’Lona oder allgemeine botanische Zeitung, herausgegeben der königl. bayer. botanischen Gesellschaft in Regensburg. Neue Reihe. XX. Jahrgang. “ oder der ganzen Reihe XIV. Jahrgang, Nr. 1-37. Steintafel 1—-Ul. K.HASS; I EN u ul" / Mit an T Original-Beiträgen von Alefeld, Arnold, Buchinger, DeBary, Eichler, Hampe, Hass- karl, Hofmeister, Knapp, v. Krempelhuber, Landerer, Lind- berg, Nägeli, Nylander, Sachs, Fr. W. Schultz, Schultz- Bipont., Schultiz-Schultzenstein, Schwendener, Stizen- berger, Trevisan,v. Zwackh, at a.® ne. ne Mo. Bot. Garden, 1895. Regensburg, 186%. , Verlag der Redaetion. Haupt-Commmissionäre: Fr. Hofmeistersen. inLeipzig — tt J. Manz und Fr. Pustet in Regensburg. Bi FLORA a Regensburg. Ausgegeben den 31. Januar. 1862. Inhalt. Programm zur Flora für 1862. — V. Trevisan, Summa liche- num coniocarporum. — W.'M, Streiniz, Nomenelater fungerum. — Dr. Lan- derer, über die Gartenkultur in Griechenland. — Tulasne, Selecta Fungerum Carpologia. _ ANZEIGEN. Programm zur Flora für 1862. "Herr Professor Fürnrohr hatte die Zeitschrift Flora ganz allein und für eigene Rechnung redigirt und verlegt. Seine Krankheit war von der Art, dass er keine Ahnung seines nahen Todes hatte und ihm also nicht im Entferntesten Veranlassung gegeben war, Vorkehrüngen für das Fortbestehen der Flora zu treffen. — Desshalb hatten die hiesigen Mitglieder der Gesell- schaft nach seinem Tode die grösste Mühe, das Forterscheinen des Blattes zu ermöglichen, und kamen damals, weil in zweger- lei Druckereien ‚gearbeitet wurde, auch Versehen vor. Nur f- munterung von aussen, und weil ich es für eine Ehrensache halte, mein Möglichstes dazu beizutragen, die älteste rein bo- tanische Zeitschrift und die älteste rein botanische Gesellschaft meiner Vaterstadt zu erhalten, konnte mich bestinımen, die Re- daktion interimistisch zu’ übernehmen. Ich habe mich in den nun verflossenen 8 Monaten überzeugt, dass das Blatt lebensfähig ist, wenn ihm die dem dermaligen Stand der Wissenschaft ent- sprechende Nahrung und Richtung gegeben wird. — Die Flora. muss nach der Ansicht der Sachkundigen vor Allem bemüht sein, Qurch eingehende Besprechung aller irgend wichtigen neueren. Arbeiten, nicht nur Bücher, sondern auch bedeutender Zeitungs- artikel aus dem ganzen Gebiete der Botanik eine von Jahr zu Jahr empfindlicher gewordene Lücke in der periodischen botani- schen Litteratur auszufüllen. Fiora 1862. - i ‘ 2 u in mm Zur Lösung dieser Aufgabe haben u, A. die Herren Prof. de Bary, Dr. W. Hofmeister, Dr. Julius Sachs ihre stän- dige Mitwirkung zugesagt. Auch die bisher so sehr begünstigten Lichenologen und Bryologen sollen nicht zu kurz kommen; dagegen einfache Namensverzeichnisse von Localfloren, Pflanzensammlun- gen u. dgl. möglichst sparsam geliefert werden. Das Format der Flora bleibt das bisherige, neue, schärfere Schrift ist bereits angeschafft, jährlich sollen 40 Bogen erschei- nen, Tafeln mit Abbildungen zählen aber im Verhältniss zu den Herstellungskosten für je eine oder mehrere Nummern. — Statt des bisherigen bestimmten Monatstages, der doch selten ginge- halten werden konnte, wird jeder Nummer der Tag ihrer Ver- sendung beigedruckt werden. Der Ladenpreis bleibt der bisherige von Uhlr. 4 pr. Cour. = fl. 7. rhein. Die HH. Buchhändler G. J. Manz und Fr. Pustet in Regensburg, Fr. Hofmei- ster in Leipzig, sowie die Postäinter und die Redaction neh- men Bestellungen zu diesen Preisen an. Das kgl. preussische Hauptsteueramt hat die Flora für steuerfrei erklärt. — Inserate bezahlen 1 Ser. für die Petitzeile oder deren Raum. 'Buchhänd- lerische Beilagen können nach Preussen nicht angenommen werden. ‚ Regensburg, Ende December 1861. Dr. Herrich- Schäffer - * Summa lichenum eoniocarporum. Auctore V. Trevisan. Tribus L Sphaerophoreae Fries. I. Sphaerophorus Pers. — Sporae uniloculares. 1. Sph. melanocarpus Sckär. — 2. Sph. australis Laur.; var. insignis Trev. (Sph. insignis Zaur.); var. ceranoides Trerv. (Sph. ceranoides Hampe). — 3. Sph. tener Iaur. — 4. Sph, coralloides Pers.; var. candicans Fries; var. laccatus Trer. (Stereocaulon laccatum Fries.) — 5. Sph. fragilis Pers. U. Acroseyphus Löveil. — Sporae biloculares. 1. A. sphaerophoroides Le&reil. Tribus IL Calicisae Zenk Subtribus 1. Acolieae Mass. — Apothecia orbiculata pa- tellulaeformia, constanter omnino stipite destituta. Paraphyses iso- macrae (ascos longitudine aequantes vel aliguantulum superantes.) ‘ IL Crateridium TYyev. — Apotheeia orbieulata patellulae- formia, ominino Bessikia, basi saltem innata, primitus subelausa subglobulosa, exeipulo proprio aterrimo tenuiter marginata. Thalamium disciforme hypothecio simpliei exeipulari carnoso- gelatinoso albescenti-flavidulo impositum. Asei elongato - elavae- formes, mox evanidi, octospori, paraphysibus isomaeris faceidis gelatinosis immixti. Sporae globoso -ovoideae, uniloculares, fusco- ‚nigrieantes, sporodermide constanter colorata, vpacae. Thallus erustaceus uniformis. 1. Cr. virellum Trev. (Calieiun virellum Nyl.) — Estne Thelomma mammosum Mass. (in Att. Ist. Ven., Tom. V. Ser. BE pP. 268.), mihi prorsus ignotum, altera hujus generis species ? 1. Cyphelium Ach. (in Vet. Ac. Handl. — 1815), Th. Fries (Gen. Het. eur.) — Sporae biloculares. Syn. Acolium Gray (Nat. arr. Brit, plant., I. p. 482—1821), ‚Fee (M&th. lich.), De Not. (in Giorn. bot. ital), Mass. (Mem. lich. Körb. (System. lich. Germ.) — Cälieium Cheval. (Flor, Par.) — Trachylia Nyl. (Syn. lich., L p. 164.) Obs. Nisi omne prioritatis jus, omnes nomenclaturae leges, violare velis, alii generi Cyphelii nomen antiquius imponere non lieet, Genus sub Acolii nomine nullum determinavit Acharius, sed tantum Bectionem generis sul Calicli sud hoc nomine in Liche- : Rographiä universal (ann. 1810) distinzit. 3:0. iacidum 7%. Fries. (Calleiam viridalum Schär. exs.' i* 4 °y 295., non Fries.) — 2. C. tigillare Ach; var. prominulum Trev. (Trachylia tigillaris var. prominula Nyl.) — 3. C. viridulum Fries. — 4. CO. inquinans Trev, (Lichen inquinans Smith.); var. ollare T’rev. (Cyph. ollare et pileatum Ach.) — 5. C. ocellatum Trev. (Acolium ocellatum Körb.) — 6. C. cembrinum Ach. —T. C. sessile Trev. (Calicium sessile Pers. 1797; Calie. stigonellum Ach. 1803) — 8. C. lecideinum Tree. (Trachylia leeideina Nyl.) — 9. C. subsimile Trev. (Trachylia subsimilis Nyl.) — 10. C. Neesir Trev. (Calicium.Neesüi F7of)—11.C. montellicum Trev. (Acolium montellicum ‚Beltvam.) II. Acolium Zrerv. (non alior.) — Apothecia orbiculata pa- tellulaeformia, innata, primitus subelausa, exeipulo proprio ater- rimo tenuiter marginata.. Thalamium disceiforme hypothecio sim- pliei excipulari carnoso-gelatinoso albescente impositum. Asei elongato -elavaeformes, ımox evanidi, octospori, paraphysibus iso- macris flaceidis gelatinosis immixti. Sporae ovoideae, polyblastae, fusco-nigricantes, sporodermide constanter colorata, opacae. Thallus crustaceus uniformis. 1. A. Notarisii Tulası. (Cypleliun tigillare Reich. et Schub, exs. 56., non Ach.) — Species a ceteris Acolieis sporis constan- ter polyblastis distinetissima. In Suecia, Germania, Gallia et Italia septentrionali parce, ut videtur, oceurrit. Forte saepius cum Cyphelio tigillari confunditur. IV. Pyrgillus Nyl. — Sporae longitrorsus quadriloculares. 1. P. javanicus N — 2. P. americanus Nyl. Subtribus 2. Eucalicieae Körb. — Apotheeia capitulifor- mia stipitata. Paraphyses isomacrae. V. Sphinctrina Fries. — Sporae uniloculares. 1. Sph. disseminata 7rev. (Cyphelium disseminatum Fries in Ach. 1817; Galicium disseminatum Fries. exs. 16.) — 2. Sph. atomaria Trer. (Calieium atomarium Ach., Fries. exs. 17.) — 3. Sph. paroiea Trer. (Calieium paroicum Ach. — 4. Sph tubaeformis Muss. — 5. Sph. fuscescens Nyl — 6. Sph. microcephala Körb. Par, p. 288. (Sph. anglica Nyl.; Sph. mi- croscopica Anzi; Sph. pinicola Körb. exs. 203.) — 7. Sph. tur- binata Fries. — 8. Sph. leucopoda Nyl. . VI. Calieium Pers. — Sporae biloculares. "1. C, gomphilloides rev. (Sphinetrina gomphilloides Nyl.) — 2, C. corynellum Ach. — 3. C. subparoicum Nyl. — 4, C. albo-atrum Flörk.; var. nigricans Trev. (0. nigricans Schär, exs, 250.) — 5. C. pusillum Flörk.; var. Heppii Trev. (C. pu- * 5 sillum var. populneum Hepp. exs. 339.); var. subtile Hepp exs. 605. — 6. C. triste Körb. — 7. C. abietinum Pers. (C. cur- tum Turn. et Borr.) — 8. C. lenticulare Ach; var. virescens Trev. (C. virescens Hepp exs. 336.) — 9. C. quercinum Pers.; var, deeipiens T’rev. (C. deeipiens Mass.) — 10.C.Schleicheri De Not.‘ — 11,0. atro-viride Körb.—12.C.salieinum Pers.(U.tracheli- num Ach.); var. xylonellum Trev. (C. xylonellum Ach.) — 13.0, ad- spersum Pers.; var. aureum Sehüür. exs. 245. — 14. C. incrus- tans Körb. — 15. C. validiusculum Trer. (C. adspersum var. trabinellum Schär. .exs. 246.; C. trabinellun Muss., Hepp exs. 334., Körb., Arn., Arzt, non Ach): var. minimum rev. (C. rus- cidum var. minimum Sehär.; C. trabinellum var. minimum Hepp exs. 335.) — 16. C. hyperellum Ach.; var. filiforme Schär.; var. baliolum Fries; var. viride Nyl. — 17. 0. hyperelloi- des Nyl. . VH: Stenocybe Nyl. — Sporae Jongitrorsus quadrilo- culares. " 1. St. septata Arn. — 2. St. major Nyl. — 3. St. bys- sacea Nyl. Subtribus 5. Phacotieae T’rev. — Apothecia capituliformia stipitata: Paraphyses anisomacrae (ascos longitudine insigniter superantes), invicem capillitii adinstar implexae. VOL Phacotium Gray (Nat. arr. Brit. plant.I. p. 482. — 1821). Syn. Cyphelium De Not. (in Giorn. bot. ital., Ann. 2. P.I d. 316. — 1847), Mass. (Mem. lich), Körb. (Syst, lich. Germ.), non Ach. — Chaenotheca Th. Fries (Gen. Het. eur. 1861). Obs.: Novum Chaenothecae nomen, nuper a clarissino Theo- doro Fries propositum, revera supervacaneum erat, cum jam Phacotium Sam. Friderici Grayi aderat. 1. Ph. chrysocephalum Gray; var. filare T'rer. (Calic. chrysocephalum var. filare Ach.); var. melanocephalum T'rer. (Ca- lie. chrysoc. var. melanocephalum Nyl.); var. holochryseum T'rer. (Calic, chrysoe. var. holechryseum Nyl.); var. ecrustaceun Trer. —2,Ph.phaeocephalum Trer. (Lichen phaeocephalus Turn.); var. flavum Tirev. (Calie. Havum Ach.); var. chlorellum Trev. (Calie. chlorellum Wahlenb.); var. trabinellum Trev. (Calic. trabi- nellum Ach. Meth. suppl. p. 14!1); var. obscurum Trer. (Calic. phaesc. var. obscurum Nyl.) — 3. Ph. aciculare Treo (Lichen acicularis Smith; Phacotium hispidulum. Gray) 4. Ph. arenarium Trev. (Cyphelium arenarium BHampe; Co- 6 niocyhe citrina, Leight. exs. 269.) — 5. Ph. triehiale Trev. (Calie. trichiale Ach); var. filiforme Trev. (Calie. trichiale var. filiforme Schär.); var epideyon Trev. (Calic. glaucellum var. epidryon Ach.); var. einereum Trev. (Calic. einereum Pers.; Ca- lie. trichiale var. physarellum Schär. exs. 452.) — 6. Ph, ste- meoneum Trev. (Calic. stemoneum Ach.; Phacotium aeruginosum Gray) — 7. Ph. physarellum Zrev. (Calie. physarellum Ach., Fries exs. 11.); var. Prevostii T’rev. (Calic. Prevostii Duby) — 8 Ph. brunneolum Trev. (Calic. brunneolum Ach.) — 9. Ph. ferrugineum Gray. — 10. Ph. melanophaeum Trev, (Ca- lic. melanophaeum Ach.) — 11. Ph. albidum Tyev. (Cyphelium albidum Körb) — 12. Ph. pusiolum Tyev. (Galic. pusiolum Ach.) — 15. Ph. sphaerocephalum Gray (Mucor sphaeroce- phalus Linn. Flor. suee. n. 1286; Calic. parietinum Ach.; Oy- phelium subtile Körb.); var. leucothallum Trer. (Calie, parietinum var. leucothallum Ach) —" 14. Ph. albo-nigrum Tree. (Cali- einum albo-nigrum Nyl.) — 15. Ph. populneum Trev. (Calic. populneum De Brond.) — 16. Ph. Curtisii Treo. (Calic. Cur- tisii Tuckerm.) IX. Fulgia Cheval, (in Journ. Phys. 1822.), . Syn. Coniocyba De Not. (loc. sH.,.p. 319), Mdgss. (em. lich, p. 159.) Obs. Genus Coniocybes, ab Achario anno 1816 propositum, species quinque amplectit, nenipe C. stilbeam, brachypodam, fur- furaceam, griseolam et gracilentam, quarum C. stilbea tantum ad Lichenes revera pertinet, reliquae autem ad Fungos. Jam ab anno 1843 Coniocybes furfuraceae naturam conspicue fungosam primus omnium sunmus Montagne (in d’Orbigny Dietionnaire universel d’ histoire naturelle; art. Coniocybe) indigitavit et argumentis fir- missimis comprobavit. Quis autem, praeter amicum perillustrem De Nutaris, assertionibus suis attentum se praebuit? Cave igitur ne ulterius Coniocybas veras (stromatis filamentosi natura evi- denter ınyceteidea, apotheeiis veris nullis, sporis ascis prorsus destitutis facillime discernendas) cum Fulgiis (apotheciorum vero- zum, excipuli proprii ascorumgque distinetorum praesentia non aequivoca insignibus) infauste confundas. Itaque Coniocybes nomen ©- ‘ Lichenum classe exeludere necesse fuit. Strongylium Grayi (Nat-- arr. Brit. plant, L p. 485. — 1821) idem est ac Uoniocybe sensu Acharü, 1. FE. farinacea Öherel. (Coniocybe farinacea Nyl.) — 2.F, pallida Trev. (Calcium pallidum Pers.); var. xanthocephala 7 * Trev. (Embolus pallidus var. xanthocephala Walls.) — 3. F. hyalinella Zrev. (Coniocybe hyalinella Nyl.); var. pistillaris Trev. (Calicium pistillare Ach.) — 4. F. baeomycioides Trev. (Conyocybe baeomyeioides Mass.) Obs. Consulto omisi Calicium saxatile Schär., Poetschiam buellioidem et Lahmiam Kunzei Körb., Embolum ochreatum et sardoum De Not., Oypheliun corallinum Heppii (mihi non satis elarum), ete. Die XX. Januariü 1862. W.M. Streintz, Nomenclator fungorum, exhibens ordine alphabetico nomina tam generica «uam specifica ac synonyma a scriptoribus de scientia botanica fungis im- „posita. ‚Vindebonae, Car. Gorischek. 1862. gr. 8. p. 735. Nachdem Referent die Anzeige obigen Werkes in diesen ‚Blättern (1861. p. 672) gelesen, war derselbe und gewiss mit ihm mancher Freund der Pilzkunde sehr erfreut, ein Werk seiner Bibliothek einverleiben zu können, welches einem wahren Bedürf- nisse abzuhelfen versprach. Denn bei der grossen Zersplitterung der Pilzlitteratur ist kauın möglich, ohne einen solchen Nomen- clator die vielen neu bekanntgewordenen Gattungen und Arten der Pilze zu überschauen und in’s System einzuordnen, da der Index alphabeticus zu Fries Syst. mycologieum nicht mehr genügen konnte; allerdings hatte Hr. Hoffmann als Beilage „zur Botanischen "Zeitung von Schlechtendal u. Mohl (von 1860) einen sehr verdienstlichen Index ıinycologieus drucken las- sen, in welchem ein sehr ‘grosser Theil der neuerlich (vom Er- scheinen des obengenannten Fries’schen Werkes an) bekanntge- wordenen Pilze aufgenommen ist und welcher mit vielen Fleisse und grosser Sor:rfalt ausgearbeitet worden. Wir durften daher hof- fen, dass wir hier diesen Index mit in den Nomenclator einverleibt antreffen würden; doch leider fand Referent und wohl Mancher, der dieses Buch zu benützen Gelegenheit hatte, sich darin sehr getäuscht; nicht allein dass ein grosser Theil dieses Hoffmann’- schen Index in den Anhang, Supplementum (p. 665 —694), verwiesen wurde, so finden sich auch noch bei weiten nicht alle ’ 8 in diesem Index aufgeführten ‚Gattungen und Arten im Suppl. Ebenso ist p. 695—721 eine Bibliographia mycetologica geliefert ; man darf sich aber nicht, der Hoffnung hingeben, dass die da- selbst angeführten Werke auch wirklich ausgebeutet und ausge- nutzt wären; eine Menge Namen der Neuzeit, die in den dert angeführten Werken bekannt gemacht sind, wird der geneigte Leser mit Ref. vergeblich in dem vorliegenden Nomenclator 'su- chen; aber auch ältere Namen, die sich z. B. im obenerwähnten Index zu Fries Syst. .myeol. befinden, sind in diesem Nomenclater ausgelassen. Um nur mit einigen Beispielen das hier Gesagte zu belegen, will Ref. als fehlende Gattungsnamen nür folgende anführen, die ihm gerade zufällig aufgestossen sind: Cstachyon Ehrh., Ceratosporiunm Schw., Clasterisporitm Schw., Collyria Fr., Corallomyces CYd., Gongromeriza Prs.; Helicocoryne (welche aber unter Zleliocoryne zu finden ist), Helicomyces Luk. (welche mit unter Heliomyces Lev. zu finden und mit dieser Gattung verwirrt ist;), Ayriophysa Fr., Oomyces Brk. et Br., Pilopeza Fr., Pionnotes Fr., Solenosporium CUrd,., Sphaerosporium Fr.; wohlverstanden, .es sind hier diejenigen Gattungen nicht mit angeführt, die wohl im Nomenclator fehlen, aber im Supplement sich vorfinden, so dass man stets dieses letztere oder noch besser Hoffmann’s Index: noch zuvor nachschlagen muss, ehe man sicher ist, einen Namen... - zu finden, den man gerade sucht, Aber ausserdem fehlen noch eine Menge Namen als Cordyceps typhina Fr., Hypocrea gelati- nosa Fr., Hypozylon rubiginosum, -serpens Fr. etc. Xylaria coprophila Fr., Neetria Granatum Fuck; N. inaurata ete. et. Man könnte diess Verzeiehniss an fehlenden Namen noch ansehnlich vergrössern, wenn es der Mühe lohnte, dieselben aufzusuchen. Ref. erwähnte oben, dass manche Namen nicht aufgenommen seien, welche der mitgetheilten Bibliographia mycetologica zu folge dort zu erwarten gewesen wären; so ist. sehr zu bedauern, dass die bereits vor 15 Jahren erschienene -Summa vegetabilium Scandinaviae von Fries (1846) häufig und meist nicht, selbst dann nicht, wenn andere eitirte Autoren die Resultate davon mittheilten, in diesen Nomenclator aufgenommen sind; Fuckel’s Enumeratio Fungorum Nassoviae ist nur in.der Biblio- graphia, aber dessen Nova sind nicht in dem Nomenclator zu finden und so geht es wohl manchem andern Buche. Besonders tadelnswerth ist die Ungenauigkeit der Citate im Allgemeinen und im Besondern; so steht, um nur ein Beispiel anzuführen, p. 717: v. Strauss, Verzeichniss der in Baiern .ete. (in 9 Flora 1859-1. 114); vergebens ‘wird man nun an erwähnter Stelle- das Gresuchte finden, denn es soll heissen: Flora 1850. Extrabei- lage p. 1—-114.); dieselbe Abhandlung ist aber auch im Nomen- clator selbst immer Flora 1850 p. .. eitirt, wo die betreffende Pflanze nicht zu finden ist, da es heissen müsste Beilage p. auch ist daselbst häufig Str. als Autorität angeführt, wo Str. selbst deutlich Fries oder einen anderen Autor angibt, wovon Beispiele allein auf p. 534 bei Suhaer. eimmabarina ei coceinew aufzufinden sind, ohne dabei den Vorrath der Fehler dieser Art erschöpft zu haben. Die Ungenauigkeit der Citate erstreckt sich aber noch weiter sowohl äuf Rechtschreibung der Namen als auf richtige Wiedergabe der citirten Seiten. Von beiden Arten mö- gen hier nur einige Beispiele angegeben werden; bei Sphaeria findet sich: S. eryngis Wllr. A. erypt. p. 775 statt 774; 8. ery- thrella jbid. 796 statt 794; 8. flaceida steht Synon. Cueoma, ‚phae- coniae soll heissen: Aecidium; 8. hians WlIr. 1. e. 784 soll heis- sen 775; 8. marginata et scirpi sind eitirt -Wlir. L ce. 771 statt 770; 8. gignans Wilr. L c. 813 statt 816; S, socialis Wlir. 1, c. 818 statt 819; S..subseripta 1. c. 813 statt 815; 9, syncephala L. e. 818 ‚statt 819; 8. subtilis ($. aeicular. Wilr. 1. c. 803 statt 802); S trichella (Exospor. Wllr. 1. ec. 81 statt 231); 8. trichostoma Wlir. 1. ec. 781 statt 807; 8, siercoraria Sow. Fr. Syst. 375 statt - 455; — 8. spurca Wllr. 1. ec. 480 statt 780; — $. spinifera Wilr. le. 844 statt 846; — S. rusci Wllr. 1. c. 775 statt 776; — 5. flacca Wilr. 1. c. 839 statt 838; — 8. filieina Fr. Syst. mye. 427 statt IL 427; — 8. eructans WlIr. 1. 'c. 782 statt 781; — 8. comata Tode (Chaetom.) Fr. 1. c. IL 504 statt II. 254; — 8. Bardımae Wilr. 1. c. 784 statt 805; — 8. amorphae Wilr. 1. c. 782 statt 781; — $. abstrusa Wlir. 1. c. 784 statt 806. Es ist bei dieser Gelegenheit noch zu bemerken, dass in diesem No- . menclator alle spec. Namen, die von Gattungsnamen abgeleitet sind, stets mit kleinen Ayfangsbuchstaben geschrieben sind, also nicht Bardanae, Rusci, Eryngii ete., sondern bardanae, rusei, eryngüi ete. Die Zahl der obenangeführten Citate wäre leicht noch zu vervielfältigen; aber auch die Rechtschreibung der Na- men lässt sehr viel zu wünschen übrig; Ref. hat oben schon der unrichtigen Schreibweise und desshalb unrichtigen Stellung der Namen Heliocoryne und Heliomyces Erwähnung gethan; aber noch eine grosse Zahl anderer nicht minder störender Schreibfehler ‘ kommt in diesem Buche vor, so z. B. Myriophyla (p. 679) ist wohl Myriophysa Fr. (p. 729) bei der systematischen Aufzählung 1d unter den IHosporiaceis; — Piptostomium (p. 453) steht (p. 728) Pipsost...; — p. 725 steht Clasterisporisum statt ... sporium; — weiter Brashycladium statt Brachy...; p. 726. Steirochacte statt .. chäete, — Lachnobolus Berk. statt. Lachnocladium; — p. 728 Choer ommees ‚statt Choiro..., Lasiobotrys Rze. statt Knze.; — D. 314 Hexagonia statt Hexag gona (ef. P. 726); — p. 233 1. lin. Oı ei sporia statt ...spora, — p. 656 Valsa stilbospora statt ... bostoma. — In dieser Weise könnte Ref, noch geraume Zeit fortfahren, um den Beweiss der grossen Incorrectheit des vorliegenden Werkes zu liefern; dess wird es aber nach dem Vorhergehenden nicht mehr bedürfen. Es ist nur zu bedauern, dass dieses für jeden » Pilzfreund so nothwendige Werk auf solch unvollständige und ungenaue Weise das Licht gesehen hat, wodurch einer sorg- fältigen Bearbeitung nur hindernd in den Weg getreten wird. Ref. hat noch nachzutragen, dass bei den einzelnen Gattungen und Arten die betreffenden Synonyme nebst Citaten hinzugefügt sind; bei diesen Citaten scheint es aber einigermassen willkür- lieh hergegangen zu haben und ist z. B. Fries Syst. Mycol. häu- fig, doch keineswegs immer eitirt, so dass zum Aufschlagen in diesem Werk. der eingangs erwähnte Index keineswegs entbehrlich geworden ist. Auch fehlen: sehr 'viels der netieren Arten oder . die neueren Namen älterer bekannter. Arten, die zwar zum Theil als Synonyme beigefügt worden sind, keineswegs aber immer. Die einzelnen vom Verf. angenommenen Gattungen und Arten sind beide mit fortlaufender Nummer versehen, wobei es jedoeh nicht ein- leuchtend ist, welche Grundsätze dabei als massgebend angenom- men worden sind; die beiden am Schlusse des Werkes angeführ- ten systematischen Uebersichten der Gattungen nach Hoffman und Fries (Epierisis) sind es wenigstens nicht gewesen, denn in beiden kommen Namen vor, die mai vergeblich im Nomenelator. sucht und manche Art ist noch unter alter Gattung untergeord- net, die diesen Vebersichten zu Folge «an anderer Stelle bei an- dern Gattungen stehen müsste. Ja wir suchen’sogar mitunter vergeb- lich alte Arten, die in Fries System, sowie itı Rabenhorst Deutsch- lands Kryptogamenflora sich vorfinden, z.B. Hydnum alpestre Prs., Xyloma ferrugineum Schlitz. = Gallae sp. Fr. Syst: mycol. II. 264. Man kann daher die Zahl der in diesem Nomenclator 'an- gegebenen 743 Gattungen und 11014 Arten keineswegs als die wirkliche Zahl der bekannten Pilzgattungen und Arten betrach- ten, wie denn auch in der Hoffmann’schen „System. Uebersicht“ über 800 Gattungen aufgezählt sind und der Fries’sche Conspec- 11: tus deren noch bedeutend mehr enthält. Indem Ref. diese Mit- theilungen schliesst und nochmals das Bedauern ausdrückt, dass dieser Nomenclator nicht mit mehr Sorgfalt gearbeitet ist, kann er nicht umhin, dem Verleger alle Anerkennung zu zollen, was die gute Austattung sowohl in Betreff des’Druckes als auch des Papieres angeht; möge er nur einigermassen für seine Sorg- falt belohnt werden! N. Veber die Gartenkultur in Griechenland, Von Dr. Landerer in Athen. Der Garten des griechischen Gärtners ist ein Nutzgarten; denn in demselben werden nur nützliche Pflanzen und Frucht- bäume gezogen. Alle anderen Bäume betrachtet der griechische Gärtner als unwichtig und nennt sie dygı@ devdex, wilde Bäume. Wegen der täglich sich mehrenden Bevölkerung Griechenlands haben, die. Gärten: in der Nähe der Städte grosse Bedeutung und hohen Werth erhalten, so dass ein Tagwerk eines Gartens, in welchem sich Fruchtbäume finden, oder, mit welchem ein Wein- garten mit essbaren Früchten, Tafeltrauben, verbunden ist, mit ‘“ 1500-2000 Drachmen bezahlt wird. Hunderte von solchen Gär- ten finden sich in der Nähe von Athen im nahen Olivenwalde und werden von den Eigenthümern an die Gärtner. verpachtet. Wegen des Vortheils, den die Gärten ihren Eigenthümern ge- währen, werden auch jährlich viele angelegt und hat sich die Gartenkultur in den letzten Jahren durch den Impuls, welchen die kunstsinnige Königin diesem Zweige der Nationalökonomie gegeben hat, aus dem noch vor wenigen Jahren. bemerkbaren patriarchalischen Zustande-bedeutend emporgeschwungen, indem der griechische Gärtner Gelegenheit: findet, sich dureh Selbstan- schauung der königlichen Gemüsegärten die nöfhigen praktischen Kenntnisse zu verschaffen. Da es in den meisten Theilen des Landes an laufendem Wasser fehlt, so beginnt derjenige, welcher einen Garten anlegen will, damit, dass er vor Allem einen Brun- nen gräbt, was in den meisten Fällen sehr gut und ohne grosse Auslagen gelingt, indem sich im einer Tiefe von 12, 20 bis 25 Fuss hinreichend Wasser findes. Mittelst eines Göppekwerkes. mit, ledernen Schläuchen wird. dasselbe dureh: eines Esek zur Ber. wässerung des Gartens geschöpft: Nachdem man, ud sun Anlage 12 bestimmte Fläche mit grossen aus Erde geschlagenen Ziegeln umringt ist, wird dieselbe in grosse Quadrate eingetheilt und an deren Rändern mit Fruchtbäumen besetzt. Die Wege werden, um an Gartenland zu gewinnen, so eng als möglich gemacht, so dass sich ein Mensch zwischen den Bäumen der Quadrate kaum durchwinden kann. Ein kleines Häüschen, in welchem sich auch der Esel oder das Pferd befindet, mit welchem der Gärtner seine Produkte zur Stadt bringt, und in der Nähe dieses Häuschens der Blumengarten sind gewöhnlich am Eingange situirt. Als Zierpflanzen sind der Lilac und die Rose beliebt, auch die Nelke und das Besmamev, Ocimum Basilicum, darf nicht fehlen. Was die Rosenpflanzungen anlangt ,_so wird gewöhnlich eine Species der Rosa centifolia angepflanzt, die im Monate März und April schon blüht und deren Blumen leicht abführende Eigenschaften besitzen. Wegen ihrer Blüthezeit heisst sie Rosa apriliatica. Die frischen Rosenblätter werden theuer verkauft, ein Occa zu 80 Lepta, und zu einer Confitüre verwendet, dieman Rodasucharon nennt. Die Fruchtbäume, welche den ächt griechischen Garten zieren, sind Mandel-, Apfel- und Birnbäume, die jedoch in Griechenland nicht sehr gedeihen; besonders sind’ ‚die: ‚eistei Äpfelsorfen un- schmackhaft und werden, wahrscheinlich in Folge grosser Feuch- tigkeit vom Wurmfrasse befallen. Pflaumen- und Zwetschgen- bäume sind selten, desto häufiger sind der nie dent griechischen Garten fehlende Feigen- und Granatbaum (Punica Granatum), auch der Nuss-, Aprikosen-, Pfirsich- und Quittenbaim. Die Bestellung des Gartens beginnt mit dem spärlichen Dünger und zwar erst seit wenigen Jahren, da der griechische Bauer und Gärtner seitdem erst zu der Einsicht gekommen ist, ‚dass man ohne Düngung nichts bauen kann. Der gewöhnliche Dünger ist Ziegen- und Schafdünger, alle übrigen Düngungsmit- te] sind schwer zu erhalten und dem menschlichen Unrathe hat man früher keine Aufmerksamkeit gewidmet, ja sogar denselben in der Meinung, dass er zu hitzig und den Pflanzen schädlich sei, zwischen Felsen und Schluchten zu verfahren gesucht. . Um die Fruchtbäume vor Unglücksfällen, besonders vor dem Mal occhio, dem neidischen Auge, Bao#ziıouds, zu schützen, bindet man Skelette oder Theile von Thieren’ auf dieselben, in- dem nach der Meinung der Alten das neidische Auge durch den Anblick von hässlichen Gegenständen von dem Baume selbst ab- gelenkt und unschädlich gemacht wird. on 13 Für den Winter wird das Gartenland mit folgenden Nutz- pflanzen bestellt. Eine Hauptpflanze ist die Brassica oleracen, Adnava genannt, die »gaußn des Dioscorides. Dieselbe. findet sich iu allen Varietäten und besonders beliebt ist der Blumen- kohl, Koworids genannt. Ebenso beliebt sind Vieia faba, Phase- olus nanus, Pisum sativum, Apium Petroselinum, Spinacia olera- tea, Portulacca, Anethum foenieulum et graveolens und die Salat- gewächse.. Zuchica sativa „bildet eine Hauptspeise der Griechen, Zu Einfassungen der Gartenbeete nimmt man gewöhnlich die Artischocke, Oynara Scolymus, die allbeliebte ayswagi, auch As- Paragus acutifolius, aphyllus, verticillatus. In neuerer Zeit wurde auch Arum colocasia und der Anbau der Kartoffel dem griechischen Garten einverleibt. Ausserdem finden sich in demselben die Zwiebel »goppva, der Knoblauch und besonders der Lauch, fer- ferner Beta vulgaris, Daueus Carota und auch schlechte Sorten von Raphanus sativus. Alle diese angegebenen Küchenkräuter werden täglich in ‘Menge frisch aus den nahen Gärten des Olivenwaldes in die Hauptstadt auf den Markt gebracht, auch in grossen Körben auf Eseln von Haus zu Haus herumgetragen und ausgerufen. Ausser -diesen Gartengewächsen finden sich auf dem Markte noch die nachstehenden, von den armen Leuten auf den Feldern gesam- melten Pflanzen: Cichoriwm Intibus, welche die beliebten eadina liefert, Eruca sativa, Lath yrus sativus, Sonchus oleraceus, Lept- diam sahvum,, Anethum vulgare, Sinapis arvensis, die Sprossen von Asparugus acutifolius, Raphanus sylvestris, Chenopodium bomes Henrieus, Caucalis u. a. m. Mit dem Beginne der Sommermonate, im April, werden die Gärten mit den Sommergewächsen bepflanzt, unter denen eine Hauptrolle der Hibiscus esculentus spielt, dessen Früchte eine beliebte Speise der Orientalen sind. Ebenso beliebt sind Solanum Lycopersieum, Melongena und Capsicum annuum, von welchem die Hülsen im grünen Zustande theils frisch gegessen, theils in Essig eingemacht werden, um das-Jahr über als Zuspeise zu dienen. Werden sie reif, so besitzen sie eine glänzend rothe Farbe und werden im zerriebenen Zustande den Speisen als Würze, sogar dem Käse um demselben Schärfe mitzutheilen, zu- gesetzt. Ausserdem findet sich im griechischen Garten noch der Sesam, Sesanıım orientale, und die beliebten Sommerfrüchte der Orientalen, alle Varietäten von Oucumis und Cucurbita. In einer früheren Notiz habe ich erwähnt, dass man im 14 Peloponnese und im ganzen Orient den Mädchen zur Aussteuer nicht nur Staphiden, Weinberge, sondern auch Üypressenbäume giebt, indem ein schöner Cypressenbaum mit 30-40 Drachmen bezahlt wird. Ist ein Mädchen zur Welt geboren, so werden für die nach 14—18 Jahren erfolgende Versorgung und Aussteuer von den befreundeten Frauen oder auch von den Aeltern selbst in dem Weinberge Cypressen angepfanzt. Die Pflanzung dieser Bäume ist mit unglaublichen Schwierigkeiten verbunden. Von 2—3000 Samen kommen oft keine 5 oder 6 zum Keimen und nach einigen Wochen geheu vielleicht auch diese noch zu Grunde, Damit die Pfianzung gedeihe, wird vor Allem erfordert, dass der Same von völlig reifen Früchten gesammelt werde. Diese wer- den an die Sonne gelegt, bis sie aufspringen und aus den cap- sellis dehiscentibus die Samen herausgenommen werden können. Das Erdreich muss gutes, fettes, humusreiches Land, gut bear- beitet sein und beschattet werden können, bis die Pflanze bis zur Höhe einer Spanne gewachsen ist, indem starke Hitze und grelles Sonnenlicht die jungen Cypressenpflanzen vertrocknet. Die Samen werden in kleine Grübchen gelegt und alle 3—4 Tage mit- telst eines Spritzkruges- leieht- begossen. Viel Wasser schadet und aus diesem Grunde .zeht m den meisten Fällen die Saat zu Grunde. Nach 30—40 Tagen keimt der Same, oft früher, meistens jedoch später. Sind die Pflänzchen hinreichend gross, so können sie herausgenommen und versetzt werden. Das Ausheben und das Versetzen ist jedoch wieder mit der Gefahr des Zugrunde- gehens der Pflänzlinge verbunden und jede Cypresse, welche nicht mit der ihre Wurzelfasern umgebenden Erde, die man. ihre matrix nennen, könnte, also mit dem Ballen ausgehoben und ‚mit demselben verpflanzt wird, geht über Kurz oder Lang zu Grunde. In einer Hauptstadt im Peloponnese, Kyparisse genannt, fin- den sieh Millionen von Cypressenbäumen und wurde diese Stadt nach dem Namen des Baumes „Kuragesos“* genannt. In der Maina und in ganz Sparta giebt man den Töchtern Pinienbäume, jedoch sehon Harz gebende, als Aussteuer mit. Man nennt dieselben Taxajsis, d. h. Milch - Harz-gebende Bäume- Eine solche Pinie hat einen Werth von 30-40 Drachmen und gibt ein schöner Baum jährlich 6—10 Okka Pech, das zur Wein- bereitung oder aueh zu Terpentinöl verwendet wird. :45 Selecta Fungorum Carpologia, ea documenta et icones polissimum exhibens, quae varia. frucluum et semi- num genera in eodem fungo simul aut vicissim adesse de- monsirant. Junctis studiis ediderunn Ludovicus-Renatus Tulasne, Acad. sc. paris sodal. eic. et Carolus Tu- lasne, Med. Dr. etc., Turones fraires. Tomus primus. Erysiphei. Praemittuntur prolegomena de fungorum con- ‘ ditione nafurali, erescendi modo et pröpagatione, ‚Accedunt tabulae V. aere iucisae. Parisüs, Imperaioris jussu in. imperiali Fypographia excudebatur. (XXVIH. u. 242. pag- gr. 4.) Seit etwa zehn Jahren haben die Brüder L. R. und C. Tulasne den Satz aufgestellt und durch geistvolle Anwendung mikroskopischer Untersuchung für eine Reihe von Fällen durch- geführt, dass vielen (vielleicht allen) Pilzspecies zwei- bis mehrer- lei Fruetificationsorgane zukommen, welche, untereinander oft sehr verschieden in dem Entwicklungsgange der Species in be- stimmter Gesellung oder Aufeinanderfolge, zuweilen in regel- mässigen Generationswechsel auftreten. Die Tulasne’schen Ent- deckungen haben den Grund zu einer gänglichen Umgestaltung der Mycetologie gelegt. E$ hatte vorher als ausgemacht gegolten, dass jede besondere Form von Fruetificationsorganen für sich allein eine besondere Species characterisire, man hatte die ver- schiedenen Formen stets als Arten beschrieben und nach der Eintwicklungsweise ihrer Sporen allein oder vorzugsweise syste- matisch geordnet. Nachdem nun aber die Herren Tulasne ge- zeigt haben, dass van den sogenannten Species oft zwei un mehrere, die in weit verschiedenen Ordnungen des seitherigen Formensystems ihre Stelle haben, dem Entwicklungsgange einer Species angehören, dass man früher nur Formen ausserhalb ihres genetischen Zusammenhangs, nicht Arten beschrieben hat, han- delt es sich jetzt darum, die ganze formenreiche Classe der Pilze "neu durchzuarbeiten, den Entwicklungsgang und Formenkreis der wirklichen Arten vollständig festzustellen, und damit, sclbstver- ständlich, die frühere Myeetologie umzuarbeiten. In der Lösung. dieser Aufgabe ferner voranzugehen ist der Zweck des Werkes, welches wir hier anzeigen. Die Verfasser 16 beabsichtigen einzelne Gruppen der Pilze, deren Entwicklung und Fructifleationsformen sie ins klare gebracht haben, ausführlich zu beschreiben und abzubilden; zunächst sind die Pyrenomceyten - — in einem freilich gegen früher bedeutend erweiterten Sinne des Wortes, da viele Haplomycetengenera der bisherigen. Systeme - dazu gehören — in Aussicht gestellt, in dem vorliegenden ersten Bande der Anfang mit der Gattung Erysiphe gemacht. ‚Die Bearbeitung dieser bildet den 2. kleineren Theil des Bandes. Als zur Begründung einer Reform der Pilzkunde bestimmt, beginnt das Werk passend mit einem Rückblick auf die geschicht- liche Entwiekluung und den heutigen Stand der Kenntnisse von den Pilzen zumal ihrer Fortpflanzung und diese „Prolegomena“ nehmen den grössten Theil des ersten Bandes’ ein. ‘Von den, unter der historischen Relation viele eigene An- schauungen und Beobachtungen, theils im Text theils in An- merkungen bietenden 10 Capiteln der Prolegomena gibt das erste eine kurze Uebersicht über die zu verschiedenen Zeiten herrschend gewesenen Ansichten von der Natur der Pilze und die wechsel- “volle Entwicklung der jetzt feststehenden, dass sie Pflanzen sind, ” (Forisetzung folgt.) Anzeigen Bei Gustav Bosselmann in Berlin ist erschienen: Hülfs- und Schreib-Kalender für Gärtner u. Gartenfreunde vom Professor Dr. Carl Koch pro 1862, 8. Jahrgang 2 Theile, I. als Notizbuch .geb. II. broschirt. Ladenpreis 25 Sgr. Alpenpflanzen aus dem östl. Tirol, in schönen und insiraktiven Exemplaren, werden zum Kaufe angeboten. Liebhaber werden ersucht, sich direkt an den Unterfertigten zu wenden, der aufs schnellste das aus 200 Nummern hestehende Verzeichniss ausfolgen lässt. Rupert Huter in St. Johann in Ahren, Post Taufers in Tirol. * [2 S Redaeieur; Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubauerschen Buch- druckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. FLORA. SM ®8. Regensburg. Ausgegeben den 31. Januar. 1862. Intualt. ORIGINAL-ABHANDLUNGEN. J. Sachs, äber die Wirkung des . Frostes auf die Pfianzenzellen. — W. Nylander, De scriptis Friesianis novae animadversiones. — PFLANZENSAMMLUNGEN. Zu Nägeli’ s Abhandlung „Ueber die Wirkung des Frostes auf die Pflanzenzellen“ (in den Sitzungs- berichten der königl. bayr. Akademie der Wissenschaften zu München vorgeiragen am 9. Februar 1861). Von ‚Julius Sachs. „Es sind- zwei Fragen, sagt der Verf.,: über welche die Bo- taniker noch ungleicher Meinung sind: 1) Giebt es Zellen, deren Säfte“ ohne Gefahr für ihre‘ Lebensfähigkeit gefrieren können? 2) Welche Veränderungen bewirkt der Frost in der Membran und im Inhalte?“ Bevor ich auf eine speciellere Betrachtung derjenigen Sätze eingehe, durch welche Nägeli die oben gestellten Fragen beant- - wortet, sei es erlaubt daran zu erinnern, dass ich um ein Jahr früher dieselben Fragen zum Gegenstand einer längeren Unter- suchung gemacht habe, deren Resultate ich in zwei Abhandlungen veröffentlichte; die erste derselben. erschien unter dem Titel „Arystallbildungen bei dem Gefrieren und Verän- derung der Zellhäute bei dem Aufthauen saftiger ‚Pflanzentheile“ in den Berichten der königl. Sächs. Gesell- schaft der Wissenschaften 1860. (Am Ende mit dem Datum des 9. Februar 1860); die andere „Untersuchungen über das Erfrieren der Pflanzen‘“ wurde im 5. Hefte der Zeitschrift „die landwirthschaftlichen Versuchsstationen”“ Dresden 1860) ver- Flora 1342, . 2 öffentlicht. Ich Bhre dies. Abhandlungen. darum an, weil ich mich im Folgenden mölrfsch darauf beziehen -inuss und hier inanches nur kurz andeuten kann, was dort weiter ausgeführt und mit den nöthigen beweisen belegt ist, Die Frage „giebt es Zellen, deren Säfte ohne Gefahr für ihre Lebensfähigkeit gefrieren können?“ betrachtet der Verfasser ° durch die Beobachtungen, von Linne, Du Hamel, Dupetit-Thouars, - Schübler, Treviranus, Göppert u. A. als erledigt, und zwar in dem Sinne „dass viele Pflanzengewebe gefrieren kün- nen ohne zu leiden, dass andere dagegen dadurch ge- tödtet werden“. In dieser Fassung kann ich den Satz . eben- sowenig für den Thatsachen entsprechend, als den Ansichten der genannten Autoren conform betrachten. So viel steht allerdings fest, dass sehr viele Pflanzen und Pflanzentheile vollständig ge- frieren können, ohne dann, nach dem Aufthauen getödtet (er- froren) zu sein; ich habe diese Frage in meiner zweiten Abhand- lung unter der Veberschrift (p. 173). „verursacht das Gefrieren jederzeit ein Erfrieren?“ behandelt und mit dem Satze geschlos- _ sen „es steht also fest, dass das Gefrieren nicht jederzeit ein Erfrieren bewirkt; das Erfrieren muss also durch besondere Um- stände bedingt werden, welche von dem: Gefrieren mehr oder weniger unabhängig sind“. Mein Widerspruch bezitht sich viel- mehr auf den zweiten Theil von Nägeli’s Satz „dass dagegen andere dadurch getödtet werden“; es ist nämlich sehr zweifelhaft, ob- überhaupt jemals eine Zelle oder Pflanze durch das Gefrieren’ an und für sich getödtet wird, ‚denn es giebt Er- scheinungen, welche ‚entschieden darauf hinweisen, dass nicht‘ das Gefrieren, sondern das Aufthauen zerstörend auf das Leben der Zellen wirkt, Zahlreiche Beohachtungen, sogar die Praxis “in manchen Gegenden zeigt, dass gefrorene „Pflanzen, welche sich selbst überlassen rasch aufthauen und dann todt sein wär- den, dadurch vollständig unversehrt erhalten werden können, dass man sie möglichst langsam aufthauen lässt. Ich habe in meiner zweiten Abhandlung die betreffenden Aeusserungen Du Hame!’s, Göpperts, Hofimann’s angeführt und meine eigenen gerade spe- . eiell auf diesen Punkt gerichteten Untersuchungen in der erstge- "nannten Arbeit beschrieben. Nägeli’s Ansichten würden sich ge- wiss wesentlich modificirt haben, wenn er die Thatsache, dass das Aufthauen gefrorener Pflanzenzellen den Ausschlag über Tod oder Leben derselben giebt, mit berücksichtigt hätte. Ich will nicht behaupten, denn die Beobachtungen gingen noch nicht so [} 19 . weit, dass .aile Zellen ohne Ausnahme nur insofern durch das Gefrieren getödtet werden, als sie zu rasch aufthauen; da diess aber für viele Fälle vollständig erwiesen ist, so muss wenigstens die Vermuthung noch gehegt werden, dass auch in den übrigen Fällen, wo .es noch nicht gelungen ist, durch lang- sames Aufthauen die gefrorenen Zellen zu retten, doch die Art des Aufthauens und nicht das Gefrieren an sich den Tod herbei- führe. Den Gegensatz, den Nägeli in Bezug auf die Fähigkeit der Pflanzenzellen, dem Frost zu widerstehen, annimmt, kann’ ich aus "zwei Gründen nicht gelten lassen, denn einmal handelt es sich hierbei-gar nicht um das Gefrieren, sondern um das nach- herige Aufthauen, (der Gegensatz müsste sich also hierauf be- ziehen) und anderseits lässt sich auch darum kein Gegensatz auf- ‚stellen, weil die Pfanzengewebe gegen Kälte sehr verschiedene Gradstufen der Reaktion zeigen, wodurch die beiden Extreme ver- einigt werden. Nicht immer tritt nach der Einwirkung des Frostes wirklicher Tod der gefrorenen und aufgethauten Gewebe ein, es zeigt sich, wie ieh diesen Herbst beobachtete (an Robinia Fsend- acgeig): eine: ;krankliafte. Affektion, die. das ganze Blatt gleich- förmig trifft und die ihm noch ein mehrwöchentliches Leben zu. lässt. Als gewiss betrachte ich, dass es Pllanzen giebt, die jedem Frost und jeder Art des Aufthauens siegreich widerstehen; sie sind aus Zellen gebildet, welche überhaupt nicht durch Erfrieren ‚zu tödten sind; dahin gehören gewiss die meisten Flechten, viele Laubmoose und manche lederartige oder holzige Pilze;') zweitens giebt .es Pilanzen, welche fest gefrieren und dann ziemlich rasch aufthauen können ohne im geringsten zu leiden, wenn sie aber im gefrorenen Zustande sehr schnell z. B. mit der warmen Hand erwärmt werden, so erleidet das Gewebe die dem Kältetode eigene Umänderung; dahin gehören z. B. Lamium purpureum, Urtica, Faba, Brassica, manche Gramineen; drittens giebt es Pflanzentheile, die wenn sie gefroren sind nur dann unversehrt bleiben, wenn sie äusserst langsam aufthauen, dahin gehört das Tabakblatt, das Fleisch der Kürbisfrucht und die Kürbisblätter. Ob es endlich auch Zellen giebt, die nach dem Gefrieren jederzeit zu Grunde gehen, auch wenn sie noch so langsam aufthauen, ist nicht erwiesen und scheint mir unwahrscheinlich, Es ist jedesmal Gegenstand einer be- sonderen Untersuchung, ob ein Pflanzengewebe durch das Gefrieren unrettbar dem Verderben preisgegeben ist, oder ob es nicht durch "2 Yorgl, E. Fries Annales des selences XII. 5, , 2 20 eine besondere Art des Aufthauens noch lebendig erhalten wer- den kann. Wir sind also noch keineswegs in der Lage, von einem Gegensatz , wohl aber von einem wesentlich verschiedenen Verhalten der Zellen gegen Kälte zu sprechen. _ Dagegen stehe ich ganz auf Seiten des Verfassers der vor- liegenden Abhandlung, wenn es gilt die Ansichten derer zu wider- legen, welche das Gefrieren lebendiger Pflanzen leugnen, oder welche behaupten, die Pflanzen hätten besondere Fähigkeiten, sich vor dem Gefrieren zu Schützen, oder welche so weit gehen, anzunehmen, die Bäume nordischer Länder, wo das Thermiometer zuweilen Monate lang unter 0° bleibt, könnten, von ihrer Rinde _ geschützt, innerhalb nicht gefrieren. Die Versuche von Schübler, die leider nicht so bekannt sind wie sie es verdienen, lassen hier nicht den geringsten Zweifel übrig. Ich habe die’ betreffende Literatur in meiner zweiten Abhandlung (p. 170) unter der Ueber- schrift „Nachweis, dass Pllanzen im Innern gefrieren können“ kurz zusammengestellt. In Bezug auf die Veränderungen, welche das Gefrieren in der Membran und im Inhalt der Pflanzenzellen bewirkt, berührt Nägeli zunächst die früher allgemeine Annahme, als ob der Frost die Zellhäute zerreisse, indem die erstarrenden Zellinhalte sich ausdehnen. Mit Recht weiset er darauf hin, dass die mikros- kopische Untersuchung erfrorener Zellen keine vollkommene Ueber- zeugung gewährt. Nägeli schlug dagegen einen anderen Weg ein um zu erfahren, ob die erfrorenen Zellen zerrissen sind, er un- tersuchte ibr diosmotisches Verhalten, was ich an grösseren Gewebemassen in einer längeren Versuchsreihe um ein Jahr früker durchgeführt hatte!) (meine erstgenannte Abhandlung). Er ‚liess die Zellen von Spirogyra orthospira Näg. in einem Wasser- tropfen auf dem Objekträger gefrieren; nach dem Aufthauen war der Primordialschlauch contrahirt und der Inhalt hatte seine regelmässige Anordnung verloren. Die Zellen hatten auch deut- lich ihre Turgescenz eingebüsst und somit einen Theil ihrer Zell- flüssigkeit abgegeben”); dabei wurden die Zellen auch kleiner. 3) ich habe gezeigt, dass erfrorene Zeilhäute, indem sie permeabler und filtrationsfähig werden, zugleich eine Geschwindigkeitsänderung und eine sehr bedeniende Aenderung des endosmotischen Aequivalentes der diffundirenden Flüssigkeiten erzeugen. 2) Was ich ebenfalls in meiner genannten Abhandlung nach Gewichtshe- siimmungen an grösseren Gewehemassen schon angegeben habe, 21 Von Rissen in der Membran war nichts wahrzunehmen. Als er die Zellen mit Zucker, Glycerin, Dextrin, Salzen in Berührung brachte, fielen sie Zusammen, eine Wirkung der Exosmose, welche unmöglich hätte eintreten können, wenn die Zellhaut gerissen gewesen wäre. Dieser Versuch ist wohl völlig entscheidend für die vorliegende Frage und ich betrachte ihn als einen werth- vollen Nachtrag zu den von mir veröffentlichten Versuchen. - Auch hebt Nägeli die rein physikalische Seite der Frage her- vor, die ebenfalls zu dem Resultat führt, dass Zerreissungen der Zellhäute bei dem Gefrieren nicht eintreten müssen‘). Die Zell- haut braucht sich, wenn ihr Inhalt gefriert nur um Yı, ihrer Oberfläche auszudehnen, und die Ausdehnung braucht nicht ein- mal ganz so gross zu sein, weil das Wasser bevor es gefriert (und sich dabei ausdehnt) zunächst eine Contraction erfährt, wenn es sich von der Vegetationstemperatur aus abkühlt, d. h. die z. B. 20°C. warme Zelltlüssigkeit zieht sich zusammen, wenn sie sich auf 0° abkühlt und kann somit die Ausdehnung des Eises bei dem Gefrieren um eben so viel geringer angesehen werden in Bezug auf die nöthige Ausdehnung der Zellhaut. In- dessen ist diese Beweisführung meiner Ansicht nach nur so lange gültig, als man zugiebt, dass die Zellllüssigkeit zuerst gefriert, wenn man dagegen Grund zu der Annahme hätte, dass die Zeil- haut: zuerst und dann der Inhalt gefriert, so würde Nägeli’s Be- weis nicht mehr hinreichen; denn wenn die Zellhaut zuerst ge- friert, so hört sie auf dehnbar zu sein und wird von dem ge- frierenden Inhalte ebenso gesprengt, wie eine Flasche, in welcher Wasser gefriert. ' Indessen bezieht: sich das nur auf die Beweis- führung; das Resultat halte ich für vollkommen richtig, vorzüg- lich desshalb, weil gefrorene Zellen wieder aufleben können, was nach erfolgter Zerreissung unmöglich wäre. Nägeli weisel ferner darauf hin, dass die Turgescenz (ich denke mir darunter den Wassergehalt der Zellen) um so mehr abnimmt, je niedriger die Temperatur wird (was ich nicht für bewiesen halte); dazu brauche sich die Zellhaut auch nicht sehr über ihr gewohntes Maas aus- " zudehnen, wenn der Inhalt gefriert, „Die Veränderungen, fährt Nägeli fort, welche im Inhalt und in der Membran der Pflanzenzelle vor sich gehen, wenn die- 3) Ich glaube der schlagendste Beweis, dass keine Zerreissungen stattfinden, liegi in dem Umstand, dass die Zellen wieder nach erfulgtem Aufthauen lebens- fähig sind, was ja nach Zerreissung der Häute unmöglich. wäre, 22 selben durch den Frost getödtet werden, sind die nämlichen. welche überhaupt beim Absterben eintreten“, es centrahire sich nämlich der Primordialschlauch, es träten durch Humifieation braune Töne auf; Membran und Primordialschlauch haben andere diosmotische Eigenschaften angenommen „sie haben die ihnen früher eigen- thümliche Resistenz gegen das Austreten der Zellflüssigkeit ver- loren, die Ausgleichung des Zellinkalts mit einer umgebenden- Flüssigkeit geschieht jetzt wie durch todte 'Membranen.“ Ich stimme nach meinen Versuchen wit dieser Ansicht Nägeli’s voll- kommen überein, so weit es die Umänderung der Zellhäute durch das Gefrieren betrifft, ich glaube aber, dass es wenig Gewinn bringt, zu sagen, diese Umänderung sei dieselbe, wie überhaupt bei todten Zellhäuten. , Dem zunächst wissen wir noch, sehr wenig über den Unter- schied zwischen lebenden und todten Zellhäuten und vor allem glaube ich, dass gerade an den erfrorenen Häuten dieser Unter- schied bisher am besten studirt ist. Auch scheint. diese Ver- gleichung etwas zu allgemein, denn wenn auch die Veränderung der Zellhäute z. B. durch heisses Wasser, durch Säuren und Al- kalien ähnliche. Resultate giebt, wie durch das Erfrieren, so giebt es doch noch andere Todesarten, der Zeilen, bei denen wir die Art der Veränderung, die dabei in der Haut stattfindet, nicht kennen, z. B. bei den durch Austrocknung getödteten Zellen. Wenn Nägeli weiter sagt: „Mit Rücksicht auf die Einwirkung des Frostes auf die Pflanzenzellen müssen wir also sagen, dass dieselben gefrieren, sobald die Temperatur so tief gesunken ist, als es die in der Regel ziemlich geringe Concentration der Zell- füüssigkeit verlangt. Diess muss für die einigermassen exponir- ten Pflanzentheile (die nicht in der Erde sich befinden oder mit einer dicken Schneelage bedeckt sind!) jeden Winter bei uns ein- treten“, so ist das gewiss als richtig hinzunehmen, wenn er aber fortfährt „das Gefrieren hat auf die einen Gewebe keinen nach- theiligen Einfluss, andere werden dadurch getödtet“, so steht er hier- bei, wie ich oben gezeigt zu haben glaube, aufeinem unrichtigen und überwundenen Standpunkt. „Ob das Eine oder das Andere der Fall sei, hängt von speeifischen oder individuellen Verhält- nissen ab.“ Es wird dieser letzte Satz an einem von Schacht falsch gedeuteten Beispiele in Anwendung gebracht?) und dann — 1) Auch diese gefrieren zuweilen vollständig und bilden Keine Ausnahme. 2) Es handelt sich in diesem Falle z. Th. um das Ahfallen der Lärchen- ” 23 En * auf das Erfrieren der Zweigenden vieler Sträucher als auf ein “ Phänomen hingewiesen, welches den Beweis liefert, dass die „aller- geringsten Verschiedenheiten in der Beschaffenheit der Gewebe hinreichen, um eine schädliche oder unschädliche Wirkung des Frostes zu bedingen. Ich möchte nicht unterlassen, hierbei an die klassische Abhandlung von H. v. Mohl „über das Erfrieren der Zweigspitzen mancher Holzgewächse“ in der bo- tanischen Zeitung 1848. 6. zu erinnern, wo diese Erscheinungen eingehend beschrieben sind, und wonach die Reife des Holzes, welche von der Länge und Intensität des Sommers abhängt die Ursache dieses Abfrierens der Zweigspitzen ist. Auch gehört hierher die Bemerkung des Oelhafen von Schöllenbach (Ueber- setzung von Du Hamel’s Naturgeschichte der Bäume 1764 p. 271), dass auch die Wallnuss im Winter an den Zweigen leidet, wenn der feuchte Herbst die Vegetation zu sehr‘in die Länge zieht; auch das Entlauben der Bäume, welches schon bei Göppert an- geführt wird, zum Schutz gegen Winterkälte,. weiset auf eine Ähnliche Daytung‘ hin; wir kennen „also schon, einige von den Ver- schiedenheiten.:in der’ Beschafenheit .der Zellhaut, wodurch sie dem Froste besser widersteht, wenigstens einigermassen. Auch in anderer Richtung lassen sich solche Verschiedenheiten, die mit dem Erfrieren in einem gewissen Zusammenhange stehen, ‚nennen; %, B. erfrieren im Allgemeinen die älteren Blätter leich- ‚ter als die Knospentheile; so giebt Göppert (Wärneentw. in d. Pf. p. 23) an, dass die Blumen verschiedener Gewächse noch lebten, wenn auch die Blätter schon von Frost zerstört waren; ferner ist bekannt, dass oft (wie im Mai 1861 in Bonn) an den Kirschenblüthen die Pistille in den Blüthen erfrieren; während alles’ Vebrige unversehrt bleibt. „Wenn ein Pflanzentheil, fährt Nägeli fort, für den Frost empfindlich ist, so genügt es, dass das Wasser in demselben sich vollständig in Eis verwandle, um ihn zu tödten. %s ist gleich- gleichgültig, ob das Gefrieren bei gelinderer oder strengerer Kälte erfolgt, ob es längere Zeit andauert oder nicht.“ Den ersten dieser Sätze muss ich entschieden in Abrede stellen, denn viele gegen den Frost höchst empfindliche Pffanzentheile können, z nadeln nach einem Nächtfrost, was wohl überhanpt nirki eigentlich unter die Phänomene des Erfrierens zu zählen ist, sondern unter die von H. 9. Mohl beschriebenen Wirkungen des Frosies anf des Abfallen der Bläser zu stellen ‚sein dürfte. Sieie Mohl; Ietan. Zeitung 1960 5. 15,u. 16. 24 wenn sie fest gefroren sind doch noch zum Leben gebracht wer- ‘den, wenn sie sehr langsam aufthauen; zum Erfrieren genügt es also keineswegs, dass das Wasser in den Zellen sich vollständig in Eis verwandle. Auch der zweite Satz muss mindestens anders hingestellt, eingeschränkt werden, wenn er wahr.sein soll. Nägeli verwirft Meyen’s Ansicht, dass die gefrorenen Blätter sich wieder erholen könnten, wenn der Frost nicht zu lange angehalten habe; „denn es gebe zu viele Thatsachen, welche beweisen, dass wenn einmal ein Gewebe vollkommen gefroren ist, es für die Wirkung ganz gleichgültig bleibt, ob dasselbe nach wenigen Stunden oder nach Tagen und Wochen wieder aufthaue, und ob der gefrorene Theil einer Kälte von —2° oder — 20° ausgesetzt sei.“ In dieser strengen Fassung kann Nägeli’s Ansicht nicht festgehalten wer- den, und Meyen behält wenigstens zum Theil Recht. Schon Göp- pert führt in.seinem von Nägeli mehrfach erwähnten Buch (Wärmeentw. in d. Pfl. p. 60) seine Beobachtungen über die namhafte Verdunstung aus gefrorenen Pflanzentheilen an, denen ich eigene Beobachtungen an die Seite stellen könnte, und er weiset dann darauf hin, dass bei lang anhaltendem Froste und besonders bei Wind die gefrorenen Zweige ‚bis zu einem Grade austrocknen können, der’ ihnen nachtheilig wird. Es ist diess einer von den Fällen, welche zeigen, wie complieirt die Wirkungen des Frostes auf Pflanzen sind und dass es nicht genügt, wenn ‚man Lebenserscheinungen erklären will, allgemein gefasste Lehr- sätze der Physik auf die Pflanze Zu übertragen. Die hier besprochene Abhandlung Nägeli’s ist nur 7 Seiten lang und trägt den Charakter einer gelegentlichen Mittheilung ; man kann daher nicht erwarten, dass hierbei die Thatsachen und die Literatur, welche hierher gehören, ausführlich berücksichtigt seien, auch halte ich das für keinen grossen Uebelstand. Der Verfasser hat aber einige der bekannten Thatsachen, welche den entschiedensten Einfluss auf seine Frage nehmen mussten, nicht berücksichtigt und begnügt sich theilweise mit allgemeinen mehr apriorischen Andeutungen, wo wir bereits sicheren Aufschluss geben können, aus dem vorhandenen Beobachtungsmaterial. Was im Allgemeinen die Beantwortung der Frage: weiche Verfän- derungen gehen im Inhalt und der Zellhaut bei der Einwirkung des Frostes vor sich, betrifft, so behandelt Nägeli nur einen ein- zeinen hierher gehörigen Fall. Die Einwirkungen des Frostes auf Pflanzenzellen sind aber sehr mannichfacher Art und ich er- laube mir zum Schluss auf einige von Nägeli nicht berührte 25 Wirkungen, die mit zur Beantwortung seiner Frage gehören, hin- zuweisen. Zunächst verdient die Zusammenziehung der Gewebe- massen im Momente des Gefrierens unsere Beachtung: H. Hoff- mann, Grundzüge der Pflanzenklimatologie 1857 8. 327-399 und meine erstgenannte Abhandlung 8. 19—22. “Aus dieser zuweilen ungleichmässigen Zusammenziehung der Zellhäute folgen eigenthümliche Bewegungserscheinungen der Blätter auf welche Linne, Göppert und ich hingewiesen haben. Manche Beschädigungen der Bäume dürften sich einfach aus der Zusammenziehung der Rinde durch den Frost erklären; wenn diese erstarrt und sich zusammenzieht, so übt sie einen bedeu- tenden Druck auf die noch nicht erstarrten Gewebe der Bast- schicht und des ganzen Holzes, wodurch diese möglicherweise zerquetscht werden können. Wenn dagegen nach anhaltendem Froste, wo Rinde und Holz erfroren sind, die Rinde bei ein- ‚tretendem warmem Wetter aufthaut, sich schnell ausdehnt, so wird sie zu gross für das Holz, es erfolgt eine Spannung zwischen Rinde uud Holz; welche dahin führen kann, jene von diesem ab- Zureissen, es können so an der Grenze von Holz und Rinde Zer- reissungen eintreten, die äusserlich nicht zu bemerken sind (siehe meine zweite Abhandlung p. 183). Ferner gehört hierher das Entstehen der Längsspalten an Stämmen, wie es Du Hamel und Caspary beobachtet haben; aus Caspary’s Angaben folgt, dass eine Ungleichförmigkeit der Zusammenziehung der Zellhaut in verschiedenen Richtungen auftritt. Auch kann hier noch auf eine Möglichkeit hingewiesen wer- den, welche, wie ich glaube, einige Beachtung verdient, Es kann nämlich unter Umständen eine Zerquetschung der Zellhäute bei ‘dem ‘Gefrieren der grösseren Gewebemassen eintreten. Denken wir uns eine Kartoffel in sehr kalte Luft gebracht, so wird die äussere Schicht derselben zuerst erstarren und einen unnach- giebigen Panzer um das innere noch nicht gefrorene Gewebe bil- den. Gefrieren nun auch die inneren Zellen, so dehnt sich ihr erstarrender Inhalt aus, wenn nun auch die Zellhäute dieser Aus- dehnung folgen können, so ist doch für alle zusammen durch den zuerst erstarrten äusseren Theil, der Raum, den sie einnehmen können, fest begrenzt. Die benachbarten, sich ausdehnenden Zell- inhalte werden die zwischen ihnen liegenden Zellhäute von zwei Seiten her zusammendrücken; vielleicht so stark, dass die Zell- haut unter Umständen zermalmt wird oder wenigstens in ihrer molekularen Organisation beschädigt wird. 26 Ä Es darf auch nicht übergangen werden, dass sich das Problem bei dem gefrierenden Gewebemasken viel complicirter stellt, wenn man bedenkt, dass jeder Zellinhalt sich ausdehnt im Momente des Eirstarrens und dass gleichzeitig die ganze Gewebemasse in vielen Fällen (nicht immer) sich zusammenzieht., Was ferner die eigenthümjiche Veränderung der Zellhaut - durch das Erfrieren (nicht durch das Gefrieren) anbetrifft, so steht sie nicht isolirt da: ich habe in meiner erstgenannten Arbeit schon darauf aufmerksam gemacht, dass die Veränderung des erfrorenen Stärkekleisters eine gewisse Aehnlichkeit damit hat, dass auch der gefrorene und aufgethaute Humus eine Veränderung darbietet, die sich dem Ausstossen des Wassers aus erfrorenen Pflanzentheilen anschliesst;. endlich habe ich nachträglich mich überzeugt, das auch geronnenes Eiweiss, wenn-es nach dem Ge- frieren aufthaut, einen Theil seines Wassers fahren lässt. Auf eine eigenthümliche Affektion der Gewebe durch Frost hat Göppert „in Wärmeentwickelung in der Pflanze S. 69* auf- merksam gemacht: manche härtere Pflanzen halten darnach das Gefrieren und Aufthauen mehrmals aus, wenn es aber zu oft wiederholt wird, so gehen gie :endlich en: _ ne. Ferner habe ich Versuche mitgetheilt (bot. Zeitung 1860 Nr. 14) welche zeigen, dass die aufsaugenden Wurzeln mancher südlicheren Pflanzen schon bei 4° über Null ihre Thätigkeit ein- stellen, was bei den nordischen Pflanzen nicht geschieht,. Hierher gehört auch das Erfrieren gewisser Pflanzen bei Temperaturen über Null (meine zweitgenannte Abhandlung; p. 194). Endlich in Bezug auf die Veränderung des Zellinhaltes durch Kälte ist auch die von H. v. Mohl beschriebene „winterliche Färbung der Blät- ter* (Verm. Schriften) und eine Mittheilung von Boussingault (in Landwirthschaft IE p. 401) mit in den Kreis der Betrachtung zu ziehen, wenn es sich darum handelt, die Phänomene dgs Exfrierens zu studiren; auch alle diejenigen Umstände, welche die Gärtner ‚bei dem Erfrieren der Pflanzen in Anseblag bringen, z. B. Luft- feuchtigkeit (schon von Da Hamel hervorgehoben), Gewöhnung der d’Hanzen (Göppert: Wärmsentwickelung S. 6) us. w. müssen mit berücksichtigt werden. hr ver 27 De seriptis Friesianis novae animadversiones Scripsit W. Nylander. Modo semper .eoden D. Fries in Nr, 40 Florae longe re- spondet- animadversionibus meis ultimis (in Nr. 34); „quod pau- cis licet absolvere‘“ dieit et haud minus quam 7 paginas denuo argumentis solitae indolis oecupat. Plerasque animadversiones, quas feci,. lubrice fugiens credere videtur, se dissertatione pro- tracta vel didueta speciem coram certis lectoribus servare posse defensoris veritatis vel eritiei valde innocemtis; at rebus de qui- bus agitur attendentes haud- nesciunt quid valet quod mihi in- sinuationes calumniosas denuntianti opponit: „de verbis modo (N.) dimieare studet, unde fructus seientiae non licet. carpere“, atque maxime tum commodum invenit tacere vel ad momenta alia transire,"de sententiis suis subjeetivis (iruetibus sine dubio scientiae praegnantissinis) late disserens.*) Decens sibi putavit, —: ”- ‚1: De. emeniis. 2% selecis 8 Fleva ‘Nr. 40° paucis videre lieeat gnalia sumt Tesponsa Magisıri Upsaliensis, —- Quid de differentiis elementorum gonidi- alium disputem cum auctore, qui summum feeit deteeium anatomicum, sporas in Conioeybe esse „orbieulares complanatas“ (vide in Flora 1857, p. 63h, ‚nee sphaericas, sieut censent alii hotanici. Anne talis deiectoris judieiam habere Tag. est „minimi ponderis minimaegue auctoritatis“, ubi de Tebus anatomieis et nutytieis praecipue agitur. Si differentiae, quas indicavi, non sant certae, fun deseriptiones Meae et figurae falsae. Anne hoc insinuare ‚vellet Magister Upsa- liensis. — Qsiil amplius disputem de characiere generico e spermogeniis quar- sito, gquibus me „‚vim nullam quum de lichenibus inferioribus agitur .adtribuere‘‘ audacier declarare conveniens habet. Omnes qui scripta wea nonnihil legerunt notum habent, me ubique ea organa respirere et simul eadem siruchuram sin- 'plieierem et minores differentias offerre in lichenibus inferioribus quam in su- Perioribus, guod ienprare Magistro Upsaliensi est aptissimum. — De „Alectoria Thulensi“ Th. Fr. selum ebseryem, in synonymiem Telegatum fuisse nomen De- iisesnum, et A. divergentem adhuc parum esse cognitam; alioquin in Lich. Scandinav. p. 71 dıfferentias exposui ejus et nigricantis, nikilgue silentio praeierire opus habui (tamguam eoniendit insinuatio Friesiana.) — De „Verru- earia muscorum“ Fr. frusira negatur, confusionem pessimam sub eo nomine Ia- tere (commixtis seilices Verr. gelasinosa Ach, Y. muscicola Ach. et V. spiäneirinoide Nyl., sin adhue aliis), etlamsi „speeimina. perfect“ fuerint e „Blekingia“; quod „distineta“ varietas dieitur perparum distinguitur, Cetero- quin aueior Syst. Orb. Veg. in herbario Acharii videre potuit nomen muscicola Ach. — Lecideam myrivcarpam DE. Magisiro Upsaliensi tandem „elaram' -Kei; in anfrarlibus solitis, QYuibus fidem deterininationum mearum demovere exiixe siudet, Jam frusira auxilium petlit. Operae pretium vix est, ut 82. fr. de Strgula ableiina Fr. observem, similiter parum nevessariam .cese, :ub+ipse .Ma- gister Upsuliensis eam viderit, quare inulile omnine fait seribere „opielomenn 28 opus”edere quavis fere pagina calumnias contra me vel titilla- tionem me vituperandi flagrantissimam exhibens, quem nisum audaeter susceptum nonpisi ipsi nocere posse antea jam notavi. Haud metuit ex gr. publice deelarare (etiam in ephemeride vul- gari, nec scientiam spectante), me a lichenologis plurimis acer- Nylandri (Pyrenoc. p. 68) neque refellere negue confirmare possumus.“ L. e, me specimina archetypa examinavisse attuli et ea dixi „modo maculas exanthe- maticas epidermidis foliorum abietis“ sistere. Hocce Fries tute eredere potu- erat. — Ad Cladoniam decorlicatam audacia solita revertit, dicens de me „suum erratum ut celet citat Fr. 2. $. exs. 81“: quod erratum? Non is sum, qui aliquid in verbis vel factis meis celandum habeo. In Syn. 1, p. 189, seribo „El. decorticata Fr. Z, E. pr. p- (non Fik,)“ — quod ommino recte auctoritate- “gue ipsius Fries patris confirmatum; uam jam 1852 (in Nyl. Fi. Helsingf. p, 218) decorticata ita (determinante Fries.!) a me indicatur et additur nota „thalli folia majora quam apud aflines, quibuscum saepe mixtim creseit, et pagina su- periore glaucescente,‘‘ unde patet me tune jam speciem melius distinxisse quam auctorem Lichenographiae europaeae' reformatae.“ EZ. S. exs. 81. „inseribitur“ Cl. decorticata ‚‚et est eadem,. circa quam in L. E. p. 218 et 227° modo con- fusionem 'auetor prodit, et pejores quidem commisit. Negat porro impavide Magister Upsaliensis decorfcatam Flik. identicam esse cum piiyrea Ach; quo respeetu afferre satis est Acharium in herbario suo „‚decorticatam“ (a Flörke missam) sub sua pifyrea, quae revera non distinguenda, disposuisse. Sic tran- - sit gloria argumentorum Friesianorum. — De Arthonta mediella infauste inutili- terque deblaterei „quomodo e solo nomine speciem determinare“ etc, immo verba magna „falsa atque mendacia“ Tortiter emittit; inanes ita impetus facit et maxime ridiculos, nam species haecce describitur fere tota pagina in S@llsk. pro F. et Fl. Fenn. Notiser 4, v. 238, yuem librum Magister Upsaliensis ex. gr. pro Verrucaria muscleola Ach. carpenda citare von neglexit. Neque ullis, quos adhuc tentaverit, anfractibus, suam „trabinellam“ seryare valebit; satius fuisset, peccatum suum mox agnoscere. — At sane iaedei miserias ejus indolis singu- latim recensere. Tacetur-omnine a Magistro Upsaliensi „Biatoram campestrem‘ in Fr. Z. E. identicam declarari cum Pesisa MougeotilPers. (nomine anteriore), quod praecipue animadverti. — Poscor sane impudenter prineipia mea systema- tica exponere, quum in scriptis meis id satis feci; nubes amantes ad „principia‘ . Friesiana relegavi. — Dieuntvr in’ Lich. Arct. „praeeipuns species" europaeas enumerari; quomodo hoc serium habeatur, quum de limitibus generum agitur nonnisi speciebus omnibus allafis determinandis et quum genera plurima in terris arcticis desuni; genera sine indieatione specierum proponere admodum est com- medum et cautum, sed certe parum stabilitum. Verendum esse, ne sint Iudibria- ventis, .antea jam monui. — Auxiliarios Magister Upsaliensis avide (at frustra) undeeungue quaerit, neque multum juvat ch Stizenberger (qui evidenter alium lichenem quam meam Parmeliam colpodem in Flora h. a. Nr. 25 examinavit, sed de ea Te seorsim proxima vice), — Pannariam brunneam ei Psoroma Ahypnorum species Magister Upsaliensis dixit „Maxime affines et generiee vyix tute distinguendas“, quod hecessario titubans est (nam vix tute idem est at si dieeres fere); respondet scholastice „haud. explicandum esset ,. si dixissem ‚maxime affines ei generice tute diskinguendas.“ Dicendum eratz hgc adlac. x 29 rime judicari et parvi aestimari. Quüum dein poscitur eitare: a quibus vel ubi, honestum dat responsum: „de verbis mode (N.) dimicare studet.“ Cur tam caute evitat testimonia illa plurima gravissima et maxime singularia speciatim afferre. Cur ea ce- lare? Quid significat „altum ejus de hac re silentium?“ — Haud metuit, me declarare „veterum opera- despieientem‘? quam in- sinuationem modo verba omnine innocentia sistere probabiliter putat. Quisnam vero lichenographus hodie curam diligentissimam synonymiae tribuit veterum seriptorum, quis plurima eorum exa- minavit herbaria vel specimina? Accusationes autem suas strenue emissas probare plane superfluum habet Magister Upsaliensis; satis est ut affirmet. — Tales quidem maxime ridieulas interdum profert, ex. gr. quum dieit (in Gen. Heterol. p. 23) de me „abun- dante generum numero cum Massalongo brevi poterit certare,“ vel guum dieit (l. e.p. 40) me Calicieos et Spaerophoreos una serie jungentem eam sumsisse dispositionem in Fr. Lich. Dian. nov. (anni 1817) est thesis, ubi sub „ordine IV. Coniorarporum“ wire ° congesta adspieiuntur Roceella,. Sphaerophoron, Rhizomorpha, Co- niocybe, Oalictum,; Variolaria, Bepraria etc... — Parum attendit structurae elementari vel analysi aceuratiori, et declarat de re tali, ex. gr. (. c. p. 62) gonidiis quidem discrepat, sed vis hujus „characteris.vix adhuc est explorata," ergo negligenda. Quid vero character est nisi differentia? Differentia adest, sed quia a me indicatur praetervidenda (vel „vix adhuc explorata“) esset! Talis sententia Friesiana nee titubans, nec contorta habeatur et omnino honesta. — „Nullam differentiam praeter spermatia'‘ audacia ri- dicula affert (l. c. p. 52) a me assignatam inter genera Chloream magis titubans ei adlıue minus explicandum füisset. — Cur de „Agyrio, Cetra- ria nigricante, Sphaertis, cephaledis e. s. p.“ tam „altum silentium‘“ servare? Onvd adtinet ad iheeas Sphaeriarum_videatur Tul. Sel. Fangor. Carpol. p. 84, ubi legitur „hoc primo a cl. Nylandro observaium posteague a nobismet com- probatum.‘“ — Quid ex argumentis suis ponderis aliquantuli „‚praeteriisse‘“‘ con- tendere valt Magister Upsaliensis? Anne quod attulit in Zichene Teucolept Whlnb. (quam obiter observem, in Anz. Exs,27, sub nomine Pannaria glaciali, dari simul cum commixtis P. Zookerii et lepidiota) substratum obvenire „Szros?- phonem“, 'speeimine innixus Wahlenhergiane. Accuratius conspiciat Magisier Upsaliensis et ibi inveniat Aacodium rupestre Pers., quod vidi equidem in typo ipso Wahlenbergiano. Vel anne vellet, ut donuo tangam ex. gr. „nncleos sporarum ve] „membranam interiorem ascorum eyideniem“, qui iermini jam in seriptis Friesianis (me monente) evitantur. Vel quid aliud? Ia nonnist wmbrae „Alrcorum Thoreanorum“ quoramdan in Florae Nro. 40 apparuere, Numne „Teviviscant‘‘ ? 30 et Erverniam, Inter Oelrariam et Platysma (l. ec. p. 54), alque ({p. 94) „primariam inter Opegrapham et Graphidem notam“ a me statui colorem diversum sporarum jodo addito affeetum! Qualia- cunque sic mihi imputare veniam sibi dedit Magister Upsaliensis superbam, at sane miserandam. Quae memoravi, tantum perpauca exempla praebent nisus strenui .continuique Friesiani, et subsimilia in quavis fere pagina oceurrunt; negotium esset me indignum talia longius persequi, nec volui nisi brevissime ea denuntiare, quod quum leniter qui- dem feci (si comparatur natura offensionum), voce magna Me#- gister Upsaliensis elamitavit verba mea „fere inaudita“ fuisse neminemque magis quam se ab omni cülpa remotum inveniri. Iudieium virorum, quos nominavi, vix est. dubium. Videatur vero, quinam cohnatibus Friesianis contra me institutis applaudent. Pflanzensammlungen, welche von dem Unterzeichneten gegen frankirte Einsendung. ® des Betrages bezogen werden können. 1. Don Pedro del Campo pl. Hispaniae prope Granatam_ et in Sierra Nevada collectae. Sp. 70-100 8 fi. 24 kr., 5 Thir. 27 ser. — R fl. rk 7 Thlr. pr. Ci. Das Verzeichniss der Arten findet sich: Leipz, b. Z. 1857. 311. Flora 1857. 319. 2. Bordere pl. m. Pyrenaeorum altiorum. Sect. I. Sp. 20-80 2A. 1. „Tal. 5581. — 8 fl. 4 Thir. 18 sgr. — Sect. I. Sp. 20-70. 2 fl. 1 Thlr. 5 ser. — 72. 4 Thlr, 3. Pl. Galliae praesert. australis. Sp. 250. 21 fl: 12 Thir. 4. Cesati et Caruel pl. Italiae borealis. Seet. I--IIL Sp. 20-100 2 fi. 1 Tkir. 5 sgr. — 10 fl. 5 Thir. 22 sgr. ... 5. Huet du Pavilion pl. Sieiliae et monti. Aprutiorum, Sect. 1.—IL Sp. 610, . Aa, 2ikr. 40 Thlr. 23 sgr. Leipz. b. Z. 1856. 298, 6. Prof. Orphunides Flora graeca exsiecata. Cent.L-V. 95fl. 33 kr, 54 Thlr, 17 ser. 7. Spruner pl. Aitieae. Sp 215. 21 1.30 kr. 12 Thlr. 10 ser. 8. Biyit pl. Norvegiae rariores. Sp. 100. 10 fi. 5 Thir. 22:sgr. 9. Chr. Breutel Flora Germanica exsiccata. Cryptogsgia. Ceni. I-IV. Zu 7 fl. .53 kr. 4 Thlr. 15 sgr. Leipz. b. Z. 1859. 327. 1860. 358. Flora 1859. 525. 563. 10. -Titius et Kalchbrenner Algae m. Adriatici. Sp. 100. 14 Fi. 8 Tllr. Flora 1861. 637. 11. Berker pl, desert. Wolgae inferieris. Seet. IL IL, Sp. 30-76. A fl. 12 kr. 2 Thlr. 12 sgr. — 10 £1, 56 kr. 6 Thir. 3 sgr. 13. Pl. caucasicae rariores. Sp. 50—150. 6 fi. 3 Thir. Iäsgr. — 18 fl. 10 Thir. 10 sgr. 13, Pl. caueasicae Sect. VII. Sp. 22, 2 fl. 30 kr. 1 Thir. 15 sgr, 14. Religniae Scovitzianae. PI. Arıneniae, Persiae bor., Iheriae. Sp. 20-415. 2 fL .24 kr. 1. Thlr. 12, sgr. — 18 fl. 48 kr. 8 Thlr. 1 sgr. 15. Pinard pl. Gariae, Sp. 136. 17 fi. 9 Thlr. 20 sgr. u: 19, st De Heldreich pl. Pamphyliae, Pisidiae, Isaurise. Sp. 180—250. 24 fl. 13 Thlr, 22 sgr. — 34 fl. 18 kr. 19 Thlr. 18 ser. - Gailiärdöß pl. Syriae. Sect. I. IL Sp. 25-112, 8 fi. 30 kr. 2 Thir, — 15 fl. 41 kr. 8 Thir. 29 sgr., . Koischy pl. Syriae, Libani; Palaestitiae. Sp. 550. '67 fl. 38 Thlr. 15 sgr: Kotschy pl. Alepp, Kurdistan. Mossul. Sp. 50-144, 7 fl. 30 kr. 4 Thlr. 9sgr, — 21 fi. 12 Thir. j , Schimper pl. Arabiae petraeae (mont. Sinai), Sp. 40-105. 5 1. 3 Thlr. — 13 fl. 7 Thir. 20 sgr. . Schimper pl. Arabiae felieis dterr. Hedschas). Sp. 50-200. 6 Tl. 3 Thir. 18 sBr .— 242. 14 Thlr. ' ; Kotschy pl. Persiae borealis. Sp. 25-65. 3 Il. 45 kr. 2 Tui. set. — on. 45 kr, 5 Thlr. 17 sgr. . Kotschy pl. Persiae australis (ec. spec. vulgatiorib.) Sp. 20- 450. 21. 1 Thlr. 5 sgr. — 45 fl. 25 Thir. 24 sgr. . Kotschy pl. Persiae australis rariores. Sp. 410. 75 Tl. 43 Thir. . Meiz pl. Indiae orientalis. Sect. L-II. Pl. prov. Canara, Mahratt. austr., Malabar. Sp, 100-300. 14 fl. 8 Thlr. — 42 fl. 24 Thlr, . Metz pl, Indiae orientalis. Seet. IV. V. Pl. mont. Nilagiri, Sp. 100-500. 18 f. 10 Thir. 10 sgr. — 9 fl. 51 Thir. 20 sgr. Pl. Indjae orientalis. Sect. VI. Pl. prov. Canara ei lerr. Coorg,-Sp. 50-75. 7 fl. 4 Thır. — 10 fi. 30 kr 6 Thir. -Dr. Schmid, pl. noht; Niagiri: Sp. 20—78.: 2 Tl. 24 kr. 1 Thir. 12 sgr. — 9 fl. 22 kr. 5 Tblr. 14 sgr. . Perroitet pl. Pondicerianae. Sp. 20—65. partim deierminatae. 2 fl 24, kr, 1 Thir. 12 sgr. — 7 fl. 48 kr. A Thir, 17 sgr. . . Zollinger pl. Javanicae. Sp. 520. 93 fl. 36 kr. 53 Thir. 22 ser. ..Caning pl. insul. Philippinarum. Sp. 220-1000. Bei Sammlungen von we- nigstens 200 Arten die Centurie zu 18 A. 10 Thir.: 10 sgr. Bei Sammlungen - von weniger als 200 Arten zu.15 fl. 8 Thir. 17 sgr. Der Mehrzahl der 32%, 34. Arten ist der Name beigefügt, bei andern sind nur die Nummern, bei einer kleinen Anzahl auch diese nicht beigesetzt. Plantae Asiae mediae. Sect. I. Legerunt in m. Ajanensibus Tiling, in Son- garia Schrenk, in tert. Amur Maximowits. Sp. 18—30. 2 fl, 53 kr. 1 Thir. ‚20.387. — 4 fl. 48 kr. 2 Thlr. 28 sgr. ."Pinsb. Asiae uedike. Seet. 'II. PI, Songariae, Pars 2. Caryophyllaceae — Leguminosae. Sp. 0-50. 3 fl. 12 kr. 1 Thir 25 sgr. —8 fi. 4 Thir. 17 ser. Kotschy pl. Nubicae. Sp. 350. 52 fi 30 kr. 50 Thir. Koischy pl. Aethiopicae.- Sp. 25— 80. ‘af. 1 Thlr 3 ser — 98 36 kr. 5 Thlr. 18 sgr. . Sehimper pl. Abyssiniae. Ed, IE sp. 25— 570. 3 fl. 1 Thlr. 23 sgr. — 68 fl. 24 kr. 39 Thir. 27 sgr. . Schimper pi. Abyssiniae e territ. Ägow. Sp. 175. 28 Il. 16 Thir. Flora 1856, 459. Leipz. bei Z 1856. 597. , Boivin pl. ins. Borboniae. Sp. 10-110. 1 fl. 36 kr. 0 Thir. 28 sgr. — 17 fl. 36 kr. 10 Thir. 2 sgr. Diese Pflanzen sind nicht mit Namen versehen. . Perrotiet pl. Senegalenses. Sp. 25--200. 3 fl. 30 kr. 2 Thir. — 28 fl. 16 Thir, . Breutei pl. (vasculares) Afrieae australis coll, in itinere ab urbe C..b. sp. in terram Caffrorum, Sp. 20-50. 2 fi. 48 kr. 1 Thir. 18sgr. — 7A. 4Thlr, Ex 4 4. 42, 45. Brentel Filices Afrieae ausir. et Ind. ocrid. Sp. 18—28. 4 fl. 2 Tkir. 9 sgr. -— 5 fl. 86 kr. 3 Thir. 6 sgr. Breutel Musci frondosi Afrieae australis et Ind. occid. Sp. 47—110. 4 fl. 7 kr. 2 Thlr. 11 sgr. — 9 fl. 38 kr. 5 Thir. 15 sgr. . Breutel Hepaticae Alricae austr, ei Indiae oceid. Sp. 48. 5 fi! 15 kr. 3 Thir. . Breutel Lichenes Afr. austr. et Ind. oceid. Sp. 25—38. 2 fl. 38 kr. 1. Thir. 15 sgr. — 4 fl. 2 Thlr, 9 sgr. Dr. Geubel pl, Americae borealis e terr. New-York et New-Jersey. Sp. ‚135200. 13 fi. 30 kr. 7 Thlr. 22 sgr. — 20 fi. 11 Thir. 14 sgr. . Moser pl. Amer. bor. Sp. 12—16. 1 fl. 12 kr. 0 Thir. 21 sgr. — 1fl. 36 kr. 0 Thlr. 28 sgr. . Geyer, Vincentii aliorumgue pl. Americae borealis. Sp. 500. 60 fl. 35 Thir, . Schaffner pl., praesertim Glumaceae, Mexicanae. Sp. 15—20. 2 fl. 15 kr, 1 Thir. 9 sgr. — $ fl. 1 Thir. 22 ser. . Hostmann et Kappler pl. Surinamenses. Sect. T-VII. Sp. 20-200. 3 fl. 12 kr. I Thir. 25 sgr. — 32 fl. 18 Thlr. 8 sgr. — Sp. 1200. 192 n. 109 Thlr. 21 sgr. . Claussen pl. Brasiliae. Sp. 20-360. 3 fi. 12 kr. 1 Thir. 3 ser. — 64 fl. 48 kr. 37 Thlr. 6 ser. . Blanchet pl. Brasiliae. Sp. 425. 60 fi. 54 kr. 34 Thlr. 24 sgr. Riedel pl. Brasiliae. Sp. 10-20. 1 fl. 12 kr. 0 Thir. 21 sgr. 2 fi. 24 kr, . 4 Thir. 12 sgr. . Dr. Lechler pi. Peruviae, Sp 25—100. 5 fl. 2 Thir, 26 sgr. — 20 fi. 11 Thir. 13 sgr. . Lechler pl. chilenses. Sect. 1. H. Sp. 20-220. 3 fl. 1 Thir. 22 sgr. — 33fl. 18 Thlr, 26 sgr. . Prof. Philippi pl. chilenses. Seet. I—IV. Sp. 100-240 15 fl. 8 Thlr. 17 sgr. — 36 fi. 20 Thir. 17 sgr. . Germain pl. chilenses. Sp. 137. 25 fi. 35 kr. 14 Thir. 10: sy. . Lechler pl. Magellanicae. Sp. 25—140. 5 0. 2 Thlr. 26 ser. — 2 38h. 16 Thlr. . Lechler pi. ins. Maciovianarım. Sp. 10-40. 2 fi. 1 Thir. 5 sgr. — Sl. 4 Thlr. 18 ser. ..Preiss pl. Noyae Rollandiae ausir. oceid. Sp. 500. 90 fi. 51 Thlr. 20 sgr. . Die europäischen Futterpflanzen. 1. Hälfte. 200 Arten, 14 fl. 8 Thir. .. Herbarium normale pl. ofüeinslium et mercatoriarum. Sect I. Mit kurzen Erläuterungen versehen von Prof. Dr. Bischoff. Sp. 206-218. 25 fl. 14 Thir. 10 sgr. — 27 fl. 15 Thir. 15 sgr. . Herb. norm. pl. ofüc. et mercator. Sect. II. Mit k. Erl. von Prof Dr. von Schlechtendal. Sp. 144. 21 fi. 12 Thir. Herb. norm, pl. eff, et mercator. Sect. III. Mit k, Erl, von demselben. Sp- 150. 28 fi. 16 Thir, . Algee marinae siceatae. Eine Sammlung europäischer und ausländischer Meeralgen. Mit einem kurzen Texte versehen von Prof. Dr. Agardh, 6. von Martens, Dr. L. Rabenhorst, Prof, Dr. Kützing. I—IX, Lieferung, jede vor 50 Arten in elegantem Einband zu 7 fl. 4 Thlr. Vergi. Flora 1852. 648, 185). 662. 678. — 1855. 11. 64. 762. — 1858. 48. — 1860. 13.:671. Leipaig. .Z 1852. 117. — 1858. 678. 903. — 1855. 123, — 3856. 271. — 1860. 30. 839. — 1861. 304. Die X. u. XI. Lieferung werden zur Ausgabe vorbereitet. Buchhandlungen, die Bestellungen zu vermitteln die Güte haben, wer- den höflichst ersucht, sieh Kosten für Transport und Geldzusendung sowie Pro- vision von den Abnehmern vergüten zu lassen. Briefe und Geldsendungen | erbittet man sich frankirt. Kirchheim u. T. Kgr. Würtemberg, im December 1861. ‚Dr. R F, Hohenacker, Redartenr: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubauerschen Buchb- druckerei (Chr, Krog’s Witiwe) in Regensburg. Regensburg. Ausgegeben den 14. Fehruar. 1862. Knhalt. Dr. Julius Sachs, Ergebnisse einiger neueren Untersuchungen , über die in Pflanzen enthaltene Kieselsäure. — Tulasne, Seleeta Fangorum Carpologia. (Fortsetzung). —Dr. I.K. Hasskarl, Nachträge und Verbesserungen ZU „Hordi malabariei clavis nova.‘ j Ergebnisse einiger neueren Untersuchungen über die in ‚Pflanzen: enthaltene Kieselsäure. ‘Von Dr.. Julius Sachs. Nachdem die anatomischen Verhältnisse der in Pflanzen ent- haltenen Kieselsäure durch die vortreffliche Abhandlung von Hugo von Mohl „Ueber das Kieselskelett lebender . Pflanzenzellen“ (botanische Zeitung 1861 Nr. 30, 31, 32, 42) . eine ebenso gründliche als umfassende Bearbeitung erfahren haben, dürfte es zeitgemäss erscheinen, nun auch die physiologische Seite eines so weit verbreiteten Phänomens, wie das Auftreten der Kieselsäure.in Pflanzen, zur Sprache zu bringen. Es sind vorzüglich folgende Fragen, welche mir besonderer Aufmerksam- keit 'werth erscheinen; nämlich, ob die Kieselsäyre für die kies elhaltigen Pflanzen ein unentbehrlicher Stoff ist, ob sie sich bei-dem Ernährungsprozess betheiligt, in welchem Verhältniss überhaupt das Eindringen der ‚Kieselskure ‚infdie Pflanze zu. dem Lebensprozesa derselben steht. Um diese Fragen zunächst ‘n das rechfe Licht zu stellen, scheint es mir zweckmässig, die wichtigsten Er- gebnisse der genannten Arbeit von H. v. Mohl. kurz zusammen- zustellen und dan diejenigen bekannten Thatsachen daranzu- schliessen, welche einen Uebergang zur: Beantwortung ‚obiger “ Fragen möglich zu machen scheinen. Da die älteren Ansichten über die Art und Weige,‘ wie die Fiora 1862, % 34 Kieselsäure in den Pflanzenzellen auftritt, zum Theil als unhalt- bar erscheinen, zum Theil ‘aber erst durch die vorzügliche von H. v. Mohl angewendete Methode ihre Begründung erhalten, so können wir hier, wo es sich nur um die Sache selbst handelt, von den älteren Arbeiten fast ganz absehen; aus diesem letzteren Grunde wird es auch erlaubt sein, die Reihenfolge der von dem. Herrn Verfasser gemachten Angaben für den vorliegenden Zweck abzuändern. In Bezug auf das Vorkommen von Kieselsäureskeletten im Pflanzenreich wurde zunächst die bis jetzt bekannte Anzahl der damit versehenen Pflanzenfamilien in überraschendem. Grade ver- mehrt, indem er sie in nicht weniger als in 42 Familien auffand, welche sehr verschiedenen Gruppen der Mono- und Diecotylen und der Kryptogamen angehören. Auffallend erscheint bei dieser weiten Verbreitung der Kieselsäure im Pflanzenreich der Um-, stand, dass wenn auch im Allgemeinen die nahe verwandten Pflanzen in ihrem Kieselgehalt übereinstimmen,') doch auch, auffallende Unterschiede vorkommen.?) Ebenso ist die Kiesel- säure in den Pflanzen nicht immer als Skelett in die Zellwände eingelagert.°) Nur in extremen und seltenen Fällen lässt sich das Vorhandensein von Kieselskeletten in den Zellen schon am äusseren Ansehen der Pflanzentheile erkennen. So bieten die mit verkieselter Epidermis versehenen trockenen Blätter von Petraea volubilis, Elvira biflora, Darilla,'Histella u. A. ein an das Metallische erinnerndes Aussehen dar; entweder die kieselhaltigen Blätter knirschen unter dem Messer (Fieus Sycomorus), oder sie sind so hart, dass sie wie ein Metallblech klingen. Dagegen kann man aber in der Regel äusserlich nicht erkennen, ob ein Blatt Kieselskelette liefern wird oder nicht. In Bezug auf die Natur der Gewebe, in deiien Kieselskelette zu finden sind, ist es vorzüglich die äussere Wandung der Epi- dermiszellen, wo Sie am häufigsten vorkommen; entweder ist die Epidermis der Oberseite der Blätter allein verkieselt oder auch die Unterseite, dann aber in geringerem Gräde als jene; die Ver- #) So bei den Equiseten, Gräsern, Urticeen (p. 214). 2, Z. B. der Stamm von Calamus hat stark verkieselte‘ Oberhaut, Cocos coronata hat sehr dünne Kieselskelette in der Oberhaut der Blätter, gar keine Verkieselung bei Diplothemium campestre, Phoenix sylvestris. Aechnliches be; den Dilleniaceen und Chrysobalaneen. 3) Die Asche von Fichtenblättern enthält bis 19°, Kieselsäure (Saussure) vhne Skelette davon zu geben. 35 kieselung setzt sich jederzeit bis in die Spaltöffnungen fort; ist die Epidermis glatt, so verkieselu die Wände gleichfürmig, dagegen bei Seirpuspalustris u. nueronatus hat ein Theil der Epidermiszellen des Stengels eine Reihe von Knötchen, welche allein verkieselt sind. Aehnliches tritt weit auffallender bei den Haaren hervor; bei manchen Pflanzen sind nur Jdie Haare der Blätter allein ver- kieselt (so bei Ficus joannis Boiss., Urtica excelsa u. A. Cam- ponla cervicaria, an den Früchten von Galium Aparine); wo wie bei Deutzia scabra die Verkieselung auch auf die Epidermis übergeht, verkieseln die Haare zuerst, und öfters ist die Kiesel- ablagerung in der Epidermis überhaupt geringer als in den Haaren (Deutzia scabra, Rubia tinctorum, Parietaria ereatu u. A.); in manchen Fällen verkieseln .nur bestimmte Stellen der Ober- haut, und zwar in Gestalt von concentrischen Kreisen un, die Haare herum, wobei die an der äusseren Peripherie der Scheibe liegenden Epidermiszellwände oft nur zum Theil verkieseln, wie es der Peripherie der centrifugal sich ausbreitenden Kieselscheibe entspricht; so ist es auch noch bei den erwachsenen Blättern von Cerinthe aspera und minor, KEechium vulgare, Helianthus tu- berosus u.8. A.) Bei anderen verkieseln dann auch die Zwischenräume dieser Scheiben, obwohl nicht so stark wie diese (so bei Humulus Lupulus, Ulmus campestris, Tectma grandis, Ce vinthe möjor, Echium maritimum, Helianthus g grosse serratus, divaricafus u. A.); oder diese Bildyng findet sich nur am Blattrande wie bei Urtiea dioica u. A. In anderen Fällen werden im Umkreis der Haare zackige Knötchen gebildet, wie auf der Oberseite des Blat- tes von Delima rugosa, oder nur die haartragenden Zellen selbst verkieseln besonders stark, wie auf der Unterseite des Blattes von Delima rugosa. Mit diesen haartragenden verkieselten Knöt- chen sind die von C. Crüger beschriebenen Gebilde des Canto- blattes verwandt. 2) bei Blättern mit verkieselfer Epidermis finden sich nicht ) Nach einer früher von mir gemachten Beobachtung findet sieh Aebnliches bei den Haaren auf den blattförmig gewordenen Cotyledonen von Lucurbita Pepo ; dach verkieseln hier wie as scheint die umgebenden Epidermisszellsp, stärker als da5 Haar selbst. Die Präger aber waren durch einfaches Glüben hergestellt; das Sreleit des Haares löste sich in Salzsäure vollständig, die umgebende Scheibe 3) Es ist hierüber auf die Auseinandersetzung ‚hei H v. Mahl 23 Vver- weisen .p.. 227228 j . j. 86 selten auch die Elementarorgane des Mesophylis verkieselt. So verkieseln die Gefässbündel in den Blättern von Fieus Sycomorus, Onosma echinata, Ceratonia siliqua, Magnolia grandiflora u. a. A. Doch steht diese Verkieselung der Gefässbündel in keinem be- stimmten Verhältniss zu der Verkieselung der Epidermis: bei Petraea volubilis z. B. verkieseln die Gefässbündel nicht. obgleich die Epidermis sehr stark verkieselt; bei Qxercus rober u. A. da- gegen sind die Gefässbündel sehr stark, die Oberhaut aber schwach verkieselt. Die Parenchymzellen des ganzen Blattes sind nach v. Mohl mit Sicherheit verkieselt bei Fieus Sycomorus, tetraphylla, Fagus sylvatica, Quercus suber, Deutzia scabra, Phragmites communis. Vollständige Verkieselung aller Elementarorgane des Blattes fand er bei Thecbroma Cacao, einzelne Partien des Diachyms bei Hippaestracus scandens u. A. (S. den Nachtrag in Nr. 42 d. bot. Ztg. 1861). Wie schon Payen gefunden hatte, verkieselt auch „das eigenthümliche Gewebe des keulenförmigen Fortsatzef, in welchem sich die Krystalle von kohlensauerem Kalk absetzen“ bei den Blättern, welche Cystolitlien enthalten; und in manchen Fällen verkieseln auch die Zeilen in welchen die Cystolithen ent- halten sind, wie bei allen Arten von Ficus, die Mohl’unter- suchte, Morus alba, Celtis Tournefortii, Parietaria judaica. Eine diesen Cystolithen ähnliche Bildung findet sich in den Haar- knötchen der Borragineen und Synantheren, sie enthalten kohlen- sauren Kalk, welcher in einem verkieselten Korn abgelagert ist, das naclı der v. Mohl’schen Behandlung einem Stärkekorn ähn- lich sieht. Ob dieses Gebilde mit einem Stiel an der Zellwand hängt ist noch unbestimmt. Solche Körper finden sich bei Ulmus campestris, Echium maritimum,‘) Cerinthe major, Helianthus trachelifolius u. A. * Das Periderma fand v. Mohl, trotz seiner Analogie mit der Epidermis ausser einem einzigen Falle?) nicht verkieselt. Fügen wir diesen AngabenH. v. Mohls noch die Bemerkung hinzu, dass Kieselskelette bisher meines Wissens nicht in unter- irdischen Wurzeln aufgefunden wurden, dass sie im Stamm sel- tener sind, als in den Blättern, und dass sie sich hier nur in der Epidermis zu finden scheinen, dass ferner nach den vor- 1) Veber die eigenthümlichen Cystolithen von Echium vulgare s. Nachtrag Nr. 42 p. 307 (bot. Zig. 1861). ») Einzelne dünne Schichten des Periderma von Boswellia papyrifera. 37 stehenden Angaben v. Mohl’s vorzüglich die Haare und Aussen- wand der Epidermiszellen, ferner die Spaltöffnungzellen verkieseln. so dürfte sich als allgemeine Regel annehmen lassen, dass es besonders die denı direkten Lufteinfluss ausgesetzten Theile sind, welche verkieseln; dabei würde die Verkieselung der Gefässe und des mit luftführenden Zwischenräumen durchzagenen Blatt- Parenchyms nur als besondere Bestätigung dieser Regel auf- treten. Es darf aber dabei nicht unerwähnt bleiben, dass die Kieselsäure der Diatomeen in diesem Sinne eine wirkliche Aus- nahme machen, da sie nicht mit Luft unmittelbar in Berührung sind. Gehen wir nun zu der Frage über, in welcher Form die als Skelett darstellbare Kieselsäure in den Zellen enthalten sei, so finden wir in der genannten Abhandlung v. Mohl’s vortreffliche Aufklärungen. Er weiset zunächst nach, dass jederzeit in den verkieselten Wänden derZellen eine organische (Zellstoff-) Grund- lage vorhanden ist, selbst bei den Diatomeen, dass also die Kiesel- säure nicht selbst als organischer Bildungsstoff wie Reade und Kützing annahmen, betrachtet werden könne, sondern selbst dann nur als sekundäre Einlagerung anzusehen ist, wenn sie auch alle Einzelnheiten der Formbildungen der Wand nachahmt, H. v. Mohl hat aber vermöge der von ihm augewendeten Me- thode zugleich den bestimmten Beweis geliefert, dass die Form der Kieselskelette nicht, wie Schleiden meinte, blosse Kunst- produkte sind, sondern dass das durch Glühen erhaltene Skelett die Anordnung der Kieseltheilchen repräsentirt, nach welcher die- selben in der lebenden Zellhaut eingelagert sind. Dass das Skelett bloss als Ueberzug die Zellwand umhülle, wurde eben- falls als unrichtig erkannt. H. v. Mohl schliesst sich nicht nur der Ansicht Payen’s an, welcher zuerst erkannte, dass die Kieselsäure, welche sich als Skelett darstellen lässt, in die orga- nisirte Zellwand eingelagert ist, ähnlich wie es die incrustiren- den organischen Substanzen (Cuticularstoff) sind, sondern er liefert dafür neue und überaus zwingende Beweise. Die Kiesel- säuretheilchen, welche sich nach dem Glühen als Skelett der Zellwand präsentiren, sind in die organisirte Zelllaut wie ein integrirender Theil derselben aufgenommen, wie die Biegsamkeit und Contrahirbarkeit, die Quellungsfähigkeit u. s. w. der verkiesel- ten Epidermis zeigt. Die Achnlichkeit der Kieselumlagerung in die äussere Wand der Epidernis mit der Inprägnation oder In- erustation deiselben durch Cuticularstof wird besonders durch 38 die Thatsache bewiesen, dass die geglühte, verkieselte Epidermis sich nach innen concav zusammenrollt, woraus H. v. Mohl mit Recht folgert. dass die Einlagerung in den äussersten Schichten der cuticularisirten Zellwände dichter ist, als in den inneren. Ganz besonderes Interesse verdient auch in dieser Hinsicht die Angabe, dass wenigstens die dickeren Kieselskelette bei Ein-’ schaltung einer Gypsplatte auf polarisirtes Licht in demselben Sinne wirken, wie die organische Zellhaut selbst. Wenigstens scheint diese Thatsache zu zeigen, dass die Kieselmolukele’in so feiner Zertheilung zwischen die Zellstoffinolukele eingelagert sind. dass sie deu Bau der letzteren genau nachahmen. (Fortsetzung folgt.) £ ı Selecta Fungorum Carpologia, ea documenta et icones potissimum exhibens, quae varia fructuum et semi- num genera in eodem fungo simul aut vicissim adesse de- monstrant. Junctis stadiis ediderunt Ludovicus-Renatus Tufasne, Acad. sc. paris. sodal. öte.. et Carolus Tü- lasne, Med. Dr. etc., Turones fratres. Tomus primus. Erysiphei. Praemittuntur prolegomena de fungorum con- ‚ditione naturali, crescendi modo et propagatione. Accedunt tabulae V. aere incisae, Parisiis, Imperatoris jussu in imperiali typographia excudebatur. (XXVIII u. 242. pag. -gr. 4.) (Fortsetzung.) Die bedeutende Verschiedenheit der Myxomyceten von den übrigen Pilzen wird anerkannt, u. dieselben von der Betrachtung aus- drücklich Ausgeschlossen, ihre Stelläßg im System bleibt zweifel- haft. Capitel IL, fungorum multitüdo, ad quid naturae prosint. Die Zahl der Individuen, Formen und Arten der Pilze ist eine ungemein grosse, und selbst für die wirklichen Species erscheint Fries’s Ansicht gerechtfertigt, dass ihre Zahl der von allen übrigen Pflanzenarten gleich sei. Einer solchen Masse von Organismen muss eine wichtige Stelle im Haushalt der Natur zukommen und diese besteht in ihrer, organische Substanz zerstärenden. Ver- wesuug belörderäden Thätigkeit, durch die sie, als Mitarbeiter . 39 der Thierwelt die unorganische Nahrung der übrigen (Protophyten-) Vegetation herstellen helfen. Auch die auf lebenden Organis- men schmarotzenden tragen mehr oder minder direet hierzu bei. Ob es erlaubt sei, mit den Verfassern den Zweck des Daseins mancher Schmarotzerpilze. theilweise darein zu setzen, dass, sie von der Vorsehung „ad castigandos mortales.... qui Dei vivi memorianı amiserant....“ gebraucht werden, will Referent hier nicht erörtern; ebenso gehen wir nicht auf die diesem Capitel beige- fügten Bemerkungen über die Beseelung der Pflanzen ein, weil die Besprechung dieses controversen Gegenstandes unserm Zwecke zu ferne liegt. Das IH. Capitel bespricht kurz die verschiedenen Fort- pflanzungsweisen der Gewächse im allgemeinen, die bei höheren Pflanzen leicht und scharf unterscheidbaren Gemmae und Semina. Noch bei den Moosen, ‘deren Sporen die Verf. als Semina be- zeichnen, ist dieser Unterschied nach der Entwicklung leicht zu be- zeichnen; bei den Pilzen dagegen ist er oft schwierig und unsicher. (Die Algen, von denen wir doch gerade einige Gruppen ziemlich genau kennen, und welche als-die nächsten Verwandten der Pilze mancherlei Aufschluss über diese geben könnten, werden nach des Ref. Ansicht zu wenig berücksichtigt). Der Same der Pilze speciell (Capitel IV.) scheint den Verf. von dem der anderen Pfianzen durch die Entstehung verschieden; aber bei alledem sind die Pilzsporen, wie sie seit Link genannt werden Sincerrima semina, sui generis, keineGemmae. Nackte Embryonen, wie sie Ehrenberg nannte, können sie, da sie immer eine Hülle, und oft eine sehr derbe haben (nämlich die äussere Sporenhaut) nicht mit Recht heissen. — Es sind drel Entstehungsweisen der Pilzsamen bekannt (Cap. V). 1) Entstehen sie durch Theilung eines ursprünglich homogenen Schleimes (Collitosporen). So am entschiedensten bei den Myxomyceten; bei den Murorinen scheint derselbe Process stattzufinden, nach der Verf. früherer Ansicht würden einige Ustilagineen hierher gehören, doch neigen Verf. jetzt zu der Anschauung von J. Kühn und Ref., nach welchen den letztgenannten Pilzen die folgende Art der Sporenbildung zukommt. 2) Die Samen entstehen endständig auf bestimmten Trägern, Basidien u. s. w.: Ecto- sporae, entweder gereiht (arthrosporae) oder einzeln; als be- sondere Formen gehören die Stylosporae Tulasne, die Basidio- sporen der Hyweno- und Gastromyceten u. a. hierher. 3) Endo- sporen, frei in den Plasma eines Ascus entstehend, für die Ascomyceten bekannt. 40 Die Endosporen entstehen durch freie Zellbildung. in deren Darstellung die Verf. Nägeli und Hofmeister (in einer nach- träglichen Note) folgen. Die Entstehung der Ectosporen wird entschieden als ein Zelltheilungsprocess (merismatische 2. Unger) aufgefasst und mit Recht die gekünstelten Auffassungen abgewiesen, welche eine lediglich formelle Verschiedenheit zwischen der Entstehung der Endosporen und mancher Ectosporen, z. B. der der Hymenomyceten gelten lassen wollen. Wenn die Verf. für die Sporen von Ustilago die Möglichkeit einer inter cellularen Entstehung im Sinne von Ungers Grundz. d. Anat. (1846) annehmen, so scheint dem Ref. dafür doch kein stichhaltiger Grund vorzuliegen, da die Verf. ihre eigenen frühe- ren Angaben über die Entstehung dieser Sporen denen von Jul. Kühn nachsetzen, durch diese aber die Ustilago-Sporen als Arthiro- sporen bezeichnet sind, und da gegenwärtig Niemand mehr, am wenigsten Unger selbst (s. dessen Anat. u. Phys. 1855) daran denkt, dass anderorts im Pflanzenreiche eine intercellulare Zel- ienbildung vorkommt. Schliesslich behandelt das V. Capitel_die Ausstreuung der Sporen. Auf eine Verschiedenartigkeit der Sporen (Cap. VL.) bei der- selben Pilzspecies wird schon von Fries (S. M.) hingedeutet, in- dem er bei Hyphomyceten Conidia von Sporidia unterscheidet, allerdings ohne beide scharf zu characterisiren. Derselbe weist auch auf die nahen Beziehungen der Dematieen zu den Pyreno- myceten, der Tubercularien und Stilbosporen zu Sphaeriaceen hin. Ebenso hebt Fries die nahe Verwandtschaft der Cyti- sporen, der Sphaeropsideen (wie Diplodia, Hendersonia) zu ‚den Sphaerien hervor, aber eine nicht ausreichende mikro- skopische Untersuchung bedingte eine unrichtige Auffassung der Verwandtschaft. Dass die Entwicklung der Sporen jener Pilzformen eine ganz bestimmt characterisirte, und von den Sphaerien wesent- lich verschieden sei, wiesen die Mikroskopiker aus der Schule von Corda, Leveill& nach, und dies schien sowohl die Artselb- ständigkeit derselben, als auch die Unrichtigkeit der Fries’schen Ansicht ausser Zweifel zu setzen, nach welcher den genannten Formen Asci reducti zukämen, oder dieselben als Pyrenomycetes atypici, degenerati, bezeichnet wurden. (Fortsetzung folgt.) 4 Nachträge und Verbesserungen zu „Horti malabarici clavis nova“ von Dr. J. K. Hasskarl. Als ich den neuen Schlüssel zum „Hortus malabaricus“ be- gann, war meine (p. 402 ausgesprochene) Absicht: ‚jeder einzelnen „Abbildung die Benennung, wie sie sich in dem einzigen die „ganze indische Inselwelt und darüber hinaus befassenden Werke „von Miquel: FloraIndiae orientalis batavae, verzeichnet „finden, beizufügen und dieses Werk selbst am Schlusse zu „eitiren. Nur wo Miquel einzelne Tafeln nicht angeführt, also „nicht erklärt hat, wollte ich die Erklärungen und Citate früherer „Autoren hinzufügen.“ Während der Bearbeitung aber der ersten beiden folgen- den Theile des Hort. malab. fand ich immer mehr, wie wichtig es sei, auch die Ansicht 'sowohl früherer als späterer Autoren beizufügen, die oft von den in Miquel’s Flora angegebenen Erklärungen wesentlich abweichen; daher kam es denn, dass der Anfang dieses Schlüssels mit dem übrigen Theile desselben nicht mehr in Uebereinstimmung blieb und ein Nachtrag dringend nöthig wurde, welcher auch für die früheren Theile dieselbe Vollständig- keit der Citate hervorrufen sollte, wie sie den letzteren zu Theil geworden war.‘ Während dieser Arbeit kam mir nun glücklicher Weise „Dillwyn’s Review ofthe references to the hort. mal. Swansea, 1839 (not published) zu Gesicht, welches Werk ınir, da es nicht im Buchhandel erschienen, unbekannt geblieben war. Sollte mein neuer Schlüssel nun keine wesentliche Lücke behalten, so durfte diess Werk nicht unberücksichtigt bleiben, da Dillwyn sehr häufig wesentlich von allen Autoren abweicht und zugleich Hamilton’s Commentary zum hort. Mal. I-IV, ‘welcher in den Linnean Transactions erschienen war, ' aber auch dessen noch nicht gedrucktes Manuscript über Tom. V. bis XII des hort. mal. citirt und benutzt, wodurch das Dill- wynsche Werk einen erhöhten Werth erhielt. Ich habe hun da, wo Dillwyn’s Ansichten von denen der übrigen Autoren nicht abweichen, desselben auch nicht besonders Erwähnung gethan und nur da „Dillwyn“ hinzugefügt, wo er anderer Ansicht war. Uebrigens ergiebt sich meistentheils die Ansicht Dillwyn’s auch aus den beigefügten .„.Pritz.“, da Pritzel in seiner I. Ausgabe des „Index iconum botanicarum“ (welche mir erst dieser 42 Tage’ zukam) p. XXV. sagt, dass er „die systematischen Namen der 696 Arten (des hort. mal.) durchweg nach Dillwyn’s Re- view eitirt.“ Das „durchweg“ ist jedoch nicht wörtlieh zu nehmen, indem oft die ältere Dennstedt’sche Erklärung der neueren von D illwyn vorgezogen ist, ja mitunter beide an ver- ‚schiedenen Stellen des Buches unter verschiedenen Namen zu finden sind. — Das hinzugefügte „Pritz.“ soll daher andeuten, dass unter dem Namen, dem es beigefügt ist, Pritzel die ent- sprechende Abbildung von Rheede anführt. Was nun überhaupt die eitirten Werke betrifft, so wird der geneigte Leser bald be- merken, dass diess hauptsächlich die grösseren systematischen Werke sind, als: Zuerst der Codex Linneanus von Richter, wo die Nr. der Art in ( ) angegeben ist. — Roemer et Schultes Sy- stema Vegetabilium I—VIl et Mant. — De Candolle Syst. Vegetab. Iet II. und dessen Prodromus I-—XIV. sowie die Complemente dazu, nämlich Walpers Reperforium I—VI und Annales I-V, — Kunth. Enumeratio. I—V.:'A. Die trich, Willdenowii Spec.plnt. IL. IL; — G. Don Dich- lamydeous plants. I-IV. Nur da, wo diese Werke nicht ausreichten, ist D. Dietrich Synopsis plantar. eitirt wor- den. Ausser diesen Systemen sind hier und da Monegraphische Arbeiten und neben Miquel’s Flora Ind. Bat. noch Special- werke über indische Botanik angeführt worden und habe ich es nur sehr zu bedauern, dass mir manche grössere englische etc. Werke unzugänglich waren; ich habe aber nur solche Werke eitirt, die ich selbst vergleichen konnte. Anderseits sind alle Citate solche, wo die Abbildungen oder der Text von Rheede ausdrücklich angeführt sind; wo neuere Synonyme nöthig erschie- nen, da sind solche zwischen () angegeben. Auf diese Weise hoffe ich, diesen neuen Schlüssel zum hort. malab. möglichst ‚brauchbar gemacht zu haben und die Aufmerksamkeit derer, welche sich mit der Botanik Indien’s befassen, aufs Neue auf dieses interessante Werk früherer Jahrhunderte sowie auf manche noch nicht vollkommen aufgeklärte Pllauze zu lenken. Königswinter, Dechr. 1861. Dr. J. K. Hasskarl. Tom. I 1-4 0) L. (8544); Knth. Enum. III. 285, 3; Pritz. 5-8. Knth. Enum. II, 184. 1; Mrt. Palm. II. 169, 1; Bl. Rmph. I. 66; Pritz. 9—10. L. (8542); Knth. En. III 222. 1; Mrt. Plm. II. 218. 1.; 11. Pritz. L. (8551); Knth. En. IH. 198, 1; Mrt. Plm. IH. 193, 1.; Pritz. : 12—14. Musa paradisiaca L. (7536, ubi perperam Bata loco Bala 15. 16. 17. ‚18. 19. 20. 21. 22. 3. 24. 25. scribitur),, Pritz.; — M. sapientum Rxb. var. Iminga Rxb. L. (7475); Röm. Pepon. 122. 5.; (ubi perperam tab. 13 ci- tatur); G. Don Dichl. II. 44, 1.; Pritz. Arundo Bambos L. (682); Bambusa arundinacea Wild. Schlt. S.:V. VO. 1342. 4. Obs.; Dnnst. Pritz.; B. spinosa Rxb, Schlt. 1. c.; Knth. En. I. 431, 4; D. Dtr. Syn. L. 386, 4. Eugenia Jambos L. (3597); — DC. Prär. II. 286. 1.; G. Don Dichl. U. 867, 1.; Bl Mus..L 93, 225.; de Vries. pint. Ind. ‚bat. ‚p. 70. 112.; "Pritz. Eungenia malaccensis L. (3596); — Jambosa mälaccensis De. Prdr. 286, 6. G. Don Dichl. II. 868, 6.; Pritz.; — J. domestica Rmph. Bl. Mus. IL 91, 221. L. (3985); DC. Syst. Veg. I. 447, 1.; G. Don Dichl. I. 81,1; Pritz. L. (2675); G. Don Dichl. IV. 34, 3.; DC. Prdr. VII. 202. 1; de Vries. pl. Ind. bat. p. 58, 100.; Pritz. L. (38); R. et 8. 8. V. I 77, 1.; .G. Don Dichl. IV. 64, 1.; DC. Prdr. VII. 314, 1.; Dtr. Sp. "pl. I. 208, 1.; Pritz. L. (2968, ubi tab. 21 perperam citatur); Wip. Rprt. L 812, .3.; Pritz. L. (271); DC. Prär. I. 488, 1.; G. Don Dichl. U. 437, 1.; Pritz. Cambhogia Gutta L. (3851); — Garc. Cambogia Dsrss. DC. Prdr. I. 561, 3.; Wlp. Rprt. I. 395, 5.; G. Don Dichl. L 620, 5, ubi sphalmate tab. 42 eitatur; Pritz.; — G. indica Chois. cf. Wip. 1. ce. Hook. Jrn. Bot. VII. 468.; Wlp. Ann. I. 731. Obs.; — Ficus 1) Im folgenden werden immer nur die Tabulae von Rheede’« hortus Mala- Datichs angegeben, wodurch man leicht die früheren Angaben wit diesen zu- sammenstellen- kaun, 26. 27. 40, 4]. racemosa L. (7723); R. et 5. Syst. I. 505. 58; — F. rac. var. Lam.; — F. glomeratä Rxb. sec. Hit. Pritz. D. Dtr. Synops. V. 556, 143.; Wlp. Aun. 1. 694, 151.; — Ficus benjamina L. (7720); R. et S. I. 305, 31;' Pritz.; — F. pyri- folia Brm. D. Dir. Synops. V. 545, 98; Wlp. Ann. I. 723, 125? . D. Dtr. Synops. V. 553. 99; W]p. Ann. 1. 687. 105; — Ficus religiosa L. (7719); Pritz. . D. Dir. Synops. V. 555, 123 (ubi perperam, tab. 29 citatur); Wlp. Ann. I 691, 130; — Ficus benghalensis L. (7721); R. et S. 1. 504, 33; Pritz. . Th. populnea Corr. G, Don Dichl. I. 468, 1, Pritz; — Hibis- cus pop. L. (5081). 30. L. (5082); DC. Prdr. IL. 454, 911, qui sec. Dillw. a H. tiliaceo Rxb. diversus et arbor occidentalis! Arbor orientalis Roxbur- gbii estH. tortuosus Rxb. s. spec. nov. sec. Dilw. = Paritium tortuosum Dillw. Pritz.; — Par. tiliaceum Jss. G. Dom Dichl. 1. 485. 4. . L. (6075); DC. Prdr. I. 456, 4; 6. Don. Dichl. I. 486, 5; Pritz. . L. (2951); Wlp. Rprt. I. 847, 6; Pritz. L. (2952); DC. Prär. II. 515, 34; G. Don Dichl. H. 461, 37; Pritz. L. (2954); DC. Prür. U. 513, 11 (ubi tomus hort. mal. haud indicatur); Wlp. Rprt. I. 847, 4; G. Don Dichl. I. 460, 11; Pritz. . L. (2953, ubi Chanschena-pou citatur); Wlp. Ann. IV. 602, 2; Pritz. Wip. Rprt. V.58b 1; Pritz. ; — Hydn. venenata Grtn. Bl. Rınph. IV. 22, 1; ejusd, Mus. I. 15, 24; — Mumnicksia laurifolia Dnnst.; — Marottia oleosa Raf. Roem.! Hesp. 75; 34 (ubi Rheed. I. tab. 58 citatur, quae tab. haud existit). L. (1500); R.et 8. Syst. Veg. IV. 546, 1; G. Don Dichl. IV, 65. 1; DC. Pradr. IX. 15, 14; Pritz. 38. Nili- (nec Mili-); Phyllanthus Emblica L. (7114); Pritz. 39. DC. Prdr. VII. 353, 1; Hsskl. Flor. 1845. p. 264. (296); Pritz.; — Cerbera Manghas L. (1707); R. et S. Syst. IV. 437. 3; — Tanghinia Odollam G. Don Dichl. IV. 98, 3, qui vmnes fere autores Odollam loco Odallam seribit. _ G. Don Dichl. U. 722, 1; — Laws. spinosa L. (2698); Pritz- Wlp. Rprt. IV. 98, 6; Tritz.,;, — Gmelina Rheedii Hook. ‚Wip' 42. 43. 44. 45. 46. 47: 48, 49. 54. 55. 45 Ann. Ill. 239, 1, — Bignonia Catalpa L. Sp. (4508) 11.2. Dnnst. L. (3862); Pritz.; — (ef. not. ad Rottleram Jss. Euphorb. p- 33. - DC. Prar. IX. 177. 1, G. Don. Dichl. IV. 229. 1; — Bignonia indica L. (4523); Pritz. DU. Prar. IX. 227, 1; — Calosanthes indieca Bl. G. Don Dichl. IV. 229, 1; — Bignonia indica L. @. (4523), (ubi per- peram. tab. 45 eitatur), B. longifolia Wild. Pritz.; Dnnst. R. et S. Syst. Veg. IV. 415, 1; DC. Prdr. VID. 4108, 1; G. Don Dichl. IV. 86, 1; — Alst. Pala Dillw.; Pritz.; — Echites Pala Hnlt. Comm.; — Ech. scholaris L. (1728) conf. Taber- naemontana eitrifolia L. (1737. Obs. 1, ubi perperam tab. 46 citatur). G. Don Dichl. IV. 91, 46? absque significatione tomi ac ta. bulae); — (T. orient.) R. et S. Syst. Veg. IV. 430. 24? = T. alternifolia L. (1741, ubi perperam tab. 43 citatur); Pritz — cf..L. (1737. Obs. 1.) Wrightia Rothii G. Don Dichl. IV. 86, 5? G. Don Dichl. IV. 78, 2; Pritz; — Nerium antidysentericun L. (1717) ch. R.etS. Syit. IV. 413, 1, Obs. 1, ubi (Wrightia) tab. haecce exchuditur, quae Dun Dichl. IV. 85, 1? eitatur. Bl. Mus. II. 79, 226; Morus ındica L. (7150, ubi erronee tab. 49 ceitatur); — Epicarpurus orientalis Bl. Endl, Gen. Sppl. IV. U. 1855, 1; — Trophis aspera Rtz. Pritz. L. (7301); G. Don Dichl. I. 515, 3. Pritz. Bl. Mus. I 234, 512; Wip. Ann. IL. 287, 3, (qui perperam p. 89 eitant); Spondias amara Lam. Dimst.; — Sp. Mangi- fera Wild. Pritz. ef. DC. Prär. Il. 75; — Poupartia Mangi- fera Bl. G. Don Dichl. I. 79, 2 (ubi nec tom. nec tab. ci- tatur). . G. Don Dichl. I. 251, 1; Pritz.; — Aeschynomene grandi- flora L. (5486); — Corouilla Wlid. Dunst. L. (1387); R. et S. Syst. V. 215, 2; DC. Prar. IV. 446, 1; G. Don Dichl. IH. 544, 1; Pritz. Santalum album L. sec. Dennst., nec autem sec. A. DC. Pratr. XIV. 683, 6; — Premna? cornutioides Hnlt. Comment. ; Pritz. (cf. L. 4536.) L. (5556); G. Don Dichl. IL. 207, 39; Pritz.; — I tinct. «. _ macrocarpa DC. Prdr. I. 224, 32. «. Wip. Rprt. I. 674, 7, a; Pritz; — I. Anil L. sec. Dennst, DC., Prär. 1. 510, 20; Pritz.; — Micrococcos paniculata L. Sp. L (6981) Dnnst. Cinn. zeylanicum Nees Pritz.; — Laurus Cassia L. (2911). (ef. Bl. 3. Rmph. I. 4 Obs.). Tom. IL 1. Knth. En. II. 94, 1. — Pand. fascicularis Lam. Pritz.; — - Bromelia omissa L. (2271). 25. Pand. odoratissimus L. Pritz. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. ;. Knth. En. III. 98,,17.; Pritz. . Pand.. unipapillatus Dennst. Pritz. Knth. En. HI. 98, 19.; Pritz,;, = Ryckia furcata de Vries. (Wip. Ann. V. 858). — Pand. spinifructus Dnnst- Winterlia aromatica Dnast.; Pritz.; — Limonia? sp. nov. Diiw. Endl. Gen. 5501., Msn. Gen. Comm. 345, 3. (Wip. Ann. IV. 48, 15.); Pritz.; — Unona Nargm "Dim. DU. Syst. 1 486,1.; Prdr. 1. 89, 1 (ubi tab. 90 eitatur); G. Don Dichl. I. 93. 1.; — Uvaria zeylanica L. (3987) Dennst. L. (4638, ubi, ui etiam apud Wlp. et DC. tab. 10 eitatur); — V.trifolia L. Wip. Rprt. IV. 83, 5.; Pritz; — V. tr. yar, tri- foliata Schauer DC. Prär. XL. 688, 1. - L. (4639, ubi, uti etiam apud Walp. tab. 11 eitatun); Rpri. IV. 89, 37 (qui Bunnosi sceribit); DC. Prdr. XL 684, 5.; Pritz. Ixora Bandhuca Rxb. DC. Prdr. IV. 486, 2.; — 1. coceinea L. (897); R. et S. Syst. IIL 178, 1.; Wip. Rprt. II. 481, I (ubi perperam tab. 12 eitatur); Pritz. DC. Prdr. IV. 487, 18 (ubi erron&e tab. 13 citatur) ad P. barbatam Rxb.?, DO:'Prdr. IV. 486, 6.? (ubi perperam tab. 57 citatur) ad P. fulgentem Rxb.; — Ixora alba L. (898); R. et S. Syst. DI. 180. 7. (ef. DC. ı c. 489, 239); Pritz.; — I. incamata Rxb. R. et S. 1. ce. 179, 3.; — I. lanceolaria Co- lebr. £. Wip. Rprt. II. 482, 11. £. Nedum (nec Nedium); Wilp. Ann. IV. 804, 28.; —M. cordatum Lam. ß. sec. Dennst.; — M, grande Rtz. DC. Prär. II. 6, 13 (ubi,’ uti apud G. Don perperam tab. 14 citatur); G. Don Dichl. I. 654, 13; Pritz. L. (7533, ubi perperan tab. 18 citatur); — Briedelia scan- dens Rxb. Pritz. Pritz.; — flore pleno (ef. tom. VL tab..43) L. (5084, ubi uti 18. 19. 20. 27. 28. 29. 30.. 47 apud G. Don perperam Schern- P. et tab. 16 eitatur) G. Don Dichl. 1. 478, 30. L. (1395); R. et 8. Syst. V. 249, 1.; DC. Prdr. IV. 370, %, (ubi uti apud G. Don perperam tab. 17 eitatur); G. Don Dichl. III. 489,3; —M. Belilla Hmilt. Comm. ; Wip. Rprt. I. 521, 1. z; Pritz. L. (4931); DC. Prdr. L 522, 1.; G. Don Dichl. L 562, 1.; Wlp. Rprt. 1. 366, 2 (ubi, uti. apud Mig. sphalmate tab. 29 citatur); Pritz. — L.(108); R. et S. Syst. I. 144, 8; A. Dtr. Spec. I. 865, 1. (Nees in DC. Prädr. XI. 426. 2 plantam Rheedii exeludit.) Pritz. . DC. Prdr. XI. 385. 2; — Justicia Betonica L. (109); R. et S. Syst. I. 160, 77; A. Dtr. Spec. I. 367, 6; Pritz. . L. Pritz; — L. «. L. Hrt. Cliff. (3002); — G. Bonducella L. Sp. 1. (3003, ubi tom. vl. eitatur). Wlp. Rprt. IL 517, 4; = Webera corymbosa Wild. Dnnst. = Canthium eorynbosun Prs. R. et S. Syst. V. 206, 5. = Cupia eorymbosa DC. Prär. IV. 394, 1.; G. Don Dichl. II. 506,1; Pritz.; — Rondeletia asiatica L. (1352). - Sei iragam (nee -Schizagam); — DC. Prär. V. 61, 265; Pritz.; — Conzya anthelm. L. (6230). . L. (4633); — Bl. Wip. Rprt. IV. 106. 29; DC. Prädr. XL 667, 36; Pritz.; — Cl. viscosum Vnt. Wip. Rprt. IV. 108, 43. . DC. Prär. I. 635, 1; G. Don Dichl. I. 712, 1; — Phytolacea asiafica L. (3422, ubi sphalmate Nadagu seribitur); — Gili- bertia Nalugu DC. Prär. IV. 256, 4; G. Don Dichl. III. 387, 4; Pritz.; — Aralia chinensis L. sec. Dennst. (ef. DC. 1. e. 259, 14. R. et S. Syst. VL 701. 25° Obs. L; Wip. Rprt. II. 430, 1 sub Dimorphanto elato Miq.. ubi haec tabula ex- eluditur).-: Phylianthus rhamnoides Wild. Dnnät.; — Ph. scandens Rxb. Pritz. Wlp. Rprt. III. 17, 12; DE. Prär. XIU. 1. 541, 117; G. Don Dichl. IV. 474, 8 (ubi Hummalu scribitur); Pritz.; — Dat- Metel L. (1421); R. et S. Syst. IV. 305, 4. «. fi. simpl. DC. Prdr. XI. ı. 542, 12. a; — D. Hummatu Brnh. &. dubia Wlp. Rprt. DI. 17, 13. «; — D. TatulaL. «. dubia Prs. sec. Dnnst.; — D. dubia G. Don Dichl. IV. 474, 16; Pritz. DC. Prär. XII. 542, 12. £; — D. Hummatu Brab. Wip- Rprt. II. 17, 13. a. b. -— D. fastuosa ‚L. sec, Dennst.; —D. 48 31. 46. 47. 48. fast. 8. G. Don. Dichl. IV. 474, 9. 8; — D. dubia Prs. Dillw. Pritz. R. et S. Syst. VL 91,2; G. Don Dichl. IV. 146, 2; DC. Prar. VII. 535, 1, Pritz.; — Asclepias gigantea L. (1772); — Rheed p. 56. (Bel-Ericu) G. Don. . e. g. . L. (7298); Pritz. L. (7276, ubi perperam tab. 75 eitatur); Pritz. L. (7106); Pritz.;, — Baill. Euph. p. 462. R. et S. Syst. IV. 648, 263; — Sol. ferox L. G. Don Dichl. IV. 435, 311 (ubi perperam: Ana-Chundri dieitur); Pritz. ». .G. Don Dichl. IV. 433, 288.'@; DC. Prdr. XII. ı. 309, 724. #; Pritz.; — S. violaceum dcaq. R et S. Syst. IV. 653, 281.; Wip. Rprt. III. 89, 365.; — S. sanctum L. sec. Dennst. . R. et S. Syst. IV. 639, AL; DC. Prdr. XII. ı. 359. 825. — 5. Melongena L. var. Nees. G. Don Dichl. IV. 432, 282. &; Wiprs. Rprt. IU. 81, 319. «. a; Pritz. L. (5096); Pritz. Schorigeram senbit L.; ‚ Pritz.;, — var. Baill. Euph. 461, 11. L. (ubi perperam tom. I. eitatur); Pritz.; — .Bö hmeria in- terrupta Wlld. sec. Dnnst.; Pritz. . Urtica heterophylla Vhl. sec. Dnnst. Pritz.; — Girardinia he- terophylla Bl. Mus. II. 158, 373. L. (3493); Pritz. . L. (8499); — E. Nivullia Hmlt. Commt. Pritz. = (F. nerei- folia Rxb. nec L. ef. Kl. et Grk. Tricoce. p. 52, 13). L.. (3502, ubi perperam Tom. VII. citatur) ‚ Pritz.; = (Ar- throthammnus Tirucalli Kl. et Grk. Tric. 62, 1). . Barleria longifolia L. sec. Dennst., Pritz. = (Asteracantha Nees. DC. Prär. XI. 247, 1). DC. Prdr. XI. 91, 20.; Pritz.; — Ruellia difformis L. sec. Dennst., quam Nees (DC. l. ec. 144, 4 expressis- verbis ex- eludit. on Barleria buxifolia L. (1623); var. Nees. DC. Prär. XI. 241, 59. 2; — B. bispinosa Vhl. (cf. DC. 1. ce. 60.) sec. Dillw.; Pritz. Diliv. (nec Deliv.); — Do. Prdr. XI. 268, 1.; Pritz.; — Acan- thus ilieifolius L. (4649 cf. 4647), (Fortsetzung folgt.) Redacteur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubauer’schen Buch- druckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. M4 ’ % x ir - Regenshurg. Ausgegeben den 21. Februar. 186%. Inhakt. Dr. Julius Sachs, Ergebnisse einiger neueren Untersuchungen über die in Pflanzen enthaltene Kieselsänre. (Fortsetzung). — Arnold, Liche- Des exgiecati. — Buchinger, Embryo oder Embryum. — Talasne, Selecta Fungorum Carpologia. (Fortsetzung). — Correspondenz. Ergebnisse einiger neneren Untersuchungen über die in Pflanzen enthaltene Kieselsäure. Von Dr. Julius Sachs, (Fortsetzung.) .. Diese Beobachtungen würden es sehr wahrscheinlich machen, wenn sie allein daständen, dass die Kieselsäure für die Kiesel- pflanzen eine wichtige, physiologische Bedeutung habe, dass sie vielleicht zur Organisation derselben unentbehrlich sein könnte. Allein dem ist nicht so, wenigstens nicht immer; es lässt sich vielmehr zeigen, dass von diesem scheinbar organisirten Zustande der Kieselsäure in den Zellwänden aus, verschiedene Uebergangs- stufen zu anderen Bildungen sich finden, wo die Kieselsäure offenbar nichts mit der Organisation zu thun hat, obgleich sie in ' Pflanzen vorkommt und ich werde zeigen, dass es möglich ist, - eine echte Kieselpflanze, den Mais, fast ohne Kieselsäure zu vell-' kommener Entwickelung zu bringen, wodurch die Frage nach der physiologischen Bedeutung dieses Stoffes eine neue Wendung be- kommt. Bleiben wir zunächst noch bei der Arbeit von Mohl, so finden wir noch ausser den erwähnten Skeletten, drei ver- schiedene Formen der Kieselsäure in den Pflanzenzellen; es tritt nämlich Kieselmasse auch im Innern des Zellraumes auf, und zwar 1) in solchen Zellen, welche die gewöhnliche Incrustation der Zellenwände mit Kieselsäure erkennen lassen, 2) in solchen Zellen, deren Wände nicht verkieselt sind; im ersten Falle tritt ® Tıara 1842. Yn Dit Marion A 50 die Kieselmasse wieder in doppelter Form auf, entweder als ver- einzeltes Kieselkorn‘; welches einem’ Amylumkorne“ nicht unähn- “lich sieht, oder es ist die ganze Zelle mit einer feinkörnigen Masse erfüllt. Diese letzteren Formen kommen theils in der Epidermis vor, theils in den Zellen der Umgebung der Gefäss- bündel. In den Zellen der Haarscheibe von Davilla brasiliana, in der Epidermis des Cautoblattes, auf der Blattunterseite von Uhrysobalanus Icaco findet sich bald. die eine, bald die andere Form. Meistens aber sind, wenn die Epidermiszellen Kiesel- masse einchliessen, jene vollkommen von derselben ausge- füllt, z. B. in einzelnen Zellengruppen bei Licania "erassifolia, Hirtella racemosa u. A., oder in der Nähe der Haare bei Hir- tella punctulata; oder in den Epidermiszellen oberhalb der Ge- fässbündel beim Cautoblatt u. A. Bei Hirtella purctulata zeigen auf der unteren Blattseite die an die Spaltöffnungen angrenzen- den Zellen diese Ausfüllung. In den Parenchyinzellen des Cauto- blattes zunächst den Gefässbündeln fand Krüger verkieselte kugelförmige Massen, v. Mohl ebenso bei @rangeria borbonica, Couepia hypoleuca, Parinartum senegalense. Bei. der .anderen Hauptform fehlt,. wie erwähnt, die Ver- kiesefung der Zellwand oder sie ist ausnehmend gering und da- für lagert sich im Innern der Zelle eine Kieselmasse ab, welche das ganze Lumen so vollständig ausfüllt, dass die Ausfüllungs- masse die Porenabgüsse in Gestalt von Zapfen (Porenzapfen) erkennen lässt, " Da diese letzteren Beobachtungen an getrockneten Blättern _ (von Hirtella racemosa, Dawilla brasiliana u. A.) gemacht wur- den, so geben sie keinen Aufschluss darüber, ob die betreffenden Zellen bei der Verkieselung noch lebendig waren, was wohl selbst im letzten Falle nicht ganz unmöglich ist, wenn man bedenkt, dass diese Kieselmassen ihrer Entstehung nach eine, ge- wisse Aehnlichkeit mit den Opalen haben, welche vom Wasser leicht durchdrungen werden und selbst viel Wasser enthalten. H. v. Mohl selbst scheint sich zu dieser Ansicht hinzuneigen.” ' Jedehfalls aber schliessen sich an die zuletzt genannten Fälle _ die Verkieselungen, welche Krüger in der Cautorinde beschrieb, unmittelbar an, über deren Bedeutung als’ echte Versteinängen wohl kaum ein "Zweifel bleiben kann, da hier ganze, aus ver schiedenartigen Gewebemassen bestehende Partien’ "Zu festeh”” Kieseleoncretionen erstarrt sind. H. v. Möhl stimmt in Bezug” auf die Verkieselungen in der Cautorinde den Annalihen”” x Be 1 Krügers bei, welcher diesen Process als einen in schon abge- storbenen Zellen stattfindenden und vielfach unregelmässigen schildert, indem er annimmt, dass sich zuerst auf der inneren Fläche der Elementarorgane ein Absatz von Kieselerde bilde, welcher einen genauen Abguss der Zellhölung mit den Poren- kanälen u. s.w. bildet, und dass bei weiterer Verkieselung theils innen in die Zellhöhle, theils nach aussen in die Zellmembran die Kieselsäure abgelagert werde, bis zuletzt ganze Gewebe- parthien in zusammenhängende Concretionen zusammengebacken sind.) H. v. Mohl betrachtet die von Krüger beschriebenen Bildungen (auch in Rinde und Holz von Teutona grandis, Petraea arborea und volubilis) als wesentlich verschieden von der Ver- , kieselung lebender Zellhäute und hebt besonders den Umstand hervor, dass die Verkieselung der letzteren schon beginnt, noch lafige bevor ‚sie ausgewachsen sind, während’ sie sich also in vollster Lebensthätigkeit befinden. So sehr ich nun auch dieser Unterscheidung beistimmen muss, so sehr möchte ich anderseits die von H. v. Möhl’ beobachteten Vebergänge (Cystolithen, Kiesefkörner, feinkörnige Kieselmassen) gleichzeitig hervorheben. Wenn wir auf der einen Seite in der Verkieselung lebender Zell- häute einen mit dem Leben eng verknüpften Process betrachten, _ Versteinungen der Art wie sie sich an den fossilen Kieselhölzern vorfinden, auffassen müssen, so bilden die von Mohl zuletzt. be- schriebenen Gebilde einen Uebergang von jenen zu diesen und die Frage drängt sich auf, ob nicht die Verkieselung lebender Zellhäute, trotz dem dass diese lebend, ja noch in Entwickelung begriffen ‘sind, dennech auf ähnlichen Ursachen beruhe wie die echte "Versteinuig. abgestorbener Zellen. Wenn es daraüf ankommt, diese Ansicht einigermassen wahr- scheinlich zu machen, so ist es vor Allem nöthig, zu untersuchen, ob die Verkieselung der Zellhäute in der That für das Leben der Pflanzen wesentlich ist, ob dieser Process in die Assimi- lations- und Gestältungsvorgänge der Zellen mit eingreift; wäre . diess der Fall, so könnte'man die eben ausgesprochene Ansicht _ ohne Weiteres abweisen; aber es scheint in der That, dass selbst die normäle Verkieselung der Häute, so sehr sie sich auch dem eigentlichen Formbildungsprocess der Zellen anzuschmiegen weiss, 9 Die beireffende Arbeit von Krüger ist wir 1elder jetzt nicht zu gänglich. . ei 2 dennoch nicht in die Verknüpfung der eigentlichen Lebensprocesse eingreift, sondern gewissermassen gleichgültig daneben hergeht. Vielleicht zeigt es sich, dass die von Mohl so vortrefflich be- schriebene Einlagerung der Kieselsäyre in die lebendigen Zell- häute im Wesentlichen dasselbe ist, wie das Eindringen dieses Stoffes in eine versteinende Zellhaut eines todten Holzes, und der Unterschied liegt vielleicht nur darin, dass im ersten Falle dieser Versteinungprocess durch das Leben der Zelle selbst ein wenig modihieirt und in andere Bahnen geleitet wird. Ob und welche Bedeutung die Kieselsäure für das Leben der Kieselpflanzen habe, darüber ist bisher keine klare Einsicht gewonnen worden. Schon Wicke hat sich diese Frage wie es scheint, wenigstens halb verneinend beantwortet, wenn er sagt: „An der Erzeugung der organischen Verbindungen : der Protein- träger, der Pflanzensäuren u. s. w. scheint sie nicht betheiligt zu sein, wie die Phosphorsäure, die Alkalien u. s. w.!) (botanische Zeitung Nr. 16. 1861). Wenn er dagegen, um der Kieselsäure irgend eine Bedeutung im Haushalt des Pflanzenlebens einzu- räumen, der ziemlich verbreiteten Ansicht Raum giebt, als ob die Kieselsäure „eine mehr mechanische Benutzung im Pfianzenhaus- halt‘ fände, so kann ich dem nicht ohne Weiteres beitreten, ab- gleich es immer schwierig ist, über den Nutzen irgend einer Erscheinung im organischen Leben abzusprechen. Wenn Andere wie z. B. Dr. Knop?) auf das Bestimmteste behaupten, die Kieselsäure in den Blattscheiden der Gräser „trage unzweifelhaft zur Festigkeit der Textur der Blattscheiden bei und erfülle so- mit mittelbar den Zweck, dem jungen Halme Widerstandsfähigkeit gegen äussere Einflüsse zu geben“, so steht diess in direkter Widerspruch mit H. v. Mohls Angaben, wonach die Kieselsäure- einlagerung keineswegs eine Steifheit der betreffenden Zellen be- dingt, es steht ferner im Widerspruch mit der Thatsache, dass viele Pflanzentheile bedeutende Grade von Festigkeit erreichen, ohne merkliche Kieselskelette zu enthalten; es ist ferner im Widerspruch gegen v. Mohls Angabe, dass zuweilen nah ver- wandte Pflanzen sich in ihrem Kieselgehalt ganz entgegengesetzt verhalten, ohne äusserlich wahrnehmbare Unterschiede zu zeigen. Feste Kieselskelette könnten dem Gewebe höchstens Steifheit geben, ») Den von Wicke angegebenen Grund kann ich freilich nicht für zwingend erklären. ?, Versuchsstationen Hefi VI. p. 269, 53 welche im Pflanzenkörper überall vermieden und durch Elastiei- tät der Theile ersetzt ist; dagegen würde gallertartige Kiesel- säure, in die Zellhaut eingelagert, weder die Steifheit noch die Elastieität steigern. Ein Versuch, den ich im Sommer 1861 machte, hat mich zu der Ueberzeugung gebracht, dass die Kieselsäure für den Er- nährungsprocess der Maispflanze ebenso bedeutungslos ist, wie für die Festigkeit der Theile. Wegen der Einzelnheiten dieses Experimentes muss ich auf eine kleine Abhandlung in den An- nalen der Preussischen Landwirthschaft verweisen, wo sie dem- nächst erscheinen wird.‘) Hier mag nur soviel erwähnt sein, dass diese Maispflanze nicht im Boden erzogen wurde, sondern dass sie von der Keimung bis zur Fruchtreife ihre Wurzeln in Lösungen der nöthigen Nährstoffe stehen hatte.) Diese Pflanze erreichte eine Höhe von fünf Fuss, der Stamm allein etwa 4 Fuss; sie brachte zehn grosse, schöne Blätter und einen Kolben mit zwei- undvierzig Körnern, deren Keimfähigkeit constatirt wurde. Die Pflanze zeigte ganz das Ansehen wie derartige Maispflanzen die man am Fenster in Blumentöpfen mit bester Gartenerde ziehen kann; sie hielt ihren Stamm vollkommen aufrecht, derselbe war fest und elastisch, die Blätter trugen sich wie bei anderen Mais- pflanzen und dennoch ergab die durch Dr. Töpler ausgeführte Analyse nur einem Gehalt von 30 Milligramm Kieselsäure in der Asche dieser ganzen Pflanze, welche bei 105—110°C. getrocknet ein Gesammtgewicht von 29,8 Gramm hatte und frisch über 200 Gramm gewogen hatte. Der ganze hohe Stamm enthielt 0,0005 Grmm (!) Kieselsäure, alle zehn Blätter zusammen 30 Milli- gramm, so dass auf ein Blatt von 68 Ctm. Länge und 41 Millim. Breite etwa 2—-3 Milligramm Kieselsäure zu rechnen sind. Be- rechnet man die 30 Milligramm Kieselsäure in der ganzen Ptlanze als Procente der gesammten Aschenmenge, so ergiebt sich, dass die Asche nur 0,7 p. Ct. davon enthielt, während sonst dies reiche Maisstroh 18—23_p. Ct. Kieselsäure in seiner Asche hat. Ich habe noch hinzuzufügen, dass diese geringe Menge von Kiesel- säure, welche die Maispflanze aufnahm, nicht zugesetzt wurde, sondern dass sie sich offenbar aus den Wänden. des Glasgefässes . ’) Im Wochenblatt der Annalen, ®) Ich verweise wegen dieser Versuchsmeihode auf meine Abhandlung über „die landwiribschaftlichen Versuchsstationen“ sechstes Heft, 1860. 54 aufgelöset hatte und so in die Pflanze übergehen konnte; der Versuch hatte eben den Zweck, zu sehen, ob der Mais ohne Kiesel- säure vegetiren könne, und ich zweitle nicht, dass der Mais ebenso gewachsen wäre, wenn er die 30 Milligramm Kieselsäure, die sich aus dem Glase auflösten, nicht aufgenommen hätte. Der Kieselsäuregehalt unserer Maispfllanze betrug ungefähr den dreissigsten Theil von dem, was er hätte betragen können, wenn die Pflanze im Boden gewachsen wäre, und doch war die Pflanze in Allem einer Maispflanze gleich, die man im Boden am Fenster erzieht.‘) Wenn man einmal annimmt, dass die Kieselsäure zur Haltung von Stamm und Blättern nöthig sei, so muss man in diesem Falle zugeben, dass es dabei gleichgültig ist, ob die Pälanze 30 oder 900 Milligramm enthält, was einen Widerspruch in sich schliesst. Für mich bleibt nach diesem Resultate kaum ein Zweifel, dass die Kieselsäure für die Festigkeit der Stamm- und Blattgebilde, insofern es auf ihre Haltung ankommt, gleich- gültig ist. Und wenn man auch noch nicht mit aller Entschie- denheit behaupten kann, dass die Kieselsäure für den Ernährungs- process ebenfalls gleichgültig sei, so muss ich doch hervorheben, dass ein ähnliches Verhalten wie dieses bei keinem echten Nähr- stoff bisher beobachtet wurde. - Würde man die Phosphorsäure» die Schwefelsäure, die Alkalien, den Kalk auf den dreissig- sten Theil dessen herabsetzen wollen, was eine Pflanze von be- stimmter Grösse an einem dieser Stoffe enthält, so würde man ein ganz anderes Resultat erhalten, die Pflanze würde eben auf- hören zu wachsen, an Fruktificativun wäre nicht zu denken, wie zahlreiche Versuche mir gezeigt haben. Die Kieselsäure zeigt in sofern ein Verhalten, welches dem aller anderen Aschenbe- standtheile völlig entgegengesetzt ist, und wenn die Erwartung, dass die Maispflanze oder andere Kieselpflanzen auch absolut ohne Kieselsäure normal vegetiren können, sich durch fernere Versuche bestätigt, so ist der Beweis geliefert, dass sie keine Beziehung zur Ernährung hat, ein Beweis der im Grunde doch schon fast streng gegeben ist, denn ein Stoff, der auf den dreissigsten Theil seines Proportinalwerthes hinabsinken kann, ohne die Ernährung zu beeinträchtigen, kann keine wesentliche Rolle bei der Ernährung spielen. Wenn Fürst Salm-Horstmar dagegen angiebt (Versuche !) Denn dies ist der Massstab den man anlegen muss; eine Vergleichung mit im Freien erwachsenen Pflanzen wäre absurd. 55 und Resultate über die Nahruug der Pflanzen 1856 p. 15), dass der Hafer ohne auflösliche Kieselsäure und ohne Kali einen ‚nur 3 Zoll hohen Halın bildete, und abnorme Blätter und keine „Blüfhe brachte, so möchte ich das nicht dem Mangel an Kiesel- säure, sondern dem des Kali zuschreiben. Auch würde nur eine sehr grosse Anzahl negativer Versuche im Stande sein, meinen Schluss aus einem durchaus positiven Versuch zu! modificiren, denn es lassen sich bei solchen Gelegenheiten unzählige Neben- - ursachen des Misslingens der Vegetation denken; eine kräftige Vegetation ohne Kieselsäure ‚aber ist frei von diesem Vorwurf, und der Versuch somit an sich gültig, was für negative Resul- tate eines besonderen Beweises bedarf. (Schluss folgt.) Wegen verspäteten Eintreffens der Correctur fsind in dem ersten Theile dieses Aufsatzes folgende Druckfehler übersehen worden: pag. 35 Z. 12 lies P. erecta. ö » 36 2.15 ,„ Hippocratea.. » 37 2.-13 v. u. lies Kieseleinlagerung. „ 38 2, 4 lies verkieselten Zellwände. Getrocknete Pflanzensammilungen. Arnold, Lichenes exsiccati. Fasc. VI. (s. Flora 1861. p. 45). I. Lichenen aus dem fränkischen Jura. 5. b. — Biatora polytropa (Ehr.) var. infrieata Schrad- Körb. syst. 205. — 185. Acarospora Heppii (Näg.) Flora 1858 -“p. 312. — 186. Callopisma luteoalbum (Turn.) var. mscieohem Körb. par. 64. — Placod. Iuteoalb. microcarpım Anzi exs. 93. 'vix_differt.! — 187. Callopisma conversum Kyplhbr. Lich. Bay. 162. — 188. Zeora sulphurea (Ach.) Körb. syst. 136. — 189. a. b- Aspieilia lactea Mass. symm. 26. Ich habe “mich überzeugt, dass die fränkische Flechte nur eine Form der Lernnora nrinn- tissima Mass. ist. — Die Exemplare 159. b. sind sänimtlich dem nämlichen Felsen entnommen, von welchem (as von Mass. in lit. als Aspic. Tactea anerkannte Exemplar abstanımt. — 190. Phlyctis agelaea (Wilr.) f. dispersa m. — Habituell , bat die Pflanze mit Pr. italica Guror. Körb. par. 116. (leg. Kemmler.) Aehnlichkeit; allein die Gestalt der Sporen veranlasst mich, sie s6 zur agel. zu stellen. — 191. Leciden fumosa Hoff. a. nitida Schär. — 193. a. Lecidea vitellinaria Nyl. Bot. Not. 1852. 177. — 195. Buellia ocellata (F1.) Körb. syst. 224. — 196. Biatora chondro- des Mass. symm. 39. — 197. Verrucaria calciseda (DC.) var. crassa. Verr. crassa Mass. ric. 174.?? — Sporen farblos, 1zellig, 20-—-23 mm. lang, 9—1i mm. breit. — 198. Verrucaria myriocarpa Hepp. — 199. Polyblastia rupifraga Mass. symm. 100. Kphbr. Lich. Bay. 293. — Sporen dunkelbraun, 36—48 mm. lang, 15—18—22 mm. breit. Auf Grund neuerer brieflicher Mittheilung von Herrn v. Krempelhuber, dass die Sporen der aus Massal. eigener Hand stammenden Polybl. rupifr. vollkommen mit denen der Flechte von der Thennbodenalpe in Südbayern (mit welcher ich wiederum die fränkische Pflanze verglich) übereinstimmen, trage ich kein Bedenken, die Identität dieser 3 Gewächse anzuerkennen- — 200. Polyblastia deminuta m. Flora 1861. p. 264. — 201. Polyblastia forana (Anzi). — Thelotrema foranum Anzi Cat. 105. satis affine est! — Paraphysen fädlich, Sporen farblos oder blass- gelblich, in der Jugend ein- und zweizellig, ausgewachsen paren- chymatisch, gewöhnlich nach beiden Enden etwas zugespitzt, 18—20—26 mm. lang, 9—11—15 mm. breit, zu 8 in den Schläuchen. — 202. Mieroglaena muscorum (Fr.) Th. Fries. lich. arct. 262. exs. 23. — Verr. muscicola Ach. Nyl. lich. Scand. 279. — Sporen farblos oder blassgelblich parenchymatisch, 60—80—100 mm. lang, 18—24 mm. breit, zu 2—4 in den Schläuchen. — 203. Artho- »Pyrenia punctiformis ß. atomaria (Ach.) Hepp. 456. — Sporen farblos, 2—4 zellig, 12—15 mm. lang, 3-—4 mm. breit, Paraphysen schmal, fädlich, zahlreich vorhanden. — 209. a. Pachnolepia fuliginosa (Körb.) Mass. Catagr. Graph. 677. Arth. fulig. Körb. par. 268. Sporen farblos, 4- seltener; 5zellig, die am stumpfen Ende befindliche Zelle etwas grösser, als die übrigen, 15—18—22 mm. lang, 6 mm. breit. — 210. Celidium varians (Dav.) — Ar- thonia varians Nyl. lich. Scand. 260. Celidium grumosum Körb. par. 89. (videtur.). — Sporen farblos, 4zellig, an beiden Enden stumpf, 15 mm. lang, 4-5 mm. breit. — 218. Bialora cyclisca Mass. — I. Flechten aus der Keuper-Region bei Baireuth. 192. Lecidea contigua (Hoff. b. convexa Fr. Körb. par. 2321. — 193. b. Lecidea vitellinaria Nyl. — 204. Pertusaria coral- lina (Ach.) Isidium corallinum Ach. syn. 281. Pert. sorediata b. saxicola Hepp 673. Zw. exs. 289. — 205. Cyphelium arenarium 57 (Hampe.) s: Flora 1861. p. 677. — 206. Cyphelium paroicum (Ach.), Calic. par. Ach. meth. 89. Nyl. syn. 145. II. Flechten aus den Allgäuer Alpen, gesammelt von Dr. Rehm. 212. Zeora Stenhammari Körb. par. 89. — Anzi exs. 67. Wahrscheinlich eine Varietät der Zeora sordida. — Lecidca Stenh. Fries. Syst. Veg. Sc. kann ich gemäss der von Hrn. Stenh. mitgetheilten Exemplare lediglich für einen sterilen Thallus von Diplotomma epipol. erachten. — 213. Hymenelia hiascens Mass, gen. 12. Körb. par. 114. — Es ist mir sehr zweifelhaft, ob die Spermogonienform Arn. exs. 36. Verr. Harrimanni Ach. Kphbr. lich. Bay. 242; auf Kalk auch bei Golling von Hrn. Metzler und auf der Insel Gothland von Dr. Stenhammar gesammelt, mit dieser .‚Hym. hiasc. zu vereinigen sei. Die Sporen der letz- teren (213) fand ich zu 8 in den Schläuchen, 9—12 mm. im Durchmesser, rund und nicht, wie bei Hym. Prevostii Kph. eiförmig. — 215. Diplotomma (Siegertia) calcareum (Weis.) Körb. ‚par. 180, . ; IV. Lichenen aus der Gegend von Münster in West- phalen, mitgetheilt von den Hrn. Dr. Nitschke und Füisting. 194. Rhaphiospora pezizoides var. viridescens Mass. lich. it. exs. 231. Hepp. 518. Rabhst. 537. — Dass diese Flechte, welche Hr. Auerswald inLeipzig als Scoliciosp. sabuletorum Auersw. n. spec. im Leipziger Tauschvereine 1857 vertheilte, von Rhaph. pezizoides (Hepp.) exs. Rabhst. 514. Hepp. 25. Leight. 190. specifisch zu trennen sei, glaube ich, nachdem ich neuerdings alle diese Exemplare gleich denen aus dem fränkischen Jura un- tersucht habe, nicht mehr. Bei allen liegt unter der licht blau- grünen Schlauchschicht ein braunes nach unten blass werdendes Hypotheciun; die Paraphysen sind an der oft kugelig verdickten Spitze dunkler gefärbt, wodurch die schwarze Farbe des Discus erzeugt wird. Die Sporen sind nicht immer in vollendeter Ent- wicklung zu sehen, aber stets nadelförnig im ausgebildeten Zu- stande 8zellig, 36—45 mm. lang, 2—3 mm. breit, oft nur 30—34 mm. lang, 1—2 mm. breit, gerade oder schwach gekrümmt. Die Pflanze: Anzi exs. 144 zeigt dieselben Merkmale und wird von Br. Anzi mit Recht als blosse Form mit weissem Thallus zur gemeinschaftlichen Art gebracht, wohin obige ‚viridescens mit ı58 grünlichem Thallus gleichfalls als Form gehört. — 207. Graphis Smithii Leight. s. Flora 1861 p. 670. — 208. Einterographa crassa (DC.) Körb. par. 259. — 214. Bryophagus Gloeocapsa SWitschke in lit. et Zw. exs. 428. Rabhst. 608. — Sporen 6—8zellig, farblos, 18—25 mm..lang, 2—3 mm. breit; genus "suspeetum. — 216. "Biatorina Griffithii (Sm) Körb. par. 162. 'Lec. tricolor With. Nyl. lıch. Scand. 207. — Sporen 2zellig, -farblos, öfters schwach halbmondförmig gekrümmt, 10—14 mm. lang, 3-4 mm. breit. — 217. Bilimbia Nitschkeana Lahm in’ lit. -Rabhst. exs. 583. Ob hier eine stichhaltige Species vorliegt, wird die Zukunft lehren. 'Grosse Aehnlichkeit besitzt Scolicio- "spörum perpusillum Lahm Körb. par. 241. V. Lichenen von anderweitigen Standorten. 184. Lethagrium ascaridiosporim Mass. mem. 93. Coll. aggre- gatum Nyl. syn. 115. — Sporen farblos, circa 12—14 zellig, 60-76 mm. lang, 4 mm. breit. (Aus der Umgebung von München.) — 209. b. Pachnolepia fuliginosa (um München). — 211. Öelichum varians (Dav.) Arth. parasemoides Nyl. (olim) lich. Scand. 260. (Auf Basalt des Culm in der Oberpfalz). — Eithstätt im Februar 1862. Arnold. Embryo oder Embryum. Schon Bischoff hat in seiner botanischen Kunstsprache . darauf aufmerksam ‘gemacht, dass man ganz unrichtig Embryo- ‘ onis schreibt, während man Embryum — Embryi schreiben sollte. Bis jetzt scheint diese Herstellung der einzig richtigen Schreih- art keine Berücksichtigung gefunden zu haben, obgleich man sic allerwärts bemüht die grammatischen Regeln aüch in der bo- tanischen Kunstsprache zur Geltung zu bringen. Jedermann schreibt Embryologie, Embryotegium etc.; wollte man diese Aus- drücke consequent von Embryo-onis ableiten, so müsste 'itan Embryonologie etc. schreiben; ehe man sich also hiezu beü heit, dürfte die Rückkehr zur Schreibart der Alten logischer erscheineh. . Buchinger. ’ ee Selecta Fungorum Carpologia, ea documenta el -icones polissimum exhibens, quae varia fructuum ei semi- _ num genera in eodent fungo simul aut vieissim adesse de- “ monstrant. Junctis studis ediderunt Ludovicus-Renatus Tulasne, Acad. sc. paris. sodal. etc. et Carolus Tu- lasne, Med. Dr. etc., Turones fratres. Tomus primus. Erysiphei. Praemittustur prolegomena de fungorum con- ditione naturali, crescendi modo et propagatione. Aecedunt tabulae V. aere incisae, Parisiis, Imperatoris jussu in imperiali iypographia excudebatur. (XXVIU. u. 242. pag. gr. 4.) - (Fortsetzung.) Es war den Brüdern Tulasne vorbehalten, den Nachweis zu :hefern, dass die genannten Formen, Cytisporen ‘und Verwandte -sowehl als Sphaeropsideen, allerdings :constante, wohlcharacterisirte, der Asci entschieden entbehrende Bildungen sind, aber dennoch keine selbständigen Speciesrepräsentaten, sondern vielmehr zu dem Entwicklungskreise von Ascomyceten gehörig und in diesem ‚wesentliche constante Glieder darstellend. Die Cytisporen und verwandte Bildungen, ausgezeichnet durch sehr kleine, :auf dinnen Fäden acrogen gebildete, durchaus einfache, mit homogenem Inhalt versehene „Sporen“, die schwierig oder gar nicht keimen, ‘wurden ‚als Spermogonien, in „Sporen“ als Spermatia bezeichnet. Die Sphaeropsileen, durch grössere, oft dickwandige, gleichfalls auf fadenförmigen Trägern acrogene, deutlich keimfähige Sporen characterisirt, ‚nannten die Verf. Pyeniden, ihre „Sporen“ Stylo- sporen. Ein in seinem vollständigst entwickelten Zustand Asei führender Pilz kann in seinem Entwicklungsgange sowohl Pycniden als;Spermogonien erzeugen. Spermatien u. Stylosporen sind übrigens nicht so scharf unterschieden, wie die Verf. früher annahmen; ‚sie heben jetzt ausdrücklich und wie Ref. glaubt mit Recht her- vor, dass weder Grösse, noch Structur, noch die Fähigkeit oder Unfähigkeit zu keimen ein sicheres Kriterium darbieten, und die vermuthete sexuelle Function der Spermatien noch sehr zweifel- haft ist. - Eine Mehrfältigkeit der Fruchtorgane ist ferner von den Verf. nachgewiesen worden für die den Ascomyceien 80 nahe 60 stehenden Lichenen; für die Discomyceten, für Erysiphe; die Uredineen, T'remellineen, viele Haplomyceten, in sofern sie dem Ent- wicklungskreis von Ascomyceten gleichfalls angehören; für Perono- spora, Syzygites, denen Azygites F., welcher in einer Anmerkung beschrieben wird, sich anschliesst. Die Ansichten der Verfasser wurden bestätigt von Berkeley, Montagne, Currey, v. Mohl (für Erysiphe) dem Ref. u. A. An Widersachern hat es aller- dings auch nicht gefehlt, aber die Verf. sprechen gewiss mit Recht die Ueberzeugung aus,. dass der Widerspruch dieser durch fortgesetzte Untersuchung und durch das vorliegende Werk be- seitigt werden wird. Das Capitel schliesst mit einem kurzen Ver- gleich der vegetabilischen Fortpflanzung und individuellen Ent- wicklung mit den Erscheinungen monogener und digener Fort- pflanzung bei den Thieren; das Mycelium der Pilze wird, nach Dujardin, sinnreich mit dem Polypenstock verglichen; wir gehen auf diesen Abschnitt und die ihm beigefügte Anhangsnote über eine Abhandlung von P. Gervais, (De la metamorphose des organes etdes generations alternantes dans la serie animale et dans la serie vegetale) nicht näher ein, weil in neuerer Zeit die Fragen nach dem pflanzlichen Individuum, seiner Vergleichung mit ‘dem thierischen, die Vergleichungen des Aufbaues des Pflanzenstockes mit dem Generationswechsel der niederen Thiere u. s. w. fast erschöpfend durchgesprochen worden sind, zumal durch A. Braun und Nägeli. Capitel VI Bau der Pilzsamen. Die Verfasser unter- scheiden Semen simplex und multiplex, (einfache und sep- tirte Sporen); letztere entstehen durch wiederholte Zwei- theilung einer ursprünglich einfachen Zeile. Die Hülle (Mem- bran) der Sporen ist eine doppelte, Endosporium und Exosporium, beide oft sehr deutlich von einander gesondert, zuweilen schwierig zu unterscheiden. Das Exosporium ist oft sehr derb, lebhaft ge- färbt, mit Leisten, Stacheln u. s. w. versehen. Der Nucleus (Inhalt) der Spore besteht entweder aus gleich- förnigem Plasma, oder aus einem bis mehreren, oft in regel- mässiger Zahl und Ordnung auftretenden Tropfen fettiger Sub-. stanz, welch letztere beim Keimen ebenfalls allmählich in Plasma übergeht; die Fetttröpfchen sind keineswegs für Zellkerne (Cytoblasten) zu halten, nıit welchen: sie zuweilen (auch bei Usti- lago früherhin vom Ref.?) verwechselt worden sind; noch für „Sporidiola,“ als welche sie öfters bezeichnet wurden. Wirkliche Zellkerne wurden von den Verf. bei den Pilzsporen nicht beobach- - 61° tet; auch ‚Ref. kann gegenwärtig kein Beispiel für ihr Vorkommen daselbst beibringen, noch überhäupt für ihr Vorhandensein in irgend einer Pilzzelle, mit einziger Ausnahme der jungen Sporen- schläuche von Erysiphe (Spaerotheca) Castagnei (Lev.), in welchen das Vorkommen eines Cytoblasten kaum zweifelhaft ist. Die borstenförmigen Fortsätze, welche an manchen Sporen, 2. B. Pestalozzia, Diplophosphora vorkommen, sind den Verf. hin- sichtlich. ihrer Bedeutung zweifelhaft. Bei der (neuen) Sphaeria praecox Tul. fanden die Verf. dass solche fadenförmige Appen- dices dadurch zu Stande kommen, dass die Sporen noch innerhalb der Asci verfrühte, oft absterbende Keimschläuche treiben. Ueber die chemische Beschaffenheit der Sporen und Asei wird angegeben, dass das Exosporiüm, nach Schacht u. A, eine der Cuticula höherer Gewächse um so näher kommende Be- schaffenheit (Resistenz gegen” zerstörende Agentien) besitzt, je lebhafter seine Färbung ist. Der ölige Inhalt derSporen bedingt den specifischen Geruch vieler, wenngleich nicht aller Pilze. Von Plasma und Membran der Asei werden die bekannten Eigenschaf- ten berichtet, die Mehrschichtigkeit der letztern, zumal ihre häufige und leicht in vielen Fällen nachweisbare Sonderung in eine äussere festere und eine innere weichere, quellbarere Lage, den entgegengesetzten Angaben gegenüber hervorgehoben, endlich die bekannten Fälle von Cellulose”- und Amyloidreaction der Asci gegen Jod, und Fälle gleichen Verhaltens anderer Pilzmembranen zusammengestellt. Referent hat über die Capitel, welche von den Sporen han- deln, möglichst im Zusammenhange berichtet, um auch im Zu- sammenhange über dasjenige zu reden, worin er mit den Ver- fassern nicht einverstanden ist. Es ist dies die, wie es mir scheint nicht hinreichend scharfe Bestimmung des Begriffes Spo- ren, welche zu einer Reihe einzelner Ansichten und Bezeich- nungen. geführt hat, die gegenwärtig schwerlich gerechtfertigt werden können. Allerdings mag die Feststellung jenes Begriffes noch schwierig und ein Abschluss darüber heutzutage noch nicht vollständig vorbereitet sein. Aber das Material, welches uns im Augenblicke zu Gebote steht, scheint mir doch schärfere Bestim- . mungen möglich und andere Auffassungen nothwendig zu machen, als die Tulasne’schen sind. Wenn auch die Verf. die Sporen meistens als ‘solche be- zeichnen und Semina sui generis nennen, so zeigt doch ihre Darstellung, zumal die Besprechung der Samenhülle und die Dig- 62 cussion der Frage ob sie für nackte Embryonen zu halten seien oder nicht, dass die Verf. eine gewisse Analogie zwischen den- selben und den Samen der Phanerogamen, nicht aber den Brut- knospen der letzteren und der übrigen blattbildenden Pflanzen: anzunehmen geneigt sind. Ich kann aber in der That keine an-.. dere Uebereinstimmung zwischen den meisten Semina der Pilze und denen der Phanerogamen finden, als dass beide Fortpflanzungs- organe sind, die sich von der Mutterpflanze loslösen und zu Tochterindividuen entwickeln, und dies haben beide mit den Byl- billen und Brutknospen jeglicher Art gemein. Von einer Ueber- einstimmung der Structur und Entwicklung beider kann doch, wenn wir zunächst die aus einer Zelle bestehenden Sporen im Auge behalten, keine Rede sein, auch wenn man .von den ge- schlechtlichen Einflüssen gänzlich absieht. Da ist doch die ein-. fache Fortpflanzungszelle die wir Spore nennen, aus welcher eine neue Pilzpflanze hervorwächst, höchstens der Fortpflanzungs= zelle, aus der die junge Samenpflanze, der Embryo, hervorgeht, d. h. dem Keimbläschen vergleichbar, und nicht dem aus Embryo und seinen vielzelligen Hüllen bestehenden Samen; und die Häute der Spore, mögen sie noch so dick sein, 'aind wie: die: Verf. selbst: sagen, doch nur Theile einer Zelle und können somit der viel-: zelligen, aus dem peripherischen Parenchym: des Ovulums hervor-: : gegangenen Samenschale doch nicht m morphologischem, höchstens in teleologischem Sinne verglichen werden. Die Analogie der oder mancher Pilzsporen mit den Semina, d. h. Sporen der Moose kann hier nichts vermitteln, denn von den Beziehungen der letzteren zu den Phanerogamen -Samen gilt das Gleiche, wie von denen der Pilzsporen; will man ein einzelnes Fortpflanzungsorgan der Moose mit dem Phanerogamen-Samen in Parallele setzen, so ist dies das befruchtete Archegonzum und nicht die Spore. Von den Sporen der Pilze im älteren Sinne des Wortes lassen sich höchstens diejenigen, welche wir jetzt Oosporen zu nennen haben (sie sind bei Tuber, Peronospora und wie ich hier beifügen kann auch bei Cystopus bis jetzt bekannt) den phanero- gamen-Samen in sofern vergleichen, als sie gleich diesen ein Produet geschlechtlicher Zeugung sind. Aber wollte man den Vergleich etwas weiter durchführen, so könnten diese Oosporen doch höchstens einzelligen Embryonen entsprechen, die einzeln oder zu mehreren in einem aus dem nackten Keimsacke gebildeten Ovulum entstehen. Die Oosporen der genannten Gattungen waren jedoch den : 63:: Verf, bei der Ausarbeitung der besprochenen Capitel wohl. kaum schon als solche bekannt. Jedenfalls handelt es sich, wenn von Pilzsporen die Rede ist, meistens um Organe, welche einfache Zellen sind und entweder sicherlich geschlechtslos ent- stehen, oder wenigstens einstweilen für geschlechtslos ent- stehend gelten müssen,, weil man von. ihren sexuellen Beziehungen nichts weiss. Darin sind. die Pilzsporen von den Phanero- gamen- Embryonen. und- Samen ebenso grundverschieden, als mit den“ poren der Farne, Moose, Algen übereinstimmend; und dess- wegen halten wir es für nothwendig, sie mit diesen als Sporen. von den Samen (die eben nur den Phanerogamen gehören) scharf zu ‘scheiden. Wenn man bei den Pilzen die von Pringsheim (Jährb. f, wiss. Bot. I) für die Algen vorgeschlagene .klare Un-- terscheidungs- und Bezeichnungsweise einführt, so wird wie ich glaube in die Sprach- und Begriffsverwirrung, weiche über die Fortpflanzungsorgane jener Gewächse herrscht, auf naturgemässe und einfache Art ‚Ordnung. gebracht. Man, hat dann einerseits -. Geschlechtsorgane‘ (Oogonien, Antheridien und wie: Sie noch ge- : nannt werden mögen), andrerseits Sporen zu unterscheiden, und mit letzterem Namen alle diejenigen einfachen Fortpflanzungs- zellen zu bezeichnen, welche geschlechtslos erzeugt (oder deren:... geschlechtliche Beziehungen unbekannt) sind und welche bei der.:. Keimung direet zu einem Myceliumfaden.auswachsen. Nach den Verschiedenheiten des Baues und der Entstehung lassen sich dann, wie von den Verfassern selbst geschehen. ist,. verschiedene - Arten und Unterarten der Sporen unterscheiden. Man ’wende hiergegen, nicht ein, dass es bei den Pilzen (und Flechten) ja auch mehrzellige Sporen, die Semina multiplieia “ Tulasne, gibt. . Wenn man die Sporen von Erysiphe, Aspergillus, ‘Penicillium und tausend . andere, welche einfache, direct zu einem Myceliumfaden auskeimende Zellen sind, in Ueberein- stimmung mit der bei Algen, Moosen u. s. w. gültiger Bezeichnungs- weise Sporew nennt und dann die zwei- bis vielzelligen Körper, _ welche oft septirte, mehrzellige Sporen, Semina multiplicia heissen, ebenfalls Sporen, soiist dies offenbar inconsequent; denn von den Zellen, aus welchen diese Körper bestehen, hat jede einzelne alle die genannten Eigenschaften einer Spore. Ein Körper aber, der aus mehreren Sporen besteht kann unmöglich selbst eine Spore sein und heissen, er ist ein Aggregat von Sporen,. .‚Sporengruppe,--. Sporenbündel, für ‚welches ich die Bezeighnung ‚Spoyigesma. -Vor- «. schlagen möchte. j 64 Durch diese Unterscheidungen und Bezeichnungen würden manche Termini, wie Sporidia, Sporidiola, Sporoblasten (im Sinne Körber’s, Syst. Lich.) u. s. w. überflüssig. Manche können dagegen für bestimmte Zwecke beibehalten werden. So lässt sich z. B. der Ausdruck Conidia wie ich glaube zweckmässig verwenden, aber nicht als physiologisch begründete Bezeichnung wie die der Sporen, sondern nur, seiner Etymologie gemäss, alle solche der Fortpflanzung dienenden geschlechtslosen Zellen und Zellgruppen (Sporidesmen) rein anschaulich und ohne Rück- sicht auf ihre weitere Entwicklung bezeichnend, welche auf den Pilzfäden acrogen gebidet, durch Abschnürung frei werden, und so in grösserer Menge ein Pulver, einen Staub darstellen. In diesem Sinne wären die meisten Ectosporen Tulasne’s Conidien. . Ihrer Entwicklung nach wären aber z. B. die Conidien von Erysiphe, den meisten Peronosporae, Mucedineen = Sporen; die Conidien von Cystopus, Peronospora infestans, Umbelliferarum == Sporangien, Sporenmutterzellen; die Conidien von Trichotheeium, Dactylium, Cladosporium = Sporidesmen. Die angedeutete An- schauungsweise lässt sich hier natürlich nicht in alle Einzelheiten durchführen; ich glaube aber wenigstens gezeigt zu haben, dass sie durchführbar ist; und dem heutigen Stande unserer Kennt- nisse entspricht. , (Fortsetzung folgt.) Correspondenz. Die Herren Mitarbeiter werden ersucht, die Correcturbogen ' eben so unter Streifband zurückzusenden, wie sie selbe er- halten und zwar mit 1 Kreuzer oder 4 Pf. Freimarke. Wenn nur Correcturnotizen beigeschrieben sind, wird diese schnellere, billigere uud weniger umständliche Behandlungsart von keiner Postanstalt innerhalb des deutschen Postvereines beanstandet. Die Redaction. Redäcteur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubauerschen Buch- druckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. FLORA. NM 8. BRegenshurg. Ausgegeben den 28. Februar. 1862. Inhalt. Dr. Julius Sachs, Ergebnisse einiger neueren Untersuchungen über die in Pflanzen enthaltene Kieselsäure. (Schluss). — W. Nylander, Circa Parmeliam colpodem. — Dr. J K. Hasskarl, Nachträge und Verbesserungen zu „Horti malabarici clavis nova.‘ (Fortsetzung). — Verzeichniss der i. J. 1861 für die Sammiungen der kgi. bot. Gesellschaft eingegangenen Beiträge. (Schluss). z Ergebnisse einiger neueren Untersuchungen über . die in Pflanzen enthaltene Kieselsäure. Von Dr. Julius Sachs. (Schiuss.) “ Es giebt aber noch einen weiteren Beweis, welcher für die Unnöthigkeit der Kieselsäure für das Leben der Kieselpfanze spricht; ich finde ihn darin, dass dieser Stoff gewöhnlich erst dann in die Zellhaut sich ablagert, wenn «die wichtiesten Bildungs- . prozesse bereits vorüber sind, obgleich nach v. Mohl die Ein- -lagerung schon während des Wachsthums-beginnt. In den jungen Knospentheilen scheint sich keine Kieselsäure zu finden, wenigstens nicht in Gestalt eines Skelettes in dem Sinne, wie es aus von Mohls- Untersuchung hervorgeht. Zu demselben Resultat führt auch die Betrachtung der oben hervorgehobenen Regel. wonach die Kieselskelette vorzüglich in den Epidermiszellen und Gefässen sich finden, in denen weder Ernährungsprozesse noch Gestaltungs- prozesse stattfinden, die sich vielmehr im Verhältniss zum Paren- chym und Cambium. als mehr oder weniger passiv und unthätig erweisen. Ob in den Zellwänden des Blattparenchynis der von Mohl genannten Pflanzen die Kieselerde schon in früher Zeit oder erst am Ende der Vegetation eingelagert wird, ist mir un- bekannt. Auch spricht für meine Ansicht der Umstand. dass die Flora 1862. 5 66 Verkieselung zuerst in den Haaren beginnt und sich dann um diese herum oft in concentrisch fortschreitenden Scheiben aus- breitet, ohne Rückficht auf die Zellengränzen, ein Vorgang, der dem sonst so scharf ausgeprägten Individualismus des Zellenlebens offenbar fremd ist. Ohne also bei wupten zu wollen, dass die in Kieselpflanzen als Kieselskelett eingelagerte Kieselsäure gar keinen Nutzen habe, scheint doch so viel unabweislich, dass dieser Stoff nicht in die Reihe der Nährstoffe gehört, dass seine Gegenwart in der Pflanze die Wechselwirkung der organischen Kräfte weder unterstützt noch beeinträchtigt, dass also die Verkieselung als ein nebenher laufender Prozess zu betrachten ist, der zwar von den Verhält- nissen in (der lebenden Pflanze beeintlusst wird, «der aber keinen wesentlichen Einfluss auf die Vegetation ausübt. Kehren wir nun zu meiner obigen Annahme zurück, wonach die Verkieselung der lebendigen Zellen im Grunde ‘auf dem- selben Vorgange beruht. wie die der todten und dass jener Vor- gang also ein Versteinungsprozess bei lebendigem Leibe ist, so haben wir den wichtigsten Einwurf gegen eine solche An- schaunngsweise so eben weggeräumt, und es käme nur'noch darauf an, zu untersuchen, ob sich in der That deutliche Achatiehkeiten aufweisen lassen zwischen «der Verkieselung lebendiger Zellen und dem Versteinungsvorgang der fossilen Verkieselungen. Zu diesem Zweck will ich zunächst einige Stellen aus einer Abhandlung von Göppert hersetzen, wo sich derselbe über den Versteinungs- prozess ausspricht. In dieser Abhandlung „über den verstein- ten Wald von Radowenz bei Adersbach in Böhmen und über den Versteinungsprozess überhaupt“ heisst es p. 23: „Die Versteinung erfolgte, indem die versteinende Flüssigkeit in die inneren Räume der Zellen und Gefässe ein- drang und daselbst erhärtete, während zunächst die Wandungen derselben sich mehr oder minder erhielten, allmälig aber, wenn auch nur selten, ganz verschwanden und durch unorganische Materie ersetzt wurden.“ Ferner p. 26: „In sehr, dünnen Quer- schliffen kann man den Ausfüllungsprozess und das Verschwin- den ‚des Organischen Schritt für Schritt verfolgen. Man sieht namentlich im Innern der sehr grossen oft schon mit blossen ty Ia dem Bericht über die Thätigkeit der naturwissenschaftlichen Sektion im Jahre 1857 p. 20 FT. in den Jahresberichten der Schlesischen Geseilschaft für vaterländische Cultur. / “ 67 Auge unterscheidbaren Treppengefässe der Barolithen — con- centrische schalige Ablagerungen der Opal- oder Chalcedon-Masse, ganz 50 wie im Innern der Achatkugeln, woraus deutlich hervorgeht, dass die versteinende Flüssigkeit an den inneren Zellwänden herabgeflossen ist und sich von hier aus, indem die einzelnen Schichten (der Kieselmasse) permeabel blieben, nach dem Innern verbreitete und dasselbe allınälig ausfüllte. Ebenso ist es aber auch die primäre Wand, welche bei dem, nach der Ausfüllung, wie obengesagt, zuweilen eintretenden Verwesungsprozesse zu- letzt verschwand und durch Kieselsäure ersetzt wird. In braun- gefärbten Hölzern lässt sich durch Jod und Schwefelsäure die An- wesenheit der Cellulose durch blaue Färbung noch erkennen, wie dies. Schulze in Rostock schon früher in der Stein- und Braun- kohle nachgewiesen hat.“ Ferner p. 26: „Wenn nun aber auch die Zellwand allmählig verschwand, ging ihre Struktur dennoch nicht verloren, weil durch die versteinende Masse in jeder Zelle und in jedem Gefässe gewissermassen eine Art Abguss gebildet ward, der dieForm der Zelle und ihrer Wandung treu bewahrte.“ Das Glühen versteinter Coniferenzellen zeigte ihm „die eigen- thümlichen Tüpfel auf den Wänden nun nicht mehr vertieft ver- kiest, sondern schwach erhaben, wie kleine Wärzchen.“ Zunächst geht nun aus diesen von Göppert entlehnten Sätzen hervor, dass die Verkjeselung fossiler Hölzer auf die- selbe Art erfolgt, wie Krüger diess für die Kieselkoncretionen in der Rinde und im Holz des Cautobaumes und Teetona gramdis u. s. w, angiebt. Die von Mohj angeführte Ausfüllung der Zellen- lumina ohne Verkieselung der Häute bildet dauu offenbar den Uebergang zu den Fällen, wo im Innern sich Kieselmassen ab- lagern, während die Haut selbst schon verkieselt ist, endlich bil- den die verkieselten Zeilhäute ohne innere Kieselinasse das andere Endglied der Reihe, die dort mit der Verkieselung todter Zellen beginnt, hier mit der von vollkommen lebenskräftigen aufhört. Man wird aber mit Recht hervorheben, dass durch diese Ver- gleichung keineswegs der Gegensatz beseitigt wird, dass in dem einen Falle die Verkieselung in dem Innern beginnt und erst später die Zellhaut ergreift, im anderen Falle, bei den lebendigen Zellen aber die Verkieselung zuerst die Zellhaut befällt und das Innere unberührt lässt. Allein dieser Unterschied lässt. sich recht wohl dadurch erklären, dass wir im ersteren Falle todte oder fast! unthätige Zellen, im letzteren lebendige voruns haben. Wir können immerhin annehmen, dass der lebensthätige Inhalt der 5* 68 \ w Zellen die eingedrungene Kieselsäure nach aussen in die Zell- haut drängt, während dies bei einer todten oder erst absterben- den Zelle nicht erfolgen wird. In beiden Fällen ist die Kiesel- säure zuerst gelö-et im Zellenlumen vorhanden, bei unthätigen Zellen bleibt sie Iier und erstarrt, um später die Zellhaut zu er- greifen, bei lebendigen Zellen dagegen können gewisse Stoffe des Inhalts das Erstarren der Kieselsäure im Inneren verhindern, während dieselbe in die Zellhaut diffundirend dort erstarrt. Die oben hervorgehobene Regel, dass vorzüglich die der Verdunstung ausgesetzten Zellwände sich stark mit Kieselsäure incrustiren lässt sich einfach als eine Folge dieses passiven Verhaltens der Kieselsäure erklären; denn die gelöste Säure wird in dem Augen- blick imInneren der Zellwand erstarren, wo sie ihr Wasser durch Verdunstung verli®ft und so kann nun den Diffusionsgesetzen gemäss, neue Kiesellösung in die Haut eindringen, um dem- selben Prozess zu unterliegen. Auf die Diatomeenschale würde dies freilich keine Anwendung finden, allein auch hier brauchen wir nicht anzunehmen, dass die Kieselsäure aktiv in das Leben eingreift, auch hier bleibt noch die Möglichkeit vorhanden, in der Verkieselung einen rein mineralogischen Prozess zu erblicken, der allerdings durch besondere Organisationsverhältnisse der Diatomeen begünstigt werden mag. ' Vielleicht werden manche dieser räthselhaften Verhältnisse, über die ich hier mehr Andeutungen als Ueberzeugung aus- spreche, einige Aufklärung finden durch die überaus merkwürdigen Eigenschaften der Kieselsäure, welche durch eine neue Arbeit von Th. Graham in den Annalen der Chemie und Pharmacie von Wöhler und Liebig 1862 (Januarheft) bekannt geworden sind. Nach dem Verhalten zum Lösungswasser und noch mehr nach ihrem Verhalten zu den Diffusionserscheinungen theilt Graham sämmtliche Stoffe in zwei Classen, in Krystalloid- Substanzen und Colloid-Substanzen. Die letztere Classe ist fast ausschliesslich von organischen Verbindungen (Leim, Albumin. Gummi, Stärke, Gerbstoff u. s. w.) gebildet. Aber auffallend ist, dass auch die Kieselsäure wenigstens in ihrer gewöhnlichsten Modification in diese Classe gehört. Sie zeigt Eigenthümlich- keiten, welehe sonst den organischen Substanzen zukommen, sie ist im Stande, gleich dem Albumin und Leim zu gelatiniren, zu gerinnen; sie ist, obwohl löslich in Wasser, gleich diesen Sub- stanzen äusserst schwach nit ihrer Lösungsmasse verbunden und kann ihr durch die geringsten Affinitäten entzogen werden, ja 69 sie geht bei unveränderten Verhältnissen aus dem gelösten Zu- stand in den geronnenen von selbst über. Zu den Veränderungen, deren sie und ihre colloidalen Verbindungen fähig sind, ist immer ‚längere Zeit nöthig, wie dies ein charakteristisches Kennzeichen der organischen Prozesse, soweit sie durch colloidale Substanzen vermittelt werden, ist. Gegen. diffundirende Krystalloidsubstanzen verhält sie sich ähnlich, wie die colloidalen organischen Stoffe, wie Stärkekleister, wie Leimhäute oder Pergamentpapier. Sie ist endlich fähig, drei verschiedene molekulare Zustände anzunehmen, den eigentlich gelösten, den geronnenen und aus diesem kann sie laugsam in den krystallinischen übergehen. So zeigt also diese mineralische Substanz vielfache Aelın- lichkeiten mit denjenigen Stoffen, an denen sich die Bildungs- prozesse der Vegetation unmittelbar bethätigen, mit dem Zell- stoff, der Stärke, den Eiweissubstanzen u. s. w.; sie ist einer ähnlichen Vielgestaltigkeit fähig wie diese und wenn sie.in' ihrer löslichen Moditication in die lebendige Pflanze eingedrungen ist, so können wir uns nicht wundern, dass “sie ‚nun vermöge ihrer Eigenschaften, sich in der Ptlanze ähnlich verhält, wie die assi- wilirten Stoffe selbst, was doch, bei der Einlagerung in die Zeil- haut als Kieselskelett sv auffallend stattfindet. Mohl’s Unter- suchungen über die Biegsamkeit verkieselter Häute scheinen sogar die Annahme zuzulassen, dass die Kieselsäure in den Häuten nicht immer in eigentlich festen, sondern in dem geron- nenen, colloidalen Zustande zwischen die Zellhautmoleküle einge- lagert ist. Bei der Aelnlichkeit dieses mineralischen Stoffes mit den Endprodukten der Assimilation, kaum es kaum auffallen, ;wenn wir finden, dass die Kieselsäure unter Umständen von der Pflanze so benützt wird, wie ein organischer und organisirbarer Stoff. Es wäre hier eine gewisse, wenn auch vorsichtig aufzu- nehmende Achulichkeit zwischen den Schmarozertianzen und den Kieselpflanzen. So wie jene die assimilirten Produkte anderer Pilanzen zu ihrem Zellenbau benützen, oder wenigsten» mit be- nützen, so würden die-Kieselpflanzen eine mineralische Substanz aus dem Boden aufnehmen, die ohne einem Assimilationsprozess zu unterliegen, ohne Weiteres wenigstens nebenbei als Baumaterial benutzt werden kann. So würde also die Verkieselung lebendiger Pflanzenzellen eher zu der Charakteristik dieses merkwürdigen mineralischen Stoffes selbst, als zu den Eigenschaften des Pflanzenlebens ge- hören. Vermöge der in ihm wechselnden Eigenschaften kaun 70 dieser Stoff bald als Baumaterial vegetabilischer Zeilen neben- bei auftreten, bald als: Ausfüllungskern abgestorbener Zellen, hald als Impraegnation todter Zellhäute, bald als verdrän- gende Substanz derselben‘, wie dies bei den Vefkieselungen fossiler Hölzer vorkommt, wo endlich die organische Substanz der Häute vollständig durch Kieselsäure ersetzt wird, ganz wie es bei den Pseudomorphosen durch Kieselsäure nach mineralischen Stoffen eintritt, ein Vergleich, der bereits von Bischoff selbst gemacht wurde (Chemische und physikalische Geologie I. 3. p. 1807). Wennesnun, auf den ersten Anblick hin, sehr überraschend klingen konnte, die Verkieselung lebender Zellen als einen ausser- . balb des Lebens stehenden, wenn auch bis zu gewissem Grade mit ihm parallel laufenden Akt zu bezeichnen, so wird dagegen, nach den eben genannten Eigenthünlichkeiten der Kieselsäure, vermöge deren sie sich zwischen die mineralischen und die organisationsfähigen organischen Stoffe gewissermassen in die Mitte stellt, obige Annahme viel von ihrer Schroffheit verlieren, und wir sehen in letzter Instanz hier nur einen der nicht selte- nen Fälle, in welchen die rein physikalischen Verhältnisse un- mittelbar in die wichtigsten Funktionen des Lebens eingreifen, wie dies z. B. bei der Athmung der Thiere und. Pflanzen statt- findet. und gerade die Aufhellung derartiger Vorgänge ist es, die zu der Hoffnung berechtigt, einst auch alle übrigen Prozesse des Pflanzenlebens auf eigenthümliche Combinationen an sich rein physikalischer Prozesse zurückführen zu können.. Suchen wir endlich nach einer möglichst nahe liegenden Analogie zu diesem eigenthümlichen Verhältniss der Kieselsäure gegenüber dem vegetabilischen Leben, so dürfte sich wohl kaum ein näher, liegendes Beispiel bieten, als der kohlensaure Kalk, der iin Thierreich eine nech weit umfassendere Bedeutung hat, als die Kieselsäure im Pflanzenreich. Wir finden dgn Kalk ın die organische Haut des Krustazeenkörpers eingelagert, wir fin- den ihn von den Mollusken aufgenommen und dann in bestimm- ten organischen Gestalten sogleich naclı aussen oder nach innen abgeschieden, als Versteinungsmaterial lebender Polypenkörper und endlich geradezu als gewöhnliches Versteinungsmittel fossiler Organismen in derselben Art, wie diess die Kieselsäure thut. Ein Unterschied scheint aber darin zu liegen, dass der kohlen- saure Kalk in den Thieren viel inniger mit den Lebensprozessen selbst verknüpft ist. als diess bei der Kieselsäure in den Pflanzen zu sein scheint. Auch darf hierbei nicht vergessen werden, 1 dass der Kalk im Pflanzenkörper als Nährstoff im strengsten . Sinne des Wortes auftritt und dass ihm keineswegs eine solche Gleichgültigkeit für das Leben der Pflanze zukommt, wie dıess von der Kieselsäure ınehr oder weniger gilt. Bonn,:den 9: Januar 1862. x - Circa Pärmeliam colpodem. Seripsit W. NyTander. A scriptore adversario et argumentis contra ne qualibus- cunque avido allatum fuitf(in Flora 1861, p. 686), .‚melius inter- dum esse antiquas servare diagnoses, quam novas conscribere demonstrat descriptio Nylanderiana Anziae colpodis ut jam (Flora 1861 Nr. 25) demonstravit celeberrimus Stizenberger.“ Sie graviter citata demonstratio Stizenbergiana (tanti pretii auxilium infortunio praebens!) ıne omnino forsitän fugerat, nisi strepitu istiusmodi prönuntiata fuisset; eitätionis igitur fontem adii, et statim hac etiam vice videre licuit inanitatenı jJactantiae solitam magistri intrepidi infaustissime eogniti. De eo autem hie non agitur, sed de D. Stizenberger. de «mo Aauctore mox observem, eum saltem yuandanı scriptorum wmeorum cognitienem exhibere, quod in schola Massalongv-Koerberiana rarum est; immo nuper vidimus (in Flora 1861, Nr. ‚55, illud animadverti'), aD.Koverber de litteratura lichenographica (pravsertim rerentiore) opin’ones plant absonas fabulosasque strenue emissas flisse. Animadvertit 1. c. D. Stizenberger (hoc sistit erimduationem vvere ‚ravissimam!), me in Syn. Zich, L, p. 40, Parma volb- poden Ach.’ dexcribentem speciei assignavisse thalluın ..albidum vel pallide albidum‘, quod praeclarissimo Doctori Badensi haud placet et praeferret Acharii „pallido-virescentem.” Ita demon- stratur vix «lubie „melius esse diagnoses antiquas servaref“ Vel quid esse possit manifestias? In memeriam solum_reducere liceat, Acharium deseribere lichenes statu humido, me autem ’) Tnter alias res ibi a m» in historia Koerberiana praetermissa:, et quae eastigari forte mererentur, memorentur ex. gr. verba „seit Montagne schweigt.“ Auciorem sic scribentem in Japonia habitare crederes, nanı botanicis vulgo con- stat, cl. Montagne quovis adh:ıc anno scripta eryptogamica et lichenographica edere. Auctoritaten suam ita D. Koerber! res lichenographicas judicandi modo singulari stabilivit. 72 lichenes siccos. Ceteroquin de gustibus disputare parum sum pro- pensus; adscribat colori thalli ejus D. Stizenberger elementum subtile quoddam virescens, si ita Jubet. Quali magni momenti rei sic lux affertur! Et quid non eo modo demonstraretur? Quam commodum.est „diagnoses autiquas“ transcribere et quam facile tali methodo opera prolixa conficiuntur! At verendum est, ne progressus Scientiae tum negligatur vel haud exprimatur. Neque vult D. Stizenberger; apothecia Parmeliae colpodis diei (Nyl. 1. c.) „fere mediocria.' Observem ea esse mediocria, si cum apotheciis comparantur systematico respectu vicinae Par- meliae tuenialae (cui sunt latitudinis pollicaris) et ratione habita magnitudinis thalli. In speciminulo ab Achario descripto (in herbario ejus asservato) apothecium maximum latitudinis est 6 millimetrorum. Sed mox addam, D. Stizenberger haud vidisse eam veram colpodem Acharianam et meam typicam, at solum (ex specimine Tuckermaniano) cristulatam Ach. In häc, quae modo varietas sit Parmeliae eolpodis, apothecia quidem majora sunt et sporae quoque majores; atque in cristulata conspexi etiam apo- thecia aliquando usque latitudinem 12 millimetrorum adtingentia. Anne hoc quoque momento D. Stizenberger demonstravi t, „melius esse antiquas servare diagnoses ?“ Quod demum ‘ad sporas adtinet, in Purmelia colpode Ach. eae vulgo sunt sieut 1. c. indieavi; vidi autem etiam majores leviter curvulas (longit. 0,008—9 millim., crassit. 0,0025—-0,003 millim.), et sic quidem aliquando in specimine archetypo herbarii Achariani. In cristrlata Ach. (ex specimine archetypo hb. Ach.) sporae sunt oblongo-fusiformes vel breviuscule jfusiformi-eylindra- ceae arcuatae, vel etiam bis (utroque apice sensu opposito) arcuato-tlexae (leviter spirali-fexae), longit. 0,012—14 millim., crassit. 0,0045 millim. Animadvertam adhuc, pharaphyses in diagnosi Stizen- bergiana memorari, sed revera nullae tales verae adsunt, nec nisi tubuli paraphysoidei earum loco conspiciuntur in substantia thalamıea curnev-gelatinosa hyalina. Ita accuratiori examini res pateat. Forsan hoc aliquantulum demonstret, „melius e esse, ante datae definitioni rite attendere. Notare supra oblitus sum, maxime insignem obvenire in com- mentario Stizenbergiano (p. 392) observationem: „Was ist nicht alles weisslich in der Welt (und dann meistens auch blass-weiss- - 73 lich)!“ Talis observatio absque dubio suo modo sagacitatem auc- toris demonstrat.') Nachträge und Verbesserungen zu . „Horti, malabarici clavis nova“, von Dr. J. K. Hasskarl. (Fortsetzung.) 49. L. Sp.I. et II. (976), opponente DC. Prär. III. 59, 9; G. Don Dichl. I. 696, 9; — L. diffusa Hmlt. DC. Prdr. II. 59, 7; G. Don Dichl. I. 696, 7; Pritz.; — Jussieua suffruticosa L. (3062); Dennst. ef. DC. . c. 58, 51. 50. Jussieua erecta L. (3063) cf. DC. Prädr. IH. 55, 93.; G. Don Dichl. II. 693, 25; — J. villosa Lam. see. Dennst. (ef. DC- l. c. 57, 41; G. Don Dichl. I. 695, 51.); Wlprs. Rprt. IL 72, 2. &; — J. suffruticosa L. sec. Pritz. 51. L. (8058); Wip. Rprt. II. 71, 1; DC. Prdr. II. 54, 14; Don Dichl. I. 692, 14; — TVritz. 52. L. (29797, ubi perperam P. Tongeran scriptun est); Wlp. Rprt. 1. 816, 39; Pritz.; — C. Tagera L. (2960); — C. oeeidentalis. L. «. Sophera Vogel. 53. DC. Prdr. II. 494, 50; G. Don Dichl. H. 439, 19; Wlp. Rprt. 1. 817, 48; —C. TageraL. sec. Dennst.; — C. Tora L. Pritz. 54. R. et S., Syst. IV. 4127, 17; G. Don Dichl. IV. 90, 42; DC. Prdr. VII. 373, 60 (pess.); Pritz.; — Nerium coronarlum Jcq. teste Wlld. cf. L. (1709, Obs.) . R. etS., G. Don et DC. 11. c.c.; Pritz.; — A.DC. l. c. hanc tabulam perperam fl. pl.“ significat. 56. L. (1499); R. et S. Syst. IV. 563, 15.; Wlp. Rprt. IH. 34. not. 1.; DC. Prdr. XILı. 413, 2.; G. Don Dichl. IV. 446. 18.; Pritz.; — C. sinense L.? sec. Dennst. ou St 1) Circa genus Anzdam Stizenb. animadvertere liceat, facillimo negotio (notae praesto sunt et pauca demonstranda restant) genera peculiaria creari e subdivisionibus meis generum, et quidem sunt hae divisiones saepissime magis naturales quam genera Massalongo-Koerberiana solita. De pondere characteris e thecis polysporis sumto videatur. Tul. Sed, Fungor, Carpol. p. 222., 223. LL, Tom. II. 1—12. Knth. En. IH. 236. 1.; Mrt. Plın. II. 232, 2.; Bl. Rmph. II. 58, 1.; Pritz. - 13—31. Todda-P. seu Monta-P.; — Bl. Rmph. IV. 14, 1.; Mig. Monogr. Cyc. p. 27, 4.; — Cyc. sphaerica Rxb.; Pritz. 22—25 Rxb. Mrt. Pl. II. 270, 2.; Pritz.; — Ph. dactylifera Hmlt. Commnt.; — Elate sylvestris L. (8550 et Observ. ad Gen. Phoenix.) 26—28. Wlp. Ann. I. 659. 8. (ubi perperam tab. 16—28 citantur); Pritz.; — Mig.: -Marum secribit. 29. DU. Syst. Veg. I. 472, 14.; G. Don. Dichl. I. 88. 19.; Wip. Rprt. 1. 88, 23.; Pritz. id 30—51. Wlp. Ann. IV. 56, 2.; Pritz.; — var. «. Dun. DC. Syst. Veg. L 473, 18. «.; G. Don. Dichl. I. 89, 23. «. 32. Art. hirsuta Lam. Pritz. j 33. L.; R. et S. Syst. V. 217, 1.; Denust.; — N. Cadamba Rxb. Fl. IL 121; DC. Prdr. IV. 344. 8; G. Don. Dichl. II. 467. 13. (qui uti DC. Katon loco Katou seribit); Pritz. 34. Radd. Wip. Ann. II. 624, 1. &.; IV. 831, 1,y.; Bl. Mus. L 71, 181. 8; — L. (3594); Dennst. Pritz. 35. Ps. Guajava Radd. Bl. Mus. I. 71, 181.; Wlp. Ann. II. 624, 1, — var. «. Dennst.; de Vriese pint. Ind. bat. 76, 122.; Pritz. 36. Psidium montanum Sw. sec. Dnnst.; — Careya arborea Rxb. Dilw. Pritz. 37. Corr. Pritz. 38. 39. Thnb. DC. Syst. Veg. I. 436, 1.; Prdr. I. 76, 1.; G. Don. Dichl. I. 77, 1.; — L.; Pritz. 40. DC. Prar. IH. 231, 1.; G. Don. Dichl. Il. 829, 1.; Bl. Mus. I. 336, 803.; Wip. Ann. IV. 691, 1.; Pritz. 41. Diosp. nee Dyosp.; — Pritz.; — Garcinia Malabua Lam. sec Dennst. 42. Gr. religiosa Frst. Dennst.; — U. Nurvala Hmit. Dilw. Pritz. 45.—44. G. Don Dichl. L 752, 1; Pritz. 45.—40. G. Don Dichl. I. 753, 2, Pritz. 47.—48, Averrhoa acida L. (3334, ubi sphalmate —, Poli (loco Pouli) seribitur); — Ciecca disticha Sprng. sec. Dennst.; — Plıyllanthus longifolius Rxb. Pritz.; Baill. Euph. 618, 1. et 620. \ 49—51 DC.; Pritz.; — «. indicum DU. Pıdr. I, 479, 2; G. Don Dichi. 1 512, 2. “ 52, " 75 Endl. (Wip. Rprt. I. 330, 1.); — Bombax Ceiba L. (5005); — B. malabaricum DC. Prdr. I. 479, 2; G. Don Dichl. 1. . 411, 2; Pritz. 53. 54. 55. 56. 57. 58. 59. 60. L.; Pritz.; ; — M. speciosa Clıois. DC. Prdr. 1. 562, 2; G. Don Dicht. I. 622, 2. L.; G. Don Dichl. #I. 62, 1; Pritz. Mig.; D. Dtr. Synops. V. 555, 145; Wlp. Ann. ]. 694, 153; — Ficus nitida Thnb. R. et S. Syst. I. 506, 49; Pritz. Fic. undulata? sec. Hamlt. Comment. ; Pritz.; — Wild. R. et S. Syst. 1 505, 43. Mig. D. Dir. Symops. V. 555, 128; — Ficus cotoneaefolia Wild. R. et 8. Syst. 1. 505, 39; Dennst.: Dliw.; Pritz. Ficus excelsa Vhl. sec. Dennst.; Pritz. Fic. septica Rnıph.; R. et 8. Syst. 1. 503. 27, (ubi sphalmate Handur -alii seribitur); Pritz. Rxb.; D. Dir. Synops. V. 540, 20; Wip. Ann. I. 711, 37; Pritz. ; — F Ampelos Lam.; R. et S. Syst. I. 503, 29; : Dennst. 61. 62. 63. 64, 1. 3. Ficus symphytifolia Lanı.? sec. vl. R. et S. Syst. I. 515, 90- Dennst.; —F. hispida Vhl. R. et S. l.c. 515, 92; Bl. Pritz.; F. Perim - Teregum Brin., Dillw.,; Pritz.,; — F. mauritiana Lam.? R. et S. 1. ce. 513, 84. L. R. et S. Syst. 1. 519, 109; Dillw.; Pritz.; — Fic. rufes- cens Wild. sec. Vhl., Dennst.; F. grossularioides Brm. 8. Brm. R. et S. 1, c. 513, 84. L.; R. et S. Syst. I. 512, 74; Dennst.; — Miq. D. Dir. Synops. V. 556, 140; Wip. Ann. I. 693, 148; — F. amplis- sima Sm. Pritz.; Fic. Tsjela Rxb. Dilw. Miq.; D. Dtr. Synops. V. 554, 110; — Fic. venosa Ait. R. et -S. Syst. I. 501, 20; Dennst.; — Fic. infectoria Wlld.; Dilw.; Pritz. Tom. I. 2. L.; DC. Prdr. IL 63. 1; G. Don Dichl. I. 64. 1; Wip. Rpxt. I. 555. 1; Pritz.; — Bl. Mus. I. 194, 436, ®. 4. DC. Prdr. IL 11, 5; G. Don Dichl. D. 658, 5; — var. ®. Wip. Rprt. II. 60, 1. &; de Vries. plat. Ind. bat. 153, 310; Pritz. Lam.? — M. tomentosa Thnb. D. Dtr. Syn. V. 456, 5; Dennst.; == M. dactyloides Grin. sec Dillw. Pritz. (haud Gitn. see. Wi. cf. DC. L c.), quae utraque species = M. fatua Houtt. 76 DC. Prdr. XTV.-189, 2, ubi planta malabarica exeipitur; cf: de Vriese pl. Ind. bat. 93, 151; Bl. Rmph. I. 185, 1. Bl.,;, DC. Prär. III. 288, 2; 6. Don Dichl. I. 869, 2; de Vries. pl. Ind. bat. 78, 129; Pritz. Grön.; Wlp. Rprt. II. 192, 1; Pritz.; — Stravadium rubrum DU. Prar. II. 289, 2, G. Don Dichl. U. 869, 2. Eugenia paniculata Lam.? sec. Dennst.; — Scopolia? spec. sec. Dillw. Rxb. DC. Pradr. II. 63, 1; G. Don Dichl. D. 63, 1; Pritz. DC. Prdr. II. 12, 13; G. Don Dichl. I. 659, 18; Pritz.; — (mmelina parvifolia Rxb. sec. Dennst. . L.;R. et S. Syst. I. 548, 1; A. Dir. Spec. II. 672, 1; Pritz. — R tiliaefolia Lam. DC. Prdr. 2. 90, 1; G. Don Dichl. 1- 77,1. DC.; Pritz. — Limonia monophylla L. see., Dnnst. et Röm. Hesp. 37,1. . . Randia dumetorum W. et A.; Dillw.; Pritz. L.; DC. Prdr. 1. 536, 9; Röm, Hesp. 38,2 ; Dennst.; Pritz. = sec. W. A. Lim. erenulata Rxb. &. or Dichl. 1. 584, 13. — F. Tragodes L. est incola Indiae occidentalis. . L.; G. Don Dichl. I. 184, 1; Wip. Rprt. V. 126, 1, (ubj Prenod seribitur); Pritz.; — BL. Mus. II. 29, 80; = Elaeo- carpus copaliferus Rtz. (Vhl. sec. Dennst). ‘ . M. edulis Rxb.? sec, Dilw.; Pritz.; — Nyalelia retusa Dennst. DC. Prdr. UL 203, 1; G. Don Dichl. IL 806, 1; Pritz. Arn.; Miqg. Fl. Ind. Lı. 778; — Heydia horrida? Dennst.; — Briedelia‘_horrida Don sec. Dillw.; Pritz. — DC. Prär. XIV. nec XIX. 19. Vhl, DC. Prdr. I. 608, 14; G. Dun Dichl. I. 666, 19; Bl. Roıph. IE 95, 3; — L. (2904); Pritz. 20.—21. DC. Prar. II. 93, 5; G. Don Dichl. U. 724 5. BL Mux- I. 126, 301; de Vries. pint. Ind. bat. 154, 343; Pritz. . Lagerstroemia hirsuta Wlid. DC. Prdr. II. 93, 6; G. Don Dichl. U. 724, 6; Pritz. Xanthophyllum flavescens Rxb. (nec Bl., nec Nees.!) sec. Dillw.; Pritz. Elaeocarpus oblongus Grtn. ; Pritz. . G. Don Dichl. IV. 53, 3; DC. Prdr. VII. 206, 20° de Vriese pl. Ind. bat. 63, 18; —L. (2676. Obs.)? Dillw.; Pritz. absque? — M. Ballata Gatn. fil. (vid. Ruıph. Amb. u. t. 8) ef. DC. Prir. VIII 206, 21; de Vries. 1. c. 58, 101. 26 27. 7 . DC. Prär. II. 205, 2; G. Don Dichl. II. 806, 2; Pritz. Tectonia (nec:-ria); — R. et 8, Syst. IV. 440, 1; Wlp. Rprt. IV. 98, 1; Pritz.; — Mig. Fl. Ind. H. 901, 1. 28. Wendlandia Notoniäna WI.? sec. Dillw.; Pritz. 29. Tsjerou - Theka. = etc. 30. Benteka Rheedii Lam.; R. et S. Syst. IV. p. LVIIL 847 et p. 706, 1, (genus ab omnibus autoribus recentioribus omissum); Dillw.; Pritz. 31. Pritz. 32. Odina Woodier Rxb. Wip. Rprt. V. 412, 1, Dillw.; Pritz.; — Rhus Odina Hmlt. Comment. 33. Garuga pinnata Rxb. DC. Prdr. II. 81, 1; G. Don Dichl. I. . 86, 1; Pritz.; — Hardwickia binata Rxb. sec. Poir. ‚Dillw. quae Leguminosa certe huc haud pertinet. 34. Schima Saheria? Hmit. var. sec. Dillw.; Pritz.; = lecica. in- diea W. A. (ef. Wlp. Rprt. 1. 558, 1). 35. Dennst.; Dilw.; Pritz.; — Broussonetia sp. nov. Poir. sec Hnlt.; — B. integrifolia Hmlt. D. Dtr. Syn. V. 433, 4] 36. Dennst.;, Pritz. , 37. L; R. et S. Syst. IV. 447, 1; G. Don Dichl. IV. 379, 44; DC. Prar. IX. 479, 36; — C. officinalis Lam.; R. et 8. . c. 2. sec. Poir.; Pritz.; (= C. Myxa Rxb. nec. L. sec. Dilw.. quam utramque speciem junxit DC. 1. c. 38. DC. Prär. I. 562, 1; G. Don Dichl. I. 622, 2; Pritz. 39. DC. Prdr. IL 563, 9; G. Don Dichl I. 622, 10; Pritz.; — C. Calaboides G. Don I. c. 8? sec. Dillw., species a Wlp. (Rprt. I. 397, 2) cum C. spurio conjuncta. 40. Celtis orientalis L.; Pritz.; — var. Hinlt. Commnt. 41. Lam.; R. et S$, ‚Syst. V. 337, 7; Pritz.; — Rhamnus Ju- Juba L. Rab. Fl. IL 357. \ 42. L.; G. Don Dichl. 1. 762, 4; Pritz.; — M. asperum L. sec. Dennst.; — Osbeckia aspera Bl. WIp. Rprt. II. 136, 6? 42a. Bnth. (nec Brth.) ad citatum Rheed. pone tab. 42 *: 43. G. Don Dichl. .. 760, 25; — O. cupularis G. Don W. et A. (Wlp. Rprt. 1. e. 5.); Pritz.; — Melastoma malabathricum L. sec. Dennst.; — M. cyanoides Sm. sec. Dillw. 44. Pritz, 45. Wip. Rprt. IV. 131, 1; DC. Prädr. XI. 700, 4; — A. Oepata Hmlt. Comment. (A. tomentosa Hmlt. nec. Wlld., quae ex WIp. (dl. c.) haud diversa habenda); Pritz, 60. 61. N . Dennst.; Pritz., quod falsum declarat Dillw.; — Callophylliea sec. Don, Dillw.; -— Milnea? racemosa Roem. Hesp. 98, 3. . 48. Guett, speciosa L.; R. et S. Syst. L 79, 5. Obs.; Ejusd. IV. 440, 1. Obs.; DC. Prär. IV. 455, 1; G. Don. Dichl. IH. 550, 1; Pritz.; — Nyctanth. (nec Nyclanth). . 6. Don Dichl. II. 51, 5; Pritz. 50. Ch. Courondi (nee Curodi) :Dennst.; Pritz.; — Johnia coro- mandelina Rxb,? sec. Don, Dillw., quae Salacia prinoides DC. (sec. Mig. Fl. Ind. I. 597, 1); — Salaciae sp. Endl. Gen- 3702; Msn. Gen. Comm. p. 40. . Wlld.; Pritz.; — an huc pertinet Sapium bingyricun Rxb. cf. Baill. Euph. 515, 4? . Irsi; Pritz.; — Melia integerrima Hmlt. Roem. Hesp. 96. . Bergera Königii L. sec. Dilw.; Pritz. Olea dioica Rxb, sec. Dilw. Pritz. . Plıys. angulata L.; Pritz. — Hmlt. in Comment. solus interrogat, annon haec toto coelo a planta Rheediana diversa habenda? . A. alexitepia L. (ubi pag. 19 ceitatur); D. Dir. Synops. 1. 873, 1; — Stilago Bunias L. Dennst,; Pritz. . DC.; G. Don Dichl. II. 520, 25. ef. DE. 1. ce. 396 not.. ad Petesiam; — W. A.; Pritz.; —L. (ubi Pontaletsje); — Law- sonia purpurea Lam. sec, Dennst., quae ex DC. et Wip. = Wendl.? Lawsoniae DC. . Bl. Rmph. IL. 29. Obs. (cf. Wip. Ann. II. 76, 11); Ejusd. Mus. I. 164, 369; — Gardenia latifolia Rxb. sec. Dillw. Pritz. 59. Sc. Bela-Modaganı R. et S. Syst. V. 163, 4; DC. Prdr. VD. 505,3; — Se. Taccada Rxb. Flor. I. 146. Dillw. Pritz.,; — Hane (Wip. Ann. II. 1054, 1); Se Königii Vhl. et S. Bela-Modagam R. et S. cum aliis speciebus nonnullis nil nisi varietates esse censet Sc. latevagae suae; — Roemeria Lobelia Dennst. Call. cana L. sec. R.Br.; Diiw.; Pritz, Rxb. DC. Prär. I. 482, 13; Pritz. Tom. V. . Vit. altissina L. fil. see. Sm.; — V. alata Rxb. sec. Dllw.; Pritz. = (loco longissima lege: longissime). j . Dennst.; Pritz. Dennst.; Pritz. (nec Parilium Grtn.); — Olea dioica Rxb. 9 sec. Hmlt. Mss., opponunt autem inflorescentiae terminales, nec infra folia in ramulis ortae uppositae; — Premna? sec. Don, Dillw. 6. -ı 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19: 9 ‚Jambolifera peduneulataL. Pritz. == Cyminosma ped. DC. Prar- 1. 722, 1. (cf. tab. 15 huj. tomi). L. etiam sec. Don; Endl. Gen. 5787, Msn. Gen. Comm. 252, 39; Dennst. Pritz.; ; —Ceanothus? sp.? set. Poir.; — Caprifolia- cea sec. Halt. Mss. Dennst.; Pritz.; — Tetracera sp. sec. Hault, Mss.; — Anti- desma sec. Don, opponente Dillw. loco Hill. lege Hil’; — Endl. Gen. 5831; Msn. Gen. Comm. 253, 66; — Croton castaneaefolium Brm. nec L. (Caperonia Hil., quae est incola Americae. meridionalis) sec. Dillw.; Pritz. T. Rheedii (loco Rhedii) DC. G. Don Dichl. 1. 69, 16; Pritz.; — Tetracera Endl. Gen. Sppl. I. 4765; Msn. Gen. Comm. 339, 6. - \ Endl. Gen....; Msn. Gen. Comm. 369, 44; — Tetranthera lanuginosa WII. aut aff. sec. Dillw.; Pritz., quae (= Litsaea lanug. Nees Laur. 634, 11) differt autem foliis acuminatis triplinerviis baccague ovato-oblonga ‘obtusa (subrotunda cum cuspide‘“ Rheed.) DC. Prdr. IV. 490, 1; &. Don Dichl. IL. 574, 1 (ubi p. 10 eitatur); Wip. Rprt. 11. 480, 1; Pritz.; (ef. R. et 8. Syst. IL 173, 1. ubi .et Ixora paniculata Lam. eitatur). Dennst.; Pritz.;-— Ardisia Tsjeriam-Cottam R. et >. Syst. ‘IV. 518, 16. — Antidesma pubescens Rxb.? sec. Dillw. Dennst.; Pritz.; — Ardisia? Basaal R. et S. Syst. W. 517, 15. . Endl. Gen. 6102; Msn. Gen. Comm. 355, 3, ubi perperam Tom. IV. eitatur; — W. A.; Dilw.: Pritz.; — Ü. integrifoliay Dillw. (eco: C. integerrimae DC.?) Guatteria (loco: Guateria); — DC. Syst. Veg. I. 507, 17; Pritz. G. Don Dichl. I. 781, 1? Pritz.; — Endl. Gen. 5978. Guateria loco Guatteria; — DC. Syst. Veg. I. 507, 10, — Pritz. neo: Uvaria lege Guatteria montana DC. Syst. Veg. 1. 508, — Uvaria zeylanica L. (Wip. Ann. IV. 48, 16); — Uvarıa Heyncana W, A. Pritz. -loco: Uvaria lege Guatteria acutillora Dun. DC. Syst. Veg. 4. 508, 19; Pritz. Im Memecylon laxiflorum DC. Prar. HI. 6, 77? 6. Don Dich 654, 7? Pritz. s 20. DC.; G. Don Dichl. IL, 850, 26; — Syz. zeylanicum DC. W. A. Pritz.; —— Myrtus quadrangularis Hmit. Mss. 31. Rottlera tinetoria Rxb. (Croton coccineum Wlld.) Pritz. 22. Dennst. Pritz.; — Rottlerae tinctoriae Rxb. aff. Dillw. 23. Dennst. Pritz.; — Croton sp. Don Dillw. 24. Rottlera tinctoria Rxb. Pritz.; — var. monstrosa Hnilt. Mss.; sec. Dillw. lusus naturae e laesione insecti cujusdam ortus; opponunt autem flores in inflorescentia fesciata cristata re- gulariter evouluti. (Fortsetzung foigt.) Verzeichniss der im Jahre 1861 für die Sammlungen der kgl. botanischen Gesellschaft eingegangenen Beiträge. (Schluss). 189. Ule und Müller: Die Natur. Jahrg. 1861 Nro. 40—82. 190. DochnahlF. J.: Pomona J. 1861. Nr. 37 —48. 191. Rabenhorst: Algen Europa’s DE. XXIH—XXIV, 192. Müller, Schenk und Schwarzenbach. Würzburger naturwiss, Zeitschrift. Band li. H. 2, ' 193. Monaisberichte der k, preuss. Acad. der Wissenschaften zu Berlin, H.. 9-12. 1861. 194. Sitzungsberichte der k. b. Acad. der Wissenschaften zu München 1861. 1. Heft V. 195. Derselben: Abhandlungen der mathem. - physic. Klasse, IX. B. i. Abtl. München 1861. 196. Derselben: Verzeichniss der Mitglieder 1860. 197. A. Wagner: Denkrede auf G. H. von Schubert. ’ 198. Mittheilungen der naturforsch.: Gesellschaft in Bern Nr. 408-468. 199. Verhandlungen der schweizerischen naturf. Gesellschaft bei der 43. Versammlung in Bern 1858. 200. Derselben: Atti etc. in Lugano 1860. 201. Jahresbericht der Wetterauer Gesellschaft zu Hanau von 1858—1860. 202. 27. Jahresbericht des Mannheiıner Vereins für Naturkunde. 203. Berichte und Verhandlungen der naturf. Gesellschaft zu Freiburg in Br. B’ IL. Heft 3. 204. Verhandlungen des historischen Vereins von Oberpfalz und Reßens burg XX. B. 1861. 205. Bulletin de P’Acad. imp. de St. Petersbourg T. IH. 6—8. IV. 1. 2. 206. Zeis E,: Rede zum Gedächiniss Dr. T. A. von Ammons. Dresden 1861. — Redaetenr: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubauerschen Buch- druckerei (Chr. Krug’s Witiwe) in Regensburg. FLORA S N M 6 BRegenshurg. Ausgegeben den 7. März. 1862. Inhalt. W. Nylander, Ad lichenographiam Groeniandiae quaedam ad- denda. — Professor Schultz-Schultzenstein, Vorlräge über die Ent- stehungsgeschjehte der Lebenssafig(fässe. — Tulasne, Selecta Fungerum Car- pologia (Schluss.) — Necrolog. — Verzeichniss der i. J. 1862 für die Sammlungen der kgi. bot. Gesellschaft eingegangenen Beiträge. a ei ae U Ad lichenographiam Groenlandiae quaedan, addenda. Scrip- sit W. Nylander. Nuperrime cl. J. Lange ad determinandum mihi submisit eollectionem lichenum in Groenlandia a D. J. Valıl factam; inter quos lichenes quum nonnull»s vidi nondum pro regiene illa_hy- perborea. indicatos, eos enumerare hie liceat atque simul obser- vationes notare circa species paucas novas vel ante minus cognitaß.’ . 1. Collena plicafile Ach. Sterile, non bonum. 2. Cladonia degenerans f. trachyra (Ach) Nyl. Lieh. Scandin. pag. 54. 3. CI. cenotean (Ach.) Schär. 4. Dactylina aretiea (Hook.) Nyl. Syn. Lich. L, p. 256. Sterilis, sed spermogonifera. Spermogonia extus purectiformia minuta nigra vel nigricantia, conceptaculo ceteroquin incolore, versus apicem podetiorum sita, immersa nec protuberantianı ullam exhibentia; sterigmata pauci-artieulata (ut saepius in genere Parmelia forınata); spermatia reeta cylindrica gracilia, longit. 0,005 millim., erassit. vix 0,001 millim. 5. Platysma Fahlımense Nyl. Syn. Lich. I.. p. 309. Yulgo Flora 1862, 6 82 confunditur cum Plaftysmate commixto Nyl., quod e Groenlan- dia haud vidi.!) 6. Peltigera camina Hiffin. Simul P. pulverulenta Tayl., quae (sieut in Lich. Scandin. p. 90) minus est distincta quam primo visu apparet. 7. Umbilieari.r selerophylla Nyl. — Thallus olivaceo-fuscus (vel partim einereo-fuscus) minor (latit. circa 1-pollicaris) firmus crassulus, varie «livisus, supra rugulosus et rimosus (vel ibi rimoso-diffraetus), lobis cerenatis et subimbricato-complicatis, suh- tus fusco-pallescens vel fuseus tenuiter granulatus vel granulato- areolatus, rhizinis fibrillosis hine inde visibilibus (vel parum evolutis et fere defieientibus); apotheeia mediocria gyrosa; sporae 8nae breviter ellipsoideae, longit. 0,009—0,011 millim., crassit. eirca 0,007 millim. — Ad Holsteinsborg. — Thallo rigi- diore, subtus absque hirsutie, ete., differt a pelyırhiza. 8. Squamaria melanophthalina DC. R 9. Lecanora filvohrtea Nyl. Lich. Scandin. yp. 146. Est Le eider Frscolutea« Ach. et auetorum pro max. parte, ut antea animad- verti, sed minime est Lichen fuscoluters Dicks., quod nomen respicit Lecideam vicinam pezizoideae Ach. 10. L. Dieksonti (Ach.) Nyl. Lich. Scandin. p- 155. 11. L. rhaetica (Hepp. ex. Am. Exs. 117) var. hyperborea. Differt a typica thallo minus depresso, sporis pariete crassulo (vel halone involutis) multo majoribus (longit. 0.032—42 millim., 2 CL. J. E. Zeiterstedt in alpibus Norvegiae 1858 legit Platysmatis speciem novam (ipseque eam tamgıam novam agnovit mihique misit), quam dixi Plalysma polyschisum;, afine est Fahlunensi, sed differt thallo olivaceofusco-cineras- eente (in statu humido virescente), magis diviso, laciniis angustioribus (latit, 0,5 -- 0,75 millim.) magisque imbricato-confertis, subtus osseo vel osseo-spadicev. Spermatia habet ut P/. Fahlunense. Comparanda est Celraria nigricans NY). quam speciem arclicam affırmatio (solitae indolis) Friesiana vellet haud differre a Cetraria islandica;, „equidem subsimilem stirpem Upsaliae legi‘ dieit (Flora 1861, p. 450). Subsimilem quoque stirpem meo Nephromio expallido sine dubio viderit, transitus sibi ädmodum placentes offerentem, quoniam .eam etiam speciem arcticam delendam statuit adversarius Upsaliensis; attamen in Lapponia orientali omnino similis occarrit ac in alpe Dovre, nec demonstrare valeat ullus Fries, notas a me indicatas rejiciendas 'esse. Vel anne stratum gonidiale viride et ihallus cephalodiis peeuliarihns pyrenodeis munitus Iypvm exprimant distinetum? Granula gonima viridia in Nephromio expallido, aeque ac in Solorina saccata, Peltigera aphthosa ete. colorem dant laete viriden thallo humido, quod certe characteren sistit maximi momenti differentiamgur insignem a speciebus thallo humido obscuro (e strato gonimo obscuro) .nec bene virescente. 83 erassıt. 0,017—21 millim.). — Ad rupes quarzosas. — Haec species optime, aeque ac Lecidea tenebrosa, inter Lecanoras dis- ponenda sit prope cineream. - ’ 12. L. shypariza Nyl. Lich. Seandin. p. 169, thallo minus evoluto. Sporae in hac specie saepe 1-septatae. ’) — Supra terram. 13. L. rarie var. sarpineola (Ach.) Nyl. Lieh. Seand. p. 164. 14. L. sehfusca var. atrynea Ach. 15. Leeiden hilareseens Nyl. — Similis Zeeideae hilari Nyl. l. ec. p. 198, sed differens hypothallo (substrato) nigro. apotheeiis minus marginatis, paraphysibus distinctioribus; ceteris notis et praesertim facie externa satis eonveniunt.*— Supra terram tur- faceam. 16. 2. vernalis var. subdeplex Nyl. 1. c. p. 201. 17. L. incongrea Nyl. f. thallo subimbricato-granuloso albo vel. albido. . u 13. L. Dovrensis Nyl. 19. L.: lupieida Fr. typiea et simul' L. Titl,ophila var. orhra- cea (Ach.) Nyl. Scandin. p. 227, et L. polyearya FIk. 20. L. gl sıcamarıa Nyl. 21. Endocarpon bottlarium Nyl. — Thallus olivaceo-fusces- vens vel hurido-fuscus opacus squamosohullatus vel juga turgida vel subeylindracea (lifformia sistens et varie dispostta (1—2 millim. lata); apothecia pallida, perithecio fuscescente vel nigricante ; sporae ellipsoirleae simplices, longit. 0,017—19 millim., crassit. 0,007—8 millim. — Supra saxa granitica. 22. Verrsicaria mierospora Nyl. Pyrenoe.p. 27. 'Vhallus temuis fusceseens. Apotheeia perithecio dimidiato-nigro,; sporae elli- psoideae, longit. circa 0,008 millimn., crassit. circa 0 0045 millim. — Ad saxa granitica prope Julianshaab. Professor Schultz-Schultzenstein, Vorträge über die Entstehungsgeschichte der Lebenssaftgelässe. Wir können in der Botanik «ie Beobachtung über Beobach- tungen machen, dass in einer Zeit, wo man überall nur sinn- }) Interdum 2-septatae, et forte qnoque 3-septatae VccurTant, sieut in com- parauda Lecanora curvescente (Mudd.) scotica. Sporas subsimiles (3: septätas, sed paullo minnres) habet Z. erytkromma Nyi. in hb. variis (Leehl. Pi. Maclov- 58), ex insilis Maclovianis, \ x 6 34 lichen Anschauungen vertrauen möchte, doch nicht Alles für Be- obachtung hinnehmen darf, was dafür ausgegeben wird; dagegen Anderes, was leicht erweisliche Beobachtung ist, übersehen oder geleugnet wird, und dass auf diese Art Hypothesen das Ansehen von Thatsachen gewinnen, die Thatsachenlehre niemals mehr mit Hypothesen verniengt worden ist, als in dieser Zeit. Dies gilt am Meisten von mikroskopischen Beobachtungen, welche viel- leicht zu Malpighi’s Zeiten viel weniger mit herrschenden, vor- gefassten Meinungen verwebt waren, als jetzt, wo keine auch noch so augenscheinliche Beobachtung sich der Zellenmetamor- phosenhypothese entzjehen kann, und dadurch einen natur- evangelischen Glauben erhält, so unglaublich das Angenommene sonst auch sein mag. So ist es auch den Beobachtungen über die Entstehung der Lebenssaftgefässe ergangen, von denen die Metamorphosenempirie einiger Forscher Alles, was ich auf mehr als 50 Tafeln abgebil- det habe, vor lauter Zellenhypothesen nicht sehen kann, und wo- von einige Mikroskopiker selbst das, was Andere mit blossen Augen schon sehen, mit bewaffnetem Auge nicht finden können: weil die vorgefasste Meinung, dass es einmal niehts in der Pflanze, was nicht Zelle ist, geben könne, dies verhindert; und aus diesem Grunde die Lebenssaftgefässe entweder „überhaupt nicht da sein dürfen, oder wenn sie da sind, nur aus verwach- senen Zellen entstanden sein müssen. Nachdem ich schon 1853 die Lebenssaftgefässnetze aus Carica in meiner französischen Preisschrift abgebildet, und nachgewiesen hatte, wie weit sie ent- fernt sind aus Zellen zu bestehen, hat sie ein neuer Forscher, ohne mich zu nennen, von Neuem nur nach der Zellenmetamor- phosentheorie entdeckt, und nachdem ihr Dasein überhaupt so lange bestritten war, endlich zwar dieses zugegeben; aber unter der Bedingung, dass sie nur aus Zellenreihen entstanden sein müssten. Ich will die Gründe gegen die irrige Ansicht, dass die Lebenssaftgefässe durch Verwachsung von Zellenreihen entstan- den oder metamorphosirte Zellen sein sollten, hier kurz zu- sammenstellen. 1. Ist die Lage dieser Gefässe an solchen Stellen, wo von An- fang an gar keine Zellen vorhanden waren; nämlich inner- halb des Rindenzellgewebes in der innersten Rindenschicht und an der äussern Seite (der Spiralgefässbündel, wo die 8 Schichten oder Bündel der Lebenssaftgefässe gesondert und niemals in Continuität mit Zellen erscheinen. . Liegen die vereinzelten Lebenssaftgefässe immer zwischen den Zellen in Intercellularräumen, weshalb man früher, bevor man ihre Wandungen kannte, sie eben für Intercellulargänge ohne alle Wände hielt. Nirgends ist hier eine Andeutung, dass sie aus Zellen entstanden wären. . Ihr Bau ist von dem Bau der Zellen geradeaus verschieden und niemals finden sich Uebergänge zwischen wahren Lebens- saftgefässen und sogenannten langgestreckten Zellen. a. Die Gefässe zeigen immer continuirlich durchgehende Höhlen, während die Zellen immer geschlossene Säcke sind, die, wenn sie Ausbuchtungen zeigen, überall blind- sackartig erscheinen. Nur die gegliederten Lebenssaft- gefässe könnten eine Verwechselung mit Zellen veran- lassen. Doch ist überall die Verschiedenheit, dass die Gefässglieder nur gerade übereinanderstehen, während die Zellen immer abwechselnd übergreifen. b. Auch die Vasa laticis articulata haben durchgehende, con- tinuirliche Höhlen und an den Gliederstellen bl sse Ein- schnürungen der Wände, während auch die verzweigten Zellen immer blindsackförmig geschlossen sind. e. Sind die Lebenssaftgefässe nur im Alter gegliedert. Wären sie aus verschmolzenen Zellen gebildet, so müss- ten sie umgekehrt, in der Jugend gegliedert und später continuirlich sein. d. Die Gefässe entstehen ursprünglich als Vasa laticis con- tracta zwischen den Zellen und gehen continuirlich über alle Scheidewände der Zellen hinweg. e. Ihre Entwickelungsstufen lassen keinen Zweifel über ihre Verschiedenheit des Bauex von den Zellen. f. Die verästelten Bastzellen einiger Pflanzen sind durch ihre Lage, ihren härteren unzerstörbaren Bau, ihren fehlenden oder ganz verschiedenen Inhalt, ausser ihrer geschlossenen Höhlung, leicht zu unterscheiden; ja für Kenner am allerwenigsten mit den Lebenssaftgefässen zu verwechseln. Sind die physiologischen Eigenschaften der Lebenssaftgefässe, ihre organische Contractilität und Reizbarkeit so charakter- istisch. dass sie allein dadurch schon von den starren Zellen sich unterscheiden. Die verschiedenen Entwickelungsstufen “ 86 5. (die Lebensalter) der Gefässe sind allein durch diese Eigen- schaften bedingt. Sind die Lebenssaftgefässe durch ihren Inhalt, den Lebens- saft, mag dieser milchig und gefärbt sein oder nicht, aufs Leichteste zu unterscheiden’ Eine andere Flüssigkeit von ähnlicher Organisation und Zusammensetzung der chemischen Bestandtheile findet sich sonst in keinem Theil der Pflanze. Die von Trecul ausgesprochene Meinung, dass auch die Spiralgefässe den Latex enthalten sollten, ist so irrig, dass nur die grösste Unbekanntschaft mit dem Gegenstande dazu gelangen konnte. Schon in meiner ersten Schrift über den Kreislauf in: Schöllkraute habe ich gezeigt, dass einzelne Lebenssaftgefässe in den Wurzeln auch die Spiralgefässe des Holzes durchziehen, und vor dem deshalb möglichen Irrthum, dass man daraus auf das Dasein von Lebenssaft in Spiral- gefässen schliessen könnte, gewannt. Ist in neuerer Zeit die Grundverschiedenheit der Funktionen von Holz und Rinde durch die Zellenmetamorphosenhypothesen übersehen, und damit auch die wahre Funktiou des Systems der Lebenssaftgefässe irriger Weise in Frage gestellt wor- den. Wer sich einigermassen mit Versuchen .üher die Funk- tion von Holz und Rinde, wie wir sie in dem Werke über die Cyklose des Lebenssaftes dargestellt haben, beschäftigt hat: ja wer nur einigermassen solche Versuche, wie sie sehon von von de la Baisse bis auf Duhamel da Monceau angestellt worden waren, kennt, dem muss das völlig Irrige der Meta- morphosenhypothesen über die Identität von Holz und Rinde ohne Weiteres vor Augen treten, und er kann nur erstaunen. vie man einer herrschenden, Mode gewordenen Hypothese zu Gefallen, für jeden Sachkenner unzweifelhafte Thatsachen umstossen oder so in Verwirrung bringen kann, dass ihr Verständniss unmöglich wird. Es giebt viele Dinge in der Pilanzenphysiologie, die man mit blossen Augen am besten sieht, und wozu man des Mikruskops nicht bedarf; diese mikroskopisch in Confusion zu bringen, ist ein Fehler mehrerer Schriftsteller unserer Zeit. L 87 Selecta Fungorum Carpologia, ea documenta el ‘icones polissimum exhibens, quae varia fructuum et semi- num genera in eodem fungo simul aut vieissim adesse de- monstrant. Junctis studis ediderunt Ludovicus-Renatus Tulasne, Acad. sc. paris. sodal. etc. et Carolus Tu- lasne, Med. Dr. etc., Turones fratres.. Tomus primus. Erysiphei. Praemittuntur prolegomena de fungorum con- ditione naturali, crescendi modo et propagatione. Accedunt tabulae V. aere incisae. Parisiis, Imperatoris jussu in imperiali typographia excudebatur. (XXVIH u. 242. pag. gr. 4.) (Schluss.) Ich habe es für überflüssig gehalten, den Angaben der Ver- fasser über den wirklichen genetischen Zusammenhang der ver- schiedenen Fructificationsorgane einer Species ausdrückliche Be- stätigungen beizufügen. Sie bedürfen keines Advocaten, (lenn sie müssen von Jedem. der offene Augen hat und die treuen. Beschreibungen und Abbildungen, der Verfasser mit der Natur vergleicht, früher oder später adoptirt werden. Nur das Eine möchte ich hier hinzufügen, dass man auch auf anderen Wege als die Verfasser sicher zu dem gleichen Resultate gelangen kann, d. h. nicht nur durch genaue Untersuchung und Ver- gleichung des von der Natur fertig gegebenen. sondern durch - Culturversuche. welche unter strenger Controle angestellt, die Frage zu entscheiden haben: was entwickelt sich unter verschie- denen Bedingungen aus einer bestimmten Sporenform. Sind solche Versuche richtig eingeleitet, so liefern sie, wie schon die unten zu erwähnenden von Durieu, durchaus sichere Resultate und es zeigt sich dabei öfters, das aus der Keimung einer be- stimmten Sporenform ein Mycelium hervorgeht, welches zunächst immer eine andere für die Species characteristische Sporenform trägt. So gab mir die Aussaat gewisser Uredu-Sporen constant bestimmte Puccinien; Sporodinia gab Syzygites und umgekehrt. Es lässt sich bei solchen Versuchen oft die ganze Entwicklung lücken- los verfolgen und damit jeder Einwand gegen die von_ Tulasne aufgestellten Ansichten. es sei denn, dass derselbe sich viel- leicht auf einen ganz einzelnen Fall bezöge, beseitigen. 88 Durch Reichthum an eigenen neuen ‚Beobachtungen beson- ders ausgezeichnet ist Jdas VIH. Kapitel, welches von der Keimung der Sporen und dem Mycelium handelt. Nachdem der oft lange dauernde Ruhezustand der Sporen und die äusseren Bedingungen der Keimung besprochen sind (theilweise in An- merkungen) werden die Formentwicklungen bei der Keimung er- örtert nach den eigenen, gröstentheils schon bekannten, Unter- suchungen der Verf. Bei den Keimungsversuchen wurden die Sporen auf Glasplatten gebracht und durch eine kleine, über sie festgeleimte Gläsglocke (gläsernen Fingerhut) in welcher ein feuchter Schwamm steckt, gleichzeitig feucht gehalten und vor Verunreinigung geschützt. (Diese Methode ist für viele Fälle vortreflich und der von Hoffmann (8. Pringsheim’s Jahrb. f. w. B. II. 298), welche das Gleiche, nämlich die Erhaltung der Sporen in constant feuchter Luft bezweckt jedenfalls wegen grösserer Einfacheit und Reinheit vorzuziehen. Sie genügt aber nicht für alle Fälle, da für manche Sporen das Vorhandensein tropfbar flüssigen Wassers notwendig ist. Ich bringe die Sporen, deren Keimung untersucht werden soll, zuerst in reines Wasser und suche durch Schütteln oder Umrühren zu bewirken, dass ein Theil derselben untersinkt, ein anderer auf der Oberfläche bleibt was fast immer leicht zu erreichen ist. Die meisten Sporen zeigen bei dieser Behandlung "sicher wenigstens die ersten Ans fänge der Keimung; ist feuchte Luft ihr rechtes Element, so ent- wickeln sich die auf der Wasserfläche schwimmenden, die unter- getauchten gehen zu Grunde, bedürfen sie Hüssiges Wasser, so tritt das Umgekehrte ein; für die Weiterentwickluung ist dann je nach dem Einzelfall Sorge zu tragen. Zuweilen sinken alle Sporen sofort zu Boden; dann kann man sieher sein, dass sie hier auch wenigstens die Anfänge der Keimung zeigen. Wenn gleich nicht unfehlbar, so scheint mir diese Methode doch die raschest und sicherst zum Ziel führende zu sein, sie hat mir schon über eine Reihe von „Sporen“, welche sefther nicht zur Keimung zu bringen waren, z. B. von Cystopus, Syzygites, Pro- tomyces gute Aufschlüsse gegeben.) Die keimende Spore treibt nach einer oder 2 Seiten hin einen Schlauch, der sich wohl immer aus dem Endosporium ent- wickelt; derselbe erzeugt entweder bald kleine, acrogene Sporen (Dacıyomyces, Bulgaria, Dotlidea, Uredinei, Ustilaginei etc.) oder er entwickelt sich direct zu einer fadenförmigen Pflanze: Alle ächten Pilze beginnen mit diesem fadenförmigen (flockigen, *. 9 fibrillösen) Anfang oder Mycelium. Die Verfasser cultivirten aus künstlicher Aussaat erhaltene Mycelien oft Wochen lang ohne dass sie Frucht getragen hätten, nur die aus Conidien erhalte- nen (der Schimmelpilze) erzeugten wiederum Conidien. Dass das Mycelium eines Pilzes, wie es als flockige, faserige Masse in der Natur vorkommt, aus einer Spore entstehen könne ist nicht zweifelhaft; dass es in Wirklichkeit oft vielen Sporen seinen Ursprung verdankt, zeigt die Beobachtung, dass oft die Jungen Keime vieler Sporen bald nach der Aussaat mit einan- der verschmelzen. Ausser den gewöhnlichen faserigen und flockigen Formen, gehören zu den Mycelien eine Anzahl vun eigenthünmlichen Bildungen, welche früher für besondere Pilzspecies gehalten wUur- den, nämlich die Sclerotien, Rhizomorphen, Ozonien und .einige andere. Die genannten früheren Gattungsnamen bezeichnen jetzt, wie Leveill& schon 1843 in einer. ausführlichen und ausgezeich- neten Arbeit dargethan hat, bestimmte Formen des Mycelium. ‚Die Selerotien, fleischige oder korkartige Körper, sind aus einem scheinbar parenchymatischen Gewebe gebildet, gleich den ebenfalls den Mycelien sich anschliessenden Stromata mancher Sphaerien (Tubereularien). (Sie bestehen aber, soweit Ref. die Sache verfolgen kumnte, nie aus einem Gewebe, welches gleich dem Parenchym höherer Gewächse, auch der höheren Algen, durch Zelltheilungen nach verschiedenen Richtungen des Raumes ent- standen wäre; sie entstehen vielmehr durch Vereinigung vun Zellreihen oder Fäden und erhalten das parenchymähnliche Ansehen durch die feste Verflechtung der Fäden und dieKürze und Breite ihrer Gliederzellen. Auch das einem Parenchym ähn- lichste Sclerotiun-Gewebe, das Ref. kennt, das von Ülaviceps, ist nur ein Scheinparenchym, es besteht in jungen Zuständen aus deutlich treunbaren Zellreihen oder Pilzfäden). Die Zellen einiger der genannten Stromata und Sclerotien sind gleich Sporen ölhaltig. Die Sclerotien beginnen nie die Vilzvegetation sonder entspringen stets von einen Falengewebe, als secundäre Mycelien; entweder nackt auf einem zarten leicht abreissenden Stiele oder innerhalb des Fadengeflechts. Entstehen sie in einen abgestorbenen Pilanzeutheil, so kommen sie. je nach der Species welcher sie angehören, entweder dicht unter der Ober- fläche, oder im Innern jenes zur Entwicklung. Nach den Beob- achtungen der Verfasser und Anderer, zumal Leveilles werden folgende Pilzarten und Formen welche sich aus Sclerotien eut- 90 wickeln, also ein Sclerotium - Mycelium besitzen, aufgezählt. und theilweise ausführlich in ihrer ganzen Entwicklung. zumal der des fruchtragenden Pilzes aus den Selerotien, beschrieben. Botrytis einerea P. Botr. erytliropus Lev. Penicillium glau- eun, Coremium; Stachylidium characeum Corda. Mucor-Formen (nach Berkeley). Typhula variabilis Riess, lactea Tul. erythropus Fr. TVistil- laria quisquiliaris Fr. Clavaria juncea Lev, Clav. (Phacorrhiza) sclerotivides DC. Agarieus stercorarius Bull. arvalis Fr. effocatellus Maur. tu- berosus Bull. racemosus P. cirrhatus P., Hypochnus centrifugus Tul. (durch Cultur erhalten!) Tulostoma brumale DC. Veziza Duriaeana Tul. (aux Sclerot. suleatum Dur., das in Halmen von Carex wächst). P. Curreyana Berk. (und Sel. roseunı Moug., das Halmıe von Scirpus und Juncus bewohnt; beide genau beschrieben). Pez. Tuba Batsch., tuberosa Bull., Candolleana Lev. Sclerotiorum Lib. Hypomyces armeniacus Tul. Vermicularia minor Fr. Clavi- ceps Tul. Die zelligen Körper von Rhizuctonia violacea Tul. gehören vielleicht auch zu den Sclerotien. Es ist übrigens nieht für alle genannten Pilze-nothwendis, dass sie Sclerotien bilden; Beweise hiefür »ind die oft aus flochi- sem Mycelium Fruchtträger direct entwickelnden Agaricus tubero- sus Bullund Botrytis einerea P. Die Rhizemorphen sind vielfach für besondere Pilzspecies gehalten worden, weil man an ihnen, wenn gleich selten, Früchte besonderer Art gefunden haben wollte. Diese Früchte glauben die Verf. wieder gefunden zu haben und für Gallen halten zu sollen, von welchen sie auf anderen Tilzen unzweifelhafte Bei- spiele beobachteten und (in der Anmerkung) beschreiben. (Fries allein redet von Aseis in der Rhizomorphenfrucht!!) Dagegen ist von Haller an bis auf Bail und Lasch mehrfach beschrieben worden, «dass Rhizom, subcorticalis direet in Xylaria Hypoxylon endiege und dieses kann besonders nach Bails Arbeit nicht bezweifelt werden. Verf. fanden eine Form der Xyl.. Hy- poxylon von einem der Rb. subterranea P. äusserlich ähnlichen aber im Dau verschiedenen. laugen unterirdischen Strange entsprin- gend. Caspary sah Rhizomorphen sich direet zu den (Xylo- „troma-) Mycelien von Hymenomyceten (Trametes Pini, Polyporus, Agaricus ostreatus) ausbreiten; Aehnliches beobachtete Verf. für st Polyporus alneus P. und populinus P. Aus alledem folgt, dass die Rhizomorphen eigenthümliche Mycelien sind und dass die- selben verschiedenartigen Pilzen in oft kaum unterscheidbarer Form und Structur zukommen. Das Stilbum Rhizomorpharum Ges. (Graphiun: Mont.), welches Otth für Früchte, Andere für einen Parasiten der Rhizomorphen gehalten haben, betrachten die Verf. seiner Structur nach nicht als einen Parasiten, sondern als ein conidientragendes Organ der Rbizomorphen oder richtiger des Pyreno- oder Hymenoıinyceten, zu dem:diese gehören. (Den: Ref. ist dies nach ziemlich zahl- reichen Untersuchungen zweifelhaft geblieben.) Zur Unterstützung dieser Auffassung dient die Thatsache, dass Hoffmann auch bei Agaricis Graphium-älhnliche Conidienträger fand, lass die Aeste des Stiels von Agaricus racemosus an den Enden Conidien tragen, und vollkommen die Beschaffenheit von Stilbum haben. Ueber- haupt sind die Stilben und verwandte Formen den Verf. keine selbstständigen Arten; von einer Anzahl Species von Stilbum und von Microrea coccophila Desmaz. haben sie bestinımt constatirt, dass dieselben späterhin Pyrenomycetenfrüchte entwickeln. Den Stilben sehr ähnlich sind auch conidientragende Zustände von Helotium aureum und Verwandten. Die Ozonien sind unzweifelhaft fibröse Mycelien Yon. Hyme- nomiceten; so z.B. ven Coprinus radians, Hydnum ferruginosum. Auf diesen Mvcelien, mitunter auch auf anderen Hyınenomy- ceten -Mycelien kommen zuweilen schon vor Ausbildung des typi- schen Hymeniums Basidien von an sich normaler Beschaffenheit. vor. Coemans fand auch auf dem Myceliun des genannten Go- prinus oder eines verwandten Conidien. Unter ılen Hymenomy- ceten kommen ausser diesem und den bei Stilbum genannten Aga- ticis ach der Cyphella museicola Fr.. Conirien zu. welche die Verf. genauer beschreiben. Die Myeelien der verschiedensten Formen perenniren oft lange, um zu günstigen Zeiten Früchte zu bringen. wofür viele Bei- spiele von Hymenomyeeten, Selerotien u. s. w. angeführt werten. Die Mycelien vieler parasitischer Pilze perenniren in den aus- dauernden Nährpflanzen (z. B. Accidium Euphorbiae. Luce Anemones u. a.). Iieferent hat inzwischen an einem anderen Oite Mittheilungen gemacht, welehe die Ansichten der Verf. in diesem Punete bestätigen; gerade bei fast allen von den Verf. genann- ten Parasiten ist vom Ref. das Perenniren der Myeelien beob- achtet worden. Das Eindringen der Parasiten in die Nährpflanzen 92 wird bei dieser Gelegenheit kurz besprochen, und auf die Man- gelhaftigkeit ‘der Kenntnisse über dasselbe hingewiesen. Ausser der schönen Beobachtung Kühns über Tilletia Caries, einer Un- tersuchung Durieu’s über Claviceps, nach welcher die Aehren von Secale dann reichlichen Clavus trugen, wenn die (Schlauch-) Sporen des Parasiten auf sie gesät worden waren bevor oder wenn sie eben aus der obersten Blattscheide heraustreten, nicht aber weun der Pilz ın offene Blüthen oder auf keimende Samen gesät worden war, ist kaum etwas Sicheres darüber bekannnt. (Ref. hat viele Untersuchungen, .zum Theil mit Erfolg darüber angestellt und gedenkt dieselben bald zu veröffentlichen). Schliesslich wird das centrifugale Wachsthum des Myceliums, die Hexenringe- und daran sich anschliessende Erscheinungen be- sprochen, die älteren Ansichten und Fragen über die Bedeutung des Myceliums als Wurzel- oder Stengelorgan, endlich die vielfach geltende Ansicht, es könne ein Pilz allein aus Sporen, ohne vege- tative Organe bestehen. Dass es einzellige Pilze geben könne, wenn es einzellige Algen gibt, halten die Verf. allerdings nicht für unmög- lich, doch nicht für nachgewiesen. Uebrigens wird darauf auf- merksam gemacht, dass es in manchen Fällen, wie bei den Hefe- pilzen, den Anschein haben könne, als bestehe ‚ein Pilz aus lauter gleishen Zellen oder Sporeh, währehd diese doch bei aller Form- sleieliheit der Function nach in vegetative Zellen und repro- ductive (Sporen) gesondert sein könnten. ‘Die Verf. bleiben üb- rigens darüber unentschieden, ob die Hefenpilze als Conidien von Hyphoniyceten (Bail, H. Hoffmann) oder als Repräsentanten selbst- ständiger Species (Pasteur) zu betrachten seien. Ref. hält die Zweifel hier für begründet, da er sich eine klare Bestätigung der Bail- und Hoffmann’schen Angabe bis jetzt nicht verschaffen konnte, ohne allerdings etwas besseres an ihre Stelle setzen zu können; jedenfalls ist zur Entscheidung der Sache die vollstän- dige Publication der Arbeiten Pasteurs abzuwarten. An die Erörterung der Corda’schen Ansichten, nach welchen die Sepeodonien irrthümlicher Weise aus einzelnen, auf Haplomy- ceten parasitischen Sporen bestehen sollten, knüpfen die Verf. Bemerkungen über die Schwierigkeiten, parasitische Pilze, welche auf andern Pilzen leben, von ihren Wirthen scharf zu unterschei- den, mit specieller Beziehung auf die Meinungsverschiedenheit zwischen den Verf. und dem Ref. über die Bedeutung der Fries- sehen Gattung Nyctalis. Ref. hatte (Bot. Zeitg. 1859 N. 46) die neuerdings auch von Bail (N. Act. L. C. Bd. 28) bestätigte An- 83 sicht aufgestellt, Nyctalis Fr. sei eine durch zweierlei Sporen- bildung ausgezeichnete Agariciengattung, wogegen die Verfasser (Comptes rendus tom. 50 p. 16) sich dahin aussprechen, dass die vom Ref. beschriebenen Arten von Nyetalis aus einem ‘para- sitischen Blätterschwamme — Agarieus parasitieus (Bull.) be- stehen, der von einem Schmarotzer wiederum bewohnt und ver- unstaltet wird. Die eine Form der vom Referenten beschriebenen Nyctalis-Sporen gehören dem Agarieus, die andere dem Schma- rotzer an. ‚Zugleich wiesen die Verf. nach, dass letztere als co- nidienbildende Forn dem Entwieklungskreis beSfimmter Species der Pyrenomyceten-Gattung Hypomyces angehört. Ref. setzt in die Beobachtungen der Verf. nieht den mindesten Zweifel und ist, auch mit ihren Schlussfolgerungen vielfach einverstanden. Allein dass die eine der oben angedeuteten Sporenformen einem Para- siten des Agar. parasiticus und nicht diesem selber angehören, davon hat sich Ref. auch bei wiederholter Untersuchung frischen Materials nicht überzeugen können, und in den Mittheilungen der Verf. scheint nirgends der Nachweis eines Beobachtungsfehlers von Seiten des Ref. enthalten zu sein. Ref. glaubt vielmehr, .dass die Tulasne’schen Beobachtungen mit den seinigen keineswegs in Widerspruch stehen , und dass weitere Untersu- chungen die Sache wohl in einer vermittelnden Weise entschef- den werden. Beigefügt ist dem VIII. Capitel eine Mittheilung und Bestä- tigung der Beobachtungen des Ref. über die von Pr&vost zuerst erkannte Schwärmsporenbildung bei einigen Pilzen (Cystopus, Pe-' ronospora). Das Capitel IX., De controverso fungorum sexu gibt zuerst eine historische Uebersicht über die theils unglücklichen, theils jetzt wenigstens zweifelhaften Annahmen von Geschlechtsorganen bei den Pilzen. Die Spermatien, welehe die Verf. bei Flechten und Pilzen entdeckt, und für muthmassliche männliche Organe gehalten haben, scheinen ihnen jetzt hinsichtlich ihrer Functio- nen zweifelhafter als früher, da sich die Beobachtungen von Keimung derselben mehren. (Ref. glaubt, dass hierdurch wegen der Bedeutung der Sp. als Spermatozoiden allerdings grosses Bedenken entsteht; sie könnten aber, auch wenn sie keimen, als Androsporen im Sinne Pringsheims mit der sexuellen Zeu- gung in Beziehung stehen.). — Die neueren Beobachtungen Hof- meisters über die Befruchtung der Asci von Tuber und des Ref. über den gleichen Vorgang bei Peronospora werden als 94 Fälle bestimmt erwiesener sexueller Zeugung mitgetheilt, auch auf die Copulation von Syzygites hingewiesen. Endlich schliessen die Prolegomena (Caput X.), indem sie auf den viel- fach lückenhaften Zustand der Pilzkunde und auf die Nothwen- digkeit, denselben durch genaue und vorsiehtige Beobachtungen zu bessern aufmerksam machen. Der zweite Theil des ersten Bandes behandelt die Gruppe der Erysiphei. Die exotische hierher gehörige Gattung Me- liola wird nur beiläufig berührt, die Genera, in welehe Ery- siphe L. dureh” Leveill& getrennt worden war, sind nur als Un- tergattungen beibehalten, die Gruppe wird demnach nur durch das: Genus Erysiphe selbst repräsentirt. Die Verf. haben die Resultate ihrer Untersuchungen über diese Pilze schon früher kurz mitgetheilt (Bot. Zeitg. 1853, p. 257; Ann. se. nat. 4 ser. tom VI). Diese haben auch schon von anderer Seite her, zumal durch v. Mohl und Berkeley Bestätigung erhalten. Nach densel- ben bildet das kriechende Mycelium dieses die Oberfläche grüner Pilanzentheile bewohnenden Parasiten dreierlei Fructifications- Organe: 1) Conidien, auf aufrechten Zweigen meist in rosenkranz- förmigen Reihen abgeschnürt (als Species der alten Forngat- tungen Acrosporium, Monilia, Torula, Sporotrichum. Botrytis‘ Oidium, Leucostroma, Endogenium beschrieben). 2) Pyceniden: Behälter mit vielzelliger dunkelbrauner Wand, zahllose kleine, längliche, in farblosen Schleim eingebettete Sporen: Stylosporen Tul. enthaltend (für sich allein die Genera Cieinobolus Ehr., Ampelomyces Ces., Byssocystis Riess dar- stellend). 3) Peritheeien, mit dunkelbrauner, vielzelliger Wand, meist durch Anhänge verschiedener Form geziert, je nach der Species einen bis mehrere, zwei- bis achtsporige Asei, öfters zwischen kurzgliedrigen Paraphıysen enthaltend (Erysiphe L. und der mei- sten neueren Autoren). Das Angegebene wird durch genaue Beschreibung von 16 Species ausführlich dargestellt und durch 5 prachtvolle von €. Tulasne’s Meisterhand gezeichnete, von Ph. Picart gesto- chene Kupfertafeln erläutert. Die Keimung von allen drei Sporen- formen wurde beobachtet und wird mehrfach abgebildet. Die Entwicklung der Stylosporen betreffend vermuthen die Verf., dass sie auf vergänglichen Stielen acrogen gebildet werden. Wie die Pycniden, die ohne Zweifel aus einer einfachen Zelle ent- 95 stehen, angelegt werden, darüber geben die Verf. keine Mitthei- lungen. Ueber die erste Entwicklung der Peritbecien wird an- gegeben, dass sie von einem einzigen Myceliumfaden ihren Ursprung nehmen, nicht aus dem Zusammentreten mehrerer. Letzteres scheint nur der Fall zu sein wenn man ältere Zu- stände untersucht, weil bei diesen die Wand des Perithecium oft Fäden aussendet, welche denen des Myceliums gleich und zwi- chen ihnen verbreitet sind. Dieselben fehlen aber den ganz Jungen Perithecien immer. Untersuchungen, die Ref. bei zwei Arten angestellt hat, deren eine wohl die einfachsten, deren an- dere die complicirtest gebauten Perithecien besitzt, nämlich bei Erys. (Sphaerotheca) Castagnei Lev. forma Cichoracearum und E. guttata Carpini, haben ergeben, dass die erste kleine Zelle, aus welcher ein Perithecium der Hauptmasse nach entsteht, al- lerdings von einem Myceliumfaden entspringt ; sie wird von die- sem als ein kurzer, aufrechter, einzelliger Zweig gebildet; zu ihrer Weiterentwicklung aber wirkt immer ein kleines Zweiglein eines zweiten Myceliumfadens mit, welches sich sehr frühe an sie anlegt und im Wesentlichen besteht aus einer kleinen, der erstgenannten fest anzesehmiegten terminalen Zelle. die von einen kurzen einzelligen Stiele getragen wird. Dieses Zweiglein erinnert entschieden an (die Antheridienzweige von Perunospora und Tubor. Seine Endzelle bleibt lange Zeit unverändert, wäh- rend sehr bald nach ihrer vollständigen Ausbildung in der andern, erstgenannten Zelle Theilungen und Sprossungen auftreten, die rasch mit der Bildung der vielzelligen Kugel endigen, als welehe schon sehr jugendliche Peritheeien auftreten. Aus diesen That- sachen, die hier allerdings nur ganz kurz angedeutet werden können, ist es mehr als wahrscheinlich, dass entweder das ganze Perithecium oder doch sein weitaus grösster Theil das Entwick- lungsproduet einer geschlechtlieh befruehteten Zelle ist. dBy. Necrolog, Am 18. Januar d.J. starb nach einem 6 wöchentlichen Krank- sein zu Goes in Zeeland (Niederlande) Herr Dr. med. R. B. van den Bosch, ein um «die Kenntniss der Hymenophylleen hoch- verdienter Botaniker. Ihn, der als Arzt. Staatsbürger und Menschen- freund in seiner Vaterstadt allgemein betrauert wird, überraschte 96 der Tod, als er mit der Ausarbeitung des zweiten Heftes seiner Synopsis Hyimenophyllacearum beschäftigt war. Einer Mittheilung der Hinterbliebenen zufolge, sollen des Entschlafenen Manuscripte von einem holländischen Botaniker geordnet und zum Nutzen der Wissenschaft verwendet werden. Zu Ende des vorigen Jahres hatte Dr. van den Bosch noch die Freude, sein auf Kosten der Königl. Akademie zu Amsterdam erschienenes Prachf- werk: „Hymenophyllacese Javanicae“ (64 S. in 4. mit 52 lithogr. Tafeln) vollendet zu sehen. In Leyden starb Herr Prof. Dr. L. Blume, Director des Kgl. Reichsherbariums; Mitglied unserer Gesellschaft. Verzeichniss der im Jahre 1862 für die Sammlungen der kgl. botanischen Gesellschaft eingegangenen Beiträge. 1. Pomona von Dochnahl 1862. 1--4. 2. Hedwigia von Rabenhorst Nr. 9. 3. 5. Bericht der naturforschenden Gesellschaft in Bamberg. 1860-1881. 4. Abhandlungen der naturforschenden Gesellschaft in Nürnberg. Il. Band 18861. " " 5. Denkschtift der Gesellschafi für Natur und Heilkunde in Dresdex zuffl 5 jährigen Jubiläum des H. 6. Carus. 6. Bericht der St. Galli’schen naturwissenschaftlichen Gesellschaft für 1860-1864. 7. 18 u. 19. Jahresbericht der Pollichia. Neustadt 1861. 8. Sitzungsberiehte der k. bayer Acad. der Wissensch. zu München 1861. II. 1.2- 9%. H. Karsten; Plantar. famil. secund. ordines natural. dispositae. Berolini, 1861. Pellotafel (Geschenk des Hrn. Verf.) 10. V. der Bosch et van der Sunde: Bryologia Javanica Fase. 23—30. 11. F. Ch. Döll: Fiora des Grossherzogth. Baden. III. Band Carlsrube 1862. 12. F. Miquel: Journal de Botanique Neerlandaise. Ann. 1861. 2 et 3 cahier. 13. Schultz-Bipont. Cassiniaceae uniflorae. Neustadt 1861. 14. Nylander W. Expesitio liehennm novae Caledoniae. 15. Fries E. P Note sur ia distribution geographigue des Champignons. — 16. Rabenhorst Dr. L. Hepatieae Europaeae Dec. XIX. XX. 17. Ejnsd.: Bryotheca Europaea Fasc. X. Nr. 451-500. 18. Index seminum horti Bruxellensis. 19. Samenverzeichnisse von Platz u Sohn, 3. E. Schmidt in Erfart, Christian Deegen. j (Fortsetzang folgt.) Redacteur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F Neubauerschen Buch- druckerei (Chr. Krug’s Witiwe) in Regen«burg. j NM %. Regenshurg. Ausgegeben den 14. März. 1862. Inhalt. W. Hofmeister, Ueber Spannung , Ausflussmenge und Aus- fiassgeschwindigkeit von Säften lebender Pfianzen. — Gelehrie Anstalten und Vereine, . Ueber Spannung , Ausflussmenge und Ausflussgeschwindigkeit von Säfien lebender Pflanzen. Von W. Hofmeister. Die neuere Zeit hat uns mehrere tiefgehende Untersuchungen von Vorgängen gebracht, welche bei dem verwickelten Phänomen des Thränens der Gewächse betheiligt sind. Jamin hat sich mit Erscheinungen der Capillarität beschäftigt, mit dem ausgespro- chenen Vorhaben, durch die Ergebnisse seiner Forschung die Spannung des Saftes im Holzkörper von Gefässpflanzen, sowie das Ausfliessen dieses Saftes aus Schnittflächen und Wunden zu erklären (Comptes rendus, L. (1860) p. 172 ff.). Jamin geht von den Eigenschaften zus, welche eine capillare Glasröhre zeigt, in welche man eine Reihe durch Luftblasen getreruter kurzer Flüs- sigkeitssäulen in der Weise einführt, däss man das eine Ende der Röhre mit einem lufiverdünnten Raume in Verbindung bringt, während man das andere Iinde rasch wiederholt mit dem benetz- ten Finger schliesst. Zu Anfang wird man die Tropfen mit grosser Schnelligkeit die Röhre durchlaufen sehen. Aber diese Schnelligkeit wird un so geringer, je höher die Zahl der in die Röhre gebrachten Tropfen steigt, bis sie endlich aufhört, auf Nul! sinkt. Setzt man die eine Oeflaung einer solchen Röhre dem Drucke comprimiiter Luft aus, so rücken die nächsten Flüs; sigkeitssäulchen rasch vorwärts, die folgenden verändern ihren Fiora 1862. . ? 93 Ort langsamer, die fernsten bleiben unbeweglich Durch Häufung der Zahl der in eine sehr enge capillare Röhre gebrachten Tropfen brachte es Jamin dahin, dass bei 14 Tage dauernder Einwirkung eines Druckes von 3 Atmosphären auf die eine Oeffnung der Röhre nicht die mindeste Verschiebung der dieser Oefinung fern- sten Tropfen bemerkbar wurde. In einer vertical aufgerichteten Röhre erhält sich eine um so höhere Säule von Flüssigkeit,, ohne auszufliessen, von je zahlreicheren Luftblasen die Flüssigkeit un- terbrochen ist. Der Widerstand, welchen eine Flüssigkeitssäule einem auf sie wirkenden Drucke entgegensetzt, ist unabhängig von ihrer Länge; und um so grösser, je geringer der Querdurch- messer des capillaren Raumes ist, den sie ausfüllt. Dieser Wi- derstand kommt in einer Röhre, deren capillare Ascension 200 mm. beträgt, dem Drucke einer Wassersäule von [54 mm. gleich. Mithin sind vier Unterbrechungen der Flüssigkeit hin- reichend, die capillare Ascension in einer solchen Röhre voll- ständig auszuhalten, oder die Höhe der Flüssigkeitssäule zu ver- doppeln, welche sie bei verticaler Aufrichtung in der Luft in sich zurückhält. Eine Röhre mit rösenkranzförmigem Innenraum, bestehend aus abwechselnd weiten und sehr engen Steßen, bildet sich bei Benetzung ihrer Wände ohne weitere Beihülfe zu einem ähnlichen Apparate um, indem in den engsten Stellen Flüssigkeit zu Tropfen zusammentritt. Eine solche Röhre mit acht sehr engen Einschnürungen widerstand dem Durchgange von Luft, die unter einem Drucke von zwei Atmosphären sich befand. Ist die Röhre voll Wasser, und wird dieses durch eingepresste Luft aus- getrieben, so hemmen die an den Einschnürungsstellen sich bil- denden Wassersäulchen bei zunehmender Zahl den Druck. Wird aus der in den Einschnürungsstellen Tropfen führenden Röhre die Luft durch Wasser ausgetrieben, so vernichtet das von Kam- mer zu Kammer vordringende Wasser die flüssigen Scheidewände eine nach der andern, und fliesst endlich frei durch die Röhre hin- durch. Diese Beobachtungen erklären es, dass durch einen porösen Körper, ein Kühlgefäss aus unglasirtem Tone, eine Alcarazas z.B. Wasser leicht filtrirt, während das Innere des nur lufthaltigen Gefässes luftleer gemacht werden kann, ohne dass Luft durch die feuchten porösen Wände eindringt. Wohl aber füllt sich das Innere sofort mit Flüssigkeit, weni man das Gefäss dann in Wasser eintaucht. Wird die Luft im Innern des zum Theil mit Wasser gefüllten, in Wasser eingetauchten Gefässes comprimirt, so treibt diese Luft alles eingeschlossene Wasser ‚aus, ist abe! 2) dieses vertrieben, so dringt keine Luft durch die poröse Wand, selbst.nicht bei Steigerung des Druckes auf zwei bis vier Atmo- sphären. Die Kraft der capillaren Ascension zeigt Jamin in höchst an- schaulicher Weise durch folgenden Versuch. In einen gut aus- getrockneten porösen Körper von diehtem Gefüge, z. B. einen Block Kreide, Lithographirstein oder Holz, den Trog einer galvanischen Batterie, der mit fest gestampftem Pulver von Bleiweiss oder Zinkoxyd, mit Stärkmehl oder trockener Erde gefüllt ist, wird ein eylindrisches Loch gemacht, und an dieses eine oben ge- schlossene Manometerröhre mit Quecksilber gekittet. Wird nun der Apparat in Wasser getaucht, so dringt sofort Wasser in die Poren des Körpers, drängt die darin enthaltene Luft nach Innen, und versetzt diese unter einen hohen, am Manometer leicht ab- lesbaren Druck, der binnen einigen Tagen auf 3—4 Atmosphären, bei dem porösen Gefässe mit Zinkoxyd auf 5, bei dem mit Amy- lum über 6 Atmosphären steigt. Und diese Druckhöhe drückt noch nicht das volle Maass der Intensität der capillaren Thätig- keit aus. Denn während Wasser in die engeren capillaren Räume des porösen Körpers eindringt. strebt die unter Druck versetzte Luft in dessen Innerem durch die weiteren Gänge zu entweichen. Die Masse des Körpers bietet nach allen Richtungen hin in ihren capillaren 'Höhlungen Reihen sehr zahlreicher, von Luftlücken unterbrochener Tropfen dar, welche der Bewegung der Flüssig- keit einen beträchtlichen Widerstand entgegensetzen. Werden die Bedingungen dieses Experiments umgekehrt, indem man die Höhlung eines porösen Körpers mit seinem geschlossenen, von Wasser erfüllten Behälter in Verbindung setzt, so saugt die po- röse Masse die Flüssigkeit ein; es entsteht in dem Behälter ein luftverdünnter, und endlich (da der capillare Druck grösser ist als der atınosphärische) ein luftieerer Raum. Bei einem nach dieser Richtung hin angestellten Versuche Jamin’s mit einem dicken lithographischen Steine sank der Druck in dem durch Quecksilber abgesperrten Wasserbehälter bis auf 30 mm. Da Jie Spannung des Wasserdampfes gleichzeitig 15 mm. betrug, so darf der Versuch als völlig durchgeführt betrachtet werden. — Diese Experimente Jamin’s, in ihrer allgemeinen Anordnung mit den jetzt fast anderthalb Jahrhunderte alten Versuchen von Hales übereinstimmend, zeigen eine ‚sehr glückliche Abänderung der Technik derselben. Hales wandte als porögen einsaugenden Kör- per eine am unteren Ende mit Leinwand verbundene, mit Holz- 100 asche oder Mennige vollgestopfte Glasröhre an. :) Es ist begreif- lich, dass dieser Apparat bei der groben Porosität, zum Theil auch der Löslichkeit der verwendeten Substanz nur niedrige Druckhöhen gab: 7 bis 8 Zoll. Die grössere Leistungsfähigkeit der durch Jamin construirten Apparäte trat bei Wiederholung. des Magnus’schen Versuches besonders scharf hervor. Magnu's ver- schloss das Ende eines Rohres mit gespannter Blase, füllte das Rohr mit Wasser, und stellte es, die Blase nach oben, im Queck- silberbade auf. Der Raum des durch die Blase verdunstenden Wassers wurde durch nachdringendes Quecksilber eingenommen. Nachdem aber die Quecksilbersäule eine Höhe von 3 Zollen er- reicht hatte, begann Luft durch die Blase einzudringen, und. das Quecksilber zu sinken. Als Jamin bei ähnlich construirten Apparaten der Blase eine Alcarazas, oder die 'Ihonzelle eines galvanischen Apparats, oder lithographischen Stein substituirt hatte, stieg das Quecksilber (bei + 15° C.) auf 720 bis 740 mm. — Jämin construirte seinen Apparat, indem er «ie Mündungen zweier mit gestampftem Gyps gefüllter Alcazaras durch eine gleichfalls mit festgestampftem Gypspulver gefüllte Glasröhre ver- band. Ein solcher Apparat ähnelt insofern einer Pflanze, als auch diese aus zweien porösen Körpern von grosser Oberfläche, der Blätterkrone und dem Wurzelsystem, besteht, von denen jene durch ‚Verlunstung Feuchtigkeit an die Luft abzugeben, dieses aus dem Boden Wasser zu schöpfen bestimmt ist, und die beide durch einen, gleichfalls der capillaren Fortleitung von Flüssig- keit fähigen Cylinder verbünden- sind, den Stamm, dessen Ober- fläche wenig oder nieht verdunstet. Wird ein solcher Apparat mit dem einen Endgefässe in feuchten Sand getaucht, so entzieht 1) Vegetable statics II. edit. (die erste ist von 1726) p. 104.— Die durch Hales erhaltenen geringen Ziffern haben den grossen Experimentator nicht ge- hindert, die Theorie der Wanderung der Feuchtigkeit in den Pflanzen in kaum etwas zu wünschen übrig lassender Vollständigkeit zu entwickeln. Nachdem er auf Newtons Abhandlung über capillare Attraction, und auf dessen Resultat, dass diese Attraction der Dichtigkeit der Masse des imbibirenden Körpers proportional sei, Bezug genommen hat, fährt er fort „vermöge derselben Grundursache ge- „sehieht es, dass wir Pfianzen mit so &rosser Kraft Feuchtigkeit einsaugen und „in ihren langen capillaren Gefässen emportreiben sehen, welche Feuchtigkeit, in „deinselben Maasse, nach weichem sie durch Ausdünstung entfernt wird, den Saft- „gefässen,Freiheit gibt, beinahe unaufhörlich frischen Vorrath an sich zu ziehen.“ — Setzen wir für „Saftgefässe“ — „capillare Räume innerhalb 'der Substanz der Zellhäute,“ so ist der -Hales’schen Ausführung nach dem gegenwärtigen Stande unseres Wissens Nichts hinzu zu fügen. * 104 er diesem Wasser, welches in der Röhre unter einem, durch daran angebrachte Manometer messbaren, bis zu mehreren Atmo- sphären gehenden Drucke emporsteigt, an der Ausseniläche des oberen Endgefässes verdunstet, und durch neues aus dem Sande genommenes Wasser so lange ersetzt wird, bis der Sand veoll- ständig ausgetrocknet ist. — Aus dem hohen Drucke, unter wel- chem das einen porösen Körper durchtränkende Wasser steht, tolgert Jamin. dass es das Volumen des Körpers in Richtung des geringsten Widerstandes zu vermehren bestrebt sein muss, und erklärt daraus das Aufquellen feucht werdenden Holzes und ähn- licher Körper. Er bemerkt ferner, dass die durch einen porösen Körper filtrirende Flüssigkeit beiin Eintritte nothwendig sich con- trahiren, beim Austritte sich expandiren müsse: dies genüge zur Erklärung der von Quincke beim Durchgang von Flüssigkeit durch eine poröse Wand entdeckten Ströme. In Bezug auf das Thränen der Pflanzen aber. gibt Jamin zu, dass dieser Gegenstand nicht unmittelbar zu den Capillaritäts-Erscheinungen gehöre, und behält sich die Erörterung desselben einer ander- weiten Mittheilung vor. Diese Mittheilung ist indess nicht er- schienen; mindestens nicht in den Sitzungsberichten der Pariser Akademie. Eshat aber Matteucci fürJamin das Wort ergriffen (Revue des deux mondes, B. 34, 1861 Aug., p. 654). Er meint, das Holz aller thränenden Gewächse enthalte ausser Flüssigkeit auch Gase. Die Beobachter seien einstimmig in der Angabe, dass beim Thränen mit der Flüssigkeit auch Luftblasen aus den Wunden hervortreten. Nach Jamins Untersuchungen sei voraus- zusetzen, dass die Luft unter hohem Drucke stände. Bei Er- wärmung dehne sich dieses Gas ungeheuer aus. müsse dann das Wasser vor sich hertreiben. Dies sei eine befriedigende Erklä- rung des Thränens der Rebe z. B., des Thränens, das an andern organischen Körpern künstlich sich na@hmachen lasse. Es zeugt diese Aeusserung Matteuccis von völliger Unkennt- niss der Erscheinung, die zu erklären er unternahm. Es genüge vorläufig zu erwähnen, dass Gewächse, deren Holzkörper im Augenblicke der Verwundung (in Folge vorausgegangener Verdunstung) an - Saft erschöpft ist, bei gleichbleibender, selbst bei sinkender Temperatur zu thränen beginnen und geraume Zeit fortthränen; dass die Menge des während langer Zeit (zweier bis vierer Tage) bei nahezu constanter Temperatur ausgeflos- senen Saftes oft mehr, bisweilen ein Multiplum* des Volumens des dem Versuche unterworfenen Pilanzentheils beträgt; endlich 102 dass das Austreten von Luftblasen gleichzeitig mit dem aus- fliessenden Safte eine Ausnahme, das Gegentheil die Regel ist. Ich werde auf diese Punkte weiterhin zurück kommen. Die Aenderungen der Wasser haltenden Kraft der Hölzer bei Aenderungen der Temperatur sind vor Kurzem Gegenstand einer Untersuchung J. Sachs’s gewesen. (Bot. Zeit. 1861, 252). Er fand, dass sowohl frische, ihr normales Maas von Vegetations- wasser haltende Holzstücke, als auch zum Theil ausgetrocknete, und endlich selbst solche, die durch langes Liegen in Wasser einen weit grösseren Feuchtigkeitsgrad erlangt haben, als ihnen je während des Lebens zukommt, bei rascher Temperaturer- höhung einen namhaften Theil- ihres Wassergehalts verlieren; gleichgültig ob sie in Luft oder in Wasser sich befinden. Sachs macht darauf aufmerksam, dass diese Erfahrung einige ältere Angaben erklärt, so die Du Hamel’s undDalibards über den Ge- wichtverlust mit Wasser ‘durchtränkter Hölzer bei Eintauchen in heisses Wasser; die Hartig’s, dass Reiser thränender Hölzer, im Winter abgeschnitten, schon bei gelinder Erwärmung Saft aus der nach unten gekehrten Schnittflläche treten lassen. Er zeigt, dass die Verluste der Hölzer an Wasser schon bei Erwärmung innerhalb der Gränzen der bei uns- im Frühling gewöhnlichen Schwankungen der Temperatur (zwischen 0° und 20°R.) sehr be-. trächtlich sind, bis über 2% des Gewichtes gehen; dass die kei Erwärmung austretende Menge Wassers beträchtlich die durch die nämliche Steigerung der Temperatur bemerkte Ausdehnung des in dem betreffenden Holzstücke enthaltenen Wassers über- trifft, dass die Wasserausscheidung bei plötzlichem Steigen der Temperatur auch dann erfolgt, wenn das Holz bei weitem noch nicht alles das Wasser aufgenommen hat, welches es auf der obersten Gränze der bei dem Versuche ihm mitgetheilten Tem- peratur bei längerem .Liegen in der Flüssigkeit aufzunehmen vermag. Die Menge des ausgestossenen Wassers fand Sachs bei . sehr wasserhaltigem Holze nicht merklich grösser. als bei minder wasserhaltigem; die Wasserausscheidung ist nicht proportional dem Wassergehalte. Hieraus erklärt sich eine lange Reihe von Beobachtungen über Erscheinungen beim Bluten und Thränen von Holzpilanzen im Frühlinge; der Eintritt des Blutens beim Steigen der Temperatur; die Steigerung des Ausflusses bei wei- terem Wachsen derselben, sein Nachlassen und Aufhören bei ihrem Sinken; das Bluten der Aeste gewisser Pflanzen, wenn sie abgeschnitten (Ahorn, Hartig) oder selbst im Zusammenhange mit, 408 der Mutterpflanze (Weinrebe, Knight); — namentlich aber der anscheinend sonderbare Umstand, dass die Bäume im Winter, wo sie nicht bluten, weit mehr Wasser im Holze enthalten, als zur Zeit des Thränens. — Dass die von Sachs erörterten Er- scheinungen in keinem Zusammenhange mit der massenhaften Saftausscheidung z. B. der Agave, oder mit dem Bluten des dicht über der Wurzel abgeschnittenen Stängels kleiner und einjähriger (rewächse stehe, (vergleiche meine Mittheilungen in Flora 1858 8. 8) wird von Sachs bestimmt ausgesprochen. Sachs hat zwar erwähnt, dass die Ausstossung von Wasser aus den Schnittflächen yon wasserhaltigen Stamın- uud Aststücken bei deren rascher Erwärmung von dem Entweichen zahlreicher Luftblasen begleitet sei (a. a. O. 262); er hat aber über den An- theil sich nicht geäussert, welchen er der im Holze eingeschlossenen Luft an der Erscheinung beimisst. Es dürfte nicht ganz über- flüssig sein, die Ergebnisse einer Reihe von Beobachtungen mit- zutheilen, welche ich nach dieser Seite hin anstellte. Ich bediente mieh) bei diesen Versuehen eines entrindeten Stückes eines dreijährigen Kiefernzweiges, dem Holzstück war durch fünfmal wiederholtes, stundenlanges Kochen in Wasser der grösste Theil seines Luftgehaltes entzogen worden, Es wog beim Beginn der Untersuchung 6,442 Gr.; sein specifisches Gewicht (sein Ge- wicht in Wasser von + 4° C. betrug 0,484 Gr.) 1,081; sein Vo- lumen 5,958 c. c.m. Das Wasser wurde abwechselnd auf + 550 bis 100° C. erwärmt und eine bis zwei Stunden lang auf dieser Temperatur erhalten, und 18 bis 20 Stunden lang auf + 4° bis 5° C. abgekühlt. Die Wägungen des Holzstücks im warmen und kalten. Wasser zeigten zu Anfang noch Differenzen von mehr als 0,1 Gr. Mehrgewicht im kalten Wasser. Als aber das Gewicht in kaltem Wasser die Höhe von 0,775 Gr. erreicht hatte, fielen die Differenzen auf weniger als 0,04 Gr. Das absolute Gewicht war schliesslich auf 6,736 Gr. gestiegen; das Volumen also genau 5,958 c. c.m. geblieben, das specifische Gewicht aber auf 1,18 gewachsen. Die Wägungen gaben von dem Gewicht von 0,775 Gr. in kaltem Wasser ab folgende Zahlen: ec. Gewieht d. Holzst. im Wasser. Nach 20 Stunden Liegen im Wasser vn + 4 0,775 Gr. ”„ 1 eh} „ „ ” ’ + 59 0,759 ” . ‘stündigem Sieden ” „ EL) + 80 07% m 1% „ LDegan„ 2» 00 #+3 0,736 ” 1 ,„ „ ” nn.» +5 0,745 „ 104. °C. _ Gewicht.d. Holzst. . . j , im Wasser. Nach 1stündigem Sieden und Ysstündigem Liegen im Wasser von. . 2... ..++ 55 0,767 Gr. Nach 1'jsstündigem Liegen in Wasser von + 7,5 0,781 Nach l4stündigem Aufenthalt im Eise (ein-, gefroren) in Wasser von . 2.2... + 4 0,752 „ Nach !4stündigem Sieden, und 1 Stunde Liegen im Wasser vom. . . ...+1% 0,777, Nach. 20stündigem Liegen in Wasser von + 4 0,778 „ Nach 1 ” \ $2) Er ” „ + 50 0,776 ” Nach 24 ” ” ” ” „ + 4 0,778 „ ') Setzt man das speeifische Gewicht des trockenen Kiefern- holzes = 0,555, so wägen 5,958 eub. c.m. davon 3,307 Gr. Wird, auf Grundlage der Kopp’schen volumenometrischen Bestimmungen, das speeifkische Gewicht der Wandsubstanz der Holzzellen zu 1,3 angenommen, so würde die Masse der Holzsubstanz des zun Versuche dienenden Aststücks 2,522 cub. c.m., der Luftgehalt des- selben 3,436 cub. c. m. betragen. Würde der Luftinhalt völlig durch Wasser verdrängt, so würde das absolute Gewicht des Bolz- stücs auf . ©... 08, 307 Gr. + g, 436 ,„ Summa 6,743 Gr. “ steigen. Bei einem absoluten Gewichte von 6,754 Gr. wäre also der Luftgehalt Null. Die Berechnung des Volumens der im Holze enthaltenen Luft ruht aber auf einigermassen willkührlichen Annahmen. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass das specifische Gewicht der Holz- substanz grösser sei, als 1,3. Zieht man in Erwägung, dass Kopp’s an scharf getrocknetem und fein geraspeltem Holze ange- stellte volumenometrische Bestimmungen um so höhere speeifische Gewichte geben, je dichter das Gefüge der untersuchten Hölzer ist; «dass Flachsfasern, also Zellen mit verschwindend engem Lumen, ein specifisches Gewicht von 1,45 zeigten, so wird man dies Verdachts sich nicht erwehren, dass der Luftinhalt unverletzt gebliebener Zellen auf die Gewichtsbestimmungen störend ein- wirkte. Legt man der Rechnung die Annahme des specifischen “x !) Unmittelbar nach dieser Wägung ist eine Bestimmung des absoluten Ge- wichts des mit Löschpapier sorgfältig abgetrockneten Holzstücks auf 6,747 6r. gemacht. Vol. 5,961 c. c. m.; spec. Gew. 1,13. - 105 Gewichts der Holzsubstanz von 1,45 zu Grunde, so erhält man für das Volumen fester Substanz des in Rede stehenden Holz- stücks 2,280 c. cm., für dessen Luftgehalt 3,678 ec. cm., für das Gewicht nach völliger Verdrängung. der Luft durch Wasser 6,985 Gr. Dies giebt bei einem absoluten Gewicht von 6,747 Gr. einen Luftgehalt von 0,238 c. cm.; einen Luftgehalt der bei Er- wärmung um + 50° um 0,043 c. cm. sich ausdehnen würde. Berichtigt man die Wägungen in warmem Wasser vorstehender Ta- bellenach Despretz’s Angaben der wahren Volumina des Wassers bei verschiedenen Temperaturen, indem man von den Wägungen bei + 55° 0,083 Gr., von denen bei 50° 0,074 Gr. abzieht, so er- giebt die Differenz der 4. und 5. Wägung 0,129; die zwischen den Wägungen 10 und 11. 0,090 Gr., immer noch das Drei-, be- ziehendlich Zweifache der berechneten Luftausdehnung. Auf unsere Frage aber erhalten wir die praktisch zunächst genügende _ Antwort, dass die Wasserausstossung bei Erwärmung durchtränk- ter Holzstücke, die Wasseraufnahme bei Erkalten erwärmter unter Wasser zum weitaus grösseren Theile auf der Ausdehnung oder der Zusammenziehung der im Holzstücke enthaltenen Luft beruhen; dass die Substanz der Wände der Holz- und Gefäss- zellen nur einen äusserst geringen Antheil an diesem Vor- gange hat.) ’ “ Um ermessen zu können, in welchem Maasse die bisher be- sprochenen Vorgänge bei der Erscheinung des Thränens ver- wundeter Pflanzen thätig sind, gebe ich zunächst cine eingehen- dere Darstellung des Phänomens in seiner einfachsten Form, wie es sich beim Ausflusse von Saft aus dem blattlosen Stumpfe des dieht .über dem Wurzelhalse durchschnittenen Stammes einer krautartigen, in kräftiger Vegetation stehenden Pflanze zeigt. Wird dem Stammstumpfe einer solehen Pflanze mittelst eines kurzen, luftdicht schliessenden Kautschukschlauches eine gebogene, mit destillirtem Wasser gefüllte Glasröbre aufgesetzt, 3) Das Leichterwerden eines Holzstückes beim Einfrieren in einem Wasser- gefässe erklärt sich leicht daraus, dass beim Gefrieren des im Gefässe enthalte- nen Wassers zunächst von den Gefässwänden aus, dann am Wasserspiegel luft- blasenfreie Eiskrystalle sich bilden; die rings vom Eise umschlossene Flüssig- keit enthält um so mehr Luft bis zum Sättigungspunkte gelöst, je weiter das Gefrieren vorschreitet. In den Hohlräumen des Holzes trier das Wasser zuletzi- Die in ihm gelöst gewesene Luft wird innerhalb der Holzzellen in Form von Blasen ausgeschieden, die nach dem Wiederaufihauen des Holzes in diesem zurück- bleiben und sein Gewicht verringern. 106 deren Ende mit einem graduirten Rohr communicirt, so wird, in dem Maasse. als Saft aus der Schnittfläche hervordringt, Flüssig- keit in dieses Rohr tropfen, deren Menge an der Scala unmittel- bar abgelesen werden kann. In der grossen Mehrzahl der Fälle steigt die Menge der in einer gegebenen Zeiteinheit abtropfen- den Flüssigkeit von Beginn des Versuches an eine Zeitlang; oft ist diese Steigerung sehr bedeutend (Versuch 2—4, 12. 17 der dem Schlusse dieses Aufsatzes angehängten Tabelle). Bisweilen vergeht geraune Zeit, bis das Bluten überhaupt beginnt, um dann stetig oder abwechselnd nachlassend und wieder zunehmend zu beträchtlicher Intensität zu steigen (Versuch 15, 16 und 22). Auch wenn von vornherein die Ausflussmengen rasch sinken, tritt do:h späterhin ein Steigen derselben ein (Versuch 1, 5—7, 9, 13); nur sehr selten wird ein stetiges Sinken des Ausflusses von Beginn des Versuches an beobachtet (Versueh 8, 11). Nirgends zeigt sich ein merklicher Einfluss der Aenderungen der Temperatur auf die Schwankungen in der Menge des Saft- ausflusses. Das rasche Steicen der Ausfluss - Quantität ist beob- achtet bei gleichbleibender Temperatur des Bodens (Vers. 2—4, 17); bei sinkender Temperatur desselben (Vers. 3am 18/19 Juni; Versuch 4, am 30, Juni; Versuch 7, am 24. Juli; Versuch 10, am 27/28. Juli; u. s. w.); ein Abnehmen der Ausflussmengen bei steigender Temperatur (Versuch 3, Beobachtung 4, 8 und 9 Versuch 4, Beobachtung 11; Versuch 7, Beobachtung 8, 11 u. &W.). Um so deutlicher tritt eine tägliche Periodieität des Saftaus- flusses hervor. Die Menge des Saftausflusses, während der spä- teren Nachtstunden gering, steigt plötzlich nach Sonnenaufgang» erreicht das tägliche Maximum in den Stunden zwischen 7%, Vor- mittags und 2 Nachmittags, bald früher, bald später (Versuch I—7: 9—23) und sinkt von da ab rasch bis zum nächsten Morgen. Nur an einzelnen Versuehspflanzen, und an diesen auch nur un- stät (nicht an jedem "Tage sich wiederliolend) macht ein zweites, geringeres Zunehmen des Saftausflusses während der Abendstun- den sich bemerklich (Versuch 1, am 15. Mai; Versuch 3,.am 18. Juni; Versuch 4, am 29. Juli; Versuch 5, am 13. August; Versuch 9, am 17—19. Mai; Versuch 15, am 28., 30. u. 31. Juli; Versuch 18, am 14. September; Versuch 19. u. 20. am 31. Juli; Versuch 21, am 31. Juli; Versuch 22, am 3. August. Verschiedene Pflanzen derselben Art verhalten sich in dieser Beziehung verschieden; eine und dieselbe Versuchspflanze aber pflegt sich an verschiedenen Versuchstagen ziemlich gleich zu 107 bleiben. Die tägliche Schwankung tritt auch bei sich gleich bleibender Bodentemperatur ein (Versuch 2, 3, 5, 6, 18, 15, 17, 18, 19—22); das Wachsen des Ausflusses erfolgt‘ nicht selten während eines Sinkens der Bodenwärme, (Versuch 4, am 30. Juli, 15, am 30. Juli, 21, am 31. Juli, und sehr allgemein zwischen den letzten Beobachtungen Abends und den ersten Morgens); das Abnehmen der Ausflussmengen während eines Steigens der Temperatur (Mehrzahl der nachmittäglichen Beobachtungen der angehängten Tabelle). Die täglichen Schwankungen des Saftaus- flusses sind also nicht bedingt durch entspreehende Schwankungen der Temperatur. Dass sie nicht in unmittelbarer Beziehung zur Einwirkung des Sonnenlichts «stehen, ergiebt sich sofort aus der Untersuchungs-Methode, vermöge welcher die im Boden verborgene Wurzel, und der von einem Kautschukschlauche überkleidete Stamm- stumpf den Lichtstrahlen völlig entzogen sind. Das Volumen des innerhalb kurzer Zeit‘ ausfliessenden Saf- tes ist oft beträchtlich; es übertrifft nicht selten um das Mehrfache das Volumen der Wurzel und .ıes Stammstumpfes, welche den Saft liefern, (Versuch 1, 3, 4, 7, 10, 12, 15).') Aber im Vergleich zu der Quantität von Flüssigkeit, welche die dem Versuch unterworfene Pflanze unter ganz gleichen Verhältnissen unnittelbar vor dem Experimente innerhalb gleicher Zeiträume verdunstete, ist die Menge des aus dem durchschnittenen Wurzel- halse ausfliessenden Saftes nur gering. Ich bestimmte die Grösse der Verdunstung einiger krautartiger Pflanzen nach der schon von Hales angewendeten Methode: der Blumentopf, in welchem die Versuchspflanze eingewurzelt war, wurde in einem danıpfdich- ten Behälter eingeschlossen, welcher dem Wurzelhalse eng sie ı anschmiegte. Eine kräftige Pflanze von Matthiola ineana verunstete in trockener Zimmerluft während 19 Stunden 4,43 Gr. (pro Stunde durchsehnittlich 0,227 Gr.); der Saftausfluss betrug, zur Zeit des stärksten Thränens, während 231, Stunden nur 320 ec. m. mr. annähernd —= 0,320 Gr.) und überstieg, auf seinem Maximum angelangt, pro Stunde nicht 0,140 Gr. (Versuch 12). Eine Pflanze Urtica urens verdunstete in 24 Stunden 9 Gr., in 60 Stunden 18,2 Gr.‘ Unmittelbar nachher lieferte sie in 21 Stunden nur ») Die angegebenen Wurzelvolumina sind durch Untertauchen der durch SehDTT teln von anhängender Erde befreiten Wurzeln und des Stammstumpfes, ven . 0,1 e. e.m. graduirten Röhren, und durch Ablesen des Steigens des Wasserspiegeis bestimmt. 108 1 e. e.m., in 60 Stunden nur 2,150 c. cm., nur ein Neuntel der verdunsteten Flüssigkeit. Es’ ist klar, dass die Emportreibung von Saft durch die Wurzeln bei Weitem nicht hinreicht, die in trockener Luft durch die Blätter verdunstete Flüssigkeit zu liefern. Daher die Erschöpfung der Flüssigkeit in den prosen- chymatischen Geweben durch die Verdunstung; daher die seit Hales bekannte Erscheinung, dass jede, bei trockenem Wetter das Holz treffende Wunde einer beblätterten Holzpflanze mit Kraft Wasser oder Luft einsaugt, gleichviel ob die Schnittfläche eines Astes oder des Stumpfes einer mit den oberirdischen Theilen der Pflanze in Verbindung stehenden Wurzel dem Versuche un- worfen wird;) daher das Auftreten von Luft in den von Flüssig- keit entleerten Räumen der Gefässe und Holzzellen. Nach Jamin’s Darlegung des Widerstands, welchen Luftblasen in eapillaren Räumen der Fortbewegung von Flüssigkeiten (und somit ihrer eigenen Fortschaffung) entgegensetzen, ist - es leicht verständlich, dass jene Luft aus den Holzzellen nicht vollständig ausgetrieben wird, ungeachtet der offenen Verbindung der Holz- zellen und Gefässe durch die Porenkanäle, und ungeachtet des hohen Druckes, unter welchen zur Zeit des Thränens der Saft des Holzkörpers geräth. Die von Jamin beigebrachten Beispiele erläutern daneben aufs Neue, und mit besonderer Anschaulich- keit, wie die Ersatzflüssigkeit für das von den Blättern aus ver- dunstete Wasser innerhalb der Membranen der Holzzellen und Gefässe vom Boden aus zu den Blättern sich hinbewegt, ?) wie ich für das Holz der Rebe zur Zeit des stärksten Blutens gezeigt habe, Flora 1858 p. 3. Die sehr engen capillaren Räume «der Membranen halten die Flüssigkeit mit einer Kraft fest, welche das durch Luftverdünnung hervorgerufene Saugen ‚der Holzes nieht zu überwinden vermag. Die Ausscheidung von Saft aus durchschnittenen Wurzeln oder Stammstümpfen krautartiger Gewächse war in keinem der zahlreichen beobachteten Fälle vom Auftreten von Luftblasen be- gleitet, so lange der Saft reichlich ausfloss. - (Fortsetzung folgt.) P) Hales Veget. statics 2. edit.p 85.98. —Das Einsaugen von Luft tritt deut- lich im negativen Stande des Qnecksilbers in Manometer hervor, die im Sommer oder Herbst Zweigen oder Wurzelstümpfen von Rebstöcken angesetzt werden, worüber weiter unten. 2) Dieser wichtige Satz ist zuerst durch Me ye’n ausgesprochen: Pflanzen- pbysiologie 1I. 50. 109 Gelehrte Anstalten und Vereine. Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. Botanische Section. Sitzung vom 6. Februar. Der Secretär verlas einen an die Section gerichteten Brief’ des Herrn Dr. Milde aus Meran vom 28. Januar, worin der- selbe neben einigen Mittheilungen über den dortigen milden Winter (am 28. Jan. 14—23° R. zwischen 10—12'/s Uhr, in der Sonne bis 32° R.), auch über seine Untersuchung der dortigen Moosflora berich- tet; neu entdeckt ist unter anderen der polygamische Fissidens Mil- deanus Schimper;, genauer geschildert wird das von S-W. nach N.-O. sıch ziehende Thal von Algund, das in seinen Moosen einen ganz italienischen Charakter zeigt; es finden sich hier Anomodon tristis, rostratus, Homalia Sendtneriana, Braunia seiuroides, Cam- »ylopus polytrichoides und subulatus, Dieranım Mühlenbeckiti, Lep- todon Smithii, Pterogonium gracile, Fabronia octoblepharis, Bar- bula alpina, inermis etc. Ferner berichtet derselbe über das Vorkommen der @ymno- gramme leptophylla in geschützten, mit seltenen Moosen ausge- polsterten Felsenlöchern bei Meran, deren Temperatur am 1. Januar die der Luft (3"/,° R.) um 10° übertraf; nur so kann dieses zarte Farnkraut den dortigen Winter überdauern, da’ Nachtfröste von 6-—-10° nie ausbleiben; Notholaena Marantae und Adiantum C. V. ertragen diese auch ohne Schutz. Herr Privatdocent Oberlehrer Dr. Körber legte hierauf die Exemplare von 11 neuen Flechtenarten aus Neuholland vor, welche derselbe von dem unlängst verstorbenen Prof. Hoch- stetter in Esslingen zur Bestimmung erhalten hatte und deren Diganosen er unter der Aufschrift „Reliquiae Hochstetterianae“ demnächst in den Verhandlungen der Gesellschaft veröffentlichen wird. Die in Rede stehenden, auf Sandstein wachsenden Flech- ten sind wahrscheinlich bei Gelesenheit der Novara-Expedition von dem als Naturforscher rühmlichst bekannten Sohne des ver- storbenen Hochstetter gesammelt worden. Hierauf setzte Derselbe seinen im Jahre 1860 begonnenen Vortrag über den Einfluss der anorganischen Substräte auf die Lichenenvegetation insbesondere Schlesiens fort. Zunächst wurde die Frage beantwortet, ob die Flechter aus dem 110 ihnen zu Grunde liegenden Gestein sich ernähren, wie dies aus der Analogie mit den höheren Pflanzen, aus der Autlösungsfähig- keit der Gesteinsoberfläche, aus dem häufigen Vorkommen der sogenannten oxydirten Flechten, wie aus dem grossen Gehalt an oxalsaurem Kalk seitens der krustigen Flechtenlage leicht ver- muthet werden könnte. Die Frage wurde, ohne späteren che- mischen und physiologischen Untersuchungen vorzugreifen , nach dem Stande der jetzigen Erfahrungen entschieden verneint und behauptet (wie dies auch in ähnlicher Weise von v. Krempelhuber in seiner „Lichenenflora Bayerns“ geschehen ist), dass das anor- ganische Substrat je nach der Verschiedenheit der speeifischen Fleehtentypen entweder begünstigend, oder schädlich, oder- in- different auf das Wachsthum der Lichenen wirke, sich aber zur Zeit kein direeter und durchgreifender Beweis führen lasse, dass die Gesteinsoberfläche den Flechten wirklichen Nahrungstoff zuführe. Dagegen wurde an der Ueberzeugung sämmtlicher Lichenologen festgehalten, dass, zumal bei dem intermittirenden Wachsthum dieser Gewächse die Ernährung derselben nur aus der feuchten Atınosphäre erfolge. Hierauf schilderte der Vor- tragende, mit besonderer Beziehung auf die geognostischen, Ver- hältnisse Schlesiens, den Charakter der Flechtenvegetation je nach deren Auftreten auf Thonschiefer (besonders interessant ist der Urthonschiefer des schönauer Kreises), Syenit (die königs- ‚hainer Berge bei Görlitz beherbergen die seltene Zeora con- frayosa), Quarzfels, Kieselschiefer, Hornstein, Feuer- stein (magere Vegetation mit vorwaltenden protothallinischen Bildungen), Porphyr und Melaphyr (auch hier das schönauer Thal die besten Belege liefernd), Gabbro und Hypersthen- fels (wegen ihrer unebenen Oberfläche stets nur mit dürftiger Flechtenbekleidung), Serpentin (weniger reich an vielen Flech- tenarten, als eine üppige Vegetation bestimmter einzelner Species begünstigend), Grauwacke (wegen ihrer leichten Verwitterbar-. keit ein weniger günstiges Substrat abgebend), Sandstein (be- sonders interessant ist der Quadersandstein der sächsischen Schweiz, der Heuscheuer und namentlich der adersbacher Felsen- labyrinthe, obgleich die bröckelige Oberfläche dieses Gesteins wegen des fast fehlenden Bindemittels der einzelnen Quarzkörnchen eine artenreiche Vegetation nicht aufkommen lässt), der Nagel- flue {in der Schweiz schöne und seltene Lichenen beherbergend) und des Basaltes (dessen Vegetation an die des Granites er- innert; doch zeigt einen wunderbaren Reiehthum an seltenen und 111 eigenthümlichen Arten der Basalt der kleinen Schneegrube im Riesengebirge, der als in solcher bedeutenden Höhe fast ver- einzelt vorkommend auch interessante Phanerogamen trägt und ‘ auf welchem der Vortragende- allein gegen 20 neue Flechten- Species zu entdecken das Glück hatte). Eine Schilderung der Vegetation der kalkigen Gesteine sowie der verschiedenen Bodenarten behielt sich der Vortragende für eine spätere Sitzung vor. F. Cohn, Secretär der Seetion. Botanische Section. Sitzung vom 20. Februar. Herr Oberforstmeister v. Pannewitz hielt einen Vortrag über die Gewinnung des Korks aus der Rinde der Korkeiche (Quercus Suber L. und oceidentalis Gay). Der im Handel verbreitete, weibliche Kork bildet sich erst in dem Rindenparenchym und der Bastschicht (der Korkmutter), nachdem der unelastische männliche Kork der natürlichen Borke ab- geschält worden; die Verbreitung der Korkwälder und ihr reicher Ertrag wurde durch statistische Notizen belegt. Hierauf sprach derselbe über das Gift des Taxus, und _be- richtete insbesondere den jüngsten Vergiftungsfall von zwei Pferden bei Göttingen, die welke Taxuskränze gefressen, und nach kurzer Zeit plötzlich todt hingefallen seien; 9—10 Unzen Taxusblätter tödten ein Tferd; es ist daher dringende Vorsicht in Bezug auf das Taxuslaub zu empfehlen. Herr Geh.-Rath Dr. Göppert erwähnt als Ergebniss der von einem seiner Schüler, Dr. Spieler, in dessen Dissertatio de Taxu beschriebenen Versuche, dass alle Theile des Taxus scharf narkotisch seien, die rothe beerenartige Fruchthülle aus- genommen, welche ohne Nachtheil gegessen wird, während die Kerne selbst sehr giftig sind. Der Secretär erinnert an einen von Prof. Weber in Bonn beschriebenen Fall, wonach vor Kurzem ein Mädchen daselbst nach dem Genuss eines weinigen Extraets von Taxusblättern (statt Sabina) anscheinend ohne vorangegangene Symptome plötzlich wie durch einen blitzähulich tödtenden Hirnschlag gestorben Scı. Hierauf verliest Herr Oberforstmeister v. Pannewitz einen an ihn gerichteten Brief. des Hrn. Dr. v. Frantzius aus San- 112 + Jose, begleitet von einem Manuscript über die botanischen Ver- hältnisse der Urwälder von Costariea, welches in der nächsten Sitzung der Section zum Vortrag kommen wird. Derselbe legte vor, 1) eine grosse Zahl ausgezeichneter Zweige und Zapfen der neuen griechischen Tannen: Abies Amaliae Reginae vom Peloponnes, A. panachaica von Patras, neben A, Apollonis vom Parnass und einigennoch unbestimmten Zapfen; Herr Obergärtner Rehmann zeigte Keinilinge der ersteren von einer Aus. saat in: vorigen August, sowie eine Auswahl interessanter Coniferen. 2) Den Abschnitt einer Tanne aus Böhmen, deren glatte Rinde von grösseren und kleineren zusammengedrückt - kegel- förmigen Korkwarzen (Lenticellen), zum Theil von mehr als 1’ Basis und Höhe, in spiraler Stellung durchbrochen ist. 3) Den untersten Abschnitt einer Kiefer aus dem könig- lichen Forstrevier Windischmarchwitz, welche, nachdem sie vor einer Reihe von Jahren 1'/, Fuss über dem Boden durchgesägt und so von ihrem Stocke abgetrennt war, durch eine Nachbar- kiefer, mit der sie oben in 10° Höhe verwachsen ist, festgehalten und weiter ernährt wird; der Stamm hatte seit jener Verletzung eine grosse Zahl (etwa 12) Jahresringe gebildet; die Schnittfläche ist nicht überwallt, aber durch Harz geschlossen (Vergl. die Abbil- dung in den Verhandlungen des schlesischen Forstvereins für 1861). 4) Stämmchen vom Besenstrauch (Sarotkamnus scoparius) in Mecklenburg bis zu 4” Durchmesser, und daher ein mächtiges Culturhinderniss daselbst. 5) Ungewöhnlich starke Stämme von Sambucus raucemosa (Carlsberg an der Heuscheuer 2 Durchmesser) und von Epheu aus dem Hildesheimschen. Schliesslich demonstrirte Herr Oberforstmeister v. Panne- witz, in dessen Wohnung diese Sitzung stattfand, eine instruc- tive Reihe exotischer Früchte, Sämereien und Hölzer aus den neuesten Zugängen seiner reichen Sammlung. F. Cohn, Secretär der Section. Redacteur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. N eubauerschen Buch- druckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg, FLORA. ’ en . NM 8. Reg enshurg. Ausgegeben den 21. März. 1862. Inhalt. W. Hofmeister, Ueber Spannung, Ausflussmenge und Aylıs- flussgeschwindigkeit von Säften lebender Pflanzen. (Fortsetzung). — Dr. J. K. Hasskarl, Nachträge und Verbesserungen zu „Horti malabarici clavis nova.“ (Fortsetz, Ueber Spannung , Ausflussmenge und Ausflussgeschwindigkeit von Säften lebender Pflanzen. Von W. Hofmeister. (Fortsetzung. ae Erst nach mehrtägiger Dauer des Versuches, bei der‘ Ver- langsamung des Iervorquellens von Saft, welche dem gänz- lichen Aufhören und dem Tode der dem Versuche unter- worfenen Wurzel unmittelbar vorhergeht, sammelte sich im höchsten Theile der gebogenen Abflussröhre eine geringe Menge aus der Schnittfläche in klefhen Blasen hervorgetretener Luft. Wenden wir uns von der Messung der Menge austliessenden Saftes zu der des Druckes, unter welchem derselbe steht. Wird diese Messung ganz inder Weise der berühmten Versuche Hales . angestellt, indem man der Schnittfläche ein Manometer mit offe- nem äusserem Schenkel und gleichhohem Stanıle des Quecksilbers in beiden Schenkeln aufsetzt, so kann selbstverständlich das Quecksilber nur in’ dem Maasse steigen, als Saft (oder Luft) aus der Schnittfläche hervortreten; bei krautartigen Pflanzen also in der Regel nur langsanı. Es trifft sich dann wohl oft, dass der (unter allen Umständen bei Wurzeln krautartiger Gewächse, die von beblätterten Theilen getrennt sind, frühe erfulgende) Tod des Versuchsobjects eintritt, lange bevor der Stand des Quecksilbers den Grad der Spannung des Saftes wirklich ausdrückt. Das Fiora 1862. 8 114 ‚Quecksilber steigt einige Tage lang stetig bis zu mässiger Höhe, um dann eben so stetig wieder zu sinken, Die Manometer zei- gen bei Pflanzen derselben Art ungleich grössere Druckhöhen an, wenn der Innenraum der Röhre, und somit die mit der Schnitt- fläche communicirenden Hohlräume der Versuchspflanze gleich - zu Anfang des Experiments durch Aufgiessen von Quecksilber in den äusseren Schenkel unter hohen Druck versetzt werden. Ur- tica urens Zeigte unter solchen Umständen Druckliöhen von 245 und 278 mm. Quecksilber (Vers. 35 und 36) vermochte aber einer Säule von 403 mm. nicht mehr «das Gleichgewicht zu hal- ten; das Quecksilber sank langsanı und stetig. IP’haseolus vulga- ris hielt einer Quecksilbersäule von 282 mm. das Gleichgewicht, ertrug aber nicht eine von 290 mm. — Cueurbita Pepo, ‘eine jugge, erst 1 m. lange Pflanze von 5 mm. Querdurchmesser des Stammes hob das Quecksilber auf 427 mm., erlag aber einer auf 480 mn. gesteigerten Belastung. — Nur ausnahmsweise — man darf annehmen nur von Pflanzen ungewöhnlich kräftiger Eut- wickelung und grosser Lebensfähigkeit, welche die abnormen Verhältnisse unter die sie beim Versuche versetzt sin}, länger zu er- tragen vermögen als andere — wird durch.allmäliges Hervorquellen von Saft das Quecksilber zu ähnlicher Höhe getrieben. So durch eine Pflanze von Urtica urens in 13 Tagen auf 354 m. ın. (Vers. 34). . Auch bei solchen Manometerversuchen zeigt es sich öfters, dass bei Beginn des Versuches der Holzkörper der Wurzel durch vorausgegangene Verdunstung an Saft erschöpft ist. Das Steigen des Quecksilbers beginnt erst nach Verlauf eines längeren Zeit- raums und dauert lange stetig fort (Versuche 26—28, 32). Bis- ‚weilen saugt der Stammstumpf bei Beginn des Versuchs noch Luft ein; das Quecksilber kommt dann im äusseren Schenkel des Manometers niedriger zu stehen, als im inneren, Nach Ver- lauf mehrerer Stunden erst beginnt das Steigen; anfangs lang- sam, weiterhin um Vieles schneller (Versuch 34). Wenn der Stand des Quecksilbers im Manometer die Höhe erreicht hat, welche den wirklichen Grad der Spannung des Saf- tes der Versuchspflanze anzeigt, so tritt in den Schwankungen der Quecksilbersäule die tägliche Variation des Saftdruckes deutlich hervor. Das Quecksilber steigt vom Morgen an bis zu den frühen Nachmittagstunden, zeigt dann öfters ein mässiges Sinken (Versuch 24, 27, 29, 30, 36), Abends nochmals ein Steigen, während der Nacht ein neues Sinken. Häufig tritt jedoch das nachmittägliche Sinken der Quecksilbersäule nieht hervor: sie ’ 115 steigt stetig bis zum Abend, und fällt nur während der Nacht. So bei der Mehrzahl der im Anhang mitgetheilten Versuche 25—35. by Diese scheinbare Abweichung von den, bei Messung: der Mengen ausfliessenden Saftes erhaltenen Ergebnissen wird nicht überraschen, wenn man erwägt, dass die Quecksilbersäule nur dann tief zu sinken vermag, wenn sie dureh ihr Gewicht einen Theil der in der Pflanze enthaltenen Flüssigkeit in den Boden hinaus- presst, und einen entsprechenden Theil des in den Manometer getretenen Saftes dafür in die Pflanze hineintreibt. Es ist be- greiflich, dass die Filtration des Saftes zur Wurzel hinaus häufig so verlangsamt wird, dass ein neues Steigen der Spannung des Saftes eintritt, bevor ein merkliches Sinken der Quecksilbersäule sich bemerklich machte. Die tägliche Periodieität in der Menge des innerhalb be- stimmter Zeitabschnitte ausgeschiedenen Saftes zeigt sich bei den Manometerversuchen auch während des ununterbrochenen Steigens des. Quecksilbers zu Anfang jedes Versuches in: dem rascheren Steigen des Quecksilbers während der Morgenstunden, der Verlangsamung desselben Nachmittags. häufig auch in einer neuen Beschleunigung Abends, endlich in grosser Abnahme während der Nacht (Versuche 29, 30, 34, 35). . So vollständig bei dem Hervorquellen des Saftes unter ver- schwindend kleinem Drucke die Ausscheidung von Luft aus der Schnitttläche unterbleibt, so häufig findet sie statt, wenn bei Manometerversuchen der Saft unter hohen Druck zu stehen kommt. Dann steigen zahlreiche kleine Luftblasen in der über der Schnitt- fläche stehenden Saftsäule empor. Die ausgetretene Luft nimmt mit Theil an der Verdrängung des Quecksilbers. Bei den Ver- suchen 34—36 habe ich die Höhe der Saft- und der Quecksilber- säule in den gleichweiten Sehenkeln des Manometers angegeben: man bemerkt, dass das Quecksilber sowohl schneller steigt als sinkt, als der Saft. . Es ist eine beachtenswerthe Thatsache, dass häufig das Vo- lumen des in einer gegebenen Zeit aus der Schnittfläche eines Stammstumpfs oder einer Wurzel hervorquellenden Saftes auch dann noch sehr beträchtlich ist, wenn dieser Saft unter dem Drucke einer hohen Quccksilbersäule steht. Eine Pflanze von Urtica urens steigerte von 12!/, bis 2'/s Uhr Nachmittags, bei einem von 184 auf 191 mm. Quecksilber wachsenden Drucke, die über der Schnittfläche stehende Saftsäule von 3,5 zum Durch- 116 messer um 4 mm.; die Aussonderung von Flüssigkeit betrug also per Stunde noch 17,3 c. mm. (Versuch 34, am 17. October). Eine andere Nesselpflanze lieferte bei einem Drucke von 281 bis 283 mm. in 2'/, Stunde noch 14 ceub. nm. (Versuch 36 am 3. Novbr.). Eine nur 1 M. lange, junge Kürbispflanze steigerte von 1°/, bis 7%, Nachmittags die Saftsäule von 5 min. Durch- messer um 12 mm., bei einem von 415-427 mm. Quecksilber gehenden Drucke. Die Aussonderung betrug also 235 Cub. mm.; pro Stunde 47 ce. mm. — Von einer Wurzel von Vitis vinifera, die /anı 9. Juli Mittag 11/, das Quecksilber in einem ihr ange- setzten Manometer auf 527 mm. Höhe hielt, wurde der Mano- meter abgenommen, und eine gebogene, in einen Ballon führende Ausflussröhre an seiner Stelle angesetzt. Die Wurzel lieferte in 24 Stunden 29,186 ce, mm. (pro Stunde -1210 e, ınm.) Saft. Als der Manometer wieder aufgesetzt wurde, stieg das Quecksilber in 16 Stunden von O0 auf 493 mım.. was einer Saftausscheidung von 14311 mı.m. (pro Stunde 894 c. mm.) entspricht. In demselben Manometer stieg vom 16. Juli Abends 7, bis 17. Juli Morgens 8 das Quecksilber von 467 auf 542 m.nı., was eine Saftauscheidung von 2025 c. nım., pro Stunde von 148 c. m.m. ergiebt. Nach wenigtägiger Dauer der Oseillationen der Quecksil- „ bersäule auf Stammstünpfe krautartiger Gewächse gesetztef Manometer beginnt ein stetiges, an Schnelligkeit meist rasch zunehmendes Sinken derselben, welches endlich den Stand des Quecksilbers im äusseren Schenkel ziemlich tief, bis zu 45 mm. Tiefe, unter den im inneren Schenkel bringt. Diese Erscheinung ist allgemein, sie tritt auch bei solchen Ver- suchspflanzen hervor, die im Wasser gezogen sind.) Wenn während des Versuches an dem Versuchsobjeet Neubildungen sich entwickeln, wie Adventivwurzeln aus dem Wurzelhalse, oder die Entfaltung der in den Achseln der Kotyledonen stehenden Knos- pen von Phaseolus multiflorus, so tritt das tiefe Sinken des Quecksilbers gleichzeitig mit dem Hervortreten dieser Neubil- dungen ein. Die Beobachtungen des ;Blutens grösserer Holzgewächse liefern minder constante Resultate, als die kleinen krautartigen Pflanzen. Die Gründe liegen nahe: es ist zunächst die bei 1) In den angehängten Tabellen habe ich sie, um üie Zahlenlisten: nieht zu. lang zu machen, nur einmai beispielsweise aufgeführt. Versuch 31. . 117 Temperaturwechsel rasch und beträchtlich sich ändernde Fähig- keit des Holzes, Wasser in sich zurück zu halten. Ich’ habe be- reits früher gezeigt,!) dass eine Erniedrigung der mittleren Luft- Temperatur von + 5,7° R. auf +'2,5° R. genügte, die Spannung des Saftes, welche ihr Maximum erreicht hatte, binnen 4 Tagen auf 0 zurückzuführen. (Tabelle UL, Versuch X.). — Im Sommer aber, wo die Temperatur des Bodens keinen grossen Schwankungen unterliegt, lassen auch Rebenwurzeln aufgesetzte Manometer die tägliche Periodicität des Saftausflusses im Stande der Queck- silbersäule erkennen, bald mehr, bald minder deutlich. (Tabelle IL, XLV.®) j Zweitens wird die Klarheit der Ergebnisse durch die Schwank- ungen der Bodenfeuchtigkeit getrübt, deren Controle, bei in freiem Lande eingewurzelten Versuchspflanzen, kaum möglich ist. Die Angaben der dritten Beobachtungstabelle am Schlusse dieses Auf- satzes sind reich an Beispielen des gewaltigen Einflusses reich- lichen Begiessens oder starken Regens auf den Stand des Queck- silbers in den Manometern (X.—XV.; XXI.— XIV, LL—LIV.). Eine dritte Complieation des Vorganges ist. bei grossen Holz- gewächsen, die mit dem hydrostatischen ‚Drucke des in Stamm und Zweigen aufgehäuften Saftes. Aus ihr folgt es, dass ım Frühling von zwei Manonietern, deren einer dem mit dem Stainme in Zusammenhange stehenden Stumpfe einer Wurzel, deren an- derer der anderen Schnittfläche derselben Wurzel angesetzt ist, ’ der erstere weit rascher den Quecksilberstand auf eine be- trächtliche Höhe bringt als der zweite (LI. LIV.), während im Sommer, wo die Verdunstung der Blätter den Saftgehalt des Holzkörpers erschöpft hat, dieser Manometer ein rasches, jener wenn überhaupt ein sehr geringes Steigen des Quecksilbers zeigt (XXXIX—XLVD. — Dieser hydrostatische Druck steigt nur lang- saın, wenn eine niederliegende Rebe aufgerichtet wird. Er ver- mindert sich nur langsam und mässig, wenn man eine aufrechte Rebe niederlegt. (Tabelle III, X). Wird unterhalb’ eines hoch an einer Rebe befestigten Manometers ein Ast derselben sabge- schnitten, so sinkt das Quecksilber wenig rasch und nicht tief. !) Flora 1858 p. 6, ?) Ich hatte früher (Flora 1858, p. 7) die Ursache dieser Schwankung in der am Tage durch die Sonnenstrahlen bewirkten Austrockung des Bodens gesucht. Directe Versuche haben mich seitdem belehrt, dass hier dieselbe tägliche, von äusseren Umständen unabhängige Periodicität eintrifft, wie bei krautartigen Pflanzen. 118 — Es ist eine selbstverständliche Erscheinung, dass verschiedene, einer und derselben Rebe in verschiedenen Höhen angesetzte Manometer im Quecksilberstande um die Differenzen der verti- calen Distanz von Boden, (dividirt durch den] Ueberschuss des specifischen Gewichts des Quecksilbers über das des Saftes (bei- läufig — 13) von einander abweichen. In den tiefer stehenden Manonmetern ist die Quecksilbersäule um diesen Quotienten höher, Denn der von den Wurzeln ausgehende Druck hat eine Saftsäule von der Höhe der vertiealen Distanz beider Manometer zu heben, bevor er auf das Quecksilber im oberen wirken kann. Es zeigt sich dabei sehr allgemein, dass bei Sinken der Spannung des Saftes überhaupt das Quecksilber in den höher stehenden Mano- metern langsamer fällt, bei Zunahme dieser Spanung langsamer steigt, als in den tiefer befestigten (Tab. HL I-XXIX). In dieser wie in jener Reihe von Thatsachen tritt die Unvollkommen- heit der Communication der Räume des Holzkörpers unter ein- ander ans Lieht. Die Oeffnungen, mittelst deren sie in Ver- bindung stehen, sind so eng, dass die Fortbewegung des Naftes sehr verlangsamt wird. Von Holzpilanzen mit einander nahezu gleicher Organisation des Holzkörpers thränen die einen im Frühlinge stark, die an- . deren nicht. So Betula, Curpinas einerseits, @uerceus, Populus. tremula, Morus alba, alle darauf untersuchten Arten von Pyrus und Robinia andererseits; Vitis vinifera einerseits, Menispermum canadense andererseits. Dieser Erfahrung gegenüber fällt es nur wenig in’s Gewicht, dass die CGoniferen mit der Gefässe entbeh- renden Holze niemals bluteu, vielmehr zu allen Jahreszeiten mit- telst Ilosgelegter Querschniite des Holzkörpers Wasser einsaugen. (Die Schnittfläche des Stammes einer im kräftigen Austreiben be- griffeıen 3jährigen Pflanze von Thurja orientalis schluckte vom 12. bis 14. Juni in 48 Stunden 15,5 c. c. 21. Wasser ein). Es giebt thränende Pflanzen, welche nur aus Zellen bestehen: Merulius lacrymans, mehrere Arten von .Boletus ete. Der anatomische Bau der Wurzeln und Stämme stark blutender kraut- artiger Pflanzen ist sehr verschiedenartig: Urtica, IIelianthus, Zea. Der Versuch, das Bluten einiger, das Nichtbluten anderer Holzgewächse aus Differenzen der Structur zu erklären, muss von vorn herein abgewiesen werden. Die hier in Frage kommen- Y%) Enideckt von Brücke, Pogg. Ann. B, 63, p. 195. 119 den Unterschiede können nur entweder in Verschiedenheiten des’ Inhalts der Zellen, oder in Verschiedenheiten der Eigenschaften der Zellenwände beruhen. Stark thränende Pflanzen sind vorzugsweise reich an Inhalts- stoffen von Zellen des Holzkörpers. Urtiea urens enthält in allen Holzzellen der Wurzel reichlich Amylumkörner. Die Wurzel einer zwei Monate alten Pllanze von Phaseols vulgaris, deren Gewicht frisch (nach Auswaschen und Trocknen zwischen Löschpapier) 2,219 Gr., nach Trocknen bei + 60° C. bis zum Aufhören weiteren Gewichtsverlustes 0,208 Gr. betrug, liess aus 0,199 Gr. der fein gepulverten Substanz mit kaltem Wasser 0,023 Gr. löslicher Stoffe ausziehen. Feingeraspeltes Holz einer Wurzel von Vitis vinfera, am 8. Febr. aus dem Boden genommen, wog frisch 4,62 Gr. Nach Trocknen bis + 60° bis zum Aufhören weiteren Ge- ' wichtsverlustes . . .. 3,071 „, Hierauf wurden mit kaltem "Wasser ausgelaugt 0,345 Gr. == 11%, der Trockensubstänz. — Am 6. März gaben 4,259 Gr. völlig troekenen geraspelten Holzes einer Wurzel desselben Rebstockes nach Abdampfen des Auszugsmit kaltem destillirtem Wasser 0,258Gr. festen Rückstand = 6.06°,. — Am 17. März lieferten 6,523 Holz- spähne 0,307 Gr. Rückstand des Auszugs = 4,55% löslicher Sub- stanz; am 16. Juni noch 5,721 Gr. 0,214 Gr. Rückstaud = 3,37%. Dagegen gaben 15,281 Gr. völlig trockener Raspelspähne einer anı 6. Februar ausgegribenen Wurzel von Populus dilatata nur 0,25 Gr. Rückstand des verdampften wässerigen Auszuges = 1,66%, der Trockensulistanz. (Die Rinde derselben, daumendicken Wur- zel, lieferte gleichzeitig 2,46% lösliche Substanz des Trocken- gewichts). Bestimmte Beobachtungen über das Vorhandensein ungleich grosser Grade von Permeabilität verschiedener Pflanzen fehlen bis jetzt völlig. Das verschiedenartige Verhalten zuwun Durch- gange von Flüssigkeiten der Membranen der Zellen einer und derselben Pflanze legt aber die Annahme des Vorhandenseins von Differenzen jener Art schr nahe. Das Bestehen grosser Ungleichheiten der Durchlässigkeit für wässerige Flüssigkeiten bei den Wänden verschiedener Zellen der nämlichen Pflanze wird durch eine länge Reihe von That- sachen dargethan. Die auffallendsten Unterschiede, wic die zwi- schen der Cutieuwla der oberirdischen Theile und der Aussen- fläche der Wurzeln bei Seite lassend, will ich hier einige Er- scheinungen hervorheben, welche zu dem 'Thränen in näherer Be- 120 ziehung stehen. Zur Zeit der höchsten Spannung des Saftes der Rebe und der Weissbuche fliesst aus der Rinde beigebrachten, nicht bis ins Holz reichenden Wunden, kein Saft aus. Eine dünne Schichte von Zellen der Rinde und des Cambium hält den Saft zurück, der unter einem Drucke von beinahe einer Atmo- sphäre steht, und alle Zellwände des umfangreichen Holzkörpers durchdringend. bei einseitiger Aufhebung des Druckes deren Wände rasch durchströmt. — Es ist ferner eine weitverbreitete Erscheinung, dass der Inhalt der Zellen des saftreichen Paren- chyms unter hohem Drucke steht, während die Räume des Holz- körpers verdünnte Luft enthalten, und das Holz, wenn blosge- legt, Luff und Wasser mit Kraft einsaugt. So zeigt ein Mano- meter, der im Sommer dem Stumpfe eines zwei- oder dreijährigen Astes eines Rehstocks angesetzt wird, ein (auf Einsaugung der im Manometer enthaltenen Luft beruhendes) Sinken des Queck- silbers im äusseren offenen Schenkel von 40 mm. und mehr. Gleichzeitig befindet sich das Parenchym der grünen Rinde, der jungen Sprossen und der Blätter in einem Zustande der Spannung, des durch den Widerstand anderer Gewebe gehemm- “ten Ausdehnungsstrebens '); einem Zustande, welcher nothwendig den flüssigen Inhalt der Parenchymzellen unter beträchtlichen Druck versetzen muss. (Fortsetzung folgt.) Berichtigungen. Die beiden Schlusszeilen des drittletzten Absatzes auf p. 108 sind an eine felsche Stelle geraihen. Sie gehören als Citat zu dem, fünf Zeilen weiter zurück stehenden Satze, welcher mit den Worten schflesst : „ungeachtet des bohen Druckes, unter welchen zur Zeit des Thränens der Saft des Holzkörpers geräth.“ $. 98 Z. 17 v. oben für auszuhalten lies: aufzuhalten. » » » 8, unten für Tone lies: Thone » 9,155 » „ seinem lies: einem „ 100 „ 17 „ oben für seinen lies: einen „101 „15, , zwischen entdeckten und Ströme füge ein: elekirischen » nr » 15 „ unten für die Luft lies: diese Luft » + „41 u. 12 v. unten für anderen organischen lies: anorganischen , „ 102 „ 17 v. unten für bemerkte lies: bewirkte - „ 103 „ 3 ,„ oben nach Knight schiebe ein: plötzlich erwärmt werden „ 107 „ 6 , vor Urtica urens schalte ein: von - „ 108 „ 1 „ oben nach 2,150 c. cm. schalte ein: Saft ') Hofmeister Berichte K. Sächs. Ges. d. Wiss. 1859, 192, 1860, 183; — Pringsheim’s Jahrb. II. 253, IH. 80. 121 Nachträge und Verbesserungen zu „Horti malabarici clavis nova“, von Dr. J. K. Hasskarl. 25. 30. 31. 38. 39. (Eortsetzung.) DC.; G. Don Dichl. I. 664, 16? Pritz.; — Rhus Cominia L. (2122) ubi Malago- scribitur), quae est Schmiedelia Comm., sed haec est incola Jamaicae. . Lam.; DDtr.- Synops. I. 87£, 5; Pritz. ; — Antidesma zey- lanicum L. D.Dtr. 1. c. 873, 2. . Syzygium caryophyllaeum Grtn. Pritz. ” . Endl.; Msn. Gen. Comm. 365, 15; — Ardisia solanacea Rxb. Dilw., quae A. humilis Vhl. DC. Prdr. VIII. 129, 48. DC. Prär. II. 260. 9; G. Don Dichl. I. 849, 9; Pritz. Mig. I. 1. 647, 1; — Adolia alba Lam.; Pritz., quae ad genus - Seutia pertinet, ef. Endl. Gen. Sppl. 1. 5724. Mig. I.ı 647, 1; — Adolia rubra Lam. Pritz. ' . Rottlera dieocca? Rxb. Pritz., capsulis opponentibus see. Dillw. 3. Amelia Caretta Hmlt. Mss. Pritz. . Zanthoxylum Rhbetsa DC. see. W. A, (ef. DC. Prar. 1. 728, 38); G. Don Dichl. I. 802, 12;:Pritz., Planta Rheedii autem differt: „arbor mediveris 15 ped. alta, fol. oblonga acuminata, basi subaequaliter attenuata subfaleata, 4—5-juga, fruetus ro- tundi, cortiee viridi-fuseo, erasso, intus pulpa suceulenta referti acida;“ dum Z. Rhetsae tribuitur: truncus 50 altus, foliolis falcatis lanceolatis 8—16 jugis, € eapsulis sieeis 1- lo- eularibus, 2- valvis, magnitudine Persieae, semine unico nigro globoso Iaevi. . W. et A. Pritz. . Lam. Rxb. Fl. IT. 170. DC. Prar. IV. 474. 9; 6, Don Diehl. III. 563, 10; Pritz.; — C. sp. S. Monetia diacantha Wild. var. sec. R. et S. Syst. II. 205, 3. Obs. (Rheedei loco: Rhedei); — DC. Prür. IV. 474, 15; 6. Don Dichl. III. 563, 16; Pritz.; — Canth. parviflorum Lam. R. et S. Syst. V. 205, 3. Flacourtia Cataphracta Rxb. sec. Don, Pritz. DC. ubi perperam tom. IL eitatur, pariterae in G. Don Dichl. I. 291, 4; — L. (Cod, 1547. Observ. sec. win) Hsskl. Cat. p. 186; Pritz, 122. 40. 41. 42. 49. Rhamnea see. Hamlt. Mss.; — Celastrinea sec. Don Dillw. DC.;: @. Don Diehl. 1. 805, 1. 2.; — Toddalia asiatica Lam. R. et 8. Syst. V. 322, 1; Pritz., — (Paullinia loco Paulinia). Dennst. Pritz.; — Grewia Lam. see. Dillw.; — Coffeacea sec, Poir.; — Menmceylon s. Jambolifera see. Hmit. Mss.; — opponunt autem stamina 4 plantae Rheedianae generibus Grewiae, Menıecylon. Jamboliferae; calyx e deseriptione Rheed. germini haud adnatus videtur, etsi delineatio fruetuum lim- bum superum designare possit; — mea opinione planta haee potius Euphorbiacea quaedam, quam Uoffeacea videtur. . Phyll. turbinatus Rxb., Pritz., — Melantliesa ex Baill. Euph. 625 et 633. . Phyli. Vitis Idaea Rxb., Pritz. — Melanthesa ex Baill. Euph. 625 et 633. . Exc. Agallocha L. var. sec. Sm. Dilw.; — loco L. lege: Wild. Pritz., cf. D. Dtr. Synops. V. 256, 7. . DC.; G. Don Dichl. I. 549, 32; — G. pilosa Lam., Pritz.; — 6. columaris Sm.? W. A. quae Gr. orientalis Vhl. Mig. I. ır. 202, 16. . Colubrina asiatica Brgn., Pritz. . del. eit. Miq.. quod ad seq. (49) pertinet.; — del.( ); ©. Don Dichl. I, 817, 1: Gomphia angustifolia Vhl. Wlp. Rprt. I. 526, 2. cf. Endl. Gen. Sppl. IV. m. 5961/2; Pritz. del. eit. Miq., quod ad seg. (50) pertinet; — Grin. RBr. DC. Prir. XL 660, 7. WlIp. Rprt. IV. 112, 58; Pritz.; — Volkameria inermis L. (4631.) -Kanneli loco -Kanelli; — Wlld. loco Miq.: — (Mig. Kannali scribit.); — Bl. Mus. I. 253. 555? — Endl. Gen. Spl. I. 5060; . Min. Gen. Comm. 349. 2; — Case ıria esculenta Rxb. Dillw. Pritz.; — Samyda fragilis Poir.? Dilw. . Premmna L. Endl. Gen. Sppl. I. 3701; Msn. Gen. Comm. "366; — P. longifolia Rxb. Dilw. Pritz. G. angnstifolia Vhl. Pritz.; — var. monstrosa W. A. Dllw. Bl. Rmph. I. 38. (2); Pritz.; — Laurus Cinnamonum L. ß. (2910). . Dennst., Pritz.; — Antidesma sp. nov. sec Don Dilw. . del. eit. Miq. et Nees.; — Chionanthus Ghaeri Grtn. Hmit. Mss.; Pritz. (aff. Ch. ramitlorae Rxb.), quae (DC. Prdr. VII. 295, 5) „drupis utrinque profunde acutangulis“ differre vide- tur, in nostra „oblongo-rotundis cum cuspide.*“ 22. 123 56. Dennst. Pritz., nec Rodschiedia Grtn., quae Capsella Vnt.; Croton. sp. sec. Don, Dllw. Ölus album Rmph. Amb. I t. 78, 2. Dilw. = Pisonia alba Spanogh. ef. P. morindaefolia RBr. (Wlp. Ann. V. 722, 4.) Hsskl, Rtz. 1. 6. Dalbergia paniculata Wild., Pritz. 59. Miq. 1. c. IL 83, 1; — Jonesia Asoca Rxb. DC. Prdr. I. 487, 1; G. Don Dichl. li. 136, 1. Pritz. Miq. L c. II. 424; — Banıbusa baceifera Rxb. Pritz.; — Beesha baccifera Schlt. Syst. VII. 1336, 1. Tom. 71. . &. Don Dichl. II. 432, 1; Pritz.; — Üaesalpinia Sw. Miq, 1. c. I... 111, 8; — (Wh. Ann. IV. 589, 7.). . Migq. 1. ec. Lı 108, 2; — G. Don Dichl. IL. 430, 7; Pritz. . Mig. l. c. I. 147, 1.— DC. Prär. II. 416, 1; G. Don Dichl. II. 374, 1; D. Dtr. Synops. IV. 219, 1; Pritz. Miq. l. ec. I, 11, 11; — DC. Prdr. U. 464, 162; G. Don Dichl. II. 416, 207; Pritz. G. Dun Dichl. If. 418, 239; — Acacia odoratissina Wild, Pritz.. quae = Albizzia mierantha Beiv. Mig. 1. e Lı. 24,9. . Dennst.; Pritz. — Caesalpinia sec. Don, ‚ L. DC. Prar. I. 412, 15; G. Don Dichl. IL. 372, 24; Pritz. . @. Don Dichl Ti. 431, 9; Pritz. . 10. DC.; G. Don Dichl. IL 441, 42; — Wlp. Pritz.; — C. arborescens Vhl.? see. Dennst. = C. glauca Lam. . DC. Prdr. U. 478, 1; G. Don Diehl II. 427, 1; Pritz. Mimosa nec: Minosa L. Hsskl....; — Inga bigemina Wlld. DU. Prdr. DI. 439, 81; tr. Don Dichl. U. 394, 101; Pritz. . DC. G. Don Dichl. IL. 365, 1; Pritz . Ailanthus loco : Acl. DC. 1. e. 89, 4; G. Dun Dichl. I. 807, 4; — A. Pongelion Gmel.; Pritz. . 17. DC., G. Don Diehl. H. 373. 1: Pritz. . DC., 6. Don Diehl. I. 647, 2; — Niota pendula Sm. Pritz. . DC., G. Don Diehl. II. 430, 2; Pritz. . DC., 6. Don Diehl. IL. 430, 3; Pritz.; — del. cit. L. (3003). 21. DC., 6. Den Diehl. L. 518, 1; Wip. Rprt. V. 106. 1; Pritz. W. A., D.Dtr. Synops. IV. 1219, 1. = Dalbergia seandens * Rxb., Pritz.; — DC., G. Den Diehl. U. 375, 10. 23. Justieia bicalyeulata Wild. Vhl. Pritz.;. — ver. sec. Dilw. = 124 24. . Encyel., Pritz. Peristrophe bicalyculata Nees 9. depauperata Nees DC. Prädr. XI 496, 14. 8.? (ef. R. et S. Syst. L 143, 2.). post Omphalobium pone indieum; — Connarus pinnatusLam., Pritz. = Omphalobium DC. Prdr. II. 86, 8 magis plantam nustram quadrat, quam OÖ. indieum; speciem utramque autem conjunxerunt W. et A. cf. Wip. Rprt. I. 561, 1, Ann, I. 300, 1, ubi haec spec. denuo C. monocarpus L. vocatur. Planchon autem hane speciem C. pinnatum dicit, qui Agelaea Lamarkii Pinch. (Wip. Ann. II. 305, 2) ef. Bl. Mus. I. 265, 590. 5. Pterocarpus Marsupium Rxb.? W. A.; Pritz.; huie sententiae opponit: panicula (in nostra) haud terninalis, quam intlores- centiam axillarem paucifloram tenemus; eaeterum magis huie generi (Pterocarpus), quamı Cassiae, nostra aecedit; corolla enim est papilionacca; ast „siliquae curvatae fabas furvas nitentes eontinentes" haud permittunt, quin planta nostra Pterocarpo adscribi possit. . Bignonia Colair Hmlt. Mss.; Pritz.; — Spathodea longitlora Vnt. G. Don Diehl. IV. 223, 14. . DC.; G. Don Dichl. D. 240, 5 (ubi uti apud DC. tom. IX. ci- tatur), Pritz. DC., ubi Nur loco: Nür eitatur. L., 6. Don Dichl. I. 506, 1: Dllw.; — H. corylifolia Hmilt. Pritz.; — Wight. Hnlt. mss. Dilw. . 32. Bl. Mus. I. 138, 317. Wlp. Ann. Il. 528, 3; Pritz.; — DC. G. Don Diehl. IL. 675, 10. 33. Bl. En., Pritz.; — L., G. Don Dichl. IL. 674, 7. — Brug. malabarica Arm. Wlp. Rprt. u. 71, 7. DU., G. Don Diehl. I. 673, 2; — Wip., Bl. Mus. IL 134, 311; Pritz. — Rhiz. Mangle Rxb. nec L. . W. A., Wlp. Rprt. IL. 701, 1; Bl. Mus. I. 135, 312; Pritz.; — DC., @. Don Diehl. II. 673, 5. Grtn., Rxb. Pritz. Wild., Wlp. Rprt. il. 63, 4; Mig. L. ce. I ı, 606, 1; — Bru- guiera madagascariensis De. Prdr. II. 23, 1? G. Don Dichl. Hl. 667, 1.— ef. Endl. Gen. 6084, ubi pariter ac apud Dennst. et Mon. Gen. Comm. 355, 11. perperam Kara-Kandel seribi- tur; — Prsl. = L. coceinea W. A. ef. Wip, Ann. IV. 672. RL 38.—t2 "(loco 38) L., G. Don Dichl. I. 481, 92; Pritz. 43. Pritz. (lege simplici loco : simplex). 125 Hibiseus acüleatus Rxb., Pritz. . G. Don, Pritz.; — Migq.? . DC., G. Don Diehl. I. 479, 58., Pritz. . . Endl. 3396 (nee 69) DC., R. et S. Syst. IV. 526, 1; G. Don Dichl. IV. 100, 1; Pritz. . Tabernaemontana orientalis R.Br. Dillw.; — 'var. Pritz. . L., Pritz.; — Apocynea see Hmit. nec Dllw. . Ait, R. et. S. Syst. 1.78, 1; Pritz.;, — fl. pl. RietS.\l e. Mnt. I 85, 1. Obs., G. Don Dicht. IV. 59, 1. 8; —Dtr., ubi perperam Nulla (loco Nalla); — «. verum DC. Prär. VII 301, 1. «@. . Ait., Pritz.; — var. trifoliata Vhl. (Nyetanthes grandiflora Lour.) Dliw.; J. Sambac L. grandifiorum plenum R. et S. Syst. Mnt. L 85, 1. Obs; G. Don Dichl. IV. 59, 1.4; — floribus plenis A. Dtr. Spec. I. 209, 1. L., R. et S. Syst. 1. 85, 34; A. Dtr. Spec. I. 225, 47; Bl. Mus. 1. 28i, 637; Pritz. . G. Don Dichl. IV. 60, 20. cf. R. et S. I. e. Mnt. I. 89; Pritz. Jasminun hirsutum Sm. sec. WIR. et S. Syst. Mnt. I. 85, 5; — dJ. pubescens Rxb. DC. Prdr. VIIL 302, 3; G. Don Dichl. IV. 59, 7; Pritz.; — Mogorium nultiflorum Lam. sec R. et S. Syst. I. 80. Obs. Wlld., R. et S. Syst. I. 79, 7 opponente R. et S. I. c. Mnt., I. 86; Pritz.; — Nyctauthes undulata L. (41) opponente DC. ; —_ Jasıninum pubesceng Rxb. DC. Prdr. VI 302, 37 — J. Samhac L, «. fl. simpl. G. Don Dichl. IV. 59, 1. Gardenia sp. sec. Don nec Dliw. . Capparis Heyneana W. A., Wip. Rprt. I. 198, 9; Pritz. Pterospernum glabrescens W. A., Pritz. . Grtn., G. Don Dichl. I. 639, 1; Pritz.; — cf. Eudl. Gen. 5572; Msn. Gen. Comm. 346, 15. L., R. et S. Syst. IL 149, 29 (ubi -Maram secribitur), A. Dtr. Sp. I. 380, 43 (ubi -Marum seriptum est); Pritz. . L. Pritz. Tom. Yo ..W. A., Pritz. Gmel., R. et 9. Syst. II. 334, 1; Pritz. DC. Syst. Veg. 1. 527, 35; ‚Prar... 6. Don Dichl. 1. 108, 48; — Miers, WIp. Ann. IV: 126, 1; — Wip. Prita. 126 4. Gmel. R. et S. Syst. III. 334, 1. 8. = Cansj. malabarica Lam. var. Lam. Pritz.; = Daphne monostachya Wlld. Dennst. 5. DC., Pritz.; — St. potatorum L. fil. Dilw.; — cf. Tom. VIIL t. 24. 6. L,R. et S. Syst. V. 315, 4; G. Don Dichl. I. 710, 8; Pritz.; — YV, latifolia Rxb. Fl. I. 474. Hmit. nee Dilw. 7. Wip., Pritz.; — V. latifolia Rxb. G. Don Dichl. I. 710, 20. 8. DC., G. Don Diehl. 1. 693, 91; — Vit. murieata W]. W.A, Pritz. 9. DC., G. Don Dichl. L 691, 42; Pritz. 10. DC., G. Don Dichl. I. 693, 94? — WII, Pritz. - 11. C. glauca Rxb. DC...., G. Don Dichl. I. 689, 5, Dilw.; — Vitis latifolia Dennst., Pritz. 12. L., R. et S. Syst. I. 307, 85, Mnt. I. 236; A. Dtr. Sp. I. 685, 165; Bl. En. 69, 17; Pritz. 13. Piper Galtena Hnilt. Mss. Pritz. 14. L., Pritz.,; — Mig. in Syst. Pip.: Cutta- seribit loco: Cattu. 15. L., R. et S. Syst. 1. 307, 82; A. Dtr. Spec. I. 680, 154; Bl. En. 71, 23, (qui pariter uti Pritz. Betela loco Beetla seribit). 16. L., R. et S. Syst. I. 306, 77; Pritz. 17. Canthium cordatum Hmit. mss., Pritz. 18. DC., G. Don Dichl. II. 562, 9; Pritz. 19. 20. DC., G. Don Dichl. L 105, 4; Pritz.; — Menispermum hirsutum Rxb. (nec WIl.) sec. Hınlt. Mss. Diw. 21. DC. Syst. Veg. I. 518, 7; G. Don .Dichl. L 105, 10; Pritz. —= Tinospora cordifolia Miers Wjp. Ann. IV. 125, 4. 22. Bl. D.Dtr. Synops, V. 401, 3; — Gn. scandens Rxb. Pritz. 23. Combretum Wightianum W. A. Wlp. Rprt. II. 67, 30; Pritz. ° 24. R. etS.Syst. Vi. 693, 4; Pritz.; — B.rubra L.R. et S. Le. 692, 1. 25. Reinera (nee Rain.); — Curinila Rheedii R. et S. Syst. V. p- XXL. et 275, 1; Pritz.; — Cissus? R. et 8.1. c. 26. Connarus monocarpus L. W. A., Pritz. = C. pinnatus Lam. ef. Wip. Ann. U. 300, 1. et tom. VI. 624. 27. L. Wip. Rprt. I. 486, 4; Dennst. Pritz.; — Jss., R. et 8. Syst. V. 216, 6. Jck. Rxb. Fl. I. 203. 38. DC., G. Don Dichl. III. 394, 42; — Wlp.; Pritz.; — Par. divaricata Mig. de Vries. plnt. Ind. bat. 87, 140. 29. L., Pritz.; — DC. Wip. Rprt. II. 445, 56. 30. Antidesma parasitica Düw. Pritz. ‘ am 56. 127 . L., Pritz. . ef. tom. X. t. 34; — Cynanchum Magale Hmit. Mss. Pritz. . L., Bl. En. 20, 2; -Pritz.; — Diose. Mulu Hmit. Mss. Dllw. . L., Pritz.; — Diose, Dava Hnmlt. Mss. Dllw. . L., Pritz. . L., Bl. En. 23, 11; Pritz. . L., Bl. En. 23, 18; Pritz. L. et Bl. En. 22, 7, pint. jun.; Pritz. Eour. eoch. 765, 1. Eryeibe Rheedii Bl. 6. Don Dichl. IV. 392, 2; Pritz,; = E. panieulata Rxb. Fl. II, 284 DC. Prir. XI. 464, 1? (qui hanc cunı antecedente conjungit) exRxb. et WII. — Miquelius hane spec. ad E. paniculatam nec ad E. glaucescentem WI. dueit, eui DC. potius adnumerandam eenset. de Vries. pl. Ind. bat. 149, 330; Pritz. . Vitis quadrangularis W. A., Pritz. Fu . Dennst., Pritz.; — Antidesna sp.? Dliw. . Syama lata Jones, Pritz. —= ex Mog. (DC. Prdr. XII. u. 325 Char. gen.) Cyathula quaedam haud certius definita. . Nees Laur. 642, . DC., G. Don Diehl. 1. 691, 39, (ubi perperam tom. V. citatur); — W. A., Pritz. . ante Dun. pone Lam.; — DC., G. Don Dichl. L 94, 14; — R.Br., Pritz.; — DC. (in line infima) et G.' Don. . Bl. Rmph. IL 26, 1, (nee 261); Ej. Mus. I. 165, 373; — An- cistrocladus Heyneanus WIL.? W. et A., Pritz. DC., G. Don Diehl. I. 690, 9; — W. A., Pritz. (C. corda- tus Rxb.). . Cyelea loco: Clypea; — Wlp.... 132, 2; — Vvcculus pelta- tus DC. Syst. Veg. I. 516, 3; G. Don Dichl. I 105, 3; — Clypea Burmanni W. A,, Wlp. Rprt. I. 96, 10; Pritz. Ipomoea loco: Ipoema; — R. et S., G. Don Dichl. IV. 260, 1; Hsskl. Cat. p. 139; Pritz. . 52. Bl., Pritz.; — var. inflorescentia monstrosa Dillw.; — D. hispida Dennst.; — Smilax narcotica Hult. Mss. 53. Pritz., Lour. coch. 262, 1. . DC., G. Don Dichl. I. 72, 9. j . G. Don Miq. 1. c.; — A. caryophyliata G. Don Dichl. IV. 77, 1, (ubi tab. 103 loc. pag. 103 citatur), Pritz., — Echites loco: Echster. Talu-Dama loco: Dama; — Brm. loco: Brn., — Bnks. A. Dtr. Spec. I. 199, 4; Prita. 128 57. Knth., Pritz. 58. Knth., Pritz. 59. WIL. D.Dtr. Synops. V. 433, 1, — Nageia Putranjiva Rxb., Pritz. Tom. VII 1. Ser.; Pritz; — Cucurbita Lagenaria L. Dennst. 2. Roem. (= C. Melopepo Rxb. nec L. sec. W. A. Dlliw.) Pritz. 3. DC., G. Don Dich]. IL. 29, 1; D.Dtr. Synops. V. 869, 1; — Roem. (= Cucurbita Pepo Rxb. nec L. Dilw. Pritz. 4. 5. Roem., Pritz.; — varr. D.Dtr. Synops. V. 369, 1. 6. L., Dennst., Pritz. . 7. DC., G. Don Dichl. II. 29, 3; D.Dtr. Synops. V. 369, 2, “ Pritz,; — var. Dillw. (L. foetida Wlld.). 8. DC., 6. Don Dichl. Il. 29, 5; Pritz.; — Rxb. D.Dtr. Synops. Y. 369, 1. 9. DC., G. Don Dichl. Hl. 35, 3; D.Dtr. Symops. V. 367, 2; Pritz. 10. DC., G. Don Dichl. II. 35, 2; — L. £. Pritz. 11. Momordica monadelpha Rxb., Pritz.; — var. sec. Hnilt. Mss., quod falsum sec. Dillw. 12. Momordica dioica Rxb. & D.Dtr. Synops. V. 8368, 11; Pritz. 13. L., Dennst., Pritz. 14. Coceinia indica W. A. Wlp. Rprt. II. 202, 1; Pritz. 15. L., 6. Don Dichl. II. 38, 15; Pritz.; — var. «. Wlp. Roprt. U. 202, 2; D. Dtr, Synops. V. 370, 12. — loco: dieiti lege: dieit. 16. DC. G. Don Dichl. II. 38, 7; D.Dtr. Synops. V. 379, 6; Pritz.; — sec. W. et A. nil est nisi planta Juvenilis f. nervi- foliae L. Dilw. 17. DC., G. Don Dichl. UI. 38, 4; D.Dtr. Synops. V. 379, 4; Pritz. " 18. Rxb., Pritz.; D.Dtr. Synops. V. 368, 1; — sec. Dillw. = planta J'. " (Fortsetzung folgt.) Redacteur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubauer,schen Buch- druckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. : FLORA NM 9. Regensburg. Ausgegeben den 28. März. 1862. Inhalt. Dr. Julius Sachs, Uebersicht der Ergebnisse der neueren Untersuchungen über das Chlorophyll. — W. Hofmeister, Ueber Spannung, Ausflussmenge und Ausflussgeschwindigkeit von Säften lebender Pflanzen. (Fortsetzung). — Verzeichniss der im Jahre 1862 für die Sammlungen der kgl- botanischen Gesellschaft eingegangenen Beiträge. (Fortsetzung.) Uebersicht der Ergebnisse der neueren Untersuchungen über das Chlorophyll. Von Dr. Julius Sachs. Die folgenden Zeilen sind aus der Absicht hervorgegangen, darüber klar zu werden, was wir gegenwärtig in Bezug auf das Chlorophyll als sicher und haltbar, und wie viel wir als noch unvollendet und unsicher zu betrachten haben. Zu diesem Zweck schien es mir passend, alle einzelnen Verhältnisse und Beziehungen des Chlorophylis, so feın sie von plıysiologischem Interesse sein können, übersichtlich zu ordnen, und nun zu schen, was die Literatur zur Ausfüllung jeder einzelnen Rubrik (darbietet. Ein solches Verfahren lässt am leichtesten die Lücken erkennen, ob- wohl man es insofern misslich finden kann. als hierbei die zu nen- nenden Abhandlungen weder in chronologischer Folge, noch in ihrem vollständigen, ihnen eigenthümlichen Gedankengange Vvor- übergeführt werden. Was den Ausdruck „neuere“ Untersuchungen betrifft, so war es nöthig. für die einzelnen Rubriken die in Be- tracht zu ziehenden Arbeiten «durch keine bestimmte Jahreszahl zu begränzen; ich bin vielmehr bis auf diejenigen Abhandlungen zurückgegangen, welche die betreffenden Gegenstände nach ‚einer noch jetzt gültigen Untersuchungsmethode behandeln; iu diesem Sinne schien es mir auch nicht passend, bis auf die älteren, mit unvollkommenen Instrumenten gemachten mikroskopischen Unter- Flora 1862. 9 130 tersuchungen zurückzugreifen. dla gerade bei dem Chlorophyll so viel auf die Güte des Instruments ankommt, wenn. man den in- neren Bau und seine Entwickelung riehtig auflfassen will. I. Die Struktur des Chlorophylis. In Bezug auf die Organisation oder Struktur des Chlorophylis im Allgemeinen betrachte ich nach den bisher erschienenen Arbeiten soviel als sicher, dass es jederzeit aus einer Grundmasse von weicher, gallert- bis schleimartiger Consistenz besteht, die ihren chemischen Eigenschaften nach eine gewisse Aehnlichkeit mit dem Prctoplasma hat; dass der grüne Farbstoff iu dieser Substanz in aus nehmend geriuger Menge cingelagert ist, von ihr durch seine chemische Beschaffenheit und seine Lös- lichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln, verschie- den ist, dass endlich in der Grundmasse des Chloro- phylls gewöhnlich Stärkekörner, zuweilen Oeltröpf- chen entstehen, deren genetisches Verhältniss zu dem Chlorophyli selbst noch nachzuweisen ist, Die Frage, ob die Chlorophyliköruer und überhaupt das in bestimmter Form auftretende Chlorophyll, als bläschenförmige Gebilde zu betrachten sind, wie Nägeli wollte, halte ich für vollständig entschieden durch die beiden bekannten Abhani- lungen von Hugo v. Mohl, ') denen sich in dieser Hinsicht die Angaben von Böhm?) und Gris?) anschliessen, während zu- zugleich meine eigenen Untersuchungen an phanerogamen Land- pflanzen mir das Chlorophyll immer in Formen zeigten, die der Auffassung v. MohV’s völlig entsprechen, und die Annahme einer blasenförmigen, vom Inhalt verschiedenen Haut als völlig unhalt- bar erscheinen.lassen. Endlich stimmen die von Nägeli selbst gegebenen Abbildungen (Taf. XX seiner Abhandlung über die Stärke)*) mit der Struktur der Chlorophylikörner nach der Deu- tung v. Mohl’s ganz gut überein, und rechtfertigen nicht . die Aunahme einer sie umhüllenden Blasenhaut; selbst die mit 1) Vermischte Schriften, 1845. Tübingen, p. 349 ff, und dann botan. Zig. 1855; Letzteres übersetzt in den nn. des sc. nat. 1856. VI. p. 139, 2) Beiträge zur näheren Kenntniss des Chlorophylis. Wien: Sitzungsbericht der k. Akademie der Wissenschaften 1857 (1856 vorgelegt) p. 30. 3) Annales des sciences nat. 1357 VIL. p. 179 ®. *) Pfianzenpbysiol. Untersuchungen von Nägeli u. Cramer: Stärke 1858- ; 131 „Höhlungen“ versehenen Körner (Taf. XX fig. 19, 20 bei Nägeli) können nicht als Blasen gedeutet werden, sondern zeigen eben nur, dass in der Grundmasse des Chlorophylis, gleich wie im Protoplasnıa Freuolen auftreten können. Es ist daher wohl nicht zu rechtfertigen, wenn Nägeli (a. a. O. p. 398—401) den Aus- druck „Chloropkylibläschen“ noch abwechselnd mit „Chlorophyli- körnern“ braucht. \ In Bezug auf die obige Definition nun, bedari zunächst die Verschiedenheit des Färbstoffes von der Grundmasse keiner Er- örterung mehr, während das genctische Verhältniss - beider noch nicht untersucht ist. Böhm (a. a. O. p. 16) will unter dem Aus- druck Chlorophyll nur den Farbstoff verstanden wissen, die Grund- masse aber als „Chlorophor" bezeichnen, und dann soll das, was die Botaniker allgemein Chlorophyll nennen, näwlich die grünge- färbte Grundinasse, den namen „grüne Substanz“ (Materia viri- dis) führen, wodurch ein schwerfälliger Sprachgebrauch entstehen müsste, denn dann würde man statt Chlorophylikörner consequen- ter Weise „Körner-von grüner Materie“ sagen müssen, u. s. w; auch hat Böhm selbst seinen Vorschlag nicht befolgt. Dass ieh ferner in der Definition die Einschlüsse von Stärke- körnern (und Ocltröpfchen) als ein sekundäres Merkinal] des Chloro- puylis betrachte, geschichi in Vebereinsyimmung mit den Angaben bei v. Mohl. Nägeli, Gris und meinen Beobachtungen, gegen- über einer entgegengesetzten Angabe bei Böhm (a. a. O. p. 30), welcher Chlorophylikörner, die allein aus grüner Substanz, ohne körnige Einschlüsse bestehen, nicht beobachtet zu haben an- giebt. Ich werde weiter waten zeigen, dass die Stärke (und au- dere Einschlüsse) seeundäre Gebilde sind und ieh will hierbei sogleich anführen, dass ich dieselben (nänlieh die Stärkekörner, und Oeltröpfchen nach Nägeli) als das Produkt der physiologischen, assimilirenden [hätigkeit (des Chlorophylis betrachte. wobei nur die wenigen Fälle auszuselliessen sind. in denen sieh auf schon vorgebildeten, grossen Stärkekörnern gelegentlich, mehr zufällig ein secundärer Üeberzug von grünem Plasına bildet (wie es in den ergrünten Kartoffelknollen vorkommnt). a. Die äussere Form des Chlorophylls ist entweder eine unbestimmte, oder es tritt in speeifisch bestimmten Gestal- ten auf. Als der Form nach unbestimmt, also formlos betrachte ich das Chlorophyll. weın es in wolkigen, flockigen Massen ohne bestimmten Umriss auftritt, wie In den Endosporenzellen von Viscum album, wo ich es jetzt im Januar in dieser Formlosigkeit ”9 132 vorfinde. Zwischen den grossen und schön ausgebildeten Stärke- körnern schwimmt im Zellsaft eine grüne, mit glänzenden Körn- chen durchstreute Gallert, welche auf Zusatz von sehr schwacher Jodlösung sich zusammenzieht und dabei etwas schärfer begränzt wird. Die Stärkekörner finde ich ganz frei von grünen Ueber- zug. Hierher gehört offenbar auch das Chlorophyll, welches in gewissen Zellen der dem Licht ausgesetzten Kartoffeln sich bildet, Böhm (a. a. A. p. 16) beschreibt es folgender Maassen: „Man, sieht im Protoplasma zuerst grüne Partien erscheinen, in welchen die Körnchen, die in der, unter dem Periderma befindlichen Schicht (besonders bei älteren Knollen) den alleinigen Bestandtheil der Zellen ausmachen, eingebettet sind. In den tieferen Schichten dagegen werden die Amylumkörner von derselben eingehüllt; be- handelt man ein solches Präparat mit Aether oder Alkohol, so bleiben die entfärbten, durch Jod braun werdenden Flocken mit den in sie eingestreuten Körnchen zurück“ u. s. w. Aehnlich soll e& in den Basaltheilen der Blätter von Bilbergia nudicanlis sein. In der Mitte stehend zwischen diesen ganz formlosen Massen und den bestimmt geformten Chlorophylikörnern und Bändern fin- det sich das grüne Protoplasma bei vielen Algen und ihren Schwärnsporen (Draparnaldia nach Mohls Beschreibung, bei Sphaeroplea annulina nach Cohns Abbildung Ann. des sc. nat. 1856 V. Taf. 12, 13) und in den Zellen von Anthoceros laevis (nach H. v. Mohls Beschreibung Ann. d. sc. nat. 1857. VI. p. 150). In diesen Fällen kann man wohl das Chlorophyll ohne Weiteres als grün gefärbtes Protoplasma betrachten, welches Letz- tere dabei die ihm eigenthümlichen Formen beibehält. In vielen Fällen bietet das Chlorophyll der jungen Blätter einen transi- torischen Entwickelungszustand dar, der sich mit diesen bleiben- den Formen vergleichen lässt, indem der Bildung von Körnern ein Ergrünen des Protoplasmas vorausgeht, weiches als gallert- artiger Wandbeleg die Zelle auskleidet oder den Zellkern massig umgiebt. ($. Entstehung des Chlorophylls unten). Die Chlorophylikörner werden allgemein als geformtes Chloro- phyll bezeichnet und scheinen recht eigentlich die typische Form des Chlorophylis in höheren Pflanzen zu sein. Doch sollte man von dieser Bezeichnung die Stärkekörner, welche sich nachträg- lich mit einem Ueberzug von Chlorophyll bekleiden, ausnehmen, da hier das Chlorophyll keine ihm eigene Form besitzt, sondern nur darum in Körnern erscheint, weil es sich auf Körnern abge- 133 jagert hat, während die eigentlichen Chlorophylikörner einem in- neren, organischen Gestaltungsprozesse der Chlorophylimasse selbst ihre Form verdanken, die also eine organisch nothwendige ist. Die höchste Ausbildung einer specifisch eigenthümlichen Form des Chlorophylis endlich finden wir in Jen Spiralbändern der Spirogyren, und es ist mir nicht recht klar, warum man diese vollendetste Form zu dem formlosen Chlorophyl] gerech- net hat. b. Die Grundmasse des Chlorophylis darf wohl ge- wöhnlich als ein dem Protoplasma nächst verwandter Stoff, oder vielleicht ohne Weiteres als Protoplasma selbst betrachtet wer- den; dadurch ist freilich keine strenge Characteristik gewonnen, insofern uns das Protoplasına selbst noch zu wenig bekannt ist. Allein insofern wir in dem Protoplasma eine Substanz von ganz besonderer Lebensthätigkeit erkennen, die sich mit einer gewisser- massen autonomen Aktivität am Leben der Zelle betheiligt, scheint es mir wichtig, zu untersuchen, ob die Grundmasse des Chlorophylis in dieser Hinsicht mit dem Protoplasma verglichen werden kann. Eine eigene Bearbeitung scheint diese Frage noch nicht ge- funden zu haben, aber die mir bekannten Verhältnisse glaube ich dahin deuten zu dürfen, dass die Grundmasse des Chloro- phylis in der That entweder selbst Protoplasma ist, oder aus diesem durch einen besonderen Entwickelungsprozess hervor- geht. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass hier verschiedene Ab- stufungen vorkommen. Bei dem formlosen Chlorophyll in den Endosporenzellen von Viscum ist es kaum zweifelhaft, dass hier die Grupdmasse das Protoplasma der Zellen selbst ist; ebenso scheint es nach der Beschreibung Böhms in den stärkefreien Zellen der ergrünten Kartoffeln zu sein. Bei dem grünen Proto- plasma vieler Algen und von Anthoceros laevis kann man kaum annehmen, dass das Letztere wesentliche Veränderungen erfahren habe, da es gleich dem gewöhnlichen farblosen Protoplasma sich lebhaft bei- den verschiedenen Lebenserscheinungen der Zellen betheiligt. Ebenso ist es wohl bei dem Chlorophyll, welches sich in so vielen Embryonen vorfindet (oft ganz vorübergehend vor der Reife wie bei Lupinns); hier findet offenbar die Grundmasse des Chlorophylis gleich dem übrigen Protoplasma eine weitere Verwendung, entweder schon während des Reifens oder während der Keimung. Bei dem Chlorophyll von Anthoceros laevis spricht sich H. v. Mohl ganz entschieden dafür aus, dass sich der grüne 134 E Farbstoff mit dem Protoplasma selbst verbunden habe (Ann. des sciences, nat. 1856 VI. p. 151). Die Chlorophylikörner dagegen darf man wohl kaum "als einfach grün gewordenes Protoplasma betrachten; hier scheint vielmehr eine Trennung des ursprüng- lichen Protoplasınas in zwei verschiedene Substanzen stattzufin- den, von denen die Eine sich erün färbt und die Körnerform an- nimmt, während die Andere dazwischen liegen bleibt und einen farblosen Schleim darstellt. in welchen die grünen Körner ein- gehettet sind (s. unten Entstehung (les Chlorophylis). Dagegen Ist auch in diesem Falle nicht zu verkennen. dass die Grund- masse aus dem Protoplasma unmittelbar entsteht (die ersten Blät- ter der Keime von Phaseolrs, Fabu. Rieinus. Belianthus u. \. A.). Ob etwas Achuliches bei (der Entstehung der Chlorophylibänder der Spirogyren erfolgt, ist mir unbekannt. Wenn auch hier die Grundmasse des Chlorophylis wirkliches Protoplasma sein sollte (wie bei Anfthaceros), so ist zu bemerken, dass daneben noch farb- loses, gewöhnliches vorkommt, welches die vom Zellkern aus- gehenden Vrotoplasimafäden bildet. Nach den oben genannten Beispielen könnte man etwa fol- gende drei Fälle unterscheiden: 1. Der grüne Farbstoff oceupirt das gauze Protoplasma, welches dabei seine gewöhnliche Form und Thätigkeit behält (Antho-. ceros Iexis, vielleicht die Protococcuceen und die Desmidi- aceen). ‘ Das Protoplasma sondert sich in zwei Theile, von, denen der eine sich grün färbt und die Form von Spiralbändern an- nimmt, während der andere farblos bleibt und die gewöhn- lichen Stromfäden, vom Zellkern auslaufend, bildet. Auch das grüne Plasma betheiligt sich bei der CGopulation und Soorenbildung gleich dem gewöhnlichen Protoplasma, (Spiro- gEra). . 3. In dem gallertartigen Plasma, welches eine dieke Aus- kleidung der Zellwand bildet, tritt eine Sonderung ein: es bilde sich grüne Körner, zwischen denen eine farblose Masse zurückbleibt (ein Schleim, in welehem die Körner von v. Mohils erster Classe eingebettet sind); ausserdem bleibt nit dem Zellkern in näherer Verbindung noch gewöhnliches Prutoplasma übrig. Diese dreifache Sonderung glaube ich in den jungen Blattzellen auskeimender Zwiebeln von Alliım cepa, in den ersten Blättern der Keime von Phaseolus, Zea, ’ 135 En 4 Ricinus annehmen zu müssen (s. unten Entstehung des Chl). ; Es mag ferneren Untersuchungen vorbehalten bleiben, in wie weit die eben genaunten Fälle sich als verschiedene Typen bestättigen. In den kugeligen Endzellen der Paraphysen in der männ- lichen Blüthe von Funaria hygrometrira sah ich neben runden Chlorophylikörnern auch in der Mitte eingeschnürte und solche von tief getheilter Bisquittform. die ielı für in ’Theilung begriffene &hlorophylikörner halte. Der Theilung der Zellen von Anthoceros Iaevis und Fissidens geht nach Hofmeister die Theilung der Chlorophylimasse voraus. Auch diess zeigt wieder, dass (das grün gewordene Protoplasma ähnliche autonome Lebenserschein- ungen erkennen lässt, wie sie bei den farblosen Protoplasmage- bilden (Zelikern und die ihn umgebenden Protoplasınamassen) ge- wöhnlich sind. y Endlich zeigt die durch Alkohol und Aether entfärbte Grund- masse des Chlorophylis in ihrem optischen Verhalten, ihrer Reak- tion gegen Jod, Karnin und Kali so grosse Aehnlichkeit mit dem Pro- toplasma, dass man wohl eine nahe Verwandtschaft zwischen beiden annehmen muss; doch scheint die Grundmasse der Chlorophyll- körner resistenter gegen Lösungsmittel als das Protoplasına. Da ich es als entschieden festhalte, dass die Stärkekörner, welche sich fast ohne Ausnahme in den älteren Chlorophylikörnern. (überhaupt im Chlorophyll) vorfinden, ein Produkt des Chloro- phylls selbst sind, dass sie dureh dessen Thätigkeit entstehen, so liegt lierin für mich ein Grund mehr zu «der Ansicht, dass das Chlorophyll an Lebensthätigkeit dem farblosen Protoplasma nichts nachgiebt, ihm vielleicht in seiner assimilirenden Thätig- keit überlegen ist. So wie das Protoplasma auf seiner äusseren Umgrenzung die Zellulyse ausscheidet und ich so mit einer festeren Hülle umgiebt, scheidet das Chlorophyll in seinem eigenen Innern die festere und der Zellulose verwandte Stärke aus. ec. Das Verhalten der Grundmasse des Chlorphylis gegen Zellsaft und gegen Wasser ist nach den Beobachtungen von H. v. Mohl ein sel:r verschiedenes.!) Während die Chloro- phylimassen «durch den Zellsaft keine augenfällige Veränderung ') Ich eninehme diese Notitz aus Gris a. a. ©. p. 184 ı. 185. !) Die folgenden Angaben aus der franz. Uebersetzung Yen Mohls leizter Abhandlung in Ann. des sciences nat. 1856, VI. p. 148 ff, 136 erleiden, lassen sie dagegen bei’ direkter Berührung mit Wasser auffallende endosmotische Erscheinungen, wahrnehmen, durch welche sich ebenfalls wieder eine Aehnlichkeit mit gewissen For- men des Protoplasmas beurkundet. Die in Berührung mit dem Zellsaft soliden Chlorophylimassen, nehmen das sie berührende Wasser auf, dasselbe samnielt sich im Inneren zu kleinen, immer grösser werdenden Tropfen (Vacuolen) an, die dem Ganzen zu- weilen ein schaumiges Ansehen geben, bei ihrem Anwachsen sieh blasenartig hervordrängen, indem sie mit einer dünnen Schicht der Grundmasse bekleidet bleiben und so den Schein einer be- sonderen das Chlorophyll umhüllenden Haut hervorrufen können. Durch diese rasch eintretende Veränderung des Chlorophylis im Wasser zeigt sich zugleich, wie sehr verschieden doch der wässrige Zellsaft vor reinem Wasser sein muss. Hugo v. Mohl fand die Chlorophylikörner seiner zweiten Form, welche sich in den mittleren Blattzellschichten und den inneren Rindenschichten finden, sich durch ihre Grösse und die grossen ın ihnen einge- schlossenen Amylumkerne auszeichnen, bei denen daher das Chlorophyll selbst nur einen dünnen Ueberzug auf den Stärke- einschlüssen bildet, viel resistenter gegen das sie unmittelbar berührende Wasser; dasselbe wirkt langsam und dringt endlich zwischen den grünen Ueberzug und das eingeschlossene Stärke- korn, indem es jenen blasenartig abhebt. Böhms Angaben (a a. 0. p. 26 u. 27) schliessen sich an Mohl’s Beobachtungen an. Die grösser Resistenz der Chlorophylikörner mit grossen Stärkekörnern dürfte wohl mit ihrem höheren Alter zusammen hängen und daher rühren, dass das Chlorophyll bei seiner Stärke bildenden Thätigkeit selbst Veränrerungen erleidet, gewisser- massen abgenutzt wird, wie diess oft bei dem Protoplasma ge- schiebt, wenn es sich mit dicken Zellstoffschichten umgiebt. 1. Entstehung des Chlorophylls. A. Gris suchte in seiner, sonst an vortrefflichen Beob- achtungen reichen Arbeit,!) die Ansicht geltend zu machen, dass die Chlorophylimasse ein Produkt des Zellkerns sei (une gelde verte emande du nucleus s’6tend sur les parois des cellules). Er legt dabei besonderes Gewicht auf die Bemerkung, dass die Chloro_ !) Recherches microscopiques ‚sur la chlorophylie: Annales d. sc, nat, 1857 .p. 19. 137 phylikörner oft in grösserer Zahl um den Zellkern angehäuft sind, und zwar wie er angiebt besonders in ihrer Jugend, während . sie sich später der Wand zuziehen; ebenso betrachtet er es als einen Beweis seiner Ansicht, dass die Körner oft aus einer Plasma- masse sich bilden, welche den Kern vorher umgiebt, die er dess- halb als einen Austluss desselben beträchtet. Allein zunächst beweist jene Anhäufung der Chlorophylikörner und den Zellkern nichts, da sie sich ebenso gut auf andere Art erklären lässt, fer- ner ist die Anhäufung des Protoplasmas um den Zellkern eine allgemeine Erscheinung und es kann daher nicht Wunder nehmen, wenn auch das grün gewordene Protoplasma sich in der Nähe des Kernes findet, ‚endlich aber kommt gerade in der Mehrzahl der Fälle eine Entwickelungsweise des Chlorophylis vor, welche der Ansicht von Gris auf das Bestimmteste widerspricht; das ist immer da der Fall, wo die Chlorophyllikörner an der Zell- wand eine in Schleim eingebettete Schicht bilden, die sich aus einem Plasmabeleg hervorbildet, der schon in früher Jugend der Zelle die Wand auskleidete und mit dem Zellkern, der ‘dabei oft frei im Zellsaft liegt, in keiner näheren Beziehung steht. Bei Phaseolus, Zea Mais, Helianthus, Ricinus, Faba findet man schon während der Samenruhe in den Primordialblättern und Cotyle- donen der Keime bei sorgfältiger Präparation in den unter der Ep:dermis liegenden Zellen, die später grün werden, eine gallert- artiee Auskleidung der Zellwand, welche einzelne Stellen der letzteren frei lässt und mit den Abbildungen in Gris (gen. Ab- handlung Taf. 5 fig. 3, Taf. 10 fig. 4—6) verglichen werden kann. Wenn die Blätter des Keims sich entfalten so erweicht sich diese während der Samenruhe harte Gallert, sie zerfällt in dieht neben- einander liegende grüne Körner, in Chlorophylikörner, welche ‘dann oft die frühere Anordnung des Plasmas, aus dem sie ent- standen sind, nachahmen. Hier kann von einer „emanation‘ aus dem Zellkern keine Rede sein. Um Gris’ Ansicht. noch- mals zu prüfen habe ich dieserTage eine sorgfältige und wieder- holte Untersuchung der Entwickelung des Chlorophylis in den austreibenden Blätterconvoluten der Zwiebeln von Allium Cepa vorgenommen. (Fortsetzung folgt.) 138 Ueber Spannung , Ausflussmenge und Ausflussgeschwindigkeit von Säften lebender Pflanzen. Von W. Hofmeister. (Fortsetzung.) Die Zellen des Markes junger Sprossen von Urtlica urens verlieren ihren flüssigen Inhalt, füllen sich mit Luft, und werden nicht, wieder von Flüssigkeit angefüllt, selbst wenn die Pflanze in dunstgesättigter Atmosphäre (unter einer innen an- gefeuchteten Glasgloeke stehend) an jedem Blattzahne Tropfen des in reichen Maasse und unter hohen Drucke in ihr vor- handenen Saftes hervortreten lässt. Das Nebeneinandervorkom- men so verschiedener Spannungszustände ' des Zelleninhalts kann — ebenso wie das Aneinandergränzen von Zellen chemisch sehr verschiedenen aber wischbaren Inhalts ') — nur dadurch zu Stande kommen, dass die Wände verschiedener Gattungen von Zellen ein specitisch verschiedenes Durchlässigkeitsvermögen für bestimmte Flüssigkeiten haben. Den höchsten Grad der Durchlässigkeit zeigen die Mem- branen- der Zellen des Holzkörpers, den geringsten die Aus- senflächen der Epidermiszellen. Die Permeabilität der Pa- renchymzellenwände ist um Vieles geringer als die der Menı- branen der Holzzellen. - Die grosse Durchlässigkeit der Zellhäute des Holzkörpers ist aber eine Eigenschaft, die nur so lange ihnen zukommt, als sie frisch sind. Durch Austrocknen wird ihre Permeabilität auf ein Geringes herabgesetzt. Niemals fliesst im Frühlinge Saft aus den Stimpfen vun Rebstockästen, die im Herbste, zuvor abge- schnitten wurden. Das Austrocknen des Holzes der Schnitttläche hat die Eigenschaften desselben in’ dem Maasse geändert, dass die Zellenwände eines kaum einen Centimeter langen Stückes den hohen Drucke des Saftes vollständig widerstehen. Eine ähn- liche Veränderung geht — wenn auch langsam — in dem Holze der Wundtlächen vor, welche dem Holzkörper während des Blu- tens ‚selbst beigebracht wurden. Der Ausfluss aus den Schnitt- flächen eingestutzter Zweige hört binnen zweien Wochen völlig auf, trotz dem, dass die Schnittfläche fortwährend feucht bleibt. Der Saft, welcher in eingestutzten Zweigen aufgesetzte Mano- meter eingetreten ist, verlangsamt seine Oseillationen schon nach ') Saure uud alkalische Inhaltsflüssigkeit in benachbarten Zellen, von Payen bei Hesembryantkemum, von Sachs beim Kürbis nachgewiesen. 139 wenigen Tagen, und wird nach 5—6 Tagen stationär !), ohne dass: eine mikroskopisch erkennbare Veränderung der Zellhäute erfolgt wäre ?), — Ein Stück eines‘ vierjährigen Kiefernastes, 43 mm. lang, von 11,5 mm. Durchmesser (es Holzkörpers, am 20. August frisch vom Baume geschnitten, liess bei 330 mm. Wassers con- stantem Drucke 10,6 c. ec. m. Wasser per Stundgdurchfiltriren. (Das Aststück war mittelst eines Kautschukschlauchs luftdicht an einer S-Röhre befestigt. deren offenes Ende durch ein euges Kau- tschukrohr mit einem Mariotte’schen Gefässe in Verbindnng. stand). ‘Die Durchlässigkeit dieses Holzstückes nahm nur wenig ab, nachdem dasselbe 15 Minuten lang gekocht worden war. Auch dann noch filtrirten pro Stunde 8,66 e. c.m. Nachdem das Holzstück vier Monate gelegen hatte und ausgetrocknet war, wurde sämmtliche Luft in dessen Innerew durch wiederholtes anhaltendes Kochen ausgetrieben ®). Jetzt tiltrirten, unter übri- gens den früheren ganz gleichen Umständen, pro Stunde nur noch 1.6 e. c. m. Wasser durch’ dasselbe. Dieser Versuch zeigt nebenher, dass das Offensein der. Poren der Holzzellen keinen entscheidenden Antheil an der die Permeabilität der Pärenchym- zellen so weit übertreffenden Durchlässigkeit des fri-chen Holzes hat. — Durch den nänlichen Apparat lässt sich das Offensein der Poren der Holzzellen leieht veranschaulichen. Der Druck einer Quecksilbersäule von 120 mm. Höhe genügt, durch das lange Holzstück Gummischleim hindurch zu pressen, welcher durch Zusatz von ein wenig Zinkweiss getrübt wurde. Taucht man das untere Ende des Aststückes dabei in Wasser, so sieht man auf allen Punkten des Querschnittes den trüben Sehleim in Forın das Wasser durchsinkender feiner Fäden hervortreten; am reichlichsten in der Gegend der Markscheide. Die gleiche Druck- höhe reicht hin, um Luft durch das feuchte Holzstück zu pres- sen. Aus dem unteren, in Wasser tauchenden Querschnitte treten die zahlreichsten Luftblasen aus der Markscheide; doch ent- wickeln sich viele auch an anderen Punkten der unteren Fläche. Aus den Seitenflächen des Holzstücks tritt weder Gummischleinı, noch Luft. Die tägliche Perioldieität in der Menge und der Span- nung des. von den Wurzeln empor getriebenen Saftes, un- !) Brücke , Poggend. Ann. B. 62, 192. ?) Hofmeister, Flora 1858, p. 7. >) Es ist dasselbe Holzstück, welches zu den S. 103. mitgetheilten Ver- suchen diente, . - S 140 abhängig von äusseren Einflüssen wie sie es ist, findet ihre wahrscheinlichste Erklärung in der Annahme periodischer Aenderungen der Permeabilität der Zellmembranen. Die Er- scheinung kommt bei dieser Anschauung unter einen Gesichts- punkt mit anderen, an kurze Perioden gebundenen Vorgängen des Pflanzenlebens, so namentlich mit den periodischen Beweg- ungen. Wir wissen, dass diese Bewegungen durch Zunahme und Abnahme des Turgor bestimmter Parenehym-Massen zu Stande kommen. Dies macht es wahrscheinlich, dass auch das periodi- sche Wachsen der Quantität und Spannung des beim Thränen von Wurzeln ausgeschiedenen Saftes auf einem Steigen des Tur- gor des saftreichen Parenchyms der Wurzeln, das Sinken beider auf einer Erschlaffung des Parenchyıns beruhe. Nach dem Vorausgeschiekten wird es nicht nöthig sein, aus- drücklich zu bemerken, dass die Matteucci’sche Theorie in keiner Weise auf das Thränen der Wurzeln während der warmen Jahreszeit angewendet werden kann. In welchem Maase aber be- theiligen sich die von Sachs und Matteucei besprochenen Aenderungen des Wassergehalts des Holzes bei Temperatur- schwankungen an dem Thränen der Holzgewächse bei Eintritt des Frühlings? Kein Zweifel, dass diese Betheiligung - unter Umständen sehr bedeutend ist. Eine Beobachtung Knights, - die bisher räthselhaft dastand, wird durch die Mittheilungen Sachs’s vollständig erläutert: ein Ast eines im Freien’ stehen- den Rebstocks, welcher zu kalter Winterszeit in ein warmes Ge- wächshaus herein gebogen wurde, fing sofort au zu bluten. Ebenso erklärt sich jetzt leicht das rasche Sinken und völlige Aufhören des Thränens bei raschem und tiefem Sinken der Temperatur (Ver- such X.). Aber andere Erscheinungen weisen deutlich darauf hin, dass auch bei dem Bluten der Rebe, im zeitigen Frühjahr die von den Wurzeln ausgehende Hebung des Saftes wesentlich betheiligt ist: die Fortdauer des Saftausflusses bei lange anhal- tender mässiger Erniedrigung der Temperatur (Vers.VIIL, IX), und vor Allem die rasche und bedeutende Einwirkung reichlichen Be- giessens der Versuchspflanze auf das Steigen des Quecksilbers im Manometer (Vers. XI, XID. Auch für das Bluten der Rebe, wie für das der Stammstümpfe am Wurzelhalse durchschnittener ver- schiedenartiger Pflanzen im Sommer kann nach dem heutigen Stand unserer Kenntniss die Erklärung nur aus den in den Wur- zeln selbst thätigen Kräften gesucht werden. Fassen wir zu- nächst das endosmotische Verhalten in bestimmten Zellengruppen . 441 % der Wurzel eingeschlossener löslicher Stoffe zum ‘Wasser des Erdbodens in’s Auge. Der Inhalt der Zellen der Wurzeln ist an endosmotisch wirk- samen Stoffen verhältnissmässig reich. Dies zeigt sowohl die mikroscopische Untersuchung, als die Auslaugung geraspelter Wurzeln mit kaltem Wasser. Die Zellen der Markstrahlen und die dünnwandigen Rindenzellen von lebensthätigen Wurzeln di- kotyledoner Pflanzen, die peripherischen Rindenzellen und die Zellen in der Umgebung der Gefässbündel der Wurzeln von Mo- nokotyledonen sind von stark liehtbrechender, in durchscheinen- dem Lichte gelblicher Flüssigkeit (von einer eoneentrirten Lö- sung von Pflanzenstoffen) erfüllt: sie turgeseiren stark im Wasser des Objectträgers. Ueber das Ergebniss der Auslaugung fein ge- raspelter Wurzeln machte ich schon oben ($. 119) Mittheilung. Es ist selbstverständlich, dass eine durch Endosmose bis zum Strotzen mit Flüssigkeit gefüllte, ihren Inhalt unter hohen Druck versetzende Zelle einen Theil dieses Inhalts nach der Richtung des geringsten Widerstandes abgeben muss. Die Richtung ge- ringsten Widerstandes für die, Gefässen benachbarten Zellen der Wurzel liegt nach diesen Gefässen hin, deren gasförmiger Inhalt bei der mehr oder minder offenen Verbindung zwischen den Ge- fässen der Pflanze mit der Atmosphäre mindestens einigermassen commupieirt. Nach Aussen, nach dem Erdboden hin würde von jenen Zellen ausgepresster Saft eine weit grössere Zahl von Zell- wänden zu passiren haben, als in der Richtung zu den Gefässen. Die Gefässe können nach und nach mit Flüssigkeit sich füllen, welche — dafern die Verdunstung oberirdischer Theile sie nicht entfernt — allmälig unter einen Druck zu stehen kommt, wel- cher der höchsten der in den angränzenden Zellen vorhandenen Spannungen annähernd gleich ist. Gegen diesen Erklärungsversuch !) des Thränens sind dreierlei Einwürfe gemacht worden. Die Coneentration der ausgeschiedenen Flüssigkeit sei allzu gering, als dass eine Sättigung des Inhalts der wirksamen Zellen von solcher Höhe angenommen werden könne, wenn sie nöthig sein würde, um im Endosmometer ähnliche Druck- höhen wie an lebenden Pflanzen anzuzeigen. Das Volumen des ausgeschiedenen Saftes sei so bedeutend, wie beim künstlichen Experiment auch unter den günstigsten Umständen nicht beob- achtet werde. Endlich sei nicht abzusehen, wie die Ausscheidung ') Vergl. Flora 1858, p. 11. 142 ‘ von Flüssigkeit nach .der Seite des geringsten Widerstandes hin dauernd fortgehen könne, da bald das Ergebniss’ eintreten müsse, dass die turgescirende Zelle allseitig mit Flüssigkeit in Berüh- rung sein müsse, deren Uoncentration um das gleiche Maass von dem des Inhalts der turgeseirenden Zelle abweiche. Auf den letzteren Einwand will ich zunächst antworten. Ich habe bereits früher erwähnt !), dass — wie Wilibald Schmidt bei Filtrationsversuchen durch thierische Membranen Aehnliches gefunden ?) — auch bei Filtration indifferenter Pflan- zenstoffe durch vegetabilische Membranen das Filtrat minder con- centrirt ist, als die filtrirende Flüssigkeit, und dass die Diffe- renz der Concentrationen beider Flüssigkeiteh um so grösser ist, je geringer der die Filtration bewirkende Druck: war. Dieser Gegenstand ist neuerdings von Wilibald Schmidt nochmals und in erschöpfender Weise erörtert worden ®). Er kommt zu dem Ergebniss, dass bei Filtration von Gummi und Eiweiss durch thierische Membranen (ilerzbeutel vom Rind) der relative Pro- centgehalt des Filtrats um so kleiner ist, je geringer «die Gon- centration der filtrirenden Flüssigkeit, je geringer der die Fil- . tration bewirkende Druck, je höher die Temperatur war. Harn- stoff- und Kochsalzauflösung verhalten sich umgekehrt.‘ Filtrirt ein Gemenge von Gummi- und Kochsalz- oder Gummi- und Har- stofflösung, so ist das Filtrat relativ um so reicher an Harnstoff oder Kochsalz, je relativ ärmer an Gummi es ist. Die Differenz der Concentration der tiltrirenden Flüssigkeit und des Filtrats nimmt auch bei sehr geringem Druckenoch fortwährend zu; z. B. bei mitt- lerer Concentration der filtrirenden Gummilösung von 1,56132 und constantem Drucke von 45 mm. Quecksilber war die Concentra- tion des Filtrats 0,75876 = 0,586 jener. Es kann nicht bezweifelt werden, dass pflanzliche Membranen einen völlig ähnlichen Ein- fluss auf Filtrate äussern. Der direkte Nachweis, die Verwend- ung vegetabilischer Membranen zu Versuchen nach Art der Schmidt’schen, hat schier unübersteigliche praktische Sehwie- rigkeiten: alle bisher in Vorschlag gebrachten pflanzlichen Häute vermögen nicht, dauernd einem selbst weit mässigeren Drucke ) Flora 1858, p. 9. 2?) Poggend. Ann. B. 99, p. 17. 3) Ueber die Beschaffenheit des Filtrats .bei Filtration von Gummi-, Eiweiss-, Kochsalz-, Harnstof- und Salpeterlösungen durch thierische Membranen von Wilib Schmidt; Poggendorfs Annal. B, 114, p. ‚337. - 143 zu widerstehen, als dem von Schmidt angewandten. Die ein- zelnen Zellen treten leicht aus dem Zusammenhange. Es mag hierauf beruhen, dass meine Filtrationsversuche mit Reisspapier bei weiten geringere Differenzen zwischen filtrirender Flüssigkeit und Filtrat ergaben, als die Schmidt’schen, obwohl ich mit ungleich niedrigerem Drucke arbeitete. So erhielt ieh z. B. bei Filtriren einer Gummilösung von 2,41% mittlerer Coneentration bei 180 mm. dieser Lösung constantem Drucke durelı eine Membran von 680 Quadr. mm. Fläche in 72 Stunden 6,820 Gr. eines Filtrats von 2,06%. Immerhin stimmen die an pflanzlichen Häuten gemach- ten Erfahrungen im Allgemeinen mit den durch Schmidt fest- gestellten Sätzen überein. Stellen wir uns, zur Vereinfachung der Anschauung, die mit endosmotisch wirksamer Lösung gefüllte Zelle unter der Form eines Hohleylinders A mit inpermeabler Seitenfläche und perme- abler oberer und unterer Fläche vor. der mit der unteren Fläche an eine ähnliche, mit Wasser gefüllte Zelle B, diese an eine ebensolche Zelle C gränze, und so fort. Die letzte dieser Zellen berühre eine schr grosse Wassermasse. Die obere Fläche des Hohleylinders A münde in einen dwistgesättigten. offenen Raum. Alle die kreisförmigen permeablen Membranen seien starr und von völlig gleichen Eigenschaften. Es ist klar, dass wenn die Zelle A der Zelle B Wasser entzieht, dieses Wasser aus der Ztlle C nach B, endlich von dem äusseren Wasser her in Folge des atmosphärischen Druckes ersetzt werden wird. Geräth nun der Inhalt der Zelle A in Spannung, so wird ein Theil desselben aus der Zelle zu entweichen, durch die Membran zu sickern streben. Nach der Seite von B hin hat er den Widerstand so vieler Mem- branen zu überwinden, als Zellen zwischen A und dem äusseren Wasser vorhanden sind; die Menge der nach der Seite des offe- nen Radmes hin ausgeschiedenen Flüssigkeit wird zu der in die ZelleB, von dieser nach C u. s. w. übertretenden im Verhältnisse der Zahl der zwischen A und dem äusserem Wasser vorhandenen Membranen stehen. Auch wenn zwischen A und das Wasser nur eine einzige Zelle B eingeschaltet wäre, würde in diese nur die Hälfte von dem Quantum ausgepresster Lösung treten, welches in den andererseits an A gränzenden Raum ausgeschieden wird, Nun muss aber, nach unseren Voraussetzungen, aus B stets ein eben so grosses Quantum Flüssigkeit nach aussen getrieben wer- den, als von A her eintritt. Da nun die Membranen die Eigen- schaft besitzen, die in äiltrirenden Flüssigkeiten gelösten indit- 144 ferenten Pflanzenstoffe zum Theil zurück zu halten, so wird die Inhaltsflüssigkeit von B selbst zu einer, wenn zunächst auch nur schwachen Lösung des in A vorhandenen endosmotisch wirksamen Stoffes werden, undin eine allmälig steigende Spannung gerathen. Dann wirkt von B aus ein Gegendruck auf den Inhalt von A, welcher die Ausscheidung von Flüssigkeit von A nach B ver- langsamt, und den relativen Gehalt der überströmenden Lösung herabsetzt. Es ist klar, dass auf solche Weise die Ausgleichung der Concentration des Inhalts von A und des Raumes R sehr weit hinaus gerückt werden muss, dass die Ausgleichung zwischen A und B aber gar erst dann eintreten kann, wenn beide reines Wasser enthalten und der endosmotische Process völlıg zu Ende ist. Ich habe Apparate nach Art, des hier supponirten construirt, und in deren Leistungen die hier ausgesprochenen Voraus- setzungen "bestätigt gefunden. !) Da. ich vernehme, dass die Wiederholung derartiger Versuche nicht immer glückte, so will ich die Zusammensetzung der Apparate etwas genauer be- schreiben. . (Fortsetzung folgt.) Verzeichniss der im Jahre 1862 für die Sammlungen der kgl. botanischen Gesellschaft eingegangenen Beiträge. (Fortsetzung.) j 20. Pomona von Dochnahl Nr. 5—10. 21. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. Wien 1861 u. 1862. XU B. Nr. 1, j 22. Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der preussischen Rhein- lande u. Westphalens XVII. Jahrg. 1861. 1. u. 2. Heft. 23. The Canadian naturalist and geologist, Vol. VI. Nr. 6. Montreal 1861. 24. Jaschke Rob. De rebus in arboribus inelusis Dissert inaug. Vratisl. 1859. 25. Prodromus florae Hispaniae. Auctor. Willkomm et Lange. T.l.p. 2% Stutig. 1862. 26. Hortus Krelageanus 1862. (Fortsetzung folgt.) ı) Wie bereits Flora 1858 p. 11 erwähnt. Redaeteur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F Neubanerschen Buch- druckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. FLOAA JE 10. Regensburg. Ausgegeben den 3. April. 1863. Inhalt. W. Hofmeister, Ueber Spannung, Ausflussmenge undfAus- ftussgesehwindigkeit von Säften lebender Pflanzen. (Fortsetzung). — Mi. EE Hasskarl, Naebiräge und Verbesserungen zu „Horii malabarici clavis nora.“ (Fortsetzung.). . aan eckig” we lieber Spänmung , Ausflussmenge und Ausflussgeschwindigkeit von Säften lebender Pflanzen. Von W. Hofmeister. (Fortseizung.) Eine Glasröhre von U-Form von etwa 15 mm, Dürchmesser, wurde mit, Gummilösung von bekannter Concentration gefüllt, und beide Oeffnungen mit Reispapier verbunden, aus dessen Zel- .len die Luft dureh Einweichen des Papierstücks in frisch aus- gekochtem, abgekühltem destillirtem Wasser ausgetrieben worden war.') Darauf wurde ein kurzes cylindrisches Glasrohr von gleicher Weite am unteren Ende mit einem eben solchen Stücke Reis- papier verbunden, an das obere Ende ein etwas weiteres Stück Kautschukrohr durch mehrere enge Ligaturen luftdicht befestigt, und Glas- und Kautschukrohr bis zunı Rande mit destillirtem Wasser gefüllt. Nun wurde das eine Ende der U-Röhre vor- sichtig in das Kautschukrohr eingetaucht, so dass keine Lüft- blasen unter der jene Röhre verschliessenden Membran sich be- fanden, und darauf das obere Ende des Kautschukrohres luft- dicht an die U-Röhre angeschnürt. An das untere Ende der r nn *) Selbstv erständlich mit ächtem Reispapier, dünnen Schhitten aus dem Marke der Aralia Papyrifera; nicht dem chinesischen irklichen, aus zerstück- ten und verklebten Püanzenfssern bestehenden Papiere, welches häufig fälschlich unter dem Namen Reispapier in den Handel kommt. Flora 1862. 0 146 kurzen, cylindrischen, Wasser enthaltenden Röhre wurde eine zweite ähnliche Röhre in gleicher Weise befestigt, an diese in einigen Fällen noch eine dritte. Die unterste der kurzen Röhren wurde in ein grosses Gefäss mit Wasser getaucht. Das freie Ende des U-Rohres reichte in eine unten geschlossene, wenig weitere Glasröhre, welehe zur Aufsammlung der ausschwitzenden Flüssigkeit bestimmt war. — Für das- Gelingen des Versuches kommt Alles darauf an, dass Jie Reispapiermembranen wirklich dicht seien. Viele Blätter solchen Papiers haben zahlreiche (mikroskopisch Kleine) Löcher; oft ist von Fünfen nicht Eines zu brauchen: Ich erprobte die zum Verschluss der Röhren verwen- deten Membranen dadurch, dass ich nach dem Aufbinden des Reispapiers «das geschlossene Ende der Röhre unter Wasser tauchte, und in deren offenes Ende mit festanliegenden Lippen kräftig blies. Traten dann Luftblasen aus der Membran, so wurde sie durch eine andere ersetzt. An der Ü-Röhre (wo die Prüfung nur einer der verschliessenden Membranen möglich ist) wurde stets die in das Aufsaugefäss hinein reichende Membran ge- prüft. ' Ich erhielt mit derartigen Apparaten folgende Ergebnisse: Eine U-Röhre, von 44,4 c. c.m. Gehalt wurde mit Gummi- lösung von 16,4°/, gefüllt. Dem einen Ende derselben war eine Reihe von drei mit Wasser gefüllten kurzen Röhren, jeder mit einer Reispapiermembran geschlossen, angesetzt. Das andere Ende der U-Röhre schwitzte binnen 50 Stunden in das Auf- fangegefäss 4,798 Gr. Flüssigkeit aus. Davon hinterliessen 4.499 Gr. nach dem Eintrocknen 0,471 Gr. Rückstand. Der Gummigehalt der ausgeschiedenen Flüssigkeit = 10,6%. In ferneren 47 Stunden wurden ausgeschieden 3,355 Gr. Flüssig- keit; fester Rückstand derselben nach Eintrocknen - 0,343 Gr, — 10,9°/, Gummigehalt. Die Inhaltsflüssigkeit der U-Röhre ent- hielt nach Beendigung des Versuchs in einer Probe von 7,143 Gr. Gewicht noch 0,981 Gr. festen Rückstand = 13,9°/, Gummi. Die der U-Röhre nächste ceylindrische Röhre enthielt in 8,109 Gr, ihrer Inhaltsflüssigkeit 0,567 Gr. festen Rückstaud = 7°, Gummi. Dieselbe U-Röhre, gefüllt mit Gummilösung von 5%), son- derte, nachdem eine einzige wit Reispapier unten verschlossene und init destillirtem Wasser gefüllte Ansatzröhre zwischen ihr und den Wasserbehälter eingeschaltet worden war, in 16 Stun- den 2,717 Gr. Flüssigkeit aın anderen Ende aus, die beim Ein- trocknen 0,716 Gr. Rückstand liess = 2,8%. 147 Ein ebenso construirter Apparat, gefüllt mit Gummilösung von 3,09% scehwitzte aus in 50 Stunden 1,727 Gr. Flüssigkeit; deren fester Rückstand 0,052 Gr. — 3,01%, betrug. Die Ansatz- röhre enthielt nach Beendigung des Versuchs in 10,978 Gr. Flüs- sigkeit 0,105 Gr. feste Stoffe = 0,149%),. _ Ein ebensolcher Apparat, gefüllt mit Gummilösung von 2,42%, schwitzte aus in 8 Tagen 19 Stunden (vom 3. Juli 3 p: m. bis 12 Juli 10 a. m.; die Verdunstung war durch eine über den ganzen Apparat gedeckte grosse Glasglocke gelemmt) 0,757 Gr., deren fester Rückstand = 0,01 Gr. = 1,32%. Von der Inhalts- flüssigkeit der U-Röhre nach Beendigung des Versuchs liessen 10,964 Gr. 0,250 Gr. trocknen Rückstand = 2,28%. Die An- satzröhre enthielt in 10,886 Gr. ihrer Inhaltsflüssigkeit 0,077 Gr. festen Rückstand — 0,7 %. ‚ Ich modifieirte den Versuch in der Weise, dass ich das aus- sondernde Ende der U-Röhre, anstatt es in ein Auffanggefäss einzuführen, an einen Manometer luftdicht anfügte. Die aus- tretende Flüssigkeit hatte ein ihr gleiches Volumen Quecksilber zu heben, und gerieth unter immer steigenden Druck. Das Quecksilber stieg wie folst: Beginn des Versuchs am 2. August II a. au. 2. Aug. 11 a. m. Höhe der Quecksilbersäule 0 mm. ” 3 2 p. m. s ” ” 2 E3) ” ” 3 _.» ” ” ” T „ 3 T a.ı „ FR n 214 „ »» P®Bap.m „ » 33 , 3l ,„ ” ” 31, „9 9 „ ee 32 y„ ” ” 9%, 9 2 ER) 2 . 33 2 4. ” 8 a. Mm. ” ” ” 40 ” „nn 2Bp mM zoo m 4 „ ” ” 3 »n ” ” » 42 ” ” „ 10 nn ” ” ir 43 ” 5. ,„ 7 am 5» “ 45 „ ” ER 12'/, p. m. „ ” - 46,5 „ » ” 11 ”» ” ” iR 52 6, zz am. ,„ " „ 4. » m BAaAPpRM Hm. " 58. ” ” 10 ”.” „ ” ” 63 97 Ta. m. 65. Hier wurde der Versuch abgebrochen. Die Inhaltsfüssigkeif der U'-Rohre enthielt jetzt in 10,511 Gr. 0,576Gr.festen Rückstand’ ı0* 148 — 5,5%. Die in den Manometer eingetretene Flüssigkeit in 1,028 Gr. 0,053 Gr, festen Rückständ — 5,15%. Die oberste der beiden, zwischen die U-Rohre und das Wassergefäss eingeschal- teten Ansatzröhren liess von 8,413 Gr. 0,066 Gr. Rückstand = 0,79% - Eine zweite Reihe derartiger Versuche wurde in folgender Weise angestellt. Ich liess eine Anzahl eylindrischer Glasröhren mit messingenen Fassungen des oberen und- unteren Endes ver- sehen, vermöge deren die einzelnen Röhren luftdicht (dureh Zu- sammenpressen gefetteter Lederringe in den Fassungen) auf ein- ander geschraubt werden konnten. Jede untere Fassung bestand aus einem verschiebbaren Stücke , einem sogenannten Ueberwurf; jede obere Fassung ragte so weit über den oberen Rand der Glasröhre empor, dass nach dem Anschrauben der nächst oberen Röhre diese nur ein Stück weit in die weitere Fassung der nächstunteren hineinragte, vom oberen Rande der Glasröhre selbst aber noch eine Streeke weit entfernt blieb: Die untere Oeffaung jeder Röhre wurde mit einem auf seine Dichtheit geprüften Stücke Reispapier verbunden, eine .Anzahl der Röhren mit de- stillirtem Wasser gefüllt und an einander geschraubt; auf diese Reihe Wasser enthaltender Zellen eine mit Gummilösung gefüllte Röhre gesetzt, endlich auf diese als oberste Zelle des Apparats eine leere, oben offene (nur zur Abhaltung der Verdunstung leicht verkorkte), an der unteren Oeffnung gleich allen übrigen mit . feuchtem Reispapier verschlossene Röhre geschraubt, welche das zur Aufnahme der ausgeschwitzten Flüssigkeit bestimmte Gefäss darstellte. Die Membran der untersten Zelle wurde in ein grosses Wassergefäss getaucht. Bei Füllung der vier untersten Röhren mit destillirtem Was- ser, der fünften mit Gummilösung von 3,09%, wurden ausge- schwitzt vom 26. März bis 6, April 0,147 Gr., worin feste Sub- stanz 0,003 Gr. = 2,04%. — Ferner von da bis 8 April weitere 0,081 Gr., worin 0,001 Gr. feste Substanz. Am Schluss des Versuches enthielt die Röhre 5 in 12,712 Gr. Flüssigkeit 0,258 Gr. Rückstand — 2,03%), „ DE 4 ” 8,386 » ” 0,046 ” ” - 0,55% Er ” 3 ” 12,238 ” „ 0,033 „ FL) = 0,279/o + » 2 4,279 ” » 0,006 ”. ” == 0,14%, Bei einem ähnlichen Versuche, Füllung der dritten Röhre ven unten auf mit Gummilösung von 5%, wurden ‚in 24 Stunden: »usgeschwitzt 1,007 Gr. Flüssigkeit, worin feste Substanz 0,036 +‘ 149 == 3,56%,/,,.in weiteren 24 Stunden 0,445 Gr. Flüssigkeit, worin feste Substanz 0,017 Gr. = 3,8%. Der Flächengehalt der aufnehmenden und "aussondernden Membranen war bei diesen Versuchen zwischen 189 und 177 Quadrat mm. ‘) Bereits früher habe ich hervorgehoben ?), dass diese Ver- suche nicht ausreichen, das Thränen der Wurzeln zu eiklären. Die austretende Flüssigkeit ist viel zu concentrirt, als dass sie mit dem von Wurzeln ausgeschiedenen Safte verglichen werden könnte. Aber schon damals habe ich erwähnt, dass der Erfolg des Versuches dem an lebendigen Pflanzen beobachteten Her- gange fast vollständig sich nähere, wenn in die U-Röhre des Apparats zu einer sehr verdünnten Gummilösung eine stark auf- quellende Pflanzensubstanz, etwa Traganthgummi gebracht wird. Von vielen Beispielen nur eins: in die U-Röhre wurden 7,521 Gr. lufttrockenen Traganthgummi’s und 37,364 Gr. einer halbprocen- tigen Gummilösung gebracht; die U-Röhre an einen Manometer angefügt, an ihrem anderen Ende _ zwei -Ansatzröhren . ange-' bracht. Es wurden binnen sieben Tagen in den Manometer 2457 C. mm. Flüssigkeit ausgeschieden, welche das Quecksilber zu der Höhe von 91 mm. hobeu. Die ausgeschwitzte Flüssigkeit enthielt in 2,041 Gr. 0,008 Gr. feste Substanz = 0,044%,. Wir haben bis jetzt kein Mittel, den Grad der Concentration des Inhalts einzelner Zellen der Wurzel zu bestimmen. Die ge- ringe Sättigung des ausfliessenden Saftes, dessen fester Rück- stand obendrein zum grössten Theile aus Salzen besteht, lässt aber mit Sicherheit schliessen, dass der Gehalt der an löslichen Stoffen reichsten Zellen der Wurzel nur ein mässiger sei. Aber selbst eine geringe endosmotische Wirkung des Zelleninhalts’ würde genügen, die Erscheinung des Thränens hervorzubringen, wenn ausser ihr in den Wurzeln noch eine Kraft thätig ist, ähnlich derjenigen, welche bei dem Aufquellen des Traganth- gummi’s sich äussert. Es bleibe vorläufig dahingestellt, in wie- fern das Aufquellen von: Inhaltsstoffen von Zellen an dem von der Wurzel ausgehenden Drucke sich betheilige. Es ist, auch davon abgesehen, in den Wurzeln eine Kraft vorhanden, welche völlig hinreicht, die Spannung des Wurzelsaftes auf die beob- ') Flora 1858 p. 10. steht in Folge Schreibfehlers 43 Quadr. mm, für Qus- drat - Linien. ?) Flora 1858 p. 12. 150 | achtete Höhe zu bringen. Diese Kraft ist die Spannung des le- benden Zellgewebes selbst, diejenige Spannung, welche ihre Ur- sache in dem Ausdehnungsstreben der Zellhäute bestimmter Zell- gewebsmassen, und dem diesem Ausdehnungsstreben Schranken setzenden Beharrungsvermögen der Membranen anderer Zellen- gruppen hat. Ich habe gezeigt '), dass eine solche Spannung in allen aus dem Knospenzustande herausgetretenen Organen höhe- rer Pflanzen vorhanden ist; dass die Spannung zum grossen Theile ihren Sitz in den Zellhäuten hat. Die bei Wurzeln gewöhnliche Vertheilung der in Ausdehnung begriffenen und der passiv ge- dehnten Gewebe erschwert aufs Aeusserste die directe Messung des Grades dieser Spannung. Ein axiler Cylinder von geringem Durchmesser, aus Zellen bestehend, deren Häute passiv gedehnt sind, ist umgeben von einem Cyliedermantel geringen Durch- messers aus Zellen, die im Ausdehnungsstreben begriffen sind . (die cambialen Zellen des Holzbündels); diesem folgt ein Cylin- dermantel von Zellen, die dem axilen Bündel sich ähnlich ver- halten (die in den Intercellularräumen Luft führenden Parenchym- zellen der inneren Wurzelrinde); auf diese ein Cylindermantel in stärkstem Ausdehnungsstreben begriffener Zellen (das keine Luft führende saftige Parenchym dicht unter der Epidermis); diesem endlich die Epıdermis selbst, welche passiv gedehnt ist. Von diesen Geweben ist das saftreiche Parenchym dicht unter der Epidermis das vorzugsweise wirksame; dasjenige, welches die nach Aussen convexe Krümmung jedes Längsabschnittes der Wur- zel hervorruft, und dessen gewaltiges Ausdehnungsstreben an vielen Wurzeln — insbesondere von Monokotyledonen — im Auf- treten zahlreicher, dicht stehender Querrunzeln der Aussenfläche etwas älterer Wurzeltheile sich zu erkennen giebt. Es ist prak- tisch kaum ausführbar, grössere Stücke eines dieser Gewebe ge- sondert herzustellen, Stücks, wie sie zu Messungsversuchen nöthig sein würden. Dagegen liegen Beobachtungen an Geweben ober- irdischer Theile vor, welche zeigen, zu welcher beträchtlichen Höhe die Spannung der Gewebe steigen kann. — Isolirt man aus einem gemessenen Stücke eines jungen Sprosses von Vilis vun- fera einen Längsstreifen des Holzes, so zeigt dieser eine Ver- kürzung von beiläufig 2%, bis 5%, 2). An einem solchen Sprosse ?) Berichte der K. Sächs, Ges. d. Wiss. 1860, 178, Pringsheims Jahrb. B.' 8. p. 80. . 2) Hofmeister, Berichte K. d. Ges. d. Wiss. 1859, p. 194 in Pringsheims, Jahrb. B. 2, p. 259. 151° wurde ein 67: mm. langes ‚Stück mittelst Durchstechens ge- schwärzter Nadeln bezeichnet, und ein Längsstreifen des Holz- ringes dieses Stückes isolirt. Dieser Streifen, 2,2 mm.“.breit und 1,3 ınm. dick, hatte sich in der zwischen beiden schwarzen Punkten gelegenen Strecke nach der Freilegung auf 65,8 mm, verkürzt. Er wurde jetzt an dem oberen Ende befestigt. dem unteren Ende wurde eine leichte Wagschale. 2,31 Gr. sehwer an- gebunden, und dieser wurden so lange Gewichte aufzelegt, bis das Stück. des Holzstreifens zwischen den beiden bezeichneten Punkten seine frühere Länge von 67 mm. wieder erreicht hatte. Es bedurfte. dazu einer Belastung der Schale mit 70 Gr. Der Querschnitt des Holzstreifens betrug 2.86 Quadr. mm. Es hatte also im Spross ein Druck von 24,475 Gr. auf den Quadrat mm. gewirkt, ınehr als: das Doppelte des atmosphärischen. Diese ungewöhnlich hohe Spannung steht.in offenbarem Zu- sammenhange mit einem ungewöhnlichen Ueberwieszen der Masse des im Ausdehnungsstreben hegriffenen.Gewebes über das ın pas- sivem Gedehntsein befindliche. Die Fläche des Murkes und der Rinde des ‘Querschnittes eines :: solchen Rebensprosses beträgt etwa 33 Quadr. mm., die des Holzrings und der Epidermis zu- sanımen etwa 10 Quadr. mm. In Wurzeln stellt sich das Ver- häaltuiss der Massen ungleich günstiger für die Widerstand lei- stenden Gew.be, ungefähr wie 1:1. Bei einer Hyacinthenwurzel bestimnite ich (in Quadrat - Vierzehnteln des Halbmessers der Wurzel ausgedrückt) «die Fläche des Querschuitts der Epidermis- zellen zu . . . . 43,2 die des luftführenden Rindenparenchyms : zu. 200 204.6 die des axilen Bündels zu R 200..28,08 Summe der Fläche des Querschnitts der passiv De dehnten Gewebe 273,85 Dagegen die Fläche des Querschnitts des saftreichen Parenchyms der Rinde zu . . . . 254,32 die der eambialen Scheide des Gefässbündels ; zu. ... 21,85 Summe 276,16 Ausserdem darf angenommen werden, dass die Gewebe, welche der Ausdehnung des im stärksten Expansionsstreben be- griffenen Gewebes Widerstand leisten. in den meisten Wurzeln, besonders in denen krautartiger Gewächse dehnbarer sind. dass sie jenes Parenchrm in minder hoher Spannung erhalten, als der aus dickwandigeren Zellen zusammengesetzte Holzring des Reb- stockes. 152 . Die Anordnung der expausiven Gewebe in den Wurzeln bringt ein Verhältniss dieser Gewebe zur Bodenfeuchtigkeit zu Wege, demjenigen völlig ähnlich, in welchem der in der U-Röhre des oben (S. 145) erwähnten Apparats gebrachte Traganthgummi zu dem Wasser ausserhalb der untersten Reispapiermembran des Apparates steht. Die wirksamst expansive Gewebmasse der Wur- zel, der Cylindermantel saftreichen Parenchyms dicht unter der Epidermis, ist seitlich zwar nur von einer einfachen Zellschicht nach aussen zu umhüllt (nach unten geht sie allmälig in das spannungslose Gewebe der fortwachsenden Wurzelspitze über). Aber jene einfache Schicht, mit wässeriger Inhaltsflüssigkeit und nicht ganz unerheblichem Widerstandsvermögen der Zellhäute, muss ihrer Dünne ungeachtet die seitliche Ausdehnung des ex- pansiven Cylindermantels in engen Schranken halten. Seiner Längsdehnung wird eine Gränze gesetzt durch den Widerstand der grossen Zahl von Zellbäuten, welche nach der Wurzelspitze hin zwischen seinem unteren Ende und dem freien Aussenraume eingeschaltet sind. Nach Innen hin kann der Druck der im Aus- dehnungsstreben begriffenen ringförmigen Zellschicht mit voller Kraft sich äussern. Wird durch den Druck, unter welchem sein ge- hemmtes Expansionsstreben die ganze Gewebemasse der Wurzel versetzt, Flüssigkeit in die, mit den oberirdischen Theilen der Pflanze in freier Verbindung stehenden Räume der Gefässe des axilen Bündels der Wurzel ausgeschieden, so wird für diesen Verlust an flüssigem Inhalt der Zellen und an Imbibitionswasser der Zellwände von Aussen her ganz in .der nämlichen Weise Er- satz geleistet werden, wie in der U-Röhre für jede Flüssigkeits- menge, welche das Aufquellen des Tragantbgummi durch die, das hintere Ende der Röhre verschliessende einfache Membran presst, die endosmotische Anziehung des geringen Gummigehal- tes eine entsprechende Wassermenge aus der Nachbarzelle, und so mittelbar aus dem äusseren Behälter an sich zieht. Das Ausdehnungsstreben expansiver Zellhäute lebender Pflan- zen wird vermindert durch das Welken, und vernichtet durch vasches Aufthauen nach Erfrieren, durch Siedehitze, durch schwe- ren Druck, durch das Austrocknen; — es wird gesteigert durch freien Zutritt von Wasser. (Schluss folgt.) I. 153 Nachträge und Verbesserungen zu „Horti malabariei clavis nova“, von Dr. J. K. Hasskarl. (Fortsefzung.) 19. Pritz. ' . 5 20. Ipomoea paniculata R.Br. R. et S. Syst. IV. 209, 11. B; — — Convolvulus paniculatus L. (1248, 8). Dennst. 20. 21. Lam. Pritz.; — 21. ef. Tom. XI. t. 49. — D.Dtr. Syn. V. 373, 1. 21. 22. Convolvulus paniculatus L. Dennst. 23. M. palmata Lam. D. Dtr. Synops. V. 373, 1; Pritz.; — planta junior sec. W. A., Dilw.; —M. acuminata B1.? Dilw.; Convolvulus gemellus Vhl. sec. Dennst. 24. ubi, uti apud R. et S. Syst. IV. 546, 2, — post DC.... pone G. Don Dichl. IV. 65, 8, Bl. Rmph. I. 70; Pritz. 25. indica loco:. ndiea; — L., Pritz. 5 26. DC., G. Don Dichl. II: 30, 22? D.Dtr. Synops. V. 364, 13; — w. et A., Dennst., Pritz. 27. Dennst., Pritz.; — Convolvulus hederaefolius Hmit. Mss.? Dllw. 28. L. Pritz.. 29. not.; Wlp... — Bauhinia scandens L. (2947), Pritz. 30. 31. L. Pritz.; — DC, Wip. Rprt. I. 851, 52. 32.—34. DC., 6. Don Dichl. IL 381, 2; — Pritz. = Mimosa scandens Rxb. nec L. (Lour. coch. 798, 1) sec. Dillw.; — Aca- cia scandens Wlid. Dennst. 35. DC., Pritz.; — L., Dennst., G. Don Dichl. II. 364, 4, (ubi sphalmate tab. 85 citatur); — Hook., Dillw. 36. D. urens L., Dennst.; — DC., G. Don Dichl. IL. 381, 5; Pritz.; — Phaseolus trinervis W. A. Dllw. 37. Miq.l. c.184, 6; — Phas. trinervius (nec:- vis) Heyne Wlp. Rprt. I. 774, 49; W. A. Pritz. 38. DC., G. Don Diehl. II. 215, 2; Pritz. 39. DC.. G. Don Dichl. II. 342, 1; Wlp. Rprt. I. 791, 2; Pritz. 40. Hedysarum? horridum Hmit. Mss.; Pritz. 41. D. Catjang L. G. Don Dich]. II. 358, 30 (ubi sphalmate tom. II. citatur); Dennst.; — D. sinensis L. Pritz.; —ß. W. A Dillw. (D. Catjang Rxb. nec L.). 154 . Phas. rostratus WIl., Pritz. (Ph. alatus Rxb. nec L.). . Canavalia nec: -vallia; (uti tab, 44 et 45); — DC., G. Don Dichl. IL. 362, 1 (ubi perperam tab. 42 eitatur); Pritz.; — , Dolichos rotundifolius Vhl. Dennst. 11. 12. 13. . DC., G. Don Dichl. II. 363, 5; — Dolichos gladiatus Jeg. Dennst.; — Canavalia gladiata DC. Pritz. . DC., 6. Don Dichl. I. 362, 4 «; — W. A., Wip. Rprt. I. 776, 10; Pritz.; Dolichos ceultratus Thnb.? Dennst. . Pongamia uliginosa DC., W. A., D.Dtr. Synops. IV. 1220, 3, Pritz. . 48. DC., G. Don Dichl. II. 4, 1; Pritz. . Pritz. . Wlld.? — Ph. Mungo L., W. A., Wip. Rprt. I. 773, 43. (Ph. Max Rxb. nec L.), Dillw., Pritz. . Knth., Pritz. Tom. RX. . L.Lour. coch. 141, 1. Dennst.; — Solnd., Pritz.; — fl. pleno roseo DC., R. etS. Syst. IV. 410, 2. ß. Solnd., R. et 8. Syst. IV. 410, 2; G. Don Dichl. IV. 84, 2; Pritz.; — Mig. Beluta (loco: Iutta) seribit. 4. Wrightia coalita Hnilt.- Mss. Pritz. = Wr. tomentosa G. Don Dichl. IV. 86, 9; — Nerium tomentosum Rxb., Pritz. 6. Echites macrophylla Rxb. Pritz.; — Pergularia tomentosa L.? Dennst. L., Pritz.; — DC. G. Don Dichl. IV. 149, 1; Dillw. DC., Pritz.; — ? Hmit. Mss. an sp. nov.? — Echites tomen- tosa Vhl.? Dennst. Dennst., DC. Prär. VIII. 499, spec. excl. = Parsonsiae sp.? (p. 402 frustra inquirenda!); -— Cudieia gyrandra Hnlt. Mss., “ Pritz. 10. Wight., Wip. Ann. IM. 41, 1; — Cudieia trichotoma Hmilt. Mss., Pritz. = Parsonsia ovata WI. G. Don Dichl. TV 80, 8. Poir. Dennst., D. Dir. Synops. II. 883, 2; — Crypt. Buchanani R‘Br., Pritz.; —G. Don Dichl. IV. 161. not. ad Streptocaulon. Lam... R. et 8. Syst. IV. 394, 27; Pritz.; — Chonemorpha? G. Donl ec. 7. W. A., D.Dtr. Synops. II. 891. 3: Pritz.; — DC. G. Don Dichl. IV. 125, 3. «; — Asclepias alexicaca Jeq. sec. 455 Dennst.; — Tylophora asthmatica W. A. @ Don Diehl. . 145, 1. 14. Aganosma Roxburzhii G: Den Dichl. w 77,52, (ubi pe perperam t. 135 loco: p. 23 tab. 14 eitatur); Pritz.; — A. caryophyl- lata G. Don. DC., qui hanc -et antecedentem speciem con- Junxit. - 15. DC., G. Don Dichl. IV. 127, 34; D,Dtr.: Syn. IL. 892, 28; Pritz.; — Apocynum tiliaefolium Lam R. et 8, ‚Byst. IV. 406, 8, G. Don Dichl. IV. 81, 8? 16. L. Lour. coch. 140, 1. G. Don Dichl. IV. 112, 94; D. Dir, Synops. II. 891, 33; Dennst., Pritz. . 17. Dennst., Pritz.; — DC.: Pentatropis Wi ght., (= Aselepias microphylla Rxb.) opponente -Dillw. 18. G.DonDichl. II. 284, 6; Dennst.; Pritz.; — Hedysarum Neli- Tali Rxb. ex Wip. Rprt. u. 889, 4. . 19. L., Dennst., Hsskl. Cat.; — DC., G. Don Dichl. 1. 753, 1; Pritz. j j 20. L., Dennst.;.— DE... G. Don ‚Miehl, IL 398,. 2. (ubi, tomus Rhoedii haud indicatur); Pritz 21. L., Dennst.; G. Don Dichl. U. 284, 13: — Cassia Kleinii W. A., Pritz. 22. Tephrosia? Rheedii DC. Prar. iE. 255, 63; G. Don Dichl. D. 233, 70; Pritz. 23. post 183 dele:; — DC., G. Don Dichl. I. 275, 6. «; Pritz.; — Polanisia foliosa W. A., opponente Dillw. 24. Pritz. 25. G. Don Dichl. II. 134, 15; Pritz. 26. L., G. Don Dichl. IL 135, 20; Wip. Rprt. 1 e.? — Crot. tridentata Rees (= (, junces Lanı. nec L.) Pritz. 27. del. eit. Miq.; — G. Don Dichl. 11. 138, 76; Pritz. 28. DC., 6. Don Dichl. IL 141, 137, Mig. 1. c. 347, 52; Pritz. 29. Pritz.; — Migq. 1. e. 331, 17. 30. Pritz.; an huc pertineat G. Don Diehl. Il. 211, 80? (ubi tom. I. tab. 55 eitatur). 31. DC., G. Don Dichl. 1. 749, 6; R. et S. Syst. Y. 348, 7? — Gratiola verbenaefolia Hmlt. Mss. Pritz. 32. DC. Prdr. II. 353, 5; — Alysicarpus bupleurifolius DC., Pritz.. 33. Murr. R. et S. Syst. IV. 435, 6; — G. Don, Pritz. 34. L., Pritz.; — DC., G. Don Dich). 1. 273, 18; — Indigofera pedicellata ? sec W. A., opponente Dillw. 58. 5. . R.etS.1 c. 559, 1et G. Don Dichl. IV. 444, 1: — Pritz. DC., G. Don Dichl. II. 236, 132; Pritz. . loco: ubi pone: G. Don Dichl. II. 213, 115, qui una cum DC... Pritz. Ait., Pritz.; — var. 2. Wip. Rprt. 1. 755,1. 8. . Frst,, Pritz. Trifolium indicum Rxb. Dllw.; — Melilotus indica L. Pritz.; — var. Desr. Dillw. . D.Dtr. Synops. IH. 591, 5; — Pritz. . Justicia GendarussaL., R. et 8. Syst. 1. 152, 43; A. Dtr. Sp. 1. 387, 61; Dennst.; Pritz. . Dicliptera bivalvis R. et S. Syst. Mnt. I. 147, 3? A.Dtr. Sp, I. 434, 24, (qui uti R. et S.) Odayam scribit.) 4, DC. (ef. R. et S. Syst. I. 417, 20); — Just. latifolia Vhl.? Dnnst., Pritz. (absque?) . DE, (ubi: Dall loco — Dali seribitur); ' — Ruellia zeylanica Rxb. Pritz. . L, R. et S. Syst. I. 146, 1; “A. Dir. Spec. I. 379, 4; ‚Pritz. . Lam., R. et S. Syst. V. 348, 8, Dennst.; — DC. , Pritz. . L., R. et S. Syst. V. 347, 3; — DC., Pritz. . Dennst. var. R. et S. Syst. V. 348, 8. ß; — Wip. Rpt L; DC., Pritz. Lam. ? Rxb. Flor. II. 453; — var. R. et S. Syst. V. 348, 8. Y; —DC. Pritz.; — Imp. rufescens W. A.? Dillw. . Balsamina minor DC. Pritz.; — Impatiens Kleinii W. A., Dillw.; — I fascieulata Lam, 8. R. et S. Syst. V. 348, 8. d. Dilw. . L.,R. et S. Syst. V. 349, 10, (ubi perperam tab. 53 eitatür)» — DC., Pritz. (absque?) . L., G. Don Dichl. IV. 550, 3 = T. hians Rxb. Pritz.; — T. Roxburghii Hmit. Mss. Dilw. — (cf. DC. Prdr. X. 410, 9. L., 6. Don Dichl. IV. 234, 2; Pritz.; — Miq. tom. VIH- eitat. — Lege: subindivisum nee: sub indivisum. S. orientale L., Pritz. . pone: Ne& ante DC.; — Just. paniculata Brm. R. et S. Syst. I: 150, 33; A. Dir. Spec. I. 383, 51; Deniist. Pritz. L., R. et S. Syst. I. 133, 21; — Wlp., G. Don Dichl. IV. 539, 13; — Grat. integrifolia Rxb. R. et S. Syst. Mnt. I. 122, 21 a; A. Dtr. Spec. I. 552, 23; — Bonnaya integrifolia Dllw. Pritz. ’ Bnth., G. Don Dichl. IV. 548, 4; Pritz. B. brach. L.K. et Ott. G. Don Dichl. IV. 537, 1; Pritz. —B. 60. 157 serrata A. Dir. Spec. I. 556, 2? — Gratiola serrata Rxb. R. et S. Syst. Mnt. I. 121, 16 „; Gr. veronicaefolia Rtz. R. et S. Syst. I. 135, 30. Vnt., R. et S. Syst. V. 393, 6, Pritz.; — DC., G. Dön Dichl. 1. 337, 8. &; — Viola suffruticosa L. w. A. Dilw. -(V. ennea- sperma L. Rxb. Flor. II. 448, var. Dllw.) . . Jonidium leptorhizum DC. Prär. I. 308, 3, G. Don Dicht. 1. 326, 4; — Polygala arvensis Wlld. var. W. A., Pritz. DC. Le. 1a. ’ . Commelina nudiflora R. et S. Syst. Mnt. I. 339, 39; A. Dtr. Sp. I. 404, 64. — Aneilema nudicaulis R. Br., Pritz. L. Dennst. 5. Rxb., G. Don Diehl. I. 776, 7; Pritz. — «. maculata Hrsf. pint. Jav. 212 et 215, 2? . Buchnerg asiatica L. Rxb., Pritz. (= Strigae sp. div. cf. ‘DC. Prar. X. 502, eteJ; — lege: crenatis loco: creatis, . Polygala crotalarioides DU... Pritz. | . Wip. Corossinam seribit; — Centranthera "hispida R. Br.? Wi, Pritz.; — Caprarie hispida Hmlt. Mss. L., R. et S, Syst. 1.156, 60; A. Dir. spec. 1.383, 50; Dennst.; Pritz. Sm. R. et S. Syst. I. 197, 24; A. Dtr. spec. 1. 462, 1; Pritz. . A.Dtr. Sp. D. 379, 35; Pritz.; — omnes autores fere tab. 7 citant et Pullo scribunt. . Pritz. L., Pritz. Coleus aromaticeus Bnth., Pritz. . Ocymoidea sec Dillw. wid, (= L. cf. Wip. Rprt. I. 465, 2), R. et S. Syst. IH. 279, 21? (pessima) ef. 1. c. 20, Mont. III. 201; G. Don Dichl. II. 620, 24; Pritz.; — Hydrophylax maritima, Hmlt. oppo- nente Dilw. - . E. Pursaetha L. pl. junior. W. A.; — E. monost. G. Don Dichl. U. 381, 3; Pritz. Wild., D.Dtr. Syn. I. 1599, 2; Dennst., Pritz. Tamara hemisphaericea Hmit. Mss., Pritz. Rhynehoglossum obliquum Bl, Pritz. . L.: Enne seribit; — R. et S. Syst. I. 524, 1; Bl. Mus. II. 136, 321. 86. 87. . DC., G. Den Dicht H. 280, 1; — Zormia diphylla Prs. Pritz. . W. A., Pritz. . Ammannia prestrata Hmit. Mss.; — A. salieifoliae Mont. aff. Bl, Mus. II. 132, 310. . Limnophila chamaedrifolia G. Don Dichl. IV. 543, 8; Wlp. Rprt. Ill. 273, 7; Pritz. — Gratiola chamaedrif. Lam. R. et S. Syst. IL 131. 9, (fig. mal), ubi Tsjera et tab. 58 ci- tatur. . Lam., Pritz. Wilp., 6, Don Dichl. IV. 350, 3; Pritz. Tom. X. . Hibiscus hirtus L. Poir. Pritz. . DC., Pritz, DC. Rxb. Fl. IL 217, Pritz:; — Seurrula longiflera G. Don Dichl. III. 423, 30 (ubi Walli-Iti- -cani seribitur.) DC., Pritz.;-— Seurrula elastica G. Dom’Dichl IH. 425, 47. . Rxb, Flor. 1. 206, (== Elythranthe globosa G. Don Dichl. III. 426, 8); Loranthus Kanelli W. A., Pritz. Bl. Wip. Rprt. III. 274, 18; "Pritz. Pritz. . L. Pritz. Rxb. Flor. U. 38. L. Rxb. Flor. If, 38, ubi perperam tom. XII. eitatur Pritz. Asp. racenosus Wlld., Hmlt. Mss., Pritz. R.Br., Pritz. — Achyranthes triandra Rxb. Flor. II. 505. . Leersia aristata Rxb., Pritz. . Schlt., Pritz. — L. Bl. En. 6, 3. H. B. K., G. Don Dichl. IV. 545, 26, D. Dtr. Synops. II. 518, 26., Pritz, — Bramia indica Lam. Dennst, . Bnth. Pritz. Pritz. Blumea anagallidifolia DC. Pritz. Sida retusa L. Brm,, Pritz. Commelyna nudiflgra L.? Dennst. — R. Br., (hort. britt.) Pritz. , L., Pritz. . DC., 6. Don Dichl. III. 609, 3., Pritz. — L. Rxb. Flor. dl. 161. . Pritz. . L., Dennst. — ß. R. et 3. Syst. IH. 191, 9; — Oldenlandia 24, 25. 26. 2. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38, 39, 40. 41. 42. 43. 44. 45. 46. 4. 48. 4). 50. 159 herbacea DC., G. Don Dichl. II. 528, 8; — R.Br., W. A,, Pritz. Fnzl., Wlp. Rprt. II. 240, 3. «. (= Mollugo glinoides A. Rch. W]p. "Ann. Il. 665, 1.); — Pharnaceum Mollugo L. Dennst.; — Ph. Spergula W. A., Pritz. Lam., R. et S. Syst. In, 190, 5., Pritz. Pharnaceum triphyllum. Dennst,, Pritz, Phyllanthus depressus Hmit. Mss., Pritz. Hsskl. Cat. p. 141; Pritz, Aörva Tamdalo Hnilt. Mss., Pritz. (= A. lanata Jss. ex Mog. DC. Prdr. XII. u. 308, 12). — Achyranthes lanata Rxb. Flor. II. 503. -Dennst., Pritz.; — Euphorbiacea Dilw.; ,— Fhyllanthus sec. Don. Wlld., R. et S. Syst. III. 200, 39? (ubi perperam Nolatsjera seribitur); — DC., G. Den Dichl. IIL. 74, 12;. D. Dir. Synops. UI. 23, 13; — Pi meridiana L. Sm;, Pritz. R. et S. (in Observ.) cf. huj. tom. tab, 35; —Pritz. H. auri- cularia L. sec Rxb., R. etS. Syst. Mnt. II. 138, 25, G. Don Dichl. IIL. 525, 7. Euphorbia foliata Halt. Mss., Pritz. DC., G. Don Dichl. IV. 161, 1; Pritz. L., R. et S. Syst. III. 191, 9; — Oldenlandia herbacea DC. G. Don Dichl. III. 528, 8. L., Pritz. Pritz. Celosia argentea L., Rxb. Flor. II. 508, spontanea; — Lour. coch. 208, 3. Pritz.; — var. Rxb. Dilw. (ef. DC. Prar. XII. ır 243, ‚14. %.). Pritz. Rxb. Flor. U. 507, eulta. L., Dennst.; — DC., Pritz. Eclipta prostrata L., Rxb., Pritz. DC., Pritz, Rxb. D.Dtr. Synops. IV. 1674, 3; — Wild. Lam. Bl. Pritz. L., Pritz.; — Cass. D.Dtr. Synops. IV. 1600, 53.. DC. D.Ditr. Synops. IV. 1622, 135; Pritz. Pritz.' Zapania Poir. Pritz. Tiaridium velutinum? Lehm., Pritz. — L. Rxb. Flor. I. 1. DC., Wight., Pritz. Torenia minuta Bl. D. Dtr. Synops. UL. 521, 4; Pritz. 160 51. Pritz. 52. Lam., R. et S. III. 301, 1; G, Don Dichl. IV. 199, 6; Pritz.; — Endl. Gen. 3544. — Canscora alata WM. sec, W. A. ef, Miq. Anal. IH. 11. . 53. Cav., Pritz. 54. L., Brm., Dilw. = S. eordifolia L. Pritz. (cf. Wlp. Ann. I. 153, 7). 55. Corchorus olitorius Wlid.? see. Hmit. Mss.; — C. deceman- gularis Rxb.? Pritz. 56. Pentapetes phoenicea L. sec. Rxb., Dilw., Pritz. 57. Deunst., Pritz.,; — Ixora mierantha R. et S. Syst. III. 179, 5., quae est Myonima multiflora A. Rich. ef. DC. Prar. IV. 463, 3. Candolleus autem et pariter G. Don Dichl. III 656, 3; plantam Rheedeanam exeludunt, nihilominus Dillwyn hanc hue eitat. 58. Dennst., Pritz.; — Euphörbia pallens Dliw. Pritz, 59. DC.. Pritz.; — Achyranthes styracifolia Lam. Dillw. —L. Rxb. Fl. II. 500. 60. 61. L. Pritz. 62. — Vernonia pectiniformis DC., Dillw., Pritz.; — Vassinea . fragilis Hmlt. 63. — Decaneurum Epilegium? Wght. Pritz.; —- Balsamita sp. nov. Hmit., opponente Dillw. 64, — Vernonia einerea Less. Pritz.; — var. Wght. Dliw. (Cacalia rotundifolia Wild. sec, Wght.). 65. Bnth., Dilw. Pritz.; — Elsholtzia paniculata Wild. Dnast. 66. spadicaea (Polye.) lege: spadicea; — Lam., Dliw., Pritz. 67. —= Allmannia nodiflora R. Br., Weht., Dilw, Pritz. 68. DC., Pritz.; — Miquelius „Schavi“ seribit. 69. Cav., Pritz., — Sida glutinosa Rxb. var. Wght. Arg., Dilw. 70. DC. Prär., Pritz. — Physalis minima Wlid. Rxb. Flor. I. 242, opponentibus Dilw., Nees. 71. post eitat. Wlp. pone „2“; — adde: Pritz.; — Dillwyn ad- notat peduneulos fructiferos foliis villosis longiores esse. 72. L., G. Pon Diehl. IV. 236, ubi „Cucu“ et „Kakii-Tali“ eita- tur; — Pritz. (Schluss folgt.) Redacteur: Dr. Herrich-Shäffer. Druck der F. Neubauerschen Buch- druckerei (Chr. Krug’s Witiwe) in Regensburg. FLORA, “u oo Regenshurz. Ausgegeben den 10. April. . 1862. ‚Anhalt. Dr. Julius Sachs, Uebersicht der Ergebnisse def neueren tersucungen über das Chlorophyll. (Fortsetzung) — W. Hofmeister, rt; Spannung, Ausflussmenge und Ausflussgeschwindigkeit von Säften leben” anzen. (Schluss). — Dr. Land erer, über die Conservirung der Früchte im Priente. sten der Ergebnisse der neueren Untersuchungen über das Chlorophyll. Von Dr. Julius Sachs. (Fortsetzung) Ein Querschnitt durch den unteren nicht grünen Theil eines solchen Blätterconvoluts zeigt, dass unter der Oberhaut der in- neren Blätter eine intensiv gelbe Schicht liegt, welche der Chloro- phyll führenden Schicht grüner Blätter entspricht. Sehr fein auslaufende Querschnitte, welche ganze und halbe Zellen ent- halten, zeigen deutlich einen dicken Gallertüberzug an der Zell- wand, weleher selbst mit den stärksten Objektiven eines sehr guten Hartnack’schen Instrumentes beinahe homogen erscheint, aber zahlreiche, das Licht anders brechende Punkte erkennen lässt, die ich jedoch nicht als Körnchen bezeichnen möchte, da sie keineswegs die scharfe Begränzung der bekannten glänzenden Plasmakörnchen haben. Auch zeigen diese Punkte bei sorgfältiger Betrachtung eine gewisse Regelmässigkeit ihrer Vertheilung. Die homologen Zellen derselben Blätter in der Nähe der schon. gelbgrünen Spitze zeigen noch dieselbe Auskleidung mit Gallert, . die aber auf den ersten Blick sehr grumös aussieht, bei längerer aufmerksamer Betrachtung aber zeigt, dass die homogene Geallert- masse noch dieselben anders brechenden Stellen enthält wie früher, dass aber diese Stellen sich erweitert haben; es sind Flora 1882.- 1 162 scheinbare Körner in der Grundmasse entstanden, die sich aber noch nicht scliärf von dieser abgränzen; man kann nicht deut- - lich erkennen, ob die körnerartigen Concretionen stärker Licht brechen oder die dazwischen liegende sie trennende Masse. Behandelt man die Objekte mit einer sehr schwachen Jodlösung, so färbt sieh die ganze Gallert hellbräunlich, und wenn man den Vorgang verfolgt, so erkennt man deutlich, dass dies grumöse Aussehen nicht von scharf begränzten Körnern herrührt, sondern die ganze Gallert ist eine continuirliche Masse mit dichteren und minder dichten Stellen. An feinen Schnitten aus jungen aber schon völlig grünen Blättern auskeimender Zwiebeln finde ich das Protoplasma noch immer in Gestalt eines continuirlichen Wandbelegs; die Stellen von anderer Dichte in der Grundmasse des Belegs sind jetzt grösser, grün, polyedrisch, schärfer begränzt und stellen die Jungen Chlorophylikörner dar, zwischen denen die farblose Grundmassce der Gallert helle Leisten, Trennungslinien bildet; Die oben beschriebenen Objekte wurden mit Kali erwärmt, mit Wasser und Essigsäure ausgewaschen und dann mit Jod be- handelt um zu sehen, ob vielleicht Stärkekörnchen in der Gallert vorhanden seien, die man nach dieser Methode immer sicher auf- findet. Es fand sich keine Spur von Stärke und der ganze Bil- (dungsprozess gehört allein der gallertartigen Masse an.') Den beschriebenen sichtbaren Hergang möchte ich mir folgen- der Massen auslegen: In der Anfangs homogenen Gallert bilden sich einzelne Punkte, durch Ansammlung eines Bestandtheils der Gallert, um diese Centra herum lagern sich die gleichartigen Moleküle der Gallert durch einen inneren Bewegungsprozess so lange, bis eine innere Sönderung zweier vorher innig gemengten Substanzen der Gallert stattgefunden hat; die eine Substanz bil- det die Chlorophylikörner, während die andere zwischen ihnen liegen bleibt und sich nicht grün färbt. Zugleich erklärt dieser Prozess, warum die Körner sogleich in polyedirischer Form auf- treten. Gris hat diesen Sonderungsprozess nicht hinreichend verfolgt und daher die schon von Mohl erwähnte farblose Grund- masse übersehen, in welcher die Chlorophylikörner an der Wand !) Ganz anders bei den jungen Blättern der Tulpenzwiebeln, bei denen das ergritnende Plasma mit zahlreichen Stärkekörnchen durehstreut ist und wo man den Bildungsprozess des Chlorophylis nicht verfolgen kann. 163 hegen, und welehe zwischen ihnen helle Leisten bildet. Da- gegen stimmen Gris’ Angaben recht sut mit meinen: Beobach- tungen, so weit es sich darum handelt, dass überhaupt die polye- drischen Chlorophylikörmer aus einer formlosen Gallert sogleich als polyedrische Figuren auftreten. Seine Abbildungen z..B. Taf. 6 tig. 11, 13, geben ein hinreichend deutliches Bild, nur hat man sich zwischen den Chlorophylikörnern den farblosen Schleim, in den sie eingebettet sind, hinzuzudenken. Wenn. man diese Ergänzung seiner Abbildungen vornimmt, so zeigt auch Taf..6 fig. 2, 3, 4 (aus dem Blätterconvolut einer austreibenden Zwiebel von Lilium album) den Vorgang in einer hinreichend mit Allium Cepa jübereinstimmenden Form (Fig. 1. Taf. 6 gehört einer an. deren Zellenlage an und hat mit dem durch fig. 2, 3, 4 repräsen - tirten Vorgang nichts zu thun). Das Endresultat der beschriebe- nen Vorgänge ist hinreichend verdeutlicht durch den Satz von Gris „la gelde verte se divise en fragments polyedriques plus ou moins considerables (ou s’isole en petites: masses spheriques, was sich auf die folgende Entstehungsart_ bezieht). ’) . Jedoch scheint die Entstehung der Chlorophylikörmer nicht immer in dieser Art stattzufinden. In den jüngsten Rindezellen der wachsenden Sprusse von Öpralzae fand ich ein formloses wolkiges Plasma, niit feinen glänzenden Körnehen; in älteren Zeilen kleine, scharf begränzte, frei liegende, dunkelgrüne Chloro- phylikörmer im Zellrauın unregelmässig gruppirt. Sie enthielten bereits Stärkekörner. In den fertigen alten Rindezellen waren die Chlorophylikörner an Volumen etwa 20—30 mal so gross und enthielten.2, 3, 4 grosse, sie fast ausfüllende Stärkekerne. Ob bei dieser Art der Chlorophylikörner keine derartige Son- lerung des Prötoplasmas wie bei Allizem Cepa eintritt, ist noch fraglich. Doch kann man, wenn man allein das Augenfällige der ganzen Erscheinung in Betracht zieht, die beiden Fälle bei Alium und Opinia als die Typen zweier verschiedener Bildungsarten be- trachten, und diess um so mehr, ‚da sie zugleich mit der Ein- theilung. der Chlorophyliköiner, wie sie Hugo v. Mohl vor- nimmt, recht gut übereinstimmt. Zu der ersten Form von Chlorophylikörnern rechnet Hugo v. Mohl die in den äusseren (unter der Epidermis liegenden) Zellschichten der Blätter und der Rinde liegenden Körner, welche >) 2.2.0. p. 205. 11* 164 der Zellwand mit einer flachen Seite anliegen, selten mehr als 1/s00 bis */aso Linie messen (und seiner Ansicht nach keine Stärke enthalten, worüber unten Weiteres); diese Form von Chlorophyll- körnern ist nach v. Mohl in eine farblose Schleimschicht einge- bettet, und soll die polyedrische Gestalt gegenseitigem Drucke verdanken, wogegen sich schon Gris (a. a. O.) ausspricht und was ich mit meinen obigen Angaben nicht vereinigen kann. Einen weiteren Characterzug dieser Form bildet ihre Empfind- lichkeit gegen Wasser, in welchem sie bis zur Formlosigkeit auf- geblähet werden, Zur zweiten Klasse nach v. Mohl gehören die in den mitt- leren Blattzellen und in den inneren Rindezellen enthaltenen Chlorophylikörner, mit grossen Amylumkörnen, grösserer Resistenz gegen das Wasser und einem Durchmesser bis "0 Linie. Eine scharfe Gränze zwischen beiden Formen findet nicht! statt, und so Scheint es auch in Bezug auf die Entstehung derselben zu sein, wie aus Gris’ Beschreibungen und Abbildungen hervor- geht. Seine Beschreibung und Abbildungen der Chlorophyllient- stehung in den jnngen Blättern von Solanım tuberosum (a. a. 0. p. 191, Taf. 6, fig. 10, 11, 12, 13) gehört noch ganz zu der ersten Form. ‘Die von Syringe und Ribes in Bezug auf die Knospen- schuppen gemachten Angaben schliessen sich auch noch hier an, Weniger ähnlich ist schon der Vorgang, wie er ihn bei Aucuba japonica darstellt (p. 191, Taf: 6, fig. 5, 6, 7, 8). Mehr dem zweiten Typus (repräsentirt durch Opuntia) schliessen sich seine Angaben über Vanilla planifolia und Sempervivum teciorum an. Hier bildet sich in einem, den Zellkern umhüllenden Plasma- klumpen, eine Gruppe kleiner Chlorophylikörner, welche später ihr Volumen sehr vergrössern. (a. a. O. p. 187, Taf. 9, fig. u, 12). Im Allgemeinen nimmt auch H. v. Mohl keine nähere Be- ziehung des Chlorophylis zum Zellkern an, doch hebt er den Fall hervor, dass bei den ergrünenden Kartoffelknollen in der stärkefreien Zellschicht unter dem Periderma das Chlorophyll ın der Protoplasmaansammlung und den Plasmafäden, welche von dort ausgehen, Auftritt. Aehnliche Fälle bildet. Gris ab. In- dessen zeigen diese Fälle nur, dass sich in dem gewöhnlichen Protoplasma gelegentlich Chlorophyll bilden kann, ohne dass die gewöhnliche Anordnung jenes dadurch alterirt wird. Böhm (a. a. O. p. 25) scheint anzunehmen, dass die ChlorophyH- “ 165 körner der Blätter durch Vereinigung sichtbarer Plasmakörnchen entstehen; ich habe seine Beispiele Iris und Bilbergia nicht un- tersucht, glaube aber auch nicht, dass die genannte Vorstellungs- weise richtig ist. Wenn man die Vorgänge bei Allium, Phase- olus u. Ss. w. mit schwächeren Vergrösserungen betrachtet und besonders keine sehr feinen Schnitte hat, so entsteht sehr leicht die Vorstellung, als ob in den Zellen vor dem Ergrünen eine un- regelmässige_Anhäufung von Körnchen da wäre, was aber bei Anwendung sehr dünner Schnitte und der stärksten Objektive als Irrtbum erscheint, indem man einen continuirlichen, gallertartigen Wandbeleg erkennt. IN. Die körnigen Einschlüsse im Chlorophyll. Hugo v. Mohl hat in seiner letzten Abhandlung über das Chlorophyll (bot. Zeitung 1855) seine erste Klasse von Chloro- phylikörnern ‚auch dadurch charakterisirt, dass sie keine Stärke einschlössen, sondern sehr feine Köruchen anderer Art. Nach meinen Untersuchungen,, welche mit denen Böhms in diesem Punkte stimmen, kann ich v. Moh!’s Angabe‘ nicht ganz bestät- tigen, denn obgleich die wandständigen Chl.-Körner der äusseren Zellschichten der Blätter und der Rinde in ihrer Jugend sehr oft keine Stärke enthalten, lässt sie sich dennoch ohne Ausnahme bei reifen, fertigen Blättern auch hier finden ') (Sambucus migre, Ro- binia Pseudacacia, Ricinus, Brassica, Phuscolus, Bela u. A.), wenn man einen Umweg zur Erkennung Jer Stärke einschlägt, denn in den durch Alkohol entfärbten Körnern durch Jod die Stärke nachzuweisen, gelingt in diesem Falle sclten und H. v. Mohl hatte recht, aus dem Verhalten der Körnchen bei dieser Präparation ihre Stärkenatur nicht zu folgern. Böhm (a. a. O- p. 21—23) giebt eine Methode zur Auffindung der Stärke auch unter den ungünstigsten Verhältnissen an, die ich nach mehr- facher Prüfung als sehr zweckmässig bezeichnen muss. Er nimmt aus Blättern, die durch Alkohol entfärbt sind, feine Schnitte und lässt sie längere Zeit in Kalilauge liegen, welche die Protein- stoffe wegnimmt, die Stärke aber zum Aufquellen bringt. Auf späteren Zusatz von Jod erscheint dann die blaue Stärkereaktian ganz deutlich und ihre Vertheilung zeigt, dass sie den. in fen Chlorophylikörnern eingeschlossenen Kernen angehört. Kürzer ') Wenn nämlich die Pflanze überhaupt Stärke bildet, was 1. B. bei Allium Cepa nicht der Fall zu sein scheint. 166 und eben so zweckmässig ist ein Verfahren, welches ich schon früher anwendete, besonders um die kleinsten Spuren von Stärke in den Umrissen der Knospen und Wurzelspitzen nachzuweisen, welches aber ebenso für die hier betrachteten Fälle sehr geeig- net. ist und sehr sichere Resultate gicht. Ich entfärbe .die .Blät- ter, indem ich sie in absolutem Alkohol liegend an die Sonne stelle und dann möglichst feine Schnitte nehme, die ich in starker Kalilauge über der Spiritustlamme erwärme (nicht bis zum Sieden); darauf wird das Kali durch Wasser ausgewaschen und endlich mit viel Essigsäure neutralisirt. Auf nachherigen Zusatz sehr dünner Jodlösung erhält man die aufgequollenen Stärkekörnchön schön hellblau, so dass man über ihre Natur nicht den leisesten Zweifel haben kann. Nach seiner sicheren, aber sehr zeitraubenden Methode fand Böhm die Stärke auch überall in den Chlorophylikörnern von Mohl’s erster Form, doch mit Ausnahme von Alliwn fistulosuun, Asphodelns Iuteus, Orchis militaris, Laetrea- sativa. Nach ihm soll das Chlorophyll dieser Pflanzen Kerne von anderer Natur enthalten. Auch ich fand im Chlorophyll der Spaltöffnungszellen an.den Cotyledonen von Acer Pseudoplatanus Körner, welche nach meiner Behandlung nieht blau sondern roth wurden, also kein Amylum sein konnten. ” Nach dem jetzigen ‘Stande unserer Kenntnisse können wir dreierlei Einschlüsse in den Chlorophylikörnern annehmen. 1) Kör-' ner von unbekannter Natur (bei Allium, Asphodelus Böhm. 2) Stärke- körner (in den allermeisten Fällen); 53) Oeltröpfchen, nach Nägeli. ‚Nägelvs Angaben über das Vorkommen von Oeltröpfchen in Chlorophylikörnern verdienen weitere Aufmerksamkeit, weil sie Zeigen, dass die Stärke schon am Orte ihrer ursprünglichen Entstehung durch fettes Oel vertreten werden kann, wie bei dem Reifen vieler Samen, wo die Stärke’ erst zuletzt in Oel über- geht, während umgekehrt: das Oel bei der Keimung wieder in. Stärke umgewandelt wird. In Ithipsalis funalis soll nach Nägeli') schon das sehr junge Chlorophyll gleichzeitig neben Stärkekörnehen auch Oel- tröpfchen enthalten, die letzteren sollen, wenn jene sich später‘ vergrössern, herausgedrängt werden.?) Ferner „Unter der Epi- ') Pfanzenpbysiul. Untersuchungen Stärke v, C. Nägeli 1858. p. 406 und 401. . ®) Abbildungen bei Nägelia. a. 0, Taf. XX. fig, 50-56.. 167 dermis des Stengels von Cereus variabilis Pfeiff. befinden sich’ mehrere Zellschichten“ mit wandständigen Chlorophylikörnern. Dieselben sind vorzüglich um den Zellkern angehäuft und ent- halten jedes im Innern meist eine grössere Menge von glänzenden Kügelchen. Man zählt deren 4 bis über 20. Durch absoluten Alkohol werden die Chlorophylikörner entfärbt und die glänzenden Kügelchen in ihrem Innern verschwinden. — Statt der ver- schwundenen Oeltröpfchen sieht man eine gleiche Zahl von kleinen, vöthlich erscheinenden Höhlungen.“ Ueber das genetische Verhältniss der Stärkekörner zu dem sie umschliessenden Chlorophyll ist im Allgemeinen noch nicht viel gearbeitet worden. H. v. Mohl hat schon in seiner ersten Abhandlung die Frage in Angriff genommen, und dabei mit Erfolg die Ansicht Mulders widerlegt, welcher das Chlorophyll als ein Zersertzungsprodukt der Stärke betrachtete. Nachdem H. v. Mohl gezeigt hat, dass in manchen Fällen (Oonferva glo- merata) das Clorophyli entschieden vor dem Auftreten von Stärke, also entschieden unabhängig davon, sich bildet, bedarf Mulders Ansicht keiner weiteren Widerlegung mehr. In seiner zweiten Abhandlung (1855) führt A. v. Mohl aan, dass die jungen Blätter der meisten Pdanzen reichlich Stärke enthalten, bevor sich das Chlorophyll bildet (was ich durch zahlreiche Beobachtungen be- stättigt finde, ich ‚muss hinzufügen, dass überhaupt alle jungen Gewebe, was man bisher übersah, Stärke enthalten, ’) sie findet sich immer im jungen Parenchym der Knospen und Wurzelspitzen, fast ohne Ausnahme und verschwindet hei der weiteren Aus- bildung der Zellen, zu deren Häuten sie oflenbar das Wachs- thumsmaterial liefert); H. v. Mohl fährt aber fort, dass in manchen Fällen, z. B. der Oberhaut von Siratiofes aloides, bei Selaginella (Stengelspitzen und junge Blätter) die Chlorophyli- körner sich ausbilden, ohne dass in den betreffenden Zellen Stärke enthalten ist; hierbei ist sogleich an Allium Cepa undnach Böhm an Allium fistulosum, Orchis, Asphodelus und Leackuca zu erin- nern. Am Schluss dieser Abhandlung spricht.sich v. Mohl ent- schieden darüber aus, dass das Chlorophyll nicht wie Mulder wollte, ein Umwandlungsprodukt der Stärke sei. Wenn er aber noch den Zusatz macht, dass beide unabhängig von einander sind, so kann ich dem nicht beitreten, da ich nach meinen Beobachtungen überzeugt bin, dass die Stärke in den Chloro- ) Wenn die Pflanzen überhaupt Stärke enthalten. 168 phylikörnern ein Produkt des lebendigen Chlorophylis ist, also jedenfalls von diesem abhängt. Wenn ich von dem ganz untergeordneten und physiologisch unbedeutenden sekun- dären grünen Ueberzug auf den Stärkekörnern beleuchteter Kar- toflelknollen absehe, so glaube ich ganz allgemein die An- sicht festhalten zu müssen, dass die Stärke in dem Chloro- phyll durch die assimilirende Thätigkeit des Letz- teren entsteht. Daher finden wir in den jungen Chlorophyli- ’körnern kleine oder gar keine Stärkekörner, die um so grösser werden je älter das Chlorophyll selbst wird. Wenn man an- nehmen wollte, dass das Material zu dieser Stärke schon in der Pflanze vorhanden sei und sich nur zufällig dort ablagere, so würde man sich in Widersprüche‘ verwickeln. Nehmen wir nur einen Fall. Am Ende der Keimung, wenn die Reservenahrung des Samens zur Bildung der ersten Organe verwendet wor- den ist, findet sich in der ganz jungen Pflanze, wie ich aus Untersuchungen an Phaseolus, Zea Mais, Tritieum, Ricimus, Faba u. v. A. weiss, keine disponible Stärke mehr, eben so wenig ist Zucker oder Dextrin in der jungen Pflanze .ent- halten; denn alle diese Stoffe-sind eben während der Keimung aufgezehrt worden. Nun beginnt. die eigentliche Vegetation; es bilden sich zahlreiche ‚Blätter, in deren unzähligen Chlorophyli- körnern sich bald Stärkekörner einfinden; woher soll das Material zur Bildung dieser Stärke gekommen sein, da sich nach vollen- deter Keimung kein Kohlehydrat vorfand, aus dem sie durch blosse Umwandlung entstehen konnte? Hier bleibt nur die einzige Annahme übrig, dass diese im Chlorophyll enthaltene Stärke eben erst neuentstanden ist; und es liegt nicht der geringste Schein von einem Grunde vor, dass sie aus anderen Theilen der jungen Pflanze in das Chlorophyll der Blätter übergetreten sei. Es bleibt daher nur die ganz einfache und natürliche Annahme übrig, dass sie da entstanden ist', wo wir sie finden, nämlich im Chlorophyll. . Diese Ansicht wird unterstützt durch folgende Thatsachen. Zunächst erscheint die erste neugebidete Stärke nach dem Verbrauch der Reservenahrung des Keimes im Chlorophyll, während sie erst später auch im Parenchym des Stammes auftritt und sich in diesem um so mehr anhäuft je älter die Pflanze wird; wir wissen ferner, dass das Chlorophyll unter dem Einfluss des Sonnenscheins die Kohlensäure zer- setzt und, den Kohlenstoff zurückhält. Es kann somit nur 169 ganz natürlich Erscheinen, dass in dem Chlorophyll selbst das kohlenstoffreiche Amylum entsteht und sich in seinem Innern ablagert.’) Das Auftreten von Stärke in jungen, noch nicht grünen Theilen macht hier keine Schwierigkeit, und kann nicht als Aus- nahme betrachtet werden, denn die in den Knospen und an den Wurzelspitzen auftretende Stärke ist nachweislich nicht hier ge- bildet, sondern hierher gekommen um hier zum Wachsthum ver- wendet zu werden. Ich glaube in meiner unten genannten Ar- beit den Beweis geliefert zu haben, dass die Stärke im Stamm, in den Knollen, Samen u. s. w. aus den Blättern stammt und dort allein ursprünglich erzeugt worden ist, dass überhaupt die Stärke nur allein im Chlorophyll ursprünglich durch Assimilation entsteht und dann in die übrigen Pflanzentheile übergeht, um- als Reservestoff zur Erzeugung neuer Organe zu dienen, denen sie das Material zur Zellhautbildung darbietet. Bei diesen Wan- derungen und Ablagerungen erleidet die aus dem Chlorophyll der Blätter kommende Stärke manchfaltige Metamorphosen (sie geht in Stärkezucker, Dextrin, Rohrzucker, Inulin, Oel über, um dann bei der Keimung und dem Austreiben der Knospen noch Jweitere Veränderungen zu erfahren) und erscheint in den ungen Organen (Blättern, Stammspitzen, Wurzelspitzen) wie- der als Stärke, bevor sie aufgebraucht wird und endlich ver- schwindet. Nach Alle dem betrachte ich das Chlorophyll als das Organ der Pflanze, in welchem allein die Assimilation derjenigen Stoffe stattfindet, welche die stickstofffreie Substanz der Pflanzen bilden, da alle anderen Glieder dieser Stoffreihe sich aus der Stärke der Blätter bilden können. Diese Ansicht stimmt nicht nur mit der weiten Verbreitung des Chlorophylis im Pflanzen- reich, sondern sie erklärt auch, warum alle anderen Theile der Pflanze an Nahrungsmangel zu Grunde gehen, sobald das Chloro- phyli der‘Blätter fehlt, sie steht ferner mit den Erfahrungen über die Richtung des sogenannten absteigenden Saftes (der sehr oft auch zugleich ein aufsteigender ist) in bestem Einklang und end- , - !) Weitere Nachweise für diese Ansichten habe ich in meiner Abhandlung „Ueber die Stoffe, welche das Material zur Bildung der Zellhäute liefern“ bei- gebracht, welche, demnächst in Pringsheims Jahrbüchern für wiss. Botanik erscheinen wird. Die nicht grünen Parssiten machen hier keine Ausnahme, da sie ihre Stärke und andere assimilirien Nährstoffe nicht selbst bereiten, sondern aus den Nährpflanzen aufsaugen. 170 lich ist-diese Ansicht im Stande darüber Auskunft zu geben, warum man.die Vertheilung der assimilirten Stoffe während ver- schiedener Entwickelungsphasen der Pflanzen gerade so findet. wie man siein der That findet. !) (Fortsetzung folgt.) Ueber Spannung, Ausflussmenge und Ausflussgeschwindigkeit von Säften lebender Pflanzen. Von W. Hofmeister. (Schluss). Bei dem ersten dieser Vorgänge findet eine Verminde- rung, bei dem letzten eine Vermehrung auch der Masse des flüssigen Zelleninhalts statt, auch der Zellraum verliert Wasser oder er nimmt Wasser auf, und auch diese Vorgänge betheiligen sich an der Abnahme und an dem Steigen des Turgors der Gewebe. Dass aber die Schwankungen dieses Tur- gors keineswegs ausschliesslich auf ihnen beruhen, dies zeigen zwei Reihen von Erscheinungen mit grosser Deutlichkeit. Die erste besteht in den von mir oft wiederholten Beobachtungen, dass frische Membranen expansiver Zellen, die keine geschlos- senen Zellräume mehr umschliessen, bei Wasseraufnahme sich noch ausdehnen, bei Wasserverlust sich stark zusammen ziehen ?). Ein schlagendes Beispiel sei hier nochmals erwähnt. Zieht man von saftigen Pflanzenorganen die Epidermis ab, so erhält man oft ziemlich umfangreiche Stücke der abgelösten Membran, welche nur aus den, von den Seitenwänden abgerissenen Aussentlächen der Epidermiszellen bestehen. Auch an solchen Stücken gibt sich die Spannung zwischen den in Expansion begriffenen inneren Schichten der Zellhäute und der passiv gedehnten Cuticula durch eine starke, auf der Cuticulaseite concave Krümmung der Mem- bran zu erkennen. Legt man das, jeder Zellhöhlung entbehrende Membranstück in Wasser, so steigt die Ausdehnung der inneren Schichten in dem Maasse, dass eine spiralige Einrollung der ') Ich muss hierbei abermals auf die Abhandlung in den Pringsheim schen Jahrhüchern hinweisen, da nur ein weitläufiges Detail die oben ausge- sprocheneu Ansichten erläutern kann. 2) Hofmeister in Berichten K. Sächs. Ges. d. Wiss 1859, p. 195; 1860,. p- 180; — und in Pringsheims Jahrb. II p, 256 IF p. 82%, 1 Haut entstelit. — Den zweiten Beweis- liefert die von Unger!) entdeckte Thatsache, dass welke Pflanzen mit unverletzten Wur- zeln, oder welke Pflanzentheile, deren Schnittfläche mit ‘einem luftdiehten Ueberzuge versehen wurde, in dunstgesättigter Luft ihre volle Straffheit wieder erhalten, ohne an Gewicht zuzuneh- men. Ich beobachtete diese Erscheinung unter Anderem auch an abgeschnittenen Narcissenblättern, deren Schnittfläche in ge- schmolzenes Wachs getaucht worden war. In diesen und ähnli- chen Fällen kann unmöglich angenonımen werden, dass die er- schlafften Zellen das verlorene Wasser aus anderen Theilen des Organs her ersetzt hätten, deren Zusammensinken in Folge des Welkens der Starrheit der Zellwände wegen nielit hervortrete. Vielmehr muss zugegeben werden, dass die Erschlaffung der Zellwände in Folge des Wasserverlusts eine vorübergehende ge- wesen sei; dass sie den Ersatz des eingebüssten Wassers der Inhaltstlüssigkeit der Zellen selbst entzogen haben; dass nach den Wiedereintritt der Straffheit des Organs die Menge des flüs- sigen Inhalts jeder einzelnen Zelle noch ‚geringer ist, als wäh- rend: des Welkseins. + . zen Dadurch, dass das Expansionsstreben lebendiger pflanzlicher Membranen durch Wasserzufuhr gesteigert, durch Wasserentziehung vermindert wird, kommt die Erscheinung unter einen Gesichts- punkt mit anderen Vorgängen der Imbibition. Sie unter- scheidet sich von dem Aufquellen todter Membranen zunächst nur durch ihre Intensität — in deren Folge das Vorwiegen der Ausdehnung nach einer oder zweien bestimmten Rich- tungen höchst auffällig hervortritt, — und durch die perio- dischen, oder auf gewisse äussere Einwirkungen (Reize) ein- tretenden Schwankungen dieser Intensität. Keine Vermuthung liegt näher als die, dass auch bei der Periodicität der Menge und ıler Spannung des beim Thränen ausgeschiedenen Saftes, wie bei den periodischen und den Reizbewegungen von Pilanzenorganen, das Wachsen oder die Abnahme der Spannung der Zellhäute die nächste Ursache der Erscheinung sei. Eine Zunahme des Aus- dehnungsstrebens der Zellmembranen wird die Menge und Span- nung des ausgeschiedenen Saftes steigern, ein Nachlassen des- selben beide vermindern. Es ist selbstverständlich, dass eine Zelle bei steigender Spannung ihres Inhaltes dem Eintritte einer durch äusseren ") Sitzungsberichte. Wiener Akad., 1852, Deeember. 172 Druck in sie hinein getriebenen Flüssigkeit einen steigenden Widerstand entgegen setzen wird. Die gleiche Steigerung des Widerstands begegnet auch dem Durchgange von einseitig mit der Zelle in Berührung und unter Druck stehender Flüssigkeiten durch eine solehe Zelle. Dasselbe tritt bei einer Membran ein, welche durch Hemmung des ihr innewohnenden Ausdehnungs- strebens in Spannung versetzt wird. Ihre Durchlässigkeit wird in dem Maasse abnehmen, in welchem ihre active Spannung wächst. Auf diesen Verhältnissen mag die bereits erwähnte ' (S. 119) Eigenschaft der Zellen des Cambium und der saf- tigen Rinde des Rebstocks beruhen, dem Durchsickern des Saf- tes zur Zeit des stärksten Blutens ein unübersteigliches Hin- derniss in den Weg zu legen. Die bereits oben (S. 152) erwähnte Vertheilung der un- ter. verschiedener Spannung stehenden Gewebe der grossen Mehrzahl der Wurzeln, die Lage der. in höchstem Ausdehn- ungsstreben begriffene Gewebmasse unmittelbar unter der Epidermis, muss den Inhalt der ihr angränzenden: Epidermis- zellen unter einen Druck versetzen, der nur wenig geringer ist, als der in ihr selbst obwaltende. Nun besitzen wir zwar bis jetzt noch keine genaue Messung der Gränze des Druckes, unter welchem ein poröser Körper noch Wasser einzusaugen vermag, eine Zellhaut einer Gummi- oder Eiweisslösung noch Wasser zu- zuführen im Stande ist. Alle bekannten Thatsachen sprechen dafür, dass diese Gränze sehr hoch liegt. Den zu Eingang dieses Aufsatzes erwähnten Angaben Jamins, welche nach der ersten dieser Richtungen hin gehen‘, schliesst eine Beobachtung Delaure’s sich an, welcher fand,!) dass durch eine Platte aus feinkörnigem bunten’Sandstein von 2 c.m. Dicke, Wasser ineinen ge- schlossenen Raum auch dann noch einsiekerte, wenn in diesem Raume die Spannung heissen Wasserdampfes auf 1”/s Atmosphären gestiegen war. Wenn die eapillare Imbibition auch unter hohem Drueke noch stattfindet, so folgt daraus von, selbst, dass auch die Endosmose unter hohem Drucke noch vor sich gehen kann. Die in Folge des Druckes eintretende Filtration durch die endos- mirenden Membranen wird um so geringer, eine je grösser Zahl von Membranen man zwischen die innere und die äussere Flüs- sigkeit einschaltet. In einer einfach mit Reispapier verbundenen, über der Reispapiermembran concentrirte Gummilösung enthal- ı) Comptes rendus LII. (1861) p. 124. 173 tenden Manometerröhre wurde .das Quecksilber auf nur 210 mm., nach fünffachem Verbinden der Röhre mit Reispapier aber bis auf 690 mm. gehoben. Aehnliche Beispiele des Verhaltens thierischer ‘Membranen erwähnt schon Dutrochet.!) Offenbar wird die Filtration durch eine Ausdehnung der Membran beschleunigt, bei welcher diese Membran sich passiv verhält. Immerhin aber ist es nicht wahrscheinlich, dass die Wurzeln durch die Aussen- flächen ihrer älteren Theile, innerhalb deren beträchtliche Unter- schiede der Spannung der Gewebe obwalten, viele Flüssigkeit aus dem Boden aufsaugen; wahrscheinlicher wirdes, dass die Flüssigkeitsauf- nahme vorzugsweise innerhalb jüngeren Strecken von Wurzeln statt- findet, welche längsgespalten ihre Längshalften nicht oder nur wenig nach aussen convex krümmen. Diese Strecke ist an den unver- ästelten Wurzeln von Monokotyledonen sehr lang, ein Drittel bis zur Hälfte der Wurzel betragend; — an Dikotyledonen sind die kürzeren so beschaffenen Wurzelstrecken sehr zahlreich. Man beobachtet bei der Cultur von Landpflanzen, namentlich von Cerealien (Roggen, Mais) in Wasser.sehr häufig, dass ein tiefes Sinken des Wasserspiegels dem Gedeiben der Pflanze keinen Eintrag thut. Ein directer genauerer Versuch bestätist jene Voraussetzungen vollkommen. Zwei in Wasser eingewurzelte Hyacinthen a und b, von denen b ihre Wurzeln nur zur Hälfte in Wasser eintauchte während bei a das Wasser bis an den Zwiebelkuchen reichte‘ verloren in 24 Stunden durch Verdunstung a. b. (eine kräftigere Pflanze) 12 Gr. 10,9 Gr. = 1:9 und in weiteren 24 Stunden, bei umgekehrter Anordnung (des Versuchs a b 1,9 Gr. 16,98 Gr. = 1:8,963. Wenn die Flüssigkeit, welche dem Boden durch Imbibition der Häute der Wurzelzellen und durch Endosmose ihres Inhalts _ entzogen wird, in die jüngern, der Wurzelspitze näheren Theile der Wurzel eintritt,?) so kann sie zunächst unter nur mässigen Druck gerathen. Dieser Druck ist aber, je weiter ein- und auf- wärts in der Wurzel die Flüssigkeit dringt, der Steigerung un ‘) Memoires, I, p. 35. *) Nicht in die jüngsten, die Wurzelspitze selbst, wie bereits von Link nachgewiesen. 174 den, immer wachsenden Widerstand fähig, den jede neu durch- laufene, zwischen dem Orte der Flüssigkeit und der Aussenfläche der Wurzel eingeschaltste Zellwand dem Wiederaustritt der Flüssigkeit in den Boden entgegensetzt. Es erreicht dieser Druck seine Gränze erst mit dem Maximum der in der Pflanze über- haupt vorhandenen Spannung. Zwei Umstände tragen dazu bei, die unter geringerem Drucke, also in reichlicherer Menge, in die Wurzeln eingetretene Flüssigkeit unter hohen Druck zu versetzen. In wachsenden Wurzeln erhärten, während deren Verlängerung, die dem Aus- dehnungsstreben des saftreichen Parenchyms Widerstand leisten- den Gewebmassen in allmäligem Vorschreiten nach der Spitze der Wurzel hin. Durch dieses Festwerden, diese Zunahme der Elastieität bestimmter Zellhäute tritt in immer neuen jungen Theilen der wachsenden Wurzel die Spannung der Gewebe ein, welche nothwendig eine Rückwirkung auf den Inhalt der Zellen dadurch übt, dass sie diesen unter höheren Druck versetzt. Es steht in offenbarem Zusammenhange mit diesem Verhältniss, das Wurzeln nicht mehr kräftig funetioniren, wenn sie nicht mehr wachsen; dass jedem Aufschwunge der Entwickelung oberirdischer Theile die reichliche Bildung neuer Wurzeln voraus geht:, Er- scheinungen, die bei der Cultur von Landpflanzen in Wasser nach Sachs’s Methode sehr anschaulich hervortreten: bei Gräsern- und Bohnen in der Bildung ‚von starken Adventivwurzeln unterhalb der Kotyledonen nach Erschöpfung der Reservestoffe des Saınens, bei Eichen in dem Hervorsprossen neuer Wurzeln vor dem Aus- treiben im Frühling wnd vor dem zweiten Austreiben im Spät- sommer. — Aehnlich wirkt die periodische Schwankung der Span- nung des Saftes. Während des Nachlassens derselben ist die Auf- nahme von Flüssigkeit erleichtert. Steigert dann sich auf's neue die Spanung der Gewebe, so wird die reichlicher eingetretene Flüssigkeit unter höheren Druck gerathen. Bleibt endlich der letzte Einwurf: die geringe Menge der von künstlichen Apparaten, trotz hoher Concentration und grossem Volumen ihres Inhalts, in einem gegebenen Zeittheile ausge- schiedenen Flüssigkeit, verglichen mit den beträchtlichen Quan- titäten Saft, welche thränende Wurzeln aussondern. Ein Punkt, ‚ler bei der Antwort hierauf ins Spiel kommt, muss als vorläufig incommensurabel bei Seite gelassen werden, obschon er zuver- lässig von Wichtigkeit ist. Die Meınbranen, welche bei unseren Experimenten verwendet werden, thierische sowohl als pflanzliche, 175 sind im lebendigen Organismus dazu bestimmt, Flüssigkeiten zurück zu halten, nicht aber solche durchzulassen. Wenn solche Häute auch mit den allgemeinen Eigenschaften organischer Mem- branen begabt sind, so besitzen sie doch ohne Zweifel die für das Experiment wichtigste derselben, die durch die Anziehung der organischen Substanz zum Wasser eigenthümlich modifieirte Permeabilität, in relativ nur sehr geringem Grade. Aber auch davon abgesehen, erklärt sich der Unterschied der Leistungen eines der erwähnten Apparate und einer thränenden Wurzel zur Genüge aus dem enormen Ueberwiegen der Ausdehnung den Wasser aufnehmenden, wie der Saft aussondernden Flächen bei letzterer. Den früher!) gegebenen Beispielen will ich hier noch eines anfügen. Die Oberfläche des Wurzelsystems einer Jungen Pflanze von Phaseolus multiflorus beträgt nach mässigster Schätzung 2600 Quadr. mm.;. die Innenfläche der Gefässe der Wurzel, aus denen Saft austritt, mindestens 600 Quadr. mm.; der Raum dieser Gefässe höchstens 1000 Cub.. mm. So darf ich als Schlusssatz meiner Erörterung aussprechen: das Thränen beruht darauf, dass ein Theil der durch Imbibition der Zellhäute und durch Endosmose des Zellinhalts aus dem Boden genommenen Flüssigkeit durch den Druck, welchen die Spannung der Parenchyinzellenwände und die endosmotische Ueberfüllung der Zellräume auf das gesammte Gewebe der Wurzel üben, in deren Gefässe hinein gepresst wird. NB. Die zu diesem Aufsatze gehörigen Tabellen werden mit den nächsten Nummern ausgegeben. Ueber die Conservirung der Früchte im Oriente. Von Dr. Landerer in Athen, Das Hauptmittel zum Einmachen, d. i. zur Conservirung der frischen Früchte für den Winter ist der eingekochte Weinmost, Betmöse genannt. Derselbe wird bis zur Syrupdicke eingekocht und um denselben nach der Meinung der Leute süsser zu machen, was sich in der That auf chemische Grundsätze gründet, wird Asche in ein kleines Beutelchen eingebunden und mitgekoeht. Dass durch das in der Asche enthaltene Kali die freien Säuren gesättigt werden, ist leicht einzusehen und so wird der Wein- most süsser. Dieser ist in Griechenland, besonders in Jahren, ") Flora 1858, p. 111, 176 wo die Trauben mehr als gewöhnlich gedeihen, sehr billig. Im Jahre. 1861 kosten 2 Maas guten Weinmostes in Tripolitza 2 bis 3, in Athen und Attika 4 bis5, in Kumi auf Euboea 1"/, Kreuzer: In diesem Betmese werden nun Quitten, Aprikosen, Pfirsiche und auch die Früchte von Solanum, Melongena, Meltsanais genannt, aufbewahrt und alle diese halten sich, wenn der Weinmost gut und dick eingekocht ist, ein auch zwei Jahre lang in gutem Zu- stande. Auf einigen türkischen Inseln werden auch die frischen Trauben in diesem Moste /aufbewahrt und wird, um des Ge- Jingens sicherer zu sein, etwas Senf zugemischt und so durch das die Fäulniss aufhaltende Senföl der Zweck mit Sicherheit erreicht. Oliven, die Früchte von Capsicum anımmum, auch die frischen unreifen Früchte von Solanum Lycopersicum werden mit Salz conservilt. Sonderbar ist die Conservations-Methode der Weintrauben in - Kleinssien, in und um Smyrna, und auch auf einigen türkischen Inseln. Man gräbt grosse geräumige Gruben in Jie Erde, die gleich einem kolossalen Thonkruge nach oben birnförmig zulaufen, und in diese werden die noch nicht ganz reifen Trauben so ein- gehängt, dass sie sich gegenseitig nicht berühren. Nun’ wird, um die Grube mit kohlensaurem Gase zu füllen, brennendes Stroh hineingeworfen und endlich die Oefinung hermetisch ver- schlossen. Auf diese Weise halten 'sich die eingehängten. Weintrguben mehrere Monate lang in gutem Zustande. In den Monaten Februar, März und April werden diese Gruben, Silos,!) geöffnet und die Trauben auf die Bazars von Smyrna und Constantinopel gebracht, wo selbe theuer. verkauft werden. Legt man diese Trauben einige Stunden in kaltes Wasser, so erhalten sie ihre natürliche Frische und werden zugleich von allen Unreinigkeiten und dem Rauche gereinigt. Gewiss eine sehr sinnreiche, auf die antiseptische Eigenschaft der Kohlenluft gegründgte Ganser- virungs-Methode. u s . 1) Aebnliche Gruben dienten den Alten. zur Aufbewahrung ’des Getraides. ” in " L. - ge Redacieur: Dr. Herrich-Shäffer. Druck .der .F.:Neabauer’schen Buch- druckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. ” t FLORA N 13, Regenshurg. Ausgegeben den 16. April. 1862. . 2 ve inhalt. Dr. Julius Sachs, Uebersicht der Ergebnisse der neueren Untersuchungemüber das Chlorophyll. , (Fortsetzung) — Dr. J. K. Hass- karl, Nachträge - und Verbesserungen zu „Esrti mmlabariei clavis nova.“ (Schiuss.) — Verzeichniss der im Jahre 1862 für die Sammlungen der kgl. botanischen Gesellschaft eingegangenen Beiträge. (Fortsetzung.) Uebersicht der Ergebnisse der neueren Untersuchungen über das Chlorophyll.” Von Dr. Julius Sachs. (Fortsetzung.) Den ersten Schritt zu einer derartigen Auffassung hat be- reits v. Mohl in seiner ersten Abhandlung (verm. Schriften am Schluss) gethan. Die Frage, welche endliche Verwendung die viele Stärke im Chlorophyll der Blätter für die Pflanze finde, be- antwortet er dahin, dass sie als Reservenahrung diene, welche bei den einmal blühenden PHanzen, in die Frucht, bei den aus- dauernden in den Stamm wandert, um in der nächsten Vegeta- tionsperiode ihre Verwendung zu finden. Jedßch halte ich für nöthig, auch zuzugeben, dass schon vor dem Schluss der ersten Vegetationsperiode eine Ableitung von Stärke aus den Blättern in den Stamın stattfinde, denn man findet hier schon lange vor dem Abfallen der Blätter reichlich Stärke (oft schon vor der - Blüthe) und auch die Stärke, welche zum Wachsthum der jungen Blätter, die noch keine solche bilden können, nöthig ist, muss Ja aus den alten fertigen Blättern kommen. j So lange die Blätter grün und lebenskräftig sind, so lange findet sich nach H. v. Mohl auch Amylum in dem Chlorophyll derselben; er fand es noch in den zweijährigen Blättern von Pinus alba, in ungefähr fünfjährigen von Zamia horrida; wenn Flora 1862, 12 178 . ” sich dagegen das Blatt dem Absterben nähert so scheint mit der Verwandlung des grünen Clorophylls in gelbes und mit der gelb- lichen Färbung, welche die Zellläute selbst annehmen, meistens auch das Amylum aufgelöst zu werden, wenigstens konnte er in den meisten Fällen in abgestorbenen Blättern durch Jod keine Spur desselben mehr auffinden. Ebenso fand ich in den abge- fallenen Blättern von Ulmen und Ahorn, die sonst noch saftig waren, keine Spur von Stärke ınehr, sie war sammt dem Chloro- phyl! verschwunden. Bei einer kräftig vegetirenden Kohlrabi- pflanze wurden die unteren Blätter, während der Stammknollen weiter wuchs, vom Rande her gegen die dickeren Blattnerven hin langsam gelb, bis endlich auch diese und zuletzt der Stiel seine Farbe verlor, wobei aber das ganze Gewebe saftig. blieb, bis das Blatt sich vom Stamm ablöste. Die gelben Stellen am. Rande hatten alles Chlorophyll und die darin enthalten gewesene Stärke verloren, es fand sich nur eine geringe Zahl glänzender Körnchen im farblosen Zellsaft. Bei diesem ganz normalen, zum Leben ‚der Pflanze gehörigen Aussaugungsprozess der älteren Blätter, bleiben die Nerven und der Stiel am längsten erhalten, weil in ihnen die Zellenschichten liegen, welche die Ueberleitung der Stoffe aus dem Mesophyll in den Stamm besorgen. Ich habe diese allgemeineren Betrachtungen vorausgeschiekt, weil ich glaube, dass durch sie die Angaben von Nägeli und Gris über die Entwickelung der Stärke im Chlorophyli erst ihre rechte Deutung finden. - Gris scheint der erste gewesen zu sein, der‘ durch direkte Messungen, die bedeutende Volumenzunahme der Chlorophyll- körner bei ihrem Wachsthum ersichtlich‘ machte; seine Angaben über Vermehrung und Vergrösserung der in ihnen enthaltenen Stärkekörner siml aber nicht hinreichend genau. Weit reichhaltiger sind in dieser Hinsicht die Angaben von Nägeli und Cramer.!) Auch nach Nägeli sind Stärkekörner im Chlorophyll eine so regelmässige Erscheinung, dass es zu den Ausnahmen gehört, wenn sie darin fehlen. Die Chlorophylikörner bestehen nach ihm Anfangs aus grünem „Schleim“, darin treten kleine Pünktchen auf, die sich vergrössern, und dann als Stärke zu erkennen sind. Dieselben bleiben in manchen Fällen ziemlich klein, und von dem Chlorophyll umschlossen, in anderen Fällen werden sie immer grösser, sie „verdrängen“ endlich das Chloro- “) Pflanzenphysiol, Untersuchungen: Stärke p, 398 ff. 0 179 phyll und werden frei. Dabei platten sich die in einem Chloro- phylikorn liegenden Stärkekörnchen gegenseitig ab, und bleiben zu einem zusanımengesetzten Korn verbunden. In den jüngeren Röhrenzellen von Chara hispida sind die kleinen Chlorophyll- körner dicht gedrängt und polygonal, in den älteren Zellen sind sie viel grösser und zugleieh abgerundet. Jene enthalten einige kleine, schwach begränzte Stärkekörmer, diese sind ganz von den herangewachsenen Körnern ausgefüllt, doch jedes Chlorophylikorn besteht jetzt aus einem zusammengescetzten Stärkekorn, welches mit einer dünnen Chlorophylischicht überzogen ist (Nägeli a. a. 0. Taf. XX. fig. 1-7). Achnlich ist es in den Zellen am Basi- larknoten von Chara foctida Braun, Cramer fand im Mark- und Rindenparenchym von Opmedia coceinellifera wandständige, flache Chlorophylikörner, die von 1—5 Amylnnikörnern mehr oder weniger vollständig ausgefüllt werden. Nachher werden die Stärkekörner farblos. Sie sind‘entweder einfach und dann meist scheibenförmig, entsprechend der Form der Chlorophylikörner, in denen sie, entstanden sind. »der sie sind zusammengesetzt. und dann liegen die 2-5 Theilkörner in einer Ebene. In dem grünen Blattparenchyin von Zrgesze ind die Chlorophylikörner anfangs homogen, aus grünen: Schleim, bestehend: wenn sie grösser Ke- worden sind, beinerkt man darin 2—7 wlänzende Pünktchen: in noch grösseren Uhlorophylikörnern liesen dann nur 1-5, selten bis 6 Stärkekörner; sie verdrängen das Chlorophyll immer mehr und zuletzt findet man sie farblos, als freie Stärkekörner. Sehr eomplicirt ist nach Nägeli der Hergang bei den Zygnemeen: „in dem Chlorophyllbläschen bilden sich mehrere ader viele Stärkekörner, welche in einer einfachen Schicht an dessen Wandung liegen; sie platten sich durch Druck (7) gegenseitis ab, und er- scheinen, da sie aus einer ganz weichen Masse bestehe, als em - homogener Ring. Später werden die Trennungslinien deutlich und zuletzt kann ein vollkommenes Zertällen erfolgen. Der hohle Raum innerhalb der wandständigen Stärkekörmer ist zuerst mit grünen Protoplasma (mit «dem Inhalt les Uhlorophylibläschens) gefüllt. Nachher tritt an dessen Stelle eine wässerige Flüssig- keit, und ein oder einige «dichte Plasmakörnchen.* Achnlich sell es :bei den Desmidieen z. DB. bei Olosteröim sein und Nägeli versiuthet ein gleiches Verhalten bei den von A. Braun (Ver- Jüngung p. 211) beschriebenen hohlen Stärkekörnern von Zlydre- dietyon. j Wenn es nach diesen Erscheinngen keinem Zweifel mehr 12* 180 unterliegen kann, dass die Stärke eine Funktion des Chlorophylis st, und dass dabei die Substanz des Chlorophylis abgenutzt wird, so entsteht die Frage, wie man sich dieses Verhältniss genetisch zu denken habe. Wird dabei die Substanz des stick- stoffhaltigen Chlorophylis selbst, unter Ausscheidung eines stick- stoffhaltigen Bestandtheiles in Stärke umgewandelt, oder giebt das Chlorophyll nur die Kräfte her, deren synthetische Thätig- keit aus anderen Stoffen die Stärkesubstanz ‚erzeugt, auch in diesem Falle wäre eine Abnutzung des Chlorophylis denkbar und ich halte den letzteren Fall für den wahrscheinlicheren. Doch mag es hier einstweilen genügen, die Frage angeregt zu haben. : IV. Der grüne Farbstoff des Chlorophyuis. Ueber die chemischen Eigenschaften des grünen Pilanzenfarbstoffes, welcher in der Grundmasse der Chlerophyll- körner enthalten ist, und durch Alkohol oder Aether "leicht aus- gezogen werden kann, haben neuere Arbeiten einige werthvolle Aufschlüsse gegeben, ohne dass unsere Kenntniss zu einem Ab- schluss gelangt wäre. Auf die älteren Ansichten von den Farb- stoffreichen zurückzukommen halte ich . für überflüssig: in H. v. Mohls vermischten Schriften findet man darüber das Nöthige sehr vollständig zusammengestelit. Die letzte mir bekannt gewordene Elementaranalyse des Chlorophylifarbstoftes rührt von Pfaundler her.’) Er fand in 100 Theilen des reinen Farbstoffes 60,85 bis 60,82 Kohlenstoff; 6,35 bis 6,41 Wasserstoff, 32,80 bis 32,77 Sauerstofl An Stick- stoff fand er einen so geringen Bruchtheil (0,037 pCt.) dass der- selbe kaum als wesentlicher Bestandtheil zu betrachten sein - dürfte. Dagegen kann es nach den übereinstimmenden Resultaten von Gris, dem Fürsten zu Salm-Horstmar, Pfaundler, Vjerdeilundmeinen Versuchen nicht mehr zweifelhaft sein, dass das Lisen ein wesentlicher Bestandtheil zur Chlorophylibildung ist. Verdeil?) fand in dem alkoholischen Auszuge des Chloro- phylis Eisen. woraus an und für sich noch nicht hervorgeht, dass dasselbe zur Bildung des Chlorophylis unentbehrlich sei. Dass ') Annalen der Chemie und Pharmacie von Liebig u. s. w. Bd. XI. p. 37. ®) Comptes rendus T. XXXIII. p. 689 u. 690, 181 dies aber wirklich ‘der Fall ist, wurde zuerst von dem älteren Gris bewiesen, A. Gris!) sagt, sein Vater habe schon vor langer Zeit die chlorotischen Pflanzen?) durch Anwendung verschiedener Eisensalze (des schwefelsauren, des Chlorürs, des -essigsauren (pyrolignite de fer) Eisen) zum Ergrünen gebracht, indem er die Lösungen dieser Salze zuerst von den Wurzeln aufsaugen liess und dann ein lebhaftes ‚Wachsthum der neu ergrünten Planzen wahrnahm. Später brachte er die Eisensalze unmittelbar auf die weissen, chlorotischen Blätter, indem er die Lösungen mit dem Pinsel aufstrich und sah nach kurzer Zeit die so befeuehteten Stellen ergrünen. Eine derartige lokale und zugleich temporäre Ein- wirkung eines Stofies auf Bildungsprozesse in lebenden Pflanzen ist bis jetzt unerhört und verdient schon darum alle Beachtung. A: Gris (a. a. O.) hat diese Entdeckung seines Vaters wei- ter verfolgt. Er befeuchtete ein einziges Mal die reehte Hälfte eines 'chlorotischen Blattes von Digitalis mieranfha mit einer Lösung von schwefelsaurenı Eisen, worauf nach drei Tagen diese Hälfte sichtlich grün wurde. Die mikroskopische Untersuchung zeigte in den Zellen der chlorotischen Hälfte einen Ueberzug von granulirter. gelblieher Gallert, oder eine feine körnige Wolke. Die Zellen der mit Eisenlösung bestrichenen Hälfte enthielten dagegen Chlorophyll in verschiedenen Entwickelungszuständen, theils iu Gestalt polyedrischer, an der Zellwand liegender. grüner Körner, theils gerundete Chlorophylikörner. Ebenso ergrünten die, Blättchen der rechten Seit: eines Blattes von Glyeire chinensis nach 72 Stunden, nachdem sie mit der Eisenlösung bestrichen worden waren. Die Zellen «ler noch chlorotischen Blättchen enthielten eine gelbe, an der Wand aus- gebreitete Gallert; in den ergrünten, mit Eisen behandelten Zel- len batte diese eine lebhaft grüne Färbung angenommen. Aehn- liche Resultate ergaben die Versuche bei Zris, Pelnuia, (uercus, Smilar, Hortensia, (Abbildungen T. 10. a. a.0). A. Gris schliesst daraus: „die Chlorose ist durch ein Entwickelungshinderniss charakterisirt. welches sich der vollkommenen Ausbildung der *) Annales des seiences naturelles 1857. VI. p. 201. *) Chlorotische Pflanzen oder Pflanzentheile enthalten keinen grünen Farb- stoff, sind also weiss obgleich sie im vollsten Lichte stehen, wodurch sie sich wesentlich von den £&tiolirten oder vergeilten unterscheiden, die durch Licht- mangel an Chlorophylibildung verhindert sind. ” 182 Chlorophylikörner entgegenstellt, und die Eisensalze wirken auf die vegetabilische Chlorose indem sie dem Chlorophyli, dessen Entwickelung gehindert war, die Fähigkeit ertheilen, sich weiter zu entwickeln, sie erwecken das unterbrochene Leben der Zelle und beweisen deren Individualität und Unabhängigkeit.“ Der Fürst zu Salm-Horstmar®!) zeigte zuerst, (ass man durch künstlich herbeigeführten -Eisenmangel die Chlorose der Pilanzen erzeugen kann, In reiner Kohle, welche künstliche Nährstoffgemenge enthielt, erwachsener Hafer blieb bleieh, un- kräftig und abnorm, wenn das Eisen unter den Nährstoffen fehlte, während diese mangelhafte Ausbildung nicht eintrat, wenn Eisen- salze zugesetzt wurden. Die zum Ergrünen nöthige Eisenmenge war sehr gering. a Pfaundler erzog Pflanzen. in Lösungen von Nährstoffen stehend, und sah sie bleichsüchtig werden, wenn das Eisen unter den Nährstoffen fehlte, die später hervorkonımenden Blätter wur- den bleicher als die früheren. ich habe 1859, 1860 und 1861 zahlreiele Versuche über dieses Thema gemacht und sehr entscheidende Resultate erlangt. Ich liess die Pllanzen nach der von mir mehrfach beschriebenen Methode mit Ausschluss jedes festen Bodens mit den Wurzeln in wässerigen Lösungen der nöthigen Nährstoffe vegetiren, wobei sie, wenn sänmtliche Aschenbestandtheile in geeigneten Ver- bindungen und Mengen im Wasser sind, kräftig .und normal wachsen, an Gewicht stark zunehmen und zahlreiche Samen bringen.?) Wenn dagegen in «den Nährstofflösungen, welche die Pilanzen aufnehmen, kein Eisen enthalten ist, so werden die. Blätter nach vollendeter Keimung vollständig oder doch beinahe farblos und dann. wird auch die weitere Vegetation unmög- lich. Die ersten Blätter der jungen Pilanzen, auch wenn sie kein Eisen aufnehmen, sind immer grün, weil die Stoffe des Samens etwas Eisen enthalten. Erst wenn die Reservestoffie vollständig aufgezehrt sind, beginnt die Chlorose, d. l. es ') Versuche und Resultate über die Nahrung der Pflanzen 1856. 2) Versuchsstationen: Organ für wissensch. Forsehnngen auf dem Gebiete der Landwirtbschaft Heft 6, 1860 und Heft 7, 1861. Im Sommer 1861 erzag ich auf diese Weise eine Bohnenpfianze (Phaseofug nanus) von mehr als 18 Gr- Trockensubstanz mit 6 Samen, deren einer keimie, Dieser Versuch wird an-. derswo mit den nöthigen Specialitäten veröffentlicht werden. ' 183 entwickeln sich noch einige neue Blätter, (diese sind aber völlig weiss oder beinahe farblos). Besonders auffallend ist diese Wirkung des Eisenmangels bei dem Mais. Während das vierte Blatt oft noch an seiner Spitze grün wird, (diese entsteht zuerst und noch auf Kosten der Samenstoffe) bleibt sein unterer Lanıinatheil völlig farblos, das .ö.: 6. und 7. Blatt werden dann absolut farblos, Fast ebenso entschieden ist ‚die Wirkung des Eisenmangels bei Kohlpflanzen. Bei Bohnen erhielt ich dagegen niemals ganz, aber .doch beinahe farblose Blätter. Setzt man in die Flüssigkeit, welehe die: Nährstoffe an die Wurzeln abgiebt, einige Tropfen Eisenlösung (Fisenchlorid, essigsäures oder schwefelsaures Eisen) so werden die chlorotischen Blätter in 24-48 Stunden deutlich grün, und nehmen in 3—4 Tagen ihr normal grünes Ansehen an, Dabei erfolgt das Ergrünen immer zuerst an den jüngeren Blät- tern, sodann an den jüngeren Theilen der älteren Blätter und verbreitet sich von den Nerven ausgehend durch das Mesophyll. Eine so ergrünte Maispflanze habe ich dann nochmals in eine eisenfreie Nährstofflösung gestellt; sie brachte hier neue und völlig weisse Blätter, die durch Eisenzusatz abermals srün wur- den. Ich brauche nicht hinzuzufügen. dass immer gleichzeitig in anderen Gefässen. Pflanzen derselben Art erzogen wurden. welche genau diesclben Nährstoffe aber mit Eisenzusatz erhielten und dass diese vollständig grün wurden. Während diese letzteren rüstig fortwuchsen, stellte sich bei den chlorotischen, sobald sie einige weisse Blätter hatten, ein Stillstand der Vegetation ein, der sich leicht daraus erklärt, dass eben die weissen Blätter nicht die Fähigkeit haben, zu assimiliren, dass folslich die Pflanzen trotz der dargebotenen Nährstoffe doch an Nahrungs- nıangel leidet. Wenn dann auf Eisenzusatz das Ergrünen statt- gefunden hat, so beginnt neue Blattbildung. Es ist noch zu be- merken, dass lie chlorotischen Blätter, wenn sie mehrere Wochen alt geworden sind, ihre Fähigkeit durch Eisen grün zu werden. verlieren; sie fangen an gelb und fleckig zu werden und ver- derben dann vollständig. Eine den Landwirthen bekannte und durch Versuche leicht zu constatirende Erscheinung ist es, dass Pflanzen, welche neben den übrigen Nährstoffen besonders viel stickstoffhaltige Nahrung aufnehmen, dann durch ihr dunkles, fettes Grün sichpauszeich- nen. Wenn man Cerealien in einem guten Boden wächsen lässt, und sie mit Guano, oder Kalisalpeter oder schwefelsaurem Am- moniak düngt, so erhält man nicht nur sehr kräftige, grosse 184 Blätter, senderf auch einen grossen Reiehthüm: an Chlorophyll, der sieh durch die dunkelgrüne Färbung: bemerklich macht. Die Erscheinung hängt offenbar damit zusammen, dass die Grund- masse des Chlorophylis aus einer stickstoffhaltigen; den Eiweiss- stoffen verwandten Substanz besteht, welehe zu ihrer Entstehung natürlich stickstoffhaltige Nährstoffe nöthig hat, und welche sich um so kräftiger bildet, je mehr die Pflanze Gelegenheit: hat, . solche Stoffe in geeigneter Form aufzunehmen. Das ist ungefähr Alles, was wir jetzt über die chemische Zusammensetzung des 'Chlorophylis und die chemischen Be- dingungen seiner Bildung wissen. Es liegt auf der Hand, wie viel hier noch zu thun übrig bleibt. L. Eine sehr merkwürdige Entdeckung, in. Bezug auf die näheren Bestandtheile des grünen Farbstoffs, ‚hat neuerlich Fremy bekannt gemacht‘) Er fand dass sich der grüne Farb- stoff in einen gelben und blauen Bestandtheil zerlegen und dann durch Vermischung beider sich wieder herstellen lässt. Er ver- setzte den grünen alkoholischen Extrakt mit einer Mischung von zwei Theilen Aether und einem, .Theil etwas verdünnter Salz- säure. Nach dem Schütteln dieser Mischung lagern sich zwei Schichten über einander. Die obere ätherische Schieht ist lebhaft gelb gefärbt, die untere salzsaure Schicht ist blau. Setzt man Alkohol hinzu ‚se vermischen sich beide, und geben eine grüne Lösung. In ihrem chemischen Verhalten zeigen beide Farbstoffe, aus denen das Chlorophyligrün: gemischt ist, einige Verschiedenheiten, die aber noch nicht hinlänglich erkannt sind. Die vorher entfärbte Chlorophyligrünlösuug soll bei obiger Behandlung ebenfalls neben dem ‘gelben, einen sich blau ausscheidenden Bestandtheil er- geben. Während der gelbe Bestandtheil schon in den jungen, noch nicht ergrünten Blättern vorhanden sei, komme der blaue erst später hinzu; dieser letztere sei auch durch verschiedene Agentien leicht zerstörbar. Fr&my nennt den gelben Bestand- theil Phylioxanthine, den blauen Phyliokyanine, endlich ‚den gelben Stoff, welcher durch Desoxydation des blauen entstehe, nennt er Phylloxantheine. ‚ - Vielleieht wird eine schon früher von mir gemachte ‘Beob- ren %) Annales des sciences nat. F. XIII. p. 45. 1860, \ 185 achtung!) durch diese Entdeckung Fremys ihre Erklärung fin- den. Ich fand nämlich, dass junge, noch gelbe Blätter bevor sie am Licht grün werden, einen Stoff enthalten, der mit c.c. Schwe- felsäure sich sogleich grün färbt und dabei genau dieselbe Färbung annimmt, wie Chlorophyll, welches man mit Schwefel- säure behandelt. Und zwar findet sich dieser mit Schwefelsäure ergrünende Stoff in dem Protoplasma selbst, aus welchem sich die Chlorophylikörner am.Licht entwickeln, oder (bei Jlelianthus und Zca Mais) in den schon gebildeten Chlorophylikörnern, die aber noch gelb sind, diese Körner werden mit Schwefelsäure spangrün. Ferner ist es entscheidend, dass diese Reaktion nur allein in demjenigen Plasma auftritt, in welchem sich demnächst Chlorophyll bilden würde, niemals aber in dem gewöhnlichen Protoplasma solcher Zellen, welche später kein Chlorophyll ent- halten. Ich- schloss in der erwähnten Abhandlung aus diesem Verhalten des Plasmas gegen Schwefelsäure, dass es, bevor es grün wird, einen Stoff enthalte, der an sich farblos, durch eine einfache Umänderung (Oxydation) grün werden, der also die Rolle eines sogenannten Chromogens spielt, wie z. B. das Indigo- weiss durch Oxydation in Indigoblau sich umändert. Diese Folgerung war zu einer Zeit natürlich. wo Frenys Entdeckung noch nicht geiaacht war. Jetzt bedarf sie aber wohl einer Aenderung. Man würde aus dem Verhalten des noch nicht grünen Chlorophylis, wenn Fremys Angaben richtig sind, schliessen müssen, dass die c.c. Schwelelsäure nicht sowohl einen vorher dagewesenen Stufl grün färbt, ais vielinehr, dass sie ihn blau färbt und dass diese Farbe mit den ebenfalls schon vor- handenen Phylioxanthine zusammen grün giebt. Wenn überdiess Fr&mys Phylioxantheine sich bestättigt, so ist dieselbe dann identisch mit dem von nıir angenommenen Chlorophylichromogen, welches ich Jaimals Leueophyli nannte. Meine hierauf bezüg- lichen Beobachtungen (a. a. O.) sind fulgende: Bei Keimpflanzen von Helianthus annuus, welche im Finstern so weit gewachsen sind, dass sie bereits die ersten Blättchen zwischen den Cotyle- donen zeigen, findet man in dünen Schnitten durch die gelben Cotyledonen die Zellwände mit einer Lage von Plasmakörnern ausgekleidet, welche die Form der späteren Chlorophylikörner nn 1) Zeitschrift des Vereins „Lotos“ in Prag 1859. Januarheft. Ueber das Vorhandensein eines farblosen Chiorophylichromogens in Pfianzentheilen, welche fähig sind, grün zu werden. 186 haben und wenn die Pflanzen an das Licht gestellt werden, in der That grün werden, also sich zu echten Chlorophylikörnern ausbilden. Diese gelblichen Körner nehmen in Berührung mit ec. Schwefelsäure augenblicklich eine intensive spangrüne Färbung an, welche der grünen Farbe vollständig gleicht, welche durch Behandlung von grünem Chlorophyll init Schwefelsäure ent- steht. Eine ähnliche Färbung nimmt in jüngeren Keimpflanzen das Protoplasma an, wenn es in den betreffenden Zellen noch nicht in Körner zerfallen ist. In den Zellen, welche die Geläss- bündel der vergeilten Maisblätter (an Keimpflanzen) umgeben, findet man ebenfalls das Plasma schon in Körner zusammenge- ballt oder in solche zerfallen, welche noch gelb sind, mit Schwefel- säure aber augenblicklich spangrün werden. In den. vergeilten Primordialblättern der Keimpflanzen, von Phaseolus, in den noch gelben Cotyledonen von Creurbita und ‚Rieines nimmt das Proto- plasma, welches später in Chlorophyll übergeht, mit Schwefel- säure dieselbe grüne Färbnng an. Das Grünwerden des noch nicht fertigen Chlorophylis, welches gewöhnlich am Licht eintritt, kann also durch Schwefelsäure her- vorgerufen werden, d. h. ohne Liehteinwirkung, was mit Fremys Angabe harmonirt, dass auch das enffärbte Chloropyli mit Aether. und Salzsäure einen blauen Bestandiheil ausscheidet. Ich leyte (a. a. O.) diesen Thatsachen darum ein besonderes Gewicht bei, weil sie zeigen, dass das Chlorophyligrün nieht immer, an die Beleuchtung genetisch gebunden ist, dass es auch auf andere Weise aus dem gelben Stoff entstehen kann, weleher schon vor- her in dem Plasma enthalten ist. Diese Auffassung ist darum berechiigt, weil es Fälle giebt, wo das Chlorophyll in der That auf normale Art ohne Lichtein- tluss sich bildet, nämlich in den Cotyledonen der Keime von Pipus Pinea, sylwestris, Thuja orientalis, welehe im reifen Embryo völlig farblos sind, und bei der Keimung grün wer- den, während sie noch in dem undurchsichtigen Endosperm stecken, umgeben von der undurchsichtigen Schale, bedeckt von der undurchsichtigen Erde, selbst dann wenn die Keimung in Töpfen geschieht, die man in finstere Kästen vor dem Licht abschliesst. (Fortsetzung folgt.) 187 Nachträge und Verbesserungen zu .„Horti malabariei clavis nova‘, von Dr. J. K. Hasska rl 73. .(Schlass). . 0:20. post R. et 8. Syst... adde Dilw. Pritz. —L. Lour. Goch. 160, 5. — $! rubrum Wlld. A. 6. Flor. IL 226. „Insanum“ legas. loco „insannum" — post Miq. adde: Neos, Dillw., Pritz.; — loco „Dan“ lege „Dun“ et loco 616 lege 816. u 0: . Pritz. = (Croton polyandrum Rxb., Diiw. ‚Pritz. — Mentha perilloides L. sec. Dennst.; — Bntlı. Dilw. Pritz, L. Rxb. Fler. II. 496."Dllw., Pritz.; — A. cadelaria Hnlt. post „Obs“ adde. „Dilw., Pritz, “; — A. prostrata Wild. Rxb. Flor. H.'501. . = Polygonum ı rivulare Rxb, Dil; . Pritz.. . D.Dtr.. Synops. V. 376, 16, Pritz. . Pritz. Tragia mereurialis L. Pritz.; — ante „Baill.” pone .„Bnth.“ G. Don., Dilw., Pritz.; — Ocimum molle Wild. sec. Hnılt. . Dennst., Pritz.; — Ocimum sanetun L. sec. Rxb, Dliw. . Pritz.; — Miquelius „Katu-“ loeo „‚Lattu-* eitat, . Dilw,, Pritz.; — (0. villosum Ixb. ) R. Br., Dliw. Pritz. . lege „caespitosa“ loco .... tera’; — Ambulia sp. Dilw. (ef. IX. tab. 85). DC., Pritz. )1. Leucas obliqua Hmlt. DIlw. Pritz. . Ocimum sauctumn L., Dilw., Pritz.; — lege Wip. Rprt. IL 495 loco „494.“ . R.Br., DE. Prdr. XII. 456, 8; — Bnth., Dilw. Pritz. . Justieia proeumheus L., Brm., Dliw., Pritz. Tom. XL 2. Schlt., Pritz. Lour., Pritz. 5. Rxb., Pritz.; — Amomum racemosum Lam. Pritz. R. S., Pritz. 188 . . Pritz. B . Rxb., Pritz. — R. S. Mnt., ubi perperam tom. I. citatur. . Pritz.;, — Kämpferia longa L. sec. Dunst., — R. 8. Syst. 1. post „Hsskl. Cat.“ pone: Pritz. —R. 8. Syst. I. 30, 1. et 573, 2. ’? Be > Bu ” ,, 31, ubi tom I. citatur. Rsc., Pritz. L., Pritz. Rse., Pritz.;, — Hellenia Allughas. R. S. Syst. I. 22, 2? . Sehlt., Dennst., Pritz. = Galla calyptrata Rxb.? Dilw. Pritz. . —= Arum minutum Wlid., Dennst., Pritz. == Dracontium polyphylium L., Dennst.; — Arum canpanu- latum Rxb., Dilw., Pritz.; — Ar. Kumphii Gaud., Dillw. . Arum campanulatum Rxh,, _Dilw., Pritz. L.. Pritz.; — Typlonium divarieatum Desn. C. Kelı. App. Ind. sem. Berot. 18. p. 2, 1 Adn. . lege „Katu-“ loco Natu-"; — Arum gracileRxb., Dilw., Pritz!: -—— Tacca pinnatifida L. sec. Poir. Schlt. VII. 166, 1, Knth. En. V. 460, 1? (qui ambo Tom. „IL.“ loco „XI.“ eitant.) Arum Colocasia var. major aquatica sec. Rxb., Dilw.; — Ca- ladium nymphaeifolium Vnt., Dnast., Pritz. — Kuth. C. ‚Keh. App. Ind. p. 3, 2. . Dennst., Pritz. . Grin, Pritz. Rxb. Flor. I. 116; —- „eitatur a* loco: „eita- tura.” . DC., Pritz. . DC., Dilw., ritz. . Pritz. . Vnt. RS. Syst. IV. 179, 4, Pritz. . .— Menyanthes nymphoides L. see. Dnnst.; — Villarsia cristata Hnilt., Dilw., Pritz.; — Rxb. Flor. IL 29. 30. Wild., Dennst., Pritz. 31. . R » Nel. Rheedii Prsl. Wip. Rprt I 105, 4 32. L., Pritz. . Rxb. R. $. Syst. Mnt. IIL 234, 3, Dilw., Pritz.,; — L. R. 8. Syst. III 306, 1. Wild., Pritz. . R.Br. Pritz.; — Calanthe furcata Batem. (Mig. IM. 711, 7) 37. 62. 63. 189 Dennst., Pritz.; — Scitaminea? sec, Dennst. : .r- Ker., Pritz. nu nn Ker., Dllw. Pritz. L., Pritz.; — Cr. ormatum Herb. y. Iatifolium Hrb: Kntk. Enum. V. "574, 38. 7. a == Pancratium verecundum Ker., Diiw... Pritz. « Pritz.; — R. 8., ubi perperam tom. IL citatur.. = Sanseviera Januginosa Wild. Pritz.; —S. zeylanica ‚Wlld. sec. Rxb. . L., Pritz. Schlt., Pritz! . L., Pritz. le . Wlld., Pritz. . DC., Pritz. . . I, Pritz.: —Bß. ‚erus L. Dilw. .. . . R Br, Pritz.; EL 'Rxb, Flor. ‘IL 68. R. 8, Rxb. Flor. u: 87; ‚Dig: ‚Pritz, — Ipomoea. alba. L. Sp. I. Syst. X. 1280).: — " Oaloii. Roxburghii G. Don Dichl. IV. 263, 2. . R. 8. Pritz.; — L. Rxb. Flor. D. 49; Lour. Coch. 132, 8 — Chois. G. Don Dichl. IV. 256, 15. . —= Ipomoea aquatica Frstr. (nec Poir., uti scribunt) Dilw., Pritz.; — R. S. Rxb. Flor. Il. 68. — Kön., Rxb. Fler. U. 90, Pritz.; — G. Don Dichl. IV. 273,9. 54. — Convolvulus emarginatus Vhl. sec. Dennst.; — C. Bentira Hilt., Dilw., Pritz.; — Chois. G. Don Dichl. IV. 295, 4. . = Ipomoea sagittaefolia Brin., Dilw., Pritz. (Quamoclit Chois. DC. Prädr. IX. 335, 5); — Bl. G. Don Dichl. IV. 266, 16. Pritz.; — L. Rxb. Flor. II. 74; — Lour. Coch. 138, 3. R.Br., Pritz.; — Sweet. G. Don Dichl. IV. 265, 3. R. 5. Dilw. Pritz.; — Convolvulus flagelliformis Rxb. Flor. 1. 68. Pritz.; — Rxb. Flor. I. 93, — G. Don Dichl. IV. 280, 1St, L., Pritz.; — Rxb. Flor. IL. 93; — Lour. Coch. 137, 1; — Chois, G. Don Dichl. IV. 260, 22. . RB. S., Pritz.; — DC. ü. 2 Dicht. IV. 254, 1; — Lettsomia nervosa Rxb. Flor. II. DC., Pritz.; — beaulus "suberosus W. A. Diiw. — Hedera baceifera Plück. sec, Plück.; — Iucarvillea parasi- 1% 25. 27. v tica Rxb.? sec. Don; — Aeschynanthus sp. 2 sec. Dilw.; — - Thoa 8. Gnetum sec. Hmnlt. * Pritz. . Rth., Pritz. — Convolvulus tridentatus L. Rxb. Flor. IL 56. Dennst. Tom. XIl. . Lndi., Pritz. 1 » ; D. Dir. Synops. V. 111, 5. » — Bl. Rmph. IV. 50; — ejusd. Mus. 1. 64, 169. lege ‚fulun“ loco „fulvum“; — Comibidium tenuifolium L., Pritz2. . Cymbidium ovatum Wlid. Dennst., Pritz. . Lndl., D. Dtr. Syn. V. 88, 15; — Pritz. .—= Arum viviparum Rxb., DIw., Pritz. == Hemionitis trinervis Hnlt., Dilw., Pritz.; — Aspidium latifolium Brm. Klfss., Pritz. . Polyp. aureum L. steril. sec. -Don (Dillw. confudit eitatum Dennst. ad tab. 10 cum hac tabula). ‚ Zalaccae s. Calami eujusdam ceaudex sec. Don Dillw. u . BL „Povel" seribit; Pritz. u . Bl, Pritz. loeo: „Aspidium‘“ lege: „Asplenium“; — Pritz. Aspidium parasiticum Sw., Dnnst.; — Polypodium obtusum Hnilt., Dliw., Pritz. Derust., Pritz. DHw. Pritz. Bl. Flor. Jav... . 21. = Pothos pertusus Rxb., Dllw., Pritz.; — Schlt., D. Dir. Syn. V. 359, 4; de Vriese pl. Ind. bat. p. 150, 331. . Lam., Pritz.; — Bolbophyllum sp. Dliw. . — Epidendron sterile Lam., Pritz.; — Bolbophyllum sp. Dilw. — Pholidota imbricata Lndl., Dilw., Pritz. (Cymbidium Wild.) — Eulophia virens Lndl. Dliw. Pritz. (Limodorum Rxb.) . — Limodorum carinatum wild. , Danst.; — Lndl., Dilw,, Pritz. . | == Malaxis Rheedii Sw., Dnnst.; — Lndl, Dllw., Pritz., — Crepidium Rheedii Bl.? Lndi. e on [e] Bu.) Br Er 1 Pown vor cı Ei: 191 Pritz. ee Pe} Bl., Dilw., Pritz.; — Nothochlaena piloselloides Klf..Eit, 133. = Tragia eolorata? Lam., DIw. Pritz. (ramus cum, ‚perasiia sec. Hnlt.) ’ . Pritz. = Hydroglossum flexuosum Wild. Danst. nec see. Sm; Lygodium Sw., Dillw., Pritz. 33. Lygodium pinnatifidum Sw. Pritz. = Lygodium seandens $w. Pritz. . Pritz. 36. R.Br., Dilw., Pritz. == Bryo punctato affın. sec. Dillen. Dliw. R. S., Pritz. . Pritz. } Klf. Filie. 16. Obs. hae ambae tabulae apud Dünst. Pritz.) sunt permutatae s. Dilw.. . = Eragrostis plumosa Schlt, Dilw. Rtz. R. . Mut, Il. 307, 46; — Poa abyssinica Jeq. R. S,. ‚Il, 551, Fi .= "Cyperus elatus L..? Rtth. Diiw. ;Pritz.; — loco „vennstus“ lege: „venustus.“ . R. S,, Dilw., Pritz. Rtz., Diiw., Pritz.; — Andropogen muticus L. see. Dennst. . R. S., Dllw., Pritz. Rxb., R. S. Syst. Mnt. IL 162, 6» Dllw., Pritz.; — ef. de Vriese plant. Ind. bat. p. 107, 188; — L. Lour. Coch. 65,1. — . = Panicum Daetylon Rxb. (nee L.) Dilw.; — L. Pritz. . Willd., Pritz. . Pritz. —= Cyperus Pangorei Rtz.? sec. Dennst.; — C. rotundus L., Dilw., Pritz. Pritz. Pritz. Dtr., Pritz. _ Rttb., Wsht., Dliw., Pritz. . RE Dilw., Pritz. = Cyperus inundatus Rxb. see. Hnilt., Dilw., Pritz., (c. Iria L. secundun speeimen sinense descriptus erronde , „Jr ia“ die- tus est sec. Dillwyn.) = Andropogon Iwaraneusa Rxb., Dllw. Pritz. = Hypolytrum giganteum WI. Dillw., Pritz. ; dra Rxb. sec. Wght. — Tunga dian- = Cureuglio orchloides Rxb., Dilw., Pritz. Pritz. , = Panicum miliaceum L., Dilm. .„ Pritz.; — P. ramosum L. Mnt. ? sec. Hnmit. Pritz.; — L. ‚Lour. Coeh. 66. Obsrv. .VhL, Pritz.; — M. cyperinus Vhl. see. Wght. . Rxb,, Dilw., Pritz.; — (C. equestri Wild. similis). .= Calamus Rheedei Mrt. Palm. 330; — C. Scipionum Lour. ? Poir., Dilw., Pritz. cf. Schlt. Syst. VIL 1322, 2. Obs. . = Calamus ramosissimus Mrt. Palm. 330; — C. latifolius Rxb., Dllw., Pritz. . == Schoenus panieulatus Brm. Dilw. Pritz. . Pritz, —= (ynosurus Cavara Hmit., Diiw. Pritz. = Pritz.; — Lour. Coch. 673, 1. . Isolepis articulata Nees. Pritz. . L., Rxb., Dilw. Pritz; — Cymbopogon Schoenanthus Sprng. R. S. Syst. Mnt. I. 458, 3. lege „Bambusacea“: — Arundo Karka Rtz., Rxb. Dillw.; Pritz. Vittaria sp.? sec. Hmlt. aff. V. revolutae Don; — L. Lour. Coch. 826, 1. . Spinifex dieicus Hmilt. Dilw. Pritz.; — L. Mnt. Lour. Coch. 794, 1. == P. rivulare Rxb. Dllw. Pritz. . Wlld. Rxb. Dilw. Pritz.; -— P. barbatum L. sec. L. et ce. . Gärtn., Pritz. . = Holcus spicatus L., Dilw., Pritz. Finis, Die Sammlungen und Bibliotheken der k. botanischen Gesellschaft und des zoologisch-mineralogischen Vereines stehen am ersten und dritten Sonnabende jedes Monats, Vormittags von 10—12 Uhr dem Besuche offen. Redacteur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubauerschen Bach- druckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. FLORA. . MM 13. Regensburg. Ausgegeben den 23. April, 1862. Inhalt. Dr. Wilhelm Schuhmacher, die Diffusion in ihren Be- .ziehungen zur Pflanze. — C. Nägeli, Gefrieren. und Erfrieren. — A. Becker, Verzeichniss der um Sarepta wildwachsenden Phanzen. ‚Die Diffusion in ihren Beziehungen zur Pflanze. Theorie der Aufnahme, Vertheilung und Wanderung der Stoffe in der Pflanze. Ein Beitrag zur Lehre von der Ernährung der Pflanzen für Pflanzenphysiologen, Agricul- türchemiker, Landwirthe und sonstige Freunde der Pflanzen- kunde von Dr. Wilhelm Schumacher in Randerath. .Mit in den Text gedruckten Holzschnitten. Leipzig und Heidelberg. C. F. Wintersche Verlagshandlung 1861. Unter den verschiedenen Vorgängen in der Pflanze nehmen die der Diffusion namentlich in Beziehung auf die Tagesfrage der Ernährung der Gewächse eine so hervorragende Stelle ein, dass es erfreulich sein muss, .den gegenwärtigen Stand unserer Kenntnisse über diesen Gegenstand in einem einzigen Werke beisammen ‘zu finden und der Verfasser des vorstehenden Büches hat die Erscheinungen der Diffusion, wie sie sich theils aus seinen eigenen Versuchen, theils aus denen anderer Forscher ab- leiten lassen, so gut zusammengestellt, dass wir uns nicht ver- sagen können, im Nachstchenden unsern Lesern einige Auszüge daraus vorzulegen. ' "Bie Diffusion. Es ist'gegenwärtig die allgemeine An- nahme der Physiker und Chemiker, dass die einzelnen Natur- Fiora 1862. 13 194 körper aus einer grossen Menge von ganz kleinen nicht ferner zerlegbaren Theilchen won sogenannter materieller Substanz, den Atomen bestehen, welche von aus Aethertheilchen gebildeten At- mosphären umhüllt sind und so die Moleküle darstellen. Die materiellen oder Massentheilchen ziehen sich gegenseitig an, die Aetertheilchen stossen sich ab. Bei den Molekülen, den Aggregaten beider Stoffe, treffen wir auch die beiderlei Kräfte und je nach dem gegenseitigen Verhältniss derselben auch ein entsprechendes Verhalten (Verschiedenheit des Aggregatzustandes). Zwischen Molekülen mit Kernen, deren Materie verschiedenartiger Natur ist, findet noch eine andere Anziehung statt — die che- mische, — welche um so grösser ist, als die Kerne ungleich- artig sind (S. 14.) In Folge dieser Anziehung drängen die Mole- küle mit ihren Kernen in die gegenseitigen Aetherhüllen ein und bilden dann eine chemische Verbindung, in der mehrere ponderable Kerne von einer gemeinschaftlichen Atmosphäre umgeben sind; es kann aber auch in anderen Fällen nur so weit kommen, dass. die Moleküle A sich in die Zwischenräume der Moleküle B ‘und umgekehrt hineinschieben,, so dass zuletzt eine Mischung beider erzielt wird, und dieser Vorgang ist die Diffusion, gewisser- massen eine niedrigere Stufe der chemischen Verbindung. Durch- dringen sich auf diese Weise verschiedene Luftarten, so heisst der Vorgang Aörodiffusion, bei tropfbaren Flüssigkeiten nennt man ihn Hydrodiffusion. Kommt ein fester Körper und eine Flüssigkeit zusammen, so kann die Diffusion so mächtig wirken, dass der erstere aus dem festen Aggregatzustand in den flüssigen übergeht, sich löst, oder er wird fest bleiben und dann (drängt sich die Flüssigkeit in seine Molekülarinterstitien hinein, welchen Vorgang der Verfasser Imbibition nennt. Stellt der feste Körper eine dünne Wand,. eine Membran vor und aufjeder Seite derselben befindet sich eine andere Flüssigkeit, so wird die Membran von beiden Flüssigkeiten durchzogen, diese begeg- nen sich und wirken nun in Folge der Hydrodiffusion auch auf einander. Auf diese Weise kann es kommen, dass zwei Blüssig- keiten durch eine Membran hindurch ihre Bestandtheile aus- tauschen, die eine Flüssigkeit geht hinüber (Endosmose) die an- dere herüber (Exosmose). Das Verhältniss, in dem das Durch- sehen der Flüssigkeiten stattfindet, hängt von dem Verhalten der Membran zu jeder derselben ab, und wechselt daher sowohl mit der Beschaffenheit der Membran als auch mit der der Flüssig- keiten. Als Versuchsmembran benützte der Verfasser die Haut, 195 welche zurückbleibt, wenn ausgegossenes Collodium vertrocknet, und dieselbe wurde theils quer über eine Glasröhre gebunden, theils stellte sie selbst einen Cylinder von der Grösse und Form eines Reagireylinders dar, der auf ähnliche Weise, wie-man die Collodiumlaftballone herstellt, erhalten wurde. Bedingungen vergleichender Versuche sind (8. 35): 1) Dieselbe Membran. 2) Unveränderliehkeit derselben. 3) Gleiche Mengenverhältnisse. 4) Gleiche Versuchsdauer. 5) Gleiche Temperatur und 6) Vollständiges Aufgehobensein jedes hydrostatischen Druckes. Ist auf der einen Seite der Membran reines Wasser, auf der andern die wässerige Lösung irgend einer Substanz, so geht letztere durch die Membran hindurch zu dem reinen Wasser, letzters geht dafür auf die andere-Seite, die auf der einen Seite verschwindende Substanz wird: durch eine grössere oder ge- ringere Menge ersetzt, und das Volumen wird daher auf beiden Seiten im Allgemeinen wechseln. Jolly hat angegeben, dass die Menge der in einer Zeit- einheit bei der Membrandiffusion übertretenden Stoffe unter sonst gleichen : Verhältnissen der Concentration proportional sei, und er nannte die Zahl, welche angiebt, wie viele Theile Wasser sich in der Membran an Einem Theile des gelösten Stoffes vorbeibewegen „endosmotisches Aequivalent.“ Bereits Ludwig hat die Unrichtigkeit dieses Satzes gezeigt und auch unser Verfasser hat gefunden, dass Zunahme der Con- centration eine Abnahme des endosmotischen Aequivalentes be- dingt, dass also ein gleiches Quantum des gelösten Stoffes, durch eine um so geringere Quantität Wasser ersetzt wird, je mehr die Concentration der angewandten Lösung steigt. (S. 41). Die Leichtigkeit mit der ein Stoff durch die Membran geht, ist verschieden, sie nimnıt in nachfolgenden Zusammenstellungen von oben nach unten ab ($. 52): 1. Säuren. Chlorwasserstoffsäure, Salpetersäure, Schwefelsäure, Oxalsäure, Essigsäure, 13° 196 Phosphorsäure, Kohlensäure. U. Ammoniaksalze. Salpetersaures Salz, - Chlormetall, Schwefelsaures Salz, Oxalsaures Salz, Essigsaures Salz, Phosphorsaures Salz, . Kohlensaures Salz. HL Chlorverbindungen mit Ammonium, Kalium, Natrium, Magnesiun (?) Baryum, Caleium. . Die kaustischen Alealien und die alcalischen Erden haben eine sehr geringe Durchgangsfähigkeit, die Durchgangsfähigkeit der Kieselsäure ist der Analogie der Kaliverbindung nach zu schliessen geringer als die der Kohlensäure. Von Humussäure und organischen Farbstoffen geht nichts durch die Membrail. Alkohol geht rascher durch als Wasser, das endosmotische Aequi- valent des Eiweisses ist sehr gross, kleiner, doch noch immer bedeutend, das des Gummis und Dextrins, noch etwas kleiner das des Zuckers. (S. 54). . Befinden sich zu beiden Seiten der Membran verschiedene Lösungen, so wird der Erfolg von deren jeweiligem Verhalten abhängen, und Gleichgewicht wird eintreten, sobald beiderseits die Flüssigkeiten gleich werden. Wenn zwei Lösungen sich gegenseitig durch eine Membran mischen, so kann auch der Fall eintreten, dass die gelösten Stoffe sich gegenseitig zersetzen. Die Zersetzung erfolgt in der Regel auf der Seite desjenigen Stoffes, der die geringste Durehgangsfähigkeit hat. Es können durch chemische Bindung auch Stoffe ganz übergeführt werden. . Hat man z. B. auf beiden Seiten der Membran eine gleich con- centrirte Lösung von Oxalsäure, und wirft man auf der einen Seite ein Stückchen kohlensauren Kalk hinein, so bildet sich oxalsaurer Kalk und die Lösung auf dieser Seite ist dann in Beziehung auf freie Oxalsäure weniger concentrirt als auf der 197 andern, cs dringt daher frische Säure herüber, und wenn der Kalk ausreicht, kann nach und nach sämmtliche Oxalsäure über- geführt werden. Ebenso verhält es, sich, wenn auf der einen Seite Eiweiss- auf der andern Kupferoxydlösung ist; es wird das Kupfersalz übergeführt und ‘gebunden (8. 59). Findet auf der einen Seite Verdunstung einer Lösung statt, so ist das Resultat ein verschiedenes, je nachdem der Wasserverlust auf der andern Seite ersetzt wird, oder nicht. Geschieht es nicht, so tritt Wasser auf die verdunstende Seite, die Lösung auf der andern wird con- centrirter und es geht etwas von dem gelösten Stoffe auf die verdunstende Seite. Ergänzt man die verlorene Wassermenge fortwährend, so erfolgt keine Zunahme der Concentration, kein Uebertreten der gelösten Substanz (S. 61). Bei Zunahme von Wärme erhöht sich die Durchgangsfähigkeit der Stoffe, aber es findet selbst bei sehr niedriger Temperatur noch ein Vebertritt statt, so lange der flüssige Aggregatzustand bleibt. Das Wasser beschleunigt seine Durchgangsgeschwindigkeit mehr. als die in ihm gelösten Stoffe und es folgt daraus eine Erhöhung des endos- motischen Aequivalents, d. h. eine Vergrösserung der Wasser- menge, die dem Uebertreten eines gegebenen Quantums Salz us. w. entspricht. (S. 66). Die Wirkung des Bodens auf das Wasser ist von zweierlei Art: der Boden zieht Wasser an, er ist hygroscopisch; es lassen auch seine Theile hohle Räume zwischen sich, und in diesen wird neben der Luft auch Wasser durch Capillarität festgehalten. Das so festgehaltene Wasser nimmt zu, wenn die Bodentheilchen kleiner werden, denn es wächst deren Oberfläche bei sonst gleicher Masse. Bekanntlich filtrirt von einer mit Salzlösung übergosse- nen Ackererde fast nur das Wasser ab, während der Salzgehalt wenigstens bis zur Sättigung der Erde zurückbleibt. Der Ver- fasser erklärt diese Erscheinung ($. 78) aus dem Umstande, dass im Falle einer Absorption des Salzes‘ in der Erde eine Basis vorhanden ist, welche mit der Säure des Salzes eine unlösliche Verbindung eingeht, worauf allerdings erst die Basis noch von der Erde selbst (Humussäure?) gebunden werden muss. Enthält der Boden eine Kohlensäurequelle, z. B. in Zersetzung begriffene humose Substanzen, wie sie in jedem cultivirten und mit Vege- tation bedeckten Boden vorkommen, so muss beständig die ab- sorbirte Base in Lösung treten, sie wird als kohlensaures Salz in der Nahrungstlüssigkeit der Pflanze, d..h. in dem capillarisch gebundenen Wasser des Bodens enthalten sein. Aehnlich wie 198 . Basen werden sich absorbirte Säuren, Phosphorsäure und viel- leicht, Kieselsäure verhalten, denn die phosphorsauren- Kalk- und Magnesiasalze, als welche die Phosphorsäure jedenfalls im Boden absorbirt vorkommt, sind in kohlensäurehaltigem Wasser löslich- Die in dem capillarisch vom Boden festgehaltenen Wasser sind den Gesetzen der Hydrodiffusion unterworfen, sie verbreiten sich gleichmässig in dem Wasser, soweit dieses in freiem Zu- sammenhange steht. Die Capillarität setzt, wie man mit Haar- röhrchen experimentall nachweisen kann, der Diffussion kein Hinderniss entgegen. Das von dem Boden capillarisch gebundene Wasser und die in ihın gelösten Substanzen bilden die Nahrungs- flüssigkeit der Pflanzen. Die fortwährend auflösende Thätigkeit im’Boden führt der Nahrungsflüssigkeit Stoffe zu, andere Processe scheiden aus derselben Stoffe in unlöslicher Form aus, die auf- gelösten Stoffe werden aber in fortgesetzter Bewegung sein, um sich in der Nahrungsflüssigkeit in’s Gleichgewicht zu setzen, wenn dasselbe an irgend einem Orte gestört wird. Die Aufnahme der Nahrungsstoffe von der Pflanze, d h. der Uebergang derselben in die Wurzelzellen erzeugt eine Diffusion dieses Stoffes durch den Boden. Die gelösten Stoffe diffundiren aber nicht alle mit gleicher Geschwindigkeit, es ınuss also auch ein St schneller der Wurzel zugeführt werden, wern er in der Wurzel oder in der Pflanze consumirt wird, als der andere. "Mit Wasser gesättigter Boden muss schneller diffundiren, weil die ihre Bestandtheile austauschenden Theilchen einander mehr be- rühren, während in mehr trockenem Boden viele Unterbrechungen vorkommen. j Die Diffusion in ihrer Beziehung zur Pflanze. (S. 85.) Die Pflanze ist in den meisten Fällen cin Complex von Zellen, deren jede, wenn sie noch lebensthätig ist, eine geschlos- sene permeable Membran darstellt. Die äussere Fläche der Zel- lenmembran steht entweder mit der Nahrungsflüssigkeit in Be- rührung, in welchem Falle zwischen dem flüssigen Zelleninhalte und der äusseren Nahrungsflüssigkeit durch die Membran hindurch Diffusionsbewegungen stattfinden, oder sie berührt die Aussen- tläche einer andern Zelle und es kommt zu Diffusionsbewegungen zwischen denı Inhalte der beiden Zellen. Die Proteinsubstänzen und schleimigen Kohlenhydrate lassen Wasser in die Zelle treten; alle in der Nahrungsflüssigkeit gelösten Salze mischen sich mit dem Wasser in der Zelle bis zu gleicher Concentration, so dass 199 Gleichgewicht eintritt, doch wird letzteres leicht gestört werden können. Wird z. B. phosphorsaures Kali in der Zelle zur Bildung von Proteinsubstanzen gebunden und verschwindet es daher als solches aus der Lösung, so wird zur Herstellung des gestörten Gleichgewichtes eine neue Quantität des Salzes von aussen eit- geführt werden. Je mehr phosphorsaures Kali zur Verwendung komnıt, um so mehr wird eintreten, und der Fall ist ein Analogon zu dem oben erwähnten, wo die durch Kalk bewirkte Wegnahme der Oxalsäure auf der einen Seite der Membran neues Zufliessen von der andern zur Folge hatte. Ist in der Nahrungsflüssigkeit schwefelsaures Kupferoxyd gelöst, so wird dasselbe in die Zelle eintretend mit Eiweiss unlöslich und als Kupferalbuminat abge- schieden. So lange Eiweiss in der Zelle vorhanden ist, kann das schwefelsaure Kupfer das Gleichgewicht nicht herstellen und es treten daher immer nene Mengen ein. Es ist dieses die Er- klärung der von Saussure gemachten Beobachtung, dass schwefel- saures Kupfer, obwohl es auf die Pflanzen als Gift wirkt, vun denselben doch in grösserer Menge aufgenommen wird, als irgend ein anderes Salz, mag dieses auch zu den Nahrungsstoffen ge- hören. Es bedingt also der Stoffwechsel und nicht die Verdunstung die Aufnahme der gelösten Stoffe von aussen. (8. 91). Das angebliche Vermögen der Pflanze, die ihr nöthigen Stoffe auszuwählen — Wahlvermögen — existirt als eine der Pflanze specifische Eigenschaft nicht; die Planze als Individuum bleibt bei der Aufnahme passiv und kann sogar Gifte aufnehmen, wenn sie in der Nahrungsflüssigkeit vorkonmen. (S. 92). Die atmosphärische Luft hat bekanntlich das Destreben, dunstförniges Wasser bis zur Sättigung in sich aufzunehmen, und der Sättigungspunkt hängt von der Temperatur ab. Je rela- tiv geringer der Gehalt der Luft an Wasser ist, um so mehr des letzteren verdunstet aus permeabeln Membranen. Zellen können ihr Wasser ganz verdunsten und eintroeknen. Verdunstet bei einem Zellencomplexe ein Theil der Zeilen — Blätter — während der andere Theil mit Wasser in Berührung steht — Wurzel — so wird das verdunstende Wasser mehr oder weniger ersetzt. Ob der Ersatz vollständig ist oder nicht, hängt davon ab, ob die aufnehmende Fläche der Wurzeln in einem passenden Verhält- niss zu der verdunstenden der Blätter steht; ist die erstere gegen 200 die zweite zu gering, so kann nıchr Wasser verduusten, als die Wurzel aufnimmt und die Pflanze welkt. Bleibt die Lösung der Nahrungsstoffe ausserhalb der PlHanze, immer gleich coneentrirt, während letztere verdunstet, so beschränkt sich die durch Ver- dunstung allein bewirkte Aufnahme auf Wasser; wird aben auch ausserhalb die Lösung conceutrirter, so nimmt die Pflanze dem oben angeführten Falle der Membran analog auch andere Stoffe auf, und auf diese Weise ist auch eine durch Ver- dunstung eingeleitete Aufnahme von Nahrungsstof- fen möglich. (8. 98). Ob die Pflanze aus der Luft Wassergas aufzunehmen ver- möge, ist eine Frage, welche meistens, wenigstens für bestimmte Gewächse, bejaht wird; deunoch dürfte die Sache vorläufig sehr zu bezweifeln sein. Es gibt wohl Pflanzen, bei welchen aller Anschein dafür spricht, dass sie der Atmosphäre den Wasser- dunst entziehen und in sich verdichten, so z. B. Tradescantia albifera, deren nuterer Stengeltheil oft gänzlich abgestorben im, während der obere Theil der Pflanze noch vollständig fortlebt, manche tropische Orchidee, die auf nakten und trockenen Fels- wänden lebenden Flechten, manche Lebermoose. Dass diejenigen Zellen. welche Wasser verdunsten, so lange sie noch Wasser zum Verdunsten haben, kein Wassergas aus der Atmosphäre auf- zunehmen vermögen, liegt auf der Hand; so lange die Atmosphäre »icht niit Feuchtigkeit gesättigt ist, müssen sie unbedingt durch ihre Membrane Wasser verdunsten, und es ist eine physicalische Unmöglichkeit, dass sie auch gleichzeitig Wasser aufnehmen. Eher würde sich die Sache‘ durch das Vorhandensein poröser Apparate erklären lassen, welche ähnlich wie poröse Kohle den Wasserdunst in ihren Poren verdichten. Unter den Tflanzen- geweben wäre der Kork vielleicht allein hiezu geeignet und man müsste an ihn denken, wollte man die besprochene Theorie auf- recht erhalten; indess sprieht der Umstand schr dagegen, dass man bei jenen Pllanzen und Pflanzenorganen, welchen man die Wassergas verdichtende Thätigkeit zuschreibt. den Luftwurzeln der Orehideen, dem Thballus der Flechten u. s. w. keinen Kork findet. Am wahrscheinlichsten ist es, dass diesen Pflanzen das Wasser durch einen rein meteorischen Prozess zugeführt wird durch «die Thaubildung (und durch den Regen?) (S. 100.) Alle anderen in der Luft enthaltenen Gase können von den mit ihr in Berührung stehenden Zellen aufgenommen werden, \ 201 Die für die Pfanzenphysiologie wichtigsten sind Kohlensäure, Ammoniak, Stickstoff und Sauerstoff. Das Wasser, mag es eine freie Oberfläche darbieten, oder in den Molecularinterstitien einer Membran enthalten sein, hat das Bestreben, das mit ihm in Be- rührung kommende Gas in sich aufzulösen, und einmal gelöst nach den Gesetzen der Uydrodiffusion über seine ganze Masse zu verbreiten. (S. 108). \ Je nachdem die einzelnen Theile der Pflanzen in einem oder in verschiedenen Medien leben und verschieden functioniren, theilen sieh die Gewächse in Landpflanzen, Wasserpflanzen und untergetauchte Wasserpflanzen. Bei den letzteren befinden sich Blätter und Wurzeln im Wasser, die Blätter verdunsten nicht — Wasserblätter — die Wurzeln schweben oft im Wasser, oft sind sic im Boden, welcher aber vollständig mit Wasser durchzogen ist, befestigt — Wasserwurzeln —; sie können in einem Boden, der nur Wasser im -capillarisch gebundenen Zustande’ enthält nicht existiren. ‘Die eigentlichen Wasserpflanzen senden ihre Wurzeln in das Wassör oder 'in von diesem vollständig durch- tränkten Boden — also auch Wasserwurzeln — ihre Stammorgane erheben sich in die Luft, die Blätter haben Spaltöffnungen und verdunsten — Luftblätter. — Bei den Landpflanzen befindet sich die Wurzel in einem Boden, welcher mit Wasser nicht gesättigt ist, sie kann sich für Wasser in gewöhnlicher Form nicht acconı- modiren und geht in demselben zu Grunde. Der Stamm mit (den Blättern erhebt sieh in die Luft. Manche Wasserpflanzen mit untergetauchten Blättern erheben ihre Blüthenorgane über Wasser; andere haben Wasserblätter und Luftblätter zugleich- " (S, 109.) Uebergehen wir die einzelnen physiologischen Versuche, die der Verfasser anführt, um die Thätigkeit der einzelnen Organe der Gewächse und ihr Verhalten zu einander näher zu bestimmen, da sie sich zu einem kurz gehaltenen Auszuge nicht eignen, und wegen deren wir auf das Buch selbst verweisen müssen, so kom- men wir zunächst zu (der Erörterung über das gegenseitige Ver- halten von Pflanzen und Boden. (S. 190.) Nachdem der Verfasser die Ansicht ausgesprochen, dass die Gewächse dem Boden nur das capillarisch, nicht aber das hygroscopisch festgehaltene Wasser entziehen können, betont cr wiederholt den bereits oben ausge- sprochenen Satz, dass die Kohlensäure es sei, welche die sonst unlöslichen Nahrungstoffe Hüssig macht, während die Diffusion D 202 sie der Pflanze zuführt. Er sagt (S. 202): Die im Boden aus den humosen Substanzen sich entwickelnde oder vom Boden direct absorbirt werdende Kohlensäure (und die aus der Pflanze durch . Diffusion) austretenden Säuren löst die ausgeschiedenen Nahrungs- stoffe auf, und erhält sie gelöst; die gelösten Nahrungsstoffe sind in dem vom Boden capillarisch festgehaltenen Wasser ge- löst und diffundiren von hier aus in die Pflanze. Die Zellflüssig- keit in der Pflanze, wenigstens in den ersten Diffusionswegen im Cambium und die Nahrungsflüssigkeit stehen im Zusammen- hang; die Concentration beider in Bezug auf gelöste Stoffe, inso- fern diese leicht durch die Membran diffundiren, ist gleich: d. h. die gelösten Stoffe in Zellflüssigkeit und Nahrungsflüssigkeit befinden sich im Gleichgewicht; eine Störung dieses Gleichge- wichts an irgend einem Orte durch Ausscheidung oder Coneen- trationserhöhung führt sofort ausgleichende Diffusionsströmungen nach dem Orte der Gleichgewichtsstörung herbei. , Die anor- ganischen und viele organische Stoffe, wie Zucker und Säuren können leicht dem Gleichgewichtsstreben folgen, nicht so die eiweissartigen Stoffe und schleimigen Kohlenhydrate. Der Einfluss der Wärme ist ein die Diffusion begünstigen- der. Mit dem Steigen der Temperatur werden Diffusion, un! endosmotisches Aequivalent grösser. Sinkt die Wärme in der Pflanze und im Boden, so werden auch die Diffusionsbewegungen langsanıer, und weil gerade diese das Leben der Pflanze bedingen so müssen unter einer Temperaturerniedrigung auch die Lebens- prozesse leiden. Die in den Pflanzenzellen gelössten eiweissartigen Stoffe und schleimigen Kohlenhydrate sind es besonders, die durch ihr hohes endosmotisches Aequivalent der Pflanze Wasser. zuführen; bei nullnahen Temperaturen wird dieses Aequivalent bedeutend kleiner und die Pflanze wasserärmer. (S. 220.) Wenn gegen den Winter hin die Wärme allmählich abnimmıt kommen die Gewächse nach und nach aus dem Safte, sie wer- den trockener und auf grössere Kälte vorbereitet, woraus sieh wohl erklären dürfte, dass nach und nach eintretende Kälte viel weniger schadet als plötzliche. C. 203 . Gefrieren und Erfrieren. Von C. Nägeli. Ich habe in einer kleinen Arbeit (über die Verdunstung an der durch Korksubstanz geschützten Oberfläche von lebenden und todten Pfianzentheilen in den Sitzungsberichten der k. bayer. Akad. d. Wiss. zu München 1861, I. p. 238) die Verschiedenheit lebender und getödteter Zellen rücksichtlich der grössern oder geringern Energie, mit der sie die Zellfüssigkeit zurückhalten, dureh fortgesetzte Gewichtsbestimmungen festgestellt. Für die Gültigkeit der aus den Beobachtungen gezogenen Schlüsse muss- ten die Thatsachen feststehen, dass die Zellen der Aepfel, welche durch den Frost nicht gelitten hatten, wirklich gefroren gewesen, und dass die Zellen der Kartoffeln: beim Gefrieren nicht zer- sprengt worden waren. Da beide Punkte nicht als ausgemacht, wenigstens nicht als allgemein zugestanden erachtet werden konn- ten, so fügte ich einen kurzen Artikel (über die Wirkung des Frostes auf die Pflanzenzellen 1. c. p. 264) bei. Hierin stellte ich, entgegen den Behauptungen Schachts in seiner Anatomie und Physiologie der Gewächse, kurz die Gründe zusammen, welche beweisen, dass viele Zellgewebe wirklich gefrieren ohne zu leiden, Ferner suchte ich durch eine neue Thatsache die nach meiner Ansicht nach nicht ausseriZweifel gesetzte Annahme zu stützen, dass die Zellen beim Gefrieren nicht zerreissen. Darauf beschränkt sich mein Artikel. Andere Fragen werden in demselben nicht besprochen. Derselbe hat indessen Sachs Gelegenheit zu einer weitläu- figen Besprechung gegeben (Flora 1862 p. 17), worin er zwar in den eben angeführten Punkten, auf die es mir allein ankam, sich vollkommen einverstanden erklärt, dabei aber auf seine eigenen Arbeiten über das Gefrieren der Pflanzen verweist und, wie es scheint, mir den Vorwurf macht, dieselben nicht berücksichtigt zu haben. Die eine Abhandlung wurde fast ein Jahr früher in den „Berichten der k. sächs. Ges. d. Wiss.,* die andere etwas später in den „Landwirthsch. Versuchsstationen“ veröffentlicht. Ich hatte dieselben leider übersehen und war auch nicht durch die botanischen Zeitschriften darauf aufmerksam gemacht worden. Indessen würde die Kenntniss dieser beiden interessanten und wichtigen Arbeiten meinen eigenen kleinen Artikel wohl noch mehr abgekürzt, aber sonst wenig verändert haben. Sachs macht in seiner Recension zwar allerlei Ausstellungen, ‚allein of- - fenbar mit Unxecht. 204 Was den ersten Punkt betrifft, so schiebt mir Sachs An- sichten unter, die gar nicht in meiner Intention lagen. Fr glaubt, ich behandle die Frage, was die nächste Ursache des Erfrierungstodes sei, während es sich nur darum handelt, ob derselbe eintrete- oder nicht. Ich sage z. B. „dass viele Pflan- zengewebe gefrieren können_ohne zu leiden, dass andere dagegen Jadurch getödtet werden.‘ Selbst nachdem ich die Arbeiten von Sachs und seine Entgegnung in der Flora gelesen habe, würde ich diesen Satz in dem Zusammenhange, wie ich ihn damals ge- schrieben, jetzt wieder mit den nämlichen Worten wiederholen. Derselbe sagt zwar, es ist nicht das Gefrieren, sondern das Auf- thauen, welches tödtet. Darin widerspreche ich nieht, ich stimme ihm vielmehr für viele Fälle vollkommen bei. Allein es handelt sich ja nicht darum, wodurch der Tod herbeigeführt werde, son- dern bloss darum, ob, was von Schacht behauptet worden war, Pflanzentheile durch das Gefrieren nothwendig sterben. Mein Ausspruch im Gegensatz zu dieser Behauptung heisst doch für den unbefangnnen Leser nichts anderes als, es gibt unter den gefrorenen Geweben solche, die im Frühjahr nach dem Aufthauen wieder vegetiren, andere die abgestor)en sind. Es ist überflüs- sig, auf die ganze Ausführung von Sachs näher einzutreten, da dieselbe gegenstandslos ist und nur einem vermeintlichen Wider- spruch von meiner Seite begegnet. Und wenn derselbe abermals meint, dass ich mit dem Ausspruche „das Gefrieren habe auf die einen Gewebe keinen nachtheiligen Einfluss , andere werden da- durch getödtet‘“ auf einem unrichtigen und überwundenen Stand- punkt stehe, so übersieht er in seinem Eifer, dass ich mit Rück- sicht auf die Frage, die er dadurch präjudizirt glaubt, mich auf gar keinen Standpunkt gestellt habe. Ich sage, die zarten Pilan- zen werden durch den Frost getödtet, oder sie gehen durch Gefrieren zu Grunde, oder Sie erfrieren, inden ich darunter die Veränderungen vom Momente der Eisbildung in den Zellen bis nach dem Schmelzen des Eises verstehe und damit ausdrücken will, sie wären ohne Frost ünd Gefrieren noch am Leben. Ich glaube auch, diese Terminologie sei recht wohl ver- träglich mit der Annahme, dass in der That nicht die Erstarrung des Wassers, sondern das Aufthauen die nachtheiligen Folgen herbeiführe; ich glaube ferner, die TPflanzenphysiologen und Praktiker werden sich derselben auch fortan bedienen, und ich fürchte, cs möchte wohl noch lange dauern, bis der Ausspruch des Coroners über einen Erfrorenen in strenger Conformität mit 205 den wissenschaftlichen Ergebnissen lauten wird, derselbe sei durch Aufthauen gestorben. . Der zweite Punkt, den ich besprochen hatte, betrifft das Nichtzerreissen der Zellmembranen beim Gefrieren. Darüber sagt Sachs, ich habe mit Recht darauf hingewiesen, dass die mikro- skopische Untersuchung gefrorener Zellen keine vollkommene Ucberzeugung gewähre. Er findet ferner, mein Versuch sei völlig entscheidend und ein werthvoller Nachtrag zu den von ihm ver- öffentlichten .Versuchen, die er um ein Jahr früher über diosmo- tisches Verhalten grösserer Gewebsmassen angestellt habe. Die- selben waren mir, wie ich schon angeführt habe, unbekannt als ich meine Beobachtung machte. Ich suche jedoch vergeblich in den beiden Abhandlungen von Sachs den Beweis dafür, dass erfrorene Zellen nicht zersprengt worden seien. Er sagt bloss: Wenn Göppert nicht schon den Beweis geführt hätte, dass bei dem Erfrieren keine Zerreissung der Zellen stattfinde, so könnte man denselben durch das Auspressen der Kartoffeln liefern, weil der ausfliessende Saft nur einzelne Stärkekörner enthalte. Mir scheint indess diese Annahme, dass aus den zerrissenen Zellen in Folge von Druck eine grosse Menge Stärkekörner heraustreten müsste, ungegründet. Die Risse können ja sehr klein sein; und der Druck auf ein ganzes Gewebe würde dieselben jedenfalls wenig oder nur stellenweise beträchtlich öffnen. — Rücksichtlich “der diosmotischen Versuche gibt Sachs nicht den Beweis, dass die Zellmembranen unverletzt geblieben seien, sondern er geht von dieser Theorie aus und gibt darauf sich stützend eine Er- klärung der eintretenden Erscheinungen. Diese Erscheinungen sind aber eben so gut ans der Annahme zu erklären, dass die Zellen erfrorener Pilanzentheile zersprengt worden seien. Die Versuche von Sachs beweisen, dass erfrorene Zellge- webe sich anders verhalten als lebende; sie nehmen in einer Salz- lösung liegend die Salze in viel grössern Aequivalentverhältnissen auf, als diese; sie geben, wenn sie. früher turgeszirten, Wasser ab; sie nahmen, wenn sie schlaff waren, mehr Wasser auf als die nicht erfrorenen Gewebe; sie lassen den gelösten Farbstoff heraustreten (Runkelrübe); sie nehmen rasch Sauerstoff aus der Luft auf und schwärzen sich. Diese Thatsachen sind für das Zellenleben von höchster Wichtigkeit, sobald wir aus andern Thatsachen annehmen dürfen, dass die Zellhäute nicht zerrissen sind. Sachs, von dieser richtigen Annahme ausgehend, zieht nun den Schluss, dass die Zellmembranen permeabler oder wie 206 er auch sagt, filtrationsfähig geworden seien, worunter er eine Erweiterung der zwischen den Molecülen befindlichen Räume ver- steht. Hier steht aber Sachs zum Theil wenigstens, um mich seines eigenen Ausdruckes zu bedienen, auf einem unrichtigen und überwundenen Standpunkte. Schon vor sieben Jahren (Pflan- ‘ zenphys. Unt. I.) habe ich nachgewiesen, dass bei den diosmo- tischen Erscheinungen der Pflanzenzellen Primordialschlauch und Zellmembran unterschieden werden müssen und dass beide sich oft ungleich verhalten. Ich bin der Ansicht, dass die Verschie- denheit in der Funktion der lebenden und todten Zellen vorzugs- weise auf Rechnung des Primordialschlauches kommt. Hätte Sachs diess berücksichtigt, so würde er wohl seine Schlüsse etwas modifieirt haben. Er sagt z. B., wenn man gefrorene Schei- ben von dunkelrothen Runkelrüben in Wasser aufthauen lasse, so färbe sich das umgebende Wasser sogleich dunkelroth, wäh- rend nicht gefrorene Scheiben demselben nach mehreren Tagen nur einen hellrothen Schein verleihen, und folgert daraus dass die frischen Zellhäute den Farbstoff zurückhalten, die rasch auf- gethauten dagegen ihn frei gegen das Wasser diffundiren lassen. Ich habe aber a. a. Orten gezeigt, dass der lebende Primordial- schlauch es ist, welcher den Farbstoff nicht diosmiren , lässt während die lebende Zellmembran demselben ungehinderten Durchgang gestattet. Wie mit dem löslichen Farbstoff mag e. sich zum Theil wenigstens mit löslichen Salzen verhälten. Jeden- falls geht aus den Untersuchungen von Sachs noch nicht her- vor, ob und welche Veränderungen die Zellmembran durch das Erfrieren erleide. Ich unterlasse es, auf andere Aüsstellungen einzutreten, da sie untergeordneter Natur und fast alle aus der unrichtigen Vor- aussetzung entsprungen sind, ich habe eine umfassende Abhand- lung über die Folgen des Frostes schreiben wollen; während es mir, wie zwar aus dem Zusammenhange mit dem vorausgehenden Artikel hervorgeht aber nicht ausdrücklich hervorgehoben wurde, nur um die Feststellung der zwei erwähnten Punkte zu thun war. Ich durfte daher nicht nur, sondern ich musste sogar Manches übergehen, was Sachs vermisst. Auf andere Einwürfe kann ich nieht näher eintreten, weil die Discussion zu weit führen ‚würde. So hält derselbe nicht für bewiesen, dass die Zellfüssigkeit vor dem Imbibitionswasser der Membran gefriere, dass die Turges- cenz der Spirogyrenzellen mit der Erniedrigung der Temperatur abnehme, und er glaubt, dass es wenig Gewinn ‚bringe zu sagen, 207 dass erfrorene Zellen sich wie todte Membranen verhalten. Das erstere halte ich in Berücksichtigung der Wirkung der Molecu- larkräfte, das zweite in Berücksichtigung der die Turgeseenz (Wassergehalt) beeintlussenden Momente für nothwendig, und was das dritte betrifft, so dürfte Sachs vielleicht etwas anders ur- theilen, wenn er, was bis jetzt nicht geschehen zu sein scheint, die Funktion des Primordialschlauches mit in den Kreis seiner Untersuchungen aufnimmt und die Veränderungen desselben durch die verschiedenen das Zellenleben vernichtenden Mittel näher studirt. : Verzeichniss der um Sarepta wildwachsenden Pflanzen von A. Becker. Moskau 1858. Obgleich das Datum dieses Schriftchens etwas entfernt liegt, . glauben wir es doch hier erwähnen zu müssen, weil ohne dieses es vielleicht der Vergessenheit anheimfallen könnte, zumal. es. Yicht unserer Nationalliteratur angehört. — Anschliessend an die Flora der genannten Gegend, welche Claus bekannt gemacht hat in der achten Lieferung der Beiträge zur Pflanzenkunde des rus- sischen Reiches, nimnit die Schrift einen geringeren Umkreis um Sarepta als ihren Bezirk an, nämlich 15 Werst. Sie berichtigt einige ungenaue Angaben von Wunderlich, und sucht beson- ders fest zu stellen, welche Pflanzen als wirklich wild bezeichnet werden können. Hierauf folgt eine Aufzählung derjenigen 142 Arten, welche Claus angibt, deren Vorhandensein aber Becker nicht bestätigt fand, und es stellen sich demzufolge 775 Arten aus 79 Familien dar. Von besonderer Wichtigkeit ist die Blüthenangabe und es sind sorgfältig die frühesten Punkte dieser Entwicklungsstufe ‘ge- geben, weil es in der dortigen Gegend, wegen des schnellen Ver- laufes, oft auf eine Woche und selbst auf einzelne Tage ankommt. Eine Uebersicht der Zahlenverhältnisse nach den Hauptklas- sen und nach der Lebensdauer ergibt Folgendes: ou0O 2 1) Summa Thalaniflorae 64 70 1.15 Calyeiflorae 67 181 22 270 Coralliflorae 37 74 4 115 Monochlamydeae 60 22 21 103 Monoecotyled 30 122 _ 152 228: 469 48 775 208 Von den Standorten sind einige mit besonders charakteristi- scher Vegetation begabt. Unter Bergen werden die Hügelketten verstanden, welche das rechte Ufer der Wolga begleiten. Die Hochsteppen begreifen das Land über jenen Hügelketten in sich, welche eine unabsehbare Fläche darstellen. Die Steppen sind diejenigen Landstriche, welche vom Fluss und von trockenen Schichten unterbrochen sind und eine wellige Oberfläche dar- bieten. . Der Salzboden, durch manche Pflanzen ausgezeichnet, liegt dann in dieser Steppe selbst. . Bemerkungen über bekannte Pflanzen finden sich einige we- nige. Sinapis jincea bildet einen namhaften Handelsgegenstand. Microphysa rubioides und Galium tataricum "besitzen, wie Krapp, schön roth färbende Wurzeln. Die Früchte des Galium färben violett. Chaerophyllum Prescotii wird häufig gegessen, und cben so Eriosynaphe longifolia. Sisymbrium toxiphyllum wird als ‚schädlich für die Pferde bezeichnet. Glyeyrkiza glutinosa, welche bald klebrig vorkommt, bald nieht, wird die Wurzel wie von -@. glabra verwendet. Scutellaria galerieulata wird bei Unterleibs- krankheiten (welche?) gerühmt. Die Anordnung des Verzeichnisses ist in tabellarischer Form mit den Rubriken der Zahl, Namen, Blüthezeit und Standorte Einige Beispiele mögen noch für einzelne Familien gegeben werden. Ranmenlaceae » 2% Getianeae. . .. 01 (ruciferae. . . ... 50 Chenopodiaceae . . . #7 .Hypericinzae . . . 1 Betulaceae °. . .4t Siena . 2.0. 00..24 Cupulfeae . . .. 1 Alsinae . 0.0... 14 COonifera: . . . . .J Papilionaeeae . . . 56 Liliane . . . . a Untelliferae . . . 28 Gramin:ae . . ..68 Campannlaceae ? . . 2 Cyperaceae . . . 9 Compositae . . . 110 Eogmiselnceae . . 4 Vulerinmae . 2.2 Marsiliarene . . 0. 2 Boraginme ° . .. . 718 Filices 3 Labiatue . » . 26 E S. Redactent: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubäuer’schen Buch- druckerei (Chr. Krag’s Wittwe) in Regensburg, FLORA. N 14. Begenshurg. Ausgegeben den 1. Mai. 1862. “ Inhalt. Dr. Julius Sachs, Uebersicht der Ergebnisse der neueren Untersuchungen über das Chloropbyll. (Schluss). — Pr. Ernst Stizen- berger: Schweizerische Kryptogamen. Uebersicht der Ergebnisse der neueren Untersuchungen über das Chlorophyll. Von Dr. Julius Sachs. (Schluss.) V. Die optischen Eigenschaften des Chlorophylls. Die Aenderungen, welche die Lichtstrahlen bei ihrem Durch- gang durch das Chlorophyll oder bei ihrer Reflexion von dem- selben erfahren, sind vorzüglich von Stockes, Angström und Harting studirt worden. Die Fluorescenz und die Absorption gewisser Lichtstrahlen durch den grünen Farbstoff, sind die hervorragendsten Eigenschaften des Clilorophylis in optischer Hinsicht... " Bekanntlich erscheint ein alkoholischer oder ätherischer Ex- tract von Blattgrün im durchfallenden Licht grün, im reflektirten blutroth. Das Letztere ist eine Fluorescenzerscheinung, deren wahre Ursache zuerst G. 6. Stockes!) entdeckte, indem er zeigte, dass dabei das Licht von bestimmter Brechbarkeit oder Farbe in Licht einer niederigeren, geringeren Brechbarkeit und anderer Farbe umgewandelt wird, eine Metamorphose, welche die Lichtstrahlen schon an der Oberfläche der fluoreseirenden Substanzen erleiden. Schon Brewster zeigte 1833, dass die ') Poggend. Ann. Ergänzung iv. und Philos, transaci, 1852. 11. p. 403. Flora 1862. 14 210 Fähigkeit, auffallendes Licht in geändeter, Farbe zu reflektiren den allermeisten vegetabilischen Extrakten gemeinsam ist und dass dabei eine grosse Mannigfaltigkeit im Einzelnen stattfindet. Zu den Substanzen, welche das Phänomen der Fluoreszenz in seiner ganzen Pracht zeigen, gehört das Chlorophyll oder zu- nächst der alkoholisehe und ätherische Extrakt desselben, also der grüne Farbstoff, ohne die Grundmasse, welche in der Pflanze zurückhleibt. Stockes benützte zu seinen Untersuchungen den alkoholischen Extrakt von vorher in Wasser abgekochten Nessel- blättern, um eine reinere Lösung zu erhalten. Wenn man durch eine Linse einen Kegel weissen Sonnenlichts auf die Oberfläche _ der Lösung leitet, und dann das schön rothe, zurück geworfene Licht mit einem Prisma betrachtet, so besteht das Spektrum des- selben aus einem hellen rothen Streifen, der ein dunkler Raum folgt, sodann einem viel breiteren grünen Streifen, der nicht so hell ist. Stockes weiset auf einen Zusammenhang dieses hell- rotben Streifens im Spektrum des dispergirten Lichtes und dem dunklen Streifen des Spectrums des durchfallenden Lichtes hin. Wird die Lösung nach und nach vom Rothen beginnend, den Spektralfarben ausgesetzt, so zeigt sich, dass der brechbare Theil des äussersten Rothes, welchen eine dünnere Schicht un- absorbirt lässt (s. unten) in der Flüssigkeit dispergirt wird, und nach der Dispersion als helles reines Roth erscheint. Dem im Roth liegenden Absorptionsstreifen selbst entsprach ein heller dispergirter Lichtstreif auf der Oberfläche, wo das Licht einfiel. Im grünen, einfallenden Licht wurde Roth dispergirt, mit schwachem Stich in das Orange; blaues und violettes Licht wurden roth zurückgeworfen, etwas in’s Braune fallend. Nach Stockes wird das einfallende Licht in dem Masse verbraucht, als es zur Dis- persion verwendet wird, demnach können die Strahlen, welehe in Fluorescenz übergehen, im durchfallenden Licht nicht mehr ent- halten sein. Der gelöste Chlorophylifarbstoff hat also die Fähigkeit die ilın treffenden violetten, blauen, grünen Strahlen in rothe umzu- wandeln und als solche zurückzuwerfen. Es liegt die Frage nahe, ob auch das Chlorophyll in den lebenden Zellen diese Eigenschaft besitzt. Man scheint sich diese Frage bisher nicht gestellt zu haben. Da aber durch die Fluorescenz die chemischen Wirkungen des Lichtes geändert werden, so hat die Frage in der That ein weitgreifenedes Interesse wenn man bedenkt, dass die wichtigsten Lichtwirkungen auf Pflanzen durch das Chlorophyll 211 vermittelt werden, welches nach Stockes so stark verändernd auf das Licht einwirkt. Es ist wohl hier der Ort an, eine Beobachtuug zu erinnern, die vielleicht nicht mehr neu ist. Wenn man nämlich durch eine dunkelblaue Scheibe von Cobaltglas auf grüne Pflanzenblät- ter hinsieht, welche von der Sonne beschienen werden, so er- blickt man die Blätter in einer eigenthümlich purpurrothen Färbung. Zunächst lässt sich dieses Phänomen dahin erklären, dass die Blätter von dem auffallenden Sonnenlicht grüne und rothe Strahlen so reflektiren, dass «diese für das freie Auge zu- sammen grün bilden. Durch die blaue Glasscheibe werden, die reflektirten grünen Strahlen absorbirt, bevor sie das dahinter liegende Auge treffen. Die rothen, vom Blatt reflektirten Strahlen aber gehen durch das Cobaltglas zum Auge alleii hin, (denn das Cobaltglas lässt in der That rothes Licht durch) und so er- scheint das grüne Blatt roth. Ob nun aber dieses reflektirie Roth eine Fluorescenzfarbe ist, muss noch untersucht werden. Wenn das Chlorophyll in den Blättern sich in der That so ver- hält, wie der Auszug, so muss dabei doch hervorgehoben wer- den, dass noch modificirende Einflüsse stattfinden, indem die Chlorophyllösung im reflektirten Licht rotlı aussieht, die Blätter aber sowohl im durchfallenden als reflektirten Licht grün er- scheinen. Das letztere bedarf einer besonderen Erklärung, aber man darf daraus nicht etwa sogleich folgern, dass das Chlorophyll in den Blättern keine Fluorescenz bewirken. Denn die Absorp- tionserscheinungen, welche in grünen Blättern stattfinden, sind, wie ich nachgewiesen habe, dieselben wie die Absorptionser- scheinungen in einer Chlorophylliösung, und da die leizteren mit der Fluorescenz innig zusammenhängen, so muss man als wahrscheinlich annehmen, dass auch im lebendigen grünen Blatt F]uorescenz stattfindet. Die Absorption, welche gewisse Strahlen des Sonnen- lichts bei ihrem Durchgang durch eine Chlorophyllösung erleiden, hat soviel Eigenthümliches, dass man diese Eigenschaft ohne Weiteres als Erkennungsmittel des Chlorophylis statt einer che- mischen Analyse anwenden kann. Harting') zeigte, dass das Chlorophyli der verschiedensten Pflanzen, wenn es gehörig ge- reinigt ist, dieselben Absorptionserscheinungen darbietet. Eine dünne Schicht der Lösung, oder ebenso eine dickere Schicht —n ') Poggend Ann, Bd, 96. p. 543. 4. 1 212. von verdünnter Lösung, lässt beinahe sämmtliche Strahlen durch, mit Ausnahme einer Stelle im Roth, welche zwischen den Frauen- hoferschen Linien B und C liest. Eine dickere, oder intensiver gefärbte Schicht zeigt in dem Spektrum des durehgegangenen Lichtes einen breiten, schwarzen Streifen zwischen den fixen Linien B und D, einen schmalen Absorptionsstreifen bei E, während zugleich das Blau und Violett vollständig verschwindet. Bei zunehmender Dicke oder Concentration der Lösung werden die genannten Absorptionsstreifen immer breiter, und es bleibt zuletzt nur ein Streifen äusserst dunklen Roths übrige. Harting (a. a. O.) hat diese charakterischen Eigenschaften in einer Zeich- nung kurz versinnlicht. Ueber die Veränderungen, welehe das Licht bei seinem Ein- dringen und seinem Durchgang durch grüne Blätter erfährt, habe ich in meiner Abhandlung „Ueber die Durchleuchtung der Pflanzentheile“t) Untersuchungen bekannt gemacht. Indem ich wegen des dazu von mir construirten analysirenden Diaphano- skops und wegen der Untersuchungsmethode überhaupt auf diese Abhandlung verweise, hebe ich nur das wichtigste Resultat her- vor, dass das Licht, wenn es durch grüne Blätter fällt, dieselben Absorptionen erleidet wie wenn es durch Chlorophylilösungen hindurchgeht. Ein grünes Blatt verhält sich dabei wie eine dünne Lösungschicht, 2—6 Blätter verhalten sich wie dickere Lösungsschichten in Bezug auf die Absorption gewisser Strahlen. Wenn nun die Fluorescenz, wie Stockes angiebt mit diesen Absorptionserscheinungen genetisch verbunden ist, so folgt ohne Weiteres, dass die entsprechenden Fluorescenzphänomene auch‘ in den grünen Blättern auftreten müssen. VI Einfluss des Lichtes auf Entstehung und Umän- derungen des Chlorophylis. Es ist bekannt, dass das Licht zur Erzeugung der grünen Pflanzenfarbe im, Allgemeinen unentbehrlich ist. Doch finden hierbei einige scheinbare, und einige wirkliche Ausnahmen statt. Eine nur scheinbare Ausnahme ist es, wenn viele Embryonen oder «ie Endosperme innerhalb der Fruchthüllen grün werden; weil hier in der That das Ergrünen eine Folge des Lichtein- flusses ist, denn ich habe in meiner oben genannten Abhandlung 2) Sitzungsberichte der kais. Akad. d. Wiss, Wien 1861 XLIN. Vorgelegt am 6. Dezember 18360. 213 über die Durchleucktung der Pilanzentheile gezeigt, dass das Licht mit namhafter Stärke tief in Pflanzentheile eindringt und es ist anderseits bekannt, dass auch sehr wenig intensives Licht zum Ergrünen hinreicht. Hierher gehört auch die Chlorophyli- bildung in den dem Licht ausgesetzteu Kartoffelknollen. Eine wirkliche Ausnahme von der allgemeinen Regel machen aber die Keime von Pinus Pinca, sylvestris und T’huja orientalis, Wie oben erwähnt, werden die Cotyledonen dieser Keime schon grün, noch lange bevor sie an das Licht kommen, und dieser Fall unterscheidet sich ganz wesentlich von den grünen Embryonen, welche sich so häufig in reifen Früchten finden. Dieser wesent- liche Unterschied geht aus einem Versuche!) Böhms hervor, den derselbe freilich selbst falsch gedeutet hat. Er brachte Zweige von Acer, Raphanıus, Astragaenıs, Celtis in das Finstere, wo die Samen sich ausbildeten. Die sonst grünen Embryonen bleiben bier farblos und die von Kaphanıs und Acer keimten sogar. Daraus folgt, dass das Ergrünen dieser Embryonen sonst von dem Licht herrührt, welchös sie «durch die dünnen Carpelle erhalten, dass also dieser Fall mit dem von Pimus Pinca nicht verglichen werden kann. Auch das Auftreten grünlicher Blätter bei vegetirenden (nieht keimenden) Pianzen, die man in das Finstere stellte, kann nicht zu den wirklichen Ausnahmen gerechnet werden; denn die jüngsten in den Knospen vorgebildeten Blätter der vegetirenden Pflanzen sınd schon grün und wenn sie sich dann im Finstern cnffalten, so ist es ganz natürlich, dass sie einen grünlichen Ton beibe, halten. Lässt man die Pflanze dagegen so lange in Finstern dass sich ganz neue Blätter bilden, so sind diese bei ihrer Fant- faltung völlig farblos (Tabak). Es ist allerdings nicht unmöglich, dass es auch hier Fälle geben könnte, welche sich den Keimen von Pins anschliessen, allein constatirt ist kein solcher, denn die älteren Angaben von A. v. Humboldt, auf welche sich Böhm beruft, sind nichts weniger als vorwurfsfrei und müssten mit besonderen Vorsichtsmassregeln wiederholt werden. Sehr auffallend muss es erscheinen, dass die Entstehung der grünen Färbung der Blätter weit schneller erfolgt in einem gemässigten, ') Veber den Einfluss der Sonnenstrahlen auf die Chlorophylibildung. Wien 1859. Sitzungsber. d. k. Akad. der Wiss. Die ganz ungehörige Polemik, welche Böhm in dieser Arbeit gegen mich führt und seine zahlreichen Irrthämer habe ich in der botan. Zeitung 1860 zurückgewiesen. - 214 als in einem sehr intensiven Licht, eine Erscheinung die man bisher noch zu wenig berücksichtigt hat, und welche besonders bei Experimenten beachtet werdem muss. An Zea Mais erhielt ich folgende Resultate. ich liess Maiskörner im Fiustern keimen und als sie die ersten beiden Blätter völlig gelb entfaltet hatten, stellte ich die Töpfe mit den Pflanzen in eine Reihe neben einänder an das sonnige Fenster. Die Pilanzen des einen Topfes blieben unbe- deckt der direkten Sonne ausgesetzt. Die Pflanzen des zweiten’ Topfes wurden mit einer Glocke bedeckt, welche aus einem ein- fachen Bogen weissen Papiers gebildet war, die des dritten Topfes mit einer Glocke, welche aus dreifach liegendem Papier gemacht war. Als nach 2—3 Stunden die unbedeckten Pflanzen noch keine Spur von grüner Färbung zeigten begannen die mit der einfachen Papierglocke schon zu grünen, die unter der drei- fachen Papierglocke aber waren schon sehr merklich grün, vub- gleich sie offenbar am wenigsten Licht erhalten hatten, Dieser Versuch wurde öfter wiederholt und dasselbe Verhalten bei Phaseolus vulgaris beobachtet. Noch viel überraschender ist folgende Beobachtung. Ich bedeckte einzelne Stellen der ver- geilten Blätter von Maiskeimen mit Stanniolbändern, die ziem- lich locker auflagen. : Die Pflanzen wurden damit an die Sonne gestellt. Nach 1—2 Stunden waren alle freien Stellen noch gelb, ohne eine Spur von grün. Die Stellen aber, welche von den stanniolbändern bedeckt waren, zeigten sich ‚lunkelgrün und stellten Schattenbilder des Stanniolblättchen dar. Dass auch in diesem Falle das Ergrünen durch die Verdunklung, ab:r nicht durch völligen Lichtmangel erzeugt wird, geht (daraus hervor. dass (as grüne Schattenbild sich nicht bildet, wenn man ein dün- nes Bleiband (welches sich besser anlegt) recht sorgfältig auf dem vergeilten Blatte befestigt. so dass seitlich kein Licht zwischen Band und Blatt eindringen kann. Derselbe Versuch mit Phaseoles ergab noch kein ähnliches Resultat, doch ist hier - noch, weiter zu experimentiren. Dass übrigens das zerstreute Tageslicht das Ergrünen rascher bewirkt als direktes Sonnenlicht ist längst bekannt. Dem gegen- über ist es nun eine schr auffallende Thatsache , dass dennoch die im vollen Sonnenlicht sich bildenden Blätter im allgemeinen weit dunkler grün werden als (lie im zerstreuten Tageslicht; so sind z. B. die Blätter von Zimmerpflanzen immer heller gefärbt x 215 als die Blätter von Pflanzen gleicher Art im Freien. Hier liegen noch ganz unerklärte Verhältnisse vor. Das Quantum von Licht, welches verschiedene Pflanzen zum Ergrünen brauchen ist gewiss verschieden und weiset auf speeifische Unterschiede hin. Schon P. De Candolle machte dafauf aufmerksam (Physiologie II. p. 704), und ich möchte nur an die in tiefem Waldesschatten, an die in Brunnen und Felsschluch- ten wachsenden Pflanzen erinnern, welche mit. einem kleinen Bruchtheil des Tageslichtes dunkelgrün werden. während die Pilanzen auf Wiesen und Feldern das volle Tageslicht nötbig haben. Die Wirkung verschiedener Lichtquellen hatten schon Tessier 1783 zu untersuchen angefangen. !) Er giebt an, dass Lampenlicht und Mondlicht das Ergrünen ebenfalls herbei- führen. Neuerlich wurde von Herve Mangon? wit Tlilfe grossartiger elektrischer Apparate gezeigt, dass das an den Kohlenspitzen einer elektrischen Lampe ausstrahlende „Licht, im Stande ist Roggenpflanzen intensiv grün zu färben. Die einzelnen Bestandtheile des Sonnenlichtes wurden in neuerer Zeit von Gardner in Virgien und von Guillemin studirt. Ich übergehe hier die älteren Versuche, wo man Pflanzen hinter farbigen Glasscheiben wachsen liess. weil theils keine hinreichend genauen Angaben über die verschiedenen Strahlen, welche die Gläser durchliessen veröfentlicht sind, unıl weil überhaupt die farbigen Gläser immer sehr verschiedene Strahlen durchlassen®); wodurch das Resultat in seiner Deutung sehr complieirt wird. Doch soll damit den älteren Beobachtungen z. B. denen von Martius keineswegs ihr Werth geschmälert sein: nur sind sie nicht geeignet, die Grundphänomene klar hin- zustellen. Desser als Gläser haben manche Salzlösungen die Eigen- schaft, Lifht von bestimmten Character durchzulassen, wenn auch nicht streng monochromes Licht. Mit Hülfe solcher zeigte 4) Citirt bei Guillemin aus Mem. de lacad, des sciences p. I. 1788. pP. 133. ?) Comptes rendus 1861. 5. August p. 243.- ?) Selbst dunkelrothes Rubinglas lässt neben Roth auch noch Gelb und Spuren von Grün dureh, Cobaltglas auch eiwas rotb; alle amleren Gläser lassen ‚ fast alle Farben durch. . 216 Gardner?) .. zuerst die überaus merkwürdige Thatsache, dass ein Licht, welches seinen photochemischen Wirkungen auf Metall- salze (photographische Platten) vollständig verloren hat, dennoch im Stande ist, diejenigen chemischen Wirkungen zu erzeugen, welebe zur Entstehung des grünen Farbstoffs der Pllanzen nöthig sind. Die Auflösungen von doppelt chromsaurem Kali und Eisen- persulfoeyanür absorbiren «die brechbarsten Strahlen des Son- venlichtes in dem Grade, dass das durch sie gegangene Licht seine photographischen Wirkungen völlig verliert und dennoch wurden Pflanzen durch so verändertes Licht grün. In dieser Richtung habe ich 1861 einige Experimente ge- macht, die ich hier einstweilen kurz erwähnen will. Zwei hin- reichend geräumige Glascylinder wurden am Boden innerhalb mit Erde bedeckt und in diese Samen von Linum grandiflorum und Brussica oleracea gesteckt. Jeder Cylinder war mit durchbohrten Kautschukpfropfen versehen, die mit Kautschukröhren zusanmen- hingen um frische Luft einleiten zu können. Jeder dieser Cylin- der wurde in einen grösseren Cylinder gestellt, so dass zwischen beiden ein Raum von ein Ctm. Dicke blieb, der bei dem einen Apparat mit gesättigter Lösung von doppelt chromsauren Kali, hei dem anderen mit einer dunkelblauen Lösung von Kupfer- oxyilammoniak bis oben hinauf gefüllt wurde. Die Apparate waren so eingerichtet, dass zu dem inneren Cylinder nur solches Licht gelaugen konnte, welches zuvor durch die den inneren Cylinder umgebende Lösung gegangen war. Das doppelt chrom- saure Kali liess neben Roth und Orange auch Gelb und eine Spur Grün’dureh. Das Kupferoxydammonik lies fast alle chemischen (ultravioletten) die violetten, blauen und eine Spur grüner Strahlen durch. Demnach war das Tageslicht in zwei Hälften getheilt; (las chromsaure Salz liess die ganze rothe Hälfte, das blaue Salz die ganze blaue Hälfte des Spektrums zu den aufkeimenden Ptlänzchen hingelangen. Diese Letzteren wurden in beiden Fällen ufensiv grün.?) Es hatten also die Strahlen der rothen Hälfte ı) Citirt bei Guillemin aus London, Edinburgh und Dublin. Philos. Magazin 1844. ' ?) Die Vegetation zeigte trotzdem grosse Unterschiede. Im Toihen Licht wuchsen die Stengel senkrecht ohne die geringste Liehtkrümmung, wie im Finstern, im Blauen waren sie halbkreisförmig dem Fenster zugekrümmt. Im rothen Licht schossen sie hoch auf, im blauen blieben sie kurz; im rothen krümmten sich die Blätter rückwärts, im blauen breiteten sie sich aus. 217 des Spektrums ebenso gut Chlorophyll gebildet wie die soge- nannten chemischen Strahlen der blauen Hälfte, Gardner liess.auch die einzelnen Farben des Sonnenspek- trums unter den hier nöthigen Vorsichtsmassregeln auf die ver- geilten Keimpflanzen von Rüben, Kohl, Senf, Erbsen, Buffbohnen einwirken, und fand, dass das Ergrünen stets im gelben Lichte am schnellsten erfolgte, langsamer war es im Orange, noch lang- samer im grünen Strahl und vielmal langsamer im violetten Licht (Frorieps Notizen Bd. XXX. Nr. 11. 1844). Demnach erweisen sich also die sogenannten chemischen Strahlen, welche bei den gewöhnlichen photochemischen Prozessen die grosse Rolle spielen, hier bei der Chlorophylibildung, also ebenfalis bei einem photochemischen Prozess, weit weniger wirk- sam, als die des anderen Spektrumendes. Guillemin,!) der diese Versuche mit besonderer Vorsicht wiederholte, fand Gardners Resultate nicht nur bestättigt, son- dern fügt noch hinzu, dass die Fähigkeit der einzelnen Theile des Spektrums, Chlerophyl! zu bilden, mit der Leuchtkraft der- selben parallel laufe, dass aber nicht bloss die leuchtenden, sichtbaren Strahlen diese Eigenschaft besitzen, sondern dass auch die ultravioletten sowie die ultrarothen in geringem Grade Ergrünen zu Stande bringen. Die gelben Strahlen des Spektrums, also nur ein kleiner Theil des Lichtbündels, den das Prisma zer- legte, färbte die Pflanzen ebenso schnell grün, als diess das diffuse Licht der nördlichen Himmelstläche that; schon binnen einer halben Stunde war eine grüne Färbung zu erkennen. Die ultravioletten Strahlen, welche durch Fluorescenz sichtbar ge- macht und dann durch Linsen concentrirt wurden, übten auf das Ergrünen eine bedeutend geringere Wirkung als dieselben Strahlen vor der Fluorescenz, als dieselben sich noch in ihrem ursprüng- lichen unsichtbaren Zustande befanden. Auch hierbei muss ich wieder auf ein ungelöstes Räthsel aufmerksam machen. Während es nämlich feststeht, dass das diffuse, also geminderte Licht stärker wirkt als das sehr helle direkte Sonnenlicht, zeigten Gardners und Guillemin’s Ver- suche, dass die Spektralfarben nach Massgabe ihrer Hellig- keit wirken, was offenbar einen wenigstens scheinbaren Wider- Spruch enthält. - ’) Anunales des sciences naturelles 1837. VIE. p. 160. 218 Die mikroskopisch ‚wahrnehmbaren Vorgänge im Innern der Zellen, in denen sich durch Lichteinfluss Chlorophyll bildet und in denen es umgekehrt durch Lichtmangel zerstört wird, hat Gris (a. a.0.) durch mehrere Beobachtungen erläutert. Er fand in den Zellen eines jungen vergeilten Blattes von Vicia Faba ein Netz von gelber Gallert, welehe leicht granulirt war. Am Licht nahm diese Gallert binnen 16 Stunden eine intensiv grüne Färbung an und schien in gewissen Zellen etwas körnig- In den gelben, vergeilten Primordialblättern einer im Finstern gekeimten Bohne fand er innerhalb der Zellen unter der Epider- mis eine Gallert, welche sich an der Zeilwand verbreitete, und einzelne rundliche Stellen derselben frei liess (ich fand es ebenso und muss hinzusetzen, dass das Protoplasma diese Form in diesen Zellen schon zu der Zeit besitzt, wo der Keim noch nicht angefangen hat zu keimen). In den entsprechenden Zellen eines grünen Keimes war diese Gallert lebhaft grün, körnig und in derselben Form abgelagert (diese Vertheilungsweise, mit Frei- lassung einzelner Wandstellen zeigen auch die vollkommen aus- gebildeten Chlorophylikömer noch). In einem noch weiter er- grünten Blatte fand er in dem Chlorophylikörnern auch Anıylum, An einen vergeilten Stengel von Eyythrina fand er in den Zel- len unter der Epidermis der Blätter einen Wandbeleg von gelb- licher granulirter Gallert (Taf. V. fig. 8 a. a. O.). Achnlich war es auch bei Oxalis. Ich habe dageger auch den umgekehrten Fall kennen gelernt, dass die Bildung der Chloropkylikörner oder das Zerfallen des Plasmas in Körner oder Ballen schon vor dem Ergrünen eintritt, nämlich bei Zea und Helianthus, wo ich in den Zellen der vergeilten Blätter gelbe Chlorophylikörner fand. Es kann also der Gestaltungsprozess der Erzeugung des Farbstoffes, oder diese jenem vorausgehen, während sonst wie es scheint unter normalen Verhältnissen beide Akte zusam- nenfallen, \Yenn grüne, chlorophyllhaltige Pflanzen im Finsteren längere Zeit verweilen, so findet ein Schwinden und endliches Ver- schwinden der Chlorophylikörner statt, wie aus Gris’s Beobach- tungen hervorgeht. j Bei Semperveivum teetorum wurden nach längerer Verdunkelung die Basaltheile der Blätter farblos während die Blattspitzen noch grün bleiben. Die Vergleichung der Chlorophylikörner von der grünen Spitze gegen die Basis fortschreitend, zeigte eine sehr auffallende Volumenabnahme während auch die darin enthaltenen 219 Stärkekörner schwanden. Bei Sedum Haworthii nahmen die Chlorophylikörner bis zum völligen Verschwinden ab und ces blieb eine granulose Masse übrig. Bei Sedum dendroideum be- sinnt das Erbleichen der grünen Blätter im Finstern an den Spitzen und schreitet gegen die Basis hinab. Auch hier sind die Chlorophylikörner in den entfärbten Theilen kleiner gewor- den, sammt den darin eingeschlossenen Stärkekörnern. (Weitere Beob. an Aloe obligua a. a. O). Gris schliesst mit dem Satze: „Die Destruktion betrifft sowohl die eiweissartige Substanz der Chlorophylikörner, die sich in dem Masse verringert. als das Blatt heller wird, als auch das Amylum, welches darin ent-. halten sein kanff, endlich ebenso den eigentlichen grünen Farb- stoff selbst.“ Bei dem Ergrünen der im Finstern gebildeten Blätter habe ich, wenn sie dann an das Licht gestellt wurden, immer wahr- genommen, dass es zuerst in den jüngeren Blättern, Jann in den jüngeren Theilen älterer Blätter eintritt. Dabei beginnt im- mer das Auftreten der grünen Farbe zuerst in den Winkeln der grösseren Nerven und verbreitet sich von dort aus in das Pären- chym, welches von kleineren Nerven durehzogen ist. Haben die Blätter zu lange im Dunkeln gelebt, so gehen sie dann am Licht zu Grunde, sie bekonımen stellenweise braune Flecken, oft zahl- reiche Löcher (besonders bei Phaseolus). Eine eigenthünliche Wirkung des Sonnenlichtes auf die grüne Färbung der Blätter lernte ich 1859 kennen und beschrieb dieselbe unter dem Titel: „Ueber das abwechselende Erbleichen und Dunklerwerden der Blätter bei wechselnder Beleuchtung.“ ') Ich zeigte in dieser Abhandlung; dass die lebenden grünch Blät- ter unter dem Eintluss des Sonnenscheins eine heller grüne Farbe annehmen um dann im Schatten dunkelgrün zu werden, ein Farbenwechsel, den man beliebig oft wiederholen kann. Man kann dieses Phänomen sehr leicht sichtbar machen. wenn man sehr dünne, recht biegsanme Bleiplatten (etwa 1 Utm. breit und 5—10 Ctm. lang) quer über die Blätter befestigt und besonders die Ränder genau andrückt. ‘Nachdem die so vor- bereiteten Blätter 10—20 (höchstens 30) Minuten dem Sunnen- schein ausgesetzt waren, nimmt man das Bleibanud ab und be- *) Berichte der matb. pbys, Klasse der kgl. Sächs, Gesellschaft der Wissen- schaft. 1859. j 220 trachtet das Blatt bald im durchfallenden bald im reflektirten Licht, besser im Schatten als im Sonnenschein, und man nimmt dann das Schattenbild des Bleibandes als dunkelgrüne Figur auf dem hellgrünen Blatte wahr. Ich habe in der genannten Abhand- Jung gezeigt, dass dieses Erbleichen. der grünen Blätter nur durch die Strahlen des blauen (am stärksten brechbaren) Theiles des Spektruins bewirkt wird, während sich die rothen und gelben Strahlen wie Dunkelheit verhalten. Legt man statt des Bleibandes’ einen Streifen rothen Rubinglases auf ein von der Sonne be- schienenes Blatt, so erhält man ebenfalls ein Schattenbild des „Rubinglases, dieses wirkt also wie ein undurchsichtiger Körper. Legt man dagegen einen Streifen dunkelblaues Cobaltglas auf ein von der Sonne beschienes Blatt, so erhält man kein Schatten- bild, weil die blauen (und violetten und ultravioletten) Strahlen, welche das Cobaltglas zu dem Blatte gelangen lässt, ebenso wirken, wie das weisse Licht; d. h. also: im weissen Licht sind es diese Strahlen, welche die Entfärbung des Chlorophylis be- wirken. Bringt man die Blätter, auf denen durch Erbleichen der insolirten Stellen Schattenbilder entstanden sind in den Schatten, so verschwinden die Bilder vollständig nach 5—20 Minuten, weil die vorher heller gewordenen Theile nun wieder Dunkelgrün wer- den, so wie das Schattenbild selbst, also von diesem nicht mehr unterschieden werden können. Ich habe diese Erscheinungen bis jetzt an folgenden Pflanzen beobachtet: Nicotiana, Zea Muis, Lantium purpureum, Sambucus nigra, Urtica dioiea, Orobus ver- nus, Oxalis acetosella, Hieraeium syleatieum, Bunias orientalis, Vieia Faba, Armoracia offieinalis, Ipomaea, Fuchsia, Galeubtdolon Iuteum, Phaseolus, Brassica, Pelargonium, d. h. überall wo der . Versuch an frischen lebenskräftigen Blättern gemacht wurde, Ich habe seit der Veröffentlichung der genannten Arbeit mich noch mit Bestimmtheit überzeugt, dass Blätter von Waldpflanzen weit empfindlicher gegen das Licht sind, als die von Wiesen- und Feldpflanzen, überhaupt solchen, die in vollerSonne wachsen. Ebenso sind die im Zimmer gewachsenen Pflanzen zu diesen Versuchen weit geeigneter als die in Freien vegetirenden. End- lich kann man unempfindlich scheinende Pflanzen dadurch empfind- lich machen, dass man sie 1—-2 Tage in den Schatten stellt, und Jann den Versuch mit dem Bleibande macht. \ Die Erklärungen, welche ich in der genannten Abhandlung von den Erscheinungen zu geben suchte sind mir zum Theil zweifelhaft geworden, dafür muss ich aber nach vielfach wieder- 221 holten Versuchen alle Einzelnheiten der dort beschriebenen Be- obachtungen von Neuem bestättigen. Endlich schliesst sich hier die allgemein bekannte Thatsache an, dass alkoholische uud ätherische Chloropbyligrünlösungen durch Sonnenlicht in kurzer Zeit entfärbt werden, d. h. die grüne Farbe verschwindet vollständig und die Lösung wird gelb. Auch Papier, welches mit Chlorophyliextrakt getränkt und grün ge- färbt ist, verbleicht am Licht, und wenn man es zum Theil be- schattet, so erhält man ein grünes Schattenbild auf hellem Grunde, eine Erscheinung, welche lebhaft an die eben beschriebenen Vor- gänge in lebenden Blättern erinnert, nur mit dem Unterschiede, (dass die am Licht hellgrün gewordenen Blätter im Schatten wie> der dunkelgrün werden, was bei dem mit Chlorophyll gefärbten Papier nicht stattfindet. Bonn, den 28. Januar 1862. Schweizerische Kryptogamen, unter Mitwirkung mehrerer Botaniker gesammelt und heraus- gegeben von Dr. B. Wartmann, Professor in St. Gallen und B. Schenk, Kunstgärtner in Schaffhausen Fasc. I. und IL. St, Gallen 1862. Besprochen von Dr. Ernst Stizen- berger in Constanz, Zum besondern Vergnügen gereicht es dem Berichterstatter, den Freunden der Kryptogamen das Erscheinen einer Sammlung ankündigen zu können, welche sich zur Aufgabe macht, ihnen die blüthenlosen Gewächse eines trotz seiner Zugänglichkeit in dieser Beziehung nur lückenhaft gekannten und doch so beach- tenswerthen Landes vorzuführen. Ausser im Gebiete der Liche- nen ist für die Kryptogamen der Schweiz noch wenig geschehen und selbst an den rühmlich bekannten Rab enhorst’schen Samm- Inngen haben sich verhältnissmässig nur wenige Schweizer be- theiliget. Der Name unsers Freundes Wartmann, der unge- wöhnliche Fleigs seines Mitherausgebers, so wie der Fortschritt, der sich, angeregt durch Herausgabe dieser Sammlung, im Stu- dium der Kryptogamen unter den schweizerischen Botanikern so- fort kundgeben muss, bürgen uns dafür, dass im vorliegenden 222 Unternehmen alle Erwartungen, die man an ein solehes knüpft, befriedigt werden, dass es keinem andern ähnlichen zurückstehe. Auch lässt die gegebene Versicherung der Herausgeber, (dass jährlich zwei Centurien regelmässig erscheinen sollen, einen ra- schen und gleichmässigen Fortgang des begonnenen schönen Wer-. - kes erwarten. Die Pflanzen sind einzeln auf freie Blätter starken weissen Papiers befestigt und mit gedruckten, neben den Pflanzennamen auch eine gewählte Synenymie und mitunter wissenschaftliche Bemerkungen enthaltenden Etiketten versehen. Je 50 Nummern werden in einer Cartonmappe von 25 c. m. Höhe und 17 c. m. Breite ausgegeben. Fasc. I. enthält 25 Pilze und 25 Algen, die wir aber hier nicht namentlich aufführen wollen. Fasc. II. ent- hält 25 Flechten und eben so viele Moose, darunter 3 Lebermoose und 1 Torfmoos. Die bereits erschienene Centurie enthält eine umsichtig veranstaltete Auswahl aus allen Familien dieser Krypto- gamen-Klassen, je in sehr schönen, reichlichen und belehren- den Exemplaren und häufig einzelnen Nummern von verschiede- nen Fundorten. Sie stammen in der Mehrzahl aus der Umgebanng Schaffhausens und St. Gallens Mit 10 Nummern ist Constanz, mit 9 Zürich, mit 6 Diessenhofen am Rhein und mit 5 Graubündten (Engadin) vertreten. Weitere Bei- träge rühren noch aus dem Aargau, von Liestal u. Ss W Unter den Sammlern bemerken wir vor Allen häufig die Namen der Herausgeber, ferner die Herren Dr. Hepp und Professor Cramer in Zürich, einige Bryologen der Schweiz, sowie meh- rere Pflanzenfreunde von Constanz. Es ist allbekannt, mit welchen Schwierigkeiten die Gründung soleher Unternehmen zu kämpfen hat, wie im Beginn derselben ihre Gründer meist noch isolirt dastehen und die herkulische Ar- beit ausschliesslich auf ihren Schultern lastet. Unserer Schwei- zer Sammlung darf nachgerühmt werden, dass sie mit überra- schendem Erfolge den ersten Anlauf genommen, und es steht im Interesse der Wissenschaft nur zu wünschen, dass künftig recht zahlreich die schweizerischen Botaniker sieh betheiligen und die alpinen Kryptogamen durch sie recht zugänglich gemacht werden. Sie sollten diese Sammlung gleichsam als Centralpunkt unter sich betrachten, dem sie einerseits ihre Kräfte freudig widmen, wie dies Unternehmen anderseits wiederum ihre Neigung zur ama- bilis seientia kräftigen und sie anspornen soll, mit Lust und Lieb sich der Erforschung ihres Alpenlandes zuzuwenden, das ‚so 223 grossartig in Natur und Volk, werth wie keines in all seinen Theilen und nach allen Richtungen ‚von seinen freien Söhnen und seinen Freunden und Bewunderern durchforseht und gekannt zu sein. Möge es ferner dem Unternehmen zur besonderen Förde- nung dienen, wenn namentlich die Leiter der schweizerischen Mittelschulen die sich ihnen darbietende Gelegenheit nicht ver- säumen und sich durch Anschaffung der Sammlung in den Be- sitz eines unentbehrlichen Lehrmittels setzen. ” Es verdienen die Kryptogamen beim Jugendunterricht gewiss dieselbe Berücksichtigung wie die andern Pflanzen. Denken wir in praktischer (und das ist nur die eine) Beziehung an die zahl- reichen Feinde der Oekonomie, an die vielen hundert mit Un- recht vernachlässisten Küchen-Gewächse, an die zahlreichen Menschen- und Thierfeinde unter den Pilzen! Erinnern wir uns an die grosse Rolle der Moose im Haushalte der Natur, an die elementaren Verwüstungen, wo, wie zUm Theil in der Schweiz, ein Raubsystem diesen Moosen ihre Wiege, ' ihre Heimath ge- waltsam entrissen hat ! Die Herausgeber haben in der ersten Centurie mit den Far- nen noch zurückgehalten, um sie mit andern grössern Crypto- gamen später in Folio erscheinen zu lassen, Der Preis der Sammlung ist sehr mässig: 10 Frances für die Genturie in 8, 15 für die in Folio. Soll ich noch einige Bemerkungen beifügen, die sich mir beim Durehgehen der Sammlung aufgedrängt, so kann ich nach obigen allseits und freudig anerkennenden Worten neben der Auf- zählung der hier zum ersten Male erscheinenden neuen Arten mich einiger Berichtigungen nicht erwehren, um nicht als ein unbedingter Lobredner meiner Freunde zu erscheinen: Nr. 5. Caeoma Carpini Nees, hier als selbstständige Art ausgegeben, früher als Form von Nr. 4. betrachtet. Warum nicht Epiteu Carpini? Nr. 12. Nemaspora erocea Pers. Dabei als Notiz eine Beschreibung der „Sporen.“ Es ist aber Nemaspora keine selbst- ständige Pflanze, sondern vielmehr Spermatienform einer Sphae- riacee; es kann daher von „Sporen“ nicht wohl die Rede sein. Nr. 17. Selerofium Clavus würde besser unter seinem heutigen wissenschaftlichen Namen als Forma conidiifera aufgeführt. Nr. 28. Cocconema variabile Cram. n. sp. fasst gewiss mit Recht ©. cystyla, eymbiforme und lanceolatum Ehrb. zusammen. Nr. 29. Encyonema maximum Wartm. und Nr. 32. Podiastrum Brami Id. zwei neue Arten. Nr. 54. Evernia vulpina (L.) aus dem En- 224 gadin, steril. Unter 1000 dort gesammelten Exemplaren kam nur ein fertiles in Wartmans Hände. (Ich besitze deren meh- rere von Pontresina und St. Moriz durch die Güte der Herren Dr. Dr. Hepp und Killias.) Er unterzieht die Sporangien einer nähern Untersuchung und widerspricht den Angaben Mas- salongo’s und Körbers, welche die Sporen „subglobosae, dia- metro subaeguales‘“ nennen. Nach Wartmanns Messungen sind sie 6—8 Mik. Millim. lang und 11/7 bis 2 Mal länger als breit, oval oder elliptisch. Mit diesen Angaben stehen die in Nylan- der Syn. p. 274, sowie meine Beobachtungen an Eingadiner Exemplaren vollständig im Einklang. Auch E. vulpina var. californica Nyl zeigt elliptische Sporen, die, wie Nyl. l. e. richtig angibt, um ein: Weniges grösser als die der euro- päischen Flechte sind. Bei der var. californica fand ich sie 7—10 Mik. Mill. lang und 11, —2!/, Mal länger als breit. Nr. 57 und 58. Parmelia quercifolia und Parmelia pulr. var. grisea Schaer. Kein anderer Autor stellt diese beiden Pflanzen in eine Gattung. Entweder muss Nr. 57. unter Imbricaria Körb. oder Nr. 58. unter Syuamaria Mass., Physcia Nyl. oder Ana- piychia Krmplh. gestellt werden. Nr. 67. Lecides Dübiana Hepp. Nach dem angenommenen System als Buellia zu bezeichnen; Nr. 73. Pyrenula punetiformis var. als Arthopyrenia. Nr. 8. Fissidens grandifrons Brid. Nach einer Notiz Wartmanns ist dieses Moos von Herrn Geheeb auch mehrfach in der Aare gefunden worden. Nr. 90. Pogonatum alpinum (L.) von Herrn Brügger an mehreren hypsometrisch und geognostisch bestimm- ten Punkten der Rhätischen Alpen zwischen 4—6000° gesammelt. In ‚Rbh. Bryothek Nr. 254. aus Norwegen.) Nach Killias, ündtner Laubmoose, ist Tiefenkasten (2635°) einer der nieder- sten Standorte dieses Mooses in Bündten. Nr. 97. Hypnum stellatum Schreb. mit Früchten von Baden im Aargau. (In der Bryothek Nr. 497. aus der ungewöhnlichen Höhe von eirca 3000° bei Chamberry.) Constanz 8. April 1862. Redacteur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubauer’schen Buch- druckerei (Chr, Krug’s Witiwe) in Regensburg. FLORA. WE 18. BRegenshurg. ‚Ausgegeben den 8. Mai. 1863. Enahalt. Dr. S. Schwendener, über die Entwickelung der 'Apoihe- cien von Coenogonium Linkii. — Gelehrte. Ansialten und Vereine: Schlesische Gesellschaft für ‚vaterl. Caltur. Ueber die Entwickelung der Apothecion von Coenogonium. Linkü, mit Berücksichtigung der Darstellung Karstens. Von Dr. S. Schwendener, "Dozenten ‘der Botanik an der Universität zu München, (Hiezu Tafel 1) Ueber diese vom gewöhnlichen Typus wesentlich abweichende Flechte hat in neuester Zeit Karsten (das Geschlechtsleben der Pflanzen und die Parthenogenesis p. 42) Untersuchungen ver- öffentlicht, welche in hohem Grade geeignet waren, das botanische Publikum zu überraschen. Es war mir daher sehr erwünscht, fructificirrende Exemplare dieser Pflanze aus dem hiesigen kei. Herbarium zur Untersuchung benutzen zu dürfen, um so mehr, als mir die angeführten Thatsachen von vorn herein einige Zweifel eingeflösst hatten. Meine Beobachtungen stimmen kum zwar, was die vegetativen Ordane betrifit, mit der Darstellung Karstens im Allgemeinen überein, stehen dagegen mit seiner Entwickelungsgeschichte der Apotheeien in allen wesentlichen Punkten im Widerspruch. Nachdem ich einige Thesen hierüber bereits in meinen „Untersuchungen über den Flechtenthallus II“ als "Anmerkung mitgetheilt: habe,’) beabsichtige ich hier-aus- "entgangen ı) Die Veröffentlichung dieses schon seit längerer Zeit drackfertigen zweiten Flora 1862. 15 226 führlicher auf den Gegenstand einzugehen und für die aufgestell- ten Behauptungen den Nachweis zu liefern. Der Thallus von Coenogonium besteht bekanntlich aus viel- fach verästelten Fäden, welche zu einem lockeren Filzgewebe von meist fächerförmigen Gesammtumriss verflochten sind. Jeder einzelne dieser Fäden erscheint ans zwei verschiedenen Arten von Zellen gebildet: aus einer centralen Reihe von grösseren, cylindrischen Zellen, welche für sich allein eine confervenartige Pflanze bilden würden, und aus peripherischen zarten Fasern, welche diese centrale Reihe umspinnen. (Fig. 1—3). Erstere enthalten grün tingirtes Plasma und entsprechen daher den Go- nidien; letztere stimmen vollkommen mit gewöhnlichen Flechten- fasern überein. Die -Gonidienzellen erreichen eine Dicke von 16—18 Mik. und sind durchschnittlich etwa 3-—4mal so lang. Ihre Mem- branen färben sich nach Erhitzen in Kali und Zusatz von Jod- tinctur schön blau, während die Fasermembranen farblos bleiben. Die Gonidien besitzen, wie bei Ephebe und den verwandten Gattungen, ein selbständiges Wachsthum, welches dureh wieder- holte Theilung: der Scheitelzelle und ‚durch Verästlung der Glie- derzellen vermittelt wird. Die jungen Aeste, welche natürlich zuerst als kleine Ausstülpungen zum Vorschein kommen, die sich indess schon frühzeitig von der Mutterzelle abschnüren, stehen rechtwinklig vom Stanımfaden ab und erscheinen schon von Anfang ‚an von den sie begleitenden Verästlungen der peripherischen Fasern umsponnen. - Mit solchen jungen Aesten stimmen nun auch die Apotheeien- anlagen in ihren ersten Entwickelungsstadien vollkommen über- ein. (Fig. 1). Ein Untersehied zwischen beiden giebt sich erst später und zwar dadurch zu erkennen, dass sich bei letzteren die peripherische Faserhülle stärker entwickelt und nach und nach zu einem kugeligen Knäuel anschwillt, welcher den kleinen Ast umschliesst. (Fig. 2 und 3.) Die Angabe Karstens, dass die Centralzelle „in der ein Sporangium werdenden Verzweigung kugelig geformt und frei enthalten“, dass daher das jüngste Apothecium kugelig, der junge Ast kegelförmig sei, ist durchaus Theils meiner ‚Untersuchungen‘ betreffend, ist leider neuerdings ein weiterer Aufschub unvermeidlich geworden, so dass derselhe nan erst im Laufe dieses Sommers erscheinen wird. 227 unrichtig. Wenn man die Thallusfäden in kleinere Stücke zer- schneidet und dieselben so dreht, dass die Apothecienanlagen genau seitlich, also mit der Stammaxe in die Ebene des Ge- sichtsfeldes zu liegen kommen, so ist es sehr leicht, den Zu- sammenhang der „Centralzelle“ mit der Gonidienzelle des Stamm- stückes direct zu beobachten. Nach Erhitzen in Kali ist diess auch dann noch möglich, nachdem die peripherische Faserhülle bereits eine beträchtliche Dicke erreicht hat. Bei vorgerückteren Stadien genügt es, das so behandelte Präparat zu zerdrücken, und nöthigenfalls nach vorhergegangenem Auswaschen mit Jod- tinctur zu färben, um sich zu überzeugen, dass auch hier ein kurzer, meist 1—2zelliger Ast in den rundlichen Faserknäuel hineinragt, dass aber eine freie Centralzelle nicht vorhanden ist. Ganz dasselbe Resultat und wo möglich mit noch grösserer Be- stimmtheit liefern auch Durchschnitte, welehe parallel mit dem kurzen Ast durch die Apothecienanlagen geführt werden, © Wie übrigens : die angebliche freie Centralzelle in dem "kugeligen Faserknäuel zur Entwicklung kommt oder wie man sich wenigstens ihre Entstehung etwa denken könnte — darüber lässt uns Karsten vollkommen im Unklaren. Er sagt bloss, dass sie vorhanden und stützt auf diese Angabe die Vergleichung des jugendlichen Organs mit den Archegonien der höheren Kryptogamen. Die weitere Entwickelung dieser „Archegenien“ soll nun darin bestehen, dass sich einige Zellen der peripherischen Fasern- hülle über die Oberfläche erheben und sich endlich von der Mut- terzelle ablösen; „sie lassen Löcher in der Hüllhaut zurück, wie auch das Archegonium der Saprolegnien sie zeigt.“ Gleichzeitig sollen an der Basis der kugeligen Apothecienanlagen Aeste der Rindenschicht sich erheben und wie bei Üoleochaeten und Saprolegnien das Archegonium überwachsen, wobei die stellenweise vorkom- menden Erweiterungen mit schleimigem, feinkörnigem Inhalt sich über die gebildeten Löcher der Hüllhaut lagern und sich später "entleeren — ein Vorgang, welcher nach der nun folgenden Ent- wieklung der Centralzelle als Befruchtungsact zu deuten wäre. Mit diesen Angaben stehen meine Beobachtungen im ent- schiedensten Widerspruch. Es ist unrichtig, dass sich durch „Lostrennung der Tüpfelzellen‘ Löcher in der Hülle bilden, welche die „Centraizelle“ umschliesst. Es erfolgt weder eine Lostremnung- von Zellen, noch bilden sich irgend welche Löcher in der zelligen Hülle. Hierüber gibt nach meinem Dafürhalten 228 ' schon die oberflächlichste Untersuchung eine so vollständige Ge- wissheit, dass mir jede weitere Beweisführung überflüssig er- scheint. j Was Karsten zu einer solchen Täuschung Veranlassung gab, muss ich dahingestellt sein lassen; doch scheint mir nach seinen Zeichnungen (Fig. 9, 10) die Vermuthung nicht ganz ungegrün- det, er habe die Lumina der peripherischen Zellen für Oefl- nungen angesehen. Unter solchen Umständen kann selbstverständlich von einer Befruchtung der „Centralzelle“ in der vorhin angedeuteten Weise nicht die Rede_ sein. Auch habe ich nie Faseräste mit Erwei- terungen und trübschleimigem Inhalt, fiberhaupt keinerlei Ge-, bilde beobachtet, welche etwa als männliche Organe gedeutet werden könnten. Was nun noch die weitere Entwieklung der Apotheeien, ins- besondere der Fruehtschicht betrifft, so ist mir die ganze Dar- stellung Karstens geradezu unbegreiflich. Ich suchte vergeblich nach irgend einer Erscheinung, welche auch nur im Entferntesten an die geschilderten Entwicklungsvorgänge erinnern und die ge- gebene Deutung einigermassen erklären würde. Keine grossen, zu 4 an einander haftenden Zellen, keine ellipsoidischen -Körper- chen, keine langen cylindrischen Zellen ete. — Nichts von alle- dem! Die ganze Darstellung ist mir nachgerade unverständ- licher als zuvor; sie kommt mir so fremdartig vor, als ob sie sich auf irgend eine niegesehene Pflanze bezöge. So drängt sich mir also unwillkürlich die Ueberzeugung auf, dass Alles, was Karsten (pag. 46 ünd 47) über eine angebliche „Zeilenbildung in der grünlich gefärbten Centralzelle* und die dadureh bedingte Entwicklung des Hymeniums mittheilt, lediglich auf einer eigenthümlichen Combination von Täuschungen be- ruht und jeder thatsächlichen Begründung entbehrt. Dasselbe gilt natürlich auch von den herbeigezogenen Analogien, welche zwischen den Apothecienanlagen und den Archegonien der höheren Zellen-Kryptogamen bestehen sollen. Was ich meinerseits über die weitere Entwicklung der Apothecienanlagen beobachtet habe, ist Folgendes. Der kurze Ast, welcher in den rundlichen, von den peripherischen Fasern gebildeten Knäuel hineinragt, bleibt schon frühzeitig in seiner Entwicklung stehen; er geht bei Anlagen, welche 60-80 Mik. im Durchmesser erreicht haben, nicht über den Basaltheil der- -zelben- hinaus und erscheint auch in beliebigen späteren Stadien 229 nicht merklich grösser. (Fig. 2—4, 8 und 9, in den letzteren frei präparirt). Der Aufbau der Apothecien beruht also, wenn man von den jüngsten Stadien absieht, einzig und allein auf dem Wachsthum und der Verästlung der peripherischen Fasern. Und zwar stimmt derselbe in allen wesentlichen Punkten so vollkom- men mit der normalen Entwicklung der Flechtenapothecien über- ein, dass ich mich im Folgenden darauf beschränken zu dürfen glaube, die untergeordneten Eigenthümlichkeiten dieser Gattung hervorzuheben. . Um jedoch das Wesen und die Grenzen dieser Ueberein- stimmung genauer festzustellen, mag es nicht ganz überflüssig sein, einen Blick auf die Eutwicklungsgeschichte der Apothecien im Allgemeinen zu werfen. Letztere werden bei sämmtlichen übrigen Flechten, soweit wenigstens meine Beobachtungen reichen, unterhalb der Rindenschicht und zwar bei scharf ahgegrenzter Gonidienzone gewöhnlich im unteren Theile der letzteren, — ganz allgemein immer im Markgewebe angelegt. Diese Anlagen erscheinen als dicht geflochtene, meist kugelförmige Faserknäuel, deren obere Seite sehr bald den Innenrand der Rinde erreicht und nicht selten mit ihm versehmilzt, während die untere frei in das Markgewebe vorsteht. Wo die Gonidien eine schmale Zone bilden, bleibt die letztere von diesem Zeitpunkt an oft längere Zeit (oder auch immer) unterbrochen, bis die Verbindung durch Neubildung von Gonidien unterhalb der Apothecienanlagen’ wieder hergestellt ist. Oberseits bildet sich hierauf durch Hervorsprosseu paralleler oder mehr oder weniger convergirender Fasern die Lamina pro- ligera oder richtiger die’Anlage dazu. Diese Fasern vegetiren nämlich — wenigstens in der Mehrzahl der Fälle — noch einige Zeit fort, und während ihre oberen Enden sich verlängern, ver- ästeln sich ihre unteren Zellen lebhaft, wobei die Verästlungen sehr unregelmässig verlaufen und dadurch das ursprünglich parallelfaserige Gewebe in ein verworrenes Gefecht (Bypothecium) umwandeln. Die Fruchtschicht schreitet also gieichsam von unten nach oben fort, ohne dabei beträchtlich au Dicke zuzu- nehmen. Dasselbe gilt in vielen Fällen auch für das Hypothe- eium', indem es sich unterseits in dem Maasse lockert, als es oberseits neuen Zuwachs erhält und in tangentialer Richtung sich ausdehnt. Dadurch erklärt sich die Thatsache, dass sich die mit Jod gefärbten schlauchbildenden Fasern oft weit herunter 230 ins Hypothecium und das darunter liegende Markgewebe ver- folgen lassen. Während dieser Entwicklung der Apothecienanlagen, die mit der Bildung der Sporen ihren Abschluss findet, verhält sich das umliegende Gewebe, die anstossende Rindenschicht mit inbe- griffen, in manchen Fällen ziemlich passiv. Die Rinde wird als- dann einfach durchbrochen oder als Schleier abgehoben (Peltigera, Solorina). Bei andern Flechten zeigt dagegen die ganze Um- gebung der jugendlichen Apothecien und namentlich die Rinde ein lebhafteres Wachsthum. Die letztere nimmt in diesem Fall an der Bildung des Excipulums und somit am Aufbau des re- productiven Sprosses einen grösseren oder kleineren Antheil. Die wesentlichen Theile dieses Sprosses, Hypothecium und La- mina proligera, rühren indess immer von der ursprünglichen Anlage her. Kehren wir jetzt zu Coenogonium zurück, so erkennen wir in dem kugeligen Faserknäuel, welcher den kurzen Gonidienast umschliesst, eine ganz gewöhnliche Apothecienanlage. Dass die- selbe nicht, wie sonst, in das Thallusgewebe eingebettet ist, kann bei den abnormalen anatomischen Verhältnissen nicht auffallen. Auch die weitere Entwicklung derselben zeigt nichts Ausserge- wöhnliches. Sie behält bis zu einem Durchmesser von 100-150 Mik. und darüber annähernd Kugelform bei (Fig. 3) und besteht in diesem Stadium noch durchgebends aus zarten, verworren verfilzten Fasern, ohne alle Spur von Hymenium. Ich hatte wie- “ derholt Gelegenheit, mich hievon durch Zerdrücken oder Zer- schneiden von Apothecienanlagen bis zur bezeichneten Grösse zu überzeugen. Die spätern Entwicklungsstadien bis zu einem Durchmesser von 0,28—3,3 mm. waren an dem untersuchten Exemplar nicht vertreten. Zwei Apothecien von 0,33 mm. im Durchmesser stimmten in der Form so ziemlich mit vollkommen ausgebildeten überein; sie besassen bereits ein deutlich abgegrenztes Hymenium von 35—40 Mik. Dicke; die Sporenbildung hatte aber noch nicht begonnen. Zwei andere Apothecien von birnförmiger Gestalt (Fig. 4), deren Durchmesser beziehungsweise 0,32 und 0,34 mm betrug, waren in der Entwicklung auffallend. Zurückgeblieben. Bei beiden war auf der nach oben gekehrten Seite kaum die. erste Anlage des Hymeniums bemerkbar: parallele, senkrecht zur Oberfläche hervorsprossende, kurzzellige Fasern, welche im,ganzen mittleren Theil bis gegen den Rand zu eine Schicht von c. 12—20 231 Mik. Dicke bildeten. Das Innere dieser jungen Apothecien be-. stand, wie in früheren Stadien, aus einem dicht geflochtenen,. verworren-hbrösen Gewebe; am Rande war die erste Spur einer beginnenden Rindenbildung zu erkennen. Ausser den eben erwähnten vier Apothecien, welche — nach ihrer Form zu schliessen — trotz der verschiedenen Ausbildung als normale Entwicklungsstadien zu betrachten sind, beobachtete ich noch mehrere andere von unregelmässiger Gestalt, welche zum Theil an mehreren Punkten, z. B. an der Basis, rechts und links, mit Thallusfäden verwachsen waren und bereits eine-Länge von 0,6—0,8 mm. und eine Dicke von 0,3—0,4 mm. erreicht hat- ten, ohne auch nur die Anlage einer Fruchtschicht zur Ent- wicklung zu bringen. Wahrscheinlich müssen dieselben als ab- normale Bildungen gedeutet werden. j Sowohl in diesen verschiedengestaltigen Faserknäueln, als auch in den normal entwickelten Apothecien traten nach Kochen des Präparates in Wasser und Zusatz von Kalilösung die in den Basaltheil hineinragenden Gonidienäste in der Mehrzahl der Fälle deutlich hervor. Sie bestanden meist aus 2—3 Zellen, wovon die Scheitelzelle inhaltslos und zuweilen, wie ich ver- muthe, zum Theil resorbirt war, so dass sie nach oben geöffnet zu sein schien (Fig. 3, 4, 8). Jodtinetur färbte dieselbe nicht, während die übrigen Zellen, wie überhaupt die Gonidienfäden in Folge ihres Plasmagehaltes eine tief braune Farbe annahmen. Dasselbe Verhalten beobachtet man übrigens auch hie und da bei ganz kleinen Apotheeienanlagen. Es gelang mir mehrere Male, diese Gonidienäste durch wiederholten Druck vollständig zu isoliren. Zwei derselben, wovon der eine ausnahmsweise ver- zweigt, sind in Fig. 8 und 9 dargestellt. Der Stammfaden, welcher als Träger der Apothecien erscheint, ist bald tief in den Basaltheil der letzteren eingebettet, bald bloss an denselben angedrückt (Fig. 4) und unterseits von, einem lockeren Fasergeflecht umschlossen. Nicht selten werden auch benachbarte Fäden von den peripherischen Fasern der Apvuthecien- anlagen umsponnen und durch das weitere Wachsthum als Ein- schlüsse in das Gewebe aufgenoinmen. Wenn nun aueh nach diesen wenigen Beobachtungen noch einige Lücken in der Entwicklungsgeschichte auszufüllen bleiben, so ist doch soviel sicher, dass das Hymenium nicht im Innern des Faserknäuels, sondern — wie bei den übrigen Flechten — an dessen Oberfläche durch Hervorsprossen paralleler Fasern 232° angelegt wird und zwar, wie aus den vorhin angeführten Fällen hervorgeht, erst dann, wenn die ursprünglich kugelige Anlage durch’ Abplattung der nach aussen gekehrten Seite sich einiger- massen der späteren Apothecienform genähert hat. Mit dem weitern Wachsthum der Apotheeien — etwa im Stadium Fig. 4 oder auch vorher — tritt im Exeipulun eine entschiedene Differenzirung der Gewebe ein. An seiner Ober- fläche erheben sich Fasern, welche annähernd rechtwinklich zu derselben nach aussen wachsen und aus etwas grösseren Zellen bestehen, als die tiefer liegenden. Da diese Wachsthumsriehtung sich so lange erhält, als die Grössenzunahme der Apothecien fortdauert, so wird dadurch der vorherrschende Faserverlauf namentlich im oberen Theil des Excipulums, wo ein stärkeres Wachsthum stattfindet, ein auffallend regelmässiger: die Fasern verlaufen nach aussen und unten, um die Oberfläche in jeden Punkt rechtwinklig zu treffen (sie entsprechen orthogonalen Trajectorien). Die peripherischen Enden dieser Fasern bilden schon frühzeitig (z. B. bei Apotheeien von 0,42—0,5 mm. Durch- messer) eine schön-parenchymatische Rinde, die in der Folge sich. immer schärfer abgrenzt, während die einzelnen’ Zellen sich beträchtlich ausdehnen. Im ausgewachsenen Zustande beträgt die Dicke dieser Rindenschicht e. 50—60 Mik. Diese Verhältnisse sind übrigens keineswegs characteristisch für Coenogonium; wir finden sie fast genau so auch bei Zeco- fhecium, Racoblenna, bei einigen Pannarien und manchen anderen Flechten mit einem excipulum proprium, — eine Uebereinstinmung welche schon von vorn herein gegen die von Karsten mitge- theilte Entwicklungsgeschichte Bedenken einflösst. Das ausgebildete Hymenium bildet eine Schicht von e. 54 Mik. Dicke. Paraphysen, Schläuche und Sporen wurden bereits von Karsten richtig beschrieben und abgebildet; nur bestehen die Paraphysen nicht, wie man nach seiner Zeichnung vermuthen möchte, aus einer einzigen Zelle,, sondern aus mehreren Zellen, wovon die oberste kugelig angeschwollen erscheint (Fig. 5 und 6). Die Sporen sind 6—8 Mik. lang und 2—3 Mik. breit. Was nun noch die Bemerkungen und Schlussfolgerungen be- trifft, welche Karsten an seine Mittheilungen knüpft, dahin gehend, dass die von ihm gegebene Entwicklungsgeschichte des Coenogonien-Apotheciuns uns den Weg zeige, „den wir zu ver- folgen haben, um uns von der Function der Itzigsohn’schen Sper- matien zu überzeugen", so glaube ich im Vorhergehenden die Y > inor) :a9b alle 233 Ansicht begründet zu haben, dass dieser Weg ein Irrweg sei. Ob die Mutterzellen der Sporen befruchtet werden, oder irgend welche andere, bleibt nach wie vor eine unentschiedene Frage, die vielleicht noch manchen Beobachter beschäftigen wird, bis die richtige Lösung endlich gefunden ist. So wie jetzt die Sachen stehen, hat indess die Annahme einer Befruchtung der jugendlichen Schläuche immer noch die grösste Wahrscheinlich- keit. Es ist eine bei manchen Apothecien leicht nachweisbare Thatsache, dass von der Oberfläche der Lamina pröligera ver- verhältnissmässig weite Kanäle auf die Scheitel der Schläuche hinunterführen, sowie ferner, dass die Membran der älteren Schläuche an dieser meist gallertartig verdickten Stelle einen Porus zefgt, der die innern Schichten oft bis zur sogenannten primären Membran durchsetzt. Liegt da nicht die Vermuthung nahe, diese Verhältnisse möchten mit der Befruchtung im Zu- sammenhang stehen? Es ist übrigens nicht meine Absicht, die verschiedenen denk- baren Fälle hier gegen einander abzuwiegen; ich füge nur noch "hinzu, dass von einer geschlechtlichen Bedeutung der Gonidien nach meinem Dafürhalten ganz und gar nicht die Rede sein kann. Hoffentlich wird bei dem steigenden Interresse, welches neuere Forscher dem Studium der früher so sehr vernachlässig- ten Flechten zuwenden, der endgültige Entscheid in dieser schwierigen Frage nicht mehr lange auf sich. warten lassen. Erklärung der Abbildungen.. Die Vergrösserung wurde der Nummer der Figur in Parenthesen beigesetzt. Fig. 1. Stück eines Thallusfadens mit einer jungen Apo- thecienanlage, bei mittlerer Einstellung. Fig. 1, b. Querschnitt durch einen Thallusfaden. Die peri- pherischen Fasern sind zum Theil schief geschnitten. Fig. 2. Stück eines Thallusfadens mit etwas weiter ent- wickelter Fruchtanlage. Der kurze Gonidienast besteht hier aus zwei Zellen; er wurde etwas deutlicher gezeichnet, als man ihn ohne Zusatz von Kalilösung sieht. “ Fig. 3. Zwei Thallusfäden mit Fruchtanlagen in verschie- denen Entwicklungsstadien. Bei der kleineren Anlage erscheint die Scheitelzelle des Gonidienastes nach oben geöffnet. Fig. 4. Durchschnitt durch ein junges Apothecium (Mittel- 234 stück), an welchem. sich oberseits die Anlage der Lamina prol- gera gebildet hat. Im obern Theil des Exeipulums verlaufen die Fasern zunächst dem Rande vorherrschend senkrecht zur Ober- fläche; an der Basis bemerkt man den kurzen Gonidienast. Die Basalzelle des letzteren färbte sich nach Zusatz von Jodtinetur in Folge ihres Plasmagehaltes tiefbraun, während die Scheitel- zelle farblos blieb. Nach dem Freipräpariren des Gonidienastes war die Membran der Scheitelzelle gefaltet und nach oben ge- öffnet (Fig. 8). . " Fig. 5 u. 6. Obere Hälften zweier Paraphysen mit er- weiterten Endzellen. u Fig. 7. Ein junges Apothecium mit ausgebildeter Lamina proligera. Das Excipulum besitzt in diesem Stadium bereits eine schön-parenchymatische Rinde. Fig. 8 Der in Fig. 4. als Träger des Apotheciums darge- stellte Thallusfaden mit dem kurzen Gonidienast, durch wieder- holten Druck nach Zusatz von Kali freigelegt. Die Membran der Scheitelzelle ist äusserst zart und nach oben geöffnet. Fig. 9. Ein ähnliches Präparat aus einem andern Apothe- cium. Der Gonidienast ist hier verzweigt; Zweig und Basalzelle färbten sich in Jodlösung braun, während die Scheitelzelle (rechts) farblos blieb. Gelehrte Anstalten und Vereine. Schlesische, Gesellschaft für vaterländische Cultur, Botanische Section. In der Sitzung vom 6. März legte Herr Oberforstmeister v. Pannewitz vor zwei Lieferungen der von Prof. Büchner und Lehrer Kirsch in Hildburghausen herausgegebenen Schwammkunde, bestehend aus schr naturgetreu modellirten und color. künstlichen Nachbildungen von 64 der wichtigsten, essbaren und schädlichen Pilze, welche zu leichterer Bestimmung meist doppelt, in jugendlichem und ausgewachsenem Zustande repräsentirt sind. Diese Sammlung ist ein ausgezeichnetes Hilfs- mittel für den Volksunterricht, da die Klasse der Pilze, welche neben einzelnen giftigen Arten eine grosse Zahl als Nahrungs- mittel noch lange nicht genug gewürdigter Formen besitzt, von Laien am leichtesten und sichersten durch solche Modelle sich . 235 bestimmen lassen wird; der Preis für die bis jetzt erschienenen 6 Lieferungen beträgt je nach der Ausstattung 13, 16 oder 19 Thlr. Herr Dr. Stricker demonstrirte eine von ihm angefertigte Sammlung mikroskopischer Präparate von Flechtensporen, welche die Sporen sämmtlicher Gattungen in ihren wichtigsten Arten erläutern. Sie sind in Glycerin eingelegt ünd mit Eisenlack ver- schlossen. Die Demonstration geschah mit Hilfe eines neuen, höchst vorzüglichen Instruments von Hartnack in Paris im. Be- sitz des Vortragenden, so wie mehrerer im Besitz des botani- schen Museums befindlicher kleiner Mikroscope. Herr Geh. Rath Prof. Dr. Göppert verlas einen Brief des Dr. Milde aus Meran mit Mittheilungen über die dortige Früh- lingsvegetation. Der Secretair verlas den Bericht des Herrn Stadtrath E. Trewendt über die Verwältung des botarischen Lesevereins im Jahre 1861. Derselbe verlas eine Abhandlung des Herrn Dr. A. von Frantzius zu SanJose über die Urwälder von Costarica und deren Erzeugnisse, welche dieser an Herrn Oberforst- meister v. Pannewitz eingesendet hat und in den Verhand- lungen des schles. Forstvereins veröffentlicht werden wird. Der Wald, welcher fast %, des ganzen Territoriums der Republik einnimmt und dessen Benutzung zwar völlig freigegeben, aber wegen der schr spärlichen Bevölkerung und der schlechten Com- Mmunicationsmittel auf ein Minimum beschränkt ist, liefert die werthvöllsten Bauhölzer, von denen wir nur die botanisch be- stimmten hier aufzählen: Cederholz (Cedrela odorata), Mahagoni, Polisander; Glicirida maculata, Madera negra; Schizolobium er- celsum (Guachipilin), Quizara, Ira, Cristobal, Palo de Cativo, Coc- cobola, Niambar, Limoneilo, Tubus, Zurra espino, auch Eichen (Roble, Encino). Zu Möbelhölzern eignen sich ausserdem: Geof- froya superba (Almendra), Bombax Oeiba (Pochote), Granadillo, Ojoche, Palo de Cazique ete.,; Kähne (Bongos) werden ausgehöhlt aus den Stämmen von ÜOedrela, Swietenia, Anacardıum rhinocarpus (Esparei). Ochroma Lagopus (Ceibe); andere Arten liefern das härteste Holz zum Schiffbau, Matagua, Sotocaballo, Palo Maria zu verschiedenen Geräthschaften, zum Heizen, auch zum Kohlen- brennen (Zurra, Caimito, Porrö cerrado) geeignetes Holz; zu Blaseröhren werden die Luftwurzeln der Rhizophora Mangle, zu Pfeilen die 'Stiele der Pejebayepalme von den Indianern be- nutzt; zum Dachdecken dienen die Wedel der Fiederpalmen - 236 (Palma real, Chonta, Ragua,.Coquito, Ira, Cola de Gallo, Pal- miche). Eine wichtige Rolle spielen die Schlingpflanzen (Lianen, " Bejucos), zu Seilen, Bindfaden, Latten, Zäunen und Geflechten aller Art (aueh zu Hängebrücken) verwendet, Bejuco de fierro, B. de casa, Turizo, Capulin, Barba vieja (Clematis), Agra (Vilis) Uucharillo (Bignonia echinata). Körbe werden aus einer Smilax (Putarra) und einer Aroidee (Chiravaca) gefiochten, die bekann- ten Panamahüte aus den unentwickelten Blättern verschiedener Palmen, besonders Carloludovica rotundifolia Wendl., Gewebe- fasern liefert die Agave tuberosa (Cabuya), feinere eine Bromeli- acee (Pita), Watte der Baumwollenbaum, Ochroma Lapogus (Balsa). Eigenthümlich sind die Zeuge der Indianer, welche aus der als zusammenhängender Sack abgelösten Bastschicht gewisser Mal- vaceen (Mastate) bestehen. Gerbstoff liefern viele Rinden, sowie die Schoten von Caesalpinia coriaces (Nacascol), Farbstoffe das Gelbhelz (Brasil de Clavo), das Rothholz (Hematoxylon cam- pechianum), der wilde Indigo, eine wilde Curcuma (Yuguilla), der Orleans (Dira Orleana), Croton sangwiniflunmn u. a., eine rotbe Farbe giebt eine Schlingpflanze (Parroa), eine schwarze die Schote einer Leguminosa (Ojo de bucg). Oel wird von ver- schiedenen Palmen und einer Dipteriz gewonnen. Den wichtigsten Handelsartikel bildet die Sassaparille, mit der die.Indianer ihre Einkäufe bezahlen, (ec. 900 Ltr. jährlich); ihr ähnlich ist Smilax pseudochina, Jalappa kommt von Convol- vulus Mechoancanna, Cascarille von Croton pseudochina, Sebadille ven Veratrum ofilcinale, Gopal von Palo de Cativo, Hymenaca eurbaril, (Guapinol) ete.; auch viele andere offizinelle Pflanzen finden sich (Mikania Guaco, Simaba Cedron, Guajac, Vanille, Ingwer ete.). Sehr giftig ist Hippomane Manzanilla und Hura erepitaus (Javilla). Eine Euphorbiacee und eine Strychnee be- nutzt man beim Fischfang, das Wasser zu vergiften. Eine Sammlung dieser ‚Produkte des Urwalds von Costarica, bei deren Ordnung auch Herr Dr. v. Frantzius betheiligt war, wird zur Londoner Ausstellung geschickt werden. Der Urwald wird fast nur von den eingeboyrenen Indianern bewohnt und ausgebeutet, während der Weisse seine Nieder- lassung stets mit dem Niederbrennen des Waldes beginnt. Die gegenwärtig in Costarica lebenden Indianer sind minder civilisirt als die ehemaligen von den Spaniern völlig ausgerotteten Stämme, welche einst sehr zahlreich den Isthmus von Amerika bewohnten, und deren Spuren ınan noch mitten im Urwald in verwilderten 237 Pisang- und Cacaopflanzungen findet. Sonst bietet der Wald nur in dem heissen Küstenstrich dem Reisenden durch mancher- lei vegetabilische Nahrungsmittel (junge Wedel der Palmen und Baumfaren als Gemüse, verschiedene Früchte) und Wildreich- thum den nöthigen Lebensunterhalt, während das Hochland nur sehr wenig geniessbare Pflanzen und oft selbst für die Maul- thiere kein Futter darbietet, so dass Jeder sein eigenes Gepäck und seinen Proviant selbst tragen muss, der Weg sich nur sehr langsam zu Fuss und mit Hülfe des Waldmessers (Machete) bahnen lässt: und daher für den Europäer fast unüberwindliche Schwierigkeiten bietet, Nur eine stärkere Bevölkerung wird im Stande sein, die von der Natur in jenen Wäldern niedergelegten Schätze auszubeuten. In der Sitzung vom 20. März verlas der Secretair den Schluss der oben bereits erwähnten Abhandlung des Herrn Dr. v. Frantzius.- Im Anschluss daran beschliesst die Section auf den Antrag des Herrn Geh. Rath Göppert und des Secretairs, den Herrn Dr. v. Frantzius zum correspondirenden Mitgliede der Gesell- schaft zu ernennen. Der Secretair der Section egt das als Beitrag zur Portrait- sammlung der Section eingegangene Portrait des um die krypte- gamischen Herbarien der Gesellschaft hochverdienten Hera Dr. Rabenhorst in Dresden vor. Herr Geh. Rath Dr. Göppert zeigte vor: 1) Einen Kieferstamm, dessen Inneres durch gänzliches "Ausfaulen aufs regelmässigste ausgehöhlt ist: ein Quirl von Aesten‘, im Centrum (dem ehemaligen Markeylinder) gleich den Speichen eines Rades zusammenstossend, verläuft von der. Rinde aus quer durch die Höhle. 3) Eine Fichte, deren Stamm, vielleicht durch künstliche Ablösung eines Rindenstreifens, eine Schlinge gebildet hat, durch welche ein starker Buchenast hindurch und beinahe schon ein- gewachsen war. 3) Kleine knollenartige Auswüchse an Kieferstämmen, wahrscheinlich aus Adventivknospen entstanden, blos von einem Holzkörper gebildet und anscheinend ohne Blätter. 4) Den unteren Wurzeltheil einer Palme, deren Aeste die eigenthümlich, äusserst zierliche, arabeskenartige Vertheilung der Gefässbündel zeigen, wie sie Mohl von Iriartes ezorrhica, Karsten von I. praemorsa beschrieben. Dieses Präparat ist 238 namentlich in palaeontologischer Hinsicht sehr beachtenswerth, da es von der gewöhnlichen Struktur der monokotyledonischen Stämme sich wesentlich unterscheidet. Derselbe hielt eimen Vortrag über die im Handel befind- lichen ausländischen Hölzer. Der Ursprung derselben ist zum Theil noch sehr unsicher, zum Theil ganz unbekannt. Die bevorstehende Londoner Ausstellung möchte eine nicht so bald wiederkehrende Gelegenheit geben, unsere Kenntnisse hierin zu bereichern. Als Anhalt für das bisher Ermittelte kann die von dem Vortragenden nach natürlichen Pflanzenfamilien geordnete und mit. Berücksichtigung der Bezeichnungen des Handels ver- fasste ausführliche Zusammenstellung der wichtigsten Holzarten des Handels dienen, die zuerst in seiner Schrift: über die botanischen Museen gegeben, hier vervollständigt ist und aus welcher wir hier nur die botanisch genauer ermittelten her- ausheben. Von den Palmen stammt: Palmiraholz (schwarzes Eisenlolz) von Diplothemimmn cundescens Mart., Palmenholz- von Bahia zu Stöcken von Astrocaryum Murumuru (?). Coniferen: Cypressenholz, Cedernholz, im Handel wohl nur selten von Pinus Cedrus L., sondern Juniperus-Arten, besonders J. virginiana und Bermudiana. Cupuliferen: Amerikanische Eichen, Quercus virens u. a. Morcae: Gelbholz, Brussonetia tinctoria Mill., Br. Xantho- xylon, brasiliensis Mart. u. a. Rubiaceae: westindisches Citronen- holz, angeblich von Erithales fruticosa u. odorata. Verbenacene: Teakholz, Tectona grandis. Bignoniaceae: Jakarandenholz, an- geblich von Jacarunda . brasiliensis, grünes Ebenholz, Pecoma leucoxylon. Oleaceae: Oelbaum (Olen europaca), ungarische Esche. . Ebenaceae: Ebenholz, Diospyros Ebenum Retz. und Melanoxylon Poir., schwarz und weiss marmorirtes, angeblich von D. leuco- melas. Rhizophoreae: Horsetlesh, Mongrove, Rhizophora Mangle. Connaraceae: Zebraholz, Omphalobium Lamherti Schreib. Auran- tiaceae: Citronen- und Orangenholz. Zygophylleae: Lignum sanc- tum, Guajacum officinale. Euphorbiaceae: Buchsbaum, Buxus sempervirens, das westindische scheint nicht verschieden, afri- kanisches Teakholz, Olfieldia africana. Meliacene: Mahagoni, Swielenia Mahagony. Cedrelaceae: westind. Cedernholz , Zucker- kisten-, Cigarrenkistenholz, Cedrelg odorala. Averineae: Ameri- kanischer Ahorn, Acer saccharinum (?). Juglandeae: Amerikanischer “ Nussbaum, Juglans cinereu. Terebinthaceae: Ungarisches Gelb- ‚Fisetholz, Rhus Cotinus, weisses Mahagonihalz, Anacardium occi- ‚dentale. Myrtaceae: Neuholländ. Mahagoni (Eisen- Veilchenholz), 239 Eucalyptus robusta und globulus. Rosaceae: Atlasholz, Ferotia gjanensis oder Ohloroxylon Swietenii DC. Leguminosae: Blau- holz, Haematoxylon campechianum, Brasilholz, Caesalpinia echi- nata, Brasiletholz, ©. vesicaria, Brimasrothholz, ‘CO. Sappan, Pana- e0co, Cayenne-Eisenholz , Swartzia tomentosa DC. Rebhuhnholz, ‚Boca pronacensis, rothes Sandel-Caliaturholz, Plerocarpıts santa- linus; Camwood, afrikanisches Sandelholz, Baphia witida , Locust- holz, Hymenaea Courbar:il; Polisander, Arten’ von Machaerium und Swwartzia (?); Grenadillholz, Brya Ebenusl; Korallenholz, Con- dori, angebl. von Adenanthera Pavonia. Viele der im Handel verbreitetsten Hölzer sind in diesem Auszuge übergangen, weil ihre Abstammung unsicher ist. Zur Demonstration des Vor- trages benutzte Herr Geh. Rath Göppert eine sehr instructive Sammlung der in Hamburg gegenwärtig im Handel vorkommen. den ausländischen Hölzer, die ihm von seinem ehemaligen Schüler, Herrn Apotheker Kabsch, -Verfasser der interessanten Abhandlung über die Reizbarkeit der Gewächse, eingesendet wurde, 'sowie Exemplare aus dem ‚botanischen Museum. Sitzung vom 10. April. Der Secretär beantragt die Fortsetzung der Sublimati sation der Henschel’schen Herbarien, da dieselbe sich bisher bewährt hat; die Section beschliesst, beim Präsidium die Bewilligung der Mittel zu beantragen. Derselbe verliest ein An- schreiben des Präses der Gesellschaft, Geheimrath Göppert, „Vorschlag über’ Auswanderung einzelner Sectionen nach verschiedenen, für dieselbe wichtigen Orten, um dort eine literarische Sitzung zu halten.‘ Nach längerer Berathung be- schliesst die Section ihre Bereitwilligkeit zur Theilnahme an einer noch in diesem Jahre anzuberaumenden Sitzung ausser- halb Breslau dem Präsidium zu erklären und als Versammlungs- ort die Stadt Görlitz, als die geeignetste Zeit den Anfang der Pfingstwoche vorzuschlagen. Sie erwartet von einer solchen Wanderversammlung nicht blos mannichfache Anregung und Belehrung für die eigenen Mitglieder, sondern auch einen erspriesslichen engeren Verkehr mit den. literarischen Kräften der Provinz. Herr Dr. med. Rosenthal hielt einen Vortrag über Nutz- pflanzen, Schluss seines Vortrages vom 17. October 1861, mit 240 Bezug auf sein so eben vollendetes Buch, Plantae diag- nosticae ete., 2 Bände, Erlangen, Enke. Die Zahl der Pflanzen, von denen irgend eine Verwendung bekannt ist, be- trägt ca. 12,000; doch sind .nur wenige Ländertheile in dieser Beziehung vollständig untersucht; aus dem grössten Theil der Erde kennt man die gewöhnlichen Pflanzen nur unvollständig und zum Theil ohne botanische Bestimmung, da die Reisenden wenig auf diese Gesichtspunkte zu achten pflegen. Nach Auf- zählung der bei seiner Arbeit benutzten Quellen gab der Vor- sitzende eine kurze Uebersicht des gesammelten Materials, nach Art seiner Verwendung geordnet. Oekonomische Pilanzen sind nicht weniger als 2500 bekannt; darunter essbare Früchte, Beeren, Samen 1100, Cerealien 50, essbare Samen nicht cultivir- ter Gräser 40, aus anderen Familien 23, essbare Rhizome, Wur- zeln, Knollen 260, Zwiebeln 37, Gemüse und Salate 420, Palm- kohl 40, Arrow-Root liefern 32, Zucker 31, Salep 40, weinartige Getränke 200, Gewürze 286, Kaffeesurrogate 50, Theesurrogate 120, Gerbstoffe 140, Kautschuk 96, Gutta Percha7, Harz, Gummi, Balsam 337, Wachs 16, Fett und ätherische Oele 330, Kali, Jod, Soda 88 Arten; als Farbepflanzen sind 650, als Seifensurrogate 47T Arten bekannt; zu Geweben eignen sich 250, zu Flecktwerk 110, zu Papier 44, zum Dachdecken 48, zu Nutzhölzen 740 Ar- ten; Giftpflanzen sind 615 bekannt. In der Regel’ eignen sich für einen bestimmten Gebrauch vorzugsweise Pflanzen aus be- stimmten Familien, wie der Vortragende speciell nachwies; nur von 18 unter 279 natürlichen Familien (nach Endlicher) ist bis- her kein Gebrauch bekannt. (Schluss folgt.) Moos- Herbarium- Verkauf. Das sehr bedeutende Moosherbarium des verlebten Mitarbeiters an der Bryologia europaea, Theod. Gümbel, steht zu verkaufen. Die Sammlung um- fasst so ziemlich alle europäische und viele exotische Laubmoosarten meist in zahlreichen, von sehr verschiedenen Fundorten herstammenden Exemplaren ; sie ist wohl geordnet nnd authentisch bestimmt. Besonders zu erwähnen sind die vielen Originalexemplare, nach welchen die Zeichnungen in der Bryologia eu- Topaea entworfen und ausgeführt wurden. Neben dieser Sammlung besteht noch eine Doupletien-Sammlung, die mit der ersten, oder für sich abgegeben wel- den wird. Bei frankirten Anfragen ertheilt Jede gewünschte, weitere Auskunft Berg-. meister C. Wilh. Gümbel in München. Redacteur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubauer’schen Buch- druckerei (Chr. Krag’s Wittwe) in Regensburg. FLORA. N 16. Regensburg. Ausgegeben den 15. Mai. 1862. Inhalt. E. Stizenberger: de Parmelia colpode. — de Bary: Ueber den Bau und das Wesen der Zelle. — Hofmeister: Ueber 0. Heer’s Unter- suchungen über das Klima und die Vegetation des Tertiärlandes. — Wöhler: Cocain. — Gelehrte Anstalten und Vereine: Schlesische Gesellschaft für vaterl. Cultur. (Schluss ) De Parmelia colpode iterum disseruit E. Stizen- berger. Quemadmodun in literarum studiis prineipia quae dieinus eclectica omnino sequor ita etiam in lichenologia atque hanc ob causam magnopere gavisus sum laude Nylanderi in Flora 1862 Nr. 5 p. 71 quod al cognitionem meam scriptorum suorum at- tinet, affirmans me eum eadem utilitate et voluptate ca legere qua alterius scholae bonunı ex utraque eligentem. Se quod ad arten criticam utriusque scholae res longe aliter se habet. — Non est quod D. Nylander succenseat „Doctori Badensi“, sed potius gratias ei agat necesse erit si rationem eriticam ejus, quum cdoetissimus quisque quotidie in errorem incidere possit, nonnunquam esse iniquam ostenderit. 1. Si aceuratius observamus quae mihi objecit et insistimus in Parmelia colpode Tuck. exs. 74, qyuamı ut decet etatu sieco et humido examinavi, omnis vir lichenologiae vel imperitus Plantam- adspieiens thallum ejus „pallide-virescenten" nominabit (speeimina mea cuique adire licet). Quod si vir lichenologiae peritissimus eum „albidum“ nominat — nemo anıicor um meorum quibus lichenem ostendi albidi quidguam in co animadvertit — causa hujusmodi rationis in misera achromopsia oculorum posi- tam esse oportet. Merito autem naturae speculator venatorque Flora 1862. 16 242 et is vir non indoctus reprehenditur, si verbis idem significanti- bus atque omnem modum poeticae lieentiae excedentibus „pallide — albidus“ utitur, quamquam eum non omnibus ‚convieiis quae in eritieorum lichenologiae- scriptis saepissime nos eoffendunt eum obrutum velim. 3, Reete quiden eontendit D. Nylander in Flora (. c.) dieens me „haud vidisse veram Colpodem Acharianam.“ Hoc enim ita esse mili persuasi quum speeimen typieum ex herbario Nylanderiano vidi — quod vero nihil attinet ad existentiam seneris „Anziae*. Planta quam antea TP. eolpodem Ach. Nyl., esse putavi re vera est varietas Nylanderiana: cristulate (Ach) P. eolpodis. Unde vero meus error? Nonne Nylander in Synopsi äd P. eolpodem Ach. eitat Tuck. Lich. Am. sept. 74? Cur hane ejtationem non ad.var. cristulatan attulit quam rationem ipse secutus est in Synops. p. 391, 412, 415, 425? Cur in deseribenda var. eristrlafa in Synopsi sua licehenum non .to- qmitur de „apotkeeiis majoribus, de sporis majoribus arcuatis, sed de thallo tantum? Si Nylander apud Parmelias vulgo apo- thecia 2—6 Mill. Diam. medioeria, 7—10 Mill. majora appellat, nonne apothecia 11-14 Mill. magna appellari licet? 3. Quoäd paraphyses „res mihi accuratiori examine‘ patuit ut jam (dixi eas apud P. eolpoden (sieut in omnibus Purmelieis sense Nylanderiano) esse conglutinatas, quodut Nylander non ignorat Idemm significat ac „paraphysesnon discretae" quod minime discrepat a significatione: „quelquefois elles (les paraphyses) sont confondues entre elles“ Nyl Syn. p. 22. Inde sequitur ut dietum quod Nylander hac de re pronuneiavit sit malevolum. 4, Restat ut addam P. eristulatam Ach. (P. eolpoden Tuck. l. €.) nisi forte omnia miscere mavis nullo modo habendam esse vwrietatem P. eolpodis Ach. Nyl. (non Tuck.). In P. eristulata thalli laeiniae nempe apiee cristato — 1. ineisoerenatae, apothecia ajora diametro ad 14 Mill. metientia, hymenium superne dilute luscatum, asci epithecium tangentes, 60 Mik. alti diametro duplo longiores, sporae lunulatae rarissime leviter spirali-flexae long. 8—14 Mik. diametro 3plo longiores. Contra autem P. colpodes habet thalli laeinias apice tantum 2—3 erenatas, apothecia me- iocria margine ruguloso, hymenium 80 Mik. altum superne fusco-Iuteum, ascos 40 Mill. altos diametro 3 plo longiores, sporas minutissimas elliptieas eirca 2 Mik. longas. 5. De pondere characteris e thecis polysporis sumpto minime 243 contendo sed multos viros lichenum peritos meum genus „Anziam“ adoptaturos esse persuasum habeo. Adhuc mibi hae species ad eam Spectantes innotuerunt: - l.. Anzia eristuleta (Ach.). Syn. Purmelia colpodes Tuck. exs. 74, P. colpodes var. eristulata Nyl. 2. Anzia colpödes Ach. In earum numero amplius referam: P. taeniata Nyl. P. semiteres Mont. — v. d. Boseh. P. glandulifera Fee quae vero a Nylandero ad relieinam refertur. “ Haec liactenus. Nunquam hac de re amplius scribam quum non ommibus idem probari jam dudum animo perceptum habeanı. Ueber den Bau und das Wesen der Zelle Max Schultze, Ueber Muskelkörperchen und das, was man eine Zelle zu nennen habe. (Reicherts und Du-Bois- Reymonds Archiv 1861.) Ernst Brücke, die Ele- menlarorganismen. (Sitzungsber. der mathemat. naturw. Classe der kais. Academie der Wissenschaften in Wien. Band XLIV. 1861). In der pflanzlichen und thierischen Gewebelehre gilt seit den bahnbrechenden Arbeiten Schwanns und Schleidens all- gemein der Fundamentalsatz, dass die organischen Formelemente, die Zellen, Bläschen sind mit .Membran, flüssigem In- halt und Zellkern. Bei der Pflanzenzelle scheint es auf den ersten Blick, und zumal wenn man nur die höheren Gewächse in Betracht zieht, leicht, diesen Bauplan allenthalben wiederzufinden. Doch treten schon hier bei eingehenderer und umfassenderer Un- tersuchung Schwierigkeiten auf, wie schon aus den allgemein be- kannten Meinungsdifferenzen über den Primordialschlauch und die Primordialzelle genugsam hervorgeht, und aus der von vielen Seiten behaupteten Unmöglichkeit, den Zellkern bei einer Anzahl von Algen und Pilzen auch nach sorgfältigster Untersuchung nachzuweisen. In der thierischen Histiologie hatte es, wie Brücke sagt schon zu Schwanns Zeiten Schwierigkeit, alle Theile aller Zellen in dem Schema eines Bläschens mit Kern und Kern- 16 * 244 körperchen unterzubringen. Mit dem Fortschreiten der Unter- suchungen wuchsen die Schwierigkeiten und es bildeten sich Streitfragen über den Bau vieler Gewebe heran, welche ihren letzten Grund darin hatten, dass man nicht mehr einig darüber war, was man als Zelle zu bezeichnen habe. So stellte sich auf diesem Gebiefe zunächst die Nothwendigkeit immer mehr her- aus, den Fundamentalsatz vom Bau der Zellen einer gründlichen Prüfung und Revision zu unterwerfen und diese bildet den Gegen- stand der beiden in der Ueberschrift genanuten Schriften. Dass ich dieselben, soweit sie sich nicht speciell auf die Histiologie des Thierkörpers beziehen, an diesem Orte bespreche, hat in den Umstande seinen Grund, dass denselben für die gesammte Zel- lenlehre eine hohe Bedeutung zukönımt, und dass wie ich glaube besonders die geistvole Arbeit Brücke’s auch speciell für die Pilanzenzelle zu neuen, von den bisherigen wesentlich verschie- denen Gesichtspunkten führt, auf welche schon lange alle Unter- suchungen und Meinungsdifferenzen hinweisen, ohne dass dem was gleichsam in der Luft lag ein klarer Ausdruck gegeben worden wäre. ’ Schultze untersucht, um über das Wesentliche an einer Zelle ins Klare zu kommen, den Bau der (thierischen) Embryo- nalzellen, in welchen das Zellenleben mehr als in allen anderen hervortritt, so dass sie geradezu als Urbilder von Zellen ange- sehen werden können; ferner die contraetilen Eizellen von Planaria, die Amöben u. a. Er kommt zu dem Resultate, dass diese Zel- len bestehen aus einem Kern, welcher von einer Protoplasma- masse umgeben wird. (Den Namen Protoplasma gebraucht er all- gemein für die contractile Substanz der Thier- und Pflanzenzelle, welche nicht mehr in Zellen oder andere contractile Formelemente zerlegt werden kann und für welche er mit Recht andere Namen, wie besonders Sarcode als überflüssig und verwerflich bezeich- net). Eine von dem Protoplasima differente Meinbran ist an diesen Zellen nicht vorhanden, so sehr man sich auch bemüht hat, die- selbe nachzuweisen. Das Protoplasına wird nach aussen abge- schlossen durch seine eigenthünliche Consistenz, es bildet init dem Kern ein geschlossenes Ganzes, das soweit selbständig und abgegrenzt ist, um das Zusammenfliessen selbst hart anein- anderstossender Zellen, wie der Furchungskugeln, nicht zu Stande kommen zu lassen. Die Bläschennatur wird demnach von diesen Zellen durchaus verläugnet. Eine Membran kann gebildet wer- en ist aber keineswegs nothwenlig. Schultze stellte sich 245 somit, wie er ausdrücklich sagt, auf den Standpunkt. derjenigen Botaniker, welche die sogenannte Primordialzelle als das Wesent- lichste an der Zelle ansehen, vorausgesetzt, dass der Primordial- schlauch nicht als eine vom Protoplasma differente Membran be- trachtet wird. Seine Definition von Zelle lautet: Eine Zelle ist ein Klümpchen Protoplasma, in dessen Innerem ein Kern liegt. — Der Ausdruck Klümpchen scheint mir, im Hinblick auf viele Pflanzenzellen jedenfalls unglücklich gewählt. Und wenn Schultze hinzufügt der Kern sowohl als das Protoplasma sind Theilpro- duete der gleichen Bestandtheile einer anderen Zelle, so ist dies für die Pflanzenzellen nicht allgemein gültig, wenn damit ge- sagt sein soll, dass der Kern einer Zelle immer aus der Theilung des Kerns ihrer Mutterzelle hervorgeht. Was die Merkmale betrifft, an denen man mit unseren jetzigen Hülfsmitteln eine Zelle erkennen kann, so stwımt Brücke mit Schultze darin überein, dass auch er die Bläschennatur verwirft. Die Membran ist kein nothwendiges Attribut der Zel- len, in der ersten Jugend derselben wahrscheinlich allgemein nicht vorhanden und (bei der Thierzelle) erst später durch einen Ver- dichtungsprozess an der Oberfläche entstanden. Der Kern wird von Brücke nicht zu den wesentlichen Bestandtheilen der Zelle gerechnet, da er bei vielen Pilanzenzellen (Pilze) fehlt, und da man keinen Grund hat seine Existenz anzunehmen wo ınan ihn nieht sieht, so lange seine Nothwendigkeit nicht aus anderen Gründen nachgewiesen ist. w Es bleibt somit «er Protoplasınakörper allein übrig, aber nieht als Klümpchen oder als der Tropfen schleimiger Flüssig- keit, den man sich bei diesen Namen vorzustellen gewöhnt ist, sondern vielmehr als ein durchweg organisirter Körper, ein elementarer Organismus, d.h. ein solcher, der bis jetzt nicht in kleinere Organismen zerlegt werden kann. Brücke hebt zunächst hervor, wie wir, der Natur der Ob- jecte und den möglichen Leistungen unserer jetzigen Instrumente und Untersuchungsmethoden nach, nur eine höchst unvollkommene Einsicht in die wirkliche Structur der organischen Formelemente haben können; worüber gewiss Jeder von vornherein mit ihm ein- verstanden ist. Man hat sich nun allerdings zunächst an das zu halten was man sieht, aber «doch auch nicht minder dasjenige zu berücksichtigen, was aus der unmittelbaren Wahrnehmung ge- folgert werden muss ohne direkt gesehen werden zu können. Die Erscheinungen nun, welche man an dem lebendigen Leib der 246 Zelle, womit zunächst das Protoplasma gemeint ist, wahrnimmt, deuten ihm mit Bestimmtheit darauf hin, dass derselbe eine Organisation haben müsse; die Frage ob er ein fester, ein flüssiger. Körper sei, ist ihm so absurd, wie wenn man fragen wollte ob der Körper einer Qualle fest oder flüssig sei in dem Sinne wie die Physik diese Worte gebraucht. Wir können uns keine Zelle denken mit homogenen Kern, homogener Membran und einer blossen Eiweisslösung als Inhalt, den wir nehmen die- jenigen Erscheinungen, welche wir als Lebenserscheinungen be- zeichnen, am Eiweisse als solchem durchaus nicht wahr. Wir müssen desshalb der lebenden Zelle, abgeschen von der Molecular- struetur der organischen Verbindungen, welche sie enthält, noch eine andere und in anderer Weise complieirte Structur zu- schreiben und diese ist cs, welche wir mit dem Namen „Or- ganisation“ bezeichnen. Schon die Bewegungserscheinungen an dem thierischen wie pflanzlichen VProtoplasma weisen auf einen complicirten Mechanismus, auf eine feinere Organisation hin. Und wenn wir das anscheinend homogene Protoplasma mit der ihm jedenfalls verwandten Substanz der eontractilen Zellen und Muskelfasern des Thierkörpers vergleichen, so erhält die An- nahme eine wesentliche Bestätigung. Die Substanz der querge- streiften Muskelfasern, welehe sich nachweislich aus dem „Zell- inhalte“ entwickelt, hat schon für unsere gegenwärtigen Unter- suchungsmittel einen complieirten Bau. Margo hat gezeigt, dass Muskelfasern (am Schliessmuskel der Bivalven), welche man bisher für glatte gchalten hatte, sich bei Anwendung starker Vergrösserungen als quergestreifte erweisen. Hiernach liest die Annahme nahe, dass sich die übrigen uns noch glatt scheinenden Muskelfasern und contractilen Faserzellen ebenso verhalten und dass auch die Substanz der vielstrahligen eontractilen Zellen, wie Pigmentzellen, Lymphkörperchen, Amöben u. s. w. wenigstens eine organische Structur besitze, wenn cs auch dahin gestellt bleiben muss ob diese den Muskelfasern gleich oder davon ver- schieden, ob einfacher oder complieirter sei. Dass das Nämliche auch für das Protoplasma der Pflanzenzelle Gültigkeit habe ist nach den gegenwärtig allgemein anerkannten Ansichten über ıliesen Körper unzweifelhaft, Die Argumente Brücke’s, von denen ich versucht habe die wichtigsten in Kürze wiederzugeben, schienen mir in der That nothwendig zu seiner Ansicht zu führen, und wenn wir unsere Kenntnisse von der Pflanzenzelle überblicken, so stehen die- 247 selben mit dieser Ansicht in vollem Einklang un. manches Zweifelhafte kommt dureh dieseibe in ein klareres Licht. Es ist zunächst gegenwärtig wohl ausser Zweifel, dass die sogenannte Primordialzelle den lebendigen Körper der Pflanzenzelle darstellt und für sich allein, ohne Celluloschaut darstellen kann. Die Gelluloschaut, so verbreitet auch ihr Vorkonmmen und so hoch ihre vielleicht noch nicht einmal genügend gewürdigte Wichtig- keit für das Leben der zusammengesetzten, vielzelligen Pflanze sein mag, ist zunächst doch nur, „wie die Kalkschale das Haus der Schnecke, so das Haus der Pilanzenzellen, später ihr Sarg.“ Die entgegengesetzten Ansichten, welche zumal Pringsheim geltend gemacht hat, halte ieh für widerlegt. Der wesentliche Theil der Primordialzelle wird gebildet von gefärbtem oder: farb- losem Protoplasma oder diesem und dem Primordialschlauch. Ein Zellkern ist häufig vorhanden, aber wie Brücke richtig an- gibt keineswegs immer; unter schr zahlreiehen Pilzzellen 7. B., welche ich untersucht habe sind mir für sein Vorkommen nur wenige unzweifelhafte Fälle bekannt. Was den Primordial- schlauch betrifft, so wird, wenn man den ganzen Protoplasma- körper als einen organisirten betrachtet, der ganzen Streitfrage über seine Existenz oder Nichtexistenz die Spitze abgebrochen, er fällt von selbst weg; denn Niemand hat den Primordialschlauch seiner stofflichen Zusammensetzung nach von dem Protoplasma unterscheiden können, kaum jemals ist er auch nur ceinigermas- sen vollständig von diesem isolirt betrachtet worden. Was I. v. Mohl zu seiner Annahme geführt hat, und wie ich glaube mit Nothwendigkeit führen musste, war die Thatsache, dass (lie so- genannte Primordialzelle als scharf unmschriebener Sack von der Cellulosehaut getrennt werden, oder, bei den Schwärmsporen in sehr bestimmter Form ohne alle Celluloschaut auftreten kann. So lange man das Protoplasma für eine Flüssigkeit im physi- kalischen Sinne des Wortes hielt, war bei der Festigkeit von Form und Zusammenhalt des Ganzen die Annahme einer wenn auch noch so dünnen organisirten Haut, welche es umgiebt mit Nothwendigkeit gefordert. Die Gründe hierfür fallen weg, 50- bald man den Protoplasmakörper als cin geschlossenes organisir- tes Ganzes anerkennt; man hat alsdann- einfach anzunehmen was man direct wahrnimmt, eine ringsum geschlossene glatte Aussenschichte und Aussenfläche des Protoplasmakörpers, die sich übrigens in manchen Fällen von dem inneren Theil ziemlich scharf abheben kann. Es ist vielleicht nicht ganz überflüssig zu . 248 bemerken, dass hierbei das Verhältniss des Primordialschlauches zur Cellulosebildung, die Frage, ob die Cellulose ein Umwand-. lungsprodukt der jeweils äussersten Protoplasmaschichte oder eine Ausscheidung der bleibenden Aussenfläche des Protoplasma- körpers ist, völlig unberührt bleibt, da die Theile um welche es sich handelt dieselben bleiben, ob wir von Primordialschlauch oder Protoplasmakörper reden. Der Protoplasmakörper der meisten Pflanzenzellen scheint nun bei alledem in schr vielen Fällen auf das Bläscheuschema in sofern zu passen, als er die Gestalt eines Sackes hat, wit mehr older minder dicker Wand, einfach oder in Kammern (Vacuolen) getheilt und mit wässcriger Flüssigkeit (Zellsaft) gefüllt. Bei- spiele sind alle Zellen mit „wandständiger Protoplasmaschicht‘“ und selbst solche ohne Cellulosehaut, z. B. Schwärmsporen von Ocdogonieen. Doch sind der nicht hohlen Protoplasmakörper im- werhin viele aufzufinden; ich erinnere nur an die Zellen der Nostocaceen, Chrooeoecaceen, an dig Schwärnsporen von chlya, Cystopus, die man nach Schultze Protoplasmaklümpehen wit einer kleinen excentrischen Vacuole nennen könnte. Ist somit das Bläschenschema auch hier ganz aufzugeben, so sind auch solche Bildungen unbedingt als Zellen zu bezeichnen, bei welchen, wie bei den Samenfäden der Moose, Farne, u. s. w. bis jetzt nur die Unmöglichkeit, sie dem Schema anzupassen, diese Bezeich- nung verhindert hat. Wenn es sich darum handelt, ein äusseres Merkmal für die Zelle aufzufinden, da es ja auch Protoplasmakörper geben kann, welchen eine andere Bedeniung zukönnnt, so wird dies in der räumlichen Abgrenzung, welche eben den in sich abgeschlossenen elementaren Organismus anzeigt, zu suchen sein; und besonders in der Lebensweise, indem nach den jetzigen Kenntnissen jede Zelle entweder ein selbstständiges Leben für sich zu führen im Stande ist, oder mit anderen gleichartigen zur Bildung eines Ge- webes oder zusammengesetzten Organismus sich vereinigt. Die letztern Charaktere unterscheiden sie von den Proloplasmaklünıp- chen und Bläschen, welche als Theile der Zelle bisher betrachtet worden sind und auch wohl mit Recht fernerhin betrachtet wer- den, wie z. B. die Kugeln in der inneren Protoplasmaschicht von Chara, viele Chlorophyliköimer u. s. w. Der Hinweis auf eiese Körper zeigt zur Genügxe, dass mit der neuen Anschau- ungsweise keineswegs alle einzelnen Schwierigkeiten beseitigt worden sind. Allein dieselbe beabsichtigt ja auch nicht an die 249 Stelle der veralteten Schema ein neues allgemein gültiges zu’ setzen, sondern um Brücke’s Worte zu wiederholen, nur Fragen anzuregen, von denen es wünschenswerth ist, dass sie durch das Zusammenwirken Vieler und durch leidenschaftslose, durch keine hergebrachten Vorurtheile beengte Discussion ihrer endli- chen Beantwortung zugeführt werden. Es erübrigt noch, die speciellen Ansichten’.zu besprechen, welche Brücke in seiner Schrift ausspricht über die Organisa- : tion und Bewegung des Protoplasma in der Pilanzenzelle, spe- ciell in den Haaren der Nessel. Brücke e:kennt. die sogenann- ten Protoplasmaströmchen nicht als solche an. Abgesehen von etwaigen durch die centrale Höhlung verlaufenden Strängen ist die ganze Zellwand mit einer Schicht Protoplasma überzogen, die sogenannten Strömchen erscheinen als leisten- oder wulst- förınige Hervorragungen derselben. Die Bewegung ist eine zwei- fache: einmal eine langsame ziehende und kriechende Contrac- tionsbewegung des Plasmakörpers, von der die Veränderungen in der Anordnung der Hervorragungen herrühren; zweitens eine schnell fliessende, an der Bewegung der Körnchen erkennbar. Die herrschende Ansicht, dass die ganze Plasmamasse sich in letzterer Bewegung befinde und die Körnchen mitgeschleppt wer- den, stellt Brücke in Abrede;' der Anschein einer derartigen Bewegung käme theils von der langsamen Contractionsbewegung her, theils von den Körnchen, welche sich nicht im deutlichen Sehen befinden. Man könne die Bewegungen des Protoplasma- körpers von der der Körnchen deutlich unterscheiden und be- sonders letztere oft in sehr schmalen Babnen in entgegengesetz- ter Richtung fliessen sehen, was unmöglich wäre, wenn sie durch ddas Fliessen einer zähen Flüssigkeit fortgerissen würden. Brücke betrachtet daher das Protoplasma als einen contractilen Körper, welcher durchströmt wird von einer körnerreichen Flüssigkeit. — Ich habe die Angaben Brücke’s allerdings nicht mit dem ihm zu Gebote steheuden vollkommeneren Instrument (Hartnack Objectiv & immersion Nr. 10) controliren können, übrigens mit meinem Kellner’schen Instrument die Erscheinungen, welche er beschreibt, vollständig gesehen und glaube, dass dieselben nicht zu der Ansicht berechtigen, welche er über die Organisa- tion des Protoplasma ausspricht. Was die Beschaffenheit der Protoplasmaschicht und ihrer Hervorragungen betrifft, so ist. an seinen Angaben kein Zweifel. Dagegen scheint es mir bei der Dicke des Nesselhaares, .der Mächtigkeit der wandständigen 250 Plasmaschicht und ihrem grossen Reichthum an sehr kleinen Körnchen unmöglich an diesem Object zu entscheiden, ob hier eine oder zweierlei Bewegungen vorhanden sind, weil ich es für unmöglich halte bei starker Vergrösserung das Profil der inneren sehr unebenen Protoplasmaoberfläche so scharf einzu- stellen, dass man jede kleinste Undulation derselben haarscharf beobachten und ihren Rhythmus mit dem der Körnerströmchen ver- gleichen könnte. Vergleicht man die letzteren nur mit den lang- sam auftretenden und verschwindenden grösseren Hervorragungen, dann scheinen allerdings zwei differente Bewegungen vorhanden zu sein., Allein ich glaube, man kann sich mit Bestimmtheit überzeugen, dass an jenen während ihrer Veränderungen im Grossen stets kleine rasch wechselnde Undulationen auftreten, deren scharfe Controle eben durch die Natur des Objects un- möglich gemacht wird, welche aber die Annahme, nach der eine einzige schnellfliessende in der ganzen Plasmamasse hin und her- gehende Contractionsbewegung vorhanden ist, aufrecht erhalten müssen. Die Nesselhaare allein scheinen mir allerdings nicht geeignet zu sein, die Sache zu entscheiden, weil sie eben keine täuschungsfreie Beobachtung zulassen. Allein die Zweifel werden wie ich glaube gehoben durch die Vergleichung analoger Objeete von günstigerer Beschaffenheit. In den Staubfadenhaaren der Tradescantien hat man das gleiche Protoplasma, die gleichen Strömungen, ähnliche, nur etwas grössere Körnchen wie im Nes- selhaar. Allein statt der dicken Protoplasmaschicht mit ihren dicken Wülsten kann man hier oft Streifen oder Strömehen scharf einstellen, welche kaum breiter sind als eines oder zwei der Körnchen, welche sie enthalten. Wo diese Streifen an ver- schiedenen Stellen ungleich breit sind, da sieht man deutlich, dass in der That ein Punkt an der Oberfläche des Plasmastrei- fen ebenso schnell in der Strömungsrichtung fortrückt wie die Körnchen im Innern desselben, oder dass sich der Umriss des Streifens mit derselben Schnelligkeit fortwährend ändert. Es kommt sogar oft vor, dass Protoplasmaklümpchen, welche viel dieker sind als die Streifen diesen aussen ansitzen und mit der gleichen Geschwindigkeit fortgerissen werden wie die Körnchen. ’ei breiteren Plasmastreifen sicht man auch hier oft wie auf den entgegengesetzten Seiten die Körnchen nach entgegengesetzter Richtung laufen, und zwar eränzen die gegenläufigen Bahnen oft hart aneinander. Allein wenn die vorher erwähnte Thatsache einmal festgestellt ist, so beweist dies weiter nichts, als dass 251 in einem selbst schmalen Streifen Plasma „fiessende“ Contrac- tionsbewegungen gleichzeitig nach entgegengesetzten Richtungen vor sich gehen können und dass die ruhende Partie zwischen den gegenläufigen Bahnen so schmal ist, dass sie unserer Be- ebachtung verschwindet. Erwägt man dies, so muss dadurch Brücke’s Annahme einer Organisation des Protoplasma nur un- terstützt, seine Ansicht über dessen specielle Organisation des Protoplasma im Nesselhaare aber mindestens sehr zweifelhaft werden. ’ A. de Bary. Heer, Osw., Untersuchungen über das Klima und die Vegetation des Tertiärlandes. Mit Profilen und einer Karte. Separat- Abdruck aus dem dritten Bande der terliären Flora der Schweiz. Wintertbur, 4860. gr. Fol, IV und 169 S. mit 2 lithogr. Tafeln. Es verdient den besonderen Dank der Naturforscher, dass Prof. Heer durch Veranstaltung dieses Sonderabdruckes die Zu- sammenstellung der allgemeinen Ergebnisse seiner in der „Flora tertiaria Helvetiac“ niedergelegten Untersuchungen auch denen zugänglich machte, welchen jenes grosse Werk nicht zu Gebote steht. Mit einer Darlegung der Lagerungsverhältnisse der schwei- zerischen tertiären (Molasse-) Schichten beginnend, schildert der Verfasser zunächst die Floren der einzelnen schweizerischen Lo- calitäten, vergleicht die Floren der vier verschiedenen Alters- stufen der schweizer Molasse unter sich, mit der Vegetation frü- herer Epochen und der Jetztwek; entwirft so ein Gesammtbild der Vegetation des schweizerischen Tertiärlandes, nach Ausdeh- nung, Charakter und Klima; knüpft daran eine Uebersicht sämmt- licher bekannter tertiären Floren der Erde und endigt mit Rück- schlüssen auf die klimatischen Verhältnisse des Tertiärlandes überhaupt. Eine Tabelle der Tertiärpflanzen der Schweiz mit Angabe ihrer Verbreitung, eme Uebersicht der Zahl der tertiären Arten und eine Zusammenstellung der verschiedenen Localitäten gemeinsamer Arten sind beigefügt. — Um die Bedeutung dieser hochwichtigen Arbeit einigermassen zu veranschaulichen, geben wir im Folgenden eine Zusammenfassung der hauptsächlichsten von Hcer erhaltenen Resultate, von einigen Beispielen begleitet; 252 wegen weiterer Einzelnheiten auf das treffliche Werk selbst ver- weisend. Die tertiären Ablagerungen der Schweiz gehören vier ver- schiedenen Stufen an. Die Floren derselben sind unter sich da- durch verschieden, dass von den älteren zu den jüngeren Floren fortschreitend, die südlichen Typen entsprechenden Pflanzenfor- men mehr und mehr verschwinden. Die (in der Schweiz selbst nicht vertretene) eocene Flora ist reich an indischen und au- stralischen Typen, enthält aber nur wenige amerikanische. In der untermiocenen Flora sind die tropischen 'Typen noch zahl- reich. Weiden, Birken, Ahorne, Liquidambar treten hinzu; die Arten dieser Gattungen ähneln jetztlebenden nordamerikanischen Arten. In der obermiocenen Flora ist die Zahl tropischer For- men noch stärker vermindert, der nordamerikanische Charakter der Vegetation noch schärfer ausgeprägt. Es sind ihr ausser- dem Arten beigemengt, welche jetzt lebenden mediterraneen und atlantischen entsprechen. In der pliocenen Flora endlich sind die tropischen Typen völlig verschwunden, während der Flora der amerikanische Charakter noch bleibt. Eine nicht geringe ° Anzahl von Arten geht aber durch alle Stufen der Tertiärflora hindurch. 81 Arten der untersten Stufe finden sich auch in der obersten, darunter Arten grosser Häufigkeit, baumartigen Wuchses, von entschiedenem Antheil an der Waldbildung. Im Grossen und Ganzen blieb der Charakter der tertiären Flora sich gleich. Unter jenen 81 Arten sind Cimmamonnmum polymorphum und Scheuchzeri, Acer trilobatum, Glyptostrobus europaeus als wahre Leitpflanzen für die tertiären Bildungen zu bezeichnen. Aber von keiner tertiären Art kann mit Sicherheit behauptet werden, dass sie in die quaternäre und in die jetztlebende Flora übergehe. Bei manchen niederen Formen, bei Blätter bewoh- nenden Pilzen, einigen Moosen, muss die Entscheidung dahin gestellt bleiben, der unvollständigen Erhaltung und Kenntniss der Objecte halber. Dagegen weichen die höheren Pflanzen der Tertiärflora sämmtlich von lebenden Formen durch Unterschiede ähnlichen Grades ab, wie sie bei Trennung ähnlicher Formen in Arten bei lebenden Pflanzen als gültig anerkannt zu werden pflegen. Die Unterschiede treten um so schärfer hervor, je voll- ständiger, in je mannichfaltigeren Organen (in Blättern, Blüthen und Früchten) die tertiären Pflanzen uns erhalten sind. — Wenn niedere Pflanzenformen der Tertiärperiode in der That bis auf die Jetztzeit sich lebend erhalten haben, dann würde im Pflan- 253 zenreiche ein ähnliches Verhältniss obwalten, wie im Thierreiche, Conchylien der Tertiärzeit leben noch heute; alle bekannt ge- wordenen Säugethiere und Inseeten derselben sind ausgestorben. Dagegen ist die Flora der Tertiärzeit reich an Formen, die von jetzt lebenden Pflanzenarten nur wenig abweichen: so wenig, dass eine Umänderung jener zu diesen, eine Umprägung der ter- tiären Arten in moderne sehr wahrscheinlich wird. Heer nennt solche tertiäre Formen den betreffenden je#zt lebenden homo- loge, und zählt solcher, die in ganzer Vollständigkeit, in Blät- tern, Blüthen und Früchten bekannt sind, 42. Diese Zahl wird durch Zureehnung der nur in Blättern bekannten auf 72 gestei- gert. Diese Arten sind von den ausgestorbenen tertiären durch keinerlei ihnen gemeinsames Kennzeichen unterschieden. Es kommen von ihnen auf die unterste Stufe der schweizer tertiä- ren Flora 9%,, auf die zweite 15%,, auf die dritte 13%, auf die oberste 12%). Die meisten dieser Formen entsprechen solchen, die jetzt in den südlichen vereinigten Staaten Nordamerika’s hei- misch .sind. Die nördlichen vereinigten Staaten kommen in die- ser Beziehung in zweiter Reihe, dann das Mittelmeergebiet, das mittlere Europa, das tropische Amerika, das gemässigte Asien (Kleinasien, der Kaukasus, Japan), das wärmere Asien, Afrika, die atlantischen Inseln, Nordasien, Neuholland, in letzter Stelle Chile, Die Flora der Tertiärzeit der Schweiz war ungleich reicher als die jetzige derselben Oertlichkeit. Heer bildet 920 Arten ab (wovon 700 neu) darunter 70 unvollständig. erhaltene. Bleiben 850 sichere Arten; in der grossen Mehrzahl (533 = 76°,,) Holz- gewächse. Der Bäume sind nicht weniger als 291; zwei Dritt- theile derselben mit immergrünem Laube. Der jetzigen und der tertiären Flora der Schweiz gemeinsame Familien von Holzge- wächsen sind 25. Die Artenzahl derselben beläuft sich in der modernen Flora auf 152, in der Tertiärflora auf 253. Wenn einerseits die hier in Betracht gezogenen Pflanzen der Tertiär- zeit nicht sämmllich gleichzeitig gelebt haben, so ist anderseits das Gesammitgebiet der jetzigen schweizer Flora fünfmal grösser als das schweizerische Molasseland. Die Verhältnisse bleiben ähnliche, wenn kleine Gebiete der Jetzigen und der tertiären Flora mit einander verglichen werden. Aus den Steinbrüchen von Oeningen sind 422 Phanerogamen be- kannt, davon 136 Holzpflanzen in 25 Familien. Der Canton Zürich beherbergt (mit Ausschluss der der Bergregion eigen- . 254 thümlichen und der durch den Menschen eingeschleppten Pflanzen) 894 Arten; darunter aus jenen 25 Familien nur 91 Holzpflanzen- Dabei ist. das Areal, von welchem die Pflanzenreste Oeningens stammen, zuverlässig viel kleiner gewesen, als das des Cantons Zürich. Die Flora kann dort wohl doppelt so reich gewesen sein, als sie hier es ist. Die Vergleichung der Insectenfauna liefert Ergebnisse, die nach derselben Richtung hingehen. Einen Artenreichthum wie den der tertiären Schweizerflora findet Heer . heutzutage nur in äquatorialen Gegenden. Und am Kap der guten Hoffnung, darf man hinzusetzen. , Mehr noch, als in qualitativer, tritt in quantitativer Be- ziehung der euröpäische Charakter der Vegetation der 'Tertiär- zeit zurück. Der relativen Häufigkeit der aufgefundenen Pllanzen- reste nach zu schliessen, wogen vor Allen Laurineen, demnächst Cupuliferen vor; ferner auf der ersten Stufe Proteaceen, Rham- neen und Cupressineen, auf der zweiten Rıamneen und Palmen, auf der dritten Proteaceen, auf der vierten Salieineen, Acerineen, Papilionaceen, Sapindiaceen und Juglandeen; grossentheils wälder- bildende Baumformen. Die japanesischen Formen (Cinnamommum, Glyptostrobus), die atlantischen (Lauras) und die nordamerikanischen rücken weit in den Vordergrund. Die meisten der prädominiren- den Typen der Tertiärflora sind jetzt zwischen den Isothermen von + 15 und + 25° C. der nördlichen Halbkugel heimisch, und innerhalb dieses Gürtels im südlichen Nordamerika vorzugs- weise angehäuft. Was aber der tertiären Schweizerflora (und mehr oder weniger allen tertitären Floren) ein von dem aller Jetzt lebenden Floren weit abweichendes Gepräge verleiht, das ist das Zusammenwohnen von Formen, deren homologe Typen Jetzt weit getrennt sind. So beispielsweise Sequoia, Taxedium und Liriodendron mit Glyptostrobus und japanesischen Kampferbäumen ähnlichen Cinamomum-Arten einerseits, mit der dem europäischen Lorbeer ähnlichen Zaurus Fürstenbergii und der dem canarischen ähnlichen Laurus primigena andrerseits, endlich mit Iäbocedrus. — Auch innerhalb enger Verwandtschaftskreise kommt das Zu- sammenwohnen von tertiären Arten vor, die jetzt lebenden weit aus einander gerissenen homolog sind. So die eben erwähnten Lorbeerbäume. Die vier Gattungen von Juglandeen: Iaglans, Carya, Pterocarya und Engelhardia sind jetzt in der Weise ver- theilt, dass die erstere nur in Persien und Nordamerika, die zweite nur in Amerika, die dritte nur am Kaukasus, die vıerte nur auf den Sundainseln vorkommt. Inder Tertiärzeit lebten Re- 255 präsentanten aller vier Gattungen im schweizerischen Molasse- land. Zwei Arten von Liquidambar, die eine der jetzigen nord- amerikanischen, die andere der syrischen ähnlich lebten damals als Nachbarn. . Die Zahl der Formen, welche der tertiären Flora streng eigenthümlich sind, ist nicht sehr gross. Zwar war Heer ge- nöthigt, 47 rein tertiäre Genera mit 213 Arten aufzustellen. Die ıneisten sind aber nur provisorische Benennungen, bedingt durch die Unvellständigkeit und Unkenntlichkeit der vorliegenden Pflanzenreste; Namen wie Phylktes, Carpolithes u. dgl. m. Als sichere eigenthümliche Genera der Tertiärzeit erkennt Heer nur 6 an, mit 16 Arten. Darunter ist die sonderbare Leguminose Podogonium als besonders merkwürdig hervorzuheben. — Bei keiner der eigenthümlich tertiären Gattungen war ihre Einord- nung in eine der Familien der jetztlebenden Pflanzen auch nur einen Augenblick zweifelhaft; so gering sind im Grossen und Ganzen Abweichungen der Formen tertiärer Pflanzen von denen der heutigen. . Der Vergleich der Zahlenverhältnisse der uns aufbewahrten Arten der schweizerischen Tertiärflora unter sich zeigt in einigen Punkten weite Abweichungen, in anderen nahe Uebereinstimmung mit der Flora der Jetztzeit. Es giebt 24 tertiäre schweizerische Gymnospermen. Die moderne schweizer Flora hat deren nur ll. Gyimnospermen und Dikotyledonen der Tertiärzeit sind da- gegeu zusammen 621, Monokotyledonen 119, also 16°%, ähnlich wie jetzt, wo die Monokotyledonen 17% betragen. Die 736 ter- tiären Arten vertheilen sich in 89 Familien. Es kommen auf jede Familie also nur 8 Arten. In der heutigen schweizeyischen Flora kommen durchschnittlich 22 Arten auf jede Familie. Die Tertiärflora war also auch in Familientypen weit mannigfaltiger, als die jetztlebende. (Schluss folgt.) Der verdienstvolle Chemiker Wöhler, dem die Botanik schon so viele und grosse Erwerbungen auf dem Gebiete der Phytochemie verdankt, hat neuerlich auch die Blätter des Ery- Ihroxylon Coca einer Analyse unterworfen. Das Cocain (ob. es der wirksame Bestandtheil ist, steht noch dahin) zerfällt durch Säuren ganz einfach in Benzoösäure und eine neue Base, welche Herr Wöhler Ecgonin (von guyovos ı Sprössling) genannt hat. Ausser dem krystallisirbaren Cocain enthalten aber die Coca- 256 Blätter noch eine flüchtige, flüssige Base, die den Namen Iy- gria (von vygos, füssig) erhalten hat. Ein Schüler Wöhlers, Herr Losser, setzt die Untersuchung fort und wird sie zum Gegenstande seiner Doctor - Dissertation machen. Gelehrte Anstalten und Vereine. Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. Botanisehe Section. (Schluss.) Herr Dr. Stenzel bielt einen Vortrag über die ana- ‚tomische Structur der fossilen Goniferen, insbesondere der Gattung Pinites Göppert, und gab. folgende Eintheilung derselben: Sect. L Jahrringe undeutlich: P_ Wilkam, BDraune- anıs, Goeppertianus U. A. Sect I. Jahrringe deutlich: A. Markstrahlen ungleich- artig (in der Mitte grossporige, oben und unten kleinporige Zel- len) P. Baerianus. — B. Markstrahlen gleichartig, zusammenge- setzt, P. resinosus, silesiacus. — C. Markstrahlen einreihig: a) ohne Harzgänge im Holz, P. Lindleyanus, Zeuschnerianus, Middendorfianus, Hutionianus, americanus, dubius, minor, Wie- liczkensis, Gypsaceus u. a., b) mit Harzgängen: Markstrahlen zum Theil mehr als 14 Zellen hoch, P. Pritchardi, basalticus, pannonieus, australis, tirolensis u. a.,; Markstrahlen 1—8 Zellen hoch, Harzgünge gross, zusammengesetzt, P. eygensis, Mark- strahlen 1—16 Zellen hoch, alle Zellen dünnwandig, an der Grenze der Jahresringe schmäler, Holzparenehymreihen zwischen den Holzzellen, welche gewaltige Harzgänge bilden, P. sweeinifer; Holzzellen dünnwandig, an der Grenze der Jahresringe wenig engere Zellen, P. jurassicus; Breite der Zellen gegen die Grenze der Jahresringe allmählich abnehmend, das Lumen zuletzt fast verschwindend, P. Oschatzii. — Zur Erläuterung diente eine Sammlung unübertrefflich schöner Schliffe fossiler Coniferen, von dem verstorbenen Dr. Oschatz dem Vortragenden überlassen. F. Cohn, Secretair der Section. m Redacteur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubauer’schen Buch- druckerei (Chr, Krug’s Wittwe) in Regensburg. Regensburg. Ausgegeben den 22. Mai. 1862. Inhalt. W. Nylander: Quaenam sunt in Lichenibus sporae maturae? — Hofmeister: Ueber 0. Heer’s Untersuchungen über das Klima und die Vegetation des Tertiärlandes. (Schluss) — de Bary: Die neueren Arbeiten über die Schleimpilze und ihre Stellung im System. Quaenam sunt in Lichenibus sporae maturae? Scripsit W. Nylander. Saepe apud auctores nientio fit de sporis maturis et im«- maturis; quod vero accurate intelligendum est iis vocabulis non definitum exstat neque facile demonstrari possit. Mirum simul in schola Massalongiana (sive sporologica), quae cardinem scien- tiae in sporis ponere vult, de hisce quidem corpusculis notiones varlis respectibus maxime mancas plerumque exhiberi, sicut plu- ries in scriptis meis indicavi, errorem praesertim castigans quo sporae tamquam planae vel diversis modis discoideae conside- rantur, unde ortum debent termini „sporae soleaeformes, lim- batae, biscoliiformes, virguliformes, complanatae‘ etc. ete., quales termini omnino sunt absoni atque inexperientiam sane tironis (ut dixi in Flora 1859, p. 625) in usu mieroscopii prödentes et in interpretatione elementari observationum ope instrüfehti-ejus factarum. Similiter quoad contentum sporarum notiones' "insehola Massalongiana vulgo vix attenta nituntur observatione, et gain in ‘Lich. Scandinaviae p. 293 animadverti, contentum illud („granulosum, nubilum“ etc.), notas nonnisi fugaces dare valere, nam aliud est in Lichene vivo quam in mortuo vel in herbarlis diu ‚asservato. Terminus „sporoblasta“ omnino inane sistit, vo- Klima beschränkt. |Kidarnath 11,794Nörbu 15,946 Dodabetta Observa- »„ Weideplätze torium 8,640\Ramehäk 14,395|Lärsa 16,349 Utakamänd 7,490) „ Plateaux Mahabaleshyar 4,500/Kommen nicht vor |Däpsang 17,500 (Höchster See: Tso Gyagär 15,693) „ Pässe Sigur 7,204ibi Gämin Pass ginustägh 19,019 2 ’ „ Gipfel Dodabetta 8,640|Gaurisänkar 29,002 Mittlere Höhe der Schneegrenze Tiefe Gletscher- ‘ enden Grenze des Getreide- j baus der Bäume ” » derSträucher Höchste phaner. Pflanzen an den Abhängen von Bis jetzt ist auf den höchsten Gipfeln in Indien und Ceylon nie ein Schneefall beobachiet worden. Für -die Höhen von Indien und Ceylon noch nicht durch das Klima begrenzt. Südl. Abdachung 1 ’ Chsia 10,520/Böpho 9,876 Tsöji 10,967\Tämi Chüet 10,480 11,800 14,700 Mittel 11,800! Mittel 13,100 15,200 17,000 änti Pass 17,500|[bi Gämin Pass Nördl. Abdachnng 17,400 ad. Abdachung Däpsang re Nördl. Abdachung 18,60 19,809 Grösste erstiegene Höhen: a) In Hochasien: Die Brüder v. Schlagintweit Dr. J. &. Gerard 20,400 Fuss b) In den Andes: Boussingault 19,895 Fuss; 281. hypsometrischen Verhältnisse Indiens und Hochasiens Andes und den Alpen. Kuenlüen Andes Alpen Bezeichnung Name Höhe| Name Höhe] Name Höhe . Büshia 9,310,Cerro de Pasco 14.098 Juf 7,172|Höchste, ständig be- pP ® 13,665 St. Bernhard 8,114 wohnte Orie Annördi.Ab- } 10,200 Findelen 7,192] ,„ Sommerdörfer hängen des tnidantz Elchi Passes | 13,000 Finhalpe 8,468] ,, Weideplätze Tificaca 12,813 Schweizerplaux „ Plateaux (Bier ist „der höchste PR . ei Elchi Pass 17,379jAlto de Toledo. 15,590jWeissıhor 11,871] „ Pässe Lagunillas 15, 59lıst. Theodule 11,001 Wahrscheinlich nicht/Aconcagua 23,00%'Montblance 15,784] ,, Gipfel über 22,000 Nördi. Abdachung 15,100 Südi. Abdachung j 15,800 Grosse Gletscher, aber die tiefsten nicht bekannt 9,700 11,800 Mittel 9,100 Mittel 12,130 12,700 13,420 Chimborazo 15769 22,259 Fuss; Andes v. Quito 15,700 Gletscher fehlen. s„ West- olivia 18,500) „ Ost- Bolivia 15,500 A. v. Humboldt 19,286 Fuss. Nördl. Abdachung 8,900 Südl. Abdachung Extreme am Montbl. u. Monte-Rosa 9,800 Unt. Grindelwald Mehr. andere 5,000 Mittlere Höhe der Schneegrenze Tiefe Gletscher- enden 5,000|Grenze des Getreide- Mittel 6,500 ” 8,000 Vincenipyramide 12,540 Indische Vermessung errichtet ein Signal bei baus »„, der Bäume „ der Sträucher Höchste phanerog. Pilanzen an den Abhängen von 21,480 Fuss; 232° Die neueren Arbeiten über die Schleimpilze und ihre Stel- lung im System, besprochen von A. de Bary. (Fortsetzung.) Jeder naturgemässen Systematik, der Aufstellung aller ver- schiedenen Glieder des Systems, Gattungen, Ordnungen, Klassen und Reichen muss der Satz zu Grunde liegen: Seias characte- rum non constituere genus, sed genus characterem; d. h. ein naturgemässes System der Organismen kann nur auf die Ver- gleichung des gesamnıten Baues und Entwicklungsplanes gegrün- det und hieraus erst später einzelne Unterscheidungsmerkmale abgeleitet werden. Daraus folgt nothwendig, dass in der Syste- matik, wo es auch immer sei, zunächst rein morphologische (und anatomische) Gesichtspunkte die leitenden sein müssen, die Ver- gleichung der dem Organismus allein eigenen Organisation, und erst in zweiter Linie physiologische, in soweit sie sich auf die Wechselwirkung zwischen Organismus und Aussenwelt beziehen, . in Betracht kommen können. Nach diesen Grundsätzen hat man in der That stets gehan- delt, anfangs instinetmässig, später mit immer schärfer ausge-' sprochenem wissenschaftlichem Bewusstsein; ihrer Anwendung verdankt man die Unterscheidung der beiden organischen Reiche. Man fand, dass sich die Organismen in zwei grosse Reihen son- dern, nach Bau und Entwicklung, und unterschied danach Pilan- zen und Thiere. Zwischen den höheren Gliedern beider Reihen bildete das Vorhandensein und der Mangel eines Nervensystems und seiner Functionen: Empfindung und willkürliche Bewegung, einen durchgreifenden Unterschied und man war berechtigt, denselben auch auf die niederen zu übertragen so lange man diese nicht genauer kannte; man kam zu dem allgemeinen Satze Linne's: Vegetabilia vivunt, animalia vivunt et sentiunt. Aber trotz dieser rein auf physiologische Merkmale gegründeten Cha- . rakteristik und Begriffsbestiamung waren im Grunde stets ‚doch ' morphologische Gesichtspunkte massgebend. Die Hydren standen immer und mit Recht bei den Thieren, denn: sie gehören ihrer ‘ gesammten Morphologie nach dem Typus der Radiaten an und doch kann niemand von ihnen behaupten, dass sie sich willkür- lich bewegen und empfinden, denn ein Merkmal dies zu erken- nen fehlt an ihnen ebenso gut wie an den sensitiven Mimosen, 283 den Volvoeinen, den Schwärmsporen; und solche Beispiele lies- sen sich noch viele anführen. Im Grunde besagt also der angeführte Linn@’sche Satz, über den man auch heutzutage vielfach noch nicht hinausgekommen ist, nichts anderes als: Eine Anzahl morphologisch charakteri- sirter Typen, welche untereinander natürliche Verwandtschaft zeigen (ich will sie der Kürze halber und ohne über die ande- ren Bezeichnungen und Eintheilungen. derselben damit urtheilen: zu wollen als Vertebraten, Mollusken, Articulaten, Radiaten C u- vier’s bezeichnen) nennen wir Thiere, eine andere Pflanzen. Der hervortretendste Einzelcharakter beider Reihen besteht in dem Vor: handensein und dem Mangel des Nervensystems und seiner Func- tionen. Wo dieses bei den niederen Thieren nicht gefunden wird, lässt sich vielleicht das Vorhandensein desselben oder eines Analogon dann vermuthen, wenn die übrigen morphologischen Eigenschaften mit entschiedenen Thieren vollkommen überein-. stimmen. on f Mag man nun das eben Gesagte: oder die Linne&’sche De- finition wörtlich annehmen, in beiden Fällen sind Thiere oder Pflanzen scharf charakterisirt, die Begriffe fest bestimmt. Aber dies ist nur der Fall für diejenigen Glieder beider Reiche, welche zu Linne's Zeit bekannt: waren. Man hat seit- dem eine grosse Anzahl von Thieren beschrieben und als Pro- tozoen zusammengefasst, welche, wie die Kenntnisse und An- sichten gegenwärtig stehen, weder zu einem der vier genannten Thiertypen gehören, noch das Prädicat „sentiunt‘“ mit mehr Recht erhalten könen, wie viele, zumal niedere Pflanzen. Denn wo kein Nervensystem gefunden wird, haben wir kein Recht, von Empfindung und willkürlicher Bewegung zu reden, weil uns solche ohne jenes nicht denkbar ist; und wo ein anderer Organi- sationsplan vorliegt als bei denjenigen Ordnungen, deren höhere Glieder ein Nervensystem besitzen, kann das „Sentiunt“ in keiner Weise gelten und können natürlich auch die morphologischen Charaktere der vier Cuvier’schen Reihen nicht in Betracht kom- men. Darum habe ich gesagt, es ist gegenwärtig unmöglich, das Thier- und Pflanzenreich nach den herrschenden, wenn auch noch so scharfen Begriffen aus einander zu halten, und sage das noch. Dies zugegeben, so sind für die Systematik, die nun ein- mal ordnen muss, drei Wege möglich. Erstens könnten die al- ten Grenzen beider Reiche bestehen bleiben, und die, niederen Or- 284 ganismen, -welche nicht einem der vier Cuvier’schen Typen angehören und auch nicht einem der altbekannten Pilanzen- typen, zusanimen ein drittes, ein Zwischenreich bilden. Ich glaube nicht, dass es nöthig ist, die Unzulänglichkeit dieses Weges ausführlich darzuthun, denn wer die niederen Organis- men auch nur oberflächlich kennt, dem wird die Unmöglichkeit irgend eine Grenze zwischen dem dritten Reiche und den Pflan- zen zu ziehen ohne weiteres einleuchten. Zweitens könnten die Grenzen des Thierreiches die alten bleiben, was nicht einem der genannten Typen angehört, wird zu den Pflanzen gerechnet. Diesen Weg hat Agassiz'!) einge- schlagen, indem er die ganze Gruppe der Protozoen als natür- liche Abtheilung des Thierreiches verwirft, und ihre Angehörigen theils zu den Pflanzen rechnet — so besonders die Rhizopoden — tbeils als embryonale Zustände (embryonie conditions) oder selbstständige Unterabtheilungen zu den acephalen Mollusken und Würmern stellt. Es ist klar, dass diese Ansicht gerecht- fertigt sein muss, wenn ihre Hauptprämisse richtig ist, dass nämlich die überwiegende Mehrzahl der Protozoen, speziell die eigentlichen Infysorien in irgend einer Weise den Reihen der höheren Thiere angehören. Ist dies der Fall, dann fehlt für die wenigen übrig bleibenden Formehreihen, wie z. B. Rhizopoden, Euglenen, Gregarinen u. s. w. jede festere Verknüpfung mit den Thieren; sie müssen dann, als besondere Ordnungen, unbedingt zu dem Pflanzenreiche gestellt werden. Es kann nun hier nicht beabsichtigt werden, Agassiz's Prämisse einer Kritik zu unterwerfen, dies muss durch die Zoo- logen geschehen; allein ich finde bei diesen keine Anerkennung derselben, die Protozoen, sowohl Infusorien als Rhizopoden, werden vielmehr, soviel mir bekannt ist, allgemein als Reprä- sentanten selbstständiger, nicht zu einem der vier Cuvier’schen gehöriger Typen und Ordnungen betrachtet. Ist dieses richtig, so bleibt nichts übrig, als entweder alle Protozoen zu den Pflanzen zu stellen, oder aber den dritten Weg zu betreten, nämlich die übliche Grenze zwischen Thier- und Pflanzenreich für unzureichend zu erklären und eine andere auf- zusuchen. Nach dem heutigen Standpunkte der Zoologie, den ') Essay on classification. (Contributions to the natural history of the United States of Amerika, part. I. Boston 1857.) gr. 4%. Auch besonders er- schienen, London 1858, 8°. - 285 ich meinerseits als gegeben hinnehmen muss, ist nun ein gros- ser Theil der Protozoen unbestritten zu den Thieren gerechnet — offenbar nicht weil sie sich willkürlich bewegen und empfin- den, denn dass sie das thun weiss Niemand, sondern weil sie nach der Gesammtheit ihrer morphologischen Eigenschaften sich an die anderen Thiere anschliessen und nicht: an die Pflanzen. An die Stelle der Linne’schen Unterscheidung ist daher gegen- wärtig der Satz zu stellen: Thiere nennen wir die Organismen, welche nach dem Typus der Vertebraten, Mollusken u. s. w. und Protozoen entwickelt und gebaut sind; Pflanzen, die den Typen der Phanerogamen, Pteriden, Muscineen, Thallophyten angehören. Ueberblickt man jede dieser beiden Reihen für sich, so kann es nicht zweifelhaft sein, dass sie naturgemäss zusammengestellt sind. Vergleicht man dagegen, auch zunächst abgesehen von zweifelhaften Fällen, die niederen Protozoen mit den Thallephy- ten, so bieten diese gewiss so viele Berührungspunkte und na- türliche Verwandtschaften unter einander, als mit den übrigen Hauptabtheilungen des Thier- oder Pflanzenreiches dar, oder selbst so viele als zwischen anderen Abtheilungen eines Rei- ches gefunden werden, z.: B. zwischen den Pteriden und Pil- zen. Darum kann man gewiss sagen, die untere (Grenze beider Reiche ist keine scharfe, oder doch keine schärfere als sie zwi- schen den grösseren Abtheilungen eines und desselben Reiches besteht; und dennoch sind beide Reiche nach den angeführten Gründen als solche aufreeht zu halten und die Systematik ver- langt, dass jeder Organismus einem von ihnen zugetheilt werde. Wird nun auch zugegeben, dass die Trennung der beiden Reiche zunächst nur auf morphologischer Basis beruht, so kann doch daneben die Frage nach einem irgendwoher genommenen, Thier und Pflanze allgemein unterscheidenden Einzelkriterium bestehen. Möglich ist es, dass sich ein solches mit der Zeit finden wird; aber nach unseren gegenwärtigen Kenntnissen, auf denen man doch allein fussen kann, glaube ich, dass ein allgemein gültiges Unterscheidungsmerkmal zur Zeit nicht vorhanden ist. Von Ge- stalt, allgemeiner Struetur, lässt sich in den Fällen nicht reden, wo es.sich um niedere, einzellige oder wahrscheinlich einzellige Organismen handelt. Beweglichkeit, Contractilität kommt Pflan- zen wie Thieren zu. Für die willkürliche Bewegung und Em- ‚-pfindung fehlt uns jeder Maasstab in allen den vielen Fällen, wo ein.. Nervensystem mangelt, und es ist schon darauf hingewiesen worden, dass dies bei sehr vielen zweifellosen Thieren der Fall 286 “ist. Vom: Stoffwechsel hergenommene Charaktere lassen sich ebensowenig aufrecht erhalten, viele Pflanzen leben gleich dem Thier von vorgebildeten organischen Stoffen, wie zumal durch Pasteurs neueste Untersuchungen ausser allem Zweifel ist; ‚Cellulose oder verwandte Kohlenhydrate kommen, wenn gleich vorwiegend bei Pflanzen, doch immerhin auch im Thierreiche vor. "Am meisten Werth möchte immer noch auf die Art der Nahrungs- aufnahme zu legen sein. Die Mehrzahl der Thiere nimmt feste Körper als Nahrung in ihren Leib auf, um sie zu verdauen und ‘die unbrauchbaren Reste wieder auszustossen. Alle unzweifel- haften Pflanzen nehmen nur Flüssigkeiten und Gase auf. Zwar gilt letzteres auch von vielen Thieren und keineswegs nur von den allerniedersten, ich erinnere nur an die Helminthen. Man kann also nicht sagen, dass die Aufnahme fester Nahrung alle Thiere von allen Pflanzen unterscheide. Aber so lange nicht von ‘einer zweifellosen Pflanze nachgewiesen ist, dass sie frisst, wird doch ein zweifelhafter Organismus, der diese Erscheinung zeigt, dem Thierreiche zuzuzählen sein, schon um deswillen, weil die Erscheinung auf eine den übrigen Thieren entsprechende, den Pflanzen nicht entsprechende Organisation des vegetativen Ap- parates hindeutet. Dass sie auch auf ein Rudiment gleichsam ‘von willkürlicher Bewegung und Empfindung hindeute, wie ich früher behauptet habe, und wie auch Andere annehmen, will ich nicht urgiren, denn es lässt sich nicht nachweisen. Freilich verliert nun in der Praxis das von der Nahrungs- aufnahme hergenommene Merkmal sehr viel von seinem Werthe, indem bei niederen Organismen gar häufig feste Körper in die Leibessubstanz aufgenommen werden können, ohne dass sicher zu entscheiden wäre, ob sie zufällig eingedrungen oder zum Zwecke der Ernährung aufgenommen sind. Nach alledem kann für unsere dermaligen Kenntnisse kein Einzelmerkmal die Stellung eines Organismus in einem der bei- den Reiche bestimmen, sondern nur die Vergleichung der ge- sammten Organisation und Entwicklung. Den hier kurz dargelegten Standpunkt muss man , wie ich glaube, bei der Abgrenzung der beiden Reiche und bei der Be- ‘stimmung der Stellung eines hinsichtlich der Thier-. oder Pfian- 'zennatur zweifelhaften Organismus im System festhalten. Was die Mycetozoen betrifft, so habe ich ihn in meiner Arbeit fest- gehalten und Wigand hat Unrecht, wenn er sagt ich bestimmte die Stellung der M. im Systeme nach dem Einzelmerkmal des 287 Fressens. Ich habe gesagt, wenn sie fressen, so sind sie Thiere und halte dies entschieden aufrecht. Denn der Schluss, welchen Wigand unter jener Voraussetzung zieht: Wir finden, dass Or- ganismen, welche sich übrigens wie Pflanzen verhalten, in einem gewissen Lebensstadium fressen, mithin gilt von dem Fressen, dass es kein durchgreifendes Merkmal zwischen Pflanze und Thier bildet, — dieser Schluss wäre dann richtig, wenn es sich um übrigens unzweifelhafte Pflanzen handelte, er kann aber nicht für Organismen gelten, welche mit solchen wenig mehr als äus- serliche Formähnlichkeit gemein haben. Ich habe aber die Ein- würfe gegen die Bedeutung der festen Ingesta als Nahrung aus- führlich genug hervorgehoben und auch gelten lassen, so dass Wigand nicht nöthig gehabt hätte zu Nägeln und Kugeln, weiche in Baumstämme eindringen, zu greifen, um der Behauptung, es könnten in lebende Organismen feste Körper anders denn zur ‚Ernährung eingeschlossen werden, Nachdruck zu geben. Den Ein- wurf, welchen Wigand seinerseits beibringt, lasse ich allerdings "nicht gelten. .Er hebt hervor, dass nicht die grossen beweglichen Stränge, die sich zu den Sporenbehältern formen, feste Ingesta enthalten, sondern nur. die jüngeren Amöben-Zustände,. und meint es wäre seltsam, wenn ein Thier in einen früheren Entwick- lungsstadium fresse, und in einem späteren,: wo es doch rasche und beträchtliche Massenvermehrung zeige, also eine: bedeutende Nahrungsmenge erfordere, nur flüssige Nahrung aufnähme. Woher weiss denn aber Wigand, dass die grossen Stränge eine Massen- zunahme durch Assimilation zeigen? Aus den vorhandenen Unter- suchungen, die an.einem Aethalium leicht zu wiederholen sind, geht hervor, dass die bedeutende Vergrösserung, die man an den beweglichen Strängen sieht, nicht im Geringsten auf einer Mas- senvermehrung, Sondern lediglich auf einem Hervorkriechen der vorhandenen Masse an die Oberfläche des Substrats beruht ; dass jene sich dagegen höchst wahrscheinlich durch Verschmel- zen zahlreicher kleiner Amöben ausbilden. Nach diesem ist anzunehmen, dass letztere allein oder doch vorzugsweise das Er- nährungsgeschäft besorgen. Auerbachs Beobachtungen, welche Wigand heranzieht, stehen mit den meinigen in Einklang, denn die älteren Amöben, in denen Auerbach feste Ingesta fand, entsprechen den Zuständen, bei welchen ich sie angegeben habe und nicht den ein späteres Entwicklungsstadium darsteitenden -fruchtbildenden Strängen. (Schluss folgt.) “ 238 Verzeichniss der im Jahre 1862 für die Sammlungen der kgl. botanischen . Helmert und Rabenhorst Gesellschaft eingegangenen Beiträge. (Fortseizung.) . Annales des sciences naturelles 4&me partie Botanique T. XV. Nr. 1-3. Bulletin de la societ& botanique de France T VIII. 1861. Nr. 7. 8. . Kirschleger: Fiore d’Alsace T. II. 18—20. . Billot: Annotations Fi. Fr. et Allg. 243—300. . Schriften der phys.-ökon. Gesellschaft zu Königsberg. 2 Jahrg. 1861. 1. Abth. . Caspary: Ueber Hydrilla vertieillata in Preussen. . Monatsbericht der k. preuss. Akademie der Wissensch. December 1861. . Mittheilungen der naturforsch. Gesellschaft in Bern 1861. . Journal de la soeiet€ d’horticultyre du Bas-Rhin T. V. Nr. 4. Berichte des naturwiss. Vereins des Harzes zu Blankenburg für die Jahre 1857—60 (2 Hefte.) . Verhandlungen der k. K. zool.-botan. Gesellsch. zu Wien T. XI. 1861. . Memeires de l’Acad. imp. des sciences de St. Petersbourg Vli. Ser. T. IV. Nr. 4. . Nova acta Acad. caes, L.-Carol. nat.,cur. T. XXIX. . Pomona von Dochnahl Nr. 15—18. . Ule und Müller: Die Natur 1862. Nr. 7—13. . Müller, Schenk und Schwarzenbach: Würzburger naturw. Zeit- schrift H. B. 3. Heft. . Duval-Jouve: Etudes sur le petiole des Fougeres. Hagenau 1861. . v. Martius: Flora Brasiliensis Fasc, 29. 30. 1862. ‚ Regel: Reisen in den Süden von Ost-Sibirien durch G. Radde. Botanische Abth. B. I. Derselbe: Uebersicht der Gattung Thalicirum. « Neilreich: Nachträge zu Maiy’s Enum. plantarum phanerog. imp. Au- striaci univ. Wien 1862. : Elementarcursus der Kryptogamenkunde. Dresden 1862. . Rabenhorst: Fungi Europ. Ed. nova Ser. il. Cent. V. 1862. . Heller: Synopsis der im ‚roten Meere vorkommenden Crustaceen 1862. (Fortsetzung folgt.) Redacteur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F.. Neubaner’schen Buch- druckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. FLORA. NM 19. BRegenshburg. Ausgegeben den 10. Juni. 1862. Inhalt. Jul. Sachs: Mikrochemische Untersuchungen. — de Bary: Die neueren Arbeiten über die Schleimpilze und ihre Stellung im System. (Schluss.) Mikrochemische Untersuchungen. Von Julius Sachs. :”. In meiner früheren Abhandlung „Ueber einige neue mikro- skopisch-chemische Reaktionsmethoden“ (Sitzungsber. der kais. Akad. d. W. in Wien 1859) habe ich zu zeigen versucht, dass man mit Kupfervitriol und Kali bei geeigneter Behandlung in den frischen Pflanzengeweben verschiedene Reaktionen hevorrufen kann, welche sich zur Erkennung einiger der wichtigsten assimi- lirten Stoffe (Traubenzucker, Dextrin, Rohrzucker, eiweissartige Stoffe) und zur Unterscheidung verschiedener Zustände der Zell- häute leicht benutzen lassen. Ich habe seit dem Erscheinen der genannten Abhandlung vielfachen Gebrauch von jenem Reagens gemacht und die erhaltenen Resultate scheinen mir eine noch- malige Mittheilung über diesen Gegenstand zu rechtfertigen, um so mehr, als meine Beobachtungen mich zu allgemeineren Er- gebnissen geführt haben, welche das Verhältniss der assimilirten Stoffe zu der Erzeugung und.zum Wachsthum neuer Gewebe- massen, die Wanderung jener Stoffe in bestimmten Gewebefor- men, die Umwandlung verschiedener Stoffe ineinander u. s. W. betreffen. , - Indem ich wegen der theoretischen Begründung der Methode auf oben genannte Abhandlung verweise, möchte ich hier nur das unmittelbar brauchbare, praktische Verfahren schildern, wobei Flora 1862, 19 290 ich einige seit jener Zeit getroffene Abänderungen hinzuzufügen habe. Die Behandlung von Quer- und Längsschnitten mit Kupfer- vitriol und Kali ist im Stande, Traubenzucker und Dextrin, Rohr- zucker, eiweissartige Stoffe, und verschiedene Reinheitszustände des Zellstoffs zu charakterisiren. Zuweilen erhält man an einem Schnitt zwei bis drei dieser Reaktionen gleichzeitig in den ver- schiedenen Geweben und bei der nöthigen Uebung sind die auf- tretenden Färbungen und Niederschläge in den Zellen so deut- lich, dass höchstens die Reaktion des Jod auf Stärke an Sicher- heit. damit wetteifern kann. Das Verfahren ist folgendes: . Die zu untersuchenden Längs- und Querschnitte der Pflan- zentheile werden in eine concentrirte Lösung von Kupfervitriol, welche .sich.in einem kleinen, flachen Porzellanschälchen befindet, gelegt. :Wenn es darauf ankommt, die.im Inhalt der Zellen ge- lösten Stoffe (Zucker, Dextrin, eiweissartige Substanzen) aufzu- suchen, so dürfen. die Schnitte nicht zu dünn sein, sie müssen wenigstens eine bis zwei Schichten unverletzter Zellen enthalten; will man dagegen Färbung der Zellhäute hervorrufen, so ist es besser, dünnere Schnitte zu nehmen, welche keine ganzen, un- verletzten Zellen enthalten, weil in diesem Falle die etwaigen Reaktionen im Zelleninhalt den Eindruck: stören würden. Auch die Zeit, wie lange die Schnitte in der Kupfervitriollösung liegen müssen, ist darnach einzurichten; im Allgemeinen müssen die Schnitte länger in der blauen Flüssigkeit liegen, wenn man auf die Zellhäute reagiren will. In diesem Falle können die Präpa- rate zuweilen schon nach 5—10 Minuten zur weiteren Behand- lung kommen; zuweilen müssen sie aber mehrere Stunden in der Kupferlösung liegen. Um die in der Zellflüssigkeit vorhandenen Stoffe nachzuweisen, genügt dagegen meist ein Verweilen von 2—3, seltener von 5—-10 Minuten in der Lösung. Doch muss man aus dem nämlichen Pflanzentheil immer gleichzeitig meh- rere und verschieden dicke Schnitte in die Flüssigkeit legen, und sie bei der‘ folgenden Behandlung mit Kali nach einander vornehmen. Es wird nun in einem kleinen, etwa 8-10 C. C. fassenden Porzellanschälehen Kalilösung (etwa 1 Gewichtstheil Wasser auf 1 Gewichtstheil kaustisches Kali) bis zum Kochen erhitzt, indem man das Schälchen in eine Drathöse setzt, die an einem Holz- griff befestigt ist, und es damit über die Spiritusflamme hält. Dann setze ich das Schälchen vor mieh hin; nehme mit einer 291 feinen Pincette einen Schnitt . aus der Kupferflüssigkeit und schwenke ihn einigemal in einer grösseren Wassermasse (am be- sten in einer grossen Porzellanschale enthalten) hin und her, um die äusserlich anhäugende Kupferlösung zu entfernen, was für das Gelingen der Reaktion massgebend ist; sodann lege ich den Schnitt in die heisse Kalilauge. Entweder erfolgt die nun zu beschreibende Reaktion schon jetzt, oder man muss das-Schäl- chen sammt dem dgrin liegenden Schnitt nochmals über die Flamme halten. Ist Traubenzucker oder Dextrin in den Zellen, so bildet sich‘ in dem vorbker farblosen Gewebe ein zinnoberrother bis mennig- rother Niederschlag von reduzirtem Kupferoxydul. Tritt ein sol- cher Niederschlag nicht ein, so darf man mit Bestimmtheit auf Abwesenheit von Traubenzucker und Dextrin schliessen. Ist in dem Parenchym Rohrzucker vorhanden , so nimmt das mit Kupferflüssigkeit getränkte Gewebe im Kali eine schön blaue Färbung an, und bei dem Erhitzen tritt keine Reduktion von Kupferoxydul auf, die Flüssigkeit bleibt blau nnd diffundirt in das umgebende Kali. Tritt bei dem Eintauchen des mit Kupfer- vitriol getränkten und abgewaschenen Schnittes in Kali (vor und nach dem Erhitzen) in den Zellen eine violette Flüssigkeit auf; so ist dies ein, Beweis für die Gegenwart von eiweissartigen Stoffen. Um auf Zellhäute zu reagiren ist es nicht nötbig, die mit Kupferlösung getränkten Schnitte in Kali bis zum Kochen zu erhitzen, die Färbungen treten auch in dem kalten Kali auf und es genügt, den vorbereiteten Schnitt in einen hinreichend grossen Tropfen der Kalilösung auf das Objektglas zu bringen. Dasselbe Verfahren lässt sich auch anwenden bei der Reaktion auf Traubenzucker und Dextrin, nur muss man dann das Objekt- glas noch über die Flamme halten, bis die Reaktion in dem Schnitte, der in dem erhitzten Kali liegt, eintritt; man muss aber dafür sorgen, dass das Kali dabei nicht eintrocknet. Ueber- haupt ist dieses letztere Verfahren nur dann anzuwenden, wenn die Objekte zu klein sind, um in dem Schälchen erhitzt und dann: herausgenommen werden zu können, ohne sie wesentlich zu be- schädigen. Die in dem Schälehen erhitzten Scinitte werden in einen grossen Tropfen Kali auf dem Objektglase gebracht und nun mit dem Mikroskop betrachtet. Zuweilen ist es gut, den Schnitt in Wasser zu legen, besonders dann, wenn man das: Kupferoxydul in den Zellen deutlich sehen will; es erscheint dieser Niederschlag in den Zellen in Gestalt von randlichen: 19 * 292 Körnchen, welche selbst bei ziemlich starken Vergrösserun- gen noch roth aussehen und mit keinem andern Gebilde ver- wechselt werden können. Für die Beobachtung der Reaktion auf Traubenzucker und Dextrin ist es meistens nicht einmal nö- thig, Vergrösserungen anzuwenden, denn wenn überhaupt diese beiden Stoffe im Parenchym vorhanden sind, so beschränken sie sich niemals auf einzelne Zellen, sondern sie erfüllen grössere Massen des Gewebes contimuirlich, so dass der rothe Nieder- schlag und seine Vertheilung leicht mit blossem Auge erkannt werden kann. Natürlich darf man desswegen eine genauere Mu- sterung des Objekts mit einer hinreichenden Vergrösserung nicht versäumen. Unerlässlich ist diess bei der Reaktion auf Eiweiss- stoffe und noch mehr bei der auf Zellhäute, Wenn in dem Gewebe weder Zucker, noch Dextrin, noch Eiweisstoffe enthalten sind, so erhält man bei der oben beschrie- benen Behandlung in den Zellen einen schwarzen flockigen Nie- derschlag, indem sich das Kupferoxydhydrat beim Kochen in Kali in schwarzes Kupferoxyd umwandelt, wenn es keinen der genann- ten Stoffe vorfindet. j Die wörtliche Befolgung des angegebenen Verfahrens wird, wie ich glaube, jeden zu denseiben Resultaten führen, die ich seit 1858 constant erhalte. Zur weiteren Erläuterung möge noch Folgendes dienen: u 1) Die Stoffe aus der Gruppe der eiweissartigen Verbindun- gen geben nach der Entdeckung von Piotrowsky und Czer- mäk mit Kupfervitriol und Kali sämmtlich eine violette Flüssig- keit; diese violette, in das Weinrothie spielende Flüssigkeit wird durch Kochen und langes Stehen nicht verändert. Hühnereiweiss, käse, Legumin aus Bohnen, Kleber aus Getreidekörnern geben sämmtlich dieselbe violette Flüssigkeit mit Kupferoxyd und Kali. Wenn man also nach dem angegebenen Verfahren in den Zellen diese sehr charakteristisch gefärbte Flüssigkeit erhält, so kann man bestimmt auf die Gegenwart eiweissartiger Stoffe schliessen, da keine anderen Stoffe bekannt sind, welche mit jenem Reagens eine so gefärbte Flüssigkeit geben. Unterstützt wird diese Fol- gerung noch durch den Umstand, dass man in den betreffenden Zellen mit Karminlösung eine intensivrothe Färbung erhält, dass ferner in diesen Zellen das Plasma mit Alkohol gerinnt. Solange es sich nicht darum handelt, die eiweissartigen Stoffe in ihrer etwaigen Form innerhalb der Zellen zu erkennen, sondern nur ihre chemische Substanz nachzuweisen, halte ich mein Verfahren 293 für das sicherste und einfachste. Jod kann meiner Ansicht nach nicht als Reagens auf Eiweissstoffe betrachtet werden, denn aus- ser diesen färben sich auch andere Stoffe damit gelb oder braun, welche mit Kupferoxyd und Kali keine violette Flüssigkeit geben, also sicher keine Eiweissstoffe sind. Das Jod gibt durch die gelbe oder goldbraune Färbung die Gegenwart von stiekstoffhal- tigen Verbindungen an, unter denen auch die Eiweissstoffe ent- halten sind, aber diese Gruppe unter den stickstoffhaltigen Ver- bindungen muss dann noch besonders charakterisirt werden. Sehr auffallend scheint es mir, dass sich die violette Fär- bung, also die Gegenwart von albuminosen Stoffen niemals im fertig gestreckten, Parenchym erkennen lässt, während sie in den Leitzellen der Gefässbündel, in dem Gewebe .der Vegetations- punkte und im jungen, noch in Streckung begriffenen Parenchym und in dem Gewebe der Cotyledonen und des Endosperms, so lange diese Reservestoffe führen, jederzeit mit Leichtigkeit zu erkennen ist. Obgleich nun das Plasma des fertig gestreckten Parenchyms mit Jod gelb oder gelbbraun wird, scheint der so reagirende Stoff doch 'nicht eiweissartig zu sein. In denselben Zellen findet man, so lange sie jung und noch im Wachsen be- griffen sind, immer violette Reaktion. Es scheint also, dass die anfänglich vorhandenen Eiweissstoffe bei dem Weachsthum der Zellen in eine andere Modification übergehen, wo sie nicht mehr als Eiweissstoffe zu betrachten sind. Bei der anerkannten Wich- ' tigkeit des eiweisshaltigen Protoplasma’s für das Wachsthum der Zellen, dürfte wohl die Annahme gerechtfertigt sein, dass das- selbe bei dem Wachsthum der Zellen selbst eine wesentliche Ver- änderung erleide. 2) Die Reaktion auf Rohrzucker ist unter den hier angege- benen die am wenigsten sichere, doch in solchen Fällen, wo die Parenchymzellen, wie in der Runkelrübe, grössere (Quantitäten von Rohrzucker enthalten, ist die mit Kupferoxyd und Kali auf- tretende blaue Färbung so intensiv, dass sie kaunı zu verkennen ist? das Charakteristische bei dieser Färbung liegt darin, dass bei dem Kochen in Kalı kein rother Niederschlag auftritt, die blaue Flüssigkeit bleibt blau aber sie diffundirt schnell in das umgebende Kali. . 3) Traubenzueker und Dextrin nach Trommer mit Kali und dann mit Kupfervitriollösung versetzt ünd gekocht, geben bekanntlich einen zinnoberrothen Niederschlag von Kupferoxydul ; meine Anwendung dieses Reagens für mikroskopische Objekte 294 unterscheidet sich nur in der Behandlung des Objektes, insofern es hierbei unerlässlich ist, die zucker- oder dextrinhaltigen Zel- lengewebe zuerst in die Kupferlösung zu bringen, um dann nach erfolgtem Abwaschen der äusserlich anhängenden Lösung das Kali einwirken zu lassen, der umgekehrte Weg kann nicht ein- geschlagen werden. Der einzige Uebelstand bei dieser, sonst überaus klaren Reaktion, liegt darin, dass man nicht weiss,. ob die Reduktion des Kupferoxyduls von Traubenzucker oder von Dextrin oder von beiden zugleich herrührt. Indessen glaube ich doch annehmen zu dürfen, dass in den meisten Fällen die Re- duktion durch Traubenzucker und nur selten durch Dextrin be- wirkt wird. Das Dextrin ist in starkem, fast absolutem Alkohol unlöslich, während Traubenzucker sich darin noch stark löst. Ich habe diese Eigenschaft dazu angewendet, zu entscheiden, ob der nach meiner Behandlung eintretende rothe Niederschlag in den Zellen von Traubenzucker oder von Dextrin herrührt. Wenn ich in einem Pflanzentheil (im Parenchym) mit Kupferoxyd und Kali das rothe Kupferoxydul erhalte, so lege ich andere Exem- plare des entsprechenden Objektes in sehr starken Alkohol (als 95prozentig bezeichnet); theils nehme ich Schnitte von 13—2 Millim. Dicke, theils lege ich ganze Internodien in eine mit dem Alkohol gefüllte Flasche und untersuche nun nach 5—6 oder nach 24 Stunden diese Objekte mit Kupferoxydul und Kali. Wenn bei den zuerst untersuchten Objekten die Reduktion durch Trau- benzucker bewirkt wurde, so muss dieser nun von dem Alkohol ausgezogen sein und es muss bei derselben Behandlung mit Kupferoxyd und Kali keine Reduktion mehr eintreten. Das ist in der That gewöhnlich der Fall z. B. bei den Keimpflanzen von Mais, Phaseolus, bei den Stengeln blühender Planzen von Win- terraps u. Ss. w. Wenn dagegen die reduzirende Substanz in den Zellen Dextrin war, so kann sie von so starkem Alkohol nicht ausgezogen worden sein, man muss also in diesem Falle selbst nach längerem Liegen in Alkohol bei folgender Anwendung von Kupfervitriol und Kali doch noch die Reduktion von Kupferoxy- dul in den Zellen erhalten. So fand ich es in der That bei den keimenden Knollen von Dahlia und in allen Theilen keimender Zwiebeln von Allinm Cepa; ich kenne aber bis jetzt nur diese beiden Fälle, wo die reduzirende Substanz durch Alkohol nicht ausgezogen wird. Indessen hat es wie ich glaube für die Phy- siologie zunächst gerade kein grosses Interesse, ob die in den Zellen vorhandene Substanz Traubenzucker oder Dextrin sei; es 295 ist bekannt, wie leicht dieses in jenes übergeht, und wie ähnlich beide sind: Auch ist es sehr wahrscheinlich, dass der Trauben- zucker gewöhnlich aus Stärke hervorgeht, wobei das Dextrin als Uebergangsprodukt auftritt, das Mengenverhältniss von Trauben- zucker und Dextrin hängt also auch von dem Umstände ab, ob das zuerst entstandene Dextrin rasch oder langsam in Trauben- zucker übergeht, im ersteren Falle wird man grössere Mengen von Traubenzucker, im letzteren mehr Dextrin vorfinden. 4) Die mit Kupferoxydlösung imprägnirten Zellhäute neh- men bei nachheriger Behandlung mit Kalilösung entweder keine (oder doch unmerkliehe) Färbung an, oder sie werden intensiv und prachtvoll blau, oder endlich, sie werden gelb oder orange. Nicht gefärbt erscheinen gewöhnlich die dünnwandigen Paren- chymhäute; blaue Färbung nehmen die Collenchymzellen, die Jungen Bastzellen und das Holzcambium an; gelb bis gelborange färben sich die Wände alter Bastzellen und aller verholzten Ele- mentarorgane des Holzkörpers. Diese Reaktionen der Zellwände mögen später eine ausführlichere Bearbeitung erfahren, für den hier zu erörternden Gegenstand sind sie von untergeordneter Bedeutung. . Wenn es sich darun handelt, die Zuckerarten. das Dextrin, die Eiweissstoffe u. s. w. in ihrem Verhalten zum Wachsthum zu studiren, so ist es unerlässlich, auch das Verhälten der Stärke mit in den Kreis der Betrachtung zu ziehen, sie spielt unter den stickstofffreien assimilirten Substanzen die wichtigste Rolle. Hierbei kommt es aber vorzüglich darauf an, die Stärke an den- jenigen Orten aufzufinden, wo sie ursprünglich entsteht, ander- seits an den Orten, wo sie offenbar ihre weitere Verwendung findet, indem sie den Stoff zum Aufbau der Zellhäute liefert. Die bisher gelieferten Arbeiten über die Stärke haben das Vor- kommen dieses Stoffes fast ausschliesslich an den Orten, wo er in ruhenden Gewebemassen als Reservestoff in grossen Massen und in grossen Körnern auftritt, geschildert; dass die Stärke in solchen Pflanzen, welche überhaupt Stärke jemals enthalten, auch beständig in den jungen, noch in Entwickelung begriffenen Ge- weben auftritt, dass sie beständig in gewissen, die Gefässbündel begleitenden Zellenschichten vorkommt, selbst dann, wenn die ruhenden reservehaltigen Organe (Knollen und Samen) keine Stärke enthalten (Dahlia, Helianthus tuberosus), scheint bisher übersehen worden zu sein. Das überaus verbreitete Vorkommen der Stärke in den jungen Geweben der Wurzelspitzen, der Knospen, der 296 Gefässbündelscheiden und das bekannte Auftreten derselben im Chlorophyll scheinen mir aber gerade die wichtigsten Vorkommnisse, wenn es sich um eine Theorie der physiologischen Verwendung der Stärke beim Wachsthum einerseits und ihrer ursprünglichen Entstehung durch Assimilation anderseits handelt. Um die Stärke an den oben genannten Orten mit Sicherheit aufzufinden, genügt es nicht immer, einfach Jodlösung zu den betreffenden Objekten zusetzen; sehr kleine Körnchen nehmen so keine entschiedene Färbung an, und wenn kleine Stärkekörnchen in vielem Proto- plasma liegen, wie z. B. im jungen Parenchym der Wurzel- spitzen und Knospen, so wird ihre Färbung durch das mit. Jod gefärbte Protoplasma verdeckt. J. Böhm wandte bei sei- nen Untersuchungen über das Chlorophyll ein sehr zweckmäs- siges Verfahren an, um die kleinsten Stärkekörnchen in dem Chlorophyll zu erkennen, indem er seine Schnitte längere Zeit in Kalilösung liegen liess und sie erst dann mit Jodlösung be- handelte. Das Kali nimmt die eiweissartige Substanz des Chloro- phylls weg und macht zugleich die Stärkekörnehen aufquellen, wodurch sie mit Jod leichter kenntlich werden. Mein Verfahren, um die kleinsten Spuren von Stärke im Chlorophyll und in dem Jungen Parenchym der Wurzelspitzen und Knospen nachzuweisen, ist kürzer und verlangt einige Uebung, gibt dann aber Präparate von überraschender Klarheit. Die grünen Theile werden vorher in starkem Alkohol liegend an der Sonne völlig entfärbt; im Ueb- rigen ist die Behandlung dieselbe wie bei feinen Schnitten aus Wurzelspitzen, Knospen und anderen jungen Geweben, welche reich an stiekstoffhaltigem Plasma sind. Mögliehst feine Schnitte werden in einen grossen Tropfen Kalilösung auf dem Objektglase erwärmt, nicht gekocht; dann mehrmals mit Wasser das Kali ausgewaschen, ferner mit viel Essigsäure vollständig neutralisirt und endlich verdünnte, nach v. Mohls Vorschrift bereitete Jod- lösung zugesetzt. So erhält man die aufgequollenen Stärkekörn- chen deutlich hell violettblau gefärbt, so dass über ihre Natur kein Zweifel bestehen kann; zuweilen werden die Präparate noch schöner, wenn sie einen bis zwei Tage in Glycerin liegen. j Wenn man nun von derselben Pflanzenspecies die verschie- denen Zustände der Keimpflanzen, ferner die verschiedenen Ent- wicklungszustände bis zum Blühen, endlich die reifenden Früchte u. s. w. derart untersucht, dass man jedesmal alle verschiede- nen Theile mit den beschriebenen Reagentien prüft, so erhält 297 man ein vollständiges Bild von der Vertheilung der assimilirten Stoffe während der Entwiekelung der Pflanze und man ist im Stande daraus Schlüsse zu ziehen über die Wanderung, die Ent- stehung, die physiologische Verwendung und die Metamorphosen der hier betrachteten Stoffe und endlich über deren Verhältniss zum Wachsthum überhaupt. Ich habe dieses überaus mühselige aber gewiss ebenso lohnende Verfahren für mehrere Pflanzen der verschiedensten Art durchgeführt. Eine dem Gegenstande ent- sprechende Darstellung würde aber nur durch zahlreiche Farben- drucke zu erreichen sein, und selbst eine eingehendere Beschrei- bung des Beobachtungsmaterials würde einen sehr grossen Raum einnehmen. Ich muss mich hier darauf beschränken, die allge- meinen Resultate kurz zusammenzufassen und sie in einigen Beispielen zu erläutern. Um fortwährende Wiederholungen zu vermeiden, werde ich statt der unmittelbar beobachteten Reactio- nen immer sogleich die Stoffe, welche sie anzeigen, selbst nen- nen, statt zu sagen, es sei mit Kupfervitriol und Kali violette Färbung oder rother Niederschlag aufgetreten, werde ich sagen, es finden sich Eiweissstoffe oder Traubenzucker (oder Dextrin) in den Geweben u. s. w. Wer die unten folgenden Angaben prüfen will, wird also die Anfangs gemachten Bemerkungen be- rücksichtigen müssen. In Bezug auf die eiweissartigen Stoffe kann ich aus meinen Beobachtungen folgende allgemeinere Ergebnisse ab- leiten: In den reifen Samen finden sie sich in allen Zellen des Kei- mes und des Endosperms, wenn ein solches vorhanden ist. Während der Keimung verschwindet die Reaction der Ei- weissstoffe in denjenigen Parenchymmassen, welche sich strecken, dagegen bleiben sie nachweisbar in den Cotyledonen und dem Endosperm so lange diese noch nicht völlig ausgesogen sind, ebenso in den dünnwandigen gestreckten Zellen der Gefässbün- del innerhalb der Bastzone (Leitzellen, Gitterzellen, Cambiform), ferner in dem in Theilung begriffenen Urgewebe der Wurzel- spitzen und Knospen, sowie in dem jungen nicht mehr in Thei- ‚lung begriffenen Parenchym, welches aus Letzterem unmittelbar hervorgeht; bei der Streckung derselben verschwindet die Re- aktion der Eiweissstoffe. Die angegebenen Verhältnisse wurden übereinstimmend ge- funden bei den verschiedensten Entwicklungsstadien von: 1) Trı- ticum vulgare und Polonicum, 2) Zea Mais, 3) Hordeum hexa- 298 'stichum, 4) Phoenix dactilifera, 5) Pinus Pinea, 6) Quercus, 7) Juglans_regia, 8) Fagus sylvatica, 9) "Beta vulgaris, 10) Canabis sativa, 11) Brassica oleracea, 12) Cucurbita Pepo, 13) Amygda- hus conmmunis, 14) Citrus aurantium, ”15) Vicia Faba, 16) Pha- seolus multiflorus und vulgaris, 17) Helianthus anmuus, 18) Acer pseudoplatanus. 19) Ricinus communis. Am Ende der Keimung, wenn die Reservestoffbehälter (Co- tyledonen und Endosperm) ausgesogen sind, findet man nur noch in den Wurzelspitzen und Knospentheilen, deren Zellen noch in Theilung begriffen oder doch noch nicht gestreckt sind, eiweiss- artige Stoffe in grösserer Menge, während dieselben in den dünn- wandigen Zellen der Gefässbündel beinahe verschwunden sind. Ganz ähnlich verhalten sich in dieser Beziehung die aus- treibenden Knospen der Bäune (Aesculus Hippocastanım, Sy- ringa vulgaris) und der Knollen (Helianthus tuberosus und Dahlia variabilis) Ich ziehe aus diesen Verhältnissen den Schluss, dass wäh- rend der Keimung die Eiweissstoffe in den dünnwandigen Zellen der Gefässbündel (Leitzellen, Gitterzellen, Cambiform) fortgeleitet werden, das diese Stoffe aus den Cotyledonen oder dem Endo- sperm in den genannten Zellensträngen zu den Vegetationspunk- ten der Wurzeln und Knospen hingeleitet, und dort als Material zur Bildung des Protoplasma benutzt werden, dass sie ferner bei der Ausbildung der Zellen eine Aenderung erleiden, wodurch sie die Eigenschaften der Eiweissstoffe verlieren. Zur Zeit der selbstständigen Vegetation, wo die Pflanzen nicht mehr von Reservestoffen leben, weil diese verbraucht sind, wo aber in den chlorophylihaltigen Zellen der Blätter neue as- similirte Stoffe gebildet werden, kann man von den Blättern aus durch die dünnwandigen Zellenstränge der Gefässbündel hindurch bis zu den Vegetationspunkten hin eiweissartige Stoffe verfolgen; es ist wahrscheinlich, dass während der Vegetationszeit die Blätter eine ähnliche Bedeutung haben, wie die Cotyledonen oder das Endosperm während der Keimung, aber mit dem wesentli- chen Unterschied, dass in den Blättern die assimilirten Stoffe nicht nur abgelagert sind, sondern dass sie hier unmittelbar. entstehen und sogleich oder nachdem sie sich mehr angehäuft haben. durch die dünnwandigen Elementarorgane der Gefäss- bündel zu den Orten hinströmen, wo sie zum Aufbau der neuen Organe verwendet werden sollen, oder wo sie als Reservestoffe, im Samen, in Knollen, in Winterknospen u. s. w. in grösserer 299 Masse und unter besonderer Form abgelagert werden. Die Beobachtungen, aus denen ich diese Ansicht herleite, wur- den vorzüglich an Zea Mais, Phaseolus multiflorus und vulgaris, an Ricinus communis, Brassica und Solanum tuberosum gemacht. Meine Beobachtungen bestätigen die Ansicht von Hugo v. Mohl, dass die Gitterzellen und die ihnen homologen dünnwandigen Zellen der Gefässbündel die Leitung der stickstoffhaltigen assi- milirten Stoffe besorgen. !) . Das Verhalten von Stärke, Zucker, Dextrin in Bezug auf ihre Vertheilung in der Pflanze während der verschiedenen Entwickelungszustände und in Bezug, auf die daraus abzuleitende Ansicht über’ ihre- Efitstehungs. Ihre, ‚Metamorphosen , Wanderun- gen und endliche Verwendung zum Äüfbau der neuen Organe lässt sich nur dann in einen bestimmten Zusammenhang bringen, wenn man zugleich das fette Oe] und das leider nieht mikro- skopisch nachweisbare Inulin mit berücksichtigt. Die Verthei- lung dieser stickstofffreien assimilirten Stoffe bietet im Gegen- satz zu der der Eiweissstoffe eine grosse Mannigfaltigkeit dar, die Anfangs jeder zusammenhängenden Erklärung zu trotzen scheint. Wenn man aber von dem sicher begründeten Satze aus- geht, dass die Assimilation in den grünen fertigen Blättern allein statt findet, dass folglich die Assimilirten Stoffe von dort aus zu den übrigen Theilen der Pflanze hingeleitet werden müssen, so gewinnt man schon einen gewissen Anhalt, der die mikrochemi- schen Beobachtungen verständlich erscheinen lässt. Wenn man dann die sehr nahe liegende hypothetische Annahme macht, dass Stärke, Zucker, Dextrin, Fette, Inulin in der Pflanze in einan- der übergehen können, dass somit einer dieser Stoffe als zeitwei- liges Vebergangsprodukt der andern betrachtet werden kann, so gewinnt die Mannigfaltigkeit in dem Auftreten dieser Stoffe an Verständlichkeit und die Beobachtungen an und für sich geben dieser hypothetischen Annahme einen hohen Grad von Wahr- scheinlichkeit. Die Beobachtungen führen aber nur dann zu einem genü- genden Abschluss, wenn man ferner hypothetisch annimmt, dass die Stärke, die Zuckerarten, Dextrin, Inulin und die Fette, nachdem sie sich in Stärke oder Zueker umgewandelt haben, das. Material zum Wachsthun: der Zellhäute liefern. Diese zunächst ') Die hierher gehörigen Angaben von Hartig und Hanstein sollen später besprochen werden. 300 als Hypothese ausgesprochene Ansicht reicht hin, alle mir be- kannten Beobachtungen zu erklären und umgekehrt gewinnt da- durch. die Hypothese selbst einen Grad von Wahrscheinlichkeit, wie er eben in physiologischen Dingen erreichbar ist, wenn es auf Erklärung complieirter Lebenserscheinungen ankommt, und eine complicirtere Reihe von Erscheinungen lässt sich wohl kaum denken, als die genannten Stoffe in ihrer Vertheilung, in ihrem Auftreten und Verschwinden bei der Entwickelung der Pflanzen darbieten. Ein strenger, demonstrirender Beweis lässt sich für die hier ausgesprochenen Ansichten kaum führen, aber eine vorurtheilsfreie Betrachtung der Beobachtungen lässt keine andere Deutung derselben zur „u. NN“ Stärke. „ Die- dünnwändigen, zur Fortleitung der eiweiss- artigen Stoffe dienenden Zellen der Gefässbündel, ebenso die in Theilung begriffenen Zellen an den Vegetationspunkten der Knos- pen und Wurzelspitzen, endlich die Cambiumzellen im engeren Sinne (die Schicht, durch welche sich der Holzkörper verdickt) und fast immer die Epidermiszellen sind frei von Stärke, so- wohl während der Keimung als während der Vegetation und der Fruchtreife Dagegen: bei Pflanzen, welche überhaupt Stärke bilden, findet sie sich regelmässig 1) im Chlorophyll, 2) in einer Schicht von Parenchymzellen, welche die Gefässbün- del unmittelbar theilweise oder ganz umhüllt (Stärkescheide, stärkeführende Schicht, Gefässbündelscheide), 3) in dem jüng- sten, aber nicht mehr in Theilung begriffenen Parenchym der Stammspitzen, der jungen Blätter, der Wurzelspitzen, der Ovula u. s. w. (auch fast ausnahmslos in den Wurzelhauben), 4) in den Elementarorganen des Holzkörpers findet sich Stärke erst dann, wenn diese verholzt sind; 5) nachdem die Stärke aus dem Parenchym der Rinde und des Markes während ihrer ersten Aus- bildung verschwunden war, findet sie sich hier wieder ein, wenn die Thätigkeit der Blätter längere Zeit gedauert hat, daher vor und während der Blüthezeit einjähriger Pflanzen ; 6) in den Sa- men, Knollen, Stämmen u. s. w. als Reservenahrung für das fol- gende Jahr; bei den Pflanzen mit ausdauernden Blättern mag wohl auch die im Chlorophyll derselben enthaltene Stärke auf- bewahrt werden; 7) grosse Stärkekörner (einfache oder Sammel- körner) scheinen sich nur da zu bilden, wo dieselben als Re- servestoffe für kommende Vegetationsperioden aufbewahrt wer- den sollen; im jungen Parenchym (vor und während der Streckung) und gewöhnlich auch in den stärkeführenden, die 301 Gefässbündel begleitenden Schichten findet sie sich in kleinen Körnchen. (Fortsetzung folgt.) Die neueren Arbeiten über die Schleimpilze und ihre Stel- lung im System , besprochen von A. de Bary. (Schluss.) Lässt man nun aber das Fressen oder Nichtfressen ganz bei Seite und vergleicht die gesammte Organisation und Ent- wickelung der Mycetozoen mit denen bekannter Pflanzen und nie- derer Thiere, so stellt sich, wie ich glaube, zunächst eine sehr geringe Verwandtschaft mit Pflanzen heraus. Von den drei Hauptentwicklungsstadien, Sporenbehälter, Sporen und beweglicher Zustand, spricht Wigand zunächst den beiden ersten einen ent- schieden pflanzlichen Charakter zu. Er findet denselben ausge- sprochen in den „Sporen mit einer Zellstoffmembran, entstanden im Innern einer Zellstofl-Zelle, sowie in den Fadenzellen mit einer in spiraliger Richtung ausgeweiteten, resp. verdickten Membran“ des Trichiacapillitium. Dass nun Fortpflanzungszellen innerhalb einer Mutterzelle entstehen, ist doch keine speciell pflanzliche Erscheinung; ebensowenig, dass beide eine starre und geschichtete Membran besitzen. Letztere kommt bei einer ziem- lichen Anzahl von Protozoen, welche sich enceystiren, vor. Auf das Vorkommen von Cellulose in den starren Zellschalen würde ich schon um desswillen wenig Gewicht legen, weil dieser Stoff nebst verwandten Kohlenhydraten im Thierreich ebensowohl, wenngleich minder häufig als im Pflanzenreich gefunden wird, und weil es ohnehin nicht befremden kann, wenn er bei niede- ren, jedenfalls den Pflanzen nahestehenden Thieren vorkommt. Ausserdem ist aber sein Vorkommen an den Sporen und ihren Behältern nur auf sehr wenige Fälle beschränkt; er lässt sich z. B. nicht nachweisen bei den sämmtlichen Physareen, Stemonitis, Licea, Cribraria, welche weitaus die Hauptmasse der Mycetozoen darstellen. Und was die spiralig verdickten oder ausgeweiteten Faserzellen bei Trichia betrifft, so gebe ich gern zu, dass ihnen ein Analogon im Thierreich fehlt; aber wo ist denn eines im Pflanzenreich ? Ihre Structur weicht, wie Wigand selbst be- schreibt, von den Spiralfaserzellen, welche bei Pflanzen allgemein verbreitet sind, entschieden ab. Wigand will nun aber in den 302 Haaren des Corollenschlundes von Verbena Melindres ein spe- zielles Analögon für die Trichiaeläteren gefunden haben. Diese Haare sind lange Schläuche von rosenkranzförmiger Gestalt, in- dem ihre Wand abwechselnd blasig ausgeweitet und tief einge- schnürt ist. Selten kommen einseitige Ausweitungen und Ein- schnürungen ‚vor, welche eine kurze Strecke weit so-zu einander gestellt sein können, dass ein Stück eines Haares die Gestalt eines gewundenen Rohres erhält. Die Membran der Haare ist aussen mit zierlichen stumpfen Wärzchen besetzt. Es können hiernach diese Haare nur das eine mit den Trichiaelateren ge- mein haben, dass sie — wie so viele andere — Zellen sind, welche an gewissen Stellen ausgeweitet, an anderen eingeschnürt sind. Wie man darin eine spezielle Analogie finden kann, ist schwer begreiflich. Ich finde somit keinen Grund, den Sporen, Sporenbehältern und Elateren von Trichia einen entschieden pflanzlichen Cha- rakter zuzusprechen. Bei den allermeisten Mycetozoen aber ha- ben die Sporenbehälter eine Struetur, für welche ich nichts Ver- wandtes im Pflanzenreiche kenne, Man könnte in der That; wenn man die Sporenbehälter der Mycetozoen allein mit Pflanzen allein genau vergliche,. zu der Ansicht kommen, Gebilde wie Stemonitis, Physareum können nicht ins Pflanzenreich gehören, weil jede nähere Untersuchung ihres Baues eine totale Verschie- denheit von aller bekannten Pflanzenorganisation zeigt und man könnte auf Grund solcher Vergleichung allein die M. vom Pflan- zenreich mit gutem Grunde lostrennen, als eine besondere Gruppe, deren pflanzenähnlichste Glieder etwa Zyichia und Iycogala sind. Was endlich das Stadium freier Beweglichheit betrifft, so ist es zunächst unstatthaft, dasselbe als „vorübergehend“ den anderen nachzusetzen, da diese doch auch nur vorübergehende Stadien der Artentwicklung sind und da das bewegliche Stadium jedenfalls weit weniger schnell als die beiden andern abläuft — nicht nur der Zeit nach, ‘was von geringer Bedeutung ist, son- (dern nach seiner Gliederung in einzelne Entwicklungsabschnitte. Die beweglichen Zustände, ausgezeichnet durch lebhaft con- tractiles Protoplasma oder Sarcode (nicht aber wie Wigand meint durch Contractilität der Hüllhaut, denn diese ist selbststän- diger Contraction durchaus unfähig und wird nur mitgeschleppt) und durch freie Ortsveränderung, haben im Pflanzenreiche ent- schieden Analoga in dem contractilen Protoplasma der Pflanzen- zellen, in den sich frei bewegenden, selbst amöbenartigen 303 Schwärmsporen. Allein die Gontracilitätserscheinungen sind den Protoplasmakörpern nicht nur pflanzlicher sondern auch sehr vie- ler thierischer Zellen durchaus gemeinsam und können daher in unserer Frage keinen Ausschlag geben. Dagegen findet sich bei den M. die Fähigkeit freier Ortsveränderung durch lebhafte Con- traction während des ganzen Lebens von dem Aus- kriechen aus der Sporenmembran an bis zur abermaligen Sporenbildung. Und wenn man, worauf ein Hauptgewicht zu legen- ist, diesen gesammten Entwicklungsprozess überblickt, so fehlt für denselben im Pflanzenreiche eine nähere Analogie durchaus. Wie ich schon a. a. O. gesagt habe, müssten wir uns bei diesen Thatsachen einfach beruhigen, wenn wir für die wesent- lichen Eigenthümlichkeiten der M. keine Analogien im Thier- reiche fänden. Solche Analogien nicht nur, sondern wie mir scheint auf den gesammten Entwicklungsprozess gegründete na- türliche Verwandtschaften, sind aber vorhanden, wenn die Gre- gorinen, die parasitischen Monaden Cienkowsky’s, die Rhizo- poden (von denen natürlich diejenigen auszuschliessen sind, welche sich als Glieder der Mycetozoenentwicklung selbst erweisen) im Thierreiche stehen. Hat doch auch der Instinkt der Beobachter, auf welchen sich Wigand beruft, die dem Entwicklungskreise der M. angehörigen Amöbenformen zu den Thieren und zwar ge- radezu zu den Rhizopoden gestelit. Mit den Rhizopoden stim: men sie in den Eigenschaften der contractilen Körpersubstanz überein, freilich nicht oder minder vollständig hinsichtlich der Gehäusebildung und der Fortpflanzung (Schultze, in Wieg- manns Archiv 1860, 287); mit den Gregarinen (Lieberkühn in Me&m. eouronn. de l’acad&mie de Belg. 1855), den parasitischen Monaden (Cienkowsky, in Pringsheims Jahrb. I, 371. Bull. phys. math. Acad. St. Petersburg vol. XVII, p. 81) sowohl in jenen Eigenschaften, als dem gesammten Entwicklungsprocess, dessen Stadien in folgender Weise einander entsprechen: Myzxogastres. Monas parasitica. Gregarinen. Sporenblase. . . . Cyte . . . Cyste Sporen . . . . . Schwärmsporen Psorospermien Schwärmzelle . . . Schwärmsporen (allmählich wachsende Amöbenzustand . Amöbenzustand Eemöbenartige Körper Grosse contract, Sänger Gregorinen Sporenblase . . . Cyste .. . ÜCyste 304 Mit diesen Organismen haben sie daher auch, wie ich glaube, zusammenzustehen, und so lange diese zum Thierreich gehören werden sie gleichfalls hier ihre Stelle einnehmen müssen. Es kann dabei in der Verschiedenheit der Lebensweise kein Hinder- niss liegen, die Mycetozoen diesen Thieren im System anzu- reihen, da man immer festhalten muss, dass dieses auf morpho- jogischer Grundlage und zunächst auf dieser allein beruht. Bil- den doch im Thier- und Pflanzenreiche oft Organismen der ver- schiedensten Lebensweise — ich will nur z. B. an die Cuscuten unter den Convolvulaceen erinnern — miteinander durchaus na- türliche, von Keinem angetastete Gruppen. Aus diesen Gründen muss ich bei meiner früheren Ansicht über die Stellung der M. im Systeme bleiben, so lange die Kenntniss dieser Organismen und der niedersten Thiere über- haupt auf dem gegenwärtigen Standpunkte sich befindet. Wenn neue Entdeckungen auf diesem Gebiete neue Gesichtspunkte er- geben, die meine Ansichten unhaltbar machen, dann bin ich um so eher bereit sie aufzugeben, als in diesen niederen Regionen der Weg vom Thierreich ins Pflanzenreich nicht weit ist. Herr Pfarrer C. Z. Köberlin zu Eysölden bei Thalmässin“ :„ Mittelfranken, seit lange Mitglied der botanischen Gesellschaft, ist gestorben. Dessen Herbarium und Büchersammlung sind zu verkaufen und gibt nähere Aufschlüsse Reinhold Köberlin, Pfarrer in Ederheim bei Nördlingen. Moos - Herbarium- Verkauf. Das sehr bedeutende Moosherbarium des verlebten Mitarbeiters an der Bryologia europaea, Theod. Gümbel, steht zu verkaufen. Die Sammlung um- fasst so ziemlich alle europäische und viele exotische Laubmoesarten meist in zahlreichen, von sehr verschiedenen Fundorten herstammenden Exernplaren ; sie ist wohl geordnet und authentisch bestimmt. Besonders zu erwähnen sind die vielen Originalexemplare, nach welchen die Zeichnungen in der Briglogia eu- ropaea entworfen und ausgeführt wurden, Neben dieser Sammlung besteht noch Fr Doupleiten-Sammlung ‚ die mit der ersten, oder für sich abgegeben wer- wird. 4 egeb den F Bei frankirten Anfragen ertheilt jede gewünschte, weitere Xıskunft BeIg- meister C. Wilh, Gümbel in München. » weitere 6 Redacteur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubauer'schen Buch- äruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. FLORA NM 30. Regensburg. Ausgegeben den 20. Juni. . - 1868. Inhalt. F. Arnold: die Lichenen des fränkischen Jura. — Jul, Sachs: Mikrochemische Untersuchungen (Fortsetzung). a Die Lichenen des fränkischen Jura. Von F. Arnold, (8. Fiora 1861, p. 241.) LE. Kieselflora. 1. Sandsteinflora des braunen Jura Diese Abtheilung des fränkischen Jura erreicht auf der Gipfel- platte des Calvarienberges bei Thurndorf in der Oberpfalz mit 1984 par. Fuss ihre grösste Höhe. Am ganzen Östrande von ‚Baireuth bis Amberg herrscht der harte dunkelrothbraune Eisen- sandstein vor, welcher am Westrande des Jura nur sparsanı ver- treten, hier vom gelben, weichen „oberen Liassandsteine“ gewis- sermassen verdrängt erscheint. Grössere Felsstücke bis zu 5 Schuh Höhe an kahler, unbewaldeter Localität traf ich am Ost- rande nur auf dem Erzberge bei Amberg und am Quellbache zwischen Auerbach und Kirchendornbach: dagegen liegen grosse und kleine Steine zahlreich in den Föhrenwäldern zwischen Pegniz und Schnabelweid, auf der kahlen Thurndorfer Platte, dem ‘Kreuzberge bei Hahnbach und an anderen Stellen; hie und da gewinnt das sonst wohl eultivirte Land ein heideartiges Ansehen, vorzüglich bei den Führenwäldern zwischen Thurndorf und Pegniz, und eine sorgfältigere Untersuchung jener Region wird noch manche, dem Vorkommen der Flechten günstige Stelle auffinden lassen. . Flora 1882. 29 306 Es fehlt daber nicht au den Bedingungen einer Kieselflechten- tlora, wenngleich die unbedeutende Felskildung keine besonders originelle, über das gewöhnliche Niveau. sich erhebende Arten- entwicklung erwarten lässt. Hierin — und nicht etwa in der chemischen Beschaffenheit des Gesteins — liegt denn auch meiner Meinung nach aus- schliesslich der Grund, warum Arten, welche in den Keuper- schluchten bei Baireuth ') die Sandsteinwände zieren, bisher ver- geblich im Gebiete des breunen Jura gesucht wurden. Felsgrup- pen nämlich, von einer Grösse und massenhaften Anhäufung, wie man sie auf dem Buchstein, um Eckersdorf und dem Oberwaizer Nühlgraben sieht, mahgeln dem braunen Jura vollständige. Nachstehendes Verzeiehniss enthält die am Ostrande des Jura zwischen Baireuth und Amberg beobachteten Lichenen: Cladonia macilenta Ehrh.; — extensa Schr. ; —deformis ; — fim- ')-Als hauptsächliche Beispiele sind zu nennen: Usnea barbata saricola und Cetraria saepincola, beide steril an einer Sandsteinwand der hohen Warte. Imbric. incurva (Pers.) Körb. par. 31. An den grossen Keuperfeisen des Buchsteins, steril (Dr. Walther). Haematomma coccineum (D’ka.) Körb. par. 93. c. apoth. an Sandfelsen des Oberwaizer Mühlgrabens und oberhalb Misteifeld bei Lichtenfels. Rhaphiosp. Aavovirescens (Dks.) Körb. syst. 288. Am Buchsteine (977!) Megalospora sanguinaria L. Körb. par. 228. — An einer Felswand der rothen Hügel bei Dürrenhof, Pertus. corallina (Ach.) s, Flora 1862 p. 56, in ungeheurer Menge an den Feisblöcken um Baireuth, Pertus. ceuthocarpa Turn. nach gefälliger Mittheilung von Hrn. Prof. Laurer, von ihm ‚auf Keuperfelsen auf der hohen Warte bei Baireuth gegen- über St. Georgen‘ aufgefunden. Lecanactis plocina (A ch.) Mass. Cat, Graph 678. Op. ploc. Körb. par. 250 Hepp 5iö. An Keuperwänden im Azlochgraben (987!) und Oberwaizer Mühlgraben. — Sporen farblos, 4-zellig, 18—24 mm. lang, 5--6 mm. breit, zu 8 in länglichen Schlätrchen. Acoltum subsimile (Ny1.)?? Trachylia substm. Nyi. Mon. cal. 31. syn. 167. ? satis convenit. An Sandsteinfelsen der rothen Hügel unweit des Oberwaizer Mühlgrabens. (9781). — Sporen braun und dunkelbraungrün, 2-zellig, an beiden Enden abge- rundet stumpf; 15—17 mm. lang, 9-11 mm. breit. Apoihecien innen, mit Ausnahme der dünnen, weissen Schlauehsehicht völlig schwarz. Nylauders Beschreibung passt vollkommen auf die Bayreuther Flechte. Cyphelium arenerium Hampe. Arn. exs. 205. An einer Sandsteinwewl in der Ecker:dorfer Schlucht. Cyph. paroicum Ach. Arn, exs. 206. Auf steril. Haemat. coccin. im Oberwaizer Mühlgraben. 807 briata; — squamosa; — pyzxidata; — gracilis chordalis;— fureata (rac. subul.); — pringens; — rangif.; — stellata. Clad. papillaria Ehrh. Ach. syn. 248. Schär. Enum. 203. Körb. par. 14. Nyl. syn. 188. Fries lich ref. 245. F. elavata Schär. exs. 51l. Leight 208, Steril.auf steinigem, heideartigen Sandboden a) zwischen Yhurndorf und Lindenhard; — b) auf dem Erzberge bei Amberg. Stereovaulen condensatum Hoff. Rabh. L.D. 112. Schär. Enum. 178. Mass. mem. 74, Th. Fries Mon. Ster. 60. Nyl. prodr. 42. Körb. syst. 13. ’ Exs. Schär. 509. Hepp 300, Mass. 181. Rabhst. 138. (370). Stenh. 84. Auf steinigem Sandboden des Erzbergs bei Amberg (1000!) — Sporen farblos, 6--8-zellig,, die Zellenabtbeilungen mei- stens unvollkommen, 24—27 mu. lang, 3 ınm. breit. Der Habitus der Flechte nähert sich der Forın erwsiaceum Wallr. ‚. Babhat. exs. 370. 0 Sphyrid. fungiforme, — Baeom. ros., — Cornie. acıl,, — Üetr. island., — Bamalina pollinaria, steril. Eressie furfur., selten und steril auf Eisensandsteinen im Föh- renwalde zwischen der Eichmiühle und 'Thurndorf. Imbrie. saxat. caper. consp. olir. Imbr. diffusa (Web.) b. sazxieola Körb. par. 31. Steril auf Eisensandsteinen im Führenwalde bei- der Eich- mühle unterhalb Thurndorf (985 b.!). Parm. coesia.,— obseura cyel. saxie.,-— stell. tenella.. — Peltig. VENOSA., — vaNind. Solorina saccata L. Ach. — Am Föhren-Waldsaume oberhalb der Strasse des Kreutzbergs zwiscken Hahnbach und Vilseck auf bemooster, steiniger Erde. var. limbata Smf. Schär. Enum. 23. Körb. par. 25. Sol. sace. var. spongiosa Sm. Nyl. syn. 331. Solor, spongiosa (Sm.) Anzi. Exs. Anzi 46. Gemeinschaftlich mit der Stammform auf dem Kreutzberge bei Vilseck. — Sporen 2-zellig, braun, zu 4 in den Schläu- chen, 36—48--50 ınm. lang, 20-23 mm. breit. Placod. radiosum, — saxie., — Physcia parietina selten; — Mu- ror. lobulata Fl. Körb. par. 48., Flora 1860, p. 68 (letztere an den Felsblöcken zwischen Auerbach und Kirchendornbach.) 29 * 308 Acarosp. smaragd., — Lecan. atra sawie., — subfusca camp. — Flotowiane. Lecan. badia (Pers.) Ach. syn. 154. Nyl. prodr. 91. Körb. par. 85. Parm. badia Fries lich. ref. 147. a. vulgaris Körb. (major Scchär.). Exs. Hepp 181. Rabhst. 170. Leight 206. An Eisensandsteinen im Föhrenwalde der Eichmühle zwi- schen Troschenreuth und Thurndorf. (9831). Callop. aurant. rubescens (Ach.) — Jemad. aerug. — Candel. vi- tell. — Zeora sordida glaue. — coaretata. — sulphurea, letz- tere bei Auerbach, und auf dem Amberger Erzberge). Urc. scrup. a. — Aspie. cinerea a. vulg. — ceracea (diese letz- tere auf dem Erzberge und bei Auerbach bemerkte Pflanze - gah ich auch an meinem Exemplare von Körb. lich. sel. 225 zwischen Lecid. erustulata wachsend). Pachyosp. calcarea (x. und contorta). Leeid. erustulata '). Lecid. fumosa a. nitida Schr. — An den Felsblöcken zwischen Auerbach und Kirchendornbach (Arn. Exs.191.); auf dem Erzberge. Leeid, ‚contigua (Hoff.) Mass. ric. 75. Körb. par. 221. Anzi cat. 84. var. cowexa Fr. exs. Arn. lich. exs. 192. An Steinblöcken zwischen Auerbach und Thurndorf. (Spo- ren 1-zellig, farblos, 12—15 mm. lang, 5 mm, breit; Schlauch- schicht farblos, Hypothecium dick, schwarz). Seolic. compact. saxic. Körb. An Felsblöcken und Steinen bei Auerbach. Buellia scabrosa (Ach.) an Felsblöcken im Nadelholzwalde bei Mühles unweit Vilseck. Am Westrande des Jura auch bei der Ruine Wolfstein ober Neumarkt. Buell. ocellata (F].) An den Felsblöcken zwischen Auerbach und Kirchendornbach (Arn. exs. 195.) Buell. stigmatea (Ach.) Auf Eisensandsteinen der kahlen Thurn- dorfer Platte nicht selten. Buellia badia (Fr.) Körb. par. 187.— Mit vollkommenem Thal- lus an den Felsblöcken zwischen Auerbach und Kirchendorn- bach (Sporen 2-zellig, braun, 10—12 mm. lang, 4—5 mm. %) Lecid. vitellinaria s. unten ad Ill. 808 breit). — Daselbst auch die Form parasitica auf Imbrie. olivacea. Ehizoc. geogr., — petraeum, — atroalb. ambig. Lecid. sabulet., — gonioph., — Biatora uliginosa, — decolorans, polytropa camp. acrustaces Hepp 67. (häufig auf der Gipfel- platte des Thurndorfer Berges). — var intricata (Schrad.) (an Sandsteinen im Föhrenwalde der Eichmühle unterhalb Thurndorf (Arn. exs. 5. b.) Bilimb. lign. saxic. Hepp! Stigmatomma clopimum (Wahlbg.) Körb. syst. 338. Kplbbr. lich. Bay. 253. Staurothele clop. Fries lich. arct. 263. Verruc. clop. Nyl. lich. Scand. 269. Exs. Rabhst. 495! (Zw. 313.) Selten an Eisensandsteinen” am Fusse des Binzerberges bei Auerbach. — Sporen parenchymatisch, stumpf und breit, braun, 36-44 mm. lang, 12—15 mm. breit. Lithoic. nigresc. — Thromb. epigaeum. Conioc. furfur. — Häufig am Felsen über dem Bache bei der Eichmühle. Celidium varians (Dav.) m. — Auf den Apothecien von Zeora sordida glauc. an Felsblöcken des Erzberges bei Amberg. 2. Sandsteinflora der Quarzblöcke und der Sand- strecken im Jura. Bekanntlich ist das Plateau des weissen Jura stellenweise von jüngeren Schichten bedeckt: Kreideablagerungen, nicht selten in der Form von Sandstein und losem Sande entwickelt, veran- lassen die auffallende Erscheinung, dass oft mitten im Kalkge- birge grosse Strecken (Veldensteiner Forst) fast ausschliesslich von einem mageren Sandboden beiöckt sind '). Hieher gehört neben der Kreide zwischen Regensburg und Amberg eine theil- weise mit schöner Tannenwaldung bewachsene Sandstrecke zwi- schen Wiesentfels und Krögelstein bei Hollfeld und vorzüglich der gewaltige Veldensteiner Föhrenforst, der in der weiten Thal- mulde zwischen den Bergen von Auerbach, Pegnitz, Plech und Velden gelegen, den merkwürdigen Anblick gewährt, dass aus dem hügeligen Terrain des Sandbodens zahlreiche Dolomitfelsen, gross und klein, bis circa 20° hoch, hervorstehen. Niemals, wurde mir an diesen Dolomitfelsen eine Kieselflechte sichtbar, während ») Forstverwaltung Bayerns. 1861. p. 59. 310 ’ die Sandflächen des Forstes den vom Keuperlande nicht verschie- denen Charakter einer an oft wiederkehrenden Cladonien-reichen. sonst aber etwas einförmigen Flechtenwelt darbieten. ‚Quarzblöcke kommen meist gruppenweise vor: von Pegniz aufwärts nach Neudorf und bis zum Anfange des Forstes; dann auf dem Zipser Berge längs der Strasse zwischen Pegniz und Schnabelweid; auf dem Kreutzberge bei Vilseck; unweit Königs- stein in der Oberpfalz; so ziemlich überall ihrer geringen, bloss 3—4 Schuh erreichenden Grösse wegen in stereotyper Weise mit den nämlichen Flechten bewachsen. ‚Der Ostrand des Jura zwischen Baireuth und Amberg be- herbergt nach den bisherigen Ergebnissen folgende Lichenen: Collema pulposum Ach. — Auf steinigem Boden zwischen Holl- feld und Weiher in Oberfranken. Leptog. minutiss. — Am Rande des Waldweges zwischen Plech und Auerbach im Veldensteiner Forste. Lethagr. rupestre (L.) Mass. — Sparsam und steril an Quarz- blöcken zwischen Neudorf und Pegniz. Oladonia %. — Die nämlichen Arten, welche oben ad 1 genannt wurden: c. var. Stereoc. toment. — Zwischen Horlach und Michelfeld. Sphyrid., — Baeom., — Cornic. acul. Alectoria jubata L. und sarmentosa Ach. und Evernia furfur. steril an Quarzblöcken an der Strasse zwischen dem Kreutz- berge und Hohenzandt bei Vilseck. Cetr. island, — Ramal. pollin., — Imbrie. saxat., — physodes {bei Neudorf ober Pegniz), — caper, — consp., — oliv. — Sprengelii (steril auf dem Kreutzberge.) Imbr. diffusa (Wb.) b. saricola Körb. par. 31. Steril an Quarzsteinen im Veldensteiner Forste zwischen Auerbach und Plech (985 a.!) Parm. stell. tenella, — caesia, — obsc. oydl. Peltig. venosa, — canina. Pätig. malacen Ach. syn. 240. Schär. Enum. 20. Körb. par. 23. Nyl syn. 323. Fries lich. ref. 44. 1) Clad. cariosa var. leplophylla (Ach.) Hepp Clad. Teptophylia FL Nyl. syn. 193. Cenom. leptoph. Ach. syn. 274. Eıs. Hepp 53. Auf sandig-lehmigem Boden der Berghöhe zwischen Kunstein und dem Schweinsparke bei Eichstädt, (883). 311 Exs.. Zw. 223. Hepp 50. Moug. N. 1048. Stenh. 37. Auf Sandboden im lichten Föhrenwalde am Waldwege zwi- schen Plech und Auerbach (989!). Placod. radios., — saxicol., — Physcia elegans (auf Quarzblöcken sparsam bei Königsstein). Atarosp. smaragd., — Letan. alra., — subf. — Flotowiana. Lecan. badia (Pers.) a. vulgaris Körb. Auf Quarzblöcken am. Waldsaume des Veldensteiner Forstes bei Neudorf oberhalb Pegniz. Rinod. demissa (F1.) Hepp 645. — s. Flora 1860, p. 49. — An Quarzblöcken zwischen Neudorf und Pegniz. Callop. aurant. rubescens., — Icmad. aerug.,— Candel. vitell., — Zeora sordida a. glauc., — coarctata. Zeora sulph. a. an Quarzblöcken zwischen Neudorf und Pegniz (Arn. exs. 188). — b. ebenso auf dem Zipser Berge. Üre. serup., — Aspie. cinerea a. vulg. nicht selten. f. sylvatica Zw. in lit. a) An Quarzsteinen zwischen Horlach and Michelfeld bei Pegniz (990). Sporen einzellig, farblos, breit und stumpf, 18 bis 23mm. lang, 9 mm. breit. — b) Auf den Quarzblöcken am Anfange des Veldensteiner Forstes bei Neudorf oberhalb Pegniz (9861). Sporen wie bei a., 18 mm, lang, 9-10 mm. breit. Diese Form ist am mehr oder weniger grünen, ge- wöhnlich glänzenden Thallus von der typischen uulg. ver- schieden. F. obscurata (Fr.) » Exs. Rabhst. 568. a) An Quarzblöcken zwischen Hilpoltstein und Wiklenfels; — b) auch im Süden des Jura an der Kunsteiner Schlucht bei Eichstätt. — Sporen farblos, einzellig, 16—23 mn. lang, 12 mm. breit; — e) an Horusteinen zwischen Wasserzell ‘und Breitenfurt bei Eichstätt (892!) vix differt. Speren 18 mm. lang, 9 mm. breit. Pachyosp. cale. v. contorta (F1.) Lecid. fumosa a. nit., — crustul. Lecidea contigua (Hoff.) Mass. rie. 75. Körb. par. 221. Anzi cat. 84. var. convexra Fr. Exs. Arn. 192. a) An Quarzblöcken des Kreutzbergs bei Vilseck; — b) zwischen Häringnohe und Auerbach in der Oberpfalz an Quarzsteinen; — c) ebenso bei Neudorf oberhalb Pegniz; — 312 d) zwischen Wisentfels und Krögelstein bei Hollfeld. — Spo- “ren einzellig, farblos, 15—18—22 mm. lang, 6 mm. breit. Scoliciosp. compact. saxic. — Hie und da an Quarzblöcken. Buellia saxatilis (Schrad.) Körb. par. 188. — Auf Sphyrid. fungif. an Quarzblöcken bei Neudorf ober Pegniz. — Sporen braun, 2-zellig, 9 mm. lang, 3-4 mm. breit. Buellia ocellata (F1.) bei der vorigen. Rhizocarpon. Dieselben Arten, wie ad 1. Rhizoc. Montagnei (Fw.) Körb. par. 229. a. montanum. Körb. 1. c. — Lee. Mont. dispora Hepp. Exs. Hepp 309. (308. 28). Zw. 201 (199. 200). Rabhst- 829. 567. Körb. 226. An Quarzblöcken: a) zwischen Neudorf und Pegniz nicht selten (984 a. b.!). Sporen dunkelbraun und dunkelgrün, 45—56 mm, lang, 15—22 mm. breit, eine Spore im Schlauch; b) zwischen Hohenzandt und dem Kreutzberge bei Vilseck; Sporen wie bei a.; 45—48 mm. laug, 15 mm. breit zu 2 im Schlauche bemerkt. Lecidella sabulet., — goniophila. Leeid. spilota (Fr.) Körb. par. 207. Lecidea spilota Fr. Lich. ref. 297. Th. Fr. Arct. 210. Anzi Cat. 80. Exs. Anzi 124. Körb. 223. An Quarzblöcken a) an der Chaussee auf dem Zipser Berge bei Pegniz (982!). Sporen farblos, einzellig, 9—12 mm. lang, 4—5 mm. breit, Hypotheciun: farblos; — b) auf dem Kreutzberge bei Vilseck. Biatorina lentieularis Fw. var. chalybaes Hepp exs. 13. 498. 6- An Quarzsteinen bei Hollfeld in Oberfranken. — Sporen farb- los, 2-zellig, zu 8 in aseis, 9—10 mm. lang, 3—4 mm. breit. Biatora ulig., — decolor., — polytropa camp. acrust. — und var. intricata (letztere an den Quarzblöcken am Anfange des Vel- ‘ densteiner.Forstes bei Neudorf). Lithoic. nigrese., — Thromb. epigaeum. Polyblastia forana Anzi Cat. 105 (videtur). Exs. Arn. 201. An Quarzblöcken im Föhrenwalde des Veldensteiner For- stes a) bei Neudorf oberhalb Pegniz (Arn. exs. 201.) Sporen s. Flora 1862, p. 56.; b) zwischen Vilseck und Auerbach. Celidium varians (Dav.) m. Arthonia verians Nyl. Lich. Scand. 260. Arth. glaucomaria et parasemoides Nyl. Kplhbr. Lich. ' 313 Bay. 297. Biatora verrucarioides Hepp in lit. — COelid. grumosum Körb. par. 89. ? Exs. Leight. 247. Arn. 210. 211. Zw. 240. Auf den Apothecien von Zeora sordida glauc. an Quarz- blöcken zwischen Neudorf und Pegniz (Arn. exs. 210). Spo- ren 4-zellig, farblos, 15 mm. lang, 4-6 mm. breit, an bei- den Enden stumpf. 3. Flechten auf Basalttuff bei Otting. Betrachtet man eine geognostische Karte des Frankenjura (Guembel geogn. Karte von Bayern 1859, oder Schnizlein und Frickhinger, geogn. Karte des Altmühl- und Wörnizthales 1855), so sind im Südwesten des Jura, rings um das Nördlinger Ries, zahlreiche Fundorte des Basalttuffes (Trass) angezeigt, die aber nur in seltenen Fällen der Art erschlossen sind, dass sie eine kärgliche Lichenenflora besitzen. Es dürften hiezu im fränkischen Gebiete lediglich die aus solchem Trass aufgeführten Mauern der Brauerei zu Otting bei Wemding geeignet erscheinen, auf deren Steinen nachstehende Arten sich angesiedelt haben: Placodium saxicolum (Poll) Mass. sparsam. — Placod. albes- cens (Huff.) Mass. — Physcia murorum var. pulvinata Mass. — Acarospora smaragdula (Wahlbg.) Mass. — Lecanora subfusca var. leucopis Ach. Hepp 381. — Flofowiana (Sp.) Körb. — caesioalba Körb. par. 82. — Callop. aurantid- cum Mass. (Form); — Callop. eitrinum (Ach.) Flora 1858, p- 321. Candelaria vitellina, — Pachyospora calcarea var. contorta (Fl.) — Diplot. epipol. var. murorum Hepp 30. Sporen braun, 4-zellig, 15—18 mm. breit, 6—9 mm. lang. — Lecidella sa- bulet. coniops Ach. Körb. par. 213. Lecidella goniophila (Fl) Körb. Verrucaria muralis (Ach.) (confluens Mass.) Sporen einzellig, farblos, 19 mm. lang, 9 mm. breit. — Lithoicea nigresceng, (Schluss folgt.) Mikrochemische Untersuchungen. Von Julius Sachs. (Fortsetzung.) Der rothe Niederschlag von Kupferoxydul in den. Zellen, also das Zeichen der Gegenwart von Traubenzucker 314 und Dextrin, erscheint fast ohne Ausnahme nur in dem Pa- renchym; nur in den Leitzellen (Gitterzellen) der Gefässbündel im Stamme und der Kolbenspindel reifender Maispflanzen fand ich ausnahmsweise auch diesen rothen Niederschlag. Der Trau- benzucker (und das Dextrin) tritt nach meinen Beobachtun- gen unter folgenden Verhältnissen auf: 1) als Umwandlungspunkt der Stärke im Parenchym der sich streckenden Wurzeltheile und Internodien, wo er dann nach vollendeter Streckung verschwin- det; so in allen von mir untersuchten Keimpflanzen mit stärke- haltigen Samen (Zea, Phaseolus, Fagopyrum); 2) als Umwand- lungsprodukt des fetten Oels keimender Samen, wie Cucurbita, Brassica, Rieinus, Helianthus und zwar in diesem Falle immer unter gleichzeitigem “oder vorausgehendem Auftreten von Stärke im Parenchym; 3) als Umwandlungsprodukt des Inulins bei der Keimung der Knollen von Dahlia, ebenfalls unter gleichzeitigem oder darauf folgendem Auftreten von Stärke; 4) als Umwand- lungsprodukt von Zellstoff bei der Keimung von Phoenix dacti- lifera, ebenfalls unter gleichzeitigem oder vorausgehendem Auf- treten von Stärke. In allen diesen Fällen verschwindet Stärke und Zueker aus den sich streckenden Theilen, wenn dieselben ihre definitive Ausbildung erreicht haben, sobald die Streckung vollendet ist. Bei dem Austreiben der Winterknospen von Aes- culus Hippocastanum und Syringa vulgaris erscheint Stärke und Zucker unter ähnlichem Verhältniss zur Streckung der Interno- dien, wie bei den Keimen, doch tritt hier im Allgemeinen der rothe Niederschlag nicht so massenhaft und deutlich auf, viel- leicht weil der Zucker (und Dextrin) zu schnell verwendet wer- den, um sich in dem Grade wenigstens zeitweilig anzuhäufen; auch gelingt es nicht immer in den jungen Stammgliedern unter- halb der Knospen bei vegetirenden Pflanzen im Sommer rothen Niederschlag zu erhalten, während das transitorische Auftreten der Stärke an diesen Orten constant ist; es scheint, dass die Stärke indem sie zum Wachsthum der betreffenden Zellen ver- wendet wird, sich so langsam in Zucker oder Dextrin umwandelt, dass diese sogleich verbraucht werden, ohne Zeit zu finden, sich bis zur Nachweisbarkeit anzuhäufen. Vielleicht würde eine che+ mische Analyse dennoch Zucker oder Dextrin nachweisen. Auch in den im Wachsthum begriffenen Blürthentheilen (Mais, Ricinus) gelang es mir, Traubenzucker als transitorisches Umwandlupgs- produkt der Stärke nachzuweisen, ebenso bei dem Reifen der Früchte, z. B. von Phaseolus vulgaris, Rieinus, Cheiranthus. ‘ 315 in allen hier genannten Fällen tritt der Zucker in den sich streckenden Zellen selbst auf oder in ihrer unmittelbarsten Nähe und verschwindet mit der Ausbildung dieser Zellen, zu deren Wandbildung er offenbar das Material liefert, welches vorher in Form von Stärke vorhanden war. In anderen Fällen 5) erscheint Traubenzucker (und Dextrin?) in dem längst fertigen alten Pa- renchym der Stammitheile und Blätter bei vorläufigem oder gleich- zeitigem Auftreten der Stärke, so z.B. im Stamm und den Blatt- stielen des Raps und des Rieinus vor und während der Blüthe- zeit, ebenso im Stamm und den Mittelrippen des Mais vor und während der Blüthezeit und während der Reife. Hierher möchte ich auch das Auftreten von Zucker im sogenannten Frühlings- saft des Holzes der Bäume rechnen. 6) Erscheint der Trauben- zucker (oder Dextrin?) als Vorläufer der Stärkebildung in den Jungen Kartoffelknollen, unreifen Embryonen von Phaseolus, un- reifem Endosperm von Zea Mais; 7) erscheint Traubenzucker (oder Dexstrin?) als Material zur Fettbildung z. B. in dem jun- gen. Endosperm von ARicinus; 8) erscheint Traubenzucker als Uebergangsprodukt der Stärke in Rohrzucker in den Blattstielen der erwachsenen Runkelrübe, wo der Traubenzucker offenbar dazu bestimmt ist, in die Rübe hinabzusteigen und dort in Rohr- zucker umgewandelt zu werden; 9) endlich als Uebergangsprodukt: zur Inulinbildung; wenigstens glaube ich das Auftreten des Zu-. ckers in den unteren Stammtheilen von Dahlia, während der Zeit, wo sich die Knollen bilden, und in den unreifen.« Knollen selbst, so deuten zu müssen. Niemals gelang es mir, Traubenzucker oder Dextrin in sol- chen Zellen, welche noch in Theilung begriffen sind, nachzuweisen. Die vorausgeschickten allgemeinen Bemerkungen dürften hin- reichen, um die folgenden Angaben über die Entwicklung ein- zelner Pflanzen und das Verhalten der genannten Stoffe hiebei in dem Sinne aufzufassen, den ich für den richtigen halte. Lei- der gestattet es bier der Raum nicht, so in das Einzelne zu gehen, wie es wohl wünschenswerth scheinen dürfte. Zea Mais. Während der Keimung entsteht im Endosperm Zucker. während die polyedrischen Stärkekörner sich auflösen, sie bekommen von aussen nach innen vordringende Löcher, bis sie endlich in Krümel zerfallen und dann verschwinden. In dem Keim selbst füllt sich alles Parenchym wit teinkörniger Stärke, dann tritt Zucker im Parenchym der:Keimwurzel anf, es beginnt die Streckung derselben, während von dem Endospermi her die 316 von dem Schildchen aufgenommene Stärke der Wurzel zuwandert. und. in dieser in Zucker übergeht, bis endlich nach vollendeter Streckung derselben Stärke und Zucker verschwinden. Nur in dem Parenchym der Wurzelspitze und in der Wurzelhaube, so wie in den Wurzelhauben der neu sich bildenden Nebenwurzeln findet sich noch Stärke, in letzteren tritt während der Streekung ebenfalls Zucker auf. Während diess in der Wurzel vorgeht, beginnt auch in dem Knoten, welcher dem Schildchen gegenüber- liegt, in dem ersten Internodium und der ersten Scheide der Plumula ein ähnlicher Prozess; auch hier tritt in dem mit fein- körniger Stärke erfüllten Parenchym Zucker auf, der erst nach vollendeter Streekung verschwindet. In dem Blätterconvolut der nun sich dehnenden Knospe tritt zuerst Zucker in dem stärke- haltigen Parenchym des ersten, dann des zweiten, des dritten u. s. w. Blattes statt, er verschwindet in derselben Ordnung aus dem ersten, zweiten, dritten u. s. w. Blatte, während diese sich in der genannten Ordnung entfalten. Wenn nach vollendeter Ausbildung des ersten Internodiums Stärke und Zucker aus des- sen Parenchym verschwunden sind, so findet man Stärke noch immerfort in der Gefässbüdelscheide dieses Organs, die ihm of- fenbar von dem Parenchym des Schildehens zugeführt wird ; die stärkeführende Gefässbündelscheide führt offenbar die Stärke vom Schildchen aus hinauf zu den jungen Blättern, deren Wachsthum sie vermitteln soll.') Am Ende der Keimung, wenn von dem Endosperm her kein Nahrungszufluss mehr stattfindet und wenn die von mir mehrfach beschriebene Pause zwischen Keimung und beginnender Vegetation eintritt, findet sich in allen Theilen der ‚entfalteten Keimpflanze keine Stärke mehr, ausser geringen Men- gen an der Basis der jüngsten Blattanlagen und unterhalb des Vegetationspunktes. Untersucht man nun vegetirende Maispflanzen, welche ‚schon mehrere Blätter gebildet haben, deren Stamm aber noch sehr kurz ist, so findet man nur Stärke in den Gefässbündelscheiden von den kleinsten Bündeln der Lamina an, bis hinab zur Basis der Blätter und in allen Theilen des Stammes); in den Blatt- !) Wegen gewisser noch räthselhafter Eigenthümlichkeiten bei diesem Pro- zess verweise ich auf meine Abhandlung „Ueber das Verhalten von Stärke, Zucker und eiweissartigen Stoffen hei der Entwicklung der Maispflanzen‘‘ in den Preussischen Annalen der Landwirthschaft 1862 Februar und März. 2) Die stärkeführenden die Gefässbündel begleitenden Schichten liegen an der inneren Seite derselben, 5 317 scheiden und den Internodien, welche sich noch nicht gestreckt haben, so wie in den noch sehr jungen Blättern der Knospe ist alles Parenchym mit Stärke erfüllt. Die sich streckenden Blätter und Internodien enthalten reichlich Zucker. Während die Pflanze wächst und sich der Blüthezeit nähert nimmt Stärke und Zucker im Parenchym immerfort zu, obgleich ein grosser Theil dieser Stoffe zur Bildung der neuen Organe aufgewendet wird, die as- similirende Thätigkeit der Blätter liefert also mehr, als zum Wachsthum nöthig ist, und dieses Plus bleibt im Parenchym der Blattrippen, der Blattscheiden und des Stammes bis zur Zeit der Fruchtreife. Der männliche Blüthenstand enthält in seiner frü- hesten Jugend, wo die Aehrcehen noch als Papillen vorhanden sind, nur in den inneren (nicht mehr in Theilung begriffenen) Zellen äusserst feine Stärkekörner, die sich während der wei- teren Entwickelung noch mehren und nach dem Schossen und Abblühen ist in dem ganzen männlichen Blüthenstande weder Stärke noch Zucker zu finden. In dem weiblichen Kolben findet’ man vor und nach der Befruchtung in dem Parenchym der Spin- del, der Aehrchentheile, der schuppenförmigen Blattgebilde, der Carpellwand reichlich Stärke und Zucker; gegen die Reife hin verschwinden diese Stoffe aus den Blattschuppen (Glumen und Spelzen) und aus dem Carpell, auch die Spindel wird ärmer da- ran, während dagegen im Endosperm die Reservestärke sieh bil- det, die bis zur völligen Reife mit Zucker gemengt bleibt; zu- gleich nimmt Zucker und Stärke gegen die Reife hin auch im Stamme und in den Blättern ab; es kann nieht zweifelhaft sein, dass die grossen Mengen von Stärke und Zucker, welche sich zur Blüthezeit in allen Theilen der Pflanzen gesammelt hatten, nun bei der Reife in das Endosperm der zahlreichen Körner übergehen. Noch bevor sich im Embryosack Endosperm bildet, konnte ich in ihm Zucker nachweisen; in dem jungen Embryo ist anfangs Alles frei von Stärke, so lange sämmtliche Zellen noch in Theilung begriffen sind, dann, wenn die Keimorgane an- gelegt sind, erfüllt sich sein ganzes Parenchym mit feinen Stärke- körnchen, während zuletzt Fett auftritt, indem die Stärke im Embryo theilweise oder ganz verschwindet. Phaseolus multiflorus. Das Parenchym der Wurzel und des Stengels des ruhenden Keimes enthält nur einige, kleine Stärke» körnchen; wenn der Same in feuchter warmer Erde gelegen. hat, so erfüllt sich, noch lange bevor die Wurzel die Schale durch- bricht, das Parenchym der ganzen Wurzel, des Stengels, der 318 Primordialblätter mit feinen Stärkekörnchen; die Spuren der Auflösung der grossen Stärkekörner in den Cotyledonen erkennt man erst später. Diese Körner lösen sich von innen nach aussen auf, zerfallen in kleine Bröckchen und verschwinden endlich ganz. Dieser Prozess schreitet von der Ansatzstelle der Coty- ledonen gegen deren Spitze hin fort. Während die Stärke in dem Pa:enchym der Cotyledonen verschwindet, bleibt sie noch lange bis zum Eude der Keimung in den die Gefässbündel der Cotyledonen umhüllenden Parenchymschichten sichtbar. Jedoch ist diese Stärke in den Stärkeschichten nicht mehr ganz dieselbe, die Antangs darin lag. Sie war ursprünglich in grossen ovalen Körnern vorhanden, gegen Ende der Keimung findet sie sich in den genannten Zellen aber in Gestalt kleiner, maulbeerförmiger Körner, denen ähnlich, welche in der wachsenden Keimaxe um diese Zeit im Parenchym liegen. Jene sind meiner Ansicht nach gleich diesen in einem transitorischen Zustande vorhanden, sie haben sich aus der aufgelösten Stärkesubstanz der grossen Kör- ner zeitweilig vor ihrem Verbrauch noch einmal in kleinen Kör- nern niedergesellagen. Zucker oder Dextrin konnte ich merk- würdiger Weise in den Cotyledonen, während der Stärkelösung niemals nachzuweisen. Sobald die Keimwurzel sich zu strecken anfängt. tritt in ihrem Parenchym Zucker auf; so lange die Streckung der Wurzel dauert, findet man Stärke und Zucker in den sich streekenden Partien derselben; am oberen Wurzeltheil, wo die Nebenwurzeln ausireten, bleibt noch lange Stärke und Zucker, welcher letztere auch in den wachsenden Nebenwurzeln reichlich vorhanden ist. Alle Wurzelhauben führen Stärke, ebenso das junge nieht mehr in Theilung begriffene Parenchynı der Wurzelspitze, während der fertige fadenförmige Theil nach vollendeter Streckung weder Stärke noch Zucker führt. In Jem hypocotylen Gliede, welches bei Phaseolus multiflorus sich nur wenig streckt, findet man bis zum Ende der Keimung Stärke, die offenbar unmittelbar aus den Tetvledonen kommt. Das über den Cotyledonen stehende, die Primordialbläuer tragende Internodium, verdickt und verlän- gert sich, während das Parenehym immerfort kleinkörnige Stärke führt und reichlich Zucker enthält. Wenn die Streckung dieser Glieder aufgehört hat, so ist die Stärke im Parenchym verschwun- den, doch findet sich noeh immer etwas Zucker, der aber später ebenfalls aufhört. Schon am Anfange der Keimung hatten sich Ria Paxenchynizellen der sehr kleinen Primordialblätter mit Stärke 319 körnchen dicht erfüllt, mit Ausnahme einer Schicht in der La- nina, wo noch Theilungen stattfinden. Während die Blätter ihre erste Vergrösserung erfahren, also Stärke verbrauchen, nimmt die Anhäufung dieser in ihren Zellen immerfort überhand; erst später, wenn die Lamina sich rasch vergrössert, das Chloro- phyll sich bildet, nimmt die Stärke ab. Die schon grün gewor- denen Primordialblätter wachsen noch längere Zeit unter dem Einfluss intensiver Beleuchtung; im Chlorophyli des grünen Pa- renchyms und der Spaltöffnungszellen bildet sich Stärke, wie es scheint noch ehe die Reservestücke aus den Cotyledonen völlig aufgezehrt ist. Wenn das Wurzelsystem der Keimpflanze und das die Primordialblätter tragende Glied fertig ausgebildet sind, so ist wie erwähnt Stärke und Zucker in beiden nicht mehr zu finden, ebensowenig im Parenchym der fertigen Blattstiele; aber die den Bastkörper des Internodiums unmittelbar umgebende Zellenschicht (Gefässbündelscheide, stärkeführende Schicht), wel- che sich an der Basis der Cotyledonen mit den entsprechenden stärkeführenden Schichten der Cotyledonarbündel vereinigt, führt auch jetzt noch Stärke und zwar bis hinauf zu den jüngsten Knospentheilen, das nicht mehr in Theilung begriffene Paren- chym unter der Terminalknospe, sowie.die neu angelegten ge- dreiten Blätter sind erfüllt mit feinkörniger Stärke, die wohl nur durch die stärkeführende Schicht des epieotylen Internodiums aus den Cotyledonen dort hinauf geführt wird. Sind endlich die Cotyledonen völlig entleert, so hört auch in der stärkeführenden Sehieht die Stärke auf; es tritt die Pause zwischen Keimung und Vegetation ein, wo sich die letzten Spuren der Reservestärke nur noch in den jüngsten Knospengebilden vorfinden, die im Chlorophyll der Blätter vorhandene Stärke dürfte neu assimi- lirt sein. " Untersucht man nun Pflanzen von Phaseolus multiflorus und vulgaris (die meinigen waren am Fenster gewachsen), welche sehr reich belaubt sind und bereits Blüthenknospen haben, so findet man nun einen grossen Reichthum offenbar neu gebildeter Stärke. Die Blätter enthalten in ihrem Chlorophyll sehr viel davon, die Gefässbündelscheiden von den kleinsten Nerven an bis hinab zum Blattstiel, die den Bastkreis umgebende Schicht in allen Theilen des Stammes ist erfüllt mit Stärke, ebenso findet sie sich im Mark und im Holzparenchym der Wurzel, in den Markstrahlen des Stengels. All diese Stärke betrachte ich als aus dem Chlorophyli-Jler Blätter, wo sie zuerst entsteht, abge- 320 leitet. Zucker konnte ich in den genannten Theilen nicht finden. Es ist nicht leicht, ohne farbige Abbildungen eine klare Be- schreibung der Vorgänge bei der Entwickelung und Reife der Frucht zu geben. Ich untersuchte die Früchte von im Freien gewachsenen Phaseohts vulgaris. Der 1 Ct. lange Carpell einer sehr jungen Frucht enthielt nirgends Stärke noch Zucker, der Nabelstrang und das den Em- bryosack umgebende Parenchym der Ovula enthielt deutlich Stärke. Wenn die Frucht älter wird, so bildet sich das Chlorophyll in der äussern Carpellschicht aus und man kann deutlich wahrneh- men, dass dieses Anfangs sehr wenig, später immer mehr Stärke enthält, von der ich glaube, dass sie durch Assimilation dieses Chlorophylis entsteht nnd dem Wachsthum der Fruchttheile zu Gut kommt, Die innere chlorophylifreie Schicht des Carpells enthält, während die Frucht wächst, immerfort neben wenig Stärke viel Zucker, welcher letztere aucht in der grünen Schicht nicht fehlt; offenbar weil alle diese Zellen in der wachsenden Frucht in fortwährender Streckung begriffen sind. Das Paren- chym- des Nabelstranges der Samen enthält von den frühesten Stadien an bis zur völligen Reife der Samen immerfort Stärke, ‘ aber niemals nachweisbare Mengen von Zucker; diese Stärke muss als transitorische, als in Wanderung begriffen aufgefasst werden, denn das Parenchym des Nabelstranges ist der einzige Weg, auf welchem der heranwachsende Same sein Bildungsmaterial uud seine Reservestärke zugeführt erhält. Die Zellenlagen der Ovula, aus denen sich die Samenschale bildet, enthalten immerfort Stärke und Zucker, bis diese bei der Reife schwinden. Die den Embryo- sack umgebenden Zellen enthalten ebenfalls Stärke und Zucker, die offenbar zur Ausbildung. des Embryo’s bestimmt sind. Der lange sehr klein bleibende Embryo ist anfangs, so lange seine Gewebe in Theilung begriffen sind, mit Eiweissstoffen erfüllt, wenn die Cotyledonen angelegt sind, so erfüllt ihn noch sehr junges Parenchym mit feinkörniger Stärke und mit Zucker; der ietztere verschwindet erst mit der völligen Reife des Samens und die Anfangs kleinen Stärkekörnchen bilden sich zu den gros- sen ovalen Körnern heran, in welcher Gestalt sie als Reserve- nahrung die Samenruhe überdauern. (Fortsetzung folgt.) Redactenr: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubauer'schen Buch- druckerei (Chr. Krug’s Witiwe) in Regensburg. FLORA NM 91. Regensburg. Ausgegeben den 30. Juni. 1862. Inhalt. W. Nylander: Adhuc circa Parmeliam colpodem. — J. K. Hasskarl: Ueber die Chinakultur auf. Java. — Jul. Sachs: Mikrochemische Untersuchungen (Schluss.) W. Nylander: Adhuc circa Parmeliam colpodem. Vidi observationes meas paucas, in Flora h.a. p. 71 ex- positas, circa Parmeliam colpodem haud omnino placere cl. Dri. Stizenberger. Horrescens percepi, me „misera achro- mopsia,' ut dieit, vel nescio qua visus infirmitate miseranda la- borare, nee me posse dignoscere quid est albidum nec ne'). „Was ist nicht alles weisslich in der Welt (und dann meistens auch blass-weisslich)“ statuit el. Stizenberger (Flora h. a. p. 72). In Parmelia colpode thallum absolute vult „pallide virescentem‘“ et minime negavi ei aliquantulum obsolete virescen- tis, etiam annuentibus oculis meis infirmis, interdum forte ad- scribi posse, at vulgo thallus huic licheni coloris est accurate ejusdem ac in Parmelia physode. | ‘) Forsan fas sit hie memorare aliunde aliter judicari descriptioneg meas, et tales haud paucas jam edidi, non solum botanicas, sed adhuc zoolegicas, ne- que unyuam aliquid antea audivi de „misera achromopsia“‘, qua videndi facultas mea conturbata esset secundum Doctorem Badensem. Terrorem sane mihi in- jiceret diagnosis ophthalmologica Stitzenbergiana, sin judices in re de qua agi- tur legitimi animum meum aliquatenus firmavissent. Quoniam verisimiliter Dr. Stizenberger judicia botanicorum aliorum quam eorum, qui Massalongianse sunt scholae, repudiaret, videre possit ex. gr. Stainion The Entomologist's annual for 1855, p. 65. — Quod ad colorem pallidum adtinet, animadver- tatur, eum non idem esse sc si diceres dilutum, sed colorem pallidum expri- mere ex. gr. colorem vulgarem cutis humanae. ' Flora 1862. 21 322 ‘ Explicationem forsitan dare ei lubet verborum „sed quod ad artem criticam utriusque scholae res longe aliter se habet.“ Hoc sine dubio vere, at non satis explicitum. Si „altera schola‘ est Massalongiana, sane „artis criticae“ decentis in ejus documentis exempla redundant. Talia eximia inveniat Dr. Stizenberger ex. gr. apud Trevisan in Flora 1861, p. 26, in Körber Parerg. p. 142, et copiosissime in seriptis Friesianis, in ea schola „ars eritica“ ita apud certos auctores injuriis constituitur, quae valde commode loco argumentorum adhibentur, et simul “eriterium summum sistunt sententiae subjectivae vel arbitrariae (ut „mihi videtur,“ „erediderim,‘“ persuasum habeo,‘“ „mihi dis- plicet,“ etc.) In Parmelia colpode sporae demum conspiciuntur formae omnino ut in cristulata, nee ceteras diserepantias constan- tes invenire contigit, quare satis cerfum est ne specie differant et ne sit vix cristulata quidem varietas perquam notabilis. Apothecia magna aut mediocria aut parva dicuntur comparata cum magnitudine thalli et comparatis apotheciis specierum vici- narum; et sic regula est in aliis partibus quoque scientiaß natu- relis ab auctoribus optimis observata, ni nimis faller, Haud bene Dr. Stizenberger „malevolum“ aliquid de- texit in verbis meis circa indicationem ejus mendosam „para- physes conglutinatas“ esse. Dicit id sistere idem ac meum. „quelquefois elles sont confondues entre elles.“ (Nyl. Syn. Lich. p. 22), at errat Dr. Stizenberger (conglutinatus non significat concretus) et citare debuerat, sicut huc accommo- datas, lineas sequentes (l. c.) „elles sont remplacees, dans plu- sieurs genres, par des cavites cellulaires etroites ereusdes per- pendiculairement dans la substance du thalamium,“ quod ex. gr. de Parmelia genere valet. Si inventum „miserae achro- mopsiae“ est valde singulare, sane haud minus singulare est inventum malevolentiae in verbis, quibus thalamium edixi esse accuratius definiendum. Ueber die Chinakultur auf Java. Unter Bezugnahme auf das, was im vorigen Jahrgange die- ser Zeitschrift pag. 224 et 608 etc. hierüber bereits gesagt ist glaube ich Ihren Lesern nicht vorenthalten zu dürfen, was der zweiten Kammer der holländischen Generalstaaten von Seiten 338 des Ministers der Kolonien mit Rücksicht auf diese Kultur mit- getheilt wurde "). oo $. 13. „Die Gründe, warum so viele Bäume der auf Java so üppig wachsenden China-Sorte, früher als Chinchona Conda- minea, später Lucumaefolia, jetzt Pahudiana benannt, angepflanzt wurden, bestehen darin, dass man der Ansicht war, auch die Kultur der geringern Chinasorte könne als nützlich und vortheil- haft betrachtet werden. Um aber in Betreff des Werthes der Oh. Pahudiana Sicherheit zu erlangen, wurde ein aus Ostindien entbotener Chinabaum dieser Art von den Herren Professoren G. J. Mülder und F. A. W. Miquel chemisch untersucht. In Folge des von diesen beiden Herren eingesandten gemeinschaft- lichen Berichtes ist die indische Regierung aufgefordert worden, sofort der verkehrten Richtung, welehe der Chinakultur auf Java gegeben zu sein scheint, Maass und Ziel zu stecken und die weitere Anzucht der Chinchona Pahudiana gänzlich einzustellen.“ „Bei dieser Gelegenheit hat man dem Gouverneur-Gefleral die Frage in Erwägung gegeben, ob es wohl zweckmässig sei, die Chinakultur von Gouvernementswegen weiter fortzusetzen, oder ob die Zeit wohl gekommen wäre, diese Kultur dem Unter- nehmungsgeiste von Privatleuten zu überlassen? Diesen Mittheilungen, die zur Vervollständigung der früher in diesen Blättern aufgenommenen Berichte dienen, füge ich’nur noch die Nachricht hinzu, dass das prächtige Kupferwerk von I. E. Howard: „Pavon’s Nueva Quinologia“ nun vollendet ist und in einer ausführlichen Einleitung auch die neueren Versuche der Engländer, den Chinabaum in englisch Indien anzupflanzen, des Ausführlicheren erwähnt werden. Königswinter den 23. Mai 1862. . Dr. J. K. Hasskarl. Im Nieuwen Amsterdamsch Handels- en Effectenblad, Nro. 151, 2. Juni 1862, befindet sich folgende Mittheilung, welche hier in deutscher Uebersetzung obigen Bemerkungen hinzugefügt wird: !) Memorie van beantwoording op het voorloopig verslag over het wets-ont- werp tot nadere regeling van het gebruik van het Koloniaal batig slot van 1859. Die Kommission der zweiten Kammer hatte sich in Beziehung zu der Ent- wicklung der Chinakultur geäussert: $. 13. „Män fürchtet, däss bei der grösseren Ausbreitung der Chinakultur in’ den letzteil ‘Jahren ein’ falscher Weg eingeschlagen sein’ dürfte.“ 21* 324 Königswinter den 30. Mai 1862. An die Redaction des N. A. Handels- en Effeetenblad zu Amsterdam. Bei den Verhandlungen der zweiten Kammer über $. 13 des Gesetzentwurfes „über die näheren Bestimmungen, wie der von den Kolonien herrührende reine Ueberschuss verwendet werden soll“ ist die Frage aufgetaucht, ob es nicht als zweckmässig zu betrachten sei, die Chinakultur dem Privatunternehmungsgeiste zu überlassen? Es sei mir vergönnt, mit Bescheidenheit mein Bedenken dagegen zu äussern. Es liegt auf der Hand, dass Privatunternehmungen darauf sehen müssen, sowohl Belohnung der angewandten Mühe, als auch Zinsen vom angelegten Kapital zu erlangen und zwar in nicht allzuweit entfernten Zeiten. Nun ist es aber bekannt, dass der Chinabaum erst in älterem Zu- stande die so hochgeschätzte Rinde liefert, oder dass wenigstens die Rinden der älteren Bäume eine grössere Menge Chinin ent- halten, während junge Bäume, gerade so wie die Aeste der äl- tern die darin enthaltenen Bestandtheile noch nicht zu Chinin ausgebildet haben. Wollte man daher die Chinabäume zu schnell zur Gewinnung der Rinde benützen, so würde man selbst ver- anlassen, dass die grösseren Vortheile, welche in Aussicht sind, verschwinden, und man würde dadurch eine relativ sehr schlechte Erndte erlangen. Wie viele Jahre nun aber dazu nöthig sind, ehe die China- rinden mit dem meisten Vortheile eingesammelt werden dürfen? Hierauf lässt sich keine bestimmte Antwort geben, weil die Er- fahrung darüber noch nichts gelehrt hat, denn im Vaterlande dieser Bäume wird an eine Kultur derselben gar nicht gedacht und ist dieselbe auf Java noch viel zu kurze Zeit eingeführt, als dass es möglich wäre, hierüber etwas zu bestimmen. Wohl hat man aber in dieser kurzen Zeit gesehen, dass die Chinabäume üppig auf Java wachsen und gleichsam ein neues Vaterland da- selbst gefunden haben. : Sollen die auf Java befindlichen jungen Chinabäumchen aber kräftige Bäume mit dicker Rinde werden, so werden hiezu wohl noch zwanzig bis dreissig Jahre nöthig sein. Wie könnten nun Privatunternehmungen so lange Zeit warten, ehe sie Zinsen von eingeschossenen Kapitalien, ehe sie Belohnung ihrer Mühen bekämen? Gerade im Gegentheil scheint dieser Kulturzweig so recht eigentlich dazu bestimmt zu sein, von einem Gouvernement betrieben zu werden, welches nicht 825 nöthig hat, darauf zu sehen, ob der Gewinn bald einziehbar sei, wenn er nur für das Land gewiss ist, sei es auch erst in fer- neren Zeiten. Nur im Falle, dass die chemischen Untersuchun- gen des Dr. de Vry — wie solche in der Mailausgabe des Ba- tavischen Handelsblattes vom 14. Sept. 1861 mitgetheilt worden sind ) — sich bewahrheiten- sollten, dass nämlich die Wurzeln der Chinchona Pahudiana Howard so besonders reich an Chinin seien, dass bereits jetzt bei der grossen Zahl üppig auf Java wachsender Bäume dieser Art Hunderte von Kilogrammen Chinin gleichsam in der Erde verborgen wären; — nur in diesem Falle müsste die Chinakultur eine ganz andere Richtung einschlagen; man müsste dann diese Sorte anpflanzen, nicht um hohe Bäume davon abzuwarten und davon die Rinden zu erndten, sondern man müsste sie so ziehen, dass sie niedrig blieben und die Wur- zelbildung so viel als möglich befördern, um diese Wurzeln nach kurzer Zeit einerndten zu können. In diesem Falle würde der Privatunternehmungsgeist mit Nutzen die Kultur dieser China- art übernehmen können. Es scheint jedoch nicht, dass die von den Herren Mülder und Miquel amgestellten chemischen Un- . tersuchungen obenerwähnte Resultate des Herrn de Vry bewahr- heitet hätten, und in diesem Falle verschwindet auch die darauf gegründete Hoffnung, die Chinakultur dem Privatunternehmungs- geiste überlassen zu können. Meines Erachtens bleibt kein anderes Mittel übrig, als dass das Gouvernement diese Kultur in Händen halte; dass Sorge ge- tragen werde, die beste Chinasorte so viel als möglich zu ver- mehren und Pflanzgärten mit jungen Chinapflanzen in verschie- denen Gegenden der Kolonien auf geeigneten Höhen angelegt werden, um von diesen aus die Wälder mit Chinabäumen zu be- völkern, welche man dann — nachdem man sie während der er- sten Jahre gegen Beschädigung wilder Thiere durch eine Art von Umzäunung geschützt hat — sich selbst zu überlassen hat und welche dann von selbst durch das Ausstreuen ihrer feinen Samen sich fortpflanzen werden. Auf diese Weise wird die Chinakultur nie hohe Kosten verursachen und wird für zukünftige Zeiten ein Mittel angeboten, um der Bevölkerung durch das Erndten der Chinarinde einen bedeutenden Gewinn zu versorgen. Dr. J. K. Hasskarl. 1) C£. Flora 1861. p. 807 ete. 326 Mikrochemische Uniersuchungen. Von Julius Sachs. (Sehluss.) Ricinus communis. Wie bei allen von mir untersuchten Sa- men ı), deren stickstofffreie Reservenahrung aus Fett besteht, findet auch bei der Keimung von Rieinus transitorisch Stärke- bildung statt. Nach v. Mohl tritt sogar im Endosperm selbst Stärke auf, während dieses wächst. Ob das Fett des Endosperms als solehes in die Cotyledonen übergeht, ist mir noch nicht ganz klar. Gewiss ist, dass während der Keimung die Cotyledonen und das hypocotyle Glied Fett enthalten und zwar so viel, dass man kaum annehmen kann, es sei nur dasselbe, welches schon im ruhenden Keime da war. Dass wenigstens ein grosser Theil des fetten Oels in den sich ausbildenden Keimtheilen in Stärke übergeht, ist unzweifelhaft. Das Verhalten dieser Stärke und des Zuekers in den Keimtheilen bestätigt wieder die allgemeine Regel. Zuerst verschwinden beide aus den Wurzeln, dann im unteren Theil des hypocotylen Internodiums, dann im oberen endlich in den Cotyledonen selbst, also in derselben Ordnung wie diese Keimtheile zur Ausbildung gelangen. Während der Zeit der kräftigsten Vegetation, wo bereits In- florescenzen entstanden, fand ich in den fertigen Blättern im Chlorophyll Stärke, ebenso in allen Gefässbündelscheiden, von den kleinsten Bündeln im Mesophyll anfangend, durch die Blatt- stiele und den Stamm bis hinab in die Wurzel und hinaff in die Knospen. Im untern Stammtheil und der Wurzel war Stärke auch im Mark (am Umfang) in den Markstrahlen, soweit sie im verholzten Theile lagen, und in der Rinde. Ein junges Blatt von 67 mm. Länge enthielt noch keine Stärke im Chlorophyll, aber wohl in dem Parenchym der Nerven und des Stieles. Trauben- zucker fand sich im Parenchym der Nerven fertiger Blätter, des Stammes, der Markstrahlen bis hinab in die Wurzel. Ein sehr junger Blüthenstand (6—7 Ct. lang) enthielt in der Spindel Stärke, unten nur in der Stärkeschicht, oben auch in Mark und Rinde: die allerjüngsten Blütienknospen, deren Gewebe noeh in Theilung begriffen, enthielten keine Stärke, bei älteren weiblichen Blüthen enthielt der wachsende Kelch Stärke, ebenso !) Meine Abhandlang ‚Ueber das Auftreten von Stärke bei der Keimung Ölhaltiger Samen“ hotan. Zeitung 1859 Mai. 827 die Stärkeschicht des Pedunculus, im Carpell und der Narbe fand sich keine; Traubenzucker war in Rinde und Mark der Spindel, der Kelehbasis, den Staubbeuteln, den Cartpellen und Integumen- ten der noch unbefruchteten Ovula. Nach der Befruchtung zeigte die 5 mm. lange junge Frucht im Chlorophyll des Periearps noch keine Stärke (aber in den Spaltöffnungszellen), ebenso im Endo- carp; Zucker fand sich auch nicht. Der Samenträger enthielt weder Stärke noch Zucker, in den Integumenten der Ovula fand sich Zucker aber keine Stärke, der Kospenkern enthielt Stärke aber wenig Zucker. Während die Frucht wächst, bildet sieh im Chlorophyll der äusseren Schicht immer Mehr Stärke. Während die sehr eigenthümliche Zellschicht, welche das aufspringende Endocarp bildet, sich ausbildet, führen die dasselbe aussen um- gebenden Zellschichten Stärke und sehr Viel Zucker, die erst verschwinden, wenn das Endocarp völlig verholzt ist. Sie liefern diesem das Material zur Ausbildung Seiner Zellwände, das sie wohl aus dem Chlorophyli der äusseren Schicht beziehen. Ein ähnliches Verhältniss findet bei der Bildung der Samenschale statt. Diese entsteht aus einer Zellschicht des inneren Integu- mentes, Während diese Schicht ihre Zejjwände verdickt und aus- bildet, findet sich das Material dazu in Form von Stärke und Zucker in den Zellen des äusseren und der inneren Schicht des inneren Integumentes. Die Gefässbünde] des Spermophors sind von stärkeführenden Parenchymschichten umgeben, welche sie vom Pedunculus an bis in den Nabelstrang der anatropen Ovula begleiten; durch den Nabelstrang gehen diese stärkeführenden Schichten mit der Chalaza bis in den KnOspenkern und führen den Zellen, welche den Embryosack umgeben die Stärke zu. Das Endosperm selbst, welches sich als dünnwandiges Gewebe von der Wand des Embryosackes aus bildet, enthält Anfangs nur Zucker (niemals Stärke), später kommt zu dem Zucker Oel, wel- ches sich offenbar aus jenem bildet, während bei dem Heranrei- fen der Zucker im Endosperm (aus der penachbarten Stärke ent- stehend) abnimmt, nimmt das fette Oel üperhand. Der noeh kugelige Embryo ist anfangs mit EiweissStoffen allein erfüllt; wenn die Cotyledonen deutilch hervortreten, so Zeigt sich anfangs im Wurzelende Stärke, die dann alles Parenchym des heranwach- senden Embryo’s erfüllt; bei der Reife aber verschwindet diese Stärke, im Embryo vollständig, währeng fettes Oel die Zellen erfüllt. Beta vulgaris. Am Ende der Keilung enthalten die grün- 328 gewordenen Cotyledonen keine oder nur spurweise Stärke im Chlorophyll; später, wenn unter dem Einfluss des Lichtes die Assimilation begonnen hat, findet sie sich reichlich darin. Die zahlreichen Blätter vegetirender Pflanzen enthalten im Chlorophyll reichlich Stärke, von wo aus sie durch die Gefäss- bündelscheiden der Nerven zu den Stielen hinabgeht; ebenso findet sich Stärke in dem jungen Parenchym unter der Knospe und in den jungen Blättern. Traubenzucker tritt bei Pfanzen mit etwa sechs Blättern in den Stielen dieser und in dem die Blätter tra- genden Stammtheil auf; in diesen Theilen mehrt sich der Zucker immerfort,, er lässt sich aber niemals in der Wurzel selbst nach- weisen, ausser in dem oberen mittleren Theil unter der Stamm- knospe. Der Rohrzucker, der offenbar als Verwandlungsprodukt der Stärke im Chlorophyll und des Traubenzuckers der Stiele zu betrachten ist, beginnt sich in der Wurzel zu zeigen, sobald diese anfängt rübenförmig zu werden, dann nimmt er immer- fort zu. Wenn diese Beobachtungen darauf hinweisen, dass hier Stärke zuerst in Traubenzucker und dann in Rohrzucker übergeht, so zeigen anderseits die belaubten Stämme, welche bei der zweiten Vege- tationsperiode aus der Rübe kommen, dass der Rohrzucker wieder in Stärke und Traubenzucker übergeht, bevor er zum Wachsthum der Zellen benützt wird. Dass die Stärke in den neuen Trieben -nicht durch Assimilation der neuen Blätter zu erklären ist, folgt daraus, dass sich die Stärke in den Knospen zeigt, bevor die neuen Blätter grün sind, und dass derselbe Prozess statt- findet, wenn man die Rübe im Finsteren austreiben lässt, wo die Blätter gelb herauswachsen und wo an Assimilation nicht zu den- ken ist, in diesem Fall muss die Stärke :in den Trieben notb- wendig durch Umwandlung eines assimilirten Stoffes entstanden sein und es findet sich keiner in der Rübe, der so dazu geeignet wäre als eben der Rohrzucker. Dahlia variabilis. Die reifen, bekanntlich Inulin enthalten- den Knollen der Georgine gaben mit Kupfervitriol und Kali be- handelt keinen rothen Niederschlag von Kupferoxydul, sie ent- hielten auch keine Stärke. In den keimenden Knolien aber wurde eine grosse Menge Kupferoxydul reduzirt, ebenso im Parenchym der Triebe, welche durch diese Knollen ernährt wurden. Ob die reduzirende Substanz in diesem Falle Traubenzucker oder Dextrin gewesen sei. welche aus dem Inulin entstanden sein müssen, scheint noch einigermassen zweifelhaft. Schnitte und grössere 329 Stücke des Knollen und Triebe zeigten die Reaktion fast unver- ändert nachdem sie 36 Stunden in Alkohol von 95°, gelegen, sie zeigten diese Reaktion sogar nachdem sie 36 Stunden in Wasser gelegen hatten. Mag dieser Stoff immerhin weder Traubenzucker noch Dextrin sein, er stimmt in seinem Auftreten völlig mit jenen überein. In den auskeimenden und halb etiolirten Trieben von Knollen, die im Keller auswuchsen, fand ich neben dem re- duzirenden Stoff reichlich Stärke in den stärkeführenden Schich- ten der Internodien vom Knollen anfangend bis hinauf zur Knospe und in die Blätter hin '). Diese Stärke kann doch wohl nur als ein Umwandlungsprodukt des Inulins betrachtet werden. Dass umgekehrt auch das Inulin der Knollen aus der im Chlorophyll der Blätter gebildeten Stärke hervorgeht, scheint mir, aus folgenden Beobachtungen abgeleitet werden zu müssen. Eine 3 Fuss hohe im Freien erwachsene Georginenstaude (aus einem Steckling erzogen) hatte 3 grosse und mehrere kleine Wurzel- knollen. Das Chlorophyli der Blätter war reich an Stärke, die Gefässbündelscheiden -von den feinsten Blattnerven anfangend führten durch die Blattstiele, im Stamm bis zu den Knospen einerseits und der Stammbasis anderseits reichlich Stärke; in den unteren Internodien und den unreifen kleinen Knollen fand sich Kupferoxydul reduzirende Substanz in grosser Menge; neben derselben findet sich in einzelnen Zellschichten der unreifen Knollen auch ein wenig Stärke. Diese und die reduzirende Sub- stanz aber sind in den reifen grossen Knollen nicht mehr anzu- tretien. Diess Verhalten erklärt sich einfach, wenn man an- nimmt, dass die in dem Chlorophyll der Blätter entstandene Stärke im unteren Stammtheil ankommend sich in die reduzirende Substanz und diese ihrerseits in Inulin umwandelt, so dass also die umgekehrte Metamorphose, wie bei der Keimung derKnollen, stattfindet. Allium Cepa. In dem Parenchym der Zwiebelschuppen und der jungen Blättereonvolute austreibender Zwiebeln fand ich überall reichlichen Niederschlag von Kupferoxydul, der auch dann noch ziemlich stark eintrat, wenn dickere Schnitte 24 Stunden in Al- kohol (96°;0) gelegen hatten. Bei stark ausgekeimten Zwiebeln !) Als Eigenihümlichkeit der Dahlia ist hervorzuheben, dass in den grossen, sehr eigenthümlich gebildeten Gitterzellen derselben innerhalb des stickstoff- baltigen Schleimes auch sehr feinkörnige Stärke (wie es scheint constant) auftritt, 330 enthielten die theilweise erschöpften äusseren Schuppen nur noch wenıg reduzirende Substanz. In den grünen Blättern älterer Pflanzen (30—40 c. m. lang) fand ich reichlich reduzirende Sub- stanz bis hinab zu der in der ausgesogenen Zwiebel steckenden Basis. Hier scheint also eine dem Traubenzueker oder dem Dextrin analoge Substanz von den Blättern erzeugt und in den Zwiebelschuppen als Reservestoff aufbewahrt zu werden. Es ist diess der einfachste Fall, der mir bis jetzt vorgekommen ist. Phoenix dactilifera. Der sehr kleine Keim des Dattelkerns enthält in seinen entwicklungsfähigen Geweben neben Eiweiss- stoffen reichlich fettes Oel. Das Albumen besteht aus dickwan- digen getüpfelten Zeilen, welche in ihrem engen. Lumen neben ‚eiweissartigem Stoff grössere Oeltropfen beherbergen. Untersucht man nun Keime, deren Wurzelende um etwa ein c. m. aus dem Keimloch hervorragt, so findet man in dem Parenehym des im Albumen sich ausbreitenden Saugorgans (Körper des Cotyledons) feinkörnige Stärke, ebenso im Parenchym der Scheide des Coty- ledons, des Wurzelendes und der am Grunde der Scheide si- tzenden Terminagknospe. Nach weiter fortgeschrittener Keimung, wenn die Scheide des Cotyledon sich auf 5-6 ce. m. verlängert hat, ist auch die Wurzel schon etwa auf 5-6 mm. verlängert und die Knospe enthält zwei grössere Blätter, die aber noch im unteren Theil der Scheide stecken. In diesem Zustande zeigt der Keim Folgendes: Der Saugkörper des Cotyledons hat sich schüsselartig vergrössert und dabei das umliegende Albumen auf- gesogen . Die äusserste Schichte dieses Körpers bildet ein Epithel, dessen Zellen gleich der darunter liegenden Schicht in Theilung begriffen und frei von Stärke und Zucker sind. Das im Umfang unter dieser Schicht liegende Parenchym ist in Stre- ckung begriffen (es bedingt die Vergrösserung des Saugorganes und enthält reichlich Stärke; in dem Scheidenrohr des Cotyle- dons findet sieh. unten viel Stärke; ebenso in der Wurzelhaube, im Wurzelparenuchym und in den jungen Blättern der Knospe, Alle diese Theile sind im Wachsthum begriffen. Reduktion von rothem Kupferoxydul tritt ein: im Saugorgan und im Rohr des Cotyledons, in dem jungen sich streckenden Parenchym des ersten Knotens (zwischen Wurzel und Knospe), Wenn die Streekung ı) Das Morphologische bei dieser Keimung ist allgemein bekannt; es scheint aber noch unhemerkt geblieben zu sein, dass die Scheide des Cotyledons, also ein Blattgebilde, bei ihrem Austritt aus dem Samen eine entschieden gescenirt“ sche Krümmung macht, wie es sonst nur Wurzeln thun. DD 331 des Cotyledonrohres vollendet ist, findet sich in ihm keine Stärke mehr; in den jungen Blättern tritt Zucker bei der Streckung aufs er und die Stärke verschwinden dann aus ihnen. AN dieser Zucker und diese Stärke müssen aus dem Zellstoff des Albumens entstanden sein, zum Theil auch wohl aus dem fetten Oel in diesem. Die Endospermzellen sind im Umkreise des immer um sich greifenden Saugorganes erweicht, ihre Verdiekungsschicht zum ‚Unkenntlichen aufgequollen und formlos geworden. Nur die primären Zellwände sind in dieser Substanz noch zu erkennen '), und sie bilden, indem sie zusammengeschoben werden, auf dem vorrückenden Epithel des Saugorgans eine feinlinirte Schicht, während der formlos gewordene Zellstoff aufgesogen wird. Die entfernteren Theile der Albumenzellen sind unversehrt, oft ist die halbe Zellwand forulos geworden, die entferntere Hälfte noch völlig erhalten. Indem so die Zellwände um das vorrückende Epithel herum immerfort erweichen (die erweichte Schicht ist höchstens 1 mm. dick) und aufgesogen werden, füllt endlich das Saugorgan den ganzen Raum aus, den vorher das Albumen ein- genommen hatte. Das fette Oel der Zellen bildet in der erweich- ten Schicht grosse Tropfen, wird aber ohne Zweifel, vielleicht unter Umwandlung, von dem Epithel aufgesogen. Die Dattel liefert ein Beispiel dafür, dass der in Gestalt schön verdickter Zellbäute abgelagerte Zellstoff noch einmal in den Kreislauf der Metamorphosen der assimilirten Stoffe übergehen kann, dass er sich in Zucker und Stärke umwandelt, zu den Neubildungsherden der Wurzel und der Knospen hinwandert und, dort zum Aufbau neuer Zellhäute verwendet wird. ‚tesculus Hippocastanım. Am 20. Februar 1862, als die Kıospen der Kastanienbäume noch fest geschlossen waren, fand sich in den braunen Schuppen derselben, in den jungen Lanb- blättern, im Parenechym der jungen Internodien,- sogar in den stecknadelkopfgrossen Blüthenknospen sehr reichlich Stärke; der verhulzte vorjährige Zweig, der diese Knospen trug, enthielt Stärke im Mark, in den Markstrahlen, in der Rinde ausserhalb des Bastes. Mark und Rinde enthielten hier Zucker, der sich tiefer unten im älteren Theil nicht fand; Eiweissstoffe fand ich nur im Cambium des verholzten Triebes und in allen Zellen der Knospentheile. j !) Genaueres über diesen Gegenstand behalte ich mir für eine demnächst zu publieirende monographische Bearbeitung der mikrochemischen Veränderungen bei der Keimung der Dattel vor, 332 Am 20. März waren an den Knospen die vier äusseren Schup- pen geöffnet, es fand sich in der Axe der Knospe Stärke, ebenso in der Spindel der Inforescenz und im Parenchym aller Blüthen- theile. Zucker war in dem untersten Internodium der Knospe vorhanden, weiches zuerst zur Streckung kommt. Der vorjährige Trieb, der diese Knospen trug, zeigte keine wesentliche Ver- änderung. Am 28. März, als die Blätter schon aus der Knospe heraus- hingen, die dichtgedrängte Infloreseenz 4—5 e. m. lang war, fand sich Stärke nur in den Gefässbündelscheiden der Blattstiele und der unteren Internodien , hier auch Zucker im Parenchym. Der vorjährige Holztrieb enthielt Stärke nur noch im Markumfang und dem inneren Theil der Markstrahlen. . Die vorstehend mitgetheilten Beispiele und zahlreiche andere Beobachtungen in dieser Richtung dürften ihre einfachste und natürlichste Erklärung finden, wenn man annimmt, dass in dem Chlorophyll der Blätter die Stärke (oder ein anderer Stoff von gleicher Bedeutung: Zwiebel) durch Assimilation ursprünglich entsteht, dass ferner Stärke, Zucker, Inulin, Dextrin, wo immer in der Pflanze sie sich finden mögen, aus den Blättern gekom- men sind oder, um alle Fälle zu begreifen, aus dem Chlorophyll, ob dieses nun in Blättern oder wie bei dem Caetus in der Rinde u. s. w. enthalten ist, dass es ferner für das Endresultat gleich- gültig ist, ob die assimilirte Substanz in Form von Stärke, von Traubenzucker, Rohrzucker, Dextrin, Inulin oder Fett fortwan- dert und als Reservestoff aufbewahrt wird, da jeder dieser Stoffe aus Stärke und Traubenzucker in der Pflanze entstehen und sich wieder in diese beiden Stoffe verwandeln kann, und da das End- resultat dieser Prozesse jederzeit darin besteht, dass die ge- nannten Stoffe als Material zum Aufbau der neuen Zellwände ihre bleibende Verwendung finden. Es ist wohl kaum zweifelhaft, dass kleinere Mengen dieser Substanzen oder ihrer Derivate sich auch in dem Cambium und in dem Urgewebe der Vegetations- punkte finden, um die Substanz zur primären Zellhaut zu liefern, in grösserer Menge findet sich aber die Stärke und der Trauben- zucker erst in denjenigen Zellen, deren primäre Wand bereits gebildet ist, und die nun sich schnell vergrössern, während dieser Vergrösserung der Wände wird die Stärke als Material dazu auf- gebraucht. Welche Rolle das Protoplasma bei dieser Metamor- phose spielt, ist noch nicht zu entscheiden, sicher scheint es aber, dass die stickstofffreie Substanz sich innig imit dem Proto- 333 plasma mischt, von diesem eigenthümlich umgeändert und nun nach aussen hin als Zellstoff abgeschieden wird. So erklärt es sich, dass wir überall da, wo ein rasches Wachsthum der Zellen ein- tritt, schon vorher Stärke oder Traubenzucker oder einen Stoff finden, der diese beiden bildet, und warum nach eingetretener Ausbildung der Gewebe diese Substanzen verschwunden sind. In Bezug auf die Wanderung der assimilirten Stoffe führen mich meine Beobachtungen zu der entschiedenen Ueberzeugung, dass sowohl die eiweissartigen als die stick-toffreien Substanzen aufwärts und abwärts ‚die Zellengewebe durchsetzen; von dem Endosperm oder den Cotyledonen aus wandern sie fast gleich- zeitig hinab in die Wurzel und hinauf in die Knospentheile, ebenso während der Vegetation von den Blättern aus, wenigstens glaube ich, dass die beschriebenen Beispiele keine andere Deu- tung zulassen. Wenn man bedenkt, dass die Assimilation nur unter Vermittlung des Chlorophylis bei dem Einfluss des Lichtes stattfinden kann, so ergibt sich mit Nothwendigkeit der Schluss, dass vo den Blättern, überhaupt den chlorophyliführenden Thei- len aus, die assimilirten Stoffe, welche allein im Stande sind, neue Organe zu bilden, diese nach den Wurzeln und den ent- stehenden Knospentheilen hinwandern müssen, dass also die An- nahme eines bloss absteigenden Saftes unstatthaft, weil unge- nügend ist. Vielmehr lässt sich allgemein der Satz hinstellen, dass die assimilirten Stoffe von den Theilen aus, wo sie ent- stehen oder wo sie als Reserve abgelagert sind, zu den Orten hingeleitet werden, wo sie zum Aufbau neuer Organe nöthig sind. Als die wichtigsten Organe der Leifung der assimilirten Säfte haben sich nach meinen Untersuchungen zweierlei Gewebe- formen herausgestellt, von denen die eine die Leitung der eiweiss- artigen Stoffe, die andere die der Stärke besorgt. Die eiweiss- artigen Stoffe wandern in den dünnwandigen zwischen Bast und Cambium liegenden Zellen, den Gitterzellen, denen bereits v. Mohl diese Funktion zuschrieb, aber gewiss auch in den ho- mologen Zellen, welche keine deutliche Gitterbildung erkennen lassen, wie bereits von Hanstein hervorgehoben wurde. Gleich- zeitig wandert die Stärke in den Gefässbündelscheiden oder doch denjenigen Parenchymschichten, welche die Gefässbündel unmit- telbar umgeben. Dass diese beiden Elemente der Gewebe die wichtige Funktion versehen, gleichzeitig die eiweissartigen Stoffe und einen Zellstofferzeuger, durch deren Zusammenwirken das Material zur Gewebebildung gegeben scheint, zu den Orten der 334 Neubildufg hinzuleiten, folgt nieht nur aus dem Umstande, dass diese Zellschichten die genannten Stoffe fast ohne Ausnahme ent- halten, es scheint mir noch mehr daraus geschlossen werden zu müssen, weil die feinsten Anhänge der Gefässbündel, welche im Blattparenchym zwischen der oberen und unteren Schicht des grünen Parenchyms verlaufen, oft nur aus diesen Elementen be- stehen. Ich habe mich überzeugt, dass in diesen feinsten An- fängen der Gefässbündel oft kein einziges Gefäss, überhaupt keine andere Zelle vorhanden ist, als ein Bündel überaus enger cambiformer Zellen, umgeben von einer geschlossenen Scheide parenchymatischer Zellen; erst in ihrem weiteren Verlauf nehmen diese Bündel noch Gefässe und später Bastzellen auf, bis sie sich endlich zu den stärkeren Bündeln vereinigen, welche die feineren' hervortretenden Nerven bilden. Sehr deutlich sind diese interes- santen Bündelanfänge in den Blättern von Zea Muis, Phaseolus velgaris und multiflorus; schon schwieriger doch mit Sicherheit zu finden bei Cheiranthus Cheiri, Begonia sp.. Rhododendron u. a. Ich halte diese feinsten Bündelanfänge, welch@ nur die* beiden wichtigsten Leitungsorgane, nämlich Cambiform (vielleicht Gitter- zellen) und Stärkescheiden enthalten, darum für wiehtig, weil’ sie zeigen, dass alle übrigen Elemente der Gefässbündel schwin- den können; es dürfte vielleicht die Annahme nicht zu gewagt erscheinen, dass diese feinsten Anfänge der Gefässbündel es sind, welche aus dem assimilirenden Parenchym der Blätter die assimilirten Stoffe aufnehmen, indem die cambiformen engen ge- streckten Zellen die Eiweissstoffe, die sie umgebenden parenchy- matisch aussehenden Zellen der Bündelscheiden die Stärke oder ein Derivat derselben aufnehen und den grösseren Bündeln der Nerven zuführen. Doch ist diess eine Vermuthung. Wenn ich übrigens den parenchymatisch aussehenden Zellen, welche die Gefässbündel unmittelbar berühren und sie begleiten, eine überwiegende Rolle bei der Leitung der Stärke zuschreibe, so soll damit nicht ausgeschlossen sein, dass "nicht auch andere Parenchymzellen zu dieser Funktion wenigstens in zweiter Linie - geeignet sind; doch scheint es, dass nur dann, wenn die Stärke‘ sich massenhaft sammelt, auch das Rinden- und Markparenchym zur Fortleitung dient. !) Meines Wissens scheinen dieselben bisher völlig übersehen worden zu sein; man erkennt sie auf sehr feinen Querschnitten der Blätter, wenn man sie mit Kali extrahbirt und einige Zeit in Glycerin liegen lässt, zuweileh ist das ganze Bündel kaum so dick wie eine der umliegenden Parenchymzellen: 385 Die Stärke leitenden Schichten umgeben die Gefässbündel entweder von allen Seiten in Gestalt einer geschlossenen Scheide, wie z. B. bei den isolirten Bündeln in den Blattstielen von Be- gonia, oder sie umhüllen sie nur auf der Bastseite, also an der. äusseren Kante, wie es gewöhnlich bei den Dicotylen mit im Kreis gestellten Gefässbündeln ist (Brassica u. m. A.) oder die stärkeführende Schicht bildet einen geschlossenen Ring auf dem Querschnitt des Stammes, welcher die isolirten im Kreis gestellten. Bündel umgibt (Rieinus Keim), oder endlich die stärkeführende Schicht findet sich auf der innern Seite der (Gvfässbündel, wie bei Zea Mais und Triticım an den isolirten Bün:lem (im ersten Internodium der Keimpflanze ist ein Gefässbündelkr:i- vorhanden äusserlich von einem Stärkering umgeben). Die Frage, auf welche Art die Stärke fortgeleitet wird, kann ich nicht genügend beantworten. Dass die Stärke in den Gefäss- bündelscheiden. im Zustand der Wanderung begriffen ist, scheint mir nach den Umständen, unter denen sie hier auftritt, unzwei- felhaft. Dass die Körner als solche nicht‘ die Zellwände durch- setzen, ist gewiss. Es scheint also keine andere Annahme übrig zu bleiben, als die, dass die Substanz der Stärkekörner in diesen Zellen in fortwährender Auflösung und Körnerbildung begriffen ist. Die in der Zelle A befindlichen Körner lösen sich, das Lö- sungsprodukt geht in die Zelle B. und bildet dort Stärkekörner, die abermals gelöst werden und in die Zelle C. gehen u. s. w. In vielen Fällen findet man die Stärke, welche ich als transito- risch betrachte, in den Stärkeschichten der Bündel von den Blät- tern aus durch die Stiele, den Stamm bis zu den Bildungsherden hin, während weder in ihnen noch in dem umgebenden Paren- chym Zucker oder Dextrin nachweisbar ist. Ja es machen die Erscheinungen den Eindruck, als ob die Zuckerbildung zur Wan- derung nicht einmal »nöthig sei, denn während man Zucker und Dextrin in grosser Menge an dem Orten nachweisen kann, wo beide verbraucht werden, wie in den sich streckenden Keim- theilen, sind beide häufig während der Vegetation nicht nachzu- weisen, während man die Stärke in einer Vertheilung vorfindet, die den Eindruck macht, dass sie von den Blättern aus durch die Pflanzen hindurch zu.den Bildungsherden hin in Wanderung begriffen sei. Doch wäre es immerhin möglich, dass bei dem Wanderungsprozess der Stärke eine zeitweilige Umwandlung in Zucker und Dextrin einträte, dass aber diese Lösungsprodukte die nächste Zelle sogleich erreichten und sich wieder in Stärke 336 umwandelten und dass also diese Stoffe sich niemals so anhäufen können, um mikrochemisch nachweisbar zu sein. In wie weit meine Ansichten auf die entsprechenden Ver- bältnisse der Bäume Anwendung finden, mag weiteren Unter- suchungen vorbehalten bleiben. Hartigs") Ringelungsversuche, bei denen die Stärkebildung in den Theilen unter der Ring- wunde unterblieb oder sistirt wurde, scheinen mit meinen An- sichten zu harmoniren. Nach meinen oben mitgetheilten Beob- achtungen und der ganzen hier geltend gemachten Auffassung, die aus den Beobachtungen selbst entsprungen ist, kann ich aber. der von Hartig vertretenen Theorie, eines doppelten Umlaufs der assimilirten Säfte, den er selbst bei einjährigen Pflanzen und sogar bei Keimen ?) annimmt, in keiner Weise beitreten, es gibt meiner Ansicht nach nicht eine einzige Thatsache, welche eine solche Annahme bei Keimen und einjährigen Pflanzen rechtfertigt, und selbst für die Bäume möchte ich Hansteins Meinung °), der sich schon gegen Hartig erklärte, in diesem Punkte bei- treten. Indessen lässt sich eine eingehende Discussion über Har- tigs, Hansteins und meine Beobachtungen und Ansichten nicht wohl in gedrängter Form geben, und mag einer anderen Gelegenheit vorbehalten bleiben. Bonn den 8. April 1862. !) Botanische Zeitung 1858. p. 338. ?) Botanische Zeitung 1862. p. 33. ?) Versuche über Leitung des Saftes durch die Rinde und Folgerungen dar- aus von Johan nes Hanstein in Pringsheims Jahrbüchern für wiss. Botanik II. Bd. 392. die hier angezogene Aeusserung Hansteins auf p, 404. Bei günstiger Witterung werde ich während der ersten Hälfte des Monat Juli in der Umgegend von Reichenhall verweilen. Der dortige Herr Apotheker Mack wird jederzeit meinen speziellen Aufenthalt kennen und ihn allenfalls dort durchreisenden Natur- forschern bezeichnen. Finden sich Theilnehmer, so können grös- sere Ausflüge gemacht werden, z. B. auf den Untersberg, die Reuteralpe, selbst bis an den Grossglockner. Dr. Herrich-Schäffer. Redactenr: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubauer’schen Buch- j druckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg, FLORA. M 9%. Regensburg. Ausgegeben den 22, Juli. 1862. Inhalt. W. Nylander: De novissimo opere Friesiano. — Montrou- .‚sier: Die Flora der Insel Art bei Neu-Kaledonien. — Verzeichniss der i. 3. 1862 für die Sammlungen der kgl. bot. Gesellschaft eingegangenen Beiträge. W. Nylander: De novissimo opere Friesiano. ‘ Novum jactantiae Friesianae apparuit specimen libello lin- gua suecana conseripto, Genmäle (Upsala, 1862), ubi injurias vei insinuationes contra me quinquaginta paginis amplissime ex- ponit '). Sieut omnibus bone cognitum est, qui criticas meas animadversiones legerunt, numquam nisi res seientiae apud Fries vel apud alios auctores respexi, ubi errores indicare utile putavi, et hoc semper solum feci argumentis innixus honestis et certis. Quam aliter Fries! Atque an nunc vellet „Acheronta inovere“? Occurrunt enim iterum in novo libello suethice scripto plurima, quae sane stigmate novo opus habent. Anne ex. gr. audaciam majorem videre licet quam affırmationem Friesianam (p. 9): quodeungue scriptum liehenologieum ultimorum annorum acerrima judieia de me continere. Si ab uno alterove seriptore Massalongiano ira vel injuriis ?) recepta fuerunt animadversiones meae; anne omnis litteratura lichenologica hodierna seriptis eorum exprimitur, vel anne quidem in ipsa schola Massalöngiana apud x }) Suethice scripsit Fries, et tamen in Sueeia modo perpauci res licheno- logicas speciales aliquantulum intelligere valent. Testes haud fugio intelligen- tes, quare praestare habeo latine scribere. 2) Fries avidissime eitat ex. gr. Koerberianum „Ännische Grobbeit und lIn- verschämtheit“ (Parerg. p. 112), quod ullis commentariis non egei et quod “splendide argumentorum non inveniendorum loco adhibetur. Fiora 1882. 22 338 auctores maxime notabiles (ut Arnold et Anzi) vagbulum sen- sus insinuationis Friesianae invenitur? In Gallia dieit Fries (p. 16), duos solum lichenologos insigniores sibi cognitos adesse seilicet Montagne et F&e, atque mox addit, eos quidem non numerari posse inter admiratores Nylandri, ad quod animad- vertere liceat. eos botanicos certissime adhuc minus admiratores esse scholae Massalongianae. immo mea dicuntur opera Friesianis longe praeferre. An porro, secundum Fries, nullius sint mo- menti auctores lichenologiei ut Tulasne et Bornet? Anne ju- dicium eorum in rebus eryptogamicis vel speciatim, si placet, li- ehenolögieis hodiernis ponderis esse possit gravioris quam aueto- rum quatuor, quos tamquam mihi contrarios glorians ceitat Fries, seilicet 1) Massalongo, 2) von Krempelhuber, 3) Körber et 4) Bayırhoffer. Numne reipsa adhuc in Gallia alii desunt botaniei studiis mieroscopieis ceryptogamieis eminentes (ex gr Thuret, de Brebisson, Desmazieres, L&veille, Pelvet), qui bene intelligant, quid in studiorum nisu diverso probandum aut rejiciendum sit. Atque numne terrae aliae botanieis carent, quorum judieium similiter eo respectu plene habeatur legitimum ? Anne tales aestimentur ex. gr. Tuekerman, Coemans, Duby, J. D. Hooker, Lindsay? Non vult Fries. De plurimis elami- tavit auetoribus me damnantibus; at quum poscitur eos aAfferre, modo tres affert vel quidem quatuor, si adnumeratur auctor li- belli famosi Einiges über die Lichenen und deren Be- fruchtung (Bern, 1851), D. Bayrhoffer'). Numerus ille 4 non est magnus; sed ex sententia Friesiana, facultate me judi- candi sine dubio superiores sint auetores eitati omnibus ceteris lichenologis, neque fidueiam habendam nisi Massalongianis ad- mittere videtur adversarius Upsaliensis. Mamifice statuit Fries (p. 16), me ob bonas quasdam observationes et theorias (addit vero celeriter, immixtis pejoribus et erroneis) — locum quendam haud pondere carentem („ej ovigtig plats‘“) oeeupare inter licheno- logos hodiernos ?); me porro dietatoris in scientia potestatem !) Citat Fries Bayrh. Entw. der CIad. p. 23, ubi auctor dieit, me Li- chenes non satis examinavisse („nieht hinlänglich untersucht hat“), quod certe haud negandum, nam Vix unquam nimis eos examinare valemus. — Observetur, D. Bayrhoffer dedisse quoque additamentum sd suum famosum Einiges "über Lichenen und deren Befruchtung in Flora 1851, p. 173 sqq., ibi sagacitatis suae Mieroscopicae novas explicationes afferens. Disquisitiones eas classicas esse vix neget Fries locumque Domino Bayrhoffer inter licheno- logos hodiernos prope seipsum occupandi omne jus tribuentes, ?) Absque dubio Fries locum mihi tribuendum censet longe infra laudatis- am 838 arrogare contendit, et hocce dieit judieiä plurima infesta objur- gationesque acerrimas exeitavisse, quibus obrutus fuerim. Miror sane, quomodo dietatorium illum nisum ostenderim? Quid arbi- trarium inest ullibi in seriptis meis, vel quid aliis absolute. in- Jungere voluerim? Quomodo potuerim? Insanirem quidem, si tali nisui deditus esse possem '). Sed „qualiachnque mihi imputare veniam sibi dedit Magister Upsaliensis superbam, at sane mise- randam“, id jam antea monui in hac ephemeride. Si saepe repre- hendi vel aberrationes velinexperientiam ve] injurias seriptorum, hoe mihi vitio dietatorio vertere minime deeuit Friesio, cui correetiones meae tam saepe utiles fuerunt. Quod adtinet ad inventum meum, thecas apice apud Sphae- riam pedunculatam et Desmazierii perforatas esse et ibi obturaeulum oflerre jodo eoerulee insigniter tinctum, affıirmare (p. 24) audet Fries: idem a H, v. Mohl ante observatum fuisse apud alium fungum. Nihil esse potest falsius. Quod vidit cel. H. v. Mohl apud Septoriam Ulmi, nihil sistit ullo modo com- parandum, et hie fungillus quidem thecis caret! At quid verita- tem curat „ars eritica“ Friesiana. De invento meo, de quo agi- tur, cf. Tul. Sel. Fungor. carpol. 1, p. 84; evidenter id non ' respicit modo colorationem jodo affeetum. sed momentum pecu- liare fabricae thecarum. De refutationibus jactanter (p. 25) loquitur suis opinionum Nylandri. Quid autem revera refutavit aegre inveniendum sit. In toto libello Gen. Heterol. valde videtur macrum (verbis in- anibus maxime constans) quod auetori est proprium, et fere non- nisi nominibus generieis quibusdam redueitur ?). Disseruit in introductione ejus libelli de rebus plurimis, sed quid novi et sinos Massalongo, Körber, v. Krempelhuber, Bayrhoffer et se- ipsum, judices summos lichenologiae hodiernae, sicut elucet e Jibello Friesiano. 1) In Flora 1859, p. 216, memoravi, Fries (patrem) in Bot. Notiser 1857, p. 197, suethice scripsisse commentarium, ubi inter alias res haud parom singulares legitur, statui Botanices hodierno, ut vult, depravato, nullam esse salutem nisi in instituenda inter Botanicos aristocratia nobili, cujus duce solum (verisimiliter) rebus scientiae occupari fas esset. Nihil equidem ita ingeniose dictatorium proponere unquam potuissem. 2) Nec magni vulgo (extra ipsam scholam Massalongianam) mementi ba- bentur genera sensu Massalongo-Koerberiano facillimo negotio confecta ei di- vulsa. In solo genere Thelotremate (sensu Achariano et meo), 50 species offerente, gloria facili saltem 20 genera indolis sporologicae instiiuenda essent. Emolumentum autem selenfiae nominibus ita_addilis aegre demematrarl possit. - 340 utilis, quid 'inventum proprium !) afferat vix perspicere licet. Genera in lichenologia, tamquam ubique in Historia naturali in- aequaliter esse composita, cuique constat. De harmonia et con- sequentia hoc respectu verba facilia facit Fries; at numne ex. gr. , accepto sic dieto genere „Xanthoria‘, jungere in unum ge- nus etiam necesse erat „„Physcias“ et „Rinodinas‘‘, omnino ana- logas et vix nisi colore sporaruın differentes. De magno numero generum porro in systemate meo recepto elamitat Fries et as- simulat comparationem cum numero generum Massalongianorum; hocce artem perfidiosam sistit, nam genera mea totius sunt tel- luris et nova fere omnia exotica sunt; addere vix opus habeam, lichenes exoticos in schola Massalongiana plerumque non respiei aut omnino ignotos esse. Nullo itaque respectu comparari posse illos numeros, haud neseit Fries. Quid absurdius quam Friesianum ‚videtur systema‘Nylande- rianum sibi deposcere, ut solum verum censeatur” (Gen. Heterol. p. 41)? Ut contenderim, id ‚„metam idealem“ adtigisse in libello novo (p. 22) praedicare non metuit calamniator Upsaliensis. Dixi (in Prodr. p. 4), systemati cuivis serio metam idealem proposi- tam esse, ut necessitatem suam in se obtineat vel ut aliter se habere nequeat; at ubinam dixerim, me metam idealem adtigisse vel meum systema solum verum sistere? Stupiditates sic quales- cunque mihi adtribuere „artem eriticam‘ Friesianam non pudet; si mihi fingere et si scribere potueram, quae mibi ista arte?) '!) Summum inventum Friesianum anatomicum, seilicet genus Coniocybe sporas habere „orbiculares complanatas‘‘ aeque mirandum esse ac si quis Junam orbicularem complanatamque declararet, jam animadverti in Lich. Scandi- naviae p. 43. — Quod si superbus judex U;saliensis aliquid in seriptis meis obveniens refutaverit (nescio ne minimam quidem rem talem), quid ejus 10c0 praestantius exhibuit ? R ?) Addatur hic aliud exemplum honestum analogum. Audacia solita Frie- siana in Gen. Heterol. p. 45 seribitur de Lichenaceis systematis mei: „Quorum in serie adscendente infimum locum tenet Calicieorum tribus, quos igitur facile crederes intimam cum Algis affinitatem praebere.“ Quid hoc sibi vult? Ubi ita absurdum aliquid in scriptis meis invenitur? Collemaceos versus Algas me disponere, cuique constat, neque nisi inventum Friesianum Lichena- ceos cum Algis comparare potest. Lichenacei vero hinc eomparandi sunt cum Collemaceis, illine cum Fungis. Genus Sphinctrina, utpote omnium infimi ordinis in serie Lichenaceorum adscendente, primum tenet locum et seriem in- cipit ; necessitatem suam in se habet ut ita sit. Non autem (nisi animo tor- quenti) typus Sphinetrinae comparandus est cum typo Collemaceo (adhuc minus cum Algis), sed totus typus Lichenaceus cum toto typo Collomaceo. Arte, qua -341- fere quavis pagina in libello Friesiano imputantur, sane stolidis- simus essem botanicorum. Systema nullum est „verum“, sed sy- stena serium admetam ordinis idealis (h. e. non adtingendam) tendere potest et debet. In systemate, quod tentavi, basis ana- tomica omniumgque partium lichenum accedit, quae dispositioni- bus systematicis anterioribus defuit; ita arbitrium evitare contigit In iis (motis superficialibus vel modo singulis superstructis) prae- valeus. Cuique parti systematis loeum dare studui naturalem et necessarium. Semper explicatur, cur vel ob quam caussam ju- bentem quaevis talis pars loeum suum oceupat. Anne vero de aliis dispositionibus systematieis idem valet? Friesianam funditus peccare, similiter ac ceteras, satis ostendi. Lineari ordine (sive e formis putatis „maxime perfectis“ sensim ad infimas descen- dente) seriem exhibere vult plus minus continuam dispositio Frie- siana; at Usneas mox, quibus summus adtribuitur locus ’), ana- Iysis facile demonstrat organa longe minus evoluta habere quam Stictas, culmen efficientes et „patrieios“ Lichenum, ut eas recte auncuparunt J. D. Hooker et Taylor. Itaque Usneis e „loco summo‘ rejectis jam tactu levissimo seriem Friesianam penitus „ad irritum cadere, num quem fugit‘, ? Indicatur (p. 37), plurimas species jam cognitas Scandina- vicas mihi ignotas esse. Semper nudae affırmationes! Magis de- cens fuerat, enumerationem dare numeri magni speeierum il- larum ?). \ Quod (p. 45) de Belonia affertur, splendidum adhue exhibet exemplum „artis ceriticae“ Friesianae. Contendit ibi Fries, me hujus lichenis deseriptionem dedisse, quae esset „prorsus falsa et sane paradoxa“ (Gen. Heterol. p. 105). Nunc falsum illud et paradoxum ponit eo, ut sporae ex ascis diseretae in epithe- cium concrescant. Quomodo aliquid ita absurdum excogitare potuissem? Attuli modo obiter notam singularem Beloniae?°), excellit Fries, res maxime singulares „demonstrari‘ possunt, sed praesertim quid ipse valet evidentissime demonstrat. ı) Mire legitur in Fr. Lich. eur. reformata p. 17: „Usneis summum vindico locum,, quem quoque singulari sua structura, Exogeneis fere analoga facile tuentur.“ Si hoc non omnino certum, saltem est admodum ingeniosum., 2) In Bot. Notiser 1857, p. 210, occurrit fabricae Friesianae solitae spe- eimen mihi adversarium, de quo leniter inFlora 1859, p. 43, pauca observavi. Inter criminationes tunc legebatur, me in Monographia Calicieorum pluri- mas speries praetermississe, quae jamdudum cognitae erant; at caute semper ‘ eyitatum füit eas sfferre. Ubique eadem insinuationum methodus! . ®) In Prodr. p. 100; sed deseriptionem ullam ibi non dedi (nec speciei, 32. hymenium tandem loco paraphysum oceupaii sporis, quae para- physoideae apicibus conglutinatis epithecium -(h. e. superficiem) apothecii formant. Paraphyses conglutinatae (appositae et apicibus gelatina hymenea glutinante inspissate conjunetae) num- quam significavit conceretae vel connatae!), An opus est, ut refellatur quoque opinio Friesiana >), liche- nes non pro maxima, sin omui parte in atınosphaera (aqua plu- viali, pulvisculis, aöre) nutrimentum haurire? Ignorare videtur Fries quas res atımosphaera continet ?). Si consuluerat ex. gr. scripta a cl. Barral de hoe capite edita, se abstinere potuerat impudenter (p. 48) me invitare, analysin dare aquae pluvialis. D. John ex. gr. in Ramalina calicari et Physeia eiliari ferrum invenit, nullum autem ejus vestigium in abiete, cui ad- nati erant hi lichenes; quomodo igitur e substrato (‚„wmatricem“ dicit Fries) ferrum proveniat ingeniosa forsan quadam expli- catione Friesiana concipi possit. Magis adhuc ınijrum videatur. plantas quidem phanerogamas epiphytas observari omnino et optime vitam peragentes filu ferreo in are suspensas; atque a cl. de Luca probatun fuit, plantas eas ex atınosphaera sumerc nec generis) ut vellet Fries. Cf. ceterogkin de Belonia, quod genus inter Thelotremeos dispono, Nyl. Lich. Scandinaviaep. 185. ') „Prorsus falsum et sane paradoxum“, quod mibi false imputatur. seilicet „asei connati“, modo singulari invenitur quidem ex. gr. in Fr. Syst. Mycol. 1, p. 158, et in seriptis ejusdem auctoris Upsaliensis (ascos, sporas etc., PeT- miscentis et confundentis) analoga exempla minime sunt rara (cf. Nyl. Lich. Scandin. p. 4). Si lubet de iis alia occasione loguamur. . 9 Nihil proprium, nec novum habet haecce opinio Friesiana. Adhuc defen- ditur a Lebail in thesi Les Lichens consideres sous le point de vue economique, medicaletphysiologique (Paris, 1853). — Observetur simul, minime probatum fuisse, ferrum, in quibusdam lichenibus inventum, fre- quens esse et elementum verum sistere texturae lichenosae ; faeile enim hic de immixtiore solum mechanica agitur, nec de assimilatione vera. Lichenes calci- colae potissime elementa calcarea non assimilata in thallo suo IMechanice reei- pere videntur. Anne quidem cuprum in plantis phanerogamis epiphytis, causs® accidentali receptum, indagavit cl. de Luca.—De oxalate calcico apud Lichenes praesertim crustaceos Abundante memoretur, eum a me indicatum fuisse sieut notam peculiarem differentem a fungis (in fangis deficientem), minime eautem si- eut in omnibus Jichenibus obvium. ‘) Omnia vero sibi fingere videtur in natura lichenum perspeeta habere, baud aliter ac si ipse lichenes composuisset. Sic calcem negat ab iis ex atmo- spbaera sumi posse, ‚„‚quod analysis lichenum, qui ad corpora calce prorsus de- stituta domieilia sua Nixerunt (v. c. ferrum), vix dubie docebit“ imprudentissime statuitur in Gen, Heterol, p. 10. Examine non opus habet Fries; satis est ut affirmet. 343° materias inorganicas multo plures et magis copiosas quam Li- chenes (vid. Comptesrendus 1861, p. 393). Veniam indubiam habet Fries opiniones suas aliis opponere, sed quum' decenter id non facit, castigabitur. or Exempla quaedam solum hie breviter examinavi libelli novi Friesiani, ne ob linguam suecanam, qua diluvie verbositatis con- “scriptus est, lichenologis plane ignotus maneat; alia exempla analoga in quavis pagina vecurrunt, et qualiacungue mihi indi- cantur examini subjicere paratus sum. Utile putavi ostendere, quousque aberrare possunt se seientiae anteponentes. Die Flora der Insel Art bei Neu-Kaledonien. Nach Mont-. rousier, in den Memoires de l’Academie imp. des scien- ces, belles lelires ei arts de Lyon. ©l.d. sc. X Th. 1860. Der: Genannte, ein Missionar der Maristen in Lyon, scheint hinreichend botanisch gebildet zu sein, um uns hier ein kleines Bild des Pflanzenwuchses dieser bisher kaum bekannten Insel zu geben, und da überdiess mehrere Gattungen als neue aufgestellt werden, möchte deren Kenntnissnahme nicht zu übersehen sein, zumal da dieselben in den genannten in Deutschland ziemlich wenig verbreiteten und zugängliehen Memoires enthalten sind. Die Flora dieser Insel weicht im Ganzen sehr wenig 'ab von derjenigen Neu-Kaledoniens, entbehrt aber wegen der geringen Grösse des Landes der grossen Baumvegetation benachbarter Länder. Ueberraschend jedoch ist das Fehlen gewisser kleinerer Pflanzen, welche auf nahe gelegenen Inseln sehr gemein sind. An- derseits treten Formen auf, welche weder in Neu-Kaledonien noch hier wie auf der Fichteninsel vorkommen. Dagegen hat die Insel Art in ihrer Flora mehrfach Aehnlichkeit mit derjenigen der Insel Bourbon, was nur in so ferne eine Ausnahme erleiden muss, als die Menge der Farnkräuter auf Art fehlt. Es ist ferner sehr bezeiehnend, dass gewisse Familien, wie die Rubiaceen, Myrtaceen und Aurantiaceen Sehr vorherrschen, und hinwiederun der völlige Mangel eines Vertreters der den tropischen Ländern eigenen Familien wie Onagrarien und Melastomaceen erscheint: Obgleich diese Insel so nahe bei Australien liegt, gleicht ihre Vegetation doch jenem Lande sehr wenig, so sind die Orchideen sehr spärlich, die Protesceen und Epacrideen ebenfalls. 344 Was den Nutzen betrifft, welchen man von der Pflanzenwelt dieses Landes ziehen kann, so ist es kaunı nöthig Cocos, Banane, Brodbaum, die 3 Arten Ignamen (Dioscorea alata, pentaphylia und dulbifera) und 2 von Tarro (Caladium esculentum und macro- rhizon), zu nennen. Diese wie zahlreiche Varietäten von Zucker- rohr bilden die Hauptnahrung der Eingeborenen. Auf dieser Insel aber ist es vorzugsweise gebräuchlich, die jungen Sprossen von Rhizophora gynnorhiza zu geniessen, indem sie zwischen dicken Klappen einer Hülsenfrucht (Diocleu odorafa der Aut.) geröstet werden; auch wird hier Farnkrautwurzel Pieris esculenta genos- sen, ferner die Früchte der Eugeniu urtensis und Chrysophyllum urtense, dann solche von Olusia pedicillata, verschiedene Feigen F. prolica und Ua, von Rhus atra, und selbst die Rinde von Hibiscus tiliaceus oder pani dient als Nahrungsmittel. Zu Geweben dienen die Fasern von Ficus prolixa und Hi- biscus Bani, einer Art Banane, welche Goliibiit heisst, die des Brodbaumes, und einer Art von Broussonetia. Von den Fasern des Dracontium pertusum, von Urena heleromorpha und einer Art Juncus werden die Schürzen für die Weiber verfertigt. Es werden nun folgende Arten mehr oder weniger ausführ- lich beschrieben. Tetracera euryandra Vahl. Hier macht der Verfasser auf die unter dem Mikroskop sehr zierlichen, einem Blatt von Lind- saec gleichenden Staubfäden aufmerksam. VanieriaMontr. (Nov. Gen.) Flores hermaphroditi; stamina innumera Carpellum 1; stylus elongatus filiformis; stigma simplex. Semina innumera. (Nomen in honorem J. J. Vaniere auforis „Praedii rustici“). Pedunculi terminales plerg. solitarii, spieato- paniculati, flores subsessiles bibraeteati 6— 7 lati, flavi. Calix sepalis 5, Corolla petalis 4 sepalis vix longioribus. Semina ilis Lini similia arillo ochraceo instructa. Capparis artensis, Montr. — Helianthemum urtense, Montr. — Pittosporum verticillatum, Montr. — P. Simsonii, Montr. Quinsonia, Montr. (Nov. Gen.) Calyx 5 sepalus. Petala a basi distineta erecta. Stamina hypogyna. Capsula bivalvis 4 locularis. Semina pulpa resinosa obducta. — Pitlosporeae. (No- men genericum dietum in honorem Dom. Quinson, Direetoris soc. agric. Lyonensis). — (0. coecinea, Montr. frutex. Mollugo digyna, Montr. Omnia ut in M. bellidifolia, Ser sed styli duo (ideo „character non facit genus‘“). Seresia, Montr. (Gen. nov.) Violarieae? — Flores. berma 345 phroditi, proportione partium quinaria sepalis aestivatione imbri- catis, subinaequalibus; 3 exterioribus submajoribus persistentibus. Petala 5, sepalis alterna, minora, patula hypogyna, marcescentia, inter se aequalia. Stamina 5 sepalis alterna, filamentis erectis; antheris bilocularibus. Stylus unieus, stigma capitatum bilobum. Ovarium biloculare. Fructus capsula bicocca, polyperma, Pedun- euli axillares bistipulati. Folia alterna. Herba repens Asaro si- milis. — Nomen in honorem D. Marcell de Serres, rerum na- turarum imprimis Geologiae peritissimum. S. asarifolia, Montr. Urena heteromorpha, Montr. — Gossypium pallidum, Montr. — Hibiseus canabinus, L. — Sida Forsteri, Montr. — Side in- tegrifolia, Montr. — Elaeocarpus Seringii, Montr. — Ximeniu elliptica, Forst. Die Samen sind giftig, blausäurehaltig? — Oookia Sonneratii, Montr. Nur mit Zweifel dieser Gattung an- geschlossen. Huonia Montr. (Gen. nov.) Aurantiaceae. Flores tetrameri. Stam. 8 libera, inaequalia. Capsula 4 yalvis, 4 sperma. Folia simplicia, punctata, opposita. Spinae nullae 9). , Der Character wird vorzüglich im Zusammenhalt mit ande- ren Aurantiaceen gegeben und der Name von Hru. Huon de Kermandec, Kommandanten des Schiffes Esperance, welches Lapeyrouse aufsuchte, abgeleitet. Oxanthera, Montr. (Gen. nov.) Auruntiaceae. Flores pentameri; aestivatione imbricata. Stam. 16-20 li- bera; antheris erectis, bilocularibus, incurvis, apice mucronatis. Bacca 5—6 locularis, loculis polyspermis. Stylus elongatus, cras- sus cylindricus. Stigma obtusum. Folia apice petioli articulati, nudi, unifoliata. Frutex inermis. Spec.: -O. fragrans, Montr. Citrus macroptera, Montr. Dugezia, Montr. (Gen. nov.) Ilypericineue. Bacca drupacea, loculi 2, polyspermi. Stigmata 59. Sta- mina 30-25 libera. Sepala 3. Petala 6. Folia alterna. Spec.‘ D. artensis, Montr. — Arbor. Clusia puat, Montr. — Garecinia australis, Montr. Calophyllum Tacamahaca, Wild. — Triumfetta pro- cumbens, Forst. — Dodonaea Forsterl, Montr. !) Diese und manche andere aufgestellten Charaktere muss man als sehr mangelhaft und gegen die Regeln der Taxanomie verstossend bezeichnen. 348. Apiocarpus, Montr. (Gen. nov.) Sapindaccae. Calyx semi 5 fidus, pubescens, aestivatione imbrieata. per- sistens. Petala 5, intus glabra, disco perigyno inserta, sepalis longiora,. Stamina 8 glabra, exserta. Stylus 0; stigmata 3. Ca- "psula 3 locularis, 3 valvis, loculis plerumque 2 spermis, apieu- lata, basi coarctata, exacte pyriformis (unde nomen). Semina oblonga. arillo circumdato. Frutex. Folia abrupte pinnata. Flores racemosi, albi. — A. Moguini, Muntr. Trichilia quinquevalvis, Montr. — T. Eriostemon Kerdak, Montr. « Bouzetia, Montr. (Gen. mov.) Diosmede. Flores hermaphroditi. Calix 5 partitus. Petala 5. Stamina 5 basilaria. Capsula 5-cocea. saepe 3, 2--1 cocea; abortu coceis basi fantum connexis,'bivalvibus, 1 spermis. Caulis fruticosus. Folia ramulorum alterna, apice subopposita, simplieia. Pedun- culi axillares. Graf E. de Bouzet, erster Gouverneur von Neu- Kaledonien. — BD. maritinu, Montr. Oxalis Thunbergiana, Montr. — Pomaderris capsu- laris, Montr. (Oeanothus Forst) — Elaeodendron Cunning- hami, Jaeg — Elaeodendron artense, Montr. — Black- burnia pinnata, Forst. — SophoraJebandao, Montr. — Vieillardia, Montr. (Gen, nov.) Leguminosae — Sophoreae. Calyx ebracteatus eylindraceus turbinato-canıpanulatus, quinquedentatus; lobis obtusis subaequalibus. Vetala 5, subpa- pilionacea, omnia distineta, alis carinaque subaequalibus, vexillo majore ovato rotundato, reflexo apice bilobo. Stamina 10, libera, aequalia, exserta. Ovarium longe stipitatum; stylus alatus, sta- mina superans; stigma simplex. Legumen oblongum subdepres- sum utrinque acuminatum, 1 loculare. Semina 1—3, ovata, ex una parte compressa, pulpa laxa inmmersa, (Gewidmet dem Dr. Vieillard, welcher die Vegetation von Tahiti und Neu-Kaledo- nien untersucht hat. — V. grandiflora, Montr. (unavalia Bouqueti, Montr. — Dolichos Suvii? Montr. — Entada adenıntheru, For st. . Mac-Leayia, Montr. (Gen. nov.) Leguminosae. — Cassieue. Sepala 5 vix basi coalita. aequalia. Stam. 10, rarissine 10, avgualia. ommia fertilia, autheris elongatis erassis. Stylus ex- sertus. falcatus. Ovarium stipitatum. Legumen . (Gewidmet dem Entumologen W, Mac- Leay) — a4. grandiflora, Montr. Avacia laurifolia, Willd. — A. Uallistemon, Montr. — Ho- 347. loragis Iamberti, Montr. — Pemphis acidula, Forst. — Khi- sophora yymnorhiza, L. —-Idh. Lamarkii, Montr. Pockornya. Montr. Gen. nov. Lythrarieue. Calyx turbinatus, basi bihraeteolatus, obsolete sulcatus, 5 fidus, sinubus non productis. Petala 5, stam. 10; antheris ovatis. Stigma simplex. Folia alterna, integra. Flores spicati, albi. (In hono- rem Al. Pockorny alterius auctoris Physiotypiae pl. austr.) — P. Ettingshauseni, Montr. Tomostylis, Montr. Gen. nov. Iythrarieae? Calyx sepalis 4 vix medio basi concretis, constans, uvario, semiadnatus, aestivatione stricte valvata. Petala 4 alterna, valde eaduca. Stamina ut in veris Lythrarieis inserta, 24, unica serie, trinis fasciculis disposita, calycinos lobos longitudine subaequan- tes, filamentis sterilibus brevioribusque admixta; antlıerae bilo euläres dorso insertae. Ovarium semiliberum, suleis 24 radiatim notatum, multiloenlare, multi ovulatum, loculis ineompletis. Sty- lus filiformis; stigma crassum, exsertum, capitatum, apice divi- sum. Folia opposita, siınplicia, stipulata; stipulis interpetiola- ribus valde caducis. Vielleicht ist diese Pflanze schon unter de- nen des Labillardiere begriffen, und gehört nicht strenge zu den Lythrarieen. — 7. mudtiflora, Montr. Chiralia, Montr. (Gen. nov.) Calycis tubus turbinatus, limbus liber 5—9 fidus, eoriaceus, persistens; lobis per aestiva- tionem valvatis. Petala tot quot sepala, valde ceaduca. Stamina 00 omnia fertilia, filanentis liberis, antheris anticis, arcuatis, erectis, exserta. Stylus 1, stam. vix longior; stigma capitatum. Ovariunı multilveulare, loculis polyspermis. Fruetus magnus, subsphaericus, depressus, calycis limbo cinetus, apieulatus. Fulia opposita, simplieia, integra, pinguicuscula — Ch. leucantha, Montr. 4A»bor maritime. Melaleuca Niauli, Moutr. Balardia, Moutr. (Gen. nov.) UCalycis tubus turbinatus, limbus 5 fidus, aestivatione subimbricata, 2 sepalis exterioribus- persistens. Petala 5 sessilia, aestivatione imbricata. Stamina innumera, petalis sublougiora. Stylus filiformis, stigia eapita- tum. Ovarium 3 rarius 4 loculare, lveulis multi ovulatis. Ca- psula 3—4 loeularis, 3—4 valvis, ealyci circumseissa, loculis poly- permis, apice dehiscentibus. Folia opposita punctata. (Dedicirt dem Cheniker Balard.) —B. elegans, Montr. Draparnaudia, Moutr. (Gen. B0Y.) ‚Leptospermese. . Calyeis tubus turbinatus, basi bibractentas, ‚obtuse coslis 348 longitudinaliter notatus, in dentes 5 persistentes produetus. Pe- tala 5 sessilia. Stamina 30—40 annulo conspicuo inserta. ex- serta. Antheris ereetis bilocularibus, altero loculo minore ple- “rumque ineurva. Stylus filiformis, stamina aequans; stigma sim- plex, punctiforme, Ovarium semisuperum, communiter 4 loculare, vyarius 3, vel 5 loculis multiovulatis. Capsula 4 locul. vel 3—5, quadrivalvis, calyce persistente circumscissa. Folia alterna, non punectata. Arbor aut frutex. Spec.: Dr. multiflora Montr. Baueckea parvula, Lebill. — B. virgata, Lebill. Mooria, Montr. Calyeis tubus turbinatus, 5-dentatus per- sistens. Petala 5, rarius 6. Stamm. 20—30 aequalia, petalis vix longiora. Stylus filiformis. Stigma simplex. Ovarium apicula- tum. Capsula 3—4 locularis, 3—4 valvis. Semina plura. Flores pedicellati, axillares et terminales, Folia opposita punctata. M. artensis, Montr. Eugenia Gacognei ‘), Montr. — Jam- bosa laevis, Montr. (Die Blätter sollen keine Oeldrüsen haben; die Früchte sind wohlschmeckend.) Barringtonia speciosa, L. — Stravadium integri- folium, Montr. — Sesuvium Portulacastrum, L.— Cal- licoma ternata, Montr. — Hydrocotyle Cussoni, Montr. — H. artensis? Montr. — Paratopia polydactylis, Montr. Viscum taenioides, D. C. — V. opuntioides, L.; wächst auf Baeckea virgata. — Lorantlhus artensis, Montr. soll bald im Boden, bald auf Baumzweigen leben. Gardenia Urvillei, Montr. — &. artensis, Montr. — @. edulis, Montr, Thiollierea ?2), Montr. Calyeis tubus turbinatus 4 gonus, limbus persistens, 4 fidus lobis compressis, acutis, arcuatis. Co- rolla ante anthesim 4 gona, tubo brevi, limbo campanulato , in- tegro, extus 4.gono, intus glaberrimo. Stamina 4 inelusa, libera. Stylus filiformis, stigma indistinete- divisum, Ovarium 4 sulea- tum, bacca ovata, bilocularis, loculis polyspermis. Semina squa- miformia, imbricata, dissepinento aftixo. Folia opposita, ob- longa. Stipulae Annulares, apice ramulorum juniorum resinosae. Th. artensis. Montr. Dentella repens? Forst. — Morinda bracteata, Ro!xb. — AM. artensis, Montr. ’) Ga eogne, Generalsekretär der Linneischen Socielät in Lyon. ?) Thiollier, ein dem Verfasser befreundeter Liebhaber der Natur. 349 Figuierea ‘), Montr. Calyx cupuliformis, sub 4—5 dentatus vel subinteger, dentibus minimis acutis, persistens. Corolla tubo brevi, limbo patente 4—5 fido, lobis ovato oblongis. Stam. 5, apice tubi inserta, exserta; antheris linaribus, longis incumben- tibus. Stylus discum perforans, stam. subbrevior, apice profunde divisum. Ovarium 4 loculare, loculis 1 spermis. Frutex scan- dens. Ramuli teretes. Folia petiolata, opposita. Stipulae latae, breves, subacutae. — F. fragrans, Montr. Timonius platycarpus, Montr. - Delpechia *), Montr. Calyeis tubus campanulatus, limbus 4—7 dentatus. Corollae tubus lobis longior, eylindrieus; limbus 4—7 lobus, lobis ovatis, patulis, fauce nuda. Stamina 4—7 citra medium tubum inserta, brevibus filamentis inclusa v. subexserta. Stylus brevis inclusus; stigma bifidum. Bacca drupacea, ovoidea, calyce coronata, bilocularis, loculis 1 pyrenis; pyrenae laeves. Folia opposita. Stipulae interpetiolares, concreta, utringue bi- fornieatae, interius aristatae, nunc 5 fidae. Pedunculi terminales trichotomi, pedicellis braeteatis multiflori.... D. floribunda Montr. — D. artensis, Montr. Douarrea, Montr. Calycis tubus ovatus, limbus breviter 5 dentatus, dentibus acutis. Corolla campanulata, limbo 5 den- tato; lobis acutis, fauce media barbata, aestivatione valvata. Stamina citra mediam tubi partem inserta, exserta. Stylus apice bifidus, subexsertus. Bacca drupacea, calycis limbo coronata, laevis, bilocularis, loculis monospermis. Semina intus plana, sulco non signata, extus convexa, bisulcata. Folia opposita, stipulis interpetiolaribus, coneretis, latis, apice fornicatis. Pe- duneuli terminales, paniculati, bracteati. —D. speciosa, Mtr. — D. alba, Montr. , Panchezia? Montr. (Rubiaceae) an satis ab Ixora diver- sum. — Calycis tubus turbinatus, limbus parvus subinteger, vel sub 4 dentatus , dentibus obtusis. Corolla hypocrateri morpha, tubo gracili, tereti, lobis multo longiore, limbo 4lobo, lobis ovatis, patentibus. Antherae 4, ad faucem subsessiles acutae. Stylus corollae sublongior, apice elava subglobosa, bifida in- structus. Bacca subglobosa, calyce coronata,-bilocularis, loculis monospermis. Folia opposita, breviter petiolata. Stipulae basi latae, apice acutae. Cymae terminales trichotomae. — P. col- lina, Montr, ') Figuier, ein Gönner der Naturwissenschaften in Montpellier. ?) Delpeche, der gelehrte Arzt in Montpellier. 350 Ixora cauliflora, Montr. — Pavetta opulina, Forst. — Psyehotria collina? Labill. Pogonanthus, Montr. (Rubiacene — Opercularieae?) Calycis limbus nullus. Corolla 4—5 fida, aestivatione valvata. Stamina 4—5. Stylus nullus. Stigmata 2, llores capitati, terminales involuero communi, bipartibili, eaduco conditi, 15—20 capitula, 6—12 floralia longe pedicellata formantes. petalis intus barbatis. Folia opposita. Stipulae interpetiolares, magnae scariosae. deci- duae,. Rami quadrigoni. Frutex sarmentosus. P.Candollei, Mtr. Monenteles serrulatus, Montr. — Leucopogon Bil- lardieri, Montr. Die einzige Art dieser Familie auf der Insel Art und selbst in Neu-Kaledonien. — Scaevola montana., Labill. — Se. Königii, Vahl.— Fagraea obovata, Wall. — Chrysophyllum decandrum, Montr. — Sapota Endli- ceheri, Montr. — Sapota Baueri, Montr. — Imbricaria Peroudi, Montr. — Maba glauca? Montr. —M. rosea; Montr. — Jasminum artense, Montr. — J. australe: Pers. — J. divarieatum, R. Br. — Alyxia stellata, Lab. —A. Tisserantii, Mont. —Cerbera Manghas?L. scheint dem Verf. von der im Prodromus beschriebenen verschieden. — Ochrosia elliptiea, Labill. — O. Thiollieri, Montr. — O0.Mulsantii, Montr. — Argyreia alata, Montr. — Ery- threa australis, R. Br. — Galonyetion speciosum? Chois. — Ipomoea Choisyi, Montr. — I. Baalan, Mtr. — 1. buaralap, Montr. — Evolvulus procumbens, Mtr. — Tournefortia argentea? L.— Vitex bicolor? Willd. — Clerodendron inerme, R. Br. ‘ Maoutia, Montr. (Verbenaceae, juxta Amasoniam). Calyx aestivatione valvatus, 5 valvis acutis constans, 2, 3, 4 rar. 5fidus, membranaceus, post anthesim persistens; corolla labiata, tubo elongato, eylindrico graeili subarcuato, linibo 4 partito , lobo su- veriore lateralibus majore, inferiore vero minore profunde diviso, inferioris ora biloba fimbriato, lobis umnibus subrevolutis. Sta- mina 4. didynama, duo postica profundius inserta, fertilia longe exserta, incurva et nune subspirorbia, duo antica incurva, eX- serta sterilia. Antherae biloeulares , Joculis aequalibus. Stylus exsertus, filiformis. Stigma simple. Ovarium quadriloculare, profunde 4lobum, disco earnoso impositum. Inflorescentia axil- laris terminalisve. Drupa calyce parum aucto, modo spathae aperto semivelata sueeulenta, 4 v. abortu 1-3 pyrena, elongata. Folia opposita. — M. neriifolia L. 351 Avicennia officinalis? L. Eine ausführliche Beschrei- bung wird gegeben, weil manche Verschiedenheiten auftreten von der Spezies welcher man gewöhnlich diesen Namen gibt. Rapinia'), Montr. (Verbenaceae?) Calyx tubulosus, integer persistens. Corolla tubulosa, 4 fida, subbilabiata, aestivatione imbricata ut in Verbenaceis, lobis subaequalibus. Stamina 4, subaequalia, exserta. Stylus apice subbifidus. Ovarium liberum, integrum, diseo vix conspicuo insidens. Drupa carmnosa, 4 locu- laris, loculis monosperimis. Flores axillares, solitarii aut 3—5 eonjuneti. Folia opposita, simplieia, v. composita. Frutices. — R. collina, Montr. Myoporum tenuifolium, Forst. Entrecasteauxia?), Montr. (Myoporaoeae). Calyx 5 den- tatus, fruetifer auctus. Corolla infundibiliformis, 5 loba. Sta- mina 4 didynama. Drupa bilocularis loculis polyspermis. Inflo- rescentia terminalis et axillaris. Caetera ut in Myoporis. — E. elliptica, Montr. Solanum artense, Montr. — Physalis Dunali, Mntr. Dilivaria ilicifolia, Juss. Der Verf. nennt diese Spe- zies einen wahren vegetabilischen- Proteus, und gibt desshalb eine lange Beschreibung derselben. — Tererium inflaton S w. (rillosum Forst.) Timeroyea®)? Montr. (Nyctagyneae?) Bractea unica deci- dua, minima basi pedicelli. Perigonium tubulesum, medio vix eonstrietum, apice 5—6 dentatum, aestivatione valvatum. Sta- mina 25—30 basi conjuneta, exserta, omnia fertilia. Stylus: sub- longior. Folia nunc alterna nune subopposita. T. artensis, Montr. Grevillea Meissneri, Montr. — Lomatia trinervis, Montr. — Stenocarpus latifolius, Montr, — Santalum Freyei- nefiammm? Gaud. — Der Verfasser kann nicht unterlassen zu bemerken, wie seine Erfahrung ihn überzeugt hat, dass der Han- del mit dem Sandelholz eine der Quellen der scheusslichsten Ver- brechen wird, die man im neunzehnten Jahrhundert nicht mehr für möglich halten sollte, denn den armen Eingeborenen geht es ganz so wie den Amerikanern durch die ersten Spanier, welche Amerika besuchten. Man (die Europäer) macht im buchstäbli- '!) Rapin, Verf, eines Gedichtes über Gärten (Hortorum libri IV), 2) Entrecasteaux, ein Seefahrer. ®) Timeroy, Botaniker in Lyon. . 352 chen Sinne Jagd auf die Armen wegen dieses Holzes, nur wenn alle Menschen einer Insel gemordet sind schweigt der Tod über den verödeten Ländern und sie können ungestört beraubt werden. Ueber Einzelheiten gibt das Werk des Capitain Dillov über Vandirvo, so wie die Berichte der protestantischen Missionen Nachrichten. Xylophylla artensis, Montr. — Uassyiha filiformis, Forst. — Ourculigo erecta, Labill. — Commelina wirginica? Forst. — Adiantum hispidulum, R. Br. — Pteris esculenta, Forst. — Acrostichum aureum, L. — Aecrostichum Forsteri? Montr. Verzeichniss der im Jahre 1862 für die Sammlungen der kgl. botanischen Gesellschaft eingegangenen Beiträge. (Fortsetzung.) 51. I nesberichte der k. bayer, Acad. der Wissenschaften zu München. 1861. ‚ H. 2— 3, 52. Sitzungsberichte der k. k. Academie der Wissensch. zu Wien. 1861. Mathem. naturwissensch. Klasse. 1. Abth, XIV. B. Heft 1-3. . ” £%) s 2. ” » ”.» 4—8. 53. The Canadian naturalist and geologist. Montreal 1862. Vol. VII. Nr. 1—2. 54. Berichte über die Verhandlungen der naturf. Gesellsch, in Freiburg i. B. B. I. Heft IV, 55. es de la sociöt& imper. des sciences natur. de Cherbourg. (Fortsetzung folgt.) x Verlag von F. A. Brockhaus in Leipzig: enia Orchidacea. Beiträge zur Kenntniss der Orchideen. on Heinrich Gustav Reichenbach fil. Zweiter Band. Erstes Heft: Tafel CI-CX: f 2 Thlr. 20 Ner. ; Text Bogen 1-3. 4. Gehefte Mit diesem Hefie beginnt der i ü i i der zweite Band des für alle Botaniker und Freunde der Fünnzenkunde sowie für Bibliotheken höchst wichtigen Werks. Der FA hir hen En Tafeln und 31 Bogen Text, ist gebunden zum Preise lungen zu beziehen, 5 hrlichen Prospeect durch alle Bachhand- Redacteur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubauerschen Buch- druckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. x FLORA MW 33. Regensburg. Ausgegeben den 51. Ju. 1862. Anhalt. W. Nyiander: De momento characteris spermogoniorum no- tula. — A. de Bary: Die neuesten Arbeiten über Entstehung und Vegetation der niederen Pilze. — Gelehrte Anstalten und Vereine: Schlesische Gesellschaft für vaterl. Cultar. — Verzeichniss der i. J. 1862 für die Sammlungen der kgl. bot. Gesellschaft eingegangenen Beiträge. De momento characteris spermogoniorum n0- tula. Seripsit W. Nylander, Aeque ac momentum characteris e gonidiis sumpti repudia- vit scriptor Massalongianus, quo saepe occupata fuit haec ephe- meris, similiter momentum systematicum spermogoniorum dene- gatum vidimus. De elementis gonidialibus quidem ab eo agnitum fait, differentias adesse, eas autem serio respiciendas non placet adversario infauste cognito Upsaliensi; nunc opinioni tali valde titubanti salutem modo qualicunque quaerens, ancoram invenisse significavit in invento Schwendeneriano granula gonima' mem- brana subtili involuta observari. Subtilitas vero haecce parum juvat. Videndum erat, anne omnia granula. chlorophyllina in go- nidiis veris (vel alibi) etiam „membrana“ obsoleta spuris ob- dueta conspieiantur. Sed de re alia, haud ita confundenda, agi- tur, scilicet de differentia gonidiorum et granulorum gonimorum, quaenam differentia ab ejusmodi inventis ac Sehwendenerianum citatum minime turbatur minimeque imminuitur.. _ . Quod ad spermogonia adtinet, primus,- ni fallor, definitio- nem eorum organorum dederim distinetionemgue a pyenidibus indicavi. .Negue- bene intelligo, quomodo hodie adhuc Mycologi nonnulli saepe spermatia et stylosporas permiscent vel haud dis- Flora 1862, 23 354 cernere valent,.immo de ‚spermatiis loquuntur ‚germinantibus Qanutum mihi ‚saltem observare Ifeuit, Fungis thecasporeis simi- liter ac Lichenibus applicantur definitiones a me datae (Syn. Lich. p. 38, 43), solummodo formae haud raro aliae in Fungis quam in Lichenibus occurrere constat. De opinione, quae ventis profusa fuit, spermogonia parasitas sistere Lichenum, hodie vix disputare opus sit. Nec magis re- tineri fas est opinione alia, quam allatam audivi, spermogonia exhibere apotheeia abortu deformata vel degenerata. Spermogonia differentias offerunt conspicuas. Cur igitur non respicerentür ? Nulla ne minima quidem adest ratio cur neglige- rentur *), sieut arbitrio summo statuere voluit unus alterve as- secla Massalongianus, campum percommodum sporologicum sper- mogoniüs gomplicari abhorrens. Arbitrium vero et animus nimis sibi fidens nullius sunt ponderis in scientia. Res nätyrae in omnibus partibus observandae et concipiendae quales sunt, oM- nesque differentias aequali attentione dignari vetare frustra: ten- tatur. In spermogoniis autem characteres dantur a diversis par- tibus, quibus constituuntur, seilicet conceptaculi atque praeser- tim sterigmatum. et spermatiorum differentiis®). Reprehendendus est eam ob rem D. Mudd, gui in Manual st Britisf Li- chens (Darlington, 1861), spermatia diligenter examinans, ste- rigmata omnino praetermittit; inutiliter vero de spermatiis verba ut „issning in a dense cloud“ perpetuo affert, ea enim nihil ex- primunt nisi aliquid omnibus commune, contra solum addita nota sterigmatum character spermogonicus plenius definitur. Qui ste- ‚rigmata hagud simul considerant, hunc characterem rite perspi- cere :non valent, 1) De spermogoniis statnitur in Fr. Gen. Heterol. p. 36 „nee magni ea duximns.“ Ea organa sic sibi non convenientia existimans Fries. veri- similiter in edifione proxima creationis supprimenda ducit. ?) Arte sibi gmnino solita Fries in Gen. Heterol. p. 34 dieit, me spermatia „novdm eriterium taxonomicnm praedicare“, quum de sp er- mogoniis locatus sum, atque addit „simile hoc nobis videtur ac si semini- bus plantarum phanefogamarım omne yelles exuere systematicum momentum, pollinis modo strncfyram respielens.‘ :Mpltp magis honestum faisset jece „AOl- linis“ seribere staminum, neque insinnare, me ‚SROraTUm notas negligeke. Aegre inter lichenologos satis stultds invenlatur, qui 'tales erediderit fabnlas Friesianas pro usu quodam pecnliari domestico vel Upsaliensi forte conserlptas, nam aliter non .explicandae yidentur, nisi spsetent lestores in rebus.a Magisiro Upsaliensi tractatis non yersatos. Et in scripts -Friesianis fabylae ejumadk fi gaentigsime recarrupt, u Exeihplo hie imsigrii novo dembiisttabo maptium 'möthöntilin, que prasbeit spermogofila, ntpöte critertum Adepe ck &i- ‚tentia, bi dübih restant de distinctione quadätt. Psysvia 'edyhitinata (FIX) in mer Syn. Lich. 9. #28 de- seriditer tadquam forte non specie distingubndh A Physkiu "ob scura (Ehrh.), quacum sicut variefds omhfho adhiat zäh fr Ab «wotoribus recentissimis Ahzi et Mudä. Sperkibgönie me 8 me hand exaihinata füerant. Posteh Atitern ende exiiritil aib- jiciens, taakiinain eonspexi differeiitiam adesse. ‘Sunt säilieet iA Piyseia obkötira (&t varr.) spermatia minutissima oblbikh Hörtgit, eirda 0,003 killim., erassit. 9;015 llfim.); in Dr. udgkltinara eoatra Sunt Sperimatia graeiliter eylindriea sive longe hetctlafg dengit. cirea 0,018 millim., erässit. vix 0,601 miHin.). ea Hier- sitas maßifestissima probatur, nee &mphus ullüm reität dabinkh quin sit Physcia adgintinuta species autondtha et Hishahs, Idckiifi in serie Kichenem habens post Pr. sefosum (Ach), Pr. Sphrsiih_ (Tayt) et P%. obstwrästenfem Nyl. Syn. Lich. p. 8, Die wöuesten Arbeiten über Entstehung md Vepönkion adh niederen Pilze; insbesondere Pasteurs Untersuchungen, Mitgetheilt von A. de Bary. - on IL Generatio spontanea. Die ‚Anfangs so weit ausgedehnte Annahtne eier 'Generatie' spöntänea, einer elternlosen Entstehühg von Organisniteh ihner- halb der gegenwärtigen Sthöpfungsperivde ist mit ‚dem ort: schreiten naturwissenschaftlicher Kenntnisse und Untersuchimgs: methoden auf ein immer engeres Gebitt eingeschränkt wurden. Seit der. Mitte des vorigen Jahrhundetts gilt sie fäst nür ook für die niedersten Organismen, welehe als Schmargizör im. je: benden Pflanzen und Thieren,; oder als die charakteristischen: Bewohner todter, sich zersetzender ‘organischer Subst, weit. 2. B, der sogenannter Infusionen, ‚gefanden werden; unt‘:alıom' auf fiesern Gebiete hat wie immer mehr -an Boden. verloren, je: mehr man :die in Betracht kommendeil -Orgasiszieh und besenütrs ihre Entwicklung genau kennen lernte. Es wurde eine steis'wach- sende Zahl ‘von 'Einzelf#Hen der Gen. spontanta entzogen, und theilweise selbst"sölelib, die auch gemmten Beöhachtern ieine Zeit ‚356 ein lang für. dieselbe zu sprechen geschienen hatten. Ein besonders erwähnenswerthes Beispiel hiefür bieten die schönen Beobachtun- gen von Cienkowsky über Monas amyli dar (S. Bull. Acad. St. Petersburg T. XIV. [1856] p. 261. Auch botanische Zeitung 1856, p. 565 und: Ueber meinen Beweis der Gen. primaria, Bull. Ac. St. Petersb. T. XVII. [1858] p. 81.) Aus solchen Erfahrungen musste sich ein wohlbegründetes Misstrauen in die Annahme einer-Urzeugung im Allgemeinen er- geben, aber Anhänger der letzteren‘, wie Nägeli (Stärkekörner, p. 136), konnten immerhin mit einigem Rechte geltend machen, dass Resultate, welche für Einzelfälle entscheidend sind, doch die Frage im ‘Allgemeinen unentschieden lassen. Die Möglich-- keit der Bildung von Zellen als Anfängen niederer Organismen aus lebender oder in Zersetzung begriffener organischer Sub- stanz bleibt immerhin denkbar, wenigstens wenn man sich über die Schwierigkeit hinwegsetzt, welche in dem Mangel jeder sicher begründeten Vorstellung von dem Uebergange eines organi- schen Körpers in einen organisirten liegt. Es handelt sich nun aber nicht um die denkbare Möglich- keit, sondern um das wirkliche Stattfinden oder Nichtstattfinden der spontanen Zeugung; und .über.dieses. wird, eine, allgemeine Entscheidung nur durch die Beantwortung der Frage gegeben werden können: Erklärt sich alles und jedes Auftreten von (nie- deren) Organismen aus ihrer Entwicklung aus Keimen, welche von Eltern erzeugt sind, oder nicht. Selbstverständlich muss sich die Erklärung unmittelbar auf Beobachtungen und Versuche stü- tzen. Je nachdem es sich um parasitische, in lebenden Thieren und Pflanzen vegetirende Organismen oder um Bewohner todter zersetzbarer organischer Stoffe han@elt, muss diese Frage auf verschiedenem Wege beantwortet werden. Ueber die ersteren haben wir in neuerer Zeit eine Anzahl werthvoller, Einzelfälle aufklärender Arbeiten erhalten, eine all- gemein gültige Entscheidung in dem bezeichneten Sinne ist aber noch nicht veröffentlicht. Allerdings glaube ich nach einer Reihe von anderwärts mitzutheilenden Untersuchungen behaupten zu können, dass jegliches Auftreten parasitischer Pilze, zumal in Pflanzen, sich nach direkten Beobachtungen durch ihre Ent- wicklung aus Keimen erklärt, welche von aussen eingedrun- gen sind. Mjt den in todten organischen Substanzen, Infusionen u. 8. 8. auftretenden Organismen beschäftigt sich die Arbeit Pasteurk, 357 welche wir hier anzeigen. Man hatte in neuerer Zeit an allen. hierher’ gehörigen Organismen, welche genauer untersucht wur- den, kennen gelernt, dass sie aus Keimen entstehen können, welche von Eltern erzeugt sind; die weite Verbreitung dieser meist sehr kleinen Keime in der atmosphärischen Luft, in Fläs- sigkeiten aller Art war entweder direet nachzuweisen oder doch leicht anzunehmen. Ferner hatten, im Einklang mit den älteren . Versuchen von Spallanzani, mit dem in die Praxis überge-. gangenen Conservirungsverfahren für organische Substanzen von ' Appert, neuere Versuche von Schwann, Ure, Schultze,. Schröder und v. Dusch gezeigt, dass organische Substanzen, welche ohne Vorsichtsmassregeln sehr leicht in Gährung und Zersetzung übergehen unter gleichzeitigem Auftreten von’ Orga- nismen, meistens intact bleiben, wenn man sie der Siedhitze aus- gesetzt hat und ihnen nur solche Luft zuleitet, welche geglüht, oder durch Substanzen, die organische, Körper zerstören, wie Schwefelsäure,- Kalilösung geleitet, ‘oder.durch dichte Baumwol- lenpfropfe filtrirt worden war. Da auf der anderen Seite in den nämlichen Substanzen die Zersetzungserscheinungen und Orga- nismen auftreten wenn die Keime letzterer absichtlich zugelassen werden, und da die Keime durch die angewendeten Verfahrungs- weisen zerstört oder von der zersetzbaren Substanz ferngehalten, werden, so schloss man: die in Rede stehenden Organismen ent- stehen nur aus Keimen, weil ihr Auftreten unterbleibt sobald ‘diese ausgeschlossen sind. Vollkommen vorwurfsfrei war dieser Sehluss allerdings nicht, denn aus den vorhandenen Thatsachen ging zunächst nur hervor, dass durch das Kochen, Glühen, Fil- triren in der zugeleiteten Luft irgend etwas zerstört wird, das die Entwieklung von Organismen verursacht. Auch fehlte es nicht an einzelnen Resultaten, welche mit der genannten Auffas- sung im Widerspruch zu stehen schienen; doch blieb diese un- streitig die herrschende. Die angedeuteten Einwürfe wurden aber in letzter Zeit nach- drücklich hervorgehoben und neue Untersuchungen, welche das Stattfinden einer Generatio spontanea erweisen sollten bekannt gemacht, durch mehrere französische Forscher. An ihrer Spitze steht Pouchet, der seine Versuche und Ansichten in mehreren Mittheilungen der Pariser Academie vorlegte (S. Comptes rendus, Vol. 47 [1858] p. 979 und die folgenden Jahrgänge) und in einem grösseren Buche: (Heterogenie ou traitE de la generation spon- tande base sur de nouvelles experiences. Paris 1859, 672 8.3 FR Taf,. 8.) darstellt, In der Pariser Akademie riefen diese Mitthei-. lungen "eh affe | Diseussionen. heryor. (S. Comptes, rendus vol, 48 [1859], p- 30, 36), und, ‚gaben, ohne Zweifel: die Veranlassung zu. der Preisaufgabe, welehe eine.bestifamte Entscheidung der Frage. durch, genau, durchgeführte Versuche verlangt, Basteur war. gleichzeitig mit seinen wichtigen Untersuchungen über die, Gäh- rungsprocesse, beschäftigt, welche. das wichtige Resultat ergeben, hatten, dass jene, zumeist, und: wahrscheinlich sämmtlich, durek, die Venen. bestimmter, Kai verursacht, werden. Es. en oder. von aussen. in dieselbe längen und. Pastenr- dehnte, nun seine Versuche im Sinne der gestellten Frage aus, Die ‚Resultate sind theils einzeln in den. Comptes rendus, theils vollständig, zusammengestellt. in einer grösseren Abhandlung. milz getheilt; Memoire, sur. les corpuscules organises qui existent dans Pafmosphöre, Examen de la doctrine des generations spontanges; abgedruckt in den Annales de Chimie et. de Physique 3e Serie tom. 64 (1862) und. Ann. des sc. nat. Zoologie. 4e Serie tom. XVI Indem wir dieselben hier der Hauptsache nach und ohne. auf. die. interessanten. Detailangaben. des Originals. näher. eingehen; zu. können. mittheilen, müssen wir anführen, dass A. Hoffmann. (Bot. Zeitung 1860, Nr, 6) gleichfalls einige schöne Versuche,über.- die in Rede. stehende Frage beschrieben. hat, welche: mit, denem: Pasteurs übereinstimmen,: Es sind diess aber nur, einzelne; Versuche; Pasteur. gibt eine zusammenhängende, lückenlosp, Reihe von. Experimenten, welche mit bewundernswerther, Schärfe; und ‚Einfachheit, alle hierher gehörigen Fragen behandeln, und .die- bestimmte ‚Entscheidung geben, dass alle in. zersetzäangsr fähigen organischen Substanzen auftretenden, nie-. dern Organismen nur.aus ihren, vonElternerzeugtem, von aussenin die Substanz gelangten, Keimen, ent-- stehen. 1. Zunächst ‚war. die Frage zu entscheiden: Sind, Keime nipr- derer Organismen. in der Luft suspendirt, werden, sie, von, der; Luftmenge hinreichend zahlreich, um das allverbreitete Auftzeten, solcher Organismen erklären zu können. Bestimmter als. durch: Untersuchung des spontan abgesetzten Staubes, nach welche. schon mehrfach die Frage bejahend beantwortet worden ist, musste. das Verhalten des in der Luft-suspendirten Staubes dig. Eragg- lösen. Pasteur leitete daher Luft aus einer Strasse von Paris mittelst eines Aspirators durch eine Glasröhre, in welcher ein kleiner Pfropf von Schiessbaumwolle steckt. Durch diesen muss die Luft streichen und in demselben die in ihr suspendirten fe- sten Theilchen grösstentlieils absetzen. Löst man dann die Schiess- baumwolle in Aetheralkohol auf, so’ bleiben jene als Bodensatz, der ausgewaschen und mit dem Mikroskop genau untersucht wird. Stets findet sich in demselben eine erhebliche Menge deut- lich unterscheidbarer Sporen von Pilzen, z.B. nach einer Schätzung mehrere Tausende in einem 1 c. m. langen,.'ı c. m, dicken Baumwollenpfropf, durch welchen 24 Stunden lang Luft, 1 Liter per Minute, gestrichen war. . 2. Um zu entscheiden, ob die in der Luft suspendirten Keime entwieklungsfähig sind, wurde zunächst, im Anschluss an frühere Arbeiten, untersucht, ob in geeigneten Flüssigkeiten die Ent- wiekeling von Organismen stattfindet bei Zutritt von Luft, in _ welcher die’organischen Substanzen durch Glühhitze zerstört sind. Die Versuche wurden zunächät mit einer zu Zersetzung und Er- zeugühg'an Organismen sehr geneigten „eiweisshaltigen Zucker- lösung“ angestellt, zusammengesetzt aus Waser . 2020000. .. . 100 Th. Zucker . oo. en . . 10 „ ‘- "Eiweissartigen und mineral. Stoffen, durch , wässerigen Auszug von Bierhefe erhalten 0,2—0,7 „ Hiervon kommen 100—150 c. cm. in einen Glaskolhen von 250-300 c. cm. Capacität, dessen fein ausgezogener Hals mit eihier-glühenden Platinröhre luftdicht verbunden ist. Lässt man nun die Flüssigkeit (bei 100°) 2 bis 3 Minuten lang kochen, so werden’ hierdurch zunächst die in dem Kolben enthaltenen Keime getödtet,;, wie directe Versuche beweisen. Beim Erkalten strömt danfi’in den Kolben Luft ein, in welcher gleichfalls alle Keime zerstört sind, da sie die glühende Platinröhre passiren musste. Nach’ völliger Abkühlung wird der Hals des Kolbens zugeschmol- zen und dieser in eine constante Temperatur von 25—30° als die zur‘ Zersetzung und Organismenbildung geeignetste gebracht. Resultat'nach 18monatlicher Dauer der Beobachtungent:. die Flüs- sigkeit bleibt intact, nur findet eine langsame Oxydation auf Kosten ‘des Saiterstoffes der eingeschlossenen Luft statt. ‚Sowie dagegen"ein"sö behandelter Kolben geöffnet und an (lie freie Luft gestellt wird, sind nach 24—48 Stunden Pilze, Vibrionen in der Flüssigkeit vorhanden, | 360. %. 3, Sät man die aufgefangenen in der Luft suspendirten. Keime, wenn sie geglühter, aber vor ihrem Zutritt zu den Kei- men wieder abgekühlter Luft ausgesetzt waren, in obige Flüs- sigkeit, so ist in dieser nach 24—48 Stunden stets reichliche Entwicklung von Organismen vorhanden, und zwar derselben, welche bei freiem Zutritt gewöhnlicher Luft auftreten: Penicil- lium, Mucor, Vibrio, Bacterieen, Hefepilze. Der Gang des Ver- suches war folgender. Der zugeschmolzene Hals eines Kolbens welcher nach dem obigen Experiment mehrere Monate intact ge- blieben ist, wird durch einen Kautschukschlauch luftdicht mit einer starken Glasröhre verbunden, in welcher ein kleines offenes Röhrchen liegt, das einen mit aufgefangenem Staub imprägnirten Baumwollenpfropf (Versuch 1) enthält. Die Glasröhre steht einer- seits mit einer Luftpumpe, andererseits mit einem glühenden Platinrohr in Communication, beide Verbindungen können durch Hähne verschlossen werden. Nun wird die Luft aus der Glas-. röhre ausgepumpt, dann neue, welche durch das glühende Rohr geleitet und dann abgekühlt ist, eingelassen, und diess 10 bis 12mal abwechselnd wiederholt, so dass der Baumwollenpfropf ganz von geglühter Luft durchdrungen sein muss, die aber die,. Keime in demselben nicht zerstört haben kann, da.sie auf dem Wege abgekühlt worden war. Nun bricht man, innerhalb des Kautschukschlauches, den Hals des Kolbens auf, lässt das Röhr- chen mit der Baumwolle in diesen gleiten und schmilzt sofort wieder zu. Nimmt man statt der Baumwolle Amianth, so ist das Re- sultat das gleiche. Amianth, weicher keine organischen Keime enthält, lässt auch die Flüssigkeit intact. In keinem der Ver- suche zeigte die eiweisshaltige Zuekerlösung Alkoholgährung, ob- - gleich sie zu dieser sonst sehr geneigt ist — hinreichender Be- weis dafür, dass die aufgetretenen Organismen keine Producte. der genannten Gährung sind. 4. Die gleichen Resultate ergeben sich bei Anwendung von Urin als Versuchsflüssigkeit. ° 5. Stellt man dagegen den Versuch 2 mit Milch an, so er... folgt nach 3 bis 10 Tagen stets Gerinnung, Fäulniss und Auf- treten von Vibrionen und Bacterien, unter raschem Verschwinden des Sauerstoffs der im Kolben eingeschlossenen Luft. Erhitzt - man aber, bei sonst gleichem Versuche, die Milch statt auf 100° . auf 105—108°,:so bleibt sie intact und frisch, ohne dass sie eine nachweisliche Veränderung crlitten hätte. Es ist hieraus.zu_: 861: schliessen, dass die Keime genannter Vibrionen. in der Milch allgemein verbreitet sind (wahrscheinlich jedoch nicht aus dem thierischen Körper, sondern aus den Aufbewahrungsgefässen stammend) und dass sie im Gegensatz zu den meisten Pilzsporen erst dann absterben, wenn die Flüssigkeit um einige Grade über 100° erwärmt wird. Dabei war es auffallend, dass.bei obigen Versuchen die Vibrionen niemals in der eiweisshaltigen Zucker- lösung auftraten. Der Grund hiervon liegt darin, dass.die. Vi-. brionen in einer Flüssigkeit, welche, wie die genannte Zucker- lösung, schwach sauer ist, bei 100° absterben, in einer leicht alkalischen wie Milch, oder in einer neutral reagirenden erst bei etwas höherer Temperatur. Macht man die eiweisshaltige‘ Zuckerlösung durch Zusatz von Kreide leicht alkalisch oder neu- tral, so entwickeln sich in der That auch in ihr bei dem Ver- such 2 Vibrionen, wenn man sie auf 100° erhitzt hatte, nicht aber, wenn die Erwärmung 105° betrug. In einigen Vermichen dieser Art trat auch nach der Erwärmung auf 100° ein bestimm- ter, sehr kleiner Pilz auf, welcher sich demnach den Vibrionen gleich zu erhalten scheint. Wird dagegen in Milch, welche auf 108° erwärmt und intact geblieben war, nach Art des Versuches 3. Staub ein- gesät), so erfolgt stets Pilz- und Vibrionenentwicklung, Zer- setzung. .. 6. Dass die Organismen, welche in den verschiedensten,. vor- . her bis zur Tödtung jeglicher Keime erhitzten Flüssigkeiten auf- _ treten, aus der Luft stammen, zeigen ferner folgende einfache Versuche. : Bringt man die Flüssigkeit in einen Kolben mit fein ausgezogenem, hin und her gebogenem offenem Hals, kocht einige Minuten lang und lässt dann den Kolben unverschlossen stehen, so bleibt die Flüssigkeit, nach zahlreichen 18 Monate lang fort- gesetzten Beobachtungen intact, Organismen treten nicht auf. Diess erklärt sich leicht. Nachdem das Kochen aufgehört hat, strömt rasch Luft in die Kolben, und kommt zunächst mit..der noch fast siedenden Flüssigkeit, die etwa mitgerissene Keime leicht tödtet, in Berührung. Nach der Abkühlung ist die Be- wegung der Luft in dem engen Halse nur sehr unbedeutend, etwa eingetretene ‘Keime bleiben in seinen Krümmungen sitzen. Mit Milch gelingt der Versuch nur dann, wenn man sie auf 105° erhitzt und dann geglühte Luft einströnen lässt; andernfalls er- scheinen Vibrionen. Brieht man von einem so behandelten, lange Zeit unverändert gebliebenen Kolben den ausgezogenen Hals ab, 30% und lässt ihn an der Luft-steher, so sind nach 24 bis 48 Stun- den: Organismen vorhanden: Wenn. der Hals des Kolbens während des Kochens zuge- schmolseif ‚witd;- so entsteht: bei: der’ nacliherigen Abkühlung eit luftlderer: Raami über: der Flüssigkeit. Wird der Hals dan an: der Spitze geöfftiet, so strömt Luft mit Gewalt ein‘, reisst' leicht etwas: vorhandene Keime mit und diese können sich in der abgekühlten: Flüssigkeit entwickeln: Ih der Thiat erfolgt bei die- sem. Versuch sehroftibaldiges Auftreten von Pilzen und Vibrionen. &: Das: Resultat; dieses Versuches ist aber keineswegs immer dasınämliche;. Es ist‘ unrichtig, dass, wie die Anhänger der Ge- neratio spontunea:behaupten, jede kleinste Menge unverän- derter Luft in: einer Infüsion- die dieser eigenen Schimmel und Infusorien:-erzeugt!- Viehnekr bleiben’ Infusionen! zu denen eine‘ begrenzte:luftmenge’ zugelassen: wird, um so häufiger frei von Organistuenentwivkelung, je mehr die Luft von Staub frei, von menschliehen- Wohnungen fern aufgefangen ist. Diess folgt aus einer grossen Zahl von Veruchen. Kolben von 250'c. cm. Ca- pacität wurden zu !/; mit den geeigneten’ Flüssigkeiten gefällt, gekocht und während des Kochens zugeschmolzen; wie oben. Nach: dems Erkälter- würden sie an die verschiedete‘ Orte ge- braekt, wo: Luft. attfgefangen werden sollte, ihre Hälse dort ge- öffnet, und nachdem Luft eingeströmt war, sofort wieder zuge- schmolzen,. Alle Kolben erhielten somit” die gleiche Menge un- veränderter. Luft bei:gewöhnlicher Temperatur. Die Häuptresul-‘ take. sind: folgende : Paris, Terrasse im Freien. 2 Versüche. In beiden nach 7—8 Tagen. Schimmelbildung. — An demselben Orte nach einem’ heftigen: Platzregen 4: Versuche: in- einem Kolben nach 9, in’ einem: zweiten nach 10 Tagen Schimmel, die beiden andern’ ich" naeh einem: Jahre .intaet. Im'Laböratorium. 6 Versuche: 2 Kolben zeigen ball Or- ganismen| 4:ndch''nach 10 Monaten 'intact: Hbendaselbät’ später 11 Versuche; .im'allen alsbald: Schimmel oder Inftsorieh: Keller der:Pariser Sternwarte (ganz ruhige Luft). Von’ 10 Kolben hat: einer Schimmel: gebildet, die 'andert-9 sihd ukeh? 9 Monaten noch intact. Hof der Sternwarte, bei leichtem Wind? in alien Versuchen alsbald Organismen: Auf dem: Lande, am Fusse des! Jura; fern von’ menschlichen - Wohrorten. Von 20: Kolben bleiben‘ 12" frei“ vor“ Organismen; sr Höhe des Jura (850 Meter hoch). V:on:20:Klolber: Bleiben 15 frei von organischen Productionen. Montanvert (beim Mer de glace, 2000 Met.).. V61-20:Kol- bem- zeigt nur einer Organismen, Von 13. Kolben;. welche in dem. Zimmer des Wirthshauses am Montanvert! gefüllt: wurden, blieben aber nur 3 von Organismen frei. In dem Auftreten der Organismen zeigen; sich zweierlei Ver- schiedenheiten je nachdem man die Luft unbeschränkt; oder; wie in.den oben erwähnten Versuchen in beschränkten. kleinen: Men- gen zulässt. In dem ersteren Falle erfolgt: die:Entwiekelung bin- nen kurzer Zeit und in der gleichen Flüssigkeit finden: sich meist immer die nämlichen, allenthalben häufigen Organismen: wieder, 2..B. Penicillium glaucum. In dem andern Falle. entwickeln sich die: Organismen oft viel langsamer und sind: weitimannigfaltiger, sa dass von einer Anzahl Kolben, in welche man: bei! gleicher Flüssigkeit, zu gleicher Zeit am gleichen Orte Luft: eimströmen lässt, oft jeder andere organische. Formen zur. Entwicklungibringt: Die. Erklärung hiervon liegt nahe. . Eine unbesehränkte Buftmenge führt: (nach den unter 1’angegebenen Resultaten):.der Flüssigkeit fort .und' fort neue Keime zu, die besterhaltenen: und: imıder:Fläs- sigkeit. am besten gedeihenden werden sich sofort‘ entwickeln und. das Aufkommen anderer hindern, mit allverbreiteten,. wie. Pesicilium., wird diess selbstverständlich am leichtesten: gesche- he; Eine limitirte, kleine Luftmenge führt: dagegen: auch: mer einen: oder den. anderen Keim zu, der zufällig dieser: oder jener Speeies: angehören, sich oft nicht in gut erhaltenem Zustande befinden; kann, so dass zu seiner Entwickelung längere Zeit, als bei frischen Keimen, nothwendig ist. 9, Frühere Beobachter erhielten oft Resultate, weltke. mit den obigen im Widerspruch :zu stehen scheinen, wenn: sie die Versuchsflüssigkeiten mit,Quecksilber absperrten, statt diei Ge- fässe..zuguschmelzen. In;der That findet man unter 10: Fällen neun; Mal: Sehimmel- und, Infusorienbildung, wenn man bei den oben;.beschriebeuen Versughen : den ausgezogenen Hals der Kol- ben,offen. unter, Quecksilber hält, statt: ihn zuzuschmelzen.” Es kann.diess, jenen Versuchen gegenüber, nur daherirühren., dass das. Queeksilber. der. Laboratorien durch: -Keime:: von :Organisızen, zumal, anf 'seiner. Oberfläche, verunreinigt ist In’ der Thasiier- hält ‚man .-stets Organismenentwicklung wenn man (nach Artı vom: Versuch 3.) mit geglühter, Luft; und. gekechter: Flüssigkeit expe-. rimenfirt und, in letztere eimenhsengrossey, muheinem.beliebi- gen Laboratorium ‚genommenes Quecksilbertröpfehen bringt. Hat man dagegen letzteres vorher genügend erhitzt, so unterbleibt die Entwicklung von Organismen. ‘ 10.-In-naher Beziehung zu der vorliegenden Frage steht die Bestimmung der: Lebenszähigkeit der Schimmel- und Infusorien- keime. Pasteur hat daher die Resistenz der in dem aufgefan- genen Staub enthaltenen Keime und der Sporen einiger rein ge- sammelten Pilze gegen hohe Temperaturen, welche von Früheren angegeben wird, von Neuem genau geprüft. In Wasser gehen, wie-oben angegeben wurde, die meisten bei 100° (nach Hoff- mann schon bei viel niedereren Temperaturen), einzelne erst bei etwas höherer Wärme (105%) zu Grunde. In trockener Luft wird.eine bedeutend ‚höhere Temperatur ertragen. Die Versuche - hierüber. wurden .mit dem Apparat des Versuchs 3 angestellt; nur kam:däas Röhrchen, welches den Staub oder die Sporen ent- hielt, in eine U-förmig gebogene Röhre, welche zum Behufe ver- schiedener Erwärmung in ein Wasser - Salz-Oelbad ete. einge- - taucht wird. Nach dem Erhitzen wurden die Sporen wie im Ver- such 3 in Flüssigkeit gesät. Die Versuche mit - Staub zeigten, : dass in eiweisshaltiger Zuckerlösung und Urin nach Erhitzung : auf 100° Pilze und Vibrionen, nach 121° Pilzmycelium ohne Vi- brionen auftraten; nach Erwärmen auf 129° traten keine Orga- - nismen mehr auf. Sporen von Penicillium glaucum bleiben bei 108° fast unverändert, nach halbstündigem Erwärmen auf 119° bis 121° grossentheils entwicklungsfähig, doch erfolgt die Kei- - mung 2—4 Mal-langsamer als gewöhnlich; */, Stunde lang auf 127—-132°. erhitzt, keimen sie nicht mehr. Aehnlich verhält sich Ascophora elegans. Hierüber sind auch die Mittheilungen H. Hoffmanns- in Pringsheims Jahrb. Band IL. zu vergleichen. - 11. Man hat für. die Versuche über Generatio spontanea im- mer Körper gewählt, .welche direet von Organismen hergenommen - waren und hierauf bei den ‚Erklärungen der vermeintlichen Ur- ° zeugung besonderes Gewicht gelegt. Insbesondere liesse sich denken, dass die in jenen Körpern enthaltenen eiweissartigen ° Substanzen gleichsam einen „Rest von Vitalität“ oder Organi- - sation behalten, und unter günstigen Bedingungen? eine neue Zellbildung einleiten könnten. Diese . Annahmen fallen aber ° zusammen durch den Nachweis, dass die Versuche über Gene-' ratio spontanea sämmtlich so gut wie mit organischen Infu- sionern, Urin, Milch u. s. w. mit einer künstlich zusammenge- so ‚setzten Flüssigkeit gelingen, welche fast mur unorganische, jeden- falls keine Spur von organisationsfähigen Stoffen enthielt. Pa- steur setzte die Flüssigkeit zusammen aus 100 Th. Wasser, 10 Candiszucker, 0,2—0,5 weinsteinsauren Ammoniak, 0,1 geschmol- zene Asche von Hefe, mit oder ohne Zusatz von Kreide. Ueber die interessanten Beobachtungen, welche Pasteur bei diesen Versuchen über den Ernährungsprocess der Schimmel- pilze anstellte, werden wir einen besondern Bericht folgen lassen. Gelehrte Anstalten und Vereine. Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. Botanische Section, Am 30. April d. J. sprach Professor Dr. Göppert über die Hauptpflanzen der Steinkohlenformation, insbeson- dere über die zu den Sigillarien als Wurzel gehörende Stigmaria. Irrthümlich hatte man bisher, verleitet durch alleinige Un- tersuchungen der in den Schiefern und Sandsteinen der Kohlen- formation enthaltenen Pflanzen, angenommen, dass namentlich baumartige Farn, dann auch wohl Calamiten und Lepidodendreen die grösste Masse der Steinkohle bildeten. Seitdem aber von dem Vortragenden nachgewiesen, dass man auch in der früher für strukturlos erklärten Steinkohle noch die einstige Beschaffen- heit der Flora zu erkennen vermöchte, hat man sich der Ueber- zeugung nicht mehr verschliessen können, dass nicht die ver- hältnissmässig nur in geringer Zahl vorhandenen baumartigen Farn, sondern vor allen die Sigillarien mit den Stigmarien hin- sichtlich ihres Antheils an Massenbildung obenan zu stellen seien, worauf dann in absteigender Reihe die den Araucariten fast durch- weg entstammende sogenannte fasrige Holzkohle der Mineralogen, die Calamiten, die Lepidodendreen,, Nöggerathien,, dänn erst die Farn und die übrigen in der Steinkohlenflora weniger verbrei- teten Familien folgten. ..ı j Ueber den von Binney in England zuerst behaupteten Zu: sammenhang der Stigmarien als Wurzel mit den Sigillarien ward. seit Jahren viel verhandelt. Der Vortragende stimmte bereits vor drei Jahren in Folge von.in der Oberschlesischeit-Steinkoh+ Ienformatian, gemachten Beobachtungen für diese Ansicht, und ist nun dm Stande, sie auch jetzt unter andern durch einen Stamm zu belegen, der sich hier (der Vortrag wurde im Freien bei der palaeontologischen Partie des hiesigen bota- nischen Gartens gehalten) befindet, ein 7 Fuss langer Sigil- larienstamm zus dem zwischen Königshütte und Zabrze getrie- benen Hauptschlüsselerbstollen , welcher mit seinem untern Ende erhalten ist, auf dem wie auf dem gleichfalls erhaltenen Hohl- druck desselben die Narben der Stigmarien deutlich zu sehen sind. Auf sein Ersusehen ward er durch die unermildete Sorgfalt, die der Herr Berginspektor Meitzen dieser Angele- genkeit widmete, glücklich zu Tage gefördert, unter gütiger Ver- mittelung des hiesigen ‚königlichen Oberbergamtes higher ;gebracht und von Sr. Excellenz dem Herrn Finanzminister von derHeydt der Sammlung des botanischen Gartens auf höchst dankenswerthe Weise überwiesen. Als Resultat noch anderer daran sich knü- pfenden Untersuchungen führt der Vortragende Folgendes an: 1) Dass die Stigmaria nichts anderes sind als die Wurzeläste der Sigillarien und selbst verschiedene Arten der Sigillarien. Wir haben bereits von 3 Arten, von S. renifermis, elongata und alternans den Uebergang in Sigmaria beobachtet, doch in Beschaffenheit der Wurzeln im Allgemeinen stimmen sie mit einander überein. Modifikatio- nen der Formen der Stigmaria, wie der Vortr. sie schon früher beschrieben (an 11), aber niemals, wie andere Palaeontologen, als besondere Arten betrachtet hat, können einzelnen Arten von Sigillarien angehören. Uebrigens beziehen sie sich auch nur auf die Form der Oberfläche, die auf verschiedene Art geglättet, gestriehelt oder gerunzelt vorkommt, kaum eine auf die Form der Narbe, die von der kreisförmigen Gestalt nur selten abweicht und etwa höchstens einmal eime längliche Form annimmt. 2) Diese.grossen mächtigen Stämme, welche eine beträcht- liche Höhe erreichten (man hatte schen Gelegenheit, sie bis zu 60 Fuss Länge zu finden), entbehrten jeder Spur von Pfahl- wurzel, und befestigten sich ner durch von allen Seiten wage- recht ausgehende diehotome, bis jetzt auch schon in 30 Fuss Länge bei geringer Verschmälerung verfolgte Wurzeläste, die der Vortr, wie bisher als hesondere. Pflanzenform. wit dem ‘Namen Stigmwarie Aeaddes bezeiehnete. Van diesen. .also exeentrisch ver- isufenden ‚oder, ausstrablenden, wohl oft 68. Fuss langen: Nöben- wurgeln, deren ein Stamm von etwa .2 Fuss Durchmesser. min-. 387 destens 2030 besass, gingen nun wieder ein Zoll dicke bis. 6 Zen lange, an der Spitze wieder gablich getheilte Fasern und zwar rechtwinklig aus, wodurch ein so dichtes und so werwor- renes Gewebe gebildet. ward, wie er es bis jetzt noch xon keiner lebenden Pflanze beobachtet hat, ganz geeignet, bei dem Zer- setzungsprozess selbst eine nicht ‚unbedeutende Menge Kohle zu bilden, und eine grössere Menge Vegetabilien zur Zersetzung oder zur Torfbildung gewissermassen zwischen sieh-aufzunehmen, die begünstiget von tropischem oder subtropischem Klima, in dem. feuchten schattigen Boden üppig wucherten. Niveauveränderungen, wie sie ja selbst noch gegenwärtig in unsern Sümpfen, Mooren so häufig ohne grosse allgemeine Re- volution ‚stattfinden, führten einst auf den zu Torf oder Kohle gewordenen Unterlagen neue Vegetation herbei, neue 'Kohlen- Nlötze wurden auf diese Art eines über dem andern gebildet, wie z. B. unter andern Dawson und Lyell in Neu-Schottland, im den dort an 1400 Fuss mächtigen kohlenführenden Schichten des stigmarien- oder wurzelführenden Boden .in 68 verschiedenen Niveaus beobachteten. Jene im thonigen schlammigen Boden: hefestigte Unterlage von so weitreichenden mächtigen Wurzeln (men kann nach obi- ° gen Angaben annehmen, dass die Wurzeln eines einzigen etwa 8 Fuss dicken Sigillarienstammes sich mindestens in einem Um- kreise von 300 Fuss verbreiteten) konnte auch einbreehenden Wasserströmen um so eher widerstehen, während :andere Vegeta- bilien leicht fortgeschwemmt wurden oder in.höherem Niveau der Schieferthon-, Sandstein- und Kohlenschichten selbst eingeschlos- sen und zur Bildung der Kohle verwendet wurden. Daher die auffallende Erscheinung des V.orkommens -der Stigmaria im Lie- genden der Flütze, die.jptat. als. ‚ine allgameine anerkannt wird. Ueberhaupt sind. diese ganzen ‚Verhältpisse noch ‚mehr geeignet, der schon vor längerer "Zeit von dem Vortr. auf die Verbrei- tungsverhältnisse der Pflanzen, auf das zahlreiche Vorkommen der auf dem Flötz stehenden ‚Stämme u. 5. w. gegründeten. Ber: weisführung für Bildung der meisten Kohlenlager sauf dem ur- sprünglichen Vegetationsterrain und ihrer torfmoorarfigen Ent- stehung neue Stützen zu verleihen. Unter welchen. ‚zul ige, Vers hältnissen jene auf den Flötzen stehenden, stets ausgefüllten, nicht wahrhaft versteinten Stämme dem Zersetzungsprozes& un-. terlagen, davon gibt nicht bJoss, etwa. ihre, senkrechte, ‚den, Biehn tung‘ des Fiötzes, Tolgende. Lager Tage, . sendesn.. Ausla; vielmehr dia 868 Art der inneren Ausfüllung entschiedene Beweise, in denen man oft noch deutliche Schichtung der eingedrungenen Thon- und Sandsteinmasse zu unterscheiden vermag. Auf der Grube Gott- mit-uns bei Orzesche fand der Vortr. einen 2 Fuss dicken Lepido- dendreenstamm von vollkommen runder Gestalt und bis in’s kleinste Detail wohl erhaltenen Rindennarben, in dessen Mitte die stets fester gebaute, dieser Pflanzenfamilie zukommende Ge- fässachse sich noch im Centrum, also in ihrer natürlichen Lage befand. Bei andern nähert sie sich mehr dem Rande, wie bei einer Anzahl Stämme von Sagenaria crenata, welche im vori- gen Jahre bei den Arbeiten am Hermannsschacht der Graf Hoch- berg- Grube bei Waldenburg zum Vorschein kamen, jedoch nicht “ minder bewundernswerth, wenn man erwägt, dass sich eine solche hur 2 Zoll dieke schwache Röhre zwischen den eindringenden Thon- und Sandmassen erhielt, und selbst noch die vollkommen cylindrische Form bewahrte. Diese Stämme, 5 an der Zahl, standen auf der Falllinie des Flötzes, umgeben von Schieferthon. und reichten durch denselben hindurch in der Länge von 10 bis u Höhe, daneben 'steht ein Bruchstück, um die Achse zu ‚zeigen, bildet eine der Hauptzierden der paläontologischen Partie des botanischen Gartens, die wir unter gütiger Vermittelung des Hrn. Bergmeisters Brade dem Hrn. Berg-Geschworenen Kühne in Waldenburg verdanken. Verzeichniss der im Jahre 1862 für die Sammlungen der kgl. botanischen Gesellschaft eingegangenen Beiträge. (Fortsetzung.) 56. Le Jolis Aug.: De Pinfluence chimique des terrains sur la dispersion des plantes. 1er et 2eme edition. 2 57. Ejusd.: On the synonymy of Eetocarpus brachiatus. 3 ,„ Observations de teratologie vegetale, 59. Martens Ed,: Les plantes alimentaires des anciens. (Fortsetzung folgt.) Redacteur: Dr. Herrichl- Schäffer. Druck der F. Neubauer’schen Buch- ; - druckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. D Regensburg. Ausgegeben den 7. August. 1862. Inhalt. Dr. A. W. Eichler: Ueber die Bedeutung der Schuppen an den Fruchtzapfen der Araucarien, nebst zwei Tafeln. — F. Arnold: die Liche- nen des fränkischen Jura. (Fortsetzung.) Ueber die Bedeutung der Schuppen an den Fruchtzapfen der Araucarien. Nebst 2 Tafeln. Von Dr. A. W. Eichler in München. Bei der Bearbeitung der brasilianischen Coniferen für die Flora Brasiliensis des Hın. v. Martius habe ich an einem weiblichen Zapfen von Arancaria brasiliana Lamb. eine Miss- bildung beobachtet, die mit der bisherigen Auffassung und Deu- tung der Fruchtschuppen jener Gattung im Widerspruche, ge- eignet erscheint, einer andern Ansicht gerechtere Begründung zu geben. Der normale Bau der Fruchtschuppeu von Aranearia ist im Wesentlichen bei der ganzen Gattung der nänmliche. Eine hol- zige glänzende Hülle umschliesst den Samen (Tab. I. Fig. 1—3.). Dieselbe ist im Allgemeinen länglich verkehrt-eifürmig, mit keil- förmig verschmälerter Basis sitzend, unter ihrem obern oder vordern Ende mehr oder minder eingeschnürt und an dem Ende selbst gestutzt mit rautenförmiger, unregehnässig höckeriger Ind- fläche, aus deren Mitte eine kurze, abwärts gebogene, starr leder- artige Spitze (Fig. 1—3. m.) ausgeht. Die Schuppe ist von oben und unten (in ihrer Stellung am aufrechten Zapfen betrachtet) etwas zusammengedrückt (Tab. I. Fig. 2) und an den Seiten- Flora 1862. 24 870 rändern bei den zur Section Eutacta Endl. (Synops. Conifer. p. 186) gehörigen Arauearien breit geflügelt, bei den unter der Section Colymbea Endl.(l. c. p. 185) aufgeführten, zu denen auch A. brasiliana gehört, mehr oder minder scharf gekielt. Ausser- dem befindet sich auf der Oberseite der Samenhülle etwas unter- halb der Spitze ein bald kürzerer, bald längerer nach oben ge- riehteter Zahnfortsatz, der bei der Section Eutaeta deutlich und gross, bei Colymbea entweder gar nicht vorhanden oder klein und undeutlich ist (Fig. 4—8 d.). Diese Samenhülle ist vollständig goschlossen mit Ausnahme eines schmalen an der Basis der Ober- seite befindlichen, bei alten Schuppen oft undeutlichen ') Spaltes (Tab. I. Fig. 1, 2, 7 a). Ihr unterer Theil ist bauchig aufge- trieben und hohl und steht durch diesen Spalt mit der Aussen- welt in Communication, ihr oberer Theil dagegen ist stärker zu- sammengedrückt und durchaus solid. Die Wandungen jener Höh- hıng zeigen sich dabei von einer festeren Structur als der übrige Theil der Schuppe 2). (Vergl. den Längsschnitt Tab. 1. Fig. 7.) Im Innern der Höhlung der Schuppe befindet sich der Samen {Fig. 3, s.). Es besteht derselbe aus dem Kern mit einem ein- zigen Integumente. Das letztere bildet beim reifen Samen eine papierartige, ziemlich spröde Hülle von länglich eiförmiger Ge- stalt (Fig. 3, Fig. 7 i.), ist an dem obern Ende (in Bezug auf die ganze Schuppe, Fig. 7 bei ch) mit der Höhlenwandung verwach- sen, sonst völlig frei und am untern Ende in einen ziemlich langen, von dem feinen Micropylekanal durchbohrten Schnabel vorgezogen (Fig. 3, 7 mi). Der von diesem Integument umschlos- sene Kern (Fig. 7—9 n) ist in jüngeren Zuständen am Chalaza- ende (Fig. 8, 9 bei ch) mit jenem verwachsen, im Uebrigen aber völlig frei, ein bei den Coniferen nicht seltenes Verhältniss. Bei der vollständigen Reife trennt er sich auch am Chalazaende vom ') Durch Zusammenpressen-seiner Ränder ist dieser Spalt ofımals geschlos- sen, niemals aber durch eigentliche Verwachsung. ?) Das Gewebe der Schuppe besteht im innern lockern Theile aus grossen diekwandigen, spindelförmigen und meistentheils verästelten Zellen, welche so lose mit einander verfilzt sind, dass man sie leicht auseinanderziehen kann ; dieselben Zeiten, nur viel fester und dichter unter einander verwebt, bilden im Allgemeinen die Wandungen der Samenhöhlung ; die braungefärbte Gewebeschicht dagegen, welche die äussere Umkleidung der ganzen Schuppe bildet, besteht aus jenem Prosenchym mit stark verdickten und geschlängelten Wandungen, das Wigand als Horoprosenchym bezeichnet Bat. (Ueber die Deorganisation der Pi!anzenzelle, insbesondere über die physiol. Bedeutung von Gummi und Harz, in Pringsheims Jahrbüchern, 3, Jahrgang, Heft 1.) 971 Integumente und liegt nun völlig lose in demselben (Fig.7). Er ist umkleidet von einer sehr zarten, weissen, nicht ablösbaren Haut, dem Perisperm, innerhalb dessen das Endosperm mit dem axilen dieotyledonischen Embryo liegt (Fig. 7. e). Den sn eben beschriebenen Bau zeigen jedoch nicht alle Schuppen eines Zapfens, sondern nur die fertilen und die An- lagen des Baues die wirklich abortirenden Schuppen. Bei Ar. brasiliana und vielleicht auch bei andern !) sindaber bei weitem die meisten Schuppen des Zapfens typisch steril; sie stellen ein- fache keilförmige Organe dar, mehr oder minder kantig, wie es durch die Pressung mit den benachbarten bedingt war, aber sie sind durchaus solid, ohne bauchige Auftreibung und ohne die geringste Spur einer Höhlung oder eines Spaltes an der An- satzstelle. In jüngern Zuständen der Schuppe finden wir mit Ausnahme von Embryo und Albumen dieselben Theile wieder, als im Reife- zustande, nur unter veränderten Grössenverhältnissen. Der obere solide Theil der "Schuppe (Tab. L Fig. 4,-5, 8) ist hier seiner Masse nach vor dem untern bedeutend vorwiegend; der letztere (lie Samenknospe bergende Theil ist noch klein und äusserlich nur durch eine leichte, wie die zanze vordere Seite der Schuppe schwach gekielte Anschwellung wahrzunehmen (Fig. 4, 5 bei g). Die Samenknospe ist jedoch vollständig ausgebildet. mit Integu- ment und Nucleus; doch ist von dem Inhalte des’ letzteren bei dem trockenen Material, wie es mir in den Herbarien allein zur Verfügung gestanden hat, in diesem Entwiekelungsstadium (wohl noch nicht allzulauge nach der Bestäubung) nichts mit Bestimmt- heit zu erkennen. Bei den typisch sterilen Schuppen ist auch auf dieser Stufe, wo sie noch die Gestalt der fruchtbaren haben. von einer innern Höhlung und Samenknospe nichts zu bemerken. (Fig. 6); diese Theile werden bei ihnen gar nicht angelegt. In den allexjüngsten Zuständen endlich, in denen ich die Samenknospe finden konnte, erschien dieselbe dicht über der An- satzstelle der Schuppe in Gestalt eines kleinen soliden Zäpfchens (Fig. 10, 11, 12 bei a, Fig. 13 bei n), das mit seiner äussersten Spitze aus einem Grübchen, der spätern Höhlung , hervorragte (ef. Fig. 13). Die äussere Wandung' dieser Grube (Fig. 13 p) zeigte durch die Beschaffenheit ihres. Gewebes und dessen Con- !) Bei Ar. Cunninghami Ait. waren alle Schuppen, die ich an einem jun- gen Zapfen untersuchte, mit den Anlagen der Samenknospen Venen. 372 tinuität mit dem oberen Theile der Schuppe ihre Identität mit der spätern Höhlenwandung. Von der Umhüllung i (Fig. 7, 9) war in diesem Stadium noeh nichts zu bemerken; dieselbe ent- wickelt sich daher später. Wann und wie habe ich nicht direct ausmitteln können; doch geht mir aus der durchbohrten Spitze des Schnabels (dem Micropylekanual mi in Fig. 7), deren Ent- stehung sich sonst nieht erklären liesse , hervor, dass sie sich als Kreisfalte von der Basis des Nucleus herauf entwickelt, dass sie also der ar und Zeit ihrer Entstehung nach sieh wie ein wahres Integument verhält. — Auf dieser Entwickelungsstufe wird die Hauptmasse der Schuppe von der abwärts gebogenen Stachelspitze (Fig. 10, 11) gebildet; der später zum Hauptkörper werdende Theil bildet nur etwa "/s des Ganzen und ist in der Mitte von einem wulstigen Längskiel durchzogen, der sich noch eine Strecke weit in den anfangs aufsteigenden Theil der Stachel« spitze fortsetzt und auf beiden Seiten von zwei flachen Auskel- lungen begleitet wird (Fig. 10, 11). In noch früheren Entwickelungsstadien der Schuppe ist von der. Samenknospe niehts zu bemerken; die Gestalt der ersteren geht allmälich auf das Piriemenförmige zurück (Fig. 14—16); der Basaltheil wird im Verhältniss zur Stachelspitze immer kleiner und verschwindet endlich ganz, so dass man schliesslich nur ein einfaches pfriemenförmiges, von einem wulstigen Längskiel durch- zugenes Blättehen erkennt. — Die Untersuchung der allerersten Zustände der Schuppen war bei der Art und Unzulänglichkeit des Materials nicht anzustellen. Die Deutung der einzelnen Theile dieser Fruchtschuppen, wie sie im Allgemeinen jetzt geläufig ist, ist die im Charakter von Araucaria bei Endlicher (Synops. Conif. p. 184) gegebene '). Nach dieser besteht die Schuppe im Wesentlichen aus zwei Thei- len, dem Fruchtblatte (von Endlicher einfach als squama be- zeichnet) und der Samenknospe. Das erstere.ist, in Ueberein- stimmung mit den übrigen Coniferen, ungeschlossen; es bildet ?) Die älteren Ansichten, mehr oder minder unter einander abweichend. sind die von Mirbel, Ann. du Mus. d’Hist. nat. XV. p. 473 sqq. und Mirbel- Schubert, Nouv. Bull. des Sc. II. p. 74. 85. 121., Lamarcek, Encyclop. JE. p.801. L. C. Richard, Coniferen p. 86 und 153. Salisbury, Transact, of ihe Linn Soc. VII. p. 816, 317. Lambert, Gen. Pinus Ed. I. 2. p- 6. Dieseiben leiden sämmtlich daran, dass man zu viel Analogie der Theile dieser Schuppen mit denen vollkommener Blüthen suchte.. Ueber die Linn Jassiewsche Ansicht vgl. unten p. 345. " 873 die gesammte Masse der Schuppe mit Ausnahme der den Samen umgebenden Parthien, nämlich der ganzen oberen Höhlenwandung vom Grunde herauf bis zu dem Zahnfortsatze d (Fig. 7, 8) diesen mit eingeschlossen. sowie die untere oder innere Höhlenwandung bis etwa zu der Grenze ihres festen Gewebes gegen das lockere des Fruchtblaties. (In Fig. 7 auf Tab. 1 ist die Begrenzung durch die punktirte Linie angedeutet). Die letztgenannten Theile sowie der Inhalt der Höhle bilden die Samenknospe. Dieselbe ist atrop und dem Fruchtblatt ihrer ganzen Länge nach verkehrt ange- wachsen. Sie ist mit 2 Integumenten versehen. Das äussere In- tegument (das also auf seiner unteren Seite mit dem Carpell verwachsen ist) wird von den Wandungen der Höhle in der so eben angegebenen Begrenzung gebildet; der Zahnfortsatz d ist eine besondere Ausbreitung desselben an der Chalazastelle. Das innere Integument (integumentum proprium) wird von der häuti- gen Umhüllung i (Fig. 7, 8), die ieh im Obigen schlechtweg als Integument bezeichnet habe, gebildet; die übrigen Theile haben die oben angegebene Bedeutung. — Gegen diese Deutung ist a priori der Umstand einzuwenden, dass auch bei typisch ste- yilen Schuppen, wo also Nucleus, Iutegument ete. gar nicht angelegt worden, doch jener Zahnfortsatz d (Fig 6). der für die Ausbreitung des äussern Infeguments erklärt wird, bei Araucaria brasiliana häutig, bei Ar. imbrieata Pavon (A. Dombeyi Rich.) immer gefunden wird; im Uebrigen erscheint dieselbe jedoch tturch Analogie mit andern Abietineen z. B. Dammara, Uunning- hamia und gewissermassen auch Pinus, Abies und Sciadopitys genügend gestützt, freilich unter der Annahme zweier Integu- mente des Ovulums, während bei jenen nur eines vorhanden ist. Die von mir beobachtete, mit jener Auslegung der Schup- pentheile in direetem Widerspruche stehende Missbildung war nun folgendermassen beschaffen: (Vergl. hiezu die Figuren auf Tab. II.) Die Schuppe, im oberen Theile eines etwa faustgrossen Za- pfens gefunden, also in noch ziemlich jugendlichen: Zustande be- findlich, zeigte von den übrigen Schuppen desselben Zapfens in ihrer äusseren Gestalt darin eine Abweichung, dass sie nicht wie Jehe zusammengedrückt und an den Seitenrändern gekielt war, sondern dass sie ziemlich gleichmässig gerundet und schmal ke- gelförmig mit dem spitzen Ende nach unten erschien. (Tab. 1. Fig. 1, 2). Auf ihrer obern Seite zeigte sie nicht, wie die übri- gen, blos einen einfachen Kiel, sondern sie liess hier einen 374 blattartigen Saum erkennen, der der linken Seite der Schuppe, (dieselbe von vorn oder oben betrachtet) zugehörig, sich über die ganze Länge derselben bis in die (nicht mehr ganz vollstän- dige) Stachelspitze hinaus erstreckte, sich beim Eintritt in die letztere etwas zurückzog und hierbei auf der rechten Seite der Schuppe einen ähnlichen blattartigen Saum zum Vorschein kom- men liess, der in dem unteren Theile vom linken Saume über- deckt war. Die Schuppe war eine fruchtbare; an der Stelle, wo sich die Höhlung mit der Samenknospe befand (Fig. 1, 2 bei a), war der Blattsaum der linken Hälfte stärker entwickelt, die rechte Hälfte weiter herab überdeckend und liess sich hier wie ein Blatt zurückschlagen. Ein Spalt von der gewöhnlichen Gestalt war am Grunde der Samenknospenregion nicht zu bemerken; statt seiner gewahrte man links (Fig. 1 bei x), wo sich der Blattsaum etwas einzog, eine feine Oeffnung, durch welche die äusserste Spitze des Schnabels der Samenknospe hervorragte (Fig. 4beix). Diese Öeffnung war durch ein äusserst geringes Auseinanderweichen des rechten und linken Saumes. in ähnlicher Weise wie oben bei der Stachelspitze mı hervorgebracht. — Die Schuppe, längs durchschnitten (Fig. 3, 4), liess nun erkennen, dass sich unter der gekielten Anschwellung a (Fig. 1, 2) eine Höhlung mit der vollkommen normal entwickelten Samenknospe befand (Fig. 5,4), dass dagegen die sonst einfache obere Höhlenwandung hier aus zwei vollständig von einander freien übereinandergeschlagenen Blatträndern bestand, die in Continuität mit jenen den verschie- denen Hälften der Schuppe angehörigen Blattsäumen waren. (Vgl. den schematischen Querschnitt in Fig. 5.) Die ganze Schuppe bestand also hier aus einem einzigen Blattorgan mit übereinander geschlagenen, sehr unvollständig verwachsenen und zum grössten Theil noch freien Rändern. das hierdurch eine innere Höhlung bildend aus sich. ein im wesentlichen Bau mit, allen Samen- knospen, im speciellen mit denen der übrigen Coniferen überein- stimmendes Ovulum entwickelt hatte, kurz: die Schuppe stellte ein geschlossenes eineiiges Fruchtblatt dar. Der ganze Unterschied aber zwischen der eben beschriebe- nen, wie ich glaube nicht anders zu deutenden Missbildung und der normal gebauten Fruchtschuppe beruht ausschliesslich darin, dass bei der letzteren die Verwachsung der Carpellränder 50 vollständig ist, dass sie äusserlich als solche nicht mehr wahrge- nommen werden kann und nur noch durch einen Längskiel ange- deutet ist. Eine hiefür sprechende Uebergangsstufe habe ich bei 375 einer Schuppe gefunden, bei welcher zwar äusserlich nichts vom gewöhnlichen Bau Abweichendes benierkt werden konnte, jedoch ‚auf dem Längsschnitte die äussere Höhlenwandung nach oben bin in zwei Platten getheilt erschien. Die Fruchtschuppen der Araucaria wären demnach als geschlossene Carpelle zu betrach- ten, aus deren centraler Region oder Mittelrippe, wenn man so will, sich ein atropes verkehrtes Ovulum mit einem vom Nu- cleus ausser der Chalazastelle freien Integumente entwickelt- Der dem Griffel analoge Theil würde vielleicht in dem oben be- schriebenen basilaren Spalte zu suchen sein, da dieser in der That der einzige Weg ist, durch welchen die Befruchtung ver- mittelt werden kann. . Diese Ansicht ist keineswegs neu, sondern es ist die, die der erste Beobachter der Araucaria, Jussieu, in den Genera Plantarum (p. 414) aussprach, wenn er die Fruchtschuppen als „germina“ und „capsulae 1-loculares“ bezeichnet. Nach Sir Ja- mes Shmith soll dies: auch Linne’s Meinung gewesen sein (vergl. Rob. Brown’s Schriften, übersetzt von Nees von Esen- beck, Bd. IV. p. 108). Bei Lamarck (Eneyclop. II. p. 301) und Lambert (Genus Pinus Ed. 1. 2. p. 6) findet man als Cha- yakter der Schuppen ebenfalls „ovaire” und „germen“, nur ist bei beiden die Deutung des ganzen obern Theils der Schuppe als Stisma bivalve — Stachelspitze und Zahnfortsatz bilden die bei- den valvulae — höchst abentenerlich ; die Ausdrücke bei Lam- bert: „germen biflorum“ und „squamae dispermae“ sind mir voll- kommen unverständlich. Ganz abweichend hiervon sind die Aus- legungen der Schuppe bei Richard, Salisbury und Mirbel und seit jenen bekannten Auseinandersetzungen Rob. Brown’ über den Bau der weiblichen Blüthe bei den Cycadeen und Co- niferen (a. a. ©. Bd. IV. p. 103 sqq.) ist jene älteste Deutung gänzlich antiquirt und findet sich bei keinem der neueren Syste- ınatiker. \ Was schliesslich noch den zahnförmigen Fortsatz d auf der Oberseite der Schuppen anbelangt. so ist derselbe, da er, we- nigstens bei _Iramne. brasiliane, bald fehlt, bald vorhanden ist, bestimmt kein wesentliches oder nur selbstständiges Organ. Ich habe mich zwar vergeblich bemüht, feste Anhaltspunkte für seine Deutung zu finden, doch ist es mir nach dem Vorhergehenden höchst wahrs scheinlich, dass er eine blosse Commissuralbildung ist, wie sie in ähnlicher Weise bei der Verwachsung der Car- pelle vollkommenerer Blüthen nicht selten vorkommt. In dieser 876 Vermuthung bin ich noeh bestärkt worden durch eine auffallende Bildung dieses Zahnes bei Ar. brasiliana. Ich habe die Schuppe, an der ich sie gefunden, in Fig. 6 und 7 und den Zahn stärker vergrössert in Fig. $ auf Tab. Il. dargestellt. Die Oberseite dieser — einer sterilen — Schuppe war von einem starken der Verwachsungsstelle der Carpellränder analogen Längskiele dureh- zogen, der eine kurze Strecke unter der obigen Endigung in eine ziemlich lange pfrienliche Spitze ausgezogen war (Fig. 6, 7 d). Diese zeigte etwas seitlich unterhalb ihres oben ltandes eine einer gewöhnlichen Nahtbildung durchaus ähnliche Furche, die an- fangs ziemlich tief sich nach abwärts allmälich verflachte und iu den Kiel verlief (Fig. 8). Bei denjenigen Araucarien (Irutacta) bei welchen dieser Zahnfortsatz regelmässig vorhanden und stärker entwickelt ist, habe ich nichts gefunden, was bestimmteren Aulf- schluss gewährt hätte, Wenn nun auch die Ausicht, die ich über die Bedeutung der Schuppen im Obigen dargelegt habe, ihre vollständige Begrün- dung erst in der Entwickelungsgeschichte finden muss, so Blaube ich doch bereits durch das Mitgetheilte die bisherige Ansicht nicht nur genügend widerlegt, sondern zugleich eine andere aufge- stellt zu haben, die, soweit die Coniferen und insbesondere die Araucarien bis jetzt bekannt sind — leider ist diese Kenntniss. so wünscheuswertli sie ist, nur zu mangelhaft — genügend be- gründet erscheint. . Hiernach ist es zunächst gewiss, dass die Goniferen nicht durchgängig gymnosperm sind, sondern dass den Araucarien be- deckte Samen zukommen. Dieselben können demnach mit den Abietineen, unter denen sie bisher aufgeführt wurden, nicht ver- einigt bleiben, sondern müssen eine jenen coordinirte Abtheilung bilden, wozu sie ohnehin dureh eine nicht wnbeträchtliche Zahl von Eigenthümlichkeiten, z. B. den Bau ihrer Staubfäden u. a. auffordern mussten. Ueberhaupt wird die Gruppe der Abictincae in ler Aus- dehnung und Begrenzung, wie dieselbe bei Endlicher (Synops. Conil.) gefasst ist, schwerlich bestehen können. Nach den Be- vbachtungen von R.Caspary an durehwachsenen Lärchenzapfen ?) in Verbindung mit der von Baillon gegebenen Entwickelungs- !) De Abietinearam Noris feminei structura morphologica, Rede und in Ann. des sc. nat. IV. Serie XIV. p. 200 sqg. ; 377 geschichte der weiblichen Blüthe von Pinus resinosa *) (die frei- lieb von Bailloun in anderem Sinne gedeutet wird) ist es wohl als ausgemacht anzunehmen. dass bei den Gattungen Pimrs und Abies je eine innere Schuppe eine ganze DBlüthe, die stützende äussere Schuppe die ihr zugehörende Bractea repräsentirt. Die Theile der Blüthe bestehen in einer verkürzten Axe mit zwei gegenständigen offenen eineiigen Fruchtblättern, die mit jener zu- sanımen ein scheinbar einfaches, flaches, schuppenförmiges, zwei- eiiges Organ bilden. Der weibliche Zapfen der Pinus- und Abies- Arten ist demnach ein wahrer Blüthenstand. Unzweifelhaft ist (las Verhältniss bei Seiadopilys Sieb. et Zuee. das nämliche, nur mit dem Unterschiede. dass bei dieser Gattung die einzelnen Fruchtblätter je 3—4 Ovula atropa inversa hervorbringen, wäh- rend bei jenen Gattungen nur je eines entwickelt wird. Anders aber verhält es sich mit den Gattungen Dammara Rumph, Cunnnighania R. Br., Arthrotaxis Don und Sequoia Endi. Diese standen bisher mit Sciadopiiys vereint als Tribus Cunninghanieae unter der grösseren Gruppe der Abielineae ge- genüber der Gruppe der Cupressinese, von welchen sie durch die umgekehrten Samenknospen unterschieden wurden. Offenbar ist aber dieser Charakter nicht von dem gleichen Gewichte, als der aus dem ganzen Blüthenbaue hergeleitete. Während bei den eigentlichen Abietineen die innere Schuppe eine ganze -Blüthe vorstellt, so gilt diess von den Cunninghanieae nicht; die Schup- pen eines Zapfens sind bei ihnen sämmtlich gleicher Art, sie bilden nur einzelne offene Carpelle, und, wenn man nicht den Begriff der Blüthe verwirren will, so muss man die Vereinigung aller auf der nämlichen Axe, den ganzen Zapfen also, als eine Einzelblütlie betrachten, wie diess auch bei den Araucarien, den Cupressinen und den männlichen Kätzchen sämnitlicher Coniferen (mit Ausnahme der verzweigten und alsdann durch Brakteen ge- stützten Intlorescenzen bei Ceyhalotaxwus, einigen Podocarpus, Pinus silcestris u.a.) gefordert werden muss. In dieser Hinsicht trennen sich die Cunninghamieae von den Abietineen. nähern sich dagegen den Araucaricen und Cupressineen, von welchen ersteren sie sich durch die offenen Carpelle. von den letztern durch die verkehrt angehefteten Samenknospen unterscheiden. Die bisher bestandenen Abtheilungen der Abietineen und ') Baillon, sur la leur femelle des Coniferes, Ann. d. Sc, nat. IV. Serie XIV. p. 186 sgq. 378 Cupressineen würden sich in Rücksieht auf diese allgemein mor- phologischen Gesichtspunkte in folgender Weise zertheilen und anordnen lassen: I. Fruchtblätter geschlossen. Samen bedeckt: Araucarieae (Araucaria.) IL. Fruchtblätter offen, Samen nackt. A. Weibliche Blüthen in einen Zapfen angeordnet, bestehend aus einer verkürzten Axe mit zwei gegenständigen offenen Fruchtblättern in ein schuppenförmiges Organ (innere Sehuppe) verwachsen, durch eine Braktee (äussere Schuppe) gestützt: Abietineae (Pins. Abies. Sciadopitys.) B. Weibliche Blüthe zapfenförmig, bestehend aus offenen um eine gemeinsame Axe angeordneten Fruchtblättern. TI. Samenknospen verkehrt angeheftet: Cunninghamieae (Dammara. Cunninghamia. Arthrotaxis. Sequoia). IV. Samenknospen aufrecht. Cupressineae (die Gat- tungen wie bisher). Erklärung der Figuren. Die neben jeder Figur stehende Bruchzahl gibt ihr Verhältniss zur Naturgrösse des Objects in runden Zahlen an. Tab. IL (il. des Jahrgauges.) Araucaria brasiliana Lamb. Fig. 1. Fruchtbare Schuppe im Reifezustand von oben. m. >ta- chelspitze. a. Basilarspalt. Fig. 2. Dieselbe von der Seite. Buchstaben wie in Fig. 1. Fig. 3. Dieselbe, die Samenhülle oben weggebrochen. s. Der eingeschlossene Samen. mi. Schmabel des Integuments mit der Micropyle. Fig. 4 und 5. Fertile Schuppe auf einer jüngern Entwick- lungsstufe, m. Stachelspitze. d. Zalnfurtsatz. d. Samenkmospen- region. Fig. 6. Sterile Schuppe vom Alter der Schuppen in Fig. 4 und 5. m. und d. wie bei jenen. Fig. 7. Die Schuppe Fig. 1 längs durchschmitten. m. Stachel- spitze. d. Zahnfortsatz. a. Basilarspalt. Durch die punktirte Linie ist die Begrenzung der früher für die Samenknospe gehal- tenen Theile gegen das Fruchtblatt angedeutet. mi. Schnabel des Integuments i. mit der Micropyle. un. Samenkern. e, Embryo. ch. Chalaza. » Hora 1862 Tab. II. Hora 1562 Tab IH. ui: ui use ne aa 379 Fig. 8. Die Schuppe Fig. 4 längs durchschnitten. Fig. 9. Der untere Theil derselben Figur, stärker vergrös- sert. Die Buchstaben haben dieselbe Bedeutung wie in Fig. 7. Fig. 10. Fertile Schuppe mit der Anlage der Samenknospe a. von oben. Fig. 11. Dieselbe von der Seite,- . Fig. 12. Der untere Theil der Fig. 10; stärker vergrössert. Fig. 13. Der untere Theil von 12, längs N Hohlenwant bei noch stärkerer Vergrösserung. n. Nucleus, ». Höhlenwandung. Integument noch nieht vorhanden. Fig. 14, 15, 16. Jüngere Entwiekelungsstufen der Schuppe in absteigender Reihe. In dem Stadium der Fig. 14 ist die Samen- knospe auch in der Anlage noch nicht vorhanden. Tab. I. (II. des Jahrganges.) Araucaria brasiliana Lamb. Fig. 1. Missbildung einer fertilen Schuppe von oben. m. Un- vollständige Stachelspitze. a. Samenknospenregion. x. Feine Oeff- ‚nung mit dem hervorragenden Schnabel der eingeschlossenen . Samenknospe. Fig. 2. Dieselbe von der Seite. Buchstaben von der nänmli- . chen Bedeutung als in Fig. 1. Man sieht in diesen beiden Figuren den medianen Längskiel - normaler Schuppen durch einen Blattsaum, bei a. breiter wer- , dend, ersetzt, der einen andern der zweiten Hälfte der Schuppe zugehörigen (bei m. Fig. 1 sichtbaren) Saum derselben Art ‚ bedeckt. \ Fig. 3 und 4. Die beiden Hälften der längs durehschnittenen ; Schuppe Fig. 1. Im Innern der Höhlung bei a. liegt die normal ; gebaute Samenkuospe (n. Nucleus, i. Integument, x. Schnabel aus : dem Porus x. Fig. 1 hervorragend). Die sonst einfache obere ! Höhlenwandung ist hier durch zwei Blattränder ersetzt, die sich als die unverwachsenen Ränder der Schuppe Fig. 1. erweisen, welche letztere sich dadurch als Blattorgan charakterisirt. Fig. 5. Quersehnitt durch die Schuppe Fig. 1 in der Gegend von a., schematisch. c. Schuppe mit den ühereinandergeschla- genen unverwachsenen Rändern (Fruchtblatt); in der Höhlung die Samenknospe; n. Nucleus; i. Integument. Fig. 6. Sterile Schuppe aus einem reifen Zapfen von oben. " [' auffallend entwickelter Zahnfortsatz. urn 380 Fig. 7. Dieselbe Schuppe von der Seite. Fig. 8. Der Zahnfortsatz stärker vergrössert mit der unter dem oberen Rande verlaufenden nahtähnlichen Furche. Die Lichenen des’ fränkischen Jura. Von F. Arnold. (8. Flora 1861, p. 241.) 1. Kalkflora. 1. Lias. (Fortsetzung zu pag. 313.) Im Gebiete des schwarzen Jura siil, wie ich glaube, Kalk- und Lehm- (Mergel-) haltige Schichten zu unterscheiden. Letz- tere bedecken als mehr oder weniger dicke Erdkrume «die dar- unter liegenden Kalkschichten, bilden längs des Jura vom XNörd- linger Ries bis über Baireuth hinaus als niedrige, fHache und breite Hügel den Boden fruchtbarer Felder und Wiesen; gewäh- ren aber in Folge weit verbreiteter Cultur fast nur am Saume unbedeutender Wallungen wenigen Erdllechten einen spärlichen Schutz. Leptog. tenissimum (Dks.) Auf Erde unter überhängenden Grase am Fusse des Hügels Landeck bei Thalmessing. Leptoy. Tacer. var. pulvinat. Am Waldsaume bei Weimersheim. Oladonia cariosa Fr. Im Strassengraben der Rathsberger Höhe bei Erlaugen. Olad. furcata (sul), — deformis, steril, — rangifer., fünbr. Pyxid. am Waldsaume bei Weimersheim und auf der Ratlıs- berger Höhe. Peltigera canina und etliche ähnliche bedeutungslose Arten. Diess ist Alles, was bisher auf dergleichen lehmigen Mergel- boden beobachtet wurde. Die unter dieser Decke rubenden Kalkschichten und Bänke werden zwar hie und da durch Steinbrüche aufgeschlossen, allein eine Flechtenvegetation gibt es hier selbstverständlich nicht. So- mit bleibt nichts übrig. als nach und nach die einzelnen, zer- streuten Localitäten aufzusuchen, an denen Steine und Platten, in bald sonniger, bald schattiger Exposition mit Lichenen bewach- sen anzutreffen sind. Amı Rande und auf dem Grunde der den Lias durchziehenden Gewässer und Bäche bemerkte ich an dem 381 hervorragenden Gesteine nichts hievon; dagegen lieferten etliche Punkte um Amberg, Weissenburg und dem Canale bei Altdorf nachstehende Ausbeute: Collema cheileum Ach. var. Metzleri Hepp. Arn. exs. 91.— An Steinen «es Canaldurchschnittes -zwischen Rasch und Dörl- bach. — Sporen breit und stumpf, farblos, 4-zellig, 25 bis 28—37 mm. lang, 9—12 mn. breit. Collema multiflorum Hepp. Exs. 87. — Auf bemooster Erde des Canaldurchsehnittes zwischen Rasch und Dörlbach. — Sporen 4-zellig, öfters nach einer Seite verschmälert, 22 mm. lang, 6—7 m. breit. Leptogium lacerum var, pirrinatım Ach. — Auf dem Canaldanıme zwischen Moosen und Gräsern auf der Erde, Physma Arnoldianum Hepp. (satis convenit.) — Sporen einzellig farblos, 12—15—16 mm. lang, 5—7 mm. breit, zu 8 in aseis. An Kalksteinen im Wachtelgraben bei Anıberg. Placynthitm nigrum Ach. Mass. — An Kalksteinen im Wachtel- graben bei Amberg. Peltigera eanina Hoffm. — Auf Erde des Canaldanımes bei sch. Parmelia stell. fenella sparsam auf Steinen zwischen Weimersheim und Alesheim bei Weissenburg. Cnllop. aurankiacum (Form) an Liasplatten des Canaldurchschnit- tes und auf Steinen bei Alesheinm. Leeidella goniophia (1) Körb. — An Steinen im Wachtelgraben bei Amberg. — Sporen farblos, 1-zellig, 12—15 mm. lang. 6—8 nm. breit, Hypothecium farblos. " Lecidella (potius Lecide«a) ochracea (Hepp) Körb. par. 210. var, (videtur.) — An Steinen in Wachtelgraben bei Anıberg. (998!) — Sporen einzellig, farblos, 9—11 mm. lang, 3—4 mnı. breit, zu 8 in ascis, Schlauchschicht farblos, Hypotheeium schwarz- braun. Die Flechte dürfte kaum von Lee. ochrarea specifisch verschieden sein, nur ist der dünne. feinrissige Thallus weiss- lich , statt bräunlichgelb: der innere Bau der kleinen, schwar- zen Apothecien gleicht völlig denen der L. ochr. Rhaphiosp. pezizoidea Hepp. exs. 25. Moose inerustirend am Canaldanıme bei Rasch. — Sporen farblos, 30-36 nım. lang, 2 nım. breit. Biatora rupestris {. rufeseens: an Kalksteinen und Blöcken im Walde der Neuricht und im Wachtelgraben hei Amberg. Bilimb. muscor. var. dolosa Hepp. 139. _ Veber Moosen des Ca- naldammes. — Sporen 4-zellig, farblos, 22 mm. lang, 4—6 382 mm. breit. Sarcogyne pruinosa (Sm.) — An Steinplatten längs des Canales bei Rasch. Lithoicea nigrescens (Pers.) Im Wachtelgraben und nicht sel- ten längs des Canales an Kalkplatten. Lith. chlorot. elaeina (nrenaria in Flora 1861 p. 246.) — An Stei- nen im Wachtelgraben. Sporen einzeliig. farblos, 18—23 mm. lang, 10—12 ınu. breit. Lithoie. chlorot. ealcarea m.—a) An Kalkplatten unterhalb Banz'; — b) im Wachtelgraben ; — c) im Walde der Neuricht au feuchten Steinen. — Sporen einzellig, 15—19 mm. lang, 68 mm. breit. Verruc. muralis Ach. f. confluens Mass. — a) In Menge an den Kalkplatten des Canaleinschnittes bei Rasch; — b) aueh nicht selten an Steinen im Wachtelgraben. Verrue. acrotella (Ach.) Flora 1858 p. 438 (videtur.) — An her- vorstehenden Steinblöcken im Walde der Neuricht bei Am- berg. — Sporen farblos, einzellig, 15 mm. lang, 6—8 mm. breit; Thallus dünn, braun, feucht gelatinös. Coniangium fuscum Mass. — An Kalksteinen im Wachtelgraben. Tichothecium gemmiferum (Tayl.) Mass. — Phaeosp. Hepp 700. Parasitisch auf Biat. rupestris im Walde der Neuricht. — Sporen 2-zellig, braun und bräunlichgrün, 10—12 mm. lang, 3—4 mm, breit, zu ächt in den 32--38 mm. langen, 13 bis 15 mm. breiten Schläuchen. 2. Kalk- und Dolomitfelsen (weisser Jura.) Thyrea pulvinata (Schär.) Mass. Omph. pulv. Nyl. Hepp 658. — ce. apoth. an einer Dolomitwand des Abhangs am Winters- hofer Berge bei Eichstätt. — Die Beschreibung der Apothe- cien s. in Nyl. syn. 99. — Die Sporen fand ich zu 6-8 in den Schläuchen, einzellig, farblos, 9—10 mm. lang, 5 mm. breit. . Collema stygium (Del.) var. orbiculare Schär. Enum. 260° — Collema oncodes Mass. in lit. 12. Jan. 1856. kExs. Schär. 434? ‘ a) An Kalkfelsen zwischen Kunstein und Wellheim bei Eich- städt. (896!) — Sporen anfangs 2-zellig, später 4-zellig, farb- los, nach beiden Seiten schwach zugespitzt, 24-2730 mm. lang, 6—9 mm. breit, zu 8 in den Schläuchen. — b) an 383 Dolomitfelsen unterhalb der Piesenharder Römerschanze bei Eichstädt (896 b.) — Sporen wie bei a), — ‚ferner ec) an Kalkfelsen gegenüber Etterzhausen bei Regensburg. — Unter vorstehenden Namen führe ich ein Collema auf, welches im äusseren Habitus einer lockeren Form von Coll. polycarpon einigermassen ähnlich sieht, jedoch durch die Sporen, die hellere, nicht schwarzbraune Farbe des nicht, wie bei ©, polyc. kreisrunden, sondern in pulvinulis wach- senden Thallus genügend abweicht; die Apothecien gleichen äusserlich denen des Lethagr. hurgidım Mass. Cladonia aleicornis (Lghft.) Schär. Enum 194. Körb. par. 9. Nyl. syn. 190. Fries lich. ref. 213. Cenom. ale. Ach. syn. 250. Exs. Rablıst. 279. Leight 15. Rabh. Clad. err. 1. 1-3. (Crypt. Bad. 313.) Steril auf steinigem Dolomitboden oberhalb Schammendorf im Weissmainbachthale (9731). Ricasolia candicans (Deks.) Mass. mem. 47. sched. 122. Körb. par. 50. Placodixm cand. Nyl. yprodr. 72. Parm. cand. Fries lich. ref. 123. Zeran, Sehär. Enum. 59. Exs. Zw. 111a.b. Mass. 210. Anzi lich. Etrur. 12. e. apoth. selten an Dolomitfelsen eines grasigen Abhanges unweit Kleinziegenfeld im Weissmainbachthale in Oberfran- ken. — Nachdem Hr. Alıles diese Art auch auf Muschel- kalk bei Jena (Zw. 111 b.) und Hr. Nitschke in Westpha- len angetroffen haben, bezweifle ich deren Vorkommen bei Göttingen keineswegs. (s. Körb. par. 50.) Callopisma aurantiacnm (Lgtf.) var. placidium Mass. symm. 32. sched. 135. Kpihbr. lich. Bay. 161. Exs. Mass. it. 241. Arn. 111. Anzi 273. An Dolomitfelsen der kahlen Berghöhen zwischen Würgau und dem Weissmainbachthale in Oberfranken. Acarospord glaueocarpa (Whbg.) f. depauperata Körb. par. 58. — prwinosa Kphbr. lich. Bay. 172. — Ae. glaue. v. con- spersa Th. Fries lich. arct. 58 (vix differt). An Dolomitfelsen a) im Laubwalde der Anlagen und an der Neuburger Chaussee bei Eichstätt; — b) bei Leupold- stein und Muggendorf in Oberfranken. Aspieilia lactea Mass. — Arn. exs. 189 a. b. ist nach meiner neueren Beobachtung bloss eine Form der Lecanora minu- 334 Zissima Mass. und ich für meine Person bin überzeugt. dass die lombardische Pflanze ebenfalls dazu gehört. Toninia aromalica (Tuarn.) Mass. framm. 22. Körb. par. 122. Biat. arom. Hepp 2*° Crypt. Bad. 125. Zw. 280. Leight 134. var. acerrulata Ny'. Bot. Not. 1853. lieh. Seand. 216. Biat. arom. var. alpixa Hepp in lit. Ess. Anzi 116. (exp. dextr. in mea collect.) a) An Dolomitfelsen des Pegnizthales bei Pegniz (9761). — Sporen 2—4-zellig, farblos, 18—23 nın. lang, 3—4 mın. breit; Hypotheeium dick, dunkelbraun; Schlauchschicht farblos. — b) an Dolomitfelsen über Moosen oberhalb Schönhofen im Laberthale, bei Veilbronn unweit Streitberg, bei ILuprecht- stegen im Pegnizthale. Toninia einereorirens Mass. Hepp 511. var. incand mM. a) Auf Dolomitfelsen, gewöhnlich Moose incrustirend un- terhalb der Piesenharder Römerschanze bei Eichstätt (976 b.!) — Sporen farblos, 4-zellig, 15—18—23 mm. lang, 3—4 mm. breit, Thallus grau, Apothecien innen weiss, Hypotheciumn farblos; — b) ebenso bei Nassenfels, Mariastein und ober der Hofmühle bei Eichstätt; — ce) im Rabensteiner Thale in Oberfranken; gleich der vorigen Art nirgends häufig. Ob hier eine neue, durch grauen Thallus und farbloses Hypotheeium charakterisirte Art oder eine Var. der Ton. cinereovireus anzunehmen ist, lasse ich vorläufig dahinge- stellt. Einige Aehnlichkeit mit Ton. cauleseens Anzi Cat. 67. Exs. 139 (exp. sup.) ist nieht zu verkennen, doch erreichen die bloss 4-zelligen Sporen nicht die Länge derjenigen der Ton. caul. ‚ Biatorina albariella (Nyl.) — Lecanora albariella Nyl. Botan. Zeitg. 1861. p. 338. An einer Kalkwand im Laubwalde des Wolfsgrabens bei Streitberg (9551). Sporen farblos, 1- und 2-zellig, 10—12 mn. lang, 4—5 nım. breit, Apothecien feucht roth mit dünnen, weissen Rande, trocken braunroth, innen weiss; Schlauch- schicht und Hypothecium farblos; Thallus feinrissig, weiss. (Schluss folgt.) 3 Redacteur: Dr. Herrich,-Schäffer. Druck der F. Neubäuer’schen Buch- ‘ druckerei (Chr. Krog’s Wittwe) in Regensburg. FLORA. NM 233. Regensburg. Ausgegeben den 21. August. 1862. Inhalt. F. Arnold: die Lichenen des fränkischen Jura. (Schluss.) — W. Nylander: Circa variabilitatem sporaram in Lichenibus notula. — Ge- lehrte Anstalten und Vereine: Schlesische Gesellschaft für vaterl. Cultur. — Verzeichniss der i. J. 1862für die Sammlungen der kgl. bot. Gesellschaft ein- gegangenen Beiträge. " Die Lichenen des fränkischen Jura. Von F. Arnold. (Schluss.) Biatora pieila Mass. f. fuscorubens Nyl. Bot. Ztg. 1861. p. 338. (lich, Scand. 199.) An der Unterfläche eines Kalkfelsens auf dem Hezles bei Erlangen (889). — Sporen einzellig, eiförmig, farblos, 9 bis 12 mm. lang, 4 mm. breit; Schlauchschicht farblos, Hypo- thecium dick, dunkelbraun. Von Biatora pieila Mass. ver- mag ich diese Erlanger Pflanze lediglich durch etwas klei- nere, weniger schmale Sporen zu unterscheiden. Diese sind bei B. picila 12-15 mm. lang, 3 mm. breit; bei 889 dage- gen 9—12 mm. lang, 4 mm. breit. Die von Nyl. 1. e. ebenfalls zu L. fuscorubens gezogene . Pflanze 618 b.! (Kalkstein im lichten Föhrenwalde zwischen Kevenhüll und Beilngries). — Sporen farblos, 1-zellig, 9mm. lang, 3 mm. breit; Schlauchschicht farblös, Hypothecium dunkelbraun, Apotheeien dunkelrothbraun — stelle ich wegen der eiförmigen Gestalt der Sporen und des verhältnissmässig dicken, grünlichgrauen Thallus als Form zur Lecid. ochra- cea Hepp. Arn. exs. 23. Verrucaria calciseda (D. C.) f. crassa (Mass.?) ın. Exs. Arn. 197. ” An Kalkfelsen eines längstverlassenen Steinbruchs im Walde Flora 1862, 25 386 des Affenthales unterhalb Preith bei Eichstätt. (Arn. exs. 197). — Sporen farblos, einzellig, 22—23 mm. lang, 10—11 mm. breit. — Ob Verr. erassa Mass. rie. 174 als eine wahre Art gelten darf, ist mir zweifelhaft; gewiss aber gehört die frän- kische Pflanze als Form zu Verr. ealeisede. Thelidium amylaceun Mass. symm. 103.°?? Kphbr. lieh. Bay. 247. a) an einer beschatteten Dolomitwand im Ankathale zwi- schen Hersbruck und Velden (9091); — b) an beschatteten Dolomitfelsen unweit der Oswaldshöhle auf dem Hohleberge bei Muggendorf. — Sporen farblos, 2—4 zeilig, mit grosse Oeltröpfehen ausgefüllt, 50—856—39 mım. lang, 10—12—15 mm. breit; — ec) desgleichen an Dolomit im Laubwalde bei Ober- truppach in Oberfranken. Ich möchte fast vermuthen, dass diese fränkische Flechte eine Waldform der Polybl. sepulta Mass. mit etwas aus der Kruste des Thallus heraustretenden Apatheeien bildet. Das von mir gesehene Massalongo’sche Original von Thelid. anylac. Mass. symm. 103 sieht meinem Thelid. umbrosum ausnehmend ähnlich, doch passt die Beschreibung der Spo- ren bei Mass. symm. 103 nicht dazu. Polyblastia rupifraga Mass. synım. 100. Kphbr, lich. Bay. 293. (s. Flora 1862, p. 56.) Exs. Arn. exs. 199. a) an einem Kalkfelsen der kahlen Schlucht zwischen Schön- feld und Essling bei Eichstätt (9711) (Avn. exs. 199). — Sporen parenchymatisch dunkelbraun, 36—42-—48 mm. lang, 15—23 breit; b) auf einem Dolomitblocke in der Schlucht ge- 3. Sü genüber Kunstein bei Eichstätt (971 b.) — Sporen parenchym. dunkelbraun, 44—48 mm, lang, 15—13--23 mm. breit. üsswasserkalk ober Hainsfarth bei Dettingen in ‚Schwaben. Gleich dem Bäsalttuffe im Jura ist anch der Süsswasserkalk auf die Umgebung des Rieses im Südwesten beschränkt. Am oberen Rande der sonnigen Hügel oberhalb Hainsfarth bei Oet- tingen lagert eine Anzahl nicht unbeträchtlicher Kalkblöcke, zum Theile aus fossilen. kleinen Schnecken zusammengesetzt; auf dem Aur darunter liegenden Trass. Ueber die Lichenen dieser Blöcke ist Weniges zu berichten: n N 387 Collema vulposum Ach. — Sporen 4-zellig, jede Zellabtheilung gewöhnlich mit 1—2 Oeltröpfchen,, farblos, 19 mm. lang, 9 mm. breit. Lethagr. rupestreL. Mass. steril und verkümmert.— Leptog. lacerum var, prlvinat. — Placynth. nigrum. — Cladonia pyzid. (poeill.), furcatafsubul,), — Parmelia cuesia, obscura (eyelos). — Peltigera canina. — Placodium radios., — saxic., — albes- eens. — Physeia muror. pulvinata. — Acarosp. glaucocarpa (steril). — Lecan. cuesioalba Körb. (erenulata). — F'loto- wiana. — Pyrenod. variab. — Callop. aurantiac. (Form). — Candel. vitell. — Stenhamm. bıgubris! — Pachyospora calcar. Psora decipiens. — Thalloid. vesieulare. — Biatora rupestris (rufese.). — Bilimb. syncomista (F1\.) = Regeliana (Hepp). Sarcogyne pruinosa. — Endocarp. miniat. — Placidium Mi- chelii. — Verruc. caleiseda und muralis. — Polyblastia se- pulta Mass. (946 c.!) Sporen 32 mın. lang, 15 mm. breit, parenchymatisch. 4. Kalktuff bei Gräfenberg. Als Nachträge zu Flora 1861, p. 266 sind beizufügen: Lethagr. rupestre (eine sterile, sehr compakte Form). — Physcia muror. puleinata. — Biatora rupestr. und incrustans. — Amphoridium ... (Perithecium ganz, Sporen 27—31 mm. lang, 12—15 mm. breit, einzellig farblos). ZI. Flechten auf organischen Suhstrate. Hier sind zunächst Toninia, Buellia saxat., Celidium varians zu wiederholen. Uollema mierophylium Ach. — An alten Pappeln zwischen Erm- reuth und Gräfenberg, und ausserhalb Würgau. Lethagriion nigrescens (Ach.) — Steril an alten Weiden zwischen Nedensdorf und Banz. Usnea ceratina Ach. a) Steril an alten Buchen im Hochwalde zwischen der Erzgrube und Raitenbuch bei Eichstätt (1004!) — b) e. apoth. selten an den Aesten einer alten Fichte im Affenthale bei Eichstätt. ' Cladonia ochrochlora Fl. Hepp. Körb. par. 11. Rabh. L.D. 101. — Clad. fimbr. ochr. Schär. Enum. 191. — Clad. cor- nuta ochr. Nyl. syn. 198. 25” 388 Exs. Hepp 540. Körb. 152. Cıyp. Bad. 121. Rabh. Clad. eur. XXL a) e. apoth. auf alten Eichenpfosten des Parkzauns bei Eichstätt; — c) an faulen Fichtenstrünken im Affenthale bei Eichstätt. Evernia furfuracea e. apoth. an alten Föhren im Veldensteiner Forste und bei Thurndorf in der Oberpfalz. Cetraria nitalis (L.) Ach. syn. 228. Schär. Enum. 13. Fries lich. ref. 38. Körb. par. 18. Platysma nivale Nyl. syn. 302. Ezs. Schär. 19. Rabhst. 49. Stenh. 99. e. apoth. — Leight. 43. Steril und sehr selten auf dem Hirnschnitte eines Eichen- pfostens am Parkzaune bei Eichstädt. Nephroma tomentosum (Hoff.) Körb. par. 23. Neph. resup. tom. Schär. Enum. 18. Peltig. resup. Fries. lich. ref. 42. Ne- phromium toment. Nyl. syn. 319. Nephr. resup. Mass. sched. 57. Exs. Hepp 362. Mass. 65. Rabh. 69%. Zw. 179. c. apoth. vereinzelt an einem Ahornstamme im Affenthale bei Eichstätt. (Die Unterfläche des Thallus ist feinfilzig.) Imbricaria diffusa (Web.) Körb. par. 31. — Steril häufig, c. apoth. aber selten an alten, entrindeten Eichenstrünken im Nadelwalde der Eichmühle unterhalb Thurndorf in der Ober- -pfalz. j Imbric. hyperopta (Ach.) Körb. par. 30. Anzi Cat. 28. Parm. hyp. Ach. syn. 208. Parm. ambigua albescens Schär. Enum. 47. Fries lich. ref. 71. Parm. aleurites Nyl. lich. Seand. 105. Exs. Schär. 376. Körb. 32. Anzi 51. Steril an alten, entrindeten Föhrenstrünken und hervor- stehenden Föhrenwurzeln im Nadelwalde der Eichmühle bei Thurndorf. Parmelia elasin« (W ahl.) — Parm. obsc. adglutin. Körb. par. 35. Seär. Enum. 37. Squammaria elaeina Mass. sched. 136. Physc. adglut. Nyl. syn. 428. Exs. Moug. Nest. 543. Hepp 374. Mass. 245. Steril an alten Rosscastanien im Hofgarten und an glatter Ahornrinde in den Anlagen bei Eichstätt. Rinodina Conradi Körb. — Moose inerustirend auf Dolomit- felsen bei Pegniz. 389 Lecanora varia var. saepincola (Ach.) Hepp. Exs. Hepp. 386. Zw. 341. An alten, entrindeten Fichtenstrünken im Affenthale bei Kichstätt (1005!). — Sporen 9 mm. lang, 3—3 mm. breit. Hiemit ist nicht zu verwechseln Lecan. «itema saepine. Flora 1858, p. 316. Zw. 116 (synon. Hepp 386 castig.) Lecanora subfusca (L.) var. hypnorum (Wulf) Th. Fries lich. arct. 104. var. bryjontha Körb. par. 78 var. epibrya Nyl. lich. Scand. 161. Exs. Hepp. 185. Arn. 107. Th. Fries 8, Scehär. 311. Selten über Laubmoosen (Grimmia pulvinata) an sonnigen Dolomitfelsen oberhalb Krögelstein in Oberfranken. Phlyclis agelaea (Wallr.) f. disperssa m. — Arn. exs. 190. — An glatter Rinde einer Salixz capres im Walde zwischen Pfünz und Landershofen bei Eichstätt. — Habituell hat die Flechte mit PA. italica Gar. Körb. par. 116 (Expla Kemm- ler) Achnlichkeit, doch passen die Sporen lediglich zur agelaea. j Thelotrema Tepadinum Ach. syn. 115. Nyl. lich. Scand. 185. Fries lich. ref. 428. Schär. Enum. 225. Körb. par 105. Volvar. lepad. Mass. riec. 141. Exs. Moug. Nest. 257. Schär. 121. Zw.32. Rbh. 1. Leight. 121. Cryp. Bad. 453. An einer alten Tanne im Tannenwalde zwischen Wiesent- fels und Krögelstein in Oberfranken. Lecidea vitellinaria Nyl. lich. Scand. 210. Th. Fries lich. arct. - 222. Kphbr. lich. Bay. 287. Anzi Cat. 82. Lecid. piten- sis Lönnr. in Flora 1858, p. 616. Exs. Leight. 182. Arn. 193. a. b. Parasitisch auf dem Thallus von Candel. vitellina auf einem Sandsteinfelsen des braunen Jura zwischen der Wülzburg und Weissenburg. (Arn. 193. a.) Lecidea contigua (Hoff.) var. convexa Fr. f. liynicola m. — Sel- ten an hervorstehenden Föhrenwurzeln im Walde der Eich- mühle unterhalb Thurndorf in der Oberpfalz. — Sporen ein- zellig, farblos, 15—19 mm. lang, 6—7 mm. breit, öfters mit . ‚Oeltröpfehen ausgefüllt; Hypothecium dick schwarz. Catillaria exilis (Fl) Mass. gen. 19. Abroth. exs. Hepp 472. Arthonia exil. Anzi Cat. 94. exs. 210. — An glatter Rinde Junger Erlen an einem Waldsaume bei Weissenburg. (Sporen farblos, 2-zellig, 12—15 mm, lang, 4—6 mm. breit). — Des- 390 gleichen an Aesten von Prumes domestica und an Apfelbäumen bei Eichstätt. — ZLeeidella exilis Körb. par. 218 ist offenbar eine andere Flechte. Biatora olivacea (Hoff.) Lecidella olivacea Körb. par. 217. Hie- her rechne ich als Varietäten: 1. var. fivida Hepp s. Flora 1859, p. 151. Auch an Ahorn- rinde zwischen Rupertsbuch und Lohrmannshof bei Eichstätt. Exs. Anzi lich. Etrur. 30. B. 2. var. rubiginosa Hepp. in lit. — Körh. par. 160. Dia- tora similis cortic. Körb. par. 152. a) s. Flora 1861, p. 267. — b) An glatter Ahornrinde der Chaussde hinter Rupertsbuch bei Eichstätt. — c) an Buchen am Waldsaume zwischen den Anlagen und dem Hirschparke bei Eichstätt. 3. var. carneu Körb. par. 155. Die Sporen eines Körber- schen Originales sind eiförmig, farblos, einzellig, 9—10 mm. lang, 6 mm. breit, zu 8 in ascis. An Buchen am Waldsaume mit var. 2. bei Eichstätt. (Spo- ven 12 mm. lang, 5 mm. breit, ganz gleich denen der Kör- ber’schen Pflanze. Biatora sangwineo-atra (Ach.) Anzi Cat. 77. Biat. deusta Mass. in lit. ad nr. 494. Körb. par. 148, Biatora cartiluginea Lönnr. in Flora 1858. p. 615.2? Exs. Anzi 181. (Hypotheeium braun, Sporen zu 8 in ascis, einzellig, farblos, schmal, 9—12 mm. lang, 3 mm. breit.) a) s. Flora 1858, p. 483. Die Standorte der Nrn. 494, 613. — b) über Moosen auf Waldboden unweit Königsstein bei Vilseck in der Oberpfalz (613 e.!) — c) im Affenthale bei Eichstätt (613 d.!) Die schmalen Sporen sind 9—12—14 mm. lang, 3—4 mm. breit, zu 8 in aseis, einzellig, farblos; das Hypothecium ist braun, weleh letzteres. Merkmal die Species von der auf inorschem, faulem Holze wachsenden Biatora viridescens (Schrad.) putrida Körb. par. 147 exs. Zw. 234. Rabhst. 59. Anzi 176. — (Hypothee. blassgrünlich) abtrennt. — Biat. atrofusca Fw. Rabhst. 162. Zw. 334 hat zwar die fast gleichen, nur unbedeutend (15-16 mm. langen) grösseren Sporen und ein braunes Hypothecium, allein der Thallus ist feucht und trocken grau, bei B. sang. afr« dagegen feucht lebhaft grün, und die grösseren Apothecien der B. atro- 391 fusea sind immer schwarz, bei B. s. afra jedoch trocken braun oder braunroth. Biatorina pihdaris Körb. par. 136. Biafora diaphana Hepyp in ht 1858. j Exs. Körb. 197. Rabhst. 526. Zw. 369 a. b. 377. — Sporen 2-zellig, fürblos, 12—14 mm. lang, d—5 mm. breit. ‚Moose incrustirend an Felsen des braunen Jura im Laub- walde des Steiubruchranken bei Wassertrüdingen (1003). — Sporen 2-zellig, farblos, 12—15 mm. lang. 4—5 mm. breit. Bilimbia milliaria (Fr) Körb. syst. 214 DU. syncomista (non FL) Körb. par. 170. Dil. mil. a. norm. Anzi Cat. 72. Exs. Zw. 121. Anzi 148. Rabhst. 322, 603. Lght. 238. Moose (Ihypn. eupressif.) ivnerustirend auf Sandsteinen des braunen Jura im Föhrenwalde der Eiehmühle bei Thurndorf in der Oberpfalz. Sporen farblos, 4—6-zellig, 18-—22—24 mn. “lang, 4-5 mm. breit; Schlauchschicht grün, Hypothecium gelblich. Bilimbia accedens 1a. nov. spec. “ a) Moose incrustirend am Waldsaume Zwischen Pfünz und Landershofen bei Eichstätt; — b) ebenso an Kalkfelsen des WTummerbergs bei Streitberz. — Diese neue Art gleicht äus- serlich vollkommen der Phaphiosp. pezizoides oder einer dunkelfrüchtigen Bilimb. muscorum, unterscheidet sich aber von diesen und allen mir bekannten Bilimbien dürch die auffal- lend grossen, 10—12-zelligen Sporen, 48—50—52 min. lang, fast der ganzen Länge nach 6 mm. breit, farblos, zu 8 in breiten Schläuchen. Unter der farblosen Schlauehschicht liegt ein blaugrünes Hypothecium. — Hr. Pfarrer Kemmler fand die Flechte auch bei Hürben, Oberamt Heidenheim in Würt- temberg (nr. 306 in lit.) Bilinibia muscorum (Sw.) var. dolosa (Ach. Hepp). — Biat. do- losa Hepp. Exs. Hepp 139. Auf abgestorbenen Moosen und Gräsern (des steinigen, be- grasten Abhangs am Wintershofer Berge bei Eichstätt. — Sporen 4-zellig, farblos, 18—22 mm. lang. 6 mm. breit. Baeidia arerina (Ach.) — Leeid. bıtcola var. acerina Ach, Nyl. bot. Zeitg. 1861, p. 338. Bacidia affinis Zw. exs. — (Spe- eies mihi valde suspecta.) Exs. Zw. 336 A. (non 336 B.) An der Rinde alter Fichten im Affenthale bei Eichstätt * 392 (8991). — Sporen farblos, circa 10—14-zellig, 45—48—58 mm. lang, 3 mm. breit. Apothecien dunkelrothbraun, ziemlich xereinzelt. — Herr Pfarrer Kemmler sammelte dieselbe Flechte an Tannen bei Untersontheim in Württemberg. (Nr. 477 in lit.) Sagedia affinis Mass. mem. 138 (1853) sehed. 183. Anzi Cat. 107. Pyrenula minula Hepp. — Verruc. palans Nyl. bot. Zeitg. 1861, p. 338. Exs. Hepp 458. Zw. 46 (316). Rabhst. 561. Mass. 350. Körb. 234. Anzi 222. An glatter Rinde eines alten Nussbaumes bei Gräfenberg in Mittelfranken (956!). — Sporen 4-zellig, farblos, zu 8 in schmalen, cylindrischen Schläuchen, 15 mm. lang, 3—5 mm. breit. Paraphysen fädlich, zahlreich. Arthopyr enia punctiformis (Pers.)£. fallax Nyl. a. befulae Hepp. Anzi Cat. 108. — Verr. epiderm. fallex Nyl. Bot. Not. 1852. lich. Scand. 281. Exs. Hepp 450. An Birkenrinde nicht selten in Wäldern bei Eichstätt, auf dem Weimersheimer Berge bei Weissenburg, und dergl. — Nach meiner Beobachtung im Jura häufiger, als Leptorhaphis oxyspora. — Sporen farblos, 4-zellig, jede Abtheilung ge- wöhnlich mit 1--2 Oeltröpichen ausgefüllt, 15—18 mm. lang, 6 mm. breit, zu 8 in aseis; Paraphysen zahlreich, fädlich. Arthopyrenia shyponta (Ach.) Körb. syst. 370, Pyrenula rhyp. Hepp. — Verruc. rhyp. Ach. sp. 89. Fr. IL. E. 448. Rabh. L.D. 12. Exs. Hepp 449. Um Eichstätt an Buchenrinde auf dem Thallus von Gra- phis scripta (serpentina Leight.) a) im Walde zwischen Wasserzell und dem Schweinsparke häufig: — b) im Schern- felder Forst. — Sporen farblos, 2-zellig, 15—17 mm. lang, 4 mm. breit. Der Thallus bildet kleine, zarte, schwarze Flecken. ‚Microglaena museorum (Er) Th. Fries lich. aret. 262. Mier. muscicola Lönnr. in Flora 1858, p. 633. Verruc. muse. Fries lich. ref. 432. Verr. musc. Ach. her. b. Nyl. lich. Scand. 279. Exs. Th. Fries 23. Arn. 202. Moose, besonders Leucodon inerustirend: a) an sonnigen _ Dolomitfelsen im Pegnizthale bei Pegniz (Arn. exs. 202). — 393 Sporen farblos, parenchymatisch, 76—90-—-112 mm. lang, 15 bis 18—22 mm. breit; — Paraphysen fädlich; b) ebenso auf Kalkfelsen bei Kunstein und Hüting bei Eichstätt; c) bei Obertruppach in Oberfranken und gewiss im ganzen Jura nicht selten. Microglaena Wallrothiana Körb. syst. 389. Lönnr. in Flora 1858, p. 634. Tihelenella modesta Nyl. prodr. 192. .Daciylo- blastus Wallr. Trev. Mass. Essame compar. 46. Exs. Arn. 148. Körb. 209. Selten an glatter Ahornrinde am Waldsaume der Strasse zwischen Rupertsbuch und Lohrmannshof bei Eichstätt. — Sporen farblos, parenchymatisch, 28—31 mm. lang, 12 mm. breit, 8—10-theilig der’ Länge, 2-—-3-theilig der Quere nach. — Die Uebereinstimmung von Thelen. mod. Nyl. und Mier. Wallr. Körb. kann ich mit Lönnroth I. c. und nach Ver- gleichung Pariser und Westphälischer Exemplare bestätigen ; welchem der obigen Namen jedoch die Priorität gebührt, ver- mag ich zur Zeit nicht zu entscheiden, vermuthe übrigens: Thelenella modesta Nyl. Graphis seripta (L.) Ach. var. radiata Leight. mon. Graph. 29. Exs. Leight. 310. (Rabhst. 484 satis convenit.) An der Rinde von Buchen und Hainbuchen bei Eichstätt. Von var. divaricata Leight. durch schlankere, gar nicht oder sehr schwach bereifte, schmale Apothecien verschieden. Arthonia vulgaris Sch. Mass. var. Swarziana (Ach.) Körb. par. 265. Arth. astroid. Swarz. Nyl. lich. Scand. 259. Kphbr. lich. Bay. 263. Opegr. ara Sw. Fries lich. ref. 367. Schär. Enum. 155. Exs. Hepp 352. Leigkt. 70. a) An Sorbus aucuparia der Strasse von Hilpoltstein nach Wildenfels; Sporen 4-zellig, farblos, 15—17 mm. lang, 4 bis 5 mm. breit ; — b) an jungen Eschen vor dem Schweinsparke bei Eichstätt. Arthonia punetiformis (Ach.) Mass. sched. 53. Körb. par. 268. Anzi Cat. 94. Arth. populina Mass. rie. 50. Exs. Rabhst. 144. Anzi 265. “ a) An glatter Pappelrinde zwischen Weimersheim und Ales- heim bei Weissenburg (1002!), Sporen farblos, 4-zellig, 15 bis 17 mm. lang; 4—5 nm. breit, in breiten, oben halbkugel- förmig abgerundeten Schläuchen; — b) an einer Pappel auf dem Hügel Landeck bei Thalmessing; — c) an jungen Ross- 294 kastanien der Strasse zwischen Altneuhaus und Vilseek ın der Oberpfalz. Pachnolepia fuliginosa (T urn.) — Arthoria fulig. Körb. par. 268. (Nyl. syn. Arth. 90, Note 1.) Exs. Arn. 209 a. b. a) An der Rinde jüngerer und älterer Fiehten im Walde zwischen Landershofen und Pfünz bei Eichstätt (Arn. exs. 209 3.) — Sporen 16—18—22 mım. lang, 6 nm. breit, 4—5-zel- lig, farblos, die am oberen abgerundeten Ende der Spore befindliche Zelle grösser, als die übrigen; — b) an einer alten Fichte zwischen Stauf und Thalmessing. Ueographa lecanaetis Mass. Catagr. Graph. 678. Ess. comp. 31. Pragmopora lecan. Körb. par. 279. Opegr. lecan. Mass. symm. 64. Patell. atrata Körb. (olim). , - Exs, Körb. lich. sel. 199. Auf faulem Holze einer alten Linde oberhalb Obertruppach bei Leupoldstein in Oberfranken — Sporen farblos, zu 8 in schmal keulenförmigen Schläncken, 6—8—10-zellig, 36 bis 42—54 mm. lang, 6—9 mim. breit. . Xylographa parallela (Ach.) Körb, par. 275. Kphbr. lich. Bay 265. NyLl lich. Scand. 250. Opeyr. par. Ach. syn. 574. Xylogr. incerta Mass. mise. lich. 17. Exs. Moug. Nest. 656. Nicht selten an alten Föhrenstrünken und hervorstchenden Föhrenwurzeln im Nadelwalde der Eichmühle unterhalb Thurn- dorf in der Oberpfalz. — Sporen zu 8 in schmal keulenför- migen Schläuchen, einzellig, farblos, 12—15 mm. lang; + bis 6 mm. breit. Calicium trachelinum Ach. syn. 58. Cal. salic. Schär. Enum. 167.— An faulem Holze im Innern einer alten Linde (Tilia) oberhalb Obertruppach in Oberfranken. Calicium pusilum Fi. Körb. syst. 308. — An faulem Holze im Innern eines alten Buchenstanmes (Fugus) im Walde ober- halb Wasserzell bei Eichstätt. (Sporen braun, 2-zellig, 6 bis 7 mm. lang, 2—3 mm. breit.) Cyphelium parictinum (Ach.) — Calie. parietinum Ach. Nyl syn. 128, Forma minor Nyl. lich. Scand. 42 syn. le. Ess. Leight. 314. Zw. 13. B. (in mea colleet.). — Anzi 214. (Sporen einzellig, braun, 5—-6 mm. lang, 2—3 mm. breit.) a) An alten Eichenpfosten des Hirschparkes bei Eichstätt 396 (466, 467!). Sporen einzellig, braun, 6-8 mm. lang, 3 ınm. breit: — b) amı Holze eines alten Fichtenstrunkes zwischen Landershofen und Pfünz bei Eichstätt; — c) an einer alten Eiche bei Eichstätt (10011). Sporen einzellig, braun, 9 mm. lang, 3 num. breit. NB. Die forma major Nyl. 1. c., welche einem robusten Calie. nigrum gleicht, fand ich an altem Holze im Walde des Rainthales bei Partenkirchen in Südbayern. — Sporen ein- zellig, braun, 9 mm. lang, 3 mm, breit, einreihig in den Schläuehen. Uyphelium brunneolum (Ach.) Anzi Cat. 100. Körb. syst. 316. - Calie. bruimeolktm Ach. Schär. Enum. 172. Fries lich. ref. 393. Caliec. trich. bruom. Nyl. syn. 151. lieh Scand. 40. Exs. Zw. 17. Moug. Nest. 1068. Auf faulem Holze eines alten Fichtenstanmes im Affen- thale bei Eichstädt. — ‘Sporen gelb, rund, 3 mm. breit. Stenoeybe Iyssacen (Fr.) Nyl. Bot. Not. 1854... Körb. syst. 307. Oalie. byssac. Fr. lich. ref. 899. Schär. Enunm. 170. Nyl. syn. 160. Exs. Rabhst. 103 a. b. — Th. Fries 48. Anzi 264. An jungen Erlenzweigen am Bache der Eichmühle zwi- schen Troschenreuth und Thurndorf in der Oberpfalz. (Häufig an Erlenzweigen in den Keuperschluchten bei Baireuth.) Sphinchrina microcephala Sm. Körb. par. 288. Sph. anglica Nyl. syn. 143. Sph. microse. Anzi Cat. 98. Exs. Körb. 203. Zw. 285. Rabhst. 562. Anzi 212. An alten Fichtenstangen des Parkzauns bei Eichstätt. Thallus leprös, grünlichgrau, Sporen einreihig,. zu 8 in ascis, blaugrau oder bräunlich, rund oder eiförmig, 7—11 mm. lang, 6--8 um. breit. Acolium montellicum Beltram. lich. Bass 285. — Körb, par. 287. Italienische Exemplare dieser Art habe ich nieht ge- sehen; in der Eichstätter Flechte (Rablıst. exs. 389) dage- gen kann ich nach neuerer Untersuchung lediglich Oyphel, disseminatum erkcunen. Tiehothecium pygmaeum Körb. — Endoe. pyg. Th. Fries lich. arct. 275. Tichoth. Rehmii Mass. in lit. Exs. Arn. 134. 182. Anzi 288. a) Auf dem Thallus der Verrwe. caleiseda (oder mit selbst- ständigem Thallus??) an einem Kalkfelsen gegenüber der 396 Saxenmühle im Wiesentthale bei Muggendorf (Arn. exs. 182.) Sporen 2-zellig, braun, 5—7 um. lang, 3 m. breit, zahl- _reieh in den eirca 30 mm. langen, 12—15 mm. breiten Schläuchen; — b) parasitisch auf dem Thallus von Biatora yupestris amı Donauufer zwischen Kelheim und Weltenburg; ebenso bei Essling unweit Eichstätt und auf den Würgauer Berghöhen; — c) parasitisch auf dem Thallus von Lecidella goniophila oberhalb Würgau. Sporen 6 mm. lang, 3 breit, braun, zahlreich in den 30—34 mm. langen, 16 mm. breiten Schläuchen. Mit Recht haben Kphbr. lich. Bay. 299 und Anzi exs. 988 das Tichot. Rehmii Mass. mit Tich. pygm. vereinigt. Die Allgäuer Flechte Arn. exs. 134 hat dieselben Sporen und gleich grossen Schläuche, wie T. pygm. Tichothecium erraticum Mass. symm. . Exs. Anzi 289. Parasitisch auf dem Thallus und den Apotlecien von Cal- lopisma aurantiacum au Dolomitfelsen bei Gössweinstein in Oberfranken. — Sporen 2-zellig, braun, 4-6 mm. lang, 2 bis 3 mm. breit, in grosser Menge in den 48-—-54—56 mm. langen, 20--25 mm. breiten Schläuchen. W. Nylander: Circa variabilitatem sporarum in Lichenibus notula., In notula de sporis sic dietis maturis et immaturis jam plures indicavi varietates, quas afferre possunt aetates diversae Sporarum apud Lichenes. Inter alias res’ibi (in Flora hujus anni, Nr. 17) addere potueram, colorem earum fuscum vel ni- grescentem, qui statum vegetum magis evolutum typice denotat in multis speciebus, in aliis (sieut ex. gr. inArthoniis et aliis quibusdam Graphideis 'vel Pyrenocarpeis) haud raro vix nisi ad sporas pertinere videri emortuas vel vetustate depravatas, nec ad characteres speciei adscribendum esse, In genere Opegra- pha etiam videre, saepe licet in speciebus sporas typice inco- lores habentibus simul sporas fuscas vegetas, quo exemplo mox patet quid valet distinctio generum colore sporarum suffulta. Ob- servetur adhuc, in generibus Th elotremate et Graphide pluri- mas species sistere sporas, quae nonnisi statu maxime evoluto coe- 397 rulee tinguntur. Sporae elongatae vel aeciculares ex hymenio aegre vel vix expelli possunt; disseminatio earum forsan nonnisi apothe- eiis dissolutis efficitur. Haec sporae ita diu in apotheciis re- manentes demum multo magis evolutae inveniuntur quam in apo- theciis junioribus. Sic ex. gr. in Lecidea millegrana Tayl. (data in coll. LindigNro. 2628) in apotheciis junioribus sporae sunt longitudinis 0,060—0,064 millimetri et erassitiei 0,0045 mil- limetri atque 7—11-septatae; in apotheciis autem maximis ejus- dem speciminis (immixtis theeis sporas continentibus similibus ac in apotheciis juvenilibus) sporae reperiuntur (in thecis vetu- stioribus) longit. 0,098--0,114 millim., crassit. 0,0045—0,0050 millim. In speeciebus, quibus numerus sporarum variat in theciis unius ejusdemque speciminis magnitudo simul earum ut maxime variet necesse est. Hac occasione afferram, in Nyl. Syn. Lich. I, p. 405, de- seribi solum sporas juveniles Parmeliae taeniatae; maxime evolutae eaedem sunt vermiculares (arcuatae vel saepius bis’ fle- xae), loneit. 0,023—-25 millim., erassit. 0,0025—0,0030 millim. Datur haee species insignis in coll. Lindigiana e Nova Granata numeris 800 et 2744. Gelehrte Anstalten und Vereine. Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. Botanische Section. Am 15. Januar d, J. theilte Prof. Dr. Göppert Einiges aus seinen fortgesetzten Untersuchungen über die permische Flora mit, die er nun zur Veröffentlichung vorläufig abzuschliessen ge- denkt. Er erwähnte der Entdeckung des in der russischen per- mischen Formation sehr verbreiteten Araucarites cumens in der unteren Etage der permischen Formation Böhmens bei Starken- bach als eines neuen Beweises für die Verwandtschaft derselben mit der Russlands in den Gouvernements Orenburg und Perm (Herr Prof. Jokely theilte ihn mit), legte zahlreiche neue Fruchtarten vor, von denen es oft schwer hält, sie in den der paläozoischen Formation gewohnten Rahmen der Kryptogamen und Monokotyledonen unterzubringen, zeigte, dass die in den :398 jüngeren paläozoischen Schichten so verbreiteten Trigonocarpen nicht zu den Cycadeen, sondern nur zu den Monokotyledunen gerechnet werden könnten, Walchia nicht zu den Lyeopodiaceen, sondern zu den Coniferen gehöre, Stigmaria äusserst selten vor- komme und die dazu gehörende Gattung Sigillaria auch nur in wenigen Exemplaren beobachtet worden sei. Zwei erst jüngst ihm von seinem unermüdet forschenden und gütigen Freunde Hrn. Kaufmann Schroll zu Braunau mitgetheilte Abdrücke er- kannte er als Insektenfügel, die ersten dieser Art im der permi- schen Formation; nach dem Urtheil unseres Ratzeburg ähnlich Rhynchotis Fabr., und zwar einer Zwischenform zwischen Cicade, Psylla und Aphis. Nicht minder interessant erscheint endlich die schon längst vermuthete und ersehnte Entdeckung von Thier- fährten in unserer Formation, freilich zunächst wie dies gewöhnlich der Fall zu sein pflegt, noch ohne die Ueberreste der 'Thiere, von denen sie herrühren. Hr. Dr. Beinert in Char- lottenbrunn erkännte sie zuerst im Februar v. J., obschon nur ein sehr unvollkommenes Exemplar zu seiner Beurtheilung ge- langte. Wiederholt unternommene Reisen lieferten vollständigere Exemplare, ganz besonders aber durch die gütige, höchst dan- kenswerthe Berücksichtigung, welche Herr Reichsgraf v. Magnis der Besitzer dieses interessanten Fundortes, eines Steinbruches in der Nähe von Gl.-Albendorf, des Vortr. Untersuchungen schenkte. Auf seine Veranlassung erhielt er unter andern von Herrn Bergwerksdirektor Mehner in Neurode eine prachtvolle, 5 Fuss lange Platte, mit nicht weniger als 13 Doppelfährten, sowie andere interessante Mittheilunsen. Die Zahl der vorlie- genden, bis jetzt als selbstständig anzuerkennenden Arten be- läuft sich mindestens schon auf 6, also mehr als in irgend einem andern Orte Europa’s bis jetzt entdeckt worden sind. Die Deu- tung ist schwierig, wohl auf das Gebiet der Saurier zu beschrän- ken. Eine. Art ist inzwischen von Herrn Prof. Geinitz aus der permischen Formation Böhmens als Saurichoites lacertoides be- schrieben worden. Die Platte besteht aus einem thonreichen, äaher nicht sehr festen Sandstein, wie aus Ufersand gebildet. Man erkennt wellenförmige Erhöhungen, unzweifelhafte Spuren von Regenschauer, auch von Wirkungen der Sonnenhitze grosse quadratische,. von Sprüngen eingefasste Flächen, wie in dem be- rühmten Thierfährtenbruche bei Hildburghausen. Grosse beblät- terte Zweige von Walchien, noch räthsejhafte Rinden anderer Pflanzen liegen umher, über welche jene gleich einem Spuck ver- - ‚999 schwundenen Thiere alt und jung sich herumtummelten und auch nach verschiedenen Richtungen darüber hinwegschritten. Zwi- schen diesen Schichten kommt eine vollkommene braunkoh- lenartige Blätterkohle vor, wie der Vortr. selbe aus der Steinkohlenformation zu Malowka im Gouvernement von Thula vor 2 Jahren beschrieben hat; ein neuer Beweis für die von ihm tanıals aufgestellte Behauptung, dass ein eigentlicher Un- terschied zwischen Braun- und Steinkohle, in- soweit er mur die äussere Form betrifft. nieht existirt. also eine scharfe Trennung, wie sie ge genwärtig noch angenommen wird, unstatthaft ist, und in zweifelhaften Fällen nur allein die in denselben vor- kommenden Pflanzenreste im Vereine mit den geogno- ‚stischen Verhältnissen Entscheidung Hefern können. Professor Dr. Schönbein hat kürzlich der Akademie der ‚Wissenschaften in. München. die für die-Pdanzenphysiologie ebenso wie für die Chemie wichtige und unerwartete‘ Entdeckung mit- getheilt, dass aus zwei Aequivalenten Stickstoff und drei Aequi- valenten Wasser ein Acquivalent salpetrigsaures Ammoniak sich bildet. Um diese frappante Reaktion zu erhalten, ist nur die Beihülfe von Wärme nöthie. Wenn man einen grösseren Platin- oder Silbertiegel — oder eine kupferne Destillirblase iSp "weit er- hitzt, dass Wasser beim Eintropfen unter Zischen rasch. ver- dampft, und die entstehenden Dämpfe condensirt, so erhält man eine Flüssigkeit, in welcher mit den bekannten Schönbein- reaktionen sowohl salpetrige Säure, als auch Ammoniak reichlich nachgewiesen werden. können. Da der Umfang der für die Flora in den letzten Wochen, eingegangenen Manuscripte nicht erlaubt, dieselben alle so schnell erscheinen zu lassen, als es vielleicht die Herren Autoren: er- warten, so sehe ich mich veranlasst, das Eintreffen derselben und deren wahrscheinliche Reihenfolge vorläufig anzuzeigen. 1) St. Fleehtenkunde. — 2) Kr. Lich. — 3) Sch. Cerast. — 4) Sch. Pilosella. — 5) Kr. Ricasolia. — 6) Zw. Lich. Ileidelb. — 7) H. Neugran. — 8) H. Herb. Rumph. HS 400 . Es wäre vielleicht zweckmässig, wenn jene Herren Natur- forscher, welche die Versammlung in Karlsbad besuchen wollen, diess durch die Flora spätestens bis zum 10. September bekannt werden liessen. Verzeichniss der im Jahre 1862 für die Sammlungen der kgl. botanischen Gesellschaft eingegangenen Beiträge. (Fortsetzung.) 6. Wüllner Ad.: Die Absorption des Lichtes in isotropen Mitteln. 61. Nylander W.: Additamentum ad Lichenographiam Andium Boliviensium. 62-67. Resumen de las actas de la real Acad, de ciencias de Madrid. (Für die Jahre 1853—61. 6 Hefte.) 68—70. Memorias de la real Acad. de ciencias de Madrid. Tom. IM. IV. V. 1859—61. 71. Colmeiro D. Mig.: La botanica y los botanicos de la peninsula Hispano- Lusitana. Madrid 1854, 72. Die Natur. Von Dr. Ule und Dr. Müller. Jahrg. 1862. Nr. 14-26, 73. Rabenhorst: Hepaticae Europeae. Dec. XXI. XXIL. 74. Ejusd, Die Algen Europa’s. Dec. XXVII—XXX. 75. „ Lichenes Europaei. Fasc. XXIII. 76. Hedwigia Nr. 10. 1862. 77. Auersw!d B.: Botanische Unterhaltungen zum Verständniss der heimath- lichen ® a, 1. Lieferung 1862. 78. Eiifter sauresbericht der naturkistorischen Gesellschaft in Hannover 1860-1861. 79. Nennter Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde- Giessen 1862. 8%. Bunge A, B. Anabusearum revisio (Mem. de P’ Acad. de St. Petersburg T. IV. 2,) Von der Akademie der Wissenschaften zu Brüssel: 8187. 81. Annuaire de l’Acad. royale de Beigigue 1862, 82. 83. Bulleiin de Y’Acad. roy. de Beigigue. T. XI-XIE, 1881. 8. 84. 85. Memoires couronnees de l’Ac. etc. T. XI-—XII. 1881. 8. 86. Memoires de l’Acad. ete. T. XXIII. 1861. 4. 87. Memoires des savants &trangers T. XXX. 1861. 4. (Fortsetzung folgt.) Redacteur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubauer'schen Buch- druckerei (Chr. Krug’s Witiwe) in Regensburg. FLORA, NM 26. BRegenshurg. Ausgegeben den 27. August. 1862. Inhalt. Dr. Stizenberger: Eine Skizze über den gegenwärtigen _ Stand der Flechtenkunde. — W. Nylander: Neueste Abhandlungen über exo- . :. tische Lichenen. — Aufforderung. 2 Weber den "gegenwärtigen Stand der Flechtenkund f Kine Skizze von Dr. Stizenberger in Constanz. Sicher bemerken auch diejenigen Pflanzenforscher , welche dem Flechtenstudium nicht obliegen, dass zur Zeit ei, ausser- ordentlich reges Leben auf diesem Gebiete herrscht und es ist für sie vielleieht nicht ohne Interesse, weun ihnen eine gedrängte Rundschau über diese dem Nichteingeweihten nur aus abgerisse- nen Theilen bekannt gewordene Thätigkeit geboten wird. Die hauptsächlichen Erweiterungen unserer Kenntnisse auf dem Gebiete der allgemeinen Lichenologie erstrecken sich auf die ‚Befruchtungswerkzeuge, den Bau und die Entwicklungs- geschichte ‘des Thallus und auf die geographische Verbreitung der Lichenen. Als epochemachende Arbeit in der ersteren die- ser Beziehungen ist Tulasne, m&moire pour servir & V’histoire des Liehens. — Ann. sc. nat. 3. XVII, 1852 — zu bezeichnen. Das Hauptverdienst derselben besteht in dem Nachweise bei den Li- chenen allgemein vorkommender männlicher Befruchtungsorgane, ferner einer neuen Art von Organen der seeundären Reproduktion (Pyenides) und endlich in einer äusserst gründlichen Darstellung des Bäues der Sporangien und ihrer Theile. In’ die gleiche Zeit fallen sehr gründliche und umfassende Arbeiten Nusfıi über Sporangien und Sporen, welche aber der Verfasser Wisher der Oeffentlichkeit leider vorenthalten hat. Flora 1862. 26 402 “ . Ferner sind hier mehrere Aufsätze Speerschneiders in der botanischen Zeitung 1855 fi., welche die Anatomie und Ent- wieklungsgeschichte einiger Laub- und Strauchflechten enthalten, zu erwähnen, Eine systematische auf eigene Untersuchungen gegründete Zusammenstellung aller ‘ihatsachen der allgemeinen Lichenologie lieferte uns endlich W. Nylander in Synops. methodica liche- num, I. 1858—60, worin auch mit grosser Gründlichkeit und Sachkenntniss die Geographie und Statistik der Lichenen behan- delt ist, um deren Erforschung in den letzten Jahren sieh ausser Nylander namentlich J. D. Hooker, Montagne, Babing- ton und Tuckerman verdient gemacht haben. Eine im Jahre 1857 erschienene kurze, gemeinfassliche, doch - weniger systematische Uebersicht ähnlicher Art. finden wir in ‚Berkeley Introduction to eryptogamic botany. Eine umfassende Abhandlung über die männliehen Fortpflan- zungswerkzeuge der Lichenen, welche wir aber nur in Bruch- stücken zu Gesicht bekamen, wurde von Lindsay, dem Ver- fasser einer populären Flechtenkunde, im Jahre 1859 geliefert. Seine „Popular history of lichens“ rührt aus dem Jahre 1856. Sehr eingehende und gründliche Untersuchungen über Bau und Entwickelung der Strauchflechten verdanken wir Dr. Schwen- dener (in Nägeli, Beiträge zur wissenschaftl. Botanik I. 1860.) Ihre Resultate stimmen in wesentlichen Punkten nicht ganz mit Tulasne und Nylander überein, stehen dagegen im Einklange mit den freilich spärlichen, doch immerhin Zutrauen verdienen- den Untersuchungen deutscher Phytotomen. Jedenfalls kennt die Literatur keine eingehendere Arbeit über Entwickelungs- geschichte des Thallus, als diejenige Dr. Schwendeners, deren Fortsetzung leider allzulange hinter den Bergen zurückgehal- ten wird. Für Geographie und Biologie der Lichenen liegen ferner sehr bedeutende Beiträge in v. Krempelhuber, Lichenen-Flora Bayerns, 1861, vor, deren Ref. in Bonplandia 1862 Nr. 9, 10 schon gedachte. Das Gebiet der systematischen Lichenologie bildet namentlich in Bezichung auf den Gattungsbegriff seit bald. 1! Decennien den Haupttummelplatz eines Theiles .der Lichenologen. Durch das Studium der Befruchtungsorgane boten sich in:den Sporen, welche nach Bau und Zahlenverhältnissen: vielfach Ver- schiedenheit zeigen, neue Unterschiedsmerkmale, welche von +Üe Bla mutald : 403 FREE IE BON I kr Ka PER e) I I a ”. 2 ı vo ’ Fe eihzeineh Autoren wie De Notaris, Massalongo, Trevisan, N ormann, \ ä geli u. s. W. ‚bald in grösserer , ‚bald, in .gerin- gerer Aysdehnung als maassgebend für Bildung, des ‚Gattungsbe- griffes "benützt wurden, was meistens eine mehr weniger umfang- reiche Vermehrung der lechtengattungen zur ‚Folge hatte. . , Nylander, Tuckerman, Duby, Mougeot, ‚Leighton u. 8. f. widersetzen sich der Anwendung dieses neuen Merkmales zur Unterscheidung yon ‚Gattungen, — .yund in der That ist auch die Ausdehnung, die sie hei, Massalongo namentlich erfuhr, eine solche, dass sie nur ‚Zur, unwissenschaftlichen Zersplitterung dienen kann, während ich nicht läugne, dass mit Maass benützt, immerhin auch Merkmale aus den Sporen grossen Werth für Un- törscheldüng’der Gattungen haben. | ’ Nylandern gebührt das Verdienst, die Aufmerksamkeit derz Lichendlogen' ‘auf, die männlichen Befruchtungsorgane ‚gelenkt ynd gezeigt zu'häben‘, da$s ihre Berücksichtigung .in der Systemati j nicht umgähgen ' werden darf, sondern im @egenthejl zurpinz‘ - schöh@n’ Resultaten führt, Auch die Bese on deä Thallus, wurde" durch. diesen T,jchenologen von neuen Gesi£htspunkten’ aus, in der Systematik benützt. Früher hatte er ‘wenigstens. hei, dei?‘ Lecandreis die Elliguration des’ krustigen Lagers, zur Sippen-, bildung” verwerthet, neuerdings (Lich. Andi „BYiv.), sp jcht: er) diegem Merkinale gewiss mit Recht im Gegensatze zu fast allen, heutigen Lichenologeh “die vermeintliche hohe Bedeutung für Sy- stematik ab. Nach meiner Ansicht sind, sqwohl die Familien: Plgcodiei,,Psorei Th. Fr., Klacodeae, ‚Psoggmgas, Pspange, Coc- cocarpeae, ‚Dermatocarpeag. MasS.,, Placodinae, Esorimag,und Da-, campieae Körb., als auch alle darin enthaltenen Gattungen, se-, wie die Gattungen Sysamaria, und Plgcodium zu streichen, Die nähere Begründung dieser Reduction kann ich in baldige Aus- sicht stellen. Während die italienische Schule, in.ihrem Vaterland und in Deutschland sich zahlreiche Freunde erworben, ‚scheint sie bei den Lichenologen anderer Länder wenige Proseliten zn ge innen. Es ist auch mit Sicherheit vorauszusagen, dass allgemein ein grosser Theil der modernen Gattungen fast .ebengg, schnell, wie er, enfgtand,, wieder, (Lepbidium - ähnlich) untergehen, wird, und es ist nicht zu unterschätzen , dass jetzt, gghon Anhänger der ge- nannfen Richtung zergetzend auf,deren Methode einwirken. Sowohl Y Krempelhu er, als Th. Fries, als Mart. Anzi,alsMudd, haben schon mehrfache Gattungen derselben wieder eingezogen. 26* 404 Die Schilderung der grösseren Gruppen im Lichenensystem, das Gerippe des Systemes, wird von den‘ verschiedenen Schrift- stellern auf die verschiedenste Weise gehandhabt und es sind die neueren Flechtensysteme von Nylander, Nägeli, Massa- longo”Berkeley und Th. Fri es untereinander nicht unwe- sentlich abweichend. In Folgendem geben wir eine kleine Skizze von Nylanders System. I. Collemacei; | DH. Myriangiacei; IN. Lichenacei : Hymenium staubig zerfallend: ı. Epiconiodei (Caliciei und Spaerophoracei). horizontaler und verticaler 2. Oladoniodei (inel. Baeomy- HB. T Thallus: ceis et Stereocauleis). nicht . # ({strauchart.: 3. Ramalodei (coenothalami- em- ,„ 9 sche Strauchflechten). Zer- facher 5 Jlaubartig: 4, Phyllodei (Laubflechten aus- > . . zont. I & „schliesslich Endocarpen).: fal- | od. 3 Jhrustig: 5. ‚Placodei (gymnoe. Krusten- end; | Jert- al, flechten mit Pertusaria). Thal- Kernfrucht: 6. Pyrenodei (engiogarpische us: \ ” Flechten). ! Körbers System ist in seinen grösseren Gruppen hievon nicht sehr wesentlich verschieden ; er benützt bei deren Bildung ausschliesslich thallo- dische Merkmale. 1. Lichenes heteromeriei (= Lichenacei Nyl.) 1. Thammoblasti a. Gymnocarpi (Usneaceae, Cladoniaceae, ‚Ramalineoe). . Angiocarpi (Sphaerophoraceae). <2. Pryloblastiz . a. Gymnoe. (== Pryliodei Nyl. b. Angioc. (Enmdocarpon). 3. Kryoblasti: \ a. Gymnoc, (= Placodiei Nyl. incl. Bacomyceis et . Calicieis). b. Angioe. (= Pyrenodei Nyl. incl. Pertusaria excl. Endocargpon). . an 405 "II. Lichenes homoeomeriei (= Collemacei NyL): 1. Gelatinosi: a. Gymnoc. (Mehrzahl der Collemaceen). : $b. Angioc. (Obryzeae, Lichineae und die zweifelhaf- ten Porocypheae = Psorotichia Mass.). 2. Byssacei ommittuntur. Nägeli’s System (in Hepp, Abbild. und Beschrbg. der Sporen der Flecht. Europ. Band 1.) beruht bezüglich seiner grösseren Gruppen auf Fries- Montagne’schen Prineipien und ist — im Gegensatz zu den beiden obstehenden thallistischen — so wie die folgenden ein carpologisches System. S Er ‚1. Cladoniaceae, 2. Lecideacese (mit Umbilktarin), S. "3 3. Caliciaceae, 4. ‚Opegraphasoae. ge ®. 8 $ 5. . Parmeliacene (Usneae, Cetrarieue, Peltigerene, S S Imbricarieae, Lecanoreae, Collemeae). 25 & 6. Sphaerophoraceae (mit Lichineae) und 7. Ver- S S rucarieae. Diesem System ist das von Berkeley (l. e.) nicht unähn- lich. Beide Autoren anerkennen die Fundamentalunterscheidung in Heterolich. und Homolich. nicht, d. h. sie reihen die Gallert- flechten unter.die andern ein. j Theod. M. Fries System stimmt ebenfalls mit den ältern von E. Fries und Montagne, so wie mit Nägeli, abgesehen von der Stellung der Coniocarpi in mehrfacher Beziehung überein. Heterolichenes (= Lichenacei Nyl. Heteromeriei Wallr. Körb. 1. Heterocarpi (= Parmeliacene Näg. exc. Collemateis). . Homocarpi (= Fam. 1, 2 und 4 Nägelt’s). 3. Cmiocarpi (= Epiconiodei Nyl.). 4. Pyrenocarpi (= Pyrenodei Nyl. inel. Pertusarieis). Il. Homolichenes (= Collemacei et Myriangiacei Nyl.): Collemei, Pyrenopsidei, Lecotheciei, Arctomiei; Lichimei, Prylliscei, Ephebei, : Massalongo’s System. Sched. erit. L. Phycolichenes (= Collemacei et Myriangiacei Nyl) U. Gnesiolichenes (Cladoniaceae, Usneaceae, Parmeliacene, Ur- ceolariaceae, Lecideaceae; Sphaeröphöaraceue, "Emdocar- paceae, Verrucariaceue. \ IL. Hysterolichenes (Graphideae). IV. Mycolichenes (Caliciaceae). 1 V. Pseudölichenes (Schmärötzerflechten). : VL Apäteolichenes (Flechtenanflüge und Degenerationen.) Nylander erblickt in den Phyllodeis , insbesondere in den Sticteis, die Fürsten der Flechtenwelt, zu denen er im Anschluss an die Algen von den Collemaceis hinauf - und von welchen er zu den ‚Pyrenodeis herabsteigt, um’an sie die Pilze anzuschlies- sen. Nägeli sowie Massalongo scheinen den Sticteis durch Cladonia das Prinzipat streitig zu machen. Körper. setzt die Strauchflechten, Usnea voran, an die Spitze. Selbstverständlich hat bei dem eifrigen Studium der Liche- nen die Critik sich auch des bisherigen Artbegriffes bem; chtigef, Offenbar musste durch das feinere anatomische Stud det Sporangien ein Mittel zur genauen Begrenzung und Unterschei- dung der Arten geboten sein; denn hier ist sicher die genaue Berücksichtigung der Grösse, Gestalt, Farbe sowie der Zählen- verhältnisse neben Anderem vollständig am Platze. Viele Hun- derte ‘von ‚Flechtenarten sind jetzt in diesem mikroskopischen Verhalten vollständig bekannt und festgestellt. Für europäische ‚Flechten sind hiebei die Verdienste Hep pi 5, ne 5, Neo." grössten " Sarmlungen Baron sowie die bedeutendsten’ Ernten reisender Naturforscher Air Bestimmung oder Resision Ahroh seine Hände gingen. Körber beschreibt in. seinem Ka Lichenum Germaniae, wo aitf das. Verhalten der Flechtens rei ängstliche Rücksicht genommen wird, zwar ebenfalls bei- ne Art die‘Sporen, oft unter Anwendung einer allzu vonoreten Ter- minologie; "doch finden. wir in’seinen Werken nirgends ülgehe mikrometrische Beobachtungen mitgetheilt. Ebenso Yeblen'leider le wo 407 bei den Arbeiten mehrerer anderer deutscher Autoren die Re- sultate der Sporenmessungen. Die, Entdeckung und Beschreibung neuer Arten beschränkt sich bei den meisten Lichenologen auf Europa. Ich zähle, theil- weise nach Nyl. Lich. Scand. S. 5, diejenigen Forscher auf, die hierin besonders thätig waren. In England sind es Leighton, Carroll, Jones, Mudd; in Frankreich: Mougeot, Durieu, Roussel, Pelvet, de Brebisson, Lenormand, Bornet, Le Jolis; in der Schweiz: Hepp, Johann Müller, Theo- bald; in Italien: Garovaglio, De Notaris, Massalongo, Baglietto, Beltramini, Anzi; in Deutschland: Sauter, ‘Zwackh, v. Krempelhuber, Körber, Lahm, Nitschke, Ahles; in Scandinavien: Stenhammar, Th. Fries, Lönroth, Will. und Edw. Nylander. Ausländische neue Arten sind un- bestritten am meisten von W. Nylander bearbeitet worden: auch Montagne, Berkeley, Babington (Neuseeland), v. d.- Bosch (Java) und Tuückerman (Nordamerika) haben sich hierin bedeutendere Verdienste erworben. Um schliesslich kurz eine Zusammenstellung der neuesten Literatur über specielle Lichenologie zu liefern, nennen. wir hier für Lichenensystematik folgende Werke: N yl ander Synops. lich. I, und Enumeration generale; Massalongo Schedulae; Th. . Fries Genera heterolichenum; ferner Körber Syst. lich. Germ. und die zwei ersten Tafeln in Hepy Flecht. Eur.- An sie reihen sich die Monographien und die nicht systematischen Sammlungen von Gattungs- und Artbeschreibungen: Leighton brit. Angiocarpi, Graphidei und Umbilicariei,;, Nylander, Arihonia, Caliciacr:, Pyrenocarpi, Coenogonium; Th. Fries, Stereocaulon ; ferner die zahlreichen Veröffentlichungen Massalongo’s: Ricerche, Me- morie, Blasteniospori, Geneacena, Frammenti, Symmicta, Mis- cellanea, Neagenea, Esame comparativo, Catagraphia Brasil. u. 5. w.; endlich Montagne, Sylloge. Die Lichenen einzelner Länder und Gegenden werden in folgenden Arbeiten vorgeführt: Körber, Syst. lich. Germ. mit Nachtrag (Parerga), ein grösseres Werk mit ausführlichen Diagnosen; Arnold, Flechten des fränk. Jura und Uloth, Flechten Nassau’s (in der Regensburg. Flora); Theobald, Flechten Bündtens (Jahresbericht der dortigen naturf. Gesellschaft 185657); Anzi, Catal. Lich. Sondr.; Beltramini, Lich. Bassanesi; Baglietto, Lich. Ligur.; Mudd, british Li- chens; Caroll, irish Lichenology; Cornaz, Lich. jurassiques; Tuckerman, North American Lichenes; Nylander, Gall, et 408 Alger., Fennia, Scandinav. (ein sorgfältig gearbeitetes Werk, das sich auf die Acharianischen Originalexemplare stützt), Chili, Nov. Caledonia, Bolivia, Peru, Polynesia, Ins. Borbon (diese ausser- europäischen Florulen finden sich sämmtlich in den Ann. sc. nat.); Th. Fries, Lich. arctoi (sehr interessantes Werk und meist auf eigenen Anschauungen an Ort und Stelle beruhend); Babing- ton, Lich. nov. Zelandiae; C. Montagne, Chili, Guyana; Joh. Müller, Genev. u. s. £. Schliesslich führen wir noch die in dem letzten Jahrzehnt äusserst zahlreich erschienenen Sammlungen getrockneter Flech- ten auf, um so das Bild der lichenologischen Thätigkeit im ge- nannten Zeitraume vollständig zu machen und abzuschliessen: : Hepp, Flechten Europa’s 12 Bände; Id. syst. Samml. der Flechten des Canton Zürich 1 Band; Arnold, Juraflechten ; Rabenhorst, Lichenes europaei, 23 Bände; Anzi, Lich. longobardi,, 7 Bände; Id. Lich. Etrur., 1Band; Massalongo, Lich. Ital., 10 Bände; Körber, Lich. select. Germ.; Tucker- man, Lich. Americ. sept.; Th. Fries, Lich. Scandinav., 2 Bände; Nylander, Lich. Paris., 150 Nm. ; Leighton, lich. Britann.; v. Zwackh, Lich. exs. Diese Sammlungen, unter welchen mir die zuletzt erwähnte völlig unbekanut, die drei letzt- erwähnten nicht in meinen Besitz gelangt sind, bilden zusammen ein Material von mehr als 3600 Nummern, wovon 960 auf Dr. Hepp, 650 auf Rabenhorst, je über 300 auf Massa- longo, Anzi, Leighton und v. Zwackh fallen. W. Nylanders neueste Abhandlungen über exotische Lichenen. Zur Kenntniss der aussereuropäischen Lichenen haben be- kanntlich schon früher Acharius, Eschweiler und Fries, sodann später namentlich F&e, Babington, Montagne, Tu- ckerman etc. in ihren Werken wichtige Beiträge geliefert, und’ durch diese nicht allein Anregung, sondern auch höchst schätz- bare Hilfsmittel zum Studium und zur sicheren Bestimmung exo- tischer Lichenen gegeben. Die bisherige Kenntniss der letzteren hat aber nun einen sehr erfreulichen Zuwachs durch die Arbeiten erhalten, welche: in neuester Zeit Herr Doctor W. Nylander über die Lichenen verschiedener aussereuropäischer Länder in den Annal. des seienc. naturell. veröffentlicht hat. Eine kurze Anzeige dieser Arbeiten möge hier Platz finden und dazu dienen, die Aufmerksamkeit derjenigen, welche sich nit dem Studium und mit der Bestimmung 'exotischer Flechten beschäftigen oder welche Nachrichten über die geographische Verbreitung der Lichenen überhaupt interessiren, und denen etwa die Nylander’schen Abhandlungen noch nicht bekannt geworden sind, auf letztere zu lenken. 1) Lichenes in regionibus exoticis quibusdam vigentes , &X- ponit synopticis enumerationibus W. Nylander. (Annal. des seiene. naturell. 4e serie. Botanig. T. XI. [Cahier N°, 4] pp. 206-264.) Diese Abhandlung enthält eine synoptische Aufzählung von folgenden aussereuropäischen Lichenen, als: IL Lichenes Peruviano-Bolivienses. grösstentheils von Wedell 184348 und von dem vefstorbenen Botaniker Lechler, dann von Claud. Gay gesammelt, im Ganzen (inel. der auch mit aufgezählten, in den Werken Fe&e's schon früher beschriebenen China-Rinden-Flechten) 257 Arten. Als neue Species wer den unter Beifügung kurzer Diagnosen aufgeführt : 6 spec. von Stereocaulen Schreb. (Sf. pityrizans N., St. proxi- mum N., St. exalbidum N., St miztum N., St: conge- stum N., St. gracilescens N.) Siphula Fr. ($. pteruloides N.) »„ » Stiela Ach. (St. pericarpa N.) Ricasolia Dntrs. (R. subdissecta N.) Parmelia (P. angustior N., P. taeniata N.) Umbilicaria (U. haplocarpa N.) Lecanora (L. subtartarea N., L. blanda N.) Urceolaria (U. areolata N.) Pertusaria (P. eryptocarpa N.) Phlyetis (Ph. boliviensis N.) Thelotrema Ach. Nyl. (Th. myriofremoides N, Th, pachystomum, Th. phlyctideum N.) Coenogemnium (O. complezum N.) 6 5» Zeeidea Ach. (L. ochroxantha N., I. hypomela N., L. triptophylloides, L. flavo-alba N., L. quadrilocu- laris N., L. admizta N.) we DD de ent mi “ S N S AP 1 spec. von Graphis (Gr. egena N.) » » Platygrapha (Pl. epileuca N., Pl. phlyctella N) l 4»: Stigmatidium (8.2? phaeosporellum N.) 2 u m Arthonia (A. fusco-pallens N., A. albata N. ) zusammen 33 neue Arten. Ad. Zu dieser Aufzählung gab der Verf. kürzlich einen des Zusammenhanges wegen sogleich hier zu erwähnenden Nach- trag unter dem Titel: _ Additamentum ad Lichenographiam Andium Boliviensium (in „Annal. des sciene. naturell.“ 4e Serie. Bot. T. XV. [Cah. Ne. 6] pp. 365382), welcher die Resultate einer von D. Mandon aus den Anden Bolivia’s mitgebrachten Lichenen-Sammlung enthält, und im Ganzen 97 Species aufzählt, wornach die Anzahl der zur Zeit bekannten Flechten Bolivia’s in Summa 306 Arten beträgt. Auch dieser Nachtrag enthält wieder einige neue Arten, nämlich: 1 spec. von Leptogium (L. resupinans N.) 1 „ » Parmelia (P. distineta N.), 1 5 „ Squamaria (Sy. rhodocarpa N.), 2 „ '„ Zecanora (L. biatoriza N., L. ochrophana N ), in Summa 5 neue Arten. Bemerkenswerth ist in der Lichenenflora von Peru und Bo- livia das Vorherrschen der Graphideen (61 spec.), Lecänoreen (57 spec.), Parmelieen (47 spec.) und Lecideen (46 spec.), wäh- rend die Cetrarieen und Calicieen darin nur ganz schwach, näm- lich nur durch je 1 spec. vertreten sind und auch die Pyreno- carpeen verhältnissmässig nicht zahlreich (uur 26 spec.) er- scheinen. I. Lichenes Polynesienses. Hier gibt der Verfasser eine nicht minder als die vorige in- teressante Aufzählung der Lichenen der Marianischen, Sandwich- und Marquesas-Inseln, dann der Inseln Nucahiva und Taiti im grossen Ocean, welche im Museum zu Paris und im Herbar Hookers aufbewahrt und grösstentheils von Jardin, L&pine, Remy, Vesco, Vieillard und Pancher gesammelt wor- den sind. Eg werden im Ganzen 140 Arten aufgezählt, darunter neue: 1 spec. von Oladonia (Cl. angustata N), I un Siereocaulon ($t. nesaeum N.), 41 x 1 spec. von Pyxine (P. retirugella N.), 2°, Pertusaria (P. trypetheliiformis u. P. dermatodes N.), 1.» Thelotrema (Th. phaeocarpum N,), 1,» Coenogonium (CO. conservoides N.), 2 „ „ Leeidea (L. subfuscata N., 4. L. cyr teloides N.), E ER Grapkis (Gr. analoga, mendaz, obtusior, deplangte N), 1». 5. Opegrapha (Ö. subcentrifuga N), 2 4 u Arthonia (A. fusconigra, A. pandanicola N.), l „ „ Zecanactis (1. varians N.), \ Chiodecton (Ch. depressulum N.), in. Sumnıa 18 neue Arten. "Auch hier die Parmelieen (26 sp.), Lecanoreen (25 speo.), Leeideen (20 spec.), und Graphideen (20 spec.) ‚vorherrschend, während die Lichineen, Myriangieen, Calicieen, Sphaerpplioreen. Baopmyezcn, Roccelleen, Cetrarieen, Gyrophoreen und Xylogra- phi een gänzlich fellleu, und die Lichenenvegetation überhaupt im Yereisiche | zu jener ; in anderen Tropengegenden. nur dürftig erst on "den sämmtlich aufgeführten Arten kommen nur 46 auch in Europa vor. II. Lichenes Insulae Borbopiae. Eine Aufzeichnung der Lichenen, welche auf der genannten Insel grösstentheils von Lepervanche-Mözieres und Boivin gesammelt wurden, und in den Herbariep von Thuret und Bory de Saint- -Vincent, dann im Parisgr Museym enthalten sind, im Ganzen 113 Arten. Als neu sind aufgeführt: spec. ie; Cladonia (Cl. mascareng N. u. Cl. insignis N 7 Stereocaulon (St. assimile N. ), Sticta ‘(St. 'marginalis Borr. hb. musc.) ‚Ricasolia (R. dichroa N.), Parmelia (P. sphaerospora N., Psoroma (Ps. subhispidulum N ), Lecanora (L. fuscococeinea N,), Thelotrema (Th. crassulum, diplotrema, fissum N.), Lecidea (L. compactu, microsperma, megacarpa, me- . lanocarpa N.), 1 „ „ Graphis (Gr. helerospora N.), sohin in Summa 16 neue Arten. Vorherrschend wieder die Parmelieen (26 spgc.), Lepanppeen "» ” 23 » ”„ 2 I 1 1 l „ ”„ l i ä 4 412 (24 spec.), Lecideen (12 spec.); ausnahmsweise sind auch dort die Cladonien (14 spec.) ziemlich zahlreich; dagegen die Graphi- deen nud Pyrenocarpeen (je 7 spec.), dann die Spaerophoreen, Baeomyceen, Roccelleen, Siphuleen (je 1 spec.) verhältnissmässig nur schwach vertreten, und fehlen die Lichineen, Myriangieen Calicieen, Cetrarieen, Gyrophoreen und Xylograpbideen auch dort gänzlich. IV. Lichenes Chilenses 1) Ein Supplement zu der schon früher von dem Verf. (Ann. des scienc. natur. 4e Ser. Bot. T. III. p. 145—187) gegebenen Aufzäblung der Lichenen Chile’s, welche auch schon in dieser Zeitschrift (Jahrgang 1855, N°. 35) besprochen worden ist, und gemäss welcher sich die bisher bekannte Zahl der Lichenen Chi- le’s auf die Summe von 218 Arten entziffert. Vorherrschend sind hier die Lecanoreen (48 spec.), Parme- lieen (35 spee.), Graphideen (21 spec.); ihnen folgen die Clado- nieen (15 spec.), Ramalineen und Collemeen (je 11 spec.), Py- renocarpeen (10 spec.), wogegen die Lichineen, Calieieen und Xylographideen fehlen. Neu erscheinen Rhyditocaulon Andinum N. (ist leider keine Diagnose beigefügt), Z’hamnilia undulata N., Lecanora micro- carpa N., Graphis assimilis N., zusammen 6 "Arten. 2) Prodromus Expositionis Lichenum Novae Caledoniae, ser: W. Nylander (Annal. des scienc. nat. serie 4e Bot. T. XII pp. 280--83.) Hiezu noch. 3) Expositio Lichenum Novae Caledoniae scrips. W. Nylan- der (Annal. des sc. nat. 4e ser. Bot. t. XV. (Cah. N°. 1) pp. 37—54.) Diese beiden Abhandlungen enthalten eine Aufzählung der von D. Pancher, Vieillard und Deplanche auf der Insel Neu-Caledonien gesammelten, im Museum für die Kolonien zu Paris aufbewahrten Lichenen, und wir erhalten durch sie einen interessanten Ueberblick über die Lichenen-Vegetation jener ent- legenen, in lichenologischer Beziehung bisher gänzlich unbekann- ten Insel der Südsee. Aufgezählt werden 105 Species, wovon 24 neu sind, und 19 auch in Europa vorkommen. ‘ Die neuen Arten Sind: 48 1 spec. von Calicium (C. robustellum N.), » „» Stieta (St. hypopsiloides, prolificans N.), » „» Zecanora (L. endophaea N.), Clausaria (neue Gattung, die zwischen Pertusaria und Phyetis steht, Cl. fallens N.), 3 „5 Thelotrema (Th. allosporum, monosporum, albidu- lum N.), 5 „ „ Zecides (L. bifera, griseopallens, griseofuscescens, trachonoides, dissimulans N.), » » Opegrapha (O. confertula N.), „ » Graphis (Gr. endoxantha, obtecta N.), » „» Arthoria (A. peraffinis N.), Platygrapha (Pl. albiseda N.), » nn Chiodecton (Ch. hamatum, subseriale N.), » .» Verrucaria (V. ascidioides, consorbina N.), Thelenella (T. eminentior N.). Vorherrschend abermals: Lecanoreen (24 spec.), Graphideen (20 spec.), Parmelieen (14 spec.); Pyrenocarpeen (13 spee.), Le- eideen (12 spec.); fehlend: die Lichineen, Myangieen, Baeomy- ceen, Stereocauleen, Gyrophoreen uud Xylographideen. Hiernach finden sich in den eben angeführten 6 Abhandlun- gen nicht weniger als 102 neue Arten und ausserdem auch meh- tere neue Varietäten bereits bekannter Arten kurz beschrieben, wie auch zahlreiche kritische und sonstige Bemerkungen überall beigefügt sind. Wir können hieraus entnehmen, wie viel Neues es noch ins- besondere in den aussereuropäischen Ländern, und namentlich auch auf den Inseln des Weltmeeres, wovon ja nur ein sehr kleiner Theil bisher lichenologisch — und dieser kaum gründ- lich — durchforscht ist, in fast allen Tribus der Lichenen zu entdecken gibt, und wie sehr die Lichenen-Vegetation der Tro- pen von jener Europa’s abweicht. Scheint ja jedes grössere Land, jede Meeres-Insel wenigstens einige ihm ausschliesslich angehö- rige Arten zu besitzen, wenn auch der Mehrzahl der Lichenen- Arten immerhin sehr grosse Verbreitungsbezirke zukommen, manche Arten aber wahre Kosmopoliten sind. Bemerkenswerth — aber zum Theil unschwer aus physikali- schen Gründen erklärbar — ist auch der Uimstand, dass fast durchgehends in dem gebirgigen Bolivia, Peru und Chile (und wahrscheinlich in allen höheren Theilen der Tropenländer), sowie auf den oben genannten meerumgürteten Inseln des grossen di u DD ” „ us SE So Zu u zu un > “4A Oceans, ohwohl diese Länder und Inseln, mit Ausnahme des grössten Theiles von Chile, sämmtlich unter den Tropen liegen, die Lichenenvegetation vorberrschend noch durch Parmelieen, Lecanoreen und Leeideen gebildet wird, welche erst in den heissen Tiefländern der Tropen grösstentheils zu verschwinden, und dort durch zahlreich auftretende, kleine, rindenbewohnende Krustenflechten niederer Ordnungen (Pyrenocarpeen, Graphideen, Trypathelien ete.) ersetzt zu werden scheinen. Wenn wir nun auch gerne die im Vorstehenden angezeigten, Abhandlungen als eine sehr wichtige und anerkennungswertha, Bereicherung der Lichenologie sowohl in systematischer als auch in geographischer Beziehung anerkennen, werden wir uns gleich- wohl nicht verhehlen können, dass die darin enthaltenen synopti- schen Aufzählungen der in Peru, Chile ete. bisher beobachteten. Lichenen — abgesehen davon, dass dieselben grösstentheils. nur. die Rinden bewohnenden Flechten, und nur sehr wenige Stein- und Erd-Flechten behandeln — nicht im Stande sind, uns einj-, germassen ein deutliches Bild der gesaumten Lichenen-Vegetatiop jener Länder zu geben, und Zwar ebensowenig, wie, z. B. die trockene Aufzählung der in einem Lande vorkommenden. Phane- rogamen allein hinreichend ist, uns das Gesammtbild der Pha- nerogamen-Flora dieses Landes anschaulich za machen. war: Landes zu erhalten, müsste unseres Erachtens der Auteihlung. der daselbst, gesammelten Arten eine Schilderung des ‚allgeineinen Charakters der Lichenen- -Vegetation,. ‚wie sich dieser in den Thä-, lern, Ebenen und im Gebir: ge, an den Bäumen, Felsen und auf, „der blossen Erde darstellt, vorausgehen,, eine Erörterung der, Verhältnisse, durch weiche die horizontale und vertikale Ver-, breitung der Lichenen’i in dem betreffenden Lande, i im Allgemeinen. das Vorkommen. oder Fehlen, das häufige- oder sparsame "Auf- treten mancher Arten bedingt ist u. dgl. Durch Beigabe solcher Schilderungen und. Erörterungen dürf- , ten derartige synoptische Aufzählungen sicherlich doppelten Werth. erhalten und im Stande sein, auch das’ Interesse derjenigen "zu wecken, die sich nicht speziell’ mit dem Studium der Lieheno- logie beschäffigen. Allein die ‚Schilderungen , von welchen wir ‘eben. ‚sprechen, können freilich, wenn sie wirklicheh “Werth ] haben sollen, ‚ni ven. denjenigen. der‘ lediglich die von Anderen "gesamnelieto 0 ter, beschriebenen Pauzen’ zu bestimmen und zu ordnen hat, ent- 48 worfen, sondern müssen von dem bearbeitet werden, der die Lichenen-Vegetation der betreffenden Gegend an Ort und Stelle mit eigenen Augen zu beubachten Gelegenheit gehabt'hatte, “ Wir sind desshalb auch weit entfernt, dem Herrn Nylander wegen des Mangels fraglicher Schilderungen in seinen obenbe- merkten lichenologischen Abhandlungen einen Vorwurf zu ma- chen, sondern wollten nur bei gegenwärtiger Gelegenheit über- haupt diesen Gegeustand zur Sprache gebracht haben. Vielleicht findet sich der eine oder andere jener Glücklichen, welchen es gegönnt ist, unbekannte Länder lichenologisch untersuchen zu können, veranlasst, daselbst künftig nicht bloss die vorkommenden Lichenen zu sammeln, sondern dabei auch den allgemeinen Charak- ter der Lichenen-Vegetation .in’s Auge zu fassen und seiner Zeit bei. Aufzählung des Gesammelten das Gesehene zu schildern. Wir schliessen das Referat über die oben angezeigten liche- nologischen Arbeiten des Herm Nylander mit dem’ Wunsche, dass derselbe recht' bald‘ wieder Gelegenheit finden'miöchte, die ..Kenntniss der exotischen Lichenen durch weitere Beiträge zu’ vermehren.. K Aufforderung zur Theilnahme an der Herausgabe einer monographischen . Sammlung der Pilzgattungen Peziza und Sphaeria. Die-Pezizen und Spaeriaeeen, zumal die alte Gattung Sphaeria sind bis heute noch wahre chaotische Haufwerke, deren Sichtung ein allseitig gefühltes: Bedürfniss ist. Ich beabsichtige daher, beide, doch jede für sich, als selbstständige Sammlungen, in ähn- licher Weise wie meine „Cladonide europaeae* zu durcharbeiten und in natürlichen Exemplaren vorzulegen. Sollten durch eine: genügende Theilaahme die Verlagskosten zu decken sein, se soll jeder Gattung eine genaue Beschreibung und mikroseopische Ana- Iyse, sowie jeder Species ein mikroskopisches Bild: wenigstens ' des Sporenbaues beigegeben werden. Ich fordere nun hiermit auf: 1). zur Subseription auf eine oder beide der Sammlungen. Der Umfang und Preis derselben lassen ‚sich selbstver- ständlich vorker nicht-genau bestimmen; doch sollte mir 446 ein Absatz von etwa 25 Exemplaren gesichert werden, so würde die Centurie mit allen Beilagen nicht über 4 Thaler zu stehen kommen. 3) zur Einlieferung von Material: . Die Stärke der Aufläge jeder Sammlung ist auf 100 Exemplare berechnet. Da aber die sogenannten Exemplare nicht immer genügend sind, so werden unter einer Nummer 120 Exemplare gefordert, wie es bei all meinen Sammlungen üblich ist. . Jeder Sammler, der 10 bis 20 vollständige Num- mern, — je nach der Seltenheit der Species — einlie- fert, erhält ein Freiexemplar einer der. Sammlungen. Arten, wie Cordyceps militaris oder dergl., die meist nur einzeln aufgefunden werden, werden nach der Stück- zahl mit 5 bis 10 pro Cent Zuschlag (wiederum nach der Seltenheit) in Anrechnung gebracht. Als ganz unerlässliche Bedingung muss ich hervorheben, dass besonders die Sphaerien mit reifen Früchten gesammelt und eingeliefert werden. Unreife Sphaerien, sowie auch veraltete, mit bereits entleerten Perithecien, sind meist gar nicht bestimm- bar, somit unbrauchbar und werthlos. Von dem Zustand der Früchte kann sich ein Jeder leicht überzeugen, sobald er mit dem Messer das Perithecium durehschneidet, mit der Nadel den Fruchtkern heraushebt oder gleich das ganze Perithecium auf dem Objectenträger in einem Tröpfchen Wasser zerquetscht, deckt, und unter dsm Mikroskop betrachtet. "Es gehört dann sehr wenig” Erfahrung dazu, um zu beurtheilen, ob die Schläuche und Sporen vollständig entwickelt oder noch unreif sind. Ganz besonders muss ich aber davor warnen, unent- wickelte blätterbewohnende Sphaeriaceen einzuliefern. Es ist mir nicht selten vorgekommen, dass man alle missfarbigen oder gefleckten Blätter sammelt und als Depazen, Septorien, Spilo- sphaerien, Phyllostyeteen und dergl. einsendet. Schon bei ober- flächlicher Betrachtung ergab sich, dass von einem Fruchtbehälter nicht eine Spur vorhanden war, dass diese Flecken oft rein pa- thologischer Natur, oft von verlassenen Fusidien, Fusarien, Pe- ronosporen u. dergl. erzeugt waren. Zusendungen muss ich mir franco erbitten. Dresden, im August 1869. Dr. Ludwig Rabenhorst. Redecteur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubauer'schen Buch- druckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. FLORA - ME. 99. BRegenshurg. Ausgegeben den 5. September 1862. Inhalt. Pilosella als eigene Gattung aufgestellt von den Brüdern Fr. Wilhelm und Carl Heinrich Schultz- -Bipontinus. Pilosella als eigene Gatiung aufgestellt von den Brüdern Friedrich Wilhelm und Carl Heinrich Schultz-Bipontinus. *) ‚ Schon 1843 haben wir beschlossen, Pilosella als eigene Gat- tung aufzustellen, im Herbar bereits mit dieser Arbeit begonnen und die betreffenden Kästen als Pilosella bezeichnet. In Flora B. Z. 1850, S. 209 hat F. W. Schultz dieser Ansicht vorüber- gehend erwähnt, sie aber gleich wieder zurückgenommen. Nun nach langjährigen Studien über die Hieracien haben wir uns überzeugt, dass Pilosella als eigene und Zwar sehr natürliche Gattung von Hieracium getrennt werden muss, und vom 31. März bis 6. April sechs hiehergehörende Kästen und einen Pack aus v. Fröhlichs Herbar Exemplar für Exemplar durchgegangen, um ‚uns über den Werth der Arten und Bastarde zu verständi- gen, eine mühevolle ‚aber sehr dankbare Arbeit. Früher hatten wir die Ansicht, dass Pilosella mit Hieracinm Bastarde mache, 2. B. mit Hieracium alpinum, sind aber davon zurückgekomnien und betrachten nun die vermeintlichen Bastarde als Arten. Dass es bei Pilosella viele Bastarde gibt, ist gewiss und hat F. W. Schultz durch künstliche Bastardirung bewiesen. In unseren *) Die Autorität $z. Sz. bedeutet Gebrüder Schultz. Flora 1362, a7 418 Gärten haben wir u. a. Bastarde von Pilosella officinarum Vaill. und P. Auricula Sz. Sz. mit immer sterilen Achaenen. Pilosella. offieinarum-Aurieula = Hieraeium Schaltesii F. W. Schultz und P. Arrieulo-offieinarun - Hieracium aurieulaeforme Fries. Beide Bastarde werden in der Cichoriaceotheca von C. H. Schultz Bipontinus ausgegeben. Pilosella kommt bei Fuchs hist. im Jahre 1542 zuerst vor. Er bildet als Pilosella major p. 605] Pilosella offieinarum und als Pilosella minor p. 606 Gnaphalium dioieum ab, zwei unserer ge- weinsten Waldpflanzen, deren überwinternde haarige (folia pi- losa hinc Pilosella) Blätter, sie auch im Winter erkennen lassen. Im Jahre 1586 gibt Camerarius epit. p. 708 und 709 als Pilosella major zwei Abbildungen unserer Pilosella offieinarum, hat also die Gattung rein. - Im Jahre 1721 stellt Vaillant in act, gall. p. 180 die Gat- tung Pilosella auf und sagt: „la hampe et les jets trainants que pousse la Pilosella la. font aisement distinguer de toutes les autres Cichoracees. Cette hampe soutient une seule fleur.“ Vaillant, welcher wie Camerarius, unter Pilosella blos un- sere Eupilosella (Pilosella offieinarım Vaill. et species affines) verstanden, hat die andern Arten unter Hieraeium. Der scharfsinnige Wallr. Sched. erit. (im Jahre 1822) hat unter Hieracium p. 405—419 eine Abtheilung I. Pilosellae mit 10 Nummern, von welchen die letzte, Hieracium praemorsum L., eine Crepidee ist. S. 405 sagt er treffend: „Omnes Pilosellae arctissimo profecto conneetuntur affınitatis vinculo“ und führt S. 406 Dieracium pedunenlatum Wallr. hybrida ex H. Pilosella et H. fallace? 1. €. p. 407) und 8. 417 Hieracium Rothiamum Wallr. (Z. setigerum Tausch 1828) als neu auf. Der eigentliche wissenschaftliche Begründer für die euro- päischen Arten der Gattung Pilosella ist Tausch Flora B. 2. 1828. I. Beibl. p. 50 u. f., weicher in seinen klassischen Bemer- kungen über Hieracium und einige verwandte Gattungen viele nicht zur Gattung Hieraeium gehörende Arten ausgeschieden und den Rest p. 50 in zwei Abtheilungen gebracht hat: 1. Pilosella mit 30 und 1I. Aurella mit 27 Arten. Unter Pilosella begreift er diejenigen Arten Europa’s, welche wir zur eigenen Gattung Pilosella erhoben haben, unter Aurella unsere Gattung Iberacium mit Ausschluss von Zlieracium stutice- folium = Tolpis staticefolia Sz Bip. Die grösste Zahl der spä- 419 teren Schriftsteller ist Tausch gefolgt, hat aber meist Aurella in mehrere Gruppen getheilt. Monnier im Jahre 1829 in seinem essai sur les Zieracium p. 71 trennt als Stenotheca einige nordamerikanische Arten mit kurzem Schnabel der Früchte, welche wir mit Pilosella vereinigen. El. Fries im Jahre 1848 in seinen berühmten symbolis ad historiam Hieraciorum erweitert Monniers Stenotheca in seiner series quarta und bringt unter dieselbe die aussereuropäischen Hieracien, welche wir mit Ausnahme seiner Stirps Tolpidifor- mis n. 9I—93 und dann von n. 105 zu unserer Gattung Pilo- sella ziehen. Sämmtliche Hieracien Amerika’s mit Ausnahme weniger Arten des Hochnordens (Hierachun alpinım L., H. murorum L., H. vulgafım Fr., und einiger Aceipitrinen) gehören auch zu unserer Gattung Pilosella, haben aber etwas grössere, manchmal in einen kurzen Schnabel endende Früchte (Stenotheca M onn.), meist einen schmutzigen Pappus,die Köpfe in eine Panicula gestellt und nie Sto- lonen. Der Formenkreis der amerikanischen Pilosellen ist aber sehr gross, da sie sich vom höchsten Norden bis zum tiefsten Stiden und von der Ebene bis 12,000 Fuss in die Alpen erstrecken. Tor- rey und Gray fl. north Ameriea IL haben den Unterschied zwischen unseren Hieracien und Pilosellen auch recht gut ge- fühlt, indem sie unsere Hieracien p. 575 als $. 1 als Euhiera- erum und unsere Pilosellen als $. 2, Stenotheca, p. 476 auffassen. Den Gattungscharakter von Pilosella bestimmen wir also: Pilosella Sz. Sz. herb. 1843. (Pilosella Fuchs, Camer.. Vaill., Tausch; Stenotheca Monnier. Hieracii sp. auct., Hie- racii ser. I. Pilosella exel. H. olympico Boiss.! et ser. IV Ste- notheca excl. sp. supra notatis cl. Friesii). _ Capitulum pl. parvum, multiflorum, floribus apice glabris (quandoque monstrose tubulosis), sulphureis. aureis, vitellinis, aurantiaeis, albis vel roseis, radialibus saepius dorso vittä pur- purea v. carneä decoratis. Involucrum subimbricatum, saepius calyeulatum, stellato-glanduloso-pilosum, rarius glabrum, maturi- tate reflexum. Achaenia specierum europaearum minima %4—1 lin. tonga. apice truncata, americanarum, 1—1'/ lin. longa, apice quando- que in rostrum breve attenuata (Stenotheca Monn.), cylindracea, inferne attenuata et callo basilari parvo instructa, aterrima 10-costulata, costis valde prominentibus. aequalibus, minute transverse rugulosis v. aculeolis parvis arrectis asperulis, 27* 420 apice in cornua brevia dentiformia patenti-arrecta expansa. Pappus albus, niveus v. sordidus, I-serialis, setis tenuibus subaequalibus breve dentatis, accumbentibus, ita ut inter singulas interstitium, licet augustissimum observetur. Herbae europaeo-orientales v. americanae, planitiei v. al- pinae, vernales v. aestivales. %, rhyzomate brevi suceiso, re- pente, fibroso v. a caule discreto, saepius stoloniferae, indu- mento pl. tripliei munitae, pilis nempe stellatis, simplieibus, basi saepius bulbosis, elongatis v. apice glanduwiferis, rarius glaber- rimae, foliis subintegris, nunquam maculatis v. retieulatis (speeierum Amerieae nonnullarım subreticulatis et Pilosellae ve- nosae venis pl. coloratis) tenuibus, v. succalento-carnosis, scapo saepius 1-cephalo, furcato, vix suleato, eorymbifero v. paniculato (specierum amerieanarum), capitulis saepius confertis, imo glome- ratis, rarius caule foliato, rigido (P. echivides) v. aphyliopodo (P. paniculata, scabra.) Sceleton Pilosellarum hieme destrui- tur et nonnisi in speciebus eaule foliato e. &. P. echioide per- ‚hiemat uti Zlieracia. Obs. Hieracii capitula sunt magna, Hores conspicui sulphurei v. aurei, apice saepius ciliata, achaenia magna 5/s—2 lin. longa, cylindraceo-turbinata, atra, castanea v. alu- tacea, apice truncata v. in marginem patenti-reflexum, aunuli- formem excurrentia, 10-costata, costis obtusioribus, glabrioribus, pappus praecipue basi sordescens biserialis, setis longius den- tatis, inaequalibus, ineumbentibus, intimis longioribus, inferne dilatatis, externis brevioribus, tennioribus. Herbae % hemisphaerii borealis nunguamı stoloniferae, foliis dentato-ineisis, saepius maculatis, eaule I-polycephalo, panicu- lato-corymboso. (Crepidis folia pl. sunt runcinato-dentata, Pile- sellae vero subintegra, denticulata, . Ueber die Arten der Gattung Pilosella. Unsere schon im April fertige Arbeit ist, wie es bei häufi- gen anderweitigen Berufsgeschäften zu gehen pilegt, liegen ge- blieben. was wir als ein Glück betrachten, da uns gestern die schöne Arbeit von Elias Fries „Epieris generis Hieraeiorum.“ Upsaliae 1862. 8°. 155 S. als Geschenk zugekommen ist. Die- selbe können wir nun noch benutzen und dadurch die Wissen- schaft vor manchem lästigen Synonyme bewahren. Als Subgenus I. stellt Fries pag. 9 Pilosella auf, ähnlich wie in den Symbolis, hält es für praktisch Pilosella als Gattung 421 zu trennen, hat aber dabei bloss die europäisch-orientalischen Arten im Auge, und trennt mit vollem Rechte Iieraginm olym- pieum, wie wir es in unserem Manuseripte schon längst gethan und stellt es zu Hierneinm sieulun und Iacidem Gussone's und H. Garibaldianım p. 111. Die Früchte von I. olympicum (H. plosissimmn Friv) aus der Hand von Boissier selbst sind aber castanea. 2 lin. longa und der pappus flavescens biserialis. In der Epierisis p. 26 zieht Fries zu seinem Subgenus Pilo- sella das Hleracium subnirale Gren! Godr. fl. d. Fr. II, p. 26, welches uns bei H. glandulifermio Hoppe! nach Greniers Vor- gang, einen bessern Platz zu haben scheint. Ich besitze leider nur ein blühendes Exemplar von Originalstanderte Was die neuere Eintheilung von Fries betrifft, so stimmt sie mit der unsrigen viel mehr überein als die in den Symbolis, wesshalb wir derselben folgen und sie mit unseren Anmerkungen beglei- ten wollen. Sectio l. Pilosellac europaeo-orientales. D pn 1) Lieracium Pilosella L. Fries epier. p. 10 ist ein grosser Zankapfel. Fries begreift unter demselben viele später von uns zu erörternde Bastarde und mehrere Arten. als: Pilosella offieinarum Vaill. Act. gall. an. 1721, p. 181 == Hieracium Pilosella Lin. — Sz. Bip. in Flora B. Z. 1833, p. 607. Pilosella Peleteriana 32. 52, !) == Ilieracium Peleter. Merat. paris. p. 305 an. 1812. Pilosella Hoppeana* == Hieracium Hoo. Schultes! Oester. Fl. II. p. 428 (an. 1814). — H. pilosellavforme Sternb. et Hoppe! in Denkschr. d. bot. Ges. in Regensburg ll. (an. 1818) p. 138 N%. 43. — Sz. Bip. in Flora B. Z. 1833, p. 606. Bemerkung. Pilosclla Hoppeana ist eine Hochalpenpflanze, welche von $z. Bip. a. a. O. schon 1833 „involucri foliolis ex- ternis lato-ovatis. internis lato-linearibus“ unterschieden wurde, während bei der polymorphen Pilosella officinarum die involueri foliola tenuia. externa lanceolata. interna anguste linearia sind. Pilosella Peleteriana, welche bei Deidesheim so häufig ist, unter- scheidet sich von P. officinarum durch folgende an Ort und Stelle an Tausenden von Exemplaren gemachte Merkmale. P. Peleteriana, robusta. stolonibus abbreviatis , foliis ob- )*—$z.Sz, ‘ h iR 4 f \ u ur b A 422 longo-lanceolatis, acutiuseulis, superne 4—6 lin, et cum pilis, 2 lin. longis, 8—10 lin. longis, in petiolum abeuntibus late ala- tum, 1 Jin. longum, cum pilis, hic 6 lin. longis, patentibus, etiam 8—10 lin. latis, ita ut folia eum pilis sint subaequilata; scapo pilis stellatis canescente et villis sericeis capitulum versus pl. in glanduliferos transeuntibus; eapitulis majoribus; involueri villosi, superne pallidi, et quandoque purpurescentis, squamis ext. lineari-lanceolatis, cum bracteis scapi superioribus laxis; ligulis radii subtus vitta roseä, rarius albente decoratis. 10 dies post P. officinarum Horet e. g. 1862 die 10. m. Maji. Pilosella offieinarum vero planta est gracilis, stoloni- bus elongatis, capitulis minoribus, pilis brevioribus, plerisque glanduliferis, foliis obovato-spathulatis v. lato-lanceolatis in pe- tiolum alatum attenuatis; involueri basi ventricosi, nigricantis, pilis glanduliferis muniti, squamis adpressis; ligulis radii sub- tus vittä purpurea decoratis. Wir haben beide unter einander wachsende, ausgezeichnete Arten kultivirt und ganz beständig gefunden. Als Art ist wohl noch zu betrachten die von uns nicht be- obachtete aber schon von Haller 1768 angedeutete Pilosella ve- lutina * —= Hieracium rel. Hegetschw. Fl. der Schweiz p. 774 (an. 1840) nach schönen Schweizerexemplaren zu urtheilen. Es ist eine Alpenpflanze, welche foliis utrinque pilis stellatis canis sehr ausgezeichnet ist. Pilosella macrantha* —= Hieracium macranthun Ten. Fl. Nap. V. p. 190. — Guss.! Fl. Sie. II, p. 403 ist vielleicht „Hel» bloss Form unserer Pil. Peleteriana , hat aber involueri folivla . latiora, tomentosa, pilis nigricantibus tomento immersis. Von “ . Pi. IHoppeans, einer Alpenpflanze, unterscheidet sie sich foliolis involucri non albo marginatis und durch die geographische Ver- breitung. Pilosella argyrocoma* —= Hierawium Pi. arg. Fries epier. p. 12 aus Spanien ist uns unbekannt, soll aber durch den langen wolligen Ueberzug sehr ausgezeichnet sein. Pilosella Tenoreana* = Hieracium T. Fröl. in DC. pr. VI. p. 200. = H. Pil. * pseudo-Pilosella Ten. — Fries |. c. Die hier vorgetragenen Arten haben wir als Sectio I. Zu- vilosella Sz. Sz. = Piluxella Vaill unterschieden. Stolones re- pentes; scapi 1-cephali; capitula speciosa, fiores sulphurei, Ta- diales infra rubro vittati, folia decumbentia infra rarius utrinque pilis stellatis cana, 423 2) Pilosellu stolonifera Sz. Sz.—= Hieracium st. W.K. — El. Fries epier. n. 2 ist eine ausgezeichnete osteuropäische, früher von und mit Unrecht für Bastard gehaltene Art, welche die Eupilosellen mit unseren Malacophyllen (Sz. Bip. über Hie- racium Sauteri p. 3) Nämlich Pilosella pr aiensis und P. auran- tiaca verbindet. Pilosella stoloniflora haben wir in unserm Manuscript be- zeichnet als Kupilosella B. Canescentia. Capitula magna Eupilo- sellae et flores infra saepe purpurascentes; folia pallida, magna mollia, infra canescentia, scapus ımedioeris, fistulosus. mollis, oligo- cephalus, subfurcatus,, involacra ventricosa; stolones robusti ad- seendentes, saepius capituligeri. 3) Pilosella bifurca* — Hieracium hifurenm M. B. — Fr. ep. p. 13 haben wir als Bastard angesprochen und zwar die Bieberstein’sche Pflanze als Pilosella officinarum — echioides. Y Fries zieht als Synonym Hieructum bitense Fr. Sz. hierher und zwar nach ihm von uns mitgetheilten, im Garten zu Deidesheim kultivirten Exemplaren, welche von einem Exemplare vom Fran- kensteiner Schlosse stammen, das unter den Eltern, P. officina- rum \und einer ziemlich kahlen Form von P. pr aealta als Bastard erkannt und im Garten sich als solcher bewährt hat. 4) Piüosella cermua * = Lieraciam c. Fr. p. 14. Wir können an von Blytt. mitgetheilten Kxemplaren nichts nutirendes fin- den, so wie uns überhaupt keine Pilosella bekannt ist, welche capitula nutantia oder cernua hätte. 5) Pilosella sphaerocephala *= Hieracium sph. Fröl. — Fr. p. 14 ist eine ausgezeichnete Alpenpflanze. 6) Hieracium versicoler Fr. p. 15 scheint uns 1]. sphaero- cephalum $. discolor Fröl.! in DC. pr. VII. 201 zu sein. In der Abhandlung über Hieracium „Sauteri (Püosella officinarum — aurantiaca), welche im Garten immer sterile Achaenen hat, haben wir uns über die von Caflisch im Allgäu gesammelte und die Hausmann’sche Pflanze aus Tyrol (H. Hausmanni Rehb. f.), welche Fries beide zu seinem H. versicolor zieht, ausgesprochen, und wir sind nun überzeugt, dass beide zur Fries’schen Pilanze gehören und führen sie auf als: Pilosella sphaerocephala var. discolor 82. Sz Frölich hat seine Pflanze nach 4 im Herbar vorliegenden Exemplaren ebenfalls in Tyrol gesammelt und zwar im August 1823 in alp. oenipontan. „‚Pazer-Kofl versus d. 3 Mohren.“ n 4 4 Bemerkung. Pilosella longipes Sz. Sz. = Hieracium gr 424 8 longipes C. Koch! in Linnaea XXI, p. 608 hat etwas ganz Ei- genthümliches und erinnert an P. cernua. Die Pflanze ist aus Samen der zweiten kaukasischen Reise C. Kochs im Berliner Garten gezogen worden, aber leider ausgegangen. Wir haben blos sehr lange ldichotome Stolonen mit vielen 2—5-köpfigen Aesten, Die von C. Koch aus dem Kaukasus (Hemschin) als Hie- racium glaciale Koch. mitgetheilte Pilanze halten wir für Pil. sphaerocephala, Das Hieracium furcaltm (non Hoppe) Visiani! Fl. dalmat. p. 121 n. 775 gehört auch nicht zu der Pflanze (Pil. sphaero- rephala), für welche sie unser Freund bestimmt hat. sondern bil- .. det eine neue Art, womit Visiani. dem wir das ächte Hiera- “ Da furcatum Hoppe’s überschickt haben, in einem Briefe vom 12. Mai übereinstimmt. Die Diagnose unserer neuen Art ist: Pilosella Visianii Sz. Sz. Rhyzoma descendeus. Caulis - spithameus, setosus, dichotomus, infra medium in axilla folii lan- ceolato-lincaris, %/4 poll. longi, ramum edens palmare, 2 cepha- lum, superne vero in axilla foliolorum hyalinorum (more Pil. Auriculae) dichotome ramosus, ranıis strietis, pilis stellatis, glan- duliferis, nonnullisque setis munitis, Q9—1 cephalis, in corymbum 9-cephalum dispositis. Yolia auguste lanceolata, 2 poll. longa, Bu poll. lata, setosa, obtusa. Capitula parva, involucri 2"/ lin. alti foliola pilis stellatis et glanduliferis modice munita : Flores flavi. Medium quasi tenct Pit. Awrieulam inter et Pi. praealtam. Locus natalis: in Dalmatiae agris circa Sebenico et Spalato yı Jam Pil. spuerocephalae nostrac, plantae mere alpinae, repugnat. a 7) Pilosella hybrida Sz. Sz. = Hieracium hybridem Chaix. — Fries p. 15. 8) Pilosella brachiuta Sz. Sz. = Hierucinm brachia- u Gum Bertol.! — Fries p. 16 halten wir für Bastard = Pil. offieinarum — pruealta. Bie.von Fries von Strassburg durch Lagger erhaltene hier aufgeführte ‚Pllauze ist aber eine gute nur mit Pilosella Rothiana zu vergleichende Art: 1 Pilosella VWillarsii 82. Sz. = Hieracium Villarsiüi F. ' Sz. in Flora B. Z. 1861 p. 35, von welcher wir gestern, 4. Au- gust, im Garten von der zweiten Generation, der von F. Sz. von Rheinzabern in der Pfalz witgebrachten Exemplaren Saamen für alle botanischen Gärten gessuumelt haben, da alle Achaenen fruchtbar sind. 9) Pilosella uuricnlacformis S2. S2.= Hiracinm aur. RT Fries p. 17 halten wir für Bastard: Pil. Aurieulo —offieinarum 425 und haben es in Garten mit Pilosella Schultesii * (Pil. officina- + sum — Auricula) Wer diese ausgezeichneten Bastarde einmal ‘ gesehen hat. wird sie kaum verwechseln. Setzlinge stehen allen Gärten zur Verfügung. Fries sagt p. 18: semina quotannis ex Ht. Ups. distribuuntur, was unseren Beobachtungen wider- spricht. Es gibt auch mehr oder weniger fruchtbare Bastarde, wie wir bei Cirsinm beobachtet haben. 10) Pilosella castellana Sz. Sz. = Hieracium_ castell. 7 Boiss.! — Fries p. 18. Diese ausgezeichnete Art möchten wir lieber in die Nähe von Pilosella prnmila stellen. U. Auriculina Fries epier. p. 18. & # 11) Pilosella serpyllifolia Sz. Sz. == Hieracium serp. r Fries p. 19, 12) Pilosella myriadenia* = Hieracium myr. Boiss. M et Reut. — Fries p. 19. 13) Pilosella Auricula* = Hieracium dur. Lin — 6 Fries p. 19. s 14) Pilosella suecica* = Hieracium s. Fries p. 20. a 15) Pilosella rhodantha* = Hieracium rh. Friesp. 21. Zt 16) Pilosella Blyttiana* = Hieracium Bilytt. Fries W p. 21, 17) Hieraciun floribundum Wimmer! — Fries! H. N. XUL ag Neo, 8, 9.—Fr. epier. p. 22. Hier gibt es eine Controverse. denn es handelt sich offenbar um zwei ganz verschiedene Arten oder 5 Formen. Die Pflanze aus Schlesien (HM. Hloribundum Wim m.! Grob.) scheint nach einem halben Dutzend Wimmer’scher bei Breslau gesammelter Exemplare Pilosella praealto — Auricula * % zu sein = Hieracium (Pilosella*) sulphureum Döll. rhein. Flora p. 521 (an. 1843). Die Pflanze aus den Alpen Norwegens, welche Biytt in zahlreichen Exemplaren mitgetheilt und Fries H. N. XII, 8. “‘ ausgegeben, ist auf den ersten Blick als Art kenntlich, und er- innert besonders an P. Auricula und auch an P. sphaerocephala, Der langgestreckte, »chlanke, oben dichotome wenigköpfige Sten- gel, der vielmal (5--10-mal) länger ist als die kurzen verkehrt- eiförmig lanzettlichen. oben etwas cuspidirten Blätter zeichnet diese Art auf den ersten Blick aus. Wir hatten im Manuscript ; diese Pflanze zu Ehren des verdienten Pilosellologen Blytt ge- * nannt, mussten aber denselben aufgeben, da unser grosser Mei- ster Elias seinen Freund durch eine neue Art schon verewigt hat. « 426 Hr Wir nennen nun die norwegische Pflanze Pilosella bra- To chyphylla Sz. Sz. = Hieracium floribundum Fries quoad loca natalia norvegica an et islandica? Rhyzomate repente breve stolonifero, foliis ovato-spathulatis, subcuspidatis, glaueis mar- gine carinaque longe setosis brevibus, scapo foliis 5—10-plo longiore, gracili, aphyllo, rarius 1-phylio, spithameo-pedali, pl. „_ dodranthali setoso superne stellifero et glandulifero, dichotome *% yamoso, eapitulis mediocribus, laxe corymboso-furcatis, involucro nigricante setoso, floribus sulphureis, Hab. in subalpinis Norve- giae. Blytt! 11 18) Pilosella pratensis Sz. Sz. = Hieracium prat. ‚ Tausch! — Fries! p. 23. \w 19) Pilosella decolorans Sz. Sz. = Hieracium deeol. Fries p. 24. - is 20) Pilosella aurantiaca 8z. Sz. = Hieracium aur. Fries p. 24. .. Bemerkung. Die Auricıla ähnlichen Pilosellen haben N » weiche, dünne, sich fest au und selbst in den Boden wachsende d * iiberall wurzelnde Stolonen = Erdstolonen, die praealta ähn- -$5 ]ichen aber haben harte, storrige, lange Stolonen , welche die Tendenz haben sich aufzurichten und meist nur am Ende mit einer Rosette wurzeln = Luftstolonen. se N, N III. Rosella Fries epier. p. 25. a 21) Pilosella micromegas * = Hieracium m. Frs. p. 25. Ir 23) Pilosella Vahlii* = Hieracıum V. Fröl. — Fries p- 26. 2 24) Pilosella pumila* = Hieracium p. Lap. — Fries p. 26. yo 25) Pilosella glacialis * = Hieracium gl. Lach. — Fr. p. 27. 26) Pilosella Laggeri* = Hieracium L. 8z. Bip. — Fries p. 27. an 27) Pilosella alpicola * = Hieracium alp. Schleich! Fr. l. c. Eximia species et rarissima. S 28) Pilosella petraea* = Hieracium p. Frivald. — Fries p. 28. dA 29) Pilosella macrotrichia* = Hieracium m. Boiss.! — Fries p. 28. Diese schöne auch von uns unterschiedene Gruppe zeichnet sich von der Auriulagruppe auch dadurch aus, dass die Blätt- . 427 chen, aus deren Achsel die Aeste entspringen, nicht weisslich, durchsichtig und klein. sondern wirklich blattartig und grösser sind. Bei kultivirten Exemplaren von P. glacialis, welche unser seliger Lehrer Koch uns aus dem Erlanger Garten mitgetheilt hat, sind die Rosulae in wirklich wurzelnde Stolonen verlängert, ein Beweis, dass hier wieder ein Mehr und Weniger vorwaltet, und die Natur sich nicht so leicht meistern lässt. Eine herr- liche Art ist P. petraea, welche uns der selige Heuffel im April 1843 mit dem Zettel Hieracium si novum mihi Schultzii dietum, » geschickt hat. Wir hatten es damals als H. breviscapum ß. lon- giseapum Fröl. in DC. pr. VIL 206 bestimmt und mit P. echioi- des verglichen. Heuffel hat es später als H. oreopilum Heuff. in vortrefflichen Exemplaren geschickt. Eine höchst merkwürdige Pflanze ist P. «lpicola, welche wir früher irrthümlich wegen der zottigen Hülle für Bastard von P. glacialis und Hieracium glanduliferum begrüsst haben. Gern be- richtigen wir dies mit dem Zusatze, dass uns kein Bastard von . Pilosella mit Hieracium bekannt ist und die Bastarde von Pilo- sella viel leichter zu erweisen sind als die von Hieracium. Wir * ° besitzen die Pilosella ulpicola aus Wallis von dem Saasthale: E. Thomas! Saasthal in m. Moro, Triftalpe: Lagger!; Tyrol: Seyseralpe: v. Hausmann! mit einigen Drüsenhaaren an den Köpfchenstielen, die an den Walliserexemplaren beinahe ganz fehlen und schwach zottiger Hülle. Die merkwürdigste, beinahe von uns als Art begrüsste Forn von Pil. alvicola ist Hieracium angustifolium Pancic! Verz. p- 86 in m. Kopaonik Serbiae merid. Julio 1856 lectum. Die ganze Pflanze, ja selbst die borstige Überseite der Blätter ist mit Sternfilz und ausserdem auch mit Drüsenhaaren, die an den Blättern und dem untern Theile des Stengels sparsam sind, nach oben aber ausserordentlich dicht stehen und selbst zwischen den Zotten der Hülle nicht fehlen = Pilosella alpicola var. ser- bica S2. Sz. IV. Cymella Fries epier. p. 29. *Prucalla. 30) Pilosella florentina 32. Sz. = Hieracium florenti- R num All! — Fries p. 29. Als ganz vortreffliche der P. Horentinaı nahe Art betrachten wir: Pilosella Fussiana Sz. Sz. = Hieracium Fus. 35 Schur. sert. fl. Traussylv. p. 45. — H. Pavichüi Heuffl in 428 Flora B. Z. 1853, p. 618. Neilr. Nachtr. zu Maly’s enum. pl. phan. imp. austs p. 132. — H. florentinum Pavichii Fries epier. p. 30. — H. mieranthum Pancic. Verzeichiss der in Ser- bien wildw. Phan. p. 86 n. 1264 unter I. piloselloides Vill. (flo- rentinum.) Bisher haben wir, namentlich in Briefen an Dr. Paneic, Hier. sparsum Frivald. in Flora B. Z. für identisch mit unserer Pflanze gehalten und sie Pilosella sparsa Sz. Sz. genannt. .. #6 Fries epier. p. 139, n. 164 führt aber die Pflanze Fri- valdsky’s nach Autorexemplaren an einem andern Orte auf und schreibt ihr u. a. achaenia testaceo-pallida bei, was unserer Art widerspricht, die wie alle Pilosellen kohlschwarze Früchte hat. Wir besitzen P. Fussiana aus Heuffels Herbar von Herrn Bischof von Haynald, wohl aus Slavonien. Die normale Pflanze ist ganz kahl, hat einen fusshohen be- blätterten Stengel, stengelumfassende. beinahe herzförmige Blät- - ter, einen reichköpfigen, gedrängten Corymbus, sehr kleine, aber 23-blüthige Köpfehen. An einem Exemplar sind amı Rande der “ Blätter sehr lange, ja viel längere Borsten als an P. florentina, nie aber eine Spur weder von einem Stern- noch von einem Drüsenhaare, Die äussersten Wurzelblätter sind sehr kurz, ver- kehrt eiförmig oder spatelig, verschwinden aber bald, die Sten- gelblätter sind lang linien-lanzettlich, Aus Serbien besitzen wir die Pflanze von verschiedenen Or- ten als Hieracium piloselloides. Die Blüthenköpfe sehr zahlreich, * die kleinsten der ganzen Art, die Pflanze oft kahl. (Diese als H. micranthum an Freunde versendet.) Paneic a. a. 0. Auf einen * Zettel schreibt Paneic: H. piloselloides forma insignis subglaber- rima, wierantha, was sehr bezeichnend ist. Sie kommt in Ser- bien vor: in pratis et pascuis siceis arenaceis et in rupibus ser- pentinaceis Junio et Julio e. g. in pratis siceis ad Kragujevac in Serb. merid. Juli cum Pilosella praealta var. Bunhini, von Paneic als Iler. piloselloides forma stolonifera. Dieses ist ‚ aber ausser dem Stolo sogleich kenntlich an den etwas grüös- seren weniger zahlreichen Köpfchen der mit Stern- und Drü- - „, senhaaren besetzten Hülle und dem dünnen, bei P. Fussiana- I immer diekeren Stengel; dann in pascuis siceis M. Cmi vr. C. Jagodinensis Junio; ferner in pratis montanis Maljen Serb. centr. substr. arenac. Jun. 1860 (HH. sparsum nach unserer Bestimmung.) ©? An allen diesen Exemplaren ist kaum ein Haar bemerkbar, aus- ser ganz unten auf dem Kiele der Blätter. 42 Eine merkwürdige Form der P. Fussiana ist: var. serpen- finaecea 52. Sz. vix spithamea-pedalis, caule laxe corymboso sub- furcato foliis radicalibus supra setis longissimis. Fassen wir die Merkmale von Pilosella Fussiana zusammen: Glaucescens, glaberrima vel foliis infimis setis generis lon- gissimis munitis, caule solido, foliato, foliis lineari-lanceolatis, aurito-amplexicaulibus, corymbi polycephali, eoaretati rarius laxi eapitulis minimis glaberrimis. Die ganze Verbreitung ist auch eine andere, an die nörd-® 4 liche Gränze des Oelbaumes streifende. Wo Pilosella florentina aufhört, z. B. in Croatien = Hieracium astolononum Vukot! Hierae. cro«at. p. 10 n. 12 in glareosis, pratis alpinis ad Kore- nica in regimine Otocano. Junio. und zwar mit einer sehr an- nähernden Form. welche sich aber durch beinahe blattlosen Stengel, zahlreichere. schmälere. mit kürzeren Haaren besetzte Wurzelblätter, etwas grössere, runde Köpfchen, deren Hüllen und Köpfchenstiele mit Drüsenhaaren sparsam besetzt sind, fangt P. Fussiana in den Nachbarländern an. Al. Pilosella pracalta Sz. Sz. = Hieracium pr. Vill. — Fries p. 30. Fries sagt p. 31: Plures tamen sub hoc la- tere species haud denegen, wonit wir vollständig einverstan- den sind. 32) Pilosellahyperhorea Sz. Sz.—= Hieracium hyp. Fries p. 37. 33) Pilosella dubia Sz. Sz.= Hieracium dubium Lin. — Fries p. 33 ist für uns auch noch eine planta. dubia. No. 34, 35 und 36 bieten grosse Schwierigkeiten und wur- den von den besten Beobachtern verschieden aufgefasst. Es han- delt sich zunächst um die Deutung von Hieracium cymosum Lin, sp. pl. ed. I, p. 1126 (an. 1763) foliis lanceolatis, integris _ pilosis, scapo subundo piloso, floribus subumbellatis. Habitat in Russia, Dania, Germania, Helvetia. Um dasselbe richtig beurtheilen zu können, ist es nöthig, mehrere benachbarte Arten in Betracht zu ziehen, die in der Regel eine Cyma haben. A. Pili molles, breves, imo diametro caulis breviores. Die weiche kurze Behaarung verhält sich zu der starren, langen, ähnlich wie die von Leontodon incamıs Sehrank! zu der von Leont. hispidus Lin. a) Folia elongato-lanceolata. Pilosella cymosa 32. 32. # - 480 Syn. Hieracium cymosum Lin. 1. ec. sec, descriptio- nem et loca natalia exelusis Helvetia et synonymis. Die Syno- nyme gehören alle zu Pilosella Ziziana ef. infra. Als Synonyme gehören ferner hierher: Hieracium glomeratum Fröl.! — Fries epier. p. 35, n. 34 in DC. pr. VII, p. 207 und Hierae. eymigerum Rchb.! fl. germ. exe. n. 1729 nach einem bei Dresden gesammelten Autorexemplare. b) Folia oblongo-laneeolata-obovata: e® Pilosella Nestleri Sa. Sz. Syn. Hieracium Nestleri Vill. voy. p. 62, t. 4, f. 1 (an 1812). Hierac. cymosum Fries, epier. p. 36, n. 35. — Koch! hatte früher heide Arten getrennt, später aber als Hierac. Nestleri ver- einigt. Nach Fries symbol p. 40, welcher beide Arten trennt, hat Linne ebenfells: „ut e Burserii herbario patet‘' beide Arten vereinigt. Aus der Beschreibung und dem Vaterlande erhelit je- doch, dass er die schmal- und langblättrige Pflanze unter sei- nem Hieraciun eymoswm verstanden hat, welche in Russland und Dänemark wächst, wo die breitblättrige (P. Nestleri) nicht vor- kommt. Obs, P. Nestleri e seminibus in loco elassico pr. Eif& städt lectis educata antecedente praecoeior. B. Pili robusti, elongati, diametro-caulis longiores. a) Folia oblonga = Hieracaım sabinum Fries epier. p. 37, n. 36. «a. Pili caulis elongati, patentes: ı Pilosella multiflora Sz. Sz. = Hieraeium multi- \ florum Schleich. — Gaud. syn. p. 680, n. 1803. — Lagger! — Hier. eymosum. Vill. Dauph. Il. 101 et voy. p. 63, 1.4, f. 2. “Dies ist eine Alpenpflanze. 8. Pili caulis arrecti, robusti: \ Pilosella sabina Sz. Sz. = Hierasinm sab. Seb. Maur. fl. rom. p. 270, t. 6. ‚Diese Pflanze kommt u. a. bei Triest vor. b) Folia lanceolata: — " [2 Pilosella Ziziana Sz. Sz. = Hierac. Ziz. Tausch Flora B. Z. 1828. I. Beibl. p. 62, n. 29, — H. cymosiforme Fröl. in DC. pr. VIL p. 207. Obs. sub H. cymoso habet Griseb. Hierac. p. 17, n. 25 sce. speeimina pr. Speier lecta. Syn. = H. seligerum Fries! symb. p. 32. — Fr.! epier. p. 38, n. 37. — Fr.! herb. norm. XHL, 13. Hampel Lasch! JR ** Echioidea Fries epier. p. 38. 431 27. Pilosella Rothiana Sz. Sz. = Hieracium Rothian. Wallr. sched. erit. 2. 417. — H. mwrorum var. Roth germ. II, 267, obs. I. — Hier. eynosum Spr.! hal. 222,1. X, f..— H. Rothianum Griseb. Hierac. p. 15 ex parte. Wir haben diese ausgezeichnet zwischen P. praealta und Pil. echioides in der Mitte stehende Art bei uns im Haardtgebirge in soleher Anzahl gefunden, dass sie im herb. norın. erscheinen kann. Dass es Sprengels, Wallroths und Roths Pflanze ist, dafür bürgen uns Exemplare in Sprengels Herbar aus dem botanischen Garten von Halle. An Ort und Stelle haben wir am 5 2. Juni von einer sehr behaarten Form von P. praealta und P. s . : . q Rothiana vergleichende Diagnosen gemacht. P.praealta, saepius stolonifera, viridis, caule subefo- 2% liato, foliis spathulatis, subintegris, eorymbi subeymosi poly- 24 cephali, ramis gracilibus, virentibus, foribus aureis. P. Rothiana, astolona, glaucovirens eaule foliato, foliis g lineari-lanceolatis, acutis, dentatis, cymae laxae ramis robustis einereis, capitulis majoribus, floribus sulphureis. P. Rothiana verhält sich zu P. praealta wie P. Peleteriana „g zu P. officinarum, d. h. blüht auch 8 Tage später (9. Mai d. J.) und ist grau und langhaarig. Als Hierac. setigerum ß. Rothia- - num und y. multicaule haben wir kultivirte Exemplare von Frö-. lich erhalten. In unserem Garten haben wir Gelegenheit, diese ar prachtvolle Art, welche manchmal mit sehr langen linieniörmi-, gen Blättern und mehr oder weniger furkirtem aber immer eine%, Cyma andeutenden Stengel variirt, zu beobachten. Unter Hiera- cium setigerum scheint mir diese Art auch bei Fries epier. p. 38, n. 37 und vielleicht auch bei H. echioides zu stecken. j 38) Pilosella echioides Sz. Sz. Hieracium echioid.. & Lumn. — Fries epier. p. 39, n. 38, eine starre osteuropäische und westasiatische Pflanze, welche gegen Westen von P. Ro- thiana bis zu uns vertreten wird. A 39) Pilosella Radula Sz. Sz. = Hieracium R. Fr. % epier. p. 40. j \ Fr 40) Pilosella persica 32. Sz. = Hieracium persicum 4 Boiss.! — Fries epier. p. 40. 41) Pilosella incana Sz. 8z. = Hieracium incanım IF M.B. — Fries epier. p. 41. 42) Pilosellaprocern 82. 87. = Hieracium prorerum & Fries epier. p. 41. “ Die Bastarde anlangend war unser Meister Fries einer der- 432 yi ersten, welcher sie anerkannte, dann in den Symbolis in Ahrelte stellte und in epier. p. 10 sagt: „Atque etiam si concederem quasdam formas hybriditate infectas“, also sie zugesteht. Abge- sehen davon, dass F. W. Schultz Bastarde künstlich gemacht, haben so viele gute Beobachter sich für Bastarde ausgesprochen, dass dieselben nicht geläugnet werden können. Nicht alle Bastarde sind steril. Nimmt man aber als ein Hauptmerkmal eines Bastardes die Sterilität an, so kann man dies auch bei vielen Bastardeh beobachten, z. B. bei Pilosella % officinarum-Auricula* (Schultesii*) und bei Pilo- +: sella Aurienlo-officinarum* (mmrienlarformis*), welche ie Fries 1819, Lasch 1830, F. W. Schultz 1836 und Nägeli 1845 beobachtet hat. Diese sind immer steril. +3 Pilosella offficinarum-pratensis* hat Lasch 1830 beobachtet und zum Theil mit ?. stoloniflor« vermischt. Pilosella officinarum-aurantiaca* (Sauteri*) haben beobachtet Villars in litt. ad b. Lapeyrouse, Nägeli 1845, Sz. Bip. 1852 Wir haben diesen Bastard im Garten und ®% ihn immer steril gefunden. s Pilosella offieinarum-florentina* (Naegelii*) von Nägeli! bei Zermatten beobachtet. Pilosella officinarum-praealta* (bitensis, fra- « tris,spilosellina) Laseh, Nägeli, Sz. Sz.u.v. a . Pilosella officinarum-glomerata (Laschii*) hat uns Lasch geschickt. Pilosella officinarum- Rothiana* (cineren) ist wohl Hieracium cinereum Tausch, PR Pilosella officinarum -echioides* (bifırca *) 6 haben M. B., Lasch u. a. 9 Pilosella Awuriculo-pratensis haben wir von Lasch‘und Winkler. “ to 7 Pilosella Auriculo-aurantiaca sind von Nä- geli und Sendtner in die Wissenschaft eingeführt. rn, Pilosella Agriculo-praealta (sulphurea) = Bie- racıum sulphureum haben Döll, Lasch u. a. beobachtet. > R (Schluss folgt ) Bedacteur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubauer’schen Buch- äruckerei (Chr. Krug’s Witiwe) in Regensburg. ’ N 88. Regenshurg. Ausgegeben den 25. September. 1862. EInhalt. Pilosella als eigene Gattung aufgestelit von den Brüdern Fr. Wilhelm und Carl Heinrich Schultz -Bipontinus. — A. v. Krempel- huber: Veber das Vorkommen von Ricasolia Wrightii. — Gelehrte Anstalten und Vereine. — Anzeige. — Verzeichniss der i. J 1862 für die Sammlungen der kgl. hot. Gesellschaft eingegangenen Beiträge. Pilosela als eigene Gallung aufgestelli von den Brüdern Friedrich Wilhelm und Carl Heinrich Schultz -Bipontims, (Schluss,) . Diese unsere Ansicht sprechen wir als unsere innigste Veber- zeugung aus und werden in der Cichoriaceolegia tiefer in diesen Ge-genstand eingehen. Wir hätten noch viele wahrscheinliche Ba- starde aufführen können, wollen aber in dieser Skizze uns auf das Bekamnteste beschränken. Gern werden wir jede Belehrung über diesen schwierigen Gegenstand, weleher wieder durch El. Fries sehr gefördert wurde, annehmen, betrachten aber die Bastarde nicht als einen Ballast, sondern als einen Haupthebel, um die Arten in besseres Licht zu stellen. Diese Arheit it nicht so leicht und lohnend wie bei Cirsi#em, aber um so anziehender. Sämmtlichen Gärten bieten wir unsere Pilosellen und deren Ba- sterde an. Sectio I. Pilosellae amerieanae. Als Subgenus III. von Ilierasium stellt El. Fries epier. p. 140 Stenotheca auf. Die Sectio I Teolpidiformia haben wir bereits, Bonplandia 1861, p. 172 et 173, zu Tolpis gebracht. Ueber Hierocium silhetense DC. und H. glemuceuin Fr. epier. p. 141 wagen wir wegen mangelhafter Exemplare kein Urtheil. Fiora 1362. 28 % 434 “- Alle andern Stenotheca Fries epier. p. 142 gehören unserer ge- nauen Untersuchung nach, mit Ausnahme von n. 23 Hieracium erianthum = Tolpis er. Sz. Bip. in Bonplandia 1861 p. 163 ob pappi radios basi callose incrassatos, distantes, flores demum virescentes et achaenia brunnea non ut Pilosellarum atra zu Pi- losella, obgleich die Früchte etwas grösser und manchmal oben in einen Schnabel verlängert sind, was bei vielen andern Gattun- gen der Cassiniaceen auch vorkommt und lange den bisher bei- gelegten Werth nicht hat. Die meisten haben aber kleine Früchte wie bei den europäi- schen Pilosellen z. B. Tolpis barbata, coronepifolia, altissima, fruticosa, erilhmifolia, nobilis, laciniata, lagopoda, anethifolia 32. Bip., Calderae Bolle, glandulifera Bolle. Bei Tolpis ist die Farbe der Früchte von eben so grossem Werthe wie bei Hiera- cium und wir freuen uns, dass El. Fries in der Epicrise dieses bedeutende Merkmal mehr gewürdigt hat. Die meisten Tolpis haben kohlschwarze Achaenia, 7. guercifolia und nobilis aber blasse (testacea). . Die amerikanischen Pilosellen in natürliche Gruppen zu thei- len ist ausnehmiend schwer. In der Bonplandia 1861, n. 12 ha- ber»-wir. einige Versuche gemacht, welche wir hier mit Benutzung der Arbeiten von Fries und unserer späteren Forschungen vor- bringen wollen. Da uns die von der Farbe des Pappus entnom- menen Merkmale schlagend und beständig scheinen, behalten wir als erste Gruppe das Subgenus Chionoracium Sz. Bip. Bonpl. 1861, p. 173. bei mit Ausschluss von B. Crepidicarpum, wel- ches wir wegen der verschiedenen Form der Rippen der Früchte als eigene Gatiung, wie sie C. H. Sz. Bip. im Herbar aufgestellt hat, hier folgen lassen. Heteropleura nov. Cichoriacearum genus (zrergxi coslae et ärsgoicg, diversus a reliquis) auctore C. H. Schultz-Bipontino. Inveluerum multiflorum, squamis subimbricatis. Receptaculum ecnvexum nudum, levissime areolatum. Ligulae apice 5-dentatae vix exsertae, more Pilosellarum americanarı pallentes. Achae- nia atra elongato-fusiformia 10-costata, costis valde inaequalibus 5 latis, cum 5 angustis alternantibus. Pappus persistens, niveus v. subflavescens. ° Herbae perennes, neo-mexicanae vel mexicanae foliis sub- a Er Ä 435 integris denticulatis, indumento setoso superne subglandulifero et stellato floccoso. a) scapiformes, pappo subflavescente: Heteropleura ambigua 32. Bip. = Crepis ambigua A. Gray. in pl. Fendler pag. 114. e. deseriptione = Hieracium Fendleri Sz Bip. in Bonplandia 1861, p. 173. Spithamea, 2-caulis, foliis spathulatis 2 poll. longis, 1 poll. latis, paniculato-corymbosa, ramo inferiore 3-, medio 2-, ternii- nali 1-cephalo nudo sec. specimen ©. Wright Coll. N. Mex. 1851—52, n. 1427. j b) Caulescentes, pappo niveo: Heteropleura crepidisperma Sz. Bip. = Hieracium? crepidispermum Fries epier p. 152, n. 37 (inter Pulmonariae- formia enumerat). Crepis stenotheca Fries symb. p. 146. Species speetabilis in Mexico vulgaris esse videtur. ‘In herb. reg. berol. specimen 6 et 20 pollicare vidi a cl. Ehrenberg! n. 384 ad Real:del Monte lect. Cl. Meisner specimen largitus est an. 1845, a consule helvetieo Woelflin! e Mexico missum. In mont, Popocatepec alt. 9000 Bed. et Cerra de los Cruces alt. 8500 cum Pilosella praemosiformi specimina pulcherrima 1—2—3 pedalia Sept. 1855 leg. amie. Schaffner (eapitula 64 flora). “ Genus nostrum Pilosellis mexicanis habitu accedit, sed. cha- racteribus carpicis ab his et Hieräciis. in quibus costae' Wubee- quales sunt, recedit. Wir wollen nun die uns aus Amerika bekannten Arten der Gattung Pilosella aufführen, wie wir sie im Herbar bezeichnet haben. L Chionoracium Sz. Bip. Bonpl. 1861, p. 173 excl, B. Cre pidicarpo (Heteropleura Sz. Bip.) a) Scapiformes (= Intkybiformia Fries epier. p. 148—149 n. 25 et 26.) «. involuerum pilis albis raris munitum. 1. Pilosella praemorsiformis Sz. Sz. (= Hieracium p. Sz. Bip. — Fries epier. n. 25.) ß. involuerum nigro-villesum. 2) P. niveopappa* (= Hieracium n. Fr. n. 26.) b) oaulescentes deeti “. erio- et phyllopodum, foliis caulinis reducis. 8) P. stuposa* (= Hieracium s. Fr. p. 148. 0. 24 ad caleem Aurellaeformium.) ß- Phyliopodum, foliis caulinis ovatis, subcordatis 436 4) P. boliviensis* (Crepis b. Wedd. Chl. and. p. 226. tab. 42 A! achaenia columnaria, pappus niveus, ne differe absolu- ment des Hieracium , que par son aigrette blanche Wedd..l. c. == Hieracium b. Sz. Bip. Bonpl. 1861, p. 173 et 174.) Speeies haee a cl. Fries omissa Boliviam inhabitat, tres priores vero Mexico. I. Eriopodae Sz. $z. Collum lanato - comosum, caules scapiformes oligocephali. 5) Pilosella Lagopus Sa.Sz. (Phyllo- et eriopodum, foliis cordato-amplexicaulibus, corymbo panieulato soluto, sed capitulo centrali reliquis breviore, ligularım dentibus aequalibus et elon- gatis) = Hieracium Lagopus Don. — Fries epicer. p. 143,n. 11. Huc etiam sec. Fries p. 144. Hieracium irasuense Oerst. Comp. centroamer. p. 113. 6) P. fulvipes Sz. Sz. (= Hieracium f. Wedd. — Fries epier. n. 10 valde affınis speciei antecedenti.) MP. orthotricha* (Hieracium o. Fr. p. 144, n. . 12. UI. Paniculato-thylrsoideae Sz. Sz. Phyllopoda, caule foliato, capitulis mediocribus @istantibus, achaeniis truncatis, Quandoque (an omnes) rosuliferae e. g. P. mexicana, Friesüi strigosa. 8) Pilosella semiglabrata Sz. Sz. (= Hieracium s. Commers. — Fr. p. 144, n. 15.) 9) P. glaucifolia * = Hieracium gl. Poeppig! — Fr. p. 145, n. 15. 10) P. chilensis* = Hieracıum ch. Less. — Fr. Le n. 16. Sz. Bip. in Philippi! chil. n. 338 a. cujus forma invo- Jucro magis glanduloso = see. specimen b. Pavon in herbar. Boissier! Hieracium (Pilosella) peruana Fr. 1. c. p. 155, n. 44. 11)’ P. juncea Sz. Sz. — Hieracium j. Fr. p. 140, n. 27. ’ 12) P. mexicana *—= Hieracium m. Less. —Fr.|. c. n: 28. 13) P. abseissa* = Hieracium ad. Less. — Fr. p. 150, n. 19. affine Echioracio et Stenothecae. 14) P. Friesii* —= Hieracium Friesii Sz. Bip. Bonpl. 1861, p. 336 —= Hieracium Schultzii Fr. p. 150, n. 30. 15) P. strigosa * = Hieracium str. Don. — Fr. p. 155, n. 43. — Obs. Varietatem involuero glabrescente (et hoc respectu simili modo se habentem ad P. strigosam uti P. chilensis ad, var. “ P. peruanam) foliis magis amplexicaulibus, panicula contracta, subovata in Mexico, verosimiliter pr. Orizaba, leg. Müller! 2. 179.) 497 16) P. thyrsoidea* = Hieratium th. Fr. p. 156, ü. 46. IV. Microcephalae Sz. Sz. Paniculato-glomeratae, capf- tulis minimis 10-30 floris. a) Capitula 10—11 flora. 17) Pilosella Avilae Sz. Sz. = Hieracium Avilae H.B. K. tab. 501. — Fr. p. 155, n. 45. b) Capitula 17—20 flora. 18) P.leptocephala Sz. Sz. = Hieracium lep. Benth. pl. Hartweg p. 137, n. 772. — Sz. Bip. in Bonpl. 1861, p: 173 eujus var. esse videtur: Hieracinm (Pilosella) microcephalum Sz. Bip. in Bonpl. 1861, 1. c. et p. 326. — Fries p. 144, n. 18.. e) Capitula 30 flora. 19) P.rosea * = Hieracium roseum Sz. Bip. in Bonpl. 1861, p. 173 et 327. — Hieracium micradenum Fries epicr. p. 142, n. 6. : Obs. Cl. Schlimm flores roseos observavit. V. Brasilienses Sz. Sa. Panieulato-corymbosae v. fur- catae, capitulis majusculis, achaeniis truncatis. a) caulis scapiformis. 20) Pilosella leuwcotricha 82.82. = Hieracium |. Fr. p. 143, n. 9. b) Caulis 1—2 phyilus. 21) P. flaccida* = Hieracium fl. Fr. p. 142, n. 7. Brasilia, Min. Ger. in campis siecis arenosis Oct. 1834 leg. Riedel! (v. sp. ex herbario horti Petropolitani.) z c) Caulis 7—8 phyllus. 28) P. Urvillei* —= Hieracium Urv. Sz. Bip. — Fr. p. 19, n. 8: Obs. An potius h. 1, Pilosella semiglabrata ? VI. Stenotheca Monn! Hierac. p. 71, (an. 1829) — Pul- monariaeformia EI. Fries epier. p. 150, excl. H.? crepidispermo Fries!n. 37. Corymbiferae v. paniculato-corymbiferae, achaenils superne paulo attenuatis. a) Achaenia apice vix attenuata, flores aurei conspieui. 23) Pilosella venosa 82. 8z. = Hieracium v. Willd. — Fries p. 150, n. 31. b) Achaenia apice manifeste attenuata in rostrum robu- stum. Flores pallide Havi. 24) P. caroliniana *— Hieracium c. Fr. p. 151, n. 32. 25) P.tovarensis* =_Hieracium t. Fr. p. 151, n. 34. 438 26) P.mariana * == Hieracium m. Willd.—Fr. p. 151, n. 35. 27) P.comata* = Hieracium c. Fr. ]. ec. n. 36, c) Achaenia sursum attenuata sec. el, Fries. Flores albi. 28) P.albiflora* = Hieracium a. Hook. — Fr. p. 151, n. 33. Os. Sec. cl. Fries 1. c. Hieracium (Pilosella) leueanthum Wedd! Chlor. and. p. 225, me judice Eriolepideis accedens, pe- dicellisque incrassato-clavatis, more Liabi generis speeierum, distinctum, huc referendum. 29) P.arguta * = Hieracium a. Nutt. — Fr. p. 159 n. 38 cui sec. Torr. Gr. forsan etiam flores albi sunt, ex habitu Stenothecis accedit, sed achaeniis columnaribus truncatis differt et insuper ab omnibus, teste speeiminis e reliquiis b. Haenke Accepti, foliis argute dentato-serratis. VI. Eriolepideae Sz. $z.— Species 2 (Pilosella gra- eilis et tristis) ad stirpem Erianthi Fr. symbol. p. 139 spectant == Aurellaeformia Fries epier. p. 145 excl. Hieracio eriantho et H. stuposo. Involuerum more Pilosellae alpieolae et Hieraeii glanduliferi barbatum. Phyllopoda, capitulis pl. paucis, majusceulis, ‚panicu- latis. Achaenia columnaria, pappus sordidus. Species babitu alpino a freto magellanico per Patagenium et summa andium Americae australis et borealis juga ad Kamtschatcam usque erescentes. u " a) Species Americae australis frigidae. 30) Pilosella magellanica 52. Sz.== Hieracium m. Sz. Bip. — Fr. epier. p. 145, n. 17. 31) P. patagonica * (= Hieracium p. Hook. f — Walp. tep. VI p. 364. b) Species Andium Americae australis. | 31) P. myosotidifolia * foliis margine pilis glanduliferis ab omnibus distineta == Hieracium m. Sz. Bip. — Fr. p. 146, n. 18. 32) P. jubata * = Hieracium 5. Fr. p. 147, n.22. = H. Lindenii Sz. Bip. in litt. ad el. Linden an. 1850. 38) P. frigida * = Hieracium fr. Wedd. Chl. and. p. 225, tab. 42 b.! excl. planta Lindenii cum P. jubata identica. 34) P. debilis * Hieraciım d, Yries p. 146, n. 19. Obs. Pilosellae jubatae rami sunt; 1-cephali et capitula kıaxima, P. debilis rami 3-cephali et capitula parva et P. frigida &sedium quasi utrasque inter tenet. 80 c) Species Andium Americae bor. (Rocky Mountains) ad Kamtschatcam usque. nn 35) P.gracilis *== Hieracium gr. Hook! — Fr. p. 146, n. 20, 36) P. iristis * = Hieracium tr. Cham. — Fr. p. 47, n. 21. VII. Echioracium 8z. Bip. in Bonplandia 1861, p. 174. Herbae boreali-americanae , subaphyllopodae, i. e. foliis imis mar- cescentibus, panieulato-thyrsoideae i. e. facie et pilis Pilosellae echioidis, foliis Janceolatis integris. Achaenia columnaria, quan- doque sec. Fries p. 154 pallida? e. g. Pilosellae horridae et r&- lieinae, quä notä Echioracium ab omnibus Pilosellis valdopere distaret. Obs. Errore typographico Pilosellae carolinianae achaenia, loco pappi, albida describuntur a cl. Fries p. 151 Sa. Sz. 37) Pilosella longipila Sz. Sz. = Hieracium I. Torr. Gr! — Fr. p. 154, n. 42. oo 38) P. Scouleri* = Hieracium 8. Hook. — Fr. L, e. n. 41. 39) P. horrida * —= Hieracium h. Fr. 1. c. n. 40. 40) P. relicina * —= Hieracium r. Fr.p. 153, n. 39. IX, Accipitrinella Fr. epicr. p. 156. a) Achaenia superne attenuata et hinc Stenothecis nimis affinis. oo - 41) Pilosella pennsilvanica Sz. Sz. = Hieracium p. Fr. p. 156. n. 47. . b) Achaenia columnaria, truncata. . 42) P. scabra * = Hieracium s. Mich. — Fr. p.157,n. 48. Obs. Ch. T. C. Porter! a, 1845 in Pennsylvaniae montibus, speeimen legit, nomine Hieracii Gronovii b. Bischoff missum, P. scabrae affine, sed diversum caule gracili subefoliato foliisque pilis elongatis (—2 lin. longis) villosis: = Pilosella spathulata Sz. Sz. an forma tantum singula- ris P. scabrae. Phyllopoda, feliis spathulatis, longe villosis, caule simpliei gracili,. subpedali, inferne foliato, pilis stellatis praeci- pue superne pubescente, panicula corymbosa (capitulo centrali nempe aliis paulo longiore) 4-cephala terminato; ramis divari- catis, ar. uate adscendentibus, sine capıtulis multifloris 4—8 lin. longis, cum involucro subimbricato (series interna e foliolis n. 21 linearibus) 3',, lin. alto, pilis stellatis glanduliferis et simpliei- bus villosis; Horibus pallide tlavis, stylis fuligineis, achaenis co- lumnaribus, atris, truncatis, pappo sordido. 440 A Stenotheeis differt achaeniis truncatis sursum non atte- nuatis, a P. venosa indumento, foliisque non venosis. Pilosella scabra valdopere varians formas ineludit P. spathulathae affınes, oligocephalas, caule inferne parce foliato e. g. Hieracium Gro- novii Hook! fl. bor. americ.; Reading Pennsylvaniae: 6. G. Bi- schoff! forsan stirps primae generationis e semine orta, caule gracili, pseudophyllopoda? Mercersburg Pennsylvaniae Th. Conr. Porter! 1842. Generationes secundariae e s. p. Pilosellae - sca- drae caulem robustiorem, foliis pluribus latioribusque munitum, polycephalum habere. videntur et hinc Accipitrinis europaeis similes. 43) Pilosellaanthura* = Hieracium a. Fr. p. 157, n.49. 44) Pilosella paniculata * = Bieracium p. L. — Fr. lc. n. 50. Habitus gracillimus Prenantbidis, capitula 13—30 flora, Geschichtliche Uebersicht der amerikanischen Arten der Gattung Pilosella. 1700. Plukenet: P. mariana, venosa. 1704. Rajus: P. pennsylvanica, paniculata. 1803. Michaux: P. scabra. 1820. Humb. Bonpi. Kunth: P. Avilae. : 1826. Willdenow. hb. — Sprgl.: P. tristis. 1829. Commerson hb.— Monnier: P. semiglabrata. 1830. Don: P. strigosa, Lagopus. Lessing: P. abscisse, mexicana. 1831. Lessing: P. chilensis.. 1833. W. J. Hooker: P. gracilis, Scouleri, albiflora, longipila (Torrey.) 1834. Nuttal: P. argeta. 1838. Pöppig hb, — Frölich: P. glaucifolio. 1844. Benthamı 2. leplocephala. 1847. J. D. Hocker: P. patagonica. 1848. Elias Fries: P. niveopappa, thyrsoidea, juncea, caroli- niana, comata, anthuro. (1853. Bentham: P. irasıtensis sec. Fries forma P. Lagopi. 1855. C. H. Sz. Bip.: P. magellanica. 1856: El. Fries: P. lencötricha, flaccida, jubata, stuposa. - C. H. Sz. Bip. P. myosotidifolia. 1857. Weddel: P. frigida, boliviensis, P. fulcipes (an var. P. Lagopi?) 441 1861. C. H. Sz. Bip.: P. Urvillei, praemorsiformis, Friesii, ZZ .r0sed. ‚1862. El. Fries: P. orthotricha, debilis, tovarensis, relicina, horrida. Heteropleura Sz. Bip. schliesst sich an: 1848. El. Fries: Z. cerepidisperma. 1849. Asa Gray: H. ambigua. Aus dieser Skizze ersieht man den raschen Fortschritt der Wissenschaft und wird zur Annahme berechtist, dass uns noch viele Pilosellen aus America zukommen werden, da deren Ver- breitungsbezirk in diesem grossen Welttheile wie oben bemerkt sehr gross ist. v. Frölich war der einzige, welcher Pilosella glaucifolia zu Hieracium $. 1 Pilosellae brachte, also eine Ahn- dung von der Stelle hatte, welche ihnen im Systeme gebührt. Ueber das Vorkommen von Ricasolia Wrightii (Tuckerm.) Nyl. in den Alpen Bayerns von A. v. Krempelhuber in München. Ein merkwürdiges Beispiel, dass auch manche Flechtenart, welche unter weit entfernten Himmelsstrichen zu Hause ist, spo- radisch bei uns auftritt, liefert die Ricasolia Wrightii (Nylan- der Synops. lich. p. 366.) Diese Art wurde nach Nylander I. c. von C. Wright an Buchenstämmen auf den Bergen Japans bei Hakodadi gesammelt, findet sich aber auch in den Alpen Oberbayerns, wo sie schon vor fünf Jahren Herr Revierförster Karl Rauchenberger zu Ramsau bei Berchtesgaden an 2 Stellen in dem dortigen Gebirge entdeckte und sie mir zusandte. Als ich damals das erste Exemplar — ein fruktifizirendes — erhielt, erschien mir allerdings diese — namentlich im fruktifi- zirenden Zustande an Ricasolia herbacen und zum Theil auch an R. glomerulifera erinnernde — Flechte sogleich etwas fremdartig, so dass ich lange in Zweifel blieb, wohin ich sie bringen sollte. Endlich glaubte ich sie für eine alpine Form der Ricasolia her- bacea (Huds.) halten zu sollen, und so nahm ich sie unter die- 442 sem Namen in meine Lichenen-Flora Bayerns auf, wo sie p. 129 mit den dazu gehörigen zwei Standorten aufgeführt ist. ') .Später erhielt ich durch die Gefälligkeit des Herrn Revier- förster Rauchenberger zahlreiche Exemplare der in Rede ste- henden Ricasolia und hierdurch die willkommene Gelegenheit, eine genaue Vergleichung derselben mit den in meinem Herbar befindlichen authentischen Exemplaren der Ric. herbacea, und nähere Untersuchungen anzustellen. Die Folge war, dass mir nun gerechte Zweifel über die Richtigkeit meiner früheren Be- Stimmung aufstiegen, so dass ich mich hiedurch veranlasst fand, im vorigen Jahre ein Exemplar fraglicher Flechte an das Museum in Paris zu senden, um von dort vielleicht näheren Aufschluss über dieselbe zu erhalten, besonders da ich auch zu ahnen an- fing, dass meine zweifelhafte Rieasolia vielleicht zu einer der von Hrn. Nylander in seiner — inzwischen mir zugekommenen Synops. lich. beschriebenen Arten dieser Gattung gehören dürfte. Nach den hierauf durch Hrn. Nylander empfangenen Mit- theilungen unterliegt es nun nicht dem geringsten Zweifel, dass jene Ricasolia aus den Berchtesgadener Gebirgs-Waldungen genau dieselbe Flechte ist, welche Wright in Japan sammelte und zuerst Tuckerman in dem Suppl. 2 zu seiner nerdamerikani- schen Lichenenflora pag. 204, dann später Nylander in der Synops. meth. lich. pag. 366 beschrieben hat. So ist nun durch das Auffinden dieser schönen, auch durch ihre Grösse und Tracht sich sehr bemerklich machenden japani- schen Flechtenart in den Alpen Oberbayerns die: Lichenenilors Europa’s um einen neuen, ausgezeichneten Bürger abermals rei- cher geworden. Wie lässt sich aber das sporadische Auftreten dieser Flechtenart an zwei so weit entfernten. Orten, wie Berch- tesgaden und Japan sind, erklären? Denn dass das Vorkommen der Ricas. Wrigktii in den Ge- birgswaldungen nur ein vereinzeltes ist, und dass diese Flechte wohl nirgends weder in Bayern, noch auch wahrscheinlich aus- serhalb dieses Landes irgendwo in Europa in Mehrzahl (höch- stens vielleicht vereinzelnt noch an einigen Orten der Alpen) ge- funden werden wird, möchte ich kaum bezweifeln und ist mir um so wahrscheinlicher, als diese Flechte zu gross und zu ausge- zeichnet ist, als dass sie bisher leieht hätte übersehen werden können. 3) Die Sticta herbacen (Huds.) ist hiernach in der Lichenenfinra Bayerns &äouzlich zu streichen, da sie bisher daseibst nuch nicht gefunden worden ist. 443 Indem ich aber die Beantwortung obiger Frage den Pflanzen- Geographen anheimstellen muss, lasse ich hier. die von Nylan- der l. e. gegebene Diagnose der Ricasolia Wrightii, welche sehr genau ist und daher eine neue Bearbeitung überflüssig maeht, folgen und füge zugleich noch eine nähere ‚Beschreibung obiger Flechte bei, theils um die Erkennung derselben, falls sie such anderswo in Europa vorkommen sollte, zu erleichtern, theils um überhaupt auf sie aufmerksam zu machen, wenn etwa der.eine oder andere Forscher sie bereits gefunden, aber mit einer anderen bekannten, Siieia-Art verwechselt haben sollte, wie mir diess leider selbst passirt ist, "Ricasolia Wrightii (Tuckerm. Suppl. p. 204.) . Nylander Synops. meth. lich. p. 366; v. Krempelhuber Lich.-Flora Bayerns pag. 129 sub Sticta herbacea (Huds.)' „Ihallus glaueescenti-pallidus vel lurido-pallidus, ‚sat riges- sens, subopacus, laevis vel.sublaevis, lacinjis Jatis siauate-ineisis, et ambitu ‚sinuato-grenatis, subtus pallidug vel pre.maxims parte fusceseens et subtilissime albo-tomentellus, eyphellis. mediocri- hus vel majuseulis albis urceolatis; apothecia rufa sparsa medio- eria, receptaculo elevato nudo superficie tenuissime granulato- areolato et margine subintegro; sporae fusiformes 1-septatae, longit. 0,055—-68 millim., crassit. 0,0075—0,008 mill..NyL l: ce. An Buchenstämmen auf den Bergen Japans bei Hakodadi (Wright); an einem Ahorn im Röttwalde (eirca 1900‘) oberhalb des Obersees bei Berchtesgaden reich fruktif., dann auf der Ahorn-Pixenalpe (circa 4,600°) im Revier Schellenberg, bei Berch- tesgaden, gleichfalls an einem Ahorn, steril aber zahlreich. (Rau - chenberger.) Thallus gross, bis zu 1 Fuss im Durchm. ha'tend, von rund- licher Gestalt, dick-lederartig, starr, dem Substrat mehr oder weniger angedrückt, buchtig-gespalten, Lappen ziemlich breit, rundlich oder unregelmässig, am Rande allenthalben buchtig, bald mehr bald weniger eingeschnitten und gekerbt und wollig bin und her gebogen, daher mit meistens starr emporstehen- den, häufig um- und verbogenen Rändern, besonders bei sterilen, weniger bei den fruktif. Exemplaren, so dass die ganze Thallus-Oberfläche oft ein wellig-krauses, sehr unebenes Aussehen bekommt. 'Ihallus-Oberfläche hie und da etwas run- zelig und grubig von grünlichhellgrauer matter Farbe,. die — wenn die Flechte der Sonne staık ausgesetzt war — gebräunt, 444 bei längerer Aufbewahrung im Herbarium aber gelblich wird. Unterseits ist der Thallus mit einem bald sehr dichten, bald etwas lockeren kurzen Filzüberzuge von in der Mitte dunkel- gegen den Rand lichtgrau-brauner Farbe. überzogen, zwischen welcher sich sehr zahlreiche, ziemlich flachgrubige (planoconcavi) grössere und kleinere Cyphellen mit weissem nacktem Grunde und von meist unregelmässiger Gestalt befinden. Apothecien zerstreut auf der ganzen Thallus-Oberfläche, sehr zahlreich, ziemlich ansehnlich, erhaben sitzend oder etwas ge- stielt, mit rothbrauner, flacher, von einem dünnen, crenulirten, zuweilen undeutlichen thallodischen Rande umgebener Scheibe. — Sporen zu 4—6 in länglich keilförmigen Schläuchen, spindelför- mig, schmal, an beiden Enden fein zugespitzt, dyblastisch, hyalin. Die sterilen Exemplare sind gewöhnlich mit sehr zahlreichen, warzenförmigen am Scheitel rothbraunen und durchbohrten Sper- mogonien besetzt. Von R. herbacen hauptsächlieh durch grössere Derbheit und besondere Starrheit des Thallus, schmälere und längere Sporen und durch das konstante Vorhandensein deutlicher und zahl- reicher Cyphellen auf der Unterseite, von R. glomerulifera gleich- falls durch letzteres Merkmal, grosse Starrheit des Thallus, Man- gel der Glomeruli, wie auch durch eine andere Figuration der 1halluslappen und durch längere Sporen verschieden. Ich besitze mehr als 20 Exemplare dieser Flechte (darunter ist jedoch nur ein einziges reich fruktif.) und bin gerne bereit, einen Theil derselben im Tausche gegen mir noch fehlende exotische Lichenen abzugeben, wesshalb ich mir erlaube, hierauf Reflek- tirende einzuladen, sich diessfalls gefälligst an mich wenden zu wollen. München im Juli 1862. Gelchrte Anstalten und Vereine. Nachrichten von der kgl. Gesellschaft der Wissen- schaften zu Göttingen. N®. 19. 13. August 1862. Veberdie HerkunftdesAnacahuite-Holzes Von Hofrath Bartling. Durch eine gewogentliche Verfügung Sr. Excellenz des Hm. Ministers Grafen von Borries erhielt der hiesige botanische 445 Garten im Sommer 1861 zwei von dem königl. hannover’scher Consul in Tampico, Hrn. Gresser eingesandte Stämmchen des Anacahuite-Baums , die, obgleich sie in einem wenig ansprechen- den Zustande eintrafen, doch bei passender Behandlung bald neue Triebe entwickelten, jetzt zu recht kräftigen Sträuchern herangewachsen sind, und sogar schon im vorigen Winter Blüthen- knospen gezeigt haben, deren völlige Ausbildung freilich die ungünstige Jahreszeit verhinderte. Auch hat der Herr Consul Gresser später noch Früchte in Weingeist und Blätter des Anacahuite geschickt, welche mir ebenfalls für die hiesigen Samm- lungen übermittelt sind. Die genaue Untersuchung dieses zur botanischen Bestimmung genügenden Materials hat nun ergeben, dass das Anacahuiteholz, welches seit einigen Jahren von Tambico eingeführt und als Arzneimittel mehrfach empfohlen wird, dessen Herkunft aber bis Jetzt nicht mit Sicherheit nachgewiesen werden konnte, aus den Stämmen und Aesten von Cordia Boissieri DO. (prodr. IX. p. 478) besteht, wie dieses bereits nach. einer Angabe des Dr. Torrey, dass Cordia BDoissieri im Mexikanischen Nacahuite heisse, zu muthmassen war. (Cfr. Dr. Berth. Seemann „on Anacahuite Wood“ in Pharmae. Journal and Transactions second ser. vol. IIL Septbr. 1861. p. 164). Uebrigens muss ich noch bemerken, dass ich leider ‚nicht die Gelegenheit gehabt habe, ein Original-Exemplar von C. Bois- seri DC. zu vergleichen, dass jedoch die Angaben in DC. prodr. so genau auf unsere Pflanze passen, dass über dieselbe kaum ein. Zweifel übrig bleiben kann. » Beobachtungen vonChenopodium Vulvaria über die Ausscheidung von Trimethylamin. Von Professor Wicke. Das Vorkommen von Trimetbylamin in Pflanzen wurde schon mehrere Male beobachtet. Dessaignes erhielt diese Base aus Chenopodium Vulvaria, indem er das Kraut mit Kalkhydrat de- stillirte. Keine Frage, dass der Körper fertig gebildet in dieser Pflanze enthalten ist. Später machte Wittstein die Beobach- tung, dass in den Blüthen von Pyrus communis, Crataegus mo- nogyna und Sorbus aucuparia ebenfalls Trimethylamin nachge- wiesen werden kann. Es ist diese Base durch einen eigenthüm- 446 lichen, an Häringslake erinnernden Geruch ganz besonders cha- rakterisirt und in der That wurde auch dieselbe von Wertheim aus diesem Material zuerst dargestellt. Der Geruch nach Hä- ringslake oder faulen Fischen ist nun auch den Blüthen von Crataegus oxyacaniha, besonders in frisch aufgebrochenem Zu- stande, in hohem Grade eigen und dies veranlasste mich schon vor einigen Jahren dieselben auf Trimetbylamin genauer zu un- tersuchen. Ich fand bei der Gelegenheit, dass der Blüthenboden dieser Pflanze aus seiner drüsigen Oberfläche einen alkalisch re- agirenden Saft ausschwitzt, welcher mit in die Nähe gebrachter Salzsäure Nebel bildet und dass diese Ausschwitzung das Tri- methylamin enthält. Auch in dem Safte der Runkelrübe hat man dasselbe gefunden und von Winkler wurde es durch Destilla- tion des Mutterkorns mit Kali erhalten. Endlich sei noch er- wähnt, dass Dessaignes das Trimethylamin auch im mensch- licken Harn nachgewiesen, aber freilieh unentschieden gelassen hat: ob es in diesem Falle als Zersetzungsprodukt angesehen werden muss oder nicht Das Auftreten eines solchen Körpers in der frischen Pflanze hat unstreitig für den Physiologen immer das grösste Interesse. Möglicherweise lassen sich daraus ja Schlüsse für den in der Pflanze vorkommenden Stoffwechsel ziehen. Was das Tri- methylamin betrifft, so habe ich in dieser Zeit an Uhenopodium Yulvaria die nicht uninteressante Beobachtung gemaeht, dass dasselbe fortwährend von den Blättern abdunstet, Meines Wis- sens die erste bekannte Thatsache, dass durch diese Organe die Ausscheidung einer stickstoffhaltigen organischen Verbindung stattfindet. Wie in dem oben erwähnten Falle ven ÜUrathaegus oxyacantha der in der Rede stehende Körper durch die den Blü- thenboden bedeckenden Drüsen ausgeschieden wird, so ist es auch bei Chenopodium Vulvaria. Die ganze Pflanze ist wie mit Drüsen übersäet, welche wir als die Secretionsorgane für das Trimetbylamin ansehen müssen. Um bequem mit der Pflanze experimentiren zu können, zog ich mir aus Samen einige Exemplare in Blumentöpfen. Che:io- podium Vulvarie ist bekanntlich eine wildwachsende Pflanze, welche nicht selten in unsern Strassen vegetirt und vorzugsweise einen Boden mit stickstoffhaltigen faulenden Substanzen zu lie- ben scheint. ‘Wir sehen sie desshalb nicht selten in der Nähe der Pfützen aufkommen. "-- Für meine Beobachtungen stellte ich folgende Versuche an. 447 Ich liess die sehr kräftig entwickelte Pfanze"unter einer Glas- glocke, welche ich innen mit verdünnter Salzsäure benetzt hatte, eine Nacht lang stehen. An der Gefässwand hatte sich eine grosse Menge Wasser abgesetzt, was gesammelt und mit Platin- chlorid versetzt auf dem Wasserbade verdampft wurde. Nach dem Behandeln des Rückstandes mit Weingeist blieb ein orange- gelbes Salz zurück: salzsaures Trimethylamin-Platinchlorid, was aus mikroskopischen Oktaedern bestand. Mit Kali übergossen entwickelte das Salz den oben erwähnten charakteristischen Hä- ringsgeruch in vollem Maasse. Während des Versuchs war die Oberfläche der Erde, worin die Pflanze vegetirte, abgesperrt, so dass etwa von hier aus sich entwickelnde ammoniakalische Gase nicht in das Gefäss gelangen konnten. Stellt man den Versuch ohne Anwendung von Salzsäure an, so beobachtet man, dass in der Glasglocke, wenn dieselbe mehrere Stunden über der Pflanze gestanden hat, beim Ausspülen derselben mit verdünnter Salz- säure Nebel entstehen. Zu; Man kann aber diese Nebel, die von: salzsaurem. Trimethy- lamin herrühren, auch schon beobachten, wenn man einen mit der Säure oder auch mit Essigsäure benetzten Glasstab über die Pflanze bringt. Es steigen alsdann beständig Nebel, wie leichte Wolken von: derselben auf. In einiger Entfernung von dem Blu- mentopfe lässt sich diese überraschende Erscheinung am deut- lichsten beobachten. Selbst bei jedem einzelnen Blatte kann men mit einer der flüchtigen Säuren diese Reaction erhalten. — Es würde von grossem Interesse sein, wenn sich auch bei andern Ifanzen solche Ausscheidungen flüchtiger stickstoffhaltiger Ver- bindyagen nachweisen liessen. Ich werde darüber in der näch- sten Zeit Versuche anstellen. # 5 Anzeige Meine Cichoriaceotheca, eine Centurie getrockneter Ci- choriaceen, mit dem nöthigen Texte, ist fertig und kann für 28 d. rhein. = 16 pr. Thlr., = 60 Franken von mir bezogen werden. Sie enthält viele kritische und neue Arten und wird als Commen- tar für meine dem Abschluss nahe Cichoriaceologia dienen. Es sind in ihr u. a. Jlieraeium pedunculare Tausch, H. mix- tum Lap., H. Neocerinthe Fries, H. murorum autumnale (atro- virens Fröl.), H. praecox Sz. Bip. in 3 Formen, H. graniticum 448 Sz. Bip., H. Pollichiae Sz. Bip., H. arenarium Sz. Bip., H. lae- vigatum Willd. — Griseb!, H. brerifolium Tausch!, Pilo- sella Gebrüder Schultz in Flora B. Z. Ne. 27 u. 28 und zwar P. officinarum Vaill,, Hoppeana Sz. Sz., Peleteriana 32. Sz., officinarum-praealta, proealto-officinarum, sphaerocephala , Au- rieulo-offieinarum, officinarun- Auricula, Auricula , pratensis, glacialis, praealta in verschiedenen Formen, sabina, Tolpis sta- tieifolia 8z. Bip., Andryala integrifolia L., 19 Crepideen, 8 Ta- raxaca, worunter T. Pacheri in Bisch. Beitr. p. 188, Lactuca versicolor Sz. Bip., Nabalus asper T. G., Troximon virginicum Pers, 7 Leontodon, Tragopogon Tommasinii Sz. Bip. in Bis ch. Beitr. p. 97. . Ausser meinem Bruder haben mitgearbeitet: Billot, Bor- d&re, Brunner, Döll, Dolliner, G. Engelmann, Fac- ehini }, C. Geyer, Hinterhuber, C. König, Lingenfel- der, Mead, Pacher, G. Reichenbach, Dr. Sauter, Sendt- ner f, Tommasini, Turezaninow. Deidesheim, 31. Aug. 1862. . C. H. Schultz-Bipontinus. Zu einer allgemeinen Blamen- und Pfianzen-Aus stellung in Mainz im Jahre 1863, 12—27. April mit Preisen bis zu 300 fl. ist ein Programm erschienen. Verzeichniss der im Jahre 1862 für die Sammlungen der kgl. botanischen Gesellschaft eingegangenen Beiträge. (Fortsetzung.) . 88 Pomona von Dochnahl 1862. 8. 23—34. 89. Fries Ebd. Epicrisis generis Hieraciorum. Upsala 1862. 80 Bertolonii Ani. Fiora Italica eryptogamica. Fase. V. Bononise 1882. 91. 28ster Jahresbnricht des Mannheimer Vereins für Naturkunde. 1862. (Fortsetzung folgt.) Bedacieur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubauer’schen Buch- druckerei (Chr, Krug’s Witiwe) in Regensburg, FLORA NM%9. Regensburg. Ausgegeben den 6. Oktober. 1862. 5 Imhalt. E. Hampe: Beitrag zu einer Moosfora von Neu- Granada. — Fr. Schultz: Diagnosis novae speciei Cerastii generis. — Fr. Schultz: Ueber Gagea andegavensis und Potentilla Bogenhardiana.. — Fr. Schultz: Ueber Melica glauca und Schistostega.. — W. Nylander: De Lecideis qui- busdam europaeis observationes, nn Do —__ .— —— —_ - B Beitrag zu einer Moosflora von Neu-Granada, Die vom Hrn. Alex. Lindig in den Jahren 1859-—1861 in Neu-Granada gesammelten und mir zur Bestimmung übergebenen Moose. lege ich übersichtlich nachstehend vor. Die neuen Arten sind zum Theil bereits in der Linnaea 1862 im März veröffent- licht; diesen wird später eine mehr als doppelte Anzahl neuer Arten folgen, welche ich vorläufig unter „inedita“ bezeichnen werde. Blankenburg am Harz, Juni 1862. Ernst Hampe. Musci acrecarpi. : - Fam. Leucobryaceae. 1. Octoblepharum albidum Hedw. Nr. 2082 Honda, San Juan, 1400 Mtrs. an Sandsteinen, Juni. — ß. violaceum Ambowna, Muzo Minas, 700—800 Mtrs., an schattigen Barrancos. > Fam Funrariareae. 2 Entosthodon psendo-marginatus ined. Tequendama, 2500 Mtrs. sine numero. 3. — Jamesoni Mitten. Nr. 2140 Paramo San Fortunate, 2900 Mtrs. zwischen Jungermannia. Flora 1862. 29 450 4. Funaria calvescens Schwäg. Nr. 1007. Bogota Rio Arzo- bisbo und Quadalpe,. 3200 Mtrs. Aug. Fam. Splachnaceae. 5. Tayloria Moritziana C. Müll. Nr. 2106. Manzanos in Wäl- dern auf Baumstrünken, 2700 Mtrs. Jul. — Dechbr. 16. 17. 18. 19. 20. 21. Fam. Pottiaceae. . Anacalypta subcespttosa ined. Nr. 2008. Bogota Laches. 2800 Mtrs. Jul. an Barrancos. , Trichostomum (Eutrich.) campylocarpım C. Müll. Nr. 2146. und 2151. Cipocon und Tequendama, 2600 Mtrs., ad ter- ram. Aug. . Trichost. (Leptodontium) filescens ined. Nr. 2127. Paramo Choache, 3000 Mirs. Auf Strohdächern. Septbr. . Tr. — Iuteum (Didymodon Tayl.) Nr. 2029. Bogota Penna, 3100 Mtrs. August. . Striptopogon erythrodontus Wilson. Nr. 2022. Paramo Coache. . 3000 Mtrs., in Wäldern auf Baumstrünken. August. . Barbula apieulata Hype. Linnaea. Nr. 2148. Fontiben, 2600 Mtrs, auf der Erde, August. . Barbula rectifolia Tayl. Nr. 2020 a, Quadalpe - 3200 Mtrs., an Mauern, August‘ .— Novogranadensis” Hpe. (Linnaea) Nr. 0. Cipacon, an der Erde. August. . — glaucescens ined. Nr. 2020 b. Quadalpe, 3200. Mtrs. 8 Mauern, August. . — fragilis Tayl. Nr. 2075. Bogota Laches, 2700 Mirs., an Mauern und Felsen, Jwni. — affinis Hpe. (Linn.) Nr. 2148. Bogota Penna, 2700 Mtrs., an Felsen, Juli. Fam. Bryaccae. > Mieliehhoferia: Lindigi Hpe. Nr. 2157 b. Uipacon, 2600 Mtrs, an der Erde. Aug. Leptochlaena gruciliseta ine-d. Nr. 214. Bogota Penna, 2800 Mtrs., Jul. Orthodontium longisetum ined. N. 2111. Manzanos, 2700 Mtr., in Wäldern an Barrancos, Jul. Brynum grandifolium C. Müll. Nr. 2051. Chapinero, 2700 Mtrs., an der Erde, Octob. — terebellum ined. Nr. 2006. Quadalpe, 2900 Mtıs., Aug, 22. 23 24. 25. 26. 27. 28. 29, 40. 451 Brynum semimarginalum ined. Nr. 2051 b. Bogota Laches. — leptochueton ined. Nr. 0. Tequendama, 2600 Mtrs., Aug. — remotifoliun ined. Nr. 0., mit voriger Art. -— argentenm ß. Nr. 2001. Bogota, 2700 Mtrs., an Mauern. 2128. Paramo Choache, 3600 Mtrs., auf Dächern, Sept — semiovatum Brid. Nr. 2157 a. Cipacon, 2600 Mitrs., an der Erde, Aug. — prostratum C. Müll. Nr. 2058. Salto, 2600 Mtrs., Tıaches, 2800 Mtrs., auf feuchter Erde, Juni. — spectabile GC. Müll. Nr. 2141. Tequendama Cancas, 2700 Mtrs., Jun. Fam. Muniaceue. Mnium vostratum ß. oceidentale Nr. 2011. Bog. Laches, 2800 Mtrs., Jul. Fam. Grimmiaceae. . Gymbelia Bogotensis ined. Nr. 2011. Bogotä Laches, 2800 Mtrs., an Felsen, Juli. . Racomitrium cucullatifolium ined. Nr. 2032. Bag. La Penna, 3000 Mtrs., Nr. 2049. Chapinero, an Bächen, Aug., Oet. Fam. Orthotrichacenue. 32. Zygodon Moritzianus C. M. Nr. 2092. Tequendama Canoas, 2600 Mitrs., auf Baumästen, Juni. . — rdentierlatus Tayl. Nr. 2126. Paramo Coache, 3300 Mtrs., @-. minor Nr. 2129. — 3600 Mtrs, auf Aesten, Septbr. . Brachystelium Lindigii ined: Nr. 2035. Bog. Laches, 2800 Mtrs., an Felsen, Septbr. . Macromitrium Tacaremae Hpe. Nr. 2056. Tacarema, 2300 Mtrs., an Bäumen, Aug. . — Trianae C. Müll. Nr. 2036 a, Quadalpe, 2900 Mtrs., an Bäumen, Aug. . — erenulatun ined. Nr. 2036 b. Manzanos, 2700 Mirs., Jul. . Orthotrichum aristatum ined. Nr. 2083. Bog. Sabona, 2600 Mtrs., Jun. 8. minus Nr. 0. Bog. La Penna, 2700 Mtrs., Jul. Fam. Weisiaceue. . Weisia canalienlate ined. Nr. 2038. Bog. Laches, 2300 Mtrs., an der Erde, Septbr. -(Oreo) Weisia Boyotensis ined. Nr. 2068. Bog. La Penna, 2900 Mtrs. und Nr. 2071 — an schattigen Barrancos. 29* 452 4l. 42. 54. 55. Ceratodon stenocarpus Mtz. Nr. 2020 c. Boqueron, 2700 Mtrs., an der Erde, Aug. Fam. Angstroemiaceae. Illecebraria julacea Hpe. Gymostomum julaceım Hook., Angstrocmia andicola C. Müll. Nr. 2053. Bogota Laches, 2700 Mtrs., an der Erde, Octob. 3. Brachyodus flexisetus ined. Nr. 2033. Bog. La Penna, 2900 an Bächen auf Steinen, Aug. . Angstroemia ditissima ined. Nr. 2062. Manzanos, 2800 Mtrs., in Wäldern, April. . — callosa ined. Nr. 2600. Linche Salto, Februar, . — strumalosa ined. Nr. 2108. Manzanos, in Wäldern, Jul. . — crassinervis ined. Nr. 2109. Manzanos, Jul. . Leptotrichon rufescens Hpe. (l. c.) Nr. 2137° San Fortunate, 2800 Mirs., Bog. La Penna, 2900 Mtrs., Cipacon 2500 Mts. . — Uynodontium Bogotense in ed. Nr. 2027. Bogota La Penna, 2900 Mtrs., Jun. . Symblepharis Lindigii ined. Nr. 2130. Paramo Choache, 3500 Mtrs., Sept. Fam. Blindiaceae. . Pilopogon gracilis Brid. Nr. 2009. Bog. La Penna, 3000 Mtrs., Manzanos, 2700 Mtrs., an feuchten Steinen, Jul., Aug. 52. — namıs ined. Nr. 2010. Bog. Laches, 2800 Mirs., an Weg- rändern, Jul. . Thysanomitrium phascoides in ed. Nr. 2040. Bog. kaches, 2800 Mtrs., an der Erde, Aug. NB. Genus novum emendat. (nec. Thyssanomitrium Schwäg. == Campylopus = Dieranum.) Holomitrium erispulum Mart. var.? Nr. 2116. Alto del Trigo, 2000 Mtrs., an Baumwurzeln, Jul, Dioranım frigidum C. Müll. (D. validım Hpe. Linnaea). Nr. 2031. Guadalpe, 3000 Mtrs., Bogota La Penna, 3100 Mtrs., Choach& 2600 Mtrs. Nr. 2015. Tequendama, 2,500 Metres. . — macrodon Hook. Nr. 2107. Azeradero, 2500 Mtrs, Jul. 57. — strietiuseulum ined., daselbst. : ß. Campylopus. . — Dieranum pauperum ined. Nr, 2013. Boguera, 2700 Mitrs., Jul. Nr. 2119. Manzanos. 72. 73. 17. 453 . — ehionepkilum U. Müll. Nr. 2098. Tequendama Canvas, 2500 Mtrs., Cipacon, 2500 Mtrs,, Jun., Aug. ‚0. — subeoncolor ined. Nr. 2013. Bog. La Penna 2900 Mtrs.. Mai. . — Jamesoni Hook. Nr. 215. Guadalpe, 2900 Mtrs., Aug. . — rosulatum ined. Nr. 2012. Bog. La Penna, 2990 Mtrs., Jun. ß@. iteratum N. 2013 b. Bog. Laches, 2800 Mtrs. Fam. Bartramiaceue. . Glyphocarpa Lindigii Hpe. Linnaea. Nr. 2144. Bog. Rio Arz. 2800 Mtrs., Jul., Bog. La Penna, 3700 Mtrs. .. G@. strumosa ined. Ar. 2003. Bog. Rio Arz., 2800 Mtrs., Jul. . @. Taylori — Syn. Bartramia subsessilis Tayl. Nr. 2041. Bog. Laches, 2800 Mtrs, Sept. 36. Uryptopodium Hookeri (Lercudon Bartramioides Hook. Bar- tramia viridissima C. Müll. Nr. 2067. Tequendama, 2700 Mtrs., ad trune. filic. Nr. 2042. Guadalpe, 2900 Mtrs., ad trune. filie., April. . Bartramia (Philonotis) fontanella ined. Nr. 2104. Boqueron, 2700 Mtrs., an Bächen, Juni. — minuta Tayl. Nr. 2150. Cune. — curvata Hpe. Linnaea Nr. 2147. Laches; 2700 Mtrs., Jun. Tequendama, 2500 Mtrs., Aug. elegantula Tayl. Nr. 2112. Manzanos, 2600 Mtrs., an feuch- ten Orten. . — (Plicat,) subareuata ined. Nr. 2076. Bog. Laches, 2700 Mtrs., zwischen Gesträuch, Jun. — (—) macrotheca ined. Nr. 2115. Manzanos, 2600 Mtrs., in Wäldern, Jul. — (Eubr.) Bogotensis ined. Nr. 2039. Guadalpe, 3200 Mtrs., an Felsen, Aug. Fam. Polytrichaceue.: . Cotharinea (Atrichum) polycarpa Nr. 2045. Tequendama So- sieso, 2400 Mtrs. 4 — (Polytrichadelphus) erosa ined. Nr. 2113. Manzanos, an Barrancos, Jul. 0. — (—) aristata ined. Nr. 2002. Bog. Laches, 2700 Mtrs., Juli. — Polytriehm (Pogonatum) Jamesoni Tayl. Nr. 2018. Bog. Laches, 2700 Mtrs.. Octob. 454 78. — (Pogonatum) Andinum ined. Nr. 2044. Bog. Chapinero, 3700 Mtrs., Octob. “ 79. — (Catharinella) purpurescens ined. Nr. 2114. Manzanos, 2700 Mtrs., Jul. 80. — (Catharinella) semipellueidum Hpe. Nr. 2959. Fusagasuga 2200 Mtrs., Tacarema, 2400 Mtrs., Jul. 81. — (Eupolytrichum) Juniperimm Hdw. Nr. 2019. Manzanos, 2700 Mtrs., Jul, 8. fol. patulis Nr. 2019. Bog. La Penna, 23800 Mtrs., 7. fol. dorso serrato Nr. 2019. Manzanos, 2700 Mirs. Fam. Uryphaeaceae. 82. Hedwigia subrevoluta C. Müll. Nr. 2000. Bog. Rio Arzob., 2700 Mtrs., Novbr., 8. incana, Bog. Laches, 2700 Mtrs., an Felsen. 83. Harrisonia Humboldtii Sprg. Nr. 2072. Bog. La Penna, 2900 Mtrs., an Felsen, Mai. 84. — rhabdocarpa ined. Nr. 2005. Bog. Chapinero, 2700 Mtrs., an Bächen, Oct. Fam. Fontinaleae. 85. Fontinalis Bogotensis ined. Bog. Rio Arzobisbo, 2800 Mtrs. Fam. Rhizocarpeae. 86. Rhizogonium spimiforme Brid. Alto Trigo, 2000 Mtrs., Juli. Pleurocarpi. L Brachyearpi . Fam. Neckeraceae 87. Phyllogonium fulgens Brid. c. fruct. Tequendama, 2600 M., ad arb., Vere, Octob., 9. latius, ebendaselbst. - . 88. Neckera Moritzii Hpe. Nr. 2028. Tacarema, 2200 Mtrs., in Wäldern, an Bäumen, Aug. 89. Neckera Lindigii ined. Nr. 2046. Tequendama Cancas, 2500 Mtrs., ad arb., Jun. Bog. Chapinero, 2800 Mitrs., Bog Mon- serrate, 2900 Mtrs. 90. Neckera Novae Granadae C. Müll. (an N. Jamesoni Tayl.?) Nr. 2073. Bog. Monserrate, 2900 Mitrs., Mai. 91. Prionodon densius D. Müll. Nr. 2118. Manzanos, 2600 Mtrs. 92. — dichotomus ined. Nr. 2093. Tequendama Canoas, 2500 M., an Baumstämmen, Jun. 455 93. Prionodon Iycopodioides ined. Nr. 2118. Manzanos, 2600 M., Decemb. 94. Pilotrichella flexiis C. Müll. Nr. 2088, Tequendama, 2609 Mtrs, an Bäumen. 95. — Iongibarbata Hpe. (1. e.) Nr. 0. Cipacon, 'Tequendama, 2500 Mtrs, 96. — fusco-viridis Hpe. (1. ec.) — Bogota, 2700 Mtrs. 97. — tenwissima (Cryphaeca Hook, et Wild.) Nr. 2133. Fusaga- suga, in Wäldern an Bäumen. 98. — remotifolia Nr. 2103. San Antonio, 1900 Mtrs., Juni. 2162, Cipagon. 99. Pilotrichum macranthum Dz. et Mlb. Nr. 2102. San Antonio, 1900 Mtrs., Juni. Var. 8. Nr. 2063. Manzanos. ’ U. Orthocarpi. Fam. Daltoniaceue. 100. Daltonia ovalis Tayl. Nr. 2023. Boqueron, 2700 Mtrs., Jul. 101. — bilimbata ined. Nr. 2056 a. Bog. Monserrate, 2800 Mtrs., Mai. 102. Lepidopilum daltoniaceum ined. Nr. 2056 b, Bog. Rio Arzob,, 2700 Mtrs., Nov. 103. — angustifrons ined 194. — hyalinum ined. 165. — smutans inedit. Nr. 2090. Tequendama Canoas, 2500 M., an Baumstämmen, Juni. N inter alios parce invente. Fam. Fabroniaceae: 106. Fabronia polycarpa Hook. Nr. 2080. San Jyan, an Steinen, Juni. 107. — Lindigiana Hope. (l. ce.) Nr. 2084. Bog. a. } y un. \ 2600 Mtrs., Bog la Penna 2700 Mtrs. Dechr. Nr. 2138. Cune, 1100 Mtrs., an Bäumen. Fam. Leskeaceae. 108. Lepyrodon suborthostichus (Neckera C. Müll) Nr. 2142. Pa- nama San Fortunate, 2800 Mtrs., an Baumstämmen, Juni. 109. Anomodon angustatus (Leskea Tayı.) Nr. 2085. Bog. Sabana, 2600 Mitrs., an Bäumen, Juli. Bog. La Penna, 2700 M. 110. Leptohymenium longisetum (Neckera C. Müll.) Nr. 2094 a. Tacarema, 2300 Mirs., Aug. 456 111. Leptohymenium eylindricaulis (Neckera C. Müll) Nr. 2094 b. Tequendama Canoas, 2500 Mtrs., an Baumstämmen, Sept. 112. — squarrosum (Neckera C. Müll.) Nr. 2134. Cune, ‚1100 Mtrs., an Bäumen, Nr. 2094 a. Tequendama Üanoas. 113. Porotrichum superbum (Leskea Tayl) Nr. 2100. San An- tonio, 27 Mtrs, Nr. 2117. Manzanos, im Walde, Jun. 114. — stolonaceum ined. Nr. 2131. Teguendama Canoas, 2500 Mtrs., Sept. 115. — mutabile (Neckera flabellata Hpe. 1. c. Nr. 2095. Tequen- dama. Canvas, 2500 Mtrs., in Wäldern, Juni. DI Comptocarpi Fam. Hypnacenue. 116. Hogkeria (Pierygophyllum) Bogotense ined. Azerradero, 2500 Mtrs., an feuchten Baumstämmen. 117. — erispa c. Müll. N. 2101. Azerradero, 2500 M. in Wäldern Fusagasuga, 2300 M. Jun. Jul. San Antonio, 1900 M. " 118. — Taylorı GC. Müll, Nr. 2050. Bog. La Penna, 2900 Mirs., Aug., Sept. 119. — glandulifera inedit. Nr. 2105. Bog. Boqueron, 2800 M., Juni. 120. — Lindigiana ined. Nr. 2091. 2500 Mtrs., ad trunc. arb. Jun 121 — falcata Hook Nr. 2150. Tequendama, Sept. 122. — subfalcata ined.Nr. 2096. Tequendama, 2600 Mtrs., Sept. 123. — velutina Hpe. 1. c. Nr. 2154. Cipacon. 124. Lindigia curtipes Hp e. 1. c. Nr. 2016. 2 „ 9 Cipacon, 2600 Mtrs., | an Bäumen hängend. Mt. Escaleros, 2800 Mtrs. August. 125. (Dendro-) Hypnum sparsum inedit. Nr. 2037. Bogota, 3000 Mtrs., in sylvis, Aug. 126. — — fasciculatum Sw. Nr. 2034. Tacarema, 2200 Mtrs., in sylvis, Ang. 127. (Cysto-) — solutum Tayl. Nr. 2069. Bog. La Penna, 2900 Mtrs,, Tequendama Canoas, 2600 Mtrs., Juni. 128. — — ‚pseudoprotensum C. Müll. N. 2025. Paramo Coache, 3000 Mitrs., Juli. 129. — — intermedium Mitten Nr, 2077. Bog. La Penna, 2900 Mtrs., an Felsen und Steinen im Schatten, Bog. Rio Arzob,, 2700 Mtrs., Nov. 180. (Piycho-) — asperulum ined, Nr. 2077. Bog. Los Laches, 457 2800 Mtrs., Oetob. var. 8. Nr. 2048. Bog. Chapinero, 2700 Mtrs., an Bächen. 131. — — clinocarpon Tayl. Nr. 2070. Bog. La Penna, 2900 Mtrs., zwischen Gebüsch, Mai. 132. (Drepano -) — affine Hook. Nr. 2017. Tequendama Canoas, 2700 Mtrs., Aug., Sept., Cipacon, 2800 Mtrs, an Bäumen. 133. — — apieulatum Hornsch. Nr. 2154 und 2155. Cipacon, Salto, an Baumwurzeln, Jul., Aug. 134. (Platy-) — pygmaeum (Leskea T ayl.) Nr. Tequendama, 2500 Mtrs., Aug. 135. — — Novogranatense Hpe. 1. c. Cipacon, 2690 Mtrs., Aug. 136. (Chryso-) — loriforme ined. Nr. 2064 Manzanos, 2500 Mtr.; April _ 137. (Rhizo-) — volwatum Hpe. L. e, Nr. 2122, 2136. 2700 Mtrs., April. 138. — — viscidulum ined. Nr. 2066. Tequendama Canoas, 2600 Mtrs., Jun. . 139. — — perspieuum Hpe. 1. c. Nr. 2065. Cipacon, 2600 Mtrs. 140. (Bhincho-) — uquaticum ined. Nr. 2024. Bog. Los Laches, 2800 Mtrs., in Bächen, Juni. 141. — — ezasperatum ined. Nr. 2024. Ebendaselbst, zwischen Gebüsch, Jun. 142. — — anomalum ined. Nr. 2055. Bog. Rio Arzob., 2700 Mtr., Nr. 2124. Manzanos, in Wäldern, Juli. NB. Ein auffallendes Moos, welches grosse Achnlichkeit mit Lindigia aurlipes hat, jedoch durch ein mehr ausgobildetes Peri- kriinnter Kajsel zu den Hypnaecen gehört. "Wäre das innere Peristom wit Zwischenwimpern versehen, se würde man ohne Zweifel diese Art bei Hypnum Teesdalia Sm. stellen. Vorläufig bringe ich solche in die Reihe der Hypma serrulata, deren süd- amerikanische Arten auch mit kurzen Seten vorkommen. Das Weitere darüber amı andern Orte. 143, (Rhyncho-) Hypnıum conehophyllum Tayl. Nr. 2120, Manza- nos, 2700 Mtrs., Jul, Aug. Nr. 2096. Tequendama, 2600 Metres. i 144. — — scariosum Tayl. Nr. 2026. Bog. Sabana, 2600 Mtrx., Juni. Nr. 2121. Azerradero, 3500 Mtrs., Juli. 145. — — fragilirostrum ined. Nr. 2043. Bog. La Penna, 3000 Mtrs., in feuchten Schluchten an Steinen, Aug. 458 146. — —subscabrum C. Müll. Nr. 2086. Tequendama Canoas, 2600 Mtrs. Nr. 2153, an Bäumen in Wäldern, Jun., Aug. 147. — — Lindigii Hpe. 1. c. Nr. 2097. Tequendama Canvas, 2600 Mtrs., in Wäldern, an Baumwurzeln, Aug. 148. — — cespitosum C. Müll. Syn. Nr. 2135. La Vega, 2200 M. Nr. 2160. Guadalpe, Nr. 2139. Fusagasuga, 1900 Mitrs., Nr. 2132. Tequendama Canoas, 2500 M. Nr. 2081. San Juan, 1400 Mtrs., 149. (Rhyncho-) Hypnum Teguendamense Hpe. 1. ec. Nr. 2153. Te- quendama, Escolleros, an Baumwurzeln. in vielfachen Formen Museci entophyllocarpi. Fam. Gamophylleae. 150. Conomitium intromarginatum Hpe. 1. c. Nr. 2149. Tequen- dama, 2500 Mirs. 151. — Lindigii Hpe. 1. c. mit vorigem an der Erde, Aug. Musei hypophyllocarpi. Fam. Hypopterygineae. 152. Racopilum tomentosum Brid. Nr. 2159. Cune, 1100 Mtrs., Septbr. 153. — intermedium inedit. Nr. 2099. San Antonio, 1900 Mtrs., an Aesten in hohen Wäldern. 154. Hypopterygium scıtellatum C. Müll. Nr. 2004. Azerradero, 2500 Mtrs., | in Wäldern Cipagon, 2500 Mtrs., )an Baumwur- Fusagasuga, 2200 Mtrs., \ zen, Aug. Tequendama, 2600 Mitrs., Nachschrift. Vorstehende Laubmoose sind bei Unter- zeichnetem käuflich zu erhalten, und zwar die Centurie von allen Standörtern für 8 Thlr., von einem einzigen Standorte für 6 Thlr. gegen portofreie Einsendung des Betrages. Blankenburg am Harze. Dr. Ernst Hampe. Diagnosis novae speciei Cerastii generis, asctore Fr, Schultz. Cerastium Ripartianum, caule basi repente, tum adscendente, erecto, texeti, swleato, pube stellata, pilis simplicibus, longis, 459. patentibus et apieem versus, plus-minusve pilis glanduliferis tecto, a basi ramigero,; ramis axillaribus, solitariis, erecto-pa- tentibus, caule paullo brevioribus; foliis omnibus sessilibus, e basi semiamplexicauli , linearibus, acuminatis, obtusiusculis, in- ferioribus latioribus , glabrescentibus,, superioribus angustioribus, pilosis; bracteis omnibus herbaceis, longe pilosis forma folio- rum superiorum, sed gradatim minoribus, supremis brevissimis; pedunculis gracilibus erecto-patulis, dense pilosis, pube stellata, pilis simplieibus glanduliferisque , fructiferis ereeto-patulis, ca- lyce quadruplo longioribns; calyce basi piloso, apieem versus glabrescente, sepalis anguste-oblongo-lanceolatis, obtusiuseulis, margine apiceque anguste scariosis; petalis glabris, obovatis, profunde emarginatis, calyee multo longioribus; staminibus gla- bris, paullo supra basin petalo insertis, petalo ipso dimidio bre- vioribus; antheris oblongo-subquadratis; flore fructifero, in pe- dunculo erecto, nutante; capsula oblonga, petalis persistentibus tecta, calycem paullo superante; seminibus verrucosis, brunneis. Differt a C. ramigero (Bartl.) caulibus non „flexuosis‘“, pilis non „erispulato-tomentosis“, glandulosis et non „mieroscopii ope artieulatis et minime glandnlosis“‘, peduneulis graeilibus, capsula quadruplo longioribus, et non „crassis capsulam subaequantibus“ post anthesin erecto-patentibus, et non „refractis.'* Hab. in Mexico, unde el. Schaffner, absque nomine, misit. Nomen dedi in honorem amicissimi d. Ripart, med. docto- vis et botaniei eritissimi. Ueber Gagea andegavensis nnd Potentilla Bogenhardiana von Fr. Schultz. Iin Jahresberichte der Pollichia von 1861, habe ich (S. 36) bemerkt. „dass die Wurzelblätter von Gagea sazatilis immer voll- kommen kahl und glatt sind, während sie bei @. bohemica dicht mit halbdurchsichtigen, weisslichen, zarten, rückwärts gerichte- ten, gegen il:re Baxis verdiekten Härchen bedeckt sind, welche unter dem Mikro:cop wie Rosenstacheln aussahen‘ Die Be- schreibung, sowic die Abbildung, habe ich nach der lebenden Pflanze gemacht, welche ich aus der Gegend von Angers (dep. de Maine et Loire). im Garten habe, weil ich. trotz aller ange- wandten Mühe, keinen lebenden Stock aus Böhmen oder Mähıca 480 bekommen konnte. Die Pflanze von Angers stimmt in der Haupt- sache, d. h. in der Form der Perigonialblätter und des Frucht- knotens, vollkommen mit der von Prag überein (und unterschei- det sich auch dadurch von G. saratilis). Nach neuerlichst ver- genonimener genauerer Untersuchung der zahlreichen Exemplare, welche ich aus Böhmen in meiner Sammlung habe und welche ich theils von Freunden erhalten, theils im Jahre 1831 selbst an vielen verschiedenen Orten in der Gegend von Prag gesammelt, scheint mir aber die böhmische Piianze doch von der von Angers specifisch verschieden zu sein. Ich fand nänlich bei den Prager Exemplaren keine Spur von Haaren an den Wurzelblättern und die Pflanze scheint auch viel fetter und grösser zu sein als die von Angers. Um einer ferneren Verwechselung vorzubeugen, nenne ich daher letztere G. aundegavenis. Sollte es mir glücken, lebende Stöcke der Gagea bohemicu, aus Böhmen oder Mähren, für den Garten zu erhalten, so hoffe ich auch ermitteln zu kön- nen, ob die @. andegarensis als Abart von @. bohenrica betrachtet oder als eigene Art beschrieben werden muss. Ueber eine andere, bisher zweifelhafte, Ptlanze bin ich nun ziemlich im Klaren, nämlich über’ Potentilla Fragariastrum ß- breviscapa Wirtgen Fl. v. Cobl.; P. hybrida Wirtg. Prodrom. der Fl. der preuss. Rheinl. (non Wallr.), P. splendens Wirte. Fl. der preuss. Rheinpr. und Rhein-Reise-Fl. (non Ram.). Als ich diese Pflanze vergangenen Herbst verblüht und ohne Frucht am Lemberg sahe, kam sie mir eigenthümlich vor, aber einer _ der Stöcke, welche ich von da in den Garten gepflanzt, ist an- gegangen, hat geblüht, Frucht gebracht und sich in nichts von P. Fragariastrum verschieden gezeigt, als durch den Mangel der Ausläufer. Wirtgen sagt in seiner Fl. der preuss. Rheinprov. (p. 140): „Ich kenne die Pflanze nur aus einigen unvollständigen Exemplaren, welche Bogenhard i. J. 1840 am Lemberg bei Sobernheim und am Hellberg bei Kirn einsammelte; die hervor- ragend-netzig-geaderten Nüsschen sind jedoch sehr ausgezeich- net.“ Nun fand ich aber bei Vergleichung der Pflanze wit F. Fragariastrum im Garten, dass die Nüsschen dieser Art voll- kommen ebenso beschaffen sind. Damit noch nicht zufrieden (denn es war immer noch eine Verwechslung denkbar) liess ich mir sämmtliche Exemplare der fraglichen Pilanze aus der Samm- lung von Freund Wirtgen aus Coblenz kommen. Es sind in Allem zwei Exemplare und auf dem Zettel steht geschrieben: „Potentilla Fragariastrum ß breriscapa Boghd. an Potentilla Er An hybrida Wallr.? Foliis radicalibus longe petiolatis, caules vis“ - terne superantibus, foliolis obovato-oblongis, vel ovatis. — Va- rietas insignis, cop. creseit in silvis nemorosis am Lemberg prope Sobernheim, apud Kirn am Hellberg. Mai 1840. Bogenhard.« Ich erkannte auf den ersten Blick in einem der beiden Exem- plare P. micerantha (Ramond!) und im andern die Pflanze, von welcher ich einen Stock im Garten habe, nämlich eine Potentilla ohne Ausläufer, welche in allem Uebrigen der P. Fragariastrum gleicht, aber weder mit P. kybrida (Wallr.) noch mit P. splen- dens (Ram.) verwechselt werden kann. Ich fand sie in zahlloser Menge in den Wäldern auf Porphyr am Lemberg, im Nahethal, und sie wächst auch am Hellberg bei Kirn. Fortgesetzte Zucht im Garten wird lehren, ob sie nicht später Ausläufer bekommt und ob nicht noch andere Merkmale zu finden sind, um sie von P. Fragariastrum zu unterscheiden. Als var. von P. Fragarıa- strum betrachtet ist der von Herrn Bogenhard gegebene Name ß. breviscapa ebenso unpassend als der von mir vorgeschlagene re- ticulata, denn die Wurzelblätter überragen die Blüthenstengel nicht weiter als bei P. Fragariastrum und die Früchtchen sind auch nicht stärker querrunzelig als bei dieser. Ich nenne die Pflanze daher nach dem Entdecker P. Doyenhardiana, oder, wenn sie sich als var. herausstellen sollte, P. Fragariastrum ß. Bogen- hardiana. Freunde, welche Gelegenheit haben, sie zur Zeit der Blüthe oder Fruchtreife (April, Mai) zu sammeln, bitte ich um 120 oder mehr Exemplare für das herbarium normale. So bitte ich auch um Gagea hbohemica aus Böhmen oder Mähren. Sen, v2 dungen bitte ich an Dr. Schultz, Spitalarzt in Deidesheim (Pfalz, pr Bayern) zu addressiren. Ueber Melica glauca und Schistostega von Fr, Schultz. Die Melica ciliata meiner Flora der Pfalz besteht aus zwei Arten, wie ich schon früher, in den Jahresberichten der Polli- chia, bemerkt habe. Die eine ist die echte M. ciliata Lin., die andere habe ich 7. glarca- genannt und voriges Jahr als solche ins Mänuscript des Supplements zu meiner Flora der Pfalz einge- tragen. Ich habe beide vor mehreren Jahren von Pfälzer Stand- orten in den Garten gesetzt, wo sie verhältnissmässig grösser geworden, aber sonst unverändert geblieben sind. Sie lassen sich diagnosiren wie folgt: Yo” 2.350 M. ciliata (L. fl. suecic. ed. 2. p. 26, Gren. et Godr. fl. Fr. 3. p. 551, et, pro parte, Pollieh. Pal 1, p. 78, F. Schultz. Fl. der Pfalz 536, Koch syn. p. 923) eulmis erectis, laxius- eulis; foliis planis, laxiusculis, denique plus-minusve pli- catis, vaginisque viridibus; panicula spieiforui, eylin- drica, densiflora, basi non raro interrupta; spieulis medio- eribus; glumis violaceo-coloratis, inaequalibus, inferiore non punetata, superiore punctato-aspera; glumella inferiore fluris fertilis anguste lanceolata, acuta, longe ciliata, superiore paulv breviore, breviter ciliata; caryopsi (matura) glabra, nitida. 2 Mai, Juni. In sylvis, ad sepes, vias, rupes et muros, mon- tium et colliun Europae orientalis et mediae, ad Alsatiam usque; in Palatinatu, auf Tertiärkalk am Fusse des Haardtgebirges von Neustadt bis Grünstadt und auf den Hügeln bis Mainz und Bin- gen, jedoch wahrscheinlich an mehreren Stellen mit der folgen- den Art verwechselt. Ich fand sie ohne dieselbe bei Neustadt, Deidesheim, Forst und Grünstadt und auf dem Porphyr am Vor- berge am Donnersberg. Mit der folgenden Art fand ich sie auf Porphyr und Melaphyr im Nahe- und Glanthal. Wird 2 bis 3 Fuss hoch. Die Blätter, welche an der leben- den Pflanze grün sind, glauceseiren ein wenig beim Trocknen. Herr Godron sagt (Fl. de France 3, p. 551): „Caryops finement ride sur toute sa surface (& l’dtat de meturit& parfaite)* Ich fand sie aber (bei vollkommener Reife), wenigstens im frischen Zustande, immer glatt und glänzend. Unreif gesammelt, werden ‚ sie beim Trocknen runzelig. ie M. glauca (M. nebrodensis Godron fl. .de Fr. 3, p. 551, % fi. de Lorr. ed. 2, tom. 2, p. 429, non Parlatore; M. ciliata Godron fl. de Lorr. ed. 1, tom. 3,p. 165, et pro parte, Pollichia XIX. 122, F. Schultz, Fl. der Pfalz et Koch syn., locis supra eitatis) eulmis ereetis, rigidis; foliis planis, plus-minusve convoluto-setaceis, rigidis, vaginisque glaucis; pa- nicula spieiformi, laxiflora, secunda, interrupta; spi- eulis magnis; glumis subaequalibus punctato-asperis, pallidis, venis plus-minusve coloratis; glumella inferiore floris fertilis anguste lanceolata, acuta, longe ciliata, superiore paulo breviore, breviter ciliata, caryopsi (matura) glabra nitida, 27 Mai, Jun. In rupibus siceis Galliae, in Pallatinatu, auf Tertiärkalk der Felsberge bei Kallstadt, Herxheim am Berg, Weissenheim am Berg, ohne M. eiliata, ferner bei Grünstadt, Asselheim, Kin- denheim u. s. w. und auf den Melaphyrfelsen des Nahe- und 463 Glanthales, besonders auf dem Remigiusberge bei Cusel, wo ich sie sehr häufig und mit M. eiliala fand. Wird 1 bis 1'/, Fuss hoch. Die Blätter und Scheiden sind, sowohl frisch als getrocknet, glauk; die Aehrchen sind grösser als bei der vorhergehenden Art. Herr Godron sagt (Fl. de France 3, p. 552): „Caryops tres-lisse sur le dos, mais finement chagrine sur la face interne“; ich fand sie aber allerseits immer glatt und glänzend. Döll scheint diese Pflanze nicht von M. ciliata zu unter- scheiden, denn er sagt bei dieser (Fl. des Grossh. Baden, p. 189): „Spitze walzenförmig, mehr oder minder gedrungen, häufig stellenweise unterbrochen, Anfangs gleichseitig, zur Zeit der Reife unvollständig einseitswendig.“ Die Rispe von M. eiliata ist aber immer gedrungen, nur zuweilen an der Basis un- terbrochen (Godron sagt sogar, 1. c. p. 551 „non interrompue“), immer dichtblüthig und vollkommen allseitswendig. Die M. glauca scheint daher auch im Badischen zu wachsen. Die M. nebrodensis Parlatore!, welche'ich, aus Sizilien, gesehen, aber nicht besitze (ich erwarte täglich Exemplare durch Freunde) und daher jetzt nicht vergleichen kann, hat einen ganz anderen Habitus als M. glauca. Als Neuigkeit füge ich noch bei, dass der scharfsinnige Mo- nograph der Rubus, P. Müller, in unseren Vogesen in der baye- rischen Pfalz, drei Stunden von Weissenburg die Schistostega osmundacea, entdeckt hat, ein Moos, das nach nie auf dem linken Rheinufer gefunden wurde, und auch in Frankreich fehlt. Weissenburg im Mai 1862. . Fritz Schultz. W. Nylander: De Leceideis quibusdam europaeis observationes. ’ 1) Leeidea Arneoldii (Krphb.) videtur sistere statum calca- reunı Lecideae intermixtae. . Occurrit quoque in Jura gallica (in Doubs, lecta a D. Millardet,) 2) L. fuscorubens Nyl. (1853). Huec pertinet L. ochracew Hepp, Arn. Exs. 23, cui nihil ochracei inesseyvidetur. Cur no- nina „pieila“ et „ochracea“ Hepp. praeferat cl. Arnold, aegre perspieitur, nmec cur specie distinguat suum n. 889 a n. 618 b. In Arn.:coll. 888-.sporas esse orassitiei. 0,004 millim. indieatur 464 in Flora 1862, p. 385, hoe autem errorem sistit, nam sunt eae erass. 0,006—0,007 millim.; et similiter errat D. Arnold de h. 618 b. afferens, sporas ejus crassitiei esse 0,003 millim., sunt enim crass. 0,005—7 millim., neque diflerentes a 880, nee ab Arn. Exs. 23. — L. oolithina Nyl. est species comparanda, in Gallia occidentali a cel. Brebisson lecta, sed sporis jam di- stinguitur long. 0,023—0.027, erass. 0,009—0,012 millim. 3. L. anomaloides Nyl. Est calcicola minuta affınis ano- malae vel (hypothecio fusconigro) magis accedens Zrachonae Flot. (sed sporis 1-septatis). In Jura gallica eam legit D. Mil- lardet. — L. lithinella Nyl. (Arn. coll. 957) magis tangit L. unomalam. j 4) I. sabuletorum Flk. (1808). Nyl. Lich. Scandinav. p. 204 omnino est idenntica cum „Bilimbia accedente“ Arn. in Flora 1862, p. 391. In specimine Arnoldiano sporae conspiciun- tur fusiformes 3—7-septatae (rarius 9-septatae), long. 0,034—0,050, erass. 0.007—9 millim (nec solum crass. 0,006, sieut perperam dieit D. Arnold 1. c.) Hypothecium est fuscescens (nee „blau- grün.“ ut ibidem indicavit D. Arnold). Obiter afferam, sabu- losam Krb. L. sel. 14 esse L. sabuletorum f. triplicantem Nyl. l. ce. p. 205. 5) L. violacea Crouan in litt. Est species maxime affınis L. dubitanti Nyl. 1. c. p. 207, at apotheciis pallido-lividis, sporis formae ut in Lecanora athroocarpa 3-septatis. Schäisticola ‚ad Brest lecta ab algologis eminentissimis fratribus Crouan!). 6) L. hypopodia Nyl. est species nova e Lapponia orientali (lecta a D. Fellman), apotheciis nigris vel fusconigris substi- pitatis. „Helocarpon crassipes“ Th. Fr. est Lecidea ei affinis, sed apothecia habens distinetius stipitata et hypothecium omnino nigrum. Genus Helocarpon admittere non licet, nam haud raro in Lecideis apothecia substipitata (hypothecio infra contractius- culo) oecurrunt. ') ibidem iidem inter alios lichenes raros invenerunt Lecideam metamor- pheam Nyl. et Opegrapham prosodeäm Ach. Graphis sophistica Nyl. (6r- anguina Nyl. Prodr. p. 149, non Mut.) ibi frequens. Zecanora punicea Ach.ad corticem fagi lecta (javanica similis) novus est lichen pro Fiora eu- ropaea, at forsan non speciem eonstituat rite tuteque distinetam a L. kaema- iomma; L. erythromma Nyl. in Flora 1862, p. 83 (Lechl. Pi, Maciov. 58) magis distineta est. . . Redacteur: Dr. Herrich-Schäffer. Bruck der F. Neubauer’schen- Buch- druckerei (Ehr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. _ FLORA. .M.30. Regensburg. Ausgegeben den 16. Oktober. 1862. Inhalt. Wilh. Ritter v. Zwackh: Enumeratio ‚Lichenum Florae Heidelbergensis. — W. Nylander: De Lichenibus quibusdam Guineensibus. — Litteratur. -— Verzeichniss der i. J 1862, für die Sammlungen der kgl. bot. Ge- sellschaft eingegangenen Beiträge. Enumeratio Lichenum Florae Heidelbergönsis. Ein Beitrag zur Flora der Pfalz von Wilhelm Ritter von Zwackh, k. b. Oberlieutenant & la suite. Einleitung. Seit dem Frühjahre 1848 mit der lichenologischen Unter- suchung der näheren Umgebung Heidelbergs beschäftigt, glaube ich nunmehr diese Aufgabe soweit gelöst, um ein Bild der hie- sigen Flechtenvegetation geben zu können. Soweit mir die Forschungen Anderer auf diesem Gebiete be- kannt geworden sind, habe ich sie benützt und deren Namen hin- ter den Standorten der von ihnen gefundenen Arten angeführt. Unter den Männern, die ihre Aufmerksamkeit den Flechten hier zugewendet haben, sind zu nennen: Professor Bischoff, Alex. Braun, Carl Schimper, Apotheker Merklin f, Met- tenius und Dr. W. Ahles. In meiner Aufzählung bin ich dem Systeme von Th. Fries gefolgt, wie er es in seinem klassischen Werke „Genera Hetero- lichenum‘“, Upsala 1861 aufgestellt hat. Die geognostischen Verhältnisse der Gegend sind durch treff- liche Arbeiten Bronns und Leonhardts hinreichend bekannt. Da ein Theil der bei Heidelberg beobachteten Flechten in der von mir ausgegebenen Lichenensammlung (Z w.) aufgenom- men ist, so wurde zum Zeichen, dass die betreffende Nummer der Sammlung aus hiesiger Gegend stammt, ein ! beigesetzt. Flora 1862. 80 466 Herr Assessor F. Arnold in Eichstätt hatte die Güte, meine kleine Arbeit einer genauen Durchsicht zu unterziehen, sämmt- liche in derselben erwähnte Sporenmessungen vorzunehmen, sowie Druck und Correktur zu besorgen. Diese freundschaftliche Mit- wirkung verpflichtet mich zu besonderem Daitke. . Heidelberg im August 1862. v. ZW. Ueneei. 1. Usnea. 1. U. barbata U) Fr. L. E. p. 18. a) florida (L.) Fr. L. 8. 120. An Birken in den Felsenmeeren des Königsstuhles. b) Rirta (L.) — Fr. L. 8. 150. Mit der vorhergehenden; sowie an Lärchen des Königs- stuhles. c) ceratina (Ach.) Schär. — Hepp 561. An Sorbus und Birken in den Felsenmeeren des Königs- stuhles zunächst dem Kohlhofe; an Birken des Auerhahn- kopfes;- an Buchen auf dem Mühlbange im Ziegelhauser Walde; — meist steril, selten c. apoth. 2. Bryopogon. 2. Br. jubatus (L.) Körb. syst. 5. var. chalybeiformis (L.) Fr. L. 8. 266. Schär. lich. helv. 396. Steril an Kastanienstrünken bei Handschuchsheim (Dr. Ahles). 3. Cornicularia. 3.0. aculeata (Ehr.) Ach. Univ. 612, Hepp 358. Zw. 222. Bisher nur in der Ebene auf dem Sande bei Friedrichs- feld und im Käferthaler Walde bei Mannheim (Dr. Carl Schimper.) 4 Ramalina 4, R. fraxinea (L.) a) ampliata Schär. Enum. 9. lich. helv. 492, Stenh. l. 8. 31. An verschiedenen Bäumen auf: dem Königsstuhle; — an Pappeln bei Schwetzingen (Dr. Carl Schimper). 467 b) fastigiata Schär. 1. c. — lich. helv. 491. Stenh. L. S. 32. Anzi Etr. 5. ec) culicaris L. Sehär. 1. c. — lich. helv. 493. Beide Formen selten an Eichen auf dem Königsstuhle. 5. R. farinacea (L.) Ach. syn. 297. Stenh. L. S. 34. (pulcherr. ce. apoth.) Anzi Etr. 6. Nicht selten an Eichen und Lärchen des Königsstuhles, 6. R. pollinaria Ach. syn. 298. Fr. L. S. 144. nicht selten an Bäumen, ce. &poth. sehr schön in den Ka- stanienwäldern bei Handschuchsheim. b) rupestris Fl. Schär. En: 8. An Sandsteinfelsen des Königsstuhles und bei Hand- schuchsheim. - 5. Theloschistes. T. Th. chrysophthalmus (L.) Th. Fr. Genera p. 51. Borrera Ach. Univ. 502. Evernia chr. Fw. — Körb, lich. sel; 153.. Einzeln und zerstreut an Baumästen und Sträuchern nicht selten bei Handschuchsheim ; — an Apfelbäumen im Klingenthal (Bischoff); — im Schwetzinger Garten häufig an Linden (Carl Schimper); — am Relaishause an Pin. sylv. und Juniperus (Carl Schimper); — an Prunus do- mest. bei Altenbach hinter Schriessheim (Dr. W. Görig.) 6. Evernia Ach 8. E. prunastri (L.) Ach. Univ. 442, Stenh. L. 8. 2. Häufig an Bäumen und Sträuchern mit Früchten ar Ei- chen über dem Wolfsbrunnen, an Lärchen über dem: Kohl- hofe und in der Nähe des Kirchhofes. 9. E. fürfuracca (L.) Fr. L. E. 26. Stenh. L. 8. 8. Selten und bisher nur steril an alten Birken auf dem Königsstuhle und bei Ziegelhausen (Dr. Ahles); — an Kirsch- bäumen am Kohlhofe; — an Pin. sylv. bei Schwetzingen (Dr. C. Schimpen). 7. Getraria Ach. 10. ©. islandica (L.) Ach. Univ. 512. In einer kleinen Form, die manchmal Soredien hat, auf sterilem Sandboden der Ebene am Relaishause (Dr. Carl Schimper). 11. ©. glauca (L.) Ach. Univ. 509. Fr. L. S. 112. nr 468 12. 13. 14, 15. 16. 17. 18, 19, Sehr selten; steril an alten Birken in den Felsen- meeren des Königs-stuhles. ’ C. juniperina (L.) v. pinastri (Scop.) Ach. Univ. 506. Th. Fr. lich. Arct. 38. — Schär. lich. helv. 21. Steril an alten Kastanienstrünken bei Handschuchsheim, Neuenheim, auf dem Geisberge u. a.; auch einmal an einer Birke in dem Feisenmeere zunächst dem Kohlhofe. Peltigerei, 8 Nephroma Ach. N. laevigatum Ach. Syn. 242. var. sorediatum Hepp 364. An Felsen und Bäumen nicht selten auf dem Königs- stuhle; in der Hirschgasse u. a.; von Prof Alex. Braun c. ap. gefunden. 9, Peltigera. P. aphthosa (L.) Fr. L. E. 44. Mass. L. it. 12. Stenh. L. S. 38. In den Bergen nicht selten bei Handschuchsheim ; auf dem Königsstuble; hier in ausgezeichneter Grösse in den Felsenmeeren. P. malacea (Ach.) Fr. L. E. 44. Zw. 223. Stenh. L. 8. 37. In den Kieferwäldern bei Schwetzingen (Dr. C.Schimper.) P. canina (L.) Fr. L. E. 45. Fr. L. S. 111. Stenh. L. 8. 39. . Häufig an kurzbegrasten Abhängen am Fusse alter Bäume. — P. vusilla Dill. (P. spuria Ach. D. C.) ist nach Dr. Schimpers treffllicher Beobachtung nur jugendliche Form dieser Art. P. rufescens Fr. L. E. 46. — Fl.D. L. 154. Fr. L.S. 110. Zw. 180.1] Auf einer alten Mauer in Neuenheim; an kurzgrasigen, sterilen Abhängen am Haarlasse und im Ludwigsthale bei Schriessheim. P. polydactyla Hoff. Fr. L, E. 46. Fl D. L. 175. Schär. L. heiv. 30. In Laubwäldern des Königsstuhles; sehr schön zwischen den Granitfelsen bei Schlierbach. P. horizontalis (L.) Fr. L. E. 47. Stenh. L. S. 40. In den Wäldern des Königsstubles, bei Handschuchsheim, Schriessheim. 20. 21. 22. 24. 25. 26. a7. 466 P. venosa (L.) Fr. L. E.48. Schär. 1 helv. 26. Stenh. ‚L. 8. 41. Auf lehmigem Waldboden bei Maischbach und Laimen. (Dr. Carl Schimper). 10. Heppia. H. adglutinata (Kpihbr.) Mass. Geneac. 8. — Lecanora Kplh. Flora 1851, p. 675. Heppia urceolata Näg. apud Hepp. 49. — Zw. 255. 255 bis. ! ' Ueber Granitgerölle bei Schriessheim im Ludwigsthale (1848) und am Haarlasse (1849); — auf einer Porphyrkuppe zwischen Handschuchsheim und Dossenheim in Menge und ausgezeichnet schön (Octob. 1860.) 11. Solorinella Anzi. S. asteriscus Anzi Cat. lich. 37. Actinopelte Theobaldii Stizb. Flora 1861, Nr. 1. Sehr selten und bisher nur einmal bei Schriessheim im Ludwigsthale mit Heppia (1849). Parmeliei. 12. Stieta . 8. pulmonaria (L.) Ach. Univ. 449. Stenh. L. S. 10, An alten Buchen und Eichen des Königsstuhles und der höheren Berge bei Ziegelbausen. S. scrobiculata (Scop.) Ach. Univ. 453. Schär.L. helv. 490. Stenh. L. 8.9. Anzi Etr. 47. Selten an Buchen und Eichen des Königsstuhls (Dr. C. Schimper). 5. sylvatica (L.) Ach. Univ. 454. Stenh. I. 8. 8. Schär. L. helv. 258. An Felsen und Bäunen nicht selten in den Wäldern des Königsstuhls und bei Ziegelhausen. 13. Parmelia (Ach) D. Ntrs. P. yerlata (L.) Fr. L. E. 59. L. S. 335. Zw. 185. Anzi 48. In den Wäldern des Königsstuhls und der Berge bei Ziegelhausen an Buchen, Eichen, Birken, Sorbus, auch an Sandsteinblöcken. Hie und da finden sich apoth. perforata. P. perforata (Wulf.) Ach. Univ. 459. Imbr. perl. ciliata D. C. Fw. L. Flora Sil. 128. — Zw. 56, A. — C. Hepp 579. Leight. L, Br. 112, 470 An Eichen und Buchen nicht selten auf dem Königs- stuhl; hinter dem Stift Neuburg; über Ziegelhausen — steril (Zw. 56. C.)) Var. oliveorum (Ach.) Hepp 580. P. perlata b. oliv. Ach. Univ. 458. — P. perlata Leight. 1. Brit. 76.— P. re- volwta Mass. L. it. 325. (non Fl.) — Zw. lich. 181 bis. A.! An Bäumen namentlich Buchen, häufiger als die vorher- gehende Form und P. perlata. — Sehr schön bei Petersthal. 28. P. sinuosa (Sin.) Fr. L. E. 63. — Zw. 181 bis, B.! — Ar- nold 137. — Schär. lich. helv. 561. Häufig an Buchen des Königsstuhls und der Wälder bei Ziegelhausen. — Nur einmal mit Apothecien hinter dem Stifte gefunden. Var. revoluta Fl. — Imbr. revol. (Fl) Fw. lich. Fl. Siles. II. 15/129. An Pinus sylvest. auf dem heiligen Berge; an Birken über der Hirschgasse und auf dem Königsstuhl. Die hiesige Flechte stammt gleich der bei Flotow 1. c. eitirten von Carlsruhe ohne Zweifel von P. sinwosa ; doch ist zu bemer- ken, dass v. Kplhbr. Lich. Flora Bayerns p. 111 die als P, revoluta in Zw. 181 und P. quercifolia var. revoluta im Schär. 1. helv. 612 vertheilte Flechte von P. tiliacea ab- leitet. 29. P. tiliacea (Ehr.) Ach. Univ. 460. Fr. L. S. 169. Mass. 1. it. 328, An Eichen und Kirschbäumen selten; gegen den Wolfs- brunnen, am Kohlhofe. Var. munda (Schär.) En. 44. — Lich. helv. 350. Zw. 53.! Häufig an jüngeren Bäumen und Acsten, schr schön an Castanea vesca bei Handschuchsheim. 30. P. Borrer; Turn. Ach. Univ. 461. — Mass. 1. it. 107. 31. Zw. 251 a.! b.! c. ap.! Häufig an Obstbäumen, Kastanien, Buchen; — mit Apo- thecien zuerst von Dr. Ahles auf dem Mühlhange und Kö- nigsstuhle gefunden. P. saxatilis (L.) Ach. Univ. 469. Schär. 1. helv. 362. Fr 1. 8. 168. Häufig an Felsen und Bäumen; namentlich in den Fel- .‚senmeeren des Königsstuhles, auf dem Mühlhange u. a. Var. omphalodes (L) Fr. L. E. 62. — L. 8. 326. Zw. 182, . ir Sehr selten auf Sandsteinblöcken in den Felsenmeeren . des Königsstuhls, 32. P. aleurites Ach. syn. 208. Fr. L. 8. 290. Zw. 54. Selten und stets steril an Kastanienstrünken über dem Schlosse, auf dem Gaisberge, bei Handschuchsheim; — an Pin. s ylv. bei Schwetzingen (Dr. C. Schimper). 33. P. physodes (L.) Ach. syn. 218. Anzi 257 a. 34. Nicht selten an Birken des Königsstuhles; daselbst in den Felsenmeeren auch an Sandsteinblöcken. Var. tubulosa Schär. En. 42. P. caligularia C. Schimp. in sched. Häufig an Lärchen bei Handschuchsheim und auf dem Königsstuhle — hier einmal fructificirend; bei Schwetzingen (Dr. C. Schimper). P. acetabulum (Neck) Fr. . E. 65. Stenh. L. S. 68. Zw. 55. Nicht häufig an Nussbäumen bei Handschuchsheim ; an "Kirschbäumen am Kohlhofe; — häufiger an Linden bei Schwe- tzingen (Dr. C. Schimper). 35. P. olivacea (L.) Ach. Univ. 462. Schär. l. helv. 370. Mass. l. it. 165. : Stenh. L. S. 69. sup. Gemein an Bäumen. Var. saxicola Schär. Spic. 466. P. dendritica (Pers.) Schär. En.48. Imbric. Sprengelii Körb. syst. 80. — Sehär. l. helv. 872. Stenh. 1. S. 69. infer. An Felsen nicht selten; sehr schön über Neuenheim. Var. aspidota Ach. Univ. 463. Parm. collematiformis Schleich. — P. aspera Mass. mem. 53.1. it. 13. Hep p 367. An Obstbäumen, auch an jüngeren Birken. 36. P. demissa (Fw.) Imbr. d. Fw. lich, sil. IL. 19/133. Zw. 187. Körb. lich. sel. 155. An den Granitfelsen am Haarlasse, an Sandstein über Nenenheim — steril. 37. P. caperata (Dill) Ach. Schär. 1. helv. 377. Mass. I. it. 20. An Felsen und Bäumen häufig; mit Apoth. besonders schön an Porphyr bei Handschuchsheim. 38. P. conspersa (Ehr.) Ach. Gemein an Steinen und Felsen. Die forma polita Schär. En. 46. sehr ausgezeichnet über Granitgerölle im Ludwigs- thale bei Schriessheim, 472 39. % P. Mougeotii Schär. En. 49. 1. helv. 548. An Granit am Haarlasse und im Ludwigsthale bei Schriessheim (Dr. Ahles). 40. 'P. diffusa (W eb.) Th. Fr. lich. aret. 60. P. ambigua (W ulf.) 4l. 42. 45. 44. 45. 46. Ach. Univ. 485. Fr. L. S. 295. Anzi 32. Selten und nur steril an Kastanienstrüuken mit Parnı. aleurites. P. ierebrata (Hoff.) Kphbr. lich. Bay..132. Parm. pertusa (Schrank.) Schär. Spie. 457. Meneg. terebr. Mass. mem. 54. — Zw. 2521 (c. apoth) Schär. 1. helv. 365. sterilis. Mit Apoth. nur in einem Felsenmeere des Königsstuhls ‚an Sandsteinblöcken; steril nicht selten an Buchen und Bir- ken der Bergwälder auf beiden Seiten des Neckars. ld. Physcia Fr. Ph. ciliaris (L.) Th. Fr. Parm. eil. Fr. L. E. 77. — Stenh. L. 8. 42, . Nicht häufig an Eichen, Kastanien und Kirschbäunen bei Handschuchsheim, in der Nähe des Kohlhofs u. a.; — an Pappeln am Relaishause (Dr. C. Schimper). Ph. speciosa (Wulf.) Parm. sp. Fr. L. E. 80. — Schär. L. helv. 357. Anzi 56. Selten an alten Buchen des Mühlhanges und des Kö- nigsstuhles. Ph. erosa (Borr.)— Parm. erosa Borr. E. B. suppl. t. 2807. P. tribacia Schär. En. 39, — Leight. L. brit. 266. An Granitfelsen am Haarlasse und im Ludwigsthale bei Schriessheim ganze Wände überziehend; an alten Linden im Stückgarten auf dem Schlosse; steril. Ph. caesia (Hoff.) Th. Fr. Arct. 64. Parm. Ach. Univ. 479. — FLD.L. 71. Schär. Lich. helv. 347. An Granitfelsen und Bäumen am Haarlasse: an Steinen im Ludwigsthale bei Schriessheim; an Nussbäumen bei Zie- gelhausen (Dr. Ahles); — an Sandsteinbrüstungen um Mannheim. Ph. stellaris (L.) Th. Fr. 1. c. 63. P. aipolia Ach. Univ. 476. = Fl. D. L. 135. Stenh. L. S. 73. infer. Häufig an Bäumen und Sträuchern, Var. ambigua Schär. En. 39. Stenh. L. S. 73, sup. Hie und da an Nussbäumen. Var. hispida Schär. En. 40. 1. helv. 462, 473 ‚ An Eschen bei Handschuchsheim. Var. tenella (Ehr.) Schär. 1. helv. 352. Häufig an Sträuchern und freistehenden Bäumen. 47. Ph. obscura (Ehr.) Th. Fr. 1. c. 65. Parm. Fr. L. E. 84. a) orbieularis (Neck.) P. eycloselis Ach. Univ. 482. Fr. L. S. 205. An Bäumen nicht selten; an Felsen im Neckar. Var. ulothrix (Ach.) Fr. L. S. 139. An Bäumen und Bretterwänden. Var. verella (Ach.) An Bäumen, namentlich an Robinien nicht selten. Var. adglutinata (F1.) Sguam.elaeina Mass. sched crit. 136. Häufig an Nussbäumen; an Cytisus bei Handschuchs- heim; — auch an Felsen beim Haarlasse. 48. Ph. pulverulenta (Schreb.) Th. Fries l. c. 62. Parm. Fr. L. E. 79. — Fr. 1.8. 76. Stenh. L. S. 72. Ueberall häufig an Bäumen. Var. .grisea (Lam.) Schär. 1. helv. 487. Zw. 186. An den Linden im Stückgarten des Schlosses; an Ei- chen bei Handschuchsheim. Var, muscigena (Ach.) P. muse. Ach. Univ. 473. Sehr selten zwischen Schriessheim und Leutershausen. 15. Xanthoria Fr. 49. X. parietina (L.) Th. Fr. Physc. Mass. mon. Blast. 31 it. 31. Schär. L. helv. 380. Gemein an Bäumen, seltener an Steinen. Var. polycarpa (Ehr.) Fl.L.D. 90. Leight. L. brit. 265. An Bretterwänden der Kaisershütte bei Mannheim. 50. X. controversa (Mass.) Th. Fr. — Physe. Mass. sched. 42. it. 36. An Nussbäumen bei Schlierbach. Var. wlophylla (Wallr.) Fw. lich. Flor. si. I. 21. — Physcia fallax (Hepp) Arn. Flora 1858, p. 307. Placod. fallax Hepp 633. — Zw. 57.! (saxicola) 385.! (corticola.) An Granitwänden bei Ziegelhausen und Schriessheim; an Sandsteinbrüstungen im englischen Bau des Schlosses; en Linden und Aesculus (c. apoth.) im Schlossgarten. 51. X. callopisma (Ach.) Th. Fr. Lecanora Ach. syn. 184. — Schär. 1. helv. 337. Zw. 58.! In der Umgebung des Stifts Neuburg nicht selten an 474 52. [41 [As Sandsteinmauern; vereinzelt auch anderwärts an sleichen Localitäten. X. murorum (Hoft.) Th. Fr.1.aret. 69. Zecan. Ach. Univ. 433. — Mass. it. 93. Schär. 1. helv. 479. An Mauern nicht selten; auf dem Schlosse, auf der Brüstung der Neckarbrücke; an Bretterwänden bei Mann- heim; an alten Nussbäumen bei Schwetzingen (Dr. Carl Schimper). Var. pulvinata Mass. it. 97. Hepp 196. An alten Mauern. Var. lobulata Schär. En. 64. Hepp 71. An Sandsteinfelsen über Neuenheim; an Granit bei Schlierbach; an Porphyr bei Handschuchsheim. Var. citrina (Ach.) Arnold Flora 1858, p. 67. — Zw. 59.! Leight. L. Br. 86. An Mauern längs des Neckars. 3. X. dlegans (Link) Th. Fr. L. c. Schär. 1. helv. 338. Selten an Granitfelsen am Haarlasse; auch vereinzelt an Sandstein. . X. candelaria (L.) Th. Fries Gener. 61. Cand. vulg. Mass. mem. 46. 1. it. 61. Zw. 322.! Hepp 392. Häufig an Robinien und Obstbäumen im Schlossgarten. . X. vitellina (Ehr.) Th. Fries arct. 70. Cand. vit. Mass. Körb. Hepp 70. An alten Bretterwänden. var. areolata Schär. Enum. 80. Hepp 391. Nicht selten an Sandsteinpfosten und Weinbergsmauern. Var. zanthostigma (Pers.) Mass. 1. it. 60. Hepp 39. An Birnbäumen, Eichen und Kastanien bei Handschuchs- heim u. a; (Forisetzung folgt.) W. Nylander: De Lichenibus quibusdam Guineensibus. Cel. J. D. Hooker nuper Lichenes mihi misit, quos in iti- nere botanico in Africa occidentali legit Dom. G. Mann. In 'collectione illa Lichenes quosdam vidi e regione montis Guine- ensis editi Cameroon dieti, attitudine 600010000 pedum pro- veuientes. Licet valde sint pauci jam notandi habeantur hi Li- #75 chenes ob raritatem quasi loci et ob lineamenta characteris ve- getationis, quem indigitant. Sunt sequentes inde a praestantis- simo Mann (e regionis Benin monte Cameroon) reportati: 1. Leptogium infleeum Ny]. Ad ramulos, altit. 7000 ped. 2. Oladonia diplotypa Nyl. Quoad faciem similis Oladoniae pungenti (Ach.), sed superficie thalli sicut in degenerante (seilicet parte infera podetiorum latissime nigricante et a strato eorticali albo-punetata, parte supera jam cortice continuo jam dissoluto). Apothecia non visa. — Supra terram, altit. 6000 ped. 3. Stereocaulon denudatum Flik. et 4. Stereocaulon turgescens Nyl. Amba altit. 10000 ped. ad saxa et supra terram. 5. Usnea ceratina Ach. Sterilis et pro parte papillis sore- diosis, altit. 10000 ped. — Eadem, altitudine 8000 ped., fertilis, accedens ad floridam. 6. Peltigera polydactyla var. dolichorhiza Nyl. Supra terram, altit. 7000 pe. ° 7. Parmelia megaleia Nyl. Sporae longit. 0,024—-0,026 millim., erassit. 0,015—0,016 millim. Ad cortices, altit. 8000 ped. 8. Physcia leucomela Mich. Altit. 7000 ped. lecta. Quoque ejus forma accedens versus Ph. eiliarem, altit. 8000 ped., ad saxa. 9. Physcia speciosa (Wulf.) Altit. 8000 ped. — Var. ducty- Iiza Nyl., forma revergens versus typum speeiei, quoque altit. 8000 ped. — Var. hypoleuca (Ach.), ad eortices, eadem alti- tudine ?). ’ 10. Physcia dilatata Nyl. Ad cortices, altit. 8000 ped. Spe- cies hace insignis antea solum ex Abyssinia cognita erat (vide NyL Syn. Lich. p. 424). Hae solum species inde in collectione Manniana allerant. Doleo, eas haud plures fuisse nec lichenes inferiores obtulisse. Litteratur. William Mudd, a manual of britisk Lichens, Darlington 1861. — Im Selbstverlag des Verfassers erschienen. Im laufenden Jahrgange der botanischen Zeitung wurde eine Kritik erwähnt, welche dieses Werk im „Athenaeum“ erfahren ') In Anz. Lich, Longob. exsice. 57. tamgnam Physciae speciosue, varie- tas datur, ni faller, PR. setosa fAch.) Nyl. Syn. Lich. I, p. 429, quae simi- liter in Lusitania -obyenire videtur ex speciminibus Inde visis sterilibus, 476 haben und worin über dessen Methode die grösste Unzufrieden- heit ausgesprochen sein soll. Der Umstand, dass in der deut- schen Zeitung das Urtheil einer ausländischen reproducirt wurde, so wie die Schwierigkeiten, mit welchen ich zu kämpfen hatte, um dieses Buch (zu übermässigem Preis) im deutschen Buch- handel zu bekommen, lassen mich eine sehr beschränkte Ver- breitung desselben auf den Festlande vermuthen und glaube ‘ich daher manchem Flechtenfreunde einen Dienst zu erweisen, wenn ich ihm in kurzer Besprechung, welche ein eigenes Urtheil er- möglichen soll, das Werk vorführe. Wenn Verf. sein Vorwort mit der Klage beginnt, dass nur wenige Pflanzenklassen einer geringeren Aufmerksamkeit vun Seite der Botaniker gewürdiget werden als die Flechten, so möchte diese Behauptung doch nur für England giltig sein und selbst in diesem Lande werden von Mudd nicht weniger als 15 Corre- spondenten aufgeführt, die ihn mit Beiträgen unterstützten. Aus- serdem weiss man wenigstens bei uns im Auslande, dass Ba- bington, Berkeley, Dr. Hooker und noch viele Andere sich grössere Verdienste um die Lichenologie erworben haben. — Verf. gibt in seinem Werke zuvörderst eine Einleitung in die Flechten- kunde, worauf ein Ueberblick der von ihm angenommenen Gat- tungen und ihrer systematischen Anordnung folgt. Er adoptirt die 3 grossen Hauptgruppen Nylanders und spaltet deren erste und dritte dann je in 2 carpologische Sectionen; hiedurch ver- lässt er sofert das Princip des genannten Lichenologen und nimmt dann auch formell die 6 Serien der Lichenaceen genannten Au- tors nicht an. Matericll wird aber nur deren erste (Epicontode:) nicht berücksichtiget, indem die Calicieen an’s Ende der Gymno- carpi, die Sphaersphoraceen an die Spitze der Angiocarpı ge- stellt (und die Pertusarieen ebenfalls letzteren beigezählt) werden. Sonst wüsste ich nicht, in was der Verfasser von Nylander wesentlich abwiche. Wie die folgende Tafel zeigt, steht er ihm noch näher als Körber. System Mudd!). Fam. I. Collemaceae a) Angiocarpi : Lichinaceae. b) Gymnocarpi: Spilonemeae, Collemeae, Leptogieae. Fam. U. Myriangieag. ») Vergleiche meinen Aufsatz in „Flora“ 1862, N®, 26, 3.404, - 477 Fam. HI. Lichenaceae: a) Gymnocarpi : Cladoniaceae (mit Baeomyceae und Siphuleae), Usneaceae (= Ramalodei Nyl, excl. Siphuleis) , Peltideaceae, Parmeliaceae, Umbiliea- riaceae, Lecanoraceae (Untergruppen hier nach Kör ber gebildet), Lecideaceae (mit Psorineae u. Leeideae [inel. Biatorineis]), Xylographideae, Gra- phideae und Caliciaceae. b) Angiocarpi: Sphaerophoraceae, Endocarpaceae (im gleichen Umfang wie Endocarpei bei Th. Fries Heterol. S. 103 £.), Pertusarieae (Pertusaria," The- Iotrema, Petractis, Phlyctis) Verrueariaceae. — Die englischen Flechten vertheilt Verf. nun in etwa 100 Gat- tungen und diese Anzahl scheint, soweit ich mich erinnere, den Stein des Ansosses für den englischen Kritiker gebildet zu ha- ben. Die Gattungen sind nämlich grösstentheils im Sinne der italischen Schule (wie. sie sich etwa in Körber, Syst. lich. Germ. ausspricht), aufgestellt und nur in folgenden Fällen von Mudd abgeändert oder reducirt: Alectoria Mudd enthält auch Chlorea Nyl., Cornicularia Körb. mit Cetraria islandica (L.) wird als Cornieularıa Mudd zu Cetrarieae gestellt. Parmelia Mudd — Imbricaria Körb. l. c., Borrera Mudd = Anapitychia et Par- melia Körb., Physcia Mudd == Tornabenia, Physcia und Can- delaria vulgaris Körb., Pannaria Mudd = Pamaria Körb. excl. P. lanuginosa, welche Mudd mit Nylander als Amphi- loma anspricht. Syuwamaria Mudd = Psoroma et Placodium Körb. excl. P. fulgens, welches mit Callopisma chalybaeum Körb. zu Elaeodium Mudd — Amphiloma Körb. 1. ec. non Par. ge- stellt wird. Callopisma Mudd = Üallopisma et Blastenia Körb. Lecanora Mudd umfasst auch Ochrolechia und Zeora Korb. Acarospora Mudd schliesst Sarcogyne privigna Körb. ein. Le- cothecium Trev. wird von Mudd zu den Psorineen gestellt. Die folgenden Lecidineen unterscheiden sich von der gewöhnlichen Auffassung dadurch, dass bei den einzelnen nach Massalongo- Körber’schen Sporenmerkmalen unterschiedenen Gattungen au Verkohlung des Gehäuses keine Rücksicht genommen wird; e zählen Oatillaria und Biatorina Körb. zu Einer Gattung: Bin. torina Mudd; Bacidia und Scoliciosporum werden dagegen in etwas veränderter Fassung beibehalten, ohne dass dadurch mehr Natürlichkeit in diese gewaltsam auseinander gerissenen Sippen gebracht wurde, Biatorella Mudd entspricht fast ganz der frü- 478 heren Massalong o’schen (Ric. p. 130) Umgrenzung dieser Sippe. Lecide«a Mudd umfasst Biatora, Lecidea und. Lecidella Körb. (In neuester Zeit ist auch von J. Müller in Genf die Rücksicht auf Verkohlung der Gehäuse bei Aufstellung der Lecidineen- Gattungen aufgegeben worden, worüber später einmal des Meh- reren). Schismafomma Mudd entspricht nahezu der gleichbe- nannten Sippe in Mass. Ric. S. 55. Unter den Xylographideen treffen wir für Opegrapha cerebrina DC. eine neue Sippe: Me- lanospora Mudd, wofür aber Encephalographa Mass. Gen. p. 13 die Priorität hätte, wenn nicht etwa überhaupt diese Art zu Du- ellıa gestellt werden muss. Wie sie aber Mudd zu den Xylo- graphideen stellen kann, begreife ich nicht. Stictograpka Mudd ist eine neue Sippe, auf Opegrapha lentiginosa Lyell gegründet, kaum von Melanographa verschieden und gewiss auf schwachen Füssen. Opegrapha Mudd umfasst auch die Zecanaetis Iynrea Eschw., Körb. Stenographa Mudd, von Graphis durch pa- renchymatische Sporen unterschieden, ist auf Graphis anguina Nyl. gegründet. Unter den tropischen Graphideen zählt letztere Art viele „sporologisch“ verwandte. Herr Dr. Hepp hat mich schon vor vielen Jahren auf den Sporenbau dieser in Leighton’s Samnılung befindlichen Flechte aufmerksam gemacht. Im Herbar habe ich alle ächten Graphideen mit parenchymatischen Sporen seit längerer Zeit unter dem Namen TUstalia (Fr.) zusammenge- stellt. Stigmatidium Mudd = Enterograpka Körb. Par. Ar- thonia Mudd entsprieht etwa Arthonia Körb. Parerg. mit Com- angium. Stigmatella Mudd, auf Verrucaria eircumscripta Tayl. gegründet und zu den Arthonieen gestellt, ist durch gehäuselose punktförmige oft zu Pseudolirellen zusammenfliessende Früchte ohne Paraphysen, mit braunen, in Einer Richtung des Raumes getheilten 6-gliedrigen keulenförmigen Sporen gekennzeichnet; Lager einfach krustig. Zndocarpon Mudd = Dermatocarpon Th. Fr. -Spaeromphale Mudd umfasst alle Verrucariaceen mit parenchymatischen gefärbten Sporen und einfach krustigem La- ger. Thelidium Mudd = Acrocordia, Lembidium und Theli- dium Körb. Arthopyrenia Mudd = Sagedia, Arthopyrenia und Leptorhaphis Körb. Wenden wir uns zu den Species, so verdient vorausge- schiekt zu werden, dass Mudd noch mehr den umfangreichen Arten huldiget als Nylander. Dies beweisen namentlich die Cladonien und Stereocaulen. Bei den: Angiocarpeen wird dagegen ‚dies Prinzip, weniger streng befolgt. Lösen wir seine Arten im 479 Nylander’schen Sinne auf, um so für die statistische Verglei- chung der britischen Flechtenflorula mit den Tabellen in Nylan- ders Lichenenflora Scandinaviens den vor Allem hiezu erforiler- lichen gleichen Maasstab zu bekommen, so steht dann die Sum- me der englischen Arten gerade in der Mitte zwi- sehen den scandinavischen (494) und französischen (541); die englische Flora steht hinter diesen beiden wesentlich zurück in der Zahl der Lichineen, Collemeen, Calicieen, Cla- donieen, Usneen, Cetrarieen, Peltigereen, Gyrophoreen und Le- canoreen. Sie überwiegt beide in der Zahl der Stereocaulcen, Parmelieen und Pyrenocarpeen. Bezüglich der Zahl der Graphi- deen steht die englische Flora wiederum ungefähr in der Mitte zwischen den beiden genannten. Ausgezeichnet ist sie durch das Vorkommen von Collema fragile, Leptogium fragıans, grossen Reichthum an Sticteen (13 Arten, worunter $8. limbata, damaecornis, elegans, erocata, aurata, ciliata, Thouarsii, intricata), Pannaria Hookeri, curvescens, Psora Caradocensis, Stenographis anguina, anomala, Reichthum an Pertusaria-Arten (14 — darunter ceuthocarpa, lactescens, syncarpa, globulifera, velata, melaletca, pustulata, Hutchinsiae), Strigula Babingtoni. Ferner beherbergt England noch folgende interessante Flechten: Spilonema parıdo- xum (bisher nur aus Frankreich), Mallotium Burgessı (unter eu- ropäischen Vorkommen nur aus Dänemark), Leptogium cretaccum (bisher nur aus Frankreich bekannt), Myriangium Duriaei, Ola- donia endiviaefolia, Baemyces placophyllus, Usnea barbata f. arti- culata, Borrera intricata, leucomela, astroidea 8 Clement, ala, Physcia flavicans, Chiodecton myrticola etc. Der englischen Flechten-Flora scheinen zu fehlen: Omphalaria, Tsnea longissima, Evernia divaricata, Cetraria Oakesiana und comphi- cata, Acarospora oxytona, Buellia Wahlenbergii, die Mehrzahl der grossfrüchtigen Leeidella-Arten, Agyrium, Xylographa, Arthothe- Iium spectabile, Coniocybe gracilenta, Calicrum byssaceum; ferner Heppia, Solorinella, Maronea. An Squamaria-Arten herrscht grosse Armuth. Neu aufgestellte Arten sind: Pamnaria eurugscens. Mudd (cheilea Nyl?®), Callopisma vitellinellun, Lecania coerur lescens, Lecanora fuscoluteolina, Phialopsis livida Mudd; Bia- torina Mudai (Salw.); Lecidea ochrocoeca Nyl.; L. Moor eana Caroll; L. furvella Nyl.; L. aggerata, Pertusaria lactescens, syncarpa, Sphaeromphale terebrata, Carollii, Verrucaria aquutilis Mudd; Thelidium incarabum (Nyl.); T. aggregatum, T. eipoly- iropum, Microthelia calcaricola, M. ventosicola Mudd., Dem Werke sind 5 Tafeln Sporenabbildungen beigegeben, deren künstlerische Ausführung nicht gerade als sehr gelungen bezeichnet werden kann, obwohl durch sie dem Anfänger das Studium wesentlich erleichtert wird. Mudd’s Arbeit ist im Ganzen praktisch und genau, ohne alle gesprächige Weitläufigkeit und durch den Umstand, dass sie ganz ‚ in der Landessprache abgefasst ist, besonders geeignet, das Stu- diun der Flechten zu erleichtern und zu verbreiten. Am Schlusse des Werkes gibt Mudd ein Verzeichniss von 301 Flechten, die er zur Herausgabe in 3 Fascikeln vorbereitet hat. Sie kosten ungefähr 21 fl. und bieten bei diesem niedern Preise manche Seltenheiten. Bestellungen auf das Werk und die Fascikeln sind zu ma- chen bei: W. Mudd, Great Ayton, near Stokesley, Yorkshire, England. Constanz, September 1862. Stizenberger. Berichtigung zu pag. 495 der Flora. Meiner Beschreibung von Cerastium Ripartianum ist beizu- fügen: capsula matura denique elongata calyce triplo _ longiore. F. Schultz. Verzeichniss der im Jahre 1862 für die Sammlungen der kgl. botanischen Gesellschaft eingegangenen Beiträge. (Fortsetzung.) 928 Schriften der kgl. physikalisch-deonomischen Gesellschaft zu Königsberg. \ 3. Jahrg. 1861. 2te Abth. \." Von der kgi. Academie der Wissenschaften zu Müochen Nr. 93-97: 92: Verzeichniss der Mitglieder 1862. 84. Abhandiungen der mathemat.-physical. Klasse. IX. B. 2te Abth. 95, Rede von Frh. v. Liebig zur Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes den 28. November 1861. j 96. Bede von €. F. Ph. von Martius zum Gedächtniss von J. B. Biot. 1862. 97. Vortrag vou C. v. Siebold: Ueber Parihenogenesis. 1862. (Fortsetzung folgt.) Redacteur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubauersäen Buch- aruekerei (Chr, Krug’s Wittwe) in Regensburg. FLORA. MW 31. Regensburg. Ausgegeben den 30. Oktober. 1863. Inhalt. Wilh. Ritter v. Zwackh: Enumeratio Lichenum Florae Heidelbergensis. (Fortsetzung.) — Verzeichniss der i. J. 1862 für die Samm- lungen der kgl. bot. Gesellschaft eingegangenen Beiträge. Enumeratio Lichenum.Florae Heidelbergensis. Ein Beitrag zur Flora der Pfalz von Wilhelm Ritter von Zwackh, k. b. Oberlieutenant & la suite. (Fortsetzung.) Lecanorei. 16. Pannaria (Del) Mass. 56. P. conoplea (Pers.) Ach. Univ 467. P. rubig. V. conop. (Ach. Fr.) Körb. syst. 105. — Schär. l. helv. 369. Zw. 253.1! (c. ap.) An alten Buchen, Eichen, Sorbus auf dem Königsstuhle, bei Ziegelhausen, hinter Stift Neuburg; selten c. apoth. 57. P. lanuginosa (Ach.) Körb. syst. 106. Fr. L. S. 74. Leight. 1. brit. 55. . An schattigen Felsen nicht selten; an Sandstein in den Felsenmeeren des Königsstuhls, am Neuhof; über Neuen- heim; — an Granit am Haarlass und bei Schlierbach; an Porphyr bei Petersthal, Handschuchsheim, auf dem Oelberge — steril. 58. P. microphylla (Sw.) Körb. lc. — Fr. L. 8. 158. Zw. 388. An Felsen und grösseren Steinblöcken des Königsstuhls, . am .Haarlass, bei Schriessheim u. a. 59. P. triptophylia (Ach) Körb. syst. 107. — Fr. L. 8. 48. Schär. 1. helv. 159. plora 1862. a 482 60. 61. 64. 67. An Eichen und Buchen in den Ziegelhäuser Wäldern; c. ap. an Sorbus am Michelsbrunnen hinter dem Königsstubl. P. Schaereri Mass. ric. 114. — Mass. |. it. 338. Zw. 254. A.—B.! An Granit und Sandstein im Schlossgraben und Kapu- zinerhölzchen; am Friesenwege (Dr. Ahles). 17. Placodium. P. lentigerum (W'eb.) Fw. 1. Flor. Sil. I. p. 44. Th. Fr. l. arct. 81. — Schär. 1. helv. 484. Stenh. Il. S. 14. Auf steinigem Boden zwischen Schriessheim und Leu- tershausen; — bei Hemsbach am alten Judenkirchhof (Prof. Metteniu 3). P. fulgens (Sw.) Th. Fr. 1. c. — Mass. l. it. 2. Schär. I. helv. 339. Zw. 79.! Bei Schriessheim im Ludwigsthale auf steinigem Boden. P. eircinnatum (Pers.) Körb. syst. 114. Schär. 1. heiv. 328. Zw. 189. A. B. Häufig an Granit bei Schriessheim im Ludwigstbale; auf Sandstein alter Mauern bei Neuenheim, am Haarlass und im englischen Bau des. Schlosses. P. saxicolum (Poll.) Mass. ric. 28. Schär. 1. helv. 332. An Steinen und Bretterwänden häufig. Var. riparium Fw. lieh. Fl. Sil. 1.45. Körb. lich, sel. 157. An Granitfelsen im Neckar. Var. diffraetum (Ach.) Mass. 1. it. 860. Zw. 225. a—b ! Anzi 269. An Sandsteinmauern des Stiftes; an Porphyr bei Hand- sehuchsheim. P. albescens (Hoff.) Mass. rie. 25. Leean. galactina Ach. syn. 187. L. Sommerfeltiana Fl. — - Mass. h. it. 138. A. B. Hepp 1%. Anzi 40. An Mauern sehr häufig; besonders schön am Haarlass "und in Ziegelhausen. 18. Acarospora. : A. cervina (Pers.) var. castanea (Ram. Schär) Kpihbr. Hich. Bay. 172. Sehr selten an Granit: bei -Sehriessheim im: Ludwigs- thale, A. rufescens (Borr.) Hepp 56. Kptäbr. |, ec. 178. 68. 69. 70. 71. 72. 73. 14, 483 An Sandstein am Philosophenweg ; an Platten einer "Mauer gegen den Wolfsbrumen; an der Brüstung der Brücke über den Schlossgraben und der Neckarbrücke. Var. immersa (Hepp). — Acar. immersa H epp in lit. An der Sandsteinbrüstung der Neckarbrücke; an stei- nernen Pfosten an der Chaussee naeh Schlierbach und am Wolfsbrunnenweg; an ähnlichen Orten häufig bei Mannheim. (Sporen und Schläuche stimmen mit der Stammforın von Hei- delberg vollkommen überein). A. smüragdula (Wähbg.) Mass. ric. 29. Schär. 1. helv. 117. Hepp 175. Gemein an Sandstein, Granit und Porphyr. A. parietina Hepp in lit. Selten auf Mörtel alter Mauern an der Strasse nach Neuenheim. Wahrscheinlich eine Form der Ace. Heppii Näg. A. chlorophana (Whlbg.) Mass. rie. 27. Auf Quarz am Hohenztein- im Schönberger Thale (leg. Prof;.de Bary). 19. Haematomma Mass. H. valgare Mass. ric. 32. Schär. 1..helv. 543. Zw. 70. A.I B. Häufig an Sandsteinblöcken des Königsstuhls; auch in den Bergen des rechten Neckarufers, aber seltener. Var. leiphaemia Ach. Fl. D. L. 60. An alten Buchen auf dem Königsstuhl. 20. Lecania Mass. L. fuscella (Schär.) Mass. sched. 164. 1. it. 306 Hepp 76. Zw. 65. B. Häufig an Nussbäumen, Pappeln u: 8. w. 31. Jcemadophila Trevw. J. aeruginosa (Scop.) Mass. ric.26. Stenh.1.S.52. Mass. Lit.5. Zw. 81.! Auf dem Königsstuhle, am Wege nach der Drachen- höhle und in den Felsenmeeren; im Ziegelhauser Walde; bei Handschuchsheim im Fuchstrapp und an der Hochstrasse. 22, Leecanora Ach. Th. Fr. L. tartarea (1..) Ach. Univ. 371. Schär. L helv. 54l. Zw. 324,1 s* An Sandstein in den Felsenmeeren des Königsstuhls (Dr. W. Ahles). Var. variolosa Fw. lich. Fl. Sil. L 58. Variolaria hemi- sphaerica Fl. — Zw. 260. A.! An alten Eichen des Königsstuhls. Var. parella (L.) *) variolosa. — Variolaria lactea Autt p.p. An Sandstein des Königsstuhls; auf der Mauer des Stiftsgartens. 75. L. atra (Huds) — Schär. 1. heiv. 307. Zw. 63. a) An Sandstein des Königsstuhls; an Porphyr des Oel- bergs und bei Petersthal; b) an Buchen, Ahorn, Sorbus, Kirschbäumen bei Ziegelhausen, in den Felsenmeeren des Königsstuhls, am Kohlhof. 76. L. subfusca (L.) Körb. syst. 140. Schär. lich. h. 308. Gemein an Bäumen und Bretterwänden. Var. pinastri Schär. En. 74. lich. helv. 310 Hepp 184. An Pinus sylv. und an Lärchen auf dem Königsstuhl und dem Heiligenberge. Var. variolosa Fr. Fw. lich. Fl. Sil. 57. . C, apoth..an Carpinus hinter dem Stift Neuburg, sowie an Pappeln und Sorbus in der Hirschgasse; — steril häufig an Birken der Felsenmeere. Var. campestris Schär. En. 75. Hepp 63. Häufig an Steinen und Felsen. Var. lainea (Ach.) Fr. Lec. subf. leucopis Schär. En. 74. Hepp 381. Nicht selten an alten beschatteten Mauern. Var. trachytica Mass. rie. 6. An Granitfelsen im Ludwigsthale bei Schriessheim (mit einem Massalongo’schen Originale sehr gut überein- stimmend.) 77. L. intumescens (Bebent.) Körb. syst. 143. Hepp 614. Anzi 102. In den Bergwäldern häufig an Buchen, Eichen, Sorbus; ebenso auf dem Königsstuhle bei Ziegelhausen. Var. glaucorufa Mart. Einzeln mit der Stammform an Buchen auf dem Königs- stuhle und an der Hochstrasse. 78. L. albella (Hoff.) Fw. sil. p. 57.—Fr. 1. 8.249. Hepp 187. Nicht selten an Bäumen; namentlich schön im deu Fel- 44 senmeeren des Königsstuhls; hier an Birken eine Form, die der L. glaucoma subcarnea (Ach.) sehr nahe steht, Var. cinerella Fl. D. L. 88. : An jüngeren Eichen, Kastanien. Var. angulosa (Hoff.) Schär. l.. helv. 540, an _ Eichen. 73. L. Hageni Ach. Univ. 367. — Zw. 65. A.! Häufig an Brettern und Holzwerk; auch & an alten Nuss- bäumen bei Handschuchsheim. Var. umbrina Fi. L. D. 107. Zw. 64.1 Am Geländer des Rheindammes bei Mannheim (Franz „Artaria). Var. litkophila (Wallr.) Fw. sil. L 60. An Sandsteinpfosten am Kohlhofe (Dr. Ahles). 80. L. scrupulosa Ach. syn. 160. Anzi 104. Körb. 214. An jungen Weiden bei Mannheim. 81. L. caesioalba Körb. par. 82, L. Sommerfelt.. Mass. (non Fl.) — Hepp 61. Zw. 261. — Körb. lich. sel. 99. “Nicht selten an alten Mauern des Stifts Neuburg. Var. conferta (Duby Fr. ?).— Parm. conf. Fr. L. E. 155.? Auf Erde an Lösswänden bei Heidelberg (Dr. Ahles). — Sporen 1-zellig, farblos, zu 8 in ascis, 9 mm. lang, 4ımm. breit; apoth. margine erenulato, 82. L. Flotowiana Spreng. Körb. syst. 146. Zw. 389.1: (&po- ren 1-zellig, farblos, 9--11 mm. lang, d—5 mm. breit.) An Granitfelsen im Neckar; auch an Sandsteinmauern. 83. L, varia (Ehr.) Ach. Univ. 377. — Schär 1. helv. '325. ‘Hepp 190. An hölzernen Geländern am Wolfsbrunnenweg. Var. sarcopis (Wbg.) Ach. Sehär. I. helv. 544. p. p. An Kastanienstrüänken über dem Wolfsbrunnen. Var. symmicta Ach. Fr. — Lec. maculiformis (Hoff) Hepp 68. An Birken und Buchen, namentlich des Königsstubls. Var. apochraea Ach. — Zw. 227. Schär. 1. helv. 544. p.P. Lecan. aitema Hepp 69. An Lärchen auf dem heiligen Berge... Var. saepincola Ach. — Zw. 341. Hepp 386. An alten Kastanienstrünken über dem Schlosse, bei . Neuenheim, Handschuchsheim; an Eichenstrünken in den . Felsenmeeren des Königsstuhls. 286 84. L. polyirepa (Ehr.) Schär. Enum. 81. campestris Sch. 1. helv. 321. Hepp 38. An verschiedenartigen Felsen: auf dem Königsstuhl, bei Neuenheim und dem Stifte, bei Handschuchsheim. 85. L. glaucoma Ach. syn. 165. Zeora glauc. Fw. sil. I. 48. Var. sordida (Pers.) Fr. 1. S. 263. Schär. 1. helv. 304. Zw. 72. A. B. An Granit bei Schriessheim, an Porphyr auf dem Gipfel des Oelbergs, an Sandstein bei Heiligenkreuzsteinach. Var. carneopallens Fw. _ An Sandsteinblöcken der Felsenmeere, Sporen farblos, 1-zellig, 9 mm lang, 4—5 mm. breit. 86. I. Trevisanıi Mass. sched. 165. Anzi Cat. 56. Rabhst. 373. (Nyl. lich. ‚Scand. 159.) — Zeora sordida subcarnea Körb, par 89. vix differt. — Zw. 75.! Mass. 309. Anzi Etr. 19. An Porphyr bei Handschuchsheim (Sporen 1-zellig, farb- los, 7—10 mm. lang, 4—5 mm. breit, zu 8 in aseis); — an Granit am Haarlasse und im Kapuzinerhölzchen; — an Sand- steinblöcken des. Königsstuhls. 87. L. orosthea Ach. Univ. 400. Fr. L. S. 165. An Porphyrfelsen auf dem Oelberge bei Handschuchs- heim; im Ziegelhauser Thal an der Glashütte; an Sandstein auf dem Geisberge. 23. Maronea Mass. 88. M. canstans (Nyl.) Th. Fr. Gen. 70. — Lecan. const. Nyl. Class. IL 178. Maronea Kemmleri Körb. par. 91. — Zw. 257,! Häußg an Buchen, Eichen, Birken und Sorbus auf dem Königsstuhle, an der Hochstrasse; sehr schön an Kirsch- bäumen i in der ‚Umgebung des Kohlhofs. 24. Caloplaca Th Fr. 89. ©. cerina (Hedi) Th Fr. 1 arct. 118. Lecan. cer. Ach. syn. 173. — Fr. L. S. 102. Hepp 405. Nicht selten an alten Birnbäumen u. a. Var. cyanolepra (D. C.) Hepp 203. Häufig an Populus tremula. Var. stillicidierum (Oed.) Körb. lich. sel. 36. Sehr selten bei Schriessheim über Moosen. Var. ehlorina (Fw. sil. I. p. 52). — Körb. lich. sel. 128. 2. 1. 92. 93. 98, 95. 98. 9%. 2 An Granitwänden bei Schlierbach; an Sandsteininduern im Stückgarten. GC. haematites (Chaub.) — Mass. 1. it. 17% ZW. 263. Anzi Etr. 13. Selten an Nussbäumen des Stifts Neuburg. ©. pyracea (Fr.) Stenh.!— P. cerina v. pri Fr. L. E. 166. Callop. Tuteoalb. Mass. mon. Blast, 80. — - Steh LS. 77. Mass. l. it. 235. Häufig an Pappeln. ©. eitrina (Ach) — Üallop. eitr. Arnold in ‚Flora 1858. p. 321. — Anzi 32. Nicht selten an alten Mauern, namentlich des Schlosses. C. aurantiaca (Lightf.) Th. Fr. I. arct. 119. var. flawotires:- cens (Hoff.) Schär. 1. helv. 23. Zw. 94.! An. Gränitfelsen im Neckar, bei Schlierbaeh. Var. rubescens Schär. En. 149. lich. helv. 224. Muss. it. 249. AR Sandsteim bei Nenenbeimn, an Granit hinter‘: dem Stifte und. in der Hirschgasse: Var. steropea (Körb. par. 65.) = Yidetar. An Granitfelsen bei Schlierbäch; ah Sandstein des Re nigsstuhls, an Porphyr bei Handschuchsheim. C. ferruginea (Huds.) Th. Fr. 1. art. 128. $chär. 1. helv. 583. Hepp 400. Zw. 95. A.! u Nicht selten an Bäumen: an Buchen, Sorbus auf dem Königsstuhle, an Kirschbäumen um den Kohläof, an Hasta- uien bei Handschuchsheim u. a. C. erythrocarpia (Pers.) Blast. er. Mass. ‚Körb. syst. 183. Schär. 1. helv. 632. Fr. L. 8. 348. Zw. 97.! An Sandstein alter Mauern bei Neuenheim gegen den Haarlass u. a. ' 25. Rinodina (Ach) Mass. R. sophodes (Ach.) Th. Fr. lich: arct. 195. Zieh. sap: Ach. meth. 67. Rinod. horiza Körb. par. 71. — Mess. 1. it. 216. Arnold. 3. an Eschen bei Handschuchskeim, an jungen Eichen des Heitigenberges; — an Aepfelbäumen um den: Kohlhof. (Br. W. Ahles.) RB, poyspora Eh. Fr. 1. & 128: R. söphod! Mas, rie. 14, 488 Körb. syst. 122. — Schär. ]. helv. 314. Hepp. 77. Mass. it. 237. . An Eschen bei Handschuchsheim, an Carpinus hinter dem Stift und in der Hirschgasse. 98. R. exigua (Ach.) Th. Fr. I. c. 129. — Schär. 1. helv. 569 Zw. 62. A!B. — An Eichen, Birnbäumen, Kirschbäumen nicht selten. Var. maculiformis Hepp. 79. Anzi 107. An Kastanien bei Handschuchsheim. Var, demissa (Fl.) Psora demissa Hepp. 645. Arnold 68. An Sandsteinpfosten gegen den neuen Kirchhof; an der Brüstung der Neckarbrücke, 99. R. leprosa (Schär.) Mass. sched. 160. R. virella Körb. syst. 124. — Hepp. 55. Mass. it. 293. An Pappeln zwischen Friedrichsfeld und Schwetzingen. (Dr. Ables) 100. R. atrocineres (Dicks.) — Psora atrocin. macrosp. aren. Hepp. 646. Parm. atrocinerea Fr. L. E. 151. — Zw. 68. A.! Häufig an Sandsteinen, namentlich des Königstuhles. — Varietät der folgenden?? 101. R. caesiella (Fl. Fw.) Körb. syst. 126. lich. sel. 158. Zw. 190. Am Granit am Harlasse und im Ludwigsthale bei Schriessheim. 102. R. confragosa (Ach.) Körb. par. 73. Arnold in Flora 1860 p. 69. Zw. 68. B.! — Leight. 1. brit. 146. Am Granit am Haarlass und an den höchsten Felsen bei Schlierbach; an Porphyr bei Handschuchsheim. 103. R. Zwackhiana Kpihbr. lich. Bay. 157. Körb. syst. 126. .—— Zw. 256. c. ap. — 415.! (sterilis.) '"Steril an den Mauern des Stiftsweinberges, grosse Stre- cken überziehend. 104. R. Bischoffii Hepp. 81. Körb. par. 75. Auf Steinen einer alten Mauer hinter der Hirschgasse. — Sporn 2 zellig, braun, mit breiter Scheidewand, 12—15 m.m. lang, 9—10 m. m. breit, zu 8 in ascis. 26. Aspic ilia. 105. A. ceraceu Arn. Flora 1859. Exs. 9. — Zw. 114. — 391.1 Anzi 76. An Porphyr bei Handschuchsheim, hinter Ziegelhausen; . . An Sandstein über dem Schlosse, am Wolfsbrunnen. 106. A. gibbosa (Ach. Fw.) Körb. syst. 163. Zeora Fw. sil. L -p. 54. — MHepp. 389. Zw. 60.! Häufig an Granit, Porphyr und Sandsteinen in mehreren Formen. 107. A. cinerea (L.) Th. Fr. 1. aret. 231. Schär. l. helv. 126. 127. Hepp. 142. An Felsen mit der vorhergehenden Art, aber seltener am Haarlasse, hinter dem Stift und besonders schön an Sandstein im Schönauerthale. Var. aquatica Fr. L. E. 144. Hepp. 390. An öfters überflutheten Granitfelsen im Nekar am Haar- lasse und bei Schlierbach. 108. A. calcarea (L.) Körb. par. 94. Fr. L. S. 397. An Sandstein alter Mauern bei Neuenheim, am Haar- lasse; an Granitfelsen bei Schriessheim. Var. lundensis (Fr. L. E. 182.) Körb. ayst 166. Fr. L Ss. 321. . An Sandstein alter Mauern am Haarlasse:; an Bretter- ‘“wänden an der Kaisershütte bei Mannheim mit Schyzox saepincolum. Pers. 109. A. mutabilis (Ach.) Körb. syst. 167. Schär. 1 helv. 134. 2w. 326. Anzi 129. Sehr selten an Kastanien desOelberges bei Schriessheim. 37. Gyalecta (Ach.) Th. Fr. 110. 6. rubra (Hoff) Th. Fr. I. aret. 137. Stenh. 1. S. 48. Zw. 67. — 67. bis! — An Eichen in den Wäldern des Königstuhls, im Ziegel- hauser Walde (Dr. Ahles.); zwischen dem Kohlhofe und Geisberge auf der Dreieichenspitze. (Hofrath Bronn 1819.) 111. @. truneigena (Ach.) Hepp. — G. Wahlbg. truncig, Ach. syn. 9. Biat. abstrısa Wallr. Bayerh. Fw. — Hepp. 27. Körb. l. sel. 130. Zw. 90. AI B.! D.! . Nicht selten an Laubbäumen; an Pappeln, Robinien, Rü- stern, Cornus, Ahorn im Schlossgarten und Stiftsgarten; an Eichen und Carpinus an der Brunnenstube; an Buchen auf dem Königsstuhle und Auerhahnkopfe. 112. @ Flotowii Körb. syst. 171. — An. exs. 9. Zw. 9, 0. — 393.1. z00 An alten Eichen auf der Dreieichenspitze, im Drachen- - 'höhlwaälde, über dem neuen Kirchhofe: fast stets in Begleit- ung der Gyal. rubra. 113. @. cupularis (Ehr.) Fr. L. E. 195. (a) Scehär. 1. helv- 135. Stenh. 1. S. 49. Zw. 282.! Am Sandstein alter Mauern im Schlosse (Prof. Mette- nius); auf dem Wolfsbrunnen; — an Sandsteinfelsen am Friesenwege (Dr. Ahles.) 28. Urceolaria (A ch.) Fw. 114. U. seruposa (L.) Ach. Univ. 338. Fr. L. S. 398. Häufig an Granitfelsen am Haarlasse, im Schriessheimer. Thale — hier auch an Pinus sylv. Var. arenaria Schär. En. 90. Nicht selten an Sandsteinen des Königstuhls, bei Zie- gelhausen, Neuenheim u. a. Var. bryophila (Ach.) Schär. I. e. Ueber Moosen im Ludwigsthale bei Schriessheim, am Haarlasse; auf Cladonienthallus übergehend bei Handschuchs- heim auf Clad. furcata. Var. gypsacea (Ach.) — Schär. 1. helv. 291. Zw. 76. An Granitwänden bei Schlierbach. 29. Petractis Fr. 115. P. eranthematica (Sm.) Fr. S. Veg. Se 120. Schär. 1. helv. 122, Zw. 211. Am Tuffistein im Schwetzingergarten. (Dr. Ahles.) 30. Conotrema Tuck. 116. C urcevlatum (A ch.) Tuck syn. 86. Leeid. ure. Ach. Univ. 671. — Zw. 800.! An Buchen des Königsstuhles und Auerhahnkopfes (von: Dr. Ahles entdeckt.) früher gleichfalls an Buchen bei Carlsruhe gefunden won Alex. Braun. 31. Phlyetis (WHr.). Fw. 117. Ph. argena (Wllr.) Fw, bot. Zeitung 1850. Fw. L. 60. &.— Zw, 299.) Häußig.in den Wäldern des Königstullls, bei Ziegelhau- Sen U. 8.; — c. ap. namentlich schön an Buchen. Fon} 491 118. Ph. ngeluca (Ach) Fw. 1 c. — Mass. L. it: 206. Zw. 298.1 Leig':t. 1. br. 282. Härte an verschiedenartigen Bäumen in Wälern und Gärten: s-hön an Populus ital., Buchen, Eichen. Var eisgersa Arn. exs. 190.- An Salix caprea hinter dem Stifte. Honoecarpi.— Clndeniel. 32. Stereocaulon Schreb. 119. St. tomentosum Fr. sched. crit. III. 2. L. S. 90. Bei Neckargemünd auf dem Raiterberge. (Apoth.Merklin.) 120. St. nanum (A ch.) var. pulverulentum Th. Fr. Comm. 37. — Th. Fr. 1. suee. 37. Schär. 1. helv. 588. Bisher nur bei Handschuchsheim im Fuchstrapp am Fusse von Porphyrfelsen. 33. Oladosaia (Dill) Hoff, 121. Ol. aleicornis (Lehtf‘) Fr. L. E 213. FI, ®. L. 58. Schär. 'b heiv: 455. Auf Granitgeröll bei Schriessheim; auf Porphyr bei Handschuchsheim; auf sterilem Sandboden bei Friedrichsfeld und Schwetzingen -(Di;.Carl Schimper): _ NB. C. endiviaefohia (Dicks.) Fr. ,. E 212. — Schhär. l. helv. 456. Wird in Genth Crypt. Flora p. 899. bei Schwetzingen angegeben, jedoch nach Dr. Carl Schimper warichtig. Diese schöne Flechte kommt dagegen jenseits des Rheines vor bei: Dürkheim (Prof. Schmitt 1819) und Kreuznach (Prof. Mettenius.) 122. C. pyxidata (L.) Fr. L. E. 216. var. negleda Fl. Mass. 1. it. 128. Zw. 264. Auf sterilem Boden, z. B. am Nordabhange des Königs- stuhles. Var. pocillum (Ach) Schär. 1. heiv. 268. Mass. l. it. 129. Auf steinigem Boden am Haarlasse bei Schlierbach, Hand- schuchsheim, Schriessheim. 123. ©. cariosa (Ach.) Fl. D. L. 98. Fr. L, S. 149. a. und var. symphicarpea (Ach.) Mass. I. it. 54. Beide Formen auf Granitgerölle bei Seltriessheim nicht selten, über Porphyr bei Handschuchsheim weniger käufig. 42 124. C. gracilis (L.) Fw. lich. Fl. sil. L p. 30. Fr. L. S. 53, Fl. D. L. 113. Sch. 1. helv. 64. In mehreren Formen nicht selten auf dem Königsstehle, bei Handschuchsheim, u. a. 125. ©. vertieillata (Hoff.) Fl. Comm. 26. Fr. L. S. 234. In den Kiefernwaldungen der Ebene bei Schwetzingen nicht selten (Dr. C. Schimper); um Heidelberg nur ein- mal auf einem verlassenen Waldwege in der Nähe des Kohlhofs. 126. C. degenerans Fl. Comm. 41. D. L. 194. Fr. 1. 8. 54. ‘ Auf dem Königsstuhle und in den Kiefemwaldungen bei Schwetzingen (Dr. Carl Schimper.) 127. C. fimbriata (L.) Fr. L. E. 222 L. S. 86. In verschiedenen Formen um Heidelberg die häufigste Art, sowohl auf den Bergen, als in der Ebene. 128. ©. ochrochlora F l. Comm. 75. D. L. 138. Selten in den Felsenmeeren des Königsstuhls. 129. C. cornucopioides (L.) Fr. L. E. 236. An Bergabhängen nicht selten, auf dem Königsstuhle, heiligen Berge, u. a. 130. ©. digitata (L.) Fr. L. E. 240. L. S. 85. In den Felsenmeeren ‘des Königsstubles. - 131. ©. macilenta (Ehr.) Fr. L. E. 240. L. S. 52. Hepp. 113, Häufig auf sterilem Waldboden. 132. C. furcata (Schreb.) Fr. L. E. 229. L. S. 58. In mehreren Formen häufig. 133. CO. pungens (Sm.) Fw. 1. Fl. sil. L 42. Fr L. S. 318. Nicht selten an Bergabbängen bei Handschuchsheim, Dossenheim, Schriessheim. 134. C. squamosa (Hoff.) Fr. L. E. 231. L. S. 57. Häufig in den Bergwäldern. Var. .delicata (Ehr.) Fl. D. L. 36. Fr. L. S. 51. Nicht selten. an faulenden Strünken, namentlich an Castan. vesca. Var. epiphylla (Ach) Körb. syst. 33. . Auf blosser Erde des heiligen Berges, an alten Birken hinter dem Stifte. 135. C. rangiferina (L.) Fr. L. E. 243. L. S. 238. e Häufig in den Wäldern an sterilen Stellen, namentlich in den Felsenmeeren des Königsstuhls. . Var. sylwatica (Hoff.) Fr. L: S. 239. dos -Mit der vorhergehenden nicht selten, auch an bemoosten Birkenstämmen in den Felsenmeeren. 136. ©. uncialis (L.) Fr. L. E. 244. var stellata Fl. — Fr. L. S. 257. Auf Haideboden der Umgebung der, Molkenkur. 137. C. Papillaria (Ehr.) Fr. L. E. 245. L. S. 233. Nicht selten auf dem heiligen Berge, dem. Geisberge und dem Königsstuhle mit Calluna und Biatora decolorans. Umbililecarlei. Kommen keine im, Gebiete vor; wohl aber in dessen Nähe im Schönberger Thale bei Reichenbach auf dem Hohen- stein Umbilic. pustulata und Gyroph. vellea. — Leeideinel. 34. Psora (Hall. Mass. 138. P. deeipiens (Ehr.) Mass. rie. 91. Stenh. L. S. 16. Mass. 120, Nicht selten auf steinigem Boden bei Schriessheim im Ludwigsthale und gegen Leutershausen. 35. Thalloidima Mass. 139. T. vesiculare (Hoff.) Mass. rie. 95. Schär. 1. helv. 168, Stenh. L.S. 17 Bei Schriessheim mit Psora decipn.,; auch einmal bei Neuenheim. 140. T. tabacinum (Ram.) Mass. mem. 121.. it. 52. Schär. |. hei. 621. Sehr selten auf steinigem Boden im Ludwigsthale bei Schriessheim. — Sporen farblos, 2 zellig, nach beiden Seiten zugespitzt, 14—16 m. m. lang, 2—3 m. m. breit, zu 8 in ascis; — Schlauchschicht farblos, Hypothecium schmal, braun. 3. Toninia Mass. | 141. T. aromatica (E.B.) Mass. framm. 22. Leight. 154. Hepp. 283. Zw. 280.1 An alten Mauern nicht selten; am Philosophenwege bei Nenenhein, in der Hirschgässe, auf dem Schlosse u. a. — "a. Uatolechia (Fw.) Th. Fr. 142... eamescens (Dieks.) Th. Fr. gen. 81. Lecid. Ach. Syn 64. Fr. L. E. 284. Hepp. 528. 494 Lithophila Rabh. — steril an Mauern am Philosophen-. wege; an der Unterseite von Sandsteinblöcken in den Fel- senmeeren des Königsstuhls; auch auf Porphyr. 38. Baeomyces (Pers) Fr. 143. B. roseus Pers. Hepp. 119. Stenh. L. S. 57. Häufig auf den Bergen an Wegrändern und sterilen Plätzen. 39. Sphyridium Fw. 144. S. byssoides (L.) Th. Fr. 1. arct. 177. Biat. Fr. L. E. 257. Schär. 1. heiv. 32. Fl. D. L. 160. Häufig an Steinen, Felsen und auf der Erde in den Bergen. 40. Lopadium Körb. 145. L. pezizoideum (Ach) Th. Fr. L. arct. 201. Lec. pez. Ach. Univ. 182. Lopad. Körb. par. 175. — Körb. 1. sel. 44. Hepp. 482. Zw. 342.! Anzi 142, Ah alten bemoosten Eichen des Königsstuhls und auf dem Auerhahnkopfe.— Sporen farblos, im Alter schwach bräunlich, 66-78 m. m. lang; Ph; 28 m: m. breit, je eine Spore im Schlauche. 41. Bacidia (De Ntrs.) Th. Fr. 146. B. roselta (Pers.) D. Not. framm. 190. Fr. L. S: 198. Fw. 223. Zw. 231. A. B.| In den Bergwäldern nicht selten an Buchen, Capinüs, auch an jüngeren Eichen und Pappeln: auf dem Königsstuhle, bei Ziegelhausen, im Schlossgarten, hinter dem Stifte u. a. 141. B: rubella (Ehr.) Mass. rie. 118. Breut. ctyp. germ. 110. Fr. LS. 197. Zw. 232. Stenh. L. S. 53. a. — Anzi etrur: 23. Häufig an Obst- und Waldbäumen. Var. fraxinea (Lönnr,) Stenh. L 8. 53. b. Selten an Eschen im Schlossgarten. Apothecien röthlich- gelb; Sporen. wie bei.der. Stammform. 148. B. acerina (Ach. Nyl.) — Biat. Iuteola. var. acerina. Nyl. bot. Zeitg. 1861. Zw. 336. A.! sub B. affinis Zw. — An Eichen des Königsstuhls und Auerhahnkopfes. 149. B. atrogrisea (Delise.) Arn. Flora 1858. p. 505. Körb. par. 133. Hepp. 26. Zw. 337. 495 Häufig an Buchen und Hainbuchen; in den Wäldern des “ Köigsstubles, bei Ziegelhausen, hinter: dem Stifte u. a. 150. B. effusa (Sm. Hepp.) Arn. Flora 1858. p. 505. 1861. p, 506. Bac. anomala Körb. par. 132. Hepp. 24. — Zw. 3101 (= Rabh. 509.). — 372. A.! B.! — 338. (Apothecien klein, fleischfarben, zerstreut stehend, Sporen 42 m. m. lang, 3—3 m. m. breit.) — Anzi 260. Auf dem Königsstuhle an Popul. tremula; ebensa. in den Felsenmeeren und an der Hilsbach. 151. B.. caerulea. Körb. par... 134. lich: sel. 162. Zw. 88, bist — 88.! An Sambucus, Acer camp. und Cornus über dem neuen Kirchhofe. Var. Friesiana (Hepp.) Biat. Friesiana Hepp. 288. Zw, 278. A.! B.! An Pappeln, Iuglans und Epheu im Schlossgarten. 152. B. Arnoldiana Körb. par. 134. lich. sel, 131. Zw. 238. An Sandstein in den Wäldern am Hasrlasse gegen die Engelswiese,: aa Perphyr bei Handschuchsheim; an Sandstei- nen im Schlossgarten, "Var. corlicola Arn. in lit! = Bifat. modesta’Zw. in sched. — Zw. 332. A.! B.! (Sporen circa 10 zellig, farblos, 33 — 39. m. m. lang, 2. m. m. breit; Hypothec. schmutzig gelb- lich.) — 333.! (spermog.?) An Carpinus hinter dem Stifte, an: Kastanien über der Hirschgasse; an Buchen des Königsstuhls. 153,..B. adbescens. (Hepp.. 1858.). B, phacodes Körb. par. 130, (1866) Anzi Eirur. 25. Arn. exs. 96. Zw. 339. AI B. — 340. ATTRIO. — An Carpinus-Stämmen hinter dem Stifte uhd''bei Zie- gelhansen; an: Buchen: des Auerhahnkopfes, an Espen beim Michaelsbrunnen und längs der Hilsbach. (Fortsetzung fölgt.) Verzeichnis s. der im Jahre 1862 für die Sammlungen: der kgl:' botanischen Gesellschaft eingegangewen Beiträge. (Eortsetzung.) Yan. der. k..geologischen Reichsanstakt in Wien: 98-100, .%. De Zigno: Senke un, nunva ‚gennre.di. felce fossile. Venezia 1861, 496 ", , 99. The imp. and royal geological Institution. London international Exhibi- tion 1862. 100 Jahrbuch der k. k. Reichsanstalt 1861 u 1862. XlI. B. Nr. 2. und 3. ‚101. Pomona von Dochnahl 1862. Nr. 35 — 38. 102. Verhandlungen des Anhaltischen Gartenbauvereins in Dessau 1859. 1860. Dessau 1862. ‘103. 15ter Bericht des naturhistorischen Vereins in Augsburg veröffent-. licht 1862. 104. Jahresbericht der naturforschenden Gesellschaft Graubündtens N. Folge VII. : Chur 1862, 105. Bulletin de la societ& imper. des naturalistes de Moskon Ann. 1861. Nr. 1. 106. Sitzungsbericht der k, bayr. Akademie der Wissenschaften zu München 1862. I Heft 1. 2. 3. - . 107. 108 Verhandlungen des Vereines für Naturkande in Pressburg IV Jahrg. 1859. V. Band 1860 u. 1861. . 409. 39ter Jahresbericht der schlesischen Gesellschaft für vaterländ. Cultur. Bresiau 1862. 110 — 113. Abhandlungen derselben Gesellschaft. Abth. für Naturwissenschaften und Medicin 1861. Heft 3. 1862. Heft. I. Philosophisch - histor. Abth. 1862. H.1.2. 114. Beschaffung des Materials für eine Statistik des Obst - und Gemüsebans in Bayern. Vom Gartenbanverein in München in mehreren Exempl. ‚415. On the structure ofihe burk uf Arancaria imbricata by John Hution Balfour (Separatahdruck). . . 116. W. Kabsch: Ueber die Löslichkeit des Stärkmehls und sein Verhalten ID polarisirtem Lichte. Zürich 1861. u 117. Ueber die Bedeutung der Morphologie. Rede von Prof. Dr. A. Braun. Berlin 1862. . 118. Th. von Heldreich: Die Nutzpflanzen Griechenlands. Athen 1862 (Ge- schenk des H. Verfassers.) 118. L. Schilling’s Grundriss der Naturgeschichte. Ergänzungshand: Das Pfianzenreich nach seinem natürlichen System von Dr. F. Winner. PR 129, Verzeichnisse von Hauge und Schmidt in Erfart, Sielzner u. Meyer in Gent. 421 — 123. Bulletin de la societe imper. des naturalistes de Moscou. A. 1861. 11.—IV. in. Würzburger naturwissenschaftliche Zeitschrift von Claus, Müller n.Schenk x. BL B. 1. 1862, x... "Von .der Literary and philosophical socieiy of Manchester: 125-127. 125. Memoirs of the society. Third serie I. Vol. London 1862, 126. Proceeding of the soc. Nr. 1. Session 1861 — 62. 127. Rules of the soe. 1861. 128 Bryologia Javanica Fasc. XXXI. und XXXI. Lugduni -Bat. 1862. 429. 130. Neues Jahrbuch für Pharmacie und verwandte Fächer, Po Band XVII. Heft 1—6. Heidelberg 1862. 2 » WU „1-8 (Fortsetzung: folgt.) Bedacteur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubanerseheh Bach- druckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. FLORA. MW 3%. x Regensburg. Ausgegeben den 10, November. 1863. Inhalt, W. Hofmeister: Ueber die Mechanik der Reizbewegungen von Päanzentheilen. —Wilhb. Ritter von Zwackh: Enumeratio Lichenum Ueher die Mechanik der Reizbewegungen von Pflanzen- theilen von W. Hofmeister. In einer nicht ganz vor Jahresfrist veröffentlichten Arbeit über. die Diffusion von Flüssigkeiten durch permeable Scheide- wände?!) hat Graliam. zunächst den Zweck verfolgend, die An- wendbarkeit der Diffusion zur ehemischen Analyse zu zeigen, eine Reihe von Thatsachen mitgetheilt und Anschauungen ent- wickelt, welche den Gegenstand seiner Untersuchung vielfach in neues Licht stellen. Graham geht von der Darlegung aus, dass zwischen den Diffusionsvermögen verschiedener Substanzen Diffe- renzen ähnlicher Art obwalten. wie zwischen der Spannkraft der Dämpfe verschiedener Stoffe. Die äusserst langsam diffundirenden, bezüglich ihrer*Diffusionsfähigkeit festen Körpern vergleichbaren Substanzen, wie die Hydrate der Kieselsäure, der Thonerde und analoger Metalloxyde, des Amylum. das Dextrin, die Gumiarten, das Caramel. der Gerbstoff, das Albumin. der Leim -— Substan- zen die sich auszeichnen durch” den gallertartigen Zustand ihrer Hydrate. ihre leichte Fällbarkeit aus wässerigen Lösungen, ihre chemische Indiffereuz — diese Stoffe belegt Graham mit dem Namen der Colloidsubstauzen. ihre Aggregatforın mit dem des Colloidzustanudes der Materie. Dieser Aygregatform ist die des Kıystalls entgegengesetzt.. Substanzen, welchen die Fähig- keit innewohnt, Krystallform anzunehmen, nennt Graham Kry- 1) Philos. Transactions 1861, p. 163. .; übersetzt in Annalen der Chemie ‚und Pharmacie, 1862 S. i ff. Flora 1862. ” 498 stalloidsubstanzen. Zu ihnen gehören alle die Stoffe, deren Diffusionsfähigkeit sehr gross ist, wie Kalihydrat, Zucker u. s. w. Die relativ geringe Diffusionsfähigkeit der Colloidsubstanzen, die relativ grosse der Krystalloidsubstanzen tritt in besonders schlagender Weise dann hervor, wenn beiderlei Stoffe in eine über ihnen stehende Wassersäule diffundiren, ohne durch eine permeable Scheidewand von dieser getrennt zu sein. Graham brachte die zu untersuchenden Lösungen auf den Grund eines mit reinem Wasser gefüllten cylindrischen Glasgefässes von etwa 125 m. m. Tiefe. Das Gefäss wurde in constanter bei Parallel- versuchen gleicher Temperatur (10° C) erhalten. Nach Verlauf einer bestimmten Zeit (14 Tage) hob Graham aus dem Gefässe mittelst. eines Hebers, von oben nach unten fortschreitend, Schich- ten von je Yıs der Flüssigkeitsmasse, und untersuchte diese auf den Gehalt an gelöster, durch Diffusion in sie eingedrungene Sub sfänz. Dieser Gehalt betrug beispielsweise bei Chlornatrium Zucker Arab. Gummi in der obersten Schicht 0,104 0,005 0,003 » ». Sten 4 0,535 0,180 0,031 „oo 15 u. I6ten „ 2,266 3,783 5,801 Gerbsäure Albumin Caramel 0,0083 0 0 0,0031 0,010 0010 _ . ’ 6,091 6,725 7,206 Die Zeiten gleicher Diffusion verschiedener Stoffe stellen sich wie folgt: Salzsäure = 1. Chlornatrium = 2,33, Zucker =[1, schwefelsaure Magnesia = 7, Eyweiss — 46, Caramel = 98. Bei gleichzeitiger solcher Diffusion verschieden diffundibler Substanzen verbreitet sich die von grösserer Diffusionsfähigkeit schneller in den oberen Wasserschichten, als die andere, Schon das gibt ein Mittel zur Trennung zweier derartiger Substanzen an die Hand. Noch weit vollständiger aber gelingt die Tremn- ung, wenn das Gemenge der Lösungen durch eine permeable, aus Colloidsubstanzen bestehende Scheidewand mit einer sehr grossen Wassermenge in Verbindung gesetzt wird, ein Verfahren, däs Graham als Dialyse bezeichnet. So verlor z. B. eine Lösufig von Kieselsäure, erhalten durch Zusatz von kieselsaurem Nättohi Zu verdünnter Salzsäure in 24 Stunden 5% ihres Kieselsäure,- und 850, ihres. Salzsäuregehaltes; nach vier Tagen hatte sie allen ’ 409 ihren Gehalt an Chlorwasserstoffverbindungen eingebüsst. Arabi- sches Gummi verliert bei fortgesetzter Dialyse alle fremden Bei- mengungen bis auf 1°%/, Asche; Eyweiss enthält nach 3—4 tägi- ger Dialyse keine Spur von Asche mehr. Die gallertartigen Massen, welche streng genommen im Was- ser unlösliche Colloidsubstanzen, wie Stärkmehl, thierischer Schleim, Pflanzengallerte und viele andere mit Wasser bilden, ge- statten — trotzdem dass sie keine ächten Lösungen sind — und zwar in höherem Grade als Wasser selbst, diffusibleren Substanzen den Durchgang. Dagegen setzen sie dem Durchgang minder diffusibler Substanzen einen grösseren Widerstand ent- gegen. Colloidsubstanzen, die in der Lösung sich befinden. wer- den gar nicht durchgelassen. Die gallertartige Masse verhält sich in dieser Beziehung thierischen Membranen gleich. Schon eine sehr dünne Schicht besitzt diese Eigenschaften. Wurde 2. B. auf ein bis zum Tande mit Wasser gefüllten Gefäss ein Blatt mit Stärkmehl geglätteten Postpapiers gelegt, die Mitte dieses Blattes seicht eingedrückt, und in die Vertiefung eine 10% Lösung zur Hälfte von arabischeın Gummi. zur Hälfte von Rohrzucker gebracht. sy enthielt nach vierundzwanzig Stunden, während die Flüssigkeit auf dem Blatte durch Endosmese merk- lich zugenommen hatte, das Wasser des Gefässes «lrei Vier- theile des auf das Papierblatt gebrachten Zuckers, und zwar in solcher Reinheit, dass er beim Abdampfen im Wasserhade krystallisirte. Alie organisirten Substanzen sind Colloidsubstanzen. Der Unterschied eines Colloid- und eines Krystalloidstoffes entspricht ‚lem, welcher zwischen den: Material eines organisirten Körpers. und dem eines Minerals besteht. — Der Colluidcharacter wird durch den Uebergang in den Hüssigen Zustand nicht aufgehoben, er ist also mehr als nur eine Modificatian des physikalischen Zustandes starrer Substanzen. Einige Colloidsubstauzen sind im Wasser löslich. andere nicht. einige bilden mit wenig Wasser feste Verbindungen. andere nieht. In diesen Punkten besteht unter ihnen eine ähnlich grosse Verschiedenheit der Eigenschaf- ten wie unter den Krystalloidsubstanzen. Alle Umsetzungen von Colloidsubstanzen erfordern relativ beträchtliche Zeit. Die Lösung einer Colloidsubstanz geht langsam vor sich‘ verglichen mit der einer Krystalloidsubstanz. Die Temperaturerhöhung, welche bei dieser sich zeigt ist bei jener ganz unmerkbar. Die Lösung von Colloidstoffen ist in con- 5” N 500 centrirtem‘ Zustande zähe flüssig. Obwohl zum Theil in hohem Grade löslich, werden die Colloidsubstanzen doch nur von einer merkwürdig geringen Kraft in Lösung erhalten. Sie werden bei Versetzen der Lösung mit bestimmten Krystalloidsubstanzen sehr leicht ausgeschieden oder gefällt. Aber auch sich selbst über- lassen sind sie leicht veränderlich. Eine Aeusserung dieser Eigenschaft ist die, wie es scheint, allen flüssigen Colloidsub- stanzen zukommende pectöse Modifieation, wie sie ausser bei derartigen organischen Stoffen z. B. auch bei der wässerigen Lösung des Kieselsäurehydrats beobachtet wird. „Der Colloidzustand ist der dynamische Zustand der Materie, „während der krysallinische der statische ist. Den Colloidsub- „stanzen wohnt Thätigkeit, (energia) inne. Wir können sie als ‚die wahrscheinliche erste Quelle der Kraft betrachten, welche „bei Lebenserscheinungen sich zeigt.‘ Der Allmäligkeit, mit wel- „cher Veränderungen in Colloidsubstanzen auftreten (denn solche „Veränderungen erfordern immer Zeit als eine wesentliche Be- „dingung) mag auch wohl die charakteristische Langsamkeit zu- „geschrieben werden, mit welcher chemisch -organische Umsetz- „ungen stattfinden.“ Aus diesen Ausführungen und Andeutungen Grahams, welche unmittelbar und mittelbar für die Pflanzenphysiologie änregend ‚und fruchtbringend wirken werden, will ich hier die Erwähnung des leichten Uebergangs von Colloidsubstanzlösungen‘ in einem pectösen Zustand auswällen, un ihren Zusammenhang mit der von mir angestrebten Auffassungsweise des Mechanismus pflanz- licher Reizbewegungen darzuthun. Seitdem Brücke, Lindsay’s Angaben weiter ausführend, gezeigt hat°)dass die Reiz- und Schlafbewegungen der Blätter von Mimosa "pudica nicht auf der Contraction von Geweben der Seite deriGelenk- polster beruht, nach’welcher hin die eintretende Bewegung gerichtet ist, sondern auf der Expansion der Gewebe der entgegengesetzten "Seite der Gelenkpolster, auf einer Expansion, die bei derReizung “sich dadurch frei äussern kann, dass die gegenüberliegende Hälfte des Gelenkpolsters erschlafft, das ihr innewohnende Expansionsstre- .benin Folge der Reizung vorübergehend, einbüsst; und die beim Ein- tritt der Nachtstellung durch Anwachsen des Expansionsstrebens der oberen Hälfte des Blattkissens die Expansion der unteren Hälfte desselben überwältigt, — seit dieser Darlegung Brücke’s 1) Müllers Archiv f. Anatomie u. Pbysologie, 1848, S, 442, 501 muss in allen Fällen der Reizbarkeit pflanzlicher Organe bis zum Beweise des Gegentheils angenommen werden, dass die Reizbewegungen nicht durch Zusammenziehung bestimmter Ge- webspartieen, sondern durch ein Spiel wechselnder Zunahme und Abnahme des Ausdehnungsstrebens einander entgegenwirkender Parenchymmassen zu Stande kommen. Die fortgesetzte Beobachtung hat denn auch seit 1848 kei- nen Fail kennen gelehrt, in welchem die auf Reizung eintretende Bewegung eines Pflanzentlieils durch eine Contraction vom Zell- gewebe bewirkt würde, welches bis zum Eintritte der Reizung im Ausdehnungsstreben, oder in Indifferenz war. Alle beobach- teten pflanzlichen Reizbewegungen werden dadurch vermittelt, dass eine bis zum Augenblick der Reizung im lebhaften Ausdeh- nungsstreben begriffene Parenchym-Masse in Folge der Reizung dieses Ausdehnungsstreben verliert, so dass Kräfte, welche bis dahin durch dasselbe überwältigt wurden, nunmehr auf Riehtung und Form des betreffenden Pflanzentheils ändernd einwirken können. Es gehören hieher auch ganz besonders die reizbaren Filamente der Staubgefässe von Uentauwrea, mit deren Bewegun- gen neuerdings Cohn sich eingehend beschäftigt hat. Diese ver- kürzen Sich auf Reizung sehr beträchtlich: eine Bewesung, die ganz wie eine aktive Zusammenziehung aussieht. Aber dieselbe Verkürzung tritt auch, wie Cohn bereits erwähnte, beim Welken des Filaments ein. Wird jetzt das Filament mechanisch gedehnt (durch Ziehen an beiden Enden) so lässt es sich zur Länge aus- ziehen, die es bei vollem Turgor, vor einer Reizung besass. Werden nun beide Enden des Filaments plötzlich losgelassen, so schnellt es auf die frühere Kürze zusammen, vermöge der Ela- sticität seiner Epidernis. Es bedarf keines weitern Beweises dafür, dass auch hier die Reizbarkeit nur darauf beruht, dass bei der Reizung die Expansion des Parenchyms des Filaments plötzlich aufhört, um bei Ruhe des Organes wieder einzutreten und allmälig die frühere Grösse wieder zu erlangen. Der Aüs- druck „contractile Gewebe“ ist bier vollkommen unzulässig, er kann nur zu Missverständniss führen, Ich habe mehrfach dargethan ') dass das Streben, einen grösseren Raum einzunehmen, als die Widerstand leistenden Theile des Ptianzenkörpers gestatten, eine allgenieine Eigenschaft des saftigen Parenchyms der Pflanzen ist; dass dieses Ausdeh- 1) Sitzungsber. K. Sächs. Ges. d. Wiss. 1859.. 191. 1860 179. Pringsh elm’s Jahrb, B. II, 36, 3. B. III. 36, 2 502 | | : nungsstreben, zum Theil, wahrscheinlich zum weitaus grössten Theile, seinen Sitz in den Zellhäuten hat. Ja der grossen Mehr- zahl der Fälle wird- diese Expansion des saftreichen Parenehyins durch die auf sensitive Pflauzen als Reize wirkenden Einflüsse von aussen, insbesondere durch mechanische Erschütterung, nicht wesentlich beeinträchtigt. Die allgemein ‚auf starke Erschütter- ung eintretenden Richtungsänderungen saftreicher Pflanzentheile - beruhen auf Erhöhung. der Dehnbarkeit eines Theils der dem Ausdehnungsstreben des Pareuehynis "Widerstand leistenden, passiv gedehnten Gewebe), Es sind nur einzelne Pilanzen, und an diesen nur bestimmte, eug umgränzte Gewebsmassen. welche durch Reizung ihr Ausdehnungsstreben vorübergehend verlieren; deren reizbare Theile «durch die Reizung erschlaffen, und in einen Zustand gerathen, vermöge desselben ihre Theile durch auf sie einwirkende Kräfte verschoben, ihre Masse äuf- einen ‚kleineren Raum zusammen gedrängt werden kann. Eine derartige Verminderung des Volumens der, reizbaren Gewebemassen ist zwar in keinem beobachteten Falle sehr. be- trächtlich; in einigen aber, wenn auch nur gering, doch unzwei- felhaft. Da alle reizbaren Gewebe aus flüssigkeitsgefüllten Zel- len mit von Flüssigkeit durchtränkten Wänden ohne alle Inter- - cellularräume bestehen 2), tropfbare Flüssigkeiten aber. so gut wie gar nicht compressibel sind, so kann die Raumverminder- ung des von den benachbarten Geweben Zusanmengedrückten, in Folge des Reizes erschlafiten irritablen Gewebes nur dadureh zu Stande kommen, dass es einen [heil seines Wassergehalts abgibt. Eine lange Reihe von Thatsachen spricht dafür, dass das Ausdeh- nuugsstroben der Membranen des saftreichen Parenchyms auf der fortgesetzten Aufnahme von Wasser, der Einlagerung von Wassermo- leculen zwischen die Moleeule der Membran beruht. Wasserentzieh- ung durch mässige, das Leben noch langenicht schädigende Verdunst- ung vermindert jenes Expansionsstreben. Reiehliche Wasserzufuhr, namentlich das Einlegen zerschnittener Pflanzentheile in Wasser- steigert es zum höchsten Grade. Die Einbringung von Pflanzen- ‚ theilen in energisch Wasser anzichende Lösungen, wie die von Gummi und Zucker, wacht es sinken, Alle diese Erscheinungen . 1) Berichte der K, sächs. Ges. d. W. 1859. 8.19, 2) Diese allgemeine Eigenschaft der thätigen Gewebe der Bewegungsörgane von Pflanzen schliesst völlig den Erklärungsversuch Brücke’s (a. a 0.) aus, welcher das Dasein von der Reizung von Luft erfüllter Intercellularräume Voransseizt, 27 503, treten auch an Dürchschnitten ein, deren Dicke weniger als den Durchmesser einer Parenchymzelle beträgt, bei denen also _ die endosmotische Wirkung des Inhalts geschlossener Zellen völlig ausgeschlossen ist, an denen nur die Substanz der Zeil- häute selbst thätig. sein kann. — | . „Es liegt kein Grund vor, zu bezweifeln, dass die Ausdehn- ung der Gewebe, welchen durch die Erschlaffung des gereizten ‚Parenchyms freier Spielraum zur Expansion geboten wird, durch Aufnahme von mehr Wasser, zunächst in die Membranen, und während der Ausdehnung auch in die Räume der sich vergrös- 'sernden Zellen vor sich geht. Dieses Wasser findet das schwel- Iende ‘Gewebe in seiner unmittelbaren Nähe verfügbar: in dem erschlafften gereizten Parenchym, dessen Erschlaffung aller Wahrscheinlichkeit nach dadurch zw Stande kommt, dass die_ge- reizten Zellhäute Wasser abgeben. Tritt dann, bei der Ruhe des gereizten Pfianzentheils, allmälig der Turgor des irritablen Pa- _ renchyms wieder ein, so wird dieses das zu seinem Anschwellen nöthige Wasser dem antagonistischen Gewebe entnehmen, und so dessen Volumen in dem zur eigenen Wiederausdehnung un- erlässlichen Maase verkleinern können. ER — Die Fähigkeit der lebenden pflanzlichen Zellhaut, auf ge- ringfügige äussere Einflüsse einen Theil des an ihrer Zusammen- setzung betheiligten Wassers auszustossen, bei längerer Ruhe ‚aber eine entsprechende Menge Wassers wieder aufzuneh- men — das Eine wie das andere unter entsprechender Abnahme ‘oder Zunähme. des Volumens — diese Fähigkeit ist keine ver- einzelte Eigenschaft der vegetabilischen Membran, viehnehr eine .den Colloidsubstänzen sehr allgemein zukommende. Sie ist es, ..die in. dem leichten Uebergange von Colloidsubstanzen in den von Graham betonnten pectösen Zustand, in dem leichten Ge- innen dieser Substanzen ebenso hervortritt, wie indem Wie- derflüssigwerden der geronnen gewesenen bei‘ Eintritt anderer kleiner Einwirkungen. Die Colloidsubstänzen verlieren bei den -ersterwähnten Aenderungen ihres Äggregatzustan des Wasser; bei den zweiten nehmen sie dessen wieder auf. Und in Bezug auf die Geringfügigkeit der äusseren Einflüsse, auf welche hin solche Aenderungen in den Colloidsübstanzen vor sich gehen, stimmen sie völlig mit der Empfindliehkeit reizbarer Planzentbeile überein, (Fortsetzung folgt.) . 504 - Enumeratio Lichenum Florae Heidelbergensis. -Ein Beitrag zur Flora der Pfalz von Wilhelm Ritter von Zwackh, k. b. Oberlieutenant ä la suite. (Fortsetzung.) 154. B. ufrosanguinea (Schär.) Anzi Cat. 70. Hepp.. 286. Zw. 85. A.! B! C! (Sporen 30—34. m. m.lang, 2—3. nu. breit.) Anzi 146, Häufig in Wäldern an Eichen, Buchen. Ahorn und Es- pen; auf dem Königsstuhle, bei Ziegelhausen, am Stifte u. a. Var. biatorina Körb. par 238. Zw. 336. B! (Sporen farb- los, eirca 8 zellig, 24 — 28 — 34. m. m. lang, 3—4 m. ul. breit.) An alten Zitterpappeln am Kohlhofe. 155. B. mollis (Borr.) Th. Fr, lich, aret. 181. Mass. 1. it. 317. Zw. 335. An Rüstern (Ulmus) in Schwetzinger Garten. . 156. B. holomelaena (F1.) Anzi Cat. 71. Scolic. holom. et com- pact. Körb, syst. 268. — Zw. 197. Hepp. 523. Anzi 117. An 'Sandsteinfelsen“ über dem Wolfsbrunnen, an de- Molkenkur, bei Neuenheim, Ziegelhausen. Var. asserculorum Ach. — Bac.. assere. Th. Fr. 1. aret, 181. Hepp. 524. Seltener an Brettern -und hölzernen -Pfosten um Hei- delberg. - Ver. corticola Anzi est. 71. (videtur). — Zw. 417.! (Sporen farblos, bogig gekrümmt, 22—25 m. m. lang, 3 m.m. breit, circa 6—8 zellig.) - An der Rinde junger Eichen des Heiligenbergs und Kö- nigsstuhls. 157. B, pezizoiden (Schl.) Anzi Cat. 70. Hepp. 2. Auf Erde ober Handschuchsheim am Abhange des: heili- gen Berges, am Rande des Fahrwegs nach der Drachenhöhle . .ober dem Wolfsbrunnen ($col. viridiscens. Mas s.)..— auch auf abgestorbenen Moosen und Gräsern bei Schriessheim. (Sporen farblos, 6—8—10 zellig, 30-40 m. m. lang. 2 m.ın. breit; Schlauehschicht farblos, Hypotheeium braun.). — Auf Sandboden im Föhrenwalde zwischen Friedrichsfeld und Schwetzingen (Arnold-1848). Sporen 34 m. m. lang, 2 breit. B. carneola (Ach.) Körb. par. 131. Hepp. 521. Zw. 192. A. — C. Kommt nicht in der nächsten Umgegend von Hei- delberg vor, ist aber nicht selten an Tannen im Schwarz- ‘walde: Kinzigthal, Hasslacher Wald, Baden - Baden zu finden. 42. Bilimbia Mass. 158. B. cuprea Mass. sched. 122. 1. it. 211. Hepp. 512. Zw. 269. A.! (Sporen 4 zellig, schmal, 15. — 18 m. m. lang, 2—3 m. m. breit, farblos.) . An feuchten dunklen Mauern einer :Grotte- im Heidelber- ger Schlossgarten. Var. chlorotica Mass. Lotos 1856 p. 7. (vix difert.) An der Unterseite von Granitfelsen in der Hirschgasse. . (Sporen 4 zellig, farblos, schmal, 15 — 16 m.. m. lang, 2 m. m. breit.) 159. B. ‚Naegeliö (Hepp.). Bil. faginea- Körk-ayst: 812. PP— Bi. aparal. Mass. — Hepp. 19. Zw.. 396.1. 87: A! (Sporen 2 - meist 4zellig, 15—18 m..m.-Iang, - 4m. m. breit.) Zw. 87. C.! (videtur; Sporen 4 — 6 wellig,:1& — 18 m. m. lang, 4 — 5 breit.) An Acer campest., Cytisus, Syringa und Corylus i im Schlossgarten, an Castanien bei Handschuchsheim. ; = - 160. B. cinerea (Schär.) Körb. par. 164. Hepp. 21. An alten Birken in den Felsenmeeren hinter dem Kö- nigsstuhle. (Sporen 6 - meist 8 zellig, farblos, zu 8 in as- cis, 24 — 30 m. m. lang, 3—5 m. m. breit; in der Jugend 2-4 zellig im nämlichen Schlauche, kleiner, 15 — 20 m.m. lang.) 161. B. lignaria (Ach.) Mass. ric. 121. Anzi Cat. 72 Bil, mil. Körb. par. 170. Fr. L. S. 29. Hepp. 20. 284. Zw. 276. An Pinus sylv. auf dem Heiligenberge; an Birken und Eichen des Königsstuhls. Eine Moose incrustirende Form . am Rande eines Waldweges ober dem Wolfsbrunnen. (Sporen .farblos, 4 zellig, zu 8 in ascis, 15-16 m. m: lang, 4 — 5 breit; Apothecien innen blass. — Auch an Föhren zwischen j Friedrichsfeld und Schwetzingen. Var. saxigena Hepp. 510. Arn. 167. - Au beschatteten Granitfelsen bei Schlierbach. (Spuren 4 zellig, 12—16 m. m. lang, 4 breit); — an Sandsteinblö- cken des Königsstuhls. mit Bacid. holomel. (Pr, Ahles.) 162. B. miliaria (Fr) Th. Fr. lich. arct. 184. B. syncom. Körb. par. 170. Zw. 121.1! Leight. 1. brit. 210. Anzi 148. Ueber Moosen in alten Steinbrüchen gegen:den Wolfs- brunnen, hier auch auf Sandsteine übersiedelnd. — Ferner an Granitfelsen über Moosen bei Gadernheim im Odenwalde. (Sporen 6—8 zellig, 19—24 m. m. lang, 4—5 m. m. breit; Apothec. intus viridula.) 168:.D.. badensis Körb par. 168. ‚Biat. sphaeroidea Hepp. 513. Zw. 277.1 .Im Drachsnhöhlwalde den writern Theil "eines bemoosten Eichbaumes ganz überziehend. 164. :.B. hypnophila (Ach.) Th. Fr. L.-arct. +83, :B. sphücroides - Körb. par. 169. Biat. muscorum ‘Hepp. 188. :Zw. 193.! Sporen. 25-30 m. m. lang, 6 m. m. heeit; 6. —,8.2ellig zu 8 in ascis.) Auf Moosen, namentlich an alten Mauern häufig. , Var. borborodes (Körb. par. 165. Rabh. 625. Zw. 84.! (Sporen 4 — 6 zellig, 22 —28.m. m. lang, 6 breit) .An alten Eichen hinter dem Stifte, auf.dem Königsstuhle. 43. Pachyphiale Lönnr. 165. P. fagicola (Hepp. in lit! Mai 1858) Secol. fagic. Körb. par. 112.. Pach. cortic. Lönnr. in Flora August 1858. p. ar Wilmsia latens Lahm. — Arn. exs. 25. Zw. 90. E. — 892.1 An Cärpinus an der Brunnenstube hinter diem S Stifte, an Popul. ital. im Stiftsgarten; an Buchen des’ Königsstuhls. 44. Biatorina Mass. 166. B. diluta (Pers.) Th. Fr. 1. arct. 185. Lecid. pineli Ach. Univ. 195. Fr. L. S: 226. Hepp. 136. Zw.83. A.! B! C.— An Pinus sylv. und abies im Walde gegen .den. Wolfs- brunnen;. an Birken im Schlossgarten und: bei. der Engels- wiese, an Erlen über dem Haarlasse; an Pim. sy. bei Friedrichsfeld. - 167. B. lutea (Dicks.) Arn. Flora 1859. p. 152. Körb.'par. 136 Arn. &s. 98. Hepp. 501. Zw, 331.! An Carpinus in der Nähe der Brunnenstube, au Buchen auf dem Königsstuhle. 168. B. .atropumpurea (Schär.) Mass. ie. "iss. Men». 279, „Ara. 76. Zw. 343. 371.! (Sporen 2.zellig, farblos, 2—1 "m. lang, 6 — Fimsm.ibeeit.) on om An Buchen des Königsstühls; E':% Bienen an der Hilsbach. \ 169. B. pilularis Körb. par. 136. Zw. 369.’a.! (Sporen farblos, ‚2 zellig, 12 m. m. . lang, 4-5 m. m. breiß) = 5 369. b. — 377. An älten Eichen der Engelswiesd und ‚dem: Stifte, am Michaelsbrunnen auf dem Königsstühle. 170. B. cyrtella (F1.) Mass. ric. 134. 1. it. 182. Zw. 275. An jungen Popul. tremula gegen den Neukof. Var anomala (Hepp. 18:) Arn. Flora 1858. p. 501. Zw. . 87. B.! (Sporen 2 zellig, 9 — 11m. m. lg, 3. breit) ge- meinschaftlich mit Bilimbiage Naelii. nn An verschiedenen Laubbäumen im Schlossgarten, über dem neuen Kirchhofe bei Handschuchsheim. Var. verricea (Körb. par. 138.) "An Kastanienstrünken auf -dem Geisberge. '(Sporen 2 . zellig, farblos, 8 -- 9:m. m. Iang, 4m. m Weil, zu-8 in äscis; — die Pflanze stimmt mit-einem: Körberschen Origi- ‘ male vollkommen überein, ist &ber kaum eine selbstständige Species.) 171. B. sambucina Körb. par. 137. Hepp. 18. p. p. Zw. 395.! - kn Hollunderstämmen (Sambueus) im: ‚Schloyegamten. 172. B. globulosa (Fl)} Körb. syst. 19L.- Bepp. 16. ZW 89. A.. B. ©. — 346.! Nicht selten an der rissigen Ridde alter "Fichen auf ‘ dem Königsstuhle, hinter dem Stifte. bei Ziegelhausen, -‘Handschuchsheim; auch auf dem von der Rinde entblösten Holze alter Eichen auf dem Auerhahnkopfe (Zw. 346. — Sporen farblos, 2 zellig, 6 — 9 m. m. fang, 2 — 3 breit.) 173. B. synothea (Ach.) Arn. Flora 1858 p. 501. Körb. par. 144. Hepp. 14. Zw. 394.! (Sporen 2 zeilig, farblos, 9— 12 'm. m. lang, 3 m m. breit). — 122.! vix differt, Sporen 2- und auch 4 zellig, 9 — 12 m. m. lang. 2 — 3 breit. An alten Bretterwänden bei Neuenheim, ziemlich selten! Var. chalybaea Hepp. 15. Körb. par. 144. 2 w. 274. An Buchen, jungen Kastanien und Kirschbäumen des "Königsstuhls. 174. B. Lightfootii (Sn.) Körb. par. 141. Hepp. 503. f. viridi- fuscescens Zw. 373.! (Sporen farblos, 2 zellig, in der Mitte etwas zusammengezogen, an beiden Enden stunpf, 6 — 9 m. m. lang, 3 breit.) 175. Selten an Birken in den Felsenmeeren des Königsstuhls und in der Hilsbacher Bach. DB. commutata (Ach.) Körb. par. 142. An Birken und Sorbus in den Felsenmeeren des Königs- stuhls steril nicht selten; ce. ap. aber bisher nur an 2 alten Birkenstämmen gefunden. Sporen farblos, zu 8 in längli- chen Schläuchen, 2 zellig, ähnlich den Sporen der B. atro- purp. "16 — 18 m. m. lang, 6 — 7 m. m. breit. Apothecien auf weisslichem, leprösem Thallus schwarz oder schwarz- “ grün, Seblauchschicht und Hypothecium farblos. 176. B. Iuieoalba (Fr. Ach. A. Holm. 1822. Stenh.!) B. pyra- cea Mass. rie. 136. Körb. syst. 190. 177. Var. irrubata (Ach.?) Leight. s. Flora 1861. p. 505. Selten auf Mörtel alter Mauern mit B. erysibe bei Handschuchsheim und auf dem Schlosse. Sporen farblos, zu 8 in aseis, 2 zellig, 9.m.m. lang, 3 — 4 m.m. breit). An Bäumen wurde bisher die Art nicht beobachtet. B. erysibe (Ach. Fr. L. E. 271.) B. protreformis Mass sched, 92. Körb. par. 139, Mass. ]. it. 144 — 147. ‘Hepp. 409. Zw. 269. B.! 178. .. Eine vielgestaltige Flechte, die hier häufig in mannigfachen ‚Abänderungen vorkommt; an alten Mauern bei Handschuchs- heim, Neuenheim, auf dem Schlosse u. a. Var. Rabenhorstii Hepp. 75. Mass. it. 148. Selten an alten Mauern bei Neuenheim. Var inundata (Hepp.) Patell. in.Hepp. in lit. Biat. inund. Körb. par. 145. Zw. 258.! (Sporen 2 zellig, farblos, zu 8 in aseis, 12 m. m. lang 4 — 6 m. m. breit.) Selten an Granitfelsen, die öfters überschwemmt wer- den, am Neckar im Hoarlasse; an trockeneren Stellen fehlt es nicht an Uebergängen zur gewöhnlichen Form. Var. turicensis (Hepp. 8.) Biator. tur. Mass. Körb. — Zw. 270. — 259. (Sporen 2 — 5m. m.]g.3—-5mm. breit, 2 zellig, farblos) An Sandstein alter Mauern bei Handschuchsheim, Neu- enheim, in der Nähe des Stifts; auf Mörtel alter Mauern bei Neuenheim. (Sporen 2 zellig, 12 — 15 m. m. Ig. 4 breit.) 45. Biatora (Fr) Th Fr. B. coaretata (Ach) Th. Fr. 1. aret. 189. a. elacisia Ach. Schär. 1. helv. 312. Hepp. 186. Mass. 323. 509 Häufig an Steinen und Felsen. . Var. mierophyllina (Fr. Fw. sil. I. p- 46.) Biat. glebu- losa Leight. 1. brit. 149. An Granit ‚bei Schriessheim, an Porphyr bei Hand- schuchsheim, an S andstein über dem Schlosse 179. B. Wallrothüi (Speng.) Fr. S, V. S. 113. Körb. par. 146. Fw. exs. 452. Körb. 71. Zw. 78. AI B. — Anzi 171. Auf Granitgerölle bei Schriessheim im Ludwigsthale mit Grimaldia barbifr. und ‚Riceia Bisch. (Alex. Braun und Bischoff); jetzt durch die Cultur fast gänzlich verschwun- “den; sehr schön aber noch an ähnlicher Localität in einem Thälchen zwischen Schriessheim und Leutershausen. 180. B. decolorans (Hoff.) Fr. L. E. 266. a. — Körb. par. 146. Fr. L. 8. 220. Fw. 228. 229. Hepp. 271. Häufig auf Erde mit B. «ligin, auf allen Bergen; selte- - ner an faulen Strünken von Cast. vesca über dem Wolfs- brunnen, bei Handschuchsheim ; einmal auch. an einer r alten Birke des Königsstuhls. 181. B. flexuosa Fr. A. V. 8. 112. Fw. 230. Hepp. 486. , ‚ Pehr selten: bei Neuenheim an faulenden Kastanien- . strünken, an alten Birken des Königsstuhls “ am Michaels- . brunnen. 182. B. viridescens (Schrad.) Fr. I. „e. . Sehär. L hei 208. Zw. 234, Anzi 176. Selten an faulenden Strünken am Wolfsbrunnen und ‚ über dem Schlosse. -183. B. sanguineoatra (Ach.) Anzi Cat. 77. Biat. deusta Mass. - Körb. par. 148. Anzi 181. Moose incrustirend an der Brunnenstube hinter dem Stifte. — Sporen einzellig, farblos, 10 — 13 m. m. lang, 3-— 4 m. m. breit, zu 8 in aseis. — Schlauchschicht farb- los, Hypothecium braun. 184. B. conglomerata (Heyd.) Körb. par. 154. B. falgax Hepp. 505. Arn. 74. Ueber Moosen und bemooster Birkenrinde; am Enl- brunnen auf der Ostseite des Königsstuhls. — Sporen ein- . zellig, 9 m. m. laug, 3 breit; Schlauchschicht und Hypothe- eium farblos. — 185. B. gelalinosa (FL) Kpihbr. Lich. Bay. 217. B. virid, ge- last. Körb. par. 147. Sehär. 1. helv. 205. Fr. L. S. 221. Zw. 82.1 2 #40 186. 187. 188. 189. 190. 191. 192. m. An verlassenen Waldwegen über der Hirschgasse am Abhange des heiligen Berges; auf dem Königsstuhle am Rande des Weges zur Drachenhöhle. B. prasina (Fr.) Hepp. 278. Micaraea Fr. S. V. S, 257. Lec. Schär. Enum, 137. Selten an faulen Strünken ober dem Wolfsbrunnen, {Sporen einzellig, farblos, 9 m. m. lang, 3 breit.) B. mierocoeca Körb. par. 155. Zw. 416.! An Pinus sytr. auf dem heiligen Berge. B. byssacea nov. spec. Thallo viridi, minute granuloso; eru- stam leprosam, subbyssaceam formante; apoth. minutis, siceis atroviridibus, immarginatis, convexis, intus pallidis, hypo- thecio subviridulo. ‚Sporis in ascis oetonis uniloeularibus. hya- linis 7 — 9 m. m. long. 3 m. m. lat. An der morschen Rinde einer alten Eiche auf dem Kö- nigsstuhle. Aeusserlich hat die Flechte mit Bilimbia ligna- ria grosse Aehnlichkeit. B. Bauschiana Körb. par. 157. Zw. par. 279. A.! B.! — Arn. 120. Rabh. 648. An hervorstehenden Wurzeln, und Steinen, am Rande der Waldwege bei Handschuchsheim und hinter Ziegelliau- sen. (species "suspecta.) B. trachona (W alle.) Fw. — Körb, syst. 197. Zw. 104.! (spermog.) — 117.! ce. ap. Auf der Unterseite schattiger Felsen häufig in der Sper- mog. Form; c. ap. selten: an Porphyr bei Handschuchsheim, an Granit in der Hirschgasse und bei Schlierbach; hie und da an die Rinde hervorstehender Wurzeln übergehend. ‚B. elachista Körb. par. 159. (speeies suspecta.) Nicht selten an Kastanienstrünken. über dem Schlesse, am Geisberge, bei Handschuchsheim. (Sporen 1 und maı:ch- mal 2 zellig, 9 — 12. m. m. lang, 2 — 3 m. m. breit, farblos.) B. exigua (Chaup.) Fr. L. E. 278. B. geographica Mass. deser. 16. B. De Candollei Hepp. 254. Arn. 24. Zw. 273.1 Anzi 174. Häufig an jüngeren Bäumen auf dem Königsstuhle, bei Ziegelhausen, dem Stifte, Handschuchsheim; ausgezeichnet an Birken über der Hirschgasse. B. syiwana Körk. syst. 209. Hepp. 487. Arn.47. An elten Eichen in der Nähe der Engelswiese; selten 0] an: Erpen hinter dem Stifte; am Buchen -auf. dem Auerhahn- kopfe — Sporen einzellig, farblos, 6 — 10: mi m. ‚lang, -% = 3 m. m. breit, zu 8 in ascis, 194, B. Ahlesiana Hepp. Körb. par. 161. An besehatteten Sandsteinen: im Walde über dem Haar- lasse und hinter dem Stifte; — a4 der Hilsbach (Dr. W Ahles.) — Sporen farblos, 1 zeliig, 12 — 15. m. m. lang, 6 m. m. breit, zu 8 in ascis. — 195. B! pungens Körb. ess. 13. par. 131. Biat immersa b. pri N0Sa Hepp. 341. An Granitfelsen bei Schlierbach. Sporen 1 zellig, farb- los, zu 8 in aseis, 2 — 14mm. lang, 6—8mm breit. Schlauchschicht und Hypothecium farblos. 196. B. rivulosa (Ach.) Fr. L. E. 271. Körb. syst. 196. Fr. L S 404. Körb. lich. sel. 132. Zw. 93.! - Bäufig an Sandsteinblöcken in den .Felsenmeeren des Königsstuhls;, sehr selten. an. Grapitfelsen. bei. Schlierbach und bei der Ruine Waldeck bei. Heiligkreuzsteinech. Var. cortieola Fr. L. S. 39. Zw. 267.! Th. Fr. exs. 43. An Birken, seltener an Buchen und Ahorn in- eipigen Felsenmeeren des Königsstuhls. 197. B. uliginosa (Schrad.) Fr. L. E. 275. Schär. Enum. 136. lich. helv. 162. 163. Hepp. 132. In verschiedenen Formen häufig auf Erde der Berge um Heidelberg; auch an faulenden Kastanienstrünken. 198: B. alba (Sehl)Hepp. 251. B. Griffthii var. faseo nigricans (F1.) Fw. mspt. — Sehär. lich. helv. 327. Zw. 218. Seiten an alten Kirschbäumen am Wolfsbrumen; an Eichen bei Handschueksheim;. sehr schön an Buchen im "Walde über der Hirschgasse. 199. B. lueida (Ach.) Fr. L. E. 279, L. S. 42. Körb. par. 155. Zw. 92. A. Anzi 123. Psilolechia luc. Mass. essame comp. %0. An Sandstein des Königsstubls nicht selten, an. Poxphyr bei Handschuchsheim. Var. leprosa corticola Hepp. 484. Zw. 92. B.! E Au kervorstehenden Wurzeln auf dem Königsstuhle, bei Ziegelhansen. 200. B. rupestris (Scop.) Körb, syst. 207. var. rufescens (Ho ff.) Henp- 7. und var. viridiflavescens Hepp. 275. eide . ‚Egrmen an. Sandstein alter Manern z. B, an der Peterskirche; letztere Form auch an Granitfelgen bei Schlierbach. B. Ehrhartiana (Ach.) Körb. par. 155. mit der Spermog. Form. Cliost. corrug, Fr. Zw. 91.109. A.B. 2 Wurde in der näheren Umgebung Heidelbergs bisher noch nicht aufgefunden. 46. Biatorella De Not. 201. B. elegans. (Zw.) Th. Fr. gen. het. 87. Biatora elegans. ZW. Chiliosp. Mas. Essame comp. 21. Biat. Monast. Lahm. Körb. par. 172.— Arn. 144. Leight. 277. Z w. 344, a.! b.! Im Schlossgarten an Sambucus, Rüstern, Pappeln. Eschen, Rosskastanien, Robinien, Ahorn, Nussbäumen — am Grunde der Stämme nicht selten, (entdeckt am 25. Febr. - 1859.) 202. B. resinae. (Fr.) Th. Fr. 1. c. Peziza. res. Fr. — Fw. L. "224. Hepp. VI. — Tromera. Mass. Anzi exs. 267. A. An Abies auf dem heiligen Berge und im Walde: gegen den Welfshrumnen. Var. sareogynoides Mass. Anzi exs. 967. B u Mit der vorigen im Walde gegen den Wolfsbrunnen. mit-... unter auf blassem Harze. 47. Arthrorbaphis Th Fr 203. A. flavovirescens (Dicks.) Th. Fr. arct. 208, Leid. eitri- nella (Ach.) Fr. L. E. 346. Schär. |. helv. 204 - . Auf dünner Erdschichte in Felsenritzen bei Schlierbach. - (Fortsetzung folgt.) Anzeige. Seltene: Pflanzen, über 700 Species, aus den südlichsten. südöstlichen und nordöstlichen Tirol, in schönen frischen Exemplaren, werden zum Kaufe angeboten: die Centurie 2—300 adividuen zu drei Vereinsthaler. Das Verzeichniss wird auf Wunsch sogleich zugesendet von Rupert Huter in Ahrn, Post Taufers in Tirol. Die Pflanzen sind gut und instructiv eingelegt. ‘Die Redaktion. „Madseteur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubauer’schen Buch- a äruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg FLORA. N 33. AR Regensburg. Ausgegeben den 20. November. 1862. Inhalt. W. Hofmeister: Ueber die Mechanik der Reizbewegungen von Päanzentheilen. (Schluss) — Wiih. Ritter von Zwackh: Enumeratio Fiorae Heidelbergensis. (Fortsetzung.) — Verzeichniss der i. J. für die Samml- ungen der kgl. bot. Gesellscaft eingegangenen Beiträge. Ueber die Mechanik der Reizbewegungen von "Pflanzen- theilen von W. Hofmeister. (Schluss) Die im Vorstehenden entwickelte Auffassung des Mechanis- ° mus pflanzlicher Reizbewegungen unterscheidet sich von Du- . trochet’s Vorstellung, nach welcher jene Bewegungen durch Aen- derungen der endosmotischen Spannung des Zelleninhalts ver- mittelt werden sollen, sehr wesentlich dadurch, dass sie die so rasch und so energisch eintretenden Aenderungen der Spannung von in Zellen eingesehlossenen Flüssigkeitsinassen hinweg, deren Spana- ungsdifferenzen nach allen bekannten Thatsachen durch die per- mablen Zellenwände hindurch nur allmählig, innerhalb eines re- lativ langen Zeitraumes sich auszugleichen vermögen, auf eine organisirte Substanz überträgt, deren moleeularer Zustand nach- weislich durch geringe mechanische Erschütterung oder Dehn- ung sehr beträchtlich modifizirt werden kann. Von mehreren hier einschlagenden Thatsachen will ich an dieser Stelle nur eine besonders schlagende erwähnen. Man durchschneide eine lange Stängelzelle einer Nitella dieht an dem einen Ende mit- telst einer scharfen Scheere, vorsichtig jede Beugung oder Knick- ung der Zelle vermeidend. Selbstverständlich wird dadurch die Spannung des Hüssigen Zelleninhaltes sofort aufgehoben. Ein Theil der Flüssigkeit tritt unverzüglich aus der durch den Schnitt entstandenen kreisrunden Oecffnung der Zelle in Form eines halbkugeligen Tropfens aus. Gleichwohl bleibt die geöffnete cy- indrische Zelle noch straff. Die zwischen der. in Ansdehnungs- Flora 1862. 3 514 streben begriffenen innern Schicht der Zellhaut, und der passiv gedehnten äusseren cutieularen Schicht derselben bestehende Spannung erhält die Zellhaut vorerst noch in ihrer Form und Ela- sticität. Sie vermag sogar noch eine sehr geringe Belastung oder Beugung zu ertragen. Uebersteigt aber diese Beugung ein bestimmtes, sehr nielriges Maass, so knickt die Zelle an der Stelle der stärkste » degung ein, und ist fortan an diesem Punkte schlaff, elastieit# „s, während ihre übrigen Theile die bisherige Spannung noch bewahren. Erst nach Knickung jeder einzelnen Stelle der Zellhaut (z. B. nach Rollen der Zelle zwischen den Fingerspitzen) wird sie in ihrer ganzen Ausdehnung schlaf, und zwar unter erheblicher Verminderung ihrer Länge. Dieser leicht za wiederholende Versuch zeigt, dass durch geringe mechanische Eingriffe das Ausdehnungsstreben pflanzlicher Zellhäute, bezie- hendlich das bestimmter Schichten der Zellwand, aufgehoben werden kann. Die Beeinflussung der Reizbarkeit sensitiver Pflanzen ‚durch den Aufenthalt in gewissen Dämpfen oder Gasen wird unter den oben ausgesprochenen Voraussetzungen leichter verständlich. Das vorübergehend® Aufhören der Reizbarkeit bei Einwirkung von Schwefeläther oder Chloroform (Marcet), beim Verweilen in einer Atmosphäre aus Kohlensäure oder Stickgas (Kabsch) wird nicht allzusehr befremden, wenn wir voraussetzen dürfen, dass jene Einflüsse den Zusammenhalt zwischen den Moleeülen der 'Zellhäute reizbarer Gewebe, und den Molecülen des an diese Häute gebundenen Wassers in dem Grade festigen, dass eine ‚mechanische Erschütterung ihn nicht mehr zu lösen vermag. Und eine solehe Annahme hat viel Wahrscheinlichkeit. Wissen - wir doch, dass Einwirkungen von relativ geringer Energie, dass eine 'äusserst kleine Steigerung der Wirkung der Schwerkraft, ein mässiger Unterschied der Beleuchtung die Cohäsion der Theile passiv gedehnter Membranen in dem Maase steigern, dass die auffälligsten Beugungs- und Richtungsänderungen dadurch zu Stande kommen. Und diese bei gesteigerter Liehteinwirkung "eintretende Aufhebung der Dehnbarkeit solcher Membranen wirkt in einigen Fällen mit nicht minderer Plötzlichkeit, als wie ein scharfer Reiz auf die Bewegungsorgane sensitiver Pflanzen. Lässt man den Pilobolus erystallinus seine Sporangien im, Dun- kein oder in tiefer Dämmerung reifen, so wirft er die Sporangien auch nach vollster Ausbildung derselben nicht ab. Sobald man aber einen Sonnenstrahl auf die bis dahin dunkel gehaltenen 515 Pfänzchen fallen lässt, werden augenblicklich die im Finstern gereiften Sporangien hinweg geschleudert. Coömans, der zu- erst diese Beobachtung machte !), vermuthet, dass eine Contrac- tion der grossen Trägerzelle die Explosionen bewirkte, Dieser Annahme fehlt jeder Grund. Es ist durch Cohn zur Genüge festgestellt 2), dass das Wachsthum der kegelförmig sich erhe- benden Scheitelfläche der grossen Trägerzelle des Sporangium es ist, welche die Abwerfung des Sporangiums bewirkt. Die Sei- tenwand des Sporangium wird dadurch bis zu einem Maase ge- lehnt, welches sie endlich nicht mehr zu ertragen vermag. Sie reisst nahe am Grunde ringsum ab. und das Sporangium wird abgesprengt. Es ist klar. dass bei dem Co&mans’schen Ver- suche die Dehnbarkeit der Seitenwand des Sporangium im Dunkeln nicht ihre Gränze erreicht; dass aber intensive Beleuch- tung in äusserst kurzer Frist sie in dem Grade vermindert, dass die Abstossung des Sporangium sofort erfolgt. - Die periodischen Bewegungen von Pflanzenorganen werden in allen den Fällen, deren Mechanismus uns bekannt ist, dadurch hervorgebracht, dass das Ausdehnungsstreben bestimmter Gewe- b@massen Schwankungen unterliegt. Bei sehr vielen Pflanzen sind diese Gewebspartien unempfindlich gegen viele Reize, welche Bewegungen sensitiver Pflanzen bewirken, insbesondere gegen mechanische Erschütterung. Bei einer sensitiven Pflanze, der Mimosa pudica. sind die (rewebsmassen, deren periodisch wech- selnde Spannungen die sogenannte Tag - und Nachtstellung der Blätter und Blättchen hervorbringt, verschieden von denen, ‘welche bei Reizungen erschlaffen (Brücke). Aehnlich scheint es sich in den verwandten Fällen von Oxalis u. s. w. zu verhal- ten. Besteht somit auch ein nie aus den Augen zu lassender Unterschied zwisehen den periodischen und den Reizbewegungen, so stimmen beide im Pflanzenreiche minder verbreitete Bewe- gungserscheinungen doch darin überein, dass sie auf der Ab- wechslung stärkeren oder geringeren Ausdehnungsstrebens ex- pansiver Gewebe beruhen. Sie unterscheiden sich dadurch von den weit allgemeiner vorkommenden Beugungen von Pflanzen- theilen gegen den Zenith oder gegen die einfallenden Licht- strahlen: Beuguugen, welche darauf beruhen, dass die Dehnbar- keit der passiv gedehnten Zellmembranen der nach oben oder 1) Bullet. Acad. Bruxelles, 1839, p. 201. 2)N.A.A C.L. XXI. 1. p. 515, 53%. 33° 516 gegen das Licht gewendeten Hälfte des Organes im Vergleich zu denen seiner entgegen gesetzten Hälfte abnimmt. Bei der er- sten Glasse von Beugungen ist das Verhalten der in Ausdehn- ungsstreben begrifienen Zellwände, bei der zweiten dasjenige der passiv gedehnten die nächste Ursache der Erscheinung. Eine neue Bestätigung dieser Erfahrung liefert die interessante Be- obachtung von Kabsch '), dass die Blätter von Oralis in einer Atmosphäre von Kohlensäure, in welcher sie während langer Dauer des Versuches — 4 bis 5 Tage — in der lagesstellung verharren, ihre periodische Bewegung unterlassend, doch das Vermögen bewahren, sich nach dem Lichte hinzuwenden. Es ist bekannt, dass die periodischen Bewegungen einen hohen Grad der Unabhängigkeit von äusseren Einwirkungen zeigen. Sie treten auch bei völliger Abschliessung vom Lichte oder von der Luft (unter Wasser) ein, wenn nur der Aufenthalt unter den geänderten Umständen hinreichend lange andauert. Die äusseren Einflüsse, insbesondere der vor allem kräftig wir- kende tägliche Wechsel zwischen Licht und Dunkel, können so- nach, wie allseitig anerkannt, nicht als die periodische Bewe- gungen bedingende Ursachen, sie können nur als Regulatoren derselben aufgefasst werden?). Die Vielartigkeit der ‚periodi- schen Bewegungen tritt auch darin hervor, dass es deren gibt, in welchen ausschliesslich das Steigen und Sinken der Tempe- ratur diese Regulirung übernimmt. Einen derartigen Fall bie- ten die Blumen der gemeinen Gartentulpe. Solche Blumen, kurz nach dem Aufblühen in offenem Zustande (in der Tagesstellung der Perigoniaiblätter) in einen völlig dunklen Raum von annä- hernd constanter (zwischen + 17, 7° und + 18° R. schwanken- der) Temperatur gebracht, schliessen zunächst das Perigon, öffnen dasselbe dann wieder, schliessen es aufs Neue, und so fort, mehrere Tage hindurch. Am ersten Tage ist der Gang der Bewegung unter normalen Verhältnissen eingehalten ziemlich gleich; von da ab wird er mit jedem Tage unregelmässiger. Eine Erhöhung der Temperatur um wenige Grade im finstern ‚Raume bringt rasch geschlossene Blumen zum Oeffnen, oder ver- mehrt beträchtlich die Oeffnaung schon aufgeblühter; eine ent- sprechende Abkühlung ruft die Schliessung hervor. Ist die Steigerung der Tenıperatur plötzlich und bedeutend, so erfolgt 1) Botan. Zeitung 1862 S. 357. D 2) Sachs, Bot. Zeit. 1857, S. 815. 317 die Oeffnung überraschend schnell. Eine völlig geschlossene Blume, bei einer Lufttemperatur von + 16° R. in unmittelbar zuvor lange ausgekochtes Wasser von + 32° R. gebracht, ent- fernte binnen einer Minute die Blätter ihres Perigonium so weit von einander, dass der Abstand der Spitzen zweier einander gegenüber stehender Blätter 15 m. m. betrug. In weiteren 6 Minuten stieg er auf 21 m. m.') Die Bewegungen der Perigonialblätter werden durch Krümm- ungen des unteren Viertheils oder Fünftheils derselben vermittelt. Sie erfolgen auch an aus den Blättern heraus geschnittenen me- dianen Längsstreifen. Wird an einem solchen Streifen, der von der Seite gesehen einen nach Innen concaven Bogen darstellt, die Epidermis der Innenseite abgezogen, so vermindert sich die Krümmung des Bogens (in Folge der Aufhebung des Widerstan- des, welchen diese Epidermis dem Ausdehnungsstreben des in- nern Parenchyms entgegensetzt), oft bis zu völligem Verschwin- den, bei Schnitten aus geöffneten Blüthen bis zum Ueberschlagen in die Convexität nach Innen. Wird nun auch die Epidermis der Aussenseite abgeschält, so tritt die nach Innen concave Krümmung des Streifens wieder ein. An Streifen aus geschlos- senen Blumen ist die Krümmnng weit stärker, als an solchen aus geöffneten. Wird ein, einer geschlossenen Blume bei ge- wöhnlicher Lufttemperatur entnommener, beiderseits der Epider- mis entblösster Streifen in laues Wasser (von + 30—32° R.) gelegt, so vermindert sich die Krümmung desselben sehr be- trächtlich: ein weiterer Beweis für den oben ausgesprochenen Satz, dass Differenzen des Ausdehnungsstrebens antagonistisch gestellter expansiver Gewebe, nicht Differenzen der Dehnbarkeit passiv gedehnter Gewebe, die periodischen Bewegungen von Pfianzentheilen vermitteln. 1) Die in den Intercellularräumen der Perigonialblätter enthaltene Luft wurde vom Wasser aufgelöst; die Blätser wurden durchscheinend. Von da ab machten sie im Wasser keine weiteren Bewegungen, blieben bei Abkühlung desselben bis auf 4 14° R. offen, und verharrten in dieser Stellung zwei Tage jang (Analogie mit dem von Kabsch beobachteten Aufhören periodischer Be- wegung im luftverdünnten Raume und in Kohlensäure); jetzt aus dem Wasser genommen, änderten sie ihre Stellung zunächst noch nicht, nahmen vielmehr jede beliebige Stellung an, die durch gewaltsame Beugung ihnen gegeben wurde. Erst nach weiteren 24 Stunden begann die Blume sich wieder zu schliessen. Von da ab machte sie, in freier Luft und im Lichte, mit dem Stiel ins Wasser gestellt, noch mehrere Tage lang den gewöhnlichen Wechsel zwischen Tag- und Nachtstellung durch, 518 Enumeratio Lichenum Florae Heidelbergensis. Ein Beitrag zur Flora der Pfalz von Wilhelm Ritter von Zwackh, k. b. Oberlieutenant ä la suite. (Fortsetzung.) 45. Arthrospora Mass. 204. A. acelinis (Fw.) Mass. geneac. 20, it. 204. Hepp. 281. An Pappeln im Schlossgarten und bei Schwetzingen. - 49. Catillaria (Ach) Mass. 205. ©. leucoplaca (D.C.) Mass. framm. 22. Patell. D. C. Fi. Fr. DI. 347. Leeid. Fr. S. V.S. 115. Lec. premnea Fr. L. E. 329 p. p. L. S. 26. Leight. 125. Stenh. 108. Zw. 423. Selten an Eichen des Königsstuhls und in der Nähe der Brunnenstube hinter dem Stifte. 50. Lecidea (Ach.) Mass. incl. Lecidella Körb. 206. L. enteroleuca Ach. Univ. 177. (Körb. syst. 244.) Schär. helv. 528. 530. Hepp. 127. 128. Zw. 128.! Gemein an Bäumen aller Art. Var. areolata Fr. L. E. 330. Hepp. 248. An Buchen des Königsstuhls nicht selten. Var. olivacea (Hoff) Körb. par. 217. Hepp. 3. Zw. 350.! Anzi 187. An Sorbus aucup. in den Felsenmeeren des Königs- stuhls. Var. tumidula (Mass. ric. 71.) Hepp. 249. An Nussbäumen nicht selten: sehr schön am Kohlhofe. Var. euphorea (Fi) Körb. F1.D. L. 4. Fw. 125. Fr. L. S. 154. Hepp. 250. An alten Bretterwänden bei Mannheim. Var. ambigua (Mass. rie. 124. Körb. par. 160.) Mass- it. 333. Körb. lich. sel. 164. An Sorbus in den Felsenmeeren, an Buchen im hessi- schen Odenwalde nicht selten: mit röthlichen Apothecien auch vereinzelt an Carpinus und Popul. trem. bei Heidelberg. (Sporen 1-zellig, farblos, 9— 14. m. m, lang, 5—6. m. m. breit, zu 8 in ascis.) Var. rubiginosa Hepp. in lit. — Körb. par. 160. Bias. similis cortic. Körb. par. 152, 519 Einzeln mit der gewöhnlichen Form an. Kastanien, Eichen bei Ziegelhausen, Handschuchsheim. — Sporen 9— 11 m. m. lang, 6 m. m. breit, 1-zellig, farblos, zu 8. in ascis. Var. carnea (Körb. par. 155. sub Biatora.) An jungen Kastanien und Carpinus selten bei Ziegel- hausen, Stift Neuburg, Handschuchsheim. (Sporen 9—12 m. m. lang, 5 breit, wie bei der vorigen Var.) 207. L. goniophila FL Schär. Enum. 127. L. sabul. enterol. Fw. L. 199. A. 104. — Hepp. 19. An Granitfelsen am Haarlasse und im Neckar; an um- herliegenden Steinen über der Engelswiese. (Sporen 1-zellig, farblos, 12 m. m. lang, 6 breit, zu 8 in ascis, apoth. intus alba.) 208. L. ochracca (Hepp.) Biat. ochracea Hepp. 263. Lee. ochr. Körb, par. 210. Arn. 23. An umherliegenden Steinen in der Kiesgrube neben der Schwetzinger Chaussee. — {Sporen 1-zöllig, farblos, zu 8 in ascis, 9. in. m. lang, 3. breit, hie und da mit Oeltröpfchen ausgefüllt; Schlauchschicht farblos, Hypotheecium dunkel- braun.) 209. L. sabuletorum Ach. Th. Fr. arct. 114. Körb. syst. 234. Schär. helv. 193. Hepp. 133. Nicht selten an Sandsteinfelsen und Steinpfosten an der Strasse nach Ziegelhausen,, über Neuenheim; seltener an Granit bei Schriessheim und in der Hirschgasse. Var. aequata Fi. Schär. Enum. 133. Auf der Sandsteinbrüstung der Neckarbrücke und an Mauern längs des Neckars. 210. L. viridans Fw. exs. 126. Körh. syst. 242. lich. sel. 107. Zw. 203.! Anzi 155. An Granitfelsen am Haarlasse, bei Schlierbach; an Sandstein über dem Schlosse gegen den Wolfsbrunnen, am Philosophenwege bei Handschuchsheim. 311. L. sylwicola Fw. exs. 171. Körb. syst. 254. Zw. 426! An Granitfelsen bei Schlierbach. — Sporen 1zellig, farblos, 9—11 m.nı. lang. 3 ın. m. breit; Schlauchschicht farblos, Hypotheeium schwarz. 212. L. erustulata Fl. Mass. vie. 76. Körb. syst. 349. Fw IL. 187. Hepp. 130. Zw. 375! (cortieola.) Gemein an Sandstein und Porphyr «de» Könizsstubls, ‘ 520 bei Ziegelhausen u. dgl. hie und da auch auf hervorstehen- den Wurzeln an Wegrändern. Var. macrospora Körb. 1. c. Mit der Stammform auf dem Königsstuhle, auf Granit- steinen bei der Ruine Waldeck. 213. L. sarcogynoides Fw. Körb. syst. 252. L. füumosa depau- perata Ew. olim. exs. 143. Körb. exs. 47. An Granitfelseu am Haarlasse (Sporen 1 zellig, farblos, schmal, fast stäbchenförmig, 9— 10m. mu. lang, 3 m. m. breit; Schlauchschicht röthlich braun, Hypothecium schwarz.) 214. L. pruinosa Ach. meth. 55. Fw. bot. Zeitg. 1845. p. 255. Körb. syst. 235. Fw. L. 201. Zw. 130.! Nicht selten an Sandstein in den Felsenmeeren; einzeln an Granit über Schlierbach. . 215. L. contigua (Hoff) Körb. par. 221. Fw. 168. Zw. 424.! (Sporen einzellig. farblos, nach einer oder auch beiden Sei- ten schwach zugespitzt, 18 m. m. lang, 6—9 m.m. breit, za 8 in aseis; Schlauchschicht farblos, Hypothecium dick, schwarz.) .. An Granitfelsen bei Schlierbach; an Sandsteinblöcken in den Felsenmeeren des Königsstuhls.. An Sandsteinen bei der Ruine Waldeck unweit Heiligkreuzsteinach. 216. L. platycarpa Ach. Univ. 173. Fw. 145. 152. Schär. helv. 228. Hepp. 265. An Sandstein des Königsstuhls, bei Neuenheim; an Granit bei Schlierbach u. a. 217. L. albocaerulescens Fi. Schär. Enum. 118. Fw. Körb. syst. 247. Schär. helv. 471. Zw. 129. A.! B.! . In Bergwäldern nicht selten an Sandsteinen, Granit und Porphyr: auf dem Königsstuhle, bei Ziegelhausen, hinter dem Stifte, bei Handschuchsheim. 218. L. fımosa (Hoff.) Schär. Enunı. 109. L. fuscoatra Ach. — Fw. 138. Schär. 470. Zw. 136.! Auf‘ Sandstein des Königsstuhls; an Sandsteinplatten des Kirchhofes von Heiligkreuzsteinach; an Granit am Haar- lasse und bei Schriessheim. Var. gyrisella Fl. Schär. Enum. 110. (Fw. 141. 142.) Zw. 137.! j Häufig auf Sandstein des Königsstuhls, an Granit am Haarlasse und bei Schriessheim. 219. L. protrusa Schär. Enum. 115. Lecidela Körb. par. 213. 521 Lee. enterochlora Tayl. Leight. exs. 299. Arnold Flora 1861. p. 498. Zw. 238. An Sandsteinfelsen über Neuenheim und in den Felsen- meeren; an Granit bei Schlierbach; an Porphyr bei Hand- schuchsheim. 51. Sarcogyne (Fw.) Mass. 220. 5. privigna (Ach) Fw. Körb. syst. 266. Psora (Sarc.) priv. Fw. 1. sil. 32. a simplex Dav. Fw. 195. Zw. 398.! Anzi 189. An den Granitfelsen in der Hirschgasse, am Haarlasse und bei Schlierbach. Var. sirepsodina (Ach.) Fw. 200. Zw. 1463, A! B — Mass. it. 337. An sonnigen Granitfelsen am Haarlasse und bei Schlierbach. Var. Clavus (D.C) Fw. Körb. An nackten Granitwänden am Haarlasse. 221. $. pruinosa (Sm.) Körb. syst. 267. Schär. helv. 202. Mass. it. 334. 385. Häufig an alten Mauern und Sandsteinfelsen; selten anPorphyrbei Handschuchsheim und an Granitbei Schriessheim. 52. Buellia (De Not.) Th. Fr. 222. B. parusema (Ach.) Körb. syst. 228. Fr. L. S.215. Schär. 223. 224. helv. 197. Zw. 349.! In mehrfachen Abänderungen mit grösseren und kleine- ren Apothecien an Bäumen nicht selten: besonders an Bir- ken und Buchen des Königsstuhls. B. punctata (Fl.) Körb, syst. 229. Fl. D. L. 81. Hepp. 41. 42. Fr. L. S. 353. Zw. 126. B. — 19. Nicht selten an Pinus sylv., Larix, Eichen und Erlen. Var. stigmatea (Ach.) Schär. En. 130. Körb. syst. 226. Lec. punetif. (Hoff) Fw. — Buell. punet. Var. Mass. sched. 147. — Fw. 190. Zw. 127.! Hepp. 321. Anzi 197. An Granit hinter dem Stifte, in der Hirschgasse; an Porphyr bei Handschuchsheim. B. Schäreri De Not. framm. 2. p. 199. Lee. nigritula Nyl. — Hepp. 43. Zw. 126. A. An Kastanienbäumen bei Handschuchsheim, Sporen hellbraun, 7—9 m. m. lang, 3 breit. 522. 225. B. sqxatilis (Schär. Körb. syst. 228. Zw. (1407) 401.! — Arn. 166. (Hepp. 145?) Auf Sandstein über dem Schlosse gegen den Wolfsbrun- nen; auf Sphyridium fung. daselbst. (Sporen braun, 2 zellig, 9—10 m.m. lang, 4 mm. breit.) 226. B. scabrosa (Ach.) Körb. syst. 227. Zw. 204. Arn. 97. Anzi 205. Auf Sphyrid fung. am Rande des Weges nach der Dra- chenhöhle, ober dem Wolfsbrunnen. 227. B. badıa (Fr. Fw.) Körb. syst. 226. Fw. 242. A.B. — Zw. 198. 119. A! B. — Arn. 72. Schär. 622. Mit ausgebildeter Kruste selten am Granit hinter dem Stifte; häufiger ohne Kruste parasitisch auf Imbrie. oliv. saxic. (Zec. Bayrhoff. Schär. En. 324.) an Granit am Haarlasse und im Ludwigsthale, sowie an Sandstein im Drei- trögthälchen. 228. B. ocellata (Fl. Fw.) Fw. 180. Leight. 189. Anzi 19. und var. cinerea Fw. Hepp. 31. Fw. 181. Zw. 425.! Beide Formen sehr schön an Granit bei Schlierbach, am Haarlasse, am Stiftsbuckel; — an Porphyr bei Ziegelhausen, Handschuchsheim. 229. B. ecculta (Fw.) Körb. par. 186. lich. sel. 34. Zeora eonfrag. leeid. F w. sil. L 50. — Fw. 444. Zw. 135.! Nicht selten an schattigen Porphyrfelsen zwischen Hand- schuchsheim und Dossenheim; an Granitwänden bei Schlier- bach. 2306 B. stellulat« (Tayl.) Arn. Flora 1861. p. 502. Lee. spuria minut. Hepp 313. Leight. 276. Zw. 402.! An Granit in der Hirschgasse; auch an Sandstein des Geisberges und bei Ziegelhausen. 231. B. discolor (Hepp). Arn. Flora 1859. p. 151. Körb. par. 185. Hepp 319. Zw. 61.! p. p. An Granit am Haarlasse und bei Schlierbach; an umher- liegenden Sandsteinen im Walde hinter der Engelswiese. — (Sporen 2-zellig, jung farblos, später olivengrün oder braun, 18 —22 m. m. lang, 12 m. m. breit, zu 8 in ascis.) 232. D. conereta (Whbg. Körb) — Catill. coner. Körb. par. 194. Th. Fries. lich. arct. 231. An Sandsteinblöcken des Königsstubls über dem Wolfs- brunnen. (Sporen farblos, 2-zellig, zu Sin ascis, 15—18 m. m. lang, 7—8 m. m, breit.) 323 53. Rhizocarpon (Ram.) Th. Fr. — incl. Diplotomma Fw. 233. 234. 235. 236. 237. Eh. petraeum (W ulf. Fw.) Körb. par. 230. Hepp 36. Nicht selten an Granit, Porphyr, Sandstein. Var. grande Fw. Hepp 37. Zw. 132.! An Sandstein im Dreitrögthälchen; auf Granit über der Starkenburg bei Schriessheim. Var. irriguum Fw. 174. B. — Zw. 133.! (Sporen paren- chymatisch, farblos, 30 m. m. lang, 12 m.m. breit.) — non Körb. par. 230. Häufig und schön an Granitfelsen bei Schlierbach. Var. subeoncentricum Fr. L. E. 313. Fw. 266. Körb. par. 232. Lec. petraea Schär. En. 197. helv. 183. Leight. 17. An Sandstein bei Handschuchsheim, des Königsstuhls; sehr schön an steinernen Bänken auf der Schlossterasse. Rh. amphibium Fr. L. E. 307. Th. Fr. exs. 45. Körb. par. 232. — ?? . . An Porphyr bei Handschuchsheim. (Sporen farblos, pa- renchymatisch, aus 4-zelliger Basis 6- und 8-zellig, 21—25 m.m. lang, 9 m.m. breit. Schlauchschicht dünn, farblos, Hypothecium dick, schwarz.) Diese Flechte, welche auch Herr Pfarrer Kemmier auf Keupersandstein bei Steinbühl, Oberamts Ellwangen (641 in lit.) sammelte, hat grosse Aehn- lichkeit mit Rhiz. amphib. 1. ec. und gehört sicher nicht zur vorigen Art. "Rh. geographicum (1.) Körb. par. 233. Fw. 161. A. B, Hepp 152. ‚Nicht selten auf Sandstein, Granit und Porphyr: über Neuenheim, auf dem Oelberge, am Haarlasse u. a. Eh. viridiatrum (Fl. Fw.) Körb. par. 233. Fw. 192. Zw. 139.! — Körb. sel. 108. Leight. 93. An Sandstein im Dreitrögthälchen, an Granit bei Schriess- heim — häufiger im Odenwalde. Eh. alboatrum (Hoff.) Th. Fr. gen. 91. Diplotoma Fr. _ a. corticolum (Ach.) Schär. helv. 445. Zw. 123: A. B. Selten an alten Birnbäumen bei Handschuchsheim. Var. pomidorum (Mass. it. 291.) Zw. 123. C. — 230. Hepp 470. Anzi Etrur. 33. Selten an Nussbäumen am Stifte. Var. epipolium (Ach.) Hepp 146. Zw. 229. 351. Häufig an Sandstein alter Mauern. 524 238. 239. Rh. betulinum (Hepp) Lecid. betulina Hepp in lit. — ? ' Aplotomma Mass. in lit. Zw. 374. ! An Birken in den Felsenmeeren des Königsstuhls , sehr selten ec. apoth. — Der Thallus bildet grössere oder kleinere weissliche, mit zahlreichen Soredien bedeckte Flecken; die schwarzen, diekberandeten Apothecien stehen einzeln und zerstreut. Die Sporen sind 4-zellig, braun, an beiden Enden stumpf, öfters nierenförmig, 18—23 m. m. lang, 9—12 m. m. breit. 54. Schismatomma Fw. Sch. pericleum (Ach.) Th. Fr. gen. 92. Lecan. Fu Univ. 77. — Sch. dolos. Fw. Körb. par, 245. Fr. 1. S. 66. Zw. 52. A.!IB. C. — Hepp. 140. An alten Eichen im Neuhofe und in den Felsenmeeren des Königsstuhls. Graphidei. 55. Lecanactis (Esch.) Körb. 240. L. abietina (Ach.) Körb. syst. 276. FLD. L. 182. Stenh. 241. 212. 114. Zw. 421. — Var. vermicellifera Fr. Pyren. leucoceph. Hepp. 110. Zw. 25. A!—D.!26,-A!B — Nicht selten an der rissigen Rinde alter Eichen: auch an Buchen — Carpinus — selbst Ahornstämmen. — c. ap. um Heidelberg bisher nicht bemerkt. L. biformis Fl. Körb. par. 248. Fl. D. L. 122. A. Fw. 115. A. Zw. 48.! Arn. 59. e. ap. an Eichen des Königsstuhles, der Brunnenstube hinter dem Stifte. f. byssacea (Spermog.) Pyren byss. — Coniang. velat py- renodes Fw. 116. C. Zw. 47. A! B. Nicht selten an alten Eichen, gleich der vorigen. f. spilomatica (Fl. Fw.) Fw. 115. B. — Fl. D.L. 122. B. — Zw. 49. A! B.! An Eichen des Königsstuhls u. dgl. L. ilecebrosa Fr. L. E. 376. Fw. 119. Schär. helv. 627. Zw. 124, A. B. Sehr selten an Eichen bei der Brunnenstube hinter dem ° Stifte 1849; — und im Walde gegen Neckargemünd (Dr. Ahles.) ö 525 243. L. plocma (Ach.) Mass. Cat. Gr. 678. Opegr. ploc. Körb. par. 250. Lecan. scabrida Zw. — Lecid. prem. saxie. Nyl. — Leight. exs. 185. Zw. 301. A.! B.! - Nicht selten an der Unterseite von Felsen und Steinen, an alten Sandsteinmauern über dem Schlosse gegen den Wolfsbrunnen, in den Felsenmeeren des Königsstuhls; an Granit über dem Haarlasse und bei Schlierbach., — An Rinde (Hepp. 514) hier noch nicht beobachtet. 56. Graphis. 244. G. ser inta L. Ach. Nyl. Körb. Mass. Gr. serpentina ‚Leight. — Var. minuta Leight. mon. Graph. 32. An der Rinde alter Buchen hinter dem Stifte; stimmt mit einem Leighton’schen Originale vollkommen überein. Var. divaricata Lght. exs. 21. Hepp. 553. An Corylus auf dem Königsstuhle nicht selten. Var. radiata Lght. exs. 340, ° An Corylus auf dem Heiligenberge, an Büchen in den Waldungen nicht selten, Var. recta L. Hepp. 46. dextr. Zw. 306.! Häufig an Birkenrinde; auch an Prunus domest. und Cerasus. Var. spathea Leight. mon. 36. Zw. 304. Moug. Nest. 650. Hie und da an glatter Tannenrinde. Var. eutypa Lght. — An Eschen bei Handschuchsheim, an Kirschbäumen am Kohlhofe, an Buchen und Sorbus auf dem Königsstuhle, auch an Kastanienrinde. Var. juglandis (Mass.?) — eutypa Hepp. 340. An Nussbäumen bei Handschuchsheim. 57. Opegrapha Hbt. 245. O zonata Körb. par. 251. lich. sel. 18. Arn. 183. Steril nicht selten an beschatteten Felswänden: an Gra- nit im Kapuzinerhölzchen, bei Schlierbach, am Haarlasse; an Porphyr bei Handschuchsheim ; an Sandsteinblöcken des Königsstuhls: hier auch an die Rinde alter Sorbus Stämme übergehend. 246. O. saxatilis (D. C.) Mass. mem. 102. Arn. in Flora 1861 p. 658. O vaHria saxicola Nyl. — Zw. 2.1 146. B, 247. Häufig an Sandstein; an Mauern im Schlossgarten, ge- gen den Wolfsbrunnen, am Friesenwege. in der Nähe des Kohlhofs. — Wohl nur eine Form der folgenden Art und siedelt, obgleich selten auf dürre Rubus-Stengel über. O varia (Pers.) Fr. L. E. 364. L. 8. 188. Var. pulicaris Lghtf. Leight. mon. graph. 13. Hepp. 166. Zw. 406.! 5. B.! An Nussbäumen, öfters mit spangrün bereiften Apothe- cien; — an alten Pappeln im Schlossgarten. Var. notha Ach. Leight. exs. 66. Zw. 4!—5. Ü.! Hepp. 165. Häufig an der rissigen Rinde alter Eichen; die Apotheeien- scheiben nicht selten spangrün bereift. Auch an alten Lin-, den im Stückgarten des Schlosses. Var. diapkora Ach. Leight. mon. graph. 15. Zw. 5. A.! 'An der Rinde alter Eschen und Ulmen. 248. OÖ. «tra (Pers.) Leight. exs. 245. Hepp. 341. 249. 250. Häufig an der glatten Rinde jüngerer Stämme; an Eschen sehr schön im Schlossgarten; an Eichen im Kapu- zinerhölzchen, an Sorbus bei Schlierbach und in den Fel- senmeeren. i Var. arthonioidea Leight exs. 338, An Erlen bei Handschuchsheim. Sporen farblos, 4 zellig, 18—23 m. m. lang, 4 breit. O vulgata Ach. Leight. mon. 22. Hepp. 344. Zw. 61 — 407. 147. An alten Buchen in der Nähe der Brunnenstube hinter dem Stifte. O.lithyrga Ach. syn. 72. Hepp. 348. Zw. 1. A.! BI — 3.! An schattigen Felswänden und an der Unterseite von Felsblöcken: an Granit bei Schlierbach und: am Haarlasse; an Porphyr bei Handschuchsheim; an Sandstein des Königs- stuhls und bei Neuenheim. — Bei Schlierbach an den obe- ren Theil des Rhizoms von Farrenkräutern (A. filix mas) übergehend: Sporen farblos, 6— 8 zellig, 15 —23 m. m. lang, 3 breit; Thallus weiss, wie bei der Stammform. Var. ochracea Körb. par. 253. Zw. 354.! Sporen farblos, 6—8 zellig, 20—23 m. m. lang, 3-4 m.m. breit. An noch dunkleren Stellen, als die Stammform bei Schlierbach und Handschuchsheim. Die Kruste des Thadkıs ist frisch sehön grün, hie ünd da ins Kirschrotbke spielend, 527 trocken und im Herbarium olivengränbraun; eine „crusta ochracea‘‘ sah ich niemals. Die Sporen sind von denen der vulgata nicht wesentlich verschieden, wie denn überhaupt . Opegr. lith. als Var. der vulgata, recht wohl aufgefasst wer- den könnte, 251. O. herpetica Ach. var. vera Leight. mon, 20. Hepp. 555. An Birken des Königsstuhls; an Eschen im Kapuziner- hölzchen. — Eine der var. elegaus Leight. sehr ähnliche Form an Corylus des Königstuhls. Var. rubella Leight: mon. 22. (simp. et divisa) Hepp. 557. An Buchen und Linden des Königsstuhls; an Corylus im Schlossgarten. Var. stbocellata Ach. (simp. et divisa Leight.) Zw. 7.! Hepp. 556. An Eschen am Neuhofe und in den Felsenmeeren. Var. tenera Zw. 355.1 (Apothecien sehr schmal, einfach oder getheilt, zart, Sporen 15—22 m. im. lang, 3—4 breit.) An alten Buchen auf dem Königsstuhle. 252. O. ‚siderella Ach. Univ. 256. O. involnta Wallr. Zwackhia Körb. par. 255. exs. 116. Hepp. 164. Fw. 78. Zw. 8.! (Spo- ren 45 m.m, lang, 4—5 breit.) . An Buchen des Königsstuhls und bei der Brunnen- stube; an Carpinus hinter dem Stifte und im Drachenhöhl- walde. F. spermogonifera? — Zw. 408.1 An einem Carpinus-Stamme in der Brunnenstube. (Fortsetzung folgt.) Verzeichniss der im Jahre 1862 für die Sammlungen der kgl. botanischen Gesellschaft eingegangenen Beiträge. (Fortseizung.) 130. The Canadian Naturalist and Geologist. Vol. VII. Nr. 4. Montreal 1862. 131. Journal de Botanique Neerlandaise, redige par F. A M. Migdel. Auıfse 1861 @ ceahier. 182, Haltetin de l’Academie imperiale des sciences de St. Petersbourg. T. IV. Nr. 3—6, 133. Memoires de l’Academie imperiale des sciences de St. Petersbourg. T. III. 12. —T.IWV.Nr. 1-9 184. Anna) Report of the Troard ‚dF regerits of. the Smithsonian Institn- tion showikg ie operktichs, ‚dkpehältures Imd eonättion of the insti- tution for the year 1860. Washington 1861. 528 135. Proceedings of the American Aeademy of arts and sciences, Vol. V. Bog. 31 —48, 136. Annals of the Lyceum of natural history of New-York Vol, YIL. Nr. 10 — 12. 1860. 137. Musci Cubenses Wrightiani Coll, 1856 — 1858. By William S. Sullivant. 138. Proceedings of the Academy of natural sciences of Philadelphia. 1861. Bogen 7 — 36. 1862. Nr. 1—4. 139. Journal of the Academy of natural sciences of Philadelphia. Vol. V. 1. 1862. 140. Memoirs of the American academy N. Ser. Vol. VIII. P. 1. Cam- brigde 1861. 141. 1öter Jahresbericht der Ohio -Staats-Ackerbaubehörde mit einem Auszug der Verbandlungen der County Ackerbau-Gesellschaften. Für das Jahr 1860. Columbus 1861. 142. Tijdschrift vor indische Taal, Land en Völkerkunde, "uitgegeven door het ' Bataviaasch genootschap van Kunsten en Wetienschappen. ML. Serie Deel. I. Batavia 1857. Deel. Ill. 1839, IV. Serie Deel. I. 1860. 143. Verbandelingen van het Bataviaasch Genootschap van Kunsten en Wettensehappen. Deel. XXVH. XXVEIT, Batavia 1860. 144. Sitzungsberichte der k.k. Academie der Wissenschaften zu Wien; math.- naturwiss. Klasse, XLIV. B. ite Abtheilung Jahrg. 1861. Heft. 4. 5. XLIV. B. 2ie n „» 18 „a6. xLv. Bite „ » 1882 „1-1, XLV. B. 2ie n „182. „1-4 146. Register zu den Bänden 31 — 42. der Sitzungsberichie der k k, kend. der Wissenschaft. IV. Wien 1862. 146. Memoires de la societ& des sciences naturelles de Strasshenie: Lan Livr. 2 et 3. — Strassburg 1862. 147, Auerswald B., Botanische Unterhaltungen zum Verständnis der: heimath- lichen Flora. 2 et 3te Lieferung. Leipzig 1862. 148. Forster C. Y. Vollständiger immerwährender Taschenkalender für den Blumengarten. Leipzig 1862. 149, Willkomm M. Führer ins Reich der deutschen Pflanzen. Erster Halbband- Leipzig 1862. 180. Müller I, Principes de classification des Lichens et enumetatien de’ i- chens des environs de Gensve. Gensve 1862. 151. De Candoile Alph, de: Note sur un nouveau caractere observe dans le fruit des ch@nes. 1862, 152. Jack, Leiner und: Stizenberger: Kryptogamen Badens. Fasc. X. — All. 153. Stizenberger E, Beitrag zur Fiechtensystematik. St. Gallen 1002. 364. Von Herrn Huter in Ahrnin Tyrei: Eine Parthie Pflanzen aus Tyrel. . (Fortsetzung folgt.) Redacteur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Ne ubauerschen Buch druckerei (Chr. Krag’s Wittwe) in Regensburg, f FLORA. NM 34. Regensburg. Ausgegeben den 30. November. 1862. Imhalt. W. Nylander: De gonidiis Lichenum observationes quae- dam: — Wilh. Ritter von Zwackh: Enumeratio Florae. Heidelbergensis. (Fortsetzung.) — Gelehrte Anstalten und Vereine: Schlesische Gesellschaft für vateri. Cultur. — Litteratur. - Bas nn W. Nylander: De gonidiis Lichenum observa tiones quaedam. Antes in hac ephemeride differentias indicavi, quae inter gonidia Lichenum et granula gonima observantur. Sie ex. gr. in Flora 1861, p. 531, legitur: gonidia esse „libere dis- posita et cellula parietali distineta praedita”, contra granula gonima esse „cellula parietali nulla distincta praedita et in- clusa vel instrata in substantia gelatinoso-cellulari thalli vel in glomerulis ejusdem substantiae peculiaribus, nec libera, et colo- ris alius.‘“ Quibus verbis in genere character proprius elementi anatomieci utriusque definitur. Addi possit inter alias differen- tias nisus granulorum gonimorum dispositioni moniliformi vel scytonemeo atque evolutionis modus alius. Attentius Lichenes quosdam examinans apud eos gonidia in- veni, ubi solum granula gonima adesse olim ceredidi. Its apud Nephromium expallidum Nyl. Syn. I, p. 318, Lich. Scandin. ?. 86, oceurrunt gonidia sat parva, quae ob contentum cellularum virescentem membranam parietalem saepius haud facile distin- ctam ostendunt, sed libera sunt in strato suo et characterem ha- bent a granulis gonimis recedentem ; est igitur revera hicce li- chen Nephroma, itaque Nephroma expallidum dicendus. Similiter eadem nota gonidialis apud Peltigeram aphihosam Hffm. oceur- Flora 1862. 3 530 rit, cur rectius haecce species ad genus separandum referatur Peltideam Ach. (emend. definitione), quod genus omnino distin- gueretur a Peltigera (sensu meo) sicut Nephromium a Nephro- mate. Quoque in thallo Solorinarum adest idem gonidiorum typus parum evolutus ac in Peltidea et Nephromate. Haud raro notas differentes eximias offerunt gonidia diversa vel granulorum gonimorum variae forınae, atque sine dubio ana- tomia lichenum hocce praecipue respectu characteres maximi mo- momenti et facillimas adhucque praetervisas exhibebit etiam in speciebus infimi ordinis, ubi jam (ex. gr. apud Pyrenopses et Verrucarias) eo capite differentias summas saepe indieavi. No- tetur adhue, gonidia systema anatomicum summi ponderis si- ‚stere in histologia apparatus vegetativi (ut dieunt anatomistae), lo- ‚cum quidem. Lichenibus assignantia medium inter Algas (ubi ele- menta gonidialia vel chlorophyllina praedominantia conspieiuntur) et Fungos (ubi idem elementum omnino defieit); Lichenibus ele- mentum idem vulgo modo parcum inest vel evanescens et sistit quasi „ultimo moriens‘ naturae lichenosae. Sunt igitur Algae superiores Lichenibus, hi vero superiores Fungis ‘); Lichenes ac- eedunt scilicet momento eo versus vegetabilia_ „Superiora, quum contra Fungi maxime recedunt. Enumeratio Lichenum Florae Heidelbergensis. Ein Beitrag zur Flora der Pfalz von Wilhelm Ritter. von Zwackh, k. b. Oberlieutenant & la suite. (Fortsetzung.) 58. Enterographa Fe Mass. 253. E. Hutchinsiae (Leight.) Mass. Cat. Graph. 679. Leight. es. 130. Zw. 302. A.! Arn. in Flora 1861. p. 663. ') Quoad theoriam, quae vellet Algas infimi esse ordinis in serie Vegetabi- iium utpote primas creatas state, quo tellus ab aquis inındata fuerit, qnousque talis inundatio ubique simul superficiem tellaris obiexerit ignotum est, sed con- stat, Algas praesertim ad littora erescere vel supra aquas, nec in fundo- maris profunditate ultra 200 pedes ullas provenire Ubi igitur Algae adfuere, credere fas est etiam terras ex aqyuis emersas obvenisse, itaque forte aliis quoque vege- tabilibus Ioeum idoneum tum haud defuisse. Ceteroquin mex, ubi vita organiea eistiterit, etiam (in fermentationis jam enjusvis vel pautrescentiae phaenomenis) oypanismi fungosi prodire potuerant. Sed. cur. theorias vel cur basin scientiae in, tegionihus quaerere ila nimis remotis nubilosisgur. 831 An Porphyrfelsen bei Handschuchsheim; an Granit bei Schlierbach. Var. Zwackhii (Mass. l. ec.) Zw. 302. B. An Sandsteinblöcken der Felsenmeere; hier auch an die Rinde alter Sorbus-Stämme übergehend. — Enter. crassa Hepp. 554. Arn. 208. bildet vielleicht die Rinden, bewoh- nende Form, ohne von Hautch. specifisch verschieden zu sein. E. rimata (Fw.) Platygrapha (Fw.) Nyl. prodr. 162. Chio- dectom graphidioides Leight. mon. graph. 51. Schismat: dolos. - rim. Fw. — (Enter. Flotowii Mass. Arn. in Flora 1861 bei Winkel unweit Lindenfels im hessischen Odenwalde. p. 663. Zw. 307 ist ein status juvenilis mit schmalen Apo- theeien und geringer entwickeltem Thallus.) In der Nähe des Gebietes sehr schön an Buchen = d . 88. Arthonia (Ach) Tan... u =: 254. a. einnabarina- (BD. C.) Wallr. Cryp. Germ. 320. Gonioe., D. C. 255. 256. Fl. Fr. 2. 323. Fw. 8. Fr. L. S. 312. Zw. 11. A. B: An jungen Stämmen von Sorbus. Popul. trem. am Mi- chaelsbrunnen; vereinzelt auch an anderen Stellen des Kö- nigsstuhls; an Eichen und Carpinus hinter dem. Stifte. 4A. ochracea Duf. Schär. Enum. 242. Mass. it. 14. Hepp. 354. Zw. 308. An jungen Stänmen von Sorbus und Aeer in den Fel- senmeeren des Königsstuhls. NB, 4 ulbella Zw. 358. (Sporen farblos. 4 — 5 zellig, die Zelle am breiteren, abgerundet stumpfen Ende der Spore grösser, als die übrigen, 15 m. m, lang, 6 m.m. breit.) Arthonia stellaris Kpihbr. Lich. Bay. 296. valde accedit! In der Nähe des Gebiets an glatter Tannenrinde bei Haslach im Schwarzwalde, A. impolita (Ehr.) Körb. par. 268. Fl. L. D. 61. height. 131. Zw. 149. Hepp. 535. Anzi Etr. 51. An Eichen bei Walldorf. (Dr. Carl Schimper.) . 4A. fuliginosa (Turn.) Körb. par. 268. Fw. Bot. Z. 1850. Arn. exs. 209. Selten an Carpinus hinter dem Stifte, bei Ziegelhausen und in der Hirschgasse,, NB. A. caesia (F w.) Körb. par. 269. Fw. 117. a. b. Körb, lich. sel. 77. 34* 532 Der muthmasslich sterile Thallus an Carpinus an der Engelswiese. 258. A. lobata (Fl) — A. pruinosa b. lobata Fl. D. L. 22. Pachnol. lob. Mass. framm. 6. Arth. decuss. Fw. B. Z. 1850. p- 570. Pach. decuss. Körb. par. 273. — Zw. 10. A! B. Mass. it. 123. (ster.) Anzi 201. Steril häufig an beschatteten Felswänden und an der Unterseite von Felsblöcken: an Granit, Porphyr und Sand- stein — im Kapuzinerhölzchen, in den Felsenmeeren des _Königsstuhls, am Haarlasse, bei Ziegelhausen, Handschuchs- heim. Nur einmal e. ap. an einem Porphyrfelsen bei Hand- schuchsheim gefunden, s. Körb. 1. ec. — Die Sporen sind farblos, 4zellig, an beiden Enden ziemlich stumpf, 10 — 12 m. m. lang, 4—5 m. m. breit, zu 6—38 in den abgerun- det stumpfen, circa 32 — 36 m. m. langen, 15—17 m.m. breiten Schläuchen — Ohne Zweifel ist Opegr. Endlicheri Garov. delet 30. nur die häufiger vorkommende sterile Form, deren thallus decussatus öfters in eine 'erusta leprosa übergehend gefunden wird. 259. A. radiata (Pers.) Ach. Univ. 144. A. vulgaris Schär. Spice. 246. Hepp. 351. Häufig an Eschen, Kastanien, Eichen u. d. gl. Var. Swartziana Ach. Schär. helv. 462. Leight. 70. . Hepp. 352. An Eschen, jungen Nussbäumen. Var. anastomosans Ach. Hepp. 353. (non Nyl.) An Buchen nicht selten. Var. epipasta (Ach.) Nyl. syn. Arth. 96. (vix differt.) An jungen Ahornbäumen auf dem Königsstuhle; auch an glatter Rinde von Corylus: Sporen 4 zellig, farblos, 16 m. m. lang, 4—-5 m. m. breit, zu 8 in den oben abgerun- deten Schläuchen. Die kleinen schwarzen Apothecien bilden schwarze Stricheichen, bald gerade, bald unregel- mässig gekrümmt, manchmal fast rundlich, häufig eckig, aber immer von plumperen Aussehen, als Arth. minutla, und stehen zerstreut auf der Rinde, der Thallus fehlt. 260. A obscura (Pers.) Hepp. Arn. in Flora 1861. p. 675. An Erlen und Carpinus hinter dem Stifte, bei Hand- schuchsheim, seltener als die vorige Art. 261. A. Pineti Körb. syst. 292. sel. 169. Hepp. 558. Zw. 309.1 583 Häufig an jüngeren Buchen über der Brunnenstube; bisher aber nur an einer Stelle. 262. A punctiformis (Ach.) Mass. sched. 53. Körb. par. 268. Anzi exs. 265. An jüngeren Zweigen von Popul. tremula auf dem Kö- nigsstuhle. (Sporen farblos, 4—5 zellig, stumpf, 12-16 m. m. lang, 5—6 m. m. breit.) 263. A. mimutulu Nyl. syn. Arth. 102. Hepp. 343. Arth. epipasta Körb. par. 266. pp. Arth. dispersa Schrad. Nyl. lich. Scand. 261. Nicht selten an glatter Rinde junger Stämme von Po- pul trem., Prunus domest. und Ahorn. Eine Form mit weis: sem leprösem Thallus und kleineren, fast eingesenkten Apo- thecien an der rissigen Rinde von Liriodendr. tulipiferum im botanischen Garten. Sporen hier, wie bei der Stamm- form farblos, 2zellig, 9— 12m. m. lang, 4m. m. breit, 6 —8 in aseis. 264. A. mieroscopiea Schär. spic. 246. Hepp. 560. Nicht selten an jungen Eichen des Königsstuhls, Geis- bergs und im Neuenheimer Walde. 60. Coniangium Fr. 265. C. vulgare Fr. L. E. 378. Arth. lurida Ach. Univ. 143. Fr. L. S. 1. Leight. 97. Th. Fr. 47. Zw. 86. A.!B.C.D.! Nicht selten an Eichen, Buchen, Erlen, Kastanien, Car- pinus: hinter dem Stifte, auf dem Königsstuhle bei Hand- schuchsheim. Zw. 86. D.! ist eine Form an Buchenrinde mit kleineren Apothecien, Sporen 12—15 m. m. lang, 6 breit, 2 zellig, farblos. 61. Arthothelium Mass. 266, A. spectabile. (Fw.) Mass. ric. 54. Fw. L. 69. Hepp. 536. Zw. 356. Anzi 206. An Carpinus hinter dem Stifte und am Michaelsbrun- nen, auch an Buchen bei Ziegelhausen. 267. A. fuscocinereum (Zw.) Mass. Cat. Graph. 683. Arth. fus- -coein. Zw. Phlyctis f. Hepp. in lit. Kphbr. lich. Bay. 171. Zw. 311.! An Buchen und Carpinus des Königsstuhls. 268. A. Ruanum Mass. rie. 49. it. 130. Zw. 310. A.B.! An Birken in den Felsenmeeren des Königsstuhls. 334 Sehr schön au Sorbus am Michaelsbrunnen hinter dem Königsstuhle. — Sporen farblos, im Alter blassbräunlich, parenchymatisch, 6-— 7-theilig, einzelne Abtheilungen 1—2 mal getheilt, an beiden Enden abgerundet stumpf, in der Mitte gewöhnlich schwach eingeschnürt, 13—23 m. m, lang, 6—8 m. m. breit; zu 6—8 in abgerundet stumpfen Schläu- chen; Paraphysen fehlen. 62, Melaspilea Nyl. 269. M. gibberulosa (Ach.) Arth. Ach. Univ. 142. Op. varia def. Schär. Enum. 158. Mel. def. Nyl. prodr. 170. Hazsl. gibb. Körb. par. 258. Fw. 73. Schär. 283. Hepp. 350. Zw. 148. An Nussbäumen über dem Schlosse gegen den Wolfs- ‚brunnen. 63. Bactrospora Mass. Th, Fr. 270. B. amphibola (Mass.) Th. Fr. gen. 99. Pragmop. Mass. framm. 12. it. 179. Zw. 308. An Pin. sylv. über Neuenheim, bei Handschuchsheim; Auch an Larix auf dem Heiligenberge Conlocarpl. Caliciel, 64. Calicium. 271. ©. trachelinum Ach. Univ. 237. Fl. D. L. 84. Fr. L.S.7. Zw. 15.! Nicht selten an alten Eichen und Kastanien: bei Hand- schuchsheim, auf dem Königsstuhle u. a. 272. C. roscidum Ach. Fr. L. E. 396. Fl D.L. 42. Zwackh 9. A.B. An alten Eichen im Drachenhöhlwalde." 273. C. trabinellum Ach. meth. suppl. 15. Körb. syst. 313. Schär. helv. 246. Zw. 18. A.! Sporen hellbraun, 2- zellig, 7—9 m. m. lang, 3 breit. Häufig an aften Strünken in den Kastanienwäldern. . 274. C. pusillum (Ach.) Körb. syst. 308. Fl. D. L. 188. Hepp. 338. Zw. 13. A.! (Sporen braun, 2- zellig, 6 m. m. lang, 2—3 m.m. breit.) C.! D’— 14! (Sporen braun, 2- zellig, 6—8 m.m. lang, 3 m.m. breit, zu 8 in einer Reihe in den Schläuchen.) An alten Eichen beim Neuhofe, an Obstbäumen und Ka- stanien bei Handschuchsheim. 588 Das nahe verwandte Ualie. parietinum Nyl. syü. 158. Arn. in Flora 1862 p. Zw. 13. B. findet sich an alten Bret- terzäunen des Kinzigthales im Schwarzwalde, 275. C. eladowiscum Schleich. Anzi 213. Körb. syst. 310. Zw. 18. B.! Cal. curtom Nyl syn. 156. Gemischt mit Cal. trabinellum an alten Strünken von Castanea vesca (Sporen 2- zellig, braun, 7— 9 m. m. „lang, 3—4 m. ın. breit. Stiele und Scheibe der Apotheeien schwarz, Rand der Scheibe weissgrau bereift. Thallus ganz oder fast fehlend.) — Bei der Molkenkur auf dem Geis- berge, in den Felsenmeeren des Königsstubls. 276. CO. corgnellim Ach. meth. 94. Fr. L. 8.418. Zw. 141.A.B.! Sehr schön an Sandsteinblöcken in einem Felsenmeere des Künigsstahls; ın der Regel mit gut ausgebildetem Thallus 65. Chaenotheca Th Fr 277. Ch. chrysöcephäla: (Turn./@Th. Fr. aret. 250: Fr. L. S. 6. Fw. 23. Hepp. 329. An Larix auf dem Heiligenberge, an Pin. sylv! gegen den Wolfsbrunnen, an Birken des Königsstuhls. 278. Ch. acicularis(E. Bot.) Cal. Fr. Scand. 119. Cyph. chlorell. Körb, syst. 317. Fl D. L. 65. Schär. 637. Zw. 19..A. B. An alten Eichen im Neuhofe und im Schwetzinger Garten. 279. Ch. melanophaea (Fr. L. E. 391.) Fr. L. S. 9. Zw. 16. A,B.E. An Larix auf dem lleiligenberge, an Pin. sylv. im Walde zwisghen Friedrichsfeld und Schwetzingen. 280. Ch. brumeola (Ach. Fr. L. E. 393.) Fr. L. S. 4. Zw. 17. Selten an faulenden Kastanienstrünken des Geisbergs, am Erlbrunnen, bei Handschuchsheim. 281. Ch. trichialis (Ach.) Th. Fr. aret. 251. An alten Eichen am Neuhofe, an Larix des Heiligen- bergs. an Pin. sylv. und Kastanienstrünken am Wolfsbrun- nen. Eine Ferm mit kurzen Stielen und auffallend‘ grosßen Apotheeien an altem Kastanienholze bei Schlierbach. Var. filiforme Schär. Enum. 172. Hepp. 158. An alten Birken in den Felsenmeeren des. Königsstuhls. 282. Ch. stemonea (Ach.) — Schär. helv. 13. Zw. 12.! Häufig am Grunde alter Stämme: an Eichen und Bir- 586 ken an der Engelswiese; an Cast. vesca und Pin. sylv. am Wolfsbrunnen, am Heiligenberge u. a. 283. Ch. arenaria (Hampe). — Cypk. aren. Hampe Mass. mise. 20. Conioe. eitrina Leight. Ann. of. nat. Hist. 1857 p. 130. Calie. coryn. filif. Schär. Enum, 325. Leight. 269. Zw. 286.1 (corticola). Arn. 205. Auf hervorstehenden dünnen Wurzeln am Rande eines Waldwegs hinter Ziegelhausen am Fusse des Mühlhangs auf Biat. lucida. — An ähnlichen Orten auch im Kinzigthale des Schwarzwalds im Haslacher Gemeindewald. 284. Ch. paroica (Ach.) — Calic. Ach. meth. 89. Arn. exs. 206. Sehr selten an der Unterfläche von Sandsteinblöcken - über dem Wolfsbrunnen. 1849. 66, Coniocybe Ach. 285. C. furfuracea (L.) Fr. L. E, 382. L. S. 13. Fw. 9. Häufig an hervorstehenden Wurzeln und Felsen. Var. fulva (L.) Fr. FL D.L. 85. Am Fusse alter Föhren gegen den Wolfsbrunnen; — an Birken des Auerhahnkopfes (Dr. Ahles.) Var, sulphurellaFr 1. c.Fw. 10. Fl. D.L. 105. Schär. 53% An alten Schwarzpappeln im Mannheimer Schlossgarten. 286. O. pallida (Pers.) Fr. L. E. 383. Xanthocephala (Wallr.) Schär. Enum. 175. helv.7. Zw. 101. B. 102. Selten an einer alten Eiche im Drachenhöhlwalde, an Ulmus im Schwetzinger Garten. 287. C. gracilenta Ach. Fr. L. E. 383. Hepp. 45. Arn. 18. Zw. 21.! Auf der Unterseite von Steinen in den Ritzen alter Mauern und an Felsen, sowie an Wurzeln, dürren Stengeln und über Moosen: häufig zwischen dem Schlosse und über dem Wolfsbrunnen (Hilgard); an Granit im Kapuzinerhölz- chen, an Porphyr bei Handschuchsheim. 67. Sphinetrina (Fr) De Not. 288. 8. turbinata (Pers.) Mass, mem. 154. Fw. 13. Fr. 1.8.63. Hepp. 326. Auf Pertus. communis auf dem Königsstuhle bei Ziegel- hausen u. a. 289. 5. tubaeformis Mass. mem. 155. Hepp. 551. Auf der Kruste von Pertus. melaleuca hinter dem Stifte. 537. 290. 8. corallina (Hepp.) Cyphel. Hepp. 531. Häufig auf Pertusaria sorediata saxic. (corallina) an Fels- blöcken in den Felsenmeeren des Königsstuhls. Sporen ein- zellig, dunkelbraun, eiförmig oder meist rund, 6— 7 m, m. breit. 68. Lahmia Körb. 291. L. Kunzei (Fw.) Körb. par. 282. sel. 140. Calic. stigonell. Hampe prodr. 593. ex Fw.— Cal, turbinat. Mosig ex Fw. — Zw. 418.) In den Ritzen der Rinde von Pop. tremula hinter dem Stifte und über der Hirschgasse. Pyrenocarpi. Endocarpti. 69. Dermatocarpon Esch. Th. Fr. 292. D. miniatum (L.) Th. Fr. Arct. 253. Schär. helv. 11% Stenh. 28. und Var. complicatum Sw. Schär. helv. 113. Beide Formen an Granitwänden am Haarlasse, bei Zie- gelhausen und Schriessheim. 293. D. fluviatile (Web.) Th. Fr. 1. c. L. S. 37. Stenh. 29. Hepp. 668. Anzi 216. Sehr schön an Sandsteinen in der Hilsbach hinter dem Königsstuhle. (Dr. Ahles.) 294. D. rufeseens (Ach.) Th. Fr. l. ec, Mass. it. 188. Hepp. 210. Zw. 22! An alten Mauern in Handschuchsheim, bei Neuenheim ; — an Granitfelsen des Haarlasses; — häufig an Mauern bei Hemsbach. (Prof. Mettenius). Var. trapeziiforme (Schrad. Mass. sched. 114.) Auf steinigem Boden nicht selten bei Schriessheim im Ludwigsthale und gegen Leutershausen. 295. D. Michelii (Mass.) — Placid. Mass. sched. 100. it. 161. Auf Lössboden am Westabhange des Heiligenberges bei Handschuchsheim. 296. D. Custnani (Mass.) — Placid. Mass. sched. 113. it. 187, Zw. 312. Hepp. 669. Selten und steril, aber ächt auf steinigem Boden zwi- schen Schriessheim und Leutershausen. (1849.) (Fortsetzung folgt.) 538 Gelehrte Anstalten und Vereine. Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. Botanische Section. Der Secretär der Section F. Cohn hielt in der Sitzung vom 16. Oktober einen Vortrag über die Algen des Karlsbader Spru- dels und deren Antheil au der Bildung des Sprudelsinters. Bei seiner Anwesenheit zu Karlsbad während der 37. Natur- forscherversammlung im September d. J. stellte der Vortragende auch einige Beobachtungen über die Algenvegetation an, welche sämmtliche, von dem heissen Wasser der Thernien be- spülte Steine, Holzwände, Röhrenleitungen in mannigfachen Tö- nen des Grüns überzieht; insbesondere reichlich am kleinen Sprudel. einer im Tepelbett unterkalb der Sprudelbrücke aus der Sprudelschale hervorquellenden, 59° R, heissen Wassermasse. Die beobachteten Arteı schören ausschliesslich der Abtheilung der Oseillarinen au, einer Algenklasse, welche allein das heisse Wasser über 30° erträgtund daselbst sogar mit besonde- rer Ueppigkeit sich entfaltet. daher auch die vegetabilische Be- kleidung aller Thermen, sowie der Rinnsale für das warme Wasser der Dampfmasehinen bildet (inBreslau z.B. Oseillariu antliaria in der Kaufmann - Friedenthal’schen Baumwollspinnerei). Die Oscillarinen von Karlsbad gehören verschiedenen Gattungen und Arten an, die zum Theil sehon von Agardh 1827, Coxrda 1855. Kützing, Ehrenberg und Schwabe 1836 bestimmt wurden. und von denen ein Theil (Oscillaria terebrifermis, riridis, «am- phibie u. a. Begyialoa versefilis,, Spirulina thermalis , Leptothris lamellosa) auch von dem Vortragenden wiedergefunden wurden. Zwischen | ‚den. Algenfäden vegetiren zahlreiche kieselschalige Diatomeen, unter denen insbesondere Navieula appendicnlate, Anpnora F ischeri, Synedra pusilla, Melosira varians massenhaft vorkomnien. Einer neuen Gattung (Mastichodladus Cohn) gehört eine am kleinen Sprudel aufgefundene, ‚spangrüne, schwammig-teischige Polster bildende Alge au, deren rosenkranzförmig gegliederte Stiinmchen den Charakter von Arabsena , die dünnen peitschen- förwigen Aeste dagegen den von Sphadrozyga tragen. und die von Kützing fälschlich Merizomyria (laminosa) genannt wurde; sie 339 findet ihren Platz zwischen Tolypothrix und Sirosiphon, und ist mit Fischera fhermwalis Schwabe nächst verwandt, welche eben-- falls zu Sirosiphkon, nicht zu Belbuchaefe gehört. Thermometer- beobachtungen zeigten in verschiedener ‘Temperatur des Wassers verschiedene, schon durch die Farbe erkennbare Arten, zwischen 43° und 35° R.. die hellgrüne Leptothrix, zwischen 35° und 25° die Oscillarien, Mastichocladen ete., gesellt mit Räderthieren, In- fusorien und Wasserälchen; in noch abgekühlterem Wasser die farblose Hygrocrocis nivea ; Wasser über 44° enthält keine leben- den Organismen. Ganz dasselbe fand Agardh 1827. Indem die Oseillarinen. wie alle Wasserpflanzen, dem an Bikarbonaten reichen, an freier Kohlensäure aber armen Snrudel- wasser durch ihren Vegetationsprozess einen Theil seiner Kohlen- säure entziehen, um an Stelle derselben Sauerstoff auszuh:uchen, so veranlassen sie die’ Ausfä'lung der allein durch ersteres Gas in Lösung erhaltenen Erden, insbesondere des kohlensauren Kalk. Das Mieroscoöp. zeigt denselben 2wischen den Fäden der Algen in zahllosen Arragonitkrystallen, die sich in Zwillihge und Drusen gruppiren und allmählig zu grösseren Kalksandkörüchen sich vergrössern. In tieferen’ Schichten der Algenpolster bildet dieser Sprudelsand den Hauptbestandtheil; daher sie getrocknet einem anorganischen röthlichen Sandsteine gleichen; durch Zusam- menkitten verwandeln sie sich in festen Kalksinter. Die schwam- mige Beschaffenheit der Algenpolster, welche sich stets mit Wasser vollsaugen, nach den Gesetzen des endosmotischen Gleich- gewichts für jedes ausgefällte Kalkatom ein neues aus dem über- fliessenden Wasser aufnehmen und so den kohlensauren Kalk wie in einem pexösen Filter zurückhalten, wirkt bestimmend für diesen Vorgang, den man am besten am kleinen Sprudel verfolgen kann. Der Abfluss aus dieser heissen Quelle rieselt über das Granitpflaster, von dem zum grösseren Schutz die Sprudelschale im Tepelbett bedeckt ist; so lange das Wasser eine Temperatur über 44 Grad besitzt, ernährt es weder Algen. noch hat es Sinter abgesetzt, sondern fliesst über den nackten Stein, dagegen ist es zu beiden Seiten von einer dicken Sinterkruste eingefasst, an deren Oberfläche die Algenpolster üppig vegetiren, durch deren Vermittlung in verhältnissmässig kurzer Zeit. sich zwischen und unterhalb derselben der Sinter absetzte. Dass der kohlensaure Kalk aus dem Sprudelwasser auch auf andere Weise, durch Er- hitzen. Verdunsten und Vermischen mit atmosphärischer Luft, abgeschieden werden kann, ist bekannt; ob ich auf diese Weise, 540 ohne Vermittlung der Algen, auch wirklieber Sinter am Sprudel bildet, ist noch speciell festzustellen; jedefalls lässt sich der oben geschilderte Einfluss der Oscillarinen auf. mindestens 350 Jahre aus dem bekannten Hymnus des Boleslaw von Lobkowitz ermitteln, welcher in poetischer Form die vielfarbige Vegetation der Quelle besingt: über die Entstehung der eigentlichen Spru- delschale lässt sich jedoch bei der Complicirtheit ihres Baues und ihres eigenthümlichen Verhältnisses zum Sprudelkessel um so weniger ein bestimmtes Urtheil fällen, als der ächte Spru- delstein heut sich nicht mehr bildet. Die Entstehung des Sin- ters durch den Vegetationsprozess der Algen, wie sie am kleinen Sprudel sich beobachten lässt, ist zwar nicht ganz identisch mit dem Inkrustiren der Charen und verschiedener Meeralgen (Spongites,. Melobesia, Coralina) wie der Corallenthiere etc., wohl aber ganz analog dem Verhalten anderer gallertartiger, schwam- miger Algen (Euactis, Hydrurus, Chaetophora ec.) und stimmt auch mit den Beobachtungen vonLudwig am Nauheimer Sprudel wesentlich überein. 2) Derselbe legte eine von Herın W. Bauer mitgetheilte haarlemer Hyacinthenzwiebel vor, die auf der Unterseite zahlreiche, kaum Y/; Zoll hohe Brutknospen getrieben, aus denen bereits durch vorzeitige Entwicklung die Blüthentrauben mit ein- zelnen 1 bis 2 Linien hohen, grünen, sonst aber völlig ausgebil- deten Blumen hervorbrechen. . 3) Zum Vortrag kamen, von Herrn Dr. Milde, der sich zur Wiederherstellung seiner Gesundheit in Meran befindet, einge- sendete Beiträge zur schlesischen Moosflora (bis jetzt 407 Arten), insbesondere über die schlesischen Torfmoose (12 Arten von Sphagnum), über das Thal des kleinenZacken und über den Wald zwischen Obernigk und Riemberg mit Rücksicht auf die Moose. Im Anschluss an diese Mittheil- ungen erwähnte Herr Geheime-Rath Göppert, dass die merk- würdige, durch grosse Seltenheiten (Chrysocoma u. a.) ausge- zeichnete Flora des Fuchsbergs bei Schwoitsch in den letzten Jahren durch Urbarmachung ausgerottet worden ist. Der Sekretär legt in der Sitzung vom 30. Oktober ein Desi- deraten - Verzeichniss von Hasskarl in Königswinter, sowie von Dr. Sanio in Königsberg vor, welcher letztere sich zum Tausch. preussjscher Pflanzen gegen schlesische erbietet, Vom Hm, Leh-. 541 rer Thomas ist eine Rübe eingesendet mit einem seitlichen grossen pilzähnlichen Auswuchs, der jedoch von der abnormen Entwickelung zahlloser Knospen wie bei der Maserbildung her- rührt. nn Hr. Dr. Stenzel machte Mittheilungen aus der Flora von Cudowa, wobei er sich jedoch fast ganz auf die in der neuesten Ausgabe der Flora von Schlesien noch nicht angeführten Arten beschränkte. So wurde von den feuchten Wiesen des Thalgrun- des Colchicum und Epipactis palustris, von den Feldern mit kalkhaltiger Unterlage Melilotus offieinalis, Oerinthe minor, Ga- leopsis cannabina, von den oft steilen Felsen des Pläner - Kalks Asplenium ruta muraria in höchst vielgestaltigen Formen, und aus den sie bedeckenden Nadelwäldern Monotropa hypopitys er- wähnt, welche bei Brezowie ziemlich zahlreich in einblüthigen Exemplaren beobachtet wurde. Die in einer früheren Sitzung entwickelte Ansieht, üdäss der Fichtehspargel sieh hauptsächlich durch Adventivsprosse aus einer horizontalen “echten Wurzel vermehre und erhalte, wurde durch die Beobachtung bestätigt, dass diese Sprosse beim Hervorbrechen aus der Wurzel von einem wulstartig aufgeworfenen Ringe der Wurzelrinde umge- ben sind. Von dem zwischen dem Pläner- und Quadersandstein der Heuscheuer eingeschobenen Granit wurde Goodyera repens von Deutseh-Tscherbeney, Pyrola umbellata, Aspidium aculeatum (lo- batum Sw,) hervorgehoben, welche letzteren auch auf dem Qua- dersandstein, namentlich mit Lunaria rediviva, Arabis arenosa, Asplenium viride, Veronica montana u. a. in einer Feisenschlucht bei Straussenei : unter dem 'Spiegelberge gefunden wurden. Schliesslich wurde eine grössere Zahl von Exemplaren von Cir- sien vorgelegt, namentlich Bastardformen, unter denen für die bezeichneten Standorte neu waren Cirsium heterophyllum von 2 Stellen an der Heuscheuer COirsium acaule von "2 — 1’ hoch, C. acanule-oleraceum in 2 sehr verschiedenen Formen; C. palustre canım von Neu-Sackisch, Gellenau und Slanei, ©. palustre-rivn- lare von Cudowa, Slaney, Sackisch, Ziegenanstalt bei Reinerz, ©. rivulare-oleraceum von Gross-Georgsdorf, Gellenau, Sackisch, Slaney, Nerbotin bei Lewin, Roms bei Reinerz, C. palustre-olera- ceum von Sackisch und vom grossen See an der Heuscheuer (gemeinschaftlich mit Herrn Limpricht aus Bunzlau) und ©. oleraceum-canum von Gellenau, Slaney, Neu-Sackisch und der Brunnen-Allee in Cudowa. 542 Herr Stud. R. v. Uechtritz legt folgende für Schlesien neue oder seltene Pflanzen vor: Dianthus deltoides Armeria (Grüneiche) Curduus ascanthoides-crispus (Oswitz), Juneus effusus- glawrus mit Scirpus mucronatus (Radziunz bei Trachenberg), Ver- bascım Thapsiforme-Lychnitis (Heidewilxen), Bronus commutatus (Öbernigk, Oltaschin), B. serotinus (Königszelt, Schwarzer), Tragepogon major, Ononis procurrens, Agrimonia odorata (Leu- ‚bus. Trachenberg Göppert), Carex limosa und macrorrhiga (Greulich Limpricht), Pofamoyeton mucronatus, Orobanche Ko- chii, Passerina annua, Evonymus verrncosus, Herniaria hirsuta, Bromus palulus, Drosera rotumdifolia-longifolia und intermedia (Myslowitz Paul), .Bidens tripartita var. sumplicifolia, Urtica dioica var. inermis (Grüneiche) u. a. Herr Geheimrath Göp pert bemerkt, dass sich Orabanche ra- mosa im hiesigen botanischen Garten von selbst auf Coleus Ver- schuffelti ausgesät habe. Derselbe lest das vom Herrn Badearzt Dr. Junge der Bibliothek geschenkte Prachtwerk von Hewdig über die Moose vor. F. Cohn, Sekretär der Section. Litteratur. f Hofmeister, W., Neue Beiträge zur Kenntniss der Em- bryobildung der Phanerogamen. U. Abhandl.: Monokotyle- donen (aus dem 7ten Bande der Abhandl. der k. Sächsi- Gesellsch, d. Wissensch. 160 S. et XXV. lithogr. Tafeln. hoch 4. Leipzig 1861. 2 Th. 20 Sgr. Der Verfasser schildert die Entwicklung des Pollens, der Eychen. die. während der Befruchtung wahrnehmbaren Vorgänge und die Entwicklung des. Embryo einer grösseren Zahl von Mo- nokotyledonen. Pesonders eingehend sind folgende Punkte erör- tert: Die Ent-tchung der Pollentetraden. der Orchideen, das Vorkommen von unbefruchteten Keimbläschen mit fester Zellstoff haut, die cuticwWaren Bildungen am Scheitel. mancher Emhryo- säcke. Ein übersichtlich geordneter Index schliesst die Ah- handlung. 543 Auerswald, B. Botanische Unterhaltungen zum Verständ- niss der heimathlichen Flora. Vollständiges Lehrbuch der Botanik in neuer und praktischer Darstellungsweise. Mit 50 'Tafeln und mehr als 500 Illustrationen in Holzschnitt, Lf. 1—3. Leipzig. Mendelssohn. Schon die Bezeichnung, welche der Verfasser diesem Buche auf dem Titel gegeben hat, fordert zu einigen Bemerkungen heraus. Die Darstellungsweise dieses Lehrbuches unterscheidet sich dadurch von anderen, dass die Besprechung mannichfaltiger morphologischer und physiologischer Fragen an die Darlegung der bei einer Anzahl — 50 — gemeiner PHauzen (der mitteleuropäi- schen Flora gemachten Beobaetungen geknüpft ist. Diese Behand- lung des Stoffes ist nicht neu. Die bereits 1844 erschienenen „Lecons &lementaires de Botanique“ vonLe Maoüt sind genau nach demsel- ben Plane &earbeitet. In auffallender Uebereinstimmung mit der Auerswald’schen ‚Arbeit nennt auch -die von Le Maoüt einen Traite complet d’organographie et de physiologie veg6etale: Ob das Verfahren ein praktisches ist, wird auch grundsätzlich in Zwei- fel zu ziehen sein. Der Vortheil grösserer Anschaulichkeit ‚ler Darstellung, ‚den es bietet, scheint mehr als aufgewogen zu werden durch die Gefahr den Grundplan der Arbeit aus den Augen zu verlieren; in Breite und Wiederholungen zu verfallen. — Ueber die Vollständigkeit lässt nach der bis jetzt vorliegenden Hälfte des Buches noch kein endgültiges Urtheil sich fällen. Aber das darf ausgesprochen werden, dass die Wahrscheinlichkeit nieht dafür spricht, dass es dem Verfasser gelingen werde, bei seiner weitschweifigen, wortreichen Darstellungsweise auf den ihm noch zur Verfügung stehenden 240 Seiten die vielen und gewichtigen Fragen zu erörtern, welche in den bereits erschie- nenen 3 Heften noch nicht berührt sind; um so weniger, als er,Ge- genstände der Behandlung unterworfen hat, «(ie aus einem Ele- mentarbuche füglich wegbleiben könnten; wie z. B. Punkte der feinsten Histologie einerseits; die Aufzählung und Beschreibung der Gattung Polygonum anderseits, In dieser Beziehung, wie auch in der Vollendung der beisegebenen Abbildungen, steht das Buch Le Maoüts weit über den Auerswalds. Zu noeh schwereren Einwürfen gibt der sachliche Inhalt des Buches Anlass. Er ist sehr reich an thatsächlichen Unrichtig- keiten. Mit rührender Treue werden die auflallendsten morpho- logischen Fehlschlüsse Schleidens nachgeahmt. Die Lehren 544 vom Unterschiede von Blatt und Achse nach dem basilaren Wachsthum des ersteren, dem apicalen der zweiten; — die aus ihr folgende vom Axenpistill sind in ihrer ganzen crassen Nai- vität vorgetragen. Die Knollen der ficaria, der Ophrideen wer- den geschildert als „Knospen, deren einzelne Theile unter sich „lunig verwachsen sind, sich massig verdecken und so eine junge „Knollenknospe darstellen. Für Wurzeln dürfen sie nicht ange- „sehen werden.“ Aber der Verfasser ist auch originell in sei- nen Irrthümern. „Das Mutterkorn ist vielfach verkannt worden, „am Meisten von denen, die es für eine Pilzbildung (Sclerotium) „hielten, denn es ist nichts anderes, als der monströs entwick- „elte. Fruchtknoten, der sich um so üppiger entwickeln konnte, „da er keinen Keimling in seinem Innern bildete.“ — „Da die „Deckblätter des jungen Zapfens (der Kiefer) sehr dicht an ein- „ander schliessen, so wird es ihnen möglich, für die von ihnen „eingeschlossenen Ei’chen die Rolle des die Pollenschläuche lei- „tenden Griffels zu übernehmen.“ — Dergleichen ist bis zu einem gewissen Grade recht unterhaltend für den Sachverständigen ; — aber in einem Lehrbuche für Anfänger —? Genera planiarum ad exemplaria imprimis in herbarüs Kewen- sibus servata definitis auctoribus G. Beniham et I. D. Hooker. Vol. 1. pars. 1. sistens Dicotyledonarum polype- talarum ordines LV]. (Ranunculaceas - Connaraceas.) Lon- don 1862. Für den Werth dieses Werkes sprechen die Namen seiner Verfasser. Die Anzeige seines Erscheinens wird genügen, es in die Hände der grossen Mehrzahl der Botaniker zu bringen. Hier nur einige Bemerkungen über das Aüssere. Die Verfasser scheinen’ ihre Thätigkeit ausschliesslich dem Einzelnen zuzu- ‚wenden: die verausgeschickte Uebersicht der Familien der Tha- lamifloren lässt das Bestreben erkennen, in Dingen der grossen Systematik schr conservativ zu verfahren. Von den neueren Arbeiten über Morphologie und Entwicklungsgeschichte der Blüthe, wie sie hauptsächlich von Frankreich ausgegangen sind, ist, wenn überhaupt, ein äusserst sparsamer Gebrauch gemacht. Die Einrichtung des Buches ist sehr bequem. Der Druck aber könnte grösser und deutlicher sein. Der Preis ist mässig; ı Pfund St. für die vorliegende starke Abtheilung. Bedacieur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubauer'schen Buch- druckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. FLORA. Regensburg. Ausgegeben den 13. Dezember. 1862. . Imhalt. Ueber das Vorkommen von aeiherischen Oelen in Lebermoosen yon S. 0. Lindberg in Stockholm. — Wilh. Ritter von Zwackh: Enu- meratio Florae Heidelbergensis. (Fortseizung.) — Litteratur. Ueber EEE von aetherischen Oelen in Leber- Moosen, von S. O. Lindberg in Stockholm. Die Lebermoose sind dureh das Vorkommen von aetherischen Oelen von den Laubmoosen sehr ausgezeichnet und ‚DOM: ‚Muss sich nur wundern, dass bisher, so viel wir wissen, Keiner diese Eigenschaft beobachtet hat, da fast alle unsere Lebermoose, be- sonders auf trockenem Platze wachsende, wie Jungermaniae.bar- batge, Madothecae u. s. w., einen ganz besonders eigenthünlichen ‘Geruch’ und ‘Geschmack besitzen. Um das: Oel herzustellen, mussten wir ..eine so viel als möglich von allen Einmischungen freie Art aussuchen. Desswe- gen wählten wir Madotheca laevigata, ein Lebermoos, das unter allen bei uns einheimischen den schärfsten Geruch und, Ge- ‚schmack besitzt. Die frische grüne Pflanze riecht etwas, ‚wäns- haft und schmeckt brennend , welcher Geschmack noch, mach. eih paar Stunden deutlich zu erkennen ist; die älteren,:: ‚uinndichen heile derselben dagegen sind völlig geruch - und geschmacklos. Noch heut zu Tage behalten Exemplare ‚- von Pastor. Forstbrom vor 60 Jahren auf Guadeloupe gesammelt, einen merkbaren Geschmack, Der eingesammelte Moosvorrath wurde mehrmals mit Wasser destillirg, wodurch endich- das Oel rein erhalten wurde, Flora 1862. 35 546 doch in so gering Menge, dass ewnicht genau untersucht werden konnte; wir müssen uns desswegeh vorläufig mit folgenden kurzen Bemerkungen zufrieden finden. —Das Oel ist bei gewöhnlicher Tem- peratur milchartig undurchscheinend und unbedeutend ins Grün- liche ziehend. Noch bei + 60°C. ist es ein wenig unklar, dickflüssig und überdestillirt merkbar erst bei über + 100° C. Es scheint we- nig flüchtig zu sein, denn einige Tröpfchen in einer offenen und trockenen Porzellanschale auf einer warmen Stelle gelassen, waren noch nach wenigen ®hgen kaum merkbar vermindert, und ein Stückchen Papier, auf welchem ein wenig Oel getröpfelt war, hatte noch’ nach ein paar Wochen einen ziemlich starken Ge- rach., Im Wasser sinkt das Oel; sein speeifisches Gewicht ist also grösser als das des Wassers. Der Geruch ist der-von fri- schen: Mapsen, dach natürlicherweise mehr intensiv und. nicht wsangenehm. Der Geschmack: ist scharf: und langdauernd, er- innert zugleich an Kampher und Terpentin. Alle diese Ei- genschaften beweisen, dass dieses Oel (Aetheroleum Hepatica- rum) zu der Gruppc der mehr konsistenten gerechnet werden muss: Möglicherweise variirt es bei verschiedenen Arten von Lebermeose®, im Allgemeinen möchte doch die Veränderlichkeit keine grosse sein, da der Geschmack bei allen, die Schärfe aus- genominen, sehr ähnlich zu 'sein scheint, Stockholm im December 1861. Enumeratio Lichenum Florae Heidelbergensis. Ein Beitrag zur Flora der Pfalz von Wilhelm Ritter ven Zwackk, k bh, Oberlieutenant & la suite. (Fortsetzung.) 39. Endocarpen Hedw. Th. Fr. 297. E. pusiidem Hed. — Thel. Schäreri Hepp. 100. Der- matoe. Körb. 826, Arn. 9: Zw. 210? — 4031 (£. jun. Anzi 218. h. art jun) Auf Mauern kei: Handechuohsheim, an der Poterskirche, gegen Rohrbach; auf Erde: bei Newenkeim. 206. BE. yalidum Leight. ang. IM: An einer feuchten Mauer über der Brücke und an &re- nätfelsen im Neckar. Sporen parenehymatisch, farblos oder ‚gelsligk, an: beiden Emden stumpf, hald 80536 m. m. lang, rz \ 847 12 m.m. breit, bald 30 m. m. lang, 18 m.m. breit. Der Thal- us ist frisch schön grüm, trocken braungelb. 71. Normandina Nyl. 299. N. jungermanniae (Delise.) Nyl. — Endoc. pulch. Hook. Mass. 339. Zw. 245. Häufig auf Frullania an Buchen und Kastanien bei Handschuchsheim, an Buchen des Königsstuhls, auch an Felsen bei Schlierbach. Verrucarlei. 72. Pertusaria D. C. 300. P. communis D.C.” Fl. Fr. U. 320. Hepp. 676. Fw. 54. B. Schär. 118. Zw. 290. A! —D.! Ahles Germ. Pertus. ° Comm. 1860. p. 4. _ Häufig an Eichen, Buchen, Sorbus. ' Var. variolösa (War) Körb. Syst: - 385. Zw. 296. A. _ Ct (ef. effusa Körb. 1. c.) H'epp. #77: De Gemein an der Rinde von Laubbäumen in den Formen orbicul. eff. discoid. ‚Var. rupestris (D. C.) Scehär. Enum. 227. Körb: syst 382. Hepp. 670. Zw. 244, A. B, — Ahles.l.c.p.5. Häufig an Sandsteinfelsen, namentlich in: den Felsen- meeren des Königsstuhls; seltener an Granit bei Schlierbach. Var. variolosa Körb. 1. c. ‘ An Felsen mit der Stammform, jedoch selten; 301. P. Massalongiana Beltr. lich. Bass. 258. P: Teweost: Mass. sched. 145. it. 261. P. tejop. jugl. Hepp. 425. Ahles lo 9. P. plena Anzi 224. An Nussbäumen und Kastanien bei Handschuchsheim, Ziegelhausen, Schriessheim. Var. variolosa ZW. Gemein an Nussbäumen. ee 302. P. lejoplaca (A ch.) Mass. rie. 188. Ahlesl.c &. Hepp. 675. Zw. 291. A.t B.! — 293.! (Sporen 64-— 86 m.m. lang, 33 — 38 ım.m. breit, Rand’ der Spore cire®'6 m. m. breit, zu 4—5 in den Schläuchen: vix differt.): 2 Nicht selten an Buchen, Kastanien auf dem Königsstuhle bei Handschuchsheim, Ziegelhausen, am Stifte. Eihe äusser- lich der P. Comm. sehr ähnliche, vielleicht auch: zu P. fal- lax gehörige Form, & Buchen im Peterstliale.- je. (Um, 293.) 548 303. P. melaleuca (Sm.) Leight. ang. 29. tab. .10. f. 3. P. Wul- fenii (DC.) Hepp. Ahles 1. c. 10. Arn. exs. 149. Zw. 359.! Anzi 223. Häufig an jüngeren Baumstämmen und Aesten von Bu- chen, Eichen, Kastanien, Erlen, Birken: auf dem Königs- stuhle, bei Ziegelhausen, hinter dem Stifte, bei Neuenheim, Handschuchsheim. 304. P. fallax (Ach) Hook. Leight. ang. 29. exs. 71. Ahles l. e. 10. P. Wulf. D. C. Fr. L. E, 424. Fl. D. L. 147. Zw. 292.1 Hepp. 679. Anzi Etr. 40. An alten Buchen und vereinzelt an Eichen: auf dem Königsstuhle und bei Ziegelhausen. Var. variolosa (Fr. L. E. 425.) 2. sulphur. Schär. En. 228. p.p. Isid. lutescens T.Borr. Schär. helv. 238, Zw. 297.! Hepp. 680. Ahles l. ec. 11. Anzi Etr. 41. Häufig an Eichen, Kastanien und Buchen, sehr selten mit einzelnen Apothecien. ‘ 305. P. sorediaia Fr. S. V. 119. Ahlesl. e. 7. Fw. 60. B. — Hepp. 672. Zw. 288. A.I B.! An der Rinde von Birken und Buchen, in den Felsen- meeren des Königsstuhls, seltener bei Ziegelhausen, Var. saxicola (F w.) Zw. 289.1 P. corallina (Ach.) Arn. exs. 204. P. ocellata Wallr. Fw. 57. A. Fr, L. 8. 420. Hepp. 673. Häufig auf Sandsteinblöcken in den Felsenmeeren des Königsstubls. 806. P. ocellata (Wallr.?) Körb. syst. 383. Fw. 61.D. E. — corticola. Zw. - . Sehr selten an Birken in den Felsenmeeren des Königs- stuhls, (Schläuche mit je einer 120 140 m.m. langen, 50—60 m. m. breiten, berandeten Spore.) 307. P. ceuthocarpa (Sm.?) Hepp. 674. Ahlesl. c. 6. Zw. 29. A.! BI C.! P. cöccodes (Ach.) Nyl. lich. Scand. 178. An Buchen in den Waldungen des Königsstuhles, Auer- hahnkopfes und der Berge um Ziegelhausen: sehr selten auch an Birken und Eichen. Var. isidioidesa Ahles 1. c. 6. P, comm.. coccodes Körb. syst. 385. Isid. coce. Ach. Häufig an Eichen und Buchen. 808. P. chlorantha Zw. 295.1 P. lejop. ehlor.Hepp. Ahlesl. c.9. ‘An Buchen in den Wäldern des Königsstuhls, meist in 309. 549 [2 Gesellschaft der übrigens häufigeren P. ceuthoc., die gröss- ten Exemplare von allen hiesigen Rinden- Pert. an Buchen bildend. Durch die 4-sporigen Schläuche mit P. lejop., durch den äusseren Habitus mit P. ceuthoc. verwandt; eigenthüm- lich ist die grünliche Farbe des Thallus. 73. Syehnogonia Körb. $. Bayerhofferi (Zw.) Körb. syst. 332. Hepp. 707. Seges- trella Zw. 50. A.! B.! Thelopsis rubella Nyl. An Buchen an der Brunnenstube, bei Ziegelhausen, auf dem Königsstuhle; — an Eichen an der Hochstrasse und hinter dem Stifte; — an Popul. italiea im Stiftsgarten; an Lin- den im Schlossgarten; an Sorbus am Neuhofe; — an Kasta- nien bei Neuenheim und im Mühlthale bei Handschuchsheim. 74. Segestria (Fr.) Th. Fr. inel. Sagedia. 310. S. lectissima Fr. L. E. 430. Fw. 50. A. 51. Leight. 32. all. Segestr. umb. b. lect. Körb. syst. 332. Zw. 23. A.!.B. — Hepp. 696. Nicht selten an Granitfelsen bei Schlierbach; auch an Sandsteinblöcken an der Hilsbach hinter dem Königsstuhle, Eine schnell wachsende Flechte, die sich seit 12 Jahren bei Schlierbach sehr verbreitet, hat. NR. 8. septemseptataHepp. in it. —S. Hempii Mag. in it. — Zw. 360. — (Sporen farblos, meist 8-zellig, seltener 2—4— 6-zellig, 45— 50-56 m.m. lang, 6—8 m. m. breit.) Von Dr. Ahles bei Pforzheim entdeckt, wo sie auf buntem Sandstein vorkommt; dürfte wohlauch noch bei Hei- delberg angetroffen werden. — Mass. in lit. 25. Jan. 1860 nannte die Flechte $S. Heppii, doch gebührt dem anderem, obigem Namen die Priorität. S. chlorotica (Ach.) Th. Fr. gen. 106. Ver. Ach. Univ. 9. Schär. Enum. 213. Sagedia Mass. ric. 159. Schär. helv. 523. Zw. 152.! (Sporen 4-zellig, farblos, 12—15 m. m. lang, 3 m.m. breit, zu 8 in schmalen Schläuchen.) An feuchten Granitfelsen im Kapuzinerhölzchen, bei Schlierbach, am Haarlasse; an Sandstein in den Felsenmee- ren des Königsstuhls. Var. macularis (Wllr.) Sag. Körb. syst. 363. Schär. helv. 524. Zw. 153.! (Sporen wie bei der Stammform.) Mit der vorhergehenden nicht selten; auch an Porphyr bei Handschuchsheim. 550 812: & affınis (Mass.) Saged. Mass. mem. 138. Pyrenula »mi- nuila Hepp. 458. Mass. it. 350. Zw. 46 ! 316.! Häufig an Nussbäumen. 313. S. carpinea (Pers.) Mass. ric. 160. Sag. aenea (Wallr.) Körb. syst. 364. Verruc. carp. Fr. L. E. 448. Pyren. fusif. . Hepp. 459. Fl. D.L. 145. Schär. 525. Leight. 99. Zw. 39. B.!D.1—42. AI—E.! —43. A! — E.! — 40.! (Die Sporen aller dieser Nrn. meiner Sammlung sind 4-zellig, jung 2-ze- lig, 12 —15-—18 m. m. lang, 3—4 m.m. breit, zu 8 in cylindrischen Schläuchen, Parraphysen fädlich, haarförmig, zahlreich.) - Häufig an Bäumen und Sträuchern aller Art im Schloss- garten, dem Kapuzinerhölzchen, auf dem Königsstuhle, hinter dem Stifte: vielleicht mit Recht von Nylander als Varietät der S. chlorot. betrachtet. 314. 8. faginea (Schär.) Porina muscorum Mass. rie. 191. Hepp. 464. Mass. it. 304. Zw. 45.! Moose incrustirend am Grunde von Baumstämmen nicht - selten; über der Hirschgasse auch einmal von einer Eiche auf Sandstein übergehend gefunden. Var. fagines Hepp. 708. Zw. 36.! 36. bis! 362.! Die Spo- ren dieser Nrn. farblos, gewöhnlich 8-zellig, nach beiden Seiten mehr oder weniger zugespitzt, 27 —34 m. m. lang, 6 breit, zu 8 in ascis; Paraphysen fädlich. Nicht selten am Grunde der Stämme von Eschen, Bu- ehen, Carpinus, Sorbus, Eichen — in der Brunnenstube, in den Felsenmeeren des Königsstubls, an der Hilsbach. Var. lactea (Körb. syst. 366.) Zw. 44.! An der rissigen Rinde einer alten Eiche hinter dem Stifte, 315. $. consociata (Hepp. 462 sub Pyrenula.) An Corylus-Stämmen in den Felsenmeeren des Königs- stuhls. (Sporen farblos, an beiden Enden stumpf, gewöhnlich gerade, selten schwach einwärts gekrümmt; 6—8-zellig, 18-—-24 m.m. lang, 3—4 m. m. breit, von stäbchenförmigen Aussehen.) 316. S. sphaeroides (Wallr.?) Zw. Pyrenula sph. Hepp in lit. — Zw. 4l. An der Rinde älterer Erlen (Alnus) im Scehlossgraben auf dem Schlosse. Sporen farblos, 6 — 8-zellig, 45-50 m.m. 551 lang, 4 m. m. breit, zu 8 in ziemlich schmalen Schläuchen; Paraphysen zahlreich, fädlich. Ein -charäkteristisches Merk- mal scheint es zu sein, dass die Apotheeien zerstreut stehen. NB. Eine andere in diese Gattung gehörige Art kommt an ‘der Rinde von Cornus sanguinea im 'Schlosseraben an be- schatteten Stellen vor (Zw. 43. Fl); #usserlieh der 8, car- pinea sehr ähnlich doch etwas kleiner mit schr genäherten Apothecien, unterscheidet sie sieh dureh die Grösse:und Ge- stalt der Sporen: 2-zellig, jede Abtheilung 9-3 mal getheilt oder mit 2— 8 Oeltröpfchen versehen, so dass die ‘Spore 4—6-zellig erscheint; nach beiden Seiten zugespitat, 20 — 25 m.m. lang, 4 m. m. breit, farblos, zu 8 in ascis; Para- physen fädlich. 75. Pyrenula (Ach.) Mass. ric. 3/7. P. nitida (Bcchrad.) Ach. syn. 3195, 'Schär. \beiv. 111. Hepp. 4687. Zw. 30. Ail Häufig an Buchen in Wäldern, seltener aa Carpinus und Ahorn z. B. im Schlossgarten. Var. nitidella Fi. Hepp. 468, Leight. 28. Zw. 80. B.! Seltener als die Stammform: an Eschen über dem Haar- lasse, an Linden und. Carpinus im .Sehlossgarten. 318. P. glabrata (Ach.) Mass. ric. 163. Fw. 39. Hepp. 227. Zw. 34. A.IB.!l 35. B.! An Buchen und Carpinus auf dem Königsstuhle, hinter dem Stifte, bei Ziegelhausen. ; Mer. miorecarpea Fepp. 466. Zw. 35. A.! Selen an Eichen über dem Haarkısse. Sporen farblos, im Alter bräsmlich, 4-zellig, 12—15.m.m. lang, 6 m. m. breit. Paraphysen fädlich.) 319 P. Coryli Mass. ric. 164. Hepp. 465. Zw. 216. An Cerylus im Schlossgarten. (Sporen bräunlich, 4zellig, 15-16 m. m. lang, 5—6 m. m. breit. Paraphysen fädlieh. .820. ‚P. Quercus Mass. mem. 138. P. leucopl. Körb. syst. 361. sexg. 85. Zw. 33.! (Sporen farblos, später bräunlich, '4-zellig, 14-18 m.m. lang, 6—7 m. m. breit,) 215. An Eichen im Kapuzinerhölzchen bei Handschuehsheim, im Schwetzinger Garten; an Kastanien bei Schriessbeim; an Espen auf dem Königsstuble. 552 76 Staurothele (Norm.) Th. Fr. 321.. St. clopima (Wahlbg.) Th. Fr. aret. 263. Verr. Wahbg. ‚Ach. meth. suppl. 19. Stigmatomma Körb. syst. 338. Fr. L. S. 415. Hepp. 101. Körb. sel. 27. Zw. 313.! T’hel. clop. catalept. Anzi Cat. 104. Häufig an Granitfelsen im Neckar; — in der Weschnitz bei Weinheim (Dr. Ahles.) 322. St. elegans (Wallr.) Verr. el. Wall. comp. 309. Sphaerompk. el. Körb. syst. 335. Endoec. lithinum Leight. ang. 19.Körb. sel. 171. Leight. 98..Zw. 27.! Sporen farblos, später gelb- lich oder blassbraun, parenchymatisch, an beiden Enden ab- . gerundet stumpf, 33—39 m.m. lang, 14— 19 m. m. breit, »eirca 8 — 10 mal gegliedert. Mit der vorhergehenden an Granitielsen und auch an Sandsteinen im Neckar. 323. St. fissa (Tayl.) Endoe. fiss. Tayl. Leight. ang. 20. Hepp. 103. Zw. 105.! (Sporen farblos, im Alter bräunlich, paren- chymatisch, stumpf, 30-34 m. m. lang, 12 —15 m. m. breit.) An einer stets feuchten Stelle an Granitfelsen am Haarlasse, (Schluss folgt.) Litteratur Bryologia javanica seu descriptio muscorum frondosorum Archipelagi indici iconibus illustrata auct. F.Dozyet T.H. Molkenboer. Lugduni. apud Sytthof 1854—1856. Fasc. I-XI. auct. T.B, van den Bosch et C, M. van der Sande-Lacoste. Lugd. ap. Brill. 1858—1860. Fasc. xI—XX. ‘ Da dieses schöne, nun leider durch den Tod der Heraus- geber verwaiste und mit den Acrocarpen Java’s abgeschlossene. Werk in diesen Blättern noch nicht angezeigt wurde und in Deutschland wenig gekannt ist, so dürfte den deutschen Moos- forschern diese Anzeige mit Angabe der abgebildeten Arten nicht unerwünscht sein. Jedes Heft in Grossquart enthält einen Bogen Text mit den Diagnosen oder Beschreibungen der bereits früher in den 6 Hef- ten der Musei frondosi Archipelagi indici abgebildeten 60 Arten und 553 genauer Beschreibnng der getreu und mit den nöthigen Vergrös- serungen und genauen Zergliederungen in Steindruck abgebilde- ten Arten, welche den Verfassern bekannt wurden, nebst An- gabe des Wohn- und Standortes. .Der Preis eines Heftes beträgt 2 fl. Holl. Die ersten zwei Hefte enthalten die so zierlichen 12 Fissi- dens - Arten Java’s, von denen die abgebildeten F. Zollingeri Montagne, Zippelianus Dz. et Mb., Zeylanicus Dz. et Mb., Hallianus Dz. et Mb. die Grösse des F dryoides haben, und erstere Art sich durch langen Fruchtstiel, die zweite durch an der Spitze gekrümmte Blätter, die dritte und vierte durch die Tracht des F. polypodioides und die dritte durch langen, die vierte durch kurzen, gekrümmten Fruchtstiel sich auszeichnet ; F. javanicus Dz. et Mb. (steril) mit langen, gedrängten, zuge- spitzten Blattwedeln ; T’eysmanmni Dz. et Mb. mit langem, seit- lichem Fruchtstiel; F. cryptotheca Dz. et Mb, dem FÜ »polypo- dioides ähnlich, durch die gekrümmten Blattspitzen, eingehüllter, .kurzstieliger Büchse, sämmtlich von: der Grösse: des .F. tawifolius und F\. filieinus Dz. et Mb.; japonicus Dz. et Mb., geminiflorus Dz. et Mb. (sämmtlich steril) die herrliche Fiederbildung, Grösse, und Tracht von F. polypodioides zeigen. Von den 8 javanischen Arten des schönen Lewcobryum sind abgebildet: ehlorophyllosum C. M. zarter als L. glaucum aduncum, Dz. et Mb. mit stark gekrümmten, schmalen Blättern, sanetum. Hmpe. mit am Grunde eiformigen, sich linienförmig zuspitz- enden Blättern und die sterilen L Hollianum Dz. et Mb., fal- catum C. M. durch grosse und 5-zeilige Blätter ausgezeichnet, welche bei pentastichum Dz. sichelfürmig gekrümmt sind, bei Teysmanni Dz. gerade aufstehen und am Rücken von vorstehen- den Zellen rauh sind. . Von den 2 Schistomitrien Java’s ist robustum Dz. et Mb, ausgezeichnet durch die hohen Spirulaartigen, meergrünen Ra- sen und zierlich gewimperte Haube, abgebildet. Die schönen neuen Gattungen Oladopodanthus, Spirula und Arthrocormus Dz. et Mb., welche bereits in den Icon. musc. Arch. ind. abgebildet wurden, werden hier genauer beschrieben. Von den 4 Leucophanes - Arten Java’s sind Reinwardt C. M. durch sparrige Blätter und Blumei C. M. (steril), durch die schmalen, pfriemenförmig zugespitzten, zerbrechlichen, gewim- perten Blätter ausgezeichnet, abgebildet. Die vier zierlichen Sphagnum -Arten Java’s, Junghuhnianum 554 Dz. et Mb., Gedeanum Dz. et Mb., Hollianum Dz. et M:b. und sertceum C. M. sind genau beschrieben und abgebildet. - Von den 3 Entosthodon Java’s sind der schöne .Buseanus Dz. et Mb., von Physcomitrium ‚pyriferme, zu welcher Gattung er füglicher gestellt wärde, durch grosse Rasen und langhalsige Kapsel verschieden und Mittenii Dz. et Mb., durch die langen Innovationen, so wie javanieus Dz. et Mb. durch die gefaltete Kapsel ausgezeichnet, abgebildet. Von Buxbaumia findet sich in Java nur die der B. wphylla sehr ähnliche B. javanica C. M., von Diphyscium D. rapestre Dz. et Mb., durch grössere Stengelblätter von foliosum verschie- den und mwcronifolium Mitt. - Von Polytrieheen sind die neue Gattung Racelepus Dz. et Mb. durch Kleinheit, Zartheit, ‚rauhen Eruchtstiel und Mangel ‚der Lamellen von Pogonatum verschieden, mit der Art »pilifer Dz. et Mb.; Oligotrichum javanicum Dz. et Mb. von hercynicum durch Zartheit, schmälere, trocken rankenförmig gewundenen Blätter verschieden, abgebildet. Von den 7 Pogonaten .Java’s: microphylium Dz. et Mb., zarter als aloides, mit stumpfen, hoh- len Blättern, clavatum Dz. et Mb. von der Tracht des aleinum, rothbraun, durch die an der Stengelspitze gehäuften Blätter tro- . cken keulenähnlich, Neesist C. M. sowie dunghuknii Dz. et Mib. von der Tracht des aloides, jedoch zarter und schlanker und Teysmannianum Dz. et Mb., noch zarter und schlanker, von eirrhatum Sw. durch kürzere Blätter verschieden , wozu. tortile Mont. als Abart gebracht wird. P. cirrhatum S w. zeichnet sich durch Zartheit, braune Färbung und lange, rankenförmig sich drehende Blätter aus. ‚Das schöne schuhlange, schmalblättrige P. macrophylium Dz. et Mb. unterscheidet sich von convolutum Brid. durch hö- here 3-eckige Stengel, einseits gewendete Blätter und länger ge- stielte Frucht. Die 5 abgebildeten Arten der schönen exotischen Gattung Calymperes sind: CO. moluccense Schw. von der Tracht der. leta erispa, mit spiralförmig gewundener und an den Kanten rwıher Mütze, mit Blattspitzen, welche bisweilen mit Büscheln spindel- förmiger Zellen besetzt sind; ©. Modeii Mitt. auf Borneo von der Tracht des Orthotrichum obtusifolium, mit breiten stumpfen Blättern und glatter Haube; C. Hampei Dz. et Mb. von der Tracht des Orth. speciosum wit zarten, am Rande welligen, hoh- den Blättern. (. serraisen A. Br. von der Tracht eines Zleuri- 555 dium, fast stengellos, mit sehr langen schmalen Blättern, selbe nur etwas überragender Büchse und spiralig gewundener Haube; ©. fasciculatum Dz. et Mb. von der Tracht des Orth. Lyellii. . .. Calymperidium Müllerii Dz. et Mb. zeigt die Tracht von Lölymperes serratum, unterscheidet sich jedoch von Calymperes durch am Grunde scheidenförmige, in eine schmale Spitze aus- laufende Blätter, gestreckte, an der Spitze sich spaltende Haube und 16-zähniges Peristom. Von der bereits in den Muscis Archip. ind. abgebildeten Gattung Codonoblepharum wird der Gattungscharacter hier nach vollständigen Exemplaren berichtigt. Von den 10 Syrrhopodon-Arten Java’s sind hier abgebildet: 8. Gardneri Schw. von der Tracht eines Dryptodon, mit scharf- gesägten, schmalen Blättern und glatter, ganzer Haube; $. iri- stichys Nees, zart, zerbrechlich, weissgrün, mit weissen, glän- zenden Blattscheiden, von der Tracht des Distichium capillaceum ; S. Laboeanus Dz. et Mo. von der Tracht eines Kleinen Tricho- siomum, sehr zart und zerbrechlich, dicht mit schmalen Blättern 'besetzt; $. Junghuhnianus Mitt. mit welligen Blättern; S. Sul- livanti Dz. et Mb. sehr zart mit weissen Blattscheiden, gewim- perten Blättern und borstiger, dieker Blattrippe; $. revolutus Dz. et Mb. von der Tracht der Ulota Ludwigii mit lang gewimper- ten, zurückgerollten Blättern; $. tenellus Dz. (8. flavus C. M.), sehr klein und zart, mit breiten gewellten Blättern, deren Spitze "mit einem Büschel confervenartiger Fäden besetzt ist. Von den 3 Pottien Java’s ist die sonderbare P. julacea Dz. et: Mb. init verlängerten, von den Blättern ziegeldachförmig ge- deckten Stengeln und die schöne P. vernicosa Hook. mit sehr zarten, verkehrteiförmigen, hohlen Blättern und brauner glän- zender Kapsel; Pottia javanica C. M. (Hyophila Brid.) von der Tracht eines Gymnostomum mit langem Deckel, wohl eigene Gattung. Von den 9 Dieranen Java’s sind abgebildet; D. molle C. M. mit haarförmigen Blattspitzen; D. assimile Hmpe. von der Tracht des D. majus, jedoch zarter, Blätter scharf gesägt; D. refleeum C. M. kleiner und am Grunde ästig; D.“drachypelma C. M., dem D. congestum ähnlich, mit sehr kur- zem Fruchtstiel; D. Braunis C. M. eine schöne Art mit kurzen gehäuften Fruchtstielen; D. Biumei Nees ınit sehr langen, zar- ten Stengeln, langen pfriemenförmig zugespitzten ‘Blättern und kurzen Fruchtstielen; D. dives C. M. eine sehr schöne Art, dicht m 556 beblättert mit gehäuften, die Stengelblätter überragenden Frucht- stielen. Von den zierlichen 12 Campylopus-Arten Java’s finden sich abgebildet: C. nanus C. M., kleiner und zarter als CO. flexuosus; C. reduncus (Nees et Hornsch.) dem Diceronodontium ähnlich; ©. comosus (Nees et Hornsch.) mit einem Blattschopfe an der Spitze des Stengels, aus dem die schwanenhalsartig gebogenen Fruchtstiele und sterile Sprossen entsprossen; Zollingerianus C.,M. grösser als C. flexuosus, auf Felsen; C. caudatus C. M. dem Dicranum interruptum ähnlich, jedoch kleiner und zarter, mit zuerst bogigem, dann aufrechtem Fruchtstiel; O. euphorocl«- dus 6. M. von der Tracht des Dieranodontium, jedoch viel zarter, mit ovaler Kapsel; der wunderschöne C. aureus.v. d. B. et v. d. S. L. an Bäumen in 9000° Höhe, mit mehrfachen, die verlän- gerten Stengel unterbrechenden Blattschopfen, aus denen sich, wie aus einer Urne, mehrere schwanenhalsartige Fruchtstiele er- heben; der zierliche ©. Blumei Dz. et Mb. mit wenigen, klei- nen Blattschopfen und sterilen Aesten; O. exasperatus Nees mit ähnlichen Blätterschopfen, welche sich auf in halber Höhe mit kleinen anliegenden Blättern besetzten Stengeln ausbreiten. Von Dieranella findet sich in Java nur D. coarctata C. M., der D. subulata sehr ähnlich, mit walziger Büchse. Von Holomitrium ist das schöne javanicum Dz. et Mb. ab- gebildet, welches an Dicranella squarrosa erinnert. Von Trematodon 2 zierliche Arten, nämlich Tr. acutus C.M. zarter als Tr. velgaris, durch langen Fruchtstiel und Büchsen- ansatz verschieden und Tr. paucifolius ©. M. von 10000° Höhe, noch kleiner und armblättrig. a ‚Als Arten von Seligeria finden sich Migueliana (Mont.) C. M., an Dicranella curvata erinnernd und apieulata Dz. et Mb. mit gedrängten zungenförmigen Blättern, beide dem Habitus nach von Seligeria zu trennen. Das abgebildete. Leptotrichum Boryanım C. M. ist dem L. pallidum ähnlich, jedoch niedriger und zarter. Von den 5 Trichostomen Java’s sind abgebildet: Tr. . brevi- caule Hmpe. durch kleine Räschen mit zungenförmigen Blättern ausgezeichnet; Tr. cuspidatum Dz. et Mb. von der Tracht des Trichost. homomallım mit fast 2-zeiligen Blättern; Tr. subdenticulatum C. M., von der Tracht des flexicaule, mit oblongen, sparrigen Blättern und langer, walzigen Büchse; Tr. 557 aggregatum C. M., von der Tracht der Barbula mucronifolia, oben gelblich, unten schwärzlich, mit langen Fruchtstielen. “Von den’6 "Barbulis Java’s finden sich abgebildet: 2. in- dicaHook.,der B. icmadophila Sch pr. ähnlich. .B. inflexa Duby von der Tracht der B. fallax; B, pilifera Hook. an B. squarrosa erinnernd, Die andern bereits abgebildeten Arten werden ge- nauer beschrieben. RBhacomitrium lanuginosum kommt auf Java’s höchsten Ber- gen (10,000) mit langen Harspitzen vor; die abgebildete zweite Art javanicum Dz. et Mb. hat das Ansehen von Aeterostichum. Von den 4 Arten Zygodon Java’s sind abgebildet: Z affinis Dz. et Mb., der dem Z. anomalıs zunächst steht und an Z. Brebissonii erinnert; Z. tetragonostomus A. Br. mit langen Blät- tern und im Trocknen fast 4-seitiger Büchsenmündung. Z. Rein- wardtii (Hornsch.) A. Br. mit langen Fruchtstielen und ge- neigter, walziger Büchse. Die in den muscis Archipel. ind. 'abgehildete neue Gattung Oryptocarpus, welche sich von Macromitrium durch die in die Blätter eingesenkte, kleinmündige Büchse unterscheidet, wird in diesem Werke genauer beschrieben und von der schönen Gattung Macromitrium , welche in Java die Stelle der Orthotrichen ver- tritt und deren Tracht in grösseren, meist kriechenden Formen wiederholt, sind in den Heften 19 bis 22 von 25 Arten folgende abgebildet: _M. goniorkynchum Dz. et Mb.; M,. Blumei Nees; Zollingeri Mitten; longipilum A. Br.; cuspidatum Hmpe. ; elon- gatum Dz. et Mb.; Braunii C. M.; ochraceum (Zippel,); C. M.; longicaule C. M.; angustifolium Dz. et Mb.; Salakanum C. M.; pungens Mitt.; Zippelii v. d. B. et v. d. 8. L.; javanicum v. d. B. et v. d. S. L.; subuligerum v. d. B. et v. d. S. L.; calvescens v.d.B.etv. d. 8. L.; Reinwardii Schwgr. semipellucidum Dz. et Mb.; humile v. d. B. et v.d. S. L.; orthostichum Nee s. Miquelii Mitt. ; tylostomum Mitt. ; concinnum Mitt. Das 22. Heft bricht mitten unter der Beschreibung der letz- ten Art ab. Die später erschienenen 3 Hefte sind Referenten noch nicht zugekommen. Dr. Sauter. 658 Darwin, C., on the various contrivances . . . (Ueber die verschiedenen Einrichtungen, vermöge deren britische und ausländische Orchideen durch Insekten befruchiet werden, und über die nützlichen Wirkungen der Kreuzung). Mit Holzschnitten. London, Murray. Der Zweck dieses Buches ist die Beibringung einer Reihe von neuen Gründen für die vom Verfasser in seinem berühmten Buche „on the origin of species“ ausgesprochene Ansicht: es sei ein anscheinend allgemeines Naturgesetz, dass organische We- sen zu dauernder geschlechtlicher Fortpflanzung der gelegentli- chen Befruchtung dureh ein anderes Individuum derselben Art bedürfen; mit anderen Worten, dass kein Hermaphrodit eine endlose Reihe vonZeugungen hindurch sich selbst zu befruchten ver- möge. Den Beweis für die Orchideen sucht er dadurch zu füh- ren, dass er durch eine Reihe genauer Beobachtungen zeigt, wie bei der Mehrzahl der Orchideen der Bau der Blume bedingt, dass nur ausnahmsweise der Pollen einer bestimmten Blume auf deren eigene Narbe gelangen kann. Die grosse Mehrzahl der Orchideen ist für ihre Befruchtung auf fremde Dazwischenkunft, auf die Beihülfe von Inseeten, unbedingt angewiesen; und es folgt aus den in der Blume vorhandenen 'Structurverhältnissen, dass ganz in der Regel Pollen einer anderen Blume auf die Narbe gelangt. Orchideen, die regelmässig den eigenen Polen auf die Narbe bringen, wie z. B. Ophrys apifera (vgl: Schacht bot. Zeit. 1852, 1; die Pflanze ist dort irrthümlich als ©: arach- nites bezeichnet) bringen auffallend‘ wenig Saamen. Der erste Theil dieser von Darwin aufgestellten Erfahr- ungssätze ist nicht neu (vgl. Konrad Sprengel, entdeckt. Geheimnisg p. 402). Neu aber ist die auf den Gegenstand an- gewendete scherfe Untersuchungsmethode, die‘ eine Fülle des interessantesten Details zu Tage gefördert hat. Eine solche Arbeit ist ihrer Ngtur nach nicht ausziehbar. Zwei Beispiele aber mögen zeigen, in welcher Weise Darwin verfährt. Es ist soreits durch Konrad Sprengel bekannt, dass wenn man in die Blume einen Orchis einen beliebigen, dünnen Gegenstand so einführt, dass man in die Höhlung des Sporns ihn einzuführen versucht, das Täschehen zurückgestülpt wird, der Gegenstand mit der Klebdrüse in Berührung kommt, an dieser haftet, und beim Zurückziehen die Pollenmasse aus den Antherenfächern heraus- " 559 zieht. Darwin zeigt nun, dass die£Pollinarien, nachdem sie aus den Antherenfächern hervorgehoben sind, in Folge einer Zusammenschrumpfung des hinteren Theiles der Klebdrüse sich nach der Spitze des Gegenstandes hinneigen, durch welchen sie aus der Anthere hervorgezogen werden. Diese Richtungsänder- ung geht in äusserst kurzer Zeit, binnen weniger als einer Mi- nute nach der Heraushebung der Pollenmassen vor sich. Sie bringt die Pollenmassen, vorausgesetzt dass sie am Rüssel eines Insekts haften, in eine Lage, vermöge deren sie bei einem Besuche, den das Insect einer andern Blume derselben Art abstattet, bei- nahe mit Nothwendigkeit die Narben dieser Blumen berühren müssen. Als zweites Beispiel wählen wir Darwins Darstellung von der Ausstossung der Pollenmassen von Calaselum (sacratum). Die Pollenmassen haften hier mit kurzen Caudiculis an einem umfangreichen, lanzettförmigen, gegen die Hinterfläche des obe- ren MNarbenabschnitts stark doppelt gekrümmten Fortsatz der grossen Klebdrüse, der ‚aus sehr elastischem Stoffe be- steht. Nur dann, wenn der eine, aufwärts gekrümmte, der bei- den basilaren Anhängsel des Rostellum berührt wird, platzt so- fort die äussere Haut des Rostellum, welche die Klebdrüse be- deckt. Der bis dahin in starker Spannung erhaltene gekrümmte Fortsatz der Drüse streckt sich gerade und zwar mit solcher Energie, dass es nicht nur die Klebdrüse frei macht, sondern dem ganzen zusammenhängenden Apparate — Klebdrüse, Fort- satz und Pollenmassen, oft auch die abreissende Anthere — einen kräftigen Schwung nach Aussen verleiht. Klebdrüse und Pollinarien fliegen bis drei Fuss weit nach vorn weg. ‚Treffen sie an ein Inseet, etwa an das, welches das Anhängsel des Ro- stellum berührte und die Explosion veranlasste, so bleibt die Klebdrüse an dem Thiere haften. Es ist bezeichnend für die fast ängstliche Vorsicht, die Darwin bei seinen Schlussfolgerungen anwendet, dass er zö- gerte die eben erwähnten beiden Vorgänge auf rein physiealische Ursachen zurück zu führen. Heftige Erschütterungen der gan- zen Blume, Druck und gelinder Stoss auf andere Theile des Gy- nosteniums als auf den aufwärts gekrümmten Fortsatz führen nicht zum Bersten der äusseren Zellschicht des Rostellum. — Darwin ist aus diesen Gründen nicht abgeneigt, die betreffen- den Organe für irritabel zu halten, den Vorgang der Heraus- sehleuderung. der Pollinarien nicht für einen nur meehanischen zu halten. Trwägt man, dass man auf dem dicken Körper einer 560 Glasthräne kräftige Hammerschläge führen kann, ohne ihn zum Bersten zu bringen, während eine geringe Beugung der feinen Spitze genügt, die zwischen den äusseren Schiehten und der in- neren Masse des rasch abgekühlten Glastropfens vorhandene Spann- ung örtlich bis zu dem Grade zu steigern, dass ein Bersten eintritt und nun der ganze Glaskörper in zahllose Splitter zerstäubt, so wird es nicht befremden, dass die durch Beugung des Rostellum-Fort- satzes von Cafaselum bewirkte Steigerung der Spannung der Oberhaut, welche auf die, den Fortsatz der Klebdrüse deckende Gegend sich fortpflanzen muss, diese zum Bersten bringt und die Explosion herbeiführt. — In Bezug auf die rasch eintretende Richtungsänderung der Pollenmassen von Ophrydeen bezweifelt Darwin, dass der Vorgang ein rein hygroskopischer sei. Zwar gibt er selbst an, es gelinge durch wechselndes Befyuchten und Wiedertrocknen, das gesenkte Pollinarium zu wiederholten Er- hebungen und Senkungen zu veranlassen. Aber die Schnelligkeit, mit welcher die Richtungsänderungen eintreten, lässt es ihm un- wahrscheinlich erscheinen, dass Wasserverlurst durch Verdunst- ung sie bewirke. Ein besonders anziehender Theil der Mittheilungen Där- win’s ist die nähere Darlegung des auf geschlechtlichen Ver- schiedenheiten, auf Trennung der Geschlechter verschieden ge- stalteter Blüthen beruhenden Dimorphismus der Blumen von Üa- tasetum. Auch von Arropera zeigt er, dass die in unseren Ge- wächshäusern cultivirten Pflanzen männliche Individuen sind. Der Formenreichthum der Orchideen, die Mannichfaltigkeit der vielfach durch allmälige Abstufungen vermittelten, bei ihnen bestehenden Einrichtungen zur Uebertragung des Pollens auf die Narbe, die vollendete Zweckmässigkeit dieser Einrichtungen geben Darwin Anlass zur anschaulichen näheren Ausführung seiner Ansichten über natürliche Züchtung. Auch in dieser Be- ziehung ist das Buch von allgemeinstem Interesse für die Na- turforschung, W.H. Redacteur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubauer’schen Buch- druckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg. FLORA. IM 36. * . Regensburg. Ausgegeben den 24. Dezember. ‚1862. | — Inhalt. Wilh. Ritter von Zwackh: Enumeratio Fiorae Heidelberg- ensis. (Schluss.) — Litteratur. — Getrocknete Pfianzensammlungen. Enumeratio Lichenum Florae Hoidsibörgensis, Ein Beitrag zur Flora der Pfalz von Wilhelm Ritter von .Zwackh, k. b. Oberlieutenant ä la suite. ‚ (Schluss.) 77. Acrocordia Mass. 324. A. gemmata (Ach.) A. gemm. Körb. syst. 357. FD. L. 167. Hepp. 104. Zw. 31. A.! (glauca). — 32. B.! (Zw. 32, A. ist Sphaeria mastoidea Hepp. 104. fig. 2.) An Eichen, Carpinus und. Linden am Haarlasse, hinter dem Stifte, im Schlossgarten, hier auch an Pappeln; an mehr schattigen Stellen die Form A. glauca Körb. sel. 144. 325. A tersa Körb. syst. 356. Rabhst. 29, Zw. 31. B. An einem Nussbaume im Schlossgarten. (Sporen 2-zel- lig, farblos, zu 8 in einer Reihe in schmalen Schläuchen, 12—13 m. m. lang, 5—6 m.m. breit. Paraphysen fädlich.) . Auch an Espen im Heidelberger Stadtwalde mit densel- ben Schläuchen, Sporen und zahlreichen Paraphysen. ‚ NB. Acroc.? Zw. 38.1 39. A. Cl An der rissigen Rinde von Aeseulus auf dem Schlosse, an Castanea vesca bei Neuenheim,, auch an Carpinus. — Eine zur Zeit nicht genau. zü bestimmende Pflanze, viel- Flora 1862, s 562 leicht eine ‘Sphaeria. — Schläuche und Paraphysen wurden nicht bemerkt; die sehr zahlreichen Sporen: sind 2-zellig, farblos, an beiden Enden stumpflich, gerade oder schwach gekrümmt, 8 — 10 m. m. lang, 4 m. m, breit, nicht unähn- lich den Sporen von Aeroc. biformis (Leight. exs. 100.) Lembidium polye. Körb. — Aeusserlich gleicht die Pflanze sehr der Segest. carpinea. 78. Verrucaria. 326. V. fuscella (Turn.) Schär. Enum. 215. Hepp. 426. Zw. 213. An Sandstein alter Mauern nicht selten bei Hand- schuchsheim, Neuenheinn. (Sporen einzellig, farblos, 15 — 18 m.m. lang, 6 m. m. breit); — auch an alten Bretter- wänden an der Kaisershütte bei Mannheim. Var, multipinctata (Turn. Borr.) v. fnse. glaue. Schär. En. 215. Hepp. 90. An Sandstein alter Mauern des Schlosses, bei Neuen- heim, an Granit bei Schriessheim. 327. P. nigrescens Pers. Ach. syn. 126. Liäth. nigr. Mass. it. 174, Schär. helv. 439. Nicht selten an Sandstein alter Mauern, an sonnigen Granitfelsen bei Schriessheim. Var. maculata (Hepp. in lit.) An Porphyr am Bachufer bei Altenbach. (Sporen 18 m.m. lang, 9 breit, zu 8 in aseis, einzellig, farblos.) 328. V. viridula Schär. Enum. 215. Hepp. 91. Leight. 229. Zw. 315.1 (Sporen farblos, 25 m.m. lang, 12 — 15 breit.) An Sandstein auf dem Schlosse, bei Neuenheim und Schriessheim. 329. Y. mauroides Schär. Enum. 215. Körb. syst. 348. Mass. sched. 106.? exs. 172. B.? — Zw. 151.! (Sporen einzellig, farblos, 8 in ascis, 15 —20 m. m. lang, 5— 7 m. m. breit. Häufig an Porphyrfelsen bei Handschuchsheim. 330. V. apatela (Mass. framm. 23.) Kpihbr. lich. Bay. 235. Arn. exs. 81. An alten Mauern am Handschuchsheimer Kirchhofe. (Spo- ren einzellig, farblos, 2 —24 m. m. „08, 12-m. m. Dei) 342. vix differt. Zu. 150.1 An Granitfelsen unterhalb des Schlosses und in der Hirschgasse. Sporen einzellig, farblos, zu 8 in den Schläu- 332. 333. 334. 336. 337. 668 chen, 15 —18 m.m. lang, 5—6 m. m. breit. Der Thallus ist hellbraun, ganz mit Hepp. 433 übereinstimmend, und ich kann die Pflanze nicht (s. Mass. sched. 106.) für ni- grescens halten. V. macrostoma D. C. Fl. Fr. L 319. Mass. it. 194. Zw. 214.1 404.1 Auf Mörtel alter Mauern des Schlosses; bei Neuenheim am Philosophenwege und an Mauern der Strasse längs des Neckars. V. muralis Ach. meth. 115. Fr. L. S. 357. Th. Fr. exs. 25. Arn. 174. An Ziegelsteinen alter Mauern in Neuenheim nicht sel- ten; an Sandstein und Porphyr bei Handschuchsheim, an Granit bei Schriesshein. Y. applanata Hepp. in lit. Zw. 212. A. — B.! — (Sporen einzellig, farblos, 30-32 m. m, lang, 12—16 m. m. breit. Perithecium. halb.) — Verr. hymen. Körh, syat. 344. P. P. An Granitfelsen bei Schlierbach. — V. maculiformis Kplhbr. lich. Bay. 242. Hepp. 685. An Kalksteinen in der Kiesgrube an der Schwetzinger Strasse. (Sporen einzellig farblos, 12—14 m, m. lang, 6— 7 m.m. breit. Thallus dünn, gelatinös, braun.) Vielleicht ‘eine Form der folgenden P. hydr. papillosa. V. hydrela Ach. syn. 94. V. elaeina Schär. Enum. 208. V. chlorotica Hepp. 94. (omnino quadrat.) Leight, exs. 34. Zw. 29. A! B! Cl Häufig an feuchten Felsen und überflutheten Steinen in Gebirgsbächen an vielen Orten; sehr schön am Haarlasse mit Hildenbrandia rosea Ktzg. Zw. 24.! Var. papillosa Körb. syst. 350. Lith. eklorot. calcarea Arn, An umherliegenden kleinen Steinen an schattig feuchten Stellen im Schlossgarten. (Sporen farblos, einzellig, zu .8 in ascis, 18 m. m..lang, 5— 6 m.m. breit. Thallus dunkelgrün, eine dünne, glatte, nicht rissige, feucht gelatinöse Kruste bildend.) Verruc.? (Amphoridium Mass.) An Sandsteinmauern im Schlossgarten und am Philoso- phenweg. — Zur Zeit ist es noch unentschieden, zu wel- cher Species der Gattung Amphor id. diese Flechte zu ziehen ist. Der Thallus bildet weissliche oder blassgraue, ziemlich glatte, nicht rissig gefelderte Flecken, die schwarzen Apo- 36 * 564 thecien mit ganzem Perithecium ragen halbkugelig: über den Thallus hervor oder sind, wie so oft bei Amphorid., in Thalluswarzen eingesenkt und nur an der Mündung und de- ren Umgebung unbedeckt. Die einzelligen, farblosen brei- ten Sporen sind 28-—-33 m.m. lang, 16—20 m. ı. breit. 79. Thrombium (Wallr.) Mass. 338. Th. epigaeum (Pers) Wallr. comp. I. 29. Fw. 42. Stenh. 60. Auf lehmhaltigem Boden am Rande der Waldwege auf dem Geisberge über Neuenheim, bei Handschuchsheim u. a. . 80. Arthopyrenia Mass, 339. A. analepta. (Ach.) Mass. ric. 165. Stenh. 89. Zw. 419.! (Sporen farblos, 2— 4-zellig, 16— 19 —23 m. m. lang, 5— & m.m. breit, zu 8 in ascis.) An jungen Bäumen und Aesten nicht selten; an Cratae- gus, an Mespilus über Neuenheim; aueh an älteren Buchen des Königsstuhls, sowie an Birken. 340. A. punchiformis (Pers.) Var. fallax Nyl. Hepp. 450. (Nyl. Aich. Scanı. 281.) Nicht selten an Birken. (Sporen farblos, 4-zellig, fast parenchymatisch mit eirca 8 Zell-Kernen, 12 —15 m.m. lang, 5—6m.m. breit. zu 8 in aseis; Paraphysen zahlreich fädlich.) Var. atomaria (Ach) Hepp. 456. A. Personii Mass. Nicht selten an jungen Stämmen von Kastanien u. dgl. (Sporen farblos, 2-zelli g, 12m. m. lang, 4 m. m. breit); auch an jungen Zitterpappeln in der Hirschgasse sehr schön. "Sporen 2—4-zellig, 12— 14 m. m. lang, 4— 5 breit, farblos: 341. A. cinereopruinosa (Schär.) Körb. syst. 368. /, hederae Hepp. 105. Sehr ‘selten ah Buxus sempervirens im Schlossgarten. — Var. pinicola Hepp. 106. Zw. 420.! (Sporen 2-zellig, häufig mit 4 Oeltröpfehen, 15— 18 m. m. lang, 4—5 m.m. breit, farblos. Paraphysen fädlich.) - Am’dünnen Zweigen von Pinus sylv. auf dem Heiligen- berge und an Viburnum -Stämmchen bei Neuenkeim mit den nämlichen Sporen. . "Var. galaotina (D.-C.) Mass. symm. 17. it. 208. Hepp-. 107. Arn. 108. 965 An Populus tremula des Königsstuhls. (Sporen 2-zellig farblos, zu 8 in aseis, 16 m.m. lang, 6 m. m. breit); auch an Populus ital. bei Mannheim. 342. A. cerasi.(Schrad.) Mass. ric. 167. it. 106. Zw. 106.! Häufig an Kirschbäumen. 343. A. grisea (Schleich.?) Mass. in lit. (non Körb. "eyst. 369.) Pyr. punct. gris. Hepp. in lit. Arth. megalospora Lönnr. in Flora 1858 p. 634.7 Zw. 363. A.! B.! (Sporen farblos, 2-—-4-zellig, 24—32 m.m. lang, 6—7 m. m. breit, und grösser und breiter, als bei den übrigen Arten der Gat- tung.) An Birken bei Ziegelhansen und in den Felsenmeeren des Königsstuhls, hier auch an glatter Ahornrinde. 344. A. fumage (Wallr.) Körb. syst. 570. Fw. 37. Körb. sel. :175.-Schär. helv. 591. Zw. 368.1! Nicht selten. an Pappein des Sehlossgartens; an: Nussbäu- “men bei, Schlierbach. - - . 345. A. rhriponta (Ach.) Körb. syst. 370. Hepp. 49. Nicht selten auf dem Thallus von Graphis scripta auf dem Königsstuhle an glatter Rinde von Buchen, Eichen, Linden. (Sporen 2—4-zellig, farblos, 12—15 m. m. lang. 3 m. m. breit.) 81. Leptorhaphis Körb. 346. L. epidermidis (Ach.) Th. Fr. arct. 273. Stenh. 90. Hepp. 460. Zw. 107.! (Sporen farblos, 2 — 4-zellig, halbmondför- -mig gekrümmt, 30 —36 m.m. lang, 3—4 m.m. breit.) Lept. .ozyspora Nyl. Häufig an Birken; auch an Kirschbaumrinde. 347. L. amygdali (Mass.) Campilac. amyg. Mass. sched. 184. it. 351. Nicht selten an der Rinde von Mandelbäumen. (Sporen farblos, 2-zellig, halbmondförmig gekrümmt, 28 — 30 m. m. lang, 3 m. ın. breit, nach beiden Seiten allmählich zugespitzt.) 82. Microthelia (Körb.) Mass. 348. M. micula (Fw.) Körb. syst. 373. sel. 89. Hepp. 108. Zw. 37. (A.l) B.! 110. An alten Linden im Schlossgarten. (Sporen braun, 2-zellig, 15— 18 m.m. lang, 6—8 m. m. breit; an beiden linden stumpf; Paraplıysen sehr zart, farblos, 566 349. M. cinerella (Fw.!) Verr cin. Fw. apud Zw. 217. Mict, atom. Körb. syst. 373. Pyr. melanosp. Hepp. 710. Körb. sel. 115. Zw. 217. a—c. — 217. B.! Nicht selten an Crataegus und Mespilus namentlich über Neuenheim; (Sporen braun, 2-zellig, an beiden En- den stumpf, 10— 12 m. m. lang, 4—5 m. m. breit.) Zw. 217. B.! ist gemeinschaftlich wit Arthop. analepta, wie die Untersuchung der Sporen ergiebt. Homolichenes. Collemacei. 83. Collema Hoff. 350. C. melgenum (Ach.) Nyl. syn. 108. CO. multifid. Schär. Enum. 254. Körb. syst. 409. Zw. 154. (Var. marginale) Var, complicatum Schär. Zw. 155.! (Mass. sched. 181.) An Granitfelsen am Haarlasse; auf Sandstein einer Mauer über der Ultramarinfabrik. (Dr. C. Schimper.) 351. CO. plicatile Ach. syn. 314. Körb. syst. Nyl. syn. 109. Arn. 61. Zw. 156. A.! (C. cataclyst. Körb. syst. 411. P- p-) 156. BC. An Granitfelsen im Neckar beim Haarlasse. Var. fluctuans Kphbr. lich. Bay. 93. An einem Granitfelsen im Neckar in einer fast stets mit Wasser angefüllten Aushöhlung. 352. C. turgidum Hepp. 215. C. molybd. Körb. syst. 410. p. P. Arn. exs. M. Sehr selten auf dünner Erdschichte an den Felsen im Neckar beim Haarlasse. (Sporen farblos, 4-zellig, zu 8 in ascis, 18—20 m. m. lang, 7—-8 m. m. breit, der Abbildung bei Hepp. 1. e. vollkommen entsprechend.) 353. ©. cheileum Ach. Univ. 680. Körb. syst. 402. Nyl.syn. 111. Schär. he. 426. Zw. 157.! (Sporen 4-zellig, farblos, stumpf; 25— 34 m.ım: lang, 12 — 16m. m.breit.) Anzi Etr. 1. An alten Mauern bei Handschuchsheim, Nenenheim, ge- gen Rohrbach. Var. nudum Schär. 1. e. — Ü. cheil. platyphyl. Nyl. syn. 111. — Zw. 158. A.! B.! (Sporen wie bei der Stammform.) An feuchten Mauern und Steinen auf dem S$chlosse und im Schlossgraben; in einem Garten gegen den neuen Kirchhof. 354. CO. pulposum (Bernh.) Ach. Univ! 692.- Zw. 160: (rar! com- 567 .paet. NyL 1. c.) 161.! 163.1.165. (s. Mass. sched. 180. Körb. syst. 405. Nyl. syn. 109. Zw. 165. ist nach meiner "Ansicht ©. pulp. mit schön ausgebildetem ‚Thallus.) ‘Nicht selten auf lelımigen Boden bei Neuenheim, Händ- „SChuchsheim; Schriessheim; steril mit. dickem, stark ent- _ wickeltem Thallus auf Erde alter Mauern. Var. granulatum Hepp. 418. Arn. in Flora 1861. p. 237. Auf Erde alter Weinbergsmauern ober der Strasse Aach Neuenheim. Sporen gewöhnlich 2-zellig, weniger häufig 4 zellig, 13 —23 m. m. lang, 5—6 m.m. breit, schlank, färb- los, zu 8 in asecis. "Var. erispum Ach. (Nyl. syn. 116.) c. coneinnum T w. Zw. 159.! An alten Mauern iu Rohrbach. (Sporen 18-20 m. ın. laug, 6—7 m. m. breit, 4-zellig, von den Sporen der Stamm- ‚form nicht verschieden) auch an der Kirchhofmaner von St. Peter. . 355. ©. miltiflorum. char). Heim 87. e pilos. var. tenax. Nyl. syn. 110. Leight. 105. Zw. al. (Spören 4-zellig, farb- los, 18 —22 m. m. lang, 6—-9 m.m breit, zu 8 im asecis.) Anzi 3. — Wurde in zweifellosen Exemplaren um Heidel- berg noch nicht beobachtet. Var. tenax Zw. 162:! (Sporen d4-zellig, farblos, 18 — 20 - m. m. lang, 6—8 m. ın. breit, zu Sin aseig) :- Auf Erde alter Mauern um Heidelberg; der Thallas ist weit weniger entwickelt als bei der Stammform.. Var. palmatum Ach. Hepp. 88. — Zw. 376.! « „ Eine hieher gehörige Form am Fusse des dicken Thur- mes auf dem Schlosse. (Dr. W. Ahles.) 356. C. limosum Ach. Nyl. syn. 110. Arn. in Flora 1861 exs. .155. Körb. sel: 238. .. Auf Löss in einem Hohlwege zwischen Neuenheim und “Handschuchsheim. Sporen 4-, seltener 6-zellig, farblos, die einzelnen Zellabtheilungen öfters getheilt, 22 — 28 30 m.m. lang, 10 — 15 m.m. breit, zu 8 in aseis. 357. C. granosum (Wulf) Schär. En. 253. GC. amp. Hoff. Nyl. syn. 106. (var. ceranoides.) Körb, sel: 178. Hepp. 648. zx. 170! Steril au einer feuchten Granitwand bei Schlierbach und selten über Moosen bei Schlierbach. — Die Flechte des letzteren Standorts hat einige Aehnlichkeit mit var. em- 568 branac. Kphbr. lich. Bay. 92. Zw. 169. A. B. Körb. sel. 179. 358. C. microphyllum. Ach. Univ. 630. Mass. it. 182. Zw. 168.1-220. Nicht häufig an der Rinde alter Nussbäume gegen Rohrbach. 359. ? C. quadratum Lahm in lit. 5. Novb. 1860. Psorot. furfuracea Körb. 1861. Zw. 412. u An der Rinde alter Buchen auf dem ‚Königsstuhle. ..Sporen farblos, quadratisch rundlich, die Sporoblasten in den 4 Winkeln der Spore vertheilt, manchmal 6 Sporoblasten in 2 Längsreihen die Spore ausfüllend, 10—13 m. m. lang, 9-—-11 m.m. breit, zu 8 in breiten oder auch einreihig in verhältnissmässig schmalen Schläuchen; Paraphysen fädlich. "84. Sfnechoblastus (Trev.) Th. Fr. 360. 8. nigrescens (L.) Th. Fr. arct. 280. Mass. it. 92. Zw. 219. Selten und nur steril an Kastanienbäumen bei Hand- schuchsheim ‚und, an Aesculus im Hofgarten, 361. $. ascaridiosporus (M ass.) Lethagr. Mass. mem. 93 Üall. aggregatum N'yl. syn. 115. Arn. exs. 184. Au alten Buchen in der Nähe des Kohlhefs (Dr, Schim- per.) — Sporen farblos, ‚nadelförmig, gebogen, 60 — 70 m. m. lang, 4—5 m.m. breit; aüsserlich stimmt die. Flechte ganz mit Arn. 1. c. überein, 362..8. flaccidus..(Ach.):Th. Fr. arct. 281. «Fr. L. S. 135. Zw. 166. A.IB.Q. .. oo An Bäumen und Felsen nicht selten; ce. apoth. im Schlospgraben und über dem Haarlasse. 368. S. abbrevintus. (Fw.) 8. rup. var. abbr. Fw. Körb. syst. . 418. Zw. 221.! (Sporen farblos, 4-zellig; die einzelnen Zel- :; len ‚manchmal getheilt oder mit Oeltröpfchen ausgefüllt, an beiden. Enden ziemlich stumpf, 15—— 20 m. ın. lang, 9 — 10 ‚..m. m. breit, zu &,.in. ascis.) An Felsen und Mauern nicht selten; c. ap. am Haar- ı lasse und im Stiftsweinberge. Der Thallas ist kleiner, als „‚bei.der vorigen Art. . 364. 8. conglomeratus (Hoff.) Körb. syst. 312. Mas s. it. 112 .. Zw. 67. A.bLB. . An Nuss- und Birubäumen an der Strasse nach Rohrbach und bei Handsehuchskeim. : 569 85 Physma Mass. 565. P. compactum (Ach. Körb.) Hepp. 661. "Zw. 164,! P- P- Hie und da über Moosen: am Haarlasse, bei Hand- schuchsheim. “Var. franconieum Mass. misc. 21. Hepp. 662. Zw. 164.!p. p. Auf Erde alter Mauern in Neuenheim, am Haarlasse. (Sporen einzellig, farblos, zu 8in ascis, 22 —24 m.m. lang, 6—8 m.m. breit, gewöhnlich stumpf, seltener an beiden Enden kurz zugespitzt.) Nyl. syn. 104. vereinigt, vielleicht mit Recht, beide Arten. 86. Leptogium. Fr. 366. L. salurninum (Dicks.) Th. Fr. arct. 282. Nyl. syn. 127. ‚Schär. 422. 450. Anzi 9. ..xSelten. und nur steril an Nussbäumen bei Handschuchs- ..Heim,. am..Wolfsbrunnen. 367. L. lacerum (Sw.) Fr A. Sc. 293. a. fimbriatum {Hoff.) Fr. : 1.8. 49 Zw. 172. AIB. — Anzill. Ueber Moos nicht selten: mit Früchten am Haarlasse und im Schlossgarten. . Var. lophaeum Ach. Schär. helv. 407. Häufig auf Mauern in der Hirschgasse, bei Ziegelhau< sen: steril. \ Var. fenwissimum (Dicks.) Schär. 408. Hepp. 211. Le». lac. minus Nyl. syn. 122. Lept. ten. Körb. syst. 419. ‚Zw. 173.! An lehmigen, kurzbegrasten Stellen bei Handschuchs- heim, am Westabhange des heiligen Berges. (Sporen 8 — 10 .zellig, der Queere nach 2—3 mal getheilt, und hiedurch pa- „„ renehymatisch, farblos, 30 — 36 m. m. lang, 10 — 14 m. m. - breit.); mit den nämlichen Sporen auf lockerem Sandboden im Föhrenwalde zwischen Friedrichsfeld und Schwetzingen. . (Arnold 1849.) 368. L. scotfinum (Ach.) Fr. fl. Sc. 293. Hepp. 653. Zw. 171.! Sehr schön mit Früchten am Haarlasse; selten über der Ultramarinfabrik und bei Handschuchsheim über Moosen. 369. L. mimitissimum (Fl) Fr. 8. V. 122. Mass. mem. 86. .Schär. 498. Hepp. 212. Anzi Etr. 2. Zw. 175.a.!B, — Lep. subtile Nyl. syn. 121. Körb. syst. 420. 570 Nicht selten an kurzgrasigen Abhängen, Wegrändern bei Handsehuchsheim, über dem Schlosse; aueh im Schlossgra- bert .an der feuchten Wand des Rothtodtliegenden und an Epheustämmen. Var. subtile (Schrad.) Hepp. 413. Körb. sel. 60. Zw. 175. b.! Auf Erde bei Neuenheim und Handschuchsheim. (Sporen farblos, gewöhnlich 6-zellig, 25°— 28 m. m. lang, 9—11m.m. breit; im äusseren Habitus entspricht die Pflanze meLr der Flechte Körb. 60., als dem sich schon an die. Stammform annäherndem Exemplare bei Hepp. 413. 370. L. byssinum. (Hoff.) Nyl. syn. 120. Zw. 174.! 371. 372 373. Auf Erde am Rande des Friesenwegs mit L. minut. und bei Handschuchsheim mit L. Iae. ten. — Sporen gewöhnlich 4-zellig, die einzelnen Zellen öfters nochmals getheilt, sel- tener 6-zellig, an beiden Enden ziemlich stumpf, 20— 25 — 30 m. m. lang, 9--12 m. m. breit! Der Thallds ist nicht, wie bei dem habituell ähnlichen Z. lac. ten. fein geschlitzt, sondern knorpelig-körnig, die Apothecien sind flach, nicht krugförmig hohl, die Pflanze hat, wie Nyl. mit Recht bemerkt äusserlich manche Achnlichkeit mit Pänmaria nebulesa. L. Schraderi (Bernh.) Arn. Flor& 1858: p: 92. Hepp. 655. Steril auf Mörtel alter Mauern in der Hirschgasse _ zweifelhaft, ob hieher gehörig. Sara 87. Psorotichia Mass. P. Rehmica Mass. mise. 23.Zw. 250. Poroe. tyssoides Hepp. 420. Coll. teretiusc. Wallr. comp. 551.? Auf einer alten Gartenmauer bei Neuenheim gegen den Mönchshof. (Sporen einzellig, deutlich gerandet, farblos, oft nach einer Seite etwas verschmälert, 15 — 19 mi. m.’ lang, 6--8 m. m. breit, zu 8 ih circa 110 m.m. langen; 26 ’m. m. breiten, keulenförmigen Schläuchen. Paraphysen zahlreich, fädlich; Thallus schwarzbraun, Apothecien rothgelb — im äusseren Habitus vollkommen mit P. Rehm: und Hepp. 420 übereinstimrhend. . P. areolata (Körb.) Zw. 320.! Poroe. areol. Korb. syst, 426. vix differt. Auf oft überflutheten Granitfelsen im Neckär gegen den Haarlass.: (Sporen farblos, 'einsdHig, u’8 fi’ascis, 2 — 16 m. m. lang, 6-9’ m,'m. breit, am beideh Enden stumpf, 571 öfters mit 1— 2 Oeltröpfchen versehen, Zu 8 in ascis; Pa- raphysen fädlich.) An den trockenen Gränitfelsen an der Chausse am Haarlasse kommt die Flechte Mit denselben microscopischen Merkmalen, jedoch mit dünklerem Thallus vor. Von der vorigen Art schon durch den Thallus und die fast kugeligen, dunkleren Apothecien verschieden. 88. Lecotheeium Trev. 374. L. corallinoides (Ho ff.) Körb. syst. 398. ‚Place. nigr. Mass. it. 854. Hepp. 9. Häufig auf Sandstein; sehr schön an Mauern am Haar- lasse u. a. Appendix. Ze 89. Abrothallus De Not. 375.4. "Smrithis., Tal. mem, ‚8, „Körb, ex, a. "Zu. 321. Anzi 230. u " Parasitisch auf Purm. saxat. an Kastanien bei Hand- "schuchsheim, an Sandsteinblöcken in den TFelsenmeeren des “ Königsstuhls; — auf Parm. olivacea an Birken des Königs- stuhls; — auf derselben Flechte an Sandstein bei Neuen- heim. (Dr. Ahles.) 376. A. microspermus Tul. 1. e. — Hepp. aTl. Nicht selten parasitisch auf Parm. caper ata bei Hand- schuchsheim u. a. Zwackhri. go, Letiographa Mass. 377. L Zwackhii Mass. Cat. Graph. 679. Zw. 358.1 ‘ " Parasitisch auf dem Thallus von Phlycfis argema an Buchen auf dem Königsstuhle und Auerhahnkopfe. (Sporen “ 4-zellig, farblos, in der Mitte öfters schwach eingeschnürt, 18— 23 m. m. lang, 5—6 m. m. breit.) 91. Endococcus Nyl. 378. E. genmifer (Tayl.) Nyl. Pyr. 64. Verruc. genm. Tayl. ‚Leight. ang. lich. 47. Tichothec. Mass. mise 27. Hepp. 700. Arn. 19. Parasitisch auf der Kruste von Leeidea crustuläta bei Ziegeliuusen und Handschuchsheim an Porphyr.. (Sporen braun, 2- -zellig, zu 8 in aseis, 9— 10m. m. läng, 3-4 m.m, breit; Schläuche circa 34 m. m, lang, 15 m.ı. breit.) 572 379.2 E. Ahlesianus (Hepp.) — Dagedia Ahlesiana He pp in lt. — Zw. 3ld.! An Granitfelsen mit Parm. dimissa Fw. beim Haarlasse (Sporen zweizellig, in jüngerem Zustande einzellig, manch- mal schwach einwärts gekrümmt, eonstant farblos, zu 8 in ascis, 9—14 m. m. lang, 3—4 m.m. breit, an beiden En- den ziemlich stumpf. — Paraphysen fehlend.) Nachträge und Berichtigungen werden im folgenden Jah rgange dieser Zeitschrift erscheinen, Zur Beantwortung. In Nro. 22 dieser Zeitschrift, welche mir erst neulich zur Einsicht kam, kommt ein Aufsatz von Professor Nylander unter dem Titel: De novissimo opere Friesiano vor, der in dem diesem Verfasser eigenen Tone geschrieben ist. Ohne Zweifel werden die Leser dieser Zeitschrift der zwischen uns gewechselten Streitschriften sehr überdrüssig sein. Es ist dess- wegen hier meine Absicht nicht, auf eine specielle Beantwortung des gedruckten Aufsatzes, oder der gegen mich hin und wieder in allen seinen s. g. „notulae“ gerichteten ‚Anfeindungen ein- zugehen. Dies finde ich um so mehr überflüssig, als ein Jeder, der den genannten Aufsatz mit meiner getadelten Schrift: „Germäle med arledning af Sällskapets pro Fauna et Flora Fennica Notiser“ vergleicht, ohne Zweifel leicht ein- sehen wird, wie verstümmelt, verdreht und entstellt.der Inhalt derseiben von ihm dargelegt worden ist. Ich erlaube mir nur zu erwähnen, ‚dass, da Herr N.in dem Umstande, dass meine. Schrift Schwedisch "geschrieben ist, einen Versuch ersehen will, die- Yen iS auf eine in Säll Ar pro Fauna et Flora Fennica Notiser II. p. 205 — 224 von Herrn N. eingeführte, ebenfalls schwedische Schrift ist, worin behauptet wird, es seien meine Genera Heterolichenum europaea zum grössten Theil ein Plagiat aus Nr.5. derSynopsis Lichenum, u. 8. W. Um diese und derartige ehrenrührige Beschuldigungen zu widerlegen, liess ich die gedachte Vertheidigungssehrift drucken und schickte sie an die Gesellsshaft „pro Fauna et Flora Fennica,* damit sie 573 dieselbe denjenigen "unentgeldlich zusenden möchte, welche das Ka Heft ihrer ,Noticen“ gekauft oder $onst erhalten hatten. Uher die Richtigkeit der: erwähnten Beschuldigungen, so wie ancl über die sonstigen Anmerkungen gegen „adversarius in- fauste cognitus Upsaliensis‘“ und dessen Schriften möge der un- parteiische Leser selbst urtheilen. Upsala, 24. November 1862. Dr. Th. M. Fries. Gelehrte Anstalten und Vereine. Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. kallnn, ‚ Botanische Seetion. IIERSTEN H eldenhein heilt, in den. ‚Sitzung vom 20. November Beobachtungen, über das Protoplasma in.‚den Pflan- zenzellen und ‚seine Bewegungen insbesondere bei Vallisneria, Hydrocharis und Tradescantia wit, welche zu folgenden Schläs- sen führten: ‘ Das Protoplasna bildet in den Pflanzenzellen bald. unge- formte diffuse, bald bestimmt geformte, scharf begrenzte Massen. Die letzteren treten auf 1) als die Innenfläche der -Zellwand bekleidende Schicht, 2) als die Zelle quer durchsetzende Fäden, 3) als runde Tropfen, die sich vpn den Stromfäden abschnüren und‘, ‚wieder ‚mit ihnen verschmelzen können. Die ungeformten Massen können sich dureh. Verdichtung in geformte ‘verwandeln, letztere wieder in erstere übergehen. Däs Protoplasma ist contractil (Brücke); dasselbe ist zu langsamen trägen Contractionen, aber auch zu schnellen zuck- ungsartigen Bewegungen befähigt. Im Innern des geformten Protoplasına’s strömt. ‚ei reiche Flüssigkeit (Brücke), welche wahrscheinlich, Ehe ‚die Contractionen des Protoplasma’s in Bewegung versetat wird. ‘Das Protoplasma macht ausser Contractionsbowegungen auch Logomptionsbewegungen (Strömung). ‚Schwächere Inductionsströme heben. ‚die "Protoplasmabewe- gung vorübergehend, stärkere, inden ‚sie ‚die Zelle tödten, für immer auf, _ An diesen Vortrag knüpft sich eine ausführliche Discussion, 574 an der sich die Herren Wiehura, Körber und der Secretair der Section betheiligen. Herr Prof. Körber macht auf die Bewegungen des Sporen- halts (Sporoblasts) bei den Lichenen, Herr Regierungsrati W i- chura auf die Gontractilitätserscheinungen bei der Entwicklung der Myxomyceten, Professor Cohn auf die Formveränderung aufmerksam, welche das aus durchschnittenen Zellen bei Van-. cheria, Achlya, Chara ausströmende und zu Tropfen sich ge- staltende Protoplasma im Wasser durchläuft. Der Sccretair berichtet über eine neue Methode zur Aufbe- wahrung mikroskopischer Präparate; die Präparate werden in Glycerin gelegt, wodurch sie natürlich unzerstörbar werden; um jedoch die endosmotische, Form und Inhalt der Zellen zerstören- de FEinwirkung-des coneentrirten Glycerins möglichst zu beseitigen, werden dieselben zunächst in den Tropfen. einer Flüssigkeit’ ge- bracht, die von ziemlich gleicher Dichtiekeit wie Wasser, aus 3 Theilen Sprit von 90%,, 2 Theilen Wasser, 1 Theil Glycerin besteht; beim allmähligen Verdunsten bleikt- blos das Glycerin zurück; es werden so lange Tropfen von der Mischung hinzu- gefügt, bis das Präparat von einer hinreichenden Menge Glycerin umgeben ist. Alsdann wird das Deckglas aufgelegt und mit Eisenlack verschlossen. Diese sinnreiehe Methode ist von Hantzsch in Dresden erfunden; es wurde von demselben eine Sammlung Präparate vorgezeigt, die an Schönheit;und vollstän- diger Erhaltung der zartesten Inhaltsverhältnisse (Zelitheilung, Gopulation u. dgl.) nichts zu wünschen übrig lassep.. Schliess- lich wurde eine von dem Werkführer der Freiburger Bahn, Herın VO. Bergholz eingesendete reife Cactusfrucht, vermuth- lich Bastard von Cactus alatus 9 und speciosus g vorgezeigt. . B. Cohn. Litteratur Willkomm, Führer ins Reich der deutschen Pflanzen. Eine leicht verständliche Anleitung, die in Deutschland wildwachsenden und häufig angebauten Gefässpflanzen schnell und sicher zu bestimmen. Mit 7 Tafeln und über 600 Holzschnitten nach Zeichnungen de sVerfassers. Erster Halbhand. Leipzig. Mendelssohn. Von anderen analytischen Pfanzenschlüsseln unterscheidet 545 sich der vorliegende hauptsächlich durch: die Beigabe von Ab- bildungen. Diese sind zweckmässig ausgewählt, kenntlich und treu ausgeführt. Das Buch ist sehr geeignet, "Anfängern die Auffindung des Namens einer Pflanze zu erleichtern. . De; Getrocknete Pflanzensammlungen,. welche von dem Unterzeichneten gegen frankirte Einsendung des. Beirages bezogen werden können. Ehr. Breutel Flora Germanica exsiceata. Crypto- gamia. Cent. V. fl. 7. rh., Thir. 4. pr. Ct. Um auch weniger bemittelten Freunden der Cryptogamen- kunde die Anschaffung dieser Sammlung zu erleichtern, hat sich der: "verdiente Herausgeber derselben entschlossen, die fünf Cen- turien, aus denen ‚siesbesteht, wenn sie sämmtlich zusammeuge- nommen werden, zu” ‚dem Ausserst- billigen Preis von fl. 17. 30, Thlr. 10. abzulassen. Einzelne Centurien aber werdeg nur zu fl. 7. rh. abgegeben. 2. BreutelLiehenes Germanici Sp: 50. f.3. 30, Thlr. 3 2. 3. Pilantae Italiae Sp. 125. A. 15. Thir. 8. 18. 4. Flora etrusca. Sp. 120. d. 14. 30, Thlr. 8. 9. 5. de Heldreich aliorumque pl. Graeeiae. Sp. 180. fl. 21. 36, Thlr. 12. 18. 6. Kotschy pl. mont. Tauri Sp. 50—180. fl. 7, Thir. 4. — 8. 25. 12, Thir. 14. 12% 7. Kotschy pl Nubiae Sp. 60— 400. fl. 6, Thlr. 3.14. — fl. 56. Thlr. 32. 8. Schimper pl. Abyssinicae etterr. Agoro. Sp. 60-475. fl. 7. 12, Thir. 4. 6. — fl. 66. 30, Thir. 38. 9. Breutel Liechenes Groenlandiae et terr. Labrador. Sp. 17—28. fl. 1. 29, Thir. 0. 26. — 8 2, 27, Thlr. 1. 12. 10. Breutel Musei frondosi et Hepaticae Groenlandiae et terr. Labrador. Sp. 54—128. fl. 4. 44, Thlr. 2. 21 —f. 11. 12, Thlr. 6, 12. 11. Plantae vasculares Groenlandiae, etterr. Labrador Sp. 100. fi. 10. 30, Thir. 6. 12.C.H:Schulz-Bipontinus Ciehorincet theca, Sp. et formae 193, f, 28, Thr. 16, Vergl. Bonplandia. 18 62 p. 336. 576 13. Algae marinae siccatae. Seet. X—-XIL Die Lie- wieder abgegeben werden. Zur Ausgabe werden vorbereitet: 14. Cesati et Caruel pl. Italiae borealis, Sect. IV, 15. Bord&re pl m. Pyrenaeorum altiorum. Sect. Preis der Centurie dieser beiden Sammlungen fi. 10, Thlr. 5. 22. 16. Gaillardot pl. Syriae. Sect. 111. Die Centurie zu fl, 14, Thlr. 8 . 17. Kappler pl. Surinamensium Sect. VIIL Pi. regionum interiorum. Diese Pflanzen sammelte IH: ‚K. bei«Be- reisung der innern Gegenden, wo er als nieder Mdisches Mit- glied einer Commission zur Berichtigung der niederländisch- französischen Gränze thätig war. Sie werden von Herrf' Hofrath Grisebach bearbeitet. Preis der Centurie fl. 16, Thit. 9.4.” 18. Philippi pl. Chilenses Sect. V. meist im nörd- lichen Chile gesammelte Arten. Die Cenfurie zu fl. 15. rh., Thlr. 8. 17. Sgr. Von ‘den in der Flora 1862 8. 30 u. f. aufgeführten Pllam- -- zensantinlängen sind die Nummern 7, 8, 18, 30, 47, 51, 56, 59 vereriffen. Buchhandlungen, die die Güte haben, Aufträg "zu wermit- ten, wollen sich Spesen und Bemühung durch de Herren Be- steller vergüten lassen. : “ Briefe und Gelder werden frankirt erbethen. Kirchheim u. T. Kgr. Würtemberg im Dezember 1862. Dr, R. F. Hohenacker. r Bu Die Flora erscheint im Jahre 1863 tnter den im Programme für 1862 angegebenen Bedingungen (40 Bogen, mit Berechnung der Lithographien nach den Herstellungskosten) und kaun durch die Hrn, Buchhändler G. J. Manz und Fr. Pustet in Regens- bnrg, Friedr. Hofmeister in Leipzig, dann die k. Postämter und die Redaction bezogen werden. Ladenpreis Thl. 4 = 7 fl. Vereinsmänze, 4 D Redacteur:: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubauer'schen Bach äruckerei (Chr. Krug’s Wittwe) in Regensburg, _ FLORA. MW 39. Regensburg. Ausgegeben den 31. Dezember. 1862. ' Emaalt., Lisieraiur. — Inhalts-Verzeichniss. . Mitderaten,. Dr. J. Müller, Principes de Classification des Lichens et Enumeration des Lichens des Environs de Geneve. (Ex- -trait de la 2. parlie du tome XVl. des Memoires de la ‚Societ6 de Physique e} d’Histoire naturelle de Geneve.) 1862. Es ist nicht zu verkennen, dass sich in neuerer Zeit gegen das die Wissenschaft gleichsam zerbröckelnde Massalongo- Körbersche Flechtensysten eine lebhafte Reaction geltend macht. Massalongo selbst, fortwährend mit Aufstellung neuer Gattungen, Arten und Formen beschäftigt, vermochte in seinen Werken nur wenige Andeutungen über die-Begründung seines Systementwurfes zu geben; und wenn nicht in den als Fragment und Manuscript hinterlassenen Scholiis lichenol. der Versuch einer Rechtfertigung desselben zu finden ist, so bleibt jede Hoffnung verloren, das Resultat der Studien dieses. hervorragen- den, allzufrüh verstorbenen Mannes zu erfahren. - Dagegen liegt Körber s System mit Mass. sched. erit. eigentlich nur von den Gattungen an abwärts in den Arten und’ Formen übereinstim- inend, im Syst. lich. und den Parerg. für Jedermann offen vor Augen. Die Opposition gegen “beide Systeme gilt aber weniger den grösseren Gruppen, als dem darin ausgeprägten Genus und Species-Begriffe. Fr» 1029 %7 578 _- 43% Ueber das, einer Eintheilung der Flechten „zur Basis die- nende Grundprineip herrscht hentzutage allzuarosse Verschie- denheit der Ansichten, als. dass eine Vereinigung darüber zu hoffen wäre, ob die Flechten riehtiger im unmittelbaren Zu- sannnenhange mit den benachbarten Cryptogamenfamilien der Algen und Pilze oder ohne Rücksicht darauf im Gewächsreiche systematisirt werden sollen. Die Art der Lösung dieser gewis- sermassen äussersten und letzten Controverse hängt mit sehr entfernt liegenden Fragen zusammen; un wie heutzutage Nie- manı alle Cryptogamenarten gleichmässig im Detail zu umspan- nen pflegt, so ist immer noch ein Theil der wannigfachen Or- gane dieser Familien zu wenig bekannt. um eine Vertdäultike 'sy- stematische Parallele zu ermöglichen. Auch innerhalb des Lichenenkreises führen zur Zeit die übli- ehen Gegensätze von Homo- und Heterolichenes. Gymnocarpi und Angioearpi, Flechten mit strauchigem, Laub- und Krusten-Thal- lus, weil sie balıl in erster, bald in zweiter Linie als eintluss- reiche, nebenbei fast stets den unbewaflneten Auge erkennbare Haupteintheilungsmomente benützt werden, zu keiner gemeinsa- men Ueberzeugung. Erst der Umfang‘ der hierauf folgenden, in “den verschiedenen Systemen gehörigen Orts logisch unterge- brachten Tribus (Peltigerene. Leeamoreae, Leeideae im weiteren Sinne, Opegrapheae u. dgl.) wird im Wesentlichen von Niemand mehr angefochten, so dass «doch insoweit die in ferner Zukunft liegende Einheit des Systems einigermassen erreicht worden ist. dagegen bildet die planmässige Aufstellung der Gattungen zur Stunde den vorzüglichsten Streitgegenstand, wobei unverkennbar sich zwei Richtungen «celteni machen. Entweder wird nämlich durch Zersplitterung der Gattungen eine Reihe kleiner, anschau- licher, alles Unähnliche ausscheidender Glieder erzielt, oder man verlegt. die Kette derartiger Abtheilungsmotive in wenige, jedoch um so grössere, ja wahren Kolossen sleichende, dafür aber nach einem Prineipe geordnete ‚Genera. begründeten Wege sich zu erklären, ist "hier nicht ft nothwendig- es genüge die Bemerkung, dass unter den Autoren sich der Massal. Körb. Gattungseintheilung neuerdings Th. Fries und Anzi mit wenigen Abänderungen angeschlossen haben, während der Aufstellung umfassender Genera hauptsächlich Nyländer, ITepp und der Verfasser der Prineipes de Classif. huldigen. In letzterem Werke nun beabsichtigt der Hr. Verfasser in I) 879 der Einleitung (p. 1— 18) ein neues, in Bezug auf Anlage der höheren Gruppen und Begrenzung der Gattungen sich mehr an Nyl, als Körb. anschliessendes System zu begründen und die Gonsequenzen desselben bei Gelegenheit der daran (p. 19-61) angereihten Aufzählung der um Genf beobachteten Lichenen darzulegen. Wieweit der Hr. Verfasser mit Nyl und Kört. übereinstimmt. ergibt sich aus nachstehender, p. 18 enthaltener Uebersicht: System Müller. (Vgl. diese Zeitschrift p. 401 ff.) Epieoniaceae 12. Yo. . . . . Calicieae. 12. a . Cladonieae 16. Gapitularieae 18, Bacomyceae 9, ‚T hamnoblastae 17. Usneeae, 1. . Alectorieae 2. Ramalineae 7, Cetrarieae 7. Eulichenes] Discocarpeae }Phylloblastae 43. 333. 259. Gyrophoreae 6. Peitigereae 9.: . : Parmelieae 27. Parmelielleae 1. / Kryoblastae 199. Heppieae 1. Placodieae 21. Psoreae 8. Lecanoreae 44. Lecideae 106. Öpegrapheae 10. Arthoniese 9, Phylloblastae 2. Enndocarpeae 2. E.nndopyrenieae 6 Verrucarieae 48. Verrucarioideae 5b Krvoblastae 54. —— \ nn *) Die hier (nicht im Originale) beigesetzien Ziffern bezeichnen die Zabl der nm Genf beobachteten Species. 37° 1] Collemageae 4. . . . “ . Onnphalarieae 4. or . Leptogieae 7. (Appendix 25.) Collemeae 23° Die Gründe, warum die Epiconiac. und Collem. von den Eulich. ausgeschieden wurden und letztere nach den Gapitul. vom Gipfelpunkt der Usneae bis zu den krustigen Verruc. auf einander folgen, sind p. 8 und 9 angeführt. Dem Systeme liegt keine streng geradlinige Ordnung zu Grunde, sondern es wur- den mehrere abgesonderte Reihen (series detach&es et paralleles ou convergentes) gewählt, welche nach oben gegen den idealen Mittelpunkt der vollkommenen Flechte streben, nach unten aber an verschiedenen Abtheilungen der benachbarten:Pilze und Algen ausmünden. Einen beim Systeme nicht berücksichtigten Appen- dix bildet schliesslich eine Anzahl von gymnoc. und angioc. Flechten ohne ächten Lichenen-Thallus (Arthopyrenia, Pyrenula, Parasiten u. dgl.) Die 20 Tribus der Euliehenes, welche auf die keiner Erläu- terung bedürfende, vorausgehende Eintheilung fulgen, sind, wie schon die Stellung der Psoreae anzeigt, nach thalledischen Merk- malen geordnet. Es zerfallen insbesondere die Capitular., sowie die strauchigen, Laub- und Krustenflechten in je zwei, nach äusserer Ausbildung und innerer Beschaffenheit des Thallus ab- gegliederte Gruppen in der Art, dass die höher entwickelte der niederen vorangeht. Erst innerhalb dieser Grenzen werden die einschlägigen Tribus nach der äusseren Form und dem (lecanor. lecid.) Rande des Apotheciums abgetheilt und wird hievon ledig- lich durch die thallodische Eintheilung der Verrucarioideae eine Ausnahme gemacht. Ist man jetzt nach der Feststellung obiger 20 Tribus vor den Gattungen angelangt, so tritt die Farbe und Gestalt der Spore als wesemtäiches, alle übrigen Charactere nahezu beseitigendes Prineip auf. Je nachdem die farblose vder (dunkel) gefärbte Spore einfach ist’ oder der Quere !) oder der Länge -und Quere nach getheilt sich darstellt, werden. sämmtliche Gattungen durch die einzelnen Tribus hindurch gleichmässig ausgeschieden. Hie- kei stellt sich zwar heraus, dass mit Ausnahme der einfachen dunklen Sporen alle um Genf beobachteten Sporenformen nur bei den Lecid. vorkommen, während die gefärbte Spore unter Die’Blasteniospori sind als besondere Gaptupgen anerkannt. . gi den. Bulich.; "erst bei Umbilie. auftritt; allein Beispiele, wie Sphae- rosphorus compressus und ausländische Gattungen Ordpoyon Fr., Avgopsis Fr.) bewähren die Zulässigkeit der ebenso klaren als consequenten.Eintheilung.: Andere, sehr selten und aceeksoriäch beigezogene Gattungsmerkale, wie die Lage der Bchlauchsekieh- ten auf den Gonidien oder der Fasersehieht (Rinod. Urceol.) Brih- gen in jene Herrschaft der Spore keinerlei Btörung. Auf solche Weise beruht das vorgeschlagene System adf we nigen, aber schlagenden Grundgedanken und neur, von Mars, Körb. zur Ausscheidung von Tribus oder Gattungen benütztk Charaktere werden in der Einleitung (p. 10—14) als zu gering: haltig bis zur (Gruppirung der innerhalb der Gattungen bBefinäli- chen Arten zurückverwiesen. So zerfallen denn die Letanorkä& und:Lesideae nur. in Je sechs Gattungen, von welchen freilich die grössenan-selbs4 wieder ‚sich. zu ainemı kleineh Systeme ge stalten; z. B.: Shan, dur 2.330 (p. 56) Genus Putellaria (Sporen farblos, der Qnete hach getheilt.) 1) Biatorina. Sporen zweizellig, eiförmig , mehr oder: weni ger verlängert. a. Apothecienscheiben nicht schwarz. Biator. Tenadophild. b. Discus schwarz. Catillaria Körb,; Lecothee. Trev. -—- 2) Bilimbia. Sporen 4—mehrzellig, länglich, an den Eat stumpf oder verschmälert. a. Discus nicht schwarz. - a: Rand des Apothec. nicht strahlig-rissig. Bhlimbia Mass. g. Rand fein strahlig-rissig (Secoliga gyal. Mass. y. Rand tiefer strahlig-rissig, Discus Weniger oflehhe- gend mit gegeneinander neigenden :Lappen. Pefrackis. b. Diseus schwarz. a. Sporen gerade. Sagiolechin. ß- Sporen schwach gekrümmt. Arthrosp. 3) Arthrorhaphis. Sporen linieuförmig , schmal, mebt oder #& niger nadelförmig,, 4—miehrzellig. a. Discus nicht schwarz. Bacidia, b, Discus schwarz : &, Sporen gerade oder leicht gebogen zugespitzt (Rha- phiosp. Arthr.) ß. Sporen älchenförmig, gebogen, Collolechia , öfters etwas gewunden und in den Schläuchen leicht in- 55% Yo einandergewickelt, an einem oder an beiden Enden wenig zugespitzt. (Skoliciosp.) Es ist nun hier keineswegs beabsichtigt, die Vortheile und Nachtheile des soeben in Kürze geschilderten neuen Systems ge- genseitig abzuwägen, indem heutzutage zu viel vom liehenologi- schen Standpunkte des einzelnen Beurtheilers abhängt. Nur wei- tere Fortsehritte in der Lichenologie im Anschlusse an allgemein naturwissenschaftliche Diseiplinen werden im Laufe .der Zeit die Streitfrage erledigen, ob die vom Hın. Verf. gewählte Methode der Gattungseintheilung beizubehalten sei, oder ob nicht dennoch, wie der Schreiber dieser Zeilen glaubt, die Mass. Körber’sche Auffassung den Vorzug verdiene. .Der Zweck obiger Darlegung beschränkt sich darauf, die Aufmerksamkeit der ‚Leser. dieser Zeitschrift auf den geistreiehen und wohldurchdachten Eutwurf des Hrn. Verf. zu lenken; für den Lichenologen ist die vorzüg- liche Arbeit von vornherein unentbehrlich. Was schliesslich die Begrenzung der 404 Genfer Species, und deren Varietäten betrifft, so stimmt der Hr. Verf. mit der An- schauung, welche gleichmässig von der Mass. Körb’schen Richt- ung und Hepp festgehalten wird, überein. Die;Sporen, Schläuche und etliche andere, microscopische Merkmale von 23, meist neuen Arten sind auf 3 lithogr. Tafeln gut abgebildet. Einige der neuen Arten geben aber zu folgenden Bemerkungen, soweit-aus-der Be- . scehreibung ohne Vorlage der Pflanzen ein Schluss gezogen wer- den darf, Veranlassung: -1) p. 40. Amphil. granslosum Müll. scheint Placod. medians Nyl. Bullet. de la societ& Botan. de France 1862. 2) p. 64. Buellia athallinu (Naeg.) dürfte Buellia saxat. Körb. par. 188. p. p. = Arn. exs. 166. (gegenüber Hepp 145) sein. u 3) p. 86. Coll. coccophylloides Hepp ist wohl ohne Zweifel das von Fülsting um Münster uud Kimmler bei Untersont- heim gesammelte Coll, quadratum Lahm in lit. Norb. 1860, Psorot. furfureces Körb. 1861; publieirt in Zw. lich. exs. 412. (1861.) Die vorstehend angezeigte Schrift kann von der Redaktion der Flora gegen baare Vorausbezahlung von 1 Thir: 15 Sgr. be- zogen werden. 983- In der Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie Bd. XIL lleft 3. findet sich ein Sendschreiben des Herrn F. Cohn in Breslau an H. C. v. Siebold über die eontractilen Staub- fäden der Disteln, dessen wesentlichen Inhalt wir geben: Die Staubfäden der Disteln zeigen sich zur Zeit des Aufblühens contractil. Sie verkürzen sich bei Berührung der Antherenröhre oder durch Kinwirkung eines schwachen electri- schen Stromes augenblieklich, dehnen sich aber -nach und nach wieder aus und werden aufs Neue reizbar. Auch von selbst beim Absterben. oder wenn die Filamente durch starke Ströme oder auf andere Art z. B. durch Ertränken in Alcohol getödtet werden. verkürzen sich die Staubfäden, deh- nen sich jedoch in diesen Fällen nieht wieder aus. Cohn in Breslau forschte mit Hilfe eines Hartnack’schen Mikroskops den anatomischen Veränderungen nach, wel- che die Staubfäden bei dieser Verkürzung - erleiden und kam hiebei zu folgenden Resultaten.’ . Bei einem verlängerten, reizbaren Filamente zeigen sich die innern, (len centralen Gefässbündel umgebenden Zellen, welehe von langer, cylindrischer Form und mit geraden Schei- dewänden übereinander gesetzt sind, längsgestreift. Bei einem verkürzten, abgestorbenen Filamente hin- gegen erscheinen sämmtliche Zellen dicht quer gestreift. Ursache dieser Querstreifung ist, dass sieh die Zellen bei ih- rer Verkürzung sehr regelmässig dicht quer runzeln. Daher werden die Staubfäden bei der Verkürzung dicker, die Seitenwände der Zellen er-cheinen ganz fein und dicht ge- kräuselt. Die Fasern, welehe theils senkrecht, theils schief auf die Längsachse verlaufen entsprechen eben diesen Querrunzeln der Zellenwand. Diese -Runzelung findet fast bui allen Zellen, auch bei de- nen der Epidermis statt. die alle durch die grosse Zartheit der Meiibranen sich auszeichnen, hingegen zeigt die besonders dicke Cuticula auch bei der äussersten Verkürzung keine Runzelung. Cohn kommt in Folge (essen zu dem Schlusse, dass die Zellen der Staubfäden im verlängerten Zustand activ ausgedehnt sind, die Verkürzung aber passiv durch Flasticität geschieht, wobei er das Hauptgewicht auf die dicke, nicht runzelige Cuti- cula legt. . Cohn ist ferner der Ueberzeugung, dass mindestens bei 584 den- niedersten Thieren, welche nicht Muskeln. sondern euntra- ctiles Parenchym enthalten, das nämliche Verhältuiss wie bei den contractilen Pflanzenzellen stattfindet. Bei den contractilen Geweben (Muskeln) höherer Thiere aber entgegengesetzt der verkürzte Zustand als activ, thätig; der ver- längerte als passiv, ruhend anzunehmen sei. Die Flora erscheint im Jahre 1863 unter den im Programme für 1862 angegebenen Bedingungen (40 Bogen, mit Berechnung der Lithographien nach den Herstellungskosten) und ‚kan durch die Hrn. By ter :@:;,5 Manz und Fr.: Puktetiin: Besens- barg, Friedr. ofmeister in Leipzig, dann die k. Postäniter und die Redaction bezogen werden. Ladenpreis Tu, 4 = TA Vereinsmünze. Vagalnt = 3 In den ersten Nummern des Jahrganges 1863 erscheint: Irmisch: Beitrag zur Naturgeschichte der Miecrostylis mono- Phylla; de Bary: die neuesten Arbeiten über Entstehung und Vegetation der niederen Pilze U; — Schultz -Schultzen- stein: die morphologischen Gesetze der Blumenbildung und das natürliche System der Morphologie der Blumen. en We Inhalts - Verzeichniss. 1. Original-Abhandlungen. Alefıld: Ueber Lathyrus ciliatus Guss. und Orobus ‚sazxatilis Vent. 274. ' em Arnold: Lichenes exsiceati 55. ‘ „ Die Lichenen des fränkischen Jura 295. Buchinger: Embryo oder Embryum 58. De Bary: Ueber den Bau und das Wesen der Zelle 243. Die neueren Arbeiten über die Schleimpilze und.ihre Stellung im Systeme 264. Die neueren Arbeiten über Entstehung und Vegetation der niederen Pilze, insbesondere Pasteurs Untersu- chungen 353. Bichler: Ueber die Bedeutung der Schuppen an den Frucht- Pa ‚ipfen der Araucarien 369. Hampg: Beitrag zu einer Moosflora von Neu-Granada 450. Hassipel: Nachträge und Verbesserangen zu: Horti Malaba- riei olavis nova 4l. » Ueber dig Chinakultur auf Java 322. W. Hofmeister: Weber Spannung, Ausflussmenge und Aus- flussgeschwindigkeit von Säften lebender Pflanzen 97. Ueber die Mechanik der Reizbewegungen von Pflanzentheilen 497. Knapp: Ueber eine neue Form der Palmonaria 273. v. Krempelhuber: Ueber das Vorkommen von Ricasolia Wrightii in den Alpen Bayerns 441. X. Landerer: Ueber die Gartencultur in Arigohepland 11, Ei ” 586 X. Landerer: Ueber die Conservirung der Früchte im Oriente 175. Lindberg: Ueber das Vorkommen von ätherischen Oelen in Lebermoosen 546. Nägeli: Gefrieren und Frfrieren 203. W. Nylander: De Scriptis Friesianis novac animadversiones 97. » Circa Parmeliam colpeden 71. " Ad Lichenographianı Groenlandiae quaedanı ad- denda 81. 9 Quaenam sunt in Lichenibus sporac maturac? en 7 Pe en » . "Adhue cireä Pärineliam eoljudein‘ 321. 2 De novissimo opere Friesiano 338. B) ‚De momento eharacteris_ ‚ spermogoniorum no- tula’äsl ” » ° Circa ‚variabilitaten sporarum in Lichenibus notula 396. » De Lecideis quibusdam observationes 463. „ ‘ De Lichenibus quibusdaın Guineensibus 474. De gonidiis Lichenum observationesquaedam 529. J. Sach 5: Zu Nägeli’s Abhandlung: Ueber die Wirkungen des . Frostes auf Pflanzenzellen 17. » Ergebnisse einiger neueren Untersuchungen über die in den Pflanzen enthaltene Kieselsäure 33.. n Uebersicht der Ergebnisse einiger neueren Untersu- chungen über das Chlorophyll 129. m Mikrochemische Untersuchungen 289. Fr. W. Schultz: Diagnosis novae speciei Cerastii generis 498. » Ueber Gagea andegavensis und Potentilla Posen hardiana :459, ng » Ueber Melica glauea und Schistostega 461. Fr. W. Schultz ünd Schultz-Bip.: Pilogella als eigene Gat- tung aufgestellt 417. Schultz-Schultzenstein: Vorträge über die Iöntstehungs- geschichte der Lebenssaftgefässe 83. Schwendener: Ueber die Entwiekelung der Apotheeien von Coenvgonium Linkii 225. Stizenberger: De Parmelia colpode 241. » Ueber den gegenwärtigen. Stand der Flechten- kunde 401. Trevisan: Summa lichenum coniocarporum 3. 587 Zwackh, Rifter von: Enumeratio lichenum florae Heidelbergen- sis 465. U. Litteratur. 4 Zune Auerswald B.: Botanische Unterhaltungen zum Verständniss der heimathlichen Flora 343. Becker A.: Verzeichniss der um Sarepta wildwachsenden Pflan- zen 207. Bentlhlam und Hooker: Genera plantarum ad exemplaria imprimis in herbariis Kewensibus servata 544. Bryologia javanica. Besprochen von Dr. Sauter 532. Darwin C.: Ueber die verschiedenen Einriehtungen , vermöge deren britische und ausländische Orchideen be- . ..früchtet werden, ‚Bespr, von W,; Hofmeister 558. Heeı 0.: Untersuchungen über das ‚Kling . und die Vegetation des Tertiärlandes. Bespr. von W. Hofmeister 251. Hofmeister W.: Neue Beiträge zur Kenntniss der Embryo- bildung ‚der Phanerogamen. II. Monoeoty- ledonen 542, Monirousier: Die Flora der Insel Art 343. Mudd W.: A manual of british Lichens 475. Müller: Principes de Classification des Lichens 577. Nylander's neueste Abhandlung über exotische Lichenen 408. 5 C ch umacher: DieDiffusion in ihren Beziehungen zur Pflanze 193. Ss treintz: Nomenclator fungorum 7. Tulasne Fratres: Seleeta Fungorum carpologia 15. Wartmann B.: Schweizerische Kryptogamen. Besprochen von Dr. Stizenberger 221. Willkomm: Fühzer in’s Reich der deutschen Pilanzen 574. II. Gelehrte Gesellschaften und Vereine. Botanische Gesellschaft u. Flora betreffend 1. 64. 192. 399. Botanische Gesellschaft: Verzeichniss der eingegan- genen Beiträge 60. 96. 144. 288. 352. 368. 400. 448. 480. 495. 527. Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen 44. 588 DZ Se * Schlesische Gesellschaft für vaterläudische Cultur 149. 234. 256. 276. 365. 397. 338. IV. Pflanzensammlungen and Anzeigen. Blumen-Ausstellung in Mainz 448. Fries Th. M.: Zur Beantwortung 572. Gümbel: Moosherbariunverkauf 240. Hohenacker: Pflanzensammlungen 30. 575. Iuter: Verkauf von Pflanzen 16. Ri Seltene Tyroler Pflanzen 512. Köberlin: Herbarverkauf 304. : Rabenhorst: Aufforderung zur Herausgabe einer monogra- ‚ Phischen, Sammlung der - Pilzgattungen Peziza und Sphaeria 415. Reichenbach: Xenia orchidacea 352. Schultz-Bipentinus: Cichoriaceotheca 447. V. Necrolog. Van den Bosch und Dr. Blume 9. . Register a) der Personen: Agassiz 284. Alefeld 274. Arnold 55. Auerbach 287. Au- erswald 543. — Bail 265. Baxtling 444. Becker 207. Benthan 544. Binney 365. Bosch, van den 95. Brücke 243. Buchinger 58. — Cohn 538 - Cuvier 283. — Darwin 558. DeBary 15, 243, 264, 355. — ‚Eichler . 369. — Frantzius 235. Fries 27. Fries (System) 405. — Güppert 111, 238, 365, 397. Gümbel 240. — Hanıpe 449. Hartig 336. Hasskarl 41, 3 Heer 351. Hof- meister 97, 497, 542. Hoffmann 266. Hoffenacker 30. Haoker 544. — Karsten 225. Knapp 273. Köberlin 304. Körber 109. Körber’s System 404. Krempelhuber 441. — Landerer 11, 175. Lindberg 545. — Massalungo’s System 406. Milde 109. Mont- rousier 343. Mudd 475. Müller 577. — Nägeli 17, 203. Nä- geli’s System 405. Nylander 27, 71, 81, 257, 322, 337, 353, 369, 408, 463, 474, 529. Nylanders System 404. — Pannewitz 111, 234. Pasteur 286, 355. — Rabenhorst 416. Rosenthal 239. — Sachs 17, 33, 129, 289. Sauter 552. Schenk 221. Schlag- , 689 intweit 276. Schönbein 399, Schuhmacher 193. Schultz F. 459. ‚Schültz Fratres 417. Schultz-Schultzenstein 83. Schultze 243, 264.. Schwendener 225. Stenzel 256, 541,— Stizenberger 221., 241, 322, 401, 475.— Streintz 7. Strieker 235. — Trevisan 8. Tulasne 59. — Wartmann 221, ‘Wicke 445.: Wigand 264, 270, — Willkomm 577. Wöhler 255. — Zwackh 465. b) der Pflanzen. Acolieae 3. Acolium 4. Acroseyphus 3. Agaricus musca- rius 266. Anzia colpodes, cristulata 243. Apiocarpus 346. Arau- caria brasiliana 369. Araucarites eumens 397. Arcyria270. Au- rienlina 425. ’ Balardia 347. Belonia 341. Bouzetia 346. 'Caeoma eähpini 223. Calicieae 3. Calicium 4. Chenopo- dium vulvaria 445. Chinchona ‘828: "Chir ralja 347. Cladonia ce- nntea, degenerans 81. ‘Coeeötreili Färtäbite 223. "Coenogonium Linkii 225. Collema plicatile 81. Gordia Bossieri 445. Cra- teridium 3. Cymella 427. Cyphelium 3. .. Daetylina aretica 31. Delpechia 349. Douarrea 349. Dra- parnaudia 347. Dugezia 345. Eneyonema maximum 223. Endocarpon botularium 83. En- trecasteauxia 351. Eirythroxylon Coca 255. Eucalieieae 4. Ever- nia vulpina 223. Figuierea 249. Fissidens grandifrons 224. Fulgia 6. Gagea andegavensis-459. Grevillea 351. Heteropleura 434. Huonia 345. Hypnum stellatum 224. Kryptogamen schweizerische 221. Lathyrus ciliatus 274. Lecanora Dicksonii, fulvolutea, rhae- tica 82; rhyparyza, subfusca, varia 83. Lecidea anomaloides 464. Arnoldi 463, Dovrenensis 83, Dubiana 224, fuscorubens 463, glau- comaria, hilarescens 83., hypopodia 464, incongrua, lapieida 83, sabuletorun 464, vernalis 83, violacea 464. Licea sulphurea 269. Lichenes britaniei 475, exsiccati Arnoldi 55, Groenlandiae 81, Guineenses 474, Heidelbergenses 474. Mac Leaya 346. Macutia 350. Madotheca laevigata 545. Melica glauca 461. Mooria 348. Musei Neo-Granadenses 449. Myxo- gastres 264. \ j Nemaspora erocea 223. Orobus ciliatus, saxatilis 275. Oxanthera 345. Panchezia 34, . Parmelia colpodes 71, 241, 322. glandulifera 580 243, quereifoia 224, semiteres taeniata 248, 597. Peltigerea. ca- nina 82. Peziza 415. Phacotium 5. Pilosella 417. Pilosellae amerieanae. europaeo-orientales 421. Pinites 256. Platysına Fah- lunense 81. Pockornya 347. Podiastrum Braunii 223. Pogonan- thus 550. Pogonanthum alpinum 224. Potentilla Bogenhardiana 452. Pulmonaria parviflora 273. Pyrenula punctiformis 224. Pyr- gillus 4. Quinsonia 344. kapinia 351. Ricasolia Wrightii 441. Rosella 426. Schistostega 463. Selerophora clavus 223. Seresia 344. Sphaeria 415, Desmazieri, pedunculata 339. Sphaerophoreae 3. Sphinctrina 4. Squamaria melanophthalma 82. Stenoeybe 5. Thiollierea 348. Timeroyea 351. Tomostylis 347. Trichia 270. Umbilicaria selerophylla 82. -Vanieria 344. Verrucaria inicroscopora 83. Vieillardi 346. Die Tabellen pag. IXXXIV. gehören zu dem in Nr. 11 ge- schlossenen Aufsatze W. Hofmeisters; die Tafel 1. zu dem Auf- satze von Dr. Schwendener in Nr. 15; I. und III. zu dem Auf- satz von Dr. Eichler in Nr. 24 .Kedacteur: Dr. Herrich-Schäffer. Druck der F. Neubauer'schen, Buch- druckerei (Chr. Krug’s Witwwe) in Regensburg. Tabellen zu W. Hofmeisters Aufsatz über Spannung, Ausflussmenge und Ausflussgeschwindigkeit von Säften leben-. ‚der Pflanzen. Tabelle I. Messung der von. Wurzeln aus dem Stammstumpfe , dicht am Wurzelhalse durchschnittener Pflanzen ausgeshiedenen Saftmengen. Die Untersuchung wurde 'in folgender Weise geführt. Auf den Stammstumpf der Versuchspflanze wurde eine eng anschlies- sende Kautschukröhre gesetzt. und bis an die Erdoberfläche her- abgezogen. In das obere, die Schnittfläche des Stammstumpfes noch beträchtlich überragehäe Ende des Kautschukrohres wurde ‚das eine Ende einer, zweimal in rechten Winkeln gebogenen Glas- röhre eingeführt, die mit ihrem anderen, fein ausgezogenen Ende in ein graduirtes, unten geschlossenes Glasrohr reichte. Die Kautschukröhre sowohl, als die zweimal knieförmig gebogene Glasröhre wurden hierauf mit destillirtem Wasser gefüllt. Wenn nun aus der Schnittfläche des Stammstumpfes Saft austrat, so verdrängte dieser eine entsprechende Menge des in der gebogenen Glasröhre enthaltenen Wassers. Dieses floss in das graduirte Rohr, wo sein Volumen direct abgelesen werden konnte. Die Versuchspflanzen waren sänmtlich in Blumentöpfen se- zogen (mit Ausnahme derer der vier letzten Versuche, bei denen die Abweichung besonders bemerkt ist). Sie waren während des Experiments in einem Zimmer aufgestellt, welches an der Nord- und Westseite Fenster hatte. Die Sonne schien erst von 24, Uhr Nachmittags an in’s Zimmer: daher das erst spät eintretende Steigen der Tagestemperatur. Die Temperatur des Bodens wurde an Thermometern abgelesen, (deren Kugeln bis in die Mitte der Blumentöpfe eingesenkt waren. Die bei mehreren angegebenen Volumina von Wurzel unı Stammstumpf sind durch Eintauchen dieser Theile in mit Wasser zum Theil gefüllte Röhren, und Ablesen der Erhöhung des Wasserspiegels gemessen. ’ 1. Urtira usens, Pflanze von 205 mm. Höhe. Wurzelraum 1350 e. mm. : Auf. d. Stunde , Beobachtete Tag Stunde. Boden- berechnete Temperatur. Ausflussmeuge in ec. mm. R. 4. Mi . 4 pm. -+15,8 0 0 15... zıam. 15.3 750 83 12%), p. m. 13,8 750 36 3! p. m. 15,9 100 33 12 am. 15.2 325 38 16- 2 > 0... 7i/, a. m. 15,2 175 23 12°, p.m. 15,8 190 38 2 . Mm. 15,8 „60 40 7/, p. m. 15,6 150 77 } V 4i/, am. 15 160 17 8 pm 15 240 15 U BE Er 7 a.m. 15 65 5,9 12!1/, p.m. 15,2 35 6,7 3! p. m. 17 10 3,3 3/,p. m. 16,5 15 3,7 in 99 St. 3025 14. Juni... . 8 p.m. +18 0 0 Be 31/, a. m. 18 230 20,6 6! a. m. 18 200 66.6 12%, p. m. 18 500 82,5 ai, p. m. 18 200 100 T/.p.m. 18.2 500 100 1 pm. m. 18,2 100 12,5 7, a. m 18,3 100 25 77, p. m. 19,8 410 34 Mn ne 7,2. m. 19 400 33,3 12:/, p. m. 19 220 44 Tin. m. 20 140 20 1 20 40 11,4 IT 3, Urtica urens, Pflanze von 443 mm. Höhe; Wurzelvolumen 1450 e. nım. auf d. Stunde . sind Boden- Beobachtete R erechnete aß. Dee. | Temperatur. Ausflussmenge in c. mm °R. 17. Juni 8 pm. +19 fi} 0 1 un 19 90 . 316,6 18. 6 am 19 2350 335,7 Tun i9 625 625 8,0. 19 525 525 hu 19 300 600 121,p. m 19 2500 625 an m 19 500 166 Thu» 19.5 360 90 Ve 19.5 250 133 19. „ ‘ea.m 18 1700 189 T yın 18 200 200 Tan » j 1 on 100 200 1 on 900 180 , 11260 4. Trtica urens, reichverzweigte. 374 mm. hohe VPilanze; Quer- durchmesser des Stammstumpfs 6 mm., 29 Juli 30. ” . 1. August . 2100 c. mm. 12!/, 9. Mm. hr Wurzelvolumen 0 0 200 100 150 300 170 37,8 130 32 240 25,3 90 60 750 214,3 100 100 100 100 450 60 100 66,6 500 55,5 100 100 300 66,6 130 65 320 42,6 2350 25 4080 1r IV 5. Urtica urens, Pflanze von 370 mm. Höhe, die in 24 Stunden 11 Gr., in 42 Stunden 17,8 Gr. durch Verdunstung an Ge- wicht verloren hatte. Auf d. Stunde T Stunde Boden- Beobachtete | Jerechnete “s Temperatur. Austlussmenge in c. mm. °R. 12. August 8 pm +18 0 0 I u» 18 100 100 13. „ 6 am 18 100 ri 8 ”» » 18 50 25 2'/,p. m 18,2 200 30,8 1.» 19 550 58,8 14. „ 7 am 19 350 43,8 . 8 „ 19 50 50 EL} 19,2 150 60 15.» oo... 10,5» 18,2 250 33,3 T/,a. m. 18 200 20 ‘ 6. Trtica urens, kleine, schmächtige Pflanze, 120 mm. Höhe. 8. August. . .. 3p.m +18 0 0 On 18 125 35,7 sn 18 75 25 9%. am 18 160 15 12'/, p.m 18 190 42 ” E22 18 0 18 77 >.» 18 30 12 7. Sclanum nigrum, Pflanze mit 27 Blättern; Volumen des Stamm- stumpfs und der Wurzel 1900 ce. mm. 23. ui .... 2!/,p. m. 17 0 0 | all 9» 17,2 24. ” 72a m. 16 1200 133 hs» 16 150 150 127, p. m. 17 425 106 Yan» 16 100 100 2a ” 16 100 100 12 >» » 16 325 39,5 23. u Tja. m 15,8 200 26,6 8), »”» 9» 15,8 50 12'/,p. m 15,8 130 37,5 2 m» 16 73 37,5 a 16 125 25 2. ,„ Ta m. 15 175 13 4275 “ V 8 Solanum nigrum, Pflanze mit 31 Blättern; Wurzelvolumen 1530 e. mm. Aufd. Stunde Beobachtete Tag. Stunde. Boden- berechnete Temperatur. Ausfussmenge in c. mm.. R. 24, Juli 1 p.m. +16 0 0 2/s ” „ 16 230 153 x 12, 16 870 86 25. Ta». m. 15 8 290 38,6 7A E23 „ 15,8 60 608 12!/,p. m 15,8 180 40 2, E23 El 16,1 60 30 "a ”„ E2} 16 30 6 26. » "fa m. 15 20 1,7 12'/, p. m. 15,2 80 20 1800 . 15, Mai 16. 17. 18. 19- 20. ” ” 12°/, p. ” B: BB: BBEB:: BB: 0 66,6 vI u & 10. Phaseolus multiflorus, Pflanze mit 31 Laubblättern. Wurzel- volumen 2300 c. mm, Aufd. Stunde Beobachtete Tag. Stunde. |. Boden- berechnete Temperatur. Ausflussmenge inc mm. R, 27. Juni .... 2 p.m +20 [i) 0 2", »» » 20 200 400 3 3% 20 200 400 8 5. 19,6 450 0 _ 1,» 18 150 50 28. „ 7 a.m 17,5 720 90 »» 17,3 310 155 12!/,p 17,5 620 180 so» 17,7 300 120 Mann 17,3 300 40 29. ” m 173 120 15 1 p.m. 17,3 180 j s0 ” 3 u» 17,3 ‚80 40 in 49 St... 3630 11. Pisum sativum, im Wasser gezogene Pflanze mit 14 ent- wickelten Blättern. 17. Apr . . . . 8,a m| + 10 0 0 12'/,p- m. 10 200 50 21), >» 10,5 100 50 10, ss » 11,5 400 5 18. „ Tz..m 11 400 44 121/, p 11 220 44 an 12,25 180 28 . , 7aam 11,5 200 16,6 12. Brassica oleracea. 3 Monate alter Sämling mit 6 entfalteten Blättern. Wurzelvolumen 1100 ce. mm. 6. Juli 2/,.p.m + 13,5 fi} 0 0 » 13,2 400 50 Er T'/,a.m. 12,5 550 59 12!/, p. m. 12 300 60 APFEER 12,2 120 60 Thon 12,3 120 25 8 ” 8 a.m.|, 12 250 20 9 Ih „ 12 60 4 pP 12,2 50 33,3 1, »» » 12,5 50 20 Th» 13,2 13,3 9 ” 7 2. m. 12,2 110 91 12%/,p. m. 12,8 70 14 Ih >» 9» 13 40 20, (17 ae 15,7 10 2,5 2210 vo 13. Brussica oleraten, junge Pflanze mit 7 Blättern. Volumen von Stammstumpf und Wurzel 1750 ec. mm. Aufd. Stunde Beobachtete Tag. Stunde. Boden- . . berechnete Temperatur. Ausflussmenge in c. mm. ‘oR 22. Sept, 3 em) +14 0 N) 9 E22 ”„ 14 400 133 23. „ 6'\/,a. m 14 500 39,5 8, „ ” 14 100 50 Yan,» 14 50 50 MW; 14 50 50 IyA » ” 14 30 30 Nı,p.m 14 60 30 hs» 14 160 32 2 „ 7 a.m 15 290 23 8 ,, nm 15 25 235 12, P..m 5 \ 60 13 Typ Li u 1 7 16 50 10 1775 14. Zea Mays, Pflanze von-589 mm. Höhe, 8,3 mm. Durchmesser des Stammes. 26. Juli 27. ” - —nnmN SITIS sure: Bx B: 8: on SZ C) > s x 1. e > SIT BB: B vu 15. Helianthus annuus, Pflanze mit 18 Blättern, eben aufgeblü- hetem terminalen Blüthenstande, 1252 mm. hoch, Quer- durchmesser des Stammstumpfes 12 mm., Wurzelvolumen 3370 c. mm. Aufd. Stunde Tag. Stunde. Boden- | Beobachtete | nerechnete Temperatur. | Ausflussmenge in c. mm. °R. 236. ui ..:. TAap: m. +19,5 0 0 AU.» 2... 12, 5,» 18,5 0 fi) 8 ” ’ 19 520 7D 23. „ ren 8 am 17,5 90 7,5 I um 17,5 40 40 0 5.» 17,6 50 50 1 5, » 18 60 60 12 5 18 140 140 2 pm 18 270 135 3 ” ” 18 90 9 Tu» 17 390 97,5 10 3 + 17 50 16,6 } 1 5a.m. 16 130 18,5 8 5 n 16 20 20 12?/,p. m. 16 350 77,7 11% > Zu } 2 16 150 150 215, „ ’, 16,2 180 188 3 „ „ 16,2 120 240 . Ton n 16,5 630 140 10 »» 16,3 50 20 ”. „ ziaa. Mm. 16 200 10,5 9 um 16 170 113 121/,p. m. 15,7 530 151,4 Wann 16 180 120 Ohm w 16 180 180 in 18,5 240 32 Min 17 150 100 1. 000. 7,2%. m. 17 300 375 ipm 17,5 600 109 3 u 18 100 50 . 1 (1 Au 19: 800 106,6 1. Aug. . Sun n 17 50 5 5830 IX 16... Helianthus ‚amwmus, Pflanze mit 14 Blättern, entfaltetem ter- --.: minalen Blüthenstand, 137Cfnm. hoch, Querdurchmesser des Stammstumpfs 11 mm. « Auf d. Stunde = Boden- | Beobachtete | yerechnete Tag Stunde. . j Temperatur. Ausilussmenge in c. mm. °R. 38.hi.... v,a.m! +17 0 0 . 3 p.m 18 0 PR, ”»» 18 300 75 \ 10 5.» 17 50 ° 16,6 29. Pe 5 4 m. 16 0*) 3 pm. 16 0 0 Pınn 16,5 400 88,8 »»lı 165 50 20 30. . zam 16,5 0+*) [1] 21/,,p. m. 18 0 0 O'.5.» 18,5 100 13,3 11!) =,» ir. ; 30 33,3 si. „ .» . ia. m. 17 40 4,4 ipm. 17,5 30 5,5 3p.m 18 30 15 10 [an E22 2 sn 2 „AUF ... 81a. m. 2 5 1. Auß 12. p.m 17 50 12.5 nn 18 250 35,7 17. Lychnis vespertina, 692 mm. hoch. 17.Jmi ... - 8 v.m| +19 0 0 WB „2... 6 2.m. 19 725 72,5 ’ Sun 19 325 162,5 12%/,p.m 19 800 177,7 an» 19 400 133,3 ı1» » 18,5 150 37,9 19,» 00. . ‘6-.m 18 450 42,9 » 18 50 50 12'/, Pp. m. 18 150 27,3 *) Die Schuitiläche hat aus der Abfiussröhre Flüssigkeit wieder eingesogen. *#) Ebenso. 2 x 18. Matthiola incana, kräftige Pflanze, an welcher die ersten. Blüthenknospen sich zeigen; Durchmesser des Stammstumpfs 15 mm. Verdunstung der Pflanze vor Beginn des Versuchs in 20! Stunden 35,7 Gr. Auf d. Stunde Tag Stunde. Boden- |Beobachtete | yerechnete Temperatur. Ausflussmenge in e. mm. . OR. i1. Sept s/,a.m| +12 0 0 12'/,p. Im. 12 200 50 9: Li} ” 12,5 70 10 12, „ 7,a.m 12 350 31,8 hun 12 140 140 12, p.m 12 _ 140 35 I nn 12 30 3,5 13.» en 8!,a.m 12 110 9,6 Un» 12 110 110 12'/,p. m 12 50 16,6 no» 12,5 10 4 ” 10 ’ ’y 12,3 0 0 14. ,„ ... 6, a. m. 12 20 1,9 on 12 40 26,7 12°/,p. m. 12 20 6,6 us 12,5 10 5 Tann 12 80 14 15. 5 ve. 8: am. 12 120 ° 9 11 fa »» 12 “ 30 8,6 3 pm 13 50 14,3 I 12,5 20 3,3 16. „ on. 8 am 11,5 100 9 1700 Die nachstehenden ' vier: Beobachtungsreihen von meinem Freunde Jul. Sachs mir zur Veröffentlichung mitgetheilt, sind von diesem in einer von meiner Methode etwas abweichenden Weise gemacht. Die Versuchspflanze (Nr. 21 in einem Blumen- topfe, die übrigen im freien Lande stehend) wurde etwa 8 cm. über der Bodenfläche durchschnitten, und mittelst einer kurzen Kautschukröhre ein verticales Glasrohr ihr aufgesetzt , in dieses etwas Wasser gegossen, dessen Spiegel als Nullpunkt bezeich- net, und das Steigen des hervorquellenden Saftes gemessen: Von Zeit zu Zeit wurde die Röhre bis zum Nullpunkte entleert; es ist angemerkt, wann, und bei welcher Höhe der Saftsäule. — Aus den gemessenen Höhen der Saftsäule und dem Durchmesser der Röhren habe ich— um die Vergleichung mit den vorhergehenden Angaben zu erleichtern, das Volumen des ausgetretenen Saftes xI ine. mm. berechnet. :Die Beobachtungen sind während fast un- ausgesetzten Regenwetters, bei von Feuchtigkeit gesättigtem Bo- den angestellt, nur am 1. und 3. Aug. gab es einige kurze Sonnenblicke. - 19. 20. Solanım tuberosum, zwei Stauden a und b, deren sämmt- liche Sprossen dicht an der Erde abgeschnitten. und deren stärkstem Sprosse einer jeden das Rohr aufgesetzt war. j - a b | | [7] Fe = =o Se 2a» 3 ® 2% & Er x ns E-| 7 F & E = = | ”) e mm. “e mm. 1 m. 29.#li.. - 7p.m.| +9 0 0 U 0 30. 20. 7a.m. 9 98125) 817,7) 7068 589 ' Thu» 9 5195| 1099 883,51 1767 9 55. 1 3768 2512 4240.8| 2827,2 Win 17 5102,51 2042,2| 4947,61 1979 2 2.m 18 3375,5| 1350 2297 918,8 . (bei288 mm. auf) 6 an 14 4710 117751 24738) 618,4 I. 13,2 | 2198 1099 1060 530 ee 6 am} 1402| 15621,5) 1487 971851 925,5 8 un 10,3 | 3140 2093,3) 2173,81 1649 10 5» 11 4317,51 2158,5| 37107) 1855 en, 2 ou 11 3925 1962,51 3176,61 1585 an | 5%pm|. 1 7850 1427 a 867.5 LT. (bei 225 mm.auf0)| (bei 265 mm. auf 0) E27 A 11 4710 1570 3534 1174,6 1. Aug. . am 9,9 | 112255] 1438 | s4Bı,6l 997,8 8 u 9,8 | - 8467 1622.61 4417,5| 1472,5 (bei 265mm. auf0) 3pm 11,3 | 10205 1472 8128 1161 6 4 il _ | 2983 994 1943,71) 648 Th» n 10,5 | 1727 1151 706,8) 471 Un w 9 549,5] 549,5) 353 353 2 „ . m 9,3 | 7536 717,7) 6008 572 9% u 10,5 | 2747,8| 1373,7|] 2650,5| 1325 2 p.m. 15,4 | 7145,55] 1423 5301 1060 En am 10,5 | 17191,5| 1011,2) 10602 623,7 (bei 345mm. auf0) 10 » 13,5 | 5495 1831,6| 5831 1943,6 12'/,p. m. 15,5 | 4553 1821 3888 1555;,5 »n 16 4082 1633 3008 1203 (bei 367 mm. auf 0) 6 ns 15 4317,5| 1439 5301 1767 Tın w 13,5 | 1648,5] 1099 1590 1060 LEER 80. 18,5 | 12874 1170,4| 16610 1510 2» Xu 21. Helianthus annuis, in einem 15zölligen Tepfe, sehr gut be- Röhre oben überdeckt. wurzelte Pflanze. j Aufd. Stunde Tag Stunde. Boden- | Beobachtete | nerechnete Temperatur. . Ausflüussmenge in c. MM. R. 30. Juli . 2/.p.m _ 0 0 6 Er} ” — 5338 1525 31 8 nn —_ 1884 942 er Bee 6,2. m _ 11147 1057 8 u — 3218,5 1609 10,» -Hi1 4710 2355 2 nn 10.9 4867 2433 5; pm 10,9 12010,5 2181 (von 550 mm. auf 0) nm » 10,9 7457.5 2482,5 1. August . . 5 am. 95 13109,5 m 8 un 9,5 4239 1413 (von 318 mm. auf 0) 3 pm 11 13109,5. 1872,7 6 5. 11 4396 1465 2 Vs 10,3 1884 1256 nee 7 am. 9 8321 79 I uw 10,5 3140 1016,6 2 p.m 15,2 9106 1821 (von 523 mm. auf 0) ME am 10,5 23550 1239 10 „» 13,4 6180 2060 12';, p. m. 15,9 5672 2409 8 40» 16 4367 1947 (von 514 mm, auf 0) 6 um 15 7322 2407 4 Than» 18,5 1727 1151 Pa 6 am. 10,5 108% 984 Ö { f) zu 22. Silybum Marianum, Durchmesser des Stammes 15 mm.; 8 cm.” über der Erde durchschnitten, und am 29. Juli die Röhre aufgesetzt. Es wurden in die Röhre 60 c. c. m. Wasser ge- gossen, die Luft in der Stammhöhle durch Saugen entfernt. Das Wasser wurde von der Pflanze eingesogen; ebenso .neu aufgegossenes Wasser am 30. Juli. Erst am 1. August be- gann das Steigen. Die Flüssigkeit wurde am 2. August bis zum Nullpunkt abgehoben; von da ab das Steigen notirt. auf d. Stunde Boden- Beobachtete berechnete Tag. Stunde. Temperatur. _ Ausflassmenge in c. mm. ['] R. 2. August. . 7 a.m. + 93 Q 0 I u» 10,5 10500 5250 2» m 15,4; 230. ı HEGD » Tamm) 108 | mw | 1 (von 430 mm. auf 0) 10 5. 13.5: 11100: 3700 12!/,,p. m. 18,5° 6600: 2640 » 16 8850: 6 5» 15 6900: 2300 Tan 13,5 3750 2500 XIV töpfen gezogene Pflanzen verwendet. Tabelle H. Messungen der Spannung desausden Stammstümpfen am Wurzelhalse durchschnittener krautartigerPflan- zen austretenden Saftes. Auch zu dieser Reihe von Versucheh sind nur in Blumen- Die Aufstellung während der Versuche war die nämliche, wie bei der vorhergehenden Ver- suchsreihe. Die Manometer waren in derselben Weise über den Schnittflächen befestigt, wie dort das doppelt gebogene Ableit- ungsrohr für den Saft. 24. Pisum sativum, Pflanze mit 5 entfalteten Laubblättern, 256 mm. lang; Durchmesser des Stammstumpfs 2,25 mn. Et H 3 Höhe der Steigen Fallen Tag. Stunde. 3 © | Quecksilber- Des Oneckaib r . es Quecksilbers m 8 säule in mm. per Stunde. °R. 16. Mai . ap. m. 13 ı) 17. u. 21,8. m. u 2 0.29 6'/, >» .» 13 5 0,75 12'/,p. m. 13,2 7 0,33 Un EL} „ 13,5 9 1 »» 13,2 n 0,24 18. ”„ 7 a m. 13 7 0,5 3/,p.m 13,5 12 0,59 7 >.» 13,9 1 “ 0,29 2 „. z,a.m| 13 10,5 0,0 12',p.m 13,5 1 0,1 hun 14 10,5 0,16 2 I u» 14 8 0,7 .* s .a.m 14 3 0,39 2,p m 14 11 3,1 XV 25. Phaseolus vulgaris, Keimpflanze, deren erstes gedreites Blatt sich zu entfalten begann. & 5 Höhe der Steigen | Fallen Tag. Stunde. | = 3 | Quecksilber- a & . des Quecksilbers 8 säule in mm. per Stunde. °R. ! 18. April . . 2/,p.m.| +16 0 Ya >», 16 20 10 \ »» 15 36 : 4,8: 19. „ .. 7 a.m.. 13 35 12!/,p. m. 13 39 0,9 an n| 16 38 0,5 2. „ 8 .m. 12,5 34 0,3: 12°,p.m.| 18 36 0,2 26. Phaseolus vulgaris, 4 28. Sept. nanus,. Pflanze von 189 mm. Höhe, Dürchmesser des Stammstumpfs. .3,6..mım. eg fa ” 3 1 - x 6 12! p. m. 14 7 "92 3 ” ” 14 11 1,6 7 ri 14 19 2 10'/, Ei „ 14 21 0,57 7'/,a. IM. 14 25 0,44 1217, p. m. 14,5 30 Su 3), » » 14,5 ‚32 ’ 0,86 Ya „ ” 14,2 32 ni 75a. m 13,5 26 wu 0,5 ,, „ ”„ 13,6 26 u - 12!/,P. » 14 na 1,25 " Ihn 18 34 1 ' » 15 ' 3 0,5 7a. m 14 4 0A 121,7, p-m 15 45 A 0,8 2m 15 46: ®,..0,86 7 15 4 & 1 xVvI 97. Aehnliche Pflanze derselben Art, 178 mm. hoch; Durchmesser ‚der Schnittfläche 4 mm. „3 | Höhe der | Steigen Yallen Tag Stunde 3 5 Quecksilber- Ten oneckaimen Quecksim — - es Quecksilbers a 3 sänle in mm. per Stunde. °R 28. Sept. 7, m.) +14 0. han +1 t I 12'/,p. m. 14 5 1 R 3 u.» 14 15 4 „oo 14 3 4 10'/, m» 14 34 0,86 2 „ 7'28. m. 14 42 0.89 12'/,p. m. 14,5 50 1,6 Un 14,5 54 1,3 T „ 9» 14 2 52 0,5 30. ”„ . Ma & m. 13,5 44: 0,67 8/, » 13,5 46 2 12'/,p. m. 14 54 2 3); »„ » 15, 38 1,33 Thun » 15 7 \ 0,25 1. Ocibr. . Ta. m. 14 35 0,17 | 12'7, p. m 15 35 2 p.m. 15 37 1,33 28. Phaseolus multiflorus, Keimpfanze mit entfalteten Primor- dialblättern und erstem entfalteten Laubblatt 39 mm. über den Kotyledonen durehschnitteh (diese wurden mit feuchter, dıcht angedrückter Erde 1. cm. hoch bedeckt). 14. Mai . 6 22 2,67 15 o 4,66 6 1 0,89 6 10 0,44 vn 29. Phaseohis multiflorus, ähnliche Pflanze, ebenso’ behandelt. = B ron R 5 2 Höhe der Steigen Fallen Tag. Stunde. 3 & | Quecksitber- Rare a E R j es Quecksilbers B säule in mm. per Stunde. 16. Mai . 8 .m) +13 0 1pm 13 6,5 1,3 2 „» 13,2 85 2 3 un 13,8 11 2,5 Thun 13,5 13 0,44 Yan ” 13,5 14 1 Yun 13,5 18 4 7. u... 2,am! ‘3 17 0,2 6, „” 23”) 29 3 >» » 19,5 24 3,3 12!/,p. m 14 26 0,5 ho» 15 :. 27: N ‚0,5 » 'S 14,5 5 19. no: 0,94 8. 0 00. zen 14 a1 1: 035: | 30. Phaseolus multiflorus, ähnliche Pflanze, ebenso behandelt. 16. Mai. . - 8 2.m!+13 "090 1 pm 13 2t 4,8 2 ou 13,2 29 5 3 un 13,8 32 3 Then 13,5 36,5 5,44 nn 13.5 59,8 3,3 9 279.9 13 5 63,5 5,7 17. 2 0. 2!,,a. a 13 89 4,7 IP AppepR 13 114 65 | 12! m 14 ’ PA u: 154 12,5 oo» 14,5 157 0,35 18.» 0... 7.a.m 14 159 0,25 *) Künstlich erwärmt. Vom 31. Phaseolus multiflorus, ältere Pflanze; ebenso behandelt. Weite des Steigrohrs des Manometers = 8,75 Quadı. mn. | P 5 | Höhe der Steigen Falten Tag Stande e & Quecksilber- — Z= Inte i des Quecksilbers E säule in mm. per Stunde. eR. 7 Juni . 8 a.m| +15 0 12'/,p. m. 15,2 34 . 7,55 as 16 46 4 Wan 17 62 16 8, 12'/,a. m. 16,5 38 2,66 Th» ” 16,5 28 2 ap m| 17 32 0,8 i » 14*) 32 Dr. ” 14, 32 . 2, ee } } 14 34 2 hm m 15,5 36 2 Fa 17 23 2,9 %. „ .. zam. 17 9 13 2 p.m. 18 4 0,7 7 „.» 20 3 1,8 B Wan 18,5 12 1,55- ” 32. Phaseolus multiflorus, ähnliche Pflanze. Weite des Steigrohrs des Manometers = 7 Quadr. mm. 7. Juni . . 8 a.m| +15 0 12'/,p. m. 15,2 27 6 . 2!/,p. m. 16 44 8,5 3/,p.m 17 53 9 8% „ . 12!,a. m. 16,5 67 1,55 Pan» 16,5 70,5 0,5 12°/,,p. m. 17 79,5 1,8 1 » » 14 vr) 86 14 UA ET) 14 83 6 2m, 14 81 4 Ihn 15,5 8 „on 17 74,5 14,4 33. Phaseolus multiflorus, ähnliche P flanze, ebenso behandelt 26. Sept. . : a.m|j +13 27. „ 12,.p.m.| 135 115%) 4 1Y/ı »” ». 16 121 2 ’” „ 22 118 6 zen ”„ » 1 12, . in» 0 Bu 00.. aami 135 118 1,7 i nn, *) Künstlich abgekühlt, **) Desgleichen. ***) Bis hierhin Steigen in gewohnter Periodieilät. Boden erwärmt. Von hier ab wird der AIX 34. Urtica urens, Pflanze mit 82 Blättern, 354 kım. hoch; Quer- durchmesser des Stanınstumpfs 4 mm. Weite des Steigrehrs des Manometers 7,27 Quadı. mm. - ß 3 Höhe der S.eigen Fallen Tag. Stunde. E S Quecksilber- . ME Is ; des Qneck»ilbers E äule in mm. per Stunde. . vn. 7.0... ."! VArp.m|-+-15 N) . 2, »» 15 7 7 "nn 14,8 14 4,2 3.0» 2m 12,5 19 0,43 12'/,p. m 13,4 26 1.4 ”» 13,8 28 1,33 "lın ” 14 39 2 ln » 14 #7 8 ”» 14 öt 2,66 9.» rmm.| .18 78 257 Man a 13 79 1 Ja» ” 13 si 2 . 12'/,p- m. 13 92 5,5 „ „ 13,2 9 . 1.33 Ton 13 98 0,8 7/8. m. m 71 0,55 12! p, m. 12 97 1,2 vo» 12,2 9 2,} 11 „ . . s 2a.m. 11 85 1 31,p- m. 12 si - 0,66 16. „”) 5 p.m » 12 17. „ i.m i2 2.07 12!,p.m.| 12,5 181 131)%) 3,8 Man » 12,7 491 (135) 35 8.5... Inn 12 208 (150) 6 8 am. 11,5 237 (175) 2:61 2,pm| 2 265 (183) 62 hu m 12,5 0,33 Win») 18,8 281 (191) 225 } | u ee 8 am) 10,8 297 (205) .| 1.53 12!/,p. m.| 11,2 311 (206) 3,1 ın » 11,8. 313 1 En m 11 323 (217) 25 20. » °..» 8 & m. 10 - 341 (232) 1:56 10,p.m|) 12 351 (234) 22 3 un 12 351 (236) 08 Yan nm 12 349 (233) 1,7 *) Unterbrechung der Beobachtung in Folge einer Reise, **) Die eingeklammerten Zahlen geben die Höhe der Flüssigkeitssäule über der Schnitiiäiche des Stammsiumpfs an. 3* 2} [231 . Urtica urens, Pflanze mit 14 Blättern, 174 mm. hoch. Bei Beginn des Versuches wurde durch Eingiessen in das Steig- rohr des Manonieters (von 8,75 Quadr. nım. Weite) die Queck- silbersäule auf 85 m. Höhe gebracht. & % E Höhe der Steigen Fallen Tag E 3 £ [Quecksilber- des Oncckaib 5 m |. . es Quecksilbers n u) E säule in mm. per Stunde. oR. “- 19. Oct 2!,p-m.| +12 85 . hun 11 9 1,5 20. „ .. a. m. 10 . 109 1,3 12'/,p. m. 12 121 (30) *) 2,64 3 12 142 (37) 4 Yı, 11,8 | 148 (41) 0,92 2) FE 8 am 11 136 (40) 1,14 12'/,p. m. 10,5 | 146 (18) 2,2 FA 11 148 (50) 1 FR 11 151 (53) 0,66 2 ” a.m. 10 156 (58) 0,42 12'/,p. m. 10 162 (61) 1,09 22h 11,9 | 165 (62) 1,5 I 5 u 98 | 169 (74) 0,6 3 „ 8 am 10 181 (78) 1,09 1 m 11,5 | 189 (81) 1,6 EA 11 191 (83) 0,8 7 us 9,8 | 195 (88) 1,43 24. „ sam 8 209 (94) 1,36 12'/,p. m 8 216 (97) 1,55 3 ou 11,5 | 221 (99) 2 I u 93 | 227 (103) 1 235. „ 8 am. 8 230 (110) 0,27 1®P- 82 | 235 (110) 1,1 2%. „ 8. am. 78 | 239 (114) 0,2 Wann 88 | 245 (116) 11 3 sn» 12 215 (116) 0,4 vn 13 242 (115) 0,75 7. „ . sam 10,5 | 247 (117) 0,38 *) Die eingeklanımerten Zahlen geben die Höhe der Safisäule an, welche im innern Schenkel des Manpmeters über der Schnittfläche des Stemmstumpfs steht. XXI 36. Urtica urens, Pflanze mit 32 Blättern, 128 mm. hoch. Bei Beginn des Versuchs wurde der Quecksilberstand im 7 Qdr. nm. weiten äusseren Schenkel des Manometers auf 220 mm. gebracht. Pi 5 E Höhe des Steigen | ' Fallen Ta 3 2 5 | Quecksilber- 8 5 2 = 2 j des Quecksilbers Z B säule in mm. per Stunde. °R. 25. Okt. . . 3 p.m 9 220 26. „ .. 8 am. + 7,8 190 : 1,78 12/, p. m. 8,8 195 5,4 3 un 12 198 1,2 T u» i3 199 025 I 1 FE 8 am. 10,5 203 0.36 :; 12!;,p.m. 10,5 208 1,1 ER Al 213 1,3 > 1 8 sam. 10 u 771 0,12 12!/,,p. m. 18 ‚219 1,8 Us» 9,5 220 0,12 29. 2» 20. 8 .m. 8 216 0,25 12°/,p. m. 8,5 222 1,33 vn 12 226 1,6 0. 22. za.m. 76: 219 0,4 12% p. m. 12 235 2,9 ” 12 231 . 1,6 ET 81,,2. m. 8 253 (56) *) 1,26 Te 12 254 (57) 0,66 up. m. 12 257 (60) 1,2 vn 10,5 260 (63) 0,64 1. Nov... . sa.m 8,5 262 (87) 0,14 12,p. m) 14 278 (71) 3,55 Fe 14 279 (72) 0,4 0 un 10 276 (75) 0.43 FE 8 am. 9 271 (75) 0,5 12"), p. m. 10 275 (76) 0,88 3 un 12 274 (76) 0,4 7 un 10,5 | 273 (76) 0,25 E Ta 8. m. 8 271 (79) 0,16 12!) p. m. 10 281 (79) 2 Bu 10 283 (31) 08 9 .„ 10 278 (81) ’ 0,83 7 .m 9,5 277 (81) 0,1 7]; ».» 10 278 (81) 2 *) Die eingeklammerten Zahlen geben die Höhe der Safısäule über der Schnittfläche in mm. an. XXI Tabelle IH. Messungen der Spannung des Saftes, welcher aus durchschnittenen Aesten oder Wurzeln von Reb- stöcken austritt. Die Ziffern geben dıe Höhe der im Manometer gehobenen Quecksilbersäule in Millimetern an. — Bis Ende Mai 1857 sind die Maxima und Minima der Lufttemperaturen der betreffenden Tage in Graden des Centesimalthermometers angemerkt. 1857. 13. April. 21. p. m. den Manometer I 925 imm. über dem Boden angeset; IL an einem anderen Ast derselben Rebe 1329 mm. über I. Am 19. April Il a. m. wurde IH. der- selben Rebe, 1126 mm. über IL, 703 mm. unter IIL ange- setzt. ‘Während des Aufsetzens von II. fiel das Queksilber in I. um 49 mm. | Min. Max. ii 1. mM 18. April. . . +15 + 12,5 3 171 139 7 254 139 8. 0 02220435 16 8 312 248 8, 425 232 11, 395 282 222 7 425 354 297 20. 2 on 8 475 395 Am 20. April 2 p. m. wird IV. dem zurückgeschnittenen Ast- stumpf von L, V. dem von II. 1097 mın. über IV., VI. dem von III, 633 mm. über V. angesetzt. WW. . W v1. 20- April. . . +3 +19 3%, 215 177 153 a1 " 7 undicht 315 217 a a ee) IE 72 7. Be ug m ausgelaufen 485 469 ') In der Nacht trat starker ‘ trocken Kenuana t starker Regen ein.‘ Seit dem 18. war das Wetter sehr. XXI 91. April 1°% p. m. die Schnittfläche von V. wird luftdicht ver- bunden; VIH, anf den’ zurückgeschnittenen Ast von VI. ge- setzt; IX. auf den zurückgeschnittenen Ast von VIL, VI ist 1351 mm. über dem Boden, IX. 716 mm. über VIll -—- X. ist auf einen nahe der Wurzel) abgehenden, 11 ınn. Durchmesser haltenden Ast eines niedergelegten grossen Reb- stocks von 4,92 m. Höhe gesetzt; Höhe der Schnittfläche über dem Boden 150 mm. Min. Max. vom. RK X \ 21.Apü: +75 + 29% 389 148 3», 47 155 r 691 2390 über 731 (das Quecksilber floss über.) „ +4 +9 8 740 366 ausgelaufen 2, 77 42 mu aufgeseizt 2 31/4 6°%/, übervoll 447° ausgelaufen und neu anfge- setzt 7 j nt} FE "1:7 Ce Ur Ko 77 495 603 Die Rebe wird, aufge- . Fichtet 8, 628 12 498 696 Die Rebe wird nieder- gelegt IA . 528 2, 468 £ 631 513 - 507 7 :786: 527 464 » ol +35 8 804 517 536 121, 698 532 508 17 484 Die Rebe wird aufge- Tichtet u 0015 +2 8 56 502 488 3, 499 507 362 niedergelegt 7 ° 8-39 46 186 aufgerichtet » 15 +35 12 293 492 196 Von hier ab sank X. stetig; am 27. Abends Stand==0; am 29.. Anends — 54, am 30. — 51. Von da ab langsames Steigen, das bis zum 3. Mai nicht O erreichte. ı Pr XXIV 94. April 3 p. m. XI 467 mm. über dem Boden ) Zweijährige Sprossen von XI. 1116 „ »„ XL ho u. 11 mm. Durchmesser. Gipfel der Rebe 2689 mm. hoch. Min. Max. XL. Xu 24. April 7 Abs. 572 484 2, „ — 1,50 +2 8 674 568 12 514 409 3), 48 305 ’ 479 395 2%. „ —15 +35 8 468 352 4 168 77 6 167 78 7. „ 8 168 83 1, 156 65 3 133 37 27. April 2 p. m. XI. auf zweijährigem Aste von 9 u. 10 mm. Durchmesser 267 mm. über dem Boden. AV. „ ” » »„ 8 u 10 mm. Durchmesser 1173 mm. über XI. XV. „ » „11 mm. Durchm. 704 mm. über XI. ._ Min. Max. XL. XIL XIL XIV XV. 27. April —1,20 3,50 7'1,,Abds. 126 34 17 49 0 28. „ —0,5 558 131 31 119 50 3 127, 119 2 0 131 44 8 29. „ +1 758 102 s 1 31 7 12" 7, 87 5 108 39 5 79 8 92 24 6 1;/ 89 22 7 3”. ; 2 758 118 19 128 35 4 12%, 112 1 17 37 5 3, 101 918 25 4 j . WR 98 6 1 26 3 1. Mai 2,5 8 187 4 151 Fe | 121; 127 5 142 48 0 126 32° 134 79 4 1 129 35 18 49 4 2. „u 3 11,5 188 89 191 11 4 127, 162 ss 173 2 48 164 68 180 8 44 61, 168 9” 212 4101 40 3 3 3 6% 29 2 31 17 115 4 „ 35 115 8 46 360 502 31 262 127, 48 35 46 31 282 3% 45 392 502 348 283 7 451 02 56 31 %3 starb begossen es regnete ein wenig 5. Mai- 11. Mai Mittags 215. über XVIIL; XX. 11. Mai 12. 13. Min. +39 a 4 4 4 3 [3 105 8 13 175: 75 3 u 12 8 ıv }: ANIRERER 19,5 Max. 495° 8 Abds. 12 3 mn 8 12 | 7 105 8 vu ” 1 8 . 12, £} 7 ie ve 1 ne 6, h a.m- xL XL XUL xXW. 588 522 639 382 581 519 642 401 593 522 629 412 Nachtfrost. 486 467 539 392 444 412 499 381 431 387 488 391 413 366 461 375 499 391 547 367 494 389 551. 371 513 379 515 362 Nachtfsost. 509 351 501 352 505 350 477 315 Naebifrost. un 08 - . 837 “ 510 "340 504 345 491 335 xvi. 231 über dem Boden; XIX. 600 über XIX., an derselben Rebe. XIX. IX. 269 69 287 9 452 201 2 172 432 166 476 221 440 199 461 140 144 151 151 245 AXV XXVI « 16. Mai Mittags 2'7.. XXL 119. über dem Boden; 3jährige Sprosse Derselben Rebe von 14 Durchmesser. angehörig XXI. 1400 über XXI, 2jährige Sprosse von " 11:10 Durchmesser. XXIH. 120 über dem Boden; 2jähr. Sprosse von 10 Durchm., Stumpf von XVIIL XXIV. 1074 über XXIL; 2jähr. Sprosse von 11,9 Durchm., Stumpf von XIX. XXV. 510 über XXIV.; 2jähr. Sprosse von 11,10 Durchm,, Stumpf von XX. Desgleichen . XXI XXIL XXIH. XXIV. XXV. 17.Mi +65 -+185 9, 390 191 408 s41 272 12, 329 186 392 302 250 sg 325 200 39 289 244 18. „ 65 195 384 176 354 255 237 3 2883 202 362 270 214 begossen 7 262 181 341 252 193 (anhaltende begossen : Trockenheit . seit 12. März) 19. „ 7 21 8 330 181 335 239 186 er 21 8 253 188 329 238 171 1. „ 2 aM CR IM ME Br 1 2. m 8° 12 11 S0 240 149 23. „ 25 3 8 s 184 309 937 143 24, Mai Mittags 2. XXVI. 1529 über XXVI. 317 „ 4Mi. +1 +23 23. „ 10 21 25. Mai Mittags 2. ZXVO dem Boden; 2jähr. Sprosse von 12 Durchm. 11 +? ” 1 +7 7 er “7 (andere Rebe, dicht neben jener.) XXIV. XXV XXVL XXVo 5" 211 72 595 613 225 115 141 219 12 252 119 59 164 11, 212 8 209 8 215 368 3835 6% 607 188 12 447 308 3, 342 283 IA 306 247 6 329 237 8%, 352 232 12 357 252 Sn & XXVIIH. 2106 über dem Boden, auf Spross von 9 Durchm. XXIX 163 „, 2. Mi % „+8 +2 m, 5 ri m auf 3jähr. Sprosse von 13 Durchm. an schr schwacher Rebe. . XXVIO. XXI. zn a 337 am [26. Mai Mitt. 2 am [26. Mai Mi Y) 22 85 XXX. 183 über dem 2 7 10 Boden, an 3jähr. Spr. "Sf 87 2 von 14 Durchn. "XRX. 6 210 27 618 8 215 st 629 2 224 36 3 bewölkt, Strichregen 5 : Mh 206 29 556 4* XXVII 31. Mai Vormittags 10. XXXI 912 über dem Boden; 2jähr. Spross von 11 Drchm. (das Spalier wird erst 12'/4 von der Sonne ge- troffen.) 'XXXIL 1210 über dem Boden; 2jähriger Spross von 12:13 Durchmesser. XXXII 445 über XXXIL (an derselben Rebe), 2jähriger Spross von 11:10 Durchmesser. XXXL XXXIL XXXII. 31. Mai 12 7 115 8 3 1,5 86 49 1. Juni 6 69 360 273 1 8 14 68 2!/, 0 0 41 2, 21 281 278 12 18 —19 3 —3 — 30 9 3 u 7 80 61 19 9 31 64 29 12 2 48 15 3, —14 8 19 4 „» 7 5 1217, 4 3. Juni Mittags 11. XXXIV. 162 unter dem Boden, Wurzel- stumpf von 10:11: Durchm. XXXV. 1112 über dem Boden, 2jähr. Spr. von 12:11 Durchmesser. an derselben RebesxxxvI. 410 über XXXV., Zjühr. Sprosse von 11:10 Durchmesser. 8. Juni EA 0 8 87 183 0 4. „ ur 217 182 197, 71 83 131 59 34 112 717, 95 6 72 3 9 121 68 92 2"); 119 19 89 6. Juni Mittags 21/,. XXXVU. (Stumpf von XXXL) 842 über dem Boden (bis 12), im Schatten). XXXVII. 1470 über dem Bodeu; 2jähr. Spross von 11 Dimss. XXXVI. XXXVLUL 3. Jumi 7 Abds 4 —4 » 6 4 205 8 4 137 .. ml, 4 —41 7. u 6 0 4 8 6 D dieser Stand blieb. 6. Juni Mittags 2Y,. XXXIX. an der Schnittfläche einer 512 vom Stamm entfernt abgeschnittenen Wurzel von 11:15 Durchmesser; 165 vertical unter dem Boden. XL. an dem mit dem Stamm noch zısammenhängenden oberen Stumpfe dieser Wurzel, 305 vom Stamm ent- fernt, 27 vertical unter dem Boden; Durchm. 21:14. XXXIX. XL 6. Juni 717, Abds. 309 —$ I. nn 6 al 158 8 . 274 152 11 281 179 338 178 8.» 6, 282 15% 12 313 158 E 8 . 342 147 8 351 98 9%, 8 “391 102 12 334 112 3 406 it 10. „ 8 405 99 31, 402 95 7 419 9 11. „ 9 212 133 4 211 ” 12. „ Ei) 196 [7 3 - ZIX 11. Juni 2 Mittags. “ XLI. an der Schrättfläche einer 412 vom Stock durchschnit- tenen Wurzel von 89 Durchmesser, die 23 von der Schnittfläche in 3 nur 3—1 Durchmesser haltende Wur- zelzweige sich theilt. Senkrechter Abstand von der Bodenfläche 382. XLI. An dem mit dem Stamme in Zusammenhang stehenden Stumpfe derselben Wurzel. XXXIX. Alu XLI. XL. . 12. Juni 9 196 171 85 12 197 I 175 18 7 204 85 238 89 13. „ 7 205 8 311 109 3 217 81 324 114 7 223 832 leck 113 14. „ 10 12 98 8392 119 . #% 146 77 861 82 15. „ 8 224 8 521 98 . 12/, 186 74 803 67 begossen 16. „ 9 224 65 588 61 1, ,„ 3 553 18. „ 9° 613 3 5 565 18. Juni Mittags 2. XLIN. auf der Schnittfläche einer Wurzel von 8 Durchn.; XLIV. am Stumpf derselben. XLi. XLU. XLII. ZLIV. 19. Juni ) 610 658 3 536 78 5. 56 20, „ Hu Mm 32 m 3 413 4a 17 4 7% 431 5 Su —%7 2. „ & 501 7 699083 22. „ 9 “#7 78 *% 25. „ 8 353 0 72 10 34 26. „ 7 aM 7 32 —12 2! 425 339 der Stand blieb unter 0. *) LXIIN. sprang am 19, Jani 3 Nachmittags aus dem Verbande; am 20. Juni früh 8 wieder befestigt. **) Derselbe Unfall wiederholte sich ; die Röhre wurde am 24, Mittags wieder aufgesetzt, -— -AXXI XLL XLIL XLM. XLIV. 27. Juni 9 455 465 fortwährend unter 0. 19,, 436 509 2, 485 487 8 401 451 29 „ 8, 468 569 Regenwetter tritt ein. in der Nacht 2, 47 8. vom 29/30. 8 391 553 0. „ 9 416 572 12 ' 431 586 3 38 532 t. Juli 9 435 B 479 3 446 568 8 446 572 2%. „ gr 448 590 3 476 589 : 8 41 . 388 3. ’ 8% 489 a 606 12 463 618 3 43. 589 Th 442 ” 591 4. „ 8 448 ö 50 Io. Mh Ab ar 591 2 0 Mb 0 574 7. Juli Mittags 2. . XLV. auf Würzel von 8 Durchmesser. XLVIL auf den Stumpf derselben. °- XLOI XLV. XLVI 8, Juli 8 342 748 33 12 544 656 2 » 8), 515 542 ) Y’/ ü 509 527 12 10 % 03 ”» 3% 3 1 A N 499 rJ 1. „ 7 465 493 21 8 468 462 29 16. „ 8 556 7 467 17. „ 8 552 in ähnlichen täglieben Schwankungen bis 27. Juli, wo die Röhre abgenokimen wurde. *) Yom 9, Juli Mittags 1'/, bis 10. Juli Mittags 1!/, wurde statt der gebo- genen Röhre eine Flasche mittelst eines gekrümmten Glasrohrs mit der ange schnittenen Wurzel verbunden. Es liefen in den 24 Stunden 29,167 Eramiten Safı aus, welche beim Verdampfen 0,048 Gr. trockenen Rückstand liessen. Ge . halt des ausgelaufenen Safıes an festen Stoffen 0,16%. — Am 10. Juli Mittags 1!% wurde das gebogene Quecksilberrohr wieder aufgesetzt. BR XZXZXU 97. Juli Mittags 2. XLVII auf einer 7,8 starken Wurzel. XL. 37. Juli 7 Abds. 72 28 „ 9 358 12 278 29. , 9 462 42), 416 8 391 30. „ 8 521 12! 414 31. „ 8 448 7 453 1. Aug. 7 524 g/, 519 514 2. „ i2 430 3 „ 9 371 1 409 ; m; 338 4. „ 301 12 338 Ion 7 19 begossen 12 274 © „ 276 12 s15 begossen 17. August XLVII. auf einer 9,4 mm. starken Wurzel. 640 unter dem Boden. 18. „ XLIX. auf einer 7,4: 8,7mm. . starken Wurzel. XLVIE. XLIX. 18. Ang. . 8 a 9. „ 7 2 8 118 212 Mn 2214 154 249 an 151 162 8 R mn: m 191 u. Bw %®% . [a Is ” mn R * 198 314 3, 156 213 XXXIU XLVH. XLIX. 26. Aug, N 158 280 % 18 321 Fre „früh Fr + 31.) 1,” 197° 256 » 2” 136 225 3 144 238 fa 112 251 12. October Mittags 11%. L. an Wurzel von 12:8 mm. Drmss L. 13, Oct. 9 5 12 a Mn 9 112 12 Hr 15.» go. 73 1858, 23. April. Eine 150 mm. unter der Bodenflä Wurzel wird durchsehnitten; an die Schnitte dem Stamm zusammenhängenden Stumpfes von 13:16 mit Durchmesser kommt der Manometer LIL; an die zum. Schnittfläche der Manometer LI. andere LI. LIE 233. April pm 111 17 24. 5 7ı.m. 163 23, 2',p. M. 209 23 I» » 261 27 25» 8 am. 509 ey 1» » 545 105 12'/,p. M- 545 120 2.» 8 a. M. 585 2304 2 ”„ ” 592 233 30. » 8 2. m. 530 255 12'/,p. M. 514 243 To» 492 226 1. Mai T'/,a. M. 504 296 2 p.- m. 514 299 Op Er} EL} 512 323 %. » 8/, 2. m. 538 396 2 . m. 563 424 hun 535 428 3. » 8 am. 5235 526 12'/;,p. Mm. 598 563 7’ u» 565 490 5.» am. 565 563 12°/,p. m. 576 592 XXXIV > Aehnlicher Versuch, Wurzel von 13 und 11 mm. Durchmesser. LID. LI. 7. Mai i'/;p.m 0 0 Ps » 82 74 8 „ 6'/,a. m. 636 237 9%. „ ”»» 836 54 21/, pm. 718 543 oo» 634 521 [AP FF 681 562 10. „ 7 a.m 608 689 8 u» 565 703 10 5 9% 561 768