Literaturberichte =t ! € 3 zur Re Flora oder allgemeinen botanischen Zeitung. Im Auftrage der königl. bayer. botanischen Gesellschaft zu Regensburg herausgegeben von Dr. David Heinrich Hoppe und Dr. August Emanuel Fürnrohr. Neunter Band. Regensburg 1839. ale Inhälis- Vérzeichniss. ABAAAAAAA ~- L - Literarische. Berichte. Berg, .v.,. ; diè Biologie der Zwiebelgewächs. 23. Bertolonii ; Flora italica. Vol. II. . I— VI. 143. DeCandolle ; "Prodromus systematis a regni vegetabilis. P. VL Desmazières , Plantes E de France. 127. Fleischer , ‘Flora der deutschen Ostsceprovinzen Est-, "Liv- und Kurland. Ha pe Vegetabilia cellalaria in OMA septen- , trionali praesertim in Hercynia' lect 1 MHübener, npo Laubmoase in EET xemplar Kittel, Tuihabidi d der Flora Deutschlands. 88. K Flora Berolinensis. er nn System der Pflanzenphysioogie n.' Bd. Dicis sim Decades. 189. Perleb, t Classium;- Ordinum et Familiarum ue. x Generum regni vegetabilis. 186. finhenhorst, a lusatica. 1. Reichenbach, un botanica. Cent. XII. 20. XIL, N Schultz, sur la Circu lation et sur des Vaisseaux lac- i dans les plantes. 1 Schwabe, Flora Anhaltina. T. 102. T. IT. 132. Sturm, Deutschlands Flora. 1. — 78. H. 198. de Vriese, Hortus Spaarn - Bo 195. Wight, Jiustrations of Indian Botany. 87. Wilbra and, Handbuch der Botanik nach den arg chen „Pflanzenstufen, SUPREME und F milien. 164. IV U. Verzeichniss der Schriftsteller, von denen Werke angezeigt sind. . Berg 23. Bertoloni 143. DeCandolle 1. Desmazieres 127. Fleischer 185. Hampe 127. Hübener 130. Kittel 88. an 77. Meyen 33. Perleb 186. Rabenhorst 177. Reichenbach 20. 195. Schultz 154. Schwabe 1 > 132. Sturm 198. De Vriese 103. Wight 87. Wilbrand 154. IM. Verzeichniss der Kunst- und Buch- handlungen aus deren Verlage Schrif- ten angezeigt sind. Beck in Wien 189. Dümmler in Neustrelitz und Neubrandenburg 23. Duncker und Humblot in stadt 164. Müller in Amsterdam 193. Reiher in Mitau und Leipzig 185. Reimer in Berlin 112. 132. Schrag in Nürnberg 88. Sturm in pius 199. Treuttel & Würtz in Paris und Strassburg 1 IV. Verzeichniss der vorzüglichsten Pflan- zen, über welche Bemerkungen vor- kommen. Achilleae 6. Agropyra 153. Agrostides 153. Agrostis alpina 116. Ajuga Chamaepitys 121. Al- bersia 82. Alchemillae 145. u. fulvus 152. Alyssum campestre et monta 2. Amaranthus Blitum 82. Anacyclus 5. Anagallides 195. Anchu- M 146. Androsacae 147. Androsace elongata 119. Antennaria 11. Anthemides 3. Arabis arenosa et Crantziana 192. renaria saxatilis 120. viscidula 18 : ei : rum maculatum 185. do arenaria 116 onax 1 igejos et montaua 153. Asperula laevigata 118. longiflora 144. Asplenium Adian- T stragalus microphyllus 123 Astrantia major "s Atriplex oblongifolius 124. Avena fatua, sterilis, strigosa 93. Betula nana 124. Biatora atro-rafa 141. ro- sella 142. Brachypodia 153. Brassica alpina 122. Bromi 117. Calendula 15. arvensis 124. Callianthemum rutaefolium 197. Callitriche 114. 152. 178. Cam- panulae Campanula bononiensis 82. latifolia et thyrsoidea 119. Cardamine hirsuta et sylvatica 82. Cardui 16. Carex microstachya, montana et Grasmanniana 184. saxatilis et spicata 124. Caryo- phylleae 85. Catharinea hercynica 136. Centau- reae 16. Centaurea montana 124. Ceratocephalus 197. Cerinthae 147. Cetraria aculeata et tristis 140. Charae 133. Chenopodium hybridum 199. Chrysanthemum 10. Cinerariae 14. Circaea alpina 114. Pee 179. Cirsia 118. Collema furo- u Convolvuli 149. is W vaginalis 123. varia 183. Croci verni 25. — Cruc e 15. ‚ynoglossum syl- vaticum 123. Cytisus indie 123. Dianthus prolifer S2. Dicranum glaucum 136. Didymodon inclinatus et rigidulus 136. Doronicum 13. Dracocephalum Kuyschiana 121. VI > &Encalypta streptocarpa et vulgari is 135. Equi- seta 132. Erythraeae 150. ie segetalis 120. Evernia ochroleuca et vulpina 139. . Fedia Auricula et dents 115. TS 117. 105. Ficaria calthaefolia 197. Filago 11. Galanthus nivalis 119. Galia 144. Galium ro- tundifolium 118. uliginosum 94. verrucosum 118. Ge- ranium 106. pyrenuicum et rotundifolium 123. Gla- diolus imbricatus 179. Globularia vulgaris 117. Gnaphalia 10. Gnaphalium fuscum et norvegicum 8 Grimmia eribrosa 136. 3ymnogramme "Cete- rach 133.. Gymnosperinum tortile 135. Gypsophila fastigiata et repens 120. = Hederae 150. Helianthemum alpestr re 197. vi- neale 129. Hepatica 83. esperis matronalis 122. Hieracium alpinum 124. pratense 183. Holeus mol- is 1 Hydrocoryne spongiosa 139. Hydrocotyle vulgaris 180. Hypecoum littorale 143. Hypnum umbratum et trifarium 137. Tris ni 115. Jungermanuia byssacea, eon- einuata , julacea, saxicola , subapicalis 138. Kr nappia agrostider 116. Koeleria £lauea 180. Kohlrauschia 83. Lathyrus latifolius 123. Leeidea candida 142. Leouuras 'Marrubiastrum 181. Leucanthemum 8. Ligularia 12. Linnaea 182. Lolia 133, Lunaria annua 122. Luzula flavescens et spadicea 129. Ly- copodium alpinum, annotinum et selaginoides 134. vu Malva borealis 123. Mandragora 150. Melit- tis Melissophyllum 126. Mentha crispa 121. i- lium dd um 153. Molinia 116. Myosotis 146. collina Neckera pennata 137. Odontites verna 152. Oedera 2. Omalotheca 11. Onopordon 17. Onosma 147. Ophrys apifera 111. Orobanche coerulea 182. robusta 104. Os- munda regalis 133. Panicum 'purpurascens 92., Parietaria diffusa 145. ae 140. Petasites 182. Phleum as- peru commutatum“ 192. Phyteumata 149. Pinguicula alpina 114. Plästagines 144: Plantago Coronopus 118. - maritima 153. Platanthera bifolia . Poa alpina 116. Polygala uliginosa 182. Po- lypogon littoralis 153. Polytrichum alpinum 136. Potamogeton praelongus 118. — Potamogetones 1435. Preisia. commutata 138. Primulae 148. ^ntanrnica Pulmonariae 147. Pulsatiila vernalis 1 Py- ee leucocephala et stictica 142. Pyrethra 9. Pyrus Amelanchier et pinnatifida 120. Ranunculus aconitifolius 141. Reseda gracilis 22. inodora 23. Rhamnus eds 190. Rhodi ola rosea 124. Ribes 150. Rosa spinosissima 129. Ru- bi 181. Ruppia brevipedis 140. rostellata 143. Salix fusca 124. Salvia sylvestris 115. Sam- bucus Ebulus 119. 180. Saxifraga caespitosa 120, Saussurea 15. Scabiosae 143. Seirpus rufus 115 Scutellaria galericulata, minor 105. Scrophularia 104. Sedum album 120. Senecio nemorensis 183 VIII Seneciones 13. Seseli dubium 119. Silaus dubium 119. Sinapis Schkuhriana 22. Soldanellae 148. Splachnum sphaericum 135. Stereocaula 141. Sym- phyta 147. Targionia eM 138. er um Chamae drys et montanum 121. Thalictrum Bauhini 198. 1 Trifolium badium, scabrum et strictum 123. Tri- Umbelliferae 86. 97. Utricularia vulgaris 115. Valeriana sambucifolia. ‚379. Verbascum thap- siforme 180. Verbena 181. Veronica dentata 178. montana, peregrina, spuria 114. | Violae 157. Vis- cun album 184. Weissia schisti 136. Xeranthema 13. Zygodon lapponicus 135. — — uu, ( 0 ) Zum Literaturberichte F ] o r a. 1839. Nro. 1. Parisiis et Argentorati, sumptibus sociorum T reut- tel et Würz 1837. Prodromus systema- tis naturalis regni vegetabilis, sive Enume- ratio contracta ordinum, generum specierum- que plantarum hucusque cognitarum, juxta me- thodi naturalis normas digesta. Auctore Aug. Pyramo DeCandolle. Pars sexta, sistens Compositarum continuationem. — 688 pag. in 8. (Vergl. Literaturberichte 1836. Nro. 10.) Wir eröffnen die diessjährigen Literaturberichte mit der Anzeige eines Werkes, welches unstreitig die erste Stelle in der Bibliothek der speciellen Bo- tanik einnimmt, und dessen Autor als der grösste jetzt lebende Prlanzenkenner anerkannt ist. So wie gerade vor 100 Jahren der unsterbliche Linne seine Species plantarum zu Tage förderte und alles in Ordnung stellte, was dazumal in der vege- tabilischen Welt bekannt war, so verfolgt sein grosser Nachfolger dieselbe Bahn, nur unter dem wesentlich verschiedenen Verhältnisse, dass die Sum- 1 2 me der jetzt bekannten Pflanzenwelt die damalige um das Fünffache übersteigt, und dass bei dieser er- nöhten Zahl, und bei der zur Unterscheidung dersel- ben nothwendigen Erforschung mehrerer oft schwie- rigerer und nur durch Vergrösserungsgläser zu ent- deckender Kenuzeichen die Ausführung derselben im gleichen Verhältnisse gesteigert ist, so dass zur wahren Bestimmung derseiben jetzt kaum noch Classen, Ordnung, Gattungen und Arten ausreichen, wenn sie nicht, wie bier geschehen, noch beson- ders durch untergestellie Charactere von Subgenera und Subspecies, von Seetionen, "Tribus und Para- graphen unterstützt und erliutert werden. Wir können uns nicht anmassen, eine vollstän- dige Recension über diese Schrift zu entwerfen, wozu obne Zweifel die schwer erreichharen Kennt- nisse des Verf. und ein eleicher Zeitraum, wie zur Erscheinung des Werks selbst erforderlich seyn würde, vielmehr woileu wir versuchen die Dilauzen unsers Vateriandes in nähere Betrachtung zu ziehen, und dem Ausländer es überlassen, ein gleiches mit den seinigen zu thax. Die erste Gattung Oedera L. ist der Analogie von Milleria und Heisteria wegen in Ocderia und auch deswegen verändert worden, weil man leicht Gedera mit Hedera verwechseln könnte, welches letztere doch wohl nur in dem Munde eines Fran- zosen der Fall seyn möchte. Gleichwohl ist die Linn. Leyssera unvezàndert geblieben. Wir möch- 5 ten hiebei erinnern, wie schon Pohl den Vorschlag gethan hat, die Namen solcher Botaniker, die des Pantheons würdig sind, ganz auszuschreiben und nach einem Apostroph das a hinzuzusetzen, z. B. Martius'a, Exesenius’a, weil Martia z. B. immer noch nicht deutlich anzeigen würde, ob damit dem Kriegsgotte Mars oder dem Botaniker Martius ein Ehrendeukmal in der Pflanzenwelt zugedacht ist. Von der Gattung Anthemis finden wir folgende aus Deutschland verzeichnete: 1) A. arvensis L., wobei eine Var. 8. agrestis befindlieh ist, die W all- roth und Rehb. als propria species aufgenommen und Schkuhr als A. arvensis abgebildet hat, und die weniger weichbaarig ist als die Hauptart. Bei A. nobilis L. gibt der Verf. zwar Deutschland nicht als Wohnort an, citirt aber doch die Sturam'sche Abbildung, bei weicher zwar irthümlich Tübingen, Salzburg, Sehlesien als Wohnorte angegeben sind, aber doch die Blüthe von einer wildgewachsenen Pflanze abgebildet ist. Oleum essentiale florum coerulescit ^ bemerkt unser Verf. Diess ist aber auch der Fall bei Matricaria Chamomilla, bei welcher solches nicht angegeben ist. Unter A. Ki- taibelii Sprengel wird bemerkt, dass A. saratilis Willd., A. carpathica W. K., A. mucronulata Bert. und styriaca Vest. hieher als Syn. zu zie- hen seyen, und cine Frage Reichenbach's, oh Anacyclus mucronilalus als dieseite Pflanze anzu- sehen sey, mit „toto ecelo diversa“ bea: twortet. Wir 1 * a sind indessen’ der Meinung," dass unser Latidshnonn unter seiner A. mucronulata eben jene Anthemis verstanden habe. Noch dürfte bei obigen auszumit- ' teln seyn, welche Autorität, als die ältere, den Vorzug verdiene, und ob die Pflaßße überhaupt, wie auch der Verfasser vermuthet, nicht gar mit der allbekannten Anthemis montana L. identisch sey. — Unter A. altissima führt der Verf. nicht, ‚wie Koch, dieLinn. Aucterität in Spee. pl. 1259, sondern seine eigene aus der Flore franc. p. 481, und zwar mit der Bemerkung auf, dass die Linn. Pflanze dieses Namens in Mant. 474 ganz gewiss, wie bei mehreren Autoren, zu A. Cota L. gehöre, wie denn auch A. Cota Schkuhr t. 254 hieher ge- zogen wird. Gleichwohl scheint die A. altissima Koch Syn. p. 376 doch die richtige DeC. Pflanze zu seyn. Auch ist DeC. der Meinung, dass die A. anglica Sprengel (maritima Smith non L.) hie- her zu ziehen seyn dürfte. Von A. tinctoria gibt der Verf. eine £. pallida; die wir auch in Deutsch- land gefunden haben, eine y. discoidea Willd. und eine y. monantha mit dem Syn. A. monantha Willd. an. — Bei A. austriaca wird die Frage aufgewor- fen, ob wohl A. hungaria Horn. und auch A. ma- eruntha Heuff. in Flora 1833 Nro. 23, dann A. nigrescens Vest. in Flora 1820 p. 8 davon ver- - sehieden seyen. Als Var. 8. wird Chamaemelum Triumfetti AU. (A. Triumfetti Koch) angeführt, wogegen Koch die verschiedenen Wohnorte in An- 5 sehlag‘ bringt. Der Verf. hatte von’ dieser A. au- striaca auch Exemplare aus der Gegend von Wien durch Herrn Velwich (soll wobl Welwitsch heissen) erhalten. Wir vermissten A. alpina und A, Cotula, erfahren aber aus dem Verzeichniss der Species ex- clusae, dass erstere unter Ptarmica oxyloba, letz- tere unter Maruta Cotula zu suchen sey. Diese- letztere folst nun unter der angeführten Gattung, (die schon in Bluff. und Fingerb. Compendium als solche verzeichnet) und wozu auch Schkuhr ' Tab. 254 eitirt ist. Bei Anacyclus pulcher. Bess. wird bemerkt, dass derselbe in Thüringen gebaut werde, und dass A. officinarum Hayn. Arzn. Gew. X. t. 46. wahrscheinlicher Weise hjeher gehöre, was von Éich bestätigt, bei Rchb. dem A. Py- rethrum zugeschrieben wird. Die nach Tournefort und Necker neu ge- bildete Gattung Ptarmica erhält folgende Charactere: Involuerum campanulatum, squamis margine fusco- scariosis. Recept. planum aut vix convexum latum, paleaceum. Ligulae $ — 20 planae expansae invo- lucrum longe superantes. Achenia calva obeompressa, exter. saepe margine subalata. Sie nimmt mehrere Arten der Gattung Anthemis und Achilles auf, und ist mehr durch den Habitus (besonders durch grössere und zahlreichere Zungenblüthen) als dureh wesent- liche Kennzeichen verschieden. Unter Ptarmica oxyloba finden wir nun unsere Anthemis alpina wieder uud zwar mit den beiden Varietäten: o. mo- * 6 nocenhala, die in Sturm’s 19. Heft abgebildet ist und £. polycephala aus den Hopp e'schen Centurien. P. atrata ist Achillea atrata L. dabei c. vulgaris . mit der Figur bei Sturm 1. Heft 19. und Tausch in Flora 1819 p. 548. 8. Haenkeuna mit dem Syn. Anthemis corymbosa Haenke und Hoppes Cent. von 1832. y. Clusiana mit dem Syn. Achillea Clu- siana Tausch in Flora 1821. p. 551, endlich 7. intermedia mit der Citation von Achillea intermedia Schleicher, die vielmehr hieher, als nach Rchb, zu A. moschata zu ziehen sey. P. moschata (Achilles L) mit der Var. 8, impunctata nach Hop- pes pl, exsiec. und A. impunctata Vest. in Flora 1820. p. S et 7. und y. hybrida nach Gaud. Fl. hely. V. 370. — Pt. nana. Der Verf. gibt zwar Deutschland nicht als Wohnort an, sie kommt aber doch bekanntlich im südlichen Tyrol am Orteles vor. Pt. valesiaca, Pf. macrophylla, Pt. Tomasiana, Pt. Clavenae, wohin auch Achillea capitata Willd., Tyrolensis Wender. und sericea Vis. gezogen werden. Eine Var. 8. denudata Hoppe plant. ex- T siccat, 1832. et in Flora 1831. p. 196: „tota gja- brata, foliorum lobis subintegerrimis, ex summis al- pibus saxosis Carinthiaeis.“ Der Verf. schreibt den Namen dieser Pflanze mit zwei n .,Clavennae, und gibt unter andern auch den Wohnort ,prope Cla- vennam‘‘ („Chiavenna“) an. Daraus erhellet, dass derselbe noch der ältern Meinung zugethan sey, als ob die Pflanze nach dem angeführten Chiavennathale T den Namen führe. Dem ist aber nicht so, und wir Deutsche schreiben längst Clavenae und wissen aus Herrn von Martens Reise nach Venedig H. 281, „dass der Monte Serva in den Alpen von Belluno seinen Ruhm vorzüglich dem Apotheker Niccolo: Chiavena von Belluno verdankt, weil dieser die, Wirksamkeit seiner Arzneikrüuter und vorzüglieh einer auf den Gipfelu des Serva büufig vorkomnieu- den Pflanze, die er in einer eigenen Schrift: Hi- storia Absyntlii umbelliferi et Scorzonerae ifalieae Nicolai Clavenae Bellunensis. Venetiis 1640, 4. ‚beschrieb, verbreitete, und die Linné ihm zu Eh ren Achilles Clavenae (nicht Clavennae, wie man vielleicht an die rhütische Stadt Chiavenna denkend irrig iones wollte) genannt hat.“ Dem Herrn Verf. Hen wir aber noch weiters zu erkennen geben, pena die neue Gattung, welehe er pag. 633. als Clavena mit dem Zusaize aufstellt, „nomen di- catum Nicol, Clavenae, qui de Compositis paucis olim scripsit“ eben auch nach diesem Herrn Apothe- ker benannt sey. Pt. alpina, aus der Schweiz und Sibirien. Sie soll auch rothblüthig vorkommen. Endlich Pt. vulgaris, mit gefüllten, behaarten und . sehr schmalhlättrigen Varietäten. Bei der nun folgenden Gatiung Achillea wird zufórderst bemerkt, dass die Arten schwer zu unterscheiden, und eine neue Monographie zu wün- schen sey. Von A, Millefolium werden nur auslän- dische Varietäten angegeben; es gäbe derselben doch 8 . auch wohl in Europa und in Deutschland. — A. lanata Sprgl., A. setacea W. K., A. crithmi- folia W. K., A. magna L., A. dentifora DeC., wozu Bosikenan Tausch in Flora 1821. p. 567. ' und. A. senecioniflora v. Vest in Flora 1829. Ergbl. . p. 39. gezogen sind. A. tanacetifolia All., A. Ligustica All. Bei dieser Art wird zwar Deutsch- land nicht als Wohnort angegeben, aber eine var. foliis lenge petiolatis angeführt, die Hladnik bei Montfalcone entdeckt, und Dr. Graf eingeschickt hat: Wahrscheinlich ist diess A. odorata L. A. odorata L., bei welcher mit Bezugnahme auf W ul- fen in Jacq. Coll. 1. 259. t. 21. auch Kürnthen als Wohnort, aber irrig angegeben wird, weil die Wulfen’sche Pflanze als eine Alpenform von A. Millefolium zu betrachten ist, die wir in den letz- tern Decaden von Hoppe vorfinden. Æ.. nobilis L. „Germania australis.“ Sie kommt aber vorzüg- lich nur in Norddeutschland vor. „A. banatica Kit. inedit. ex Röm. litter^ scheint in der Geburt er- stickt zu seyn. A. tomentosa L. — Unter den species non satis netae stehen unter andern A. bi- color Wend. in Flora 1829. Ergbl. 1 p. 25. A. de- eipiens Vest. in Flora 1829. Ergzbl. p. 60, dann auch A. Seidlü Presl. FI. Cech. 173. Leucanthemum, ein neues Genus mit folgender Characteristik : — Capitulum multiflorum ‚heterögämum, floribus radii lHgulati& 1-ser. foem. atit rariskime neutris, disci: hermaphroditi 5-deutatis tibo 9 carnoso plüno-obcompresso subbialato. Involuerum imbricatum late campanulatum, squamis margine sub- scariosis. Recept. nudum planum aut convexum. Stylus disci ramis exappendiculatis. Achenia exa- lata teretiuseula striata inter se conformia disco epi- gyno magno terminata, disci omnino semper calva, nunc pappo auriculaeformi donata. Leucanthemum vulgare LaM. (Chrysanthemum Leucanthemum L.), wozu Chrys. montanum Willd. non Linn. ef forte, ob.pappum nullum Chr. lan- ceolatum Vest. in Flora 1820. p. 4, dann noch Chr. sylvestre Willd. Enum. gezogen werden. Die Pflanze wird als sehr polymorph erachtet und unzählige Versehiedenheiten derselben angegeben, ohne dass soiche. als besondere Varietäten ausgeho- ben sind. Möchte diess doch auch in vielen andern Fällen statt finden! L. heterophyllum steht hier als eigene Art. L. atratum DeC. (Chrys. Linn), E. montanum DeC. Unter Matricaria nur die beiden Arten Chamomilla et inodera; letztere mit p. salina Walir. Pyrethrum Gärtn. P. alpinum Wild., P. Halleri Willd. mit dem Syn. Chrys. coronopifo- lum Vill., P. cinerariaefolium Trev. aus Dalmatien. P. ceratophylloides Ten., wozu P. Leucanthe- moides Tausch in Flora 1829. Ergbl. 1. p. 61 mit? gegen wird. P. corymbosum DeC., P. Parthe- um Sm., P. macrophyllum Willd. (Chrysan- 4 . 10 ; themum W. et Kit). - Der. Verf.: vermuthet, dass JP. Achilleae Wender. und P. hybridum Wender. hieher ‚gehören. Chrysanth DeC.. Die Charactere wie bei Leucanthemum und Pyrethrum, „sed achenia dissimilia; radii triquetra aut trialata, angulis alisve . 2 lateralibus, tertio ad latus interius exserto, disci compressa aut subteretia, ala brevi ad latus interius exserta. Pappus nullus aut coroniformis. — Chr. segetum L.; C. coronarium Cotula L.. C. coronopifolia L. Artemisia L., A. campestris L. mit 8. al- pina DeC. A. Dracunculus als planta sibirica, A. mana Gaud. aus der Schweiz. A. scoparia W. Kit., A. coerulescens L., A. vallesiaca All. Be- kanntlich bringt sie Koch zu A. maritima. A. salina Willd. Auch diese steht bei Koch unter A. maritima. — A. maritima L., A. Abrotanum L., A. pontica L., A. laciniata Willd. mit der var. y. Mertensiana Wallr., A. austriaca Jacq., A. vulgaris L. mit einem ganzen Heer von Varie- täten, meistens im Auslande. A. spicata Jacq., A. camphorata Vill., A. lanata W. mit dem Syn. pedemontana Balb., letztere Autorität ist aber älter als erstere. A. Mutellina Vill., A. glacialis L. aus der Schweiz. A. rupestris L. mit der Var. B. thuringiaca. A. Absinthium L. Tanacetum L. T. vulgare L. Gnaphalium L. G. luteo-album L., ©. ` 11 uliginosum L., G. piluläre -Wahlb. Zu: dieser Art zieht der Verf. unser Gnaphalium nudum. offm., was schon Wahlenberg mit ? that. Die Pflanze ist bestimmt eine eigene irt, wie Apothe- ‚ker Bökeler an vielen wildgewachsenen und cul- tivirten Individuen neuerdings erfahren hat. G. syl- vaticum D. mit den beiden Varietäten o. rectum und f. fuscatum. Bei ersterer citirt der Verf. Scop. carn. tab. 56. irrig, man lese nur den Text aufmerk- sam, und man wird finden, dass sie zur. letztern, das ist, zu G. norvegicum Gunn. gehöre. Uns wun- dert, dass der Verf. diese beiden Arten vereinigt und sich von andern Autoren leiten lässt, da er sie doch lebendig gesehen hat. Omalotheca Cass. dict. 56. Differt a Gna- phalio: Flores foeminei uniseriales et achenia ob- compressa obovoidea. — O. supina DeC. (Gnapha- lium Auct) mit der Var. 2, subacaulis, worunter Gn. pusillum Haenk. verstanden wird, Filago, L., F. germanica L, mit der Var. p> pyramidata, F. gallica L., F, montana L, mit den Var. g. supina DeC. et y. minima Sm., F. arvensis L, Man sieht, dass unser Verf. die ältere Linn. a ui den neueren Berichtigungen? vorgezogen hat. Antennaria Brown. A. alpina Gärtn., der Verf. gibt Helvetia nach Haller als Wohnort an. Wirklich scheint sje neuerdings dert wieder ¿e un- Li 12. den worden zu seyn. A:.carpathica Bl. et F. A. an Gärtn. A. margaritaces Brown, di R. Br. L. alpinum Cass., wuser ; ehrliches elweiss. Carpesium L: C. cernuum Iz, C. Abro- tanoides L. . Ligularia Cass. L. sibirica Cass. mit der Var. 2. speciosa, der Hoppea: speciosa Rchb: und der Anfrage „an species propria? sed limites certas mon cernere queo.^ Bei andern Autoren sind es verschiedene Genera! ` Arnica L. A. montana L. Aronicum Neck. A. Doronicum Reichb. A. scorpioides, ohne Autorität doch mit dem Syn. Arnica scorpioides L. und den Var. a. latifolium CA. latifolium Rehb.), B. medium (A. scorpioides Rchb), y. glaciale (Arnica glacialis Jacq), 3. Bau- hini (Aron. Bauh. Rchb.). Wir möchten hiebei nur der Arnica glacialis das Wort reden. Sie gehört zu denen Pflanzen, von welchen Schrank sagt: „Man erkennt sie auf den ersten Blick als verschie- dene Arten, aber es ist schwer Unterscheidungszei- chen aufzufinden;* daher nun mag es kommen, dass unsere Botaniker sie bald als eigene Art B — bald als Abart zu Arnica Doronicum $P, oder, wie unser Autor zu A. scorpioides ziehen. Wer sie an Ort und Stelle gesehen, ihren eigenen Wachs- - thum betrachtet, ihre rauhen sehr saftigen Blätter bemerkt und ihren eigenthümlichen Wohnort beachtet AUR hat, der wird keinen — anstehen, sie: fir eine reine Speeéies-zu erklären. Doronicum L., D. Columnae Ten. (Arnica cordata Wulf). Mit Recht wird hier diese Pflanze von D. caucasicum und orientale abgesondert. Ð. D. Pardalianches L. mit der Var. rotundifolium und dem Syn. D. Matthioli Tausch., D. austria: cum Jacq. , D. scorpioides Willd., D..plantagi: newn L. an in Germania? D. plantagineum Roth. $ wird zu der vorhergehenden Pflanze gezogen. Unter den species non satis notae steht Ð: lon- gifolium Rchb. — . Die Gattung Senecio, die auch die deutschen Cinerarien aufnimmt, enthält folgende Arten: Se- necio vulgaris L., S. viscosus D., S. sylvaticus L., „a S. erucaefolio, quocum conjunsit Sprengel, omnino diversus.“ S. vernalis W. Kit., S. lyra- tifolius Rehb., S. alpinus Scop. mit der var. a. cordifolius (Cineraria cordifolia Jacq.) und 8. auri- eulatus (Ciner. cordif. auriculata Jacq), S. abro- tanifolius L., S. erraticus Bertol., S. aquaticus Huds. Hiezu setzt der Verf. irrthümlich die Var. B. barbareaefolius Krock., die mit dem S. erra- ticus identisch ist, und das Prioritätsrecht für sich hat, wie Buek neuerlichst in der Flora gezeigt hat. S. Jacobaea L., S. nebrodensis L. Zu der Var. glabratus von dieser Pflanze zieht der Verf. S. rupestris W. Kit. und S. montanus Willd. 8. erucaefolius L. mit der Var. tenuifolius Jacq., 5 Ji 14 Doria Lr, S. paluddsus L., S. Fuchsii Gm. mit B. ovatus (Jacobaea ovata Fl. Wettz),: S. sarra- eenicas Jacg., S. Jacquinianus Rchb., S. înca- nus Linn. „in Germania frequens *(?), S. carnio- licus Willd., S.-Doronicum L., o. vulgaris Jacq. aust. app. 45. 9. polycephalus (S. appenninus Tausch. in Flora 1827. Syll. 257), S. arachnoideus Sieb. mit dem bekannten Syn. S. lanatus Scop. ; S. Sco- ` polü Hoppe et Hornsch., Cineraria arachnoidea Rchb., Arnicae species Bot. Mal. Mit Recht trennt der Verf. diese in den südlichen Ebenen von Triest und Italien wachsende Pflanze von dem in Alpen wachsenden S. Doronicum. indessen weiss auch er kaum mehrere Unterscheidungszeichen anzugeben als: „flores flavi nec aurei, invol. Januginosa, nec glabriuseula.^ Nun folgen die in unsern Floren als Cinerariae aufgestellten Arten, wie ‚folgt: Senecio sudeticus, S. croceus, S. crispatus, S. rivularis, S. Schkuhrii, S. ovirensis, S. alpestris, S. pra- tensis mit der Var. discoidea (€. capitata Hop.), S. Balbisianus DC., hieher die C. longifolia All., weilschen ein S. longifolius vorhanden ist, S. pap- posus, S. campestris, S. aurantiacus mit der Var. capitatus (Cineraria capitata Wahlb.) endlich S. spa- thulaefolius und S. palustris. — Der Verf. hatte wenig Gelegenheit, diese bisherigen ‚Cinerarien im frischen Zustande, manche auch nicht einmal ge- trocknet zu sehen, daher benützte er meistens wört- lich die deutschen Schriftsteller: Rehbcehb’s Flora 15 excurs. und Koch in der hot: "Ztg., deshalb finden - sich auch eben keine critische Bemerkungen, und der Verf. weiss sich oft selbst nicht zu rathen. So z. B. wird die C. papposa Rehb. bei 3 verschie- denen ‚Arten -als zweifelhaft angeführt, während wir sie mit einer vierten, der C. alpestris, als völlig identisch. betrachten. — Diese Gattung Senecio be- steht nun solchergestalt aus nicht weniger als 596 Arten und schon dieserhalb wäre sie eher zu ver- mindern als zu vermehren gewesen, und wenn unsere Cinerarien nicht füglich mit den ausländi- schen zu vereinigen sind, so wäre wohl die Auf- stellung der‘ eigenen Gattung nn. nicht unzweckmässig gewesen. Die bisher vorgezeichneteh Gattangen. standen noch als Fortsetzangen aus dem vorigen Bande unter der Familie der Senecionideae. Nachfolgende kommen unter den Cynareae, mit ihren verschiedenen Subtribus vor: Calendula L. C. officinalis et C. arvensis L. mit der Var. bicolor und dem Syn. C. undulata Gaud., Helv. Echinops L. E. Ritro et sphaerocephalus L. Xeranthemum Tourn. X. cylindraceum Sm. X. annuum Scop. X. radiatum LaM. annuum Jacq.. Fl. austr. 338 et Koch Syn. 414. X. erectum. Presl.— X. inapertum Aud. - Saussurea DeC. (Bekanntlich Serratulae spec. Lin.) S. pygmaea , S. discolor et S. alpina DC. 16 StächelinaDeC. | Gt. dubia'L.- Carlina L., €. acanthifolia L., C. sub- acaulis BeC. (C. acanlis L. mit den Var. acaulis, caulescens, simplex und aggregata. Die €. sim- plex ist bei Koch eine eigene Species und zu die- ser kómmt aggregata als Synonymum. €. vulgaris L., C. lanata L.,.C. corymbosa L. mit dem Syn. C. Lobeliana Tausch in Flora 1829. Ergbl. 1. p. 14. Die C. longifolia Rchb. scheint unserm Verf. noch unbekannt zu seyn. Crupina Cass. .C. vulgaris Cass. ( Cen- taurea Crupina L.) :Centaurea L. C. leucolepis DeC. in agro fergestino: „vagat in herb. et hortis sub nominibus €. albae et splendentis.^ C. amara „Gaud. helv.“ an vergleiche Koch’s Synops. pag. 410. C. Ja- cea L., C. transalpina Sch. „Forte. etiam in Ger- mania C. nigrescens W., C. salicifolia Bieb. mit dem Syn. C. vochinensis Bernh., welches bei Koch unter C. nigrescens steht. C. nigra L. C. spinulosa Rochl. findet sich in Koeh's Synops. unter €. Scabiosa. C. flosculosa Balb., nach Kochs Syn. p. 411. Var. C. phrygiae. C. austriaca Willd. Hiebei ist C. austriaca Rchb. crit. t. 376. citirt, aber auch dessen C. nervosa et cirrhata dabei in Betracht gezogen. C. phrygia L. mit dem Citat Rehb. pl crit..t. 375. „Nomen specifiem non hanc in Phrygia repertam, sed involucro quasi phrygio opere ornato donatam significat.^ Daher bei 17 - Literaturbericht Nro. 9. 1839. Willdenow irrthümlich: phrygische Flockenblume. C. uniflora L. „Helvetia.“ „C. uniflora in Helv. et Germ. certo .non reperta,“ Koch Syn. p. 411. C. Cyanus L., C. montanu L. Mit dieser verei- nigt unser Verf. auch C. axillaris Willd. und alle Varietäten die davon in Koch's. Syn. angegeben sind. C. Scabiesa L. Den verschiedenen. Varietá- ten können wir noch eine Var. ¿integrifolia hinzu- fügen. ` C. Kartschiana Ñc., C. paniculata L., C. rupestris L. mit den Var. subinermis. et acu- leosa. C. sordida Willd. Unserm Verf. ist kein Vaterland bekannt, und er vermuthet nieht mit Un- recht, dass sie hybriden Ursprungs sey. C. solsti- tialis L., €. Caleitrapa L. Die Centaurea spi- nuloso -ciliata Bernh. Sprgl. scheint unserm Verf. entgangen zu seyn, da auch das Synonymum davon die C. cristata Bartl. sich nicht vorfindet, dagegen hat derselbe eine von Dr. Graf aus Laibach erhal- tene, mit dem Namen C. sordida bezeichnete Pflanze als neu erkannt, und als C. Grafiana characterisirt, die nun von dortigen Botanikern ,in pratis montanis siccioribus Carnioliae interioris weiters nachzusu- chen ist. Sicherlich gehört C. sordida purpuras- cens Kochs Syn. p. 413 hieher. Silybum Gártn. S. Marianum Gártn. Onopordon L. ©. Acanthiun; O. illyri- eum L. heist hier O. elongatum LaM. 2 ` 18 ‚Carduus L., Eu nutans L,C.. platylepis Saut. ; 0 acanthoides L. mit dem Syn. C. aril- laris Gaud. helv. Koch zieht auch C. acumina- tus Gaud. helv. hieher. C. crispus L., €. candi- cans W. K., C. tenuiflorus Sm. E der Var. pycnocephalus L., die bei Koch zwei Arten aus- machen. C.carlinaefolius LaM., C.arctioides Se, C. defloratus L. (Dabei ersucht der Verf. dieje- nigen Botaniker, welche Gelegenheit haben, sie in der Natur zu sehen, zu entscheiden ob nachste- hende als Arten oder Abarten zu betrachten sind, nämlich: C. leptophyllus Gaud., C. alpestris W. Kit., C. cirsivides Vill., transalpinus Sut., C. summanus Poll). €. tenuifolius (Gaud.) mit dem Syn. C. crassifolius Horn., C. Personata L., C. hamulosus W. iit., scheint dem Verf. entgangen , zu seyn, und C. polyanthemos steht unter Cirsium. Cirsium Tourn. (Cnici et Card. species L.) €. spathulatum DeC. steht bei Koch unter C. eriophorum, C. lanceolatum L., C. eriophorum L., C. polyanthemum L., C. arvense (Serratula Ls. C. canum L., C. pannonicum L., C. pratense DC. mit dem Syn. Carduus tuberosus L., C. suoalpi- num DeC., dabei C. lacteum als Varietät. C. pa- iustre L., Chailietii DeC., C.. palustri- bulbosum DeC., (Cnicus palustri - (aberaste Schiede) von Z u e- carini aù der Isar bei München gefunden. C. hy- bridum Koch., C. purviflorum DeC. (Cnicus par- viflerus iieller et biuff. und Fingh.), €. oleraceum 19 ., C. pallens. DeC., seheint mit C. Lachenalié Koch identisch zu seyn. €. oleraceo-rivulare DC., wozu C. praemorsum Michl. gezogen wird. Bei Koch steht die. letztere Benennung mit Recht an. der Spitze. C. rigens Gaud., wobei C. decolora- tum Koch. mit ? citirt ist. C. spinosissimum L., , C. ochroleucum DC., (Card. Erisithales Jacq. Austr. 310), C. glutinosum DeC. (Cnicus Erisithales L.), C. pauciflorum DC., C. tricephaloides DC. mit der Var. salisburgense und rivulare, C. bulbo- sum DC. mit dem Syn. Carduus tuberosus Willd., C. anglicum LaM., C. acaule L., C. heterophyl. lum L. mit den beiden Varietäten:. indivisum und incisum, wozu C. helenioides und heterophyllum All. als Synonyma: C. ambiguum Lappa Tourn. L. tomentosa LaM., L. nid Gärtn., L. minor DeC. Serratula L. DeC. S. tinctoria L., S. radiata Bst., S. nudicaulis DeC. kiuper DeC. R. scariosum LaM. (Serratula Rhaponticum Koch.) Jurinea Cass. J. cyanoides DeC. mit der Var. à. Pollichiana und dem Symon. Carduus mollis Poll., J. mollis DeC. = C. mollis Hiemit schliesst sich der sechste Band dieser . l Schrift, und der 7te wird, nach Versicherung des Verf. bald nachfolgen und mit den eben so wichti- gen ale schwierigen Eicheracean beginnen. 2” 20 Möchte es’ dem Verf. dabei an der nöthigen Gesund- heit und zahlreichen Beiträgen nicht feblen. - Jconographia botanica. Centuria XII. Icones Florae germanicae, sive collectio compendiosa imaginum characteristicarum omnium generum afque specierum quas in sua Flora germanica recensuit Auctor Ludovicus Reichenbach. Cent. sesunda , Deeas 7 — 10. Lipsiae apud Fridericum Hofmeister, 1837. 40 illum. und schwarze Kupfertafeln mit einzelnen Text- blättern, die Hinweisung auf die Flora enthal- tend, in gr. 4. Jedes Heft illum. 1 Rthl. 12 Gr., schwarz 20 Gr. Unter günzlicher Bezugnahme auf die Anzeige der ersten 6 Hefte dieser Centurie im Literaturbe- , richt 1838 Nro. 8. wird es hinlänglich seyn, die Erscheinung dieser neuen Decaden und die dadurch bewiesene ununterbrochene Fortsetzung des ganzen Werkes anzukündigen, indem hiemit nicht nur die 12te Centurie geschlossen ist, sondern auch bereits die 13te begonnen hat. — In eine eritische Beleuch- tung der Vorlagen einzugehen, dürfte um so mehr überflüssig seyn, als man dabei bloss auf des Verf. Flora excursoria Rücksicht zu nehmen hätte, die ja längst iu Jedermanns Bibliothek "sich befindet, und von Manchem sogar auswendig gelernt seyn mag. Denn bekanntlich enthält das vorliegende 21 Werk ohne eigentlichen Text nur die Bilder zu den Pflanzen, die in der erwähnten Flora abgehandelt sind, und zwar bisher ganz mit den Nummern über- einstimmend, so. dass die 7te Decade mit Nr. 4381. der.Conringia austriaca beginnt, und die 10te mit Nr. 4446, der Reseda gracilis schliesst. — Woll- ten wir indessen nur eine oberflächliche Verglei- chung mit der mittlerweile erschienenen, Synopsis von Koch anstellen, so finden wir uns- allerdings zu dem Bekenntnisse hingeleitet, dass unser Wis- "sen doch immer nur noch Stückwerk sey, da beide gelehrte und erfahrne Männer in ihren Ansichten und Meinungen so sehr von einander abweichen, dass man ungewiss wird, wohin man sich wenden soll, wie diess sogleich aus den ersten Seiten er- sichtlich ist. Die hier nach Persoon aufgestellte Gattung Conringia mit den Arten Thaliuna, au- striaca und orientalis ist bei Koch uicht vorhau- den, vielmehr sind die Arten unter 2 verschiedenen Gattungen vertheilt, so dass C.'Thaliana nach Gaud. unter Sisymbrium, die beiden andern aber unter Erysimum Platz gefunden. haben, und wäh- rend nun Rchbceh., vermuthlich den Angaben der Proviuzialfloren zu viel trauend, den Standort von C. austriaca in Oesterreich, Böhmen, "Thüringen, der Pfalz und der Wetterau angibt, versichert Koch, -dass sie bisher bloss in Unterüsterreich gefunden sey. Natürlicherweise mochten die Verfasser der Flora.der Wetterau, und audere bei Bestimmung D r 33 1289 LT ENT, ER A EEE Yan o 22 ihrer PHansen eher auf eine planta austriaca als auf eine orientalis hingeleitet werden, und sonach dürften auch ihre Irrthümer Entschuldigung finden. — . Bei Vergleichung der Erysimen gerüth man vol- leods in ein weites Labyrinth, indem man unwill- kührlieh an den babylonischen Thurmbau erinnert und zu der Ueberzeugung geleitet wird, dass noch Jahrhunderte vergehen mögen, bis einmal sehr be- gründete, in Abgránzung und Inhalt übereinstimmende Fleren von Deutschland erscheinen werden, was uns jedoch nicht abhalten darf , die erforderlichen Mate- rialien dazu zusammenzutragen, sollten wir darüber auch einstens nur als botanisehe Handlanger erklärt werden. — Sehr gut ist es daher, dass einstweilen unvergängliche Bilder vorliegen, die jederzeit in Vergleichung und Untersuchung zur sicheren Richt- schnur dienen können. — Bei weiterer Darchblätte. rung sind uns noch folgende Novitäten bemerkbar geworden: eine Sinapis Schkuhriana Rchb. foliis sublyratis argute inciso-dentatis, siliquis gracilibus elongatis polyspermis subflexuosis demum arrectis, mit dem Synonymum Sinapis orientalis Schkuhr, Murray und Roth, also nicht S. retrohirsuta Bess.?; dann eine Reseda gracilis Tenore, cauli- bus diffusis ramosissimis, folis omnibus trifidis, laciniis linearibus tenuissimis, intermedia raro bifida vel trifida, corollis Inteis, fructibus elongato - ovatis argute tricuspidatis, von Herrn Dr. Welwitsch in Oesterreich an der hohen Wand nächst dem Schnee- 23 berge entdeckt; ferner eine Reseda inodora Rchb. ` foliis inferioribus integris superioribus trifidis, sepalis petalorumque laciniis tenuissime linearibus, angulis capsulae aeuminatae serratis. Synonyma sunt: R. mediterranea in Rehbch’s Flora exe., Schultes Oestreicehs und Sadlers Pesther Flora. Endlich Rhizobotrya alpina Tausch, die bekanntlich bisher ' nur in einem einzigen blüthenlosen Exemplare existirt- und deren speeieller Wohnort noch unbekannt ist. Die Biologie der Zwiebelgewächse, oder Versuch, die merkwürdigsten Erscheinungen in dem Le- ben der Zwiebelpflanzen zu erklären, von Ernst von Berg. Mit dem. Motto: „Der Tod des einen gebiert das Leben des andern.“ Sprengel. Neustrelitz und Neubrandenburg, in der Hofbuch- handlung von Ludwig Dümmler. 1837. 8 VI und 117 S. Der Verfasser, der sieh schon früher durch 2 mehrere. in "er botanischen Zeitung eingerüekte Auf: sätze als ein gründlicher Beobachter der Entwick- lungszustánde in der Pflanzenwelt zu erkennen gege- ben hat, theilt in dem vorliegenden interessanten Werke die Früchte seiner Erfahrungen und seines Nachdenkens über die Zwiebelgewüchse mit, welche bei dem vielen Dunkel, das noch sa manches Ge- biet der Pflanzenphysiologie bedeekti und bei dem Streben der Zeitgenossen, allentbaBien das so noth: IT a aat ar HERT: 28 wendige Licht zu verbreiten, nicht anders als sehr willkommen seyn können. Mit Recht bemerkt der Verf. sogleich in der Einleitung, dass selbst der Begriff der Zwiebel noch nicht gehörig festgesetzt sey, und führt zu diesem Behufe die abweichenden Definitionen älterer und neuerer Schriftsteller auf, die zwar alle im Einzelnen Vieles für sich haben, aber den Totalbegriff nicht erschöpfen. Wir hätten daher gewünscht, dass der Verf., welcher weiter unten S. 82 noch einmal hierauf zu sprechen kommt, diesen Mangel durch eine aus seinen eigenen Erfah- rungen und Ansichten geschöpfte Definition abge- holfen hätte. Er unterscheidet Zwiebeln von einjäh- riger und Zwiebeln von zweijähriger Dauer. Als, Hauptbeispiel der ersteren beschreibt er zuerst aus- führlich die der Zeitiose und zwar von dem Zustande der Ruhe an durch die verschiedenen Entwicklungs- perioden des Gewächses bis zur völligen Erschö- pfung derselben in Folge des Vegetationsaktes und der Ausbildung einer neuen Zwiebel innerhalb den verschrumpften, als Tunica zurückbleibenden Ueber- resten der alten. Es widerlegt sich dadurch eine noch bin und. wieder geltende Annahme, dass dieses Zwiebelgewächs alle Jahre seinen Standort verün- dere, indem die neue Zwiebel jederzeit neben der alten zu stehen komme. Der Verf. bemerkt hiebei, dass diese Annahme auch bei den. Orchisarten mif, Knollenwurzeln schwerlich richtig seyn kanie, in- dem. der peue Knolle derselben nicht 25 aus dem alten hervorgehe, sondern die Knospe sich im Frühlinge ziemlich hoch über dem alten erhebe, dann Wurzeln schlage und an ibrer Basis den neuen Knollen bilde, der, wenn er auch anfangs genöthigt seyn sollte, mit seinem unteren Theile eine seitliche Richtung zu nehmen, dennoch spüterhin, nachdem die alte Pflanze verfault ist, die Stellung dieser letzteren eiunehmen werde. Wir möchten hiebei auch an die von Hornschuch so trefflich beschrie- bene Bildung der Bulbi in der Scheide des obersten Stengelblattes. der Malaxis paludosa (bot. Zeit, 1837. S. 276) erinnern An diese Betrachtung reiht der Verf. die Beschreibung der Zwiebel unserer Gartentulpe und einiger verwandten 'Arten, dann die der Kaiserkrone, der Seilla patula, des Hyu- einthus non scriptus und iy. cernuus, des gelben Safrans und der gewöhnlichen Küchenzwiebel. Der - Umstand, dass die im Frühlinge blühenden Safran- arten so selten Samen tragen, veranlasst den Verf. zu der Vermuthung, dass dieselben als abweichende Formen aus dem Samen des Crocus sativus hervor- gegangen seyen, eine Vermuthung, die dann wohl Grund gewinnen könnte, wenn Beobachtungen an den wildwachsenden Pflanzen der Südflora eine gleiche Unvollkommenbeit der Fruchtbildung auswei- sen würden, wozu wir die Botaniker Süddeutsch- land's hiemit aufgefordert haben wollen. — Den Cha- rakter der Zwiebeln von mehrjähriger Dauer sucht der Verf. an.der allgemein bekaunten orientalischen Bez; oti Hyacinthe darzustellen, wobei mehrere Angaben Bprengels berichtigt werden. ^ Aehnlieh verhal- ‚ten sich. Scilla amoenc u. a., dann die Gattungen | Mustari, Ornithogalum, Uropetalum u. s. w. Eine nähere Betrachtung finden wieder Amaryllis formosissima und die schuppigen Zwiebeln der Li- len. Die bier beigebrachten Thatsachen müssen im Originale nachgelesen werden und sind keines Aus- zugs fähig. Die gefüllten Blumen der weissen Lilie erklärt der Verf. als eine natürliche Folge einer übermässigen Verlängerung der Blumenaxe, welche wieder ihren Grund in der Verkümmerung des Frucht- knotens habe. Die gewöhnliche Annahme, dass bei gefüllten Blumen ein Theil der Staubfüden sich in Blumenblütter verwandelt habe, sucht er dadurch zu entkräften, dass z. B. Wi einer gefüllten Tulpe die Zahl der Antheren sich, statt zu vermindern, ver- mehrt habe. Nebenbei macht er auch auf eine Ki- genthümlichkeit der Blumenkronen aller Lilienarten aufmerksam, die vielleicht für ein charakteristisches Kennzeichen: der ganzen Gattung gelten könnte. „Auf der äusseren Seite der inneren Blumenblätter befindet sich eine Erhabenheit in Form einer Leiste, welche ein solehes Blumenblatt der Länge nach gleichsam in zwei gleiche Theile theilt. Diese Her- vorragung entsteht unstreitig-durch ein längeres Ver- harren- der Blume im Knospenzustande, während dessen die äusseren Blumenblütter: die inneren nicht ganz bedecken. Es sucht nämlich :der: frei geblie- PEN D 27 bene Theil der letzteren, der hauptsächlich ‚aus der. Mittelrippe besteht, sich Luft zu machen, und durch ie Lücke, welche ihm die daneben stehenden äus- seren Blumenblätter offen gelassen haben, hindurch zu dringen, und weil dabei dieselben nicht machge- ben, so muss jene Herverragang dadurch eine eckige . Form annehmen.“ Den Abtheilungen der schaligen und schuppigen perennirenden Zwiebeln fügt der Verf. noch eine dritte hinzu, "die sich besonders durch die schiefe Richtung, welche die Theile der- selben in ihrem Wachsthume nehmen und durch die bleibende Rinde unterscheidet, und als deren Reprá- sentanten Allium fistulosum, A. acutangulum, A. Victorialis und A. senescens, ferner Gladiolus tubatus, Iris persica, Fucomis punctata und Scilla pone aufgeführt und beschrieben werden. Einen erhöhten Werth würde der bier mitgetheilte reiche Schatz von Erfahrungen erhalten haben, wenn es dem Verf. gefällig gewesen wäre, seine Beschrei- -bungen durch treue Abbildungen zu unterstützen; sein Werk würde dadurch zwar etwas theurer aber dem Botaniker nicht weniger willkommen geworden ` seyn, — Unter der Aufschrift: „allgemeine Be- mes kungen“ folgen nunmehr noch mehrere sehr in- teressante kleinere ‚Aufsätze. In dem ersten „über l das Wort Zwiebel und dessen Beceutung“ finden wir, dass schon Johann Clericus im 4ten Theile seine? "philosophischen Werke, Amsterdam 1710. p. 14. folgende treffende Definition der Zwiebel gab: 28 „possumus ‘dicere eepas, et bulbosas quasvis plantas esse quasi truncos terra abditos et fermentato succo pledos; non modo ut suppeditet materiam foliorum, quae. certo tempore a plantis emitti solent, sed ut novum succum subeuntem excoquat.“ II. Ueber die Form und den anatomischen Bau der Zwie- beln. Die runde Gestalt der Zwiebel habe ihren Grund vornehmlich darin, dass bei diesen Pflanzen, mehr als bei allen übrigen der Gegensatz zwischen innerer Bildung und üusserer Entfaltung stark her- vortrete, und dass beide "Tbütigkeiten gleichzeitig begónnen und fast in einen Akt zusammenfielen. Die Eintheilung des Innern der Zwiebel iu Schalen und Kuchen passe, genau genommen, nur für per- ennirende Zwiebeln, aber nicht für einjährige, bei denen man weder einen eigentlichen Kuchen, dessen Stelle hier der untere Theil des Btengels vertritt, noch, ausser den blattartigen trockenen Hüllen, etwas Häutiges oder Schaliges bemerken könne. Auch die Eintheilung der Zwiebelmasse in Rinden- und in Kernsuhstanz habe ihre Schwierigkeiten, die sich jedoch nach des Referenten Meinung durch wirk- liche anatomische Untersuchungen, welche wir hier ungern verinissen. leicht beseitigen liessen. 111. Le- bensdauer der Zwiebelgewächse. Obschon gewöhn- lich alle Zwiebelgewüchse für perennirende Pflanzen gehalten würden, und es auch in gewisser Hinsicht wären, so sey es doch in"physiologischer Hinsicht nicht gleichgültig, ob der junge Trieb einer Pflanze 29 aus einem Stamme kemme, der während oder nach seiner Entfaltung abstirbt (wie z. B. bei der Kar- toffel), oder ob derselbe einem Stamme angehöre, der, wenn auch nur theilweise, noch mehrere Jahre hindurch fortdauert (wie z. B. bei dem Meerrettig). Bei den jährigen Zwiebelgewächsen bestehe die Axe aus 2 Gliedern, nämlich: 1) aus dem Blumensteri- gel und 2) aus dem wirklichen oder idealen Stamme mit seinen Wurzelü, wozu nun, als dritter Haupt- theil der Pflanze, das Rudiment der jungen Pflanze komme, welche die jetzt blühende Pflanze bei ihrem Absterben ersetzen und im nächstfolgenden Jahre vegetiren sell. Bei den perennirenden Zwiebelge- wüchsen bestehe dagegen der Stamm aus mehreren und mindestens aus 3 Jahreslagen, von welchen nur die älteste, bestehend in dem Theile des Ku- chens, welcher zunächst der Erde zugekehrt ist, und in den äussersten Schalen — durch einen Ve- getationsaet erschöpft werde und absterbe. Da nun, die übrigen (jüngeren Alters) fortdauern, so könne sich auch aus dem Wulste der Jahreskuospe keine neue ganze Pflanze, sondern nur ein neues Stamm. ende mit einer neuen Knospe entwickeln. Beispiele von beiden wurden oben schon angedeutet. — IV. Dauer des Knospenzustandes. Keine Knospe lasse sich länger als bis zur nächsten Vegetationsseit in ihrer Entfaltung hindern, und daher liessen sich auch die Exemplare jähriger Zwiebeln, welche man ausser der Erde aufsewahrt, nicht lange über 50 die Zeit,:in det sie sich. entfalten sollten , im keim- fähigen ` Zustande erhalten. Die Geschichte von „einer, Zwiebel, welche, nachdem sie vielleicht 2000 Jahre in der Haud einer ägyptischen. Mumie gele- gen hatte, in England in die Erde gelegt noch einen kräftigen Wuchs gezeigt haben soll, beruhe daher bestimmt auf einer Täuschung. V. Qualität . der Knospen. Der Verf. beweist, dass zwischen Blätterknospen, Blüthenknospen, und Blüthen- und Blätterknospen kein wesentlicher Unterschied sey,- und theilt bei dieser Gelegenheit einen interessanten ` Fall von einer Zeitlose mit, deren hellgrüne Blätter- ' keime Anfangs die bellviolette Farbe der Blumen annahmen, und dann beim Fortwachsen die kolorir- ten Spitzen wieder verloren und durchaus blattartig wurden. VI. Ueber die Lage der Zwiebeln in der Erde. Die höhere oder tiefere Lage der Zwiebeln in der Erde werde allein durch die eigenthümliche Natur jeder Zwiebelart bestimmt. Im Allgemeinen könne man mit Sicherheit annehmen, dass die in der Wildniss wachsenden Zwiebelpflanzen weit tiefer liegen als die in Gärten kultivirten, hei welchen jedoch ebenfalls, wenn sie nicht von Zeit zu Zeit umgelegt werden, ein allmáhliges Hinabsteigen in tiefere Lagen des Bodens hemerkt werde. VII. Ueber die Priorität der edleren Pflanzentheile. Der Verf. spricht seine Meinung dahin aus,. dass die edleren Pfanzentheile in ihrer ursprünglichen Anlage früher vorhanden seyém. als die grüberen, P4 31 wenn ieh jene nicht zuerst sichtbar werden. , Sa sey die"Blume in ihrem. Entwurfe früher da, als der Stengel und die Blätter, der Fruchtknoten frü- her als die Blumenwirtel und ebenso auch der Kern eher, als seine fleischige Fruchthülle. Jeder neue Lebenskeim kleide sich gleich bei seinem Entstehen in eine Hülle ein, die ihm in der zartesten Jugend zum Schutze dient, und in der sich Säfte ansam- meln, welche er späterhin zu seiner Entwicklung an sich zieht. Diess ist eine Involution im eigent- lichen Verstande des Wortes und ihre nächste Folge ist ein Larvenzustand im ausgedehnteren Sinne, wäh- rend dessen die innere Bildung vor sich geht. Jede Knospe eines Zwiebelgewächses enthält den Typus und die Geschichte der ganzen oberirdischen Pflanze . und das nachherige Wachsen des Stengels ist nichts anders als das Aufschliessen einer Knospe, deren Axe sieh nur darum in einen Stengel verlüngert, damit die schen im Rudiment vorhanden geweseneu Blumen und Früchte sich an ihm ausbilden und zur Vollendung kommen können. VHI. Ueber die Ix- dividualität und den Tod der Pflanze. Der Vir- fasser tritt hier gegen jene Ansicht in die Sehran- ken, welche die Knospen als Individuen, die Pflan- zea selbst als zusammengesetzte vegetabilische Indi- viduen und die Lebensdauer derselben als unbe- . schränkt, folglich auch ihren Tod nicht als not!.- wendig, sondern nur als zufällig betrachtet. Naei:- dem er. durch mehrere gute Gründe gezeigt hat, ' 52 E dass die Knospen nicht allein als The nzen, sondern auch als integrirende Pflauzentheil?"nnd als Organe des Stammorganismus. anzusehen seyen, setzt er die Ursache, des natürlichen Todes des. Stammes, insbesondere der Bäume, in die allmäh- ‚üge Verminderung und das gänzliche Aufhören der Reproductionskraft, welches insbesondere durch das Hohlwerden des Stammes und die fortschreitende Fáulniss von dem alten Holze aus nach den jünge- ren Holzlagen eingeleitet wird. — IX. Die Zwie- bel als ein Symbol der Unsterblichkeit. Dieser Ab- schnitt ist als ein sinnreicher Beleg zu von Martius Abhandlung über die Unsterblichkeit der Pflanze zu beirachten und zeigt auf's Neue, wie unbefan- genes Naturstudium auch die höchsten Wahrheiten der Menschheit ahnen lasse. — Aus dem Mitge- theilten ergibt sich zur Genüge, dass das vorlie- gende Werk für die physiologische Botanik eine sehr interessante Erscheinung sey, die volle Beach- tung verdient und gewiss zu vielen ähnlichen Un- tersuchungen hinleiten wird. Einige, nicht angezeigte Druck- oder Schreib- fehler, z.B. Agardt, Hedewig, Schulz, He- - getschweiter, bulbi dycarpi abgerechnet, ist auch an der typographischen Ausstattung desselben nichts zu erinnern. 33 Literaturbericht Nro. 3. 1839. Neues System der Pflanzenphysiologie von F. J. F. Meyen, Dr. der Phil. und Chirurg. und ausserordentlichem Professor in Berlin. Zweiter Band mit 3 Kupfertafeln in Quart und mehreren Holzschnitten. Berlin 1838. 8. 562 Seiten. Wir erhalten hier den zweiten Band eines aus- gezeichneten Werkes, das wir in diesen Blättern , bereits zur Sprache gebracht haben, noch stärker als der erste Band und allein der Ernährung der Pflanzen gewidmet. Der Verf. trägt die Lehre dieses, Vorganges in 3 Hauptabtheilungen vor, wovon die erste die Aufnahme und Fortbewegung der Nah- rungssäfte, die zweite den Assimilations- und Bil- dungsprezess, und die dritte endlich die Sekretions- erscheinungen in den Pflanzen behandeln. Die wich- figsten Resultate theils eigener theils fremder Er- fahrung rüchsiehtlieh des ersten Punktes sind unge- ^ fähr folgende: . Die Organe der Aufnahme der Nahrungsstoffe bei Pflanzen sind vorzugsweise die Wurzeln oder vielmehr die Wurzelzasern und zwar diejenigen Theile derselben, welche noch kein desorganisirtes Rindenparenchyın haben. Nicht nur die Spitze der Wurzelzasern saugt ein, sondern die ganze Ober- fläche derselben mit der genannten Beschränkung. Das Wurzelschwümmchen besteht aus der sich ab- stossenden Oberhaut der Spitze, die am äussersten 34 Theile mit. derselben noch zusammenhängt. Sie ist nicht im Stande Säfte einzusaugen, noch viel weni- ger als das einzige oder vorzüglichste Organ anzu- sehen, wodurch die Aufnahme der Nahrungsstoffe vor sich geht. Die Ursache der Bildung ist nicht erörtert. Die Aufnahme der im Wasser gelösten Nahrungsstoffe geschieht durch Endosmose; die Fort- bewegung durch den centralen Gefässbündel. Der Verf. betrachtet zuerst die Organe der Auf- saugung und gibt an, dass nur unter den niederen Pflanzen mehrere vorkommen, denen die Wurzel fehlt. Als Beispiele werden die Diatomeen und Os- cillatorien angeführt. Erstere sind aber, wie ich glaube nunmehr wohl mit Bestimmtheit erwiesen, keine Pflanzen, und von den Oscillaterien kann man wenigstens sagen, dass ibre pflanzliche Natur sehr zweifelhaft sey. Die einfachste Wurzel ist kaum von den übrigen Theilen der Pflanze zu uüterschei- den, und nur die denselben: entgegengesetzte Rich- tung ist das einzige durchgreifende Merkmal; wel- ches ihr vor den andern Theilen zukommt. Indess gilt diess auch von den vollkommneren Formen, so- bald man von der äusseren Gestalt dieser und des Stengels absieht, und nur die anatomischen Verhält- nisse allein betrachtet. Die Wurzel kann oft nicht vollständig entwickelt seyn, diess kómit z. B. als Typus bei den Fucoideen vor. Die Pseudocotyle- donen keimender Moose werden mit den Luftwur- sein verglichen. Das Erscheinen der Wurzelhaare 35 an den Zasern ist theils durch das Alter, theils durch äussere Umstände hedingt. Dass sie nicht zur Absonderung-, sondern vielmehr zur Aufsaugung- der Nahrungsstoffe dienen, halte ich mich überzeugt, doch sehe ich in ihrem häufigeren Erscheinen nicht nur allein das Bestreben der Natur, die aufsaugende ^ Oberfläche überhaupt zu vergrössern, sondern in vielen Fällen zugleich den Einfluss des dunstförmi- gen Wassers, welches durch sie in die Pflanze ge- langt. Die Wurzelhaare werden nicht wie Blätter abgeworfen, sondern vertracknen und verschwinden allmählich, so wie der Wurzelzaser anwächst und braun wird; ihr Verschwinden ist daher meiner Meinung nach eher dem Entrindungsprozesse holz- artiger Stämme zu vergleichen. Für die welkenden Haare entstehen einige Linien über der Spitze der Wurzelzasern immer wieder neue, da diese sich fort- während verlängern. Ein solcher Entrindungs- oder vielmehr Häutungsprozess geht auch an der Spitze der Würzelchen vor sich, aber die abgestossene Epi_ dermis bleibt an der äussersten Spitze hangen und bedeckt dieselbe kappenförmig als Wurzelháutchen, Wurzelhaube (Coleorhiza). Weder die nächste Ur- sache ihres Entstehens, das wiel Wunderbares zeigt, ist bisher erforscht, noch ist es bekannt, ob sich dasselbe regenerirt. Der Verf. glaubt in ihrem Ent- stehen ebenfalls wie bei der Produktion der Wur- zelhaare ein Streben zur Vergrósserung der Ober- fläche zu erkennen, was mir nicht einleuchtend ist, 2 36 wenn auch das Absterben der getrennten Haut nicht alsogleich erfolgt. . Beobachtungen in der Art, wie sie über diesen Gegenstand kürzlich Herr Ohlert anstellie ( Linnaea B. 11. Heft 6.), werden, gehörig verfolgt, mehr Licht geben. Eine eigenthümliche Organisation der äussersten Wurzelspitze will der Verf. nieht anerkennen, und verwirft daher die Benennung Wurzelschwänmeken €spongioles radicales), die man dem verdickten Ende gegeben. Allerdings ist es wahr, dass das, was DeCandolle dafür hält, eine besondere Auszeich- nung nicht verdient, es möchte aber dennoch gera- then seyn, einen Namen, der einmal eingeführt ist, nieht fallen zu lassen, da man demselben immerhin’ ^ einen andern Begriff unterlegen kann. Dass aber ' an den Enden der Wurzelfaser wirklich eine Zell- ' substanz vorhanden ist, welche sich sowohl orga- nisch als physiologisch von den übrigen Zellgewebs- massen der Wurzelzaser unterscheiden lässt, habe ich aus vielfachen Untersuchungen und Beobachtun- gen als sicher erkannt, und werde diess an einem anderen Orte ausführlicher behandeln. : Ganz richtig gibt der Verfasser an, dass auch an dieser Stelle eine theilweise Abstossung von Zel- len, also eine Hüutung oder Entrindung statt findet. Um zu entscheiden, welchen Antheil die Wurzel- spitzen bei der Aufsaugung der Nahrungsstoffe aus- üben, werden die bekannten Versuche von Sene- bier, Du Hamel, De la Baisse und Corra- 37 dori angeführt, allein alle diese Versuche sind mit ` zu wenig Genauigkeit und Berücksichtigung der ein- flussreichen Momente angestellt, dass man mit Si- cherheit einen Schluss daraus ziehen kann. Weder fein zertheilte Substanzen noch Farbe- stoffe dringen durch die Membran der Wurzelfa- sern in letztere ein. Um die Bewegungen zu erfor- schen, die während der Aufsaugung in dem die Wurzel umgebenden Wasser wahrscheinlich statt finden, hat der Verf. einen Versuch angestellt, der aber zu keinem Resultate führte. Indifferente Stoffe sowobl als schädliche werden mit den Nahrungs- 'stofen, sobald dieselben nur in kleinen Quantitäten dargereicht werden, von den Pflanzen ohne Wahl aufgenommen, doch beträgt diese Aufnahme nicht mehr als ein Minimum. Wenn auch nach De Saus- sure's Versuchen eine Auswahl in den dargebotenen Stoffen vor sich zu gehen scheint, so ist diess doch wahrscheinlich mehr von rein physikalischen Ge- - setzen als von der Lebensthütigkeit der Pflauzen abhüngig. Es folgt nun die Betrachtung der Organe, durch welche die parasitischen Pflanzen ihre Nah- rung einnehmen. Die Parasiten werden in wahre und sülsche eingetheilt, und nur von ersteren eigent- lich gehandelt. Der Verf. will Cuscuta als vermit- telndes Glied beider Arten von Parasiten wegen der Art der Keimung ansehen, aber keimen und wurzeln nicht alle wahren Parasiten im Wesentli- 58 chen so wie Cuscuta? Eine andere Gruppe bilden Viscum, Loranthus, Orobanche u. s. w. Die Art der Vereinigung der Lathraea Squamaria mit den Wurzeln der Mutterpflanze soll jener der mei- sten Orobanchen ganz und gar ähnlich seyn. Ich werde noch anderswo Gelegenheit finden, das Gegentheil davon darzuthun. Eine blosse Ab- weichung dieser Verbindungsart soll Monotropa zeigen, auch hält Herr Meyen die Ernährung die- ser Pflanze nicht durch Aufsaugung der von der . Mutterpflanze abgesonderten -Säfte, sondern durch Durchschwitzung bedingt. Wie aber, wenn, was mei- - stens der Fall ist, die Würzelchen beider sich nicht berühren, sondern durch eine kleine Schichte Erde von einander getrennt sind?! Es wäre freilich denk- bar, dass nur dort, wo wirklich innige Berührung statt findet, ein Uebergang" der Süfte von der Mut- terpflanze in den Parasiten vor sich gehe; aber der ` ` Verf. gibt uns hierüber keinen näheren Aufschluss, und ich selbst habe diesen Punkt bei der Untersu- chung der Monotropa nicht scharf genug ins Auge gefasst, Am einfachsten ist die Verbindung der Parasi- ten mit der Mutterpflanze bei den Rbizantbeen. Ob bier, wie Brown und Meyen behaupten, wirklich kein Zwischenkörper vorhanden ist, vermag ich nicht neuerdings zu entscheiden, da mir Pflanzen der Art zur Untersuchung fehlen. Verschieden hält auch der Verf. die Einwurzlung der Balanophoren, allein Sg. er übergeht die übrigen Formen und zeigt somit in- direct, dass es mit der Nieht- Anerkennung der von mir aufgestellten Arten des Purasitismus nicht so sirenge gemeint ist. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Ermittlung der Ursachen, welche die Bewegung der rohen Nabrungsstoffe. bedingen. Es werden dabei nicht nur die Beobachtungen und Versuche ange- führt, die bisher, um dem Gegenstand auf den Grund zu kommen, von verschiedenen Gelehrten ausgeführt worden sind, sondern auch noch viele, die der Verf. selbst angestellt bat. Nach allen dem ergibt sich, dass zwar alle Elementarorgane der Pflanzen den Nahrungssaft führen künnen, dass aber einige der- selben, wie langgestreckte Zellen und Gefüsse, sich besonders dazu eignen, und daher auch einen rasche- ren Effect als die parenchymatischen Zellen herbei- führen; ferner, dass, im Falle die Pflanze keine grosse Menge rohen Saftes bedarf, derselbe sich nicht in den Höblungen der Gewebe bewegt, son- *dern durch die Membran derselben, welche sehr hygroscopisch ist, geleitet wird, indem dann die Höhlungen selbst excernirte Luft enthaltend Von den Theilen des Stammes nimmt die Markscheide den Nahrungssaft zuerst auf, später das Kernholz, noch spüter der Splint, indess steigt der Saft von Unten nach Oben, von Innen nach Aussen, und umgekehrt, und sucbt sich überhaupt ins Gleichge- wicht zu setzen, obne dass man sagen kann, dass IM opn P 40 MEE: j eine Circulation der Säfte. statt fände. Wenn der Verfasser aber der Rinde durchaus irgend ‘einen Antheil auf die Leitung des aufsteigenden Saft- stromes. verneint, so irrt er sich, indem ich beobachtete, dass durch den Bastkörper eben so viel als durch den Holzkörper Nahrungssaft in die Höhe steigt. Auf die Saftbewegung haben äussere Rosie; wie das Licht, die Wärme u. s. w. Einfluss, allein sie wird hauptsächlich durch die Lebenskraft der Gewächse selbst bestimmt und folgt in den gemäs- sigten und kalten Zonen einer Periodicitát, während in den Tropen wenig davon zu bemerken ist. Die Kraft, womit der rohe Nabrungssaft in .den Stäm- men der Pflanzen gehoben wird, ist sehr bedeutend. Beim Weinstock ist er-einer Wassersäule von 25 ja bis 36 Fuss Höhe gleich.. Die Oseillationen im Resultate dieser Kraft sind durch die Transpiration bedingt. Diese letztere, welche besonders durch die appendiculären Organe pumpend auf die Säf- temasse wirkt, lässt sich gleichfalls wie die hebende* Kraft messen, doch würde man fehlen, die Transpi- u. die alleinige Ursache des Emporhebens der Flüssigkeiten anzusehen. Bei abgeschnittenen Aesten zeigte es sich, dass, sobald die Pflanze welkte, und die starke Verdunstung aufhörte, die Schwere der Wassersiule Luft aus dem Stengel saugte. Ob hiebei bloss die in dem Stengel vorhan- dene Luft ausgepumpt wurde, oder bb zum Theil Aa auch die atmosphärische Luft Theil nahm, indem sie dureh die Spaltóffnungen eindrang, lassen die Ver- suche dés Verf. im diesem Falle unentschieden, als er die Blätter mit Oel bestrich. Um daher über diesen Punkt, der für die Anatomie noch mehr von. Wichtigkeit ist, Gewissheit zu erlangen, stellte ich folgenden Versuch an. Ych nahm Zweige von Melia, Phil'yrea v. a., befestigte sie mittelst Caoutschuc- Platten luftdicht auf Glasröhren, und füllte letztere mit Quecksilber, indem ich sie weiter in ein mit Quecksilber gefülltes Gefäss stellte. Die Enden der mit Blätter versehenen Zweige wurden umgebogen in ein Gefäss mit Cochenilltinctur gebracht. Der Druck der Quecksilbersáule wirkte bald pumpend auf die in den Pflanzen enthaltene Luft, und die Quecksilbersäule sank auf das Niveau des Queck- silbers im Gefässe. Die anatomische Untersuchung zeigte nach einiger Zeit, dass, ungeachtet die Spalt- öffnungen verschlossen waren und die Athemhöhlen wie früher Luft enthielten, dennoch der ganze Sten- gel von rothem Farbestoff durchdrungen war. i Was die Ursache betrifft, welche die Bewe- gung des rothen Saftes veranlasst, so kann diese "weder in der Wirkung der. Haarröhrchen, oder in einer Contraction der Gefässe, noch in der Transpi- ration oder in der Hygroscopicität des Pflanzenze- webes gesucht werden. @lnstreitig hat diese Ur- sache ihren Sitz in den Wurzelspitzen, welche das Vermögen haben, den Nahrungssaft ganz nach dem 42 Bedarf der Pflanze einzusaugen. Die Periodicität im Steigen des Saftes zeigt nur zu deutlich, dass äussere Verhältnisse eben so wenig diese Erschei- nungen hervorrufen können, wenn sie gleich nicht ‘ ohne Einfluss bleiben, und die Vermuthung unter- stützen, dass mehrere derselben, wie Licht, Wärme u. S. w. als Reitzmittel auf die Lebenskraft, und so wieder auf obige Erscheinung wirken. Als nächste Ursache der Aufnahme des Nah- rungssaftes durch die Wurzelspitze und der Fortfüh- rung durch das &ewehe der Pflanze ist die Endos- mose anzusehen, welche zwar nur auf gegenseitiger Anziehung der einzelnen Theile aufgelöster Körper beruht, die aber doch in diesem Falle durch das Leben der Pflanze geregelt wird. Der Verf. geht nun auf die Ausdünstung des Wassers über, wobei er folgendes angibt. In der Regel wird eine grosse Menge Wassers, worin verhältnissmässig nur wenige eigentliche Nahrungs- stoffe aufgelöst sind, von den Pflanzen durch die Wurzeln aufgenommen, davon wird der grösste Theil (2/; — %/,,) wieder durch die Blätter, Sten- gel u. s. f. ausgehaucht, und nur eine geringe Quan- tität zu verschiedenen Bildungen im Innern der Pflanze verwendet. . Wenn gleich, wie aus älteren und neueren Versuehen ersichtlich, die Transpiration unabhängig von der Aufsaugung, und umgekehrt erfolgt, so steht doch die Quantität des ausgehauchten Wassers 43 in einem gewissen Verhältnisse zur Aufnabme des- selben, welche wieder von der Periodicität des Stoff- wechsels abhängig ist. Die Transpiration ist bei Tag und in trockener Luft am stärksten, bei Nacht gering, oft gar nicht wahrnehmbar, ebenso ist sie bei jungen starkwüchsi- gen, zartlaubigen Pflanzen und im August grösser als bei alten und mit lederartigen oder saftigen Blät- tern versehenen Gewächsen und im Herbst. Herr Meyen glaubt, dass das Sonnenlicht wirklich ganz. besonders auf die Transpiration wirke, und bestätiget_ Guettard's Versuche , die er darüber anstellte. Die Transpiration ist daher mehr als ein bloss physikalischer Vorgang, der durch äussere Umstände unterhalten und modifieirt wird, was besonders da- i durch deutlich wird, dass in der transpirirten Flüs- sigkeit auch feste Stoffe, wenn gleich in der klein- sien Menge, angetroffen werden, Sie ist demnach vielmehr als eine Excretion zu betrachten, ähnlich der Excretion des Schweisses , wobei zu bemerken, dass ohnehin die Pflanze vieles zurückbebält, was bei dem T'hiere ausgeschieden wird, namentlich die Salze u.s. w. Dass die Transpiration leicht krank- haft werden kann, soll später erörtert werden. ' Das Organ der Transpiration ist zwar die ganze Oberfläche der Pflanze, vorzugsweise sind es aber doch die Spaltöffnungen der Blätter; die nümlichen Organe sind es aber auch, die bei gewissen Phang zen und unter gewissen Umständen die Function der 44 b Einsaugung übernehmen. . Der Verf. erklärt sich gegen die Annahme der von DeCandolle einge- führten Ausdrücke des unmerklichen Abganges (dé- pertition insensible), und der Ausströmung eder wüs- serigen Aushauchung, und meint, dass die passive Verdunstung nur: allein an abgestorbenen Pflanzen oder den Theilen derselben vorkommt: aber hiebei könnte man fragen, wann eine Pflanze tod zu nen- nen ist. Alle Versuche mit der Trauspiration sind theils durch unverletzte Pflanzen, theils durch Zweige gemacht. Die Frage, welche Stoffe mit dem Wasser aus dem Boden von den Pflanzen aufgenommen werden, wird auf folgende Weise beantwortet. Was erst- lich die Salze und Erden betriüt, welche von aussen in die Pflanzen gelangen, so lässt sich nachweisen, , dass der Regel nach die Pflanzen diese gerade nicht unumgänglich nóthig haben, und dass sie daher für sie mehr zufüllig erscheinen. dass es dessungeachtet andere Pflanzen gibt, welche nach ihrer individuel- len Beschaffenheit hierin eine Auswahl zu treffen im Stunde sind, so dass ibnen sogar gewisse Erden und Saize zu ihrem Gedeihen mehr oder weniger nothwendig sind. Der Grund, warum gew isse Pflan- zeu vorzugsweise nur auf einem bestimmten Bodeu gefunden werden, ist, weil sie da die ihnen zutrüg- lichen Stoffe finden, dadurch üppiger gedeihen, mehr femen zur Reife bringen, nnd sich daher stärker vermehren. Der Verf. spricht sich indess nicht da- 45 für aus, dass die geognostische Beschaffenheit den Character der Vegetation bestimme, was wir auch in so ferne zugeben, wenn die Unterschiede gewis- ser Formationen in ihren chemisch -physischen Ei- genschaften nicht bedeutend genug erscheinen. Was die übrigen Stoffe betrifft, welche die Pflanzen zu ihrer Ernährung aufnehmen, so ist ein- mal bestimmt, dass Wasser allein zur Ernährung derselben nicht tauglich ist, ferner, dass das aufge- nommene und zurückbehaltene Wasser wenigstens zur Bildung der assimilirten Nahrungsstoffe und zur Darstellung des vegetabilischen Gewebes nicht zer- setzt werde, sondern nur in verschiedenen Quan- titäten mit dem Kohlenstoffe in Verbindung tritt, und auf diese Weise in einen festen Zustand übergeht. Ob der Kohlenstoff der Kohlensäure und reines Wasser, selbst wenn man diese Substanzen den Wurzeln der Gewächse darbietet, allein hinreichend sind, um dieselben vollkommen zu ernähren, ist noch nicht ausgemacht. Es wäre möglich. dass ein grösserer Theil des Kohlenstoff - Gehaltes der Pilanze durch die Luft in sie gelange, doch mochte der geringe Gehalt der Kohlensäure, welcher in der Atmosphäre vorhanden, jedenfalls für eine gesunde Vegetation nicht hinreichen. Die Pflanze bedarf also zu ihrem Gedeihen noch anderer Nahrungsstoffte : diese sind das im Wasser aufgelöste Humusestract. das aus einer Verbindung der in der verwesenen Pflanzensubstanz überhaupt vorkommenden Salze vnd 46 den löslichen humussauren ‘Salzen besteht. Dass alle diese Stoffe in unverändertem Zustande in die Pflanzen Abergehen; lässt sich durch Versuche erweisen. Das zweite Buch handelt über den Assimila- tions- und Bildungsprozess in den Pflanzen. Es wird hier die Bemerkung vorausgeschickt, dass beide Prozesse sich in den Pflanzen anders darstellen, als bei den Thieren, da ersteren jener allgemeine Nahrungssaft, das Blut, feblt. Sollte überhaupt eine Parallele gezogen werden, so müsste dieses mit dem Inhalte der Zellen verglichen werden. Die Nah- rungsstoffe, welche im gelósten Zustande von den Wurzelspitzen aufgenommen werden, werden später durch den Athmungsprozess verändert; diese Um- wandlung nennt der Verf. Assimilation. Eine Respiration in der Art und Bedeutung, wie sie die Thiere aufzuweisen haben, kommt den Pflanzen nicht zu; ihr Einathmen gewisser Lufter- ten gehört dem Ernährungsprozesse an, so wie auch die Ausathmung anderer Gasarten ebenfalls dazu zu rechnen ist, indem dadurch die Ernährung verbes- sert wird. Allgemein betrachtet kommt jedoch dieser Prozess bei Thieren und Pflanzen dem Wesentlichen nach überein, indem bei beiden Entkohlung des zur Ernährung dienenden Saftes und dadurch eine Cor- rection des Ernährungsprozesses der Hauptzweck der Respiration ist. Dieser Ansicht sind wir schon seit Langem zugethan. Die Organe der Bespiration 47 sind die Blätter mit ihren Athemhöhlen und Inter- cellulargängen, die im Conflicte mit der atmosphärl- schen Luft, je nach dem Mangel oder dem Vorhan- denseyn des Lichtes, gewisse Gasarten aushauchen und einathinen. Der Verf. widerruft die im ersten Theile auf- gestellte Behauptung, dass die Nymphäen keine Athemhöhlen hätten, was wohl ganz recht ist. Als Resultat der vielen Versuche, welche der Verf. mehr oder weniger detailirt angibt, kann man mit ihm annehmen, dass die Pflanzen in der freien Atmosphäre wachsend, im Dunkeln und bei gewöhn- licher Schattenlichtbeleuchtung beständig Sauerstoff einathmen und dafür Koblensäure aushauchea, wo- bei jener Prozess über diesen die Oberhand gewinnt, daher eine Verminderung des Volumens der äussern Luft erfolgt. Die Zersetzung der Kohlensäure im Lichte gehört nicht dem Athmungsprozesse an, son- dern ist als ein Theil des wirklichen Erhährungs- prozesses anzusehen, denn das Chlorophyli, jene kohlenstoffreiche Substanz, wird dabei gebildet. Bei diesem Zersetzungs- und Bildungsprozesse wird die Kohlensäure der Atmosphäre verbraucht, und nur in dem Falle, dass keine Kohlensäure in derselben vor- handen ist, wird auch die im Innern der Pflanzen enthaltene Kohlensäure zersetzt, und der dabei aus- geathmete Sauerstoff dient wieder zum Einathmen und zur Unterhaltung der wahren Respiration. Das Wesen der Respiration scheint also im einer durch 48. das Leben der Pflanze regulirten Verbrennung des Kohlenstoffes zu beruhen. : :: Der aufgenommene Sauerstoff bewirkt in der Pflanze eine Entziehung des Kohlenstoffes. Mehr Sauerstoff hat eine kräftigere Respiration zur Folge. Xn der Intensität dieser Function sind sich die Pflan- zen nicht alle gleich, was theils von Organisations- verhälfnissen, theils von der Lebensperiode abhängt; hierin stehen die Laubhölzer oben an, die Fettpflan- zen zu unters. Der Verf. gibt nach Saussure eine tabellarische Uebersicht dieser verschiedenen Ver- hältnisse. Aus desselben pflanzenphysiologischen Un- tersuchungen geht auch hervor, dass die Pflanzen den Gehalt an Stickstoff nicht aus der Luft schöpfen, sondern im Gegentheil den Ueberschuss vielmehr dahin abgeben. Diesem entgegen stehen die ueue- sten Versuche von Boussingault. Uebereinstim- mende Versuche lehren, dass alle nicht grünen Pflan- zentheile beständig Kohlensäure ansatkmen und Sauer- stoff in etwas grösserer Quantität einnehmen, wel- cher Vorgang indess nach DeCandolie als ein rein chemischer Prozess zu betrachten sey, was jedoch für alle Fälle kaum zu behaupten ist.’ Was die Entwicklung der Wärme hetrifft, so betrachtet der Verf. dieselbe als eine die Respira- tion begleitende Erscheinung. Auffallend tritt diese im, Keimen und während der Befruchtung hervor, und eben bier ist der Verbrauch des Sauerstoffes zur Entkohlung, d. i. der Verbrennungs- oder Ath- 29 Literaturbericht Nro. 4. 1839. mungsprozess am grössten. Der Verf. geht umstánd- lich alle diesen Punkt betreffenden Beobachtungen und Versuche der Pflanzenphysiologen durch, und - zeigt, dass auch den Bäumen eigene, selbst erzeugte Wärme nicht abzusprechen sey. Uebrigens ist zu bemerken, dass das Wärmeerzeugungsvermögen sich ganz nach der Individualität der Pflanze richtet. Auf ähnliche Weise möchte auch die Liehtentwick- lung, welche hei so vielen Pflanzen beobachtet wird, als ein Produkt chemischer Verbindungen anzusehen seyn, und dass auch hier der Sauerstoff die Haupt- rolle spielt, geht daraus hervor, weil diese Phae- nomene nur in der dtmosphürischen Luít vor sich gehen. Der Verf. betrachtet zuerst das Leuchten des faulen Holzes, und geht dann auf lebende Pflan- zen über, welche dieses Phaenomen zeigen, wie die Rliizomorphen, ferner die eine Lichtentwicklung wahrnehmen lassen, z. B. die feuergelben Blumen des Tropaeolum majus, Helianthus annuus, Li- lium bulbiferum, Tagetes- Arten, Calendula offi- cinalis, Chrysanthemum inodorum, Oenothera ma- :erocarpa‘, Phytolacca decandra, Polyanthes tube- rosa, Agaricus olearius und eine Oscillatoria und ‘betrachtet hiebei die näheren Umstände. Endlich wird auch des leuchtenden Milchsaftes einer Apo- eynee oder Asclepiadee und der Euphorbia phos- phorea erwähnt. Als Resultat eMo ewe [s : "A "E 50 das Leuchten in einer Oxydation eines’Stoffes beste- hen muss, welcher in den leuchtenden Pflanzen oder Pflanzentheilen vorkommt. Die Bildung dieses Stoffes, welcher durch eigenthümliche Modification der Pflanzenmembram und des Amylums, wie überhaupt durch neue chemische Verbindungen her- vorgeht, ist indessen keineswegs das Produkt der rein chemischen Zersetzung, sondern es ist ein Pro- dukt des intensivsten Lebensprozesses, oder des ab- gestorbenen Lebens, und wahrscheinlich wohl nur eine intensive Respiration, wobei die Entkohlung durch eingeathmeten Sauerstoff in auffallend starker Quantität statt findet. Sehr ausführlich ist die rotirende TR des Zellsaftes abgehandelt. Der Verf. gibt zuerst die Geschichte der Entdeckung dieses wunderbaren Phänomens und geht dann auf die Beschreibung des- selben bei verschiedenen Pflanzen über, und nament- lich wird die Zellsaftbewegung in Chara, Vallis- neria, Hydrocharis und in den Stäubfädenhaaren der Tradescantien näher auseinandergesetzt und mit Abbildungen begleitet. Es wird bemerkt, dass diese rotirende Bewegung keineswegs nur wenigen Pflanzen und Pflanzentheilen eigen, sondern ziem- lich allgemein, sowohl Land- als Wasserpflanzen, Phanerogamen und Cryptogamen zukomme, und dass sie nur gewisser Umstände wegen nieht überall bemerkbar sey. Ganze Seiten sagt der Verf. kónn- ten mit den Namen jener Pflanzen gefüllt werden, 5i in denen solche Bewegungen bereits entdeckt sind. Hiebei muss ich bemerken, dass allerdings seit eini- gen Jahren viele Pflanzen namhaft geworden sind, welche diese Erscheinung mehr oder weniger deut- lich erkennen lassen, dass aber demungeachtet eine . viel grössere Zahl der bekannten Gewächse übrig bleibt, wo man mit der angestrengtesten Aufmerk- samkeit und mit Berücksichtigung aller Umstünde, die auf das Bemerkbarwerden dieser sonderbaren . Strömungen von Einfluss sind, nichts dergleichen, selbst nicht in einzelnen Theilen der Pflanze wahr- zunehmen im Stande ist. Dieser Umstand, so wie die Art und Weise der Bewegung, welche nicht überall gleich ist, sondern im Gegentheile gar viele Modificationen darbietet, hätte es erwünscht gemacht, dass der Verf. die Pflanzen namentlich angeführt bätte, um so mehr, da die Erklärung dieser Er- scheinung als ein noch keineswegs erledigter Gegen- stand zu betrachten ist. Was man über diese Rotationsbewegungen nach allen bisherigen Beobachtungen weiss, und zu wissen glaubt, beschränkt sich auf Folgendes: Es gibt vor- zugsweise 2 Typen der rotirenden Bewegung des Zellsaftes, der eine ist derjenige Typus, wo der Säftestrom ungetheilt eine nach der Form und Grösse der Zellen sich richtende ellipsoidische Bahn beschreibt, der Zellsaft strömt einer Wand der Zelle entlang aufwärts, kehrt um, strömt an der entgegengesetz- ten Wand abwärts, um sich nach einer abermaligen 52 4 Umkehrung an ersterer Wand wieder aufwärts zu bewegen. Eine Modification dieser Form ist es, wenn der Strom nicht der Achse der Zellen parallel, sondern schief, oder in Form ‚einer Spirale um die Achse verläuft. Diese Art der Bewegung scheint , die vorherrschendste, allein stets aus der ersteren entstanden, indem man bei jungen Zellen nur jene und erst bei vollkommen ausgewachsenen diese Form wahrnimmt. Ich glaube in den Zellen der Blätter der Vallisneria stets nur eine mit der Längenachse der Zellen nieht parallele”Strömung wahrgenommen zu haben. Sehr richtig bemerkt der Verf., dass man den spiraligen Saftstrom nicht durchgängig von der Drehung des Zellschlauches ableiten könne. Zu dieser Ansicht möchte auch die Betrachtung der Haare der Corolla von Scoparia dulcis führen, welche auch in anderer Hinsicht mehtere Schlüsse erlaubt. Der zweite Typus der rotirenden Saftströmung in den Zeilen ist bei weitem wunderbarer, cempli- eirter und daher auch viel schwerer zu entziffern. Es ist nicht ein Strom, sondern es sind viele ein- zelne in sich verschlungene und häufig zhsammen- laufende, aber auch ihre Richtung ändernde Strö- mungen, die das Charakteristische dieser Saftbewe- gung darstellen. Es ist wahrscheinlich, dass dieser Typus noch viel häufiger in der Pflanzenwelt vor- kommt, als der früher erörterte, wenigstens ist er sehr häufig in einzelnen von der oberflächlichen ‘53 Zellschichte verschiedener Pflanzenorgane- abge- sonderten Zellparthieen z. B. den Haaren u. s. w. zu erkennen. Es scheint, dass auch dieser Typus aus der einfachen ellipsoidischen Bahn hervorgeht, und zwar dadurch , dass der Strom sich in mehrere. Aeste spaltet, die nicht selten eine sehr verschiedenartige Richtung einschlagen, ja selbst nach kurzer Erstre- ekung in den ursprünglichen Strom zurückkehren. Die Abbildungen, die der Verf. hiezu liefert, sind in zu kleinem Maassstabe ausgeführt, daher auch nicht instructiv genug, wenigstens. kann man daraus die in den verschiedenen Ebnen verlaufenden Strö- mungen nicht unterscheiden; Es Begen mir Zeich- nungen vor, welche ein klareres Bild dieses Ge- g jndes geben X. Modification dieser Rotationsströmung hat Herr Schleiden in den Endospermzellen der Cera- tophylleen entdeckt; der Strom geht hier von dem ' Grunde der Zelle aus in ihrer Achse, einem Spring- brunnen gleich aufwärts, und vertheilt sich an der Decke der Zelle in unzählige feine kaum sichtbare Stämmchen, die an allen Seiten der Wand wieder niederfallen, um sieh unten mit dem Hauptstrom zu vereinigen. Ueber die Ursachen der retirenden Bewegung des Zellsaftes wird folgendes beigebracht. Nachdem der Verf. die verschiedenen Theorien, die man bis- her zur Erklärung dieses Phänamenes ersennen hat, 54 durchgegangen ist, sucht er zuerst zu zeigen, dass sowohl dem flüssigen Theile, als den in demselben vorhandenen körnigen Massen , selbstständige Bewe- gung zukomme; ferner, dass weder der Zellwand , noch den die Innenfläche derselben auskleidenden Kórperchen irgend ein Antheil an derselben beizu- messen sey, kurz, dass sie eine Erscheinung sey, welche mit dem Assimilations- und Nutritionsprozesse im Zusammenhange stehe, und durch das Leben der Pflanze bedingt werde. In wie weit die Strö- mungen mit dem Nucleus zusammenhängen, ist zwar angedeutet, doch zu wenig detailirt worden. Hof. fentlich wird uns Herr Schleiden hierüber bald etwas mittheilen. Was die auf die Strömungen ver- suchten äusseren Einflüsse betrifft, so werden hier vorzüglich Dutrochet's und Becquerel's a- ben geprüft, ZEE Die Berücksichtigung dieser Umstände ist es, welche schon gegenwärtig den Schluss erlaubt, dass es Strukturverhälfnisse, so wie ein gewisser Grad der Intensität der Lebensthätigkeit der Pflanze sind, welche die Rotationsbewegungen überhaupt, oder in den Zellen einzelner Theile bedingen. Im Zusammenhang mit diesen Erscheinungen sucht der Verf. auch die Molecularbewegungen des Zellinhaltes einzelner Zellen darzustellen, indem er sie gleichsam als unvollkommene: Rotationsbewegun- Ben ansieht. Er zählt dahin die oscillirenden Bewe- gungen im Parenchyme mehrerer Saftpflanzen der - : 55 ` . Potamogetonarten u. s. w. So einleuchtend auf den ersten Anblick diese Ansicht auch erscheinen mag, so möchte ich sie dech nicht unbedingt annehmen, sondern von der Zeit die gewünschte Aufklärung hierüber erwarten.. Was jedoch die Bewegung der ,Moleküle in den Spitzen der Closterien betrifft, so glaube ich überzeugt zu seyn, dass sie nichi hie- her gebört. Im 5ten Kapitel schreitet der Verf. zur nähe- ren Betrachtung der assimilirten Trahrungsstoffe, welche in den Zellen der Pflanzen gebildet werden. Unter diesen sind einige, wie das Gummi, der Pflanzenschleim und der Zucker, welche überall vorkommen, andere, wie z. B. das Amylum, Oele u. s. w., welche nieht so allgemein erscheinen. Dieser mehr chemische Theil ist nach den Angaben der ausgezeichnetsten Schriftsteller ausgearbeitet, führt aber zu bedeutenden Widersprüchen. Zuerst eid das Gummi und der Pflanzenschleim betrachtet, beide unterscheiden sich nach Berzelius nur durch Löslichkeit im kalten Wasser von einander. Gummi besteht aus 12 A. Carb, 22 At. Hydr., 11 At. Oxyg., der Pflanzenschleim, welcher im Tragant- gummi am reinsten erscheint, en aus 10 At. Carb., 20 At. Hydr. und 10. At. Das Gummi ist” stets gm im Pfanzensaft (wie z. B. in der Althaea-, Symphytum - Wurzel) enthalten, eft in eigenen Behültern abgelagert, hüu- fig aber auch als krankbafte Secretion in grosser 56 x Quantität in' den Intercellulargängen niedergelegt (Pflaumen, Kirschen u. s. w.), indess dient es, so wie das Amylum, den Pflanzen háufig zur Nah- rung (lilia). Der Zucker tritt in den Pflanzen unter ähnli- chen Verhältnissen, wie der Pflanzenschleim auf; er wird von den Zellen gebildet, und entweder in denselben aufbewahrt, oder ausserhalb denselben abgelagert, wozu oft eigene Organe (Nectarien) dienen. Der Zucker kommt nur gelöst in Pflan- zensafte vor und zeigt mehr. Abarten, wie Hohrzu- cker, Schleimzucker, Traubenzucker, Mannazucker, Sehwammzucker und Süssholzzucker. Die Analysen der verschiedenen Zuckerarten zeigen, dass auch bei dieser Substanz das Hydrog. und Oxyg. in einem Verhältnisse vorhanden sind, dass sie Wasser bil- den. Die verschiedenen Arten des Zuckers scheinen durch Zusammensetzungen von reinem Zucker mit andern schleimigen Stoffen zu entsteben. Das Amylum kommt in allen vollkommenen und . selbst in den einfachsten Pflanzen vor, und zwar in den verschiedensten Organen. Es erscheint in der Form von Kügeleben mit concentrischen Schichten, die oft in grosser Menge in den Zellen angeháuft sind und als Reservnabrung für die Pflanzen dienen, in welchem Falle es durch die Säfte der Pflanzen wieder aufgelöst wird. Der Verf. glaubt die Umbildung des Amylums in Chlorophyli und umgekehrt beob- achtet zu haben. Wenigstens ist so viel gewiss, 57 E dass der Kern der grünen Zellsaftkügelchen häufig aus Amylum besteht, was ich gleichfalls bestätigen kann, und dass sich dieser aus einer" schleimigen halbfesten Substanz nach und nach entwickelt, auf der andern Seite aber auch Amylumkügelchen all- mählich mit einem Aufluge von Chlorophyll verse- hen werden. Das Amylum ist im kalten Wasser unauflóslich, wenigstens die äussere feste Schichte desselben, auch wird diese durch Jod blau, während der ge- löste Stoff gelllichbraun erscheint, was auf eine doppelte Substanz schliessen lässt. . Die wasserfreie Stärke ist zusammengesetzt aus 12 At. Carb. 20 At. Hydr. und 10 At. Oxyg. Wie sich der Schleimzueker zu dem Rohrzu- cker verhält, so das Inulin zum Amylum. Dieser nähere Besandtheil kommt in den Wurzeln von Inula Helenium, in den Georginen- Knollen, in den Zwiebeln des Colchicum autumnule, im Hanf und vorzüglich in den Knollen von Helianthus tubero- sus und Anacyclus Pyretrum, auch noch in vielen andern Pflanzen vor. Wahrscheinlich ist das Inulin ein nicht vollkommen entwickeltes Amylum, das in der lebenden Pflanze stets im Zellsafte aufgelöst, oder nach Marquart als kleine Kügelcben er- scheint, welche durch Jod braun gefärbt werden. Nach Mitscherlich ist das Inulin zusammenge- setzt aus 50,08 Oxyg. 6,20 Hydr. und 43,72 Carb. Eine zweite Abart des Amylum ist die Flech- 58 ` ten- oder Moosstärke, die in Flechten und Tangen in der Membran der Zelle selbst enthalten zu seya scheint, und mittelst kochendem Wasser herausge- zogen werden kann. Getrocknet stellt die Flechten- stürke eine hornartige Masse vor, welche durch Jod bräunlich gefärbt wird. Es ist wahrscheinlich, dass auch die Zellmembrau höherer Pflanzen, oder we- xigstens Theile derselben aus diesem Stoffe be- stehen, was man aus Herrn Schleiden’s Unter- suchungen folgern könnte. Der Pflanzeneiweissstoff, odef das Pf.-Eiweiss kommt gelöst in den Pfl.-Zellen und zwar in den- jenigen vor, welche der Verarbeitung der aufge- nommenen Nahrungstoffe vorstehen, so wie auch im Milchsafte vieler Pflanzen. Er ist farblos und eben so dicht ‚wie Wasser, und scheidet sich in Flocken bei einer Temperatur von 60 — 70? aus, ohne sich darin . wieder aufzulösen. Dasselbe bewirkt auch Alkohol. Er ist wie das Gluten eine stickstoffhaltige Sub- stanz, zusammengesetzt aus 23,872 Oxyg- ; 4,940 Hydr., 52.883 Carb. und 15,705 Azot. Der Pflanzenleim ist mit Eiweiss und Amylum in den Samen der Gräser, Leguminosen u. s. w. enthalten, und daraus durch innige Vermischung ihres Mehles mit Wasser als eine schmierig - kle- brige Substanz darstellbar. Er ist fast unauflóslich im Wasser, dagegen im kochenden Alkohol so wie in Säuren auflóslich. Trocken ist er gelb und durchsichtig. 59 Das fette oder fixe Oel ist gleichfalls eine Substanz, die in den Zellen der meisten Pflanzen, selbst der Al- gen und Pilze vorkommt und vorzüglich in jenen Thei- len angetroffen wird, welche die Bestimmung haben, assimilirte Nabrungsstoffe aufzuspeichern, d. i. also in den Samen, Früchten, Wurzeln u. s. w. Ich traf Zellen mit fettem Oele auch in den Blättern grasarliger Pflanzen. Das Oel erscheint oft neben andern Stoffen, wie Amylum, Pflanzenleim , Eiweiss u. & w, in Form von Tröpfchen, eder mit letzteren innig verbunden. Dass sich Amylum in fettes Oel während dem Vegetationsprozesse verwandelt, und. dieses weiter in Zucker umgewandelt wird, lässt sich in reifenden und keimenden Samen nachweisen. Alle feiten Oele, so verschieden sie auch in ihren äusseren Merkmalen sind, lassen sich wie das thieri- sche Fett in 2 Substanzen trennen, nämlich das Stearin und Elain oder Olein. Der Verf. fügt hier noch die Analysen der verschiedenen Oele bei, Ausser diesen bisher beobachteten, sogenannten indifferenten Pflanzenstoffen, besitzen die Pflanzen noch Säuren und Alcaloide. Die Zahl beider ist sehr gross, obgleich ihre chemische Zusammense- tzung nicht viel, Unterschiede darbietet. Beide Clas- sen von Stoffen sind nicht etwa als Exerete anzu- sehen, sondern wie die früher betrachteten als assi- milirte Nahrungsstoffe. Die Pflanzensäuren zerfallen in 2 Abtheilungen, die einen bestehen aus Kohlen- stoff und Sauerstoff, zu den andern tritt noch Was- ^ 60 serstoff hinzu. Zur ersteren Abtheilung gehören Kohlensäure, Oxalsäure, zu den letzteren Aepfel- säure, Weinsäure, Citronensäure, Essigsäure, Equi- setsäure u. 8. w. Der Verf. gibt die Bestandtheile derselben an, zeigt, wie nahe sie den andern assi- milirten Nahrungsstoffen stehen, und gibt Winke, auf welche Weise ihre Entstehung bedingt seyn könnte, und wie sie selbst wieder umgewandelt und als Nahrungsstoffe verwendet werden kö: nen. Die Pflanzenalkaloide bestehen ausser Kohlen-, ` Wasser- und Sauerstoff noch aus Stickstoff, jedoch se, dass die Verbindung des Kohlen-, Wasser- und Sauerstoffes als Radikal anzusehen ist, mit dem der Sauerstoff verschiedene Oxydationsstufen eingebt. Die Alcaloide sind mehr oder weniger von bitterem eder eigenthümlichem Geschmacke, im Wasser nur schwer löslich und verhalten sich zu den Säuren wie Salz- basen. Oft sind in einer Pflanze mehrere Alcaloide vorhanden, indess ist es auffallend, dass gewissen Familien irgend ein Alcaloid vorzugsweise zukommt. Ueber die Extractivstoffe liess sich wenig sagen. Im sechsten Kapitel werden Beobachtungen und Ansichten über den Assimilations- und Bildungs- prozess in den Pflanzen gegeben. Aus diesem wer- deu vorzüglieh die Erscheinungen während dem Kei- men herausgehoben, ferner die Art und Weise der Zeilbildung und des Weaohsthumes, d. i der Massezunahme der Pflanzen näher in Betrachtung gezogen. 61 Was den ersten Punkt betrifft, so wird gezeigt, dass die Samen zu ihrer Entwicklung Feuchtigkeit, Wärme und Sauerstoffgas bedürfen, dass sowohl diese Agentien im höheren Grade, als mehrere Säuren als Reize dieselbe zu befördern im Stande sind. Die Aufnahme des Sauerstoffes und Bildung der Koblensäure scheinen dem Verf. hinreichende Belege zu liefern, dieselbe mit der Respiration zu verglei- chen. Die Feuchtigkeit dringt sowohl durch die ganze Oberfläche als durch die Micrepyle in den Samen, daher die Beschaffenheit dieser Theile grossen Einfluss auf das schnellere oder langsamere Keimen ausübt. Die erste Veränderung, welche die Samen während des Keimens gleich nach der Aufnahme des Wassers zeigen, wird in den Cotyledonen wahr- genommen, deren Substanz weicher wird, oft eine £rünliche Färbung, und einen süsslichen Geschmack annimmt. Erst darauf tritt das Würzelchen aus der zerrissenen Micropyle hervor, indem es seine Nah- rung aus den Cotyledonen erhält. - Diesen Erschei- nungen liegt eine Umwandlung des Amylums und des Schleimes der Cotyledonen in Gummi und Zu- cker zum Grunde, welche durch einen dem Gluten analogen Stoff, der Diastase, vor sich geht, und zwar auf die Weise, dass sie ganz ohne Absorb- tion oder Entwicklung von Gasen erfolgt, daher man diese Einwirkung nicht eine chemische, son- dern eine katalytische nennen muss. Indess wer- den daraus nicht alle Erscheinungen, welche kei- 62, mende Samen darbieten, erklärt, und es bleibt also in der Erforschung dieses Gegenstandes noch viel zu thun übrig. Eben so wenig lässt sich über die Bildung der Pflanzenmembran, welche eigentlich das Gerüste der Pflanzen bildet, chemischer Seits etwas Bestimmtes angeben, doch kann man aus dem bisher Bekannten entnehmen, dass der Unterschied zwi- schen Amylum und der Pflanzenfaser nur in einer höheren Carbonisation der letzteren besteht, der Verf. ist aber der Meinung, dass die Zellenmembran im Allgemeinen und die sogenannte Verholzungs- schichte zwei sehr verschiedene Sioffe seyn können, was zum Theil auch durch Herrn Schleiden be- reits nachgewiesen wurde. Es ist übrigens bekannt, dass die Zellmembran auch andere Stoffe in sich aufnehmen kann. Die Ernährung geht bei der Pflanze mehr als bei den Thieren auf Erzeugung neuer Elementar- organe aus. Diese tritt auf mehrfache Weise in die Erscheinung, einmal dadurch, dass die verdickte Substanz der Zellwünde selbst sieh in Zelleureihen umwandelt, wie diess der Verf. sehr schön bei Chura vulgaris beschreibt, — oder dadurch, dass in den Zellen Längs- oder Querwünde entstehen, und somit eine Zelle in mehrere Zellen abtheilen, deren jedweder Theil sich weiter zur vollständigen Í Zelle ausbildet, — oder endlich auf die dritte Art, wo im Innern der Zeilen eingeschachtelt eine oder mehrere Zellen erscheinen. Der Verf. gibt das Ent- 63 stehen der Membran als ein Colliquesciren von amy- lumartigen Kügelchen an, welche sich nach einer bestimmten Ordnung an einander reihen, um der Membran diejenige Struktur zu verleihen, .die ihr der Verf. ursprünglich zuschreibt, gegen welche An- - sicht wir uns oben bei der Beurtheilung des ersten Bandes ausgesprochen haben. Auch hier muss ich gestehen, dass mir eine Bildung der Membran aus spiralig angereihten Kügelchen nie in der Beobach- tung vorgekommen. Den Antheil, welchen übrigens die Zellenkerne bei Bildung der Zellmembranen, wie Herr Schleiden lehrt‘) haben sollten, übergeht Herr Meyen gänzlich mit Stillschweigen, und diess wohl mit Recht, da auch meine neuesten über die- sen Punkt angestellten Beobachtungen gar nicht zu Gunsten jener Ansicht sprechen. Im Wachsthum der einzelnen Zellen wird der Vorgang der Intus- susception von dem Prozesse der Apposition unter- schieden. Im Ganzen sind des Verf. Ansichten über Zellbildung nicht sehr verschieden von den meini- gen, wie ich sie in meiner Petersburger Preisschrift ausgesprochen, mit dem einzigen Unterschiede, dass der Verf. die Intercellularsubstanz bei diesem Vor- gange unbeachtet lässt, und derselben überbaupt eine andere Bedeutung unterlegt, während doch seine. eigenen Beobachtungen dagegen sprechen. Wie der *) Archiv für Anatom. und Physiolog. von Müller. J. 1838. na 64 Verf. Mirbels generatio cellularum suprautricu- laris et infrautrieularis identisch mit der Entstehung der Zellen durch Theilung (meiner generatio cellu- larum merismatica) halten kann, begreife ich nicht, und dass zwischen den Wänden ausgebildeter Zellen in keinem Falle sollen neue Zellen entstehen können, kann ich nicht zugeben. Auch hierüber. sind in meiner obgenannten Preisschrift Facta angeführt. Der Verf. geht nun zur Erklärung des termina- len und peripherischen Wachsthumes der vollkomme- neren Pflanzen über. Bei ersterem verlängert sich nur die Spitze der Pflanzenaxe, und die darunter stehen- den Theile so lange, als sie noch nicht vollkommen verholzt sind. Das gilt sowohl von den Haupt- als Nebenaxen, von den oberen so wie von den unteren Enden. Anders verhält es sich mit dem Wachs- thume der Blätter, wo die Ausdehnung mehr gleich- fürmig, d. i. an allen Theilen, doch periodisch ge- schiebt, und diese Periodieität mit jener des Auf- steigens des rohen Nahrungssaftes ziemlich über- einkommt. Das peripherische Wachsen, worunter der Verf. das Anlegen neuer Holz- und Rindenschichten ver- steht, soll aus einem in den Blättern elaborirten ‚Safte geschehen, welcher von Oben nach Unten strömt. Lieser Bildungssaft soll so wie der aufstei- gende Nahrungssaft auch seitliche Bewegungen äus- sern, sobald sich seinem geraden Fortströmen Hin- dernisse entgegensctzen, auch soll das Verholzen 6 Literaturbericht Nro. 5. 1839. durch ihn und zwar durch Lateralbewegungen ent- stehen. Ungeachtet der angeführten Gründe kann ich mich doch nicht überzeugen, dass es sich so verhält, am allerwenigsten aber davon, dass die Bastzellen die Organe dieses rückströmenden Saftes seyen, wogegen theils anatomische Untersuchungen verletzter und später vernarbter Stellen, theils direete - Beobachtung sprechen. Wir kommen nun zum dritten Buche, welches den Secrefionserscheinungen gewidmet ist, wohin. ausser den, sowohl im Innern der Pflanzen als an der äusseren Oberfläche verkommenden Absonderun- gen verschiedenes-Art (als Excretion wird nur die Transpiration des Wassers betrachtet), auch sehr ausführlich das System der milchführenden Gefüsse abgehandelt wird, Zuerst kommt die Geschichte, dann des Verf: Beobachtungen über diese Theile, Beschreibung der Form, Vertheilung im Pflanzenkörper, Inhalt und eigene Bewegung derselben. Die Lebenssaftgefüsse sind cylindrisch, haben eigene, oft dicke, aber nie getüpfelte Wände, sind verästelt und anastomosiren hie und da und bilden ein zusammenhängendes Sy- stem, welches letztere in so ferne richtig ist, als ‚die dem Rindenkörper angehörigen unter einander zusammenhängen und eben so die-im Marke vor- kommenden; ob aber beide Parthieen in Verbindung 5 LEN 66 stehen, möchte kaum als erwiesen zu betrachten seyn. Bei den Euphorbiaceen sollen die Milchsaftgefässe die Baströhren vertreten, nicht so bei den Apo- cyneen, wo beiderlei Gefässe vorkommen. Aller- dings fehlen ersteren die Bastzellen, doch die dick- wandigen Milchsaftgefässe dieser Pflanzen können darum dieselben nicht ersetzen, da sie durchaus nicht an der Stelle, welche sonst die Bastzellen ein- nehmen, auftreten, sondern theils in der Rinde, theils im Markkörper erscheinen. Ueber die Genesis spricht sich der Verf. nicht näher aus, meint aber, dass ihre Struktur mit jener der Baströhren der Apocyneen grosse Aehnlichkeit habe, und so wie diese aus Spiralfasern zusammen- gesetzt seyen, was ihn sogar verleitet, Aehnlichkeit in der Function zu suchen. In den Annalen des Wiener Museums Bd. IL babe ich eine Meinung über die Entstehung der Milchsaftgefässe geäussert, welche von Herrn Meyen angegriffen wurde. La jene Beobachtung, nach welcher diese Gefässe aus Zellen entstehen, noch immer vereinzelt dasteht, so möchte ich gegenwärtig selbst an der Richtigkeit der aus jenen, an und für sich unwiderruflichen, Beobachtungen gezogenen Schlüsse zweifeln. Der Milchsaft zeichnet sich vor allen andern Säften durch Färbung, Consiztenz und innere Organisation aus. Er ändert aber hierin nach den Jahreszeiten und überdiess noch nach den Theilen der Pflanze. Der Milchsaft besteht aus zwei Substanzen, einer ` | 67 mehr ‘oder weniger farblosen Lymphe und aus einer , " körnigen Substanz. Die Kügelehen der letzteren sind sehr klein und zeigen Molekularbewegung. Ausserdem besitzt die Milch der Euphorbien Amy- lum in Form kleiner Stäbchen, welche häufig ihre Natur ändern, und sich in Gummi verwandeln. Die übrigen sehr zahlreichen Stoffe sind im Milchsafte aufgelöst. Die Menge dieser Stoffe lehrt, dass die Milchsäfte als die ausgearbeitetsten Sekrete der Pflanzen zu betrachten sind, und zu ihrer Ernäh- rung und Bildung verwendet werden; wie sie aber desshalb mit dem Blute der Thiere verglichen wer- den können, ist mir nicht klar. Der Verf. bringt die Milchsäfte nach ihrem chemischen Gehalte in drei Klassen, die erste begreift die Milchsäfte, die durch Harz und Gum- mi characterisirt werden; dahin gehören die Milch- säfte, welche getrocknet das Opium, das Euphor- bium, das Gummi- Gutti u. s. w. geben; die zweite Klasse hat Kautschuck oder Federharz als vorherr- schenden Bestandtheil aufzuweisen; dahin ist zu zählen das käufliche Kautschuck, der Miichsaft der Feigen und a. m.; die dritte Klasse von Milch- säften zeigt Pflauzeneiweiss und Pflanzenwachs als vorherrschenden Bestandtheil; es gehört hieher die Milch des Kuhbaumes (Galactodendron utile Kth.) und der Carica Papaya L., wahrscheinlich auch der Euphorbia balsamifera, der Asclepias lacti- era u. s. w. fera u. s iw x 68 Das’ Ausfliessen der Milchsäfte aus durch- schnittenen Gefässen ist nicht in einer Contraction der letzteren zu suchen, sondern in seiner eigenen. Bewegung, die durch die Propulsionskraft zu Stande kommt; die Molekularbewegung seiner Kügelchen scheint diese um so leichter ausführbar zu machen. Diese Bewegung geht auf folgende Weise vor sich: Der Milchsaft steigt in einigen Hauptstäumen, wel- che in paralleler Richtung im Umfange des Stam- mes verlaufen, von den Wurzeln zu den Blättern, kreiset daselbst in den unzähligen Verästlungen, und kehrt in den feinsten Verzweigungen wieder um, um alsdann wieder durch die Hauptäste zu den grossen Gefässstämmen zu gelangen, welche im Stamme der Pflanze verlaufen, und durch diese zur Wurzel zurückkehren, wo er gleichfalls alle Ver- ästlungen und Verzweigungen durchläuft, daselbst wieder Zulauf von rohen Säften erhält und dann den Kreislauf von Neuem beginnt. Ausführlich beschreibt der Verf. das Vorfahren und die Bewegung des Latex in den Gefässen der Schöllkrautblätter, die bei ge- wöhnlicher Beleuchtung zu erkennen. Leider kann ich diese Beobachtung jetzt nicht wiederholen ; meine frühern gaben kein gleichstimmiges Resultat. Dage- gen muss ich auf eine meiner früheren Beobachtun- gen aufmerksam machen (Exantheme der Pflanzen pag. 25), nach welcher ich durch Wegschneiden einiger Zellschichten aus dem Blatte von Alisma Plantago einmal mehrere Zweige von Milchsaftge- 69 fässen so bloss gelegt habe, dass ich bei gewöhnli- chem Tageslicht die Saftbewegung durch eine ge- raume Zeit wahrnehmen konnte. Ueber Nacht wurde dasselbe Blatt ins Wasser gelegt, und am folgen- den Morgen war noch eine Bewegung, obgleich viel langsamer zu erkennen. Ich setze hier noch bei, dass, um diese Beobachtung zu wiederholen, der Schnitt durchaus ohne Verletzung irgend eines Milch- safigefásses ausgeführt werden muss. Der Verf. geht weiters auf die Yarbenbildung über, die ganz speciell abgehandelt wird. Zuerst wird das Blattgrün (Chlorophyl in Betrachtung ge- zogen. Chemische Analyse dieses Stoffes hesteht dermalen noch keine, indess ist er gewiss als eine kohlenstoffreiche Verbindung anzusehen. Ganz vor- züglich trägt der Reitz des Lichtes zur Entwicklung desselben bei; das gleiche hat man auch vom Was- Serstoffrase beobachtet. Alle übrigen Farben der Pflanzen gehen aus dem Grün hervor, und lassen 2 Reihen erkennen, deren Grundtóne blau und gelb Sind. Diesen Grundfarhen liegen 2 eigenthümliche Farbestoffe zum Grunde, der hlauen das Anthokyan, der gelben das Aàthoxanthin; dieses entsteht aus dem Chlorophyll und wird durch Wasserentziebung in Blumenblau umgewandelt. Das farblose oder hell- gelbliche Blumenharz hält Herr Meyen für die Basis, woraus der Chemismus der Vegetation sowohl Chlorophyll als Anthokyan und Anthoxanthin bilden kann. In dieser Angabe erhalten viele Thatsachen germs 70 aus der Pflanzenwelt, namentlich die Farbenüber- gänge und Farbenwechsel ihre Erklärung , und diese dienen umgekehrt als Belege für obige Sätze. Neuerlichst sind durch Berzelius noch zwei Farbestoffe bekannt geworden, welche die herbst- liche Färbung der Blätter bedingen, sie sind Xan- thophyil und Erythrophyll, beide verschieden von den eben angeführten. Schliesslich wird noch der farbigen Hölzer und Rinden gedacht. 5 Einen bedeutenden Antheil an den Stekretions- 'erscheinungen haben die Drüsen der Pflanzen, d. i einzelne Zellen oder Zellenmassen, welche bald im Innern, bald an der Oberfläche der Gewächse er- scheinen und verschiedenartige Stoffe absondern. Diese Stoffe werden entweder von der innern Flä- che der Zellwünde abgeschieden, und dann findet sich das Abgesonderte im Innern der Zellen, oder sie werden von der äussern Fläche abgeschiedes, und dann lagern sich die Stoffe nach Aussen ab, immer ist es aber die Zellmembran, welche die Se- 'eretion bewirkt. Die wichtigsten Differenzen gibt die Lage, und der Verf. unterscheidet zwischen äusseren und inneren Drüsen. Erstere sind entwe- der einfach oder zusammengesetzt, und sowohl die einen als die andern lassen sich nach der verschie- denen Gestalt noch weiter abtheilen. Die einfachen Drüsen sind gestielt oder ungestielt; jene sind es, die unter dem Namen der Drüsenhaare bekannt sind, und nach der Form der Köpfchen sehr 11 variren, daher die Benennungen: 1) elliptische , 2) kugelfórmige, 3) taschenförmige, 4) hutfórmige, 5) gellügelte, 6) kreuzfórmige, 7) blasenfórmige. Drüsen und endlich 8) Brennhaare. Die von den genannten Drüsen abgesonderten Stoffe sind sehr verschieden, aber in den meisten Fällen von öligt- harziger Natur, und sowohl nach Innen als nach Aussen abgelagert. Die zusammengesetzten Drüsen werden ebenfalls aus Zellen gebildet, welche in mehr oder weniger grossen Massen von sphäroidi- scher Form vereiniget sind. Zwischen diesen und den einfachen Drüsen gibt es überaus viele Ueber- gänge. Auch von diesen lassen sich wieder mehrere Formen unterscheiden, im Allgemeinen sind sie ent- weder hohl oder sie bestehen dureh und durch aus Zellgewebe. Zu den ersteren gehören: Istens die scheibenförmigen, 2tens die mützenfürmigen und Stens die keulenfórmigen Drüsen; zu letzteren: die gegliederten Drüsen, die Perldrüsen, die linsen- fürmigen, die warzenförmigen und die grossen zu- sammengesetzten Drüsen der Rosen, Rubus- Arten u. s, w., endlich die Nectarien. Ueber den Zweck der Nektarabsonderung äus- sert der Verf, dass sie gewisser Massen als eine Compensation der in den Blumen vorhandenen über- mässigen Ausscheidung von Kohlenstoff zu betrach- ten sey. ' Was die inneren Drüsen betrifft, so sind sie ganz wie die zusammengesejgten äusseren Drüsen 72 gebaut, und sondern ebenfalls ähnliche Stoffe ab. Die mit solchen Drüsen versehenen Blätter erhalten dadurch oft ein punktirtes Ansehen, wenn man sie gegen das Licht hält, doch stehen sie nie mit den Spiralröhren in Verbindung. Durch die allmählige Ausdehnung der Höhlen in ihrem Innern gehen sie nach und nach in Behälter über, welche den abge- sonderten Stoff aufbewahren. Die Sekretionsbehäl- ter sind daher ebenfalls nicht blosse Behälter Cer- weiterte Intercellulargänge), sondern, wie die inne- ren Drüsen, Organe, die das Aufbewahrte zugleich absondern, Mieher gehören die Gummigänge, die Harzgänge u, s. w. Ueber die Bildung der Harze, ätherischen Oele u. dgl. ist noch viel Dunkelheit, und ebenso, ob sich diese Flüssigkeiten im Innern ihrer gefässartigen Behälter nicht eben so wie der Milch- saft bewegen. Man kennt zweierlei Gattungen von Harzen, nämlich die flüssigen (d. i. Balsame) und die trocknen, und es wird die Vermuthung ausge- sprochen, das letztere durch Oxydation der erste- ren entstehen. Die verschiedenen Gerüche, welche die Pflan- zen entwickeln, verdanken fast sämmtlich ihren Ur- sprung den ätherischen Oelen, welche in verschie- denen Absonderungserganen auch verschiedener Na- tur seyn können. Die Riechstoffe müssen nach.ihrer chemischen Natur eingetheili werden, ausserdem zeigen dieselben in Rücksicht ihrer Permanenz einen doppelten Unterschied, nämlich sie sind ausdauernd 75 oder periodisch. Die ansdauernden Pflanzengerüche rühren von ätherischem Oele oder Harz her, die abgelagert in den Pflanzen vorkommen, dagegen die periodischen Gerüche durch äusserst flüchtige Stoffe verursacht werden, welche nicht vorräthig abgeson- dert sind, sondern nur in gewissen Perioden erzeugt, und auch sogleich ausgedünstet werden. Hieher ge- hören viele Gerüche der Blumen. Schliesslich macht der Verf. aufmerksam, dass die Bildung dieser pe- riodischen Gerüche mit dem Respirationsprozesse der Pflanzen im innigsten Zusammenhange steht, was auch sehr wahrscheinlich ist. Zu den Excretionen gehört noch die Ausschei- dung wässeriger Flüssigkeiten ‘auf der Oberfläche und in besondern Behältern der Pflanzen. Die Spitze der Blätter des Pisang, der Calla aethiopica, der Colocasie, des Tropaeolum, der grasartigen Pflan- zen und der Monocotyledonen überhaupt, so wie vieler anderer Pflanzen zeigen diese Erscheinung im ausgezeichneten Maasse. Der Verf. schliesst aus einigen Versuchen, dass alle diese Excretionen von mehr oder weniger reinem Wasser durch blosses Ausströmen des aufsteigenden rohen Nahrungssaftes aus den Rissen der Epidermis erfolgen und durch Unterdrückung der normalen Transpiration zu Stande kommen. An diese Erscheinung schliesst sich unmit- telbar die Absonderung einer grossen Menge von Wasser, welches man in den Blüthenähren mehrerer Scitamineen, ferner in besondern Behältern bei eini-. , 74 gen Pflanzenarten wahrnimmt. Der Verf. gibt die ` Organisation dieser letzteren näher an, und zeigt, wie nicht eine absendernde Thätigkeit der an diesen Gewächsen erscheinenden Drüsen diesem Vorgange zu Grunde liegt. Diess ist namentlich der Fall bei Nepenthes, Sarracenia- Arten und in dem interes- santen Cephalotus follicularis und Dischidia Raff- lesiana. Zugleich wird bei dieser Gelegenheit über die Luftabsonderung in den Schläuchen der Utrieularien .mehreres Interessante beigebracht, was indess so wie alles übrige auf die Sekretionen Be- züpliche in des Verf. Preisschrift: „Ueber die Se- kretionsorgane der Pflanzen, Berlin 1837, in 4to* ausführlich auseinandergesetzt ist. Auch die Secretionen verschiedenartiger Stoffe, welche auf der Oberfläche der Pflanzen vorkommen, und ihren Ursprung einzelnen Ahsonderungsappara- ten danken, werden sowohl im Allgemeinen als ein- zeln durchgenommen. Dabin sind zu zählen die klebrigen, schmierigen, balsamischen Stoffe, welche die Blätter, Stengel u, s. w, überziehen, und von oberflächlich liegenden Zellen abgesondert werden. Beispiele geben die Deckschuppen der Knospen mehrerer Bäume, der Blumenstiel von Silene vis- cosa, die Blätter sehr vieler Bäume und Sträucher. Hieher gehört auch die Absonderung einer wachs- arügen oder öligen Substanz, welche mehr oder weniger stark die Oberfläche einzelner Pflanzen- teile, wie der Blätter, des Pericarpium, der Pollen- x 75 bläschen u. s. w. bedeckt, was für die Oekonomie dieser Theile von grosser Wichtigkeit ist. Gleicher Entstehung soll nach dem Verf. auch der Schleimüberzug bei den Conferven und Tangen seyn, worin ich aber nicht beistimmen möchte. Schliesslich werden noch die Secretionen der Wurzeln, die man als Auswurfsstoffe ansah, und denen man eine besondere Wichtigkeit beilegte, in Betrachtung gezogen. Dass dergleichen wässerig- schleimige Absonderungen statt finden, ist nicht zu bezweifeln, da diess unmittelbar beobachtet werden kann, und der Verf. ist geneigt, dieses durch die Exosmose zu erklären, allein .es ist falsch, wenn man glaubt, dass eine Menge eigenartiger Stoffe auf diese Weise von den Pflanzen abgeschieden werden. Auch anorganische Stoffe werden auf ähnliche Weise ausgeschieden, wie kohlen- und salzsaures Natron, koblensaures Kali, koblensaurer Kalk und s. w. Auf die Ausscheidung von Kochsalz und Chlor hat Sprengel aufmerksam gemacht (Archiv für gesammte Naturlehre von Kastner, Bd. VI. 1826, p. IM). Was insbesondere die Ausschei- dung des kohlensauern Kalkes aus den Blättern der Saxifragen betrifft, so haben neuere Untersuchun- gen, die ich hierüber anstellte, ausser Zweifel ge- setzt, dass dieselbe durch die dickwandigen Zellen der Oberhaut, vorzugsweise aber durch jene, welche die bekannten Kalkgrübchen überziehend papillenartig ausgedehnt sind, vor sich geht, und dass die Gefáss- - 76 bündeln, welche mit ihren bulbusartigen Anschwel- lungen mit jenen in Verbindung stehen, der Ober- haut nur den von den Wurzeln aufgenommenen sauern kohlensauern Kalk auf den kürzesten Weg zuführen, wodurch es geschieht , dass in diesen Grübchen die Ausscheidung verhältnissmässig bei weitem am stärksten erfolgt. Es ist übrigens merk- würdig, dass mit der im Herbste erfolgenden Ent- wicklung von gesäuertem Anthokyan in eben diesen Epidermiszellen auch em Theil davon mit Schleim und kohlensauerm Kalk ausgeschieden wird, wodurch die Kalkkruste eine merkliche Färbung erhält. Ganz vorzüglich scheint diess mit jenen Zellen der Fall zu seyn, welche das Grübchen auskleiden, indem ich sie zu dieser Zeit grösstentheils ungefärbt antraf, während alle übrigen Epidermizellen (und oft auch die angrenzenden des Mesophylis) von dunkelrothem Zellsafte strotzten. Alle unorganischen Stoffe kommen von aussen in den Pflanzenkörper und gehen da theils lösliche, theils unlösliche Verbindungen ein. Zu den letzteren gehóreu die Krystalle, deren Basen KM, Bittererde u. S. w. sind, die Kieseierde, welche sich in der Cuticula der Farne, Equisetaceen, und vieler Mo- nocotyledonen und selbst von Dicotyledonen findet. Der Tabasehir, der in den Lücken des Bambusa- Stengels vorkommt, wird als eine abnorme übermäs- sige Secretion von Kieselsubstanz, ähnlich der über- mässigen Harzabsonderung des Coniferenholzes, er- 71 klärt. Alle diese unorganischen Substanzen bleiben beim Verbrennen der Pflanzen als Aschen zurück, Ihre Quantität wechselt nach den Organen der Pflanze und nach der Beschaffenheit des Bodens. ' Die Organe der Transpiration sind am reichsten versehen, so wie diejenigen Gewüchse, die in einem ihrer Natur zutrüglichen Boden wachsen. Indess ist es sicher, dass die anorganischen Substanzen, so häufig sie auch hie und da vorkom- men mógen, doch in der Regel nicht als constitui- rende ‚Theile, sondern als zufällige Beimischungen zu betrachten sind. Hiemit hätten wir diesen umfangsreichen Band Punkt für Punkt durchgegangen, wobei es jedem Leser gewiss auffiel, welcher Reichthum an treffli- chen Untersuchungen und fruchtbringenden Ideen dargeboten wird. Wir haben daher alle Ursache .der Vollendung dieses Werkes im dritien Bande mit Begierde entgegen zu sehen. Unger. Flora Berolinensis sive Enumeratio plantarum circa Berolinum sponte crescentium secundum familias naturales disposita. Auctore Carolo Sigismundo Kunth &e. &e. Tomus I. ex- bibens polypetalas et monopetalas epigynas ae perigynas. Berolini, vend. Duncker & Hum- blot. MDCCCXXXVIII. 8vo. VII et 407 pp. — Tomus IJ. exhibens monopetalas hypogynas, ape- 78 talas, dielines, Monocotyledones et Cryptogamas filicoideas. Berol. ut supra, 438 pp. Dedication dem Herra Geheimen Regierungs- rath von Olfers. In der Vorrede beginnt der Herr Verf. damit, der möglichen Kinrede, dass man diese neue Bearbeitung der Flora von Berlin, nachdem schon so manche Arbeit über denselben Gegenstand erschienen sey, als eine unnütze und überflüssige ansehen möge, zu begegnen. Diejenigen, welche das Fortschreiten der Wissenschaft beachten, wür- den gewiss ınit dem Verf. darin. übereinstimmen, dass eine solche Bearbeitung, wie die vorliegende, eine nothwendige geworden sey; es wären die Pflan- zen darin nicht allein nach natürlichen Familien geordnet, sondern aufs Genaueste nach ihren Frucht- und Blumentheilen beschrieben, der Verf. habe des- wegen nicht allein sämmtliche in der Flor vorkom- menden Familien, Gattungen und Arten auf das Genaueste untersucht, sondern auch ‚viele andere hier nicht aufgeführte in gleicher Absicht studirt; man werde daher in dem Buche vieles finden, was sonst in derlei Büchern nicht zu stehen pflege, na- mentlieh viele neue Erlàuterungen über die Blüthen- theile. Was beschrieben sey, habe er selbst gese- hen und wo diess nicht der Fall gewesen, habe er es getreulich angezeigt. Einige würden wohl die Weitläufigkeit und Ausführlichkeit in den Charakte- ren der Gattungen und Familien tadeln. solches sey aber bei der jetzigen gründlichen Kenntnissnahme 79 von den Gewüchsen nicht zu vermeiden, während man sonst mit einigen wenigen Characteren ausge- kommen sey. Der Verf. habe aber alle Wieder- holungen sorgfültigst vermieden. Damit der Umfang des Werks nicht zu sehr anwachse, habe der Verf. nur die Pflanzen beachtet, welche an einem Tage auf Fussexcursionen gesammelt werden könnten, da- her babe er entferntere Orte, wie Frankfurt an der Oder (11 Meilen von Berlin), Potsdam (4 M. v. Berl), Freienwalde (7 M. v. Berl) ung Selbelang (etwa 4 — 5 M. v. Berl.) ausgeschlossen. Einge- führte Pflanzen habe der Verf. nur dann aufgenom- men, wenn sie wie wild vorkommen, sich selbst durch den Samen verbreiten; die Cryptogamen babe er ausgeschlossen, weil er hoffe, dass ein Gelehr- ter, welcher sich mit ihnen beschüftige, in einem dritten Bande darüber abhandeln werde. Seine Flora habe daher auch eine viel geringere Zahl von Arten, als die des Referenten (welche aber zugleich der Anfang einer Flora der Mittelmark seyn sollte), sie übertreffe die letztere aber doch durch viele Orchi. deen und Weiden, welche neuerdings gelunden seyen, Kochs Synopsis sey bei der Aufstellung der Arten häufig gebraucht und bei den Dolden habe er ihm ganz zu folgen nicht angestanden. Oertlich- keiten habe er zuweilen aus des Ref. und Ruthe's Büchern entlehnt. Schliesslich müsse er allen denen daf@en, welche ihn unterstützten, welche er auch namentlich aufführt. Nach dieser Verrede beginnen PAS Wm auem cs 80 die Phanerogamen, welche nach analytischer Me- thode in ihre Sectionen, Divisionen und Familien zertheilt werden. Jeder Familie ist ein sehr aus- führlicher Familiencharacter vorgesetzt, in welchem die Fruetifications- Organe bedeutend ausführlicher behandelt sind, als die Vegetationsorgane, die fast mehr als billig für ein natürliches System zurück- gesetzt sind. Nach dem Familiencharacter folgt ein Conspectus generum, d. h. eine nach analytischer Methode zug Aufsuchen der Gattungen eingerichtete Tabelle; sodann die einzelnen Gattungen und Arten, die erstern mit sehr ausführlichen Characteren, die letztern mit erweiterten Diagnosen, reichlicher und fast vollständiger Synonymie, Standort, Fund- ort, Blüthenzeit und einer oder der andern bald län- gern bald kürzern gelegentlichen Bemerkung oder mit einer kurzen Beschreibung. Wenn wir diese Flora als ein Ganzes betrach- ten und erwägen, für wen dieselbe zunächst bestimmt sey, und von wem gebraucht werden möchte, so dünkt uns die Stärke des Buchs unbequem für Ex- eursionen und der Preis für die Studirenden zu hoch. Ganz billigen müssen wir es, dass der Um- fang und die Grünzen der Flora auf einen solchen Bezirk beschränkt sind, der sich im Laufe eines Sommertages erreichen lässt, aber zu tadeln ist es, dass dieses Princip nieht fest gehalten ist, genn theils sind selbst solche Orte wie Selbelang, wélthe der Verf. nicht berücksichtigen wollte, mehrmals 8t Literaturbericht Nro. 6. 1839. aufgeführt (wie namentlich als alleiniger Standort von Aster Tripolium, der zugleich durch sein blosses Daseyn den Salzgehalt der dortigen Wiese andeutet); theils kommen Oertlichkeiten vor, die weiter entfernt sind, wie Pritzhagen (etwa 6 ML v. Berl), wie Nauen (5 M. v. Berl., einziger Standort der Ajuga pyramidalis), theils liegen selbst die pflanzenreich- sten Orte, die Kalkberge und der Brieselaug über drei Meilen von Berlin und werden nur durch Wa- genexcursionen besucht. Anderer Seits ist 'es wie- der zn tadeln, dass eine Menge von Orten, welche sonst noch 2 — 3 Meilen von Berlin liegen, gar nicht genannt werden, obwohf dort auch allerhand Pflanzen wachsen. Es ist aber in Berlin wie überall, wo Exeursionen gemacht werden, dass sich nach alter Gewohnheit der Zug immer wieder den bekann- ten Orten zuwendet und die andern verschmähet. Was zweitens die aufgenommenen Pflanzen be- trifft, so hätten wohl noch einige gemeine, auf Aeckern häufig kultivirte Pflanzen aufgenommen werden sol- len, welche dem Anfänger leichter in die Hände fallen, als manche Seltenheit, so z. B. der Flachs, ebenso einige entweder der Kultur entschlüpfte oder in Masse angepflanzte, wie Fragaria elatior und Alnus incana, Robinia u. a. m., welche eben «o gut wie die Kartoffel und der Eibenbaum aufgenom- men werden könnten, und eben so wenig wie diese - 82 i durch Samen sich verbreiten. Andere Arten hätten ausgelassen oder nur historisch erwähnt werden sol- , len, da sie gar nicht wieder gefunden sind und viel- leicht der Nähe des botanischen Gartens ihren Ur- sprung verdankten, wie Scrofularia vernalis und Atripler patulum, welche ich beide vor Zeiten dort gefunden habe. Dass die Zahl der Weiden zugenommen hat in neuern Zeiten, möchte seinen Grund darin finden, dass theils vom Magistrat, theils von Privatpersonen verschiedene Weidenarten ausge- pflanzt sind, die namentlich für den erstern zum Theil der botanische Garten als Stecklinge lieferte. Die Zunahme in der Zahl der Örchideen hat ihren Grund in genauerer Untersuchung einiger Gegen- den, die früher nicht beachtet wurden, und in ge- nauerer Untersuchung der Arten. Damit wir auch noch aus eigener Erfahrung etwas hinzufügen zu der Artenzahl, müssen wir Campanula bononiensis L. noch nennen, welche wir bei Rudow gefun- . den haben. Zwei neue Gattungen kommen in der Flora vor, die eine Albersia genannt, aus Amarantus Blitum gebildet, weil der Utriculus nicht circumseissus, son- dern non dehiscens, totus cum calyce deciduus; nach solchem Charakter muss man bei Plantago auch die Arten generisch trennen, deren Frucht ganz ab- füllt, von den übrigen, wo sie hóber oder tiefer ringsumscbnitten ist. Die andere Gattung ist aus ianthus prolifer gebildet, emer Dame gewidmet, 83 Kohlrauschia genannt, sie trennt sich von Dian- thus besonders durch den an seinem Grunde von Deckblättchen entblösstem Kelch. Will man Gat- tungen auf solche Unterschiede begründen, sie so pünktlich herausstellen, so sieht man nicht ein, warum nicht alle Abtheilungen in den Gattungen zu gleichen Würden erhoben werden. . Wenn aber Hepatica von den Anemonen getrennt wird, so kann man nach jetzigen Ansichten diess doch nur deshalb thun, weil die Pflanze ganze d. b. nicht tief eingeschnittene Blätter hat, denn was auch der Verfasser. vorliegender Flora drei Bracteen nennt, sind doch nur die 3 Blätter (oder vielleicht nur das eine Blatt), welche bei den meisten Ane- monen hóher oder tiefer am Blüthenstengel stehen, und je nach der Natur der übrigen Blätter mehr oder weniger fein zerthejlt, bei Hepatica also ganz Sind; dass sie hier nüher unter der Blume stehen, móchte wohl den schlechtesten Grund für eine gene- rische Absonderung geben. Doch wir wollen hier eben so wenig als bei der Begrünzung der Arten unsere Ansichten geltend zu machen suchen, möge ein jeder darin seinen Weg gehen, der endlichen Enthüllung sind wir gewiss, und hoffen sie ebeu durch solche gegenseitige Meinungen endlich nur noch mehr und besser gefördert zu sehen. Daher sagen wir nichts, wenn der Verf. Ranunculus fluviatilis, Polygala comosa, Arctium majus und minus, Sonchus laevis und asper nicht als Arten gelten. 0 84 ` lässt, dagegen Potentilla cinerea und verna als selbstständige Species betrachtet. Das aber glauben wir noch bemerken zu müssen, dass jm Allgemeinen die Wurzelbildung wenig berücksichtigt ist, dass manche Abänderung in Blüthen- und Blattform, manche Abänderung in Farbe und Geruch nicht an- gegeben wurden, z. B. bei Ranunculus Flammula, Capsella bursa pastoris, Solanum nigrum, Li- naria vulgaris, Viola odorata und hirta u. s. w.; dass ferner die deutschen Namen des gemeinen Le- bens gar nicht angegeben wurden. Alles diess ist freilich von untergeordnetem Interesse, dem Anfän- ger aber muss man unseres Erachtens auf alle Weise zu Hülfe kommen, ihn aus allen Zweifeln befreien, in welche er bei eigener Anwendung des Buches gerathen kann, er wird dafür seinen belehrenden, ihn nirgends verlassenden Lehrer desto lieber ge- winnen. Mit vorzüglichem Fleisse sind die Beschrei- bungen der Familien und Gattungen abgefasst und in dieser Beziehung gibt das Werk einen trefflichen Leitfaden und Anhaltungspunkt ab. Es will uns nur bedünken , als solite man rücksichtlich der An- wendung der Termini mit mehr Schärfe verfahren, wir wollen diess nicht dem Verf. der vorliegenden Flora zum Vorwurf machen, sondern glauben es als ein allgemeines Uebel bezeichnen zu müssen. Die Frucht z. B. der Labiaten und Asperifolien, so wie von Potentilla und Verwandten heisst ein Achenium (richtiger Achaenium von gæi hio), ebenso die 85 Frucht der Compositae und doch ist hier noch der Kelch mit im Spiele; die Frucht der Umbellaten heisst Fruetus, ihre beiden einzelnen Theile Carpi- dia oder Mericarpia und bei Galium heisst die Frucht fructus dicoccus und deren Theile cocci, ähnlich bei Euphorbia und Malvaceen, so dass also auf die An- wesenheit und das Fehlen des Kelches keine Rück- sicht genommen wird; ferner heissen bei Ranuncu- lus die Früchte Achenia, bei Sagittaria aber Carpi- dia; warum nun, kann man fragen, unnöthiger Weise für dieselben Theile se verschiedene Ausdrücke wählen? Es ist die Macht der Gewohnheit des Her- kömmlichen, welche uns auch hier nur beherrscht, unsere Terminologie bat sich nicht nach der leben- digen neuern Ansicht umgebildet. Auch bei den Bezeichnungen der Inflorescenz möchten wir in der heschreibenden Botanik auf allgemeinere Verhältnisse die Mannigfaltigkeit der Erscheinung zurückführen, es ist hier nöthig zuerst das allgemeine Verhältniss der Blume zu ihrer Achse, und dann das des ganzen Blüthenstandes zur Pflanze anzugeben. Bei den Cru- eiferen wird in dem vorliegenden Werke gesagt: „Flores plerumque spicati vel racemosi, terminales ebracteati; wir würden lieber sagen: Flores late- rales; inflorescentia spica racemus vel racemus co- rymbiformis , terminalis. Bei den Caryophylleen wird angegeben: „Flores terminales, axillares, alares et laterales,“ also wie es die äussere Erscheinung an- gibt, es sind aber bier: Flores terminales; inflorea- 86 centia eyma plerumque dichotoma nunc simplex, nunc composita, nunc depauperata, flores hinc videntur glomerati, capitellati, corymbosi, paniculati et axil- lares. Bei den Dolden wird vom Blüthenstande nur gesagt: „Umbellae plerumque compositae, saepe involucratae,* wir würden dafür ‚sagen: Flores late- rales, inflorescentia umbella plerumque composita, saepius involucerafa, terminalis, oriente ramo uno opositifolia, duobus vero alaris apparens. Allerdings werden diese Angaben dem Vorwurfe grösserer Weit- läufigkeit nicht entgehen, aber wir wollten auf diese Weise ein vereinigendes Band gewinnen, welches uns die verschiedenartigsten Formen unter einem Gesichts- punkt zusammen zu fassen behülflich ist, und achteten daher nicht auf einige Worte mehr oder weniger, wel- che sich auf andere Weise wieder einbringen lassen. Indem wir nun von dem Buche scheiden, wel- ches uns so manche frohe Stunde, so manchen Ge- nuss unserer jüngern Jahre in das Gedächtniss zu- rückrief, will es uns das Ansehen gewinnen, als hätten wir das Gute und Treffliche an demselben nicht ganz hervorgehoben, wir glaubten aber nicht besser manchen allgemeinen Uebelstand zur Sprache bringen zu können, als beim Ueberblicke eines Werkes, welehes von einem unserer ausgezeichnetsten Bota- niker aus Licht gefórdert ist, und an welches wir deshalb schon nieht den gewóhnlicheh Maasstab wie bei einem Anfänger und Dilettanten anlegen durften. v. Schlechtendal. 87 In dem Octoberhefte des Madras Journal vom . Jahre 1837 befindet sich S. 469 ff. ein Prospectus von Dr. Wight, wodurch er die Herausgabe eines Kupferwerks in Madras ankündigt. Dasselbe soll in Quarto erscheinen, heftweise vom Januar 1838 an ausgegeben werden, wenn sich eine Anzahl von hundert Subscribenten gefunden haben wird. Die Kosten für einen jeden Band ven bundert Tafeln sollen die Summe von 30 Rupien nicht übersteigen. Die Abbildungen sind lithographirt und illuminirt mit ihren Namen und dem ihrer Familie versehen, aus- serdem sollen auch die Tamulischen und Teloogooischen und gelegentlich auch andere Benennungen in ihrer und lateinischer Schrift hinzugefügt werden; auch wohl jede Tafel, ausser ihrer eigenen Ziffer, auch die des Prodremus von Wight enthalten. Der Text soll nicht wie gewöhnlich in einer einfachen ‚Beschreibung der abgebildeten Pflanze bestehen, son- dern Bemerkungen theils über die Eigenthümlichkei- ten der Structur, theils über die wichtigsten vorherr- schenden Eigenschaften, theils über die Kulturme- thode u. s. w. enthalten, so dass es nicht allein den Botaniker, sondern auch jeden andern Leser zufrieden stellt. Da dies das erste derartige Unter- nehmen in Indien ist, so hofft Dr. Wight dass man Nachsicht haben werde, da über die Ausführung solcher Unternehmungen noch keine Erfahrungen vorlägen; er hofft aber auch, dass die Abnehmer pünktlich bezahlen würden, da er keine so bedeu- 88 tenden ‘Auslagen aus eigenen Mitteln bestreiten könne. Der Titel des Werks ist: Illustrations of Indian Botany or Figures illu- strative of each of the Natural Orders of Indian Plants, described in the Author's Pro- dromus Florae Peninsulae Indiae orientalis but not confined to them: By Robert Wight, M. D., F. L. S. &. Membre of the Imperial Aca- demy Naturae Curiesorum, Surgeon on the Ma- dras Establishment. Monatlich ein Heft mit 8 colorirten Quartta- feln, Preis der Hefte für die Subscribenten 2 Ru- pien 8 Annas, für Nichtsubseribenten 3 Bupien. Mit der Publikation der dritten Nummer ist die Sub- scriptionsliste geschlossen. Taschenbuch der Flora Deustchlands etc., von M. B. Kittel ete. Nürnberg 1837. Keine Ankündigung, sondern eine Beurtheilung. Tu, quid ego et populus mecum desideret, audi. Hor. Das genannte Werk ist im Buchnerschen Repertor. f. d. Pharm. (Nro. 26. 2te Reih., Bnd. 9. Heft 2.) vertheilhaft beurtheilt, und später in dem- selben Blatte (1. L e. c. Bnd. 11. Heft 1.) von dem Verfasser des botan. Taschenbuchs selbst durch den wörtlichen Abdruck des Seite V. beginnenden Vor- worts wiederum angekündigt worden. Der Recen- sent in der Flor. oder allgemein. botan. Zeitung &e. 89 von 1837 (Literaturbericht Nro. 5. S. 67. &c.) tritt ebenfalls als Apologist des genannten Werkes auf, findet dasselbe werth, den Anfängern empfohlen zu werden, obgleich er die Mängel desselben wohl be- merkt zu haben scheint, und hält es für völlig über- flüssig, in eine weitere Kritik des Inhaltes einzu- gehn:*) wir indessen mögen, unsern eigenen Erfah- rungen zu Folge, diesem Allen nicht beistimmen; *) Einen noch wärmeren Panegyristen sehen wir neuer- dings in H. L, W., im Hamburg. w Cor- respond. (1838 Dienst. den 18. Dezember auftreten. — „Dass diese Anzeige erst jetzt it mt von der nicht aufgegebenen Erwartung, eine dapes Empfehlung dieses Buches an das tanisirende Publikum in diesen Blättern zu finden. Während dieser Erwartung aber bestätigte sich mir durch den Gebrauch, was der erste Ueberblick ver- muthen liess, dass das Büchlein für solche, die nach einiger Kenntniss der Theorie sich ins Freie wagen, hinreicht, und förderlich ist, auch ohne Lehrer, nur dem Büchlein in der Hand die Individuen der deutschen phanerogam. Flora zu erkennen, und die erkannten ihren äussern botanischen Verhältaissen nach, kennen zu lernen. Die Beschreibung ist cha- rakteristisch, und meist vollständig, und lässt nichts zu wünschen übrig, als dass eine und on Reihe- folge der Organe möchte befolgt seyn. Um die Brauch- barkeit des Buches zu erweisen, M nur eine mienich liche Angabe des Inhalts nöthig.“ neben einigen feurigen, frommen Win. : schen des H. L. W. tuus Worte. Koch’s Synopsis, 90 denn wenn schon Y. W. Meigen’s Deutschl. Flora gleich anfangs bei ihrem Erscheinen (im Repertor. der deutsch. Literat. Bnd. X. Heft 2., im Repert. d. Pharm. Bnd. VL Hft. 3., und in der allgemeinen Literat, Zeitung ven 1837) einer strengen Kritik unterworfen und scharf getadelt wurde, so meinen wir, dass das vor uns liegende Werk einer genauern kritischen Durchsicht nicht entschlüpfen dürfe, weil es eben so, wie jenes, und ganz besonders für An- fünger geschrieben isí, quibus maxima debetur reve- rentia. Wir haben uns bei unsern botan. Wande- rungen, auf denen das fragliche Taschenbuch zwei Sommer hindurch unser steter Begleiter war, hin- länglich überzeugt, dass es ungeachtet der gefälli- gen Ausstattung und des gewiss billigen Preises dem Anfänger doch nicht zu empfehlen ist, da es ihm bei dem Untersuchen und Bestimmen einer Pflanze die Arbeit erschwert, sogar nicht selten fast unmög- denken wir, wird wohl für das Erste allen Floren- schreibern und Abschreibern und deren Lobrednern und Aristarchen ein Zauberschloss vor den Mund legt haben; wir möchten sie jedem lateinischen und nichtlatein. Phytophilen unbedingt empfehlen, bis auch diese der geschärftere Forschungsgeist rasch fortrückender Zeit und Wissenschaft in die ehren- vollen Fächer eines klassischen Repositoriums neben Linne, Haller Persoon, illdenow, Ehrhart und m Heroen der en hinstellen wird. 91 lich macht, und ihn theils durch Vernachlüssigung einer allgemein angenommenen Terminologie, theils durch falsche Diagnosen, theils durch óftern günzli- chen Mangel an Uebereinstimmung der an yerschie- denen Stellen beschriebenen Organe, durch eine wun- dersam affectirte, und zuweilen durchaus sinnentstel- lende Kürze und Zusammensetzung der Kunstaus- drücke, theils durch Nichtverbesserung so mancher bedeutender Druckfehler, in Worten und Interpunk- tionen, in die Irre leitet. So, wie das Werk da jetzt vor uns liegt, wird es das vorgesteckte Ziel nie erreichen können; es ist daher Pflicht, dem Anfän- ger in einem vollständigen Register die Corrigenda, Addenda und Delenda gewissenhaft nachzuliefern, wenn er Nutzen von seinem Ankaufe geniessen soll; denn die „Zusätze und Verbesserungen“ S. 718 u. ff. sind beiweitem nicht hinreichend, um alle Mängel auszumerzen. Der nachstehende kurze Auszug mag unseren Ansichten von der Brauchbarkeit des &e. &c. Taschenbuchs für Anfänger zum Belege dienen: Seite XVIII ist bei Blitum der Kelch 3theilig und S. 210 3spaltig. (Eben s. Meigen in oper. citat.) — Callitriche. Kelch 2blätterig; S. LX XXIV eben so, Krone 0; S. 617. Kelch 0, Krone 0. „Blatt- winkelständige Blätter“ muss nach den beiden letzt- genannten S. S. in Dlüthen umgewandelt werden. S. XIX. ist Cladium abgesondert als Gattung aufgeführt; S. 16. steht es als Schoen. Marisc. mit dem Synon. Clad. germ. Schrad. — Pinguicula. 2 Kapsel 1fücher., Blume 2blátter. , obschon die Pflanze unter der Abtheilung „b. Krone 1blütter. ^ steht. S. 229. Kaps. 2fächer., Krone 2lippig. S. XXL Iris. Narbe blumenartig; S. 129. N. blumenblattartig. S. XXIIL Aira. Das äussere Blüthenscheidchen über dem Grunde geknietbegrannt; (also doch ein geknietes Blüthenscheidehen, „brevis esse laboro“ würde Ehrhart erinnern) und S. 69. sind die Gran- nen bei Air. cespitos. gerade und bei A. canesc. in der Mitte gegliedert. Der Anfänger mag sich bei dieser Gattung nur gleich an M. und K. halten, deren Ansichten seinem Studium viel zweckdienlicher sind. Bei Panicum wird (S. XXIII u. 63) keiner Granne erwähnt, S. 63. finden sich die Aehrchen von P. Crus Galli. begrannt. Wie soll sich der . Anfänger nun zurecht finden? Wenn ferner bei P. miliac. die Aehrchen grannenlos genannt werden, so hätte dieses auch bei der Untergattung a. (Setaria) geschehen müssen. Die Var. P. purpurasc. Op. ist nicht mitaufgeführt, — Wir haben diese Form auf- genommen, an der zur Zeit der Samenreife alle nach aussen sehende Seiten, die Wimpern der Blatt- scheide, vielleicht als bedeckter, geschützter Theil, ausgenommen, stark dunkelroth gefärbt waren. M. und K. I. 470. Reichnb. 29. Um die Avenen- Arten gründlich und sicher zu’ bestimmen, rathen wir dem Anfänger, die Abtbei- lungen dieser Gattung, mit Berücksichtigung der 95 Pubescenz des Fruchiknotens nach M. und K. za studiren; denn eben diese Zerlegung in mehrere Rotten ist für ihn weit praktischer, als die zwei Kittelschen Abtheilungen. An einer Abänderung von Aven. strigos. Schreb. sehen wir das untere Blüthchen am Grunde schwach behaart, und die 2 Spitzen der untern Spelze in 2 gleich lange, weissliche, steife, scharfe, über 1%, der weisslichen Hälfte der Rückengranne betreffende Aristellen auslaufend. — Von Av. fat. L. nabmen wir Exéf»plare auf mit weisslichen Haaren, ganz grünen Blüthen, schwarzen Samen, und grannenar- tigen Spitzen der Blüthen, vielleicht, Uebergangs- form zu Aven. hirsuta Roth.; ferner Ex. mit sämmt- lich begrannten Blüthen. — An einem kultivirten, getrockneten Exemplare von Av. steril. befinden sich alle Blüthen ohne Beimischung einer fremden Farbe, die Rückenbaare der beiden untern Blüthchen sind weisslich, nur die Grundhaare derselben spielen et- was in das Fuchsröthliche. Bei Brom. tectorum S. 77. setze der Anfän- ger statt: Dlätter gleichhaarig — Blitt. weichhaarig. S. XXVI. steht hei Scabiosa ,Spreublüttchen papierartig oder borstenförmig;‘“ und S. 403 bloss »Blüthenboden &e. spreuig oder zottig,“ und S. 404. »Blüthenbod. borstig.“ — Wie übrigens ein 5spal- tiger Kelch obendrein noch borstenfórmig seyn ' kann, wird vielleicht wohl auch Mancher nicht leicht 4 begreifen, der gerade kein Anfänger mehr ist. ` 98 Die so schwierige Gattung Galium zerfällt S. 41i. in 3 Unterabtheilungen: „* Frucht kahl, ** Frucht nackt oder hakerig, *** Frucht immer hake- rig.“ — Welchen Nutzen soll ein Anfänger bei der Artbestimmung aus der Abtheil. ** schöpfen? und wie hat er das durch einander vorkommende „Frucht, Früchtchen“ zu nehmen? Etwa als „Zwillingssame“ pach M. und K., oder als die beiden. scheinbaren Theile desselben (Mericarpia K. in Syn.), oder als rein synonymische Bezeichnungen ? — G. uliginosum L. hat nach M. und K. 1. 775. einen glatten Kiel, und in K. Synops. S. 33. findet es sich, margine