsica, Ruta corsica, Potentilla rupestris var. pygmaea und Robertia taraxacoides. In den Bachschluchten der Gebirge gehören die tyrrhenisch-endemischen Arten Helleborus lividus und Borrago laxiflora zu den auffallendsten und charakteristischsten Erscheinungen. Daneben wäre noch eine Unmenge mediterraner und speziell südmediterraner Arten zu nennen, welche alle die Physiognomie der Vegetation mehr oder weniger bestimmen, dagegen nicht eine einzige außermediterrane Art; es sei denn im Hochgebirge, wo ein paar alpine Arten als Vertreter der nichtmediter- ranen Flora in größerer Menge auftreten, so Potentilla caulescens, Saxi- fraga pedemontana, Daphne alpina, Erinus alpinus, Rhamnus alpina und Gagea arvensis var. Granatelli. Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 431 Wir sehen: fast alle typischen Pflanzen Sardiniens, die in den Forma- tionen ein Wort mitsprechen, sind mediterran und unter ihnen befinden sich sogar 29 tyrrhenische, beziehungsweise sardinische, Endemismen; d. h. etwa ein Drittel der Endemismen sind wichtige Charakter- pflanzen! Und vergleichen wir die Zahl der mediterranen, westmediterranen und südmediterranen Arten von einiger Wichtigkeit mit der Zahl der gleich- wertigen tyrrhenischen und sardinischen Endemismen, so erhalten wir ein Verhältnis von 367:54. D.h. die tyrrhenischen und sardinischen Ende- mismen liefern 14,79/, der sardinischen Charakterpflanzen; ihr Prozentsatz hat sich also, demjenigen in der Gesamtzahl gegenüber, mehr als ver- doppelt. Es kommt somit auf ca. 7 Arten eine endemische, und das will bei der Gesamtberechnung für eine so große Insel, die nicht einmal ein ausgesprochenes Hochgebirge besitzt, recht viel bedeuten. Für einzelne kleinere Gebiete stellen sich diese Verhältniszahlen natürlich noch beträcht- lich günstiger, so z. B. für die Gipfelflora des Monte Gennargentu, von der 40°,, aus tyrrhenischen und sardinischen Endemismen bestehen! Sardinien verglichen mit Korsika und Sizilien. Bisher haben wir uns mit absoluten und relativen Zahlen beschäftigt und gesehen, in welchen Verhältnissen ungefähr die geographisch ver- schiedenen Elemente in der sardinischen Flora verteilt sind. Die nächste Aufgabe ist, Sardinien als Teil der Tyrrhenis zu betrachten und die ge- meinsamen, sowie die trennenden Merkmale bei den Nachbargebieten auf- zusuchen. Unter den trennenden Merkmalen werden positive und negative neben einander zu berücksichtigen sein. Aus diesen Vergleichungen lassen sich sodann Schlüsse ziehen auf die Natur und das Alter der Floren- elemente und somit auf die Entwicklung der Vegetation, die wir heute in den von einander getrennten Teilen der Tyrrhenis antreffen. Zu diesem Zweck habe ich die dreiteilige Tabelle mit den Endemismen Korsikas, Sardiniens und Siziliens gegeben. Als gemeinsamen Grundstock der drei neben einander zu untersuchen- den Inselfloren dürfen wir, wie oben schon bemerkt, die allgemein ver- breiteten, mediterranen Florenelemente betrachten. Über ihr Alter und ihre Abstammung läßt sich bis jetzt nichts Genaues ermitteln. Die typischste Formation, in der die Mehrzahl dieser Arten sich vereinigt findet, ist die Macchia, über deren Entstehungsmöglichkeiten ich schon oben ge- sprochen habe. Gemeinsam für die drei Inseln sind ferner eine größere Zahl von Endemismen, deren Gemeinsamkeit eben die Abgrenzung der »Tyrrhenis« rechtfertigt. Trennend sind dagegen eine Anzahl insularer, exklusivster Endemismen und Elemente der westmediterranen und südmediterranen Flora, welche 432 Th. Herzog. wohl die eine oder andere Insel noch erreichen, aber doch nicht allen. dreien gemeinsam sind. Trennend ist ferner in manchen Fällen das Fehlen einer Formation auf der einen, respektive das Auftreten derselben auf einer anderen Insel usw. Die angeführten Punkte sollen im folgenden behandelt werden. Die wichtigsten Belege für die Einheitlichkeit der Tyrrhenis sind neben den fossilen Zeugen, auf die hier nicht eingegangen werden kann, die tyrrhenischen Endemismen. Wir werden allerdings bald sehen, daß, trotz der engen Zusammengehörigkeit der drei Inseln Korsika, Sardinien und Sizilien, doch eine nähere Verwandtschaft zwischen Korsika und Sardinien, als zwischen Sardinien und Sizilien besteht, soweit nàmlich die tyrrhenischen Endemismen in Betracht kommen. Es ist jedenfalls nicht gering zu veranschlagen, daB Korsika und Sardinien unter ihren gemein- samen Endemismen, zwei monotypische Gattungen mit ganz eigenartigen Organisationsmerkmalen: Nan«anthea und Morisia, besitzen. In die gleiche Kategorie gehóren auch die verschiedenen Arten ein und derselben Ver- wandtschaftsgruppe Cymbalaria der Gattung Linaria, von der L. hepaticae- folia auschließlich korsikanisch, L. aequitriloba und L. pilosa tyrrhenisch, der letzteren Varietät pubescens in Sizilien endemisch und L. Mülleri ausschließlich sardinisch ist, während L. pallida einen Endemismus der benachbarten Apenninen darstellt; des weiteren die tyrrhenischen Arten Parietaria Soleirolii und Borrago laxiflora, welche beide monotypische Untergattungen repräsentieren, und die den 3 Inseln gemeinsame Gattung Robertia — gleichfalls ein Monotypus. Alle diese angeführten eigenartigen Formen sprechen für ein relativ hohes Alter der tyrrhenischen gegenüber den insularen Endemismen, von denen nur ein einziger — Petagnia (aus der nächsten Verwandtschaft der weiter verbreiteten Lagoecia, auf Sizilien — einer monotypischen Gattung angehört. Vergleichen wir nun die übrigen insularen Endemismen mit- einander. Die endemischen Arten Sardiniens entfallen fast durchweg auf Gattungen, die den Schwerpunkt ihrer geographischen Verbreitung im südlichen Teil des Mittelmeergebietes haben, und auch die endemischen Varietäten gehören fast auschließlich zu mediterranen Arten. Die Gattung Clypeola ist ostmediterran, Genista großenteils mediterran, desgleichen Linum, Armeria, Verbascum, Anchusa, Nepeta, Buphthalmum und Bellium ; Helichrysum ist ausgesprochen südmediterran und afrikanisch, Centaurea und Lactuca wieder mediterran. Bei einem Vergleich mit den Endemismen Siziliens und Korsikas sehen wir nun, daß das erstere durch die überwiegend mediterranen Charakter der Endemismen stellenden Gattungen sich eng an Sardinien anschließt, EE Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 433 während Korsikas Endemismen zu einem guten Teil auf alpine Elemente zurückgehen. Haben wir in den älteren, den tyrrhenischen Endemismen eine Kon- vergenz zwischen Korsika und Sardinien finden können, so weisen die exklusiv insularen und zweifellos jüngeren Endemismen auf eine größere Annäherung Siziliens und Sardiniens, d. h. auf eine wenn nicht gemein- schaftliche, so doch unter ähnlichen Einflüssen stehende Entwicklung ihrer Floren in neuerer Zeit. An dieser Auffassung vermögen auch die Korsika und Sardinien gemeinsamen endemischen Varietäten — also wohl Jüngere Endemismen — wie Thymus Serpyllum var. Herba-Barona, Chrysanthe- mum vulgare var. Audiberti, Crocus minimus var. sardous und Viola calcarata var. corsica, nichts zu ändern, da die Trennung des Entwicklungs- ganges der Flora von Sardinien und derjenigen von Korsika recht gut noch jünger sein kann, als diese Varietäten, oder — mit anderen Worten — daß die Spaltung in Varietäten eben wahrscheinlich vor der Trennung von Korsika und Sardinien stattgefunden hat. Diese Auffassung wird gestützt durch die verschiedenen auf den einzelnen Inseln der. Tyrrhenis endemischen Arten der Sektion Cymbalaria von Linaria, die sicher einen gemeinsamen Ursprung haben, und die zum Teil korrespondierenden Varietäten, so Chrysanthemum vulgare var. siculum, entsprechend Chrysanthemum vulgare var. Audiberti und Galium lucidum var. aetnecun, entsprechend var. Bernardi von Korsika und der typischen Form von Sardinien. Selbst diejenigen endemischen Varietäten Siziliens, welche nur mit solchen von Sardinien korrespondieren, halte ich für ältere Elemente und nicht etwa für solche, die erst nach der Trennung von Korsika und Sardinien entstanden wären. Neuer scheint, wie schon erwähnt, ein Teil der endemischen Arten von Sardinien und Sizilien zu sein, und relativ neu sind jedenfalls auch die alpinen Endemismen Korsikas, die sich zum Teil direkt von alpinen Arten ableiten lassen, so Alnus viridis var. suaveolens, Draba Loiseleurü, Ra- nunculus geranüfolius var. Marschlinsii, Aquilegia alpina var. Bernardi Laserpitium Panax var. cynapiifolium, Pinguicula vulgaris var. corsica, Phyteuma serratum, Doronicum corsicum und Chrysanthemum alpinum var. tomentosum. Alle diese Varietäten sind früher als eigene endemische Arten aufgeführt worden und finden sich so auch in der tabellarischen Übersicht der Endemismen von Korsika und Sardinien im »Compendium Florae sardoae«. Ein etwas schwieriger Punkt ist allerdings noch die Erklärung der alpinen Arten in Sardinien. Man kann vielleicht annehmen, daß die Ein- wanderung derselben kurz vor der Trennung der beiden Inseln stattgefunden habe. Diese Einwanderung hätte somit für Sardinien sehr bald ein Ende gefunden, während sie in Korsika sich noch längere Zeit fortgesetzt haben könnte. Nach Forsyra-Masor ist wenigstens eine Verbindungsbrücke zwischen 454 Th. Herzog. Korsika und dem europäischen Festland noch zur Zeit des Hipparion, also im Pliocän, anzunehmen!). Die Verbindung mit Afrika hat aber jedenfalls noch bis in die Jüngste Zeit angedauert, wodurch sich der Reichtum Sardiniens und Siziliens an südmediterranen Arten bestens erklären läßt. Eine floristische Ähnlichkeit mit Nordafrika, wie sie Forsyr#-Masor für Korsika und Sardinien anmerkt, möchte ich daher in höherem Maße für Sardinien und Sizilien aussprechen; denn Korsika hat viel weniger afrikanische Formen als die beiden andern Inseln aufzuweisen. Es erübrigt nun noch, auf einige trennende Merkmale in der Zu- sammensetzung der Formationen und auf gewisse hervortretende Charakter- pflanzen Sardiniens im Verhältnis zu Korsika hinzuweisen. Zu einem Ver- gleich in dieser Richtung mit Sizilien reicht mein Material nicht aus. So groß z. T. die Ähnlichkeit zwischen Korsika und Sardinien in den niederen Küstenstrichen und der unteren Bergregion, besonders in den Formationen der Macchia und der Felsheide ist, so grundverschieden zeigen sich die Gebirge der beiden Inseln. Es ist zunächst vollkommen davon abzusehen, daß Korsika mit seinen bedeutend mächtigeren Erhebungen das alpine Element viel stärker als Sardinien hervortreten läßt; hier können eigentlich nur gleichwertige Gebiete, also die Höhen bis ca. 1800 m, mit einander verglichen werden. Für das Gebiet des Gennargentu, des einzigen mit dem korsischen Zentralgebirge vergleichbaren sardinischen Gebirgsstockes, haben wir schon oben folgende Gliederung der Formationen feststellen kónnen: — . Steineichenwälder, bis ca. 1000 m. . Robureichenhaine, bis ca. 1200 m, dazwischen an Bachläufen Alnus glutinosa-Bestände. . Erica- und Aspalathoides-Heide, schon von 1000 m an, bis ca. 1400 m. 4. Steppe von Astragalus Tragacantha var. sirinicus (nur fleckenweise ausgebildet), bis ca. 1500 m. 9. Alpine Matten und Polsterstauden, bis ca. 1800 m. LES c2 In Korsika gestalten sich die Verhältnisse wesentlich anders: 1. Steineichen- oder Castanea-Wälder, bis ca. 900 m. 9. Pinus Laricio und Fagus silvatica in reinen Beständen oder Mischwald, bis ca. 1400 m. Fagus bis 1600 m [in Beständen höher als die Lariciokiefer, die vereinzelt bis 1800 m geht). 4) Die kurz vorher von Forsrtu-Masor ausgesprochene Ansicht, daß Korsika nach dem Miocän kaum mehr mit dem europäischen Festland eine Verbindung gehabt habe, steht damit in direktem Widerspruch! Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens. 435 3. Alnus suareolens-Krummholzzone, bis 2000 m, dazwischen Berberis vulgaris var. aetnensis und Astragalus Tragacantha var. sirinicus. *. Alpine Matten, zwischen die vorige Formation eingestreut und bis in die Buchenregion hinabsteigend. 9. Alpine Polsterstauden, von 92000 m bis auf die hóchsten Kämme (ca. 2700 m). Kastanienwälder gibt es zwar auch in Sardinien, doch erreichen sie dort nirgends die Bedeutung wie in Korsika. Am auffallendsten ist das vollkommene Fehlen der Buche und der Pinus Laricio als eines Bestand bildenden Baumes in Sar- dinien. Es sind zwar Lariciokiefern von Flumini Maggior an der West- küste von Sardinien bekannt, doch läßt sich dieser isolierte Standort um- soweniger mit dem Vorkommen des Baumes in Korsika vergleichen, als er an den entsprechenden Stellen im sardinischen Zentralgebirge nirgends auftritt und dort wohl auch nie existiert hat. Das Fehlen der Buche ist insofern besonders interessant, als dieselbe doch noch weiter südlich, nàm- lich in Sizilien, vorkommt. Man sollte daraus schließen dürfen, daß sie erst im Miocän oder Pliocän in Korsika eingewandert sei und daß zu dieser Zeit oder nachher noch eine Verbindung zwischen Sizilien und Süditalien bestanden habe. Über das Alter der Lariciokiefer, die in der typischen Form nach Fiort und Paorertı im ganzen Gebiet der Tyrrhenis vor- kommen soll, in der Varietät nigricans jedoch noch Südösterreich, die Krim und Kleinasien erreicht, läßt sich kaum eine Vermutung aussprechen. Alnus viridis var. suaveolens ist dagegen zweifellos eine alpine Ein- wanderung, welche Sardinien nicht mehr erreicht hat. In der »Flora Sardoa« von Morıs wird sie zwar erwähnt, doch scheint die Angabe auf einem Irrtum zu beruhen, da sie in der neuesten »Flora d’Italia« nicht mehr berücksichtigt worden ist. Ich selbst habe sie auch nirgends in Sardinien, weder im Gebiet des Monte Gennargentu, noch dem des Mte. Limbara angetroffen. Umgekehrt scheint Quercus Robur (sessiliflora) in Korsika weniger kräftig als in Sardinien entwickelt zu sein. Von weiteren positiven Eigentümlichkeiten Sardiniens gegen- über Korsika seien noch erwähnt: die Karsthaine von Juniperus phoenicea und J. Oxycedrus, die beide außerhalb Sardiniens nur in Strauchform auftreten, ferner die Krüppelstrauchformation der hohen Kalkberge von Oliena aus Prunus prostata, Ephedra nebrodensis, Taxus baccata, Rham- nus pumila und Ribes Grossularia var. sardoum, die Massenbestände der afrikanischen Anagallis linifolia var. collina, eines kleinen Halb- strauchs der Felsensteppen verschiedener Küstenstriche, der charakteris- tische Zwergkugelbusch Poterium spinosum in der Felsheide der Küsten- 436 Th. Herzog, Über die Vegetationsverhältnisse Sardiniens, region, die weite Verbreitung einer Oleandergebüschformation und schließlich, als eines der wichtigsten Momente, die außerordentlich dichten Zwergpalmen- bestánde der Chaemaerops humilis in der Nurra, auf Sant Antioco und bei Orosei. Wenn wir also noch einmal alles zusammenfassen, so kónnen wir kurz die für Korsika allein eigentümlichen Formationen als nordisch und z. T. alpin, diejenigen Sardiniens jedoch als südlich bezeichnen. Das spricht sich auch in der ganzen Landschaftsphysiognomie der beiden Inseln aus. Aufzählung aller zur Zeit bekannten südamerikanischen Oruciferen. Von Ernst Gilg und Reno Muschler. Ist schon an und für sich eine Bestimmung der Cruciferen in den meisten Fällen durchaus kein einfaches Unterfangen, so steigert sich dieses oft bis zur Unmóglichkeit, wenn, wie dies beim Süden des amerikanischen Kontinentes der Fall ist, das Material äußerst unvollständig und die Lite- ratur über kleine und kleinste Zeitschriften verstreut und damit zum Teile unerreichbar ist. Mit Ausnahme der vorzüglichen Bearbeitung in der »Flora brasi- liensis«!) und der kritischen Sichtung in Reıcnes Werk?) liegen nur dürf- tige und oft geradezu irreführende Literaturangaben vor. Für den äußersten Süden des neuen Erdteiles sind allerdings zwei treffliche Arbeiten er- schienen. Es sind dies Dus£ws »Gefäßpflanzen der Magellansländer« (in Svenska Expedit. till Maggell. III. n. 5) und Spesazzınıs »Plantae per Fuegiam collectae« (in Anal. Mus. Buen. Aires V). Eine genaue Übersicht aller kleineren einschlägigen Literatur bietet Dus£w in seinem eben ange- führten Buche. In den letzten Jahren strómten dem Berliner botanischen Museum nun so zahlreiche wertvolle Sammlungen aus ganz Südamerika zu, daß eine Bearbeitung des meist unbestimmten Materiales unumgänglich nötig er- schien. Bald zeigten sich große Schwlerigkeiten in der Sichtung der Arten, vor allem der PaiLiPPischen. So entstand aus dem Wunsche, hier zu klären, diese Arbeit. In liebenswürdigster Weise sandte Herr Dr. C. Reıcae uns wertvolles ergänzendes Material; ebenso unterstützte uns auch Herr Dr. P. Dustn. Die folgenden Zeilen werden nicht nur eine kritische Durcharbeitung der südamerikanischen Cruciferen bieten — soweit dies natürlich in unserer 4) Martius, ErcHLER, Urean: Flora brasiliensis XII. 4 (4858—1879). 2) C. Reiche: Flora de Chile I (1896). Botanische Jahrbücher. XLII. Bd. 29 438 E. Gilg u. R. Muschler. Kraft stand —, sondern es dürften auch einige pflanzengeographische Fakta von Interesse sein, zu deren Feststellung nicht zum geringsten die einzig- artigen Sammlungen beitrugen, die Professor Dr. WEBERBAUER in den Hoch- anden Perus anstellte. Wir sehen auch hier, wie sich, analog zu afrikanischen Fällen, ein reges Formendrängen, ein pulsierendes Entwicklungsprinzip gerade dort geltend macht, wo wir hart an die Grenze der Vegetationsmöglichkeiten streifen. Wir finden auf den Hochanden ebenso wie auf den niederen Bergzügen der südlichsten Teile des Kontinentes ein entschieden ausge- prägtes Entwicklungsareal der Cruciferenfamilie. Prägt das Mediterran- becken Kreuzblütler von xerophilem Charakter, so drückt das südliche Amerika seinen Florenelementen den Rosettentypus auf, jene Adaptionsform an feuchtere, kältere Klimate der Höhen. Wir lernen ferner aus den vorliegenden Untersuchungen erkennen, daß sich — offenbar unabhängig von einander — aus gleichen Entwicklungs- tendenzen heraus an verschiedenen Orten ähnliche Arten gebildet haben, die von uns zu einer Gattung vereint werden. Thelypodium Endl. Dieses zur »Thelypodieae-Stanleyinaec-Reihe gehörende Genus findet sein Hauptverbreitungsareal in Kalifornien und den Rocky Mountains. Einige wenige Arten nur dringen bis Oregon, Texas und Mexiko nach Süden vor. Die drei neu hinzutretenden Vertreter unserer Gruppe aus den Anden Perus und Bolivias sowie aus den Wüsten Patagoniens erweitern somit die südliche Ausdehnung dieser Abteilung um ein Beträchtliches. Thelypodium maerorrhizum Muschler in Engl. Bot. Jahrb. XL. (1908) p- 268. Peru: Unterhalb Ocros (Depart. Ancachs) Prov. Cajatambo in der aus Kräutern, Bromeliaceen und Sträuchern gemischten Formation (WEBERBAUER n. 2720. — 30. März 1903). — Zwischen Airampal und Pampa de Arrieros (Station der Bahn Arequipa-Puno). Offene aus entfernt stehenden Sträuchern gebildete Formation, 3200—3400 m (Weperpauer n. 1395. — 25. Aug. 1902). Thelypodium Harmsianum Muschler in Engl. Bot. Jahrb. XL. (1908) p. 267. Bolivia: Tucumilla bei Tarija, 2800 m. Am Rande eines steilen Bach- ufers bei Kulturland (Figsnie n. 2452. — 30. Dez. 1903). Var. dentatum Muschler l. c. Bolivia: Calderillo, 3200 m, steiler felsiger Hang (Fıssrıc n. 3155). Thelypodium flexieäule (Dusén) Gilg et Muschler comb. nov. Sisymbrium flexicaule Dusén in Ark. f. Botanik VII (1907) p. 22. Patagonien: Auf sandigen Feldern in der Nähe von St. Cruz (Dus£N n. 5490. — 6. Jan. 1905). # Aufzählung aller zur Zeit bekannten südamerikanischen Cruciferen. 439 Streptanthus Nutt. Dieses derselben Reihe entstammende Genus findet mit 18 Arten im pazifischen Nordamerika seine größte Verbreitung und erstreckt sich mit 4 Arten nach Texas und Mexiko. Die andinen Spezies gehören zu den ersten bekannt gewordenen Typen dieser Gruppe aus dem südlichen Teile des amerikanischen Kontinentes. Pflanzengeographisch von allergrófter Wichtigkeit ist das Vordringen dieser Gattung bis in die südlichsten Re- gionen Patagoniens. Streptanthus Englerianus Muschler in Engl. Bot. Jahrb. XL. (1908) p. 269. Peru: Mollendo. Auf dürftig bewachsenem Sandboden am unteren Rande der Loma-Formation, 100—900 m (WzsrnBAuER n. 1453. — 4. Sept. 1902). Eine ausgezeichnete Form der Zustreptanthus-Sektion. Ihr niedriger Wuchs, vereint mit der auffallend breiten Schotenform, gestattet eine sehr schnelle Unterscheidung von den übrigen Arten. Streptanthus boliviensis Muschler in Engl. Bot. Jahrb. XL. (1908) p. 268. Bolivia: Schlucht bei Calderillo, 3200 m (FizsniG n. 2788. — 22. März 1904). Streptanthus tehuelehes (Speg.) Gilg et Muschler comb. nov. Sisymbrium pinnatum Speg. Plant. Pat. austr. p. 2& non Brn. — S. tehuelches Speg. Nov. add. ad Flor. patag. p. 218. Patagonien: Nicht selten auf Gestein beim Golfe de St. Jorge. — Zwischen St. Julian und Rio Deseado. — Beim Rio de Mayo und Rio Deseado. — Puerto Comodor Rivada zwischen Halbstrüuchern auf Feldern (Dosen n. 5988. — 42. Dez. 1904). Cremolobus DC. Ein durch seine entfernt an Coronopus verrucarius Muschler-Thellung erinnernde Fruchtform äußerst scharf differenziertes Genus, dessen Ver- breitung sich von den südamerikanischen Hochanden, wo das Entwicklungs- zentrum der Gruppe zu suchen sein dürfte, bis in die voralpinen Regionen Neu-Granadas reicht. Auch für diese Gattung brachten die Wesersauerschen Sammlungen einige neue, sehr auffallende Formen. $ Cremolobus parviflorus Wedd. in Ann. Scienc. nat. vol. V. (1865) p. 283." Bolivia (ex Wenner |. c.). Peru: An Felsen der peruvianischen Anden beim Cicla-PaB, 12 bis 13000’ (Barr, Iter austr.-americ., 21.—23. April 1882). Cremolobus chilensis DC. Syst. veg. II (1824) p. 419. Biscutella cuneata Lag. in litt. — B. chilensis Lag. in litt. In Chile und Peru auf den Gebirgen ziemlich verbreitet. 29* 440 E. Gilg u. R. Muschler. Cremolobus linearifolius Hooker et Arnott, Bot. Misc. (4844) p. 138, tab. 3. Chile: In der Umgebung von Coquimbo (Gay in Flora Chil. I, 171 — Reıcns, Fl. Chil. I. p. 51). Cremolobus humilis Muschler in Engl. Bot. Jahrb. XL. (4908) p. 269. Peru: Cordillera negra über Caraz (Dep. Ancachs), Felsen, 4300 m (WEBERBAUER n. 3097. — 25. Mai 1903). Cremolobus Weberbaueri Muschler in Engl. Bot. Jahrb. XL. (1908) p. 270. Peru: Ocros (Dep. Ancachs) Prov. Cajatambo, 3200—3400m, gras- reiche Matten an felsigen Stellen Wesersaver n. 2660. — 27. März 1903). Cremolobus subscandens ©. Ktze. Rev. Gener. lll. (1898) p. 4. Bolivia: Rio Yuntas, 1800 m ʻO. Kuxtze lll. 1898 p. 4. — In den andinen Wäldern bei Nono (Sopiro n. 59, Aug. 1886). Peru: Östlich von Chachapoyas: zwischen den Tambos Bagazan und Almirante (Depart. Amazonas). Dichtes Gehólz, aus kleinen Bäumen und hohen Sträuchern gemischt, 2600—2700 m /WesrenBAuER n. 4138. — 30. Juli 1904). Cremolobus suffruticosus DC. Syst. veg. II (1821) p. 418. Chile (nach einem Exemplar des Pariser Museums ohne genaue Stand- ortsangabe). Ecuador: Waldregion an den Südgehüngen des Paramo de Mojanda, 3200—3500 m (LreuwasN n. 5400). Cremolobus peruvianus DC. Syst. veg. II (1821) p. 418. Peru: Anden bei Quito (Jameson 1889 in herb. Engler). Jedenfalls dürfte sich diese Art auch in Chile noch finden. Urbanodoxa Muschler. Dieses mit der vorigen Gattung nahe verwandte, aber sehr gut zu unterscheidende Genus ist bisher nur in einer Art bekannt geworden. Im I. Bande der »Icones plantarum« gibt Hooker eine vorzügliche Ab- bildung der Pflanze auf Tafel XXXII. Auch er wollte die Art bereits von Cremolobus abtrennen, doch nahm er wegen des ungenügenden Materiales Abstand davon. Die überaus reichgesammelten Exemplare \VEBERBAUERS zeigen die Richtigkeit der Hookerschen Ansicht über die Selbständigkeit der Art als Gattung. Cremolobus unterscheidet sich von Urbanodoxa so- fort durch die stark geflügelten Früchte. Ein auch an Blüten leicht wahr- nehmbarer Unterschied liegt in dem Auftreten stark ausgebildeter Drüsen- höcker bei Urbanodoxa, wogegen derartige Gebilde dem anderen Genus gänzlich fehlen. Rein vegetativ sind beide Gattungen dadurch leicht aus- einander zu halten, daß Cremolobus wechselständige, Urbanodoxa gegen- ständige Blätter hat. Aufzählung aller zur Zeit bekannten südamerikanischen Cruciferen. 441 Urbanodoxa rhomboidea (Hook.) Muschler in Engl. Bot. Jahrb. XL. (1908) p. 271. Cremolobus rhomboideus Hook. Icon. plant. I. (1836) tab. XXXIIL. Peru: Unterhalb der Hacienda Cajabamba (zwischen Samanco und Caraz — Dep. Ancachs). Aus Kräutern, hauptsächlich Gräsern und Strüu- chern gemischte, offene bis fast geschlossene Formation, 3000—3500 m (WEBERBAUER n. 3430. — 27. Mai 1903). Menonvillea DC. Im blühenden Zustande von den beiden folgenden Gattungen derselben » Thely podieae-Cremolobinae«-Heihe sehr schwer zu unterscheiden. Während der Reife aber leicht durch die nur randgeflügelten Früchte er- kennbar. Ungefähr 10 Arten im südlichen Amerika mit dem Entwicklungs- zentrum in den Anden Perus und Chiles. Die äußerst schwer zu trennen- den Arten sprechen für ein ziemlich geringes Alter des Genus. Menonvillea pinnatifida Gay, Flor. Chil. I (1845) 182. Chile: Auf kahlen Felsen bei Coquimbo, 2000 m (Gay l. c. — Herb. Berol.). Var. parvula (Phil.) Gilg et Muschler comb. nov. Menonvillea parvula Philippi. Ann. Univ. Sant. vol. 81 (1893) p. 336. — M. linearis DC. var. trifida Phil. Linnaea XXVIII p. 610. Chile: Ohne genaue Standortsangabe, von Gay gesammelt, im Herb. Berol. — Cordilleren von Santiago. — Constitucion (ex cl. Been, Fl. de Chile I. 53). Menouvillea linearis DC. Prodr. I (1824) p. 184). Menonvillea robusta Steud. in sched. — Dispeltophorus crassifolius Lehm. in sched. — Menonvillea virgata Phil. Linn. XXVIII p. 671. Chile: Coquimbo — Paso Cruz. — Cordilleras de Santiago — Küste bei Valparaiso — Leona Rassagua (Herb. Berol.). Eine ziemlich häufig auftretende Art, die von den Küsten bis in die waldigen Bergregionen reicht. Var. virgata Phil. Linnaea XXVIII (1856) p. 610. Zwischen dem Typus am Strande von Valparaiso findet sich diese leicht aufstrebende Varietät in großen Mengen. — Paso Cruz (O. Kuntze in Herb. Berol.). Diese Varietät, die auch in den chilenischen Triften allerorts zu finden ist, vermeidet die gebirgigen Teile des Landes. Menonvillea filifolia Fisch. et Mey. Ind. Sem. hort. Petrop. (1835) p. 34. In allen gebirgigen Teilen Chiles. Menonvillea flexuosa Phil. Ann. Univ. Santiago (1872) p. 674. Chile: Valle de Veso in den Cordilleren bei Santiago. Forma tomentosa Gilg et Muschler forma nova; tota planta dense tomentosa. Chile: Provinz Santiago (Pmuippi in Herb. Berol.). 442 E. Gilg u. R. Muschler. Menonvillea Gayi Phil. Fl. Atac. (1860) p. 8, n. 17. Chile: Provinz Atacama. — Provinz Coquimbo \Pmurirri in Herb. Berol.). Menonvillea orbieulata Phil. Fl. Atac. (1860) p. 9, n. 48. Chile: Provinz Atacama. — Provinz Coquimbo (Herb. Berol... Var. parviflora Phil. |. c. p. 8, n. 16. Chile: Provinz Atacama: Cachinal de la costa 20° 4’ l. m. (Herb. Berol.). Forma glabra Gilg et Muschler nov. forma. Tota planta glaberrima. Chile: Provinz Coquimbo (Herb. Berol.). Menonvillea aptera Phil. Fl. Atac. (1860) p. 9 n. 19. Chile: Provinz Atacama: Hueso parado 25° 26’ I. m. (Rrrcme Fl. de Chile I. p. 55). Menonvillea faleata Reiche Fl. Chil. I (1895) p. 55. Chile: ohne nähere Standortsangabe. Vergleichsmaterial lag uns nieht vor. Menonvillea patagoniea Speg. Nov. add. Fl. patag. (1902) p. 229. Patagonien: Teka-choique bei Carren-leofu (ex Spee. l. c.). Vergleichsmaterial dieser Spezies lag ebenfalls nicht vor. Nach der Diagnose aber scheint diese Art als Varietät zur M. pinnatifida Gay zu ziehen zu sein. Hexaptera Hook. Ein durch seine sechs auffallenden starken Flügel im fruktifizierenden Zustande äußerst leicht zu unterscheidendes Genus, das sich nur blühend aber schwer von dem vorigen und folgenden trennen läßt. Sein Ent- wicklungsgebiet sind die Anden Chiles und Argentiniens, doch reicht das Genus mit einigen Formen bis in den tiefsten Süden des amerikanischen Kontinentes, bis nach Feuerland hinab. Hexaptera linearis Barn. in Gay Fl. Chil. (1845) I. p. 176. Chile: Cordilleren bei Santiago (Herb. Berol. coll. Reıcak). Hexaptera pinmatifida Gill. et Hook. in Gay Fl. Chil. (1855) I. 180. Auf den argentinisch-chilenischen Cordilleren sehr verbreitet. Var. angustata Barn. Le Chile: Cordilleren bei Santiago. Var. glabra Gilg et Muschler nov. var. Tota planta glaberrima. Chile: Cordilleren bei Santiago. Hexaptera constitutionis F. Phil. An. Univ. Sant. (1893) p. 335. Chile: Constitucion (Herb. Reiche ex Becnr Fl. Chil. I. 57). Plantam non vidimus. Aufzählung aller zur Zeit bekannten südamerikanischen Cruciferen. 443 Hexaptera scapigera Phil. Linnaea XXXIII. (1864) p. 13. Chile: Cordilleren bei Santiago (ex Rzicux Fl. Chil. I. 57). Hexaptera cuneata Gill. et Hook. Bot. Misc. I. (1844) 352, tab. 74. In Chile ziemlich verbreitet, am meisten in der Var. violacea Phil. An. Univ. Sant. (1872) p. 673. Var. Nordenskjóldii (Dusén) Gilg et Muschler comb. nov. Hexaptera Nordenskjöldi Dusén in Svensk. Exped. III (1900) p. 172. Patagonien: Cerro Contreros c. 900 m ü. M. (Dusex l. c.). Hexaptera Jussieui Barn. in Gay Fl. Chil. I (1845) 179 Tab. 5 Fig. 4. Chile: Cordilleren von Coquimbo und Illapel. — Eine sehr auffallende Form ist die Var. tridentata Phil. Viaj. Tarapacá (1891) p. 6 n. 99. Chile: Provinz Tarapacá (ex Rxicug Fl. Chil. I. p. 58). Hexaptera spathulata Gill. et Hook. Bot. Misc. I (1841) p. 351 n. 73. Chile: Cordilleren von Santiago. Subspec. pusilla (Phil. Gilg et Muschler subsp. nov. Caulibus foliisque pusillis. Sie ist als die bei weitem häufigste Form aus ganz Chile bekannt, seltener ist die Subspec. glaberrima Gilg et Muschler subsp. nov. Caulibus ac foliis glaberrimis. Mexiko (Herb. Schaffner n. 335). Wird sicher auch in Chile auf- treten. Hexaptera littoralis Barn. in Gay Fl. Chil. I (4845) p. 177. Chile: Küstenstriche bei Coquimbo (ex cl. Been Fl. Chil. I. p. 59). Hexaptera cicatricosa Phil. Linnaea XXVIII (1856) p. 44. Chile: Cordilleren bei Talca, 4900 m o M. (ex cl. Rricug l. e. p. 60). ? Hexaptera frigida Phil. Fl. Atac. (1869) p. 8 n. 45. Eine ziemlich zweifelhafle Art, die fast ganz mit der vorigen über- einstimmt; da aber jedes Vergleichsmaterial fehlt, kann die Art als fraglich angenommen werden. Chile: Rio Frio, Provinz Atacama, 3600 m, leg. Puit. (ex cl. Rercne l. c.). Hexaptera virens Phil. Viaj. Tarapac. (18914) p. 6 n. 23. Chile: Prov. Tarapaca, 3200—3500 m (Reıcne 1. c. — Herb. Berol.). Decaptera. Blühend von den vorigen Gattungen sehr schwer, nur durch die kleineren Drüsen zu unterscheiden. Fruchtend sofort an den charakte- ristischen fünf Flügeln erkennbar. Nur eine Art ist bisher aus dieser Gruppe bekannt geworden. Decaptera trifida Turez. Bull. Soc. Nat. Mosc. XIX (1846) p. 498. Chile: nähere Standortsangaben fehlen. 444 E. Gilg u. R. Muschler. Lepidium. Ein in Südamerika äußerst artenreiches Genus, das bis in die süd- lichsten Regionen hinabreicht. Einige Greges dieser Gattung beweisen zur Evidenz die bei Anwendung der geographisch-morphologischen Methode monographischer Bearbeitung sich häufig ergebende pflanzengeographische Regel, daß gerade die nàchstverwandten Arten (z. B. L. auriculatum und calycinum usw.) räumlich getrennt sind, während die Areale ferner stehen- der Arten keine gegenseitige Abhängigkeit aufweisen. In der Aufzählung folgen wir der ausgezeichneten Monographie Turrrunes (»Die Gattung Lepidium L.) R. Br. Eine monogr. Studie.« Mitt. bot. Mus. Univ. Zürich XXVIII (1906). Lepidium Philippianum (O. Ktze.) Thellung l. c. p. 200. Háufig in den Anden Chiles und Boliviens. Var. a. typica Thell. Le Chile: Cordilleren bei Santiago (Du, n. 630). Var. 3. brachystyla Thell. Le Chile: Cordilleren bei Santiago (Du. n. 630 ex minore parte). Var. y. boliviensis Thell. 1. c. Bolivia: Chivesivi, Vallée de la Paz, 8500—12500’ (1839 PENTLAND). Lepidium depressum Thell. 1. c. p. 2014. In den Anden Boliviens. Diese Art ist ein Bindeglied zwischen L. abrotanifolium Turez. und L. Meyeni Walp. Lepidium Meyeni Walp. in Nov. Act. Leop. Carol. XIX. Suppl. 1 (1843) p. 249. Eine hochandine Polsterpflanze, deren häutige, stehenbleibende Grund- blätterstiele eine Strohtunica bilden. Subspec. gelida (Wedd.) Thell. 1. c. p. 203. Lepidium gelidum Weddell Chlor. And. H. sub tab. 86 C fig. 1— 7. Peru. In der Ebene bei Pisacomam, 15000’ (1831, Meven n. 33. — Herb. Berol.) — Alta de Toledo, 15500’ (4834, Meven. — Herb. Berol.). Bolivia: Aus verschiedensten Orten in der Höhe zwischen 2765 und 5000 m. r Diese Unterart tritt je nach der Schötchenform in 2 Varietäten auf: Forma rotundata Thell. Le Lepidium gelidum var.: a, à et & Wedd. in Ann. se. nat. ser. 5 1 (1864) p. 283. Bolivia (Manvox n. 931, FiEBRIG n. 2826). Forma rhombica Thell. Le Lepidium gelidum var.: B et y Wedd. 1. c. Peru (Meven). Aufzählung aller zur Zeit bekannten südamerikanischen Cruciferen. 445 Bolivia (Mannon n. 928, 931, Baxe n. 2902, SrüseL n. 13, FIEBRIG n. 2765). Subspec. marginata (Griseb.) Thell. l. c. p. 204. Lepidium marginatum Griseb. Pl. Lor. p. 94. Argentinien: Catamarca in den Alpen bei Belen, 9-—141000' (leg. LoRENTZ). Subspec. affinis (Wedd.) Thell. Le Lepidium affine Weddell Chlor. and. III (ined.) non Ledeb. Bolivia: Prov. Omasuyos in der Nähe von Achacache, 4000 m. Lepidium brevicaule Barnéoud in Gay Fl. Chil. I (1845) p. 165. Nasturtium brevicaule O. Ktze. Rev. Gen. I. p. 937. Chile: Cordilleren von Coquimbo, 3300 m (Herb. Paris.). Lepidium quiteuse Turcz. in Bull. Soc. Nat. Mosc. XXVII (1854) p. 309 n. 4801. In Ecuador in 2 Varietäten verbreitet. Var. typica Thell. l. c. p. 243. Ecuador: In den Ebenen von Pomasqui (Jameson n. 852). — Auf trockenen Hügeln ebendaselbst (Sonıro n. 57). Var. mierophylla (Willd.) Thell. Le Lepidium microphyllum Willd. ined. in herb. Ecuador: Ohne Standortsangabe (BoweLAwp in Herb. Berol. et Paris). Lepidium Trianae Thell. l. c. 214. Lepidium Chichicara Planch. et Triana, Prodr. Fl. Gran. p. 66 non Desv. — L. bogotense Triana in Herb. Planchon (Montpellier). Columbia: Bogota, 2700—2800 m, Trıana (Herb. DC. — Paris-Montpell.). Bolivia: Provinz Tomina (Dep. Chuquisaca) (WrppzLL in Herb. Paris). Lepidium cyclocarpum Thell. Le . Peru: Amancaés-Berge bei Lima, 200—800 m (WEBERBAUER n. 1614. — Herb. Berol.) Lepidium Fraseri Thell. l. c. p. 217. Ecuador: Ohne Standortsangabe (1860 leg. Fraser -— Herb. DC.). Var. 3. decipiens Thell. Le Ecuador (Fraser ohne Standort). — Pichincha, 3000—3800 m (Sopıro n. 53. — Herb. Berol.). Lepidium Cumingianum Fisch. et Mey. in Ind. Sem. h. Petrop. (1835) p. 30. Eine äußerst formenreiche Spezies, die in ganz Chile verbreitet ist. Subsp. Berteroniana (Steud.) Thell. l. c. p. 219. Lepidium Berteronianum Steud. Nom. ed. 2. II p. 26. — L. bona- riense Bertero non L. Findet sich je nach Behaarung und Form der Blätter als Var. B. canescens Thell. l. c. Var. y. subsagittata Thell. l. c. , 446 E. Gilg u. R. Muschler. Chile: Meist in den ebenen Küstenstrichen. Meidet die höheren, ge- birgigen Orte. Subsp. orbiculata Thell. l. c. Lepidium spicatum Phil. non Desv. Chile: Tarapacá (Pn, — Herb. Berlin‘. Lepidium spathulatum Phil. Flor. Atac. (1860, p. 8, n. 13. Naturtium spathulatum O. Kuntze, Rev. gen. I p. 937. Chile: Provinz Atacama (Rercae Fl. Chil. I p. 6). Gehört nach der Beschreibung vielleicht als Unterart zu L. Cumin- gianum. Lepidium chichicara Desv. in Journ. Bot. III (1814) p. 165 et 179. Eine oft mit Lepidium bipinnatifidum Desv. vermengte und ver- wechselte Art, von der sie sich aber leicht unterscheidet durch die fast stets ungeteilten oder nur oberwärts unvollständigen Stengelblätter, den ab- fälligen Kelch, die breitere, + elliptische, spitzer ausgerandete Frucht, die nieht kürzer als ihr Stiel ist. Peru: In den Anden nicht allzu selten bis zu 2650 m (WEBERBAUER n. 140). Bolivia: In den Hochanden dieses Landes nicht hàufig. Var. pseudo-bipinnatifida Thell. 1. c. p. 221. Ecuador: Auf den Hochebenen (Sopiro n. 58). Var. 1. lanceolata (Walp.) Thell. Le Lepidium. lanceolatum Walpers in Nov. Act. Acad. Leop. Carol. XIX, Suppl. I, p. 249. Peru: Lago di Titicaca, 12400’ (Meves, Herb. Berol.). Ecuador: Cotopaxi, Paramo Region, 4100 m (Mever 1903. — Herb. Bornmüller). Lepidium virginicum L. Spec. plant. ed. 4 (1753) p. 645. Subsp. eu-virginica Thell. l. c. p. 225. Im ganzen Zentralamerika sehr verbreitet. Var. remota Thell. l. c. Guatemala: Jinotepe (1841 Friepricustnar n. 1299). Var. Pavoniana Thell. 1. c. p. 229. Columbia: Bogota (Pavo — Herb. Deless.). Subspec. eentrali-americana Thell. 1. c. p. 231. Guatemala: Ziemlich selten. Westindien: Häufig in Martinique. Venezuela: Caracas (1854, GorLımer. — Herb. Berol.). Peru (Pavon — Herb. Boiss.). Lepidium myrianthum Philippi Viaj. Tarap. (1894) p. 5, n. 24. Lepidium ruderale var. myrianthum Reiche, Fl. Chil. I p. 66. Aufzählung aller zur Zeit bekannten südamerikanischen Cruciferen. 447 Chile: Provinz Tarapacá (Cueva de Colorado) 3380 m (Pop — Herb. Berol.). Lepidium bipinnatifidum Desv. in Journ. Bot. III (1814) p. 465 u. 477. Columbia: Nicht allzu selten. Ecuador: In den Hochanden häufig gefunden. Peru: Bis zu 5000 m in den Gebirgen aufsteigend, nicht selten. Bolivia: Relativ selten, bis zu 3500 m in die Berge steigend. Lepidium calycinum Godron, Fl. Juvenal. ed. 4 (1853) p. 8. Lepidium ruderale Eichler in Flor. Bras. fasc. 39 p. 310. — L. pu- bescens Griseb. Symb. p. 16 ex p. Süd-Brasilien: St. Hilaire (1830. — Herb. Berol.) Paraguay: Cordilleras de Altos (Fronte n. 296). Uruguay: Ziemlich hàufig. Argentinien: Buenos Ayres (ComwEnsow. — Herb. Willd. Berol.). Var. macrocarpa Thell. l. c. p. 244. Brasilien: Estado de Sta. Catharina auf Feldern bei Laguna (E. ULE n. 1655). Var. gracilis (Chod. et Hassl) Thell. 1. c. Lepidium bonariense f. gracile Chodat et Hassler, Pl. Hassl. p. 795. Paraguay: Concepcion (E. Hassıer, 4901—1902 n. 7545. — Herb. Berol., Deless.). Lepidium auriculatum Regel et Körnicke in Ind. sem. hort. Petrop. (1857) p. 51. Eine ziemlich häufige Art in ganz Chile. Bleibt in den Ebenen. Jeden- falls ist diese Art nur als Unterart von Lepidium calycinum Godr. zu betrachten. Lepidium abrotanifolium Turcz. in Bull. Soc. Nat. Mosc. XXVII (1854) p. 308, n. 1796. Ecuador: Antisana (Jameson). — Cotopaxi (Rewv). — Chimborazo, Paramo-Region, 4—5000 m (Meyer). Peru: An der Lima-Oroya-Bahn, Hintergrund des Tales Huillacachi, 3000 m (WEBERBAUER). Bolivia: Omasuyos, in der Nähe von Achacache, 4000 m (Maxpox). — Escayache bei Tarija, 3500 m (K. FiEBmRIG n. 2772). Var. Steinmanni Thell. l. c. p. 247. Bolivia: Hochland zwischen Orero(?) und Cochabamba, 4000 m (Steinmann). — Escayache bei Tarija (FreBmiG). Lepidium pubescens Desv. in Journ. bot. III (1814) p. 165 et 180. Peru: Ohne Standort (Donser). Chile: Rancagua (Bertero) etc., im ganzen Lande ziemlich häufig. Anm.: Interessant ist das Auftreten der völlig gleichen Art in Kali- fornien (TaeLLunG 1. c.. Ob das eine Verbreitungsgebiet eine durch Ver- schleppung entstandene Dependenz des anderen ist, oder ob die Pflanze 448 E. Gilg u. R. Muschler. an beiden Orten als ursprünglich einheimisch zu betrachten ist, wird sich erst dann mit einiger Sicherheit entscheiden lassen, wenn beide Ver- breitungsgebiete einmal genau erforscht sind. — Immerhin würde letztere Annahme doch viel für sich haben, vergleicht man ähnliche Beziehungen in anderen Gattungen. Derartige disjunktive Areale sind für Südamerika und den Norden des Kontinentes auch in anderen Familien durchaus keine Seltenheit. Lepidium subvaginatum (Steud.) Thell. ]. c. ? Lepidium subvaginatum Steud. Nom. ed. 2. I Eine in Chile ziemlich verbreitete Art. Lepidium Rahmeri Philippi Viaj. Tarapaca (1891) p. 5, n. 20. Chile: Tarapaca, Cacalhuay (Parier — Herb. Berol.) Lepidium costaricense Thell. in Bull. Herb. Boiss. IV (1904) p. 713. Var. Friedrichsthalii Thell. 1. c. Guatemala: Jinotepe (Friepricnstuar n. 119). Es ist unklar, ob nicht Jinotega in Nicaragua gemeint ist. Lepidium bonariense L. Spec. pl. ed. I (1753) p. 645. Durch das gesamte Südamerika bis nach Patagonien und vertikal von den höchsten Anden bis durch die Ebenen verbreitet. Lepidium spicatum Desv. in Journ. Bot. lll (1814) p. 115 et 178. p. 249. . [ (1841) p. 28 sine descr. Patagonien: Rio Negro 'OÜnsiGsv n. 242) — Carmen de Patagones (G. Berc n. 23) — Cordillere, Penitente-Tal am Caleta Bark (?) (GÜssreLDT n. VIII?) Magellans-Straße (CowwEnsox) — Am Hafen Oazy Harbour (LECHLER n. 1141). L. spicatum ist eine vikariierende Art des L. bonariense, da es die Südspitze von Südamerika vom Rio Negro an südlich bewohnt, während das Verbreitungsgebiet des L. bonariense sich nordwärts vom Rio Negro erstreckt. Lepidium Gerloffianum Vatke ined. in herb. Berol. Lepidium Menxiesii Loesener Pl. Selerianae in Bull. Herb. Boiss. Il (1903) p. 90, non DC. Guatemala: Dep. Quezaltenango: Ziha, 2400—2840 m, auf Grasplätzen (Serer n. 3164) — Dep. Huchuctenango: Distr. Neuton, Chacula, Grasplätze und Viehweiden "Seen n. 3070). Lepidium chilense Kunze in Poepp. Coll. pl. Chil. I. n. 170. Chile: Nicht allzu häufig. Wir haben hier ein interessantes Beispiel von Helikomorphiet. L. nitidum Nutt. Nordamerikas ist eine Spezies extrem heteroblastischer Entwicklung. Sämtliche Diffe- renzierungen des L. chilense der genannten Art gegenüber sind auf klimatisch bedingte Entwicklungshemmungen zurückzuführen. Die südamerikanische Art ist als Heliko- morphie der nordamerikanischen Spezies zu betrachten. 1) Über diesen Ausdruck cf. Diets: Jugendformen und Blütenreife im Pflanzen- reich. Berlin, Bornträger, 4906. Aufzählung aller zur Zeit bekannten südamerikanischen Cruciferen. 449 Coronopus (L.) Gaertn. Dieses Genus ist fast über die gesamten Tropen, Subtropen und ge- mäßigten Zonen beider Hemisphären verbreitet, einige Varieläten dringen bis in die polaren Regionen der Arktis und Antarktis vor. Dieses gleich- mäßig über die ganze Erde ausgedehnte Verbreitungsgebiet zeugt für das hohe geologische Alter der Gruppe. Dieser Umstand in Gemeinschaft mit den jeweiligen morphologischen Differenzierungen spricht für einen poly- phyletischen Ursprung der Gattung. Es haben sich eben aus gleichen Entwicklungstendenzen heraus kurzfrüchtige Formen mit typischer Mono- spermie aus anderen Lepideinae-Gruppen umgeformt, die wir als Coro- nopus vereinen. Patagonien stellt ein Entwicklungszentrum der Gattung dar. Hier hat sich das Subgenus Delpinoella herangebildet. Das tropische Amerika hat uns einen Vertreter der Sektion Nasturtiolum gegeben. Sectio: Nasturtiolum DC. Coronopus didymus (L.) Sm. Fi. Br. 1l. (1804) p. 691. Eine in ganz Südamerika überall háufige aus dem tropischen Amerika stammende Art, die sich jetzt als Kosmopolit über die ganze Erde ver- breitet hat. Var. ineisus (DC.) Muschler in Engl. Bot. Jahrb. XL (1907) Beibl. 91 p. #3. Mit dem Typus vermischt überall in Südamerika gemein. Subspecies australis (Hooker) Muschler in Engl. Bot. Jahrb. XLI (1908) p. 137. Beschrünkt sich auf den südlichsten Teil des Kontinents, die der Magellansstraße umliegenden Länder. Subgenus: Delpinoella (Speg.) Muschler in Engl. Bot. Jahrb. XLI (1908) p. 125. Coronopus patagonicus (Speg.) Muschler in Engl. Bot. Jahrb. XLI (1908) p. 145. Patagonien: In der Hochebene in trockenem Steingeröll zwischen St. Julian und Rio Deseado (1899 im Frühling Spesazzını). Coronopus rhytidocarpus (Hook.) Macloskie Fl. Pat. (1902) p. 428. Senebiera rhytidocarpa Hook. in Lond. Journ. II (1843) p. 506 tab. XX. Patagonien: Scheint dort ziemlich verbreitet zu sein. Die Anmerkung MacLoskres, nach der sich in Patagonien »Coronopus Coronopus Krst.« (= Coronopus verrucarius Muschler-Thellung) finden soll, beruht sicher auf einem Irrtum. Es geht dies zum Teil auch schon aus der falschen Synonymie hervor. Sisymbrium L. In der alten und neuen Welt gleich stark vertretene Gattung, von der viele Arten zu Kosmopoliten geworden sind. Ganz besonders reich sowohl 450 E. Gilg u. R. Muschler. an Individuen- wie Artenzahl ist der Süden des amerikanischen Kontinentes. Wo das Entwicklungszentrum zu suchen ist, ob im Mediterrangebiet oder in Amerika selbst, ist bis jetzt noch nicht zu entscheiden. Sisymbrium officinale Scop. Flor. Carniol. IE (1772) p. 26. Dieser Kosmopolit ist in groDen Mengen durch den gesamten Süden des Kontinentes verbreitet. Sisymbrium gracile Wedd. in Ann. Sc. Nat. Bot. Ser. V I (1864) p. 288. Bolivia: (Manpon exsiec. Nr. 910.) Sisymbrium gracile Wedd. l. c. p. 288. Var. typica Gilg et Muschler var. nov. Foliis oblongis, acutis, basi cordato-amplexicaulibus, integris vel re- pando-sinuato-dentatis, pubescentibus glabratisve, glaucescentibus. Var. ovata Gilg et Muschler var. nov. Foliis ovatis, profundius sinuato-dentatis, pubescenti-tomentosis. In Peru ziemlich verbreitete Formen (wennt, in Herb. Berol.). Sisymbrium orophilum Weddell l. c. Bolivia (MaNpoN exsicc. ex WEDDELL l. c.). Sisymbrium Arnoldianum Gill. in Gay Fl. Chil. I (1845) p. 126. Chile: Santiago (ex Been Fl. Chil. I. p. 78). Sisymbrium andinum Phil. Linn. XXVIII (1856) p. 665. Chile: Santiago, Linares (Been Fl. Chil. I. p. 77). Var. pubescens Gilg et Muschler var. nov. Folia pilis satis longis plus minus dense appressis pubescentia. Patagonien: »In meadows by Rio St. Cruz«. — Golfo de San Jorge (Macroskıe Fl. Pat. p. 430). Sisymbrium littorale Phil. Linn. XXVIII (1856) p. 667. Chile: Provinz de Concepcion ziemlich verbreitet (Rercne Fl. Chil. I. p. 76). Sisymbrium macrostachyum Phil. Linn. XXXIII (1861) p. 9. Chile: Provinz Coquimbo (cf. Deen Fl. Chil. I. p. 76). Sisymbrium Simpsoni Phil. Ann. Univ. Santiago (1872) p. 184. Patagonien: Im westlichen Teil des Landes vereinzelt (REICHE Fl. Chil. I. p. 78). Sisymbrium foliosum Phil. Linn. XXXIII (1856) p. 10. Chile: Provinz Coquimbo ziemlich verbreitet (Herb. Berol.). Sisymbrium carnosulum Phil. Fl. Atacam. (1860) p. 7 n. 6. Chile: Provinz Atacama (600 m — Herb. Berol.). Sisymbrium pectinatum Reiche Fl. Chil. I (1895) p. 79. Nasturtium macrostachyum Phil. Ann. St. Univ. p. 186. Chile: Provinz Atacama (ex Reıcae l. c.). Sisymbrium Berteroanum Phil. Linn. XXVIII (1856) p. 666. Chile: Provinz O'Higgins (ex Reıcuz l. c.). Aufzählung aller zur Zeit bekannten südamerikanischen Cruciferen. 451 Var. laeiniata (Phil) Gilg et Muschler comb. nov. Sisymbrium laciniatum Phil. in sched. Chile: Provinz Malleco (Herb. Berol.). Sisymbrium dianthioides Phil. Viaj. Tarap. (1991) p. 2 n. 8. Chile: Provinz Tarapaca, 3600 m s. m. (Pn. in Herb. Berol.). Sisymbrium hispidum Phil. Ann. Univ. Sant. (1872) p. 670. Chile: Provinz Colchagua (Cordilleras de Talcarehue — Reıcne Fl. Chil. I. p. 80). Sisymbrium petraeum Phil. Linnaea NXVIII (1856) p. 668. Sisymbrium caespitosum Phil. ex sched. Chile: Santiago (ut. in Herb. Berol.) Var. parvifolium Reiche Fl. Chil. I (1895) p. 81. Chile: Cordilleras di Linares (Been Fl. Chil. I. p. 81). Sisymbrium niveum Phil. Fl. Atac. (1860) p. 8 u. 9. Tab. 1 Fig. 8. Chile: Desierto de Atacama, 3600 m (Reıcue Fl. Chil. I. p. 81). Sisymbrium Ameghinoi Speg. Nov. Add. ad. Flor. Patag. (1902) p. 217. Patagonien: »In dry places away the Rio Chio« (Macroskm Fl. Patag. p. 430). Sisymbrium patagonieum (Speg.) Macloskie Fl. Pat. (1902) p. 431. Süd-Patagonien: »By streams near lago Arg. (Mactoski l. c.). Sisymbrium septaceum Wedd. Ann. Sc. Bot. Ser. V 1 (1864) p. 289. Bolivia: Ohne genauen Standort (WeppeLL Lei Sisymbrium Remyanum Wedd. Ann. Sc. Bot. Ser. V 4 (1864) p. 290. In Ecuador nach WeppeLL verbreitet. Sisymbrium stenophyllum Gill. in Hook. et Arn. Bot. Misc. III (1841) p. 139. Chile: Provinz Jujuny Yavi, 3400 m (Herb. Berol) — Moreno in fissuris rupium, 3800 m (Fries, Flor. d. nördl. Arg. p. 142.), Cordilleren (Gay Fl. Chil. I. p. 126; Heen Fl. Chil. I. p. 78). Sisymbrium Gayanum Bert. in Gay Fl. Chil. I (1845) p. 122. Chile: Provinz Coquimbo, 2600 m (Gay l. e. — Reıcne Fl. Chil. I. p. 77). Sisymbrium frutescens Gill. in Hook. et Arnott. Bot. Misc. III (14841) p. 139. Chile: Santiago, Mendoza (Gay 1. c. p. 423. — Reıchae Fl. Chil. I. p. 74). Sisymbrium sagittatum Hook. et Arn. Bot. Misc. III (1844) p. 139. Chile: Coquimbo-Valparaiso (Gay Fl. Chil. I. p. 124) — Ad littora prov. Atacama prope Valparaiso (Reıcae Fl. Chil. I. p. 77). Sisymbrium leptocarpum Hook. et Arnott 1. c. Chile: Cordilleren von Coquimbo (Gay Fl. Chil. I. p. 125). — Vom gleichen Orte in 3300 m Höhe (Reıcur Fl. Chil. I. p. 73). Sisymbrium Cumingianum Fisch. et Mey. Linnaea X (1836) p. 253. Chile: Provinz Santiago ziemlich verbreitet. 452 KE. Gilg u. R. Muschler. Sisymbrium pimpinellifolium Gay Fl. Chil. I (1845) p. 129. Chile: Provinz Coquimbo in den Cordilleren von Tilito ‘Gay l. c.). Sisymbrium macrophyllum Gay Fl. Chil. I (1845) p. 129. Chile: Ohne Standort nach Gay Fl. Chil. l. c. Sisymbrium tarapacanum Phil. Viaj. Tarap. (1891) p. 3 u. 10. Chile: Provinz Tarapaca (Reıcne Fl. Chil. I. p. 7% et Du 1. c.). Sisymbrium linifolium Phil. Viaj. Tarap. (1891) p. 2 n. 7. Chile: Küste bei Taiña (nach Reıcne l. c. p. 74. Sisymbrium Volkmanni Phil. Ann. Univ. Sant. Il (1872) p. 669. Chile: Araucania (Reıcne l. c. p. 75). Sisymbrium consanguineum /Phil.) Reiche Fl. Chil. 1 (1895) p. 75. Chile: Cordilleren von Santiago, 2700 m (Reıcne in Herb. Berol.). Sisymbrium intricatissimum Phil. Viaj. Tarap. (1891) p. 5 n. 19. Chile: Provinz Tarapaca (Reıcne Fl. Chil. I. p. 76). Sisymbrium polyphyllum Phil. Viaj. Tarap. (1891) p. 2 n. 9. Chile: In der Provinz Tarapaca in 4000 Fuß Höhe (nach Reıcar l. c. p- 75). Diese Gruppe bedarf in hervorragendem Maße genauester kritischer Nachprüfung. Es war uns leider unmöglich, auch nur annähernd genügendes Originalmaterial zu erhalten. Isatis L. Ein in Südamerika sehr häufig angebautes Genus, dessen Vertreter oft als Ackerunkraut in großen Mengen verwildert. Die Heimat der Gattung ist im östlichen Mediterrangebiet zu suchen. Isatis tinetoria L. Spec. plant. ed. 4 (1753) p. 670. Chile: Sehr häufig kultiviert. Auch aus den übrigen südamerikanischen Staaten liegen zahlreiche Exemplare vor. Thlaspi L. Dieses Genus findet sein Hauptverbreitungsgebiet in den Mittelmeer- ländern, in Europa, Zentralasien und Sibirien. Einige nach Nordamerika verschleppte Arten sind dort in großen Mengen verwildert. Nur wenige Arten heimaten im Süden des Kontinentes. Thlaspi andicola Hook. et Arnott. Bot. Misc. III (1841) p. 138. Chile: Santiago (Reıcae Fl. Chil. I. p. 169). — In den chilenischen Anden sehr verbreitet (Anworr in Herb. Berol). — Andere zwischen San- tiago und Mendoza (Duer in Herb. Berol). Var. glaucophylla (Gay) Gilg et Muschler comb. nov. Thlaspi glaucophyllum Gay Fl. Chil. I. p. 168. Chile: In den Cordilleren bei Santiago (PniLierr in Herb. Berol.). Patagonien: Bei St. Cruz (ex Macroskır Fl. Patag. p. 429). Aufzählung aller zur Zeit bekannten südamerikanischen Cruciferen. 453 Thlaspi alpestre L. Spec. plant. ed. II (1763) p. 903. Var. gracile (Phil; Gilg et Muschler comb. nov. Thlaspi gracile Phil. Linnaea XXVIII (1856) p. 670. Chile: In den Cordilleren der Provinz Coquimbo (Rricug. Fl. Chil. I. p. 69). — In den Cordilleren von Linares (Herb. Berol). — In einem Pinar am Ostabhange der Anden von Valdivia (Herb. Berol.). Der Name ist so uncharakteristisch wie móglich, da es sich um eine sehr robuste Form des Typus handelt. Thlaspi magellanicum Pers. Ench. II (1807) p. 189. Patagonien: Fretum magellanicum (Commerson, Herb. Paris) — In ganz Süd-Patagonien nach Reıcne verbreitet. — Punta Arenas (Herb. Berol). — Nach Macroskır und Spesazzını ist die Art im gesamten Pata- gonien verbreitet. — In Chile nur von Porrris in der Sierra de Veluda in 7500 Fuß Höhe gefunden. Thlaspi exile Phil. Linn. XXVIII (1856) p. 670. Chile: In den Cordilleren der Provinz Coquimbo verbreitet (Reıcaz Fl. Chil. I. p. 69). Thlaspi commutatum Reiche Fl. Chil. I (1895) p. 69. Chile: In den Cordilleren von Santiago (Rrrcmg in Herb. Berol.). * Sinapis L. Zwei Arten von Sinapis sind als gewöhnliche Anthropochoren überall anzutreffen. Es sind dies Sinapis alba L. und nigra L., deren ursprüng- liches Indigenat in dem Mittelmeerbecken zu suchen ist. Seltener ist Si- napis juncea L., die in Brasilien (cf. Flora bras. XXII. 1. p. 306) öfters spontan auftritt. Diplotaxis DC. Das Vorkommen dieses Genus in Südamerika scheint sehr zweifelhaft, denn das Entwicklungszentrum der Gattung dürfte im Mediterrangebiet, vor allem in Nordafrika, zu suchen sein. Voraussichtlich dürften die beiden beschriebenen Arten (Diplotaxis chilensis Gay [in Fl. Chil. I. p. 132] und Diplotaxis vernalis Phil. (in Ann. Univ. Sant. 1872. p. 670]) zu Brassica zu zühlen sein. Ein endgültiges Urteil abzugeben, ist bei dem fehlenden Material und den ungenügenden Diagnosen bis jetzt unmöglich. Brassica L. Die Brassicae gehören zu den typischen Elementen der Mediterranflora. Kultivierte Arten haben sich über die gesamte Erde verbreitet. Nord- und Zentralamerika haben zum Genus nichts Eigenartiges beigesteuert. Auch das eigentliche Südamerika weist nur Anthropochoren im wesentlichen auf und bietet nur Interessantes durch das Vordringen der patagonischen Art. Brassica oleracea L., Brassica napus L., Brassica campestris L., Brassica Botanische Jahrbücher. XLII. Bd. 30 454 E. Gilg u. R. Muschler. nigra Koch, Brassica sinapistrum Boiss. finden sich vom Amazonas bis zu den Südgrenzen des Kontinentes überall teils in Mengen kultiviert, teils großenteils verwildert. Eine ausgesprochene Tendenz zur Fruchtverkürzung zeigen die Vertreter der letzten Art. Brassica magellanica Juss. in DC. Syst. II (1824) p. 595. Von Patagonien bis nach Nordchile verbreitet. Raphanus L. In ungefähr 10 Formen im Mittelmeerbecken ungemein häufig, greift die Gruppe mit einer Art nach Java. Unser Areal zeigt nur kultivierte und subspontane Formen von Raphanus raphanistrum L., Raphanus sativus L. und Raphanus silvestris L. Rapistrum Dsv. Die Typen dieser Gruppe, im Mittelmeergebiet stark verbreitet, nehmen nach Westen zu sehr ab, in Südamerika findet sich nur und zwar relativ auch noch selten Rapistrum rugosum All. Fl. Ped. I (1785) p. 257. In Chile und Patagonien verbreitet. Crambe L. Das Entwicklungszentrum dieser Gruppe liegt wohl im Orient. Von hier aus dringt die Gruppe einerseits nach Westeuropa und den östlichen Mittelmeerländern und Makaronesien vor, andererseits nach Zentralasien hin. Nur eine Art findet sich im südlichsten Südamerika. Crambe filiformis Jacq. Icon. II (4775) tab. 504. Rapistrum filiforme Moench Meth. Suppl. p. 69. Magellanländer. — Patagonien (Mıcroskıe Fl. Pat. p. 433). Nasturtium R.Br. Dieses über die gesamte Erdoberfläche verbreitete Genus findet sich in großen Mengen in unseren Gebieten. Da für einige Vertreter Vergleichs- material nicht vorliegt, ist deren Stellung in unserer Gattung zweifelhaft. Auch hier hat schärfste Kritik einzusetzen, sobald genügendes Material vorhanden sein wird. Wie schwierig zu umgrenzen Nasturtium ist, dürfte jedem bekannt sein, der sich länger oder kürzer mit dieser Abteilung der Cruciferen befaßt hat. Die Abgrenzung vom benachbarten Cardamine- Genus ist durch die vorzügliche Monographie dieser Gruppe von O. E. ScRULz (in Engl. Bot. Jahrb. XXXIL [1902)) bedeutend erleichtert. Zweifelhafte Glieder zwischen beiden Formenkreisen stellen namentlich jüngere Exem- plare dar. Selbst die uni- oder biseriale Anordnung der Samen genau Aufzählung aller zur Zeit bekannten südamerikanischen Cruciferen. 455 zu entscheiden, hängt vielfach von dem subjektiven Empfinden des Unter- suchenden ab. Die Verjüngung der Schote in ein mehr oder weniger langes Rostrum bietet bei den ungemein häufigen und weitgehenden Schwan- kungen wenig Anhalt. Es leuchtet ein, daß zum entgültigen Entscheid meist erst eine Summe von Differenzierungen ausreicht, um zwei Genera zu trennen, wie viel schwieriger nun die oft auf schlechten Originaldia- gnosen basierenden Spezies zu trennen sind, bedarf kaum eines Hinweises. Nasturtium fontanum (Lam.) Aschers. Flor. Prov. Brandbg. (1864) p- 32. Im ganzen Südamerika ziemlich häufige Pflanze, von der sich folgende Formen finden. Var. chilensis DC. Syst. IE (1821) p. 193. Chile: In dem zentralen Teil des Landes häufig. Var. siifolia Reichb. Flor. germ. (1830—32) p. 638 n. 4361. Chile: Bei Valparaiso verbreitet (Reıcnz in Herb. Berol.) Nasturtium mexicanum Moc. et Sesse ex DC. Syst. II (1821) p. 193. In Mexiko sehr verbreitet, von wo es sicher mit der folgenden Art in den nórdlichen Teil Südamerikas eingedrungen sein dürfte. Nasturtium plebeium Polakowsky in Linnaea XII (1858) p. 546. Wie die vorige Art hauptsächlich in Mexiko anzutreffen. Nasturtium indicum DC. Syst. II (1821) p. 199. Bolivia: In den bewohnten Hochebenen ziemlich häufig. Subspec. bonariense O. Ktze. et Muschler in Engl. Bot. Jahrb. (1907) Beibl. Nr. 91. p. 43. Bolivia: Andine sandige Plätze (Sopıro Nr. 36 in Herb. Berol.). Chile: Ziemlich verbreitet, sucht hier aber feuchtere Standorte auf, ohne wesentliche habituelle Abweichungen zu zeitigen. Brasilien: Hier verhältnismäßig selten, vielleicht des öfteren mit an- deren Arten vermischt. Nasturtium pumilum Camb. in St. Hil. Fl. Brasil. II (1829) p. 119. Bolivia: In den feuchttropischen Wäldern (Sopiro Nr. 44 — Herb. Berol.). Brasilien: Hier an Flußufern und in den Waldungen eine häufige Art. Nasturtium elandestinum Spreng. Nov. Prov. (1819) p. 29. Brasilien(?): Eıcnter in Martius Flor. brasil. XIII Fas. 4. p. 300 führt diese Spezies für Brasilien als nicht in Exemplaren vorhanden dennoch an. Bis jetzt sind weitere Beweise für das Auftreten der Art in den betreffenden Gebieten noch nicht erbracht, doch stánden dem Vor- kommen derselben keine Bedenken entgegen. Nicht unwahrscheinlich er- scheint übrigens nach der Diagnose die enge Verwandtschaft von Nastur- lium clandestinum und Nasturtium pumilum. Nasturtium silvestre R. Br. in Ait. Hort. Kew. ed II. vol. IV (1812) p. 110. Brasilien: In feuchten und oft überschwemmten Gegenden. 30* 456 E. Gilg u. R. Muschler. Nasturtium nanum Wedd. Ann. se. Nat. ser. IV. vol. V (1864) p. 290. In Bolivien, Ecuador, Peru und Brasilien ziemlich verbreitet. Nasturtium flaccidum Barn. in Gay Fl. Chil. I (1845) p. 119. Chile: Quilboa, Santiago-Rancagua. Var. micrantha Phil. An. Univ. Santiago. Chile: Santiago (Reicne Fl. Chil. I. p. 88). Beide Formen dürften sich bei genauerem Studium als zu N. indicum gehörig erweisen. Nasturtium impatiens Cham. et Schlecht. Linnaea V (1830) p. 212. Mexiko: Pic de Orizaba (Cham. in sched.). Chile: Coquimbo in 300 m Höhe (Rercar Fl. Chil. I. p. 125 — Herb. Berol.). Nasturtium Coxi Phil. An. Univ. Santiago 1893) p. 182. Chile: Provinz Santiago (Rercne Fl. Chil. I. p. 86. Nasturtium patens Phil. An. Univ. Santiago (1893) p. 178. Chile: Bei Valdivia (Rercae Fl. Chil. 1. p. 86 — Herb. Berol.). Patagonien: An wüsten Plätzen bei Rio S. Cruz (Macroskıe Fl. Patag. p. 434). Nasturtium deserticola Phil. An. Univ. Santiago II (1865) p. 339. Chile: Provinz Atacama (Reıcue Fl. Chil. I. p. 88). Nasturtium hastatum Phil. An. Univ. Santiago (1893) p. 180. Chile: Cordilleren von Santiago (Pur. Herb. Berol. — Reiche Fl. Chil. I. p. 125). Nasturtium Philippianum Speg. in Rev. Agron. La Plata (1897) p. 490. Patagonien: Rio St. Cruz (Macroskıe Fl. Patag. p. 434). N. Philippianum O. Ktze. ist Lepidium fruticosum. Cardamine L. Nur wenigen Gruppen dürfte der Süden des Kontinentes eine SO mannigfache Artenentwicklung, einen solchen Formenreichtum gestatten wie diesem Genus. Allein elf vorzüglich ausgeprägte Arten mit zum Teil außer- ordentlich reichen Formenkreisen beschränken sich auf den Süden Amerikas. Dal die ganze Abteilung in früheren Epochen sich wesentlich auf die südliche Hemisphäre beschränkte, geht aus der reichen Artenzahl im Ver- hältnis zu dem relativ doch beschrünkteren Raume hervor. Für den neuen Erdteil beweist das isolierte Vorkommen einer so typischen Art wie Car- damine geraniifolia zur Evidenz obige Theorie, wenn man in Betracht zieht, daß diese an der Magellanstraße verbreitete Spezies sonst auf der ganzen Erde keine näheren Verwandten hat. Für die Abteilung sind gleich- zeitige Entwicklungszentren im Süden und Norden der Erde anzunehmen. Die so eng verwandten Genera Cardamine und Nasturtium wären nach O. E. Scauız als Zweige einer inzwischen ausgestorbenen Urgattung anzu- Aufzählung aller zur Zeit bekannten südamerikanischen Cruciferen. 457 sehen. Alle Arten der Gattung sind Bewohner stark feuchter Standorte und bevorzugen eine mit Wasserdampf gesättigte Luft. In der Anordnung und Abgrenzung der einzelnen Spezies folgen wir der vorzüglichen Monographie von O. E. Scaurz in Englers Bot. Jahrb. XXNXII (1903). Cardamine ovata Bentham Pl. Hartweg. (1839—1857) p. 458. Cardamine ovata Bentham var. corymbosa Britton in Bull. Torr. Bot. Club XVI (1889) p. 16. Venezuela: Moritz (Herb. Berol.) Columbia: Provinz Ocana bei San Pedro (Scuiiw 1851 n. 3), prope cataractam Tequedam (Horro 1852 n. 683 — Herb. Boiss., Bogota, Po- payan (Quito — leg. Harrwes 1843 n. 881). Ecuador: (Spruce 1857—1859 n. 5097). Peru: leg. Ruiz, Hignoxvuus in Herb. Berol. Bolivia: Bei Unduavi 2670 m (H. H. Russy 1895 n. 4198). Subspec. Lehmanni (Hieronymus) O. E. Schulz in Engl. Bot. Jahrb. XXXII (1903) p. 412. Cardamine Lehmannt Hieronymus in Engl. Bot. Jahrb. XX Beibl. 49. p. 19. In Venezuela, Ecuador und Bolivien in 3—4000 m Hóhe ver- breitet. | Prol. thamnophila O. E. Schulz l. c. p. 413. Ecuador: In den andinen Wäldern von Quito. Cardamine africana L. Spec. plant. ed. 1 (1753) p. 665. Bolivia: Bei Yungas (Nep, Bang 1890 n. 227. Peru: In den mittleren und unteren Anden bei Quebrada de Chinchao (Poerrig n. 21705). Ecuador: In den Anden von Quito (R. Spruce n. 5378. — Herb. Boiss.). Brasilien: Provinz S. Catharina in den Bergen der Serra do Oratoria (E. Ure 1890 n. 1406. — Herb. Berol.). Das Vorkommen dieser in Süd- Afrika reich vertretenen Art deutet darauf hin, daß die jetzigen Verbreitungsareale nur Relikte ehemals zusammenhängender Lànder- massen darstellen. Cardamine ecuadorensis Hieronymus Plant. Lehm. in Engl. Bot. Jahrb. XX (1895) p. 19. Ecuador: In den östlichen Anden der Provinz Loja, 3000—3200 m (Leumann n. 4826). Cardamine Johnstonii Oliver in Trans. Linn. Soc. 2 Ser. II (1887) p. 328. Columbia: Bei Pasto, 3200 m (Lenmann 1881 n. 525a — Herb. Boiss.). Ecuador: Prov. Cuenca bei Pindilic in den Bergen Cerro Yanghuang, 3000 m Lenmann 1890 n. 560% (Herb. Hieronymus in Herb. Berol.). t 458 E. Gilg u. R. Muschler. Prol. punicea (Turezaninow) O. E. Schulz l. c. p. $20. Cardamine punicea Turezaninow Bull. Soc. Imp. Nat. Moscou XXVII 2. p. 295. Venezuela: In den Anden von Truxillo und Merida, 4340—4840 m (Linnes 1842 — Herb. Genf). Var. superba O. E. Schulz l. c. p. +21 tab. VII. fig. 37. Columbia: Provinz Cauca in Páramo de Moras, 3300 m (LEHMANN 41883 n. 2669. — Herb. Boiss.). Cardamine Jamesonii Hook. in Lond. Journ. Bot. VI (1847) p. 293. Prol pulcherrima O. E. Schulz l. c. p. 422. Columbia: Provinz Cauca in Páramo de Guanacas, 9800—3300 m (Lenmann 1882 n. 2116. — Herb. Berol.-Boiss.). Var. nevadensis (Turezaninow) O. E. Schulz Le, Cardamine nevadensis Turez. in Bull. Soc. Imp. Nat. Mosc. XXVII, 2, p. 295. Venezuela: Provinz Merida in der Sierra Nevada, 3000 m (Fux et Scurim 4817 n. 1554). Var. speciosa (Britton, O. E. Schulz l. c. Cardamine speciosa Britton in Bull. Torrey Bot. Club XVI (1889) p. !6. Bolivia: Unduavi, 3340 m (Russyv 1885 n. 1199. — Herb. Britton). Cardamine pieta Hooker in Lond. Journ. VI (4857) p. 292 tab. 12. Columbia: In Páramo de Ruiz (W. Purpie 1846 ex Hook. l. c.). Cardamine cordata Barn. in Gay Fl. Chil. I (1845) p. 109. Cardamine monticola Phil. An. Univ. Chile LXXXI. p. 72. Chile: In den Gebirgen bis zu 3000 m Hohe verbreitet. Prol. ealbucana Phil.) O. E. Schulz l. c. p. 429. Cardamine calbucana Phil. An. Univ. Santiago XLI. p. 668. Chile: Antuco (Porrrıis 1829) — Calbuco (Jutier 1872. — Herb. Berol) — Provinz Colchagua bei Las Vainas (Puit. 4872 — Herb. Hauss- knecht) — Cordiller. del Rio Manso, 1300 m (K. Reıcne 1896 — Herb. Berol.). Argentinien: Valle Fl. Atuel, Cajoü del Burro, 2700 m (E. WILCZEK 1901 n. 445). Var. decumbens (Barn.) O. E. Schulz l. c. p. 430. Cardamine decumbens Barn. l. e. — Cardamine peteroana Phil. An. Univ. Chil. LXXXI. p. 74. Chile: Bei Chillan (Germain 4855. — Herb. Delessert) — Bei Curico, 2500 m (leg. Rercne 1897 — Herb. Berol.). Cardamine integrifolia Phil. An. Univ. Sant. LXXXI (1872) p. 71. Cardamine rostrata Griseb. var. déchondroides Speg. in An. Mus. Nac. Buen. Air. VIL p. 212. Aufzählung aller zur Zeit bekannten südamerikanischen Cruciferen. 459 Argentinien: Am Flusse Chubut in den Basaltfelsen bei Lago Blanco AeEGazziNi 1900 n. 818°) — In den Anden beim Rio Carren-Leofü (SPEG. 1889 n. 819 — Herb. Spe 1 Var. diversifolia O. E. Schulz 1. c. p. 431. Chile: In Chile (ex O. E. Schulz 1. c.). Cardamine variabilis Phil. Linnaea XXXIII (1872) p. 5. Cardamine ovata Phil. An. Univ. Chil. LXXXI. p. 69. — C. holo- phylla Phil. apud Reiche Fl. Chil. I. p. 93. Chile: Cordilleren von Valdivia (Pur. — Herb. Berol) — Rio Palma (Derris, Exped. Renihue, leg. SELLE 1896). Prol. pinnatisecta O. E. Schulz 1. c. p. 432. Chile: In den Bergen von Antuco (Porrrıs 1898). Argentinien: Beim Rio Carren-Leofá (Serec. 1900 n. 823). Patagonien: Bei Rio S. Cruz (Sees. 1882 n. 824 — Herb. Speg.). Cardamine Solisii Phil. An. Univ. Santiago XXVII (1863) p. 325. Chile: Bei Chillan (M. A. op Sorıs). Cardamine rostrata Griseb. Abh. Kgl. Ges. Gott. VI (1860) p. 145. Chile: Cordilleres de Ranco Lentgen n. 841) — Cordilleres de Antuco bei Quillay-Leuvu (PorPriG 1829) — Bei Danos de Cauquenes (SrüseL 1876 n. 10). Var. reniformis (Phil.) O. E. Schulz p. 434. Cardamine reniformis Phil. An. Univ. Sant. XXVII. p. 313. Chile: Häufig mit dem Typus zusammen in der Provinz Valdivia (Pnır. — Herb. Berol.). Cardamine chilensis DC. Syst. II (1824) p. 254. Chile: Im Lande in den Ebenen nicht selten, scheint die Art die Gebirge zu meiden. Wohl als vikariierende Art der C. parviflora aufzufassen. Var. nana (Barn.) O. E. Schulz l. c. p. 445. Cardamine nana Barn. in Gay Fl. Chil. I. p. 108. Chile: Häufig zusammen mit dem Typus (Gumins n. 603) — Bei Valdivia (Puit. — Herb. Berol.) Cardamine valdiviana Phil. in An. Univ. Chil. XXVII (1857) p. 314. Cardamine chilensis DC. var. valdiviana Reiche Fl. Chil. I. p. 94. Chile: Bei Coronel (leg. Ocusexius 1860. — Herb. Berol) — Bei Valdivia (Pur. sub nomine C. uliginosa. — Herb. Boiss.). Var. callitrichoides (Speg.) O. E. Schulz l. c. p. 446. Cardamine callitrichoides Speg. An. Mus. Nac. Buen. Air. VIL. p. 214. Chile: Bei Valdivia (Puit. — Herb. Berol. Argentinien: Am Rio Carren-Leofü (Srec. 1900 n. 831). Patagonien: Am Rio Negro (Spec. 1898 n. 832). Cardamine flaccida Chamisso et Schlechtendal Linn. I (1826) p. 21. Cardamine nasturtioides Bertero in Merc. Chil. p. 600. — C. Berro 460 E. Gilg u. R. Muschler. Steud. Nomenel. Bot. ed. 2 I. p. 180. — C. hirsuta Hook. et Arn. Bot. Beech. Voy. 6, non L. — C. radicans O. Ktze. Rev. I. p. 21. Chile: Eine im ganzen Lande ungemein häufige Art, deren Formen- reichtum zur Aufstellung einer bedeutenden Anzahl von Spezies geführt hat. Prol. laxa (Benth., O. E. Schulz l. e. p. 448. Cardamine laxa Benth. Pl. Hartweg. p. 158. Columbia: Bei Popayan (Hırrwes 1843 n. 880. — Herb. Boiss., Deless., Paris.). Prol. depressa O. E. Schulz l. c. p. 448. Chile: Bei Talcahuano (Porrris 1828). In wenigen Exemplaren finden sich vereinzelt zwischen den Typen die Varietäten pilosa O. E. Schulz, ¿integra O. E. Schulz, ¿interrupta O. E. Schulz, bracteata O. E. Schulz (= Cardamine bracteata Phil. in An. Univ. Chil. LXXXI. p. 85). Subspec. alsophila (Phil.) O. E. Schulz. Cardamine alsophila Phil. Linn. XXX. p. 186. — C. caespitosa Phil. An. Univ. Chil. LXXXI. p. 79. — C. tridens Phil. l. c. p. 74. Chile: Ziemlich verbreitet im ganzen Lande. Prol. pusilla |Phil) Reiche, Fl. Chil. I (1895) p. 99. Cardamine pusilla Phil. Linn. XXVII p. 665. — C. alsophila Phil. var. pusilla Reiche. Chile: Cordilleren von Santiago in der Nähe von Las Arañas (Puirirri in Herb. Berol... Subspec. bonariensis Pers) ©. E. Schulz l. c. p. 450. Cardamine bonariensis Pers. Syn. Pl. I p. 195. — C. repanda Sm. ap. DC. Syst. II p. 951. — C. Cymbalaria Chodat et Wilczek in Bull. Herb. Boiss. 2. Ser. II p. 289. Argentinien: Im ganzen Gebiete ungemein verbreitet, greift nach Brasilien, Ecuador, Columbien, Costa Rica und Mexiko über. Var. tucumanensis (Griseb.; ©. E. Schulz l. c. p. 451. Cardamine axillaris Wedd. var. tucumanensis Griseb. Pl. Lorentz. p. 14. Chile: Scheint sehr selten zu sein. Subspec. minima (Steudel) O. E. Schulz l. c. p. 4514. Cardamine minima Steudel in Flora XXXIX. p. 410. — C. axillaris Wedd. Ann. Se. Nat. 5. Ser. I. p. 291. — C. andicola Phil. Verz. Pflzen. Prov. Antofagasta und Tarapac. p. 1. Diese Unterart beschränkt sich auf die höchsten Erhebungen der Ge- birge Chiles und Columbiens. Cardamine hispidula Phil. An. Univ. Chil. LXXXI (1893) p. 79. Chile: In den: Anden der Provinz Ñuble (leg. Puca 1878); bei Talca- huano (Cnawisso A816). Argentinien: Bei la Mina El Oro in der Sierra Famatina (HIERONYMUS et Niepertein 1879 n. 418, Herb. Hieronymus in Herb. Berol). Aufzählung aller zur Zeit bekannten südamerikanischen Cruciferen. 461 Cardamine tuberosa DC. Syst. II (1821) p. 254. Chile: Verhältnismäßig stark verbreitet; folgende Formen treten mit dem Typus auf. Subspec. cognata (Steud.) O. E. Schulz Le p. 494. Cardamine cognata Steudel, Flora XXIX. p. 409. — C. granulata Phil. Linn. XXXIII. p. 8. Chile (Bertero n. 146). — Bei Quillota (D. Gay 1833). — Cordil- leren bei Santiago (Pn. GERMAIN 1856—1857). — Bei Cerro de Chepe — Concepcion (Herb. Boiss.). Var. velutina Speg. An. Mus. Nac. Buen. Air. VII (1902) p. 212. Patagonien: Putra-choique (ex Spee.). Cardamine maerostaehya Phil. An. Univ. Chil. LXXXI (1893) p. 75. Cardamine intermedia Steud. Flora XXIX. p. 440. Chile: Bei Valparaiso (Cuming — Herb. Boiss.) — In Araucania (Piper — Herb. Berol). Cordilleres de Antuco in valle Quillay-Leuvu (Porrrig 1829). Cardamine tenuirostris Hook. et Arn. in Capt. Beech. Voy. (1841) p. 6. Cardamine pentaphylla Phil. Linn. XXXIII. p. 6. — C. flavescens Phil. var., in An. Univ. Chil. LXXXI p. 78. — Nasturtium stenophyllum Phil. l. e. p. 77. Chile: Bei Rancagua (leg.? 1818 n. 447 — Herb. Deless.) — Col- chagua (Cumina — Herb. Boiss.). Cordilleren bei Chillan (Pn. German 1856 —1857 — Herb. Boiss.) — In der Provinz Valdivia häufig. Subspec. affinis (Hooker et Arnott) O. E. Schulz l. c. p. 494. Cardamine affinis Hook. et Arn. Bot. Misc. III. p. 4137. — C. flaves- cens Phil. An. Univ. Chile XLI p. 667. Chile: Provinz Colchagua (Dn. 4862 in Herb. Boiss) — Bei San Fernando (Pam. 1876 — Herb. Boiss. — In der Provinz Valdivia (W. Lecarer n. 625). — In der Nähe von San Furgo (Barn. — Herb. Berol.). Subspec. Reicheana O. E. Schulz l. c. p. 495. Chile: In der Provinz Nuble (Herb. Berol) In Sümpfen gegen Rio Corcobado (Sres. 1900 n. 821). Cardamine nivalis Gillies in Hooker, Bot. Misc. III (1844) p. 136. Cardamine hirsuta L. var. nivalis Gill. apud Hook. fil. Bot. Ant. Voy. II. p. 232. — C. glacialis DC. var. B. elatior Asa Gray in Explor. Exped. Wilkes XV. Bot. I. p. 49. — C. stricta Phil. An. Univ. Chil. LXXXI. p. 77. Chile: Im Norden des Landes in der Nähe von Conion (PozpriG 1827 in Herb. Boiss. Cordilleres de Peuco. — Cordilleres de las Arañas bei Santiago (leg. Pair. 1864 — Herb. Berol.). Subspec. andina (PhiL) O. E. Schulz l. c. p. 519. Cardamine andina Phil. An. Univ. Chil. LXXXI. p. 71. Chile: Provinz Santiago in den. Cordilleres de las Aranas (Pair. 1861 — Herb. Berol.). Cordilleres de las Condes, 2300—2680 m (Deen 1871). 462 E. Gilg u. R. Muschler. Cardamine petiolulata Phil. ap. O. E. Schulz in Engl. Bot. Jahrb. XXXII (1903) p. 520. Chile: In den Cordilleren von Santiago Dn. in Herb. Chil.). Cardamine glacialis Forster) DC. Syst. IT (1824) p. 265. Sisymbrium glaciale G. Forster in Comment. Soc. Reg. Sc. Gotting. IX. p. 36. — S. grandiflorum Molina Saggio 3. Stor. Nat. Chil. ed. H. p. 292. — Cardamine hirsuta Hook. f. Fl. Ant. Il. p. 232 non L. | Falklands-Inseln lez. D’Urv.). Patagonien: Rio Aysen (leg. Sres. 1900 n. 822). Magellanländer (leg. Vant, Pau.) — Bei Fortescue Bay (W. E. Sırrord 1886) — Bei Fresh Water Bay (leg. W. LEcnreR n. 1032) — Bei Punta Arenas (Sandy Point. Var. pubescens Phil. O. E. Schulz l. c. p. 5414. Wie der Typus verbreitet. Subspec. litoralis (Phil. O. E. Schulz l. c. p. 541. Cardamine litoralis Philippi in An. Univ. Chil. XXVIL p. 313. Chile: An den Küsten des Meeres ziemlich verbreitet. Prol. subearnosa (Hook. D O. E. Schulz l. c. p. 542. Cardamine hirsuta L. var. subcarnosa Hook. fil. Fl. Ant. I. p. 9. — C. propinqua Carmichael Some Account of the Isl. of Tristan da Cunha in Transact. Linn. Soc. VII. p. 507. — C. gongylodes Phil. in Linn. XXVIII. p. 664. — C. Volkmanni Phil. 1. e. XXXIII. p. 7. — C. Palenae Phil. An. Univ. Chil. LXXXI. p. 79. Chile: Auf der Insel Chiloe (leg. Pui. — Herb. Berol) — Am Pa- lenaflusse (Fr. Derrın — Herb. Chil.) -— In den Anden der Provinz Co- quimbo bei »Banos del Toro« (leg. VorkmasN ex Pur. 1. c.). Feuerland: In der Umgebung von Orange Harbor (leg. Exped. WILKES 1838 —1 842). Falklandsinseln (leg. J. D. Hooger 1539—43). Diese Art findet sich ferner auf allen Eilanden der Antarktis wie Ker- l guelen usw. Var. Soehrensii (Phil.) O. E. Schulz 1. c. p. 543. Cardamine Soehrensit Phil. An. Univ. Chil. LXXXI (1856) p. 84. Chile: Tritt als Gebirgsform der Cardamine glacialis in den Anden ' der Provinz Santiago auf. Cardamine vulgaris Phil. Linn. XXVIII (1856) p. 665. C. pratensis L. minor Barn. in Gay, Fl. Chil. I. p. 99. Chile: Auf feuchten Wiesen, in schattigen Wäldern und an den Flußufern. Argentinien: In den Anden von Chubut am Rio Corcobado (Spec. 1900 n. 8486). Diese Spezies vertritt in Chile die Cardamine pratensis. Var. oligozyga O. E. Schulz l. c. p. 544. Chile (Brinces n. 592) — Araucania (Puri. 1887 —- Herb. Phil.). \ufzahlung aller zur Zeit bekannten südamerikanischen Cruciferen. 463 Var. mieropetala Phil. O. E Schulz Le p. 544. Cardamine micropelala Phil. An. Univ. Chil LXXXI. p. 76. — C. ramosissima Steud., var. micropetala Phil. apud Reiche, Fl. Chil. I (1895) p. 9%. Chile. Araucania leg. Pun. — Herb. Chil. Var. marginata Dh. O. E. Schulz Le p. 545. (C ardamine marginata Phil. An. Univ. Chil. XXVII. p. 324. Chile: Bei Chillan leg. Manuver de Solis). Dies ist eine. gedrungene Zwergform des Typus. Cardamine geraniifolia Poiret) DC. Syst. II (1824) p. 968. Sisymbrium geraniifolium Poir. Encycl. Bot. VII. p. 918. — Dentaria geraniifolia Reiche, Fl. Chil. I. p. 104. Mazellanlànder leg. Commerson n. 11971). Feuerland: Staten Isl. |WeBsrER) — Orange Harbor (Exped. Capt. Wilkes’ Punta Arenas (W. Lecarer n. 1469). Mancoa Wedd. Kin durch seine elliptischen, seitlich zusammengepreßten Früchte sehr gut charakterisiertes Genus, dessen Verbreitungsareal von den Anden Perus, Boliviens und Argentiniens bis nach Mexiko sich erstreckt. Maucoa hispida Wedd. Ann. Sc. Nat. ser. V, IV. Inn. (1864) p. 985. Argentinien: Umgebung des Nevado del Castillo in der Provinz Salta (leg. Lonexrz et Hierosymus 19.—23. März 1873, n. 92 — Herb. Berol.). Mancoa laevis Wedd. l.c. p. 285. In Bolivien verbreitet (ohne genauere Standortsangabe ex Wn». l. el Mancoa mexicana Gilg et Muschler n. sp.; planta humilis, decumbens, pilis stellatis (foliis exceptis; dense obtecta. Radix annua, fusiformis, apice caules plurimos emittens. Caules simplices vel apice innovando parce ra- mulosi, teretes vel breviter striati, curvato-erecti, in sicco 2—3 cm crassi. Folia oblongo-lanceolata, obtusiuscula, grosse ineiso-serrata vel subpinnati- fida, lobis oblongis vel oblongo-lanceolatis, 3—5 mm longis, 1— 2 mm latis, Subtus glaberrima, supra pilis stellatis sparsim obtecta vel glabriuscula, ine i ili i i iflori rarius margine interdum longe ciliata. Racemi terminales densiflori vel laxi; pedicelli fructiferi primo erecti demum horizontales, plus minus striati, pilis simplicis unicellularibus parce obtecti. Flores a nobis non visi. Silicula oblongo-ovata vel ovata, pilis ştellatis densiuscule usque densissime obsita, nervo intermedio crasso longe ciliata; septum hyalinum, membranaceum ovatum; loculi polyspermi; stylus brevius; stigma stylo sublatius. Semina biseriata, rotundata; cotyledones incumbentes. Mexiko (ohne genauere Standortsangabe leg. "rn, li t Differt a Mancoa hispida Wedd. indumento subdensiore, siliculis ovato- oblongis, pedicellis sublongioribus, stylo subbreviore. 464 E. Gilg u. R. Muschler. Mathewsia Hook. et Arnott. Ein durch seine länglich eifórmigen, stark aufgeblasenen Früchte und seinen halbstrauchartigen Wuchs vorzüglich charakterisiertes Genus, dessen Heimat die mittleren südamerikanischen Ländermassen sind. Mathewsia foliosa Hook. et Arnott, Bot. Misc. IHI 1841, p. 140 tab. 96. Beschränkt sich in einer breitblätterigen (var. typica Gilg et Muschler und einer sehr schmalblätterigen Form (var. angustifolia Hook. et Arnott l. c.) auf die chilenischen Territorien. Mathewsia ineaua Phil. Fl. Atac. (1860) p. 8, n. 13. Chile: Provinz Atacama (Herb. Berol.. Mathewsia aurieulata Phil. An. Univ. Sant. 1873 p. 193. Chile: Provinz Atacama in den steinigen Wüsten /PmiriPrr in Herb. Berol.). Var. subaurienlata (Phil. Gilg et Muschler comb. nov. Mathewsia auriculata Phil. l. c. Chile: Huacho (Parr. in Herb. Berol. . Mathewsia boliviana Gilg. et Muschler n. sp.; annua an perennis? Radix fusiformis, perpendicularis, pluricaulis. Caules fere cylindrici inter- dum plus minus angulosi, pilis gracilibus patentibus vel subreflexis pubes- centi-hirsutuli vel saepissime glabriusculi ad glaberrimi, dense foliati, a basi ramosi ramis arcuato-ascendentibus racemos folio oppositos, axillares et terminales gerentibus. Folia satis glabra, nonnisi petiolo ciliata vel raris- sime pilis satis longis albidis unicellularibus sparsim vestita; basilaria pinnatipartita lobis antice incisis lobulis anguslis, postice integerrimis vel unidentatis, rhachi inter segmenta plus minus angusta et distincta; caulina basilaribus similia, pinnatiparlita lobis saepius integerrimis erecto-patentibus (ca. 50°) lanceolatis vel linearibus acutiusculis, rhachi lineari vel basi paullo dilatata, insertione interdum rotundata. Flores magni; sepala membranacea, obtusa, basi aequalia, conniventia, clausa; petala lutea vel albida lanceo- lata, unguiculata, ungue calycem excedente, limbo integro. Stigma capita- ium. Silicula elliptica; valvae planae, reliculatae, uninerviae; dissepimen- tum latum. Semina immarginata excavato-punctulata, atra, biserialia pen- dula. Embryonis cotyledones planae, radiculae ascendenti et exacte dorsali incumbentes. Bolivia: Plantae bolivianae a MicurL Bana lectae n. 1967 in Herb. Berol. Schizopetalum Sims. Dieses durch seine, wie der Name sagt, gespaltenen Petalen so äußerst gut charakterisierte Genus hat sein Verbreitungsareal im südlichen Kon- tinente vom Amazonas ab. Der von Barntoup (in Ann. Sc. Nat. Ser. II, 3 [4845] p. 168) später aufgestellte Name Perreymondia, der sich Aufzahlung aller zur Zeit vekannten südamerikanischen Cruciferen. 465 in den amerikanischen Floren eingebürgert hat, ist zu verwerfen, da dieses Genus durchaus identisch ist mit Schixopetalum. Schizopetalum Walkeri Hook. Bot. Mag. 1894) tab. 9379. Chile: St. Antonio, Valparaiso — Provinz Atacama — Sandflächen bei Vina. del Mar. Herb. Berol.. Var. Brongniartii Gay Gilg et Muschler comb. nov. Perreymondia Brongniartii Gay, FI. Chil. 1. p. 449. Chile: Provinz Atacama Reiche, Fl. Chil. I. p- 108) — Chañarilla Pnn. — Herb. Berol.. Schizopetalam Gayanum Barn. in Gay, Fl. Chil. I (1845) p. 145. Schizopetalum biseriatum Phil. in sched. Chile: Coquimbo — Chañarilla (Pair. — Herb. Berol.). Var. tenuifolia Phil. An. Santiago p. 191. Chile: Provinz Atacama Heen — Fl. Chil. I. p- 107). Schizopetalum bipinnatifidum Phil. An. Univ. Santiago (4873) p. 192. Chile: Provinz de Coquimbo (cire. Pachuana ex Reichs, Fl. Chil. I. p. 108. Schizopetalum dentatum (Barn.) Gilg et Muschler comb. nov. Perrenmondia dentata Barn. Fl. Chil. I. p. 147. Chile: Anden in ganz Chile (Herb. Berol.). Var. San. Romani (Phil) Gilg et Muschler comb. nov. Schizopetalum San Romani Phil. An. Univ. Santiago (4873) p. 191. Chile: Provinz Atacama (Quebrada de Codecido) in (Herb Berol.). Schizopetalum rupestre (Barn.) Reiche, Fl. Chil. I (1895) p. 409. Perreymondia rupestris Barn. in Gay, Fl Chil I. p.448. — P. multifida Gay Le Schizopetalum viride Phil. Linn. XXVIII (1856) p. 668. Chile: In den Cordilleren von Coquimbo und Santiago (Recue, Fl. phil. p. 109), Leider war es uns nicht móglich, Material dieser Art zu erlangen. Lesquerella Wats. Ein in seinen langgezogenen Schótchenübergangsformen äußerst schwer von Alyssum und Vesicaria zu unterscheidendes Genus. Die Stellung, wie sie Praxtı. der Gruppe gibt, nämlich weit von Vesicaria getrennt, ist zu verwerfen. Der gesackte Kelch ist das einzige, aber auch wiederum in vielen Fällen versagende Unterscheidungsmerkmal dieser beiden Abteilungen. Wir haben es vorgezogen, zu Lesquerella eben nur jene rein kugelig . eov "Hu aufgeblasenen Formen zu ziehen, auf die hin das Genus auch ursprüng Das Entwicklungszentrum der Gruppe ist in lich abgetrennt worden ist. : Mexiko zu suchen, wo gegen 40 Spezies heimaten. Auch das atlantische und pazifische Amerika haben eigene Arten herangebildet. Interessant ist das Vordringen der L. arctica (Rich.) Wats. nach Grönland. 466 E. Gilg u. R. Muschler. Lesquerella thlaspiformis (Phil.) Gilg et Muschler. Eudema thlaspiforme Phil. An. Univ. Santiago (1872) p. 675. Chile: Cordilleren von Maipu, Provinz Santiago (leg. Purr. — Herb. Berol.). Vesicaria Lam. PrantL weist dieser Gruppe eine von der vorigen weit entfernte Stelle im System an, was in Anbetracht der habituell oft völligen Übereinstimmung, und in bezug auf die vielen Übergangsformen zwischen beiden Genera un- zulässig ist. O. Kuntze vereinigt Vesicaria mit Alyssum, was ebenfalls unstatthaft ist, da sich gute Differenzierungen zwischen diesen beiden Gattungen finden. Für gewöhnlich finden wir bei Vesicaria nur 2 von der Fruchtwandspitze herabhängende geflügelte Samen. Alyssum hat stets mehrere seitlich angeheftete Samen. Die Gattung Farsetia mit Vesicaria zu vereinen, wie dies O. Kuntze ebenfalls tut, ist auch gänzlich zu ver- werfen. Wenn derartige, schon rein habituell scharf zu scheidende Genera in einander geworfen werden, gelangen wir allerdings zur Ansicht E. H. L. Krauses bezüglich der Cruciferen-Systematik. — Vesicaria-Arten finden sich im südlichen Europa, gehen nach Nordamerika und gedeihen nur in geringerer Zahl im Süden des neuen Erdteiles. Vesicaria montevidensis Eichler in Martius Flor. bras. XIII, 2 (1865) p. 302, tab. LXVII. fig. 2. Brasilien: In der Umgebung von Montevideo (ex enen l. c.). Vesiearia arctica Hook. Flor. bor. amer. (1847) p. 48, tab. I. Chile: Santiago de Mendoza (ex Gav, Fl. Chil. I. p. 161). Alyssum L. Eine hauptsáchlich im Mediterrangebiete verbreitete Pflanzengruppe, die in einzelnen Spezies über den größten Teil der Erde verbreitet ist. In den Anden Perus und Boliviens entwickeln sich gedrungene holzige Formen von abweichendem Habitus. Alyssum saxatile L. Spec. Pl. ed. 1 (4753) p. 650. Chile: In trockenen Gegenden (Gay, Fl. Chil. I. p. 459). Alyssum boliviense Muschler in Engl. Bot. Jahrb. IV (1907) p. 275. Bolivia: Puna Patanca, 3700 m, Rand der Hochebene (K. FiEBRIG, Plant. austro-boliv. 4903—1904 n. 2619, leg. 8, I 1904 — Herb. Berol). Alyssum Urbanianum Muschler in Eng. Bot. Jahrb. XL (1908) p. 27%. Bolivia: Escayache prope Tarija. An Steilabhängen, 3600 m (FıgBRIG l. c. n. 3031). Lobularia Dsv. Gut charakterisiertes Genus, das sich von seinem Entwicklungszentrum im Mittelmeergebiete bis über fast die ganze Erde verbreitet hat, ohne irgend welche größere Formschwankungen aufzuweisen. Aufzählung aller zur Zeit bekannten südamerikanischen Cruciferen. 467 Lobularia maritima (C.) Dsv. Journ. Bot. III (1814) p. 162. An den Meeresküsten unserer Gebiete häufig. Onuris Phil. Die Stellung dieser Gattung innerhalb der Cruciferen-Familie war bis jetzt unbekannt. Ausreichende, auf reichlichem Materiale fußende Unter- suchungen haben nun gezeigt, dall das Genus den Hesper?ideae- Capsellinae zuzustellen ist. Die Gruppe gehört in die nächste Verwandtschaft der Drabae. Habituell an kleine Formen von Huitschinsia erinnernd, zeigt das Septum die gleiche anatomische Beschaffenheit wie bei Draba. Das unten beginnende Aufspringen der stark genervten Valven, der kurze nicht : gelappte Stylus trennen Onuris von Draba selbst. — Die Gattung hat ihr Entwicklungsareal in den Bergen des südlichen Südamerika. Herbae perennantes, rhizomate crasso lignoso multicipite, ramis ramu- lisve apice rosulas foliorum densas vel densissimas gerentibus; folia ple- rumque graminoidea; flores albi in racemos plerumque multifloros densos dispositi, pedunculo scapiformi nudo, bracteis ad pedicellorum inferiorum basin plerumque evolutis linearibus; glandulae nectariferae annulum for- mantes; fructus ovati vel ovato-lanceolati, apice in stylum columniformem attenuati, stigmate leviter bilobo, valvis convexis duris manifeste nervosis marginibus placentiferis valde incrassatis, septo hyalino integro vel hinc inde inaequaliter fisso saepius sub maturitate + evanescente structura ana- tomica ut in genere Draba; semina in loculis solitaria vel bina vel rarius 4—5-na biseriata, funiculo brevi affixa pendula, ferruginea, cotyledonibus accumbentibus vel rarissime incumbentibus. Onuris graminifolia Phil. in Anal. Univ. Santiago (1872) p. 675. Chile: Cordillera de la Araucania (Cupulhue) (Herb. Sant. n. 112). Onuris Reiehei Gilg et Muschler n. sp. O. nov. spec.? Reiche in Flora de Chile I (1895) 123. Herba perennans, caule verosimiliter subterraneo vel terrae adpresso squarroso, dense vel densissime ramoso, multicipite lignosa; folia in apice ramulorum laxe rosularia, linearia, integra, apice acuta, inferne sensim longissime angustata, sessilia, herbacea vel subcarnosulosa, supra glabra, subtus dense vel densissime griseo-pilosa, sed ut videtur demum glabres- centia, 15 mm longa, superne circa 2 mm lata, caules florigeri, circa 4,5 cm longi, scapiformes, aphylli, dense griseo pilosi; flores ut videtur albidis in apice scaporum racemum densum subglobosum formantes, bracteis brac- teolisque nullis, pedicellis inferioribus usque ad 5 mm longis superne sen- sim decrescentibus, omnibus parce pilosis; sepala obovata, rotundata, mar- gine hyalina, 4,5 mm longa, fere idem lata; petala sepalis paullo longiora, ca. 2 mm longa, sublanceolata, apice rotundata, inferne sensim unguiculi- 468 E. Gilg u. R. Muschler. forme angustala; ovarium ovatum apice sensim in stylum brevem columni- formem attenuatum, stigmate plano, pulvinariformi. Chile: Cordillera de Santiago, 2700 m s. m. (Reıcne). Onuris Spegazziniana Gilg et Muschler comb. nov. Draba graminifolia Speg. in Nov. Add. Flor. Patag. I (1902) p. 5. Patagonia australis: In montanis Karr-aik prope lago Argentino (C. Ameghino mense Martio fruct.). Onuris oligosperma (Speg.) Gilg et Muschler comb. nov. Draba oligosperma. Speg. Fl. Chubut. p. 593. — Draba Spegaxxtiniana Dusén in Gef. Magell.-Länd. p. 177; Spegazzini in Nov. Add. ad Flor. patagon. IV (1902) p. 23. Patagonia australis: Nahuel-Huapi, Gub. del Neuquen et del Rio Negro, prope Cerro Colorado (S. Roth a. 1899), in montanis Sierra de Sanchi-col, Neuquen (Herb. Spegazzini n. 14. — M. Dec. fruct.), in rupestri- bus montanis secus Rio Carren-Leofu, territ. del Chubut., reg. del Rio Corcovado (N. Inn 274. — Fl. m. Jan.), in rupestribus prope Lago Paz (Herb. Spegazzini) in rupestribus ad Rio Aysen (Herb. Spegazzini), in ru- pestribus prope Lago Musters (Herb. Spegazzini). Onuris Hatscheriana Gilg et Muschler comb. nov. Draba Hatscheriana Gilg in Macloskie Fl. Patag. (1905) p. 444 tab. NVIIIb. Süd-Patagonia: Rio Cay Inlet (Harscuer 1896. — M. Nov. flor.). — Lago San Martin, Rio Fosiles, in montanis ad terram nudam, 4500 m s. m. (Dus£N n. 5902. — M. Martio flor.). Sarcodraba Gilg et Muschler gen. nov. Eine mit Draba außerordentlich nahe verwandte Gattung, deren am Grunde weit aufgeblasene Schoten, die sich erst kurz vor dem Pedicellus plötzlich verschmälern, die bisher einzige Art leicht unterscheiden läßt. Wesentlich für die Auseinanderhaltung beider Genera ist auch der bei Sarcodraba stark ausgeprägte Mittelnerv der Klappen, der den Draba- Arten gänzlich mangelt. Nicht zuletzt bietet die überaus große Fleischig- keit der Pflanzen willkommene Anhaltspunkte, um sie sofort von Draba zu unterscheiden. Suffruticosa, caule (an subterranea) lignosa, succoso, crasso, ramoso, superne caules numerosos foliosos apice florigeros emittente; folia ad basin caulium plus minus conferta, superne inter sese distantia, crassiuscula, majuscula, plus minus profunde serrato-incisa; flores majusculi in apice caulium in racemum multiflorum densum collecti; glandulae nectariferae annulum fere clausum formantes; fructus oblongi vel ovato-oblongi, inferne attenuali, apice sensin in stylum columniformem exeuntes, stigmate pul- vinariformi, laevissime bilobo, valvis valde convexis, duris, dorso medio elevatim nervoso, nervulis aliis inaequaliter adjectis, marginibus placenti- Aufzählung aller zur Zeit bekannten südamerikanischen Cruciferen. 469 feris crassissimis, septo hyalino persistente; semina fusca cotyledonibus accumbentibus. Sarcodraba karraikensis (Speg.) Gilg et Muschler. Draba karraikensis Speg. Nov. Add. Flor. Pat. I (1899) p. 6. Species habitu valde variabilis a cl. autore in varietates 3 (major, media, minor) disposita, nobis formas tantum varias e natura loci natalis ortas praebere videtur. Patagonia australis: St. Cruz, ad flumen Rio Leona in montosis arenoso-argillosis (P. Dustw n. 5851). — St. Cruz in arenoso-strigosis ad medium flumen Rio St. Cruz (Dus£w n. 5584, fruct. mense Jan.). Aschersoniodoxa Gilg et Muschler gen. nov. Genetisch mit Draba eng verwandt, von dieser aber sofort rein habituell unterscheidbar durch die großen bis 5 cm langen Früchte. Die größte Differenzierung gegenüber den Draben besitzt Aschersoniodoxra in dem günzlichen Mangel des Septums. Die mittelgroBen, nicht allzu zahlreichen braunen Samen ragen frei in die ungekammerte Schote hinein. Die Gattung ist durch diesen Mangel einer Scheidewand außerordentlich isoliert im Cruciferensystem. Kelch, Blumenblätter und Drüsenbildung weisen ihr je- doch die von uns gegebene Stelle in der Kreuzblütlerfamilie an. Herba perennans, caudice subterraneo sarcoso-lignoso multicipite; folia in apice ramulorum densissime conferta, rosulata, carnosa; caules florigeri scaposi aphylli sub anthesi abbreviati, post anthesin elongati; flores in racemos subumbelliformes demum elongatos laxos dispositi, albi, majusculi, breviter pedicellati; sepala obovata rotundata, basi nectarifera, petala sepalis paullo longiora, basi paullo unguiculata; fructus pedunculo 4—2 cm longo rhachique 3—4 cm longa instructi, maximi, oblongo-lanceolati, apice stylo brevissimo, stigma pulvinariforme gerente instructi, basi cuneati, valvis planis nervo intermedio valido a basi usque ad apicem percurrente, nervis aliis inaequaliter percurrentibus numerosis obviis, marginibus placentiferis subincrassatis, septo omnino nullo, valvis sub maturitate apice opertis, basi diu coalitis; semina 410— 15 in quaque silicula evoluta, magna vel maxima, brunneo-nigrescentia breviter funiculosa, cotyledonibus accum- bentibus. Aschersoniodoxa Mandoniana (Wedd.) Gilg et Muschler comb. nov. Draba Mandoniana Wedd. in Ann. Sc. Nat. V ser. I (1864) 287. — Braya cachensis Speg. in Comm. Mus. Nac. Buenos Aires 1 (1898) p. 46. Bolivia: Vicinis Sorata in valle inter Las Tuncheras de Chiliata et montem Illampu, 3800 s. m. s. (Mannon n. 895 m. Sept. flor. et fruct.), inter La Paz — Palca-Illimani, 3600—4800 m s. m. (HavrBar n. 265), in valle inferiore Chuquiaguillo prope La Paz, 3500—4000 m s. m. (HautaaL n. 467). Botanische Jahrbücher. XLII. Bà. 31 470 E. Gilg u. R. Muschler. Argentina: In alpinis saxosis ad nives perpeluas in monte Nevado de Cachi, 4500—5000 m s. m. (Herb. SeEGazzivi m. Febr. fruct.). Aschersoniodoxa chimborazensis Gilg et Muschler n. sp.; herba per- ennans, glaberrima caespitosa, caule ramoso, ramis saepius subelongatis apice foliorum rosula coronalis. Folia obovafa, apice acutiuscula vel acuta, basin versus sensim longe angustata et quasi unguiculata, unguiculo folii er. Aix longit. aequante, integerrima, subsucculenta, 4—1,3 cm longa, 3— 4 mm lata. Flores verosimiliter albidi in racemum sessilem folia suprema haud superantem multiflorum corymbiformem dispositi, pedunculo nullo vel subnullo, pedicellis crassiusculis er. 2 mm longis; sepala oblonga, 3,5 mm longa, 2 mm lata, apice rotundata, intus nectarifera; petala 4,5 mm longa, manifeste unguiculata, lamina obovata rotundata, informe sensim in ungui- culum petalorum cr. !/; aequantem angustata; ovarium anguste ovatum, superne sensim in stylum longissimum ovarium longit. aequantem atte- nuatum. Ecuador: Chimborazo, zwischen Gras an der Grenze des ewigen Schnees (F. Haur in Herb. Berol.). Eudema H.B.K. Ein hinsichtlich seiner systematischen Wertigkeit viel umstrittenes Genus, dessen Stellung selbst seinen Autoren ebenso wie den nachfolgenden wegen unzureichenden Materials unklar war und sein mußte. Erst die Sammlungen SpEGAzzınıs, Kurtzs, HaurnaLs und anderer vermochten Klar- heit in diese Gruppe zu bringen. Als wesentliches Kriterium der Gattung ist ohne Zweifel das siebartig durchlöcherte Septum anzusehen. Keine der von uns untersuchten Draba-Arten zeigt derartige Erscheinungen, ebenso- wenig irgend ein anderes der benachbarten Genera, wogegen die Perfora- tionen keiner Eudema-Spezies mangeln. Einige von uns hierher gezogene Arten hatte Spesazzını zu Draya gestellt. Unsere Untersuchungen, auf überaus reichhaltigem Material beruhend haben gezeigt, daß die Gattung Braya dem südamerikanischen Kontinente völlig fehlt. Andererseits sind einige neue Eudemen beschrieben worden, deren Charaktere zur Aufstellung der neuen Gruppe Drayopsis zwangen, die zwar, wie der Name sagt, habituell sehr zu Dr«ja neigt, morpho-genetisch aber nichts damit zu tun hat. Das Entwicklungsareal unserer Gattung ist in den Bergen Südpata- goniens zu suchen. Es ist auffällig, wie vielen neuen charakteristischen Kreuzblütlern diese erstorbenen Gegenden Heimat geworden sind. Es ist anzunehmen, daß während der Hauptteil der Cruciferen sich im Mittelmeer- becken herangebildet hat und von hier aus nördlich, östlich und südlich vorgedrungen ist, sich nach Westen zu nur im Norden Amerikas Auswan- derer der alten Welt finden, die südlich im xerophytischen Mexiko ihre Grenze finden. Die hohen Gebirgsketten des amerikanischen Südens, die e aere Aufzählung aller zur Zeit bekannten südamerikanischen Cruciferen. 471 niederen, klimatisch aber gleichwertigen Bergzüge Patagoniens bilden ein zweites Entwicklungsareal der Cruciferenfamilie. Zeugt das Mediterrangebiet Typen von steppenartigem Äußeren, so entwickeln sich hier oft dicht an der Schneegrenze und somit unter den letzten Lebenshedingungen überhaupt Pflanzen vom echten Rosettenwuchs, Genera wie Drayopsis, Englerocharis, Eudema und Weberbauera, die habituell den Formen anderer Familien ähneln. Es sei hier nur z.B. an Pycnophyllum, Stangea, Werneria er- innert, deren es noch für fast jede Familie Beispiele in Fülle gibt. Eudema nubigena H.B.K., Pl. aequin. (1821) p. 76. Die Pflanze beschránkt sich auf die hóchsten Erhebungen der andinen Gebirgszüge, wo sie nur in sehr geringer Individuenzahl anzutreffen ist. Ecuador: In summis rupibus montibus Pichincha et Antisana (Sopıro n. 52. — Aug. flor.). Eudema patagonica (Speg.) Gilg et Muschler comb. nov. Braya patagonica Speg. in Nov. Add. ad Fl. Patag. I (1899) p. 43. — (In Ann. Soc. Scient. Arg. vol XLVII). Patagonia australis: In montosis Karr-aik, lago Argentino (C. Anssnıno n. 23 fruct. Martio). — Prope lago Buenos Aires (SKOSKOSLOFSKY mense Dec. florig. sine numero). Eudema lycopodioides (Speg.) Gilg et Muschler comb. nov. Braya lycopodioides Speg. in Nov. Add. ad Fl. Pat. I (1899) p. 12 et IV (1902) p. 293 (in An. Mus. Nac. Buenos Aires VII). Süd-Patagonien: In rupestribus aridissimis inter San Julian et Rio Deseado (C. AwEGniNo). — In montanis Kunan-aik secus Rio Chico (C. Amec- mio mense Febr. fruct.). Eudema pyenophylloides (Speg.) Gilg et Muschler comb. nov. Braya pycenophylloides Speg. in Nov. Add. Flor. Patagon. I (1899) p. 14. Patagonia australis: In montanis Karr-aik prope lago Argentino (C. AuEcuiNo mense Martio fruct.). Eudema pectinata (Speg.) Gilg et Muschler comb. nov. Braya |Draba) pectinata Speg. in Nov. Add. ad Flor. Patagon. IV (1902) p. 225. Patag. australis: In rupestribus Sierra de los Baguales prope Seno de la Ultima Esperanza (Herb. Speg. n. 22. — Jan. florig.). Eudema Hauthalii Gilg et Muschler n. sp. Herba perennans, rhizomate subelongato tenui, reliquiis foliorum ob- soletis obtectum, multicipite, ramis squarrosis apice rosulam gerentibus rosulis, inter sese distantibus; folia lanceolata apice subrotundata, basin versus longissime subcuneata, in rosulas laxas conferta, ca. 4 cm longa, 2—2,5 mm lata, crassiuscula, glaberrima, integra; flores albi inter folia rosularum semper solitarii, pedunculo ca. 5 mm longo, glabro, sepala 31* 472 E. Gilg u. R. Muschler. obovata, rotundata, basi saccata, glabra, ca. 2 mm longa, petala sepalis subduplo longiora, late obovata, rotundata, inferne sensim longe unguiculata, ovarium obovoideum, glabrum, apice in stylum brevem columniformen sub- subito contracto, ovula pauca gerens. Patagonia: Gobern. de St. Cruz, Rio Gallegos, al frente del Serro Buitres (Balsalto) 15 leguas de la costa (Haurnar n. 10618). Eudema mierophylla Gilg et Muschler comb. nov. Draba monantha var. mierophylia Gilg mscr. in Dusén Pflanz. d. Magel- lanländ. (in Svenska Exped. till. Magell. Lánnderna vol. HI n. 5) p. 177. Patagonia australis: In valle superiore fluminis Gallegos (NonbEN- SKJÖLD sine numero, mense Dec. florig.). Eudema monantha Gilg et Muschler comb. nov. Draba monantha Gilg in O. Ktze. Rev. gen. Ill. H (1898) p. 7. — Braya monantha Speg. in Nov. Add. ad. Fl. patag. I (1899) p. 13. Patagonia australis: Prope St. Cruz (BeaurıLs 1891— 92). Eudema glebaria (Speg.) Gilg et Muschler comb. nov. Braya (Draba) glebaria Speg. in Nov. Add. ad Flor. patag. IV (1902) p. 224. Patagonia australis: In rupestribus basalticis inter lago Musters et Choique-lauen (Herb. Spegazz. — Mense Nov. florig.). Draba L. Die Heimat dieser Gattung scheint Amerika zu sein, von wo aus sich die Typen über die alte Welt verbreiteten (cf. Gire: Über die Verwandt- schaftsverhültnisse und die Verbreitung der amerikanischen Arten der Gattung Draba. ` Beiblatt zu Engl. Bot. Jahrb. Nr. 90 [1907] p. 36). Sect. Aretioideae Gilg. Draba falklandica Hook. fil. Fl. Ant. II (1847) p. 238. Patagonia australis: Rio Fosiles in montanis ad terram nudam c. 1000 m (April 1905. Dvs£w). — Falklandinseln (Rosınson; Hook. Lei Draba aretioides H.B.K. Nov. Gen. et Spec. Am. V (1824) p. 77. tab. 435. Ecuador: Paramos del Cerro Antisana — Cerro de la Media Luna 4400 m (Stüser n. 188; n. 174; Sopiro n. 48). Chimborazo: Paramoregion bei 4200 m (Mever n. 209, 203, 205); Cotopaxi (Mever n. 202). Draba depressa Hook. fil. Fl. Ant. II (1847) p. 234. Ecuador: Cotopaxi: lado meridional (SrügeL n. 295); Chimborazo an der Schnee grenze ex Hook. l. c. — Paramoregion bei 4300 m (Mever n. 206). Draba cryptantha Hook. f. Fl. Ant. II (1847) 234. Peru: Cerro Pasco (Marnews n. 942), zwischen Culnai und Casa Cancha (Un. St. Expl. Exped.), Cord. Huanaco (Pearce) u Sage Aufzählung aller zur Zeit bekannten südamerikanischen Cruciferen. 473 Draba extensa Wedd. in Ann. Sc. nat. V ser. I (1864) p 286. Ecuador: Cerro Cayambe, 4300—4400 m (Stüser n. 119); Pamecillo cerca de la Hacienda Pesillo en el camino de la Esperanza a Quito (STÜBEL n. 96£.(?]). — Auf dem Pichincha, 5000 m (Jameson n. 583). Draba Benthamiana Gilg n. sp. — Herba perennans caespitosa, pulvi- naris, caulé subterraneo multicipite dense ramoso, ramis brevissimis vel brevi- bus, rarissime subelongatis iterum ramosis foliorum reliquiis = emarcidis dense obtectis. Folia dense vel densissime ad ramos conferta et sibi imbricata, oblonga vel obovato-oblongo vel obovata acuta vel rarius acutiuscula, basin versus sensim paullo angustata, integra, sessilia, dense vel densissime pilis longis sparsis, griseis vel griseo-flavescentibus obtecta, plerumque 5—7 mm longa, cr. 3 mm lata. Flores in racemum capituliformem, dense confertum sub- sessilem vel breviter pedunculatum folia paullo vel rarius manifeste supe- rantem collecti, 1 —2,5 mm longe pedicellati, flavescentes usque aurei, rhachi dense griseo-villosa; sepala extrinsecus densiuscule vel longe pilosa, 29— 9,5 mm longa ovato-ovalia, apice acutiuscula, intus in parte superiore nectarifera; petala sepalis vix vel paullo longiora 2,5—3 mm longa, longe vel longissime anguste unguiculata, unguiculo petalorum plerumque cr. 1/2 longit. aequante, lamina saepius latiore quam longiore subrotundata ovario ovato, glabro, stylo elongato, crassiusculo. Inflorescentia fructigera mani- feste aucta folia superante 1—2 cm longa rarissime non vel vix aucta, pedicellis cr. A mm longis, scapo pedicellisque dense longe pilosis vel villosis. Ecuador: (HumsoLpr und Bonrtano), auf dem Pichincha, 4000— 4500 m ü. M. (F. But, Karsten, Jameson n. 61 und 89, Lenmann n. 393, StüseL n. 38a), Cerro Imbabura, 4500 m ü. M. (SrüsEL n. 66). Draba alchemilloides Gilg n. sp. Herba perennans caespitosa, alte pulvinaris, radice crassa, caule brevissimo multicipite, ramis subelongatis, iterum atque iterum ramosis, ramis ramulisque apice rosulas foliorum densi- usculas inter sese confertas, ideoque rosulam fere unicam semiglobosam simulantes gerentibus. Folia obovato-oblonga, apice subrotundata, basin versus sensim manifeste angustata, integra, pilis brevibus stellatis dense vel densissime cano-tomentosa, 6—8 mm longa, ca. 3 mm lata. Flores flaves- centes in corymbum capitatum densissimum 1—1,2 em longe pedunculatum conferti, pedunculo scapiformi aphyllo dense cano-stellato-piloso, pedicellis, 2—3 mm longis; sepala oblonga, apice rotundata, dorso dense stellato- pilosa, intus glabra nectarifera, ca. ? mm longa; petala flavescentia, sepalis paullo longiora, unguiculata . . ..; ovarium ovatum dense stellato-pilosum, apice stylum brevissimum crassum gerens. Fructus ovatus manifeste com- pressus dense stellato-tomentosus circa 3— 4 mm longus, 2—3 mm latus, semina ut videtur semper 4 pro loculo amplectens. Peru: Dep. Ancachs, Prov. Cajatambo, Cordillere über Pisca Paccha an Felsen, 4600—4700 m (WEBERBAUER n. 2902. Blüh. u. frucht. im April). 474 E. Gilg u. R. Muschler. Draba pulcherrima Gilg n. sp. — Herba perennans pulvinaris, caule subterraneo verosimiliter multicipite, ramis brevissimis foliorum reliquiis + emarcidis dense obtectis. Folia dense ad ramos conferta et sibi imbricata, obovato-orbicularia, apice rotundata, basin versus sensim longe vel longis- sime unguiculato-angustata, integra, dense ac longe vel longissime griseo- pilosa (pilis sparsis), 5—7 mm longa, lamina superiore 3—4 mm lata. Flores in racemum capituliformem dense confertum breviter vel manifeste pedun- culatum folia semper velde superantem collecti, manifeste (2—3 mm longe) pedicellati, flavescentes usque aurei, rhachi laxe pilis longis obsita; sepala ovato-oblongo vel oblonga laxe pilis longis albidis obsita, apice rotundata, 3 mm longa, 2 mm lata; petala longissime et angustissime unguiculata, unguiculo 4 mm longo petalorum cr. ja longit. aequante, lamina obovato- orbiculari apice rotundata, inferne sensim in unguiculum angustata, 4— 5 mm longa, cr. 5 mm lata; ovarium anguste ovato-oblongum, glabrum; stylus elongatus, 2,9 — 3 min longus. Ecuador: Paramo del Alao cerca de Rio bamba: CGaleit-pungo, 4100 m ü. M. (NrüsEL n. 264. — Blühend im Nov.). Draba Weberbaueri n. sp.; herba perennans, caespitosa, pulvinaris, radice crassa, caule brevi vel brevissime multicipite, ramis brevissimis apice rosulas densas valde confertas ideoque rosulam fere unicam simulantes gerentibus. Folia obovata, apice aculiuscula basin versus sensim paullo angustata, integra, pilis longiusculis, aequilongis stellatis dense incano-tomen- losa, crassiuscula, 3— 4 mm longa, 2—3 mm lata. Flores verosimiliter lutei vel flavescentes in corymbum capitatum densissimum, 3—7 mm longe pedunculatum et folia rosularia saepius vix excedentem conferti, pedunculo scapiformi aphyllo ita ut pedicelli dense stellato-tomentoso, pedicellis circa I mm longis crassiusculis; sepala obovato-oblonga, apice subrotundata, ca. 1,5 mm longa, dorso densiuscule stellato-pilosa, intus glabra nectarifera; petala sepalis manifeste longiora, ca. 3 mm longa, longissime unguiculata, lamina obovata subrotundata. Ovarium ovatum densissime stellato-tomen- tosum, apice sensim in stylum brevem vel brevissimum abiens. Fructus ovalis vel obovatus dense tomentosus apice stylo brevissimo coronatus parce compressus, ca. 3 mm longus, 2 mm latus, semina pauca (ut videtur semper 2 pro loculo) amplectens. Peru: Hochanden über Lima: Polster- u. losettenpflanzenmatten 4500 —4600 m (WEBERBAUER n. 5190, April 1905). Sectio: Funiculosae Gile. Draba funienlosa Hook. fil. Fl. Ant. I (1847) p. 238. tab. 89. Argentina, Feuerland, Falklandinseln (F. D. Hooker), bei Cabo Negro (LecuLer n. 1084), Rio Cullen (B. Ansorce n. 473). nn ny hr re en vu sumat A- Aufzáhlung aller zur Zeit bekannten südamerikanischen Cruciferen. 475 Sectio Arbusculae Gilg. Draba pamplonensis Planch. et Lind. in Ann. Sc. Nat. IV. ser. XVIII (1862) p. 61. Neu-Granada: Provinz Pamplona, Paramo de Zumbador, 4100 m s. m. (LixpeN n. 1351). — Paramo de San Urban (Purvır ex Trianon et Prancn.), Paramo de Mucuchies (Moritz n. 1084). Draba cheiranthoides Hook. fil. Fl. Ant. II (1847) p. 236. Trianon et Planchon in Ann. Sc. Nat. IV. ser. XVII (1862) p. 61. Columbio: Sierra Nevada de Santa Martha, an der Grenze des ewigen Schnees, selten vorkommend (Purnig, Scnriw n. 892 ex Trianon et PrANcnox.). — In paludosis (Monirz n. 1047). Draba arbuscula Hook. fil. Fl. Ant. II (1847) p. 237. Venezuela: Am ewigen Schnee, 4800 m s. m. (LiwpEN n. 439). — Provinz Merida: Sierra Nevada, 3500 m s. m. (Funk et Scarım n. 1606), an Felsen (Monirz n. 1046). Sectio: Voleanicae Gilg. Draba voleanica Benth. Plant. Hartweg. (1839) p. 82 n. 571. Hemsley Biolog. Centr. Amer. I (1879) p. 34. Guatemala: Im Krater des Volcan de Agua (Hanrwrg n. 571). Draba pachythyrsus Planch. et Lind. in Ann. Se. Nat. IV ser. XVII (1862) p. 62. Neu-Granada: Quebrada de los Venados (Govpor); Paramo de Ruiz (Dunn ex Trianon et PranchHon). . Sectio Graciles Gilg. Draba Schoenleinii Meigen in Engl. Bot. Jahrb. XVII. (1893) p. 290. Chile: Cordillera de Santiago, in der andinen Region zwischen 3000 bis 3400 m auf feinkórnigem Boden an etwas durchfeuchteten Stellen, ein- zeln oder in kleineren Gruppen, meist mit Draba suffruticosa zusammen (Meıgen-REicheE). Sectio Cephalanthae Gilg. Draba Hookeri Walp. Ann. I (1848—49) p. 35. D. siliquosa Hook. fil. in Flora Ant. II (1847) p. 235 non Marsch. Bieb. Ecuador: Cotopaxi, 4300 m s. m (Jameson). — Antisana (Hair, JAMESON). Draba atacamensis Gilg n. sp.; herba perennans caespitosa alte pul- vinaris, radice crassa caule brevissimo multieipite, ramis brevissimis vix conspicuis apice rosulas densas vel densissimas valde confertas ideoque rosulam fere unicam simulantes gerentibus. Folia obovato-oblonga usque oblonga, apice acutiuscula, basin versus sensim paullo angustata, integra, pilis brevibus aequilongis semper stellatis dense incano-tomentosa, crassius- 476 E. Gilg u. R. Muschler. cula, 1,2 —1,6 em longa, 5—6 mm lata. Flores albidi in corymbum capi- tatum densissimum 1—1,5 cm longe pedunculatum conferti, pedunculo sive scapa aphyllo dense sericeo-piloso, pedicellis crassiusculis vix 1 mm longis dense sericeo-pilosis; sepala obovata rotundata er. 2 mm longa, 4,2 mm lata dorso laxiuscule sericeo-pilosa, intus glabra nectarifera; petala albida sepalis manifeste longiora, 3,5—4 mm longa, longissime unguiculata, lamina obovata rotundata vix I mm lata inferne sensim in unguiculum petalorum er. !/, longit. aequantem angustissimum angustata; ovarium ovatum den- sissime pilis minimis stellatis tomentosum, apice sensim in stylum brevem crassum abiens, ovario postea mox ampliato jam ante maturitatem cr. 3-plo longiore quam latiore, compresso ovato-oblongo apicem versus manifeste angustato. Inflorescentia fructigera pedunculo paullo elongato cr. 2 cm longo instrueta. Chile: Atacama (Herb. Berol.). Draba Piekeringii A. Gray in Un. St. Explor. Exped. Bot. (1854) p. 54. Peru: Zwischen Culnai und Obzajillo in den Anden (Un. St. Expl.). An der Bahnstrecke zwischen Lima und Oroya bei der Hacienda Arapa bei Yauli an Porphyrfelsen, 4400 m s. m (WEBERBAUER n. 2698). Anden von Ayacucho, 4000—4600 m (PEARCE). Bolivia: Auf Bergen bei Andahuaglas, 4000 m s. m. (PrAncE). Anden von Yungas, 4600—5000 m s. m. (PEARCE). Draba affinis Hook. fil. in Flor. Ant. II (1847) p. 235. Ecuador: Bei der Hacienda Antisana, 4500 m s. m. (Jameson n. 108). — Auf den Paramos des Antisana, 4500 —5000 m s. m. (F. Hart). Draba Maeleanii Hook. fil. Fl. Ant. II (1817) p. 235; A. Gray in Un. St. Expl. Exped. Bot. (1854) p. 52. — D. Drackenridgei A. Gray in Un. St. Expl. Exped. Bot. I (1854) p. 53. Peru: In den Anden (Macrean ex Hooker l. c. — Bei Casapalta 4500—4600 m s. m. (J. Butt) — Bei Baños und Obrajillo in den Anden (Un. St. Expl. Exped.. — An der Lima-Oroya-Bahn, Hacienda Arapa bei Yauli, an Felsen von Eruptivgestein, 4400 m s. m. (Wesensaver n. 269). Bolivia: Bei La Paz, an Felsen bei Lancha, 4000—5000 m s. m. (Mannon n. 892). Draba Spruceana Wedd. in Ann. Sc. V. ser. I (1864) p. 286. Ecuador: Titaicum, an Felsen, 1300 m s. m. (Spruce n. 5766). Draba scopulorum Wed. Chlor. ad. UL ined. in Ann. Sc. Nat. V. ser. I (1864) p. 287. Bolivia: Provinz Larecaya, in der Umgebung des Sorata an Felsen, #500 m s. m. (Mannon n. 889) — Lacatia, an Felsen bei Apacheta, 4500 m s. m. (Manpon n. 890). Draba stenophylla Leyb. in Ann. Univ Santiago vol. XVI (4859) p. 679. Chile: Cordillere de Talca (leg. LersonD). DH A WR ————— A Aufzählung aller zur Zeit bekannten südamerikanischen Cruciferen. 477 Draba imbricatifolia Barn. in C. Gay, Fl. Chil. I (4845) p. 159. Chile: Provinz Coquimbo (Gay n. 1138). Cordillere de Illapel (leg. VOLKMANN). Draba cephalantha Gilg n. sp.; perennans radice tenui, fibrosa apice rosulam foliorum densam vel densissimam gerente, rosula simpliei vel e rosulis paucis dense confertis composita. Folia ovata vel ovato-oblonga, apice acuta, integra, pilis stellatis longiusculis denso tomentosa, crassiuscula 9—1 mm longa 3—5,5 mm lata. Flores albidi vel flavescenti albidi in apice pedunculi aphyli 2—3 cm longi dense stellato pilosi in racemum plerumque pauciflorum capitatum conferti, pedicellis brevissimis plerumque vix 4 mm longis, sed infimis saepius usque ad 2 mm longis; sepala ob- longa apice rotundaja, viridia, albo-marginata, dorso parce pilosa, cr. 4,5 mm longa, 4 mm lata; petala sepalis vix sesquilongiora manifeste unguiculata lamina obovata, manifeste emarginata submedio sensim in unguiculum an- gustata; ovarium oblongum, compressum stellato-pilosum, acutiusculum, stylo brevi crasso apiculatum. Fructus plerumque in racemum subelonga- tum usque ad 5 cm longum dispositi, pedunculo usque ad 5—8 cm elon- gato, rarius + capitato conferti, oblongo lanceolati, cr. 3 mm longe pedi- cellati 7—8 mm longi vix 2 mm lati, compressi, dense stellato pilosi, stylo vix 4 mm longo apieulati. Semina ferruginea, minuta, 10—12 pro loculo manifeste funieulosa. Peru: Dep. Junin, zwischen Tarma und La Oroya an Kalkfelsen, 4000 m ü. M. (WEBERBAUER n. 2551), La Oroya, auf einer ebenen Polster- und Rosetten-Matte, 4300 m ü. M. (WEBERBAUER n. 2604). Bolivia: Über Chuquiaquillo, östlich von La Paz, 4000—4800 m ü. M. (Havurnar n. 210). Sectio Alyssoideae Gilg. Draba alyssoides H.B.K. Nov. Gen. et spec. Am. V. (1821) p. 61. Columbia: Prov. Pasto bei Zapayes, Gnachucal und Querpachu, Pla- teau, 3000-—3200 m (Huwsorpr et BowpPrawp n. 2188). Ecuador: Cerro Cayambe, 4000 m s. m. (SrüseL n. 120) — Paramo de Piñan, Prov. Imbaburu, 4200 m s. m. (Stüser n. 619). Draba splendens Gilg n. sp.; herba suffruticosa caule erecto vel curvato-erecto ramoso, ramis elongatis iterum atque iterum subdichotomo- ramosis reliquiis foliorum emarcidis squamiformibus glabris dense obtectis, ultimis foliigeris. Folia ad ramos dense conferta et sibi imbricata, parva, oblonga, apice acuta vel acutiuscula, basin versus sensim angustata, utrin- que aequaliter pilis longis crassiusculis nitentibus simplicibus dense vel den- sissime obtecta, integra, 7—9 mm longa, 2,5—3 mm lata. Flores albidi, in apice ramorum foliosorum in racemos capitatos multifloros densifloros dispositi, ut videtur omnes bracteati, pedunculo densiuscule bracteato 1— 1,5 em longo, pedicellis 3—6, infimis saepius usque ad 40 mm longis, pe- 418 E. Gilg u. R. Muschler. dunculo pedicellisque dense vel densissime pilis longis albidis simplicibus obtectis; sepala ovato-oblonga, apice rotundata, dorso laxe simpliciter pilosa, intus manifeste nectarifera, in sicco apice parce violacea, 3—3,5 mm longa, 2 mm lata; petala sepalis plus duplo longiora, 7—8 mm longa, un- guiculata, lamina obovata apice parce vel parcissime emarginata, basin versus sensim in unguiculum petalorum er. 2/, aequantem angustata; ova- rium anguste oblongum, apice sensim in stylum longum abiens. Inflores- cenlia fructifera aucta; siliculae (nondum satis maturae) anguste oblongae 8 mm longae, 2—2,5 mm latae, densiuscule simpliciter pilosae, apice stylo 2—3 mm longo apiculatae. Ecuador: Anden von Quito, »mountain of Rumifíiavi«, 4600 m ü. M. (Jameson n. 9). Draba radicata Hook. fil. Fl. Ant. IT (1847) p. 236. Ecuador: Chimborazo, Antisana, 3500—4000 m (Jameson, Hans MEYER n. 205, LEHMANN n. 3533). Draba rosularis Chod. et Wilez. in Bull. Herb. Boiss. 2. Sér. II (1902) p. 290. Argentinien: Prov. Mendoza, in Höhen über 3500—5000 m ver- breitet (WirczEk n. 444). Draba atuelica Chod. et Wilez. in Bull. Herb. Boiss. 2. Ser. II (1902) p. 289. Argentinien: Prov. Mendoza (Wircz. n. 426). Draba pycnophylla Turez. in Bull. Soc. Natur. Mosc. II (1854) p. 300. Ecuador: Pichincha (Hums. et Boxer.., Jameson 765). Draba stylosa Turcz. Bull. Soc. Natur. Mosc. II (1854) p. 300. Ecuador: In den Anden (Jamesox n. 150). Draba grandiflora Hook. et Arn. Bot. Mise. HI (1841) 137. Ecuador: Chimborazo, Pichincha, Antisana, in großen Höhen über 4000 m verbreitet. Draba Bonplandiana H. B. K. Nov. Gen. et Spec. V (1824) p. 60. D. violacea DC. Syst. Veg. II. p. 354. Ecuador: Am Assuay, 4000—4600 m (Hums. et Boner.., Jameson). Paramo del Cajas, Cuenca-West-Anden, 3700—4000 m (Lenmann 6477). Draba diseoidea Wedd. Ann. Sc. Nat. 5. Ser. I (1864) 236. Bolivia (Mannon n. 887). Draba Hallii Hook. fil. Fl. Ant. II (1847) p. 237. D. alyssoides Benth. Pl. Hartw. 157 non H.B.K. — D camptocarpa Turez., D. Jonocalyx Turez., D. Jameson Turez. in Bull Soc. Natur. Mosc. (1854) IL p. 299 und 300. Ecuador: In großen Höhen auf den Paramos des Antisana, Pichincha und Chimborazo verbreitet. Draba Hemsleyana Gilg n. sp.; herba annua radice tenui fibrosa, caule simplici, rarius parce ramoso, erecto vel curvato-erecto, flaccido, Aufzählung aller zur Zeit bekannten südamerikanischen Cruciferen. 479 lenui, 20—50 cm longo, a basi usque ad apicem (florigeram) aequaliter laxe folioso, rosulis foliorum omnino multis. Folia oblonga vel obovato- oblonga, apice acuta vel acutiuscula, basin versus sensim angustata, inte- gerrima, utrinque aequaliter pilis stellatis laxiuscule obtectis, 1—1,5 cm longa, 3—5 mm lata. Flores albidi in apice caulis foliosi in racemum pauciflorum sed primo confertum subcorymbosum dispositi, pedunculo nudo 3—4 cm longo, pedicellis sub anthesi 4—7 mm longis, bracteis nullis vel plerumque unica minima ad florem infimum evoluta; sepala oblonga, apice rotundata, extrinsecus laxe simpliciter pilosa, intus glabra nectarifera, in sicco manifeste violacea, 2 mm longa, 1,2 mm lata; petala sepalis plus duplo longiora, 5 mm longa, unguiculata, lamina obovata, apice paullo emarginata, inferne sensim in unguiculum petalorum vix 1/3 aequantum angustata; ovarium anguste oblongum glaberrimum, apice sensim in stylum longum attenuatum. Inflorescentia fructigera valde aucta laxissima, usque ad 20 cm longa, fructibus singulis valde distantibus, pedicellis usque ad 1,5 cm longis; siliculae maturae anguste oblongae, glaberrimae, 1—1,2 cm longae, 2 mm latae, apice stylum 2 mm longum gerentes, valvis planius- culis. Semina pauca (ut videtur 3—4 pro loculo). Ecuador: Auf dem Condorasto, zwischen hohem Gras (Spruce n. 5856. Blühend im Februar). Draba Pavonii Gilg n. sp.; herba suffruticosa, caule lignoso ramoso, ramis curvato-ereclis vel suberectis, basi reliquiis foliorum = emarcidis obtectis, superne longe folia densiuscule aggregata gerentibus. Folia sese approxi- mata (sed rosula nulla?) et partem ramorum superiorem vestientia, oblongo- lanceolata, usque lanceolata, apice acuta, basin versus sensim manifeste angustata, dentata, dentibus utrinque 2—4 manifeste conspicuis incrassatis, 1—1,6 cm longa, 3—4 mm lata, vtrinque aequaliter pilis minimis stellatis laxe obtecta. Flores (verosimiliter violacei) in apice ramorum foliosorum in racemos primo subcorymbosos densos mullifloros collectis, pedunculo aphyllo nullo, foliis sensim in bracteas transeuntibus, bracteis sub floribus omnibus evolutis, pedicellis bracteam superantibus 7 —8 mm longis; sepala oblonga, rotundata, dorso subglabra i. e. hinc inde pilum gerentia, intus glabra nectarifera, 3,5 mm longa, 2,5 mm lata; petala sepalis plus duplo longiora, 8 mm longa, unguiculata, lamina late obovata rotundata inferne in unguiculum latiusculum pelalorum vix !/; longit. aequantem sensim an- gustata; ovarium ovatum, parce pilosum, apice stylum elongatum tenuem ovarii longitudinem aequantem gerens. Inflorescentia fructigera ut videtur non vel vix aucta, pedicellis haud elongatis; siliculae ovato-ovales, parce hispidae, 5—-6 mm longae, 4 mm latae, apice stylo elongato 3 mm longo coronatae. Peru: Bei Muña und Tambo nuevo (Ruiz und Pavon, sub nomine lberis in Herb Berol.). 480 E. Gilg u. R. Muschler. Draba andina Phil. in Linnaea XXVIII (1856) p. 669. Chile: Cordillere de Chile (CuuisG n. 1420, 1121). — Cord. de An- tuco (Poeppig s. n.) — Gipfel des Pichiguan (Doum n. 67). Argentinien: Prov. Mendoza, Cajon del Burro, vallée de l'Atuel, 9700 m (E. Wırczek n. 439). Draba Leyboldii Phil. 1. c. p. 127. Chile: Cord. Coquimbo (Herb. Berol.). Draba cauquenensis Phil. Le Chile: Cajon del Arriero praedii Cauquennes (Dr. von Dessauer). Cord. de Curicó, 2200 m (Herb. Berol.). Draba chillanensis Phil. 1. c. Chile: Cord. de Chillan, valle de las meblas (Herb. Phil.) — Cord. de Curicó, 2500 m (Reıcne in Herb. Berol.). Draba patagonica Phil. l. c. p. 128. Patagonien: Berg Doce de Febrero, c. 42° |. m. (eeng in Herb. Berol.). Draba Gilliesii Hook. et Arn. bot. Misc. IV (1841) p. 137. D. stolonifera Barn. in Gay, Fl. Chil. I. 455. — D. colchaguensis Phil. in An. Univ. Santiago de Chile vol. XLI (1872) p. 673. — D. rosu- lata Phil. et D. Davilae Phil. ex schedul. in Herb. Berol. — Strebloceras antucense Kunze in Poepp. Pl. exsicc. Chile: Rio Teno (Reıcne in Herb. Berol. — Cord. de Popeto (Pni- Lippi in Herb. Berol.). — Felsen bei Antuco (Poeppig n. 1845). — Cord. de Santiago, 3000 m. — Cord. de Nahuelbuta (Reıcne in Herb. Berol. — Cord. de Linares, 2400 m (leg. Rercue). — Cord. de Chillan (Pa. GERMAIN in Herb. Berol.). Argentinien: Prov. Mendoza, Cumbre de Uspallata, 3500 m (Wir.czek n. 440), in den Nachbarbergen des Aconcagua, Las Cuevas (Herb. Regnell. Mus. bot. Stockh., Malme n. 2932), zwischen Las Cuevas und La Cumbre (Sresazzını n. 721). — Prov. de San Juan: Cord. del Espinazito. Los Patillos, c. 3400 m s. m. (Kunrz n. 9672). Draba magellanica Lam. Encycl. IT (1786) p. 328. D. Saffordi Phil. in sched. Argentinien: Rio Aysen, an Felsen (Serc. n. 730). Süd-Patagonien: Sehr weit verbreitet. Sect. Astylae Gilg. Draba soratensis Wedd. Ann. Se. Nat. 5. ser. I (1864) 28 D. araboides Wedd. |. c. p. 288. Bolivia: Auf dem Sorata, 5000 m (Mawpow n. 893). Argentinien: Mendoza (BopENsENpeR in Herb. F. Kurtz n. 9949). Peru (Gav in Herb. Berol.) ~l p aea Aufzählung aller zur Zeit bekannten südamerikanischen Cruciferen. 481 Draba tenuis Barn. in Gay. Fl. Chil. I (1845) p. 155. Chile: Hoch-Cordillere von Coquimbo (Herb. Berol.). Draba pusilla Philippi in Anal. Univ. Santiago XLI (1872) p. 128. Chile: Cordill. Chile centr. (Herb. Berol.) — Cordillera de Linares (Phil. in Herb. Berol.) Draba australis R. Brown ex Hook. fil. Fl. Ant. II (1847) p. 235. D. argentina Speg. Contrib. Fl. Vent. p. 13. D. Ameghinoi Speg. Plant. Patag. austr. (1897) p. 491. Mittleres und südliches Argentinien, Feuerland: An trockenen Plützen und auf Felsen sehr verbreitet. Weberbauera Gilg et Muschler gen. nov. Auch dieses Genus zeigt habituell eine große Übereinstimmung mit der Gattung Araya, von der es aber sofort unterscheidbar ist durch einen fast zusammenhängenden Ring, der von den Honigdrüsen gebildet wird. Starke Nervatur der Klappen läßt eine Verwechslung mit schmalen lang- früchtigen Draben nicht aufkommen. Der Wuchs ist ein dem Boden an- haftend kriechender, was bei letzterem Genus nie beobachtet worden ist. Wie Eudema hat sich auch diese Gruppe dicht an der Schneegrenze der Anden entwickelt, von wo es in geringere Tiefen nur ziemlich selten hinab- steigt. Jedenfalls dürften bei genauerer Durchforschung des Gebietes mehrere Arten dieses Genus noch gefunden werden, die bislang durch ihre Unscheinbarkeit und die selten besuchten Gegenden dem Forscher verborgen blieben. Herba perennans, radice crassiuscula vel crassa, rhizomate erecto sub- terraneo simplici vel rarius multieipite, apice rosulam foliorum laxam ge- rente; folia basalia rosularia cochleariformia, integra-subintegrave, caulina obovata profunde dentato-incisa; caules florigeri erecto-patentes vel saepius subdecumbentes, densiuscule foliosi ex rosula basali plures; flores albi vel albido-rosei in apice caulinum in racemos basi bracteatos superne aphyllos primo subcapitatos dispositi racemis post anthesin manifeste elongatis, densis glandulae nectariferae annulum fere clausum formantes; fructus li- nearis erecti cauli plus minus apressi, manifeste pedicellati apice basique paullo angustati, valvis convexis dorso medio subcarinatis, nervis aliis in- aequaliter percurrentibus adjectis a basi solubilibus; stylus brevis columni- formis, stigmate capitato, septo hyalino integro; semina uniseriata, fusca, funiculo brevi dependentia, majuscula, cotyledonibus incumbentibus. Weberbauera densiflora Gilg et Muschler. Braya densiflora Muschler in Engl. Bot. Jahrb. XL (1908) p. 275. Peruvia: Hacienda Arapa prope viam ferream inter Lima et Oroya, loco lapidoso, 4400 m s. m. (WEBERBAUER n. 304 specim. flor. et fruct. mense 482 E. Gilg u. R. Muschler. Januario. 1902). — In Junin departimento inter Tarana et La Oroya in calcareis, 4000 m s. m. (WEBERBAUER n. 2550 — mense Febr. fruct.) — Cord. supra Lima in Junin dep. in formatione pulvinaribus et rosulis com- posita, 4500 m s. m. (Wesernauer n. 3758 — mense Martio flor. et fruct.). Verosimiliter huc spectant specimina manca nobis visa: Bolivia australis (Fupnnt n. 27652). Argentina: Prov. de la Rioja: *ierra Famatina, Cumbre de la Cuesta de la Mesada, ca. 3700—3750 m s. m. in rupestribus passim (F. Kunrz n. 13974 — mense Martio fruct.). Brayopsis Gilg et Muschler gen. nov. Zusammen mit Eudema, Englerocharis und Weberbauera entwickelt sich auch diese Gattung mit kleinen unscheinbaren Vertretern in den höchsten Zügen der Hochgebirge Perus und Boliviens. Oft bis zur Schnee- grenze aufsteigend und damit die letzte Möglichkeit einer ‚Lebensbedingung erklimmend, begegnen wir den kleinen Spezies in sehr geringer Individuen- zahl. Sehr charakteristisch für Brayopsis sind die zurückbleibenden, selbst an den reifsten Früchten noch sichtbaren Kelchblätter. Von der gleich ausgezeichneten Einglerocharis ist unsere Gattung auf den ersten Blick durch die nervenlosen Klappen unterschieden, sowie auch durch überaus kurzen, oft fast unsichtbaren Stylus mit allseitig gleichmäßig ausgebreiteter Narbe. Herbae perennantes, radice crassa lignosa, rhizomate erecto vel rarius subpatente simplici vel rarius ramoso, crasso reliquiis foliorum vetustorum emarcidis semper dense obtecto, apice rosulam foliorum densam vel den- sissimam gerente; folia glabra vel plus minus dense pilosa vel saepius ciliata, erassiuscula vel crassa; flores albidi vel rarius rosei inter rosularum folia plerumque solitarii, rarissime in racemos paucifloros breviter pedun- culatos conferti; fructus lineares vel oblongo-lineares, basi semper reliquiis calorum emarcidis sed persistentibus suffulti, apice stylo brevi vel brevis- simo coronati (stigmate pulvinariformi), valvis convexis, enervosis, septo hyalino tenuissime membranaceo saepius fenestrato; semina biseriata, brunnea, funiculo brevi affixa, cotyledonibus incumbentibus. Brayopsis grandiflora (Planch.) Gilg et Muschler comb. nov. Eudema grandiflora Planch. in Hook. Journ. Lond. Bot. WI (1844) p. 620. tab. 22. Sisymbrium grandiflorum Wedd. in Ann. Sc. Nat. ser. V. I (1864) p. 290. Ecuador: In monte Asuay, 5000 m s. m. Janzson). Brayopsis Remyana (Wedd.) Gilg et Muschler comb. nov. Sisymbrium Remyanum Wedd. in Ann. Sc. Nat. ser. V. I (1864) p. 290. Ecuador: Remy (ex WenpeLt |. c.). Aufzählung aller zur Zeit bekannten südamerikanischen Cruciferen. 483 , Brayopsis Weberbaueri Gilg et Muschler n. sp. Herba perennans, rhizomate erecto patente reliquiis foliorum vetustorum plus minus emarcidis obtecto, crasso, sublignoso, multicipite, ramis ramulisve apice rosulam foliorum densam vel densiusculam gerentibus, rosulis sese approximatis; folia glaberrima integra vel saepius basin versus pilis longis ciliata, crassiuscula, lanceolata, apice acuta, basin versus sensim longissime cunecato-angustata, sepalis sesquilongiora; ovarium oblongum glabrum; fructus oblongo-lineares, 2,5—3 cm longe pedunculati, glabri, laeves, stigmate fere sessili pulvinariformi, fere maturi ca. 1 cm longi, 2 mm lati. Peruvia: Ad viam ferream inter Lima et Oroya prope Hacienda Arapa, prope Yauli in rupibus atque scopulosis porphyraceis, 4400 m s. m. (WEBER- BAUER n. 320. — Mense Jan. flor. ac fruct.). Verosimiliter huc spectat specimen mancum in Bolivia: Questa de Zama prope Tarija in fissuris rupium, ca. 4500 m s. m. a R. E. Fries sub n. 1014 collectum. Brayopsis alpaminae Gilg et Muschler n. sp.; herba perennans, radice fibrosa, tenui, superne paullo inerassata, apice rosulam foliorum unicam densam vel densissimam gerente; folia obovato-lanceolata, apice acuta, basin versus sensim longissime cuneata, integra, crassiuscula, 7—8 mm longa, 2 prope apicem mm lata, crassiuscula, integra, ad marginem pilis longissi- mis albidis undique dense ciliata; flores ex rosula plures in foliorum axillis semper solitarii, ca. 7—8 mm longe pedunculati, pedunculo parce piloso, post anthesin valde aucto (jam deflorati); fructus lineares vel oblongo- lineares, apice basique attenuati, apice ipso in stylum brevem columni- formen abiens, densissime pilis longiusculis simplicibus obtecti, valvis con- vexis circa 1 cm longi, vix 2 mm lati, usque ad 4,5 cm longe pedunculati. Peruvia: In montibus andinis elatis supra Lima prope Alpamina, 4500 m s. m. (WesEnBAUER n. 5133, — Mense Martio fruct.). Brayopsis argentea Gilg et Muschler n. sp.; herba perennans, radice lignosa, ad basin fibrosa, superne valde incrassata, apice saepius multicipite, ramis brevissimis, apice rosulas foliorum densas gerentibus, ideoque rosulis sese valde approximatis et rosulam unicam majusculam densissimam simu- lantibus; folia obovato-lanceolata vel lanceolato-linearia vel saepius potius cochleariformia, apice acuta, supra partem 1/, subsubito valde angustata el deinde usque ad basin aequaliter linearia, 7— 9 mm longa, prope apicem ca. 2,5 mm lata, integra, crassiuscula, costa validiuscula, nervis lateralibus vix conspicuis, 12—13 mm longa, 3—4 mm lata; flores »albidi« semper solitarii, pedunculo ca. { cm longo, post anthesin manifeste aucto, glaber- rima, sepala oblonga, rotundata, glabra, petala sepalis sesquilongiora, apice rotundata, late obovata, basin versus manifeste unguiculata, nervosa, basi nectarifera; fructus lineares, glabri, apice stylum columniformem brevissi- mum emittentes . . . (nondum satis maturi). 484 E. Gilg u. R. Muschler. Peruvia: In Cordillera Blanca prope Huaraz, in scopulosis, 4400— 4500 m s. m. (WEBERBAUER n. 2974. — Mense Majo florig.). Brayopsis trichocarpa Gilg et Muschler comb. nov. Eudema trichocarpum Muschler Engl. Bot. Jahrb. 40 (1908) p. 276. Peru: Supra Lima prope Alpamina, 4500 m s. m. (WEBERBAUER n. 9449. — Mense Martio flor. et fruct.). Brayopsis ealyeina (Desv.) Gilg et Muschler comb. nov. Draba calycina Dsv. Journ. Bot. HI (1814) p. 474. — Sisymbrium ealycinum Wedd. Ann. Sc. Ser. V. I (1864) p. 289. — Braya calycina Wedd. nom. sol. Chloris and. II (4857) tab. 85A. Bolivia (Mannon ex Wepp. l. c.). — Puna Patanca, in declivibus, 3300—3800 m s. m. (kenne n. 3233. — Mense Jan.). Brayopsis pycnophylla Gilg et Muschler n. sp.; herba perennans, radice lignosa, crassa, rhizomate erecto, reliquiis foliorum emarcidis den- sissime obtectum, simplex vel rarius multiceps, apice rosulam foliorum densam vel densissimam gerens, rarius rosulis-pluribus sese confertis rosulam unicam maiorem simulantibus; folia lanceolata, crassiuscula apice acuta, basin versus sensim versus cuneata, integra vel hine inde laevissime sinu- ato-dentata, glabra vel saepius pilis longiusculis laxe aspersa aut subciliata, 1,2—1,6 em longa, ca. 3 mm lata; flores albidi inter rosularum folia semper solitarii, pedunculo brevissimo 7—8 mm longo densiuscule piloso; post- anthesin valde aucto, sepala ovata, rotundata, dorso laxe pilosa, petala obovata, apice rotundata vel saepius manifeste incisa, supra glabra, subtus et ad marginem pilis longissimis ca. 3 mm longis, albidis, bicruribus sub lente densiuscule nodosis densissime obtecta vel potius villosa; flores ex foliorum rosularipum axillis pluribus sed semper solitariis, brevissime pedun- culati.... fructus oblongo-lineares, 5—7 mm longe pedunculati, 8—9 mm longi, 2 mm lati, apice basique attenuati, apice ipso stylo ca 2 mm longo coronali, valvis convexis, septis tenuissime hyalinis, plerumque inaequaliter fenestratis, densissime pilis longis albidis obtecti; semina numerosa, biseriata, brunnea, longiuscule funiculosa. Peruvia: Dep. Ancachs prov. Cajatambo in cord. supra Piscapaccha in pratis alpinis pulvinaribus compositis, 4500—4600 m s. m. (WEBERBAUER n. 2904. — Mense Aprili fruct.). Brayopsis diapensioides (Wedd.) Gilg et Muschler comb. nov. Draba diapensioides Wedd. in Ann. Sc. Ser. V. I (1864) p. 285. Bolivia: Vicinis Sorata, inter Ancouma et Turelague, Cerro de Aosas, $500 m s. m. (Mawpow n. 894. — Mense Nov. flor. et fruct.). Hutchinsia R.Br. Meist im Mittelmeergebiet anzutreffen, wenige Arten greifen bis zum weitesten Orient und nur sehr wenige zum amerikanischen Kontinent über. Aufzählung aller zur Zeit bekannten südamerikanischen Cruciferen. 485 Hutchinsia procumbens (L.) Desv. Journ. Bot. III (1814) p. 125. Chile: Überall sehr verbreitet. _ Hutchinsia pusillima Wedd. Ann. Sc. Nat. V..ser. I (1864) p. 284. Bolivia (ex Webb. l. c.). Hutchinsia foliosa Wedd. 1. c. p. 284. Bolivia (ex WeppeLL l. c.). Hutchinsia reticulata Griseb. Syst. (1853) p. 27. Magellanländer (ex Reıcne l. c. p. 110). — Patagonien: Golf de San Jorge et Lago Argent. (ex Macrowsky l. c. p. 440). Capsella DC. Ein als Kosmopolit fast überall anzutreffendes Unkraut. Capsella bursa pastoris (L. Moench. Meth. (1790) p. 2714. Fast im ganzen Süden des amerikanischen Festlandes gefunden. Arabis L. Das Hauptverbreitungsgebiet dieser Gattung liegt im Mittelmeergebiet. Südamerika hat vielen neuen und auffallenden Formen Boden geboten. Arabis braeteata Wedd. l. c. p. 294. Bolivia (ex Wenn l. c.). Arabis drabaeformis Schlechtend. in Flora XXXIX (1856) p. 410. Chile: Valdivia, Cordillere de Ranco (Reıcne l. c. p. 126). Arabis Maclowiana Hook. in Gay. Fl. Chil. I (1845) p. 410. Magellanländer: Hier scheint die Art in ziemlich großen Mengen aufzutreten. Arabis magellanica Dusén comb. nov. in sched. Brassica magellanica Pers. Syn. II (4807) p. 207. . Patagonien: Im Tale des Galegos. — Rio San Martin. — Cabo Do- mingo. — Rio Grande. Erysimum L. Ein gut ausgeprágtes, über Europa und Zentralasien verbreitetes Genus, das nur wenige Typen in unser Gebiet entsendet. Erysimum lanceolatum R. Br. in Ait. Hort. Kew. ed. IV. vol. II (1811) p. 116. Chile: Provinz Rio de Janeiro (ex Deen l. c. p. 305). Eurysimum pusillum Gill. in Hook. Misc. III (1844) p. 140. Chile: Rio de Janeiro (Girr. l. c. p. 131). Erysimum ramosissimum Muschler in Engl. Bot. Jahrb. vol. 40 (1908) p. 273. Peru: Pampa de Arrieros. Spärlich bewachsene Erdklüfte, die während der Regenzeit mitunter von Wasser durchflossen werden, 3700—3800 m (WzBERBAUER n. 4847). Botanische Jahrbücher. XLII. Bd. 32 486 E. Gilg u. R. Muschler. Cheiranthus L. Im Mittelmeergebiet in großen Mengen auftretend, greift die Gattung zum pazifischen Amerika mit einer Art (Ch. asper Cham. et Schlecht.) über. In unserem Gebiete findet sich kultiviert nur Cheiranthus cheiri L. Spec. plant. ed. I (1753) p. 661. Chile Gut, in Gay Fl. Chil. I. p. 135). Hesperis L. Vom Mittelmeergebiet nach Zentralasien und dem Orient übergreifend. Aus unserem Gebiete bekannt nur Hesperis magellaniea O. Ktze. Rev. Gen. Ill. p. 934. Patagonien: Cabo Negro (Krze. Lei Matthiola R.Br. Im óstlichen Mittelmeerbecken, sowie in Süd- und Nordafrika in Mengen verbreitet. In unserem Gebiete kultiviert nur Matthiola incana R. Br. Ait. Hort. Bot. Kew. ed IN. vol. II (1844) p. 419. Uruguay: Kultiviert im ganzen Lande. Descurainia Webb. et Berth. Dieses Genus aus der Verwandtschaft von Turritis findet im Makaro- nesischen Gebiete seine Heimat, tritt dann im nördlichen Amerika in größeren Mengen auf und bildet in unseren Arealen oft große Bestände. Deseurainia canescens (Nutt. Prtl. in Engl. Nat. Pflanzenfam. III (4894) p. 292. Chile: In declivibus montium apricis ca. 3400 m s. m. — Nevado de Chañi, loco subumbroso in fissuris rupium, 3500 m s. m. — Coquimbo (Raicug l. c. p. 120). Feuerland: Paramo Rio San Martin. — Barancas de Carmen Sylva. — (abo de San Sebastian. — Cabo Domingo (Dustw l. c. p. 177). Deseurainia myriophylla (H.B.K.) R. E. Fries, Zur Kenntn. d. alp. Flora im nördl. Argentinien (1905) p. 143. — Sisymbrium myriophyllum H.B.K. Nov. Gen. et spec. V (1821) p. 235. Von Ecuador durch Peru und Bolivia bis zum nórdlichsten Argen- tinien (Salta und Jujuy), die Anden entlang. Descurainia stricta (Phil. Prtl. in Engl. Nat. Pflanzenfam. IH (1894) p. 292. Chile: Desierto de Atacama (ex Reıcak l. c. p. 416). Deseurainia brachycarpa Pr. in Engl. Nat. Pflanzenfam. III (4894) p. 202. Chile: Provinz de Tarapaca, 3570 m (Rxicnz 1. c. p. 418). Descurainia depressa Prtl. in Engl. Nat. Pflanzenfam. III (1894) p. 292. Aufzählung aller zur Zeit bekannten südamerikanischen Cruciferen. 487 Chile: Provinz de Tarapaca, entre Vegas del Diablo i Antofagasta de la Sierra, 4000 m s. m. (ex Rrıcas l. c. p. 148). Descurainia rubescens Prtl. in Engl. Nat. Pflanzenfam. III (1894) p. 292. Chile: Provinz Tarapaca, 4000 m s. m. (Reıcnz 1. c. p. 118). Descurainia minutiflora Prtl. in Engl. Nat. Pflanzenfam. III (4894) p. 292. Chile: Tarapaca: Cololastre 3700 m s. m. (Deene Le, p. 149). Var. florida Phil. Viaj. Tarap. (1891) p. 3 n. 12. Chile: Tarapaca (Reıcne l. c. p. 119). Descurainia glaucescens Prtl.in Engl. Nat. Pflanzenfam. III (1894) p. 292. Chile: Cordillere de Santiago, Rio Colorado (ex Reıcnz l. c. p. 120). Patagonien (ex Mactowsky l. c. p. 448). Deseurainia Cumingiana (F. et M.) Prtl. in Engl Nat. Pflanzen- fam. III (1894) p. 292. Sisymbrium Cumingianum F. et M. Ind. Sem. Hort. Petrop. I. p. 38; S. elongatum Phil. An. Univ. Sant. (1873) p. 189. Chile: Provinz Atacama (Rece p. 121). Patagonien (Mactowsky p. 447). Descurainia glabrescens (Speg.) Dusén 1. c. p. 257. Sisymbrium glabrescens Speg. Fl. Pat. p. 493. Im gesamten Patagonien ziemlich stark verbreitet. Descurainia deserticola (Speg.) Gilg et Muschler comb. nov. Sophia deserticola Speg. l. c. Im südlichen Patagonien selten am Rio Chico (Dustw 1. c.). Deseurainia glandulifera (Speg.) Gilg et Muschler comb. nov. Sophia glandulifera Speg. 1. c. Patagonien: Santa Cruz (SpEGazzinı l. c.). Descurainia sagittata (Hook.) Gilg et Muschler comb. nov. Sophia sagittata Hook. in Gay Fl. Chil. I (1845) p. 148. In Patagonien eine recht seltene Erscheinung (Macrtowskx |. c. p. 450). Descurainia subscandens (Speg.) Gilg et Muschler comb. nov. Sophia subscandens Speg. l. c. Patagonien: Nahe Carmen de Patagones, zwischen Stráuchern. Descurainia leptoclada Muschler in Engl. Bot. Jahrb. XL (1908) p. 272. Peru: Depart. Junin zwischen Tarma et La Oroya, Kalkfelsen 400 m S. m. (WEBERBAUER n. 2545). — Zwischen Lima und Oroya bei Chicla, 3720 m (WeBERBAUER n. 245). Descurainia Gilgiana Muschler in Engl. Bot. Jahrb. XL (1908) p. 272. Peru: Auf Felsen bei Lima in der Rosettenpflanzenformation, 4600— 4800 m (WEBERBAUER n. 51814). Descurainia Urbaniana Muschler in Engl. Bot. Jahrb. XL (1908) p. 271. Peru: An der Eisenbahn zwischen Lima und Oroya: Hacienda Arapa nahe Yauli, auf Felsen 4400 m s. m. (WEBERBAUER n. 310). 32* Taf. II. 10 Engler, Botan. Jahrbücher XLI. i VEGETATIONSKARTE VON SARDINIEN "Tech von Dr. Herzog 350000 Maßstab 1:1 io P P X Kilometer zd Quercus ilex A spnu ' o Ce Quercus robur - var. sessiliflora Quercus suber [«* S Chamaerops humilis Alluvionen, Deltabildungen Campidano (Kulturland) L 13K alkgebirge der Ostküste Il Alpine Region des Urgebirges Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. F-A.Brockhaus' Geofr.- artist.. Anstalt, Leipziß. Bemerkung Die Herren Mitarbeiter erhalten bei Abhandlungen, die honoriert werden, 20 Sonderdrucke, bei solchen, die nicht honoriert werden, 40 Sonderdrucke umsonst. Außer den Freiexemplaren werden auf be- sondern Wunsch Sonderdrucke in größerer Zahl hergestellt, für die der Verfasser Druck und Papier zu zahlen hat und zwar: A M für 10 Expl. geh. in Umschlag für den Druckbogen 1.20, für die einfarb. Taf. 80 —.30. > 20 » > > » > > 2.40, > > > 80 —.60. 30 > > >» > » » 3.60, » » » 80 —.90. > 40 » » > > > > > 4.80, > > > 80 1.20. ' » 50 > > > » » » > 6.—, » » > 80 1.50. » 60 » » » » » » » 7.20, » » > 80 1.80. » 70 > > > > > » » 8.40, » » » 80 2.10. » 80 » » » » » » » 9.60, » » » 80 9.40. » 90 » » » » >» » » 10.80, » » » 80 2.70 > 100 > » > > > > > 12.—, » » » 80 3.— Über 100 Sonderdrucke werden nur von Dissertationen bzw. von Habilitationsschriften hergestellt; eine Honorierung solcher Abhand- lungen kann jedoch nicht erfolgen. Von Abhandlungen, die mehr als 3 Bogen Umfang haben, können mit Rücksicht darauf, daB so umfang- reiche Arbeiten den Preis der Jahrbücher sehr erhóhen, nur 3 Bogen . honoriert werden. Referate für den Literaturbericht werden mit 2 50.— für den Bogen honoriert. Die Auszahlung der Honorare erfolgt bei Originalarbeiten gleichzeitig mit der Versendung der Sonderdrucke nach Erscheinen des betr. Heftes, bei Referaten erst am Ende eines Bandes. — Alle Sendungen für die »Botanischen Jahrbücher« werden an den - Herausgeber, Herrn Prof. Dr. Ad. Engler in Dahlem bei Berlin, Königin Luise-Str. 6—8, erbeten. Im Interesse einer raschen und sichern ` Veröffentlichung liegt es, daß die Manuskripte völlig druckfertig ein- geliefert werden, da mit nachträglichem Einschieben und ausgedehnten Abänderungen während der Korrektur Zeitverlust und sonstige Unzu-. träglichkeiten verbunden sind. Satzkorrekturen, die 6 A pro Boger. übersteigen, müssen dem Autor in Rechnung gestellt werden. NU un SS — 1 — -—-— le, Pompeji in Leben und Kunst Von AUGUST MAU 2. verbesserte und vermehrte Auflage Mit 304 Abbildungen im Text, einer Titelgravüre und 13 zum Teil in Duplexautotypie gedruckten Tafeln sowie 6 Plänen. gr. 8° Geheftet M. 17.—. 1n Liebhaberhalbfranzband M. 20.— F formvollendeter Darstellung bietet Prof. Mau in Rom, der hervor- ragendste Pompejikenner der Gegenwart, in seinem Werke allen Gebildeten das, was wir heute über Pompeji, soweit es von der Asche und dem Staub der Jahrhunderte befreit ist, wissen. Der Ver- fasser hat in seinem mustergültigen Werke auf jeden gelehrten Apparat verzichtet und alle Phantasiegebilde, wie sie nicht selten aufgetaucht sind, vermieden; Rekonstruktionen wurde nur Raum gewährt, wo es mit Sicherheit oder doch mit großer Wahrscheinlichkeit geschehen konnte. Maus Pompeji-Werk, das eine seinem Inhalte würdige vornehme Ausstattung erhalten hat und mit zahlreichen neuen vortreff- lichen Abbildungen geschmückt ist, darf als die bedeutendste . und im besten Sinne populäre Erscheinung über die Toten- stadt bezeichnet werden. „Das, was wir heute über Pompeji wissen, ist hier in geschmackvoller und faßlicher Form und vornehmer Ausstattung nicht nur dem Fach- mann, sondern dem weiteren Kreise der Gebildeten v^ be- rufenster Seite geboten. Somit sei das Werk allen, denen das Studium und die Anschauung antiken Lebens Freude macht, bestens empfohlen.“ Literarische Rundschau. „Wenn es Mau innerste Befriedigung gewährt haben mag, die Summe stiller, emsiger Lebensarbeit weitesten Kreisen vorzulegen, so darf die deutsche Wissenschaft stolz darauf sein, daß sie durch seine Hand ein nach dem heutigen Stande der Forschung und der ` Technik abschließendesWerk über die geheimnisvolleToten- stadt geschaffen hat, nicht nur für Fachgenossen, sondern für die ganze gebildete Welt.“ Zeitschrift. f. Ósterr. Gymnasien. :: Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig — Xe Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig.