_HEDWIGIA Organ | für Kryptogamenkunde Phytopathologie Repertorium für Literatur. Redigiert von Prof. Dr. Robert Pilger. Begründet 1852 durch Dr. Rabenhorst als »Notizblatt für kryptogamische Studien:. —— Zweiundsechzigster Band. — Erscheint in zwanglosen Heften, — Umfang des Bandes ca. 30 Bogen. Abonnement für den Band 80 Mark durch alle Buchhandlungen. Dresden-N. Verlag und Druck von C. Heinrich! 3 1921. # und Beiblatt Nr. 1 am 17. Mai 1920. Inhalt. Zusammengestellt von C. Schuster. ichni sei folgendes bemerkt: Die Namen Anmerkung. Für die B des Inhal foafiııh Herirds ‘ der Kryptogamen sind in II. v Gattungsname, währ steht. d bei den neuen Arten, In II, IV und V, welche sich auf das Beiblatt beziehen, sind die K ind bei den bekannten Arten nur der Varietäten und Formen der MN en und Autor der Kürze wegen fortgelassen. Ein * vor der Seitenzahl weist auf eine Abbildung” ee hin. I. Originalarbeiten. Janzen, P. Die Blüten der Laubmoose. Hieronymus, G. Höhnel, Franz. fruchtformen der Ascomyceten 1918 Beiträge zur Kenntnis derselben = Pungı imperfecti. Petrak, F. Mykologische Beiträge I. “ sensu Nees, Acarosporium 81-83. ; Acrocardia 125, 126. Acrotellum 90. ' Actinonema 49. Actinonemella v. H. 49. - Adiantopsis 23—28. . Adiantum 14, 28, 29. Allantoporthe 289,. 290. Br ..— tessella (Pers.) Petr. 289. - Allosorus 20. Amblystegium 173, 176, 181, 188, *192, :194, 202,:278, *279—281. Amphiciliella v.H. 58, 59. — Eriobotryae v.H. 59. ‚, Amphidium 167, 197. "Andreaea 177—*179, 180, 184-186, 207, *208—212. " Andreaeaceae 202. Angstroemia 174. Apiognomonia 43, 47—49. — alniella (K.) v.H. 49. — errabunda (Rob.) v. H. 48. — quercina (Kl.) v. H. 46, 48. — Tiliae (Rehm) v.H. 48. — veneta (S. et Sp.) v. “u. 47, 48. Apiosporella 45. ; Aposphaeria 58 Petr. nov. ‚gen. use Fe 3, ae. er äußeren und inneren Gestaltung. Kleine Mitteilungen über Pteridophyten III Bemerkungen zu H. Klebahn, . Warnstorf, C. Über einige Arten aus der Gattung c alypogeiaRaddi Zschacke, Hermann. Die mitteleuropäischen en Tr. Archidium 173, 176, 178, 181, 10, 193, ; II. Pflanzennamen des Textes. Seite Ein Beitrag zur Kenntnis ihrer $ Mit 31 Abb. im Text .. 162— 281 Rn ee 12—37 Haupt- und Neben-- RER 38—55 56—89 ee a 282919 1—11 90-— 154 Arthopyrenia 124, 132. Ascochyta 43, 69, 73. Ascospora 40, 41, 44, 46. Aspidotis 25, 27: Asterina 42. Asteroma 49. Asteromella 40, 46, 56—58. , Aulacomnium 170, 180, 188, *192, 194, 196. r Bactropycnis 65. — concentrica v. H. 65. Barbula 173, 174, 188. Bartramia 178, 182, 188. Botryodiplodia 302, 303. Botryodrysiedia 311, 312. i Botryosphaerostroma Petr n. gen. 302. — quercina Petr. 303. Brachythecium 199, er Breutelia 174. Bruchia 173. Bryaceen 174, 199. & Bryum 170, 178, *180, 182, *183, 188, 202. ur Buxbaumia 170, 174, 176—*179, 190, 199, 261, *262. Calliergon 187. >. ei 5 Calospora ee Calypogeia 1—11 es 164, nu 187. A . IV Campylopus 171, 176, 181, 196, *222, 223, 224. Carlia 39, 41—44, 57-59, 86, 68, 70, 72, 73. — Drugs (Jaap) v.H. 41, 42. —— latebrosa (Cooke) v.H. 73. — maculaeformis (P.) v.H. 73, 76 — padina (K.) v.H. 22. — septorioides (Desm.) v. H. 70, 73. — Vaccinii '(C.) v. H. 39. Cathacauma 310. Catoscopium 188. Cenangium 295. - Centhospora 315. Ceratodon 188, 197, 234 Cercosphaerella 44. Cercospora 44. Cercosporella 44. Cercosporidium 44. Ceuthospora 87. Chalcosphaeria v.H, 51. ‚Chasmocalyx 207. Cheilanthes 21—28. Chorostate 289. ; Cinclidium 174, 178, 182, *192, 194, 250. Cinclidoteen 201. . Cladosporium 41, 4 . Claviceps 200. Climacium 173, 176, ‚187, 275, 20. ‚Clypeoporthe 47. ; ' Coleophoma Fu 61 — Ericae v.H. 1, 62, ‚65. Coleroa 45. Colletotrichella 318. Coniothyrium 312, 314. . Conomitrium 182. Conostomum 188. Coronophora 291. Ren. Coryne 62. et Cryphaea 170, 186. Cryptodiscus 56. Cryptonectriopsis 47. Cryptospora 289. > Cryptosporiopsis 315. SER, — seutellata (Otth.) Petr. 315. Cryptosporium 39, 55, 80, 81. , —- earicinum N SB ki Cucurbitaria 2 286. 70, 71, ‚Pflanzennamen des Textes. ‚Discodiaporthe : 293. .) Distichium ee *192. ; DeRarei 77, 86, .308, 303. > Deyopteris 26. Davallia 12, 13. Dawsonia 190. Dendrodochium 63. Dendrophoma 63. Depazea 41. Desmatodon 173. Diaportae 56, 60, 83-—-89, 286, 287, 289, 290, 291, 293, 294, 305. Diatrypella 282--284, 295. — moravica Petr. et v. Sep 294. Dichelyma 176, 186, 187, 202, ‚ 270, #27]. Dichodontium 227. Dieranaceae 198, 216. Dieranum 174, 176——-*179, 188, 199, 200, 214, *215, *217--*220, *221. ; Didymella 46. Ä Didymodon 171, 188, 196, 197, 202. Didymosporium 318. Dimerina 45. Dimerium 45. Diphyscium 166, 170, 171, 176-—*17 *183, e- 187, 198, 264, *265. Diplodia 7 — ira VB. #77. Diplodina 307. Diploplacosphaerisä gen. 308. — ruthenica Petr. 308. Diplosporonema 52. ; Discella 287, 314. h Petr. Petr. ı a ge — sulphurea (Fuck.) Petr. 294. — xanthostrom De 290, ee, Disculina 55, Ditrichum 1 opeziza 5l, 54. pulorum a v. H. 2. Biphogtnsım 31-37. 5 —- Dombeyanum Een Hieron. ‚35, -_ Pallidum ee ) H 36 Pflanzennamen des Textes. N Fabraea 51. —. Agrostemmatis (Fuck.) v. H. 51: i Fila 183. ‘ Fissidens 173, 176, 178, 189,' 224, *225*228, 229. Fissidentaceen 173, 174, 227. Fontinalaceen 201. Fontinalis 169, 176, 178, 186, 188, 191, *192, 196, 199, 267, *268—270. Funaria. 170, 174, 175, 177—*179, *180, 181, *183, 189, 232, 234, *235—237. - Funariaceen 188. . Fusicladiella 44. Fusicoccum 85, 86, 301-303, 305, 306. Georgia. *192, 193. ; Gloecosporidiella Petr.n.gen.318. —_ ribis (Lib.) Petr. 318. - Gloesporidium 47, 50, 54,55, 318. — anomalum v. H. 47. ‚Gloeosporium 39, .47—50, 52—54; 66—68, 70, 72; 73, 316, 317. . Gnomonia 4651. 'Gnomoniella 49. Graphiothecium 43. Grimmia 176, 202, 229. .Grimmiaceen 172, 188, 201, 202. - Guignardia 61. Gymnocolea 186. Gymnostomum 188. Haplosporella 302. ' Haplotheciella 46. Harpidium 171. . Harpostroma 72. Hedwigia 166, 176, 181, 186, 187, 202, 229, *230—232. Hemidothis 65. i Hendersonia 69, 74, 76, 77, 288. ‚— californica (E. et Ey) vorn: 74. Hendersoniopsis 288. i Hendersonula 77. = conglobata (Sacc.) v. H. 77. — Crataegi (All.) v. H. 77, 78. — fructigena (Sacc.) v. H. 78. 2 £.Cerasi. v.H.. 78: f ar, B-COTE VEN: =. HGrataepı, AU:78: —_ _—_ £; Pruni v..H. 78. —_ __£. Sorbi v. H. 78. . Heterosphaeria 52. Homalothecium 187. . 181-—*183, 201, 273. . Robertiani (Eniee). v. Hookeria_ 167, 168, Ir, a Humata perdurans (Chris. Hieron. En 18T. ; Kalunsia 313. Keisslerina 299. Khekia Petrak n. gen. 282, 284.- — ambigua (Pass.) Petr. 284. Lachnella 296. Lachnum 296. Laestadia 44, 47. Laestadiella 44. Lecidea 130. Leptobryum 167,, 170, 171, 174, *183, 188, 237, *239. Leptodon 184. Leptolepia 12. — maxima (Fourn.) Hieron., 12. Leptostroma 49, 80, 81, 88. — caricinellum v. H. 81. " Leptostromella 78—80. Leptothyrina 49. \ Leptothyrium 49, 50, 53, 55. N Leuco-Cytospora 85, 86. Ä Leuco-Phomopsis v. H. 85. Leucostegia 12. | Libertella 84. Libertina 43. Lindsaya 13—18. Linochora 78. caricinella (S. et R.) v.H. Linospora 51. Lophiostomataceen 282. Lophodermellina 78.179: — graminea (P.) v. H. 79. —_ Robergei (D.) v. H. 79. Lophodermium 79: rag 198. % 78. NMaciodiaporthe 290. Macrophoma 78; 316. EBEN ‘Madotheca 198. N ‚Malacostroma v. H. 86. Marssonia 53, 67, 68. Marssoniella v. H. 50. r — betulae (Lib.) v.H. 50. E __ Fragariae (Lib.) v.H. 5l. —— Juglandis v. H. BORTIE: Marssonina 50, 52. ; Meesea 170, 188. _ Melanconidaceen 294. a Melanconiopsis 313, 314 __ inerustans (Sacc.) Petr. 313. Melanconis ee, -294. vi Microsphaeropsis 78. Microthyriaceae 45. “ Mierothyrium 59. Mnijaceen 184, 187, 196, 199, 243. Mnium 170, 174, 182, 183, 188-190, *192, 193, 199, 243,’ *244, 245, *246, 248, *249. Mollisia 62, 64, 296. Monostichella Coryli (Desm.) v. H: 48. — Helicis (Desm.) v. H. 49. — Robergei (Desm.) v. H. 49. Munkiella 44. Mycosphaerella 39, 41—44, 286. Mycosphaerellopsis 42. Myxofusicoccum 301, 304, 306, 307. Myxosporina 47, 48, 50, 54. — Fagi (Rob. et D.) v.H. 48. "— Platani (Lev.) v.H. 48. — quercina (West.) v. H. 47, 48. — Tiliae (Oud.) v. H. 48. Myxosporium 86, 291, 315, 316. Naemaspora 64, 65. Re Neckera 178. ! i Neckeraceen 187. Neottiospora lycopodina'v. H. 60. Neozimmermannia 47. Notholaena 19-—21. — Greggii (Mett.) Hieron. 20. Ocellaria 316. Odontosoria 13. Olfersia 34. Omphalospora 46. - Ophiognomonia 47, 51. Orthothecium 187. Orthotrichaceen 172, 201. Orthotrichum 177—*179, *180, 182. Pachyfissidens 196. Paludella 178, 188, “193, 193. Paraleucobryum 221. Passalora 44. Pazschkeella 65. Pellaea 18—21, 24, 35. ; — allosuroides (Mett.) Hieron. 18. Perisporiaceae 45. Pestalozzina 60. © Pezizella 295. Phacidium 41. Phaeodomus 65. . Phaeohendersonia 78. Phallus 200. Phascaceen 173. Phascum 170. _ Phegopteris 26. Phialea' 297. Philonotis 166, 168, 174, 175, a ER. *251— 254. Phloeochora 41. Phloeospora 41, 66, 68, #1; 78, 74. Phloeosporella 69, 75. —— acerina (Peck) v.H. 75. .Pflanzennamen des Textes. Phlyctaena 43, 76, 81, 84. Phoma 41, 51, 56, 60, 61, 64, 84, 299, 305. — evonymicola Petr. 299. Phomopsella 85. Phomopsis 56, 60, 61, 83—89, 287, 290, ...294, 300, 305. — avellana Petr. 300. — Buxi (D.) v.H. 60. — elastica Petr. 300. \ — petiolorum (Desm.) v.H. 61. Phyllachora 78, 299. : Phyllachorella 64. Phyllosticta 41, 57, 58, 64, 71, 73, 298, 299. Phyllostictina 61, 64, 65. — concentrica (Sacc.) v. H. 64. — Ericae v.H. 61, 62. ke Pilidium 81—83, 315. Be Placodium 90. BR Placosphaerella 309. : “: Placosphaeria 88, 298, 299. Plagiorhabdus 59, 60. Plagiostoma 47, 49: Plagiostomella 47, 48. 297, | — carpinicola v. H. 47, 48, 50. . Polytrichaceen ‚Pseudoleskea 200. 'Pterigoneuron 185. Pterygophyllum 176, 273. ' Pyrenium 130. Pyrenopeziza 51, 54. — petiolicola (Fuck.) v. H. 47. Be Plagiothecium 181. Plecosorus 26. Plectophoma 40, 41, 43, 46, Pleosphaerulina 44. Pleospora 46, 61. Pleuridium 183. Pleurococcus. 90, 117. Plowrightia 46. Pogonatum 177, 178, *179, 180, *183, 184, *192,:.195.. Polyblastia 90, 91, 102, 108, 110-112, 122, 129, 138, 150. Polypodium 169. Polystichum; 26. Polystomellaceae 45. ; 168, 173-175, 181° 3 183—185, 188, 190, 195, 202, 247. Se Polytrichum 169, 175, 176, *180, 182, Er ....*183, 184, 190, 195, 196, 212, 254, Pottiaceen 198. [*255,. #259. = Pringsheimia 44. — sepincola (Fr.) v.H. 44. Pseudopezizza 50, 51, 54, ch Pseudophacidium 303. Pseudovalsella 286, 287. Psora 90. Preridellaitium 25. Pteris 24, 29-31. Puccinia 309. Pyrenobotrys 39, 40. = Pyrenophorum 0. + Pyrenula 132, Pflanzennamen Ramularia 43, 44. Ramularisphaerella 44. Readeriella 79. Rhabdospora 72, 310. — asari (Sacc.) Petr. 310. Rhabdothyrella 49. Rhabdothyrium 49. Rhacomitrien 199, 202, 229. Rhacomitrium 202. Rhynchostegium 187. Rhytidium 187. Sagedia 95, 98, 103, 104, 116—118, 123, 124, 128, 129, 132. 137, 139, 142, 143, 145, 146. : : Scapania .*183. Schistidium ‚186. Schistostega 171, 178 181 189. Seligeria 188. -Septogloeum 41, 66, 68..70,..72,.:78.- Septomycella 68. Septomyxa 56, 67, 68, 73, 314. — acerina (W.) v.H. 68. — Spaethiana (All.) v. H. 56. — Tulasnei. (Säcc.) v. H. 68. Septomyxella 67, 73. Septoria 4144, 53, 309, 310. : Septorisphaerella 43. Sphaerella 39—43, 73, 286. Sphaerellopsis 46. Sphaeria 44, 48, 289, 294. Sphaeromphale 150. Sphaeropsis 60, 77, 302, 303, 311. . — hranicensis Petr. 311. Sphaerulina 44, 286. Sphagnaceen 172. Sphagnum 170, 177—*179, 180, 186, 188, *192, 195, 201, *203, acutifolium Ehrh. 157. — var. densum W. *pallescens — var. gracile RI. *pallescens auriculatum Sch. 161. Ä — var. compactum RI. *viride 161. —- var. submersum W. *fuscoflavum 101: N — — *glaucoviride 161. — var. teretiusculum RI. *viride 161. brevifolium RI. 160. — var. capitatum Grav. *flavescens | 160. ; - — — *flavovirens 160. var. densum RI. * flavovirens 160. var. molle Ri. * flavovirens 160. — ochraceum 160... i ö var. patulum RI. * flavovirens 160. - var. robustum RI. * fuscoflavum = ..160. a - __ var. squamosum Ang. (v. gracile) 200, =; 3 — — * flavovirens 160. - pallescens 160. 57, 65—76 84, 46,.. 57, 68-70, 182, 204. 157. 157. — des Textes. vi Sphagnum contortum Schtz. 161. — var. gracile RI. * glaucovirens 161. euspidatum Ehrh. 158. — compactum RI. *flavum 158. — * pallescens 158. — * virens 158. Er var. deflexum RI. * flagellare 159. — * pallescens 159. var. falcatum Russ. * flavopallens .159. * flavovirens 159. * pallens 159. * pallescens 159. * versicolor 159. 8 .f. molle W. 159. 2 — * viride 159. ; — f. polyphyllum 159. — — *flavovirens 159. var. flagellare RI. * virens 159. var. plumosum Br. germ. * flaves- cens 159. = # Hallens 19. : — * pallescens 159. var. strictum RI. * pallens 159. — * pallidovirens 159. var. submersum Sch. * flavum 159. * flavovirens 159. * fuscovirens 159. * pallescens 159. * virens 159. f. molle * viride 159. f. polyphyllum * flavovirens 159. ; - -_ __. — * pallescens 159. — var. tenellum RI. * flavum — — * pallescens 159. x Dusenii Jens. 158. 159. —_ var. molle W. *flavum 158. fallax Kling. 159. ; — var. capitatum RI. * flavovirens 159. s ; var. deflexum RI. * flavovirens 159 var. falcatum RI. * flavovirens 159. var. flagellare R. * flavovirens159. var. Limprichtii RI. * viride 159. — var. submersum RI. * flavovirens 159. ; fuscum Kling. 157. - — var. compactum RI. *fuscescens 157. ; ; — — *fuscum 157. var. densum RI. * flavofuscum — * pallescens 157.: var. flagellare * flavofuscum 157. — * fuscescens 157. ; ö ‚var. gracile RI. * fuscescens ih2,. — * fuscopallens 157. Rs 5 var. strictiforme RI. * fuscum 157. _ var. tenellum RI. * fusco-pallens 157. ; Bern ; — — *fuscum 157. Girgensohnii Russ. 158. el _ var.densum Grav. * pallescens 158. 157. VIM ‚ Sphagnum Girgensohnii Russ. viride 158. — — var. gracile Grav. * flagellare 158. — — *pallens 158. — var. intricatum RI. * pallens 158. — var. strictiforme RI. * pallescens — var. tenue RI. * pallescens 158. Klinggraeffii RI. 162. — var. squarrosulum RI. pallens 162. ligulatum RI. 160. — var. densum RI. 160. — var. teres RI. * pallens 160. magellanicum Brid. 162. — var. abbreviatum RI. * pallescens 162. — var. congestum Sch. rascens 162. — var. densum RI. * fuscopurpureum 162. — — *glaucopallens 162. obtusum W. 160. — var. densum RI. 160. — * fuscovirens 160. . — * virescens 160. var, flagellare RI. 160. — * flavovirens 160. — *viride 160. var. gracile Rl. * viride 160. — var. recurviforme W. * pallescens 160. — var. riparioides W. * flavovirens 160. * glauco- * purpu- — — *fuscovirens 160. — — *fuscum 160. — var. 'teres RI. * flavescens 160. — — * fuscoflavescens 160. — — * fuscovirens 160. ya ser * viride 160. palustre L. 162. — var. abbreviatum Roth et Stolle * pallens 162. — — *pallescens 162. — var. brachycladum * pallens 162. — var. compactum Schl. et W. * bicolor 162. — — *pallens 162. — var. densum RI. * fuscoflavum162. — *fuscopallens 162, —_ De Delaene 162. * pallidovirens 162, var. patens open 162. — * pallens — var. ara ng Ri. + pallidovirens 162. 2 papillosum Ldb. 162. >* — var. abbreviatum ‚Grav. EEOON flavum 162. — var. compactum Lab. * fusces- cens 162. — var. densum Scht. * seoiueeum 102° _— * fuscescens 162. Pflanzennamen des Textes. Sphagnum papillosum var. * fuscum 162. eek * fuscopurpureum 198. = — — *pallescens 158. — var. patens Schl. * fuscescens 162. pseudomolluscum RI. 158. — var. molle Rl. * flavescens 158. pseudorecurvum RI. 159. — var. gracile RI. * viride 159. —- var. immersum Roth * fusco- virens 159. — var. limosum RI. * Haveihene 159. — — *fuscovirens 159. — var. submersum RI]. * flavovirens 159. — — *viride 159. quinquefarium W. 156. — var. densum RI. * pallens 156. — var. flagellare RI. * pallens 156. recurvum Pal. 159. — var. ambiguum RI. f. submersum RI. 160. : — — — *pallescens 160. — var. capitatum Grav. f. ambly- phyllum Russ. 159. — — — *flavovirens 159. — — * viride 159. — — * flavovirens 159. * pallidovirens 159. var. deflexum Grav. * virens 159. ‚var. densum RI. * flavovirens 159. — *pallidovirens 159. — — .*viride 159. ; — var. flagellare RI. * viride 160. — var. gracile Jens. * pallens 159. — * viride ‚159. var. Limprichtii virens 160. — — * fuscovirens 160. — var. majus Ang. * aureum 160. — var. molle RI. * flavescens 160. —— 5 ochraceum. 160. Schl. * flavo- — — *pallens 160. — var. rigidulum RI. f. submersum RI. 160. ; = — — — * pallescens 160. 5 ; —— var. squarrosulum RI. * palles- cens 160. — var. submersum RI. * flavovirens 160. 3 — — * pallens 160. Bi — — f. gracile Jens, *ochraceo- virens 160. — var. teres RI. * flavescens 160. — — *flavovirens 160. — — * fuscovirens 160. —=— #YVırens: 160; - robustum RI. 158. Er i er compactum RI. * pallescens Pflanzennamen des Textes. Sphagnum robustum var. * pallens 158. — var. gracile Rl. * pallens 158. . intricatum RI. * pallescens —— yar. tenellum RI. * pallescens 158. Roellii Roth 159. — var. falcatum RI. * flavovirens159. — — *viride 159: — var. submersum Roth viride 159. = *Zuscoviride 159. "— — f. squarrosulum RI. * atroviride 159. BL Schimperi RI. 156. 0 -— var. densum RI. * pallescens Heid. ; 156. — var. teretiusculum Rl. cens 156. subbicolor Hpe. 162. — var. brachycladum RI. * bicolor 162. — — — * fuscopallens 162. — — ff pallens 162. * atro- * palles- = Var SOSE, RI. * bicolor 162. * pallescens 162. — Se Hass 162. var. strictiforme RI. flavescens 162. subsecundum Nees 161. —_ var. brachycladum Rl. 161. — var. compactum RI. * pallescens 161. i - — var. deflexum RI. * viride 161. — var. falcatum Schl. PAURSDRAVCH cens 161. — var. gracile C. 'M. * albescens 161. — var. ‚imbricatum RI. * flavovirens 16. 1 * fuscoflavescens 161. — var. ‚squarrosulng Schl. SJusppr virens 161. ZI Var: asellem Schl. n viteni 161. — var. teretiusculum. Schl. eier virens 161. —_— * pallescens 161. — — * viridepallens 161. tenellum Ehrh. 158. * fusco- * pallens cens 158. ee flavopallens 158. — — *yiride 158. = var. sompactum w a Havovirens 158. — _ _- *glaucum 158: — var. rag nu * faves- ; var. PBEREHEDEN . *flaves- = Sphagnum tenellum var. IX squarrosulum RI. * flavum 158. — var. teres RI. * flavescens 158. teres Ang. 161. — var. compactum RI. * virens 161. var. densum RI. * flavovirens 161. var. flagellare RI. * flavescens 161. — * pallidovirens 161. x var. gracile RI. * flavopallens 161. — *flavovirens 161. - — * pallens 161. var. molle RI. * flavovirens 161. var. patulum RI. * flavovirens 161. var. squarrosulum Lesq. * flavo- virens 161. ae # Nırider 108: — —f. gracile * flavovirens 16]. —_ var. strictiusculum Roth * palles- cens 161. —_ var. strictum Card. * flavovirens . 161. m | m Am Ber — var. tenellum RI. * favovirens 161. Warnstorfii Russ. 157. —'yar. densum .. Rl: * Purpurascens 157. — var. gracile Russ. * versicolor 157. =. #virens.157; : — var. tenellum RI. 157. £r 5% pallensia7, Wilsoni RI. 157: i — var.compactum RI. *pallescens157. * slaucescens -— — * purpurascens 157. — var. contortum RI. * flavovirens 157. — * pallens 157; var. densum * pallescens 157. * purpureum 157. \ En > # yersiedlor 157. \ en var. flagellare RI. * fuscopallens 157. BER — —_ *rubellum 157. ee #Virens.487: — var, gracile RI. Koalatehs 157.. = — — * purpurascens IR. m * purpureovirens 157. — — *versicolor 157. — — *,virescens 157. ' = — var. molluscum RI. * roseum 157. — — *rubellum 15. SE —_ var. plumosum RI. * roseum‘ 157. BR — var. submersum RI. * bicolor 157. 2 .# pallens: Ih7e: 0% — — *purpureum 157. Rn roseum | Bun N. x Sphagnum Wilsoni var. * flavovirens 157. | — — — * pallescens 157. — — — * purpurascens 157. — — — * viride 157. Splachnaceen 184. Splachnum 170, 174—176, *233. Sporonema 52, 55, 298, 314, 315. -—— punctiformis (Fuck.) Petr. 290. Stagnospora 74, 310. — catacaumatis Petr. 310. Staurothele 90, 140. * Stictochorella 40, 41, 46, 2 X — Platanoides (Sacc.)- v 71. Stigmatea 38—40, ae 51. Stigmochora 46. — confertissima (Fuck.) v.H. 46. Stilbum 62. Strasseria 59, 60. — geniculata (Berk. et Br.) v. H. 60. Tapeinidium Morrei (Hook.) Hieron. 13. Tapesia 296, 297. -—— moravica Petr. 296. Tetraphis 164, 183, 188, 193. Tetrastaga 89. Thamnium 187. Thelidium 90, 91—152, \ — absconditum f. brachysporum Zschacke 96. — f. minusculum Zsch. 96. Antonellianum var. Bachmanni Zsch. 126. e x Auruntii f. microcarpon Zsch. 137. austriacum Zsch. 106. caleivorum (Nyl.) Zsch. 108: circumspersellum (Nyl.) Zsch. 120. eircumvallatum Zsch. 97. decussatum (Kphbr.) Zsch. 125. dionantense (Hue) Zsch. 130. — ‚var. lecideiforme (Hue) Zsch. 130. methorium (Nyl.) Zsch. 139. *183, 232, | "Thyriopsis 45. papulare var. fuscum Zsch. 146. IIL Autorennamen Abbott, W. S. 138. Abel, Rud. 102. Adams, J. M. R. 136. Ahr, J. 70. Ajardo, ‘V. 130. - Akerman, Ä. 70. > Albo, Giacomo 126. Alderwerelt van Rosenburgh, C. R.W.K. 33, 34, 35, 68, 126. Aldrich, J. M. 130. Allard, H. A. 130. Allemann, O. 102. Allen, E. R. 47, 51, 102. Allgen, Carl 108. Alm, Carl G. 126. - Pflanzennamen des Textes, — Autorennamen des Repertoriums. Thelidium papulare var. genuinum Zsch. a 146. | — — f. arenarium (Hepp) Zsch. 146. pyrenophorum var. genuinum Zsch. 127. — var. incinctum (Wain.) Zsch.. 127. riparium (Hepp) Zsch. 143. Ä Schleicheri (Müll.-A.) Zsch. 129. 3 subrimulatum (Nyl.) Zsch. 138. tongleti (Hue) Zsch. 131. — wettinense Zsch. 104. Thelidulum 114. Thelotrema 110. Thoracella 309. Thuidium 166. Thysidorsia 312. Thyridaria 313. Timmia 177—*179. Tortella 197. Trichosphaeria 284, 285. — nitidula (Sacc.) Petr. 284. — pilosa Fuck: var. nitidula, Sacc. 284. Trichostomum 196. Trochila 52. Valsa 289, 290, 294. 2 Valsaria 313, 314. > Valsella 290, 291. Valseutypella 47. Venturia 45, 46. Verrucaria 98, 99, 102, 107-109, 111, 115, 119-121, 123—128, 130-132, 134, 136;: "188140, 145, °. 146, 148—152. Vizella 45. Voitia 174. Webera 170, 174,. 178, *192, 194, 195, 240, *241, 242. & Wibelia 13. Xyloma 80, 298. des Repertoriums. Almquist, Erik 126. Alvarado, S. 47. Anderson, P. J. 57. Andree, A. 127. , Andrews, A. Le Roy 66. Angermaier, L. 70. Anonymus 99, 130. Antevs, Ernst 127. Appel, O: 38, 70. Arnaud, G. 108. Arnell, H. en 66, 99, 123. Arthur, J. C.'57, 108. Artschwager, Beet FE: 130. Atanasoff, D. 108, 137. Atkinson, G. F. 57, 108. 4 2 1 : Autorennamen des Repertoriums. Averna-Sacca, Rosario 130. Axthelm, Paul 108. Aznavour, G. V. 127. - Baccarini, Pasquale 108. ı Bachmann 108. 2 B3120, 122: Backman, A. L. 127. Bailey, 'L. H. 100. Badoux, H. 130. Baker, A. C. 130, 131. Balb, E. D. 131. Baldacci, A. 9. ‚Balley, F. W. 47. Bally, Walter 57. Barendrecht, H. P. 102. Bargali-Petrucci, G. 102. Barker, B. T. P. 131. Barre, H. W. 133. Barroso, M. J. 67. Barsali, E. 123. Baruch, L. 51. . Bau, Arminius 57. 'Baudin, L. 54. Baumgarte, Herbert 402. Baumgartner, Jul. 126. Beach, B. A. 57. BLAW.S: 07,301 Beardslee, A. C. 57. >:9:°C:408°108: Beauverd, G. 9. Beauverie, J. 57, 108. . Beck, Günther R. von © =2 Olga :131. Beguinot, A. 127. Behr, M. 131. Beijerinck, M. W. 57. Belosersky, N. 70. Bender, F: 67. — Willy 47. Benedetti, E. 131. Bengston, Ida A. 108. Benoist, M. 54. Bensaude, Mathilde 108. Beobachtungen, Auftreten von , Pilanzen- . krankheiten 70. Ä Berg, 3:70.78 Bergamasco, G. 109. Bernard, c. 47, 70, 131. Berry, James B. 131. - " Bessey, E. A. 47, 57. 'Besteiro, Mme. D. C. 47. Bethel, E. 71, 136, 141. Bethge, W. 131. Beyer, A. H. 138. ' Bezssonof, N. 57,109. Bitter, L. 102. Blakeslee, A. 109. U ee) rsärd, A W. 100. Blunck, Gustav 102. Bn. E. 99. Boa; PIE 7500,. 1: Boedicker 131. Boekhout, F. W. J. 109. “Böhm, Fr. 7]. . Bergesen, F. 8, 54, 67. Börnstein, P. 102. Bokorny, Th. 51, 109. Bonaparte, Le Prince 68. Bonar, Lee 109. Bongert, J. 51. Bonnier, G. 47. Bonzowski, Jv. 57. Boresch, K. 51, 123. Borge, O. 105. Borzi, A. 101. Bos, J. Ritzema 71. Bottini, A. 123. Bottomley, W. B. 102. Boucquet, P. A. 71. Bouly de Lesdain, M. 121. Boyd, J. 109, 131. ‚Bracher, R. 54. Brandes, E. W. 131. Branhofer, K. 131. Braskamp, E. H. B. 9. Braun, H. 5l. Brause, G. 127. Bredemann, G. 57, Tl. Breed, R. S+2.°0. bi: Brenckle, J. F. 109. Brenner, W. 47, 109. Bresadola, Ab. G. 109. Brethes, Jean 131. Brew, J- D. 51. Brick, C. 38, 71. Briosi, G. 131, 132. Briquet, John 47. Briscoe, Chas. F. 102. Bristol, B. Muriel 105. Rattan, WB: 7E Brittlebank, C. C. 71, 132. ' Britton, E. S. 67. LEN.:E.:48) Brock 99. Brooks, C. 71, 132. =3>M.M..5l, ' Brotherus, V. F. 67, 123. Brotli, ie 58. "Brown, E. D. w. 68, 127. — E. en 127. . \— Mabel Mary 123. " —.Nellie A. 132. 4 Bruner, Stephen c. 137. N Ba S:. m 74. xl Xu Autorennamen des Repertoriums. Buch, Hans 123. _ Buchanan, R. E. 51. Buchner, Eduard 58. Buddin, W. 102. Buder, 'J. 51, 102. Büren, G. 58. Büsgen 58. Burgeff, H. 109. Burger, ©. F. 109. ag Burk, K. 38. : Burkholder, W. H. 109. Burnham, S. H. 48, 121. Buürri, R.'5l. Burt, E. A. 58, 109. Busse 71. Butler, E. A 132. ER. Byars, a P.. 132. Cadevall y Diars, Juan 127. ‚Caesar, H. 109. : Campbell, C. 71. € — Douglas Houghton 123, 127. Cardot, H. 54. Carnot, P. 132. Carpenter, C. W. 132. -Carse, H. 127. Carsner, E. 109, 132, 143. 105. H Carter, N. 54, Caruso, G. 132. Ä Castella, F. de 132. . Cesari, E. P. 58: 'Chaborski, Mmille. Gabriela 58, 109. Chapman, A. Ch. 109. SIEHT Chase, W. W. 132, 138. Cheel, E. 58. Chenantais, J. E. 109. 'Cheeseman, T. F. 127. Childs, Leroy 132. Chiovenda, Emilio 101, 110, 121, 123, 127. Chittenden, F. H. 132. - Chodat, R. 99. : Christensen, Erich 102. Church, A. H. 54. Ciani, G. 102. ‚ Claassen, 'E. 67. Clark, J. A: 144. Claude, Daniel 102. Clausen 71. Cleland, J. Burton 58. Cleve-Euler, Astrid 105. Clinton, G. P. 132. Ca: Te TE: Cobau, ange 127, 132. : Cobb, N. 132. x Cockayne, T 9. ii N EOERB E84 . Cocuzza, ei F 198; oe, 3.5 77. i Coerper, ie M. 132, +» COKer, WC 110: = Colin, .H.: 110°: ‚Dalbey, N. E. 64, 143. es Denis; „Bi 67: „De Rosa, Fr. 110. a - Johann Helen 110. : Colley, R. H. 58, 133. Collins, F. S. 110. ’ Collmann, C. 52. 2 Colön, E.. D. 133. \ E: Colosi, Giuseppe 121. Cont, H. .J, 52% Conner, S. D. 102. Conradi,. A. F. 133. Conveigäo, Julio 99. Cook, M. T.-48, 71. Cool, Cath. 110. Cooley,| ].”S. 132: Coons, G. H. 133. Cooper, E. H. 145. Cotton, A. D. 133. €ozzi, C.: 110, 121, 133. Crabill, C. H. 58. Craveri, C. 133. — M. 105. Crisanaz, A. 52. Cruchet; 'P: 17,58: Cruess, W. V. 58, 71. Cuboni, G. 133. Cunningham, B. 54. Curtis, K. M. 110. — R. E. 64, 105. Czapek, F. 48. Dahlstedt, F. 100. Dalmasso, G. 133. ! Dammerman,. K. W. 133. Darnell-Smith, G. P. 68, 123. Davenport, Audrey 103. Davidson, W. M. 131. Davis, A. R. 58; Be — ee ER nr 2 EREON SR 1% / W. 12 Si ee Davisson, B. S. 47. Dearness, J. 110. Del Guercio, G. 133. Della Beffa, G. 133., Del Vecchio, C. 71, 133. Demelius, Paula 110. Derlitzki, G. 58. | Derschau, M. v. 100. De Toni, G. B. 100, 106. 2 Detwiler, Samuel B. 48., Deussen, Ernst 52. Dickson, James. G. | Dietel, P.- B 58, 109. Autorennamen des Repertoriums. xml Doe, Fr. 133. Fellers, C.: R. 52 Doe&llo- Jurado, M. 100. Felt, E. P. 134. . Doflein, Franz 48. f ' Fernow, B. E. 134. Doidge, E. M. 58, 71. “Ferraris,-T. 111, 134: Donaldson, R. 70. ä Fingado, H. 134. Doncaster, L. 102. Fink, B. 66. Doposcheg-Uhlär, Josef 123. Fiori, Adr. 127, 134. Dotterer, W. D. 51. ; Firör; 2]: W 1.188, 09 “Drechsler, C. 58, 102. i Fischer, €. E: C. 134. Ducellier, F. 54. —— Ed. 58,59, 111. Düggeli, M. 52. : — Herm. 103. Dufour, Leon 110. — Hugo 69. Dufrenoy, Jean 71, 72. — R. 85. Duggar, B. M. 58, 65, 72. ; Fishback, Hamilton R. 112. Dumont, J.. 132. ; Fisher, D. F. 132. Dungan, George H. 134. . Fitzpatrick, H. M. 48, 100, 111. Durand, E. J. 59. i 5 — T. J: 69. Durandard 59. Flatzek, A. 52. Du Rietz, G. Einar 106. Fleischer, Max 124. Durrell, L. W. 76. Florell, N. 111. Duysen, F. 39, 22 3 Florin, Rud. 37, 124. : RR Flury, Ph. Ri Earle, ES: 134. Er NA Ss >Roex, E09. ‚, Eckstein, Kar on et Folsom, Donald 142. gern C. W. 134. ; Fornet, A. 18. Edson, H: A. 110, 134. Forti, Achille 101, 106. Egloffstein, Frhr. von und zu 72. Foster, A. C. 82, 145. Ehrenberg, Paul 72. Fragoso, R. Gonz. 72, 111. Eichelbaum, F. 110. France, R. H. 48, 100. Einar du Rietz, G. 122. Fraser; -W- P. 72,11: Eiselt, Erwin 72. \ N Fred, E. B, 103. Eliving, Fredr. 110. : Frederich, William J. 140. Er ‚Elliott, Charlotte 134. Freysoldt, L. 72. i A172, 11: ; Friekhinger, H. W. 72, 135. Engelke, ©. 100. ER, Friedberger, E. 48, 103. — ©. 134. a Friedel, J. 48. Engländer, .P. 111. - Friederichs, K. 111. Engler, A. 1. en | Friedrichs 59. ' Enlows, Ella M. A. ‚134. ua Brles, ce: Th. 128. Ensign, M. R. 72. * y -—- ThorexC. EB: 111,121: Epstein, Alexandre ‚103. Fromme, F. D. 72, 135. Erichsen, F. 121. BR Frost, S. W. 135. x 5 Erikson, Johan ‚100. : ‘ Re ..Füger, A. 72. ne Eriksson, Jakob 59, 111, 127. ' Fulmek, L. 73, 135. Erwin, A. T. 134. i “..:|: Fulmer, H. L..135. . Escherich, K. 72, 134. | Fulton,.H. R.: 185. :Esmarch, :F: 72, 134 ; E Funk, Georg 54. Essig. B. 0: 34.5143. me es]: 82:;\ Euler, Hans 59, 111. : u EN Evans, Alice C. 103. re Gabotto, il N RR — A. W. 67, 97, 98, 123, 124. | .Gäumann, E. 59, 112. g ; >Gager,.C.;S- Lil: a ee? F. 48. . 55. ; XIV Autorennamen des Repertoriums, Geilinger, Hans 103. Gentner, G. 74, 103. Gerhardt, K. 100, 112, 135. Gerstlauer, L. 128. Gertz, Otto 73, 135. Geslin, B. 65. Gianetti, E. 70. Giannoni, K. 48. Gicklhorn, Josef 103. Giddings, N. -J. 73. Giesenhagen, K. 48. Gildemeister, E. 103. Giles, John K. 131. Gillespie, L. J. 73. Giningham, C. T. 131. Giunti, M. 135. Gladwin, F. E. 73. - Glaser, R. W. 135. Gleisberg, Walther 106. Goebel, K. 100. Golisch, Chr. 117. Goor, A. C. J. van 52, 106. Goslich, Chr. 63. Gottschlich, E. 103. Gough, G. C. 135. Graham, Samuel. A. 139. Graham-Smith, G. S. 52. Gramberg, E. 112. Grandori, R. 135. Grant,. James 135. Grapengießer, Sten. 128. Graser, Marie 59, 89. Grassi, B. 135. Gravatt, G. Filippo 135. Graves, A. H. 73. Gray, Geo P. 143. Greaves, ]J. E. 52. Green, H. H. 52. — Presley A. 136: — Charles T.. 136. Greger, Justin 85, 106. 'Grijns, G. 103. Groenewege, J. 103 Groß, Hugo 121, 124, 138. 36. 1 Großbüsch 112. Großenbacher, J. G. 136. Growes, ]J. 55. Günther, K. 73, 103. - Güssow, H. T. 112. Guilliermond, A. 103. . Guinet, Auguste 67. Guinier, P. 73. Gunn, W. F. 50. - Gustafson, G. F. 59. Gutzeit, Ernst 52. Gvozdenovic, F. 136. H. 136. Haack 112. . Haberlandt, G. 2, 48. Häkanson, J. W. 128. Haenel, K. 73. > Häyren, Ernst 121, 124. Hahn, Glenn G. 136. | — Karl 67, 69. Hall, C. J. J. van 73, 136. Hamann, Gustav 112. Hansen, Viktor 73. Hara, K. 18. Harden, Arthur 112. Harms, H. 48. Harned, H. H. 102. Harrison, F. C. 52. Harsh, R. M. 61. Härter, L: E.:136: Hartley, Carl 136, 141. Hartman, R. E. 74. Hartmann, M. 9, 104. — 0. 58. Hartzell, F. Z. 140. Harukawa, Chukichi 136. Harvey, Rodney, B. 112. Hasselbring, H. 112. Hasterlik, Alfred 73. Hathaway, C. L. 135. Hauman, L. 106. Haupt, A. W. 67. Havaas, Johan 66. Havelik, Karl 136. Hawk, Philip B. 112. Hawkins, Lon A. 112, 142. Hayata, B. 69. Hayes, H. K. 136. Hecke, Ludw. 136. Hedgcock, George C. 136, 141. Hedicke, H. 39. Heimans, J. 106. Heinrich, Karl 136. Heinricher, E. 73. Heinsen, E. 136. Heinze, B. 59. — S. 111. Heinzelmann, G. 103. Heller, F. 112. Hemmi, T. 50. i Hempel, Adolpho 136. Henning, E. 73, 137. Henry, 7. 121. Herold, Werner 137. Herrfurth, ©. 112. Herrmann, E. 63, 100, 112. Herter,: W.: 18. Hertwig, O. 48, 100. Herzfeld, E. 48. ‘ Herzog, Th. 30, ‚124. Heß, Albert 137. \ Hesselman, H. 73, 100. Heuß, Robert 59. Heyne, O. 118. Hieronymus, G. 69, 128. Higgins, B. B. 137. ; Hilbert, R. 67, 69. ; Hildebrandt, J Merrill 142. - Hill, Gerald FE. 137. — "7%: B198.7 Autorennamen des Repertoriums, Hillmann, Johannes 121. East: L./103: Hiltner, L. 74. Hilton, A. E. 50. Hinterthür 100. Hirsch, -T. 52. Hodgkiss, H. E. 140. Höhnel, Franz von 60, 90, 92, 96, H2SE2: Höppner, Hans 128. Hoffer, G. N. 74, 137. Hoffmann 40. —:J. F. 14. Holbert, J. R. 74. Holder, Ralph C. 112. Hollande, €. 60. Holloway, 7 E::128; Hollrung, M. 137. Holmes, E. M. 55. Honigmann, H. L. 55. Hopffe, A. 103. . Horton, J- R. 137. Hosseus, Curt C. 128. House, D. H. 110. — Homer D. 113. Howard, Neale F. 132. Howe, M. A. 55. Huber-Pestalozzi, G. 55. Hubert, E. E. 81, 144. [° Hult, Ragnar 124. = Hunger, F.:W. T.: 48. Hunt, N. Rex 52,:136. - Huß, H. 74, 103. Jablonowski, J: 74. Jablonski, M. 137. Jackson, H. S. 60, 113. Järnefelt, H. 106. Jahn, E. 101. Janchen, Erwin 55, 69. Janka, Gabriel 137. Jansen, A. 40. Jegen, G. 74, 137. Jenkins, A. E. 74. Jensen, C. 123. se Jerstad, Ivar 106. ; Johansson, D. 111. Johannsson, K. 128. Johnson, A. G. 137. — J. 74. Johnston, : R. 60, 74, 137. Joki, Milla 19. ‘ Jones, F. R. 74, 137. BaLaue 9% Jühling, J. 60. « Juel, O. 19. Juillard, M. G. 113. K. 136. Kaalaas, B.: 125. Kadocsa, G. 74. Käser, Friedrich 69. Kaiser, K. : a ee) 55. Kaiserling, Carl 48. Kajanus, Birger 66. Kalkreuth, P. 69. Kallenbach, Franz 113. Karrer, Joanne L. 106. Kauffman, C. H. 60, 113. Kaufmann, T. 60. Kavina, Karl 60. Keeley, F. J. 58. Keilin, D. 113. Keißler, K. von 52, 113. ' Keitt, G. W.- 137. Kellerman, K. F. 74. Kempton, F. E. 113. Kendall, Arthur 103. Ken. F: D. 74: 143: Kestell, N. H. 52. Kießling, L. 49. Killian, .K. 19% Kinzel 113. Kißkalt, Karl 104. Kister, J. 49. Kivirikko, K. E. \113. Klebahn, H. 60, 113. Klee 113. Kleine, R. 74. Klinger, R. 48. Klöcker, Alb. 60, 113. Klut, Hartwig 53. Kniep, H. 19, 60, 74, 113. Knuchel, H. 113. och, ©. P. 53. i Köck, G. 40, 75, 137. Köhler, Erich 128. Kolkwitz, R. 49, 100. Konrad, P. 60. Konrich, Friedrich 104. Koorders, S. H. 113. Kopeloff, Lillian 113. — Nicholas 113. Kornauth, K. 75: Koser, Stewart, A. 104. | Kotilainen, Mauno ]J. 125. .— Ylioppilas M. 125. Kotrba, G. 53. Kraepelin, K. 3. Krakover, L. ']: 137: Krauße, Anton 75. Kreßler, A. 60. enger Heinrich us XV xVvI Autorennamen des Repertoriums. Kroemer, K. 113. Kronfeld, M. 60. Kropp, Georg 60. Krüger, W. 138. Krumhaar, H. 63, 114, 117, 118. Kryz, Ferdinand 75. Kürsteiner, J. 53. Küster, E. 49, 138. Kufferath, H. 49, 55. Kunkel, L. ©. 75. Kurono, K. 60. Kylin, H. 10, 55, 106. : Lämmermayr, L. 55, 69. Lafferty, H. A. 77. Lagerberg, Torsten 114, 138. Lagerheim, G. 100. Laibach, F. 60. ° Laing, Robert M. 128. Lakon, G. 60. Lang, Wilh. 75, 138. Langer, Helene 67. Lansberg, L. M. 104. Lappalainen, Hanna 114. Lathrop, F. H. 138. Laubert, R. 75, 114. Lauritzen, J. I. 75, 114. Lawson, A. A. 69, 125. Läzaro € Ibiza, B. 61. Leach, J. G. 75. Lecaillon 5. Lee, H. Atherton 75, 138. Leefmans, S. 75. 'Leeuwen, W. Docters van 75. ‘Lehmann, H. 5. 'Lek, H. A. A. van der 40, 75, 138, Lemcke, Alfred 76. Lemmermann, P. 104. Lemoigne, M. 53. Lengerken, H. von 76. Lettau, G. 66. Levander, K. M. 106. Levine, M. 61. — M.N. 63, 64, 114. Levite, Adam 62. ‚Lewis, A. C. W. 139. Lichtenstein, Stefanie 61. Liehr; 0.76: Liese, ]J. 67. Liesegang, Raphael Ed. 114. Ließ, W. 51. and, : 76: $ Lindberg, Harald 128. Lindemann, Erich 55. Lindet, L. 20, 61. Lindfors, 'Thore 114. ‚Lindner, Paul 59, 61, 100, 114. ‚Lingelsheim, A. 55, 61. & Linkola, K. 121, 125, 128. Linossier, G. 61. Linsbauer, L. 76. Lipman, C. B. 104. . Lister, :G..51,.66.:: " Magnusson, A. H. 121. Maire, R. 61. ” Malenotti, E. 139. | Malta, N. 30, 67. ® Lloyd, C. G. 61, 114. = Löwi, Emil 53. E. Lohmann, H. 55. BB: Long, .W..H. 61, 114, 138. Longo, B. 100. Lopriore, G. 138. Lorch, W. 67. Losch, H. 138. Lotrionte, G. 138. Ludwig, R. E. 114. Ludwigs,. Karl 114. Lüdi, W. 61. Lüstner, G. 44, 76, 79, 138. Rn. Lüginbill, Philip 138. BE Luijk, A. van 61, 114. Lyman, G. R. 76. Lynge, Bernt 66. Lyon, N. 107. Mac Caughey, V. 69. Me Clintock, J. A. 138. Mc Cubbin, W. A. 138. Mc Culloch, Lucia 138. Me Dougall, W. B. 61, 114. Mc.Gregor, E. A. 128. Mc Hatton, L. H. 138. Mc Indoo, N. E. 138. Mc Kay, M. B. A MeLean, ]J. 69, 7 Mac-Millan, H. e en 138. Me Murran, S. M: Mc Naught, J. B. EB Mc Rae,' W. 139. Macrinov, J. A. 61. Macrolongo, J. 139. Mac Rostie, G. P. 76. Maffei, L. 139. Mahner, 104. Mains, EB. 114. Makeson, Walter Kenneth 139. Makino, T. 38. Malme, O. 121, 122. . Mameli, Eva 122. Mangenot, 'G. 61. Marchall, E. 49. Marescalchi, A. 139. Markowski, Alfred 76. Massalongo, C. 106, 125, 10. Matsuda, S. 69. { Matsumoto, Takashi 114 Mattirolo, ©. 100. Autorennamen des Repertoriums, Meier, Walter 53. Meisenheimer, J. 61. Meißner, R. 76, 139. “Meister, Fr. 11. ' Melhus, J. E. 76. Melin, Elias 101, 125. Mercet, Ric. Garcia 76. Mereschkowsky, C. 28, 66, 122. Merril, E. D. 75, 114, 128. Metcalf, Haven 139. Metzner, P. 106. Meusburger, Eduard 114. Meyer, Arthur 101. EarD: 58: wer Teig Meyerhof, O. 104. Meylan, C. 51, 67. Michael, E. 61. Michel-Durand, E. 101. MAT: Miehe, H. 53, 114. Miescher, G..53. _ Milne, Home, J. H: 139. ‘ Milton, R. H. 74. Minio, M. 128. Mirande, M. 55. Mittelprüfstelle der Biologischen Reichs- anstalt 139. Möbius, M. 49. Möller, A. 101. — Hermann 53. — Hjalmar 68. Moerner, Carl Th. 114. Mohr, ©. 114. Molisch, Hans 41. Moll, Friedrich 115. —:J. W. 101. Molliard, M. 61, 115. Molz,-E:76.,. Montemartini, L. 139. Moore, George T. 106. — William 139. Moreau, Fernand 115, 122. Morgenthaler, Otto 41, 76. Morse, F. W. 80. Morstatt, H. 139. Moufang, E. 62. Moznette, G. F. 139. Mühlreiter, Ed. 115. H:G..189: = 139. + a H.. 76. Mulvania, Maurice 115. - Murr,. J. 101, ee : * Murray, 1. 7.7 3 Murnll, W. A. 16; 62, Ir x XVH Naumann, A. 77. — Einar 53, 56, 86, 87, 88, 107, 129. Neal, David C. 140. Neger, F. 21. ERW: -44262,:77,: 110: Neil, James 103. Neri, F. 104. Neuberg, Carl 62, 115. Neuhoff, Walther 69. Neumann, O. 77. Newkomer, E. J. 140. Nichols, .G. E. 68, 122, 125. Nicholson, W. E. 49. Nienburg, W. 26. Nieuwland, J. A. 5l. Nishikado, Yoshikazu 115. Noelli, A. 115: Nolte, O. 53. Nordhausen, M. 101. Nordstedt, .O. 56, 68. ‚Norton, J. B. 140. Nothnagel, M. 62. Nowell, W. 77. Nowotny, Robert 140. Noyes, H. A. 53, 102. Oehler, R. 49. &strup, E. 56. Ohlsen, Hj. 111. Okamura, Sh. 31. Olive, E. W. 115. / Olsen, Carsten 125. Onodera, J. 140. Onrust, K. 77. “Orban, Grete 21, 62. Orton, C. R. 77. — W. A. 140./ Oortwijn, Boltjes, J. 77. Osborn, T. G. B. 140. Osner, George A. 140. Osterwalder, A. 76, 77, 115. Ostwald, W. 115. Ott de Vries, J. J. 109. Otto, H. 115. £ Oudemans, C. A. J. A. 23, 62. Overeem, C. van 62. Overholts, L. O. 115. Paeßler, a3: - Paillot, A. 53, 77, 104, 140. Palm, Bj. 62, 77, 115. Palmans, L. 53. Palmgren, A. 125, 129. Pampanini, R. 107. Pantanelli, E. 77, 140. Pape, H. 140. i Paravicini, E. 24, 62, 140. Parker, John H. 143. Parks, H. E. 62. Parrot, P. J. 140. Pascher, A. 107. Patouillard, N. 115, 140. Patschovsky, Norbert 56. XVII ‘ Autorennamen des Repertoriums, Paulsen, F. 140. — 0. 56. "Pearson, W. H. 49, 68. Pease, A. S. 49. Peglion, V. 140. Pehr, Franz 69. . Peltser.. (zT. 49. 140, Pemberton, C. E. 141. Penard, E. 56. Perotti, R. 53. Persson, John 125. Pesola, Yilioppilas Vilho 129. Peter, Marta 105. Petersen, H. E. 56. Petherbridge, F. R. 141. : Pethybridge, G. H. 77. Petrak, F. 24, 62, 115. Petri, E77. 44E Peyronnel, Benjamino 115. Pfau, J. 118. Pfeiffer, R. 48, 103. Pfeiler, W. 104. Phillips, R. W. 69, 129. Piemeisel, F. J. 64, 80, 118, 143. — R.L. 79. Pieper, John 134. Pieite,.R. G-62,77..136: —L. 78. —.W. Dwight 141. ——H.. 115, 7116, "Pietsch, Albert 12, 56. Pilger, R. 12, 49, 88. _ Pilz, Ferdinand 104, 116. Piper, CV. 77. Plaut, M. 49. } Pollock, J. B. 141. % Pool, V. W. 76. ; Posey, G. B. 135. \; Praeger, R. L. 69, ‚Prain, D. 49. \ Prantl, Karl 53, 115. Pratt, O. A. 141. Pribram, E. 104. i Pringsheim,. Ernst G. w, 53, 104. — H. 9 Raebiger, H. 116. Raeder, H. 141. Rahn, Otto 104. Ramsey, G. B. 141. Rancken, H. 68, 125. Rangel, Eugenio 116. Rankin, W. H. 7. Ranoievitch, Nicolas 116. Rant, A. 53, 62. Reckendorfer, F. 141. ‘ Reddick, D. 49, 77, 78. Reddy, C.:S. 79, 137. eh 62, 78. ee ae ; Er Charles GC. 6. : Regan, W. $.. 141. Regnier, R. 78, 141. Reh, L. 78. ‚Reijne, A. 141. Reinking, ©. A. 78, 141. Reischle, Ferd. 58. Rettger, Leo F. 104. Reverdin, L. 13, 56, 107. Reynolds, E. S. 78, 141. Rhoads, A. S. 62, 136,-141. Ribbing, E. 49. Richet, Ch. 54. Richert, A. 116. Richter, ©. 56. — W. A. 14l. Rickett, H. W. 125. Riddle, K. W. 122. TI WESE: Rijks, A. B: 78. Rilstone, F. 68. Rippel, August 63. Ripper, Maximilian 78. Ritter, Georg 50. Ritzema, Bos. 7. 141, Rivera, V. 141. Robson, R. 78. Röhmann, F. 104. Roepke, W. 141. ı. Rößler, H. 54. Romell, H. 63. — Lars 116. Rorer, Re: 78. Rose, H. 78. Rosen, ar R. 63. Rosenbaum, J. 78, 141, 12 Rosendahl, H. V. 70, 129. Rudau, Bruno 116. Rudolph, BERN TI Rumbold, C. 63. Rutgers, A. A. L. 78. Ryan, Marjorie 103. Rzehak, klang 78. S. 116. ; Saccardo, P. A. 116. ' Saelan, Th. 101. Sättler, H. 66. Salkowski, E. 06; Sallinger, H. 54. j Salmenlinna, S. 116. Salter, F.:C. 54. — Raymond C. 104. .Sanner, F. W. 54, 16. ‚Sannino, P. A 142. Autorennamen des Repertoriums. XIX Saunders, J. 51. =1..G. 7: Savelli, Martino 101, 117, 142. Sawada, K. 24. Sawyer, W. H.jr. 117. 5.40: 142 Scales, F. M. 117. Scalia, G..117,, 142. Schaffnit, E. 44, 79, sr 142. Schander 142. Schaxel, ‚1. 101 Scheidter, Franz 79. Schellenberg, G. 31, 126. Schenck, Erna 63. Schiffner, Victor 68, 117, 126. Schiller, J. 107. Schloß, B. 50. Schmeil, ©. 50. Schmidt, 68. — E. W.: 105, 117. — G. 107.‘ — H. 126, 142. — Hugo 45. . Schmitt, Gornel, IR: ‚Schmitz, H. 63, ‚65, 117. Schnegg 63. Schoellhorn, Kurt 117. Schönfeld, F. 63, 117, 118. Schöppach 142. Schoevers, T. A. C. 79, 142. Schreiner 142. ; Schröder, Bruno 56, 107. ‘ Sehubert, O. 105. Schuberth 118. Schütze, K. T. 79. Sehultz, ES. 142: Schumacher, F. $; 79. — Joseph 54. Schußnig, Bruno 56. Schwarz, EB: 63... Schweizer, J. 24, 63. Schwenk, Erwin 62. Schwepfinger, B. 118. Schwerin, Fritz Graf von 79. Scofield, C. S. 142. Seamans; HL; 79, Seaver, F. .J. 63, 79, 118. Sedlaczek 79, 142. Seeliger, R. 142. Seligmann, Erich 54. Selk, H. 107. Be E R.: 145. Senn, G. 5, 50. Sernander, Greta 122. — Rutger 107. 'Setchell, W. A. 107. ıntz, H. L. 79, 118: palov, M. 79, 110. apovalov, M. 134. —'N. E. 80, 112, 118, a, 2 Ruth; WW. ‚A. 80. s Sewaih, " Sherbakoft, C. D.' 142. Sherman, J. M. 54 Shimbo, J. 79. Shirby, J. J: 66. Shreve, F. 69. Siahaja, E. L. 79. Sievers, A. F. 138. Sikl, H. 105. Sikora, H. 101. Silva, E. 142. Silvestri, F. 143. Simons, Hellmuth 107. Skottsberg, C. 55. Skupienski, F. X. 51. Slaus-Kantschieder, Johann 79. Smith, A. Lorrain 66. — Clarence A. 112. — c. ©. 143. =="E. F, 50, 79,2143: — G. M. 56, -107. — Loren B. 138. — Ralph E. 143. Snijders, A. J. C. 50. Snyder, Thomas E. 143. Soehner, V. Ert. 63. Söhngen, N. L. 119. Sgrensen, S. 126. Sörlin, A. 129. Sommer, S. 126. Sommier, S. 129. Somogyi, R. 63. Spaulding, P. 79, 82 143. Speäre,A. ,t: HB. Speck, .J. 50. Spegazzini, A. 63. ü | —.C. 118, 129. i Spiekermann 79: : Spinner, H. 56. Spooner, C. S. 80. Spratt, Ethel R..118. Spruit, C. 56. Stahel, Gerold 63, 143. Stahl, C. F. 143. Stakman, E. C. 63, 64, 79, 80, 118, 136, 143. Stange, Herbert 64. Stapp, C. 105. Staub, W. 51. - Steffen, A. 143. Steiger, Kasimir 143, Steil, W. N. 70, 129. re Steinberg, R. A. 64, 118. N, Steinecke, Fr. 107. Ei - Steiner, G. 101. — J: 29, 66. '| Stellwaag, F. 80, 148. Stevens. F. L. 64; 80, ve. . 80, 118. ‚118. Stevenson, J. xXX Autorennamen des Repertoriums. Stewart, F. C. 80. SAN. DEFENSE Stift, A. 80, 143. Stocklasa, Jul. 144. Stone, R. E. 80. Strasburger, E. 50. Strasser, Pius 119. Streda, R. 80. Sumstine, D. R. 64. Surzynski, L. 80. Svanberg, O. 54, 64, 105, 111. Svedelius, N. E. 50. Sydow, H. 25, 64, 66, 101, 119. — P. 25, 64, 66, 119. Sykore, J. 50. Sylven, Nils 80. Szabö, Zoltan 45. Szell, L. v. 64, 105. Takamine, Jokichi 64. Tanaka, T. 64, 119. Taubenhaus, J. J. 80, 119, 144. Tausz, Jenö 105. Tavel, F. v. 70. Tedin, H. 80. Tehon, L. R. 119. Teichmann, Ernst 80, 105. Teiling, Einar 122. Tenas, J. 68. Thaxter, R. 64, 99, 100, 119. Theißen, F. 25, 64. - Theriot, J. 68. Thienemann, August 107. Tholin, T. 59. Thomas,:C. C. 81, — H. E. 135. — P. 119. Thompson, ]J. 70. Tiegs; E:>119. Tietz’ 144 > Tiffany, H. 56. Timm, R. 126. Tisdale, V. H. 81. Tobler, Friedrich 66. Toepffer, A. 144. Topi, M. 135. Tragärdh, Ivar 81, 144. Transeau, E. N. 56, 107, 108. Traverso, G. B. 119, 126, 144. Trelease, William 99. Trevor, C. C. 144. Trinchieri, G. 144. Trost, }. #74 Trotter, A. 119, 144. Krue, E 7. — R.H. 5. Truog, E. 50. - Tschirch, A. 45, 81. r Tubeuf, C. von 119, 144. Tunstall, A. C. 81. Tupper, W. W. 47. Turesson, Göte 119. Turner; W. F. 13], 138. . Watermann, H. J. 64, 81. Bi ae Ugolini, U. 129. Urbahns, Theodore D. 144. Uzel, H. 144. Väccari,. L: ‚122, 3 Van der Bijl, Paul A. 144. 5 Vanderleck, J. 54. Br Vansteenberge, Paul 64. Vas, Karl 64. Venkatarama, Ayyar, K. R. 14£. Verkade, P. E. 119. Viig, Olaf B. 108. Mleugel, .]. 119: Vloten, O. van 81. Völtz, W. 119. Voges, Ernst 46, 81. Voglino, P. 144. Volz, E. 139. Vonwiller, Paul 8. Voormolen, C. M. 105. Vouaux 119. Vries, H. de 81. Vuillemin, Paul 120. Waal, J. J. de 105. Wade, H. W. 114. Wälstedt, J. 81. Wagner, A. 50. Wakefield, E. M. 64, 120. Waksman, S. A. 64, 105. Waldron, L. R. 144. Walker, E.B. 120. Wangerin, Walter 68, 70, 129. Waren, Harry 122,- Warnstorf, C. 126. Wartenweiler, A. 26, 64. Watts, W. Walter 67. Webb, Robert W. 120. Weese, J. 64, 120. } Wehmer, C. 65, 81, 120. Weimer, J. L. 136, 144. Weinwurm, E. 65, 120. Weir, J. R. 65, 81, 120, 144, 145. Weiß, Arthur 105. — J. E. 1. Weldon, G. P. 145. Wells, B. W. 145. Welten, Heinz 46, 81. 68. Westerberg, Fr. Otto 229: Westerdijk, Johanna 70. Weston, W. H. 65, 145. Wheldon, J. A. 68. : Whetzel, H: H. 50, 81, 115. Wichers, RB E 105. — L. 104. Wieler, AST Wilcox, R. B. 80. Wilezek, E: ne ' Autorennamen des Repertoriums. — Personalnotizen. Wildeman, E. de 50. Wilke 81. will, H. 65, 120. Willard, H. F. 141, 145. "Wille, N. 14, 108. Williams, E. F. 50. ER. S. .066..08,.326: Wilson, M. 65. OB Windisch, W. 65. Wingard, S. A. 135. Winge, Ö. 65. Winkler, Hubert 50. Winston, J. R. 81. Wirtgen, F: 70. .' Wisselingh, G. van 101. Witkowskij, N. 145. Wöber, A. 82. Wöltje, W. 65. Wohanka & Comp. 47. Wolf, F. A. 82, 145. . Wolfe, J. & 57. Wolff, J. 65 Wollenweber, H.:W.. 82; Wood, D.H. 54. ; — W.B. 16. Wormald, H. 145. Wortley, E. J. 82. Wright, G. 130. 145. Wünsche, O. 8. Wuist, E. D. 130. Wulff, A. 108. Wurth, Th. 145. Yasuda, A. 65, 120. Yates, H. S. 65, 120. Yendo, K.:17, 57, 108. Zacher, Friedrich 82. Zago, F. 145. Zahlbruckner, A. 66, 122. Zanfrognini, C. 122. Zeller, S. M. 65, 117, 120. Zellner, J. 131. Zenker, H. 108. Zettnow, 54, 120. Ziegenspeck, Hermann 50. Zikes, Heinrich 66, 82, 120. Zilva, SI-$..12% Zimmermann, H. ‚82, 145. — Walther 108, 120, 126. Zinnsmeister, C. L. 82. Zweigelt, F. 82, 145. IV. Personalnotizen. Atkinson, George Francis 82. Baerendtz, Fabian Julius 146. Bancroft, Claude Keith 146. ı Baumgärtel, Otto 146. Beauverie, J. 83. Bubäk, Fr. 83. Buchholtz, F. 147. Bütschli, Otto 82. Burgeff, H. 84. Candolle, Augustin de 146. Collinder, Erik 146. Deichmann-Branth, Jakob Severin 82. Dusen, Karl Frederik 82. Farlow, William Gibson 82. Gobi, Christpher Jakowiewitsch 83. Güßfeld, Paul 83. Guttenberg, H. von 147. Hansen, Adolph 146. Bay Harınand, Abbe J. 146... Hausser, Edouard 146. . Hergt, B. 146: .. Herter, W. 147. Koorders, S. H. 83. Krause, Arthur 146. Kubart, Bruno 147.. Mac-Leod, Julius 83. Mäule, Christian 146. Miliarakis, Spyridon 146. Nordström, Karl Bernhard 83. Pascher, Adolf 147. Pfeffer, Wilhelm 83. Pfuhl, Edmund 146. - Poulsen, Viggo Albert 146. Renner, O. 147. Retzius, Gustav 83. Ricöme 84. Röll, Karl 83. Saccardo, Pietro Andrea 83. Schikorra, Georg. 146. Schorler, Bernhard 146. Schulz, Paul F. F. 29 Snell, Karl 84. Stahl, Ernst 83. Stomps, Th. J. 147. Szafer, W. 84. Theißen, FRE, Tröndle, A. 146. Zikes, Heinrich un Xxl XXU V. Sammlungen. Debes, E., Diatomeenpräparate. Serie I (Nr. 1-25) 1919. p. 82, 145. ° Hecke, L., Mikroskop. Dauerpräparate usw. Serie I (Nr. I—6) 1919. p. 82. Hedicke, H., Herbarium tierischer Fraß- Stücke. Lief. 4 (Nr. 76—-100). p. 145. Jaap, O., Cocciden-Sammlung. Serie 21. p: 146 —— ‚Zoocecidien - Sammlung (Nr. 576—600). p. 146. — Fungi selecti exsiccati. p- 146. Serie 24 Fasc. 34. Sammlungen. [57 Kopsch, A., Bryotheca Saxonica. Cent.I (1919). p. 82, 146. : Krieger, H. W., Fungi Saxonici. Fasc. 50 (Nr. 2451—2500) 1919. p. 82, 146. Malme, O., Lichenes suecici exsiccati. Fasc. XXIII—XXV (1916) (Nr. 551 bis 625). p. 146. x Neger, F. V. 5 Forstschädliche Pilze. Lief..7 (Nr. 151-175). p. 146. Weiß, J. E., Herbarium pathologicum. Große Ausgabe. Lief. 5 (Nr. 101 bi 125). p. 146. Georg Hieronymus m 18, Januar 1921 verstarb nach längerem Leiden in Berlin Prof. Dr. Georg Hieronymus. Mit ihm ist ein Gelehrter dahingegangen, der der Botanik mit dem Ernste wissenschaftlichen Geistes und der Freude an eindringender Forschung gedient hat. Die Redaktion der „Hedwigia“ führte er als Nachfolger von K. Prantl seit 1893, zunächst unter Mitwirkung von P. Hennings und G. Lindau, seit Ende 1905 bis kurz vor seinem Tode allein. Georg Hieronymus wurde am 15. Februar 1846 zu Schöneiche bei Neumarkt in Schlesien geboren als Sohn des Rittergutsbesitzers Carl Hieronymus und dessen Ehefrau Emma geb. Jaeschke. Schon im Alter von 8 Jahren verlor er seinen Vater; die Mutter verkaufte dann das Gut und siedelte mit ihren drei Kindern nach Görlitz über. Dort besuchte Hieronymus das Gymnasium im alten Görlitzer Kloster, das er 1866 mit dem Maturitätszeugnis verließ, um zunächst in Zürich Medizin zu studieren. Seine Neigung zu den Naturwissenschaften veranlaßte ihn schon im nächsten Jahr ganz sich diesen zu widmen und die Medizin fallen zu lassen; bis 1868 blieb er noch in Bern, studierte dann von 1868—70 in Berlin und von 1870—72 in Halle. Die ersten Arbeiten von Hieronymus betreffen entwicklungs- geschichtliche und morphologische Fragen, so 1872: Einige Bemer- kungen über die Blüten von Euphorbia und zur Deutung sogenannter axiler Antheren (in Botan. Zig.), 1873: Beiträge zur Kenntnis der Centrolepidaceae (in Abh. Naturforsch. Ges. Halle). Die zweite dieser Arbeiten sollte ihm nach Abschluß seines Universitätsstudiums als _ Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde dienen. Kurz bevor er jedoch dieses Ziel erreichen konnte, wurde er von dem in Cordoba in Argentinien wirkenden deutschen Professor Lorentz!) veranlaßt, als dessen Assistent und Mitarbeiter nach Cordoba überzusiedeln. Die Uni- versität Santiago (Chile) verlieh ihm dann den Doktorgrad. Mit Lorentz zusammen unternahm er eine ausgedehnte Expedition i in dienördlichen argentinischen Anden bis nach Bolivien (Tucuman, Salta, Jujuy, Tarija). Nachdem Lorentz von seinem Amte zurückgetreten war, übernahm %) Über Prof. P. G. Lorentz vergl. Bot. Centralbl. IX (1882) p. 450-468. Hieronymus 1874 die botanische Professur an der Universität Cordoba, } die er bis zum Frühjahr 1883 innehatte. Er entfaltete weiter eine rege Sarnmeltätigkeit in dem botanisch wenig durchforschten Land, die sich später besonders auf das Bergland in der Gegend von Cordoba er- streckte. Hierbei hatte er sich der Unterstützung von G. Niederlein zu erfreuen, der, aus dem Kaufmannsstand hervorgegangen, sich der # angewandten Botanik widmete. Während seiner Amtstätigkeit in Cordoba war Hieronymus zwei- } mal auf Urlaub in Deutschland, zuerst 1878 auf kurze Zeit zum Besuche seiner Mutter, dann von Dezember 1879 bis Januar 1880. Während 7 dieses zweiten Besuches verheiratete er sich mit Eva Jaeschke; sein junge Frau begleitete ihn nach Argentinien. Die Sammlungen von Lorentz und Hieronymus sind die Grundlage für die Floristik besonders der nordwestlichen Gebirgsgegenden Arge tiniens geworden. Schon Lorentz war, da die Hilfsmittel zur Bearbeitun; der Sammlungen in Argentinien nicht gegeben waren, mit dem berühmte Göttinger Pflanzengeographen Grisebach in Verbindung getreten, d zunächst die von Lorentz 1871—1872 in Cordoba, Tucuman und Ca marca gesammelten Pflanzen bestimmte und zu pflanzengeographische Studien über Argentinien verwertete (E. Grisebach, Plantae Lorentziann 1874). Dann folgte 1879 das auf der breiteren Grundlage der Samn lungen von Lorentz und Hieronymus basierende Werk: Symbolae a Floram argentinam. Zweite Bearbeitung argentinischer Pflanzen na den durch die Regierung zu Buenos Aires veranstalteten Sammlung! der Professoren Lorentz und Hieronymus, sowie den im Museum z Göttingen aufbewahrten Herbarien anderer Naturforscher. ' Die Arbeiten von Grisebach sind in systematischer Hinsicht nic erschöpfend; das reichhaltige Herbar von Hieronymus, das spät dem botanischen Museum in Berlin zufiel, hat weiterhin vielen Spezial- forschern wertvolles Material geliefert. Von wissenschaftlichen Arbeiten von Hieronymus aus der Zeit | in Argentinien sind neben kleineren floristischen Beiträgen besonders . zu erwähnen die ausgezeichnete eingehende monographische Bearb tung von Lilaea subulata (in Act. Acad. Nac. Cienc. Cordoba IV, 1882 dann die Aufzählung der Nutzpflanzen Argentiniens: Plantae diaphori Florae Argentinae (Buenos Aires 1882). = ve 1883 gab Hieronymus seine Stellung in Argentinien auf und kehrte nach Deutschland zurück, wo er sich in Breslau niederließ. Frei v Zwange einesBerufes,konnteerhier jahrelang seinenbotanischenStudii obliegen, die ihn nunmehr ins Gebiet der Kryptogamen führten. Gerade damals wurde die Kryptogamenflora Schlesiens eifrig durchforscht ur Hieronymus beteiligte sich hieran besonders durch das Studium d Algen und Schizophyceen seiner Heimat; von seiner Sammlertätigkeit in dieser Richtung zeugen die zahlreichen im Berliner Herbar auf- bewahrten Exemplare. 1884 erschien seine Arbeit über Sfephanosphaera pluvialis (in Beitr. zur Biologie der Pflanzen, herausgeg. von Dr. Ferdi- nand Cohn), in der er den ganzen Entwicklungsgang dieser Volvocacee darlegte; ferner ist zu erwähnen seine Arbeit über die neue Proto- coccacee Dicranochaete reniformis (ebenda). 1892 veröffentlichte er „Beiträge zur Morphologie und Biologie der Algen I. Glaucocystis Nostochinearum \tzigs. 11. Die Organisation der Phycochromaceen- zelle“ (Cohns Beitr. V). Zur Lösung der schwierigen und umstrittenen Frage der Inhaltsbestandteile der Schizophyceen-Zelle (der er auch in Berlin noch seine Aufmerksamkeit zuwandte) bediente er sich aller Mittel neuerer mikroskopischer Technik; seine Resultate blieben nicht unwidersprochen (vergl. z. B. Zacharias in Botan. Zeit. 1902). Gleich- falls mit allen Methoden klärte er den Entwicklungsgang und den Bau der interessanten, an der Grenze des Tier- und Pflanzenreiches stehenden Chlamydomyxa auf. (Zur Kenntnis von Chlamydomyxa labyrinthuloides Archer in Hedwigia 37.[1898].) Neben den algologischen Studien wandte er sein Interesse auch der Gallenforschung zu. Seine Arbeit: Beiträge zur Kenntnis der europäischen Zoocecidien und der Verbreitung derselben (in Jahresber. Schles. Ges. Vaterl. Kultur Breslau 68, Ergänzungsheft 1890, 49—272) bringt Gallenverzeichnisse und teilweise sehr eingehende anatomische Beschreibungen der Gallen. Ferner gab er mit F. Pax seit 1889 das Herbarium cecidologicum heraus. Später begründete er am Berliner Museum ein größtenteils von ihm selbst geordnetes und ständig ver- mehrtes Gallen-Herbar. & Daneben beteiligte sich Hieronymus auch mit der Bearbeitung einiger Phanerogamen-Familien an dem großen Sammelwerk von Engler und Prantl, Die Nat. Pflanzenfamilien (Restionaceae, Centrolepidaceae, Eriocaulaceae 1888, Juncaginaceae, Myzodendraceae, ‚Santalaceae, Grubbiaceae 1889). - Im Jahre 1892 wurde Hieronymus als Kustos an das Botanische Museum nach Berlin berufen, dessen Leitung Prof. Engler übernommen hatte. In dieser Stellung hat er bis kurz vor seinem Tode gewirkt rastlos für die Vervollkommnung und wissenschaftliche Bearbeitung der Sammlungen des Museums tätig, bis ihn die schwere Erkrankung zu unfreiwilliger Muße zwang. Auch in Berlin blieb er noch, wie erwähnt, zunächst dem Studium der niederen Algen treu, den größten Teil seiner Zeit und Arbeitskraft nahmen aber allmählich die Filicales in Anspruch. Die mustergültige Ordnung und Reichhaltigkeit der Farnsammlung des Museums, die er in wenig gepflegtem Zustand ER ek übernahm, ist sein Werk. Eine wertvolle Unterstützung wurde ihm in dieser Beziehung durch die Tätigkeit von Herrn Oberstleutnant a.D. 4 G. Brause zuteil, der, seinen botanischen Interessen folgend, seit Herbst 1904 regelmäßig am Museum arbeitete und an der Ordnung und später an der Bearbeitung der Farne mitwirkte (so sind schon die zahlreichen vortrefflichen Tafeln zu den Pferidophyta der Plantae Stübelianae, Hedwigia 1906-1909, von Herrn Oberstleutnant Brause E gezeichnet worden). Die zahlreichen systematischen Arbeiten von Hieronymus über einzelne Gruppen der Farne oder über die Farn- vegetation einzelner Gebiete (besonders Südamerika und trop. Afrika) 4 sind in der Hedwigia und in Englers Jahrbüchern in langer Reihe bis 4 in seine letzten Lebensjahre erschienen. Ein besonderes Interesse 4 wandte er ferner den Selaginellaceen zu. Seine Bearbeitung dieser Gruppe in Engler und Prantl, Die Natürl. Pfl. Fam., zeichnet sich durch ° große Gründlichkeit aus; die Gattung Selaginella ist unter Aufzählung aller Arten vollständig durchgearbeitet. Hieran schlossen sich zah reiche kleinere und größere Mitteilungen über die Arten einzelne Gebiete, so seine Aufzählung der Arten der Philippinen nach de Elmerschen Sammlung (in Leaflets of Philipp. Bot. VI, 1913), die arbeitung papuasischer Selaginellen (in Engl. Jahrb. L, 1913) usw. Auch in der Phanerogamen-Systeinatik hat Hieronymus größere Leistungen in seiner Berliner Zeit aufzuweisen, die sich besonders auf die Compositen Südamerikas beziehen; er bearbeitete die Compositen der argentinischen Sammlungen (1897), dann der andinen Sammlungen von Jelski, Sodiro, Stübel, Weberbauer, Lehmann usw. (mehrere umfang- reiche Aufsätze in Englers Jahrbüchern). Zu bedauern ist, daß er durch seine Filicales-Studien und durch seine dienstliche Tätigkeit verhindert wurde, eine vollständige Bearbeitung seiner Sammlungen aus Argen- tinien zum Abschluß zu bringen, zu der er durch seine ausgezeichnete Kenntnis der Flora und der Literatur besonders berufen war. Mit seinen Kollegen am Museum stand Hieronymus auf gutem Fuße; die jüngeren unter ihnen haben bei wissenschaftlicher Tätigkeit und in seinem gastfreien Hause viel Anregung von ihm genossen. Bei allem Ernst und Gründlichkeit, die er in der Forschung aufwies, liebte er einen gemütlichen und von Ironie und Witz belebten Verkehr mit Gleichgesinnten. DasGlück seines Familienlebens wurde erstnicht lange vor seinem Tode getrübt; seine Frau ging ihm um zwei Jahre im Tode voraus und 1918 fiel sein ältester Sohn, der als Arzt den Feldzug mi machte, als Opfer desWeltkrieges. Schon seit mehreren Jahren kränkelnd, erlitt er im Herbst 1920 einen Schlaganfall, von dessen Folgen er sic nicht wieder erholte. , R. PILGER. Über einige Arten aus der Gattung len Raddi sensu Nees. Von. €. Warnstorf. In einem Aufsatz ‚The Genus Calypogeia and its type Species“, der in The Bryologist 1907 zum Abdruck gelangt ist, tritt Prof. Dr. Evans in New-Haven in Connecticut (Nordamerika) auf Grund einer Abhandlung des Pr. Levier (f am 26. Oktober 1911), die er in Bull. Soc. Bot. Ital. 1902 veröffentlicht hat, entschieden dafür ein, daß der Raddische Name ‚Calypogeia‘‘ (1820) vor den beiden Namen Kantia Gray (1821) und Cincinnulus Dum. (1822) die Priorität besitze!). Und so ist es denn glücklicherweise endlich gelungen, die obige Bezeichnung für diese den marsupialen?) Lebermoosen angehörige Gattung zur allgemeinen Anerkennung zu bringen. Leider ist es aber bis jetzt noch nicht geglückt, auch in bezug auf die einzelnen Artgruppen derselben eine Einigung unter den lebenden Hepaticologen herbeizuführen. Ein Beispiel hierfür bietet die in Deutschland sehr häufig anzutreffende €. trichomanis Corda (Opiz Beitr., p. 653, 1829), die der Autor selbst auch in Sturm, ‚Fl. germ. crypt. XIX und XX auf Taf. X koloriert Zur Anschauung bringt. Hier wird unter Fig. 7 (schwach vergrößert) der Teil einer Pflanze von der Unterseite des Stengels abgebildet, so daß die Unter- blätter deutlich hervortreten. Diese sind rundlich, an den Seiten durchaus ganzrandig, am oberen Rande nur etwa auf !/, der Lamina- länge eingeschnitten und zeigen spitze, statt stumpfe kurze Läppchen, während Nees in Naturgesch. der Leberm. III, p. 8 von (©. trichomanis a 1. communis, wozu er die erwähnte Abbildung Cordas zitiert, sagt: „Folis ex subrotundo-ovatis confertis, X) Vgl. hierüber auch K. Müll. - Frib., Die Lebermoose, p. 229 (1913). 2) Marsupium — Beutel; wie der Name Calypogeia (calye = Kelch, Frucht- hülle und hypogaeus — unterirdisch) andeutet, wird bei den marsupialen Leber- . moosen das Sporogon bis zur Reife von einem fleischigen, zylindrischen Beutel oder Sack umschlossen, der in den Erdboden herabhängt und aus dem es alsdann, auf . einem langen, weißen, zarten Kapselstiel hoch a re ans Licht tritt. ' Hedwigia Band LXI. 1 2 C. Warnstorf. amphigastriorum lobis obtusis“. Da er hierbei, wie man sieht, gar keine Andeutung darüber macht, wie weit etwa die Unterblätter in dieser Formengruppe ausgebuchtet sind, so muß. man annehmen, daß er unter (©. trichomanis a 1. communis alle die- jenigen Formen verstand, die große, rundliche, durch eine 1/,—z; 7 der Blattfläche erreichende Ausbuchtung stumpfe 2 lappige Unte blätter besitzen, wie ich sie selbst bereits 1905 in Kryptogamenfl der Mark Brandenburg in Bd. II, p. 1117 als bei ©. trichomanis vo kommend charakterisiert habe. Von der Abbildung, die K. Mülle Frib. in Die Leberm., p. 248 unter Fig. 72 von 2 Unterblättern der ©. trichomanis gibt, entspricht nur das rechtsstehende meiner. Auffassung, während das andere diejenige Form der Amphigastrie veranschaulicht, wie sie auf der Unterfläche eines Stengelstückes (a zur Darstellung gelangt sind. Diese letzteren zeigen eine bis z Mitte und weiter herab engere Ausbuchtung und ihre Lappen sin schmaler, länger und entweder stumpflich oder auch teilweis me oder minder spitz auslaufend, was aber der Angabe im Schlüssel zu den behandelten Arten auf S. 231 widerspricht, wo es von (. trichomanis heißt: Unterblätter, 1/, bis höchstens 1/, geteilt, und die Lappen derselben eiförmig und stumpf. Dagegen entsprich das Bild auf S. 239 des erwähnten Werkes, das Müller unte Fig. 69 b von C. Neesiana var. laxa gibt, in seinen Amphigastrie vollkommen denjenigen Unterblättern, wie ich sie in Kryptogamenfl. von Brandenb. ]. c. für ©. trichomanis angegeben habe. Die wahr: €. Neesiana K. Müll. besitzt nun, wie auch aus der Abbildung der Fig. 68 deutlich hervorgeht, völlig ganzrandige oder am obere Rande nur sehr seicht ausgehöhlte, rundliche bis fast nierenförmig: große Unterblätter, und es wäre deshalb gegen das Artenrecht der m reichende Bucht in 2 breit-ovale, kurze, stumpfe Lappen geteil würden. Aus diesem Grunde kann ich die C. Neesiana nur für eine ‚Form der (©, trichomanis halten, wie das bereits vor mir vonMassa longo und Carestia (Nuovo Giorn. Bot. Ital, XI, p. 351 1880), sowie auch von K. Müller-Frib. in Beih. zum Bot Centralbl. X, p. 217 (1901) geschehen ist. Es findet eben bei (. Über einige Arten aus der Gattung Calypogeia Raddi sensu Nees. 3 der Amphigastrien kleinere oder auch zuweilen größere Abweichungen von dem ursprünglich feststehenden Typ, so daß man an einem und demselben Stämmchen wohl vergeblich nach zwei sich vollkommen deckenden Blättchen suchen dürfte. Es ist deshalb unerläßlich, wenn man sich ein richtiges Urteil über die Grundgestalt der Caly- pogeia-Amphigastrien bilden will, nicht einzelne, sondern zahlreiche solcher loszulösen, um sie alsdann bei nicht zu geringer Vergrößerung unter dem Mikroskop durchzumustern. In einer Anmerkung zu (. integristipula Steph., die mit (©. Neesiana K. Müll. identisch ist, sagt der Autor in seinem großen Werke ‚Species Hepaticarum‘“ III, p. 394 unter anderem: „Es unterliegt keinem Zweifel, daß die älteren Autoren und unter diesen besonders Nees v. Esenbeck (Naturgesch. d. Leberm. III, -p. 14) die Pflanze mit tief zweilappigen Unterblättern ©. trichomanis nannten und dem bin auch ich hier gefolgt.‘“ Dabei übersieht er aber, daß Nees auf der zitierten Seite der Natur- geschichte über die Form und den Grad der Teilung von Unter- blättern spricht, wie sie bei der von ihm im weitesten Sinne auf- gefaßten ©. trichomanis angetroffen werden. In seiner Diagnose ‘ zu der Varietätengruppe a 1. communis, die wir gegenwärtig als das wahre (©. trichomanis ansehen, ist nach dem oben angeführten Wortlaut mit keiner Silbe der Grad der Teilung bei den Unterblättern dieser Sektion erwähnt, so daß man unmöglich Nees als Stütze dafür heranziehen kann, wenn man gegenwärtig solche Formen bei ©. trichomanis unterbringt, die rundliche, tief geteilte (1/,—/; der Lamina) Unterblätter mit schmäleren stumpflichen, zum Teil auch zugespitzten Lappen und einen durchaus engeren Ausschnitt zeigen. Daß Stephani tatsächlich nur solche Formen zu C. richomanis stellt, beweist auch eine Handzeichnung von ihm, die ich im Bot. Museum in Berlin-Dahlem gesehen. Die Exemplare, die Schiffner in seiner ausgezeichneten Exsikkatensammlung: Hepat. europ. exs. als ©. trichomanis unter den Nummern 629 bis 635 von sehr verschiedenen Standorten Europas ausgegeben hat, enthalten zum Teil Proben, die in der Bildung der Unterblätter sich durchaus an die von Stephani in Spec. Hepat. III, p. 392 beschriebene ©. trichomanis- anschließen, zum Teil aber. auch solche, die zu €. Neesiana neigen oder sogar mit dieser zusammenfallen. So wird z. B. unter no. 632 eine von Dr. Familler in Bayern aufgenommene (©. trichomanis+Ü. Neesiana var. subdivisa Schiffn. ausgegeben, über die der Herausgeber in Kritische Bemerk. über die europ. Leberm. XIII, p. 17 sich wie folgt äußert: „Das vorliegende Material ist nicht vorgelegt, um eine bestimmte Form zu demon- ı* 4 €. Warnstorf. strieren, sondern es ist aus philogenetischen Gründen sehr interessant wegen der Beurteilung des Verhältnisses von (©. trichomanis und ©. Neesiana. Wenn man beide „Arten“ in ganz typischer Entwick- lung vergleicht, so würde man es für ganz selbstverständlich halte daß es sich hier um ausgezeichnete Arten handelt. Auch die Var. subdivisa Schiffn. wird man trotz der mehr oder weniger ausgerandeten oder selbst hie und da spitz eingeschnittenen Amphigastrien no gewöhnlich unschwer als zu C. Neesiana gehörig anerkennen. unserem Material wächst aber zweifellos ©. trichomanis (die fruchte den Rasen enthalten meistens nur oder doch vorwiegend diese) un Formen der ©. Neesiana var. subdivisa gemeinsam, ja, in einigen Rasen fand ich (spärlich) auch ganz typische €. Neesiana. Ma findet aber hier leicht auch Pflanzen, von denen auch ein ganz er- fahrener Beobachter kaum mit voller Sicherheit behaupten könn ob sie zu var. subdivisa von C. Neesiana oder zu CO. trichomanis ’ stellen seien. Unser Material scheint also abermals darzutun, da ©. Neesiana eine nicht scharf differenzierte Art ist, die mit ©. tri manis durch alle möglichen Übergänge zusammenhängt.“ Zu no. 630 (C. trichomanis forma [juvenilis ?]) seiner Samml macht Schiffnerl.c., p. 15 unter anderen folgende kritische Bemerkungen: „Es ist eine (wie es scheint wenigstens zum Te jugendliche) Form von (©. trichomanis, bei welcher aber die Blätt mehr eiförmig sind, so daß sie sich dadurch der €. Neesiana etw: annähert; die Amphigastrien sind querbreit, etwas breiter als b den gewöhnlichen Formen der CO. trichomanis und ziemlich tief g teilt mit breit gerundeten Lappen. Unsere Pflanze zeigt also Mer male, welche die Vermutung nahe legen könnten, daß es sich hie: "um eine sehr extreme Form der C. Neesiana var. subdivisa ode um eine Übergangsform zwischen dieser'und C. trichomanis hande könnte.“ Und endlich führt der Herausgeber 1. c., p- 16 zu no. 6 (©. trichomanis part. cum C©. Neesiana et cum formis transitorii folgendes aus: ‚In fast allen Rasen liegt hier reine C. trichomanis Blattform und Amphigastrien). Öfters findet man aber auch Pflan. zen, bei denen mitten unter geteilten auch einzelne ungeteilte Amph gastrien vorkommen oder solche, die nur wenig emarginat sind ( C. Neesiana var. subdivisa); solche Pflanzen schienen mir auc schmälere Blätter zu haben und können vielleicht als Übergang Über einige Arten aus der Gattung Calypogeia Raddi sensu Nees. 5 Neesiana, läßt zwei Erklärungen zu. Entweder hat ©. Neesiana in dieser kurzen Zeit von 15 Monaten die ©. trichomanis ganz ver- drängt, oder letztere hat sich in ©. Neesiana umgewandelt. Mög- licherweise bildet ©. trichomanis zu gewissen Jahreszeiten oder unter gewissen noch unbekannten Umständen Sproßglieder, welche Blätter und Amphigastrien der ©. Neesiana ausbilden. Wäre dies erweisbar, so wäre damit die Unhaltbarkeit von ©. Neesiana als Art sicher- gestellt. Die Aufklärung der Entstehungsweise und Bildungsursachen solcher nahe verwandten Pflänzenformen ist durch exakte Beob- achtungen in der Natur möglich und von höchstem Interesse als einzig möglicher Ausgangspunkt für exakte philogenetische For- schung im Gebiete der niederen Kryptogamen, wenn sich diese über das Niveau vager Vermutungen und geistreichtuenden Geschwätzes erheben soll.‘ Leider unterläßt Schiffner nach diesen mit. meinen Beob- achtungen im allgemeinen übereinstimmenden Darlegungen, bestimmt zu erklären, welche Formengruppe er selbst nun eigentlich für die wahre (©. trichomanis betrachtet, d.h.,was für Unterblätter er derselben zuschreibt. Wie aus den unter den oben erwähnten Nummern der Hepat. europ. exsicc. unzweifelhaft hervorgeht, schwankt er in seinem Urteil augenscheinlich, welche Formen er der Artgruppe der €. trichomanis, welche er derjenigen der ©. Neesiana - zuzurechnen habe und kommt schließlich dahin, das ge der letzteren anzuzweifeln. Zu dieser Ansicht muß jeder kommen, der €. . in meinem Sinne auffaßt und dabei berücksichtigt, was ich darüber bereits 1905 in Kryptogamenfl. v. Brandenb. II, p.. 1117 gesagt‘ habe. Allerdings habe ich damals die mir noch wenig bekannte C. Neesiana von ©. trichomanis für verschieden .gehalten, doch durch meine neuesten Untersuchungen festgestellt, daß die für €. Neesiana geltenden großen, rundlichen bis nierenförmigen ganzrandigen oder oben leicht ausgerandeten Unterblätter allmählich in solche über- gehen können, die durch eine 1/,—!/, der Lamina betragende Aus- buchtung in 2 breit-ovale kurze Lappen geteilt werden, wie sie an der bei uns häufigsten Form von (©. trichomanis angetroffen werden. -Im Gegensatz hierzu behandelt Stephani in seinem großen Werke: Species Hepaticarum III (1906-1909) O. trichomanis und ©. Neesiana = C. integristipula Steph. als 2 verschiedene Artgruppen, und er hat von seinem Standpunkt aus vollkommen recht, ‚weil er e ©. trichomanis in einem ganz anderen Sinne auffaßt als ich. Wie C. Neesiana, so gehört auch €. Mülleriana Schiffn. in Lotos 1900, p- 23 Stephani (Spec. Hepat. III, p. Be u der ar # 6 C. Warnstorf. in den Rahmen der ©. trichomanis in meinem Sinne. Davon ist aber diejenige Form von ©. Mülleriana, die Schiffner unter no. 609 in Hepat. europ. exsicc. ausgegeben, verschieden. Nach ° den kritischen. Bemerkungen des Herausgebers zu dieser Nummer ist dieselbe Kantia Mülleriana var. erecta (C. Müll.) in Lotos 1900 C©. trichomanis var. erecta K. Müll. in Mitteil. Bad. bot. Ver. 1899, p. 94. Nach meinem Urteil gehört diese hygrophile kräftige Pflanze wegen seiner tiefeingeschnittenen Unterblätter mit meist stumpfen, breiten oder nicht selten nach oben auch ve schmälerten längeren Lappen zu der Formengruppe, die ich in Kryptogamenfl. v. Brandenb. II, p. 1118 als ©. adscendens (Nees) charakterisiert habe, aber gegenwärtig als helophile, der ©. trichomanis. bis 623 als C. paludosa Warnst. ausgegeben hat. Die wahre ©. palu- dosa, wie ich sie in Kryptogamenfl. v. Brandenb. II, p. 1117—ı1l (1906) beschrieben habe, ist eine zarte, unter Sphagnum in Hoch mooren wachsende Pflanze, die mit ©. sphagnicola (Arn. et Pears Warnst. et Loeske (nicht Stephani!) zusammenfällt, wie das K Müller in Die Leberm., p. 242 zum Ausdruck bringt, indem den Namen ©. paludosa einfach als Synonym bei C. sphagnicola einstellt. Auch die ©. tenuis (Aust.) Evans (Rhodora 1907, p. 69 bi steriles. In florescentia var. tenuis Austin Epitheton „tenuis“ Über einige Arten aus der Gattung Calypogeia Raddi sensu Nees. rf „sphagnicola‘ und ‚‚paludosa‘‘. Zwischen Sphagnum und in Sümpfen wachsen noch andere Calypogeia-Formen als die zarte ©. tenuis (Aust.) Evans! Auch die alte C. fissa Raddi findet unter den lebenden Bryo- logen noch nicht allgemeine Anerkennung als eine von (©. trichomanis spezifisch verschiedene Artgruppe, und doch ist dieselbe — ganz abgesehen von den an der verschmälerten Spitze durch eine kurze . Ausrandung meist stumpf zweizähnigen Stengelblättern — durch die stets tief geteilten, ganz anders gestalteten Unterblätter von ©. trichomanis (wie ich sie auffasse) immer leicht zu unterscheiden. So erklärt z. B. Me ylan in einer Arbeit: ‚Recherches sur le Caly- pogeia trichomanis Corda“ in Rev. bryol. 1908, p. 72, daß er ©. fissa nur für eine Varietät der letzteren halten könne. Überhaupt scheint er nach seinen Ausführungen in der erwähnten Arbeit zu urteilen, noch fast ganz auf dem Standpunkte unseres Altmeisters Nees zu stehen, den dieser in seiner berühmten Naturgeschichte der europ. Lebermoose in der Beurteilung der ©. trichomanis eingenommen hat. Darüber besteht aber heute unter den Hepaticologen wohl kein Zweifel, daß wir seit den dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts in der Erkenntnis der niederen Kryptogamen große Fortschritte gemacht haben, die vorzugsweise der Vervollkommnung des Mikro- skops, der Anwendung stärkerer Vergrößerungen bei anatomischen Untersuchungen usw. zu danken sind. Nur dadurch war es möglich, in viel höherem Maße als früher in die geheime Werkstatt der Natur einzudringen und oft staunend und bewundernd zu sehen, welche Feinheiten in der Ausbildung der Organe niederer Pflanzenformen hier zustande kommen. Ja, oft gelingt es erst durch Anwendung der raffiniertesten Hilfsmittel zu erkennen, wo die Natur bei ihrer geheimnisvollen Arbeit ein anderes Modell zum Ausgangspunkt ihres Schaffens gemacht hat, da sie sich hierbei ersichtlich zwar immer an einen bestimmten Vorwurf bindet, allein diesen fort- während zu verändern versucht, wie das in ähnlicher Weise ein Mu- siker tut, der über ein selbstgeschaffenes Thema zahlreiche Varia- tionen verfaßt, aus denen trotz der Veränderungen, die das Thema dadurch erleidet, letzteres dennoch immer von einem feinen musika- lischen Ohre herauszuhören sein wird. So arbeiten die Kräfte in der Naturwerkstatt zum Exempel auch bei der Ausgestaltung von Amphigastrien in den einzelnen Artgruppen von Calypogeia nach einem selbstbestimmten Grund- modell, das man sich beispielsweise bei dem von mir als ©. trichomanis angesehenen Formenktreise als ein rundliches bis elliptisches Blätt- chen vorstellen kann, das die Stengelbreite weit überragt, und durch 8 C. Warnstorf. eine nur !/,—!/y (sehr selten !/,) der Lamina erreichende Ausbuchtung‘ in zwei kurze, breite stumpfe Lappen getrennt wird. Alle die an dieser Vorlage vorkommenden Veränderungen lassen nun deutlich erkenne: E daß sich dieselben einzig und allein an der Ausbuchtung des Modells vollziehen, und zwar in der Weise, daß sich dieselbe entweder all- mählich (zuweilen sogar bis zum völligen Schwund) ver . flacht oder daß sich die gerundete Buchtbasis in einen winke- ligen Ausschnitt umwandelt. In der Formengruppe d ©. fissa liegt der Amphigastrienbildung eine Vorlage zugrunde, d ein mehr breites als langes Blättchen darstellt, das die Stengelbrei bedeutend überragt, mindestens bis zur Laminamitte durch ein breite Ausbuchtung in 2 stumpfe längere Lappen geteilt wird, d .an den Seiten eine deutliche Ausrandung erkennen lassen. Hi herrscht entschieden bei den zu beobachtenden Variationen die A sicht vor, die Veränderungen nicht nur an der medianen Ausbuc tung des Modells, sondern auch an dessen Seitenrändern und d Lappen selbst vorzunehmen. Die an der mittleren Ausbuchtun wahrzunehmenden Abänderungen zeigen sich darin, daß sich diesel niemals verflacht, sondern öfter soweit vertieft, daß die beide Lappen mitunter in der Basis nur noch durch eine schmale Lamina brücke zusammenhängen; auch die Weite der Bucht ist mancherle Änderungen unterworfen. Hierzu gesellen sich nun die Abänderunge die sich an dn ausgerandeten Seiten des Modells vol ziehen; vertieft sich hier die Ausbuchtung, so erscheinen die Lappei gebuckelt; bei noch tiefer gehender Ausrandung bildet sich aus de Buckel schließlich ein stumpfer Zahn ; erfolgt diese nur einseiti was sehr oft der Fall ist, so werden die beiden Lappen sehr ungleic) ausgebildet, und die ganzen Unterblätter erscheinen dann vol kommen unregelmäßig. Die Lappen selbst können sich verbreiter oder verschmälern und ihre stumpfe Spitze kann — was allerdin; nur selten vorkommt — eine Ausrandung erleiden. x In der Formengruppe, die ich als ©. trichomanoides bezeichnet‘ habe, ist eine Vorlage zur Amphigastrienbildung zu erkennen, die ein rundliches Blättchen darstellt, das breiter ist als der Stengel und einen wenigstens bis zur Laminamitte herabgehenden ziemlich engen Spalt zeigt. Veränderungen der Unterblätter, die sich dieser Grundform feststellen lassen, machen sich nur insoweit merkbar, als sich der mediane Einschnitt entweder etwas erweite oder verengt, nicht selten aber auch vertieft Über einige Arten aus der Gattung Calypogeia Raddi sensu Nees. 9 spitzen; eine Umbildung ihrer Außenränder findet nicht oder doch nur selten statt. Nach diesen Ausführungen erkennt man deutlich, wie die Natur bestrebt ist, in diesen 3 erwähnten Artgruppen bei den von ihr bewirkten Abänderungen der Unterblätter sich an eine bestimmte Grundform zu binden, die bei allen dreien, wie wir ge- ' sehen haben, verschieden ist, sich auch nicht ändert, ganz gleich, ob sie einer geophilen, helophilen oder hydrophilen Form angehört. Ganz dieselbe Ansicht bringt auch K. Müller -Frib. zum Ausdruck, wenn er in Die Lebermoose, p. 240 in einer Anmerkung zu (©. Neesiana sagt: „Es existieren xerophytische, mesophytische und hygro- phytische Formen, die alle übereinstimmend die gleiche Blatt- und Unterblatt(grund)form besitzen und nur in der Größe und im Ha- bitus voneinander abweichen. Wir dürfen darum nicht etwa, wie bisher manche Autoren annahmen, die Form der Unterblätter als vom Standort der Pflanze bedingt ansehen, denn sie bleibt unter allen Standortsbedingungen stets konstant.‘“ Aus diesem Grunde sehe ich mich auch genötigt, die vorher erwähnten drei Gruppen: (©. | _ trichomanis, C©. fissa und O. trichomanoides als gleichberechtigte Arten Ka re ei 2 a anzuerkennen. Auch über ©. Mülleriana Schiffn. (Lotos 1900, no. 7, p. 23) sub Kantia gehen die Ansichten gegenwärtig noch auseinander. Wie der Autor.in Krit. Bemerk. über die europ. Leberm. zu no. 609 der Ser. XIII seines ausgezeichneten Exsikkatenwerkes auseinander- setzt, hat er ursprünglich nur die unter dieser Nummer ausgegebene helophile, aufrechte, laxe, kräftige Pflanze wegen der wesentlich kleineren Blattzellen, die in der Laminamitte durchschnittlich 25 bis 33 „u diam. besitzen, für €. Mülleriana erklärt, später aber auch geophile Formen dazu gebracht, die sich endgültig als zu ©. tricho- manis gehörig herausstellten. Sogar Pflanzen von faulem Holz, die er nachträglich als zu ©. suecica Arn. gehörig erkannte, hat er anfäng- lich, wie er gesteht, dazu rechnet. “egenwärtig betrachtet er nur noch die in seiner Sammlung unter no. 609 ausgegebene hygrophile Pflanze als ©. Mülleriana, die von Müller in Die Leberm., p. 251 als fo. Mülleriana (Schiffn.) bei C©. trichomanis eingereiht. wird. Stephani dagegen beschreibt in Spec. Hepat. III, p. 393 unter dem Namen (©. Mülleriana Schiffn. offenbar die von Sc hiffner ne früher mit dieser Artgruppe vereinigte geophile Form, die indessen, nach der Beschreibung der Unterblätter zu urteilen, aller Wahrschein- # lichkeit nach zu (©. trichomanis in meinem Sinne gehören dürfte; denn er sagt: „Amphigastria caulina magna appressa caule subtriplo latiora reniformia sinuatim inserta apice ad) veb Beben, Se sinu recto obtuso vel acuto lobis late ee, obtusissimis.“ ; 10 : C. Warnstorf. Eine genaue Untersuchung der unter no. 609 ausgegebenen, von. Dr. Müller auf einer quelligen Stelle des Feldberges (Baden) bei 1320 m Meereshöhe gesammelten Exemplare ergab, daß di selben nach meiner Überzeugung mit keiner der drei vorher von “ charakterisierten Artgruppen ohne Zwang vereinigt werden. kann, sondern besser als besonderer Typ davon getrennt bleibt. Die Grund-# gestalt der hier vorkommenden großen, die Stengelbreite weit über- ragenden Unterblätter lehnt sich zwar ersichtlich an diejenige von ©. fissa an, und auch die vorkommenden Änderungen vollziehen sich in gleicher Weise wie dort; allein die rundlich-ovalen, an der breit abgerundeten stumpfen Spitze niemals zweizähnigen, nur hit und wieder sanft ausgerandeten Stengeiblätter mit verhältnismäßig” kleinen Laminazellen sind Merkmale, die sie genügend davon unter- scheiden. Mit dieser Pflanze stimmt vollkommen eine Form, die von Flotow im Riesengebirge am Schwarzen Graben bei den Grenzbauten gesammelt worden ist, überein und deren Bestimm ng als ©. trichomanis ß. adscendens wahrscheinlich von Ne es herrü Die von mir als ©. adscendens (Nees) in Kryptogamenfl. v. Brandenb. ” II, p. 1118 (1906) beschriebene Pflanze gehört zweifelsohne in den- selben Formenkreis der ©. Mülleriana, steht aber bei Müller Die Lebermoose, p. 251 unter den Synonymen seiner neu fo. luxurians von O. trichomanis. Dieser Name ist aus Prioritäts rücksichten aufzugeben und dafür var. adscendens (Nees) Warnst. einzustellen, während ich selbst diese hygrophile Form de ©. Mülleriana als var. erecta (K. Müll.) bezeichne. _ C. sp micola Warnst. u. Loeske Verh. Bot. Ver. Brandenb. IIIL, S. 3% (1905) und ©. paludosa Warnst. Kryptogamenfl. v. Brandenb.II, S. 111 (1906) sind beide als Synonyme zu ©. temuis (Aust.) Evan) Rhodora 1907, S. 69, Plate 73, Fig. 9—-14 zu stellen. In bryol Zeitschr. I (1916), S. 111 wird unter dem Namen (©. variabilis Warnst eine im Wasser freischwimmende Form als var, natans wie folgt be schrieben: Pflanze gelbgrün, in flachen Rasen auf dem Wasser schwimmend; Stengel kräftig, geschlängelt, 3—5cm lang nd 2—2,5 mm breit, reich verzweigt und locker beblättert; Stenge E blätter breit rundlich-oval, ganzrandig und stumpf oder spitz, oft, aber auch zum Teil durch einen kurzen Ein- oder Ausschnitt stump oder spitz zweizähnig (ähnlich wie bei C. fissa) und am hintereı Rande weit herablaufend. Kutikula der Lamina glatt. Unterblättet in der Größe sehr veränderlich, oft so tief ausgebuchtet, daß. Lappen nur noch durch eine schmale Verbindungsbrücke der Lamin zusammenhängen; Lappen. selbst spitz oder stumpf und an Außenrändern seicht ausgerandet. Über das Verhältnis, in dem .di Über einige Arten aus der Gattung Calypogeia Raddi sensu Nees. 11 beiden naheverwandten Arten: ©. Sullivantii Underw. Bot. Gaz. XIV, S. 196 (1889) und ©. arguta Mont. u. Nees Naturgesch. d. Leberm. III, S. 24—26 zueinander stehen, ist zu vergleichen Bryolog. Zeitschr. I, S. 105, Fig. IX und X. Daselbst habe ich mich schon geäußert, daß beide nicht, wie Müller in Die Leberm., Bd. II, S. 256 angibt, als identisch zu betrachten sind, sondern nach Form ihrer Ober- und Unterblätter deutlich voneinander abweichen; besonders ist der Unterschied groß zwischen der Varietät tenuissima von (©. arguta und C©. Sullivantü. Die letztere besitzt kleine ovale, in der Spitze sehr verschmälerte und hier durch einen stumpfen Ausschnitt spitz zweizähnige Oberlappen, während diejenigen der C. arguta* immer an der Spitze breiter sind, ja, in der erwähnten Varietät in der Form ihre eiförmige Gestalt vollkommen aufgeben und fast ein Rechteck bilden, das sich gegen die Spitze hin fast gar nicht verschmälert, so daß die sehr zarten Pflänzchen sich habituell mehr einer winzigen Lophocolea nähern. - In Kryptogamenfl. v. Brandenb. I, S. 285 gebe ich an, daß ©. arguta auch in Java vorkomme. Dagegen wird in Die Leberm. Deutschlands II, S. 259 von Dr. K. Müller eine briefliche Mit- teilung von Prof. Schiffner in Wien bekanntgegeben, nach der diese Art dort nicht heimisch sein solle. Dem gegenüber habe ich zu erklären, daß ich sicher von dort stammende Proben gesehen und untersucht habe, die Kieas- mit europäischen Formen dieser Art übereinstimmten. Zu den kleinsten Arten der Gattung in Europa gehört unzweifel- haft auch €. sueeica (Arn. u. Perss.) Müller, Beih. z. Bot. Centralbl., Bd. 17, S. 224 (1904) und in Die Leberm. II, S. 232—235 (1912 bis 1916). Dieselbe wird etwa 0,5—1cm lang; die zweizeilig dicht ge- drängten, herzeiförmigen, stumpf zugespitzten oder zum Teil an der Spitze ausgerandeten Seitenblätter sind gelbgrün bis bräunlich- grün. Die _Unterblätter werden meist doppelt so breit als der Stengel und sind durch einen bis unter die Mitte der Lamina reichenden, meist scharfen, rechtwinkeligen Ausschnitt in zwei zugespitzte Lappen geteilt, die an ihren Außenrändern ausgerandet oder zu- weilen mit einem stumpfen Höcker versehen sind. Die rundlich- sechseckigen Zellen der Seitenblätter sind in den Zellecken mehr oder minder deutlich dreieckig verdickt und die Kutikula ist punk- tiert rauh oder glatt. Anscheinend beschränkt sich das Vorkommen dieser Art hauptsächlich i in Gebirgsgegenden in Wäldern auf morsches Holz, woselbst sie alsdann häufig mit ee und Dieranum angetroffen wird. f 12 ‚Kleine Mitteilungen über Pteridophyten. > IH. 68. Humata (Leueostegia) perdurans (Christ.) Hieron. com nov.; syn. Davallia perdurans Christ., Bull. Boiss. VI, p. 970 (189 Die Art kann wegen der mit Spreuschuppen besetzten Rhizon und der Gliederung der Basis der Blattstiele nicht zu Zeptolep Mett. und wegen .der nur an der Basis angewachsenen Indusi nicht zu Davallia, sondern muß zu Leucostegia Presl, welche v DIELS als Sektion zu Humala, aber von anderen, so auch noch CHRISTENSEN, als Sektion zu Davallia gebracht wird, gestellt werde 69. Leptolepia maxima (Fourn.) Hicran. comb. nov.; syn. Le stegia maxima Fourn. Ann. Sci. Nat. V. Ser., t. XVIII, p. 344 (187. Davallia maxima (Fourn.) Bak. Ann. of Bot. V., p. 201 (1891); Zep lepia aspidioides Mett.; Kuhn Chaetopt., p. 348 (28), t. 2, f. 5 (1882) nomen. ; Von der als Leucostegia maxima von FOURNIER beschrieben Pflanze liegt mir zwar nicht das Typenexemplar (coll. BALAN Nr. 1593) vor, sondern nur ein von PANCHER 1870 dem Herbari des Pariser Museums übergebenes, jetzt im Berlin-Dahlemer Her: aufbewahrtes Exemplar, dessen Bestimmung als Zeucostegia maxi ich nach der Beschreibung FOURNIERS nicht anfechten kann. Vi Leptolepia aspidioides Mett. dagegen steht mir das Typusexemp zum Vergleich zur Verfügung. Danach gehören die beiden Exempl zu ein und derselben Art. Der FOURNIERsche Name ist der älter und muß der Priorität vorgezogen werden, zumal der Name Le lepia aspidioides Mett. ein „nomen nudum“ ist, da KUHN von Pflanze zwar eine gute Abbildung, aber keine Beschreibung gege hat. Daß die Art zur Gattung Leptolepia gehört, geht schon der Beschreibung FOURNIERS: „Teceptaculo punctiformi, ind: ‚cordiformi, puncto medio basilari adhaerente“ hervor, doch mul es dann nicht „marginem superante“, sondern „margine superant: heißen. : eu i Kleine Mitteilungen über Pteridophyten 111. 13 70. Tapeinidium Moorei (Hook.) Hieron. nov. comb.; syn. Davallia Moorei Hook. 2 Cent. t. 53 (1861); Hook. et Bak. Syn,, p. 95; Lindsaya Moorei (Hook.) Fourn. Ann. Sc. Nat. 5 me Ser;, t. XVII, p. 336 (1873) ; Odontosoria Moorei (Hook.) Kuhn, Chaetopt., p. 346 (1882). C. CHRISTENSEN stellt die neukaledonische Pflanze nach HOOKER unter Dävallia, jedoch mit einem Fragezeichen, obgleich nach der Abbildung auf der oben zitierten Tafel und nach der Be- schreibung „soris intramarginalibus cupuliformibus“ kein Zweifel sein könnte, daß die Art zu dieser Gattung in der jetztzeitigen Um- grenzung gehören müßte. BAKER nennt in HOOKERS und BAKERs Synop., p. 95 das Involucrum „half-cupshaped‘“, hat also anscheinend bereits erkannt, daß die Abbildung in 2. Cent. t. 53 nicht richtig ist und die Beschreibung dort nicht dem Tatbestande entspricht. In der Tat ist das Involucrum nie „an drei Seiten“, d. h. an der Basis und den beiden Seiten völlig angewachsen, wie es bei Davallia nach der Gattungsdiagnose der Fall sein soll, sondern im oberen Teil stets frei und nicht mit dem Decklappen verwachsen. Im unteren Teil sind die Sori allerdings oft deutlich becherförmig, besonders bei den schmäleren Sori ist das Involucrum an der Basis ein wenig mit dem Decklappen verwachsen. Das kommt nun auch bei Odonto- soria-Arten, z. B. bei O. chinensis (L.) J. Sm: nicht selten vor und demnach müßte man die Art bei der Gattung Odontosoria Presl, wie KUHN getan hat, unterbringen. Nun soll aber bei Odontosoria der Blattstiel nur von einem Leitbündel durchzogen werden. Es sind aber hier bisweilen zwei getrennte solche vorhanden. Man kann die Art demnach auch zu der Gattung Tapeinidium (Presl) C. Chr.. _Ind., p. XXIX und 631 (1906) (syn. Microlepia $. Tapeimidium Presl, Epim., p. 96 [1849]; Wibelia Fee, Gen. Fil., p. 331 [1850—52], non Bernardi Schrad. Journ. 1800°, p. 122, t. 1, f. 2 [1801]) stellen, bei welcher PRESL drei Leitbündel als im Blattstiel vorhanden fälsch- lich angibt und eine die beiden vorhandenen Leitbündel trennende aus mechanischen Zellen aufgebaute Lamelle für ein drittes Leit- bündel hielt. Tapeinidium Moorei ist nun auch am nächsten ver- wandt mit T. Denhami (Hook.) C. Chr., welches bisher auf der Neu-Hebrideninsel Aneitum und auf Neu-Irland (Neu-Hannover) _ gefunden worden ist. In die allernächste Verwandtschaft vonT.Mo- rei gehört das ebenfalls neukaledonische T. flavicans (Mett.) Hieron. comb. nov., syn. Lindsaya flavicans Mett. Mem. soc. nat. Cherb. X, 'p. 317 (1864) nomen; Fourn. Ann, sc. nat. ser. V, vol. XVIII, p. 334 (1873), welches METTENIUS in seinem Herbar später auch als Zind- suya Moorei bezeichnete, das aber meines Erachtens als Subspecies ar 14 G. Hieronymus. erhalten bleiben kann, da es sich außer durch schmälere letzte Fieder-" lappen durch an der Unterseite bei den trockenen Pflanzen deutlich vortretende Nerven und durch kleinere Sori mit kleineren Schleiern auszeichnet. 4 71. Lindsaya parasitica Wall. List. Nr. 2196 (1829) ; syn. Z. decom- posita Wall. List. Nr. 153 non Willd. Spec. V, p. 425 (1810) E und 72. Lindsaya lancea (L.) Mett. ap. I. Urban Additamenta ad cogn. fl. Ind. occ. IV in Engl. Bot. Jahrb. XXIV, p. 91 (1897) ; forma genwina Lindman, Ark. f. Bot. [, p. 198 (1903), non L. lancea Bed- dome Ferns brit. India, Suppl., p. 6 (1876); syn. Adiantum lancen L. Spec. ed. II. 2, p. 1557 (1763); L. trapeziformis Dryand. Trans. Linn. Soc. III, p. 42, t. 9 (1797) ; L. nitidissima Rich. ; Willd. Spec. V., p. 423 (1810). 4 L. lancea (L.) wird gewöhnlich mit dem Autor BEDDOME ver- sehen, so auch noch von CHRISTENSEN im Index fil., p. 394. BED- DOME hat jedoch eine zwar sehr ähnliche Art, die in Malakka und auf malayischen Inseln, so Sumatra und Borneo heimisch ist, unter dem Namen verstanden, während die echte L. lancca von den Antillen durch das tropische Südamerika bis Paraguay und nach dem tro- E pischen Zentralamerika verbreitet ist. Es ist dies , parasitica _ Wall., zu der auch L. decomposita Wall. (nicht Willd.) gehört. Diese Art ist von der amerikanischen L. lancea (L.) Mett., abgeseheı vom Vaterlande, auch durch gute Kennzeichen zu unterscheiden Bei den Fiederblättchen von L. parasitica verläuft der Hauptnerv. ganz nahe am deutlich verdickten unteren Rande. Die aus dem Die Kanten der Haupt- und Nebenspindeln sind bei ZL. parasitic mehr abgerundet, besonders an der Blattunterseite. Die Rhizom- schuppen sind etwas größer und breiter, METTENIUS hat in seinem Herbar beide Arten bereits getrennt gehalten. Ihm ist dann KUHN in der vom Konsul I.. KruG nach den Bestimmungen KUHNs und CHRISTS zusammengestellten Über- sicht der westindischen Pteridophyten in URBANS „Additamenta“ gefolgt. Es muß also, wie oben angegeben ist, zu dm Namen L. lan- cea (L.) als Autor METTENIUS und nicht BEDDOME gesetzt werden. Rn Kleine Mitteilungen über Pteridophyten III. 15 LINDMAN zieht (Ark. f. Bot. 1., p. 198) zu seiner forma genuina von L. lancea (L.) Mett. die ‘L. falcata Dryand. (Transact. Linn. Soc. III., p. 41, t. 7, f. 2 [1797]). Es sind nun in der Tat die einfach gefiederten Blätter jüngerer Pflanzen von L. lancea der L. falcata sehr ähnlich, doch unterscheidet sich L. falcata von diesen durch etwas verschiedene Form der Fiederblättchen, deutlicheres Hervor- treten der Nerven dieser und überall dunkler braun oder doch bräun- lich grün gefärbte, aber an den Kanten deutlich grünlich geflügelte Blattstiele und Spindeln. Eher könnte man vermuten, daß zu L. fal- cata, die L. divaricata Klotzsch (Linnaea XVIIL, p. 547 [1844]), von der mir das Typusexemplar (ein doppelt gefiedertes Blatt) aus dem Berlin-Dahlemer vorliegt, gehört, die ja auch im britischen Guiana vorkommt und ebenfalls dunkelbraune an den Kanten grünlich geflügelte Blattstiele und solche Spindeln besitzt, die aber stark glänzend sind und bei der die Seitenfiedern erster Ordnung und die Endfieder viel kleinere rhombische Endblättchen aufweisen. Es scheint mir demnach doch L. falcata eine selbständige Art mit nur einfach gefiederten Blättern zu sein. Sehr nahe steht der L. divaricata Klotzsch die L. consanguinea Fee (11. M&m., p. 16, t. VI, f..3[1866]) aus Guadeloupe, die sich durch strohgelbe, nur an der Basis etwas schwärzlich gefärbte Blattstiele, wie die von L. lancea und durch fast randständige Sori, deren Schleier den Rand meist ganz decken, auszeichnet. L. montana Fee (11. M&m., p. 17, t. VL, f. 2[1866]), die CHRISTEN- SEN ebenfalls als Varietät unter L. lancea Bedd. im Index, LINDMAN a. a. O., p. 198 als forma montana unter L. lancea (L.) Mett. stellt, ' gehört wohl'’mehr in die Verwandtschaft und den Formenkreis von L. quadrangularis Raddi (Pl. bras. n. gen. et sp., p. 55, t. 74), mit welcher LINDMAN sie fraglich identifiziert, ebenso wie auch die ' forma marginalis Lindm. (l. c. p. 199, t. 8, f. 3). L. arcuata Kunze (Linn. IX., p. 86 [1834]) und die wohl kaum spezifisch zu trennende L. horizontalis Hook. (Spec. fil. I, p. 214, t. 62 B [1846]) gehören meines Erachtens nach nicht in die nähere Verwandtschaft von L. lancea. Zur näheren Verwandtschaft von ZL. parasitica Wall. gehört die auf Ceylon vorkommende L/ caudata Hook. (Spec. fil. I, 1846, p. 215). Dieselbe unterscheidet sich stets durch die dunkelbraunen Blattstiele und Spindeln erster und zweiter Ordnung, durch die am Rande mit Kerbzähnen versehenen sterilen Fiederblättchen und die in der ersten Hälfte des oberen Randes oft unterbrochenen dicht am Rande verlaufenden Sori, deren Schleier den Rand decken, 16 : G. Hieronymus. 73. Lindsaya erenata Klotzsch in Linnaca XVIII (1844), p. 546. Der Name L. crenata Kl. ist in C. CHRISTENSENs Index p. 392 mit Kursivschrift gedruckt, womit der Verfasser andeuten wollte, E daß die Art eine zweifelhafte ist. Die Art wurde von KLOTZscH auf Nr. 274 (zum Teil) der SCHOMBURGKschen Sammlung aus englisch Guiana aufgestellt. KUNZE hielt sie für identisch mit seiner L.. rufescens (= L. portoricensis Desv.) und fügte dem im Berlin- ” Dahlemer Herbar vorhandenen Typusexemplar einen Zettel bei, auf welchem steht: „Lindsaya rufescens mihi, pl. juven. subsimplex sterilis et parce fertilis.““ METTENIUS fügte einer zweifellos hierher gehörenden Pflanze, die in Guiana von LEPRIEUR gesammelt worden ist und mit Nr. 165 bezeichnet ist, einen Zettel bei, auf welchem als Bestimmung steht: ‚„Lindsaya divaricata Kl. t. sp. ex Kze. herb.“ ° Die Art ist aber weder mit Z. portoricensis Desv. (syn. L. rufescens 4 Kunze), noch mit ZL. divaricata Klotzsch identisch und von diesen 4 beiden Arten gut zu unterscheiden, doch hat KLOTZSCH die Art 4 auf mangelhafte jugendliche Exemplare hin aufgestellt und be- schrieben, an denen sich drei nur einfach gefiederte und ein Blatt E mit nur einer Seitenfieder erster Ordnung vorfinden. Unter den von LEPRIEUR gesammelten im Berlin-Dahlemer Herbar vor- E handenen Exemplaren sind Blätter mit jederseits 3 bis 5 Seiten- fiedern vorhanden, durch welche die Art besser repräsentiert ist, ‘als durch das Originalexemplar. Von den beiden mit der Art Ver- wechselten ist sie leicht zu unterscheiden durch breitere Seiten- und Endfiedern erster Ordnung, die bis 4. cm breit sind, und also durch längere bis 2 cm lange und 1 cm breite und an den abgestutzten sterilen Enden mit mehreren etwa 3 bis 6 Kerbzähnen versehene Fiederchen. Nur, wenn der Sorus um das abgestutzte Ende der Fiederchen herumreicht, fehlen diese Kerbzähne und haben dann die Fiederchen große Ähnlichkeit mit den Fiederchen der L. divari- cata Kl., bei welcher diese aber kürzer und schmäler (kaum 1I1/, cm . lang und ®/, cm breit) sind und die Fiedern erster Ordnung bis fast doppelt so lang sind und bedeutend mehr Fiederchen aufweisen. Durch die gleichen Merkmale und mehr abstehende Fiedern erster Ord- nung unterscheidet sich Z. erenata Klotzsch von L, portoricensis Desv. 74. Lindsaya Feei C. Chr. Ind. p. 398 (1906); syn. L. elegans Fee, Gen. p. 106 (1850—1852), non Hook.; L. Klotzschiana Moritz Bot. Zeit. 1854, p. 855 (nomen); Ettingsh. Farnkr., p. 212, t. 145, f. 1,2 (1865); L. laxa Kunze; Bak. Syn..p. 107 (1867). Der Name L. Klotzschiana Moritz ist ein ; „nomen ‚nudum“, auch bei ETTINGSHAUSEN, der allerdings eine gute Abbildung Kleine Mitteilungen über Pteridophyten III. 17 einer End- oder Seitenfieder erster Ordnung der Art bringt. C. CHRISTENSEN hätte diesen Namen wohl an Stelle von L. elegans Fee anwenden, können. Derselbe zitiert aber den Namen Z, Klotz- schiana Moritz als Synonym von ZL. lancea (L.) Bedd., unter welchem Namen die amerikanische echte L. lancea (L.) Mett. und die male- sische Z. parasitica Wall. List 2196 (1829) vereinigt sind, unter Z. tra- peziformis Dry. ß. L. laxa Kze. Nach den im Berlin-Dahlemer Herbar vorhandenen Typusexemplaren von L. Klotzschiana ist kein Zweifel, daß darunter dieselbe Pflanze zu verstehen ist, die FEE L. elegans benannt hat und die CHRISTENSEN wegen des älteren HOOKER- schen Namens als L. Feei umgetauft hat. Außer den Typusexerplaren von L. Klotzschiana Moritz und L. Feei C. Chr. oder L. elegans Fee von der Kolonie Tovar in Vene- zuela (MORITZ Nr. 238) gehören meines Erachtens nach noch hierher Exemplare vom selben Ort (A. FENDLER Nr. 380); von Merida in’ Venezuela (ENGEL Nr. 208); zwischen Antimano und Aguas Negras im Staate Miranda in Venezuela bei 900 bis 1500 m Höhe ü. M. (H. PITTIER Nr. 6019, den 6. und 7. April 1913) ; an nicht angegebenem Orte in Venezuela (BIRSCHEL); ferner an nicht angegebenem Orte in südamerikanisch Kolumbien (von KARSTEN gesammelt und mit “I bezeichnet, von KLOTZSCH als L. quadrangularıs Raddi und Adiantum tovariense Karsten bestimmt); schließlich noch bei Las Cruces im Depart. Santander in südamerikanisch Kolumbien (von W. KALBREYER am 28. Januar 1879) gesammelte Exemplare. . 75. Lindsaya pallida Klotzsch, Linnaca XVII (1844), p. 547. Diese Art ist von HOOKER in den Species Fil. I (1846), p. 214 zu Var. 8. von L. quadrangularis Raddi gestellt worden und CHRISTENSEN erwähnt daher im Index fil., p. 396 den Namen als Synonym von L. quadrangularis. Die Art ist aber, wenn auch mit dieser nahe verwandt, doch gut zu unterscheiden. Die Blattspindeln sind zwar annähernd vierkantig, aber an den Kanten meist etwas ' abgerundet. Die Fiederchen sind etwas breiter und die unteren decken unterseits oft mit dem oberen Rande den unteren Rand der nächst benachbarten oberen. Die Indusien sind breiter, gut ?/, mm - breit, am Rande deutlich unregelmäßig gezähnt und decken den oberen Fiederblättchenrand, so daß die oft unterbrochenen Sori randständig erscheinen. In der letzten Beziehung ähneln sie der - Form von L. quadrangularis, welche LINDMAN Ark. f. Bot. I (1903), p. 199 als Z, lancea (L.) Mett. forma marginalis beschrieben und Taf. 8, Fig. 3° abgebildet hat und die wohl identisch ist vielleicht mit L. consanguinea Fe Mem. X1, p. 16, t. 6, f. 3, die nach FEE außer a. a Re N » 18 G. Hieronymus. . auf Guadeloupe auch in Brasilien vorkommt. Doch ist dies etwas zweifelhaft, da in der LINDMANnschen Figur ein verhältnismäßig ” breites und am Rande gezähntes Indusium eingezeichnet ist, während in der Beschreibung das Indusium als „angustissimum‘ bezeichnet ist. Demnach könnte die Abbildung recht gut auf Z. pallida passen, 3 ebenso auch der Passus „stipes et rachis straminea, subteretia“. 4 Möglicherweise befinden sich unter dem von LINDMAN untersucht Exemplar (Exp. I Regn. A. 3341!/,) beide Formen. 4 ‘ Außer den Typusexemplaren (RICH. SCHOMBURGK Nr, 1205) 4 aus englisch Guiana, gehören noch folgende Exemplare zu L. pallida - Klotzsch: von nicht angegebenem Orte aus Guiana (LEPRIEUR Nr. 164 aus dem Herbar METTENIVS, obgleich steril, aber bereits 3 von diesem als L. pallida bestimmt); von nicht angegebenem Orte 4 aus Brasilien (A. GLazıoU Nr. 12356). 4 Unter Var. ß. wird von HOOKER am oben angegebenen Orteä ; als Synonym auch L. trapeziformis Langsd. et Fisch. Fil,, p. 2, t. 24 neben L. pallida Klotzsch zitiert. Die von LANGSDORFF und FISCHER beschriebene und abgebildete Pflanze ist aber sicher nicht identisch mit L. pallida und ist eine Form von L. een ; Raddi mit unterbrochenen Soris, die viel schmälere Indusien be- 4 sitzen, welche nicht den oberen Blattrand decken wie bei L. pallida. Zu dieser Form gehört auch ein von MARTIUS in Brasilien gesammeltes 4 Exemplar, das sich im Herbar AL. BRAUNS befand. Übergänge von dieser Form zur Hauptform von L. quadrangularis, die hin und wieder unterbrochene Sori aufweisen, scheinen sich nicht selten zu finden und sind im Berlin-Dahlemer Herbar zahlreich vorhanden. 76. Pellaea allosuroides (Mett.) Hieron. comb. nov.; syn. Chei lanthes allosuroides Mett. Cheil. in Abh. Senckenb. Naturf, Gesellsch II, 1859, p. 32 n. 35; Pellaea Arsemii H. Christ. in H. Lec. Not Syst. I, 1910, p. 233. Von dieser Art liegt mir zwar nicht das von SCHMITZ j in Mexiko gesammelte Typusexemplar vor, wohl aber von METTENIUS be-- stimmte und aus dessen Herbar stammende Exemplare von | W. SCHAFFNER im Tal von Mexiko gesammelte, mit METTENIUS handschriftlicher Bestimmung versehene Exemplare, ferner ebenfalls » von W. SCHAFFNER gesammelte, von HOHENACKER unter der Nr. 222 mit der Bestimmung von METTENIUS und von SCHAFFNER- selbst unter den Nr: 96 (Fundort „San Angel“, Sept. 1875) und 97 (Fundort „Mixcuac. Saltu“, Sept. 1875) ohne Bestimmung aus gegebene Exemplare vor. Unter dem Namen Pellaea Arsenüi. Christ BER inir von G. ARSENE bei er bei Morelia am 9. Aug: 1909 Kleine Mitteilungen über Pteridophyten III. 19 gesammelte, in Dr. E. ROSENSTOCK Filices mexicanae unter Nr. 6 herausgegebene Exemplare, also auch nicht Typusexemplare, die von G. ARSENE unter Nr. 2496 an CHRIST gesendet wurden. Da die oben aufgeführten SCHAFFNERschen Exemplare zum Teil von METTENIUS bestimmt worden sind, die ARSENEschen Exemplare auch aus Morelia stammen, und auf dieselben auch die Beschreibung CHRISTSs sehr gut paßt, so bin ich völlig überzeugt, daß die als C’hei- landes allosuroides von METTENIUS mit Pellaea Arsenii von CHRIST beschriebene Pflanze identisch ist, der letztere Name also als Syno- nym zu ersterem gestellt werden muß. Als weitere zur selben Art gehörende Exemplare sind auf- zuführen: die von €. G. PRINGLE unter Nr. 5401 unter der falschen Bestimmung ‚‚Pellaea Seemanni‘ herausgegebenen, auf felsigen Hügeln bei Guadalajara im Staate Jalisco am 16. August 1893 und ebenfalls von C. G. PRINGLE unter Nr. 11271, auch unter derselben falschen Bestimmung herausgegebenen, auf Lavafeldern bei Tlal- pam, 7800’ ü. M. am 16. August 1902 gesammelten, ferner von C. A. PURPUS unter Nr. 4031, als P. Seemanni ausgegebenen und ‘“ bei Tlacuilaltepec im Staate Puebla August 1909 gesammelten, von EDW. PALMER unter Nr. 887 mit der gleichen falschen Be- stimmung herausgegebenen, in der Umgebung von Durango 1896 gesammelten; die von W. SCHUMANN an feuchten Felswänden bei Jaral am 29. November 1885 gesammelten und schließlich von H. SCHENCK unter Nr. 165 auch fälschlich als P. Seemanni be- stimmten, an Felsen des Cerro de la Yerva bei San Luis in der ae » de Mixtua am 24. August 1908 gesammelten. Ich’ stelle die Art mit CHRIST unter Pellaea und trete der An- sicht CHRISTs bei, daß sie nahe verwandt ist mit Pellaea Seemannii Hook., von welcher dieser Autor die Unterschiede angegeben hat. Noch näher scheint mir jedoch Pellaea scabra C. Chr. (syn. P. aspera Bak.) verwandt zu sein, die auch in Mexiko von FOURNIER an nicht angegebenem Orte und auf felsigen Hügeln bei Chihuahua (PRINGLE Nr. 447, 31. Oktober 1885), aber auch in Yucatan (POR- FIRIO VALDEZ Nr. 65, gesammelt 1896), in New Mexiko (coll. D. C. EATON) und in Texas (bei Neu-Braunfels von MENZEL ge- sammelt) vorkommt. Als weiter verwandte “Art ist schließlich noch die in Südafrika verbreitete Reh involuta (Sw.) Bak. zu nennen. - 77. Notholaena obdueta (Mett.) Bak. Syn. fil., p. 515 (1874); syn. N. Herzogii Rosenst. in Fedde Repert. VI, 1908, p. 175. 20 G. Hieronymus. Ein genauer Vergleich eines Typusexemplars der N. Herzogüi mit einem aus dem Herbar METTIENUS stammenden Fragmente des von D’ORBIGNY gesammelten Typusexemplars und mit den übrigen im Herbar des Kgl. Botan. Museums zu Berlin-Dahlem vorhandenen Exemplare von N. obducta (Mett.) Bak. (siehe Englers Bot. Jahrb. XXII, p. 100, n. 86 und XXXIV, p. 484, n. 133) ergab völlige Übereinstimmung. - 78. Notholaena Arsenii Christ, Not. Syst. I, p. 232; syn. N. hya- Iina W. R. Maxon Am. Fern Journ. V, 1915, p. 4. ; Nach der Beschreibung CHRISTs a. a. O. und einem in E. ROSEN- STOCK, Fil. Mexic. exsiec. n. 10 herausgegebenen, von FR. ARSENE gesammelten Exemplare sind Notholaena Arsenii und nach der eingehenden Beschreibung W. R. MAXONs a. a. OÖ. und dem von C. G. PRINGLE Plant. Mexic. unter Nr. 3297 herausgegebenen, im Herbar des Kgl. Botan. Museums zu Berlin-Dahlem befindlichen Cotypus mit N. hyalina völlig identisch. 2 Zu den Fundortangaben, welche die beiden genannten Autoren angegeben haben, sind fernere Fundorte aus Mexiko zuzufügen: „Panguato‘ bei „‚Morelia‘“ 2200 m ü. M. (FR. ARSENE in ROSEN- STOCK Fil. mex. exsicc. n. 10, 11. August 1910) und „Teotihuacan“ _ im „Valle de Mexico“ (J. G. SCHAFFNER Nr. 84, Oktober 1875). Außerdem befinden sich noch zwei aus dem Herbar METTENIUS’ stammende Exemplare im Herbar des Kgl. Botan. Berlin-Dahlemer Museums; Exemplare ohne genauere Fundortsangaben nur mit der Bezeichnung ‚Mexico‘, von denen das eine von E. FOURNIER . gesammelt oder doch gesendet, das andere von LEHMANN an METTE- NIUS gesendet worden ist, und die beide von METTENIUS als Ohei- ‚lanihes Aschenborniana bestimmt wurden, aber von demselben in der Bearbeitung von Cheilanthes in den Abhandl. d. Senckenb. Naturf. Gesellsch. [II, 1859, Separatabdr., p. 21, n. 7 nicht auf 4 geführt werden, daher von ihm dort unter dicse Art nicht einbezogen 3 worden sind. : : .79. Notholaena Greggii (Mett.) Hieron. comb. nov.; syn. Pellaea Greggii Mett. ap. Kuhn Reliq. Metten. in Linnaca XXXVI, 1869, p- 86; Allosorus Greggii Mett. mscr. olim.; Noth. ‚Pringlei Davenp. . in Bull: Torrey Botan. Club XIII, 1886, p. 132, pl. LVIIT. Die Typen von Pellaea Greggii Mett. und Notholaena Pringli Davenp. stimmen genau überein, die Art muß :daher Nothelaena Greggii (Mett.) Hieron. benannt werden. Daß die Art, wie auch _ schon von DAVENPORT geschehen ist, unter die Gattung Notholaenu B Kleine Mitteilungen über Pteridophyten I11. 21 gestellt werden muß, geht daraus hervor, daß bei der Pflanze keine Stielgliederung vorhanden ist und der allerdings stets umgeschlagene, die Sori deckende Rand der Fiedernblättchen nicht modifiziert ist. Übrigens ist die Art von DAVENPORT a. a. O. gut beschrieben und recht gut abgebildet worden. Der Typus von Pellaea Greggii Mett. stammt von „Rockyhill“ bei „‚Mapini‘ in Nordmexiko (Dr. GREGG Nr. 467; 17. April 1847). Cotypen der Notholaena Pringlei Davenp. sind von C. G. PRINGLE unter Nr. 441 ausgegeben worden, welche Nummer von KÜMMERLE (Mag. Bot. Lap. XIII, 1914, p. 47) als Pellaea Pringlei Dav. fälsch- lich bestimmt worden, die jedoch eine ganz andere Pflanze ist. Eben- solche befinden sich in PARRY und PALMERs Kollektion (unter Nr. 1382 und 1383). Beider Fundorte sind bei DAVENPORT a. a. O. nachzusehen. Eine sehr nahe verwandte Art ist die ebenfalls mexikanische Notholaena bryopoda Maxon Proceed. Biol. Soc. Washington XVIII, 1905, p. 205. 80. Cheilanthes pilosa Goldm. Nova Acta XIX Suppl. I, 455 (1843); syn. Ch. Jürgensüi Rosenst. Hedwigia XLVI, p. 84 (1906). Nach d-m mir vorliegenden Typusexemplar von Ch. pilosa Goldm. und einem von E. ROSENSTOCK in den Filices austrobrasilienses exsiccatae unter Nr. 307 verteilten Exemplar von Oh. Jürgensii Rosenst. vom Originalfundort kann ich keinen spezifischen Unter- schied zwischen den beiden aufgestellten Arten finden und ziehe ich demnach den Namen Ch. Jürgensenii Rosenst. als Synonym zu Ch. pilosa Goldm. Zu dieser wird auch Oh. Mac Leanii Hook. Spec. -fil. IL, p. 93, t. 110 B (1852) von METTENIUS in seiner Cheilanthes- Monographie (Abh. d. Senckenb. Naturf, Gesellsch. III, 1859, p. 39) zugezogen, sowie auch nach handschriftlicher Notiz in seinem Hand- exemplar dieser Abhandlung auch das ‚Nomen nudum“ Ch. Meyeni- ana Presl Tent. p. 160 (1866). Letzteres mit Berechtigung, doch ist die Zuziehung von Ch. Mac Leanii Hook. mir zweifelhaft. Exem- _ plare, die ich für Ch. Mac Leanüi halte und von mir bei Colanchanga in-der Sierra chica de Cordoba Januar 1882 und zwischen Tanti und dem Rio Juspe in der Sierra Achala,. Provinz Cördoba Argen- tinien am 12. Februar 1876 (letztere unter Nr. 845 ausgegeben), sowie bei Casa de Piedra unweit La Huertita in der Sierra de San Luis in Argentinien am 11. März 1882 von meinem Diener CARLOS GALANDER und neuerdings in Felsenspalten bei. der Goldmine am Cerro de Chilicoya in Höhe von 3800 m in Bolivien von, Pa (unter Nr. 430) gesammelt wurden, unterscheiden sich von den 22 G. Hieronymus. Typusexemplaren von Ch. pilosa und dem Cotypusexemplare von Ch. Jürgensii durch die Beschaffenheit der Spreuschuppen der Rhizome. Da mir jedoch von C’h. Mac Leanü Hk. kein Original- exemplar zur Verfügung steht, so ist es mir nicht möglich, die von METTENIUS behauptete Identität dieser Art mit Ch. pilosa Goldm. mit Sicherheit zu bestreiten. 81. Cheilanthes flexuosa Kunze, Linnaea XXII, p. 578 (1849); Mett. Cheil. in Abhandl. d. Senckenb. Naturf. Gesellsch, IIL (1859), 2 p- #2, n. 61, excl. var. minor; an Flora Bras. I, 2,.P. 391? vix t. 52 (1870); non Hook. et Bak. Syn. fil. ed. I (1867), p. 138; syn. Oh. recurvata Bak. Journ. of Bot. 1878, p. 299. Unter dem Namen Ch. flexuosa Kze. liegt mir ein RIEDELsches brasilianisches Exemplar vor, das aus dem Petersburger botanischen Gartenherbar stammt. Es dürfte wohl ein Cotypenexemplar sein, da auch die von KUNZE gegebene Diagnose auf dasselbe paßt. Von Ch. recurvata Bak. liegen mir von B. BALANSA am Cerro Lambare in Paraguaygesammelte und unter Nr, 358 herausgegebene Cotypenexem- plare vor. Da ich die Exemplare für ein und derselben Art zugehörig betrachten muß, so ist der Name OA. recurvata Bak. nur ein Synonym von Ch. flexuosa Kunze. Zur selben Art gehört ein in der Provinz Minas Geraes gesammeltes Exemplar, das von der Reise A. DE SAINT-HILAIRE (1816—1821) stammt und unter Catal. B!, Nr. 1168 ausgegeben worden ist. Sehr zweifelhaft ist mir, ob die in der Flora Brasil. a. a. O. beschriebene und abgebildete Pflanze mit Oh. flezuosa Kunze identisch ist. Jedenfalls scheinen die Abbildungen einer anderen Pflanze anzugehören. An denselben ist keine drüsig-flau- mige Behaarung wiedergegeben, auch nicht an den vergrößerte Teile darstellenden. Auch weicht der ganze Habitus von den Exem- plaren ab, die ich für die echte C%. flexuosa Kunze halte. Die dar- gestellten Pflanzen sind niedriger, zarter. Die Blätter derselben sind kürzer, die Blattspreiten im Umriß mehr dreieckig-eiförmig und nicht eiförmig-länglich. Die Fiedern zweiter Ordnung sind auch kürzer und tragen weniger Fiederlappen, die nirgends in Fieder- chen dritter Ordnung übergehen, breiter und näher aneinander gestellt sind. Die Sori sind weiter auseinander gerückt und die die- selben bedeckenden Randlappen verschmelzen anscheinend nur selten. Ich bin also der Überzeugung, daß die in der Flora Brasi- liensis dargestellte nicht die echte CA. flexuosa Kunze ist. In der dort von BAKER gegebenen Beschreibung werden die Blattspreiten als drüsig-flaumig beschrieben, im Umriß aber als „ovato deltoideis tripinnatis“ angegeben. Jedenfalls ist es nicht sicher, daß die Be- Kleine Mitteilungen über Pteridophyten Ill. i 293 schreibung nach echten Exemplaren von Ch. flexuosa gegeben worden ist. PRANTL glaubt, nach seiner Angabe in REGELs Gartenflora, 32. Bd., 1883, p. 102, daß zu der Gattung Adiantopsis in seiner Be- grenzung auch Ch. flexuosa Kunze gehöre, und zwar in die nächste Nähe von 4. chlorophylla (Sw.) Fee und A. paupercula (Kze.) Fee. Sicher gilt ihm dies für die Exemplare der ‚„Hypolepis mierophylla‘“ Klotzsch mscer. im Berliner Herbar. Da dieselben aber mit der Ab- bildung von Ch. flexuosa bei BAKER in MARTIUS Flora bras. t. 57 nicht übereinstimmen und er keine sicheren Exemplare von Ch. flexu- osa Kunze gesehen hat, so unterläßt er die Benennung und Ein- beziehung dieser Art in die Gattung Adiantopsis. Was nun die „Hypolepis microphylla‘‘ Klotzsch betrifft, so ist zwar die Möglichkeit vorhanden, daß dieselbe in den Formen- kreis von Adiantopsis in PRANTLscher Begrenzung gehört, da die Blattstiele dieser von SELLOW angeblich in Uruguay gesammelten, aber bisher anscheinend nicht wieder aufgefundenen Pflanze drei getrennte Leitbündel enthalten, also sich dadurch an die meisten Adiantopsis-Arten anschließen, aber. völlig sicher scheint mir die Stellung unter Adiantopsis nicht, da doch der Habitus von den Arten dieser Gattung sehr abweicht. Sicher ist die Pflanze nicht identisch mit Ch. flexuosa Kze., da die von mir oben ohne Zweifel zu dieser gezogenen Exemplare nur ein diarches Leitbündel im Blattstiel besitzen und die Hypolepis microphylla Klotzsch nirgends drüsig-flaumige Behaarung zeigt. Die Pflanze kann aber auch sicher- lich nicht unter Hypolepis bleiben, des ganz abweichenden Habitus wegen und der Beschaffenheit der Sporen, die tetra&drisch-kugelig sind. Erst wenn bessere Exemplare wieder aufgefunden sein werden, wird deren Untersuchung Sicherheit über die Stellung der Art ergeben. Eine weitere Frage ist, ob nun die echte Cheilanthes flexuosa Kunze unter Adiantopsis zu stellen ist. Im Habitus schließt sie sich an A. chlorophylia (Sw.) Fee an, die die Sori bedeckenden Rand- lappen und dann auch die Sori sind nach dem fruktifizierenden SAINT-HILAIREschen Exemplare zu beurteilen, nicht selten wie bei A. chlorophylla und oft bei Cheilanthes-Arten verwachsen. Das diarche Leitbündel im Blattstiel könnte vielleicht als eine Vorstufe der Tristelie von A. chlorophylla und anderen Arten betrachtet werden, wie ja auch der epipentarcher Strang bei A. regularis (Kze.) Moore als solche angesehen werden kann. Andererseits sind aber auch diarche Leitbündel bei Cheilanthes-Arten vorhanden und habi- tuell ähnlich sind viele, so besonders Ch. Moritziana Kze., welche 24 G. Hieronymus. BAKER (Syn. p. 135) unter Ch. mierophylla Sw. gebracht hat. Die Frage, ob Ch. flexuosa zu Adiantopsis oder zu Cheilanthes zu stellen ist, kann erst beantwortet werden, wenn es festgestellt ist, ob es überhaupt zweckmäßig ist, die Gattung Adiantopsis von Cheilanthes zu trennen. 5 ; 82. Cheilanthes Regnelliana Mett.; Bak. Flora bras. I p. 391 t. 43, fig. 1 (1870); Pellaea Regnelliana (Mett.) Prantl in Engl. ‚Bot. Jahrb. III (1882), p. 420; syn. Ch. globuligera Christ, Ann. Cons. Jard. Bot. Geneve III, p. 40 (1899). : Es liegen mir sowohl Cotypenexemplare von Ch. Regnelliana Mett. (A. F. REGNELL coll. Ser. II, Nr. 320 und G. A. LINDBERG Nr. 586) wie auch ein solches von Oh. globuligera Christ (A. GLAZIOU Nr. 17958) vor. Ich kann keinen Unterschied derselben finden. Die Angaben CHRIST beruhen auf Irrtum. Auch die Blätter des Cotypenexemplars von Ch. globuligera zeigen an der Oberseite der Spindeln und Blattstiele die feine drüsig-pubeszente Behaarung; die Farbe der Spindeln ist nicht verschieden und die Dicke der Spin- deln varüert beiCh. Regnelliana. Die Fiederchen sind bei den Blättern des Cotypenexemplars von Ch. globuligera oft an der Spitze ein- geschlagen, wodurch sie bisweilen kürzer erscheinen. Zu der Art & gehört auch Nr. 20583 der Kollektion GLAZIOUs. Die Vermutung - von METTENIUS und BAKER (vergl. Flora Brasil. I. c., p. 392), 4 daß zu Oh. Regnelliana Mett. auch der Name Oh. flexuosa ß minor Kunze Linnaea XXII, p. 578 als Synonym gehört, kann ich be- stätigen, da mir Cotypenexemplare der REGNELLschen Sammlung vorliegen. is £ PRANTL hat die Art unter die Sektion Pteridellastrum der von ihm erweiterten Gattung. Pellaea Link gestellt, doch muß meines Erachtens nach die Berechtigung zu dicser Umstellung noch genauer nachgewiesen werden. = 83. Cheilanthes diehotoma (Cav.) Sw. Syn., p. 129 (1806); syn. Pteris dichotoma Cav. (Sw. Syn. p. 335 [1806)) ; Adiantopsis dichotoma (Cav.) Moore Ind. p. 17 (1857); Pellaca dichotoma (Cav) Prantl in Engl. Bot. Jahrb. III (1882), p. 420; syn. Cheilanthes flexuosissima Bak. Ann. of Bot. V., p. 212 (1891). Es liegt mir ein Cotypenexemplar von Ch. flexuosissima Bak. vor (A. GLAZIOU Nr. 7482). Dasselbe ist von den zahlreichen im Berlin-Dahlemer Herbar vorhandenen Exemplaren von A. dichotoma (Cav.) Moore nicht spezifisch zu unterscheiden. Bei einigen der letzteren sind heller und dunkler braune Blattstiele und Spindeln Kleine Mitteilungen über Pteridophyten IIT. 25 am selben Exemplare vorhanden und die Fiederchen dritter und vierter Ordnung sind bald länger bald kürzer gestielt und die in vierter Ordnung sind oft nicht größer als wie an dem Cotypen- exemplar von Ch. flexwosissima Bak. Dieser Name ist daher nur ein Synonym von Ad. dichotoma. Die Unterstellung der Art zu Adiantopsis, welche auch DIELS in den Pflanzenfamilien I, 4, p. 272 und C. CHRISTENSEN im Index fil. p. 22 beibehalten haben, ist, wenn man Adiantopsis in der Be- grenzung von PRANTL auffaßt, nicht berechtigt. Der Blattsticl wird nur von einem Leitbündel durchzogen, die Adern der Fieder- chen sind am Ende deutlich verdickt und die über die Sori zurück- geschlagenen, schleierartig ausgebildeten Randteile benachbarter Sori sind nicht selten an der Basis verwachsen. PRANTL stellte auch diese Art in die Sektion Pteridellastrum, der von ihm er- weiterten Gattung Pellaea Lk., doch muß die Berechtigung zu der Umstellung auch hier noch sicherer nachgewiesen werden. 84. Cheilanthes Schimperi Kunze Farnkr. I, p. 52, t. 26 (1840); Mett,. Cheil. in Abh. Senckenb. Nat. Ges. III, 1859, p. 43, n. 53; Hook. et Bak. Syn. Fil, p. 133 (1867); syn. Hypolepis Schimperi (Kze.) Hook. Spec. II, p. 70 (1852); Adiantopsis Schimperi (Kze.) Moore Synop., p. XXXVII (1857) und Ind. fil., p. 18 (1857). 85. Cheilanthes californiea (Nutt.) Mett. Cheil. in Abh. Senckenb. Nat. Ges. III, 1859, p. 44, n. 64; syn. Hypolepis californica (Nutt.) a Hook. Spec. II, p. 71, t. 88 A (1852); Aspidotis californica Nutt. in Herb. Hook. et Hook. 1. c.; Cheilanthes Coulteri Harv. ex Hook. l. c.; Adiantopsis californica (Nutt.) Moore Synop., Pp- XXXVO u. Ind. fil., p. 17 (1857). 86. Cheilanthes ineisa Kunze; Mett. Cheil. in Abh. Senckenb. Naturf. Ges. IH, p. 44, n. 65, t. 3, f. 38—31 (1859); Hook. et Bak. Syn. p. 133 (1867) ; C'ystopteris leptophylla Prisl, Tent. pter. p. 93 (1836) nomen; Hypolepis leptophylla Presl Epim. p. 66 (1849); H. serrata Fee, Cr. vasc. Bras. I, p. 53, t. 13, f. 3 (1869); H. incisa (Kze.) C. Chr. Ind. p. 371 (1905). ä 87.. Cheilanthes meifolia Eat. Proc. Amer. Acad. XVIII, p. 185 (1883) ; syn. Hypolepis meifolia (Eat.) Bak. Ann. Bot. V, 209 (1891). Die vier genannten Arten gehören einem Verwandtschaftskreise an und können als einer Sektion von Cheilanthes unter dem Namen Aspidotis Nutt. angehörig betrachtet werden. HOOKER stellte in den Spec. fil. II, p. 70 und 71 zwei derselben, Ch. Schimperi und Oh. .californica, unter die EN yeolepe und BAKER in Ge Ann. 26 G. Hieronymus. of Bot. V (1891), p. 209 (1892) auch Ch. meifolia. DIELS hat dann diese drei Arten in den ‚„Pflanzenfamilien“ I, 4, p. 279 ebenfalls unter Hypolepis untergebracht und C. CHRISTENSEN hat im Index p. 371 noch die verwandte Ch. incisa derselben Gattung zugefügt. Nun hat aber bereits METTENIUS die Gattung Hypolepis, nach“ . meiner Meinung mit voller Berechtigung, auf die Arten beschränkt welche ‚‚kugelquadrantische‘“, d. h. also dorsiventrale oder bisher gewöhnlich „bilateral‘“‘ genannte Sporen besitzen (vergl. hierzu METT, Cheil. in Abh. d. Senckenb. Naturf. Ges, III, 1859, p. 3) und auch DIELS gibt (in den Pflanzenfamilien I, 4, p. 277) die Gattungs- diagnose nur für diese Arten, da er die Sori als „etwas unterhalb des Adernendes befindlich‘‘ und die Sporen als „länglich 3 mit einer Leiste besetzt‘ bezeichnet, führt aber dann unter den Arten auch Hypolepis Schimperi, californica und meifolia an, welche tetra&drisch-kugelige Sporen besitzen, also nach der Begrenzung der Gattung nach METTENIUS nicht in dieselbe gehören. HOOKER wurde seinerzeit veranlaßt, Ch. Schimperi und cali- fornica unter Hypolepis zu stellen, wohl besonders durch den Sitz der Sori in den Buchten der Segmente und nicht in die Gattung Cheilanthes wegen der stets getrennten und nie verwachsenen be- : nachbarten Decklappen. Doch hat METTENIUS a. a. O. bereits darauf aufmerksam gemacht, daß die in der Stellung der Sori und dem Wuchs des Rhizoms gesuchten Charaktere bei verschiedenen E Arten von Hypolepis nicht unbedeutenden Schwankungen unter- 4 worfen seien, der Unterschied in der Beschaffenheit der Sporen sich aber stets bewähre. Er erwähnt dort noch, daß auch Plecosorus durch kugel-quadrantische Sporen von Cheilanthes abweiche und in der Stellung seiner Fruchthaufen (oder Sori) auf dem Rücken der Nerven eine innige Verwandtschaft zu den Aspidieen beurkunde und er daher nicht anstehe, diese Gattung einzuziehen und Phegopteris zuzuteilen. Nach der jetzt üblichen Nomenklatur müßte man Pleco- sorus schon dem Habitus nach der Gattung Polystichum nähern, was nun auch DIELS (in den Pflanzenfam. f, 4, p. 194) getan hat. In ähnlicher Weise zeigt die Gattung Hypolepis durch die beiden erwähnten Charaktere mehr Beziehung zu den Aspidieen, und zwar zu gewissen meist unter Dryopteris untergebrachten Arten, von denen Dr. punctata (Thunb.) C. Chr.!) und verwandte Arten so ähn- 1) Vergl. bei KUHN Fil. Afric. 1868, p- 120, wo aber nach der zitierten Syno- nymik auch eine Anzahl gut zu unterscheidende Arten, bei denen der Blattrand über die Sori mehr oder weniger deutlich umgeschlagen ist, wenn derselbe auch nicht membranös schleierartig ausgebildet ist, zu EVER Punctata (Thunb.) Mett. zu- : e Ri sind. Kleine Mitteilungen über Pteridophyten 111. 97 lich sind, daß sie von METTENIUS sogar zu Hypolepis gestellt worden ‘und meines Erachtens nach mit voller Berechtigung. TH. MOORE hat in Synops. p. XXXVII und Ind. Fil. p. 17 u. 18 Ch. californica (Nutt.) Mett. und Ch. Schimperi Kunze unter die Gattung Adiantopsis Fee untergebracht. Nach der Begrenzung, welche PRANTL (in der „Gartenflora“,; XXXII, 1883, p. 100 u. £.) dieser gegeben hat, können die oben aufgeführten vier Arten jedoch nicht in diesen Verwandtschaftskreis hineingezogen werden, der sich durch große habituelle Übereinstimmung der betreffenden Arten und ihrer gemeinsamen von PRANTL aufgeführten Merkmale aus- zeichnet. Man wird daher besser tun, die vier Arten vorläufig als zugehörig einer besonderen Sektion „Aspidiotis‘‘ Nutt. der Gattung Cheilanthes anzuschließen, es sei denn, daß man vorzieht, Aspidiotis als selbständige Gattung zu betrachten. 88. Cheilanthes Bergiana Schlecht. Adumbr., p. 51, t. 31 ined.; Kunze Linnaea X, p. 541 (1836) ; Pappe et Raws. Syn. fl. cap., p. 34; Mett. Cheil. in Abh. Senckenberg Naturf. Ges. III, p. 40, n. 53 (1859); Kuhn, Fil. Afric., p. 69; syn. Hypolepis Bergiana Hook. Spec. fil. II, p. 67 (1858); Hook. et Bak., Syn. fil. p. 130 (1867); Th. R. Sim, Ferns of South Africa, p. 79 (1892); Diels, Pflanzfam. I, 4, p. 279; C. Chr. Index p. 370; Ch. elata Kunze in Linnaea X, p. 541 (1836). Diese Pflanze kann ebensowenig wie die vier vorher genannten Arten unter die Gattung Hypolepis in der Begrenzung von METTENIUS gestellt werden, und zwar aus demselben Grunde wie jene, weil sie tetraödrisch-kugelige und nicht dorsiventrale Sporen besitzt. Von Hypolepis in der Begrenzung von METTENIUS weicht sie noch wie auch von den oben genannten vier Aspidotis-Arten durch die Be- schaffenheit des Rhizoms ab, das nicht kriechend ist. METTENIUS nennt es „oblique ascendens“, es scheint aber auch oft ziemlich büschelig-aufrecht zu sein, während die H ypolepis- und Aspidotis- Arten mehr oder weit hinkriechende Rhizome besitzen. Daß aber die Art auch in der Gattung Cheilanthes eine besondere Stellung einnimmt, hat schon KUNZE angedeutet, der a. a. O. bemerkt: „E distinctissimis generis“. In der Tat kann man dieselbe weder ohne weiteres an die Aspidotis-Arten anschließen, noch in einer der ‚anderen bisher unterschiedenen Sektionen der Gattung Cheilanthes unterbringen, ebenso auch nicht in den Formenkreis von Adiantopsis, wenn sie auch die stets getrennten, je unter einem besonderen um- geschlagenen Randlappen befindlichen Sori mit den genannten Formen als Kennzeichen teilt. Doch steht Oh. Bergiana der Sektion Aspidotis durch das Vorkommen nur eines Leitbündel im Blattstiel 28 G. Hieronymus. näher, als den Formenkreisen von Adiantopsis und Hypolepis, weicht aber durch das kurze aufrechte oder doch nur, schief aufsteigende Rhizom von denselben ab. Man wird Ch. Bergiana vorläufig am besten am Schluß der Gattung Cheilanthes hinter der Sektion Aspi- dotis als letzte Sektion Hypolepidopsis unterbringen. 89. Cheilanthes capensis (L.) Swartz, Synop. p. 128 (1806); syn. Adiantum capense L.; Thunb. Prodr. Fl. Cap., p. 173 (1800); Adiantopsis capensis (L.) Fee, Gen. p. 145 (1850—52); Hypolepis capensis (L.) Hook. Spec. Fil. II, p. 71, t. LXXVIIC (1858); Chei- lanthes praetexta Kaulf.. Enum., p. 212 (1824). Diese bekannte südafrikanische Art ist von FEE unter seine : Gattung Adiantopsis gestellt worden. PRANTL erwähnt sie nicht unter den von ihm für diese Gattung in REGELS Gartenflora XXXII (1883), p. 101 aufgezählten Arten, ebenso auch nicht DIELS in den „Pflanzenfamilien“ 1, 4, p. 272, doch steht dieselbe noch in C. CHRI- STENSENS Index p. 21 unter Adiantopsis. Begrenzt man diese Gat- tung in dem PRANTIschen Sinne, so muß die Art zweifellos aus derselben entfernt und vorläufig in der Gattung Cheilanthes be- lassen werden, in der sie allerdings eine Sonderstellung einnimmt, ähnlich wie Cheilanthes Bergiana Schlecht. Daß sie dieser jedoch nicht näher verwandt ist, geht besonders daraus hervor, daß die Rhizome verschieden sind, doch teilt sie mit dieser die Stellung der Sori in den sehr wenig einspringenden Buchten zwischen den “Randkerben, je unter einem besonderen schleierartig ausgebildeten zurückgeschlagenen Randlappen, der nur selten wie auch der Sorus mit den benachbarten verwachsen ist. HOOKER stellte die Art unter die Gattung Hypolepis, macht aber auf die Sonderstellung . der Art a. a. OÖ. mit folgenden Worten aufmerksam: „We cannot agree with KUNZE in placing this in the genus Adiantum, tough we confess it is not in nature and habit allied to any’ species of H ypo- lepis or of Cheilanthes.‘‘ Von dem Formenkreis’ der Gattung Hypo- lepis unterscheidet sich die Art wie Cheilanthes Bergiana durch die tetra&drisch-kugelige Form der Sporen. Ich könnte sie vorläufig in die neue Sektion Hypolepidopsis bei Cheilanthes Bergiana unter- bringen, wenn man nicht vorziehen möchte, sie als Repräsentantin einer besonderen Sektion (Adiantoidea Hook.) zu betrachten. 90. Adiantum angustatum Kaulf. Enum. 202 (1824); syn. Adiantum curvatum Kaulf. subspec. var. acuminatum Rosend. Arkiv . Botan. XIV, Nr. 18, 1916, p. 2, tab. I, £. 5, 5 . Die Art ist weniger nahe mit Ad. curvatum Kaulf: verwandt, E als mit Ad. trapezoides F£e (syn. ‘Ad. cultratum J. Sm.), welches = Kleine Mitteilungen über Pteridophyten III. 29 ähnlichere Fiederblättchen besitzt. Von beiden Arten unterscheidet sich Ad. angustatum durch die deutlich oberhalb flaumhaarigen Spindeln. Die Dus£nschen Pflanzen, welche ROSENDAHL als subspec. oder var. acuminatum von Ad. curvatum aufstellte, unter- scheidet sich von dem von MERTENs gesammelten Typusexemplar von Adiantum angustatum Kaulf. durch geringere Länge der, Fieder- blättchen. Zwischen beiden steht ein Blatt, das von einer im Hort. Chelsea bei London 1856 kultivierten Pflanze stammt. Die Rand- lappen, unter denen sich die Sori befinden, sind an der lebenden Pflanze anscheinend lebhaft rot gefärbt und zeigen auch noch bei den getrockneten Pflanzen diese Färbung. 91. Adiantum deliecatulum Mart, Icon. Crypt. Bras., p. 9, t. 56, f. 2 (1834); syn. Ad. flagellum Fee subspec. schizaeoides Rosen- dahl nov. subsp. Arkiv f. Bot. XIV, Nr. 18, p. 2 (1916). Nach genauem Vergleich muß ich die von ROSENDAHL auf- gestellte Subspecies schizaeoides für identisch mit Ad. delicatulum Mart.halten. Unter diesem letzteren Namen wurden sehr kleine, unter _ Ad. schizaeoides größere üppigere Exemplare beschrieben. Übrigens ist die Art in Paraguay von folgenden Sammlern gefunden worden, so von B. BALANSA am Cerro-Hot bei Paraguari (Nr. 2847, Febr. 1881), von E. HASSLER in der Cordillera deVilla Rica (Nr. 8785, Jan. 1905), von K. FIEBRIG am Cerro Tomas (Nr.'928, Febr. 1903) und zwischen dem Rio Apa und Rio Aquidaban (Nr. 4266 und 4552, 1908/1909). 92. Pteris ligulata Gaud. in Freyc. Voy. Bot. p. 385 (1827); DIELS in Schumann et Lauterbach, Flora d. Deutsch. Schutz- gebiete i. d. Südsee p. 134 (1901) pro parte; syn. Pt. quadriaurita var. Lauterbachii Christ ap. Schumann et Lauterbach l. c.; Pt. mixta Christ in Schumann et Lauterbach, Nachtr. z. Fl. d. Deutsch. Schutz- gebiete i. d. Südsee, p. 45 (1905); Pt. heterogenea v. A. v. R. Bull. du Jard. Bot. de Buitenzorg 2me ser. n. VII, p. 26, tab. II (1912) teste v. A. v. R. in Bull. du Jard. Bot. de Buitenzorg 2 ieme ser. n. XI (errore typographico n. VIII) p. 22 (1913). Von dieser Art liegen mir folgende Exemplare vor: Aus marinen . Sümpfen der Insel Vaigiou (Waigeoe), einem Teil der Insel Rawak, an den Ufern des Flusses Kabarei (coll. GAUDICHAUD; Typus- exemplar) ; von steinigen Ufern des Ramuflusses, 80 m ü. M. (LAUTER- BACH, Nr. 2668, 23. August 1896); auf den Bismarck-Bergen (RODATZ und KLINK, Nr. 109, 29. Juni 1899); von dem Torricelli-Gebirge, 800 m ü. M. (SCHLECHTER, Nr. 14422, April 1902); aus dem Urwald bei Friedrich-Wilhelms-Hafen (MAX FLEISCHER, Februar 1903) in Neu-Guinea. : Se Es Er 30 G. Hieronymus. Die Exemplare von RODATZ und KLINK und die von SCHLECHTER stimmen genau mit dem aus dem Pariser Herbar stammenden GAUDLI- CHAUDschen im Kgl. Berlin-Dahlemer Museum befindlichen Original- exemplar überein. Das LAUTERBACHsche zeigt weniger abortive Fiederlappen und ist anscheinend etwas jünger. Die von.FLEISCHER gesammelten Individuen sind noch jünger. Unter diesen befinden sich auch solche, deren Blätter nur ein Paar Seitenfiedern besitzen oder auch einfach tieffiederig eingeschnittene oder doch nur an der Basis fiederige Spreiten aufweisen, deren unterste Fiederlappen oder Fiedern dreiteilig sind. Es ist jedoch kein Zweifel, daß diese jüngeren Pflanzen zur selben Art gehören. Daß die Namen Pt. quadriaurita var. Lauterbachii Christ und demnach auch Pteris mixta Christ als Synonyme hierher gehören, ist auch völlig sicher, da das SCHLECHTER- sche Exemplar von CHRIST selbst als Pt. mizta n. sp. bezeichnet ist. Man könnte jedoch im Zweifel sein, ob die von VAN ALDERWERELT VAN ROSENBURGH als Pt. heterogenea beschriebene Pflanze, von der er eine unterste Seitenfieder erster Ordnung abgebildet hat, hierher gehört, da bei der Abbildung die, Fiedern zweiter Ordnung weniger tief eingeschnitten dargestellt sind als bei der Originalpflanze und sämtlichen aus Neu-Guinea stammenden Exemplaren. Da jedoch die von VAN ALDERWERELT VAN ROSENBURGH als Pr. heterogenea beschriebene Pflanze auch aus Neu-Guinea von Andai (leg. TEYSMANN) stammt und VAN ALDERWERELT VAN ROSEN- BURGH selbst angibt, daß seine Art mit Pt. mixta Christ identisch sei und gestrichen werden müsse, so dürfte wohl in der Tat auch dieses Synonym hierher gehören und die Pflanze vielleicht etwas in bezug auf mehr oder weniger tief eingeschnittene Fiedern variieren. LAUTERBACH scheint das Originalexemplar von Pt. ligulata im. Kgl. Berlin-Dahlemer Herbar nicht gesehen zu haben und hat auch die Beschreibung GAUDICHAUDs nicht verglichen, sonst hätte er in den ‚‚Nachtr. z. Fl. d. Deutsch. Schutzgebiete i. d. Südsee“ nicht schreiben können: ‚die neue Art (nämlich Pt. mizxta) ähnelt etwas der Pt. ligulata Gaud., ist aber durch geringere Größe, dunklere Stiele und die eigentümlich unregelmäßige Ausbildung der Fiedern deutlich verschieden“. Auf diese Kennzeichen macht ja auch GAauDI- . CHAUD aufmerksam.') LAUTERBACH hat anscheinend eine er andere rag für Pt. ligulata Gaud. gehalten. !) GAUDICHAUD sagt in der latein, Diagnose: „laciniis linearibus, irregu- laribus, plerumque abortivis, undulatis aut serratis crenulatisve, stipi te tereti, atro-rubro‘“ etc. und in der französischen Beschreibung: „Les petioles, qui Sont noirs‘etc. und ,ä lobes ; inegaux par suites davortement remarquables“ etc, Kleine Mitteilungen über Pteridophyten III. 31 In der „Flora d. Deutsch. Schutzgebiete i. d. Südsee‘ wird noch eine von GRABOWSKI in Borneo gesammelte Pflanze, von der sich Blattexemplare im Kgl. Berlin-Dahlemer Herbar befinden, als Pt. ligulata bezeichnet. Diese Blätter zeigen bis vier Fiederpaare (nicht nur bis drei Fiederpaare wie Pt. ligulata) und nirgends irgend- ‚wie verkümmerte Fiederlappen und unterscheiden sich auch sonst noch durch andere Kennzeichen. Dieselben scheinen mir zu Pt. furcans Baker zu gehören, soweit dies sich aus der Beschreibung BAKERS (Journ. of Bot. 1888, p. 324) beurteilen läßt. 93. Elaphoglossum eastaneum (Bak.) Diels in Engler u. Prantl I, 4, p. 333 (1899); syn. Acrostichum castaneum Bak. Journ. of Bot. 1877, p. 166; syn. Acrostichum isophyllum Sodiro Crypt. Vasc. Quit., p. 441, Nr. 17 (1893). ; Der Name A. castaneum Bak. wird von CHRIST in seiner Mono- graphie 1899 als Synonym von A. sporadolepis Kze. genannt. DIELS betrachtete A. castaneum a. a. O. als gute Art und stellte es unter Elaphoglossum. Ihm folgte CHRISTENSEN in seinem Index p. 304. Die Art ist in der Tat auch gut charakterisiert, besonders durch die Beschaffenheit der Sporen, durch welche sie dem E. brachyneuron . (Fee) J. Sm. (syn. E. stenopteris [Kl.] Moore) und dem #. confusum Christ nahe steht. Die reifen, dorsiventralen, bohnenförmigen Sporen sind bis etwa 0,05 mm lang und 0,03 bis 0,04 mm breit, überall auf dem Exospor mit winzigen, dicht stehenden, kegelförmigen gleich- artigen hervorragenden Höckern bedeckt. Dieselben besitzen keinen Mediankamm und an den Seiten auch keine anastomosierende Leisten. Unter dem Namen A. isophyllum hat SODIRO eine Form beschrieben, die von der von BAKER als A. castaneum beschriebenen durch mehr schwarzbraune steifere, etwas kleinere Spreuschuppen der Rhizome, durch nicht kastanien-, sondern umbra-, nußbraun oder fast oliven- farben im trockenen Zustande gefärbte Blattstiele und durch auf der Ober- und Unterseite der sterilen Blätter mehr erhalten bleibende Spreuschuppen abweicht. Da die angegebenen Unterschiede jedoch nicht konstant sind und bald der eine, bald der andere an den ver- Schiedenen Exemplaren ! fehlt und also Übergänge der beiden Formen vorhanden sind, so müssen diese als einer Art angehörig betrachtet werden, zumal sonst keine wichtigeren sie trennenden Merk- male vorhanden sind. Das A. isophyllum ist vermutlich eine an trockeneren, vielleicht auch höher gelegenen Standorten gewachsene Form. Die dunklere Färbung der Blattstiele der von BAKER als 4. castaneum beschriebenen Pflanze deutet aber auf einen sonnigen Standort. u en 32 : G. Hieronymus. - Im Herbar des Kgl. Botanischen Museums zu Berlin-Dahle sind folgende Exemplare vorhanden aus Ecuador: aus subandinen Wäldern des Vulkans Tungurahu; (Tunguragua) (SODIRO; Cotypexemplar); des Vulkan Pasachoa- (SODIRO, ges. März 1902 als A. isophyllum von SODIRO bestimmt) aus den Anden von Quito (SPRUCE Nr. 5617; von CHRIST ist die Nummer aus dem Herbar BOISSIER in der Monographie p. 34 al E. ferrugineum [Linden] Moore bestimmt worden); zwischen Banos- und Piutuc im Pastaza-Tal (STÜBEL, pterid. ecuad. Nr. 937: früh. von mir als E. isophyllum [Sod.) Christ bestimmt; vermutlich Form. eines schattigen Standortes mit verhältnismäßig großen Blättern und im trockenen Zustande ocker- bis dunkelrostfarbenen Blatt stielen); in dichten Wäldern um Shagal am Westgehänge der Cuenca- Westanden bei 2200 bis 2800 m ü. M. (F. C. LEHMANN, Nr. 7734 — September 1890, früher von mir als A. isophyllum bestimmt Blattstiele umbra- bis nußbraun, Blätter verhältnismäßig groß Form von schattigem Standorte). — Columbien: aus der Um- gebung von Bogotä etwa 3000 m ü. M. (LINDIG Nr. 180; wurde von METTENIUS irrtümlich als Acrost. andicola Fee bestimmt); KARSTEN, von diesem als ‚A. membranaceum spec. nov.‘ bezeichnet, von METTENIUS fälschlich als A. andicola Fee bestimmt; Form mi dunkelkastanienbraunen Blattstielen, verhältnismäßig großen Blatt spreiten; (STÜBEL Nr. 437 zum Teil, ähnliche Form); bei San Pedro. ‚im Depart. Santander bei 10000 bis 10400 m ü. M. (KALBREYE Nr. 453, —22. Dezember 1877, von BAKER richtig als A. castaneum . bestimmt, vermutlich Form eines feuchteren Standortes mit seh und von CHRIST Mon. p. 35 als solches angeführt); moosten Bäumen und am Boden in dichten Wälde rn, an den West gehängen der West-Anden von Popayän, 2800 bis 3100 m ü. M Exkursion nach den Llanos de San Martin gesammelt (STÜBEL Nr. 685 zum Teil; Form mit unmbrabraunen Blattsticlen); auf dem Kleine Mitteilungen über Pteridophyten III. 33 Päramo de Guasca auf der Exkursion nach den Llanos de San Martin gesammelt (STÜBEL Nr. 715 zum Teil, von mir früher als 2. iso- phyllum bestimmt, Form mit umbrabraunen Blattstielen); in der West-Cordillere an nicht genauer angegebenem Fundorte (SCHMIDT- CHEN, gesammelt Juli 1882). 94. Elaphoglossum erassipes (Hieron.) Diels in Engl. u. Prantl, Pflanzenfam. I, 4, p. 334 (1899); syn. Acrostichum crassipes Hieron. “in Englers Bot. Jahrb. XXII, p. 409 (1896). Bei der Beschreibung a. a. ©. habe ich bemerkt: „Von A. lepi- dotum Willd., dem es nicht nur habituell sehr ähnlich, sondern in bezug auf das starke Rhizom und die schuppige Bekleidung am nächsten steht, unterscheidet es sich durch die gefransten Schuppen des Rhizoms, die nur ganz kurz gefransten oder oft fast ganzrandigen Schuppen der beiden Seiten der Blattspreite, durch die schmäleren und weniger zugespitzten sterilen und fertilen Blattspreiten etc.“ Diese Bemerkung bezieht sich nicht auf das wahre A. lepidotum Willd. = E. lepidotum (Willd.) J. Sm., sondern auf E. Langsdorffii (Hook. et Grev.) Moore, von welchem Exemplare, unter anderen die Nr. 187 der POEPPIGschen Sammlung aus Peru und eine Ab- bildung und Fragmente eines Exemplars der MARTIUSschen aus Brasilien von METTENIUS fälschlich als A. lepidotum bezeichnet ‘worden sind, wodurch ich zu dem Irrtum verführt worden bin an- zunehmen, daß E. crassipes mit E. lepidoium verwandt sei. E. cras- sipes unterscheidet sich nun aber von E. lepidotum nach dem Typus- exemplar des letzteren im Herbar WILLDENOWs unter Nr. 19519 durch viel dickere Rhizome (das Rhizom von Z. lepidotum ist kaum -2!/, mm dick), durch breitere Spreiten, sowohl der sterilen, wie der fertilen Blätter (Spreite des sterilen Blattes von E. lepidotum in der Mitte 15 mm, des fertilen 14 mm), durch im allgemeinen ‚kleinere mehr angedrückte Schuppen an der Ober- und Unterseite der Blatt- spreiten, die zahlreichere, dünnere, mehr noch hin- und hergewundene Randwimpern zeigen und durch andere Kennzeichen. E. crassipes ist daher nicht nahe verwandt mit E. lepidotum, wohl aber mit #. Saraz dorffii und E. cuspidatum. Vermutlich durch meine Bemerkung irre geführt, hält nun CHRIST (Monogr. S. 77) E. erassipes nicht verschieden von E. lepi- dotum. Nun hat aber CHRIST das richtige E. lepidotum ‚gar nicht gekannt, wie ich weiter unten erörtern werde. Die Art ist außer von mir und P. G. LORENTZ auf der Ds, zwischen Yacone und Los Potreros am Gebirgszuge des Nevado del Castillo in der argentinischen Provinz Salta (} (Nr. 333, — 17, März Hedwigia Band IX. Br 34 G. Hieronymus. 1873), auch bei Los Pinos unweit Tarija in Bolivien in einer Höhe von 2300 m von K. FIEBRIG (Nr. 3131, —- 10. März 1904) gesammelt worden. 95. Elaphoglossum lepidotum (Willd.) J. Smith Cat. 1856; Id. Cat. 1857, p. 26!); syn. Acrostichum lepidotum Willd. Spec. Plant, V, p. 102 (1810) (excl. syn. Sw.); Olfersia lepidota Presl Tent. Pter. 233 (1836); A. plicatum Cav. Anal. Hist. Nat. 1, p. 102 (1799); Descr., p. 238 (1802); Presl 1801 n. 579? Ich zitiere hier den Namen 4. plicatum Cav. als fragliches Syno- = . nym, da mir kein Typusexemplar dieser Art vorliegt und auch nicht nachzuweisen ist, daß WILLDENOW ein solches gesehen und mit der von HUMBOLDT in Peru gesammelten Pflanze verglichen hat. E Sollte sich später herausstellen, daß beide Pflanzen wirklich zur gleichen Art gehören, so müßte allerdings, wie CHRISTENSEN im Index fil. p. 313 getam hat, der Name E. plicatum (Cav.) C. Chr. der Priorität wegen vorgezogen werden. Als Synonym wird von WILLDENOW fraglich „A. squamosum Swartz. Synop. fil., p. 10 et 195?‘ zitiert, das mir bereits in der Literatur als identisch mit - EB. hirtum (Sw.) €. Chr. festgestellt zu sein scheint. In der Literatur werden ferner A. Dombeyanum Fee (nach KLOTZSCH Linnaca XX, 1847, p. 425, von MOORE Ind. p. 359 und HOOKER Spec. fil. V, p-. 238) und A. deorsum Karst. (von CHRIST in Monogr. p. 77 und CHRISTENSEN im Ind. p. 8) als Synonyme angegeben. Beide irrtüm- liche Angaben beruhen auf der falschen Bestimmung KLOTZSCHs der Nr. 323 der MORITZschen Sammlung und der falschen Synonymangabe desselben und auf der richtigen Bestimmung derselben Nummer durch METTENIUS im Herbar des Kgl. Botan. Museums zu Berlin-Dahlem als A. deorsum. Weder aber A. Dom- beyanım noch A. deorsum sind mit E. lepidotum identisch. MOORE hat demnach auch im Index p. 359 unter E. lepidotum nicht das echte verstanden, sondern die später von KARSTEN als deorsum beschriebene Pflanze. CHRIST ist ihm blind gefolgt, vermischt aber noch andere Arten. So z. B. führt er unter anderen auch JA- MESON Nr. 234 an, welche Nummer nach einem aus dem Herbar THOMAS MOORES stammenden und jetzt im Herbar des Kgl. Botan. Museums zu Berlin-Dahlem aufbewahrten Exemplar, das CHRIST auch gesehen hat, früher von mir für E. Sodiroi (Bak.) Christ ge- ı) J. SMITH hat an der we Stelle das A. Iepidotum Willd. unter . Elaphoglossum gestellt, die N. kombination ist also richtig. Aber es ist damit nicht festgestellt, daß die in den enlekanen der englischen botanischen Gärten seinerzeit kultivierte Pflanze in der Tat zu A. lepidotum Willd. gehört hat. Kleine Mitteilungen über Pteridophyten III. 35 halten worden ist (vergl. Engl. Botan. Jahrb. XXXIV, p. 548, n. 288), aber nicht zu dieser Art gehört!), sondern eher zu EZ. caulolepia (Karst.) Hieron. oder einer verwandten Art. Von E. lepidotum liegt mir nur das Typusexemplar im Herbar WILLDENOWs unter Nr. 19519 vor, das von HUMBOLDT bei Obra- jillo in Peru gesammelt worden ist. 96. Elaphoglossum Dombeyanum (Fee) Hieron.; syn. Acro- stichum Dombeyanum Fee, Acrost. p. 59, t. 17, Fig. % (1845). Der Name E. Dombeyanum ist in Moore et Hulst. Gard. Mag. Bot. IIf, p. 95 (1851) fälschlich auf eine Gartenpflanze angewendet worden, die sich später als E. perelegans (Fee) Moore herausstellte. Daher wird von MOORE im Index fil. p. 363 der Name EZ. Dom- beyanum mit der Autorangabe ‚Hort.‘ unter E. perelegans als Synonym genannt. Zugleich führt aber- MOORE im Index fil. p. 359 den Namen A. Dombeyanum Fee fälschlich als Synonym unter E. lepidotum (willd.) J.- Sm. an, und zwar ‚‚f. Kl.‘ d.h. nach KLOTZSCH, der die Nr. 323 der Sammlung von MORITZ aus Vene- zuela als A. lepidotum fälschlich bestimmt hatte, die aber E. deorsum (Karsten) nach METTENIUS richtiger Bestimmung ist. (vergl. S. 34). CHRIST hält. Acrostichum Dombeyanum für eine Hochalpenform von E. muscosum (Sw.) Moore, welches er aber nicht gekannt und mit E. Langsdorffii Hook. et Grev. verwechselt hat, daher wird von C. CHRISTENSEN im Index A. Dombeyanum als -Form oder Varietät von E. muscosum fälschlich aufgeführt. Es ist aber E. Dombeyanum eine von dieser Art gut unterscheidbare Art und durchaus nicht mit derselben nahe verwandt. Das geht be- sonders daraus hervor, daß die Sporen ganz verschieden sind und bei E. Dombeyanum einen gelappten deutlichen Mediankamm, der auch auf der FEEschen Abbildung deutlich gezeichnet ist, und anasto- mosierende Seitenleisten zeigen und daß die Spreuschuppen be- sonders der Unterseite der sterilen Blätter verschieden sind. FEE hat eine Spreuschuppe des Basalteiles eines Blattstiels als Rhizom- schuppe und eine solche der Oberseite eines sterilen Blattes nicht besonders gut abgebildet. Die Spreuschuppen der Unterseite der sterilen Blätter, die er nicht abgebildet hat, sind aber für diese Art besonders charakteristisch, dadurch, daß die langen Randwimpern sehr schlaff hin- und hergebogen sind und besonders die unteren ı) Die Angabe BAKERs in der Beschreibung Journ. of Bot. 1877, p. 167 und Hook. Icon. pl. VII. t. 1688: „frondibus sterilibus ...... utrinque paleis appressis linearibus castaneis haud ciliatis tenuiter vestitis“ paßt nicht auf das betreffende JAMESONsche. Exemplar. & 3 36 G. Hieronymus. zu zwei, drei und mehr verwachsen sind. Auch ist die Art viel kleiner und die Blattspreiten derselben schmäler. Näher als E. muscosum (Sw.) Moore steht dem E. Dombeyanum das E. rupestre Karst., das größer ist und im allgemeinen größere Schuppen hat, die jedoch sehr ähnlich sind. : Von E. Dombeyanum liegen mir vor: ein steriles Blatt und Rhizomschuppen von einem vermutlichen Cotypexemplar, ge sammelt in Venezuela von LINDEN und mit Nr. 550 bezeichnet welche Nummer CHRIST unter E. muscosum aus dem Herbar DE- ‚LESSERT aufführt, ein Exemplar mit nur sterilen Blättern, ge sammelt von ENGEL in Venezuela mit Nr. 93 ex parte bezeichnet, zu dem anscheinend ein fertiles Blatt gehört, welches sich bei dem Originalexemplar von E. Engelii (Karst.) Christ im Herbar des Botan. Museums zu Berlin-Dahlem befindet, und ferner ein Paar sterile Blätter aus der Umgebung von Quito in Ecuador, ge- _ sammelt von JAMESON, welche aus dem Herbar LENORMANDS stammen und sich im Herbar METTENIUS vorfanden. re 97. Elaphoglossum pallidum (Beytich) Hieron. comb. nov.; E syn. Acrostichum pallidum Beyrich mser. in Herb. Berol.-Dahle- mensi; Baker Syn. Fil. p. 401 (1868), non Journ. of Bot. 1879, p. 263; E. flaccidum Christ, Mongr. p. 60 pro parte, non (Fee) Moore. E - Die Art ist durchaus nicht gleich Z. flaccidum (Fee) Moore. Sie unterscheidet sich von diesem durch kahle Rhizome, sterile, an Länge bedeutend übertreffende, fast doppelt so lange fertile. a Blätter, schmälere sterile Blattspreiten und durch größere (0,05 mm lange und bis 0,04 mm breite) Sporen, deren Mediankamm meist ®. wenig unterbrochen und nur bisweilen lappig ist. E Näher verwandt ist die Art mit EZ. Burcheli (Bak.) :C. Chr. von der sie sich durch weiter voneinander abstehende, etwas stärkere und oft nicht mit den Hydathoden an ihrem Ende erreichende Seiten nerven und die verschiedene Länge der sterilen und fertilen Blätter E und die größeren Sporen mit weniger unterbrochenen Median- kämmen. 2 Der Name E, pallidum muß dieser Art erhalten bleiben, da BAKER den Namen A. pallidum Beyr. an der angegebenen Stelle erwähnt und die Art kurz charakterisiert hat, obgleich er dieselbe unter A. flaccidum (Fee) Moore stellt. CHRIST hat sie auch nur als eine Form von E. flaccidum betrachtet. Das später von BAKER- aufgestellte A. pallidum muß also einen anderen Namen erhalten. Zu dieser Art gehört außer dem Typusexemplar BEYRICHs und der Nr. 1649 der RıchH, SCHOMBURGKschen Sammlung aus 4 Kleine Mitteilungen über Pteridophyten III. 37 Britisch Guiana noch ein.am Rio Negro in Brasilien von SPRUCE gesammeltes, unter Nr. 2187 verteiltes aus dem Herbar METTENIUS stammendes Exemplar, während dieselbe Nummer in MOORESs Index p. 359 als E. Lechlerianum (Mett.) Moore und von CHRIST in seiner Monographie, .p. 61, Nr. 39 als E. stenopteris (Klotzsch) . Moore —= E. brachyneuron (Fee) J. Sm. ausgegeben worden ist; ferner gehören "hierher ein unter Nr. 12344 verteiltes Exemplar der A. GLAZIOUschen brasilianischen Sammlung und schließlich von E. ULE im Walde der Serra de Moranguape in 900 m ü.M.im Staate Cearä Oktober 1910 gesammelte und unter Nr. 9127 ausgegebene Exemplare. 38 Bemerkungen zu H. Klebahn, Haupt- und Nebenfruchtformen der Ascomyceten 1918. Von Prof. Dr. Franz Höhnelin Wien. Klebahn hat in dem genannten Werke eine Fülle von fest- ; stehenden Tatsachen mitgeteilt, deren Bedeutung nicht überschätzt werden kann. An seine Ergebnisse knüpft er Folgerungen an, in welchen er die Namengebung und Stellung der untersuchten Formen bespricht. In diesen Auseinandersetzungen geht er jedoch nicht von der Urquelle (Fries) aus, die allein im Stande gewesen wäre, richtige Ergebnisse zu liefern, sondern beruft sich auf spätere Autoren, namentlich solche, die Florenwerke und Handbücher verfaßt haben, deren Meinungen jedoch heute, wo die Systematik der Schlauchpilze ganz neue Wege einzuschlagen im Begriffe ist, ‘vollkommen gleich- gültig sind. Die neuesten Pilzforscher, die seit etwa 15 Jahren an dem Neuaufbau der Schlauchpilzsystematik rüstig arbeiten, werden ' völlig übergangen, zum Teil wohl deshalb, weil ihre bezüglichen Veröffentlichungen erst in der allerjüngsten Zeit erschienen und nicht mehr berücksichtigt werden konnten. Indessen liegen auch mehrere Arbeiten derselben vor, für die dies nicht gilt. Aus diesem Sachverhalte ergibt sich die Notwendigkeit, die diesbezüglichen Erörterungen Klebahns vom heutigen Standpunkte der Syste- matik und Namengebung der Schlauchpilze aus einer Überprüfung und Richtigstellung zu unterziehen. Zu dieser Aufgabe gesellt sich noch eine weitere, die sich auf . die zahlreichen Maßangaben Klebahns bezieht. Dieser hat seine Messungen, ohne in der Regel eine Angabe hierüber zu machen, teils an trockenen, in Kanadabalsam liegenden Schnitten gemacht, teils an Wasserpräparaten. Da nun trockene Teile von Pilzen etwa 25—50 % kleinere Maße besitzen als nasse, ist es klar, daß Kle- bahns Messungsergebnisse nur mit großer Vorsicht verwendet werden können, wie esauch vondenen Fuckels und Brefelds gilt. Sogibt Klebahn für Stigmaten Andromedae Rehm an, daß die Perithecien 50—60 x, die Schläuche 23—29 > 79 #, die Sporen Bemerkungen zu H. Klebahn, Ascomyceten 1918 betr. 39 8-9 > 2.5—3 u groß sind. Ich fand aber an Rehms Stück in Ascom. exs. Nr. 542 b, daß die richtigen Zahlen 80—120, 32—42 > 11-13 und 12—14 > 4 „sind, in Übereinstimmung mit Rehms Angaben. Die S. 102 erwähnte Mycosphaerella auf Vaccinium M yrtillus hat nach ihm 80 „ große Perithecien, 25—30 lange Schläuche und 8—9 > 2—2.5 u große Sporen. Sphaerella Vaceinii Cooke auf der- selben Nährpflanze scheint ihm davon wegen der größeren MaB- “angaben verschieden zu sein. Allein es ist derselbe häufige Pilz trocken gemessen. Carlia Vaceinii (C.) v.H. (so muß derselbe genannt werden) hat nach dem Stücke m Krieger, Fg. sax. Nr. 373 100—140 u große Perithecien, 40—42 > 6 „. große Schläuche und 12—14 > 1.8—2 u große Sporen. Die Angabe bei Winter, Sporen bis 18 u lang, ist sicher ein Druckfehler, soll bis 14 heißen, wie auch Auerswald sagt. Jedenfalls irrtümlich ist die Angabe S. 377, daß die Konidien von Gloeosporium- variabile Laubert nur 16—23 > 2,8—3. u groß sein sollen. Laubert fand sie 2227 >5—7 u groß und ich bei dem Stücke in Fuckel, Fg. rhen. Nr. 1625, das als Crypto- sporium Ribis (Lib.) Fries bezeichnet ist und die Überwinterungs- form mit geschlossenem Stroma ist, nach Fragm. Nr. 988 (X VIII. Mitt. 1916) 15—20 > 5—6 „groß. Offenbar hat die schlechter entwickelte _ Überwinterungsform kürzere Konidien als die offene Sommerform, aber von derselben Breite. > EE : Zu Klebahns Einzelergebnissen übergehend, kommt zu- nächst die Gattung Mycosphaerella in Betracht. . In den Ber. d. deutsch. bot. Ges. 1917, XXXV. Bd., S. 627 gab ich an, daß Sphaerella Fries 1849 (non Sommerfelt 1824) — Carlia Rabenh. 1857 ist. Was die dort erwähnte Gattung Stigmatea Fries 1849 anlangt, so ist die Grundart derselben 8t. conferta Fries. Von dieser hielt ich es für möglich, daß es eine Sphaerella Fr. ist. Seither sah ich aber, daß sie von Theißen und Sydow in Ann. myc. 1914, XII. Bd., S. 182 genau beschrieben wurde und als Grundart ihrer neuen Gattung Pyrenobotrys zu den Montagnellen gestellt wurde. Daher ist Pyrenobotrys Th. et S. 1914 = Stigmatea Fries 1849. Gegen diese Aufstellung kann nun der Einwand erhoben werden, daß Fries Stigmatea conferta zwar zuerst anführt, aber trotzdem nicht als echte Art der Gattung betrachtet, weil er ihren Namen - nicht cursiv druckt. Hingegen führt er die 2. und 4. Art cursiv gedruckt an. Wenn nun diese zwei Arten gattungsgleich wären, so wüßte man, was Fries unter Stigmatea verstanden haben wollte. Allein die 2, Art (St. maculaeformis) ist eine Sphaerella Fr. und die 40 Franz Höhnel. 4. (St. Robertiami) ein ganz anders gebauter Pilz. Daher kann in diesem Falle auf den cursiven Druck kein Gewicht gelegt werden; _ Fries war sich offenbar. über die Gattung nicht im klaren. Daher muß auf St. conferta als erstangeführte Art zurückgegriffen und diese als Grundart erklärt werden. Be In den synoptischen Tafeln (Ann. myc. 1917, XV. Bd., S. 398 und 401) wird ganz willkürlich Stigmatea Robertiani als Grundart betrachtet mit der Begründung, daß eine andere Entscheidung zu den größten Verwirrungen führen würde. Das ist aber durchaus nicht der Fall, denn die ganzen Verwirrungen bestehen nur darin, daß Pyrenobotrys Th. et Syd. 1914 = Stigmatea Fries 1849 wird. O. Kuntze hat Stigmatea Fr. 1849 = Ascospora Fr. 1825 gesetzt, allein mit Unrecht, denn Stigmatea ist bei Fries eine Schlauchfruchtgattung, während Ascospora Fries eine Nebenfrucht- formgattung ist. Die dazu gehörigen Schlauchfrüchte hat Fries gar nicht gekannt. Im Systema Orbis vegetabilis 1825 ist die Grundart Ascospora Aegopodii ein Pilz, dessen Schlauchfrucht erst 1910 durch Potebnia (Ann. myc. 1910, VIII. Bd., S. 49) bekannt wurde. In Sum. Veg. scand. 1849, S. 425 sind die beiden ersten, auch durch schiefen Druck hervorgehobenen Arten Ascospora brunneola und A. Asteroma. Diese sind nun freilich Sphaerella-Arten, allein Fries hat sie nur auf den noch lebenden Blättern beobachtet, wo die Schlauchfrucht noch fehlt, wie man sich leicht überzeugen kann Daß dies so ist, geht schon daraus hervor, daß Fries die Gattung Ascospora 1849 zu den Ascosporei stellt, bei denen es S. 424 heißt: „Sporidiis cum gelatina cirrhosae profluentibus‘, was nur für Neben- früchte gilt. Wenn daher Ascospora Fries in den Handbüchern heute als Schlauchpilzgattung angeführt wird, so ist dies falsch. Unter sucht man Sphaerella brunneola im unentwickelten Zustande, wie sie auf den noch lebenden Blättern zu finden ist, so findet man nur jene Nebenfrucht der Sphaerella-Arten, die kleine stäbchenartige Konidien enthalten. Es sind dies jene, die heute als Asteromella Paß. et Thüm., Plectophoma v.H. und Stictochorella v.H. gelten. Diese Formgattungen unterscheiden sich voneinander nur durch die Form der Konidienträger und fließen zusammen. Am zweck- mäßigsten werden diese Namen ganz aufgelassen und durch den = gemeinsamen Ascospora Fries 1825 und 1849 ersetzt. Man sieht, daß diese nomenklatorischen Fragen nur mit der größten Umsicht zu lösen sind. Daher sind fehlerhafte Lösungen 3 an der Tagesordnung. So kamen auch Theissen und Sydow 2 in Ann. myc. 1915, XIII. Bd., S. 328 betreffend Dothidea Fries zu einem falschen Ergebnisse. Nach ihnen wäre Dothidea Fries eine Bemerkungen zu H. Klebahn, Ascomyceten 1918 betr. 41 Discomycetengattung, mit der Grundart D. moriformis (Ach.) Fr. Allein die letzte und daher maßgebende Auffassung der Gattung bei Fries in Sum. veget. scand. 1849, S. 386 zeigt ganz klar, daß Dothidea Fries 1849 = Dothidella Speg. 1880 ist. Somit wird die große Gruppe der Dothideaceen nicht nach einer Gattung benannt, die gar nicht in dieselbe gehört. In dem oben erwähnten Aufsatze über Sphaerella gab ich auch an, daß zu dieser Gattung dreierlei Nebenfruchtformen gehören. - Ich wollte damit aber nicht sagen, daß alle drei jeder Art zukommen. Es sind dies ein Hyphomycet verschiedener Gattung, eine Pykniden- form mit sehr kleinen stäbchenartigen Konidien, früher als Phoma Sacc. (non Fries) oder Phyllosticta beschrieben, aber zu Astero- mella Pass. et Thüm., Plectophoma v.H. und Stictochorella v. H. gehörig, jetzt aber nach dem oben Gesagten besser ganz allgemein als Ascospora Fries 1825 u. 1849 zu bezeichnen, und einer ‚Septoria Fries —= Phloeospora Wallr. = Phloeochora v. H. = Septogloeum Sacc. = Cylindrospoium Sacc. p. p. (non Greville). Diese Angaben werden nun durch Klebahns Kultur-Ergebnisse völlig bestätigt. Seither gewann ich die Überzeugung, daß wahrscheinlich alle Cladosporium-Arten zu Carlia-Arten gehören, namentlich zu jenen, die Stengel bewohnen. Carlia gehört zu den dothidealen Pilzen. Diese haben, wie ich immer mehr erkenne, im Gegensatze zu den sphaerialen Schlauchpilzen, die Neigung zur Bildung von insbesondere dematieen Hyphomyceten. Wahrscheinlich gehören die meisten dieser Fadenpilze gewöhnlicher Form zu dothidealen Schlauchpilzen, während die Sphaeriales eigene, besonders gestaltete Hyphomyceten als Nebenfrüchte zeigen, die besondere, oft eigenartige Form- gattungen darstellen, aber viel seltener vorkommen. Was nun die Mycosphaerella hippocastani (Jaap) Kleb. (S. 38) anlangt, so muß’ diese Carlia hippocastani (Jaap) v.H. genannt werden. Die dazugehörige Septoria ist, wie Klebahn zeigte, unter verschiedenen Namen ($. 45) beschrieben worden. Zu diesen gehört auch die von miı in Fragm. Nr. 24 (I. Mitt. 1902) beschriebene Phloeospor& parcißima.. Klebahn meint nun, daß Depazea aesculicola Fries (Syst. myc. 1823, II. Bd., S. 530) eben diese Sep- toria ist. Fries sagt von seinem Pilze: „perithecio epiphyllo, solitario, depresso-excavato atro. Phacidio dentato non subsimilis. Perithecio reliquis majore.“ Phacidium dentatum K. et S. ist nun ein Pilz, der auch in kleinen, schwarz umsäumten Flecken sitzt, aber 1 mm groß ist, der gewiß ‘nicht mit einer kaum 200 » großen = 42 Franz Höhnel. Septoria zu vergleichen ist. Fries’ Pilz dürfte ein Pilidium Kunze (non Sacce.) sein, welche Gattung auf beliebigen Blättern auftritt -. (S. Fragm. 941, XVII. Mitt. 1915). a Daher wird der älteste Name Septoria aesculi (Lib.) West. 1851 sein. Die Abbildung der Carlia hippocastani auf S. 46 ist deshalb von Interesse, weil sie zeigt, daß manchmal noch zwischen den reifen Schläuchen Zellen vorhanden sind, was bei einem sphaerialen Pilze nicht vorkommen kann und ein weiterer Beweis dafür ist, daß Carlia ein dothidealer Pilz ist. Indessen ist das abgebildete Dothithecium offenbar kümmerlich entwickelt, denn meine Schnitte von Jaaps Urstück durch besser entwickelte zeigen sehr zahl- reiche zylindrische dicht parallelstehende Schläuche ohne Zwischen- gewebe. : Allein es gibt eine bisher als Sphaerella angesehene Form, die bleibend pseudosphaerial gebaut ist und für die ich in Ann. myc. 1918, XV1. Bd., S. 156 die Gattung Mycosphaerellopsis aufgestellt habe. Es ist dies die Sphaerella Myricariae (Fuck.) Sacc. Ist keine ganz echte Pseudosphaeriacee. Eine von Carlia hippocastani (J.) v.H. verschiedene Art der Gattung ist auch Asterina Aesculi Desmazieres 1857 (Bull. soc. bot. IV. Bd., S. 914) nach dem Urstücke in Desmaz., Pl. erypt. France 1855, Nr. 425 mit 8-10 > 22.5 u großen Sporen. Wahr- scheinlich eine Form von Carla punctiformis (P.) v. H. 4 Die auf $S. 102 erwähnte Mycosphaerella auf Blättern von Prunus Padus, die im Sommer vorher Cylindrosporium Padi Karsten getragen hatten, ist gewiß die Sphaerella padina Karsten (Hed-. wigia 1884, 23. Bd., S. 2), die Carlia padina (K.) v. H. zu heißen hat. Dazu’ gehört Septoria Padi (Libert) Thüm. als Nebenfrucht. Im Jahre 1832 von Libert in Pl. crypt. Ard. Nr. 153 ausgegeben und beschrieben. Damit ist völlig gleich Septoria Padi Lasch in Klotzsch, Herb. myc. 1842, Nr. 4557 —=Rabenh,, Fg. europ. Nr. 466 (1861 von Lasch gesammelt). Thümen, Fg. austriaci 1873, Nr. 1186 (Septoria Padi Lib.) ist derselbe Pilz. Oylindro- sporium Padi Karsten 1885 in Medell. Soc. F. et Flora Fenn. XI. Heft, S. 159 auch. Genau der gleiche Pilz ist auch Cylindrosporium Tubeufianum Allesch. (Hedwigia 1895, 34. Bd., S. 278) dber auf den Früchten, nach dem Urstück in Allesch. et Schnab, Fe. bav. Nr. 479. Die Septoria Padi (Lib.) Thüm. scheint auch auf andere Prunus-Arten überzugehen. Ob Septoria Padi (Lib.) f. Pruni- Mahaleb Therry in Roumeg., Fg. gall. exs. Nr. 2532 hieher gehött, ist mir fraglich, da mein Urstück unbrauchbar ist. Hingegen sind Oylindrosporium Padi K. auf Prunus Cerasus n Bartho Bemerkungen zu H. Klebahn, Ascomyceten 1918 betr. 43 lomew, Fg. Columb. Nr. 3221, ferner auf ‚‚domestic Cherry“ in Ellis a. Everh., Fg. Col. Nr. 1527 und auf Prunus Virginiana in Ellis a Ev., Fg. Col. Nr. 83 von Septoria Padi (Lib.) kaum verschieden. Oylindrosporium Padi cerasina Peck auf Prunus Pennsylvanica in Barthol. Fg. Columb. Nr. 3316 ist eine eigene ganz ver- schiedene Art und gewiß zu Mycosphaerella nigerristigma Higgins (Mycol. Centralblatt, 1914, IV. Bd., S. 192) gehörig. Die Konidien von Septoria Padi sind zylindrisch, bogig ge- krümmt, meist stumpfendig und nur mit einer unter der Mitte stehenden Querwand versehen. Siehe auch Fragm. z. Mycol. XXII. Mitt.. 1918, Nr. 1104. Von Septoria Padi ist völlig verschieden Septoria effusa (Lib.) Desmazieres 1847. Das ist die Nebenfrucht von. Apiognomonia erythrostoma (Fuck.) v. H. und hat Libertina stipata (Lib.) v. H. zu heißen (Syn.: Ascochyta stipata Libert 1837; Ascochyta effusa Libert 1837; Septoria pallens Sacc. 1884; Septoria erythrostoma Thümen 1886; O'ylindrosporium Pruni Cerasi Massalongo 1889 und Phlyetaena semianullata Bubak et Serebr. 1902). Kommt auf mehreren Prunus-Arten vor. S. 104 wird die von Jaap angegebene Zugehörigkeit von Ramularia Hieracii (Bäuml.) Jaap zu Mycosphaerella Hieracii (Sacc. et Br.) J. behandelt. Letztere ist eine Art mit gut entwickelten Stromen, die aber von Klebahn unrichtigerweise Sclerotien genannt werden. Es gibt mehrere Carlia-Arten, namentlich auf Gräsern, die noch viel besser entwickelte Stromen (mit mehreren Schlauchräumen in einem Stroma) besitzen, wo dann die dothideale Natur-dieser Pilze handgreiflich wird. Sclerotien sind ganz anders gebaut und scheinen bei dothidealen Pilzen überhaupt zu fehlen. Die S. 114 behandelten Micropykniden sind offenbar die Ascospora- Form. Klebahn gewann den Eindruck, daß die Konidien durch Hyphenzerfall entstehen, allein ich glaube, daß es sicb um jene Form (von Ascospora) handelt, die ich in Frag. : Z. Myk. Nr. 166 Plectophoma genannt habe. Der Hyphomyzet zu Carlia Koapelsas (Tul.)-v. H. (S. 118) ist im bestentwickelten Zustande eine Hyalostilbee und muß nach Fragm, Nr. 994 Graphiothecium phyllogenum (Desm.) Sacc. heißen. Die auch hier erwähnten Sclerotien sind sterile oder unentwickelte dothideale Stromen. x Auf S. 131 zerteilt Klebahn die Gattung Carlia (Sphaerella Fr.) nach den Nebenfruchtformen in kleinere (Septorisphaerella, 44 Franz Höhnel. Ramularisphaerella, Cercosphaerella). Gegen eine solche Aufstellung von ohne Kulturversuche ganz unbestimmbaren Gattungen nur auf Grund der jeweiligen Nebenfruchtformen muß ich mich auf das Entschiedenste aussprechen, ; i 3 Da bei Carlia im allgemeinen 3 Arten von Nebenfruchtforme: vorkommen (Hyphomyzet, Ascospora, Septoria), so können aucl Kombinationen derselben zu zweien, oder aller drei vorkommen. Dazu kommt, daß bei Oarlia eine ganze Reihe von Hyphomyceten Gattungen in Betracht kommt: Ramularia, Cercospora, (Cerco- sporella?), Passalora, Fusicladiella,’ (Cercosporidium ?), Cladosporiun . und gewiß noch andere, woraus sich eine große Reihe von solchei Gattungen im Sinne Klebahns ergeben würden. An eine solch Zersplitterung würden sich auch unabsehbare und verwickelt nomenklatorische Fragen knüpfen. Da sich die S. 133 behandelt Gattung Sphaerulina von Carla nur durch die mehrzelligen Schlauch. sporen unterscheidet, ist es klar, daß auch die Nebenfrüchte beide Gattungen dieselben sein werden. In der Tat hat die Sphaerulina Rehmiana als Nebenfrücht Septoria und Ascospora. Fe Daß sich die Sphaerulina intermixta (B. et Br.) Sacc. (S. 14 anders verhält, war zu erwarten. Es ist zwar auch ein dothide Pilz und daher gewiß verwandt mit Carlia, hat aber, wenn gu entwickelt, mauerförmig geteilte Sporen und gehört in die Gattun Pleosphaerulina Passerini 1891 = Pringsheimia Schulzer 1866. E ist nach Starbäck gleich Sphaeria sepincola Fries 1815 und ha Pleosphaerulina sepincola (Fr.) Rehm 1912 oder eigentlich Pri heimia sepincola (Fr.) v.H. zu heißen. = ; Laestadia Niesslii Kunze (S. 144) habe ich in Ann. Myc. 191 XV1. Bd., S. 50 in die neue Montagnelleen-Gattung Laestadiella v.H. gestellt. ; Stigmatea Robertiani Fries (S. 154) ist nicht die Grundart de Gattung und muß Hormotheca Robertiani (Fries) v.H. genannt werden. Hormotheca Bonorden 1864 in Abh. Naturf. Ges, Halle VIII. Bd., S. 149. Klebahn betrachtet den Pilz mit den ältere, Pilzforschern so wie Mycosphaerella als Sphaeriacee, Nach meine Auffassung ist der Pilz (Ann. myc. 1918, XVI. Bd., S, 172) eine die zarten Blätter angepaßte Munkiella Speg. (Ann. myc. 1915 XIH. Bd., S. 262) mit schwach grünlich gefärbten Sporen. Theissen nud Sydow betrachten den Pilz als Discomy- ceten und stellen ihn zu den Hemisphaeriales Theiss. (Ann. myc. 191: ‚XI. Bd., S. 468). Daß diese Abteilung eine ganz unnatürliche is habe ich schon 1915 in Fragm. Nr. 879 gesagt. ÄR - Bemerkungen zu H. Klebahn, -Ascomyceten 1918 betr. 45 In Ann. mycol. 1917, XV. Bd., S. 399 ff. werden zu den Hemi- sphaeriales, die als Discomyceten bezeichnet werden, die Eustigma- teae, Munkielleae, Polystomellaceae, Microthyriaceae, Trichopeltaceae, Dictyopeltineae ( = Micropeltineae) und Thrausmatopeltineae (= Schizothyrieae), gestellt. Die Eustigmateae fallen zum größten Teile mit meinen Lepto- peltineen in Ber. deutsch. bot. Ges. 1917, XXXV. Bd., S. 417 zu- sammen. Sie müssen wohl als Discomyceten betrachtet werden (Phacidiales), allein sie enthalten auch Gattungen, die nicht dazu gehören oder Übergänge zu den Munkielleen bilden, die ich als ' dothideal betrachte. Coleroa gehört gewiß nicht dazu und ist nach meinem Befunde in Ann. mycol. 1918, XV1. Bd., S. 77 die Sommer- - form einer Venturia (Sphaeriacee). Entopeltis, Thyriopsis, Vizella u. a. sind Übergangsformen. Hormotheca Bon. (= Stigmatea Aut.) halte ich für eine Munkiellee. Die Schizothyrieen halte ich für dothi- _ dealer Natur und mit den Polystomellaceen verwandt. Es sind sehr vereinfachte oberflächliche, sehr kleine Formen. Ich stellte sie in meinem System der Phacidiales (a.a.O. 1918, S. 417) zu diesen, sie finden aber ihren Anschluß besser bei den Polystomellaceen. Die Microthyriaceen sind Perisporiaceen mit unter den Hyphen entstehenden, meist schildförmigen Perithecien, die nicht verkehrt . sind, wie ich früher glaubte und zunächst mit Meliola verwandt ' sind (Ber. d. bot. Ges. 1917, XXXV. Bd., S. 698; 1918, S. 471). Die Trichopeltaceen sind ganz zweifelhafter Verwandtschaft. Die Micropeltineen sind echte Sphaeriaceen, zweifellos Abkömmlinge von Coccodinieen. Daher sind die Hemisphaeriales eine ganz unhalt- bare Gruppe.. Die S..158 beschriebene Stigmatea Andromedae Rehm wird ad S. 167 in die neue Gattung Epiploca gestellt. Betreffend des Myzels des Pilzes ist zu bemerken, daß dasselbe durchaus nicht spärlich, sondern ausgebreitet und gut entwickelt ist; es besteht aus sich kreuzenden, gerade verlaufenden, locker stehenden, der Cuticula fest angewachsenen braunen Hyphen, also nicht solchen wie die "Quer- schnittszeichnung S. 159 zeigt. Der Pilz dürfte im ganz reifen Zu- Stande gefärbte Sporen haben, da ich Schläuche fand, deren Sporen „deutlich gelblich gefärbt waren. Der Pilz ist eine Perisporiacee, . und zwar je nach der anzunehmenden Sporenfarbe eine Dimerina Th. oder ein Dimerium Sacc. et Syd. im Sinne von Ann. N 1917, XV. Bd., S. 464. Die Pe en Fuckel S. 160 könnte nach der Ab- bildung wohl für eine Apiosporella v. H. (Fragm. Nr. 389, VIIT. Mitt. 1909) im Sinne von Ann. myc. 1917, XV. Bd., S. 273 ee werden, N 46 : Franz Höhnel., allein das eigenartige Stroma (Abb. 105) zeigt schon, daß der Pilz dothidealer Natur ist. Die Untersuchung zeigte mir, daß es ein Stigmochora Th. et S. ist (Ann. myc. 1915, XIII. Bd., S. 580), St. con- fertissima (Fuck.) v. H. Stigmatea Comari Schröter (S. 162) könnte nach der Abbildun für eine Didymella Sacc. gehalten werden (Ann. myc. 1918, XVI. Bd S. 64). Allein, wenn gut entwickelt, erkennt man, daß der Pilz dothidealer Natur ist. Er paßt sehr gut in meine Gattung Hapl theciella (Ber. deutsch. bot. Ges. 1917, XXXV. Bd., S. 251, Nr. 65, 1918, Nr. 383), die als Montagnellee gelten kann. In den an die besprochenen Stigmatea-Arten anknüpfenden Folgerungen auf S. 164 erwähnt Klebahn eine Reihe von Gat- 2 tungen und bespricht sie auf Grund der Angaben früherer Forscher Daß hiebei kein brauchbares Ergebnis erhalten werden kann, is nach dem oben Gesagten von vorneherein klar. Ascospora Fries 1849 muß als Nebenfruchtform angesehen werden (Asteromella Pass. e x Thüm., Plectophoma, Stictochorella v. H.). Ascospora melaena (Fr Winter ist eine a Th.et a (Ann. myc. 1915, Xu. Bd Ss: ih Didymella Sacc. det eine einfache Sphaeriacee, syn Sac eine Scirrhinee. Die Grundart von Lizonia, L. emperigonia ist nac Fragm. Nr. 692 (XIII. Mitt. 1911) sehr wahrscheinlich eine Capn diacee. Stigmatea Geranii (Fries) Tul. ist nach Tulasnes Beschre bung eine Venturia. ' Euryachora Geranii (Fr.) Schröter ist die Stigmatea confertissim& Fuckel, ein anderer Pilz. Euryachora Fuckel ist eine Trabutineen Gattung und nicht gleich Dothidella Speg. (Fragm. 692). Dothide Speg. = Dothidea Fries 1849 — Plowrightia Sacc. Didymella Sac enthält nur Schmarotzerpilze. Sphaerella Polypodii (Rabh.) Fuc hat einzellige Sporen und Paraphysen, ist daher keine Sphaerella F: (Ann.-myc. 1918, XVI. Bd., S. 61). Die neue Gattung Sphaerellopis Kleb. ist eine Mischtsttone, bestehend aus Stigmochora und Hapl theciella. Man ersicht aus diesen Richtigstellungen, ddß Klebahn Darstellung S. 164—168 nicht auf der Höhe der Zeit steht. Pleospora Sarcinulae S. 172 ist eine dothideale Form, mit Dothi- thecien (perithecienähnlichen Stromen mit nur einem Lokulus), wi das Bild S. 177 sehr schön zeigt. Das sind keine Sclerotien. Gnomonia quercina Kleb. S. 178 muß nach meinem ‚Syste der Diaportheen in Ber. deutsch. bot. Ges. 1917, XXXV. Bd., S. 63 Apiognomonia quercina .(Kl.) v.H. genannt werden. Die dazu- Bemerkungen zu H. Klebahn, Ascomyceten 1918 betr. 47 gehörige Melanconiee ist ein sich in der Epidermis entwickelndes Gloesporidium v. H. (= Gloeosporium Sacc., non Mont. et Desn:.), siehe Fragm. Nr. 547, XI. Mitt. 1913 und Nr. 981, X VIII. Mitt. 1916. Die intraepidermalen Formen habe ich in eine neue Formgattung Mysxosporina gestellt, vorläufig mitgeteilt in Ber. deutsch. bot. Ges. 1919, XXXVII. Bd., Nr. 398. Demnach hat die Form Myxo- sporina quercina (West.) v. H. (= Gloeosporium umbrinellum Berk. et Br.) zu heißen. Die in Roumeg., Fg. gall. exs. Nr. 2884 ent- haltene kleinsporige Form ist vermutlich derselbe Pilz, den ich als Gloeosporidium anomalum beschrieben habe (Beı. deutsch. bot. Ges. 1917, XXXV. Bd., S. 356, Nr. 153). Die auf S. 201 behandelten Gloecosporidien auf Rotbuchen- Blättern habe ich schon 1916 in Fragm. Nr. 982, XVIII. Mitt. be- sprochen. Betreffend mein erwähntes System der Diaportheen bemerke ich, daß seither noch die Gattungen Uryptoneetriopsis v. H. Clypeoporthe v.H., Valseutypella v.H. und Neozimmermannia : Koorders Da sind. In demselben sind zwei Fehler enthalten. 1. Als Grundart der Gattung Plagiostomella v. H. Gala ich S. 637 Pl. petiolicola (Fuck.) v.H. angeführt, mich auf die Angabe in Winters Ascomycetenwerk -S. 585 und Schröter S. 388 verlassend. Nachdem nun aber nach Klebahn S. 205 die Gnomonia petiolicola Sporen hat, wo die obere und nicht die untere Zelle kürzer ist, so ist sie keine Plagiostomella v.H. Ich erkläre nun die Plagiostomella carpinicola v. H. (Ann. myc. 1918, XVI. Bd., S. 52) als die Grundart der Gattung. Auch Gnomonia Veneta Speg. (Fg. italici Taf. 631) hat Sporen, deren obere Zelle kleiner ist. Es erscheint mir nicht notwendig, für diese zwei wenig abweichende Formen eigene Gattungen auf- zustellen, sie mögen bei Plagiostoma, beziehungsweise Gnomonia verbleiben, 2.. Bei Ophiognomonia Sacc. habe ich als Grundart O. procumbens (Fuck) angeführt; die Grundart ist aber O. melanostyla (DC.) Sacc. mit aufrechtem Schnabel. Daher muß es $. 636 bei dieser je heißen „Perithecien und Schnabel aufrecht“, Die S. 199 erwähnte Gnomonia veneta (Sacc. et Spez] Kleb. 1905 = Gnomonia platani Kleb. 1914 hat zu heißen Apiognomonia veneta (S. et Sp.) vH. Gnomonia Tiliae Kleb. S. 202 ist eine Apiognomonia und der- selbe Pilz, den Rehm in Ascom. exs. Nr. 1426 als Laestadia erra- bunda (Rob. et D.) Rehm f. Tiliae und Krieger in Fg. sax. 48 . Franz Höhnel. Nr. 1473 als Gnomonia errabunda (Rob.) Awd. auf Tilia ulmijol I ausgegeben haben. Dieser Pilz ist von Sphaeria errabunda Roberge nach dem zweifellos richtigen Stücke in Krieger, Fg. sax Nr. 912 mikroskopisch nicht sicher. zu unterscheiden. An dem Urstücke in Desmazieres, Pl. crypt. France 1849, Nr. 179) konnte ich den Pilz nicht entdecken, doch zeigen sich die Buchen- blätter genau in demselben Zustande, wie in Kriegers Stück. Die drei Formen Apiognomonia Tiliae (Rehm) v. H., A. querci (Kleb.) v.H. und A. errabunda (Rob.) v.H. sind ohne Kenntnis der Nährpflanze nicht oder nicht sicher voneinander zu unterscheiden. Daher ist es zu erwarten, daß sie auch die gleiche Nebenfruc formgattung haben werden. Das ist nun tatsächlich der Fall da zu allen Myxosporina-Arten gehören, nämlich M. Tiliae (Oud.) v. M. quercina (West.) v.H. und M. Fagi (Rob. et D.) v.H. . Von letzterer Art ist es zwar noch nicht nachgewiesen, daß sie zur Apiogno monia errabunda (Rob.) auf Rotbuchenblättern gehört, allein ich zweifele nicht daran. Dies ist um so wahrscheinlicher, als sich die drei Myzxosporina-Arten einander schr nahe stehen. Alle haben längliche Konidien, die 10—16 > 4—6 u groß sind. Es wäre vor großem Interesse, mit denselben vergleichende Übertragungsversuc anzustellen. = RN = e Winter gibt in seinem Ascomyceten-Werke S. 587 an, da die Apiogmonia errabunda auch auf Carpinus auftritt. Diese Angabe beruht jedoch auf dem Stücke in Rabh.-Winter, Fg. europ. Nr. 2657, gesammelt von J. Kunze, das aber falsch bestimmt ist und nur die Plagiostomella carpinicola v.H. 1918 enthält. Damit stimmt nun in bestätigender Weise die Tatsache überein, daß au Weißbuchenblättern eine Myxosporina nicht vorkommt. Auch Apiognomonia Veneta (Sacc. et Speg.) v.H. ist eine den obigen drei Arten ganz nahe verwandte Form, die auch ei aus, die verschiedene Namen erhalten haben (l.c. S. 557 und Fragm. Nr. 933, XVII. Mitt. 1915. | | > Die S. 235 gegebene Querschnittszeichnung von Gloeosporiu Coryli (Desm.) Sacc. ist nach Fragm. Nr. 974, XVIIT. Mitt. 19) gewiß nicht der normalen Form des Pilzes entnommen, bei welch die kurzen Träger nur je eine große Konidie entwickelt, die dann parallel nebeneinander stehen. Der Pilz hat Monostichella Ooryli (Desm.) v.H. zu heißen. Andere Monostichella-Arten sind noch Bemerkungen zu H. Klebahn, Ascomyceten 1918 betr. 49 M. Helicis (Desm.) v. H. (Fragm. Nr. 975) und M. Robergei (Desm.) v.H. (Frag. Nr. 981). Letztere hat Potebnia in Ann. myc, 1910 S. 55 abgebildet. Gnomonia alniella Karsten S. 236 hat zu heißen Apiognomonia alniella (K.) v. H. Trotz der ganz abweichenden Beschreibung ver- mute ich doch, daß Asteroma Alni Allescher auf der 'Grauerle in Allesch. et Schnabl, Fg. bavarici Nr. 577 mit Asteroma alniella Vieugel zusammenfällt. Schwarze Fibrillen habe ich an Alleschers Urstück nicht finden können; dasselbe ist indessen "unbrauchbar. Sicher ist aber, daß das Stück in Raciborski, Mycoth. polon. Nr. 193 (Asteroma alni All. auf Grauerle, in der Ebene im Gouvernement Witebsk) die Asteroma almiella Vleugel ist. Hier ist von der Blattspitze ausgehend der vierte Teil des Blattes mit einer weißen, strahlig gebauten Membran bis zu den Blatträndern bedeckt. - Ein Asteroma-Myzel hat auch Gnomonia padicola (Lib.), nämlich das Asteroma Padi DC. In diesem bilden sich aber Konidienlager aus, welche als Actinonema Padi Fries bekannt sind. Diese können als Oylindrosporella v. H. aber mit Asteroma-Myzel, oder als Actino- nema mit einzelligen, viel kleineren, zylindrischen und sehr dünnen Konidien betrachtet werden. Die Verwandtschaft liegt aber bei Cylindrosporella viel näher. Ich habe in Fragm. Nr. 961, XVIII. Mitt. 1916 für Actinonema Padi die Formgattung Actinonemella aufgestellt. Aus der auf S. 257 gegebenen Beschreibung und Abbildung von _ G@loeosporium suecicum Bub. et VI. geht hervor, daß dieser Pilz eine Oylindrosporella v. H. ist. (Fragm. Nr. 981.) Da die Konidien des- selben ganz gut zu denen stimmen, die Klebahn bei Gnomonia selacea f. alni erhalten hat (siehe Fig. 168 und 169, S. 248), so vermute ich, daß diese zwei Pilze zusammengehören. Gnomonia Vleugelii Kleb. S. 251 hat ER Vleugeli (Kleb.) v.H. zu heißen. Was das zu Gnomoniella tubaeformis gehörige alneum (Lev.) Sacc. anlangt, so ist dieses kein Leptothyrium, sondern "eine Cylindrosporella mit stärker entwickeltem, die Epidermiszellen ausfüllendem Hypostroma und hat ge, alnea re v.H. zu heißen. > Wie Leptothyrium Kunze 1823 gebaut ist, habe ich ER 1910 in Fragm. Nr. 518, X. Mitt. genau angegeben. Die -Gattungen Leptothyrium Kze. (non Sacc. et Aut.), ‚Rhabdothyrium v. H., Rhabio- ’ thyrella v. H., Leptothyrina v. H. und Tee sind in den Hedwigia Band LXII. . 4 50 Franz Höhnel. Fragmenten Nr. 518, 921, 1005, 926 und 928 genau beschrieben Sie gehören alle zu Leptopeltineen (Ber. deutsch. bot. Ges. 1917 XXXV. Bd., S. 417) als Nebenfrüchte. Was das S. 272 abgebildete Leptothyrium betulae Libert 1832, Nr. 163 anlangt, so ist das ein subcuticuläres Gloeosporium D. et M. (non Sacc.). Diese Formen habe ich in Fragm. Nr. 988, XVIIL. Mitt. 1916 in die neue Gattung Marssoniella v. H. gestellt. Der Pilz hat demnach Marssoniella betulae (Lib.) v. H. zu heißen. Da die Mars- soniella Juglandis (Lib.) v.H. nach Klebahn zu Gnomonia x leptostyla gehört, vermute ich, daß auch Marssoniella betulae zu einer Gnomoniee gehören wird, im Gegensatze zu Klebahn ‚der an einen Zusammenhang mit einer Pseudopeziza denkt. Letztere haben, soweit bekannt, intraepidermale oder subepidermale Nebenfrüchte (@loeosporium D. et M., intraepidermal, Konidien zweizellig, Gloeo- 3 sporidium v. H., subepidermal, Konidien einzellig, Myxosporina v. H. intraepidermal, Konidien einzellig). Gnomonia Stahlii Klebahn S. 279 ist gewiß derselbe Pilz, den ich in Ann. myc. 1918, XVI. Bd., S. 52 Plagiostomella carpinicola v.H. genannt habe. Der Umstand, daß Klebahn die Maße kleiner angibt, erklärt sich daraus, daß er offenbar den Pilz trocken gemessen hat. Die Entwicklung von 2—3 Schnäbeln ist gewiß keine normale Erscheinung. Das S. 283 abgebildete Leptothyrium carpinicolum Sacc. et S. 1899 — Leptothyrium Carpini Roumeg. et Fautr. 1892 — Lepto- thyrium Betuli Oudem. 1901 — Leptothyrium Carpini Libert -1834, Nr. 256 ist eine Cylindrosporella, ©. Carpini (Lib.) v. H. Gehört wahrscheinlich zu Plagiostomella carpinicola v.H. Gnomonia Fragariae Kleb. S. 285 gab bei der Kultur keine Konidien. Klebahn meint daher, daß diese Art keine Neben- frucht habe. Aber negative Zuchtergebnisse sind nicht sicher be- weisend. Er fand auf denselben Blattstielen die Marssonina Fragariae Sacc. (Syll. Fg. XIV. Bd., S. 1021). Dieser Pilz ist aber nicht ver- schieden von dem heute Marssonina Potentillae (Desm.) P.M. ge- nannten Pilze auf Potentilla, Tormentilla, Comarum, Sanguisorbu Nebenfrucht von Gnomonia leptostyla (Fr.) Ces. et de Not. in Ztschr. f: Pflanz. Kr. 1907, XV. Bd., S. 235, Taf. VIII, Fig. 1, die Mars- sonna Juglandis (Lib.) P.M. genannt wurde, aber subcuticulär wächst und die Grundart meiner Gattun Marssoniella in Fra, Nr. 988, XVII. Mitt. 1916 ist. = ee Bemerkungen zu H. Klebahn, Ascomyceten 1918 betr. 51 Der Pilz muß daher Marssoniella Fragariae (Lib.) v H. genannt werden. Ich halte ihn im Gegensatze zu Klebahn für die Neben- frucht der @nomonia Fragariae Kleb., die eine gute neue Art zu sein scheint. Indessen sind auf den obgenannten Rosaceen mehrere Gnomonieen beschrieben worden. Wahrscheinlich kommt Kle: bahns Art auf mehreren Gattungen derselben vor. Die Gnomonia melanostyla auf S. 289 muß (Ann. myc. 1918, XVI.-Bd., S. 98) Ophiognomonia melanostyla (DC.) Sacc. genannt werden. 3 Für Hypospila pustula auf S. 294 habe ich a. a. O. S. 97 die neue Gattung Chalcosphaeria aufgestellt. Die S. 299 erwähnte hyaline Schichte, welche die Perithecien einhüllt, besteht aus ee Kalk mit einer organischen Grundsubstanz. Hypospila bifrons auf S. 303 ist die Grundart der Gattung. Siehe a. a. O. S. 102. Linospora Capreae (DC.) Fuck. auf S. 305 ist die Grundart der Gattung Phoma Fries 1849, siehe Ann. MyC. 1918, VI. Bd.,.S.. 98. Die Gattung Phoma Desm., Berk., Saccardo usw. ist aufzulassen. Entomopeziza Soraueri Kleb. auf S. 317 wurde, wie Klebahn auf S. 337 angibt, schon von Atkinson 1909 gefunden und als Fabraea maculata (Lev.) Atk. beschrieben, als Schlauchfrucht von Entomosporium maculatum Lev. Wie indessen aus dem Handbuch der Pflanzenkrankheiten von P. Sorauer, II. Aufl. 1886, S. 372, Taf. XVI, Fig. 6—-9 hervorgeht, hat dieser den Schlauchpilz von Entomosporium schon 1878 gefunden und Stigmatea Mespili_(DC.) Sor. genannt. Wenn man die Gattung Entomopeziza Kleb. annimmt, muß die Schlauchfrucht Z. Mespili (DC.) v.H. genannt werden. Daß es bei uns auf den einander so nahestehenden Pomaceen mehrere Arten dieser Pilze geben soll, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Was die Stellung der Gattung Entomopeziza anlangt, so erhalt Sich diese zu Fabraea genau so wie Drepanopeziza Kleb. — v. H. (s. Ann. mycol. 1917, XV. Bd., S. 332) zu Pseudopeziza, das Echäuie ist besser entwickelt und das Apothecium ist nicht flach, sondern unten spitzlich, verkehrt kegel- oder kreiselföimig. Auch fehlt beiden das hyaline Hypostroma. Entomopeziza ist daher eine Drepanopeziza mit zweizelligen Sporen. Die auf Seite 336 getane Bemerkung, daß die Fabraea-Arten keine vorgängigen Konidienfrüchte in der Natur aufweisen, ist nicht Tichtig, denn es ist nach meinem Fragm. Nr. 1017, XIX. Mitt. 1917 nicht zweifelhaft, daß die Fabraea Agrostemmatis (Fuck.) v.H. (Pyrenopeziza in Fuckel, Symb. myc. 1869, S. 295) als Neben- - i 4* \ 53 Franz Höhnel. frucht das Gloeosporium Delastrei Lacr. hat, wie schon Fuckel sagte. Dieser ist aber keine Marssonina, sondern eine Sporonema 2 Desm. mit zweizelligen Konidien (Diplosporonema v.H.). Sporo- nema Desm. ist bekanntlich und sicher eine Pseudopeziza-Nebenfrucht. Seitdem ich das Fragm. Nr. 1017 schrieb, habe ich längst die Über zeugung gewonnen, daß die Dermateen mit den Mollisieen un« Pyrenopezizeen sowie mit Heterosphaeria enge zusammenhängen, worüber ich bereits vorläufig berichtet habe. Die Gattung Eintome- sporvum Lev. gehört zu den subcuticulären Melanconieen, den Lepto- melanconieen in meinem neuen System der Fungi imperfecti in Falcks Mykol. Unters. u. Ber. I. Bd., S. 301. Was die Arten dieser Gattung anlangt, so kann man nach meiner Erfahrung nur deren zwei stets sicher unterscheiden, nämlich das amerikanische E. Thümeni (Cke.) Sacc. auf Crataegus mit fast kugeligen Teilzelle und bis 24 „langen Zilien, und das europäische E. Mespili (DC.) Sacc Baumarten nicht faßbar, wasmit Klebahns mühevoll erhaltene Schlußergebnisse auf $. 343 ganz gut übereinstimmt. Pseudopeziza Populi albi Kleb. auf S. 344 hat als Nebenfruch die Grundart Gloeosporium Castagnei Desm. et Mtgn. (S. Fragm Nr. 547), die von der Weißpappel beschrieben ist: Die Schlauch frucht ist, wie ich schon in Ann. myc. 1917, XV. Bd., S. 332 angegebe habe. und wie bestätigend aus Klebahns Abbildung S. 35 hervorgeht, eine Drepanopeziza, die von Dr. populorum (Desm.) v. H nicht zu unterscheiden ist, daher als eine biologische Schwesterart derselben zu gelten hat. Was die auf S. 359 erwähnte Gattung Trochila Fr. anlangt, so beruhen die dort gemachten Angaben auf Pilzforschern, die gar nich wußten, was Trochila ist. Das habe ich im Fragm. Nr. 1011, XIX.Mitt 1917 gesagt und daselbst in Fig. 16 auch eine Abbildung der Grundart Tr. Oraterium (DC.) Fr. gebracht. Weiter hierüber siehe in Ann. myc. 1917, XV. Bd., S. 330, Auf S. 353 behandelt Klebahn die Arten der Gattung @lceosporium Desm. et Mont. (non Sacc.) = Marssonina Magn. a den Pappelblättern. Auf diesen wurden bisher 6 Formen beschriebe mit ungleichzelligen, keulig-birnförmigen, und .3 Arten mit gleich. zelligen Sporen. Die letzteren drei kommen hier nicht in Betracht und müsse noch geprüft werden. Es sind dies M. populina Schnabl 1892 (Syll Bemerkungen zu H. Klebahn, Ascomyceten 1918 betr. 53 Fg. XI, 574) auf Schwarzpappel, Sporen eingeschnürt-elliptisch, 9—11 > 4—5 u; M. rhabdospora El. et Ev. (Proc. Acad. nat. Sc, Philad, 1893—94, S. 168) auf Populus grandidentata, Konidien zylindrisch, fast gerade, 20—30 > 2.5 u und Gloeosporium stenosporum Ell. et Ev. (Journ. Mycol. 1886, VI. Bd., S. 4), Sporen zylindrisch, gekrümmt, 18—20 > 2.5 u, auf Pop. monilifera. Letztere beiden Arten sind vielleicht nur kurzsporige Formen von Septoria Populi Desm. Die.übrigen 6 Arten sind: 1. Gloeosporium Populi (Lib.) Mont. et Desm. (Leptothyrium ‘ Populi Libert 1834, Nr. 257) auf Pop. nigra und pyramidalis. 2. Gl. Castagnei Mont. et Desm. 1849 auf Weißpappel. 3. Marssonia pyrijormis (Riess) auf Weißpappel. Didymosporium pyriforme Riess 1853, Hedwigia Nr. 5, S. 24. Offenbar gleich @1. Castagnei. 4. Marssonia brunnea Ellis et Ev. in Journ. Mycol. 1889, V. Bd., S. 154, ausgegeben in Ell. a. Ev., Fg. Columb. Nr. 1267, auf Pop. candicans. Sporen angeblich 14—16 > 6—7 u. Ich fand sie jedoch am Urstück meist 16—18 > 7—8 #, auch bis 20 > 7 u groß. 5. Marssonia Castagnei (M. et D.) Sacc. var. Moniliferae Oudem. 1901 (Contrib. XVII., S. 296) auf Pop. monilifera. Nur äußerlich von der Grundart verschieden. 6. Marssonia curvata Bubäk in Hedwigia 1904, 43. Bd., S. 421 auf - Schwarzpappel. Sporen gekrümmt 14-26 (meist 22—-24) >1—9 u. Klebahn will auf Grund seiner sehr eingehenden Untersuchung eine ganze Reihe von Arten und Formen auf $. 357 unterscheiden. Wenn man aber seine Abbildungen betrachtet, so findet man alle Übergänge zwischen den Formen und gar keine wesentlichen Unter- schiede. Auch die Messungen ergaben keine solchen Unterschiede, die genügen, um verschiedene Arten scharf auseinander zu halten. Wenn man eine beliebige Art untersucht, so findet man bei jeder eine solche Variabilität in der Form und Größe der Konidien, daß jeder Versuch eine Mehrzahl von Arten sicher zu charakterisieren aussichtslos ist. Dies ergibt sich auch aus den Messungsresultaten. Sogibt Klebahn für die Form auf Pop. canescens inK.etB, Fg. imperf. Nr. 483, die Konidiengröße mit 12.5—15 > 4.5—6 p an. Ich fand sie aber an demselben Stücke 16—23 > 58 x. Ebenso soll das Stück in Krieger, Fg. saxon. Nr. 597 12—17 > 4—5 u große Konidien haben, ich fand sie aber 17—21 > 6,5 » groß. Man 54 Franz Höhnel. ersieht daraus, wie variabel die Konidiengröße auf verschiedenen Blättern desselben Stückes ist. Ich glaube daher, daß Klebahns mühevolle Arbeit eine vergebliche ist, bezweifele sogar, daß @7. populi (Lib.) und @l. Castagnei M. et D. voneinander artlich verschieden sind. Dazu kommt, daß die in Betracht kommenden Pappel-Arten einander chemisch und morphologisch sehr nahestehen. Für mich gibt es daher nur eine Art auf Pappelblättern, die @loeosporium populi (Libert) Desm et Mont. genannt werden muß. Nach Klebahns Impfungsergebnissen auf S. 347 bildet diese Art eine Anzahl von scharf getrennten biologischen Rassen, die aber einander morphologisch völlig gleichen. Pseudopeziza Salicis S. 359 ist nach dem Bilde auf S. 365 eben falls eine Drepanopeziza Kleb.-v. H., deren Konidienform aber ein zellige Konidien hat. Sie ist nach dem Bilde S. 363 eine Myxo- sporina v. H., also ein @loeosporidium v. H., das sich in der Epidermi entwickelt. Dadurch weicht die Drepanopeziza Salicis (Tul.) auch von der Grundart Drep. Ribis (Kleb.) v. H. ab, die nach Taf. III, Fig. lin Ztschr. f. Pflanz.-Krankh. 1906, XVI. Bd., ein subepidermale echtes Gloeosporidium v. H. als Nebenfrucht hat. Man ersieht daraus daß man diese Pilze, die sich mikroskopisch sehr ähneln, nicht nach den Nebenfrüchten einteilen kann. Pseudopeziza ribis S. 366 bildet nach Klebahn speziali- sierte Formen aus, die aber nicht scharf biologisch getrennt sind (S. 378). Die Spezialform auf Ribes nigrum weicht nach dem Bilde auf Seite 371 von jener auf Ribes rubrum in Ztschr. f. Pflanz.-Krankh. 1906, XVI. Bd., Taf. III, Fig. 6 durch die nicht kreiselförmige flache Form ab. Während letztere eine zweifellose Drepanopeziza ist (sie ist ja die Grundart dieser Gattung), ist die Form auf Ribes nigrum 3 viel eher eine Bxeipula Fr. (= Pyrenopeziza Aut. non Fuckel). Es ist mir hiedurch fraglich geworden, ob Drepanopeziza Kleb.- v. H. als eigene Gattung abgetrennt werden kann. Indessen liegt die Wahrscheinlichkeit vor, daß es sich um eine Mittelform zwischen Pseudopeziza und Exeipula handelt, deren ‚Abgrenzung gegen Excipula noch festzustellen sein wird. Bisher hat man geglaubt, daß Pyrenopeziza Aut. und Pseudo- . peziza zwei miteinander nichts zu tun habende Gattungen sind. Bemerkungen zu H. Klebahn, Ascomyceten 1918 betr. 55 früchte, der aber nicht allen Arten zukommt, indem die eine oder die andere Fruchtform fehlt. Auch die zugehörige Sporonema phacidioides Desm. sieht im Spätherbste ganz anders aus als im Sommer. Sie zeigt im Sommer kein Stroma, später jedoch ein die ganze Blattdicke durchsetzendes hyalines Stroma, in dem die Sporonema sitzt, und auf dem auch der Schlauchpilz als Pyrenopeziza auftritt, wodurch auch die Zusammengehörigkeit der beiden Formen bewiesen ist. Klebahn hat S. 372 bei Ribes Grossularia, nigrum und rubrum das Auftreten von Überwinterungsformen des Gloeosporidium be- schrieben. Eine solche Form hat im Frühjahre schon Fuckel auf Ribes alpinum gesammelt, und als Oryptosporium Ribis (Lib.) Fr. ausgegeben. Da Liberts Leptothyrium Ribis das Gloeosporidium ist, ist seine Bestimmung ganz richtig. In Fragm. Nr. 988, XVII. Mitt. 1916 erklärte ich Fuckels Pilz als Überwinterungsform. Es ist eine Disculina v. H., aber keine Excipulee, we Klebahn S. 378 meint. Gloeosporium variabile Laubert 1904 vermag ich nicht als eigene Art anzuerkennen. Auf S. 382 beschreibt Klebahn zwei sehr kleine Discomy- ceten, die er zufällig an Microtomschnitten aufgefunden hatte. Solche kleine Discomyceten gibt es sehr viele, so daß, selbst wenn reichliches Material vorliegt, ihr Studium und die richtige Einreihung schwierig ist. An einzelnen Schnitten sind manche wesentliche Eigenschaften derselben nicht wahrzunehmen. Auch müssen ihre Farbe, das Verhalten gegen Jod und beim Anfeuchten und Ein- trocknen bekannt sein. Daher ist es zwecklos, solche Pilze nach einzelnen gefundenen Schnitten zu beschreiben. Der eine, Pseudopeziza Tiliae Kleb., gehört gewiß nicht in die Gattung. Das dickwandig-rundlich-parenchymatische Basalgewebe deutet auf einen helotioiden Pilz, wogegen aber das aufrechte, parallelfaserige Excipulum spricht. ‚Die Maßangaben sind wohl dem trockenen Schnitte entnommen und daher unbrauchbar. Der zweite, Pseudopeziza alni Kleb., könnte wohl als Mollisiee gelten, doch ist auch hier nichts Sicheres zu sagen. # 56 Fungi imperfeeti. Beiträge zur Kenntnis derselben. Von Prof. Dr. Franz Höhnelin Wien. (Fortsetzung von Hedwigia Bd. LX, 1918, p. 209.) 96.- Über Cryptodiseus phacidioides Desmazi£res. Der in Ann. scienc. nat. 1845, 3. Serie, III. Bd., p. 369 be- schriebene und in Desmazietres, Pl. crypt. France 1845, Nr. 1425 ausgegebene Pilz ist nach diesem Original-Exemplare nichts anderes als Diaporthe Lebiseyi (Desm.) Nießl mit der dazugehörigen Nebenfrucht Phoma Lebiseyi Sacc. Desmazitres hat zwar diese zwei Formen miteinander gemengt bemerkt, hat aber, da die Phoma häufig über der Diaporthe auftritt, geglaubt, daß auch erstere ‘Schläuche besitzt, was aber nicht der Fall ist. Diese Täuschung. war dadurch ermöglicht, daß die Schlauchsporen der Diaporthe den Konidien der Phoma ähnlich sehen. Letztere sind übrigens nicht, wie Desmazieres angibt, vierzellig, sondern nur 1—2zellig. Die Phoma Lebiseyi ist zweifellos die Nebenfrucht der Diaporthe, gehört daher zu den Phomopseen. Sie wurde von Diedicke zu Phomopsis gestellt. Er beschreibt die Konidien als 8—10 u lang und einzellig. Allein gerade das von ihm angeführte Exemplar in Sydow, Myc. march. Nr. 2992 zeigte mir 12—14 u lange zwei- zellige Konidien. Ob die in Fragm. Nr. 977 (XVIII. Mitt. 1916) Septomyxa Spaethiana (All) v.H. genannte Form hieher gehört, ist fraglich. Hingegen vermute ich, daß Septomyxa Negundinis Allesch. 1897 und die gleichbenannte Art von Oudemans 1898 die Phomopsis Lebiseyi mit zweizelligen Konidien ist. 97. Über Asteromella Passerini et Thümen. In Hedwigia 1918, 60. Bd., p. 169 habe ich angegeben, daB Saccardos Beschreibung dieser Gattung irreführend ist und nicht der Grundart derselben, Asteromella vulgaris P. et Th., ent- spricht, ferner, daß diese Gattung alle jene bisherigen Phyllosticta- Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 57 Arten umfaßt, die kleine stäbchenartige Konidien haben. Zwischen den Pykniden der Asteromella vulgaris fand ich ganz unreife Peri- thecien. Diese rühren zweifellos von einer Carlia (Sphaerella Fr.) her, offenbar von der Carlia Crataegi (Fuck.), von der die Carlia Oxya- canthae (Jaap) in Jaap, F. sel. exs. Nr. 188 nur eine kürzersporige Form sein wird (Verh. bot. V. Brandbg. 49. Bd., 1907—08, p. 15). Diese Carlia hat wie viele Arten der Gattung zwei eingewachsene Nebenfruchtformen. Die eine ist die Septoria oxyacanthae Kunze, die andere ist die Asteromella vulgaris. Von letzterer wird Phyllostieta erataegicola Sacc. (Syll. F. 1884, III. Bd., p. 6) nicht verschieden sein. Die Sphaerella vagabunda (Desm.) Fuckel wurde von Des- mazieres (Ann. scienc. nat. Bot. 1846, 3. S., VI. Bd., p. 81) als auf Clematis und Crataegus wachsend angegeben, ist daher sicher eine Mischart. Seine Exemplare in den Pl. crypt. France, 1849, Nr. 1795 sind ganz unreif. Er sah zwar Schläuche, aber keine Schlauch- sporen. Seine Angabe, daß diese länglich und nur 5 „a lang sind, bezieht sich’ auf die Konidien der Nebenfrucht, nämlich die Asteromella vulgaris auf den Crataegus-Blättern und die Phyllostieta bacteriosperma Pass, auf den Clematis-Blättern. Diese letztere Form habe ich in Fragm. z. Mykol. Nr. 166 (IV. Mitt. 1907) in die Gattung Plecto- : phoma v.H. gestellt. Daher ist die Sphaerella vagabunda (D.) zu streichen. In den Berichten der deutschen botanischen Gesellschaft 1917, 35. Bd., p. 630 habe ich angegeben, daß die Carlia-Arten zwei Form- gattungen mit sehr kleinen, stäbchenförmigen Konidien als Neben- früchte haben: Plectophoma v.H. mit netzförmig verzweigten, septierten Trägern, an denen die Konidien seitlich, einzeln sitzen, und Sticto chorella v. H. mit ebensolchen, aber nur einfach verzweigten Trägern. Dazu kommt nun als dritte Formgattung Asteromella Pass. et Thümen 1880 mit kurzen, einfachen Trägern. Inwieweit diese drei Formgattungen, die sich einander sehr nahe stehen, ineinander übergehen und nebeneinander aufrecht- erhalten werden können, muß noch genau geprüft werden. Von den 14 bisher zur Gattung Asteromella gestellten Arten und Formen werden folgende 6 nach den Beschreibungen sicher dazu gehören. Asteromella ovata Th.; ovata Th. v. tiliophila Ferr. 1904 (Syll. F. XVII, 279); Hederae Mass. 1900 (S. F. XVI, 886); querci- folia Mass. 1889 (S. F. X. 211); Acaciae Cooke 1891 (l.c. p. 212); bacillaris Pass. et Betr, 1882. Dazu kommen noch eine sehr große Anzahl anderer bisher als Phyllosticta und Phoma-Arten beschriebene, - 58 Franz Höhnel, aus den Beschreibungen kenntlich an den Angaben über die kleinen, stäbchenartigen Konidien. Natürlich hat die Aufstellung neuer, : derartiger Arten nur dann einen gewissen Wert, wenn auch die genaue Feststellung über das Verhalten der Konidienträger gemach wird. Da es eine Unzahl (500—600) Carlia-Arten gibt, muß es auc ebenso viel Nebenfruchtarten derselben mit stäbchenartigen Konidien geben. Die übrigen 8 der bisherigen Asteromella-Arten gehören nicht in die Gattung. 1. Asteromella sphaerospora Sacc. et Trav. (Ann. myc. 1903 I. Bd., p. 439) hat ein dunkel gefärbtes, ausgebreitetes, oberflächliche Subicutum, das aus verwobenen Hyphen besteht, auf dem die mit einem Ostiolum versehenen großen kugeligen Pykniden sitzen. Die tundlichen Konidien sind 12—15 > 11—14 u groß und sitzen au kurzen, dicken, einfachen Trägern. Der Pilz hat Dasystictella sphaerospora (S. et Tr)v.H.n@ zu heißen. Die neue Gattung unterscheidet sich von Dasysticta Speg. 1912 (Anal. Mus. nac. Buenos Ayr. XXIII. Bd,, p- 108) vornehmlich durch das Subiculum; dieses besteht bei Dasysticta aus spärlichen, steifen, strahligen, hyalinen Hyphen. 2. Asteromella epitrema Cooke 1891 (S.F.X, 212) wird Dasy- stictella epitrema (C.) v. H. zu nennen sein. 3. Asteromella Homalanthi Cooke et Mass. 1891 (S. F. XI, 499) und 4. Asteromella myriadea Cooke 1890 (S. F.X, 212) werden vor- läufig zu Aposphaeria Berk. zu stellen sein, eine Gattung, die noch geprüft werden muß. ee 5. Asteromella fibrillosa (Desm.) Sacc. ist nach dem Myc. Fragm. CXC (Ann. myc. 1917, XV. Bd,, p- 383) eine unreife Carla. 6. Asteromella aesculicarpa Cooke et Massee 1887 (S:F.X, 212) kann vorläufig als Phyllosticta gelten. Das gleiche gilt von 7. Asteromella gabunensis C.et M. (ca 8. Asteromella perpusilla Spegazzini 1889 (Bol. Acad. nac. cienc., Cordoba X1. Bd., p. 596) hat fast oberflächliche, nur 40—50 u große, blaß olive, mündungslose Pykniden, mit dünner, durch- sichtiger Membran ohne deutlichen Bau, und zylindrische, 8 x lange Konidien. Ist vielleicht eine neue Gattung. 98. Amphieiliella v.H. n.G.. Stromen rundlich, klein, pyknidenartig, eingewachsen, nicht vorbrechend, parenchymatisch-dickwandig, oben sich rundlich « Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 59 wenig Öffnend, mit einem rundlichen Lokulus. Innen ringsum Konidien auf undeutlichen Trägern bildend. Konidien hyalin, mehr weniger zylindrisch, mittelgroß, ein- bis mehrzellig, oben mit einer verzweigten, unten mit einer einfachen seitlichen Cilie versehen. Mit Giulia Tassi und Dilophospora Desm. verwandt, scheint aber am nächsten der Gattung Bartalinia Tassi zu stehen. Ampbieiliella Eriobotryae v.H. n. sp. Stromata spärlich zerstreut, in und unter der Epidermis blatt- oberseits eingewachsen, nicht vorbrechend, schwarz, rundlich, öfter unregelmäßig gestaltet, etwa 200 „ breit, 180 „ hoch, aus braunen, dünnwandigen, offnen, inhaltsreichen, 6—8 „ großen Parenchym- zellen bestehend. Lokulus einfach, rundlich oder unregelmäßig, Tingsum auf undeutlichen Trägern Konidien bildend, schleimerfüllt ; Konidien hyalin, ein- bis vierzellig, plasmareich, zarthäutig, meist gerade, zylindrisch oder fast keulig, oben mit einer endständigen, dreiästigen 16—18 > 0.5 a, unten mit einer einfachen, seitlichen 4—6 u langen Cilie versehen, 20—23 > 2.6—3 u groß. Lokulus oben sich (stets?) mit einer 32 „ breiten und hohen Papille öffnend. Wandung oben 12 u, seitlich 40 x, unten 50—60 « dick, außen oft unscharf abgegrenzt. Auf abgestorbenen Blättern von Eriobotrya japonica, Monte Gianicolo, Rom, leg. Bagnis 18755 in Thümen,. Mycoth. univ. Nr. 962, zusarhmen mit einer unreifen Carla (?), Coleophoma und Microthyrium minutissimum Thüm. Ich glaube jetzt, daß die Gattung Coleophoma v. H. in Frg. z.M. 1907, IV. Mitt. Nr. 164 zu phacidialen Pilzen (auf ledrigen Blättern) gehören wird. Die Konidien der Amphiciliella erscheinen in Wasser liegend nur einzellig. Nach längerem Liegen in Glyzerin erscheinen viele 2—4zellig mit scharfen Querwänden. Meist sind die Zellen ungleich lang, die Endzellen in der Regel kürzer. Es ist möglich, daß sich die Gattung Ampkiciliella von Barta- linia Tassi nur durch das Vorhandensein der unteren Cilie unter- scheidet, was sich indes ohne Vergleich nicht sicher sagen läßt. 99. Über Strasseria Bresadola et Saccardo und Plagiorhabdus ‚Ahear. Von der Gattung Strasseria gaben Bresadola und Sac- cardo in Verh. zool.-bot. Ges. Wien 1902, 52. Bd., S. 436 an, daß die Konidien unter dem oberen Ende eine einfache seitliche Cilie haben. Auch ich habe im Fragm. z. Myk. Nr. 944, XVIII. Mitt. 60 Franz Höhnel. 1916 dasselbe gesagt. Jedoch blieben mir damals noch gewisse Zweifel übrig. Die nochmalige Untersuchung zeigte mir nun, daß das bisher für eine Cilie gehaltene Gebilde ein Teil des Konidien- trägers ist, der meist aber durchaus nicht immer an der Konidie hängen bleibt und eine Cilie vortäuscht. Die dicht stehenden Träger sind einfach fädig, etwa 10 » lang und 2 » dick. Sie tragen an der Spitze einen, wie es scheint auch manchmal zwei 18—24 > 0.5 große Fortsätze, an denen die Konidien sitzen. Dieser Fortsat ist an der Konidie etwas seitlich vom unteren Ende befestigt. Nun hat Shear 1907 (Bull. Torr. Bot. Cl. XXXIV. Bd. S. 310) die Gattung Plagiorhabdus beschrieben, von der es.mir nach den Angaben und dem oben Gesagten klar ist, daß sie mit Strasserü zusammenfällt, Es ist sogar sehr wahrscheinlich, daß die zwei Grundarten de beiden Gattungen Strasseria carpophila Br. et S. (auf alten Äpfeln und Zwetschken) und Plagiorhabdus Crataegi Shear (auf alte trockenen Früchten von Crataegus) derselbe Pilz sind. Eine Strasseria-Art ist auch -die Pestallozzina Rollandi Fautre (Revue myc. 1895, XVII. Bd., S. 71) auf Nadeln der Weihmuts kiefer, nach dem Urstücke in Roume g., F. sel. exs. Nr. 6761 Da mit diesem Pilze Sphaeropsis geniculata Berk. et Br. 1850, wii ich fand, artgleich ist, hat er Strasseria geniculata (Berk. et Br.) v. H. zu heißen (Syn.: Phoma geniculata (B.et Br.) Sacc. 1884, Pestalozzina Rollandi Ftr. 1895). E Nach dem Gesagten muß die Gattung Strasseria anders be schrieben werden. Neottiospora lycopodina v. H. 1909 (Fragm. Nr. 342, VII. Mitt. ist eine Strasseria mit ganz kurzen oder fehlenden Stielanhängseln an den Konidien. 100. Über Cytospora Buxi Desmazi£res. Der 1848 in Ann. scienc. nat. 3. S., X. Bd., S. 355 beschrieben. Pilz ist nach dem Urstücke in den PI. crypt. France 1849, Nr. 1849 eine Phomopsis und vollkommen gleich Phoma sticticum Berk. et Br. (Ann. Magaz. nat. Hist. 1850, II. S., V. Bd., S. 370). Der Pilz hat Phomopsis Buzi (D.) v. H. zu heißen, gleich Pho- mopsis«stictiea (B. et Br.) Trav., gehört zur Diaporthe retecta Fuckel. 101. Über Phoma petiolorum Desiiaziäies, Der in Ann. scienc, nat. 1847, 3, S., VIII. Bd,, S. 16 beschriebene Pilz ist in den Pl. crypt. France 1849 Nr. 1872 ausgegeben. Der- Fungi imperfecti, Beiträge zur Kenntnis derselben. 61 selbe soll auf Blattstielen von Robinia, Sophora, Cytisus und Fraxinus auftreten, ist daher eine Mischart. Als Grundform muß die in der Nr. 1872 A auf Blattspindeln von Robinia ausgegebene angesehen werden. Diese ist nach dem Urstücke eine Phomopsis. Da nach Fragm. Nr. 1055, XX. Mitt. 1917 auf Robinia nur die Diaporthe oncostoma (Duby) Fuck. auftritt, so ist die Phomopsis petiolorum (D.) v.H. die Nebenfrucht derselben. Dieses ist auch unzweifelhaft der älteste Name der Nebenfrucht. Fuckel hat die Phoma petiolorum Desm. in den F. rhen. Nr, 2154 auf Robinia-Blattstielen richtig ausgegeben und betrachtet sie als Nebenfrucht von Pleospora petiolorum Fuck. (Symb. myc. 1869, S. 132), was nach dem Gesagten unrichtig ist. Die von ihm aus- gegebene Phomopsis petiolorum (D.) v.H. ist zum Teile mit einer Chytridiacee (?) mit kugeligen, hyalinen, dickwandigen, 22—28 u großen Dauersporen infiziert. Die in Desmazitres, Pl. crypt. France 1849 Nr. 1872 B ausgegebene Form der Phoma petiolorum auf Blattstielen von Sophora japonica ist anscheinend auch eine Phomopsis, jedoch ganz überreif und ohne Konidien. Phoma petiolorum Desm. f. Paviae P. Brunaud auf Aesculus- Blattstielen (Syll. Fung. XIV, 884) wird nach der Beschreibung eine Phomopsis sein. Ebenso vielleicht die f. Juglandis P. Br. a.a.O. Es ist eine häufige Erscheinung, daß die Phomopsis-Arten von den Zweigen auf die Blattstiele und Nerven übergehen. In das Blatt- parenchym scheinen sie nur selten, bei ledrigen Blättern, über- zugehen. 102, Phyliostietina Ericae v. H. und Coleophoma Erieae v. H. -Auf dürren Blättern von Erica carnea, die von HerrnE.Diett- rich Kalkhoff 1918 bei Oberbozen in Tirol gesammelt waren, fand ich obige zwei Pilze, von denen ich vermute, daß sie als Neben- früchte zu einer noch unbekannten Guignardia R. et: V. gehören. Die Phyllostictina entspricht in der Beschaffenheit genau der Phoma wvicola (Ztschr. f. Pilanz. Krankh. 1891, I. Bd., S. 310, Fig. 10), die eine Nebenfrucht der Guignardia Bidwelli (R. et V.) ist. Die Phoma wvicola ist aber genau so gebaut, wie die Phyllostictina Mur- rayae Syd. (Ann. myc. 1916, XIV. Bd., S. 186), deren Beschreibung unrichtig ist, wie ich am Originale sah. Die Coleophoma Ericae ist eine echte Art der Gattung und ist gewiß eine dothideale Neben- frucht, könnte also auch zur @uignardia (Phyllachorinee) gehören. 62 Franz Höhnel. 1. Phyllostietina Ericae v.H. Pykniden kugelig, schwarz 160 « breit in und unter der Epidermis eingewachsen und mit der Außenwand derselben fest verwachsen. Pyknidenmembran ringsum * gleich, etwa 28 „ dick und aus etwa 5 Lagen von offenen, kohligen, innen größeren, außen kleineren Zellen bestehend. Öffnung rundlich. Im Blattparenchym knorrige, violettbraune, 5—8 u breite Hyphen, die von den Pykniden ausgehen, eingewachsen. Konidienträger ringsum entwickelt, einfach, etwa 7 > 1.5 x groß. Konidien hyalin, eikugelig, zarthäutig, mit grobkörnigem Inhalt, 5—6 „ groß, einzeln endständig. 2. Coleophoma Ericae v.H. Fruchtkörper meist blattoberseits, dick linsenförmig, 200—280 z breit, 80 « dick, in und unter der Epidermis eingewachsen, außen glänzend. Gehäuse unten 25 k dick, deutlich kohlig zellig,oben opak, etwa 6 «dick, mit der Epidermis- außenwand verwachsen, schr kleinzellig (2—3 .), häufig bis 16 a lange schwarze, spitze Zapfen, die in den Konidienraum ragen, aufweisend. Konidien nur unten entwickelt, hyalin, einzellig, gerade, zylindrisch, zarthäutig, mit einer Reihe von 2—6 kleinen Öltröpfchen, 16—22 > 2.5—3 groß, ohne sichtbare Träger in parallelstehenden Schleimzylindern liegend, die nach dem Ausschlüpfen der Konidien Paraphysen vortäuschen. Der Konidienraum öffnet sich schließlich oben weit, unregelmäßig; eine vorgebildete Mündung fehlt. 103. Über Stilbum aureolum Saccardo. Fuckel beschrieb in Symb. mycol. 1869, S. 265 als zweifelhafte Nebenfrucht von Coryne aurea Fuck., gleich Mollisia arundinacea (DC.) Phill., einen Pilz, der in der Syll. Fung. 1886, IV. Bd., S. 572 unter dem obigen Namen erscheint und in den F. rhen. Nr. 1274 ausgegeben ist. 2 Die Untersuchung des Originals zeigte mir, daß der Pilz kein Synnematomycet ist, sondern ein geschlossenes Gehäuse hat. Der ocker- oder orangegelbe Pilz entwickelt sich in den äußersten Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 63 welche nach Fuckels Angaben an gut entwickelten Stücken jedenfalls schr viel dicker werden kann, ist aus etwa 2 „ großen Zellen mikroplectenchymatisch aufgebaut. Die Gehäusewandung ist seitlich und’ oben parallelfaserig und besteht aus 1—1.5 « dicken Hyphen. Der Konidienraum ist einfach oder wenig gekammert und ringsum dicht mit 40-80 u langen, 0.5—1 z„ dicken, büschelig- besenartig verzweigten Trägern ausgekleidet und reißt die etwa 20 « dicke Wandung oben unregelmäßig auf, wobei die Konidien- masse in Form einer Schleimkugel ausgestoßen wird. Die 2—4 > 0.5 u großen, gerade stäbchenartigen, hyalinen Konidien sitzen an den langen, geraden Zweigen der Träger vornehmlich seitlich an. Der ganze Pilz ist weichfleischig. Da derselbe unten. parenchymatisch, oben parallelfaserig gebaut ist, könnte er als Patelloidee aufgefaßt werden, allein da die Konidien- träger ringsum gleichmäßig entwickelt sind, wird er richtiger als zu den Stromaceae-jacentae-carnosae gestellt, in meinem System der Fungi imperfecti in Falcks Mycol. Unters. u. Berichte I. Bd., S. 301-369. Wie mir der Vergleich mit Miecrodiscula rubicola (Bres.) v.H. in Fragm. z. Mykol. Nr. 938, XVII. Mitt. 1915 zeigte, paßt der Pilz dem Baue nach vortrefflich in die Gattung Mierodiseula v. H. Der Umstand, daß er ganz hervorbricht, ist nebensächlich, hängt mit der Beschaffenheit der Unterlage zusammen und ist es nach Bresadolas Angaben sicher, daß auch die Microdiscula rubicola schließlich ganz hervorbrechen muß. Der Pilz ist aber schon vor Fuckel bekannt gewesen, denn es ist mir nicht zweifelhaft, daß Dacrymyces Phragmitidis Westendorp 1861 (s. Kickx, Fl. crypt. Flandres, 1867, If. Bd., S. 115) mit demselben emate Derselbe ist weiter als Dendrodochium microsorum Sacc. f. Phrag- mitis Fautrey (Revue mycol. 1891, XIII. Bd., S. 173) nach dem Original in Roumeg., F. sel. exs. Nr. 5894 beschrieben worden. Nur ist er hier sehr klein und schwach entwickelt, indessen mikro- skopisch vollkommen stimmend. Dendrophoma hormocoecoides Penz. et Sacc. (Michelia 1882, II. Bd. S. 619) soll zwar schwarze Pykniden haben, aber prosenchymatisch gebaut sein, zeigt nach der sonstigen Beschreibung so viele An- klänge an den Pilz, daß ein Vergleich desselben wünschenswert wäre. Ist jedenfalls keine Dendrophoma. Nach dem Gesagten muß der Becher Pilz Microdiscula Phragmitidis (West.) v. H. genannt werden. 64 Franz Höhnel. Noch sei bemerkt, daB Blennoria Rubi Montagne (Syll. Crypt 1856, S. 297) mit Microdiscula rubicola (Bres.) v.H. zusamme fallen könnte. Über die Zugehörigkeit der Gattung Microdiscula ist nich bekannt. Zur Mollisia arundinacea gehört die Microdiscula Phr mitidis sicher nicht. . 104. Über Phyllostieta concentriea Sacc. und ihre Zugehörigkeit. Auf abgestorbenen, von Dr. W. Pfaff bei Bozen gesammelte Blättern von Hedera canariensis fand ich obigen Pilz sehr gut ent- wickelt vor, vollkommen mit den Stücken in Sacc., Mycotl italica Nr.1325und Ellis a.Everh., F.columb. Nr. 67 stimmend Der Pilz tritt nur blattoberseits in dichten, ausgebreitete, Herden auf, stellenweise in Gesellschaft von zwei äußerlich nich! zu unterscheidenden Formen, von welcher der eine ein unreif _ Schlauchpilz, der andere ein Konidienpilz mit einzelligen, gerai zylindrischen, 10—14 > 2—2.5 » großen Konidien ist. ’ Diese drei Formen gleichen sich auch mikroskopisch und i Gewebebau vollkommen und unterscheiden sich nur durch den Inhalt der Fruchtkörper voneinander. Sie treten auch öfter mit- einander verwachsen auf und gehören zweifellos als Schlauchfrucht mit zwei Konidienpilzen zueinander. Die Phyllostieta concentrica hat eine runde, 10—12 u große, schwarz beringte Mündung und 10—12 > 9 große hyaline, eikugeli j sehr zarthäutige Konidien, deren Inhalt gleichmäßig grobkörnig i und erst im Alter wässerig wird und dann 1—2 große Öltröpfche zeigt. Die Konidien sitzen auf etwa 10—15.4 langen Trägern einzeln. Der Pilz verhält sich demnach genau so wie Phyllostietina Mw- rayae Sydow (Ann. myc. 1916, XIV. Bd, S. 185), die nach dem Of ‚ginale keine Sclerophomee ist. Ganz ebenso verhält sich Phoma uvicola B. et C. (Ztschr. f. Pflanzenkr. 1891, I. Bd., S. 310, Fig. 10) die bekanntlich eine Nebenfrucht von Guignardia Bidwellii (EN. V. et R. ist. Diese hat noch eine zweite Nebenfrucht, die als Naema- spora ampelicida Engelmann beschrieben wurde, der Phoma uvicola ganz ähnlich sieht (l.c. Fig. 9), aber zylindrische Konidien zeigt In gleicher Weise kommt, wie oben gesagt, mit der Phyllostieta concentrica gemengt, eine ähnliche Form mit -zylindrischen K: dien vor. : - Offenbar gehören daher die zwei Konidienpilze auf den Efeu blättern auch zu einer (noch unbeschriebenen) Guignardia (= Phylla- chorella Sydow), und ist die Phyllosticta in die Gattung Phyllostictin zu stellen (Phyllostictina concentrica (Sacc.) v. H.). Be Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 65 Was nun die zweite Nebenfrucht mit den zylindrischen Konidien anlangt, so kann dieselbe nicht in die Melanconieen-Gattung Naema- spora P. gestellt werden. Es ist ebenso wie Phyllostictina eine phyllachoroide, stromatische Nebenfrucht mit geschlossenen Frucht- körpern. Durch die zylindrischen Konidien erinnert sie an Ooleo- phoma v.H. (Fragm. z. Myk. Nr. 164, [V. Mitt. 1907), die gewiß eine phyllachoroide oder phacidiale Nebenfrucht ist, aber anders gebaute Gehäuse hat, die sich zwar ebenso wie die der Phyllostictina concentrica in der Epidermis entwickeln, aber flach sind mit dicker Basalschichte, auf der sich allein die Konidien mit dicker Schleim- hülle bilden und dünner, Deckschichte, ohne Mündung. Diese zweite Nebenfrucht scheint noch unbeschrieben zu sein und kann nicht als Coleophoma betrachtet werden. Sie stellt jeden- falls eine eigene Formgattung dar, die zu den phyllachoroiden Pachy- Stromaceen zu stellen sein wird und die ich vorläufig BITTE nenne (B. concentrica v.H.). 105. Über Pazschkeella brasiliensis Sydow. Der 1901 beschriebene Pilz (Syll. F. XVI. Bd., p. 942) hat flache, etwa 200 „ dicke, bis 1.5 mm große, rundliche oder durch Verschmel- zung mehrerer unregelmäßig gestaltete, schwarze, oben rauhe Stro- mata, die blattoberseits in Menge stehen und sich unter der Epi- dermis entwickeln, stark hervorbrechen und dann fast oberflächlich Sitzen und von der Epidermis berandet sind. Sie bestehen aus senk- rechten Reihen von kohligen, offenen, ziemlich dünn-wandigen 6—12 „großen Zellen. Die Basalschichte ist 10—20 x dick, kohlig- Parenchymatisch und im allgemeinen flach. Die eiförmigen Lokuli ' haben keine eigene Membran und stehen aufrecht dicht nebeneinander in einer Lage, manchmal ziemlich frei, meist aber ganz eingesenkt im Stroma und eine dicke, kohllige Decke aufweisend. Die richtig beschriebenen Konidien sitzen in der unteren Hälfte der Lokuli ohne deutliche Träger der. Wandung auf. Der Pilz ist jedenfalls die Nebenfrucht einer Dotliidensee: In meinem Systeme der Fungi imperfectiin Falcks Mycol. Unters. und Berichte I. Bd., p. 328 ist die Gattung nicht ganz richtig ein- gereiht und hat nach Phaeodomus zu stehen. Hemidothis Syd. hin- gegen ist kein dothidealer Pilz, sondern wahrscheinlich die Neben- frucht eines Discomyceten und dem entsprechend anders einzureihen. .106. Über die Kümmerformen von Septoria Aceris (Lib.) Berk. et Br. ‚Auf -Ahornblättern sind eine Reihe von Formen beschrieben _ worden, die bisher als eigene Arten galten, die aber ee nichts Hedwigia Band LXII. 66 3 Franz Höhnel. - anderes als schlecht entwickelte Kümmerformen von Septoria Aceri (Lib.) Berk. et Br. (Ann. Magaz. Nat. Hist. 1850, V. Bd., p. 37 und anderer Arten sind. Dieser Pilz wird gewöhnlich Ploeospor: Aceris (Lib.) Sacc. genannt, allein nach meinen Auseinander setzungen in den Ber. deutsch. Bot. Ges. 1917, XXXV. Bd., p. 630 müssen alle Arten der Gattungen Ploeospora Wallr., Cylind: sporium Aut. (non Greville), Septogloeum Sacc. zu Septoria Fr. geste werden, ob sie ein Gehäuse haben oder nicht. Diese Formen sind @Gloeosporium campestre Passerini 188 (Konidien 6—7.5 > 2—3 „); Gloeosporium acericolum Allescher 190: (Konidien 6—12 > 2—2.5 u); Gloeosporium acerinum Passerini 18 und Gloeosporium acerinum Westendorp (1854 ?), . Daß Gloeosporium acerinum Pass. n Thümen, Myocot] univ. Nr. 93 mit 3 Querwänden versehene zylindrische Konidien ha gaben schon Ellis und Everhart im Journ. of Mycol. 188 V. Bd., p. 154 an. Sie betrachten daher diesen Pilz für Septori Aceris (Lib.). Da sie aber angaben, daß die Konidien etwas kür sind, so betrachtet Saccardo (Syll. Fung. 1892, X. Bd., p. 4% den Pilz für eine eigene Art, die er Septogloeum acerinum (Pass.) Sac nennt, mit angeblich 18—22 > 3 u großen Konidien. Allein Pas serinis Pilz wächst auf Feldahornblättern, ist daher nicht & 7 toria Aceris (Lib.), sondern Septoria acerina Sacc. 1880 — Septoria acerella Sacc. 1884 (Michelia II. Bd., p. 102 und Syll. F. III, p. 479 die Nebenfrucht von Carlia septorioides (Desm.). - 5 ‘Was nun G@loeosporium acerinum West. anlangt, so habe i das Original in Westend., Herb. crypt. Nr. 979 nicht geschet Nach Kickx, Fl. crypt. Flandres 1867, II. Bd,, p. 94 hat dassel fast zylindrische, 10—20 > 2.5 » große Konidien. Ob diese ei oder 2—4zellig sind, wird nicht angegeben. Es ist jedoch kein Zweife daßdiein Krieger, F.saxon. Nr. 1138 (sub @I. acerinum West ® Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 67 eine Übergangsform, die zur Septoria Aceris (Lib.) führt. Ebenso zeigten nun die von mir geprüften beiden Exsikkate, daß die Konidien in der Länge und Teilung sehr wechseln. Manche Fruchtkörper zeigen nur einzellige, längliche, bis etwa 12 « große Konidien. Sie . stellen zweifellos jene Form dar, die als @T. acericolum Allesch. be- schrieben wurde. Andere Fruchtkörper enthalten neben solchen einzelligen Koni- dien noch längere, spindelförmige, zweizellige, manchmal nur in geringer Zahl, manchmal überwiegend. Wieder andere zeigen nur zweizellige, bis über 20 » lange Konidien. Diese Form hat Bresa- dola (Bayr. bot. Gesellsch., München, 1902, II. Bd., p. 10) zu Marssonia gestellt. Es ist nun bezeichnend, daß ich an den drei als Marssonia acerina (West.) Bres. bezeichneten Exsikkaten in Kab.et Bub. F. imperf. exs. Nr. 34, Sydow, Myc. germ. Nr. 1037 und Allesch. u. Schnabl, F. bav. Nr. 689, auf welchen der Pilz in gleicher Weise auf gallenartigen Blattverdickungen auftritt, anfänglich trotz alles Suchens nur die Septoria Aceris (Lib.) fand. Früher (Fragm. Nr. 977) glaubte ich daher, daß diese Exsikkate falsch bestimmt sind, jetzt bin ich aber sicher, daß sich auf denselben auch die Form der Septoria Aceris mit zweizelligen Konidien findet und daher diese Exsikkate ein Beweis sind, daß diese nur eine Kümmer- form der Septoria ist. Nur auf den Exsikkaten in Krieger, F. saxon. Nr. 1138 (als Gloeosporium acerinum West.) und Allesch. u. Schnabl, F. bav. Nr. 286 (als Marssonia acerina (West.) Bres.) fehlt die gut entwickelte Septoria, und finden sich nur Formen vor mit 1—2zelligen Konidien; indessen fand ich in der Nr. 1138, daß einzelne Konidien auch dreizellig sind und sogar sehr spärlich auch vierzellige auftreten. Diese vierzelligen Konidien gleichen nun vollkommen denen der normal entwickelten Septoria Aceris (Lib.). Damit war der Beweis hergestellt, daß alle diese Formen zu- Sammengehören. Die Septoria Aceris (Lib.) B. et Br. kann daher auch in einer gloeosporoiden und septomyxoiden Form auftreten. _ In meinem Fragm. Nr. 977 (XVIII. Mitt. 1916) habe ich an- gegeben, daß die Marssonia acerina (W.) Bres. nicht in die Gattung gehört, da die echten Arten der Gattung Marssonia ganz anders geformte Konidien haben. Ich stellte daher den Pilz zu Septomyxa und nannte die blattbewohnenden Septomyxa-Arten Septomyzella (als Untergattung). Der Form nach handelt es sich in der Tat um eine blattbewohnende Septomyza. Daß diese aber nur eine Form der Septoria Aceris (Lib.) ist, wußte ich damals noch nicht. z ae 68 Franz Höhnel. Diedicke (Kryptog. Fl. Brandenb. IX., Pilze VII. 1915, p- 822) betrachtet die Marssonia acerina (W.) Br. als blattbewohnende Form von Septomyxa Tulasnei (Sacc.) v.H., die er zu Marssoma stellt. Das ist aber alles unrichtig, wie aus meinem Fragm. Nr. 97 klar hervorgeht. : Der Umstand, daß die septomyxoide Form der Septoria Aceri (Lib.) auf den Bergahornblättern, wie es scheint, stets nur auf den flachen Blattgallen auftritt, deutet darauf hin, daß sich der Pilz auf den bereits erwachsenen Blättern nachträglich, später als normaler: weise angesiedelt hat, sich daher unter anormalen Verhältnisse entwickelte und daher nicht zur vollkommen normalen Form sich ausbilden konnte. Aus dem Gesagten ergibt sich folgende Übersicht: Septoria Aceris (Lib.) Berk. et Broome 1850. a) Typische Form (Konidien vierzellig, zylindrisch), b) Septomyxoide Form (Konidien meist spindelförmig und zwei zellig). Gloeosporium acerinum Westendorp. Syn.: Marssonia acerina (West.) Bresadola 1902. Septomyza (Septomycella) acerina (W.) v.H. 1916. . ©) Gloeosporoide Form (Konidien einzellig, länglich). Gloeosporium acericolum Allescher 1902. ‚ Zwischen diesen Formen gibt es alle Übergänge. Es ist dies der einzige bisher bekannte Fall, daß eine Septori durch alle Übergänge mit einer Gloeosporidium-artigen Form zu sammenhängt. Das wird aber gewiß oft vorkommen, wie daraufhin gerichtete Studien zeigen werden. ucerella Sacc. 1884 sein. 107. Über die Septoria-Arten auf Ahornen. p. 630 zu Septoria gestellt werden, soweit sie tatsächlich in diese Gattungen gehören und sind Nebenfrüchte von Carlia (Sphaerella Fr.)- Arten.. Da nun aber. bisher in Europa und Nordamerika nur drei Carlia-Arten auf Ahornen bekannt geworden sind und nur noch Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 69 einige wenige zu erwarten sind, so ist es klar, daß diese 32 Formen sich auf nur wenige zurückführen lassen müssen. In der Tat zeigte mir die Untersuchung von 19 dieser Formen, daß diese zum großen Teile zusammenfallen. .Die 15 für Europa beschriebenen Formen lassen sich, soweit ich sie untersuchen konnte, auf drei Arten zurück- führen, wozu noch die Septoria seminalis Sacc. kommt, die kaum in die Gattung gehört. Die 17 amerikanischen Formen dürften kaum mehr als sechs verschiedene Arten sein, von welchen nur drei zu Septoria gehören, eine ist eine Hendersonia Berk. (non Sacc.), eine ist eine Phloeosporella v. H., zwei andere, die ich nicht prüfen konnte, sind zweifelhafter Stellung. In Nordamerika sind sicher noch zwei Carlia-Arten auf-Ahornen zu erwarten. Was nun zunächst die auf Ahornen beschriebenen Formen "Europas anlangt, so hat dieselben schon Diedicke (Ann. mycol. 1912, X. Bd., p. 485) teilweise behandelt und kam aber zu wesentlich unrichtigen Ergebnissen, da er nicht wußte, was Septoria Aceris (Lib.) ist. Diese Art erklärte er als ein Verlegenheitsprodukt, obwohl es die am längsten bekannte und häufigste ist. Die von ihm aufgeführte Synonymie ist falsch. 1. Die Prüfung der europäischen Formen ergab folgendes: Septoria Pseudoplatani Roberge (Ann. sc. nat. 1847, 3. Ser., VII. Bd., p. 21) in Desmazitres, Pl. crypt. France 1848, Nr. 1722. Fruchtkörper ohne Gehäuse, oben weit offen, rundlich oder gelappt, flach, bis 300 „ breit und 80 „dick, unter der Epidermis blattoberseits entwickelt, in weißlich verblassenden, eckigen, meist 0.7 mm großen Netzmaschen der Blätter einzeln oder zu wenigen liegend. Die befallenen Netzmaschen sind dunkel umrandet und liegen in 2—4 mm breiten, allmählich verlaufenden purpurnen Flecken. Konidien zylindrisch, meist schwach bogig gekrümmt, vierzellig, 28—32 > 1.8—2.5 ». Derselbe Pilz findet sich in Allescher u. Schnabl, F. bav. Nr. 368 und Roumeg., F. gall. exs. Nr. 2031. Nur die Konidien weichen wenig ab, mit 28—42 > 2.5—3 u, ee Be 32—38 >17 u. Ist vielleicht die Nebenfrucht von Sphaerella latebrosa Cooke 1866. Ascochyta Aceris Libert 1830 in Pl. Crypt. Arduennae Nr. 54 wird wie folgt beschrieben: Hypophylla. Maculis parvis, fuscis; peritheciis innatis, minutis, fuscis, ore orbiculari, integro. apertis; crirhis dilute carneis, ascis linearibus, obtusis, rectis; sporidiis 2—4 pellucidis. In foliis languescentibus Aceris Pseudoplatani. 70 Franz Höhnel. Autumno. Die Untersuchung zeigte mir, daß die geraden oder schwach bogig gekrümmten Konidien 4zellig und 34-46 > 2—3 u groß sind Gehäuse fehlt. Der Pilz hat zu heißen Septoria Aceris (Lib.) Berk. et Br. 1850 (Annals Mag. nat. hist., V. Bd., p. 379). Man sieht, daß Liber einen Pilz auf Bergahorn-Blättern meint. Ich zweifele nicht daran daß derselbe eine Nebenfrucht von Carlia maculaeformis (P.) form Aceris ist. Diese Form auf Ahornblättern ist vielleicht eine eigene Art. Sie wird auch für den Spitzahorn angegeben, kommt hingegen auf dem Feldahorn nicht vor. Auf den Blättern des Feldahorns trit eine eigene Carlia auf, die Carlia septorioides (Desm.) v. H. (= Sphae rella acerna Fautrey in Revue mycol. 1891, XIII. Bd., p. 166). Dies hat eine eigene Septoria-Art als Nebenfrucht. Es ist nicht daran zu zweifeln, daß die 1880 in Michelia II. Bd., p. 102 auf den Blättern des Feldahorns beschriebene Septoria acerina Sacc. (= Septorü acerella. Sacc. 1884 in der Syll. Fung. III. Bd., p. 479) diese Neben- frucht ist (Konidien 20—22 > 2 u). Septoria acerella Sacc. v. major Brunaud (Syll. F. X. Bd., p. 354 ist offenbar derselbe Pilz mit 15—32 > 2.5—3 u Konidien besse entwickelt. Sicher aber gehört @loeosporium acerinum West in Thümen, Mycoth. univ. Nr. 93 (leg. Passerini) hieher Diese Form hat nach der Angabe von Ellis und Everhart ‚im Journ. of Mycology 1889, V. Bd., p. 154 zylindrische, vierzellige Konidien und ist die gut entwickelte Form des Pilzes. Diese Form . wird in Syll. Fung. 1892, X. Bd., p. 496 Septogloeum acerinum (Pass. Sacc. genannt. Die überall gemachte Angabe, daß Septoria Aceris (Lib.) nich! nur auf Berg- und Spitzahorn, sondern auch auf Feldahorn auftritt ist falsch. Die Beschreibung der Septoria Aceris (Lib.) bei Alle scher und Saccardo gehört zur Septoria acerina Sacc, 1880 Länge sehr wechselnde Konidien und ist nicht selten verkümmeı entwickelt. : + ‚ also nur wenig länger als beim Original von Septoria Aceris (Lib.). : Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 71 Phloeospora samarigena Bub. et Krieger (Ann. myc. 1912, X. Bd., p. 49) soll 40-80 > 1.5—2.5 u große Konidien haben. Ich fand sie am Original in Krieger, F. saxon. Nr. 2193 nur 20—60 > 2 u groß. Dabei fanden sich Fruchtkörper, die nur kürzere (20—30 4) und andere, die nur längere Konidien zeigten. Dabei eine unreife Carlia und die dazu gehörige Stictochorella platanoides (Sacc.) mit 2-3 > 0.5 u großen Spermatien. Der Pilz wächst auf Spitzahorn- fruchtflügeln. Phloeospora Platanoides Bub. et Kab. (Österr. bot. Ztschr. 1904, 54. Bd., p. 28) ist sowohl nach der Beschreibung wie nach dem Original in Tranzsch. et Serebrian,, Mycoth. ross. Nr. 285 von der vorigen Form nur dadurch verschieden, daß der Pilz auf den Blättern wächst. Die Sporen sollen 45—77 > 2.5 —3.5 u groß sein (5.5 im Text ist wohl ein Druckfehler). Ich fand sie an dem schlecht entwickelten Original nur 36—60 > 2 u groß. Septoria incondita Desm. var. acericola D. (Ann. scienc. nat. 1853 XX. Bd., p. 95). Das Originalexemplar. in Desmaz ieres, Pl. crypt. France 1851 Nr. 2193 enthält ein Spitzahornblatt ohne den Pilz und ein Bergahornblatt, das denselben gut zeigt. Die Konidien sind 34—45 > 2.5—3 u groß, also ganz so wie beim Original von Septoria Aceris- (Lib.). In der Tat führt Desmazieres diesen Namen als Synonym auf. Die beiden Arten sind daher identisch und ist es ein Fehler, daß Saccardo (Syll. F. II. Bd., p. 479) Desmazitres’ Pilz als eigene Art anführt. _ Phloeospora Pseudoplatani Bub. et Kab. (Sitzb. böhm. Ges. Wissensch. 1903, p. 16) ist schon nach der Beschreibung von Septoria Aceris (Lib.) nicht verschieden. Die Untersuchung des Originals in Kab. et Bub,, F. imp. exs. Nr. 26 zeigte mir, daß die Konidien 30—48 > 22.5 „, also genau ebenso groß wie beim Original von Septoria Aceris (Lib.) sind. Ei Septoria epicotylea Sacc. 1897 (Sy. f. XIV. Bd., p. 972) soll 36—38 > 2.73 u große Konidien haben und wächst auf den Keim- lappen des Bergahorns. Das Originalexemplar konnte ich nicht prüfen. Das von demselben Sammler herrührende Exemplar in "D. Saccardo, Mycotheca italica Nr. 553 soll den Pilz in Ge- sellschaft von Septoria seminalis Sacc. und Phyllosticta apatela Allescher enthalten. Ich konnte auf demselben die Septoria epicotyla nicht finden. Dieselbe ist aber nach der Beschreibung gewiß nichts anderes als Septoria Aceris (Lib.).. Ich fand am Exemplare in der Tat eine unreife Carlia, jedenfalls die Carlia maeulaeformis gemischt mit _ Stictochorella Platamoides (Sacc.) v.H. mit 2—3 > 0.6 » großen Konidien. De ee sr Di 72 Franz Höhnel. Ich traf ferner einen Septoria-ähnlichen Pilz an mit in dichten Rasen stehenden, dunkelbraunen, bis 120 « breiten Pykniden und rundem, 20—25 „ weitem, dunkler beringtem Ostiolum. Pykniden- membran dünn, häutig, deutlich parenchymatisch, mit 4—8 u großen eckigen Zellen. Im Gewebe zahlreiche braune, 3—7 ı breite Hyphen verlaufend. Konidien fast gerade, 20—33 > 1 x groß, oben spitz, unten stumpf, einzellig, nadelförmig. ; Wenn die Angabe auf der Etikette richtig ist, muß das jener Pilz sein, der als Septoria seminalis Sacc. 1880 (Michelia, II. Bd., p. 167) beschrieben wurde. Indessen soll diese Art 20—25 > 1.5—2 u sichelförmig gekrümmte Konidien haben. Ganz gut würde zu dem gefundenen Pilze die Beschreibung von Septoria notha Sacc. 1880 (Michelia, II. Bd., p. 103) stimmen, allein diese ist ein Rindenpilz und, was Diedicke (Ann. myc. 1912, X. Bd., p. 487 und in Krypt. Flora Brandenb. IX, Pilze VII, p. 545) als C'ytosporina notha (Sacc.) D,, wie es scheint auf Grund eines verglichenen Original- exemplares beschreibt, ist ein ganz anderer stromatischer Pilz (Harpostroma v.H. in Bericht. deutsch. bot. Ges. 1917, 35. Bd., pP: 355). Die gefundene Septoria, nach D. Saccardo die Septoria seminalis Sacc., tritt in eigenen dichten Rasen auf, in welchen sich keine Carlia-Perithecien und keine Stictochorella-Pykniden finden. Es ist keine echte Septoria, gehört vielleicht zu Rhabdospora oder in eine neue Gattung und ist gewiß nicht die Nebenfrucht einer Carla. Septoria apatela Allescher 1902 (II. Ber. bayr. bot. Ges. p. 9) auf Spitzahorn soll 40—50 > 2—2.5 u große Konidien haben. Der Autor sagt selbst, daß der Pilz vielleicht mit der Septoria acericola (Desm.) vereinigt werden kann. Ist offenbar damit identisch. E Septogloeum hercynicum Sydow (Ann. myc. 1905, III. Bd., p. 239) auf Acer ? dasycarpum soll 30-—42 > 2.53 # große Konidien haben. Die Untersuchung des Originals in S ydow, Mycoth. german. Nr. 343 zeigt mir gerade 28—40 > 2.53 x große Konidien. Ist nichts als eine wenig kürzersporige Form von S. Aceris (Lib.). unterseits und hat fast zylindrische, 10—20 > 2.5 e große Konidien Ist gewiß nur eine Kümmerform von Septoria Aceris (Lib.). Septoria Schirajewskii Bubäk et Serebrianikow (Hedwigia 1912, 52. Bd., p. 266) soll zylindrische (einzellige ?) 13—19 > 2-3 u große Konidien haben. Auf dem Originalexemplare in Tranzsch. et Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 15 Serebr., Mycoth. rossica Nr. 283 fand ich auf den Spitzahorn- blättern eine unreife Carlia (Sphaerella Fr.), offenbar die ©. maculae- formis gemischt mit der dazugehörigen Stictochorella mit meist 3—4 > 0.5 « großen Konidien. Diese wurde l.c. als Phyllosticta tamboriensis B. et S. beschrieben, ist aber identisch mit Phyllostieta Platanoidis Sacc. 1878 (Michelia, I. Bd., p. 360). Ein einziges Mal war untermischt eine Septomyxa (Septomy.ella)-Form mit spindelig- elliptischen, zweizelligen Konidien. Die beschriebene Form fehlte völlig. Es ist offenbar, ebenso wie die Septomyxella eine Kümmer- . form jener Septoria, die zur Carlia maculaeformis gehört. Für die europäischen Septoria- und Carlia-Arten auf Ahorn- blättern stelle ich vorbehaltlich der Untersuchung von 3 nicht gesehenen Exsikkaten folgende Übersicht auf: I. Acer campestre. a) Carlia septorioides (Desm.) v.H. n.: Sphaerella acerna Fautrey 1891. n b) Septoria acerina Sacc. 1880. Syn.: Septoria acerella Saccardo 1884. Gloeosporium acerinum Passerini (non Westend.) 1875. Septogloeum acerinum (Pass.) Saccardo 1892. II. Acer Pseudoplatanus. a) ? Carlia latebrosa (Cooke) v. H. b) Septoria Pseudoplatani Roberge 1847. III. Acer Pseudoplatanus und platanoides. a) Carlia maculaeformis (P.) v.H. Forma Aceris. b) Septoria Aceris (Libert) Berkeley et Broome. Syn:. Ascochyta Aceris Libert 1830. Septoria incondita Desmaz. var. acericola D. 1853. Gloeosporium acerinum Westendorf (1854 ?). Septoria seminalis Sacc. v. platanoides Allescher 1896. Septoria epicotylea Saccardo 1-7. Septoria apatela Allescher 1902. i Phleospora Pseudoplatani Kabät et Bubäk 1903. Phleospora Platanoidis Bubäk et Kabät 1904. Septogloeum hercynicum Sydow 1905. Septoria Schirajewskii Bubäk et Serebrianikow 1912. Phleospora samarigena Bubäk et Krieger 1912. >14 Franz Höhnel. 2. Was die amerikanischen Formen anlangt, erhielt ich folgend Befunde. Phleospora californica El. et Ev. (Proc. Acad. nat. sc. Phila: delphia, 1895—96, p. 435) soll sich von Phl. Aceris (Lib.) nur weni unterscheiden, ist aber nach dem Original in Ell. and Everh. F. Columb. Nr. 852 ein ganz anderer Pilz mit geschlossenen Py; kniden, die in kleinen, einige Millimeter breiten, oft blattrandständige Herden auftreten. In jeder Netzmasche der nur 90—100 « dicke Blätter von Acer californicum sitzt. meist nur eine Pyknide. Die: sind rundlich, 125—170 « breit und 100—125 a hoch und treiben. die Blätter klein pustelartig auf. Das flache, bis 40 „ weite, unscharf begrenzte Ostiolum ist meist blattoberseits, doch liegt es nicht selte auch unterseits. Die Konidien treten in langen, frisch angeblic weißen, am Exsikkat bräunlich-fleischfarbenen, 30—40 j dicke: trockenen Ranken aus. An der Mündung reichen die Pykniden b zur Kutikula, an der Basis nur bis unter die Epidermis. Die Pyknide membran ist häutig, lebhaft braun gefärbt, unten und seitlich et 6 #, um die Mündung 12 « dick und besteht aus einigen Lagen von stark abgeflachten, 3—4 u breiten, dünnhäutigen, öfter gestreckte und verbogenen Zellen. Die Konidienträger sind einfach, etv 8 > 2 „groß und finden sich nur in der unteren Hälfte der Pyknide Die zahlreichen Konidien sind hyalin, in Massen blaß bräunlic) fleischfarben, länglich-zylindrisch, gerade oder etwas verbogen, ziet lich derbwandig, vierzellig und 25—30 > 3—5 u groß; an den Ende sind sie wenig verschmälert, oben abgerundet, unten ee Sie liegen in der Pyknide parallel. Der hübsche Pilz paßt ganz gut in die Gattung Hendersonia Berk. 1841 = Stagonospora Sacc. 1880 und hat daher Henders californica (E. et Ev.) v.H. zu heißen. Septoria Negundinis Ell. et Ev. (Proc. Acad. nat. sc. Philadelp 1893—94, p. 165) soll meist regelmäßig gekrümmte 2—4zellige 25—50 > 2 „große Konidien haben. Ist nach dem Original in E a. Everh. F. Columb. Nr. 1153 eine echte, aber schlecht e wickelte, stark verblühte Septoria. Fruchtkörper zerstreut, 70—80 breit, rundlich, ohne Gehäuse, blattunterseits. Konidien 1—4zellig gerade oder gekrümmt, 20—37 > 1.6—3 u, spärlich. Ist gewiß m eine schlechtentwickelte Septoria Aceris (Lib.). Septoria circinnata Ell. et Ev. (Proc. Acad. nat. sc. Philadelph . 1894—95, p. 367). Die Konidien werden als einzellig, ee und 30—60 > 1.5 u. groß angegeben. Die Untersuchung des Ori in Ell.and Everh, F. Columb. Nr. 974 Beißee : mir 60130 Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben, 75 große, gut entwickelte, pseudopyknidiale Gehäuse, die oben sehr weit unregelmäßig, oft lappig offen und dunkelbraun parenchymatisch sind. Die noch vorhanden gewesenen, nicht sehr zahlreichen Koni- dien fand ich nur etwa bis 32 > 1.6 « groß und einzellig. Muß als Septoria gelten. Der zugehörige Schlauchpilz ist unbekannt. Septoria curvispora El. et Ev. (Proc. Acad. nat. sc. Philadelphia, 1895—96, p. 334) und Septoria macrophylli E. et Ev. mser. werden als Varietäten von 8. circinnata erklärt. Die Untersuchung des Originals von 8. curvispora in Ell.a. Everh,, F. Columb. Nr. 773 zeigte mir in der Tat, daß beide Pilze identisch sind. Das gut ent- wickelte Original (auf Acer glabrum) wies bis 180 a große Pseudo- ' pykniden auf, die anfänglich ganz geschlossen, ohne Andeutung einer vorgebildeten Mündung, sich schließlich erst rundlich und dann unregelmäßig sehr weit öffnen. Die Konidien waren bis 52 > 1.5 —1.8 „ groß, meist gebogen und zum Teile deutlich einzellig. Septoria acerina Peck 1873 (Syll. Fung. III. Bd., p. 478) hat nach dem sicheren Exemplare in Ellis a. Everh,, F. Columb. Nr. 142 meist blattoberseits sich in der Epidermis entwickelnde, 200—500 , breite, rundliche oder unregelmäßige, flache Frucht- körper. Die Konidien sind meist bogig gekrümmt, zylindrisch, vier- zellig und 35—50 > 1.8—2 u groß. Der Pilz befindet sich in zahl- reichen, eckigen, unregelmäßig gestalteten, braunen, von den Blatt- adern scharf begrenzten Blattflecken. In jeder Netzmasche liegt meist nur ein Fruchtkörper. In denselben Flecken sitzen stellen- weise Gruppen einer ganz unreifen Carla (?), die jedenfalls die Schlauchfrucht des Pilzes ist. Nach meinem Systeme der Fungi imperfectiin Falck, Mycol. Mitt. u. Berichte, I., p. 341 gehört der Pilz in die Gattung Phioeo- sporella v. H. und hat Phloeosporella acerina (Peck) v. H. zu heißen. Derselbe Pilz, aber alt, auf den Früchten derselben Nährpflanze (A4cer Pennsylvanicum) ist in Ell.a. Everh., F. Columb. Nr. 681 unter dem Namen Gloeosporium acerinum West. Var. fructigenum ausgegeben. Auch hier ist die Carlia, etwas mehr entwickelt, dabei. Die Konidien sind 36—54 > 1.8—2 p, also ebenso groß. Auch die zugehörige Stictochorella ist vorhanden. - = Mit Septoria cireinnata El. et Ev. ist auch identisch. ie . Aceris macrophylli Peck nach dem Originale in Ba rth olomew, F. Columb. Nr. 3382 (1909). Ebenso ist Septoria samarae Peck auf den ie von Acer Negundo in Bartholomew, F. Columb. Nr. 3387 (1909) nichts anderes als Septoria eireinnata E. et Ev. Diese ‚kommt also 76 Franz Höhnel. auf verschiedenen Ahornen vor. Die dunkelbraunen Pseudopykniden sind 60—160 u groß und zeigen keine vorgebildete Mündung. Sie öffnen sich schließlich weit. Die Konidien sind meist bogig gekrümmt, vierzellig und 32—42 > 1.7—1.9 vu groß. Dabei ist eine unreife Carl Septoria saccharina Ell. et Ev. (Journ. Mycol. 1894, VII. B p. 132) ist nach der Beschreibung vielleicht auch nur 8. circinnata E: et Ey: S Cylindrosporium saccharinum Ell. et Ev. (Journ. Mycol. 188 V. Bd., p. 155) ist nach der Beschreibung vielleicht Septoria Aceris (Eib.)-B. et Br. E Septoria Salliae W. R. Gerard 1874 (Syll. F. III. Bd., p. 478) auf Acer saccharinum soll 'einzellige, zylindrische, 18 > 2.5 u große Konidien haben. Ist vielleicht eine PAhlyetaena. Septoria flavescens El. et Halst. 1900 (Syll. F. XVI. Bd., p. 960) soll länglich-zylindrische, einzellige, schwach gekrümmte, 7—12 > 1.5—2 u große Konidien haben. Ist vielleicht die Kümmerform einer Septoria oder eine Form der vorigen Art auf derselben Nähr- pflanze. Cylindrosporium Negundinis Ell. et Ev. 1894 (Syll. F. XI. Bd. p- 582) soll zylindrische, gekrümmte, 4—&zellige, 40—60 < 2.5—3 # große Konidien haben. Ist vielleicht nur eine Form von Septori@ Aceris (Lib.). = Eylindrosporium acerinum Tracy et Earle 1895 (Syll. F. XIV. Bd., p. 1032) auf Acer glabrum soll stark gekrümmte, 35—40 > 1.5—2 große Konidien haben. Ist wahrscheinlich nur Septoria circinnata Ell. et Ev. Be. Septoria saccharina El. et Ev. v. occidentalis E. et Ev. (Proc. Acad. nat. sc. Philadelphia 1894—95, p. 367) soll sich von 8. charina nur durch die verschiedene Fleckenbildung unterscheide Mit diesen Formen kommt in Nordamerika auch die Sept Aceris (Lib.) B. et Br. auf Acer saccharinum und A. dasycarpum vor: Auf letzterer Art wird auch die dazugehörige Carlia maculaeformis (P- angegeben. - 108. Über Hendersonia fruetigena Sacc. Var. Crataegi Allescher. Das Originalexemplar dieser in Ber. Bayr. bot. Gesellsch. 1895, V. Bd., p.,20 beschriebenen Form habe ich nicht gesehen. I | zweifele aber nicht daran, daßeinvonP. Lambert bei St. Georgen am Sonntagsberge in Niederösterreich im September 1917 auf v: trockneten Früchten von Crataegus Oxyacantha gefundener Pilz damit identisch ist, = a | Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 77. Dieser verhält sich nun ganz so, wie der in Ann. mycol. 1905, III. Bd., p. 512 als Dothiorella Betulae (Preuß) Sacc. beschriebene Pilz, nur daß das Stromagewebe weniger entwickelt ist und die Konidienlokuli meist mehr getrennt voneinander auftreten, daher der Pilz auf Orataegus als Hendersonia beschrieben wurde, Es ist aber eine stromatische, dothideale Nebenfrucht und keine Hender- sonia Sacc. (non Berkeley). In der Zeitschrift f. Gärungsphysiologie 1915, V. Bd., p. 207 habe ich über die Dothiorella Betulae Sacc. (non Preuß) einige Angaben gemacht. Damals wußte ich noch nicht, daß die Konidien derselben außerordentlich veränderlich sind. Sie können l—4zellig, lang spindelförmig bis kurz und eiförmig, hyalin oder gefärbt sein. Daher glaubte ich, daß die eiförmigen, gefärbten zweizelligen Sporen von einer in den Lokuli schmarotzenden Diplodia herrühren, was unrichtig ist. Die daselbst aufgestellte Diplodia biparasitica v.H. muß gestrichen werden. Seither erkannte ich nicht nur die un- gewöhnliche Veränderlichkeit der Konidien, sondern fand auch, daß der als Sphaeropsis conglobata Sacc. (Syll. F. 1884, III. Bd., p. 299) beschriebene Pilz mit Dothiorella Betulae Sacc. zusammenfällt. Die Grundart der Gattung Hendersonula Speg. 1880, H. australis Speg. kenne ich nicht, allein die Sphaeropsis conglobata, deren Original ich untersuchen konnte, stimmt so gut zu jener der Hendersonula australis, daß kein Zweifel besteht, daß dieselbe eine echte Hender- sonula - ist, die Hendersonula conglobata (Sacc.) v. H. genannt werden muß. Die Form auf den Crataegus-Früchten ist daher auch eine Hendersonula, nur weniger typisch, wegen des mehr ausgebreiteten Stromas und der meist getrennt voneinander auftretenden Lokuli, die daher mehr pyknidenartig aussehen. Die untersuchte Hender- sonula Orataegi (All.) v.H. aus Niederösterreich zeigt ein ausgebreitetes dünnes Stroma, das sich 2—3 Zellagen tief unter der Epidermis entwickelt. Zwischen den Lokuli ist es manchmal nur in Form von lockeren Hyphen entwickelt, öfter aber auch deutlich parenchy- matisch. Die pyknidenähnlichen Lokuli sind rundlich, 130—200 x groß und brechen oben mit einem etwa 30 „ hohen und breiten Mündungskegel vor; sie haben eine 20—25 u dicke, außen nicht Scharf begrenzte, aus offenen violettkohligen, dünnwandigen, an- scheinend leeren, 5—13 u großen Zellen bestehende Wandung und Stehen meist dicht rasig, doch verwachsen häufig mehrere miteinander, gahz deutliche dothideale Stromata bildend. Innen sind sie ringsum ‚ mit 820 1 langen, einfachen, 1.5—2 a dicken Trägern ausgekleidet. Die Konidien sind nun in einem und demselben Lokulus oder noch 783 Franz Höhnel. mehr in verschiedenen in sehr mannigfaltiger Weise entwickelt Bald sind sie hyalin, länglich-spindelig, zarthäutig, mit wolkig- körnigem Inhalte und 1—2 Öltröpfchen, 20—25 > 7—8 u groß bald länglich, licht gelbbraun, 3—4zellig und 16—20 >.6—8 groß oder eilänglich, gelbbraun, zweizellig, 13 > 6 «. Endlich findet m Lokuli mit noch kleineren gelbbraunen, einzelligen, eiförmi Konidien. Man glaubt daher bald eine Macrophoma, Phaeohendersomi Diplodia oder Microsphaeropsis zu erkennen. Ich zweifele daher kaum daran, daß Hendersonia fructicola Brunaud 1898 (Syll. F. XIV, p. 954) und Microdiplodia fructigena Brun. 1898 (l.c. p. 930) nt Formen der Hendersonula Crataegi (All.) v. H. sind. Bemerkenswert ist, daß eine davon nicht zu unterscheiden Form bei St. Georgen auch auf vertrockneten Zwetschken, Früchte von Cornus mas und Sorbus Aucuparia auftritt. Bei letzterer Form ist das gemeinsame Stroma kaum entwickelt, die zahlreichen pyknidenartigen Lokuli haben eine derber: 30—40 u dicke Wandung und fand ich die Konidien nur hyalin, eiförmig bis zylindrisch länglich oder keulig, 1—2zellig, 12 > 17>8, 2425 >4.5-6.5, 18-23 > 6-8 u groß. Ich zweifele auch nicht daran, daß Hendersonia fructigena Sac (Michelia, 1878, I. Bd., p. 212) auf Früchten von Cerasus dersell Pilz ist, der dann Bendisonuld fructigena (Sacc.) v.H. gena werden muß, mit den Formen: Crataegi All., Pruni v. H., Corni v. Sorbi v.H. und Cerasi v.H. 109. Über die Nebenfruchtformgattung von Lophodermellina- Ich habe es früher (Hedwigia 1918, p. 197) für, nicht unwahr- scheinlich gehalten, daß Leptostromella septorioides Sacc. et Roum®; (Michelia 1882, II. Bd., p. 632) die Nebenfrucht von Phylla graminis (P.) ist.. In diesem Falle wäre Linochora v. H. (Fragm. Mycol. Nr. 542, XI. Mitt. 1910), welche Gattung sicher Phyı Me Nebenfrüchte umfaßt, mit Leptostromella Sacc. zum mindestens nahe verwandt gewesen. Seither habe ich aber in Septoria carieinella Sacc. et R. sichere Linochora-Art erkannt, die gewiß zur Phyllachora graminis (] Forma Caricis (Fries) als Nebenfrucht gehört. Diese Linocho caricinella (S. et R.) v. H. ist nun aber von der ebenfalls Grasblät! bewohnenden Leptostromella septorioides S. et R. völlig verschi gebaut, und es war mir nun klar, daß EriekR Pilz mit Phylla nichts zu tun hat. Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 79 Inzwischen habe ich nun die mir früher nur aus Diedickes Beschreibung und Abbildung (Krypt. Flora Brandenb. 1915, IX. Bd., Pilze VII, p. 730, Fig. 10, p. 718) bekannt gewesene Zeptostromella septorioides näher kennen gelernt, da mir Herr W. Krieger einen ihm unbestimmbaren Pilz sandte, den ich als diese Form erkannte. Derselbe vermutete in diesem Pilze eine Nebenfrucht von Lopho- dermium arundinaceum Chev. Bisher hatte man die auf Blättern von kleineren Gräsern auftretenden Lophodermien alle als Formen von L. arundinaceum erklärt, ich gab jedoch in Ann. myc. 1917, XV. Bd., p. 312 an, daß dies unrichtig ist. 5 Es kann nun keinem Zweifel unterworfen sein, ddßB Kriegers Vermutung richtig ist. Ohne mikroskopische Untersuchung ist die Leptostromella septorioides von den kleine Grasblätter bewohnenden . Lophodermien gar nicht zu unterscheiden. Der Pilz ist gewiß die Nebenfrucht von Lophodermellina Robergei (D.) v.H. oder L. gra- minea (P.) v. H. ’ : 110. Über Readeriella mirabilis Sydow. Der Pilz soll nach der Beschreibung in Ann. myc. 1908, VI. Bd., p.. 484 kleine phyllachoroide Stromata mit vielen Lokuli haben. Die Untersuchung zeigte mir, daß die Eucalyptus-Blätter rund- liche, dunkelbraune, 0.5—1 cm große Flecke zeigen, auf denen sich kleine Pusteln befinden, die unregelmäßig oder mehr minder kon- Zentrisch angeordnet sind. Querschnitte zeigen, daß zwischen der Epidermis und dem Palissadengewebe ein ausgebreitetes, dunkel- braunes, parenchymatisches, 15—28 u dickes Stroma eingewachsen ist, das aus 5—-18 „ großen Zellen besteht. In diesem Stroma sind nun zweierlei Gehäuse eingelagert. An den Stellen, wo diese sitzen, ist das Stroma dicker, bis 180 „. Die eine Art von Gehäusen ist derbwandig, abgeflacht kugelig, 260—360 „ breit und 150—160 u hoch. Sie haben ein flaches Ostiolum, das unter einer der sehr zahl- reichen Spaltöffnungen liegt. Diese Gehäuse fand ich stets leer. Sie machen den Eindruck eines entleerten Pyrenomyceten. Zwischen diesen größeren Gehäusen und oft in ihrer Nähe finden sich nun ebenso gestaltete kleinere, die nur 150 x breit und 110 « hoch sind und eine nur etwa 8 „ dicke dunkelbraune eigene Membran haben, die aus 1-2 Lagen von flachen Zellen besteht. In diesen finden sich die braunen, sehr derbwandigen, unregelmäßig gestalteten, oder meist mehr minder deutlich abgestumpft tetraedrischen, einzelligen Konidien, Auch diese Gehäuse sind bereits alt, münden in den Spaltöffnungen aus und zeigen keine Spur von Konidienträgern mehr. w 80 Franz Höhnel. Trotz des vorhandenen ausgebreiteten Stromas wird der Pilz, da eigene, manchmal fast isolierte Gehäuse vorhanden sind, viel leicht besser zu den einfachen Sphaerioideen gestellt. 111. Über Xyloma carieinum Fries. : Der Pilz ist beschrieben in Observationes mnycologicae 1818, II. Bd., p. 361, Taf. VII, Fig. 4. In Systema mycol. 1823, II. Bd p. 598 stellte Fries den Pilz in die Gattung Leptostroma als drit Art, wo er heute noch überall angeführt wird. Fries hat zw denselben in Sclerom. suaec. Nr. 176 ausgegeben, doch konnte it diese Nummer nicht untersuchen. Meines Wissens hat seither nur Fuckel in den F. rhen. Nr. 186 einen Pilz unter dem Nam Leptostroma caricinum Fr. ausgegeben. Die Untersuchung V Fuckels Exemplar (Fragm. Nr. 928, XVII. Mitt. 1915) hat gezeigt, daß dasselbe eine echte Leptostroma ist. Allein seither gewann ich die Überzeugung, daß Fucke Pilz nicht das ist, was Fries Leptostroma caricinum nennt, denn Fries schreibt 1818 von dem Pilz ‚‚margine elevato tenui‘ und 18 sagt er von ihm ‚‚demum ex nervis matricisrugosae“. Der Friesst Pilz hat daher einen erhabenen Rand und ist von den vorspringend Blattnerven rauh. . Davon ist nun an Fuckels’ Pilz nichts : sehen, namentlich ist der Rand der Fruchtkörper durchaus nich erhaben, sondern ganz dünn und allmählich verlaufend. Hingegen entspricht ein von W. Krieger im August 19 bei Rathen in der Sächsischen Schweiz auf abgestorbenen Blätte von Carex sp. gesammelter Pilz vollkommen Fries’ Angabe Dieser sächsische Pilz ist nun ein ganz typisches Oryptosporium Kunze (non Saccardo, s. Fragm. 987 und 988, XVII. Mitt. 1916), verschieden von der Grundart Cr. atrum Kze. : Dieser Pilz hat nun Oryptosporium caricinum (Fries) v. H. heißen und ist verschieden von Leptostroma carieinum bei Fucke Saccardo, Allescher. Die Gattung Cryptosporium Kze. 1817 (non Sacc.) ist nahe mi Leptostromella Saccardo 1882 verwandt, und ich zweifele nicht daran, daß beide Nebenfrüchte von Zophodermellina-Arten umfassen ‚Oryptosporium Kze. hat zylindrisch-spindelige, bogig gekrümm Leptostromella Sacc. nadelförmige, gerade Konidien. Cr yptosporiu ‚caricinum (Fr.) v.H. hat oben flache, unten konvexe, meist br ‚elliptische, 400—900 «lange Stromata, die in und unter der Epidermis der Blattoberseite sich entwickeln und fast die ganze Blattdicke „durchsetzen, daher auch blattunterseits sichtbar sind. Die Stromata Beiblatt zur „Hedwigia“ Referate und kritische Besprechungen, Repertorium der neuen Literatur und Notizen. Band LXII. April 1920. Dir, } A. Referate und kritische Besprechungen. Engler, A. Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das gesamte Pflanzensystem mit besonderer Berücksichtigung der Medizinal- und Nutzpflanzen nebst einer Übersicht über die Florenreiche und Florengebiete der Erde, zum Gebrauch bei Vorlesungen und Studien über spezielle und medizinisch-pharma- zeutische Botanik. Achte, mehrfach ergänzte Auflage mit Unter- stützung von Ernst Gilg. Gr.8°%. XXXV und 395 Seiten. Mit 457 Abbildungen. Berlin (Gebrüder Bornträger) 1919. Schon die siebente 1912 erschienene Auflage des Englerschen „Syllabus“ hatte eine vollständige Umgestaltung erfahren, unter anderem ‚dadurch, daß die Hinweise auf Pflanzenprodukte wesentlich vermehrt, alle Angaben über Artenzahlen gründlich revidiert und unserem gegenwärtigen Wissen entsprechend verbessert wurden, be- sonders aber dadurch, daß zahlreiche Abbildungen derselben beigegeben worden waren. Auch noch manche andere Veränderungen hatte dieselbe gegenüber den früheren Auflagen erfahren, von denen hier auf die starke Einschränkung der Ab- kürzungen, da diese nicht selten Anfängern zu Mißverständnissen Anlaß gegeben hatten, aufmerksam gemacht sei. Alle diese Veränderungen hatten nun aber dazu beigetragen, daß der Umfang des ‚„‚Syllabus‘ ein bedeutend größerer wurde als früher und derselbe immer mehr aus einer „Übersicht des Pflanzensystems‘ zu einem sehr brauchbaren Hilfsmittel zum Studium der speziellen Botanik sich entwickelt hatte, Bei der neuen Revision des Textes zur achten Auflage wurde nun die systema- tische Literatur der letzten seit dem Erscheinen der siebenten Auflage verflossenen sechs Jahre möglichst berücksichtigt, namentlich auch bezüglich der Angaben der Artenzahlen. Ebenso sind mancherlei Ergänzungen und Berichtigungen, besonders auch in die von Engler allein bearbeiteten Abschnitte „Prinzipien der syste- matischen Anordnung“ und die im Anhang gegebene „Übersicht über die Florenreiche und Florengebiete und deren Gliederung‘ aufgenommen worden. Wie i in den früheren ist auch ein doppelter Zweck verfolgt worden. Einerseits soll dem Studierenden der Stoff zu einer Übersicht des Pflanzensystems nur den notwendigen beigeordheten Kenntnissen gegeben werden, andererseits aber auch ‘dem: Lehrer in den Keiner gedruckten Abschnitten möglichste Vollständigkeit des Stoffes zur Benützung bei Spezialvorlesungen geboten werden. Heawigia Band LXN. 1 (2) Es ist zu erwarten, daß der ‚„Syllabus‘‘ beim botanischen Unterricht an Uni- versjtäten und anderen Hochschulen immer mehr sich.einbürgern und unentbehrlich? machen wird. : G.H.” Haberlandt, G. Zur Physiologie der Zellteilung. Dritte Mitteilung: Über Zellteilungen nach Plasmolyse. (Sitzungsb. d. Preuß. Akad. d. Wissensch. XX, 1919, p. 322—348. Mit 8 Textfiguren.) Der Verfasser beabsichtigte bei seinen fortgesetzten Untersuchungen über die Physiologie der-Zellteilung die Wahrscheinlichkeit der von ihm vertretenen Ansicht, daß an der Herbeiführung von Zellteilungen ein besonderer Reizstoff, ein „Hormon“ beteiligt sei, zu stützen. Er wendete dabei die Methode an in lebenden Zellen (Haaren und Epidermiszellen) durch 10prozentige Traubenzuckerlösung Plasmolyse hervor- zurufen. Als Untersuchungsobjekt bot sich unterandern besonders Coleus Rehneltianus, Als bestes Referat möge die Zusammenfassung des Verfassers von den Haupt- ergebnissen der interessanten Untersuchungen, welche er am BR der Abhandlung gegeben hat, hier Platz finden. „1. Die Protoplasten der ausgewachsenen, aber noch jüngeren Haarzellen von Coleus Rehneltianus werden nach Plasmolyse mittels !/, n-Traubenzuckerlösung gewöhnlich in zwei ungleich große Fächer geteilt. Das kleinere Fach befindet sich in der Regel im oberen Teil der Zelle. Zuweilen werden auch drei Fächer gebildet. 2. Die Fächerung kommt dadurch zustande, daß der vor der Plasmolyse im basalen Teil der Zelle befindliche Kern an der Außenwand aufwärts wandert, im oberen Teil zur Ruhe gelangt und daß nun von ihm aus Plasmafäden gegen die gegen- überliegende Wand .ausstrahlen. Diese Fäden ordnen sich in einer Ebene an und verschmelzen miteinander zu einer Plasmaplatte, die den Protoplasten fächert. Dann rückt der Kern aus der Platte heraus, gewöhnlich in das untere Fach hinein, und die Öffnung in ihr wird geschlossen. : In dieser Plasmaplatte entsteht häufig eine zarte Zellulosehaut. 3. Der Zellkern bestimmt den Ort der Anlage der Plasmaplatte, teilt sich aber in der Regel nicht. Doch findet häufig ein Anlauf zu mitotischer Teilung statt, indem sich sein Chromatin in chromosomenähnliche Stücke sondert. Nur ausnahmsweise kam es einmal zu vollständiger Kernteilung. 4. In dem Umstande, daß das obere Fach des geteilten Protoplasten fast immer ; bedeutend kleiner ist als das untere und in.der Regel derbere, resistentere Wände besitzt, spricht sich sehr deutlich die Polarität der Haarprotoplasten aus. ; 5. Ähnliche Teilungsvorgänge wurden nach Plasmolyse durch Traubenzucker- lösungen auch an den Protoplasten der Haare von Coleus hybridus, Saint-paulia ionantha, Primula sinensis und Cyssus njegerre beobachtet. 6. Die Epidermiszellen der Außenseite der Zwiebelschuppen von Allium Cepa verhalten sich in n-Traub, k lösung verschieden. In einer Reihe von Fällen trat aktive Einschnürung der Protoplasten an ein oder zwei Stellen ein, die zu vollständiger oder unvollständiger Durchschnürung führte. Wenn dann später die Plasmolyse ungeteilt, doch zeigte er häufig die ersten Ansätze mitotischer Teilung. 7. Die beschriebenen Vorgänge in den Plasmolysierten Protoplasten sind als unvollständige und modifizierte Zellteilungen aufzufassen. Sie erinnern an jene primitiveren Teilungsvorgänge, die bei verschiedenen Algen und Pilzen auftreten. Bi (8) 8. Es ist wahrscheinlich, daß die beschriebenen Zellteilungen durch einen . besonderen Reizstoff ausgelöst werden, der im Zellsaft und Protoplasma jüngerer, zuweilen auch älterer Zellen enthalten ist. Durch die Plasmolyse beziehungsweise die osmotische Wasserentziehung nimmt die Konzentration dieses Zellteilungsstoffes zu, der Schwellenwert des Reizes wird überschritten, es kommt zur Teilung der Protoplasten.“ = GE: Kaiser, K. Der Luftstickstoff und seine Verwertung. 2. Auflage. Kl. 8°. 104 p. Mit 13 Abbildungen im Text. (Aus Natur und -Geisteswelt. 313. Bändchen.) Preis: kart.M. 1.60; geb. M. 1.90 (hierzu Teuerungszuschläge des Verlags und der Buchhandlungen). Leipzig und Berlin (B. G. Teubner) 1919. Wir geben hier das im September 1918 geschriebene Vorwort zur zweiten Auf- lage des Werkchens wieder: „Das Problem der Luftstickstoffverwertung hat seit dem Erscheinen der ersten Auflage dieses Büchleins eine alle Erwartungen übertreffende Entwicklung erfahren, die durch den ungeheuren Bedarf der Kriegführung an Stickstoffverbindungen noch außerordentlich beschleunigt worden ist. Die drohende Gefahr des Versiegens der chilenischen Salpeterfelder, die das Stickstoffproblem eigentlich erst aktuell gemacht hat, hat ihren Schrecken verloren. Wir werden, wenn einst der Weltkrieg sein Ende gefunden haben wird, voraussichtlich nicht ein einziges Kilo Salpeter mehr einführen, sondern imstande sein, selbst bei weitgehendster Befriedigung unserer Land- wirtschaft mit Stickstoffdünger noch Stickstoffverbin- dungen auszuführen. Die bis zum Jahre 1910 praktisch allein in Frage kommende Stickstoffverbrennung mit ihrem gewaltigen Bedarf an billigen elektrischen Kräften ist nach der Einführung des Haberschen Verfahrens der Amomniak- Synthese, durch das die Stickstoffindustrie Deutschlands zur ersten und bedeutendsten der Welt geworden ist, vollständig in den Schatten getreten. Die neue Auflage trägt diesen großen Fortschritten Rechnung, soweit der Kriegszustand es erlaubt; in der Anordnung des Stoffes wurde auch diesmal wieder mehr Gewicht darauf gelegt, die theoretischen Grundlagen der Stickstoffverbindungen zu erläutern, als alle bereits erfundenen Verfahren vollständig zu beschreiben.“ ‘ Nach einer Einleitung wird im ersten Kapitel erörtert, welche Rolle der Stick- stoff im Haushalte der Natur spielt. Im zweiten werden die Stickstoffquellen, Salpeter, das schwefelsaure Ammoniak oder Ammoniumsulfat, der Guano und der atmosphä- tische Stickstoff behandelt. Im dritten Kapitel beschäftigt sich dann der Verfasser mit der Stickstoffverbrennung, indem er die Theorie und die Praxis derselben erörtert. Im vierten Kapitel mit der Bildung von Ammoniak aus atmosphärischem Stickstoff und im fünften mit der der Zyanidverbindungen aus demselben. Das sechste Kapitel, welches den Kryptogamenforscher und Bakteriologen speziell interessi dürfte, ist der Stickstoffbindung ‚durch Bakterien gewidmet. Schließlich gibt der Verfasser im letzten Kapitel eine übersichtliche Darstellung der Bedeutung der Stickstoffindustrie für die deutsche Volkswirtschaft. Ein Sachregister und ein Verzeichnis der Ab- bildungen machen den Schluß des wertvollen lesenswerten Werkchens. GH. Kraepelin, K. Einführung in die Biologie zum Gebrauch an höheren Schulen und zum Selbstunterricht. Große Ausgabe. Vierte, ver- besserte Auflage bearbeitet von Prof. Dr. G»ScHaftster, Ober- 1* (4) : lehrer an der Oberrealschule auf der Uhlenhorst in Hamburg VI und 339 Seiten. 8°, Mit 387 Textbildern, 1 schwarzen Tafel, : sowie 4 Tafeln und 2 Karten in Buntdruck. Leipzig und Berlin (B. G. Teubner) 1919. Preis: geb. M. 6.80 (hierzu Tee zuschläge des Verlages und der Buchhandlungen). — Dasselbe. Kleine Ausgabe. IV und 251 Seiten. Mit 333 Text- bildern, 1 schwarzen Tafel, sowie 4 Tafeln und 2 Karten in Bunt-, druck. Leipzig und Berlin (B. G. Teubner) 1919. Preis: geb. M. 4.60 (hierzu Teuerungszuschläge des Verlages und der Buch- handlungen). Die Brauchbarkeit von Kar! Kraeplins „Einführung in die Biologii hat den Erfolg gehabt, daß nun auch nach dem Tode des arbeitsamen und erfolg- reichen Verfassers eine vierte Auflage notwendig wurde, welche in Professor Dr.C. Schäffer einen sachkundigen Bearbeiter gefunden hat, der mit dem Buc eine Anzahl Veränderungen, die teils sich als wünschenswert, teils: als notwendig. erwiesen hatten, vorgenommen hat. Im folgenden mögen die letzteren nach ber Vorwort hier aufgezählt werden: : ‘ 1. Im anatomisch-physiologischen Abschnitt (I) wurde mehr als früher die physiologische Seite betont, besonders auch durch Einfügung von An leitungen zu physiologischen Versuchen. Damit wurde ein noch vom Verfasser selbst dem Bearbeiter ausgesprochener Wunsch erfüllt. Zur Selbsttätigkeit sollen außerdem die Zusa tellungen der zur mikroskopischen Untersuchu! empfohlenen Objekte anregen. — Aus dem früheren dritten Abschnitt des Buches ist das Kapitel „Sinnesorgane und Si pfindungen des Menschen‘‘, zerlegt seine Bestandteile, in den Abschnitt I aufgenommen, weil sich im Unterricht doch. immer wieder die Notwendigkeit ergab, die Stoffe zu verschmelzen. Doch ist auch bei gesonderter Behandlung des Menschen das Buch verwendbar, weil den Text; stücken über den Menschen (hinzugefügt ist ein solches über Ernährung) eine gewisse Selbständigkeit gewahrt blieb. — Etwas eingehendere Behandlung als bisher erfuhr namentlich die Darstellung der ersten Entwicklungsvorgänge: im Tierreich. 2. Der ökologische Abschnitt (II), der bisher den ersten Teil bildete, "wurde an die zweite Stelle gerückt, was naturgemäß erscheint, aber nicht hindern soll, Unterricht gegebenenfalls eine abweichende Reihenfolge innezuhalten. Ein kon zentrierter Unterricht wird auch an die Teile des Abschnitts I solche des Abschnitts starke Kürzungen erfolgen. 3. Eingeschoben wurde ein Abschnitt (III), welcher einige wichtige allgemeit biologische Themen behandelt, zu denen auch die Deszendenztheorie (früher i Bestandteil des anatomisch-physiologischen Teiles) hinzugezogen wurde. 4. Der letzte Abschnitt befaßt sich nach Ausscheiden der menschlichen Sinn organe nur noch mit einigen Grundtatsachen der lei TREE sowie d Urgeschichte des Menschen. : ; so au Hesse-Doflein: „Tierba 6) und Tierleben‘‘ ; aus „Kultur der Gegenwart‘‘, Bd. II, Teil III, Abt. IV, in welcher Beiträge von Abel, Benecke, O. Hertwig, R. von Hertwig, Keibel und Straßburger enthalten sind; au B.Schmids „Biologisches Praktikum‘; den Leitfäden für den botanischen und zoologischen Unterricht von Kraepelin und aus C. Schäffers „Biologischem _Experimentierbuch‘“ entnommen. ei : In erster Auflage erscheint zugleich vielfach geäußerten Wünschen entsprechend die kleine Ausgabe des Werkes, die als weniger ausführliches Lehrbuch vielen Lehranstalten willkommen sein dürfte. : ; Es ist zu erwarten, daß das größere in der neuen Form und das kleinere Werk wie die früheren Auflagen des ersteren sich bald Freunde erwerben werden. GER: Lehmann, H. $ Die Kinematographie; ihre Grundlagen und ihre Anwendungen. Zweite Auflage besorgt von Dr. W. Merte&, wissensch. Mitarbeiter am Zeißwerk in Jena. (Aus Natur und Geisteswelt. 358. Bändchen.) Kl. 8°. 104 Seiten. Mit 68 zum Teil neuen Abbildungen im Text. Leipzig und Berlin (B. G. Teub- ner) 1919. Preis: kart. M. 1.75; geb. M. 2.15 (hierzu Teuerungs- zuschläge des Verlages und der Buchhandlungen). Die erste Auflage erschien 1911. Die zweite Auflage des nützlichen Werkchens des verstorbenen Dr. H. Lehmann beabsichtigt nach dem Vorwort des Bearbeiters unter möglichster Wahrung des dem Büchlein in der ersten Bearbeitung gegebenen Charakters, die Darstellung der Kinematographie dem heutigen Stand der Wissen- schaft und Technik anzupassen, wo es wünschenswert erschien, zweckentsprechender zu gestalten und auf gewisse Gebiete der Kinematographie neu auszudehnen. Um - Raum einzusparen, sind manche Erörterungen der ersten Auflage entweder gänzlich fortgefallen, wie z. B. die Systematik der Erfindungen, die eingehende Besprechung der stereoskopischen Kinematographie u. a., oder doch stark gekürzt, so besonders die Darstellung der psychologischen und physiologischen Grundlagen für das Zustande- kommen der kinematographischen Täuschungen, wobei aber gleichzeitig durch die Neueinfügung von Abbildungen und der Beschreibung einfacher Experimente eine _ anschaulichere Form des Vortrags angestrebt ist. Der so gewonnene Raum ist zu- nächst dem Ausbau des technischen Teils des Büchleins zugute gekommen in der Besprechung neuer Apparate, der Beigabe erläuternder Abbildungen u.a. Weiter konnten in dem Abschnitte über die Anwendung der Kinematographie in Wissen- schaft und Technik die interessantesten Gebiete, wie z. B. die Röntgen-Kinemato- graphie und die ballistische Kinematographie, noch eine etwas eingehendere Berück- Sichtigung finden. Auf Wunsch des Verlags widmet die neue Auflage der Bedeutung der Kinematographie für Unterhaltung und Belehrung und der so wichtigen Kino- reform einen besonderen Abschnitt und gibt in einem Schlußkapitel einen kleinen _ Einblick in die Kinoindustrie. — Im einzelnen sind außerdem zahlreiche Änderungen und Ergänzungen eingetreten. Neben der Mehrzahl der alten Abbildungen bringt . die zweite Auflage auch eine Reihe von neuen Bildern, die größtenteils der bestehenden Literatur entnommen, in geringer Zahl vom Herausgeber angegeben sind. G.H. Senn, G. Weitere Untersuchungen über Gestalts- und Lagever- änderung der Chromatophoren. IV und V. (Zeitschr. f. Botanik. 11. Jahrg. 1919, p. 81—141. Mit 10 Abbildungen im Text.) (6) Über anzwei Rhodophyceen ausgeführten Untersuchungen über Gestalt und Lageveränderung der Chromatophoren hat der Verfasser 1917 berichtet (Ver- handlungen d. Naturf. Ges. Basel XXVIII, 1917, 2. Teil, S. 104—122), in der vor- liegenden Abhandlung teilt er die Ergebnisse, welche bei der Untersuchung von drei. marinen Diatomeen und sechs Braunalgen gewonnen wurden, mit. Diese Untersuchungen hat er im März und April 1914 in Neapel wie die über Rhodo- Y phyceen durchgeführt. Die Verschiedenheit der Fragen, welche sich bei den Ver- tretern der beiden genannten Algengruppen aufdrängten, schloß eine gemeinsame Besprechung aus. Demnach wurde in dem ersten Teil die Gestalt und Lageveränderung- der Chromatophoren bei marinen Diatomeen, im zweiten dieselben im Grundgewebe mariner Braunalgen behandelt. Wir geben im nachfolgenden die Zusammenfassungen der Resultate, welche der Verfasser am Schluß der Teile zusammengestellt hat, wieder: IV. Die Gestaltveränderungen der Chromatophoren von Striatella uni- punctata und die Verlagerung der Chromatophoren von Striatella Schmitzii und Biddulphia pellucida wird nicht, wie bei den übrigen Pflanzen, von jedem einzelnen direkt gereizten Chromatophor individuell vollzogen, sondern stets von allen Chromatophoren einer Zelle einheitlich und gleichsinnig, und. zwar auch dann, wenn die einzelnen Chromatophoren von verschiedenen Reizen, z. B. partieller Belichtung der Zelle, beeinflußt werden. Dabei reagieren auch solche Chromatophoren mit einer Verlagerung, welche selbst vom Verlagerungsreiz gar nicht getroffen worden sind. ; . Dementsprechend vermögen sie im Gegensatz zu den Chromatophoren anderer Pflanzen nicht, innerhalb der Zelle taktisch (z. B. positiv oder negativ phototaktisch) zu reagieren, sondern sind in ihrer Gestalts- und Lageveränderung vom Reizzustand des Protoplasmas ihrer Zelle abhängig. Durch dessen Vermittlung reagieren die Chromatophoren um so rascher mit einer Verlagerung, je größer die gereizte Zell- partie ist. ; R Diese weitgehende Abhängigkeit der Chromatophoren vom Reizzustand des Protoplasmas bedingt verschiedene Abweichungen in den Reaktionen dieser Dia- tomeen-Chromatophoren vom Verhalten der Chromatophoren anderer Pflanzen gegenüber verschiedenen Reizen (z. B. Verlagerungsreaktion auf Reize, welche bei anderen Pflanzen keine Verlagerung hervorrufen). e: Ihre Chromatophorenverlagerung und Gestaltsveränderung stellt darum einen besonderen Typus, den Striatella-T yPus dar, der als höhere Differen- zierungsstufe des Ere mosphaera-Typus zu betrachten ist. ö - = V 1. Die kugelig oder ellipsoidisch kontrahierten Phaeoplasten der embryonale) Zellen von Dictyota, Taonia und Padina platten sich beim Übergang ihrer Zellen ins Dauergewebe ab, wobei ihr Volumen auf das Doppelte bis auf das Sechsfache vergrößert wird. Be z : 2. In schwachem Licht und in der Dunkelheit rollen sich die breit bandförmigen Phaeoplasten von Phyllitis häufig ein, diejenigen der fünf anderen Alge kontrahieren sich zu mehr oder weniger regelmäßiger Kugel- oder Ellipsoidform, während sie in intensivem Licht meist unregelmäßig schale krümmte Gestalt annehmen. Übrigens erfolgt die Kontrakti der höheren Pflanzen im intensiven Licht auch der Dunkelheit. nförmige oder ver- on der Chloroplasten in unregelmäßiger Weise als in 0) 3. Die im Grundgewebe der untersuchten Braunalgen enthaltenen Chromato- phoren nehmen bei optimaler Beleuchtung, wie diejenigen des Pälisadenparenchyms mariner Rotalgen, Antistrophe nach der nächsten Thallusoberfläche an. Die bei Dicetyota und Padina gewöhnlich vorhandene zweiseitige Lagerung ist keine eigentliche Diastrophe, sondern eine Antistrophe ‚nach zwei von entgegen- gesetzten Seiten wirkenden, relativ kräftigen Lichtquellen. Sinkt deren Intensität soweit, daß sie durch die Absorption in der direkt belichteten Assimilationsschicht ihre weitere phototaktische Wirksamkeit verliert, so besetzen auch die Phaeoplasten von Dictyota ausschließlich die Außenwand. Bei streng einseitiger Belichtung tritt bei allen sechs Algen einseitige Antistrophe ein. Dieselbe Lagerung wird auch von den Chloroplasten des Schwammparenchyms von Laubblättern angenommen, ‘ deren Unterseite — nach Injektion der Interzellularen mit Wasser — vom stark konvergenten Licht relativ niedriger Intensität belichtet wird. 4. Im Gegensatz zu den Läubblättern tritt in den Thalli der untersuchten Braunalgen häufig nur in ihrer direkt belichteten Seite eine phototaktische Reaktion der Chromatophoren ein. Die Thalli absorbieren somit das Licht relativ stark und leiten es in viel unvollkommenerer Weise in die inneren Gewebeschichten als die Laubblätter. 5. Aus der bei den untersuchten Braunalgen beobachteten Dunkellage der Phaeoplasten geht hervor, daß letztere, wie die assimilierenden Chromatophoren überhaupt, in der Dunkelheit nur solche Fugenwände aufsuchen, welchean gleich- artige Zellen stoßen. Der Vergleich zwischen der Wirkungsweise der inhalts- armen Markzellen der Phaeophyceen undder Epidermiszellen der Kormophyten mit den ebenfalls farblosen Rhaphidenzellen von Lemna trisulca ergibt, daß bei der Wirkungsweise der sich beeinflussenden Zellen nicht ihr histologischer Wert, sondern ihr Sto ffwechsel ausschlag- gebend ist: assimilierende und stoffspeichernde Zellen ziehen die Chromatophoren ihrer Nachbarzellen an, stoffarme Zellen (Mark- und Epidermiszellen) dagegen nicht. _ Durch diese Ergebnisse werden aus dem Verhalten anderer Pflanzen vom Verfasser abgeleiteten Schlüsse als richtig erwiesen, nach denen die Apostrophe durc h chemotaktische Anziehung der Chromatophoren durch Stoffwechselprodukte assimilierender oder speichernder Zellen zustande kommt, Stoffwechselprodukte, welche von der die Nachbarzellen trennenden Fugen- wand aus wirken. es 6. Anstatt bei intensiver Belichtung und im Dunkeln Para- resp. Apostrophe “ anzunehmen, begeben sich die Phaeoplasten einiger Braunalgen in Karyostrophe. Diese wird durch eine taktische Wirkung des Zellkernes veranlaßt. Ob der von ihm ausgehende Reiz, wie wahrscheinlich, chemotaktischer Natur ist, konnte noch nicht nachgewiesen werden. N “ 7. Während die Phaeoplasten in den Scheitelzellen der drei untersuchten Cyclosporeen keinerlei taktische Anordnung zeigen, verraten sie durch die in den ersten Tochterzellen eintretende Karyostrophe und die zuweilen lang ! anhaltende Apostrophe chemotaktische Eigenschaften. Die Phototaxis tritt erst zuletzt ein: dabei scheint das Optimum der Lichtintensität für die Phaeo- plasten der sich teilenden Zellen von Dictyota. und Zanardinia bedeutend tiefer zu liegen als für die Phaeoplasten der sich nicht mehr teilenden Zellen. Die phototaktischen Eigenschaften der Phaeoplasten von zurun Taonia und Asperococcus werden dagegen ‚durch die Teilung ihrer Zellen nicht verändert. ; ; See ee (8) 8. Die Unbeweglichkeit der Fucosanbläschen während der Phaeoplasten- bewegung beweist, daß letztere nicht durch eine allgemeine Umlagerung des Plasmas, sondern durch individuelle Ortsveränderungen der einzelnen Phaeoplasten zustande kommt.‘ : GE Wünsche, O. Die verbreitetsten Pflanzen Deutschlands. Ein Übungs- buch für den naturwissenschaftlichen Unterricht. Siebente Auf- lage, herausgegeben von Prof.Dr. Bernhard Schorler, Realschul- oberlehrer und Kustos am Botanischen Institut der Technischen. Hochschule zu Dresden. Kl. 8° . VI und 271 p. Mit 621 A bildungen im Text. Leipzig und Berlin (B. G. Teubner) 1919. Preis: geb. M. 4.— (hierzu Teuerungszuschläge des Verlages un der. Buchhandlungen). ; Der Verfasser hat in der Bearbeitung der neuen Auflage des gut eingeführten Büchleins, nachdem. in der 6. die biologischen Angaben eine Erweiterung erfahren hatten, besonders den neueren Anschauungen in der Systematik Rechnung getragen. Dadurch mußten einige Gattungen und Arten anders abgegrenzt und die entsprechen- den Bestimmungsschlüssel und Beschreibungen geändert werden. Zur Erleichterung. der Bestimmung von Arten großer Gattungen ist die Zahl der Abbildungen um vermehrt worden. Einige davon sind mit Zustimmung des Verlagsder Kräpelin schen Flora entnommen, die meisten jedoch sind eigene Zeichnungen. Das als Hil mittel zur Bestimmung der Pflanzen für Schüler und für alle Anfänger, die sic mit der Erforschung der Flora beschäftigen, besonders geeignete Büchlein hat durch die angegebenen Veränderungen nur gewonnen und wird daher auch weiter von Interessenten gern erworben werden. GH Vonwiller, Paul. Neue Ergebnisse der Mitochondrienforschung bei niederen Tieren. (Verhandl. d. Schweizer. Naturforsch. Gesellsch 99, Jahresversammlung in Zürich, 9.—12, September 1917. Züri 1918.) = Arndt fand Mitochondrien 1914 bei einer neuen Amoebe, doch kommen si auch vor bei Amoeba proteus, und zwar im Hyalinkörper nahe bei der kontraktilen Vakuole. Sie sind meist kugelig (Sphaeroplasten) und im Gegensatz zu den der höheren Tiere resistent gegen Essigsäure. — Verfasser fand die Mitochondrien auch bei Myxomyceten: ; : } l. bi Ecballium, in Sporen, Schwärmern und Plasmodien, in den Schwärmern länglich-stäbchenförmig, sonst kugelig, : ‚2. bei Mycogala, in jedem Sporangium nur ein einziges Mitochondrium was auffällig ist und vielleicht eine Gesetzmäßigkeit andeutet. In jüngeren Exemplaren sind die Mytochondrien zahlreicher, daher tritt eine Reduktion im Laufe der Entwicklung ein, : ; ee [1 Matousche k (Wien) Borgesen, F. The marine Algae of the Danish West-Indies, vol. H Rhodophyceae p. 305—368 (reprinted from Dansk Botan. Arkiv IIE No. le. Copenhagen 1919). Be Re (9. In dem neuen Heft des wertvollen Werkes über die marinen Algen von Dänisch- Westindien wird die Bearbeitung der 7. Subfamilie Lophothalieae der Familie Rhodo- melaceae fortgesetzt. Dann folgt die der Subfamilie 8. Dasyeae und von zwei Gat- tungen, deren systematische Stellung in der Familie der Rhodomelacee unsicher ist, nämlich Falkenbergia Schmitz und der neuen Gattung Cottoniella. Von der 3. Familie der Delesseriaceae schließen sich die Subfam. 1. Sarconemieae, Subfam. 2. Delesserieae, Subfam. 3. Nitophylleae und dann die Familie der Bonnemaisoniaceae an. Ferner enthält das Heft die teilweise Bearbeitung der IV. Gigartinales, und zwar deren Familie 1 Gigartinaceae mit den Subfam. 1. Gigartineae, Subfam. 2. Tylo- carpeae, Subfam. 3. Kallymenieae und der Fam. 2 Rhodophyllidaceae mit den Sub- fam. 1. Cystoclonieae und Subfam. 2. Solierieae und den Anfang der Bearbeitung von Wurdemannia Harv., einer Gattung, deren systematische Stellung in Se Familie noch unsicher ist. Zwei neue Arten sind in dem Hefte aufgestellt worden: Dasya caraibica und Cottoniella arcuata, die Repräsentantin der erwähnten neuen Gattung. # Es braucht fast nicht erwähnt zu werden, daß das neue Heft sich in bezug auf die vorzügliche Ausstattung und Genauigkeit der Bearbeitung an die früher er- schienenen anschließt. GH. ' Hartmann, M. Untersuchungen über die Morphologie und Physiologie - des Formwechsels (Entwicklung, Fortpflanzung, Befruchtung und Vererbung) der Phytomonadinen (Volvocales). Programm der _ Untersuchungen und I. Mitteilung: Über die Kern- und Zell- ‚teilung von Chlorogonium elongatum Dangeard. (Archiv f. Pro- tistenkunde, 1918, 39. Bd., 1. Heft, p. 1—33.) Untersuchungsobjekt; Chlorogonium elongatum Dang., dessen Kultur in Knop-Lösung gelang. Zur Herstellung zytologischer Präparate wurden vorwiegend . Agar-Kulturen auf Petrischalen verwendet (Deckglas-Klatschpräparate) ; beste Färbungen erhielt man mit Eisenhaematoxylin- (Heidenheim) und mit Safranin- Lichtgrün (Jollos). Die Zentrennatur der an den Spindelpolen beobachteten Körner steht fest. Die Entstehungsweise der Halbspindeln zeigt, daß hier die Teilungs- komponente des Kerns erst in Einzahl vorhanden ist, daß dieses individualisierte Zell- . und Kernorganell sich durch Zweiteilung teilt und so die Ganzspindel bildet. Schließ- lich gehen die geteilten Centriole in die primären Caryosome der Tochterkerne über. Die Centriole liegen im Ruhekern der Kernmembran an. Das Vorhandensein von Zentren gilt wohl für alle Phytomonadinen, die eine Teilungskomponente tritt in Form von individualisierten Centriolen auf. Der Binnenkörper ist bei der Ausbildung der Chromosomen unbeteiligt. Er kann, je nachdem bei den verschiedenen Protisten oder in verschiedenen Entwicklungsstadien ein und derselben Form, entweder beide Komponenten enthalten, oder die eine oder die andere, oder schließlich überhaupt keine. Die mannigfaltige Konstitution der Protistenkerne wird durch die wechselnde Anordnung und Ausbildung der beiden Komponenten (der lokomotorischen und. ; idiogenerativen) bedingt. Metouschek (Wien). Kaiser, P. E. Desmidiaceen des re Tann, ter Sam. Forsch., herausgegeben v. d. Bayer. Botan. Gesellsch., Mün- chen, 1919, p. 216—230. Mit 34 AbBlEnsen im N (10) Der Verfasser erhielt von Dr. v. Schoenau Aufsammlungen von Algen aus der Umgebung von Bad Reichenhall und Berchtesgaden und bestimmte die darin enthaltenen Desmidiaceen. Die Untersuchung ergab ein recht zufriedenstellendes Resultat, Am reichsten erwies sich eine Aufsammlung aus dem Verlandungshypnetum des Aschauer Weihers bei Berchtesgaden, aus der 49 verschiedene Desmidiace festgestellt wurden. Besonders reich an Closterien waren die Proben vom Untersbei Cosmarium- und Staurastrum-Arten fanden sich am zahlreichsten im Lattengebi und Aschauer Weiher. Auffallenderweise fehlten in allen Proben Arten der Ga Xanthidium. Neue Arten wurden nicht gefunden, wohl aber zwei neue Varietät 1 (Euastrum verrucosum Ehb. var. Schoenavii Kais. und Staurastrum orbicu Ralfs var. angulata Kais.), sowie zwei besonders abweichende neue Formen (« marium elegantissimum Lund f. intermedia Kais. und Cosmarium Turpini Breb var, podolicum Gutw. f. majus Kais.). Die Aufzählung enthält die einzelnen Gat- tungen in folgender Arten- (und Varietäten-) Zahl: Gonatozygon 1, Cylindrocystis” i Netrium 3, Penium 7, Closterium 13, Pleurotaenium 6, Tetmemorus 4, Euastrum‘ Micrasterias 5, Cosmarium 65, Arthrodesmus 2, Staurastrum 26, Spondylosium 1 Hyalotheca 1, Desmidium I, Aptogonum 3, Gymnozyga 1, in Summa 154. Bei‘ einzelnen aufgezählten Arten finden sich häufig Bemerkungen über die Größe und andere Beschaffenheit. G.H Kylin, H. Studien über die Entwicklungsgeschichte der Phaeophy ceen. (Svensk Bot. Tidskrift 1918, ‚ Bd. 12, H. 1, p. 1-64. Mi 30 Figuren im Text.) S In der vorliegenden Abhandlung bringt der Verfasser ein erstes Kapitel, J ‚welchem er die Methoden, die er bei den Kulturversuchen angewendet hat, besc und gibt Ergänzungen zu dem Verfahren beim Kultivieren von Meeresalgen, we in den Arbeiten von Noll- und Oltmann erörtert worden ist. Das zw dritte und vierte Kapitel bringen die Schilderungen der Keimung der Schwärmer Eetocarpus siliculosus, E. tomentosus und Stilophora rhizodes. Im fünften macht der Verfasser Angaben über die Keimung der Sporen, die Kopulation der Gameten. die Keimung der Zygote und den Generationswechsel von Asperococcus bullosus. Das sechste Kapitel bringt dann den Nachweis, daß Chorda filum entwicklungs geschichtlich und systematisch sich den Laminariaceen sehr nahe anschließt. werden die Keimung der Sporen und die männlichen und weiblichen Gametoph! ferner die jüngeren und älteren Entwicklungsstadien der Sporophyten und die denselben vorkommenden somatischen Kernteilungen, die Reduktionsteilung die Bildung der Sporen geschildert und die systematische Stellung der Ga Chorda betrachtet. Zuletzt gibt der Verfasser auch noch eine Übersicht über bisher bei den Phaeophyceen bekannten Generationswechseltypen und versucht da} .die systematisch verschied Gruppen dieser Algen in die bekannten Typen a rn Aus seiner Darstellung geht hervor, daß wir gegenwärtig unter den Pl phyceen in bezug auf den Generations- und den Kernphasenwechsel vier Ty unterscheiden können, die der Verfasser als Dietyota-Typus, Cutleria-Typus, naria-Typus und Fucus- -Typus bezeichnet, während noch weitere vier Typen unte den übrigen mehrzelligen Algen, den Florideen und den Chlorophyceen bel an sind, die als Polysiphonia-, Nemalion-, Oedogonium- und Spirogyra-Typus zu nennen sind. Es gibt jedoch unter den Phaeosporeen mehrere Gattungen, die, in keinen der erwähnten Typen von :Generations- und Kernphasenwechseln reihen lassen. Einige von diesen stellt der Verfasser zusammen, nachdem er 8 (111) mit einigen Worten die Sphacelariaceen bespricht und die polymorphe Gruppe der Ectocarpaceae (im weiteren Sinne) etwas näher betrachtet hat. Die hier gemachten Andeutungen über den Inhalt der wertvollen Abhandlung mögen genügen, um auf dieselbe aufmerksam zu machen. Gr ® Meister, Fr. Zur Pflanzengeographie der schweizerischen Bacillaria- ceen. (Ber. d. Freien Verein. f. Pflanzengeogr. und syst. Bot. f. 1917 und 1918 (1919), p. 125—159. Mit 2 Figurentäfelchen im Text.) Nachdem die Kieselalgenflora der Schweiz genauer bekannt geworden ist, war es möglich, nach der Herkunft derselben zu fragen, besonders nachdem in letzter Zeit auch die Floren anderer Länder genügend erforscht worden sind und zum Ver- gleich herangezogen werden konnten. Besonders durch die floristische Bearbeitung der Kieselalgen der Schweiz durch den Verfasser (Bern 1912) wurden aus schweize- rischem Gebiete 45 Gattungen, 376 Arten, mit Einschluß der Varietäten 621 Formen bekannt. Die große Mehrzahl der heutigen Kieselalgen kam schon im Tertiär vor._ ‘Die Zahl der Formen, die seit dem Tertiär ausgestorben sind, ist beträchtlicher als die Zahl der seit dem Tertiär neu auftretenden Formen; wenigstens für Frankreich dürfte dieser Satz unbestrittene Gültigkeit haben. Die ganze Pflanzengruppe scheint also nicht in aufsteigender Entwicklung sich zu befinden. Die miozänen Floren West- und Osteuropas sind nicht identisch, doch enthalten sie eine größere Zahl gemeinsamer Formen. Eine.große Zahl der alpinen Kieselalgen sind stenotherm, _ kälteliebende Organismen, die noch im hohen Norden und in Mittelasien vorkommen, doch sind die nordischen weniger streng auf das Gebirge angewiesen, als die steno- thermen Phanerogamen. Streng alpine Endemismen sind folgende 6 Formen: Cym- bella bernensis Meister, C. cistula var. excelsa Meister, Eunotia glacialis Meister, Hantzschia rhaetica Meister, Pinnularia Tabellaria var. Wolfensbergeri Meister und Suriella linearis var. reniformis Meister. Außer diesen alpinen Endemismen gibt es noch eine größere Anzahl schweizerischer Endemismen, darunter sind noch gewisse . tertiäre Kieselalgen, die nur noch in der Schweiz lebend angetroffen werden, so Synedra joursacensis und Opephora und andere. Diese seltenen Kieselalgen sind wahrschein- lich Relikte aus präglazialer Zeit. Als Stütze der reliktären Auffassung können auch gewisse zoologisehe Verhältnisse dienen, auf die wir hier nicht weiter eingehen wollen. Aus einem Verzeichnis der Kieselalgen des Lago di Siara und des Lago di Mäigels _ am Fuße des Six-Madun-Badus-Gletschers in Graubünden ist ersichtlich, daß heute _ in Seen des Hochgebirges, die vermutlich unter ähnlichen klimatischen Verhältnissen Stehen, wie zur Eiszeit Wasserbecken der schweizerischen Hochebene sie aufweisen konnten, eine beträchtliche Zahl von Kieselalgen zu finden ist/ die auch in der Ebene überall vorkommen. Auch der kleine See auf Chandrion im Wallis, der 2460 m hoch liegt, aber weniger rauhes Klima hat als das Val Maigels, hat noch weniger steno- therme Arten. Am Schluß der Abhandlung beschreibt der Verfasser die neue Gattung Scolioneis, die durch ihren schräg zur Raphe stehenden Stauros und ihre Verbrei- tung auffallend ist und deren beide Arten Sc. Kozlowii (Mereschk.) Meister und Sc. Pantocsekii Meister nom nov. (syn. Scolopleura balatonensis var. ovalis ER ‚Navicula Kozlowii var. elliptica Pant) Mereschko wsky zur Gattung Neidium bringen wollte, und aus dem Lago maggiore die neue Navicula acuta Meister. —. Die sehr lesenswerte Abhandlung enthält eine große Anzahl ZRERNRAIEER. Einzel- @ngaben und Erörterungen, die hier nicht referiert werden konnten. Die oben er- wähnten allgemeinen Ergebnisse mögen hier genügen, auf die Arbeit anfmerksam zu machen. i : G.H. (12) Pietsch, Albert. Das Vorkommen der deutschen Süßwasser-Ki algen. (Naturw. Wochenschr. Nr. 28, 1919, p. 385—390.) Die kleine Abhandlung bringt eine übersichtliche Darstellung über das kommen der deutschen Süßwasser-Diatomaceen, wie sie wohl zu geben noch ı versucht worden ist und die daher wohl einiges Interesse erwecken muß. Zahl Süßwasserformen sind Kosmopoliten. Viele Arten beleben die nordische Tie einige sind mehr oder weniger nordische Arten, andere gehören der Kryptoga flora der Vorberge, Gebirge und Hochgebirge an und sind typische Gebirgsbewol Einige wenige Arten zeichnen sich durch ihr Auftreten an bestimmten Örtlichk aus. Für die ‚„terrestren“ Arten kommen Örtlichkeiten in Betracht, die verm ihrer physikalischen Eigenschaften das Wasser festzuhalten vermögen oder ab durch sickerndes, triefendes, tropfendes, rieselndes oder spritzendes Wasser dau mit genügender Nässe versorgt werden. Dahin gehören feuchter Boden, beson der zeitweise Überschwemmungen ausgesetzt ist, Blumentöpfe, Mauern und W. von Gewächshäusern usw., Einfassungen von Brunnen, die moosbewachsene R von Bäumen, Saftflüsse derselben, Dachrinnen, feuchte Moosteppiche und Pol auch altes Schilf und Strohdächer. Üppiger gestaltet sich die terrestre Bacillari: flora in den Gebirgen. Das Hauptkontingent aber stellen die Gewässer, steh und fließende. Nicht ohne Einfluß ist die chemische Zusammensetzung des Medi Die meisten Diatomaceen sind Kinder des reinen Wassers, wenige fühlen Schmutze wohl, so in Straßen- und Fabrikwässern. Sehr eisenhaltiges und ge reiches Wasser enthalten nur vereinzelte Formen, Verschiedene Arten sch Kalk zu lieben, andere meiden kalkhaltige Gewässer. Von besonderem In‘ ist die Kieselalgenvegetation in Heilquellen und Salzwässern. Manche Arten sowohl im Süßwasser wie im Brackwasser, eine ganze Anzahl mariner Arten sich auch mit dem süßen Wasser tief im Inlande abgefunden. Die Hauptmasse auf relativ niedere Temperaturen gestimmt. Daraus erklärt es sich, daß zah Arten in der Frühlingszeit bei nahe an 0 Grad kräftig florieren. Das Maxim Entwicklung von vielen Planktondiatomaceen fällt in die Wintermonate. ] wagen sich hinauf bis zu den schneebedeckten Gipfeln und den Firnen der gebirge. Auch in heißen Thermen, warmen Abwässern usw. finden sich beso Formen. Man kann sitzende Arten, Grunddiatomaceen und ‚Plantonformen, dis Schwebeeinrichtungen ausgerüstet sind, unterscheiden. Die meisten Kies bedürfen zu ihrem Wachstum des Lichtes mit wenigen Ausnahmen. Das. der Diatomaceen ist an das Vorhandensein von pflanzlichem Detritus gebut Die enorme Artenzahl der Kieselalgen und die große Vermehrungstätigkeit b es mit sich, daß oft auffällige ER entstehen. G. Pilger, R. Über Corallinaceae von Annobon. (Engl. Botan. Jahrb (1919), 401—435. Mit 55 Figuren im Text.) Die Arbeit behandelt ausführlich die Anatomie und Morphologie von 6 | linaceen-Arten, die von Dr. Mildbraed auf der Guinea-Insel Annobon gesammelt wurden. Die größte Rolle spielt dort Lithophylium africanum das in der Höhe des Wasserspiegels einen mächtigen Gürtel an der Felswand und je nach den Standortsbedingungen sehr verschieden gebaut ist; mit dieser vergesellschaftet ist L. Kotschyanum Unger (L. Kaiserii Heydrich), das bisher vom Indischen Ozean bekannt war. Als dünne Kruste überzieht L. leptotha n. sp. die Zacken von L. africanum; die Art entwickelt kein Hypothallium. Fe wird beschrieben L. Mildbraedii, das regt . Krusten auf Steinen ildet 43) eine eigentümliche Art der Entleerung der Tetrasporangienkonzeptakeln zeigt, sowie ‚ die niedrig rasenbildende Amphiroa annobonensis. Bei Goniolithon mamillare (Harvey) Foslie wird besonders auf die. Überwallung der Konzeptakel, dann auf den Bau der Zellwand und die Verbindung der Zellen eingegangen. Diesem letzteren Thema ist dann noch ein allgemeines Kapitel am Schluß der Arbeit gewidmet; es werden die Resultate früherer Autoren mitgeteilt und kritisch beleuchtet, sowie die eigenen Befunde über die verschiedenen Schichten der Wand und die Verbindungen der Zellen durch Tüpfel oder offene Stellen bei Anwendung verschiedener Färbemittel {Rutheniumrot, Bismarckbraun, Chlorzinkjod) beschrieben. Pilger. Reverdin, L. Le Stephanodiscus minor nov. spec. et revision du genre Stephanodiscus. (Bull. de la Societe Bot. de Gen&ye. 2me ser. vol. X, 1918, p. 17—20. Avec 22 Fig.) Die Mitteilung enthält die genaue Beschreibung der neuen Art und kritische Bemerkungen über die früher aufgestellten Arten der Gattung, besonders der von St. Zachariasii J. Brun in der Literatur gegebenen Abbildungen und Beschreibungen. G.H. — Etude planctonique, experimentale et descriptive des eaux du Lac de Geneve. These. (Extrait des Archives des Sciences physi- ques et naturelles vol. I, 1919, 8°, 96 p. av. pl. I.) Der Verfasser erforscht seit Oktober 1916 phytoplanktonisch die Gewässer des‘ Genfer Sees und hat nicht nur Planktonfänge gemacht, die eine Anzahl neuer Arten ergeben haben, sondern hat mit den Planktonalgen auch Kulturen und experi-. ‚ mentelle Versuche angestellt. Demnach zerfällt die vorliegende Abhandlung, in zwei gesonderte Teile, In dem ersten Kapitel des ersten Teiles behandelt der Verfasser seine Untersuchungen über die Überlebungsmöglichkeit, die Widerstandsfähigkeit und die Kultur der Planktonalgen und schildert in den einzelnen Paragraphen die Kulturen in Nährlösungen bei natürlichem Lichte, Kulturen auf Platten, Kulturen in der Dunkelheit, solche in der Luft, solche unter gelben und blauen Glocken und gibt der Verfasser die Zusammenfassung seiner interessantesten Kulturergebnisse, npkche wesentlich bestehen in der Feststellung: 1. der sehr schwachen Widerstandsfähigkeit der Flagellaten one. Dinobryon, Diceras), welche innerhalb von 30 Tagen völlig verschwinden; 2. der schwachen Widerstandsfähigkeit von Cryptomonas, welche man noch nach 30 Tagen in folgenden Medien bei natürlichem Lichte findet: Det- & mersche Y,,- und 1/g-Lösung mit Eisen, Detmersche "/so-Lösung ohne Eisen; in den Luftkulturen von Detmerscher !/,,-Lösung mit Eisen und innerhalb 60 Tagen verschwindet; Be f der Encystierung der Peridinaceen und Überlebungsfähigkeit des RR SE w lichem Licht; dez sch he he ta _ bespricht den Einfluß des Lichtes und der Luftaussetzung. Am Schluß:dieses Kapitels (14) . der Fragmentierung der Bänder von Fragilaria in den Luftkulturen; . der Verschiedenheiten, welche die Chromatophoren von ez verschiedenem Licht bieten; 8. des plötzliche Wechsel in der Länge der Zellen von Fragilaria unter bla; - Licht in Detmerscher !/,p-Lösung mit Eisen; 9. der Zergliederung der Sterne von Asterionella in gelbem Lichte; 10. der Bandbildung von Asterionella in Detmerscher !/,-Lösung mit bei den Kulturen in blauem Licht und den Luftkulturen, begleitet vielzelligen Sternchen; 11. der Widerstandsfähigkeit von Cymatopleura; “ 12. der Entwicklung der grünen Algen bei Licht und Luftkulturen, begüns durch Gegenwart von Eisen in den Lösungen; 13. der Umbildungen, denen Ankistrodesmus, Sphaerocystis und Cosmari unterworfen sind; 14. des Bestehenbleiben von Oscillatoria in Detmerscher !/,,-Lösung a Ei bei natürlichem Licht. Das zweite Kapitel des ersten Teiles der Abhandlung ist dann den plötzlie Variationen einiger planktonischer Diatomeen, denen in bezug auf die Länge beson Fragilaria und Asterionella unterworfen sind, gewidmet. Das Auftreten von 3 verkürzungen ist eine beachtenswerte Tatsache» besonders wegen der starken kieselung der Membranen, der man die sonst absolute Größenbeständigkeit geschrieben hatte, Der zweite Teil enthält schließlich die ebenen (der neu aufgefun Formen. Solchesind unterden Flagellaten: Dicerasnov. gen. mitder Art D. Choc (schon veröffentlicht im Bull. Soc. Bot. de Gen£ve, vol. IX, 1917), verwandt . Dinobryon und Kephyriopsis, Styloceras nov. gen. mit der Art St. longissi welche neue Gattung ebenfalls in Nähe von Dinobryon zu stellen ist; Dinobr campanuliformis; D. elegans, D. urceolatum; Hyalobryon cylindricum; Urogleno] apiculata; Chrysococcus reticulatus?, dessen Stellung noch zweifelhaft ist; 1 monas elongata und Chrysamoeba helvetica; von grünen Algen: Ankistrod spirochroma und A.genevensis; Schroederia lanceolata und Closterios pira.nov. mit der Art Cl. lemanensis, eine Desmidiacee, die zwischen Closterium und Spirota € steht. Im Anschluß an die Beschreibungen der neuen Arten macht der Verfa noch Bemerkungen über SER Schroeteri Chodat und einige im Plank Aufgefundene Desmidiaceen. Es Be Io ‘ Wille, N. Algologische Notizen SEN KKIX, (Saertryk av Ny Magazin for Naturvidens |kaberne LVI, 1918, p. a Tafel I und II.) Notiz No. XXV: Über die Variabilität bei de Gattung Scenedesmus Meyen. P. 1-21, i Te) ee Der Vals wendet sich gegen die Neigung einzelner Adlon, abweich Individuen als Varietäten oder gar Arten zu beschreiben, ohne daß auch nur geringste Beweis dafür erbracht wäre, daß das fragliche Individuum nicht in nächsten Generation wieder völlig normale Individuen hervorbringt, und auch Arten mit deutlichen und guten Artmerkmalen als neue Gattungen auf: zugleich auch gegen den von manchen Algologen behaupteten „Pleomorphism # (15) bei Scenedesmus-Arten. Im Anschluß an kritische Betrachtungen über die behaup- teten Ergebnisse von Forschungen einer Anzahl von Algologen über Scenedesmus hatte der Verfasser ursprünglich die Absicht, Untersuchungen über die Entwicklung von mehreren Arten anzustellen. Da aber in nächster Zeit die Veröffentlichung darüber nicht möglich sein wird, so hat er sich entschlossen, vorerst Beobachtungen tiber das Keimen der Aplanosporen bei Scenedesmus bijugatus (Turp.) Kütz. sowie die vegetative Teilung bei derselben Art und bei Sc. obliquus (Turp.) Kütz. hier mitzuteilen. In der ersten Mitteilung kommt der Verfasser zu dem Ergebnis, daß die durch Kultur hervorgerufenen abnormen Zellformen wohl am richtigsten mit den Involutionsformen der Bakterien verglichen werden und können nicht als „Poly- morphismus‘‘ bezeichnet werden, ebensowenig wie sie eine Grundlage für die Syste- matik der Gattung bilden. Ebensowenig kann man die verschiedenen Formen, die bei der Entwicklung von Aplanosporen zu normalen Individuen durchlaufen werden, als „Polymorphismus‘‘ bezeichnen, denn man müßte dann so gut wie alles Keimen von Sporen und Zygoten als ‚„Polymorphismus‘ bezeichnen, da es ja selten ist, daß die normale vegetative Form von Algen bereits nach der ersten Teilung erreicht wird. Aus den in der zweiten Mitteilung besprochenen Untersuchungen ergab sich, daß jede der 2 Arten von Scenedesmus unter ziemlich abweichenden Formen auf- treten kann, je nachdem man soeben geteilte oder völlig ausgewachsene Individuen vor sich hat. Hierzu kommt, daß auch eine Reihe von gesetzmäßig abweichenden Formen bei der Entwicklung aus Aplanosporen zu normalen vegetativen Individuen entsteht. Man wird also leicht einsehen können, daß es nicht systematisch richtig ist, jede abweichende Form von Scenedesmus als eine eigne Art oder als Varietät zu bezeichnen, bevor man sich davon überzeugt hat, daß man nicht etwa nur ein individuelles Entwicklungsstadium einer älteren bekannten Art vor sich hat. Um Sicher zu sein, wie man als Arten bezeichnen soll, muß man also tatsächlich die Ent- wicklungsgeschichte bei jeder einzelnen Scenedesmus-Art studieren und solange das noch nicht geschehen ist, muß man sich damit begnügen, die völlig entwickelten vegetativen Individuen nach ihren konstanten morphologischen Merkmalen zu be- stimmen und vereinzelt vorkommende Entwicklungsstufen als ebenso unbestimmbar zu betrachten, wie sterile Fäden von Spirogyra, Oedogonium und ähnliche. Notiz No. XXVI: Das Keimen der Aplanosporen bei der Gattung Coelastrum Nae. (p. 2327, Taf. I, Fig. 61—81.) Die Aplanosporen von Coelastrum scheinen schonvonR.Chodat, G.Senn, P.A.Dangeard, F. Oltmann undTschara Rayss beobachtet zu sein. Die vom Verfasser gefundenen Aplanosporen waren in der Regel rund, sehr selten schwach tetra&drisch, hatten eine dicke Membran und waren in der Regel von der Wand der vegetativen Zelle umgeben. Die Zellwände der Aplanosporen waren ziem- lich dick und der Zellinhalt war gelbrot-orangefarbig von einem rötlichen Öl. Der Parietale Chromatophor wurde in der Regel von diesem Öl bedeckt; in günstigen Fällen konnte man beobachten, daß die Aplanosporen einen Zellkern und ein Pyrenoid enthielten. In 0,25 %, Knopscher Normalnährlösung keimten sie rasch, doch wurden alle möglichen Übergänge zwischen Aplanosporen und jungen normalen Coelastrum- Individuum gefunden. Das Keimen der Aplanosporen wurde eingeleitet, nachdem die Wand der Mutterzelle verschleimt oder abgesprengt war, indem der Inhalt der Aplanospore eine grüne Farbe annimmt und diese an Größe bedeutend zunimmt. Darauf bildet sich durch freie Zellbildung eine Anzahl von Primordialzellen, in der (16) Regel gewiß 8 in jeder Aplanospore, die sich später durch Teilungen zu vern scheinen können. Diese Primordialzellen oder ihre Tochterzellen ordnen si einem neuen Coelastrum-Individuum. Notiz No. XXVII: Bemerkungen über Süßwas algen. des Beeren-Eilands, (p. 27-31.) ; Nach dem Verfasser sind 55 Arten und Varietäten von Chlorophyc und Myxophyceen (6) als auf Beeren-Eiland gefunden angegeben. 16 Arte sind noch nicht auf Spitzbergen gefunden worden. Schon Lagerhe betont, daß südlichere Formen auf Beeren-Eiland gefunden werden, die nicht Spitzbergen vorkommen. Wahrscheinlich werden vornehmlich die Süßwa aus dem nördlichen Norwegen durch Vögel nach Beeren-Eiland übergeführt Notiz No. XXVIIT: Lyngbya Nordgardii Wil n.0.v. noO.m. (p. 32.) 1913 hat Wille eine neue marine Alge von der Biologischen Station Dron beschrieben: L. epiphytica. Da schon eine früher beschriebene L. epiphytica vorhanden ist, mußte die Willesche Art umgetauft werden. Am Schl ganzen Abhandlung berichtigt der Verfasser, daß aber auch der Name L gardii Wille fallen muß, da die Alge bereits den neuen Namen L. Willei et Gardner nom. nov. erhalten hat. Ez Notiz No. XXIX: Studien in Agardhs Herbari 8—15.. (p. 33—58, mit Taf. 2.) Der Verfasser hat seine Studien über Algen in Agardh’s Herbarium fo die er früher (Nyt Mag. for Naturvid., Bd. 51, 1913, p. 1-20) veröffentlicht Diese neuen Studien beziehen sich auf 8. Haematococcus sanguineus Ag., der Gloeocapsa sanguinea (Ag.) Kütz. ist; 9. Microcystis bullosa (Kütz.) Menegl M. gelatinosa Menegh. Als Synonyme zu Glaucocystis bullosa (Kütz.) Wille n angeführt werden: Palmella bullosa Kütz., Microcystis bullosa Menegh.,M.g Menegh., Gloeocapsa gelatinosa (Menegh.) Kütz., Aphanothece bullosa (Me Rabh.-und Glaucocystis Nostochinearum Itzig. var. minor Hansg. ; 10. Cöccoch Parietina Menegh. und C. muscicola Menegh. Der Verfasser hat folgende klatur festgestellt: Aphanocapsa muscicola (Menegh.) Wille, syn.. Cocco muscicola Menegh., Palmella muscicola Kütz., Coccochloris parietina Meneg) mella parietina Naeg., Aphanocapsa parietina Naeg. et Thuret, Aphanocapsa viı (Hass.) Rabenh.; non Sorosporium virescens Hass. (= ? Schizochlamys gel: Al. Br., Cagniardia virescens ((Hass.) Trevisan, Microhaloa virescens Kütz.; 1 mellaalpicolaLyngb. Diese Alge muß den Namen Gloeocapsa montana (Lightf. erhalten; syn. Palmella alpicola Lyngb., Protococcus Magma Breb. Gl psa (Breb.) Kütz.; 12. Palmella aurantiaca Ag. Die von Wille unter Chrooco als Chr. aurantius (Ag.) Wille gestellte Alge ist sicher = Chr. pallidus Naeg. licherweise auch Chr. aurantiofuscus (Kütz.) Rabenh. und Chr. aurantiacı De Toni; 13. Palmella hyalina Lyng. Die Alge ist Tetraspora bullosa (Roth) also Palmella hyalina Lyngb. ist Synonym dazu, ebenso Coccochloris hyalina gestrichen werden müssen als Synonym ünter den Gattungen Aphanocapsa Aphanothece; 14. Palmella minuta Ag. ist Tetraspora explanata Ag.,. Synonyme erhalten muß: Palmella minuta Ag., Coccochloris minuta W: Cystis minuta Menegh., Cagniardia minuta Trev. (Palmella parvula Kütz. (17) thece minuta (Wallr.) Forti und Palmella terminalis Ag.; 15. Protococcus natans Ag. ist nichts anderes, als keimende Zoosporen einer Fadenalge und gehört der Algenart an, unter der sie vorkommt, nämlich Draparnaldia uniformis Ag. oder nach der gegenwärtigen Nomenklatur Stigeoclonium tenue (Ag.) Rabenh. var. uniformis (Ag.) Kütz. GEH: Yendo, K. Notes on Algae New to Japan II. (Botan. Mag. Tokyo XXVIII, 1914, Nr. 333, p. 263—281.) In dieser Abhandlung finden sich Bemerkungen über die folgenden japanischen Algen: Enteromorpha prolifera J. Ag., Chaetomorpha torta Mc Clatchie, Cladophora utriculosa Kütz., Gomontia polyrhiza Born. et Flah., Derbesia tenuissima Crouan, Valonia utricularis Ag., Ascothamnion intricatum Kütz., Sphacelaria radicans Ag., Hedophyllum Bongardianum nom, nov. syn. Laminaria Bongardiana P. et R. (mit Habitusbild von L. Bongardiana f. palmata P. et R.), Callymenia perforata J. Ag., Rhabdonia robusta J. .Ag., Champia compressa Harv., Polysiphonia senticulosa Harv., Heterosiphonia subsecundata Falkb., Griffithsia Schousboei Mont., Anti- thamnion gracilientum J. Ag., Se carnosa J. Ag., Grateloupia prolongata J. Ag. ICH Boas, F. Zur Ernährungsphysiologie einiger Pilze. (Ann. mycol. XVI 1918, p. 229—239.) l. Über den Nährwert von Harnstoff und Biuret. Schon früher hatte Verfasser bewiesen, daß Harnstoff ein viel besseres Nährmedium sei als Biuret. Für Aspergillus niger, Rhizopus nigricans, Penicilliym brevicaule und Mycoderma fand er, daß die Keimung in Harnstoff und das Wachstum nach einigen Tagen viel stärker erfolgt als in gleichem Gewicht Biuret, und daß nach gewisser Zeit das Wachstum mit der letzteren Nährlösung ganz oder beinahe aufhört. Bei dem Harnstoffversuch findet eine Desamidierung der Stickstoffquelle vor dem Ver- brauche statt, was sich in günstigen Fällen leicht nachweisen läßt. _ : 2. Selbstvergiftung bei Cladosporium und anderen Pilzen. Cladosporium wächst mit Harnstoff als Stickstoffquelle sehr gut, bildet aber bald derartige Mengen von Ammoniak, daß in 8—10 Tagen dadurch der Tod des Pilzes herbeigeführt wird. Langsamer vergiftet sich aber Cladosporium durch Säuren, die es aus Ammoniaksalzen bildet. Als äußeres Zeichen der Säurevergiftung findet eine Unterdrückung der Konidienbildung statt. Bei Aspergillus niger kommt es infolge der Säure und der Alksubildung zu keiner ausgesprochenen Vergiftung, weil.er beides verträgt. Be Lindau (Dahlem). Cruchet, P. et E. Mayor. Contribution A l’etude des champignons parasites del’Engadine. (Jahresbericht d. Naturforsch. Gesellsch. "Graubündens, N. F. 58. Bd., Chur 1918, p. 5768.) Auf 27 Ausflügen sammelten die Verfasser viele Pilze; für das. Gebiet zibi es natürlich neue Arten. Als neu werden angeführt: Uredo Festucae Halleri er Mayor n.sp. auf Festuca Halleri (Col. de la Bernina) und Puceinia Aerae (Lzg.) Cr. et Mayor auf Deschampsia caespitosa (St. Moritz-Silvaplana). Beide Arten ern im Bull. de la Soc. vaudoise d. Sc. nat. öl, Nr. 193 beschrieben werden. = Mato 'schek Wien). Hekwigia Band LXI. (18) Dietel, P. Über Puccinia obscura Schröt. und einige verwandte Puccinien auf Luzula. (Ann. mycol. XVII, 1919, p. 48—58.) Die Sporen von Puccinia obscura wurden nach der variationsstatistischen Methode gemessen, wobei von jedem Standort 200 Maße aufgenommen wurden. _ Es ergaben sich 2 Arten, die neue Art Puccinia luzulae maximae und auf Luzula campestris die bekannte P. obscura, von denen die erste Art 27—31 x 21-25 hat und die bekannte Art 22—25 x 18—20 ı. Nachdem er die Arten getrennt hat auf den verschiedenen Luzula-Arten, gibt er auf Luzula saltuensis die Pucc. Iluzulae 4 maximae an. Auf L. alopecuri wird eine neue Art beschrieben P. luzulina Syd. Lindau (Dahlem). Hara, K. On Fungi Parasitic on Insects found in Gifu Profecture. (Botan. Mag. Tokyo XXVIII, 1914, No. 332, p. [339)—1351.) Folgende auf Insekten parasitische Pilze, die in Gifu aufgefunden wurden, werden aufgezählt resp. als neu beschrieben; Coccidophthora variabilis Syd., Nectria variabilis Hara n.sp., Philonectria variabilis Hara n. gen. et sp., Nectria cocco- Phila Nomura, Cordyceps militaris (L.) Link, C.nutans Pat., C. sobolifera (Hill.) Berk., C. obtusa Penz. et Sacc., C. stylophora Berk. et Br., C. entomorhiza (Dick.) Fr., C. japonensis Hara n. sp. — Von Nectria varjabilis Philonectria variabilis sind Ab- bildungen von Sporen und Schläuchen, von Cordiceps japonensis ein Habitusbild auf einem ziemlich mangelhaft ausgeführten Texttäfelchen gegeben. Am Schluß der japanisch geschriebenen Abhandlung wird zu Coccidophthora variabilis eine Be- merkung in englischer Sprache gemacht und von den neuen Arten Nectria variabilis, Philonectria variaBilis und Cordiceps japonensis werden Diagnosen in englischer : Sprache gegeben. 3 G.H. Herter, W. und Fornet, A. Studien über die Schimmelpilze des Brotes. (Centralbl. für Bakt. und Par., 2. Abt., IL, 1919, p. 148 bis 173. C Tab.) = Herter hat bereits im Bot. Ver. der Prov. Brandenb. eine Mitteilung gegeben, welche die Verfasser ausführlich jetzt darstellen. Sie. geben als erstes Kapitel: „Die auf Brot vorkommenden Schimmelpilze und der durch sie verursachte Schaden.‘ Daraus sei hervorgehoben, daß selbst stark verschimmeltes Brot weder auf den Menschen noch auf Tiere irgend welchen Einfluß besitzt. Die Behaup- tungen früherer Untersucher haben nicht die Wirkung der Bakterien, die gleichzeitig am Brote sich befanden, berücksichtigt. Diese aber können allerlei Übel in ihrem Gefolge haben, welche nicht auf v erschimmeltes Brot fallen. Als 2. Kapitel geben sie: Die Lebensbedingungen der Schimmelpilze des Brotes es schimmelfrei erhalten. Frei geschobene, Brote sowie Kleingebäck schimmeln Später als das nach dem entgegengesetzten Verfahren hergestellte Brot. Um das Schimmeln möglichst zu ge das Brot scharf ausgebacken werden und seine Aufbewahrung muß sauber, luftig und kühl erfolgen. Unter ungünstigen Verhältnissen ist es einzuwickeln zu sterilisieren 2 und in festen Behältern geschützt gegen Feuchtigkeit aufzubewahren. | Stark ausgebackene und angeschnittene (19) Im Anhang geben die Verfasser die Diagnosen der Schimmelpilze mit Abbil- dungen. Es sind folgende: Aspergillus candidus, A. flavus, A. fumigatus, A. glaucus, A. nidulans, A. niger, Mucor pusillus, Oospora variabilis, Penicillium crustaceum, P. olivaceum und Rhizopus nigricans. Lindau (Dahlem). Jokl, Milla. Pythium conidiophorum nov. sp Ein Parasit von Spirogyra. (Österr. bot. Zeitschr., LXVII, 1918, S. 33—37, 1 Taf.) An Spirogyra aus dem Skutarisee fand Verfasserin den neuen Parasiten. Der Pilz nimmt den größten Teil des Plasmas der Algenzelle in sich auf und bringt die Alge zum Absterben. Die Wirkung ist immer nur örtlich. Dicke des Myzels 2—6,3 p; Seitenäste, die oft Hyphen aussenden, wachsen durch die Membran der Wirtszellen ins umgebende Wasser, wo sie Konidien bilden (kleine Zoosporen!) oder sie dienen zur Infektion neuer Algen. Daher sind die Algen zu einem unentwirrbaren Knäuel verbunden. Die Konidien sind durch keine Scheidewand abgegrenzt, ihr Durch- messer ist 8-11 u, stets kugelig mit körnigem Plasma. Abfallende Konidien keimen zu neuen Fäden aus. Wenn der Myzelfaden, den die Konidie liefert, in die Algenzelle eindringt, beginnen die Chromatophoren der Alge ihre Lagerung zu verändern. Ter- ‚minal an kurzen Seitenzweigen — aber nur im Innern der Wirtzellen — entstehen die Oogonien (6,3—15,9 u im Durchmesser). Parthenogenetisch entwickeln sie sich zu Oosporen. Bei dem Pilze wird das Sporangium im Wege der Reduktion zur Konidie. Matouschek (Wien). Juel, O. Dr. Eliassons ‚„‚Index fungorum exsiccatorum“. (Herbarium, herausgegeben von Th. O. Weigel, Leipzig, 1918, Nr. 44, S. 418 bis 419.) Für jeden, der Originale von Pilzen studieren will, ist der von A. G.Eliasson (Wänersborg) zusammengestellte Index über die 42 mykologischen Exsikkatenwerke aus älterer und neuerer Zeit ein sehr praktischer und wichtiger Behelf, welche das botanische Museum der Universität Upsala besitzt. Hier liegen ja auch die großen Sammlungen von E. Fries, die auch parasitische Pilze in Menge enthalten. Ver- fasser übergab nach mühevoller Arbeit den zwei Foliobände starken Index dem genannten Museum, O. Ju el istgern bereit zu Auskünften über einzelne Exsikkaten- Nummern, soweit sie im „Index‘ enthalten sind. Matouschek (Wien). Kniep, H. Untersuchungen über den Antherenbrand (Ustilago violacea Pers.). Ein Beitrag zum Sexualitätsproblem. (Zeitschr. f. Botanik. XI. Jahrg., 1919, p. 257—284.) en bei gewissen Brefeld hat gezeigt, daß die Sporidien vieler Ustilago-Art Außenbedingungen, z. B. bei Erschöpfung der Nährlösung mi‘ E Kerala Es ist jetzt kein Zweifel mehr, daß sie Gameten sind, die zugleich die Bere haben, Sich in ausgedehntem Maße durch Sprossung zu vermehren. a: 'erfasser ur Rate Sich nun die Frage vor: Sind die Sporidien, da sie anscheinend morphologi i 2 R ; i B zwei be- zu z : R ich einander gleich, in dem Sinne, da unterscheiden sind, auch innerlich ei Se en hinsichtlich der Kopulations- liebige miteinander verschmelzen können, oder besteh & : RER fähigkeit bestimmte äußerlich nicht age Ve 2 nn Falle könnte es entweder zweierlei Sporidien geben, die als ver‘ o > ; ß 5 Re (männliche und weibliche) Gameten fungieren, oder, da man niemals eine Kopulation A 2*+ (20) sämtlicher Sporidien beobachtet, dreierlei, d.h. daneben noch neutrale, die nicht. kopulationsfähig sind. Die wesentlichen Ergebnisse seiner Untersuchungen faßt der Verfasser folgendermaßen zusammen: S „Bei der Keimung der Brandsporen des Antherenbrandes entstehen aus dem Promyzel zwei äußerlich gleiche, innerlich (physiologisch) aber verschiedene Sorten von Sporidien. Kopulation tritt nur ein, wenn diese beiden Sorten zusammenkommen. Die Nachkommen eines Einzelsporidiums kopulieren nicht miteinander. Es liegt also eine Verschiedenheit vor, die als physiologische Geschlechtsdifferenzierung bezeichnet wurde. Der Pilz ist im morphologischen Sinne isogam, im physiolögischen heterogam. Da die Brandsporen sicher nicht geschlechtlich verschieden sind, und da die physiologische Geschlechtsdifferenzierung schon gleich nach der Keimung nachweisbar ist, so folgt mit größter Wahrscheinlichkeit, daß sie bei der Reduktions- teilung zustande kommt. Wir dürfen annehmen, daß die beiden Sporidiensorten zwei verschiedene Gene enthalten, die bei der Reduktionsteilung voneinander getrennt worden sind. Würde uns die feinste Zell- und namentlich Kernstruktur der Sporidien bekannt sein, so würden wir beide‘ Sorten auch morphologisch unterscheiden können dann wäre es auch im morphologischen Sinne nicht mehr berechtigt, von Isogamie zu sprechen. Verschiedene Anzeichen sprechen dafür, daß die Spezies Ustilago violacea in eine Reihe sogenannter biologischer Arten aufzulösen ist. Dahin gehört z.B. die Beobachtung, daß oft zwei oder mehr Caryophyllaceen, die als Wirtspflanzen des Pilzes bekannt sind, am gleichen Standort gemischt vorkommen, und daß eine oder zwei von ihnen stark vom Pilz befallen sind, während die anderen völlig gesund sind. Ferner wurde in diesem Zusammenhange des verschiedenen Verhaltens und der verschiedenen Farbe und Größe der Sporidien in Reinkultur gedacht. Die Sporidien von Ustilago violacea Dianthi deltoidis zeigen in ihrem physiologischen Verhalten bemerkenswerte sekundäre Geschlechtseigenschaften, diejenigen von Ust. viol. Saponariae officinalis unterscheiden sich von denen der anderen 4 untersuchten Formen durch geringere Neigung zum Kopulieren, : } 7 Zwischen den geschlechtlich entgegengesetzten Sporidiensorten der 5 Formen ließen sich alle theoretisch möglichen Bastarde herstellen. Eine Bastardierung der Sporidien desAntherenbrandes mit denen der verwandten Ustilago major gelang nicht.‘ Im Anschluß an die Erörterungen der Geschlechtsverhältnisse des Antheren- brandes geht der Verfasser auf ähnliche Verhältnisse anderer Kryptogamen ein. So vergleicht er die gewisser heterothallischer Mucorineen, z.B. von Phycomyces nitens (nach Burgeffs Angaben), von Sporodinia (nach Blankeslee), von Dasycladus, Ectocarpus siliculosus und Scytosiphon lomentarius (nach Berthold), Ulbthrix zonata (nach Dodel), Stephanosphaera (nach Hieronymus), Chloro- chytrium Lemnae und Hydrodictyon (nach Klebs) und noch ähnliche Verhältnisse bei andern Kryptogamen, auf die hier nur hingewiesen sein mag. G.H. Lindet, L. De l’influence que la fonction vegetale de la levure exerce sur le rendement en alcool; nouvelle interpretation du pouvoir- ferment. (Compt. Rend. Seanc. de l’Academ. d. Science, Paris 1918, Bd. CLXVI, p. 910—913.) Je weniger Hefe erhalten wird, desto länger dauert die Gärung, desto mehr erhöht sich die für die vegetative Funktion verbrauchte Zuckermenge, um so mehr sinkt die Ausbeute an Alkohol. Bei Erniedrigung der Temperatur fand sich ein größerer Einfluß auf die Gärdauer als auf die Verminderung des Hefegewichtes. (21) Diese Regel bleibt auch bei Steigerung der Hefeaussaat bestehen. Überschreitet man dabei eine gewisse Grenze, so erhält man eine sehr schnell verlaufende Gärung, aber durch die Ernährung und Atmung einer übermäßigen Zahl von Zellen einen zu starken Verbrauch an Zucker für den vegetativen Teil. Die Abstammung der Hefe ist dabei ohne Bedeutung. Der Begriff „Fermentkraft‘‘ muß in den beiden Funktionen der Hefe erblickt werden: der vegetativen Kraft (pouvoir vegetal) und der Zymasekraft (pouvoir zymase). Die erste bedeutet die Menge Zucker, welche die Hefeeinheit für ihr Leben braucht, die zweite jene Menge, die die gleiche Einheit braucht, um ihre Gärungsfunktion zu erfüllen. Beide zusammen machen die Pasteursche Fermentkraft ; aus und sind um so größer, je geringer die Hefeernte war und je mehr sich demzufolge die Gärung verlängerte. Die Verlängerung des vegetativen Lebens, bei der sich mehr Abfälle anhäufen, hat eine größere Menge Zymase geschaffen. Matouschek (Wien). Neger, F. Keimungshemmende und keimungsfördernde Stoffwechsel- produkte. Naturwiss. Wochenschrift, N. F., XVII, 10, 1918, > 441-743. ae Eine der Pestalozzia funerea Desm. naheverwandte Art bildet auf künstlichem Nährboden viele Konidien, die schwarzen Sporenhäufchen sind ganz umhüllt von einer mit den Sporen gleichzeitig abgeschiedenen, schwachgelben Flüssigkeit. Solange letztere vorhanden ist, kommt es zu keiner Keimung der Sporen (im Kulturgefäß ist die Luft mit Feuchtigkeit gesättigt). Bringt man aber ein Klümpchen Sporen ; in steriles Wasser, so löst sich die Flüssigkeit und bald keimen die Sporen. Das Gleiche fand Verfasser bei Scleropyenis abietina Syd., in Reinkultur auf dem natürlichen Substrate, Fichtenzweigen, gezogen. Ökologisch ist die geschilderte Keimungs- hemmung nicht bedeutungslos, denn bei trockenem Wetter zerfließen die Sporen- ‚ häufchen nicht, das sonst entstehende Myzel träfe nur ungünstige Wachstumsbedin- gungen. Bei Puccinia graminis bilden nur die zu einem Klumpen haftend Sporen reichlich Promyzele (Basidien) aus, während isolierte Sporen nur ganz ver- einzelt zur Keimung gelangen. Die „Geselligkeitskeimung‘‘ bemerkte Verfasser auch bei Bulgaria polymorpha und bei Agaricus campestris. Da scheinen keimungsfördernde Stoffe im Spiele zu sein: In einem Klumpen von 10-20 Sporen gibt es einige, die eine starke Keimungsenergie besitzen, von diesen geht ein Stoff aus, der auf dem - Wege der Diffusion zu den keimträgen Sporen gelangt und nun auch diese zur Keimung anreizt. Allgemeine Schlüsse darf man aber erst dann ziehen, wenn recht viele Pilz- arten diesbezüglich näher untersucht sind. Matouschek (Wien). Orban, Grete. Untersuchungen über die Sexualität von Phycomyces nitens. (Beihefte z. Bot. Centralbl. Orig.-Arbeit. Bd. XXXVI, 1. Abt., p. 1-59. Mit zwei Tafeln und 20 Abbildungen im Text.) Durch die Untersuchungen Blankeslees ist bewiesen worden, daß viele Phycomyceten heterothallisch sind, d.h. nur dann zur Zygosporenbildung kommen können, wenn Hyphen von zwei verschi derselben Arten angehörigen Ge- schlechtsrassen unter geeigneten Bedingungen aufeinanderstoßen. Seitdem ist die Sexualitätdes Phycomyces nitens wiederholt zum Gegenst Versuche gemacht worden. Auch die Verfasserin hat sich mit : der. Frage nach der Sexualität des genannten Pilzes befaßt und hat von verschiedenen Gesichtspunkten aus die bereits VIER gig des Sexualaktes untersucht ee versucht in ihre Entwicklungsmechanik näher einzudringen. Im nachfolgenden möge hier die von der Verfasserin selbst gegebene Zusammenfassung der Ergebnisse wiedergegeben. werden: ik w ” ” 10. 11. 12. . „Keulen“ (Blankeslees Pseudophoren) kennzeichnen vor allem die . Das Aussehen der zwischen Myzelen verschiedenen Vorzeichens gebildeten . Die homothallischen Myzele bilden entweder unter ihren eigenen Hyphen- . Die homothallischen Myzele von Phycomyces nitens sind untereinander Affinität, erkennen. Myzele, welche in den ersten Kulturen einem hetero- (22) Bei Phycomyces nitens unterscheiden sich + und — Myzel vornehmlich durch die ungleiche Schnelligkeit der Keimung, ihre Wachstumsintensität, ihr Tiefenwachstum und die Stärke ihrer Sporangien; bei abnormen Kultur- bedingungen verschärfen sich die Unterschiede. Alle von der Verfasserin untersuchten Stämme verhielten sich in diesen Punkten gleich. In den untersuchten Fällen erwiesen sich die Geschlechtscharaktere beim Durch- gang durch die Zygospore als konstant. homothallischen Myzele, entstehen aber auch an heterothallischen, wenn man sie auf Nährböden von hohem osmotischem Druck kultiviert. Bei heterothallischen Myzelen bleibt die Keulenbildung unter allen Um- ständen auf die Kontaktzone beschränkt. a Zygosporenzonen ist je nach den Kulturbedingungen verschieden, nament- lich die Breite der Zone und ihre Dichtigkeit lassen sich bei Kultur unter wechselnden Bedingungen gesetzmäßig beeinflussen. Es lassen sich Bedingungen finden, unter denen Zygosporenbildung unter- bleibt, vegetatives Wachstum dagegen fortgesetzt wird. ästen Zygosporen (Binnenzygosporen) oder in Kombination mit einem hetherothallischen Myzel an der Kontaktzone. ; sehr verschieden; die wichtigsten Unterschiede betreffen ihre sexuelle Affinität, ihre Fähigkeit zur Sporangienbildung und die Ausbildung ihrer Keulen. Die Bildung von Binnenzygosporen an homothallischen Myzelen läßt sich auf Peptonnährboden steigern (bis auf 16). Die Sporangienbildung homothallischer Myzele läßt sich durch Behandlung mit Giften fördern. Aufeinanderfolgende Generationen von homothallischen Kulturen, . die durch Abimpfung kleiner Myzelproben gewonnen werden, lassen Varia- tionen in den Eigenschaften des Myzels, z. B, hinsichtlich der sexuellen thallischen Myzel gegenüber nicht zur Zygosporenbildung kommen, er- in späteren Kulturen unter se äußeren Bedingungen ee } Hinsichtlich der Ausbildung der Größe der Gameten, Dornen usw. zeigen die Kopulationsfiguren von Phycomyces nitens allerhand Anomalien. Azygosporen wurden an heterothallischen Kulturen niemals beobachtet. Die ersten zur sexuellen Betätigung führenden Wachstumsvorgänge treten 3 im allgemeinen erst nach Kontakt ungleichnami in; #n ger Hyphen ein; nur au Seen Kulturen wurde beobachtet, daß eigenartige Verzweigungen er Hypl BODREIBO. schon vor,der Berührung auftreten, und zwar nuf dann, wenn sich + und — Myzel einander gegenüberstehen. (23) 13. Tötung eines der beiden Gameten regt in heterothallischen Kulturen den überlebenden Teil oft zur Produktion von Sporangien an. Azygosporen ließen sich auf diesem Wege nicht erzielen. 14. Zygosporenbildung setzt dauernden Kontakt und Wechselwirkung der beiden Gameten voraus. / 15. Azygosporen wurden nur in komo-heterothallischen Kalk beobachtet, d.h. bei Kombination eines homothallischen Myzels mit einem hetero- thallischen. Auch sie entstehen nur dann, wenn beide Anteile der Kopu- lationsfigur am Leben und dauernd in Berührung bleiben. 16. An den Kopulationsfiguren homo-heterothallischer Kulturen sieht man nicht selten, einen der beiden Progameten zu einem Sporangiumträger auswachsen.“ GH, Oudemans, C. A. J. A. Enumeratio systematica fungorum. Vol. I. Divisio I—XII. Div. XIII. Subdiv. I: Gymnospermae. Sub- div. II: Angiospermae cl. Monocotyledoneae. Hagae comitum. 1919. (M. Nijhoff.) Das vorliegende Werk wurde von C. A. J. A. Oudemans verfaßt, konnte aber bei dem 1906 erfolgten Tode nicht mehr herausgegeben werden und wurde des- halb vonL. Vuyckundvon J. J. Paerels zum Drucke vorbereitet und heraus- gegeben. Dem vorliegenden 1. Bande sollen noch 4 andere folgen, welche die Dico- tyledoneae bringen werden und so bald als möglich nachfolgen sollen. Als Oudemans starb, waren nur Teile des Werkes vollendet und ein großer Teil harrte noch der Hand, welche es fertig machen sollte. Nachdem Lotsy die Druck- legung angeregt, wurde in De Boer ein Mann gefunden, der die Forderung und Vollendung des Manuskriptes förderte und bis zu seinem 1916 erfolgten Tode noch den Druck von 25 Bogen erlebte. Seitdem trat eine Unterbrechung ein, bis dann durch die Munifizenz von Chr. Moes der Druck weitergehen und in Vuyck und Paerels diejenigen Männer gefunden wurden, welche das Werk weiter förderten und zur Vollendung im Manuskript brachten. So ist es möglich geworden, daß das Werk von Oudemans doch noch fertig wurde, nachdem es von dem Autor in 25jähriger Arbeit eifrig gesammelt und bis zu einer gewissen Vollendung gefördert wurde. Es ist die große Arbeit des 80jährigen Autors dadurch dem .Verderben entrissen und wird auch weiterhin wirken und sein BER bei den jetzigen Mykologen wahren und erhalten. Das Nachschlagewerk enthält ausschließlich die europäische Flora, d.h, es Sind für jede Nährpflanze nur die in Europa vorkommenden und auf ihr auftretenden Pilze aufgezählt. Nach den einleitenden Bemerkungen, die holländisch, französisch, deutsch und englisch gegeben sind, folgt eine Tabula alphabetica, welche die gesamte benutzte Literatur aufzählt. Es sind 2107 Nummern von Arbeiten, Separatabzügen und Zeitschriften, die genannt und benutzt worden sind. Erst danach folgt die eigent- liche Aufzählung, und zwar die Schizophyta, Flagellatae, Dinoflagellatae, Bacillario- Phyta, Conjugatae, Chlorophyceae, Charophyta, Phaeophyceae, Rhodophyceae, Fungi incl. Lichenes, Embryophyta asiphonogama mit den Lebermoosen, "Moosen und Pteridophyten, Embryophyta siphonogama mit der Cycadales, Coniferae und Monocotyledoneae. Die hier aufgezählten Pilze nehmen 1230 Seiten ein oder ein Fünftel des ganzen Werkes. Bei jeder Abteilung ist zuerst der Name der Wirts- Pflanze genannt, und zwar in alphabetischer Reihenfolge. Die Pilze sind nach den Familien aufgezählt, und zwar gliedert sich das ganze Pilzreich in 75 Familien, wie - » Naturf. Gesellsch. 1919, Heft 23.) Fusarium luteum wird ausführlich in ihrem Verhalten in der Kultur geschilde _ Petrak, F. Über eine neue Art der Gattung Leptosphaeria aus Süd- (24) sie auf Seite XLIII genannt sind. Bei den einzelnen Pilzen wird das Zitat aufgezählt, daneben die Synonyme mit den Zitaten der Literatur. Bei jedem Pilz ist eine so vollständige Aufzählung der Namen und der Synonyme mit ihrer Literatur gegeben, daß in den meisten Fällen diese Literatur genügt, um die Pilze genau und deutlich zitieren zu können. Bei solchen Nährpflanzen, auf denen eine Menge Pilze vorkommen, ist die Aufzählung, wie z. B. bei Pinus silvestris, in die Stichworte Folia, Rami, Lignum, Cortex et Truncus, Radix, Strobili, Resina, Bracteae amentorum und Pollen, zerspalten. So umfaßt also die Aufzählung von Pinus silvestris nicht weniger als 144 Seiten. Soweit man es ohne größere Studien beurteilen kann, ist die Aufzählung sehr genau gemacht, namentlich ist die Bezeichnung der Literatur viel ausführlicher und genauer als bei Saccardo. Wir können also das eine sagen, daß die Aufzählung genau und vollständig ist und daß es genügt, wenn bei Aufzählungen man sich genau nach diesem Verzeichnis richtet. Der Preis des Bandes ist auf 35 Gulden berechnet, was für den prachtvollen Druck nicht zu hoch erscheint. Vorläufig aber wird das Werk in Deutschland wenig gekauft werden, denn es kostet je nach dem Werte der allerdings sehr niedrigen Valuta, ungefähr 600—-700 Mark. Ehe wir nicht wieder eine reguläre Valuta besitzen, wird das Werk, obgleich es für Pilzaufzählungen sehr wichtig ist, nicht bei uns gekauft werden, was in seinem Interesse sehr zu bedauern wäre. Lindau (Dahlem). Paravieini, E. Zwei neue Fusarien, F.luteum und F. rubrum, nebst Untersuchung über die Bedeutung der Anastomosen. (Ann. Er XVI, 1918, p. 300-319.) c. tab. Die eine Art kommt auf Birnen vor und wächst mit dem geringeren Säuregehalt. F. rubrum befällt sowohl Äpfel wie Birnen und zeichnet sich ebenfalls in der Kultur aus. Beide Arten werden mit F.gemmiperda und F. putrefaciens verglichen in ihrem morphologischen und physiologischen Verhalten. Er vergleicht die Anastomosen der beiden Arten und weist nach, daß keine geschlechtlichen Vorgänge in Fr: kommen. Er meint vielmehr, daß die .—_. des osmotischen Druckes die Anasto- mosen fördert. ‘ Lindau (Dahlem). ost-Galizien. (Ann. myc. XVI, 1918, p. 225—228.) Leptosphaeria Priuscheggiana auf faulenden Lindenzweigen bei Stryj in si ostgalizien. _ - Lindau (Dahlem). Sawada, K. Some remarkable Parasitic Fungi on Insects found in Ay: (Botan. Mag. Tokyo XXVIII, 1914, No. 331, p. E 13 Die bemerkenswerten, auf Insekten parasitischen Pilze, welche in dieser ja nischen Abhandlung aufgezählt oder auch als neu beschrieben worden sind: Ascher: sonia Kawakamji Saw. sp. nov., Cephalosporium Lecanii Zimm., Spicaria Araneae Saw. sp. nov., Gibellula formosana Saw. sp.nov. und Fusarium Aspidioti Mak. z Do Schweizer, J. Die kleinen Arten bei Bremia lactucae Reg. ze ihre Abhängigkeit von Milieu-Einflüssen. (Verhdl. der thurgauischeßt (25) Wenn auch die Formen von Bremia lactucae auf. den verschiedenen Wirts- pflanzen spezialisiert sind, indem sie von verschiedener Form infiziert werden, so reicht das Material zur Unterscheidung von Arten nicht aus. Es können in erster Linie die Feuchtigkeit und der Einfluß des Wirtes geltend gemacht werden, um die einzelnen Formen auf den Nährpflanzen zu unterscheiden. -Der Wirt übt seinen Einfluß auf die Konidiengröße der Parasiten aus, so daß 2 biologische Formen noch nicht als spezifisch verschieden aufgefaßt werden können. Die Konidiengröße auf den einzelnen Nährpflanzen ist sehr verschieden, aber ihre Unterschiede sind gleitender Natur, so daß sie als besondere Arten nicht aufgefaßt werden können. Lindau (Dahlem). Theißen, F. Neue Original-Untersuchungen von Ascomyceten. (Verh. d. Zool.-botan. Gesellsch. Wien LXIX, 1919, p. 1-24.) Diese Untersuchungen beziehen sich auf folgende Ascomyceten: 1. Roberto- myces Starb., 2. Stegasphaericeae Syd., 3. Dothideales, 4. Karlia Rabh., 5. Cata- cauma insigne (Cke.) Theiß,, 6. Guignardia albicans Rehm, 7. Catacauma Patouillardi Theiß. nom, nov., 8. Meliolopsis heteromeles Cke. et Harkn., 9. Dielsiella discoidea ‚(Rehm) Theiß., 10. Stigmatea rubicola (E. et E.) Theiß., 11. Englerulaster Gilgianus -(P. Henn.) Theiß., 12. Coscinopeltis millepunctata (P. et S.) Theiß., 13. Trichothyri- opsis sexspora (Starb.) Theiß., 14. Trichothyrium collapsum (Earle) Theiß., 15. Chae- thothyrium Stuhlmannianum (P. Henn.) Theiß., 16. Zukalia juruana P. Henn., 17. Aphysa plantaginis (Ell.) Theiß., 18. Ciypeosphaeria ambigna v. Höhn., 19. Ästerina samo@nsis (P. Henn.) Theiß., 20. Metanectria aperta (Syd.) Theiß., 21. Dimeros- . Porium celtidis P. Henn., 22. Hysterostomina Bosciae (P. Henn.) Theiß., 23. Meliola fuscopulveracea Rehm., 24. Meliola clavispora Pat., 25. Polyrhizon Synapheae (P. Henn.) Theiß., 26. Meliola iquitosensis P. Henn., 27. Trichothyrium iquitosense Theiß. nov. spec., 28. Chaetothyrium hirsutum (Speg.) Theiß., 29. Stigmatula Syd. und 30. Seynesia petiolicola P. Henn. Re G.H. _ Sydow, H. und Sydow, P. Mykologische Mitteilungen. (Ann. myeol. XVI, 1918, p. 240—248.) "Als neu werden beschrieben: Puceinia capensis, Desmella nov. gen. mit den Arten D. ansimiae (Henn.), „mbatobiensis (Speg.), D. superficialis (Speg.) und D, ; Symnogrammes -(Henn.), Calidion nov. gen. mit der Art C. lindsaeae (Henn.), Cros- Sopsora nov. gen. mit den Arten C. zizyphi (Syd. et Butl.), C. premnae (Petch) und . €. kemangae (Racib.), Lasiobotrys symphoricarpi. Ferner weisen sie von einer Anzahl Formen die Identität mit anderen nach. Li ndau (Dahlem). — — Mykologische Mitteilungen. (Ann. mycol. XVII, 1910 P: 33 bis 47.) Neu sind folgende Pilze: Septobasidium ask, Pucciniate tranthi, ' P. helosciadis, P. Paulsanii, Peridermium praelongum, P. japonicum, Phaeodi- Meriella curviseta, Asterina disphorella, Titanella nov. gen. Amphisphaeriacearum ‚ Mit den Arten T. luzonensis (P. Henn.), T. ilicina (Syd. et Butl.), T. grandis Syd., T. intermedia Syd., Starbaeckiella nov. gen. Amphisphaeriaecearum mit den Arten S. massariospora (Starb.), S. mangiflorae Syd., S. Elmeri Syd., S. Bakeriana (Rehm), $. Palaquii (Rick), Microscypha nov. gen. Discomycetum grisella (Rehm), Xeno- Peltis nov. gen. Sphaeropsidearum philippinensis Syd., Farysia Rac. mit den Arten F. Merrilli (P. Henn.), F. endotricha (Berk.), F. olivacea (DC.), F. Nekanishikii (P. Henn.), F. Jaapii Syd., F. Butleri Syd., F. emodensis (Berk.). (26) Ferner wird Linostoma Ophiostoma neu genannt, Apiosporella wird Apiocarpella“ genannt, Kriegeria wird als Xenogloea, Willia als Hansenula, Venturiella als Neove ; turia, Chaetopeltis als Tassia, Arthobotryum als Gonyella bezeichnet. ” Es wird dann auf den v. Hoehnelschen Vorschlag, die Gattung Carlia für Mycı sphaerella zu setzen, eingegangen. Sydow läßt den Namen Guignardia bestehen und verweist Carlia unter die unbestimmten Gattungen, weil sie ein Gemisch ist. Lindau (Dahlem). Wartenweiler, A. Beiträge zur Systematik und Biologie einiger Plasmopara-Arten. (Ann. mycol. XVI, 1918, p. 249—299.) c. tab, — Zur Biologie der Gattung Plasmopara. (Verhandl. der Schweiz Naturforsch. Gesellsch. 99. Jahresversamml. Zürich 1917.) Die Untersuchungen wurden angestellt in bezug auf die Maße der Konidie: und der Träger der Arten Plasmopara nivea, pygmaea und densa und auf ihre In fektionen auf lebenden Pflanzen. Da indessen die letzteren Versuche nur zweifel hafte waren, wurden die Maße zugrunde gelegt, welche sich aus den Untersuchunge über die Maße der Konidien und Träger, sowie zwecks der Überwinterung von Pl. nivea in gewissen Nährpflanzen ergaben. Wenn auch die Unterschiede zwischen de einzelnen Formen nicht so bedeutend sind, wie sse Gäumann für Peronospora erwiesen hat, so ergibt sich doch genug, um eine kurze Wiederholung zu geben. Für Plasmopara nivea ergab sich folgendes: Der Typus hat Träger, die 100—300 hoch und 5—9 « dick sind, an der Basis mit + ausgeprägter Anschwellung und mei oben sich etwas verjüngend, an der Spitze i in ein oder mehrere Sterigmen auslaufend. — Davon werden 5 Variationen unterschieden. 1. Auf Anthriscus silvestris und carefolium, die häufigste Trägerhöhe ist um 160 „, im Mittel etwas über 7 „ dick Die Konidien haben etwa 20—21 » Länge und 17,12—17,19 a Breite. 2. Auf Conium maculatum. Träger unter 200 „ hoch, dicker als beim Typus. Konidien 22,78 „ Länge und 19,4 » Breite. 3. Auf Laserpitium latifolium. Träger unter 200 „ Länge, dünner als beim Typus. Konidien 22,89 „ Länge und 17,73 „ Breite. 4. Auf Angelica refracta. Träger ca. 200 „hoch, aber auch bis 300 „, etwa so dick wie beim Typus. Konidien im Mittel 28, lang und 21,48 « breit. 5. Auf Peucedanum palustre. Träger wie beim Typus, aber die Konidien 25,03 » im Mittel lang und 16,19 „ breit. 2 : Bei Plasmopara pygmaea zeigen die Träger erhebliche Unterschiede, wä “die Konidiengrößen nicht ganz so bedeutend wie bei P. nivea sind. Es ergeben Si also 4 Typen. 1. Auf Anemone canadensis und caroliniana. Träger meist. über 200 hoch, um 15 ı: dick. Konidien 18,21—18,24 „ lang und 16,22—16,32 „ dick. 2. A Anemone Raddeana und flaccida. Träger meist nicht 200 # hoch, Dicke etwas ringer als bei den Formen I. Konidien 22,22 —22,64 „lang und 19,7—20,17 „ breit. Es werden dann noch 3 Formen auf Atragene alpina, Anemone hepatica und Thalietrum alpinum unterschieden, ur sind die Unterschiede zu gering, um sie zu deutlich zu machen, Auf Pl. densa sind die Unterschiede noch zu gering, so daß sich kaum ein > auf die Variationscharaktere machen läßt. Es scheint so, als ob auf Euphrasia 0 Alectorolophus die Konidien verschieden groß sind, aber die Unterschiede sind N sehr klein und können zufällige sein. Lindau (Dahlem). = Nienburg, W. Studien zur Biologie der Flechten 1. II. Hl. (Zeitschr. f.. Botanik. Jahrg. XI, 1919, p. 188, Mit 10 A Text.) (27) Im ersten Teil der Abhandlung bringt der Verfasser die Ergebnisse von Untersuchungen über nitrophile Rindenflechten. Die Beobachtungen wurden hauptsächlich angestellt an einer Ahornallee (Acer platanoides), die von Frohnau i. d. Mark in OW-Richtung über freies Feld nach Stolpe führt. Die Bäume dieser Allee tragen eine Flechtenflora, deren Hauptelemente Parmelia physodes (L.) und Evernia prunastri (L.) sind. Hierzu kommen als minder zahlreiche Begleiter Parmelia furfuracea (L.) und Parmelia saxatilis (L.). Auffallend ist es nun, daß unterhalb aller alten vermoderten Astlöcher lange Streifen zu erkennen sind, in denen diese Genossenschaft durch eine andere ersetzt ist, die an den Bäumen nirgends vorkommt. Man erkennt bald, daß diese Streifen gleichzeitig die Regionen sind, in denen das über die Astlöcher fließende Regenwasser am Stamme herabsickert. Xanthoria parietina, X. Iychnea, Physcia ascendens und Ramalina fraxinea treten dort an die Stelle der normalen Formation. Diese Abweichung in der Flechten- besiedelung wird an den erwähnten Stellen hauptsächlich von den Gattungen Xan- thoria und Physcia bewirkt, die nack Sernander besonders nitrophil sind. Es liegt daher die Vermutung nahe, daß es sich hier um eine Wirkung des Stickstoffes handelt. Größere Zufuhr an düngerhaltigem Staub konnte nicht die Ursache ‚der besonderen Flechtenflora sein. Wohl aber ist anzunehmen, daß aus den Astlöchern ein Stoff abgesondert wird, der in stärkerer Konzentration auf alle Organismen giftig wirkt, in Verdünnung mit Regenwasser aber am besten von Xanthoria parietina und ‚am zweitbesten von Physcia ascendens vertragen wird. Dieser Stoff ist nach des Verfassers Untersuchungen Ammoniak, das durch Pilze, die sich in dem zucker- ‚haltigen Saftfluß der Ahornbäume bilden, aktiv oder passiv (durch Absterben) erzeugt wird. Der Verfasser wies nach mit genügender Sicherheit, daß den Flechten in den Astlochtraufen geringe Mengen von Ammoniak zur Verfügung stehen. Es lassen sich zwei Gruppen von Flechten unterscheiden, die nitrophilen und die nitrophoben. Zu der ersten gehören nach dem Grade ihrer Stickstoffreundschaft geordnet: Xan- 'thoria parietina, Physcia ascendens, Xanthoria lychnea und Ramalina fraxinea. Zu der zweiten Gruppe, nach dem Grade ihrer Stickstoffeindschaft geordnet, gehören: Parmelia physodes, Parmelia furfuracea, Evernia prunastri und Parmelia saxatilis. ‘Nach Beobachtungen an Eschen bei Schönfließ an der Nordbahn kann der Verfasser zu den nitrophilen noch Anaptychia ciliaris (L.) und Physcia pulverulenta (Schreb.) zufügen. Ähnliche Verhältnisse wie bei Ahorn und Eschen fand der Verfasser ver- Schiedentlich noch bei Ulmus campestris und Populus nigra in der Aue smen, von Hermsdorf bei Berlin. “ Die Ergebnisse der Untersuchungen werfen auch noch Licht auf eine weitere Eigentümlichkeit in der Ökologie der Flechten. Es ist bekannt, daß unter dem Ein- fluß der Stadtluft die Flechtenvegetation eine ganz charakteristische Veränderung erleidet. Von verschiedenen Seiten ist festgestellt worden, daß die Luft in den Städten ‚viel reicher an Ammoniak ist als auf dem Lande. Auch ist das Küstenklima nach Horsford reich an Ammoniak. Hier wird aber das Flechtenwachstum durch reichliche Niederschläge befördert, und es ist Tatsache, daß die Xanthoria-, Physcia-,; Ramalina-Arten an den Bäumen unserer Nord- und Ostseeküsten in viel er ‚Individuenzahl auftreten als im Binnenlande. Der zweite Teilder Abhandlung betrifft Beobachtungen über die wac chs- tumsgeschwindigkeit von Flechtenkeimlingen, welche der Verfasser im Frühjahr 1917 in Schömberg im württembergischen Schwarzwald machte. Bemerkenswert ist vor allem die Tatsache, daß die Keimlinge sich-im vollen Licht viel kräftiger entwickeln als im Halbschatten, besonders deutlich ist das bei Parmelia physodes; hier verhält sich die Wachstumsg: gkeit zwischen den \ (28) Keimlingen aus dem Halbschatten und denen aus dem vollen Licht ungefähr wiel: Bei Parmelia furfuracea ist der Unterschied auch vorhanden, aber anscheinend : ganz so stark und hauptsächlich auf den Zuwachs in den ersten Jahren beschr Weiter ergab sich, daß das Wachstum von Parmelia physodes auf hell stehend Lärchen ungefähr übereinstimmt mit dem auf halbschattig stehenden Weiß tat Daraus zog der Verfasser den Schluß, daß außer dem Lichtgenuß auch das Sub für die Wachstumsgeschwindigkeit von Wichtigkeit sein muß. Schließlich sich, daß bei fast allen Keimlingen die Wachstumsgeschwindigkeit in den Jahren ansteigt, dann einen Höhepunkt erreicht und später wieder stark fällt. ist wahrscheinlich, daß auch die Flechten die bekannte „große Periode des 'W tums‘‘ aufweisen, die man sonst überall, wo Wachstumsmessungen vorgenon wurden, gefunden hat. Bezüglich der Methode .der Beobachtungen sei nur € i daß der Verfasser das Alter der Zweigstücke, welche die Flechten besiedelten, ei an den Jahresringen ablesen konnte und so feststellen wie all die aufihnen wach Flechten höchstens waren. Im dritten Teil der Abhandlung behandelt der Verfasser den Tra versalphototropismus der Flechten. Die älteste Beobacht daß die Flechten phototropisch reagieren, machte Stahl an Endocarpon pu der beobachtete, daß die im Freien an den der Sonne ausgesetzten Rainen wach S Lager dieser Flechte einen nahezu kreisföormigen Umriß haben, daß aber, wenn turen konstant nur von einer Seite, und zwar durch schief auf die Lehmflä fallendes Licht beleuchtet werden, das Randwachstum nicht mehr gleichartig allen Richtungen stattfindet, sondern die Thallusgröße sich fast ausschließlich der von der Lichtseite abgekehrten Seite vergrößert; an der entgegengesetzten, Lichte zugewendeten Seite das Wachstum aber aufhört oder ‘wenigstens a Minimum reduziert wird. Ferner hat Sachs darauf hingewiesen, daß Peltigera canina auf e@| horizontalem oder schiefem Waldboden der Unterlage fest angedrückt ist, di steilen Wänden von Hohlwegen dagegen nur die aufsteigenden Lappen a sind, während die absteigenden sich vom Substrat loslösen und je nach der Beleu schief abwärts oder selbst horizontal frei in die Luft hinausragen. Neme diese Sachsschen Angaben im Laboratorium nachgeprüft. Einen dritten fügt der Verfasser zu, den er in der Natur an Parmelia physodes beobachtet Es handelt sich dabei um Keimlinge dieser Flechte, die sich an der Nordseit ‚alten Bretterzaunes in Glienike a. d. Nordbahn in großer Zahl angesiedelt h: An diesem senkrechten Substrat, das noch dazu von direktem Sonnenlicht getroffen wurde, hätte die übliche radiäre Wachstumsweise der Assimilati eine ungünstige Orientierung zu der Haupteinfallsrichtung der Lichtstrahlen Deshalb haben die Keimlinge das Längenwachstum, das sie anfänglich immer auch später noch beibehalten und sind dabei schräg nach unten gewachsen, SO „ihre ganze ‘Assimilationsfläche senkrecht zum Hauptlichteinfall steht. Erst später, als auf horizontalem Substrat setzt dann das radiäre Wachstum ein und Flechten erlangen dann ihre normale Gestalt. Das Problem des Transvers tropismus der Flechten ist aber i immer noch zu den vielen anderen ungelösten zu legen, die die Lichenologie Er ee C. Note sur une ouvelle forme de Parmelia vi ‚etat libre. (Bull. de la Societe Bot. de Geneve 2me ser. V‘ . p. 2634, fig. 1.) (29) Die hier beschriebene Flechte ist eine neue Form von Parmelia conspersa (Ehrh.) Ach., die nicht auf Steinen als Substrat befestigt ist, wie die typische Form, sondern losgelöst, ähnlich wie Parmelia vagans Nyl., P. ryssolea (Ach.) Nyl. und P. taurica Mer. frei lebt und vom Winde hin und her getrieben wird. Der Verfasser hat dieser Form den Namen forma vaga und von derselben eine Diagnose und eingehende 3 Beschreibung und nach einer Photographie hergestellte Abbildung gegeben. Diese Form ist stets steril und ist in großer Anzahl von Individuen auf einer kleinen Hoch- ebene in der Umgebung von Simferopol vorhanden. Auffallend ist es, daß die typische P. conspersa nicht in der. Nähe wächst, sondern erst auf einem etwa ein halbes Kilo- meter entfernt an Felsen 100 und mehr Meter unterhalb der erwähnten Hoch- ebene. Am Schluß macht der Verfasser noch einige Bemerkungen über eine auf den Bergen des Westens von Nordamerika frei lebende von Williams als Parmelia molliuscula beschriebene Flechte, die dieser fälschlich für identisch mit Parmelia _ vagans Nyl. hielt. : G.H. Steiner, J. Flechten aus Transkaukasien. (Ann. mycol. XVIl, 1919, p. 1-32.) Die Arbeitwurde vonA. Zahlbruckner nachdem Tode des Verfassers heraus- gegeben. Die Hauptmaße der Sammlung machte G. Woroneff in Tiflis. Die neuen _ Arten sind folgende: Dermatocarpon rufescens var. pruninatum Stein., Leptorhaphis Ras, Lithographa deplanata, Sporopodium caucasicum, Lecidea goniophiliza, L. plaea var. interrupta, Lecanora sphaerothallina var. plicatula, L. esculenta var. erivanensis, L. subdopressa var. adgrediens, L.sgquamulosa, L.epiglypta var. rupta, L. solorinoides, Caloplaca irrubescens var. disjecta, Physcia caucasica. Lindau (Dahlem). — Lichenes in Beiträge zur Kenntnis der Flora Griechenlands, . Bearbeitung der anläßlich der zweiten Wiener Universitätsreise im. April 1911 in Griechenland gesammelten Pflanzen. (Verh. d. Zool.-botan. Gesellsch. Wien LXIX, 1919, p. 52—101.) Die hier bearbeiteten Flechtenarten sind während der Wiener Universitätsreise im Jahre 19llvonGinzberger, Schiffner, Watzl undR. v. Wett- stein gesammelt worden. Neu sind: Rhinodina santorinensis, Rh. cinerascens, Rh. calcarea Am. var. melanocarpa, Buellia alboatra (Hoffm.) Th. Fr. var. epipolioides, Caloplaca (Eucal.) fuscoatroides, C. Agardhiana (Schaer.) var. granuligera, Lecanora ‚(Placod.) graeca, L. reticulata (Rehm) Stein comb. n. var: contortoides, L. contorta (Hoffm.) Stein. var. albocincta und disseminata, Stereocaulon (Leeidocaulon) santo- tinense, Catillaria chalybaea (Borr.) Arn. var. gelatinosa, . Diplochist (Mass.) Stein. var. intrusus, Opegrapha atra Pers. var. 'opuntiicola. Der Dede ubämate Fund darunter ist der von Stereocaulon santorinense. Diese Subspecies ist nur durch biologische Merkmale, die Ausdauer und das Weitersprossen der primären Schuppen, die auf der Unterlage ausgedehnte Krusten bilden, und das Auftreten der Apothezien ausschließlich von St. denudatum Flik. verschieden. Auch die Aufsammlung. der einerseits vom griechischen, andererseits vom asiatischen Festlande schon bekannten E _ Arten Pertusaria Pentelici Stein. und Buellia subdisciformis var. kutariensis Stein. sind zu erwähnen. Außer den neuen Formen werden meist auch eine Anzahl mit _ neu kombinierten Namen bezeichnete, neu aufgestellte Arten beschrieben oder doch bei denselben zu den früheren Beschreibungen Ergänzungen gemacht. Überhaupt kommen neue Namenkombinationen und neue Namensänderungen vor, so: Rhinodina Dubyana (Hepp) Stein. syn. Biatora Hepp, Buellia subochracea = ‚Zahlbr.) ‚Stein. (80) syn. B. alboatra var. subochracea A. Zahlbr., B. epipolia (Ach.) Mong. forma ocellata (Mass.) Stein. syn. Diplotoma alboatrum var. ocellatum Mass., B. myriocarpa (DC.) Mudd. var. stigmatea (Ach.) Stein. syn. Lecidea Ach., B. stellulata (Tayl.) Br. Rostr. var. minutula (Hepp) Stein. syn. Lecidea spuria ß Hepp., Caloplaca placi (Mass.) Stein. syn. Callopisma aurantiacum var. placida Mass. mit Var. velana (Mass, Stein. syn. C. aurant. var. Mass., C. coronata (Kremp.) Stein. syn. Callopisma au u var. coronat. Kremp., C. lactea (Mass.) Stein. syn. Gyalolechia Mass., C. fulg (Sw.) A. Zahlbr. var. campestris (Th. Fr.) Stein. syn. Lecanora bracteata a Th. F Lecanora Hageni Ach. var. saxigena Stein. mut. nom. syn. L. Hageni var. lithophi ila (Walbr.) Rabenh., L. reticulata (Rehm) Stein. syn. 'Aspicilia Rehm, L. contorta (Hoffm.) Stein. syn. Verrucaria Hoffm., Diploschistes euganeus (Mass.) Stein. s Limboria Stein. und Verrucaria viridula (Schrad.) Ach. var. morarii (Arn.) Ste sub Amph. Leightoni var. Arn. und V. rupicola (Mass.) Stein. syn. V, nigrescens v rupicola Mass. G. H. Herzog, Th. Beiträge zur Bryogeographie Südosteuropas. (Sonder- abdruck aus kryptogamische Forschungen, herausgegeben von der Bayer. Botan. Gesellschaft München, Heft IV, 1919.) Verfasser hatte während seines Frontdienstes Gelegenheit, einen Teil Maze- doniens an der östlichen Cerna, die Nidze Planina am Flußgebiet der Zaduka bryo- logisch eingehend zu untersuchen. Das kleine Gebiet von 20 km Länge und 4 km Breite, welches reich gegliedert ist und bis 1700 m ansteigt, enthält besonders Kalk und Silikatflora. Im systematischen Teil sind 102 Laubmoosarten, darunter 2 ne Arten: Orthotrichum insidiosum und Milichfoferia paradoxa aufgeführt, nebst ei neuen Varietäten; außerdem 12 Lebermoose. Im geographischen Teil wird in di südlichen, an Griechenland grenzenden Teile Mazedoniens eine verarmte, medite Flora festgestellt, da sie durch mehrere mediterrane Elemente charakterisiert wi wie z. B. Crossidium squamigerum, C. griseum, Bryum provinciale, Brachytheei salicinum und andere. Außerdem ist noch eine Liste von über’ 80 wichtigeren Arten nebst einigen Lebermoosen aus den transsylvanischen Alpen, besonders dem obe1 Argesultal der Cibiner und Fogaraserkette angeführt. Eine daran anschlie Formationsschilderung dieses Teiles der Bergwälder der Karpathen im Verg) zu unseren Kulturwäldern beschließt die sehr interessanten und für die bryologis Kenntnis von Süd-Ost-Europa wichtigen Ausführungen des Verfassers. ‚Max Fleischer- Dale Malta, N. Beiträge zur Moosflora des Gouvernements Pleskau n Kalksteingebiet der Welikajamündung. Riga 1919. Mit Tafeln im Text und einer Kartenskizze. Auch hier waren die Kriegsumstände der Anlaß zu einer bryologischen D forschung der Umgebung von Pleskau mit der Welikajamündung. In der Einleitı sind die Moosvereine des Kalksteins,. die fast vollzählig vertreten sind, ferner wenigen Sandsteinbewohner, wie Tortula lingulata und Gyroweisia tenuis, und letzt die zahlreichen Moose der Tonsubstrate mit erläuternden Bemerkungen geführt. Im ganzen sind an der Welikajamündung 115 Arten beobachtet word von denen etwa 22%, als wirkliche Kalkmoose gelten können. Verfasser geht n näher auf das Verhalten der Moosvegetation zu dem Kalkgehalt der Substrate und stellt fest, daß auch wie bei den Siphonogamen in erster Linie Chlornatrium ! kohlensaures Calcium in Betracht kommen, den unter anderen das Vorkommen 81) kalksteten Arten wie Eucladium verticillatum, Gymnostomum calcarcum, Plagiopus Oederi etc. zu verdanken ist. Ferner wird noch mehreres über die geographische Verbreitung der Arten angeführt, unter anderem ist interessant, daß z. B. Gymnosto- num calcarcum seine Nordgrenze der europäischen Verbreitung an der Welikaja- mündung findet, während Minum hornum, Aulacomnium androgynum und Grimmia pulvinata mehr oder weniger ihre Ostgrenze erreichen. (Was die drei letzten Arten anbetrifft, so kann das Referent aus seinen Beobachtungen im Bialowieser Urwald- gebiet nur bestätigen, es wäre hier noch Pseudoscleropodium (Hypnum) purum an- zuschließen, welches in der Liste des Verfassers ganz fehlt.) Die nun folgende Liste der gefundenen Arten enthält 35 Lebermoose, 15 Sphagnen und über 200 Laubmoose, von denenein von Warnstorf als neu erkanntes Bryum androgynum und eine neue Varietät von Seeligeria recurvata v. plescowiensis Malt. im Text abgebildet sind. Max Fleischer - Dahlem. Okamura, Sh. Über einige Arten von Bryophyten aus gewissen Seeböden in Japan. (Botan. Mag. Tokyo XXVIII, 1914, No. 334, p. [407])—[413].) = .Die hier behandelten Moosarten sind zwei neue: Aplozia towadaensis Okam. und Bryhnia Nakansi Okam. und eine dritte Art, wenn aus dem dem Referenten unverständlichen japanischen Text richtig vermutet wird, Thamnium alopecurum (L.) Br..eur. var. Lemani Schnetzler. G. H. Sehellenberg, G. Über die Verteilung der Geschlechtsorgane bei den Bryophyten, mit 3 Abbildungen im Text. Habilitationsschrift an der Kieler philosophischen Fakultät zugelassen. (Sonderdruck . aus Beihefte- zum Botan. Centralblatt, Bd. XXXVII, Abt. I, 1919/1920.) Nachdem Verfasser eine Übersicht der verschiedenen Arten des Geschlechts- standes, wiesie Lindberg bezeichnet hatte, gegeben hat und auf den zuerst von Flei- scher als phyllodiözisch eingeführten Geschlechtsstand näher eingegangen ist, hebt er hervor, daß bei letzterem Geschlechtsstand die Entstehung der & Zwergpflanzen aus den Sporen, oder andererseits aus dem Chloronema des weiblichen Gametophyten Scharf getrennt werden’müßte. (Von diesen zwei Arten der Entstehung der ö& Zwerg- Pflanzen ist bisher nur eine erwiesen; es sprechen nämlich alle Wahrscheinlichkeits- beweise dafür, daß alle Zwergmännchen aus Sporen entstehen, und dasist derspringende Punkt der ganzen Zwergmännchenfrage, der noch aufzuklären ist. Anmerk. d. Refe- renten.) Die bis jetzt gebräuchlichen Lindbergschen Bezeichnungen sind entwicklungs- geschichtlich nicht haltbar, da sie nur von dem fertigen Zustand ausgehen. Bla keslee schlägt vor, da die Bezeichnungen monözisch, diözisch, hermophroditisch nicht ein- deutig sind, dafür die Geschlechtsgenerationen als Thallus, die Sporengeneration als Phyton zu bezeichnen, also wären demgemäß homothallische und heterothallische ebenso homophytische und heterophytische Gewächse zu unterscheiden. Alle Bryo- Phyten sind homophytisch (nach Angaben von Claussen wissen wir das noch gar nicht. Anmerk.d. Referenten.); für uns kommt aber nur der Moosthallus, also der Gametophyt in Betracht, welcher als homothallisch angesprochen wird, wenn ein.und dasselbe Protonemasowohl d als Q Gametophyten hervorbringt, dagegenheterothallisch (früher diözisch), bei denen ein Protonema und somit eine Spore nur männliche, ein anderes nur weibliche Gametophyten hervorbringt. : (82) Bei den Laubmoosen ist das sexuell differenzierte Protonema erst spät erkannt worden durch Fleischer bei Macromitrium (1900). Limpricht 1886 und aucl Warnstorf 1904 stehen noch in dem Banne, daß auch bei diözischen Arten beide Geschlechtspflanzen an demselben Protonema angelegt werden. Die Untersuchungen von El. und Em. Marchals über die Aposporie der moose 1906—1907 zeigen uns in einwandfreier Weise, daß es eine ganze Reihe Laubmoosen gibt, welche schon von der Spore her sexuell differenziert sind. S bei der Tetradenteilung in Archespor und bei den Reduktionsteilungen der Spo mutterzellen wird das Geschlecht der Spore bestimmt, (Hieristauchnach Angaben \ Claussen zu bemerken, daß es noch ganz ungewiß ist, wo die Geschlechtsbes| mung bei der Reduktionsteilung zustande kommt, also das fehlende Geschlecht dı in der Spore latent sein kann, Anmerk. d. Referenten.) So ist die Heterotha experimentell durch Marchal bei Ceratodon purpureus, Barbula unguiculata, B. fall B. argenteum, B. caespiticium, B. capillare, Mnium hornum nachgewiesen, au bei den von Fleischer beobachteten Macromitrium- und Schlotheimia-Arten, ı später bei Stereodon pratensis von Warnstorf. Verfasser wendet sich daher die Auffassung von Goebel, dem die Heterothallie der Moose (Diöcismus des P nemas) als noch unbewiesen gilt. Aber auch gegen Lorch, welcher der Ansicht daß sämtliche bekannte Zwergmännchen aus Sporen entstehen und demnach. allen diesen Arten heterothallische, also phyllodiözische Geschlechterverteilung vor- liege. Weiter wendet sich Verfasser gegen die Auffassung, daß nur bessere Ernährun ‚bedingungen Veranlassung zur Anlage der Archegonien gäben, das ist höchs bei den homothallischen Moosen der Fall. Das Auftreten von Zwergmännchen nicht durch ungünstige Ernährungslage (nach Goebel), sondern in erster Lini inneren Faktoren abhängig und eine erbliche Eigenschaft. Es folgt eine Auuia zä der Arten, wo bis jetzt $ Zwergpflanzen beobachtet wurden. Heterothallisch sind aber nur die Moose, bei denen schon in der Spore Trennung der Geschlechter stattgefunden hat. Er unterscheidet ferner isospore | heterospore Heterothallie; erstere bei in der Größe nicht differenzierten Sp letztere wenn schon in der Größe die 5+9 Sporen unterschieden sind. Hombothallisch sind alle jene, welche bisexuelle Gametophyten erzeugen. dieser II. Gruppe sind 3 verschiedene Abteilungen zu unterscheiden: 1. Pseudoheterothallisch sind diejenigen Moose, wo aus einem Proto getrennte 5 und Q Gametophyten entstehen. Rhizautözie und Pseudoautözie ‚Lindbergs fallen alle unter diese teilung. 2. Homözisch diejenigen, wo & und Q Geschlechtsorgane auf ein demselben Gametophyten, en Polyözisch, wo die selben sich teils auf einem, teils auf ee Game phyten befinden. 5 Die ursprünglichste Verteilungsart dürfte wohl nach dem Verfasser die Rhiz tözie sein, aus der sich einerseits pseudoheterothallisch und pseudoautözisch heterothallisch, andererseits homözisch bis polyözisch entwickelt hat. } Außerdem spielen die Verzweigungsverhältnisse bei der Abteilung der sy zischen und parözischen Geschlechtsstände, die lediglich als Formen der Lindb schen Autözie anzusprechen sind, eine Rolle. Eine Reihe der Geschlechtsstände wickelt sich streng monopodial, bei anderen liegen dagegen ne die polytomischen oder sympodialen Charakter tragen. Diese Verschied (33) werden unter anderen Arten besonders an 2 typischen Vertretern: Catharinaea un- dulata und besonders Funaria hygrometrica mit 3 Abbildungen ausführlich erörtert. Verfasser glaubt, daß der sympodiale Aufbau für die Pottiaceae, Grimmiaceae, Ortho- trichaceae, Funariaceae, Bartramiaceae und Meeseaceae typisch ist, während die Gametangien der Bryaceae, Mniaceae und Polytrichaceae monopodial aufgebaut sind. Es folgt noch ein experimenteller Teil mit Kulturversuchen von Funaria hygro- metrica, durch die die Abhängigkeit der Ausbildung $ oder @ Geschlechtsorgane bei homothallischen Moosen mit bisexuellen Zellen von der Ernährung als gesichert gelten kann. Die heterothallischen, unisexuellen Moose aber, sind in. bezug auf ihr Geschlecht unbeeinflußbar; hier ist das Geschlecht schon in der Spore vorbestimmt. Max Fleischer - Dahlem. Van Alderwerelt van Rosenburgh, C. R. W. K. Malayan Ferns and Fern Allies. Handbook to the Determination of the Ferns and Fern Allies of the Malayan Islands (incl. those of the Malay Penin- sula, the Philippines and New Guinea). Supplement 1. Published by the Department of Agriculture, Industry and Commerce Nether- lands India. Batavia (Landsdrukkerij) 1916. Gr. 8°. 577 pp. With Corrections, Modifications and Additions. 73 pp. Seit der Veröffentlichung des Verfassers „Malayan Ferns, Handbook“ im Jahre 1908 und „Malayan Fern Allies, Handbook“ im Jahre 1915 ist besonders von ihm selbst, aber auch von anderen Botanikern die Erforschung der Pteridophyten- flora des malayischen Gebietes, einschließlich auch der Halbinsel Malakka, der Philip- Pineninseln und des Papuagebietes, ganz außerordentlich gefördert worden. Es war daher nötig, einen umfassenden Supplementband zu den genannten Werken heraus- ' zugeben. Die Pteridologen müssen dem Verfasser dankbar sein, daß der Verfasser die mühsame Arbeit auf sich genommen hat, die in der neueren Literatur zerstreuten Angaben zu sammeln, kritisch zu sichten und zusammenzustellen. Zugleich muß aber auch anerkannt werden, daß das Agrikultur-, Industrie- und Handels-Depar- ment Niederländisch-Indiens die Mittel zur Publikation des neuen umfangreichen Werkes zur Verfügung gestellt hat. Die Art und Weise der Ausarbeitung des Supplementbandes schließt sich an die früheren Hauptwerke eng an. In dem Hauptteil desselben werden im wesent- lichen keine neuen Formen beschrieben (nur einige neue Varietäten sind aufgestellt), sondern nur die Diagnosen und Beschreibungen der in der neuen Literatur neu auf- gestellten Gattungen, Arten und Varietäten aufgenommen mit den Angaben der Zitate und Synonymik. Der umfangreiche Anhangsteil enthält eine Liste A, „in der auf das Handbook on Malayan Ferns‘“ bezügliche Abänderungen, Zusätze und Be- merkungen gegeben werden, eine Liste B, die sich auf das „Handbook on Malayan Fern Allies‘ bezieht und eine Liste (, die auf beide Rücksicht nimmt. In der Liste B finden sich vorläufige Beschreibungen in englischer Sprache von folgenden neuen Arten und Varietäten: Selaginella Schildei Hieron. mscr., .S: herpocaulos ‚und S. Willdenowii var. punctulata; in der Liste C (als Supplement bezeichnet) englische Beschreibungen von folgenden neuen Arten und Varietäten und folgende Zone) Namenkombinationen: Dryopteris acrostichoides, syn. Nephrodium J. Sm.; zu Silvatica, Diplazium mamberamense syn. D. sorzogonense Pr. var. mamberamensis v. A. v. R., Hymenolepis spicata Pr. var. Bakhuizenii, Angiopteris mutata, A. oli- vacea, A. glauca, Selaginella biformis Al. Br. var. cataphracta (syn. Lycopodium Hedwigia Band LXII. 53 3 (34) cataphractum BI.'?), S. subfimbriata v. A. v. R. var. polyura, var. Backeri und var. ‚Koordersii, Lycopodium gedeanum, L. monticolum syn. L. reflexum Lam. Raci E L. phlegmaria L. var. laxa und var. longifolia, L. cernuum L. var. sumatrana, Sel ginella palembanica, S. minahasae, S. celebica, S. asperulipes, S. deliana un robustipes. Lateinische Diagnosen der genannten neuen Arten und Varietäten find sich in den folgenden Abhandlungen. GEB Van Alderwerelt van Rosenburgh, C. R. W. K. New or interestin; Malayan Ferns 8. (Bull. Jard. Botan. de Buitenzorg. 2me ser. No. XXII [1916], p. 1—27, Tab. I—IV.) _ Die achte Mitteilung über neue und interessante Malayische Pieridophy x enthält wieder ergänzende Bemerkungen zu den Diagnosen älterer Arten und die Beschreibungen neuer Arten aus dem Buitenzorger Herbar, die in Sumatra Ey: Brooks, Teysmaunn, E.- Jacobson und C..G- Matthes in Java von Korders, Hallier, Raciborski und Backer, Amboii von J.. J. Smith, Celebes. von Rachmat, Boeroe von Teysmann, Batoe Raap, Borneo von Ha llier, Karimata von Te ysmann, Lingga-Inseln Teysmann, Ternate von Teysmann, Luzon von L. Escritor und auf Ne . Guinea von Teysmann und Hollrung gesammelt wurden. Neu sind: Alsophi xantholepia (Sumatra), A. glauca (Bl.) J. Sm. var. squamulosa (Java), A. bencı lensis (Sumatra), A. Annae (Amboina), A. palembanica (Sumatra), A. okiana (Boe: A. lastreoides (Batoe), Angiopteris .sumatrana (Sumatra), Aspidium nebulosu {Bk.) C: Chr. var. gigas, Asplenium squamuliferum (Sumatra); Campy I gramma, neue mit Hemigramne verwandte Gattung mit Soris, deren Gest: zwischen den von Dictyopteris und Dictyocline ist, mit der Art C. lancifolia (Celel Coniogramma fraxinea (Don) Diels var. crenulata (Java), Cyclophorus lancifol - (Sumatra), Dictyopteris Brooksiae (Sumatra), Diplazium albido-, -squamatum { matra), D. silvaticum (Bory) Sw. var. latipinnata (Sumatra), Dryopteris Escrit (Luzon), Dryopteris Vangenderensstortii, neuer Name für Dr. subsagenioides v. v. R. nicht Christ, Davallia subdissecta (Java), Gleichenia amoena (Lingga), Hemi- telia leptolepia (Sumatra), H. latebrosa (Wall.) Mett: var. paraphysata (Bo Histiopteris alte-alpina (Sumatra), Lecanopteris davallioides (Karimata) mi macrocarpa (Sumatra), Leptochilus sumatranus (Sumatra), Lindsaya oblance (Sumatra), L. subalpina (Sumatra), Marattia andaiensis (Neu-Guinea), M. paleola‘ (Sumatra), M. papuana (Neu-Guinea), M. rugulosa (Borneo), M. Teysmanni; (Ternate), Pleocnemia devexa (Kze.) v. A. v. R. var. permutata (Java), Pleopeli selligueoides (Sumatra), Polybotrya Nieuwenhuisii Rac. var. Brooksii (Sumatra) . Polypodium Brooksiae (Sumatra), Pteris Brooksiana (Sumatra), Pteris tripa Sw. var. dissoluta (Sumatra), Stenochlaena aculeata (Bl.) Kze. Var. crassior (Sumat und Var. inermis Stenosemia pinnata Copel. var. edentula (Sumatra); Lycopodit Jacobsonii (Sumatra), Selaginella lebongtandaiana (Sumatra). S. ascendens matra), S. incerta (Sumatra), S. ug San 'S. nemorosa Se; und S. nemorosoides (Sumatra). — Auf den Tafeln sind ER, Campylogramma Iancifolia, Leptochitus su tranus, Polypodium Brooksiae und Lycopodium ‚Jacobsonii. SG. H. — New or interesting Malayan Ferns 9. (Bull. BR, Botan. _ Buitenzorg, 2me ser. XXIV (1917), p. 18) (35) Arten und außerdem vorläufige kurze Diagnosen neuer Arten. Campylogramma pteridiformis (Neu-Guinea, gesammelt von Th. Thomson) wird neu beschrieben. Coniogramma fraxinea (Don) Diels var. serrulata, syn. var. crenulata v. A.v. R., C. macrophylla (Bl.) Hieron. var. sumatrana n. var. (Sumatra), Nephrolepis Thom- soni n. sp. (Neu-Guinea, gesammelt von Th. Thomson), Phegopteris mambera- mensis n. sp. (Neu-Guinea, ges. von Th. Thomson), Polypodium melanorhachis n. sp. (Sumatra, ges. von Forbes), Lycopodium campestre n. sp. (Neu-Guinea, ges. von Versteeg), L. rubricaule n. sp. (Neu-Guinea, ges. von Pulle), L. crebre n. sp. (Neu-Guinea, ges: von Pulle), L. Versteegii n. sp. (Neu-Guinea, ges. von ‚Versteeg),L. patentissimum n. sp. (Neu-Guinea, ges. von Pu lle), L. horizontale "w, A. v. R. var. submoniliformis n. var. (Neu-Guinea, ges. von Pulleund von von Römer), L. hydrophilum n. sp. (Neu-Guinea, ges. von Pulle), L. hygro- philum n.-sp. (Neu-Guinea, ges. von Versteeg), L. cernuum L. var. suffruticosa n. var. (Neu-Guinea, ges. von Gjellerup), L. brevibracteatum n. sp. (Neu-Guinea, ges. von Pulle,von Römer und Versteeg), L. tomentosum n. sp. (Neu- Guinea, ges. von von Römer) mit Var. laxior n. var. ‘(Neu-Guinea, ges. von Pulte),5: Pulle np. sp: (Neu-Guinea, ges. von Pulle), L. complanatum L. var. " angustiramosa n. var. (Neu-Guinea, ‘ges. von Pulle), Selaginella Vonroemeri n. sp. (Neu-Guinea, ges. von vom Römer und von Pulle), S. carnea n. sp. (Neu- _ Guinea, ges. von Pulle) werden als neu beschrieben. SAGTE Van Alderwerelt van Rosenburgh, C.R. W.K. New or interresting Malayan Ferns 10. (Bull du Jard. Botan. de Buitenzorg, 2 eme ser. No. XXVIII, 66 pp., tab. 1—10.) E x In derselben Weise wie in den vorhergegangenen Abhandlungen “über neue " und interessante Malayische Pteridophyten bringt auch’ hier der Verfasser Ergän- zungen zu den Beschreibungen, der Synonymik, Verbreitung usw. älterer Arten und beschreibt neue Arten. Das hier bearbeitete Material stammt aus Amboina (Sammler Kornassi), Banka (H. A: Bünnemeyen), Borneo (Beccari, Hal- lier, Teuscher), Celebes (Teysmann, Koorders, E. C. Abenda-. non), Ceram (Kornassi,L. Rutten), Java (Arens, R.C. Bakhuizen, van den Brink, Backer, Blume, Buurman, W.Doctersvan Leeuwen,H.O. Forbes, Lörzing, Nieuwenhuis,Raciborski, A. Swartz, Teysmann, van: Vreeden), Karimata (Teysmann), Leyte (A. D. E.. Elmer), Negros (Elmer), Neu-Guinea (Braderho fst; Schlechter), Obi (Leut. P. van Hulstign’s Expl. Excurs, Coll. Sa- anam) und Sumatra (C. J. Brooks, Bünnemeyer, P. Cramer). Neu beschriebene Arten und Varietäten und mit neuen Namen benannte sind: Alsophila reducta (Sumatra), A. subulata (Sumatra), A. persquamulata (Java), A. amaiambi- tensis syn. A. ramispina Christ (non Hook.) p. p. (Borneo), A. Hallieri syn. A. Bur- bidgei Christ (non Bak.) p. p. (Borneo), A. acrostichoides (Ceram), Angiopteris For- besi (Java), A. glauca (Java), A. leytensis (Leyte) mit forma negrosensis (Negros), A. ceracea (Sumatra), A. javanica Pr. froma Brownii (Sumatra) und f. cordata (Java), A. elliptica (Sumatra), A. grisea (Java), A. olivacea (Java), A. inconstans (Amboina), = A. Rutteni (Ceram), Aspidium rarum (Banca), A. falcipinnum (Sumatra), A..evenulo- sum (Ceram), A. nebulosum (Bak.) C. Chr. var. gigas (Banca), Asplenium longum (Banca), A. perlongum (Banca), A. carinatum (Celebes), A. belloides syn. A. sub: spathulatum v. A. v. R. (non Rosenst.), Cyathea tubereulata, C. contaminans var, persquamulifera; C. saparuensis syn. Alsophila v. A. v. E C. alpina syn. Alsophila (86) . A. v. R., C. indrapurae syn. Alsophila v. A. v. R., C. punctulata syn. Alsophila - A. v. R., C. brevifoliolata syn. Alsophila v. A. v. R., €. palembanica syn. Alsophila - A. v. R., C. okiana syn. Alsophila v. A. v. R., C. benculensis syn. Alsophila v. A. . R., C. straminea (Gepp) syn. Alsophila.Gepp, C. pumilio (Ceram), C. nigrospinulosa (Amboina), Cystopteris tenuifolia (Sumatra), Davallia subdissecta v. A. v. R. var. elegantior (Java), Dennstaedtia canaliculata var. obtusata (Sumatra), Dennstaedtia penicillifera syn. Hypolepis grandifrons Gepp., Dictyopteris carinata (Sumatra), Diplazium porphyrophyllum (Sumatra), Djplazium porphyrophyllum (Sumatra), D. montanum (Sumatra), D. furculicolum (Ceram), D. silvestre (Ceram), D. aculea- tum (Ceram), Drymoglossum Brooksii (Sumatra), Dr. metacoelum syn. Dr. rigidum Christ (non Hook.), Dr. tetragonum v. A. v. R. syn. D. rigidum Christ (non Hook.), Dryopteris subulifolia (Sumatra), Dr. obtusata (Sumatra), Dr. diversivenosa (Suma- tra), Dr. horridipes (Sumatra), Dr. arborea (Ceram), Dr. urophylla (Wall.) C. Chr. var. Teysmannii (Sumatra), Hemitelia subconfluens (Sumatra), H. perpunctulata (Sumatra), H. arfakensis syn. Alsophila arfakensis Gepp., Histiopteris incisa (Thunb.) J. Sm. var. fibrillosa (Sumatra), H. reniformis (Sumatra), Hymenolepis brachy- stachys (Hook.) J. Sm. var. mirabilis (Java), Hymenophyllum rufifolium (Sumatra), H. rufifrons (Sumatra), H. hamuliferum (Banka), Hypolepis Brooksiae (Sumatra), Lecanopteris carnosa Bl. var. pumila (Java), L. saccata syn. L. davallioides var. macrocarpa v. A. v. R., Lindsaya subsemilunaris syn. L. cultrata Christ (non Sw.), L. ceramica (Ceram), Lomaria Brooksii (Sumatra), Marattia caudiformis (Sumatra), M. dolichocarpa (Ceram), Mesochlaena talamauensis (Sumatra), Nephrolepis serrata (Ceram), Ophioglossum Raciborskii syn. O. pedunculosum Desv. var. lanceolata v. A. v. R. und O. moluccanum Schl. forma lanceolata Rac., Phegopteris Rutteniana (syn. Dryopteris oblanceolata Copel. ?) (Ceram), Pleopeltis pseudoacrostichum (Sumatra), Pl. pseudo-lateralis (Sumatra), Pl. Gibbsiae syn. Polypodium argy- ropus Gepp. (non Ridl.), Pl. pseudo-laciniata (Sumatra), Pl. lima (Sumatra), Polypodium cervicorne (Sumatra), P. gracillimum Copel. var. setosa (Sumatra), dad < ’ Anhangsweise gibt dann der Verfasser unter dem Titel ‚‚Two critical Ferns Genera‘“ von p. 57 bis 64 Bemerkungen über die Gattungen Angiopteris Hoffm. und Lecanopteris Bl. und neue Bestimmungsschlüssel zu den im malayischen Gebiet vorkommenden Arten dieser Gattungen. Zu bemerken ist, daß der Verfasser s aufgibt, die zahlreichen nahe verwandten Ärten der Gattung Angiopteris nur als Formen oder Varietäten von A. evecta zu betrachten. = Unter dem weiteren Titel „Two new Ferns Genera“ stellt schließlich der Ver: fasser zwei neue Gattungen auf, und zwar N ematopteris, die mit Scleroglossum verwandt istund zu.der als N. pyxidata die früher vonihm als Scleroglossum pyxidatum ‚beschriebene Pflanze gehört, und T. hysanobotrya, deren Stellung im System zur Zeit noch unsicher ist, mit der Art Th. arfakensis (Gepp.) v. A. v. R., welche von Gepp als Polybotrya arfakensis in Gi b bo Contrib,, p. 71, beschrieben worden ist. G. H. 87) Bruchmann, H. Von der Selaginella helvetica im Vergleiche mit den anderen europäischen Selaginella-Arten. (Flora, N. F. XI, 1919, p. 168—177.) Das Prothallium der großen Sporen von S. helvetica besitzt, wie das der beiden anderen europäischen Arten drei, allerdings nur kleine Rhizoidhöcker. Ein Dia- phragma fehlt. Die Archegonien zeigen, mit S. denticulata übereinstimmend, die normale Zahl (S. spinulosa hat dagegen dreischichtigen Archegoniumhals),. Nur sehr selten öffnet sich das Archegonium. Mithin hat man es, wie bei S. spinulosa, mit einer somatisch-parthenogenetischen Keimentwicklung zu tun. Meist entsteht nur ein Embryo im Prothallium. Die Entwicklung des "Keimes gehört, wie die des Keimes von S. denticulata zum Typus II, bei welchem .aus der epibasalen Eihälfte beide Keimblätter mit Stammknospen und Hypokotyl und aus der hypobasalen Eihälfte Embryoträger, Fuß- und Keimwurzelträger hervorgehen. Derselbe Typus wurde vom Verfasser auch für die Keimentwicklung von S. spinulosa nachgewiesen, während Typus I sich bisher nur auf die S. Martensii-Gruppe und den Typus III . sich auf die, Artikulaten beschränkt. Die Weiterentwicklung des Embryos von S. helvetica entspricht der des Keimes von S. denticulata, so in Bezug auf das Scheitel- wachstum durch Scheitelzellen, während .bei S. spinulosa ein Initialwachstum vor- handen ist. Die beiden Gabeläste der drei Arten werden gleichzeitig und gleichmäßig im Wachstum ausgebildet. Der Bau der Sprosse von S. helvetica stimmt mit dem der Sprosse von S. denticulata überein. Der Stammgrund aller drei Arten treibt, wie bekannt, drei Keimwurzelträger zur ersten Bewurzelung der Keimpflanzen hervor. S. spinulosa ist eine xerophile Form, die beiden anderen gute Repräsentanten der Gattung, loch ist: S. helvetica durch die somatisch-partenogenetische Keiment- wicklung auf einen Abweg geraten. G. H. Florin, Rud. Eine Übersicht der fossilen Salvinia-Arten mit be- sonderer Berücksichtigung eines Fundes von Salvinia formosa Heer im Tertiär Japans. -(Bull. of the Geol. Insit. of Upsala XVI, 1919, 243—260. Mit Taf. XI und einer Textfig.) Da in der Literatur über fossile Salvinia-Arten augenscheinliche Irrtümer vor- handen sind, so gibt der Verfasser eine kritische Übersicht der bisher gefundenen Arten, veranlaßt durch die Auffindung einer Salvinia-Art in einer Sammlung von tertiären Pflanzenfossilien aus Japan, die dem geologischen Institut der Universität Upsala gehört. Nach der vorhandenen Literatur gibt der Verfasser die Beschrei- bungen folgender sicherer fossilen Reste von: S. aquensis Sap., S. cordata Ettingsh., S. Ehrhardtii Probst,.S. elliptica Newb., S. formosa Heer, S. Mildeana Goepp., S. oligocaenica Staub, S. Reussii Ettingsh., S. spinulosa Probst, S. Zeilleri Fritel. Die . in der genannten japanischen Sammlung gefundenen fossilen Salvinia-Reste gehören zu S. formosa Heer. Der Verfasser gibt bei dieser die eingehende Beschreibung dieser Reste, auf welche sich auch die Tafel und die gegebene Textfigur beziehen, Der Ver- fasser führt dann noch Pflanzenreste an, die irrtümlich zur Gattung Salvinia gerechnet worden sind. Diese sind: Marsilea? attenuata (Lesq.) Hollick, Phyllites (Lesq.) Florin, zuerst als Ophioglossum beschrieben, Phyllites cyclophylius (Lesq.) Hollick, Phyllites excisus (Probst) Florin (syn. Salvinia excisa Probst), Phyllites reticulatus (Ettingsh.) Florin (Dalbergia reticulata Ettingsh.) und ein Paar als Salvinia bezeich- nete Reste. Aus den Schlußt kungen ist zu erwähnen, daß die beschriebenen fossilen Salvinien nicht sämtlich als ziemlich gute Arten zu betrachten sind. Mehrere (38) Arten, z.B. S.aquensis Sap., S. Ehrhardti Probst, S. oligocaenica Staub und S. spim losa Probst, sind auf zu unvollständigem Material begründet worden, um als gute Arten im modernen Sinne angesehen werden zu können. Für paläobotanische Zwec] - scheint es dem Verfasser aber zweckmäßig, sie vorläufig als selbständige Arten an. zuführen, bis mehr Material die Feststellung ihrer wahren Identität ermöglic Unter den besser charakterisierten Arten dürfte nunmehr S. formosa Heer ( größte Interesse beanspruchen, da die äußere Morphologie dieser Art nahezu ı ständig bekannt ist.. Schließlich stellt der Verfasser in einer Tabelle die bisheri sicheren Funde von fossilen Salvinien zusammen. Ga Makino, T. Observations on the Flora of Japan. (Botan. ‚Ma Tokyo XXVIII, 1914, No. 331, p. 174-186; No. 336, p. 335 Auf Seite 176 wird das neue Asplenium Nakanoanum Mak. beschrieben, wel. mit: Asplenium Griffithianum Hook., A. angustatum Sw., A. concolor Hook. und. A. ensiforme Wall. nahe verwandt ist; auf Seite 177 Woodsia tourugisanensis Ma} (Euwoodsia), verwandt mit W. Yazawai Mak. Als neue Namen werden gebilde Athyrium deltoidofrons Mak. syn. Ath. filix foemina var. deltoideum Mak. und Ath rium major Mak. syn. A. Wardii var. major Mak. (S. 178), Isoötes asiatica Mak. s I. echinospora var. asiatica Mak. Auf Seite 335 u. f. wird schließlich noch Also) acaulisMak. n.sp., über deren Verwandtschaft nichts angegeben ist, und auf S. 337 u Microlepia pseudostrigosa Mak. n. spec., die zwischen M. marginalis und M. strigosa steht, in englischer Sprache beschrieben. G:Hs Appel. Die Blattrollkrankheit der Kartoffel. an landı Presse, 1918, $, 84 ff.) : Im Gegensatze zu seiner früheren Definition der genannten Krankheit kom der Verfasser zu folgender: Die Krankheit liegt vor, wenn die Pflanzen kleiner werden, ihre Blätter starr aufgerichtet sind, längs der Mittellinie tütenförmig eingerollt r auch verfärbt sind. ae Matouschek (wie; Brick, C. Die Widerstandsfähigkeit gewisser Sorten unserer Kult pflanzen gegen Parasiten. en, Wochenschr. XV 9 p. 391—394.) Verfasser setzt die Widerstandsfähigkeit gewisser Arten und Sorten un Kulturpflanzen gegen Pilzparasiten auseinander. So die Widerstandsfähigkeit unserer Weizensorten gegen verschiedene Rostarten, der Kartoffeln gegen Phytoph der Obstbäume gegen Schorf usw. Er bespricht ferner die ‘Ursachen der wid standsfähigkeit, so z. B. die morphologischen und anatomischen Eigenschaften, biologischen Besonderheiten, und zeigte, daßin der Natur bereits eine Züchtung V widerstandsfähigen Sorten stattfindet. Durch die Kultur wird die Züchtung kı ’ heitsfester Sorten ebenfalls GERN was FRE des näheren auseinandersetzt Li indau er Burk, K. Windformen der Binz und ihre Entstehung. Riez 1918, H. 2, $. 4647, 3 Fig) Windgescherte Buchen auf dem „Kahlen Asten“ im Sauerland als ine m nische Wirkung des Windes werden besprochen. Rotbuchen auf der Hohen F (39) zeigen physiologische Windformen, namentlich auf der Westseite; einmal sind es durch Windbruch entstandene Windformen, das anderemal ist es eine einseitige Schädigung der Knospen infolge Windschlags, Austrocknung und Frost. Matouschek (Wien). . Duysen, F. Die verschiedenen Hausschwammpilze. (Sitz.-Berichte d. Gesellsch. Naturforsch.-Freunde zu Berlin 1918, 5/6, p. 177 bis 202, 4 Tafeln.) Nicht die Anwesenheit der Pilze macht das Haus ung d und ignet zum dauernden Aufenthalt, sondern die Feuchtigkeit in diesem. Verfasser erliiriet den Typus eines Hausschwammprozesses, Die in der Natur vorkommenden holz- zerstörenden Pilze kann man in Parasiten und Saprophyten zerlegen; zu letzteren gehören die Hausschwammpilze. Auf diesen Namen .kann ein saprophytischer Pilz "Anspruch erheben, wenn sich bestimmte Eigenschaften zeigen, daß er schnellwüchsig ist, daß er mit seiner Schnellwüchsigkeit die Fähigkeit, in kurzer Zeit eine intensive Holzzerstörung auszuführen, verbindet, daß er durch sein vegetatives Wachstum (Myzel) von dem ersten Ansiedlungspunkte sich + weit entfernen kann, um dort, wo ihm günstiger Nährboden geboten wird, neue Infektionsherde zu verursachen, daß er durch Fruchtkörperentwicklung und durch die in diesen gebildeten Sporen an andere Stellen, in andere Stockwerke desselben Hauses oder. in andere Häuser weiter getragen werden kann. Eine derartige Sichtung ergibt.nur eine geringe Zahl von Pilzen, die als „Hausschwammpilze‘‘ bezeichnet werden (siehe unten). Die Pilze kann man nach der Art der Holzzerstörung wieder in 2 Gruppen trennen: 1. Die, welche das Holz von außen angreifen und die Zerstörung von außen nach innen bewirken. Die äußeren Rindenschichten werden zerstört, der Kern des Holzes bleibt lange unvermorscht u er * Polyporus vaporarius, ‚Coniophora cerebella). S 2. Die, welche das Holz von innen nach außen zerstören. In diesem Falle wird der Kern des Holzes zerstört, die Rindenschichten bleiben ‚erhalten (Lenzites-Gruppe). Verfasser erläutert weiter die Morphologie der ein- zelnen Organe der Pilze, die Art der Holzzerstörung, gibt die Unterschiede zwischen dem ‚„Mauerschwamm‘ und der „Trockenfäule‘“, die Gefährlich- keit der Pilze, die Bekämpfung (Sanierung, ee und die Yandıs der Wirksamkeit dieser an. Die Tafeln bringen schöne nach REOWOGraplIER ee Fruchtkörper, er Veränderungen des Holzes. Scheer ‚Matouschek (Wien), Hedicke, H. Herbarium eine ee Lief. 1: Nr. 1-25, 1918. Th. ‚Osw. Weigel, Leipzig. 12,50 M. Die Belang] ist eine sehr gute Ergänzung zu den bereits bestanden —_ 3 pathologischen Herbarien, die ja Schädigungen durch Insektenfraß wenig berück- sichtigen. Vorläufig kann aus wirtschaftlichen Gründen die Beigabe des Erzeugers nicht erfolgen. Einige Beispiele: Prunus cerasus mit Fraß von Caliroa limacina ‚Rtz., Medicago sativa mit dem von Subcoceinella 24-punctata, Colutea arborescens. mit Fraß von Agromyza variegata Mg., Berberis mit dem von Arge berberidis Schrk., Lysimachia vüleaais mit Fraß von Empira abdominalis F. 5 . 5: Matouschek (Wien) » R Pr (40) Hoffmann. Blattkrankheiten der Tomaten. (Der prakt. Ratgeber im Obst- und Gartenbau, 1918, S. 77.) Für Deutschland sind als gefährlichste Krankheiten zu nennen: Phytophthora infestans (falscher Mehltau), Cladosporium fulvum (Blasenrost), die Blattrollkrankheit. Für diese nimmt der Verfasser die pilzparasitäre Natur noch nicht als sicher an. Zur Bekämpfung empfiehlt er auf Grund langjähriger Erfahrung: Bespritzung der Pflanzen mit 11/,—2 %iger Kupferkalkbrühe oder mit Bordolapasta. Wichtig sind kulturtechnische Maßnahmen: entsprechende Standweite, Bodenlockerung, Wechsel der Anbaufläche. Matouschek (Wien). Jansen, A. Wipfeldürre und Bodentiefe. (Die Gartenwelt, XXII, 1918, p. 28 und 33.) Die Wipfeldürre führt Verfasser auf mangelnde Tiefgründigkeit zurück und rät eine geeignete Oberflächenbearbeitung an. Man soll bei Neuanlage von Pflan- zungen den Untergrund mittels Bohrers prüfen. In einer Tabelle wird die Mindest- tiefe für die verschiedenen Obstarten verzeichnet. Matouschek (Wien). Köck, G. Ein für Österreich neuer Schädling auf Picea pungens. (Österreich. Gartenzeitg., 13. J., 1918, S: 147—148, 2 Fig.) Die Knospen der Picea pungens erscheinen schneckenförmig eingerollt und verdickt, bedeckt mit schwarzen kleinsten Pilzfruchtkörpern. Aufgetreten ist die Krankheit im Kaiserwald— Gratzen, S.-Böhmen, bereits vor 8 Jahren. Vor 15 Jahren wurden die Pungens-Stücke aus Sachsen und Holland bezogen und waren sicher gesund. . Die Krankheit geht am genannten Orte auch auf gemeine Fichte über. Die . Schädigung ist bedeutend. Ursache: Cucurbitaria piceae Borthwick, beschrieben von Borthwick als auf Picea pungens zu Portshire, aufgetreten in Notes Royal bot.. Gard. Edinburgh IV, 1905/09, S. 259. Seither scheint die Krankheit nirgends mehr beobachtet worden zu sein. ‘ Matousche k (Wien). Lek, H. A. van der. Onderzoekingen over Tracheomycosen: de Ver- ticilliose van den Kokommer. Studien über die Tracheomykosen: die Verticilliose der Gurke. Meded. v. d. Landbourohoogschool en van de daaraan verbond. Instit, Deel XV, Afl. 1. Wageningen 1918, 58 S., 6 pl. Phytophthora-Krankheit. Ihr Charakter ist ein viel gleichmäßig vorschreitender. Wiederholt gelangen Infektionsversuche durch Bodeninfektion mit kranken Pflanzen- teilen oder mit Reinkulturen von Verticillium alboatrum, sowie auch Stengelinfek- tionen an Gurkenpflanzen. Die erfolgreiche Übertragung auf Kartoffelpflanzen gelang auch. Man verbrenne frühzeitig die befallenen Pflanzen und wähle wider- standsfähige Sorten. ; Matouschek (Wien). = ; (41) Molisch, Hans. Über die Vergilbung der Blätter. (Anzeiger d. ksl. Akad. d. Wissensch. in Wien 1918. 54. Jahrg. der math.-nat. Kl.) Einige physiologische Bedingungen der Vergilbung des Blattes und verschiedene damit verbundene Veränderungen in der Zelle wurden vom Verfasser festgestellt. 1. Der Lichtabschluß hat oft einen großen Einfluß. Schon nach wenigen Tagen vergilben im Finstern die Blätter von Tropaeolum majus, Euphorbia splendens, Abutilon, Oplismenus imbecillus (gute Versuchsobjekte), zumal wenn man mit dem Lichtentzug gleich auch höhere Temperatur (20—-30°) auf die Pflanze ‘einwirken läßt. Immergrüne Pflanzen (Nadelhölzer, Aucuba, Buxus, Laurus, Vinca z. B.) widerstehen der Vergilbung sehr lange Zeit, sogar 4 Monate und länger, wenn die Temperatur niedrig ist (5—13°). Die in unseren Breiten gegen den Herbst zu ab- nehmende Lichtintensität muß daher den Vergilbungsprozeß fördern, 2. Anwesenheit von freiem Sauerstoff ist für die Vergilbung unerläßlich. Blätter von Abubilon, Tilia und Tropaeolum vergilben, wenn sie zur Hälfte in Wasser unter- getaucht werden, nur so weit, als sie in die Luft ragen; die im Wasser befindlichen Teile bleiben grün, weil der hier vorhandene absorbierte spärliche Sauerstoff nicht ausreicht, um die Vergilbung der genannten Blätter zu ermöglichen. 3. Das Vergilben ist eine Alterserscheinung. Durch sehr gute Ernährung kann das Vergilben hinausgeschoben und die Lebensdauer der Blätter verlängert werden. Andererseits kann man bei relativ jungen Blättern gewissermaßen künstlich dieses Sympton des Alters hervorrufen, z. B. wenn man Tropaeolum bei höherer Temperatur dem Lichte ganz entzieht, es wenig begießt oder hungern läßt. 4. Bei Anwendung der Kalimethode des Verfassers — Auskristallisierung des Karotinin grünen und vergilbten Blättern — zeigen sich im Gegensatze zu den grünen, keine oder nur wenige Kristalle, wohl aber statt dieser viele gelbe Tropfen, was für die Tswettsche Ansicht spricht, das Karotin des grünen Blattes erfahre beim Ver- gilben eine Umwandlung in einen anderen gelben Farbstoff. sn 5. Bei der Vergilbung wird ein großer Teil des Eiweißes oder das ganze Eiweiß, das in Form der plasmatischen Grundlage der Chlorophylikörner vorhanden ist, umgewandelt und wandert aus. Vielleicht werden auch die Umwandlungsstoffe ° des Chlorophylifarbstoffes selbst (seine N- und Mg-Komponente) vor dem Blattfalle in ausdauernde Organe hinübergerettet. Das .Kalkoxalat, das die Zystolithen und verschiedene Epidermisgebilde inkrustierende CaCO, und SiO, verbleiben im ver- gilbenden Blatte. Matouschek (Wien). Morgenthaler, Otto. Über die Mikroflora des normalen und muffigen Getreides. (Landwirtsch. Jahrb. d. Schweiz, 1918, Bd. 32, S. 551 bis 571.) Sarre Gesundes Getreide zeigt bei Plattenkultur eine üppige Bakterienvegetation, die vorwiegend aus Bacterium herbicola besteht. Pilze fehlen. Muffiges Getreide erkennt man an dem. Auftreten von Pilzkolononien, sowie an dem geringen Anteil, den diese Bacterium-Art an der Bakterienvegetation hat. Es treten aber Kokken auf. Die Gesamtzahl der Bakterien ist kleiner als beim gesunden Getreide. Unter den Pilzen herrschen grüne Penicillium-Arten vor. Es steht noch nicht fest, welcher Organismus den charakteristischen muffigen Geruch hervorruft; vom Penicillium rührt er sicher nicht. Die Schimmelpilze sind Wundparasiten, die auch bei hoch- gradiger Muffigkeit und weit vorgeschrittener Verschimmelung den unverletzten Körnern nichts anhaben können. Um den in jedem muffigen Getreide vorhandenen 1) 3 (42) Prozentsatz vollständig gesunder Körner für die menschliche Ernährung zu rett wasche man solches Getreide; die stark verpilzten Körner schwimmen oben auf un können leicht abgeschöpft werden, Durch Wechseln des Waschwassers wir : i _ Mehrzahl der Pilzsporen entfernt. Das Plattenverfahren bringt dann ein klares über den Schimmelbefall. Matouschek (Wien) Nalepa, A. Neue Gallmilben. 35. Fortsetzung. (Anzeiger d. Akad. d. Wissensch. Wien, math.-nat. Kl., 1918, S. 3—5.) Es werden als neu beschrieben: Eriophyes longisetus villificus (Thomas Phyloptus villificus nom. nudum 1885) n. sp. erzeugt ein Cecidium auf Hieraci murorum L. zu Oberstdorf i. Algäu; filzig-zottige Randwülste und rundliche F polster auf der Blattspreite, legit O. Jaap. Phyllocoptes triserratus n. sp., Einmi im Erineum quercinum Pers. auf Quercus pubescens Willd. Ph. latifrons n. sp. zeugt ein Cecidium auf Colutea arborescens zu Baden bei Wien; beulige Auftrei der Spreite der Fiederblättchen, wodurch diese löffelförmig werden; Blattrand man mal schwach gerollt oder eingebogen, auf der Spreite helle, gelbe Flecken. Matouschek (Wien — Revision der auf den Betulaceen Mitteleuropas Gallen erzeugend Eriophyes-Arten. (Verh. d. Zool.-botan. Gesellsch. Wien LX 1919, p. 2551.) = i Als bestes Referat dieser Abhandlung möge hier ein Teil der Einleitung wied . gegeben werden: 5 R = ..»Die vorliegende Arbeit bringt die Ergebnisse der vergleichenden Untersucl der auf den einheimischen Betulaceen lebenden Eriophyes-Species; von einer } bearbeitung. der Phyllocoptiden wurde vorläufig abgesehen. Untersucht wu nachstehend genannte Gallenbildungen: : => - Auf Alnus glutinosa Gaert. Erineum alneum Pars., Ausstülpungen der N: winkel, Cephaloneum pustulatum Bremi; auf A. incana DC. Phyllerium al . Kunze, Cephaloneon pustulatum Bremi; auf A. viridis DC. Erineum purpureum Nervenwinkelausstülpungen; auf Betula pubescens Ehrh. Phylierium tortu Grev., Erineum betulinum Schum., Erineum roseum ‘Schultz, rotes krüm Erineum auf der Blattoberseite; auf B. verrucosa Ehrh, Erineum betulinum Sch Cephaloneon betulinum Bremi, Knospendeformation: auf B. alba L. Erineum Schultz; auf Carpinus betulus L. Erineum pulchellum Schlecht., gekräuselte B nervenfalten; auf Corylus avellana L. Knospendeformation, Verkümmerung und norme Behaarung der Blätter. Wie aus diesen Angaben zu ersehen ist, ist die der ‚Gallenbildungen, deren Erzeuger nicht bestimmt werden konnten, weil sprechendes Untersuchungsmaterial nicht vorlag, eine sehr geringe. 3 Die Untersuchung folgte den in einer früheren Veröffentlichung darge egt Grundsätzen. Für die Wahl der zu vergleichenden Arten war die natürliche V wandtschaft ihrer Wirtspflanzen maßgebend; jede Art wurde zuerst mit den. erzeugern derselben Wirtspflanzenart, dann der nächstverwandten. Wirtsarte: da wieder zunächst mit jenen Arten, die dieselben oder ähnliche Cecidien er: verglichen. ee ee De Die Erfahrung, daß zwischen den Arten, die auf derselben Wirtspfla und auf Wirtspflanzenarten derselben natürlichen Pflanzenfamilie Gallen erzeu vielfach eine sehr nahe Verwandtschaft besteht, fand neuerliche Bestätigung die auf derselben Wirtspflanze, ja auf demselben Blatt schr verschiedene (43) bildungen hervorrufen, wie beispielsweise die Erzeuger des Cephaloneon pustulatum und der Nervenwinkelausstülpungen auf Alnus glutinosa, stehen einander so nahe, daß eine Trennung erst nach sorgfältigen Vergleichungen und Messungen gelang. Lediglich die biologische Verschiedenheit, die in ihren abweichenden Gallenbildungen sinnfällig zum Ausdruck kommt, zwingt in‘ diesem Fall und ähnlichen Fällen zu einer Spaltung der Hauptart in Unterarten; dem subjektiven Ermessen bleibt es anheimgestellt, sie als biologische Arten aufzufassen. Aber auch dann wäre ihre Führung als selbständige, den morphologischen gleichwertige Arten nicht zu billigen. Jedenfalls hat die vielfach noch verbreitete Ansicht, daß verschiedene Gallenbil- dungen und Gallenbildungen auf verschiedenen Wirtspflanzenarten von spezifisch oder generisch verschiedenen Gallenerzeugern hervorgerufen werden, eine ‚wesent-, liche Einschränkung zu erfahren. Ebenso geringfügige Strukturverschiedenheiten weisen Formen auf, die auf nahe verwandten Pflanzenarten (Alnus glutinosa und A. incana) dieselbe Galle (das Cephaloneon pustulatum) hervorbringen; werden sie dennoch unterschieden, so sind sie als Varietäten zu führen (also E. laevis typicus und E. laevis var. alni incanae). Auf Betula verrucosa wird das Cephaloneon pustu- latum der Erlen durch das Cephaloneon betulinum Bremi vertreten; die Erzeuger beider Cecidien — der E. laevis typicus und der E. laevis lionotus — stehen einander sehr nahe, doch sind die Strukturverschiedenheiten greifbarer und konstanter. Auf ' Alnus viridis ist eine dem Cephaloneon pustulatum entsprechende Gallenbildung bisher noch nicht beobachtet worden, dort tritt eine dem E. laevis sehr nahe stehende - Form — Canestrini bestimmt sie schlechtweg als E. laevis —, als Erzeuger des Phyllerium purpureum (DC.) auf. Möglicherweise werden die Ausstülpungen ‘in den Nervenwinkeln von einer dieser ähnlichen Unterart hervorgerufen. i ; Regelmäßig treten diese Unterarten in den Gallen der Hauptart und umgekehrt als Inquilinen auf; dadurch ist die Feststellung differenzierender Merkmale ungemein . erschwert; diesem Umstand ist es zuzuschreiben, daß eine Art als en sen zweier verschiedener Gallenbildungen angesprochen werden konnte. Se Ähnliche nahe verwandtschaftliche Beziehungen wie zwischen Ben Eiphalaen Erzeugern bestehen auch zwischen den Erineum-Erzeugern der Birkenarten. Die Mehrzahl der auf den Betulaceen lebenden Eriophyes-Arten gehört diesen zwei Ver- wandtschaftskreisen an; sie umfassen nachstehende Arten und Unterarten: A. Kreis Eriophyes laevis Nal. . laevis typicus Nal.: Alnus glutinosa Gaert., Cephaloneon pustulatum Bremi. E. laevis var. alni incanae n. var.: A. incana DC., Ceph. pustulatum Bremi. . laevis inangulis n. subsp.: A. glutinosa Gaert. Nervenwinkelausstülpungen. „laevis euryporus n. subsp.: A. viridis DC., Erineum purpureum DC. . laevis lionotus (Nal.): Betula verrucosa Ehrh., Cephaloneon betulinum Bremi. . laevis lissonotus n. subsp.: B. pubescens Ehrh., Phyllerium tortuosum Grev. . betulinus n. sp. B. verrucosa Ehrh. Cecidium ?, AURBRIEVer in den Blattknötchen. B. Kreis Eriophyes rudis Can. . rudis typicus (Can.): Betula verrucosa Ehrh., Erineum betulinum. . rudis calycophthirus:Nal.: B. verrucosa Ehrh., Knospendeformation. : . rudis notolius n. subsp.: B. pubescens Ehrh., rotes, krümmeliges Be als Einmieter im E. betulinum Schum, E. rudis longisetosus Nal.: Betula alba L., Erineum roseum Schultz. E. tenellus (Nal.): Carpinus betulus L., Erineum pulchellum. E. brevitarsus typicus er Alnus ira Gaert., Erineum alneum Pers. haufig (44) E. brevitarsus phyllereus n. subsp.: A. incana DC. Phyllerium alnigerum DC. E. longirostris n. sp.: A. glutinosa Gaert., Verkümmerung der Blätter. E. bistriatus typicus n. sp.: A.incana DC. Cecidium ?, Einmieter im Phyllerium alni- gerum DC. 5 7 ; E. bistriatus var. alniviridis n. var. A. viridis DC. Cecidium ? Einmieter im Phy! rium purpureum (DC.) in den Nervenwinkelnausstülpungen. Die Reihung der Arten und Unterarten erfolgte nach dem Grade der Verwand: schaft. E. avellanae Nal. (Corylus avellana L., Knospendeformation), E. macrotrichus al. (Carpinus betulus L., gekräuselte Blattnervenfaltung) und E. vermiformis Na (= E. betulae Nal. = E. pulchellus Nal.) stehen außerhalb dieser beiden Kreise engere genealogische Beziehungen sind weder zwischen ihnen noch zu a Art des Laevis- und Rudis-Kreises nachweisbar. Die auf die systematische Ordnung gerichtete Nachprüfung der Artbeschrei bungen deckte manche Irrtümer und Mängel auf, die eine Neubearbeitung wünschens- wert erscheinen ließen.“ G7E2 Neger, F. W. Die Bedeutung des Habitusbildes für die Diagnostik von Pflanzenkrankheiten. (Centralbl. f. Bakter. 1918, II. Abt, 48. Bd., Nr. 5/% p. 178—181.) Oft wird vom Praktiker aus Gleichheit oder Ähnlichkeit des Krankheits- bildes ohne weiteres auf die Identität der Ursachen geschlossen. Aber dabei übersieht man, daß das Krankheitsbild durch zwei Gruppen von Faktoren. zustande .kommt, nämlich durch die auf die Tötung der lebenden Zellen gerichteten Einflüsse und durch die sogenannten postmortalen Vorgänge. Letztere verlaufen zumeist ganz gleichartig, führen also zu durchaus übereinstimmenden Krankheitsbildern, selbst wenn die Krankheitsursache verschieden ist. Die Bedeutung dieser postmortaler Vorgänge wird vom Verfasser an einigen Bei- spielen erläutert: Die durch Clasterosporium carpophilum an Süßkirschen-Blättern erzeugte Schrotschußkrankheit zeigt die roten Flecke auf dem Blatte nur dann, wenn der befallene Baum im vollen Lichte stand. Ist dies nicht der Fall, so sind die Flecken grün oder etwas verblaßt, nicht rot. Oder: Bei Einwirkung saurer Rau gase (SO, z. B.) auf Blätter verschiedener Laubbäume spricht man von „überau charakteristischen“ roten, scharf begrenzten Flecken. Aber läßt man solche bei nicht gleichzeitiger Wirkung des Tageslichtes einwirken, so entsteht nur eine Farbfärbung des Blattgewebes. Frost (Juni 1917) erzeugte an Eichenblättern bräun- liche Flecken, wenn darauf intensive Belichtung eintritt. Bei Evonymus japonica i hat im Laboratorium Infiltration mit reinem Wasser mit nachfolgender Belichtung gelbliche Flecken hervorgebracht, wie man es sonst nach Einwirkung saurer Gase beobachtet. Die Unterbindung der Atmungstätigkeit ist hier wohl die letzte Wirkung des infiltrierten Wassers. Auch ‚jede irgendwie abgetötete Koniferennadel wird = wenn ein gewisser Wassergehalt da ist und der Sauerstoff zutreten kann. Matouschek (Wien). Sehaffnit und Lüstner, Bericht über das Auftreten von Feinden und Krankheiten der Kulturpflanzen in der Rheinprovinz i in den Jahren 1916 und 1917. Bonn. Wie in den Vorjahren werden die Schädigungen der einzelnen Pflanzen be- sprochen. Es werden die Schäden von Getreide, Wein und Obstpflanzen einer aus- (45) führlichen Untersuchung bedacht, so werden die Kartoffeln ausführlich gegen Befall von Phytophthora besprochen, indem 105 Sorten auf ihren Befall geprüft werden. Im allgemeinen waren die Krankheiten seltener und die Schäden treten ‚nur stellenweise auf. Lindau (Dahlem). r Schmidt, Hugo, Neue Käfergallen aus der Umgebung von Grünberg in Schlesien. (Societ. entomol. XXXIII. 1918, S. 29.) Berteroa incana DC. mit erbsengroßen Kugelgallen am Wurzelhalse, die Gallen bisweilen miteinander verschmelzend; der Erzeuger Gymnetron asellus Grav. macht die Entwicklung in der Galle durch. Nach Bayer erzeugt dieser Käfer eine Stengel- galle an Verbascum phlomoides in Böhmen. Sisymbrium pannonicum Jacq., spindel- förmige Verdickung der Hauptwurzel mit länglicher Larvenhöhle, jede Wurzel nur miteiner Galle besetzt; Erzeuger: Barislepidii Germ. Plantago lanceolata L., schwache Stengelverdickung, erzeugt von Gymnetron labile. Chenopodium hybridum L., starke Wurzelverdickung an dürftigen Stücken oft mit Wurzeltorsion. Der Er- zeuger Chromoderus fasciatus MI. erzeugt an Chen. album auch Gallen, wenn diese sehr groß sind. Ein Teil der Erzeuger überwintert in der Galle. Atriplex oblongi- folium W. K., alles wie vorhin, aber Galle dünnwandig und leicht abreißend. Alle _ diese Rüsselgallen fand Verfasser nur auf lockeren Böden. : Matouschek (Wien). Szabö, Zoltän. Dipsacaceäk virägzatänak fejlödestani ertelmezese. (Entwicklungsgeschichtliche Erklärung des Blütenstandes‘ der Dipsacaceen.) (Szent Istvän Akad. Ertesit., Budapest, III. 1918, Nr. 2, p. 119—126, 2 fig.) — In magyar. Sprache. In teratologischen Fällen wird das Köpfchen durch Echlastesis einem Poly- chasium ähnlich; es bilden sich sogar zusammengesetzte Köpfchen, die an die Blüten- stände der Rubiales-Umbelliflorae atavistisch zurückschlagen. s . Matouschek (Wien). Tschirch, A. Hundert Jahre Mutterkornforschung. (Pharmazeut. Post, LI, Wien 1918, Nr. 2—8.) Pe Eine Klarlegung der Geschichte der Mutterkornforschung, beginnend mit Vauquelin 1816. DieNamen A. Wigger, J. Bonjeau, Wenzell, Dragen- dorff, Tanret, Blumberg, Kraft sind Marksteine in der chemischen Erfor- schung dieses Pilzes. Man erhält nach Verfasser folgende Reihen: I. Anfangsbasen: Ergotinin, Ergotoxin, Vernin, Ergothonein. II. Zwischenbasen: 1. acyclische: Arginin, Agmatin, Leucin ..... Betain; 2. mit cyclischem Kerne: Tyrosin, Tyramin, Uracil; 3. mit unbekannter Konstruktion: Cornutin, Clavin, Sphacelinsäure, Ergotinsäure, III. Abbau der Zwischenbasen zu den Endbasen: Arginin, Tyrosin, Tyramin. Nicht beteiligt an der physiologischen Wirkung sind die Kohlehydrate und Verwandte, fette Öle, die Farbstoffe Scleroxanthin, Scleroerythrin (Sclerojodin ist zu streichen). Die „‚Basentheorie“ besteht sicher zu Recht. — Verfässer selbst be- (46) teiligte sich an der chemischen Untersuchung stark. — Die Entwicklungsgeschichte des Mutterkornes wurde von Tulasne 1853 klargestellt; R. Stäger wies bio gische Rassen nach. Matouschek (Wien) Voges. Über das Auftreten epidemischer Pflanzenkrankheite Deutsche landw. Presse, 1918, S. 13 ff. : er Es sind die inneren Zustände der Pflanze zur Zeit der Infektion und spä recht ausschlaggebend. Von diesen wissen wir aber bisher sehr wenig. Jedenf ist es schwierig, restlos Einblick in das Wesen der Infektionskrankheiten zu gewinne sowie in das wechselseitige Spiel von Ursache und Wirkung in dem Leben und. Kampfe zwischen Parasit und Wirt. Matouschek (Wien) Welten, Heinz. Pflanzenkrankheiten. (Reclams Universal-Biblioth Nr. 6031—6034.) Bücher der Naturwissenschaft. 25. Band. Kl. 199 p. Mit 2 bunten und 3 schwarzen Tafeln und 76 Abbildung im Text. Leipzig (Ph. Reclam jun.) 1919. Preis: geh. M. 2. Bibliothekbd. M. 3.—; Liebhaberbd. M. 5.—. ni: Trotz der Fülle von Büchern über Pflanzenkrankheiten hat der Verfasser d das vorliegende Werkchen der Öffentlichkeit übergeben aus der Erwägung, daß zur Zeit in Gebrauch befindlichen Bücher dem Zweck, dem sie dienen sollen, halb erfüllen, entweder haben dieselben nur praktische Zwecke, wenden sich Gärtner, Landwirte und andere Pflanzenzüchter, sie nennen die Krankheiten wichtigen Kulturgewächse und geben wohlerprobte Rezepte an, mit deren ] die erkrankten Pflanzen geheilt werden können, oder sie behandeln das Thema von der „theoretischen“ Seite, gehen den Ursachen der Erkrankung nach und den Schwerpunkt zumeist auf die Beschreibung der Mißbildungen, die die betreffend Krankheiten zeitigen, sie verweilen weiterschreitend auf den Pfaden, auf denen die Lehre von den Krankheiten jetzt mit Vorliebe bewegt, am längsten bei den heitsträgern, den Bakterien und Pilzen, deren Biologie oft den Hauptteil des Bu ausfüllt, und geben die Hilfsmittel dagegen nur in wenigen Zeilen, oft nur in] noten. Beider Büchergruppen Ziele will der Verfasser vereinen. Nach eine: leitung behandelt derselbe in diesem Sinne im ersten Kapitel die schädigenden flüsse der unbelebten Natur (Kälte, Wärme, Feuer, Blitz, Niederschläge, Licht Rauchgase, Leuchtgas, andere Beimengungen der Lutt, Mangel an Nahrung, Ü maß an Nahrung, stagnierende Bodennässe, Abwässer, Säuren, Laugen und ı Raummangel); im zweiten Kapitel die Schädigungen durch Lebewesen (Verletzui durch Menschen und höhere Tiere, Wundbehandlung und Wundheilung, Schädigu: durch niedere Tiere und zwar, Gallmilben, Zweiflügler, Halbflügler, Hautflü Käfer, Geradflügler und Schmetterlinge; Schädigungen durch Pflanzen, und zwai durch parasitische Phanerogamen und parasitische Kryptogamen). Das dritte Kapit e ist den Krankheiten der Kulturgewächse gewidmet. In demselben werden die Kra heiten der Getreidepflanzen (Weizen, Hafer, Gerste, Hirse, Mais, Roggen, Pilze, verschiedene Getreidepflanzen befallen, Tiere, die verschiedene Getreid pfl: befallen), der Rüben, Kartoffel, Gemüse, Öl- und Wiesenpflanzen, der bäume und Sträucher (Kirsche, Birne, Äpfel, Pflaume, Stachel- und Joh beere) und des Weins. Am Schluß findet sich ein brauchbares Register und. Verzeichnis der Abbildungen. i Ban er Das Werkchen dürfte seinen Zweck erfüllen und gern erworben werden allen praktischen Fachleuten. Kann aber auch als Einleitung zum Studium x (47) Pflanzenkrankheiten, .besonders den Studenten der landwirtschaftlichen Schulen . dienen und auch als Repetitorium des in den Vorlesungen gehörten Stoffes empfohlen werden, i GT Wohanka & Comp. XXVIII. Jahresbericht der Rübensamen-Züch- tungen. Prag 1918, im Selbstverlage, 95 p. Uns interessiert hier (im Abschnitte Krankheiten‘) nur folgende Angabe von Ottokar Laxa. Er konnte aus erfrorenen Zuckerrüben, deren Parenchym verschrumpft und schwärzlich war, und aus dessen Rissen ein schaumartiger, weiß- licher Schleim entquoll, das neue Bacterium Preissii isolieren. Es invertiert und zersetzt Saccharose leicht und gedeiht am. besten in Maltose- und Saccharöse- Lösungen, weniger gut in anderen Zuckerlösungen. Schleim tritt erst bei Gegenwart von Saccharose auf, Pektinstoffe werden wenig angegriffen. Das Bacterium lebt in den oberflächlichen Schichten der Erde und kann von hier aus leicht gezüchtet werden; es ist gegen Kälte widerstandsfähig, daher befällt es gern erfrorene Rüben. ee en (Wien). B. Neue Literatur. Zusammengestellt von C. Schuster. I. Allgemeines und Vermischtes. Allen, E. R. and Davisson, B.S. An All-Glass Nitrogen Apparatus. (Ann. of Missouri Bot. Gard. VI [1919], p. 45-47, Pl. IL.) Alvarado, S. El condrioma y el-sistema vacuolar en las celulas. vegetales.. (Bol, rn soc. espafiola hist. nat. XVIII [1918], p. 385— 39.) - - — Sobre el estudio del condrioma de la c&lula vegetal cen el metodo nsagenfien. (Ibidem XVIII [1918], p. 434—446.) > Balley, F. W. and-Tupper, W. W. Size variation in tracheary cells. I. A comparison between the secondary xylems of vascular cryptogams, gymnosperms and angio- sperms. (Proceed. Amer. Acad. Arts and Sci. LIV [1918], p. 149—204, 6 Fig.) Bender, Willy. Untersuchungen über die Brauchbarkeit der Dräger-Aqua-Taschen- apotheke zur Entkeimung von Trinkwasser. (Hys- Rundsch. ER £1918]; p- 141147.) Bernard, €. Dr. J. C. Koningsberger,-Directeur du Jardin botanique. de Buitenzorg 1911-1917. (Ann. Jard. Bot. Deuaae Suppl. IV 11918), pP: 26, 1 Portr.) Bessey, E. A. Rose m Taylor. Piyiopsthology IX [1919], p. 212-213.) Besteiro, Mme D. C, et Michel-Durand, M. Influence de la lumiere sur l’absorption des mati&res organiques du sol par les plantes. (Compt. Rend. Acad. Sci. Paris CLXVIII [1919], p. 467—470.) = ‘ Bonnier, G. Noticesur Viviand-Morel. (Rev.gen£r. Bot. KXXIEINN9],P.5-0) Brenner, W. Studien über die Empfindlichkeit und Permeabilität pflanzlicher Proto- plasten für Säuren und Basen. (Ofvers, finska Vet. -Soc. PERS. LX 11918], A., 124 pp.) _ Briquet, John. Notice sur la-vie et les travaux botaniques de Louis Barilie (1843— 1916). (Annuaire Conservat. et Jard. bot. Geneve Rx [1916—1918], P- 215—221 avec portrait.) . : (48) . Britton, N.L. John Adolph Shafer. (Journ. New York Bot. Gard. XIX [1918], p. 97—99.) : Bruckner, G. Vom Geheimnis des Lebens. Entdeckung der Zelle, Zellenbildung und Zellenvermehrung. Neue Ausgabe. (Leipzig 1918, 64 pp.) Burnham, S.H. Charles Horton Peck. (Mycologia XI [1919], p. 32-39, 1 Fig.) 5 Cocks, R.S. William M. Carpenter, a pioneer scientist of Louisiana. (Tu- lane Graduates ‚Magazine 1914, 8 pp.)' Cook, M. T. Byron David Halsted. (Bot. Gazette LXVII [1919], p. 169 — 170, 1 Portr.) : Czapek, F. Zum Nachweise von Lipoiden in Pflanzenzellen. (Ber. d. Deutsch. Botan. Gesellsch. XXXVII [1919], p. 207—216.) S Doflein, Franz. Das Problem des Todes und der Unsterblichkeit bei den Pflanzen und Tieren. (Jena 1919, V und 120 pp. gr. 8°, 1 Tafel, 32 Textabb.) = Fairchild, D. Byron. D. Halsted, Botanist. (Phytopathology IX [1919], p. 1-6, 1 Portr.) Er, Fitzpatriek, H. M. George Francis Atkinson. (Science N. S. XLIX [1919], p. 371-372.) 2 Franee, R. H. Streifzüge im Wassertropfen. 14. Aufl. (Stuttgart 1919, 94 pp., 1 Ta und F. 8°.) = Friedberger, E. und Pfeiffer, R. Lehrbuch der Mikrobiologie, mit besonderer Berück- sichtigung der Seuchenlehre. Herausgegeben unter Mitwirkung von O. Bail u.a. 2 Bde. [Jena 1919], Lex. 8°, 24 u. 1206 pp., 7 Tafeln, davon 5 koloriert und 367 Fig. : ; ö - Friedel, J. NoticesurCharles Louis Gatin. (Rev. gener. Bot. XXXI[1919 p. 65—-74, 1 Portr.) Gagnepain, F. Edouard Bureau, sa vie et son oeuvre. (Rev. gener. Bot. XXX1 [1919], p. 209—218, 1 Portr.) i 2 Giannoni, K. Naturschutzpestrebungen in Österreich. (Schriften Ver. Verbrei natw. Kenntn. Wien LVIII [1918], p. 27—62.) - Giesenhagen, K. Lehrbuch der Botanik. VII. Aufl. (Stuttgart 1919, 439 pp., 560 ; Textfig.) 5 2 Haberlandt, G. Gedächtnisrede auf Simon S chwendener. (Abhandl. Preu Akad. Wiss. phys. math. Kl. 1919, 12. pp.) s x — Zur Physiologie der Zellteilung. IV. Mitteilg. -(Sitzungsber. Preuß. Akad. d Wissensch. 1919, p. 721-733.) : ; x Harms, H. Emil Koehne. (Berichte d. Deutsch. Bot. Ges. XXXVI [1919], p. [73)—190].) — Friedrich Thomas. (Ibidem p. [122]—[137].) ee ; Hertwig, O. Das Werden der Organismen. II. Aufl. (Jena, G. Fischer 1918, 680 pp.) Herzfeld, E. und Klinger, R. Chemische Studien zur Physiologie und Pathologie. V. Über lösliche und unlösliche Kolloide, über echte und unechte Gallerten; das Protoplasma und das Problem der Zellpermeabilität. (Biochem. Zeitschr. LXXXVIH [1918], p. 232-282.) = s 22: Hunger, F. W.T. Boerhaave als naturhistoricus, (Nederl. Tijdschr. Geneesk. [1919], p. 36—44, ill.) : ; en — Boerhaave comme naturaliste. (Janus XXIII [1918], p. 347—357, ill.) 5 — De boom van Boerhaave. (Buiten. 1919, 3 ED, 1 Fig.) ! Kaiserling, Carl. _Die mikrophotographischen Apparate und ihre Handhabung (Handbuch der mikroskopischen Technik, Bd. IV. Stuttgart. Mit 60 Abb.) * 2 (49) Kießling, L Carl Kraus. (Ber. d. Deutsch. Bot. Gesellsch. XXXVI [1919], p- [117)—[122].) — €. Kraus f. (Zeitschr. f. Pflanzenzüchtung VI [1918], p. 222-225, 1 Bild.) Kister, J. Das Seitzsche Wasserentkeimungsfilter. (Gesundheits-Ingenieur XLI [1918], p. 161—162, 2 Fig.) Kolkwitz, R. Über das Schicksal des Chlorophylis bei der herbstlichen Laubfärbung. (Ber. d. Deutsch. Bot. Gesellsch. XXX VII [1919], p. 2—5.) Küster, EE Georg Klebs f. (Leopoldina LV [1919], p. 35—36.) — Georg Klebs. (Ber. d. Deutsch. Bot. Gesellsch.h XXXVI [1919), p. [907—[116].) Mit Bild. ; — Ursachen und Symptome der Unterernährung bei den Pflanzen. (Die Natur- wissenschaften V [1917], p. 665—669.) Kufferath, H. Note sur la forme de la courbe de fermentation d’apr&s des experiences de M. Adr. J. Brown (1892). (Ann. et Bull. Soc. roy. Sci. med. et nat. Bruxelles 1919, p. 39—51.) Marchall, E. Notice sur Th&eophile Durand. 1855-1912. (Bull. Soc. roy. Bot. Belgique LIII f1914], p. 7—55, 1 Portr.) Maze, P. Recherche d’une solution purement minerale capable d’assurer l’&volution complete du mais cultive & l’abri des microbes. (Ann. Inst. Pasteur XXXIII [1919], p. 139—173, 8 Fig.) z Meyer, F. J. Der Generationswechsel bei Pflanzen und Tieren als Wechsel verschie- dener Morphoden. (Biolog. Centralbl. XXXVIII [1918], p. 506— 522.) Möbius, M. Chamisso als Botaniker. (Beih. Bot. Centralbl. Bd. XXXVI, II. Abt. [1918], p. 307—319.) Murrill, W.A. Georg Francis Atkinson. (Mycologia X1[1919], p. 95 —96.) Nicholson, W. E. A reminiscence of the late Dr. Emil Levier. (Bryologist XXI [1918], p. 85—86.) Oehler, R. Potentielle Unsterblichkeit — experimentelle Lebensverlängerung. (Na- turw. Wochenschr. N. F. XVIII [1919], p. 361—364.) Pearson, W.H. Ellen Hutchins-—.a biographical sketch. (Bryologist XXI [1918], p. 78—80.) Pease, A.S. Nuttaland Picke ringin the White Mountains. (Rhodora XX [1918], p. 39.) Peltier, G. L. and Neal, D. C. A convenient heating and sterikäiug out fit for a field laboratory. (Phytopathology VIII [1918], p. 436—438, 2 Fig.) Pilger, R, Paul Kuckuck. (Berichte d. Deutsch. Bot. Ges. XXXVI [1918], 1919, p. [63)—[70].) Plaut, M. Über die morphologischen und a Merkmale der Periodizität der Wurzel, sowie über die Verbreitung der Metakutisierung der Wurzelhaube im Pflanzenreich. (Festschr. 100 jähr. Best. kgl. Württemb. landw. Schule Hohen- heim [1918], p. 129-151.) ; Prain, D. „John“ Roxburgh. (Journ. of Botany LVII [1919], p. 28—34.) Pringsheim, Ernst G. Über die Herstellung von Gelatinefarbfiltern für physiologische Versuche. (Ber. d. Deutsch. Bot. Gesellsch. XXXVII [1919], p. 184—186.) — H. Die chemische Anpassung der Mikroorganismen. (Die Naturw. VII [1919], p. 319—322.) Reddiek, D. Vern Bonham Stewart. (Phytopathology IX [1919], p- 111—113, with Portrait.) Ribbing, E. Carl von Linn: hans personlighet och livsgärning. (Upsala 1918, IV. u. 292 pp., 14 Taf., 8°.) ; Hedwigia Band LXI, 4 (50) Ritter, Georg. Friedrich Ludwi 8 }. (Beih. Bot. Centralbl. XXXVI, Abt, ; [1919], p. 133134.) : Sargent, C.S. Charles Edward Faxon. (Rhodora XX [1918], p. 117—122, with Portr.) Sehloß, B. Der Lichtsinn der Pflanzen. (Naturw. Wochenschr. N. F. XVII [1919], p. 265—270, 2 Textabb.) 5 Schmeil, O0. Lehrbuch der Botanik. XL. Auflage. (Leipzig 1919, 505 pp., ill., 8°.) Sehroeder, H, Max Munk. (Berichte d. Deutsch. Bot. Ges. XXXVI [1918] 1919, p. [714-172).) Senn, G. Prof. Dr. Hermann Voechting f. (Verh. natf. Ges. Basel XXX 11918), 9 pp.) Smith, E.F. Frank N. Meyer. (Science N. S. XLVIII [1918], p. 335—336. Snijders, A. J. C. De Sapbeweging in de planten. (De Natuur XXXVIII [1918], p- 353—358, ill.) = Speck, J. Oberflächenspannungsdifferenzen als eine Ursache der Zellteilung. (Heidel berg 1918, 83 pp.) 2 Strasburger, E. Das kleine botanische Praktikum für Anfänger. VIII. Aufl. von Dr. M. Koernicke. (Jena 1919, X u. 264 PP-, 8°.) E Svedelius, N. E. Johan (John) Erhard Areschoug f. 16. Sept. 1811 i Göteborg, } 7. maj 1887 i Stockholm. (Svensk biogr. Lexikon [1919], p. 144—149, 1 Portr.) True, R. H. Joseph Young Bergen. (Bot. Gazette LXVI [1918], p. 455—458, 1 Portr.) z ; x : Truog, E. und Sykore, J. Den für die Pflanzen giftigen Substanzen entgegenwirkende Bodenbestandteile. (Internat. Agrar-techn. Rundsch. VIII [1917], p. 987—988. Wagner, A. Entwicklungsänderungen an Keimpflanzen. Ein Beitrag zur experimen- tellen Morphologie und Pathologie. (Denkschr. kais. Akad. d.Wiss. Wien, Math.- natw. Kl. XCIV [1918], p. 275-311, 3 Fig.) Whetzel, H.H. George Francis Atkinson. (Bot. Gazette LXVII [1919), p. 366—368, 1 Portr.) ne Wilezek, E. Frangois Corboz (1845-1905). (Bull. Soc. Vaud. Sci. nat. LIT [1919], p. 201—208, 1 Portr.) ER Wildeman, E. de. Paul Ascherson (1834—1913). (Bull. Soc. roy. Bot. Bel - gique LIII [1914], p. 111-118.) — Alfred Cogniaux (1841-1916). (Bull. Jard. Bot. Etat. Bruxelles V [1919], p. I-XXX, 1 Portr.) : Williams, E.F. George Golding Kennedy. (Rhodora XXI [1919], p- 25—35, with Portr.) Winkler, Hubert. Victor Engler. (Berichte der Deutsch. Bot. Ges. XXX [1918] 1919, p. [137)—{138).) Ziegenspeck, Hermann. Amyloid in jugendlichen Pflanzenorganen äls vermutliches Zwischenprodukt bei der Bildung von Wandkohlenhydraten. (Vorl. Mitteilg. (Ber. d. Deutsch. Bot. Ges, XXXVII [1919], p. 273—278.) U. Myxomyceten. Gunn, W. F. Some Irish Mycetozoa. (Irish Nat. XXVIII [1919], p. 45—48.) Hemmi, T. On Ceratophorum setosum Kirchn. (P. N.) (Bot. Mag. Tokyo XXXL [1918], p. [311—[318], il. Japanese.) SE Hilton, A. E. Observations on capillitia of Mycetozoa. ( Journ. Quekett mier. Club 2. Ser. XIV [1919], p. 5-12.) : (51) Lister, G. Mycetozoa recorded as british since 1909. (Journ. of Bot. LVII [1919], p. 105—111.) : . Meylan, C. Notes sur quelques especes de Myxomycetes. (Bull. Soc. vaud. Sci. nat. LII [1919], p. 447—450.) Nieuwland, J. A. „Fairy Circles‘‘ (of Physarum sinuosum). (Americ. Midland Nat. V [1918], p. 230—231.) € Saunders, J. The Mycetozoa of Bedfordshire. (Journ. of Bot. LVII [1919), p. '63—65.) .Skupienski, F. X. Influence du milieu nutritif sur le developpement des champignons myxomycötes. (Compt. Rend. Soc. Biol. Paris LXXXII [1919], p. 379—380,) UI. Schizophyceten. Allen, E. R. Some conditions the growth and activities of Azotobacter chroococcum. (Ann. Missouri Bot. Gard. VI [1919], p. 1—44, Pl. I.) Baruch, L. Untersuchungen über die Länge einiger Bakterien-Arten mit Berück- sichtigung der Kollektivmaßlehre. (Dissert. Königsberg i. Pr. 1916, 48 pp., 8°.) Biedermann, W. Fermentstudien. IV. Mitteil. Zur Autolyse der Stärke. (Ferment- forschung II [1919], p. 458—472.) Bindseil, A. Über die Haltbarkeit der Typhusbazillen an Nahrungs- und Genuß- mitteln. (Straßburg 1918, 48 pp., 8°.) "Bokorny, Th. Bindung des Formaldehyds durch Enzyme. (Biochem. Zeitschr. XCIV [1919], p. 69—77.) Bongert, J. Bakteriologische Diagnostik mit besonderer Berücksichtigung der experi- mentell-ätiologischen Forschung, der Immunitätslehre und der Schutzimpfungen für Tierärzte und Studierende der Veterinärmedizin. V. neubearb. Auflage. (Berlin 1919, 10 u. 582 pp., 7 kol. Tafeln, 150 Fig., gr. 8°.) Boresch, K. Über die Einwirkung farbigen Lichtes auf die Färbung von Cyano- phyceen. (Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. XXXVII [1919], p. 25—39.) Braun, H. und Ließ, W. Über die Colitisbazillen; Beitrag zur Bakteriologie der Pseudo- dysenteriebazillen. (Zeitschr. f. Hygiene u. Infektionskrkh. LXXXVIIL Heft 2 [Leipzig 1919.) ; Breed, R. S. a. 0. Comments on the evolution and classification of bacteria. (Journ. » Bact. III [1918], p. 445-459.) Brew, J. D, and Dotterer, W. D. The number of Bacteria in milk. (Bull. New York Agric. Experim. Stat. Geneva Nr. 439 [1917], p. 477—522.) Brooks, M. M. Comparative studies on respiration. III. The effect of ether on the respiration and growth of Bacillus subtilis. (Journ. Gen. Physiol. I [1918], p. 193— 201.) Ä Buchanan, R. E. Studies in the. classification and nomenclature of the bacteria VIII—IX. (Journ. Bact. III [1918], p. 403—406, 461—474.) — Studies in the classification and nomenclature of the Bacteria. X. (Journ. of Bact. III [1919], p. 541—545.) Buder, J. Zur Biologie des Bakteriopurpurins und der Purpurbakterien. (Jahrb. f. wiss. Bot. LVIII [1919], p. 525—628, Taf. V u. 5 Textfig.) gr Burri, R. Über Versuche betreffend die bakteriologische und milchwirtschaftliche Seite der Süßgrünfutterfrage. ' (Schweiz. Milchztg. XLIV [1918], Nr. 38, 39.) — und Staub, W. Beitrag zur Kenntnis der Bakterien vom Typus des Bacterium casei d v. Freudenreich. (Verh. Schweiz. Nat. Ges., Jahresvers. 99 [1917], p- 252— 253.) 5 4* (52) Collmann, C. Die Färbemethoden nach Much und Ziehl zum Nachweis von Tuberkel- bazillen im Gewebe. (Dissert. Würzburg 1916, 22 PP., 8°.) Conn, H. J. Ammonification of manure in soil. (Journ. Agric. Research Washington XVI [1919], p. 313—350.) — Soil flora studies. I. The general characteristics of the microscopic flora of soil. II Methods best adapted to the study of the soil flora. (Techn. Bull. New York Agric. Experim. Stat. Geneva Nr. 57 [1917], 42 pp.) — Soil flora studies. III. Spore-forming Bacteria in soil. (Ibidem Nr. 58 [1917], 16 pp., 4 Fig.) — Soil flora studies. IV. None-spore-forming Bacteria in soil. (Ibidem Nr. 59 [1917], 18 pp.) o Crisanaz, A. Schwefelammoniak, Chilisalpeter und Knöllchenbakterien. (Österr. Gartenzeitg. XIV [1919], p. 6-12.) Be Deussen, Ernst. Die Gramsche Bakterienfärbung, ihr Wesen und ihre Bedeutung. (Zeitschr. f. Hygiene u. Infektionskrankh. LXXXV [1918], p. 235—322.) 2 Düggeli, M. Über die Bedeutung der freilebenden Stickstoff fixierenden Boden- bakterien für die Landwirtschaft. (Verh. Schweiz. Nat. Ges. 9. Jahresvers. [1917], p. 251—252.) Feilietzen, H. van. Ett par försök med ympjord samt med nitragin frän Central- anstaltens bakteriologiska afdelning till lupiner och vicker pä& tvitmossjord. (Svenska Mosskulturför. Tidskr. XXXIII [1919], p. 33-43, ill.) Fellers, C. R. The effect of inoculation, fertilizer treatment and certain minerals on the yield, composition and nodule formation of soybeans. (Soil Sci. VI [1918], p- 81—129, 5 Fig.) Flatzek, A. Über ein bewegliches, dem Milchsäuresteptococcus (Streptococcus acidi lactici) nahestehendes Bacterium. (Centralbl. f. Bakt. Abt. J,::Bd.: LXXXH [1918], p. 234—240.) S Furlani, J. Über den Einfluß der Bestrahlung auf Bacterium pyocyaneum (Gessard, Flügge) und seine Pigmente. (Sitzungsber. d. Akad. Wiss. Wien, math.-natw. Kl. Abt. I. Bd. CXXVIII [1919], p. 25—92.) 2 Gainey, P. L. Effect of carbon disulphid and toluol upon nitrogen-fixing and nitri- _ fying organisms. (Journ. Agric. Research, Washington XV [1918], p. 601—614.) ‘Goor, A. C. J. van. Zur Kenntnis.der Oscillatoriaceen. (Rec. Trav. bot. neerl. XV [1918], p. 255—261, 1 Tab.) . Graham-Smith, G. S. Factors influencing the actions of Dyes and allied compounds on Bacteria. (Journ. of Hygiene XVIII [Cambridge 1919] Nr. 1, 1 Pl.) Greaves, J. E. Azofication. (Soil Sci. VI 11918], p. 163—217, 2 Fig.) Green, H. H. and Kestell, N. H. Behaviour of Bacteria towards arsenic. (South Afric. Journ. Sci. XV [1919], p. 369— 374.) ; Gutzeit, Ernst. Die Bakterien im Haushalt der Natur und des Menschen. II. Aufl. Leipzig 1918, VI u. 138 pp., 13 Abb. 8°. (Aus Natur und Geisteswelt, Bd. 42.) Harrison, F.C. A rosette forming organism. (Trans. r. Soc. Canada 3. Ser. XII [1918], p. 203—205, 1 Pl.) : Hirsch, T. Die Einwirkung von Mikroorganismen auf die Eiweißkörper. (Berlin 1918.) Hunt, N. R. The ‚,‚iceless refrigerator‘‘ as an inoculation chamber. (Phytopatho- logy IX [1919], p. 211—212, 1 Pl.) Hunter, 0. W. Bacteriological studies on alfalfa silage. (Journ. Agric. Research, Washington XV [1918], p. 571-592.) Keissler, K. Über eine rote Wasserblüte im Wiener Prater. (Verhandl. zool.-bot. Ges. Wien LXIX [1919], p. 98—99, Sitzber.) (83) Klut, Hartwig. Die chemische Trinkwasseruntersuchung. (Hygien. Rundsch. XXVIII [1918], p. 765—773; 797—806.) Koch, C. P. and Butler, J. R. Cross inoculation of legumes. (Soil Science VI [1918], p- 397—403.) Kotrba, G. Die in ungarländischen Bieren vorkommenden schädlichen Bakterien. (Mitteil. d. Versuchsst. Ungarns XX [1917], p. 463—502 — Ungarisch mit Deutsch Ref. auf p. 503.) Kürsteiner, J. Einführung und Anwendung selbstgezüchteter Milchsäurebakterien- kultur (Käsereikultur) in Alpkäsereien. (Alpinwirtsch. Monatsbl. 1917. Ber. üb. d. alpinwirtsch. Ortskurse Schweiz. alpinwirtsch. Ver. Sommer 1917, 15 pp., 1 Fig.) Lemoigne, M. Fermentation butyline glycolique du saccharose par les bacteries du groupe du Bacillus prodigiosus. (Compt. Rend. Soc. Biol. Paris LXXXII [1919], p. 234-236.) ie _ Löwi, Emil. Zur Technik der Anaörobenkultur mittels des Pyrogallverfahrens, (Zeit- schr. wiss. Mikrosk. XXXIV [1918], p. 161—164.) Meier, Walter. Beitrag zur Kenntnis der bakteriziden Eigenschaften der frisch- ermolkenen Kuhmilch. (Beihefte z. Bot. Centralbl. Bd. XXXVI, 1. Abt., p. 261—353.) Meyer, D. Ein Einsäuerungsversuch mit Rübenschnitzeln unter Verwendung von Milchsäurebakterien. (Illustr. Landw. Zeitg. 1914, Nr. 44.) Miehe, H. Über Selbsterhitzung und thermophile Mikroorganismen. (Naturw. Wochen- schr. N. F. XVIII [1919], p. 73—738.) Miescher, G. Über einen Fall von Myceloma pedis nostras, verursacht durch eine neue pathogene Streptothrix, nebst Bemerkungen zur Systematik der Tricho- myceten (Streptothrix, Actinomyces). (Basel 1917, 144 pp., 6 Taf., 8°.) Moeller, Hermann. Bemerkungen zu der Veröffentlichung vonErnst H. Prings- heim: Ein neues Verfahren zur Darstellung von Sporen im Bakterienkörper. (Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. XXXVI [1919], p. 279—280.) Naumann, Einar. Eine einfache Methode zum Nachweis. bezw. Einsammeln der Eisenbakterien. (Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. XXXVII [1919], p. 76—78.) Nolte, O, Über Denitrifikation bei Gegenwart von schwer zersetzlichen organischen Substanzen. (Centralbl. f. Bakt. 2. Abt. XLIX [1919], p. 182—184.) Noyes, H. A. Reaction of culture media. (Proceed. Indiana Acad. Sci. 1917 [1918], p- 149—162.) Paillot, A. Contribution A l’etude des parasites microbiens des insectes, &tude de Bacillus hoplösternus (Paillot). (Ann. Inst. Pasteur XXXIII [1919], pr 403—419, 8 Fig.) Palmans, L. Etude d’une Bacteriacte rouge pathogene pour les abeilles. (Bull. Soc. roy. Bot. Belgique LIII [1914], p. 61—68.) Perotti, R. Su la presenza di una specie batterica nelle radici della Diplotaxis erucoides DC. (Atti Re. Accad. Lincei Roma 5. XXVII. 1. Sem. [1919], p- 331—335.) Prautl, Karl. Über den von der Kohlensäure des Bieres in gespundeten Fässern ausgeübten Druck und die Wirkung desselben auf den Verlauf der Gärung. (Wochenschr. f. Brauerei XXXVI [1919], p. 27—30.) Pringsheim, E. G. Ein neues Verfahren zur Darstellung von Sporen im Bakterien- körper. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXVII [1919], p. 182—183.) Rant, A. De bacteriön der wortelknolletjes van de Leguminosen. (Teysmannia XXX [1919], p. 66—74.) (54) Richet, Ch. et Cardot, H, Mutations brusques. dans la formation d’une nouvelle race microbienne. (Compt. Rend. Acad. Sci. Paris CLXVIII [1919], p. 657-662, 2. Big.) = Rössler, H. Über thermophile Bakterien der Badener Thermalquellen. (Heidelberg, 1918, 63 pp., 8°.) 2 Sallinger, H. Entgegnung auf W. Biedermann’s ‚„Fermentstudien“. Lu. H. Mitteil. (Fermentforschung II [1919], p. 449-458.) = Salter, E. C. The behavior of legume bacteria in acid and alkaline media. (Proceed. Jowa Acad. Sci. XXIH [1916], p. 309-312, 1 Pl.) Sanner, F.W. Bacteriology and mycology of foods. (New York 1919, VI. and 592 PP 1 Pl., 88 Figs. and diagrams, 8°.) : Sartory, A. et Benoist, M. La pratique des prelövements bacteriologiques, biologiques chimiques et industriels. (Paris 1918, 8°.) 5 —E Schumacher, Josef. Über den Nachweis des Bakterienkerns. (Dermatolog. Wochen- schr. LXVI [1918], p. 17—25; 38—45, 1 Taf.) 33 Seligmann, Erich. Zur Bakteriologie des fadenziehenden Brotes.. Ein Beitrag zur Artentstehung im Bakterienreiche. (Centralbl. f. Bakt. Abt. I. Bd. LXXXIH [1919], p. 39—50, 1 Taf.) : Sherman, J. M. Beitrag zur Bakteriologie des Sauerfutters. (Journ. of Bacteriol.I- [1916], p. 445451.) : = Svanberg, 0. Die Aciditätsbedingungen der echten Milchsäurebakterien. (Medd. k. Vetenskaprak. Nobelinst. V [1919], 2, 10 pp.) : ee Vanderleck, J. Bacteria of frozen soils in Quebec. II. (Trans. roy. Soc. Canada 3.. Ser. XII [1918], p. 1-21.) : 2 Vas, Karl. Gemeinsame Säurebildung des Bacterium bulgaricum und Streptococcus lactis im Yoghurt. (Mitt. Versuchsstat. Ungarns XX [1917], p. 400-410. — Un- garisch mit Deutsch. Ref., p. 411.) = Wood, D. R. Recent advances in the differention of Lactose-fermenting Bacilli (Journ. of Hygiene XVIII [Cambridge 1919], Nr. 1.) Zettnow. Kleine Beiträge zur Morphologie der Bakterien. - (Zeitschr. f£. Hygien. LXXXV [1918], p. 17—32, 2 Taf.) = IV. Algen. Baudin, L. Contribution ä l’&tude de la r£partition verticale du plancton dans le Iac L&man. (Bull. Soc. vaudoise Sci. nat. [1919], p. 275-316, Fe) Börgesen, F, The marine Algae of the Danish West Indies: Vol. 2 Rhodophyceae. (Dansk bot. Arkiv III [1919], p. 305—368, Fig. 308—360.) Bracher, R. Observations on Euglena deses. (Ann. of Botany XXXIII [1919], p- 93—108, 9 Fig.) ; Ducellier, F. Deux Desmidiacees nouvelles, p- 117—121, 2 Fig. dans le texte.) ’ EN. Funk, Georg. Notizen über Meeresdiatomeen. (Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. XXXVH (Bull. Soc. Bot. Geneve 2. Ser. XI[1919], [1919], p. 187—192.) (55) Gail, F. W. Some experiments with Fucus to. determine the factors controlling its vertical distribution. (Publ. Puget Sound biol. Stat. II [1918], p. 139—149.) Gardner, N. L. New Pacific coast marine algae, IV. (Univ. California Publ. Bot. VI [1919], p. 487—496, 1 Pl.) Growes, J. Notes on Lychnothamnus. (Journ. of Bot. LVII [1919], p. 125—129.) Hartmann, O. Experimentelle Untersuchungen über den Einfluß höherer Tem- peratur auf Morphologie und Cytologie der Algen. (Arch. f. Entw.-Mech. Organ. XLIV [1918], p. 590—642, 3 Taf., 2 Fig.) Herrmann, E. Algen als Viehfutter. (Der Pilz- und Kräuterfreund III [1919], p. 17, - Fig. a—c.) Holmes, E. M. A new Japanese Ersteleupie; (Transact. and Proceed. Bot. Soc. Edinburgh XXVI [1911—1912] 1913,.p. 78, Pl. IIL) Honigmann, H, L. Neuere Untersuchungen über Chaetoceras Zachariasi Hgm. (Arch. Hydrobiol. u. Planktonk. IX [1913—1914], p. 415—418.) Howe, M. A. On some fossil and recent Lithothamnieae .of the Panama canal zone. (Bull. Ü. S. nation. Mus. Nr. 103 [1918], p. 1-13, 11 Pils.) . — Calcareous Algae from Murray Island, Australia and Cocos-Keeling Islands. (Publ. Carnegie Inst. Washington Nr. 213, p. 291—29%, 2 Pl.) Huber-Pestalozzi, G. Morphologie und Entwicklungsgeschichte von Gloeotaenium Loitlesbergerianum Hansgirg. (Zeitschr. f. Bot. XI[1919], p. 401—472, Tafel I-IX u. 1 Textabb.) Jauchen, Erwin. Beitrag zur Floristik von Get Mekka (Östier. Bot. Zeitschr. LXVIII [1919], p. 77—98.) Fortsetzung folgt. 2 Juday, C. Limnological studies on some lakes in Central-America. (Transact. Wis- consin Acad. Sci. Arts and Lett. XVIII [1915], p. 214—250.) — Limnological apparatus. (Ibidem XVIII [1916], p. 566—592, Pl. 34-38.) Kaiser, P.E. Desmidiaceen des Berchtesgadener Landes. (Kryptog. Forsch. herausgeg. v. d. Bayer. Bot. Ges. München 1919, p. 216—230, 34 Abb. im Text.) ?- Keeley, F. J. Polarization and color effects exhibited by certain diatoms. (Proceed. Acad. nat. Sci. Philadelphia LXIX, p. 334—338.) Kufferath, H. Contribution & l’&tude de la flore algologique du Luxembourg meri- dional. 1. Desmidies recoltees dans les environs de Virton et & Stockem. (Bull. Soc. r. Bot. Belgique LIII [1914], p. 88—110.) Kylin, H. und Skottsberg, ©. Zur Kenntnis der subantarktischen und antarktischen Meeresalgen. II. Rhodophyceen. (Wiss. Ergebn. schwedisch. Südpolarexpedition 1901—1903. IV. 15., 88 pp., ill.) -Lämmermayr, L. Die grüne Vegetation: steirischer Höhlen. (Mitt. natw. Ver. Steier- mark LIV [1918], p. 53—88.) ee Lindemann, Erich. Zur Biologie einiger Gewässer der Umgebung von Güstrow. (Archiv Ver. Freunde NaunB, Mecklenburg LXXI Ze 1. Abt., p. 105—133, Tafel 11.) Lingelsheim, A. Mitteilung über Hildenbrandia rivularis. r Jahresber. sehe Ges. vaterl. Kultur [1914], p. 25—27.) ; Lohmann, H. Die Besiedelung der Höchsee mit Pflanzen. (Vortr. Gesamigeb ” Bot. 1919, 30 pp.) Me Naught, J. B. The algae of Kansas reservoirs. Kansas Acad. Sci. - XXVIII [1918],.p. 121—128.) Mirande, M. Sur la formation cytologique de anides & = Yhuile dans l’oogone ‚des Chara. (Compt. Rend. Acad. Sci. Paris CLXVIH eg p. 528—529, 1 Fig.) (56) Naumann, Einar, Beiträge zur Kenntnis des Teichnanoplanktons. III. Einige Gesichtspunkte zur Beurteilung des biologischen Effekts der vegetationsfärbenden 2 Hochproduktionen. (Biolog. Zentralbl. XXXIX [1919], p. 337—363.) i — Vegetationsfärgningar i äldre tider, IV, Biologisks-historiska Notiser. IV. Nägra iakttageloser angäende Euglena sanguinea hos Carl von Linne, (Bot. Notiser för Är 1919, p. 221—224.) — Bidrag till kännedomen om vegetationsfärgningar i sötvatten. VIII. Eine Vege- tationsfärbung durch Scenedesmus quadricauda (Turp.) Breb. IX. Ein neuer Fall eines vegetationsfärbenden Trachelomonetum volvocinae. X. Scenedesmus quadricauda als Mitglied der vegetationsfärbenden Hochproduktion des Sommer- planktons „baltischer‘‘ Seen. XI. Eine Vegetationsfärbung durch Dinobryon cylindricum Imh. (Bot. Notiser för Är 1919, p. 225-240, 4 Fig.) — Über einige besonders auffallende Hochproduktion aus Nanoplankton im Süß- wasser. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXVII [1919], p. 40—50, 7 Textfig) — Über den „Acaroides“-Typus einiger Diatomeen des sternförmigen Bautypus. (Ibidem XXXVII [1919], p. 79-82, 3 Textfig.) Nordstedt. Australasian Characeae. (Proceed, roy. Soc. Victoria N. S. XXXI [1918], p-: 1-6.) Ostrup, E. Fresh-water Diatoms from Iceland. (The Botany of Iceland Vol. II, Nr. 5, 98 pp., 5 Taf.) Patschovsky, Norbert. Zur Ernährungs- und Entwicklungsphysiologie von Chara fragilis Desv. (Berichte d. Deutsch. Bot. Ges. XXXVII [1919], p. 404-411.) Paulsen, O. Plankton and other biological investigations in the sea around the Faeroes in 1913. (Medd. Komm, Havundersögelser Ser. Plankton I. 13, p. 1—27, 6 Fig.) Penard, E. Mallomonas insignis spec. nova? (Bull. Soc. Bot. Geneve. 2. Ser. XI [1919], p. 122—128.) Petersen, H.E. Algae (excl. calcareous Algae). (Rep. danish oceanogr. Exp. 1908— 1910 to Medit. and adjacent Seas, ed by J. Schmidt. Vol. II [1918], Biol. K. 3, p. 1—20, 11 Fig.) Pietsch, Albert. Das Vorkommen der deutschen Süßwasser-Kieselalgen. (Naturw. Wochenschrift 1919, Nr. 28, pP. 385—390.) ; Reverdin, L. Etude Phytoplantonique, experimentale et descriptive des eaux du Lac de Geneve. These, (Extrait des Arch. Sc. physiques et naturelles. Vol. I, 1919, 96 p. avac pl. I.) Richter, O, Anwendung selektiver Nährböden bei der Reinzucht von Algen. (Sit- zungsber. Akad. Wiss. Wien math.-natw. Kl. 1919, 9 PP.) : Schröder, Bruno. Beiträge zur Kenntnis der Algenvegetation des Moores von Groß- Iser. (Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. XXXVI [1919], p. 250261, Tafel IL) Schussnig, Bruno. Über den Zellkern der Protophyten. (Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. XXXVII [1919], p. 193— 204.) Smith, G. M. A second list of Algae found in Wisconsin lakes. (Transact. Wisconsin Acad. Sci. Arts and Litt. XIX [1918], p. 614-654, 6 PI.) : Spinner, H. L’alternauve des generations chez les diatomees. (Bull. Soc. neuchat. sci. nat. XLIII [1917—1918], 1919, p. 315—316.) Spruit,C. Deinvloed van electrolyten op de tactische bewegingen van Chlamydomonas variabilis Dangeard. (Dissertation Utrecht 1919, 80 PPp-, ill., 8°.) Transeau, E. N, Hybrids amony species of Spirogyra. (Amer. Nat. LIII [1919], p. 109—119, 7 Fig.) _ eng Titany, H. New Oedogoniaceae, (Ohio Journ. Sci. XIX. [1919], p. 240—242, PL.) 57) West, G. Amphora inflexa, a rare british diatom. (Journ. Quekett micr. Club 2. XIV. [1919], p. 35>—40, 1 Pl.) Wolfe, J. J. Alternation and parthenogenesis in Padina. (Journ. Elisha Mitchell sci. Soc. XXXIV [1918], p. 78—109, 1 Pl.) Yendo, K. A monograph of the genus Alaria. (Journ. Coll. Sci. imp. Univ. Tokyo XLIII [1919], 145 pp., 19 Pl., 2 Fig.) — Notes on Algae new to Japan II. (Tokyo Bot. Mag. XXVIII[1914, p. 263—281.): V. Pilze. Anderson, P. J. Index to American species of Phyllosticta. (Mycologia XI [1919], p. 66—79.) Arthur, J. C. New species of Uredineae. XI. (Bull. Torrey Bot. Club XLVI [1919], p. 107—125.) — and Bisby, G. R. An annotated translation of the part of Schweinitz’s two papers giving the rusts of North America. (Proceed. Amer. Philosoph. Soc. LVII [1918], p- 173—292.) 2 Atkinson, G. F. Relationships within the Rhodosporeae. (Bot. Gazette LXVII [1919], p. 266—267.) ; Bally, Walter. Einige Bemerkungen zu den amitotischen Kernteilungen der Chytri- dineen. (Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. XXXVII [1919], p. 115—122, 2 Textabb.) Bau, Arminius. Einige Bemerkungen über die Hefen-Carboxylase mit, besonderer Berücksichtigung ihrer Haltbarkeit in Trockenhefen im Vergleiche zu anderen Hefeenzymen. (Biochem. Zeitschr. LXXIII [1916], p. 340.) Beach, W. S, Biologic specialization in the genus Septoria. (Amer. Journ. Bot. VI [1919], p. 1-33, 1 Pl., 13 Fig.) — B, A, and Halpin, J. @. Observations on an outbreak of favus (Achorion Schoen- leinii). (Journ. Agric. Research Washington XV [1918], p. 415—418, 1 Pl.) Beardslee, A. C. A new species of Amanita (A. mutabilis). (Journ. Elisha Mitchell Sci. Soc. XXXIV [1919], p. 198—199, 2 Pls.) ; Beauverie, J. Quelques proprietes des ascospores de levures. Technique pour leur differenciation. (Compt. Rend. Soc. Biol. Paris LXXX [1917], p. 5—7.) Beijerinek, M. W. Levures chromogenes. Nouvelle r&action biologique du fer. (Arch. neerl. Physiol. II [1917], p. 609.) Bessey, E. A. An undescribed species of Ophiodothella (0. Fici) on Ficus. (Myco- logia XI [1919], p. 55—57, 1 Pl.) Bezssonof, N. Über die Züchtung von Pilzen auf hochkonzentrierten rohrzucker- haltigen Nährböden und über die Chondriomfrage. (Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. XXXVII [1919], p. 136—148, Tafel 1.) ; Boas, F. Bemerkungen über konidienbildende Stoffe bei Pilzen. (Bericht d. Deutsch. Bot. Ges. XXXVII [1919], p. 57—62.) — Selbstvergiftung bei Aspergillus niger. (Ibidem p. 63—65.) — Untersuchungen über Säurewirkung und Bildung löslicher Stärke bei Schimmel- pilzen (Aspergillus niger). I. Teil. (Beih. Bot. Centralbl. XXXVI.Abt. 1 [1919), p. 135—185, 5 Textabb.) i — Zur Ernährungsphysiologie einiger Pilze. (Ann. Mycolog. XVI[1918], p. 229—239.) Bonzowski, Jv, Gibt es eine Mutation bei den Hefen? (Isw. Moskowsk. Selskocho- siajstw. Inst. 1915, p. 42—1386.) Bredemann, G. Über die quantitative Bestimmung der Brandsporen in Kleien. (Arch. f. Chemie u. Mikrosk. 1915, p. 87—9.) (58) Brotli, J. Zur Feststellung der Ustilago nuda im Embryo der Gerste. (Fühlings landw. Zeitg. LXVII [1918], p. 335.) Buchner, Eduard und Reischle, Ferd. Auswaschen von Invertase und Maltose a Aceton-Dauerhefe. (Biochem. Zeitschr. LXXXIII [1917], p. Lff.) v, Büren, G. Beitrag zur Kenntnis des Mycels der Gattung Volkartia. R. Maire ( Büren). (Mitteil. Naturf. Ges. Bern [1916] 1917, p. 112—123, 1 Taf., 9 Textfig.) Büsgen, Omnivorie und Spezialisation bei parasitischen Pilzen. (Zeitschr. Fors! u. Jagdw. LI [1919], p. 144.) Burt, E. A, Merulius in North America, supplementary notes. (Ann. Missouri Bot. Gard. VI [1919], p. 143-145.) ; — The Thelephoraceae of North America. X. Hymenochaete. (Ann. Missouri Bot. Gard. V [1918], p. 301—370, 2 Pl., 32 Fig.) E Cösari, E. P. La maturation du saucisson. (Compt. Rend. Acad. Sci. Paris CLXVIIL [1919], p. 802—803.) Chaborski, Mmlle Gabriela. Recherches sur les levures thermophiles et cryophiles.. (Bull. Soc. Bot. Geneve 2. Ser. XI [1919], p. 70—116, Fig. 1-32.) _Cleland, J. Burton and Cheel, E. Notes on Australian Fungi. Nr. IH. (Journ. and Proceed. roy. Soc. N. S. Wales L [1916], p. 105-129.) Colley, R. H. Parasitism, morphology and cytology of Cronartium ribicola. (Journ. Agric. Research Washington XV [1918], p. 619658, Pl. XLVIIL-LIX.) Crabill, C. H, and Reed, H. S. Convenient methods for demonstrating the biochemical activity of micro-organisms, with special reference to the production and ac tivity of enzymes. (Biochem. Bull. IV [1915], p. 30-44.) Cruchet, P,, Fischer, Ed, und Mayor, Eug. Über die auf der botanischen Exkursion vom 9.—13. August 1916 im Unterengadin gesammelten Pilze. (Beitr. zur seollE Landesaufn. 4. Zürich 1918. Anhang II.) : Cruess, W. V. The fermentation organism of California grapes. (Univ. California Publ. agr. Sci. IV [1918], p. 1-66, 2 PI., 15 Fig.) Davis, J. J. North American Ascochytae. (Transact. Wisconsin Acad. Sci. xI2 \ [1919], p. 655—670.) — Notes on parasitic fungi in Wisconsin. IV, V, VL (Ibidem p p. 671-727, 2 Fig) Derlitzki, G. Untersuchungen über die Keimkraft und Triebkraft und über den Einfluß von Fusarium nivale. (Gießen 1917, 68 pp., 40 Tafeln, 8° Dietel, P. Über Puccinia obscura Schröt. und einige verwandte Puccinien auf Luzula. (Ann. Mycol. XVII [1919], p. 48—58,) Dittrich, G. Über Vergiftungen durch Pilze der Gattungen as und Tricholoma (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXVI [1919], p- 456—459.) ö — Die heimischen Giftpilze und ihre Wirkungen, (Der Pilz- und Kräuterfreund u [1919], p. 2—4.) Fortsetzung folgt. Dodge, Carroll W. Tyrosin in ‚the Fungi: Chemistry and Methods of Studying Tyrosinase Reaction. (Ann. Missouri Bot. Gard. VI [1919], p. 71—92.) RE Doidge, E. M. The diagnostic characters of some superficial fungi. et African Journ. Sci. XV [1919], pP. 364—368.) — South African Perisporiaceae. ee, roy. Soc. South Africa VII con, p. 193—197, 3 Fig.) Drechsler, C. Morphology of the genus Actinomyces. I. (Bot. Gazette LXVII 1019 - p. 65—83.) — Morphology of the genus Actinomyces, II. (Ibidem p: 147-168, Pl. ie Duggar, B. M. and Davis, A. R. Studies in the physiology of the fungi. I. ‚Nitrogen fixation. (Ann. Missouri Bot. Gard. III [1919], _p. et: = (59) Durand, E. J. Peziza proteana var. sparassoides in America. (Mycologia XI [1919], p- 1-3, 1 Pl.) Durandard. La presure du Rhizopus nigricans. (Compt. Rend. Acad. Sci. Paris CLVIII [1914], p. 270— 272.) Eriksson, J. Zwei russische Gymnosporangieen. Eine biologisch-systematische Studie. (Arkiv f. Bot. Bd. XV [1919], Nr. 20, 23 pp., 3 Taf.) — Etudes biologiques et systematiques sur les Gymnosporangium suedois. (Compt. Rend. Acad. Sci. Paris CLXVIII [1919], p. 471—473.) Euler, Hans. Über die Darstellung von Kohlenhydratphosphorsäurerester (Zymo- phosphat) durch lebende Hefe, (Biochem. Zeitschr. LXXXVI [1918], p. 337—342.) — und Lindner, P. Chemie der Hefe und der alkoholischen Gärung. Leipzig 1915, 8°, 350 pp., 2 Taf. — und Tholin, T. Über die Phosphatwirkung auf die alkoholische Gärung bei ver- schiedenen OH-Konzentrationen. (Zeitschr. f. physiol. Chem. XCVII, p. 269— 278.) Evans, J. B. Pole. On the genera Diplocystis and Broomeia. (Transact. roy. Soc. South Africa VII [1919], p. 189—192, 5 Pls.) Färber, E. Zur Frage der ee er ga von Hefen. (Biochem. Zeitschr. LXXVIII [1917], p. 294 ff.) Fiseher, Ed. Neue Infektionsversuche mit Gymnosporangium. (Mitteil. Naturf. Ges. Bern [1917] 1918, p. XXIV.) — Publikationen über die Biologie der Uredineen im Jahre 1918. — Sammelreferat. (Zeitschr. f{. Botanik XI [1919], p. 285—295.) Foex, E. Liste des champignons re&coltes dans le canton de Vaud et principalement ä Saint-Cergue, pendant l’6te 1918. (Bull. Soc. vaud. Sci. nat. LII [1919], p. 457—460.) £ — Note sur un Cordyceps. (Ibidem p. 461—464, 1 PL, 1 Fig.) Friedrichs. Können schädliche Insekten durch parasitische Pilze bekämpft werden ? (Mitteil. d. Naturf. Ges. Bern [1918] 1919, Sitzungsber., p. XV.) Gäumann, E. Über die Formen der Peronospora parasitica (Pers.) Fries. Ein Bei- trag zur Speziesfrage bei den parasitischen Pilzen. (Beih. Bot. Centralbl. XXXV. 1. Abt. [1918], p. 395—533, 47 Textabbildungen.) — Die Verbreitungsgebiete der schweizerischen Peronospora-Arten. (Mitteil. d. Naturf. Ges. Bern 1919, Sonderdruck 12 pp.) — A propos de quelques espöces de Peronospora trouvees nouvellement en France. (Bull. Soc. neuchat. sei. nat. T. XLIII [1917—1918] 1919, p. 301— 306.) Gautier, C. Sur les pigments des Russules. (Compt. Rend. Soc. Biol. Paris LXXXII [1919], p. 72—73.) Graser, Marie. Untersuchungen über das Wachstum und die Reizbarkeit der Spo- rangienträger von Phycomyces nitens. (Beih. z. Bot. Centralbl. Original-Arb. XXXVI, 1. Abt. [1919], p. 414493, 6 Abbildungen im Text.) — Untersuchungen über das Wachstum und die Reizbarkeit der Sporangienträger von Phycomyces nitens. (Dissertation Würzburg 1919, 81 pp.) Gustafson, G. F. Comparative studies on respiration. II. The effect of anesthetics and other substances on the respiration of Aspergillus niger. (demn Gen. Phy- ‘siol. I [1918], p. 181—191.) Heinze, B. Die Fettbildung durch niedere pflanzliche Organismen und ihre gewerbliche Verwertung. sine d. u £ u. Bot. xXV- [1917], p. 1—8.) Heuss, Robert. Beeinflussung des Hefelebens durch die kr tschaftlichen Ver- hältnisse. (Allg. Zeitschr. f. Bierbr. u. Malzfabr. XLVII rt P- 7—9.) (60) Höhnel, Franz von. Rehm: Ascomycetes exs. Fasc. 56 und 57. (Ann. Mycolog. XVI- [1918], p. 209— 224.) — Über Bau, Stellung und Nebenfrüchte von Lasiobotrys. (Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXXVII [1919], p. 103— 107.) — Vierte vorläufige Mitteilung mycologischer Ergebnisse (Nr. 305—398). (Ibidem p- 107—115.) — Fünfte vorläufige Mitteilung mycologischer Ergebnisse (Nr. 399—500). (Ibidem p- 152—161.) 5 Hollande, C. Formeslevures pathogenes observ6er dans le sang d’Acridium (Caloptenus italicus L.). (Compt. Rend. Acad. Sci. Paris CLXVIIL [1919], p. 1341— 1344, 1Fig) Jackson, H. S. Carduaceous species of Puccinia. I. Species occuring on the tribe Vernonjae. (Bot. Gazette LXV [1918], p. 289-312.) Johnston, J. R. Algunos hongos entomogenos de Cuba. (Mem. Soc. Cubana Hist. nat. „Felipe Poey“ III [1918], p. 61-82, 2 Pl.) 2 Jühling, J. Wir gehen in die Pilze. Handb. f. Pilzfreunde und solche, die es werden ° wollen. II. Aufl. (Dresden 1919, 186 pp., mit Abbildungen, 8°.) ; — Wir gehen in die Pilze. — Pilztafeln. Sammelgang Nr. lund 2. III. Aufl. (Dresden 1919, 20 farb. Tafeln mit Bestimmungstafel, 8°.) Kauffman, C. H. The Agaricaceae of Michigan. (Michigan geol. and biol. Surv. Publ. XXVI. Biol. Ser. 5. I. XVII [1918], 924 pp., II., 172 pp.) Kaufmann, F. Die in Westpreußen gefundenen Pilze der braunsporigen Gattungen Pholiota, Flammula, Naucoria, Galera, Tubaria, Crepidotus. (XL. Bericht d. westpr. bot.-zoölog. Ver. Danzig 1918, p. 22—-57.) — Die in Westpreußen gefundenen Pilze der 3 schwarzbraunsporigen Blattpilz- gattungen Hypholoma, Psilocybe, Psathyra. (41. Bericht d. Westpr. Bot.-Zoolog. Ver. Danzig [1919], p. 1-22.) Kavina, Karl. Mykologische Beiträge. (Sitzungsber. d. k. böhm. Ges. d. Wiss. [Prag 1917] 1918, Nr. IV, p. 1-20, Fig. I—I1l.) Klebahn, H. Aus der Biologie der Ascomyceten. (Bericht deutsch. Bot. Ges, XXXVI [1919], p. [47)—162], 17 Abbildungen.) z Klöcker, Alb. Recherches sur les organismes de fermentation. IH. Observations relatives A la conservation d’organismes de fermentation dans des milieux nutritifs. (Compt. Rend. d. trav. du Laborat. de Carlsberg, T. II [1917], p. 297.) Kniep, Hans, Untersuchungen über den Antherenbrand (Ustilago violacea Pers.). Ein Beitrag zum Sexualitätsproblem. (Zeitschr. f. Botanik XI [1919], p. 257—285.) Konrad, P. Cueillettes de truffes dans notre canton. (Bull. Soc. neuchat. sci. nat. XLIII [1917—1918] 1919, p. 308— 309.) Kressier, A. Hefeextraktnährböden. (Centralbl. f. Bakt. etc. I. Abt. LXXX [1918], pP. 380—383.) ee Kronfeld, M. Dr. Karl v. Krapf’s Versuche mit Giftpilzen. (Wien. med. Wochenschr. 1918, Nr. 41 u. 43, 10 PP.) Kropp, Georg. Pilzvergiftungen — Pilzzucht und die Mitarbeit der Laien in der Pilzforschung. (Der Pilz- und Kräuterfreund III [1919], p. 8—12.) Kurono, K. Über die Bedeutung des Oryzamins für die Ernährung der Gärungs- organismen. I. (Journ. Colleg. Agric. imp. Univ. Tokyo V [1915], p. 305— 324.) Laibach, F. Zur Kenntnis der Gattung Septoria. (Vorl. Mitteilg.) (Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. XXXVII [1919], p. 245— 249.) - Lakon, G. Bemerkungen über die Überwinterung von Empusa Muscae. (Zeitschr. f. angew. Entomol. V [1919], p. 286— 290.) — Die Insektenfeinde aus der Familie der Entomophtoreen. (Ibidem p. 162—216.) (61) Läzaro 6 Ibiza, B. Los poliporäceos de la flora espafola (cont.). (Rev. roy. Acad. Cienc. ex fis. y nat. Madrid XV [1916/17], p. 87—120, 137—164, 209—232, 289—307, 369—384, 10 Läm.) Levine, M. Further notes on the sporadic appearance of nonedible mushrooms in beds. (Mycologia XI [1919], p. 5l—54, 1 Pl.) — The sporadic appearance of non-edible mushrooms in cultures of Agaricus cam- pestris. (Bull. Torrey Bot. Club XLVI [1919], p. 57—63, 3 Pl.) Lichtenstein, Stefanie. Über die Differenzierung einzelner Hefearten mit Hilfe spe- zifischer Agglutine. (Arch. f. Anat. Physiol. 1914, p. 525—532.) Lindet, L. Du röle que la fonction vegetale de la levure exerce sur le rendement en alcool, et d’une nouvelle interpr&tation du ‚„‚pouvoir ferment‘‘. (Bull. Soc. chim. France, 4. Ser. 23—24 [1918], p. 291—305.) Lindner, Paul. Über Teekwass und Teekwasspilze. (Mikrokosmos XI [1918], p. 93—98.) Lingelsheim, A. Über ,„Steinreizker‘‘ in Schlesien. (Hedwigia LXI [1919], 1920, pP: 380—382.) Linossier, G. Sur le d&veloppement de l’Oidium lactis en milieux artificiels. Influence de la quantit& de semence sur le poids de la r&colte. (Compt. Rend. Soc. Biol. Paris LXXXII [1919], p. 240—242.) = — Les vitamines et les champignons. (Ibidem p. 381—384.) Lloyd, C. C. Letter Nr. 67 and 68. (Cincinnati, ©. 1918.) — Xylaria notes Nr. 1—2. (Ibidem 1918.) — Mycological notes Nr. 54—55. (Ibidem 1918.) Long, W.H. and Harsh, R.M. Aecidial stage of Puccinia oxalidis. (Bot. Gazette LXV [1918], p. 475—478.) Lüdi, W. Untersuchungen mit Aecidium Aconiti Napelli. (Mitteil. Naturf. Ges. Bern [1917] 1918, p. XXXVII und [1918] 1919, p. 200— 211.) Luijk, A. van. De Geoglossaceae van Nederland. (Nederl. Kruidk. Arch. 1918 [1919, p- 111—144, 8 Textfig.) Me Dougall, W. B. Development of Stropharia epimyces. (Bot. Gazette LXVI, p- 258—263, 10 Fig.) Maerinov, J. A. Sur un nouveau microorganisme provoquant la fermentation de l’amidon et des substances pectiques. (Arch. d. Sci. biolog. St. Petersbourg XVIII [1915], p. 440—452.) Maire, R. Une Ustilaginale nouvelle de la flore nord-africaine. (Bull. Soc. Hist. nat. Afrique Nord X [1919, p. 46—47.) — L’influence de la lumiere sur la fructification d’une Agaricacee en culture pure. (Bull. Soc. Hist. nat. Afrique Nord X [1919], p. 64—106, 1 Pl.) Mangenot, G. Sur la formation des asques chez Endomyces Lindneri (Saito). (Compt. Rend. Soc. Biol. Paris LXXXI [1919], p. 230—232; p. 477—479, 1 Fig.) Mayor, E. Contribution & l’&tude de flore mycologique de la region de Chäteau-d- d’Oex. (Bull. Soc. Vaud. Sci. Nat. LII [1919], p. 395—418.) Meisenheimer, J. Die stickstoffhaltigen Bestandteile der Hefe. (Zeitschr. f. phy- siol. Chem. CIV [1919], p. 229—283.) Michael, E, Führer für Pilzfreunde. Ausgabe B. Bd. III. (Zwickau 1919.) 10 u.88 pp. 88 Farbendrucktafeln. Molliard, M. Production d’acide citrique par le Sterigmatocystis nigra. (Compt. Rend. Acad. Sci. Paris CLXVIII [1919], p. 360—363.) -— L’ovalbumine constitue un aliment complet pour l’Isaria densa. (Compt. Rend. Soc. Biol. Paris LXXXII [1919], p. 523—524.) (62) Moufang, E. und Mayer, A. Zur Kenntnis eines aus der Bierhefe hergestellten neuen Körpers „Testilupin“. (Allgem. Zeitschr. f. Bierbr. u. Malzfabr. XLV [191 p. 19--22,) Murrill, W. A. Cuban Polypores and Agarics. (Mycologia XI [1919], p. 22-32.) Neger, F. W. Die Verderbnis der Eier, ihre Ursachen und Erkennung. (Westpreuß, Landw. Mitteil. XXII [1917], p. 35.) ; Neuberg, Carl. Die Vorführung der Acetaldehydstufe bei der alkoholischen Gäru im Vorlesungsversuch. (Zeitschr. f. Botanik XI [1919], p. 180—186.) — und Färber, Eduard. Über das Vorkommen emulsinartiger, von den Hefezellen abtrennbarer Fermente in den untergärigen Hefen sowie das Fehlen von Myrosin in Berliner Ober- und Unterhefen. (Biochem. Zeitschr. LXXVIII [1916], & 264 ff.) u — — Levite, Adam und Schwenk, Erwin. Über die Hexosediphosphorsäure, ihre“ Zusammensetzung und die Frage ihrer Rolle bei der alkoholischen Gärung sowie über das Verhalten des Dreikohlenstoffzucker zu Hefen. (Biochem. Zeitschr. LXXXIII [1917], p. 299.) ; Nothnagel, M. Resistance of Mucorzygotes. (Proceed. Indiana Acad. Sci. [191 1918, p. 181—187.) ; Orban, Grete. Untersuchungen über die Sexualität von Ph ycomycesniten (Beih, Bot. Centralbl. XXXVI. Abt. 1 [1919], p. 1-59, 2 Tafeln, 20 Textabbil- dungen.) 35 Oudemans, C. A. J. A, Enumeratio systematica Fungorum. Vol. I. Hagae, Martin Nijhoff, 1919, 8°. > Overeem, C. van. Mykologische Mitteilungen. Serie II. Fungi imperfecti. Erstes Stück: Über zwei wenig bekannte Schmarotzer von Discomyceten. (Hedwigia LX1 [1919] 1920, p. 375—379, 1 Textabbildung.) — Mykologische Mitteilungen. Serie I. Ascomyceten. Zweites Stück. Beiträge zur Kenntnis einiger Helotiaceen. Mit Tafel IV und 2 Abbildungen im Text. (Hedwigia LXI [1919] 1920, p. 383-389.) = Palm, Bj. Svenska Taphrinaarter. (Arkiv f. Bot. XV, Nr. 4 [1917], 41 pp., 9 Fi Paravieini, E. Die Sexualität der Ustilagineen. (Verh. Schweiz. Naturf. Ges. 98. Jah- resvers. 1916 in Schuls-Tarasp-Vulpera, II. Teil, p- 171—172.) — Zwei neue Fusarien, Fusarium luteum und Fusarium rubrum, nebst Unter. suchungen über die Bedeutung der Anastomosen. (Ann. Mycol. XVI [1918], p- 225—228; 300—319, T. I-III.) 2 Parks, H. E. Notes on California Fungi. (Mycologia XI [1919], p. 10-21.) Petrak, F. Über eine neue Art der Gattung Leptosphaeria aus Südost-Galizien. (Ann. Mycolog. XVI [1918], p. 225—228.) Pierce, R. G. Notes on Peridermiums from Ohio. (Phytopathology VIII [1918], P- 292—294.) e Rant, A. Der graue Wurzelpilz von Cinchona. (Bull. Jard. Bot. Buitenzorg. 2. Ser Nr. XXII [1916], 22 pp., Fig. l—7.) = Rathbun, A. E. The fungous flora of Pine seed beds. I. Fungous flora of the soil (Phytopathology VIII [1918], p. 469—483.) : Reed, G. M. Physiological specialization of parasitic fungi. (Brooklyn bot. Gard. Mem. I [1918], p. 348—409.) Rhoads, A, S. The biology of Polyporus Pargamenus Fries. (Techn. Bull. New York State Coll. Nr. 18 [1918], 197 pp., Pi. 17—31.) Young, V. H. Some factors affecting inulase formation in Aspergillus niger. (Plant World XXI [1918], p. 75—87.) BE : Zeller, S.M. Studiesin the physiology of the fungi III. (Ann. Missouri Bot. Gard. IV [1917]; p. 93-164, 5 Pis,, 1 Fig.) ae — An interesting fungus from Friday Harbor, Washington. (Publ. Puget Sound biol. Stat. II [1918], p. 95—%.) en — Fungi found on Codium micronatum. (Publ. Puget Sound Biol. Stat. II 1918), p- 121-123.) — Sehmitz, H. and Duggar, B.M. Studies in the physiology of the fungi. VIII. Growth of wood-destroying fungi on liquid media. (Ann. Missouri bot. Gard. VI [1919], p. 137— 142.) ; i & ; — and Dodge, C. W. Rhizopogon in North America. (Ann. Missouri Bot. Gard. V [1918], p. 1—36, 3 Pls.) : S ee — — Arcangeliella, Gymnomyces and Macowanites in North America. (Ibidem VI [1919], p. 49—59, 3 Fig.) 2 } Hedwigia Band LA. \ er 5 (66) Zikes, Heinrich. Über die Anpassungsfähigkeit der Hefe an verschiedene Tempera- turen. (Allg. Zeitschr. f. Bierbr. u. Malzfabr. XI.VI [1918], p. 360—361.) — Über den gestaltbildenden Einfluß der Temperatur auf Gärungsorganisme (Allg. Zeitschr. f. Bierbr. u. Malzfabr. XLIHOI, Nr, 3u.4) Fink, B. The rate of growth and ecesisin Lichens. (Mycologia IX [1917], p. 138— 158.) . Havaas, Johan, Lichenvegetation ved Mosterhavn. (Bergens Museums Aarbok [1917—18] 1918, Nr. 2, 39 pp. 3 Textfig.) Kajanus, Birger. Lavar pa Marstrandsön enligt samlingar av Professor ©. Nord- stedt. (Bot. Notiser för Är 1919, p. 207212.) : Lettau, G. Beiträge zur Lichenographie von Thüringen. 1. Nachtrag. (Hedwigia LxI [1919], p. 161— 175.) — Schluß. i ; Lister, G. Two new varieties of Lamproderma. (Journ. of Bot. LVII [1919], p. 25—27, 1 Pl.) Lynge, Bernt. Über einige Regnellschen Parmelien aus Matto-Grosso,. Brasilien. (Arkiv f. Bot. XV, Nr. 1 [1917), 4 pp.) En Mereschkowsky, C. Note sur une nouvelle forme de Parmelia vivant A l’etat libre (Bull. Soc. Bot. Geneve X [1918], p. 26—34.) — Contribution & la flore lichenologique des environs de Kazan. (Hedwigia LXI [1919], p. 183—224.) : a Riddie, L. W. Lichens of St. Thomas bei N. L. Britton: The Flora of the American Virgin Islands. (Mem. Brooklyn Bot. Gard. I [1918], p. 109-115, 1 Fig) Sättler, H. Allgemeines und Methodisches aus der Lichenologie. (Aus der Natur XIII [1916/17], p. 138—143, 182-190, 14 Fig.) 2 Salkowski, E. Über den Kohlehydratgehalt der Flechten und den Einfluß der Chloride auf die Alkoholgärung. (Zeitschr. f. Physiol. Chemie CIV [1919], p. 105—128.) Shirley, J. J. The thallus of the genus Parmelia. (Pap. and Proceed. roy. Soc. Tas- mania [1918] 1919, p. 53-68.) 5 e Smith, A. Lorrain. A monograph of the British Lichens. A descriptive catalogue of the species in the department of botany, British Museum. Part I. Sec edition. (London 1918, XXIV and 519 PP-, 71 Pls., 8°.) | = ‘ Steiner, J. Beiträge zur Kenntnis der Flora Griechenlands. C. Lichenes. (Verhandl. 200l.-bot. Ges. Wien LIX [1919], p. 52-101.) a — Flechten.aus Transkaukasien. (Ann. Mycol. XVII [1919], p. 1-32.) — t Buelliae novae. (Österr. Bot. Zeitschr. LXVIII [1919, p. 141-165.) ; Sydow, H.und P. Mykologische Mitteilungen. (Ann. Mycolog. XVII [1919], p. 33—47. Tobler, Friedrich. Biologische Flechtenstudien. I. (Berichte d. Deutsch. Botan. Gesellsch. XXX VII [1919], p. 364368, 8 Textfiguren.) = 2 Williams, R. S, Notes on some western Lichens. (Bull. Torrey bot. Club XLVE [1919], p. 21—25.) 5% 25 Zahlbruckner, A. Vorarbeiten zu einer Flechtenflora Dalmatiens. (Österr. Bot. Zeitschr. LXVIII [1919], p. 60-77; p. 148— 165.) VI Moose, Andrews, A, Le Roy. Bryological notes. V. Sca SER 19197, p.49- 51) 8 > Arnell, H. Wilh. Die Moose der 111 pp.) pania nimbosa from Norway. (Torreya Vega-Expedition. (Arkiv f. Bot, XV, Nr.5 2917), (67) Barroso, M. J. Notas sobre briozoos espanoles. , (Bol. r. Soc. espafiola Hist. nat, XIX [1919], p. 200— 204, ill.) Bender, F. Der osmotische Druck in den Zellen der Moose. (Inaug. Dissertation, Münster 1916.) ’ Borgesen, F. A new moss in Blue Mountains, Jamaica. (Bot. Tidsskr. XXXVI -[1919], p. 279—280, 2 Fig.) Britton, E. S. West Indian Mosses in Florida. (Bryologist XXII [1919], p- 2.) Brotherus, V. F. The Mosses of Amboina. (Philipp. Journ. of Sei. Botany. xI. [1917], p. 73—80.) — Contributions & la flore bryologique de l’Argentine. (Arkiv för Bot. XV [1917], Nr. 6, p. 1-15.) i — Moseniella, un nouveau genre des mousses du Bresil. (Ibidem XV [1917], Nr. 7, p- 1-3, Pl. I.) Brotherus, V. F. and Watts, W. Walter. The Mosses of North Queensland. (Proceed. Linn. Soc, of New South Wales XLIII [1918], p. 544—567.) — — The Mosses of the New Hebrides. (Journ. of Proceed. Roy. Soc. of N. S. Wales XLIX [1915], p. 127—157.) e Claassen, E. Mosses of several Ohio counties. (Ohio Journ. Sei. XIX [1919], p- 362—366.) Denis, B. Sur quelques thalles d’Aneura de pourvus de chlorophylle. (Compt. Rend. Acad. Sci. Paris CLXVIII [1919], p. 64—66, 2 Fig.) Dixon, H. N. Miscellanea bryologica VI. (Journ. of Bot. LVII [1919], p. 73—80.) Evans, A. W. A taxonomic study of Dumortiera. (Bull. Torrey Bot. Club XLVI [1919], p. 167—182.) Guinet, Auguste. Nouvelles recotes bryologiques dans les environs de Geneve. (An- nuaire du Conserv. et Jard. bot. Geneve XX [1916—1918], p- 18— 24.) Hahn, Karl. II. Nachtrag zur „Flora von Neukloster‘. (Archiv Ver. Freunde Naturg. Mecklenburg LXXI, II. Abt., p. 135— 142.) r — Moose Neuklosters. (Ibidem p. 143—153.) £ — P. Konowsches Moosherbar. (Ibidem p. 154—155.) Haupt, A: W. A morphological study of Pallavirinia Lyellii. (Bot. Gaz. LXVI {1918}, p- 524—533, 5 Pl.) & Hilbert, R. Die Rokitno-Sümpfe in naturwissenschaftlicher Beziehung. (XL. Bericht westpr. bot.-zoolog. Ver. Danzig 1918, p. 1—7.) 2 Hurst, ©. P. Il fracombe mosses and hepatics. (Journ. of Bot. LVII [1919], p- 99—97, © 119-124.) ; : Langer, Helene. Zur Kenntnis der tropistischen Krümmungen bei Lebermoosrhizoiden. (Ber. d. Deutsch. Bot. Gesellsch. XXXVII [1919], p- 262272, 2 Abb. im Text.) Liese, J. Über den Heliotropismus der Assimilationszellen einiger Marchantiaceen, (Vorl. Mitteilung.) (Ber. d. Deutsch. Bot. Gesellsch. XXX VII [1919], p. 293—298, 4 Abb. im Text.) s Loreh, W. Über künstlich hervorgerufene Sporenausstreuung bei Polytrichum commune L. (Hedwigia LX [1919], p. 350—351.) > — Über das Vorkommen von Calciumoxalatkristallen in den Sporogonien von Poly- trichum commune L. (Ibidem LX [1919], p. 342—349.) a en Malta, N. Beiträge zur Moosflora des Gouvernements Pleskau mit besonderer Berück- sichtigung des Kalksteingebietes der Welikaja-Mündung. Riga 1919... (Gedruckt in der Müllerschen Buchdruckerei, Riga, Herderplatz Nr. 1.) Kl. 8°. 78 Seiten. Meylan, C. Note sur une nouvelle espece de mousse. (Bull. Soc. Vaud. Sei. nat. LII - [1919], p. 383— 384.) 5*+ (68) Möller, Hjalmar. Löfmossornas utbredning i Sverige. IV. Leskeaceae och Ptero- goniaceae. (Arkiv f. Bot. XV [1917], Nr. 2, 108 pp.) Nagai, J. Induced adventitious growth in the gemmae of Marchantia. (Bot. Mag. Tokyo XXXIII [1919], p. 99—109, 5 Fig.) ; Nanz, R. S. The southern limit of Encalypta laciniata. (Bryologist XXII [1919], p. 3.) Nichols, G. E. The American Red Cross wants information regarding supplies of surgical Sphagnum. (Bryologist XXI [1918], p. 81—84.) E : — The sphagnum moss and its use in surgical dressings. (Journ. New York bot. Gard. XIX [1918], p. 203—220, 3 Pl.) Nordstedt, 0. Förteckning öfver Marstrandsöns mossar. (Bot. Notiser för Är 1919, p. 215216.) = : Pearson, W. H. Notes on. Radnorshire Hepatics. (Journ. of Bot. LVII [1919), p: 193—195.) ; Rancken, H. Über die Stärke der Bryophyten. Helsingfors 1914. - Rilstone, F. Cornish mosses and hepatics. (Journ. of Bot. LVII [1918], p. 3—10.) Sehiffner, V. Hepaticae Baumgartnerianae dalmaticae. III. Serie. (Österr. Bot. Zeitschr. LXVII [1918], p. 147—165, 19 Textfig.) : Sehmidt. Beiträge zur Moosflora insbesondere des Bergischen Landes. (Sitzber. d. naturw. Abt.d. Niederrhein. Ges. f. Nat.- u. Heilk. Bonn [1914] 1916, A. p. 41-66.) Tenas, J. Hepätiques de la regiö olotina, (Bull. Inst. catalana Hist. nat. [1918], p. 178—181.) : Theriot, J. Notes bryologiques. (Bull. Soc, Bot. Geneve. 2. Ser. XI [1919], p.24-29.) — Quelques precisions au sujet du Pterigophyllum indicum Bel. (Annuaire du Conserv. et Jardin bot. Geneve XX [1916-1918], p. 13-17, PL. 1.) Wangerin, Walter. Beiträge zur Kenntnis der Vegetationsverhältnisse der Moore Westpreußens II. (XL. Bericht d. westpreuß,. bot.-zoolog. Ver. Danzig 1918, p. 58—118.) ; . & Wheldon, J. A. Notes on Braithwaite’s Sphagnaceae exsiccatae, (Journ. of Bot. LVII 1919), p. 142— 147.) Williams, R. S. Archidium cubense sp. nov. (Bryologist XXII [1919], p. 2.) —— Hylocomium alaskanum (L. et ]J.) Kindb. (Ibidem XXI [1919], p. 1, 3 Fig.) VI. Pteridophyten. j Alderwerelt van Rosenburgh, C. R. W. K. van. Handbook to the Determination of the Ferns and Fern Allies of the Malayan Islands. Supplement 1. (Batavia 1916/17, 73 pp., Gr. 8°.) — New or interesting Malayan Ferns 8. (Bull. Jard. Bot. Buitenzorg 2. Ser. XXIII [1916], 27 pp., Tab. I-IV.) - — New or interesting Malayan Ferns 9. (Ibidem 2. Ser. XXIV [1917], 8 pp.) Beck, Günther R. von. Einige Bemerkungen über heimische Farne. (Österr, Botan. Zeitschr. LXVII [1918], p. 113—123.) i Bonaparte, Le Prinee, Notes pteridologiques. Fasc. V.- (Paris 1917, 131 pp., 8°.) — Notes pteridologiques. Fasc, VII. (Paris 1918, 414 pp., 8°.) Brown, E. D. W. Apogamy in Camptosorus rhizophylius, (Bull. Torrey Bot. Club XLVI [1919], p. 27—30, 1 Pl.) ; \ : Bruchmann, H. Von der Selaginella helvetica im Vergleiche mit den anderen euro- päischen Selagineila-Arten. (Flora CX’II 1919], p. 168-177, 10 Textfig.) Darnell-Smith, G.P. The gametophyte of Psilotum. (Transact. Roy. Soc. Edinburgh LIT [1918], p. 79-91.) Bi: = (69) Digby, L. On the a and meiotic mitoses of Osmunda. (Ann. of Bot: XXXIH [1919], p. 135—172, 5 Pis., 1 Fig.) 3 Fischer, Hugo. Apogamie bei Farnbastarden. (Ber. d. Deutsch. Bot. Gesellsch. XXXVI [1919], p. 286—292.) Fitzpatrick, T. J. The Fern flora of north-eastern Jowa. (Amer. Fern Journ, VIII [1919], p. 110—114.) Hahn, Karl. II. Nachtrag zur „Flora von Neukloster“. (Archiv Ver. Freunde Natur- gesch. Mecklenburg LXXI [1917], II. Abt., p. 135—142.) .Hayata, B. Protomarattia, a new genus of Marattiacea& and Archangiopteris. (Bot. Gazette LXVII [1919], p. 84—92, 1 Pl., 3 Fig.) Hieronymus, @. Aspleniorum species .novae et non satis notae. Beschreibungen von neuen Arten und Bemerkungen zu älteren Arten der Gattung ABDIERERER, (Hed- wigia LX [1919], p. 210—266.) — Bemerkungen zur Kenntnis der Gattung Angiopteris Hoffm., nebst Beschreibungen neuer Arten und Varietäten derselben. (Ibidem p. 242—285.) Hilbert, R. Die Rokitno-Sümpfe in naturwissenschaftlicher an (XL. Bericht westpr. bot.-zoolog. Ver. Danzig 1918, p. 1—7.) Janchen, Erwin. ' Beitrag zur Floristik von Ost-Montenegro. De Bot. Zeitschr. LXVIII [1919], p. 77—98.) E Käser, Friedr. und Buel, Conr. Sulger. Flora von Samnaun. (Jarb. St. Gallischen - Naturw. Gesellsch. LIV [1914—1916] :1917, p. 132—208.) Kalkreuth, P, Die Flora des südlichen Teils des Kreises Berent. (41. Bericht d. West- preuß, Bot.-Zoolog. Ver. Danzig [1919], p. 23 ff.) - Lämmermayr, L. Bemerkenswerte neue Pflanzenstandorte aus Steiermark. (Österr. Bot. Zeitschr. LXVII [1918], p. 124-126.) Lawson, A. A. The gametophyte generation of the Psilotaceae. ‚(Transact. Roy. Soc. Edinburgh LII [1918], p. 93—113.) ee — The Prothallus of Tmesipteris Tannensis. (Transact. Roy. Soc. Edinburgh LI [1917], p. 785—794, 3 Pls.) Mac Caughey, V. The pala or mule ’s-foot fern (Marattia Dönglasii [Presl} Baker) in the Hawaiian Archipelago. (Torreya XIX: [1919], p. I—8.) — An ecological survey of the Hawaiian pteridophytes. (Journ, of Beology vi [1918], p. 199219.) Matsuda, S. A List of Plants from Ning-po Che-kiang-Filices, (Tokyo Bot. Mag. XXVIII [1914], p. 17—18.) Maxon, W. R. A new Cheilanthes (C. castanea) from Mexico. FPiticeed. ‚Biol. „Soc. Washington XXXIT [1919], p. 111—112.) : — A new Alsophila (A. A from ‚ Guatemala. and Vera Cruz. (Ibidem p. 125—126.) M’Lean, J. The anatomy and affinity of certain rare and primitive ferns. (Transact. roy. Soc. Edinburgh LII [1919], p. 363—397, 17 Pls., 13 Fig.) Neuhoff, Walther. Equisetum ramosissimum Desf. aus Westpreußen. (41. Bericht d. Westpreuß. Bot.-Zoolog. Ver. Danzig [1919], p. 29—32.) > Pehr, Franz. Vegetationsstudien im südöstlichen Kärnten. Gear: Bot. Zeitschr LXVIII [1919], p. 22-59.) Phillips, R. W. Note on the duration of the prothallia of Lastraca Klis-mas, Presl. (Ann. of Bot. XXXIII [1919], p. 265—266.) Praeger, R.L. Asplenium Baer var. acutum, ich Nat. xXXVI un p. 13—19, 1 Pl. ) (70) Rosendahl, H. V. De svenska Equisetum-arterna och deras former. (Arkiv f. Bot. XV, Nr. 3 [1917], 52pp.; 27 Fig.) — A list of the pteridophyta of Greenland with their localities. (Medd. om Grön- land LVI [1918], p. 208—220.) > Shreve, F. The Jamaican filmy ferns. (Amer. Fern Journ. VIII [1918], p. 65—71, I-PL) Steil, W. N. Apogamy in Nephrodium ee Hk. (Ann, of Bot. XXXIII [1919], p. 109-132, 3 Pl.) : - Tavel, F. v. Woodsia glabella R. Br. im Berner Oberland. (Mitteil. Naturf. Ges. Bern [1916] 1917, p. 205— 209.) ; Thompson, J. Me. Lean and Donaldson, R. The Anatomy and Atfinities of Platyzoma macrophyllum R. Br. (Transact. Roy. Soc. Edinburgh LI [1917], p. 631—656, 4 Pls., 10 textfig.) Wangerin, Walther. - Beiträge zur Kenntnis der Vegetationsverhältnisse der Moore Westpreußens. II. (XL. Bericht d. westpreuß. bot.-zoolog. Ver. Danzig 1918, p- 58—118.) Wirtgen, F. Zur Flora des Vereinsgebietes. (Sitzber. d. naturw. Abt. d. Niederrhein. Ges. f. Nat.- u. Heilk. Bonn [1914] 1916, p. 71—82.) VIH. Phytopathologie. Ahr, J. Die Unkrautbekämpfung durch Kainit und Kalkstickstoff auf Ackerland, (Deutsche landw. Presse 1916. p. 709, 717.) = Akerman, A. Angrepp av slidsjuka p& värvete i Utsädesföreningens försök pa Svalöf (Angriffe durch die Blattscheidekrankheit auf Sommerweizen in den Versuchen desschwedischen Saatzuchtvereinsin Svalöf). (Sveriges Utsädesför. Tidskr. XX VIII [1918], p. 241—242.) : — Beobachtungen betreffend Beizung von Winterweizen mit Kupfervitriol und ‘ Formalin (Jakttagelser rörande betning av höstvete med kopparvitriol och formalin). (Sveriges Utsädesf. Tidskr. XXVIII [1918], p. 182—-186.) “ — Über Contarinia tritici. (Sveriges Utsädesf.. Tidskr. XXVII [1917], p. 4—33.) Angermaier, L. Die Bekämpfung des Brandes. (Ilustr. Landw. Ztg. 1918. p.119—120.) Appel, 0. Die Blattrollkrankheit der Kartoffeln. (Deutsche landw. Presse XLV [1918], Nr. 14. Mit Kunstbeilage.) 2 Appel, O, und Westerdijk, Johanna. Die Gruppierung der durch Pilze hervorgerufenen Pilanzenkrankheiten. (Zeitschr. f. Pflanzenkrkh. XXIX [1919], p. 176— 186.) Belosersky, N. Peronopora Radii, ein für Italien neuer Schädling der Kamille. (Inter- at agrar-techn. Rundschau VIII [1917], p. 977.) £ Beobachtungen über starkes Auftreten von Pflanzenkrankheiten und Pflanzen- schädlingen. (Mitteilgn. d. Deutsch. Landwsch. Ges. XXXIV [1919], p. 537—538.) Berg, A. A simple method (absence of the terminal „‚brush‘ of hairs) of distinguishing nematode galls of wheat from bunted kernels. (Phytopathology IX [1919), p. 181—182, 1 Fig.) ? Bernard, Ch. Helopeltis-Bestrijding. — 1 Verschillende Aanteekeningen. (Mededeel. Proefstat. voor Thee LIX [1918], p. 1—20, 1 Pl.) nn — Aanvullende mededeelingen over de wortelziekten van de thee, (Departem. ; van Landbouw Nijverh. en Handel Mededeel. Proefstat. voor Thee Nr. LXI a [Batavia 1919], p. 1—7, Pl. I-X.) Bernard, Ch. en Gianetti, E. Het vangen van Helopeltis door middel van ‚„tanks“ op de onderneming Goenoeng Mas. (Mededeel. Proefstat. voor Thee LIX [1918], p-. 23—38, Pl. II—IV.) : 4 - M) Bethel, E. Puccinia subnitens and its aecial hosts, II. (Phytopathology IX [1919], „p. 193—201.) z Boas, Friedrieh. Beiträge zur Kenntnis des Kartoffelabbaues. (Zeitschr. f. Pflanzen- krankh. XXIX [1919], p. 171-176.) Böhm, Fr. Die züchterische Bekämpfung der Blattrollkrankheit der Kartoffeln, (Hlustr. landw. Ztg. XXXVII [1917], p. 341—342.) Bos, J. Ritzema. Bijdrage tot de kennis van de werking der Bordeauxsche pap op de aardappelplant. (Med. Landb. Hochschool Wageningen XV [1918], p. 220— 235.) — Bijdrage tot de kennis van de werking der Bordeauxsche pap op de aardappel- plant. (Tijdschr. Plantenz. XXV [1919], p. 77—94.) Bouequet, P. A. Über den Stickstoff in kranken Pflanzen. (Internat. agrar-techn. Rundschau VIII [1917], p. 930-932.) Bredemann, G. Beobachtungen über Weinschädlinge in Obermesopotamien. (Zeitschr. f. Pflanzenkr. XXIX [1919], p. 166—171, 2 Abb.) Briek, C. Die Widerstandsfähigkeit gewisser Sorten unserer Kulturpflanzen gegen Parasiten. (Naturw. Wochenschrift 1919, Nr. 28, p. 391—394.) — Die Schwarzfleckenkrankheit der Tomatenfrüchte durch Phoma destructiva Plowr. (Zeitschr. f. Pflanzenkr. XXIX [1919], p. 20—26, 1 Abb.) Brittain, W.H. und Saunders, L.G. Die schwarze Apfelblattzikade (Idiocerus Fitchi). (The Canadian Entomologist XLIX. [1917], p. 149—153.) (Nach agrartechn. Rundschau 1917, p. 767.) a Brittlebank, C. 6. Green manurial crops and „takeall‘‘ (Ophiobolus graminis Sacc.). (Journ. Dept. Agric. Victoria XVII [1919], p. 171—174, 1 PL.) Brooks, C. a. 0. Apple-scald. (Journ. Agric. Research Washington XVI 1919), p- 195—217, 11 Fig.) : Busse. Die- Eiben-Gallmücke (Cecidomyia taxi). (Mitteil. d. Deuiech, Dendrol. Ges. [1918], p. 287.) Campbell, C. Su di un caso di invasione di ruggine nera dei cereali „Puceinia graminis Pers.‘ in Terra di Lavoro. a roy. na Lincei Roma 5 Ser. XXVII 11919], p- 142—145.) ; s Chapman, G. H. Mosaic Bine of tobacco. (Bull. Massachusetts Agric. es Stat. Nr.- 175 [1917], p. 73—117, 5 Pls.) e. Clausen, Perocid und andere Mittel gegen die Krautfäule der Kartoffeln, (Illustr. Landw. Ztg. [1918], p. 440—442, mit Abb.) ER Coaz, J. Das Auftreten des grauen Lärchenwicklers im Oberengadin. en Zeitschr. f. Forstwes. LXVIII [1917], Heft 3—4.) ; Cook, M. T. Common diseases of shade and ornamental E78 (New a BERL. - Experim. Stat. Circular Nr. 98 [1918], 27 pp, 11 Fig.). — Common di of or tal plants. (Ibidem Nr. 97 10187, 22 pp., 10 Fig.) Cruess, W. V. Fermentation organisms of Californian Grapes. (Univ. of Califoruia Publications, Agricultural Sciences. Vol. IV, Nr. 1 [Berkeley 1919], with Figures.) Del Veechio, C. Beschädigung des Mailänder Kohles durch Phytomyza flavicornis. (Natura VIII [1917], p. 75°—77.) — (Nach internat. agrartechn. Rundschau 1917, p- 676.) 5 Doidge, E. M. Walnut bacteriosis, Bacterium Juglandis Pierce. (South Afric. Journ. Sci. XV [1919], p. 407—1412.) : Dufrenoy, Jean. Sur les tumeurs du pin maritime. (Compt. Rend. Ka Sci. crxvI [1918], p. 355—356.) ; — La degenerescence pectique. (Compt. Rend. Soc. ‚Biol. Paris s LxxSU0 11917), p- en 3 # (72) Dufrenoy, Jean. Les formes de degenerescence des chenilles de Cnethocampa pityocampa parasitees. (Compt. Rend. Soc. Biol. Paris LXXXII [1919], p- 288—289.) - — Sur les maladies parasitaires des chenilles processionaires des pins d’Arcachon. (Compt. Rend. Acad. Sci. Paris CLXVIII [1919], p. 1345—1346.) Duggar, B. M. and Davis, Anne W. Seed disinfection for pure culture work: the use of Hypochlorites. (Ann. Missouri Bot. Gard. VI [1919], p. 159—170.) Duysen, F. Über den Roggenstengelbrand (Urocystis occulta). (Mitteil. Deutsch, Landwirtsch.-Gesellsch. XXXIV [1919], p. 569-570.) — Einiges über das Vorkommen von Botrytis cinerca auf Raps. (Mitteil. Deutsch. Landw. Ges. XXXIV [1919], p. 450—451, Fig. a—e.) Eckstein, Karl. Die Schädlinge im Tier- und Pflanzenreich und ihre Bekämpfung. III. Aufl. 114pp. 36 Fig. im Text. Kl. 8°, Leipzig 1918. Egloffstein, Frh. von und zu. Helopeltis-bestrijding op de Onderneming Tjikspo-Zuid. (Mededeel. Proefstat. voor Thee LIX [1918], p. 39—47.) Ehrenberg, Paul. Zur Frage der Beizung des Winterweizens gegen Steinbrand. (Fühlings Landw. Zeitg. LXVII [1918], p. 425—432.) Eiselt, Erwin. Steigerung der Kartoffelerträge. Die Pflanzenkrankheiten in ihrer Beziehung zur Praxis. (Wiener Landw. Zeitg. [1918], p. 222-223.) Elliott, J. A. A smut (Tolyposporium iresine n, sp.) on Iresine. (Mycologia XI [1919], pP. 87—88, 4 Fig.) ; Ensign, M. R. Sweet potato mosaic., ‘(Phytopathology IX [1919], p. 180-181.) Esmarch, F. Die wichtigsten Kartoffelkrankheiten. (Naturwiss. Wochenschr. N.F. XVIH [1919], p. 89—98, 7 Abb.) s ; — .Zur Kenntnis des Stoffwechsels in blattrollkranken Kartoffeln, (Zeitschr. f. Pflanzenkr. XXIX [1919], p. 1—20.) : Escherich, K. Forstentomologische Streifzüge im Urwald von Bialowies. (Bialowies in deutscher Verwaltung, Berlin 1917, Heft 2.) z Faes, H. Phylioxera. Rapport de la Station viticole. (La terre Vaudoise 1917, pP. 283—284.) ; 3 : _ Falek, Richard. Über die Bewertung von Holz- und Pflanzenschutzmitteln im La- boratorium und über ein neues Spritzmittel für den Pflanzenschutz, (Angew. Botanik I [1919], p. 177—185.) Schluß folgt. Fragoso, R. Gonz. Pugillus mycetorum Persiae. Lecti a Ferd. Martinez de la Escalera. (Bolet. de la Real Soc. Espaä. hist. nat. Madrid Xvf [1916], p. 167—174.) — La „antracnosis“ o „rabia del guisante‘“ (Ascochyta Pisi Lib.). (Bol. r. Soc. es- pahola Hist. nat. XIX [1919], p. 189—196, 1 Lam., 3 Fig.) Fraser, W. P. Über die Überwinterung von Venturia inaequalis (Schorfkrankheit des Apfelbaumes) in Kanada. (Science N. S. XLVI [1917], p. 280— 282.) Freysoldt, L. Die Brandkrankheiten des Getreides und die Mittel zu ihrer Bekämpfung. (Ilustr. Landw. Ztg. [1918], p. 355—356.) ; Friekhinger, H. W. Die Mehlmotte, Lebensweise, Bekämpfung. (München 63 pp., 16 Textabb., 8°.) en Fromme, F. D. and Murray, T. J. Angular-leafspot of tobacco, an undescribed bac- terial disease. (Journ. Agric. Research Washington XVI[1919], p. 219-228, 3 Pls.) Füger, A. Bericht über die Tätigkeit der k. k. landwirtschaftlichen Lehr- und Ver- suchsanstalt in Spalato im Jahre 1915. (Zeitschr. f. .d. landw. Versuchswes. in Österr. XIX [1916]; p. 247 ff.) — Bericht über die Tätigkeit der k, k. landwirtschaftlichen Lehr- und Versuchs- anstalt in Spalato im Jahre 1916. (Ibidem XX [1917], p. 326—347.) (73) Fulmek, L. Die Milbenschwindsucht des Hafers, (Nachr. d. D. L. G. f. Österr. 1919, p: 6—8, 4 Abb.) Galloway, B. T. Giant crowngalls from the Florida evenglades. (Phytopathology IX [1919], p. 207—208, 1 Pl.) Garbowski, L. Der Getreidemehltau (Sclerospora macrospora) im Gouvernement Podolien, Rußland. (Bull. trimestr. Soc. Mycol. FranceXXXIII [1917], p. 33.) Gaugusch. J. Die Mehlfeinde. (Mühlen-Markt XVIII [1917], p. 8-9.) Geriz, Otto. Über einen neuen Typus stomatärer Thylienbildung nebst anderen Beobachtungen zur pathologischen Anatomie des Spaltöffnungsapparates bei Paeonia paradoxa. (Ber. d. Deutsch. Bot. Gesellsch. XXX VII [1919], p. 237—244, 10 Abb. im Text.) Giddings, N. J. and Berg, A. A comparison of the late blights of tomato and potato. [Pr. rep.] (Phytopathology IX [1919], p. 209—210, 1 Pl.) Gillespie, L. J. and Hurst, L. A. Hydrogenion concentration — soil type — common potato scab. (Soil Sci. VI [1918], p. 219—236, 3 Fig.) Gladwin, F. E. Winter in injury of grapes, (Bull. New York Agric. Experim. Stat. Geneva Nr. 433 [1917], p. 107—139, 8 Pls.) Graves, A. H. Resistance in the American chestnut to the bark ‚disease. (Schnee 2. Ser. XLVIII [1918], p. 652-653.) Günther, K. Der Naturschutz. 14. Tausend. (Stuttgart 1919, p. 447—454; 456—466; 467—474.) = Guinier, P. Armillaria mellea, ein Schädling des Nußbaumesin Frankreich. (Internat. agrar-techn. Rundschau VII [1917], p. 1046— 1047.) Haenel, K. _Maikäferplage und Vogelschutz. (Zeitschr. f. angew. Entomologie V [1918], p. 34—42.) = - Hall, C. J. J. van. Ziekten en plagen der. Cultuurgewassen in Nederlandsch-Indie in 1915. (Mededeel. Laborat. Plantenziekten Nr. 20 [Batavia 1916], 47 er), — Ziekten en plagen der Cultuurgewassen.in Nederlandsch-Indi& in 1916. (Mededeel. Laborat. Plantenziekten Nr. 29 [Batavia 1917]. 37. pp.) — De bestrijding van den cacaokanker op de Onderneming „Kemivi‘, (Ibidem Nr. 30 [Batavia 1917], 10 pp.) — Ziekten en plagen der Cultuurgewassen in Nederlandsch-Indi& in 1918. (Mededeel. van het Laborator. voor Plantenziekten-Buitenzorg, Nr. 36 [Batavia 1919), 49 pp.) Hansen, Viktor. Three new Rhynchophora from Denmark (Drei neue Rhynchophora- Arten aus Dänemark). (Entomologiske Meddelelser XI [1917], p. 351—355.) Hasterlik, Alfred. Kämpfe im Getreidespeicher. (Mühlen- und Speicherbau IX [1916], p. 181—182.) Heinricher, E,. Über die tötende Wirkung des Mistelschleimes auf das Zellgewebe von Blättern und Sprossen. (Sitzungsber. Akad. Wiss. Wien, math,-natw. Kl. Abt. I, Bd. CXXVI [1917], p. 815—836; 839—892.) Henning, E. Bidrag till kännedomen om den s. k. gulspetssjukan hos sädesslagen (Beiträge zur Kenntnis der Spitzendürre der Getreidearten). (Medd. Centralanst. Försöksv. Jordbruksomr. bot. Avd. XV [1918], 30 pp., 1 T., 16 Abb.) —— Anteckningar om den s. k. slidjukan med anledning av. dess upptädande ä vete 1915 och 1918 (Aufzeichnungen über die sog. Blattscheidekrankheit des Getreides anläßlich ihres Auftretens an Weizen 1915 und 1918). (Medd. Nr. 175, Centralanst. försöksv. jordbruksomr. Adv. landbruk bot. Nr. 14 [Stockholm 1918], 11 pp. 3 Fig.) Hesselman, H. Om törskatesvampens spridning. (Flygbl. Stat. Skogsf, Anst. xV [1919], 8 pp., 7 Fig.) ; (74) Hiltner, L. Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz. (Arbeitsziele d. deutsch. Landwirtschaft nach dem Kriege, Berlin 1918, p. 475—504.) — und Gentner, G. Über das Auftreten der Flachsseide. (Prakt. Blätter f. Pflanzen- bau und Pflanzenschutz XVI [1918], p. 93— 9.) Hoffmann, J. F. Die Vertilgung des Kornkäfers. (Zeitschr. f. Spiritusindustrie XXXIX [1916], p. 234.) = Holbert, J. R., Trost, J. F. and Hoffer, G. N. Wheat scabs as affected by systaail of rotation. (Phytopathology IX [1919], p. 45—47.) Huntemann. Die Bekämpfung tierischer und pflanzlicher Schädlinge der Lande schaft. (Referatin: Festschr. d. Landw. Kammer, Oldenburg 1918, p. 152-160.) Huss, H. Brandsvamphaltigt vetemjöl (Brandpilzhaltiges Weizenmehl). (Svensk farmac. Tidskr. 1915, Nr. 12, 4pp.) Mit deutscher Zusammenfassung. : Jablonowski, J. A teli fagy &s a nyäri szärazsäg hatäsa a kärtevö rovarokra (Die Frost- und Dürrewirkung auf die schädlichen Insekten). (Rovartani Lapok XXIV [1917], p. 156— 162.) == — Adatok a bimbölikasztö bogär £let-&s vedekezesmodjähoz (Beitrag zur Lebens- weise und Bekämpfung des Anthonomus pomorum L.). (Rovartani Lapok XXIV [1917], p. 133—140.) 2 Be Jegen, G. Dierote Spinne. (Schweiz. Zeitschr, f. Obst- u. Weinbau [1918], p.177—182. Jenkins, A. E. Brown canker of roses, caused by Diaporthe umbrina. (Journ. AB Research XV [1918], p. 593—599, 3 Pls.) ; Johnson, J. and Milton, R. H. Strains of white Burley tobacco resistant to Be - (Bull. U. S. Dept. Agric. Nr. 765 [1919], 11 pp., 4 Fig.) — and Hartman, R. E. Influence of soil environment on the rootrot of tobacco. (Journ. Agric. Research Washington XVII [1919], p. 41—86, 8 Pls.) 2 Johnston, J. R. e Brunner, S. C. En fermedades des naranjo y otras plantas criti (Bull. Cuba Est. Agr. Exp. Nr. 38 [1918], 54 pp., 15 Pls.) Jones, F. R. The leaf-spot diseases of alfalfa and red clover caused by the Re Pseudopeziza medicaginis and Pseudopeziza trifolii, respectively. (Bull. U. S. Departm. Agric. Washington, D.C. Nr. 759 [1919], 38 pp., ill.) _ Jordan, K.H.C. Über die Gallmilbe (Oxypleurites carinatus Nal.), ihren Schaden und ihre Bekämpfung. (Zeitschr. f. angew. Entomol. IV [1917], p. 17 Fig.) £ Jordi, E. Die Blattrollkrankheit der Kartoffel. (Arbeit. Auskunftsk. f. Pe landw. Schule Rüttli-Zollikofen 1919, 16pp.) Kadocsa, G. Vergleichende Bekämpfungsversuche mit verschiedenen Raupen ‚gegen die Frostspanner. (Mitt. d. Versuchsstat. Ungarns XX [1917], p. BER Ungarisch m. Deutsch. Referat. Kellerman, K. F. The eradication of the Chris canker. (Journ. Washington Acad. Sci. IX [1919], p. 143—145.): Kleine, R. Die Kartoffelkrankheiten 1918 und die sich daraus ergebenden Maß- nahmen zur Einmietung und Aufbewahrung. (Pommernblatt, Stettin 1918, p- 464—466.) — Die Getreideblumenfliege ehyin coarctata Fall.). Diesjährige Beobachtungen in Pommern. (Zeitschr, angew. 'Entomol. IV [1917], p. 16—24.) : — Beschädigung der Hülsenfrüchte in Pommern durch Grapholitha dorsana F. in den Jahren 1915—1917. (Zeitschr. f. wiss. Insektenbiol. XIV E18), p- 8085, 123—129.) Kniep, H. Untersuchungen über den Antherenbrand (Ustilago violacea Pers. ). Ei = Beitrag zum Sexualitätsproblem. (Zeitschr. f. Bot. XI [1919], p. 257—284.) (75) Köck, G. Der Getreideschneeschimmel (Fusarium nivale). (Nachr. d. Deutsch. Landw. Ges. f. Österreich II [1918], p. 88—89, 2 Abb.) — Eine noch nicht beobachtete Bakteriose an Tomaten. (Wien. landw. Zeitg. LXIX [1919], p. 483.) ; Korff, G. Der Pfefferminzrost Puccinia Menthae Pers. (Heil- u. Gewürzpfl. II [1919], p- 265—268.) Kornauth, K. Bericht über die Tätigkeit der k. k. landwirtschaftlich-bakteriolo- gischen und Pflanzenschutzstation im Jahre 1916. (Zeitschr. f. d. Landw. Ver- suchswes. in Österr. XX [1917], p. 288.) Krausse, Anton. Über Aradus cinnamomeus Panz., die Kiefernrindenwanze. (Zeitschr. f. angew. Entomol. V [1918], p. 134—136, 5 Textabb.) Kryz, Ferdinand. Über den Einfluß von Ultramarin auf Pflanzen. (Zeitschr. f. Pflanzen- krankheiten XXIX [1919], p. 161-166.) Kunkel, L. 0. Wart of potatoes: a disease new to the United States. (Circ. U. S. Dept. Agric. Bur. Plant Ind. 6 [1919], 14 pp., ill.) Lang, Wilh. Welche Maßnahmen sind geeignet, die Anwendung der erben guten Pflanzenschutzmittel zu allgemeiner und rechtzeitiger DuspBinbrung zu bringen ? (Angew. Botanik I [1919], p. 156— 177.) es — Beobachtungen über das Auftreten des Gelbrostes. (Festschr. z. Feier & 100jähr. Bestehens d. Württemb. Landw. Hochschule Hohenheim [Stuttgart 1918], pP. 84—102.) Laubert, R. Zur Frage der Übertragbarkeit der Peronosporaceen (falscher Mehltau) mittels der Samen der Wirtspflanze. (Gartenflora LXVIII [1919, p. 175—176.) Lauritzen, J. I. The relation of. temperature and humidity to infection by certain fungi. (Phytopathology IX [1919], p. 7—35.) Leach, J. G. The parasitism of Puccinia graminis Tritici Erikss. et Henn. and Puceinia graminis s Tritiei-compacti Stekm. et Piem. (Phytopathology IX [1919], p. 59—88, Lecaillon. Beobachtungen über Meigenia floralis, einen Schmarotzer von Colaspidema atra in Frankreich. (Compt. Rend.' seänc. Acad. Agricult. France III [1917], p. 881-—885.) Lee, H. Atherton. Further data on the- -susceptibility of Rutaceous plants to Citrus- canker. (Journ. Agric. Research Washington XV [1918], p. 661-665, 4 Pls.) — and Merrill, E. D. The susceptibility of a non-rutaceous host eure to citrus canker. (Science N. S. XLIX [1919], p. 499—500.) ' Leefmans, $S. De Pisangmot. Notarcha (Nacoleia) octasema Meyrick en hare ein: ding. (Mededeel. Laborat. Plantenziekten Nr. 23[Batavia 1916], 22 pp., Pl. IV.) — Een uitheemsch gevaar voor de Oliepalmcultuur (de Palmpitboorder); eene waar- schuwing voor de planters. (Mededeel. van’ het Laborat. voor Plantenziekten Nr. 37 [Batavia 1919], 8pp., 1 Pl.) 5 — 1. De tweekleurige klapperbladkever (Bronthispa [Froggatti Sharp?]) en zijn parasieten. 2. De gestreepte dikkoprups van den klapper (Hidari Irava Moore) en zijn parasieten. (Mededeei. van het Laborat. voor Plantpnzioktoi REiEtE Nr. 35. [Batavia 1919], 31 pp., 7 Platen.) Leeuwen, W. Docters van. Über eine Galle an Kibessia azurea DC., zatinlich an- gesehen für eine Frucht einer anderen Kibessia-Art; Kibessia sessilis Bl. (Bull. Jard. Bot. Buitenzorg, 3. Serie I [1919], p. 131-135, 4 Fig.) 3 Lek, H. A. A. van der. Over de z.g. „verwelkingsziekten“, in het bijzonder die welke door Verticillium alboatrum veroorzaakt worden. pe: mn. over Plantenz. XXV [1919], p. 17—52, 2 Be (76) Lemceke, Alfred. Der schwarze Kornwurm, Kornkrebs oder Klander. (Georgine VII [1915], p. 346—347.) Lengerken, H. v. Lebensweise und Entwicklung des Fliederschädlings Otiorrhynchus rotundatus Siebold. 11 Zeichnungen und 12 Blattselbstdrucke. (Zeitschr. f angew. Entomol. V [1918], p. 67—84.) - Liehr, O0. Über ein Pflanzen schädigendes Auftreten des zweigepunkten Marienkäfer (Adalia' bipunctata). (Prakt. Blätter f. Pflanzenbau u. Schutz XVI [1918], p p- 94—95.) : Lind, J. Forsgg med Midler mod Hvedens Stinkbrand (Versuch mit Mitteln gegen den Steinbrand des Weizens). (Tidsskr. for Planteavi XXIV [1917], 47 pp. Sonderdruck.) 2 — Aplanobacter Rathayi, ein Schädling von Dactylis glomerata in Dänemark. (Internat. agrar-techn. Rundschau VIII [1917], p. 976—977.) : Linsbauer, L. Zur Bekämpfung der Kohlweißlinge. (Naturwiss. Zeitschr. f. Forst “= u. Landw. XVII [1919], p. 147—149.) : “- Lüstner, G. Über das Auftreten der Wanze Nysius senecionis in den deutschen Wein bergen. (Jahrb. f. Önologie 1917, p. 36—39.) — Die Bekämpfung der Rebkrankheiten während des Krieges. (Mitteil. üb. Weinba u. Kellerwirtschaft 1917, Nr. 3.) — Über die seither in Österreich und Deutschland mit „Perozid‘ angestellten Pero spora-Bekämpfungsversuche und ihre Ergebnisse. (Ibidem 1917, Nr. 9—-12 1918, Ne. I u. 2.) Lyman, G.R. The Advisory Board of American Plant Pathologists. (Phytopatholog IX [1919, p. 202— 206.) 5 Me Kay, M. B. and Pool, V.W. Field studies of Cercospora beticola. (Phytopatholog VIII [1918], p. 119-136.) Mac-Millan, H. G. Fusarium-blight of potatoes under irrigatipn. (Journ, Agric Research Washington XVI [1919], p. 279-303, ill.) we Me. Murran, S. M. Pecan rosette in relation to soil deficiencies. (Bull. U. S. Dept Agric. Washington D. C. Nr. 756 [1919], 11 pp., ill.) x Me. Rostie, G.P. Inheritance of anthracnose resistance as indicated bya cross between a resistant and a susceptible bean. (Phytopathology IX [1919], p. 141-152. Markowski, Alfred. Botrytis cinerea als Parasit auf Aesculus parviflora Walt, und Aesculus hippocastanum. (Beitr. z. Biol. d. Pflanzen XIIT[1917], p. 347—374, 2Taf.) Meissner, BR. Schädlingsbekämpfung der Reben i im Jahre 1918. (Der Weinbau en S [1918], p. 26—27.) Melhus, J. E..and Durrell, L. W. Studies on the Crown rust (Puccinia coronata) of oats. (Research Bull. Jowa. Agric. Experim. Stat. XLIX ‚1u919.) Mereet, Rie. Gareia. Calcididos de Espafia (Spanische Chalcididen). (Boletin de Real socied. Espaü. hist. nat. XVI [Madrid 1916], p. 112-117, 2 Textfig.) Molz, E. Zur Biologie der Getreideblumenfliege (Hylemyia coarctata Fall.). ae f. angew. Entomol. IV [1917], p. 325-326.) Morgenthaler, Otto. Über die Mikroflora des normalen und Inufieen ; Getreides, (Landw. Jahrb. d. Schweiz. XXXII [1918], p. 551—571.) Müller-Thurgau, H. Zur Bekämpfung des Heu- und Sauerwurms im Sommer. (Schwei Zeitschr. f. Obst- u. Weinbau [1918], p. 165—170.) — und Osterwalder, A. Versuche zur Bekämpfung der Kohlhernie. u Jahrb d. Schweiz XXXIII [1919), p. „ 1—22, 7 Fig.)- Nalepa, A. Revision der auf den Betulaceen Mitteleuropas ‚Gallen ee Eriophyes-Arten. (Verh. zool.-bot. Ges. Wien LXIX [1919], p. 2551.) (7) Nalepa, A. Neue Galtmilben. XXXVT, Forts. (Anz. Akad, Wiss. Wien math.-natw. Kl. LV [1918], p. 351—353.) Naumann, A. Ein neuer Schädling des Kartoffelkrautes. (Sächs. landw. Zeitschr. 1917. p. 571—572.) Neger, F. W. Ein neues, untrügliches Merkmal für Rauchschäden bei Laubhölzern. (Angewandte Botanik I [1919], p. 129—138, 2 Fig.) — Die Blattrollkrankheit der Kartoffel. (Zeitschr. f. Pflanzenkrkh. XXIX [1919], p- 27—48, 7 Abb.) — Die Krankheiten unserer Waldbäume und wichtigsten Gartengehölze. (Stuttgart 1919 VIII und 286 pp. 234 Abb. 8°.) Neumann, 0. Absterben durch elektrischen Strom. (Mitteil. d. Deutsch. Dendrolog, Ges. 1917, p. 237.) Nowell, W. Diseases of economic plants. (West Indian Bull. XVII [1918], p. 96—102.) Onrust, K. Resultaten van het bespuiten van frambozen met carbolineum vor de bestrijjding van Lampronia rubiella Bjerk. (Maandblad der Neederl. Pomolog. Vereenig.-1917, p.. 41—49.) Oortwijn, Boltjes, J. Iets over het kweeken van ziektevrij pootgoed bij BR: (s’Gravenhage 1919, 31pp., 8 Fig., 8°.) Orton, C. R. and Kern, F. D, The potato wart disease. (Bull, Pennsylvania Agric. Experim. Stat. 1919, I. 156.) Osner, G. A. Additions to the list of plant diseases of economic importance in Indiana. (Proceed. Indiana Acad. Sci. [1917] 1918, p. 145147.) Osterwalder, A. Didymella applanata, ein Schmarotzer des Himbeerstrauches in der Schweiz. (Schweizer Obst- u. Gartenbau-Ztg. 1917, p. 175—177.) Paessler, J. Die Knoppern und sonstige Gallen. (Ledertechn. Rundschau 1919, 30 pp.) Paillot, A. Coccobacilles parasites des chenilles de Pieris brasilicae. (Compt. Rend. Acad. Sci. Paris CLXVIII [1919], p. 476—478.) Palm, Bj. Onderzoekingen over de Omo Lyer van de Mais. (Mededeel. Laborat. Plantenziekten Nr. 32. Batavia [1918], 77 pp., Pl. I-VIL.) — Eenige ziekten, waargenomen aan de tarwe op Java. (Ibidem Nr. 34 [Batavia 1918], 20 pp., Pl. I.) s — Beschrijving: van eenige wortelziekten. (Ibidem Nr. 61 [1918], p. 27—33.) — De wortelziekten van de theeplant. (Ibidem Nr. 61 [1918], p. 18—26.) ; Pantanelli, E. Alterazioni del ricambio e della permeabilitä cellulare a temperature prossime al congelamento. (Atti Reale Accad. Lincei, Roma 5. XXVOL 1. Sem. [1919], p. 205— 209.) Pethybridge, G. H. and Lafferty, H. A. Fusarium coeruleum, der Er der Trocken- fäule der Kartoffelknollen auf den britischen Insoin. (Internat. agrar-techn. Rundschau VIII [1917], p. 1043— 1044.) Petri, L. Die säurebildende Wirkung des Basidiomyceten Coniophora cerebella auf Bauhölzer. (Ann. del R. Istit. superiore forest. naz. II [1916/17], p. 433—447, 2 Fig.) ' — Über die Ursachen der Erscheinung bleifarbiger oder silberweißer Blätter an den Bäumen. (Ann. del R. Istit. super. forest. naz. II [1917], 11 pp., 1 Taf., 2 Abb.) Pierce, Roy G. Additional list of State and National quarantines against the white pine blister rust. (Phytopathology VIII [1918], p. 484—486.) Piper, C, V, and Coe, H. $. Rhizoctonia in lawns and pastures. (Phytopathology 1x, p. 89-92, 2 PL.) Rankin, W. H, Manual of tree diseases. (New York 1918, XX und 398 pp., 70 Fig.) Reddiek, D, and Stewart, V. B. Additional varieties of beans Ser to mosaic, (Phytopathology IX Be p. 149--152.) ; ö (78) Reddick, D. and Steward, V. B. Varieties of beans susceptibre. to mosaic. (Phyto- pathology VIII [1918], p. 530—534.) 2 Reed, George M. Phytopathological Survey of the trees und shrubs of Prospect Par! and the BotanicGarden (Brooklyn). 1 Report of the first Season’s Work. (Brooklyn Bot. Garden Record Vol. VI [1917], p. 14-20.) > Regnier, R. Sur le chancre bactörien du peuplier (Micrococcus Populi). (Comp Rend. Acad. Sci. Paris CLXIX [1919], p. 85—88.) > Reh, L. Über Einfuhr-Beschränkungen als Schutz gegen die Einschleppung pflanzen- schädlicher Insekten. (Zeitschr. f. angew. Entomolog. IV [1918], p. 189-237.) — Blausäure zur Bekämpfung von Ungeziefer. (Naturwiss. Wochenschr. [191 p. 638— 642.) Reinking, 0. A. Philippine economic-plant diseases. (Philippine Journ. Sci. XHI [1918], Sect. A., p. 165—274, ill.) ; — Philippine plant diseases. (Phytopathology IX [1919], p. 114—140.) Reynolds, E. S. Two tomato diseases. (Phytopathology VIII [1918], p. 535—54 2 Fig.) Rijks, A. B. Rapport over een Onderzoek naar de Pisangsterfte op de Saleiereilanden. (Mededeel. Laborat. Plantenziekten [Batavia 1916], 16 pp., 6 Fig. auf 3 Tafeln.) Ripper, Maximilian. Bericht über die Tätigkeit der k. k. landwirtschaftlich-che- mischen Versuchsstation in Görz im ‚Jahre 1914. (Zeitschr. f. d. landw. Ver: suchswes. in Österr. XVIII [1915], p. 203 ff.) — Bericht über die Tätigkeit der k. k. landw.-chemischen Versuchsstation Görz il Jahre 1915. (Ibidem XIX [1916], p. 266 $f.) Roberts J. W.and Pierce L. Apple bitter rot and its control. (Farmers’ Bull. U. S. Dept. Agric. Nr.'938 [1918].) = — — Control of cherry leaf-spot. (U. S. Dept. Agric. Washington-Farmers’ Bull. Nr. 1053 [1919], 8 pp., 6 Fig.) : Ba: Roberts, R. H. „Crinkle‘‘ on northwestern greening. (Phytopathology IX ne p. 261—263, 2 Pis.) SE Robson, R. Root-knot disease of en (Journ. rcy. hort. Soc. London xur [1919], p. 31-67, 4 Pls.) Rorer, J. The fungous diseases of roses and their treatment. (Bull. Dept. = Trinidad and Tobago XVII [1919], p. 29-31, 1 Pl.) = — The wither-tip of limes. (Ibidem p. 1-3, 1 Pl,) 5 Rose, D. H. Blister canker of apple trees; a physiological and chemical study. q i Gazette LXVII [1919, p. 105—146, 10 Fig.) r Rosenbaum, J. The origin and spread of tomato fruit rots in transit. (Phytopathelogt VIII [1918], p. 572—580, 1 Pl., 1 Fig.) Ruigers, A. A. L. Onderzoekingen over het ontijdig Afsterven van Peperranken i Nederlandsch-Indie. II. (Mededeel. Laborat. Plantenziekten Nr. 19, 28 pp- PLIEXSIVT — Onderzoekingen over het ontijdig Afsterven van Beer in Nederlandsch- Indie. III. (Ibidem Nr. 27 [Batavia 1916], 65 pp., Pl. I-XVIL) — De Peronospora-Ziekte der Mais (Omo Lyer). (Mededeel. Laborat. Plantenziekten Nr..22 [Batavia 1916], 26 pp., Pl. --VII.) Rzehak, Josef. Sumach und Reblaus. (Allgem. Weinzeitg. Wien [1918], p- 161 Sanders, J. G. The discovery of European potato wart disease in Be (Journ. econom. Entomol. XII [1919], p. 86—90, 1 Pl.) Sasseer, E. R. and Dietz, H. F. Fumigation of Cattleya Orchids with hydrooyaniı ‚acid gas. (Journ. Agric. Research Washington XV [1918], p. 263—268, 2 Pls x (79) Sehaffnit, E. und Lüstner, G. Bericht über das Auftreten von Feinden und Krank- heiten der Kulturpflanzen in der Rheinprovinz 1916 und 1917. (Veröffentl. Landw. Kammer Rheinprov. Bonn [1919], Nr. 3.) Scheidter, Franz. Tierische Schädlinge an Gehölzen. (Mitteil. d. Deutsch. Dendrol. Gesellsch. 1918, p. 299—316, 14 Tafeln.) - Sehmitt, Cornel. Insekten als Blattminierer, (Naturwiss. Wochenschr. N. F. XVII [1918], p. 721— 724, 9 Fig.) Sehoevers, T. A. C. Nieuwe ziekten, waarop gelet moet worden. (Tijdschr. Plantenz, XXV [1919], p. 95—98). Wordt verv. Schröder, P. Ein flacher Hexenbesen. (Mitteil. d. Deutsch. Dendrolog. Gesellsch. [1918], p. 290, 1 Taf.) Sehütze, K. T. Argyresthia illuminatella Z. (Deutsch. entomol. Zeitschr. Iris in Dresden XXXI [1918], p. 100—110.) Schumacher, F, Entomologisches aus dem Botanischen Garten Berlin-Dahlem. II. [Pulvinaria mesembrianthemi Vallot.] (Sitzber. Gesellsch. Naturf. Freunde Berlin [1919], p. 185—189.) s Schwerin, Fritz Graf von. Blasenrost auf Pinus austriaca. (Mitteil. Deutsch. Den- drolog. Ges. [1917], p. 212.) Seamans, H. L, Cerodonta femoralis, der Weizenscheiden-Minierer. (Journ. Agric. Research Washington IX [1917], p. 17—24.) — Nach internat. agrartechn. Rundschau 1917, p. 765. Seaver, F. J. The black locust tree and its insect enemies. (Journ. New York Bot. Gard. XIX [1918], p. 100—104, 1 Pl.) ; Sedlaezek. Die Schlupfwespen der Fichtenborkenkäfer. (Centralbl. ges. Forstwes. XLIII [1917], p. 367—370.) Shantz, H. L. and Piemeisel, R. L. Fungus fairy rings in eastern Colorado and their effect on vegetation. (Journ. Agric. Research Washington XI [1917], p. 191—245, PL. X—XxXX, 15 Figs.) Shapovalov, M. Some potential parasites of the potato tuber. Piyiopetiiiey IX 1919), 2 PL, 2 Fig.) Shear, C. L. Endrot of cranberries. (Journ. Agric. Research Vario X1[1917), p. 354], 1 PL,3Figs) — Pathological problems in the daniention of perishable plant products, (Mem. Brooklyn Bot. Gard. I [1918], p. 415—422, 3 Pl.) _Shimbo, I. Beiträge zur Kenntnis einiger einheimischen Pflanzengallen in Japan. II. (Tokyo Bot. Mag. XXXIII [1919], p. (1)—(12).) — Japanese. Siahaja, E. L. Helopeltis-bestrijding op Fi Onderneming Leuwimanggoe. (Mededeel. Proefstat. voor. Thee Buitenzorg LXIV [1919], p. 1-9.) Siaus-Kantschieder, Johann. Bericht über die Tätigkeit der k. k. landw. Lehr- und Versuchsanstalt in Spalato im Jahre 1914. (Zeitschr. f. d. landw. Versuchswes. in Österr. XVIII [19151, p. 243 ff.) Smith, E. F. The relations of crown-gall to other overgrowths in plants. (Mem. Brooklyn Bot. Gard. I [1918], p. 448—453.) — Jones, L. R. and Reddy, C. S. The black chaff of wheat (Bar translucens undulosum). (Science N. S.L [1919], p. 48.) Spaulding, P. Needle rust on Pinus resinosa. (Phytopathology va non, p 225.) Spieckermann. Schädigung der Kulturpflanzen durch zu hohen 'Säuregehalt des Bodens. (Landwirtsch. Zeitg. f. Westfalen u. Lippe [1918], p. 255—256.) Stakman, E. C. Destroy the common barberry (Berberis vulgaris). (U. S. Dept. Agrie. Washington-Farmers’ Bull. Nr. 1058 [1919], 12 pp., 6 Fig.) Be Pe (80) Stakman, E. C. and Piemeisel, F. J. Biologie forms of Puccinia graminis on cereals and grasses. (Journ. Agric. Research Washington X [1917], p. 429—495, 7 2 Stellwaag, F. Das Massenauftreten des Rebstechers (Bytiscus betulae ne x in der Rheinpfalz im Frühjahr 1917. res angew. Entomol. IV [1917], p. 274—277.) e — Cyanwasserstoff gegen die Traubenwickler. (Zeitschr. f. angew. Entomol. IV -[1917], p. 278—286, 2 Fig.) ; Stevens, F. L. Two Illinois rhubart diseases. (Bull. Illinois Agric. Experim. Stat. Nr. 213 [1919], p. 299-312, 19 Fig.) — An apple canker due to Cytospora. (Ibidem Nr. 217 [1919], p. 367—379, 1 Pl., 15 Fig.) > — and True, E. J. Black spot of onion sets. (Ibidem Nr. 220 [1919], p. 507—532, =) En — Ruth, W. A. and Spooner, C.S. Pear Eggs windborne. (Science N. S. ER [1918], p. 449-450.) 2 "— Florida Citrus diseases. (Bull. Florida A, Exp.Stat. Nr. 150 [1918], 110 pp., an) — N. E. and Hawkins, L. A. Some changes produced in strawberry fruits by Rhi- zopus nigricans. (Phytopathology VII [1917], p. 178—187.) 2 — and Morse, F. W. The effect of the endrot fungus (Fusicoccum putrefaciens) on eranberries. (Americ, Journ. Bot. VI [1919], p. 235—241.) - — and Wileox, R. B. Further studies of the rots of strawberry fruits. (Bull. U. S. Dept. Agric. Bur. Plant Ind. Nr. 686 [1918], 12 pp.) 2 Stevenson, J. A. Catalogo de las enfermedades-fungosas y noparasiticas que atacan las plantas economicas de Puerto Rico. (Rev. agric. Puerto Rico H Be ! p. 19—27.) ; — La enfermedad del mosaico de tabaco. (Ibidem II 1918], p. 39—44.) Et — Citrus diseases of Porto Rico. (Journ. Dept. Agric. Porto Rico II[1918],p. 43—123.) Stewart, A. A consideration of certain pathologic conditions in Ambrosia trifida. (Americ. Journ. Bot. VI, p. 34—46, 1 Pl., 1 Fig.) — F. C. Witches-brooms on hickory trees. “(Phytopathology VII 197, pP 185— 187.) — Observations on some degenerate strains of potatoes. (Bull. New York Agric. Experim. Stat. Geneva Nr. 422 [1916], p. 319-357, ill.) = — F. C. and Mix, A.J. Blackheart- and the aeration of potatoes in storage. (Bull. New York Agric. Experim. Stat. Geneva Nr. 436 [1917], p. 321-362, ill.) Er Stift, A. Über im Jahre 1916 veröffentlichte bemerkenswerte Arbeiten und Mit- teilungen auf dem Gebiete der tierischen und pflanzlichen Feinde der Zuckerrübe. ‚(Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt. Bd. XLIX [1919], p. 257—.269.) Stone, R. E. Incubation period of Cronartium ribicola on the white pine. (Phyto- pathology VIII [1918], p. 438—440.) Streda, R. A burgonya rovar-ellensögei (Die Insektenfeinde der Kartoffel). es Lapok XXIV [1917], p. 102-112, 3 Fig.) Surzynski, L. Über sporentötende Mittel. (Leipzig 1917, 33 pp., 8°.) Sylven, Nils. Über den Kieferndreher Melampsora pinitorqua (Braun) Rostr. AIR Zeitschr. f. Forst- u. Landwirtsch, [1918], p. 118— 127.) Taubenhaus, J. J. Pink root of onions. (Science N. S. XLIX [1919], p. 217-218. Tedin, H. Befall der Gerste durch Contarinia tritici. (Sveriges Utsädesf. Tidskr. XXVII [1917], p. 34—42.) ; Teichmann, Ernst. Die Bekämpfung der Wachsmotte (Galleria melonella) durch 2 Blausäure, . (Zeitschr. f. angew. Entomol. IV [1917], p. 287—289.) N EN TE UREN (81) Thomas, C. C. Seed desinfection by formaldehyde vapor. [P. R.] (Journ. Agric. Research Washington XVII [1919], p. 33—39, 1 Fig.) Tisdale, V. H. Physoderma disease of corn, (Journ. Agric. Research Washington XVI [1919], p. 137—154, ill.) Trägärdh, Ivar. Untersuchungen über einige schädliche Forstinsekten in Schweden. (Vorl. Mitteilg.) (Zeitschr. f. angew. Entomol. V [1918], p. 98—104.) Tsehirch, A. Hundert Jahre Mutterkornforschung. (Pharmazeut. Post LI [Wien 1918], Nr. 2—8.) Tunstall, A. C. A stem disease of tea, caused -by Nectria cinnabarina (Tode) Fr. (Pamph. indian Tea Ass. 1918, 3 pp.) — Fungus blights of tea in North-East India, during the season 1917. (Quart. Journ. indian Thea Ass. II, p. 25.) Vioten, O. van. Helopeltis-bestrijding. (Mededeel. Proefstat. voor Thee-Buitenzorg LXIV [1919], p: 10—17.) Voges, Ernst. Das diesjährige Auftreten der Schädlinge in Feld und Gärten. zer Landw. Presse [1918], p. 341; 347.) Vries, H. de. Über erbliche Ursachen eines frühzeitigen Todes. (Die Naturwissen- schaften VII [1919], p. 217—222.) Wälstedt, J. Iakttagelser rörando slidsjukans uppträdande ä höstvete i Oestergötland sommaren 1918 (Beobachtungen über das Auftreten der Blattscheidekrankheit auf Winterweizen in Oestergötland im Sommer 1918). (Sveriges Utsädesför. Tidskr. XXVIII [1918], p. 195—215, 3 Fig.) Waterman, H. J. Amygdaline als voedsel voor Fusarium. (Versl. Kon. Akad. Wetensch. Amsterdam XXVI [1917], p. 30—33.) : Wehmer, C, Versuche über Blausäurewirkung auf Pflanzen. (Biochem. Zeitschr. XCIII [1919], p. 364—375.) Weir, J. R. Concerning tbe introduction into the United States of extralimitial wooddestroying fungi. (Mycologia XI [1919], p. 58—65.) 2 — and Hubert, E. E. Cultures with Melampsorae on Populus. (Mycologia VIII [1918], p- 194— 198.) — — Observations on forest tree rusts of conifers. (Am. Journ. of Bot, IV [1917], p- 327—335, 2 Fig.) — — Recent eultures of forest tree rusts. (Phytopathoiogy VII [1917], p. 106—109.) Welten, H. Pflanzenkrankheiten. (Leipzig 1919, 199 pp, 5 Taf., 76 Abb., Kl. 8°.) Werth, C. Das Mutterkorn des Getreides und andere Gräser. ses Landw. Presse [1919], p. 53.) Wester, P. J. Notes on Citrus canker affection at the Lamao Experiment Station. (Philippine Agric. Rev. X [1917], p. 253—260.) Whetzel, H. H. Cooperation among plant pathologists. (Cornell'Countryman XVI (1919], 1, 3pp.) — An outline of the history of phytopathology. (Philadelphia 1918, 130 pp., ill.) Wieler, A. Die Einwirkung saurer Rauchgase auf Vegetation und Erdboden. (Verh. Naturhist. Ver. preuß. Rheinl. u. Westfalens LXX [1913], 2. Hälfte, p. 387—400, Taf. X—XL) Wilke. Gelungene Vertilgung der Buchen-Wollschildlaus. (Mitteilg. Deaksch: Den- drolog. Gesellsch. [1918], p. 287— 288.) Wilson, O0. T. A storage fermentation of dasheens. (Phytopathology VIII [1918], pP. 547—549, 1 Fig.) Winston, J. R. The field testing of copperspray coatings. (Ball. U. S. Dept. Agric. Nr. 785 [1919], 9 pp.) ' Hedwigia Band LXI. - 6 (82) Wöber, A. Über die chemische Zusammensetzung der Kupferkalkbrühe. (Zeitschr. f. Pflanzenkr. XXIX [1919], p. 94-104.) : Wolf, F. A. und Foster, A. C. Bacterium Tabacum, Schädling des Tabaks in Nord- karolina, Vereinigte Staaten von Nordamerika. (Science N.S. XLVI [1917], p. 361—362.) Wollenweber, H. W. Der Kartoffelschorf. (Zeitschr. f. Spiritusindustrie XLII [1919], p. 5556.) : Wortley, E. J. Potato leaf-roll: its diagnosis and cause. (Phytopathology VII [1918], p. 507—529, 16 Fig.) 3 York, H. H. and Spaulding, P. The overwintering of Cronartium ribicola on Ribes. (Phytopathology VIII [1918], p. 617—619.) Young, H.C. Seed disinfection for pure culture work. (Ann. Missouri Bot. Gard. VI [1919], p. 147—158.) Zacher, Friedrich. Ein neuer Schädling des Blumenkohls (Phytomyza flavicornis Fall.) und andere wenig bekannte Gartenschädlinge. (Gartenflora LXVIII [1919], p. 169—172, Abb. 22—25.) — Die Schädlinge der Kartoffel. (Der Kartoffelbau II [1918], Nr. 16/17; III [1919], Nr. 3/4.) Ziekes, H. Zum derzeitigen Ersatz von Desinfektionsmitteln gegen Getreideschädlinge. (Allg. Zeitschr. f. Bierbr. u.. Malzfabrik. XLV [1917], p. 29—30.) Zimmermann, H. Die Erdraupen der Wintersaateule (Agrotis segetum Schiff.). (Mecklenb. landw. Wochenschr. 1918, Nr. 9.) . Zinnsmeister, C. L. Ramularia root-rots of Ginseng. (Phytopathology VILL [1918], p. 557—571. 8 Fig.). 5 Zweigelt, F. Merkblatt über Pflanzenschutz-Arbeiten im Obstgarten. (Ratgeber- Bücherei „Mein Sonntagsblatt‘‘ Nr. 23.) (Neutitschein 1919, 30 pp., 4 Farben- tafeln, 13 Textabb.) C. Sammlungen. gen können außer von dem Herausgeber auch durch den Verlag von Th. Osw. Weigel in Leipzig bezogen werden. { sch Die mit einem * b *Debes, E. Sammlung mikroskopischer Diatomeenpräparate. Serie I (Nr. 1—25). 1919. In Kasten M. 45.—. *Hecke, L. Sammlung mikroskopischer Dauerpräparate von phytopatholog.-mykolog. Objekten. Serie I (Nr. I—6) 1919. In Mappe M. 25.—. Kopsch, A. Bryotheca Saxonica. Cent. I [1919]. In Mappe M. 40.—. *Krieger, H.W. Fungi Saxonici. Fasc. 50 (Nr. 2451-2500) 1919. In Mappe M. 15.—. D. Personalnotizen. = Gestorben: Prof. George Franeis Atkinson am 14. November 1918 in Ithaca. — Jacob Severin Deiehmann-Branth, Pastor emer., dänischer Bota- niker, am 9. Dezember. 1917 im 86. Lebensjahre in Kolding. — Prof. Dr. Otto Bütschli, Wirkl. Geh. Rat, Direktor des Zoologischen Instituts in Heidelberg im 72. Lebensjahre (Berl. Tagebl. v. 5. II. 20). — Karl Frederik Dusen am 14. Juli 1919 in Kalmar, ein schwedischer (83) .Mooskenner. — Prof. William Gibson Farlow am 3. Juni 1919 in Cambridge Mass. — Christopher Jakowlewitsch Gobi, emerit. Univer- sitätsprofessor, Direktor des Botanischen Gartens und -Instituts in St. Petersburg als Opfer der Bolschewisten. (Nach Mitteilungen des Sekretärs der russischen Akademie der Wissenschaften in „Politiken“ aus Helsingfors.) — Prof. Paul Güßfeld, bekannter Forschungs- reisender, in der Nacht vom 18. auf den 19. Januar d. Js. zu Berlin _ im Alter von 80 Jahren. — Abbe Felix Charles Hy im Jahre 1918 in Angers. — Dr. $. H. Koorders, einer der besten Kenner der Java- nischen Flora, Verfasser der großen Exkursionsflora von Java, sowie des im Verein mit Valeton herausgegebenen Werkes „De Boom- sorten von Java“, am 16. November 1919 in Buitenzorg. — Prof. Dr. Julius Mae Leod-Gent im Alter von 62 Jahren. — Karl Bernhard Nordström, bekannter schwedischer Botaniker, am 17. Juli 1919 in Sundvall. — Wilhelm Pfeffer, Direktor des Botanischen Gartens und Ordinarius an der Universität Leipzig, im 74. Lebensjahre am 2./3. Februar 1920. — Gustav Retzius, schwedischer Algenforscher, am 21. Juni 1919 in Stockholm. — Am 6. September 1919 starb in Chicago, 67 Jahre alt, Karl Röll, der die botanische Reise seines Bruders Prof. Dr. J. Röll durch Nordamerika unterstützte. — Pietro Andrea Saccardo, bedeutendster Mykologe Italiens, am 12. Februar in Padua. — Paul F. F. Schulz, Hauptlehrer in Kauls- dorf b. Berlin, Verfasser des Buches „Unsere Zierpflanzen‘“, Quelle & Meyer, Leipzig 1909, am 4. Dezember 1919 im 48. Lebensjahre (18. VII. 1872 *). — Prof. Dr. Ernst Stahl, Direktor des Botanischen Gartens und Instituts’ der Universität Jena, am 3. Dezember 1919. — Jesuitenpater F. Theißen, bekannter Mykologe, infolge Absturzes bei einer botanischen Exkursion in Feldkirch. Ernannt- 1. Beauverie, Prof. adj. & la Facult& des sciences de Nancy, zum Professor der Botanik A la Faculte des sciences de Clermont-Ferrand. — Ph. Dr. Fr. Bubäk, bisher Professor der Botanik und Phyto- pathologie an der landw. Akademie in Tabor, Böhmen (die aufgehoben wurde), zum ord. Professor der system. Botanik und Phytopathologie an der neuen böhm, Hochschule für Bodenkultur in Brünn-Mähren und zugleich durch Wahl zum Rektor für das Studienjahr 1919/20. — Privatdozent Dr. c. €. Hosseus zum interimistischen ord. Professor der "Botanik an der medizin. Fakultät und zum ord. Professor der Botanik an der Facultad de Cienc. Ex. Fis. y naturales der Nationalen Universität Cördoba (Argentinien). — Houard, Maitre de Conferences & la Facult€ des 9 = ; 6* (84) Sciences de Caen, zum Professor der Botanik an derselben Fakultät. — Rieöme, Professeur de Botanique appl. & la Facult& des Sciences de Lille, zum Professor der Botanik an derselben Fakultät. — Dr. Karl Snell zum Pflanzenphysiologen am Forschungsinstitut für Kartoffelbau in Berlin-Steglitz. — Dr. W. Szafer zum a. o. Professor und Direktor des botan. Gartens und Instituts der Universität Krakau. — Prof. Dr. Heinrich Zikes als Nachfolger von Prof. Dr. Franz Lafar zum ord. Professor der Gärungsphysiologie und Bak- teriologie an der Techn. Hochschule in Wien. Berufen: Privatdozent für Botanik in München H. Burgeff als a. o. Pro- fessor der Botanik nach Halle an die Stelle von Prof. W. Ruhland. — Der aus Straßburg i. Els. vertriebene Professor der Botanik Dr. Ludwig Jost als Direktor des Bot. Gartens der Universität Heidel- berg als Nachfolger von Prof. G. Klebs. Habilitiert: Dr. Edgar Irmscher an der Universität Hamburg für Botanik. Vielfachen Nachfragen zu begegnen, teilen wir unseren geehrten Abonnenten mit, daß wir wieder einige komplette Serien der „Hedwisia“ abgeben können. Die Preise der einzelnen Bände stellen sich wie folgt: Jahrgang 1852-1857 Band. . . . 2... 2.2. Mm u ni ee. U Tr rn „» At. BEND. 00 en ”» 1868 ( „ VI) . „ 20.— »„ 1869-1872 ( „ VIRHXD. a 1873—1888 ( „ XIE-XXVH . m 188-1891 ( „ XXVUOR-XXX » 1892 —-1898( „ XXXI-XXXD . „ 1894-1896 ( „ XXXI--XXXV) . vw m m Mm. o | » BRAD „ ROVERXEN. „ 20,— ” 1903 ( » XL) . i ” 24—. Band XLII-LIX . ern n 33 EX Te a ee ee 30.—. - 18, 40.—. . . . . . . . . & . . . . . ” . . „ > E33 . DRESDEN-N. Verlagsbuchhandlung C. Keinrich. Redaktion: Prof, Dr. Georg Hieronymus in Ste glitz bei Berlin, Verlag und Druck von C. Heinrich in Dresden-N, Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 81 sind schwarz, fast matt, schmalwulstig scharf berandet und oft mit einigen Längsrunzeln versehen. Sie stehen meist in 2—3 lockeren Längsreihen, sind etwa 220 „ dick und haben eine opake ringsherum- gehende, unten 15 #, oben 8 « dicke, schwarze Kruste. An Quer- schnitten- erscheint das ganze Gewebe kleinzellig parenchymatisch; Zellen etwa 4—7 u groß. In der Flächenansicht erscheint aber die in der Epidermis eingewachsene Deckschichte aus mäandrisch ver- bogenen, gestreckten, schmalen Zellen aufgebaut. Die unter der 70 „ dicken, unten flach konkaven Fruchtschichte liegende Basal- schichte ist in der Mitte 70 „dick, unten stark konvex, und besteht aus kleinen, fast hyalinen, zartwandigen Parenchymzellen. Diese Basalschichte liegt unter der Epidermis und wird gegen den Rand dünn. Unter der opaken, 8 » dicken Deckkruste liegt eine hyalin- parenchymatische, 15 u dicke Schichte. Auf der Basalschichte sitzen dicht parallel die einfachen, 15 > 1.6 x großen Träger, die an der _ Spitze die einzeln stehenden, hyalinen, einzelligen, zylindrischen, an den Enden spitzlichen oder stumpfen, schwach bogig gekrümmten, 24—26 > 1.6 « großen Konidien bilden. Der Pilz ist von Cryptosporium atrum Kunze schon durch die nicht spitz spindelförmigen, längeren Konidien und die dicke hyaline Basalschichte verschieden. Cryptosporium Kunze ist zweifellos auch mit Pilidium Kunze und Phlfciaena Desm. nahe formverwandt. Leptostroma caricinum Fuckel in Fung. rhen. Nr. 186 ist eine echte Leptostroma und hat L. caricinellum v. H. zu heißen, eg in Fragm. Nr. 928, XVII. Mitt. 1915. 112. Über die Gattung Acarosporium Bubäk et Vleugel. Diese in den Berichten d. deutsch. .bot. Gesellschaft 1911, XXIX. Bd., p. 385 beschriebene Gattung wird zu den Excipulaceen gestellt und soll kurze, zylindrisch-papillenförmige Konidienträger besitzen, auf denen sehr lange, gabelig verzweigte Ketten von zylin- drischen hyalinen, zweizelligen Konidien sitzen, die mit einer, selten 2—4 Borsten versehen sind. Bubäk betrachtet die ver- zweigten Konidienketten als sympodiale Bildungen, die i im .n Pilzsysteme einzig dastehen. Die auf toten Birkenblättern in Schireden Ber, einzige ‘Art der Gattung, A. sympodiale B. et VI., habe ich nicht ‚gesehen. Indessen fand Herr P. Lambert bei St. Georgen am Sonntags- berg in Niederösterreich im Oktober ‚1917 auf egesorkasten: Hedwigia Dam LA. Er Se ® 823 Franz Höhnel. Früchten von Cornus mas einen Pilz, der dem Acarosporium sympodiale äußerst nahe steht und mir Gelegenheit gab, das Wesen und die Verwandtschaft der neuen Gattung festzustellen. Nach meinem Befunde ist Acarosporium B. et Vl. nichts anderes als ein Pilidium Kunze (non Saccardo) mit sehr stark verlängerten, stark verzweigten Trägern und fadenförmigen Konidien. . (Siehe meine Fragmente Nr. 941 und 942, XVII. Mitt. 1915.) Daraus ergibt sich, daß Bubäks Auffassung des Pilzes unrichtig ist. Was er als Konidien beschreibt, sind nichts als die Glieder der zer- brechlichen Konidienträger, an welchen die eigentlichen kurzfädigen Konidien sitzen. Daß dies so ist, ergibt sich indes schon aus der ein- fachen Tatsache, daß sich bei allen Konidienketten der Pilze, die ältesten, zuerst ausreifenden Konidien stets an der Spitze der Ketten ; befinden, während dies bei A. sympodiale gerade umgekehrt wäre, = i was ganz unmöglich ist. Das Acarosporium austriacum v.H. ist genau so groß und so gebaut, we Bubäks Pilz (s. Taf. XIV, Fig. 1) und unterscheidet sich anscheinend nur dadurch von demselben, daß die 14-20 u langen Glieder der Träger nur 1.6—2 u dick und dabei nur einzellig sind. Die daran zu 1—2, meist gegen oben hin sitzenden Konidien sind fadenförmig, meist steif gerade und 25—40 > 0.5 u groß. Die Träger werden bis 400 x lang, werden nach obenhin ganz allmählich bis 1 « dünner und sind stark besenartig und gabelig #erzweigt. Die Konidien haften lange an den Trägern, lösen sich aber schließlich ab. Vergleicht man einen Medianschnitt des Pilzes mit einem solchen einer echten Pilidium-Art, so sieht man, daß sich beide vollkommen : gleichen in Bau und Beschaffenheit des Gehäuses oder Stromas; aber Pilidium hat meist kurze, einfache Träger und schmal spindelige, ‚etwas gekrümmte Konidien. Indessen kommen bei den größeren Pilidium-Arten auch teilweise längere, auch wenig verzweigte Träger vor, mit seitlich ansitzenden Konidien. Der Unterschied zwischen Pilidium Kze. und Acarosporium B. et VI. ist daher nur ein sehr geringer; es ist mir daher nicht zweifel- eo haft, daß auch die Gattung Acarosporium Nebenfrüchte von Phacidia- ceen umfassen wird, wie Pilidium. Darnach muß | nun die Gattung . Acarosporium neu beschrieben werden. Acarosporium Bub. et Vleugel 1911, emend. v. H. Fruchtkörper 3 (Stroma) in der Epidermis eingewachsen, mit der Außenwand der-: E selben bleibend verwachsen; Gehäuse ringsum gleichmäßig ent- 4 wickelt, braun, kleinzellig-parenchymatisch, unten flach, gg L Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 83 scheinbar oberflächlich, ohne Mündung, oben weit unregelmäßig aufreißend. Konidienträger nur auf der breiten Basis, sehr lang, lang gabelig-besenförmig verzweigt, mit Querwänden. Konidien sehr dünnfädig, seiten- und endständig. Nahe mit Pelidium Kunze (non Sacc.) verwandt. Nebenfrüchte von Phacidiaceen. Grundart: Acarosporium sympodiale Bub. et Vleug. 1911. Zweite Art: A. austriacum v. H. Fruchtkörper einzeln oder in kleinen Gruppen, schwarz, glatt, schwach glänzend bis matt, rundlich-knollenförmig, trocken etwas abgeflacht, 0.5—1 mm breit, in der Epidermis eingewachsen, mit der Epidermisaußenwand bleibend verwachsen, stark vorragend, scheinbar oberflächlich, ohne Mündung, oben unregelmäßig weit aufreißend. Gehäuse ringsum aus derbwandigen, 3—5 „ großen Parenchymzellen bestehend, oben 40—50 u dick, außen 8—10 x dick schwarzbraun, innen blaß bis hyalin, an der Basis flach, blaß bis hyalin, 20—45 „ dick. Träger nur auf der flachen Basis, dicht parallelstehend, bis 400 u lang, stark gabelig-besenförmig verzweigt, septiert (Glieder 14—20 ı lang), unten 2 ui dick, nach oben hin ganz allmählich dünner werdend. Konidien fadenförmig, meist gerade, 25—40 > 0.5 u groß, an den Trägern seiten- und endständig. An am Boden liegenden trockenen, geschwärzten Früchten von Cornus mas, Oktober 1917 bei St. Georgen am Sonntagsberge in Niederösterreich leg. P. Lambert. 113. Diaporthe und Phomopsis auf den europäischen Ulmen. Als auf Ulmus-Arten wachsend sind in Europa zehn Diaporthe- Arten angegeben. Von diesen sind Diaporthe ciliata (P+}:-Sacc; (Syll. F. I, p. 631) und D. leucopis (Fr.) Sacc. (Syll. F. IX, p. 705) auszuscheiden: Die erstere ist eine unsichere, ungenügend bekannte Mischart, letztere wird von Fries (Syst. myc. 1823, II. Bd., - pP. 402) nur auf Corylus angegeben. Die verbleibenden acht Arten sind gewiß zum Teile nur Formen von höchstens fünf Arten. 1. Diaporthe discutiens (Berk.) Sacc. (S. F. I, 677). Damit ist vermutlich identisch D. eres Nitschke (Pyren. germ. 1870, p. 245). 2. Diaporthe perjuncta Niessl (Verh. nat. V. Brünn 1876, XIV. Bd., p. 216 und Hedwigia, 1876, XV. Bd., p. 153). Dazu wird vermutlich D. Malbranchei Sacc. (Michelia 1879, I, p. 509) gehören. D. Saccardiana Kunze (Syll. F. I, 1882, p. 628) ist damit identisch (S. Winter, Pyren., p. 661). : 6* 84 . . Franz Höhnel, 3. Diaporthe Otthii Nitschke (Mitt. naturf. Ges. Bern 1868, p. 5). 4. Diaporthe Bonafidii Sacc. (Syll. Fung. 1899, XIV. Bd.,p. 545). 5. Diaporthe Rehmiana Starbäck (Beih. svensk. Vet.-Ak. Handl. 1890, 16. Bd., Afd. III., Nr. 3, p. 5). >25 Die auf Ulmus bei uns auftretenden Phomopsis-Formen sind: 1. Phoma oblongum Desm. (Ann. scienc. nat. Bot. 1853, III. Ser., - 20. Bd., p. 218), ausgegeben in Desmazieres, Pl. crypt. France 1853, Nr. 60. 2. Phoma depressum Berk. et Broome (Ann. Mag. nat. hist. 1850, 11. Ser., V. Bd., p. 370) = Phoma planiuscula Sacc. (Syll. Fung. 1884, III. Bd., p. 99). Auf Robinia und Ulmus. = 3. Phoma Malbranchei Sacc. (Michelia, 1879, I. Bd., p- 52), 4. Septoria phomatella Sacc. (Michelia, 1. c. p. 528) = Phlyctaena. phomatella Sacc. (Syll. F. 1884, III. Bd., p. 594). >= 5. Phoma eres Sacc. (Michelia, 1.c. p. 521). : 6. LZibertella Ulmi-suberosae Oudem. (Ned. Kruidk. Arch. 1898, II. Ser, L.St,, Nr. 18J), . ; Phoma oblongum Desmaz. ist nach dem Originalexemplare eine _ typische Phomopsis, die vollkommen zu den Angaben stimmt, welche Nitschke (Pyr. germ. 1870, p. 245) über die Nebenfrucht von Diaporthe eres macht. Daher ist Phomopsis oblonga (Desm.) v.H. die Nebenfrucht von Diaportke eres Ntke. Die Art ist durch sehr kurze Konidienträger und nicht spindelförmige, sondern länglich- zylindrische, an den Enden breit abgerundete Konidien ausgezeichnet. Die beiden Öltröpfchen sind groß, aber undeutlich. = Phoma eres Sacc. hat spindelförmige, spitzendige Konidien, die an 15—18 „langen Trägern sitzen, ist davon verschieden und gehört offenbar zu einer anderen Diaporthe-Art. Eur Phoma depressum Berk. et Br. ist eine zu streichende Mischart. Phoma Malbranchei Sacc. hat eilängliche, 14—15 > 5 „ große Konidien und soll zu Diaporthe Malbranchei gehören. a Septoria phomatella Sacc. ist eine Phomopsis mit fädigen Hacken- konidien, ist ursprünglich auf Ulmus campestris beschrieben, wurde jedoch später auch auf ähnliche Phomopsis-Formen anderer Pflanzen übertragen und daher im jetzigen Umfange eine Mischart. Be Libertella Ulmi-suberosa Oud. ist nach der Beschreibung gewiß eine Phomopsis. Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 85 davon getrennten, oben mit dem Periderm verwachsenen Saum- schichte eingeschlossen wird. Diese Phomopsis inclusa v. H. verhält sich zu den gewöhnlichen Phomopsis-Arten genau so, wie Leuco- Oytospora zu C'ytospora und verdient daher in eine eigene Gattung oder Untergattung Leuco-Phomopsis v. H. versetzt zu werden. Die Saumschichte umgrenzt einen schalenförmigen, 0.8 mm tiefen und 1.5 mm breiten, nach oben hin erweiterten Raum, der unten flach ist. Darin sitzt nun in dem gebleichten, aber sonst un- veränderten Rindengewebe das Phomopsis-Stroma ganz frei, das einen dick linsenförmigen, 1100 x breiten, 260 „ hohen Lokulus als nur 10—15 n dicke, gelbbraun-kleinzellige Parenchymschichte allseitig einschließt. Der Lokulus zeigt oben einen ziemlich weiten, 260 «langen, mäßig derbwandigen Hals, der wenig durch das Periderm hervorbricht. Die den Lokulus innen ringsum auskleidenden Konidien- träger sind bald kurz, bald fädig und bis 15 > 1.5 lang. Die hyalinen, einzelligen Konidien hängen schleimig verbunden zu einer festen Masse zusammen. Sie sind nicht spindelförmig und von jenen der Phomopsis oblonga kaum zu unterscheiden, länglich-zylindrisch, an den Enden breit abgerundet, mit ‘zwei großen, undeutlichen Öl- tröpfchen, daher manchmal scheinbar zweizellig, 7—10 > 2—2.5 u groß. Diese Art ist von Phomopsis oblonga sicher verschieden und wird zu einer Diaporthe mit gut entwickelter Saumschichte gehören. 114. Nebenfruchtformgattungen von Diaporthe. Bei weitem die meisten Diaporthe-Arten haben Arten der be- kannten typischen Formgattung Phomopsis als Nebenfrüchte. Doch gibt es einige Diaporthe-Arten, deren Phomopsis-Form soweit von der typischen abweicht, daß für dieselben eigene Formgattungen aufgestellt werden ‘müssen. 1. So hat Diaporthe Robergiana (Desm.) eine Phomopsis als Nebenfrucht, die sich ganz in der Epidermis entwickelt und daher ganz anders aussieht. Ich habe für diese Form die Gattung Pho- mopsella aufgestellt (Phomopsella macilenta [Rob. et Desm.] v. 4): 2. Aber auch die Phomopsis-Form von Diaporthe Castanea (Tul.) Sacc. (Sel. Fung. Carp. 1863, II. Bd., p. 202, Taf. XXI, Fig. 1-12) weicht von der typischen Form weit ab. Bei dieser, Fusicoccum castaneum Sacc. (Syll. Fung. 1884, III. Bd., p. 249) genannten Form ist kein flacher, einfacher Lokulus vorhanden, der einen gut entwickelten Mündungskanal besitzt, sondern ein rundlicher Lokulus, der oben ganz unregelmäßig aufreißt und innen | | Phomopsis nicht zu mehr minder gekammert ist. Diese Form ist als ” 86 Franz Höhnel. erkennen und daher bisher auch von niemandem als solche bezeichnet worden. Ich kenne sie nur aus Tulasnes Angaben und Bildern. Indessen gibt es noch eine zweite Form, die auf Fagus-Zweigen sehr häufig ist und die noch mehr durch sehr starke Kammerung des Lokulus, der schließlich oben unregelmäßig aufreißt und sich so weit öffnet, von einer typischen Phomopsis abweicht. Es ist dies die von Tulasne (l.c. p. 203) beschriebene aber nicht abgebildete Neben- frucht von Diaporthe galericulata. (Tul.). Diese wurde Fusicoeeum galericulatum Sacc. (Syll. F. 1884, IV. Bd., p. 250) genannt. Nach Tulasne sind die länglich-spindeligen Konidien dieser Form 6.5—10 > 3.5—4 u groß. Allein mehrere gesammelte Exemplare . zeigten mir, daß die Größe der Konidien sehr wechselt, sie können u bis 16 2 lang und bis 5.5 « breit werden. Das Myzosporium carneum. Thümen (Hedwigia 1880, 19. Bd., p. 189) ist nur eine größersporige Form von Fusicoccum galericulatum. Eine dritte hierhergehörige Form ist die Dothiorella irregularis Diedicke, die gewiß die Neben- frucht von Diaporthe farinosa Peck. ist. Diese drei Formen gehören in die Gattung Malacostroma v. H., auf welche später noch zurück- zukommen sein wird. 3. Auch die Phomopsis quercina (Sacc.) v. H. der. Diaporthe leiphaemia (Fr.) Sacc. (= D. dryophila Niessl) zeigt eine bemerkens- werte Abweichung vom gewöhnlichen Typus. Hier ist der einfache Lokulus als ein kegelförmiger Mantel auf der Kegelfläche eines zen- tralen Stromakonus entwickelt und reißt oben ringförmig auf, wie aus den Figuren 15 und 16 auf Taf. XXIII in Tulasne, Sel. Fung. Carp. II., Bd. 1863 zu ersehen ist. Diese Form kann als C'yclo- phomopis unterschieden werden. 4. Die von mir am Anninger im Wienerwalde 1905 auf Ulmus- Zweigen gefundene Phomopsis inclusa v. H. unterscheidet sich endlich von allen mir bekannten Phomopsis-Arten dadurch, daß die Stromata von einer derben, schwarzen Saumschichte, die oben mit dem Periderm verwachsen ist, eingehüllt ist. Diese Form ver- hält sich zu den typischen Phomopsis-Arten so wie Leuco-Cytospora zu Oytospora. Ich stelle für diese Formen die Gattung Leuco-Pho- mopsis auf. 115. Über Phoma Samarorum Desmazieres. Der Pilz ist ausgegeben in Desmazitre s, Pl. crypt. Nord France 1828, Nr. 349 und, wie es scheint, vom Autor nicht beschrieben worden. Eine Beschreibung desselben findet sich in Syll. Fung. 3 1884, III. Bd., p. 153. Das wächst auf Eschen Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 372 Früchten und zeigt, daß der Pilz eine typische Phomopsis ist. Die Phomopsis Samarorum (Desm.) v. H. ist jedenfalls die Nebenfrucht von Diaporthe samaricola Ph. et Plowv. 1875. Das Stroma ist in und unter der Epidermis eingewachien, flach-kegelig, an der Basis bis 700 « breit und 220 « hoch. Das Basalgewebe ist kleinzellig parenchymatisch, bräunlich, in der Mitte bis 50 „ dick, gegen den Rand hin dünner werdend. Die den unten flachen oder konkaven Lokulus deckende Schichte ist von einem kurzen Mündungskanal durchsetzt und ziemlich gleichmäßig 30—50 u dick.. Die Konidienträger sind einfach fädig und 2—3 mal länger als die hyalinen, geraden, einzelligen, länglich-spindeligen, meist 7—8 > 22.5 „ großen Konidien, deren Öltropfen wenig deutlich sind. In. dem einzigen Exsikkate des Pilzes, das richtig bestimmt ist, in Rabenh,, F. europ. Nr. 2353 sind die Stromata kleiner, 300 breit und 200 « hoch, mit einem 60 » langen und 24 „ weiten Mündungskanal. Alle anderen untersuchten Exsikkate des Pilzes sind falsch und enthalten meist Phoma-artige Pilze. Es sind dies: Thümen, _ F. austriaci Nr. 1063 und 1162; Krypt. exs. Mus. palat. Vindob. Nr. 1326; Sydow, Myc. march. Nr. 1980; Sydow, Myc. germ. . Nr. 913; Krieger, F. sax. Nr. 1843; Kabät et Bubäk, F. imperf. Nr. 305; Roumeg,F. gall. Nr. 116 und 6667, welche eine Ceuthospora enthält. Auch der von Diedicke (Krypt. Fl. Brand. IX., Pilze V4L p. 143) als Phoma samararum Desm. beschriebene Pilz ist nicht diese Art, sondern irgendeine Phoma. Saccardo schreibt in der Syll. Fung. „samararum“ statt „samarorum‘, wie Desmäzieres angibt, ein Fehler, den ihn einfach abschreibend, auch alle späteren Autoren machen. - Phoma pterophilum (Nitschke) Fuckel (Symb. myc. 1869 p. 377) finde ich nur in der Syll. Fung. IV, p. 153 beschrieben. Wie schon Auerswald in schedis angab, ist dieser Pilz mit Phomopsis samarorum identisch. Da Nitschke glaubte, daß letzterer Pilz sehr kleine Fruchtkörper hat, was aber nicht der Fall ist, unterschied er die Phoma pterophilum als eigene Art. Das Exsikkat der letzteren inD. Sacc., Mycoth. ital. Nr. 348 ist in der Tat Phomopsis samarorum. Die anderen Exsikkate in Allesch. et Schnabl, F. bav. Nr. 571 und Roumeg, F. gall. Nr. 3780 sind falsch. = Desmazieresgab 1849 die Phoma samarorum in et erypt. France Nr. 1875 auch auf den Früchten von Ptelea trijoliate aus, 88 Franz Höhnel. welche Form vonOudemans (Ned. Kr. Arch. 3. Ser. 1902, II. Bd. 3. p. 740) als forma Pieleae unterschieden wurde. Auch diese Form ist eine Phomopsis, wenig verschieden von Ph. Samarorum und vielleicht eine eigene Art. Doch ist auf Pielea keine Diaporthe be- schrieben. 116. Über einige Phomopsis-Arten. Phoma Spiraeae Desmazieres 1830 ist nach dem Originalexemplar in Pl. crypt. Nord France 1830 Nr. 481 eine echte Phomopsis mit ‚spindelförmigen 8—10 > 2—2.5 » großen Konidien. Das Original der Phomopsis Spiraeae (D.) v. H. wächst auf Spiraea Aruneus. Auf derselben Nährpflanze sammelte Krieger im Mai 1913 die Phomopsis Spiraeae in Gesellschaft der Diaporthe Lirella (Moug. et N.) Fuck., welche also nicht bloß auf Spiraea Ulmaria auftritt, ‘ wie überall anzebelen wird. Auf letzterer Nährpflanze ist die Dig- porthe Lirella, wie aus den ausgegebenen Exsikkaten zu ersehen ist, meist schlecht entwickelt, und soll nur 10 > 2 « große Sporen haben. Kriegers Exemplar auf Spiraea Aruncus, das sehr gut ent- wickelt ist, zeigte mir aber meist 12—13 > 3 u (selten bis 16 >3 ) große Sporen, die an den Enden häufig ein kurzes au An- hängsel zeigten. Es ist kein Zweifel, daß Phomopsis nrdebe. die Nebenfrucht der Diaporthe Lirella ist. Nach Vestergren Hedsien 1903, 42. Bd., p. 108); ist ‚kein Zweifel, daß Leptostroma spiraeinum (Sacc. et Br.) V. auf Ulma die Nebenfrucht von Diaporthe Lirella ist. Daher ist ersterer Pilz gleich Phomopsis Spiraeae. Weitere Synonyme sind Leptostroma herbarum (Fr.) Lk. v. spiraeinum Sacc. et Br. 1888 (Syll. Fung. X. Bd, p-. 420) und Placosphaeria elypeata Briard et Hariot 1891,1. c. p. 23 Phoma opulifolia Cooke 1885 (l. c. p. 143) ist nach im Wiener-. walde an Physocarpus opulifolius gesammelten Exemplaren auch eine Phomopsis, nicht von der Ph. spiraeae zu unterscheiden. Eine weitere Phomopsis auf. Spiraea ist Phoma Sorbariae Sacc. 1884. Es frägt sich, ob die vier auf Spiraea beschriebenen en ‚Arten alle voneinander verschieden sind. Mit Phoma semiimmersa Sacc. (Michelia 1880, II. Bd., pP welche eine Phomopsis ist, ist offenbar identisch Phoma fructigena P. Brun. 1898 (Syll. F. XIV, p. 873). Der Umstand, der die erste auf Zweigen, die andere auf den Früchten auftritt, ist ohne Be deutung. Auch der Unterschied in der Größe der Konidien (12— > 3 u gegen 7.5>3 > ist irrelevand,, da ich auf denselben Zweigen Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. 89 beide Konidiengrößen fand. Cytosporina Crataegi Allesch. (Syll. Fung. XIV, p. 988) ist vielleicht die Form davon mit fädigen Konidien. Phomopsis occulta (Sacc.)- Trav. fand ich im Prebrunngrunde im Wienerwalde 1916 nicht nur auf beiden Seiten von Fichten- zapfenschuppen, sondern auch auf Tannenzweigrinde. Hier trat nicht nur die Form mit 7—10 > 3 u großen spindelförmigen Koni- dien auf, sondern auch die mit fädigen Hackenkonidien, 22 > 1 u. Diaporthe (Euporthe) occulta (Fuck.) 1869 scheint sich von Diaporthe . (Tetrastaga) pithya Sacc. 1875 eigentlich nur durch die verlängerten Ostiola zu unterscheiden. Ich vermute, daß beide Arten nur Formen derselben Spezies sind, die bald auf Zapfenschuppen, bald an Zweigen von Tanne und Fichte auftritt. DerinAllesch.u.Schnabl,F. bavar. Nr. 660 (auf Zapfen von Thuja) ausgegebene Pilz, den ich viel besser entwickelt auch im Wienerwalde fand, ist eine Phomopsis (Ph. Thujae v. H.) mit spindelförmigen 8—10 > 2.53 « großen Konidien mit zwei Öl- tröpfchen und etwa 250 „ großen eingewachsenen rundlichen Stro- mata. Die Konidienträger sind einfach, 14—20 > 1.5 x groß. Oben entsteht ein unregelmäßiges etwa 45 « großes flaches Ostiolum. Ist vielleicht nur eine Form von Phomopsis occulta (Sacc.) Trav. oder Ph. conorum (Sacc.) v. H. : 5 Auch die auf Fichtenzapfenschuppen auftretende C'ytosporina Abietis Oudemans (Hedwigia 1898, 37. Bd., S. 317) mit hackenförmig gekrümmten, fadenförmigen, an einem Ende dickeren, 25—28 >2.3 r großen Konidien ist offenbar ein Phomopsis, wahrscheinlich nur eine abnorm üppig entwickelte Form von Phomopsis occulta. 90 ua Die mitteleuropäischen Verrucariaceen. II. Von Hermann Zschacke. 3. Thelidium Massalongo, Framm. lich. (1855), 15. Lager krustig, einförmig, mit -Pleurococeus-Gonidien; Perithe- zien einfach, aufrecht, mit gipfelständiger Pore, ohne Hymenial- gonidien und mit bald schleimig zerfließenden Paraphysen; Sporen meist zu acht im Schlauche, wasserhell, in der Regel zwei- bis vier- zellig. Der Thallus der. kalkbewohnenden Thelidien mit weinstein- artiger Kruste ist völlig endolithisch; ist diese rissig- oder warzig- gefeldert, so ist er pseudo-epilithisch. Epilithisch ist er bei den Silikatgestein-Bewohnern; der Thallus der Wasserflechten ist para- plekterichymatisch. Thelidien ohne Thallus, bei denen also die Perithezien der Kruste anderer Flechten aufsitzen, habe ich noch nicht gesehen. Thelidium decipientis Norman (Chr.) auf Psora deci- piens, Th. epipolytropum Mudd. (M.) auf Placodiym saxicola und Th. lacustre Arn., die ich untersuchen konnte, gehören nicht zu Thelidium. Th. parasiticum Lönnr. und Th. superpositum (Nyl.) A. L. Smith waren mir nicht zugänglich. Die Pleurococeus-Gonidien sind freudig-grün, + kugelig, 494 E im Durchmesser. Bei Thelidium äthioboloides konnte ich neben kugeligen die für die Wasser-Verrucariaceen charakteristischen lang- gestreckten Gonidien nachweisen. Der Perithezienaufbau ist der gleiche wie bei Polyblastia und Staurothele. Die Thelidien der Scrobiculare-incavatum-Gruppe haben eingesenkte kugelige, später mit der + erweiterten Mündung sichtbar werdende Perithezien, deren Wandung völlig oder nur um die Pore herum kohlig ist. Bei der Acrotellum-Gruppe ist die kugelige, am Scheitelpunkt fein durchbohrte, eingesenkt-aufsitzende Frucht meist am eingesenkten Grunde wasserhell, sonst mit einem kohligen Ge- häuse umgeben. Die eingesenkt-aufsitzenden Perithezien der Flechten der Pyrenophorum-Gruppe werden durch ein ee dem Exci- pulum aufsitzendes Involucrellum geschützt. | Die mitteleuropäischen Verrucariaceen III. 9] Die Paraphysen sind bald schleimig zerflossen und höchstens durch zarte fadenförmige Bildungen angedeutet. Diese Hymenial- masse wird in den meisten Fällen durch Einwirkung von Jod wein- rot, zuweilen nach flüchtiger, zarter Bläuung gefärbt, selten ist die Blaufärbung kräftiger und bleibend. Thelidium mammillatum Bagl., Th. Marcianum Bouly de Lesdain, Th. montanum Arnold, Th. Ny- landeri (Hepp.) und Th. sublacteum Eitner gehören wegen des Vor- handenseins von Paraphysen nicht zu Thelidium. Die Schläuche sind meist keulig und oft leicht vergänglich. Die Sporen sind ursprünglich einzellig. Bald tritt Querteilung ein, die Spore ist zweizellig. Bei einigen Arten wiederholt sich diese Teilung, so daß vier Zellen übereinander liegen. Bei gewissen Arten, wie Th. absconditum, Th. pyrenophorum, Th. zyloxenum ver- harren die Sporen in verhältnismäßig hohem Prozentsatz im jugend- lichen Zustande, so daß ein- und zweizellige gemischt in demselben Perithezium vorkamen, oder, wie bei Th. parvulum und Zwackhii, neben zweizelligen auch vierzellige vorhanden sind. Bei Th. dacty- loideum!) zerfallen die ersten Tochterzellen in je drei weitere, so daß sechs Zellen übereinander liegen. Eine eigenartige Teilung weisen die Sporen einiger Formen der /ncavatum-Gruppe auf. Vierteilung ist hier die Regel. ‘Bei Th. dominans z. B. finden sich auch fünf- teilige Sporen, daneben solche vierteilige, bei denen eine oder auch zwei Mittelzellen noch einmal längs geteilt sind. Bei Th. bavaricum ist die Zahl der mehr als vierzelligen besonders groß; hier zählt man bis sieben Zellen-in der Spore. Durch solche vielzelligen Sporen er- innert die Flechte an Polyblastia dermatodes, mit der sie wohl manch- mal verwechselt sein mag; hat doch selbst Arnold sein 7’h. epipo- läum ursprünglich für Polyblastia dermatodes gehalten. Doch ist bei dieser die Gliederung viel reicher — bis zu 12 Zellen. Vielteilung ist hier die Regel und Vierteilung die Ausnahme; gewisse Sporen behalten aber ihre jugendliche Form bei. Bei Th. bavaricum liegen die Verhältnisse umgekehrt; man könnte es eine werdende Poly- blastia nennen. Außer P. dermatodes gibt es noch mehrere Poly- blastien, deren Sporen an Thelidien-Sporen erinnern; ich habe diese in der Gruppe Thelidioides zusammengefaßt. Dazu gehört auch Polyblastia ee vom Coronjis in den en nr die zer 1) Thelidi di loid Arnold in Glowacki, Yircktesa aus Krain und Küsten- land, Verh. zool, bot. Ge Wien 20 (1870), 461. Thallo tenuissime, limitato, pallide incano; apotheciis minutissimis, immersis, solo apice prominentibus, atris, perithecio integro; sporis hyalinis, ätate fuscis, dacty- loideis, utraque apice obtusis, 8 nis in asco, 36—44x 9 u, 2—4-obsolete 6-septatis. Krain: An Kalkfelsen beim wilden See. 92 H. Zschacke. zwei Funde, die ich kürzlich untersuchen konnte, mit Thelidium verbunden ist: Dr. Lettau sammelte auf dem Wachtberge bei Arnstadt eine Flechte, bei der vierteilige Sporen die Regel sind. Daneben finden sich fünfteilige und auch solche mit Längsteilungen. Außerdem aber auch andere, bei denen 6—-8 Zellen übereinand liegen. Viel häufiger treten vielzellige Sporen bei von mir am Hü- bichenstein bei Grund im Harz gesammelten Probe auf. Manche Schläuche sind nur.von $&-teiligen Sporen erfüllt. Hätte ich diese Funde, namentlich den ersten, vor der Untersuchung meiner Kar- pathenflechte gekannt, würde ich die Art T’helidium leptosporum getauft haben. ‘Die Mehrzahl der Thelidien wächst auf Gestein, und zwar wird Kalkstein bevorzugt. Einige Arten wachsen sowohl auf Kalk- wie auf Silikatgestein. Ausschließlich auf Silikatgestein sind zu finden: Th. anisosporum, Th. Antonellianum, Th. decussatum, Th. kolevarense, Th. Lahmianum, Th. methorium, Th. nigricans, Th. subgelatinosum, Auf Erde wachsen: Th. hospitum, Th. velutinum. Moose bewohnt: Th. br yoctonum. Auf Holz oder Rinde haben sich angesiedelt: Th. Fontigenum, Th. riparium, Th. zylospilum, Th. xyloxenum. . Im Wasser leben: T’h. äthioboloides, Th. fontigenum, Th. Lahmi- anum, Th. methorium, Th. nigricans. Feuchtigkeit lieben: Th. cataractarum, Th. epomphalum, Th. Zwackhii. Versteht man unter hiitteieniopa Denkehklane Öcerreicht und die Schweiz, so dürfte die folgende Beschreibung der T'helidien wohl fast alle aus diesen Ländern veröffentlichten Arten und Formen berücksichtigen. Faßt man ‚‚mitteleuropäisc ‘““ dagegen im pflanzen- geographischen Sinne auf, dann fehlen eine Reihe westlicher unt nordwestlicher Arten. Das ist ein Mangel meiner Arbeit. Aber da in absehbarer Zeit wohl keine Aussicht für mich ist, das fehlend( Material zu erlangen, habe ich mich dennoch entschlossen, die Zu sammenstellung zu veröffentlichen. Soweit ich die von mir nicht untersuchten Formen nicht im Anschluß an verwandte Arten er wähnt habe, stelle ich sie am Schlusse der Arbeit zusammen. Um eine genauere Übersicht über die Verbreitung der Thelidier in Mitteleuropa zu erlangen, habe ich auch alle mir einwandfrei € scheinenden Fundortsangaben aus der Literatur, soweit sie mir zu gänglich war, aufgenommen. Dabei folge ich der Englersche : Einteilung, wi wie ich sie aus seinem Crassulaceen-Werke entnomme habe. Wenn ich mich dazu entschließe, ‚nachfolgende tabellarische Die mitteleuropäischen Verrucariaceen III. 3. | &| ‚Provinzen des Mitteleuropäischen Gebiets 2 BR : - 2 © ee > A % 2 |< = 2|%lo al8elelg 2 R) „13198121219 |% 3181813138181, Fran are SAT: 4 f 2 u 31318138 8l3212|358|8 53|8|83 24|8|12 IS 8 a Fe 58 g A u 3 Ze 3 2 Sl Sa 3, Ö = |s - < 7 er 3 un 3 < . ® 2 23 E „ absconditum . .. + + + ne thuringiacum . R rg - +/+!+ crassum + + + R 3 ; kolevarense . BEE IET } = { + # immersum . . - + a y amylaceum . r + +1+1+J+ + wettinense — “feet ° exile x a =. i anisosporum ren e 2 Reale 5 . austriacum . 2% 5 DRS ER a incavatum Fi +l./2)+l.1+J+1. 1. bavaricum er +4 ar ern e caleivorum . . 2 Eu Sn Be in ie a a ee ee + +1+1-1+1% + aphanes . : 3 a a a +!. i dominans = . +1. 101 + umbrosum . + arte; En E acrotellum 2 ei + + Be en 263 xzyloxenum . . + ee . scher A Rehmii En er Er RR En z zes ‚hospitum . . abs hasst + re " parvulum . . SR TE Zwackhii x an rin Beeren a bryoctonum x -F a a ee 7 arte circumspersellum : Fi Be a ee Te Be a a 2 subgelatinosum . ee Be „, sordidum .... Zee ,e Be a Re minimum .»... a Feet Bl e tere impressum . . 2 „4... + a ee FE impressulum . a re a +1 E “ decussatum . +L- . + + + RP ++ IE 94 H. Zschacke. Übersicht der Verbreitung der Thelidien in Europa zu veröffent- lichen, so bin ich mir bewußt, etwas Unvollkommenes zu bieten, aber ich glaube, so am besten die Lücke zu zeigen, die die spätere Forschung ausfüllen muß. Außer aus den in den früheren Arbeiten genannten Samm- lungen untersuchte ich Material aus dem Herbarium Arnoldim Pflanzenphysiologischen Institut München, sowie aus dem Herbarium des Herrn Kovärin Olmütz. Auch an dieser Stelle sage ich allen Herren, die mich unterstützt haben, herzlichsten Dank. A. Mit eingesenkten Perithezien. I. Sporen zweizellig. Scerobiculare-Gruppe. a) Thallus äußerlich nicht sichtbar. 1. Perithezien klein, mit dem Scheitel hervortretend. Sporen N ee Th. exile. 2. Perithezien erst beim Zerschlagen des Steines sichtbar werdend. Sporen 0-37 xB—ldu 2. ...... Th. thuringiacum. b) Thallus äußerlich sichtbar. ; 1. Thallus rostfarben. \ a’) Sporen 12—18x4-84 ......... Th. anisosporum. b’) Sporen 7—30x9—-12u....... Th. kolevarense. 2. Thallus nicht rostfarben. a‘) Perithezien klein, 0,15—0,25 mm breit. 1’. Thallus gelblich oder bräunlich. : a) Jod färbt Hymenialmasse rot. Sporen 17—30x% WA re °. Th. abseonditum. ..ß) Jod färbt Hymenialmasse blau. * Jod dauernd blau. Thallus hellbräunlich. Peri- thezien mit einem Thalluswall Th. eireumvallatum. ** Jod blau > braun. Thallus bläulichgrau. Peri- thezien ohne Thalluswall Th. subabseonditum. 2‘. Thallus grauweiß. ‘Sporen 34-50 x13—18 u = ; Th. wettinense. b‘) Perithezien 0,25--0,5 mm breit. 1’. Thallus weiß und rosa angehaucht oder + bräunlich Th. amylaceum. Die mitteleuropäischen Verrucariaceen III. 95 2'. Thallus grauweiß. ® a) Perithezien den Thallus nicht überragend, ab- geplattet. Thallus Bealme grünlich Th. immersum, 9) Perithezien + vortretend. u * Thallus knorplig-dicklich oder fast fehlend. Sporen 25—38x13—18 u . . . . Th. erassum. ** Thallus sehr dünn. Sporen breit, beiderseits ab- gerundet, 25—36x15—22 u Th. pachysporum. 1. Thelidium absconditum (Hepp) Krempelh. bei Arnold, Flora 42, 155 (1859). ; S yn.: Sagedia nigella ß abscondita Hepp, Flecht. Eur. 698 (1860). Exs.: Arnold 15a, b (B., Br.); Flagey 291 (B.-B.); Hepp 698 (Br.); Lojka, Lich. regni hung. 111 (W.); Rabenh. 797 (Br.). Thallus sehr dünn, in den Stein eingefressen, zusammenhängend, bald kleine unberandete Flecke bildend, bald zusammenfließend und durch schwarze Linien landkartenartig in Felder zerteilt, blaßgelblich, aschgrau oder blaugrau; Rindenschicht etwa 30 « dick, aus wasser- hellen, oberwärts etwas gebräunten, senkrecht gestellten und ver- zweigten, fast rosenkranzartig gegliederten, 4 » starken Hyphen be- stehend; Gonidienschicht + 60 » stark mit ziemlich dicht gedrängten Gonidienkniuch, Gonidien + 7a im Durchmesser, fast kugelig; Hypothallus aus’glatten, + straffen, 2—3 « starken Hyphen mit oft rosenkranzartig er Ne von 7—10 » Durch- messer. Perithezien kugelig, klein, 0,14—0,25 mm im Durchmesser, völlig eingesenkt, nur mit der kaum 0,lmm breiten Mündung sichtbar werdend, nach dem Zusammenbruch des Gesteins den Scheitel ent- blößend und nach dem Ausfallen Gruben im Gestein hinterlassend; Excipulum schwarzbraun, um die Mündung herum verstärkt. Schläuche sackig-keulig, 70—80 x 25—30 u; Sporen zu 8, wasser- hell, teils ein-, teils zweizellig, ellipsoidisch, oft an einem Ende etwas zugespitzt, zuweilen etwas eingeschnürt, 21—30x 9—15 y». Hymenialmasse durch Jod nach leichter Bläuung rot. 1. £. juvenile Arn. 27 (W.), > B.-B., Br., W.), Flora 63, 150 (1885). Thallus-oft weit ausgebreitet, durch schwarze Linien landkarten- artig zerteilt; Perithezien 0,14—0,16 mm breit; Sporen 18—28 x 7—9 u. Hierzu gehört auch f. initiale Arn. 240 Bi). 96 5 H. Zschacke, 2. f..brachysporum. Sporen eingeschnürt, meist zweizellig, einzellige eingemischt, .18—21(—23) x 9—11(—13) «; Schläuche aufgeblasen keulig, 76x 36 a. Jod färbt rot. Harz: am Bas bei Rübeland — Zsch. 3. f. minuseulum. : Thallus endolithisch; Perithezien klein, eingesenkt, schwarz, nur mit dem Scheitel vortretend, + 0,25 mm im Durchmesser; - ScHläuche schnell vergänglich, schmal-keulig, etwa 55x 20 „; Sporen .ellipsoidisch, meist zweizellig, etwa !/,—/s einfach, 17—20 x 7,5—9 p. Jod färbt rot. : Auf Muschelkalksteinchen im Jonastal bei Arnstadt (Thüringen) — Lettau. Auf Kalkgestein. Subarktisches Gebiet. Norwegen: Nordland, Gildeskaal — Norman (Chr.), Hovedoen — Mo& (Chr.). — Tromsö, Maalsnes (Lynge). Mitteleuropäisches Gebiet. Subatlantische Provinz. Jütland: Bulbjerg — Branth. Provinz der europäischen Mittelgebirge. a) Zentralfranzösisches Bergland. — - Puy de Döme: Mont- . ferrant — Flagey 291 (B.-B.). — Belgische Ardennen: Bouvignes — Tonglet. b) Mittelrheinisches Bergland. — a a.d. Lahn —f Tu- E nile, Metzler (M.). c) Jurassisches Bergland. — Württemberger Alb: Gatenberger Steige— Kemmler, Rabenh. 797.— Fränkischer Jura. —Eich- stätt — auch f. juvenile — Hersbruch, Streitberg — Arnold. d) Herzynisches Bergland. — Thüringen: Arnstadt — Lettau. . — Harz: Rübeland — Zschacke. — Rhön: auf Waldboden der Eube — f. juvenile — Zschacke. — Westfalen: Sundwig, Höxter, Alme, Handorf — Hb. Lahm. e) Mähren: Spiglitzer Schneeberg i. sog. Schneelöchern _Koyär f) Sudeten: Szimißow — Eitner. Provinz der Alpenländer. a) Nördliches Alpenvorland. — München — Arnold; vu bei Zürich — Winter (Br.). b) Nördliche Kalkalpen. — 1, Niederösterreichische Alpen Ötscher — Tojka m en: ee N am ‚Golk- Die mitteleuropäischen Verrucariaceen III, 5 97 linger Wasserfall — Metzler (M.). — 3. Nordtiroler Kalk- alpen: Kufstein, Waldrast — Arnold, Pertisau — Metzler (M.). — 4. Bayerische Alpen: Oberwessen, Weitalm, Hoch- gern — Arnold. c) Zentralalpen. — 1. Hohe Tauern: Proseck-Tauernhaus. — 2. Mitteltiroler Alpen: Brenner, Großer Rettenstein — Arnold. — 3. Ostrhätische Alpen: Val Cluoza — Lettau. — 4. Westrhätische Alpen: Davos — Zschacke. — 5. Walliser Alpen: La Combe — Müller-Aargau (B.—B.). E d) Jura-Alpen: Salöve — Müller (B.-B.). = e) Südwestalpen. — Seealpen: Rojatal — Brunnthaler. i f) Südalpen. — 1. Dolomiten: Schlern, Vigo, Paneveggio — Arnold. — 2. Trientische Alpen: Paganella— Kernstock. — 3. Karnische Alpen: Veldes — Steiner. — 4. Karst: Jelenk — Glowacki. Provinz der Karpathen. - - a) Westkarpathen: Teplicska im Liptö Kom. — Lojka Ir b) Ostkarpathen: Rodnaborberek — Zschacke. c) Transsilvanische Alpen: Livazeny, Vaidei, Herkulesbad — Zschacke. 2. Thelidium subabseonditum Eitner, 3, Nachtr. zur Schles: Flechtenfl., Jahresb. d. Schles. Ges. f. vaterl. Kultur 1910, 54. Thallus als schr dünne, bläulichgraue, gleichartig feinkörnige Kruste aus dem Gestein hervortretend; Perithezien 0,2 mm im Durch- messer, völlig eingesenkt, kugelig, schwarz, Pore nicht sichtbar. Schläuche keulig; Sporen 21—23x7—9 #, ellipsoidisch, zweizellig; Querteilung meist erst durch KOH-Zusatz sichtbar. Jod färbt . Hymenialmasse blau > braun bis blauschwarz. : 3 Schlesien: Groß Strehlitz — Szimißow — Eitner. 3. Thelidium eireumvallatum. Thallus hellbräunlich, dünn, ER AN N ausgebreitet; Perithezien sehr klein, nur mit der Mündung punktförmig sichtbar, zuletzt meist von einem Thalluswall wulstig umgeben. Schläuche keulig, 54x18 „; Sporen teilweise einzellig, in der Mehrzahl zweizellig ellipsoidisch, 18 —20x7— u. Jod färbt Hymenialmasse schwach blau. R Westfalen: Auf Massenkalk bei Brilon — Berthold (HD. am). 4. Thelidium kolevarense Zschacke, Hedwigia 1920, S. 97. Thallus sehr dünn, weinsteinartig, geglättet, + ausgedehnte, nicht begrenzte, rostfarbene Flecke bildend, er zusammenhängend. Fedwigis Band LXI. : Be eg = ik 98 H.. Zschacke. Perithezien klein, kugelig, schwarz, 0,2—0,25 mm im Durchmesser, ziemlich zahlreich, in Höhlungen des Gesteins eingesenkt, mit dem zuletzt durchbohrten Scheitel deutlich hervortretend, vor dem Aus- fallen vom Thallus zierlich geäugelt (vergl. Th. anisosporum), Gruben. hinterlassend. Schläuche aufgeblasen, 60— 75x 35— 40 „; Sporen zu 8, wasser- hell, ellipsoidisch, zweiteilig, an einem Ende häufig zugespitzt, 27—30x9—12 y. Jod färbt Hymenialmasse rot. Auf Glimmerschiefer. Provinz der Karpathenländer. — Transsilvanische Alpen: Retyezat, im Tale Kolevär — Lojka (in Arnolds Herbar). 5. Thelidium thuringiacum Zschacke, Hedwigia 1920, S. 98. Thallus endolithisch, stellenweise sehr dünne, staubige, graue Flecke auf dem Stein bildend; Rinde oberwärts gebräunt, mit der Gonidienschicht etwa 140 » dick; Gonidienknäuel durch die Hyphen + getrennt; Hypothallus aus netzig-verzweigten, etwa 2, 5 „ starken, meist knotigen, hin und her gebogenen Hyphen bestehend, ohne Kugelzellen, mit Ölhyphen. Perithezien ganz eingesenkt, kugelig, 0,2—0,25 mm im Durch- messer, nur beim Zerschlagen des Steines sichtbar werdend, dann zuweilen flaschenförmig werdend und mit punktfeinen Poren das Gestein durchbrechend; Excipulum braun, um die Mündung schwarz- braun und verstärkt. Schläuche sackig-keulig, 90—100 x 3235 u; Sporen wasserhell, länglich-ellipsoidisch, stumpf, zu 8 im Schlauche, a und zweizellige nebeneinander, 30—37 x 13—14 y. Jod färbt Hymenialmasse rot. Thüringen: Schweinsberg bei Plaue, auf Kalkplatten im Grase, 490 m — Lettau. 6. Thelidium erassum Mass. bei Arnold, Flora 1858, 554. Syn.: Verrucaria crassa Mass., Ric. (1852) 174; Sagedıa deci- piens Hepp, Exs. 699 (1860); T’helidium decipiens Krempelh., Lich. Fl. Bay. (1861) 246. a Exs.: Anzi, Ven. 135 (B.-B.); Arn. 30 (B., B.-B., Br., W.); Hepp 699 (Br.); Lojka, Lich. Hung. 109, 146 (B.-B., M.). Kruste zusammenhängend, weinsteinartig-knorpelig, schmutzig weißgelb, hellgrau oder graugrünlich, dicklich und meist warzig und fettig-glänzend oder dünn oder gänzlich fehlend; die Hyphen der Gonidien- und Rindenschicht sind im warzigen Thallus senkrecht Die mitteleuropäischen Verrucariaceen III. 99 gerichtet, die Gonidienknäuel palisadenförmig angeordnet, sonst . locker netzig-verzweigt und nur in der + weniger entwickelten Rinden- schicht dichter verwebt; im Hypothallus finden sich häufig rosen- kranzartig angeordnete Ölkugelzellen von 7—11 x Durchmesser. Perithezien anfänglich den Warzen oder dem Gestein völlig ein- gesenkt, später mit dem zuletzt durchbohrten und zuweilen etwas eingedrückten Scheitel + vortretend, 0,25—0,5 mm im Durchmesser, nach dem Ausfallen Gruben hinterlassend; Excipulum oben ver- dickt und schwarzbraun, nach unten blasser oder gleichfarbig. Schläuche bauchig-keulig, 35—42 x 80—90 u, mit 8 ellipsoiden, stumpfen, wasserhellen, zweiteiligen Sporen von 25—38 u Länge und 10—15 u Breite. Hymenialmasse durch Jod blau, oder blau > rot oder gescheckt. fo. ineanum Arnold 1862, Jura 259. "Exs.: Arnold 237 (B., W. usw.). Thallus grau, warzig oder glatt; von Arn. 30 sonst nicht ab- weichend. - fo. einerascens Arn., Flora 1858, 555. Exs:,Arn. b7a b(B.): Thallus blaß aschgrau, ins Weiße, Gelbliche oder Bläuliche spielend. Perithezien kleiner als bei Arn. 30, feigenförmig oder kugelig, den Warzen des Thalluseingesenkt, zuletzt mit dem Scheitel ee Sporen 2428x 9-10 ı. fo. hymeneloides Körber, Parerga 351. Exs.: Körber 353 (M.), Arn. 391 (B.). Thallus weißlich, dünn, weinsteinartig-körnig, bis fast fehlend. Perithezien klein, meist nur 0,2 mm im Durchmesser. Sporen 27—30x11—13 u. fo. serobieulare (Garov.) Arnold, Flora 1870, 7. Syn.: Verrucaria scrobicularis Garov., Tentamen disp.lich. 3, 67. Exs.: Arnold 424, 611, 1013, 1713. Thallus zusammenhängend, dünn, glatt, blatternarbig, weißgrau, schmutzig-gelblich, bräunlich, zart-violett, zuweilen von schwarzen Linien durchzogen. Perithezien meist etwas niedergeärncke kugelförmig, 0,22— 0,36 mm im Durchmesser; Excipulum braun-braunschwarz. Schläuche 38—45 x 95—100 u. Sporen 12—15(—18 u) x 28-—34(—38) u. . i Auf Kalk- und Dolomitfelsen; die Formen mit Thallus größtenteils auf deren Unterseite. 7+ ” 100 H. Zschacke. Subarktisches Gebiet. Schweden — Nerike: Tyßlinge; Herjedalen: Jemtland — Hellbom. Mitteleuropäisches Gebiet. Mittelbaltische Provinz. — Bornholm — Hellbom; Öland — Zetterstedt (Br.); Gotland: Stenhammar (Br.). i Provinz der europäischen Mittelgebirge. Rheinland. — Schwarzwald: Hasel — Lettau. : Jurassisches Bergland. — Schwäbischer Jura: Anhausen — Metzler (M.), Balingen — Rieber (Hb. Lettau). — Fränkischer Jura: Eichstätt — auch f. cinerascens und hymeneloides —, Muggendorf, Berching — f. incanum —., Staffelberg, Forchheim, Erlangen — Arnold. — Thüringen: Asbach, Arnstadt — Lettau. — Harz: Rübe- land — Zschacke. — Westfalen: Ziegenberg bei Höxter, Borchen bei Paderborn, Leitmarsche Klippen, Büren — f. hymeneloides: Weser- klippen bei Heimsen, bei den Alme-Quellen, Höcksberg bei Beckum — Hb. Lahm M. — Sudeten: Kynast — Körber, Seitendorfer Kalk- berg (Schönau) — Eitner. — Nördliches Karpathenvorland. — Oberschlesien: Schimischow — Eitner. = Provinz der Alpenländer. Nördliches Alpenvorland. — _ Wiener Wald: Hinterbrühl bei Wien — Lojka; Baden — Zahlbruckner (W.). — München — Arnold. Nördliche Kalkalpen. — Niederösterreichische Alpen: Lichten- stein — Lojka; Raxalpe — von Beck (W.). — Nordtiroler Kalkalpen: Mühlauer Klamm bei Innsbruck — Stein (Br.). — Lechtaler Alpen: Reutte beim Stuibenfall, Kaiserjoch, Almejur- Joch — Arnold. — Urner Alpen: Engelberg — Metzler (Z. T.). Zentralalpen. — Steirische Alpen: Buchberg bei Graz. = £. hymeneloides — von Heufler, Körber 353, — Radstädter Tauern — Metzler (M.). — Mitteltiroler Alpen: Waldrast — auch f. incanum — Arnold. — Ötztaler Alpen‘ Gurgl — Arnold. — Westrhätische Alpen: Davos — Zschacke; Splügen — Anzi. — Walliser en Tour- billon bei Sitten — Lettau. Jura-Alpen: Kl. Saleve — Müller — Aargau (B.-B.). Südalpen: Trienter und Veroneser Alpen: Arco — Diettrich ee Kalkhoff; Grezzano — Massalongo (B.-B.). — Südtiroler Dolomiten: Latemar, Paneveggio, Monte Castellazzo, Monte Piano — Arnold. — Karnische Alpen: Veldes — Steiner (W. ). — Karst. — ee von Idria: Zeleni rob — Glowacki. Provinz der Apenninen: Abruzzen — Jatta. Die mitteleuropäischen Verrucariaceen HI. 101 Provinz der Karpathen. Kleine Karpathen. — Racksturm bei Preßburg — Zahlbruckner (W.). — Transsilvanische Alpen: Valea Balan bei Vaidei — Zschacke, —- Domugled bei Herkulesbad — Lojka (W.) — Hunyad: Ponor Ohaba — Lojka 109, — Als6 Feher: Abrudbanya — Lojka 146 (beide B. B. und M.). Provinz der westpontischen und illyrischen Gebirgsländer. Kroatisches Bergland: Ostrovika bei Pagarista — Baumgartner (W.). Mediterranes Gebiet. Griechenland: Peristeri-Spitze (hymeneloides) — Halacsy. fo. scrobiculare. Subarktisches Gebiet. — Norwegen: Insel Tromsö — Norman. Mitteleuropäisches Gebiet. Provinz der Alpenländer. — b) Nördliche Kalkalpen: Bye Alpen: Partenkirchen, Wallberg bei Tegernsee, Kampenwand — Nordtiroler Kalkalpen: Sonnenwendjoch — Hb. Arnold. — Algäuer Alpen: Grubenpaß — f. mierosporum — Lettau. — c) Zentralalpen. — Hohe Tauern: Naßfeld — Metzler (M.). — Mitteltiroler Alpen: Waldrast, Brenner. — Ötztaler Alpen: Gurgl. — Ortler Alpen: Payer Hütte. — f) Südalpen. — Südtiroler Dolomiten: Ladiniahütte, ‚Langkofel, Sasso dei Mugoni, Paneveggio, Castellazzo — alles Arnold. — Karnische Alpen: Veldes — Steiner (W.). — Südöstliche Dolo- miten. — Karawanken: ‚Obir — Glowacki (Br.). Provinz der Karpathen. — Rodnaer Alpen: Coronjis — Zschacke. Mediterranes’Gebiet. — Griechenland: Goulina — Nider. 7. Thelidium paehysporum Zschacke, Hedwigia 1920, S. 101. Thallus äußerlich sehr dünn, graurötlich, von schwarzen, in den Stein eingefressenen Furchen durchzogen; Rindenschicht kaum entwickelt, Gonidienschicht 120—140 « stark, aus dicht verwebten, verzweigten, vorwiegend sphäroidisch gegliederten, 4,5 « dicken Hyphen bestehend, mit eingestreuten Gonidienknäueln, darunter vorwiegend wagerecht gelagerte,‘ zarte, 2,5 x dicke, verzweigte, gegliederte Hyphen; Kugelzellen scheinen nicht vorhanden zu sein. Perithezien eingesenkt schwarz, mit durchbohrtem Scheitel, heraustretend, + 0,4 mm im Durchmesser; ; Excipulum schwärzbzaun, um die Mündung herum verdickt. Schläuche 100—110x 32—36 u; Sporen zu 8, zweizellig, \ wasser- hell, einzellige untermischt, beiderseits stumpf oder etwas abgerundet, * zuweilen in der Mitte sehr leicht 25—32x 15—18 a ‚(Arnold 36x22 2). i 102 i H. Zschacke. Jod färbt Hymenialmasse rot. Mitteltiroler Alpen: Waldrast an umherliegenden Kalksteinen auf dem kleinen Plateau oberhalb Trinser Markung bei 8000° Fuß S; Arnold, Tirol 14, 478, nach Proben aus seinem Herbar. Erinnert in bezug auf Sporenform an Thelidium exile Arn., habituell zu T’helidium crassum scrobiculare gehörig. 8. Thelidium immersum Leighton, Ang. 1851, 57. Syn.: Verrucaria immersa Leight., Lich. Fl. Gr. Brit. 3. Aufl., 460. Exs.: Mudd. 283 (M.). _ Thallus dünn, flach, zusammenhängend, weinsteinartig-mehlig, grauweiß, angefeuchtet grünlich; Rindenschicht + 35 « stark, aus dicht verwebten, wasserhellen, senkrecht gerichteten Hyphen be- stehend; Gonidienschicht bis 200 » stark, mit bis 4 x dicken, netzig- verwebten, kurz-, z. T. fast rosenkranzartig-gegliederten Hyphen’ bestehend, Gonidien geknäuelt, an üppig entwickelten Stellen in senkrechten Gruppen palisadenförmig angeordnet; im Hypothallus im allgemeinen spärlich kugelige Ölzellen von + 7 u Durchmesser. Perithezien zahlreich, eingesenkt, zuerst punktförmig erscheinend, dann den bis 0,2 mm breiten Scheitel entblößend, nicht vortretend; Excipulum kugelig, mit breitem abgeplattetem Scheitel, 0,3—0,4 mm im Durchmesser, schwarzbraun, anfänglich im unteren Teile blässer, um die Mündung verstärkt. Periphysen zart, schlank; Schläuche sackig-keulig, 70—90x 28—42 „; Sporen zu 8 wasserhell, länglich-ellipsoidisch, beiderseits abgerundet, zweiteilig, 28—33 x 11—15 u. Jod färbt Hymenialmasse nach leichter Bläuung rot. Auf Kalkstein. Habituell Polyblastia albida Arnold und Thekidium incavatum Nyl. ähnlich. Mitteleuropäisches Gebiet. Atlantische Provinz. . England. — Yorkshire: Bilsdale — Mudd. 283 (M.) (weitere Standorte in England, Schottland und Irland in Leighton, Lich. of Great. Brit.). Provinz der europäischen Mittelgebirge. Hercynisches Bergland. — Harz: Rübeland — Zschacke. — Rhön: Kreuzberg — Schafberg über Bischofsheim — Zschacke. — Westfalen: Höxter, Büren, Paderborn, Stadtberge — Hb. Lahm. — Sudeten: Seitendorfer Kalkberg — Eitner. Die mitteleuropäischen Verrucariaceen III. . 103 Provinz der Alpenländer. Nördliches Alpenvorland. — Wiener Wald: Gaisberg bei Rodaun — Zahlbruckner (W.). Provinz der Karpathen. Transsilvanische Alpen: Petroszeny — Lojka (W.); Livazeny — Zschacke. 9. Thelidium amylaceum Mass., Framm. Lich. 16 (1855). Syn.: Sagedia amylacea Hepp, Fl. Eur. 946 (1867). Exs.: Anzi, Venet. 134 (B.-B.), Hepp 946 (M.). Thallus dünn, zusammenhängend, weinsteinartig-mehlig, schmut- zig weißlich und rosa angehaucht, abgerieben grün, oder hellocker- farbig oder bräunlich-violett, ab und an von eingefressenen dunkeln Linien durchzogen; Rinde + entwickelt, aus dicht verwebten 3,5—4 u dicken, kurz gegliederten Hyphen bestehend; Gonidienschicht bis 200 « stark mit zerstreuten, oft girlandenartig gereihten Gonidien- knäueln; Hypothallus aus netzig-verwebten 2,5—3 u dicken, glatten und straffen Hyphen gebildet, + reich an etwa 7 „ breiten kugel- förmigen, oft rosenkranzartig aneinandergereihten Ölzellen. Perithezien zahlreich, + kugelig, völlig eingesenkt, zuerst punkt- förmig erscheinend, dann den 2-3 « breiten, etwas abgestutzten, nicht hervortretenden, zuletzt fein durchbohrten schwarzen Scheitel zeigend, gewöhnlich von einer ringförmigen Falte umgeben, nach dem Ausfallen Gruben hinterbleibend; Excipulum schwarzbraun, um die Mündung verstärkt, nach unten mit zarterer, und blasserer Außenschicht, 0,3—0,45 mm im Durchmesser. Schläuche sackig-keulig, 75—90 x 31—838 u, länglich-ellipsoidisch, nach dem Ende meist etwas verschmälert, zweizellig, wasserhell- gelblich, zuweilen an der. Querteilung etwas eingeschnürt, 23—41x 11—14 y. Jod färbt Hymenialmasse + blau > rot. .Durch Betupfen mit Salzsäure erscheint. auf dem Thallus ein orangefarbener Fleck. An Kalkfelsen. Mitteleuropäisches Gebiet. Provinz der europäischen Mittelgebirge. — Zentralfranzösisches Bergland. — Belgische Ardennen: Fond-Rivaux — Tonglet. — Juras- sisches Bergland. — Französischer und Schweizer Jura: Reculet, Salöve — Müller-A. (B.-B.), Freiburg — Müller (a. m. Hb.), Liestal — Hepp (Z.-T.). — Schwäbischer Jura: Heubach — Metzler. — Fränkischer Jura: zwischen Weltenburg und Kelheim, Regensburg, Eichstädt, Streitberg, Beilngries — Arnold (i. s. Hb.). - 104 H. Zschacke. Provinz der Alpenländer. — Nördliche Kalkalpen. — Nieder- österreichische Alpen: Ötscher bei der Ochsenhütte, am Erlaf See — Lojka; Saugraben auf dem Schneeberg — Glowacki; Mirafälle — Zahlbruckner (W.). — Bayerische Alpen: Oberwessen — Arnold. — Nordtiroler Kalkalpen: Pertisau — Metzler; Brenner, Oberberger Seen — Arnold Hb. — Südalpen. — Veroneser Alpent . Monte Purga, Monte Alto — Massalongo, Anzi (B.-B.). Provinz der Apenninen: Etrurien, Abruzzen — Jatta. Provinz der Karpathen. — Burzenland: Krepaturaschlucht am Königstein — Zschacke. Provinz der westpontischen oder illyrischen Gebirgsländer. Bosnien: Vi$olica und Bjela$nica — Beck. Mediterranes Gebiet. Dalmatien: Mosor Planina bei Spalato — Baumgartner. 10. Thelidium wettinense Zschacke. Thallus endolithisch, weißgrau, unregelmäßige Flecke auf dem Gestein bildend. Perithezien klein, eingesenkt, kugelig, etwas ab- geplattet, 0,2 mm im Durchmesser, Excipulum schwarzbraun. Schläuche keulig, etwa 98—100%35—38 „; Sporen zu 8, zwei- zellig, ellipsoidisch - -.. a wasserhell, ne 4x 13,5—18 u. i Jod färbt Hymenialgelatine rot. Auf im Boden liegende Zechsteinkalkscherben. Provinz Sachsen: Wettin a. S. x 11. Thelidium exile Arnold, Flora 1882, 410. Thallus endolithisch. Perithezien ziemlich klein, 0,15—-0,25 mm im Durchmesser, : zahlreich, schwarz, dem Gestein eingesenkt, nur mit der fast nabelig eingedrückten Spitze vorragend; Excipulum niedergedrückt-kugelig, = schwarzbraun. : Schläuche 60x 20 u, sackig-keulig; Sporen breit eiförmig, beider- seits ziemlich ai zweizellig, farblos, 15—16x8—9 u, zu 8 im Schlauche. = : Jod färbt Hymenialmasse rot. Südtiroler Dolomiten: Paneveggio, an umherliegenden Kalk- steinen an der Westseite des Monte ee = Arnold (in seinem ‘ Herbar). 13 en anisosporum Müll, ae unter Sagedia, 1874, 536. Die mitteleuropäischen Verrucariaceen III.- 105 Thallus sehr dünn aus dem Gestein als rostfarbener Fleck heraus- tretend. Perithezien 0,3—0,5 mm breit, ganz oder fast ganz in Höh- lungen des Gesteins eingesenkt, nur den schwarzen, zuletzt punkt- förmig eingedrückten Scheitel zeigend; Excipulum zart, braun, um die Mündung herum verstärkt und schwarz, kugelig oder etwas niedergedrückt kugelig. - . Schläuche 65—80%x13—15 x, schmal, an der Basis lang ver- schmälert, an der Spitze wenig verschmälert, kaum keulig; Sporen zu 8, wasserhell, zweizellig, in der Mitte zuweilen etwas eingeschnürt, 12 18x48 u. Jod färbt Hymenialgelatine nicht. Auf Gneiß. ; Schweiz: Toremb& im Bagnes-Tale (Wallis), bei etwa 2000 m — Müller-Aarg. (B.-B.). Bem. 1. Die aus den Höhlungen bald ausfallenden Perithezien ziehen sich etwas zusammen, lösen sich dadurch vom Thallus und bilden dann durch den Scheitel schwarz geäugelte, von der rost- farbenen Chlamys umgebene Kügelchen. Bem. 2. Die Flechte ist weder zu Th. Auruntii, noch zu Th. immersum oder Th. hymeneloides, wo sie-M üller einreihen möchte, zu stellen, sondern bildet infolge ihrer an Arthopyremia erinnernde Schlauchform und der fehlenden ER einen BER Stamm. I. Sporen ierzeile: Incavatum-Gruppe. a) Sporen 21-25x9-11 Her “ . . Th. austriacum. b) Sporen größer, 5—43x11l—1d5u . .... .. . Th. larianum. 1. Thallus graubraun . . -. . er TR: umbrosum. 2. Thallus grauweiß. a‘) Perithezien erst beim Zerschlagen ns Steines sichtbar werdend = we ae er 0. =. -Th. aphanes. b‘) Perithezien ini dem Scheitel sichtbar. : EE Scheitel dem Thallus IDEIERR. Th. series Y. Scheitel nicht ebene a) Sporen in der Regel vierzellig. € en re MD) x9-11(-13) M 2 => ee gene ee engine iu 106 H. Zschacke. ** Sporen größer. a‘) Perithezien vom Thallus umwallt Th. quinqueseptatum. £‘) Perithezien nicht umwallt Th. incavatum. 8) Sporen häufig reicher zerteilt, bis 7-zellig Th. bavarieum. 13. Thelidium austriacum Zschacke. Thallus dünn, schmutzig-weiß, ausgebreitet, runzelig; Rinde nicht unterschieden, Gonidienschicht bis 240 » dick, durch körnige Einstreuung trübe, Hyphen + 2 « dick, mit kleinen, ziemlich dicht stehenden Gonidienknäueln; Hyphen des Hypothallus zart, glatt, straff, 1,2—1,5 « stark. Perithezien eingesenkt, mit wenig hervorragendem Scheitel, etwa 0,35 mm im Durchmesser, kugelig, zuletzt mit erweiterter Mün- dung urnenförmig, mit braunem, um die Mündung verstärktem Excipulum. Schläuche sackig, 85x 22 „; Sporen zu 8, wasserhell, vierteilig, ellipsoidisch, an einem Ende breiter und stumpfer als am andern, etwas zugespitzt, 21—25x9—11 u. Einmal beobachtete ich auch eine fünfteilige Spore. Jod färbt Hymenialmasse rot. Auf Kalkfelsen. Niederösterreich: Kranichberg bei Gloggnitz — Lojka (W. as Thelidium cataractarum ?). 14. Thelidium larianum Mass., Symm. 104 (1855); Jatta, Sy a Lich. It. 543 (1900); Steiner in Rechinger, Beitr. zur Krypt.-Fl der Insel Korfu II, 4 Lichenes, Verh. z. bot. Ges. Wien 1915, 189 und 190. = “Syn.: siehe bei Steiner, Thallus endolithisch, nur sehr dünn und zusammenhängend heraustretend, ohne dunkle umgebende Linie, trocken und naB weißgrau oder grau, zuweilen fehlend, ohne Ölzellen im Hypothallus. Perithezien zuerst klein, punktförmig, dann mittelgroß, ein} _ gesenkt, nach dem Ausfallen sich verflachende Gruben hinterlassend; Excipulum um die Pore verdickt, außen herum schwarzbraun. 5 Sporen zu 8, elliptisch und nirgends eingeschnürt, vierteilig, ohne Längswand, selten straffwandig, meist knitterfaltig, ziemlich regelmäßig geteilt, 25—43x 11—15 a. (Nach Steinerund Jatt a.) Auf Kalkfelsen. Korfu — Rechinger. Die mitteleuropäischen Verrucariaceen III. 107 Italien; am Como See — Anzi; Parma — Zanfrognini. Verrucaria eryptarum Gar., Tent. 94 meines Herbars, aus dem Laborat. Crittog. Pavia stammend, paßt zu obiger Beschreibung. Da mir die italienischen Originale nicht zugänglich waren, so beschränkte ich mich im folgenden auf die Behandlung der mittel- europäischen Formen, die meines Erachtens zu T’helidium larianum Mass. zu rechnen sind. 1. Thelidium incavatum (Nyl.) Arn., Korfu in Flora 1887, 102. Syn.: Verrucaria pyrenophora var. incavata Nyl. in Mudd., Man. (1861) 295; V. incavata Leight., Lich. Flor. Gr. Brit. 1. Aufl. (1871) 445. Exs.: Mudd., Lich. brit. 282 (H. M.)., Thallus grauweiß, dünn, weinsteinartig-mehlig, zusammen- hängend, glatt, hin und wieder etwas runzelig; Rindenschicht + 40 u, Gonidienschicht + 140 », Gonidienknäuel eine ziemlich geschlossene Schicht bildend, Hyphen des Hypothallus glatt, etwa 2, dick, Ölhyphen 3,6 « dick, Sphäroidzellen nicht gesehen. Perithezien reichlich, zerstreut, schwarz, völlig eingesenkt und punktförmig sichtbar werdend, dann den zuletzt durchstoßenen Scheitel + entblößend, zuweilen vom Thallus etwas wallartig um- geben, nach dem Ausfallen Gruben hinterlassend, + kugelig, 0,3— 0,5 mm im Durchmesser, Excipulum schwarzbraun, um die Mün- dung verdickt. Schläuche keulig, etwa 10x40 B. Sporen zu 8, länglich-ellipsoidisch, meist an einem Ende breiter als am anderen verschmälerten, 4-teilig, 33—46 x 14—18 u. Jod färbt Hymenialmasse nach leichter Bläuung rot. Äußerlich dem Thelidium immersum Leight. ähnlich. Auf Kalkgestein, besonders auf aus der Erde hervorragenden - Steinen. _ Subarktisches Gebiet. — Norwegen. — Finnmarken: Kaafjord — Lynge; Gildeskaal, — Norman (Chr.). Mitteleuropäisches Gebiet. Atlantische Provinz. — Re: — Yorkshire: Bilsdale = Mudd. (M.). Provinz der europäischen Mittelgebirge. — . Mittelrheinisches Bergland: Trier — Metzler, Sundwig, Beckum, Brilon — Lahm (M.). — Jurassisches Bergland. — Schweizer Jura: Weißenheim bei Solothurn — Metzler (M.). — Fränkischer Jura: Eichstädt — Arnold. — Hercynisches Bergland. — Thüringen: mpemtaın _ 108 : H. Zschacke, Zschacke. — Harz und unteres Saalegebiet: Petersdorf-Rüders dorf, Grund, Wernigerode, Oker, Heimburg, Thale, Sandersleben, Gnölbzig — Zschacke. — Rhön: Reessberg — Zschacke. — Weserbergland: Höxter — Lahm. (M.). — Sudeten: Winschen Kalkberg (Kreis Löwenberg) — Eitner. Provinz der Alpenländer. — Nördliche Kalkalpen der Schweiz "Rophaien — Gisler (B.-B.), Engelberg — Metzler (M.). — Bern — Fischer (B.-B.). — Jura: Mont Sal&ve, Reculet — Müller-A. (B.-B.) Provinz der Karpathen: Petrozseny — Livazeny — Zschacke Provinz der westpontischen Gebirgsländer. — Serbien. — Nisch Jelaschnika Klissura — Zschacke m. a) Thelidium bavarieum Dalla-Torre und von er Flechten v. Tirol (1902), 542. — Th. epipoläum Arnold, Lich. exs. 87, 87b (1859) ne wie © Fl. 1863, 141 selbst erklärt mit Thelidium incavatum Mudd. Exs. 282 sowohl im äußeren Habitus als in Gestalt und Größe der Sporen überein. : : Die Zerteilung der Sporen aber ist reicher als beim Original. Ich habe bei diesem nur einmal eine 4-teilige Spore gesehen, deren eine Endzelle der Länge nach geteilt war. Bei Arn. 87 und 87b finden sich aber auch solche mit 4 Querwänden; mehr oder weniger häufig treten bei einer oder zwei Mittelzellen eine Längsteilung auf, so daß die Spore bis 7 Zellen aufweist. Solche Formen erinnern an Polyblastia dermatodes — wofür ja auch Arnold seine Eich stätter Funde gehalten hat —, sind davon aber durch schlankere, im Alter knitterfaltige, nicht so reich geteilte Sporen (bei Polybl. dermatodes bis 12 ne und durch schmälere. Schläuche zu unter scheiden. Th. bavaricum konnte ee von folgenden Orten: des mittel- europäischen Berglandes nachweisen: Jurassisches Bergland. — Schwäbischer Jura: oberes Wendtal: — Rieber (!). — Fränkischer Jura: Eichstädt, Pfünz, Weißmain — Arnold. — Harz und unteres Saaletal: Zechstein von Petersdorf- Rüdersdorf, Wettin, Friedeburg, Könnern — Zschacke. — West- falen: Handorf — Lahm. (M.). — Sudeten: Wünschendorfer Kalk- berg (fo. geographicum), Kitzelberg bei Kaufheim — Eitner. Mähren: Tischnowitz bei Brünn auf den Koltnica — Kovär. b) Thelidium ealeivorum (Nyl.) Zsch. — Verrucaria calcivora (Nyl.) Lojka n. 195 ad Nyl. Unterscheidet sich durch mehr hery 'tretende, meist von einem niedrigen Thalluswall umgebene ‚Peri- Die mitteleuropäischen Verrucariaceen III. 109 thezien, schmälere Schläuche (90—100 x 21—30 u) und kleinere, fast ausschließlich vierzellige Sporen — 25—34(—36) x 9—11(—13) u — ‚von Th. incarvatum, mit der es im übrigen übereinstimmt (vergl. . auch Hue, Add. 1749). Nach Gislers und meinen Beobachtungen scheint es beschat- tete Standorte zu lieben. Verrucaria caleivora Nyl. minor Lojka n. 196 ad Nyl. von über- fluteten Steinen des Baches Zsobicze im Herb. B.-B. gehört zu Thelidium cataractarum. Zentralfranzösisches Bergland. — Auvergne — Desvaux (H.). Mitteldeutsches Bergland. — Mittelrheinisches‘ Bergland: Höcks- berg bei Beckum — Lehm. (M.). — Schweizer Jura: Weißenstein bei Solothurn — Metzler (M.). — Schwäbischer Jura: Schopfloch- Unterleningen — Arnold 372. — Hiltensweiler et ee — Erichsen. Schweizer Alpen. — Engelberg — Seelisberg. — Metzler (M). — Uri: Rophaien, Gampeln, Schienacht — Gisler (B.-B.). Karpathen: Szomolany (Preßburg) — Zahlbruckner (W.). — Krepaturaschlucht am Königstein, Vale Balea bei Vulkan — Zschacke — Herkulesbad, Ponor Ohäba, Höhle Cetati Boli (Hunyad), n. 195 ad Nyl. — Lojka (W., B.-B.). I : Meine Auffassung der V. caleivora Nyl. gründet sich auf die Lojkasche Probe. Hue, der in Bull. Soc. bot. de France, tome 44, ' 429 (1897) eine var. belgica beschreibt, scheint seinen Untersuchungen anderes Material zugrunde gelegt zu haben. Ich lasse die Beschreibung der var. belgica nach Tonglet, Lich. de Dinant, in Bull. Soc. bot. de Belg. 37, 42 folgen: „Verucaria calcivora var. belgica Hue. — Auf einem Kalk- felsen bei Hastiere-Lavaux. Thallus rötlich-weißlich, dünn, zusammenhängend, stellen- weise leicht -uneben. Perithezien eingesenkt, gewöhnlich nur mit einer schwarzen Spitze sichtbar, und dann von einem meist nicht vortretenden Rande umgeben, bisweilen mehr hervortretend und dann von einem steinernen mit Thallus ; bedeckten Rande umgeben. Excipulum oben verdickt und ei an ‚den " Seiten außen braun, innen und am Grunde "ungefärbt. Sporen 8, farblos, länglich, 1—3 und endlich 5-wandig, mit Längswänden in den mittleren Zellen, 35—38x 11—13 B eingemischt mehr ellipsoidische von ae 15 e ‘färbt weinrot. 110 H. Zschacke. Von caleivora durch kleine Sporen und durch weniger gefärbtes Excipulum verschieden; könnte auch eine eigene Art sein.“ Diese var. belgica dürfte, namentlich, was die Sporengröße an- e betrifft, kaum von meinen Th. caleivorum abweichen. Im Briefe an Lamy charakterisiert Nyl. V. caleivora folgendermaßen: Thallus blanchätre, mince, continu, non. fendille. Apothecies noires, immer- gees, peu saillantes. Spores oblongues, 3-septees, long. 0,045—55 mm, epaisses 0,014—18 mm. (Lamy, Lich. de Caut. et de Loudres, 110.) Das ist eine Beschreibung, die völlig auf T’helidium incavatum Mudd. paßt. Die Diagnose, die Dr. Bouly in Lich. des env. de Versailles (Bull. Soc. bot. Fr. 1905) 626 zu der Probe vom Grand-canal gibt, scheint mir in Sporenteilung und Sporengröße auf Polyblastia der- matodes zu passen. c) Thelidium quinqueseptatum (Hepp) Arnold, Tirol 1, 709 (1868). Syn.: Thelotrema quinqueseptatum Hepp, Fl. Eur. 99 (1853) im H. B. B. Probe b, H. B. Thallus weißlich, meist gut entwickelt, runzelig-warzig bis glatt oder gar fehlend. — Perithezien zahlreich, schwarz, klein, meist thallodisch um- kleidet, mit dem größeren Teil dem Stein a Excipulum kugelig, schwarzbraun. Schläuche keulenförmig, 90—108 x 36—45 y. en Sporen 4- -teilig, selten eine oder die andere Mittelzelle längs- 4 geteilt, an einem Ende breiter als am anderen + verschmälerten, wasserhell-gelblich trübe, im Alter knitterfaltig, 30—50x13—1Tu — Die Obersdorfer Probe, frisch untersucht, zeigt eingeschnürte Sporen. 2 Jod färbt Hymenialmasse rot oder blau und rot gescheckt. 7 An schattigen Kalk- und kalkhaltigen Sandsteinen. a Mitteleuropäisches Gebiet. Provinz der europäischen Mittelgebirge. — Mittelrheinisches Bergland: Büren, Brilon, Warburg u. a. ©. — Lahm (M.). — Harz: - Obersdorf — Zschacke. £ Provinz der Alpenländer. — Nördliches Vorland. — In der Umgebung des Züricher Sees: Thalwil — Hepp, Birzikon — Grü- ningen — Hegetschweiler, Küßnachter Tobel — Zschacke. — Jura! Monnetier an der Saleve — Müller-A. (B. -B.). — Südtiroler Dolo- miten: Paganello, Rollepaß — Kernstock. — Judikarische Alpen: Ponale bei Riva — Arnold : Die mitteleuropäischen Verrucariaceen III. 111 Provinz der Karpathen. — Rodnaer Alpen: Coronjis (als 7%. mastoideum in Mag. bot. lap. 10, 366) — Zschacke. — Trans- silvanische Alpen: Vale Balea im Schieltal — Zschacke. Mediterranes Gebiet in Griechenland: Kaliakuda — Nider. Ich halte Th. quinqueseptatum für die durch. seinen Standort bedingte crassum-Form des Th. incavatum bezw. Th. larianum. Im Küßnachter Tobel bei Zürich wächst die Pflanze an einer niedrigen (im Mai 1917) feuchten senkrechten Sandsteinwand am Wege des rechten Ufers. Der Thallus ist dünn und zeigt die Unebenheiten des Gesteins. Die westfälischen Proben haben im allgemeinen dickeren Thallus, der bei Formen,“die an Thelidium crassum erinnern, den Aufbau der Schatten und Feuchtigkeit genießenden dickkrustigen Polyblastia albida, T'helidium crassum u. a. zeigt. Namentlich=an den Bürener Proben kann man alle Übergänge vom wahren incavatum bis zu dem zierlich geäugelten annulatum, wie Lahm diese Formen ursprünglich nannte, verfolgen. Auch an incavatum von einer schat- tigen Kalksteinwand im Salztale bei Wernigerode und von Vale Balea treten uniwällte Perithezien auf. Letztere Probe ist übrigens als die quinqueseptatum-Form des Th. caleivorum aufzufassen. Arnolds Th. quinqueseptatum vom Großen Rettenstein (Tirol 5, 542) mit + hervortretenden und vom Castellazzo, mit ein- gesenkten Perithezien, thalluslose Formen, dürften sich wohl von Th. larianum, wie es von Jatta und Steiner beschrieben wird, kaum entfernen. Thelidium pertusulum = Verrucaria pertusula Nyl., Flora 1881, 540 wird meines Erachtens nach der mir vorliegenden belgischen Probe am besten zu Th. quinqueseptatum gestellt. Seine zierlicheren Perithezien erinnern an Th. caleivorum, aber seine größeren Sporen trennen es davon. Der Thallus ist endolithisch und wird äußerlich nur durch einen schwärzlichen Fleck angedeutet. Die Hyphen des Hypothallus sind sehr fein, 1,5—1,9 u dick, glatt und gerade, die der darunter liegenden Schichten etwa 3,6 „« stark, mit tropfigen Zellen. {n und über der Rinde liegen abgestorbene Gonidien. Rinde und Gonidienschicht 100—150 « dick, Gonidien in Knäueln. Perithezien kugelig, 0,25—0,35 „ im Durchmesser, nur mit der Mündung durch ein von einem Wulst umgebenen Loch im Substrat sichtbar werdend, zierlich geäugelt; Excipulum braunschwarz, von gut entwickelter Chlamys umgeben. Schläuche groß bis 140x46 u; Sporen 4-zellig, selten ist in einer Zelle eine Längsteilung vorhanden, 37—48 x 15,5— 17 x. Jod färbt Hymenialmasse ziegelrot, nach vorübergehender teilweiser Bläuung. 5 112 H. Zschacke. Auf Kalk. — Zentralfranzösisches Bergland. — Lot: Figea — L. Fugot. — Belgien — Fala&n (W.). — Pyrenäen: Cauterets — Lamy. Nylander a.a.O. und Lamy, lich. de Cauterets et de Lourdes 110 möchten Verrucaria pertusula Nyl. ebenso wie V. calcivora Nyl. ; als Subspezies von V. pyrenophora var. Sprucei Nyl. Lich. Scand. 263 betrachten; das ist aber des fehlenden Involucrellums halber nich angänglich. d) Thelidium aphanes Lahm, Flechten Westf. 136 (1885). _ Thallus nur sehr dünn hervortretend, grauweiß oder weiß- gelblich, fast staubig, zusammenhängend, ausgebreitet. Perithezien völlig eingesenkt, erst nach dem Zusammenbrechen des Gesteins erkennbar, Mündung punktfein, oft nur unter der Lupe. sichtbar; Excipulum braun, 0,2—0,25 mm im Durchmesser. Schläuche schlank, 90—100x30—32—36 „; Sporen 4zellig, bald knitterfaltig, an einem Ende breiter als am + ze : anderen, 30—39x 13—15 u. Jod färbt Hymenialmasse rot. Westfalen: auf umherliegenden Kalksteinen des Höcksberges bei Beckum, bei Büren — Lahm (M.). Sn Schlesien: Kitzelberg bei Kauffung — Eitner. Siebenbürgen: Vulkan am Bache Balea (die Perithezien sind durch dunkle Flecke des Thallus angezeigt) — Zsch. 2. Thelidium dominans Arnold, Flora 1869, 259. Exs.: Arnold 371, 953, 1593, 1594, 1665, 1797. Thallus weiß, gelblich, blaßgrau, zuweilen von schwarzen Linie um- und durchzogen, dünn, mehlig, geglättet, ausgebreitet; Rinden- schicht 30—40 x dick, aus + senkrecht gerichteten, locker ver- zweigten, oberhalb gebräunten Hyphen bestehend, Gonidienschicht 60—200 x, Gonidienknäuel durch den Pilz oft weit auseinander gedrängt. Perithezien völlig eingesenkt, zuerst punktförmig sichtbar, + kugelig, später mit breitem abgeplatteten, die Thallusfläche nicht überragenden, zuletzt durchbohrten Scheitel sichtbar; Excipulum schwarzbraun, um die Mündung verdickt, nach unten oft heller. Schläuche keulig, 125x 45 a; Sporen 4, selten 5 teilig, zuweile eine oder zwei Mittelzellen noch einmal längsgeteilt; meist an einem Ende breiter als am anderen + verschmälerten, 39—54 x 15—18 m Hymenialmasse durch Jod nach er Blänung: 2 zuweilen 1 rot und blau a Die mitteleuropäischen Verrucariaceen III. 113 f. geographieum Arn., Tirol 4, 651. „Die Form bemooster, feuchter Stellen.‘ Thallus mit schwarzen Linien. f. obtectum Arn., Tirol 4, 651. Perithezien nur mit der Spitze hervortretend oder ganz eingesenkt, außen nur durch einen dunkeln Fleck angedeutet. Subarktisches Gebiet. — Norwegen — Nordland: Gildeskaal — Norman (Chr.). Mitteleuropäisches Gebiet. — Provinz des Alpengebietes. — Nördliche Kalkalpen: Plansee (obtectum) (W.) — Waldrast. — Süd- tiroler Dolomiten: Ampezzo, Val Fonda, Langkogel, Sellajoch, Schlern (geographicum), Latemar — Arnold; Paganella — Kernstock (W.), Erfurter Hütte — Lettau. — Westrhätische Alpen: Davos (auch geographicum und obtectum) — Zschacke. — Südberner Alpen: Rosenlaui — Metzler (B.-B.), Wengeralp — Metzler (W.). Provinz der westpontischen Gebirgsländer. — Kroatien. — Vele- bit: Badanj über Medak — Baumgartner (W.). 3. Thelidium umbrosum Mass., Lotos 81 (1856). Exs.: Anzi, Venet. 145 (B.-B.). Thallus graubraun, schwarz begrenzt, dünn, weinsteinartig, zusammenhängend; Rinden- und Gonidienschicht etwa 150 stark, äußerste Rindenhyphen rötlichbraun, Gonidienknäuel zerstreut, Hypothallus locker netzig verzweigt, Hyphen knotig, gegliedert, etwa 3,6 » dick, Ölzellen nicht gesehen. Perithezien eingesenkt, zuerst punktförmig, dann den + ab- geplatteten Scheitel entblößend; Excipulum kugelig, später aber erweitert, um die Mündung herum verdickt, schwarzbraun, nach unten etwas blässer, 0,4—0,45 „ breit. Schläuche meist schlecht erhalten, schmal keulig, etwa 100x 30 u; Sporen ellipsoidisch, wenn gut entwickelt, 2- und 4 teilig, bald knitterfaltig, 32—36x 14—16 a, wenn zweiteilig, 33—40 x 13—15 u, wenn 4 teilig. Hymenialmasse durch Jod kräftig blau, mit en schwacher Rotfärbung. An Kalkfelsen. Provinz der Alpenländer. — Salzburger Kalkalpen: Lofer — Krempelhuber (Hb. Arnold). — Zentralalpen: Radstädter Tauern (Sporen 42--50x15-—18 u, auch fünfzellige eingemischt) — Metzler (M.). — Rhätische Alpen: Davos — Zschacke. — Südberner Alpen: Gampeln (Uri) — Gisler (B.-B.), Kandersteg, am Fuße des Gemmi (fo, insculptum, Thallus mit schwarzen EN Metzler Hedwigia Band Be 4 114 H. Zschacke. (M.). — Südalpen. — Judikarische Alpen: Südufer des Ledrosees — Royer (!) (Sporen 44—47x15 „) — Südtiroler Dolomiten: Panne- veggio — Lojka (W.). — Veroneser Alpen — Massalongo (B.-B.). Provinz der Karpathen: Czernatal bei Herkulesbad — Zschacke. B. Mit + vortretenden Perithezien. I. Perithezien ohne gesondertes Involuerellum, meist nur 0,2 mm breit. : Acrotellum-Gruppe. a) Sporen + 20 ı lang. 1. Steinbewohnend. a‘) Thallus bräunlichgrau . . :...- - Th. acrotellum. 99% Thallus grün 2 7 u en, 3:-Holzbewohnend =. 2, 0. 0.5 Th. xyloxenum. b) Sporen länger. 1. Sporen immer zweizellig. a‘) Steinbewohnend. l’. Thallus weinsteinartig, nicht paraplektenchymatisch Th. Rehmil. 2’. Thallus gelatinds, paraplektenchymatisch Th. margaceum. by Erdbewohnend = 2.2.2: 25 Th. hospitum. 2. Sporen 2- und 4 zellig : a‘) Thallus nicht paraplektenchymatisch 1, Sporen 1530x6—1l0u ...... Th. parvulum. 2, Sporen 18--36x8- 4 . ... .: Th. Zwackhii. b‘) Thallus paraplektenchymatisch ... Th. subgelatinosum. 3. Sporen 4 zellig 3) Moosigewohnend >, . 2... Th. bryoetonum. b‘) Steinbewohnend ....... Th. eireumspersellum. 15. Thelidium aerotellum Arnold, Flora 41, 538 (1858). Syn.: Thelidium minutulum Körber, Par. (1863), 351. Exs.: Arnold 53 r., 102 (W.), 305 (B., Br., “2 Lich. Mon. 64, 65, 133 (W., B.-B.). Thallus sehr dene, bis 50, u stark, fast häutig, ausgebreitet, bräunlich-grau, feucht grünlich, mit kugeligen, zerstreuten Gonidien und dürftig entwickeltem Hypothallus. Perithezien sehr klein, 0,1--0,16 mm breit, nieder kugelig, fast aufsitzend, es der eingesenkte Teil mit blasserer = Die mitteleuropäischen Verrucariaceen III. 115 bis wasserheller Außenschicht, der hervortretende + weit sehr dünn vom Thallus überzogen. Schläuche keulig, 50—70%x 17—21 u; Sporen zu 8, wasserhell, ellipsoidisch, beidendig zuweilen etwas zugespitzt, zumeist ‚zwei- zellig, zuweilen einzellig mit zwei größeren Tropfen, 15—21x6—8 u. Jod färbt Hymenialmasse rot. Der Verrucaria papillosa Fl. nicht unähnlich. Zumeist auf Kalkstein. Mitteleuropäisches Gebiet. Mittelbaltische Provinz: Bornholm — Hellbom. Provinz der europäischen Mittelgebirge. — Zentralfranzösisches Bergland. — Vosges: Epinal — Berker. — Meurthe et Moselle: Messein — Pont-Saint-Vincent (Hue und Harmand), Laxou, Vandoeuvre — Harmand. — Rheinland. — Mainland: Frank- furter Wald — Metzler (M.). — Mittelrheinisches Bergland: Ruinen des Schlosses Franchimont — Bouly; Büren — Lahm (M.). — Juras- sisches Bergland. — Fränkischer Jura: Eichstätt im Walde des Rosentales; Hersbruck bei der Happurg, Pfünz, Kelheim-Welten- burg — Arnold (in verschiedenen H.). — Weserbergland: Höxter im Kringel — Beckhaus. — Nördliches Karpathenvorland: Ellguth (Oberschlesien) — Eitner (Br.). Provinz der Alpenländer: — Nördliches Alpenvorland: Um München mehrfach in Kiesgruben an Steinchen — Arnold (Mü.). — Fränzösischer Jura: Saleve — Müller-A. (B.-B.). — zemohr Dolo- miten: Panneveggio — Lojka (W.). Bem. Ob Thelidium omblense A. Zahlbruckner, Öst. bot. Zeit- schr. 1909, 5 hier oder bei 7’h. acrotellum anzuschließen ist, läßt sich aus der Beschreibung des Peritheziums nicht entnehmen. Es wird als Unterschied von beiden auf das fast mehlige Lager hingewiesen. Die Perithezien sind größer — 0,2—0,3 mm breit — und weniger gedrängt als bei T’helidium minimum und die Sporen kleiner — 12—15x5—5,5 u — als bei Th. acrotellum. Thelidium xyloxenum Norman. Thallus aus kleinen zerstreuten schwarzen Körnchen betehend, als wasserhelle dicht verwebte Hyphen in die oberen Zelllagen des _ Holzes bis etwa,250 » eindringend, zerstreute 15—28 u breite Knäuel von grünen 3—7 # großen kugeligen Gonidien umschließend; die Zellen über den Knäueln sind meist schwärzlich gefärbt. Perithezien nur mit dem wasserhellen Grunde eingesenkt, kugelig vortretend schwarz, 0,15—0,18 ı breit. Sr 116 ° H. Zschacke. Schläuche keulig, 56—-80x21—30 #; Sporen eiförmig-ellip- soidisch oder ellipsoidisch, zu 8 im Schlauche, ein- oder zweizellig 17—22 x 7—10 a. Jod färbt Hymenialmasse rot. Auf Holz. Norwegen: Insel Tromsö — Normann (H. Chr.). Thelidium xyloxenum ist die holzbewohnende Form von Th. acrotellum Arnold: Im selben Schlauche finden sich oft einfache und geteilte Sporen gemischt. ’ 16. Thelidium viride Eitner, Jahresber. d. Schles. Ges. für vaterl, Kultur 1910, 59. Thallus firnisartig, dünn, zusammenhängend, grünlich. Perithezien schwarz, halbkugelig vortretend, 0,15—0,2 mm breit, oft von einem geschwollenen Lagerwulst umgeben, Pore nur unter dem Mikroskop sichtbar, der eingesenkte Teil des Excipulums wasserhell. Schläuche keulig 70—90 x 25—32 u; Sporen zu 8, ellip- soidisch oder ellipsoidisch-eiförmig, 16—22%x8—9 u. Hymenialmasse durch Jod weinrot. Auf überrieseltem Kalksandstein. Böhmen: Quellige Waldstellen bei Chrast (Em. Kalensky). 17. Thelidium Rehmii Zschacke in Hedwigia 1920, S. 116. Exs.: Arnold 304 (W.), Rabenhorst (Br., W.) als T'helidium Nylanderi (Hepp) Kphb., Lich. Bay. 295. Thallus dünn, zusammenhängend, fast gelatinös, mit geknäuelten, freudiggrünen Gonidien. Perithezien zerstreut, schwarz, halbkugelig vortretend, 0,2—-0,3 mm breit; Excipulum kugelig, fast bis zum Grunde schwarz, hier heller oder wasserhell. Schläuche keulig, 75—90x28—30 „; Sporen zu 8, wasserhell, ellipsoidisch, beiderseits + stumpf, zweiteilig, 21—28 x9—11 x. Jod färbt Hymenialgelatine rot. Von Sagedia Nylanderi Hepp 440 durch die fehlenden Para- physen, die Jodreaktion und die Gonidien unterschieden. Auf feuchtem Sandstein. Jurassisches Bergland. — Mittelfranken: Deutenheim — Rehm (B., B.-B., Br., W.). Im Hb. Lahm liegt die Flechte als Acrocordia N ander Kphb. Bem. Thelidium Nylanderi, von Latzel auf der Insel Lacroma bei Ragusa gesammelt, unterscheidet sich von Th. Rehmii durch das Vorhandensein eines kräftigen, 0,3—0,35 mm breiten Involu- Die mitteleuropäischen Verrucariaceen III. 117 erellums, das das kugelige, 0,2 mm breite, wasserhelle Excipulum bis zur Mitte und weiter hinab umgibt. Die Schläuche sind 90—95 u lang; die Sporen 26x11 x. Ich nenne die Art T’helidium lacromense. Bem. Sagedia N ylanderi Hepp, Eur. 440 bildet aschgraue wein- steinartig-mehlige, zusammenhängende, zuletzt etwas rissige Flecke auf dem Gestein. Die kleinen zerstreuten, 0,25 mm im Durchmesser messenden, schwarzen Perithezien sind halbeingesenkt. Das fast kugelige, um die Mündung verstärkte schwarze Excipulum ist von sehr dünnen miteinander schleimig verschmolzenen Paraphysen er- füllt, die durch Jod nicht gefärbt werden. Die spindelförmig-keuligen Schläuche messen 100—108%x 30-35 u; ihr Inhalt wird durch Jod braun gefärbt. Die Sporen messen 22—28x 9—10 u, sind zweizellig, in der Mitte eingeschnürt; die eine Hälfte ist meist etwas dicker als die andere. Die Gonidien sind bräunlich-gelb, in dicken Knäueln und gehören nicht zu Pleurococeus. Thelidium Nylanderi Hepp ß montanum Hepp in Arn., Lich. exs, 56 ist, wie schon Körber, Par. 351 betont, von voriger durchaus verschieden. Die etwas niedergedrückten Perithezien sitzen dem aschgrauen zusammenhängenden, weinsteinartig-mehligen Thallus fast auf, sie sind nur am Grunde eingesenkt. Das Involucrellum um- gibt das zarte schwärzliche, unten meist blassere Excipulum bis zum Grunde. Paraphysen wie bei Nylanderi. Die Schläuche sind zylin- drisch-keulig, etwa 77x24 a. Sporen, in der Mitte meist eingeschnürt, 23—27x7—9 u. Gonidien gehören nicht zu Pleurococeus. Sagedia montana Anzi, Lich. rar. Lang. 576 gehört in den Formen- kreis von T’h. Auruntiüi. Die Probe im Herb. B.-B. hat einen dünnen braunen, hier und da um die Perithezien rissigen Thallus; bei der Probe der Technischen Hochschule Zürich zeigt sich derselbe nur als brauner Fleck auf dem Gestein. 18. Thelidium hospitum Arnold, Flora 1882, 142; Zur Flechten- flora von München 1897, 34. Syn.: Thelidium minutulum Stahl, Beiträge 2 (1877), 22. Thallus sehr dünn, vom Erdboden nicht zu unterscheiden, mit zerstreuten, freudiggrünen Gonidien. Perithezien zerstreut, völlig schwarz oder nur am eingesenkten Grunde wasserhell, abgeplattet kugelig, 0,2—0,25 mm breit. Schläuche langkeulig, 21—24 x 60—70 „; Sporen zu 8, wasser- hell, länglich, zweiteilig, leicht eingeschnürt (Arnold a. a. O.), meist knitterfaltig, 25—32x8—12 » (30—36x15 a nach Stahl). Jod färbt Hymenialmasse rot. Auf lehmig-sandigem spärlich bemoosten Erdboden. 118 H. Zschacke, Mitteleuropäisches Gebiet. Provinz der Alpenländer. — Nördliches Vorland: München, Hohlweg bei der Ziegelei Bruck — Arnold (Mü.); Zürich: Rossau im Walde — Hegetschweiler (Z. U..als Th. minutulum.) 19. Thelidium parvulum Arnold, Flora 1882, 142. Exs.: Arnold 390 als Thelidium minutulum. Thallus graugrün oder grünlich, dünn bis fast fehlend und vom Gestein kaum unterschieden, mit zerstreuten, + kugeligen Gonidien von 3—8 u Durchmesser. Perithezien zerstreut, 0,15—0,2 mm breit, halbkugelig vor- tretend, schwarz; der eingesenkte Teil ist wasserhell. Periphysen kurz; Schläuche etwa 70—80x26—28 1, keulig; Sporen zu 8, wasserhell, länglich-ellipsoidisch, zwei- und vierzellig im selben Perithezium, letztere 25—30 x 8—10 u, erstere 21—23x8 u (Niederöst. Ex.). — Arn. 390 nach Arn. a. a. O. 22—24—26x 68 u; ich fand nur zweizellige Sporen von 22—25x T,5—10 u. Jod färbt Hymenialmasse rot. ‚An schattig-feuchtem Kalkstein. Mitteleuropäisches Gebiet. Subatlantische Provinz: Münster — Lahm; Bielsteinhöhle bei Lippspringe — Beckhaus (M.). = Provinz der europäischen Mittelgebirge: Fränkischer Jura: Banz, Altbanz, Vilseck — Arnold. — Thüringen: Elgersburg- — Lettau. Provinz der Alpenländer. — Nördliches Vorland: Nele in Niederösterreich — Zahlbruckner. 20. Thelidium Zwackhii (Hepp) Kbr., Syst. Lich. Germ. (1855) 355. Syn.: Sagedia Zwackhii Hepp, Flecht. Eur. (1853) 96. Exs.: Arn., Lich. Mon. 132 (H. W.), Hepp, Eur. 96 (Br.). Thallus sehr dünn, ausgebreitet, grünlich- oder weißlichgrau, schorfig oder fast fehlend. = Perithezien ziemlich klein, 0,1—-0,25 mm im Durchmesser, schwarz, fein durchbohrt, etwas rauh, halbeingesenkt oder zuletzt dem Thallus fast kugelig aufsitzend; die Wandung außen schwarz, nach unten blasser bis wasserhell, zaealen auch hier mit zarter, _ schwarzbrauner Außenhaut. £ Paraphysen kurz; Schläuche langkeulig, 90—120x29—40 u; Sporen zu 8, wasserhell, anfänglich 2-, dann 4 Base: ellip- a soidisch-eiförmig, 636x104 u. & Die mitteleuropäischen Verrucariaceen III. 119 Jod färbt Hymenialmasse rot. Auf sandigem Kalkstein und Alan Sandstein, auf Erde, . selten auf Holz. Die erdbewohnende Form ist a) Thelidium velutinum Kbr., Par. (1865) 381. Syn.: Verrucaria velutina Kbr., Syst. (1855) 351; T’helidium Füistingii Kbr., Par. 353. Der Thallus des in der Lahmschen Sammlung (H. M.) be- findlichen Füistingschen Originals ist aschgrau, dünnschorfig, leicht vergänglich; die Hyphen sind sehr zart und ästig. Die freudig- grünen Gonidien im Durchmesser von 3—7 u sind zu Knäueln ver- einigt. .Die zerstreuten kleinen, halbeingesenkten, bald dem nackten Erdboden aufsitzende kugeligen Perithezien im Durchmesser von 0,170—180 mm sind oben schwarz, im unteren Drittel blaß bis wasser- hell. Schläuche, Sporen = Jodfärbung stimmen mit der Stamm- form überein. Hierzu gehört Verrucaria geophila Nyl., Flora 1865, Hue, Add. 1742 von Ohlert auf Erde bei Lyck in Ostpreußen gesammelt (B.-B.). Die 4 zelligen Sporen messen 25-34 x 10—14 ». b) Thelidium xylospilum (Nyl.), als Verrucaria xylospila Nyl. in Fl. 1886, 100; Hue, Add. 1747, unterscheidet sich durch den Standort und den bräunlichen etwas rissigen Thallus vom Typ. Exs.: Hepp 438 auf alten Brettern in Gesellschaft von Verru- caria submersa litorea. Verbreitung der Gesamtart. Subarktisches Gebiet. — Norwegen: Maridalen — Moe. (Chr.). — Schweden: Jemtland (velutinum) Hellbom. Mitteleuropäisches Gebiet. : Subatlantische Provinz. — Münsterland: Münster, Handorf — Lahm, Nienberge (velutinum) — Füisting (M.). — Schleswig-Holstein: Kreis Storman; Lauenburg (velutinum) Erichsen. — Fünen: Skaarup (velutinum) — Hellbom. Mittelbaltische Provinz, — Ostpreußen: Lyck (eophitum) Ohlert (B.-B.). er Sarmatische Provinz: Grünberg in Schlesien A Hellwig (Br.). Provinz der en Mittelgebirge. — Mittelrheinisches Bergland: Büren — Lahm (M.). — Harz: Mohrungen in einem Wald- bache — Zschacke. — Böhmisch-mährisches Bergland: Eipel — Kutak (!). — Sudeten: Kitzelberg bei Kauffung — Eitner ()- 120 H. Zschacke. Provinz der Alpenländer. — Nördliches Alpenvorland. — Bayern: : Tutzing — Arnold, Mon. 132 (A.). — Zürich am See auf Nagelfluh — Hepp, Albis (velutinum) — Hepp, Riffenswyl (zylospilum) — C. Hegetschweiler (W.). — Genf (velutinum) — Rome (B.-B.). — Zentralalpen. — Westrhätische Alpen: Davos — Zschacke (!). Thelidium bryoctonum Th. Fries, Bot. Not. 1863, 11; Hellbom, Ner. Lafveg. 1871, 24. Thallus ausgebreitet, graugrün, schorfig-körnig, plektenchyma- tisch, mit zerstreuten Gonidien. Perithezien klein, 0,15—0,22 mm im Durchmesser, +. kugelig, halbeingesenkt, schwarz, an der Spitze mit + deutlicher Pore; Exci- pulum bis auf eine kleine Strecke an der Basis schwarz. Schläuche langkeulig, etwa 75x 28 „; Sporen zu 8 im Schlauche, länglich, beiderseits stumpf (22—)26—29 x (6—7—)10 u, 4-zellig, an den Wänden zuweilen etwas eingeschnürt: Jod färbt Hymenialgelatine rot. Über Moosen. Schweden: Nerike, Ödeskärr in Lerbäck — Hellbom (H. M.). Meine Beschreibung weicht von der von Hellbom a.a. 0. gegebenen in einigen Punkten ab: „perithecio pallido; sporae fusi- formes, utrique attenuatae, 4-5blastae, 22—26 x 6—7 u.“ 21. Thelidium eireumspersellum (Nyl.). Syn.: Verrucaria circumspersella Nyl., Flora 1881, 536. Exs.: Lojka, Lich. Hung. 114. Thallus äußerlich kaum vom Stein zu unterscheiden; aus dicht . gedrängten, senkrecht zur Oberfläche gerichteten, glatten, bis 4 x dicken Hyphen bestehend; Gonidien spärlich, zerstreut, 3—4 a im Durchmesser. Perithezien sehr zerstreut, klein, + 0,2mm im Durchmesser, kugelig, aufsitzend; Excipulum außen völlig schwarz. Schläuche langkeulig, wenig aufgeblasen, 75x 25 a; Sporen zu 8, wasserhell, 4 teilig, länglich-ellipsoidisch, 18—24 x 8—9 u. Jod färbt Hymenialmasse rot. Auf zuweilen überfluteten Kalksteinen. Ungarn: in einem Bache bei Ponor-Ohaba (Hunyad) — Lojka. Dem Th. Zwackhii nahestehend, doch durch fehlenden Thallus, völlig schwarzes Excipulum und kleinere Schläuche und Sporen verschieden. Die mitteleuropäischen Verrucariaceen III. 191 22. Thelidium subgelatinosum Zschacke in Hedwigia 1920, S.121. Exs.: Mudd. 281 als Thelidium cataractarum (M.). Thallus sehr dünn, graugrün, ausgebreitet, etwas rissig, feucht gelatinös, paraplektenchymatisch; Rinde nicht unterschieden, Goni- dien dicht gedrängt, freudig-grün, kugelig, 4—8 a im Durchmesser: Perithezien schwarzbraun, klein, 0,15—0,25 mm im Durch- messer, fast kugelig aufsitzend, am Grunde vom Thallus bekleidet; Exeipulum bis auf den fast farblosen Grund schwarzbraun; Peri- physen kurz. Schläuche langkeulig, etwa 98x36 u; Sporen 2- und 4 zellig, länglich-ellipsoidischh, 28—36x11—14 u, wenn 4zellig, 25x10 ı, wenn 2 zellig. Jod färbt Hymenialmasse rot. Auf Silikatgestein im Wasser. Atlantische Provinz — England: Near Ayton — Mudd. (M.). Provinz der Pyrenäen. — Hautes-Pyrenees: Garaison auf Roll- steinen in einem austrocknenden Bache — Zschacke (!). Bem. Die von Arnold in Lichenfl. von München 1891, 114 und 115 zu Th. cataractarum Mudd. gezogenen Funde gehören wegen des nicht paraplektenchymatischen Thallus zu Th. Zwackhii Hepp. 23. Thelidium margaceum (Leight.), als Verrucaria margacea Wahlenbg. var. im Herbarium Lahm (M.) von Leighton bei Near Ayton (Yorkshire) auf Felsen im Flusse gesammelt, unterscheidet sich von gelatinosum durch kleinere fast aufsitzende Perithezien . und etwas größere, dauernd zweiteilige Sporen. Thallus sehr dünn, .feucht fast gelatinös, grün. Perithezien zerstreut, fast aufsitzend, ziemlich klein, bis 0,2mm im Durchmesser, das schwarze Involu- erellum ist mit dem kugeligen, wasserhellen Excipulum bis zum Grunde verwachsen; Sporen wasserhell, ellipsoidisch, zweizellig, 21—32x10—11 u; Jod färbt Hymenialmasse rot. Thelidium sordidum Th. M. Fries, Botaniska notiser 1866, 16. Thallus eine ausgebreitete, braunschwarze, rissig-gefelderte, aus kleiigen Felderchen bestehende Kruste bildend. Perithezien klein, 0,15—0,25 mm breit, halbeingesenkt; kugelig, mit doppelter Hülle umgeben, einer äußeren dicken kohligen und einer inneren sehr zarten häutigen. Schläuche keulig-länglich, etwa 65x18 «; Sporen zu 8, wasser- hell, länglich oder etwas spindelig, beiderseits stumpflich, 2- und 4 zellig in demselben Perithezium, 15—22x 6—8 y. 122 H. Zschacke. Jod färbt Hymenialgelatine rot. Auf Sandstein. Subarktisches Gebiet. — Ost-Finnmarken: Aldc’ok Varna — Th. M. Fries (M.). Bem. Thelidium verniceum Gräw. bei Th. M. Fries a. a. O. ist jugendliche Polyblastia gothica Th. M. Fries. 1I. Perithezien mit gesondertem Involucrellum, meist über 0,2 mm breit. Pyrenophorum - Gruppe. A Sporen zweizellie. a) Perithezien + 0,1 mm; Sporen 10—15x3—6 «; Thallus schmutzig Draun öder grau, . .. -. re ann Th. minimum. b) Perithezien größer. 1. Thallus grauweiß. a’) Thallusfast fehlend ; Sporen 16—20 x 6-8.Th.Antonellianum. b‘) Thallus vorhanden. 1‘. Perithezien 0,2—-0,4 mm breit. ; a) Sporen 9—12x5—7 u ...... Th. impressum. ß) Sporen 13—15x7—8,5u .. .. Th. impressulum. - y) Sporen 21-27x8—1la .. . Th. decussatum. 2‘. Perithezien 0,4—1 mm breit. a) Thallus dünn zusammenhängend Th. re £) Thallus dicklich, warzig-runzelig. 1‘. Jod färbt Hymenialmasse rot Th. Ungeri. 24. - Jod -Tarbt-blaus 2... = Th. Schleicheri. ® Thallus braun oder schwarz. a’) Sporen + 20 u. 1’. Thallus nicht paraplektenchymatisch a} -Thallisscohv vo ee Th. olivaceum. ß) Thallus-rostfarben , . 22 7, Th. ochrobaeum. 2'. Thallus paraplektenchymatisch a) Thallus schmutzig-grau. . .. . Th. tiroliense. PB} ERBlss schwarz. 22: Th. Lahmianum. b‘) Sporen 20—30 u l‘. Thallus schwarz oder schwarzbraun. a) Perithezien ee ‚vom Thallus überzogen : Th. obseurum. ß) Scheitel der: Portion frei .. Th. fumidum. 2‘. Thallus oliv. JodfärbtHymenialmassenicht Th.opaeum. c') Sporen über 30 u. Die mitteleuropäischen Verrucariaceen III. 123 1‘. Thallus nicht paraplektenchymatisch. * Sporen nicht unter 30 ı. a) Thallus ockergelb; Perithezien flach ; Sporen 32—42 x14-15—18u ... . Th. transsilvanieum. ß) Thallus schwarzbraun; Perithezien halbkugelig; Excipulum unten blaß; Sporen 38—44 x 14—18 u Th. Schibleri. - ** Sporen auch unter 30 u. a) Thallus graubraun; Perithezien nicht einge- drückt; Involucrellum groß; Sporen 23—34 SE SI Th. subrimulatum. ß) Thallus schwärzlich-braun; Perithezien mit ein- gedrücktem Scheitel; Sporen 23—35x9—15 « Th. Auruntj. 2‘. Thallus paraplektenchymatisch; Wasserflechte Th. methorium. 24. Thelidium minimum. (Mass.) Arnold, Tirol 6, 1132 (1871). Syn.: Verrucaria minima Mass. in Nyl., Exp. syn. Pyrenoc. 25 (1858), Körb. Par. 380 (1865) ; Sagedia minima Hepp, Fl. Eur. 944 (1867). Exs.: Arn. 54 (H. Br.), Lich. Monac. 487 (H. W.); Hepp 944 (H. B.-B.); Wien Krypt. exs. 65. Thallus dünn, + 50 „ stark, weinsteinartig, zuweilen etwas rissig, kleine unregelmäßig gestaltete, oft zusammenfließende, schmut- zig-braune oder graue Flecke bildend; Rinde + 10% dick; Goni- dien + 7 a im Durchmesser, rundlich, einzeln; Markschicht + 7 a dick; Hypothallus sehr schwach entwickelt, aus + 2,5 u starken, weitläufig verzweigten, glatten Hyphen gebildet. : Perithezien sehr klein, dicht gedrängt, halbkugelig vortretend, schwarz glanzlos, sehr fein durchbohrt; Excipulum + kugelig, blaß, 0,1 mm im Durchmesser; Involucrellum schwarz, 0,14 mm im Durch- messer, das Excipulum bis zur Hälfte deckend. Schläuche länglich-keulenförmig oder keulenförmig, 28—35 x 6—18 „; Sporen zu 8, wasserhell, ellipsoidisch oder ellipsoidisch eiförmig, häufig etwas gekrümmt, beidendig stumpf oder an einem Ende etwas zugespitzt, meist 2-zellig, seltener einzellig, 10—15x 3—6 1. Jod färbt Hymenialmasse rot. Im Aussehen der Verrucaria maculiformis und P. pinguicula ähnlich. Auf Kalk- und Sandstein. . z a 124 H. Zschacke. Mitteleuropäisches Gebiet. Provinz der europäischen Mittelgebirge. — Rheinland. — Mittel- rheinisches Bergland: Büren — Nitschke (W.). — Jurassisches Berg- land. — Fränkischer Jura: im Laubwald bei Eichstätt — Arnold. — Thüringen: Arnstadt — Lettau. Provinz der Alpenländer. — Nördliches Vorland. — Gießhübel bei Wien im Walde auf Sandstein. — Planegg bei München im Fichten- walde auf Kalkstein — Arnold. — Nordtiroler Kalkalpen: Kalk- felsen der Waldrast 2000 m — Arnold; Rofan unterhalb des Gipfels . 2300 m — Lettau. — Zentralalpen. — Kitzbühler Alpen: Dolomit des Großen Rettensteins — Arnold. — Südberner Alpen: Freynieres über Bex auf Schiefer — Müller (B.-B.). — Südalpen. — Krain: Sankt Kanzian auf Kalk — Steiner (W.). Thelidium discretum Metzler in Herb. Wien von Engelsberg in der Schweiz wird von Arnold München 1891, 115 als Varietät von Th. minimum aufgefaßt. Da der Thallus aber braun-grüne Gonidien einschließt, so folge ich Lahm, Fl. v. Westf. 148, der frag- liche Pflanze zu Arthopyrenia rechnet; en auch Stitzenb. Lich. Helv. Nr. 1298. 25. Thelidium impressum (Nägeli). Syn.: Verrucaria impressa Nägeli; Sagedia (Thelidium) impressa Müller-Arg., Flora: 1872. Thallus dünn, zusammenhängend, weinsteinartig, grauweiß, aus dicht verwebten, 3,5 » starken Hyphen bestehend; Rinde etwa 35 „stark, Gonidien geknäuelt, Markschicht in den lockeren netzig- verwebten Hypothallus übergehend. Perithezien zahlreich, klein, halbeingesenkt, 0,2—-0,3 mm im Durchmesser, schwarz, halbkugelig hervortretend; am Scheitel zu- letzt fein eingedrückt; das kräftige, schwarze Involucrellum dem 0,18—0,2 mm breiten, nn blassen Excipulum ie zur Mitte angedrückt. Schläuche ER 40x20 u; Sen zweiteilig, breit ellip- soidisch, beidendig abgerundet, mit kräftigem Epispor, 9—12 x 5—7 u. Jod färbt Hymenialmasse rot. Äußerlich einer kleinfrüchtigen Verrucaria Dufourii ähnlich. Auf Kalkstein. Französischer und Schweizer Jura: Saleve, zwischen La Balme und Veyrier — Müller, Döle — Farlow — Kalkfelsen der Lägern — Hepgp, (H. B.-B.). . RE Die mitteleuropäischen Verrucariaceen III. 125 26. Thelidium impressulum Zschacke, Hedwigia 1920, S. 125. Thallus endolithisch, auf abgestorbenem Thallus von Verrucaria Hochstetteri f. alpina kleine, runde, etwa lcm breite, weißgraue Flecken bildend. Perithezien in der Mitte der Flecken dicht gedrängt, ziemlich Klein, schwarz, halbeingesenkt, mit halbkugeligem, etwas abgeplatteten, kaum eingedrückten Scheitel; Excipulum 0, 1—0,12 mm breit, kugelig, nach unten nicht blasser, bis zum Grunde vom 0,18— 0,2 mm breiten, kräftigen Involucrellum umgeben. Schläuche aufgeblasen, 50—54x 24—32 u; Sporen zu 8, wasser- hell, ellipsoidisch, zweizellig, von einem breiten Schleimhof um- geben, 13—15 x7—8,5 x (ohne Schleimhof gemessen). Jod färbt Hymenialgelatine weinrot. Auf Kalkstein. - Rhätische Alpen: Davos, Großes Schiahorn 2500 m — Zsch. Von Thelidium impressum (Nägeli) durch kleinere Perithezien, größere Schläuche und Sporen, die an den Enden nicht ausgeprägt abgerundet und mit einem Schleimhof ausgestattet sind. 27. Thelidium deeussatum (Kphbr.). Syn.: Acrocardia decussata Kphbr., Rabenh. 646 (1862). Exs.: Rabenh., Lich. eur. 646 (H. M.). Thallus dünn, ausgebreitet hier und da etwas rissig, schmutzig- grau, glanzlos, von schwarzen Linien + dicht um- und durchzogen. Perithezien flach gewölbt hervortretend, mit eingedrücktem Scheitel, 0,3—0,4 mm breit, Excipulum + kugelig, 0,2—0,25 mm breit, schwarz, bis zur Hälfte vom kräftigen Involucrellum bedeckt. Schläuche eiförmig-keulig, 65—70x30—35 „; Sporen zu 8, wasserhell, zweizellig, beidendig abgerundet, 21—27 x 8—11 x. Jod färbt nach vorübergehender blaugrüner Färbung Hymenial- masse rot. Auf Sandstein bei Trier — Metzler (H. M.). 28. Thelidium Antonellianum Bgl. u. Crst., An. 326 (1881); Jatta, Syli. (1900) 541. 'Thallus dünn, körnig, schmutzig weiß, fast nur um die Perithe- zien herum, sonst fast fehlend. Perithezien schwarz, halbkugelig aufsitzend, mit kaum ein- gedrücktem Scheitel, + 0,35 mm breit; Involucrellum 70 dick, das Excipulum bis zum Grunde deckend, hier ein wenig abstehend; Excipulum kugelig, blaß, nur die äußerste Schicht bräunlich, 0,2 mm im Durchmesser. 126 H. Zschacke. Schläuche fast keulig, etwa 70x18 »; Sporen zu 8, wasserhell oder etwas strohfarben, ellipsoidisch, beidendig etwas stumpf, zwei- zellig, 16—20 x 6—8 u. Jod färbt Hymenialmasse rot. Auf Silikatgestein. Zentralalpen. — Walliser Alpen: Gipfel des Monte Rosa — Carestia (Mo.). var. Bachmanni Zschacke. Abweichend durch schwarzbraunes Excipulum, en selten genau ellipsoidische, sondern meist etwas unregelmäßige bis navi- cula-artige, an beiden Enden etwas zugespitzte Sporen. Provinz der europäischen Mittelgebirge. — Herzynisches Berg- land. — Elstergebirge: Auf Granitblöcken unterhalb des Gipfels des Kapellenbergs bei Brambach — Bachmann. 29. Thelidium pyrenophorum (Ach.) Th. Fr. Svensk. Vetensk. Akad. Handl. VII, Nr. 2, 49 (1867). ; SYH- Verrucaria pyrenophora, Ach.,Lich. univ. 285 (1810), Nyl, Lich. Scand. 273 (1861); Acrocordia galbana Kph., Flora 38, Tl (1855); Thelidium galbanum Kbr., Syst. 354 (1855); Verrucaria. Borreri Hepp, Fl. Eur. 441 (1857): Thelidium Borreri Arn., Verh, zool. bot. Ges. Wien 19, 650 (1869). Thallus weinsteinartig, dicklich bis fehlend, zusammenhängend oder feinrissig, geglättet oder wellig-runzelig oder warzig-gefeldert, blaß ockerfarbig oder weißlich oder bläulichweiß oder grau, zuweilen von schwarzen Linien um- und durchzogen. Perithezien 0,4—1 mm breit, schwarz, zuweilen leicht ee reift, dem Substrat aufsitzend oder dem Thallus halbeingesenkt, halbkugelig-kegelig hervortretend, mit nablig-eingedrücktem Scheitel; Excipulum fast kugelig, mit schwarzem Scheitel, sonst blaß-rötlich, zuweilen an den Seiten + braun werdend, oder auch gänzlich dunkel; Involucrellum kräftig, unten meist abstehend, das Excipulum halb bis ganz deckend. Periphysen lang, zart; Schläuche bauchig-keulig, etwa 75x35 u; . Sporen zu 8, en beidendig, stumpf wasserhell, zweiteilig 19-32x 94m Jod färbt Hymenialmasse rot, Schlauchboden en base Auf Kalk- und Silikatgestein. Es lassen sich 2 ee unterscheiden: * Die mitteleuropäischen Verrucariaceen III. 127 I. genuinum. Exs;: Anzı, Lang. 238 A rechts, 238B (H. m); Arn. 899 a £ und b H. B;, Br, W.)sErb, erite it 1393 {H. Be): Thallus dünn, zusammenhängend, zuweilen feinrissig, geglättet ' oder feinwellig, oder unterbrochen bis fehlend. — fo. lobulatum Hepp (Z. U.). Der Thallus bildet kleine weiße unregelmäßig gelappte Flecke. Auf Kalkfelsen am Fuße der Hochfluh am Se — var. ineinetum (Wainio). Syn.: Verrucaria pyrenophora var. incincta Wainio, Adj. 2, 170, Thallns weißlich grau, wenig dick, zusammenhängend, rissig, etwas geglättet; Perithezien halbeingesenkt, 0,3—0,4 mm breit, kegelig-halbkugelig vortretend mit oft grubig vertieftem Scheitel; Perithezium kugelig, ganz schwarz oder am Grunde mit dünner schwärzlicher Haut; Schläuche bauchig; Sporen 26—33x 14—16; Jod färbt Hymenialgelatine violett. Auf Gneiß. Subarktisches Gebiet. — Nordfinnland. — Kuusamo: Poron- 'tima järvi — F. Silen. — Proben habe ich nicht gesehen. Verbreitung von genuinum. Arktisches Gebiet. — Spitzbergen: Treurenbergbay—Th.M. Es Subarktisches Gebiet. — Schweden. — Nerike: Ytterbi — Hellbom. I Mitteleuropäisches Gebiet. Atlantische Provinz. — Westirland, Grampians, Schottland — A. L. Smith. Subatlantische Provinz. — Dänemark: Fünen — Branth. Provinz der europäischen Mittelgebirge. — Zentralfranzösisches Bergland: Mont Dore — Lamy; Versailles — Bouly de Lesdain. Provinz der Pyrenäen: Cauterets, Gavarnie — Lamy; Mont Perdu — Bouly de Lesd. Provinz der Alpenländer. Nördliche Kalkalpen. — Bayrische Alpen: Wallberg bei Tegern- see — Hb. Arnold, Hochgern 1600 m — Arnold (M.), Obermädeli Alp — Rehm (M.). — Nordtiroler Kalkalpen: Waldrast — Arnold; Blaser bei Matrei 2000 m — Stein (Br.). — Lechtaler Alpen: Kaiser- joch — Arnold. — Vierwaldstätter Alpen: Rigikulm — Hepp (Br.). Zentralalpen. — Radstädter Tauern 1600m — Metzler (M., W.); Hohe Tauern: Geschöß, Rottenkogel, Gastein, Taufers — Arnold. — Mitteltiroler Alpen: Großer ER, Vennatal am 128 H. Zschacke. Brenner — A. — Ötztaler Alpen: Kühetai, Gurgl 2000 m — Arnold (M.). — Ortler Alpen: Sulden 2000—2700 m (auch f. acrustaceum) — Arnold (B., Br., W.). — Rhätische Alpen: Bormio — Anzi (M.), Veltlin — Baglietto u. Carestia (Br.), Winterpaß bei Glaris 2700m _ 3 — Michali (B.-B.), Davos — Zschacke. — Südberner Alpen: Stock- horn — Müller - Aargau (B.-B.). — Walliser Alpen: Gondo-Schlucht — Lettau; Monte Rosa (f. acrustaceum) Bagl. u. Car. — Savoyer Alpen: Mont Blanc — de Crozals. = Jura: Saleve, Reculet, Döle, Mt. Droz — Müller -A. (B.-B), Südalpen. — Südtiroler Dolomiten: Ampezzo, Langkofel, Schlern, Paneveggio, Monzoni — Arnold; RollepaßB — Kernstock, Lojka (W.) — Karst: Zeleni rob — Glowacki. Provinz der Apenninen. — Piacenza: M. Baragazzi; Bologna: Valle di Gorgo — Zanfrognini. Provinz der Karpathen. — Tatra: Wrch Kopy, Chocs 1610m — Lojka (W.). — Burzenland: Königstein bei Kronstadt — Lojka (W.). Provinz der illyrischen Gebirgsländer. — Herzegowina: Vla- $Stica — Weiß. > I. Ungeri. Thelidium Ungeri Fw., Kbr., Syst. 354 (1855); Verrucaria conoidea Unger, Einfluß des Bodens 245 (1863); Sagedia Ungeri Müller-A., Flora 53, 167 (1870). Exs.: Anzi, Lang. 238 A links (M.), Arnold 180 (B., W.), Zwackh 28 (M.). Thallus dicklich, warzig oder gefeldert, schmutzig weiß; Peri- thezien halbeingesenkt. Mitteleuropäisches Gebiet. Provinz der europäischen Mittelgebirge. — Jurassisches Berg- land: Schattige Nordseite des Gipfelgrats der Bölchenfluh — Lettau. Provinz der Alpenländer. . Nördliche Kalkalpen. — Niederösterreicher Alpen: Untersberg bei Gutenstein — Baumgartner (W.). — Kitzbühler Alpen: Ge- schöß — Barth (M.). — Nordtiroler Kalkalpen: Karwendel — Rehm. — Algäuer Alpen: Gottesackerwände — Rehm (M.). — Vierwald- städter Alpen: Pilatus — Hepp (Z. se — Savoyer Kalkalpen: Pic Ramond — Bader. - Zentralalpen: — Hohe Tauern: Gastein — Metzler IM) = 2 Südrhätische Alpen: Bormio — Anzi (M.). — Südberner Alpen: Gemmi — Metzler (M.). — Walliser Alpen: Torembe — Müller-A. (B.-B.), Valdobbia — Baglietto und Carestia. } Die mitteleuropäischen Verrucariaceen III. 129 Jura: Mont Saleve, Reculet, Döle — Müller-A. (B.-B.). Südwestalpen. — Dauphine: Villar d’Arönes — Nylander. Provinz der Apenninen. — Piacenza: Monte Baragazzi; Parma: M. Belforte; Bologna: Corno alle Scale — Zanfrognini. Provinz der Karpathen. — Tatra: Eisernes Tor bei Bela, Wrch Kopy bei Kralovän — Lojka (W.). — Ostkarpathen: Rodnaer Alpen: Coronjis (Th. gibbosum Ung. bot. Blätter 10, 364) — Zschacke. 30. Thelidium Schleicheri (Müller-A.). Sagedia (Thelidium) Schleicheri Müller, Flora 1870, 167. Thallus dicklich, grauweiß, runzelig-warzig, zusammenhängend, ausgebreitet. Perithezien flach halbkugelig hervoftretend, tief nabelig ein- gedrückt, lange bis zum Nabel vom Thallus dünn überkleidet, später + frei davon, Bau wie bei Ungeri. Sporen in Form und Größe mit Ungeri übereinstimmend. . Jod färbt Hymenialgelatine entweder dauernd blau oder hier und da treten nachträglich kupferrote Flecke auf. Schweizer Alpen: Auf Kalkschiefer am Grand Muveran — Müller-Anz.- (B.-B.), schienige Platte bei Interlaken 2000 m — Metzler (B.-B.). Bem. Der Thallus der Silikatgestein bewohnenden Proben ist im allgemeinen nur schwach entwickelt; solche mit fehlendem Thallus bilden Arnolds fo. acrustaceum Tirol 18, 269. Auf Kalk erreicht er eine Dicke von 0,7 mm. Die Rinde besteht aus meist sehr dicht ver- webten, senkrecht gerichteten, wasserhellen Hyphen in einer Dicke von 45—90 u (Ungeri) oder + 50 u (genwinum) ; ebenso verschieden ist auch die Gonidienschicht entwickelt: 35—50 „ stark bei genuinum, bis 140 » bei Ungeri. Die Gonidien sind hier in einer von wasser- hellen Hyphen senkrecht zerklüfteten Schicht angeordnet. Die Markschicht ist bis 0,6 mm dick und geht bei Ungeri in den sehr gut entwickelten und tief eindringenden Hypothallus über, der aus Hyphen von 3,5—4,5 „ Stärke besteht und zuweilen Kugelzellen von 5—7 u Durchmesser aufweist. Senkrecht angeordnete Hyphen in Rinden- und Markschicht finden sich auch bei anderen Verrucariaceen mit dickem Thallus, so z. B. bei Thelidium decipiens, Th. immersum, enge albida, P. plicata. Im Zusammenhange mit der Entwickelung des Thallus steht der Bau der Perithezien. Wo er nur dürftig ausgebildet ist, wie bei Silikatgestein Bewohnenden mit aufsitzenden Früchten, da ist das Reibie Band LA. Az = 130 - H. Zschacke. / 5 : Involucrellum, das wohl als ein vom Thallus gebildetes Schutzorgan des Excipulums aufzufassen ist, am kräftigsten entwickelt. Es deckt letzteres bis zum Grunde, das gewöhnlich abgeplattet kugelig ist und aus schwarzem kohligen Gewebe besteht. Je dicker der Thallus ist, desto tiefer sinken die Perithezien ein, und im Zusammenhange damit erscheint das Involucrellum reduziert; es deckt bei T’h. Unger: nur noch die Hälfte und weniger vom Excipulum, das nur soweit, als es mit dem Involucrellum zusammenhängt, geschwärzt ist, nach unten aber blaß bis leicht gebräunt erscheint. In die Verwandtschaft von Th. pyrenophorum würden auch die belgischen Thelidium dionantense (Hue) und T’helidium tongleti (Hue) gehören, falls der Bau ihrer Perithezien mit dem von Th. pyreno- phorum übereinstimmt, was ja aus der Diagnose (,„pyrenium dimi- diatum‘‘) geschlossen werden kann. Da ich beide Proben nicht ge- sehen habe, so gebe ich die Beschreibung nach den Originaliisg nl | wie sie mir Herr Prof. Dr. Linda u mitgeteilt hat. Thelidium dionantense (Hue). Syn.: Verrucaria dionantense Hue, Bull. Soc. bot. de France, tome 44, 430 (1897). . Thallus weiß, mehlig, dünn, gretiigeäed: die Uneben- heiten des Gesteins bekleidend, unbegrenzt. Perithezium 0,5—0,6 mm breit, eingesenkt, mit nabelig ver- tiefter Mündung, oft von weißlichem dünnem Rande umgeben. „Pyrenium dimidiatum‘‘, Involucrellum dunkelbraun, Exeipahu: hell oder an den Seiten mit bräunlicher Außenhaut. Schläuche gegen die Basis verschmälert 100x385 u; Sporen zu 8, farblos, zuerst einzellig, dann zweizellig, Ee 2432. x13—15 1. Hymenialgelatine duch J weinrot. : Ändert mit runzligen aschgrauen und in gewölbten Warzen eingesenkten Perithezien ab; durch die eingesenkten Perithezien von Th. pyrenophorum verschieden. Auf zutagetretendem Kalkstein. Belgische ‚Ardennen: Leffe — Tonglet. var. leeideiforme (Hue). Thallus dunkelaschgrau; De mit ganz flachem, dem Thallus gleichkommenden Scheitel, so daß die Pflanze den Eindruck einer Lecidea immersa Kbr. mit unbereiften Apothezien macht. - Beleische Ardennen: Bouvignes - — Tonglet. Die mitteleuropäischen Verrucariaceen III. 13 - Thelidium tongleti (Hue). Syn.: Verrucaria Tongleti Hue, Bull. Soc. bot. de- France, 'tome 44, 430 (1897). Thallus endolithisch, sozusagen in einem aschgrau-weißlichen, fettig ausschenden, warzig unebenen Stein verborgen. Perithezien ähnlich im Stein verborgen, durch kleine Knötchen angezeigt, darnach, wenn der Stein gesprengt ist, zum Vorschein kommend, durch einen weißen Flecken und endlich mit dem schwarzen Scheitel sichtbar, 0,5 mm breit, von einem doppelten Rande um- geben; einem inneren weißen und dünnen thallinischen, und einem äußeren, dicken, ziemlich hohen, bisweilen runzligen und weiß bestäubten dem Steine angehörigen; Excipulum wie das kräftige ‚Involucrellum schwarz oder blaß gelblich. Schläuche gegen die Basis verschmälert, 150x45 u; Sporen zu 8, farblos, zuerst einzellig, dann zweizellig, an beiden Enden ab- gerundet, breit ellipsoidisch, 20—24x 14—17 u, eingemischt sind fast kugelige von 21—22 x 16—17 „u und mehr längliche von 26x 15 ı. Hymenialgelatine durch ] weinrot nach stellenweise leichter Blaufärbung. = Habituell der Verrucaria hiascens Ach. und der Verrucaria Hochstetteri Fr. ähnlich, im Bau des Peritheziums dem Thelidium Ungeri. Auf Kalkfelsen. Belgische Ardennen: Fond de Rivaux (Houx) — - Tonglet. 31. Thelidium Lahmianum Lo im Herb. des Wiener Hof- museums. Thallus a; krustig, schwarz, eg glänzend, ausgebreitet, etwas rissig, paraplektenchymatisch, von einer hellen, ungleichmäßig ‚starken Rinde überzogen; Gonidienschicht ununterbrochen, Hyphen . geschwärzt. Die Rindenoberfläche ist stark mit roten Algen bedeckt. ; Perithezien aufsitzend, schwarz, etwas glänzend, etwa 0,35 mm im Durchmesser; en völlig schwarz, meist vom Involucrellum nicht gesondert. Schläuche 70% 23—25 a; Sporen zu 8 zweizellig, breit‘ Slip soidisch, wasserhell, 16—20 x IE 3 Jod färbt weinrot. An überfluteten Granitblöcken. Tatra: Koprowatal. Bem. Ob Lojka die Diagnose seiner Art veröffentlicht hat, konnte ich nicht in re bringen.- ne 132 H. Zschacke. 32. Thelidium olivaceum (Fr.) Körb., Par. 352 (1863). Syn.: Verrucaria olivacea Fries, Lich. Eur. 438 (1831); Pyre- nula olivacea Schär., Enum. 209 (1850) ; Arthopyrenia olivacea Mass., Ric. 365 (1852); Sagedia olivacea Hepp, Fl. Eur. 226 (1853); Verru- caria pseudolivacea Nyl. bei Arn., Flora 68, 150 (1885); Arthopyrenia pseudolivacea. Olivier, Lich. de l’ouest et de nord-ouest d. la $r2, 259 (1899). Exs.: Anzi, Lang 408 (M.), Hepp 226 (Br.), Lojka, Hung. (B.-B., M.). Epilithischer Thallus dünn, 50—140 „ stark, ausgebreitet, etwas rissig, schmutzig-braun-olivenfarbig, aus dicht verwebten, oberwärts leicht gebräunten Hyphen bestehend, Rinde ungleichmäßig dick; die Gonidienschicht geht zumeist in eine schwärzlich ungleich ent- wickelte Markschicht über, die durch + senkrecht eindringende, knotig-rauhe, 4—7 u dicke Hyphen im Gestein verankert ist; Goni- dien + kugelig, einzeln, 4—8 x im Durchmesser. Ei Perithezien klein, zahlreich, zuweilen gedrängt, halbkugelig 5: hervortretend, + vom Thallus überzogen, der feingenabelte und zuletzt. durchbohrte schwarze Scheitel endlich frei; Excipulum wasserhell oder mit schwarz-bräunlicher Außenhaut, halbkugelig- kegelig, 0,2 mm im Durchmesser, vom kräftigen Involucrellum bis zum Grunde, wo es sich verbreitert und in die schwärzliche Mark- schicht übergeht, umgeben, 0,360 mm breit; Periphysen zahlreich, bis 25 « lang. Schläuche länglich keulig, etwa 60x20 „; Sporen ellipsoidisch, wasserhell, vorwiegend zweizellig, doch auch einzellig, zuweilen mit 3 Tropfen, 17—21x6—9 u. Jod färbt Hymenialmasse rot. S Auf Kalk. Bet > Mitteleuropäisches Gebiet. Atlantische Provinz. — Nordfranzösisches Tiefland. — Seine inferieure: La Bouille; Mauny bei Rouen — Malbranche, La Prevost. Provinz der europäischen Mittelgebirge. — Jurassisches Berg- land. — Fränkischer u ea _ Arnold (Hb. Arnold, Lahm). Provinz der Dirensch. _ Zentralpyrenäen: Bagn£res de Bigorre (B-B.). Provinz der Alpenländer. — Nördliches Alpenvorland: auf Alpenfindlingen bei Zürich. — Hepp (Hb. Arnold; Br.). — Zentral- Die mitteleuropäischen Verrucariaceen III. 133 alpen. — Südberner Alpen: Freynieres über Bex — Müller-A. (B.- B.). — Südalpen: Insubrische Alpen: Torno, Pliniana am Como-See — Anzi 408 (M.). Provinz der Apenninen. — Modena: Monte Acuto — Zan- frognini. Provinz der Karpathen: Liptöer Alpen: Podhole bei Teplicska — Lojka (W.). — Domugled bei Herkulesbad — Lojka (Hb. Arnold, B-B,, MW): Bem. 1. Nach Jatta, Syll. 541 sollen .die Sporen 2—4 zeig sein, nach Olivier a. a. O. auch 3-zellig. Bem. 2. Der schwärzliche „Hypothallus‘“ (Sydow, Lindau) ist nicht überall gleichmäßig entwickelt, stellenweise fehlt er. Bei Lojka 2917 imW.H. sind stellenweise umgekehrt die darüber liegenden Schichten nicht vorhanden; die Kruste erscheint dann von schwarzen Linien durchzogen. An den Proben von Podhole sind die geschwärzten Hyphen nur im Involucrellum, das sich am Grunde verbreitert, vorhanden. Bei Arnolds fränkischer Probe finden sich nur Spuren von schwarzem Hypothallus, und Hepp 226 ist gänzlich frei davon; bei beiden ist auch das Involucrellum schwächer entwickelt, es ist auf ein konvexes- Schildchen zurückgebildet, welches das blasse Excipulum meist nur bis zur Hälfte deckt. 33. Thelidium tiroliense Zschacke, Hedwigia 1920, S. 133. Thallus dünn, häutig-weinsteinartig, schmutzig-braun, unter- brochen, stellenweise fehlend; die Perithezien sitzen dann dem Ge- stein auf; Rinde paraplektenchymatisch, oberste Schicht gebräunt. Perithezien klein, zuletzt fast aufsitzend, schwarz, mit etwas glänzendem nabeligen ‚Scheitel, Excipulum dunkel, vom Involu- crellum fast bis zum Grunde schalig umgeben. Schläuche 60x20 u; Sporen 2-zellig, 17—19x 7—8 B. Jod färbt Hymenialmasse rot. Tirol: Brenner an den Obernberger Seen auf Kalksteinen — Arnold. Th. obseurum (Garovaglio, Tentamen 64). Thallus schwarz; Rinden- und Gonidienschicht ungleich stark, etwa 25—50 u, ebenso die schwarze Markschicht, die stellenweise fehlt; diese besteht aus vorwiegend wagerecht liegenden, wellig ver- bogenen, verzweigten, dicken, schwarzbraunen Hyphensträngen, - die durch zartere, schwärzliche Hyphen netzig verbunden sind; zu- weilen, besonders in der Nähe der Perithezien nimmt die Markt- schicht rege Charakter an. 134 H. Zschacke. Perithezien etwas größer als bei olivaceum, meist dauernd vom Thallus überzogen, halbkugelige abgestutzte Warzen bildend; Exci- pulum apfelförmig, 0,3 mm im Durchmesser, mit meist nur um die ‘Mündung herum brauner Außenhaut, wird vom Involucrellum, das zumeist in die schwarze Marktschicht übergeht, völlig umschlossen. Sporen, neben kleineren einzelligen vorwiegend größere zwei- zellige, 21—30 x9—13 u. Jod färbt Hymenialgelatine rot. Norditalien: Lombardei — Laborat. Crittog. Pavia (in m. Hb)); .Parma — Zanfrognini. Thelidium ochrobäum Norman in Hb. Christiania; Zehnder Hedw. 1920, S. 134. < Thallus durch Eisenoxyd ockerfarbig, glanzlos, weinsteinartig, + zusammenhängend, nicht begrenzt, dünn, in der Mitte dicker und _ feinrissig, aus dicht verwebten, verzweigten Hyphen bestehend, deren oberste Zellen gebräunt erscheinen; unter dem Excipulum hat der Thallus fast ein paraplektenchymatisches Aussehen; Gonidien freudig-grün, kugelig, 4—10 # im Durchmesser, in Knäueln. = Perithezien ziemlich zahlreich, zerstreut, meist einzeln in den durch die Risse entstandenen Feldchen, 0,3—0,35 mm im Durch- messer, halbkugelig über die Oberfläche sich erhebend, anfänglich vom Thallus völlig überkleidet, durch den das schwarze Involu- crellum hindurchscheint und der endlich vom glänzenden Scheitel durchbrochen wird; Excipulum kugelig, 0,2—0,25 mm im Durch- messer, schwarz, an den Seiten nur stellenweise blasser oder farblos; das Involucrellum ist mäßig dick und umgibt das Excipulum bis ‚zum Grunde, steht zumeist unten ab und ‚ragt noch tiefer in das Thallusgewebe hinein, Schläuche schlank, Keule: am Grunde verschmälert, 72x18 Br Sporen 2 teilig, ellipsoidisch, wasserhell, zu 8 im Schlauche, zwei- reihig, 18—21X8 ». Jod färbt Hymenialgelatine rot. Auf Kalkglimmer. Subarktisches Gebiet. — Norwegen: Tromsö, Moen (Norm.). 34. Thelidium fumidum Syl.) Hazsl., a mag. birod. 263 (1884). “ Syn.: Verrucaria fumida Nyl., Flora 1874, 31T. Thallus eine + 0,1 mm dicke, ausgebreitete, schwärzlich-braune, glanzlose, zusammenhängende, stellenweise schwachrissige, para- u. Kruste ‚bildend; "Rinde mit oberwärts gebräunten Die mitteleuropäischen Verrucariaceen III. 135 Hyphen, zusammen mit der Gonidienschicht etwa 0,05 mm dick, nach unten in die etwas stärkere schwärzliche Markschicht über- gehend » Gonidien einzeln, kugelig, + 5 « im Durchmesser; Hypo- thallus aus locker verwebten, glatten, + 3,5 u starken, wasserhellen Hyphen bestehend, mit zahlreichen ellipsoidischen oder kugeligen, rosenkranzartig aneinandergereihten bis 10 « weiten Zellen und gelblichen bis bräunlichen bis 10 « dicken Ölhyphen. Perithezien zahlreich, 0,3—0,5 mm breiten thallinischen Er- hebungen eingesenkt, aus denen der abgerundete schwarze Scheitel + hervortritt; Excipulum kugelig mit blasser bis schwärzlicher Außenschicht, vom Involucrellum bis zum Grunde, wo es in die gleichfarbige Unterschicht des Thallus übergeht, umgeben, gleich- sam in diese eingebettet. Schläuche keulig, 70—80% 25—28 u; Sporen zu 8, ellipsoidisch, beidendig abgerundet, wasserhell, zweiteilig (18—)21—26x 9—11 u. Jod färbt Hymenialmasse nach flüchtiger grünbläulicher Fär- bung rot. Auf Kalkstein. Siebenbürgen: bei Ponor-Öhäba im Kom. Hunyad — Lojka (H. W.). 35. Thelidium apsenmı Time Zus. d. i. Westf. beob. Flechten 134 (1885). Thallus dünn, ae en weinsteinartig-häutig, aus- gebreitet, zusammenhängend, stellenweise feinrissig; Rinde etwa 10 „, aus gebräunten, dicht verwebten, senkrecht gerichteten Hyphen bestehend, Gonidien 3,6—8 4 im Durchmesser, rundlich-eckig, . Markschicht + entwickelt, paraplektenchymatisch, schwarz. Perithezien zahlreich, etwa 0,3 mm breit, fast aufsitzend, : am Grunde + vom Thallus bedeckt, mit abgeplattetem, eingedrücktem und zuletzt durchbohrtem Scheitel; Excipulum 0,2 mm im Durch- _ messer, kugelig, völlig vom in die eh! en Involu- erellum umgeben. Schläuche 75x21; #, keulig; Sporen 2 zellig, 21 30x8-12 1 Jod färbt die Hymenialschicht nicht. Westfalen: am Klusenstein im Hönnetale — Nitschke an. 36. Thelidium transsilvanieum Zschacke, Mag. botan. lap. 1912, 298, Thallus sehr dünn, kaum aus dem Gestein vortretend, hell- ockergelb, ausgebreitet, nicht umgrenät, im ee Mikro- sphäroidzellen aufweisend. Es 2 136 H. Zschacke. Perithezien zahlreich, ungleich groß, schwarz, eingesenkt, nur mit dem gewölbten Scheitel vortretend; Excipulum schwarzbraun, kugelig, 0,17—0,30 mm breit; Involucrellum gleichfalls schwarz- braun, dünn, gewölbt, nur um die Pore herum mit dem Excipulum verbunden, sonst weit abstehend, bis 0,36 mm im Durchmesser. Schläuche aufgeblasen keulig, etwa 100x 40—45 u; Sporen zu 8, farblos, ellipsoidisch, meist an einem Ende breiter und abgerundet, am anderen etwas verschmälert, frisch meist in der Mitte etwas eingeschnürt, 32—42.x 14—15(—18) u. Jod färbt Hymenialgelatine rot. Auf kalkhaltigem Gestein, alpin — subalpin. Provinz der Karpathen. — Transsilvanische Alpen: unterhalb des Bulleasees. Rodnaer Alpen: am Benes bei Alt-Rodna — Zsch. 37. Thelidium Auruntii Mass., Symm. lich. (1853) 77. Syn.: Verrucaria incavata Nyl., Lich. Scand. (1861) 273. Exs.: Arnold 443 (Br.), 443 b (B., Br.), 476 (Br.). Thallus dünn, weinsteinartig-knorpelig, glatt, zusammenhängend, dunkel- bis schwärzlichbraun; Rinde etwa 30 « stark, wasserhell, oberwärts gebräunt, aus dicht verwebten, 3,5—4 u dicken, sphäroi- disch gegliederten Hyphen bestehend; Gonidienschicht im Mittel 140 u stark, Hyphengewebe locker, Hyphen 4—5 u dick, Gonidien- knäuel keine geschlossene Schicht bildend; Hypothallus aus sehr weitmaschig netzig-verbundenen 3—3,5 „starken knotig gegliederten, vielfach kugelig oder ellipsoidisch erweiterten Hyphen gebildet. Perithezien zerstreut, schwarz, glatt, halbeingesenkt, nieder- gedrückt halbkugelig vortretend,- zuletzt mit eingedrücktem und ‘ durchbohrtem Scheitel, 0,3—0,45 mm im Durchmesser; Excipulum a braun bis braunschwarz, + kugelig; Involucrellum kräftig, schwarz, dem Excipulum um die Pore bis zur Hälfte der Höhe desselben an- gepreßt, nach unten in die Chlamys übergehend. Schläuche keulig, 90—105 x 30—35 „; Sporenzu8, ellipsoidisch, nach den Enden etwas verschmälert, wasserhell, zweizellig, 23—35 x 9—1 Du. Jod färbt Hymenialgelatine rot. Auf Kalk und Dolomit; vorwiegend subalpin — alpin. - Formen: 1. detritum Arnold, Tirol 4, 650 (1869). Exs.: Lojka, Lich. univ. 246 (B.-B.). Thallus dünner, wie in den Stein En graubraun; Peri- thezien etwas kleiner. : Die mitteleuropäischen Verrucariaceen III. 137 Tiroler Alpen: Paneveggio — Arnold (Lj. 246), Kernstock (B.-B., W.), Schlern — Arnold (W.), Waldrast, Großer Rettenstein, St. Gertraud — Arnold. : 2. fuseidulum Arnold, Tirol 13, 267 (1874). Exs.: Arnold 476 (B.-B., W.). Thallus dunkler, Perithezien etwas kleiner. Tiroler Alpen: Brenner im Griesberger Tale 1625 m — Arnold 476; Innergschlöß — Arnold. 3. rimulosum Müller-Aargau, Flora 1874, 191 unter Sagedia. Thallus unregelmäßige, in der Mitte rissige, am Rande + zu- Sammenhängende Flecke bildend. Schweizer Alpen: Rophaien (Uri) auf Kalkschiefer — Gisler (B.-B.); Davos in der Zügenstraße — Zschacke. — Haute Savoie: Etrembieres an der Arve — Rome (B.-B.). 4. mierocarpon Zschacke. ' Thallus sehr dünn; Perithezien kleiner, wenig vortretend; Exci- pulum 0,2—-0,25 mm im Durchmesser, Involucrellum nur um die Mündung herum gut entwickelt, kaum breiter als das Excipulum; Sporen 29—34 x 12—14,5 k. Westrhätische Alpen: Davos 2200 — Zschacke. Be m. Sagedia Auruntii emergens und emersa (denudata) Müller- A., Flora 1867, 437 gehören nach den Originalen im Hb. B.-B. zu Thekdium pyrenophorum. Verbreitung der Art. Mitteleuropäisches Gebiet. Atlantische Provinz. Nordfranzösisches Tiefland: St. Germain bei Paris — Nylander. Mittelbaltische Provinz. Bornholm — Hellbom; Aland — ‚E. Nylander. Prövinz der Alpenländer. Nördliche Kalkalpen. — Niederösterreichische Alpen: Ötscher, an Kalkfelsen über der Ochsenalm — Lojka (W.). — Salzburger Alpen: Unkental bei Lofer — Krempelhuber (B.-B.). — Nord- tiroler Kalkalpen: Waldrast, Obernberg — Arnold. — Algäuer Alpen: Schönkahler bei Vils — Britzelmayr., Luner See 2000 m — Lettau. — Bayerische Alpen: Hochgern 1700m (B.-B.), _ Kampenwand (B.-B., W.) — Arnold. — Nordsavoyer Alpen: La Grave — Nylander. Zentralalpen. — Radstädter Tauern 1700—2000 — Metzler (M.). — Hohe Tauern: Windischmatrei, von Prosegg zum Tauern- 138 ; H. Zschacke. haus — Arnold. — Nordtiroler Alpen: Großer Rettenstein — Arnold, — Zillerthaler Alpen: Hinterdux — Metzler (M.). — Ostrhätische Alpen: Val Cluoza — Lettau. — Westrhätische Alpen: Davos — Zschacke. — Südberner Alpen: Rosenlaui 1400 m — Metzler (M.). — Walliser Alpen: Bagnes Tal — Müller-A. (B.-B.). Jura-Alpen: Döle, Reculet — Müller-A. (B.-B.). Südwestalpen. — Meeralpen: Rojatal — Brunnthaler. Südalpen. — Karnisch — venetianische Alpen: Auronzo — Massalongo (B.-B., W.). 2 Südöstliche Dolomiten und Kalkalpen. — Julische Alpen: Kanin-Alpe — Glowacki (Br.). Provinz der westpontischen oder illyrischen Gebirgsländer. Bosnien: Vi$o&ica — Beck. Mediterranisches Gebiet. Ligurisch-tryrrhenische Zone. — Korsika: St. Florent . — Zschacke. — Sardinien — Jatta. 38. Thelidium subrimulatum (Nyl.). Syn.: Verrucaria subrimulata Nyl., Flora 1874, 316; Hue, Add. 1745. Thallus graubraun, dünn zusammenbängend a feinrissig = nach Nylander), glanzlos, weinsteinartig. ' Perithezien wenig eingesenkt, halbkugelig oder: halbkugel- kegelig, mit wenig ahgestulrien,, kaum eingedrücktem Scheitel, fast aufsitzend. Excipulum kugelig bis fast feigenförmig, 0,3 mm im Durch- ‚messer, völlig schwarzbraun, vom kräftigen 0,5 mm breiten, unten abstehenden Involucrellum fast bis zum Grunde umgeben; Sporen ellipsoidisch, 23—34 x 11—16 u, ee zweizellig. > färbt Hymenialmasse rot. Auf schwarzem kalkhaltigen Schiefer. Provinz der Pyrenäen: Les Eaux-Bonnes — J. Ripart (H. Mi) 39. Thelidium Sehibleri!) Zschacke, Hedwigia 1920, S.138. Thallus dünn, weinsteinartig-häutig, auf dem Gestein zwischen anderen - Flechten (z. B. Polyblastia cupularis) schwarzbraune, wie bestäubt aussehende, wenig EBRSEDBle, unregelmäßige, unbegrenzte E Flecke bildend.. Perithezien halb eingesenkt, halbkugelig vortretend, anfänglich völlig vom braunen Thallus dünn bekleidet, dann den abgerundeten 2 'ı) Nach Dr. med. et ee W-SC hi bler-Davos, dem en Kenner der Bündner Flora. ö Die mitteleuropäischen Verrucariaceen III. 139 schwarzen Scheitel entblößend; Excipulum ellipsoidisch bis kugelig, - 0,3mm im Durchmesser, schwarzbraun, nach unten ganz oder nur stellenweise blaß; Involucrellum dick, schwarz, 0,4—0,5 mm breit, das Excipulum bis zur Hälfte deckend. Schläuche keulig, 108—110x 43—48 u; Sporen zu 8, wasserhell, zweizellig, beiderseits stumpf, länglich 42—44x 14—14,5 x oder ellipsoidisch, 383—44 x 14,5—18 y. Jod färbt nach vorübergehender leichter Bläuung weinrot. Auf Kalkstein. Schweiz: Davos, an der Zügenstraße — Zsch. 40. Thelidium methorium (Nyl.). Syn.: Verrucaria methoria Nyl., Öfvers. V. Ak. Förh. 1860, 296; Lich. Scand. (1861) 275. Sagedia.aeneovinosa Anzi, Symb. 25 in Comm. soc. critt. it. 2 (1864). Thelidium waeneovinosum Arn., Verh. zool. bot. Ges. Wien 18, 957 (1868). Verrucaria diaboli Körb. in Brief.; Thelidium diaboli Stein, Fl. Schl. 319 (1879). Verrucaria aeneovinosa Nyl. in Hue Add. 1752 (1888). Exs.: Anzi, Lang. 243 a, 492 (Sagedia Sprucei gramiticola), 534 f. depauperata (H. M.); Arn. 475 (H. B., Br., W.), 475b (H. W.), 952 (H. Br., W.), Lojka, Lich. ae 110 (H. M., W.); Zwackh 728 (H. M)). - Thallus ergossen, dünn, Anst häutig, zusammenhängend oder feinrissig, graubräunlich oder schmutzig hirschbraun bis fast ruß- farben, paraplektenchymatisch; Rinde etwa 12 « stark, zumeist aus einer wasserhellen und einer gebräunten Schicht bestehend; Gonidien- schicht mit einzeln liegenden kugeligen, + 5 breiten Gonidien. Perithezien fast halbkugelig aufsitzend, zerstreut, ziemlich groß, mit eingedrücktem, zuletzt breit durchbohrtem, fast glänzendem Scheitel; Excipulum + kugelig, mit kräftiger 17—40 » dicker, schwar- zer Haut, 0,3—0,5 mm im Durchmesser, bis zur Hälfte oder bis zum Grunde vom dicht anliegenden, zuweilen am Grunde etwas ab- stehenden, sehr kräftigen, 0,5 0,8 mm breiten Invalgoiea be- deckt. Schläuche keulenförmig, B0—105x 3540 u; , zu 8, ellipsoidisch, zuweilen bohnenförmig, beidendig abgerundet-stumpf, zweizellig, wasserhell, 24—38x 13—18 u; ne en Fäden angedeutet. 140 H. Zschacke. Jod färbt Hymenialmasse rot. Äußerlich der Staurothele fuscocuprea und der Verrucaria eläo- meläna ähnlich. Auf feuchtem, vom Wasser überrieseltem Silikatgestein; sub- alpin — alpin. Subarktisches Gebiet. Norwegen: Finnmarken:. Gargia —- Tromsö-Amt: Sappen, Maarfjeld — Lynge (Chr.). Schweden: Herjedalen, Jemtland Hellbom. Mitteleuropäisches Gebiet. Provinz der europäischen Mittelgebirge. — Sudeten: Teufels- : gärtchen im Riesengebirge — Körber, Stein (Br.). — Mährischs Gesenke: Große Kesselwiese — Kovär. Provinz der Alpenländer. Nördliche Kalkalpen: Arlberg — Arnold. Zentralalpen. — Mitteltiroler Alpen: Roßkogel, Brenner — Arnold (B., Br., W.). — Schönjochl — Stein (Br.). — Ötschthaler Alpen: Finsterthal, Umhausen — Arnold. — Südrhätische Alpen: Veltlin, Alpen um Bormio — Anzi (M.). — Westrhätische Alpen: Davos — Zschacke. — Urner Alpen: Erstfelder Tal — Hegetschweiler d. J. — Berner Alpen: Wasserfall an der Sustenstraße — Hegetsch- weiler (Z. U.). — Penninische Alpen: Val Sesia — Baglietto — Carestia. 2 N € Südalpen. — Südtiroler Dolomiten: Predazzo — Arnold (B., Br.; .-W.): e Provinz der Karpathen. — Westkarpathen. — Tatra: Großer Kohlbach, Mlinicza Tal über dem Csorba-See. — Liptau: Koprowatal bei Podbanszko — alles Lojka (W.). — Ostkarpathen. — Rodnaer Alpen: Kuhhorn in einem Quellbache des Laalasees — Zschacke. Bem. 1. Th. submethorium (Wainio), Verrucaria submethoria Adj. 2, 170, eine Subspezies des T’h. äneovinosum, von diesem durch kleinere Sporen (20—30 x 14—16 .) und wenig dünneren und blasseren Thallus abweichend. Finnland: Kuusamo — Wainio. Bem.2. Th. fuscum Hepp n. sp., Coll. Metzler 1861 Nr. 116 im Herb. Münster — bei Gastein auf allen Alpen von 1400—2200 m — gehört zu Th. äneovinosum. Ich habe nicht feststellen können, ob und wo Hepp seine neue Art veröffentlicht hat. Bem. 3. Coll. Lojka 4513 in Herb. Wien vom Kalkfelsen „Eisernes Tor‘ bei Bela (Tatra): epilithischer Thallus etwas dicker, 150—180 » stark, Rinde oberwärts gebräunt bis 40 „ stark, eine Die mitteleuropäischen Verrucariaceen III. 141 glanzlose, sehr feinrissige, schwarzbraune Kruste bildend, die an der Seitenfläche des Steines der Probe ausgebleicht ist. Jod färbt ‚die Hymenialgelatine der Perithezien des Ren Thallus rot, des übrigen blau. B. Sporen vierzellig. a) Perithezien 0,3 mm breit und kleiner. 1. Thallus nicht paraplektenchymatisch. a') Thallus lehmfarbig- ne ‚Sporen spindelig-eiförmig Th. Gisleri. b’) Thallus graugrün-grauweiß; Sporen ellipsoidisch. Feuchtig- keit liebende Flechten. 1’. Jod färbt Hymenialmasse rot. a)-Steinbewohnend .. : . ... Th. eataractarum. £) Weidenrinde bewohnend - . .. . . Th. riparium. 2‘. Jod färbt blau. Thallus weißlich, rot gescheckt Th. fontigenum. 2. Thallus paraplektenchymatisch, Wasserflechten. a‘) Thallus schwärzlich, feucht dunkelgrün, ohne schwarzen Eiypothallus.:. 2 2287005, Th. äthioboloides. .b‘) Thallus schwärzlich, trocken rissig, mit schwarzem Hypo- thalhs on ee ER Th. nigricans. b) Perithezien 0,4—0,8 mm breit. 1. Thallus dünn, weißgrau, zusammenhängend. a‘) Jod färbt Hymenialmasse rot. 1‘. Perithezien halbkugelig aufsitzend . . Th. papulare. 2'. Perithezien flach gewölbt, nabelig-eingedrückt Th. ge b‘) Jod färbt Hymenialmasse blau. 1’. Perithezien anfänglich vom Thallus überzogen, nd Hera ein en Th. jurassicum. 2‘. Perithezien vom Thallus umwallt . . Th. einerosum. 2 Tick Be 0,0. Th. umbilieatum. 41. Thelidium Gisleri Müller-Aar .„ Lichenol. Beiträge 6 in Flora 1877, 478. ; Thallus sehr dünn, mehlig-weinsteinartig, weißgrau-Ichmfarbig, nicht begrenzt. Perithezien schwarz, glanzlos, halbeingesenkt, 0,25—0,3 mm breit, mit breit abgestutztem, zuletzt durchbohrtem Scheitel, Exci- 142 H. Zschacke. pulum braunschwarz, kugelig-amphoraförmig, mit dem kräftigen Involucrellum bis zur Mitte verbunden. : Schläuche keulig-eiförmig, Sporen 4-zellig, spindelförmig- eiförmig, 33—37 x 10—12 u. Jod färbt weinrot. Auf Kalk. Schweiz: Roßstock (Uri) — Gisler (B.-B.). 42. Thelidium cataraetarum (Hepp) Arnold, Verh. zool. bon Ges. Wien 21 (1871) 1114. : Syn.: Sagedia cataractarum Hepp, Flecht. Eur. 442 (1857). — Sagedia Zwackhii 8 toficola Hepp 443 (1857). — Thelidium rodnense Zschacke, Mag. bot. lap. 1912, 299. Exs.: Hepp, Flecht. Eur. 442, 443 (H. Br.). “ Thallus ausgebreitet, sehr dünn, fast schorfig bis fehlend, frisch graugrün, trocken weißlich-grau, aus dünnen, ästigen, meist ziemlich dicht verflochtenen Hyphen bestehend, mit zerstreuten Gonidien- knäueln; Gonidien freudig-grün, + kugelig, 4—7 „ im Durchmesser. Perithezien schwarz, zuerst eingesenkt, dann mit abgeflacht- "halbkugeligem Scheitel hervortretend, zerstreut oder wenig dicht zusammengedrähgt, bis 0,27 mm im Durchmesser; Excipulum + weniger kugelig, schwarzbraun, nach unten zumeist blasser, zart; Involucrellum schwarz, dem Scheitel des Excipulums aufliegend, nach unten abstehend, etwa !/;—!/, der Höhe desselben erreichend. Schläuche langkeulig 90—112x 38—50 «; Sporen zu 8, ellip- soidisch-eiförmig, wasserhell, in der Jugend 2-, dann 4 teilig, a : 9,5—14 u. = Jod färbt Hymenialmasse rot. Auf kalkhaltigen Sandsteinen und sandigen Kalksteinen, seltener auf Holz, meist im und am Wasser. Subarktisches Gebiet. — Schweden. — Nerike — Hellbom (M.)- Mitteleuropäisches Gebiet. Subatlantische Provinz. — Münsterland: Handorf — Lahmi. Mm. Provinz der europäischen Mittelgebirge: b) Mittelrheinisches Bergland: Büren — Lahm ML); c) Weserbergland: Höxter — Beck- haus (M.). Provinz der Alpenlänidir: > —a) Nördliches ensonand: In der Umgebung des Züricher Sees — Hepp (Br.), — Winter (im B. und Br. als Th. Zwackhii), Riffersweil (W.) und Gossau — hier auch auf Holz (Z. U.) — C. Hegetschweiler. — b) 3. Nordtiroler Kalkalpen: Waldrast bei Matrei 1560—1690 m — Arnold 2: 9 10. Karst: Brußva en bei Inu _ Glowacki a 3: Die mitteleuropäischen Verrucariaceen III. 143 Provinz der Karpathen: Lipto, Kirälyhegy im Zsobicza-Bache, ‚Lipoez — Lojka (W.). — Rodnaer Alpen: Rodna — Borberek — "Zschacke (!). 43. Thelidium fontigenum (Kremplh.) Mass., Misc. 31. Exs.: Mass. Venet. 171 (H. B.-B.). Thallus weinsteinartig-staubig bis schorfig-mehlig, ausgebreitet, ‚schmutzig rötlich und weißlich gescheckt, stark mit kohlensaurem Kalk inkrustiert; Gonidien freudig-grün + kugelig, 4—7 u im Durch- messer, in Knäueln im Thallus verstreut. Perithezien mit dem schwarzen, abgestutzten kegeligen Scheitel hervorstehend; Excipulum 200 » im Durchmeser, schwarzbraun, zart, um die Mündung herum vom Involucrellum, das nach unten absteht, umgeben, Höhe desselben 2 !/a—!/; der Höhe des Exci- pulums, Durchmesser 250 ». : Sporen wasserhell, 4 zellig, 32—35x 1213 w oder 2zellig 28—29 x 12—12,5 u. Jod färbt Hymenialmasse blau. An einem vom Wasser beständig überspülten hölzernen SIONBEREIDER. bei Unterfeldbrecht bei Den in Franken — Rehm. .Bem. Th. fontigenum ist von Th. en A nur durch das Aussehen des Thallus und der blauen Jodreaktion ver- schieden. Krempelhuber in „Die Lichenenflora Bayerns“, S. 248 stellt T’h. fontigenum zu cataractarum. Körber, Par. 353, vereinigt beide mit Th. Zwackhii; Arnold in ‚‚Zur Lichenenflora von München“ 1891, S. 114 folgt ihm. Lettau, Beiträge zur Lichenographie von Thüringen S. 86 und 88 stellt zwar fontigenum zu Zwackhii, läßt aber die Frage, ob auch cataractarum Hepp zu Zwackhii zu ziehen ist, unentschieden. Nylander, Flora 1857 erklärt cataractarum als zu Verrucaria Sprucei Lght.' gehörig und sieht in Th. Zwackhii toficola eine besondere on davon. EN 44. Thelidium a '(Hepp). ” Syn.: Sagedia riparia Depp Lich. Eur. 443 ass. Exs.: Hepp 9. Thallus schorfige graue Flecke auf dem ee Bildend; etwa 0,lmm dick, aus dicht verwebten Hyphen gebildet, Rinden- schicht kaum unterschieden, obere Aymene etwas ee, Goni- dien in ununterbrochener Schicht. 144 H. Zschacke. & Perithezien abgeplattet, halbkugelig vortretend, mit eingesenkter Basis, angefeuchtet braunschwarz, etwa .0,2 mm im Durchmesser, auf dem Scheitel mit dem wenig ausgedehnten Involucrellum verbunden. = Schläuche keulig bis aufgeblasen keulig; 75—80x28—86 u; Sporen wasserhell, anfänglich 2-, dann 4-teilig, an den Querwänden häufig eingeschnürt, im Alter knitterfaltig, an einem Ende gewöhn- lich zugespitzt, 22—30 x10—13 ». Jod färbt Hymenialmasse rot. Ar entblößten Wurzeln alter Weidenstämme bei Zürich -— Here u Die Pflanze steht dem Th. cataractarum näher als dem Th. Zwackhii, von dem sie besonders durch das Involucrellum unter- scheidet, das weniger ausgedehnt ist als bei ersterem, auch sind ihre Schläuche kürzer und schmäler. Nach Körber Syst. 355 werden die mehr spindelförmigen Sporen zuletzt braun, was ich nicht habe - feststellen können. Die Sporenform und Größe ist sehr veränderlich, ich maß an einer: zweizelligen stark geschnürten, beiderseits zu- gespitzten Spore 40x17 „, an einer ähnlich gebauten vierzelligen 40x 14,5 u. 45. Thelidium äthioboloides Zschacke, Hedwigia 1920, S. 144. - Thallus dünn, 0,50 «, häutig, glatt, zusammenhängend, schwärz- lich, feucht dunkelgrün und gelatinös, paraplektenchymatisch, Goni- dien + kugelig, 4—9 u ne a gestreckte, 8—11x ee Bi E. eingemischt. Perithezien klein,. zerstreut, hervortretend, anfänglich vom Thallus überdeckt, später mit dem fein durchbohrten schwarzen Scheitel + frei. Excipulum blaß, + kugelig, etwa 0,2 mm im Durch- messer, vom Involucrellum, das unten nicht absteht und hier ver breitert ist, bis zur Hälfte bedeckt; _Periphysen straff bis 21 u Schläuche sackig-keulig, 80x 28—30 „u; Sporen anfänglich 2-, dann 4 zellig, zu 8, wasserhell, länglich-ellipsoidisch, an einem Ende breiter als am anderen zugespitzten, 32—39x 10—12 ı. Auf vom Wasser en Kalkstein in Gesellschaft von The- lidium Zwackhii. Zentralalpen. — Westrhätische Alpen: in a Bache über Davos-Platz, 1600 m — Zschacke. : 46. Thelidium nigrieans Zschacke, Mag. bot. lap. 1912, 300. Thallus schwärzlich, ausgebreitet, dünn, häutig, trocken fein- rissig, paraplektenchymatisch, obere Hyphen gebräunt; Gonidien einzeln, zerstreut, bis 100 x tief eindringend; Hypothallus ee : völlig schwarz oder schwarz TE = Die mitteleuropäischen Verrucariaceen III. 345 Perithezien zerstreut, klein, 0,2—0,3 mm breit, zuerst kleinen thallodischen Erhebungen eingesenkt, endlich mit dem schwarzen, fein durchbohrten, etwas abgeflachten Scheitel halbkugelig vortretend; Excipulum blaß oder etwas bräunlich, kugelig, fast bis zum Grunde . vom Involucrellum umgeben, das zuweilen mit Ben darunter liegenden schwarzen Gewebe verschmilzt. Periphysen straff, bis 30 «lang; Schläuche länglich keulenförmig, 70x 30 „; Paraphysen zerflossen, durch Jod weinrot gefärbt; Sporen . zu 8, wasserhell, vierzellig, beiderseits stumpf, häutig an einem Ende, etwas verjüngt, zuweilen etwas gekrümmt, 30—35 x 10—14 u. Auf Silikatgestein (Sandstein). { Südkarpathen: Unterhalb des Buller-Sees am Bache. 47. Thelidium papulare (Fr.) Arn. 68 (1885) 147. Syn.: Verrucaria papularis E. Fries, Lich. Eur. (1831) 434.— Verrucaria Sprucei Bab. in Lgbt., Brit. Spec. Angioc. Lich. (1851) 54, Tab. 23, Fig. 4-6. — Thelidium Sprucei Kph., ‚Denkschr. Hrbg bot. Ges. (1861) 247. — Sagedia pyrenophora Hepp (1853) 97. Thelidium en Kbr., Par. (1863) 352. — Verrucaria pyreno- phora Lght., Lich. Gr. Brit. (1879) 474. — Thelidium rubellum Kbr., Syst. Lich. (1855) 354. ‚Exs.: Anzi, Lang 493 (M.) — Arnold 86, 86b (B., Br.) 1600 (W.), 1770.(W.). — Hepp 97 (Z. T. H.). — Kbr. 174 (B.-B.) — Zw. 361 (B.) als Verrucaria pertundens Nyl., Fl. 1883, 103. ; Thallus ausgebreitet, meist sehr ‘dünn, geglättet oder dicker und mehlig, weißlich, grauweiß, grau-, gelb- oder rotbräunlich, zu- weilen von schwarzen Linien um- und durchzogen; Rindenschicht ungleich entwickelt; Gonidien in Knäueln, eine + zusammenhängende Schicht bildend; Hyphen vorwiegend senkrecht gerichtet, diese verflochten, fast kugelig gegliedert, unter der Gonidienschicht vor- wiegend wagerecht gerichtet, darunter ohne besondere Ordnung, etwa 4» dick, ohne Kugelzellen. Perithezien zahlreich, halbkugelig, Er abgestutzt kegelig vor- tretend, am Scheitel wenig oder gar nicht eingedrückt oder nabelig. vertieft, zuletzt meist deutlich durchbohrt, mattschwarz und leicht bereift bis schwarz und glänzend; Excipulum kugelig, zuletzt mit breiter Mündung, 0,3—0,5 mm im Durchmesser, um die Mündung herum verdickt und kohlig, nach unten meist . blaß; Involu- erellum kräftig, 0,4—0,8 mm im Durchmesser, dem Excipulum bis zur Mitte und weiter hinab Aubegend aäch. unten fast immer \ abstehend. AL r He dwigia Band LXIL. ee ee 146 H. Zschacke. Periphysen zart, lang, schlaff; Schläuche eiförmig-keulenförmig, 90--110x 36—43 u; Sporen 6-8, zuerst 2-, bald 4teilig, ellip- soidisch, wasserhell, zuletzt gelblich, 29 —52x 12-181. ö Jod färbt Hymenialmasse rot, zuweilen nach vorübergehende Bläuung. : f N Vorwiegend auf Kalkstein und Dolomit, auch auf kalkhaltigem x Sandstein, selten auf Silikatgestein. 5 Von der alpinen Region bis zum unteren Berglande verbr E Nach der Farbe des Thallus und der Form der Pericbennn, sind. folgende Formen zu unterscheiden: & 1. genuinum. Thallus grau; Perithezien matt schwarz, bei Schattenformen bereift, nicht selten vom Thallus geäugelt, an der Spitze wenig oder gar nicht eingesenkt. Re * arenarium (Hepp) — Thelidium epipoläum Körb. Syst. 354; ' Sagedia pyrenophora B arenaria Hepp, Lich. Eur.: 98. Exs.: Hepp 98, Anzi 451. Thallus dünn, grau; Perithezien ‚kleiner und reich als bei’ de Stammform; ‚Excipulum 0,3—0,4 mm, meist gänzlich schwarzbraun und nach unten: dünner; ‚Involucrellum dem E.teipalumg Di zu Grunde anliegend. en ‚Auf Sandstein. 2. fuseum. £ R -Thallus braun, geglättet. Perithezien anaend schwarz, hall Kugelig, Scheitel Acht, eingesenkt, zuletzt durchbohrt. — aus d Hügelregion. : es lsoakkuım (Anz) Aldold. Tirol 93, 197. an = “PR Bi Verrucaria leonina Anzi, Lang. 242 (M.). Thallus schmutzig- gelbbräunlich, meist von schwarzen Li N um- und durchzogen; ‘Perithezien mit nabelig BEER Scheit In der alpinen Region. “ ; r Er 4. algovieum Ben be Akad Has 3 as 377 i ExS: Arnold 131, 518; Rabenh. 573. (B.). f Thallus dünn, ‚glatt, rotbräunlich, bi und en von schwa Linien durchzogen; ‘ Perithezien. schwarz, meistenteils glänze größer als bei fuscum, am Scheitel nabelig vertieft. — Von 3 eigentli nur durch oe Thallusfarbe > verschieden Wie vorige, in ‚der alpı Die mitteleuropäischen Verrucariaceen 111. 147. Verbreitung. Subarktisches Gebiet. — Norwegen: Insel Tre — Nokeiie (Chr.). — Schweden: Herjedalen —: Hellbom; Westergötland —. Forssel, Carlsson (W.). Mitteleuropäisches Gebiet. Atlantische Provinz: Teland, Schottland, England — Ai LE; . Smith, ‚Brit. Lich. 2. — Nordwestfrankreich: Orival, Cherbourg (arenarium)' — Malbranche. Subatlantische Provinz: Münsterland: Handorf — Lahm (M.). Mitteleuropäisches Gebirgsland. — a) Zentralfranzösisches Berg- land: Aveyron — Sauclieres bei Nant — Bouly. — Belgische Ar- dennen: Fond des Rivaux — Tonglet. — b) Mittelrheinisches Berg- land: Trier — Metzler (M.); Aachen — Förster (W '.); Runkel a. d. Lahn (fuscum) — Metzler (M.); Balver Höhle (fuseum), Hönnetal, Büren, Alme (fuscum) — Lahm (M.).. — d)- Jurassisches Bergland. — Französischer Jura — Flagey (B.-B.). — Schweizer Jura: Neven- burg — Müller (!). — Schwäbischer Jura: Weißenstein — Rieber (L.), Eschenau — Kemmler. — Frärkischer Jura: Eichstädt, Streit- ‚ berg — Arnold (B., Br., u. a.). — e) Hercynisches Bergland. — Thü- . zinger Wald: Eisenach — Auerswald (W.), auch fuscum — Metzler 2 (M.). — Harz: Römeitstein,' Grund — Zschacke (!). — Rhön: Geisa. "— Zschacke (1). — Weserbergland: Höxter — Lahm (M.). — f) Mäh- . tischer Karst bei Brünn im Tale ‚Suchy und Püsty,— Kovär. — 8) Sudeten. — Katzbachgebirge: Kauffung - = BaleE EWR Kaer senke: Saubsdorf (Eiknene Pontische Provinz. — Podolien: Krovetöw — Boberski (Br.). Er Provinz der Pyrenken. — Cambasquetal bei EN = - Vert - er ‚Lamy. Provinz der Alpenländer. — a) Nördliches äteere: Nage r . Xluhe bei Zürich — Hepp (B.-B.), £. arenarium: Sandstein bei Zürich Hepp (Br.); Thalwil Auf Sandstein — - Hepp 99, rechte Probe (B.-B.). —b) Nördliche Kalkalpen. — 1. Niederösterreichische Alpen: Langau bei Lunz — Baumgartner (W.); Ochsenhütte am Ötscher (algovicum) .— Lojka (W.). — 2. Salzburger Alpen: Salzkammergut (algovieum) —_ Meckel (M.); 3 .Mittelbayrische und Nordtiroler Kalkalpen: Tegern- > ns (algoweum) — Krempelhuber (M. % Hinterwessen (alg Arnold e B.-B.), Kaisertal kan Kufstein - ee = Aranld; WW). 4 : 148 H. Zschacke. Les. Plans bei Ormonts-dessus 1120 m, Tournette (alg.), Aostatal bei Cormayeur und St. Didier (arenarium) — alles Müller-Aargau (B.-B.). Annecy-Puget (B.-B.), Revard — Hue. c) Jura: Döle (alg.), Reculet (auch aren.), Saleve (aren.) — alles Müller-A. (B.-B.). d) Zentral- alpen. 5. Mitteltiroler Alpen. — Ötzthaler Alpen: an Glimmerfelsen zwischen Kühthei und den Finsterthaler Seen (Arnold 1600) — lojka (W.).. 6. Mittlere Zentralalpen. — Westrhätische Alpen: Davos in der Zügenstraße — Zschacke (!). — Urner\ Alpen: auf Gneiß in den Schöllenen bei Göschenen — Gisler (B.-B.). — 7. Mont Blanc: Vallee de Mont Joie — de Crozals. — e) Südwestalpen. 5. Pro- vencer Alpen: Montferrat — Maheu. — f) Südalpen. — 1. Insubrische Alpen: Como-See (aren.) — Anzi (B.-B.) — leoninum — Anzi (M.). — 7..Südtiroler Dolomiten: Rodella — Arnold 1770 (W.), Rollepaß (leoniınum) — Arnold (M.). 8. Julische Alpen: Mangart (alg.) — Glowacki (Br.). Provinz der Apenninen. — Bologna: M. Costa di Malacarne = Zanfrognini. — Etrurien und Abruzzen — Jatta. Provinz der Karpathen. — a) Westkarpathen. — Tatra: Hohes A — Lojka (W.); Drevenyik — Lojka; Ballensteiner Schlucht im PreB- burger Komitat — Baumgartner (W.). — b) Ostkarpathen. — Rod- = naer Alpen: Kuhhorn, Coronjis (algov.) *=—- Zschacke (!). — c) Süd- karpathen: Transsilvanische Alpen: Petrozseny, im Valea Balea bei Vaidei — Zschacke (!). Provinz der westpontischen Gebirgsländer. — Velebit: Badanj ‚über Medak 1525 — Baumgartner (W.). — Dinarische Alpen: Svilaja planian bei Sini — Baumgartner. — Serbien. — Nisch: Jelaschnika- Klissura — Zschacke (l). - z Provinz des Kaukasus. — Ardontal — Wainio. Bem. Hier dürfte als kleinfrüchtige Form einzuschalten sein: Verruearia mierocarpa Davies in Leighton, Brit.Lich. 3. Aufl., 474. Thallus weißlich, mehlig oder fehlend. Perithezien schwarz, _ sehr klein, einzeln oder gedrängt, halbkugelig, sitzend. Sporen zu 8, breit ellipsoidisch-länglich, 4 zellig, 12—14 u. Je färbt . Hymenialgelatine rot. Auf Kalk. — England: . — Davies. 48. Thelidium jurassieum Zschacke; Hedwiein 1920, S. 148. Thallus dünn. aschgrau, blaugrau. Perithezien bis 0,8 mm breit, wenig eingesenkt, fast aufsitzend, niedergedrückt-halbkugelig, mit breit AsiEhbohrscn Scheitel, anfänglich vom Thallus bis zur Die mitteleuropäischen Verrucariaceen 11 E: 149 schwarzen Mündung bedeckt, später + frei; Excipulum schwarzbraun, etwa 0,430 x» im Durchmesser, am Grunde zarter. Schläuche eiförmig-keulig, etwa 90x40. Sporen vierzellig, wasserhell, ellipsoidisch, 40% 14 x. Jod färbt Hymenialmasse blau. Parallelform von Thelidium Schleicheri Müller-A. Auf Kalkstein am Reculet im Franz. Jura — Müller (B.-B.). 49. Thelidium einerosum Eitner im Herbar; Zschacke, Hedwigia. Thallus dünn, aschgrau, leicht bestäubt, zusammenhängend. Perithezien halbeingesenkt, vom Thallus bis auf die Pore über- deckt, später vom Thallus umwallt. Excipulum schwarzbraun, kugelig-niedergedrückt, 0,35 mm breit, Involucrellum schwarz, dem Scheitel aufliegend, nach unten abstehend, etwa halb so hoch wie das Excipulum. Schläuche blasig-keulig, fast eiförmig; wie bei vorigem auch an der Seite des Excipulums. Sporen 4 zellig, länglich-eiförmig, 30—36x14—18 u. Jod färbt Hymenialmasse leicht. blau > braun. Sudeten: An Kalkfelsen der Landstraße von Toppich nach Seitendorf (Kreis Schönau) — Eitner (!). 50. Thelidium epomphalum (Nyl.). Syn.: Verrucaria epomphala Nyl. Flora 1881, 536. E'xs.:; Lojka, Lich. Hung, 99 (H. B.-B.). Thallus dünn, zusammenhängend, ‚weinsteinartig, weißlich, hier und da von schwarzen Linien durchzogen; Hyphen im oberen Teile des Thallus dicht verwebt, senkrecht. gerichtet, im unteren ästig- netzförmig, etwa 3,6 „ dick, mit Öl-Kugelzellen bis 15 » im Durch- messer, bisweilen fast rosenkranzartig angeordnet. 2 Perithezien nur mit dem etwa 0,4 mm breiten, wenig gewölbten, nabelig-eingedrückten schwarzen Scheitel hervortretend; Excipu- lum amphoraartig, nur um die Mündung herum geschwärzt, wo es mit dem schildförmigen, bis 480 „ breiten schwarzen snyolnetellum in Verbindung steht. : Schläuche bauchig, etwa- 90x 38 5 born. zu 8, änglich, vier- zellig, 34—40 x 14—16 a. Jod färbt an, rot: Auf Kalkstein. ‚ Provinz der Karpathen: . einem SBEBE bei Ponor-Ohäba (Kom. Hunyad) — Lojka. s Thelidium umbilieatum Th. Mm. Fries, Botan. Not. 1865, 112; Thallus ziemlich. dick, 0,5—0,7 mm, glatt, rissig, grauweiß, schwarz, begrenzt; Rinde etwa 30 u stark, aus dicht verwebten, f 150 -H. Zschacke. senkrecht gerichteten Hyphen bestehend; Gonidien freudig-grün, ‘= 6. im Durchmesser, in verstreuten Knäueln; Hyphen körnig eingestreut. : Perithezien + eingesenkt ; Excipulum kugelig, schwarz-schwarz- - braun, nach unten blasser und schwächer, oder auch ganz dunkel, kohlig, etwa 0,35 mm im Durchmesser; Involucrellum deckelförmig, .nabelig-eingedrückt schwarz, gewöhnlich mit Bussen: Nabel, etwa 0,450 mm breit. / Schläuche bauchig; Sporen zu 8, länglich, beiderseits etwas. stumpf, 2—4 teilig, gesäumt 32—45(—54) 0 Jod färbt Hymenialgelatine rot. Auf Kalkstein. RE Subarktisches Gebiet. —' Schweden: Wester Gotland: (Berg R Billingen — Cleve), Warnhem — ©. G. Blomberg (H.YM.,.Z. 7%) Thelidium tatrieum Hazslinßky, Mag. Bir. Zuzmö-Fl., 264. „Lager ununterbrochen, glänzend, braunschwarz. Frucht groß, sitzend oder halb in das Lager eingesenkt, halbkugelig, mit einer Warze am Scheitel. Schläuche verkehrt-eiförmig oder birnenförmig,- ‚mit 6—8 Sporen. ‘Sporen größer als bei Thelidium epipoläum Kbr., braun, 4-5 fächerig, länglich oval mit einem den Breitenduschmest 3—5 mal übertreffenden Längendurchmesser.. i Wächst an Steinen der Bäche am Fuße der Tatra z. B. im Kohl- bachtale. ‘Oft ist das Lager nicht vorhanden; wenn es aber vorhanden ist, ähnelt es der Sphäromphale fissa, mit welcher es manchmal Zusammenwächst, doch ist es in der Form der ie von dieser‘, verschieden.‘ (Übersetzt von Dr. A. von Degen) Die Originalproben im Breslauer und Wiener Herbarium ge hören zu Polyblastid in enge #2. Von: mir nicht obere An: 1. Thelidium flandrieum Bouly de Lesd., Rech. ‚sur les ich. des envir. de Dunkerque 1910, .255. . | Crusta effusa, tenuis, pallide virescens, un lee Apothecia vix 0,1 mm lata, nigra, hemisphaerica. Paraphyses nullae; sporae 8 octonae, 1-sept., 2127 x 10—12 . aa de un brique dans V’herbe d’une. peture. 2 a 'Thelidium mesotropum (Nyl) A. L. Smith, Brit. Lich. 29 = Verrucaria ik, er Fl. 1aBB. 419; Hu, nd: 1840. Die mitteleuropäischen Verrucariaceen III. 151 Thallus pallidus; apothecia, pyrenio convexo dimidiatim nigro, epithecio vix distincto,; sporae ovoideae treptatae, vel septo spurio 12—17x5—6 u. Gel. hym. ]J vinose rubens. Saxicola in Scotia. 3. Thelidium parasiticum lönnroth, Flora 1858, 1632. Apothectien klein, -kugelig, halb eingesenkt, parasitisch mit deckelförmigem konvexen Perithecium ; Amphitheciumaußen schwärz- lich. Schläuche länglich oder ellipsoidisch-sackförmig. Sporen 7—8, länglich-fingerförmig oder verlängert ellipsoidisch, beiderseits ab- 4 gerundet, .sehr stumpf, reif + zusammengeschnürt, gegliedert 2—4- teilig, wasserhell-gelblich, im Alter ein wenig. bräunlich, 16—24x 7—9,5 u. Auf Diplotomma calcarium in Gotland. ‚4. 'Thelidium planatulum (Nyl.) = Verrucaria planatula Nyl., Fl. 1882, 455; Hue, Add. 1756. Thallus macula murina indicatus; apothecia lecideöidea, non prominula, pyrenio deplanato dimidiatim nigro; sporae oviformi-oblongae I1-septatae longit. 17—22x7 n. Gel. hym. J vinose rubescens. 3 Calcicola .ın Pyrenaeis. 5. Thelidium seotodes (Nyl.) = Verrucaria scotodes Nyl. Fl. 1868, 478; Hue, Add. 1748. Thallus fusco-unibrinus; apothecia innata in tuberculis mastoideis, pyrenio subincolore (supra solum fusco vel fuscescente). Sporae 3-septatae 24—30x11—13 x. Facie Verrucariae umbrinae, ‚sporis affinis Verrucariae PRENOENREDE Super saxa maritima in Lapponia. 6. Thelidium spadanum Bouly i in Bull. ge air ‚de Belg. 47 (1910), 43. -Crusta tenuis, laevigata, een rimulosa. ‚Apothecia nigra, cire. 0,3 mm lata, hemisphaerica, primum velamine thallode ‚continue obducta, dein apice libera. Paraphyses obsoletae, asci ventricosi, sporae octonae, 1-sept. ellipsoideae, 24—30x12 u (in. spec. a Lochenies lect. een m ‚Gelat. hym. J + vinose rubet. = Belgien: Abe bei RA Si Schiefer an einem Graben — ans Torfondry, auf Kieselsteinen in einem Bache, ‚ Lochenies., Verrucaria sparsula a EI, 1877, 231; ‚Hu, Add. a Lapiccle in Ani 7. Thelidium sparsulum Nyl) A. L Smith, Bit. Br “ : 152 H. Zschacke. 3. Thelidium subsiduum (Nyl.) = Verrucaria subsidua Nyl. Flor..1883, 103. Hue, Add. 1743. Est quasi V. pyrenophora, solum parte pyrenii supera nigra con- vexula, ostiolo impresso, cetero apothecio incolore. Sporae ellip- soideae, 1-septatae 27—32x 11—15 u. Caleicola in Europa borealı. 9. Thelidium superpositum (Nyl.) A. L. Smith, Brit. Lich. 2, 300 = Verrucaria superposita Nyl. Flor. 1865, 357. Hue, Add. 1839. Apothecia nigra, pyrenio integre nigro, epithecio impresso; sporae ovoideae: age 17—19%x7—8 u. Gel. hym. |] vinose rubens. Supra thallum V. theleodis Smrf. in Scotia. 10. Thelidium variabile B. d. Lesd., Bull. Soc. Bot. France 53 (1906) 585. Crusta effusa, leviter subplicato-verruculosa, albido-farinosa, - verTucosa, cinereo-farinosa.. Apothecia in verrucis mastoideis in- Clusa, vel emerso-sessilia, thallo saepe leviter coronata. Paraphyses gelatinosae, asci ventricosi, sporae 8-nae, hyalınae maiusculae, late ellipsoideae vel obovatae, ‚simplices vel 1- aut 3-sept. 26—29x12—16 u. Gelat. hym. J vinose rubens. Suisse: La Chaux, pres Sainte-Croix 1100 m, sur des ‚rochers. 5 calcaires. Leg. Ch. Meylan. Verzeichnis der Arten, Varietäten, Formen. Seite absconditum Hepp. . . . . 95 belgica Hue. acrotellum Arm... .... .... . 114 Borreri Hepp. aeneo-vinosum Anzi.. . . . 139 Brachysporum Zsch. . aethioboloides Zsch. . . . . 144 DBryoctonum Th. Fries. . . algovicum Rehm. . . .. . 146 ; 1 calcivorum Nyl.. amylaceum Mass. . . .. . 203 enlarlarn He amisosporum Müll. . ... .104 ”. Be Antomellianum Mass. . ... 125 ”"erascens Arn., aphanes Lahm... . . . De Pe me: arenarium Hepp. . . ... . 146 aircumspersellum NYE.2.3% Auruntii Mass... . . . ae gun Zoch, austriacum Zsch. ... . . . 106 Eare en eryptarım Gar. .:..:=. - » Bachmanni Zsch. . .... . ..126 dactyloideum Am. .... bavaricum Dalla. ..... 108 decipiens Krempl. . Se TEEN Die mitteleuropäischen Verrucariaceen III. Seite decipientis Norm. . 890: decussatum Krempl. . . 125 detritum Arn. . 186 diaboli Koerb. . . . 139 dionantense Hue. . 130 discretum Metz. . 124 dominans Arn. etz Epipolaeum Arn. . . . 108 epipolytropum Mudd. . . .. 90 epomphalum Nyl. . .r149 exile Arn. . . ..104 Jlandricum Bouly.. . . 150 fontigenum Krempl. : 145 Füistingii Koerb. . 119 fumidum Nyl. . 134 fusceidulum Arn. Se fuscum Hepp. ..140 fuscum Zsch. . ... Ab galbanum Koerb. . .-. 126 geographicum Arn. 118 geophila Nyl.. ...... 419 gibbosum Zsch. ae 129 Gisleri Müller. . . > 141 hospitum :Arn. =... . 117 hymeneloides Koerb. . ... 99 . immersum. Leight. 102 impressulum Zsch. 125 impressum Naegl.. . . . . 124 incanum Am. 2... 99 \ineavatum Nyl.... ..... . 107 incinctum Wain. .. ... 127 imbale Ama. 95 jurassicum Zsch. .... .. . 148 udensie Ara, 224 908 kolevarense Zsch. . .. . - 1 lacromense Zsch. ... . - ‚ omblense Zahlbr. Lahmianum Loj. larianum Mass. : lecideiforme Hue. . leoninum Anzi. . . leptosporum Zsch. . lobulatum Hepp. mammillatum Bagl. . marcianum. Bouly. margaceum Leight. mesotropum Nyl. methorium Nyl.. . microcarpa Davies. microcarpon Zsch.. minımum Mass... . ..... ‚minusculum Zsch.. . . . . minutulum Koerb. montanum Arn. nigricans Zsch. . Nylanderi Hepp. obscurum Gar. obtectum Arn. olivaceum E> Fries.» ... opacum: Lahm...» - pachysporum Zsch. papulare E. Fries. parasiticum Loen.: parvulum Arm. . . . pertundens Nyl. pertusulum Nyl. planatulum Nyl. pseudolivacea Nyl. ‚pyrenophorum Ach. . pyrenophorum Koerb. quinqueseptatum Hepp. . RE uk 154 riparium Hepp. Rodnense Zsch. . rubellum Koerb. Schleicher: Müll. Schibleri Zsch. scotodes Nyl. . scrobieulare Gar. sordidum Th. Fries. . spadanum Bouly. . sparsulum Nyl. . sprucei Bab. . subabsconditum Eit. . subgelatinosum. Zsch. sublacteum Eit. . submersa Hepp. submethorium Wain. ‚subrimulatum 0 ‚ subsiduum Nyl.. superpositum Nyl.. . Zu Seite 113 wer umbrosum. DE Be Subarktisches Europa. es Ne: an, als : Lynge. H. Zschacke. Seite ..144 Tatricum Hazs: . . 142 thuringiacum Zsch. . 145 tiroliense Zsch. . toficola Hepp. Tongleti Hue. 129 ranssilvanicum Zsch. 138- "151. umbilicatum ‘Th. Fries. 99 wumbrosum Mass. 121 ungeri Kbr. 151 : 151 varvabile Bouly. 145 velutinum Koerb. . 97 verniceum Gräw. 121 viride Eit. . Be Wettinense Zsch. 140 Xylospilum Nyl. 308 Eulosen Norm. . ‚152 ° 152 Zwackhii ; Hopp. _Nachträge, Zu ‚Seite 116 bei Rehmii. % 9 Subarktisches. Be 8 Norwegen: Akersus, ‚ Siursöen. bei va Moe. Dritter Beitrag zur Torfmoosflora der Rhön. Von Julius Röll. Den ersten Beitrag zur Torfmoosflora der Rhön veröffentlichte ich 1903 im XLII. Band der Hedwigia unter der Aufschrift: „‚Zur . Torfmoosflora der Milseburg in: Rhöngebirge“, In der Allgem. botan. Zeitschrift von Kneucker Nr. 1/2 1911 erschienen weitere . „Beiträge zur Torfmoosflora des Rhöngebirgs“. Der folgende dritte Beitrag enthält die Ergebnisse von 3 Ausflügen, die ich Mitte Juli 1919 von Gersfeld aus in das rote Moor und in.den Sumpf am West- hang des Heidelsteins unternahm, sowie die Aufzählung der Torf- moosiormen, die ich Ende Juli und Anfang August 1919 im Quell- gebiet des Leubachs, im schwarzen Moor und im Eisgraben bei Frankenheim auf der Rhön fand. Auch sind die Torfmoose bei- gefügt, die mein Bruder August Röll am 15. Juni 1918 im schwarzen Moor sammelte, wohin er mich im August 1919 be gleitete, sowie eihige von: anderen Standorten der Umgegend. % Das rote Moor:liegt 1 Stunde nordöstlich von Gersfeld in einer Höhe von 818 m und umfaßt etwa 3,3ha. Es ist das größte ' Rhönmoor und hat eine Tiefe von 6--10 m. Im Westen ist es von Wald umgeben und entsendet nach Süden einen kleinen Bach, das . Moorwasser. Seit 1887 ist ein Teil des Moores Be ein großes . Torfwerk abgebaut worden. Dasschwarze Moor liegt 1 Sfünde südlich von en: ' heim auf der Rhön 780 mı hoch. Es ist von einem Kranz von Erlen _ umgeben, hat etwa in der Mitte einen kleinen Teich und nach Südost _ einen Abfluß in den Eisgraben. Beide Moore sind ausgesprochene achikbore, «während die = Sümpfe am Westhang des Heidelsteins bei Gersfeld (800 m) und die im Quellgebiet des Leubac hs bei Frankenheim (750 m). den Charakter von. ‚Niedermooren (Flachmooren) tragen. a Die Rhönmoore zeigen sowohl in ihrem Aufbau wie in ihrer Vegetation nichts ' Eigentümliches. Wie in anderen Ländern, ‚so bergen die Hochmoore auch in der Rhön nur wenige ‚ihnen eigen- ae: Moose, auch ariet.‘ den ‚Formenreihen der, ‚Torfmoose, ‚nur & 156 : Julius Röll. wenige: Sphagnum fuscum, Wilsoni und tenellum. ‚Das Hochmoor- 100s Sph. balticum habe ich in der Rhön nicht gefunden. Auch fehlen den Rhönhochmooren, wie den Hochmooren anderer Länder, Sphagnum molle, Schimperi, plumulosum, quinquefarium, W arnstorfüi, teres, squarrosum und fast sämtliche Formenreihen der Subsecunda. Oft gehen Hochmoore und Niedermoore ineinander über, z. B._ in den Gräben, Ausstichen und abgebauten Flächen, sowie in den moore eine weniger bestimmte Torfmoos-Vegetation zeigen. Manch- mal ist es schwer zu sagen, ob ein Moosrasen auf dem Untergrund eines Hochmoores oder eines Zwischenmoores steht, und es kann vorkommen, daß der Rasen mit einem Teil auf dem Hochmoor, mit dem anderen Teil auf dem Zwischenmoor wächst. Bemerkenswert sind die zahlreichen, zum Teil sehr robusten Formen von Sph. recurvum var. teres Rl. auf den Rhönhochmooren, die Übergangsformen von Sph. cuspidatum zu Sph. Dusenii in den Wasserlöchern und die 25 cm tiefen Formen von Sph. recurvum var. Limprichtii in den Abzugsgräben. Von Sph. tenellum Ehrh. finden sich schöne, zum Teil reichfruchtende Formen besonders im roten Moor. Sph. riparium Ang. und Sph. Lindbergii Sch. habe ich leider : vergeblich gesucht; letzteres konımt, wie in Thüringen, in der Rhön) gar nicht und Sph. riparium, wie in Thüringen, so in der Rhön, nur an zwei Stellen vor. In der folgenden Übersicht sind die Fundorte SEHEN, ESS bedeutet: rot. M. = rotes Moor bei. Gersfeld, 818 m. Heid. = Westhang des Heidelsteins bei Gersfeld, 800 m. schw. M. = schwarzes Moor bei Frankenheim auf der Russ 780 m. Eisgr. — Eisgraben, Abfluß des schwarzen Moors, 750 m. Leub. = Leubachquellen bei Frankenheim, 750 m. 1 Acutifolia Schl. Sphagnum Schimperi RI. var. densum RI. -* pallescens Heid. var. teretiuseulum RI. * pallescens rot. M. . Sphagnum quinquefarium Ww. var. densum RI. * pallens gr. Nalle bei Gersfeld. var. flagellare RI. * pallens gr. Nalle. Abflüssen der Hochm.oore, die als Zwischenmoore oder Übergangs- E “= Dritter Beitrag zur‘ Torfmoosilora der Rhön. . 157 'Sphagnum aecutifolium Ehrh. var. densum W. * pallescens schw. M. Heid. var. gracile Rl. * pallescens schw. M. Sphagnum Wilsoni RI. var. compactum RI. * pallescens schw. M. * purpurascens schw. M. (leg. August Röll) rot. M. var. densum W. * pallescens schw. M. * versicolor rot. M. * pur- pureum rot. M. var. tenellum Sch. * pallescens rot. M., schw. M. * glaucum rot. M. * roseum schw. M. * rubellum Wils. schw. M. * atropurpureum. rot. M., schw. M. *virens rot. M. : var. teres RI. * pallesceens schw. M., * purpurascens rot. M. * flavovirens schw. M. * viride schw. M. * flavescens schw. M. F var. gracile Ri. * paltescens schw. M. * versicolor schw. M. * pur- purascens rot. M. * purpureovirens rot. M. * virescens rot. M. var. molluseum RI. * roseum rot. M. * rubellum Wils. rot. M. var. plumosum RI. * roseum rot. M. = var. eontortum R]. * pallens rot. M. * flavovirens rot. M. | var. flagellare Rl. * fuscopallens rot. M. * rubellum rot. M. * virens rot. M. var. submersum RI. * pallens schw. M., rot. M. * roseum schw. M. * purpureum schw. M. * bicolor schw. M. ul ri er te \ & 2 1 - 'Sphagnum Warnstorfii Russ. var. densum RI. * purpurascens Gräben im rot. M. var. tenellum RI. * »pallens Heid. * an Gräben im rot. M. var. graeile Russ. * versicolor Gräben im rot. Mm. * pirens rot. M. Sphagnum fuseum Kling. var. compaetum RI. * fuscum schw. M. * fuscecens schw. (M. leg. August Röll). - var. densum RI. * pallescens schw. M. * flavofuscum. schw. M. var. strietiforme RI. * fuscum schw. M. 1! var. tenellum RI. * fuscum schw. M. * * fusco-pallens Se M. (leg. August Röll). var. gracile Rl. * fuscescens schw. M: * Fuscopolens schw. M. (leg. August Roll). : var. flagellare RI. * Yugcoscens schw. M.* Nlavofuscum sche. En Sphagnum robustum RI. var. compaectum RI. * pallescens rot. M. var. densum RI. * pallescens rot. M. * fuscopurpureum rot. M. * flavovirens Heid. var. tenellum R]. * pallescens rot. M. ‘var. graeile Rl. * pallens rot. M. var. intrieatum RI. * pallescens rot. M. var. deflexum RI. * pallens Leub. var. flagellare RI. * DuRrenE rot. M. * fuscopallens rot. M. i 158 Julius Röll. Sphagnum Girgensohnii Russ. var. densum Grav. * pallescens Leub. * viride Leub., Heid. var. tenue RI. * pallescens Heid. var. strietiforme RI. * pallescens Heid. var. graeile Grav. f. flagellare Schl. * pallens Leub. var. intrieatum RI. * pallens rot. M. ie H. Cuspidata Ldb. Sphagnum tenellum Ehrh. var. compaetum W. * flavovirens rot. M. * glaucum rot. M.- var. eonfertulum Card. * flavescens schw. M. rot. M. var. brachycladum RI. * flavescens schw. M. * flavopallens rot. M. * »iride rot. M. » var. teres RI. * flavescens schw. M. var. squarrosulum RI. * flavum cfr. rot. M. var. molle .Rl. * flavescens schw. M. var. contortum RI]. * pallens schw. M. * fiavam cfr. rot. M. var. robustum W. * flavovirens rot. M. var. fluitans Sch. * flavovirens rot. M. Sphagnum pseudomolluseum RI. var. molle RI]. * flavescens schw. M. Sphagnum Dusenii Jens. \ var. molle W. * flavum schw. M. Diese f. hat. BORDATENE Ast . und neigt zu Sph. cuspidatum Ehrh. 'Sphagnum euspidatum Ehrh. var. eompactum RI. * pallescens schw. M. * flavum schw. N * virens schw. M. Dritter Beitrag zur Torfmoosflora der Rhön. 159 var. strietum RI. * pallens schw. M. * pallidovirens schw. M. var. tenellum RI. * pallescens schw. M. * flavum schw. M. var. deflexum RI. f. flagellare RI. * pallescens schw. M. var. flagellare RI. virens schw. M. var. faleatum Russ. * pallens rot. M. * pallescens schw. M. * fHlavopallens schw. ‚M. * flavovirens rot. M., schw. M. * versicolor rot. M.f: Polyphuih Schl. * flavovirens schw. M. f. molle W. * viride schw. M. var. submersum Sch. * pallescens schw. M. * flavum schw. M. * flavovirens rot. M., schw. M. * virens. rot. M., schw. M.:* fusco- virens schw. M. f. polyphyllum Schl. * pallescens * Pas ens schw. M. f. molle W. * viride schw. M. var. plumosum Br. germ. * pallens schw. M. * pallescens schw. M. * flavescens schw. M. / Sphagnum Roellii Roth. var. faleatum RI. * flavowirens schw. M. * viride schw. M. var. submersum Roth * fuscoviride rot .M. * atrowiride rot. M.-- f. squarrosulum RI. *atroviride rot. M. Sphagnum fallax Kling. var. eapitatum RI: * flavovirens schw. M. var. deflexum RI. * flavovirens schw. M. var. faleatum RI. * flavovirens schw. M. var. flagellare RI. * flavowrens schw. M. var. Limprichtii RI. * viride schw. M. var. submersum RI. * flavovirens rot. M. Sphagnum pseudorecurvum. RI. var. gracile Rl. * viride Eisgr. var. limosum RI. * flavescens schw. M. * sonen ‚schw. m. var. submersum RI. * flavovirens schw. M. *viride schw. M. var, immersum Roth * fuscovirens rot. M.- Suhkshah: recurvum Pal. var. densum RI. * Fangen schw. M. * en schw. M. r viride schw. M. i var. eapitatum Grav. ER ok M: ne or =. ; amblyphyllum Russ. * flavovirens Leub. * viride rot. M. var. graeile Jens. * pallens Heid;, rot. M. * viride Leub. rot. M. var. nel ayos Grav. *ıyirens rot. 'M,, ae 160 Julius Röl. var. teres Rl. * flavescens rot. M. * flavovirens rot. M. * virens rot. M. * fuscovirens rot. M. var. squarrosulum RI. * pallescens rot. M. var. rigidulum RI. f. submersum RI. * pallescens schw. M. var. ambignum RI. f. amblyphyllum Russ. * viride Leub. - var. molle Rl. * pallens schw. M. * flavescens. rot. M. * ochraceum schw. M. ' var. majus Ang. * aureum schw. M. 4 var. flagellare RI. * viride Leub., Abfluß d. rot.M. z var. Limpriehtii Schl. * flavovirens schw. M. * fuscovirens rot.M. var. submersum RI. * pallens schw. M. * flavovirens cfr. schw. M.: f. gracile Jens. * ochraceovirens schw. M. Sphagnum brevifolium Rl. var. densum RI. * flavovirens Heid. var. eapitatum Grav. * flavescens Heid. * er schw. M. var. squamosum Ang. (v. gracile Grav.) * pallescens Leub. . * flavovirens Leub., schw. M. var. molle RI. * ochraceum schw. M: * flavovirens Streuquelle bei Frankenheim. . var. patulum RI. * flavovirens Leub. mit dem äußerlich ahn SE lichen Sph. teres var. tenellum R]. i var. robustum RI. + PRHEBOTRERUN schw. M. Scharktamn ligulatum RI. a Ye var. densum RI. v. n. niedrig, dicht, mit dünnen Ästen rot. M. . var. teres RI. * Tallene rot. M. ‚ Sphagnum oklakıın W. var. densum RI. v.n. niedrig, dicht, mit dünnen Ästen * yirescens Heid. * fuscovirens Heid. var. tenellum W. * viride Heid. var. graeile RI. * viride Heid. mit dem äußerlich ähnlichen Sph. teres var. gracile RI. sn var. teres RI. * flavescens Abfluß des rot. M. * fucftuecns desgl. * viride Heid. * fuscovirens Abfl. d. rot. M. var. reeurviforme W. * pallescens Heid. var. flagellare RI. v. n. hoch, schlank, mit langen Ästen * flavo- virens Leub. * viride Heid. var. riparioides W. * flavovirens Wen am roten Moor * juscovirens desgl. * fuscum desgl. Dritter Beitrag‘ zur Torfmoosflora der Rhön. 161 III Squarrosa Schl. Sphagnum teres Ang. var. compactum W. * virens Heid. var. densum RI. * flavovirens Eisgr. Heid. mit dem äußerlich ähnlichen Sph. obtusum var. teres RI. * viride Heid. * fuscoflavum Leub. e var. strietum Card. * flavovirens Heid. var. strietiuseulum Roth * pallescens Eisgr. var. tenellum RI. * flavovirens Eisgr. Leub. mit Sph. brevi- Jolium Rl. v. patulum Rl. * virens Heid. var. gracile Rl. * pullens Heid. * flavopallens Eisgr. * flavovirens Eisgr. Heid. mit dem äußerlich ähnlichen Sph. obtusum var. gra- cile RI. var. patulum RI. * flavovirens Eisgr. var. molle RI. * flavovirens Leub. var, flagellare RI. * flavescens Leub. * pallidovirens Leub. var. squarrosulum Lesq. * viride Heid. Leub. * flavovirens Heid. f. gracile W. * flavovirens Leub. IV. Subsecunda Schl. Sphagnum subseeundum Nees. var. ecompaetum R]. * pallescens Heid. var. imbrieatum RI. * fuscoflavescens Heid. * flavovirens Heid. var. tenellum Schl. * virens Heid. var. graeile C. M. * albescens Eisgr. var. brachyeladum RI]. * pallens Heid. var. squarrosulum Schl. * fuscovirens Heid. var. teretiuseulum Schl. * pallescens Eisgr. * viridepallens Eisgr. * fuscovirens Heid. var. faleatum Schl. * fuscoflavescens Heid. var. deflexum RI. * vwiride Streuquelle bei Frankenheim. Sphagnum eontortum Schltz. var. gracile Rl. * glaucovirens Leub. Sphagnum aurieulatum Sch. var. compaetum RI. * viride Leub. var. teretiusculum RI. * viride Leub. > var. submersum W. * glaucoviride Leub. * fuscoflavum Sumpf am rot. M. Hedwigia Band LAII. Mr 162 Julius Röll. V. Cymbifolia Ldb. Sphagnum magellanieum Brid. var. abbreviatum RI. * pallescens schw. M. var. eongestum Sch. * purpurascens' schw. M. var. densum RI. * fuscopurpureum schw. M. * glaucopallens rot. M. Sphagnum subbicolor Hpe. var. compactum RI. * pallescens rot. M. * bicolor rot. M. * virens schw. M. (leg. August Röll). var. strietiforme RI. * fuscoflavescens schw. M. var. braehyeladum RI. * pallens rot. M. * fuscopallens rot. M. * bicolor schw. M. Sphagnum palustre L. var. compactum Schl. u. W. * pallens Leub. schw. M. * bicolor rot. M. var. densum RI. * pallens rot. M., schw. M., Heid., Schweden- schanze bei Frankenheim * pallescens rot. M., Heid., Leub. * fusco- pallens Heid. * fuscoflavum schw.M. (eg. August Röll) * pallidovirens Leub. var. brachyecladum W. * pallens rot. M. Leub. var, abbreviatum Roth u. Stolle * pallens schw. M. * pallescens rot. M. var. patens Brid. * pallens Heid. * glaucopallens rot. M. var. robustum RI. * pallidowirens Leub. Sphagnum Klinggräffi Rl. var. squarrosulum RI. * glaucopallens rot. M. Sphagnum papillosum Ldb. var. compaetum Ldb. * fuscescens rot. M. var. densum Schl. * fuscum Heid. * fuscescens schw. M. * flavo- fuscum schw. M. var. abbreviatum Grav. * fuscoflavum schw. M. var. patens Schl. * fuscescens schw. M. (leg. August Röll). 163 Die Blüten der Laubmoose. Ein Beitrag zur Kenntnis ihrer äußeren und inneren Gestaltung. Von P. Janzen. (Mit 31 Abbildungen im Text.) Quellenschriften. 1. Joannis Hedwigii, Fundamentum historiae naturalis Muscorum frondosorum. Lipsiae. 1782. U. Karl Müller, Deutschlands Moose. Halle. 1853. 11. Julius Sachs, Geschichte der Botanik. München. 1875. IV. W.Ph. Schimper, Synopsis Muscorum europaearum. Stuttgart. 1876. V.K. G. Limpricht, Die Laubmoose Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Leipzig. 1885—1904. VI. Carl Müller (Berolin), in Engler u. Prantl, Die natürlichen Pflanzen- familien. Leipzig. 1909. > VI. W. Ruhland, in Engler u. Prantl, Die natürlichen Pflanzenfamilien. Leipzig. 1909. = VII. A. Grimme, Über die Blütezeit deutscher Laubmoose. Hedwigia, Band XLIH. 1903. ? IX. P. Janzen. Funaria hygrometrica. Naturforsch. Ges. Danzig. XII. Band. 3. Heft. 1909. X. —, Die Haube der Laubmoose. Hedwigia Band LVIII. 1916. XI. K. Goebel, Organographie der Pflanzen. Jena. I. Aufl. 1898. II. Aufl. 1915. Unter den großen Verdiensten, welche sich Linn& um die Förderung der Pflanzenkunde erwarb, werden ihm gewöhnlich zwei: die vorbildliche Form der Beschreibung und die im Zusammen- hang mit seinem Sexualsystem eingeführte Bezeichnung jeder Pflanze durch einen Doppelnamen als etwas Neues zugeschrieben und be- sonders hoch angerechnet. Mit Unrecht; denn schon 100 Jahre vor ihm hatte Caspar Bauhin kurze, bestimmte Unter- scheidungsmerkmale für Gattungen und Arten, sowie eigene Namen für beide aufgestellt und diese zweiteilige Benennung in seinem Pinax von 1623 durchgeführt; er ist mithin ihr eigentlicher Be- ; 44* 164 £ P. Janzen. gründer. Linn« baute sein -Fundamentum auf einem bereits vorhandenen und was seine „binäre Nomenclatur‘ für die Wissen- schaft bedeutet, lehrt ein Beispiel für viele aus dem Gebiet, welchem vorliegende Arbeit gewidmet ist: unser allbekanntes Camptothecium nitens stand in Dillens Gießener Catalog von 1718 unter der ebenso unbestimmten, wie weitschweifigen Bezeichnung ‚Hypnum “ palustre erectum trichodes, ramulis crebris, luteo et rufo-virentibus glabris“. Ein überaus glücklicher Gedanke des schwedischen Forschers war die Zusammenfassung aller Gewächse, deren Blüten nicht mit bloßem Auge sichtbar sind, im Gegensatz zu den Phanerogamen. Der Begriff ‚„Kryptogamen“ war so klar, seine Anwendung so zweck- mäßig, daß er sich bis auf den heutigen Tag erhalten hat, obwohl auch bei den Sporenpflanzen Ausnahmen ebensowenig fehlen, wie in den übrigen 23 Klassen des Linn&schen Systems. Bei den Laubmoosen zumal gibt es so ansehnliche Blüten, daß sie dem Blick aufmerksamer Beobachter nicht gut entgehen können; hier waren auch die Bemühungen am ehesten von Erfolg gekrönt, aus den Forschungen des großen Schweden und seiner Vorgänger für die Verborgenblütigen Nutzen zu ziehen, auch bei diesen eine Fort- pflanzung auf geschlechtlichem Wege nachzuweisen. Waren schon Dillen!) und Micheli in diesem Sinne tätig gewesen, ohne zu einem sicheren Ergebnis zu gelangen, so blieb auch Schmiedel?) mangels ausreichender Vergrößerungsgläser noch auf Vermutungen angewiesen; glaubte er doch, im Innern der Buxbaumia-Kapsel deren Blütenorgane zu erkennen. Und als er bei Tetraphis wirklich die ersten Archegonien entdeckte, vermochte er sie nicht richtig zu deuten. Erst Hedwig war berufen, Licht über diese Verhältnisse zu verbreiten; mit ihm, dem „Linne der Mooskunde“ beginnt für sie eine neue Zeit und die Forderung, in Prioritätsfragen nicht über ihn hinaus zurückzugehen, ist durchaus berechtigt. Johannes Dane war 1730 zu Kronstadt in Sieben- bürgen geboren; er wirkte anfangs als Arzt, seit 1786 als Professor der Medizin in Leipzig, von 1789 ab als Ordinarius der Botanik und starb 1799. In einer noch zu schreibenden Geschichte der Bryologie wird der Name dieses Bahnbrechers jederzeit an erster Stelle stehen; !) Joh. Jac. Dillenius, geb. ins in Darmstadt, war Professor der Botanik in Oxford. Gest. 1747. 2) Casimir Christoph Sennisde: geb. 1718, gest. 1792, Pr a in Erlangen, beschrieb zuerst die Sexualorgane von Lebermoosen. Die Blüten der Laubmoose. 165 nennt ihn doch Julius Sachs (III) den ‚Begründer der wissen- schaftlichen Mooskunde‘“ und rühmt ihm. besonders nach, entgegen der Gepflogenheit jener Zeit seine Werke mit eigenhändigen Zeich- nungen, die besser seien, als alle früheren, ausgestattet und dadurch „das geschulte Auge zu einem wachsamen Ratgeber des forschenden Verstandes‘‘ gemacht zu haben. Ausgerüstet mit dem durch Lesuwenhoek in hohem Maße vervollkommneten Mikroskop, das er als Erster in den Dienst der bryologischen Forschung stellte, ging Hedwig mit der sprich- wörtlichen Gründlichkeit des deutschen Gelehrten an die Unter- suchung der einzelnen Teile der Moospflanze, er gestaltete sein Fundamentum (I) zu einer festen Grundlage und zu einem zuver- iässigen Wegweiser für alle späteren Arbeiten auf dem so schwierigen Gebiet; daß er auf diesem die gleichen Verhältnisse voraussetzte, wie bei den Phanerogamen, von Staubgefäßen und Stempeln in den. Blüten der Laubmoose spricht, beweist doch nur, daß er sich noch im Banne der Linn&schen Auffassung befand. Wir werden bei Besprechung der einzelnen Blütenteile immer wieder an die Errungen- schaften dieses Größten unter den Moosvätern anknüpfen, um sie nach Gebühr zu würdigen. Hatte Hedwig über die Geschlechtsverhältnisse der Laub- moose Klarheit gebracht, Nees von Esenbeck später (1822) die Spermatozoiden der Sphagna entdeckt, Unger sie auch bei den Laubmoosen gesehen und als männliche Werkzeuge erkannt (1837), so lüftete endlich Wilhelm Hofmeister um die Mitte des vorigen Jahrhunderts vollends den Schleier, der immer noch die Vorgänge unmittelbar vor und nach der Befruchtung verhüllt hatte. Er verfolgte die Entstehung des Keimlings aus der befruchteten Eizelle und seine weitere Entwicklung; nachdem es ihm geglückt war, durch unmittelbare Beobachtung das Eindringen der Samen- fäden in diese bei den Farnkräutern festzustellen, konnte er dasselbe später auch bei den Muscineen bestätigen und in seinen berühmten „Vergleichenden Untersuchungen‘ von 1849 und 1851 veröffent- lichen, über deren Bedeutung Sachs (II. S. 214—218 und S. 475-477) ausführlich berichtet. Von späteren Forschern berücksichtigte J. W. P. Hübener in seiner Muscologia Germanica von 1833 die Größe und Stellung der Blütenknospen, wie die abweichenden Formen der Hüllblätter für die Systematik. Karl Müller Hal. beschreibt in der Ein- leitung zu seinem bekannten Werk „Deutschlands Moose“ von 1853 (IT) die Bestandteile der Blüte ganz allgemein, erwähnt die Verschiedenheit zwischen Perichätial- und Stengelblättern nur an 166 P. Janzen. einer Stelle in Bestimmungsschlüssel (bei Diphyscium), beschränkt sich im beschreibenden Teil aber auf Angaben über die Verteilung der Geschlechter; in wenigen Fällen macht er auf Eigentümlichkeiten der männlichen Blüte oder der Antheridien aufmerksam. Betrachteten diese älteren Systematiker das Perichätium immer noch nach Hedwigs Vorgangalsein involucrum florum commune, bezeichnete der Letztgenannte demnach die Peri- chätialblätter als die „Kelchblätter der weiblichen Blume“, so brach W. Ph. Schimp.er mit dieser Anschauung; er sah in dem nach der Befruchtung aus der weiblichen Blüte hervorgehenden Gebilde einen Bestandteil des Sporogons und bezeichnete das Perichätium als fruetus involucrum, Fruchthülle (IV). Auf also vorbereitetem Grunde, geleitet von P. G. Lorentz’ „Grundlinien‘“, baute im Laufe der letzten Jahrzehnte K. G. Lim- pricht sein an Ausführlichkeit kaum noch zu überbietendes Lebenswerk auf {V). Er bringt einleitend alles für den angehenden Moosforscher Wissenswerte, auch über die Blütenverhältnisse, dies freilich in sehr gedrängter Kürze, gedenkt z.B. der Perichätial- blätter nur zweimal in je zwei unbedeutenden Zeilen, begnügt sich auch in den Einzelbeschreibungen, abgesehen von wenigen Aus- nahmen — beim Perigon von Philonotis fontana, dem Perichätium von Hypnum pallescens z. B. wird auf den Rippenbau hingewiesen—, mit Äußerlichkeiten, so daß man es als einen entschiedenen Mangel empfindet, solch’ wichtige Organe weniger sorgfältig behandelt zu schen, wie die Stammblätter und übrigen Teile der Moospflanze; er hat den Wert ihres inneren Baues für die Systematik ebenso unterschätzt, wie den der Haube (X), und eine Lücke gelassen, die auszufüllen in der vorliegenden Abhandlung versucht werden soll. De Während Limpricht die bisherige, durch Anlage der weib- lichen Blüten an Haupt- oder Nebensprossen bedingte Einteilung‘ in Gipfelfrüchtler und Seitenfrüchtler beibehielt, wird sie in neuerer Zeit unter anderen von €. Warnstorf aufgegeben. Er gründet in seinem Werk über die Laubmoose der Mark Brandenburg von 1906 den systematischen Aufbau nur auf die Bildung des Peristoms, schenkt dagegen den Blüten und Blütenständen größere Beachtung, wie seine Vorgänger, bespricht Proterandrie und Proterogynie, gibt Form und Größe der -Perichätialblätter, hier und da selbst die Zahl der Antheridien näher an, erwähnt aber die Zellenform auch nur in besonderen Fällen, wie bei Hedwigia und Diphyscium. Dusch ungewimperte Perigynialblätter unterscheidet sich sein Thuidium. dubiosum von Th. delicatulum. en Die Blüten der Laubmoose. 167 Bei einer größeren Zahl von Laubmoosen werden entwicklungs- fähige Blüten nur unter besonders günstigen Standortsverhältnissen gebildet, so bei Leucobryum, Hookeria, Amphidium Mougeotii; dazu kommt die Winzigkeit und der meist versteckte Sitz dieser Organe, um ihr Auffinden zu einem von Anfängern schwer zu überwindenden Übelstand zu machen. ‚Ein großes Stück Arbeit“ nennt es Lim- pricht, währendschon Bridel mit dem leidigen Trost darüber hinwegzuhelfen suchte: ‚Ne mirum illa organa observatorum vel sagacissimorum acumen tandin effugisse.‘‘ Einen nicht zu unter- schätzenden Anhalt bietet Grimmes Liste der Blütezeiten (VIII); nur darf man nicht erwarten, mit diesem Verzeichnis in der Hand jederzeit erfolgreich zu suchen. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird der Sammler Blütenpflanzen einheimsen, wenn er Rasen mit reifen Kapseln wählt, deren Entwicklungsdauer. etwa ein Jahr beträgt. Dies ist, wie schon Hedwig erkannte und Grimme be- stätigt, bei zahlreichen Laubmoosen der Fall; unter den 207 von diesem untersuchten Arten brauchen 104, also genau die Hälfte, 11 bis 12 Monate zur völligen Ausbildung des Sporogons, während 50 dazu nur 4 bis 10, 53 aber 12 bis 23 Monate benötigen, bei denen es mithin nur einem glücklichen Zufall zu verdanken sein wird, wenn man zur Zeit, wo ihre Kapsel den Deckel wirft, noch Blüten in gutem Zustande antrifft. Wenn neuerdings 'maßgebende Forscher die ‚Blüten‘ .der Bryophyten als Überbleibsel aus Hedwigs Zeit ausmerzen und in ihren Werken durch „‚Gametangienstände“ ersetzen (XI), so dürfte die Bevorzugung der altgewohnten Bezeichnung vor dem schwer- fälligen Fremdwort aus sprachlichen Gründen die Billigung des Lesers vorliegender Arbeit finden. Der Laubmoosblüte in der Systematik größere Beachtung zu verschaffen, war der leitende Gedanke bei allen zu diesem Zweck ausgeführten Untersuchungen. Als Ergänzung der Limprichtschen Flora folgen die Be- schreibungen deren Anordnung; ihnen sind, zum besseren Verständnis anatomischer Verhältnisse, Abbildungen in möglichst großer Zahl beigefügt, während entwicklungsgeschichtliche Erörterungen nur dort gestreift werden, wo sie wesentlich zur Erklärung des inneren Aufbaues dienen können. Einige dieser Figuren wurden ursprüng- lich für de Iconographia bryologica gezeichnet und sind dieser mit Zustimmung des Herausgebers entnommen. 1. Was versteht man unter einer Moosblüte? Kurz und bündig antwortet Hedwig auf diese Frage: „In Muscis cujusvis formae pars, qua Stamen vel stigma continetur, 168 P. Janzen. eorum flos est“, um dann ausführlich auf nicht weniger als 46 Quart- seiten die Kapitel De staminibus, de pistillis, de filis succulentis, de involucris florum communibus seu de Perichaetio Muscorum frondo-- sorum folgen zu lassen. Die von Schimper und anderen auf- gestellte, von Limpricht übernommene Formel lautet: ‚„Kom- plexe von Geschlechtsorganen samt den diese unmittelbarumgebenden, mehr oder minder metamorphosierten Blattbildungen, heißen eine Blüte‘; sie unterscheidet sich eigentlich nur darin, daß in ihrem Wortlaut auf die Mannigfaltigkeit der Gestaltung und auf die Ent- wicklungsmöglichkeiten, der Hülle hingedeutet wird; dem Sinne nach stimmt sie mit der älteren Erklärung so überein, daß man annehmen könnte, die Ansichten über die Moosblüte seien nunmehr geklärt und Meinungsverschiedenheiten ausgeschlossen, soweit sie die Bewertung der einzelnen Teile betreffen. Das ist indessen nicht der Fall. Entwicklungsgeschichtliche Erwägungen, räumlich und zeitlich in die Erscheinung tretende Ungleichmäßigkeiten, die Ver- teilung der Geschlechter und ihr Verhältnis zur Achse lassen hier persönlicher Auffassung einen gewissen Spielraum. Während manche Forscher mit Lindberg schon in dem nackten Antheridium oder Archegonium eine Einzelblüte schen, betrachten andere das, was wir gewöhnlich so nennen, als Blütenstand. Warnstorf will diese Bezeichnung schon auf die endständige männliche Blüten- knospe angewendet wissen und Ruhland stellt sogar das Vor- kommen echter Zwitterblüten in Frage (VI). Daß die männlichen Scheibenblüten von Philonotis z. B., morphologisch von den knospen- förmigen verschieden sind, lehrt der Augenschein; daß die Rosetten- blüten der Polytrichaceen mit ihren Durchwachsungen sich aus Gruppen von Antheridien und Saftfäden, die in den Achseln ab- weichend geformter Hüllblätter stehen, zusammensetzen und als ein aus Systemen von Seitensprossen gebildeter Blütenstand gelten müssen, ist seit langer Zeit bekannt; sind sie doch das Voll- kommenste ihrer Art im Reiche der Moose, ein Seitenstück zu den Blütenkörbchen der Kompositen. Über die verschiedenen Blütenstände und ihre mannigfachen Zusammenstellungen bringt Limpricht in dem Abschnitt über „Die Infloreszenz‘ alles Wissenswerte; sie sollen weiterhin an ein- zelnen Beispielen erläutert werden. Es bliebe noch die Frage zu erörtern, ob das Hineinziehen des Perichätiums in den Kreis unserer Betrachtungen berechtigt ist. Ohne späteren Ausführungen hierüber vorgreifen zu wollen — siehe unter Hookeria —-, muß doch auf den außerordentlichen Wert dieses Organs für die Systematik, sowohl was äußere Gestaltung als inneren Bau betrifft, hingewiesen werden, Die Blüten der TLaubmoose. 169 so daB wir ihm als einer Entwicklungsform der befruchteten Blüte, schon aus Zweckmäßigkeitsgründen, eingehende Berücksichtigung schuldig sind, zumal es auch gegenwärtig noch Bryologen gibt, die im Gegensatz zu Schimper unter Perichätium die Hülle der weiblichen und Zwitterblüten, auch vor der Be- fruchtung, verstehen (VII). 2. Die Verteilung der Geschlechter. War die Mooskunde noch zur Zeit Hedwigs ein so gut wie unbekanntes, selbst Universitätsprofessoren völlig fremdes Gebiet — durfte sich doch der jugendliche, nachmals als Arzt berühmte Ernst Ludwig Heim nach kurzer Beschäftigung mit Dillens hinterlassener Moossaınmlung (Oxford 177 4) rühmen, „jedem Kenner überlegen zu sein‘) —, so begann, wie vorhin aus- geführt, für diesen Zweig der Botanik mit Hedwigs Forschungen ein Aufschwung, dessen Folgen sich in seiner ganzen weiteren Ent- wicklung bis auf die Gegenwart bemerkbar machen. Sein scharfer Blick, unterstützt durch optische Geräte von bisher unerreichter Vollkommenheit — es standen ihn Linsen von 6-, 10-, 20-, 30-, 62-, 170- bis 290 facher Lineatvergrößerung zu Gebote —-, ließen ihn die Schwierigkeiten überwinden, welche sich dazumal der Krypto- gamenforschung entgegenstellten; galt es doch, außer diesen auch Vorurteile zu bekämpfen, die einer richtigen Deutung der Geschlechts- verhältnisse hinderlich waren, woran noch heute die Linne&schen Namen zweier Farne: Polypodium Filix mas und P. Filix femina erinnern. Es würde zu weit führen, auf alle Einzelheiten näher einzugehen, welche Cap. VI des Fundamentum über die Blütenverhältnisse der Laubmoose enthält. Die Anordnung der 8 und @ Organe am Stengel, ihre äußere Ähnlichkeit, bei den Hypnis z. B., oder die Verschieden- heit als Köpfchen-, Scheiben- oder Rosettenblüten, die Blütezeit, Befruchtung und die ihr folgende Entwicklung des Perichätiums — dies alles wird darin in so anschaulicher Form geschildert, daß wir wenigstens aus dem Abschnitt über die Verteilung der Geschlechter das wesentliche hier wiedergeben möchten. Nach Hedwig sind die meisten Moose ‚„diphytisch oder diöcisch“‘, wenige „monophytisch“, die wenigsten hermaphroditisch. Als zweihäusig bezeichnet er, mit einigen Ausnahmen, sämtliche Hypna Dill. et Linn., Fontinalis, Polytricha L., Mnia L., mehrere ı) Nach: Georg Wilhelm Keßler ‚Der alte Heim“. Leipzig. F. A. Brockhaus. 1879. 170 P. Janzen. Brya, Buxbaumia, Splachna, beide Sphagnat) ; als einhäusig Phasca, einige Brya; echte Zwitterblüten sind ihm nur bei Bryum pomi- forum?), trichodes®) und Hallerit) bekannt, polygame Blüten bei Mnium palustre L. = Aulacomnium palustre Schwägr: und Mnium annotinum L. = Webera annotina Bruch. x Dank der emsigen Tätigkeit ‚späterer Bryologen sind wir über: die Blütenverhältnisse der zur Zeit bekannten Moose so genau unter- richtet, daß wir auch Angaben der älteren Systematiker auf ihre Richtigkeit nachzuprüfen vermögen, soweit dies bei der Unzuläng- lichkeit ihrer hinterlassenen Sammlungen und der verwickelten Nomenklatur möglich ist. Danach dürfte z.B. die Bezeichnung der soeben erwähnten beiden Mnium-Arten als polygam auf einen Beob- achtungsfehler zurückzuführen sein. Von solch einzelnen Fällen abgesehen, können aber die sonstigen Ergebnisse Hedwig scher Forschung es an Zuverlässigkeit mit denen der Folgezeit gut auf- nehmen; ja, sie finden sogar eine überraschende Bestätigung in dem zahlenmäßigen Nachweis über die Verteilung der Geschlechter, sobald man Limprichts großes, nahezu 1000 Moosarten umfassendes Werk zugrunde legt. Es sind darin bezeichnet als - zweihäusig . . . 532 Arten, also rund 54 v.H., erhhausig 2.2. 377255,, = Be zwitterblütig . . 54 ,, 3 5 5,5... polygarısch: - ».225 2, = Bu, Die innerhalb dieser vier Arten von Blütenständen vorkom- menden Abweichungen und Schwankungen sollen hier nicht weiter berücksichtigt werden; es sind dafür umständliche Bezeichnungen notwendig, wie beispielsweise für Funaria hygrometrica: „Pro- terandrisch; autöcisch, seltener heteröcisch (und zwar synöcisch — parscisch) (IX). Übrigens sind auch sonst Ausnahmen nicht selten; bei Bryum pendulum kommen z.B. neben Zwitterblüten rein 5 vor, ferner solche, in denen sich unter zahlreichen — bis 40 — Antheridien nur ein Archegon befindet, und andere mit vielen Arche- — ee und einem oder zwei Antheridien. ‘ 1) Es heißt dort „Sphagnum utrumque‘‘. Im II. Bande stehen aber 3 Sphagna verzeichnet und zwar: Sph. palustre Dill. = Sph. cymbifolium Ehrh., Sph. alpinum Dill. = Hypnum alpinum Necker (?), Sph. arboreum Dill, — Hypnum polycephalum Necker = Oryphaea heteromalla Mohr. Davon ist nur die erste Art zweihäusig, die dritte einhäusig; die zweite fehlt in Limprichts Synonymenverzeichnis. ?) Bryum pomiforme L. = Bartramia pomiformis Hedw. ist einhäusig (paröcisch); vielleicht liegt eine Verwechselung mit dem zwitterblütigen Leptobryum piriforme. & Sch. vor. ?2) = Meesea trichodes Spruce. 4) = Diphyscium sessile Lindb. Die Blüten der Laubmoose, 171 Daß von der Verteilung der Geschlechter das Maß der Frucht- bildung abhängt, war schon Hedwig bekannt: als Ergänzung zu obigen Zahlenangaben ließe sich leicht der Beweis führen, daß bei zwitterblütigen Moosen Unfruchtbarkeit selten ist, häufiger bei einhäusigen; sie herrscht vor bei zweihäusigen und unter ihnen sind auch diejenigen Formen zu suchen, deren Sporogone man noch nicht kennt, sowie ganze Gattungen, deren Arten sich durch Neigung zur Sterilität auszeichnen, wie Campylopus, Leucobryum, Ditrichum, Didymodon und das Heer der Harpidien. Wenn aber die Entwicklung des Sporogons bei zweihäusigen Moosen öfter unterbleibt, als bei einhäusigen oder zwitterblütigen, ohne daß dadurch, wie die Erfahrung lehrt, der Fortbestand der Art gefährdet wird, dieser in solchem Falle vielmehr durch kräftigere Ausbildung des vegetativen Mooskörpers gesichert und dadurch ein nur vorteilhafter Ausgleich geschaffen wird, so sind wir zu dem Schlusse berechtigt, daß für die Erhaltung der Spezies beide Gene- rationen gleichwertig sind, daß also nicht dem Sporophyten oder dem Gametophyten eine größere Bedeutung zukommt; und wenn ferner, wie einzelne Forscher meinen, das sporenbildende Organ nur der Auffrischung der Art dient, so ist die Zweihäusigkeit das Natür- lichere; sie wird deshalb bei der Auslese auch bevorzugt. Eine weitere Frage, die allerdings nur durch beweisende Ver- suche beantwortet werden kann, wird durch jenes Zahlenverhältnis angeregt: ob nicht das auffallende Überwiegen der diöcischen Moose in dem gleichen Gesetze begründet sein könnte, das für die Blüten- Pflanzen hinsichtlich der Kreuzung gilt, daß „eine durch Fremd- bestäubung vermittelte Kreuzung zweier Blüten die größte Anzahl keimfähiger Samen liefert, während Selbstbestäubung weniger oder keine keimfähigen Samen hervorbringt“.!) ee Keimversuche, die ich vor Jahren mit den Sporen von Laub- moosen anstellte?), lieferten freilich, gerade bei zweihäusigen Arten, wie Leucobryum, Diphyscium, Schistostega, ein wenig günstiges Er- 8ebnis — womit indessen für das Befruchtungsvermögen ihrer Ge- schlechtswerkzeuge nichts bewiesen ist. 3. Die Blütenteile und ihre Aufgaben. = Was für die Blüten der Phanerogamen Staubgefäße und Frucht- knoten als wesentliche, Kelche und Blumenkronen als untergeordnete, 1) Nach Behrens’ "Method. Lehrbuch der Allgem. Botanik. Braunschweig. 1880. ; . 2) P. Janzen, Die Jugendformen der Laubmoose und ihre Kultur. Danzig. 1912. 173 P. Janzen. doch nicht überflüssige Teile bedeuten, das sind Antheridien und Archegonien als innere, unentbehrliche, die sie umschließenden Hüllen als nebensächliche Organe für die Blüten der Laubmoose. Dies im Auge behaltend, werden wir in der Verteilung der Geschlechter, in der äußeren Gestaltung wie im inneren Aufbau der Hülle, in den die Übertragung der Samenfäden vermittelnden Vorrichtungen Lebensäußerungen erkennen, welche, den einfacheren Verhältnissen, den anders gearteten Entwicklungsbedingungen und morphologischen Zuständen bei den Bryophyten entsprechend, innerhalb engerer Grenzen Anlaß zu Vergleichen bieten mit den überaus mannigfaltigen Anpassungen und sinnreichen Maßnahmen zur Erhaltung der Art, die bei den offenblütigen Gewächsen mit der Form der Blütenteile, mit dem Verstäuben der Antheren und der Übertragung des Blüten- staubes auf die Narbe verknüpft sind. Wir betrachten zunächst die äußeren Teile der Moosblüte: A. Die Hülle. W. Ph. Schimper hat für die, je nach der Anordnung der Geschlechter verschiedenen Hüllen besondere Bezeichnungen ein- geführt; er nennt die der männlichen Blüte Perigonium, die der weiblichen Perigynium, die der Zwitterblüte Perigamium; unter Perichätium versteht er, wie bereits erwähnt, die Blattkreise, welche sich nach vollzogener Befruchtung gleichzeitig mit dem Sporogon ausbilden, also eigentlich der Moosfrucht angehören. Da cine solche indessen nicht unter allen Umständen zur Entwicklung gelangt, die Perichätien aber auch beim Veröden der Archegonien von großem _ Wert für die Systematik bleiben, so werden sie gewöhnlich im An- schluß an die Beschreibung der Blütenhülle behandelt und dieser Gewohnheit wollen wir auch im folgenden treu bleiben. Wie unsere einheimischen Bäume und Sträucher im Herbst die jungen Blütenanlagen im Grunde.derber, schuppenblätteriger Knospen bergen, wo sie gegen Frost gesichert, der Frühlingssonne harren, so wählt auch die überwiegende Zahl der Laubmoose die bewährte Form der geschlossenen Knospe für die Hülle ihrer zarten, inneren Fortpflanzungswerkzeuge; in einer solchen finden sie den denkbar größten Schutz vor den Unbilden der Witterung, so daß viele Arten, aus den Familien der Sphagnaceen, Grimmiaceen und Orthotrichaceen z. B., ohne Nachteil ihre Blütezeit in die Wintermonate verlegen (VI). ä Als eine nur spärlich mit Hüllblättern ausgestattete Knospe begegnet uns die männliche Blüte zuerst bei den im System Lim- Die Blüten der Laubmoose. 173 prichts am tiefsten stehenden, durch die Zwerghaftigkeit ihrer einfachen Pflänzchen ausgezeichneten Kleistokarpen. Bei Micro- bryum fehlt ein eigentliches Perigon noch ganz; bei den nahe ver- wandten Phascaceen, bei Archidium (s. Abb. 7a), Bruchia stehen die Antheridien nackt, nur von 1 bis 2 Blättchen gedeckt, meist ohne Saftfäden in den Achseln der Schopfblätter. Die gleiche Zahl erhält sich selbst noch bei den Fissidentaceen, so bei F. incurvus und F. Arnoldi, während sie bei F. bryoides und andern Arten auf 3 bis 5 steigt, bei F. gymnandrus aber wieder nackte Antheridien die Regel bilden. Weiterhin sind dürftig bedacht die & Blütenknospen von Desmatodon, Barbula u. a. Gattungen; sie bleiben hier 1 bis 2 bis 4blätterig. Je weiter wir aber in der systematischen Reihe vor- schreiten, um so reicher entfaltet sich die Hülle, so bei vielen Pleuro- karpen zu dicht dachziegelig gefügten Gebilden, wie sie besonders schön Climacium und Amblystegium (s. Figg. 30a, 3la) aufweisen. Zur üppigsten Ausgestaltung erhebt sich das Perigon in der Familie der Polytrichaceen; zwischen ihrer Scheibe und der Knospe, bald dieser, bald jener genähert, fehlt es nicht an Zwischenformen. Schimper unterscheidet folgende fünf Arten der endstän- digen & Blüte (die achselständige ist stets knospenförmig) : Knospenförmige, kopfförmige, köpfchenförmige, scheibenförmige, blütenförmige. a) Perigonium gemmaceum. Diese, wie bemerkt, häufigste Form ist den meisten Familien der Akrokarpen sowie sämt- lichen seitenfrüchtigen Moosen eigen, bei manchen derselben oft in dichter Folge amı Stengel aneinander gereiht (s. S. 269, 278). Die Hüllblätter dieser gedrungenen Knöspchen nehmen vonaußennach innenan Größezu, decken einander dachziegelig und schließen sich mit dem bisweilen in ein zurückgebogenes Spitzchen verjüngten oberen Ende über den in mäßiger An- zahl vorhandenen Antheridien zusammen. Treten die inneren Organe in größerer Menge auf, so entsteht das Perigonium capitatum, das kopfförmige, fast kugelige, an der Spitze nicht ganz geschlossene Perigon. Ein Beispiel dafür ist in der ganzen Synopsis nicht angegeben — auch Limpricht beschreibt unter seinen zahlreichen diöcischen Eubryum-Arten verschiedene „fast köpfehenförmige‘‘ Blüten, aber nicht eine kopfförmige —, wohl aber für das b — c) Perigonium capftuliforme, das köpfchenförmige (Karl Müller verdeutscht knopfförmig!), auf kürzerem oder längerem Stiel erhobene, dessen äußere Hüllblätter sich von 174 P. Janzen. der Mitte aus zurückkrümmen, so daß die Antheridien sichtbar werden, den Übergang zur folgenden Form bildend, nämlich das von Splachnum (s. Fig. 15a, b) und das ‚„‚fast kopfförmige‘ von Voitia nivalis. d) Perigonium discoideum, ein scheibenförmiges ‘ Perigon, wird für die & Blüte von Bryaceen, Meeseaceen, Mnium, Philonotis angegeben. — e) Perigoniumanthoideum, blütenförmiges Perigon endlich nennt Schimper den Blütenstand der Poly- trichaceen. Scheibenförmige und anthoidische Blüten sind bisher nur bei« den zweihäusigen Arten beobachtet worden, die zugleich zu den stattlichsten Wuchsformen der einheimischen Mooswelt gehören. Als Zwischenformen sind zu erwähnen die scheiben-knospenförmige von Angstroemia, die offen-knospenförmige von Barbula Brebissoni, die rosetten-scheibenförmige von Cinchidium und Breutelia, schließ- lich die Blütenkätzchen der Torfmoose, die einer Verlängerung der Spindel ihre Entstehung verdanken, während es sich bei den Scheiben- blüten um eine flächenartige Verbreiterung des Sproßscheitels handelt. Streckungen der Achse finden aber auch bei paröcischen Blüten- ständen statt, bei Webera z.B. Offene, arm- und lockerblätterige Knöspchen bilden die Zwergmännchen der Fissidentaceen. Das seltsamste Perigon ist der Buxbaumia eigen: ein fast kugeliges, muschelförmiges Hüllblatt mit klaffendem Längsspalt, durch dessen Wand das einzige, große Antheridium durchschimmert (Fig. 25 a—e). Im Stengelfilz nistende Zwergmännchen sind bei Dieranum, Leuco- bryum und Oamptothecium bekannt (Fig. 9a). Dem Wechsel der äußeren Gestalt der Hülle, in der s Blüte mannigfaltiger und reicher, als in der ‘©, entspricht die Flächen- bildung der einzelnen Blätter. Das schlanke, geschlossene, knospen- förmige Perigon setzt sich aus schmäleren, flach gewölbten Blättern zusammen, das dickere aus kahnförmig hohlen; mit der Zahl der Antheridien und Saftfäden wächst die Wölbung, öffnet sich die Spitze und läßt den Inhalt mehr und mehr zutage treten. Einen . flachen Trichter bilden die sanft auswärts gebogenen, der ganzen Länge nach rinnig hohlen Perigonblätter der Funaria, ein dickes, kugeliges Köpfchen mit zurückgekrümmten Spitzen die tief aus- gehöhlten von Splachnum (Abb. 15a), ein lockerer beblättertes mit geschlängelten Pfriemen: das der Zwitterblüte von Leptobryum (Abb. 17a). Tellerförmig breitet sich die auffallende Blüte von Philonotis aus; wo der scheidige, nach Art der Flügelzellen auf- Die Blüten der Laubmoose, 175 geblasene Grund in die gestreifte Spreite übergeht, durchquert ein scharfer Knick die ganze Breite der Hüllblätter (Fig. 22 e, f). Weniger deutlich ist der scheidige Blattgrund in den Perigonblättern von Polytrichum abgegrenzt; sie entfernen sich dem Zuschnitt nach erheblich von den Stengelblättern, von denen nur noch der Scheiden- teil übrig geblieben ist, die Spreite aber verkümmert und als solche durch niedrige Lamellen sich kennzeichnet. Ähnlich verhält es sich mit dem äußeren und inneren Bau der Rippe. Sie fehlt in knospenförmigen Perigonen entweder ganz oder sie ist nur zart angedeutet, meist dünner und undeutlicher begrenzt, wie in den Stammblättern, was ihrem einfacheren inneren Gefüge entspricht. Auch in köpfchen- und scheibenförmigen Blüten sind bisweilen nur quantitative Unterschiede bemerkbar, bei Splachnum z. B., während die Rippe der Perigonblätter von Funaria ganz mit der der Stengelblätter übereinstimmt. Die oben erwähnten Streifen bei Philonotis bieten ein schönes Beispiel dafür, wie durch Ein- schieben doppelschichtiger Zellreihen die Brücke von einer kräftigen, scharf begrenzten Rippe zu einer flachen, stark verbreiterten ge- schlagen wird (Fig. 22 p—u). Die vielen Perichätien eigentüm- lichen Längsfalten habe ich bei Perigonen in keinem Falle wahr- genommen. Über den Formenwechsel im Zellnetz soll weiterhin von Fall zu Fall berichtet werden; hier sei noch erwähnt, daß das Blattgrün in den Hüllblättern meist spärlich vorhanden ist; dafür treten zarte Farben in goldgelb, bräunlich, orange, violett auf und überhauchen diese Gebilde mit prächtigen Abtönungen. Braun herrscht bei Bux- baumia vor; mit hyalinen Säumen geziert fallen ihre © Pflänzchen neben den heller gefärbten Muschelperigonen besonders ins Auge (Figg. 25 a, d); die Polytrichaceen wiederum übertreffen alle übrigen Moose durch das schmucke Gewand der s Blüten: zu reizenden Rosengärtchen kleinsten Maßstabes geschart erfreuen ihre in leuchtenden Purpur getauchten Rosetten im Frühling das Auge des Moosfreundes. Im Gegensatz zu dem vielgestaltigen Perigon ist die gleichfalls knospenförmige, doch stets schlankere © Blüte einfacher gebaut, ja, oft so kümmerlich entwickelt, daß Lürssen!) bei ihrer Be- schreibung nur von einer „sogenannten Blütezeit“ ‚spricht und Limpricht darüber nichts weiter zu bemerken für nötig hält, als daß die Perigynblätter in einem oder mehreren Kreisen stehen, Sich nur wenig von den Stengelblättern unterscheiden und von 1) Handbuch der systematischen Botanik. I. Band. Leipzig. 1879. 176 P. Janzen. außen nach innen an Größe abnehmen. Der zweite Satz ist in dieser allgemeinen Fassung nicht zutreffend; von den zu Vergleichen be- nutzten Moosen zeigt das eine oder andere, Fissidens z. B. (Fig. 12a, 13e) nahezu völlige Übereinstimmung zwischen Perigynial- und Stengelblatt, ebenso Buxbaumia (Figg. 25 i. k); sieht man sich aber die Verhältnisse bei Hedwigia an (Fig. 14 e, g), ferner bei Splachnum (Fig. 15 h), Diphyscium (Fig. 26 c, d), Fontinalis (Fig. 27 b), Diche- Iyma (Fig. 28 b), Pterygophyllum (Fig. 29 f), Climacium (Fig. 30 .d), Amblystegium. (Fig. 31c), so wird man alsbald Abweichungen be- merken und nicht fehl gehen, wenn man in all diesen Fällen aus der äußeren Formverschiedenheit auf Unterschiede im Zellnetz und anders gearteten Bau der etwa vorhandenen Rippe schließt. Be- stätigt sich diese Voraussetzung schon zu einem Zeitpunkt, wo die Archegonien noch der Befruchtung harren, so beginnt mit ihrem Vollzug die Entwicklung des zum Teil erst in der Anlage vorhandenen Perichätiums; seine Blätter zeichnen sich zwar bei vielen gipfel- früchtigen Moosen schon durch Größe und mehr oder weniger schei- digen Grund vor den Schopfblättern aus, weichen aber außerdem bei den Mohrenmoosen, Torfmoosen, Archidium u.a. durch ihren Umriß ganz erheblich ab; vielfach sind sie schon in derselben Hülle verschieden, so z. B. bei Dieranum (Fig. 10d, e), in andern Fällen schmücken sie sich mit zierlichen Wimpersäumen (bei Hedwigia, Fig. 149) oder lösen sich an der Spitze in Cilien auf, wie bei Dr physcium (Fig. 26 9); bei Dichelyma wickeln sie sich schneckenartig übereinander (Fig. 28 f) und bei Amblystegium (Fig. 31 e, f) schmiegen Sie sich in tiefen Faltungen um den Fuß der Seta; eine unter den Pleurokarpen häufig wiederkehrende Erscheinungsform, welche der Systematiker sehr zu schätzen weiß. i Mit der Mannigfaltigkeit der äußeren Gestaltung hängt, wie gesagt, ein abweichendes, meist zarteres Gefüge des Zellnetzes zu- sammen. Es gibt sich bald in dünnwandigen, gestreckteren Maschen zu erkennen, wie bei den Oampylopus-Arten, bald in rhomboidischen, wie bei Grimmia tergestina, oder derbwandigen, bei Diphyscium (Fig. 26 h, i), wobei durch Schwinden des grünen Zellinhalts hyalin gesäumte oder durchweg häutige Spreiten entstehen und ausgezeich- nete Artmerkmale bilden, wofür Polytrichum perigoniale ein aus- gezeichnetes Beispiel bietet. Bei Moosen, deren Stengelblätter dif- ferenzierte Flügelzellen besitzen, finden solche sich nicht selten auch am Grunde der Perichätialblätter schwächer oder deutlicher aus- geprägt, in scharfer Abgrenzung u.a. bei Campylopus flexuosus (Fig. 11), wogegen sie bei Amblystegium filicinum gänzlich fehlen (Fig. 319, h). Die Blüten der Laubmoose. EEE Die Rippe ist im allgemeinen in den @ Hüllblättern, verglichen mit der der Stengelblätter, einfacher gebaut; das zeigt besonders klar die Abb. 10a, so daß sie keiner weiteren Erklärung bedarf. Während in’ diesem Falle die verdickten Elemente im Perichätial- blatte bis zum Verschwinden zurücktreten, entwickeln sie sich um- gekehrt in diesem bedeutend üppiger bei Diphyscium (Fig. 26 1—o); bei Dieranum majus gelangt die zweite Reihe der medianen Deuter nicht zur Ausbildung (Fig. 9 i—n). Daß die Blätter der Fruchthülle anders beschaffen sind, als die des Stammes, war schon Dilleniüus bei Moosen, wie Fontinalis . und Hypnum aufgefallen und je nach ihrem Zustande machte er einen Unterschied zwischen Calyx und Perichaetium. Hedwig bediente sich der Bezeichnung „Kelch oder äußeres Perianth“ für die Hülle beider Geschlechter; er erkannte auch zuerst die ganze Bedeutung des Perichätiums, seinen Nutzen für Blüte und Frucht; und wenn er darin eine Vorrichtung zum Schutz dieser Organe gegen Trocknis und Frost sah, die der ‚„‚Summus Opifex‘‘ nebst der widerstandsfähigeren Haube geschaffen, so huldigte er damit bereits Anschauungen, die unsern heutigen Begriffen von Zweckmäßigkeit und Anpassung nicht zu fern standen. f B. Die Antheridien. : Ihrer äußern Gestalt nach beschränken sich die 8 Geschlechts- werkzeuge im wesentlichen auf die zwischen Kugel und Walze liegenden Formen, in deren Bild die Längenverhältnisse des Stieles ‚noch einige Abwechselung bringen ; um so erheblicher sind die Größen- unterschiede. Anschaulicher, als ausführliche Beschreibungen, werden dies die Abbildungen lehren, welche auf beigefügter Tafel, in gleichem - Maßstabe vergrößert, auf den ersten Blick die Gegensätze in Form, Größe und Zellenbau der Antheridien erkennen lassen. (1.) Drücken wir diese Verhältnisse in Zahlen aus, so ergibt sich für die Schläuche dieser Organe als Durchschnittswert bei: ; { Dicke Länge Verhältnis A. Burxbaumia aphylla . .. : . 0,072 mm 0,1 mm 1:13 B. Funaria hygrometrica . . . 0,063 „ 0,25. „ 1:39 C. Sphagnum fimbriatum . . . 0,16 „ 025 „1:15 D. Dieranum undulatum . :.0,16 „ 031 „ 1:19 -E. Orthotrichum Sturmii ... 0,15 „ 05 „ 1:40 F. Hookeria lucens . . - . : - 008 „ 0,36- „ 1:45 GC Arde Ba BE, 08, 6 H. Timmia Megapolitana ... 0,1 ,„ 045 „ 1:47 J. Pogonatum urnigerum . . . 0,175 „ 156 „ 1:90 Hedwigia Band LXI.. * 178 P. Janzen. Ähnliche Abstufungen ergaben Messungen der Antheridien von Dicke Länge Verhältnis Neckera pennata . . . . . 0,21 mm 0,56 mm 32 Br ipum camillare: ==. :°0.18:=,..06: 12.323 Cinchdvum stygium= ©. .-...:0,18 ,,.. 0,73: „ 1:40 Paludella squarrosa ....01 , 05 „ 1.250 Wobesa-ama or. 2.00 07%, 0,5; 120,8 Bartramia pomiformis . . . 0,06 „ 0,45 „ 14-158 Wie man sieht, schwanken die Größen ganz bedeutend; das gilt selbst für engere Formenkreise, beispielsweise für die Gattung Pissi- dens: das Antheridium von F. Mildeanus mißt 0,5 mm in der ee das von F. exilis nur !/, davon. Zu diesen Unterschieden in Größe und äußerer Form kommt ein entsprechender Wechsel im Bau des Gerüstes, nach Umriß und Aneinanderfügung der Wandzellen. Unabhängig von der Ausdehnung ihrer Schläuche sind die Maschen des Gewebes enger oder lockerer geknüpft; hier reihen sie sich palisadenartig zu gleichmäßigen Gurt- bändern, deren Zickzackgrenzen noch die ursprünglichen Segmente - erkennen lassen (J), dort sind, zumal nach der Entleerung, die Wände verbogen und verzerrt (F); einmal erscheinen die Zellen als läng- liche Rechtecke, ein andermal vieleckig, quadratisch oder auch quer- breiter. Je nach der Zahl der Stockwerke können wir die Antheridien einteilen in armstockige, wozu die von Funaria, Schistostega, Archi- dium mit 5 bis 6 Querreihen gehören, und in reichstockige, die sich aus 25 bis 30 Stockwerken aufbauen und ihr Vorbild bei Andreaea finden (G). Setzen wir Stockwerkzahl und Zellenhöhe in Beziehung zueinander, so erhalten wir folgende Durchschnittswerte für die erstgenannten Arten: : x Stockwerke Zellenhöhe im Mittel A: Buzbaumia ..... 4 ° 0,018 mnı B. Fuinane -. :... 5 0,06. -;, C. Sphagnum .... 10 0,025 ;, D. Dieranum. ... : 10 0803: E. Orthotrichum . . 10 0,05: 5:5 . Hookenna. 15 0,024: ,, G- Fımmia 2 2... 32-18 0,026 ,, H. Andreaea . .. . 28 I J- Pogonatum . . . 30 0,052 Fig. K stellt ein Doppelaptheiäinn dar, das bei Diphyscium beobachtet wurde; eine ähnliche ee sah Warn storf. bei E FEIROAGEER: Die Blüten der Laubmoose. 179 Hedwig spricht in Kap. VIII nur von den „Antheren‘“ der Laubmoose; er bildet sie auch mit der hellen Öffnungskappe ebenso : Abb. 1. Antheridien. A Buzxbaumia aphylla. B Funaria hygrometrica. C Sphagnum fimbriatum. D Dicranum undulatum. E Orthotrichum Sturmii. F Hookeria lucens. G Andreaea Rothii. H Timmia. Meyapolit J Pogonat urnigerum. K Diphyscium sessile. Bei B ein junges, bei C ein entleertes Anth. nebst Wandzellen. BeiF ein entleertes, bei J! Spitze eines Anth. '/, Stunde vor der Entleerung. J junges Anth. und Querschnitt eines fertigen. K Zwillingsantheridium. Alle Figg. 120/1, B' und C: 300/1. K 50/1. ER richtig ab, wie das Ausströmen der Spermatozoiden; bei Wiedergabe derTorfmoosantheridien ist ihm aber ein Beobachtungsfehler unter- laufen: in der am Rande durchscheinenden Wandschicht sah er = 2 12% - 180 P. Janzen. einen „die Anthere umfassenden Saftfaden‘‘. Die Brutkörper auf dem Pseudopodium von Aulacomnium androgynum waren für ihn die männlichen Samenzellen. (Vgl. zu diesem Abschnitt die Figg. 5b, 6a2, 8a, 14a, 15g, 17 b, 20a.) “Über Entstehung der Antheridien, Ausschwärmen der Sper- matozoiden, Bildung der. Archegonien findet sich Näheres in IX. Von dem dort für Funaria und Pogonatum auf Seite 20 beschriebenen Öffnungsvorgang weicht, wie wir sehen werden, der bei Sphagnum und Andreaea zu beobachtende durch Aufspringen in vier Klappen ab. C. Die Archegonien. Die von Hedwig als Pistille beschriebenen weiblichen Ge- schlechtswerkzeuge der Laubmoose erscheinen zumeist in der Gestalt bauchiger Flaschen mit mäßig langer: Halse, wie sie den bekannten, strohumflochtenen ‚‚Fiaschi“ eigen und in dieser Normalform am 8 AR UNTER I N) | ©, ur DE Bere N) ne e.'} = ® Sul uch na } r m N 3 Abb. 2. Archegonien. a Funaria hygrometrica. a‘, a? jüngere Zustände. b—d Hookeria lucens,. ce Quer- sehnitte von b, d Zustand bald nach der Befruchtung. e Bryum pseudotriquetrum. j jüngeres. g fertiges. h geöffnetes Anth. i befrucht mit begi der Hauben- bildung. f—i Polylrichum piliferum. k Orthotrichum diaphanum kurz nach der Befruchtung. I dasselbe etwas später. a 150/1. b. c 120/1. d 35/1. e 120/1. , 1, h200/1. g 45/1. i 70/1. k 200/1. 1 70/1. Die Blüten der Laubmoose, 181 schönsten bei Funaria hygrometrica ausgebildet ist; Abb, 2 Fig. @ stellt eins im optischen Längsschnitt dar, daneben Jugendformen mit Kappen-, Hals- und Bauchkanalzelle, an denen die gesetz- mäßigen Teilungen deutlich zu erkennen sind. Das fertige Gebilde, von außen betrachtet, gliedert sich in einen etwa 12 Zellen hohen, aus schmalem Grunde allmählich verdickten Bauchteil und einen gewöhnlich etwas gedrehten Hals, der sich aus 10 bis 12 Stockwerken länglich rechteckiger, in sechs schräg nach links aufsteigenden Reihen, den durchschimmernden Halskanal umschließender Zellen mit stark gewölbter Außenwand, aufbaut. In der Zentralhöhle des dreischich- tigen Bauches wird bei mittlerer Einstellung des Rohres, nötigenfalls nach Aufhellen mittels Chloralhydrat, die Eizelle mit der ersten Teilungswand sichtbar; die Befruchtung hat also, worauf auch die auseinander gewichenen Kappenzellen. hindeuten, im abgebildeten: Falle bereits stattgefunden. Der. Fußteil des Archegons besteht zu dieser Zeit aus meristematischem, mit Reservestoffen gefülltem Gewebe, die zur Ernährung des Embryo verbraucht werden, Abweichungen von dieser Funaria-Grundform geben sich eigent- lich nur in Größenunterschieden des Ganzen oder einzelner Teile kund; sinkt z.B. die Zahl der Stockwerke des Halses auf 4 bis 5 herab, wie bei Hookeria oder Schistostega, so entsteht die Stauchform (Fig. b) ; verlängert er sich zugleich mit dem Fuße auf 18 bis 20 Stock- werke, so ist ein schlankes Gebilde, wie Fig. e, das Endergebnis; wächst der Hals unverhältnismäßig in die Länge, wie beispielsweise bei Campylopus, so nähert sich die Form mehr oder weniger der für die Polytrichaceen bezeichnenden (Figg. f, g), die hier in diesem Organ das Höchstmaß an Schlankheit erreicht. Aus räumlichen Gründen war es nicht möglich, diese Verhält- nisse im Bilde, wie bei den Antheridien, durch Vergrößerungen - gleichen Maßstabes anschaulich zu machen; innerhalb welcher Grenzen Sie sich halten, ist aus folgender Übersicht zu entnehmen. Die Länge der ausgewachsenen Archegonien betrug bei re be : es 8 RE Se davon auf den Bauch ö DR . mm mm Amblystegium Spruca -... 0,21 u Schistostega osmundacea . . . 0,25—0,31 — Plagiothecium latebricola . .. 0,28 0,087 Archidium phascoides . . . . 0,31 0,12 Amblystegium serpens ...: 031 018 Amblystegium filieinum . .. 037 0,12 ‚Hedwigia eilidda . . - . . : . 0,37-0,56 0,20,25 ' Hookeria lueens . ....-. 05 0,25 182 3 P. Janzen. davon auf den Bauch mm mm Mnium puncatum . . 2. . 0,52-—0,75 SE Bartramia pomiformis . . . . 0,56. = Bryum pseudotriquetrum . . .. _ 0,62 0,3: Cinclidium stygium . . 2... 0,91 0,35 Mnium hornum . . . .. SR 1,0 0,5 Polytrichum juniperinum . . . 2,0 0,2 Keulenförmig sollen nach Hy die Archegonien von (ono- mitrium und andern Wassermoosen sein; in der Tat verdickt sich der Hals bei Hookeria und Sphagnum nach oben zu merklich. Die Figuren d, k, 1 und ö unsrer Tafel können als Schulbeispiele eigenartiger Ausgestaltung des Archegoniums bald nach der Be fruchtung dienen. Bei Hookeria entwickelt es sich zu einem eiförmigen Körper mit aufgeblasenen Wandzellen (d), in dem wir alsbald die Spitze der späteren Haube erkennen. Das Archegon von Ortho- trichumm diaphanum gleicht in ausgewachsenem Zustande dem von Funaria; aus seinem Epigon entstehen Wülste, die sich scharf von dem übrigen Gewebe des Bauchs abheben und nichts anderes sind, ‚ als die Anfänge der Längsfalten der späteren Kalyptra; sie ermög- lichen schon in diesem Zustande die Unterscheidung der Gattung von andern ohne Faltenhaube (k, !). Noch auffallender verhält sich das befruchtete Archegon von Polytrichum (i). Vom kurzen Stumpf des brüchigen Halses gekrönt, läßt es aus dem Epigonialgewebe zah- reiche, paraphysenartige Fäden so üppig hervorsprossen, daß sie das sich streckende junge Sporogon ganz umweben: es ist dasal- bekannte Filzmützchen. Was Hedwig von Archegonien bei schwacher Ver = größerung gezeichnet hat, entspricht der Wirklichkeit; bei den stärker, 170 bis 290 mal vergrößerten sind ihm optische Täu- ‚schungen widerfahren, so daß ganz unmögliche Bilder — 3 bis 4 .verzweigte Halskanäle z. B. — entstanden. Sein Versprechen: „Ego vero ostensurus sum, omnes Muscos pistillo pollere‘‘ löste er glänzend ein und bekundete durch Einführung der Bezeichnung „Pistille“, die später von Bischof durch das noch heute ge- bräuchliche „Archegonium‘ ersetzt wurde, daß er die Bedeutung dieser Organe richtig erkannt hatte. Um so mehr muß es befremden, um die Mitte des vorigen Jahrhunderts bei einem Bryologen wie Karl Müller noch ganz unklaren Vorstellungen über die Be- fruchtung zweihäusiger Arten z.B. zu ‚begegnen; für ihn war das Archegonium wohl der „Fruchtknoten‘“, die Antheridien schienen ihm aber für die Befruchtung entbehrlich zu sein. > Die Blüten der Laubmoose. >.:.483 D. Die Saftfäden. In den ö Scheibenblüten der Polytrichaceen, bei Mnium- und Philonotis-Arten waren schon von Micheli und Anderen faden- förmige Gebilde bemerkt worden, die man wegen ihres „flüssigen“ Inhalts Fila swcculenta nannte. Schmiedel fand solche auch in den 9 Blüten von Pleuridium und Tetraphis und Hedwig nahm sie für beide Geschlechter ganz allgemein, mit Ausnahme der ‚nackten [> ATFEN TE E77 STITIT9 en Ta 8 ER to > un au rau isn er ß i Hl N ER a EN) — Be) an Abb. 3. Paraphysen. a Polytrichum juniperinum Q. b—d Diphyscium sessile 5. e Bryum pseudo- triquetrum ©. f Leptobryum piriforme. g Hookeria lucens ö. h Splachnum sphaericum 5. i. k Funaria hygrometrica 5; daneben Chlorophylikörner in Teilung begriffen. I Scapania dentata. m, n,o Polytrichum piliferum, jüngere P. p—v Pol. juniperinum Entwicklungsreihe. w Pogonatum aloides, innerstes Hüllblatt. Alle Figg. 120/1. 3 Blütenköpfchen“ in Anspruch. Ging er hierin auch zu weit, so gehören diese Organe immerhin zu den selten fehlenden Einrichtungen. Aus seinem Fundamentum ist ersichtlich, daß er die Paraphysen, in denen seine Vorgänger feste, knotige Gebilde erblickten, als röhrige, mehrzellige Fäden erkannte; auch entging ihm nicht, daß sie oft bei derselben Pflanze, je nach dem Geschlecht, verschieden gebaut sind. Ihm waren es Schutzvorrichtungen gegen Trocknis. Daß er sich durch die im vorletzten Abschnitt erwähnten „ringförmigen Saftfäden“ der Torfmoosetäuschen ließ, wird man ihmgerne nachsehen. 184 P. Janzen. Die Paraphysen der @ Blüten sind in der Regel ihrer ganzen Länge nach aus einer Reihe einfacher, linealischer, bis länglich rechteckiger Gliederzellen gebildete Fäden, die zartwandig und meist, unverzweigt bleiben. Die der 5 Blüten zeichnen sich dagegen durch einen größeren Formenwechsel aus; man kennt faden-, keulen- und ni bandförmige, solche, die aus einer Reihe gleichartiger Gliederzellen | bestehen oder aus fädenigem Grunde sich nach oben hin keulig ver- dicken und mit kopf- oder kegelförmiger Endzelle abschließen; gerad- wandige, unterbrochen doppelschichtige oder geschwollene Formen sind bezeichnend für ganze Gattungen, am auffallendsten aber die blattartig zu schmäleren oder breiteren, vielzelligen Flächen ent- wickelten. Sinkt die Zahl der Gliederzellen, wie bei Hookeria, bis auf drei herab, so glaubt man Keulenhaare zu sehen, ähnlich den in den Blattachseln der Splachnaceen. stehenden. Bemerkenswert ist das Verhalten der Mniaceen; hier gruppieren . sich die für die beiden Geschlechter verschieden gestalteten Para- physen in den Zwitterblüten um die Antheridien und Archesome in den den $ und © Blüten eigentümlichen Formen. In Abb. 3 ist eine Auswahl der am häufigsten wiederkehrenden Formen von Saftfäden zusammengestellt. Wir sahen solche, aus einer einfachen Zellenreihe bestehend, schon auf Abb. 1, daneben auch bei Andreaea, als Begleiter der Antheridien, einen mit der ' Neigung, durch Längsteilungen einzelner Gliederzellen oder ganzer _ Reihen diese zu verdoppeln. Zu Zellenflächen in Bandform ver- breiterte Paraphysen kommen bei Leptodon vor; als spatelförmige Blätter bilden sie ein Familienmerkmal der Polytrichaceen, treten hier büschelweise in großer Zahl und verschiedenen Entwickelungs- stufen auf, so daß man bequem ihre Entstehung verfolgen kann. Sie beginnt bei Pogonatum aloides, sobald die im Herbst angelegten, während des Winters zur vollen Größe ausgewachsenen Antheridien sich der Reife nähern. Das dichte Lager, worin diese eingebettet sind, besteht aus gleichlangen, geraden oder geschlängelten, einzel- reihigen, zarten Fäden, deren 0,008 bis 0,012 mm dicke, linealische oder länglich rechteckige Zellen spärlich Blattgrün führen und auch im Frühjahr noch so wenig verändert sind, daß sie nur 0,024 bis 0,028 mm Durchmesser besitzen; erst im April zeigten sich a An- fänge der Blattparaphysen. Ihr Werden und Wachsen in lückenlosen Entwicklungsreihen zu beobachten, gibt der im Maimonat gleich einem Füllhorn über- quellende Blütenbecher von Polytrichum juniperinum seinen Inhalt : “ her. Vom einfachen, einzellreihigen Faden, der sich in keiner Wr Die Blüten der Laubmoose. 185 von denen der @ Blüte unterscheidet (a), finden wir hier bis zur fertigen, maschenreichen Spatelform (v) die verschiedenen Zwischen- stufen; wie aus den Figg. p—u ersichtlich ist, vollzieht sich diese Entwicklung nicht nach einem einheitlichen Schema, sondern ent- weder durch Einsetzen medianer Längswände in den der Endzelle benachbarten Gliederzellen, Querteilung der entstandenen Tochter- zellen und nochmalige Längsteilungen, so daß ein. vier Zellen breites Band entsteht, oder es tritt eine prismatische Scheitelzelle in Tätig- keit, stellt sie aber schon nach Abspaltung weniger Segmente ein, so daß deren Grenzen beim weiteren Wachstum verschoben werden und nicht die regelmäßige Folge erkennen lassen, wie sonst das Zellnetz an der Spitze junger Blätter. Besonders deutlich sprechen sich diese Gegensätze in den Figg. m, n, o aus und weisen auf ähn- liche Teilungsvorgänge bei Andreaea hin (Fig. 61 und g). Die Breite von 4 bis 6 Zellen erreicht nur ein Teil dieser Organe; viele treten schon früher unter Verdickung ihrer Wände in den Ruhe- zustand, wobei sie sich in gleicher Weise färben wie die inneren Hüllblätter, zu denen sie Übergänge darstellen, von ihnen sofort durch einzellreihigen Fuß zu unterscheiden. Die schmal lanzett- lichen Perigonblättchen sind stets mit mehrzellreihigem, ganz unten oft noch verbreitertem Grunde angeheftet und durch, Lamellen- anfänge gekennzeichnet (w), auch ist ihre Scheitelzelle mit den letzten Segmenten meist besser erhalten. Auf eine Kutikularisierung dürfte die Erscheinung zurückzuführen sein, daß die Blattparaphysen Metylenblau nicht oder doch sehr langsam aufnehmen, während die Fadenparaphysen dadurch sogleich tiefblau gefärbt werden. Blattparaphysen eigener Art hat man auch in den Blüten der Lebermoose gefunden (s. Fig. 32). Gleich den. Lamellen auf den Blättern von Pterygoneuron und Polytrichaceen sind die Saftfäden durch ihre Form und Anhäufung durchaus geeignet, als Schutzvorrichtungen gegen Trocknis Feuchtig- keit auf kapillarem Wege zuzuleiten und festzuhalten. Daß sie aber auch durch Verschleimung den Austritt der Spermatozoiden be- günstigen, kann man an den ganz eigentümlich gestalteten von Diphyscium unmittelbar beobachten. Die fadenförmigen Paraphysen sind hier mit dicht perlschnurartig gestellten, ovalen Auftreibungen der Kutikula ausgestattet, Schleimbeulen, die beim Quellen inWasser durch einen Rundriß gesprengt werden, ihren Inhalt entleeren und deren Reste in X-form an der sich dehnenden Achse zurückbleiben;; nach dem Färben erscheinen sie deutlich in ihrer wahren Gestalt: als halbkugelige Glöckchen (35,6, He 186 P. Janzen. E. Das Perichätium. Im Gegensatz zu den höheren Phanerogamen, bei denen sich mit Eintritt der Befruchtung im Welken der Krone das Dichter- wort erfüllt „‚Die Blume verblüht‘‘, hebt in der Blüte der Laubmoose. mit diesem Vorgang eine Neubildung von Blattkreisen än, die dem sich entwickelnden Sporogon einen stärkeren Schutz zu bieten vermögen, als die zarte Knospe des Perigyns. Ä Obgleich schon Dillen, wie erwähnt, bei Fontinalis und Hypnum zwischen Calyx und Perichätium!) einen Unterschied k gemacht hatte, behielt Hedwig das zweite als Bezeichnung für die gemeinsame Blütenhülle beider Geschlechter bei, deren Ver- schiedenheit im äußeren ihm natürlich ebenso bekannt war, wie ihre Dauerhaftigkeit, die jeder bestätigen wird, der sich viel mit dem Bestimmen von Laubmoosen beschäftigt. In der Tat erhalten sich die Blütenstände trotz der Zartheit ihrer einzelnen Teile weit über die Zeit der Befruchtung hinaus, die Antheridien in entleertem Zustande bleich oder braun mit eingefallenen Zellwänden, die ge- öffneten Archegonien gebräunt, einerlei ob eins oder wenige oder kein einziges befruchtet worden ist, und wenn auch im letzten Falle Perichätien ‚gebildet werden, so geht daraus hervor, daß zu ihrer Entstehung nicht unbedingt die aus der Verschmelzung der Ge- schlechtszellen sich ergebende Sporogonentwicklung erforderlich ist, sondern schon der von der Spermamasse ausgehende Reiz genügt?). Dem Systematiker sind auch solche: fehlgeschlagenen Blüten mit verödeten Archegonien willkommen, sobald sie sonst normale Aus- = "bildung zeigen ; daß dies nicht immer zutrifft, deutet W.Ph.Sc him per an, wenn er von einem Perichaetium rite efformatum spricht; ein solches kennzeichnet er (IV) in Kürze folgendermaßen: Die bei den gipfelfrüchtigen Moosen wenig, bei den Seiten- früchtlern erheblich von den Stengelblättern abweichenden Peri- chätialblätter schließen sich in Knospen-, Walzen- oder Scheiden- form mehr oder weniger dicht übereinander und umhüllen das wachsende Sporogon bald nur anfangs (bei Andreaea, Sphagnum), bald ganz und dauernd (bei Schistidium, Hedwigia), bald teilweise (bei Fontinalis, Cryphaea), bisweilen nur den Fuß des Stieles, so einzig in seiner Art bei Dichelyma. Ihrer Zahl nach zwischen 2 bis 3 und 20 bis 30 schwankend, zeichnen sie sich von Schopf- und Stamm- blättern durch die Form, weichere Beschaffenheit, lockeres, dünn- wandiges N durch die von außen nach innen zuneh- 1) Von 2121077 420) = circumfundere, darüber ausbreiten. 2) Bei dem Lebermoose @ymnocolea Sri bilden sterile Perianthien die Rege EEE ya 1a ai Fr ia nn Die Blüten der Laubmoose. ; 181 mende Größe —.im Gegensatz zum Perigyn — aus. Ist eine Rippe vorhanden, so verjüngt sie sich nach oben, erscheint in den äußeren, derberen Blättern am stärksten und nimmt in den inneren nach und nach bis zum Verschwinden ab. Infolge spärlichen Gehalts an Blattgrün sind diese besonders bleich, saftlos und häutig oder papierartig (also dem Gewebe der Haube ähnlich), im übrigen die Blätter bisweilen in derselben Hülle untereinander ganz verschieden (Abb. 10d, e). Da es sich bei jüngeren Perichätien um Organe handelt, die, aus dem Perigynium entstehend, noch in der Bildung begriffen sind und ihren Zweck erfüllt haben, sobald das Sporogon keines Schutzes mehr bedarf, so wird bei ihrer Beschreibung in ge- wissen Fällen ein Hinweis auf den jeweiligen Entwicklungszustand nicht zu umgehen sein. Das gilt für Zellnetz, Säumung und Rand der Spreite, zunächst aber für abweichende, über die Stengelblätter hinausragende Formen und Größen. Sie lassen sich bei Mohren- und Torfmoosen schon mit bloßem Auge wahrnehmen; ebenso das hochscheidige, weiß- glänzende Perichätium von Diphyscium;, sparrig beblätterte oder sonstwie auffallende Gestaltungen finden wir bei. vielen Hypnaceen, spiralig gewundene z. B. bei Dichelyma; zierlich gewimperte Säume "sind Hedwigia eigen und als wichtige Unterscheidungsmerkmale dienen die tiefen Längsfalten der Pleurokarpen, sobald sie sich, wie bei Orthothecium, Climacium, Hylocomium an den Stamm- blättern finden, den Perichätien aber fehlen oder umgekehrt, bei Acrocladium z. B. die langen Hüllblätter kennzeichnen, während ‚die viel kürzeren Stengelblätter glatt sind; bisweilen treten sie auch nur, wie bei Camptothecium und Homalotheeium, als seichte Furchen ‚ auf, wogegen Rhytidium rugosum, das seine Sonderstellung unter den Hylocomien den Runzeln und Querwellen der rauhen, mit Rippe versehenen Stammblätter verdankt, seine Hülle aus tief. gefalteten Blättern bildet, deren innerste der Rippe entbehren. Ähnliche Gegensätze wiederholen sich bei den prachtvoll bogig-querwelligen Neckeraceen. Die Rippe bietet in. ran Vorhändensein oder Fehlen, wie in dem inneren Bau nicht weniger wertvolle Unterschiede. Manchen Eurhynchium-Arten mit kräftigem Mittelnerv im Stengelblatt, wie E. Tommasinii, cirrosum, Stokesüi, Rhynchostegium murale und rusci- forme, Hyocomium und Thamnium fehlt dieser im Perichätium; dünnrippig sind die Hüllen von Oalliergon; ähnliche Abstufungen machen sich bei den Mniaceen im Saume und in der Bezahnung geltend, indem Saumzellen und Zähne nach innen zu abnehmen und schließlich verschwinden. Aus un ersieht man, daß das 188 P. Janzen. innere Gefüge diesen Verhältnissen hinsichtlich der Säume, der Spreite wie der Rippe entspricht: sie sind fast ohne Ausnahme ein- facher gebaut, ‘wie bei den Stengelblättern; zu diesen Ausnahmen gehört Diphyscium mit seinen reich differenzierten Perichätial- blättern (s. Abb. 26 mo), ferner Leptobryum (Abb. 17 f—k). Besondere Flügelzellen sind in solchen nur selten deutlich ent- wickelt, selbst bei Arten mit scharfausgeprägten Gruppen in denStengel- blättern, wie Dieranum longifolium, Amblystegium filieinum, Aecro- eladium cuspidatum sucht man entsprechende Bildungen am Grunde der © Hüllblätter vergebens, wogegen hier oft eine ausgesprochene Neigung zur Verdoppelung der Zellschichten nachzuweisen ist, die als Anpassung in einem Schutzorgan ohne weiteres verständlich wird. (Vergl. Abb. 28, Fig. m,n, 30 Fig. i.) 4. Zahlen- und Stellungsverhältnisse. Wie bekannt, vollzieht sich das Wachstum des Laubmoos- stammes durch gesetzmäßige Teilungen einer dreischneidigen Scheitel- zelle, aus deren Segmenten je ein Blatt und ein Stengelteil hervor- geht. Indem dieser Vorgang sich weiterhin in der Weise wiederholt, _ daß durch das erste Blatt das vierte und siebente, durch Blatt 2 das fünfte und achte, durch Blatt 3 das sechste und neunte usw. gedeckt. wird, entsteht die von drei Geradzeilen gebildete Blatt- & stellung, wie sie Leitgeb in dem klassischen Vorbild von Fonti- nalis antipyretica (VI Fig. 92) aufgezeichnet hat, eine Stellung, die sich in der einheimischen Mooswelt u. a. bei @ymnostomum, Catoscopium, Tetraphis findet, anderen, wie Seligeria tristicha, Meesea tristicha ihren ausgezeichneten Habitus verleiht. Unverändert hält sich diese '/,-Blattstellung nur bei wenigen Arten; meist tritt schon ; nach Abspaltung der ersten Segmente eine Verschiebung ein, die zu einer „Scheiteltorsion‘ und damit zur Überführung der Gerad- zeilen in Schrägzeilen Anlaß gibt; sie kommt zunächst in der ®s- Divergenz zum Ausdruck und ist mit am schönsten in den zierlich gereihten Parastichen des Sphagnum quinquefarium und S Blüten- kätzchen anderer Torfmoose entwickelt, weniger deutlich bei Cono- stomum, Bartramia, Paludella, Aulacomnium, Barbula, Didymodon. Die ®/s-Stellung ist den Mohrenmoosen eigentümlich, ferner den. Funariaceen, Grimmiaceen, Ceratodon-, Bryum- und Mnium-Arten. Die größte Mannigfaltigkeit herrscht unter den Polytrichaceen; hier haben wir Arten mit 5/,,-, %,,-, sogar mit 18/,,-Divergenz. Diese Schwankungen der Blattstellung sind, wie Ho fm eiste LT vermutete und Goebel a Kulturversuche bewiesen hat, auf Die Blüten der Laubmoose. 189 Lichtwirkungen zurückzuführen. Der Letztgenannte weist darauf hin, daß bei dichter Beblätterung — wie sie in Blütenknospen die Regel ist — durch die Scheiteldrehung eine der Assimilation gün- stigere Belichtung geschaffen wird. Da die Gametangienstände der Akrokarpen das Scheitelwachs- tun der Hauptachse abschließen, die der Pleurokarpen als ver- ‚kürzte Seitensprosse zu betrachten sind, so wird in der Regel bei beiden die Blattstellung mit der des Stammes übereinstimmen, wo sie aber davon abweicht, sind Übergänge zu erwarten. Der Fest- stellung dieser Verhältnisse bieten die Blüten infolge ihrer dicht gedrängten, dachziegelig sich deckenden oder scheidig übereinander gewickelten Beblätterung ein dankbares Feld; die meisten lassen sich in Querschnitte zerlegen, zu deren Herstellung man auf das umständliche Verfahren der Einbettung in Paraffin verzichten kann. Fig. 21g zeigt einen Querschnitt durch den Stammgipfel von Mnium punctatum dicht unterhalb der © Blüte, die am Grunde mit dem Stengelgewebe noch verbundenen Perigynialblätter genau in der dreizeiligen Stellung. Auf dem ein wenig darüber, in der Höhe der Archegonienbäuche geführten Schnitt A schen wir die freien Blätter bereits in die ?/,-Stellung verschoben, Blatt 1 und 6 nach 2 Umläufen einander deckend. Noch übersichtlicher ist diese Anordnung bei Mnium hornum, Abb. 19, erkennbar, wo man sie in Fig. i vom 1. bis zum 11. Blatt deutlich nachweisen kann. Der Übergang von der ?/,- zur 3/g-Stellung wurde an der & Blüte von Funaria beobachtet und im Bilde festgehalten. Fig. 16c bringt den Grund des scheibenförmig ausgebreiteten Perigons zur An- ‚schauung, dessen 6. Blatt nach dem zweiten Umlauf genau über dem ersten steht, während in einem anderen, Fig. a und b, die %/,- ‚Divergenz unverkennbar ist. Am Schnitt g wurde durch punktierte, Linien die Gipfeltorsion angedeutet, die sich nicht ‚weniger scharf auch in Schnitten durch die Perichätialblätter der Pflanze aus- prägt (Fig. e, J). ma Eine Verminderung des Abstandes, durch Verschiebung der \/s- in die 1/,-Stellung, also eine Re torsion, hat das Zustandekommen - einer zweizeiligen Beblätterung zur Folge, wodurch sich die sterilen Sprosse von Fissidens und Schistostega auszeichnen, was von I. git-. geb in schönen Querschnittsbildern (VI. Fig. 96 C— F) dargestellt worden ist. Abweichend davon sind an den Blüten sprossen des Leuchtmooses die Blätter nach der ?/,-Divergenz angefügt und ebensowenig richten sich die Hüllblätter der 3 Blütenknospen von Fissidens nach der Anordnung der reitenden Stengelblätter, in “ deren Achseln sie sitzen (Abb. 13a). ; = 190 P. Janzen. Können diese Beispiele auch nur dazu dienen, die den For- : schungen Schimpers, Hofmeisters, Leitgebsua. zu verdankende Erkenntnis zu bestätigen, daß für die Blattstellung bei Phanerogamen und Laubmoosen!) das gleiche Gesetz gilt, so legen a sie doch die Frage nahe, ob eine in Zahl und Stellung erkennbare Gesetzmäßigkeit auch in den Blüten der -Laubmoose, und zwarn den Beziehungen der einzelnen Teile zueinander, waltet. Wir dürfen nicht in den verzeihlichen Irrtum der älteren Bryologen verfallen, hier einer Wiederholung jener. vollkommneren Einrichtungen zu begegnen, deren sich die höheren Blütenpflanzen erfreuen, müssen uns vielmehr vergegenwärtigen, daß in den Blütenständen der Bryophyten nicht der Kreis maßgebend ist, sondern die Schrauben- 2 linie; daß ihre Hüllblätter nicht in Wirteln der Achse angeheftet sind, sondern in Spiralen; daß eine Gruppierung der inneren, eigent- E lichen Geschlechtsorgane um einen gemeinsamen Mittelpunkt nicht _ nachzuweisen ist; die Gebundenheit an bestimmte Zahlen und symmetrische Stellungen geht nur soweit, als sie mit. den Blatt- stellungsgesetzen vereinbar ist, der Entwicklung bleibt mithin en größerer Spielraum. Wenn das Zwergmännchen von Buzbaumia mit dem einzigen Antheridium an die im Linn&schen System an erster Stelle stehende einmännige Hippuris-Blüte erinnert, der antheridienreiche Gametangienstand der Polytrichacen an die Scheibenblüte der Kompositen; wenn in den paröcischen Ständen der Webera-Arten die 2-Zahl für die Antheridien als Regel gilt, so genügen diese wenigen Beispiele nicht, der Zahl eine ausschlag- gebende Bedeutung für systematische Zwecke einzuräumen. Damit sind der Aufgabe, diese Verhältnisse für die Laubmoose in ähnlicher Weise übersichtlich zur Anschauung zu bringen, wi sie für Phanerogamen durch Blütendiagramme in unübertrefflicher Art gelöst wurde, enge Grenzen gezogen. Obwohl schon Göbel in der 1. Auflage seiner Organographie (1898) an einem schönen“ Querschnittsbilde von Mnium undulatum, später in der 2. Auflage . an Blütenquerschnitten von Dawsonia, Polytrichum commune und Mnium cuspidatum gezeigt hat, daß deren Bilder: sich für die dia- grammatische Darstellung sehr wohl eignen, ist doch selbst in grö- Beren systematischen Werken davon kein Gebrauch gemacht worden Es soll nun hier zum ersten Male versucht werden, einige Blüten und Blütenstände durch solche Grundrisse zu erläutern, und zwa & Die Organographie (XI, S. 352) erklärt die Stellungsverhältnisse bei diesen. als Anpassungen an das Lichtbedürfnis und kleidet dasin denSatz: „Die Sch we n denersche ergter age Blatts gstheorie findet keine Kenny auf < Laubmoose.‘ en a Die Blüten der Laubmoose. 191 in den am häufigsten wiederkehrenden Typen. Der üblichen Weise . gemäß sind auf der beigefügten Tafel die einzelnen Teile ihrer wirk- lichen Form. möglichst entsprechend gezeichnet, die äußeren Hüll- blätter durch gestrichelte Doppelrisse, die inneren durch stärkere, die innersten durch schwächere schwarze Bogenlinien. wiedergegeben ;’ Antheridien und Archegonien erscheinen im Querschnittsbilde ihrer Schläuche und Hälse, dazwischen die Saftfäden als kleine Kreise. ‘ Schematisiert wurde so wenig als möglich. Diagramme. A. Distichium capillaceum Br. eur. Grundriß eines paröcischen Blütenstandes, dessen zweizählige, nach 1/,-Divergenz geordnete Hülle eine ovale Achse mit der endständigen © Blüte umgibt, die aus 1—4 Archegonien mit wenigen Paraphysen besteht. Die Anthe- tidien sitzen ohne Hüllblatt in der Achsel eines der obersten Schopf- ° blätter, deren Zweizeilenstellung sich einfach in der Blüte fortsetzt; die Blätter greifen mit ihren Rändern in regelmäßigem Wechsel übereinander. B. Distichium inchinatum Br. eur. Bei dieser Art ist die Zwei- zeiligkeit im Perichätium nicht streng durchgeführt, die dicht dar- unter stehende Antheridiengruppe etwas aus der Symmetrieebene . Seitwärts gerückt, von zwei Hüllblättchen umgeben: das Beispiel _ eines autöcischen Blütenstandes. Wie aus zahlreichen Querschnitten hervorgeht, sind die inneren Perichätialblätter meist nach der I Stellung geordnet, derart, daß Blatt 1 und 4 sich decken und ihrer- seits vom obersten Schopfblatt dieser Seite gestützt werden, das . dem aufwärts nächsten in der Richtung des größeren Stengeldurch- . messers genau gegenüberliegt; etwas seitwärts, der Schmalseite des Stammes genähert, schmiegt sich ihm die Blüte an; ein äußeres, ‚kahnförmig hohles Hüllblatt mit dünner, breiter Rippe umfaßt das innere, noch zartere, das von oben her mit bogig eingeschlagenen Rändern, im Querschnitt etwa herz-nierenförmig, die Antheridien- . gruppe ganz einschließt. Diese Verhältnisse schwanken; es wurde ein Fall beobachtet, in dem däs Perigon genau in der Linie des längeren Durchmessers lag, während die 4 Perichätialblätter in "/a-Divergenz rechtwinklig dazu, vom obersten Schopfblatt umhüllt, standen, das mit dem gegenüberliegenden in die en Yg- Stellung hinüberleitete. C. Fontinalis antipyretica L. Eine &eizählipe, u nach "/a-Divergenz gefügte Stellung der weit übereinander gewickelten Hüllblätter finden wir hier in den Blüten beiderlei Geschlechts. Die Zeichnung macht eine besondere Erklärung überflüssig. 192 P, Janzen. Abb. 4. Blütendiagramme. A Distichium capillaceum. Paröeischer Blütenstand, !/, Divergenz. B Disti- chium inclinalum. Autöcischer Blütenstand. Mitte '/,, außen '/, Divergenz. € Fontinalis antipyretica.. 5 Blüte. !/, Divergenz, Gedrehte Deckung. D Archi- dium phascoides. Autöcischer Blütenstand. t/, Stellung mit schwacher Torsion. E Georgia pellucida. Q Blüte. /, Stellung. Umfassende Deckung. F Palu- ” Die Blüten der Laubmoose. } 193 D. Archidium phascoides Brid. Aus zwei Umläufen von je drei Hüllblättern, die nach !/,-Divergenz in umfassender Deckung übereinander gerollt sind, besteht dieses Perichätium. Die an seinem Grunde stehende, von einem kleinen Blättchen seitlich gedeckte Antheridiengruppe kennzeichnet den autöcischen Blütenstand. E. Georgia pellucida Rab. Die dreizeilige Anheftung, welche die Stengelblätter von Tetraphis auszeichnet, wird in ö und @ Blüten streng innegehalten und fällt hier durch die Regelmäßigkeit, mit der ihre kielig gefalteten, in umfassender Deckung übereinander greifenden Blätter sich zu ausgeprägten Geradzeilen reihen, eindrucks- voll ins Auge. Doch wurden auch Fälle mit gedrehter Deckung beobachtet. Ersetzt man in der Fig. E die Archegonien des para- physenfreien Mittelfeldes dutch 10 bis 15 Antheridien und eine größere Zahl von Fadenparaphysen, so erhält: man einen Grundriß der 5 Blüte; er stimmt im übrigen mit dem des. Perichätiums überein, F. Paludella squarrosa Brid. Eine deutlich ausgeprägte ?/,- Stellung finden wir im Perichätium dieses Sumpfbewohners, wie sie schon die gleichmäßig fünfzeilige Beblätterung des Stengels erwarten läßt (Fig. F), wie auch im Perigon; sie fällt aber im & Blütenbecher, der im unteren Teil von acht, den Stengelblättern an Größe und Sparrenform gleichenden Hüllblättern, am oberen Rande von fünf größeren, breiteren, in eine Rosette gestellten, gebildet wird, insofern weniger ins Auge, als diese Perigonblätter die zu 30 und mehr vorhandenen, von zahlreichen keulenförmigen Saftfäden mit geschwollenen Endzellen begleiteten Antheridien zu- nächst in gleichläufiger, gedrehter Deckung umgeben — wenigstens war dies bei den drei innersten die Regel —, um weiterhin in die umfassende überzugehen. Um so deutlicher tritt die Fünfzeiligkeit in der @ Blüte durch die kielige Faltung und zurückgerollten Ränder der Hüllblätter hervor. Die Archegonien umsäumen die Tape . in ziemlich gleichen Abständen voneinander. an G. Mnium hornum L. ‘Noch. weniger läßt in der o@ Blüte dieser ZWeiBAusgen Art die 2/5 Se ihrer Hüllblätter an DE uf della squarrosa. Q Blüte, hs 1 “Un 1 de Deck G Mnium. hornum. © Blüte, ?/, St Umfassende Deckung. H Webera elongata. Paröcischer Blütenstand Y Stellung. Umfassende Deckung. J Ci stygium. Zwitterblüte. Übergang von '/, zu ?/, Divergenz, von umfassender K Aulacomnium palustre, ö Blüte. Ys Stellung mit Junges Perichätium. , Divergenz. Gedrehte, faltige Deckung. M Sphag jimbriatum. & Blüte %/, Stellung. Gedrehte Deck N Pog urnigerum. Ö. are gruen »/, Stellung. Gedrehte Deckung. Hedwigia Band LXIL. 194 P. Janzen. zu wünschen übrig. Sie decken sich im Rahmen eines regelmäßigen Fünfecks mit ihren Rändern so, daß dazwischen nur die kräftigen, stark gewölbten Rippen frei liegen. H. Webera elongata Hedw. Beispiele von paröcischen, von zweihäusigen und zwitterigen Blütenständen bietet die Gattung Webera; ihre Antheridien stehen nach Limpricht ‚stets paar- weise in den Blattachseln“. Bei W. elongata und ihren Verwandten finden wir den 9 Blütenteil auf dem Stengelgipfel, im Grundriß also im Mittelfelde; dicht darunter, in den Achseln der nach ?/, ange- hefteten Subperichätialblätter, die sich umfassend decken, die Anthe- ridien zu zwei oder drei ohne Saftfäden. J. Cinchdium stygium Sw. Diese Zwitterblüte wird von Hüll- blättern umschlossen, deren innerster Kreis nach !/;-Divergenz in umfassender Deckung geordnet ist; die folgenden gehen durch Drehung in die ?/,;-Stellung über. Antheridien und Archegonien füllen etwa in gleicher Anzahl den Blütenboden aus; in ihrer An- ordnung ist nur soviel festzustellen, daß die 5 Organe sich gleich- mäßig über die Fläche verteilen, die @ in Gruppen zu 2 bis 5 vor- wiegend dem Rande genähert eingefügt sind. In einem Falle zählte ich im äußeren Kreise 10 Archegonien, dazwischen 6 Antheridien. "K. Aulacomnium palustre Schwägr. Die 3 Blüte wird von etwa 16 scheibenförmig ausstrahlenden Hüllblättern umschlossen, die sich sonst von den Stengelblättern nicht unterscheiden, gleich diesen in ?/-Divergenz mit deutlicher Torsion angeheftet sind. ‘Die 3 bis 4 innersten sind kleiner, verbogen oder längsrinnig und um- geben die in großer Zahl, begleitet von zahlreichen längeren, keulen- förmigen Paraphysen, dicht gedrängt stehenden Antheridien, von denen kleinere Gruppen: außerhalb, zwischen inneren und mittleren Perigonialblättern, einzelne auch noch in den Achseln der äußeren, untergebracht sind. L. Amblystegium filicinum De Not. Die in Fig. 31e im Peri- gynialzustande dargestellten Hüllblätter erscheinen in Fig. L als fertiges Perichätium, in ®/,-Stellung faltig ineinandergeschachtelt und so eng mit ihren Windungen verschränkt, daß sie quer durch- schnitten einen aus drei bis fünf Lagen geschlängelter Bänder zu sammengesetzten Ring bilden; durch breite Rippen und gleich- laufende Wellenlinien wird die Achtzeiligkeit in gefälliger Form hervorgehoben. Unbefruchtet gebliebene Archegonien umgeben 3 die im Entstehen begriffene Haube. Die Scheiteldrehung ist, wie aus der Stellung von Blatt 1:9 und 2:10 hervorgeht, - unbedeutend. Die Blüten der Laubmoose. 195 M. Sphagnum fimbriatum Wils. Nicht ganz so regelmäßig wie bei Sphagnum quinguejarium, doch immerhin. deutlich genug für ein klares, diagrammatisches Bild ist die fünfzeilige Blattstellung in den & Blütenkätzchen von Sph. fimbriatum ausgebildet (Fig. 5 a.) Die in dicht dachziegeliger Deckung angehefteten Hüllblätter sind ungleich hohl, die des äußeren Kreises, beim Schneiden im ab- stehenden Spitzenteil getroffen, stärker als die des mittleren. Die Wölbung der inneren entspricht ihrer Bestimmung, die großen, kugeligen Antheridien aufzunehmen. Diese erscheinen im Grundriß ebenfalls zu je fünf; da sie aber auf langem Stiele seitlich des zugehörigen Stützblattes entspringen (vergl. Fig. 5 e), so wurde dies dementsprechend schematisch angedeutet. N. Pogonatum urnigerum P. B. Verwickelter als in den bisher besprochenen Fällen liegen die Stellungsverhältnisse in den & Gametangienständen der unter den Moosen mit höheren Diver- genzen obenanstehenden Polytrichaceen. Wir-finden bei Pogonatum- Arten ®/,-Stellung, bei. Polytrichum commune und juniperinum 5], bei Pol. piliferum ®],,, bei Pol. formosum gar '%/,,, werden aber aus eigener Beobachtung bestätigen müssen, daß Schwankungen nicht selten sind und sich am meisten in den Blütenständen bemerkbar ‚machen, in denen sich ja der Übergang aus der 1/,-Stellung zur höheren, in den Stengelblättern herrschenden, vollzieht. Ein solcher wurde z. B. an einer @ Blüte von Polytrichum formosum festgestellt, in der die Perichätialblätter noch unter schwacher Scheiteltorsion nach ®/, geordnet waren. Auch in der Deckungsart kommen Un- regelmäßigkeiten und Abweichungen vor.- Mit am übersichtlichsten liegen diese Zustände bei den kleineren ‚ Pogonatum-Arten. Die Fig. N zeigt in sehr deutlich ausgesprochener ®/s;-Divergenz einen 5 Blütenstand von P. urnigerum, dessen Hüll- blattstellung sich vom 1. bis zum 22 sten einwandfrei verfolgen läßt. Je größer der Unterschied zwischen der ursprünglichen Blatt-. folge am Sproßscheitel und der am Stengel ist, um so auffallender wird sich der durch Torsion bewirkte Wechsel in den Blütenständen äußern. i = Können Grundrisse, wie sie diesem Abschnitt auf Tafel 4 bei- gegeben sind, wesentlich zur Klärung beitragen, soweit Stellungs- und Deckungsverhältnisse der äußeren Blütenteile in Frage kommen, so lassen sie leider viel zu wünschen übrig, sobald die eigentlichen Geschlechtswerkzeuge diagrammatisch zur Anschauung gebracht werden sollen, weil ihre Zahl und Anordnung großen Schwankungen unterliegt. Ist doch schon die Zweizahl in den Blütenständen von Archidium und Webera“im „Antheridienpaar‘“ keineswegs fest- 13* 196. P. Janzen. stehend; auch wiederholen sich in den Beschreibungen systema- tischer Werke unbestimmte Angaben, wie ‚‚wenige, zahlreiche Anthe- ridien oder Archegonien‘ nur zu oft. Der Entwicklungsgeschichte steht hier noch ein dankbares Feld offen, da sie selbst von den Blütenständen der gut durchforschten Familie der Mniaceen noch unbekannt ist. (XI. 1. S. 370.) Alle - Laubmoose sind nach Goebel akrandisch oder akrogyn; ihre Blüten, der Anlage nach endständig auf Haupt- oder Nebenachsen, werden später vielfach durch Seitensprosse übergipfelt und damit seitenständig. ‚Das erste Antheridium geht aus der Scheitelzelle hervor, die folgenden aus den Segmenten.‘ Vollzögen sich diese Vorgänge nach den für die Entstehung der Stengelblätter geltenden : Regeln, so müßten wir für die Antheridien eine spiralige Anordnung annehmen, in welcher die ältesten im äußeren Kreise ständen. Da indessen selbst bei der von Leitgeb als Musterbeispiel benutzten Fontinalis „den Antheridien drei verschiedene morphologische Wert- stufen zukommen“ (VI), so muß dieserhalb schon auf die Urschrift verwiesen werden. N Noch weniger geklärt als die Stellung der Antheridien ist die der Archegonien in der o@ Blüte, sobald ihrer, was meistens der Fall ist, mehrere vorhanden sind, wie auch in Zwitterblüten. Bei einem vergleichenden Blick auf die Diagramme K und N muß es auffallen, daß die Antheridiengruppen bei Polytrichum nicht wie bei Aulacomnium, in den Achseln der Hüllblätter stehen, sondern außerhalb derselben in 2 bis 3 der Blattspreite angepaßten Reihen. Man hat diese Erscheinung so gedeutet, daß „jede Anthe- ridiengruppe einen kaum irgend in die Länge entwickelten Seiten- zweig darstellt, dessen Scheitel sich zur ersten Antheridie entwickelt“, und damit das eigenartige Verhalten der Polytrichaceen ‚in Über- 'einstimmung mit dem der übrigen Laubmoose zu bringen versucht, “ ohne den entwicklungsgeschichtlichen Nachweis der Richtigkeit zu bringen“ (XI. 1.). Welche Entwicklungsmöglichkeiten diesem ersten Antheridium innewohnen, lehren die für die Familie bekannten Durchwachsungen der ö Blüte. 5. Tierleben in der Mooswelt. Sehutzvorrichtungen und Anpassungen. Es gibt unter den einheimischen Laubmoosen einige wenige, z. B. mehrere Campylopus-, Didymodon- und Trichostomum-Arten, deren Sporogone man bis auf den heutigen Tag noch gar nicht kennt; andere, wie ee Mangen; bei denen sie nur von fremdländischen Die Blüten der Laubmoose. x 197 Pflanzen bekannt sind; wieder andere, wie Tortella fragilis, Amphi- dium Mougeotii, bei denen sie so selten vorkommen, daß der glück- liche Finder ihren Anblick mit Jubel begrüßt, ihr Standort in syste- matischen Werken namentlich erwähnt wird; endlich solche, die man jederzeit reichlich fruchtend antreffen kann. Der sterile Didy- modon giganteus gehört zu den stattlichsten Gestalten des Moos- gebiets überhaupt; das genannte Amphidium überzieht in ausge- dehnten, bis 10 cm hohen Polstern, in denen man umsonst nach einer Kapsel späht, nasse Felswände auf weite Strecken; die gleiche Höhe kann Ceratodon purpureus in unfruchtbarem Zustande erreichen; dagegen treten in üppig fruchtenden Rasen dieses Allbewohners, mehr noch in denen mancher Amblystegien, die beblätterten Pflanzen unter der Fülle der Seten und Sporogone oft in dem Maße zurück, daß von ihnen nur noch unansehnliche Reste übrig bleiben. ‚Wenn dem so ist, wenn also die geschlechtliche Generation offenbar zur Erhaltung der Art genügt, der Sporophyt aber entbehr- lich ist und, wie manche meinen, nur mehr zu ihrer Auffrischung dient, wozu dann, mit R. H. France zu sprechen!), ‚‚der ver- wickelte, teuer herzustellende, mühsam zu erhaltende Fortpflanzungs- apparat ?“ Seit Sprengel) im Jahre 1793 ‚„„Das neuentdeckte Geheim- nis der Natur in Bau und Befruchtung der Blumen‘‘ veröffentlichte, ist die von diesem genialen Forscher, der nach Sachs ‚Die Ent- stehung organischer Formen aus bestimmten Beziehungen zu ihrer Umgebung‘ zu erklären versuchte, begründete Blütenbiologie zu einem der anziehendsten Gebiete der Pflanzenkunde geworden. Die von ihm zuerst beobachtete Übertragung des Blütenstaubes durch Tiere, die gegenseitigen Anpassungen und Vorrichtungen zum Zwecke einer erfolgreichen Bestäubung sind inzwischen zu einem. Gemein- gut aller Gebildeten geworden. Was diese Vorgänge für die offen- blütigen Gewächse bedeuten, das ist für die Sporenpflanzen die durch das Eindringen der Spermatozoiden ins MAT eingeleitete Befruchtung. ; Wohl können die Sporen aus den hochgestielten Streu- büchsen der Polytrichaceen verweht, von den als Lockmittel wirken- den, ADIHERRERAR Insekten zur Srütze dienenden Schiripen der y Das Pilansenlebein Denischläinie und seiner Nachbarländer, von RH France. Stuttgart. 1906. IL S. 469. 2) Christian Conrad Sprengel, geb. 1750, gest. 1816, war Rektor in Spandau. Sein oben genanntes Werk fand so wenig Anklang, daß er nicht einmal ein Freiexemplar erhielt; es wurde erst durch Darwin um die Mitte des vorigen Jahr- hunderts wieder ans Licht gezogen. 198 . P. Janzen. Splachnaceen durch solche Boten weiter getragen werden; kleinere Tiere mögen sich an der Verbreitung der stacheligen oder warzigen Fortpflanzungszellen der Pottiaceen, Sumpfvögel an der von Wasser- moosen beteiligen) —- Flugvorrichtungen, wie sie Früchte und Samen vieler Blütenpflanzen mit dem Winde zu segeln befähigen, fehlen den Moossporen gänzlich. Noch viel weniger besitzen solche die Samenzellen der Bryophyten; ein auf unmittelbare Beobachtung gestützter Beweis für deren Übertragung auf einem anderen, als dem bekannten Wege ist aber außerordentlich erschwert durch die Kürze ihrer Lebensdauer und mikroskopische Kleinheit?). In- dessen liegt die Betätigung der niederen Tierwelt bei dem Be- fruchtungsvorgang der Laubmoose im Bereiche der größten Wahr- scheinlichkeit. Dem vorhin erwähnten Werk von France (s. Fußnote auf S. 197) ist ein schönes Landschaftsbild (I. S. 529) beigegeben, das die häufigsten Laub- und Lebermoose des deutschen Waldes zeigt, dazwischen eine ihre Fühler ausstreckende Weinbergschnecke. Sie soll keinesfalls als schmückendes Beiwerk dienen, das geht aus dem Abschnitt hervor, worin der Verfasser die Rolle der Schnecken im Pflanzenleben behandelt. Anknüpfend an die Forschungsergebnisse von Friedrich Ludwig und Ernst Stahl weist er auf die argen Verwüstungen hin, welche diese Tiere anrichten, aber auch auf die äußerst wirksamen Schutzvorrichtungen der Pflanzen gegen solche Schädlinge; sie bestehen in Säuren, ätherischen Ölen, Bitter- stoffen, Raphiden, die im Innern der Zellen oder in Drüsen abgelagert werden, dann in äußeren Abwehrmitteln, wie Haaren, Borsten, Warzen, Kalk- und Kieselpanzern. Die meisten dieser Schutzmittel sind auch bei den Bryophyten nachgewiesen. Durch einen scharfen Stoff verrät sich z. B. die Madotheca levigata beim Kauen?), durch den auf flüchtiges Öl zurückzuführenden Ge- ruch beim Zerreiben ein anderes Lebermoos, die Lophozia biere- nata®). Ätherisches Öl, in den Lebermoosen bis zu 1,6 %, vorhanden und hier von Stahl geradezu als Schutzmittel gegen Schnecken bezeichnet, führen auch die Dieranaceen; es strotzen davon die Zellen der Blätter, Hauben und inneren Gewebe von Diphyscium. !) Wenn Darwin in 6°/, Unzen Schlamm die Samen von 537 Sumpfpflanzen e feststellte, so werden darin sicher auch Sporen einiger Moose gewesen sein. °) Ein Ausspritzen des Antheridieninhalts hat man bei Frullania beobachtet (XE:%), ; ®) Wem fiele hierbei nicht der J. von Lie ein: „Die Zunge ist das schärfste Reagens ?‘ big zugeschriebene Ausspruch *) K. Müller, Beitrag zur Kenntnis der äther. Öle der Lebermoose. 108. Die Blüten der Laubmoose. i 199 In den Gabelzahnmoosen wurde eine eigentümliche Dicranum- gerbsäure festgestellt, giftiges Sphagnol in Torfmoosen, Fontinalis und andere Hygrophyten. Ebensowenig fehlen, wenn auch ziemlich harmlos und nicht immer wirksam, äußere auf die Kriechtiere ab- stoßend wirkende Vorrichtungen, wie sie in den rauhen Kapsel- stielen von Buxbaumia und vielen Hypnaceen, in glatten oder papil- lösen Blatthaaren bei Rhacomitrien, in den brüchigen Blattspitzen von Dicranum fragilifolium, strictum u. a., in den filzigen Hauben der Widerthonmoose bekannt sind. Wer die Moose aufmerksam in der freien Natur beobachtet, wird sich bald überzeugen, daß sie von diesen gefräßigen Weich- tieren gern besucht und benagt werden, aber auch bestätigen können, daßBFrance Recht hat mit der Bemerkung, im allgemeinen blieben die Blüten verschont, müßten also wohl kräftig wirkende Abschrek- kungsmittel besitzen. Die noch grünen, saftigen Moosfrüchte werden von den Schnecken nicht verschmäht; ich sah einmal eine kleine Nacktschnecke auf Buzbaumia indusiata beschäftigt, in die fleischige Kapselwand ein tiefes Loch zu fressen, ein andermal einen Frucht- rasen von Brachythecium velutinum, dessen Sporogone sämtlich bis auf die Stiele abgebissen waren — wofür leider der Täter nicht er- mittelt werden konnte —; bevorzugte Leckerbissen sind aber doch die Gipfelknospen solcher Gattungen, in denen man Zucker, Fette und andere Nährstoffe in größerer Menge nachgewiesen hat, so be- sonders die der Mniaceen und Bryaceen mit ihrem hohen Stärke- gehalt. In deren Rasen findet man häufig noch die Gehäuse kleiner Schnecken; die Spuren ihrer Gefräßigkeit an Blättern und Blüten konnte ich bei Mnium stellare wahrnehmen, wo nur die jüngeren Schopfblätter und Perigonblätter glatt abgebissen, die oberen, ge- schwollenen Endzellen der Saftfäden wie mit einer Scheere gestutzt, die kürzeren Antheridien unbeschädigt geblieben waren. An den Fruchtrasen von Mnium punctatum hatten sie einen Schmaus ver- anstaltet durch Beknabbern des vegetativen Teils, dessen oberste Blätter in ihrem weicheren Gewebe völlig abgeraspelt waren (s. Fig. 21k). Dagegen waren an den Perichätien und Archegonien kaum Beschädigungen wahrzunehmen; im Grunde des tiefen und engen Hüllblatttrichters durch die derben Rippen und Säume ge- schützt, hatten sie sich den Freßwerkzeugen der Nager unzugänglich erwiesen; die Sporogone waren in ausgezeichneter Entwicklung zahl- reich vorhanden, hatten mithin unter dem Eingriff nicht im ge- . ringsten gelitten. Bei sterilen Pflanzen von Mnium undulatum findet man häufig die Sproßachsen oberhalb der Quirlästeabgebissen ; hier ist offenbar die Sterilität durch Schädigung der Fruchtanlage zu erklären. + 200 P. Janzen. Da sich außer Gehäuseträgern und Nacktschnecken im Moos- teppich der Wiesen und Wälder auch Käfer, Ameisen, Grashüpfer, Mücken, Schlupfwespen, Milben und andere kleine Lebewesen in Unmenge tummeln, so werden auch diese, von Spinnen zu schweigen, bei Verbreitung der Spermatozoiden ungewollte Vermittlerdienste verrichten. Ringelwürmer nicht zu vergessen; sie sind nur selten fehlende Gäste in frischen Moosrasen, finden sich auch als Nema- todonkolonien, in Knospen eingeschlossen, zwischen den Schopf- blättern mancher Dieranum-Art, des D. fuscescens z. B.; an be- sonderen Ästen lebt in dicken Gipfelknospen der Pseudoleskea atro- virens var. tenella der Tylenchus Davainii Bast. Den Schnecken fällt aber sicher die Hauptrolle als Überträger zu; denn was uns über die von Delpino beobachtete ‚Anpassung‘ bei Bestäubung der Rhodea japonica!), über „Malakophilie‘“ bei Lemna, Calla, Chry- sosplenium und anderen wasserliebenden Blütenpflanzen berichtet wird, dürfte sich bei planmäßiger Beobachtung dieser Tiere, die gerade bei nassem Wetter — der Vorbedingung für Austritt der Spermamassen — ihre Schlupfwinkel verlassen, mit ihren schlei- migen Leibern über die Blütenrasen der hygrophilen Moose hinweg- kriechen, die offenen, tellerförmigen Perigone der nährstoffreichen Mnia, Aulacomnia, der lamellösen Polytricha beknabbernd, mutatis mutandis für die Moose nachweisen und als Anpassung deuten lassen. Sicher schleppen sie nach jedem Regen unzählige Spermatozoiden auf ihrem Weidegang von Blüte zu Blüte. Während man diesen Weichtieren feinere Bogen sten ab- spricht, traut man dem Volk der kleineren Insekten das Vermögen zu, die bei den Blütenpflanzen als Saftmale gedeuteten Zeichnungen der Blumenblätter, ihre Gerüche und prächtigen Färbungen als Lockmittel zu verstehen; Forel nimmt bei Ameisen gar einen dem Menschen abgehenden ‚‚topochemischen‘“ Sinn für zarte Riech- stoffe an. Warum sollen wir nicht, als Seitenstücke zu diesen Saft- malen, die in den 3 Blütenständen der obengenannten Schatten- moose auffallenden, sternförmig ausstrahlenden Rippen-, Falten- und Lamellenbildungen als Wegweiser bezeichnen, die nach Be- netzung durch Wassertröpfchen in allen Farben des Regenbogens spielend, auf kleinere Kerbtiere ebenso anziehend wirken werden, wie die Drüsenhaare des Sonnentaus; sie gereichen diesen aber nicht zum Verderben, bieten ihnen vielmehr in dem von den massenhaften Saftfäden abgesonderten Schleim ähnliche Leckerbissen, wie Phallus, ae ge und andere Bar in ihren klebrigen Säften. 1) France I. S. 228. Die Blüten der Laubmoose. 201 Geheimnisvoller noch, wie bei den Landmoosen, vollzieht sich die Befruchtung bei den flutenden, zweihäusigen Cinclidoteen und Fontinalaceen, deren Spermatozoiden dem Spiel der Wellen preis- ' gegeben sind. Auch hier gibt uns ein Vorbild aus dem Reiche der Blütenpflanzen in seinem Bestäubungsvorgange einen beachtens- werten Fingerzeig: die bekannte Vallisneria spiralis. Sie. erinnert unwillkürlich an die winzig kleinen Glockentierchen, die man häufig an untergetauchten Teilen von Wasserpflanzen antrifft, ohne Rast ihre zarten Stiele in spiraligen Windungen zusammenziehend und streckend. In der Symbiose solcher Vorticellen mit wasserbewohnen- den Moosen ist die Möglichkeit einer Übertragung der Samenzellen auf die @ Blüten geboten, indem die unermüdlichen Cilien Wirbel ‚erzeugen und so den Zufall ‚‚korrigieren‘. Unter die klimatischen Anpassungen, deren Aufgabe darin besteht, Störungen der Fortpflanzung durch Witterungs- einflüsse, besonders durch Trocknis, vorzubeugen, fällt die Ver- legung der Blütezeit in die kältere Jahreshälfte; von den 207 Arten der Grimmeschen Liste blüht der dritte Teil in den Monaten ‚Oktober bis April. Wenn sich im Herbst nach dem Blätterfall die übrige Natur zum langen Winterschlaf rüstet, beginnt in der Moos- welt, die.einen solchen in ihrer Allgemeinheit nicht kennt, unter den für sie günstiger gewordenen Lichtverhältnissen!) ein Sprießen, Blühen und Fruchten — obwohl es auch, z. B. unter Grimmiaceen und Orthotrichaceen Arten gibt, die man das ganze Jahr hindurch mit Blüten antrifft —, ja, viele erreichen, gegen Kälte gefeit, mitten im Winter ihre höchste Entwicklung. Die glänzenden Flachrasen der Hookeria sah ich noch nie so üppig mit reifen Sporogonen bedeckt, wie zur Weihnachtszeit in der Landgrafenschlucht bei Eisenach. Natürlich tritt auch bei den Moosen eine Entwicklungspause ein, sobald alles Leben unter Schnee und Eis erstarrt; dafür bieten die Torfmoose gute Beispiele. Das Sphagnum fimbriatum kann man schon im Herbst mit völlig fertigen $ Blütenständen antreffen; ' sie gehen dann in einen Ruhezustand über und kommen erst zur Geltung, sobald im zeitigen Frühjahr die 9 Blüten erscheinen; eine dem nordischen Winter angepaßte Proterandria. Als ökologische Anpassungen sind alle, durch örtliche Einflüsse zustandekommenden Erscheinungen zu bewerten, die einen erhöhten Schutz für die Blüten BEREHEOR, und zum Teil den RT hs nimmt RER blütenbildende Stoffe an, die i in den- Laubblättern erzeugt werden, und zwar unter dem Einfluß des Lichtes (XI. 1. $.209)und Goebel bemerkt dazu, daß zur Blütenbildung‘ eine höhere Lichtintensivität erforderlich ist, als zur Bildung der bi ee 202 P. Janzen. Habitus bestimmen. Dazu gehören jene xerophilen Einrichtungen, wie sie Bewohnern trockner Heiden, besonnter Wege und Felsen eigen sind, in den am’meisten gefährdeten @ Blüten besonders auf- fallend als oft zu Schöpfen vereinigte Haar- und Wimperbildungen, wodurch sich Hedwigia, Grimmien und Rhacomitrien auszeichnen; ferner häutige, aus abgestorbenen Zellen gewebte Blattflächen und. Säume der Perichätialblätter, z. B. bei Grimmia tergestina, Bryum argenteum, den Polytrichaceen. An stark besonnten Klippen wappnen sich Mohrenmoose und Grimmiaceen mit Blättern, deren Zellen außer derben, buchtigen Innenwänden auf der Außenseite große Warzen tragen, die auf den Hüllblättern besonders stark entwickelt sind (Fig. 6r,s). Derartige xerophytische Gewebe bewahren sich ihre Quellungsfähigkeit, auch wenn ihre Zellen infolge dauernder Bestrahlung absterben, eine für Blütenteile sehr wertvolle Eigen- schaft. In schroffem Gegensatz dazu finden wir zartwandige Blatt- netze bei den der Blatthaare, Papillen usw. entbehrenden Schatten- moosen (Fig. 29 b, c, m). Arten, die sich an zeitweise trocken liegen- den Standorten durch Wassersäcke in Form von Flügelzellen schützen, fehlen diese in den Blütenknospen, so bei Amblystegium filieinum (Fig. 31g, h), wo dichter Zusammenschluß und enge Längsfalten schon einen genügenden Schutz bieten. Eine förmliche Isolier- vorrichtung gegen das Vertrocknen bilden die spiralig den Fuß der Seta umwickelnden Perichätialblätter von Dichelyma. Den xerophilen Formen unsrer Breiten verdanken viele Fels- formationen ihr buntes Mooskleid; welch’ unbegrenzten Entwick- lungsmöglichkeiten sich ihre Anpassungsfähigkeit im hohen Norden öffnet, zeigen u. a. zwei Landschaftsbilder in Aug. Hesselbos Schrift über die Bryophyten von Island: unübersehbare Felder von Rhacomitrium canescens und lanuginosum! Färbungen, als Schutz gegen zu starke Belichtung schon da- durch gekennzeichnet, daß sie im Winter verblassen, im Sommer an Tiefe zunehmen, schaffen sich die Bewohner von Felsen und Mooren durch Einlagerung von Pigmenten in den Geweben der Stamm- und Hüllblätter. Wir kennen sie von den schwarzglänzenden Polstern der Andreaeaceen und Grimmiaceen, dem kupferfarbig gleißenden Bryum alpinum und Mühlenbeckii, dem rotschimmernden Didymodon rubellus, in größter Mannigfaltigkeit von den in allen Farbentönen spielenden Sphagnaceen der Hochmoore, für Syste- matiker ein Anlaß zur Aufstellung zahlreicher Farbenvarietäten. Die & Blütenkätzchen tun sich darin noch besonders hervor und erleichtern dadurch ihr Auffinden. — Nach diesen allgemeinen Betrachtungen gehen wir zur Be sprechung einzelner Beispiele über. Die Blüten der Laubmoose, 203 1. Sphagnum fimbriatum Wils. Die Blütenverhältnisse der Torfmoose sind so wenig beständig, daß selbst Warnstorf bekennt: „Das Konstatieren ihres wirk- lichen Blütenstandes sei oft ganz unmöglich“ (VIII, S. 18). Zudem ist die Verteilung der Geschlechter sehr ungünstig; findet man doch Abb. 5. Sphagnum fimbriatum. : a ö Blütenkätzchen 7,5/1.. b Stück davon nach Entfernung der Stützblätter 45/1. e Stengelstück mit jungem Antheridium, d dessen Außenrinde mit Anthe- ridium im optischen Längsschnitt, e Querschnitt durch die Spindel mit Antheridium und Blattgrund 120/1. f Q Blütenstand 30/1. Archegon, Perigyn und Pseud di hi n durch die Hüllblätter hindurch. g inneres Perigynblatt 70/1. I dessen Flügelzellen 225/1, daneben Schema der Triaden- bildung. i Grund eines äußeren Hüllblattes 225/1. k eines gleichen, älteren 300/1. I Zellnetz der Spitze, m der Mitte eines älteren Perichätialblattes. n Quer- schnitte durch ein solches von der Spitze bis zum Grunde. 1 45/1. m. 150/1. 2251: unter den vierzig von Limpricht beschriebenen Arten nur acht einhäusige, die übrigen */, sind zweihäusig, wachsen in getrennten Rasen und werden aus diesem Grunde nur selten in fruchtendem Zustande angetroffen. Das in Thüringen nicht häufige Sphagnum fimbriatum ist in der Regel einhäusig, kommt aber auch in rein & Pflanzen vor und muß als polyöcisch bezeichnet werden, da man bisweilen an fruchtenden Stämmchen vergeblich nach 3 Ästen 204 P. Janzen. sucht. Es gedeiht bei Eisenach in lockeren, bis 25 cm tiefen Polstern der var. tenue Grav., wurde hier auch mit Sporogonen gesammelt und in lebendem Zustande zur Beobachtung benutzt. Die Pflanze ist proterandrisch. Ihre Blütezeit fällt in den Vor- frühling, doch wurden: schon Mitte September zahlreiche & Blüten- kätzchen festgestellt; ältere, entleerte Kapseln lagen spärlich in den hellgrünen Rasen. Im Gipfelschopf, worin sich auch bei dieser schmächtigen Varietät bis zu dreißig kurze Sprosse dicht aneinander drängen, wie am Grunde der zu drei bis vier vom Stengel ausgehenden oberen Büschelzweige, mit diesen und dem nächsten Stammblatte beim Abziehen gewöhnlich im Zusammenhang bleibend, sitzen die ö Blütenstände als stielrunde, leicht aufwärts gekrümmte, keulen- förmige Äste von 3 bis 5mm Länge und bräunlicher Farbe (Fig. a). - Ihre 0,18 bis 0,25 mm dicke Spindel ist, zum Unterschied von der zwei- bis dreischichtigen Stengelrinde, mit einer, aus einer einzigen Schicht quadratischer bis länglich hexagonaler Zellen gebildeten Epidermis bedeckt, darunter viele in Retortenform mit einer runden Öffnung am oberen, nur wenig abstehenden Ende (Fig. b, c). Auf einem Querschnitt (Fig.e) erscheinen sie als „‚spongiöse Außenrinde“ in zwölf Reihen mit stark vorgewölbten Außenwänden, zwei- bis viermal breiter als die viel kleineren, derbwandigen, polygonalen Zellen des scharf abgesetzten Holzkörpers. Die Radialwände sind Porös. Während die Stammblätter der Torfmoose nach der 2/,-Stellung rechts- oder linksläufig angeordnet sind, bei den Büschelästen, zumal bei den herabhängenden, streckenweise 1/;-, %/g-, Ps und ®/s,-Divergenz vorkommt!), zeichnen sich ihre & Gametangienstände durch schöne, regelmäßige Gerad- oder. Schrägzeilen mit dicht dachiger Deckung nach ?/, aus. Bei der vorliegenden Art stehen die sehr hohlen, eiförmigen, rasch zugespitzten Deckblättchen in deutlich fünfzeiligen Parastichen; sie sind etwas kleiner, als die 1,5 mm langen Blätter der abstehenden Äste und gleich diesen in ihren Hyalinzellen mit vielen Ringfasern, an der Innenfläche mit großen Löchern, an der Außenseite mit halbmondförmigen Kom- missuralporen ausgestattet. Die in der Höhlung der Tragblätter verborgenen Antheridien — nur bei Sph. rigidum und Lindbergii sind sie infolge einer Achsen- streckung sichtbar!) — entstehen einzeln an deren Grund, und zwar seitlich, „am anodischen Rande“, gleich diesen die Außenwand durchbrechend (Fig. c, d, e); bald als einreihiger, bald als am ko- ‘) Vgl. Lürssen, Handbuch der systematischen Botanik I 1879. Die Blüten der Laubmoose. 205 nischen Grunde doppelschichtiger Zellfaden, der sich am oberen Ende mittels zweischneidiger Scheitelzelle (Fig. b, rechts und links unten) weiter entwickelt. Dies geschieht sehr ungleichmäßig und in basipetaler Folge; zur Zeit der ersten Untersuchung, im September, wurden im unteren Teil der Blütenkätzchen die jüngsten, im oberen die am weitesten vorgeschrittenen Zustände angetroffen; sieben Wochen später, Ende Oktober, befanden sich sämtliche Anthe- ridien in gleicher, abgeschlossener Entwicklung, als zwar noch grüne, doch völlig ausgewachsene, kugelförmige, langgestielte Gebilde, deren in einzelnen Blütenkätzchen vierzig, in anderen über fünfzig gezählt wurden. Sie verharrten in diesem der Reife nahen Zustande, ohne sich zu verändern, bis über den Jahresschluß hinaus, ließen aber unter dem Deckglase beim leisesten Druck die Spermatozoiden austreten und deren lebhafte Bewegungen im Wassertropfen ver- folgen. Der Öffnungsvorgang fand in der den Torfmoosen eigentüm- lichen Weise, durch Aufreißen in vier unregelmäßigen Lappen mit sich nach außen rollenden Rändern statt, wie es in Abb. 1 Fig. c dargestellt ist. Mitte März waren sämtliche Antheridien entleert. Viel später als diese beginnen die Archegonien ihren Ent- wicklungsgang. Im vorliegenden Fall wurden die ersten Anlagen Ende Dezember im Schopf zwischen den Gipfelsprossen entdeckt. Im Grunde eines blattreichen, meist etwas gekrümmten, nach oben verschmälerten Hüllkelchs von 1 bis 1,5 mm Länge (Fig. f) verborgen, schimmert durch dessen zarte Blätter die @ Blüte durch: das Perigyn ‚als engmündiger, fast kugeliger, winziger Becher mit geschweiftem Rand, aus sechs bis acht verkehrt-herzförmigen (Fig. 9) bis halb- kreisrunden, mikroskopisch kleinen Blättchen bestehend, umgibt ein einziges, plump geformtes Archegon, das mit dem Bauch und dem zehn bis zwölf Stockwerke hohen, nach oben keulig verdickten Halse den Blütenbecher überragt, mit seinem knolligen Fuße, dem späteren Pseudopodium, haustorienartig ins Stengelgewebe ein- dringt und sich nicht unversehrt aus der Vaginula 'herauslösen läßt. An Stelle der Paraphysen sind kurze, zwei- bis dreizellige Keulen- härchen in geringer Zahl vorhanden. Die innersten, schuppenförmigen Perigynialblättchen befinden sich zu dieser Zeit noch ganz in meristematischem Zustande; sie er- scheinen bei schwacher Vergrößerung aus rautenförmigen Zellen gewebt, deren Wände als regelmäßige, sich kreuzende Linien ver- laufen; sie eignen sich wegen dieser Beschaffenheit vorzüglich dazu, das eigenartige Gewebe des Sphagnumblattes in seiner Entstehung zu ne und in seinem fertigen Bau zu begreifen. 206 P. Janzen. Aus dem Schema g 1-4 ist die ‚Reihenfolge, in der sich anti- kline und perikline Teilungswände einsetzen, und damit die Art und Weise ersichtlich, wie aus einer rhombischen Zelle eine Trias, die Verbindung einer Raute mit zwei in T-Form aneinandergefügten, schmäleren Zellen hervorgeht. Aus lauter solchen, mehr oder weniger deutlichen Triaden besteht das in h abgebildete Zellnetz; es erweist sich durch seine schräg nach rechts, dem Rande zu aufsteigenden Querbalken des T als zur rechtsseitigen Blatthälfte gehörig; in ent- gegengesetzter Richtung, schräg nach links aufsteigend, fügen sich die Ouerbalken in der linken Blattseite aneinander, werden also ein Spiegelbild von h ergeben, in der Blattmitte aber symmetrische Übergangsformen zwischen beiden zu finden sein. Wir erkennen sofort in den rhomboidischen leeren Maschen die späteren Hyalin- zellen, in den chlorophyllhaltigen T-Formen die grünen Assimilations- zellen; beim weiteren Wachstum geht die geometrische Regelmäßig- keit mehr oder weniger verloren. Schon in den äußeren Perigynial- blättern und in den inneren Blättern der Außenhülle haben sich die basalen Zellen zu schmal rhomboidischen Maschen umgeformt (Fig. i), die kaum noch an das Sphagnumblattnetz erinnern; sie sind alle von gleicher Art, wenig verbogen und enthalten nur je zwei bis drei Chlorophylikörner. Noch weiter geht, besonders in der Tüpfelbildung, das Netz in den zu unterst stehenden Blättern der äußeren Hülle (Fig. &). : Das fertige Perichätium, über welches sich die Kapsel auf dem Pseudopodium heraushebt, besteht aus etwa zwanzig locker ge- stellten Blättern, die unteren sehr klein, die oberen 2,5 bis 3,0 mm, also dreimal so lang als die Stengelblätter, sind zungenförmig, an der abgerundeten, faltig zusammengezogenen Spitze ganzrandig, entweder seicht ausgebuchtet oder kurz eingerissen. Das Blattnetz hat sich in der Weise entwickelt, daß es am Grunde im wesentlichen dem Bilde der Fig. © entspricht; am Rande geht es in linealische Formen über. Die Differenzierung beginnt erst oberhalb der Blatt- mitte, doch sind’ Chlorophyll- und Hyalinzellen hier noch gleichbreit. Erst im Spitzenteil ist die durch Umriß, Größe und Inhalt gekenn- zeichnete Eigenart beider erreicht und gibt sich nun als eine Wieder- holung des Zellnetzes der Stengelblätter durch die häufige Fächerung der leeren Maschen zu erkennen (Fig.!). Wie die > anzeigen, endigen auch hier die grünen, derben Zellen nahe dem oberen Blattrande plötzlich und verschmelzen mit den zarten Teilungswänden, indem sie so eine Auflösung des Gewebes in zahlreiche Fasern vorbereiten; eine solche findet aber nicht oder doch nicht in dem Maße statt, wie in den Stengelblättern, der Rand der Perichätjalblätter bleibt Die Blüten der Laubmoose, 207 im großen Ganzen unversehrt. OQuerschnitte durch ihren Spitzen- teil zeigen die breiteren, leeren, septierten Zellen im Wechsel mit den dickwandigen, beiderseits freiliegenden Chlorophylizellen (Fig. n), abwärts schwindet die Verschiedenheit nach und nach und zeigt schließlich, den Flächenbildern i und m gemäß, sämtliche Maschen nahezu in gleicher Beschaffenheit. 2. Andreaea. Die Mohrenmoose bieten in der Anordnung der Blüten, in den äußeren Formen und dem inneren Bau ihrer Hüllblätter, ja sogar in deren Entstehungsweise Anhaltspunkte, die der Systematik. als wertvolle Unterscheidungsmerkmale dienen; sie sondern sich danach in zwei deutlich abgegrenzte, nach Zahl der Arten ungleiche Gruppen. In der Verteilung der Geschlechter bilden unter den im mitteleuro- päischen Florengebiet heimischen die einhäusigen die überwiegende Mehrheit: ihnen steht als einzige zweihäusige die Andreaea nivalis der Alpen mit in eigenen Rasen wachsenden 3 Pflanzen gegenüber. Mit dieser Einteilung fällt die auf Gestalt und Größe der Perichätial- blätter begründete Aufstellung der beiden Lindberg schen Unter- gattungen Buandreaea und O'hasmocalyx zusammen, was Limpricht durch eine Reihe guter Abbildungen klar zur Anschauung gebracht hat. Die mit der Entwicklung der Stamm- und Blütenblätter zu- sammenhängenden Vorgänge endlich, sowie das Vorhandensein oder Fehlen einer Blattrippe geben wiederum Unterlagen zur Gruppen- bildung. ; An zweien unserer häufigeren Arten, der 4. Rothii und der 4. petrophila lassen sich diese Erscheinungen ausgezeichnet ver- folgen. Andreaea Rothii Web. et Mohr. Die an den Porphyrklippen der Hohen Möst im Thüringer Walde, 890 m üb. M., in ausgedehnten, schwärzlichen Polstern wachsende var. falcata Lindb. diente zur Untersuchung. Kapseln waren im Juni 1917 nur ' spärlich vorhanden. Die gipfelständigen, sonst in der Regel auf besondere Sprosse verteilten Blüten beiderlei Geschlechts finden sich hier oft an derselben Scheinachse. Die 3 stehen als winzige, höchstens 0,75 mm lange Knöspchen zwischen den viel größeren, nach 3/,-Stellung geordneten Schopfblättern, haben nur zwei bis drei eiförmige, sehr hohle, stumpflich zugespitzte Hüllblätter, die sieben bis neun schmal ovale Antheridien und etwa ebensoviel etwas längere Saftfäden umschließen, welche, aus einer einfachen Zellen- reihe aufsteigend, sich vielfach streckenweise zu mehrreihigen Bän- 208 P. Janzen. dern verbreitern (Abb. 16). Die Antheridienschläuche sind 0,37 mm lang, 0,08 bis 0,11 mm dick und aus äußerst kleinen, zarten Zellen gebildet, deren man 25 bis 30 Stockwerke zählen kann; sie stehen auf einem 0,06 mm langen, .zweizellreihigen, am Grunde kegelför- migen Stiel und öffnen sich, in Ermangelung einer besonderen Kuppe, Anden Abb. 6. Andreaea. a—p A. Rothü, g—-s A. petrophila. a Perigonblatt mit Antheridien. a! junges, a® altes. entleertes A. von A. Blyttüi. a‘ 150/1. a® 45/1. b Spitze von a. Innenseite 300/1. c mittleres Peri- ehätialblatt 20/1. d innere Perichätialblätter. Querschnitt 30/1. e—k Quer- schnitte durch äußere Perichätialblätter von der‘ Spitze abwärts bis zum Grunde 225/1. 1 Perichätialblattanlagen 300/1. m Spitze einer nur wenig älteren Anlage als 1. Unterseite 300/1. n Zellnetz der Mitte, o des Grundes von c. 300/1. p Spitze eines Schopfblattes 300/1. q Anlage eines Perichätialblattes 300/1. r Querschnitt durch ein fertiges Perichätialblatt 200/1.. s Zellnetz aus dessen Mitte 300/1. zur Reifezeit in kreuzförmig verlaufenden Rissen, erinnern. darin also an die Torfmoose, doch rollen sich die vier Lappen nicht in & dem Maße nach außen, wie dort. (Fig. 6a2.) Über die Ausdehnung des Stieles im allgemeinen lauten die Angaben verschieden. Als „auffällig lang, aus 2 Reihen niedriger Zellplatten bestehend“ be- zeichnet ihn Ruhland; dieser Beschreibung entsprechende Ab- bildungen ‚einer nicht genannten Art gibt Leit geb (VI. Fig. 19 Die Blüten der Laubmoose. 5 209 J K), während Limpricht von „kurzen Stielen‘‘ spricht und: solch einen auch in Fig. 16 (V) abbildet; sie stimmt, mit unserer Fig. 1@ gut überein. Es empfiehlt sich, derartige Gebilde nur in bestimmten Zahlen oder in den Verhältnissen ihrer Teile zum Ganzen zu beschreiben. So ist z. B. bei der nordischen A. Blyttii der Stiel 12 bis 16 Stockwerke hoch, 0,12 mm lang, der Schlauch 0,37 mm, also dreimal so lang. Bei unserer A. Rothii wird der Stiel aus 8 bis 9 flachen Zellen gebildet, ist 0,06 mm, der Schlauch 0,37 mm, sechsmal so lang und bei A. alpina wurden 12 bis 15 Stielzellen gezählt, die zusammen 0,06 bis 0,12 mm maßen, !/; bis !/, des 0,37 bis 0,43 mm langen, 0,16 mm dicken Schlauches. Andreaea frigida zeigt einen 7 bis 8 Zellen langen Stiel und das Leitgebsche Bild deren 15, Schlauch und: Stiel aber von gleicher Länge. Das im Mittelfelde aus länglich rechteckigen, ‘eine Rippe ver- tretenden Maschen gewebte Zellnetz der Perigonblätter geht gegen - die Ränder in rhomboidische Formen über; die Spitze weist rund- liche auf und hier trägt jede Zelle am oberen Ende auf der Außen- seite eine grobe, vorwärtsgerichtete Papille. Das Perichätium der A. Rothii besteht aus drei 2 mm langen, nahezu gleichgroßen, breit eiförmigen, rasch kurz und stumpf zu- gespitzten Blättern (Fig. c), die scheidig übereinander gewickelt, ausgebreitet bis I mm messen. Das innerste wird von einer zarten Rippe durchzogen, die auch ganz fehlen kann; in den äußeren nimmt sie an Breite und Dicke zu, ist hier in der Blattmitte am stärksten, um sich abwärts, immer dünner werdend, in 1—2—3 schmale Wülste aufzulösen, die sich im durchfallenden Licht als dunklere Streifen abheben. Das aus sehr derbwandigen Maschen gewebte Zellnetz zeigt im mittleren Teil des Blattes (Fig. n) ovale bis kreisrunde, in der Spitze fast bis zum Verschwinden verkleinerte Lumina, gegen den Grund nehmen sie rechteckige Formen an, mit stärker. ver- dickten Längswänden, die sich weit hinauf zu gleichlaufenden Reihen fügen; im körnigen Inhalt glänzt Öl in lichtbrechenden Tropfen. Auf Querschnitten durch das Perichätium erweisen sich die scheidig einander umfassenden Blätter (Fig. d—k) als einschichtige Spreiten, deren Rippe man in ihren Entwicklungsstufen von der, Spitze bis zum Grunde verfolgen kann. Sie ist durchweg aus gleich- artigen Zellen gebaut, beginnt mit 2 Bauch- und 3 Rückenzellen, verbreitert und verdickt sich nach und nach bis auf 8 obere und 10 ‚untere, die mit zahlreichen Innenzellen einen vierschichtigen, plankonvexen Mittelnerv ergeben, um sich allmählich in 2 bis 3 Leisten zu teilen, die am untersten Grunde nur noch als doppelschichtige Einzelzellen, die vorhin erwähnten Streifen, erscheinen. In den Hedanigia Band LIT ea WEN. x 210 P. Janzen. äußeren Blättern sind die Zellen des Randes nahe der Spitze und neben der hier bikonvexen Rippe doppelschichtig und vermitteln damit den Übergang zu den Stammblättern, deren Pfriemenspitze ganz von der Rippe ausgefüllt wird. Die Außenwände der ganzen Lamina sind stark verdickt, doch weder papillös noch mamillös. Der Werdegang des Blattes von Andreaea vollzieht sich, wie zuerst Berggren beobachtet und später andere bestätigt haben (VI, S. 174 u. flgd.), in zweierlei Weise. Bei den Arten mit rippen- losen Stammblättern wird er genau so, wie bei den übrigen Laub- moosen, durch eine zweischneidige Scheitelzelle bestimmt, bei den Arten, deren Blätter sich einer Mittelrippe erfreuen, gehen sie ab- weichend davon aus einer einschneidigen Endzelle hervor. Um den Nachweis zu führen, ob und inwieweit diese Regel für die Hüllblätter der $ und @ Blüte gilt, wurde zunächst die mit Blattrippe ausgestattete A. Rothii untersucht. Pflanzen von der Hohen Möst zeigten an dem von den Schopfblättern befreiten Vege- tationsscheitel neben jungen Archegonien die Perigynialblätter in verschiedenen Entwicklungsstufen; zwei der jüngsten sind in Fig. ! abgebildet, woraus die Teilung der Scheitelzelle in der Querrichtung und die weitere Zerlegung der Tochterzellen durch rechtwinklig eingesetzte, antikline und perikline Wände deutlich zu ersehen ist. In der Spitze einer etwas älteren, bereits derbwandigen Anlage ist diese Richtung noch ebenso gut erkennbar, wie in der zum Vergleich daneben gestellten Spitze eines Stammblattes (Fig. m, p). Daß die Hüllblätter der 5 Blüte sich dem ‘gleichen Gesetz unterordnen, sich ebenfalls aus einer einschneidigen Scheitelzelle entwickeln, bestätigt die in Fig. b dargestellte Spitze eines Perigonblattes. Anders Entstehung und Wachstum der rippenlosen Perichätial- blätter von A. petrophila; sie wurden an lebenden Pflanzen vom Eisenacher Standort verfolgt, und das Ergebnis war: die jüngsten, noch völlig embryonalen Blattanlagen der o@ Blüte wachsen mit zweischneidiger Scheitelzelle, die in bekannter Weise, mittels schräg, im spitzen Winkel zur Mittellinie gestellter Wände ihre Segmente nach zwei Seiten abspaltet (Fig. q). In nur wenig weiter entwickelten Blättchen hat sie ihre Tätigkeit eingestellt, die Außenwand verdickt und im unteren Blattabschnitt nehmen nun die Teilungen ihren Fortgang, wobei sich die Zellreihen zunehmend rechtwinklig zur Längsachse stellen, so daß das fertige Gewebe aus mehr oder weniger rechteckigen Maschen besteht. Teilungen der Endzelle in der Quer- richtung konnten aber niemals wahrgenommen werden, obwohl die Pflanze zu verschiedenen Jahreszeiten wiederholt untersucht wurde; es kommen indes nach C. Müller (VI. a. a. O.) beide a Die Blüten der Laubmoose. 3ııl Li Jungsarten bei A. petrophila vor und Goebel (XI) spricht von Blättern, die zuerst eine zweischneidige Scheitelzelle besitzen, dann aber zu einfacher Antiklinen- und Periklinenfächerung übergehen, ‘wie sie bei A. rupestris von Anfang an auftritt. Im Flächenbilde des fertigen Blattnetzes unterscheidet sich Andreaea petrophila von _ dem der A. Rothii durch stark verdickte, reich getüpfelte und dadurch buchtige Zellen mit rückenseitig großen Papillen (vgl. die Figg. s und n, 0). s Wie notwendig in kritischen Fällen die Beifügung des Autor- namens zur Verhütung von Mißverständnissen sein kann, dafür bietet Andreaea ein schlagendes Beispiel. In dem die. besprochenen Verhältnisse behandelnden Abschnitt des Engler-Prantl- schen Werkes ist kurz nacheinander von ‘Andreaea rupestris, A. petrophila — ohne Nennung des Autors — und A. alpina Hedw. die Rede. Wer nicht gerade in der Synonymik gut bewandert ist, muß dabei an drei Arten denken, während doch (nach Lim- pricht) ; Andreaea rupestris Hedw. sowohl, als A. alpina Hedw. gleichbedeutend ist mit 4A. petrophila Ehrh, A. rupestris Roth aber = A. Rothü Web. et Mohr. Dagegen sind A. alpina Hedw. und A. alpina Turner zwei ganz verschiedene Pflanzen. Die Gegenüberstellung von A. petrophila Ehrh. und A. alpina Hedw. in der Erklärung zu Fig. 94 muß also verwirrend wirken, während die Fig. @, Z, Jın Übereinstimmung mit der Beschreibung darstellen, wie bei A. petro- phila das Wachstum mittels ein- und zweischneidiger Scheitelzelle nebeneinander zu beobachten ist. Diese für letztgenannte Art nachgewiesene Unbeständigkeit findet sich auch sonst im Formenkreise der Gattung, wie ausfolgenden Angaben hervorgeht, die sich auf Untersuchungen nordischer und alpiner Funde stützen, von denen Herbarproben aus der Hand Geheebs (leg. Zetterstedt, Jörgensen) und in Nor- wegen von mir selbst gesammelte zur Untersuchung benutzt wurden. a) Rippenlose Arten. Andreaea alpina Turner. Wachstum nur mittels einschneidiger Scheitelzelle durch Querteilungen beobachtet. en A. sparsifolia Zett., A. alpestris Schimp., A. obovata Thed. zeigten in den Perichätialblättern nur zweischneidige Scheitelzellen und schief gestellte Teilungswände. 14* 12 P.. Janzen. b)Arten: mit Blattrippe. 4A. Huntii Limpr. und A. Biythii Sch. weisen in Perigon- und Perichätialblättern durch quergeteilte Endzellen entschieden auf die einschneidige Scheitelzelle hin. Bei 4. frigida Hüb. wurde in $ Blüten eine zweischneidige End- zelle und schräge Segmentwände festgestellt, wogegen 4. nivalis Hook. anscheinend beide Wachstumsarten kennt Die von den Mohrenmoosen jedem Sammler Bekannt Tatsache, daß an gewissen Standorten nur sterile, unweit davon reich fruchtende Rasen angetroffen werden, ist auf ökologische Gründe zurückzu- führen. Alle Arten dieser, in der Gestalt der Antheridien und ihrer Öffnungsweise zu den Torfmoosen, in dem klappig aufspringenden Sporogon zu den Lebermoosen eine Brücke bauenden Familie sind in ihrem Anpassungsvermögen auf längere Trockenzeiten eingestellt — nimmt doch die Entwicklung der Kapsel 18 bis 20 Monate in Anspruch —, während sie, dauernd feucht gehalten, bald zugrunde gehen. 3. Arechidium. Bridels „Urmoos“, von ihm als die niederste aller Moos-. gattungen betrachtet, von Karl Müller an die Spitze der Faul- früchtler gestellt, von Limpricht zu einer eigenen Ordnung erhoben, gehört nach seinem Entwicklungsgange, nach der äußeren Gestalt und den Ausmaßen der einzelnen Organe zu den ungewöhn- lichsten Erscheinungen der Mooswelt. So ein typischer FruchtsproB von Archidium phascoides Brid. mißt nur 2 mm, trägt einen Blätter- schopf von 3mm und, von ihm verhüllt, ein kugeliges Sporogon von 0,5 mm Dicke: Verhältnisse, die bei der Winzigkeit des ganzen nr Gebildes erst auffallen, wenn man es mit Vertretern höher stehender Gattungen vergleicht. Denken wir es uns 200 mal vorgrößert, so schen wir vor uns ein Gewächs in einer bei Polytrichum commune z. B. keineswegs seltenen Stammhöhe von 40 cm, gekrönt von einem 60 cm langen Perichätium, das eine Kapsel von 10 cm Durchmesser birgt; locker beblätterte Erneuerungssprosse würden die Pflanze um weitere 160 cm verlängern. Die Blüten verteilen sich derart, daß die der Anlage nach od ständigen 5 später pseudolateral zwischen den Perichätialblättern ; stehen, daneben kommen auch Zwitter vor. Bei Rheine in West- falen gesammelte Rasen sind monöeisch : drei oder wenig mehr. bleiche, 5 bis 6 Stockwerke hohe Antheridien nebst einzelnen. Saft- fäden findet man, von einem zarten, 0,5 mm langen, Br FIPDER Die Blüten der Laubmoose, 2313 losen Perigonblättchen Re Loslösen der Perichätial- blätter am Grunde der oberen (Abb. a; vgl. auch das Diagramm ' Abb. 4 D). Auch die @ Blüte enthält bisweilen nur 2 Archegonien und wenige Paraphysen; ihre Hüllblätter sind nur 1,0 bis 1,5 mm, also kaum halb so lang, als später in ausgewachsenem Zustande. Gleich den Stammblättern sind die Perichätialblätter durchweg einschichtig, ihre Zellwände im oberen Teil derb und fast mamillös BEN Se SE DB u HHB# —, ee S \ 0 OHNE ER TE? Abb. 7. Archidium phascoides. ; a Fruchtstand mit 2 inneren Perichätialblättern und 5 Blüte 30/1. b Perigon- "blatt von a 150/1. c, d Zellnetz der Mitte und des Grundes eines inneren Peri- chätialblattes 150/1. e—h Querschnitte eines solchen von der Spitze bis zum Grunde 200/1. i Zellnetz des oberen Randes eines Perigynialblattes- 1501. | k Zellnetz eines unteren Stengelblattes 150/1. A vorgewölbt ; im Scheidenteil werden die Maschen gegen den Saum nach und nach kleiner, ihre Wände sehr zart und stark verbogen (Abb.:g, h). Im inneren Bau der Rippe stimmen sie mit der der Stammblätter insofern überein, als diese aus derbwandigen, an- nähernd gleichgroßen Zellen besteht; der bikonvexe Querschnitt (Fig. e) zeigt zwei mediane Deuter, weiter abwärts vier basale Deuter, 8 bis 12 lockere Rückenzellen — gegen 5 bis 7 in den Stengelblättern — und eine Gruppe von kleinen Innenzellen mit sternförmigem Lumen. Einmal wurde eine Doppelrippe beobachtet. 214 P. Janzen. Von grundlegender Bedeutung ist im vorliegenden Falle für uns die Struktur des Blattnetzes; sie weist bei diesem, auf der unter- sten Stufe stehen gebliebenen Moose schon eine Differenzierung auf, die für alle höher entwickelten als Vorbild gelten darf. So oft wir weiterhin Stengelblätter, Perigonblätter oder Perichätialblätter ver- gleichend betrachten: stets werden wir mehr oder weniger an die bei Archidium festgestellten Grundformen erinnert. Das in Fig. k abgebildete Blatt, dem unteren Teil eines fruchtenden Stengels ent- nommen, trägt in seiner ganzen Ausdehnung ein typisch paren- chymatisches Gefüge aus derbwandigen, kurz rechteckigen, am Grunde quadratischen bis gleichseitig-sechseckigen Maschen; von gleicher Art sind die 0,8 mm langen Blättchen der sterilen Sprosse, deren Rippe am Grunde etwa !/, der hier beiderseits nur acht Zellen breiten Spreite ausfüllt. , In schroffem Gegensatz dazu sind die inneren Perichätialblätter aus schmal linealischen Prosenchymzellen gewebt, die, im Spitzen- teil derbwandig und blattgrünreich, am Grunde, zumal gegen den Rand hin, äußerst lang, zartwandig und wasserhell erscheinen: ein Blattnetz, wie es vorwiegend den Hüllblättern der Seitenfrüchtler eigen ist (Fig. c, d). Den Übergang von der einfachen, starrlinigen Gewebeform des Stammblattes zu dem Prosenchym des Perichätia- blattes mit seinen feingeschweiften oder geschlängelten Maschen vermittelt das Perigonblatt (Fig. b); es ist aus lauter Rhomboiden gewirkt, die sich bald der einen, bald der anderen Grundform nähern und bildet hierin, wie auch in der schwach angedeuteten Mittelrippe, x das Muster für die $ Hüllblätter der übrigen Laubmoose. Die Textur der Perichätialblätter gibt zu einer weiteren Be- trachtung Anlaß. Verfolgt man die Entwicklung der unscheinbaren © Hülle zum doppelt so langen Perichätium an blühenden und fruchtenden Archidiumsprossen, so ersieht man aus einem Vergleich der beiden Zellnetze (Fig. © und c), daß bei diesem Vorgange interl- . & kalaren Wachstums, wo ein Meristem nicht mehr vorhanden und die Scheitelzelle in den Ruhezustand übergegangen ist, die Ver- längerung der Blätter nicht durch Teilung, sondern durch Streckung der Zellen erreicht wird: eine durch innere Kräfte erzielte Anpassung und ein Seitenstück zu der durch außerhalb der Pflanze liegende, so z. B. durch Strömung flutender Gewässer, wodurch ebenfalls eine Streckung der Blätter samt ihrer Zellverbände herbeigeführt wird. >» 4. Dieranum grönlandieum Brid. = Limpric ht nimmt die Zweihäusigkeit dieser Art vorweg, ohne die 5 Pflanze zu kennen Seh Mir ist es mit vieler Mühe Die Blüten der Laubmoose. 215. gelungen, aus den dicht verfilzten, bis 8,5 cm hohen Rasen, die ich im Juli 1894 in Kongsvold (Dovrefjeld) sammelte, eine solche frei- zulegen; sie war viel zarter, als die @ Pflanzen, knapp 1 cm hoch und spärlicher beblättert. Zwischen den Schopfblättern verborgen fanden sich drei knospenförmige & Blüten. Ein armblätteriges Perigon umschließt hier wenige, 12 bis 15 Stockwerke hohe Anthe- ridien von orangegelber Farbe (Fig. «) und zahlreiche, ebenso ge- N (9 2% ) I ne Abb. 8. Dicranu a Antheridium mit Saftfäden 70/1. b, c Zellnetz der Spitze und der Mitte eines inneren. d des Flügels eines äußeren Perichätialblattes. b, e 300/1. d 200/1. e Querschnitt eines solchen 30/1. j—h Querschnitte durch die Pfrieme. i—m durch den Scheidenteil von Perichätialblättern 300/1. n, o Querschnitt durch Rippe und Grund eines Stammblattes 300/1. one eines Blattquerschnitts : mit getroffenen Tüpfeln 300/1. i färbte Saftfäden von gleicher Länge. Die hohlen, breit eilanzett- förmigen, rasch kurz und stumpflich zugespitzten Perigonblätter sind ganzrandig, die äußeren mit breiter, deutlicher Rippe, die bei den mittleren schwächer wird und den innersten, zungenförmigen fehlt. Das endständige Perichätium setzt sich aus 4 bis 6 scheidig übereinander gerollten Blättern zusammen, die sich in ihrer Form auffallend von den schmallanzettlichen Stammblättern unterscheiden. Die Spreite der äußeren ist breit eiförmig, an der Spitze gestutzt oder auch schwach ausgerandet, die der inneren viel länger, breit 216 P. Janzen. spatel- bis zungenförmig und bei allen verjüngt sie sich plötzlich in eine haarfeine,leicht abbrechende Pfrieme von Blattlänge und darüber. Die Rippe, die beim innersten Blatt sehr zart ist oder ganz fehlt, nimmt in den äußeren nur wenig an Breite zu, tritt in das Haar ein und füllt es nach oben hin ganz aus (Fig. f-—h). Bei den Stengelblättern ist die Lamina im Pfriementeil röhrig und bis zur Spitze durchgeführt. Diese Unterschiede machen sich schon auf schwach vergrößerten Querschnitten deutlich bemerkbar. Während die Stengelblätter durch die stark vortretende Rippe gekielt erscheinen, bilden die Perichätialblätter Kreisbögen mit übereinander greifenden Rändern; ihre Rippen heben sich als flache Wülste nur unmerklich heraus (Fig. e, i—m). Bei starker Vergrößerung fällt dann sofort der ein- fachere Bau der Hüllblätter ins Auge; ihre der Anlage nach zwei- schichtige Rippe besteht in den inneren aus nur zwei Bauch- und drei Rückenzellen, in der äußeren aus der doppelten Zahl und wird hier auch infolge von Querteilungen einzelner Zellen dreischichtig (Fig. m); daß aber alle gleichartig sind, erkennt man aus Schnitten durch die bi- bis plankonvexe Pfrieme. Nur ganz vereinzelt sind Zellen von Stereidenart eingestreut, doch nie zu zusammenhängenden Bändern vereinigt, wie sie in der Stengelblattrippe auftreten; um deren Differenzierung in Deutergruppen und Stereidenbänder zu zeigen, wurden die Fig. n und o beigefügt. ; RER Im Zellnetz stimmen die verschiedenen Blätter insofern überein, als sich in allen Wandverdickungen in dem Maße bemerkbar machen, daß sie die für die Dieranaceen bezeichnenden . mikroskopischen Flächenbilder bestimmen. Am lockersten ist das Gewebe der Peri- gonialblätter; die am Grunde länglich rechteckigen Maschen gehen nach oben hin in kürzere, rhomboidische über, ordnen sich in Schräg- reihen und umsäumen den Rand mehr oder weniger deutlich. In den Perichätialblättern webt sich das Netz aus länglich rechteckigen bis linealischen Zellen von sehr verschiedener, oft beträchtlicher Länge; ihre Wände sind dicht, hier und da rosenkranzartig, ge tüpfelt und dermaßen verdickt, daß sie die auf einen schmalen Schlitz verschmälerte Zellhöhle meist an Breite übertreffen (Fig.b ce). Am oberen Rande werden die Formen unregelmäßig oder ver- zertt und fließen an den innersten Blättern zu einem gekerbten, hyalinen Saum zusammen; in deren Grund ist eine Verschiedenheit der Zellen nicht vorhanden — doch treten sie hier auch in der Spreite zerstreut doppelschichtig auf —, während die äußeren eine deutlich abgegrenzte Gruppe quadratischer bis länglich sechseckiger Flügel ‚ zellen mit derben, gebräunten, nicht getüpfelten Wänden haben (Fig. d), die vier Stockwerke hoch, nicht entfernt die Rippe erreicht. Die Blüten der Laubmoose. 217 5. Dieranum majus Smith. Im Formenkreise der Untergattung EZudieranum kommen neben den zarteren 5 Pflanzen Zwergmännchen vor, die klein und knospen- förmig im Stengelfilz nisten. Fig. « stellt ein solches von Dieranum undulatum vor; das aus 5 bis 8 hohlen, breit eiförmigen und rasch zugespitzten, am oberen Rande gezähnten Blättern bestehende Perigon umschließt 1 bis 5 dick eiförmige, etwa 10 Stock hoheAnthe- N; In v2 YA 2 139 ST - Abb. 9. Dieranum majus. a Zwergmännchen 10/1. b Spitze von dessen innerstem ‚Blatt 45/1 (von D. undulatum). c—e Stammblattquerschnitte 225/1. / Perichätium 5/1. g Zellnetz ‚der Spitze des innersten Perichätialblattes, neben der Rippe 225/1. h—n Quer- schnitte durch die Perichätialblätter. h Pfrieme. i—m Rippe 300/1.n Grund 120/1. ridien; die gelbgrünen Saftfäden sind wenig länger, spärlich vor- handen oder fehlen. Eine feine, durch 1 bis 2 engere Zellreihen an- gedeutete Rippe haben die äußeren Hüllblätter — die inneren sind rippenlos —, deren Zellnetz sich vorwiegend aus länglich ‚recht- eckigen Formen zusammensetzt, die gegen den oberen Rand in lockere, kürzer oder länger rautenförmige bis rhomboidische über- gehen; die Wände sind nur in der Spitze derb, sonst überall dünn- wandig und nirgend getüpfelt, was auch für das Netz der inneren sii-fEig Ah, Fa Er 218 P. Janzen. Das in Fig. f dargestellte Perichätium von D. majus ist bis achtblätterig, in seinen Formen ganz wie bei D. grönlandicum ge- staltet, doch in allen Teilen weit größer und kräftiger. Die Spreite der äußeren Blätter ist hier 1,5 mm lang, ebenso breit, ihre Granne 3,5 mm lang; beim innersten erreicht die Lamina eine Länge von 6,0 mm, bei 3,0 mm Breite; die Granne ist nur 2,0 mm lang, sonst aber auch im unteren Teil glatt, in der oberen Hälfte dicht und scharf gezähnt. Die in den äußeren Hüllblättern kräftige Rippe wird in den innersten sehr schmal, zeigt bisweilen Ansätze zu Gabe- lungen und geht dann bis auf 2 Zellen Breite zurück, um sich ab- wärts wieder zu verstärken, nach oben hin bis zur Ausfüllung des Pfriemenhaares (Fig. h), während sich sonst gerade in den äußeren Perichätialblättern die gegen die Ränder zwei- bis dreischichtige Lamina beiderseits in wenigen Zellreihen bis zur Spitze emporzieht. Das für die Familie der Gabelzähne typische Blattnetz ist im Perichätium von D. majus nicht entfernt so dickwandig ausgebildet, wie bei D. grönlandicum. In fast noch größerem Gleichmaß, wie in den derberen Stengelblättern, webt es sich dicranoid aus linea- lischen, gegen die Seitenränder allmählich zarter und länger werden- den Maschen, die mit reich und regelmäßig getüpfelten Längswänden die Spreite in ihrer ganzen Länge, stets mit der Rippe gleichlaufend, _ durchziehen und nur am oberen, meist etwas welligen Rande einem 'befestigenden Saume aus querbreiteren Zellen mit großen Eck- verdickungen weichen (Fig. 9). Am untersten Grunde finden wir auch hier eine undeutlich begrenzte, mehr durch ihre gelbe Färbung ‘ auffallende Gruppe von Flügelzellen mit ‘tüpfelfreien Wänden. Anlaß zu Vergleichen bieten die anatomischen Verhältnisse a der beiden Dicranum-Arten noch genug. Wenn der ganzrandigen Stammblattpfrieme von D. grönlandicum ein glatter, Haarfortsatz der Perichätialblätter entspricht, so dürfen wir bei D. majus mit seinen scharf gesägten Stengelblättern nur rauh endende Hüllblätter erwarten. Tatsächlich laufen sie in Haargebilde aus, die im oberen Teil mit spitzen Zähnen dicht bewehrt sind, zeigen also auf Quer- = ‚schnitten (Fig. A) mamillöse Auftreibungen einzelner Wandzellen., Ferner: Querschnitte durch die Stengelblätter, von der Spitze bis zum Grunde geführt (Fig. c—e), geben Kunde von der Doppelschichtig- keit der Randzellen, der Deuter, von den fünf- bis sechsschichtigen Flügelzellen bei D. majus, von Merkmalen, die eine höhere Ent- wicklungsstufe dieser Art, anderen gegenüber, bedeuten; einen Fort ‚schritt, der schon im Bau.der Perichätialblätter erkennbar ist, wenn wir sie mit denen von D. grönlandicum vergleichen: in einer deut- lichen Differenzierung der Rippenzellen in Deuter und Stereiden Die Blüten der Laubmoose. 219 (Fig. i—m). Ist diese Trennung auch nicht in dem Maße durch- geführt, wie in den Stammblättern, sind die Deuter vielmehr nur in geringerer Zahl und nur in einer Schicht vorhanden, so entspricht dies ganz dem im allgemeinen einfacheren Bau der Perichätial- blätter; daß die Neigung zu tangentialen Teilungen in ihnen nicht erloschen ist, ersieht man aus Fig. n ohne nähere Erklärung. 6. Dieranum longifolium Ehrh. Die Pflanze ist zweihäusig, seltener einhäusig. Ihre teils end- ständigen, teils,pseudolateralen & Blüten sind dick knospenförmig; die Hüllblätter sehr hohl, die inneren (Fig. b) eiförmig, kurz und stumpf zugespitzt, die äußeren (Fig. c) breiter als hoch, quer oval; sie gehen plötzlich in eine gleichlange, rinnige, nach auswärts ge- bogene Pfrieme über, die im oberen Teil von der flachen Rippe ganz ausgefüllt wird, am Rücken durch leistenartig vortretende Zellreihen streifig erscheint und bis zum Grunde durch vorspringende Zellecken schwach gezähnelt ist. Das Zellnetz der Perigonblätter besteht in der an der Pfrieme sich schmal emporziehenden Spreite aus sehr kleinen, kurz rechteckigen bis rundlich quadratischen, reich ge- tüpfelten Maschen; im oberen Teil der Lamina sind sie locker, läng- lich sechseckig, gegen die Ränder mehr breit rhomboidisch und schwach getüpfelt (Fig. f); am Grunde länglich hexagonal bis linea- lisch, dünnwandig. Der Querschnitt n zeigt neben einer breiten, aus drei Lagen lockerer Zellen gebauten Rippe die einschichtige Spreite mit stark verbogenen Wänden. Antheridien, 12 bis 15 Stock hoch auf 4 bis 6 Zellen hohem Stiel, sind zu 20 und mehr vorhanden, von zahlreichen, gelben, um die Hälfte längeren Saftfäden umgeben. Die Perichätialblätter gleichen in der Form denen von Diera- num majus, unterscheiden sich von ihnen aber sofort durch die ver- hältnismäßig viel breitere Rippe (Fig. d, e). Während diese bei den, Stengelblättern von D. longifolium (Fig. a) an ihrer breitesten Stelle mit je 15 Zellreihen beiderseits ein Drittel der Spreite aus- füllt — an einem Stammblatt von 0,5 mm Breite maß sie sogar 0,25 mm —, erreicht sie in den äußeren Hüllblättern der @ Blüte am Grunde etwa !/, weiter nach oben etwa !/, der Lamina und verschmälert sich in den innersten, 1,0 mm breiten zu einem immer noch recht kräftigen Nerv von 0,075 bis 0,1 mm, also annähernd '/,, Blattbreite. Will man diese Unterschiede noch anschaulicher machen, so bieten dazu die Zellreihen zu beiden Seiten der Rippe am breitesten Blattdurchmesser guten Anhalt; in den Stammblättern sind es nur 15 oder wenig mehr, in den äußern Perichätialblättern durchschnitt- lich 30, und an den innersten kann man 50 und darüber zählen. 220 P. Janzen. Die Granne ist bald schwach gezähnelt. oder fast glatt, bald mit Ausnahme des unteren Teils mit scharfen feinen Sägezähnen an Seite und Rücken bewehrt und deutlich gestreift. Das Zellnetz ist das der Gattung eigentümliche mit einzelnen Besonderheiten. In den inneren Perichätialblättern (Fig. e, h) zeich- net es sich durch auffallend lange, linealische Maschen aus, deren Abt. 10.. Dieranum longifolium. a Grund eines Stengelblattes 10/1. 5 inneres 30/1. c äußeres Perigonblatt 10/1. däußeres. e innerstes Perichätialblatt 10/1. f—h Zellnetze: j des mittleren Randes von c 150/1. g der Mitte von d 300/1. h der Mitte von e 300/1. i Querschnitt durch den breitesten Teil eines Stengelblattes. k eines inneren Perigonialblattes. l eines Perichätialblattes 45/1. m—s Blatt- und Rippenquerschnitte 225/1. m eines Blattes zwischen oberstem Schopf- und unterstem Perigonialblatt. n eines Perigonialblattes. 0—q des Pfri teils eines Perichätialblattes. r eines inneren Perichätialblattes. s des Grundes eines solchen. (Der grüne Inhalt der Mittelschicht nur bei o und p eingezeichnet.) stark und gleichmäßig verdickte Längswände mit spärlicher Tüpfe- “ lung in regelmäßigen Parallelen verlaufen; in den äußeren sind die Zellen, zumal im Spitzenteil, an ihren Enden in ungewöhnlicem Maße kollenchymatisch verdickt, so daß für die ausgezeichneten Tüpfel wenig Spielraum übrig bleibt und Wandstücke von länglich dreieckigen Formen entstehen, in denen eine Mittellamelle nicht sichtbar ist (Fig. 9). Flügelzellen oder als solche zu deutende Zellen- gruppen sind nicht vorhanden. N; N ER Die Blüten der Laubmoose. 221 Querschnitte lassen schon ‘bei schwacher Vergrößerung die Unterschiede zwischen den rinnenförmigen Stengelblättern (x), den hohlen Perigonial- (k) und den scheidigen Perichätialblättern (?) erkennen; die letzten, von der Spitze bis zum Grunde in Querschnitte zerlegt, bieten in der Rippe die für die Untergattung Paraleuco- bryum bezeichnenden Bilder (vergl. Limprichts Fig. 121 mit Fig. 0, p, q). Über einer Mittelschicht großer, dickwandiger, rund- licher, mit grünen, geballten Massen angefüllter Zellen — wofür also nach der Lorentzschen Erklärung die Bezeichnung „Deu - ter“ als ‚inhaltsleere Charakterzellen“ nicht statthaft ist, während 5 Abb. 10a. Dieranum fuscescens var. faleifolium. Oben 3 Querschnitte durch die Rippe eines inneren, mittleren, äußeren Peri- chätialblattes, unten durch die Rippe eines Stengelblattes. Ein ‚Sehulbeispiel, ; das keiner Erklärung bedarf. Warnstorf einen Gehalt an Chlorophyll zuläßt —, welche die ganze Pfrieme durchquert, liegen ober- und unterseits in gleicher Zahl einschichtige, blattgrünfreie Zellen mit dünnen Außenwänden; auf dem Rücken wechseln sie in gleichmäßigen. Abständen mit 'trapezförmigen, deren sehr enge Höhle durch die äußerst stark verdickte, über die dünnwandigen Nachbarmaschen hinweggreifende Außenwand nach innen verschoben ist. Infolge dieses Wechsels erscheint die Rippe auf der Unterseite gestreift, doch treten hier die . Leisten wenig hervor. Am Grunde, wie in den ‚schwächeren Rippen der inneren Hüllblätter (Fig. s, r) verwischen sich diese Differen- zierungen oder schwinden bis auf vereinzelte, englichtige Rücken- zellen, die auch bei den Zwischenblättern spärlicher werden (Fig. m). P. Janzen. 7. Campylopus flexuosus Brid. "In einem früheren Abschnitt (S. 171) finden wir die Gattun; Campylopus unter den selten fruchtenden Moosen. Die Richtigkeit der dafür dort angegebenen Erklärung durch ungünstige Verteilung der Geschlechter stützt sich auf die Feststellung, daß von den in Limprichts Werk beschriebenen 12 Arten drei nur mit o Blüten bekannt sind, daß man von anderen drei die Gametangienstände Abb. 11. Campylopus flexuosus. a—d Blattnetze. a vom oberen Rande eines innersten Perichätialblattes. b von dessen unterem Rande. c der Pfri itte (Rückseite). d des Flügels eines äußeren Perichätialblattes 200/1. e Querschnitt durch 2 Perichätialblätter 45/1. j—i Teilquerschnitte durch solche von der Pfrieme bis zum Grunde 300/1. Dem Schnitt g entspricht das Flächenbild c. überhaupt noch nicht gesehen hat, dementsprechend nur fünf fertile Arten kennt, von sieben aber die Sporogone noch erst suchen muß. Sämtliche Arten sind zweihäusig; es ist ein noch zu lösendes Rätsel, = daß es mir nicht möglich war, weder unter den zu verschiedenen Jahreszeiten und an zahlreichen Standorten, auch cfr. gesammelten #4 Vorräten meines Herbars, noch an lebenden, sterilen wie fruchtenden Rasen aus Eisenachs Umgebung eine einzige Blütenpflanze zu entdecken. Stillschweigend geht Limpricht über jede Be- 3 Die Blüten der Laubmoose. 223 schreibung der 5 Blüte hinweg; in einem Falle, bei €. polytrichoides, erwähnt er ihre Gipfelstellung. Auch Grimme (VIII) gedenkt nur der @ Blüte des von ihm untersuchten ©. turfaceus und Bro- therus (in Engler-Prantl) sagt unter Campylopus kurz: diöcisch, meist steril. Unter solchen Umständen müssen wir uns mit den Blütenständen der @ Pflanze von O. flexuosus begnügen. Die gipfelständigen, in der Regel gehäuften Perichätien be- stehen in fertigem Zustande aus 6 bis 8 scheidig übereinander ge- wickelten Blättern. Die äußeren unterscheiden, sich von den am - Grunde geöhrten, schmäler oder breiter lanzettlichen, allmählich in eine rinnige Pfrieme verjüngten Stengelblättern weniger durch ‘ihre Größe, als durch die raschere Verschmälerung aus breit ei- förmigem Grunde; sie werden ums doppelte überragt von den inne- ren, welche die Seta als enger Hohlzylinder umschließen. Alle laufen in eine gegen die Spitze scharf gesägte Granne von gleicher bis doppelter Länge’aus. Deutlicher wird die Verschiedenheit zwischen ihnen und den Stengelblättern durch Angabe von Zahlen. Ein Drittel der Spreite füllt in den 4,0 mm langen Stamm- blättern die unterseits durch 15 und mehr vorspringende Leisten auffallend gestreifte Rippe aus, nach oben ganz allmählich ver- schmälert, zu beiden Seiten von 1 bis 3 Reihen größerer, länglich rechteckiger Maschen begleitet. Scharf sind die derbwandigen Flügelzellen abgesetzt, während die eigentliche Lamina von 12 bis 20, in kräftigeren Blättern bis 25 Reihen viel kleinerer, rundlich- quadratischer bis länglich-rechteckiger Zellen gebildet wird, . die unmerklich in einen 3 bis 5, weiter abwärts 8reihigen Saum aus schmal linealischen, meist schief bis prosenchymatisch zugespitzten Formen übergehen. Gegen den oberen Rand werden sie mehr ab- gerundet rhombisch ; in dem bis zur Spitze durchgeführten, schmalen Blattstreifen herrscht, besonders im Saume, die schräge Anordnung. Die Zellwände sind durchweg derb, entbehren aber der Tüpfel. Erreichen schon die äußeren Perichätialblätter eine Breite von 20 bis 25 Zellen, so steigt diese Zahl in der Spreite der inneren auf 50 und mehr; zugleich werden ihre Wände zusehends zarter und in den hochscheidigen, innersten, bis 4,5 mm langen und 1,5 mm breiten nimmt der hyaline Saum, oben aus sehr winzigen, kurzen, unten aus äußerst schmalen und langen Maschen gebildet (Fig. a, b), abwärts bisweilen !/; des Blattgrundes ein, während ihnen differenzierte Flügelzellen gänzlich fehlen; sie sind aber in den äußeren Hüllblättern in größeren, derbwandigen, länglich sechs- eckigen Maschen deutlich entwickelt und bilden eine scharf abge- setzte Gruppe, von der aus die zarten Nachbarzellen in regelmäßigen 224 P. Janzen. Schrägreihen nach außen aufsteigen (Fig. d). Und diese schräge Anordnung setzt sich bis in die Pfrieme fort, wo rhomboidische Formen mit dicken Wänden das Flächenbild bestimmen und die abgerundeten Zellen sich mit Blattgrün in großen Körnern füllen (Fig. ec). Von der Rückseite bei durchfallendem Licht betrachtet, zeigt die Perichätialblattrippe in ihrer ‘ganzen Länge gleichmäßig wechselnde Reihen von schmalen, Chlorophyll führenden Parenchym- zellen, gleichlaufend damit stark lichtbrechende, bastfaserähnliche Prosenchymzellen mit sehr engem Lumen; entsprechende Quer- schnitte (Figg. g, Ah, i) klären alsbald die Verhältnisse: unter einem Bande großer, medianer Deuter und mit ihnen in gleicher Anzahl sehen wir weitlichtige, lockere Außenzellen, dazwischen Gruppen von Stereiden, von je 1 bis 2 derbwandigen Maschen bedeckt: diese bilden die hellen, jene die grünen Streifen. Auf der Oberseite liegen weitlumige Außenzellen; in der Regel in doppelter Zahl, wie die Deuter, einzelne davon sind noch tangential geteilt. Gegen. den Grund des Blattes werden alle Wände schwächer, die Stereiden bilden Gruppen von braunen, englumigen Maschen (#). Ein wesent-. licher Unterschied im inneren Bau der Stengelblätter und Perichätial- blätter besteht nach diesem Befunde nicht; er ist mehr quantitativer Art, indem in diesen die schwächere Rippe eine Deuterreihe von 6 bis 8 Zellen aufweist, während in jenen deren bis 18 festgestellt werden konnten. 8. Fissidens taxifolius Hedw. en Das. Auffinden der Gametangienstände dieses schönen Spalt: zahnmooses wird ungemein erschwert durch den Umstand, daß sie am Grunde dicht miteinander verfilzter Stengel sitzen und diese ei ihre lehmige Unterlage hartnäckig festhalten. Es ist mir nicht ge s lungen, weder an fruchtenden Rasen, noch an solchen im Blüten- monat Juni (VIII) aufgenommenen, die 5 Blütenknospen zu ent- > decken; auch Limpricht fügt der Angabe, „einhäusig“ ein...“ Fragezeichen hinzu und begründet es mit der Bemerkung, daß er = unter den zahlreichen 9 Blüten der fruchtreifen Pflanze nie eine ö angetroffen habe. = Das im Schlamm wurzelnde Perichätium der durch Unber. ständigkeit der @ Blütenverhältnisse ausgezeichneten Art (vergl. V 1,$. 453) haftet meist am unteren Teile der Wedel und zeigt bei einer Länge von 3mm sechs Blätter, deren äußere, sehr kleine, i der Form den untersten Stengelblättern gleichen, während die mitt- leren aus halbscheidigem Grunde rasch verschmälert sind, die en innersten an ‚der eslitee der reitenden Mäche fast wie ‚einges K ii Es Die Blüten der Laubmoose. 3325 um sich nach oben hin wieder in ein lanzettlich verbreitertes An- hängsel zu verlängern (Fig. a). Von einem Rückenflügel ist am äußersten Perichätialblatt kaum eine Andeutung vorhanden, am zweiten und dritten ist er als kurzer, ein- bis zweireihiger Streifen entwickelt und am innersten zieht er sich in dieser schmalen La- mellenform fast bis zum Grunde hinab. Dementsprechend bieten Querschnitte durch die 2 Hülle wechselreiche Bilder, sowohl im 5 amdenn A azifolius Abb. 12. Fissidens tawifolius. a Innerstes Perichätialblatt 30/1. b dessen Spitze. c dessen Zellnetz bei ag, d bei ae 150/1. e—k Querschnitte durch a von der Spitze bis zum Grunde in der Höhe der gleichen Buchstaben. 225/1. I, m Querschnitte durch Rippen äußerer Perichätialblätter 225/1. 3 äußeren Umriß, wie im inneren Gefüge und beim Betrachten der Figg. e-m wird man kaum vermuten, daß sie Zustände eines Perichätiums darstellen, die Figg. e—k gar solche eines und desselben innersten Blattes; sie entstammen aber den Zonen, die in a mit übereinstimmenden Buchstaben bezeichnet sind. Obwohl in vielen Fällen schon der Augenschein lehrt, daß die Blätter und ihre Rippe nur selten ihrer ganzen Länge nach gleich- artig beschaffen sind, ist es vielleicht nicht überflüssig, bei dieser Gelegenheit darauf hinzuweisen, daß es bei Anfertigung von Blatt- Hedwipia Band LXI. 16 226 P. Janzen. querschnitten keineswegs gleichgültig ist, aus welchem Stengelteil man sie nimmt, ob man sie dann im Spitzenteil oder am Grunde schneidet. -Ebenso wie bei den Torfmoosen, kommt es bei den übrigen Laubmoosen auf die richtige Auswahl an, dafür gibt das vorliegende Beispiel von Fissidens den besten Beweis. In systematischen Werken wird hierauf wohl zu wenig Wert gelegt. Das Zellnetz der Perichätialblätter unseres Mooses (Fig. b, c, d) ist durchweg aus kleinen, derbwandigen Maschen gewebt, unter denen als Grundform das gleichseitige Sechseck vorherrscht; sie bilden mit ihrer Fülle von Blattgrün ein annähernd gleichartiges Wabenmuster, wie in den Stengelblättern, sind häufig bald in die Quere, bald in die Länge verzerrt und entbehren gänzlich der ge- tüpfelten Wände. Ein Saum aus besonders geformten Zellen ist nicht vorhanden; dafür sind die Randzellen durch vorspringende Außenwände zu zierlichen Kerbzähnen entwickelt und viel kleiner, als die nahe der Rippe gelegenen. In dem das eigentliche Blatt mit dem Fortsatz verbindenden Zwischenstück (Fig. a, zwischen f und 9) bleibt von der Lamina bisweilen nur ein schmaler Streifen von 1 bis 2 Zellreihen übrig. a ’ Aus Querschnitten ergibt sich, daß die Perichätialblätter durch- weg einschichtig sind, auch am Rande, doch kommen zerstreut Doppelschichten vor, auch ist die Rippe gewöhnlich im unteren, ‚stärkeren Teil durch subcostale Lagen verbreitert. Die Außenwände der Blattzellen sind stark verdickt, im Spitzenteil mehr oder weniger g mamillös aufgetrieben. Der den Fissidentaceen eigentümliche innere Bau der Stengelblattrippe wiederholt sich typisch indeninneren Perichätialblättern. Zerlegt man sie in 6 Schnittreihen, indem man 2 das Messer nacheinander durch die im Bilde «a mit e—&k bezeichneten Zonen führt, so erhält man ebenso viel verschiedene Figuren, deren Umriß ohne weiteres verständlich ist; nur bei f wird es auffallen, daß’die in e noch stielrunde, zweiflügelige Rippe, hier oval und drei flügelig, getrennt vom Scheidenteil liegt. Der Schnitt hat die Löt- stelle zwischen Spreite und Flügel bei * getroffen, an der Stelle, wo der Nerv in.den Fortsatz eintritt und die kleinere Laminahälfte “ sich verliert. Die Eigenart des Fissidensblattes, die ehemals zu verschiedenen Deutungen Anlaß gab, bedingt merkwürdige, an der Hand der bei- gefügten Zeichnungen leicht zu verfolgende Gruppierungen im inneren Bau der Rippe. In den äußeren Perichätialblättern wie am Grunde des inneren Plankonvex, zeigt sie (Fig. k, I, m) 3 bis 8 basale Deuter ungleicher Größe, einzelne davon doppelschichtig, dar; unter ein mehrschichtiges Stereidenband (Fig. I). Wo sich aufwärts Die Blüten der Laubmoose. 3237 der Rückenflügel ansetzt und zur Kielform der Rippe beiträgt (R, i), treten 1 bis 2 Reihen größerer Innenzellen auf, die sie halbieren undalsradiale Deuter bezeichnet werden können; sie bilden mit den basalen Deutern’ die Figur eines T, stellen eine Brücke zwischen diesen und den Flügelzellen dar und werden beiderseits von einer anschnlichen Stereidengruppe begleitet (Fig. h). Weiter aufwärts wird die Rippe zuerst rundlich dreieckig (Fig. 9), dann oval (Fig. f); sie hat nun für basale Deuter keinen Raum mehr übrig; doch rücken sie nicht etwa, wie man erwarten sollte, der Quere nach in die Mitte, sondern schwinden ganz aus dem Bilde und von dem - T bleibt nur der Stützbalken übrig als einfache oder doppelte Zellen- reihe. In dieser Form, als mediane Deuterreihe durchlaufen sie die stielrunde Rippe des Fortsatzes (Fig. e), deren Querschnitt lebhaft an den des Blattes von Dichodontium pellucidum erinnert. Wir haben hier das treffliche Beispiel einer den veränderten Bedingungen an- gepaßten ‚‚Neuorientierung“. Ganz ähnliche Verhältnisse zeigt Fissidens adiantoides, doch ist hier der Fortsatz der inneren Perichätialblätter kürzer als der Scheidenteil, am Rande scharf gesägt und aus mehr rundlichen Zellen gebildet. 9. Fissidens bryoides Hedw. Die für die Familie der Fissidentaceen bezeichnende, durch die Verteilung der Geschlechter bedingte Mannigfaltigkeit der Blüten- verhältnisse — es gibt Arten mit einhäusigen, pseudomonöcischen, ' zweihäusigen, zwitterigen, polygamen Gametangienständen — kommt. in reichem Maße bei F. bryoides zur Geltung; neben der einhäusigen Hauptform sind Abarten bekannt mit bald monöcischen, bald diö- cischen Blüten; die @ sind hier endständig, dert seiten- oder grund- ständig; die ö, entweder als Knospen oder als nackte Antheridien vorhanden, finden sich zahlreich in den Achseln der Stammblätter ' und werden in denen der unteren Region durch einen Protonema- faden ersetzt. re en Wir wählen die Stammform mit in den Achseln der Stengel- blätter auf kurzen Stielchen stehenden 3 Blüten; herausgelöst er- scheinen sie als meist dreiblätterige Knöspchen mit wenigen Anthe- ridien. Saftfäden fehlen. Eigentlich ist das Perigon nur eine äußerst winzige Nachbildung des Perichätiums, ‘wie wir es bei. Fissidens taxifolius kennen lernten; seine äußeren Blättchen sind breit eilanzettlich, kreisrund bis queroval, plötzlich in ein kurzes Spitzchen zusammengezogen, die inneren bis zur Spitze kaum 0,25 mm lang, am oberen Rande gestutzt oder unregelmäßig er alle 228 P. Janzen. sehr hohl und bald rippenlos, bald mit einer schwachen, durch 2 bis 3 Zellreihen derberer Art angedeuteten Rippe, die aber auch als. kurzer, kräftiger Stachel austreten kann. Von einem Rückenflügel ist oft keine Spur vorhanden oder er ist verkümmert (Fig. b). Das durchscheinende Zellnetz webt sich aus derbwandigen, rhomboi- dischen, abwärts aus länglich sechseckigen Maschen mit dünnen Wänden; an der breitesten Stelle zählt man bis 40 rundlich quadra- Abb, 13. Fissidens bryoides a—h und rufulus, h+—k. a Stück des unteren Stengels von F. bryoides mit & Blüten nach Entfernung der Stützblätter 30/1. b inneres Perigonblatt 150/1. c, d Querschnitte eines solchen 225/1. e Perichätialblatt 30/1. f dessen Spitze 300/1. g Zellnetz aus dessen Scheidenteil 200/1. h dessen Querschnitt 225/1. —h*, i, k Querschnitte durch ein Perichätialblatt, dessen Saum und basale Rippe von F. rufulus 225/1. (Richtige Bestimmung der Aargauer Pflanze durch Limpricht bestätigt.) tische Zellen. Die Saumzellen unterscheiden sich kaum von den übrigen. Die Figg. e und d zeigen die Blättchen im Querschnitt; sie sind einschichtig, in ce ist die Rippe nur durch stärkere Wände verschieden, ein Dorsalflügel nicht ausgebildet. vn Die Archegonien stehen bei dieser Art auf dem Sproßgipfel, die Sporogone kommen aus dem Scheidenteile des obersten Stamm blattes hervor, das also, da eine mehrblätterige Hülle nicht zustande j kommt, als einziges Perichätialblatt aufzufassen ist (bisweilen findet Die Blüten der ‚Laubmoose. 229 sich daneben noch ein viel kleineres Blättchen). Es mißt 0,3 bis 0,4 mm in der Breite, 1,5 bis 2,0 mm in der Länge, umfaßt mit seinem Grunde die Vaginula, unterscheidet sich- von den nächstfolgenden Stengelblättern nur durch schmälere Form und geringerer Größe, ist mithin (Fig. e) schmal lanzettlich, am Rande längs eng gesäumt und durchweg (Fig. f, g) aus dünnwandigen, regelmäßig sechsseitigen Maschen gewebt, beim Übergang in den Fortsatz nicht verschmälert. Der Querschnitt zeigt das für die Gattung typische Bild; als Art- merkmal kommen verdickte Randzellen hinzu, die in der Spitze beginnen und besonders gegen den Grund als mehrreihiger, ein- bis doppelschichtiger Saum hervortreten (Fig. h). In einer Arbeit über die Haube der Laubmoose (X, S. 253 bis 260) habe ich nachgewiesen, daß bei den Fissidentaceen das Zellnetz der Kalyptra für die Systematik wichtige Artmerkmale bietet. Den gleichen Wert dürfen für einzelne Arten die Blütenteile beanspruchen. Nur zwei Beispiele dafür, wie das Gewebe der Perigon- und Peri- chätialblätter, ihre Rippen und Säume mehr beachtet zu werden verdienen, als es bisher geschah. Fissidens ineurvus. Hat Pflanzen mit & gipfelständigen und seitenständigen Blüten, deren Hüllblätter kräftige Rippen und mehr- reihigen Saum besitzen, sowie knospenförmige Zwergmännchen. Fissidens rufulus. Der Blattsaum der Perichätialblätter ver- breitert und verdickt sich am Grunde außerordentlich; der Quer- schnitt (Fig. h*, i) zeigt, daß 8 bis 10 Zellreihen an seiner Bildung teilnehmen und in 3- bis 4 facher Schicht, bisweilen unterbrochen durch einschichtige Zwischenlagen, einen derben Wulst bilden. In der Rippe ist hier und da die senkrechte (radiale) Deuterreihe un- vollkommen entwickelt, im flügellosen, unteren Teil aber doch deut- lich zu erkennen (Fig. k). . 10. Hedwigia albieans Lindb. In dem Moosverein xerophiler @rimmien und Rhacomitrien, der über stark besonnte Felswände seine grauschimmernden Polster ausbreitet, pflegt die Hedwigia nicht zu ‚fehlen. Ihre Perichätien fallen schon früh als längere, weißglänzende Schöpfe ins Auge, selbst wenn keine. befruchteten Archegonien darin zu finden sind; nach reifen Sporogonen sucht man oft vergebens im „zeitigen Frühling“, auch an Standorten, wo. die einhäusige Pflanze häufig auftritt. Die & Blüten sitzen als winzige, nur 0,75 mm lange und bei der dichten Beblätterung leicht zu überschende Knöspchen in den Achseln der Laubblätter unterhalb der 9, ursprünglich gipfelstän- 330 P. .Janzen. digen, also nahe den Gabelungen des sympodial verzweigten Stam- mes. Sie bestehen aus 4 bis 7 eilanzettlichen, stumpfen, selten hyalin ° zugespitzten, orangefarbigen Perigonblättern mit 5 bis 8 Antheridien auf dickem Stiel von etwa halber Länge des Schlauches (Fig. a) und 2 bis 15 gelben, fast doppelt so langen Saftfäden. Eine Rippe fehlt; statt ihrer setzen sich, wie in den Stengelblättern, die länglich Abb. 14. Hedwigia albicans. a Perigonblatt mit Antheridien und Paraphysen 30/1. b, c dessen Spitze und Flügel 200/1. d Q Blüte mit verödeten Archegonien 30/1. e jüngeres Hüllblatt daraus im Zustande der Wimperbildung 120/1. j Bildungsgewebe aus dem’ Grunde eines noch jüngeren Blattes wie e 300/1. g inneres Perichätialblatt 30/1. h, i, k dessen Zellnetz von der Grenze zwischen hyalinem und grünem Gewebe, Mitte und Grund. 300/1. Ip Querschnitte durch g: I! durch den. hyalinen Spitzenteil. m—p abwärts bis zum Grunde (p) 200/1. rechteckigen, ungetüpfelten, derben Zellen des Blattgrundes in den älteren, äußeren Perigonblättern bis über die Mitte in einem breiten Streifen fort (Fig. c), der, auch dunkler gefärbt, sich von dem Leiter- gewebe des Randes mehr oder weniger scharf abhebt. Die Spitze ist aus ovalen, schwach getüpfelten, innenseits glatten Maschen gewebt; auf dem Rücken sind entweder alle Blätter, oder nur die äußeren, diese hauptsächlich im Spitzenteil (Fig. b), dicht mit zwei bis dreispitzigen Fapillen bedeckt. Die Perigone von der Hohen Möst. Die Blüten der Laubmoose, - 331 waren stärker papillös, als die von Eisenacher Standorten. . Meist bilden die quadratischen Randzellen einen ziemlich deutlichen Saum bis gegen die Blattspitze. Wie die Beschaffenheit der Außenwände wechselt übrigens die Zellenform in einem und demselben Perigon; neben rechteckigen Saumzellen mit derben Wänden kommen am Grunde auch gestreckte, zartwandige Formen vor. Wie erwähnt, stehen die o Blüten anfangs endständig, später infolge subfloraler Sproßbildung in den Gabelungen des Stengels. Ihre Hülle besteht aus sehr ungleich großen Blättern und umschließt 6 bis 12 Archegonien auf stielartig verlängertem Fuß, dazwischen wenige Saftfäden. Diese wachsen erst nach der Befruchtung zu ihrer vollen Größe aus, auch wenn sie fehlschlägt; solch ein im Wachstum begriffenes Perichätium mit verödeten Archegonien ist in Fig. d abgebildet und in Fig. e eins seiner Blättchen; es zeigt die bereits fertige Pfrieme mit gezähntem Rande und papillösen Zellen, darunter das noch in lebhaften Teilungen befindliche Meri- stem — in Fig. / ein Stück davon stärker vergrößert —, aus dessen Saum mehrere glashelle Wimpern ihren Ursprung nehmen. Sie entwickeln sich zu biegsamen, geschlängelten oder zickzackförmig verbogenen, langen Fäden, die als eigenartige Zierde die Perichätial- blätter von den Stammblättern unterscheiden und in ihrer Menge eine Art Netzhaube über der nacktmündigen Kapsel bilden, indem Sie sich mit ihren hakig gebogenen Enden, die überdies noch in kamm- artig gezähnte Spitzchen auslaufen, untereinander verflechten und verankern. Ohne dabei an eine besondere Zweckmäßigkeitseinrichtung zu denken, muß man zugeben, daß sich das Pflänzchen für das fehlende Peristom einen zur Regelung der Sporenausstreuung durch- aus geeigneten Ersatz geschaffen hat (s. Fig. 9). Die im fertigem Zustande 3 bis 3,5 mm messenden Hüllblätter der © Blüte übertreffen die benachbarten Stengelblätter nicht un- ‚erheblich an Länge; im: Zellnetz beider ist kein grundsätzlicher . Unterschied bemerkbar, soweit die Grundform der Zellen in Frage kommt. Zwischen dem, durch gehäuften Inhalt und dicht gestellte Papillen bis zur Undeutlichkeit getrübten Flächenbilde der Stengel- blätter in ihrer ganzen Ausdehnung und’ dem der innersten Peri- Chätialblätter mit ihrem lockeren, durchscheinenden Gewebe, den vom Grunde bis hoch hinauf glatten, gleichmäßig verdickten Wänden, den inhaltlosen, vergilbten oder gar wasserhellen Maschenreihen Sind alle Übergangsformen vorhanden. Die typischen Zellnetze der. Spitze, der Mitte und des Grundes sind in Figg. h-k dargestellt; um die Wärzchen in ihren natürlichen Umrissen zu sehen, muß das Deckglas vermieden werden. Ihre wahre Gestalt und Verteilung 232 P. Janzen. erkennt man an Querschnitten; solche sind in den Fig. I-p bei- gefügt. Es erscheinen hier die Papillen der hyalinen Pfrieme zapfen- förmig, die der grünen Blattspitze mehrlappig oder mehrspitzig — in der Oberflächenansicht rosettenförmig —; hier sitzen sie einem Stielchen auf, um weiter abwärts zu verflachen und am Grunde ganz zu verschwinden. 11. Splachnum sphaerieum Swartz. Eins der im Gebiet seltneren Dungmoose. In Thüringen kommt es nur am Beerberg bei 900 m vor und wurde im Juli 1918 von mir in einem einzigen, blühenden Räschen nahe dem Rondel bei Oberhof in einer Stauchform mit dicken, fleischigen, dichter beblätterten Stengeln von 0,5cm Höhe (Fig. a) aufgenommen. Eine gestreckte Form mit schlaffen, entfernt beblätterten Stämmchen, im Juli 1894 in Norwegen gesammelt, ist in Fig. b dargestellt; unterhalb der endständigen 3 Blüte geht hier regelmäßig ein längerer Sproß hervor, der wieder mit einer solchen .abschließt. Bei der engen Verbindung der Pflänzchen zu dicht wurzel- filzigen Rasen bietet die Feststellung der Blütenverhältnisse Schwie- rigkeiten. Limpricht bezeichnet die Art als ein- und zweihäusig und es ist immerhin möglich, daß die Gametangienstände auf ver- schiedene Achsen verteilt sind, die anfangs zusammenhängen und sich später trennen, wodurch also, wie bei Funaria (IX), Zweihäusig- keit entsteht. Die Rasen aus Oberhof enthielten nur diöcische ‘ Pflanzen, alle sin der gestauchten Form mit je einer endständigen, dick kopfförmigen Blüte. Ihre Hülle wird von 4 bis 5 Perigon- blättern gebildet, die aus hohlem, breit verkehrt-eiförmigem Grunde rasch in einen schmal lanzettlichen, langen Spitzenteil verschmälert sind, der am Rande durch vorspringende Zellecken weit hinab stumpf gezähnt (nicht ganzrandig, wie Limpricht hervorhebt) ist und in frischem Zustande entweder flach absteht oder schlängelig bis sparrig zurückgekrümmt erscheint, mit schwacher, am Grunde nicht verbreiterter Rippe, die vor der Spitze verlöscht. In dem oben offenen Perigon sind die Saftfäden, die kürzeren Antheridien über- ragend, sichtbar. Das Blattnetz webt sich oben aus schmalen, läng- lich sechsseitigen, oft prosenchymatischen Zellen, am Grunde aus kurz rhomboidischen Maschen mit dünnen Wänden (Fig. d, e), ent- hält reichlich Blattgrün und färbt sich später pomeranzengelb. Die abwärts unmerklich breiter werdende Rippe zeigt im. Querschnitt (Fig. f) 2 bis 4 basale Deuter, 5 bis 6 ebenso große, lockere Rücken- zellen, wenige Füllzellen und in der Mitte eine große Begleitergrupp®, Die Blüten der Laubmoose. 233 "ist mithin nur schwächer und flacher, sonst genau so gebaut, wie die der Stammblätter, deren eine zum Vergleich in Fig. m abge- bildet ist. Die schlanken, fast spindelförmigen Antheridien sind 0,5 mm lang, teils gerade, teils gekrümmt, aus 12 Stockwerken dünnwandiger, schmaler, länglich rechteckiger Zellen gefügt und stehen auf einem kurzen, dicken, mehrzellreihigen Stiele zwischen zahlreichen, längeren AEEREES ft 9 a 5 N) RT © 29 =? een a £ Pe E a re] Abb. 15. Splachnum sphaericum. ; a,b 5 Pflanzen. a Stauchform 7,5/1. b Streckform 5/1. c Perigonblatt von a 5/1. d dessen Spitze und e Zellnetz des Grundes 150/1. f dessen Rippe 120/1. 9 entleertes Antheridium mit Saftfäden 70/1. h © Blüte mit Keulenhaaren 70/1. i Zellnetz vom Grunde des größeren Perigynialblattes 150/1. k oberstes Schopf-, darunter innerstes Perichätialblatt 5/1, darüber Saumzellen des oberen . Randes von ! 70/1. I Stammblatt 7,5/1.: m dessen Querschnitt 120/1. Paraphysen, die in dreierlei Formen auftreten: fadenförmig und keulenförmig, diese mit nach oben zu entweder wenig verdickten oder mit kugelig aufgeblasenen, größeren, von einer zugespitzten Endzelle gekrönten Gliederzellen (Fig. 6). Auf der kräftigeren, blattreicheren o Pflanze wird die Blüte von größeren, fast eine Rosette bildenden Schopfblättern um- schlossen und enthält wenige — auf nordischen Stämmchen bis 10 — normal geformten Archegonien ohne Saftfäden. Nach der Be- fruchtung findet man neben jüngeren und älteren, unbefruchtet 234 P. Janzen. gebliebenen Archegonien die Anlagen der Perichätialblätter (Fig. h); sie unterscheiden sich nicht von den Schopfblättern, sobald sie aus- gewachsen sind, selten ist ein innerstes, schmales Blättchen von halber Länge vorhanden (Fig. k links); ihr Blattnetz gleicht im Spitzenteil dem der Perigonblätter; am Grunde sind sie aus länglich sechsseitigen und einzelnen fast quadratischen Maschen gewebt (Fig. i), aus denen hier und da die für die Familie bezeichnenden Keulenhaare hervorgehen, die leicht abbrechen und in größerer Zahl in den Achseln der oberen Stengelblätter als einzellige, farblose Schläuche auf violett gefärbter Grundzelle stehen. 12. Funaria hygrometrica Sibth. Nächst Ceratodon purpureus ist keins der einheimischen, gipfel- früchtigen Moose so allgemein verbreitet, pflegt kein anderes so enge Beziehungen zum Menschen und seiner Kulturtätigkeit, wie Funaria hygrometrica. Sie siedelt sich gern in der Nähe seiner Woh- nungen, auf Gemäuer und Gartenland an, folgt seinen Spuren in die Einsamkeit des Waldes, wo sie die Brandstätten der Forst- arbeiter und verlassene Meilerstätten zu finden weiß, ja, sie sucht sogar Schutthügel auf und läßt auf solch öden Plätzen in ihrer schnellwüchsigen Weise binnen kurzer Zeit buntfarbige Oasen auf- sprießen. : Die Art ist proterandrisch-zweihäusig. Daß über die Blüten- verhältnisse eines Mooses, welches schon von Otto Brunfels in seinem Contrafayt Kräuterbuch von 1537 erwähnt und seitdem von den Bryologen mit Vorliebe als Musterbeispiel für die ver- schiedenen Erscheinungen im Leben der Laubmoose herangezogen worden ist, noch Meinungsverschiedenheiten bestehen können, daß es bald als monöcisch, bald als diöcisch bezeichnet wird, erklärt sich einfach aus dem ungleichzeitigen Auftreten der Gametangien- stände und ihrer Verteilung. Durch Kulturen, die auf geeigneten Nährböden angelegt und in ihrer Entwicklung durch nichts gestört wurden, habe ich schon vor Jahren (IX) festgestellt, daß zuerst die ö Sprosse mit endständiger Blüte erscheinen, die Pflanze anfangs einhäusig ist; später gehen aus ihrem mittleren und unteren Stengel- Y teil die @ hervor, bewurzeln sich und lösen sich schließlich durch Absterben der älteren Teile aus ihrem Verbande, womit die Zwei- a häusigkeit zur vollendeten Tatsache wird. Es treten aber auch © Pflanzen auf mit 8 Sproß am Grunde, so daß es der persönlichen \ Auffassung überlassen bleibt, sich je nach dem Zeitpunkt der Beob- achtung für die eine oder andere Infloreszenz des „Drehmooses“ zu entscheiden. a De Die Blüten der Laubmoose. 235 Es sei bei dieser Gelegenheit eine kurze Bemerkung über die deutschen Bezeichnungen der Moose gestättet. Limpricht verzichtete darauf, solche neben den lateinischen zu bringen, er fand „Mildes Kurzbüchse“ urkomisch. Abgesehen davon, daß eine Verdeutschung keineswegs die buchstäbliche Übersetzung der fremd- sprachlichen Bezeichnung sein muß, wie es die längst eingebürgerten AEERN R ee :@ Abb. 16. Funaria hygrometriea. . a ein 9 blätteriges Perigon von’ oben/gesehen. b dasselbe von der Unterseite 15/1. ce Mittelstück eines 5 blätterigen Perigons, Oberseite, scheinbar noch ®/, -: angeheftet 30/1. d Perigonblattquerschnitt mit Antheridien (7 im Schlauch, "6 im Stiel getroffen) und Saftfäden 150/1. e, f Querschnitte durch Perichätien, in der Mitte die Vaginula 45/1. g Querschnitt durch eine antheridienarme ö Blüte 45/1. h Diagramm einer solchen. In e, /, g ist die Gipfeldrehung durch Punktierte Bogenlinien angedeutet. Die Numerierung in e ist zu berichtigen; 1 ist das oberste Tragblatt. 2 als erstes Perichätialblatt zu bezeichnen, das also mit Blatt 5 und 8 eine Kurve bildet. wo Namen Urmoos, Leuchtmoos, Torfmoos, Wider- thon, Filzmütze, Sternmoos, Schildmoos, Astmoos, Glockenhut u.a. lehren, kann man darüber Streiten, ob der gerügte deutsche Name für Brachythecium Mildeanum komischer klingt, als manche Benennung in Garckes Flora, ' wie z.B. „Ruprechts Kranichschnabel“ oder „stachelsporiges Brachsenkraut“, Sinngemäße Übersetzungen in die Mutter 236 P. Janzen. sprache, wie sie Karl Müller Hal. nicht zum Nachteil seines Werkes (II) durchgeführt hat, würden Moosfreunden ohne alt- sprachliche Vorbildung — und deren gibt es doch recht viele — sicherlich willkommen sein und dazu beitragen, daß die wissen- schaftlichen Namen nicht bloß ‚‚Rauch und leerer Schall‘ sind. Die Notwendigkeit, diese für alle Benutzer seiner zweibändigen Leber- moosflora zu erklären, hat ihr Verfasser Karl Müller Fribg. richtig erkannt und ihr in dankenswerter Weise Rechnung getragen. Die & Blüte unserer Funaria hat die Form eines gipfelständigen, fast scheibenartig verflachten Trichters, auf dessen Grund mehr oder weniger zahlreiche Antheridien, bisweilen bis zu 50, zwischen den sie überragenden Saftfäden sichtbar sind (Fig. c). Die 6 bis 8 verkehrtei- bis spatelförmigen Perigonblätter bilden eine deutlich von den obersten Stengelblättern abgesetzte Rosette, sind nach der 3/, Stellung (s. Fig. a und 5) und in der als cochlear bezeichneten Deckungsart, die aber nicht beständig ist, angeheftet; am unteren Rande bilden größere Zellen in Keulen- bis Ballonform einen doppel- schichtigen Saum — für ein Moosandröceum ein einzig dastehender Fall—, wodurch sie sich auffällig vor den Stammblättern auszeichnen. Im Rippenbau ist kein Unterschied (Fig. d). Den Flächenbildern a und 5 entspricht der in Fig. g dargestellte Querschnitt durch den unteren Abschnitt des Perigons, mit ge- troffenen Antheridien und Paraphysen; durch Fig. h wird er dia- grammatisch bestätigt. Übereinstimmend deckt in allen drei Figuren Blatt 1 das neunte nach 3 Umläufen; die durch Scheiteldrehung aus der !/, in die ®/, übergehende Divergenz — in e ist es noch ?/; — ist durch punktierte Bogenlinien zur Anschauung gebracht und ohne weiteres verständlich. Die armstockigen Antheridien sind auf Abb. 1 Fig. Bin jüngerem und in fertigem Zustande dargestellt; in den begleitenden Saftfäden kann man gelegentlich die Teilungsvorgänge der Chromatophoren sehen (Abb. 3, t, k). Mit einer ei- bis fast zwiebelförmigen Knospe aus 4 bis 8 großen, sehr hohlen, weit übereinander gewickelten Blättern endigt die im unteren Stengelteil‘ kleinblätterige @ Pflanze. Perigynblätter sind nur wenige mit dünner, zarter Rippe und von der halben Länge der eingeschlossenen Archegonien, wovon eins kurz nach der Be- fruchtung 0,7 mm maß, vorhanden; geschwollene Saumzellen fehlen. Die Spreite ist bei allen aus dünnwandigen, gedunsenen Zellen ge- webt; die Rippe zeigt den typischen Bau der Stammblattrippe, also 2 Bauchzellen, 3 bis 4 mediane Deuter, 6 Rückenzellen mit Begleiter- gruppe und Stereidenband. Die Blüten der Laubmoose. = 337 Junge Perichätien (Fig. e, f) lassen auf Querschnitten die Scheiteltorsion ebenso deutlich erkennen, wie die Hülle der & Blüte. Die ausgewachsenen Perichätialblätter ragen über die inneren Organe weit hinaus; die äußeren werden 1,5 mm lang und 1,0 mm breit, die innersten doppelt so lang und breit und stimmen im Netzwerk und Rippenbau mit den Perigonblättern überein. Die in der Gipfelknospe eingeschlossenen 1 bis 3 Archegonien sind langhalsig; der !/, bis !/, ihrer Länge messende, mäßig ver- dickte Bauch ist 10 bis 12 Stock hoch und aus polygonalen Zellen gebaut; der Hals aus etwa 10 Stockwerken von in sechs Reihen schräg nach links aufsteigenden, länglich rechteckigen Zellen, alle durch spärliches Chlorophyll zart grün gefärbt. Dazwischen stehen wenige Fadenparaphysen, deren lange Endzelle kaum dicker ist, als die 3 bis 4 kurzen Grundzellen (s. Abb. 2a). 13. Leptobryum piriforme Schimp. Karl Müller Hal. lehnt in seinem 1901 unvollendet er- schienenen Werk ‚Genera Muscorum frondosorum‘‘ schroff die durch eine einzige Art vertretene Schimpersche Gattung Leptobryum ab. Indes deuten Ähnlichkeit der vegetativen Organe. dieses Mooses mit Dieranella crispa, wie die campylopoide Rippe an, daß wir es hier mit einer von den übrigen Bryaceen abweichenden Form zu tun haben. In der Tat würde man, wären ihre Sporogone unbekannt, die Pflanze schwerlich bei dieser Familie eingereiht haben, dafür sind Form, Zellnetz und innerer Bau der Stammblätter, mehr noch der Blütenhüllblätter, zu eigenartig; nach dem Habitus des Gametophyten steht sie noch am nächsten der Stableria gracilis, mit der sie auch im Gefüge der Stengelblattrippe ziemlich über- einstimmt. Das von Limpricht in Fig. 266 gebrachte Bild entspricht ziemlich getreu den auf dem Regenstein im Harz und auf Floßholz in Westpreußen gesammelten Pflanzen; in frischen Rasen von Eisenacher Standorten fallen aber die Form- und Größenunterschiede zwischen Stengel- und Hüllblättern viel mehr ins Auge, wie aus Fig. a und den folgenden Zahlen zu ersehen ist. Unterste Stengelblätter: fast gleichseitig dreieckig, 0,2 mm lang, 0,15 mm breit. Rippe fehlt oder zart angedeutet. Mittlere Stengelblätter: aus breitem Grunde lanzettlich, 0,5—0,8 mm lang, 0,2—0,3 mm breit. Rippe unten sder Spreite. 238 P. Janzen. Oberste Stengelblätter: schmal lanzettlich, 1,5—2,0 mm lang, 0,25—0,3 mm breit. Alle Blätter stehen steif aufrecht, fast borstenförmig vom Stengel ab. "Unterste Hüllblätter: aus eiförmigem Grunde rasch pfriemen- förmig, 2,5 mm lang, 0,4 mm breit. Mittlere Hüllblätter: Form der vorigen, 5 mm und darüber lang (der eiförmige Grund 0,75 mm hoch), bis 0,5 mm breit. Rippe bei beiden am Grunde !/, der Blattbasis, nach oben noch mehr verbreitert. Innerste Hüllblätter: kürzer und schmäler als die vorigen, Lamina am Grunde nur wenige Zellen breit. Alle Blätter verbogen oder en, äußere weit abstehend bis zurück- gekrümmt. Die meisten Pflänzchen der lockeren Rasen tragen endständige, reichblätterige Zwitterblüten in Becherform, daneben kommen schlankere, zweihäusige Blüten vor mit nur wenigen Antheridien oder Archegonien. Die Hüllblätter sind, wie vorhin bemerkt, etwa dreimal so lang, als die oberen Stammblätter; zu 12 bis 20 dicht . aneinander gedrängt, machen sie den Blütenbecher durch ihre Größe, die lange, geschlängelte Pfrieme, die diese bis zur Spitze ausfüllende, kräftige Rippe sehr augenfällig. Die pfriemenförmige Verlängerung ist kielig oder rinnig hohl und verflacht, gedreht, ganzrandig oder schwach gezähnt. In lebenden Pflanzen enthalten alle Blattzellen reichlich Chlorophylikörner. In Zwitterblüten findet man 1 bis 5 zehn Stockwerke hohe Antheridien und die doppelte bis dreifache : Zahl Archegonien nebst zahlreichen glashellen Saftfäden, die sich durch eine längere, zugespitzte Endzelle auszeichnen, den rein 2 Blüten aber fehlen (Fig. 5). Befruchtete Archegonien zeigen eine Einschnürung unterhalb des verschrumpften Halses, wie bei Fonti- nalis (Abb. 27.c) als Beweis, daß sich auch hier nur der untere Te) des Bauches an der Haubenbildung beteiligt, was schon von Goebel beobachtet worden ist (XI. Abb. 853). Bemerkenswert sind zwischen den Hüllblättern und in den Achseln der oberen Stengelbätter stehende Keulenhaare, die meist eine längere, farblose Endzelle auf violett gefärbtem, zweizelligem Fuß tragen. Nach Zellnetz und innerem Gefüge unterscheiden sich die Hül- blätter nicht unerheblich von den Stengelblättern. Diese sind aus breitem Grunde allmählich verschmälert, fast gleichschenklig drei» eckig; ihre Rippe ist schmäler und läßt bis zur Spitze einen mehr zellreihigen Streifen der Blattfläche frei, die sich aus gleichförmig länglich-rechteckigen Maschen von 0,06 bis 0,08 mm Länge und Die Blüten der Laubmoose. 239 0,008 bis 0,01 mm Breite webt. In Blättern des unteren Stengelteils bestehen Lamina und Rippe, scharf begrenzt, aus gleichartigen Zellen (Fig. l); in den oberen Stammblättern schwindet die Gleich- artigkeit; die Rippe wird von einer Reihe medianer Deuter durch- quert, denen die Begleiter nicht fehlen; die zahlreichen Außenzellen sind klein, englichtig und subkostale Zellen leiten hinüber zur ein- So aaa Abb. 17. Leptobryum piriforme. a Blütenköpfchen 10/1. b Teil*einer $blüte mit Paraphy Keulenhaaren und unterem Stück .des innersten Hüllblattes 70/1. c, d Spitze und Grund eines inneren Hüllblattes 150/1. e Zellnetz vom oberen Rande eines äußeren Hüllblattes 150/1. —k Querschnitte durch Hüllblätter. —i von der Pfriemen- - spitze abwärts bis zum Spreitenteil k, f 225/1. g, h 150/1. i, k 200/1. über i eine typische Begleitergruppe 150/1. I Querschnitt durch ein unteres, m durch ein oberes Stengelblatt 200/1. Schichtigen Spreite, in der auch sonst Verdoppelung der Schichten vorkommt (Fig. m). ie rise» en Wechselreicher gestalten sich die Verhältnisse in den Hüllblättern. Betrachten wir eins aus ihrem mittleren Kreise, so finden wir in der langen Pfrieme die gestreckten Formen schmallinealischer, vor- wiegend parenchymatischer Zellen, die nur in der Spitze und am schwach gezähnten, äußersten Rande durchscheinend, schon durch KL 240 P. Janzen. Längsstreifungen auf die Ungleichartigkeit des mehrschichtigen Gewebes hinweisen.. Wo die verflachte Pfrieme sich zum hohlen Grunde erweitert und die Rippe ihre größte Breite erreicht, bleibt die Spreite anfangs beiderseits auf ein bis zwei Reihen einschichtiger, länglich rechteckiger Zellen beschränkt; allmählich verbreitert sie sich durch rhomboidische, prosenchymatisch ineinander geschobene Maschen auf 10 bis 12 Reihen, die den Blattgrund füllen (Fig. e), in dessen Mitte 10mal so lang als breit (gemessen 0,013 : 0,12 mm), am Rande kürzer und schmäler. Die Zellwände sind schwach ver- dickt, ungetüpfelt, am Grunde der innersten Hüllblätter sehr lang und zartwandig (Fig. d). Die Rippe läßt bei geeigneter Beleuchtung die lockereren, großen Maschen des Innengewebes durchschimmern. Seine Differenzierung ist in gleichem Sinne, doch in weit größerem Umfange durchgeführt, wie in den Stengelblättern, vornehmlich in ihrem pfriemenförmigen Fortsatz; Schnitte durch diesen geben eine Reihe verschiedener Bilder. In den zarten, innersten Blättern sehen wir (Fig. f, g) drei bis vier Schichten lockerer Innenzellen, die Außen- zellen klein und zahlreich, noch unverdickt. Aus der dreischichtigen Anlage gehen zwei Reihen großmaschiger Deuter hervor, zwischen die sich unterseits ein zusammenhängendes Band, weiterhin Gruppen kleiner Zellen mit zackigen Umrissen»schieben, die als Begleiter eigener Art gedeutet werden müssen — trotz ihrer derben, ver- bogenen Wände —, da Stereiden in solcher Form nicht bekannt sind. In manchen Schnitten fehlen diese Gruppen fast gänzlich; in andern sind sie kümmerlich entwickelt, doch kommen auch typische Begleiter mit zarten Wänden vor (Fig: über ‘) und bisweilen sogar in den Winkeln innerhalb der Deuterreihen. Das Band ist bis zum Grunde zu verfolgen, wo es aber undeutlich wird (Fig. k). Die Figuren f—k klären und vervollständigen die bei Betrachtung des Flächenbildes gewonnene Vorstellung vom inneren Bau der be- treffenden Organe; sie reden aber auch sonst eine deutliche Sprache, indem sie auf die Notwendigkeit hinweisen, Angaben systematischer Werke über die Perichätialblätter einer Nachprüfung zu unter- ziehen. Wenn im vorliegenden Falle selbst Limpricht und Warnstorf diese als „wenig verschieden‘ oder ‚wie die Schopf- blätter‘“ bezeichnen, so lehrt ein vergleichender Blick auf die Figg. I und m, daß sie sich mit der äußeren Form begnügten, die anato- mischen Unterschiede aber übersahen. 14. Webera elongata Hedw. Gleich der häufigeren Webera nutans bietet diese schöne At Gelegenheit, die als Paröcie unterschiedene Form des einhäusigen Die Blüten der Laubmoose. 241 Blütenstandes näher kennen zu lernen. Löst man von einem blühenden Stengel die an seinem unteren Ende winzigen und spär- lichen, nach oben zu größer werdenden und dichter gestellten Blätter ‚bis zum Grunde des steifen, 2 bis 3 mm langen Schopfes, so findet ' man in der Achsel eines jeden dieser „Subperichätialblätter‘, wie sie Limpricht nennt, die Antheridien, ohne Saftfäden zu 2 Abb. 18. Webera elongata. a Oberstes Stück des Blütenstandes; in der Mitte die Archegonien, darunter paarweise die Antheridien 45/1. b eins der innersten Hüllblätter von a 150/1.- € Querschnitt durch eine Blüte; die Antheridien sind nicht, die Archegonien im Halsteile, die inneren Hüllblätter in der Spitze getroffen 45/1. d der mittlere Teil von ce mit den Archegonienhälsen und den innersten Hüllblättern 150/1. € Querschnitt durch den tieferen Teil eines Blütenstandes mit den zu 2—3 achselständigen Antheridien 45/1. / Querschnitt durch die Rippe eines äußeren Hüllblattes 225/1. g Perigonblatt mit Antheridium 30/1. h dessen Zellnetz 120/1 und i Querschnitte 150/1. bis 3 dicht nebeneinander: stehend (Fig. a). Rein morphologisch betrachtet haben wir Einzelblüten vor uns, die nach der ?/, Stellung N mehreren Kreisen am Stamm angeordnet sind und je ein aus einem Stützblatt und einem Antheridiumpaar gebildetes Andröceum “arstellen, entwicklungsgeschichtlich als Blütenstand aufgefaßt werden müssen. Über diesem 8 Gametangienstand erhebt sich aus dem Sproßscheitel der ©, das Gynäceum, von einer besonderen Medwigia Band LXU. I 243 P. Janzen. Hülle umgeben; ihre schmallanzettlichen, mit breitem Grunde sitzenden Blättchen sind nur so lang oder wenig länger als die 9 bis 18 vorhandenen, 0,46 mm messenden Archegonien; ihre Rippe ist kräftig, die Spreite der inneren, flachrandigen an der Basis 4 bis 8,- an der Spitze 1 bis 2 Zellen breit (Fig. b); sie sind im oberen Teil ‚aus kurz rhomboidischen Zellen gewebt, die sich durch derbe Wände deutlich gegen die äußerst dünnwandigen Maschen abgrenzen, welche zu den sehr kleinen, quadratischen und querbreiten des noch in der - Weiterentwicklung befindlichen Grundes hinüberleiten. Paraphysen fehlen oder sind in wenigen kurzen Fäden entwickelt. Aus Querschnitten, in ‚verschiedener Höhe durch die einzelnen Teile geführt, ergeben sich die Stellungsverhältnisse innerhalb dieser Kreise. Es wiederholt sich in der Anheftung der Hüllblätter, des Perigyns wie des Perigons, die für die Stengelblätter geltende ?/, Di- vergenz (s. Abb. c, d, e), wie aus den beigefügten Zahlen ersichtlich ist; man sieht auch, daß die Antheridien nicht immer paarweise stehen, sondern öfters zu dreien. Im Rippenbau herrscht Über- einstimmung. Die Ränder der inneren, zarteren Blätter sind flach, die der äußeren stark umgerollt. Der für die Gattung Webera bezeichnende Wechsel in den _Blütenverhältnissen macht sich auch im Formenkreise der einzelnen Arten bemerkbar, besonders bei W. cruda und den einhäusigen. Außer dem rein paröcischen Stand, wie er oben beschrieben ist, kommen bei unserer W. elongata mancherlei - Abweichungen vor. Neben typischen Pflanzen von Eisenacher Standorten fanden sich solche mit rein & endständiger Blüte; andere, bei denen am Ende des paröcischen Teils eine knospenförmige Zwitterblüte stand, in beiden Fällen die inneren Organe umschlossen von bis zehn breit- lanzettlichen, flachrandigen, sehr hohlen Hüllblättern, die bs Imm lang, in der untern Hälfte gelb, am oberen Rande geschweift-gezähnt, ganz aus rhombischen Maschen gewebt waren, im Spitzenteil derb- wandig und spärlich getüpfelt, um abwärts in schmal rhombische, zartwandige, am Grunde linealische überzugehen. Eine dieser Zwitterblüten enthielt neben sechs schlank flaschenförmigen Arche gonien von 0,5 mm Länge 15 acht Stockwerke hohe Antheridien, doch keine Saftfäden. Innerhalb der Blütenstände sind Erneuerungs- sprosse nicht selten. Zarte, nur 4 mm hohe Blütenpflanzen, in der Gilfenklamm bei Sterzing aufgenommen, trugen in den Achseln ihrer 2 mm langen 6 Schopfblätter je 2 bis 3 Antheridien, darüber eine rein 4, dicke Knospe, deren zehn viel kleinere, am hohlen Grunde rötlich-gelbe, breit eilanzettliche Blätter mehr als 30 Antheridien und wenigen Fadenparaphysen als Hülle dienten; Die Blüten der Laubmoose. 243 einige waren ganzrandig, andere buchtig gekerbt bis grob gezähnt an einem hier und da schwach umgeschlagenen, durch gestreckte Zellen undeutlich gesäumten Rande. Die stark verbogene Rippe erwies sich als 2- bis 3schichtig (Fig. 9—). (S. auch das Diagramm Taf. 4 7.) Mniaceae. Hochentwickelt, reich an formenschönen Arten, durch große Scheibenblüten ausgezeichnet, gliedert sich die Familie der Stern- moose nach Säumung der Stengelblätter und Rippenbau in die drei natürlichen Gruppen der Biserratae, Serratae und Integerrimae. Unter denen der ersten, in unserm Gebiet durch acht Arten vertretenen, deren Kennzeichen in Doppelreihen von Sägezähnen, medianen Deutern, Begleitergruppe und zwei Stereidenbändern bestehen, ist die häufigste und stattlichste das zweihäusige 15. Mnium hornum IL. Die äußere Hülle der dick scheibenförmigen, fast köpfchen- förmigen 5 Blüte (Fig. a) wird von 6 bis 9am Grunde hohlen, lanzett- lichen, 4 mm langen und 1,25 mm breiten, in der Form den Stengel- blättern gleichen Perigonblättern gebildet. Sie umschließen zu- nächst 4 viel kleinere Blättchen von breitlanzettlicher, eispatel- förmiger bis herzförmiger Gestalt (Fig. b, d), deren äußeres, als größtes und Übergangsform, 2 mm in der Länge, 1 mm in der Breite mißt und noch von einem doppelzähnigen, abwärts schwindenden Rande gesäumt ist, der, in den nächstfolgenden undeutlich, dem innersten, 1 mm langen, 0,75 mm breiten gänzlich fehlt; höchstens ist dessen Saum mit wenigen, einzelnen Zähnchen versehen, meist geschweift oder ganzrandig, mit nicht differenzierten, aber bisweilen blattgrünfreien Randzellen. Die Rippe läuftin das auswärts gebogene Spitzchen aus. Das Zellnetz webt sich am Grunde aus länglich rechteckigen, zartwandigen Maschen, im Spitzenteil sind sie sehr klein, einzelne so lang als breit, alle reich an Chlorophyll. Antheridien kann man bis zu 50 zählen; sie bauen sich aus 10 bis 12 Stockwerken „auf und erreichen 0,56 bis 0,68 mm Länge. Die sie in großer Zahl umgebenden Saftfäden sind 7- bis 8zellig, tragen auf fadenförmigem, blaßrosenrotem, dabei chlorophyllreichem Grunde eine geschwollene - Hauptzelle und endigen darüber in eine zweizellige, kegelförmige Spitze (Fig. e). Ihrem Blattnetze nach und durch den nicht oder wenig gesägten Saum stehen die Perigonblätter den Niederblättern am Stengelgrunde viel näher, als den oberen Stengelblättern mit ihrem typischen, polygonalen, mehr oder weniger deutlichreihenförmig . geordneten Mnium-Gewebe. : 16* 244 rn Janzen. Unterhalb der & Blüte finden sich bisweilen, quirlförmig aus den Achseln der Schopfblätter hervorgegangen, bis drei klein- blätterige Seitensprosse. Die Blütezeit fällt nach Grimme in den Mai; doch kann man schon im Dezember die sterilen, meist bogig aufstrebenden, am Ende verdünnt zulaufenden Sprosse von den blütentragenden Abb, 19. Mnium hornum. FR ad Blütenstand mit Quirlästen 5/1. b äußeres der inneren Perigonblätter 15/1. c dessen Spitze 70/1. d innerstes Perigonblatt 30/1. e Saftfäden der ö Blüte 70/1. f innerstes Perigynblatt 45/1. q„ Spitze eines Perichätialblattes, Unter- seite 30/1. k Querschnitt durch den Sproßscheitel der © Pflarize 30/1, i durch eine ältere O Blüte; Archegonien im Fußteil getroffen 45/1. k 6 Querschnitte durch die Hüllblätter einer älteren © Biüte 150/1. l Querschnitt durch Lamina und Saum eines Schopfblattes 150/1. unterscheiden, die um diese Zeit aber nur ältere, gebräunte Game- tangien aufweisen. Im Frühling kleidet sich die o Blüte in eine Hülle, deren Blätter sich von den 6 mm und darüber langen, 1,0 bis 1,3 mm breiten Stengelblättern nur durch schmälere, mehr linealische Form bei breiterem Grunde unterscheiden, aber so unmerklich diese übergehen, daß eine Grenze schwer zu ziehen ist.’ Betrachtet man ihrer 8 bis 12 als zum Perigyn gehörig, dann wird als äußerstes ein schmal lanzettliches, 4,5 bis 6,0 mm langes, 0,5 mm breites D:.e Blüten der Laubmoose. 245 gelten dürfen, wogegen das innerste, rasch pfriemenförmig zugespitzte nur 0,9 bis 1,2 mm : 0,2 mm am Grunde mißt. Mit Abnahme der ‚Größe nach innen zu schwindet auch der Saum und fehlt den innersten Blättern ganz (Fig. f); ihre Lamina ist am Grunde nur 6 bis 8 Zellen breit, die mittleren sind nur um den ein- bis zweireihigem Saum... breiter. Die auch in den innersten, noch saumlosen Perigynialblättern verhältnismäßig kräftige Rippe ist in allen äußerst stark entwickelt; ihr Bau und der der Lamina wird durch das Querschnittsbild + "veranschaulicht, durch die 6 unter k aneinander gereihten Ent- wicklungsstufen ein Vergleich mit den Stengelblättern erleichtert. Die scharf abgegrenzte Spreite ist einschichtig oder verloren zwei- schichtig, ihr Rand nur in den äußeren Blättern in einer Zellreihe verdoppelt — ein erheblicher Unterschied von dem wulstigen Saum der Stammblätter, der in Fig. I dargestellt ist. Die allmähliche Ausgestaltung der anfangs aus lauter gleichartigen Zellen gebildeten Rippe durch Differenzierung der Deuter, der kleinen, von einem hufeisenförmigen Stereidenband umschlossenen Begleitergruppe, die beide wieder am Grunde zurücktreten, ist in diesen Figuren genau zu verfolgen, so daß auch hier die Abweichung von dem typischen Bau der bikonvexen Rippe in dem Fehlen des oberen Stereiden- bandes und der damit zusammenhängenden Plankonvexität sofort ‚ins Auge fällt. Die 2/, Stellung bei umfassender Deckung ist im. Querschnitt durch die o Blüte genau so deutlich erkennbar, wie in dem durch den Sproßscheitel geführten Schnitt h, eine Torsion also nicht nach- zuweisen; die Geradzeilen lassen, ihrer Numerierung nach, an Regel- mäßigkeit nichts zu wünschen übrig (# 1—6—11). Der Übergang von der !/, zur 2/, Divergenz vollzieht sich hier weniger klar, wie in dem durch die Figg. g und h in Abb. 21 dargestellten Falle bei Mnium punctatum. & ‘In der Gruppe der Serratae, welche, in gleicher Arten- zahl wie die vorige vertreten, wegen der einfachen Bezahnung ihrer ' einschichtigen Blattsäume und der mit nur einem, unteren Stereidenbande ausgestatteten Rippe eine Mittelstellung einnimmt, Steht an erster Stelle das zweihäusige 16. Mnium undulatum Weis. Von Limpricht mit Recht als „Prachtmoos“ bezeichnet, darf es sich ob der Vornehmheit seiner reizenden Bäumchenform, der Üppigkeit in der Entwicklung der einzelnen Organe, der gehäuft 246 P. Janzen. auftretenden Sporogone getrost neben den nordischen Schirmmoosen sehen lassen, ist aber so lichtempfindlich, daß es nur an besonders günstigen Standorten blühend und fruchtend angetroffen wird. Für die Untersuchung mußten im Winter gesammelte Pflanzen benutzt werden; als Blütemonat gilt der Juni. Abb. 20. Mnium undulatum. a Antheridium mit Saftfäden 30/1. b, c, d innerste und mittlere Perigonblätter mit Antheridien und Paraphysen 10/1.: e =b 30/1. f Rippe von c 150/1. 9, A, i Spitzenteile des innersten, des dritt- und viertinneren Perichätialblattes 70/1. k, l, m Querschnitte durch die innersten Perichätialblätter. n durch die Rippe eines äußeren 120/1. Cinclidi tygi o Längsschnitt durch die Blüte 45/1. p der aus dem Archegon rechts herausgelöste Embryo 120/1. Die 5 Gametangienstände fallen durch eine stattliche Rosette aus 6 bis 8 äußeren Hüllblättern auf, die eilanzettlich bis zungen förmig, querwellig verbogen, 3,5 bis 4,5 mm lang, 1,5 bis 2,0 mm breit, rings gesäumt und einreihig gezähnt, am hohlen Grunde herab- laufen. Abweichend davon werden die inneren Perigonblätter nach und nach kleiner, verkürzen sich von 3,0 bis auf 1,0 mm, verschmälern sich aus fast rautenförmig-querbreiter Form zur eilanzettlichen (Fig. d, c, b), wobei der Saum bis zum Verschwinden abnimmt, die Die Blüten der Laubmoose. 247 Zähnelung aber bleibt. Das Gleiche gilt für die Rippe; in den äußeren Blättern typisch, verflacht sie allmählich, erscheint in den innersten nur noch aus 4 Schichten gleichartiger Zellen gebaut (Fig. f), um am Grunde zu erlöschen. Das Netz dieser Blättchen (Fig. e) webt sich in der Spitze aus rhombisch vieleckigen und sechsseitigen, am Grunde aus länglichen bis linealischen Maschen mit zarten, spärlich getüpfelten Wänden. Die 0,5 bis 0,6 mm langen, 0,18 mm dicken Antheridien bauen sich aus. 10 bis 12 deutlich begrenzten Stockwerken (Fig. a) auf kurzem Stiele auf und so überaus zahlreich, daß sie hierin mit den Polytrichaceen wetteifern; ich stellte in einer Blüte 340 fest. Daneben bedecken den breiten Blütenboden, unter dem sich das Leitbündel . des Stammes trichterförmig ausdehnt, die noch reichlicher vor- handenen Saftfäden; sie sind um die Hälfte länger, als die Antheridien, 'rosafarben, faden- bis schmal keulenförmig, 8- bis 10zellig, bald mit geschwollener Endzelle, bald die beiden Endzellen kegelig zugespitzt. Von den gleichfalls rosettenartig gestellten Schopfblättern der @ Pflanze, die 60 und mehr Archegonien umschließen, messen die äußersten 10 bis 12 mm in der Länge, 2 bis 2,5 mm in der Breite, sind die folgenden bei verschmälertem Grunde schmal zungenförmig bis spatelförmig, stark querwellig, gehen bis auf 4 mm: I mm zurück; die mittleren, 1 mm breiten zeigen über der Basis eine Verschmälerung auf die Hälfte; die drei innersten messen unten nur 0,75 mm, sind gleichschenklig dreieckig oder aus breiterem Grunde rasch pfriemen- _ förmig, 2 mm lang; ihre Rippe ist undeutlich begrenzt, doch kräftig, der Rand ungesäumt und stumpf gezähnt. Das Zellnetz dieser innersten Perigynblätter älterer Blüten ist oben aus rundlich poly- gonalen Maschen gewebt mit zwei Reihen längerer, einen undeut- lichen Saum bildenden Randzellen; etwa vom vierten, schmal- spatelförmigen Blatt ab, dessen chlorophylireiche Zellen im Spitzen- teil polygonal, mit getüpfelten Wänden ausgestattet sind, tritt dieser zweireihige Saum unvermittelt und scharf begrenzt auf, wie ihn Fig. i zeigt. Die Rippe, in den äußeren Perichätialblättern bikonvex und, ganz nach dem Gruppentypus, mit hufeisenförmigem Stereidenband und großer Begleitergruppe versehen (Fig. n), verflacht sich nach innen zu mehr und mehr, während diese beiden Zellverbände nach und nach schwinden (Fig. m, I, k). ; ‘Am einfachsten liegen die Verhältnisse in der dritten, nur 5 Arten umfassenden Gruppe der Integerrimae. Sie kenn- Zeichnen sich durch ganzrandige Blattsäume und eine, aus gleich- artigen Zellen gebaute Rippe, die nur eine mittlere Begleitergruppe, 248 P. Janzen. doch keine Stereidenbänder aufweist. Hier finden wir die Riesen der Familie vereinigt, obenan das bis 30 cm Höhe erreichende Mnium cinclidioides. Ihm steht am nächsten das schöne, tief grüne, in feuchten Lagen nicht seltene 17. Mnium punetatum Hedw. das mitten im Winter reich fruchtend, gleichzeitig mit 5 und Q Gametangienständen anzutreffen ist, in beiden mit Hüllblättern, _ die sich nach Gestalt und Größe von den Stengelblättern weit ent- fernen. : Wie die &, bergen sich auch die @ Blüten im Grunde einer offenen Rosette, infolge ihrer Unansehnlichkeit leicht zu übersehen. Das in Fig. a abgebildete, endständige Rosettenblatt maß 3 mm, bei 2 mm Breite, wurde von den folgenden Schopfblättern in doppelter Länge überragt, während von den schmal lanzettlichen Perigyn- blättern das äußere 1,5, das innerste nur 0,5 mm lang war. Diese 2 innersten 4 bis 6 Blättchen sind aus dünnwandigen, gestreckt- sechsseitigen Maschen gewebt, das innerste (Fig. e) saumlos und ohne Rippe oder mit schwacher Andeutung einer solchen, während sie in den äußeren kräftiger, am Grunde breiter wird und zugleich ein schmaler, zwei- bis vierreihiger Saum sich bildet; auch nehmen deren Zellen im Spitzenteil rhomboidische Formen an mit derben Wänden und reichem ee die der Basis bleiben 5 länglich rechteckig (Fig. f). Übergangsformen von den schmalen Hüllblättern zu den weiter abwärts fast kreisförmigen Stammblättern kommen vor und nähern sich in Größe und Umriß der einen oder andern Form, nicht selten mit Doppelspitzen und Gabelungen der Rippe (Figg. b, c). Ein Querschnitt durch ein älteres, sechsblätteriges Perigynum mit im Fuß getroffenen Archegonien ist in Fig. h dargestellt; es läßt deutlich die Verschiebung der in beiden Umläufen bestehenden \/s Stellung durch Scheiteldrehung in die ?/, Divergenz erkennen: Blatt 1 und 6 decken einander. Die in ihrer Entwicklung abge schlossenen Blätter berühren mit ihren flachen Rändern einander kaum und erinnern damit an die klappige Deckung in den Blüten- hüllen höherer Gewächse, unterscheiden sich also wesentlich von den scheidigen Perichätien. Blatt für Blatt ist der Fortschritt in der Rippenausbildung hier zu verfolgen, von der schwachen An deutung durch wenige Doppelschichten (s. Fig. i links oben) bis zum, scharf differenzierten Bau der Stengelblattnerven im oberstei Die Blüten der Laubmoose. 249 Schopfblatt (Fig. A unten), ebenso die Entstehung des bis 4 Schichten dicken Wulstes, der die ursprünglich einschichtige Spreite als derber Saum umfriedigt. Auch die im Stammblatte nicht seltenen Ver- doppelungen der Lamina zwischen Rippe und Rand sind in den äußeren Hüllblättern schon hier und da vorhanden. e) Abb. 21. Mnium punctatum. a oberstes Stengelblatt mit Q© Blüte 10/1. db, c abweichend geformte Schopf- blätter 7,5/1. d Spitze von a 45/1. e innerstes Perigynblatt 45/1. f Spitze des äußersten 45/1. g Querschnitt durch den Stammscheitel der Q Pflanze mit 3 an der Anheftungsstelle getroffenen, äußeren Hüllblättern 120/1. h etwas höher — bei * vona— geführter Querschnitt mit 6 Perigynblättern und oberstem Schopfblatt 70/1; Archegone im Fußteil getroffen. i ein noch weiter ‚aufwärts durchschnittenes Perigynblatt mit den Hälsen der Archegonien 70/1. k Grund eines Perichätialblattesmit Schneckenfraß und wie verkorktenWundrändern 70/1. Ob die Stellung der Archegonien einer gesetzmäßigen Ordnung . unterliegt, ist eine Frage, die sich bei Betrachtung der Fig. i auf- . @rängt, im Hinblick auf die sie in deutlichen Kreisen umgebenden Saftfäden. Solange für eine Beantwortung nicht einwandfreie Beob- _ chtungen vorliegen, wird man zunächst nur an eine möglichst vorteilhafte Ausnutzung des Raumes denken dürfen. Ara 350 P. Janzen. 18. Cinelidium stygium Sw. Das den Integerrimis nächststehende Kuppelmoos bietet in seiner Zwitterblüte, deren Grundriß wir bereits auf der Tafel der Diagramme kennen lernten, durch die übersichtliche Anordnung der in mäßiger Zahl vorhandenen Geschlechtsorgane eine günstige Ge- legenheit, deren Entwicklung in ihrer Reihenfolge zu beobachten, wo es in lebendem Zustande rechtzeitig zur Verfügung steht. Die benutzten Rasen, Ende Juni von Freund Loeske barfuß aus einem tiefen Sumpfe geholt, waren für eine Untersuchung nach dieser Richtung hin leider zu weit vorgeschritten, wie der in Fig. 20 0 dargestellte Längsschnitt durch den Gametangienstand zeigt. Hier wie in Fig. 4 J sehen wir die Antheridien vorwiegend das Mittelfeld des hochgewölbten Blütenbodens ausfüllen, die Archegonien da- zwischen einzeln oder zu mehreren der tieferen Randzone eingefügt. Beiderlei Organe sind annähernd gleichlang, die auf dickem Stiel in 12 bis 15 Stockwerken aufgebauten Antheridien messen 0,6 bis 0,8 mm, an Länge übertroffen von faden- oder keulenförmigen Saft- fäden mit geschwollener Endzelle und körnigem Inhalt. Die Arche- gonien sind lang gestielt, der Hals nimmt 5/,, Bauch und Fuß "a, oft aber auch die Hälfte der Länge ein; aus der Form der zur Rechten gezeichneten geht hervor, daß sich nur der untere Bauchteil an der Sporogonbildung beteiligt. Der durchschimmernde Embryo wurde herausgelöst und läßt die ersten Teilungsvorgänge gut erkennen (Fig. 20 p). Die Hüllblätter verhalten sich zu den Stengelblättern ähnlich wie bei Mnium undulatum. Die inneren sind oben aus einem engen, kaum in Schrägreihen geordneten Zellnetz gewebt, am Grunde lockermaschig, saumlos; die mittleren werden von einem mehr und mehr verbreiterten Saum umfaßt; die äußeren gleichen in Form, Säumung, Zellnetz und Rippenbau den Stammblättern, die sie an Größe weit übertreffen. 19. Philonotis fontana L. Schon vor Jahren hat L. Loeske in seinen „Kritischen Be ; merkungen‘!) auf die Bedeutung des Blattumrisses und seiner De zahnung für die Unterscheidung der Philonotis-Formen hingewiesen. — Was er dort ausführt, gilt bei manchen Arten selbst für das einzelne Stämmchen. Bei keiner in dem Maße, wie bei der durch ihre Quirl- äste an einen Armleuchter erinnernden Ph. fontana unsrer Sümpfe;, bei keiner anderen ist der Wechsel der Blattform beim Übergang 1) Hedwigia Bd. XLV. Oct. 1905. Die Blüten der Laubmoose. 251 in eine höhere Stengelzone so auffällig, wie bei dieser formenreichen, durch weithin sichtbare, auf hohem Tragsproß die Rasen über- tagenden, scheibenförmigen Gametangienstände ausgezeichneten Art. Das beweist ein Blick auf unsre Abbildungen, die sämtlich nach Pflanzen des nämlichen Standorts gezeichnet wurden. Shen okıs Se Abb. 22. Philonotis fontana. a Stengelblatt. b Blatt des ä Tragsprosses. c ö Blüte von oben gesehen 7,5/1. d äußeres, e mittleres, f inneres Perigonblatt (mit Saftfäden), g Perichätialblatt 10/1. h Spitze. i unterer Saum. k Flügel (mit Öhrchen) eines inneren Perigon- blattes A, i 120/1. k 70/1. 1 Spitze des innersten Perichätialblattes 150/1. links darüber Randzellen der Spitze 225/1. m oberer Rand eines äußeren Perichätial- blattes 225/1. n mittlerer Rand eines Stengelblattes 150/1. o Zellen des Grundes von n 225/1. p—» Rippenquerschnitte: p eines Stengelblattes. q, r eines Tragsproßblattes q oben, r nahe der Anheftung, s—u eines inneren Perigon- blattes, s vom oberen, derbwandigen Teil (alle 150/1), £ vom grünen Teil 70/1, u vom gelben Grunde 120/1, » von einem innersten Perichätialblatt. . Gehen wir von dem mehr oder weniger einseitswendigen Stengel- blatt, Fig. a, aus, das sich als die natürliche Grundform durch scharfe Zuspitzung, mehrere tiefe Falten, deutlich begrenzte Rippe und bis hinauf umgerollte Ränder auszeichnet, so weicht schon das Blatt des & Tragsprosses, Fig. 5, durch seine Schuppenstellung, durch den Fortfall der feinen Spitze, undeutlich abgegrenzte Rippe "und flache Ränder ab; die Falten sind seichter oder ganz ge- 252 P. Janzen. schwunden und beim Loslösen vom Stengel zieht man dessen lockere Rinde mit herab. Die unteren Hüllblätter des Perigons, Fig. d, erweisen sich in ihrem äußeren Zuschnitt als Vermittler zwischen Tragsproß- und eigentlichen Perigonblättern; sie fallen durch Breite der Lamina und der Rippe auf, Längs- und Querdurchmesser stehen im Verhältnis von 2 mm : 1,8 mm. Diese doppelte Breite von @ bei gleicher Länge behalten auch die mittleren Hüllblätter, Fig. e, während die innersten sich wieder bis auf die Hälfte verschmälern, Fig. f; beide aber zeichnen sich aus durch die tiefe Aushöhlung und die Orangenfarbe des Grundes, die !/, des Blattes in Anspruch nimmt, so daß das obere Stück bei e als gleichseitiges Dreieck mit abgerun- deten Ecken, bei f als kurze, 1 mm breite Zunge erscheint. Die Grenzen der nach unten stark verbreiterten Rippe sind fast ver- wischt, die Ränder aufrecht oder am Grunde einwärts gebogen. “ Im Perichätium kehrt die äußere Form der Stammblätter wieder, ohne jedoch deren kräftige Maße zu erreichen (Fig. 9). Die Spitzen sind hier noch feiner ausgezogen. = Auch beim Vergleichen der verschiedenen Zellnetze wählen wir das des Stengelblattes als Norm. Die in seiner Spitze linealischen, in der Mitte länglich-rechteckigen, am Grunde länglich sechsseitigen Maschen haben derbe, ungetüpfelte Wände und tragen, als ein dem Systematiker für die Unterscheidung willkommenes, wenn auch nicht ganz beständiges Merkmal, auf jeder unteren Eckeeine Mamille; am Rande sind meist beide Zellenden ausgestülpt und treten dann als eigenartige, sogenannte Zwillingsmamillen auf (Fig. r). In den Tragsproßblättern finden sie sich fast nur noch im Spitzen- teil, dessen Netz bereits ganz die Art des Gewebes der inneren Perigon- blätter angenommen hat, in dem die Mamillen aber noch den unteren Zellecken aufsitzen. An diesen inneren Blättern der & Hülle fällt zunächst das aus kurz-rhomboidischen Formen gewebte, derbwandige Netz der breiten Spitze auf. Die Zellen ordnen sich am Rande zum mehr oder weniger deutlichen Saum (Fig. Ah), der durch einfache Ausstülpungen -dicht mamillös-gekerbt erscheint; abwärts vel- längern und verschmälern sich die Maschen bis zum linealischen, sind am Rande nur noch einfach gezähnt, auch im unteren Teil ds grünen Abschnitts kaum lockerer und alle tragen die mamillöse Ausstülpung am oberen Ende (Fig. h, i). Die Rippe ist wie verschwommen, die ganze Spreite längsstreifig-trüb und nur nahe dem Rande durchscheinend. Das die gelbrote Höhlung‘ bildende Gewebe besteht aus zartwandigen, länglich sechsseitigen Maschen und erweist. sich gleich dem grünen Oberteil bei durchfallendem Die Blüten der Laubmoose. 253 Licht als mehrschichtig. Bisweilen hängt dem Flügel ein winziges Öhrchen an (Fig. k), wie es bei den Blättern der Torfmoose vor- kommt, an die ja auch die „sphagnöse‘“ Außenrinde unseres Brunnen- mooses erinnert. Die nach diesem Befunde zu erwartende Mittelstellung der. Blätter des äußeren Perigonkreises gibt sich im Umriß, in der Größe wie in der Beschaffenheit des Zellnetzes zu erkennen. Durch die tiefen Falten, das lichtdurchlässige Gewebe, die gleichmäßige Höhlung der ganzen Spreite erinnern sie an die Stengel- und Tragsproß- blätter; nach dem Umriß, der Größe und Form der Zellen leiten sie zu den inneren Perigonblättern ‘hinüber. Die Mamillen finden sich meist auf den unteren Enden der Zellen, sind indessen so nahe auf.die Querwände gerückt, daß man sie hier und da ebenso gut der oberen Ecke der Nachbarzelle zuschreiben kann, zu der einzelne wirklich gehören. Das Gleiche ist der Fall bei den Perichätialblättern (Fig. 9, m), die sich durch mehrere tiefe Längsfalten ihrer aus zart- wandigen, rhomboidischen Maschen gewirkten Spreite auszeichnen, deren Rand, zumal nahe der Spitze, durch Kerbzähne mit eigentüm- lichen Verdickungsleisten zierlich gesäumt ist; sie sind am schönsten ‚an den innersten, dünnhäutigen Blättchen als schnurförmige, hyaline Einfassung entwickelt (Fig. I). Die anatomischen Unterschiede der einzelnen Blattformen treten im ganzen Umfange erst auf Querschnitten hervor, sobald man sie mit solchen von Stengelblättern vergleicht. Die Differenzierung der kräftigen Rippe, wie sie diesen eigen ist (Fig. p), wird in keinem Falle annähernd erreicht und findet sich nur andeutungsweise in den höchst einfach gebauten Mittelnerven der Perichätialblätter (Fig. v). Die Zahl der Bauchzellen geht hier auf 4 bis 5, die der Rückenzellen, deren man im Stammblatt bis zu 18 zählen kann, auf 8 bis 10 zurück; Stereiden fehlen gänzlich, die einschichtige Spreite setzt sich mit eingefallenen Wänden unmittelbar der plan- konvexen Rippe an. Diese ist in den Blättern des 'ö Tragsprosses bereits verbreitert und durch doppelschichtige Zellen die Verbindung ' mit der Lamina hergestellt; nahe dem Eintritt in die sphagnöse Stengelrinde sind ihre Rückenzellen sehr locker, weitlichtig und Statt der Deuter und Stereidenbänder finden wir nur eine Lage kleiner, derbwandiger Innenzellen (Fig. q, r). Das Höchstmaß in _ der Abweichung ihres inneren Gefüges erreichen die mittleren und Innersten Perigonblätter (Fig. s, t, u). Ihre kahnförmig-hohle Spreite läßt nur noch im oberen Abschnitt eine aus 3 bis 4 Schichten derb- Wandiger, gleichartiger, lockerer Zellen gebildete Rippe erkennen; abwärts zerfließt'sie ohne sichtbare Grenze in die Lamina, in welcher 254 P. Janzen. ein- und zweischichtige Zellreihen wechseln und uns damit die Er- klärung für die in der Durchsicht bemerkten helleren und trüberen “ Längsstreifungen geben. Angedeutet wird die Rippe lediglich durch wenige Lagen enger, derberer Zellen, die sich im übrigen von den lockeren, zartwandigen Nachbarzellen nicht unterscheiden. Wie die in Fig. e in der Scheitelansicht dargestellte 5 Blüten- scheibe zeigt, sind ihre Hüllblätter in geringer Zahl, ihre inneren Organe im Überfluß entwickelt. Die dick-spindelförmigen Antheridien bauen sich aus 14 bis 15 Stockwerken auf und erreichen eine Länge von 0,2 mm; sie verschwinden fast unter der Fülle der längeren, orangegelben, keulenförmigen 'Saftfäden, die in ihrem verdickten Ende aus 5 bis 6 derbwandigen, fast quadratischen Gliederzellen mit rundlicher Endzelle bestehen. Die @ Blüte enthält neben lang- griffeligen Archegonien mit schlankem Bauchteil nur Fadenparaphysen. 20. Polytriehum juniperinum Willd. i Wie die Blütenköpfchen der Kompositen setzen sich die äußer- lich ihnen ähnelnden & Gametangienstände der höchst entwickelten Familie unter den Laubmoosen, der Polytrichaceen, aus zahlreichen Einzelblüten zusammen. Sie stehen zwar an der Spitze des Stammes, schließen aber sein Wachstum nicht ab, lassen vielmehr aus ihrer Mitte neue, wiederum mit einer & Blüte endende Triebe hervor- sprießen, und dies wiederholt sich mehrmals, während der ältere Stengelteil abstirbt, so daß man an mehrjährigen Pflanzen drei bis vier durchwachsene Blüten übereinander antrifft (Fig. «). Bei Polytrichum juniperinum werden diese Andröceen von einer becherförmigen Hülle umschlossen, deren äußere Blätter sich nur durch einen breiteren und verhältnismäßig höheren Scheidenteil von den benachbarten Stengelblättern unterscheiden, ihnen aber im Gewebe und besonders durch die eingeschlagenen Ränder gleichen. Dagegen sind die den Becherrand bildenden, eigentlichen Perigon blätter ganz abweichend geformt (Fig. c); aus breit-eiförmigem, seht _ hohlem Grunde spitzen sie sich rasch zu, erscheinen ausgebreitet = bei 4 mm Länge und 3 mm Breite fast rautenförmig, greifen dabei mit aufrechten, nirgends eingeschlagenen Rändern weit und so dicht übereinander, daß sie mit der auswärts gebogenen oberen Hälfte zu einem fast tellerförmig-flachen, wellig gesäumten Trichter Nelz schmolzen erscheinen. Die Rippe ist in der Mitte am breitesten, nach dem Grunde zu gleichmäßig verschmälert, bis zur Spitze durch- geführt, hier am Rücken weit hinab mit groben Papillen be und tritt als 0,5 mm langes, gezähntes, braunes oder farbloses Haar - Die Blüten der Laubmoose, 255 aus; auf der Oberseite trägt sie gegen 30 schlängelig verbogene, grüne Lamellen, deren Zahl und Länge gegen die Spitze und nach unten hin beiderseits abnimmt, so daß sie in der Mediane am längsten, am Rande nur noch wenige Zellen lang sind. Wie bei verwandten Formen, Catharinaea Hausknechtü z. B., bedeckt ihre Saum- 22 IR IIT IL TORE, SD Se See Abb. 23. Polytrichum juniperinum. a Stammspitze mit durchwachsenen 5 Blüten 3/1. b & Blüte von oben gesehen 3/1. c, d, e äußeres, mittleres, inneres Perigonblatt 5/1. /, g Zellnetz von e vom oberen Rande und der lamellösen Mitte 200/1. h Teilquerschnitt von d 120/1. i, k, I Lamellen von der Fläche gesehen 150/1. m, n QuersChnitte durch die Rippe von c, n dicht über der Anheftungsstelle, m weiter aufwärts, mit farb- losen Lamellen, o Saftfäden 45/1. p eine Zelle unterhalb des in g dargestellten Teils 300/1. ; zellen eine fein gestrichelte Kutikula, die auch auf die angrenzenden ‚ Zellen der Spreite übergeht (Fig. p). Im nächstinneren Kreise gehen die Perigonblätter noch mehr in die Breite; sie sind verkehrt herz-eiförmig, bei 3 mm Querdurch- messer nur 2 mm hoch, mit aufgesetzter, 1 mm langer, lanzettlicher, in ein sehr kurzes Haar auslaufender Spitze; sie wird von den grünen Lamellen ganz ausgefüllt, welche sich an der Rippe in einem keil- förmig verschmälerten Streifen herabziehen (Fig. d). Spatelförmig 6 P. Janzen. mit kurzem Spitzchen, unterhalb dessen die auf 12 bis 15 verminderten Plättchen nur noch eine kleine Fläche einnehmen, sind dann die innersten Hüllblätter (Fig. e). Das Zellnetz der Perigonblätter wechselt von der Spitze bis zum Grunde außerordentlich; im oberen Teil zumal sind die oft zu Schrägreihen geordneten, dünnwandigen 4 Maschen in allen möglichen Formen vertreten. Die querbreiteren des Randes bilden einen mehr oder weniger deutlichen Saum (Fig. f. Wo sich die Fläche nach außen wölbt, sind sie neben der Rippe .doppelschichtig; hier häufen sich isodiametrische Zellen mit auf- E fallenden Eckverdickungen und schön sternförmigem Lumen, wie es vielen Lebermoosblättern eigen ist (Fig. g), neben solchen’ mit stärker verdickten Querwänden bei ovaler, querbreiter Höhle, in welcher Form auch die Lamellarzellen, von oben gesehen, auftreten. Gegen den Grund werden die Maschen länglich rechteckig und ihre zarten Wände erscheinen bei starker. Vergrößerung als feine Perlen- schnüre (Fig. p). Die Lamina gleicht in ihrer ganzen Ausdehnung einem farblosen Gazeschleier, der nur im freiliegenden Spitzenteil durch rosenrote und gelbe Farbstoffe gesprenkelt ist; die der Assi- milation dienenden, das Austrocknen verhütenden, zu ihrem Selbst- schutz mit derbwandigen Säumen ausgestatteten Lamellenstreifen, in ihrer strahligen Anordnung im Gesamtbilde (Fig. 5) ein Seiten- stück zu den Saftmalen der höheren Gewächse, erinnern durch ihre üppige Wucherung z.B. an den bärtigen Schlund der Gentianeen. Die Gewebe der beiden inneren Perigonblattkreise sind ähnlich, doch viel einfacher, vorwiegend aus dünnwandigen, linearen, wenig verbogenen, oben rhomboidischen Zellen gefügt, ohne Verdickungs- formen. = Das Querschnittsbild des Perigonblattes unterscheidet sich von dem des Stengelblattes sofort durch den aufrechten, hier und da doppelschichtigen Rand (Fig. * über n). Die Außenwände sind verdickt, besonders stark auf der Unterseite, die Lamellen im oberen, grünen Abschnitt verbogen (Fig. h), bis 10, im mittleren Spitzenteil keulenförmig, 20 und mehr Zellen hoch, abwärts niedriger und chlorophylifrei, am Blattgrunde nur noch zu fünf bis sechs als ein bis zweizellige Höcker (Fig. n). Sie fallen durch die geschwollene, fast kopfförmige, hyaline Endzelle auf, die sehr dickwandig und bei den meisten durch quer oder schräg gestellte Wände mehrfach geteilt ist. Im unteren Teil des Blattes sind die der Kopfzelle oft eingefallen und die Lamellen haben dann große Ähnlichkeit ‘denen von Pol. ohioense (Fig. m). i Auch in der Flächenansicht bieten diese Organe bekanntlich wertvolle Unterscheidungsmerkmale; im vorliegenden Falle (Fig. Die Blüten der Laubmoose, 357 1, :) ist der Lamellenrand, von der Spitze des Blattes abwärts, nach- . einander mamillös, gekerbt, zuletzt glatt. Die beiden Figuren m und n lassen erkennen, wie auch die eigentliche Rippe der äußeren Perigonblätter nach unten hin ein- facher gebaut ist; von den wesentlichen Bestandteilen verlieren sich die beiden typischen Stereidenbänder und es bleibt nur eine - Doppelreihe großer, basaler Deuter mit mehr oder weniger gut ausgebildeten, fünfseitigen Zentralzellen in den Winkeln. In den oberen Abschnitten der Perigonblätter wiederholt sich dagegen der anatomische Aufbau in der gleichen, scharf ausgeprägten Gruppierung _ der einzelnen Zellverbände, wie sie von den Stammblättern bekannt ist (V, VI) und dies gilt, worauf schon hier Ba sei, auch für die Perichätialblätter. Der Verschiedenheit nach Größe und Form angepaßt wechseln ‚natürlich die inneren Verhältnisse, wie aus folgenden Zahlen ersicht- lich ist, ganz erheblich. Ein Perigonblatt der c-Form trug nahe der Spitze, wo die. einschichtige Spreite nur 6 bis 8 Zellen breit war, > 12 Lamellen über ebensoviel Deutern ; unter den undeutlichen Zentral- . Zellen lag ein dreischichtiges Stereidenband und an dieses sich an- schließend eine mamillöse Außenwand von 18 kleinen, dickwandigen Rückenzellen. Abwärts am breitesten Durchmesser des Blattes war die Spreite beiderseits des lamellösen Mittelfeldes in 8 bis 12 Zell- _ Teihen doppelschichtig, 22 niedrige, 4- bis özellige Lamellen standen auf ebenso vielen weitlichtigen Bauchzellen und unter den großen, in gleicher Zahl vorhandenen Deutern befanden sich in Br deren unteren Winkeln 13 gut ausgebildete Zentralzellen; an das _ mehrschichtige Stereidenband schlossen sich 48 kleine, englumige ' Rückenzellen. In einem kräftig entwickelten Perigonblatte wurden festgestellt: 33 Lamellen, ein oberes, zweischichtiges Stereidenband, 35 Deuter (20 basale, 15 mediane) in jedem Winkel eine Zentral- elle; an die unteren Deuter und Zwischenzellen legten sich drei Stereidenschichten und über diese 50 bis 60 Rückenzellen. 4 Zwischen äußeren und inneren Perigonblättern, über deren . Stellungsverhältnisse bei den Polytrichaceen bereits S. 195 das . Nötige gesagt ist, sind gruppenweise ohne Gesetzmäßigkeit, soweit erkennbar, Antheridien und Saftfäden in großer Menge eingefügt; in einer Blüte wurden 160, in einer andern weit über 400 Antheridien gezählt. Sie gehören zu den größten im Reiche der Laubmoose, Sind gerade oder leicht S-förmig gekrümmt, spindelförmig, kurz gestielt, 1,5. bis 1,7 mm lang, 0,15 mm dick, aus 20 bis 24 Stock- Aedwigia Band LXIL.: 258 P. Janzen. gegeneinander abgrenzen (vgl. Abb. 1, J). Die Paraphysen wurden schon in dem betreffenden Abschnitt (S. 183) beschrieben und auf der zugehörigen Tafel (3, p—v) in den verschiedenen Entwicklungs- zuständen abgebildet. Durch Übergangsformen, wie sie dort Fig. w. darstellt, zu den Perigonialblättern legen sie einen Vergleich mit den Metamorphosen in den Blüten der Nymphaeaceen nahe. Die vorhin erwähnten Durchwachsungen der 3 Blüten stehen scheinbar im Widerspruch mit der Tatsache, daß bei den gipfel- früchtigen Moosen mit der Entstehung des ersten Antheridiums aus der Scheitelzelle das Spitzenwachstum abgeschlossen ist; man hat dies so erklärt, daß die unterhalb der Tragblätter stehenden An- theridiengruppen (s. Abb. 4 N) entwicklungsgeschichtlich als ebenso viele, auf verkürzten Seitenzweigen angeordnete Einzelblüten auf- zufassen sind, die in ihrer Gesamtheit einen zusammengesetzten Blütenstand darstellen. : In dem steif aufrechten Schopf, womit die @ Pflanze abschließt, birgt sich das Gynäceum. Inmitten zahlreicher, feinfädiger Para- + physen (Abb. 24, Fig. a) stehen ein bis drei schlanke, auffallend langgriffelige Archegonien, die so zart und vergänglich sind, daB man sie später selten und meist mit abgebrochenem Halse antrifft. Im abgebildeten Falle maßen sie 1,8 bis 2,5 mm, sechs- bis achtmal soviel als der 0,3 mm lange Bauchteil. In einer scheidigen Hülle von bis 15 mm Länge erreichenden Schopfblättern den Spermato- zoiden schwer zugänglich, machen sie die Erzeugung der Antheridien in einer an Verschwendung grenzenden Fülle zu einer verständ- ; lichen Notwendigkeit. Während die äußeren, hochscheidigen Hüllblätter den Steugeh blättern gleichen, unterscheiden sich die inneren ganz erheblich. In dem durch Fig. a wiedergegebenen Zustande des Perigyniums sind die Anlagen der späteren Perichätialblätter noch völlig em- bryonale Gebilde, mit breiter Basis sitzende, von einem gezähnten Glashaar gekrönte Schüppchen, die indessen schon, wie Fig. b zeigt, die eingeschlagenen Ränder und die beginnende Lamellenbildung erkennen lassen, um sich dann zu der Röhrenform mit weit über einandergreifenden Säumen der Fig. c weiter zu entwickeln. Im ausgewachsenen Perichätium finden wir als äußere Hülle drei den Stengelblättern gleichgestaltete Hüllblätter, bei denen aber die halbe Länge auf den Scheidenteil kommt, !/, auf die braune, gesägt Granne. Die breite Rippe ist undeutlich begrenzt, im oberen Tı dicht mit chlorophylireichen Lamellen bedeckt, die durch breit he geschlagene Ränder größtenteils dem Blick sr sind (Fig. ok Die Blüten der Laubmoose, 259 deren Zellen frei von Blattgrün, quergestreckt, sich zu fünf bis sechs ausgezeichneten Längsreihen ordnen (Fig. f) und einen zierlich gekerbten Saum bilden, der gegen den Scheidenteil sich aus zarten, Ihomboidischen Maschen webt (Fig. 9). Den drei inneren, durchweg flachrandigen Perichätialblättern fehlt das Chlorophyll ganz, sie sind bleich oder gelblich, das äußere bis 10 mm lang, ausgebreitet SR: ice Ali j | [! ZI in 1 l N N u) FRSUfdEE . j ' N N 352 ‚sjeie u | ae [sje} I 7 Be . Abb. 24. Polytrichum juniperinum II. a Q@ Blüte ohne die äußeren Hüllblätter 30/1. b eine daraus freigelegte Peri- chätialblattanlage 150/1. c Perigyn-, d innerstes, 'e äußeres Perichätialblatt 5/1. / Rand vom mittleren Teil 70/1, g vom Grunde eines äußeren, grünen Perichätialblattes.225/1. h dessen abwärts auslaufende Lamellen 150/1. i—n Blatt- und Rippenquerschnitte durch äußere Perichätialblätter. i Spitze 70/1. k Mitte. 2 Grund 45/1. m = 1150/1. n Rippe an ihrer stärksten Stelle 225/1. ° 1—4 Entwicklungsstufen der Zentralzellen 300/1. a Deuter. ß Begleiter, F phloemartige El te. p Qu hnitt eines mittleren Perigonblattes an der Biegung nach außen 45/1. 3 breit lanzettlich, das innerste schmäler, mit dünner, undeutlich begrenzter Rippe (Fig. d, e). Die Lamellen sind entweder ganz ge- Schwunden, oder im äußersten in unterbrochenen, abwärts sich ver- ‚lierenden Reihen spärlich vorhanden (Fig. h, I). Von quergestreckten Saumzellen ist keine Spur vorhanden; auch im Spitzenteil des sehr ' zartwandigen Gewebes herrschen rhomboidische, im Scheidenteil lineare Maschen vor (Fig. 9). ee: ee m 260 P. Janzen. Daß im typischen Ausbau der Rippe die Perichätialblätter hinter denen des Stengels nicht zurückbleiben, ersieht man aus den Querschnitten i—n, aus den letzten am deutlichsten, die aus einem = der äußeren hergestellt wurden. Um ihre Verschiedenheit von dn Perigonblättern hervorzuheben, sind die Querschnittsbilder k und p nebeneinander gestellt. = Übersichtlich und klar, in ihren Verbänden deutlich gegn- einander abgegrenzt, sind hier die verschiedenen Elemente geordnet, aus denen sich die Blattrippe aufbaut; sie wollen aber, um ver- 2 standen zu werden, während ihrer Entwicklung, nicht nur in fertigem Zustande, beobachtet sein. Jüngere Perichätien eignen sich dafür = besonders. = In den Figg. m und n sehen wir zu oberst die großen, lamellen- tragenden Bauchzellen, an die sich ein breites, mehrschichtiges Stereidenband anschließt, von wenigen — bei m sechs — dünn- wandigen „Durchlaßzellen‘“ unterbrochen. Weite, mediane Deuter durchqueren die Rippe in großer Zahl, in einer oberen, aus weit- lichtigen, gleichartigen Zellen gebildeten Reihe und in einer unteren, worin größere mit kleineren oder mit Gruppen kleinerer wechseln, die etwas tiefer gerückt erscheinen ; die dabei frei gewordenen Zwischen- räume sind ausgefüllt durch winzige, regelmäßig fünfeckige, ihrer Lage nach zutreffend „Zentralzellen‘ genannte Gebilde, jede also von 2 oberen, 2 unteren Deutern und einer kleineren Zwischenzelle eingeschlossen. Ein mächtiges, mehrschichtiges Stereidenband stellt die Verbindung mit den englichtigen, außen auffallend stark ver- dickten Rückenzellen her. Als Erläuterung zu diesem, im Sinne Limprichts — dessen Fig. 9 viel zu wünschen übrig läßt — gezeichneten Bilde ist die teilweise abweichende Auffassung C. Müllers (VI) über die hier in Frage kommenden ‚‚Charakterzellen‘‘ beachtenswert. Für ihn sind de Deuter ‚die erste Andeutung eines X ylem teils (eines Hadroms)‘; inden Begleitern sieht er ‚die erste An- deutung eines Phloemteils (eines Leptoms)‘; als „phloemartige Elemente (Begleiter)‘“ bezeichnet er aber nicht allein unsere Zentral- zellen, sondern rechnet dazu auch (s. Fig. 107) die der unteren Deuter- reihe, unterscheidet demnach in der Polytrichum-Rippe ein Xylem-, ein Phloem- und ein drittes Bündel mechanischer Elemente, « Stereidenbänder. Mit Lorentz’ Erklärung seiner Charakter zellen it Limprichts Bezeichnung der unteren Zellreihe & Deuter nicht gut vereinbar, und wenn er erwähnt, daß eine Zentral- zelle durch mehrere kleinere Zellen vertreten werden kann, so \ diese feine Beobachtung durch die hier beigefügte Fig. o * bestä i Die Blüten der Laubmoose. 261 gleichzeitig aber bewiesen, daß es sich bei diesen Organen nicht um Einzelzellen handelt, sondern um, je nach dem Entwicklungszustand, einzelne, in Teilung begriffene oder getrennte, kurz, daß es in Wirk- lichkeit nichts anderes als Begleitergruppen sind, was auch aus ihrer Stellung, ihrer Anfangsform als reguläre Fünfecke und dem späteren, unter dem Druck der sich rundenden Nachbarzellen 5- bis . 6zackigen Umriß hervorgeht (Figg. 0'—®2). Durch Auflösen in. kleinere, derbwandige Zellen, wie sie Fig. o * veranschaulicht, können schließlich Gruppen entstehen, wie sie der typischen Campylopus- - Rippe eigentümlich sind. Daß mit der Verflachung der Rippe bei den inneren Perichätial- blättern eine Vereinfachung der Verhältnisse durch Verminderung der Lamellenzahl und ihrer Höhe, in der Abnahme der Stereiden bis zum Verschwinden eintritt, so daß sie zuletzt aus 4 bis 5 Schichten fast gleichartiger Zellen besteht, ist nach den bisherigen Beobachtungen _ nichts Ungewöhnliches. 21. Buxbaumia aphylla L. 2 Als „die fremdartigste Gattung unter den heimischen Moosen“ bezeichnet J. W. P. Hü bener, als „das merkwürdigste aller Laubmoose“ Karl Müller Hal. die Buxbaumia. Während der Erstgenannte über ihre Blütenverhältnisse in seiner Muscologia ger-. manica von 1833 mit der kurzen Bemerkung: „Flos dioicus, masculus terminalis‘‘ hinweggeht, offenbar aber gar nicht unsere Buxbaumia meint, sondern Diphyscium, die Buxbaumia foliosa Linn., spricht der Verfasser der 20 Jahre später erschienenen „Anleitung zur Kenntnis der Moose Deutschlands“ von einem einhäusigen Blüten- . stand, nennt die Antheridien der Pflanze ‚kleine, gestielte, knospen- artige Körperchen“, hat aber von ihnen auch keine richtige Vor- stellung, da er sich noch nicht einmal darüber im Klaren ist, ob er schon ihre eigentlichen Stengelblätter gesehen habe. Auffallend ist allerdings die Angabe, daß die Antheridien von Buzbaumia und Sph agnum „gestielte, zellige Kugeln“ sind. Selbst W. Ph. Schimper gibt — wiederum nach mehr denn zwanzig- _ Jährigem Zeitraum — in seiner Synopsis von 1876 eine ganz unzu- .treffende Beschreibung, indem er von der $ Pflanze, im Vergleich mit der 9, als von einer kleineren, arm- und zartblätterigen redet. ‚Es blieb Göbel vorbehalten, alle Widersprüche zu lösen, die sich aus der Winzigkeit der Geschlechtspflänzchen erklären; ihre späte Kenntnis liefert einen neuen Beweis dafür, daß die Väter derMooskunde in Vorahnung des noch zu Erforschenden den Sonderling richtig ein- Schätzten und ihm eine entsprechende Stellung im er einräumten. 262 : P. Janzen. Es gehört schon eine sehr genaue Bekanntschaft mit den Stand- orten des „Schorfmooses‘‘ dazu, in der Zeit der längsten Tage — die Blüte fällt nach Grimme in den Juli — des Protonemas habhaft zu werden und wir können von Glück sagen, wenn wir die mit bloßem Auge nicht sichtbaren Blütenpflanzen darin unter dem Simplex erhaschen. Am ehesten kommt man noch zum Ziel beim Durchmustern des Wurzelfilzes am knollig verdickten Stamm, auch a—c Ö Blütenpflänzchen 225/1. d Q Blütenpflauze 70/1.. e, f solche einige Zeit nach der Befruchtung 70/1. g, h, i innerstes, mittleres. äußeres Perigyn- blatt, k Stammblatt 150/1. (Die braunen Teile durchSchräglinien gekennzeichnet.) aus dem Erdreich in seiner Umgebung wird man einzelne beim Abschlämmen der Bodenteilchen mittels Wasser meist herausfischen können. Versuche, sie durch Kultur auf künstlichem Nährboden zu züchten, mißlangen leider.!) = Als rundliche, taschenartige, meist aber muschelförmige Hobl- körper von 0,085 bis 0,16 mm Länge und 0,08 bis 0,11 mm Dicke auf kurzem Stiel denVorkeimfäden unmittelbar aufsitzend (Figg.«—) stellen die 5 Blütenpflänzchen ‚die einfachste Form der Moos- 1919.) P Janzen. Die Jugendformen der Laubmoose und ihre Kultur. Danzig: Die Blüten der Laubmoose. 263 pflanze dar, welche wir kennen“ (XI). Ihr aus einer Schicht lockerer, länglich rechteckiger Zellen gebildetes Netz ist bräunlich gelb und durchscheinend, die derben, verbogenen Wände verlaufen von der Anheftungsstelle des Stieles aufwärts gegen den Schlitz, den sie mit gekerbtem Rande zierlich umsäumen und hier mehr oder weniger eng aneinander schließen, oft auch einen breiten Spalt lassen, durch den ein einziges, kugelrundes oder eikugelförmiges Antheridium sichtbar wird ; deutlich erkennt man dessen Gestalt, Größe und Bau bei durchfallendem Licht, wo es durch die Hülle hindurchschimmert (Fig.b, c und 14). Je nach dem Entwicklungs- zustande füllt es die Muschel ganz oder teilweise aus, liegt ihrer Wand zur Reifezeit prall an, zeigt unreif einen körnigen Inhalt, völlig ausgebildet eine aus wenigen, regelmäßig sechsseitigen Zellen gefügte Außenwand, an deren Grund das schwanenhalsartig ge- bogene, aus einer Reihe von 5 bis 7 rundlichen Zellen bestehende Stielchen die Verbindung mit dem Hüllblatt herstellt. Während also die Zwergmännchen der Buzbaumia sich auf Muschelperigon und Antheridium beschränken, selbst der Saftfäden entbehren und dadurch an die Sphagna, mehr noch an die beblätterten "Lebermoose erinnern, anfänglich auch rhizoidenlos sind und von dem chlorophylireichen Protonema ernährt werden müssen, was . mit ihrem Vorkommen auf Waldhumus und morschen Baumstümpfen auf saprophytische Lebensweise schließen läßt, sind die @ Pflänzchen höher entwickelt, schon im Jugendzustande mehrblätterige Knöspchen, deren Blätter aber auch frei von Blattgrün, ein, höchstens zwei Archegonien und wenige, kümmerliche Paraphysen umschließen. Eine junge Blütenpflanze, wie sie in Fig. d abgebildet ist, mißt ' nur 0,375 mm; ihre innersten Blättchen (Fig. g) sind sehr. winzig, völlig farblos, zartmaschig, rings gekerbt, die mittleren (Fig. h) an der derbwandigen Spitze gebräunt, am bleichen Grunde mit dünnwandigen, oft zerstörten Zellen. Die derbsten Maschen weisen die äußeren Perigynblätter auf (Fig. i); sie nähern sich auch insofern der Struktur der Stammblätter, von denen eins in Fig. k zum Ver- gleichen abgebildet ist, als sie besonders deutlich zeigen, daß die Blätter dieses Laubmooses nicht mit zweischneidiger Scheitelzelle wachsen, sondern nach Art der Lebermoosblätter; die Kerbzähne der Randzellen verlängern sich zu dicken Wimpern, wozu schon frühzeitig Andeutungen oder Anfänge (Initialen) in Form durch- Scheinender Papillen mit runden Membranverdünnungen an der Außenseite der Saumzellen und vereinzelt der Spreite sichtbar sind (Fig. g, h). Einzelne dieser Auswüchse verlängern sich bis über die Spitze des Pflänzchens hinaus, können schließlich auch in richtige 264 - P. Janzen. Protonemafäden mit schräg eingesetzten Querwänden übergehen, die meisten ordnen sich beim weiteren Wachstum zu gleichlaufenden Zellreihen und erhöhen damit den zierlichen Eindruck des ganzen Pflänzchens, dessen beide Geschlechter durch Aussenden von Rhi- zoiden dazu beitragen, sie untereinander und mit ihrer Umgebung - eng zu verflechten. Wie die Antheridien gleichen auch die Archegonien in ihrer gedrungenen, plumpen Form, mit dem kurzen, aus wenigen flachen Zellen gebauten Halse denen der 'Lebermoose (Fig. h); in welcher Art sie sich zu dem einzig dastehenden, dorsiventralen Sporogon weiter entwickeln, ist von mir auf Tafel 4 der Iconographia bryologica universalis dargestellt. : Die Auffassung der Geschlechtspflänzchen von Buche als _ flächenartig verbreiterte Protonemaäste erhält eine Stütze in der. Gleichwertigkeit der Hüllen beider, die sich aus der Übereinstimmung : des Netzbildes ergibt; durch Verwachsung der Ränder ist aus dem flachen Perigynblatte das muschelförmig hohle Perigonblatt ent- standen zu denken. Auch die Ansicht, daß die Ahnen der Pflanze unter den Algen zu suchen seien, gewinnt durch ihre Blütenverhält- nisse an Wahrscheinlichkeit. : 22. Diphyseium sessile Lindb. Als Blütemonat des ‚Blasenmooses“, das zweihäusig in ge- mischten Rasen wächst, gilt der August (VIII), doch kann man schon Mitte April 5 Pflanzen mit Gametangien in den verschiedensten Entwicklungszuständen antreffen. Auf den @ waren zu dieser Zeit keine jüngeren Archegonien zu entdecken, wohl aber junge Sporogone von 1,5 mm Länge, umgeben von vollkommen fertigen Perichätial- blättern, die durch ihre auffallende Form, Größe und Färbung das Auffinden fruchtender Pflanzen wesentlich erleichtern, in deren Nähe man auch nicht vergeblich nach den 3 suchen wird. Sie tragen auf ihrem verkürzten Stämmchen das Perigon als offenes, zwei blätteriges, 0,75 bis 1,0 mm langes Knöspchen im Grunde der dreimal so langen Schopfblätter; die beiden Hüllblätter sind eilanzettlic, aus breitem, hohlem Grunde rasch in eine plumpe Spitze verschmäle vor welcher die aus 3 bis 4 Zellreihen gebildete Rippe erlischt. 1 Zellnetz webt sich in diesem Teil aus rundlichen, derbwandigen, Blattgrün und Öltropfen gefüllten Maschen; abwärts gehen sie in rhomboidische, ganz unten in rechteckige bis länglich sechseckige Formen über, werden zugleich dünnwandig und inhaltleer. - Rand ist feingekerbt oder buchtig geschweift. Querschnitte zeige Die Blüten der Laubmoose. 265 daß die Perigonblätter nach dem Vorbilde der zungenförmigen „ Stammblätter gebaut sind (Fig. @ und b). Die grüne Spreite nächst _ der Rippe ist doppelschichtig, schwach papillös, am Rande und abwärts einschichtig und glatt; die Rippe im oberen Teil mit einem schwachen Stereidenbande, sonst aus gleichartigen Zellen gefügt,.. oben 2-, unten 4schichtig. \ Diph MaLrım > Sn & er : Be 7 mer IH as Tan | =® ey N A NA) 0@9: 4 £ . "Abb. 26. Diphyscium sessile. " a Stammblattquerschnitt der 5 Pflanze 200/1. b Perigonblattquerschnitt mit Antheridien 150/1. ce © Blüte 50/1. d junges Perichätialblatt 30/1. .e, f Saft- fäden 130/1. g fertiges äußeres Perichätialblatt 10/1. Ag Teile desselben: h, i, k Randzellen bei *, **, *** 150/1. I—q Querschnitte durch die Borste (N, m—-p durch die Spreite bis zum Grunde (g). I—o 200/1. p,q 150/1. r Meristem theridien sind in typischer Form zu 10 bis 20 von zahlreichen, wasser- 266 P. Janzen. Die weiblichen Blüten sind in ihrer Entwicklung und deren Endergebnis so ungewöhnlich, daß sie neben der eigenartigen Kapsel und den seltsamen Assimilationskörpern mit dazu beitragen, das Diphyscium zu den selbst für Laien auffallendsten Erscheinungen ii — der einheimischen Mooswelt zu stempeln. Durch kräftigeren Wuchs und reichere Beblätterung vor den ö Pflänzchen ausgezeichnet, tragen die @ zwischen gleichfalls schmal zungenförmigen, von Blatt- grün und Öl strotzenden Gipfelblättern ihre Blüten, die etwa vier langgriffelige Archegonien inmitten eines dichten Büschels glasheller Saftfäden, gleich denen der & Blüte mit Schleimbeulen ‘versehen, enthalten. Im September, nach vollzogener Befruchtung, findet man die ersten Anfänge der Hülle als zarte, in mehrere Wimpern aufgelöste Blättchen (Fig. d), aus deren Meristem sich eine steife, papillöse Borste heraushebt. Zunächst besteht das Perigyn nur aus 2 solchen, am Grunde wenig verbreiterten Borsten (Fig. c), die aber doch schon die Endform andeuten, zu der sie sich im Laufe ds Winters auswachsen; noch Mitte April kann man im embryonalen Gewebe der inneren Blätter (Fig. r) lebhafte Teilungen wahrnehmen, während die äußeren schon ihr Wachstum abgeschlossen haben. Das Perichätium stellt sich um diese Zeit dar als ein steifer, hell- grüner Schopf aus 20 oder mehr Hüllblättern, die, von außen nach innen an Größe und Rippenstärke abnehmend, das junge Sporogen umgeben. Mit seiner weiteren Entwicklung hält die der inneren Blattkreise gleichen Schritt; sie bleiben aber bis zur Kapselreife in einem zarteren Zustande ihres des Chlorophylis ermangelnden — Gewebes und ihrer Rippe, als die äußeren. Diese sind in ihrer Dauer form eilanzettlich, an der Spitze wie gestutzt und in verschieden 4 "lange Fransen zerrissen, wodurch sie sich vortrefflich zum Festhalten von Tautropfen eignen, längs der als rauhe Granne austretenden Rippe tief gefaltet. Die 1 mm breite Spreite erreicht eine Länge von 2,5 mm und darüber, ebenso viel die Granne. Die äußeren Perichätialblätter in ihrer Vollendung unterscheiden sich von den Stengelblättern aber nicht nur in der Gestalt, sondern auch im Gewebe; es sondert sich deutlich in einen breiten Mittelstreifen mit 2 reichem Zellinhalt und einen inhaltarmen oder -leeren Randstreifen, bildet überhaupt im Wechsel der Zellenformen, ihrer Größe und & Wandstärke eine wahre Musterkarte: nahe der Austrittsstelle des durch vorstehende Zellecken papillösen, anfangs hyalinen, später gebräunten Glashaares drängen sich winzige Maschen mit derben Wänden (k) an die Rippe, um bald in rundlich-quadratische mit auffallend verdickten Querwänden, reichem Öl- und Chlorophyll- gehalt überzugehen (?); den Grund der mittleren Lamina füllen Die Blüten der Laubmoose. 267 länglich-rechteckige oder -sechsseitige mit körnigem, farblosem Inhalt und großen Öltropfen; die Zellen des hyalinen oder doch blattgrün- freien Saumes sind am oberen Rande rhomboidisch und durch vor- springende Außenwände zu stumpfen Kerbzähnen ausgebildet (A), weiter abwärts länglich rechteckig (i), am Grunde länglich sechs- seitig bis linealisch und sehr zartwandig (k). ® Über den inneren Bau der äußeren Perichätialblätter geben die Querschnittsbilder —g Auskunft. Sie zeigen die als stielrunde Granne auslaufende Rippe in Z aus Stereiden und englichtigen Zellen mit mamillösen Außenwänden gebildet; innerhalb der Spreite ist sie bikonvex und wird von einem doppelschichtigen Bande großer Deuter mit grünem Inhalt — ein seltener Fall! — durchquert, über das sich oberseits ein schwächeres, unterseits ein stärkeres Stereiden- band in 2 bis 3 Schichten legt, beide nach außen von 6 bis 8 differen- zierten, englumigen, mamillös verdickten Zellen bedeckt. Die deut- lich abgestezte Lamina wird von einer Lage farbloser, nur dicht neben der Rippe grüner Zellen mit stark verdickten, wenig auf- getriebenen Außenwänden gebildet. In dem Maße, als die Rippe sich abwärts sichtbar verstärkt, verbreitert sich ihr Querschnitts- bild; die Doppelreihe grüner Innenzellen wächst von 6 bis 8 auf 12, die beiden Stereidenbänder, zumal das untere, nehmen an Breite "und Schichtenzahl zu, die Bauch- und Rückenzellen mehren sich auf 20 und darüber, wozu noch beiderseits eine Verbreiterung durch subkostale Zellen hinzukommt — und so leitet die Fig. o hinüber zu dem Rippenbilde p des Blattgrundes, das die Gleichförmigkeit der Zellen und die undeutliche Abgrenzung zwischen Rippe und Spreite an einer Stelle zeigt, wo man bei einer Breite der Lamina von 22 bis 26 Zellen bis 36 Bauch-, bis 44 Rückenzellen zählen kann. Von den dunkelgrünen, zungenförmigen Blättern des Stammes, die durch doppelschichtige Spreite, Zwillingspapillen, Fehlen des Oberen und schwache Ausbildung des unteren Stereidenbandes ge- kennzeichnet sind (Fig. a), unterscheiden sich also die Perichätial- blätter in jeder Hinsicht so erheblich, wie kaum bei einem andern Laubmoose. ws 23. Fontinalis antipyretiea L. In der Verteilung der Geschlechter auf verschiedene Stämme, "wobei die schwächeren 9 in ihrer Minderzahl unter den kräftigeren Q fast verschwinden, liegt die Erklärung der bekannten Tatsache, daß das Quellenmoos in rasch fließenden Gewässern selten Früchte ansetzt, die auch zu der Meinung Anlaß gegeben hat, daß diese Aur an Standorten reifen, welche zeitweise austrocknen. Es gibt 268 . P. Janzen. Ausnahmen. In einem schäumenden Mühlenfließ Ostpreußens, das . kaum einmal auf längere Zeit abgelassen wurde, sammelte ich vor Jahren die Fontinalis gracilis mit Sporogonen wie besäet; dagegen ist F. antipyretica in der stillen Bucht eines kleinen Weihers bei Eisenach zu jeder Jahreszeit mit Kapseln der verschiedensten Ent- wicklungsstufen anzutreffen. Ich sah diesen Teich aber noch niemals in ausgetrocknetem Zustande, mußte das Moos vielmehr stets aus & Abb. 27. Fontinalis re = a Perigonblatt mit Antheridie und Saftfäden im Querschnitt 150/1. b Q Blüte mit befruchteten Archegonien 30/1. ce der durch die 3 bezeichnete er von b 150/1. d © Blütensproß 7,5/1. e inneres Perigynialblatt 7,5/1. / Zellnetz .der e Spitze. g der Mitte eines äußeren Perichätialblattes 70/1. h, i, k Querschnitte durch ein inneres Perichätialblatt. h oben 200/1. i, k am Grunde 70/1. I aus- gewachsenes Sporogon mit Hülle 7,5/1. m Querschnitt durch ein Stengel- blatt an. der Falte nn (In b. von drei Hüllblättern nur eins gezeichnet.) dem schlammigen Grunde herausharken.. Im April und Mai ware an den oberen Stengelteilen ganz junge, an den ‚mittleren nahe ‚ reife mit Deckeln, an den untersten überreife, entdeckelte K y zu finden und das gleiche Bild boten im November aufgenomm Pflanzen. Grimme verlegt die Sporenreife in den August nimmt eine Verzögerung im Deckelwurf bis zum April des nä Jahres an, sobald die Rasen dauernd unter Wasser bleiben. die Pflanzen des Eisenacher Standorts trifft jedenfalls die Angabe Die Blüten der Laubmoose. i 269 ' nicht zu, daB ‚‚Fontinalis u.a., wenn sie dauernd mit Wasser be- - deckt sind, nicht fruktifizieren“ — für Conomitrium hat Goebel das Gegenteil bewiesen — noch weniger gilt sie für den Befruchtungs- . vorgang. Die Landmoose entleeren ihre Antheridien nur bei nassem Wetter: sollten die Wasserbewohner dafür den Zufall abwarten, _ der sie aufs Trockene setzt ? Die Blüten beiderlei Geschlechts finden sich bei unserer Fon- tinalis auf kurzen, knospenförmigen Sprossen, meist genau in der Mitte zwischen zwei Stammblättern und in deren Mittellinie. Sie stehen scheinbar in der Achsel des darunter angehefteten Blattes, ‘gehören aber, wie aus Leit gebs klassischem Längsschnittbild _ durch das Sproßende hervorgeht (VI, Fig. 92), ihrer Entstehung nach zu dem nächsthöheren. Die & Geschlechtsästchen sind schlanke, 1,5 mm lange, an den Stengeln meist in langer, dichter Reihe auf- einander folgende, knospenförmige Gebilde, stets einzeln, so daß _ nicht zu verstehen ist, wenn Hübener sagt, daß ‚allezeit mehrere kleinere um eine größere Zentrale gestellt sind“. Etwa 8 eiförmige, ' hohle Hüllblätter, die sich dachziegelig decken, an den Spitzen bald ' unregelmäßig einreißen, bergen 4 bis 5 schmal eiförmige, 1 mm z lange, 12 bis 15 Stockwerke hohe Antheridien nebst wenigen sehr zarten, einzellreihigen Saftfäden. Das Zellnetz der Perigonblätter ist aus schmal-rhomboidischen bis linealischen, geschlängelten ' Prosenchymzellen gewebt, die sich an beiden Enden schwach ma- millös vorwölben; am- Grunde werden die Maschen lockerer und . glatt. Die Wände zeigen keine Tüpfel; ebenso wenig ist die Andeutung einer Rippe vorhanden (s. den Querschnitt Fig. a). = Die Perigynialäste gleichen äußerlich den vorigen. Von den etwa 10 Hüllblättern (s. Fig. d) sind die beiden untersten kleiner, die übrigen fast gleichgroß, von 2 mm Durchmesser, sehr hohl, aus- ‚gebreitet (e) kreisrund bis queroval, rippenlos und am ungesäumten Rande unversehrt; der mit dem Dickenwachstum des jungen Sporo- . gons einsetzende Druck führt auch hier bald zu einem Zerreißen der Zellwände, so daß ihre Spitze vielfach zerschlitzt erscheint (Fig. f, D. Das Netz der äußeren Blätter ist derb, im Mittelfelde gelb bis bräunlich, in der Spitze aus kurz rhomboidischen Maschen ebildet, die sich abwärts verlängern, verbiegen, prosenchymatische Form annehmen und .als breite, von Schlangenlinien begrenzte Bänder erscheinen (Fig. 9). Am Grunde finden wir länglich recht- eckige bis sechseckige Maschen mit schwach. getü elten, zarten : Wänden. ne & i Auf Querschnitten durch jüngere Perichätialblätter sind. die I, ellenchymatischen eine und ng d ände en 270 P. Janzen. sichtbar (Fig. h). Abwärts treten einzeln, weiterhin streckenweise tangentiale Teilungen ein, so daß das sonst einschichtige und von den Stengelblättern (m) sich nicht unterscheidende Blatt am Grunde aus 2 bis 3 Zellagen gebildet erscheint (Fig. i, k). In Fig. 6 ist der seltene Fall im Bilde festgehalten, daß 2 Arche- gonien auf einem Blütenboden befruchtet werden. Der durch die { bezeichnete Abschnitt des jungen Sporogons, in Fig. ce stärker vergrößert, gibt durch seine Abschnürung zu erkennen, daß hier nur der untere Teil des Archegoniumbauches die Aufgabe eines epigonialen Bildungsgewebes erfüllt und dies in der Spitze der späteren Haube zur Erscheinung bringt. Als weitere, für Fontinalis bezeichnende Folge der Befruchtung ist zu beachten, daß es in der Bildung des Perichätialastes nicht bei der Weiterentwicklung bereits vorhandener Anlagen bleibt, sondern Neubildungen hinzutreten, die als Verlängerung der Achse und Einschiebung von 2 bis. 4 Blattkreien, Limprichts Sub perichätialblättern, zum Ausdruck kommen. | Die anfangs ganzrandigen, später vielfach gespaltenen Hüll- blätter der 8 und 9 Sprosse weisen auf die Unhaltbarkeit der An schauung ‚hin, daß die derben Säume mancher Moosblätter Schutz vorrichtungen gegen das Einreißen darstellen. Wenn irgendwo, wären solche hier am Platze! Daß sie einem Hydrophyten fehlen, spricht deutlich für ihre Auffassung als Wasserspeicher, die im vom liegenden Falle ganz überflüssig wären. 5a 24. Diehelyma faleatum Myr. 2: Fontinalis falcata nannte Hedwig diesen Bewohner nor discher Gewässer, der in unserem Gebiet soseltenist,daß Hübener ihn bezichtigte, sich in die Kontinentalflora „eingeschlichen“ zu haben. Trotz seines abweichenden Habitus hatten also diese Väter der Mooskunde die verwandtschaftlichen Beziehungen richtig erkannt. Wie bei Fontinalis, sind auch bei Dichelyma die Geschlechter getrennt und die scheinbar achselständigen Blüten äußerlich kaum 5 verschieden. Die 3 bestehen aus armblätterigen, schlanken Knöspchen mit wenigen zehnstöckigen Antheridien auf dünnem, dreizellreihigen Stiel von 15 und mehr Zellen Länge (Fig. a); die Wandzellen des schmal-eiförmigen, von spärlichen Fadenparaphysen überragten Schlauches sind derb, länglich rechteckig, 0,056 bis 0,084 mm hoch Das Zellnetz der Perigonblätter stimmt mit dem der Perigynblätt überein; im Mittelfelde der äußeren deuten engere, dickwandige Maschen durch dunklere Färbung eine Rippe an. Fe k2 Die Blüten der Laubmoose., 371 Die 9 Blütenknöspchen (Fig. 5) sind 0,5 mm lang, meist aus 6 rippenlosen, am Rande undeutlich gezähnten Hüllblättern von Lanzettform gebildet; sie umschließen 2 bis 5 langgestielte Arche- gonien mit etwa 6 Zellen hohem Halse nebst wenigen Paraphysen, die auch fehlen können. Aus schmalen Prosenchymzellen von 0,068 bis 0,08 mm Länge webt sich das Netz der Blätter ; die äußeren zeigen einen kurzen Mittelnerv. _ Abb. 28. Dichelyma falcatum. a Antheridium mit Paraphyse. b © Blüte 30/1. e Archegonium 35/1. d, e Nieder- blätter des Perichätium 10/1. f dessen innerstes, g dessen mittleres Blatt. fin natürlichem Zustande 15/1. g ausgebreitet 10/1. Ah, i, k Zellnetz der Spitze, Mitte, des Grundes von f 200/1. I, m, n Querschnitte von f: 1 Mitte, m, n am Grunde 200/1. o—r Teile eines Stengelblattes: o Zellnetz der Spitze, p des Grundes, q Querschnitt aus dem mittleren, r aus dem oberen Abschnitt 200/1. . s: s. S. 272, 300/1. 5 Die weitere Entwicklung der 9 Blüte konnte an Pflanzen vom Kleinen Teich, Sendtners klassischem Fundort, gut verfolgt werden. Auch hier streckt sich nach eingetretener Befruchtung die Achse des Perichätialastes und läßt dabei an ihrem Grunde die äußeren (6) Perigynialblätter als Niederblätter zurück; das innerste vermittelt den Übergang zu einem erst im Entstehen begriffenen Inneren ‚Blattkreise, dessen Anfänge zwischen wenigen hyalinen, vierzelligen Paraphysen auf brauner Fußzelle in Gestalt winziger 272 . . P. Janzen. Schüppchen wahrgenommen werden. Sie sind rundlich dreieckig, aus äußerst zartwandigen, breit rautenförmigen Maschen gewebt; die äußeren größer und mit bereits verdickter Scheitelzelle, die inneren, jüngeren, die in lebendem Zustande noch. in lebhaften Teilungen begriffen waren, im unteren Abschnitt mit kleinmaschigem, plasmareichem Bildungsgewebe der embryonalen Stufe. Dies sind mithin. die Anlagen der später durch Form und.Größe auffallenden Perichätialblätter, die infolge einer Streckung der Achse in ähnlicher Weise auseinandergezogen werden, wie bei Fontinalis. Ihr in Fig.s abgebildetes Meristem ist insofern beachtenswert, als es zu einem Vergleich mit dem von Hedwigia (Fig. 14 f) und von Diphyscium (Fig. 26 r) Anlaß gibt. Man sieht, wie die für Unterscheidung von Gipfelfrüchtlern und Seitenfrüchtlern oft maßgebende Beschaffen- heit des Blattnetzes — als parenchymatisches oder prosenchyma- tisches Gefüge — sich schon in den frühesten Entwicklungszuständen % unverkennbar ausprägt. En Die zum Perichätium ausgewachsene Hülle fällt alsbald durch ihre Gestalt und Länge ins Auge. Aus kleinen, 0,5 bis 1 mm langen Niederblättchen erheben sich, meist zu mehreren dicht hinter einander am Stengel sitzend, walzenförmige, 5 bis 7,5 mm lange, | etwa 0,4 mm dicke Röhren, aus denen die sporogontragende Seta mit ihrer oberen Hälfte herausragt, von den eigentlichen, viel größeren, weit übereinander gerollten Perichätialblättern förmlich eingewickelt. Sie sind alle rippenlos, an der Spitze oft zerschlitzt und legen sich in steilen, nach links aufsteigenden Schraubenwindungen so aneinander, daß man sie kaum unbeschädigt trennen kann. Wie sie sich im Querschnitt und Zellnetz von den Stengelblättern unter scheiden, ist aus den Figg. A—n und o—r zu ersehen. ; Betrachten wir es als die Regel, daß die flutenden Fonsinalaen. nur dort fruktifizieren, wo sie zeitweise vom Wasser unbedeckt sind, so erkennen wir damit ein Schutzbedürfris der Pflanzen, insonderheit ihrer Sporenbehälter, gegen das Vertrocknen an. Diesem wird von beiden Gattungen durch Anpassungen Rechnung getragen, die sich ; in der Verschiedenheit ihrer Perichätien kundgeben und kaum . zweckmäßiger gestaltet werden konnten, als es bei: Fontinalis in einer das eingesenkte Sporogon dicht umschließenden Hülle, bi Dichelyma in dem mehrschichtigen Wickelband geschieht, di h welches die über das nasse Element hinausragende Seta sich und gefährdete Kapsel gegen das Verdorren schützt. In beiden Fä wird die Wirksamkeit der morphologischen Anpassungsform dadurch gesteigert, daß die Hüllen auf kapillarem Wege W aufsaugen und nur langsam durch Verdunsten wieder abgeben Die Blüten der Laubmoose. } 273 25. Pterygophyllum lucens Brid. Die einhäusige Hookeria, eine der schönsten Gestalten der ein- heimischen Mooswelt, trägt ihre Gametangienstände auf den Schmal- seiten des verflachten Stengels, in seinem mittleren Teile oft so nahe beieinander, daß man ihrer auf einem Stück von 1 cm Länge bis zehn zählen kann, davon nur !/, 3. Scheinbar achselständig, stehen sie in Wirklichkeit unterhalb des nächst höheren, seitlich ausgebrei- Abb. 29. -Pterygophyllum lucens. a 5 Blüte 30/1. b, c gespaltenes Perigon- und Perigynblatt 30/1. d unterstes Perigonblatt 120/1. e der Reife nahes Antheridium mit Paraphyse 120/1. i 2 Blüte, ausgebreitet, nach Ablösen der äußeren Perigynblätter. g deren äußerstes, h innerstes 45/1. i Querschnitte durch Perichätialblätter 120/1. k fertiges Archegon, ! dessen Bauch im Querschnitt 120/1. m Spitze eines ganz jungen Stammblattes der Gipfelknospe, das Blattgrün in. Profilstellung 120/1. teten Stammblattes als kurzgestielte, mehr oder weniger blattreiche Knospen, durch das lockere, inhaltarme Maschenwerk der Spreite £. deutlich dafckscinbein. oa a ee Die 3 Blütenknospen (Fig. a) bestehen aus einem 6- bis 10- blätterigen Perigon, von dessen breit-eilanzettlichen, kurz und . . Stumpflich zugespitzten, am Rande oft buchtig geschweiften Blättchen die untersten 2 bis 3 (Fig. d) äußerst winzig, aus wenigen Zellen . gefügt, die innersten 1,1 mm lang und halb so breit sind; nicht ee 374 P. Janzen. selten kommen. daneben auffallend tief zweispaltige Formen vor, wie sie vielen Lebermoosen eigen sind (Fig. b).!) An älteren Stengel- teilen gehen aus den Spitzen der Perigonblätter Rhizoiden aus besonderen Ursprungszellen hervor — genau wie bei den Stamm- blättern. Das Zellnetz ist aus rhombisch-hexagonalen, dünnwandigen Maschen gewebt und spärlich mit Blattgrün versehen. Antheridien sind nur in geringer Zahl vorhanden, keulenförmig, in den dicken Stiel nach und nach verschmälert, 0,5 mm, ihr Schlauch 0,36 mm lang. Sie bauen sich aus 12 bis 15 Stockwerken kurz rechteckiger bis quadratischer Zellen auf, denen sechsseitige und querbreitere beigemischt sind (Fig. e), sind in entleertem Zustande an der Mündung breit gestutzt (Fig. 1 F), ihre Zellwände verbogen. Dazwischen finden sich etwa ebenso viel fadenförmige, hyaline Paraphysen, die aus . 2 bis 3 linealischen Fußzellen und einer längeren, leicht geschwollenen Endzelle gebildet sind. : { Die @ Blüte, von der $ nur durch schlankeren Wuchs zu unter- scheiden, setzt sich aus durchschnittlich 8 Perigynblättern zusammen, wovon die äußersten am kleinsten sind (Fig. g, h); im Gefüge den Perigonblättern gleich, weichen sie von ‚ihnen durch schmäleren Zuschnitt und schärfere Zuspitzung ab, die innersten, fast linealischen _ beschränken sich auf eine Spreite aus 3 bis 4 Zellreihen am Grunde i = bei auffallend verlängerter Spitze. Chlorophyll ist spärlich vor handen und oft in sämtlichen Zellen zu rundlichen Häufchen geballt. Saftfäden fehlen der @ Blüte; die Archegonien, im Mittel achtzählig, selten bis zu 16 und nur einmal zu 20 festgestellt, haben ge- drungene Flaschenform mit kurzem, nur 3 bis 5 Stockwerk hohem = Halse, zeichnen sich durch die nach der Befruchtung eintretende Entwicklung des Bauchteils zur plump-eiförmigen Gestalt mit blasig aufgetriebenen Außenzellen aus: dem Kennzeichen der späteren. 3 ; Haube (s. Fig. f, k und 25, c, d). Am Grunde des Perichätiums geht mit dem Wachstum des Sporogons mehr oder weniger rege Rhizoidenbildung vonstatten. Diese „‚wurzelnden Perichätien‘, eine Eigentümlichkeit vieler Seiten früchtler, sind von biologischer Bedeutung für die Ernährung des Sporophyten. Neben der Befestigung der Pflanze auf der Unterlage dienen sie der Wasserzuleitung, worauf auch das Fehlen des Zent stranges oder dessen Verkümmerung und das Eindringen des Faß der Seta in den Perichätialast hindeuten. Nur selten ist der Unterschied der äußeren Pain und a des Zellnetzes bei Blütenhüll- und Stengelblättern so augenfällig, !) Gespaltene Hüllblätter hat unter den Laubmoosen meines Wissens nur och Hypnum styriacum. x Die Blüten der Laubmoose, - 275 wie bei diesem Schattenmoose (vgl. Fig. b—d, f-—-g mit m). In der fast halbkreisrunden Stammblattspitze ist die Scheitelzelle mit ihren jüngsten Abschnitten noch deutlich erkennbar; die die Zellen ausfüllenden Chlorophylikörner sind im Lichte in die Profilstellung an die Innenwände gewandert und heben dadurch die Regelmäßigkeit der sechsseitig-rautenförmigen Maschen noch schärfer hervor. In Perigon-, Perigyn- und erst recht in den Perichätialblättern sind die äußeren Umrisse, wie wir sahen, ganz andere; die Grundform des Zellnetzes wird durch Streckung in der Längsrichtung ver- ändert, der Gehalt an Blattgrün bis zum Verschwinden vermindert. Darin stimmen aber alle Blätter überein, daß ihre zarten Zellwände sich stark nach außen wölben, an den Innenwänden kollenchymatisch verdicken und regelmäßige Tüpfel bilden (Fig. i), womit sie sich Wasserspeicher zum Schutz gegen Trocknis schaffen: Anpassungen, die sich besonders schön im Gerüst derKalyptra nachweisen lassen (X). Dagegen fehlen Rippen, Saum- oder Flügelzellen, überhaupt differenzierte Elemente den Blättern unsrer Hookeria gänzlich, so . daß sie nur unter sehr günstigen Standortsverhältnissen gedeiht. Blüten und Früchte in guter Verfassung trifft man selten an; nur einmal im Laufe eines Jahrzehnts konnte ich mich zur Weihnachts- zeit .an üppigen Rasen erfreuen, die mit schwarzbraunen, weiß- ‚ behaubten Sporogonen in großer Zahl und tadelloser een bedeckt waren. ' 26. Climacium dendroides Web. et Mohr. Das durch baumartige Verzweigung seiner Stengel 2. Ordnung ausgezeichnete Leitermoos wurde im September einer sumpfigen Wiese bei Eisenach mit & und g Blüten und reifen Sporogonen bedeckt entnommen. Die Geschlechter stehen auf getrennten Stämmen im gleichen Rasen beisammen. Die 3 Gametangienstände finden sich auf Beh Stielchen achselständig an den oberen Haupt- und Nebenästen als geschlossene, reichblätterige, dicke Knospen (Fig. a), oft in dichter Folge mit nur 1 mm Abstand voneinander. Die tief gehöhlten Perigonblätter, etwa 20 an Zahl, sind 1 mm lang, 0,75 mm breit, breitverkehrt- eiförmig bis geigenförmig, rasch in eine rinnige, fast sparrig aus- “ wärts gebogene Pfriemenspitze verschmälert (Fig. b, e), die innersten wenig schmäler. Ihr Rand ist unversehrt oder schwach buchtig, durch eine Reihe von Parenchymzellen undeutlich gesäumt; die am Grunde durch 4 Zellreihen angedeutete Rippe löst sich vor der Blatt- mitte auf oder fehlt ganz, zumal in den äußeren Blättchen. Das Aelnetz; ist durchweg ge “und schwach getüpfelt, aus E: ee j 276 P. Janzen. prosenchymatischen, schmal rhomboidischen bis linearen, verbogenen Maschen gewebt, die am orangenfarbigen Grunde breiter, an den Flügeln mehr oder weniger länglich rechteckig sind. Die 0,6 mm langen, schmalen, 12stockigen Antheridien stehen kurzgestielt zwischen zahlreichen, etwas kürzeren oder gleichlangen, braunen Fadenparaphysen, von deren sechs Gliederzellen die Endzelle meistens am längsten ist. , et En 2 ee I 2 Re Abb. 30. Climacium dendroides. 5 & a Stengelblatt mit 5 Blüte 12,5/1. db, ce äußeres und mittleres Perigonblatt 12,5/1. d innerstes Perigynblatt 25/1. e Zellnetz des Grundes von d 150/1. j älteres Perichätium 7,5/1. g Zellnetz des Grundes der inneren Blätter von f 120/1. h Querschnitt eines Perichätiums in der Höhe des Vaginalgürtels 70/1. i, k, 1 Rippen der3innersten Hüllblätter von h 225/1. m Flügel eines innersten davon nahe der Anheftungsstelle 70/1. n Stengelfilz vom Stiel des Perichätiums 45/1. o Blatt vom oberen Ende des fertilen Stengels 7,5/1. p dessen Flügel 45/1. q Querschnitt 30/1. r Rippe 225/1, In gleicher Anordnung und Fülle sehen wir die viel schlankeren © Blütenknospen; sie häufen sich bisweilen dermaßen, daß einzelne dieser Bäumchen bis 30 Sporogone entwickeln. Das Perigynium unterscheidet sich von dem fertigen Perichätium durch die geringere: Größe seiner Blätter, von denen die äußeren sich zur Zeit der Frucht reife nur noch wenig verändern, während die inneren (Fig. d) zwar in der Spitze ihr Wachstum beendet haben und hier bereits & Die Blüten der Laubmoose. 277 derbwandigen, linearen Zellen bestehen, am Grunde aber noch in ihrer ganzen Breite ein in lebhaften Teilungen begriffenes Bildungs- gewebe aufweisen, dessen zarte, breite Rhomben (Fig. e) sich scharf gegen die derben Nachbarzellen abzeichnen. Die @ Blüte enthält 3 bis 9 schlanke, langhalsige Archegonien ohne Saftfäden; als voll- endetes Perichätium (Fig. f), umgibt sie die Seta in Form einer vielblätterigen, 5 bis 6 mm langen Hülle, deren untere Blätter sparrig abstehen, während die oberen sich hochscheidig der Borste an- schmiegen und an ihrer breitesten Stelle mit den Rändern über- einander greifen. Sie sind sämtlich breit eiförmig, ganzrandig, rasch in eine fein gezähnte Pfrieme verschmälert; die zarte Rippe durch- läuft !/, bis ®/, des Blattes und erlischt als einfacher oder 2- bis Steiliger Nerv. Das Zellnetz ist eng prosenchymatisch, die schmalrhom- boidischen Maschen sind wenig verbogen, die Wände derb und spärlich getüpfelt, mit deutlicher Mittellamelle. Am Grunde fallen in dem lockeren Gewebe größere, längliche Maschen durch ihre Helligkeit auf; sie liegen eingestreut zwischen trüben, dunkler gefärbten engeren Zellen oder Zellreihen (Fig.g). Die Flügelgruppe ist undeutlich begrenzt. Ein. älteres Perichätium, wie es in Fig. f dargestellt ist, im unteren Vaginalgürtel quer durchschnitten, zeigt folgendes Bild: (Fig. h und stärker vergrößert i—m.) Um das braune, lockerzellige Gewebe des Scheidchens, in dessen Mitte sich der Fuß der Seta birgt, legt sich das innerste Perichätialblatt. Es ist dicht über seiner ‚ Anheftungsstelle getroffen und zeichnet sich durch die lockeren Maschen der Spreite, besonders aber durch doppelte, die Rippe ‚stark verbreiternde Zellagen aus; diese Doppelschichten wechseln mit einfachen oder zu‘ mehreren nebeneinander verlaufenden Zell- reihen ab (Fig. :) und sind die Ursache der im Flächenbilde gesehenen helleren und dunkleren Streifen. In den nächsten Blättern wird die Rippe dünner und schmäler (Fig. k, I), ist nur noch zweischichtig und schwindet in den äußeren ganz, was sich einfach dadurch erklärt, . daß der Schnitt äußere und innere Hüllblätter in ungleicher Höhe trifft, in unserm Falle das innerste am Grunde, das äußere im tippenlosen Spitzenteil. Was’an diesen mit !/, Divergenz einander deckenden Blättern am meisten auffällt und sie von den tieffaltigen Stengelblättern, deren eins in Fig. o, in g und r im Querschnitt ab- gebildet ist, außer der schmäleren, scharf begrenzten Rippe und dem geöhrten Pfügel (Fig. p), unterscheidet, ist das Fehlen jeglicher Längsfaltung; ihre Querschnitte erscheinen als glatte Kreisbögen. Wir haben hier das umgekehrte Verhältnis wie bei Amblystegium filiceinum und. anderen SER IFBCHEE RN mit er EN, und glatten Stammblättern. a, ah 278 P. Janzen. Erwähnenswert wäre noch das dichte Filzgewebe, womit sich an älteren $ Blütenknospen und Perichätien von Olimacium der kurze Stiel umhüllt; er besteht aus braunen Protonemafäden mit brutkörperartigen Zellreihen und gespreizt-ästigen Paraphyllien, wie sie den Hauptstengel bedecken (Fig. n) — auch sie gehören zu den Einrichtungen, die als zweckmäßige Anpassungen an die Lebens- ‘weise der Sumpfmoose behufs Sicherung gegen das Verdorren ihrer wichtigsten Organe zu bewerten sind. 27. Amblystegium filieinum (L.) DN. Sind schon die dichte, regelmäßige Fiederung dieses zierlichen Hygrophyten, die zahlreichen Paraphyllien und der stengelumhüllende \ Rhizoidenfilz an und für sich zur Aufnabme und zum Festhalten von Wasser geeignete Mittel, so werden sie noch wirksam unterstützt durch die äußere und innere Beschaffenheit der Stammblätter. Zwei große, die Rippe erreichende, aufgeblasene Gruppen von Flügelzellen, in jüngeren Blättern zartwandig und chlorophyllführend, in älteren mit stark verdickten Wänden, stellen richtige Wasser- speicher dar; es sind nicht etwa vertiefte Sammelgruben, wie bei Dicranum z. B., sondern Wölbungen (Fig. I), die sich eng dem Stamm anschmiegen und insgesamt ein System kapillarer Zuleitung für das. flüssige Element bilden, wobei ihnen noch die innere Struktur der Rippe zu Hilfe kommt. Alles in allem Anpassungen an feuchte, aber doch zeitweiser Trocknis ausgesetzte Standorte. In den Achseln der in solcher Weise als vortreffliche Schutz- vorrichtungen gegen Dürre wirkenden Stengelblätter finden sich, nach den Geschlechtern getrennt, die Gametangienstände, die 5 auf schwächeren, einfachen, die @ auf kräftigeren, reich verzweigten Wedeln, beide am Hauptsproß oft so nahe beieinander, daß man an einem Stengelstück von 10 mm Länge ihrer bis zu zwanzig zählen kann. Die 5 sind kurzgestielte, eiförmige, 0,7 bis 0,9 mm lange Knöspchen (Fig. a); die annähernd gleichgroßen Perigonblätter, bis 15 an ‘Zahl, sehr hohl, faltenlos, aus breit-eiförmigem Grunde rasch kurz zugespitzt, am oberen Rande durch papillös vorspringende Zellecken fein gezähnelt, die inneren rippenlos, die äußeren. mit S dünner, nach unten verbreiterter, am Grunde dreischichtiger, am Rücken bis 6 Zellen breiter Rippe (Fig. b), die vor der Spitze schwindet. Sie weben sich aus rhomboidischen, hyalinen oder gelb gefärbten, im Spitzenteil wohl auch grünen, Öl in Tröpfchen enthaltenden und derbwandigeren Maschen; die des Grundes sind länglich rechteckig, mit sechsseitigen gemischt, doch ohne differenzierte Flügelzellen- Die Blüten der Laubmoose. ; Be 279 Die schmal-ovalen, 0,3 mm langen Antheridien stehen kurzgestielt zu 3 bis 8im Perigon; sie bauen sich aus 12 bis 15 Stockwerken kurz- rechteckiger bis fast quadratischer, dünnwandiger Zellen. Paraphysen fehlen oder sind ganz vereinzelt als einfache Fäden vorhanden. Die @ Blütenknospen gleichen den 5 im Äußeren, wie in der Zahl der Blätter, sind aber schlanker, sie messen 10 mm und dar- IN EG Abb. 31. Amblystegi Filiei a Stengelblatt mit 5 Blüte in der Achsel 30/1. b Perigonblattquerschnitte 225/1. c innerstes Perichätialblatt mit 2 jüngeren Archegonien und einem befruchteten 30/1. d Hüllblatt von c, ausgebreitet. Rückseite 30/1. e junges Perichätium in Querschnitt 70/1, die innersten Blätter noch in meristema- tischem Zustande, reich an plasmatischem Inhalt. f mittleres Hüllblatt eines älteren Perichätiums 70/1. Querschnitt. g Blattflügel eines äußeren. h eines mittleren Perichätialblattes 120/1. bei * eine Falte. i—m Teile eines Stengel-: blattes: i, k Rippe 225/1. I Grund 120/1 im Querschnitt. m Zelinetz des i Grundes 120/1. über. Die Perigynblätter nehmen von den äußeren, kleinsten nach innen an Größe zu, ihre Spitze ist länger und schärfer, wie bei denen des Perigons; Rippe und Zähnelung des Randes gleicher Art, das Blattnetz zeigt früh die Neigung zu schmalen, gestreckten Formen, Archegonien zählt man 12 bis 17; sie sind im Bauchteil so schmächtig, daß er sich kaum gegen den bis 20 Zellen hohen Hals abzeichnet. Saftfäden wie in der 5 Blüte. i 5 280 P. Janzen. Die Größenunterschiede wachsen, sobald nach der Befruchtung die Entwicklung zum Perichätium beginnt. Die Blätter der Hülle strecken sich um ein mehrfaches und erscheinen bald als hellglänzender Schopf an den mittleren und unteren Stengelteilen, während an den oberen noch zahlreiche Blütenknospen sitzen. In dem durch die Figg. c—h dargestellten Falle wurden folgende Verhältnisse fest- gestellt: - Den untersten, fast gleichseitig dreieckigen, rippenlosen Blättchen von nur 0,4 mm Länge folgen solche von 0,8 bis 1,3 mm, mit schwacher, doch deutlicher und bis zur Spitze durchgeführter Rippe; das neunte ist bereits 2,0 mm lang und 1 mm breit; die inneren elf sind um die Hälfte länger, alle bis zum Grunde fein gezähnelt, lang zugespitzt, mehr oder weniger tief längsfaltig. Diese bei den Perigynblättern noch nicht vorhandenen Faltungen machen sich bei deren Wachstum frühzeitig bemerkbar, beschränken sich indessen auf die mittleren und inneren, die sich so eng ineinander schachteln, daß man die zarten, innersten, von einer breiten, tiefen Mittelrinne durchzogenen kaum unverletzt herauszulösen vermag. Die mittleren, viel breiteren : Hüllblätter haben beiderseits der dünnen, zwei- bis dreischichtigen Rippe mehrere Längsfalten, von deren Ineinandergreifen man sich erst beim Betrachten eines Querschnitts durch ein ganzes, noch unfertiges Perichätium (Fig. e) ein richtiges Bild machen kann. Man wird daraus ersehen, daß es sich hierbei nicht um zufällige, durch gegenseitigen Druck beim Breitenwachstum erzeugte Ver biegungen handelt, sondern um organisch durch Reihen kleinerer, s größerer oder doppelschichtiger Zellverbände vorgebildete Rinnen und Wülste. Sie heben sich besonders deutlich auf Querschnitten älterer Hüllblätter von den schief eingesetzten und verbogenen Zel- wänden der Spreite ab (Fig. f). Man vergleiche hiermit den Grund- riß L auf Abb. 4. Se Es liegt auf der Hand, daß ein aus derartig miteinander ver- schränkten Hüllblättern gebildetes Perichätium den denkbar wirk samsten Schutz des eingeschlossenen, jungen Sporogons gegen Trocknis bietet. Die im Bereich der seitenfrüchtigen Moose nicht seltene Erscheinung der „faltigen Perichätialblätter‘“ ist in vielen Fällen so beständig, daß sie als wichtiges Unterscheidungsmerkmal herangezogen wird. Um ihre Verschiedenheit von den Stamm- .. blättern nach Zellnetz und Rippenbau hervorzuheben, wurden die betreffenden Teile im Bilde (Fig. i—m) dargestellt. R Der systematischen Ordnung der Limprichtschen Flora folgend, sind wir über die verschiedenen Familien zur letzten, UM Die Blüten der Laubmoose. 281 fangreichsten, den Hypnaceen, gelangt, die wohl die größte Arten- zahl, doch nicht einen entsprechenden Formenwechsel in den Ga- metangienständen aufweist und können damit unsere Betrachtungen der Blütenverhältnisse abschließen. Diese festzustellen ist nach Limpricht eine unerläßliche Aufgabe beim Bestimmen eines Mooses, die er deshalb in seinen Beschreibungen überall an erster Stelle erledigt; die Gewohnheit ihres Führers werden die meisten Bryologen zu der ihrigen machen. Wenn dem Einen oder Andern mit vorliegender, aus langjähriger Beschäftigung mit den Moosen geschöpfter Arbeit ein Dienst geleistet und zu weiteren Forschungen Anregung gegeben würde, so wäre ihr Zweck erreicht. Bei der gebotenen räumlichen und zeitlichen Beschränkung konnten nur die Blütenverhältnisse ausgewählter Arten einzelner Formenkreise behandelt werden, mußten ganze Familien unberück- sichtigt, manche Aufgaben unerledigt bleiben. In der unscheinbaren Moosblüte birgt sich noch ein weites, dankbares Feld für den Bryo- logen, möge er sich mit Entwicklungsgeschichte, Gestaltlehre oder innerem Bau, mit biologischen oder ökologischen Fragen beschäftigen. 282 Mykologische Beiträge. Y.- Von Dr. F. Petrak, Mähr.-Weißkirchen. 1. Khekia, eine neue Gattung der Lophiostomataceen. Auf dürren Ästen von Corylus und Fagus habe ich im Jahre 1912 bei der sogenannten Teufelskanzel in den Wäldern bei Podhorn nächst Mähr.-Weißkirchen einen Pilz gesammelt, welcher von Rehm als Calospora ambigua Pass. bestimmt und von mir in der Flor. Boh. et Mor. exs. II. Ser., 1. Abt. Pilze, unter Nr. 132 ausgegeben wurde. Auf allen, von diesem Pilze bewohnten Ästen kommen Diatrypella-Arten vor, und zwar auf Corylus die D. verrucaeformis, auf Fagus die D. aspera. Hie und da finden sich nun größere oder Bi kleinere Gruppen von Stromata, welche keine Diatrypella-Perithezien, sondern solche der Calospora ambigua Pass. enthalten. Re hm teilte mir brieflich mit, daß diese Stromata zu der Oalospora gehören, — während ich der Ansicht war, daß dieser Pilz ein Parasit der Dia- E itrypella sei, dessen Perithezien im Inneren der Diatrypella-Stromata ; zur Entwicklung gelangen, später die Decke der Stromata durch brechen oder abstoßen und dann der unteren Hälfte der Diatrypella- Stromata fast ganz oberflächlich aufsitzen, so daß es den Anschein hat, als gehöre das Diatrypella-Stroma gleichsam als Hypostroma zu der Calospora. Zur Entscheidung dieser Frage habe ich das von mir gesammelte, = . zahlreiche und prachtvoll entwickelte Material nochmals eınem genauen Studium unterzogen, welches ein überraschendes Ergebnis 5 | zutage förderte. Meine Vermutung, daß dieser Pilz ein Parasit der se Diatrypella sei, habe ich durchaus bestätigt gefunden. Auf den SS Ästen, die ganz gleichmäßig von den Stromata der Diatrypella bedeckt erscheinen, gibt es ziemlich scharf umgrenzte Partien, die alle nur die Calospora enthalten, während an. den Rändern derselben die Stromata der Diatrypella mehr oder weniger ganz normal ent- ; wickelt sind. Bekanntlich werden die Diatrypella-Stromata I Mykologische Beiträge. 1. 283 Periderm schon frühzeitig angelegt und sind in der Jugend äußer- lich zunächst gar nicht oder nur durch schwach pustelförmige Auf- treibungen der Epidermis zu erkennen. Der Parasit scheint sich nun in der Diatrypella schon sehr frühzeitig einzunisten. Die von ihm befallenen Stromata werden natürlich in ihrer weiteren Ent- wicklung mehr oder weniger gehemmt. Wachsen sie, wie dies in der Regel besonders auf trockeneren Standorten zu geschehen pflegt, überhaupt nicht mehr weiter, so wird später die Epidermis, mit welcher die Perithezien der Calospora anfangs oft ziemlich fest verwachsen sind, pustelförmig aufgetrieben und zuletzt durch un- regelmäßige Risse etwas zersprengt. In diesem Falle bleiben die Calospora-Perithezien fast immer mehr oder weniger bedeckt, doch wird zuweilen auch die. Epidermis in großen Fetzen abgeworfen und der Pilz dadurch fast ganz frei. Entwickelt sich das Diatrypella- Stroma noch weiter, so bricht es ganz hervor, die im Inneren befind- lichen Calospora-Perithezien brechen durch, sitzen, wenn in geringer Zahl, meist am Rande des Stromas oder werfen, wenn zahlreich, die ganze Decke des Stromas ab und sitzen dann meist fäst ganz oberflächlich dem Diatrypella-Stroma auf. Ich lasse nun zunächst eine ausführliche Beschreibung dieses Pilzes folgen: Perithezien im Inneren der Stromata von „Diatr ypella verrucae- _ formis oder D. aspera zur Entwicklung gelangend, meist dicht gehäuft, seltener auch außerhalb der Diatrypella-Stromata, aber dann wahr- scheinlich auf deren Myzel, subepidermal und sehr locker zerstreut, zuerst bedeckt, später fast immer durch Abwerfen der Stromadecke „oder der Epidermis mehr oder weniger, oft ganz oberflächlich, bei üppigem Wachstum einem aus dicht verflöchtenen, reich verzweigten, Septierten, schwarzbraunen Hyphen bestehenden Stromagewebe eingebettet, welches am Scheitel rings um die Mündung der Peri- thezien lange einen hell gelbgrünlichen oder graugrünlichen Überzug bildet, welcher erst spät ganz verschwindet. Perithezien bis zu 20 ‚in einem Stroma, ziemlich groß, rundlich, ca. ?/; mm im , Durch- inesser, mit dicker, völlig opaker, schwarzer, von anhaftenden Hyphenresten des Stromas fast kurz zottig erscheinender Wand von brüchig-kohliger Beschaffenheit, mit sehr niedrigem und schmalem seitlich sehr stark zusammengepreßtem, auf dem hell gelblich- . Sfünen Scheitel der Perithezien als feine, schwarze, nur wenig vor- Tagende Linie sichtbarem Ostiolum. Aszi lang keulig zylindrisch, am Scheitel breit abgerundet und mit schwach verdickter Membran, . abwärts sehr allmählich in einen mehr oder weniger, oft ziemlich langen Stiel verschmälert, 8-sporig, meist ungefähr 120—180 u lang, 12-18 „ breit. Sporen oben fast zwei-, unten einreihig gelagert, 284 F. Petrak. breit spindelförmig, beidendig stumpf abgerundet, mit schmaler Gallerthülle, in der Mitte mit kräftiger Querwand, an derselben mehr oder weniger, meist ziemlich stark eingeschnürt, jede Zelle in der Mitte noch mit einer deutlichen Inhaltsteilung, 30—38/8—11 u. Paraphysen zahlreich, fadenförmig, tief, oft schon fast vom Grunde aus gabelig geteilt, hyalin, spärlich kleine Öltröpfchen enthaltend, länger als die Schläuche, 1.5—2 u breit. Völlig reife Sporen sind höchstwahrscheinlich vierzellig, werden aber wohl nur höchst selten zur Beobachtung gelangen, weil die Perithezien sich noch vor ihrer völligen Reife vom Stroma loslösen und herausfallen. Daß dieser Pilz keine Calospora ist, unterliegt gar keinem Zweifel, weil der Typus dieser Gattung nach v. Höhnel eine Diaporthe ist. Mit Calosporella v. Höhn. hat er auch nichts zu tun, da diese Gattung auch zu den Diaportheen gehört und keine Paraphysen hat. Er zeichnet sich besonders durch das schmale, niedrige, seitlich meist sehr stark zusammengedrückte Ostiolum aus und gibt sich dadurch als ein Vertreter der Lophiostomataceen zu erkennen, in welche Familie er auch mit Rücksicht auf seine übrigen Merkmale sehr gut paßt. Er kann meiner Ansicht nach nur als eine stromatöse Lophiostomataceae aufgefaßt werden und repräsentiert wohl den Typus einer neuen, schönen Gattung, welche ich, meinem lieben Freunde Herrn Mr. Ph. E.:Khek zu Ehren, Khekia benenne; ihre Charakteristik hätte wie folgt zu lauten: r Khekia n. gen. er Perithezien in größerer-oder kleinerer Zahl einem filzigen Stroma ; eingesenkt, welches am Scheitel der Gehäuse lange einen gelb- grünlichen oder grünlichbraunen Überzug bildet, ziemlich groß, dickwandig, von brüchig-kohliger Konsistenz, mit sehr niedrigem, seitlich stark zusammengepreßtem, linienförmigem Ostiolum. As 8sporig mit fädigen Paraphysen. Sporen hyalin, breit spindel- E förmig, zuerst zwei-, später wahrscheinlich vierzellig. — Parasit in Diatrypella-Arten. i Hierher gehört: Khekia ambigua (Pass.) Petr. Syn.: Calospora ambigua Pass. in Mem. R. Accad. Lin. Roma, Cl. fis. ecc. 4. ser., T.. VLp. 457 (189%). 2. Über Trichosphaeria nitidula (Sace.) Petr. Dieser Pilz wurde mirvon Rehm als Trichosphaeria pilosa 1 F uck. var. nitidula Sacc. bestimmt. Da er aber stets ee mis: förmige, größere Sporen hat, glaubte ich, in Te eine Mykologische Beiträge. 1. ....285 Art erkennen zu müssen und habe ihn als 7. nitidula (Sacc.) Petr. in meiner Flor. Boh. et Mor. exs. II. Ser. 1. Abt. Pilze, Nr. 54 (1912) ausgegeben. Eine sorgfältige Untersuchung des von mir gesammelten Materiales, darunter später gefundene, besser entwickelte Exemplare lassen mich nicht daran zweifeln, daß dieser Pilz von der gleich- namigen Varietät Saccardos, deren kurze Beschreibung in Syll. Fung. IX, p. 602 (1891): „sporidiis submonostichis, oblongatis 7—8/2.5—3 n, 2—-3-guttulatis, hyalinis“ durchaus nicht stimmt, ganz verschieden ist und wahrscheinlich eine neue Art repräsentiert, die vorläufig Eriosphaeria nitidula Petr. zu benennen sein wird. Der Pilz findet sich immer nur am Grunde der Brombeerranken, die, noch aufrecht stehend, an ihrer Basis von faulenden Blättern, feuchtem Moos und dergl. mehr umhüllt sind, verlangt also zweifellos zu seiner Entwicklung viel und gleichmäßige Feuchtigkeit. Peri- thezien in mehr oder weniger dichten Herden ganz oberflächlich, einem lockeren, schwarzen aus dicht verflochtenen, septierten, schwarzbraunen, 5-6 ‚ dicken Hyphen bestehenden Filze auf- ‚gewachsen, selten mehr zerstreut oder nur locker herdenweise, kuglig, von fast opak dunkel schwarzbraunem, ziemlich dickwandigem, brüchig-kohligem Gewebe, meist nur am Grunde mit einigen sep- £ tierten, geraden, ca. 200—250 x langen, 6 x dicken, an der Spitze _ stumpf abgerundeten oder schwach verdickten Borsten versehen, oft auch völlig kahl, mit sehr kleinem, papillenförmigem, von einem . Tundlichen, bis 10 x weiten Porus durchbohrten Ostiolum, 160—200 u _ im Durchmesser. Aszi zylindrisch oder etwas keulig, oben stumpf abgerundet, abwärts schwach verjüngt, sitzend oder fast sitzend, 8-sporig, 66—88/6—7.5 u. Sporen schräg ein- oder undeutlich zwei- . Teihig, länglich spindelförmig, beidendig verjüngt und stumpf zu- 8espitzt, gerade oder schwach gekrümmt, ungefähr in der Mitte mit _ einer Querwand, an derselben nicht oder nur sehr wenig eingeschnürt,; i in jeder Zelle meist ein größeres oder zwei kleinere Öltröpfchen ent- haltend, 10—13.5/3-—4.5 u, hyalin. Paraphysen fädig, etwas länger ' als die Schläuche, mehr oder weniger verklebt. E. Dieser Pilz steht offenbar Trichosphaeria herpotrichoides _W. Kirschst., auf faulender Birkenrinde in Brandenburg gefunden, ' Sehr nahe, von welcher er sich nur durch etwas größere Gehäuse ‚und Sporen unterscheidet. Wie es scheint, ist er aber auch durch die bereits geschilderte ‚Art seines Vorkommens sehr ausgezeichnet. ‚Ich habe ihn auf zwei verschiedenen Standorten bei Mähr.-Weiß- kirchen gefunden, wo er alljährlich im Herbste auf den vorjährigen Rubus-Ranken zahlreich erscheint, um im nächsten Frühjahre seine Volle Reife zu erlangen. Im letzten Winter und Frühjahre habe ich 286 F. Petrak. den Pilz auf beiden Standorten auch auf faulendem Holze, Rinde und anderen Substraten, aber ganz vergeblich gesucht. Ich möchte deshalb die biologischen Eigentümlichkeiten dieser Art vorläufig auch noch als spezifische Unterscheidungsmerkmale gelten lassen. 3. Über Cueurbitaria moravica Rehm. Dieser Pilz wurde von Rehm in Ann. myc. X. p. 393 (1912)}) beschrieben. Das Substrat des von mir bei Hrabuvka nächst Mähr.- Weißkirchen gesammelten Originales war jedoch falsch bestimmt; es ist nicht Alnus glutinosa, sondern Rhamnus frangula. Cucurbitaria moravica Rehm ist daher identisch mit Cueurbitaria rhamni a Fr. und als Synonym dieser Art zu betrachten. 4. Über Sphaerella septorispora Sacc. Dieser Pilz wurde in Ann. myc. XII, p. 287 (1914) beschrieben und in meiner Flor. Boh. et Mor. exs. II. Ser. 1. Abt. Pilze als Myco- sphaerella septorispora (Sacc.) Petr. unter Nr. 1026 ausgegeben. Ein genaues Studium der von mir gesammelten Originalexemplare zeigte mir aber, daß dieser Pilz völlig identisch ist mit Sphaerulina myriadea (DC.) Sacc. Während die mittlere Querwand der Sporen stets ziemlich deutlich ist, sind die beiden übrigen Querwände viel schwerer zu erkennen und wurden wohl vom Autor gänzlich über- sehen. Sphaerella septorispora Sacc. und Mycosphaerella septori- spora (Sacc.) Petr. (1914) sind deshalb als Synonyme von Sphaerulina myriadea (DC.) Sacc. zu betrachten. 5. Über Diaporthe tessella (Pers.) Rehm. Diesen Pilz habe ich zuerst in Galizien, später auch bei M.- Weißkirchen in großen Mengen gefunden und gesammelt. Eine genaue Untersuchung desselben zeigte mir, daß er von den typischen Diaporthe-Arten stark abweicht und in mancher Hinsicht sich den Arten der Gattung Melanconis nähert. Die Übereinstimmung der Sporen zwischen Melanconis thelebola und unserem Pilze in bezug auf ihre Größe und Form ist besonders auffällig. Die Sporenform ist bei beiden Pilzen gleich, aber auch in bezug auf die Größen- dimensionen derselben und. der Schläuche herrscht fast völlige ee wie aus den nachstehenden Maßangaben nach Winter, welche sich mit meinen Messungen fast völlig dackene e deutlich zu ersehen ist: = Diaporthe tessella (Pers.) Rehm: As ae ee Bo Sporen: 45--60/8—10 n. m 2) Nicht Rehm in Ann. myc. XI. p. 170 (1913)! een Mykologische Beiträge. 1. 287 Melanconis thelebola (Fr.) Sacc.: Aszi: 140—150/20—30 u; Sporen 40—60/10—12 1. Meine Vermutung, daß dieser Pilz auch als Melanconis beschrieben worden sein könnte, fand ich bestätigt, denn Melanconis salicina EN. et Ev. gehört sicher hierher. Von den typischen Melanconis-Arten unterscheidet er sich jedoch wesentlich durch die fehlenden Para- physen. Man findet in jüngeren Gehäusen am Grunde und zwischen den Schläuchen nur eine schleimige, viele größere und kleinere Öltröpfchen enthaltende, nicht näher differenzierte, später fast ganz verschwindende Masse, aber keine echten Paraphysen. Auch das Stroma ist hier ganz anders entwickelt, flach kugelförmig, ringsum von einer meist ziemlich kräftigen, schwarzen Saumlinie begrenzt, sonst aber hauptsächlich nur aus der etwas heller gefärbten Sub- stanz des Substrats bestehend. Oft fließen mehrere Stromata am ‚Grunde zusammen, die in Gruppen beisammenstehenden Perithezien kennzeichnen aber immer sehr deutlich die Stellung jedes einzelnen Stromas. Mündungen ziemlich kurz, aber dick, oft in kreisförmiger Anordnung oder so hervorbrechend, daß ihre Stellung den 4, 5 oder 6 Punkten eines Würfels entspricht, niemals konvergierend und zu einer Mündungsscheibe vereinigt. Daß dieser Pilz nicht zu Melanconis gehören kann, wird wohl nicht zu bezweifeln sein. Von dieser Gattung trennt ihn schon der Mangel von Paraphysen und die nicht zu einer Mündungsscheibe vereinigten, getrennt hervor- brechenden Mündungen. 5 SE ER Aber auch bei Diaporthe kann der Pilz nicht bleiben. Von dieser Gattung unterscheidet er sich — was bisher wohl völlig über- sehen wurde — durch die typisch allantoiden, sehr großen Sporen, welche auch sonst von den Sporen der typischen Diaporthe-Arten völlig verschieden sind, sowie durch den Mangel einer Phomopsis- Nebenfrucht. Nebenfruchtformen dieses Pilzes, deren Kenntnis für die systematische Stellung desselben zweifellos von großem Werte wären, scheinen überhaupt noch nicht bekannt zu sein. Ich zweifle jedoch nicht im geringsten daran, daß ihm Spermogonien vom Phomopsis-Typus, wie solche schon fast für alle echten Diaporthe- Arten nachgewiesen wurden, sicher fehlen. Ich habe den Pilz wieder- holt auf gehäuft liegenden Weidenästen massenhaft beobachtet. h Er wächst fast immer auf dickeren Ästen, während auf den’dünneren ' Astchen in seiner Gesellschaft fast immer Discella carbonacea (Fr.) Berk. et Br, auftritt. Sollte dieselbe vielleicht als Nebenfruchtform u Diaporthe tessella (Pers.) Rehm gehören? Eine sichere Ent- Scheidung dieser Frage kann wohl nur durch Kulturversuche erreicht "werden. Sollte sich aber meine Vermutung, daß Discella carbonacea 288 F. Petrak. als Nebenfruchtform hierher gehört, als richtig erweisen, so wäre unser Pilz durch dieses Merkmal sehr ausgezeichnet. Ich will nun nochmals auf die große Ähnlichkeit, welche die Sporen unseres Pilzes mit Melanconis thelebola (Fr.) Sacc. zeigen, näher zurückkommen. Aus dieser Tatsache könnte vielleicht darauf geschlossen werden, daß diese beiden Pilze in dieselbe Gattung gehören. Dies ist aber keineswegs zutreffend, denn M. thelebola hat typische Paraphysen,' unterscheidet sich also schon durch. dieses Merkmal wesentlich von unserem Pilze und ist eine typische Melan- \ conis. Da Tulasne von M. thelebola eine Spermatienform be- schrieben hat, die v. Höhnel Cytosporopsis umbrinus (Bon.) v. H. nennt und eine Pyknidenform, die nach demselben Autor als eine stromatische Hendersonia aufzufassen und Hendersoniopsis_ thele- bola (Sacc.) v. H. zu nennen ist, Melanconium-Konidien aber fehlen sollen, stellt v. Höhnel für diesen Pilz eine neue Gattung auf, welche er Pseudovalsella nennt, eine Gattung, welche von Melanconis nur durch anders beschaffene Nebenfruchtformen zu unterscheiden ist. Da ich Melanconis thelebola selbst wiederholt auf zahlreichen, verschiedenen Standorten, zum Teil auch in größeren Mengen ge- sammelt habe, will ich diese Gelegenheit benützen und hier zu v. Höhnels Pseudovalsella Stellung nehmen. Zunächst sei be merkt, daß ich die v. Höhnel erwähnten Nebenfruchtformen bisher noch niemals gefunden habe. Ich will damit keineswegs sagen, daß ich an ihrer Zugehörigkeit zu M. thelebola zweitle, schließe aber daraus, daß sie doch ziemlich selten sind. Dagegen habe ich sehr häufig das Melanconium sphaeroideum Link. in Gesellschaft von M. thelebola auf denselben Ästen gesammelt und zweifle nicht daran, daß es die Nebenfrucht dieses Schlauchpilzes ist. Pseudo | valsella ist für mich deshalb gleich Melanconis. Aber selbst dann, wenn M. thelebola keine Melanconium-Konidien haben sollte — als sicher erwiesen kann die Zugehörigkeit von M. sphaeroideum zu M ..thelebola ja doch nicht gelten —, darf Pseudovalsella von Melancomis nicht getrennt werden, und zwar aus folgenden Gründen: Zunächt unterliegt es keinem Zweifel, daß M. thelebola den echten Melanconis- Arten mit Melanconium-Nebenfruchtformen am nächsten ‘verwandt . und phylogenetisch verknüpft ist. Daß die Spermatien- und Pyk- niden-Nebenfrüchte anderen Melanconis-Arten fehlen, läßt sich, wie ich glaube, einfach und ganz ungezwungen in der Weise erklären, daß solche oder ähnliche Nebenfrüchte auch bei jenen Melanconis- Arten, welche heute nur Melanconium-Konidien haben, vorhanden waren, allmählich aber unterdrückt wurden und heute ganz fehlen, oder wenigstens außerordentlich selten sind. Die Aufstellung von uns Mykologische Beiträge. I. 289 Gattungen aber, welche sich von anderen nur durch abweichende Nebenfruchtformen unterscheiden, halte ich für überflüssig und praktisch undurchführbar. Die Systematik der Askomyzeten muß in erster Linie auf Merkmale der Schlauchformen beruhen; Unterschiede in bezug auf Konidienformen dürfen erstan zweiter Stelle Verwendung finden, schon deshalb, weil es in vielen Fällen nicht sicher ist, welche Nebenfrüchte zu irgend einer Schlauchform gehören und weil die Schlauchformen meist viel häufiger ohne die zugehörigen Konidien gefunden werden und umgekehrt. Wie soll z. B. ein Anfänger, welcher den Pilz noch nicht kennt ünd ihn bestimmen will, entscheiden, ob er zur Gattung Melanconis oder zu Pseudo- valsella gehört, wenn er, wie meist der Fall sein wird, die zur Ent- scheidung dieser Frage nötigen Konidienformen gleichzeitig nicht auch gesammelt hat. Die Gattung Pseudovalsella ist deshalb als Synonym mit Melanconis zu vereinigen. Da aber Diaporthe tessella weder eine Diaporthe, noch eine Melanconis ist und auch bei keiner anderen Diaportheen-Gattung eingereiht werden kann, muß dieser Pilz als Typus einer neuen Gattung betrachtet werden, welche ich Allantoporthe nenne und folgendermaßen charakterisiere: Allantoporthe n. gen. ' Stromata typisch euvalsoid, flach kegelförmig der Rinde ein- gesenkt, dem Holzkörper aufsitzend, von einer ziemlich kräftigen, schwarzen Saumlinie begrenzt, sonst aber fast nur aus dem etwas heller gefärbten Substrate bestehend. Perithezien ziemlich groß, meist mehr oder weniger kreisständig der inneren Rinde eingesenkt. Mündungen ziemlich kurz aber dick, getrennt hervorbrechend. Aszi ®sporig, ohne Paraphysen. Sporen sehr groß, zylindrisch-spindel- förmig, mehr oder weniger gekrümmt, zweizellig, hyalin, Bann oft mit kurzem, hyalinem Anhängsel. - Hierher gehört: Allantoporthe tessella (Pers.) Petr. 3 Sphaeria tessella Pers. Syn. fung., p. 48 (1801). Valsa tessella Fr. Summ. Veg. Scand., p. 411 (1849). Cryptospora tessella Karst. Myec. fenn. II, p. 78 (1873). Diaporthe tessella Rehm Ascom. exs. Nr. 176 (1873). . ‚Chorostate tessella Trav. Fl. It. Crypt. 1/2, p. 205 (1906). Valsa glyptica B. et C., North Amer. Bi, Nr. ‚866 (1851). N Diaporthe glyptica Sacc. Syll. r. p- 629 sen. uswigie Band LXIL, 290 F. Petrak. Valsa mucronata Peck, 28. Rep. St. Mus. N. York, t.IE 8; 10-13 (1876): Diaporthe mucronata Sacc. Syll. I, p. 629 (1882). Melanconis salicina El. et Ev. in Proc. Acad. Sci. Philad. 1890, p. 236. In letzter Zeit habe ich von Diaporthe drei Gattungen ab- getrennt. Hier soll nun noch gezeigt werden, wie diese Gattungen untereinander und von Diaporthe leicht unterschieden werden können: A. Sporen allantoid, sehr groß . . ... . . Allantoporthe. B. Sporen gerade, selten etwas ungleichseitig oder schwach gekrümmt, klein bis mittelgroß, selten sehr groß. a) Stroma typisch euvalsoid. Stromasubstanz spärlich entwickelt, hell (gelblich) gefärbt — Nebenfrucht: Diseosporwum.:. , a Leu " Discodiaporthe. b) Stroma nur über den Perithezien als ein von den Mündungen durchbohrter, mit breiter Scheibe ver- sehener Stromakegel entwickelt, mit dessen Unter- seite die sonst ganz freien Perithezien verwachsen sind. Perithezien mit sehr dicker, derb lederartiger Wand. Sporen sehr groß . . . . Macrodiaporthe. Stroma ausgebreitet oder valsoid, typisch von einer schwarzen Saumlinie begrenzt. Perithezien dem Stroma eingesenkt, oft mit verlängerten Mündungen. Perithezien mit dünnhäutiger, seltener mäßig dicker häutig-lederartiger Wand. Sporen klein oder mittel- groß. — Nebenfrucht: Phomopsis. . . . Diaporthe. c = 6. Über Diaporthe valsiformis Rehm. Dieser Pilz wurde in Ann. myc. XI, p. 152 (1913) nach von mir bei Mähr.-Weißkirchen gesammelten Exemplaren beschrieben, deren Substrat jedoch falsch bestimmt war. Er wächst nämlich auf Rhamnus frangula, ist identisch mit Diaporthe syngenesig (Fr.) Fuck. und muß als Synonym mit dieser Art vereinigt Ku 7. Über Valsella erataegi Allesch. in Rehms Aseomye. exs. Nr. 2086. Von diesem Pilze habe ich im Herbste 1911 und 1912 so zahl reiches Material gesammelt, daß ich ihn auch in meiner Flor. Bob. et Mor. exs. II. Ser. 1. Abt. unter Nr. 48 ausgeben konnte. Anläb- + lich vergleichender Studien über die Gattung Valsella habe KR auch das Material dieser V. Crataegi einem genauen Studium unter | zogen und gefunden, daß der Pilz nicht zu Valsella, sondern ZU Mykologische Beiträge. I. 22201 Coronophora gehört. Er ist zweifellos identisch mit der von mir in Ann. myc. XII, p. 476 (1914) beschriebenen Coronophora moraviea Petr., da ich ihn auf demselben Standorte gesammelt habe. Die von mir als ©. moravica ausgegebenen Exemplare sind offenbar in ihrer Entwicklung weiter vorgeschritten oder schon überreif. Rehm hat bei der Bestimmung dieses Pilzes zweifellos auf die Beschaffen- heit der Gehäuse nicht geachtet und den, allerdings nur sehr schwer, zuweilen sogar überhaupt nicht erkennbaren Stiel der Aszi über- sehen. Die äußerste Schichte der ziemlich derben Gehäusewand besteht aus unregelmäßig polyedrischen oder unregelmäßig rund- lichen, ziemlich dickwandigen, schwach durchscheinend schwarz- braunen, ca. 8—14 « großen Zellen. Da die Perithezien schr klein sind und sehr leicht herausfallen, konnte ich brauchbare Querschnitte durch die Gehäuse nicht erzielen. Aszi wie bei der als ©. moravica beschriebenen Form, der sporenführende Teil aber viel kürzer, nur ca. 40—50 u lang, 10—13 „ breit, schmal länglich ellipsoidisch, beid- endig etwas verjüngt, oben stumpf abgerundet, unten plötzlich in einen sehr zarten, dem sporentragenden Teile des Schlauches ungefähr gleich langen oder kürzeren, zuweilen nur halb so langen Stiel ver- jüngt. Sporen stäbchenförmig, mehr oder weniger sichelförmig gekrümmt, sehr selten fast gerade, beidendig stumpf abgerundet, 4—6, selten bis 7.5 u lang, 0.75—1 „ breit, an jedem Pole meist mit einem sehr kleinen Öltröpfchen. : Ob diese Art von C. angustata Fuck. hinreichend verschieden ist, wird noch durch Vergleich mit einem Originalexemplar fest- zustellen sein. Vorläufig nehme ich an, daß sie sich durch die kleineren Gehäuse, kürzer gestielte und wohl auch anders gestaltete Aszi sowie durch etwas kleinere Sporen von ©. angustata unterscheidet. Jaap hat in Abh. Bot. Ver. Brandenb. LI, p. 148 (1910) eine Valsella erataegi Jaap beschrieben, welche nach der Beschreibung : allein zu urteilen, von unserem Pilze sicher verschieden, aber mit V. erataegi Allesch. identisch ist. 8. Über Myxosporium sulphureum Sace., Diaporthe sulphurea Fuck. und Melaneonis xanthostroma (Mont.) Schröt. Myzxosporium sulphureum Sacc. ist nach Fuckel die Neben- fruchtform von Diaporthe sulphurea Fuck. Obgleich ich Diaporthe sulphurea schon wiederholt auf verschiedenen Standorten, wenn auch stets nur ziemlich spärlich, gefunden habe, konnte ich das Sicher vie] seltenere Myxosporium sulphureum nur einmal in geringer Menge in Gesellschaft der Schlauchform finden. Bei dieser Gelegen- heit überzeugte ich mich zunächst davon, daß dieser Pilz sicher 292 F. Petrak. eine Nebenfruchtform der genannten Diaporthe ist. Ich habe den- selben aber genau studiert und gefunden, daß er ein ganz typisches Discosporium ist, welches von Discosporium deplanatum (Lib.) v. Höhn. nur wenig abweicht. Ich gebe hier zunächst eine ausführliche Be- schreibung: Sporenlager unter dem Periderm entstehend, fast kreisförmig oder breit elliptisch, mit hellbrauner, flach ausgebreiteter, ca. 30—40 u dicker, ziemlich kleinzelliger Basalschichte, welche von den Konidien- trägern dicht bedeckt erscheint, 1.5—2.5 mm im Durchmesser, in der Mitte mit einer rundlichen oder ellipsoidischen, flachen oder konvexen, meist durch kurze Querrisse das Periderm durchbrechenden ‘oft schön gelblichgrün bestäubten, aus einer gallertigen, bräun- lichen, stark quellbaren Masse bestehenden Scheibe. Sporen spindel- förmig oder ellipsoidisch,. oben meist breit abgerundet, abwärts all- mählich verjüngt, stumpf zugespitzt, gerade oder etwas ungleich- seitig, seltener schwach gekrümmt, einzellig, mit feinkörnigem Plasma oder 1—2 Öltropfen, 12—18/5—7 u, hyalin. Konidienträger stäbchenförmig, einfach, 10-—-16/1.5 #, am’ Grunde meist einige a tröpfchen enthaltend. Die große Übereinstimmung, welche ‘zwischen Disaster deplanatum (Lib.) v. Höhn. und Discosporium sulphureum (Sacc.) Petr. herrscht, ließ vermuten, daß auch die zugehörigen Schlauchformen einen übereinstimmenden Bau zeigen würden. Da ich nun schon lange daran zweifelte, daß Melanconis zanthostroma (Mont.) Schröt. zu Melanconis gehört, habe ich auch diese Pilze genau studiert und meine Vermutungen bestätigt gefunden. Die bald locker, bald dicht zerstreut wachsenden Stromata zeigen in jeder Hinsicht einen sehr übereinstimmenden Bau, sind typisch euvalsoid, im Umfange fast kreisrund oder breit elliptisch, ganz flach, nisten unter dem Periderm, sind der inneren Rindenschicht nur wenig eingesenkt und bestehen im wesentlichen nur aus dem kaum veränderten Substrate und einer pulverig krümeligen, hell gelblich, bei D. sulphurea meist schön grünlichgelb gefärbten Masse. Perithezien meist wenige, selten mehr als zehn, locker aber meist ziemlich regelmäßig kreis- ständig, der inneren Rinde etwas eingesenkt, im Umrisse mehr oder weniger kuglig, schwach niedergedrückt, mit konvergierenden Mün- dungen, zueiner kleinen, rundlichen oderelliptischen,hervorbrechenden Scheibe vereinigt, welche das Periderm jedoch nur wenig überragt. Schläuche ohne Paraphysen. Sporen zweizellig, hyalin, bei M. zantho- stroma im Alter mit schwach gelblichem Inhalte. Berücksichtigt man die große Ähnlichkeit, welche zwischen. diesen beiden Pilzen herrscht, so wird man rn. daran zweifeln. Mykologische Beiträge. I. 293 können, daß dieselben unbedingt in eine Gattung gehören. Es entsteht also zunächst die Frage, ob man D, sulphurea zu Melanconis oder M. xanthostroma zu Diaporthe stellen soll. Durch den Bau des Stromas, besonders aber durch die sehr charakteristische Neben- fruchtform weichen diese Pilze so sehr von Diaporthe ab, daß sie bei dieser Gattung ‚unmöglich untergebracht werden können. Von Melanconis unterscheiden sie sich in erster Linie durch den Mangel von Paraphysen und durch die Nebenfruchtform. Verschiedene Autoren behaupten zwar, daß Melanconium bicolor ß. ramulorum Cda. und M. microsporum als Konidienformen zu M. zanthostroma ge- hören. Auch v. Höhnel in Zeitschr. für Gärungsphysiol. V, p. 198 (1915), welcher in den Sporenlagern eines Exemplares von Discosporium deplanatum vereinzelt auch ovale, hyaline, 14/10 a große Konidien beobachtet hat, betrachtet dieselben als unreife Konidien von Melanconium bicolor ß. ramulorum Corda, was bestimmt ganz unrichtig ist. Dies sind sicher nur etwas breitere, hyalin bleibende . Discosporium-Konidien! Ich habe von Melanconis xanthostroma in Galizien riesige Mengen mit und ohne Discosporium deplanatum gefunden, aber niemals in Gesellschaft eines Melanconium. Alle typischen Melanconis-Arten zeichnen sich dadurch aus, daß die Perithezien der Schlauchform sehr häufig direkt in den Sporen- lagern der Konidienform gebildet werden. Meist entstehen rings um ein zentrales Melanconium-Lager die kreisständigen Perithezien der Melanconis. Das kommt bei M. zanthostroma niemals vor. Das auf Carpinus relativ selten wachsende M. bicolor 8. ramulorum,. Corda ist meiner Ansicht nach wahrscheinlich nur die gelegentlich auf Carpinus wachsende Form von M. betulinum Kunze et Schm., was sich freilich nur durch Kulturversuche beweisen ließe. Für mich ist es jedoch sicher, daß dieses Melanconium mit M. zantho- stroma nichts zu tun hat! Melanconis zanthostroma und Diaporthe sulphurea betrachte ich ‚deshalb als Typen einer neuen, schönen Gattung, welche ich Disco- diaportke nenne, und folgendermaßen charakterisiere: .. Diseodiaporthe n. gen. } Stromata mehr oder weniger zerstreut, typisch euvalsoid, unter ' dem Periderm entstehend, der obersten Rindenschichte nur wenig eingesenkt, im Umfange mehr oder weniger kreisförmig. Stroma- substanz nur aus dem wenig veränderten Substrate und einer pul- verig krümeligen, hell, bei den zwei bisher bekannt gewordenen Arten gelblich gefärbten Masse bestehend. Perithezien locker kreis- ständig, mit konvergierenden, zu einer kleinen, hervorbrechenden Scheibe vereinigten Mündungen. Aszi 8sporig, ohne Paraphysen. x n 294 F. Petrak. Sporen zweizellig, hyalin oder mit sehr schwach gelblich gefärbtem Inhalte, zuweilen beidendig mit kurz kegelförmigen, hyalinen An- hängseln. — Nebenfrucht ist Discosporium. 1. Diseodiaporthe sulphurea (Fuck.) Petr. Syn.: Diaporthe sulphurea Fuck. Symb. p. 205 (1869). 2. Discodiaporthe xanthostroma (Mont.) Petr. Syn.: Sphaeria xanthostroma Mont. in Ann. Sc. Nat. Bot. 2. ser. I, p. 201 (1834). Valsa xzanthostroma Tul. in Ann. Sc. Nat. Bot. . 4. ser. V., p. 117 (1856). Melanconis xanthostroma Schröt. in Cohn Kryptil. Schl. III/2, p. 441 (1897). Valsa chrysostroma Fr. Summ. Veg. Scand. p. 412 (1849). Melanconis chrysostroma Tul. Sel. Fung. Carp. Il, p. 125, tab. XXIV, fig. 14—20 (1863). , Melanconiella chrysostroma Sacc. Syll. I, p. 741 (1882). Da Paraphysen fehlen und auch sonst eine große Übereinstim- mung mit dem Nukleus der Diaportheen besteht, muß die Gattung Discodiaporthe als zu den Diaportheen gehörig betrachtet werden. Dort steht sie der Gattung Diaporthe am nächsten, von welcher sie sich eigentlich nur durch die typisch euvalsoiden Stromata, die hell gefärbte, pulverig krümelige Stromasubstanz und durch ihre charak- teristische Nebenfruchtform unterscheidet.‘ Ich möchte aber aus- drücklich darauf hinweisen, daß diese Nebenfruchtform, die Gattung Discosporium, eigentlich nichts anderes ist, als eine Phomopsis ohne Gehäuse. Zu den Melanconidaceen dürfen aber nur solche Pilze gestellt werden, welche typische Paraphysen und Melanconieen als Nebenfruchtformen haben. Durch die Konidienform ist Disco- diaporthe zwar mit den Melanconidaceen verwandt, hat aber einen Diaportheen-Nukleus und gehört deshalb in diese Familie. 9. Diatrypella moraviea Petr. et v. Keissl. n. sp. Stromata bald zerstreut, bald mehr vereinzelt oder locker herdenweise wachsend, aus ziemlich regelmäßig rundlicher Bass stark pustelförmig vorspringend, fast halbkugelig oder etwas eckig, am Grunde nicht oder nur wenig verbreitert, 11/,—3 mm im Durch- messer, sehr selten noch etwas größer, fast immer getrennt, selten 2—3 mehr oder weniger gedrängt und dann oft etwas zusammen- fließend, hervorbrechend, an den Seiten von den fest anhaftenden BE a Sara Hi en ae Mykologische Beiträge. I. 295 Lappen des Periderms bedeckt, zuerst dunkel oliven- oder schwarz- braun, fast wie bestäubt, später schwarz, nicht glänzend, mit fast ganz ebener, nur durch.die sehr wenig vorragenden Mündungen etwas rauher Oberfläche, innen weißlich. Perithezien in ziemlich geringer Zahl, meist 6-10, seltener bis zu 15 in einem Stroma, ‚ einschichtig, mehr öder weniger dicht zusammengedrängt, eiförmig oder fast kuglig, durch gegenseitigen Druck oft etwas unregelmäßig, mit ziemlich kurzen, zylindrischen Hälsen und ca. 30 4 dicker, aus mehreren Lagen von stark zusammengepreßten, schwarzbraunen, ziemlich dickwandigen Zellen bestehender Wand, ca. 500—700 u im Durchmesser. Mündungen kaum vorragend, meist sternförmig 4-, seltener 3- oder 5-furchig. Aszi schmal länglich spindelförmig, beidendig verjüngt, oben stumpf abgerundet, abwärts in einen langen, zarten Stiel verjüngt, 36—55 u (p. sp.) lang, 7—9 u dick. Sporen zusammengeballt, stäbchenförmig, schwach gekrümmt, seltener fast gerade, beidendig stumpf abgerundet, meist mit zwei sehr kleinen, polständigen Öltröpfchen, hyalin, in großen Mengen bräun- lich, 45—6/1 u. Paraphysen fädig, undeutlich. Auf dürren Ästen von Acer pseudoplatanus in den Wäldern bei Podhorn nächst Mähr.-Weißkirchen, 6. IV. 1919. Diese Art steht wohl D. decorata Nke. und D. Tocciaeana de Not. am nächsten. Von der zuerst genannten Art unterscheidet sie sich besonders durch etwas größere Stromata, größere Aszi und Sporen. . D. Tocciaeana hat in der Regel größere, gewöhnlich nicht so stark vorspringende Stromata und kürzere Aszi, während die Sporen ungefähr die gleiche Größe haben. Vielleicht ist. D. moravica doch Nur eine, durch die Verschiedenheit des Substrates bedingte Form der D. Tocciaeana, was noch näher festzustellen wäre. Ich habe sie auf dem genannten Standorte in großen Mengen gefunden, das Material war aber zum größten Teile schon alt und überreif. 10. Über Cenangium elandestinum Rehm var. majus Rehm. Dieser Pilz wurde von Rehm in Ann. myc. X, p. 389 (1912), beschrieben. Das von mir gesammelte Originalexemplar wächst aber nicht, wie ich früher vermutete, auf Acer campestre, sondern auf Ulmus und ist identisch mit Cenangium ulmi Tul. 11. Über Pezizella eulmigena Sacc. | Dieser Pilz wurde in Ann. myc. XII, p. 292 (1914) beschrieben "und in meiner Flor. Boh. et Mor. exs. II. Ser. 1. Abt. Pilze unter Nr. 1191 ausgegeben. Durch genaues Studium zahlreicher Exem- 296 F. Petrak. plare habe ich mich davon überzeugt, daß er zu Mollisia gehört, wie schon ein Vergleich der Diagnosen lehrt, mit Moilisia arundinacea (DC.) Phill. identisch ist und als Synonym zu dieser Art gestellt werden muß. 12. Lachnella fusco-einnabarina Rehm. Im Jahre 1912 sammelte ich auf faüulenden Ästchen von Robinia pseudacacia eine schöne Lachnella, welche Rehm brieflich als L. fusco-einnabarina Rehm n. sp. bezeichnet hat. Eine Beschreibung dieser Art, welche in meiner Flor. Boh. et Mor. exs. II. Ser. 1. Abt. Pilze, Nr. 267 ausgegeben wurde, hat Rehm meines Wissens nicht mehr veröffentlicht, weshalb ich hier eine solche folgen lasse. Apothezien locker zerstreut, selten einige genähert oder fast gedrängt, sitzend, zuerst rundlich geschlossen, später sich öffnend und die flach 'schüsselförmige, zart berandete, ‚blaß rötlichbraune oder gelblichbraune Fruchtscheibe entblößend, trocken eingerollt, außen dicht mit geraden oder nur wenig gebogenen, ziemlich steifen, "hell olivenbräunlichen, einfachen, stumpf zugespitzten, ca. 200—300 x langen, 3—4 » dicken Haaren bekleidet, graubraun oder grünlichgrau, trocken ®/,—1!/, mm im Durchmesser. Gehäuse von undeutlich faserig-zelliger Beschaffenheit, aus einer ziemlich dünnen, oliven- braunen, äußeren Schichte und einem dicken, fast hyalinen Hypo- thezium bestehend. Aszi schmal keulig zylindrisch, oben breit ab- gerundet, unten schwach verjüngt, fast sitzend, 90—110 a lang, 4.5—5.5 „ breit, 8sporig. Sporen schräg einreihig, länglich ellip- soidisch oder länglich eiförmig, beidendig breit abgerundet, gerad, seltener schwach ungleichseitig, einzellig, —11/2—3 a, ohne erkenn- baren Inhalt, hyalin. Paraphysen fadenförmig, hyalin. Jod bläut den Schlauchporus nicht oder nur sehr schwach. 5 Auf faulenden, meist entrindeten Ästchen von Robinia pseud- af acacia am Fuße des Svrcov-Berges bei Mähr.-Weißkirchen, 28.11.1912. Diese Art dürfte der Zachnella flammea (Alb. et Schw.) Fr. am nächsten stehen, unterscheidet sich aber durch Farbe und Be- haarung der Apothezien, sowie durch viel kleinere Aszi und Sporen. Sie wächst oft in Gesellschaft eines anderen Diskomyzeten, welcher wahrscheinlich zu Lachnum bicolor (Bull.) Karst. gehört und schon durch seine außen fast schneeweiß behaarten gs. N zu unterscheiden ist. 33. Tayekin moravica n.Sp. Apothezien zerstreut, zuweilen auch gedrängt wachsend und dann oft mehr oder weniger zusammenfließend, sitzend auf einem schön intensiv karminroten, weit ausgebreiteten, die oberste Schicht des Holzes ebenfalls schön hell karminrot färbenden, dünnen aber ich al PR aepanlan Nace. +E Fäntr- einen Pilz ausgegeben, welchen Mykologische Beiträge. I. 207 dichten, fest anliegenden Gewebe, welches aus ästigen, sehr wenig septierten, schön karminroten, 2.5-—3 # breiten Hyphen gebildet wird, zuerst rundlich geschlossen, später rundlich sich öffnend und die flach ausgebreitete schüsselförmige, zuletzt unregelmäßig ver- bogene, hellgraue oder bräunlich-graue, sehr zart berandete Frucht- scheibe entblößend, außen bräunlich, 200-400 „ breit, von sehr dünnem, undeutlich zelligem, gelblich oder rötlich braunem Gewebe, wachsartig weich. Aszi zylindrisch keulig, oben breit abgerundet, unten schwach verjüngt, sitzend, 48—54 u lang, 5-7 4 breit, von fädlichen, einfachen oder etwas gabelig geteilten hyalinen, an der Spitze stumpf abgerundeten, nicht oder nur schr wenig verbreiterten Paraphysen umgeben. Sporen verlängert ellipsoidisch, seltener länglich eiförmig oder fast zylindrisch, gerade, beidendig nicht oder nur wenig verjüngt, stumpf abgerundet, schräg ein- oder undeutlich zweireihig, 6—12/2.5—3.5 ı, hyalin, einzellig. ' _ Auf einem dürren, entrindeten, ziemlich dicken Aste von Fagus silvatica in den Wäldern bei Podhorn gegen Schlock bei Mähr.- Weißkirchen, IV. 1919. ee Rehm führt in Kryptfl. Deutschl. Pilze, 2. Aufl. 1/3, p. 587 zwei Tapesia-Arten mit rotem Hyphengewebe an, T. atro-san- gwinea Fuck. und T. lateritia (Pers.) Sacc. In Sitzb. Akad. Wiss. Wien, Math.-nat. Kl. Abt. I. 111. Bd., p. 19—21 (1902) hatv. Höhnel einen Pilz ausführlich beschrieben, welchen er in Niederösterreich‘ auf morschem Holze gefunden hat. Er kommt auf Grund eines Vergleiches mit Fuckels Original zu dem Ergebnisse, daß sein Pilz mit 7. atrosanguinea völlig übereinstimmt, stellt ihn aber mit Rücksicht darauf, daß seine Apothezien kurz und dick gestielt sind, zu Phialea und nennt ihn Ph. atro-sanguinea (Fuck.) v.H. Da bei dem von mir gefundenen Pilze die Apothezien völlig ungestielt sind und auch die mikroskopischen Merkmale wesentliche Unterschiede er Segen Ph. atro-sanguinea erkennen lassen — Schläuche und Sporen Sind ungefähr doppelt so groß —, bin ich davon überzeugt, daß T. moravica von Fuckels Pilz sicher verschieden und von ihm auch leicht zu unterscheiden ist. T. lateritia ist so unvollständig beschrieben, daß dieser Pilz nur nach der Beschreibung allein un- ' Möglich wiedererkannt werden kann. Sein Hyphengewebe soll gelblich ziegelrot, die Fruchtscheibe schwarz und ziemlich groß sein, „Was auf 7’. moravica durchaus nicht paßt. Aszi ‚und hr werden nicht beschrieben. i 14. Über Phyliosticta asperulae Saec. et Fautr. . In meiner Flor. Boh. et Mor. exs. II. Ser. 1. Abt. Nr. 823 habe 298 F. Petrak. ich auf lebenden Blättern von Asperula odorata in den Wäldern bei Podhorn nächst Mähr.-Weißkirchen, wo derselbe sehr häufig ist, gesammelt habe. Da ich über die Zugehörigkeit dieses Pilzes zu Phyllostieta gewisse Zweifel hegte, habe ich ihn nochmals genau untersucht und erkannt, daß er überhaupt nicht zu dieser Gattung gehört. Schon äußerlich fiel mir die große Ähnlichkeit mit Placosphaeria campanulae (DC.) Bäuml. auf. Die Gehäuse des Pilzes erscheinen nur auf der Blattunterseite; zuerst zeigt sich nicht die geringste Spur einer Fleckenbildung; erst später werden die von den Gehäusen bewohnten Stellen zuerst auf der Unterseite etwas bleicher, gelblich- grün, und zuletzt erscheinen auch auf der Blattoberfläche ganz unregelmäßige, zerstreute, bräunliche, unbestimmt begrenzte Flecken. Die Blattsubstanz stirbt jedoch nicht gänzlich ab. Die als kleine, schwärzliche Punkte schon mit bloßem Auge deutlich erkennbaren Stromata sind oft deutlich in konzentrischen Kreisen angeordnet, dabei meist zu 2—3 genähert und fließen dann mehr oder weniger zusammen. Stromata dem Blattparenchym -eingesenkt, mit ihrer Basis nicht selten fast die Epidermis der Blattoberseite erreichend, unregelmäßig rundlich, länglich oder ellipsoidisch, ca. 120—400° lang, 80-300 » breit, 50—60 u dick, von weich fleischigem, faserig zelligem, am Grunde und an den Seiten hell gelblichbraunen Gewebe, etwas hervorbrechend, am Scheitel sich dunkler färbend, braun bis schwärzlich braun, im Inneren durch ganz unregelmäßige, senkrechte, zarte fast hyaline Wände in zahlreiche vollständige und unvollständige Kammern geteilt, mit ganz unregelmäßiger, oft fast lippenartiger, langgestreckter Öffnung. Sporen stäbchenförmig, gerade oderschwach — gekrümmt, beidendig stumpf abgerundet, oft mit zwei sehr kleinen polständigen Öltröpfchen, 4--5/0.75—1.2 n, hyalin. Sporenträger aus verdickter Basis allmählich verjüngt, stäbchenförmig, 14—18 # lang, am Grunde 2—3 „ dick, hyalin. Dieser Pilz, dessen Gehäuse von den Autoren ganz unrichtig beschrieben wurde, ist sicher mit Placosphaeria punctiformis (Fuck.) Sacc. identisch. Auch Phyllosticta decipiens C. Mass. ist zweifellos derselbe Pilz. Zu Placosphaeria gehört er natürlich nicht; wie schon v. Höhnel in Hedwigia LX, p. 196 (1918) erwähnt, sind Pl. a 'punctiformis (Fuck.) Sacc. und Pl. Campanulae (DC.) Bäumler e typische‘ Sporonema-Arten, deren Se ich hier folgen lasse: y E Sporonema eampanulae (DC.) Petr. Syn.: Xyloma Campanulae DC. in M&m. Mus. Nat. am Paris III, p. u tab. III, fig. 10 re. Mykologische Beiträge. I. 299 Dothidea Campanulae Fr. Syst. myc. Il/2, p. 562 (1823). Phyliachora Campanulae Fuck. Symb. myc. p. 219 (1869). Placosphaeria Campanulae Bäuml. in Verh. Ver. Nat. und Heilk. Preßburg. Neue Folge. 6. Heft, p- 73 (1887). ; 2. Sporonema punctiforme (Fuck.) Petr. Syn.: Phyllachora punctiformis Fuck., Fung. rhen. Nr. 1032 (1864) et Symb. myc. p. 219 (1869). Placosphaeria punctiformis Sacc. Syll. VIII, p. 726 (1889). i Phyllosticta Asperulae Sacc. et Fautr. in Bull. Soc. .Myc. Fr. 1900, p. 22: Sporonema asperulae Petrak, Myc. carp. Nr. 68 (1920). Phyllosticta decipiens C. Mass. in Bull. Soc. Bot. Ital. 1900, p. 257. 15. Phoma evonymicola n. sp. Fruchtgehäuse sehr locker zerstreut, oft ganz vereinzelt unter anderen Pilzen wachsend, subepidermal, von der Oberhaut dauernd bedeckt und mit ihr fest verwachsen, rundlich niedergedrückt bis linsenförmig, von schwach durchscheinend olivenbraunem, häutigem, ziemlich dünnwandigem, ringsum das kleine, papillenförmige, von einem unregelmäßig rundlichen, bis 12 « weiten Porus durchbohrte Ostiolum fast opak schwarzbraunem, undeutlich kleinzelligem Gewebe, ca. 100—200 » im Durchmesser. Sporen mehr oder weniger schleimig verklebt, ellipsoidisch ‘oder länglich eiförmig, seltener fast stäbchenförmig, beidendig stumpf abgerundet, einzellig, gerade oder sehr schwach gekrümmt, oft mit zwei sehr kleinen, polständigen Öltröpfchen, 3—5/1—2 u hyalin. Sporenträger nicht erkennbar. Auf dürren, dünnen Ästchen von Zvonymus europaea auf felsigen Abhängen des Svreov-Berges bei Mähr.-Weißkirchen oft in Gesell- schaft von Dothichiza evonymi Bub. et Kab., Keisslerina moravica Petr. und anderen Pilzen, 20. XII. 1918. Diese Art scheint, soweit ich die Literatur übersehen kann, bisher noch nicht beschrieben zu sein. Sie unterscheidet sich von der schr häufig in ihrer Gesellschaft vorkommenden: Dothichiza evonymi besonders durch die viel dünneren, durchscheinend oliven- braunen, mit deutlichem Ostiolum versehenen Gehäuse und viel kleinere, vor allem schmälere Sporen. ; 300 2 Pobak, 16. Über Phomopsis elastiea Petr. Die Beschreibung dieses Pilzes ist in Ann. myc. XIV, p. 171 (1916) ju finden. Buba k. hat in derselben Zeitschrift XIII, p. 27 (1915), eine Phomopsis similis Bub. auf derselben Nährpflanze beschrieben, welche sich nach der Diagnose von Ph. elastica nur durch etwas größere Gehäuse unterscheidet. Ich zweifle nicht an der Identität dieser beiden Pilze, weshalb Ph. elastica Petr. als Synonym von. Ph. similis Bub. zu betrachten ist. 17. Phomopsis avellana n. sp. Fruchtgehäuse dicht zerstreut oder locker herdenweise, dem Periderm vollständig eingesetzt, unregelmäßig rundlich oder flach ellipsoidisch, mehr oder. weniger niedergedrückt, die Epidermis nur schwach pustelförmig auftreibend und mit dem kurz kegelförmigen Ostiolum punktförmig durchbohrend, ziemlich groß, meist ca. 500 bis 600 « im Durchmesser, ziemlich dünnwandig, von hell gelb- lichem oder fast hyalinem, nur am Scheitel dunkler oliven- oder schwarzbraun gefärbtem undeutlich faserig zelligem Gewebe, im Inneren durch meist nur sehr schwach vorragende Falten der Wand unvollständig gekammert, mit ziemlich weitem, ganz unregelmäßigem Porus am Scheitel. Sporen sehr schmal spindelförmig oder fast : zylindrisch, beidendig nicht oder nur schwach verjüngt, stumpf ab- gerundet, gerade oder schwach gekrümmt, mit feinkörnigem Inhalt, zuweilen 1—3 kleine Öltröpfchen enthaltend, einzellig, 10—17/2—25# hyalin. Sporenträger nicht erkennbar. ne. Auf einem dürren Ästchen von Corylus avellana in Gebüschen am Ludinabache bei Mähr.-Weißkirchen, 18. IV. 1914. Von allen auf Corylus vorkommenden Phomopsis-Arten unter scheidet sich dieser Pilz besonders durch die relativ langen aber schmalen, oft fast zylindrischen Sporen. Auffällig sind auch die ziemlich tief eingesenkten, die Oberhaut nur schwach pustelförmig ® auftreibenden, verhältnismäßig dünnwandigen Gehäuse. Das von mir gefundene Material war schon sehr reif und dies dürfte wohl die Ursache sein, daß Sporenträger nicht mehr zu erkennen waren. Daß solche vorhanden waren, unterliegt für mich keinem Zweitel, da der Pilz in jeder Hinsicht den typischen Bau einer Phomopsis zeigt. 18. Über Cytospora Petrakii H. Zimm. | Dieser Pilz wurde in meiner Flor. Boh. et Mor. exs. II. Ser- 1. Abt. Pilze unter Nr. 858 (1913) ausgegeben, aber bis heute nicht: beschrieben. Er wurde von mir im Herbste des Jahres 1913 a dürren Ästchen von Vaccinium myrtillus auf dem Svrcov-Berge Mykologische Beiträge. I. 301 Mähr.-Weißkirchen in riesigen Mengen beobachtet. Dort waren ganze Bestände der Heidelbeere durch die Trockenheit des Jahres 1911 fast vollständig abgestorben und auf den dürr gewordenen Ästchen derselben war der Pilz überall außerordentlich häufig. Wie ich mich überzeugt habe, ist er von C, vaceinii Died. in Kryptfl. Mark Brandenb. Pilze, IX, p. 366 (1912) sicher nicht verschieden und als ein Synonym dieser Art zu betrachten. 19. Über Fusieoeeum eornieolum Sace. Dieser Pilz wurde in Ann. myc. XII, p. 132 (1915) beschrieben ' und in meiner Flor. Boh. et Mor. exs. II. Ser. 1. Abt. Pilze unter Nr. 1173 ausgegeben. Er gehört aber zu M yzofusicoccum, ist völlig identisch mit M. eorni (Allesch.) Died. ‚und als Synonym zu dieser Art zu stellen. ; 20. Über Fusicoceum corylinum Sace. Die Beschreibung dieses Pilzes wurde in Ann. myc. XII, p. 293 (1914) veröffentlicht. Er wurde in meiner Flor. Boh..et Mor. exs. U. Ser. 1. Abt. Pilze unter Nr. 959 ausgegeben, gehört ebenfalls zu Myzxofusicoccum und ist identisch mit M. eoryli Died. Der Pilz ist wohl eine‘ der häufigsten Arten der Gattung, kommt aber nach meinen Beobachtungen nur auf dünneren, in grünem Zustande ab- geschnittenen, noch nicht völlig ausgereiften Ästchen und Stock- trieben vor. Ich habe ihn in Galizien, Mähren und Bosnien wiederholt und oft in größeren Mengen gefunden ‚und gesammelt. 21. Über Fusieoeeum Ellisii Petr. et Died. Stromata dicht zerstreut, meist in Rindenrissen wachsend, zuerst bedeckt, das Periderm mehr oder weniger pustelförmig auftreibend, Später hervorbrechend und zuletzt fast ganz oberflächlich, aus einer lockeren, zahlreiche Reste des Substrates einschließenden, schwarz-. braunen Basalschichte bestehend, welche sich nach unten in zahl- Teiche, schwarzbraune, reich verzweigte und septierte, tiefer in das Substrat eindringende Nährhyphen auflöst und oben das eigentliche Stroma trägt, dessen ziemlich dicke Außenkruste aus dickwandigen, . schwarzbraunen, unregelmäßig rundlichen oder polyedrischen, stark _ „zusammengepreßten, deutlich in konzentrischen Schichten angeord- neten Zellen von ca. 10--20 „ Durchmesser besteht. Mehr nach innen werden die Zellen allmählich größer, sind .nicht so stark zu- Sammengepreßt, polyedrisch oder kantig rundlich, heller gefärbt und schließlich fast hyalin. Fruchtgehäuse meist in 2—3 Schichten . @ngeordnet, zahlreich, dicht gedrängt, durch gegenseitigen Druck oft etwas abgeplattet oder eh die untere Sees dem ‚Stroma ’ 302 F. Petrak. meist vollständig eingesenkt, oft nur durch eine hyaline, aus lang- gestreckten, faserigen Zellen bestehende Gewebeschichte getrennt, während die oberste Schichte dicht rasenartig mehr oder weniger oberflächlich wächst. Fruchtgehäuse rundlich, mit kurz kegel- förmigem, oft schwach glänzendem Ostiolum, ca. 500—700 ya im Durchmesser mit bis zu 200 x dicker Wand. Sporen eiförmig-ellip- soidisch oder länglich eiförmig, zuweilen fast kuglig, beidendig sehr breit abgerundet, einzellig, 1—-3 größere Öltröpfchen enthaltend, welche in ein feinkörniges Plasma eingebettet sind, gerade oder schwach ungleichseitig, mit 1.5—2 zu dicker Wand, lange hyalin, 19—28/14—18 u, zuletzt dunkel olivenbraun, bis zu 30 x lang und 20 u breit. Sporenträger stäbchenförmig, 15—26/2—3 u, hyalin. Dieser Pilz wurde auf der Rinde dicker Eichenstämme in den Wäldern bei Podhorn nächst Mähr.-Weißkirchen gesammelt. Er ist wahrscheinlich identisch mit Sphaeropsis quercina Cooke et EI. — Dothiorella quercina Sacc., wurde aber, da es schon ein Fusicoccum ” | quercinum Sacc. gibt, als F. Ellisii Petr. et Died. unter Nr. 668 in meiner Flor. Boh. et Mor. exs. II. Ser. 1. Abt. ausgegeben. Er zeigt . im Baue große Übereinstimmung . mit Botryodiplodia fraximi Fr., welche, wie ich schon früher nachwies, auch in Formen vorkommt, welche als Dothiorella fraxini (Lib.) Sacc. und Fusicoccum forsythiae Died. beschrieben wurden. Bei dem Pilze auf Quercus sind völlig reife Sporen dunkel olivenbraun, aber stets einzellig, sie sind meist nur außerhalb, selten und vereinzelt auch innerhalb der Gehäuse zu ‚finden. Wahrscheinlich treten sie bei vorgeschrittener Reife sogleich aus den Gehäusen heraus, so daß im Inneren derselben nur junge und halbreife, hyaline oder etwas gelblich gefärbte Sporen zu finden sind. Meiner Ansicht nach ist dieser Pilz weder eine Sphaer: opsis noch eine Dothiorella, kann aber auch bei Fussicoccum nicht bleiben. Er könnte höchstens zu Haplosporella gestellt werden; da aber diese Gattung sicher aus vielen heterogenen Dingen besteht und zerlegt werden muß, wird es am besten sein, unseren Pilz als Vertreter einer neuen Gattung zu betrachten, welche ich Botryosphaerostroma nenne und folgendermaßen charakterisiere: 4 Botryosphaerostroma n. gen. } St Stromata zuerst bedeckt, später hervorbrechend und zuletzt fast ganz oberflächlich, polster- oder warzenförmig, aus einer lockeren, zahlreiche Reste des Substrates einschließenden schwarzbraunen Basalschichte bestehend, welche oben das eigentliche Stroma trägt, dessen ziemlich dicke Außenkruste aus dickwandigen, schwarz“ braunen, unregelmäßig rundlichen oder pay ee stark. zu Mykologische Beiträge. I. 303 sammengepreßten deutlich in konzentrischen Schichten angeordneten Zellen besteht. Fruchtgehäuse dicht gedrängt in 2—3 Schichten angeordnet mehr oder weniger rundlich, die untere Schichte dem Stroma völlig eingesenkt, die oberste Schichte dicht rasenartig, mehr oder weniger oberflächlich. Sporen eiförmig-ellipsoidisch oder fast kuglig, mit dickem Epispor, lange hyalin, zuletzt dunkelbraun, einzellig, groß. Sporenträger stäbchenförmig, einfach, hyalin. Hierher gehört: Botryosphaerostroma quereina Petr. Syn.: Fusicoccum Ellisii Petr. et Died. in Flor. Boh. et Mer. exs. Il/l, Nr. 668 (1912). ? Dothiorella quercina Sacc. Syll. III, p. 240 (1884). ? Sphaeropsis quercina Cooke et EI. : Die Gattung Botryosphaerostroma stimmt, wie bereits erwähnt, in vieler Hinsicht mit Botryodiplodia überein, unterscheidet sich ' davon aber durch die einzelligen Sporen. Bei dieser Gelegenheit möchte ich noch darauf hinweisen, daß die Gattung Botryodiplodia meiner Ansicht nach auf solche Pilze zu beschränken wäre, welche ihrem Baue nach der B. fraxini Fr. entsprechen. Solche Formen, die nichts anderes sind als mehr oder weniger stromatische Diplodien, müssen zu Diplodia gestellt werden, da alle Arten dieser Gattung mehr oder weniger zur Bildung eines Stromas neigen. 22. Über Fusieoceum ericeti Saecc. Da dieser, in Ann. myc. XII, p. 292 (1914) beschriebene, in Flor. Boh. et Mor. exs. II. Ser. 1. Abt. unter Nr. 960 ausgegebene Pilz, von welchem ich im Spätherbste des Jahres 1913 sehr große Mengen gefunden und gesammelt habe, zuweilen in Gesellschaft von Pseudophacidium callunae Karst. vorkommt, vermutete ich, daß ‚ er eine Nebenfrucht dieses Diskomyzeten sein könnte, weshalb ich Ihn einem genauen Studium unterzog. Zunächst lasse ich hier eine ausführliche Beschreibung folgen, da Saccardos Diagnose ziem- lich unvollständig ist. Stromata meist locker, seltener ziemlich dicht zerstreut, oft in. 'undeutlichen Längsreihen wachsend, aus rundlicher oder elliptischer Basis flach polster- oder warzenförmig, '/„—l mm im Durchmesser und ca. !/, mm hoch, meist in der Längsrichtung des Substrates etwas gestreckt, der obersten Schichte des Periderms etwas ein- F: 8ewachsen, die Epidermis zuerst schwach pustelförmig auftreibend, Später meist durch Längsrisse etwas hervorbrechend, besonders an den Seiten mit den oft mehr oder weniger emporgerichteten Lappen 304 F. Petrak. (der Oberhaut fest verwachsen, von fast opak schwarzbraunem aus unregelmäßig rundlichen oder polyedrischen, 4—6 u weiten Zellen bestehendem Gewebe mit bis 100 # dicker Basal- und 30-50 a dicker Deckschichte, im Inneren durch faserig-zellige, ca. 20—30 zn dicke senkrechte Vorsprünge der innersten, fast hyalinen oder gelblich- braunen Innenschichte des Stromagewebes in 3—6 unvollständige Kammern geteilt. Sporen ellipsoidisch, seltener kurz zylindrisch oder eiförmig, gerade, sehr selten etwas ungleichseitig, einzellig mit undeutlich feinkörnigem Plasma und ziemlich dicker Membran, 10—14/5—6.5 a hyalin. Sporenträger fehlend. Die Sporen ent- stehen histolytisch aus dem hyalinen Gewebe des Stromainneren. Wie schon aus dieser Beschreibung hervorgeht, ist der Pilz ein Myxofusicoccum und wird daher M. erieeti (Sacc.) Petr. zuheißen haben. Von den gewöhnlichen Arten dieser Gattung vom Typus des M. salicis Died. oder M. coryli Died. unterscheidet er sich vor allem durch das kräftiger entwickelte Stroma und durch die auf zarten Ouerschnitten sehr deutlich erkennbaren, verhältnismäßig dicken und kräftigen „Säulen“. Bei der Sporenreife wird die ganze obere Stromahälfte mit der anhaftenden Epidermis völlig abgestoßen. Zuletzt bleibt in der Epidermis des Substrates ein dem basalen Umfange des Stromas entsprechendes Loch zurück, welches durch die zurückbleibende Basalschichte der Stromata matt schwärzlich oder schiefergrau gefärbt erscheint. Schon v. Höhnel hat in = Sitzb. Akad. Wiss. Wien, Math.-nat. Kl. I. Abt., 126. Bd., Nr. 1009 (1917) darauf hingewiesen, daß die Pseudophacidieen eine gewisse Verwandtschaft mit den Dothideaceen zeigen. In der Tatläßtsich, wenn man die überaus schönen und klaren Bilder betrachtet, welche sich in der zitierten Studie v. Höhnels von einigen Vertretern dieser Familie vorfinden, kaum an der Richtigkeit dieser Behauptung zweifeln. Der Bau dieser Pilze zeigt in vieler Hinsicht eine auffallende Ähnlichkeit mit Dothideaceen, von welchen er sich wesentlich nur durch die ganz flache Fruchtschicht, welche zuletzt ganz frei wird, unterscheidet. Während aber die echten Dothideaceen-Stromata im Baue der Lokuli vielfach eine gewisse Ähnlichkeit mit den Sphae- riales erkennen lassen, nähern sich die Dothioreen durch ihre mehr oder weniger flache Fruchtschichte und die am Scheitel meist ganz unregelmäßig zerreißenden Fruchtkörper schon mehr den Diskomy- zeten. Die Pseudophacidieen dagegen müssen ihrem ganzen Baue nach schon als echte Diskomyzeten betrachtet werden. Wenn.ich v. Höhnel richtig verstehe, so zieht er jetzt die Dothioreen den Dothideales. Ich glaube, daß man diese Pilze wohl mit dem gleichen Rechte als Diskomyzeten betrachten könnte. ‚Schließlich ;g Mykologische Beiträge. I. 305 ist es aber, da diese Familie ohne Zweifel einen Übergang vermittelt, gleichgültig, ob sie bei den Dothideales oder bei den Diskomyzeten einen Platz erhält. Hier möchte ich nun noch in Kürze auf die große Ähnlichkeit der Nebenfruchtformen von Dothioreen und Pseudophacidieen hin- weisen. Die häufigste Nebenfrucht von Dothiora ist Dothichiza, mit einfachen, zuerst völlig geschlossenen, später am Scheitel unregel- mäßig aufreißenden-Gehäusen, die nicht selten dicht gehäuft wachsen, dann oft mehr oder weniger zusammenfließen und so eine gewisse Neigung zur Bildung eines Stromas verraten. Die Sporen werden durch Histolyse aus dem Gewebe des Nukleus gebildet, sind eiförmig _ oder ellipsoidisch, hyalin und einzellig. Davon unterscheidet sich Myxofusicoccum nur durch stromatische, mehr oder weniger unvoll- . ständig gekammerte, bei der Reife meist die ganze Deckschichte abwerfende Fruchtkörper und durchschnittlich etwas größere, meist kurz zylindrische ‘Sporen. 23. Über Fusieoeeum moravieum Bub. Die von mir gesammelten Originalexemplare dieses, in Ann. myc. XIII, p. 28 (1915) beschriebenen Pilzes, welchen ich auch in Galizien wiederholt gefunden und gesammelt habe, zeigen in jeder Hinsicht den Bau einer typischen Phomopsis. Die Angabe des Autors „stromatibus .... intus loculatis“ kann wohl nur auf einem Irrtum beruhen. Wiederholte Untersuchungen zahlreicher Exemplare haben mir gezeigt, daß die Gehäuse wie bei vielen anderen Pho- mopsis-Arten nur durch mehr oder weniger stark vorspringende, faltenartige Vorragungen der Wand unvollständig gekammert sind. Der Pilz gehört sicher als Spermogonienform zu Diaporthe syngenesia und wurde deshalb in meiner Flor. Boh. et Mol. exs. II. Ser. 1. Abt. Nr. 1064 (1919) als Phomopsis moravica (Bub.) Petr. ausgegeben. Derselbe ist aber zweifellos mit Phoma syngenesia P. Brun. identisch, mit welchem sicher auch .Pkoma Frangulae Oud. zusammenfällt. Er muß Phomopsis syngenesia (Brun) v. Höhn. heißen und hat folgende Synonyme: Phomopsis syngenesia v. Höhnel in Hedwig LX, p. 209 (1918). Syn.: Phoma syngenesia P..Brun. in Act. Soc. Linn. Bordeaux 1890, p. 57 extr. Phoma Frangulae Oud. in II XXXVIT, | p. 314 1898 a an in Ann. myc.XIII,p. ag(ı915). Phomopsis moravica Petr. in Flor. Boh. et Mor. exs. II/1, Nr. 1064 (1919). 3 ee Hedwigia Band LXI. 2 2 306 F. Petrak. BE: 24. Über Fusicoeeum pulvinatum Sace. Dieser Pilz, dessen Beschreibung-in Ann. myc. XI, p. 559 (1913) zu finden ist, wurde in meiner Flor. Boh. et Mor. exs. II. Ser. 1. Abt. unter Nr. 862 ausgegeben. Da ich in ihm ein Myzxofusicoccum ver- mutete, habe ich ihn genau untersucht und lasse hier zunächst eine ausführliche Beschreibung folgen. Stromata bald locker, bald ziemlich dicht zerstreut, oft in undeutlichen Längsreihen wachsend, subepidermal, der obersten - Rindenschichte auf- oder etwas eingewachsen, aus unregelmäßig rundlicher oder länglich-elliptischer Basis warzen- oder höcker- förmig, die Oberhaut zuerst stark pustelförmig auftreibend, später meist durch Längsrisse mehr oder weniger hervorbrechend und von den emporgerichteten Rändern der Epidermis umgeben, 1--4 mm lang, ®/,—2 mm breit und ca. !/, mm hoch, oft 2—3 mehr oder weniger genähert und dann zuweilen am Grunde etwas zusammen- fließend, mit flachem oder schwach gewölbtem Scheitel und fast . glatter oder fein warzig-höckeriger Oberfläche, außen graubraun oder schwärzlich, matt, fast wie bestäubt. Stromagewebe aus un regelmäßig polyedrischen, 6—12 x großen, innen blaß durchscheinend- olivenbraunen, außen fast opak schwarzbraunen Zellen bestehend, mit bis zu 100 » dicker Außenkruste, im Inneren in sehr zahlreiche, ganz unregelmäßig rundliche, ellipsoidische, oft etwas gelappte, vollständige oder unvollständige Kammern von ca. 100-200 # Durchmesser geteilt. Sporen kurz zylindrisch oder schmal eier soidisch, gerade, selten schwach gekrümmt, beidendig breit abe gerundet, hyalin, ohne erkennbaren Inhalt, mit ca. 4/, g dicker Membran, 7—11/3—4 u. Sporenträger schr zart, Sr ” 8-10/1—1.5 u. = Dieser interessante Pilz nimmt zwischen Fusicoccum und Myzo- fusicoceum eine eigentümliche \ Mittelstellung ein. In bezug auf die kräftig entwickelte Stromakruste und die im Inneren durch ziem- lich dicke Wände in zahlreiche Kammern geteilten Stromata stimmt er ganz mit den typischen Vertretern der Gattung Fusicoccum überein. Die Sporenträger sind jedoch sehr undeutlich und die Sporen selbst genau so gebaut wie bei Myxofusicoccum. Mit Rücl sicht auf den hier geschilderten Bau der Stromata und die, wenn auch nur undeutlichen Sporenträger kann dieser Pilz nicht zu Myxo- fusicoceum gestellt werden und muß vorläufig bei Fusicoccum | a bleiben. Er ist von dem auf Rosa beschriebenen M: yxofusicoecum rosae (Fuck.) Died. wesentlich nur durch den Bau ‚seiner Stro = verschieden. | Mykologische Beiträge. 1. 307 Bubak und Wroblewski beschrieben auf Rosa ein ‚ Myxofusicoecum polonicum Bub. et Wrobl.!); da dieser Pilz aber fadenförmige Sporenträger haben soll, wird er wohl nicht in diese Gattung gehören. 25. Über Diplodina Kabatiana Bub. Bei Ohrensdorf nächst Mähr.-Weißkirchen sammelte ich in großen Mengen eine Diplodina auf dürren Stengeln von Galium mollugo, welche in der Flor. Boh. et Mor. exs. II. Ser. 1. Abt. Nr. 1133 als Diplodina galii ausgegeben wurde, obgleich die Sporen mit den Angaben Alleschers nicht gut übereinstimmen. In Hedwigia LII, p. 350 hat Bubak eine Diplodina Kabatiana Bub. beschrieben, welche in Böhmen bei Welwarn von Kabat gesammelt wurde. Die Originaldiagnose dieser Art stimmt bis auf die Sporen völlig mit dem von mir gefundenen Pilze überein. Bubak beschreibt die Sporen „zylindrisch, 11—15 u lang, 3—4 y breit, gerade, seltener gebogen, an den Enden breit abgerundet, in der . Mitte mit. einer Querwand, hyalin“. Bei dem von mir ausgegebenen Pilze, von welchem ich sehr. viele Exemplare untersucht habe, sind die Sporen ebenfalls zylindrisch, beidendig breit abgerundet, an der ungefähr in der Mitte befindlichen Querwand nicht oder nur sehr wenig eingeschnürt, enthalten oft in jeder Zelle 1-—-3 sehr kleine Öltröpfchen und messen 7—12/3—4 u. Außer diesen mehr oder weniger zylindrischen Sporen beobachtete ich aber auch in vielen Gehäusen mehr oder weniger zahlreiche, ellipsoidische oder fast eiförmig-ellipsoidische Sporen, welche meist 7—8.5 u lang, 3.5—4.5 u breit waren. Nach Allescher sollen die Sporen von D. galii eiförmig sein und 7—8/4—5 u messen. Wie man sieht, nimmt der von mir gefundene Pilz gleichsam eine Mittel- stellung zwischen D. galiit und D. Kabatiana ein. Mit welcher dieser Arten soll er identifiziert werden ? Offenbar hat Bubak vollkommen ausgereiftes Material untersucht, da Kabat den Pilz im Mai sammelte. Meine Exem- plare, welche Ende März gesammelt wurden, sind sicher noch nicht völlig reif. Da Alleschers Beschreibung dieses Pilzes in jeder "Hinsicht kurz und ziemlich unvollständig ist, darf man vermuten, daß seine Angaben über die Sporen ebenfalls nicht genau sind, der. von Nie ßl gesammelte Pilz also wahrscheinlich auch zylindrische, . zum Teile längere Sporen haben wird. Vielleicht ist Nießls Original noch nicht ganz reif oder aeg eine > Form, bei welcher a ce LVI p. 332 1) 308 F. Petrak. die relativ kürzeren, aber breiteren Sporen vorherrschen. Deshalb zweifle ich nicht daran, daß Diplodina Kabatiana Bub. mit D. galii . (Nießl) Sacc. völlig zusammenfällt und als Synonym zu dieser Art gestellt werden muß. 26. Diploplacosphaeria n. gen. Stroma ausgebreitet, flache, mehr oder weniger langgestreckte schwarze, schwach glänzende Krusten bildend, subkutikulär, innen hyalin oder blaß gelblich braun, mit dem Substrat völlig und fest verwachsen, von undeutlich zelligem, sehr viele Öltröpfchen ent- haltendem Gewebe, mit schwach warzig-höckeriger oder faltig runzeliger Oberfläche. Fruchtgehäuse als Höhlungen im Stroma entstehend, von typisch dothidealer Natur, also echte Lokuli, meist ziemlich dicht gedrängt, rundlich, mit fast kreisrundem Porus nach außen mündend. Sporen schmal spindelförmig, gerade, ungefähr in. der Mitte mit einer Querwand, nicht eingeschnürt, hyalin durch Histolyse aus dem hyalinen Zellgewebe Ei Nukleus der Lokuli entstehend. Sporenträger fehlen. Diploplacosphaeria ruthenica n. sp. Stroma flach, bis zu 3 mm lange, die Stengel oft rings um- gebende schwarze oder schwarzbraune 100—200 u dicke Krusten bildend, subkutikulär, innen hyalin oder blaß gelblich bis hell bräun- lich, außen fast opak schwarzbraun, mit dem Substrate fest und völlig verwachsen, oft zahlreiche mehr oder weniger gebräunte Reste derselben einschließend, von undeutlich zelligem, sehr viele Öl- tröpfchen enthaltendem, an der Oberfläche aus einer dünnen, mehr oder weniger mit der Epidermis verwachsenen Schichte von fast opak dunkelbraunem oder schwarzbraunem parenchymatischem Gewebe bestehend, schwach runzelig faltig, durch die mehr oder weniger, oft fast halbkuglig vorragenden Lokuli feinwarzig-höckerig. Fruchtgehäuse als Höhlungen im Stroma entstehend, von typisch dothidealer Beschaffenheit, also echte Lokuli, dicht gedrängt ein- schichtig, durch gegenseitigen Druck zuweilen etwas abgeplattet oder kantig, zuweilen etwas zusammenfließend, auf der Stromaoberfläche mehr oder weniger halbkuglig vorragend und durch ein papillen förmiges, von einem fast kreisrunden, 6—12 » weiten Porus durch bohrtes Ostiolum einzeln nach außen mündend, 80-140 » im Durch- messer. Sporen spindelförmig oder oblong-spindelförmig, meist _ gerade oder sehr schwach ungleichseitig, beidendig etwas verjüngt, stumpf zugespitzt oder abgerundet, ungefähr in der Mitte mit einer Querwand, nicht oder nur sehr wenig eingeschnürt, in jeder | Mykologische Beiträge. 1. 309 meist einige sehr kleine Öltröpfchen enthaltend, 10-16 y lang, 3—4 « breit, durch Histolyse aus dem hyalinen Nukleus der Lokuli entstehend, hyalin. Sporenträger fehlen. Auf dürren Stengeln von Asperula cynanchica auf den Kalk- ‚hügeln bei Wolczyniec nächst Stanislau in Südostgalizien, 29. VI.1918. Der hier beschriebene Pilz ist zweifellos die Nebenfrucht eines dothidealen Schlauchpilzes. Am nächsten verwandt sind wohl die Gattungen Thoracella Oud. und Placosphaerella Pat., bei welchen aber nach den Originaldiagnosen die Sporen auf Trägern gebildet werden, während sie bei dem von mir gefundenen Pilze histolytisch aus dem hyalinen Nukleus der Lokuli entstehen und Sporenträger gänzlich fehlen. Placosphaeria galii Sacc. scheint auch ein sehr ähnlich gebautes Stroma zu besitzen, hat aber kleinere, einzellige Sporen. Ich kenne diesen Pilz nur aus Sydow, Myc. germ. Nr. 812; leider ist mein Exemplar dieses Exsikkates noch viel zu jung und unbrauchbar. Erwähnt sei noch, daß. D. ruthenica bei oberflächlicher Betrachtung habituell den Teleutosporenlagern einer Puccinia sehr ähnlich ist. Herrn Dr. K.von Keißler, Kustos am Naturhistorischen Museum in Wien, spreche ich auch hier für das mühevolle Nachschlagen zahlreicher, mir derzeit unerreichbarer _ RRBIOSEChEr Werke meinen verbindlichsten Dank aus. 27. Über Septoria asari Saecc. Auf überwinterten Blättern. von Asarum europaeum sammelte ich im Mai 1919 bei Mähr.-Weißkirchen einen Pilz, welcher zweifellos mit 8. asari Sacc. identisch ist und von welchem ich hier zunächst eine ausführlichere Beschreibung folgen lasse. Flecken auf beiden Blattseiten sichtbar, unregelmäßig zerstreut, oft zahlreich und genähert, dann meist größere Teile der Blätter zum Absterben bringend, unregelmäßig rundlich, zuerst braun, Später in der Mitte weißlich, mit breitem, dunkelbraunem, oft etwas erhabenem Saume, bald nur klein, 2-3 mm, bald größer und bis 12 mm im Durchmesser. Fruchtgehäuse im weißlichen Teile der ' Flecken ziemlich locker zerstreut, oberseits, zuerst völlig eingesenkt, Später mit dem Scheitel oft etwas hervorbrechend, von schwach durchscheinend olivenbraunem oder schwarzbraunem, parenchyma- tischem, aus unregelmäßig polyedrischen, 5-8 u großen Zellen bestehendem Gewebe, mit kleinem, papillenförmigem, von einem Tundlichen, ca. 20 x weiten oder elliptischen, bis 30 a langen, 15 a breiten Porus durchbohrten Ostiolum, rundlich niedergedrückt bis linsenförmig, 70-100 «im Durchmesser. Sporen Tai gerade 310 F. Petrak. oder nur schwach gekrümmt, beidendig stumpf abgerundet, an einem Ende oft etwas schmäler, mit sehr undeutlich feinkörnigem Inhalte, 12—25/1 u, hyalin. Da dieser Pilz ein deutlich parenchymatisches Gehäuse hat, muß er zu Rhabdospora gestellt und Rh. asari (Sacc.) Petr. benannt werden. In Rabh. Kryptfl. Deutschl. Pilze, 2. Aufl. 1/6, p. 736 (1900) hat Allescher auch eine S. asaricola All. beschrieben, welche sich nach Ansicht des Autors durch längere und schmälere Sporen von 8. asari, deren Sporen 14 lang, 1.75 „ breit angegeben werden, unterscheiden soll. Nun sind aber die Sporen bei allen Septorien . in bezug auf ihre Dimensionen schr veränderlich, die Angabe, daß S. asari 14 u lange Sporen hat, ganz ungenau, so daß ich an der Identität dieser Arten nicht den geringsten Zweifel hegen kann. S. asaricola All. ist daher gleich $. asari Sacc. und ein Synonym von Rh. asari (Sacc.) Petr. 28. Stagonospora eatacaumatis n. Sp. Fruchtgehäuse sehr zerstreut, oft ganz vereinzelt in den Lokuli von Catacauma dothidea (Moug.) v. Höhn. nistend, dieselben voll- ‚ ständig ausfüllend oder am Grunde einen schmalen Zwischenraum freilassend, mit dem Scheitel der Lokuli stets völlig verwachsen, von dünnhäutigem,; durchscheinend gelblichbraunem, undeutlich “ faserig zelligem Gewebe, rundlich, ca. 120—160 a« im Durchmesser, mit zylindrisch kegelförmigem, durchbohrtem Ostiolum das Cata- cauma-Stroma durchbrechend, aber nicht vorragend. Sporen schmal und verlängert spindelförmig, beidendig meist nur wenig verjüngt, | an einem Ende oft etwas breiter, stumpf abgerundet, schwach sichel- oder wurmförmig gekrümmt oder fast gerade, mit 8—12, selten mehr oder weniger ziemlich undeutlichen Querwänden, an ‘denselben schwach eingeschnürt, in jeder Zelle mit feinkörnigem, aus zahl- reichen, sehr kleinen Öltröpfchen bestehendem Plasma, 3548 hyalin. Sporenträger nicht erkennbar. Se In den Lokuli alter Stromata von Catacauma dothidea (Moug.) a v. Höhn. auf einem Stämmchen von Rosa Hort. im Parke der Mil.-Oberrealschule in Mähr.-Weißkirchen, 23.XII. 1919, leg. J.Petrak Dieser interessante Pilz dürfte wohl am besten als Stagonospor@ zu betrachten sein, obgleich die Querwände in den Sporen ziemlich undeutlich und oft nur durch die ganz deutlichen Einschnürungen zu erkennen sind. Die Gehäuse finden sich meist einzeln in de Lokuli der Catacauma-Stromata, nur einmal beobachtete ich zW Gehäuse in einem Hohlraum, welche durch gegenseitigen Druck : der Mitte fast zu einer ebenen Fläche abgeplattet waren. Die Ge Mykologische Beiträge. I. sıl häusewand ist sehr dünn, und als ich die ersten Proben untersuchte, glaubte ich zunächst, daß die Sporen dieses Pilzes zu einer Neben- fruchtform der Catacauma gehören. Zahlreiche Präparate von ver- schiedenen Stellen der Stromata zeigten mir aber bald, daß dieser Pilz ein eigenes Gehäuse hat, welches seiner Beschaffenheit nach vom Catacauma-Stroma völlig verschieden, am Grunde der Lokuli sogar zuweilen völlig frei ist, während der Scheitel stets mit dem Stroma des Wirtes verwachsen ist. ; 29. Sphaeropsis hranicensis n. sp. Fruchtgehäuse zerstreut oder locker herdenweise, selten fast vereinzelt, oft größere Strecken der Äste ziemlich gleichmäßig über- ziehend, in der obersten Schichte des Periderms nistend, die Epi- dermis zuerst mehr oder weniger pustelförmig auftreibend, später durch kleine Risse etwas hervorbrechend, aber nicht vorragend, tundlich niedergedrückt, trocken am Scheitel oft etwas schüssel- förmig eingesunken, mit kurz und stumpf kegelförmigem, von einem unregelmäßig rundlichen, ca. 35—50 u weiten Porus durchbohrten Ostiolum, ca. 400-600 wim Durchmesser, selten noch etwas größer, . von parenchymatischem Gewebe, welches aus 3—5 Zellschichten gebildet wird. Zellen der Außenkruste unregelmäßig rundlich oder polyedrisch, mehr. oder weniger zusammengedrückt, fast opak schwarzbraun, ca. 7—10 »im Durchmesser, die der inneren Schichten etwas heller gefärbt, bis zu 18 «lang und 12 a breit. Sporen eiförmig ‚ oder ellipsoidisch, zuweilen fast kuglig, beidendig sehr breit abge- rundet, mit dünner Membran, selten etwas ungleichseitig, mit fein- Kömigem Plasma, zuweilen mit 1—2 größeren Öltropfen, sehr lange hyalin, zuletzt dunkel kastanien- oder olivenbraun, 24—32/16—21 g. Sporenträger von sehr verschiedener Länge, fadenförmig, teils kurz, teils verlängert und bis zu 90 « lang. Konidien endständig. Auf dürren Ästen von Ulmus spez. im Parke der Mil.-Ober- realschule in Mähr. -Weißkirchen, 24. XI. 1919, leg. J Petrak,; Dieser Pilz steht seinem ganzen Baue nach der Botryodiplodia fraxini Fr. sehr nahe. In der Beschaffenheit der Sporen, Gehäuse- wand usw. herrscht große Übereinstimmung. Die Gehäuse wachsen ‚aber meist locker zerstreut, seltener sind sie etwas mehr gehäuft und stromatisch verwachsen. Schneidet man ein Gehäuse durch, ‚So zeigt sich in der Regel ein fast rein weißer Nukleus, welcher der Hauptsache nach aus den Sporen besteht. Braune Sporen sind in ' den Gehäusen nur sehr vereinzelt zu finden. Dagegen sind alle Sporen, welche die Gehäuse, schon verlassen haben, ziemlich dunkel- . braun N Während die hyalinen Kanklien: ein Semlich, grob- 4 t ö 312 F. Petrak. körniges Plasma und oft 1—2 Öltröpfchen enthalten, ist in den braunen Sporen kaum eine Differenzierung des Inhaltes zu erkennen. Querwände sah ich nie, auch nicht angedeutet. Von B. fraxini Fr. ist dieser Pilz durch die mit dünner Membran versehenen, breiteren, oft fast kugligen Sporen ziemlich leicht zu unterscheiden. 30. Über Coniothyrium inerustans Sacc. Diesen Pilz habe ich auf dürren Juglans-Ästen in Gärten bei - Mähr.-Weißkirchen wiederholt in großen Mengen gesammelt und in meiner Flor. Boh. et Mor. exs. II. Ser. 1. Abt. Pilze unter Nr. 1059 ausgegeben. Einmal habe ich in seiner Gesellschaft auch den sicher zugehörigen Schlauchpilz Thyridaria incrustans gefunden, leider nur in wenigen Exemplaren. Ich lasse hier zunächst eine ausführ- liche Beschreibung folgen. Stromata zerstreut, seltener 2—3 genähert und dann oft etwas zusammenfließend unter der Epidermis in der obersten Schichte des _ . Periderms sich entwickelnd und mit einer schwärzlichen Mündungs-. . scheibe hervorbrechend, die Epidermis mehr oder weniger pustel- förmig auftreibend, aus unregelmäßig rundlicher oder elliptischer Basis flach kegelförmig, ca. 1-2 mm im Durchmesser. Stroma- substanz aus locker verflochtenen, krümelige Reste des Substrates einschließenden, septierten, rotbraunen, verzweigten, ‚ca. 2—3 # dicken Hyphen bestehend. Fruchtgehäuse zu 2—6 valsoid gehäuft, unregelmäßig angeordnet oder um ein in der Mitte befindliches fast kreisständig, aus ziemlich flacher, breit bauchiger Basis ganz un- regelmäßig rundlich oder flaschenförmig, oben halsartig verjüngt und in einen kurzen, ca. 140 x dicken, oben oft etwas verdickten Hals übergehend, welcher auf der schwärzlichen Mündungsscheibe hervor- bricht, am Grunde 500-800 x breit, 400-600 u hoch, durch die unregelmäßig verbogene, besonders vom Grunde aus faltenartig. in das Innere der Gehäuse vorspringende, ca. 20 « dicke Wand unvoll- : ständig gekammert, von fast opakem, dunkel olivenbraunem, innen etwas heller gefärbtem, undeutlich kleinzellig parenchymatischem Gewebe. Das Innere der Pykniden wird hoch hinauf bis in den halsartigen Teil von den Konidienträgern bekleidet und ganz erfüllt von einer dunkel olivengrünen Masse, die aus den schleimig ver- klebten Sporen besteht. Sporen. länglich eiförmig, ellipsoidisch, kurz zylindrisch, sehr selten fast kuglig, beidendig breit abgerundet, ohne erkennbaren Inhalt, schr selten mit zwei sehr kleinen Öltröpfchen, gerade oder sehr schwach ungleichseitig, 4—7/2—-3 p. Konidien Mykologische Beiträge. I. 313 träger meist kurz, 10—15 „lang, 2 x dick, stäbchenförmig, einfach, mit endständigen Sporen, seltener bis zu 30 x lang und dann an der ' Spitze oft etwas kurzästig. Dieser Pilz stimmt in vieler. Hinsicht mit Melanconiopsis ailanthi v. Höhn., der Konidienform von Thyridaria ailanthi Rehm ‘überein und wird deshalb Melaneoniopsis inerustans (Sacc.) Petr. zu nennen sein. Da alle Thyridaria-Arten einander sehr ähnlich sind, ist es begreiflich, daß auch ihre Nebenfruchtformen sich mor- ‚ phologisch nur wenig unterscheiden. Mir scheint es fast, als ob _ einige der bei uns vorkommenden T'hyridarien nur Formen einer Art seien. Was Th. incrustans anbelangt, so ist diese Art in bezug - auf die Ausbildung des Stromas sehr variabel. Dasselbe entwickelt sich auch unter der Epidermis; ist es klein, so bleibt es von der mehr oder weniger pustelförmig aufgetriebenen Epidermis bedeckt; ist es größer, so bricht es hervor und dann bildet der Pilz kleinere oder größere, Cucurbitaria-ähnliche Rasen. Winter hat diese Gattung mit Kalmusia vereinigt und stellt sie zu den Valseen, die den’ Dia- portheen v. Höhnels teilweise entsprechen, was natürlich nicht Tichtig ist. Thyridaria hat bald’ große, bald kleine Stromata, die ‚entweder mehr oder weniger bedeckt bleiben oder hervorbrechen. Die Stromasubstanz hat meist eine mehr oder weniger lockere, fast filzige Beschaffenheit, welcher die dicht gedrängten, rasenartig an- geordneten Perithezien mehr oder weniger eingesenkt sind. T’hyri- daria wird daher meiner Ansicht nach zu den Cueurbitariaceen zu stellen und anders zu charakterisieren sein. Die Nebenfruchtformen von T’hyridaria sind jenen von Valsaria in vieler Hinsicht sehr ähnlich. Ich habe zahlreiche Formen von Valsaria auf Ligustrum, Quercus, Corylus, Carpinus, Ailanthus, Fagus usw. gesammelt, die in ihren mikroskopischen Merkmalen fast, vollständig übereinstimmen und darnach zu V. insitiva Ces. ‘et de Not. gehören, im Baue der Stromata aber weit verschieden ‚sind. Ob das alles nur Formen einer Art sind, oder verschiedene, einander sehr nahestehende Spezies sind, mag dahingestellt bleiben. Die Stromata sind bald typisch euvalsoid, dauernd und vollständig bedeckt, klein oder höchstens mittelgroß, bald ganz unregelmäßig polster- oder warzenförmig, zuerst bedeckt, von verschiedener Größe, zuweilen aber bis ca. 1 cm im Durchmesser, anfangs bedeckt, später mehr oder weniger hervorbrechend und zuletzt oft ganz oberfläch- lich. Bei diesen oberflächlich wachsenden Formen ist das Stroma aber viel mächtiger entwickelt, von lederartig-fleischiger oft brüchiger Beschaffenheit, die Perithezien sind im Gegensatze zu Thyridaria völlig eingesenkt, oft mehrschichtig angeordnet und ragen nur 314 F. Petrak. selten etwas hervor. Die Konidienform von Valsaria stimmt mit der Melanconiopsis-Form von Thyridaria oft so sehr überein, daß ich nicht imstande bin, sichere Unterscheidungsmerkmale anzugeben. Die von mir gesammelten Valsaria-Nebenfruchtformen, von welchen ich eine auf Aesculus gefunden habe, bei welcher ich auch Stromata beobachtete, in welchen Konidien enthaltende Pykniden mit Peri- thezien der Walsaria vermischt waren, haben zwar meist völlig hervorbrechende, warzenförmige oder polsterförmige Stromata, doch kommt es, wie bei der Schlauchform nicht selten vor, daß die Stromata auch völlig bedeckt und mehr oder weniger euvalsoid bleiben. Viel- leicht gehören sogar einige Formen mit mehr oder minder dicht zerstreut und getrennt wachsenden Pykniden, die als Coniothyrien beschrieben wurden, hierher. Dagegen kommt es bei Melanconiopsis incrustans auch vor, daß die Stromata mehr oder weniger hervor- brechen und zuletzt fast ganz oberflächlich werden. Man wird also wohl auch die Nebenfrüchte von Valsaria zu Melanconiopsis stellen, oder diese Gattung wieder nur auf M. inqwinans El. et Ev. beschränken müssen, die meiner Ansicht nach sicher keine Thyridaria-Neben- fruchtform sein kann. : . Comiothyrium inerustans Sacc. und Ü. insitivum Sacc. sind x meiner Ansicht nach wahrscheinlich Mischarten, die Formen um- fassen, welche Nebenfrüchte verschiedener Askomyzeten sind (in Betracht kommen Valsaria- und Thyridaria-Arten), einander aber sehr nahe stehen und sicher nur schwer, in manchen Fällen ohne Kenntnis der zugehörigen Schlauchpilze wohl überhaupt nicht mit Sicherheit zu unterscheiden sein werden. 3 : 31. Über Septomyxa picea Sacc. E% Die Beschreibung dieses Pilzes, welchen ich in meiner Flor. Boh. et Mor. exs. II. Ser. 1. Abt. unter Nr, 863 ausgegeben habe, ist in Ann. myc. XI, p. 560 (1913) zu finden. Wie ich mich durch eine genaue Untersuchung des von mir zahlreich gesammelten Materiales überzeugt habe, ist er mit Diseella earbonacea (Fr.) Berk. et Br. völlig identisch und als Synonym zu dieser Art zu stellen. 32. Über Sporonema quereiecolum C. Mass. Br Auf einem faulenden Eichenblatte habe ich bei Stanislau in Südostgalizien einen Pilz gesammelt, welchen ich als Sporonema quercicolum C. Mass. bestimmte. Da ich aber’ in letzter Zeit Ge- legenheit hatte, einige typische S’poronema-Arten kennen zu lernen, fiel mir auf, daß der von mir gefundene Pilz vom Typus dieser Gattung. weit verschieden ist. Ich zweifelte zunächst an der Richtigkeit Mykolögische Beiträge. I. 315 meiner Bestimmung und habe ihn daher nochmals genau untersucht. Dabei bin ich zunächst zu der Überzeugung gelangt, daß mein Pilz mit Sp. quercicolum C. Mass. sicher identisch ist, aber nicht zu Sporo- . nema gehören kann. Bei einer Durchsicht der Literatur habe ich nun gefunden, daß er genau mit der von Höhnel neu charak- 'terisierten Gattung Pilidium Kze. übereinstimmt. Nun habe ich aber bei Mähr.-Weißkirchen auffaulenden, nicht ausgereiften Blättern, Blattstielen und Ästchen von Rosa einen Pilz in größeren Mengen gesammelt und in meiner Flor. Boh. et Mor. exs. II. Ser. 1. Abt. Pilze Nr. 1336 als Sp. quercicolum C. Mass. ausgegeben, welcher mit dem galizischen Pilze auf Quercus vollkommen übereinstimmt und sicher identisch ist. In Sitzb. Akad. Wiss. Wien, Math.-Nat. Kl. 1. Abt., 124. Bd., p. 147—148 (1915) hat v. Höhnel aber nachgewiesen, daß Ceuthospora concava Desm. auch ein Pilidium ist und den Pilz ausführlich beschrieben. Ich zweifle nun nicht, daß mein Pilz mit P. concavum (Desm.) v. H. identisch ist. Er weicht von Höhnels Beschreibung nur durch die beidendig meist schief zugespitzten, daher oft fast kahnförmigen, 7—8 langen, 1.5—2 « breiten Konidien ab. Da aber der von mir auf Quercus gesammelte Pilz zweifellos mit der Form auf Rosa identisch ist, muß Sp. quercicolum C. Mass. als Synonym zu P, conecavum (Desm.) v. Höhn. gestellt werden. : Eine höchst interessante, eigentümliche Form dieses Pilzes sei hier noch erwähnt, welche ich von Herrn R.Steppan aus Böhmen erhalten habe. Derselbe wächst auch auf faulenden Blättern von Rosa, hat aber auf der Oberfläche des Stromas zerstreut stehende, steife, dicke, sehr lange, aufwärts allmählich verjüngte Borsten! Leider waren die Blätter so morsch und spärlich, daß ich brauchbare Querschnitte zwecks genauer Untersuchung dieser Borsten nicht herstellen konnte. Ich bin jedoch der Ansicht, daß die Borsten als Auswüchse oder Ausstülpungen des Stromas zu betrachten sind. Im Baue der Stromawand, der Konidienträger und Sporen stimmt aber auch dieser Pilz vollkommen mit den von mir gesam- melten borstenlosen Exemplaren überein. . 33. Über Cryptosporiopsis nigra Bub. et Kab.. In Hedwigia LI, p. 360 (1912) haben Bubak und Kahbät., die Gattung Oryptosporiopsis mit der Typusart Or..nigra Bub. et Kab. beschrieben, welche auf dürren Ästen von Saliz fragilis bei München- - grätz in Böhmen von J. E. Kabat gesammelt wurde. A Ein sorgfältiger Vergleich der Beschreibung dieses Pilzes mit en von mir in meiner Flor. Boh. et Mor. exs. II. Ser. 1. Abt. unter Nr. 1094 ee, gel von EN saaegsgehe 316 F. Petrak. (Otth.) Petr. hat mich zu der Überzeugung gebracht, daß Or. nigra und M. scutellatum wohl sicher nur Formen einer Art sind, da nach den Angaben der Autoren die Sporen von Or. nigra 30—42 u lang, 9.5—13.5 x breit sind, was auf den von mir ausgegebenen Pilz, dessen Sporen ich auf’ Grund zahlreicher wiederholter Messungen 30--38 u lang, 11—15 „ breit gefunden habe, sehr gut paßt. Auch die Beschreibung des Sporenlagers stimmt sehr gut. Da Myxo- sporium. zweifellos eine Mischgattung ist, wird dieser Pilz wohl am besten bei der von Bubak und Kabat aufgestellten Gattung verbleiben und Cryptosporiopsis seutellata (Otth.) Petr. zu heißen haben. Folgende Synonyme gehören hierher. Sphaeropsis scutellata« Otth. in Berner Mitteil. 1868, p. 60. Macrophoma scutellata- Sacc. Syll. fung. XI, p. 496 (1895). M yzosporium scutellatum v. Höhn. in Sitzb.'Akad. Wiss. Wien, Math. nat. Kl. Abt. I, 115. Bd., p. 678 (1906). Oryptosporiopsis nigra Bub. et Kab. in Hedwigia LII, p. 361 (1912). Wie schon v. Höhnel erwähnte, ist dieser Pilz wahrschein- lich eine Nebenfruchtform von Ocellaria. Ich habe den Pilz irrtüm-. lich als Myzosporium scutellatum (Otth.) Petr. ausgegeben, finde jetzt aber, daß er schon früher von Höhnel zu dieser Gattung - gebracht wurde. 34. Über Gloeosporium ribis (Lib.) Mont. et Desm. Dieser Pilz ist auf lebenden Blättern verschiedener Ribes-Arten im Spätsommer wohl überall häufig und sehr weit verbreitet. Er wird den befallenen Sträuchern besonders in trockenen Jahren sehr schädlich, weil er die Blätter frühzeitig zum Absterben bringt. Da er ein arger Schädling unserer Johannis- und Stachelbeersträucher ist, war er schon wiederholt Gegenstand eingehender Untersuchungen. Klebahn hat gefunden, daß er die Nebenfruchtform eines Diskomyzeten ist, den er Pseudopeziza ribis Kleb. genannt hat. . Da v. Höhnel in Sitzb. Akad. Wiss. Wien, Math. nat. Kl. Abt. I, 125. Bd., p. 94-96 (1915) die Gattung Gloeosporium Sacc. non Desm. et Mont. in mehrere neue Gattungen zerlegt hat und der Pilz auch, im letzten Sommer wieder massenhaft aufgetreten ist, habe ich mich entschlossen, ihn genauer zu studieren, um zu unter- suchen, bei welcher der von Höhnel begründeten neuen Gat- tungen er sich unterbringen ließe. Die Fruchtkörper sind meist über die Kanne "Blattfläche zer- streut, fast immer nur auf der Oberfläche, viel seltener auch auf der Unterseite, bald locker, bald ziemlich dicht. Sie entstehen sub- Mykologische Beiträge. I. 317 epidermal, manchmal auch in der Epidermis und bestehen aus einem hyalinen, tief in das Mesophyll eindringenden, einzelne ge- ' bräunte Zellschichten des Substrates umgebenden und einschließenden Basalschichte, die aus senkrecht parallelen hyalinen Hyphen besteht und unmittelbar unter, sehr selten in der: Epidermis in eine klein- zellige Schichte übergeht, welche die großen Konidien trägt. Echte Sporenträger fehlen. Zwischen den dicht stehenden großen Konidien sieht man aber oft in größerer oder kleinerer Anzahl echte, stäbchen- förmige, an der Spitze oft etwas kurzästige oder einfache, echte, ' ca. 14—18 u lange, 1—2 „ dicke Konidienträger, welche an ihrer Spitze, oft aber auch an den Seiten kleine, stäbchenförmige, beid- endig stumpf abgerundete, oft zwei sehr kleine polständige Öltröpfchen enthaltende 4—5/1—1.5 «u große Konidien tragen. Ich habe auch einzelne Fruchtkörper gefunden, welche nur diese auf relativ langen Trägern entstehenden, kleinen Konidien enthielten. Da ich mir diese Erscheinung nicht recht erklären konnte, untersuchte ich wohl über hundert vom Pilze befallene, frische ‚Blätter sowie mein ganzes Herbarmaterial. Da habe ich nun auf einem bei Padua in Italien gesammelten Exemplare gefunden, daß in einzelnen Fruchtkörpern die bekannten großen Konidien dieses Pilzes mehr oder weniger gestreckt, dabei ziemlich gerade und mehr oder weniger dicht, mit den kleinen, aus ihnen hervorgesprossenen Konidien bedeckt waren. Offenbar sind das Sporidien, welche durch Sprossung aus den großen Konidien entstehen. In jenen Fruchtkörpern, welche nur die kleinen Sporen enthalten, könnte man daher wohl die Konidienträger als umgewandelte, große Konidien deuten. Der Pilz bildet dann eben statt der großen Konidien jene Träger, auf welchen die kleinen Sporen entstehen, die man als Mikrokonidien bezeichnen könnte. Nebenbei _ bemerkt, sind diese kleinen Konidien ziemlich selten. Von welchen Ursachen ihre Entstehung abhängt, läßt sich kaum feststellen, Diese Art der Sporenbildung erinnert übrigens sehr an @. tuber- eularioides Sacc., dessen Konidien aber 12—15 u lang und 5—8 u breit sein sollen, also viel größer sind. Wäre dies nicht der Fall, so könnte man diese Art leicht für eine kleinsporige Form des @. ribis halten. F Die großen, oft stark gekrümmten Konidien dieses Pilzes sind E: beidendig stumpf zugespitzt, oft fast geschnäbelt, hyalin, enthalten ein feinkörniges Plasma und messen meist 12—20/5—7 u. Es unter- liegt für mich nicht dem geringsten Zweifel, daß @. curvatum Oud. mit @. ribis (Lib.) Mont. et Desm. vollständig identisch ist.’ Versucht man, @. ribis in eine der neuen Gattungen unterzu- bringen, welche v. Höhnel aus @loeosporium Sacc. gebildet hat, 318 F. Petrak. so könnte nur Gloeosporidium v. Höhn. in Betracht kommen, welche Gattung der Autor folgendermaßen charakterisiert hat: Frucht- körper in der Epidermis und tiefer entstehend. Konidienbildung wiederholt. Konidien länglich, mittelgroß. Diese Charakteristik paßt zum Teile gut auf unseren Pilz. Er weicht aber durch die großen, stark gekrümmten Konidien und durch die oben ausführlich ge- schilderte Bildung von Mikrokonidien so sehr von dieser Gattung ab, daß er wohl am besten als Typus einer neuen Gattung zu be- trachten sein wird, die ich folgendermaßen charakterisiere: Gloeosporidiella n. gen. Fruchtkörper in der Epidermis und im Mesophyll entstehend. Konidienbildung wiederholt. Konidien teils groß, beidendig stumpf | zugespitzt, meist stark gekrümmt, einzellig, hyalin, ohne echte Sporenträger gebildet, teils sehr klein, stäbchenförmig an den Spitzen und Seiten von relativ langen, stäbchenförmigen, Br etwas kurz- ästigen Trägern entstehend. Hierher gehört: Gloeosporidiella ribis (Lib.) Petr. Auffällig ist bei diesem Pilze auch die große Ähnlichkeit der Konidien mit Colletotrichella periclymeri (Desm.) v. Höhn.; auch die Konidienbildung ist höchst ähnlich, die Beschaffenheit und der Bau des Sporenlagers ist aber anders. 35. Über Didymosporium Petrakeanum Sace. Dieser Pilz wurde in Ann. myc. XI, p. 559 (1913) beschrieben und in meiner Flor. Boh. et Mor. exs. II. Ser. 1. Abt. Nr. 962 aus- gegeben. Saccardo stellt ihn zu Didymosporium, also zu den Melanconieen, er gehört aber zu den Sphaeropsideen und ist eine Microdiplodia, welche M. Petrakeana (Sacc.) Petr. zu heißen hat. Hier folgt eine ausführliche Beschreibung: Fruchtgehäuse nur selten mehr oder weniger zerstreut und . ‚einzelt wachsend, meist zu 3 bis 8 fast valsoid gehäuft, im Periderm nistend, die Epidermis mehr oder weniger pustelförmig auftreibend und mit dem papillenförmigen, von einem unregelmäßig rundlichen, ‚ca. 20—30 a weiten Porus durchbohrten Ostiolum hervorbrechend; unregelmäßig rundlich, durch gegenseitigen Druck oft etwas ab- geplattet oder kantig, 300—650 a im Durchmesser, mit 30—100 a dicker Wand, von undeutlich faserig-zelligem, außen hellbraun ge- färbtem, innen fast hyalinem Gewebe. Sporen kurz zylindrisch, beidendig breit, fast gestutzt abgerundet, gerade, seltener schwach BER RENEG, ungefähr in der a mit einer ee nicht oder Mykologische Beiträge. L 319 . nur sehr wenig eingeschnürt, in jeder Zelle meist mit 1-2 sehr kleinen Öltröpfchen, oliven- oder, kastanienbraun, 8—12.5/4—6 u. Sporenträger sehr undeutlich und kurz, fadenförmig. Bei der Reife . treten die Sporen massenhaft heraus und verursachen auf der Epi- dermis des Substrates kleinere oder größere, trocken schwärzlich ‚olivengrüne Flecke. Diese Art ist, wie es scheint, besonders durch das meist euval- soide Wachstum der Fruchtgehäuse ausgezeichnet, deren Wand auf Querschnitten schon mit freiem Auge als schmaler, weißlicher Ring einen dunkel olivengrünen Kern, die das Gehäuse erfüllende Sporen- masse umgibt. "Redaktion: Prof. Dr. Robert Pilger in Berlin-Dahlem. 2. Verlag und Druck von C, Heinrich in Dresden. Beiblatt zur „Hedwigia“ Referate und kritische Besprechungen, Repertorium der neuen Literatur und Notizen. April 1921. Band LXU. A. Referate und kritische Besprechungen. Fischer, R. Die Algen Mährens und ihre Verbreitung (1. Mitteilung). (Sonderabdruck aus d. Verh. d. naturf. Vereins in Brünn LVII, 1920, 94 Seiten. Mit 2 Textfigurenzusammenstellungen und 1 Taf.) Die Arbeit wurde mit Unterstützung der deutschen Gesellschaft für Wissenschaft und Kunst ausgeführt und bringt die bisher gemachten Aufzeichnungen des Verfassers. Die Flagellaten sind vorderhand nicht berücksichtigt. Von den Chlorophyceen fehlen die Volvocales. Nach einer kurzen Einleitung teilt der Verfasser ‚Allgemeines über die Verbreitung der Algen innerhalb der untersuchten Gebiete‘ mit. Die Unter- Suchungen ergaben die Tatsache, daß die Algen nicht willkürlich über die unter- ‚ Suchten Gegenden zerstreut sind, sondern in ihrem Auftreten eine gewisse Gesetz- mäßigkeit zeigen, die namentlich mit der geognostischen Unterlage im Zusammenhange steht, mit welcher meist dr Chemismus des Wassers auf das engste verbunden erscheint. Daneben spielen auch orographische und klimatische Verhältnisse eine wichtige Rolle. Der Verfasser unterscheidet I. das tertjäre und quaternäre Land südlich -von Brünn; II. das hügelige paläo- zoische Land nördlich und nordöstlich von Brünn; III. das zum böhmisch-mährischen Plateau gehörige archaische Gebiet Westmährens der Bezirke Neustadtl, Groß- Meseritsch und Iglau. Er schildert diese Gebiete orographisch und chemisch und erwähnt die für dieselben bisher festgestellten charakteristischen Arten und Varie- täten. In der Aufzählung werden außer einigen charakteristischen Formen von Arten und Varietäten, welche der Verfasser benennt, als neue Arten Tetra&dron robustum und Läuterborniella maior beschrieben. Bei einigen älteren Arten werden Bemerkungen, besonders auch Maßangaben gemacht. Im ganzen werden aufgeführt von Chlorophyceen 100, Conjugaten 142, Bacillariales 162, Heterokontae 8,. Rhodo- Phyceae 3, Charales I und Schizophyceae 39. Die wertvolle Abhandlung wird sicher andere Algenforscher anregen, die Unter- _ Suchungen des Verfassers zu unterstützen und eigene Forschungen in dem betreffenden Gebiet zu machen. G. H. Greger, J. Die Algenflora der Komotau-Udwitzer Teichgruppe 11. (Beih. z. Botan. Centralbl. XXXVII, 2. Abt. 1920, p. 299—309.) Die vorliegende Zusammenstellung ist die Fortsetzung der 1913 begonnenen Bearbeitung ‘des Phytoplanktons der Teichgruppe bei Komotau bzw. Udwitz (Lotos LXI, 1914, p- 115). Das Material wurde 1915—18 sowie in jüngster Zeit gesammelt. Ei (86) Der Reichtum der Udwitzer Teichgruppe an Ausbeute entsprach voll- kommen den gehegten Erwartungen. Die zunehmende Besiedelung —- speziell des ‘großen Teiches — mit Phragmites und die dadurch bedingte fortschreitende Ver- sumpfung erschwert jedoch bedeutend die möglichste Ausbeutung des vorhandenen Materiales. Verschiedene Familien bzw. Gattungen wurden einer eingehenderen Unter- suchung vorbehalten. Das Phytoplankton des Alaunsees zeigt, trotz der relativ kurzen Zeit, die seit der ersten Untersuchung (5 bzw. ca. 6 Jahre) verflossen ist, einen immerhin bemerkenswerten Zuwachs — ein Zeichen, daß sich der Alaungehalt fortgesetzt vermindert. Bei ziemlich gleichbleibendem Formenreichtum an Diatomaceen sind einige: Cyanophyceen und Chlorophyceen hinzugekommen. Desmidiaceen fehlen noch vollständig. Auch die Vorrückung der Fadenalgen von den Ufern des Sees, wo Regenwasserwirkung sich geltend machte und zusagende Existenzbedingungen schaffte gegen die Mitte des Sees, hat Fortschritte gemacht. Konnten.im Jahre 1913 ‘nur an 2 Stellen beim Bahndamme Fadenalgen festgestellt werden, so haben sie desgleichen auch bereits in der Nähe der Schwimmschule Fuß gefaßt, und zwar auffallenderweise gerade hier ziemlich weit in den See hinein. Von Inundations-' stellen aus werden ihnen die Ausbreitungs- und Lebensbedingungen allmählich auch im. Seewasser ermöglicht. Jedenfalls zeigt die zweite Untersuchung einwandfrei, daß die Besiedelung des Alaunsees mit Phytoplankton im Fortschreiten begriffen "ist. Diatomaceen sind noch immer als Leitorganismen vorherrschend und im See _ gleichmäßig verbreitet. Die systematische Anordnung erfolgte zwecks leichteren Vergleiches im all- gemeinen nach dem bereits oben zitierten ersten Beitrag. ; Bi dere Erwäh g würden noch einige Algen verdienen, deren Vorkommen h zum Teil. überhaupt nicht demartet werden konnte: Nostoc muscorum Ag. "vegetiert : sonst nur an feuchten Felsen. Submontane und montane Vegetations- formen sind folgende: Gloeothece rupestris (Lyngb.) Born:, Gloeocapsa fuscolutea 2 Naeg., Gl. coracina Kg., Gl. atrata Kg., Aphanacapsa brunnea Naeg., Chroococcus turgidus (Kg.) Naeg., Batrachospermum vagum (Roth) Ag. Berg- und Hoch- gebirgsregion: Hildenbrandtia rivularis Ag., Scytonema cineinnatum (Kg.) Thr., Symploca Flotowiana Kg., Chroococcus turgidus (Kg.)' Naeg., Cosmarium venustum Rbh., Mesotaenium Endlicherianum Naeg., Closterium strigosum Breb., Tetmemorus granulatus (Breb.) Ralfs, T. minutus De By., T. Bröbissonii (Menegh.) _ Ralfs., Cylindrocystis Brebissonii Menegh., Staurastrum polymorphum Breb., St. laeve Ralfs, Euastrum insigne Hass. E Es ist als ziemlich sicher anzunehmen, daß es sich in wenigstens der Mehrzahl um verschleppte Formen handelt. Auch darf man als ebenso sicher annehmen, daß verschiedene dieser Arten kaum lebensfähig bleiben werden. Allerdings ist anderer- seits auch das doch nur Wenige, was wir über die geographische Verbreitung der Algen kennen, kaum geeignet, masaye a en aufzustellen oder auch nur anzunehmen. ; - Die vorstehenden Angaben sind der Einleitung der Abha dl entnomm. worden. G.H. Naumann, E. Bir zur Kenntnis des Teichnannoplanktons. IL. Einige Gesichtspunkte zur Beurteilung des biologischen Effekts der vegetationsfärbenden Hochproduktionen. Bio Zu blatt XXXIX, 1919, p. A Ba (87) In diesem Artikel untersucht der Verfasser 1. die produktive Fläche in ihrem _ Verhältnis zu der Entwicklung der Produzenten, erörtert 2. einige Gesichtspunkte betreffs der Ernährungsverhältnisse des Zooplanktons und behandelt 3. die Reaktions- fläche der Urnahrung als ee G. H. "Naumann, E. Eine einfache Methode zum Nachweis bzw. Ein- sammeln von Eisenbakterien. (Ber. d. Deutsch. Botan. Gesell- schaft. XXXVII, 1919, p. 76—78.) — En ny metod uppläggning av algeexsiccat. (Bot. Notis. 1919, pP. 217—219.) Sn, Die in der ersten Mitteilung beschriebene Methode besteht darin, daß. Glas- scheiben für einige Zeit in den betreffenden Gewässern in der freien Natur ausgesetzt werden, um so eine Adhäsionskultur auf denselben zu erhalten, welche geeignet ist, eine wirklich natürliche ‚‚Probefläche‘‘ von allen unter den gegebenen ökologischen Verhältnissen entwicklungsfähigen Siderophilen zu erhalten. In der zweiten Mitteilung bespricht der Verfasser diese „Glasscheibenmethode‘“ B „als Grundlage für das Einsammeln von Exsikkaten verschiedener Algen. Derselbe beabsichtigt ein rn Exsikkatenwerk auf der Scheibenmethode E ! vorzubereiten. Im Anschluß sei vom Referenten bemerkt, daß er seit vielen Jahren Glimmer- kr streifen zum Einstellen in Kulturgläser benützt und .auch solche in Gewässer der freien Natur ‘früher ausgelegt hat, um die Entwicklungsgeschichte verschiedener Algen, besonders auch Sporenkeimungen festzustellen und zu beobachten. Werden dieselben in Kulturgläser gestellt, so ist es möglich, viele Tage hintereinander ein, und dieselbe Zelle, die leicht durch Einritzen in den Glimmer kenntlich gemacht wird, zu beobachten, wenn man den Glimmerstreifen herausnimmt und unter das Mikroskop legt und dann wieder an seinen Ort bringt. Glimmer scheint mir für der- ‚artige Kulturen zweckmäßiger als Glas. Ich beobachtete, daß sich viele Algensporen Ehe: an die Glimmerstreifen festsetzten, als an die Wand der Glasgefäße. _ G. H; — Notizen zur Biologie der Süßwasseralgen. (Ark. f. Bot. XVI, Nr, p. 1-11. Mit 7 Fig. im Text.) . Die hier gegebene Notiz handelt von der Ausfällung des Eisenoxyds bei einer Art der Gattung Lyngbya.C. Ag. Die in Frage stehende Art stimmt diagnostisch Mur mit L. Martensiana Menegh. Das Eisenoxyd tritt bei derselben vor allem als der Scheide aufgelagerte Granula auf und die Ein- und Auflagerung des Eisens erreicht niemals in den die lebenden Lyngbyen umgebenden Scheiden ihr Maximum und beruht auf einem rein physikalisch-chemischen Prozeß, ähnlich wie bei dem Flagel- laten Anthophysa, wo die Ausscheidung überhaupt erst im leblosen Material des Stielchens zustande kommt. G.S.West hateine gleichartige Ein- und Auflagerung ; von Eisenoxyd für Lyngbya ferruginea West nachgewiesen. Als Eisenspeicherer wird i0. der Literatur auch L. ochracea (Kütz.) Thuret genannt. Diese ist aber ein Bac- ; en und muß den Namen es ee ochracea (Kütz.) Mig. führen. e RB: ee Notizen zur Systematik der Sußwasserälsen. (Ark. 4. Bot. XVI, 3 Nr. 2, 1919, p- 1-19. Mit. 12 ee: im er (88) Diese Notizen beziehen sich auf: I. Siderocelis, eine neue Sektion der Gattung Chlorella Beyer. mit den Arten Chl. Kolkwitzii n. sp., Chl. oblonga n. sp. und Chl. minor n. sp. II. Einige Arten des helophilen Nannoplanktons, welche sind Trachelomonas volvocina Ehrenb. var. subglobosa Lemm., Tr. oblonga Lemm. var. punc- tata Lemm., Tr. hispida Stein var. coronata Lemm., Chrysococcus porifer Lemm. und Coccomonas subtriangularis Lemm. III. Chroococcus cordiformis n. sp. IV. Brachionococcus, eine neue Gattung der Chlorophyceen mit der Art Br. chlorellöides n. sp. V. Nannochloris, eine neue Chlorophyceengattung mit den Arten N. bacillaris n.sp. und N. coccoides n. sp. z G. H. Naumann, E. ‚Bidrag till Kännedomen om vegetationsfärgningar i sötvatten VIII—XI. (Bot. Notiser 1919, p. 225—339.) VIII. Eine Vegetationsfärbung durch Scenedesmus quadricauda (Turp.) Breb. Der Verfasser beobachtete im „großen Restaurationsteich‘‘ des Berliner zoolo- gischen Gartens eine ganz diffuse Färbung des Gesamtwassers, welche durch Scene- desmus quadricauda veranlaßt war. ; IX. Ein neuer Fall ‘eines vegetationsfärbenden Trachelomonetum volvo- cinae. i 2 : Trachelomonas volvocina var. subglobosa verursachte eine Vegetationsfärbung im Wasser des auf ärmsten Heideboden liegenden Teiches, Plydammen bei Ljungby, in welchem im betreffenden Sommer reichlich mit Fischmehl gefüttert wurde. Der RG Verfasser nimmt aber auch an, daß die von den Schlammablagerungen herrührenden leicht oxydablen Mensen für die Entwicklung der Trachelomonas- FOREN eine „conditio sine qua non‘ darstellen. X. Scenedesmus quadricauda als Mitglied der vegetationsfärbenden Hoch- En produktion des Sommerplanktons „baltischer‘“ Seen. Als „baltischer See‘“ wird der Falkenhagener See in Brandenburg,‘ unweit Berlin bezeichnet, da er dem seichten „baltischen‘‘ Typus angehört. Scenedesmus rief in demselben im Sommer 1915 eine grüne Wasserfärbung hervor: Allerdings fluteten im Wasser auch noch zahlreiche Microcystis-Kölonien umher, die vielleicht auch an und für sich eine schwache Vegetationsfärbung sehr. wohl verursachen können. . XI. Eine Vegetationsfärbung durch Dinobryon cylindricum Imh. = Die betreffende Vegetationsfärbung, die allerdings sehr schwach war, wurde vom Verfasser Anfang Juli 1915 im „Iguanodon-Teich‘“ am Eingang des Berliner Aquariums von dem zoologischen- Garten aus, beobachtet. G. H. Pilger, R. Algae Mildbraedianae Annohinend (otan. Jahrbüch, LVII, 1920, p. 1—14. Mit 34 Figuren im Text.) Die hier aufgezählten Algen wurden von J. Mildbraed im Jahre 1911 au der-.. kleinsten Guinea-Insel Annobon gesammelt. Neu sind unter denselben folgende: Bryopsis densa, Struvea multipartita, Scinaja furcellata (Turner) Biv. var. constrieta, Laurencia brachyclados, Herposiphonia brachyclados, Lophosiphonia adhaerens, Callithamnium Mildbraedii, Ceramium leptosiphon. Caulacanthus fastigiatus Kütz. ' wirdals Varietät unter C. ustulatus (Mert.) Kütz. untergebracht. Die neu aufgestellten (89) Arten und Varietäten werden in lateinischen Diagnosen beschrieben, zu welchen ein- gehende Bemerkungen gemacht werden, and durch gute Habitusbilder und analytische Figuren dargestellt. Die ‘Mitteilung ist ein wertvoller Beitrag zur. Meeresalgenflora der afrikanischen Westküste. GR: ' Graser, Marie. Untersuchungen über das Wachstum und die Reiz- barkeit der Sporangienträger von Phycomyces nitens. (Beih. z. Botan. Centralbl. XXXVI, 1. Abteil., p. 414—493.. Mit 6 Abbild. im Text.) Die vorliegende Arbeit gliedert sich im wesentlichen in drei Teile. Der erste Teil behandelt den Wachstumsverlauf der Sporangienträger von Phycomyces nitens, der zweite Teil umfaßt Untersuchungen über den Einfluß der Temperatur auf das Wachstum, im dritten Teil wird über einige reizphysiologische Beobachtungen an den Sporangienträgern berichtet. Der erste Teil bildet im wesentlichen eine Nach- prüfung der Arbeit Erreras (1883) und diente nur zur Orientierung für die späteren Temperatur- und Reizversuche. Hier möge als bestes Referat die allgemeine Zusammenfassung der Ergebnisse, die die Verfasserin am Schluß gibt, reproduziert werden. „I. Eine Nachprüfung der Wachstumsmessungen Erreras ergab im wesent- lichen dieselben Resultate bezüglich der Entwicklung der Sporangienträger von Phycomyces nitens. Die anfangs noch spitzen Sporangienträger wachsen bei 22 Grad ca. 14 Stunden langsam, bis eine weiße punktförmige Masse im Spitzenteile des Trägers den Beginn der Sporangienbildung anzeigt. Dieses ist nach ungefähr 4 Stunden zur Kugel an- geschwollen. Während der Entwicklung des Sporangiums steht das Wachstum des Trägers still, beginnt aber darnach langsam von neuem, erreicht mit 2-4 mm stünd- lichem Zuwachs sein Maximum und nimmt darauf wieder etwas rascher ab. Die allerletzten Stunden zeigen nur geringen Zuwachs. Bei den kurzwüchsigen Trägern (3—4 cm), die ich 24-28 Stunden im Thermostaten fortgesetzt beobachtete, dauerte das Wachstum nach der Sporangiumbildung nach ca. 24-36 Stunden an. Das Wachstum findet ausschließlich im Spitzenteil des Trägers statt, bei Trägern mit Sporangium direkt unter dem Köpfchen. : ‘ : ; II. Die Sporangienträger von Phycomyces wachsen “nur bei Temperaturen über 0% und unter 34°. Innerhalb dieses Temperaturintervalls verläuft die Wachstums- kurve mit allmählichem Anstieg bis zum Optimum und steilem Abfall zum Maximum. Das Minimum liegt bei 0° oder wenig höher, das Optimum bei ca. 28°, das Maximum bei 34°. Plötzliche Temperaturerhöhung oder Erniedrigung bewirkt ein starkes Sinken bzw. Steigen der Wachstumsg indigkeit nach ca. 15 Minuten. Ein plötzlicher Temperaturwechsel von 10 Grad verursacht innerhalb des Temperaturintervalls von 7—20° eine Änderung der Wachstumsgeschwindigkeit, welche sich zur anfäng- lichen etwa verhält wie 1:2 oder wie 1:3. Die Wachstumsgeschwindigkeit folgt also der van’t Hoffschen Temperaturregel. i Träger, welche in hoher Temperatur gewachsen sind, zeigen hinsichtlich ihrer definitiven Länge keinen Unterschied gegenüber solchen, die bei niedriger Tem- _ Peratur gezogen sind. Nur die Entwicklung ist in der höheren "Temperatur eine beschleunigte. Die Wachstumsdauer wird infolgedessen verkürzt. (90) Ill. Einseitige Temperaturerhöhung des Trägers verursachte bei günstigem Gefälle in Temperaturen zwischen 9 und 28° ein Wegkrümmen des Trägers von der Wärmequelle. Positiver Thermotropismus wurde nicht beobachtet. Die Temperatur von 28° scheint eine Zone der Indifferenz der Sporangienträger zu bedeuten, insofern bei dieser Temperatur positive und negative Krümmungen- auftreten: (Merkwürdiges Zusammenfallen mit dem Wachstumsoptimum.) Hydrotropische Versuche ergaben keine einheitlichen überzeugenden Reak- tionen. Vielleicht reagieren die Träger in nächster Nähe der Feuchtigkeit negativ. Lichtreize werden nur im obersten Teil des Sporangiumträgers in einer Aus- dehnung von ca. 2 mm perzipiert. Das Köpfchen scheint weniger empfindlich zu sein, als die Wachstumszone. \ Am stärksten wirkt der Reiz direkt unter der Sporangiumbasis in einer Aus- dehnung von 1 mm. 2 mm unter der Köpfchenbasis ist die Wirkung bedeutend - schwächer, noch weiter unten überhaupt nicht mehr nachweisbar.‘ G.H. Höhnel, F.v. Fragmente zur Mykologie. XXII. Mit- teilung, Nr. 1092—1153. (Sitzungsber. d. Akademie d. Wissensch., Wien 1918, math.-naturw. Kl., Abt. I, 127. Bd., 8. u. 9.. Heft, p. 549634.) In Kürze seien die wichtigsten Resultate dieser inhaltsreichen Arbeit zusammen- gestellt: - i Peziza TR Desm. ist eine Cyphella, mit der Peziza nivea Pack und Cyphella es (Fr.) Karst. var. stipitulata Sacc. zusammenfallen. Cyphella faginea Lib. = C.- abieticola Karst. — Phragmonaevia paradoxa Rehm var. Volkar- tiana Rehm = Phaeophacidium Velo ann (Rehm) v.Höhn. — Phacidium pusillum Lib. ist ein ganz echtes Phacidium und von Excipula Rubi F. und Crypto- discus coeruleo-viridis Rehm sicher verschieden. — Die Gattung Propolidium Sace. gehört zu den Phacidiales. Propolidium Rehm — Xylogramma Wallr.. (Syn.: Du- rella Tul.). — Pseudophacidium propolideum ‚Rehm ist eine alte überwinterte Propolis faginea (Schrad.). — Die Gattung Ploettnera P. Henn. ist eine Stictidee, die vom Verfasser neu amgrenkt wird. — Agyrium densum Fuck. ist eine oberflächlich ge- wordene Stictidee, die ganz. gut zu Melittosporiella v. Höhn. paßt. Die Propolideen haben sich aus phacidialen Pilzen durch den Verlust oder die Verkümmerung des Gehäuses entwickelt. — Sphaeria cubicularis Fries ist eine Robergea Desm. Halonia : Fries fällt mit Diaporthe Nitschke zusammen. Sordaria Fleischhakii Awld. wird zu Anthostoma gestellt. — Micropera Pinastri ‚(Moug.) Sacc. = Gelatinosporium pinastri (Moug.) v.H. ist die Nebenfruchtform von Scleroderris pinastri v. H: = Scl. Pini (Otth) v.H. Zu Tryblidiopsis pinastri (P.) gehört Tryblidiopycnis pinastri v. B: Biatorellina Buchsii P. Henn. ist ein zweifelhafter Pilz. — Caldesia Rehm ist eine ausgesprochene Tryblidiacee und ist gattungsgleich mit Eutryblidiella Rehm. — Cenangium polygonum Fuck. ist eine schlecht entwickelte Altersform von Tympanis ; Pyri (P.). — Peziza Fraxini Schwein. ist eine derbe Godronia (= Durandia Rehm). — Pseudopeziza Jaapii Rehm kann bis auf weiteres bei Pseudopeziza bleiben. und seine Nebenfruchtform wäre Sporonema Feurichii (Bub.) v. H. zu nennen. Cylindro. sporium Padi Karst. ist eine echte, aber gehäuselose Septoria. — Leciographa Mass., Dactylospora Körb., Mycolecidea Karst. und Phaeoderris Sacc. sind gattungsgleich. — Heterosphaeria intermedia v.H.n. sp. auf Stengeln von Clematis recta in Untet franken. Heterosphaeria Grev. ist ganz nahe mit Pyrenopeziza. Fuck. (non Rehm verwandt. Die Formen von Heterosphaeria Patella (Tode) Grev. dürften mehrere : 9). Arten darstellen. — Pseudopeziza Loti Bond. ist identisch mit Pyrenopeziza com- pressula Relım f. Loti. — Peziza lugubris de Not. gehört in die Gattung Ephelina Sacc., die aber als eine von Pyrenopeziza Fuck. verschiedene, selbständige Gattung nicht aufrechterhalten werden kann. Pyrenopeziza umfaßt aber nur die Überwinterungs- formen von Pseudopeziza Fuck. — Pyrenopeziza compressula Rehm = Excipula compressula (R.) v.H. Phacidium commodum Rob. wird ebenfalls zu Excipula gestellt. — Cenangium ligni Desm. ist eine echte Mollisia, mit der Mollisia lignicola Phill. ‚ und M. Myricariae Bres. zusammenfallen. Der Pilz wurdeim ganzen achtmal als neue Art beschrieben und stand in sieben verschiedenen Gattungen. — Coronellaria Acori v. H. n.sp. auf dürren Kalmusblättern im Rhön. — Phacidium Arctii Lib. wird in die Gattung Spilopodia Boud. gestellt. — Hysteropeziza Salicis (Feltg.) v. H. wird genau beschrieben. Die Pykniden des Pilzes stellen eine eigene Formgattung, Desmopatella v. H., dar. Hysteropeziza steht Excipula Fries sehr nahe. — Pyreno- darstellt. Verfasser gibt eine Übersicht der oberflächlich wa« peziza Plantaginis Fuck. ist eine Drepanopeziza Kleb.-v. H., desgleichen Pyrenopeziza Plantaginis Fuck. — Ombrophila violacea Fries und Octospora violacea Hedw. sind offenbar derselbe Pilz. — Coryne foliacea Bres. = Ombrophila pura Fr. Bul- gariopsis P. Henn. ist von Ombrophila verschieden und ist als Cenangieen-Gattung _ zu betrachten. — Peziza (Lachnea)‘ labiata Rob. ist eine echte Phialea, die von Phialea Urticae (P.) Säcc. nicht zu trennen ist. — Belonioscypha Rehm ist neben Helotium zu stellen. Belonioscypha melanospora Rehm gehört zu Sclelobelonium Sacc. v. H.; .B. basitricha (Sacc.) v. H. ist die Grundart der neuen Gattung Leptobelonium v. H., B. hypnorum Syd. die von. Belonioscyphella v. H., welche Gattung mit Pezizella verwandt ist und zu der auch Belonium pruiniferum Rehm gehört. — Pezizella (Eupezizella) minor (Rehm) Starb. = Pezizella lachnobrachya (Desm.) v.H. — - Ciboria Armeriae v. H. n. sp. auf dürren Blättern von Armeria vulgaris in Sachsen. —— Mollisia tetrica Quel. ist eine kurzstielige Ciboria mit gefärbten Sporen, die eine neue Gattung Phaeociboria v. H. darstellt. Peziza Sejournei Boud. ist vielleicht nur eine notreife Form der Mollisia tetrica Quel. — Leucoloma turbinata Fuck. = Caly- cella turbinata (Fuck.) v. H. — Helotium Dierani Ade et v. H. auf lebenden Stämm- chen von Dicranum longifolium wird beschrieben. — Peziza acuum Alb. et Schwein. ist eine Dasyscypha und Pezizella pulchella Fuck. fällt damit zusammen. _ Helotium abacinum Karst. ist vielleicht Peziza chionea Fries; Helotium proximellum Karst. ist vielleicht dasselbe wie Cudoniella coniocyboides Rehm. — Tapesia atrosanguinea Fuck. (Syn.: Patellea pseudosanguinea Rehm = Peziza hymeniophila Karst.) dürfte am besten bei Helotium verbleiben. — Peziza culmicola Desm. ist ein Helotium. — Peziza punctiformis Grev. ist nach des Verfassers Auffassung ein ganz oberflächlich wachsender Helotium-artiger Pilz ohne Stiel und mit schließlich schwärzlich werdendem Basalgewebe, für den die neue Gattung Calycellina v. H. begründet wird. Pezizella populina (Fuck.) R. gehört auch hieher, desgleichen Peziza Phalaridis Lib. — - Cenangium Inocarpi (P. Henn.) v. H. und Cenangium Schenckii = H.) v. H. hält der Verfasser ‚jetzt für ganz oberflächlich wachsende Orbilieen. — Peziza sclerotinioides Rehm = Peziza Oedema Desm. und paßt am besten zu Calycella. — Mollisiella austriaca v. H, ist ein mit Helotium verwandter Pilz, der ‚den Typus der neuen Een Tanglella dı n mit kugeligen Sporen. — Peziza (Lachnea) misellä Rob. ist eine aan Däsyscypha Rehm, also eine Dasypezis Clements. — Hy iza ciliata Fuck. ist zu Dasycypha zu „stellen. — Pezizellaster transiens v.H.n. ar auf morschem Rotbuchenholz im Wiener Walde. — Dasyscypha digitalincola Rehm ist eine Unguicularia v.H. — ' Mollisia hamulata Rehm ist eine Unguiculella v. H. Dasyscypha hyalotricha Rehm ee alpigena (R.) v. H- — Peziza gegen: Desm. ah zu Lachnum; (92) Peziza Secalis Lib. ist wahrscheinlich derselbe Pilz. — Hymenobolus Agaves Dur. et Mont. ist eine Pezizee. — Um zu vermeiden, daß für die Bulgaria-Arten im heutigen Sinne ein neuer Gattungsname aufgestellt werden müsse, nimmt der Verfasser wieder die Gattung Burcardia Schmidel (= Sarcosoma Casp.) auf, die zu den be- haarten Eupezizeen gehört. — Lachnella setiformis Rehm = Trichophaea bicuspis Boud. — Lachnea bicuspis (Boud.) v. H. — Antennaria pinophila Nees und Conio- thyrium Pini Corda gehören zu Asterina nuda Peck — Adelopus nudus (Peck) Theissen, mit welchem Pilz — einer Capnodiacee — auch Meliola balsamicola Peck zusammen- fällt. — Sacidium Abietis Oud. ist nur eine seltenere Form von Coniothyrium Pini Cda. —- Bolosphaera Sydow ist eine unzweifelhafte Capnodiacee. — Die Micropelteen sind die Endglieder einer von Coccodinieen ausgehenden Reihe. Coccidinieen und Micro- pelteen sind als Abteilungen der Familie der Coccodiniaceen aufzufassen. Von Micro- peltis carniolica Rehm ist Micropeltis Flageoletii Sacc. kaum verschieden. — Ere- motheca philippinensis Sydow = Microthyriella macrospora v. H. Eremotheca Theiss. et Syd. und Microthyriella v. H. fallen wahrscheinlich zusammen. — Trichonectria rosella v.H. n.sp. an mit körnigem Flechtenthallus überzogenen Moose an einer jungen Eiche, Unterfranken. Trichonectria Bambusae Rehm ist eine Puttemansia P. Henn. — Yatesula Syd. gehört zu den Hypocreaceen. — Pseudopeziza cam- _ pestris Rehm gehört in die Diaportheengattung Plagiostomella v. H. — Die Gattung Geminispora Pat. ist eine Phyllachorinee. — Phoma nigerrima Sydow ist eine unreife Dothideacee und daher zu streichen. — Monographus macrosporus Schröt., der Typus der Gattung Dangeardiella Sacc. et P. Syd., ist eine Dothideacee, die von Scirrho- phragma Th. et S. und Exarmidium Karst. nur wenig verschieden ist. — Eremothecella calamicola Syd., die Grundart der Gattung Eremothecella, gehört in die Flechten gattung Arthoniopsis Müll.-Arg. — Gilletiella latemaculans Rehm besteht aus zwei = Flechten, und zwar aus Arthoniopsis trilocularis re eine. Phylloporina, und ist daher völlig zu streichen. J- Weese, Wien. Höhnel, F. v. Mykologische Fragmente. (Annales Mycologica, 1918 16. Bd., p. 35-174.) ie Aus dieser ungemein inhaltsreichen Arbeit des bekannten Wiener Mykologen S r können hier nur die allerwichtigsten Resultate zusammengestellt werden. "Bezüg- lich der Einzelheiten muß die Originalarbeit zur Hand genommen werden. Phomatospora ovalis (Pass.) Sacc. ist eine in Heteropatella-Pykniden schma- rotzende Sphaerioidee, für die die neue Gattung Mycosticta v. Höhn. aufgestellt wird. Für die in Perithecien oder Pykniden schmarotzenden einfachen Nectriaceen werden die Sektionen Cryptonectriopsis und Cryptonectriella begründet, die inzwischen Weese zu Gattungen erhoben hat. — Nimmt man Hypocrea apiculata Peck als Typus der Gattung Clintoniella Sacc. an, so ist diese Gattung gleich Hypomyces (Fries) Tul. Die übrigen Clintoniella-Arten gehören in verschiedene Gattungen. Für die blattschmarotzende Clintoniella Paulliniae Rehm und Calloria quitensis ‚Pat. wird ‚die neue Hypocreaceengattung Phyllocrea v. Höhn. aufgestellt. — Phello- stroma Syd. ist keine Nebenfruchtgattung, sondern eine überreife Hypocreacee (? Hypocrella) mit aufgelösten Schläuchen. — Die neue mit Schenckiella verwandte Microthyriaceengattung Kriegeriella v. H. wird nebst zwei auf Koniferennadeln in Sachsen gefundenen neuen Arten beschrieben. — Parodiopsis Maublanc ist eine Capnodiacee, dasselbe dürfte auch bezüglich der Gattung Aithaloderma Sydow gelten. — Cleistosphaera macrostegia Syd. ist eine echte Capnodiacee mit pseudo- sphaeriaceenartig entwicKeltem Nukleus. — Lasiothyrium cycloschizon Syd. dürfte vielleicht die eigenartige Nebenfrucht einer Coccodiniee ee Re (93) — Setella Syd. isteine gute Coccodinieengattung. — Sordaria vesticola (B. et Br. ?) v.H. wird charakterisiert. — Laestadia alnea Auerswald bildet eine Perisporiaceengattung, die Gnomonina v. H. genannt wird. Laestadia punctoidea (Cooke) Awd. ist eine Phyllachoracee. Carlia Oxalidis Rbh. muß als Mycosphaerella betrachtet werden. Guignardia Viala et Ravaz — Phyllachorella Syd.; für Laestadia Awd. tritt daher der Name Gnomonina v. H. (mit Rücksicht auf die noch gültige Kompositengattung Laestadia Kunth) in Kraft. Laestadia Cookeana (Awd.) Winter — Anisostomula v: Höhn. n. g., desgl. Laestadia Areola (Fuck.) Sacc., Guignardia Quercus Ilieis Trav. und Laestadia polystigma EI. et Ev. Laestadia Niesslii Kunze gehört in die neue Montagnelleen-Gattung Laestadiella v. Höhn. Sphaerognomonia Potebnia (= Apio- sporopsis Trav.-Mar.) hat volle Berechtigung. Gnomonia veneta gehört in eine eigene Gattung, die Apiognomonia genannt wird. Plagiostoma-Arten mit ungleich- zweizelligen Sporen gehören zu Plagiostomella v.H. n.g. Hypospila Rehmii Sacc. = Gnomonina. Laestadia angulata (Fuck.) Sacc. = Mycosphaerella Berberidis (Awd.). Laestadia Buxi (Fuck.) Sacc. = Hyponectria. Laestadia Mali (Fuck.) Sacc. = unreife Venturia inaequalis (Cooke) Aderh. Laestadia Magnoliae (Schw.?) EIl. = Phylla- chorella Syd. Guignardia rhytismophila Rehm = Physosporella. Laestadia perpusilla (Desm.) Sacc. — Leptosphaeria. Laestadia Polypodii Magn. et Sacc. und L. Eu- calypti ‘Speg. = Physosporella. Laestadia Leucothoes (Cooke) Sacc. = Stigmo- chora Th. et Syd. Guignardia Adeana Rehm — Pseudophysalospora v. Höhn. n.g., ein Verbindungsglied zwischen den Sphaeriaceen und Pseudosphaeriaceen. Laestadia Salicis (Fuck.) Rehm — Physosporella. 'Guignardia Freycinetiae Rehm — Micro- nectriopsis v.H. n.g. Micronectria Pterocarpi Rac. = Micronectriella v.H. — Physalospora Clarae-bonae Speg. — Physosporella v. H., desgleichen Phomatospora Fragariae Krieg. et Rehm und Sphaeria Polypodii Rabh. Verfasser gibt eine Über- sicht der auf Wedeln unserer Farne auftretenden Mycosphaerella-Arten. — Die Gattung Isotheca Fries hat volle Berechtigung. — Didymella Sacc. ist bisher richtig aufgefaßt worden. — Dothidea Iridis Desm. = Didymellina v. Höhn. n. g., desgl. Sphaeria phaseolicola Rob. — Sphaeria immunda Fuck = vorläufig Didymella v. H. — Oxyodothis P: et S. und Merilliopeltis P. H. sind Anp gsgattungen, die von Ceriospora Niessl abzuleiten sind. — Sphaeria aggregata Lasch = Sclerodothis v. H.n.g. (Dothideacee). — Anthostomella pisana (Pass.) = A. palmicola ( (Awd. ) Rbh. — Anthostomella Arunci v. H. n. sp. auf Stengeln von Spiraea Aruncus in Sachsen. — Karstenula Philadelphi Oud. wird genau beschrieben. — Die heutige Gattung Lasiosphaeria muß zerlegt werden in Lasiosphaeria Ces. et de Not. (Perithezien weichhäutig, braun, außen mit einer hellfarbigen, filzigen Bekleidung versehen), Bizzozeria Berl. et Sacc. (Perithezien schwarz, derbhäutig bis kohlig, meist nicht ' 2 brüchig, mehr oder weniger mit langen, meist schwarzbraunen Haaren oder ‘ Borsten besetzt) und Thaxteria Sacc.. (Perithezien kohlig, meist brüchig, kahl). — Sphaeria sorbina Nyl = geneigt roseospora Pat. = Bizzozeria. veneta Berl. et Sacc. im frischen Zustande. — Linobolus Ramosii Syd. — Bizzozeria ohne Para- physen. — Antennularia ‚Chaetomium ‚(Kze.) v.H. kann in zwei Generationen auf- treten: in der Sommerform als Antennularia und in der Winterform als Venturia Antennularia Rbch. — Coleroa Rbh. = Gibbera Fr. gehören zu den Cucurbitariaceen. _ — 'Asterina Epilobii Desm. — Venturia, desgl. Asteroma Cerasi Rob. — Parodiella Speg. ist keine Pseudosphaeriacee, ‚sondern eine mit Gibbera und Otthia verwandte Cucurbitariee. Die allzu weite Auffassung von Theißen und Sydow bezüglich der Pseudosphaeriaceen wird zurückgewiesen. — Leptosphaeria saxonica v. H.n. sp. auf Scirpus-Halmen. — Die heutige Gattung. Ophiobolus. zerfällt in die Gattungen Leptospora Rabh. (Typus: L. POrDByEgenR [T.] Rbh.), Entodesmium Rieß (Typus: . (94) E. rude Rieß) und Ophiobolus Rieß (Typus: O. acuminatus [Sow.) Duby.). — Sphaeria corticola Fuck. = Griphosphaeria v. H.n.g. — Sphaeria typhicola Cooke — Clathrospora Rabh. (Pseudosphaeriaeae). — Teichospora Fuck. (1869) = Karste- “ nula Speg. (1880). — Phomatospora Sacc. ist eine Ceratostomacee. Die Gattung Ceratostomella enthält zweierlei gattungsverschiedene Elemente. — Ceriospora Niessl besteht zu Recht und ist mit Didymella und Didymosphaeria verwandt. Für Ceriospora xantha Sacc. wird die Gattung Keißleria aufgestellt, die. aber, wie Referent weiß, mit -Broomella zusammenfällt. Die Stagonospora-Arten müssen Hendersonia Berk. und die Arten der heutigen Gattung Hendersonia Sacc. Phaeohendersonia v. H. genannt werden. Ceriospora fuscescens Niessl ist eine bemerkenswerte Ceriospora. — Ceriosporella ‘ist eine zweifelhafte Gattung, der Typus derselben C. Patouillardii (Let.) B. ist wahrscheinlich nur eine Form von Lophiotrema praemorsum (Lasch). Die 2. Art Sphaerella bicalcarata Ces. — Ceriospora. — Sphaeria’pustula Pers. = Chal- cosphaeria v.H. n.g. — Phoma Fries ist eine Sphaeriaceengattung mit Phoma salignum (Ehrh.) Fr. als Typus. Phoma saligna Fr. ist eine Diaporthee. — Pleuro- ceras Rieß —= Linospora Fuck. = Cryptoderis Auersw. — Mamiana Ces. et de Not. e ist eine Diaporthee. Mamiana mit einzelligen Sporen —= Mamiahella v.H.n.g. — a Hipospila bifrons (DC.) Fr. muß als Typus von Hipospila Fr. angenommen a — Centhocarpon Karst. steht Phoma Fr. sehr’nahe. — Nitschkia tristis (P.) = Win- terina (Calosphaeriaceae). — Cephalotheca Kriegerii Rehm = Gnomoniella. — Cryptospora und Cryptosporella gehören ‚nicht zu den Melanconideen, sondern zu den Diaportheen. Unter den bisher untersuchten Arten konnten nur 3 frühere Crypto- sporella- und 4 sichere Cryptospora-Arten gefunden werden. — Mazzantia Mont. ist eine typische Diaporthee mit Mazzantiella v. H. als Nebenfruchtform. — Phomato- spora Kriegeriana Rehm ist eine Diaporthopsis, desgl. Sphaeria therophila Desm. und Diaporthe trinucleata Niessl. Diaporthopsis wird als Hyponectriee zu betrachten sein. — Sphaeria platanoides Pers. — Diaporthe mit Phomopsis platanoidis (Cooke) Died. als Nebenfruchtform. — Der Gattungsname Calospora wird fallengelassen. — . Didymella Salicis Grove = Diaporthe salicella (Fr.) Sacc. — Verfasser behandelt ‚dann die Diaporthe-Arten auf Aesculus, auf Caprifoliaceen, auf Cornus, Corylus, auf Eichen und auf Weiden und legt zahlreiche Arten zusammen. Die 9 auf Aesculus beschriebenen Arten dürften nur 2 bis 3 Spezies sein, die 13 auf Caprifoliaceen dürften auf eine echte Diaporthe-Art zusa ischmelzen, die 5 auf Cornus gibt er zu einer Art, die 12 Arten von Eichen zieht er zu 5 und die 17 auf Weiden ebenfalls zu 5 Arten. zusammen. — Anthostoma amoenum Nitschke = Anthostoma rhenanum Fuck. — i Aglaeospora thelebola (Fr.) Tul. = Pseudovalsella v. H. mit Hendersoniopsis thele- bola (Sacc.) v. H. und Cryptosporopsis umbrinus (Bon.) v. H. als Nebenfruchtformen. — Melanconis modonia Tul. = Pseudovalsa. — Hercospora Kornhuberii Bäumler = Caudospora Taleola (Fr.) Starb. — Flageoletia (Sacc.) wird zu den Melogrameen gestellt. — Sphaeria Desmazieri Fries — Valsaria rubricosa (Fries) Sacc. — Naema- spora sclerotioides Allesch. ist ein ganz unreifes Stroma von Hypoxylon fuscum. — Die allantoidsporigen Sphaeriaceen sind alle miteinander nahe verwandt und bilden eine sehr natürliche Gruppe. Verfasser entwirft folgendes System der Allantosphaeria ceen v. H. I. Diatrypeen v. H. (Cryptosphaeria Grev., Quaternaria Tul., Eutyp& Tul., Eutypella Nitschke, Diatrype Fr., Diatrypella Ces. et de Not., Cryptovalsa Ces. et de Not.). II. Calosphaerieen v. H. (Nitschkia Otth, Pleurostoma Tul. Echnoa Fr., Romellia Berl., Erostella [Sacc.), Jattaea Berl., Wegelina Berl., Calo- sphaeria Tul.). III. Valseen v. H. (Scoptria Nitschke, Pargkäutype Berl., Valsa Fr. Valsella Fuck., Valseutypella v. H.). IV. Coronophoreen v..H. (Coronophorella v.H Cryptosphaerella Sacc.-v. H., Coronophora Fuck.-v. H,, Fracchiaca Ze — Scoptria (3) Nitschke ist eine interessante Euvalseengattung. — In der alten Gattung Valsa sind ‚ Pilze zusammengestellt, die vier verschiedenen Familien angehören. Nur Valsa (s. str.) und Valsella sind echte Valseen. Eutypa, Cryptovalsa, Cryptosphaeria und Eutypella sind Diatrypeen, Endoxyla gehört zu Anthostoma und Cryptosphaerella zu den . "Coronophoreen, welche Familie dann ausführlich charakterisiert wird. Verfasser - stellt: die Coronophoreen nicht zu den Perisporiaceen, sondern glaubt, daß sie von Sphaeriaceen mit Ostiolen abzuleiten sind. Fracchiaea Sacc. unterscheidet sich von Coronophora Fuckel nur durch die nicht gestielten. Schläuche und die dachförmig gelagerten Sporen. — Valsa sphaerostoma Nitschke = Valsa cincta Fries = Valsa .macrostoma Rehm. Valsa cincta ist eine bezüglich des Stromagewebes äußerst variable Form. — Calosphaeria ulmicola v. H. n. sp. auf Ulmuszweigen im Wiener ‘Wald. — Lophiosphaera Trev. = Schizostoma Ces. et de Not. Schizostoma Sacc. - = Östropella (Sacc.) v. Höhn. — Gloniella Sacc. (= Hysteroglonium R.) ist eine Hysteriacee. . Gloniella sarmentorum Rehm = Hypodermellina v.H. Gloniella filicina. (ib. ?) Mont. = Leptopeltis v.H. n.g. Gloniella perexigua (Speg.) Sacc. - = Leptopeltella v.H. n.g. — Die heutigen Hysteriaceen sind ihrem jetzigen Um- - fange nach eine unnatürliche Familie. Die echten Hysteriaceen sind Lophiostomaceen mit mehr oder minder gestreckten Perithezien, sie sind also Pyrenomyceten und keine Discomyceten und bilden mit den Lophiostomaceen zusammen eine natürliche Gruppe, die Verfasser Hysterostomeen nennt. Die Fruchtkörper der Hysteriaceen werden _ Hysterothecien genannt. Von den heute bei den Hysteriaceen stehenden zirka 57 Gat- tungen gehören nur 11 dazu, und zwar Dichaena Fries, Farlowiella Sacc., Gloniella Sace., Hysterium Fr., Gloniopsis de Not., Hysterographium de Not., Bulliardiella Sacc., Mytilidion Sacc., Ostreion Sacc. und Lophium Fries. Von den übrigen heutigen Hysteriaceengattungen sind 5 Sphaeriaceen, 8 Lembosieen, 5 Phacidiaceen, 1 Cenangiee 3 Patellariaceen, 6 Dothideaceen, 1 Heterosphaeriacee, 4 Hypodermeen, 2 Ostropeen, = Thrausmatopoltinee, 5 Tryblidiaceen, eine ist eine Flechte, eine ist zu streichen und zwei sind von zweifelhafter Stellung. Nähere Angaben im Original. — Phaeo- . Sphaerella Karst. ist eine winzige Pseudosphaeriacee. "Phaeosphaerella Juncaginearum ‚ Rabh. = Scleroplea Juncaginearum (Rabh,) v.H. — Sphaeria Myricarjae Fuck. = Mycosphaerellopsis v. H. n. g. (Pseudosphaeriaceae). — Leptosphaeria personata ‚Niessl ist der Typus der neuen Pseudosphaeriaceengattung Scleropleella v. Höhn. Leptosphaeria Silenes acaulis de Not., L. primulaecola (Wint.) Sacc. sollen auch zu dieser Gattung gehören. Die Fruchtkörper der Pseudosphaeriaceen nennt Verfasser Pseudothecien. — Hendersonia (Piestospora) innumerosa Desm. ist der Typus einer neuen Psendosphaeriaceengattung, die Verfasser Monascostroma v.H. nennt und die ein Bindeglied zwischen den Pseudosphaeriaceen und den Myriangiaceen bildet. — Die Gattung Physalospora Niessl gehört nach der Grundart zu den Pseudosphaeria- ceen. Pyreniella Theißen (1916) = Physalospora Niessl (1876) für 13 Arten, die nach Theißens seinerzeitigen ‚Untersuchungen echte Physalospora-Arten sein sollten, „wird die neue Gattung Physosporella v. H. aufgestellt. — Pleosphaerulina Pass. (= Pringsheimia Schulzer) ist eine Dothideacee. Pleosphaerulina Briosiana Pollaci ist hingegen der Typus der neuen Pse: di ıgattung Pseudoplea v. H. — Sphaerulina myrtillina Fautr. et Sacc. = Pseudosphaeria myrtillina (F.etS.) v.H. . — Metasphaeria biseptata Rostrup gehört auch in die Gattung Pseudosphaeria. — Dothiora Fries, Sydowia Bres. und Hariota Karst. bilden die natürliche Familie der Dothioreen, die wahrscheinlich Glieder einer Reihe sind, die von den Myriangiaceen zu den Discomyceten führen. — Hariotia Karst. (1889) = Delphinella angel ‚assı) © = Plowrightiella Sacc.' (1895) = Pleodothis Clem. (1909). Py Sydow ist eine Myriangiacee. — ‚Actidium erg Nees ' v. Esenb. ist eine ee (96) — Diedickea singularis Syd. ist eine Pycnothyriee. — Microdothella Syd. ist eine Polystomellee. — Leptostroma litigiosum Desm. ist der Typus der neuen Polysto- mellengattung Dothithyrella v. Höhn. — Sphaeria Robertiani Fries = Munkiella. Theissens Stigmateaceen hält der Verfasser für einen Fehlgriff. — Sphaeropsis Juniperi Desm. = Dothidella Juniperi (Desm.) v. H. J:- Weese, Wien. ? Höhnel, F.v. Über die Gattung Leptosphaeria Ces. et de Not. (Ber. d. Deutsch. Botan. Gesellsch., 1918, 36. Bd., 3. Heft, p. 135—140.) Die Gattung Leptosphaeria Cesati et de Notaris stellt in dem heutigen Umfange eine Mischgattung dar und muß in die Sphaeriaceengattung Nodulosphaeria Raben- horst und in die Dothideaceengattung Leptosphaeria Ces. et de Not. emend. v. Höhnel zerlegt werden. Die meisten echten Leptosphaeria-Arten haben Dothithecien, die ganz perithezienartig aussehen. Doch gibt es auch rasig auftretende, die den Über- gang zu Rosenscheldia bilden, von welcher Gattung auch Syncarpella Theißen et Sydow nicht gut getrennt werden kann. Die Notwendigkeit der Teilung der bisherigen Gattung Leptosphaeria findet durch die dazu gehörigen Nebenfruchtformen ihre Bestätigung. Zu Nodulosphaeria gehören als Nebenfruchtgattungen Phoma Aut. (non Fries) und Phaeohendersonia v. Höhn., (= Hendersonia Sacc. non Berk.) und die dothidealen Leptosphaeria-Arten haben Arten der Gattung Plenodomus Preuß (— Leptophoma v. Höhn.) als Neben- früchte. J. Weese, Wien: — Über die Gattungen Schenckiella P. Henn. und Zukaliopsis P. Henn. (Ber. d. Deutsch. Botan. Gesellsch., z 1918, 36. Bd., 6. Heft, p. 305—308.) 2 Theißen und S y dow bezeichnen Schenckiella P. Henn. und Zukaliopsis P. Henn. als miteinander nahe verwandte Agyrieen, die sie in eine eigene Gruppe der Myxagyrieen zusammenfassen wollen. ; ® Nach Höhnels Untersuchungen stellt aber Schenckiella, schon von Hennings als Microthyriacee betrachtet, eine echte Asterineengattung dar, bi der das Schildchen bei dem nicht ganz reifen Pilz deutlich zu sehen ist, später aber infolge Anquellens des zwischen den Schläuchen sich befindenden Schleimes in mehrere, a schließlich stark hinausgebogene Lappen zersprengt wird; Zukaliopsis P. Henn. (= Myxomyrangium Theißen) ist aber eine eigenartige echte Myriangiacee. Die nahe Verwandtschaft der Gattungen Schenckiella und Zukaliopsis entbehrt also der tatsächlichen Grundlage. ‚Verfasser teilt dann noch. mit, daß Capnodiopsis mirabilis P. Het. nur ein Alterszustand von Ascomycetella punctoidea Rehm sei und daß die Gattungen Cap- nodiopsis, Molleriella und Agyrona neben Saccardia und Dictyonella v. Höhnel zu den Saccardiaceen gestellt werden müssen und nicht als Agyrieen betrachtet werden können. : : J. Weese, Wien. — Über den Zusammenhang von Meliola mit den Microthyriaceen. (Ber. d. Deutsch. Botan. nn schaft, 1918, 36. Bd., 8. Heft, p. 471—473.) Verfasser sprach seinerzeit die Vermutung aus, daß Meliola und die Micro- thyriaceen trotz des so verschiedenen Aussehens ihrer Fruchtkörper ı durch ee (97) formen miteinander verbunden seien und in eine natürliche Familie gehören. Ver- dJasser weist nun nach, daß die Meliola-Perithezien genau so wie die Fruchtkörper der Microthyriaceen auf der Unterseite der Subikularhyphen entstehen und daß ein . gegensätzlicher Unterschied zwischen einem Thyriothezium und einem Meliola- Perithezium nicht bestehe. Die Thyriothezien kann man als Fruchtkörper auffassen, deren obere Hälfte eine gut entwickelte schildförmige Perithezienmembran besitzt, während die untere Hälfte derselben verkümmert ist. Die bisher zwischen Meliola und Amazonia klaffende Lücke wi “äuteh die "Gattung Armatella Theiß. et Syd. (Dimerosporium Litseae P.. Henn.) überbrückt. Die Microthyriaceen sind durch Meliolaster clavisporus (Pat.) v. Höhn., Amazonia Psychotriae (P. Henn.) Theiß..und Armatella Litseae (P.H.) Th. et Syd. auf das engste mit Meliola, Meliolina und Irene verbunden und bilden mit ihnen eine natür- liche Gruppe. J: Weese, Wien. Höhnel, F.v. Über Discomyceten voertäuschende Microthyriaceen. (Ber. d. Deutsch. Botan. Gesellsch., 1918, 36. Bd., 8. Heft, p. 465470.) Verfasser fand, daß Micropeziza scirpicola Fuck. und Discomycella tjibodensis v. Höhn., die beide bisher für echte Discomyceten gehalten wurden, Microthyriaceen ‚ darstellen, deren Fruchtschicht sich unter strahlig gebauten Schildchen sich ent- wickelt und dann scheibenförmig hervorbricht. Durch das Studium von verschiedenen Entwicklungszuständen dieser genannten Pilze konnte dies festgestellt werden. An gut entwickelten Exemplaren ist die Microthyriaceen-Natur dieser bisherigen Dis- ‚ comyceten meist gar richt mehr zu erkennen. Einen Übergang von Micropeziza scirpicola zu der sicheren Discomyceten- . gattung Calycella v. Höhn. bildet Belonidium aurantiacum Rehm, welcher Pilz sich aus einem strahlig gebauten, oberflächlichen Microthyriaceen-ähnlichen -Schildchen hervorbrechend entwickelt, aber ein eigenes parenchymatisches Exzipulum besitzt und systematisch zu jenen 5 Formen hinführt, für die der Verfasser die Gattungen ‚Calycellina und Cenangina aufgestellt hat und die somit als die Endglieder einer von eigenartigen Microthyriaceen eg usw.) zu echten Discomyceten . hinziehenden Reihe aufzufassen wären. Die Discomyceten umfassen nach des Verfassers Arisicht mehrere Entwicklungs- ‘reiher. Für Micropeziza scirpicola Fuck. und Belonidium aurantiacum Rehm wird die Gattung Niesslella v. Höhn. begründet. In diese Gattung gehört auch Micropeziza Punctum Rehm, welcher Pilz auch eine Microthyriacee darstellt und eine unzweifel- hafte Pycnothyriee zur Nebenfrucht hat. ; - J. Weese, Wien. . Evans, A. W. Notes on the genus Herberta, with a revision of the species known from Europe, Canada and the United States. (Bull. of the Torrey Bot..Club XLIX, en P- ee, 1.8, 29 Textfig.) Der Verfasser gibt eine Kistörlache ne und EERRIRCER, Notizen vor einer Revision der Arten aus Europa, Canada und den Vereinigten Staaten Nord- ' Amerikas. Nach den meisten neueren Verfassern ist die Gattung Herberta in Europa ' Dur durch zwei Arten repräsentiert: H. adunca (Dicks.) S. F. Gray, die Typus-Art . der Gattung und H. Sendtneri (Nees) Evans comb. nov., meist bekannt als H. stra- minea (Dumort.) Trevis. Schon andere Botaniker haben erkannt, daß H. adunca zwei gut zu unterscheidende Formen er die bereits von Gottsche 1862 Hedkvigia Band LXIL. ; } ‘ en; (98) ‘mit den Namen a Dicksoniana und f Hutchinsiae bezeichnet worden sind. Der Verfasser stellt nun letztere als selbständige Art auf, so daß also auf Europa drei Arten kommen. H.adunca findet sich in Norwegen, auf den Faroe-Inseln, in Schott- land und Wales, H. Sendtneri (Nees) comb. nov. nur in Tirol und H. Hutchinsiae (Gottsche) sp. nov. in Norwegen, Schottland, England, Wales, Irland.und außerdem in Alaska und Britisch Columbien. Ferner ist eine vierte Art der Gattung zuzufügen, welche der Verfasser H. tenuis sp. nov. benennt, die bisher mit H. adunca verwechselt worden ist. Diese letztere Art findet sich in den Staaten New - York, New - Jersey, Virginia und Nord-Carolina. Der Verfasser beschreibt die. vier Arten in englischer Sprache nach Anführung der vollständigen Synonymik, führt die ihm bekannten Fundorte an, bildet die Arten in guten analytischen Figuren ab und macht erläuternde Bemerkungen dazu. GH: Evans, A. W. The American Species of Marchantia. (Transact. Conect. Acad. of Arts and Sciences XXI, 1917, p. 201—313. With 20 fig.) 5a Nach einer historischen Einleitung bringt der Verfasser ein Kapitel über die morphologische Beschaffenheit, in welchem er besonders 1. auf die Epidermis und. 5 deren Spaltöffnungen, 2. das kompakte ventrale Gewebe, 3. die ventralen Schuppen, 4. die Rhizoiden, 5. die Rezeptakeln, 6. den Sporophyten und 7. die Brutknospen- becher eingeht. Den Hauptteil nimmt nach einem Bestimmungsschlüssel die Be- schreibung der Arten ein (p. 229—313).. Der Verfasser „teilt d.e Gattung mit Nees von Esenbeck in die beiden Sektionen Astromarchantia und Chlamidium. Zu Astromarchantia gehören: M. polymorpha L., M. plicata Nees et Mont. und M. Berteroana Lehm. et Lindenb.; zu Chlamidium: M. paleacea Bertol., M. brevi- loba sp. nov. (Jamaica), M. domingensis Lehm. et Lindenb.; M. papillata Raddi, M. Bescherellii Steph. und M. chenopoda L. Bei allen Arten geht der Verfasser auf die vollständige Synonymik ein, gibt dann eine sehr genaue Beschreibung in eng- lischer Sprache, führt die sämtlichen ihm bekannten Fundorte aus Amerika mit Nennung der Sammler und der Nummern, unter welchen die Exemplare von diesen herausgegeben worden sind, an, macht literarische und morphologische Bemerkungen über die einzelnen Arten und gibt auf den Texttafeln eine große Anzahl von sauber . gezeichneten analytischen Figuren und bei der neuen Art M. brev.loba auch ein Paar "Habitusbilder. Den Schluß der Abhandlung bildet eine Aufzählung von folgenden zweifelhaften Arten: M. squamosa Raddi, M. quinqueloba -Nees, M. pusilla Nees. ‚et Mont., M. flabellata Hampe und M. Notarisii Lehm. und Bemerkungen zu "liesen. : ES G. H: — Noteworthy ee “from Florida. a Journ. of Bot. V, 1918, p. 131—150, fig. 1-5) ER Die vorliegende Mitteilung enthält die Beschreibung von sechs Lejeun: een aus Florida: Cololejeunea contractiloba sp. nov. (gesammelt von S. R app): Lejeunea cladogyna sp.nov. (gesammelt von C. F. Austin, $. Rapp ‚und. N: L. T. Nelson; ist aber auch von A. A. Heller, E. G. Britton und D. W. Marble in Porto Rico gefunden worden); Lejeunea longifissa Steph. (gesammelt von $S. Rapp, aberauch vonC. Wright auf Cuba gefunden); ‚Reeto- lejeunea Maxoni Evans (gesammelt von N. L. T. Nelson und S. Rapp, ‚aber auch in Alabama von F. E. Lloyd und F. S. Earle und in Porto Rico M. A. Howe und vorher äuf Jamaica vonL.M. Underwood, W. PB Ma: (99) und A. W. Evans); Euosmolejeunea parvula sp. nov. (gesammelt von S. Rapp); Ptychocoleus heterophyllus sp. nov. (gesammelt von S. Ra pp und vorher in Hon- .duras von P. Wilson). Die neuen Arten werden in englischer Sprache genau be- schrieben und recht gut abgebildet, bei den früher bereits bekannten Arten werden Bemerkungen gemacht. G. H. B. Neue Literatur. Zusammengestellt von C. Schuster. I. Allgemeines und Vermischtes. Anonymus. In Memoriam: Alberto Löfgren,* 11. 9. 18. 1854, 7 30. 8. 1918. (Svensk Bot. Tidskr. XIII [1919], p. 122-124.) : i Arnell, H. W. N: Bryhn f. (Svensk Bot. Tidskr. XI [1917], p. 288.) — InMemoriam:Ingebricht Severin Hagen, *13. 6. 1852, 78.06. 1917. (Svensk Bot. Tidskr. XII [1918], p. 142—-143, mit Bild.) Baldacci, A. Leonardo da Vinci botanico e fondatore del metodo speri- mentale. (Mem. Acc. Sci. Ist. Bologna [1914], 14 pp.) Beauverd, G. Edouard Haußer, Pharmacien. (Bull. Soc. Bot. Geneve. 2. Ser. .XI [1919], p. 136.) Birger, Selim. Per Svensson, * 3.7 1839, + 13.3. 1917. (Svensk Bot. Tidskr. XI [1918], p. 427-428, mit Bild.) — Thor Axei Edvard Petersohn, * 15.11. 1857, f 17::.21:°3976: (Ibidem, p. 429, mit Bild.) : : — Pehr Wilhelm Strandmark, * 26. 1. 1841, + 1. 7. 1918. (Svensk Bot. Tidskr. XIII [1919], p. 362-363, mit Bild.) - = Johan Axel Hugo Samzelius, * 3.1. 1867, + 1. 5. 1918. . (Ibidem p. 363365.) & — InMemoriam:Henrik Viktor Rosendahl, * 12.12. 1855, 711.8. 1918. (Svensk Bot. Tidskr. XIII [1919], p. 228-236, mit Bild.) . Bitter, Georg. Ernst Lemmermann. (Abhandl. Naturwiss. Ver. Bremen XXIV [1920], p. 273—291, mit Bild.) Blakesiee, A. F., Thaxter, Roland, and Trelease, William. William Gilson Farlow, December 17, 1844 June 3, 1919. (American Journal of Botany VII [1920], p. 173-181, mit Portrait.) & : Bn. E. Alberto Löfgren. (Physic. IV {Buenos Aires.1918], p. 380—381.) B:askamp, E. H. B. Dr. S. H. Koorders f. (Het Boschouwkundig Tijdschr. Tectona Deel XIII aflevering 5 [1920], p. 377—504, mit Portrait.) Brock. Pilzkunde und Schule einst und jetzt. (Der Pilz- und Kräuterfreund III [1920], p.-170—175) - Chodat, R. Casimir de Candolle. (Arch. sci. phys. et nat. CXXIV 11919], p. 1-38.) a ER - — Notes sur deux Botanophiles suisses peu connus. Albert Virchaux et Elis&e Coutau.. (Bull. Soc. Bot. Geneve 2. Ser. XI [1919], p. 137.) Cockayne, L. Thomas William Adams 1841-1919. (Transact. and Pro- ceed. New Zealand-Institute LI [Wellington 1909], p. XI—XII, mit Portrait.) Conveigäo, Julio. Dr. Alberto Loefgren, 11. Setembro 1854—30. Agosto 1918. (Revista do Museu Paulista Tomo XI f1919], p. 543—-560, mit Bild.) BRRER (100) Dahlstedt, F. Fritz Constantin Jonsson, * 26. 9. 1887, j 9. 10. 1916. (Svensk Bot. Tidskr. XI [1917], p. 287—288.) v. Derschau, M. Pflanzliche Plasmastrukturen und ihre Beziehungen zum Zellkern. - (Flora, Bd. 113 [1920], p. 199-212, Taf. VIII—-IX.) De Toni, G. B. Commemorazione dei soci defunti G. Briosi e P. Baccarini. r (Bullett. Soc. Bot. Ital. 1919, p. 59—62.) — Albert Grunow, Hon. F. R.M. S. (Journ. Roy. Microscop. Soc. III [London 1914], p. 236—237.) ; Doello-Jurado, M. Emilio A. Goeldi. (Physic. IV [Buenos Aires 1918], p. 381.) Engelke, €. Adolf Andree 7. (6.—11. Jahresber. des Niedersächs. botan. Ver. 1913—1918 [Hannover 1919], C., p. 3—4.) — Wilhelm Brandes f. (Ibidem p. 1—2.) Erikson, Johan. In Memoriam: Ernst Adlerz, 6. Novbr. 1854—8. März 1918. (Svensk Bot. Tidskr. XII [1918], p. 418—423, mit Bild.) Falek, Richard. Maßnahmen zur Verhütung der Schwammgefahr in den Häusern. . (Der Pilz- und Kräuterfreund IV [1920], p. 42—44.) 5 ; Farlow, W. G., Thaxter, Roland, and Bailey, L.H. George Francis Atkin- | son. (Amer. Journ. Bot. VI [1919], p. 301—302, mit Portrait.) = Fitzpatrick, Harry M. Publications f George Francis Atkinson. (Amer, : Journ. Bot. VI [1919], p. 303—308.) ö FR Flury, Ph. }. Prof. Dr. Anton Bühler. (Naturw. Zeitschr. für Forst- und Land- w wirtsch.. XVII [1920], p. 57—62.) E i _Franee, R. H. Der Parasitismus als schöpferisches Prinzip. (Centralbl. f. Bakt. usw., © II. Abt. L [1920], p. 54-64, 6 Fig.) Gerhardt, K. Dem Andenken an Ernst Stahl. (Naturw. Wochenschr. XIX [1920], N. F., p. 145—149.) , e a Goebel, K. Ernst Stahl zum Gedächtnis. .(Naturwissensch. VEIT [1920], p- 141 3 bis 146.) 2 : re Herrmann. Über das gesunde. und kranke Holz mit Berücksichtigung seiner Ver- wendung als Baustoff in der Kulturtechnik. (Der Kulturtechniker XXIII [1919], p- 85—105.) i : Hertwig, O0. Allgemeine Biologie. V. Aufl. (bearbeitet von O. und G. Hertwig). (Jena, G. Fischer [1920], 800 pp.) Ber Hesselman, Henrik. Veit Thorsten Örtenblad, * 26. 4. 1855, } 19. I. "1917. (Svensk Bot. Tidskr. XII [1918], p. 423-426, mit Bild.) Hinterthür; Der Lehrmeister Krieg für die Pilz- und ERSIETFRBAS (Der Pilz- und Kräuterfreund III [1920], p- 149—151.) Kolkwitz, R. Die künstliche Zelle. (Ber. d. Deutsch. Bot. Gesellsch. XXXVIH [1920], p. 136—140.) : Lagerheim, G. Konservering af herbariet med diklorbenzol. (Svensk Bot. Tidskr. XI [1917], p. 276.) Lindner, P. Wie erzielt man’ möglichst keimfreie Luft in den Gärungsbeticben (Wochenschr. f. Brauerei XXXII, p. 205-208, 355-356.) Longo, B. In memoria del Dott. Martino Savelli. rn Soc. Bot.. ae 1919, p. 1-3.) e Mattirolo, ©. Note sur l’histoire de la „Pierre a champignons‘‘ (Pietra kungaia) > (Bull. Soc. nat. de Acclim. de France [Paris 1914], 17 pp., Figg.) i — Saverio Belli. (Bullett. Soc. Bot. Ital. 1919, p. 21-22.) — Pasquale Baccarini. (Ibidem 1919, p. 48—49.) (101) Melin, Elias. Holger Rancken, *13.4. 1886, rt 31.1. (?) 1918. (Svensk Bot. Tidskr. XIII [1919], p. 125—126, mit Bild.) . Meyer, Arthur. Morphologische und physiologische Analyse der Zelle der Pflanzen und Tiere. I. Teil. Allgemeine Morphologie des Protoplasten. Ergastische Gebilde. Zytoplasma. (Jena 1920, 8°. XX und 629 Pp-, 205 Abbildungen im Text.) _ Miehel-Durand, E. Variation des substances ERBE dans les feuilles. [fin.] (Rev. gener. de Bot. Paris XXXI [1919], p. 251—268, 287—317.) Möller, A. Fritz Müller, Werke, Briefe und Leben. (G. Fischer, Jena 1920, 163 pp.) Moll, J. W. In Memoriam: Dr. S. H. Koorders. (Nederl. Kruidk. Archief 1919 [1920], p. 73—76.) Murr, J. Botanische Studien aus Feldkirch. 3. Die Pfla g haften des Letzebühels. (Feldkircher Anzeiger CXI [1919], Nr. 50-58, S. A., 21 PP-, 8°.) — Botanische Studien aus Feldkirch. 4. Die „letzten Mohikaner“ der Feldkircher Flora. (Ibidem CXI, Nr. 59-80, S. A., 24 DP.,8%) Nordhausen, M. Morphologie und Organographie der Pflanzen. II. Aufl. 1920, Sammlung Göschen, 132 pp. Saelan, Th. Finlands botaniska litteratur till och med är 1900. (Acta Soc. Faun. et Flor. Fenn. XLIII [1916], p. 1633.) £ Schaxel, J. Über die Darstellung allgemeiner Biologie. (Abhandl. z. theoret. Bio- logie I [1919], p. 1-61.) Sikora, H. Trockenkonservierung kleiner Objekte mit Hilfe von Terpineol. (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. XXXIV [1918], p. 161—164.) Steiner, G. Untersuchungsverfahren und Hilfsmittel der Lebewelt der Gewässer. (Stuttgart 1920, 8°, 148 pp., 150 Abb. im Text.) i Stern, Kurt. Untersuchungen über Fluoreszenz und Zustand des Chlorophylis in . lebenden Zellen. (Ber. d. Deutsch. Botan. Gesellsch. .XXXVIIII [1920], p: 28—35.) » Sydow, H. Ferdinand TheißenS. J. Nachruf. (Ann. Mycolog. XVII [1919], .p- 134—139.) Wisselingh, G. van. Über Variabilität und Erblichkeit. (Zeitschr. f. indukt. Ab- stammungs- und Vererb.-Lehre XX [1920], p. 65—123.) U. Myxomyceten. Beardslee, H. C. Michigan collections of Myxomycetes. (Rept. Michigan Acad. Sci. XIX [1917] 1919, p. 159-162.) Borzi, A. Studi sulle Mixoficee. (Nuovo Giorn. Bot. Ital. XXI [1914), p. 307360.) — Studi sulle Mixoficee. II. Stigonemaceae. (Nuovo. Giorn. Bot. Ital. XXIII [1916], pP: 559—588, Fig.) continua. ; - Studi sulle Mixoficee II. Stigonemaceae (Continua.). (Ibidem Vol. XXIV [1917], p- 17—30; p. 65—112; p. 198—208; p. 209—214.) Chiovenda, Emilio. Le Collezioni Botaniche della Missione Stefanini-Paoli nella Somalia italiana. Firenze 1916, p. 187. i Forti, Achille e Savelli, Martino. Alcune Missoficee Toscane. (Bullet. Soc. Bot. Ital. 1917, p. 100-105.) Jahn, E. Lebensdauer und Alterserscheinungen eines Plasmodiums. (Myxomyceten- Studien X.) (Ber. d. Deutsch. Bot. Gesellsch. XXX VII [1919] 1920, p. (18)—(33), l Abb. im Text.) en (102) UI. Schizophyceten. Abel, Rud. Bakteriologisches Taschenbuch. — Die wichtigsten techn. Vorschriften zur bakteriologischen a re (XXI Aufl. _VI.-u. 143 pp., kl. 89% 3 Würzburg 1918.) : Allemann, O. Zur Frage der Milchgerinnung und der physikalischen Beschaffenheit ‚des Milchkoagulums. (Kolloid-Zeitschr. XXIV [1919], p. 27—42, 2 Fig.) Allen, E. R. On Carbohydrate Consumption by Azotobacter chroococcum. (Ann. Miss. Bot. Gard. Vol. VII [1920], p. 75—79, 1 Fig.) ae Barendrecht, H. P. L’ur&ase et la theorie de l’action des enzymes par rayonne- „ment. (Recueil des trav. chim. des Pays-Bas Ser. IV, T. XXXIX [1920], p- 2—-87.) = Bargali-Petrucei, G. Sapra una recente ipotesi di un intervento biologico nella deposi- zione del cinabro nei giacimenti del monte Amiata. (Bullett. Soc. Bot. Ital. 1917, p- 2-8.) Baumgarte, Herbert. Untersuchungen über das Vorkommen von Bakterien in faulen Eiern, sowie über die Durchlässigkeit der Schale gegenüber unbeweglichen patho- genen Erregern. (Inaug.-Dissert. Hannover 1919, 16 pp., 8°.) Bitter, L. Massenerkrankung- an Gastroenteritis nach dem Genuß von geräucherten Makrelen bedingt durch das Bacterium enteridis. (Zeitschr. f. Hygiene u. Infek- tionskrankh. XC, Heft 2/3 [Berlin 1920].) - Blunek, Gustav. Die Anpassung der Knöllchenbakterien an Nichtiegumin (Vorl. Mitteilg.) (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt. Bd. LI [1920], p. 87—90.) Börnstein, P. Über den Bau des Rezeptorenapparates der Proteusbazillen. (Zeitschr. f. Hygiene u. Infektionskrankh. XC, Heft 2/3 [Berlin 19201.) we ' Bottomley, W. B. The bacterial treatment of peat. (Bot. Journ. III [1914], p. 49-53.) .—— Some.accessory facts in plant growth and nutrition. (Proceed. Roy. Soc. London B. LXXXVIII [1914], p. 237—247.) Briseoe, Chas. F. and Harned, H. H. Bacteriological effects of green manures. (Missis- sippi Agric. Exp. Stat. Bull. 168 [1915], 20 pp.) Buddin, W. Partial sterilization of soil by volatile and non- volatile antiseptics. ax B ‚Agric. Science Vol. VI [1914], p. 417—451.) Er Buder, J. Aus der Biologie der Purpurbakterien. (Naturwissenschaften vol 1930] p- 260-268.) Christensen, Erich. Ein Tniptpaft zum Untersuchen und en von Bakterien kolonien. (Centralbl. f. Bakt. usw., I. Abt., Bd. LXXXIII [1919j, p. 606—607, 1 Abb.) Et ! : ; Ciani, G. Ricerche sperimentali sulla capsula del Bacillus anthracis. (Atti Ist. u ragg. Napoli ser. VI, Vol. LXV [1913], p. 65—81.) Claude, Daniel. Rouissage bacteriologique du lin. (La Nature 1914, p- 257200, Conner, S. D. and Noyes, H. A. Natural Carbonates of Calcium and Magnesium in Relation to the Chemical Composition, Bacterial Contents, and Crop-Producing Power of Two Very Acid Soils. (Journ. Agric. Research XVIH se p. 119-125, Pl. I—-I.) 3 “ Doneaster, L. Note on an experiment es with mutation in bacteria. Cambridge Philosoph. Soc. XIX [1919], p. 269.) = Diehl, Harold S, The specificity of bacterial proteolytic enzymes and their format (Journ. Infect. Diseases XXIV [1919], p. 347—361.) - Drechsler, C. Morphology of the genus DE I—U. (Bot. Gazette LxVI 11919, p. 65-83, 147—168.) a N (103) Epstein, Alexandre. Un nouvel agent destructeur des Polysaccharides complexes: Pseudomonas polysaccharidarum (n. sp-)- (Bull. Soc. Bot. Geneve 2. Ser. XI - [1919], p. 191—198.) 5 Evans, Alice C. Bacterial Flora of Roquefort Cheese. (Journ. Agric. Research Washing- ton XII [1918], p. 225—233.) — A Study of the ne concerned in Cheese ripening.: (Ibidem p. 235 — 252.) Fischer, Herm. Über die Leistungsfähigkeit luftstickstoffsammelnder Bakterien für die Land- und Teichwirtschaft. (Fühlings Landw. Zeitung 1916, p. 393—-406.) Fred, E. B. and Davenport, Audrey. Influence of Reaction on Nitrogen-Assimilating Bacteria. (Journ. Agric. Research Washington XIV [1918], p. 317-336.) Friedberger, E. und Pfeiffer, R. Lehrbuch der Mi krobiologie. (Herausgeg. von O. Bail u. a.) Jena 1919, 1206 pp. N : Gainey, P. L. Soil Reaction and the Growth of Azotobacter. en Agric. Research Washington XIV [1918], p. 265—271.) Geilinger, Hans. Mitteilung über einen eigenartigen bakteriologischen Befund bei einer plombierten Fleischkonserve. (Centralbl. f. Bakt. usw., Abt. I, Bd. LXXXIV [1920), p. 152—160.) Gentner, Georg. Eine Bakteriose der Gerste. (Centralbl. f. Bakt. usw., II. Abt. L [1920], p. 428—441, 2 Textfig.) : x ‘ GiekIhorn, Josef. Über neue farblose Schwefelbakterien. (Centralbl. f: Bakt. usw., U. Abt. L [1920], p. 415-427, 7 Textfig.) : Gildemeister, E. und Günther, K. Über die Aussalzbarkeit von Bakterien durch Magnesiumsulfat. (Centralbl. f. Bakt. usw., I. Abt, Bd. LXXXIII [1919,, P- 391— 399.) ; Gottschlich, E. und Sehürmann, Leitfaden der Mikroparasitologie und Serologie. Mit besonderer Berücksichtigung der in den bakteriologischen Kursen gelehrten Untersuchungsmethoden. Ein Hilfsbuch für Studierende. (Berlin 1920, 8°, VIII und 361 pp., 213 meist farbige Abb. im Text.) Grijns, G. Eijkmans Gärungsprobe bei 46°C in der Trinkwasseruntersuchung. (Centralbl. f. Bakt. usw., II. Abt. L [1920], p. 64—71.) Groenewege, J. Bakteriologische Untersuchungen über biologische Reinigung. (Bull. ‘ Jard. Bot. Buitenzorg 3. Ser., Vol. II [1920], p. 203—236.) Guilliermond, A. Haben die Bakterien einen Kern? (Mikrokosmos 1919/20, p. 53—58, pP: 82—-87.) ' Heinzelmann, G, Über die Säuerung des Bacillus Delbrücki in Zuckerrübenmaische. (Zeitschr. f. Spiritusind. XXXVIII, p. 20—21.) ' Hills, T. L. Influence of Nitrates on Nitrogen-Assimilating Bacteria. (Journ. Argic. Research Washington XII [1918], p. 183—230.) Hopffe, A. Bakteriologische Untersuchungen über die Zelluloseverdauung. (Centralbl. f. Bakt. usw., I. Abt. LXXXIII [1919], p. 374—386.) Huß, Harald. Bakteriologiska Undersökni toders Anyändbarhet vid‘ Bedöm- mig av ett Vattens Renhetsgrad. (Kungl. Svenska Vetenskapsakad. Handl., Bd. LIX, Nr. 5 [Stockholm 1919], 73 pp.) - . Itano, Arao and Neil, James. Influence of temperature and hydrogen ion concen- tration upon the spore cycle of Bacillus subtilis. (Journ. Gen. lassen I Eeaieh p- 421-428.) Kendall, Arthur J. and Ryan, Marjorie. A double sugar iiedinia ‘for the Sultaral diagnosis of intestinal and other bacteria. KERRE Infect. Diseases XXIV Be: P- 400-— 404.) (104) Kisskalt, Karl und Hartmann, M. Practicum der Bakteriologie und Protozoologie. Teil I: Bakteriologie von K. Kisskalt, 4. umgearb. Aufl., VI und 130 pp., 54 Abb. im Text, Jena 1920, 8°. Konrich, Friedrich. Über die Struktur des Gefrierfleisches und sein bakteriologisches Verhalten vor und nach dem Auftauen. (Veröffentl. a. d. Gebiete d. Militär- Sanitätswes., H. 75 [1920], 75 pp., 3 Taf., 8°.) b Koser, Stewart A. and Rettger, Leo F. Studis on bacterial nutrition. The utilization of nitrogenous compounds of definite chemical composition. (Journ. Infect. Diseases XXIV [1919], p. 301—321.) Lansberg, L. M. Beitrag zur Kenntnis der Bakterienflora einiger Arzneimittel. (Cen- tralbl. f. Bakteriol. usw., II. Abt. LI [1920], p. 280—286.) Lemmermann, P. und Wichers, L. Über den periodischen Einfluß der Jahreszeit auf den Verlauf der Nitrifikation. _(Centralbl. f. Bakt. usw., II. Abt. L [1920], p-: 33—43.) Lipman, C. B. Further studies on the distribution and activities of certain groups of bacteria in California soil columns. (Univ. California Publ. [Agric. Sei.] IV [1919], p- 113—120.) : Mahner. Warnung vor Bakterienstickstoffdünger. (Landw. u. forstw. Mitteil. 1919, p- 70.) Marrassini, A. Osservazioni'sulla morfologia di alcuni batteri. (Atti Soc. ital. Progr. Sci. VII. Riun. [Siena 1913], p. 960—961, Roma 1914.) Meyerhof, O0. Untersuchungen über den Atmungsvorgang nitrifizierender Bakterien. I. Die Atmung des Nitratbildners. (Pflügers Arch. f..d. ges. Physiologie CLXIV [1916], p. 352—427.) ' — NH. Beeinflussung der Atmung des. Nitratbildners durch chemische ‚Substanzen. (Ibidem, Vol. CLXV [1916], p. 229—284.) — III. Die Atmung des Nitritbildners und ihre Beeinflussung durch chemische Sub- 2 stanzen. (Ibidem CLXVI [1917], p. 240-280.) Ss Neri, F. Sulla durata della vitalitä del Micrococcus melitensis nel latte e nel BI, (Atti Soc. ital. Progr. Sci. VII. Riun. [Siena 1913], p. 969-971, Roma 1914.) Paillot, A. Coccobacilles nouveaux parasites du Hanneton. (Compt. Rend. Acad. Sci. Paris Tome CXLVII [1918), p. 1046-1048.) ‚ Pfeiler, W. Zur Herstellung von Bakteriennährböden mittels Dr. Eichloffs „Extrakt aus Magermilch‘‘. (Centralbl. f. Bakt. usw., I. Abt., Orig.-Bd. LXXXII [1919, p- 298—299.) Pilz, Ferdinand. Jauchekonservierung mit Natriumbisulfat. (Zeitschr. f. d. landw. Versuchswes. in Österr. XXI [1918], 1919 p. 613-623.) Pribram, E. Der gegenwärtige Bestand der vorm. Krälschen Sammlung von Mikro- organismen. (Wien 1919, 148 pp. [+ 55].) Pringsheim, E. G. Symbiose bei Bakterien. (Naturwiss. VIII [1920], p. 101—103.) — Über die gegenseitige Schädigung und Förderung von Bakterien. (Centralbl. f. Bakt. usw., II. Abt., Bd. LI [1920], p. 72-85.) Rahn, Otto. Versuch einer natürlichen Gruppierung der Bakterien. (Centralbl. f. Bakt. usw., II. Abt. L [1920], p. 273—293.) Röhmann, F. Zur Frage nach der Entstehung und Spezialität bakteriolytischer Immunkörper. (Biochem. Zeitschr. C [1919], p. 15—28.) Bi Salter, Raymond C, Observations on the rate of growth of B. coli. (Journ. Infect. Diseases XXIV [1919], p. 260-284.) 5 Sandelin, A. E. Die Hefen der Butter. (Annal. acad. scientiar. Fennicae Ser. As; T. XII [1919], Nr. 6, 48 pp., m. Tab. — Helsinski 1919.) (105) Sehmidt, E. W. Notiz über das Vorkommen von Volutin bei Azotobacter chroococcum. (Centralbl. f. Bakt. usw., II. Abt., Bd. L [1920], p. 44-45.) Sehubert, O0. Über Koloniebildung der Bakterien. (Centralbl. f. Bakt. usw., I. Abt. LXXXIV [1920], p. 1—12.) Sikl, H. Bakteriologische Untersuchungen am pathologisch-anatomischen Material von Bazillenruhr. (Zeitschr. f. Hygiene u. Infektionskrankh. XC, Heft 2/3 [Berlin 1920).) - Stapp, C. Botanische Untersuchung einiger neuer Bakterienspecies, welche mit reiner Harnsäure oder Hippursäure als alleinigem organischen Nährstoff auskommen. (Centralbl. f. Bakt. usw., II. Abt. LI [1920], p. 1—71, 1 Taf.) Svanberg, Olof. Über einige milchsäure-bakteriologische P-H-Bestimmungen. (Inaug.- Dissert. [Stockholm 1918], 81 pp., 4°.) # — Über die Wachstumsgeschwindigkeit der Milchsäurebakterien bei verschiedenen H-Konzentrationen. (Zeitschr. f. physiol. Chemie [Hoppe-Seyler] CVIII [1919], p- 120—147.) Szell, L.v. Verlauf der wichtigsten biochemischen Prozesse bei der gemischten Gärung. (Ungarisch. Mitt. d. Versuchsstationen Ungarns XX [1917], p. 449—460, m. deutsch. Ref., p. 461.) Tausz, Jenö und Peter, Marta. Neue Methode der Kohlenwasserstoffanalyse mit Hilfe von Bakterien. (Centralbl. f. Bakt. usw., II. Abt. XLIX [1919], p. 497—554, 3 Taf., 1 Textfig.) Teichmann, E. und Nagel, W. Versuche über die Einwirkung von Cyanwasserstoff auf Bakterien. (Zeitschr. f. Hygiene u. Infektionskrankh. XC, Heft 2/3 [Berlin 1920]:) 5 Voormolen, C. M. Über den Einfluß der Strahlung von Mesothorium und Polonium auf das Wachstum der Leuchtbakterien. (Recueil trav. bot. neerl. XV [1918], p: 229—236, 2 Fig.) Waal, J. J. de. Zur bakteriologischen Untersuchung des Trinkwassers. (Centralb!. f. Bakt. usw., II. Abt. LII [1920], p. 10—18.) Waksman, S. A. and Curtis, R. E. The occurrence of Actinomycetes in the soil. (Soil Sei. VI [1919], p. 309—319.) Weiß, Arthur. Zur Bestimmung der Keimzahl im Wasser. (Centralbl. f. Bakt. usw., II. Abt. LII [1920], p. 18—25.) Wichers, Jonkheer L. Der Verlauf der Nitrifikation bei Geienwart von Permutit, sowie der Karbonate verschiedener alkalischer Erden. (Centralbl. f. Bakt. usw., II. Abt. LII [1920], p. 1—9.) IV. Algen. Borge, O0. Die von Dr. A. Löfgren in Säo Paulo gesammelten Süßwasseralgen. (Arkiv f. Bot. XV, Nr. 13 [1918], 108 pp., Taf. I—-VII.) Bristol, B. Muriel. On the retention of vitality by algae from old stored soils. (New Phytol. XVIII [1919], p. 92-107, Fig. 1-2.) Carter, N. Trachelomonas inconstans, a new flagellate. (New Phytol. XVIII [1919], p.- 18-19, 1 Fig) Cleve-Euier, Astrid, Quantitative Plankton Resegrches in the Skager Rak. (Kungl. Svenska Vetenskaps Akad. Handl.. Bd. 57, Nr. 7 [Stockholm 1917), 130 pp., 7 Fig. u. 25 Tables.) Craveri, M. Catalogo delle alghe italiane e francesi del Museo „Rosmini” di Domo- dossola. (Malpighia XXVI [1914], p. 193—215.) (106) De Toni, G. B. Frammenti algologiei, IX—X. (Atti Ist. Ven. LXXIL "Venezia 1914], p. 79—87.) — e Forti, A. Terza contribuzione alla Flora algologica della Libia. (Atti R. Ist. Ven. LXXIII [Venezia 1914], p. 1441-1551.) — — Algae apud Pampanini: Piante di Bengasi e del suo territorio raccolte dal. Rev. P. D. Vito Zanon della Missione dei P. P. Giuseppini al Fuehat. (Nuov. _ Giorn. Bot. Ital. XXIV [1917], p. 162-164.) : : “ Du Rietz, G. Einar. Studier över de skandinaviska Laminaria-arterna. (Bot. Notiser 3 för Är [1920], p. 41—49.) - Forti, Achille. Enumerazione di alcune Alghe rinvenute nelle acque termali marine dell’ isola Vulcano (Eolie) raccolte dal Dott. Ottorino de Fiore. (Bullett. Soc. Bot. Ital. 1919, p. 41-45.) \ Gleisberg, Walther. Beitrag zur Algenflora des Proskauer Teichgebietes. (Ber. d Deutsch. Bot. Ges. XXXVII [1920], p. 199—207, 2 Abb. i. Text.) ; Goor, A. C. J. van. Zur Kenntnis der Oscillatoriaceen. (Recueil Trav. bot. neerl. XV. Livr. 3 [1918], p. 255—261, Taf. II.) Greger, Justin. Die Algenflora der Komotau-Udwitzer Teichgruppe. 1I. (Beih. Bot. Centralbl. XXXVII, 2. Abt., p. 299-309.) € Hauman, L. Notes floristiques. Quelques cryptogames, gymnospermes et mono- cotiledones de l’Argentine. (An. Mus. Nacion. Hist. Nat. Buenos Aires XXIX 1917), p. 391—444, Pl. I—IV, 3 Fig.) ; ; Ar Heimans, J. De Desmidiaceen van de excursie naar Nijrhegen. (Nederl. Kruidkundig 5 Archief 1919, p. 3437.) Järnefelt, H. Beitrag zur Kenntnis des Planktons in einigen Binnenseen Finnlands. (Meddel. Soc. Faun. et Flor. Fenn. XLI [Helsingfors 1914], p. 4-6.) — Pieni lis& potamo-planktonin tunte-miseksi. (Ibidem XLII [1915], p. +5) Jörstad, Ivar. Undersgkelser over zygoternes spiring hos Ulothrix subflaccida Wille. (Nyt Magazin for Naturvidenskaberne, Bd. 56 [Kristiania 1919], p. 61-68, Pl. II.) Kylin, Harald. ‚Über den Generationswechsel bei Laminaria digitata. (Svensk Bot. . Tidskr. X [1916], p. RD Fig. 1-5.) ; '— Studien über die Entwicl geschichte der Dhasenhrern (Svensk Bot. Tidskr. XII 1918], p. ii 30 Textfig.) — Svenska Västkustens Algregioner. (Ibidem p. 65—90.) : Levander, K. M. Zur Kenntnis des Küstenplanktons im Weißen Meere. Medal, Soc. Faun. et Flor. Fennica XLII [1916], p. 150-159.) — Förteckning öfver planktonter i Tusbyträsk. (Meddel. Soc. Faun. et Flor. Fenn. XL (Helsingfors 1914], p. 49-51.) — Zur Kenntnis der Bucht Tavastfjärd in hydrobiologischer Hinsicht. (Ibidem xL 5 [1914], p. 245—264.) — Lisätietoja Kallaveden planktonista. (Ibidem XLI, [1915], p. 139149.) Massalongo, C. et Forti, A, Algae specie terrestri apud Pampanini: Piante di Bengasi © del suo territorio raccolte dal Rev. P. D. Vito Zanon della Missione dei P! P: Giuseppini al Fuehat. (Nuov. Giorn. Bot. XXIV [1917], p. 164.) Mazza, A. Saggio di algologia oceanica. (Nuov. Notarisia XXVI [Padova ws, p- 1-42, 49-75.) Metzner, P. Zur Mechanik der "Geißelbewegung. - Biclog. Centralbl. XL aan. p- 49—37.) Moore, George T. and Karrer, Joanne L, A subterranean Algal Flora. ze Missouri Bot. Garden, Vol. VI [1919),- p. 281—307.) : (107) Naumann, E. Notizen zur Biologie der Süßwasseralgen. (Arkiv f. Bot. XVI| 8] je Nr. 1, 11 pp., 7 Textfig.) — Notizen zur Systematik der Süßwasseralgen. (Ibidem Nr. 2, 17 pp., 12 Textfig.) — Nägra synpunkter angäende limnoplanktons ökologi med sarskild hänsyn till fytoplancton. (Einige Gesichtspunkte betreffs der Ökologie des Limnoplanktons mit besonderer Rücksicht auf das Phytoplankton.) (Svensk bot. Tidskr. XIII 1919), p. 130—164.) - — Undersökningar öfver Fytoplankton och under den Pelagiska Regionen försig- gäende Gyttje- och Dybildningar inom Vissa Syd- och Mellansvenska Urbergs- vatten. (Kungl. Svenska Vetenskapsakad. Handl., Bd. LVI, Nr. 6 [Stockholm 1917], 165 pp., 7 Taf., 21 Textfig.) Pampanini, R. Piante di Bengasi e del suo Territorio raccolte dal Rev. P. D. Vito Zanon della Missione del P. P. Giuseppini al Fuehat. — Algae (cur. cell. Proff. ° G. B. De Toni et A. Forti). (Nuov. Giorn. Bot. Ital. XXIII [1916], p. 289—291.) Pascher, A. Flagellaten und Rhizopoden in ihren gegenseitigen Beziehungen. Ver- such einer Ableitung der Rhizopoden. (Archiv f. Protistenk. XXXVII [1918], p. 1-88, 65 Textfig.) \ + Reverdin, L. Le Stephanodiscus minor nov. spec. et revision du genre Stephanodiscus. (Bull. soc. Bot. Geneve 2. Ser. X [1918], p. 17—20.) Schiller, J. Über neue Prorocentrum- und Exuviella-Arten aus der Adria. (Archiv f. Protistenk. XXXVIII [1918], p. 250—262, 1 Kartenskizze u. 12 Textfig.) Sehmidt, G. Ein Hilfsmittel zum Unterscheiden verschiedener Oscillatoria- und _ Phormidium-Arten. (Ber. d. Deutsch. botan. Gesellsch, XXXVII [1920], p. 473—476.) & Sehröder, Bruno. Schwebepflanzen aus dem Saabor-See und aus den größeren Seen . bei Liegnitz. (Ber. d. Deutsch. Bot. Gesellsch. XXXVIII [1920], p. 122—135, "3 Abb. i. Text.) Selk, H. Beiträge zur Kenntnis der Arne der Elbe und ihres’ Gebietes II. (Mitteil. Inst. f. allgem.. Bot. Hamburg II [1918], p. 1—16.) Sernander, Rutger. De Nordeuropeiska Hafvens Växtregioner. (Svensk Bot. Tidskr. X1 [1917] p. 72—124, Fig. 1—9.) Setehell, W. A. and Lyon, N. The Marine Algae of the Pacific coast of North America Part. I. cont. (Univ. of Calif. Publ. Botany, Vol. VIII, Nr. 1 [1920).) Simons, Hellmuth. Eine saprophytische Oscillarie im Darm des Meerschweinchens. (Centralbl. f. Bakt. usw., II. Abt. L [1920], p. 356368.) Smith, G.M. A monograph of the algal genus Scenedesmus based upon pure culture studies. (Transact. Wisconsin Acad. Sci. XVII [1916], p. 422—530, Pl. XXV— NXXIIL) — A secondlist of apa found in Wisconsin lakes. (Ibidem XIX [1918], p. 614—654, PL- X—XV.) 2 — Ihe vertical distribution of Volvox in the plankton of Lake Monona. (Ann. Journ. Bot. V [1918], p. 178—185.) Steinecke, Fr. Die Algen des Zehlaubruches in systematischer und biologischer Hin- sicht. (Schrift. Physik.-ökonom. Ges. Königsberg i. Pr. LV1[19151 1916. p. 1—138, 1 farb. Taf., 32 Textbild., 11 Tabellen.) Thienemann, August. Über die vertikale Schichtung des Planktons im Ul Moor - .und die Planktonproduktion der and Eifel (Verhandl. Naturhist. Ver. preuß. Rheinlande u. Westf. LXXIV [1917], 1. u. 2. Hälfte, 1919, p- 103—134.) Transeau, Edgar Nelson. The periodicity of freshwater algae. (Am. Journ. of Bot. HI Em), P- 121133, 3 Fig.) - (108) Transeau, Edgar Nelson. The Algae of Michigan. (Ohio Journ. Sci. XVII-[1917}, 92217232) Viig, Olaf B. Brunalger og rgdalger fra omegnen av Aalesund. (Nyt Magazin for Naturvidenskab., Bd. 56 [1919], p. 167—176.) Wille, N. Algologische Notizen XXV—XXIX. (Nyt Magazin for Naturvidens kaberne, Bd. 56 [Kristiania 1919], p. 1-60, Taf. I—II.) Wulff, A. Über das Kleinplankton des Barentsee. (Wissensch. Meeresunters. Biolog. Stat. Helgoland, N. F., XIII [Kiel 1919], 4 Taf.) Yendo, K. Notes on Algae new to Japan. VI, VII. (Bot. Mag. Tokyo XXX1I [1917], p. 75—95, 3 Fig., p. 183—207, 2 Fig.) Zenker, H. Verbreitung der Algen im nordwestlichen Harzgebirge und dessen Vorlande. (6—11. Jahresber. Niedersächs. bot. Ver. 1913—1918 [Hannover 1919], p. 29-—32.) Zimmermann, Walther. Badische Volksnamen von Pflanzen III. (Mitteilgn. Bad. Landesver. Naturk. u. Naturschutz Freiburg i. B., N. F. I [1919], p. 49-56 [Schluß folgt).) V. Pilze. Allgen, Carl. Über das Myzel von Hypholoma fasciculare (Huds.). Vorl. Mitt. (Svensk Bot. Tidskr. XIII [1919], p. 313—314.) Arnaud, G. Fumagines du Midi de la France. (Bull. Soc. Path. Veg. France IV [1918], p. 95.) Arthur, J. C. Relationship of the genus Kuehneola. (Bull. Torr. Bot. Club XLIV [1917], p. 501-511.) — Uredinales of Costa Rica based on collections by E. W. D. Holway.- (Mycologia X [1918], p. 111—154.) — Uredinales of Guatemala based on collections of E. W. D. Holway. II. (Amer. Journ. of Bot. V [1918], p. 420-446.) — Uredinales of Guatemala based on collections of E. W. D. Holway III. (Ibidem”V [1918], p. 462-489.) — Uredinales of Guatemala based on collections of E. W. D. Holway IV. (Americ. Journ. of Bot. V [1918], p. 522—550.) Atanasoff, D. A novel method of ascospore discharge. (Mycologia XI [1919), p. 125—128, 3 Fig.) 5 Atkinson, Geo. F. Some new species of Inocybe. (Amer. Journ. Bot. V [1918j, p- 210—218.) i — Collybia campanella Peck, and its near relatives in the Eastern United States. (New York State Mus. Bull. Nr. 205-206 [1918], p. 61-65.) Axthelm, Paul. Trüffelträumerei. (Der Pilz- und Kräuterfreund IIL[19201, p. 226—230.) Forts. folgt. Bacearini, Pasquale.. Funghi etiopici. (Ann. di Botanica XIV [1917], p. 117—140.) Bachmann. Der Thallus saxikoler Pilze: Phaeospora propria (Arn.) und Nectria indigens (Arn.). (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt. L [1920], p. 45—54, 11 Fig.) Beardslee, H. C. The Russulas of North Carolina. (Journ. Elisha Mitchell scientif. Soc. XXXIIT [1918], p. 147—199]. Plates LXX-—-CX1.) x Beauverie, J. Recherches organogeniques sur quelques Hypocr&ales. (These pour le Doctorat &s Sciences naturelles Paris [1917], 170 pp. 3 Pls. 71 Fig.) Bengston, Ida A. The proteus group of organisms with special references to aggluti- nation and fermentation reactions to classificaticn. (Journ. Infect. Diseases KXIV [1919], p. 428—481.) ; Bensaude, Mathilde. Recherches sur le cycle &volutif et la sexualit& chez les Basi- diomycätes. (Nemours 1918. 156 pp. XIII Pis. 30 Fig.) — Dissertation. (109) Bergamasco, G. Volvaria speciosa Fr. e Volvaria gloiocephala (DC.) Fr. sono termini sinonimi di una medesima specie. (Bullett. Soc. Bot. Ital. 1915, p. 2—-6.) Bezssonof, N. Erscheinungen beim Wachstum von Mikroorganismen auf stark rohr- zuckerhaltigen Nährböden und die Chondriomfrage. (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt. Bd. L [1920], p. 444--464, 1 Tafel.) Bisby, G. R. Short cycle Uromyces of North America. (Bot. Gazette LXIX [1920], p- 193—218.) Blakeslee, A. Sexuality in Mucors. (Science N. S. LI [1920]. p. 375—382.) Blizzard, A. W. The Development of some species of Agarics. (Amer. Journ. of -. Bot. IV [1917), p. 221—240, Pl. VI—X1.) Boekhout, F. W. J. und Ott de Vries, J. J. Über angeschimmelte Butter. (Centralbl. f. Bakt. usw. 1I. Abt. LII [1920], p. 39—45, 2 Fig.) - _ Bokorny, Th. Hefeernährung und Gärung. Gibt es eine Hefeentwicklung ohne Zucker- vergärung ? (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt. L [1920], p. 23—33.) — Entgiftung von Lösungen durch Hefe und andere Mikroorganismen, Enzyme, Proteinstoffe. (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt. LII [1920], p. 26—39.) Bonar, Lee. The rusts of the Douglas Lake region. (Rept. Michigan Acad. Sci. XX [1918], p. 277—278.) ; Boyd, J. Nectria cinnabarina as a parasite. (Quart. Journ. Forest. XII1[1919], p. 139.) Brenekle, J. F. North Dakota Fungi II. (Mycologia X [1918], p. 199—221.) Brenner, Widar. Die Farbstoffbildung bei Penicillium purpurogenum. (Svensk Botanisk Tidskr. XII [1918], p. 91—102.) Bresadola, Ab. G. Selecta mycologica. (Ann. Mycol. XVIII [1920], p. 2670.) Burgeff, H. Über den Parasitismus des Chaetocladium und die heterocaryotische Natur der von ihm auf Mucorineen erzeugten Gallen. (Zeitschr. f. Botanik XII [1920], p. 1-35. Tafel I u. 24 Textabb.) Burger, O.F. Sexualityin Cunninghamella. (Bot. Gazette LXV111[1919]) p.134—147.) Burkholder, W. H. The perfect stage of Gloeosporium venetum. (Phytopathology VII, [1917], p. 83—91.) Darin ist als neuer Name „‚Plectodiscella veneta“ vorgeschlagen. Burt, Edward Angus. An edible Garden Hebeloma. (Ann. Missouri Bot. Garden VI [1919], p. 171—173, Pl. III.) — Protomerulius Farlowii Burt n.sp. (Ibidem p. 175—177, 1 Textfig.) — The Thelephoraceae of North America XI. Tulasnella, Veluticeps, Mycobonia, Epithele,‘ and Lachnocladium. (Ann. Missouri Bot. Garden Vol. VI [1919j, p- 253—280, Pl. V, Fig. 1-15.) Caesar, H. Pilzvergiftungen, Entbitterungen und Entgiftungen. (Der Pilz- und Kräuterfreund III [1920], p. 187—189.) — Neuere Forschungsergebnisse über Pilzverwertung. (Bad. Landesver. f. Naturk. u. Naturschutz in Freiburg i. B. 1918, 16 pp. 8°.) Carsner, E. Angular-leafspot of Cucumber. Dissemination, overwintering, and control. (Journ. Agric. Research Washington XV [1918], p. 201—220, tig. 1-3 Pl. XIII—XVI.) Chaborski, G. Recherches sur les levures termophiles et cryophiles. Dissert. Gent 1918, öl pp.) > Chapman, A. Ch. Note on the colouring matter of red Torulae. (The Biochem. Journ. x - [1916], p. 548.) 5 B: Chenantais, J. E. Trois Discomycetes. (Bull. Soc. Mycol. France XXXIV [1918), p. 3440, Pl. III.) — Etude sur les Pyrenomycetes. (Ibidem p. 47—73.) — Etude sur les Pyr6nomycätes II. (Ibidem XXXV [19191, p. 46—98, Fig. 1—8.) (110) Chiovenda, Emilio. Le Collegioni Botaniche della Missione Stefanini-Paoli nella’ Somalia italiana. Firenze 1916, p. 187. ' Coker, W. C. The Amanitas of the Eastern United States. (Journ. Eliska Mitchell Seientif. Soc. Vol. XXXIII [1917], p. 1-88, Pl. I-LXIX.) — The Hydnums of North Carolina. (Journ. Elisha Mitchell Sci. Soc. XXXIV 1919], p. 163—197, Pl. I-XXIX.) » — Craterellus, Cantharellus and related genera in North Carolina; with a Key to the genera of Gill Fungi. (Journ. Elisha Mitchell Scientific Soc. XXXV [1919], p. 448, Pl. II-XVII.) u Colin, H. Utilisation du glucose et du erriose par les plantes superieures. (Compt. Rend. Acad. Sci. Paris CLXVIII [1919], p. 697—699.) & Collins, F. S. Notes from the Wood Hole Laboratory 1917. (Rhodora XX {1918, p: 141—143, p. 124.) Darin sind als neu genannt: Microchaete nauchonensis, Bulbochaete Furberae und Erythrotrichia rhizoidea. Cool, Cath. Trametes Pini (Brot.) Fr. Nieuw voor Nederland. (Nederl. Kruidk. Archief E [1919], 1920, p. 126—-128, 1 Fig.) : i Cozzi, C. Manipolo di Funghi della Pianura Milanese. (Bullett. Soc. Bot. Ital. 1917, p. 94-99.) — Secondo Manipolo di Funghi della Pianura Milanese. (Ibidem 1918, p. 84—88.) Curtis, K. M. A contribution to the life-history and cytology of Synchytrium endo-. bioticum (Schilb.) Percival, the cause of potato wart disease. (New Phytologist XVII [1919], p- 90—91.) RS Dearness, J. and House, D. H. New or note-worthy species of fungi. (Bull. New York State Mus. No. 205 [1918], p- 43—59.) 3 Demelius, Paula. Form und Farbeder Monilia candida Bon. (Verh. "zool.-bot. Gesellsch. Wien LXIX [1919], p. 341-348.) a — Konidienbildung bei Hymenomyceten. (Ibidem p. 349-352, 1 Abb. i. Text) De Rosa, Fr. Di una nuova stazione del Polysaccum pisocarpium Fr. (Boll. Soc. Natur. Napoli .XXVI 11914), Rendic. p. 15—17.) : Diekson, James G. and Johann, Helen. Production of Conidia in Gibberella Saubinetii. (Journ. Agric. Research Washington XIX [1920], p. 235—237, 1 Fig.) Dietel, P. Über die Aecidiumform von Uromyces Genistae tinctoriae. (Ann. brycolog. XVII [1919], p. 108—109.) ; Dodge, B. 0. Index to American mycological Literature. (Mycologia XI [1919], p- 97—100; 158—161.)- = = a Leon. Note sur le mode de vegetation du Plicaria leiocarpä Currey. (Bull. Soc. Mycol. France XXXIV [1918], p. 31—33.) Edson, H. A. and Shapovalov, M. Temperature Relations of certain Potato-Rot and Wilt-Producing Fungi. (Journ. Agric. Research Washington XVIII [1920], p- 511—524, 9 Figs.) ; Eichelbaum, F. ‚Die eßbarenPilze aus dem Gebiet der Niederelbe undTrave. I. (Verhandl. Naturwiss. Ver. Hamburg, 3. Folge XXIV [1916] 1917, Teil III, p. 101—132.) — ‚Die eßbaren Pilze aus dem Gebiet der Niederelbe und Trave, II. gg (rd XXVI [1918], III. Teil, p. 1-28.) i Elfving, Fredr. Über die Bildung organischer Säuren durch Aspergillus niger. (Öfvers. af Finska Vetenskaps-Societetens Förhandl. LXI [1918—1919] 1920. Afd. A Nr. 15, 23 pp.) Eltving, Friedrich. Phycomyces und die sogenannte physiologische Fernwirkung- (Öfsers. af Finska Vetenskaps-Societ. Förhandl. LIX as—-ı191T, Heisioßfon 1917. Afd. A. Nr. 18): -- (111) Elliott, John A. Taxonomic characters of the genera Alternaria and Macrosporium. (Amer. Journ. Bot. IV [1917], p. 439-476, Pl. XIX—XX.) Engländer, P. Etwas zur Wirtschaftlichkeit der Fetthefefabrikation. (Brennerei- zeitung [1919], Nr. 1347.) . Eriksson, Jakob. Die Hauptergebnisse einer Untersuchung über den Wirtswechsel : und die Spezialisierung von Puccinia Caricis Reb. (Vorl. Mitteilg.) (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt. L [1920], p. 441-443.) — Die schwedischen Gymnosporangien, ihr Wirtswechsel und ihre Spezialisierung nebst Bemerkungen über die entsprechenden Formen anderer Länder. (Kegel. Svenska Vetenskapsakad. Handl. Bd. LIX. Nr. 6[1919j, 82 pp. 4 Tafeln, 13 Text- “ figuren.) ; : — Zur Entwickelungsgeschichte des Spinatschimmels (Peronospora Spinaciae [Gew.] Laub.). ‘(Arkiv f. Bot. XV, Nr. 15 [1918], 25pp. Taf. I-IV.) — Etudes biologiques et systematiques sur les Gymnosporangium suedois. (Compt. Rend. Acad. Sci. Paris CLXXXXVII [1919], p. 471—473.) Euler, H. v. und Florell, N. Über das Verhalten einiger Farbstoffe in Hefezellen. (Ark. f. Kem., Mus. o. Geol. VII, Nr. 18, 27 pp. Stockholm 1919.) Euler, H. v. und Svanberg, Olaf. Zur Kenntnis der biochemischen RER EBDN: (Ibidem VII, Nr. 3 [1918], 28 pp.) Euler, H., Ohlsen, Hj. und Johansson, D. Über Zwischenreaktionen bei der alko- holischen Gärung. (Biochem. Zeitschr. Bd. LXXXIV [1917], p. 402.) Euler, H. und Svanberg, O0. Über einige Versuche zur Temperaturanpassung von ' Hefezellen. (Fermentforschung III [19191, p. 75—80.) Euler, H. v. und Heinze, S. Über die PH-Empfindlichkeit der Gärung einer Oberhefe. (Zeitschr. f. physiol. Chemie [Hoppe-Seyler] CIX [1919], p. 165—1886.) Falck, Richard. Wege zur Kultur der Morchelarten. (Der Pilz- und rege III [1920], p. 211—223, 6 Fig. i. Text.) Forts. folgt. — Wege zur Kultur der Morchelarten. Fortsetzung. (Der Pilz- und Kräuterfreund III (1920), p. 247-255. Nr. 12-16 und Zusammenfassung, Fig. 7—15.) Ferraris, T. Hyphales: Aggiunte ed Indice generale. (Flora ital. crypt. Pars I: as: Fasc. 13 {1914}, p-. 847—979.) "Fischer, E. Neueres über die Rostkrankheiten der forstlich wichtigsten Nadelhölzer der Schweiz. (Schweiz. Zeitschr. Forstwes. XLIX [1918], p. 113—120.) Fitzpatrick, Harry M. The cytology of Eocronartium muscicola. (Amer. Journ. Bot. V [1918], p. 397—419, Pl. XXX—XXXIL) Fragoso, Romualdo Gonzälez. Datos para la Deutero-micetologia Catalana. (Mem. Real Acad. Cienc. y Artes Barcelona Terc. Epoca. Vol. XV, Nr. 17 [1920], 41 pp: 3 Fig.) | Fraser, W. P. Über die Überwinterung von Venturia inaequalis (Schorfkrankheit des Apfelbaumes) in Kanada. (Science N. F. XLVI [1917], p. 280—282.) — Cultures of heteroecious rusts in 1918. (Mycologia XI [1919], p. 129—133.) Friederichs, K. Über die Pleophagie des Insektenpilzes Metarrhizium anisopliae {(Metsch.) Sor. (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt. L [1920], p. 335—356, 1 Tafel.) Fries, Thore C. E. Nägra anmärkningsvärda gasteromycetfynd. (Svensk Botanisk + Tidskrift XII [1918], p. 130—131.) — Onygena equina (Willd.) Pers. funnen i Halland. (Svensk Bot. Tidskr. XII [1919], p. 107, 1 Fig.) Gabotto, L. Un nuovo Micromicete vivente sopra il Chamaerops excelsa. (Bullett. Soc. Bot. Ital. 1914, p. 103—104.) ; ; Gager, C. S. The Ames bequest. (Brooklyn Bot. Gard. Record VIL [1918], p. 23—4.) (112) Gäumann, E. Ein kleiner Beitrag zur Pilzflora des Krakatau. (Bull. Jard. Bot. Buitenzorg III. Ser. Vol. II [1920], p. 8—9, Tafel I.) — Über Coelographium aurantiacum. (Ibidem p. 10—14, Tafel II—-III.) — Über die Spezialisation der Peronospora Calotheca de Bary. (Svensk Bot. Tidskr. XII [1918], p. 433—445, Fig. 1—2.) : Gerhardt, Karl. Über das Auftreten der Schlauchfrüchte von Oidium Tuckeri am Weinstock. (Ber. d. Deutsch. Bot. Gesellsch. XXXVIII [1920], p. 156-158.) Gramberg, E. Seltenere ostpreußische Pilze. (Der Pilz- und Kräuterfreund III [1920], p. 223—226.) Grosbüsch. Zur Physiologie von Torula rubefaciens G. (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt..L [1920], p. 310-317.) Güssow, H. T. The Canadian tuckahoe. (Mycologia XI [1919], p. 104-110, Pl. VIL-IX.) Haack. Über den Hausschwamm. : (Allgem. Forst- u. Jagdzeitg. XCI [1915], P-251-262) . Hamann, Gustav. Pilzdrogen. (Der Pilz- und Kräuterfreund III [1920], p. 151—152.) Harden, Arthur und Zilva, S. S. The enzymes of washed zymin and dried yeast. III Peroxydase, Catalase, Invertase und Maltase. (Biochem. Journal VIIT [1914], p: 217—226.) ö Hasselbring. H. Sex organs of Phytophthora. (Bot. Gaz. LXVII [1919], p. 97—98.) Hawk, Philip B., Fishback, Hamilton R. and Bergeim, Olaf. Compressed yeast as food for the growing organism. (Amer. Journ. Physiol. XLVIII [1919}, p- 211—220.) Hawk, Philip B., Smith, Clarence A. and Holder, Ralph C. Baker’s yeast as food for man. (Amer. Journ. Physiol. XLVIII [1919], p. 199—210.) = Hawkins, Lon A. and Harvey, Rodney, B. Physiological Study of the Parasitism of Pythium debaryanum Hesse on the Potato Tuber. (Journ. Agric. Research Washington XVII [1919], p. 275—297, Pl. XXXV—XXXVIL) Hawkins, Lon A. and Stevens, Neil E. Endothia pigments. I. (Amer. Journ. Bot. IV [1917], p. 336—353, 6 Figs.) : Heller, F. Ein halbes Jahrhundert Pilzsammler. Beobachtungen und Erinnerungen eines alten Pilzjägers. (Der Pilz- und Kräuterfreund III [1920], p. 175—179.) Herrfurth. O. Über aufgewärmte und gefrorene Pilze. (Der Pilz-und Kräuterfreund II [1920], p. 179—183.) Herrmann. Die Pilzsprache. Ein Verzeichnis der wichtigsten Fachausdrücke aus der Pilzkunde. (Der Pilz- und Kräuterfreund II [1920], p. 153—157; Fig. 45—66.) ; 5 ; — Die Pilzsprache. . Ein Verzeichnis der wichtigsten Fachausdrücke aus der Pilz- kunde. (Der Pilz- und Kräuterfreund III [1920], p. 190-195. Fig. 67—92). — Schluß. ; Höhnel, Franz von. Mykologische Fragmente Nr. CCXCI--CCCXIV. (Ann. Mycolog: XVII [1919], p. 114-133.) — Fragmente zur Mykologie XXI und XXII. Mitt. (Sitzber. d. Akad. Wiss. Wien, math.-natw. Kl. Abt. I, p. 329—395, 549-635.) — Bemerkungen zu H. Klebahn, Haupt- und Nebenfruchtformen der Ascomy- ceten 1918. (Hedwigia LXII [1920], p. 38—55.) —— Fungi imperfecti. Beiträge zur Kenntnis derselben. (Ibidem p. 56-80.) : — Über Pseudopeziza, Pyrenopeziza, Ephelina und Spilopodia. (Ber. d. Deutsch. Bot. Gesellsch. XXXVIII [1920], p. 96—101.) — Über die Gattung Phlyctaena Desmazieres. (Ibidem p- 102—110.) z (113) Höhnel, Franz von. Über Botryosphaeria Epiphyma und Pilgeriella. (Ibidem p- 111—116.) : House, Homer D. New or interesting of fungi V. (New York State Mus. Bull. Nr. 205—206 [1918], p. 32—42, Fig. 3—6.) : Jackson, H. S. The Uredinales of Delaware. (Proceed. Indiana Acad. Sci. [1917], p- 311—385.) Juillard, M. G. Deux Bolets rares. (Bull. Soc. Mycol. France XXXIV [1918], p. 2—7, Pl. 1—2, color.) 3 Kallenbach, Franz. Über verschiedene Arten der Gattung Boletus. (Der Pilz- und Kräuterfreund III [1920], p. 183—187.) Kauffman, C. H. Unreported Michigan Fungi for 1915 and 1916, with an Index to the hosts and substrata of Basidiomycetes. (Rept. Michigan Acad. Sci. XIX [1917] 1919, p.:-145—157.) Keilin, D. On a new Saccharomycet, Monosporella unicuspidata, parasitic in the body-cavity of a Dipterous Larva. On a supplementary chromatic body in Mau- pasella nova. (Parasitology XII Cambridge [1920], Nr. 1/2: LE. PL) ; Keissler, Karl von. Systematische Untersuchungen über Flechtenparasiten und lichenoide Pilze. (I. Teil, Nr. 1—11.). (Beih. z. Bot. Centralbl. XXXVII 2. Abt., pP. 263—278, 1 Tafel.) Kempton, F. E. Origin and development of Pycnidium. (Bot. Gazette LXVIII [1919], p. 233—262.) Kern, Frank D. North American rusts on Cyperus and Eleocharis. (Mycologia XI [1919], p. 134—147.) Kinzel. Verwertung zu reichlicher Pilzernten. (Der Pilz- und Kräuterfreund III [1920], p. 255—256.) Kivirikko, K.E. Bulgaria globosa (Schmid). (Meddel. Soc. Faun. et Flor. Fenn. XLII [1916], p.144—145.) : Klebahn, H. Der Kienzopfpilz. (Verhandl. Naturwiss. Ver. Hamburg. 3. Folge XXVI [1918], p. XLIX.) — Die Schädlinge des Klippfisches. Ein Beitrag zur Kenntnis der salzliebenden Organismen. Mit 2 Tafeln u. 4 Abbildungen im Text. (Mitteil. Inst. f. allgem. Bot. Hamburg. Bd. IV [1919], p. 11-69.) Klee. Sind Ziegenlippe und Rotfußröhrling verschiedene Pilze? (Der Pilz- und Kräuterfreund III [1920], p. 258.) Klöcker, A. Recherches sur les organismes de fermentation IV. Contribution ä la connaissance de la faculte assimilatrice de douze especes de levure vis-A-vis de quatre sucres. (Compt. Rend. Laborat. Carlsberg XIV [1919], p. 1-40.) Kniep, Hans. Über morphologische und physiologische Geschlechtsdifferenzierung. (Untersuchungen an Basidiomyceten.) (Verhandl. d. Physikal.-med. Gesellsch. Würzburg 1919, 18 pp.) ; Knuchel, H. Der Stand der Haussch forschung. . (Schweiz. Zeitschr. f. Forstwes. .LXVILI [1917], p. 141—149, 195—207, 1 Tafel.) Koorders, S. H. Beschreibung einer von Frau A. Koorders-Schumacher im javanischen Naturschutzgebiet Depok gefundenen neuen Art von Cordiceps. — C. depo- keusis Kds. (Bull. Jard. Bot. Buitenzorg 3. Ser. 1[1918], p. 86-89, Tafel VI.) Kopeloff, Nicholas and Kopeloff, Lilian. The deterioration of cane sugar by Fungi. _ (Louisiana Agric. Exp. Stat. Bull CLXVI [19191, 72 pp. 2 Pls. 1 Fig.) Kroemer, K. und Heinrich. Untersuchungen über eine in überschwefelten Mosten auftretende Hefe der Gattung Saccharomycodes. (Jahrb. f. Oenolog. 1917, p: 156157.) ne, Hedwigia Band LXIH. & (114) Krumhaar, H. Die Flockung der Hefe und ihre Beeinflussung. (Wochenschr. f. Brauerei XXXV, p. 261—263.) i Lagerberg, Torsten. Onygena equina (Willd.) Pers. fran Dalarna.. (Svensk Bot. Tidskr. XIII [1919], p. 108, 1 Fig.) Lappalainen, Hanna. Biochemische Studien an Aspergillus niger. — Akadem,.Ab- handlg. Helsingfors 1919, 84pp. 3 Tafeln. 2 Abb. im Text. 8°. Laubert, R. Bemerkungen über die Rostempfänglichkeit der Rosen. (Gartenwelt XXIV [1920], p- 29—31, 56—59.) ; : Lauritzen, J. I. The relation of temperature and humidity to infection of certain fungi. (Phytopathology IX [1919}, p. 7—35.) Levine, M. N. A third biologie form of Puccinia graminis on wheat. — Preliminary Paper. (Journ. ‘Agric. Research Washington XIII [1918], p. 651—-654.) Liesegang, Raphael Ed. Gegenseitige Wachstumshemmung bei Pilzkulturen. (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt. Bd. LI [1920], p. 85—86, 1 Textfig.) . Lindfors, Thore. Mykologische Notizen. (Svensk. Bot. Tidskr. XII [1918], p.. 221. „bis 232.) .< Lindner, P, Das-Biosproblem in‘der Hefeforschung. (Ber. d. Deutsch. Botan. Gesellsch. XXXVII [1919] 1920, p. (34)—(40).) ; — Zur Kenntnis der Hausflora einiger Brauereibetriebe. (Wochenschr. f. Brauerei XXXIIL p. 321—322, 331, 340343, 40 Textabb.) : — Über Buketbildung bei Gärungen und (Ibidem XXXVI, p. 223 b’s 224.) —- Empfiehlt sich ein Yörsach, den in diesem Sommer in größerer Menge auftretenden Honigtau einzusammeln und für alkoholische Gärung oder sonstwie zu verwerten ? (Wochenschr. f. Brauerei XXXII, p. 185—187.) Lloyd, C. G. Letter, Nr. 69. (Cincinnati, Obio 16. April 1919.) Long, W. H. and Marsch, R. M. Pure Cultures of Wood- -Rotting Fungi on Artifi ai ® Media. (Journ. Agric. Research Washington XII [1918], p. 33—82.) Ludwig, R. E. Etude de quelques levures alpines. (Dissert. Genf 1918, 35 pp.). Ludwigs, Karl. Wurzelpilze an Kakao. — Kakaoverjüngung. (Der ie XXIII [1920], p. 167—173, 9 Textabb.) Luyk, A. van. Über Gloeosporium Tremulae (Lib.) Pass. und rei Bopuli % albae Desm. (Ann. Mycolog. XVII [1919], p. 110—113, 1 Textfig.) Mains, E. B. The relation of some rusts of the physiology of their hosts. (Am. Journ of Böt. IV [1917], p. 179-220, PI. IV—_V.) = ; Matsumoto, Takashi. Culture experiments with Melampsora in Japan. (Ann. Missouri Bot. Gard. Vol. VI [1919], p. 309-316, Fig. 1—3.) Me Dougall, W. B. Development of Stropharia epimyces. (Bot. Gazette LXVIH [1919], p. 258—263.) Merrill, E. D. and Wade, H. W. The V. alidity of the name Discomyces for the genus z of Fungi variously called Actinomyces, Streptothrix, and Nocardia. (Phil,pp- Journ. of Sci. XIV [1919], Bot. p. 55-69.) Be Meusburger, Eduard. Ein typischer Vergiftungsfall durch Knollenblätterpilz. rn Pilz- und Kräuterfreund IV [1920], p. 47—48.) Miehe, Hugo. Über Selbsterhitzung und thermophile Mikroorganismen. (Naturw. Wochenschr. N. F. XVII [1919], p. 3—8.) EE Mörner, Carl Th. Om Luktföreteelser hos högre Svampar. (Svensk Botaniek Tidekr XI [1918], p. 324—337.) Mohr, 0. Die Wärmeentwicklung bei der Gärung en bei enzymatischen Vorgän (Wochenschr. {. er XXXL, p. .. Men = (115) Moll, Friedrich. Untersuchungen über die Gesetzmäßigkeiten in der -Holzkenser- vierung. Die Giftwirkung anofganischer Verbindungen (Salze) auf Pilze. (Centralbl. {. Bakt. usw. 2. Abt. 1.1 [1920], p. 257—279.) ; Molliard, Marin. Sur la vie saprophytique d’un Entomophthora (E. Henrici n. sp.). (Compt. Rend. Acad. Sci. Tome CLXVII [1918], p. 958—960.) Moreau, Fernand. Sur une Tuberculariac&e parasite du Buis, le Volutella Buxi (Corda) Berk. (Bull. Soc. mycol. France XXXV [1919], p. 12—14, 1 Fig.) Mühlreiter, Ed. Über die Unterscheidung der ‚Luridi‘, insbesonders des Hexen- pilzes vom Wolfsröhrling, Boletus luridus Schaeff. von lupinus Fries. (Der Pilz- und Kräuterfreund IV [1920], p. 39—42.) : Mulvania, Maurice. A comparison of azotobacter with yeasts. (Tennessee Agric. Exp. Stat. Bull. Nr. 122 [1919], 6 pp.) Murrill, W. A. Illustrations of Fungi. XXX. (Mycologia XI [1919], p.. 101—103; Pl. VI., colored.) 7 — The taxonomy of the Agaricaceae. (Amer. Journ. Bot. IV [1917], p. 315—326.) Neger, F. W. Die wahre Natur der Rußtaupilze. (Die Naturwissensch. 1918, p. 30—31.) Neuberg, Carl. Über eine allgemeine Beziehung der Aldehyde zur alkoholischen Gärung nebst Bemerkung über das Koferment der Hefe. (Biochem. Zeitschr. Bd. LXXXVIII [1918], p. 143.) -— Die physikalisch-chemische Betrachtung der Gärungsvorgänge. (Biochem. Zeitschr. € [1919], p. 289-303.) Neuberg, Carl und Färber, Eduard. Über den Verlauf der alkoholischen Wbeung in alkalischen Lösungen. (Biochem. Zeitschr. Bd. LXXVIII [1916], p. 238.) Nishikado, Yoshikazu. Studies on the Rice Blast Fungus. (Berichte d. Ohara Instituts f. landw. Forsch. Bd. I [1917], p. 171—218, .Pl. III—IV.) Noslii, A. Micromiceti del Piemonte. (Nuov. Giorn.Bot. Ital. XXIV [1917], p.183— 197.) Olive, E. W. and Whetzel, H. H. Endophylium-Like Rusts of Porto Rico. (Amer. Journ. Bot. IV [1917], p. 44-52, Plate I—IIL) = Osterwalder, A. Die Selbstheranzucht von Reinhefe. (Schweiz. Zeitschr. f. Obst- . u. Weinbau XXVIII [1919], p. 297—300.) . Ostwald, W. Physikalisch-chemische Bemerkungen zu Neubergs Gärungstheorie. (Biochem. Zeitschr. C [1919], p. 279—288.) Otto,.H. Untersuchungen über die Auflösung von Zellulosen und Zellwänden durch Pilze. (Dissertation Berlin 1916, 42 pp. 8°.) Overholts, L. O0. The species oi Poria described by Peck. (New York State Mus. Bull. Nr. 205—206 [1918], p. 67—166, Pls. I—-XXII.) Palm, Björn. Nägra svenska svamplokaler. (Svensk Botanisk Tidskr. XI [1917], p- 269—274.) : : ; — ‚Sur 'une Plasmodiophoracee nouvelle Liginera isoetis. (Ibidem XII [1918], p-. 228—232, 3 Fig.) == Patozillard, N. Quelques ee de Madagascar. (Bull. Soc. Mycol. France XXXIV [19181], p. 86-91, 1 Fig.) ; Petrak, F. Mykologische Notizen. I. Nr. 130. (Ann. Mycolog. XVII [1919j, p- 59—100.) 2 ä at Peyronel, Benjamino. Osservazioni micologiche I. Pugillo di Eumiceti Riclarini.- {Bullett. Soc. Bot. Ital. 1918, p. 18—28.) — Secondo elenco di funghi di Val. S. Martino o Valle della Germanacca. Ouon. Giorn. Bot. Ital. XXV [1918], p. 146—192.) Pierre, H. Superposition de deux Russules, — Russula olivacea Schoeff. en Soc. My France XXXIV [1918], p- 74-75, 1:Fig.) = g* dd ; Pierre, H. Nouveau cas de rubefaction de la face, survenu ä la suite de l’ingestion du Coprinus atramentarius. (Ibidem p- 28.) Pilz, F. Getrocknete Schwämme als se (Wiener landw. Zeitg. LXIX [1919], p. 409—410.) Prantl, Karl. Über den von der Kohlensäure des Bieres in gespundeten Fässern aus- geübten Druck und die Wirkung desselben auf den Verlauf der Gärung. Nee: schrift f. Brauerei XXXVI [1919], p. 27—30.) Raebiger, H. Pilzfütterungsversuche unter besonderer Berücksichtigung der für Menschen giftigen Schwämme. (Der Pilz- und Kräuterfreund IV [1920], p. 34-39.) — Das Pilzmerkblatt des Reichsgesundheitsamtes. Ausgabe 1918. Weitere Ab- änderungsvorschläge. (Der Pilz- und Kräuterfreund IV [1920], p. 4446.) Rangel, Eugenio. Contribugäo para o estudo dos Puccinias das Myrtaceas. (Arch. Mus. Nac. Rio de Janeiro Vol. XVIII [1916], p. 149—155. Tab. I—IV.) —- Fungos do Brasil, novos oü mal conhecidos, (Ibidem p. 159—164, Tab. V—VII.) — Algunos Fungos novos do Brasil. (Archivo do Jardun Botanico do Rio de Janeiro II [1918], p. 69— 71, Estamp. XXVIII— XXX.) Ranoi6vitch, Nicolas. Sur quelques especes nouvelles de champignons. (Bull. Soc. Mycol. France XXXV [1919].) Rees, Charles C. The Rusts occurring on the Genus Fritillaria. (Amer. Journ. Bot. IV [1917], p. 368—373, 3 Figs.) 2 Richert, A. Die Verwertung der Pilze nach ihrer Eigenart. (Land und Frau Ill [1919], p. 280.) Romell, Lars. Hvarifrin Kommer det Bruna Pulvret a öfre Sidan af Polyporus "applanatus och andra Ganoderma-Arter? (Svensk Bot. Tidskr. X [1916], p- 340—348. Mit englischem Resume.) ; : — Svamplitteratur, särskilt för studium av hymenomyceter (hattsvampar). (Svensk Bot. Tidskr. XIII [1919], p.. 110—112.) Rudau, Bruno. Vergleichende Untersuchungen über die Biologie holst | Pilze. (Beitr. z. Biologie d. Pflanz. XIII [1917], p. 375-458, 6 Taf.) $. Eine Form des Boletus badius ? (Der Pilz- und Kräuterfreund III [1920], p.258—259.) Saccardo, P. A. Hymeniales: leucosporae et rhodosporae. (Flora ital. cryptog. Pars I, Fungi Fasc. XIV [1915], p. 1—576, Figg.) — Notae mycologicae. (Nuov. Giorn. Bot. Ital. XXIII [1916], p. 185234.) — Notae mycologicae Series XXIII. Fungi Philippinenses a cl. Prof. C. F. Bake collecti et communicati. (Atti Accad. Seient. Veneto—Trentino—Istriana X [1917—18—19), Ser. III, p. 57—94.) : — Fungi in Pampanini: Piante di Bengasi e del suo Territorio raccolte dal Rev. P. D. Vito Zanon della Missione del P. P. Giuseppini al Fuehat. (Nuov. Giorn. Bot. Ital. XXIII [1916], p. 292—293.) — Fungi apud Pampanini: Piante di Bengasi e del suo territorio raccolte dal Rev. P. D. Vito Zanon della Missione du P. P. Giuseppini al Fuehat. (Nuov. Giorn. Bot. Ital. XXIV [1917], p. 164-167.) — Fungiapuıd Pampanini. R.eZanon, V.Nuovicontributi allaconnoscenza della Flora della Cirenaica. (Nuov. Giorn. Bot. Ital. XXVI (1919), p. 218—219.) — Pugillo di Funghi della Val d’Aosta (Nuov. Giorn.“ Bot. Ital. XXIV [1917], p. 31—43.) ; .Salmenlinna, $. Über die Entwickelung von. Aspergillus niger bei verschiedenen Temperaturen. (Öfvers. Finska Vetenskaps. Soc. Förhandl. LIX De Helsingfors 1917. Nr. 9, 27 pp. 8°.) z .Sanner, F. W. DEREN, and Mycology of foods. (New York 1919. m (117) Sartory, A. Sporulation par symbiose chez des Champignons inferieurs. (Compt. Rend. Acad. Sci. Tome CLXVII [1918], p. 302-305.) Savelli, Martino. Contribuzione alla conoscenza delle Uredinaceae Toscane. (Nuov. Giorn. Bot. Ital. XXII [1916], p. 235-259.) Savelli, Martino. Appunti Miologici. I. Uredinaceae nuove o rare per la flora toscana. (Bullett. Soc. Bot. Ital. 1916, p. 99-106.) —— Alcune Uredinacee italiane interessanti. (Bullett. Soc. Bot. Ital. 1916, p. 9-18) — Ustilaginacearum Etruriae Conspectus. (Ibidem p. 35—41.) — Septosporium Ferrarii. (Ibidem 1916, p. 92-94. 2 Fig.) — "Appunti Micologici. II. Su una Puccinia parassita dell’ Iris flavescens; III. ER podaceae e Peronosporaceae toscane. (Bullett. Soc. Bot. Ital. 1917, p. 11—-19.) — Su due forme di Pestalozzia. (Ibidem p. 62—68. Fig.) — Apunti Micologici. IV. Gleosporiosi di Ficus elastica var. foliis variegatis; V, Sulla scoperta in Italia della Puccinia Malvacearum Mont. (Ibidem p. 84-87.) — Appunti Micologici.. VII. Micromiceti raccolti presso Castelvecchio di Vellano (Lucca).' (Bullett. Soc. Bot. Ital. 1918, p: 69-82.) Sawyer, W. H. jr. The development of Cortinarius Beer (Amer. Journ. Bot. w [1917], p. 520—532, Pl. XXVIII-XXIX.) Seales, F. M.. Some filamentous fungi tested for cellulose destroying power. (Botan. Gaz. LX [1915], p. 149—153.) Sealia, G. Sull’ Uncinula necator (Schw.) Burr. e l’Oidium Tuckeri Berk. (Relaz.. R. Scuola Vitic. ed Enolog. Catania [1911—14] 1915, p. 133—155.) Sehaffnit, E. Über die geographische Verbreitung von Calonectria graminicola (Berk. und Brom.) Wwr. (Fusarium nival. Caes.) und die Bedeutung der Beize des Roggens zur Bekämpfung des Pilzes. (Landw. Jahrb. Bd. LIV [1919], p. 523—538, Tafel VII.) Schiffner, V. Beurteilung der Pilzvergiftungen vom Standpunkte des Botanikers. (Der Pilz- und Kräuterfreund III [1920], p. 146—149.) Schmidt, Ernst Willy. Notiz über das Vorkommen von Volutin bei Asotobacter ; chroococcum. (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt. L [1920], p. 44—45.) : Schmitz, Henry and Zeller, Sanford M. Studies in the Phyciology of the Fungi IX. ' Enzyme Action in Armillaria mellea Vahl, Daedalea confragosa (Bolt.) Fr., and Polyporus lucidus (Leys.) Fr. (Ann. Miss. Bot. Gard. VI [1920], p. 193—-200.) Schoellhorn, Kurt. Sur la fermentation de quelques levures des nectars de plantes d’hiver. (Bull. Soc. Bot. Geneve 2. Ser. XI [1919], p. 154-190, 29 Figs.) Schönfeld, F. Die Mineralbestandteile der Hefe und ihre Bedeutung für den Lebens- zustand derselben. (Wochenschr. f. Brauerei XXXI, p. 245—247.) — Die obergärigen Hefen und ihr Zuckerzersetzungsvermögen bei der Biergärung. (Ibidem .XXXII, p. 167—169.) Sehönfeld, F. und Goliseh, Chr. Die Hefe in dünnen Würzen an und Gär- führung). (Wochenschr. f. Brauerei XXXIV, p. 205—206.) : — — Die Hefen aus den ae Bieren und ihre Triebkraft. rar ZEN p- 201—203.) Sehönfeld, F, und Goslich, Chr. Die Anähne der Zellgröße bei Hefe in leichten " Würzen. (Wochenschr. f. Brauerei XXXV [1918], p. 153.) Sehönfeld, F. und Krumhaar, H. Die Bruch- und Staubform der Hefe, ihre Can (Wochenschr. f.. Brauerei XXXV [1918], p. 342-343.) — —— Die Ernährung der Hefen in leichten Biere (Wochenschr. f. Brauerei XXXV, p- 213—214.) — — Die maltatische Spaltkraft der 'Hefen, in Abhängigkeit von Rasseneigenart. und Ernährung. (Wochenschr. f. Brauerei XXXIV, P- 149-150.) x . 118) Sehönfeld, F. und Krumhaar, H. Die verschiedene Maltosespaltkraft der Hefen. (Ibidem XXXV, p. 157—159, 165—166.) Sehönfeld, F. und Korn, M. Die maltatische Spaltkraft der Hefen in Abhängigkeit von dem Entwicklungszustand derselben. (Ibidem XXXV, p. 7—9, 175—176.) Schuberth. Volvaria speciosa (Ansehnlicher Scheidling). (Der Pilz- und Kräuter- freund III [1920], p. 257—258.) Sehweptinger, B., Heyne, O. und Pfau, J. Die Pilzflora um Altenburg. (Mitteilungen a. d. Osterlande. Naturf. Ges. d. Osterlandes z. Altenburg i. S. N. F XVI [1919] “ = Festschr. z.100jähr. Bestehen d. Naturf. Gesellschaft d. Osterlandex, p.263— 288.) Seaver, F. J. Bermuda Fungi. (Mem. N. York Bot. Gard. VI [1916], p. 501—511.) Shantz, H. L. and Piemeisel, R. L. Fungus Fairy Rings in Eastern Colorado and : their effect on vegetation. (Journ. Agric. Research Washington XT [1917], SE p. 191-245, Plates X—XXX, 15 lextfigs.) - | Soehner, Ernst. Zur Inocybefrage. Inocybe lateraria (Ricken) n.sp. (Der Pilz- und Kräuterfreund III [1920], p. 243—247.) Speare, A. T. Further Studies of Sorosporella uvella, a Fungous Parasite of Noctuid Larvae. (Journ. Agric. Research XVIII [1920], p. 399—439, Pl. LI—LVI.) Spegazzini, C. Breves apuntes sobre Hymenogastreas sudamericanas. (Revista chilena de historia natural aio XXI, Nr. 6 [1917].) — Tercera contribuciön a la micologia chilena. (Ibidem aio XXII, Nr. 1 [1918].) * — Cuarta contribuciön a la micologia chilena. (Ibidem afio XXIL, Nr. 2/3 [1918].) — Primo contributo alla conoscenza delle ee italiane. (Redia X [Firenze 1915], p. 21—75, 9 Tav.) — Laboulbeniali ritrovate nelle collezioni di alcuni Murei italiani. (Anal. Mus. Nac. Hist. Nat. Buenos Aires XXVI [1915], p. 451—511.) — Revision de las Laboulbeniales Argentinas. (An. Mus. Nacion. Hist. Nat. Buenos. Aires XXIX [1917], p. 445-688, Fig. 1--213.) — Notas micolögicas. (Physis IV [1918], p. 281—295.) Spratt, Eihel R. A comparative account of the root-nodules of the Leguminosae. _ (Ann. Bot. XXXIII [1919], p. 189—199, Pl. XIII [1919], Fig. 1—5.) Stakman, E. C. and Piemeisel, F. J. Biologic Forms of Puccinia graminis on Gereals and Grasses. (Journ. Agric. Research Washington X [1917], p. 42949, PL-LII 1x) ; : ; = Steinberg, Robert Aaron. A study of some factors in the chemical stimulation of: the growth of Aspergillus niger. (Amer; Journ. Bot. VI [1919]. p. 330—372.) Stevens, F. L. Perithecia with an interascicular pseudoparenchyma. (Bot. Gazette LXVIII [1919] p.-474—477.) — Dothidiaceous and other Porto Rican fungi. (Ibidem LXIX [1920], p- 248 >258)) Stevens, F. L. and Dalbey, N. E. Some Phyllachoras from Porto Rico. (Bot. Gazette LXVIIT [1919], p. 54-60.) Stevens, Neil, E. The influence of certain climatic factors on the development of Endothia parasitica (Murr.) And. (Amer. Journ. Bot. IV [1917], p. 1—32.) — The influence of temperature on the growth of Endothia BNER, ss: IV [19171, p. 112—118.) 1 — Some factors influencing the prevalence of Endothia Bye: Be Torrey Bot. Club XLIV [1917], p. 127—144, 5 Fig.) Stevenson, John A. A check list of Porto Rican fungi Re a host: index. (Journ. Dept. Agric. Porto Rico II [1918], p. 125—264.) Stewart, Alban. A consideration of certain pathologic conditions in Ambrosia trifida, (Amer. Journ. Bot. VI [1919], p. 34-46, Pl. II.) ; (119) Strasser, P. Pius. Siebenter Nachtrag zur Pilzflora des Sonntagberges (N.-Ö.) 1917. (Schluß.) (Verh. zool.-bot. Ges. Wien LXIX [1919], p. 355—385.) Sydow, H. und P. Über einige Uredineen mit quellbaren Membranen und erhöhter Keimporenzahl. (Ann. Mycolog. XVII [1919], p. 101--107.) — — Aufzählung einiger in den Provinzen Kwangtung und Kwangsi (Süd-China) gesammelter Pilze. (Ibidem p. 140-143.) — — Weitere neue Micromyceten der lien eigene (Ann.‘ Mycol. XVII [1920], p. 98—104.) Tanaka, T. New Japanese fungi. Notes and translations. VI. (Mycologia XI [1919], p- 8086. — New Japanese fungi. Notes and translations VII. (Ibidem p. 148—154.) Taubenhaus, J. J. Recent studies on Sclerotium Rolfsii Sacc. ( Journ. Agric. Research Washington XVIII [1919], p. 127—138, Pls. III—VI.) Tehon, L. R. Studies ot some Porto Rican Fungi. (Bot. Gazette LXVII [1919], p- 501—512.) Thaxter, R. New Laboulbeniales, chiefly dipterophilous American species. (Proceed. Americ. Acad. Arts and Sci. LII [1917], p. 647—721.) — New or critical species of Chitonomyces and Rickia. (Ibidem LII [1916], RE 54) = — Second note on certain peculiar fungus-parasites of living insects. (Bot. Gazette LXIX [1920], p. 1—28.) Thomas, P. Sur les rapports des substances proteiques de la levure avec la sucrase. (Compt. Rend. Acad. Sci. Paris Tome CLVIII [1914], p. 1597—1600.) Tiegs, E. Beiträge zur Ökologie der Wasserpilze. (Ber. d. Deutsch. Bot. Gesellsch. . XXXVI [1920], p. 496—502.) Traverso, G. B. Pugillo di Micromiceti della SESETR Per Soc. Bot. Ital. 1915, p- 22—26.) Trotter, A. Caratteri ecologici e Prospetto della Flöra Micologica della Libia. (Nuov. Giorn. Bot. Ital. XXII [1915], p. 500-517.) — Di una interessante Tilletia dell’ Aira capillaris M. et K. (Bullett. Soc. Bot. Ital. 1915, p. 74-79, Iilustr.) . Se — Caratteri Ecologici e Prospetto della Flora Micologica della Libia. cont. e fine, (Nuov. Giorn. Bot. Ital. XXIII [1916], p. 5—33.) — Uredinales. Continuatio et finis. (Flora ital. crypt. Pars I. Fungi [1914], pP. 337-619.) : - Tubeuf, C. von. Rückinfection mit Peridermium Pini (Cronartium asclepiadeum) von der Schlangenwurz auf die Kiefer. (Naturw. Zeitschr. f. Forst- u. Landwirtsch. XVIII [1920], p. 99—101.) Turesson, Göte. The Toxicity of Moulds to the Honeybee, and he Cause of Bee- Paralysis. (Svensk. Bot. Tidskr. XI [1917], p. 16-38.) Verkade, P. E. und Söhngen, N. L. Die Angreifbarkeit von cis-transisomeren ungesättigten Säuren Mare Pilze (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt. L [1920], P- 81—87.) Vleugel, J. Zur Kenntnis der Pilzflora in der Umgegend v von Umeh und Luleä III. (Svensk Botanisk Tidskrift XI [1917], p. 304—324, 3 Fig.) Völtz, W. Über die Verwertung der Brauereihefe im Vergleich zu der Mineralhefe durch den tierischen Organismus nach Versuchen an Hunden und an Wieder- käuern (Schafen). (Wochenschr. f. Brauerei XXXVI [1919], p. 43—45.) Vouaux. Synopsis des Champignons parasites de Lichens. zen: ug Mycol. France ae [1914], p. 135—198.) (120) Vuillemin, Paul. Un nouvel Aspergillus brun, Eurotium verruculosum. (Bull. Soc. ° Mycol. France XXXIV [1918], p. 76—83, Fig. 1—17.) — Sur les Mortierella des groupes polycephala et nigrescens. (Ibidem p. 41—46, = = Figs.) Wakefield, E. M. Ban exotici XXIV. (Bull. Misc. Inf. Kew [1918], p. 207—210.) — New and rare British Fungi. . (Ibidem p. 229—233.) Walker, L. B. Development of Pluteus and Tubaria furfuracea. (Bot. Gazette LXVIII [1919], p. 1—22.) Webb, Robert W. Studies in the Physiology of the Fungi X. Germination of the Spores of certain Fungi in Relation to Hydrogen Jon Concentratiön. (Ann. Miss. Bot. Garden VI [1920], p. 201—222.) Weese, J. Beitrag zur Morphologie und Systematik einiger Auriculariineengattungen. (Ber. d. Deutsch. Botan. Gesellsch. XXXVII [1919] 1920, p. 512—519.) — Mykologische und phytopathologische Mitteilungen. (Ibidem p. 520—527. Tafel VIH.) Wehmer, C. Beiträge zur Kenntnis einheimischer Pilze. (Experimentelle Haus- schwammstudien H. 3 [1915], 102 pp., 2 Tafeln.) Weir, James R. Concerning the introduction into the United States of extra-limital wood-destroying fungi. (Mycologia XI [1919], p. 58—65.) Weinwurm, E. "Über Trockenhefe (Nähr- und Futterhefe). (Chemiker-Zeitg. XLII [1918], p. 617619; 622—623.) Will, H. Altes und Neues über die Riesenkolonien der Saccharomyceten, Mykoderma- arten und Torulaceen. I. II. III. (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt. Bd. L 11920), - p. 1-23; 294—310; 317—335.) i — Altes und Neues über die Riesenkolonien der Saccharomyceten, Mycoderma- Arten und Torulaceen. IV. (Ibidem p. 410-415.) 2 — Warum sind die Kriegsbierhefen dunkel gefärbt? (Zeitschr. f. Brauerei xXxV [1918], p. 120—132.) : Yasuda, A, Eine neue Art von a (Bot. Mag. Tokyo XXXI [1917], p. 154-155, 1 Fig.) : } E — Eine neue Art von Isaria. (Ibidem XXXI [1917], p. 208-209, 2 Fig.) — Eine neue Art von Leotia. (Ibidem XXXI [1917], p. 1, 2,5 Fig.) — Eine neue Art von Polyporus. (Ibidem XXXI [1917], p. 279—280, 2 Fig.) — Telephoraceae, Hydnaceae und Polyporaceae von Japan. (Ibidem XXxI 1917) 5 p- 42—63.) Yates, H. S, Fungi from British North Borneo. (Philipp. Journ. Sci. XI [1918], Botany pP: 233—240.) Zeller, S. M. änd Schmitz, Henry. Studies in the Physiology of the Fungi VIII. Mixed Cultures. (Ann. Miss. Bot. Gard. VI [1920], p. 183-191, Pl. IV.) 3 Zettnow, E. Kerne und Reservestoffe bei Hefen und verwandten Arten. (Zeitschr f. Hygiene u. Infektionskrankh. XC, Heft 2/3 [Berlin 1920], 3 T£ln.) 2 Zikes, Heinrich. Über den Einfluß der Temperatur auf verschiedene Funktionen der Hefe. II. (Centralbl. f. Bakt. usw. II. Abt. L [1920], p. 385—410, 5 Fig:) Zimmermann, Walther. Badische Volksnamen von Pflanzen. III. (Mitteilgn. Bad. Landesver. Naturk. u. Naturschutz, Freiburg i. B. N. F. I 11919), Pp- ar (Schluß folgt.) Bachmann, E. Die ae der Knochenflechten zu ihrer Unterlage. on f. Bakt. usw. II. Abt. 'T. [1920], p. 368-379, 9 Textfig.) (121) Bachmann, E. Der Thallus der Kalkflechten mit Chroolepus-Scytonema- und Xanthocapsa-Gonidien. (Nova Acta Ver. kais. Leop. Carol. deutsch. Akad. d. Naturf. Halle CV [1919], 80 pp. 4 Tafeln.) Bouly de Lesdain, M. Notes Lichenologiques. (Bull. Soc. Bot. France LXI [Paris 1914], p. 82—85.) Ä Burnham, S. H. The flora of Indian Lodder and’ vicinity: together with descriptive notes on the scenery. (Torreya XVIII [1918], p. 101—106, Fig. 1-5; p. 127—149. Fig. 6-9.) Chiovenda, Emilio. Ie Collezioni Botaniche della Missione Stefanini-Paoli nella Somalia italiana. Firenze 1916, p. 187. Colosi, Giuseppe. Contributo alla conoscenza dei Licheni della Sardegna. (Malpighia XXVIII [1919], p. 458—471.) Cozzi, C. Manipolo di Licheni della Pianura Milanese. (Bullett. Soc. Bot. Ital. 1917, p- 39—44.) Erichsen, F. Nachtrag zur Flechtenflora der Umgegend von Hamburg. (Verhandl. Naturwiss. Ver. Hamburg 3: Folge XXIV [1916] 1917, Teil III, p. 65—100.) Fries, Thore C. E. Lichenologiska meddelanden. 1. Ramalina obtusata (Arn.) Bitt., en i Sverige för-bisedd art. (Svensk Bot. Tidskr. XII [1918], p. 255—258.) Groß, Hugo. Zwei bemerkenswerte Moore in ERENIEE i. P. LIV [1913] 1914, p- 25—75, Taf. III. 'Häyr6n, Ernst. Einige Flechtenfunde aus Finnland. ie Soc. Faun. et Flor. Fenn. XL [Helsingfors 1914], p. 175—159.) — Floritstiska meddelanden. (Ibidem XLI [1915], p. 77—80.) — Physcia aquila (Ach.) Nyl., Ramalina capitata (Ach.) Nyl. a Laffynd frän Finland. (Meddeland. Soc. Faun. et Flor. Fenn. XLIV [1918], p- 127—128.) Henry, J. Campagne lichenique 1912. (Bull. ‚Soc. de la re apa Nr. 9 [Aoste 1914], p. 29—32.) 5 — Campagne lich&nique 1913. (Bull. Soc. Flore Valdöt. Nr. 10[Aosta 1915], p- 10.3) Hillmann, Johannes. Beiträge zur Systematik der Flechten. (Ann. Mycol. XVIII [1920], p. 1—25.) Linkola, K. Notiz über die Verbreitung der ee in Finnland. (Meddel. Soc. Faun. Flor. et Fenn. XL-fHelsingfors 1914], p. 131—138.) — Kaksi maassamme harvinaista Alectorialajia. (Meddel. Soc. Faun. et Flor. Fenn. XLI [1915], p. 61—62.) eo Kasvistollinen retki Korpilahden Vaarunvuorelle ja sen jalavalehtoon. (Meddel. Soc. Faun. Flor. et Fenn. XLIII [1917], p. 144—155.) — Messungen über den jährlichen Längenzuwachs einiger Parmelia- und Parmeliopsis- Arten. (Meddel. Soc. Faun. et Flor. Fenn. XLIV [1918], p. 153—158.) Magnusson, A. H. Om de bruna Parmelia-Arternas och Hypogymniernas Förekomst och Fertilitet, Särskildt pa Västkusten. (Svensk Bot. Tidskr. X [1916], p.365—373.) — Material till Västkustens Lavflora. (Svensk Bot. Tidskr. XIII [1911], p-. 75—92.) Malme, O. Lichenogiska notiser. 11. Bacidia (Bilimbia) imitatrix n. sp. 12. Buellia - subtenebrosa n sp. 13. Blastenia lamprocheila (DC.) Arn. i Skäne samt p& Gott- land och Öland. 14. Lecidea aspicilioidea Th. Fr. var. dovrina Th. Fr. i västra Jämtland. 15. Lecanora mastrucata (Wahlenb.) Ach. i västra Jämtland. 16. Le- canora (Aspicilia) lepr« Sandstede vid Stenshuvudi östra Skäne. 17. Physcia melops (Duf.) Nyl. pä Vätterns stränder i Östergötland. 18. Lopadium fuscoluteum (Dicks.) Th. Fr. i ee En Botanisk Tidskr. XII 181 p- 117—122.) ; ; et - (122) Malme, Gust. 0. Lichenologiska notiser. 19—26. — 19. Caloplaca decipiens (Arn.) Steiner i Sverige. 20. Lecidea plumbeoatra Wainio i Jämtland. 21. Lecidea subplumbea Anzi i Jämtland. 22. Catillaria premnea (Fr.) Koch pa ovauligt substrat pä Gottland. 23. Gyrophora discolor Th. Fr. pä Areskutan. 24. Bia- torella simplex (Dav.) Br. et Rostr. var. herpes (Norm.) i Jämtland. 25. Lecidea assimilata Nyl. forma aberrans Th. Fr. i Jämtland. 26. Cladonia acuminata (Ach.) Dub. i Jämtland. (Svensk Bot. Tidskr. XII [1918], p. 250—255.) — De Svenska Arterna av Lavsläktet Staurothele Norm. (Svensk Bot. Tidskr. XIII E (1919), p. 194-213.) 4 — Önskelista för -„Lichenes sueciei exsiccati“. (Svensk Bot. Tidskr. XII [1918], p. 258—259.) - — Lichenes suecici novi. (Svensk Bot. Tidskr. XIII [1919], p. 26-31.) — Nägra ord. om alpina lavars Förekomst i Barrskogsregionen. (Svensk Botanisk Tidskr. XII [1918], p. 288—297.) Mameli, Eva. Lichenes apud Pampanini: Piante di di Bengasi e del sur territorio raccolte dal Rev. P. D. Vito Zanon della Missione dei P. P. Giuseppini al Fuehat. - Be (Nuoy: Giorn. Bot. Ital. XXIV [1917], p. 167—169.) — Lichenes apıd Pampanini, R. e Zanon, V. Nuovi contributi alla connoscenza della Flora della Cirenaica. (Nuov. Giorn. Bot. Ital. XXVI [1919], p- 219— 220.) Mereschkovsky, C. Note sur quelques Ramalina de la BEE (Bull. Soc. Bot. Geneve 2. Ser. XI [1919], p. 152—153, 1 Fig.) : Moreau, Fernand. La biomorphogenese chez les lichens. (Bull. Soc. Mycol. France XXXIV [1918], p. 84-85.) ; Nichols, George E. The Vegetation of Northern Cape Breton Island, Nova Scotia. (Transact. Connect. Acad. Arts and Sci. XXII [1918], p. 249-467, Fig. 1—70.) ; Riddle, K. W. Some noteworthey lichens from Jamaica. (Bull. Torrey Bot. Club XLIV [1917], p. 321—330,. Pl. XXI.) Einar du Rietz, G. Lichenogiska Fragment. II. Nägra Märkligare Öländska Laffynd. (Svensk Bot. Tidskr. X [1916], p. 471-505.) Samuelsson, Gunnar. Anteckningar frän Torneträsk-mrädet. (Bot. Notiser för Är 1920, p. 51-61.) ö Sernander, Greta. Nägra jämtländska lavfynd. 1. Anaptychia speciosa (Wulf. ) Mass äterfunnen i Sverige. 2. Parmelia subargentifera Nyl. pä Valberget. 3. Ramalina obtusata (Arn.) Bitter vid Ristafallet. 4. Gyrophora discolor Th. Fr. i barrskogs- regionen. (Svensk Bot. Tidskr. XIII [1919], p. 338—341.) Teiling, Einar. En Kaledonisk Fytoplanktonformation. (Svensk Bot. Tidskr.. X [1916], p. 506—519.) Vaceari, L. Contributo allo studio dei Licheni nivali della Valle d’Aosta. (Bull. ‚Soc. de la Flore Valdöt. [Aoste 1914], p. 49—61.) Waren, Harry. Reinkulturen von Flechtengonidien. — Akadem. Abhandl. Heinen 1920, 79pp. 9 Tafeln. 80. Zahlbruckner, A. Vorarbeiten zu einer Flechtenflora Dalmatiens. II. (Seht) (Österr. botan. Zeitschr. LXVIII [1919], p. 297—326.) — Botanische Ergebnisse der Schwedischen Expedition nach Batigonlen und dem Feuerlande 1907—1909. VI’ Die Flechten. (Kungl. Svenska VeienBEE Handl. Bd. LVIL, Nr. 6 [Stockholm 1917], 62 PP-) Zanfrognini, C. Missione scientifica Steffanini-Paoli nella Somalia meridionale (1913). — Elenco dei Licheni corticicoli. (Bullett. Soc. Bot. Ital. 1915, p. 60-61.) (123) VI. Moose. Arnell, H. Wilh. och Jensen, C. En Bryologisk Utflykt till Västmanland. (Svensk Botanisk Tidskr. XII [1918], p. 298—323.) Barsali, EE Frammenti d’Epaticologia italiana. I. (Bullett. Soc. Bot. Ital. 1914, p- 41—44.) — Le Codonice della Flora Italica. (Ibidem p. 65—75.) - — Frammenti di Epaticologia italiana II. (Ibidem 1916, p. 75—79.) Boresch, K. Über den Eintritt und die emulgierende Wirkung verschiedener Stoffe in Blattzellen von Fontinalis antipyretica. (Biochem. Zeitschr. CI [1919], p- 110—195.) Bottini, A. Musci apud Pampanini: Piante di Bengasi e del suo territorio raccolte dal Rev. P. D. Vito Zanon della Missione dei P. P. Giuseppini al Fuehat. (Nuov. Giorn. Bot. Ital. XXIV [1917], p. 170—171.) : Brotherus, V. F. Musci novi japonici. (Översikt av Finska Vetensk.-Societ. Förhandl. LXII [191920], Avd. A, Nr. 9.) — Musci Weberbaueriani. (Engl. Bot. Jahrb. LVI, Beibl. Nr. 123 [1920], p- 12) Brown, Mabel Mary. The development of the gametophyte and the distribution of sexual characters in Funaria hygrometrica (L.) Schreb. (Amer. Journ. Bot. VI [1919], p. 387—400, Pl. XXXVI.) Bryan, Geo, S. The fusion of the ventral canal cell and egg in Sphagnum subsecundum. (Amer. Journ. Bot. VII [1920], p. 223—230, Plates XIV, XV.) Buch, Hans. - Scapania paludicola K. Müll. et Loeske und Scapania Massa- longii K. Müll. aus Finnland. (Meddel. Soc. Faun. et Flor. Fenn. XLII [1915], pP. 6—8.) — Studien über die Scapanien Fenno-Scandias. I. Scapania curta-Gruppe. ae Mitteilg.) (Ibidem XLII [1916], p. 85—96.) Campbell, Douglas Houghton. Mosses and Ferns. III. Edition. (New York 1918, 708 pp: 8°.) ; Rs : : Chiovenda, Emilio. Le Collezioni Botaniche della Missione Stefanini-Paoli nella Somalia italiana Firenze 1916, p. 187. Darnell-Smith, G. P. The Gametophyte of Psilotum. (Transact. Roy. Soc. of Edin- burgh LII [1917], p. 79—91, 2 Pl.) Doposcheg-Uhlär, Josef. Versuche über die Umwandlung von Antheridienständen in den vegetativen Thallus bei Marchantieen. (Flora Bd. 113 [1920], p- 191—198. Tafel VII u. 3 Textfig.) i Evans, A. W. A taxonomic study of Dumortiera. (Contrib. Osborn Bot. Laborat. =, Yale University 1919, Nr. 5.) — AnewRicciafrom Peru. (Torreya XIX [1919], p. 85-88, Fig. 1.) — (Ibidem Nr. 6.) — Notes on North American Hepaticae — VIII. (Bryologist XXII [1919], p. 54—73, Pl. II. Fig. 1—15.) — (Ibidem Nr. 8.) 2 — The air chambers of Grimaldia fragrans. (Bull. Torr. Bot. Club XLV [1918], . 235251, Fig. 1-14). — (Contrib. Osborn Bot. Laborat. Yale Univ. 1918. N 3) — Noteworthy Lejeuneae from Florida. (Amer. join, Bot. V [1916], p. 131—150. Fig, 1—5.) — Hepaticae of St. Croix, St. Jan, St. Thomas and Tortola. — in N. L. Britton: The flora of the American Virgin Islands. (Mem. Brooklyn Bot. Gard. I [1918], (124) 2 Evans, A. W. Notes on North American Hepaticae. VII. (Bryologist XX [1917], ° -p. 17-28, Pl. 1.)-— (Contrib. Osborn Bot. Laborat. Yale University 1917, Nr. 1.) — The American species of Marchantia. (Transact. Connect. Acad. XXI [1917], p- 201—313, Fig. 1—20.) — (Ibidem- Nr. 2.) e — Preliminary list of Arizona Hepaticae. (Bryologist XX [1917], p. 60-62.) — (Ibidem Nr. 4.) — A new species of Metzgeria from the Galapagos Islands. (Torreya XVI [1916], p- 67—70, Fig. 1—5.) — (Contrib. Osborn Bot. Laborat. Yale University 1916, Nr. 2.) ; — Additions to the hepatic flora of Quebec. (Bryologist XIX [1916], p. 27—30.) — (Ibidem Nr. 3.) z — Noteson New England Hepaticae XIII. (Rhodora XVTII[1916], p.74—85, 103—120, pl. 120, Fig. 1—40.) — (Ibidem Nr. 4.) — Notes on the genus Herberta, with a revision of species known from Europe, Canada and the United States. (Bull. Torr. Bot. Club. XLIV [1917], p- 191—222, Pl. VIII. Fig. a —- (Contr. Osborn Bot. Laborat. Yale Univ. 1917, Nr. 3.) & — Anew Lejeunea from Bermuda and the West Indies. (Bull. Torr. Bot. ei XLIV [1917], p. 525-528, Pl. XXIV.) — (Ibidem Nr. 8.) — Notes on New England Hepaticae XIV. (Rhodora XIX [1917], p. 263—272.) — (Ibidem Nr. 11.) — Notes on Neu England Hepaticae XV. (Rhodora XXI [1919], p- 149169, “PL CXXVL) — (Contrib. Osborn Bot. Laborat. Yale University 1919, Nr. 9.) Familler, Ignaz. Die Lebermoose Bayerns. . (Denkschr. Bayer. Bot. Ges. Regens- burg XIV (N. F. VIIL) [1920], p. 1—167, Taf. I-XXVIl.) i Fleischer, Max. Über die Entwicklung der Zwergmännchen aus sexuell differenzierten Sporen bei den Laubmoosen. (Ber. Deutsch. Botan. Gesellsch. xXXVI ee p- 84—92, Taf. II u. 1 Textabb.) Florin, Rudolf. Das Archegonium der Riccardia pinguis (L.) B. Gr. Ber Mitteil.) (Svensk Bot. Tidskr. XII [1918], p. 464-470, Fig. 14.) — Cytologische Bryophytenstudien I. (Ark. f. Bot. XV, Nr. 16 [1918], 10 pp- IT 2 Textfig.) Garjeanne, A. J. M. Gemmen bei Gymnocolea inflata Dum. (Hedwigia LxI 101000), p- 300— 302.) Groß, Hugo. Zwei bemerkenswerte Moore in Königsbergs Umgebung. Eine For- mationsbiologische Untersuchung. (Schrift. Physik. RR, Ges. Königsberg 1 P. LIV [1913] 1914, p. 25—75, Tafel III.) Häyren, Ernst. Über die Windpolsterchen der Moose. (Meddel. Soc. Faun. et Flor. Fenn. XLIV [1917], p. 44—47.) — Über die Landvegetation und Flora der Meeresfelsen von Trainer Ein Beitrag zur Erforschung der Bedeutung des Meeres für die Landpflanzen. (Acta Faun. et Flor. Fenn. RXXIX 1914-1915], p. Nr. 1:.193pp. 15 Eng: | Karte.) Herzog, Th. Die Laubmoose der II. ‚ Freiburger Molukkenexpedition. hast. [1919], p. 286—299.) i — Mitteilungen über neue und wenig bekannte Formen von Hruton ‚Laubmoosen. (Flora CXIII [1920], p. 337—358, 6 Abbildgn. im Text. L Fenn. XL [Helsingfors 1914], p. 153—155.) * (125) Kaalaas, B. Einige Bryophyten aus dem südlichen Sibirien und dem Urjankailande. (Contributiones ad Floram Asiae interioris pertinentes, edidit H. Printz.) — (Kgl. .. norsk. Vidensk. Selsk. Scrift. 1918, Nr. 2, 13 pp.) Kotilainen, Mauno J. Huomattavat sammallöydöt. (Meddel. Soc: Faun. et Flor. Fenn. XLIII [1917], p. 180—181.) Kotilainen, Ylioppilas, M. Kasvitieteellisistä retkistä Pohjois-Savossa ja Pohjois- Karjalassa kesällä 1917. (Meddel. Soc. Faun. et Flor. Fenn. XLIV [1917], .p- 4-8.) 'Lawson, A. Anstruther. The Prothallus of Tmesipteris tannensis. (Transact. Roy. Soe. Edinburgh LI [1917], p. 785—794, 3 Taf.) ' — The Gametophyte Generation of Psilotaceae. (Ibidem LII [1917], p. 93—113, 5 Pl.) Linkola, K. Kasvistollinen“retki Korpilahden Vaarunvuorelle ja sen jolavalehtoon. R (Meddel.. Soc. Faun. et Flor. Fenn. XLIII [1917], p. 144-155.) Massalongo, C. Hepaticae apud Pampanini: Piante di Bengasi e del suo territorio raccolte dal Rev. P. D. Vito Zanon della Missione dei P. P. Giuseppini al Fuchat. (Nuov. Giorn. Bot. Ital. XXIV [1917], p. 170.) — Intorno al Bryum veronense De Not. (Bullett. Soc. Bot. Ital. 1917, p. 33—36, 4 Fig.) - — Di alcune Epatiche della Repubblica ‘Argentina. (Ibidem p. 44-46.) — Nuova specie del genere Aneura D. Mort. (Ibidem p. 8082.) Melin, Elias. Über das Archegonium von Sphagnum squarrosum Pers. (Svensk Botanisk Tidskr. X [1916], p. 289—311, Fig. 1—6.) — Sphagnum Angermanicum n. sp. (Svensk. Bot. Tidskr. XIII [1919], p. 21—25, Fig. 1-3.) Murr, J. Bryologische Beiträge aus Tirol und Vorarlberg. (Allg. ee Zeitschr, xXxX [1914], p. 103—109.) Nichols, George E. Additions to the List of Byehhrien from the Cape Breton. ‚(Bryo- logist XXI [1918], p. 28—29.) — (Contrib. from the Osborn Bot. Laborat. Yale ‚ University 1918, Nr. 2.) — War Work for Bryologists. (Bryologist XXI [1918], p. 53—56.) — (Ibidem Nr. 6.) — The Vegetation of Northern Cape Breton Island, Nova Scotia. (Transact. Connect. Acad. Arts and Sci. XXII [1918], p. 249-467, Fig. 1—-70.) — The Bryophytes of Nova Scotia with special reference to Cape Breton. (Bryo- logist XIX [1916], p. 383—47.) — (Contrib. Osborn Bot. Laborat. Yale University E 1916, Nr. 5.) — The vegetation of Connecticut V. Plant societies along rivers and streams. (Bull. Torr. Club XLIII [1916], p. 235—264, Fig. I—11.) — (Ibidem Nr. 6.) — Raised bogs in eastern Maine. (Geog. Rev. VII [1919], p. 159-167, Fig. 1—2.) — (Contr. Osborn Bot. Laborat. Yale University 1919, Nr. 2.) © — Lophiola aurea in Nova Scotia. (Rhodora XXI [1919], p. 68.) Olsen, Carsten. Moosvegetationen bei Petersen, H.E. Maglemose i Grib Skov. (Bot. Tidsskr. XXXVII [1920], p. 23—47.) = Palmgren, A. Handböcker öfver den nordiska moss- Be laffloran. Medal. Soc. Faun. et Flor. Fenn. XLIV [1917], p. 65—70.)- ” Persson, John. Till Brobytrakteus flora. (Bot. Notiser for Är 1920. P- 101-102.) Rancken, Holger. Über die Stärke der Bryophyten. (Acta Soc. Faun. et Flor. Fenn. XXXIX Nr. 2 [1914], 101pp.) Rickett, H. W. The developpement of the Thallus of aaigos Donnellii Aust. (Amer. Journ. Bot. VII [1920], p. 182—194, Pl. IX—XI, 1 Textfig.) (126) Samuelsson, Gunnar. Anteckningar frän Torneträsk-omrädet. (Bot. Notiser för Ar 1920, p. 51-61.) Schellenberg, G. Über die Verteilung der Geschlechtsorgane bei den Bryophyten. (Beih. z. Bot. Centralbl. XXXVII, 1. Abt. [1920], p. 115—153, mit 3 Abb. i.. Texf.) Schiffner, V. und Baumgartner, Jul. Beiträge zur Kenntnis der Flora Griechenlands. B. Leber- und Laubmoose. (Verh. zool.-bot. Gesellsch. Wien LXIX [1919], p. 313—341, 8 Abb. i. Text.) Schmidt, H. Verzeichnis der auf der Exkursion des Botan. Vereins zu Aachen in das Kalkgebiet um Eschweiler und das Moor bei Weingarten am 16. u. 17. Juni 1916 - beobachteten Laubmoose und Lebermoose. (Sitzungsber. Naturhist. Ver. preuß. Rheinl. u. Westf. 1916. D. [Bonn 1918], p. 14—15.) Sharp, L. W. Spermatogenesis in Blasia. (Bot. Gazette LXIX [1920], p. 258—269.) Sorensen, S. Pterigynandrum filiforme (Timm) Hedw. og dens vegetative formerings- former. (Nyt Magazin for Naturvidenskaberne Bd. 56 [Kristiania 1919], p. 137—148, ill.) Sommer, S. Osservazioni sulla Flora Maltese. (Nuov. Giorn. Bot. Ital. XXI [19161, p- 295—326.) Timm, R. Die Moosbesiedelung unserer Steindeiche. (Verhandl. Naturwiss. Ver Hamburg. 3. Folge XXIV [1916], 1917, III. Teil, p. 1-63, 20 Fig.) Traverso, G. B. Pugillo di mieromiceti della Sphagna. (Bull. Soc. Bot. Itai. eng 1915], p- 22—26.) Warnstorf, C. Über einige Arten aus der Gattung Calypogeia Raddi sensu Nees. ‘ (Hedwigia LXII [1920], p. 1—11.) Williams, R. S. The genus Desmatodon in North America. (Bull. Torr. Bot. = XLVT [1919], p. 207220.) Zimmermann, Walther. Badische Volksnamen von Pflanzen. III. (Mitteilgn.: Bad. Landesver. Naturk. u. Naturschutz Freiburg i. B. N. F. I [1919], p. 49-56.) (Schluß folgt.) Zodda, G. Un manipolo di Briofite Sarde. (Bullett. Soc. Bot. Ital. 1914, p. 8291.) — Cenni sulle Briofite del Mantovano. (Nuov. Giorn. Bot. Ital. XXII [1915], p- 305—318.) : s VI. Pteridophyten. . Albo, Giacomo. La Flora di Donna Lucata. (Nuov. Giorn. Bot. Ital. XXIV [1916], p. 327—374.) Alderwerelt van Rosenburgh, C. R. W. K. van. Index Pteridophytorum quae anno 1919 in Horto Botanico Bogoriensi coluntur. (Bull. Jard. Bot. — Buitenzorg, IH. Ser. Vol: I [1920], p. 338351.) ae : — New or interesting Malayan Ferns II. (Bull. Jard. Bot. Buitenzorg Ser. III. Vol. II [1920], p. 129—186.) 2 Alm, Carl G. Bidrag till södra Norrbottens flora. (Svensk Bot. Tidskr: XIII [1919], p. 102-104.) Almquist, Erik. Växtlokaler frän Torne och Lule Lappmarker. (Svensk Botanisk Tidskr. XI [1917], p. 125—130.) Darin sind genannt: Asplenium viride, Onoclea struthiopteris, Phegopteris dryopteris, Polypodium vulgare, Selaginella sclaginoides, Woodsia ilvensis A. hyperborea. — Viktigare tillägg och rättelser till Upplands flora. I. (Svensk Bot. Tidskr. XIH [1919], p. 315—329.) - (127) Andre, A. Veränderungen in der Flora der Umgebung von Hannover seit Ehrharts Zeiten. (6—11. Jahresber. Niedersächs. botan. Ver. 1913—1918 [Hannover 1919], €. p. 40—61.) Antevs, Ernst. Die Liassische Flora des Hörsandsteins. (Kungl. Svenska Vetens- kaps Akad. Handl. Bd. 59, Nr. 8 [Stockholm 1919), 7lpp. 6 Tafeln, 4 Textfig.) ; Aznavour, G. V. Excursions botaniques du Dr. B. V. D. Post au mont Ararat et 3 aux environs de Rize. (Mag. Bot. Lapok p. 1—26.) — Polypodiaceae. Backman, A. L. Floristiska meddelanden. (Meddel.-Soc. Faun. et Flor. Fenn. XL "Helsingfors 1914], p. 119—121.) — Floristiska meddelanden frän Kuusamo. (Ibidem p. 159—161.) — . Ödemarksfloran i mellersta Österbotten. (Meddel. Soc. Faun. et Flor. Fenn. XLIV [1917], p. 100—114.) Beguinot, A. ed Mazza, 0. Le Avventizie esotiche della Flora italiana e le leggi che ne regolano l’introduzione e la naturalizzazione. (Nuov. Giorn. Bot. Ital. XXIII [1916], p. 403—465.) : Brause, G. Bearbeitung der von C. Ledermann von der Sepik (Kaiserin-Augusta-) Fluß-Expedition 1912—1913 und von anderen Sammlern aus dem Papuagebiete früher mitgebrachten Pteridophyten, nebst Übersicht über alle bis jetzt aus dem Papuagebiet bekannt gewordenen Aiten derselben. (Bot. Jahrb. LVI [1920], pP. 31—250.) Brown. E. D. W. Apogamy in ee rhizophyllus. (Bull. Torr. Bot. Club XLVI [1919], p. 27—30, Pl. II.) — (Contrib. Osborn Bot. Laborat. Yale Uni- versity 1919, Nr. 1.) Brown, E. W. Regeneration in Phegopteris polypodioides. (Bull. Torr. Bot. Club XLV [1918], p. 391—397, Fig. 1—3.) — (Contrib. Osborn Bot. Laborat. Yale University 1918, Nr. 9.) Cadevall y Diars, Juan, Moser de las Criptögamas a Catalanas. (Mem. R. Acad. Cienc. y Artes Barcelona XV [1919], p. 221—250.) Campbell, Douglas Houghton. Mosses and Ferns. III. Editior. (New York, 1918. 708 pp. 8°.) ; Carse, H. A new variety of Pteris macilenta. (Transact. and Proceed. New Zealand Inst. LI [Wellington 1919), p. 98.) — Pteris macilenta A. Rich. var. saxatilis Carse. Cheeseman, T. F. Contributions to a Fuller Knowledge of the Flora of New Zealand, Nr. 6. (Transact. and Proceed. New Zealand Institute LI [Wellington 1919], pP: 85—92.) Chiovenda, Emilio. Le Collezioni Botaniche della Missione Stefanini-Paoli nella Somalia italiana., en 1916, p. 187. 5 — Intorno alla prlanits .dei nomi generici Polystichum e ER (Bullett. Soc. Bot. Ital. 1918, p. 283—31.) — Un’ altra Selaginella tuberifera. (Ibidem 1919, p. 30—36.) Cobau, Roberto. Flora della Cittä di Milano. (Nuov. Giorn. Bot. Ital. XXIII [1916], p. 375—402.) Fiori, Adr. Piante da aggiungersi alla Flora del Bosco Cansiglio e del M. Cavallo nel Trevigiano. (Bullett. Soc. Bot. Ital. 1918, p. 35—41.) — Contribuzione alla Flora dei Serpentini del Pavese. (Ibidem 1919, p- 39—41.) .— Pteridophytae et Phanerogamae Erythraeae a cl. I. Baldrati lectae et commu- nicatae. (Nuov. Giorn. Bot. Ital. XXIII [1916], p. 466—494.) (128) - Fries, E. Th. Nägra gotländska växtlokaler. (Svensk Botanisk Tidskr. XI [1917], p: 134—137.) Darin sind genannt: Polypodium vulgare L., Equisetum silvati- cum L., Lycopodium annotinum L. Gerstlauer, L. Neue Arten und Standorte der Flora von Augsburg und Mittel- schwaben. (XLfI [1919] Bericht des Naturhist. Vereins f. Schwaben und Neuburg, p. 251—263.) ; Neu: Dryopteris Filix mas x spinulosa. Grapengiesser, Sten. Nägra rika växtlokaler vid Hornavan i Pite Lappmark. (Svensk ' Botanisk Tidskr. XI [1917], p. 265—269.) : Groß, Hugo. Zwei bemerkenswerte Moore in Königsbergs Umgebung. Eine forma- tionsbiologische Untersuchung. - (Schrift. Physik.-ökonom. Ges: Be P LIV [1913] 1914, p. 25—75, Tafel III.) Häkanson, J. W.. Floristiska bidrag trän södra Lidingö. (Svensk Bot. Tidskr. xır [1918], p. 373-402.) : . Hieronymus, G. Kleine Mitteilungen über Pteridöphyten, III. (Hedwigia LXH [1920], p. 12-37.) - Hill, J. B. Anatomy of Lycopodium reflexum. (Bot. Gazette LXVIII [1919], p- 226232.) Höppner, Hans. Floristische Beiträge. (Abhandl. d. Ver. f. naturw. Erforschg. d. Niederrheins — Krefeld II [1915/16], p. 73—82.) Holloway, J. E. Studies in the New Zealand Species of the Genus Lyoobsäis Part. III. — The Plasticity of the Species. (Transact. änd Proceed. New Zealand Inst. LI [Wellington 1919], p. 161—216.) Hosseus, Curt, C. Apuntes sobre la vegetaciön del Lago Argentino y del Rio Santa Cruz. (Trabajos del Instituto de ‚Botänica y Farmacologia, Nr. 37 a p. 1—22.) : Johansson, K. Finnas aa af Scolopendrium frän Stora Karlsö } (Svensk Botanisk Tidskr. XI [1917], p. 141—142.) Köhler, Erich. Farnstudien. (Flora Bd. 113 [1920], p. 311—336, 14 Textabb.) Laing, Robert M. The Vegetation of Banks Peninsula, with a List of Species (Flowe- ring-plants and Ferns). (Transact. and Proceed. New Zeal. Inst. LI rn: 1919], p. 355—408.) Lindberg, Harald. Anmärkningsvärda växtfyndgjorda under en resa sommeren 1913 genom Kurlajärvi till Knjäsha vid Hvita hafvet samt vid Kandalakscha. (Medde- landen Soc. Faun. et Flor. Fenn. XL [Helsingfors 1914], p. 18—28.) — Botaniska meddelanden. (Ibidem XLIII [1917], p. 124-127.) Linkola, K. Kasvistollinen retki Korpilahden Vaarunvuorelle ja sen jalavalehtoo (Meddel. Soc. Faun. et Flor. Fenn. XLII [1917], p. 144-155.) — Kertornuksen kasvikeräysretkistä Kuopion pitäjässä kesällä v. 1909. (Meddel Soc. Faun. Flor. Fenn. XL [Helsingfors 1914], p. 182—184.) — Lisätietoja Kuopion Pitäjän Kasvistosta. (Acta Soc. Faun. et Flor. Fenn. xx1 Nr. 5.) Mc Gregor, E. A. List of Plants from Batesburg, S. C. and Vicinity.. (ou Mitchell Scientif. Soc. XXXIIL [1917], p. 133-145.) = Merrill, E. D. Notes on the Flora of Loh Fau Mountain, Kwangtung Province, — Polypodiaceae, Ophioglossaceae. (Philipp. Kun Sei. X1I1 (1918) { p- 126—129.) e Minio, M. Contributo alla Flora del Bellunese. Nota & Baer, Seas F 1914. p. 118.) (129) Naumann, Einar. Undersökningar öfver Fytoplankton och under den Pelagiskä - Regionen försiggäende Gyttje- och Dybildningar inom Vissa Syd- och Mellans- venska Urbergsvatten. — Mit einer Zusammenfassung in deutscher Sprache. (Kungl. Svenska Vetenskapsakad. Handl. Bd. 56, Nr. 6 [Stockholm 1917].).. Nichols, George E. The Vegetation of Northern Cape Breton Island, Nova Scotia. (Transact. Connect. Acad. Arts and Sci. XXII [1918], p. 249—467, Fig. 1--70.) Palmgren, Alvar. Studier öfver Löfängsomrädena pa Aland ett Bidrag till Kännedomen om Vegetationen och Floran pä Torr och pä Frisk kalkhaltig Grund. — II. Floran. (Acta Soc. Faun. et Flor. Fenn. XLII. Nr. 1 [1915).) Pesola, Yilioppilas Vilho. Huomattavat kasvilajit. (Meduel, Soc. Faun. Flor. Fenn. XLII [1915], p: 9—10.) — Kertomuksen kasvitieteellisestä tutkimusmatkasta Laatokan pölgeispueksin seutuihin kesänä 1914—15. (Ibidem XLIII [1917], p. 184—188.)- Phillips, R. W. Note on the duration of the prothallia of Lastraea filix-mas (Presl). (Ann. of Bot. XXXIII [1919], p. 101—103.) Rantaniemi, A. Equisetum trachyodon A. Br., uusi Equisetum-laji Suomelle. (Meddel. Soc. Faun. Flor. Fenn. XLII [1916], p. 33—41.) - Rosendahl, H. V. Bidrag till Sveriges Ombrunkselflora. III. (Svensk Bot. Tidskr. X [1916], p. 312—339, Fig. 1—15.) — Bidrag till de Svenska. Lycopodiaceernas Systematik. (Svensk Bot. Tidskr. xı [1917], p. 39—50, Fig. 1-5.) — Nägra för Sverige nya ormbrunksformer. (Ibidem p. 275—276.) — A list of the Pteridophyta of Greenland with their localities.. (Meddelelser om Grönland LVI [1918], p. 208—220.) — Asplenium-studier pa Gräberget utanför Gävle. (Svensk Botanisk Tidskr. XI f1918], p. 111—113, 1: Textfig.) — Tillägg angaende Scolopendriums förekonst pä Stora Karlsö. (Ibidem- p. 132.) Samuelsson, Gunnar. en frän Torneträsk-omrädet. (Bot. Notiser för "Är 1920, p. 5161.) _ — Nägra bidrag till floran pä Aland.: (Svensk Botanisk Tidskr. X1f1917J, p. 131—133.) Darin sind genannt: Asplenium- ee A. Trichomanes und ar glossum vulgatum. — Floristiska Fragment. I. (Svensk Bot. Tidskr. xum 11919), p: 241-254.) Sörlin, A. Floristiska anteckningar fran Kolmärden. (Svensk Botanisk Tidskr. XII [1918], p. 246250.) Darin sind genannt: Asplenium Trichomanes Z., Cystopteris fragilis (L.) Bernh., Dryopteris Phegopteris {L.) C. Christens., ‚Struthiopteris germanica Willd., Lycopodium inundatum L,, L. Selago L. Sommier, S. Osservazioni sulla Flora Maltese. (Nuov. Giorn. Bot. Ital. XXI [1919], p. 295—326.) Spegazzini, Carlos. Ramillete de plantas en nuevas o interesantes. (Physis III [1917], p. 37—38.) Steil, W. N. Apospory in Pteris sulcata L. (Bot. Gazette LXVII Lı919, p- 469483.) Sterner, R. Bidrag till kännedomen om Ölands flora. ‚ (Svensk. Bot. Tidskr. XH [1918], p- 233—241.) : Ugolini, U, Due casi nuovi di felci in naar (Bullet. Soc. Bot. Tal. 1919, p- 64.) Wangerin, Walther. Beiträge zur Kenntnis der Verbreitung der Gefäßpflanzen im nordostdeutschen Flachlande. (43. Bericht d. werbprenB, Botan.-Zoolog. Ver. Danzig. -1920. p. 46—55.) "Westerberg, Fr. Otto. Bidrag till kännedom om Nordöstra Östergötlands Kärlkrypto- gamer och Fanerogamer. (Svensk Botanisk Tidskr; XI EIRIN, Pp- U) ng Band LI, Eh - (130) Wright, G. Pit-closing membrane in Ophioglossaceae. (Bot. Gazette LXIX [1920], p- 237—248.) Wuist, E. D. "Branched prothallia in the Polypodiaceae. (Bull. Torr. Bot. Club XLIII [1916], p. 365—383, Fig. 1—5.) — (Contrib. Osborn Bot. Laborat. Yale Univ, 1916. Nr. 7.) — Apogamy in Phegopteris polypodioides Fee, Osmunda cinnamomea L. er 2 O. Claytoniana L. (Bot. Gaz. LXIV [1917]J, p. 435—437.) (Ibidem 1917. Nr. 10.) $ Zimmermann, Walther. Badische Volksnamen von Pflanzen. III. (Mitteilgn. Bad. Landesver. Naturk. u. Naturschutz Freiburg i. B. N. F. I [1919], p. 49-56.) Schluß folgt. ; a Zinsmeister, J. B. Weitere Beiträge zur Flora von Augsburg und Schwaben. (XLIL. [1919] Bericht des Naturhist. Vereins f. Schwaben u. Neuburg, p. 264—270.) - VOII. Phytopathologie. Ajardo, V. Prodigiosi effetti della Prospaltella. (Il Coltivatore LXI [Casalmonferato 1915],. p. 366—368.) = Aldrich, J. M. European Frit Fly in North America. (Journ. Agric. Research Wa- shington XVIII [1920], p. 451-473, Pl. LVII.) Allard, H. A. Further. Studies of the Mosaic Disease of Tobacco. (Journ. Agrie. Research Washington X [1917], p-. 615—631, Pl. LXIII.) & Anonymus. Die Bekämpfung der Streifenkrankheit der Gerste. (Mitteil. d. Deutsch. Landwirtsch. Ges. XXXV [1920], p. 491.) E —- Schädlingsplagen im Werderschen Obstbaubezirk. re. d.. Deutsch. an wirtsch. Ges. XXXV [1920], p. 331—332.) z — Diseases in plantations of exotic trees. (New Zealand Journ. Agric. XVII [1919], p- 63.) — Disease resistance in plants. (Gard. Chron. LXV [1919], p. 192.) : — Verbreitung des amerikanischen Stachelbeermehltaus. (Mitteilg. d. Deutsch. Landw. Ges. XXXV [1920], p. 501.) i — ‚The control of pests of fruit trees in gardens and small ‘orchards. we Bd. Agric. London XXV [1918], p. 41-53.) —- Analyses of materials sold as insecticides and fungicides. (New York Agric. Experim. Stat. Geneva Bull. no. 454 [1918], 15 pp.) — Practical hints on potato spraying. (Journ. Bd. Agric. London XXV 1918], p: 198—203.) — Field experiments, 1918. (Journ. Dept. Agric. Ireland XIX [1919], p- 180-208.) Artsehwager, Ernst F. Histological Studies on Potato Leafroll. (Journ. Agric. Researel Washington XV [1918], p. 559-570, Pl. C. and XXXV-—XLV.) : Averna-Sacca, Rosario. Molestias do cafeeiro. (Boletim de Agricultura Säo Paulo XXI. Ser. [1920], p. 214-219.) — Molestias da laranjeira. (Ibidem p. 220— 222.) — Molestias do Algodoeiro encontradas no Estado de S. Paulo. (Ibidem p- 22729 —— Molestias dos Systemas vegetativo e reproduetivo. (Ibidem p. 293-311.) Badoux, H. Über die durch die Kleine Fichten-Blattwespe (Nematus abietum) den Waldungen der Schweiz verursachten Schäden. . (Schweiz. Zeitschr. Fors wesen LXX [1919], p. 1—10, 1 PI., 10 Fig.) Baker, A.C. Life History of Macrosiphum illinoisensis, the Erapevine Aphis. (10 k £ MERE- Research Washington XI [1917], p. re: Plates 8—9.) \ (131) Baker, A. C. and Davidson, W. M. A further contribution to the study of Eriosoma pyricola, the Woolly Pear Aphis. (Journ. Agric. Research Washington X [1917], p. 65—74, Pl. IX—X.) Baker, A. C, and Turner, W. F. Apple-Grain Aphis. (Journ. Agric. Research Wa- shington XVIII [1919], p. 311-324.) ; Balb, E. D. The potato leafhopper and its relation to the hopperburn. (Journ. Econ. Entomol. XII [1919], p. 149—155, Pl. V, Fig. 7.) Barker, B. T. P. and Giningham, C. T. Further experiments on the Rhizoctonia disease of Asparagus. (Ann. Rept. Agric. Hort. Res. Sta. Univ. Bristol 1917 Se p- 28—32.) Beach, Walter, S. The Fusarium wilt of China Aster. (Rept. Michig. Acad. Sci. XX [1918], p: 282307. Pl. XVIII-XXII.) Beck, Olga. Über eine Methode der Saatgutuntersuchung auf Brand und über das Versagen der Kupfervitriolbeize. (Naturwiss. Zeitschr. f.' Forst- u. Landwirtsch. XVII [1920], p. 83—99.) Behr, M. Etwas über einen Entsenchungsversuch der Erde zur Bekämpfung der Kohlhernie. (Prakt. Ratgeb. i. Obst- u. Gartenb. XXXV [1920], p. 213.) Benedetti, E. Per la difesa della gelsicoltura. I migliori diaspicidi. (La Difesa agric. Siena [1914], Nr. 10.) — Le malattie della Vite. (La Difesa agric. [Siena 1915], Nr. 18.) Berlese, A. Istruzioni per combattere la mosca delle olive, Dacus Oleae Rossi, redatte dalla R. Stazione di Entomologia agrara di Firenze. (Roma, Ministerio di Agri- coltura 1915, 11 DP.. 84.) Bernard, Ch. De Zaad-Wants van de Theeheesters, Poecilocoris Hardwickii. (Mededeel. Preefstat. voor Thee Nr. LXVII [1919], p. 11—20, Fig. 1—12.) Berry, James B. Georgia plant diseases. A brief discussion of the diseases of economic crops and recommendations for prevention and: control. . (Georgia State Coll. Agric. Bull Nr. 168 [1919], 57 pp.) Berry, James B. and Giles, John K. The production of corn. Corn Club Guide. Part. I. Increased yields as a result of disease control. (Georgia State Coll. Agric. Bull. Nr. 165 [1919], 16 pp., 13 Fig.) -Bethge, W. Ein Mittel gegen die Stachelbeerblattwespe. (Prakt. Ratgeber i. Obst- u. Garterb. XXXV [1920], p. 182.) Boedieker. Zur Bekämpfung der Kohlhernie. (Prakt. Ratgeb. i. Obst- u. Gartenbau XXXV [1920], p. 176.) Boyd, J. Nectria cinnabarina as a parasite. (Quart. Journ. Forest XIII [1919], p- 9.) Brandes, E. W. Anthracnose of Lettuce caused by Marssonina panattoniana. (Journ. Agric. Research Washington XIII [1918], p. 261—280, Pl. C and XX, 4 Textfigs.) — Distribution of Fusarium cubense E.F. $., the cause of banana wilt. (Rept. Michigan Acad. Sci. XX [1918], p. 271—275.) Branhofer, K. und Zellner, J. Chemische Untersuchungen über Pflanzengallen. III. (Zeitschr. f. physiol. Chemie [Hoppe-Seyler] CIX [1920], p.: 166—177.) . Bröthes, Jean. Description de la galle et de la ceeidomyie d’ TEEN mon- teridensis“. (Physis IV [1918], p. 312-313, Fig. 1-2.) — Sobre una Lepidopterocecidia del lecherön „Sapium aucnparium“. blind p- 356, 1 Fig.) Briösi, G. Operositä della stazione di Botanica crittogamica. (Laboratorio critto- gamico) in Pavia sino all’ anno 1912. (Boll. Minist. Agric. XIII. I. Ser. [Roma 1914], Pp- En 9 - ö (132) Briösi, G. Rassegna crittogamica dell’ anno 1913,: con notizie sulle malattie- delle Conifere dovute a parassiti vegetali. (Ibidem II. Ser., p. 146—157.) Brittlebank, C. C. Tomato diseases. (Journ. baten Agric. Victoria XVII 11919), p. 231—235.) Brooks, Charles and Cooley, J. S. Effect of temperature aeration and hamidiky on = Jonathan-Spot and Scald of apples in storage. (Journ. Agric. Research Wa- shington XI [1917], p. 287—317, Plates XXXII—XXXIIL) = Brooks, Charles and Fisher, D. F. Irrigation Experiments on Apple-Spot Diseases. 2 (Journ. Agric. Research Washington XII [1918], p.109—137, Pl. II—V, 10 Textfigs.) Brooks, Charles, Cooley, J. S. and Fisher, D. F. Nature and Control of Apple a e (Ibidem XVIH [1919], p. 211—240, 2 Figs.) > Brown, Nellie A. Some Bacterial Diseases of Lettuce. . (Journ. Agric. Research Wa- = “shington XIII [1918], p. 367-388, Plate E and XXIX—XLL.) 2: Butler, E. J. The rice worm [Tylenchus angustus] and its control. (Mem. Dept. Agric. India Bot. Series X [1919], p- 137, Fig. 14.) 3 Byars, Luther P. A serious eelworm or nematore disease of wheat. (U. = Dept: > ; Agric. Circ. Nr. 114 [1918], p. 5pp., 2 Fig.) SS — The eelworm disease of wheat and its control. (U. S. Dept. Fee Farmers Bull. :- Nr. 1041 [1911], 10 pp. 10 Figs.) = Carnot, P. and Dumont, J. Technique d’etude de la penetration des antiseptiques - en milieux solides. (Compt. Rend. Soc. Biol. Paris LXXX1I [1918], p. 1199—1200.) Carpenter, C. W. Wilt Diseases of Okra and the Verticillium-Wilt Problem. (Journ. Agric. Research Washington XII [1918], p. 529-546, Pl. A. and XVII—XXVIL) "Carsner, Eubantes. Angular-Leafspot of\Cucumber: Dissemination, Overwintering, and Control. (Journ. Agric. Research Washington XV 1918], p- 201-220, Pr RHE XVL) Caruso, G. Esperienze comparative sulla efficacia della poltiglia cupro-caleica e della pasta Caffaro per combattere la Peronospora delle Viti. (Atti Acc. Georgsf. ser. 5 XII [Firenze 1915], p. 150—155.) = Castella, F. de. Copper fungicidesfor vine diseases. (Journ. Dept. Agric. Victoria XVII .. 11919), p. 104-112.) 2 en Chase, W. W. Common insects and diseases of the apple. (Georgia State Bd. Entomol.. Bull. LIV [1919], 5l pp. 12 Pls. 22 Fig.) Childs, Leroy. The Carpenter Worm, Prionoxystus robiniae. (Monthly Bull. State Commiss. of Horticult. Sacramento, Cal. IIT [1914], p. 259—265.) Chittenden, F. H. and Howard, Neale F. Phyliotreta armoraciae, schädlicher. Käfer auf Meerrettich in Nordamerika. (U. S. Dept. Agric. Washington Bull. no. 535 [1917], 16 pp., 6 Fig.) Clinton, G. P. Artificial infection of Ribes species and white pine with Cronartium ribicola. (Amer. Plant Pest Comm. Bull. II [1919], p. 14—15.) a Cobau, R. Cecidi della Valle del Brenta. Terzo manipolo. (Atti Soc. ital. Sci. Nat. LIV [Pavia 1915], p. 36—51.) — Gli „sopazzi‘ di Calluna ale (L.) Salisb. (Marcellia xIv a 191: p- 11—13, Figg.) Cobb, N: A, A new parasitic Nema found infesting Cotton ne Potatoes. our. Agric. Research Washington XI [1917], p. 27-33, 5 Figs.) Cocuzza, Tornello F. Le fave danneggiate da un verme in Sicilia. (u Coltivatore LxI . [Casalmonferato 1915], p. 496-499.) Coerper, Florence M. Bacterial Blight of Soybean. (Journ. Agric. Research w shington X VIII [1919], p. 179-193, Pl. A and XM— XVII.) Es (133) Colley, Reginald H. Diagnosing White-Pine Blister-Rust from its Mycelium. (Journ. Agric. Research Washington XI [1917], p. 281—286, Pl. XXX1.) Colön, E.D. La eradicatiön de la enfermedad de las rayas amarillas de la cafia. (Estac. Exp. Insul. Puerto Rico Circ. XIV [1918], 6 pp., 3 Pls.) - Conradi, A. F. and Barre, H, W. Orchard spraying. (Circ. XVII [1919], South Carolina Agric:. Exp. Stat. 8 pp.) Coons, G. H. The soft rot of Hyacinth. (Rept.”Michigan Acad. Sci. XX [1918], p: 353—354, Pl. XXXIX—XL.) — Michigan plant disease survey for 1917. (Ibidem p. 425-450, Pl. XLI—L.) Cotton, A. D. Apple canker (Nectria ditissima). (Journ. Bd. Agric. London XXIV [1918], p. 1263—1266, 2. Fig.) — Diseases ‚of parsnips. (Journ. Bd. Agric. London XXV [1918], p. LT.) - Cozzi, C. Zoocecidi della flora milanese. — Secondo contributo. (Atti Soc. Ital. Sci. Nat. LIII [Pavia 1915], p. 313—330.) — La cecidoflora del M. Campo dei fiori sopra Varese. (Ibidem LIV [Pavia 1915], p- 13—16.) 5 — Zoocecidi della flora milanese. ‘Terzo. contributo. (Ibidem LIV [Pavia 1915], p- 17—30.) - Craveri, C. Insetti novici all’agricoltura ed alla silvicultura. Descrizione, costumi . e'mezzi per combatterli. (Milano 1915, X, 481 pp. 16°. Figg.) Cuboni, G. Relazione sull’ opera svolta dalla R. Stazione di Patologia vegetale di . Roma. (Bollet. Minist. Agric. XIII [Roma 1914], 2 Ser. B., p. 38-46.) Dalmasso, G. La filossera non uccide le viti alte? (La Rivista ser. 5, XXI [Conegliano 1915], p. 5—7.) — La Prospaltella ai confini orientali d’ Tale, en gro della Domenica ; [Piacenza 1914], p. 104—105.) 3 —. Come si lotta all’estero contro le tignuole dell’ uva. (ibidem p- 180 e 196197. )2 Dammerman, K. W. Rapport over Planten quarantaine in Japan, Hawaii en de Vereenigde Staten. rn Instituut Plantenziekten Nr. 40 TS 1920], 37 pp- 8°.) . Davis, W.H. The aecial stage of alsike SEN rust. (Proceed. Jowa Acad. Sci. XXIV [1917] 1918, p. 461—477.) Del Guereio, G. Ulteriori ricerche sullo st! imento o incapucci to del tri- foglio. (Redia X [Firenze 1915], p. 235—303, Figg.) Della Beffa, G. Osservazioni sugli insetti. piü dannosi all’ agricoltura notati nella provincia di Torino nell’ anno 1912. (Annali Acc. ar Torino LVI [1913] 1914, p- 83—103.) : — Notizie sugli acari e gli insetti novici alle piante coltivate osservati nella Provincia di Torino nel 1913. (Ibidem Vol. LVII [1914] 1915, p. 35—78, Figg.) : - — Coleotteri nuovi per l’Agro torinese e loro rapporti colla vegetazione e l’agricoltura. (Annali R. Acc. Agric. Torino LVII [1914] 1915, p. 175—183.) Del Veechio, c. Phytomyza flavicornis, schädlicher Zweiflügler auf dem Mailänder Kohl in der Lombardei, Italien. (Natura VI [Mailand 1917), .p- 75—77, “2. Fig.) - Detwiler, Samuel, B. Status of white pine blister rust control in 1918. Gas: Plant Pest Committee Bull. II [1919], p. 4-11.) Doane, R. W. Schädliche Milben auf kultivierten krautigen Pfl P en und Bä in Utah, Vereinigte Staaten von Amerika. (Science N. S. XLVI .[1917], p. 192.) 'Do6, Fr. La conversion en futaie et Yoidium. Eaux et Forts En (1919], p. 53—59.) (134) Dungan, George H. and Pieper, John. Control of important potato diseases and 3 insect pest. (Ilin. Agric. Exp. Stat: Ext. Circ. XXX1:[1919], 7 pp.) Earle, F. S. Instrucciones para la eradicaciön de la enfermedad del mosaico de la cafa. (Puerto Rico Estac. Exp. Insul. Circ. XIV [1918], p- 6-8.) Edgerton, ©. W. The mottling disease of sugar cane. (Louisiana Planter and Sugar Manufact. LXII [1919], p- 397.) j Edson, H. A. and Shapovalov, M. Potato-Stem Lesions. (Journ. Agric. Research Washington XIV [1918], p. 213—219, Pl. XXIV—XXVlI.) Elliott, Charlotte. Halo-Blight of Oats. (Journ. Agric. Research Washington XIX [1920], p. 139-172, Pl. C and XXVI-XXXV.) Engelke, 0. Erdflöhe. — Die Holzasche als Retter.. (Prakt. Ratgeb. i. Obst- u Gartenb. XXXV [1920], p: 176—177.) Enlows, Ella M. A. A Leafblight of Kalmia latifolia. (Journ. Agricult. Research Washington XIII [1918], p. 199—212, Pl. XIV—XVI, 2 Textfigs.) = Erwin, A. T. Tip burn. (Potato Mag. I [1919], p. 8, 34. 2 Fig.) i Escherich, K. Organisation der Schädlingsbekämpfung. (Angewandte Entomologie.) (Arbeitsziele d. deutsch. Landwirtsch. nach d. Kriege. Berlin 1918. p. 505—518.) Esmarch, F. Beiträge zur Anatomie der gesunden und kranken Kartoffelpflanzen. I. Anatomie der vegetativen Organe. (Landw. Jahrb. LIV [1919], p. 161—267.) — Die.Phloömnekrose der Kartoffel. (Ber. d..Deutsch. Bot. Ges. XXXVII [1919], p: 463—470.) . Essig, E. 0. New hosts of oak-root fungus in Humboldt County. (Monthly Bull. Comm. Hortic. California II [1919], p. 79—80.) R Ewert, SR: ; Yarstenft der Swenssch die Poren der Pflanzen ? (Zen 1919, PB 55-57.) Sa, : = Fabris, U. Avvertenze rätiche a Kropa En Diaspis e di Prospaltella. (I Colti- vatore LX [Casalmonferato 1914], p. 206—208.) Br Faes, H. La lutte contre le ver de la vigne (Cochylis). (Verh. Schweiz. Nat. = Jahresvers. XC [1917], p. 257—258.) a Falek, Richard. Über die Bewertung von Holz- und Pflanzenschutzmitteln im La- boratorium und über ein neues Spritzmittel für den Pflanzenschutz. (Angew. Botanik I [1919], p. 225249.) er — Über das Massensterben der deutschen Eichen: (Mitteil. d. deutsch. Landw: Ges. XXXV [1920], p. 221-223.) 8 — Zerstörung des Holzes durch Pilze. (Troschel, E. Handb. d. Holzkonservierung. Berlin 1916. 102 pp.) Feldt. Erfahrungen mit der Saatbeize (Uspulum). (Mitteilgn. a. Vereins z. Förde- rung d. Moorkultur i. Deutsch. Reiche 1919, p. 23-27.) Felt, E.P. Insectgallsandgallinsects. (Ottava Nat.XXXI.[1919), p. 177131, 16Pig.) Fernow, B. E. Report on white pine blister rust control, 1918. (American Plant Pest Committee Bull. II [1919], 16 pp.) Ferraris, T. Relazione sommaria sull’ opera spiegata dal Laboratorio & Patelogi vegetale della R. Scuola di Viticoltura e di Enologia ‚Umberto I“ di Alba dal 1901 al 1913. (Bollet. Minist. Agric. Roma XIII, 2. Ser. B. [1914], p- 178— 179. Fingado, H. Zu der Erdflohfrage. (Prakt. Ratgeb. i. Obst- u. Gartenb. ZEV er p- 214— 215.) ; ee Fiori, A. Esperienze per combattere = ‚mosca Sue. (TI Coltivatore LXI (Casa . monferato 1915], p. 166—171, Figg.) Fischer, C. E. C. Cause of the spike disease of sandal Sana album]. Forester XLIV [1918], p. 570—575.) Aacn (135) Friekhinger, Hans Walter. Blausäurereicherung im Dienste der: Mehlschädlings- bekämpfung.. 2. Aufsatz. Bericht über eine vereinfachte Methode der Mühjen- räucherung. (Zeitschr. f. angewandte Entomol. IV [1917], p. 310—324, 3 Fig.) — Bekämpfung der Mühlenschädlinge mittels Blausäure. (Naturw. Wochenschr. N. F. XVII [1918], p. 710—714, 1 Fig.) Fromme, F. D. and Thomas, H. E. Black Root-rot of the Apple. (Journ. Agric. Research Washington X [1917], p. 163—173, Plates XV—XVIIL, 1 Textfig.) Fromme, F. D. and Wingard, S. A. Bean rust: its control through the use of resistant varieties. (Virginia Agric. Exp. Stat. Bull. Nr. 220 [1918] 1919, 18 pp. Pl. I--V.) Frost, S. W. Two species of Pegomyia mining the leaves of Dock. (Journ. Agric. Research Washington XVI [1919], p. 229—243, Pls.. XXVII—XXX.) Fulmek, Leopold und Stift, A. Über im Jahre 1917 erschienene bemerkenswerte Mitteilungen auf dem Gebiete der tierischen und pflanzlichen Feinde der Kar- toffelpflanze. (Centralbl. f. Bakt. usw. 2. Abt. LI [1920], p.. 315—336.) Fulmer, H. L. Influence of Carbonates of Magnesium and Calcium on Bacteria of Certain Wisconsin Soils. (Journ. Agric. Research Washington XII [1918], p- 463—504, 11 Textfigs.) = = Fulton, H. R. Decline of Pseudomonas Citri in the Soil. (Journ. Agric. Research = Washington XIX [1920], p. 107—223.) = Gardner, Max William. The mode of dissemination of fungous and bacterial diseases 3 x of plants. (Rept. Michigan Acad. Sci. XX [1918], p. 357—423.) - Garman, H. and Hathaway, C. L. Treatment of seed wheat with formalin. (Circ. Kentucky Agric. Exp. Stat. XXII [1918], p. 23—27.) Gautier, Cl. Etudes physiologiques et parasitologiques sur les L&pidopteres nuisibles. La ponte des Apanteles, parasites de Pieris brassicae. (Compt. Rend. Soc. Biol. Paris Tome LXXXI [1918], p. 801-803.) R Gerhardt, Karl. Zur Theorie der Schutzmittel Be Tierfraß bei PRRENN (Biolog. Centralbl. XL [1920], p- ‚241—248.) Gertz, O0. Ett för Skandinavien neuer ce Perrisia ER F. Löw auf Silene acaulis L. (Svensk Bot. Tidskr. XIII [1919), p. 215—221, 4 Textf.) Giunti, M. Relazione sull’ opera della Scuola Viticoltura e di Enologia in Conegliano per la lotta contro le malattie delle piante. (Bollett. Minist. Agric. Roma XIII, II. Ser. B. [1914], p. 170—172.) 5 Glaser, R. W. A new bacterial disease of Gipsy-Moth Caterpillars. (Journ. Agrie. Research Washington XIII [1918], p. 515—522, Pl. LIV.) i Gough, G. C. Wart disease. (Gard. Chron. III, LXIII [1918], p. 206, Fig. 90.) S Grandori, R. Risultati dei nuovi studi italiani sulla fillossera della Vite. (Milano 1914, XII 256pp. 17 Tav.) i "Grant, James. The destruction of En plantations. by squirrel, (Transact. Roy. - "Scottish Arboric. Soc. XXXIII [1919], p- 88.) ER Grassi, B. Il problema fillosserico nel momento attuale. (Boll. Soc. N ital. XVII [Roma 1914], p. 241-267.) —— Ricerche fatte per’incarico del Ministero di Agricoltura intorno alla fuoriuscita dal terreno delle prime larve (neonate): della filossera della vite. (Boll. unse Agricolt. XIV, I. Ser. B. [Roma 1915], p. 3442.) Grassi, B. und Topi, M. Gibt es mehrere Reblaus-Rassen ? en R. Accad. Lincei Ser. V, Vol. XXVI, 1 Semestre [1917], p. 265—273.) Gravatt, G. Flippo and Posey, G.B. Gipsy-Moth Larvae as Agents in the Disseminatien of the White-Pıne Blister-Rust. BR Agric. Research ER XII [1918], EB: en ; ; (136) Green, Presley A. San Jose Scale (Aspidiotus perniciosus). (Boletim de Agricultura Säo Paulo XXI. Ser [1920], p. 312330.) Greene, Charles T. Two new Cambium Miners (Diptera). — Agromyza aceris n. sp. et Agromyza amelanchieris n. sp. (Journ. Agric. Research Washington X [1917], p. 313—317, Pl. 48.) Groß, J. Die Spitzendürre unserer Obstbäume. (Prakt. Ratgeber Obst- u. Garten- bau. XXXV [1920], p. 173—174.) Großenbacher, J. G. Crown-Rot of Fruit Trees: Histological Studies. (Amer. Joum. Bot. IV [1917], p. 477—512, Pl. XXI-XXVIIL) N Gvozdenovie, F. Il „perocida‘ quale succedaneo del solfato di rame per combattere la peronospora della vite. (Le Staz. sperim. agrar. ital. XLVIII [Modena en SB p- 153—174.) H. und K. Starkes Auftreten des Schwarzrostes am Getreide. (Mitteil. d. Deutsch. Landwirtsch. Ges. XXXV [1920], p. 500—501.) Hahn, Glenn G., Hartley, Carl and Pierce, Roy G. A Nursery Blight of Cedars. (Journ. Agric. Research Washington X [1917], p. 533—539, Pl. LX—LXI.) Hall, €. J. J. van. Ziekten en Plagen der Cultuurgewassen in Nederlandsch-Indi& in 1919. (Mededeel. Instituut Plantenziekten Nr. 39 [Buitenzorg 1920], 50 pp. 8°.) ‘ Harter, L. L. Podblight of the Lima Beau caused by Diaporthe Phaseolorum. (Journ. Agric. Research Washington XI [1917], p. 473—504, Pl. XLII—XLHL Fig. 1—11.) i — A hitherto-unreported disease of Okra. (Journ. Agric. Research Washington XIV [1918], p- 207—210, Pl. XXIII, 3 Textfigs.) ; Harter, L. L., Weimer, J. L. and Adams, J. M. R. Sweet-Potato Storage-Rots. (Jowe 3 Agric. Research Washington XV [1918], p. 337—368, Pls. XXI-XXVIL) Hartley, Carl, Merrill, T. C. and Rhoads, Arthur, S. Seedling Diseases of Conifers. (Journ. Agric. Research Washington XV [1918], p. 521—558, Plate.B.) i Harukawa, Chukichi. On the Life-History and Habits of a Peach Leaf-Miner, Ornix Sp. (Berichte d. Ohara Instituts f. landw. Forsch. Bd. 1 [1918], p. 325—333, Plate V.) — The Serpentine Leaf-Miner of the Peach, a Species of Lyonetia. (Ibidem p. 335—348, Pl. VL.) Havelik, Karl. Die Hausschwammplage an den Telegraphenstangen. (Centralbl. f, d. ges. Forstwes. XL [1914], p. 278—295.) Rn Hayes, H. K. and Stakman, E. C. Rust resistance in Timothy. (Journ. Amer. Soc. Agron. XI [1919], p. 67—70.) : = Hecke, Ludw. Die Frage der Bekämpfung des Getreiderostes. (Nachr. d. Deutsch. 'Landw. Ges. f. Österreich N. F. IT [1918], p. 140-142.) _ Hedgeock, George C., Bethel, Ellsworth and Hunt, N. Rex. Pifion Blister-Rust. (Journ. Agric. Research Washington XIV [1918], p. 411-424, Pl. LIV-LVIL) Heinrich, Carl. Note on the European Corn Borer (Pyrausta nubilalis Hübner) and its nearest American Allies, with description of Larvae, Pupae, and one new. species. (Journ. Agric. Research XVIII [1919], p. 171—178, Pls. vaxıy Heinsen, E. Weiteres vom Moniliapilz an Sauerkirschen. (Prakt. Ratgeb. Obst u. Gartenbau XXXV [1920], p. 175.) — Kräuselkrankheit an Tomaten. (Prakt. Ratgeb. i. Obst- u. Gartenb. xaxv [1920], p. 207, 2 Textabb.) Hempel, Adolpho. Descripgäo de sete novas especies de Coccidas. (Revista do: Muscu Paulista Vol. X [Säo Paulo 1918], p. 195208, 1 Pl.) : — Descripcäo de duas novas especies de Coccidas. Ren Muscu- Paulite {1919], p. 453—457, 2 Fig.) (137). Henning, E. Über die Möglichkeiten, durch scharfe Sortierung des Saatgutes Krank- heiten der Getreidearten zu bekämpfen. (K. Landbruks-Akad. Handl. och Tidskr. 1917, 20 pp.) Herold, Werner. Zur Kenntnis von Agrotis segetum Schiff. (Saateule). (Zeitschr. f. angew. Entomol. V [1918], p. 47—60.) Heß, Albert. Die Kohlweißlingsplage in der Schweiz im Sommer 1917. (Zeitschr. . £. angew. Entomologie IV [1917], p. 332—334.) ‚Higgins, B. B. A Colletotrichum Leafspot of Turnips. (Journ. Agric. Research Washington X [1917], p. 157—161, Pl. XIII—XIV.) Hill, Gerald F. History of citrus canker in the Northern Territory. (Bull. Northern Territory, Australia XVIII [1918], 8pp. 8 Pls.) Hoffer, G. N., Johnson, A. G. and Atanasoff, D. Corn-Rootrot and Wheatscab. (Pre- liminary Paper). (Journ. Agric. Research Washington XIV [1918], p. 611—612.) Hollrung, M. Über das ‚‚Kalken“ des Sommerweizens. (Deutsch. Landw. Presse XLVI [1919], p. 99—101.) — Die krankhaften Zustände des Saatgutes, ihre machen: und Behebung. (Berlin, P: Parey, 1919, 352 pp.) Horton, J. R. Three-Lined Fig-Tree Borer. (Journ. Agric. ER Washington XI [1917], p. 371—382, Plates XXXV—XXXVI.) Hunter, 0. W. Bacteriological ‚Studies on Alfalfa Silage. (Journ. Agric. Research Washington XV [1918], p. 571—592.) Jablonski, M. Maßnahmen gegen Frostschäden auf Moorkulturen. (Deutsche Landw. Presse 1919, p. 67.) Janka, Gabriel. Die Schwammprobe zur Prüfung der Wirksamkeit eines Holz- imprägnierungsmittels auf die Widerstandsfähigkeit des Holzes gegen Pilz- zerstörung. (Centralbl. f. d. ges. Forstwes. XLIII [1917], p. 15—23.) — Widerstandsfähigköit von im Wasser ausgelaugtem Holze ‚gegen BIRSERUOE. (Centralbl.- f. d. ges. Forstwes. Wien XLII [1916], 12 PD. Jegen, G. Beiträge zur Kohlweißlingsbekämpfung. RR aka ES XXXII [1918], p. 525—550.) Johnston, J. R. and Bruner, Stephen C. A Phyllachora a of the royal palm. (Mycologia X [1918], p- 43—44.) Jones, Fred Reuel. Yellow-Leafblotch of Alfalfa caused by the Fungus Pyrenopeziza medicaginis. (Journ. Agric. Research Washington XIII Aigen p- 307—329, Pl. Dand XXV—XXVI 5 Textfigs.) : Jones, L. R., Johnson, A. G. and Reddy, C. S. Bacterial-Blight of Barley. eure: Agric. Research Washington XI [1917], p. 625—643, Plate B. and XLVIOI—XLIX.) Joseph. Beobachtungen über Blitzschläge: ae: Eee u. Be ACIV [1918], p. 141—142.) Keitt, G. W. Inoculation Eaperimenis with Se of Coccomyces kome Stone Fruits. (Journ. Agric.Research Washington XIII [1918], p.539—569, PL.LV—LIX.) ' Kilian, K. Zur Anatomie des Kartoffelschorfes. en Jahrb. LIV [1919], p- 267—277.) — Über die Unterschiede der Monilia cinerea an n Süß- und en asien: der Vereinig. f. angew. Botanik XV [1917], p. 158—161.) 'Koeek, Gustav. Krankheiten und Schädlinge der Wurzeln und Knollen unserer gebräuchlichsten Ziergewächse. (Zeitschrift f. Garten- u. Obstbau Wien, I. Folge, Gartenbau, Gartenkunst I [1920], p- 3031.) Schluß folgt. Krakover, L. J. The leaf-spot of red clover caused by Macrosporium sarcinaeforme Cav. en Michigan Acad. Sci. XIX Dan 1918, & Tees 5 Pls., 2 Fig. (138) Krüger, W. Die Pfirsicheule. (Prakt. Ratgeb. i. Obst-u.Gartenb. XXXV [1920], p: 228.) Küster, E. Einige alte Gallenbilder. (Naturw. Wochenschr. N. F. XVIH [1919, p- 766769.) gr Lagerberg, Torsten. Schneebrüche und Gipfelfäule bei der Fichte. (Meddelanden E Statens Skogsförsöksanst. Häft 16, Nr. 5.) ; Lang, Wilhelm. Beobachtungen über das Auftreten des Gelbrostes. (Festschr. z. E Feier d. 100jähr. Bestehens d. W ee Landw. Hochschule Hohenheim, Stuttgart 1918, p. 84—102.) Lathrop, F. H. Leaf-hoppers injurious to apple trees. (Bull. New York Agric. Exp. Stat. Geneva Nr. 451 [1918], p. 185—200, Pl. I—-IV, 2 Fig.) Lee, H. Atherton. Behavior of the Citrus-Canker Organism in Soil. (Journ. Agric. Research Washington XIX [1920], p. 189-205, P., XXXVI—XXXVIL) — Copper stearate. (Ann. Rep. Agric. and Hortic. Res. Stat. Univ. Bristol [1917] 1918, p. 3942.) Lek, H. A. A. van der. Over de zoogenäamde ‚„kwade harten‘ of ‚zwarte pitten‘ _ der erwten. (Tijdschr. Plantenziekten XXIV [1918], p. 102-114, 1 Tab.) Lewis, A. C. W., Chase, W. W. and Turner, W. F. Spray calender. (Georgia State Bd. Entomol. Bull. LIII [1919], 39 pp. 2-Pls. 8 Fig.) Long, W. H. An undescribed canker of Poplars and Willows caused by Cytospora chrysosperma. (Journ. Agric. Research Washington 'XIII [1918], p. 331343, Pl. XXVII-XXVIIL) Lopriore, G. Relazione dell’ attivitä spiegata dalla R. Stazione Agraria di Modena per la difesa contro le malattie delle piante. (Bollett. Minist. Agric. XIII, II. Ser. B. [Roma 1914], p.. 179-180.) x Losch, H. Notiz zur Ätiologie der Durchwachsungen bei Ebeofrächten, (Zeitschr. f. Pflanzenkr. XXX [1920], p. 71-73.) 1 Lotrionte, G. Per combattere la fumaggine degli olivi. (Nuovi Annali di Agricolt. Sicil. IV’[Palermo 1915], p. 39—50.) : Lüstner, Gustav. Über die bisher in den preußischen Weinphagrbirsn angestellten 3 wissenschaftlichen und praktischen Versuche für Bekämpfung des Heu- und Sauerwurmes. (Centralbl. f. Bakteriol. usw. II. Abt. L [1920], p. 88—175.) Luginbill, Philip and Beyer, A. H. Contribution to the knowledge of Toxoptera gra- minum in the South. Est, Agric. Research Washington XIV [1918], p- 97—109, Pl. XIL, 7 Textfigs.) Me Clintoek, J. A.and Smith, Loren B. True Nature of Spinach- -Blight and the Relation of Insects to its transmission. (Journ. Agric. Research ER XIV [1918], .p: 1-59, Pl. A and I—X1) Me Cubbin, W. A. Investigation in the Canadian Department of Agriculture. (Rept. White Pine Blister Rust Control Amer. Plant Pest Committee Bull. II r101 .p. 13—14.) - Me Culloch, Lueia. Basal Glumrot of wheat. (Journ. Agric. Research We XVII [1920], p. 543—551, Pl. LXIL-LXIIL) Me Hatton, L..H. and Firor, J. W. Spray calender for Georgia. (Georgia State KR Agric. Bull. CLXX [1919], p. 1-12, 3 Fig.) Me Indoo, N. E. and Sievers, A. F. Quassia Extract as a Contact Insecticide- (Journ. Agric. Research Washington X [1917}, p. 497—-531.) Me Indoo, N. E., Sievers, A. F. and Abbott, W. S. Derris as an ER, ( Journ . Agric. Research Washington XVII [1919], p. 177-200) Mae Millan, H. G. Sunscald of Beans. (Journ. Agric. Research Washington zur [1918], p. 647—-650, Pl. a EL (139) en Me Rae, W. Blast of paddy. (Agric. Journ. India XIV [1919], p. 65-70.) Macrolongo, J. Intorno ad una alterazione delle foglie di Cycas revoluta. Nota pelimi- nare. (Riv. Patolog. veget. VII [Pavia 1914], p. 6-8.) 3 Maffei, L. Sulla ruggine della scariola: Puccinia Endiv’ae Pass. (Riv. Patolog. veget. VII [Pavia 1914], p. 45-46.) Makemson,Walter Kenneth. The leaf mold of tomatoes caused by Aha fulvum: Cke. (Rept: Michigan Acad. Sci. XX [1918], p: 309-350, Pls. XXIII—-XXXVIL.) ‘ Malenotti, E. Osservazioni sull’ incappucciamento del Trifoglio. (L’Agricoltura ital. XLI [Pisa 1915, p. 233—236, Figg.) Marescalchi, A. Note antiperonosporiche. Il momento giusto per fare i trattamenti ed il periodo di incubazione della peronospora. (L’Italia vinic. ed agrar. Y [Casal- monferato 1915], p.. 241—244.) — La difesa delle viti. L’importanza delle polveri. (Ibidem p. 273-275.) — La lotta contro le tignuole dell’ uva. ‘(Ibidem p. 311-312.) Martell, P. : Mehl- und rlerehanlinge: (Der Landbote. XXXVII [1916], p- 1227—1232.) : Massalongo, C. Nuovi Appunti intorno a Zoocecidii della Flora italica. LE Soc. Bot. Ital. 1918, p. 89—93, Fig. 1-8.) : : Meißner, R. Bericht der K.. Weinbau-Versuchsanstalt in Weinsberg über die von ihr im Jahre 1917 angesteliten Versuche zur Bekämpfung des Heu- und Sauerwurmes. (Der Weinbau XVII [1918], p. 23—26.) Metcalf, Haven. Summary of the white pine blister rust situation. (Rept. White P.ne Blister Rust Control, Amer. Plant Pest: Committee Bull. II 71919], 16 pp.) Milne, Home, J. H. Preventive methods against attacks of the pine weevil. (Transact. Roy. Scottish Arboric. Soc. XXXII [1919], p. 81—82.) Mittelprüfstelle der Biologischen Reichsanstalt. . Welches Beizmittel eignet sich am besten zur Steinbrandbekämpfung ? aitieilg.. d. Deutsch. Landwirtsch. Gesellsch. XXXV [1920], p. Si. 2 Montemartini, L. Sopra lo svernamento delle ruggini dei cereali nella = forma uredosporica. : (Riv. Patol. veget. VII [Pavia 1914], p. 40-44.) — Per uno studio della „„moriä‘‘ dei Gelsi. (Ibidem p. 65—74.) Moore, William and Graham, Samuel A. A neglected factor in the use of Nicotine Sulphate as a Spray. (Journ. Agric. Research Washington X [1917], p. 47-50.) _ Morstatt, H. Die Herzfäule der Kokospalmen. Eine pflanzenpathologische Studie. (Beihefte z. Tropenpflanzer XX, Nr. 3 [1920], p. 71—124.) - = Moznette, G. F. The Cyclamen Mite. (Journ. Agric. Research Washington X u: p- 373—390, Pl. LI—LII, Fig. 1-6.) . — Banana Root-Borer. (Journ. Agric. Research En XIX [1920], p. 28, Pi. VII—XIL) . Müller, H. C. und Volz, E. Be unse über das Aufelen der Erätanpen der Saateule (Agrotis segetum Schiff.) im se 1917. (Zeitschr. f. angew. Ento- mologie V [1918}, p. 43—46.) 5 ä 2 Müller, Karl. Rebschädlinge und ihre neuzeitliche Bekämpfung. Re 1918, 203 pp. 8°.) =. Die Lösung der Phylloxerafrage durch SEE der Rebenkultur. EN: ; Botanik I [1919], p. 258—259.) Nalepa, A. Neue Gallmilben aus Dalmatien. (Marcellia XIII’ 1914), Avellnio 1915, BR 181—184.) — Revision der auf Fagaceen und Ulmaceen Gallen erzeugenden riophyinen. ‘ {Verh. zool.-bot. Ges. Wien LXIX eng) p- 386—401.) yore (140) Nannizzi, A. La lotta contro le Cuscute. (La Difesa agric. [Siena 1914], Nr. 8.) — Le principali malattie crittogamiche delle piante coltivate, osservate nel Senese nel 1914. (La Difesa agric. [Siena 1915], Nr. 2.) — Il nemici del pane. (Ibidem Nr. 25 [1915].) Narasimhan, M. J. A preliminary study of the root-nodules of Casuarina. (Indian Forester XLIV [1918], p. 265—268.) Neweomer, E. J. Some Stoneflies injourious to vegetation. (Journ. Agric. Research Washington XIII [1918], p. 37—41, Pl. II—-IV.) Norton, J. B. Washington asparagus: information and suggestions for growers of new pedigreed rust-resistant strains. (U. S. Dept. Agric. Office Cotton, Truck and Forage Crop Diseases, Circ. Washington Nr. VII [1919], 8 pp.) = Nowotny, Robert. Gesetzmäßigkeiten bei der Fäulnis von Holzstangen. (Die Um- schau XXII [1918], p. 541—544.) , Onodera, J. Untersuchungen über die Beschädigung der Pflanzen durch Säuren und über die Reizwirkungen der Säuren auf Pflanzen. (Berichte d. Ohara Instituts f. landw. Forsch. Kuraschiki (Japan). Bd. I [1916], p. 53—110, 2 Photo.) Opitz. Fusariumbefall und Auswinterung verschiedener Winterweizensorten. (Mitteil. - d. deutsch. Landwsch. Ges. XXXVI [1920], p. 488—489.) Orton, W. A. Breeding for disease resistance in plants. (Amer. Journ. Bot. V [1918], p- 279—283.) : Osborn, T. G. B. Report of the Consulting Botanist and Plant Pathologist. (Rept. Min. Agric. South Australia [1917—1918] 1918.) Se ' Osner, George A. Stemphylium Leafspot of Cucumbers. (Journ. Agric. Research _ ' Washington XIII [1918], p. 295—306, Pl. XXI—XXIV, 3 Textfigs.) Paillot, A. Perezia legeri n. sp. Microsporide nouvelle, parasite des chenilles de Pieris brassicae. (Compt. Rend. Soc. Biol. Paris Tome LXXXI[1918], p. 187—189, 1 Fig.) PantanelliÄ, E. Le malattie crittogamiche del frumento. A cura della Unione Pro- duttori Grano da seme Rieti. (Roma 1915, 32 pp. 8°. Figg.) Pape, H. Brennesselschädlinge. (Deutsche Landw. Presse XLVI Ba p- is 026 7 Abb.) Paravieini, E. Favolus europaeus Fr. Ein Schädling des Noßlennens (Schweiz. Zeitschr. Forstwes. LXX [1919], p. 15—17.) Parrot, P. J., Hodgkiss, H. E. and Hartzell, F. Z. The rosy aphis in relation to ab- ‚normal apple structures. (New York Agric. Experim. Stat. ke Bull. LXVI [Geneva 1919], 29 pp. 8 Pl. [2 color.] 6 Fig.) Patouillard, M. Sur le parasiieme de Y’Ustulina vulgaris. (Bull. Soc. Path. ve France IV [1918], p. 100) ; ; Paulsen, F. Roncet. (La Viticolt. moderna XXI [Palermo 1915], p. 387-391, 416—422.) : Peglion, V. La Peronospora del Pomodoro: Er infestans. (L’Italia agric. L1 [Piacenza 1914], p. 120—121.) Peltier, George L. Süsceptibility and resistance to Citrus-Canker of the Wild relatives, Citrus Fruits, and Hybrids of the genus Citrus. (Journ. Agric. Researgh Weshingeen XIV [1918], p. 337—357, Pl. L-LIII) Peltier, George L. and Neal, David C. Overwintering of the Citrus-Canker Organism in the Back Tissue of Hardy Citrus Hybrids. (Ibidem p. 523—524, Pl: LV Peltier, George L. and Frederich, William J. Relative Susceptibility to Citrus-Canker of Different Species and Hybrids of the Genus Citrus, including the wild latives. (Journ. Agric. Research Water XIX De p- u Pls, men (141) Pemberton, C. E. and Willard, H. F. Fruit-Fly Parasitism in Hawaii during 1916. (Journ. Agric. Research Washington XII [1918], p. 103—108.) — Interrelations of Fruit-Fly Parasitesin Hawaii. (Ibidem p. 285—295, Pl. <—XIIL) — — Work and Parasitism of the Mediterranean Fruit Fly in Hawai during 1917. (Ibidem XIV [1918], p. 605—610.) = — — Contribution to the Biology of Fruit-Fly Parasites in Hawaii. (Journ. Agric. Research Washington XV [1918], p. 419—465, Pl. XXXII, 41 Textfigs.) Petherbridge, F. R. Potato spraying trials.. (Journ. Bd. Agric. Great Britain XXV [1919], p. 1166—1172.) Petri, L. Über die Ursachen der Erscheinung bleifarbiger oder silberweißer Blätter an den Bäumen. (Ann. R. Istit. super. Forest. naz. II[1917], 11 pp. 1 Taf. 2 Abb.) Pierce, W. Dwight. Weevils which Affect Irich Potato, Sweet Potato, and Yam. (Journ. Agric. ResearchWashington XI1[1918], p.601—611,PI.XXVIII—-XXXIV.) Pollock, J. B. The longevity in the soil of the Sclerotinia causing brown rot of stone fruits. (Rept. Michigan Acad. Sci. XX [1918], p. 279—280.) Pratt, 0. A. Soil Fungi in Relation to Diseases of the Irish Potato in Southern Idaho. ° (Journ. Agric. Research Washington XIII [1918], p. 73—99, Pl. A—B, 4 Textfigs.) Raeder, H. Schwarze Johannisbeeren als Raupenvertreiber. (Prakt. Ratgeber i. Obst- u. Gartenbau XXXV [1920], p. 187.) Ravenna, C. Sulla adesivitä degli anticrittogamici a base di rame contro la perono- spora della vite. (La Rivista ser. 5. XXI [Conegliano 1915], p- 210—214.) Reckendorfer, F. Der Rotbrenner. (Allgem. Weinzeitg. XXXVI [1919], Nr. 36.) Regan, W.S. Progress ofexperimentsfor destroying Ribeswithchemicals. (Rept.White r Pine Blister Rust Control, Amer. Plant Pest Committee Bull. II [1919], p. 15—16.) Regnier, R. Sur le chancre bacterien du peuplier. (Micrococeus Populi). (Compt. Rend. Acad. Sci. Paris CLXIX [1919], p. 85—88.) Reijne, A. Eenige opmerkingen over .de bestryding van insecten, schadelijk voor Liberiakoffie. (Departement van den Landbouw in Suriname, Bulletin Nr. 37." '[Oetober 1919], 18pp. 8°.) i Reinking, Otto A. Host Index of Diseases of Economic Plants in the Piälpiäek (The Philippine Agriculturist VIII [1919], p- 38—54.) — Philippine economio-plant diseases. (Philipp. Journ. Sci. XIII Be. Sect. p: 165—216; 217—274. Pl. I-XXLU, Fig. 1-43.) Reynolds, E. S. Two tomato diseases. (Phytopathology VII [1918], p. 535—542, Fig. 1—2.) Rhoads, A. S., Hedgeock, G. G., Bethel, E. and Hartley, C. Host relationships of the North American rusts, other than Gymnosporangiums, which attack conifers. .(Phytopathology VIII [1918], p. 309—352.) _ Richter, W. A. Die Kalkschwefelbrühe, verbunden mit Nikotin-Sulfat, eine neue Spritz-Zusammenstellung amerikanischer Obstzüchter. (Prakt. Ratgeb. i. Obst- u. Gartenb. XXXV [1920], p. 213.) : ; ; Ritzema, Bos. J. Ziekten bij Kool I.. Knolvoet. (Tijdschr. Plantenziekten XXIV - [1918], Bijblad p. 26—35, 3 Fig.) > ; Rivera, V. Ricerche sperimentali sulle cause predisponenti il fr to alla „nebbia“ Erysiphe graminis DC. (Men. Staz. Patolog. veget. Roma [1915], 42 pp. Fisg.) Roepke, W. Over de bloemknopwants van de Thee. (Mededeel. Proststation voor Thee Nr. LXVII [1919], p- 1—6, Fig. 1-5.) ‚Rosenbaum, J. and Ramsey, G. B. Influence of Temperature and Precipitation on „the Blackleg of Potato. (Journ. Agric. Research Washington XIII [1918], p- 507—513, 1 Fig.) (142) Rosenbaum, J. and Sando, Charles E. Correlation between size of the fruit and the resistance of the tomato skin ‘to puncture and its relation to 7 infection with Macrosporium tomato Cooke. (Americ. Journ. of Bot. VII [1920]. + p. 78—82.)- Rudolph, B. A. A new jest agbk disease of cherries. (Phytopathology VII [1917], p. 188—197, Fig. 13.) E ; Sannino, F. A. Rimedi vecchi e rimedi nuovi contro la Peronospora delle Viti. (La R:vista ser. 5a, XX [Conegliano 1914], p. 265—270.) ; — La „pasta Caffaro‘ ei trattamenti antiperonosporici e anticrittogamici. (Ibidem p: 241—242.) Savelli, M. Ricerche intorno ad una forma di Cladosporium parassıta delle Agave = e delle Echeverie. (Annali Acc. Agricolt. Torino LVI [1913] 1914, p. 112—114.) — Studio critico sullo sviluppo del Gloeosporium Musarum (Ck. et Mass.). en "Accad. Agric. Torino LVII [1914], 1915, p. 184—192, 8°, 1 Tav.) 3 S. C. Nuovo metodo per combattere gli insetti e le crittogame della Vite e delle piante fruttifere. (Giorn. Agric. della Domenica XXV [Piacenza 1915], p- 182, Figg.) Sealia, G. Rassegna dal casi fitopatologici studiati nel aaa di Patologia vegetale della R. Scuola Enologica di Catania nel triennio 1910—1913. (Catania 1915. 40 pp: . 8°.) ar Sehaffnit, E. Untersuchungen über die Brennfleckenkrankheit der Bohnen. (Mitteil. d. Deutsch. Landwirtsch. Gesellsch. XXXV [1920], p. 299—302.) = ' Sehander, Zur Vermeidung und Bekämpfung von Auswinterungsschäden an Winter- getreide. (Landw. Centralbl. f. d. Prov. Posen 1918, p. 119—121.) : Schmidt, H. Neue Käfergallen aus der Umgebung von ee in Schlesien. (Soc. entomol. XXXIII [1918], p. 29.) 2 Schöppach. Das vermehrte Auftreten des Steinbrandes. (Deutsche Ländw--Presse XLVI [1919], Nr. 77.) Sehoevers, T. A. Jets over wortelknobbels en andere kankerachtige uitwassen Bi . planten. (Tijdschr. Plantenziekten [1918], p. 123—148.) Schreiner. Blitzschaden an einer liegenden Eiche. (Naturwiss. Zeitschr. f. Forst u. Landwirtsch. XVIIT [1920], p. 42—43.)_ Schultz, E. S., Folsom, Donald, Hildebrandt, F. Merrill, and Hawkins Lon A. Investi, gations on the Mosaic Disease of the Frish Potato. (Journ. Agric. Research Washington XVII [1919], p. 247—273, Pls. A—B and XXV— XXX.) = Seofield, C. S. Cotton Rootrot Sp, > Aut Research en Br 2 [1919], p. 305—310.) Sedlaczek. Beziehungen zwischen ea Klıma und ii ee des Fichten: spinners oder der ‚Nonne‘ (Liparis monacha — Lymantria monacha) nach Untersuchungen in Böhmen. De Forst- u.. Jagdztg. XXXIV Pp: p- 259—260.) Seeliger, R. Die Abstoßung der primären Rinde und ie Ausheilung .des Wurzel brandes bei der Zuckerrübe (Beta vulgaris L. var. rapa Dum.). ai -Bioh Reichsanst. f. Land- u. Forstwirtsch. X [1920], p. 141—148.) Shear, ©. L. Endrot of Cranberries. (Journ. Agric. Research BE xı 019 17) p: 35—41, Plate A, 3 Textfiss.) 'Sherbakoft, C. D. Buckeye rot of tomato fruit. eyaanlees vu asız) p- 119—129, Fig. 1—5.). ; ne Silva, E. Per una riforma radicale del serrvizio antifilosserico. (Il Coltivatore LxXI a a P- er, = ee (143) Silvestri, F. Attivitä spiegata dal laboratorio di Entomologia agraria anesso alla R. Scuola Superiore di Agricoltura in Portici per la difesa contro le malatt'’e delle piante dal 1904—1913. (Bollett. Minist. Agric. XIII, II. Ser. B [Roma 1914], p- 176—178.) -— Contributo alla conoscenza degli insetti dell’ Olivo dell’ Eritrea e dell’ Africa meridio- nale. (Bollett. Labor. Zool. gen. et agr. Portici IX [1914—15], p. 240—334, Figg.) Smith, C. 0. Sour rot of lemon in California. (Phytopathology VII [1917j, p. 37—4l, Fig. 1—2.) - Smith, Erwin F. A new disease of wheat. (Journ. Rs: Research Washington X [1917], p. 51—53, Pl. 4-8.) Smith, Ralph E., Essig, E. O. and Gray, Geo P. Handbook of plant disease and pest control. (Circ. Calif. Agric. Exp. Stat. Nr: 204 [1918], 36 pp.) | ..Snyder, Thomas E. Injury to Casuarina Trees in Southern Florida by the Mangrove E: Borer. (Journ. Agric. Research . XVI [1919,. p. 155—163, 3 . Pl. XVIII—XXT) Spaulding, Perley. Investigations in the United States Department of Agriculture. (Rept. White Pine Blister Rust Control, Amer. Plant Pest Committee Bull. II [1919], p. 11—13.) Stahel, Gerold. Bijdrage tot de zönnig der krullotenziekte. (Departement van den Landbouw in Suriname, Bulletin Nr. 39 [1919], 34pp. Pl. I—VIII.) Stahl, C. F. and Carsner, Eubanks. Obtaining beet Leafhoppers nonvirulent as to Curly-Top. (Preliminary Paper.) (Journ. Agric. Research Washington XIV [1918], p. 393—39.) ' Stakman, E.C. Banish the barberry and save the wheat. (Amer. Assoc. Nurserymen Ann. Conv. XLIII [1918], p. 41-46.) Stakman, E. C., Parker, John H. and Piemeisel, F. J. Can biologic forms of stemrust on wheat change rapidly enough to interfere with breeding for rust resistance ? (Journ. Agric. Research Washington XIV [1918], p. 111—123, Pl. XIIIT—XVI.) Steffen, A. Das Auftreten des Moniliapilzes an Kirschen. (Prakt. Ratgeber i. Obst- u. Gartenbau XXXV [1920], p: 166.) — Verschiedene Obstbaumschädiger. (Prakt. Ratgeb. i. Obst- u. Gartenbau XXXV [1920], p. 181—182, 1 Abb.) ; Steffen. Zur Bekämpfung der Kohlhernie. (Prakt. Ratgeb. Obst- u. Gartenb. XXXV [1920], p. 176.) St.[effen]. Bekämpfung der Blattläuse. (Prakt. Ratgeb. i. Obst- ı u. Gartenb. XXXV [1920], p. 177.) ' ‚Steiger, Kasimir. Zur erfolgreichen Bekämpfung der Erdratten in den Obstplantagen. ; (Prakt. Ratgeb. i. Obst- u. Gartenb. XXXV: [1920], p. 214.) Stellwaag, F. Versuche über die ‚Verwendung. von "Blausäuregas zur Bekämpfung der tierischen Korkschädlinge. (Weinb. d. Rheinpfalz VI [1918], p. 5—9.) — Cyanwasserstoff gegen die Traubenwickler. (Zeitschr. f. angew. Entomol. IV . [1917], p. 278—286, 2 Fig.) : ; Stevens, F. L. and Dalbey, N. A parasite of the tree fern. Krieges (Bot. Gazette LXVIII [1919], p. 222—226.) Stevens, Neil E. Temperatures of the Cranberry Regions of the United States in Relation to the Growth of certain Fungi. (Journ. er Research Washington. XI [1917], p. 521-529, 3 Textfig.) Stift, A. Über im Jahre 1918 veröffentlichte bemerkenswerte Arbeiten und Mit- teilungen auf dem Gebiete der tierischen und pflanzlichen Feinde der Zuckerrübe. on f. Bakt. usw. II. Abt. LII [1920], p. 65—78.) (144) Stocklasa, Jul. Die Bekämpfung der Mehl- und Getreideschädlinge. (Mitteil. d. Deutsch. Landw. Gesellsch. 1918, p. 62—64.) ‘ Taubenhaus, J. J. Pot or Pit (Soilrot) of the Sweet Potato. (Journ. Agric. Research Washington XIII [1918], p. 437”—450, Pl. LI-LII.) Tietz. Bekämpfung der Blattläuse. (Prakt. Ratgeb. i. Obst- u. Gartenb. XXXV [1920], p. 177.) Toepffer, A. Nordasiatische und Nordamerikanische Weiden-(Salix-) Gallen. (Beih. z. bot. Centralbl. II. Abt. Bd. XXXVII [1920], p. 279-297.) Trägärdh, Ivar. Nägra Allmänna men hittills föga uppmärksammade Barkborrar : och deras Gängsystem. (Statens Skogsforsoksanstalt Flygblad Nr. 17, Stock- holm. 10pp. 7 Fig. 8°.) ; — Die Schädigungen der Forstinsekten im Jahre 1917. (Meddelanden Statens Skogsförsöksanst. Häft 16 [Stockholm 1919], Nr. 4.) : Traverso, G. B. Sulla bacteriosi del Cetriolo in Italia. — Nota preliminare. (Rend. Accad. Lincei Sci. ser. 5a, XXIV [Roma 1915], p.. 456—460.) Trevor, C. G. A fungus attack on the deodar.. (Indian Forester XLII ns] p- 130—131.) Trinchieri, G. Su la nuova malattia degli Agrumi denominata „Citrus canker“ negli Stati Uniti d’America. (Bull. Assoc. Ortic. Profess. ital. III [Sanremo 1915], p. 85-87, 107—108.) ee Trotter, A. Di alcune galle dell’ Olea he Lam. (Bollett. Lab. Zool. Be ed agrar. Portici IX [1914—15], p. 234—239, Figg.) : Aene C. v. Rückinfektion mit Peridesmium Pini (Cronartium asclepiadeum) von der Schlangenwurz auf die Kiefer. ee Zee f. Forst- u. Landwirtsch. XVII [1920], p: 99101.) 5 Urbahns, Theodore D. Life-History obeervatiohe on four nl described Parasites of Bruchophagus funebris. (Journ. Agric. Research Washington XVE-f1919] p- 165—173, Pl. XXII—XXIIL 8 Textfigs.) Uzel, H. Bericht über Krankheiten und Feinde der Zuckerrübe in Böhmen und der mit derselben abwechselnd kultivierten Pflanzen im Jahre 1916. Base #. Zuckerindustrie in Böhmen XLII [1917/18], p. 228—233.) ee — Über die Beurteilung des Rübensamens vom phytopathologischen Standpunkte aus. (Zeitschr. f. Zuckerindustrie in Böhmen XLII [1917/18], p. 228—233.) - — Über Krankheiten und Schädiger der Samenrübe in Böhmen in den Jahren 1916 und 1917. (Ibidem p. 423—430.) EI Van der Bijl, Paul A. Ring spot of cane leaves. (South Africa Dept. Agric. Bull - ‚(1918], p. 15—16, Fig. 7.) - Venkatarama, Ayyar, K.R. Is Spike disease of sandal [Sartalnn: album) due to unbalanced circulation of sap? (Indian Forester XLIV 11919), B- 316— Pl. XIX.) Voglino, P. I Funghi parassiti delle piante osservati nella provincia di Torino e regioni vieine nel 1913. (Atti Acc. Agric. Torino LVII [1914] 1915, p- 159-174.) Waldron, L. R. and Clark, J. A. Kota, a rust resisting variety of common wheat. (Journ. Amer. Soc. Agron. II [1919], p. 187—1%, 3 Fig) Weimer, J. L. The Origin and Development of the Galls produced by tw Rust.Fungi. (Amer. Journ. Bot. IV [1917], p. 241-251, Pl. IF 7 Weir, James, R. A needle blight of Douglas Fir. (Journ. Agric. Research Washingto! [1917], p. 99-103, Pl. XII, Textfig. 1-3.) Weir, James R. and Hubert, Ernest E. Observations on forest irre rusts. Journ. Bot. IV [1917], p. 327—335, 2 Figs.) 5 (145) Weir, James R. Effects of Mistletoe on Young Conifers. (Journ. Agric. Research Washington XII [1918], p. 715—718, Pl. XXXVIL) Weiß, J. E. Einfluß der Witterungsverhältnisse auf das Auftreten von Pflanzen- krankheiten und tierischen Schädlingen 1916 und 1917. (Zeitschr. f. Pflanzenkr. XXXVII [1918], p. 116—142.) Weldon, G. P. Pear blight epidemic in’mountain countries. (Month. Bull. Californ. Comm. Hortic. VII [1918], p. 459.) Wells, B. W. Early stages in the development of certain Pachypsylla galls on Celtis. (Amer. Journ. of Botany VII [1920], p. 275—285, Pl. XVIII.) Weston, jr., William H. Philippine Downy Mildew of Maize. (Journ. Agric. Research Washington XIX [1920], p. 97—122, Pl. A and B and XVI-XXV.) Willard, H. F. Work and Parasitism of the Mediterranean Fruit Fly in Hawaii during 1918. (Journ. Agric. Research Washington XVIII [1920], p. 441—446.) Witkowskij, N. Mehl- und Getreideschädlinge in der Provinz Jekaterinoslav. Beob- achtungen im Jahre 1915. (Khosiaistwo XI [1916], p. 51—59.) Wolf, F. A. and Foster, A. €. Bacterial leaf spot of tobacco. (Science 2. Ser. XLVI [1917], p- 361-362.) j Wolf, Frederick A. and Foster, A. C. Tobacco Wildfira. (Journ. Agric. Research Washington XII [1918], p. 449—458, Pl. XV—XVL) ‘Wollt, Frederick A. Intumescences, with a note on mechanical injury as a cause of their development. (Ibidem XIII [1918], p. 253—259, Pl. XVIII—XIX, 1 Textfig.) Wollenweber, H. W. Der Kartoffelschorf. (Arbeit d. Instituts f. Kartoffelbau 1920, 102 pp-) Wood, W.B. and Selkregg, E. R. Further Notes on the Oriental Peach Moth, Laspey- resia molesta. (Journ: Agric. Research Washington XII [1918], p. 59—72, "PN Wormald, H, Trawa.sehahnuples: (Journ. Bd. ee kogien XXV [1918], p.299—302, Fig. 1—3.) Wurth, Th. . Verslag omtrent de rasinheien van het Proefstation Malang over 1917. (Meded. Proefstat. Malang Java XXII [1918], 20 pp.) Young, Harry C. and Cooper, E.H. A method of determining the fungicidal coefficient of lime-sulfur and other common fungicides. (Rept. Michigan Acad. Sci. XIX J [1917/1918, p. 221—236.) Zago, F. Il cancro o male dello sclerozio del Trifoglio. (L’Italia agric. LII [Piacenza 1915], p. 206—207, Figg.) Zimmermann, Hans. Über die Erdraupe der Wintersaateule (Asics segetum Schiff. ) Erdraupenschäden in Mecklenburg 1912—1917. (Archiv. Ver. Freunde Natur- gesch. Mecklenburg LXXII [1919], Güstrow 1920, p. 25—54.) — Lebensweise und Bekämpfung der Erdraupe. (Agrotis Begpkiteh. er )- Landw. Ztg. LXVII [1918], p. 130—148.) Zweigelt, Fritz. Der gegenwärtige Stand der Maikäferforschung. (Zeitschr, f. angew. Entomol. V [1918], p. 1—34, 1 Textfig.) C. Sammlungen. Die mit einem * bezei können außer von dem Herausgeber auch durch den en von m Föhr Weigel in Leipzig bezogen werden. Debes, E. Sammlung iuihröeköpincher Diat präparate. Serie I (Nr. u "M. s5.—. ’ Hedicke, H, Herbarium tierischer Fraßstücke. ‚Lief. 4. (Nr. ee. ee see we (146) Jaap, 0. Coccoden-Sammlung. Serie 21. —_ Zoocecidien-Sammlung. Serie 24 (Nr. 576-600). — Fungi selecti exsiccati. Fasc.: 34. Kopsch, A. Bryotheca Saxonica. Cent. 1. M. 40.—. Krieger, H. W. Fungi Saxonic'. Fasc. 50 (Nr. 2451-—2500). M. 15.—. Malme, 0. Lichenes suecici exsiccat!.. Fasc. XXHI—XXV [1916]. (Nr. 551—625.) Neger, F. W. Forstschädliche Pilze. Lief. 7 (Nr. 151-175). ‚Weiß, J. E. Herbarium pathologicum. (Fortgesetzt von R. Staritz.) Große Angabe £ Lief. 5. . (Nr. 101—125.) =D, Personalnotizen. Gestorben > Baerendtz, Fabian Julius, Ascher Botaniker in Lidingö, am 20. März 1920. — Baneroft, Claude Keith, Be Botanist, British Guiana ‘in Toronto (Canada), am Januar 1919, Dr. Otto Baumgärtel, Assistent am Be der Deutschen Universität in Prag, am7.November 1919. — Dr. Augustin De Candolle, Verwalter der Bibliothek u. d. Herbariums. De Candolle starb im. Mai 1920 in Genf im Alter von 52 Jahren. — Collinder Erik, schwe- discher Botaniker, am 16. Februar 1920. — Geheimer Hofrat Pro- fessor Dr. Adolph Hansen, Direktor des Botanischen Gartens in Gießen, nach schwerem Leiden am 24. Juni 1920 dortselbst. — Der bekannte Lichenologe Abbe J. Harmand am 30. Oktober 1915 in Docelles, Vogesen. — Edouard Hausser, geboren am 31. Dezember 1866 in Straßburg i.E., am 12. Oktober 1919 nach schwerer Krankheit in Genf. — Professor B. Hergt, Florist von Thüringen, speziell aus d. Altertum, am 22. Januar 1920 in Weimar. — Professor Dr. Arthur ‘ı Krause, Oberlehrer an der Luisenstädtischen Oberrealschule, am ‚29. September 1920 in Berlin-Lichterfelde. Der Verstorbene ist bekannt durch seine Reisen in Gemeinschaft mit seinem Bruder Aurel Krause in Alaska. — Privatdozent Professor Dr. Christian Mäule-Stuttgart am 4. November 1919. — Professor Dr. Spyridon Miliarakis-Athen am 6. November 1919. — Exzellenz, Russ. Staatsra Dr. Edmund Pfuhl, ehem. Professor am Polytechnikum in Riga, am 25. November 1919 in Berlin. — Professor Dr. Viggo Albert Poulsen Kopenhagen am 17. Oktober 1919. — Der Botaniker Dr. GeoIts Sehikorra, Mitglied des Medizinalamtes der Stadt Berlin, starb im ' Februar 1920 an Grippe. — Professor Dr. Bernhard Sehorler, Kustos am Herbarium der Techn. Hochschule in Dresden, Realschulober- lehrer am 1. April 1920 in Dresden. Geboren war derselbe am 30. Januar 1859 in Pausa i. V. — Privatdozent der. Botami Dr. A. Tröndle am 27. Februar 22 in Zah. f (147) Finannt: Professor Dr. F. Buehholtz, ehemals Professor an der Techn. Hochschule zu Riga, zum Professor der Botanik und Direktor des Botanischen Gartens an der Universität Dorpat. — Prof. Dr. H. von Guttenberg, Privatdozent an der Universität Berlin, zum a.o. Pro- fessor. — Dr. W. Herter zum ständigen Botaniker des: Medizinal- amtes der. Stadt Berlin. — Privatdozent Dr. Bruno Kubart zum außerordentlichen Professor für Phytopaläontologie an der Uni- versität Graz. — Prof. Dr. Adolf. Pascher zum Direktor des bota- nischen Gartens und Instituts der deutschen Universität Prag an Stelle des beurlaubten Professor Dr. Günther Beck — Prof. Dr. Th. J. Stomps zum ordentlichen Professor an der Universität Amsterdam. als Nachfolger von Hugo de Vries. Berufen: Prof. 0. Renner-München auf den Lehrstuhl für Botanik als: Nachfolger E. Stahls in Jena. Prof. Kniep- Würzburg hat diese Berufung abgelehnt. Vielfachen Nachfragen zu begegnen, teilen wir unseren geehrten - Abonnenten mit, daß wir wieder einige komplette Serien der „Hedwisgia“ abgeben a Die Preise der einzelnen Bände stellen sich wie folgt: fahzeane 1852-1857 (Band. De 2 2er 2 2 ss 858 fo. ea ld) 2 ee ee 20 „1864-1867 { „ UI-VI . ee x Be een, ss 1869—1872 ( „ vII-Xh. . a, Ra Le A898 1888 ( . - KU-SRKVN a 5 1889—1891 ( „ XXVI-—XXX) a... 30. = 1892—1893 ( „ XXXI-XXXN) . a u. 8 is 1894—1896 ( „. XXXII—XXXV) . a „ 12- S 1897—1%2 ( „ XXXVI-XL]). ö PN I00E RENI 2 er 2 Band XLIN—LIX . a ee a are Re en ann an nen IRI 2,25 ,2.—. DRESDEN-N. _ Verlagsbuchhandlung e. ‚Keinrich. Redaktion: Prof. Dr. Robert Pilger in Berlin-Dahlem. Verlag und Druck von €. Heinrich in Dresden-N.