dut: T. Engler, Bot. Jahrb. XXXVII. Ze Äre: DikAns Verlag v Wilhelm Engelmann in leipzig dut: T. Engler, Bot. Jahrb. XXXVII. Ze Äre: DikAns Verlag v Wilhelm Engelmann in leipzig Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie herausgegeben von A. Engler. Achtunddreissigster Band. Mit 9 Tafeln und 63 Figuren im Text. Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann 1907. Mo. Bat.Oarden 1907 Es wurden ausgegeben: Heft 4 (8. 4—139) am 3. Oktober 1905. Heft 2 (S. 431—344; Literaturbericht S. 1—46; Beiblatt Nr. 86) am 44. August 4906, Heft 3 (S. 241—332; Literaturbericht S. 47—58; Beiblait Nr. 87) am 24. Dezember 1906. Heft 4u. 5 (S.323— 474; Literaturbericht S. 49-80; Beiblatt Nr. 88 u. 89) am 42. März 4907. Nachdruck der in diesem Bande veröffentlichten Diagnosen ist nach $ 15 des Urheber- rechts verboten, deren Benutzung für Monographien und Florenwerke erwünscht. Inhalt. I. Originalabhandlungen. r, Beiträge zur Flora von Afrika. XXVIIE . 2... . et R. Schlechter, Orekidaceae africanae, imprimis Africae occiden- talis. Mit 8 Figuren im Test... R. Schlechter, Asclepiadaceae africanae, Mit 44 Figuren ir im "Test U. Dammer, Solanaceae africanae. . . . 2.2... U. Dammer, Polygonaceae africanae. . . . . . U. Dammer, Liliaceae africanae... . .. . G. Lindau, Acanthaceae africanae. VIL... 2... H. Harms, Zwei neue Gattungen der Leguminosae aus dem tro- pischen Afrika. Mit 3 Figuren im Test... G. Volkens, Über eine neue afrikanische Basellacee, Basella pani- culata vie hie ey moy ho e mom oh t n e E. Gilg, Eine neue Art der Gattung Sebaea, Sect. Behmontin . A. Berger, Liliaceac-Aloíncae africanae . . A. Engler, Oyanastraceae africanae `... A. Engler, Thismia Winkleré Engl. eine neue afrikanische Bur- manniacee. Mit 4 Figur im Text... .. . . A Engler und K. Krause, Ein neuer Aponogeton aus ` Deutsch- Südwestafrika. Mit 4 Figur im Text. . . . D A Engler, Podostemonaceae africanae. I. Zwei neue afrikanische Podostemonaceen-Gattungen. Mit 2 Figuren im Text . A. Engler, Tridesmostemon, eine neue afrikanische Gattung der Sapotaceae aus der Verwandtschaft von Omphalocarpum; und ein neues afrikanisches Chrysophyllum. Mit 4 Figur im Text P. Hennings, Fungi Africae orientalis. IV.. P. Hennings, Fungi camerunenses. IV... 2... 2... A. Engler, Beiträge zur Flora von Afrika. nm... S. Birger Inseln. H. Winkl Früch B. Clarke, Cyperaceae africanae `... Schlechter, Burmanniaceae africanae. Mit 2 Figuren i im | Text Schlechter, Orchidaceae africanae. IV... . . . Gürke, Labiatae africanae. VII. Mit 2 Figuren im Text .Dammer, Solanaceae africanae. 1. e ] Hoffmann, Compositae africanae. IV. Mit 5 Figuren im a Test. Die Vegetation einiger 488%---1886 entstandenen schwedischen Mit 4 Karte im Text und Taf. í und II. er, Beitrüge zur Morphologie und Biologie tropischer "Blüten. und te, Mit 2 Figuren im Text . ockEFED Seite 4-129 4-25 26-56 57-60 64 62-66 67-73 74-19 80-82 83 84-87 88 89-94 92-93 94-98 99-101 402-418 . 449-429 134-244 134-136 137-443 154-165 166-175 176-195 196-211 242-232 233-274 IV Inhalt, Seite F. Pax, Beiträge zur fossilen Flora der Karpathen. Mit Taf. IH u. IV . . . 272-321 A. Béguinot, Diagnoses Romulearum novarum vel minus cognitarum . . . 322-339 R. Knuth, Ein Beitrag zur Kenntnis der von SouLiÉ gesammelten Primulaceen Szetschuans. . . . ecc] s o s 340-348 E. Lemmermann, Die Algenflora. der "Chatham lds. Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific. H. Schaumstann 1896/97 .. . . 343-382 H v. Guttenberg, Anatomisch - physiologische Untersuchungen über das immergrüne Laubblatt der Mediterranflora. Mit Taf. VII—IX un. 888-444 V. Petzold, Systematisch-anatomische Untersuchungen über die Laubblätter der amerikanischen Lauraceen. wenn 465-474 II. Verzeichnis der besprochenen Schriften. (Besondere Paginierung.) Arbeiten aus dem botanischen Garten zu Kopenhagen, 8. 48. Beck v. Managetta, G., Die Umkehrung der Pflanzenregionen in den Dolinen des Karstes, S. 50. — Béguinot, A., La vegetazione delle Isole Ponziane e Napole- tane, S. 28. — Béguinot, A., e G.B, Traverso, Ricerche intorno alle »arbori- cole« della Flora Italiana, S. 27. — Benecke, IL, und J. Keutner, Über stick- stoffbindende Bakterien aus der Ostsee, S. 68. — Brandt, K., Über die Bedeutung der Stickstoffverbindungen für die Produktion im Meere, S. 68. — Briquet, J.: Spicilegium corsicum, 8. 28. — Buscalioni, L., und G. Pollacci, Le antocianine ed il loro significato biologico, S. 3. — Büsgen, M., Studien über die Wurzel- systeme einiger dikotyler Holzpflanzen, S. 4. Cajander, A. K., Die Alluvionen des Onega-Tales, S. 24. — Ca vara, F., »Gussonea«, giardino alpino sul? Etna, 8.99. — Cheeseman, T. F., Manual of the New Zealand Flora, S. 64. — Clarke, C. B., New Philippine Acanthaceae, S. 73. — Clements, F. S., The Relation of Leaf structure to physical Factors, S. 34. — Contributions from the Department of Botany of Columbia University. 8. 63. — Czapek, F. C., Biochemie der Pflanzen, S. 44. Dahlstedt, H., Arktiska och alpina arter inom formgruppen Taraxacum cerato- phorum, $. 44. — Diels, L., Die Pflanzenwelt von West-Australien, S. Dingler, H., Über Assymetrie in der Drüsenanordnung und Rotfürbung bei den Fiederblättchen mancher Rosen; S. 12; Vicia Orobus auf der Weikertswiese im Spessart, $. 36. — Drude, Pflanzengeographie, S. 36. — Dusén, Beiträge zur Bryologie der Magellansländer, von Westpatagonien und Südchile, S. 53, Favarger, L, und K.Rechinger, Vegetationsverhültnisse von Aussee, 8.27. — Fedtschenko, 9. und B. Fedtschenko, Conspectus Florae Turkestanicae, S. 39. — Forbes, F. B., and W. B. Hemsley, An Enumeration of all the Plants known from China, $.29. — Freer, P. C, The Philippine Journal of Science, 8.32. — Fries, Rob. E., Zur Kenntnis der Phanerogamen-Flora der Grenzgebiete zwischen Bolivia und Argentinien, S. 53. Goldschmidt, M., Die Flora des Rhóngebirges, S. 26. — Gradmann, R., Beziehun- gen zwischen Pflanzengeographie und Siedelungsgeschichte, S. 54. — Green, J. R.. and H. Jackson, Further Observations on the Germination of the Seeds of the castor Oil Plant (Ricinus communis, S. 46. Hackel, E., Notes on Philippine Gramineae, II, 8.73. — Harshberger, J. W., The Plant Kei on the Bermuda Islands, 8. 34. — Herriott, E. M, On the Leaf-Structure of some Plants from the Southern Islands of New Zealand, S. 79. — Huber, J, Arboretum amazonicum, S. 67. — Huss, H. A., Beiträge zur Mor- phologie und Physiologie der Antipoden, S. 39. Inhalt. v Keding, M., Weitere Untersuchungen über stickstoffbindende Bakterien, 8. 68. — Komarow, V.L., Flora Mandshuriae, 8.39. — Koernicke, M., Zentrosomen bei Angiospermen, 8.55. — Kraus, Gr., Aus der Pflanzenwelt Unterfrankens. IV, Nanismus, S. 25. Laing, R. M., and E. W. Black well, Plants of New Zealand, S. 63. — Lignier, O., Note sur la fleur de Candollea Labill., S. 48; Essai sur l'Histoire du Jardin des Plantes de Caen, 8.54. — Loew, E., Bemerkungen zu W. Burcks Abhandlung über die Mutation als Ursache der Kleistogamie, S. 46. — Lyon, H. J, The Embryo of the Angiosperms, S. 38. Massart, J., Considérations théoriques sur l'origine polyphylétique des modes d'alimen- tation, de la sexualité et de la mortalité chez les organismes inférieurs, S. 44. — Matsumura, J, and B. Hayata, Enumeratio plantarum in insula Formosa sponte crescentium hucusque rite cognitarum, S. 63. — Merrill, E. D., New or noteworthy Philippine Plants, 8. 32, 73; The Flora of the Lamao Forest Reserve, 8.75. — Mez, C., Myrsinaceae novae Philippinenses, S. 73. — Moniteur du Jardin botanique de Tiflis, S. 29. Naegeli, ©., und A. Thellung, Die Flora des Kantons Zürich, I, Teil, S. 3. — Nevole, J., Vegetationsverháltnisse des Ötscher- und Dürrensteingebietes in Nieder- d österreich, 8. 27. i Oltmanns, Fr., Morphologie und Biologie der Algen, S. 46. Pampanini, R., e L.?ampaloni, Contribuzione alla conoscenza del genere Xantho- stemon F. Muell, 8. 42. — Pampanini, R., e G. Bargagli-Petrucci, Mono- grafia della famiglia delle Stockhousiacee, S. 12. — Pax, F., Über eine fossile Flora aus der hohen Tatra, S, 58. — Piper, Ch. V., Flora of the State of Washington, S. 66. — Porsch, O., Der Spaltöffnungsapparat im Lichte der Phylo- genie, S. 2. — Poulsen, V. A., Stótteródderne hos Rhizophora, S. 48; Seiaphila nana, S. 49. | Raunkiaer, C. Sur la transmission par hérédité dans les especes hétéromorphes, S. 44, — Reinke, J., Zur Ernährung der Meeresorganismen disponible Quellen an freiem Stickstoff, S. 68. — Richter, P.B., Beiträge zur Flora der unteren Kreide Quedlinburgs. I. Die Gattung Hausmannia, S. 64. — Ricker, P. L., A List of known Philippine Fungi, S. 73. — Robinson, B. L., The Generic Conceipt in the Classification of the Flowering Plants, S. 42. Schenck, H., Die Gefäßpflanzen der Deutschen Südpolar-Expedition 1904—4908, S. 80. — Schlechter, R., New Philippine Asclepiadaceae, S. 73; A new Philippine Bur- mannia, S. 73. — Schröter, C., Das Pflanzenleben der Alpen, 3. Lieferung, S. 54. — Schulze, E. Index Thalianus, S. 26. — Skottsberg, C. Some remarks upon the geographical distribution of vegetation in the colder Southern Hemisphere, S. 33; Die Gefäßpflanzen Südgeorgiens, S. 35. — Svedelius, N, Über die Algen- vegetation eines ceylonischen Korallenriffes, S. 69. Techet, K., Über die marine Vegetation des Triester Golfes, 8. 47. — Thellung, A. Die Gattung Lepidium (L.) R. Br., S. 70. — Tischler, G., Über die Beziehungen der Anthocyanbildung zur Winterhärte der Pflanzen, S.9. — Transeau, EN. Forest Centers of Eastern America, S. 30; On the geographic Distribution and eco- logical Relations of the Bog Plant Societies of North America, S. 30; The Bogs and Bog Flora of the Huron River Valley, S. 30. Velenovsky, J., Vergleichende Morphologie der Pflanzen, S. 35. — Vierhapper, Fr, Monographie der alpinen Erigeron-Arten Eumpas und Vorderasiens, S. 13. Warming, E., Dansk Plantevaekst. I. Strandvegetation, S. 45. — Weber, C. A, Über die Entstehung der Moore, S. 14; Die Geschichte der Pflanzenwelt des nord- ` deutschen Flachlandes seit der Tertiärzeit, S. bt, — Weinzierl, Th. v.. Eine neue VI Inhalt. Methode der botanischen Analyse der künstlichen Wiesenbestände, S. 49. — Whitford, H. N., The Vegetation of the Lamao Forest .Reserve, S. 75. — De Wildeman, É., Études sur la Flore du Bas- et Du Moyen-Congo, S. 32; Plantae novae ex Herbario Horti thenensis, S. 33; Résultats du Voyage du 8. Y. Belgica, S. 33. — Wille, N., Über die Schübelerschen Anschauungen in betreff der Veránderungen der Pflanzen in nórdlichen Breiten, S. 50. UI. Beiblätter. (Besondere Paginierung.) Seite Beiblatt Nr. 86: W. Wangerin, Die Umgrenzung und Gliederung der Familie der Cornaceae, Mit 40 Figuren im Text ..... DEI Vorläufiges Programm für die vierte Zusammenkunft der Freien Vereinigung der systematischen Botaniker und Pflan- - zengeographen zu Hamburg am 43.—16. September 4906 . 89-90 Beiblatt Nr. 87: O. Beccari, Palmarum madagascariensium Synopsis... . . . 4-44 Personalnachrichten `... 42 Botanische Sammlungen ............ l.l 43 Beiblatt Nr. 88: P. Beckmann, Untersuchungen über die Verbreitungsmittel von gesteinbewolmenden Flechten im Hochgebirge mit Beziehung zu ihrem Thallusbau. Mit 40 Figuren im Text... ... 4-72 Beiblatt Nr. 89: Z. Szabo, Index criticus specierum atque synonymorum generis Knautia (L) Coult. e, 4-34 Botanische” Jahrbücher für matis Plangengeachichte | E 1 ,.,. md - pu. R E B _ herausgegeben ^ ` Op" e TA Engler ` ` Achtunddreißigster Band ams Ey] "Ber P "ed ` "Leipzig ` Verlag von Wilhelm Engelmann Ar Engler, Boite. rur Flora von Afrika. we . i BR R Sohlechter,, Orchidaseae afcienrino, Anprimis: Afrin doctdentàlls, "Mit 8 Figuren: . . R. Schlechter, Aselefindatene eiie. Mit n. . uu Dammer, Solanaceae. africanae . D. e Iu Dammer, Polygonaceae africanae . 201—955 ` -26—56 . 57-60: BL. E Dammer, Liliaceae africanae > „Hirn een 62—66 7 G. Lindau, Acanthaceae africanae, bl CEDE ;81—18 H. Harms, p neue Gattungen dér Leguminosae aus dem Sopishen B Afrika. Mit 3 Figuren Deren een 74—79 Q. Volkens, Über eine neue ‚afrikanische Boscllacek, Basella panieu- ` -o latg Vikse ee a bope elepo moe Sr nee E. Gilg, Eine neue Art der Gattung Sebaea; Sect. Belmontia 200088. s A. Berger, Liliaceae-Aloinene africanae eene 8 A. Engler, Cyanastráceaé africanae- e, A: Engler, "Thismia .Winkleri Eog., eine neue ` Afrikanische Bur- ` ^ manpiacee. Mit 1 Peng... 89—91 A. Engler und K. ‘Krause, ‘Ein : neuer. Áponegeton aus Deutsch- . Südwestafrika., Mit 1 Figur... 2 2... 92, 93 A. Engler, Podostemonnoeae africanae. IL. Zwei neue afrikanische : Podostemonaceen-Gattungen. Mit 2 Figuren: `... 94—98 ‚A. Engler, Tridesmostemon, eine neue afrikanische Gattung. der ` Bapotacene aus der Verwandtschaft von Omphalocarpum, und ein neues afrikanisches Chrysophyllum. Mit 1 Figur... . . . . . P.-Hennings, Fungi Africae orientalis. IV... . ne... ~ P. Hennings; Fungi cameranenses. GV Nachdruck der in diesen Jahrbüchern veröffentlichten: Diagnosen nach $ 15 des Urheberrechtes verboten, Benutzung für Monographien und Florenwerke erwünscht, — = eig von Wilheim Seier A EE EE ‘Gesammelte. Abhandlungen uu Entwicklungsmechanik der Organismen Wilhelm Son Zwel Bünde. gr. 8. # 48.—; in Halbfranz gebunden 4 53.—. Erster Band: Abhandlung I--XII, vorwiegend über funktionelle Anpassung. Mit 8 Tafeln und 26 Textüguren. Zweiter Band: Abhandlung XIII—XXXIIJ, über Entwicklungsmechanik des Embryo. Mit 7 Tafeln und 7 Textfiguren. Beiträge zur Flora von Afrika. XXVIII Unter Mitwirkung der Beamten des Kön. bot. Museums und des Kön, boi. Gartens zu Berlin, sowie anderer Botaniker herausgegeben von A. Engler. Orchidaceae afrieanae, imprimis Africae occidentalis. Von R. Schlechter, Mit 8 Figuren im Text. Habenaria Willd. Die Gattung, welche bekanntlich zu den größten der Familie gehört, besitzt in Afrika eine sehr große Anzahl von Arten, welche den verschie- densten Sektionen angehören. Einige derselben sind nur dem Kontinente eigen, andere zeigen eine weitere Verbreitung. Besonders reich an Formen ist die Sektion Bilabrella einschließlich der Replicatae, die im ganzen Ge- biete in oft recht lokal verbreiteten Arten verbreitet ist, und infolge der nahen Verwandtschaft der einzelnen Formen unter einander dem Systemati- ker recht große Schwierigkeiten bietet. Obgleich der größere Teil der Arten offenes, in den meisten Fällen feuchteres Gelände aufsucht, sind einige auch als llumusbewohner in den Wäldern oder im Schatten der Buschgehölze zu finden. Die sehr kalten Berggipfel scheinen sie zu meiden, obgleich sie sonst in die Berge bis in recht bedeutende Höhen emporsteigen. H. stenoloba Schltr. n. sp.; herba erecta gracilis, 40—70 cm alla; tuberibus oblongis; caule stricto, tereli, glabro, paucifoliato; foliis ererto- patentibus linearibus acutis, utrinque glabris, textura crassioribus, distantibus, inferioribus brevioribus, medianis 2—3 40—42 em longis, medio fere c. | em latis, vel paulo latioribus superioribus in vaginas distantes decrescentibus; Botanische Jahrbücher. XXXVIII. Bd. 1 2 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVIIL. racemo cylindrico laxe pluri-multi-floro; bracteis lanceolatis acuminatis, pe- dicellum vaginantibus, basin ovarii haud attingentibus; floribus erecto-paten- tibus, longius pedicellatis; sepalo postico concavo suberecto, ovato-oblongo acutiuseulo, trinervio, glabro, 0,4 em longo, lateralibus valde obliquis api- culatis, intermedio aequilongis, marigine inferiore in lobum rotundatum dila- talis, intermedio fere aequilongis; petalis profunde bipartitis, parlitione posteriore sepalo dorsali aequilonga, e basi angustata lineari, apicem versus attenuata, partitione anteriore posteriorem tertia parte superante attenuato- elongata; labello e basi lineari trilobo, lobis lateralibus anguste linearibus acutis, intermedio lineari acuto, lateralibus duplo longiore, caleare e basi subfiliformi clavato obtuso, ovario breviore; antherae canalibus elongatis flliformibus, stigmata bene excedentibus; rostelli lobo medio parvulo lineari acuto; processibus stigmatiferis subulatis, antice truncatis. Gabun: auf grasigen Hügeln bei Libreville (R. ScuLeenrer n. 19894 — Blühend im Nov. 4899). Diese Art gehört in die Sektion. Bilabrella, mit welcher ich auch die Sektion Ke- plicatae vereinigen möchte, da es unmöglich ist, sie von ihr zu trennen. Disperis Thouars. Eine Gattung, welche in Afrika ihre höchste Entwicklung erlangt hat, obgleich sie nach Osten durch Indien sogar his in die Wälder von Neu- Guinea verbreitet ist. Während in Südafrika und in den Bergen Abessi- niens Formen auftreten, die offene sonnige Gelände bewohnen, sind die in Zentralafrika und den tiefer gelegenen Tälern und Schluchten heimischen Arten säntlich im Humus tiefer Urwülder anzutreffen. Sie gehören fast alle zu den breitblättrigen Formen der Sektion Eu-Disperis oder zur Sektion Anaphylluim, die durch scheinbar gegenständige Blätter, wie sie uns ja auch bei unseren heimischen Listera-Arten bekannt sind, charakterisiert ist, D. togoensis Schltr. n. sp.; herba erecta, pusilla, tuberosa; c. 40 cm alta; tubere globoso, pisi fere magnitudine; caule tenui subflexuoso, glaber- rimo, basi squamis nonnullis vaginantibus donato, supra medium unifoliato ; folio sessili, amplexicauli, ovato cordato, acuto, glaberrimo, textura tenui, c. 0,8 em longo, supra basin 0,5 em lato; racemo brevi, paucifloro, (in specimine reperto 3-floro) erecto; floribus illis D. xeylanicae Trim. fere arquimagnis, pallide roseis; sepalo intermedio lineari obtuso, uninervio, 0,6 cm longo, lalitudine vix 0,1 cm excedente, cum petalis arcte agglutinalis ga- leiun apertam formante, sepalis lateralibus deflexis, ima basi tantum connatis, ovato-lanceolatis subacutis, faleatis, medio dilatatis, saeculo brevi obtuso ornatis, 0,8 em longis, medio 0,3 em latis; petalis sepalo intermedio mar- gine interiore arcte agglutinatis, oblique falcato lanceolatis subaculis, hasi margine exteriore in lobum rotundatum obtusum dilatatis; labello erecto supra antheram recurvo, e ungue lineari rostello allius adnato, subito utrinque R. Schlechter, Orchidaceae africanae, imprimis Africae occidentalis, $ margine in alam patentem horizontalem, basi in medium unguis decur- rentem, superne farinoso puberulam, dilatato, appendice lineari-unguiculato, orbiculari concavo, subtus farinoso- puberulo, medio callo brevi longitudi- naliter ornato; rostelli brachiis carti- lagineis genuflexo - adscendentibus ; ovario cylindrico tereti, bracteas folia- ceas duplo excedente, 0,8 cm longo. Togo: auf Felsen der Agome- Berge bei Ashanti-Kpoeta (D. Scurkcu- ten. n. 12990). Ein sehr interessanter Fund, da wir hier den ersten Vertreter der Sektion. Eu- Disperis aus den westafrikanischen Kolo- . nien vor uns haben. Die nächstverwandte Art dürfte D. zeylanica Trim. von Ceylon und Vorderindien sein. Der Fortsatz des Labellums erinnert an den der D. muxam- bieensis Schltr., die von Knivzum fälschlich mit D. Reichenbachiana Woel. vereinigt worden ist, Auxopus Schtr. n. gen. Sepalum posticum oblongo-lan- ceolatum, cum lateralibus latioribus petalisque angustioribus tertia parle basilari in tubum connatum; labellum spathulatum ` eeristatum; ` columna elongata erecta, basi in pedem bre- vem bieallosum producta; anthera persistens bilocularis erecta; rostellum breve; Stigma oblongum breve; pol- Fig. 4. Disperis togoensis Schltr. n. sp. linia granulosa; pedicelli post anthe- 4 Pflanze nat. Größe. d Blüte. 2 Mitth sin valde elongati, nunc caulis longi- ` Sepalum. 3 Seit. Sepala. 4 Petalum. tudine. 5 Labellum von vorn. 6 Dasselbe von hinten. 7 Pollinium. Species adhuc una cognita, Africae occidentalis incola, saprophytica. Die Gattung gehört in die nähere Verwandtschaft von Gastrodia Bl, von der sie durch die nur am Grunde vereinigten Sepalen und Petalen, das kahle Labellum und das kurze nicht über den größeren Teil der Vor- derhülfle der Säule verlaufende Stigma. verschieden ist. Von Didymoplexis trennt sie das Vorhandensein des Süulenfußes. Habituell sicht die Pflanze recht verschieden aus von sämtlichen Vertretern beider Gattungen. 1* 4 Beiträge zur Flora von Alrika. XXVI. A. kamerunensis Schltr. n. sp.; herba perennis erecta, aphylla, sa- prophytiea, 12—25 cm alte, simplex, tuberosa; tubere horizontali cylindrieo- 380 drops: kamerunensjs Sehir. n. necp. A Pilanze nal. Größe. B Frürhle nach Verlängerung des Frucht- stieles, nat. Größe. 7 Blüte. 2 Milll, Se- palum. 5 Sepala. und Petala ausgebreitet. # Labellun. 3 Kolumna von vorn. & Dies, von der Sei fusiformi, radieibus subnullis; caule tenuissimo, filiformi, glaberrimo, fle- xuoso, squamis paucis, minutis, cu- eullatis, arcte amplectentibus ornato; spica dense pluri- vel multiflora, ab- breviata; bracteis minutis, lanceolatis acuminatis, pedicello fere aequilongis ; floribus in ordine minutis, pallide brunneis, patentibus, breviter pedicel- latis; sepalis petalisque tertia parte basilari in tubum poculiformem con- natis, sepalo intermedio ligulato, ob- lusiusculo, 0,3 em longo, lateralibus latioribus aequilongis; petalis sepalis lateralis duplo angustioribus, aequi- longis; labello e basi lineari spathu- lato, petalis paulo breviore, obtuso, margine undulato; columna recta, brachiata, semitereti, labello paulo breviore pede brevi, bicalloso; an- thera ovata obtusa; stigmate oblongo excavalo; fructibus oblongis, glabris, 1,3—1,5 cm longis, pedicellis post unthesin elongatis, filiformibus. Kamerun: In dichten Wüldern zwischen Nyoke und Mundame, um etwa 200 m (It. Scarecuren n. 412875. — Blühend im Jan. 1900). Eine äußerst interessante Pflanze, dic ihrer ziemlich beträchtlichen Ver- hreitung in dem angeführten Gebiete bisher den Augen sämtlicher Sammler entschlüpft zu sein scheint. irotz Microstylis Nutt. Die Gattung MHierostylis, welche in den Tropengegenden der alten und neuen Welt sonst in großer Arten- zahl vertreten ist, ist aus Afrika, ein- schließlich der hier beschrichenen, bis- her nur in drei Arten bekannt. Die R. Schlechter, Orchidaceae africanae, imprimis Africae. occidentalis, 5 einen dieser Arten M. prorepens Krzl., welche von Preuss auf dem Sugar- Loaf-Mountain in Sierra Leone gesammelt worden ist, ist mir leider nicht bekannt, da das Original nicht im Berliner Herbar vorhanden zu sein scheint. Merkwürdig ist die nahe Verwandtschaft der beiden anderen Arten. Von beiden könnte man sagen, daß sie etwa die Mitte halten zwi- schen Liparis und Mierostylis, indem sie die herabhängende Lippe von Liparis wit der kurzen Kolumna von Mierostylis vereinigen. Die Lippe nähert sich allerdings in der Form mehr der der Mierostylis-Arten. M. stehdostachya Rchb. f. ist in Kamerun und Princes Island heimisch, wäh- rend die unten beschriebene JM. katoehülos Schltr. aus den Bambusbeständen im Innern von Beira in Mozambique stammt. M. katochilos Schltr. n. sp.; terrestris, erecta, simplex, 20—27 cm alta; radicibus filiformibus elongatis flexuosis, villosis; caule stricto vel plus minusve flexuoso, tereti, glabro, dimidio inferiore vaginis mox emarcidis arctius amplectentibus obsesso, medio fere 3-—5-foliato; foliis peliolatis, oblique ovato-ellipticis acutis vel acuminatis, glabris, textura tenuibus, 3—5 cm longis, medio vel infra medium 1,5—2,5 em latis, petiolo basi dilatata va- ginante 1,3—2 cm longo; raeemo laxe pluri-multifloro elongato, bracteis ovalis acuminatis, ovario pedicellato brevioribus; floribus haud inversis, illis M. stelidostachyae Rchb. f. similibus aequimagnisque; sepalo intermedio lanceolato-ligulato obtusiusculo, 0,2 cm longo, glabro, lateralibus oblique subfalcato-oblongis, obtusis, glabris, intermedio fere aequilongis; petalis anguste lanceolato-faleatis acutis, sepalis paulo brevioribus; labello subor- biculari, obtuso, basi utrinque falcato-auriculato, a basi usque ad apicem 1,5 mm longo, fere aequilato, medio penieillato-puberulo; columna semitereti brevi; anthera ovata, antice paulo producta, obtusa; polliniis oblique pyri- formibus; ovario pedicellato, clavato, glabro, e. 0,5 cm longo. Mossambik, In Bambusbeständen bei der 25 miles-Station ober- halb Beira, um etwa 70 m ü. M. (R. ScurgcnreR 13249. — Blühend im April 1898). Als ich die Pflanze fand, hielt ich sie für M. stelülostachya Rchb. f. Nachdem ich nun auch diese gesammelt, konnte ich mich davon überzeugen, daß es sich hier um zwei verschiedene, allerdings einander verwandte Arten handele. Liparis Rich. Obgleich in dem benachbarten malagassischen Gebiete und in Indien die Gattung einen sehr großen Formenreichtum aufweist, ist sie in Afrika m verhältnismäßig wenig Arten vertreten. Sie ist zwar recht weit ver- breitet, denn mit Ausnahme des nördlichen trockenen Teiles sind einzelne Arten überall anzutreffen, wenn auch im westlichen Teile mehr als im östlichen, Die bisher aus dem Gebiele beschriebenen Arten sind mit Ausnahme des L. fridens Kral. alle terrestrisch, mit wenigen Ausnahmen, wie z. B. L. 6 Beiträge zur Flora von Afrika, XXVI. Guingangae Rehb. f., L. Gerrard Rchb. f. und L. hemipilioides Schltr., die Humusbewohner sind, in grasigen Steppen oder Bergabhängen, wohl auch am Rande von Sümpfen beobachtet. L. tridens Krzl. und die hier beschriebene L. epiphytiea sind im westafrikanischen Urwalde als Epi- phyten oft in ansehnlicher Höhe auf Bäumen in Gemeinschaft von Polysta- chia- und Angraecum-Arten, sowie epiphytischen Farnen zu finden. Fig. R. Japaris epiphytiea Schltr. n. sp. A Pflanze nat. Größe. 7 Blüte. 2 Mittl. Sepalum, 3 Seitl, Sepala. 4 Petalum. 5 Labellum. 6 Kolumna von vorn. 7 Dies. von der Seite, 5—9 Anthere von vorn und hinten. 10 Pollinia. L. epiphytica Schltr. n. sp.; pusilla, epiphytica; radicibus filiformibus teretibus, parum ramosis; rhizomate valde abbreviato; pseudobulbis ovo- ideis, 0,5—0,8 cm altis, squamis nonnullis foliaceis basi vaginantibus ob- We bifoliatis; foliis e basi paulo angustata oblongoligulatis vel lineari- oblongis, apice breviter excisis, sub apice mueronulatis, ?—8 em longis, medio R. Schlechter, Orchidaceae afrieanae, imprimis Africae. occidentalis. 4 fere 0,6—1,1 cm latis, erectis, textura subcoriaceis; scapis lerminalibus erectis, squamis 2—3 dissitis, lanceolatis acuminatis, erecto-patentibus ornatis; spica laxe 4—45 flora erecta, folia excedente; floribus olivaceis, illis L. Loeselii L. C. Rich. fere aequimagnis, ereeto-patentibus; sepalo postico anguste lineari obtusiusculo, vix 0,4 em longo, lateralibus liberis, oblique subfalcato - oblongis subacuminatis, 0,2 em latis; petalis sepalo intermedio valde similibus aequilongisque; labello cuneato-oblongato, apice exciso, lobis rotundatis, basi callo quadrato medio depresso ornato, petalis sub- aequilongo; columna arcuata, labello breviore; rostello abbreviato; antheris rotundatis, antice breviter acuminatis, pollinis oblongis. Kamerun: Epiphytisch auf Bäumen am Sanga-FluB bei Nkundi (R. ScaLgcarer n. 42694. — Blühend Aug. 4899). Wohl am nächsten verwandt mit L. tridens Krzl. Die ziemlich dicke und derbe Textur der Blätter verweisen die Pflanze in die Gruppe der Corétfoliae nach Ripley. Polystachya Hook. Die Gattung Polystachya ist in keinem Teile der Erde so reich ent- wickelt, wie gerade in Afrika, obgleich sich ihr Verbreitungsgebiet von Amerika über Afrika bis in den malayischen Archipel erstreckt. Die wenigen Arten, welche in Amerika, wie auch die, welche in Indien und dem malay- ischen Archipel heimisch sind, sind unter einander recht nahe verwandt und werden durch afrikanische Formen aus der Verwandtschaft der P. fes- solata Ldl. unter einander so nahe verbunden, daß es recht schwer wird, die einzelnen Arten getrennt zu halten, ja sogar P. luteola Hk. mit gelb blühenden Formen der P. tessalata Ldi. vollkommen zusammenzufallen scheint, und weiter noch mit östlichen Formen, wie P. zeylanica Ldl. und P. Zollingeri Rchb. f., welche letztere übrigens mit Eria rosea Bl. identisch ist. Anders steht es in Afrika mit der Gattung. Hier haben sich recht ver- schiedene Arten entwickelt. Wir finden Grundtypen, die vollständig isoliert dastehen. Einzelne auch recht charakteristisch Arten sind uns von Mada- gascar bekannt. Mit wenigen Ausnahmen sind die Polystachya epiphytisch. Nur einige Arten wie P. sabulosa Schltr., P. Tayloriana Benth. und P. Neobenthania Schltr. (Neobenthamia gracilis Rolfe) sind terrestrisch, und zwar mit Yor- liebe in sandigem Boden anzutreffen. P. crassifolia Schltr. n. sp.; epiphytica, dependens, usque ad 40 cm longa, e basi ramosa; radicibus filiformibus flexuosis, laevibus; caulibus Tàmosis dependentibus, vaginis dorso carinatis, acutis vel acuminatis, am- blectentibus lecto, glabro: foliis equitantibus dissitis, linearibus acutis, 10—43 cm longis, 0,5—0,7 em latis, carnosis; floribus singulis in axillis foliorum sessilibus, pallidis, brunnescentibus, in genere inter majores; sepalo intermedio ovato apieulato, 0,9 em longo, basi 0,5 cm lato, latera- 8 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVIII. libus obliquis triangularibus apiculatis, e. 4 em longis, margine anteriore basi valde dilatatis, cum columnae pede producto mentum obtusum forman- tibus; petalis oblongis subacutis, 0,8 cm longis, 0,3 cm latis; labello e basi obovato-cuneata trilobo, 1,2 cm longo, lobis lateralibus abbreviatis obtusis, intermedio permagno subquadrato, antice rotundato, medio subexciso, 0,4 em longo, callo lineari in basi labelli; columna brevi; anthera dorso gihbere obtuso donata, antice breviter excisa; polliniis oblique rotundatis, stipite oblongo-lineari, glandula anguste lunata, ampla; capsula subglobosa 0,7 em longa. Kamerun: Auf Waldbüumen beiMoliwe, um etwa 250 m. (R. SCHLECATRR. n. 12841. — Blühend im Jan. 4900). Eine áuferst interessante Pflanze, die ich infolge ihrer vegetativen Merkmale zum Typus eines neuen Subgenus, Dolichoblastos, mache. In ihrem Aufbau verhält sie sich fast genau wie die Pholidota $ Artieulatae, indem aus der Spitze neben der Blüte der neue Trieb durchwächst. Wir haben es hier also in Wirklichkeit mit einblättrigen Seheinknollen zu tun. die sich über einander auftürmen. Die einblütige Inflorescenz ist wirklich terminal, wird aber durch den neuen Trieb in eine scheinbar axillare Lage gedrängt. P. dolichophylla Schltr. n. sp.; epiphytica, erecta, usque ad 45 cm alta: radicibus teretibus filiformibus; rhizomate abbreviato; pseudobulbis, subeylindricis, more P. tessalatae Ldl, tamen bene crassioribus, c. 4 cm diametientibus, usque ad basin scapi c. 8 em longis, basi vaginis folia- ceis obtectis, vulgo 3-foliatis; foliis erecto-patentibus patentibusve, lineari- ligulalis, obtusiusculis, breviter ac inaequaliter bilobulatis, textura coriaceis, 25—30 cm longis, medio fere 1,8—2 cm latis; racemis pauciramosis ex apice juvenilium nascentibus c. 15 cm longis, post anthesin elongatis, tamen folia matura longitudine haud attingentibus, subdense multifloris, bracteis subulato-acuminatis ovario subaequilongis; floribus pallide roseis extus pu- berulis; sepalis lanceolatis acuminatis, intermedio 0,5 cm longo, lateralibus basi margine inferiore bene dilatatis; petalis linearibus dimidio superiore paulo dilatatis, breviter acuminatis, 0,4 cm longis; labello e basi cuneala iriloho, 0,6 em longo, lobis lateralibus abbreviatis obtusis; intermedio duplo longiore oblongo apiculato; callo lineari pulverulento in linea media basi labellis anthera galeata: polliniis oblique rolundatis, stipite late lineari, glan- dula lunata angusta; columna brevi, pede longius producto; capsula oblonga, ; 1,5 cm longa, 0,6 em diamentiente. Kamerun: Epiphytisch bei Buea, um etwa 800 m. R. Saurkcuren. n. 12837. -- - Blühend im Januar 4900. Durch ihre langen Blätter. die an den noch nicht entwickelten Trieben erselieinen- den Blütenstände, welche sich zur Eruchtzeit ve Blüten ist diese Novität vo subglabra, subses: ängern. und die hehaarten. rosenroten ch gekennzeichnet, » ; g . ; in ; ; P. Plehniana Schltr, n. Sp; epiphylica erecta; radicibus filiformibus laevibus ` pseudobulhis cauliformibus eylindrieis, basi vaginatihus, 3 — &-foliatis, 3-75 em allis, pennae. anserinae erassitudine; folii erreclo-palentibus, line- R. Schlechter, Orchidaceae afrieanae, imprimis Africae occidentalis, 9 aribus apice obliquis, apiculatis, utrinque glabris, textura eoriaceis, 10 —19 cm longis, medio fere 4,3—9,2 em latis; scapo erecto, tereti glabro, folia vulgo ex- cedente vaginis paucis, ancipitibus, arcte vaginantibus acuminatis tecto, racemo vulgo simplici, interdum 4—9-ramoso, subdense plurifloro; bracteis lanceolatis selaceo-acuminatis, patentibus palulisve, ovario bene brevioribus; floribus in genere mediocribus, erecto-patentibus, inversis; sepalo intermedio ovato, acuminato, 0,4 em longo, utrinque glabro, lateralibus valde obliquis acumi- natis, margine anteriore valde dilatatis, mentum 0,4 cm lon- gum obtusum formantibus; pe- talis sepalo intermedio paulo brevioribus, lineari-subspathu- latis, brevissime acuminatis, uninerviis glabris; labello e basi oblongo-ligulata dilatato, antice trilobo, lobis lateralibus falcato- ovalis obtusiusculis, intermedio abbreviato-truncato, antice wn- dulato, laterales haud exce- dente, callo lineari e medio ad basin labelli, callo altero lineari obtuso in medio usque adapicem lobi intermedii, labello toto intus farinoso 0,5 em longo, antice DÄ cm lato; columna brevi, pede longius producto; anthera obtusa; polliniis oblique ob- longis, stipite brevi lineari, glan- dula semiorhiculari parvula; ovario eylindrieo, sessili, glabro, C. 0,5 em longo. Kamerun: auf Wald- bänmen am Ngoko (R. Senren- TER n. 12748. — Blühend im September 1899). Eine schon durch die Gestalt des Labellums und den doppelten Callus gut gekennzeichnete Art. Die lüten sind gelbgrün, Petalen und Labellum heilgelh, der vorn stark Bewellte Mittelluppen des letzteren rot herandet, Ich habe die Stämmchen mit ihrer Blaltscheidenbederkung hier Pseudobulben ge- nannt, da ich den Stanım hier bis zum Ursprunge des Schaftes analog zu dersellen Bildung hei anderen Arten der Gattung hier auch als Pseudobulbe ansehen muß. Fig. A. Polystachya Supfiana Schltr. n. sp. A Pflanze nat. Gr. 7 Blüte. 2 Mitt. Sepalum. 2 Seitl. Sepalum. 4 Petalum. 3 Labellum. # Ko- lumna mit Ovarium. 7 Anthere, S Pullinia. 10 Beitrüge zur Flora von Afrika. XXVIII. P. Supfiana Schiltz, n. sp.; epiphytiea erecta, 10—13 em alla, cae- spitosa, sicca nigricans; radicibus filiformibus, flexuosis, laevibus; rhizomate valde abbreviato; pseudobulbis cylindricis cauliformibus, 2,5—3,5 cm longis, vix 0,9 cm diametientibus, unifoliatis; vagina mox emarcescente tectis; folio anguste lineari-oblongo obtuso, 5—7,5 cm longo, medio fere 0,6—0,8 cm lato; racemis abbreviatis, 2—4 - floris, longitudine vix 4 em excedentis; bracteis erecto-patentibus ovato-lanceolalis acuminatis, ovario multo brevi- oribus; floribus patentibus patulisve, pallide flavescentibus, in genere inter majores; sepalo intermedio ovato acuminato, extus setis sparsis ornato, 0,6 cm longo, medio fere 0,3 cm lato, sepalis lateralibus intermedio aequilongis, acuminatis, margine anteriore in lobum rotundatum valde dilatatis, 4,4 em latis, cum columnae pede producto galeam obtusam formantihus, extus setis sparsis donatis; petalis e basi lineari oblongo-spathulatis, breviter acumi- natis, 0,& cm longis; labello 0,8 cm longo, ungue lineari-cuneato, medio dilatato, 0,3 cm lato, ohscure trilobato, lohis lateralibus abbreviatis, inter- medio multo majore, oblongo-subquadrato obtuso, callo oblongo obtuso in medio, lamina tota papilis minutis ornata; columna brevi, pede longius producto; anthera dorso gibbere donata, antice excisa; polliniis oblongis, stipite lineari, glandula sublunata. Kamerun: auf Bäumen bei Bibundi, um etwa 20 m (R. ScnLEcHTER. — n. 42445. — Blühend im April 1899). Mit P. grandiflera Lindi. und P. reflexa Lindl. verwandt, aber durch die außen mit einigen Borsten versehenen Sepalen verschieden, auBerdem durch das Labellum ausgezeichnet. Eulophia R. Br. Nachdem ich Gelegenheit gehabt, eine recht beträchtliche Zahl von Eulophia- und Lissoschilus-Arten lebend zu untersuchen, schließe ich mich vollständig der Ansicht von Dr. Borus an, welcher beide Gattungen ver- einigt. In dieser Umgrenzung ist die Gattung Eulophia eine der umfang- reichsten Orchideen-Gattungen in Afrika. Ähnlich wie Polystachya verhält sie sich auch in ihrer geographischen Verbreitung. Als nördlichste Art ist E. ecristata (Fernald) Ames aus Florida anzusehen, während die südlichsten Formen in E. tabularis Bol., E. capensis (Thbg.) Schltr. und E. litoralis Schltr. von Südafrika vertreten sind. Soweit mir bekannt, sind alle Arten terrestrisch. Viele wachsen in offenen trockenen Savannen, andere in Sümpfen. Wald- bewohner sind ein geringer Teil der afrikanischen Formen. Unter diesen können wir wiederum zwei scharf getrennte Gruppen unterscheiden, näm- lich die breitblättrigen Typen wie E. Saundersiana Rchb. f. und E. gra- rilis Ldl., als auch bleiche, blattlose Arten, die wahrscheinlich Saprophyten sind, nämlich Æ. grdeoloides Krzl. und die hier beschriebene E. eyrlosio- ides Schltr. E. cyrtosioides Schltr. n. sp.; saprophytica, erecta, aphylla, pallida e. 95 em alta; rhizomate incrassato, squamis carnosis, obtusis amplectentibus R. Schlechter, Orchidaceae africanae, imprimis Africae occidentalis. 11 obtecto, sensim in caulem attenuato; caule erecto substricto, brevi, c. 42 cm alto, squamis c. 6 cucullato-amplectentibus acutis ornato, pennae corvinae crassitudine; racemo sublaxo cylindrico, oblongo, e. 20-floro, 0,6 cm dia- metiente; bracteis lanceolatis acuminatis ovarium paulo excedentibus; fiori- bus pallide flavidis illis E. Dregeanse Lal. similibus atque aequimagnis; sepalis lanceolatis acuminatis, c. 2 cm longis, medio fere 0,4 cm latis, latera- libus paulo obliquis; petalis oblongo-ligulatis apiculatis, 1,7 cm longis, medio fere 0,6 cm latis; labello oblongo obtuso, dimidio inferiore paulo dilatato, dimidio anteriore margine undulato-crenulato, 2 em longo, medio fere 4 cm lato, labelli lamina e basi carinulis 3 incrassatis in discum, nervis incras- salis, papillis sparsis omnino ornato; columna semitereti, pede producto cum labeli basin calcar breve conicum obiusiusculum formante; anthera antice excisa, gibbere galeiformi obtuso dorso ornato; polliniis oblique oblon- 8is, stipite brevi, glandula lunata; ovario breviter pedicellato, post anthesin deflexo. Unteres Congogebiet: auf feuchtem Waldboden bei Lukulela. (R. SonLecarer. n. 12643. — Blühend im Juli 4899). Als nächstverwandte dieser Art ist. E. galeoloides Krzl. zu betrachten, die sich von ihr durch die Form des Labellums und die Bekleidung desselben, sowie durch kleinere Blüten unterscheidet. Trotz eifrigen Suchens gelang es nur, ein einziges Exemplar dieser offenbar seltenen Pflanze zu finden. Genyorchis Schltr. n. gen. Flores structura illis generis Polystachyae Hk. bene similes inversae; sepalum intermedium ovato-oblongum, lateralia multo majora cum columnae Pede productum. mentum obtusum geleiforme formantia; labellum columnae pedi apice affixum oblongum, petalis bene majus; columma brevis, pede longius producto ; ebrachiata; rostellum linguiforme porrectum; stigma ro- lundatum exeavatum: anthera operculata, apice producto-rostrata; pollinia Cereacea 2, stipite lineari-ligulato, glandula parvula transversa. . Herbae pseudobulbosae repentes; rhizomate elongato, pseudobulbis dissitis Oblongo-ovoideis, bifoliatis; foliis coriaceis lineari-oblongis; scapis lateralibus juxta basin pseudobulborum nascentibus, gracilibus, pseudobulbos Superantibus; floribus albidis vel pallide roseis, in racemum laxum dispo- sitis, parvulis, Species adhuc notae, Africae tropicae occidentalis incolae. Diese Gattung unterscheidet sich von Polystachya recht bedeutend durch die stets lateralen am Grunde der Pseudobulben entstehenden In- Norescenzen, welche die Pflanzen in eine Gruppe, weit entfernt von den Polystachyinae, verweisen, zu denen Rorre in Flor. Trop. Afr. v. VIL P- 430 sie verweist Von Bulbophyllum, in dessen Nähe unsere Gattung untergebracht werden muB, ist sie infolge der Struktur der Blüten uud 12 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVIII. vor allen Dingen der Pollinien getrennt zu halten. Es wé& vielleicht auch wünschenswert, sie als Vertreter einer eigenen Gruppe neben die Dendro- biinae einzureihen, von denen allen sie infolge der Pollinien gesondert ge- halten werden muß. AKA SG KSE A Mabitusbild. 7 Blüle, 2 Mitt, Sepalum. Dass. von oben. 6 Kolumna mit Labellum ies, von der Seite, D Pollinien. e, 3. Genyorelis pumila Schltr, n. gen. 4 Seil, Sepalum, 4 Labellum von unten. und Petalen. 7 Anthere von oben. Fi Die beiden bisher bekannten Arten sind: |o. pumila Sehltr., Westafr. Kautseh.-Exped. (1900) p. 280. — Dendrobium Anel Sw. in Schrad. Jour. L p. 97. — Bulbophylbim peniben Ldl., Gen. et Spee. Orch. p. 54. — B. apeta LAL in Journ. Lin. Noc. Bot. Vl. p. 127. — Pobysteehyea bulbophylloides Role, in Kew Bull, 11804, p. 199. R. Schlechter, Orchidaceae africanze, imprimis Africae occidentalis. 13 2. 6. micropetala Schlitz, L c. (1900) p. 280. — Bulbophyllum mieropelalum Ldl. in Journ. Lin. Soc. Bot. VL p. 127. — Polystachya mieropetala Wolfe, in Fl. Trop. Afr. VIL. p. 434. Bulbophyllum Thou. Die Gattung Bulbophyllum ist mit Megaclinien, welches sich durch eine verbreiterte Rhachis auszeichnet, aber sonst mit ihm im Bau der Blüten vollständig übereinstimmt, durch allmähliche Übergänge derartig ver- bunden, daß ich mich genötigt gesehen habe, der Reıcnznsacaschen Ansicht zu folgen und beide Gattungen zu vereinigen. In dieser Umgrenzung be- saß die Gattung in Afrika nach der Flora of Tropical Africa 64 Arten (nämlich 44 Bulbophylia und 20 Megachnia), die sich zwar über das gesamte Gebiet verteilen, aber in Westafrika bedeutend reicher an Zahl sind, als im Osten. Eine Art, B. Sandersoni Rehb. f. ist nach Süden bis in das subtropische Pondoland vorgedrungen. Interessant ist die Tatsache, daß sich in Afrika eine ganze Reihe von Arten entwickelt haben, welche auf ihren Pseudobulben stets zwei Blätter tragen, während sämtliche asiatischen und malayisch-pacifischen Arten, deren Zahl einige Hundert übersteigt, stets einhlättrige Pseudobulben be- Sitzen. Eine Annäherung zu dem Megaelinium-Typus mit verbreiterter Rhachis findet sich in einigen malagassischen und amerikanischen Typen. B. Bakossorum Schltr. n. sp.; epiphylicum, repens in ramis arborum; radicibus tenuibus filiformibus; rhizomate elongato; pseudobulbis dissitis ovatis, ancipiti-compressis, bifoliatis, 4—5 cm longis; foliis erecto-patentibus, e basi angustata oblongo-ligulatis obtusiusculis, utrinque glabris, textura eoriaceis, 12-15 cm longis, supra medium 2—3 em latis; inflorescentia basilari erecto-faleata, folia superante, pedunculo vaginis pluribus brevibus Cucullatis ornato; rhachi utrinque valde dilatata, foliacea, lineari-subfalcata acuta, 45—20 cm longa, medio fere 4,2—4,5 cm lata; bracteis reflexis e basi triangula lanceolatis acutis, 0,4 cm longis; floribus in utroque latere rhachis unifariis, patentibus, distantibus; sepalo intermedio spathulato-ligu- lato obtuso, apice incrassato, 0,6 m longo, lateralibus ovato-lanceolatis fal- catis valde acuminatis, dimidio antiore reflexo, intermedio subaequilongis ; petalis faleato- vel lineari-oblongis obtusiusculis, sepalis brevioribus; labello pelalorum longitudine e basi subquadrata dimidio anteriore lineari-ligulato reflexo, obtuso, medio suleato, textura carnosulo; columna brevi, brachiis ahbreviatis rotundatis; polliniis oblongis. — Fig. 6.1. Kamerun: auf Büumen hei Nyassosso, im Bakossi - Gebiet, etwi 800m ü, M. (R. Sou poen n. 12398. — Blühend Jan. 1900). me gorlisgendo Pflanze gehört ulfenbar in die Verwandtschaft von Bulbophyllum Schltr. "Megaeliniion Millenii Rolfo, B. falcatum Relib. f. und B: Clarke? 14 Beiträge zur Flora von Afrika, XXVHI. Schltr. (Megachnium Clarkei Boite", unterscheidet sich aber von allen diesen durch die zusammengedrückten, zweischneidigen Trugknollen. Die Antheren sind oben mit einem stumpfen Höcker versehen. B. congolanum Schltr., n. sp.; epiphyticum, in ramis arborum repens; radicibus flexuosis, filiformibus, teretibus, laevibus; rhizomale elon- gato tereti, sub pseudobulbis radicante; pseudobulbis dissitis ovoideo-oblongis, 4-angularihus, 2-foliatis, 2,5—3 cm altis, infra medium usque ad 1,5 cm latis, basi vaginis paucis mox emarcescenlibus donatis; foliis erecto-paten- tibus oblongo-ligulatis obtusis, textura coriaceis, basin versus angustatis, 6—7,5 em longis, medio fere 1,3—4,5 em latis; spicis erecto-faleatis, dis- tichis, scapo vaginis amplectentibus donato, rhachi compresso-dilatata, car- nosa, 0,8 cm lata; bracteis patulis triangulo-lanceolalis acutis, apicem versus decrescentibus; floribus pallide flavidis; sepalo intermedio lanceolato acuto, 0,5 cm longo, lateralibus falcato-deflexis, basi bene dilatatis, acuminatis, subae- quilongis; petalis anguste faleato-linearibus acutis, sepalis paulo brevioribus; labello e basi subquadrata antice ligulato, parvulo, intus sulcato, glaber- rimo; columna brevi, semitereti, brachiis dentiformibus triangulis acutis; anthera oblonga; polliniis oblongis; capsula oblonga subeylindrica glabra, sessili, c. 4 cm longa, 0,5 cm diametiente. Gabun: auf Bäumen am Sanga bei N'Kundi (R. ScuLecarer n.12693, — Blühend im Aug. 1899). Kamerun: auf Bäumen am Ngoko (R. SemLEcurER n. 19784. — Blühend im Okt. 4899). Infolge der schmalen Rhachis dem Bulbophylium Sandersonii Rchb. f. wohl zur Seite zu stellen. Durch seine hellschwefelgelben Blüten von allen anderen westafrika- nischen Arten aus der Sektion Megaclinium leicht zu unterscheiden. In dieser Hinsicht und durch seine schmalen Petalen an B, stenopetalum Kral. erinnernd, das sonst recht verschieden. Ich habe die Pflanze auch im Belgischen Kongogebiet bei Lukulela beobachtet. B. decipiens Schitr. n. sp.; epithyticum, repens in ramis arborum, 25—30 cm altum; radicibus filiformibus, flexuosis, laevibus; rhizomate repente tereti, elongato; pseudobulbis dissitis, oblongis triangulis, 0,4— 0,5 cm longis, supra basin 4,2—1,5 cm diametientibus, basi vaginis paueis amplectentibus, mox emarcescentibus donatis, apice unifoliatis; folio erecto- patente, anguste oblongo-ligulato breviter bilobulato, basin versus angus- tato, 13—15 cm longo, medio fere 2—2,5 em lato; Scapo erecto-falcato, folium excedente, vaginis nonnullis amplectentibus ornato, rhachi compressa dilatata c. 1 cm lata; bracteis deflexis, lanceolato-subulatis acuminatis, 0,& cm longis; floribus distichis ereeto-patentibus, purpureo-brunneis; sepalo inter- medio lanceoluto-oblongo acuminato, 0,7 cm longo, lateralibus margine in- feriore conspicue. dilatatis falcatis, acuminatis, intermedio subaequilongis ; petalis anguste ohlongo-ligulatis faleatis, acutis, sepalis brevioribus; labello parvulo ligulato'obtuso, superne sulcato, granulato, subtus carinato; columna brevi, brachiis late triangulis subaculis, decurrentibus, pede longius pro- R. Schlechter, Orchidaceae africanae, imprimis Africae occidentalis. 15 ducto; anthera oblonga; polliniis oblongis; ovario sessili subeylindrico, brac- leis fere aequilongo. Kamerun: auf Bäumen am Ngoko (R. Sontscnzen n. 12789. — Blühend im Okt. 1899). Wie die meisten hier beschricbenen Bulbophylien aus der Sektion Megaelinium gehört die Pflanze in die Verwandtschaft von B. bufo Rchb. f, B. maximum Rchb. f. und B. platyrkachis Schltr. (Bulbophyllum platyrhachis Rolfe), von beiden letzteren ist sie durch die einblältzigen Pseudobulben, von dem ersteren durch das Labellum ver- schieden. Die nächstverwandte Art dürfte wohl B. gabumense Schltr. bleiben. B. gabunense Schltr. n. sp.; epiphyticum, in ramis arborum repens; radicibus filiformibus, flexuosis, laevibus; rhizomate decumbente, tereti, squa- mis cucullatis arete amplectentibus tecio; pseudobulbis dissitis, compressius- culis, subancipitibus, oblongis, unifoliatis, 4—8 cm longis, medio fere 4,5— 2 em latis; foliis erecto-patentibus anguste oblongo-ligulatis obtusis, apice breviter excisis, basin versus paulo angustatis, 10—12 cm longis, medio fere 2—2,5 cm latis; scapis erectis 25—30 em altis, pedunculo squamis nonnullis dissitis arcte amplectentibus donato, rhachi valde compressa, alato- dilatata, c. 45 em longa, 1,2 cm lata; bracteis bifariis, e basi triangulari subulatis reflexis; floribus erecto-patentibus; sepalo intermedio lanceolato acuminato, 0,8 cm longo, lateralibus falcatis acuminatis, margine anteriore valde dilatatis, intermedio aequilongis; petalis lineari-falcatis acutis; labello ignoto; columna brevi, brachiis perlatis aliformibus apice obtusatis; anthera oblonga, antice breviter excisa. Gabun: auf Waldbüumen bei Cap Lopez (R. ScmLecnter n. 12819. — Blühend im Dez. 1899). . Wohl am nächsten verwandt mit B. decipiens Schltr, mit dem es die einblätt- rigen Pseudobulben gemein hat. Die Labellen sind an den bereits etwas verblühten Exemplaren leider ausgefallen, doch ist die Pflanze durch das zugespitzte mittlere Se- palum und vor allen Dingen durch die flügelartig erweiterten Stelidien. vorzüglich ge- kennzeichnet, B. kamerunense Schltr. n. sp.; epiphylicum, in ramis arborum repens, usque ad 45 cm altum; radicibus filiformibus, flexuosis, laevibus; rhizomate elongato, tereti; pseudobulbis dissitis, ovoideis, triangularibus, 3,5—4 cm altis, supra basin 2—2,2 cm diametientibus, bifoliatis; foliis erecto-patentibus, oblongo-ligulatis obtusis, apice breviter bilobulatis, 8—9 cm longis, medio fere % 2 em latis, coriaceis; scapis folia conspicue excedentibus, erectis, distanter vaginis arcte amplectentibus donatis, rhachi falcato-subflexuosa compressa, valde incrassata, haud alata; bracteis deflexis, imbricatis dis- tichis, ovatis obtusis, 0,5 cm longis; floribus sessilibus erecto-patentibus; palo intermedio lanceolato acuminato, 0,5 em longo, lateralibus faleatis, basi Margine inferiore bene dilatatis, acuminalis, apice reflexis, intermedio fere aequilongis : petalis faleatis linearibus acutis, sepalis paulo brevioribus: Sch parvulo e basi ovata vel subquadrato-ovata apice ligulato acuminato, ie columna brevi, brachiis dentiformibus erectis, subulatis; capsula oh- ` sessili, 4,3 em longa, medio 0,6 m diametiente. — Fig. 6 B, C- 16 Beiträge zur Flora von Afrika, XXVIIL Vier d unten. 4 I ven vorn. Schltr. n. p. DELLI un vori, wissen Schltr. n. Sp. 16 Labellum run oben. Sepalum. # Pelalum. 3 Labellum vvt Anthere. 79 Pollinien. 17 Kolumna aium. Z4 Seitl. Sepalum. 143 Petalum. 18 Kolumna. R. Schlechter, Orchidaceae africanae, imprimis Africae occidentalis. 17 Kamerun: auf Waldbäumen bei Bibundi, um etwa 40m. (R. SCALECATER n. 42430. — Blühend im April 1889). Die vorliegende Pflanze gehört in die Verwandtschaft des Bulbophyllum leuca- rhachis Schltr, (Megaclinium — leucorhachis Rolfe), B. imbricatum Lindl., B. triste Schltr. (Megaclinium triste Rolfe) und B. strobiliferum Krzl. Am nächsten steht sie dem B. imbricatum Lindl., von dem sie sich durch unbehaarte kürzere Petalen, am Grunde nicht zerschlitzte Lippe und spitze Arme der Säule unterscheidet. B. leptorrhachis Schltr. n. sp.; epiphyticum, in ramis arborum decumbens; radicibus flexuosis, filiformibus, laevibus; rbizomate elongato, squamis brevibus arcte amplectentibus tecto; pseudobulbis dissitis anguste conieis paulo compressis, bifoliatis; foliis erecto-patentibus oblongo-ligulatis obtusis, basin versus angustatis, 5—7 cm longis, medio fere 1—1,5 cm latis, textura tenuiter coriaceis; scapis erectis, usque ad 30 cm altis, squamis mox emarcescentibus, arcte amplectentibus, obtusis ornatis, rhachi valde compressa, alato-dilntata, textura tenui, pedunculo aequilonga, 0,6—0,8 cm lata; bracteis bifariis triangularibus acutis, reflexis; floribus suberectis pallidis; sepalo intermedio ohlongo-ligulato obtuso, dimidio superiore incras- sato, 0,5 cm longo, lateralibus aequilongis falcatis acuminatis, margine an- leriore rotundato-dilatatis, dimidio anteriore reflexis; petalis sepalis bene brevioribus lineari-falcatis obtusis; labello ovato obtuso, apicem versus paulo angustato, textura in genere tenuiore, petalis aequilongo, ungue late lineari; columna brevi, brachiis triangularibus acutis porrecto-faleatis; anthera antice breviter excisa; polliniis oblongis. Kamerun: auf Waldbäumen bei Moliwe, um etwa 950 m. (R. ScnLecuTER n. 12992. — Blühend im Jan. 1900). ` Offenbar gehört die Pflanze in die Verwandtschaft des B. Deistelianum Kral.) Schltr. (Megaclinium. Deistelianum Kaal), welche mir nieht bekannt ist, unterscheidet Sich aber durch die schmäleren und bedeutend längeren Inflorescenzen, sowie die Teile der Blüte. Es wäre sehr zu wünschen, daß die Botaniker, welche Gelegenheit haben, in Kamerun zu sammeln, unter den Orchideen der Sektion Megaelinium der Gattung Bulbophyllum etwas mehr Aufmerksamkeit schenkten, als bisher geschehen, denn hier haben wir offenbar noch viele Novitäten zu erwarten. B. longibulbum Schite. n. sp.; epiphytieum, in ramis arborum Tiens, usque ad 40 am altum; radicibus filiformibus, flexuosis, laevibus; Thizomate elongato, squamis amplectentibus tecto; pseudobulbis dissitis, tere- Hai, subeylindricis, apicem versus paulo angustatis, in genere longitudine insignibus, bifoliatis, 7—8 em longis, supra basin 0,7, apice 0,4—0,5 em diametientibus; foliis erecto-patentibus, ohlongis, spathulatis, obtusis, basin versus angustatis 10. 18 em longis, supra medium 2,5—3 cm lalis; scapo erecto, folis bene excedente, vaginis eueullatis obtusis dissitis ornato, rhachi valde compressa atque dilatato-alato marginibus crenulata, c. 48 cm longa, medio 1,2—1,3 em lata; braeteis bifariis, reflexis, lanceolatis acuminatis, 94—0,5 em longis; floribus erectis sessilibus; sepalo impari oblongo-lizulato Botanische Jahrbücher, XXXVII. Bd. 2 18 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVIII. obtuso, 0,7 em longo, lateralibus obliquis e basi ovata acuminatis, dimidio anteriore reflexis, sepalo impari subaequilongis; petalis lanceolato-oblongis obtusiuscutis, sepalis brevioribus. Kamerun: auf Büumen bei Nyassosso, in den Bakossi-Bergen, um etwa 800 m. (R. ScutEcmrER n. 12893. — Verblüht im Jan. 1900). Die vorliegende Pflanze ist unter den Arten der Sektion Megaelinium durch ihre langen und schmalen Pseudobulben so vorzüglich gekennzeichnet, daß ich wage, sie zu beschreiben, obgleich von den bereits verblühten Exemplaren die Labellen alle abgefallen sind, und somit die Form desselben uns noch unbekannt bleiben muß, Otfenbar gehört die Pflanze in die Nähe des Bulbophyllum platyrhachis Schltr. ( Mega- clinium platyrhachis Rolfe), von dem die Blüten auch nicht bekannt sind. B. oxychilum Schltr. n. sp.; epiphyticum, in ramis arborum repens, radicibus filiformibus, flexuosis laevibus; rhizomate decumbente, abbreviato, squamis tecto, tereti; pseudobulbis approximatis, ovoideo-conicis, mican- libus, unifoliatis, vix 2 em altis, supra basin c. 4 cm diametientibus; foliis erectis, vel erecto-patentibus oblongis obtusis, basin versus attenuatis, textura crasse corinceis, 4—8 cm longis, medio fere 4,3—1,7 cm latis; scapo ereclo, folia duplo fere excedente, basi vaginis c. 4 amplectentibus breviter acuminatis ornato, spica elongata secunda, 20— 30-flora, sublaxa; bracteis erectis lanceolatis acutis, ovarium paulo excedentibus; floribus patentibus, pallide roseis vel pallide flavescentibus; sepalis lanceolatis acu- tis, lateralibus paulo obliquis, 0,7 cm longis; petalis oblique oblongo-spa- thulatis obtusis, granuloso-dentieulatis, sepalis duplo brevioribus; labello valde carnoso, ungue obcuneato, lamina basi profunde cordata, rotundata, antice in rostrum vel acumen acutissimum producto, medio sulcato, peta- lorum longitudine; columna brevi erassa, brachiis subulatis erectis, pede erassiusculo; anthera dorso gibbere ornata, antice excisa; polliniis oblongis. Kamerun: auf Urwaldbäumen bei Mafura, um etwa 400 m (R. ScuL£ecater n. 13042. — Blühend im Jan. 1900), Scheint dem B. flaridum Ldl. am nächsten verwandt, ist von ihm aber durch das Labellum und die kórnig punktierten und gezähnelten Petalen unterschieden. B. teretifolium Schltr. n. sp.; epiphyticum, in ramis arborum repens; radicibus tenuibus, bene ramosis; rhizomate flexuuso; pseudobulbis dissitis subcylindraceis, c. 3 cm altis, medio c. 0,5 cm diametientibus, unifoliatis; folio erecto vel erecto-patente tereti, carnoso, acuto, 15-—20 em longo, vix 0,3 em diametiente; racemis e basi pseudobulborum breviter pedunculatis, elongatis, pedunculo pseudobulbis vulgo breviore, racemo vero nonnun- quam foliorum longitudine, rhachi incrassata, bracteis minutis; floribus ignolis, Kamerun: epiphytisch bei Bibundi (R. Schueenter n. 42362. — April 1899 Ich wage es, diese Pfa e hier zu heschreiben und zu benennen, obgleich ihre Blüten nicht bekannt sind. Sie steht infolge der stielrunden Blälter eben so einzig unter den afrikanischen Arten da, daß es wünschenswert schien, sie trotz des mangel- haften Materiales. festzulegen. R. Schlechter, Orchidaceae africanae, imprimis Africae occidentalis. 19 Ich möchte hier noch erwähnen, daß sie offenbar am Fuße des Kamerunberges als Epiphyt nicht selten ist, denn außer an dem oben angeführten Orte beobachtete ich sie wiederholt auf Bäumen bei Kriegsschiffhafen. B. Sangae Schltr. n. sp.; epiphyticum, in ramis arborum prorepens, pusillum; radicibus filiformibus laevibus; rhizomate filiformi elongato, squamis arcte amplectentibus tecto; pseudobulbis approximatis, paulo depressis, suh- orbieularibus, unifoliatis, c. 0,5 cm diametientibus; foliis oblongis obtusis, 1,2—1,5 cm longis, medio 0,7—0,9 cm latis; scapo patulo laxe paucifloro 1—32-floro, vaginis paucis amplectentibus donato; bracteis lanceolatis acu- minatis, patulis; floribus brunneis; sepalo intermedio lanceolato acuto 0,7 em longo, supra basin 0,3 cm lato, lateralis faleatis acuminatis, obli- quis, margine anteriore valde dilatatis, 0,6 cm longis; petalis oblique lan- ceolatis subfaleatis, oblique acuminatis, 0,4 cm longis; labello e basi sub- seniformi apice lineari-ligulato, marginibus minutissime denticulatis, 0,4 cm longo, basi 0,4 cm lato; columna brevi, brachiis brevibus acutis; capsula patula cylindraceo-clavata, Gabun: epiphytisch auf Báumen am Songa-Flufi bei N'Kundi (R. SCHLECHTER). Bisher steht diese Art unter den afrikanischen Beelbophyllum-Arten ohne Ver- wandtschaft da, sie erinnert mehr an einige asiatische Typen. Sehr charakteristisch sind die kleinen, rosenkranzartig an einander gereihten Pseudobulben. Angraecum Thou. Bereits früher habe ich die Ansicht vertreten, daß es unzweckmäßig sei, die Gattung Angraecum in die drei Gattungen Angraecum, Listro- stachys und Mystacidium zu zerreißen, wie es durch Rorre in der Flora of Tropical Africa geschehen ist, da dadurch offenbar nahe verwandle Arten in die verschiedenen Gattungen untergebracht werden müssen. Die Gattung Mystacidium halte ich in der Umgrenzung, wie sie neuerdings durch Bag gegeben worden ist. Sie ist in dieser Form offenbar rein Südafrikaniseh und sämtliche tropischafrikanischen Formen gehörten dem- nach zu Angraecum. . In der hier gegebenen Umgrenzung umfaßt die Gattung Angraecum in Afrika jetzt etwa 430 Arten, denn unter den in der Flora of Tropical Africa, aufgeführten Arten befindet sich eine ganze Anzahl, die sich wohl auf die Dauer nicht werden halten lassen, wie schon durch das Material bewiesen werden konnte, welches ich von Westafrika mitbrachte. Alle Arten sind epiphytisch. Besonders reich ist ihre Zahl in den Urwäldern der Westküste, von wo wir wohl mit Sicherheit noch eine ganze Reihe von Arten zu erwarten haben. A. affine Schitr. n. sp.; epiphyticum, caulescens; radicibus filiformi- TR laevibus; caule teretiusculo pennae anserinae crassitudine, densius foliato, H M m i " speciminibus visis 15—25 cm longo; foliis erecto-patentibus anguste 2* bus) 90 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI oblongo-ligulatis, basin versus paulo attenuatis, obtuse ac inaequaliter bilo- batis, utrinque glabris, textura coriaceis, 10—15 cm longis, dimidio supe- riore 2—3 em latis; spicis paurifloris, foliis 2—4-plo brevioribus, floribus olivaceis intervallatis, bracteis abbreviatis; sepalis ovato-oblongis acutius- culis, c. 4 em longis, lateralibus subobliquis; petalis sepalis similibus paulo angustioribus nequilongis; lahello ovato subaeuto concavo, integerrimo, intus medio carina antice incrassata e basi ad medium laminae decurrente or- nato, petalorum longitudine, calcare adscendente tertia parte apicali inflato obtusiusculo, laminae subduplo longiore; ovario cylindrico glabro, sessili; columna brevi; anthera rotundata, antice subtruncato - obtusata; rostello bilobo; polliniis oblongis, stipitibus linearibus polliniis paulo brevioribus distinctis, glandula obovata communi. Kamerun: auf Bäumen am Ngoko (R. Scarecurer n. 12744. — Blü- hend Septbr. $899). Die Pflanze bildet einen schr schönen Beweis dafür, daß innerhalb der Gattung Angraecum die Gestalt der Pollinien bei nahe verwandten Arten sehr verschieden sein kann und daß eine weitere Zerlegung der Gattung in Listrostachys, Aeranthus, Mysta- cidium, wie bisher häufig geschehen, sehr nahe verwandte Arten weit auseinander reißt. Die Gattung Mystacédéum Lindi. sollte in Zukunft nur so umgrenzt werden, wie sie in letzterer Zeit von Bous charakterisiert worden ist. Sie umfaßt dann nur einige südafrikanische Arten. Was die Verwandtschaft der vorliegenden Art anbetrifft, so gehört sie in die un- mittelbarste Nähe des A. elavatum (Rendle) Schltr. Ich habe bereits früher (ScHLTR., Westafr. Kautsch.-Exped. p. 283) auf die Unterschiede zwischen beiden aufmerksam gemacht. A. ealanthum Schitr. n. sp.; epiphyticum, subacaule; radicibus fili- formibus, tenuibus, laevibus; caule valde abbreviato, dense foliato; foliis distichis subfaleato-linearibus, inaequaliter ac obtuse bilobulatis, basin ver- sus paulo attenuatis, utrinque glabris, textura coriaceis; racemis patentibus patulisve, gracilibus, laxe paucifloris, secundis, bracteis abbreviatis; floribus niveis, illis Mysiacidii capensis (L.) Schltr.) (M. filicorne idl.) simili- bus, fere aequimagnis; sepalis oblongis acuminatis, lateralibus paulo obli- quis, 0,7 em longis, medio fere vix 0,3 em latis; petalis lineari-oblongis breviter acuminatis, sepalis aequilongis; labello obovato-oblongo, breviter acuminato, integerrimo, petalorum longitudine, valeare filiformi acuto apice subhamato-incurvo 3,5—4 em longo; columna brevi; rostello porrecto lineari- ligulato, apice bifido; anthera obtusata dorso gibbere obtuso ornata; polliniis globosis, stipite communi anguste lineari bene longo, glandula lanceolata ampla; capsula cylindraeen stricta, glaberrima, c. 5 cm longa, 0,5 cm dia- metiente. Unteres Gongogebiet: auf Bäumen am Sanga bei Likilemba (KR. ScuLeenter n. 12700, — Blühend im Aug. 1899). Kamerun: auf Baumästen am Ngoko (R. ScsigcarE. — Blühend Sept. 1899). R. Schlechter, Orchidaceae africanae, imprimis Africae occidentalis. 21 Beim ersten Anblick erinnert die Pflanze an die südafrikanischen Mystacidinm, besonders an wenigblütige Exemplare des M. capense (L.) Schltr. Als nächste Ver- wandte möchte ich A. Kirk Rolfe betrachten, das sich durch breitere Blätter, größere Blüten und im Verhältnis kürzeren Sporn unterscheidet. A. curvipes Sehltr. n. sp.; epiphyticum, caulescens, simplex, usque ad 40 cm altum; caule subflexuoso, pennae colubrinae crassitudine, sub- dense foliato, glabro, subtereti; foliis distichis, patentibus patulisque, oblongo- ligulatis, apice inaequaliter ae obtuse bilobatis, utrinque glabris, textura crasse coriaceis, 4—3 em longis, medio fere 0,4—0,6 cm latis; pedunculis erectis vel erecto-patentibus unifloris, foliis fere aequilongis, pedicellis mox decurvis glabris; bractea minuta acuminata; floribus flavo-virescentibus: sepalis lanceolato-ligulatis acutis, 0,4 cm longis, lateralibus paulo obliquis; petalis sepalis bene similibus atque aequilongis; labello cochleari, ovato acuminato, carnosulo, marginibus apicem versus paulo inrrassatis, petalis paulo longiore; calcare patente vel subascendente subflexuoso, e basi fili- formi, tertia parte apicali infiato-inerassato obtuso, labelli laminam longi- tudine duplo excedente; columna perbrevi, teretiuscula; rostello perbrevi, apice breviter exciso; anthera rotundata, apice obtusata; polliniis oblique obovatis, glandulae rotundalae, antice truncatae, sine stipite affixis; cap- sula 6-costata clavato-subcylindrica, matura e. 4,5 em longa, 1,4 ou diametiente. Kamerun: auf Bäumen am Ngoko (R. ScaLecuier n. 12784. — Blü- hend Okt. 1899). Entschieden in die Nàhe des A. sacciferum Lindi. zu verweisen, an welches auch die Inflorescenz und die löffelförinige Lippe erinnern, aber durch den Sporn an A. ano- centron Schltr. erinnernd. A. filifolium Schltr. n. sp.; epiphyticum, ramosum, usque ad 50 cm longum; radicibus filiformibus laevibus; caulibus subteretibus, vaginis foliorum auriculatis tectis, subdense foliatis; foliis erecto-patentibus subulato-filifor- mibus, teretibus, acutis, glabris, superne sulcatis 6—8 cm longis, medio 115 mm diametientibus; floribus in racemis valde abbreviatis paueifloris, in genere bene minutis, albido-flavescentibus; sepalo intermedio ovato suba- tuto, lateralibusque ovatis oblusiusculis, paulo obliquis vix 0,4 em longitu- dine excedentibus; petalis linearibus obtusiusculis sepalis aequilongis paten- libus; labello patente lanceolato acuminato, tertia parte apicali utrinque dente vel lobulo minuto ornato, sepala longitudine vix excedente; calcare fili- formi, obtusiusculo, 0,2 cm longo. Kamerun: auf Bäumen am Sanga (R. SCHLECHTER nm. 19791. — Blühend im Nov. 1899). . Habituell ist die Pflanze von A. filiforme Schltr. ‚Listrostachys filiformis Krzl. nicht zu unterscheiden, besitzt aber ein ganz anders gestaltetes Labellum. Letzteres soil bei A. Aliforme am Grunde genagelt und dann in eine konkave, vorn in zwei ab- Tode, Lappen auslaufende Platte übergehen, während hier bei A. filifolium. die Pre stark zugespitzt ist und an beiden Seiten im oberen Drittel je einen kleinen, 22 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVIII. spitzen Zahn besitzt, also ähnlich, wie man es auch bei A. lepidotum Rchb. f. häufig beobachten kann. A. filipes Schitr. n. sp.; epiphyticum, acaule vel subacaule; radicibus filiformibus laevibus, elongatis; foliis distichis oblanceolatis, oblique acumi- natis, textura tenuioribus in genere, basin versus attenuatis, 7—10 cm longis, medio fere 4,5—2,5 cm latis; racemis gracillimis pendulis, laxe 20— 30- floris, folia duplo vel plus duplo excedentibus; pedunculo gracillimo, rhachi flexuosa, bracteis minutis; floribus olivaceo-virescentibus in genere inter mi- nores breviter pedicellatis; sepalis oblongis obtusis, 0,3 em longis, lateralibus paulo obliquis; petalis ovato-oblongis breviter acuminatis, sepalis paulo bre- vioribus; labello suborbiculari obtusissimo, petalorum longitudine; calcare filiformi acuto, paulo arcuato, 0,8 em longo, ovarium duplo excedente; co- lumna labello duplo brevius semitereti; anthera rotundata antice breviter rostrata; rostello brevi; polliniis oblongis obtusis, stipitibus linearibus polli- niorum longitudine, glandulis ohlongis, distinctis; capsula clavato-subcylin- drica c. 2 em longo, modio fere 0,3—0,4 cm diametiente. Kamerun: auf Waldbäumen am Bumbesse (R. Son enee n. 42757 — Blühend im Sept. 1899). Nach Auffassung einiger Autoren gehórte die Pflanze in die Gattung Mystacidium, die ich ja mit Angraecum vereinige, soweit es sich um die nicht südafrikanischen Arten handelt. Sie scheint dem A. cureatum Schltr. :Mystacidium curvatum Rolfe) am nächsten zu stehen, unterscheidet sich jedoch durch die zierlicheren Inflorescenzen, kleineren Blüten und etwas kürzeren Sporen und wahrscheinlich durch dünnere Blätter, die hier von zarterer Textur sind als bei den meisten anderen Arten. A. macrorrhynchium Schltr. n. sp.; epiphyticum, acaule, aphyllum ; radicibus filiformibus, laevibus, vulgo plus minusve applanatis; racemis erectis vel erecto-patentibus vel adscendentibus, laxe plurifloris, 3—42 cm longis, basi squamulis paucis cucullatis acuminatis ornatis; bracteis minutis late cucullatis; floribus patentibus niveis; Sepalo intermedio lanceolato rostrato- acuminato, c. 0,4 cm longo, sepalis lateralibus lanceolatis acuminatis obliquis, intermedio aequilongis; petalis | erectis ovato-oblongis breviter acuminatis paulo obliquis, sepalo intermedio subacquilongis; labello e basi ligulato- unguiculata bilobo, lobis subdivaricatis subquadrato-oblongis, truncato-obtu- Salis, denticulo minuto interjecto, labello toto sepala lateralia excedente, vallo carnoso cucullato, bifido in ungue ad calcaris ostium, calcare e basi obconica filiformi incurvo, apice paulo incrassato, 0,6 cm longo; ovaria cy- lindrico, glabro; columna brevi semitereli; anthera obcordata acuminata; roslello valde producto apice breviter exciso; antheris oblongis, stipite singulo obeuneato lineari elongato; glandula minuta oblonga. Kamerun: auf Bäumen am Dja (R. ScutecurER n. 19785. — Blühend im Okt. 1899. Eine Art, die bisher in der attung ganz allein dasteht, und durch das tief zwei- lappige Labellum gut gekennzeichnet ist, Die Blüten sind weiß, der Sporn an der Spitze gelb bis orangefarben. Ich habe nur wenige gute Blüten der Pflanze gesehen, R. Schlechter, Orchidaceae africanae, imprimis Africae occidentalis, 28 die meisten waren schon verblüht, so daB die Blütezeit wohl in den September fallen dürfte. A.micropetalum Schltr. n. sp.; epiphyticum, aphyllum, subacaule; radici- buselongatis, filiformibus laevibus, flexuosis; caule subnullo; racemis erectis vel erecto-patentibus, 2,5—4 cm longis, laxe pluriloris, squamis ab- breviatis amplectentibus obsessis; bracteis minutis acuminatis; floribus gra- eiliter pedicellatis, in genere inter minores; sepalis petalisque in ga- leam subglobosam conni- venübus; sepalo inter- medio ovato - oblongo obtusissimo, 0,2 em lon- go, lateralibus oblique ovatisobtusis, intermedio aequilongis; petalis sc- palis subaequilongis ob- lique oblongis; labello ovato obtuso patulo, vix 0,2 cm longo, pro magni- tudine calcaris parvo; calcare dependente e basi ampliata dimidio cylindri- to-angustato ima apice subampliato obtuso, 0,7 em longo; columna brevi, dorso basin ver- sus incrassata; anthera obcordataanticerostrata, tostro adscendente; ro- stelloadscendente lineari, bifido; polliniis subglo- bosis, stipite singulo an- guste lineari satis longo; glandula oblonga. Kamerun: auf Waldbüumen am Dja ig. 6 ^ jer Sehltr. n. sp- Fig. 6. Angraecum nieropetalum Sc! NM A Habitusbild 1 Blüte. 2 Dieselbe von vorn. 3 Mittleres Sepalum. 4 Seitliches Sepalum. 5 Petalum. 6 PUMA mit Kolumna von vorn. 7 Dies. von der Seite. è | olum von vorn. 9 Dies. von der Seite. 10 Pollinien. 24 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVII. (R. Schuecnter n. 12779. — Blühend im Sept. 1899, n. 42786, Okt. 1899), bei Eko-Keyoke um 400 m im Land der Bakossi (R. Senueouter n. 12892. — Blühend im Jan. 1900). ich habe einigen Zweifel, ob diese Pflanze nicht mit A. caespitosum Rolfe identisch sein könne. Jedenfalls scheint sie ihr nahe zu stehen. Mit der Beschreibung RorrEs stimmt sie nicht ganz überein und ich nehme an, daß der Autor sicher die merkwürdige Kolumna mit dem aufsteigenden Rostellum beschrieben hätte, ebenso wohl kaum über- sehen hätte, daf der Sporn an der Basis doch recht bedeutend verdickt ist. Die Blüten sind weiß mit braunroten Bändern in der Mitte der Sepalen, das braun- rote Labellum ist weiß berandet. A. Plehnianum Schltr. n. sp., epiphyticum subacaule; radicibus flexuosis teretibus glabris laevibusque; caule subnullo vel perbrevi crasso, dense foliato; foliis distichis erecto-patentibus, oblanceolato-spathulatis, apice inaequalibus, subbilobatis, basin versus angustatis, utrinque glabris, textura coriaceis, 6—15 em longis, supra medium 2—-4 cm latis; raeemis sublaxis pendulis, 40—25 floris, foliis fere aequilongis, longioribusve, pedunculo basi squamulis nonnullis acuminatis donato; bracteis abbreviatis ohlusis; floribus alternantibus illis 4. pellueidi Ldl. duplo minoribus, albido brunes- centibus, textura tenuissimis; sepalis lanceolato-oblongis acutis vel acuminatis, 0,5 em longis. lateralibus paulo obliquis; petalis lineari-ligulatis subfalcatis, breviter acuminatis, sepalis subaequilongis; labello subquadrato- oblongo, convexulo, breviter apiculato, margine minulissime serrato, basi ad ostium calcaris gibbere humili obtuso donato, 0,5 em longo; calcare dependente subincurvulo, medio paulo ampliato, acuto, 0,8 cm longo; columna brevi; anthera rotundata, breviter rostrata; polliniis oblique oblongis, stipite singulo tineari, antice angustato, glandula oblonga minuta; ovario cylindrico, glabro. Kamerun: auf Waldbáumen am Ngoko (R. Scnrcnen n. 42780. — Blühend im Okt. 1899). Fine Art aus der Verwandtschaft des A. pellucidum (Lindl), von dem es schon dureh. die kleinen Brakteen recht bedeutend abweicht, abgesehen von den Unterschieden in den Pollinien, die auch hier wieder ein neuer Beweis dafür sind, daß bei der Gattung diese Organe selbst bei nahe verwandten Arten recht verschieden sein können. A. scandens Schltr. n. sp.; erectum, inter frutices scandens; caule simplici vel parum ramoso, tereti, flexuoso, distanter foliato; foliis oblongis, vel oblongo-ovatis, apice inaequaliter bilobulatis, basi vaginantibus, coriaceis, lamina 3-—5 em longa, medio fere 1,3—2,5 em lata; inflorescentiis ad basin vaginarum nascentibus, patentibus, racemosis, plurifloris, foliorum vulgo longitudine vel paulo longioribus; bracteis recurvis, parvulis, ovato-subeu- vullatis obtusis, ovario pedicellato multoties brevioribus; floribus in genere inter inediocres, olivaceis. vel flavidis; sepalo postico oblongo obtuso, 0,5 em longo, 0,2—0,3 em lato, lateralibus aequimagnis, obliquis, obtusis; petalis sepalis. bene similibus paulo obliquis, aequimagnis; labello infundibulari, ostio oblongo, circuitu laminae lanceolato acuto, sepalis aequilongo, caleare apicem versus allenuato, ima apice vesiculoso-inflato, ovarium pedicellatum R. Schlechter, Orchidaceae africanae, imprimis Africae occidentalis. 25 fere 3-plo excedente; columna erecta, labelli Jaminae breviore, rostello elon- gato, breviter bifido, anthera rostrata; polliniis globosis, stipiti anguste lineari affixis, glandula parvula. KI Fig. v. Angraecum scandens Schltr. n. sp. A Stück der Pflanze, 1 Blüte. 2 Mittleres Sepalum, 3 Seitliches Sepalum. -£ Petalum. 5 Labellum. 6 Dass. mit Kolumna von der Seite. 7 Kolumna von vorn. & Dies. nach Entfernung der Anthere. 9—10 An- there von vorn und hinten. 77 Pollinien. Kamerun: zwischen Gesträuch am Ngoko kletternd (R. SCHLECHTER n. 12739, — Blühend im Sept. 1899). Eine äußerst bemerkenswerte Art, welche sofort durch ihren eigenarligen Habitus Kee Vermöge ihrer Luftwurzeln steigt sie allmählich zwischen den Gebüschen Mpor, Asclepiadaceae africanae, Von R. Schlechter. Mit 44 Figuren im Text. Cryptolepis R. Br. Nachdem zu Cryptolepis die ehemalige Gattung Ectadiopsis gestellt worden ist, stellt sie die größte Gattung der afrikanischen Periplocaceen dar. In der Fiora of Tropical-Africa werden von N. E. Brown 16 Arten erwähnt, zu diesen kommt dann meines Erachtens noch die zum Typus einer eigenen Gattung erhobene C. Monteiroae Oliv. und einige im außertropischen Süd- Afrika auftretende Formen, so daß die Zahl der Arten 20 übersteigt. Schan habituel sind die Cryptolepis-Arten in zwei Gruppen zu teilen, die leicht kenntlich sind, nämlich in aufrechte Sträucher und in Schlinger. Fast alle Arten sind in trockneren Steppengebieten anzutreffen, die schlin- genden zwischen Gebüsch oder an Waldrändern, die aufrechten als kleine Sträucher in offenem Gelände. Als Küstenpflanze im Strandgebüsch ist C. obtusa N. E. Br. Kings der ostafrikanischen Küste weit verbreitet. C. delagoensis Schltr. n. sp.; volubilis, scandens, ramosus, ramis ramulisque teretibus glabris, bene foliatis; foliis erecto-patentibus vel paten- tibus, ellipticis vel lanceolato-ellipticis, acutis vel mucronulatis, utrinque glabris, subtus pallidis, textura chartaceis, 1,5— 2 cm longis, medio fere 0,4 0,7 cm latis, petiolo perbrevi, glabro, 0,1---0,2 cm longo: cymis valde abbreviatis pauei-(2-—4-)Noris, foliis multoties brevioribus, glabris; pedicellis teretibus glabris, 1—-1,5 mm longis; calycis segmentis ovatis obtusiusculis, glabris, vix 0,2 em longis: corolla campanulata, usque infra medium 5-fida, utrinque glabra, 0,3 em longa, lobis oblongis obtusis; coronae squamis tubo vorollae infra faueem insertis. parvulis, squamiformibus, oblongis obtusis, glabris: antheris hastato-laneeolatis subaeutis, glabris, exappendiculatis, filamento brevi, libero; pollinariis clavatis obtusis, stipite brevi, glandula rotundata; stigmatis eapite breviter conico. R. Schlechter, Aselepiadaceae africanae. 27 Zulu-Natal: zwischen Gebüsch an sandigen Stellen bei Lourenco- Marques, ca. 15 m ü. M. (R. Scnueenter. — Blühend im Dezember 1897). Die Pflanze ist offenbar sehr selten, denn ich fand nur ein einziges Exemplar. Sie besitzt äußerlich eine gewisse Ähnlichkeit mit C. microphylia Baill. von Angola, mit welcher sie wohl auch sonst am nächsten verwandt sein dürfte. Schizoglossum E. Mey. Neben Asclepias dürfte sich diese Gattung als die artenreichste des afrikanischen Kontinentes erweisen. Sehr interessant ist besonders die Tatsache, daß sämtliche bisher bekannt gewordenen Arten einzig afrikanisch sind, daß wir es hier also mit einer wirklich endemisch-afrikanischen Gattung zu tun haben, die bereits in annähernd 120 Arten bekannt ist. Mehr als zwei Drittel der Arten sind südost-afrikanisch, doch ist mit Sicherheit anzunehmen, daß in den Steppen des tropischen Gebietes noch eine große Zahl von unbekannten Arten ihrer Entdeckung harren. S. Conrathii Schltr. n. Sp.; simplex, erectum, graeile, c. 25 cm altom; caule tereti velutino, laxe foliato, stricto vel substricto; foliis erecto- patentibus cano-velutinis, anguste linearibus obtusis, marginibus revolutis, 1—2 em longis, Subsessilibus; floribus in fasciculis extraaxillaribus pauci— Plurifloris; pedicello tereti tomentosulo, c. 0,3 em longo; calycis segmentis lanceolatis acutis, villosulis, 0,2 em longis; corolla subrotata, alte 5-fida, lobis oblongis Obtusis, extus sparsim pilosis, intus medio minute puberulis, 3,5 mm longis; coronae foliolis e basi subquadrata apice medio in ligulam lineari-lanceolatam acutissimam subito angustatis, glabris, gynoslegium sub- duplo excedentibus, tamen corollae brevioribus, intus medio ligula e basi lata lanceolata acuminata foliolo ipso paulo breviore donatis; antheris ob- longo-quadratis, marginibus carlilagineis basin versus vix ampliatis, appen- dice hyalina rotundata obiusissima, in stigmatis caput incurva; polliniis oblique clavatis, translatioribus brevibus, retinaculo parvulo affixis. Transvaal: in den grasigen Steppen bei Fonteinen bei Pretoria IP. Covnara n. 989, — Blühend im Oktober 4898). Diese Art ist durch die dichte, graue Behaarung des Stengels und der Blätter vor den sämtlichen Verwandten ausgezeichnet, S. monticola Schltr. n. sp.; gracillimum, erectum, simplex, 45—60 cm altum; caule flexuoso vel substricto, tereti, basin versus glabrato, apicem versus puberulo, laxe foliato; foliis erectis vel suberectis, angustissime linearibus acutis, marginibus revolutis, glabris vel subglabris, internodiis vulgo brevioribus, interdum aequilongis, 2—4 cm longis; floribus in fasci- culis extraaxillaribus 3—6-floris, patentibus patulisve; pedicellis 0,4—0,2 cm longis, teretibus puberulis; calyce alte 5-fido, segmentis lanceolatis acutis, puberulis, margine leviter ciliatis, vix 1,5 1nm longis; corolla subrotata, alte 3-fida, lobis oblongis obtusis, extus sparsim pilosis intus glabris, c. 2,5 mm 28 Beiträge zur Flora von Afrika, XXVIII. longis; coronae foliolis subquadratis, apice obtuse truncatis, intus ligula lanceolata subacuta, incurvula, usque ad apicem folioli adnata, sed eum conspicue excedente donatis, glabris; antheris quadrato-oblongis, marginibus cartilagineis basin versus conspicue ampliatis, appendice hyalina rotundata obtusa; polliniis oblique clavatis, translatoribus tenuibus paulo brevioribus, retinaculo oblongoideo obtuso, translatoribus aequilongo; folliculis rostratis, leviter puberulis. Südwestl. Kapland: sandige Stellen bei Klyn-Vley, im Koude Bokke- veld, ca. 1700 m ü. M. (R, Scareeater n. 40063. — Blühend im Januar 1897). Von dem verwandten S. Guthriei Schltr, das auf der Kapfläche bei Wynberg gefunden wurde, unterscheidet sich die vorliegende Art durch ihre Koronaschuppen. S. garcianum Schltr. n. sp.; terrestre, gracile, erectum, 45-—95 cm altum, e basi pauciramosum; caulibus ramisque teretiusculis, puberulis, bene foliatis; foliis erecto-patentibus erectisve anguste vel angustissime linearibus acutis, internodia bene excedentibus, sparsim puberulis, marginibus vulgo revolutis, 3—7 cm longis, 4,5—8 mm latis; umbellis extraaxilluribus, 4—8-floris; pedunculo tereti, puberulo, c. 1 cm longo, pedicellis puberulis pedunculo fere duplo brevioribus; calycis segmentis lanceolatis acutis pube- rulis, margine breviler ciliatis, 2,5 mm longis; corolla rotata, alte 5-fida, c. 6 mm longa, lobis oblongis obtusis, extus glabris, intus minutissime pa- pilloso-puberulis; coronae foliolis lanceolato-rhomboideis, obtusis, glabris, gynostegio aequilongis, intus medio ligula lineari-adscendente, apice recur- vata, foliolum conspicue excedente donatis; antheris oblongo- quadratis, marginibus cartilagineis basi obtusis, bene ampliatis, appendice hyalina suborbiculari, obtusissima, supra stigmatis caput incurva; polliniis oblique oblongis, translatoribus filiformibus, polliniis fere duplo brevioribus, reti- naculo rhomboideo-oblongo medio insertis. Transvaal: auf steinigen Hügeln bei Komati-Poort, c. 300 m ü. M. (R. Scareenter n. 14730, 11734. — Blühend im Dezember 1897). S. morumbenense Schltr. n. sp.; gracillimum, erectum, c. 60 cm altum, simplex vel parum ramosum; caule stricto vel substrieto, laxe foliato, apicem versus puberulo, basin versus glabrato; foliis erectis vel suberectis, anguslissime linearibus acutis, sparsim pilosulis, marginibus revolutis, 2--6 cm longis; floribus versus apicem caulis in faseiculis extraaxillaribus paucilloris; pedicellis teretibus hirtulis, 0,2—0,3 em longis; calycis segmentis ovato-lanceolatis acuminatis, pilosis, margine ciliatis, c. 0,4 em longis; corolla subrotata, alte 5-fida, 0,2 cm longa, extus sparsim pilosa, intus glabra, lobis ohlongis obtusis; coronae foliolis rhomboideo-rotundatis, glabris, intus ligula lanceolata. acuminata, foliolum excedente, apice supra caput stigmatis incurvula, dimidio inferiore hilamellata ornatis; antheris oblongo-quadratis marginibus cartilagineis basin versus paulo ampliatis, appendice hyalina suborbiculari, incurva; pollinis oblique clavatis, translatoribus gracilibus, | R. Sehlechter, Asclepiadaceae africanae. 29 dimidio longitudinis polliniorum aequilongis, retinaculo oblongo obtuso, polliniis multoties minori basi affixis. Mossambik: in sandigen Steppen bei Morumben, im Bezirke Inham- bane, ca. 30 m ü. M. (R. Scauecarer n. 12098. — Blühend im Februar 4898). S. biauriculatum Schltr. n. sp.; gracillimum, ereetuni, simplex vel parum ramosum; caule strieto vel substrieto, tenui, tereti, subglabro, bene foliato; foliis erectis vel erecto-patentibus, anguste vel angustissime linearibus acutis, glabris, margine vulgo revolutis, usque ad 8 cm longis, internodia bene excedentibus, usque ad 0,3 cm latis; floribus versus apicem caulis in fasciculis extraaxillaribus 5—10 floris; pedicellis teretibus puberulis 0,5 —0,7 em longis; calycis segmentis lanceolatis, acutiusculis, sparsim pube- Tuis, margine ciliatis, vix 2,5 mm longis; corolla rotata 0,4 em longa, alte 5-fida, lobis oblongis obtusis, extus sparsim pilosis, margine exteriore minute ciliatis, intus minutissime papilloso-puberulis, praesertim margines versus; coronae foliolis rhombeo-lanceolatis obtusis, gynostegio aequilongis, glabris, dimidio inferiore intus utrinque lamella triangula aurieuliformi do- Datis, Jamella tertia humiliore interjecta; antheris quadrato-trapeziformibus, marginibus cartilagineis basi haud conspicue ampliatis, appendice hyalina Suborbiculari Obtusissima, supra stigmatis caput incurva; polliniis oblique davatis sensim in translatores breves attenuatis, retinaculo parvulo oblongo, polliniis multoties minore; stigmatis capite depresso. Zulu-Natal: in sandigen Steppen bei Katembe im Bezirke Delagoa- Bay, ca. 50 m d. M. (R. Scmizcnren n. 44610. — Blühend im Dezember 1897). Mossambik: in sandigen Steppen bei Fontesvilla, im Beira-Hinter- lande, ca. 30 m ü. M. (R. Scnuscnren n. 12226. -— Blühend im April 1898). S. lasiopetalum Schltr. n. sp.; gracillimum erectum, pauciramosum, habitu S. Woodii Schltr, simile, 41—1,50 m altum; caule ramisque apicem versus bifariam puberulis, mox glabratis, laxe foliatis; foliis erectis vel erecto-patentibus, angustissime linearibus acutis, margine revolulis, glabris, Usque ad 7 em longis, internodiis vulgo brevioribus; floribus versus apices eaulis Tamorumque in fasciculis extraaxillaribus, paucifloris; pedicello gracili, tereti, piloso, e. 0,3 em longo; calycis segmentis ovalis obtusiusculis, sub- villoso-pilosis margine longe ciliatis, vix 0,4 em longitudine excedentibus; corolla rotata, 2,5 mm longa, alle 5-lobata, lobis oblongis obtusis, extus Sparsim pilosis, intus subvillosis; coronae foliolis rhombeo-suborbicularibus Obtusis, gynostegio vix aequilongis, intus ligula lineari, foliola plus duplo excedente, basi dilatata ad margines decurrente donatis, lamellis 2 alteris e medio divergentibus ad margines decurrentibus; gynostegio humili; antheris quadrato-oblongis, marginibus cartilagineis basin versus paulo dilalatis, appen- dice hyaling Suborbiculari obtusissima; pelliniis oblique pyriformi-elavatis, translatoribus gracilibus, polliniis tertia parte brevioribus, retinaculo minuto, thomboideo-oblongo, 30 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVIII Zulu-Natal: in den Grassteppen bei Matola, im Distrikte Delagoa- Bay, ca. 40 m ü. M. (R. Scaueewter n. 11685. — Blühend im Dez. 1897). S. polynema Schltr. n. ep, ` gracillimum, erectum, simplex, 50—70 cm altum; caule tenui, stricto vel substricto, tereti, apicem versus bifariam puberulo, mox glabrato, laxe foliato ; foliis erectis vel suberectis, angustissime linearibus, acutis, glabris, margine revolutis, usque ad 3,5 cm longis; floribus versus apicem caulis in fasciculis extraaxillaribus, 3—6-floris; pedicellis gracilibus, teretibus, puberulis, 0,3—0,4 cm longis; calycis segmentis ovalis obtusiusculis, praesertim basi et medio puberulis, margine haud ciliatis, 1,5 mm longis; corolla rotata, c. 0,3 cm longa, alte 5-lobata, lobis oblongis obtusis A—K Sehixoglossim gareianum Schltr. n. sp. A Blüte. B Kelch. C Blumen- . D Korona. .E—G Koronazipfel. //—/ Antheren von außen und innen, K Pollinien. — L—T S. togoense Schltr. n. sp. L Blüte M Kelch. N Kelchzipfel. O Blumenblatt. P—4Q Koronazipfel von innen und außen. R—S Anthere von außen und innen. 7 Pollinien, utrinque glabris; coronae foliolis e basi subquadrato-rotundata apice medio in ligulas 2 lineares elongatas productis, intus ligula terlia, ligulis exterioribus con- formi et aequimagna auctis, gynostegium conspicue excedentibus; antheris quadrato-oblongis, marginibus carlilagineis basin versus paulo tantum dilatatis ; polliniis eurvato-oblongis, translatoribus gracillimis, polliniis sublongioribus, reti- naculo parvulo oblongo obluso dimidio inferiore affixis ; stigmatis capite depresso. R. Schlechter, Asclepiadaceae africanae. 31 Zulu-Natal: auf steinigen Hügeln bei Ressano-Garcia, ca, 330 m ü. M. (R. ScmLecarer n. 11907. — Blühend im Dezember 1897). S. togoense Schltr. n. sp. ; gracillimum, erectum, c. 48 em altum, simplex ; caule stricto, tereti, laxe foliato, bifariam puberulo; foliis erectis vel suberectis angustissime linearibus, acutis, marginibus revolutis, glabris, internodiis plus minusve brevioribus, usque ad 4,5 om longis; floribus versus apicem caulis in fasciculis extraaxillaribus paucifloris; pedicellis gracilibus, teretibus, puberulis, 0,3—0,4 em longis; calycis segmentis lanceolatis subacutis, puberulis, margine ciliatis, 4,$ mm longis; corolla rotata, alte 5-fida, vix 0,3 em longa, lobis oblongis obtusis, extus pilis perpaucis donatis, intus glabris; coronae foliolis subquadratis, truncatis, apice ligula intus decurrente bicarinata, foliolum multo excedente, apice trifida ornatis, glabris, ligula supra caput stigmatis incurva; anthera subquadrata, marginibus cartilagineis angustis, appendice hyalina ro- tundata obtusa; polliniis anguste et oblique oblongis, translatoribus gracilibus, polliniis paulo brevioribus, retinaculo oblongo obtuso, polliniis paulo minori, translatoribus aequilongo basi affixis; stigmatis capite more generis depresso. Togo: in den Grassteppen bei Badja (R. Scuuscater n. 12972. — Blühend im April 1901). Asclepias L. . Die Umgrenzung der polymorphen Gattung Aselepias ist eine äußerst schwierige. So ist es denn auch leicht erklärlich, daß fast ein jeder Autor die Gattung anders auffaßt. Während einige Forscher für eine Zersplitterung in viele kleine Gattungen sind, treten andere, zu denen ich selbst gehöre, für eine Vereinigung derselben mit Aselepias ein. Ich selbst bin der An- sicht, daß die heutige Umgrenzung aller dieser Formen eine höchst un- natürliche und wenig zufriedenstellende ist, da fast eine jede Gruppierung durch die Enideckung neuer Formen “über den Haufen geworfen wird. Einige Gruppen scheinen nur über ganz beschränkte Gebiete verbreitet zu sein, so Pachycarpus, welche neuerdings von N. E. Brown auch wieder zum Rang einer Gattung erhoben worden ist, während andere, z. B. der Typus der Asclepias fruticosa Y, über den ganzen Kontinent, sogar ein- schließlich der nordafrikanischen Küstenländer, auftreten. Besonders reich ist die Zahl der Arten in den Steppen Süd- und Zentralafrikas. Nur wenige steigen bis auf die exponierten Berggipfel hinauf oder wachsen, we z.B. A. fruticosa L. auf dem Tafelberge bei Capetown, zwischen Felsspalten, Die hier beschriebenen beiden Arten gehörten nach der Auffassung der Gattungen von Schumann und von N. E. Brown zu Xysmalobium. A. anisaphylla Conrath et Schltr. n. sp.; erecta, ramosa, 90—-95 cm alta; ; : A ; RA; caule e basi pauciramoso tereti, glabro, ramis erectis, subleretibus, bene oliatis, Sparsim pilosulis, demum glabratis; foliis petiolatis erectis, inferioribus ovato- ; ; ; ; is reine Incr a Yato-laneeolatis acutis vel acuminatis, plus minus undulatis, margine iner assata 32 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVIII. eiliolatis, ceterum subglabris, basi subeordato-truncatis, 3—4 cm longis, supra basin 1,5—2 cm latis, superioribus sensim angustioribus longioribusque, magis undulatis, basi rotundatis vel acutis, petiolo superne leviter suleato sparsim pilosulo, usque ad 4,5 em longo, in foliis superioribus sensim breviore; cymis subsessilibus umbellatis, muitifloris, extraaxillaribus pseudo-terminalibusque; pedicellis aequilongis, filiformibus teretibus, puberulis, 4 — 14,2 cm longis; calycis segmentis lanceolatis acuminatis, pilosulis, 2,5 mm longis; corolla alte 5-fida, lobis oblongis obtusiuseulis, utrinque glabris, extus interdum sparsim pilosis, marginibus paulo revolutis, 0,5 em longis; coronae foliolis subeuneato- subquadratis, apice leviter 3-lobulatis, 0,3 cm longis; gynostegio crasse stipitato; antheris transversis, appendice hyalina incurva rotundata; polli- niis compressis oblique oblanceolatis, translatoribus dilatatis, retinaculo minu- tissimo rhomboideo affixis. Transvaal: auf grasigen Flächen, Irene bei Johannesburg (Transvaal) (P. Conrata n. 984. — Blühend im April 1897). Diese Art ist durch die Form der Koronaschuppen und das dick gestielte Gyno- stegium charakterisiert. A. ulophylla Schltr. n. sp.; humilis, erecta, simplex, (exemplar unicum) 20 em altum; caule stricto, teretiusculo, bifariam puberulo, bene foliato; foliis erecto-patentibus, lanceolato-oblongis acuminatis, primum minute pube- rulis, demum glabratis, 3—6 cm longis, infra medium 1—9 cm latis, petiolo teretiusculo minute puberulo, 0,5—1 cm longo; floribus in umbellis bre- vissime pedunculatis, 8—45-floris, folia haud excedentibus; pedicellis pu- berulis, gracilibus, teretiusculis, 0,7 cm longis; calycis segmentis anguste lanceolatis acutis, sparsim pilosis, margine haud ciliatis, 0,5 em longis; corola alte 5-lobata, lobis oblongis obtusiusculis glabris, 0,6 em longis; coronae foliolis e basi cuneato-obovata apice trilobulatis, lobis lateralibus abbreviatis, intermedio carnoso oblongo obtuso incurvo, medio intus longi- tudinaliter carinatis, stipiti gynostegii paulo longioribus; gynostegio conspicue stipitato, antheris transversis incurvis, marginibus cartilagineis basin versus bene dilatatis, appendice hyalina incurva suborbiculari; polliniis applanatis oblique rhombeo-rotundatis, translatoribus brevibus, retinaculo aequilongo, dimidio superiore hyalino-marginato, crassiusculo basi affixis. Transvaal: auf steinigen Hügeln bei Komati-Poort, ca. 330 m ü. M. (R. Scatreater n. 41788. — Blühend im Dez. 1897). Periglossum. Bereits bei früherer Gelegenheit habe ich darauf hingewiesen, dali ganz mit Unrecht die Gattung Periglossem von Bentuam zu Cordylogyne gestellt worden ist. Beide unterscheiden sich recht erheblich durch den Griffelkopf, die Korona und die Antheren. Einschließlich der hier beschriebenen sind nun vier Arten der Gattung R. Schlechter, Asclepiadaceae africanae. 33 bekannt, welche alle aus dem südöstlichen Afrika stammen. Nur eine von diesen ist verbreileter und recht oft anzutreffen, P. angustifolium Dcne.; die anderen drei scheinen sehr lokal aufzutreten, so P. Mackenii Harv. in Natal, P. Kässnerianum Schltr. in Transvaal und endlich das hier be- schriebene P. mos- sambicenseSchltr. als einzige Art des tro- pischen Afrika in Mozambique. P. mossambi- tense Schltr. n. sp.; gracile, erectum, 50 —80 em altum, sim- plex vel e basi pa- Tum ramosum; caule strieto vel substricto, tereti, apicem versus unifariam ` puberulo, mox glabrato, laxe folito; foliis erectis vel erecto-patentibus, angustissime lineari- bus, acutis, glabris, marginibus revolutis, internodiis nunc ae- quilongis, nune paulo longioribus; inflores- tentis globosis, sub- capitatis; pedunculo tereti, minute pube- ralo, 4,3—2 cmlongo, pedicellis brevissimis puberulis ; calyces segmentis lanceolatis acutis pilosulis,0,3 cm longis; corolla alte 5- lobata, 0,5 em longa, lobis oblongis obtusis, fabris; coronae fo- iolis Oblongo-spathu- abitus- latis R ; li D e mossambicense Schltr. n. sp. A Habitus e n t etes "Ode D Rap E Korona a j Gynostegium. F Koronazipfel. @ Anthere. H Pollinien. 9h Eynostegium ex- ` J Ovarium mit Griffelkopf. i 3 Botanische Sahrbächer. XXXVII Ba. 34 Beiträge zur Flora von Afrika, XXVII. cedentibus, intus dimidio superiore medio callo lunato transverso ornatis; gynostegio sessili; antheris oblongis, marginibus cartilagineis apice altius liberis, appendice hyalina stipitata, ovata obtusa, stigmatis caput bene superante; polliniis angustis faleatis, translatoribus gracilibus arcuatis, polli- niis longioribus, retinaculo minutissimo; stigmatis capite depresso. Mossambik: An feuchten Stellen in den Steppen bei 25-Miles-Station, im Beira-Hinterlande, ca. 70 m ü. M. (R. ScmLkcnTER n. 42284. — Blühend im April 1898), Durch die Korona und die Antheren vorzüglich charakterisiert. Secamone R. Br. Obgleich auch diese Gattung eine weite geographische Verbreitung besitzt, kann man sie doch als eine vorzugsweise afrikanische ansehen. In Afrika sind die Arten besonders in trockneren Urwäldern und zwischen 107 4 aD Fig. 3. Seeammme delagoensis Schltr. n. sp. A Zweigstück. B Blüte. C Kelchzipfel. D Teil der Korolla von innen. Æ Gynostegium. mit Korona. F Anthere mit Korona- zipfel. 4 Ovariun mit Griffelkopt. R. Schlechter, Asclepiadaceae africanae. 35 Gebüsch als zum Teil sehr lange Lianen anzutreffen. Im außertröpischen Afrika sind nunmehr fünf Arten bekannt. Durch ihre Blütengröße ist unter diesen S. Gerardi Harv. besonders bemerkenswert. In der Zusammensetzung der afrikanischen Waldflora nehmen die Sewmone-Àrten ganz besonders schon deshalb eine wichtige Stelle ein, weil die einzelnen Arten sehr gesellig wachsen, ja sogar in manchen Ge- genden die dominierenden Lianen sein können. In der Umgrenzung der Gattung stimme ich vollständig mit Bentnam und Hoorer überein und halte die Gattung Torocarpus, wie auch N. E. Baown neuerdings dafür eingetreten ist, für durchaus verschieden von Se- camone. 8. delagoensis Schltr. n. Sp.; volubilis, alte scandens, ramosissima; ramis ramulisque gracilibus flexuosis, teretibus, glabris, laxe foliatis; foliis patentibus patulisve, breviter peliolatis, linearibus vel lineari-oblongis, sub- acutis, utrinque glabris, subtus pallidioribus, 1,8—3,8 cm longis, medio vel infra medium 0,3—0,8 cm latis, petiolo teretiuseulo, 0,1— 0,2 cm longo, glabro; floribus extraaxillarihus singulis, graciliter pedicellatis; pedicello flliformi glabro, 9,5—0,8 cm longo; calycis segmentis suborbicularibus ob- tusissimis, glabris, 0.4 cm longis; corolla suburceolari ad medium usque Sfida, 0,3 cm longa, utrinque glabra, lobis oblongis obtusissimis, erecto- patentibus; gynostegio tubum corollae vix excedente; coronae foliolis basi antherarum omnino adnatis ovatis acutis, carnosulis, antheris fere triplo brevioribus; antheris oblongis basin versus paulo ampliatis, appen- dice hyalina suborbiculari obtusissima; polliniis oblongis 4, retinaculo fere Sequilongo translatoribus perbrevibus affixis; stigmatis capite altius ro- strato, Tostro appendices antherarum conspicue superante. Zulu-Nata]: zwischen Gebüsch bei Lourenco-Marques, im Distrikte Delagoa-Bay, ca. 30 m à. M. (R. Scaueenter n. 1425. — Blüheud im De- zember 1897). und Diese schmalblättrige Art ist durch die einzeln stehenden, langgestielten Blüten le recht kleinen Koronaschuppen vor allen anderen Verwandten leicht zu erkennen, b R er lenggeschnübelto Griffelkopf erinnert. an Toxocarpus. Macropetalum Burch. Habituell besitzt diese Gattung, von welcher hier die zweite Art be- en ist, große Ähnlichkeit mit Tenaris, mit der sie auch verwandt Tue d fleischigen runden Knolle entwickelt sich eine sehr schlanke innert, ? " meist unverzweigt ist und an einige Schizoglossum-Typen d darstellen ossanl Sind die Inflorescenzen, die lang ausgezogene Wicke fadenförmi Die Blütenbildung erinnert an Tenaris, doch sind die Ton hauptet pÈ ausgezogen und die Korona verschieden. N. E. Browx be- "War von Tenaris, daß diese Gattung von Brachystelma fast nur EM 36 Beiträge zur Flora von Afrika, XXVIII. durch den Habitus zu trennen sei, doch scheint mir diese Behauptung nach Zeichnungen, welche ich von der Korona beider Gattungen nach lebendem Material machte, irrig, vielmehr ist bei Maeropefalum die Korona fast genau so beschaffen, wie bei einigen Brachystelma- Arten, denen £ 2, 7 IB Fig. 4. Maeropetalum filifolium. Schltr. n. sp. A Habitus- bild. B Zweigstück. C Blüte. D Kelch. # Blumenblatt. F Korona mit Gynostegium. @ Koronazipfel von außen. H Korenazipfel von innen mil Anthere. J Pollinien, N. E. Brows mit ebenso viel Recht eine einfache, nicht eine doppelte Ko- rona zuschreiben kónnte, wie er es bei Fockea tut. Von Wichtigkeit scheint bei der Einteilung der Gattungen dieser Ver- wandtschaft die Entwick- lung des Wurzelstockes, der bei Ceropegia aller- dings ebenso häufig sich zur Knolle heranbildet als zu einem Büschel spindel- fürmiger Wurzeln, aber daselbst zur Einteilung der Gattung in Sektionen wohl verwendbar er- scheint. M. filifolium Schltr. n. Sp.; gracillimum, erer: tum, usque ad 75 cm altum, simplex vel parum ramosum; tubere depres- so orbiculari, 3— em diametiente; caule erecto stricto ve) subflexuoso, tereti, glabro, laxe foliato, basin versus mox denuda- to; foliis erecto-patentibus patentibusve, filiformibus, acutis, glabris, 3—8 cm longis; cymis gracillimis extraaxillaribus suberectis vel erecto-patentibus, sub- racemosis, laxe 4 —6-flo- ris, nunc foliorum longi- tudine nunc longioribus, glabris; pedicellis gracilibus, glabris 0,6—0,8 cm longis; calycis segmentis lanceolatis acuminatis, glabris, 4,5 mm longis; R. Schlechter, Asclepiadaceae africanae. 81 corolla alte 5-fida, 0,8— 0,9 cm longa, tubo late campanulato, calycis seg- menta vix excedente, glabro, lobis e basi ovato-lanceolata lineari-elongatis glabris, erecto-patentibus; coronae foliolis 5 in annulum eupuliformem altius connatis, subquatris, apice medio in ligulam linearem obtusam, supra an- theras incurvam productis, glabris; anthera oblonga, obtusa; polliniis obli- que ovoideo-ellipsoideis, margine interiore apice breviter carinato-appendi- tulalis, translatoribus perbrevibus, retinaculo oblongoideo parvulo; folliculis gracilibus anguste fusciformibus rostratis, glabris, c. 6 cm longis, medio fere 2,5 mm diametientibus. Transvaal: auf steinigen Hügeln bei Komati-Poort ca. 330 m ü. M. (R. Scarecarer n. 11733. — Blühend im Dezember 1897). Von M. Burchellii Dene. ist diese Art durch ihre langen Inflorescenzen und kleinere Petalen leicht zu unterscheiden. Lasiostelma Schitr. Diese Gattung wurde von BeNrmaw fülschlich als Marsdeniee betrachtet, daher später von mir nieht wiedererkannt und als Brachystelmaria be- schrieben. Sie gehört in die nähere Verwandtschaft von Brachystelma und Dickaelia. Charakteristisch sind außer der Korona für sie die flei- schigen, spindelförmigen Wurzeln, die ähnlich auch bei einigen Ceropegia- Arten bekannt sind. Die Verbreitung der Gattung ist insofern interessant als das Gros der Arten in den Steppen des südöstlichen Afrika zu Hause ist, während eine Art, die neuerdings unrechterweise von N. E. Brown als Tenaris angesehen wurde, aus Somali-Land bekannt geworden ist. Alle Arten sind kleine aus- dauernde Kräuter, die mit der beginnenden Regenzeit in den Steppen er- scheinen und bald nach der Fruchtreife an den oberirdischen Teilen absterben. L. nanum Schltr, n. sp.; erectum, ramosum, pumilum, 7—42 cm altum; radicibus incrassatis; caule ramisque erectis vel erecto-patentibus, teretibus, minute puberulis, demum glabratis, bene foliatis; foliis patentibus lineari-elipticis vel lineari-lanceolatis acutis, basin versus sensim in petiolum “gustalis, margine interdum paulo crispatis, sub anthesi ut videtur non- i bene evolutis, 0,8—4,2 cm longis, medio vel infra medium 0,2—0,4 cm Wa mox glabratis, textura crassiusculis, petiolo demum glabrato usque ad podia longo; floribus extraaxillaribus, singulis vel 2—3-nis, patentibus; ceokttis tereti, puberulo, 0,2 cm longo; calyce alte 5-fido, segmentis lan- acutis puberulis, margine sparsim ciliatis, vix 0,1 cm longis; co- rolla n y j lobi campanulata, alte 5-fida, tubo ealyci fere aequilongo, utrinque glabro, s i H H : D — tiori lanceolatis acuminatis, apice incurvis, utrinque glabris; coronae exte- 5 foliolis in annulum cupuliformem connatis, alte bifidis, glabris, seg- mentis lineari ` qnaai ; i ; is linearibus obtusiusculis, erectis, foliolis interioribus ligulatis obtusis, 38 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVIII. parvulis, sinum loborum vix excedentibus glabris, apice incurvulis; antheris oblongis generis; polliniis oblique et late obovoideis, translatoribus perbre- vibus, retinaculo lanceolato-ovoideo obtuso, polliniis subaequilongo. Transvaal: in steinigem Boden bei Rhinosterkopp am Vaalriver (Zeyner n. 509. —. Blühend im Januar). Von dem verwandten L. oceidentale Schltr. unterscheidet sich die vorliegende Pflanze durch die zugespitzten Abschnitte der Korolla und die bis in die Buchten hinauf- ragenden inneren Koronaschuppen. Neoschumannia Schltr. n. sp. Calyx usque ad basin 5-fidus, segmentis erecto-patentibus. Corolla alte 5-fida, segmentis margine ciliis clavatis ornatis. Corona stipitata tri- plex, foliolis externis 5 reflexis, oblongis, obtusis foliolis mediocribus cur- vato-adscendentibus ligulatis apice breviter excisis, vel potius bilobulatis, parvulis, foliolis exterioribus alternantibus antheris oppositis, foliolis inte- rioribus amplis erectis e basi angustata elliplieis, margine et facie interiore villoso-cilialis. Antherae more tribus exappendiculatae, omnino illas generis Brachystelma imitantes. Pollinaria tribus. Capsula gracillima elongata tereti, glabra. Volubilis altius scandens inter frutices, habitu Tylophorae similis; in- florescentiis gracillimis patulis, rhachi paululo incrassata sensim elongata; floribus ad apicem rhachis, gracillime pedicellatis. Species una adhue nota, Africae occidentalis incola. Eine der merkwürdigsten Asclepiadaceen-Gattungen, welche ich je Ge- legenheit gehabt zu untersuchen. Obgleich sie zweifellos zu den Cerope- génae gehört, muß sie in dieser Abteilung dennoch als isoliert dastehend betrachtet werden. Sowohl habituell als auch in der Struktur der merkwür- digen dreifachen Korona, welche durch die von den verwachsenen Staub- fäden gebildete Röhre hoch emporgehoben ist, ist sie von allen bisher bekannten Gattungen auffallend verschieden. N. kamerunensis Schltr. n. sp.; volubilis, inter frutices scandens, ramosa; caule ramisque filiformibus, teretibus, flexuosis, glabris, laxe foliatis; foliis petiolatis patentibus patulisve, ellipticis vel oblongo-ellipticis, acuminatis, basi rotundatis, utrinque glabris, textura herbaceis, 9—12 cm longis, medio fere 5—6,5 cm latis, petiolo teretiusculo, superne leviter suleato, glabro, 2— 92,5 cm longo; racemis extraaxillaribus patulis, folia demum bene exce- dentibus, pedunculo filiformi, tereti, glabro, 7— 14 em longo, rhachi pau- lulo inerassata flexuosa, sensim elongata, demum pedunculo aequilonga, glabra; floribus versus apicem rhachis, gracillime pedicellatis; pedicellis filiformibus glabris, plus minusve patentibus, c. & em longis; calycis seg- mentis ovato-lanceolatis acuminatis, glabris, 2,5 em longis; corolla alte 5-fida, 1,1 em longa, lobis lanceolatis acutis, margine ciliis clavatis ornatis; R. Schlechter, Asclepiadaceae africanae. 39 corona stipitata 0,4 em alta, foliolis exterioribus deflexis, oblongis obtusis, glabris, mediocribus parvulis ligulatis apice bilobulatis, interioribus amplis e basi angusta ellipticis obtusiuscule acuminatis, intus et margine villoso-cilia- lis; stigmatis caput conspicue excedentibus; polliniis oblique ovoideis, reti- Fi . n ie "8.4. Neoschumannia komerunensis Schltr. n. gen. n. sp, A Zweigstück. B Blüte. C Kelch. D Korona, E Koronateil. F Pollinien. um minuto; stigmatis capite depresso; capsula c. 35 cm longa, medio GE diametiente, glabra. ca Arena zwischen Gebüsch am Waldrande bei Kriegschiff-Hafen, 20m ù. M. (R. Sonscszen n. 19384. — Blühend im April 1899). Die Blüten sind außen dunkel-purpurn, innen grünlich gezeichnet. 40 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVIII. Brachystelma R. Br. Das Hauptverbreitungsgebiet dieser Gattung ist im östlichen Südafrika zu suchen, wo auch die meisten der nahe verwandten Gattungen sich be- sonders reich entwickelt haben. Nur wenige Arten sind aus dem tropischen Teile bekannt geworden. Durch das Auftreten des B. togoense Schitr. in Westafrika wird die Grenze der Verbreitung um ein Bedeutendes weiter nach Westen gerückt. Sämtliche Arten sind an offenen sonnigen Lokalitäten anzutreffen, be- sonders in Steppen oder in trockenen heißen Berggegenden. Die Früchte von einigen Arten werden von den Eingeborenen gegessen. B. simplex Schltr. n. sp.; erectum, simplex, 20—40 cm altum; tu- bere depresso, 2—3 cm diametiente; caule stricto, tereti, hispidulo, densius foliato; folis erecto-patentibus vel erectis, linearibus vel lineari-ligulatis, acutis vel subacutis, utrinque hispidulis, superne interdum demum glabratis, 3—8 em longis, medio fere 0,2—0,7 cm latis, petiolo hispidulo brevissimo; floribus in fasciculis extraaxillaribus 3—8-floris; pedicello brevi, hispidulo; calycis segmentis lanceolatis acuminatis, hispidulis, margine ciliatis, 2,5 mm longis; corolla late poculiformi, usque infra medium 5-lobata, 0,6 cm longa, extus minute puberula, intus glabra, lobis patentibus, e basi ovata attenuato- acuminatis, margine minute ciliatis; coronae foliolis subquadratis apice trun- catis, in annulum poculiformem usque infra apicem connatis, gynostegium conspicue excedentibus, intus sparsim puberulis, medio gibbere parvulo in- curvo antherifero donatis; antheris parvulis generis; polliniis late et obli- que oblongis, retinaculo minuto, translatoribus perbrevibus affixis; stigmatis capite depresso. Mossambik: an sandigen Wegen im Buschwalde bei Machisugu, im Distrikte Inhambane, ca. 30 m ü. M. (R. SourecureR n. 42121. — Blühend im Februar 1898). Schon habituell ist diese kleinblütige Art vor allen Verwandten durch ihre auf- rechte unverzweigte Tracht leicht zu erkennen. Recht charakteristisch ist ferner die Korona, welche das Gynostegium deutlich überragt. B. togoense Schltr. n. sp.; erectum simplex vel pauciramosum, c. 25 cm altum; tubere depresso orbiculari, c. 6 cm diametiente; caule stricto vel substricto, tereti, dense et breviter hispidulo, laxe foliato; foliis erecto- patentibus vel patentibus, lanceolato-oblongis vel oblongo-ligulatis, acutis vel subacutis, utrinque molliter puberulis, 4 —6 cm longis, medio fere 0,8 — 4,3 cm latis, petiolo subnullo; floribus in umbellis sessilibus extraaxilla- ribus terminalibusve, multifloris; pedicellis teretibus, puberulis, 0,8 cm longis; calycis segmentis lanceolatis acutis, puberulis, 0,$ em longis; corolla late poeuliforini, ad medium usque 5-lobata, utrinque minute et dense pube- rula, 0,7 cm longa; lobis triangulis acuminatis; coronae foliolis in annulum R. Schlechter, Asclepiadaceae africanae. 41 alte connatis apice trilobatis, glabris, lobis lateralibus triangulis acutis, erectis, intermedio antherifero lateralibus vix aequilongo oblongo obtuso, incurvo; antheris generis oblongis obtusis; polliniis late et oblique oblongis, retina- culo minuto oblongo, dimidio superiore hyalino-cristato, polliniis fere 3-plo minore, translatoribus perbrevihus; stigmatis capite depresso. Ve 4—G Brachystelma simplex Schltr. n. sp. A Habitusbild. B Kelch. € Blüte. Zen, E Korona, F Koronazipfel von innen mit Anthere. G Pollinien. — 7 B. togoense Schltr, n. sp. H Habitusbild. J Kelch. K Blüte. L Blumenkronen- "pfe. M Korona, N Koronazipfel von innen mit Antbere. © Pollinien. Togo: auf grasigen Steppen am Fuße des Agome-Gebirges (R. Scnrecn- TER I i "12061. — Blühend im März 1899). * nächste Verwandte der vorliegenden Art ist B. Buchananii N. E. Br. zu be- trach : 1 e Kom Von ihr unterscheidet sich unsere Pflanze durch schmalere Blätter und die Dichaelia Harv. PR bisher bekannt geworden, ist diese Gattung auf südafrika be- akt, Besonders in den Grassteppen der südöstlichen Region sind die 42 Beitráge zur Flora von Afrika. XXVIII. Arlen anzutreffen. Nach Norden gehen einige bis nach Transvaal hinein, während als südwestlichste Art D. Zeyheri Schltr. zu betrachten ist. Inter- essant ist das Auftreten einer Art, der hier beschriebenen D. cinerea Sehltr., auf den steinigen Hügeln am unteren Laufe des Oranje- (Gariep-) Flusses. Man könnte danach wohl vermuten, «daß wir auch aus Süd- Westafrika einige neue Arten zu erwarten haben. Was die verwandtschaftlichen Beziehungen der Gattung anbelangt, so ist sie Brachystelma R. Br. und Lasiostelma Bth. zur Seite zu stellen. Sie unterscheidet sich von diesen beiden Gattungen stets durch die Korolla und die Korona. D. brachylepis Schltr. n. sp.; humilis, erecta, valde ramosa, 8 —13 em alta; caule. ramisque tereliusculis densius puberulis, bene foliatis; foliis patentibus vel ereeto-patentibus, linearibus vel lineari-oblongis, obtusis, utrinque. puherulis, 0,5—1 cm longis, c. 1,5mm latis; floribus in fasciculis extraaxillaribus, 3—5-Noris; pedicellis teretibus, 4,5 mm longis, puberulis; calycis segmentis lanceolatis acuminatis, puberulis, 1,5 cm longis; corolla alte 5-fida, c. 1 cm longa, tubo poculiformi, utrinque glabro, lobis e basi ovata lineari-clongatis, apice cohaerentibus, extus sparsim puberulis, intus glabris; coronae exterioris foliolis in tubum cupuliformem connatis, apice bifidis, segmentis subfaleatis, glabris, foliolis interioribus ovato-oblongis ob- tusis glabris, lobis exterioribus aequilongis; antheris oblongis apice leviter vetusis, foliola interiora conspicue excedentibus; polliniis oblique subquadrato- rotundatis, margine interiore carinatis, translatoribus perbrevibus, retinaculo oblongoideo obtuso, pollinis multoties minore. Transvaal: grasige Flächen bei Moddefontein, ca. 1200 m ü. M. IR. Scutschrer n. 3456. — Blühend im Oktober 1893). Diese Art hatte ich früher fälschlich für D. Galpinii Schltr. gehalten und auch als solche in Engl. Bot. Jahrb. XN (1895; p. 49 aufgezählt. Eine genauere Untersuchung der Pflanze zeigte, daß wir es bier mit einer durchaus verschiedenen Art zu tun haben, welche sich durch kleinere Blüten und die kurzen, kahlen Zipfel der Koronaschuppen unterscheidet. D. cinerea Schltr. n. sp.; erecta, ramosa, c. 45cm. alta; caule ramis- que erectis vel erecto-patentibus, teretibus, cinereo-tomentosulis, bene foliatis; foliis erecto-patentibus vel patentibus, oblongis vel oblongo-ellipticis, acutis vel obtusis, utrinque cinereo-tomenlosulis, basi in petiolum perbrevem an- gustatis, 0,7— 1,2 em longis, medio fere 0,4--0,5 cm latis; floribus in fas- ciculis extraaxillaribus 2--5-floris; pedicellis cinereo-tomentosulis c. 0,2 cm longis; calyce alte -fido, segmentis lanceolatis acutis, cinerco-villosis, 2,5 mm longis; corolla c. 4,5 em longa, extus puberula, intus glabra alte 5-fida, tubo poeuliformi, ealyei fere aequilongo, lobis erec € basi ovala lineari- elongatis oblusiuseulis, apice cohaerentibus; coronae foliolis exterioribus in annulum cylindricum connnatis, alte bifidis, segmentis erectis linearibus obtusis, sparsim ciliatis, foliolis interioribus ligulatis obtusis, glabris, R. Schlechter, Asclepiadaceae africanae. 48 foliola exteriora paulo excedenlibus, basi antheriferis; antheris oblongis obtusis generis; pollinis late et oblique obovoideis, paulo compressis, translatoribus perbrevibus retinaculo rhomboideo polliniis pluries minori basi affixis. Namaland: auf steinigen Hügeln am Gariep bei Ramans Drift, ca. 400 m ü. M. (R. Seawseuren n. 11505. — Blühend im Oktober 1897). Die Pflanze besitzt cine gewisse Ähnlichkeit mit D. Galpinii Schltr. und D, pallidi- flora Schltr. Außer in der dichteren Behaarung unterscheidet sie sich von beiden Arten durch die langen, inneren Zipfel der Korona, welche die der äußeren etwas überragen. D. macra Schltr. n. sp.; erecía, pauciramosa, c. 25 cm alta; caule ramisque teretibus, puberulis, laxe foliatis; foliis patentibus oblongo-lanceo- latis, undulatis, obtusiuseulis, utrinque puberulis, 0,6—1,4 cm longis, medio fere 0,2—0,3 em latis, petiolo subnullo; floribus extraaxillaribus, singulis vel 2-—3-nis, patentibus; pedicello brevi puberulo, c. 0,2 cm longo; calyce alte 5-fido, segmentis lanceolatis acutis, extus puberulis, margine ciliatis, lem longis; corolla vix 0,5 cm longa, alte 5-fida, extus minutissime puberula, tubo eampanulato, intus glabro, vix 4,5 mm longo, lobis erectis, e basi ovata lineari-elongatis, apice cohaerentibus, intus glabris; coronae foliolis exteriorihus in annulum cupuliformem connatis, alte bifidis, segmentis 10, linearibus erectis, sparsim ciliolatis, ohtusiusculis, foliolis interioribus $, oblongis Obtusis, glabris, antheriferis, segmentis exterioribus subduplo brevioribus; antheris oblongis generis; polliniis oblique et late ellipsoideis, tompressis, translatoribus perbrevibus retinaculo anguste oblongoideo subduplo Pollinüs breviori bas: affixis. Karroo-Gebiet: Bei Murraysburg (W. Tyson). Diese Art ist mit D. undulate Schlir. verwandt und besitzt auch äußerlich eine gewisse Ahnlichkeit mit jener, da sic auch gewellte Blätier besitzt. Zu unterscheiden sind beide Arten leicht durch die Korona. D. Zeyheri Schltr. n. sp.; pusilla, erecta, ramosa, vix 10 cm alta; ramis erectis vel ereclo-patentibus, dense puberulis, bene foliatis; foliis patentibus patulisve, lineari-lanceolatis subacutis, utrinque puberulis, basi in petiolum perhrevem angustatis, 0,6-- 1 em longis, medio fere 1,5—2 mm latis, petiolo perbrevi; floribus extraaxillaribus, singulis vel 2—3-nis, breviter Pedicellatis, in genere inter minores; pedicello tereti, puberulo, €, 0,2 cm longo; calyce alte 5-fido, segmentis lanceolatis acutis, puberulis, margine ciliatis, 0.4 em longis; corolla vix 0,7 cm longa, extus puberula, intus glabra, alte 5-fida, tubo poculiformi, ealyei fere aequilongo, lobis e basi ovata lineari -elongatis ohtusiusculis, erectis, apice cohaerentibus; coronae foliolis exterioribus in annulum poculiformem connatis, alte bifidis, segmentis M lineari-ligulatis obtusiusculis, glabris, foliolis interioribus oblongo-ligulatis Ohtusis, glabris, dimidium segmentorum exteriorum. paulo excedentibus, antheriferis ; antheris oblongis obtusis generis; polliniis late et oblique ovoi- Pi compressis, translatoribus perbrevibus retinaculo polliniis duplo asi affixis. 44 Beitráge zur Flora von Afrika. XXVIII. Kaplündisches Übergangsgebiet; steinige Stellen auf dem Felde ^am Zwartkopsriver (Zevner n. 3383. — Blühend im Dezember). Diese Art ist von der verwandten D. maera Schltr. durch stärkere Verzweigung, schmalere Blätter und die nieht gewimperte äußere Korona unterschieden. Ceropegia L. Die Zahl der auf dem afrikanischen Kontinente auftretenden Ceropegia- Arten dürfte wohl 70 übersteigen. In der »Flora of Tropical Africa« werden bereits 51 Arten aufgeführt, von denen allerdings verschiedene zusammen- zuziehen sein werden, während nur wenige einer weiteren Trennung be- dürfen. Daß aus dem Gebiete noch vieles Neue zu erwarten ist, beweist fast eine jede große Sammlung, die angelegt wird. Das extratropische Afrika besitzt bereits rinschließlich der hier beschriebenen Nova 26 Arten. Viele unbeschriebene Formen werden von dort wohl kaum mehr zu er- warten sein, da nur ein kleinerer Teil jenes Gebietes in das Areal der Verbreitung fällt. Habituell lassen sich die afrikanischen Ceropegien in zwei Gruppen teilen, die allerdings wohl kaum die natürlich zusammengehörigen Arten vereinigen, nämlich in aufrechte und windende Formen. Nicht viel besser gefällt mir die von N. E. Brows vorgeschlagene Gruppierung in solche Arten, bei denen die Korollaabschnitte frei oder an der Spitze vereint sind, obgleich wir wohl diese Einteilung zunächst als verwendbar akzeptieren können. Höchst wahrscheinlich wird wohl der Charakter, den die Wurzeln bieten, von größerem Werte sein, da einige Knollen bilden, während andere nur verdickte Wurzeln hesitzen. Da über die Wurzelform der einzelnen Arten nur wenig bekannt ist, so dürfte ein genaueres Studium der Arten in dieser Beziehung von großer Wichtigkeit sein. Was das Vorkommen der einzelnen Arten betrifft, so sind gewisse Typen offenbar auf ganz bestimmte Gebiete beschränkt, und haben sich dem Charakter derselben vollständig angepaßt. So treffen wir die dick- stämmigen, meist blattlosen Arten in den xerophyten Gegenden Südafrikas, die aufrechten Formen in grasigen Steppen und endlich die dünneren, heblätterten schlingenden Arten in finsteren oder geschützten Gebüschen oder an Waldrändern. Es ist dabei natürlich nicht ausgeschlossen, daß der eine oder der andere Typus sich weiter verbreitet und an weniger geeigneten Lokalitäten zur Entwicklung kommt, doch sind solche Fälle immerhin selten und als Ausnahmen zu betrachten. Die Südgrenze der Gatlung wird auf dem Kontinent und wohl in der ganzen Welt in dem Albany-Distrikt in der Kap- Kolonie erreicht, Nach Norden hin kommen Arten bis Abessinien vor, wu sich merkwürdigerweise die Gattung. besonders reich entwickelt hat. Als nördlichste Art ist wohl C. dichotoma Waw. von den Kanarischen Inseln zu belrachten, wenn nicht R. Schlechter, Asclepiadaceae africanae. 45 etwa in China einzelne Vertreter höher in die gemäßigte Zone hinein- gedrungen sind. Im allgemeinen läßt sich von den einzelnen Arten behaupten, dal sie recht lokal verbreitet sind. C. brachyceras Schltr. n. sp.; simplex vel subsimplex, volubilis, scandens; caule carnosulo, tereti, glabro, flexuoso, laxe foliato; foliis paten- libus vel erecto-patentibus, sulsessilibus, lanceolato-ellipticis vel lanceolato- oblongis, interdum ovato lanceolatis, acuminatis, utrinque glabris, textura carnosulis, 5—7 cm longis, medio fere 4,4—2,5 cm latis; cymis extra- ‚axillaribus, breviter pedunculatis, paucifloris, pedunculo tereti glabro, erecto- patente, c. 0,5 cm longo, pedicellis pedunculo fere aequilongis, glabris; calycis segmentis lanceolalis acuminatis, glabris, vix 0,3 cm longitudine excedentibus; corolla 2,5 em longa, e basi subglobosa, 0,6 cm diameliente, in tubum sub- cylindricum, c. 4,2 em longum attenuata, lobis lanceolatis obtusis, utrinque pilosulis, margine plus minus undulatis, c. 0,8 cm longis, apice cohaerentibus, tubo extus glabro, intus puberulo; coronae foliolis exterioribus in annulum cupuliformem, 5-lobatum connatis, glabris, lobis subquadratis, apice leviter bilobulatis, foliolis interioribus linearibus acutis, folia exteriora vix exce- dentibus; antheris oblongis; polliniis oblique ellipsoideis, margine interiore carinato-appendiculatis, translatoribus perbrevibus, retinaculo oblongo pol- linis multo minoribus ; stigmate depresso. Kalachari: Bei Maritzani im Betschuanaland (R. P. Durarguer n. 432, — Blühend im Januar 1887). Äußerlich erinnert diese Art an C. erassifolia Schltr. Durch kleinere Blüten und die Korona ist sie gut geschieden. C. Conrathii Schltr. n. sp, ` humilis, e basi ramosa, usque ad 40 cm alta; tubere depresso subgloboso, c. 5 cm diametiente; caule ramisque teretibus glabris, erecto-patentibus, bene foliatis; foliis post anthesin evo- lutis ellipticis vel lanceolato-ellipticis acuminatis, margine undulatis, utrinque glabris, textura erassiusculis, sessilibus, 4—4,7 cm longis, medio fere 0,4— 9,7 em latis; floribus in fasciculis extraaxillaribus 2—5-foris; pedicellis gracilibus, teretibus, glabris, 0,8—1,5 cm longis; calycis segmentis Janceo- latis acuminatis, glabris, vix 0,2 em excedentihus; corolla c. 2 cm longa, e basi subglobosa in tubum eylindricum paulo attenuata, lobis linearibus Obtusiuseulis, apice cohaerentibus, glabris, 0,7 cm longis, tubo intus glabro; coronae foliolis exterioribus in annulum poculiformem, apice leviter et ob- tuse 5-lobatum connatis, glabris, foliolis interioribus lineari-spathulatis ob- tusis, glabris, foliola exteriora duplo excedentibus, antheriferis; antheris oblongis obtusis, glabris; polliniis oblique oblongoideis, translatoribus brevi- bus retinaculo rhomboideo medio fere affixis. Transvaal: grasige Flächen bei Modderfontein (P. CownaTH n. 1008. — Blühend im September 1909). 46 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVIII. Eine schon durch die Tracht vorzüglich gekennzeichnete Art. Dieselbe erinnert an Dichaelia, doch eine Untersuchung der Korona zeigte, daß wir es hier mit einer echten Crropegia zu tun haben. C. euryacme Schltr. n. sp.; volubilis, scandens, subsimplex vel sim- plex; caule filiformi tereti, flexuoso, glabro, laxe foliato; foliis patentibus, petiolatis, lanceolatis vel lanceolato-oblongis, acutis vel acuminatis, carno- sulis, utrinque glabris, 2— 2,5 cm longis, medio vel infra medium 0,5— 0,8 cm latis, petiolo teretiusculo, superne leviter suleato, glabro, 0,4— 0,6 cm longo; eymis extraaxillaribus 1—2-floris, patentibus, pedunculo tereti, glabro, petiolis fere aequilongo; pedicellis teretibus glabris, c. 0,3 cm longis; floribus illis C. Wood Schltr. similibus et fere aequimagnis; calycis. segmentis lanceolatis acuminatis, glabris, 2,5 mm longis; corolla c. 4,6 cm longa, extus glabra, e basi subglobosa, 0,& cm diametiente, in tubum apicem versus paululo ampliatum attenuata, apice 5-fida, lobis e basi lineari intus puberulis, apice elliptico-dilatatis, 0,4 em longis, tubo intus dimidio inferiore puberulo; coronae foliolis exterioribus ad apicem fere in annulum cupuli- formem subinconspicue 5-lobatum connatis, glabris, foliolis interioribus lineari-oblanceolatis, obtusis, foliola exteriora multo excedentibus, glabris; pollinis oblique ellipsoideis, margine interiore carinato -marginatis, trans- Iatoribus perbrevibus, retinaculo rhomboideo-oblongo, polliniis multoties minore; stigmatis capite depresso. Transvaal: zwischen Gebüsch auf dem Houtbosch-Berge (Mpome), c, 2200 m ü. M. (R. ScaLecarer n. 4402. — Blühend im Februar 1894). Von der verwandten C. Woodii Schltr. ist die vorliegende Pflanze durch die Form der Blütter und die sehr undeutlich gelappte áuDere Korona leicht zu trennen. €. Hlaygarthii Sehltr. n. sp.: volubilis, parum ramosa, scandens; caule ramisque carnosulis, teretibus, glabris, flexuosis, elongatis, distanter foliatis; foliis patentibus patulisve, parvulis, ovato-lanceolatis, acuminatis, subsessilibus, 0,8— 1,3 em longis, infra medium 0,3—0,5 em latis; eymis patulis peduncu- latis, 1--2-floris, pedunculo tereti, glabro, c. & em longo, pedicellis teretibus glabris, vix 2 em longis; calycis segmentis anguste lanceolatis, acuminatis, glabris, 0,5 em longis: corolla curvata in icone c. 7 cm longa, tubo e basi subglobosa paulo contracto, faucem versus ampliato, segmentis e basi lata attenuatis alte in columnam filiformem cohaerentibus, deinde apice corpus- culam ellipsoideam 5-fenestratam, ciliatam formantibus. Natal: von unbestimmtem Standorte. Die obige Beschreibung habe ich nach einer Skizze gemacht, welche von Herrn Waren in Durban nach lebendem Material angefertigt worden war und mir von Herrn J. M. Woo» freundlichst überlassen. wurde, Ich habe lange gezweifelt, ob es zu empfehlen sci, nach dieser Ski die Art zu beschreiben, doch erscheint sie mir so anischen en, daß ich mich nun dach be- sie hier zu veröffentlichen und auf diese Weise die Aufmerksamkeit. der südafrikanischen Botaniker auf sie zu lenken, ausgezeichnet neben den anderen süda wogen fühlte, Fine ähnliche Art liegt offenbar in C. rfistineta N. E. Br. ans dem tropischen Afrika vor. R. Schlechter, Asclepiadaceae africanae. 47 C. leptocarpa Schltr. n. sp.; volubilis, scandens, parum ramosa; caule ramisque filiformibus elongatis, flexuosis, glabris, teretibus, distanter foliatis; foliis patentibus patulisve petiolatis, ovatis vel lanceolatis vel lanceo- lato-ellipticis, acuminatis, glabris, vix carnosulis, exsiccatione tenuibus, 1—2 cm longis, 0,4— 1,2 cm latis, petiolo gracili teretiusculo, 0,5— 0,8 cm longo, glabro; inflorescentiis patentibus extraaxillaribus, apice paucifloris, Fi . 8T A Ceropegia Haygarthii Schltr. n. sp. Habitusbild. — B C. yorubana Schltr. ` SP. Habitusbild. C Kelch. D Teil der Korolla. Æ Korona. F Äußeres Korona- segment. ed i i H H . "nfi N » " à nio tereti, glabro, petiolo paulo longiore; pedicellis teretibus glabris, "m longis; calycis segmentis anguste lanceolalis acuminatis glabris, 48 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVIII. 4,5 mm longis; corolla gracili 4,3 cm longa, lobis exceptis extus glabra, e basi ellipsoidea paulo contracta, deinde sursum paulo dilatata, lobis linearibus obtusis tenuiter ciliatis, 0,& cm longis, tuho fauce 0,2 em diametiente, intus sparsim pilosulo; coronae foliolis exterioribus in annulum late poculiformem connatis, apicibus liberis semiorbicularibus obtusissimis, glabris, foliolis in- terioribus falcato-erectis oblusiusculis, medio paulo dilatatis, glabris, coronam exteriorem fere 3-plo excedentibus; polliniis oblique ovoideis obtusissimis, retinaculo parvulo, translatoribus perbrevibus. Zulu-Natal: zwischen Gebüsch bei Maramkene, im Distrikte Delagoa- Bay, c. 40 m ü. M. (R. ScaLecarer n. 42077. — Blühend im Januar 1898). Offenbar gehört die Pflanze in die Verwandtschaft der C. debilis N. E. Br., unter- scheidet sich aber durch die breiten, ziemlich lang gestielten Blätter und die Korona. C. yorubana Schltr. n. sp., volubilis, alte scandens, ramosa; caule ramisque flexuosis, filiformibus, elongatis, teretibus, glabris, laxe foliatis; foliis petiolatis, patentibus patulisve, ovatis apieulalis, basi cordatis, utrinque glabris, textura carnosulis, 2—3,5 cm longis, infra medium 1,5—2,5 cm latis, petiolo gracili teretiuseulo, superne leviter sulcato, 1—1,5 cm longo, glabro; inflorescentiis extraaxillaribus pauci-(1—3-)floris, pedunculo tereti glabro, petiolis paulo longiore; pedicellis teretibus, glabris, 0,5 em longis; calycis segmentis lineari-lanceolatis acutis, glabris, 0,3 cm longis; corolla 2,4 cm longa, extus apice ipsa excepta glabra, e basi subglobosa paulo contracta, faucem versus sursum paulo ampliata, lobis lineari-spathulatis obtusis, apice cohaerentibus, apicem versus puberulis, 0,8 cm longis, tubo intus medio sparsim piloso; coronae foliolis in annulum eupuliformem alte connatis, apice bifidis, segmentis triangulis acutis, pilosis, foliolis interioribus linearibus, apicem versus paululo dilatatis apice, recurvulis, coronam ex- teriorem fere 4-plo excedentibus; polliniis oblique rotundatis, retinaculo parvulo, transiatoribus perbrevibus; stigmate depresso. Ober-Guinea: im Gebüsch auf dem Wege zwischen Ibadan und Abeokuta, im Yorubalande (R. ScaLecarer n. 43046. — Blühend im März 1899). Als nächste Verwandte der vorliegenden Art ist C. denticulata K. Sch. zu be- trachten. Letztere ist übrigens von L., mozambizensis Schltr. durchaus verschieden und von ScuvwaANN richtig abgebildet worden. Die herzfürmigen Blätter unterscheiden C. yorubana von beiden Arten. €. Zeyheri Schltr. n. sp.; aphylia, volubilis, scandens, ramosa; caule ramisque teretibus earnosulis, flexuosis glabris, squamis ovatis acutis paten- tibus loco foliorum obsessis: cymis extraaxillaribus 2-—3-floris, pedunculo patente earnosulo, tereti, glabro, 0,5—4 cin longo, pedicellis teretibus glabris, 0,4- 0,6 cm longis; calycis segmentis lanceolatis acuminatis glabris, c. 0,4 em longis; corolla erecta, e. 2,8 em longa, e basi subglobosa, 0,6 cm diametiente, in tubum suheylindrieum, 0,7 em longum, contracta, 5-fida, lobis anguste linearibus apice dilatata cohaerentibus, 1,3 cm longis, apice excepta puberulis, extus puberulo, intus glabro, basi inlus verruculoso- R. Schlechter, Asclepiadaceae africanae. 49 maculato; coronae exterioris foliolis e basi connata eupuliformi, alte bifidis, segmentis linearibus obtusiusculis, glabris, coronae interioris foliolis erectis e basi lineari spathulato-dilatatis obtusis, glabris, foliola exteriore paulo excedentibus; polliniis oblique ellipsoideis, margine interiore carinato-margi- natis, translatoribus perbrevibus, retinaculo rhomboideo-oblongo, polliniis multo minore; stigmatis capite depresso. Transvaal: Karoo-Gehüsch am Groot-Rivier (Vaal River) (Zzvngg. — Blühend im Apr. Mai). Infolge ihrer blattlosen Zweige gehört. diese Art neben C. ampliata E. Mey. Sie ist durch die bedeutend schlankere, unten hlasige Korolla mit den schlanken Abschnitten äußerlich der C. stapelioides ähnlich, aber von ihr durch die oben vereinigten und verdickten Abschnitte und die Korona vorzüglich verschieden. Stapelia L. In dieser haben wir eine zweite endemisch-afrikanische Asclepiadaceen- Gattung vor uns, die eine recht beträchtliche Artenzahl aufweist. Aller- dings werden wohl viele der Arten hei genauerer Kenntnis zusammenfallen, da eine starke Variabilität der einzelnen Spezies, besonders aus der Ver- wandtschaft der S. variegata L, unleugbar ist. Die größere Zahl der Arten ist südafrikanischen Ursprunges, doch sind in letzter Zeit verschiedene tropisch-afrikanische Arten bekannt geworden, 80 daB wir wohl mit Sicherheit noch mehrere aus diesen Gebieten zu er- warten haben, Als echte Sukkulenten sind die Stapelien Bewohner heißer, sonniger Steppen oder steiniger Hügel. Št. Engleriana Schltr. n. sp.; decumbens, ramosa, usque ad 14 cm alta; ramis decumhentibus earnosis, tetragonis, dense et minutissime pube- rulis, 4,2—4,5 em diametientibus, dentibus divaricatis, conicis; floribus in exemplario viso singulis, extraaxillaribus, patentibus; pedicello tereti, minute et dense Puberulo; calycis segmentis patentibus corollae tubo arcte ap- pressis, lanceolatis acutis, extus et margine dense et minutissime puberulis; corolla atro-brunnen ad medium usque 5-partita, intus omnino undulato- rugosa, lobis recurvis, dorso tubi appressis, ovato-triangulis subacuminatis, margine minute pilis clıvatis vulgo atropurpureis ciliatis, 4,2 cm longis, basi 4.9 em latis, fauce late campanulato humili; coronae foliolis exterioribus erecto-patentibus, Subrhomboideis, apice bilobatis, lobulo minuto interjecto, D T longis, Supra medium 0,3-—0,4 cm latis, coronae interioris foliolis M bipartitis, segmentis exterioris erectis subulatis subantennatis incurvulis, Ml altis, interioribus subulatis ¢ basi adscendente erectis. apice recur- Subantennatis, exteriora paulo excedentibus; polliniis oblique oblongis, margine interiore carinato - caudatis, translatoribus falcato-cuneatis, reti- Pollo translatoribus aequilongo. Folaninohe Sahrbücher. XXXVIII Ba. 4 50 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVIII. Kultiviert im Botan. Garten zu Berlin; wahrscheinlich von Dr. Srtunr- MANN aus Ostafrika geschickt. Eine äußerst charakteristische und interessante Art, welche ich am besten in die Sektion der Frssirostres unterbringen zu müssen glaube. Unter den Arten des tro- pischen Afrika muß sie der St. vaga N. E. Br. zur Seite gestellt werden. Ich habe mir erlaubt, die Art Herrn Geheimr. Prof. Dr. A. ENGLER zu widmen, St. melanantha Schltr. n. sp.; decumbens, ramosa, 5—7 cm alta; eorpuseulis crassis, glabris, dentibus 4-seriatis triangulis patentibus acutis, 5 larum umbellatis, more generis extraaxillaribus; umbellis sessilibus 6—41 0- floris; pedicellis teretibus glabris, e. 4,3 em longis; calycis segmentis lanceolatis 7 em altis, 2—2,5 em diametientibus; floribus versus apices corpuscu- acuminatis glabris, 0,7 cm longis; corolla rotata ad me- dium usque 5-lobata, 5 cm diametiente, intus lineis ver- ruculosis plus minusve con- centricis densis ornata, extus glabra, lobis ovato-triangulis acuminatis, margine ciliolis clavatis valde caducis or- natis, c. 4,7 cm longis, basi 1,2 em latis; coronae foliolis exterioribus dimidio inferiore connatis, dimidio superiore circuitu semioblongis, irre- gulariter crenulatis, erecto- patentibus, dorso leviter 4 — 6-suleatis, foliolis interio- ribus supra antheras por- recto-ineurvis ligulatis, basi implicato-excavatis, tubo fo- Fig. 8. Stapelia Engleriana Schltr. n. sp. A Zweig ]iolorum exteriorum basi mit Blüte. B Kelchzipfel. | C Blumenkronenzipfel. . ta adnatis: heri D Korona. E Einzelne äußere Koronaschuppe. F incrassata adnatis, antheris Innere Koronaschuppe mit Anthere. @ Pollinien. Oblongis generis; polliniis subquadrato -rotundatis ob- liquis, compressis, retinaculo parvulo translatoribus brevibus affixis. Transvaal: auf trockenen, steinigen Flächen bei Sandloop, c. 1500 m ü. M. (R. ScurecurER n. 4694. — Blühend im März 1894). Eine in der Struktur der Korona einzig dastehende Art. ———— en nn n ono R. Schlechter, Asclepiadaceae africanae. 51 Tylophora R. Br. Die Hauptmasse der Arten dieser altweltlichen Gattung ist in Asien und den malayischen Inseln heimisch, nach Osten zu finden sich einzelne vorgeschobene Vertreter noch auf den Inseln des stillen Ozeans. Afrika als Westgrenze der Verbreitung der Gattung ist verhältnismäßig arm an Arten. Aus dem tropischen Afrika sind in der »Flora of Tropical Africa« 11 Arten angeführt. Zu diesen kommen aus dem außertropischen südlichen Teile noch etwa 6 Arten hinzu. Einschließlich der hier beschriebenen um- faBt die Gattung auf dem Kontinente also ca. 20 bekannte Arten. pi? Tylophora congoensis Schltr. n. sp. A Habitusbild. B Blüte. C Blumenblatt. oronà mit Gynostegium, Æ Anthere mit Koronazipfel von außen und der Seite. F Anthere von innen. @ Pollinien. H Ovarien mit Griffelkopf. J Griffelkopf von oben. " Da die Tylophoren meist kleinere Schlinger sind, vermeiden sie die ter "nd sind daher besonders an Gebüschrändern anzutreffen. Eine AUS . . . . . ] , : is , nahme bildet T. silvatica Dene., die als großer Schlingstrauch sich bis och in den Baumkronen hinaufwinden kann, und 7. orthocaulis K. Sch., : | | | ' D / : ze KR aufrechtes Kraut in den grasigen Steppen des westlichen Afrika zu Hause ist, a T. congoensis Schltr. n. sp.; gracillima, volubilis, alte scandens, ra- Sa; ramis ramulisque filiformibus flexuosis, teretibus, glabris, laxe foliatis ; 4* 59 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVIII. foliis patentibus patulisve, ovato-lanceolatis, acuminatis, glabris, 4,5—2,5 cm longis, infra medium 0,8—1,5 cm latis, petiolo teretiusculo leviter sulcato, glabro, 0,3—0,8 cm longo; cymis graciliter pedunculatis, folia vulgo paulo excedentibus; pedicellis filiformibus glabris, 0,5 cm longis; calycis segmentis ovato-lanceolatis acutis, glabris, corollae fere triplo brevioribus; corolla subrotata alte 5-fida, 1,5 mm longa, lobis oblongis obtusis, margine ex- teriore subinconspicue ciliatis, intus subinconspicue et sparsim puberulis; coronae foliolis carnosis, ovato-triangulis obtusis, tubo filamentorum omnino adnatis, basin antherarum attingentibus, glabris; antheris quadratis, mar- ginibus cartilagineis basin versus paulo ampliatis, oblique truncatis, appen- dice hyalina suborbiculari obtusissima; polliniis oblique oblongis, trans- latoribus perbrevibus, retinaculo oblongo, polliniis multo minori ima basi affixis; stigmatis capite depresso. Unter-Kongo: zwischen Gebüsch bei Leopoldville, am Stanley-Pool (R. ScaLEcuTER n. 12551. — Blühend im Juni 1899). Die vorliegende Art besitzt eine gewisse Ahnlichkeit mit T. tenuis Bl. vom ma- layischen Archipel. Unter den afrikanischen Arten dürfte ihr T. dahomensis K. Sch. am náchsten stehen, ist aber durch den schlankeren Habitus und die Blüten gut unter- schieden. T. inhambanensis Schltr. n. sp.; volubilis, alte scandens, ramosa; ramis ramulisque filiformibus teretibus, flexuosis, puberulis, laxe foliatis; foliis patentibus patulisve, petiolatis, ovatis acuminatis, glabris vel subglabris, basi truncato-rotundatis, textura tenuioribus, 6 —8 cm longis, infra medium 2,5—4,5 cm latis, petiolo teretiusculo superne leviter sulcato, piloso, 4—2 cm longo; cymis nunc subsessilibus, nunc pedunculo petiolo aequilongo donatis, pedicellis filiformibus glabris, usque ad 2 cm longis; floribus illis P. ast- maticae W. et A. similibus et fere aequimagnis; calycis segmentis ovato- lanceolatis, acuminatis, dorso sparsim pilosis, c. 4,5 mm longis; corolla subrotata, alte 5-fida, 0,4 em longa, lobis oblongis subacutis, extus glabris, intus pilosis; coronae foliolis ovato-oblongis obtusiusculis, carnosulis, intus dimidio inferiore tubo filamentorum adnatis, apice incurvulis basin anthe- rarum paulo excedentibus; antheris quadratis, marginibus cartilagineis basin versus conspicue ampliatis, appendice hyalina rotundata obtusa; polliniis oblique pyriformibus, translatoribus gracilibus, polliniis paululo brevioribus, retinaculo oblongo obtusiuseulo, polliniis aequimagno; stigmatis capite depresso. Zulu-Natal: im Walde bei Machisugu, ca. 30 m ü. M. (R. SCHLECATER n. 12116. — Blühend im Februar 4898). ek : . Zeigt, wie die gende. Charakteristisch sind die außen kahlen, innen behaarten Petalen. T. Zenkeri Schltr. n. sp.; volubilis, alte scandens, ramosa; ramis filiformibus elongatis, flexuosis, teretibus, puberulis, laxe foliatis; foliis patentibus patulisve, longius petiolatis, ovato-oblongis acuminatis, basi cor- Reggae geg R. Schlechter, Asclepiadaceae africanae. 53 datis, nervis subtus puberulis exceptis, subglabris, textura tenuioribus, 8— 11 em longis, medio vel infra medium 4,5—6 cm latis, petiolo superne leviter sulcato puberulo, 3—5,5 cm longo; cymis pedunculatis extraaxillari- bus, vulgo 1 —2-ramosis, plurifloris, pedunculo puberulo teretiusculo, petiolo fere aequilongo, pedicellis gracilibus, puberulis, 0,7—1 cm longis; floribus in genere inter mediocres atrorubidis; calycis segmentis ovatis obtusius- culis puberulis, margine ciliatis, 0,2 em longis; corolla subrotata ad medium usque 9-lobata, 4,2 em diametiente; lobis oblique oblongis obtusis, utrinque glabris; coronae foliolis carnosis ovato-triangulis obtusis, glabris, tubo fila- mentorum omnino adnatis, basin antherarum vix superantibus; antheris brevibus subquadratis, appendice hyalina parvula; polliniis oblongis, reti- naeulo rhomboideo paulo majoribus. Kamerun: in den Urwäldern bei Bipinde (G. Zenker n. 2994°). Eine interessante Art, welche durch die Korolla ausgezeichnet ist. Marsdenia R. Br. Eine über den größten Teil der Erde verbreitete Gattung, die nach N. E. Brown nach Einschluß von Dregea im tropischen Afrika 43 Arten besitzt. Leider habe ich mir noch kein festes Urteil darüber bilden können, ob Dregea nicht besser als eigene Gattung zu betrachten ist. Die rost- braune Behaarung und die merkwürdig geflügelten Früchte scheinen es in der so schwierigen Gruppe der Marsdenieae möglich zu machen, sie ge- trennt zu halten. Die Arten sind etwa gleichmäßig über die Ost- und die Westseite des afrikanischen Kontinentes verbreitet. Interessant ist das Vorkommen einer Art, der M. erecta R. Br. in Südeuropa und Kleinasien. Eine besonders reiche Entwicklung hat die Gattung in Australien und einigen Inselgebieten des pacifischen Ozeans erlangt. M. cynanchoides Schltr. n. sp.; volubilis, scandens, parum ramosa; caule ramisque filiformibus elongatis, teretibus, glabris, laxe foliatis; foliis patentibus patulisve, petiolatis, oblongo-elliptieis acuminatis, utrinque glabris, subtus vix pallidioribus, textura tenuioribus, 7—12,5 cm longis, medio fere 3,5—5,5 cm latis, petiolo teretiusculo, superne leviter sulcato, glabro, 1,2—1,7 em longo; umbellis extraaxillaribus breviter pedunculatis, 8—20- loris, pedunculo tereti, glabro, 0,5—0,7 cm longo; pedicellis teretibus glabris, C. 0,5 em longis; calycis segmentis oblongis obtusis, glabris, margine "i "itis 1,5 mm longis; corolla subrotato-campanulata, alte enn 82, extus glabra, intus fauce dense albido-barbata, lobis erec patentibus, oblongis obtusis, glabris; coronae foliolis dorso antherarum alte "rie carnosis, lineari-lanceolatis, tertia parte apicali libera angustato- wa Pata subincurvula, appendicis antherarum apicem haud attingentibus: hyalina oa drato-oblongis, marginibus cartilagineis latiusculis, appendice vali obtusa: polliniis oblique pyriformibus, translatoribus gracilibus, 54 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVIII. pollinis subaequilongis, retinaculo lineari-oblongo obtuso polliniis paulo breviori basi insertis; stigmatis capite apice crassiusculo rotundato. Mossambik: in den Wäldern bei 25-Miles-Station, im Beira-Hinter- lande, c. 60 m ü. M. (R. ScurEecurER n. 12243. — Blühend im April 1898). Habituell ähnelt die vorliegende Art eher einem Cynanchum als den anderen Arten der Gattung. Die Struktur der Korona und der Antheren verweisen sie ent- schieden in die Gattung Marsdenia. CX m D erg? e e A PWI D Nr NS p 10/7 74 PM Fig. 10. Marsdenia cynanchoides Schltr. n. sp. A Zweigstück. B Blüte. C Kelch- zipfel. D Blumenkronenzipfel von innen. E Gynostegium mit Korona. F Anthere. H Ovarium mit Griffelkopf. Fockea Endl. Die Gattung Fockea ist eine typisch afrikanische Gattung, die soweit bisher bekannt, auf die südliche Hälfte des Kontinentes beschränkt zu sein scheint. Es sind etwa 8 Arten beschrieben worden, von denen allerdings einige zweifelhaft scheinen. So dürfte z. B. F. Sehinzü N. E. Br. wohl kaum von F. multiflora K. Sch. zu trennen sein. Offenbar lieben sämtliche Arten trockene Steppengebiete oder felsige Gegenden, wo sie als echte Xerophyten leben können. Einige Arten, wie F. sessiliflora Schltr., F. angustifolia K. Sch., F. Lugardi N. E. Br. und die hier beschriebene F. dammarana Schltr. treten nur als kleine. höch- stens fußhohe Stauden auf, die in jedem Jahre aus der knolligen Wurzel R. Schlechter, Asclepiadaceae africanae. 55 neue Triebe hervorsenden; andere dagegen, wie F. edulis K. Sch. und F. multiflora K. Sch. sind windende offenbar mehrere Jahre oberirdisch ausdauernde Arten, die dann für den neuen Trieb wührend der Periode des Wachstums in der knolligen Wuyzel Nährstoffe aufspeichern. Sehr bemerkenswert sind die aufgeblasenen großen Antherenanhängsel, welche den Narbenkopf weit überragen. Eine Verwandtschaft mit den Kor i Fockea dammarana Schltr. n. sp. A Habitusbild. B Blüte. C Kelch. D ona E Korona, ausgebreitet mit Gynostegium. F, G Antheren von hinten und vorn. H Ovarien mit Griffelkopf. J Pollinien. 56 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVIII. Secamoneen, wie sie N. E. Brown erkennen will, kann ich in der Gattung nicht finden. Sie ist, abgesehen von den Antheren, eine ganz typische Marsdeniine. F. dammarana Schltr. n. sp.;* humilis, erecta vel adscendens, c. 15 cm alta, e basi pauciramosa; ramis teretiusculis, laxe foliatis, primum cano-tomentosulis, demum glabratis; foliis brevissime petiolatis, patentibus patulisve, lineari-lanceolatis acutis, margine leviter undulatis, cano-tomen- tosulis, demum subglabris, 1,2—2,3 cm longis, infra medium 0,3—0,6 em latis; floribus in fasciculis extraaxillaribus paucifloris (2— 4), subsessilibus; calycis segmentis lanceolatis subacutis, cano-tomentosulis, margine ciliatis, vix 0,2 cm longis; corolla c. 4,7 cm longa, alte 5-fida, tubo campanulato, sepala paulo longiore, extus minute puberulo, lobis patentibus e basi lanceo- lata lineari-attenuatis obtusiuseulis, extus minute puberulis, intus glabris; corona exteriore c. 0,5 em alta cylindrica breviter 10-lobulata, lobis 5 ovalis obtuse acuminatis cum lobis 5 linearibus obtusiusculis aequilongis alternantibus, corona interiore e ligulis 5 alte adnatis, marginibus tantum liberis, lobulis ovatis coronae exterioris oppositis et duplo longioribus, latere tertia parte apicali utrinque lobulo minuto ornatis, intus e basi ligula ad medium usque dorso adnata incurvula duplo breviore donatis; antheris parvulis, subquadratis, appendice hyalina erecta, oblongo obtusa inflata, perampla; polliniis oblongis, translatoribus perbrevibus, retinaculo minuto ; stigmatis capite breviter conico. Dammaraland: ohne nähere Standortsangabe (T. G. Ers, 1879). Verwandt ist diese Art wahrscheinlich mit der mir unbekannten F. Lugardi N. E. Br., jedoch infolge der Korona zu trennen. Solanaceae africanae. Von U. Dammer. Solanum L. 8. darassumense U. D. n. sp.; frutex 4 m altus ramis tenuibus elongatis teretibus inermis juventute pilis minutissimis stellatis mox deciduis obsitis foliis petiolatis ovatis ut rami juventute pilis minutissimis stellatis mox deciduis obsitis, petiolo 6—12 mm longo, lamina 13—25 mm longa, 7—12 mm lata, floribus solitariis longe pedicellatis pedicellis gracilibus 10—19 mm longis filiformibus minutissime stellato-pilosis, calyce 4-partito lobis elongato-triangularibus acutis minutissime stellato-pilosis 3 mm longis, corolla 4-partita alba lobis ovato-lanceolatis 7 mm longis, 3 mm latis, sta- minibus 4 filamentis vix 4 mm longis antheris 5 mm longis 4 mm latis apice biporosis ovario conico vix 4 mm longo stylo recto 6,5 mm longo. Somaliland: Grenzgebiet von Arussi-Galla; Darassuma, in Gehölzen um 900 m ü. M, (Dr. ELLENBEck n. 2024, — Blühend im April 1900). 8. dennekense U. D. n. sp.; frutex ramosus, ramis aculeatis dense stellato-tomentosis, aculeis a latere compressis recurvatis 5—6 mm longis, initio usque ad apicem stellato-tomentosis foliis petiolatis late ovalis acutis utrinque dense minute stellato-tomentosis hinc inde petiolo laminaque aculeis Subrectis stellato-tomentosis ad 3 mm longis sparsis obsitis, petiolo 40 mm longo, lamina k—6 cm longa 2—4 cm lata, inflorescentia terminali cymosa Pauciflora pedunculo vix 4 cm longo pedicellis 0,5 cm longis stellato-tomen- tosis calyce campanulato angulato interdum aculeato 5-fido extus stellato- ; pentoso 1 mm longo 7 mm diametro lobis lanceolatis acutis 3 mm longis e latis corolla dilute violacea vix plicata -partita lobis elongato- . atis extus minute stellato-pilosis 13 mm longis 5 mm latis staminibus ò filamentis vix 4 mm longis, antheris apice biporosis 8 mm longis ovario 8loboso 3 mm longo dense stellato-piloso stylo recto 12 mm longo basi “sque ad medium fere stellato-piloso stigmate bilobo laterali. ioo hochland; Arussi - Galla, am Dennek im Gebirgsbusch WW n. 1965 ü. M., häufig in der Nähe menschlicher Wohnungen (Dr. ELLENBECK ` — Blühend im März 1901). 58 Beitráge zur Flora von Afrika. XXVIII. S. withaniifolium U. D. n. sp.; frutex 4—2 m altus, ramis inermibus dense minutissime stellato-pilosis, foliis longe petiolatis minutissime sparsim stellato-pilosis, petiolo 2—3 em longo lamina lanceolata vel ovata apice ob- tusa 5—8 cm longa, 2,5—4,5 cm lata, inflorescentia terminali vel extra- axillari cymosa multiflora pedunculo dense stellato-piloso 1—2 cm longo pedicellis 8—12 mm longis tenuibus subglabris, calyce 5-fido campanulato 3 mm diametro sparsim minutissime stellato-piloso lobis rotundatis acumi- natis 3 mm longis 2 mm latis, corolla coerulea vix plicata 5-partita lobis elongato-lanceolatis 44 mm longis 4 mm latis dorso apicem versus minu- tissime stellato-pilosis, staminibus 5 filamentis vix 4 mm longis antheris inaequilongis quatuor enim 5 mm longis una 9 mm longa curvata, ovario globoso I mm diametro subglabro stylo curvato glabro apicem versus in- crassato 12 mm longo stigmate capitato, bacca 10 mm diametro. Somaliland: Dadab, sehr häufig im ausgetrockneten Flußbett (Dr. ErLENBECK n. 166. — Blühend im Januar 1900). Einheim. Name: Karil. S. Ellenbeckii U. D. n. sp.; herba humilis aculeatissima ramis bre- vibus pilis sparsis stellatis et dense aculeis stramineis rectis 5—14 mm longis vix a latere compressis tectis, foliis longe petiolatis ovatis sinuatis petiolo 2—4 cm longo sparsim stellato-piloso aculeis rectis stramineis 9—10 mm longis tecto, lamina 4,5—8 cm longa, 3—5 cm lata lanceolata vel ovata utrinque pilis stellatis scabra et in nervo medio et nervis late- ralibus aculeis crebris rectis stramineis 14—140 mm longis tectis inflores- centia terminali cymosa pedunculata pedunculo ca. 3 cm longo pilis stellatis et aculeis rectis plerumque 1—2 mm longis, nonnullis autem etiam lon- gioribus tecto, floribus pedicellatis pedicello ca. 1,5 em longo stellato-piloso nonnunquam etiam aculeato calyce 5-fido angulato extus stellato-piloso et aculeato 4 mm diametro, lobis acutis 2 mm longis, corolla rotata plicata lilacina 46 mm diametro lobis 7 mm longis 3 mm latis extus stellato-pilosis, staminibus 5 filamentis 2 mm longis antheris ovalibus apice biporosis 5 mm longis, ovario globoso 4 mm diametro, dense stellato-piloso stylo sigmoi- deo 8 mm longo apicem versus incrassato, basi stellato-piloso, stigmate capitato. Nord-Somaliland: Hensa, an sonnigen Stellen zwischen Felsen, um 400 m ü. M. (Dr. ELLENsEck n. 247. — Blühend im Februar 1900). 8. longestamineum U. D. n. Sp.; frutex scandens aculeatus, ramis lenuibus elongatis, ramulis novellis 1—1,5 mm crassis pilis stellatis parvis mox deciduis tectis aculeis recurvatis a latere compressis 2—3 mm longis ad 2 mm basi latis, foliis petiolatis petiolo 6—10 mm longo stellato-piloso nonnunquam sparsim aculeato aculeis 41—9 mm longis recurvatis, lamina lanceolata, ovata vel oblonga acuminata utrinque stellato-pilosa, nonnun- quam dorso nervo medio sparsim aculeata margine integro vel leviter sinuato, inflorescentia pauciflora cymosa extraaxillari pedunculo ca. 40 mm U. Dammer, Solanaceae africanae. 59 longo stellato-piloso, plerumque aculeato, pedicellis 40—18 mm longis te- nuibus stellato-pilosis saepe aculeatis, calyce 5-partito extus stellato-piloso lobis obovatis longe acuminatis ad 7 mm longis 1,5 mm latis, corolla lila- cina vix plicata 5-fida extus stellato-pilosa lobis 13 mm longis 4 mm latis, staminibus 5 filamentis brevibus vix ! mm longis antheris elongatis apice biporosis 8 mm longis, ovario globoso apice stellato-piloso 4,5 mm diametro, stylo leviter curvato 10 mm longo basi fere ad medium stellato-piloso, stig- mate capitato, bacca globosa 7—8 mm diametro. Gallahochland: Dagage, in Wäldern (Dr. ELLENBECK n. 1000. — Blühend und fruchtend im Mai). S. Buettneri U. D. n. sp.; herbaceum, ramis junioribus dense stellato- pilosis hinc inde aculeis 2—3 mm longis paullo recurvis applanatis flaves- centibus, ima basi stellato-pilosis tectis, apice stellato-albidis, foliis petiolatis ca. 40 cm longis 6 cm latis lanceolatis ovatisque basi valde obliquis mar- gine repandis, petiolo 4,5—3 em longo aculeis rectis applanatis nonnullis ?—3 mm longis nec non tomento stellato - albido tecto, lamina utrinque dense stellato -pilosa ad nervos primarios et laterales utrinsecus aculeis rectis applanatis ad 9 mm longis hinc inde tecta pagina superiori demum fere glabra, inferiori cinereo-stellato-tomentosa, inflorescentia pauciflora flori- bus parvis pedicellatis pedicello 3—6 mm longo stellato-piloso, calyce 5-fido lobis triangulari-lanceolatis 2 mm longis 4,5 mm latis acutis extus dense stellato-pilosis, corolla 5-fida lobis 4 mm longis lineari-lanceolatis acutis dorso dense stellato-pilosis supra non nisi nervo primario hinc inde pilis nonnullis stellatis tectis, staminibus 5 filamentis brevissimis antheris 2 mm longis ob- longis apice biporosis ovario globoso stylo 3 mm longo stigmate globoso, bacca globosa nigra 6 mm diametro calycis lobis accrescentibus appressis. Über-Guinea, Togo: Katamarafarm (Burrtner n. 655. — Blühend ım März 1891) S. togoense U. D. n. sp.; frutex scandens caule tenui volubili glabro ramis novellis pilosis, foliis longe petiolatis tenuibus late lanceolatis mar- sine subundulato petiolo 42—18 mm longo lamina in petiolum decurrenti 5—7 em longa 3—4 em lata; inflorescentia laterali cymis parvis sub- umbellatis pedunculo piloso pedicellis gracilibus apicem versus incrassatis glabris, calyce cupulari 5-dentato 3 mm diametro dentibus latis acutis b mm latis vix | mm longis, corolla 5-fida lobis recurvis lineari-lanceo- latis extus puberulis 8 mm longis 2 mm latis, staminibus 5 liberis, filamentis i | mm longis antheris conglutinatis 4 mm longis apice biporosis, thecis riain ruo minoribus glabris, ovario conico vix ! mm longo, stylo ongo stigmate plano. : Über-Guinea Togo: Badja (Scaueenter n. 12974. — Blühend im März 1900), , 8 d V : Y . . H 7weige . erwandt mit S. bifureum Hochst., leicht durch die behaarten, jungen Zweige zu üterscheiden, ` 60 Beitráge zur Flora von Afrika. XXVIII. S. sapiaceum U. D. n. sp.; frutex arboreus valde ramosus usque ad 8 m altus dense foliatus ramis junioribus ochroleucis indumento tenui albido e pilis stellatis minutissimis dense contexto valde deciduo et pilis stellatis longis mox deciduis intermixtis obsitis aculeatis aculeis aliis curvatis appla- natis basi ad medium stellato-pilosis ad 43 mm longis basi ad 9 mm latis aliis rectis basi globoso-incrassatis vix applanatis, foliis ambitu cordato- ovatis, undulatis, sinuatis, lobis utrinsecus medium nervum 3—4, infimo minimo, apice acutis, supra pilis stellatis minutissimis ceterum subglabris, subtus dense albo-tomentosis, petiolo nonnunquam aculeato 1,5—2 em longo, lamina 5—10 cm longa 3— 6 cm lata, inflorescentia pauciflora cyma race- mosa pedunculo brevi stellato-tomentoso, calyce cupulari 5 mm diametro 9-costato 5-fido stellato-tomentoso, hinc inde aculeato lobis ovalibus mucro- natis corolla alba vel violacea rotata plicata 95 mm diametro 5-lobata lobis reflexis 6 mm longis 3 mm latis triangularibus dorso dense stellato-tomen- tosis supra in nervo a medio apicem versus stellato-pilosis, staminibus 5 filamentis 0,5 mm longis antheris elongatis 6 mm longis ovario conico dense stellato piloso 2 mm longo stylo recto glabro. Nyassaland: Matengo-Hochland, Kwa Djimula (Busse n. 947. — Blühend im Juni 41904). West-Usambara: Kwai, um 1600 m ü. M. (Aısers n. 247. — Blü- hend und fruchtend im Sept. und Okt.). Einheim. Name: mitóla im Matengo-Hochland, wo die Pflanze zur Herstellung von Schutzzäunen dient, mkaschi in Usambara. Verwandt mit S. acweastrum Dun. Polygonaceae africanae. Von U. Dammer. Rumex L. R. Ellenbeckii U. D. n. Sp.; frutex 50—75 cm altus ramis lignosis strialis foliis petiolatis hastatis ochrea minutissima vix 4 mm longa mem- branacea petiolo tenui 1—2,5 cm longo lamina lineari 2—3,5 cm longa 1—2,5 mm lata. basi lobis parvis vel minimis saepe vix visibilibus 0,5 et minus mm ad 3 mm longis 0,25 et minus ad 0,5 mm latis, Saepe apicem laminae versus curvatis, inflorescentia paniculata ad apicem ramulorum novellorum ad 5 cm longa totidemque diametro floribus pedicellatis pedi- cello ca. 2 mm longo filiformi infra medium articulato calycis lobi 3 acutis vix 0,5 mm longis, petalis roseo-albidis rotundatis 4 mm longis staminibus 6 filamentis brevibus antheris sagittatis 4,5 mm longis ovario triangulari stylis 3 parvis stigmatibus latis margine fimbriatis, petalis post anthesin accrescentibus cordato-orbicularibus marginibus integris & mm longis 3,5 mm diametro, roseis, Gallahochland: Arussi-Galla, auf der Felseninsel Tuluguto im See Suai (Dr. RıLenpeck n. 1686. — Blühend im Nov.). ' Verwandt mit D nervosus Vahl, aber leicht dureh die schmalen, spießförmigen Blätter zu unterscheiden. Auch D mereosus Vahl var. usambarensis Engl. scheint besser als Spezies zu unterscheiden: Rumex usambarensis (Engl) U. D: sie ist sehr verbreitet. durch Ostafrika und kommt zuweilen zusammen mit R, nervosus Vahl vor. ese ist im tropischen Ostafrika seltener als R. usambarensis, welche sich zu einem Di sehr schönen Strauch entwickelt, dessen Zweige nach Vorens bisweilen armsdick werden, R. hararensis U. D. n. sp.; perennis, humilis caulibus simplicibus ad 9 em longis foliis longe petiolatis hastato-lanceolatis ochrea lata mem- branacen glabra petiolo 2—3 cm longo lamina 2— 2,5 em longa 2—7 mm lata lobis brevibus, inflorescentia foliosa verticillis 1—2 cm distantibus, floribus pedicellatis pedicellis infra medium articulatis calyce 3-partito lobis angustis 4 mm longis vix 0,5 mm latis acutis, corolla alba 3-partita lobis lanceolatis 2 mm longis 4 mm latis margine 3—4-dentatis, staminibus 6 filamentis brevissimis antheris 0,6 mm longis sagittatis, ovario trigono vix 1 mm longo stylis 3 distantibus ca. 4 mm longis stigmatibus parvis capi- tatis, fructu 2mm longo corollae lobis 4-valvatis aceretis margine 3—4- aculeatis arcte incluso. ` Gallahochland: Harar, auf den Bergen (Dr. Eızenseck S. n. — Blähend im März) Liliaceae africanae. Von U. Dammer. Drimia Jacq. D. confertiflora Dammer n. sp.; folia basilaria petiolata 413—15 cm longa petiolo 2—3 cm longo in laminam 410—1412 cm longam 3,5—4,5 cm latam lanceolatam transeunte, folia caulina parva 2—3 em longa sessilia. Scapus 40—43 cm longus, inflorescentia confertiflora 4—5 em longa bracteis vix Amm longis, floribus breviter pedicellatis, pedicellis 4 mm longis, corolla dilute-eyanea 9 mm longa staminibus 6 inaequilongis, filamentis trium 5 mm longis, trium 5 mm longis, antheris 1,5 mm longis, ovario stipitato stipite 4 mm longo, ovario 6-angulari, 4 mm alto 3 mm diametro, stylo 6 mm longo. Somaliland: Borau, Malkare, in Gebüschen der Ebene am Dam (Dr. ErLensecr n. 2150*, — Blühend im Mai). Merkwürdig ist der Bau des Ovariums bei Drimia, welches 6-kantig ist. Dies ist nirgends erwähnt, Nicht selten sind die Fächer zurückgekrürnmt, so daß sie gehórnt erscheinen. Drimiopsis Lindi. D. Bussei Dammer n. sp.; folia & late ovata acuta sessilia ca. 43 cm longa $ cm lata, maculata; scapus 90— 95 cm longus, inflorescentia 7— 10 em longa dense racemosa floribus flavescentibus hreviter pedicellatis pedicellis 4 mm longis, medio articulatis perigonio basi in cupulam brevem connato lobis exterioribus oblongis obtusis 2,5 mm longis 4 mm latis, lobis interioribus quidquam latioribus apice bifidis, staminibus fauci cupulae in- sertis filamentis late triangularibus apice elongato-filiformi ca. 4 mm longis antheris late ovatis 4 mm longis ovario globoso 4 mm diametro stylo 4 mm longo stigmate apicali. Sansibar-Küstengebiet: Mandandu, in Gebüschen (Busse n. 526. — Blühend im Dez. 1900). U. Dammer, Liliaceae africanae. 63 D. Erlangeri Dammer n. sp.; bulbus ovalis, 5 cm longus, 3,5 cm dia- metro, folis 2—3 breviter petiolatis lanceolatis vel oblongo-ovatis petiolo 1—1,5 cm longo, lamina 44—47 cm longa, 3,5—8 cm lata, inflorescentiae duae scapo 42— 15 cm longo, racemo &—5 cm longo, floribus confertis; breviter pedicellatis pedicello vix 1 mm longo supra medium articulato perigonio albo basi connato lobis ovalibus obtusis, 2 mm longis, 4 mm Istis, interioribus paulo latioribus et apice leviter emarginatis staminibus 6 fauci cupulae insertis, filamentis triangularibus acutis 0,5 mm longis antheris cordato-ovatis, 0,5 mm longis, ovario trisulcato ovali 4 mm diametro stylo 1 mm longo. Somaliland: am Ganale in Gebüschen (Dr. Erızneeor n. 2043. — Blühend im April 4904); Borau, Tarro Gambe (Dr. Erıenseck n. 2084. — Blöhend im April 4904). Diese Art ist leicht an den sehr breiten Blättern und der zylindrischen Traube kenntlich. Dipcadi Medicus. D. (Uropetalum) Erlangeri Dammer n. sp.; bulbus ovoideus 2 em longus, 1,5 cm diametro folio 3 breviter petiolata elongato-ovata acuta pe- tiolo ca. 4,5 cm longo, lamina 40—414 cm longa, 15—22 mm lata, scapus 7-8 em longus, racemus laxus 7-—10 em longus bracteis membranaceis linearibus ca. 7 mm longis floribus viridibus pedicellatis pedicellis 2—4 mm longis, perigonio tubuloso lobis exterioribus erecto-patentibus ad medium fere connatis apice apiculatis 45 mm longis, lobis interioribus minoribus ca, 42 mm longis usque ad apicem fere connatis conniventibus cuculiatis staminibus 6 tubo medio affixis filamentis aequilongis brevibus 1 mm longis, antheris sagittatis 9 mm longis, ovario oblongo trisuleato 2 mm longo, stylo cylindrieo 2,5 mm longo apice trifido stigmatibus apicalibus. Grenzgebiet zwischen Somaliland und Gallahochland: Dageia, um 4200 m ü. M, im Gebirgsbusch (Dr. Erzenssck n. 2009). D. (Uropetalum) Bussei U. D. n. sp.; folia linearia 8—44 cm longa, ? mm lata, scapus 35—50 cm longus, racemo laxo paucifloro ca. 6 em longo bracteis membranaceis elongatis acutis 4 mm longis floribus pedi- eela tis pedicellis 2—7 mm longis tenuibus perigonio rubro-viridi tubuloso obis exterioribus 7 mm longis erecto-patentibus fere ad medium connatis ies apiculatis, lobis interioribus conniventibus obtusis staminibus fauci s filamentis aequilongis vix 0,5 mm longis antheris sagittatis 2 mm Pbi conico 2 mm longo stylo eylindrico 1 mm longo apice trifido atibus apicalibus, fructus (immaturus) triqueter 5 mm diametro. "E Nyassaland: Ungoni, bei Kwa Mtumbo am Rande von Busch- "zen (Busse n. 766. -— Blühend im Jan. 1904). ht, P Kerstingii Dammer n. sp.; folia linearia ultra 20 cm longa, 5 mm membra ie, 50 em longus, racemo densiori ad 47 cm longo bracteis "Aceis lanceolatis apice in cuspidem filiformem ad 8 mm longam 64 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVIII. elongatis, sine cuspide 4 mm longis, 2 mm latis, floribus pedicellatis pedi- cellis 3 mm longis sub flore articulatis, perigonii tubo 4 mm longo lobis exterioribus erecto-patentibus apice apieulatis 7 mm longis, lobis interioribus 4 mm longis conniventibus, staminibus 6 fauci insertis inaequilongis fila- mentis trium exteriorum f mm longis, trium interiorum 0,5 mm longis, antheris sagittatis 2 mm longis, ovario oblongo 3 mm longo trisulcato apice trigibbo stylo cylindraceo simplici stigmate apicali. Ober-Guinea, Togo: Sokodé-Basari, Aledyo, um 800 m ü. M. (Kersting n. 312. — Blühend im Febr. 1904). D. (Uropetalum) Hildebrandtii Dammer n. sp.; bulbus late ovoideus 15 mm diametro 45 mm longo foliis 2 linearibus ca. 33 em longis, 4,5— 9 mm latis, scapo 33-—-45 cm longo, racemo laxo 13—-15 cm longo, bracteis membranaceis late ovatis apice longe acuminatis ad 7 mm longis, pedicellis 6 mm longis, perigonio sordide flavo 32 mm longo in tubum 12 mm lon- gum connato lobis exterioribus erecto-patentibus apice 10 mm longe apicu- latis lobis interioribus conniventibus obtusis staminibus 6 filamentis aequi- longis 6 mm longis antheris sagittatis 6 mm longis ovario oblongo 6 mm longo stylo 12 mm longo simplici stigmate apicali, capsula 40 mm longa. Zentral-Madagaskar: Ankaratra-Gebirge (J. M. HrrpesnaNpr n. 3866. — Blühend im Jan. 1884). Eriospermum Jacq. E. Bussei Dammer n. sp.; tuber? Folia? Scapus 5—7 em longus, racemo 5—6 cm longo laxo bracteis parvis late ovatis acutis pedicellis 3—45 mm longis, apicem inflorescentiae versus gradatim minoribus sub flore artieulatis, perigonii flavi lobi 5 mm longi, 4,5 mm lati unistriati sta- minibus 6 filamentis 3,5 mm longis antheris rotundatis 4 mm longis, ovario ovoideo 4,5 mm longo, stylo ca. 3 mm longo. Östl. Nyassaland: Melingoti, an sonnigen Orten (Busse n. 744. — Blühend im Dez.). Verwandt mit E. parvifolium Jacq. E.longepetiolatum Dammer n.sp.; tuber? Folium lanceolatum petiolo ca. 45 cm longo, lamina 7,5 em longa, 4 cm lata, scapus 24—28 cm longus, racemo laxo ca. 45 cm longo, bracteis late ovatis acutis ca, 4,5 mm longis, pedicellis post anthesin 4—2 cm longis, floribus?, capsulis triquetris 4 cm diametro seminibus lentiformibus 3 mm diametro pilis sericeis dense tectis perigonio sicco basi cincto perigonii sicci lobis lanceolatis 5 mm longis unistrialis filamentis ca. 2,5 mm longis. Östl. Nyassaland: Melingoti, in Wäldern (Busse n. 698. — Blühend im Dez. 4900). Von der vorigen verschieden durch viel längeren Schaft und größere Inflorescenz. sowie durch gleich lange Blütenstiele. Sehr nahe verwandt mil E. abyssinieum Baker. U. Dammer, Liliaceae africanae. 65 E.togoense Dammer n. sp.; tuber? Folia? Scapus brevis ca. 6 cm longus, racemus laxus 9 —12 em longus, bracteis ovatis obtusis 2 mm longis, floribus pedicellatis pedicellis erecto-patentibus 1—5 cm longis ab apice in- florescentiae ad basin eius gradatim majoribus, sub flore articulatis, peri- gonio roseo basi connato 6,5 mm longo, lobis elongato-oblongis 5 mm longis, 1 mm Jatis unistriatis, staminibus 6 inaequilongis, filamentis trium exteriorum 3mm, trium interiorum. 2,5 mm longis, antheris ovato-oblongis sagittatis 1,5 mm longis, ovario conico 4,5 mm longo, stylo 2,5 mm longo, stigmate apicali, capsula immatura a perigonio aucto inclusa trigona obcordato-ovali, stylo sieco coronata. Ober-Guinea, Togo: Sokodé- Basari, Aledyo, um 800 m ü. M. (Kerstıng n. 340. — Blühend im Febr.). Steht in der Mitte zwischen E. flexuosum Welw. und E. paludosum. Baker. E. tortuosum Dammer n. sp.; tuber? Folia 2 linearia 2—5 cm longa, 0,5—2 mm lata, scapus 4,5—7 cm longus filiformis, racemus 6—12 cm longus laxus rhachide tortuoso vel flexuoso, bracteis late ovatis obtusis 0,5 mm longis, pedicellis filiformibus 0,5—8,5 cm longis ab apice ad basin inllorescentiae gradatim majoribus erecto-patentibus leviter ineurvalis, sub flore artieulatis, perigonio albido 6 mm longo lobis basi connatis lanceolatis acutis albis (?) nigro-unistriatis 5,5 mm longis, 1,5 mm latis, exterioribus paullo minoribus dorso basi minute gibbosis, staminibus inaequilongis, fila- mentis trium exteriorum 2,5 mm, interiorum 2 mm longis, antheris late ovalibus 4,5 mm longis, ovario oblongo 3 mm longo, stylo 4,5 mm longo, Sligmate apieali, capsula obcordato-ovali 3 mm longo, a perigonio aucto inclusa, Deutsch-Südwest-Afrika: Otyimbingue (ILSE Fıscner n. 161. — Blühend und fruchtend 1897) Chlorophytum Ker. Ch. ginirense Dammer n. sp.; folia numerosa elongato-lanceulata acuminata undulata, recurvata, ad 20 cm longa, ad 28 mm lata, scapo 8 em longo, inflorescentia ca. 12 cm longa, basi ramosa, floribus in axillis bractearum fasciculatis, bracteis membranaceis linearibus ca. 6 mm longis, pedicellis 93 mm longis, perigonio flavide-albido lobis Janceolatis exterioribus "seuryatis interioribus erecto-patentibus, 8 mm longis, 1,5 mm latis, sta- Minibus aequilonsis filamentis medio dilatatis 6 mm longis, antheris oblongis D i io tri "m longis, ovario triquetro. 9 mm longo, stylo curvato 6 mm longo, sligmate apicali, bi Gallahochland: Arussi-Galla, bei Ginir, um 1800 m ü. M., im Ge- "sebusch (Dr. Rruxunsex n, 1960. — Blühend im März 1904). Botani Plauische Jahrbücher. XXXVII. Bü, 5 66 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVIII. Ch. bifolium Dammer n. sp.; rhizoma tuberiferum, tuberis 4—4,5 cm longis, 0,5 cm diametro glomeratis, folia 2 lineari-laneeolata 12—18 cm longa, 8-11 mm lata, scapus 6—9 cm longus, racemo 6—7 em longo, bracteis filiformibus 1—2 mm longis, floribus solitariis albis, pedicellis 2 mm longis tenuibus medio arlieulatis, perigonio rotato-expanso 42 mm diametro, lobis lanceolatis 5 mm longis, 4 mm latis, staminibus aequilongis, filamentis 2 mm longis, apicem versus leviter dilatatis, antheris elongato - oblongis 2 mm longis recurvis, ovario triquetro obcordato-ovali 4 mm longo, stylo filiformi 6 mm longo stigmate apicali. Somaliland: aufwärts gegen Arussi Galla, um 650 m ü. M. (Dr. ELLEN- Beck n. 2042. — Blühend im April 4901). Acanthaceae africanae. VII. Von , Lindau. Thunbergia L. r. Th. (Euthunbergia) subnymphaeifolia Lindau n. sp.; seandens pubescens foliis longe petiolatis cordatis, apice acuminatis, margine dentatis, floribus solitariis, longe pedicellatis, bracteolis ovatis, calyce annuliformi, corolla magna, antheris basi longe calcaratis, stigmate late bilobo. Im Gebüsch windend, Stengel behaart. Blattstiele behaart, 2—8 cm lang. Blätter herzförmig, zugespitzt, am Rande unregelmäßig in stumpfe, grobe Zähne ausgezogen, 5-8 em lang, 4—7 cm breit, behaart, mit 5 vom Grunde aufsteigenden Nerven. Blüten einzeln axillär, mit behaarten, 3—5 cm langen Stielen, dunkelblau. Brakteolen eifórmig, ca. 25 mm lang und 45 mm breit, parallelnervig, innen glandulös und außen feinhaarig. Kelch Tingiórmig, 4 mm hoch, Tubus 37 mm lang, unten róhrig, 3 mm im Durchmesser, oben auf 43 mm erweitert, innen glandulös. Lappen gerundet, ca. 23 mm im Durch- messer, Filamente $ mm lang, zwei tiefer inseriert und 45 mm lang. Antherenfächer fast gleich hoch angeheftel, 4 mm lang, kahl, unten lang gespornt. Connectiv in eine ! mm lange Spitze ausgezogen. Pollen kuglig, 445—450 x im Durchmesser, mit un- deutlichen Furchen und 7—44 w langen Stacheln. Discus 4 mm hoch, Ovar 2 mm och, Griffel 32 mm lang. Narbe mit 2 fast dreieckigen, 2,5 mm langen und 4 mm reiten, gefalteten Lappen. Kapsel unbekannt. Togo: bei Sokode-Bosari im Gebirge an Bächen im Galleriewald, 600 m (Kensriso n. 585, — Mit Blüten im September 1902). m Durch die Blätter, die großen Blüten und die riesigen Pollenkórner sehr ausge- "net, Nähert sich Th. nymphacifolia Lindau von Ostafrika. Mé (Hexacentris) amanensis Lindau n. sp.; frutex glaberrimus e tetragono, spicis axillaribus, paucifloris, foliis oblongis, saepe margine i ` : a dentem unum protractis, apice caudatis, calyce annuliformi, dentato, ligmate Mat, "m, m hoher, dichtbuschiger Strauch ohne jede Behaaruns, Zweige pd und oft Blatistiele bis höchstens 5 mm lang. Blätter länglich, an der Spitze Nng oder e ief gesch, hzt, an der Basis wenig zusammengezogen, am Rande un erse M Auspezo, "il beiderseitig unter der Mitte in einen etwa 4 em tangen, spitzen Ar ın Nerven, 5 1 $40 em lang, 2—5 em breit (mit Zähnen‘. mit 3, seltener 5 aufsteigen‘ en " Abren axillär, 5—7-blütig, zestielt, locker, halb so lang wie die Blätter. o* 68 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVHI. Brakteen winzig, bald abfallend. Blütenstiele c. 4 em lang, an der Spitze die eifórmigen, spitzen, Inervigen, 432« 6—7 mm großen, grünen Brakteolen tragend, durchscheinend. Kelch ringförmig, gezähnt, t mm hoch. Blüte weiß, gelblich angeliaucht. Tubus 18 mm lang, von 2,5 auf 7 mm Durchm. erweitert. Lappen rundlich, 4 mm lang, 5 mm breit. Filamente 2 mm lang, zwei tiefer inseriert und 5 mın lang. Loculi 4 mm lang, kahl, wenig ungleich hoch angehefte!, an der Basis sespornt. Connektiv zugespitzt. Pollen Di 4 mm hoch. Ovarium. 2,5 mm hoch. d 47 mm lang. Narbe dreieckig zweilappig, Lappen 4,5 mm breit und lang. Kapsel unbekannt, Deutsch-Ostafrika: Station Amani im dichtesten Urwald, 500 m (Warnecke n. 408. — Mit Blüten im Juni 1903), Der erste Vertreter der Sektion Hexacentris in Afrika. typisch, c, 73 p im Durchm., Jä Gri Lankesteria Lindl. L. alba Lindau n. sp.; humilis, simplex foliis oblongis utrinque acumi- natis, pubescentibus, floribus puberulis, spicis brevibus, bracteolis calyceque longe pilosis. Stengel kaum handlang mit langer, wenig verzweigter Wurzel, behaart. Blatt- stiele sehr kurz, behaart. Blätter am Ende des Stengels oder an kleinen Kurztrieben meist schopfig, länglich, oben rundlich zugespitzt, unten allmählich verschmälert, bis 8><2,5 cm, behaart, mit großen Cystolithen, am Rande bisweilen mit. winzigen unregel- mäßigen Zähnchen. Ähren terminal, sitzend, kürzer als die Blätter, dicht, fast kopfig. Brakteen eilörmig, zugespitzt, mit deutlicher Nervatur, etwa 15>< 7 mm, mit einzelnen Haaren. Brakteolen füdig, 5»«3/, mm, am Rand lang wimprig. Kelchzähne fast gleich 8—9 ze 1 mm, am Rande lang wimprig. Blüten weiß, behaart. Tubus 24 mm lang, 4 mm im Durchm. Kronzipfel abgerundet, bisweilen stumpf @zähnig, 7><3 mm. Fila- mente 2,5 mm lang, Antheren 4 mm lang, stumpf. Pollen typisch, 88—95 u lang, 50— 58 p. im Durchm. Griffel 20 mm lang. Kapsel unbekannt, Sansibarküstengebiet: an der Ostseite des Rondo-Plateaus, im schattigen Buschdickicht (Busse n. 2576. — Mit Blüten im Mai 1903). Verwandt mit 7. hispida (Willd: T. And., aber durch die breiten, denen der anderen Arten ähnlichen Brakleen verschieden, von den beiden anderen Arten durch die Behaarung des Kelches und der Brakteolen verschieden. Die erste endemische Art aus Ostafrika! Barleria L. B. (Eubarleria) laceratiflora Lindau n. sp.; fruticosa glabra, calyce 4-lobo, lobo antico 9-dentato, floribus spicatis, labio antico &-lobo, postico t-lobo, staminibus 2, staminodiis 3. Strauch mil. liegenden Ästen, blütentragende Äste aufrecht. Äste dünn, kahl, dreh- rund. Blätter sehr kurz geslielt, eifürmig. an der Spitze alıgerundet und scharfspitzig. an der Basis ganz allınahlich v nälert, 4—7 em lang, 4,5—2 em breit, kahl, mit Cystolithen. Blüten einzeln, axill eine Art endstündiger Ähre bildend, deren Blätter schmal, brakteena sind und wenig über die Brakteolen hervorragen, Rhachis behaart. Brakteolen lanzettllich, wenighaarig, 12><3 mm. Kelch A blütlrig, niit einzelnen Haaren. hinterer Lappen eiförwig, zuzespilzt, £4 ><5,5 mm, seilliche lanzetlieh, 62«4 mm, vorderer Lappen eiförnig, 10 ze 3 mm, an der Spitze mit 2 spitzen, 3 mm langen Zähnen. Krone hellblau, kahl. Röhre 8 mm lang, 3 mm im Durch. Oberlippe eifórmig, 45 >< G. Lindau, Acanthaceae africanae. VII. 69 $mm. Unterlippe schmal, 7 mm lang und dann in 4 Lappen gespalten, deren seitliche 10><6, deren mittlere 9 >< 4 mm messen. Filamente über der Basis des Tubus befestigt, 44 mm lang. Antheren stumpf, 4 mm lang. Pollen typisch, e. 95 p im Durchm. Staminodien 3, fädig, seitliche elwas höher als die Filamente inseriert, 3/4 mm lang, hinteres Staminod noch höher inseriert, 1,5 mm lang, Discus 4 mm, Ovar 2 mm hoch. Griffel 49 ug lang, Kapsel unbekannt. Sansibarküstengebiet: bei Ras Rungi bei Lindi oberhalb des Strandes im Gebüschschatten (Busse n. 2367. — Mit Blüten im Mai 1903). Durch Kelch und Blütenform sehr ausgezeichnet. B. (Eubarleria) heterotricha Lindau n. Sp, fruticosa pilis sim- plieibus, stellatis glanduligerisque instructa, foliis ovatis vel subcordatis petiolatis, floribus solitariis, bracteis rigidis, sepalis posticis et anticis mar- gine spinigeris, staminodio f, staminibus parvis 2, Niedriger Strauch mit aufrechten Ästen. Stengel und Blätter namentlich in jungem Zustande dicht mit Drüsen- und Sternhaaren besetzt, dazwischen einfache Haare, später ohne Sternhaare und nur dicht drüsig behaart. Blatistiele 4—10 mm lang, dünn. Blätter eiförmig, fast rundlich bis schwach herzfórmig, an der Spitze stumpflich bis ab- gerundet, im Durchschnitt 4,5 em lang und 4—4,5 cm breit, doch auch kleiner und wenig größer. Blüten einzeln, axillár. Braktenlen linear, starr, 5 mm lang, haarig. Seitliche Kelchblätter eifórmig, 5><2 inm, fein behaart, ganzrandig. Vorderes Kelchblatt eiförmig, geadert, mit Stern- und Drüsenhaaren, 9>< 3,5 mm, am Rande mit schlaffen Spitzen Zühnen, hinteres ebenso, aber 40 >< & mm. Korolle blau, kahl, nur innen am Grunde der Filumente etwas behaart, Tubus 22 mm lang, unten 4, oben 3 mm im Durchm. Kronlappen 6>< 6, rund, hintere beiden 5><4 mm. Filamente 9 mm lang, Antheren 4 mm lang, kleinere Filamente 4,5 mm lang mit winzigen Ántheren. Staminod ! mm lang, Sflfórmig. Pollen typisch. 404—140 p im Durchm, Discus 4,5 mm hoch. Ovar kahl, 2 mm hoch. Griffel 24 nim lang, kahl. Kapsel unbekannt. Mossambik: Ressano Garcia, auf 30 m hohen Hügeln (SCHLECHTER 0.14822. — Mit Blüten im Dezember 1897). ] Durch die Behaarung sehr ausgezeichnet. Scheint mir mit B. affinis. Clke. am nächsten verwandt zu sein. B. (Eubarleria) oxyphylla Lindau n. sp.; suffrutex foliis lanceolatis, mucronatis, pilis longis Sparse obsitis, floribus singularibus, bracteolis rigi- dis, Sepalis rigido-dentatis, lateralihus inermibus, filamentis 2 brevioribus, Slaminodio filiformi, capsula glabra. . Steude mit Spannenlangen Trieben. Stengel behaart, mit Cystolithen. Blätter Sitzeng, lanzettlich, an der Spitze stachelspitzig, 3—4 cm lang, 0,8—0,9 cm breit, be- sonders an der Hauptrippe und am Rande mit langen einzeln stehenden Haaren besetzt, auf der Oberseite mit sehr feinen Schüppchen, Cystolitlien kaum sichtbar. Blüten einzeln axillár, Brakteolen starr und spitzstachelig, am Rande bisweilen mit einem Zahn, lineal, S 13 mm lang, Seitliche Kelchtappen lanzettlich, 6 >< 4 mm, behaart. Vorderer Lappen Ti, zugespitzt, 42 >c 3 mm, am Rande spitzstachelig. nicht geadert, behaart, hinteren Lappen ebenso, 43 >< 3,5 mm. Korolle blau, kahl, nur am Grunde der Fila- mente mit einigen Haaren, Tubus 42 mm lang, unten 2,5, oben 4 mm im Durchmesser. lee Tundlich 7 >< 5 mm, hintere 6 »« 3 mm. Filamente 9 mm Jang, Antheren n (e lang, kleinere Filamente 4,5 mm mit winzi gen Antheren. Staminod stiftförnig, 2m, làng, Polten typisch, 70—73 nm im Burehmesser. Piscus 5 mnm hoch, Ovar m hoch, Griffel 45 mm lang, am Grunde mit wenigen Haaren, Kapsel 8 mm lang, 10 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. €. 4m breit, kahi. Samen 3—4, linsenförmig c. 4 um im Durchmesser, schuppig. Jakulatoren gerade, 2 mm lang. Mossambik: Komati Poort auf ca. 300 m hohen Hügeln (Scnrecurer n. 14813, 441875*. — Mit Blüten und Früchten im Dezember 1897). Durch die Blätter und die Behaarung in der Gruppe der Acanthoideae ausgezeichnet. B. (Prionitis) cephalophora Lindau n. sp.; frutieosa foliis sub- petiolatis ovatis apice rotundatis mucronatisque, spinis intrapetiolaribus 2—4-fidis, floribus ramorum apice capitulatis, bracteis bracteolisque ovatis mucronatis, tubo cylindrieo, integro, corollae lobis subrotundatis, filamentis 4, quorum 2 brevioribus, capsula disperma, glabra. Niedriger Strauch mil holzigen, kahlen, weißlichen Zweigen. Stacheln intrapetiolar, zwei- oder vierteilig, weiß, dünn, 5—12 mm lang. scharf, Blätter sehr kurz gestielt, ciförmig oder umgekehrt eifórmig, an der Spitze abgerundet und stachelspitzig, bis 25 mm lang und 45 mm breit, meist aber kleiner, mit wenigen weißlichen Haaren am Rande und auf den Nerven, Cystolitben kaum sichtbar. Blütenstand ährig, zu einem endständigen Köpfchen verkürzt, Bläller brakteenartig und kleiner werdend, meist fast spatelig und scharf zugespitzt, mit wenigen Haaren, Brakteolen länglich, lang spitzig, 6 mm lang, 1,5 mm breit, mit wenigen kurzen Haaren. Kelchblätter 4, seitliche eiförmig, lang zugespitzt, 8 >< 2 mm, hinteres breit eifürnig, lang zugespitzt, 10 »« 6 mm, vorderes ähnlich, aber nur 49 >< 5 mm, alle sehr. fein und kaum sichtbar behaart. Blüte gelb. Tubus cylindrisch, e. 4,5—2 mm im Durchm., 25 mm lang, kahl, innen an den Fila- menten feinhaarig. Kronblátter ungefähr gleich, 40 >< 6 mm, gleichmäßig ausgebreitet. Filamente 4, die beiden vorderen in ?:3 Höhe des Tubus hefestigt, 8 ınm lang, Antheren 2 mm lang, stumpf; die beiden hinteren etwas tiefer inseriert, 2 mm lang, Antheren !» mm lang. Pollen typisch. 100—440 » im Durchm. Discus 4 mm, Ovar 2 mm hoch Griffel 22 mm lang. Kapsel von der Mitte an geschnäbelt, scharf zugespitzt, kahl, raub, c. 13 mm lang, unten 6 mm breit. Samen 2, schuppig, 4><3 mm. Jakulatoren am Grunde des Faches angeheftet, dünn, wenig gebogen. 3 mm lang. Kilimandscharogebiet: im ostafrikanischen Graben am Ngirimasi- berg (Merker. — Mit Blüten und Früchten im Februar 1904). Verwandt mit B. brevispina Rendle, aber durch die Stacheln, die kopfigen Blüten- stände, die ungeschlitzte Kronröhre usw. sofort zu unterscheiden. Von den Massais »ol gurschaschi« genannt, Crossandra Salisb. C. jashi Lindau n. Sp.; foliis oblongis basi sensim angustatis, spicis densissimis, glabris, bracteis ovatis, acuminatis, bracteolis lanceolatis, calycis lobis inaequalibus, mucronatis, antheris puberulis. 30 cm hoch mit holzigem, kahlem Stengel und oben gehäuften Blättern. Blatt- stiele kaum 4 em lang. Blätter länglich, zugespitzt, an der Basis ganz allmählich in den Blattstiel verschmälert, ausgewachsen bis etwa 20 >< 6 em, jüngere viel kleiner und behaart, später aber fast kahl. Ähren gestielt, axillär, von Blattlänge oder kürzer, sehr dichtblütig. Brakteen länglich-eiförmig, zugespitzt, kahl, 49 ze 6 mm, am Rande später etwas zerfasert, hyalın. Brakteolen lanzettlich, 10 >< 2,5 mm, stachelspitzig, kahl, hyalin. Kelehzipfel eifärmig, alle stachelspitzig, kahl, hyalin, vorderer 7 »« 2,5 mm, scit- liche 5 >< 3 mm und hinterer Lappen $ ze 3,5 mm. Korolle gelblich, mit feinem Rosa überzogen. behaart. Tubus 47 mm lang. t mm im Durchmesser, innen unterhalb der Stamina behaart. Zipfel der £1 nan langen Vorderlappe abgerundet, mittelster Lappen G. Lindau, Acanthaceae africanae. VII. 71 5 >x< 4 mm, seitliche 4 >< 3,5 resp. 3 >< 3 mm, Stamina in der Mitte des Tubus ein- geschlossen mit ! mm langen Filamenten und 4,5 mm langen, behaarten Antheren. Pollen typisch, 65—75 p. lang, 30—35 1 im Durchm. Ovar 4,5 m hoch. Griffel von Tubuslänge. Kapsel ungestielt, eiförmig, spitz, kahl, 8 mm lang und 3 mm breit. Samen à, schuppig, elwa 3 nim im Durchmesser, am Grunde der Kapsel angeheftet. Jakulatoren 9. Sansibarküstengebiet: Kipindimbi-Niederung bei Maua im feuchten, schattigen Gebüsch auf humosem Lehmboden (Busse n. 2655), bei Seliman- Mamba (Bez. Lindi) (n. 2666. -— Mit Blüten und Früchten im Mai 1903). Verwandt mit C. puberula Kl, aber verschieden durch die Behaarung, die nicht ®zähnigen hinteren Kelchlappen und die Blätter. Rhaphidospora Nees. > Rh. oblongifolia Lindau n. sp.; subacaulis foliis subrosulatis, ob- longis, panicula longe pedunculata, laxiflora, floribus parvis. Niedriges, fast slengelloses Pilänzehen. Blätter dicht übereinander an dem kurzen Stengel stehend, dunkelgrün, glänzend, mit 4-5 em langen behaarlen Stielen, länglich, an der Spitze abgerundet, an der Basis kurz und meist schief herzförnig, 5—9 em lang, 3—4 em breit, namentlich unterseits behaart, mit kaum sichtbaren Cystolithen. Rispe axillär auf langem, dünnem Stiel über die Der emporgehoben, wenigblütig, fast diehotom nur am oberen Ende verzweigl, behaart, etwas klebrig. Brakteen und Brak- teolen 4,5 inm lang, behaart, letztere am Grunde des 2 mm langen Blütenstieles. Kelch $teilig, Lappen 2,5 mm lang, 1 um breit, behaart, Blüten weiß, kahl. Tubus 3 mm lang, c. 4,5 mm im Durchm. Oberlippe 2,5 mm lang, 4,5 mm breit, kurz 2zähnig. Unterlippe aus 3 Lappen bestehend, die 2,5 mm lang und 4,5 mm breit sind. Filamente 45 mm lang. Antherenfächer übereinander stehend, 4 mm lang, unteres sehr kurz ge- spornt. Rahmenpollen von 38—42 p. Länge und 23—24 p Durehm. Discus winzig. Ovar 4 mm hoch. Griffel 3 mm lang mit vereinzelten Haaren. Kapsel behaart, bis zur Mitte gestielt, 14 mm lang, oben 3,5 mm breit. Samen 4, warzig, 2 mm im Durch- 5 messer. Jakulaioren fast gerade, fast 2 mm lang. Usambara: Station Amani im tiefschattigen Urwald, 800—1000 m (WARNECKE n. 226). a Von allen Arten der Galtung durch den Wuchs und die Blätter sehr scharf unter- schieden, Rungia Nees. . R obcordata Lindau n. sp; herba foliis ovatis longe petiolatis, spicis pedunculatis, densis, bracteis imbricatis obcordatis glanduloso-pubes- *fhbus, pollinüis granulis poris 5 praeditis. stiele yak m hohe einjährige Pflanze mit nach oben hin braunhaarigem Stengel. Blatt- unten ab, em lang, braunhaarig. Blätter eifórmig, oben abgeselzt kurz zugespitzt, kahl mi rundet, mit kurzem, herzförmigem Ansatz, 40—45 em lang, 7-9 em breit, terminal ‚Jehreichen Cystolithen. Ähren mit 3—6 cm langen, braunhaarigem Stiel, Brakteen ^ er axillär, meist 3fach verzweigt, Teilähren sehr kurz gestielt, 4—40 em lang. oben mit (ier, sich dicht deckend, nur 2 Reihen fruchtbar, umgekehrt heralörniig Brakteole, urzem Spitzchen, 9 mm lang, unten 2, oben 8 mm breit, dein drüsenhaarig. n trockenhäutig, 7 mm lang, 2 mm breit, fein drüsenhaarig. Kelchblätter 5. lin » "m eal, trockenhäutig, 7 »«3/, mm, fein drüsenhaarig. Blüte weißgelb, außen behaart. 72 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVIII. Tubus 9 mm lang, 4,5 mm im Durchmesser. Oberlippe 3 mun lang. 2 mm unten breit, spitz, ungeteilt, Unterlippe 3.5 mm in Durchmesser, Seitenlappen sehr kurz. Staub- blätter 2. Filamente 2 mm lang. Antherenfächer ungleich hoch angeheftet. 4 mu lang, untere gespornt. Pollen mit 5 Poren und entsprechend mit 3 Spangen, sonst wie der gewöhnliche 3porige Spangenpollen, 65 p lang, 35 p im Durchmesser. Discus H: mu, Ovar 4 mm hoch. Griffel 7 mm lang, kahl. Kapsel 40 mm lang, c. 3 mm breit, be- haart, mit sich lostrennenden Seitenwänden. Samen kaum 4,5 mm im Durchmesser, braun, warzig. Jakulatoren dick, gerade, kaum 4 nim lang. Kamerun: Bipindihof (Zexker n. 2747. — Mit Blüten und Früchten , im Januar 1904). Die Art ist vor allen übrigen Rungia-Arten durch die Forn der Brakteen aus- gezeichnet. Von besonderen Interesse ist die Form des Pollens, die mir sonst noch nicht vorgenommen ist. Die Zahl «er Spangen und der Zwischenleisten beträgt 40, so daß man von einem Übergang von Spangen- zu Rippenpollen sprechen könnte. Ecbolium Kurz. E. Schlechteri Lindau n. sp.; foliis petiolatis oblongis utrinque an- gustalis, subglabris, spicis pubescentibus, bracteis dense imbricatis, floribus braeteas paullo superantibus, capsula pubescente bracteas aequante. Lange Stengel behaart, dann ganz kahl und mit grünen Lüngsstreifen. Blattstiele 1—2 en lang, etwas behaart. Blätter lünglich, beidendig zugespitzt, an der Spilze plötzlich scharf zugespitzt, 8—40 cm lang, 3—4 cm breit, nur unten an der Mittelrippe behaart, sonst kahl, mit Cystolithen beiderseits. Ähren höchstens von Blattlänge, ge- stielt, terminal, weichhaarig in allen Teilen. Brakteen eilörmig, spitz, drüsenhaarig. etwa 42 mm lang und 40 mm breit, Brakteolen füdig, 2—3 inm lang, behaart, Kelch- zipfel fädig, drüsenhaarig, 5 m lang. Tubus 6 mm lang, 11/5 mm im Durchni., behaart. Limbus &lappig, Lappen 8 mm lang, 4!/—2 mm breit, Filamente 2, behaart, 3,5 mm lang. Antherenfächer wenig ungleich hoch angeheftet, 1,5 ınm lang, stumpf. Pollen nicht gesehen. Discus niedrig. Ovar 1,5 min hoch. Griffel 10 mm lang, unten behaart. Kapsel c. 40 mm lang, bis zur Hälfte gestielt, oben 4 mm breit, behaart. Samen 8, höckerig, 3—4 nim im Durchm. Jakulatoren wenig gebogen, 2 min lang. Mossambik: Küste bei Beira (Scurscarer. — Mit Blüten und Früch- ten im April 1895). Durch die sehr kleinen Blüten, die behaarten Brakteen und die Blätter sehr gut von den übrigen Arten verschieden. Duvernoia E. Mey. D. asystasioides Lindau n. sp.; suffruticosa, ramis puberulis; foliis ovalibus utrinque longe acuminatis, petiolatis, subtus pilosis; inflorescentia paniculata, e cymis 2—3-floris composita; calycis lobis subaequilongis, pilosis, stylo piloso, antheris submuticis. Reich verzweizte, bis 4 m hohe Staude. Ältere Zweige kahl, jüngere feinbehaart. Blattstiele 1—2,5 cm lang, fein behaart. Blätter länglich oben und unten lang aus- gezogen, spitz, 6—12 cm lang, 2,5—4,5 cm breit, dünn, unterseits am Rande und an den Rippen behaart, oberseits fast kahl. Blütenstände einzeln in den Blattachseln, lang Erste, mit 2—3 Verzweigungen übereinander, aus 2—3 blüligen Cymen bestehend, G. Lindau, Acanthaceae africanae. VII. 73 sehr locker, aufrecht, alle Stiele fein behaart. Brakteolen sehr schmal, c. 4 mm lang. Kelch mit 5 fast gleichlangen schmalen, 6 >< t mm messenden Lappen, behaart. Krone weiß, kabl, nur innen an den Leisten etwas behaart. Tubus c. 44mm lang, oben 5, unten 2,5 mm Durchmesser. Oberlippe mit 2 halbkreisförmigen, 4 mm hohen Zähnen, 7mm hoch, 6 mm broit. Unterlippe 3lappig, Seitenlappen 9><4 mm, Mittellappen 1x5 mm, alle abgerundet an der Spitze. Staubblätter 2, kahl. Filamente 5 mm lang, etwas herablaufend. Antherenfächer übereinander liegend, 1,5 mm lang, fast stumpf. Pollenkörner mit 2 Poren und Spangen, 50—56 u lang, 34—38 » Durchmesser. Discus niedrig, lappig, Ovar 2,5 mm hoch. Griffe! 15 mm lang, mit einzelnen Haaren. Samen- anlagen 2 im Fach. West-Usambara: Sakare im oberen, etwas trockneren Regenwald, 1300—1500 m an schatligen Lehnen in großen Gruppen (Exsuer n. 932), unterer, immergrüner Regenwald 1200—1300 m in Schluchten (ENGLER 2.1008. — Mit Blüten am 25. Sept. 1902). Die Art weicht durch die zymösen, schr lockeren Blütenstände von allen Arten der Gattung weit ab. Die Gattung Durernoia bedarf einer Bearbeitung, damit sie schärfer begrenzt werden kann. Sie gleicht in der Blütenform vielen Justicia-Arten und unterscheidet sich nur durch den Spangenpollen. CranxE hat auf letzteres Merkmal kein Gewicht ge- legt und hat die Arten von Durernoia bei Justicia untergebracht (einige Arten auch bei Peristrophe, wobei ich ihm zustimme) Ich halte dies nicht für richtig und werde deshalb, bis eine spätere Bearbeitung erfolgt, die Gattung in ihrem, allerdings nicht genau definierten Umfange festhalten. Zwei neue Gattungen der Leguminosae aus dem tropischen Afrika. Von H. Harms. Mit 3 Figuren im Test. Platycelyphium Harms n. gen. Calyx campanulatus, ad (ix circ. vel vix usque medium dentatus, parce puberulus, dentes inter se subaequales, late deltoideo-ovati, margine fim- briatuli, obtusi vel obtusiusculi. Petala ad basin calycis inserta, eum ex- cedentia, glabra, vexillum late breviterque unguiculatum, suborbiculare vel transverse latissime ellipticum, apice emarginatum, alae breviter lateque unguiculatae, oblique ovali-oblongae, obtusae, uno latere perbreviter acutius- cule appendiculatae, carinae petala illis similia, sed angustiora, libera, oblique ovato-oblonga, uno latere perbreviter appendiculata. Stamina 40, libera, filamentis glabris, ad basin calycis insertis, antheris oblongis dorsifixis. Ovarium brevissime stipitatum, compressum, sericeo-pubescens, 1-ovulatum, in stylum pilosulum apicem versus glabrescentem et incurvum attenuatum, stigmate oblique obtuse truncato. Legumen breviter stipitatum, planum; ellipticum, basin et apicem versus angustatum, indehiscens, sericeo-pubes- cens, monospermum. — Arbor, novellis dense sericeis, ramulis adultis glabris, cortice incano vel subatro-incano obtectis. Fola impari-pinnata, 2-—3-juga, foliola opposita vel subopposita, breviter peliolulata, ovata vel oblonga, juniora tantum nota subtus dense sericea, supra glabra. Racemi laxiflori, pauciflori vel pluriflori, == sericeo-pubescentes vel puberuli, pedi- cellis elongatis, gracilibus. Pl. cyananthum Harms n. sp. Blattspindel der jungen Blätter 4—8 cm lang, Blüttchen 4—3 cm lang. Trauben 3—40 cm lang, Blütenstiele 1—2 em lang. Kelch 6—7 mm lang, Fahne 40—412 mm lang. Hülse 6—7 em lang. 2,5—3 em breit. Deutsch-Ostafrika: Fuß des Pare- und Ugueno-Gebirges, Baum- steppe zwischen Sadani und Kwagogo, 700 m ü. M. (A. Encter n. 1661. - Blühend und mit noch nicht reifen Hülsen im Oktober 1902). H, Harms, Zwei neue Gattungen der Leguminosae aus dem trop. Afrika. 15 Fig, 4. SCH Platycelyphium, cyananthum Harms. A Habitus, B Kelch. C Blüte, nach mung der Krone. D Blätichen des Schiffchens. H Fahne. F Flügel G Frucht- knoten. H Hülse, noch nicht völlig reif. Die Gattung gehört zu den Sophoreae und steht offenbar Ormosia nahe; von ihr e war ie flache durch den Aur mit einer Samenanlage versehenen Fruchtknoten und die flache * verschieden, ~~ maT ATIG ist si Hüts, breit; xeksgtov, Hülse. 76 Beiträge zur Flora von Afrika, XXVII. Stemonocoleus Harms n. gen. Receptaculum breviter infundibuliforme, basi incrassata, disco stamini- fero unilaterali e margine receptaculi longius exserto, vaginiformi, uno latere aperto, margine summo leviter involuto. Sepala 4, in alabastro imbricata, paullo inter se inaequalia, ovalia usque ovali-oblonga, obtusa, Fig. 2. JStemonocoleus mieranthus Harms. A Habitus. B Stück des Blütenstandes. C Tragblatt von innen, D von der Seite. Æ Vorblatt von der Seite, F von innen, G Kelchblatt. H Diskus mit Staubblättern und Fruchtknoten, dieser bei J im Längs- schnitt. K Oberster Teil des Griffels. F Diskus von außen, mit den Ansatzstellen der Staubblátter. intus brevissime imprimis basin versus molliter pubescentia. Petala nulla. Stamina 4, filamentis exteriore facie disci paullulo infra ejus marginem insertis, serius elongatis, antheris introrsis, dorsifixis. Ovarium breviter H. Harms. Zwei neue Gattungen der Leguminosae aus dem tropischen Afrika. 77 vel brevissime stipitatum, glabrum, 2-ovulatum, stylo elongate, involuto, stigmate minute capitellato. — Arbor glabra. Folia pinnata, foliola alterna, 8—40, breviter petiolulata, oblonga vel ovata, Æ obliqua, basi obliqua acuta vel obtusa, apice plerumque obtusa vel emarginulata, subcoriacea, integra. Inflorescentia paniculata, flores secus paniculae ramulos breves vel brevissimos racemosi, brevissime pedicellati; bractea alabastrum obtegens basi lata ovata, apice obtusa vel obtusiuscula, saepe marginibus inflexis pro specie acuta; bracteolae 2 anguste oblongae usque lanceolatae, dorso leviter carinulatae, obtusae vel acutiusculae, margine imprimis apicem versus leviter fimbriolatae. St. micranthus Harms n. sp. Nach Zenker ein 15-20 m hoher Baum. Leider liegen keine vollständig er- haltenen Blátter vor, wir finden nur kahle Fiedern und lose Blättchen; diese scheinen, nach der Zahl und Anordnung der Narben, immer abwechselnd gestellt und etwa 8--40 an Zahl zu sein. Die Blattspindel ist 9—14 em lang, Blättchenstiele 6—7 mm lang, Blättchen 7—10 cm lang, 3,5—1,5 cm breit. Sie sind meist länglich, seltener nähern sie sich eifórmiger oder eirunder oder verkehrt-eiförmiger Gestalt, + schief, am Grunde spitz oder stumpf, an der Spitze stumpf oder etwas ausgerandet, oberseits etwas glänzend, unterseits matt, kahl. Die rispigen Blütenstände sind reich verzw kahl; sie entspringen gewöhnlich gedrängt zu mehreren neben einander an der Spit der Zweige oder in der Achsel der Blätter, Achse und Zweige sind kantig und mehr "der weniger zusammengedrückt. Sie enden in kurze, nur 6—20 mm lange Zweiglein. welche Trauben darstellen; diese Trüubchen entbehren, wenn sie länger sind, im unteren Teile der Blüten, sind also dann gestielt zu nennen, sind sie kürzer, so sind sie kaum "der nur sehr kurz gestielt. Die Blüten sitzen auf sehr kurzen stielen, die unteren Blüten der Träubehen sind an dem vorliegenden Material meist abgefallen. man bemerkt nur die Narben, Die Bracteen, welche die Knospen überdecken, sind 3—3,5 mm lung. die viel schmäleren, später bald abfallenden Braeteolen sind 2—2,5 mm lang: sie schließen nur in ganz jugendlichen Stadien die Knospen ein. Kelchblätter 2—3 mm lang. Kamerun: Bipindi (G. Zenker n. 2641. — Mit Blüten im September 1909. Die neue Gattung Stemonocoleus zeichnet sich hauptsächlich aus durch das Fehlen der Blumenblätter und die eigentümliche Staubblattscheide, die ihr auch den Namen verliehen. hat, Wegen des kurzen Receptaculums und des Vorhandenseins von nur 3 Samenanlagen kann man sie wohl am besten in die Gruppe der Cynometrear stellen: vielleicht kann man die Gattung in die Nähe von Detarium und Copaifera bringen, Gattungen, die ebenfalls der Blumenblätter entbehren und nur 4 Kelehblátter besitzen; von beiden weicht aber unser Genus durch geringere Zahl (4j der hier einem Diskus „neefügten Staubblätter recht erheblich ab. Vielleicht würden die Hülsen bessere Hin- eise für die Stellung der Gattung bieten. Die Blättchen erinnern in der Form an die on Delarium senegalense Gmel. — zeg, Staubblal; zoXeoc, Scheide: Staubblätter einem scheidenartigen Diskus eingefügt. sati Cynometra Engleri Harms n. sp.; frutex arboreus, glaber, ramulis ie IUS glabris; foliis breviter petiolatis, unijugis, bifoliolatis, Weg usque M brevissime petiolulatis, obliquis, oblongis usque Janceo al is ' Pblongo-oblanceolatis, basi valde obliqua saepius acutis, apice obtusis Yel acutis vel Sensim breviter angustatis usque breviter acuminatis {acumine 78 Beiträge zur Flora von Afrika, XXVIII. saepius parum distincto acuto vel obtuso) utrinque glabris et fere conco- loribus, sed subtus pallidioribus, nervis subtus parum prominulis; paniculis axillaribus folio pluries vel multoties brevioribus, e racemis plurifloris gra- cilibus, tenuibus compositis, pedicellis gracilibus longiusculis, bracteis mini- mis, mox deciduis, subsemiorbicularibus, squamiformibus, bracteolis 2, illis simillimis, minimis, late ovatis, paullo supra basin pedicelli insertis, inter sese paultulo remotis, mox deciduis; receptaculo breviter infundibuliformi, & Fig. 3. Cynometra Engleri Harms. A Habitus. B Stück des Blütenstandes. C Knospe. D Blüte, Æ Blüte, nach Entfernung der Rlumenblätter und Staubblätter, mit aufge- sehlitztem Receptaculum. F Blumenblatt. `G Staubblait, sepalis 4, imbricatis, inter sese paullo inaequalibus, ovalibus usque oblongis, obtusis; petalis 5, sepalis paullulo longioribus, subaequalibus, oblanceolatis, basin versus augustalis, apice obtusis, intus paullisper hirsutiusculis; H. Harms, Zwei neue Gattungen der Leguminosae aus dem tropischen Afrika. 79 staminibus 10, filamentis glabris; ovario longiuscule stipitato (stipite in fundo calycis libero, glabro), parce hirsuto-villosulo, 2—3-ovulato, stylo glabro. Nach Vuen ein 4—6 m hoher Strauch oder Baumstrauch. Blatistiel 5—9 mm lang, Blättchenstiele 2—4 mm lang (die Spreite setzt auf der einen Seite höher cin als auf der anderen) Blättchen 8—1!6 em lang, 3—6 cm breit. Inflorescenz aus dünnen, zierlichen Zweigen bestehend, etwa 3—5 em lang, Trauben 1,5—3 cm lang, Blütensliele 4—5,5 mm lang. Kelchblätter 3—3,5, Blumenblätter 3,5 mm lang. Ost-Usambara: Uferwald des Sigitales, zwischen Muhesa und Lun- gusa, 100—170 m ü. M. (A. Ensuer n. 379, 391. — Blühend am 12. Sept. 1902), Von Ostafrika war bisher nur. die ihrer Gattungszugehörigkeit nach zweifelhafte Oynometra Carvalkoi Harms "mm Engl. Bot. Jahrb. XXVI, 264) bekannt, die schon durch die 3-jochigen Blätter von C. Eingleri abweicht. Die weslafrikanischen Arten besitzen {wenigstens der Mehrzahl nach! größere Bracteen als unsere Art, welche den jugendlichen Trauben ein zapfenartiges Ansehen verleihen. Über eine neue afrikanische Basellacee, Basella panieulata Vlks. Von 6. Volkens. Unter Nr. 4545 ist von A. EworeR in der Dornbuschsteppe zwischen dem Nordabhang des Usambaragebirges und Kihuiro in Ostafrika eine Pflanze gesammelt worden, über deren Zugehörigkeit zur Familie der Basellaceae ein Zweifel nicht besteht, die aber einige Schwierigkeiten bietet, sobald man ihre Merkmale mit denen einer bestimmten Gattung zu ver- einen sucht. Es liegen von der Pflanze zwei schlingende, mit Blättern und Blüten versehene Zweige vor, die durch ihre Tracht an die allgemein in Ostafrika verbreitete Basella alba L. erinnern. Was indessen sofort gegen diese Art spricht, sind die Blütenstinde. Während Basella alba L. ein- fache, fingerlange, achselständige Ähren aufweist, schen wir hier die Blüten zu einer lockeren, am Grunde gewöhnlich mit zwei Laubblättern versehenen Infloreszenz vereinigt, deren Spindel bis 40 cm lang wird, und von der in weiten Abständen kurze, kaum nagellange Seitenzweigchen schräg oder horizontal abstehen. Gegen die Spitze der Spindel hin, wo sie isoliert stehen, sind diese einfache, tiefer unten, wo sie zu zwei und drei in un- gleicher Länge von einem Punkt ausstrahlen, zusammengesetzte Äbren. Die Mehrzahl der Blüten scheinen nur reduzierte, nicht zum Fruchtansalz gelangende Bildungen darzustellen; völlig normal waren am vorliegenden Material vorzugsweise nur die Endblüten der Partialinfloreszenz. Außer den Blütenständen bietet weiterhin bei der von Encrer auf- genommen Pflanze die Konsistenz der Blätter ein augenblicklich zu er- kennendes, unterscheidendes Merkmal von Basella alba L. dar. Im ge- troekneten Zustande sind jene brüchig, fast hornig, diese dünn, mehr oder weniger krautig. Frisch sind sie bei der einen, wie bekannt, bei der andern wahrscheinlich. schwach sukkulent Anatomisch fiel mir bei der uns hier interessierenden Art auf, daB im Mesophyll zahlreiche farblose, G. Volkens, Über eine neue afrikanische Basellacee, B. paniculata Viks. 81 große, kugelige Schleimzellen zerstreut. liegen. Vielleicht bedingen diese das Brüchigwerden nach dem Trocknen. Gehen wir auf die feineren Unterschiede ein, so ist für Basella alba L., der einzigen Art der Gattung, die sich Anerkennung verschafft hat, in erster Linie charakteristisch, daß die beiden Kelchblätter mit den zu einem Tubus verschmolzenen Blumenblättern hoch hinauf verwachsen und daß die Filamente dicht unterhalb des Schlundes der Blumenkrone angeheftet sind. Beides ist bei der von Evo ex gesammelten Pflanze nicht der Fall. Die Kelchblätter sind fast frei, die Blumenblätter nur am Grunde ver- wachsen, die sehr verbreiterten Filamente entspringen einem schwach ver- dickten Ringe, der die Petalen an ihrer Basis zusammenhält. Alles das sind Merkmale, die die Art der Gattung Boussingaultia zuweisen würden. Wenn ich sie trotzdem bei Basella belasse und unten als Basella pini- culata Viks, beschreibe, so bewegt mich dazu die Erwägung, daß den Ver- wachsungsverhältnissen in der Blütenhülle allgemein bei den Basellaccen kein allzu großes Gewicht beizulegen ist. Schon Basella alba selbst spricht dafür. An Kulturformen unserer Gärten beobachtete ich vor Jahren bereits, daß die Blüten wegen der hoch hinaufreichenden Verwachsung der Blüten- hüllblätter sich überhaupt nicht mehr öffnen, während ich an scheinbar wild wachsenden Pflanzen im Kilimandscharogebiet durchweg offene Blüten sah, bei denen das Öffnen durch ein Zurückschlagen der viel längeren freien Zipfel eintrat. Für eine Einreihung in die Gattung Basella ist weiter die Konsistenz der Blütenhüllblätter und vor allem der Bau der drei Griffel- schenkel anzuführen. Letztere laufen bei unserer Art spitz aus, während sie bei allen Boussingaultia-Arten, die ich habe untersuchen können, kolbig Angeschwollen waren. Sichere Entscheidung über die Gattungszugehürig- keit Würde die Frucht liefern können; leider fehlt sie an dem mir zur Ver- fügung stehenden Material. Basella paniculata Viks. n. sp.; volubilis, glabra ramis partim Persistentibus ; foliis succulentis (siccis valde fragilibus, subcorneis) breviter petiolatis, late ovatis acutis, nervis vix prominulis; floribus albescentibus parvis cans: spicis paniculas laxas formantibus; prophyllis persistentibus, sub- nicula tibus; sepalis ovatis, ima basi cum corola connatis; petalis basi wi We ovalibus, rotundatis; filamentis lanceolatis petala aequantibus, » Ühecis inferae divergentibus; ovario ovoideo, stilo brevi in’stigmata acuta exeunte; polline globoso. Schi a . m " hlinggewächs mit scheinbar teilweise persistierenden und verholzenden Zweigen, Urchaug y ` hoig, N aht. Blätter frisch. wuhrscheinlich schwach sukkulent, getrocknet brüchig. ` mm lang gesticht, breit oval, zugespitzt, das größte vorhandene 35 mm lang it. mit Ausnahme der Mittelrippe, Nerven an ihnen trocken kaum er- Blüten weißlich, zu finger- bis unterarmlangen, aus kurzen einfachen. oder Dann, e i -" ätter aus- gesetzten Ähren aufgebauten, lockeren Rispen vereinigt. Vorblätter aus [T ee Jahrbücher, XXXVHI. Bd. 6 82 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVIII. dauernd, fast kreisförmig, zugespitzt, 4 mm lang. Kelchblätter eifórmig, bauchig, nur am äußersten Grunde mit der Blumenkrone vereint. Blumenblätter nur am Grunde verwachsen, breit-oval, abgerundet etwa 2,5mm lang, Filamente bis unten frei, tan- zettlich, nach außen umgebogen, so lang wie die Petalen. Antherenhälften unten pfeil- förmig spreizend. Fruchtknolen eifórmig, Griffel kurz, in 3 spitze Narbenschenkel zerfallend. Pollen kuglig. Deutschostafrika. Zwischen dem Nordabhang des Usambaragebirges und Kihuiro in immergrüner Dornbuschsteppe zusammen mit Sarcostemma viminale, Vanilla. Hoscheri, Adenia globosa, Cissus cactiformis, C. qua- drangularis, C. rotundifolia, Euphorbia tirucalli und E. nyikae (?), sowie mit Sanseviera Ehrenbergü und S. Volkensii (A. soten n. 4515 — 9. Oktober 1902). Eine neue Art der Gattung Sebaea, Sect, Belmontia. Von Ernst Gilg. Als ich vor einiger Zeit die neu eingelaufenen Gentianaceae des Ber- liner Herbars kritisch inserierte, fiel mir ein Exemplar der Gattung Sebara. Sektion Belmontia in die Hand, welches noch unbeschrieben ist und durch seinen Habitus sehr auffallend erscheint. Man könnte die Pflanze ohne einen genauen Vergleich vielleicht zu der auffallenden und nach ihrem Habitus in der Gattung ganz alleinstehen- den Sebaea repens Schinz ziehen oder wenigstens in deren nächste Ver- wandtschaft stellen. Eine genauere Untersuchung lehrt jedoch, daß ihre Blüten viel größer und daß die Staubblätter ziemlich tief im Krontubus inseriert sind. Während S. repens zu Sebaea, Sektion Eusebaea gehört, ist demnach S. Marlothii zu Sebaea, Sektion Belmontia zu stellen. Auch dieser Befund dürfte beweisend dafür sein, daß Scmiwz im vollsten Rechte war, als er Sebaca und Belmontia mit einander vereinigte. Im folgenden soll die neue Art beschrieben werden: 8. (Belmontia) Marlothii Gilg n. sp.; herba verosimiliter annua prostrata, caule humili, tenui; foliis in apice caulis prostrati vel repentis tonfertis, Subrosulatis, late ovato-orbicularibus, apice rotundatis, basin versus sensim in petiolum elongatum latum cuneatis, coriaceis (in vivo verosimi- liter earnosis) nervis 5 inter sese parallelis aequicrassis, aliis venisque haud conspicuis; floribus aureis inter foliorum rosulam paucis (3—1) sub- confertis, brevissime pedicellatis; sepalis oblongis, apice acutiusculis, dorso carima humili auctis, anguste membranaceo-marginatis; corolla S-mera, porterimorpha, tubo anguste cylindraceo, superne sensim ampliato, lobis I vato-oblongis, rotundatis; staminibus in corollae tubo (infra sinubus) ertis, filamentis manifeste evolutis; antheris oblongo-linearibus apice glan- du ; ` . a à la maxima clavata in sicco nigra notatis; stylo breviusculo, stigmate cylin- Taceo. i . Blattstiel 12 Stielehen i—2 m Zen 4,5 em lan, —7 mm lang, Spreite 8—5 mm lang und fast ebenso breit. Blüten- m lang. Kelchblätter 6 mm lang. 2,5 mm breit. Krone im ganzen e; | B; davon beträgt der Tubus etwa 7 mm, die Lappen 7—8 mm an ; letztere sind 4—53 mm breit. Die Antherendrüsen sind bis 4,5 mm lang. Natal: auf dem Gipfel des Mount aux Sources, 3000 m ü. M. (ti. Manx in Herb. Marcora n. 2886. — Blühend im Oktober 1897). 6* Liliaceae-Aloineae africanae. Von Alwin Berger La Mortola. Im Laufe der monographischen Bearbeitung der Aloineen, die mir Herr Geheimrat Eye gp für das Pílanzenreich zu übertragen die Freundlichkeit hatte, sind mir einige weitere neue Aloe zur Hand gekommen. Da die- selben teilweise sehr merkwürdige Arten darstellen, so möchte ich deren Diagnosen sogleich bekannt geben. Für drei derselben bin ich Herrn Dr. R. Marıorn in Kapstadt zu großem Danke verpflichtet. Ich erhielt von ihm sehr vollständiges Material und auch sonstige wichtige Beiträge, die mir für die Monographie höchst werlvoll sind. Die übrigen Arten entstammen dem Kgl. Botanischen Museum zu Berlin, von wo sie mir durch die Freundliehkeit des Herrn Geheimrat Eacten in dankenswertester Weise überlassen wurden. Einige lebende Aloë erhielt ich ferner durch die freundlichen Be- mühungen des Ilerrn Kurt Dinter aus Deutsch-Südwesi-Afrika, und eine weitere dureh Herrn Daweg aus Entebbe-Uganda. Wenngleich diese Aloë wohl keine neuen Spezies darstellen werden, so werden sie doch immerhin die Kenntnis dieser Pflanzen ergänzen helfen. Des weiteren hat mir Herr Prof. Dr. Scuöntann in Grahamstown in liebenswürdiger Weise fast alle von ihm neubeschriebenen Arten lebend zugestellt. Allen diesen Merren möchte ich auch an dieser Stelle meinen Dank abstatten. A. graminifolia A. Berg. n. sp. — Acaulis. Folia satis numerosa, dense rosulata, multifaria, e basi lata vaginante pellucida in laminam linea- rem 10—20 cm et ultra longam et superne 3 mm latam angustata, ad margines aculeolis cartilagineis patulis superne diminutis ciliato-denticulata, aculeolis basalibus !/—1 mm longis, ima apice integra. Scapus pro rata validus, $0 cm longus, bracteatus, bracteis vacuis e basi semiamplexicauli deltoideis acutis, superioribus cuspidatis, plurinerviis, 40--45 mm longis; racemus ovato-cylindrieus 6—8 ceni longus et cire. 5 cm latus; bracteae A, Berger, Liliaceac-Aloineae africanae. 85 ovato-deltoideae cuspidatae, 10— 15 mm longae scariosae, 5—7-nerviae; pedicelli erecti, inferiores 45-—48 mm longi; perianthium 15—17 mm lon- gum, viridulum, basi conspicue stipilatum, circa ovarium leviler inflatum, tubo recurvulo, cylindraceo, segmentis praesertim tribus superioribus mani- feste recurvis, exterioribus 3-nerviis, interioribus uninerviis; genitalia haud exserta. Ostafrika: Sterile Grassteppe zwischen Kilimandscharo und Meru bei Majicha, bei ca. 1000 m ü. M. (Unte n. 789 und 1079. — Blühend am 3. Dezember 4901). Hierher gehört wohl aueh eine von Frau Ilauptmann Prince auf den Ulschungwe- Bergen (Uhehe) bei 1600 m ü. M. sub n. 44) gesammelte Pflanze. Die Arten der Mieracanthae-Gruppe sind einander sehr nahe verwandt. Aus dem tropischen Ost-Afrika um den Kilimandscharo war bisher nur die Aloë Johnstoni Bak. bekannt. Diese hier vorliegende Art kann nur mit Aloë minima, A. myriacantha und 4. parviflora verglichen werden. Diese sind aber schon durch rötlich gefärbtes Perianth ausgezeichnet, und es wird sich wohl kaum eine derselben mit der hier beschriebenen identisch erweisen. Der Spannbogen von n. 4079 enthält übrigens ein Individuum einer weiteren Arl, Es ist kleiner und hat ganzrandige und dicht und scharf erhaben nervige Blätter, der Blütenstand ist verlängert und hat viel kleinere Brakteen. Sollte weiteres Material die Aufstellung einer neuen Art berechtigen, so würde der Name A. carieina dafür geeignet erscheinen. A. haemanthifolia Marloth und A. Berg. n. sp. — Acaulis. Folia disticha, erecta e basi breviter vaginante lorata, supra subcanaliculata, tenuia, coriacea, linea cartilaginea cincta, integra, obtusa interdum emarginata, glauca vel Tübescentia, Pedunculus circ. 20 cm altus, folia paullum superans, simplex, superne bracteatus, bractea vacua infima subamplexicaulis, brevis, sequentes deltoideae, acutae, longiores; racemus brevis 3—5 em longus, densus; bracteae lanceolatae cuspidatae, trinerviae, infimae 23 mm longae; pedicelli 25—30 mm longi; perianthium 37—40 mm longum rubro-aurantia- cum, basi per 2—3 mm distincte stipitatum, cylindraceum, decurvatum, Supra Ovarium haud constrictum, segmentis usque basin feré liberis, exteri- oribus trinerviis Obtusiusculis, genitalibus inclusis. Kapkolonie: Auf rasigen, feuchten Stellen an felsigen Orten bei Frenchhoek in der Nachbarschaft der Kapstadt bei ca. 4000 m ü. M. Panora n. 3786. — Blühend im Oktober 1908). ve a amthifobiu ist eine höchst distinkte Art, deren Finreibung in das Dien denke "i a ien bereitet, Um sich eine Vorstellung Eros Mean "mm dabei diese AM Ast der 4A. plicatilis in den Boden 1 is an ` M M 7. Ge stand freilich M ron etwas kürzer und oberseits schwach rinnig M ie ur Gees? verglichen werden n ganz anderer. Er kann am ehesten a mi 1 uM ` e i irklichkeit steht. L "i er ist viel dichter. und die Dock ätter sind no a eigen Moden mà de ` taemantirifolia ganz isoliert, und zn MP . daper Daß eine sol i am Grunde verschmälerten ! erianths in d er É t M ee bleiben konnte, Wee distinkte Art so lange in der Nähe von apsta i MA » Ist ebenso merkwürdig wie die Pflanze selbst, Ich verdanke Herrn Man oT ii n u ein Nlerbarexemplar, ein lebendes Exemplar und eine Photographie. 86 Beiträge zur Flora von Afrika, XXVIII. A. Trothai A. Berg. n. sp. — Acaulis. Folia varie 20—60 cm longa et circ. 3 cm lata linearia acuminata, ad margines linea tenui cartilaginea dentibusque parvis basi deltoideis patulis vel leviter uncinatis vix 2 mm longis et irregulariter seriatis 9—13 mm distantibus. Inflorescentiae circ. 1 m altae scapus simplex, racemus elongatus, 30 cm longus, laxus, floribus pendulis loteritiis; bracteae circ. 13 mm longae, lanceolatae acutae, pedi- cellos amplectantes; pedicelli circ. 20 mm longi, erecti, apice nutantes; perianthium (siccum) 40—45 mm longum, basi conspicue attenuato-stipi- latum, circa ovarium ovoideum, hine cylindricum = decurvatum et antice distincte reeurvatum, segmentis exterioribus circ. 13 mm longis obtusis plurinerviis, interioribus latioribus obtusis uninerviis; genitalibus inclusis. Ostafrika: »Uvinza, 5 Tage von Tanganyika nach Ost von Station Ujiji ab« (Expedition von Tnorsa 1896—97, n. 66). Vorstehende Aloë ist vor allem durch die kleinstacheligen Blätter und dio großen, am Grunde lang stielartig verschmälerten Blüten auffällig. Aus einer dem Exemplar beigefügten Notiz geht hervor, daß sie stammlos ist. Ihre nähere Verwandtschaft ist wohl bei den Arten der Grandes zu suchen, die gleichfalls stammlos sind und ziem- lich große Deckblütter haben, wie A. otallensis, A. metallica. Die abgeblühten, steril gebliebenen Blütenstiele sind an der Spitze uhrfederartig eingerollt. Eine dem Originalexemplar beiliegende Kapsel sitzt auf einem abnorm ver- dickten Sticle, sie ist rundlich, etwa 18 mm lang. Es ist möglich, daß die Blätter viel breiter werden als 3 cm, A. comosa Marloth und A. Berg. n. sp. — Arborescens, truncus simplex, 4——1,50 usque 2.00 m altus, robustus, foliorum rosula densa capitatus; folia juniora erecto-patula, apice recurvula, seniora patentia glauca, lanceolato-ensiformia, 35—50 cm longa et sub medio 5 cm lata, supra leviter concava, subtus convexa, carnosa, ad margines linea cartilaginea albida tenui cincta dentibusque parvis deltoideis patulis 4 mm longis et circ. 4— 8 mm distantibus munita. Inflorescentiae simplicis usque 2 m longae scapus validus, ut videtur e basi braeteatus; racemus valde elongatus laxus, bracteae 40 mm longae, lineari-lanceolatae, longe acuminatae, 3- nerviae, erecio-patulae, superne ad racemi apicem comoso-congestae; pedi- celli 45 mm longi, erecti, apice nutantes, steriles longiores apice circinnato- revoluti; perianthium $5 mm longum, cylindricum, basi haud stipitatum, Supra ovarium haud constrictum, segmentis exterioribus liberis 3-nerviis aculis, interioribus latioribus obtusioribus uninerviis, antherae lineari-ob- longae, breviter exsertae. Südwestlicher Teil der Kapkolonie, auf Felsen bei Clanwilliam bei $0 m ü. M. (ManLorn n. 3787. — Blühend im Januar 1904); »kommt auch am Fuße der Zwarte Ruggens vor, welche das kalte Bokkeveld im Osten abgrenzen« Da ntom in litt.). Auch die Einreihung dieser Art im System begegnet einigen Schwierigkeiten. Hin- sichtlich des Perianths und des einfachen verlängerten Blütenstandes jedoch kommt sie den »Purpuriseentese nahe, von diesen weicht sie aber durch den einfachen kräftigen Stamm ab. während jene reichverzweigte niedrige Büsche bilden. Ferner sind die Brak- A. Berger, Liliaceae-Aloineae africanae. 87 teen hier sehr auffallend lang und schmal, wie sie höchstens nur A. cinnabarina Diels besitzt. Sie geben dem ganzen, langen, einfachen und lockeren Blütenstand ein eigen- tümliches Aussehen. Diese Arl muß am besten als Vertreter einer neuen Reihe »Como- sae« vor die »Purpurascentes« und »Arborescentes« gestellt werden. Herr Dr. Markota hat mir freundlichst auch von dieser Art 4 Herbarexemplar, 4 lebendes Exemplar und 2 Photographien zur Verfügung gestellt. Nach der Photo- graphie ähneln die Pflanzen im Habitus elwas dem der A. ferox. A. Marlothii A. Berg. n. sp. — Arborescens, truncus validus simplex, rosula foliorum magna capitatus. Folia lanceolato-ensiformia, carnosa, sensim acuminata, subtus convexa, supra praesertim apicem versus margini- hus erecto-incurvis canaliculata, utroque, sed praesertim subtus, aculeigera aculeisque marginalibus validis brunneis corneis armata. Inflorescentia more Pachydendri copiose ramosa sed ramis elongatis horizontaliter patentibus, inferioribus ramificatis Superioribus simplicibus; racemi basi densi, superne laxi, secundi, floribus erectis. Caetera adhuc ignota. Südafrika: Bei Lobatsi im Britischen Betchuanenland (Marıora 2.3788. — Blühend im November), kommt ferner nach Dr. Mamroru in Transvaal vor und Mr. MkpLev Woon vermutet, daß sie auch in Zululand sich finde. Herr Dr. Martoru schreibt mir, daß in Farrzscu: »Drei Jahre in Süd-Afrika« ein ganzer Wald dieser Art abgebildet sei. Ich habe Jeider nicht Gelegenheit, diese Figur zu sehen. Zweifellos möchte ich sagen, schört Aloë Marlothii zu den Pachydendron. Das bestätigen wenigstens der Habitus, die Gestalt und Bestachelung der Blätter und auch die Verzweigung der Inflorescenz. Einseitswendige Blütenstände, jedoch kürzere und Dies, Und nahezu rechtwinkelig aufwärts gebogene Blütentrauben kommen bei A. feroz vor; es stehen dabei die Blüten seitlich nach dem Zentrum der Rosette gerichtet. 4. Marlothii hat jedoch die Blütentrauben horizontal ausgebreitet, so daß die Blüten ale senkrecht nach oben gerichtet. sind, wie bei keiner anderen Aloë, Außerdem sind die Trauben länger und lockerer als bei A. ferox, besonders nach der Spitze hin. " MI erhielt durch die Freundlichkeit des Herrn Dr. Mamoru eine Photographie so- nicht Deg lebondes Exemplar. Blüten fehlen leider zurzeit noch, doch glaube ich darzutun We wenn ich annehine, daß die hervorgehobenen Figentünlichkeiten genü n. » daß wir eine recht distinkte und sonderbare Art vor uns haben. Es ist mir m aime Pflicht, diese neue Art mit den Namen ihres verdienstvollen Entdeckers egen, 5 Cyanastraceae africanae. Von A. Engler. Vergl. ExcLea in Bot. Jahrb. XXVIII. 857—859. Cyanastrum Bussei Engl. n. sp.; rhizomate crasso articulato, articulis crasse disciformibus, summo radices longos filiformes emittente, cataphyllis paucis et foliis pluribus ante anthesin convolutis; foliorum petiolo canali- culato in laminam sensim transeunte, lamina tenuiter herbacea quam petiolus pluries longiore, lanceolata, interdum apice cuspide inferne tubulosa in- structa, nervis lateralibus I utrinque 3—4 adscendentibus, secundariis tenui- oribus 1-—2 inter primarios interjectis, venis tenuibus transversis; caule florifero folia subaequante leviter compresso, pseudoracemoso, bracteis lanceolatis scariosis pedicellos superantibus; bracteis posticis lineari-lanceo- latis parvis; pedicellis apice turbinatim incrassatis trigonis subsecundis, omnibus quam tepala duplo vel magis brevioribus; tepalis oblongis ob- tusiusculis albis, in planitie verticali stellatim expansis; staminum filamentis erassiusculis sursum paullum attenuatis, quam antherae crassae quadrangulae atque obtusae paullum brevioribus; ovario axi florali immerso, trilobo, in stilum conoideum filamenta paullum superantem attenuato. Das Rhizom besteht aus etwa 4 em langen und 2—2,5 cm dicken, stürkereichen und außen rotbraunen Gliedern. von denen das oberste zahlreiche Faserwurzeln enl- sendet. Die größten Blätter haben eine 2,5—3 dm lange, 6 cm breite Spreite, welche in einen 4—6 cm langen, 6 mm breiten, stark konkaven und scheidigen Blattstiel über- geht. Der Stiel der Inflorescenz ist 4,5 dm lang, diese selbst etwa 5 cm; die unteren Brakteen sind etwa 4,5 cm lang, die oberen nur 5—6 mm. Die unteren Blütenstiele sind 3—6 mm lang und tragen bisweilen in der Achsel des hinten stehenden, kleinen Vorblattes noch eine Blüte; sie sind an dem in den Fruchtknoten übergehenden Ende etwa 9 mm dick. Die Tepalen sind 4 cm lang und 3 mm breit, die inneren ein wenig schmäler. Die 2,5 mm langen Staubfüden tragen 3 mw lange, 4 mm breite Antheren, welche bisweilen am Rande petaloid werden. Südliches Ostafrika: Bezirk Lindi; Makondeland, Seliman-Mamba, stellenweise häufig (Busse n. 2667. — Blühend im Mai 4903). — Einheim. Name: mgwegwe. Diese ausgezeichnete Art nähert sich wohl etwas dem C. hostifolium Engl., ist aber durchaus verschieden durch die langen, lanzettlichen, in den kurzen Blattstiel über- gehenden Blattspreiten. Die von Dr. Brsse eingesendeten Knollen haben sich im Bols- nischen Garten in Berlin zu kräftigen Pflanzen entwickelt, von denen eine bereits geblüht hat. — Verwendung. Die in scheibenförmige Stücke zegliederten Knollen dienen ZU Zeiten der Hung snot als Nahrungsmittel. Thismia Winkleri Engl., eine neue afrikanische Burmanniacee. Von A. Engler. Mit 4 Figur im Text, Thismia Sect. Afrothismia Engl. Perigonii tubus urceolatus curvatus, intus medio lamella 6-loba, fauce annulo angusto recurvo instructus, laciniae 6 angustae elongato-triangulares. Stamina infra medium tubi a perigonio libera. Placentae medio ovarii ab axi centrali ovarii abeuntes, binae superne in laminam ad apicem ovarii productam transeuntes, laminae 3 inter se haud conjunctae. Th. Winkleri Engl n. sp.; herba pusilla saprophytica, rhizomale bypogaeo in axillis cataphyllorum glomerulos corpusculorum numerosorum suhglobosorum in filamenta tenuissima longa exeuntium ferente, cymoso Pauci- (2—3-] floro, bracteis lanceolatis; floribus majusculis, perigonio cur- Yalo-urceolato 6-nervi, quam ovarium inferum 4—5-plo longiore et triplo ampliore, fauce annulo angusto recurvo et laciniis 6 angustis elongato- triangularibus, intus medio annulo angusto 6-lobo instructo; staminum fila- mentis ad dimidium usque tubo inferiori adnatis, deinde incurvis infra eee Oraas deflexas incrassatis, antherarum connectivo latiusculo supra sigma un obongas subintrorsum dehiscentes in appendicem cordiformom 6 mulio Es producto, ovarii axi centrali medio loculi placen as ovarii producta producente placentis binis superne in laminam ad apicem tribus nd m transeuntibus, laminis cavitatem oblongam acutam fissuris S ovarii cavitatem aperientem ineludentibus; ovulis anatropis funiculi . r t tenuibus longioribus placentis affixis, stilo brevi puberulo in stigma ne 6-dentatum exeunte. rend VT interessante Art, deren Stengel über der Erde nur etwa 4—5 em lang ist. Wien entwickelt A unter der Erde in Abständen von 5—10 mm Knäuel von 50100 Bul- "adenförmigen » welche aus einen: kaum 4 mm langen kugeligen Körper in einen dünnen, » elwa 4 em langen Schwanz übergehen. Die oberirdischen Brakleen sind 90 Beiträge zur Flora von Alrika, XXVIII. etwa 8 mm lang und 4 um breit, Die Blüten sitzen mit dem unterständigen. etwa 3 mm Durchmesser haltenden Fruch!knoten auf, die krugförmige, in der Mitte gekrümnite und weitere Perigonröhre ist etwa 4 em lang, an dem abgestutzten Schlunde mil einem schmalen zurückgebogenen, ringförmigen Rand "Fe, C, D, r} und 6 schmal-lanzettlichen, 5 mm langen, horizontal abstehenden Abschnitten versehen, welche an der Knospe so, wie es Fig. B zeigt, ineinander greifen und zurückgebugen sind, später horizontal ab- stehen. Der Fruchtknoten erscheint blaßgelb, im unteren Teile der Röhre sind die Nerven, die gelappte Lamelle und verkehrtilreieckige Partien zwischen den Nerven wein- rot gefärbt, an der Krümmung ist das Perigon glashell und darüber dunkel chromgelb. In dem unteren Teil der Blütenhöhle sieht man in der Mitte zwischen der Basis und der vorspringenden 6-lappigen Lamelle ‚Fig. D, lj die Staubfáden unter rechtem Winkel sich nach innen biegen, während die Antheren nach unten gebogen, mit der eiförn Thismia Winkleri Engl. — A. Ganze Pflanze in natürlicher Größe mit 4 Gruppen von geschwänzten Bulbillen; B Knospe in der Achsel einer Braktee, mit ineinander greifenden Abschnitten des Saumes; C Blüte, an welcher die unteren dunklen Flecken weinrot, die oberen dunkel chromgelb gefärbt sind, r der Ring an der Mündung; D Blüte im Längsschnitt, zeigt den oberen Ring und die in der Mitte befindliche gelappte Lamelle 7, ferner die insertion der Staubblätter, sowie deren Stellung zur Narbe; im untersten Kessel der Blüte fanden sich kleine Insekten; Æ Staubblatt von der Rückseite; F Anthere von der Vorderseite, G Staubblatt, seitlich geschen; H Pollen; J Längsschnitt durch den Fruchtknoten, darüber Griffel und Narbe; K Querschnitt durch den Frucht- knoten, L eine Samenanlage mit Funiculus. spitzen Verlängerung des Konnektivs die Spitzen der Narbe berühren, Die länglichen. etwa 0.7 mm langen Thecae (Fig. E F, G, öffnen sich durch breiten Längsspalt nach innen, so daß der Pollen auf den Grund des Kessels fällt. Der kurz verkehrt-eiförmige, A. Engler, Thismia Winkleri Engl, eine neue afrikanische Burmanniacee, 91 $ mm lange und dicke Fruchtknoten trägt an einer bis zur Mitte reichenden Mittelsäule $ seitlich ein wenig zusammengedrückte Plazenten, welche mit sehr zahlreichen, an einem dünnen Funiculus stehenden anatropen Samenanlagen besetzt sind (Fig. J, K, Ta; je 2 Plazenten sind dureh cine Platte mit dem Scheitel des Ovariums verbunden und der von den Lamellen eingeschlossene Hohlraum {Fig. J kommuniziert durch 3 Spalten mit dem die Samenanlagen einschließenden Teile des Ovariums. Dor dem schwach konvexen Ovarium aufsitzende Grillel erweitert sich zu einem 6-zühnigen schüsselför- migen, fast 2 mm weiten Becher, welcher die Narbe darstellt. Kamerun: Neu-Tegel bei Viktoria (Huserr Wınkter n. 225. — Blühend im Juli 4904.) Diese interessante, von Dr. HusrgT Winter entdeckte Pflanze erweitert das Areal der Gattung T'hisinéa, welche man bisher nur aus dem tropischen Brasilien, aus Ceylon und Malesien kannte; sie stellt eine eigene Sektion Afrothismia Engl. dar, welche von Kuthismia und Myostoma durch die gekrümmte Röhre, von Opliomeria durch sechs gleich lange Abschnitte des Perigons verschieden ist. Charakteristisch ist ferner die zentrale Säule, von welcher in der Mille die Plazenten abgehen; es sind also hier die bei den anderen Arten drei freien Säulchen unter der Mitte zu einem zentralen vereinigt, während sie oben frei sind. Auch ist eigentümlich, daB die Staubblätter unter der Mitte des Perigons frei werden, während bei den anderen Arten dies im oberen Teil des Perigons geschieht. Sehr interessant sind die kleinen sehr zahlreichen Brutknöllchen, welche aus dem unteren, etwa 1 mm dicken, kugeligen Ende in 4 —1,5 cm lange dünne Schwänzchen übergehen. Die Brutknöllchen haben ziemlich große peripherische Zellen, welche mit endotropher Mykorrhiza erfüllt Sind. Im Innern der Knöllchen finden sich zahlreiche größere Zellen, welche Bündel von Raphiden enthalten. Der Blütenbau weist darauf hin, daß der Pollen nicht auf die Narben der schüsselförmigen Griffelerweiterung, sondern auf den Grund des Kessels At, in welchem auch kleine Dipteren gefunden wurden. Es ist wahr- scheinlich, daß die Staubfäden nach dem Ausstreuen des Pollens sich auf- richten und die mit Pollen beladenen Insekten denselben entweder in den Narben derselben Blüte oder anderer weiter vorgeschriltener Blüten ab- e Wahrscheinlich ist das letztere, doch muß die Pflanze in der eg noch weiter beobachtet werden. Hierbei wird auch darauf zu am K um ob nicht Pollen am oberen Ende der Antheren auskeimend Onnektivfortsatz entlang zur Narbe hinwachsen. Alles dies Zeigt, wie viel Interessantes noch bei Burmanniaceen zu finden sein dp lege wenn dieselben in ihrer Heimat längere Zeit beobachtet werden en, Ein neuer Aponogeton aus Deutsch-Südwestafrika. Von A. Engler und K. Krause. Mit 4 Figur im Text. Aponogeton Dinteri Engl. et Krause n. sp.; tuber globosum, cire. 9 cm diam. Folia primaria submersa, posteriora lamina natantia, plus Aponogeton Dinteri Engl. et Krause. — A die ganze Pflanze, !/; nat. Gr., in natürlicher Stellung im Wasser, über welches der Blütenstand hinausragt; B eine Blaltspreite in nat, Gr.: C ein Stück des Blütenstandes mit 2 Blüten; D 2 Blumenblátter; Æ ein Staub- [ blatt, F vin reifes Karpell, G dasselbe im Längssehnitt. — Nach lehendem Exemplar des Kön. bulan. Gartens zu Dahlem bei Berlin. A. Engler u. K. Krause, Ein neuer Aponogeton aus Deutsch-Südwestafriha. 93 minus longepetiolata; petiolus tenuis, usque 45 cm longus; lamina supra viridis, subtus violacea, oblonga, apice acutiuscula, basi rotundata vel leviter emarginata, cire. 10—15 cm longa et medio 2,5—4 cm lata, utrinque nervis 2—3 longitudinalibus subtus prominentibus et multis venis transversis minus distinctis percursa. Pedunculus ad 45 cm et ultra longus dimidio superiore sursum incrassatus. Inflorescentia distachya, laxiflora, superne densiflora, circ. 3—5 em longa. Tepala 2, obovata, apice obtusa, basi lata inserta, tenuia, uninervia, circ. 2,5 mm longa, quam stamina paullo breviora, flavescentia. Staminum 6 filamenta subulata, basi paullum dilatata, Antherae ellipsoideae, flavae. Carpidia 3, interdum 4, longitudine tepala fere aequantia vel breviora. Ovaria ovoidea, 4—6-ovulata, in stilum tenuem paullo longiorem contracta. Fructus stilo persistente, leviter cur- vato, coronati, semina 4—6 oblonga includentes. Deutsch-Südwestafrika: Otjimbingue (sp Fischer n. 465, Kur Dinter). Dieser neue Aponogeton war schon von Fräulein Irse Fısener in Deutsch-Südwestafrika gesammelt und dem Berliner botanischen Museum von dem verstorbenen Professor Sapzezck übersendet worden. Neuerdings hatte der Botaniker Kurt Dinrer dem Königl. botanischen Garten in Dahlem Knollen übersendet, welche bald Blätter und Blütenstände austrieben; es scheint, daß diese Art sich ziemlich leicht kultivieren läßt. Durch die unterseits violetten, Oberseits sattgrünen Schwimmblätter und durch die gelben Blüten ist diese Art vor allen anderen leicht kenntlich. Podostemonaceae africanae. II. Zwei neue afrikanische Podostemonaceen-Gattungen von A. Engler. Vergl. Bot. Jahrb. XXXIII. p. 308—315. Mit 2 Figuren im Text. bn Jahre 1895 hatte ich in Bd. XX der Bot. Jahrbücher (S. 434, 135, Taf. IV) 2 neue afrikanisehe Podostemonaceen beschrieben, welche ich zwar der Gattung Dieraea zurechnete, aber doch als Vertreter einer neuen Sektion Zeioearpodieraen hinstellte. Prof. Wanwiwa äußerte sich dann später (Kgl. Danske Vidensk. Selsk. Skr. 6. Rackke Naturvidesk. og mathem. Afd. IX. 2. [1899] 447) dahin, daß diese Pflanzen doch wohl eine neue Gattung (Leiothyla. Warm.) ausmachen dürften, weil alle verwandten Gattungen mit Nerven versehene Kapseln besitzen. Neuerdings sind nun dem Botanischen Museum zu Berlin durch Herrn Dr. Husert WINKLER von den Edea-Fällen in Kamerun zwei Podostemonaceen zugegangen, welche noch mehr als Leioearpodieraea von Dieraen verschieden sind und, wenn man die Beschaffenheit der Frucht bei der Unterscheidung der Podo- stemonaceen-Gattungen besonders berücksichtigt, als Vertreter neuer Gat- tungen angesehen werden müssen. 4. Bicraeanthus Engl nov. gen. Flores zygomorphi. Tepala 2 minuta. Stamina 2 libera vel ima basi tantum. paullum conjuncta, filamenta quam antherae utrinque breviter fissae breviora. Pollen bicellulare. Gynophorum quam ovarium elongato-claviforme 2-—4-plo brevius; ovarii placenta centralis tenuiter cylindrica multiovulata: stigmata parva subulata. Capsula pallide brunnea, valvis linearibus 5-nerviis placenta dejecta persistentibus. — Caules e thallo rupibus horizontaliter affixo lobato exeuntes, fluitantes valde elongati et ramosi, ramis angulosis subaeua- liter foliatis. Folia profunde 9—3-fida, laciniis anguste linearibus, attamen haud eapilliformibus, Infloreseentiae unilaterales eymosae, inferiores 6 — 20- A. Engler, Podostemonaceae africanae. II. 95 Ki. D ; , B Ein rasanten africanus Engl. — A Basis einer alten Pflanze mit dem Thallus fh. Beschlosgen un Knospen, Blüten und reifen Früchten. C Eine Gruppe von jungen. noch Bracteer, a Knospen, sp Spathella, be IJ, HI die zwischen den Knospen stehenden beiden ni unge. Knospe nach Entfernung der Spathella, den Fruchtknoten und die Sich eben omn Zei&end, /ep Tepalum (Rudiment der Rlütenhüllblà QE Knospe aul Jangen nend, fep Tepalum. sp Spathella, F Pollenkorn. reife. Veitehte Stielen, ze ‚J Querschnitt dureh eine lam, Ar Braelee, xp Spathel noch " geschlossene H Reiter Samen im Là schnitt. (Original. 96 E Beitráge zur Flora von Afrika. XXVIII. llorae, superiores 4—85-florae, pedunculis spathellarum fasciatis, pedicellis evolutis quam spathellae multoties longioribus. D. africanus Engl. n. sp.; caulibus e thallo rupibus afixo exeuntibus fluitantibus valde elongatis unimetralibus vel longioribus inferne teretibus, ramosis, ramis angulosis subaequaliter foliatis; foliis uno latere ramorum distichis cuneiformibus profunde 2— 3-tidis, laciniis anguste linearibus acutis; inflorescentiis omnibus unilateralibus cymosis, inferioribus 6—-10—-90-floris, superioribus 1—85-floris, pedunculis spathellarum = fasciatis, in inflores- centiis multifloris 9 —3-fasciatis, bracteis inflorescentiarum paucis angustissime linearibus, acutis plerumque parvis, imis interdum ovatis; spathellis sub- eylindrieis apice leviter curvatis; spathella aperta unilateraliter fissa, quam pedicellus in spathella clausa curvatus, deinde rectus multoties breviore; tepalis 2 linearibus acutis parvis; »androphoro« nullo; filamentis tenuissi- mis liberis quam antherae anguste lineares basi et apice emarginatae duplo brevioribus; gynophoro quam ovarium elongato-clavifurme 9— 4-plo breviore, stigmatibus parvis subulatis; placenta centrali tenuiter cylindrica multi- ovulata; capsula pallide brunnea, valvis linearibus 5-nerviis placenta dejecta persistentibus. Sehr auffallende Art. Die dem viellappigen Thallus entspringenden, am Grunde stielrunden, 6—8 mm dicken Stengel sind etwa t m lang und bisweilen einige Zentimeter über der Basis verzweigt, nach oben verjüngen sie sich. sind glasig durchscheinend und kantig, sowohl unterhalb der nur wenig herablaufenden Blätter, wie unterhalb der Inflorescenzen, welche den Blättern gegenüberstehen. Die Internodien sind etwa 4,5—2 cm lang. Die Blätter sind 3—5 cm lang, keilfórmig und mit 2—4 cm langen, 2 mm breiten linealischen Abschnitten versehen, Die an der oberen Seite des Stengels stehenden Inflorescenzen sind in der Blütenzahl sehr verschieden; die unteren bestehen aus 2—3 Gruppen von cymös angeordneten Spathellen, deren Stiele einen. flachen keil- fürmigen, 1—2 cm langen und 2—5 mm breiten Körper bilden; die oberen Inflorescenzen zeigen nur eine solehe kurz gestielte oder fast sitzende Gruppe. Die Spathellen sind $—8 mm lang und 2 mm dick, zylindrisch und schwach gekrümmt, Die Blütenstiele, welche in die Spathella eingeschlossen zusammengebogen sind, werden nach Sprengung "ler Spathella 5—8 em lang. Die beiden schmal linealischen Tepalen, welche bald ab- fallen, sind höchstens 2 mm lang. Die Filamente werden bis 2 mm, die schmalen linea- lischen, unten und oben etwas gespaltenen Antheren bis 8 mm lang. Das sehr dünne Gynophor wird 1—3 mm, das nur 4 mm dicke Pistill 5—6 mm lang und trägt 4 mm lange pfriemenförmige Narben. Die Frucht wird schließlich 8 mm lang, nach dem Aus- fallen der dünnen zylindrischen Plazenta bleiben die mit je 5 Nerven versehenen Klappen zurück. Kamerun: auf von Wasser überstrümten Felsen der Nordfälle bei Edea (Dr. Husert Winkler n. 904. — Blühend und fruchtend im No- vember 1904). Oberes Kongogebiet: Mopinga-Lulua-Inseln (Posee n. 1431. — Steril im Mai 1882). — Einheim. Name Säule, — Verwendung zu Salat. Scheint ziemlich sicher zu derselben Art zu gehóren. A. Engler, Podostemonaceae africanac. TI. 97 9. Winklerella Engl. nov. gen. Flores zygomorphi. Tepala 2 minuta linearia. Staminum 2—3 fila- menia ad medium vel ultra coalita, parte libera tenuissima. Pollen uni- cellulare. Gynophorum ovario demum subaequilongum. Ovarium com- pressum, ovatum, superne bidentatum, inter dentes stigmatibus 2 subulatis instructum, ovarii parte media fusiformi placentam centralem tenuem multi- ovulatam includente, carina obtusa sursum in dentes dilatata instructa. Capsula bivalvis, valvis naviculiformibus aequalibus, una saepe persistente. — Caules e thallo rupibus horizontaliter affixo profunde lobato exeuntes haud elongati, dichotome ramosi, ramulis compressis ad dichotomias foliis ?—1-fidis instructi, foliorum partibus filiformibus. Inflorescentiae laxiflorae ramuli secundarii et tertiarii dichasia formantes, extimi cicinnati 2—3-flori. Spathellae quam pedicelli tenues demum 5—6-plo breviores (Fig. 2). 27 Fü.?. Winklerella dichotoma Engl. A Spitze eines fertilen Zweiges mit Knospen M einer geöffneten Blüte an der Spitze. B Geöllnete Knospe (sp: Spathella. C Die- € nach Entfernung der Spathella (fep Topalum). D Pollenkora. E Reife Frucht. F Querschnitt durch dieselbe. G Same. (Original) W. dichotoma Engl n. ep, lallo irregulariter radiante, caulibus tenui : : . . » b uibus ter ve] quater dichotomis, ramulis compressis; foliis plerumque dichotomis, partibus tenuissime filiformibus; inflorescentiis laxifloris; “apsularum valvis naviculiformibus, minutissime verrucolosis. Ka radienförmig unregelmäßig verzweigten und den Felsen angedrückten Thallus rage dichotomisch verzweigten, höchstens 4 dm langen Sprosse mit 1—2 em H ren und viel kürzeren oberen Gliedern, welche zuletzt Wickel bilden, Die pithellen POR 25cm lung und mit haarfeinen NAM 77, ni 3em lang, Die p; a 5$—6 mm lang. Die Blütenstiele sin se ir dü im und wordon M ie bis 4 mm langen Staubfäden sind 2 mm weit mit einander. verwachsen. Botanische Jahrbüch, 7 ?hlspi ätter gin er. XXXVHT. Bd. 98 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVIII, die Antheren sind etwa 2,5 mm lang. Das Pistill ist sehr auffallend, zusammengedrückt- eiförmig, mit einem wulstigen, in 2 Endzähne ausgehenden Rande; die Narben stehen zwischen den Zähnen. Es erreicht schon vor dem Austreten aus der Spathella die Länge von 4,5 mm, bei der Fruchtreife 2—2,5 mm bei einer Breite von 4,5 mm und ist an der ganzen Oberfläche fein gekórnelt. Die Klappen der Frucht sind vollkommen gleich und kahnförmig. Die schwarzen Samen sind staubartig klein, eifórmig. Kamerun: auf überstrómten Felsen in den Nordfällen bei Edea (Dr. Husert WinKLer n. 900. — Fruchtend im November 1904). Auch diese Gattung unterscheidet sich von Dieraea vorzugsweise durch die Beschaffenheit der Frucht, wie die Pflanzen, welche ich als zu Dieraea gehörig Sekt. Zeiocarpodieraea Engl. bezeichnet habe. Übrigens muß dieser Seklionsname, welcher mit keinem anderen Namen kollidiert und so gebildet wurde, daß er auch eventuell als Gaitungsname fungieren kënnte, beibe- halten werden, wenn man die Gattung Dierae« enger fat. Daher nenne ich jetzt die früher von mir beschriebenen afrikanischen Arten folgendermaßen: Leiocarpodieraea quangensis Engl. — Dieraea quangensis Engl. in Bot. Jahrb. XX. 434. Leiocarpodicraea Warmingii Engl. = Dieraea Warmingit Engl. in Bot. Jahrb. XX. 135. Leiocarpodieraen violascens Engl. = Dieruen violascens Engl. in Bot. Jahrb. XXX. 342. Tridesmostemon, eine neue afrikanische Gattung der Sapota- ceae aus der Verwandtschaft von Omphalocarpum, und ein neues afrikanisches Chrysophyllum. Von A. Engler. Mit 1 Figur im Text. Tridesmostemon Engl. Sepala 5 oblonga, ciliolata, imbricata. Petala 5 oblongo-spathulata, imbricata, ima basi tantum connata, brevissime et sparse pilosa. Stamina 15, terna epipetala in phalangem lineari-oblongam quam petalum paullum breviorem, dense et longe pilosam, dorso ad medium usque illi adnatam, apice brevissime tridentatam connata; antherae 3 apiculis filamenti commu- nis insidentes, ovatae, apieulo parce pilosae, extrorsum dehiscentes. Sta- Winodia (vel potius phalanges staminodiorum 3) episepala lineari-lanceolata, valde concava, quam phalanges fertiles breviora et angustiora, tridentieu- lata, denticulo intermedio subulato, lateralibus brevissimis. Ovarium sub- globosum, breviter et dense pilosum, 40-loculare, in stilum claviformem, duplo longiorem, stigmate minuto punctiformi instructum contractum. Fruc- tus ignotus, — Arbor Tamulis subaequaliter densiuscule foliatis. Folia sub- coriacea glabra, longiuscule petiolata, acuminata, penninervia. Flores ple- "umque solitarii ad axillas vel supra axillas foliorum dejectorum sessiles. Species unica adhuc cognita. T, omphalocarpoides Engl. n. sp.; arbor 40—15 m alta, ramulis "im leviter curvatis densiuscule foliatis; foliorum petiolo quam lamina tire, decies breviore, supra canaliculato, lamina subcoriacea utrinque niti- dula, lanceolata, acuminata, a triente superiore basin versus cuneatim an- Sustata, nervis lateralibus I utrinque 7— 8 patentibus prope marginem Sursum versis: foliis ultimis ramorum gradatim minoribus; cataphyllis folia vm 3—4 lanceolatis acutis complicatis; floribus. plerumque in axillis k . inferiorum vel dejectorum plerumque solitariis sessilibus; sepalis ermesinis; corolla albida. 7* 100 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVIII. Ein 40—415 m hoher Baum, mit 3—4 dm langen, 4—-5 mm dicken Zweigen, an welchen die Blätter 3—5 mm von einander entfernt sind. Die Blätter tragen an 4,5— 2 cm langen Stielen 4—1,5 dm lange und im oberen Drittel 4 em breite Spreiten und sind denen eines Omphalocarpwm ziemlich ähnlich, Die Blüten sind etwa 4 cm lang, die karminroten Kelchblätter 4—5 mm lang, die weißgelbe Blumenkrone etwa 9 mm mit 3 mm breiten Abschnitten. Die Staubblattbündel haben eine Länge von 5 mm, die episepalen Staminodien oder richtiger Bündel aus 8 Staminodien sind 4 mm Jang, die Antheren nur 0,5 mm. Der Fruchtknoten ist wenig über 4 mm lang und ist in den 3 mm langen Griffel zusammengezogen. Tridesmostemon omphaloearpoites Engl. — A Blüte, B ein Abschnitt der Blumenkrone mit. davor stehendem Bündel von 3 Staubblättern und einem episepalen Staminodial- bündel, C das Staubblattbündel mit dem angewachsenen Abschnitt der Blumenkrone von der Seite, F dasselbe Bündel von hinten, D das Staminalbündel von der Seite, E dasselbe im Querschnitt, G eine Anthere von hinten, H eine solche an dem Filament- hündel von vorn, J Pistill, K Längsschnitt durch den Fruchtknoten, Z Querschnitt durch denselben. Kamerun: Bipindihof, im Urwald des Lokundje- Tales {Zenger n. 2833. — Blühend im März 4904). Einheim. Name: ngimbo. Der Baum, dessen Früchte hoffentlich auch bald bekannt werden, ist von beson- derem Interesse. Er gehört zweifellos in die Verwandtschaft von Omphaloearpum und unterscheidet sich von dieser Gattung durch die in den Blatiachseln stehenden Blüten, ferner durch die zu Bündeln vereinigten Siaubblätter. Die Rinde zeigt denselben Bau der Milchsaftschläuche wie andere Sapotaceen. Chrysophyllum L. Ch. mohorense Engl. n. sp.; arbor; ramulis atque petiolis bre- vissime ferrugineo-pilosis; foliorum stipulis elongato-triangularibus, acutis, petiolo quam lamina decies breviore anguloso, supra canaliculato, lamina subcoriacea supra pallide viridi nitidula, subtus dense cinereo-ferrugineo- sericea, oblanceolata, brevissime et obtuse acuminata, mucronulata, nervis lateralibus T numerosis angulo cire, 85° a costa patentibus; pedicellis angulosis alabastra aequantibus ferrugineo-pilosis; sepalis ovatis acutis; corolae seg- mentis lanceolatis: ovario ovoideo longe piloso; stilo glabro. A. Engler, Tridesmostemon, eine neue afrikan. Gattung der Sapotaceae usw. 101 Baum. An den Zweigen stehen die Blätter ziemlich dicht gedrängt, in Abständen von 3—3 mm, Die Nebenblätter sind 5—6 mm lang, die Blattstiele 2 cm, die Spreiten 4,5—2,5 dm lang und oben A em breit. Die Blütenstiele sind 5—6 mm lang, die Kelch- Mëtte 5 mm lang und 3 mm breit, die Blumenkrone 6—7 mm lang. Der Fruchtknoten ist 2 mm lang, ebenso lang der Griffel. Sansibarküstengebiet: Mohoroo am Rufiji (Bezirksamtmann Gross in Herb. des Gouvernements n. 1030. — Blühend im März 1904). Einheim. Name: mkanoge. Diese Art, deren Früchte eßbar sind, steht in der Blattform sehr nahe dem Chr. Carvalhoi Engl. und unterscheidet sich durch die nicht ausgerandelen, sondern mit Stachelspitze versehenen Blattspitzen, sowie durch die mehr horizontal abstehenden Nerven, Fungi Africae orientalis. IV). Von P. Hennings. Von Herrn Prof. Dr. Zıumenmann wurde dem Kgl bot. Museum eine Anzahl parasitischer Pilze übersandt, die von ihm in Amani 1903 ge- sammelt worden sind. Herr Dr. med. EıcneLsaum aus Hamburg, der etwa vom Mai bis Dezember 4903 in Usambara, besonders in Amani verweilte, hat zahlreiche Pilzarten dort gesammelt und mir zur Bearbeitung mit sorg- fällig geführten Notizen übergeben. Die meisten dieser Arten habe ich in nachstehendem Verzeichnisse mit aufgeführt, zahlreiche Alkoholpr¶te bedürfen noch genauerer Untersuchung und erfolgt deren Publikation später. Myxomycetes. . Tilmadoche nutans (Pers. Rost. Sluzowe. p. 127. Ost-Usambara: Amani auf faulendem Holz (EicugtpAum n. 44. — Okt. 1903). Diachea leucopoda (Bull) Rost. Mon. p. 191. Ost-Usambara: Amani auf Farnblüttern (Warnecke n. 103. — Sept. 1993). Arcyria cinerea (Bull) Schum. Enum. Pl. n. 4480. Ost-Usambara: Bomole auf Holz (Eienerraum n. 41%. — Sept. 1903). Hemiareyria clavata (Pers.) Rost. Mon. p. 267. Ost-Usambara: Amani auf Holz (Eicnsisaum n. 46°. — Juli 1903). Ustilaginaceae. Ustilago heterospora P. Henn. Engl. Pflanzenw. Ostafr. C. p. 48. Ost-Usambara: Amani in Blüten von Panicum (Wannzere n. 250. — 1903). £ Vergl. Engl. Bot, Jabrb. XXVIII. S. 318—329, XXXIII S. 34—40, XXXIV. S. 39 —357. P. Hennings, Fungi Africae orientalis. IV. 103 U. Reiliana Kühn, Rab. Fung. eur. n. 1998. Ost-Usambara: Amani in Andropogon Sorghum L. (ZIMMERMANN. — Juli 4903). Cintraetia tangensis P. Henn. n. sp.; soris in axillis foliorum glo- bosis, primo membrana hyalina vestitis, dein pulverulentis, aterrimis, ca. 5—6 mm diam.; sporis subglobosis 8—11 v, vel ellipsoideis ca. 8—49 X 7—8 p, brunneo-olivaceis, intus granulosis, episporio laevi. Usambara: Tanga in Achseln der Blätter von Cyperus (Ercuetsaus n. 89. — Juli 1903). Von C. axicola (Berk.), C. Cyperi Clint, C. liminatata Clint. durch die Sori und Sporen verschieden. Ustilaginoidea ochracea P. Henn. Mons. I. p. 26, T. 4, fig. 16. Ost-Usambara: Amani in Früchten von Panicum suleatum Aubl. (ZumxgwANN n. 203. — Jan. 1903). Uredinaceae. Uromyces? vignicola P. Henn. n. sp.; maculis rotundatis gregariis vel effuso-confluentibus, amoene roseis; pseudoaecidiis plerumque hypophyllis, petioli- vel leguminicolis gregarie sparsis, primo hemisphaerico-pulvinatis, roseolis vel Davidulis, dein cupulalis; aecidiosporis catenulatis, subgloboso- angulatis, intus roseolis vel flavidulis, 15—25 u, episporio hyalino, laevi. Ost-Usambara: Amani auf Blüttern, Blattstielen und Früchten von Vigna. sinensis (Zimmermann n. 143. — Jan. 1903). Die reichlich und sehr schön entwickelten Pseudoaecidien dürften sicher zu Uro- myces gehören, andere Sporen finden sich nicht ausgebildet, — Peridialzellen sind nicht vorhanden, die Hülle wird von der Blattsubstanz gebildet. Puccinia heterospora B. et C. Journ. Lin. Soc. X. p. 356. Sansibarküstengebiet: Dar-es-Sélam in Blällern von Abutilon sp. Dess n. 744. — Mai 4903) P. Abutili B. et Br. Ceyl, Fungi n. 816. Üst-Usambara: Amani in Blättern von Abutilon Sp. (ZIMMERMANN n. 304, — Jan. 4903) P. Lepistemonis P. Henn. n. sp.; maculis rotundatis, atrofuscis; matooris hypophyllis aggregatis, pulvinatis, ferrugineis; teleulosporis ob- 1 8e clavatis, apice obtuso-rotundatis, 4—5 s incrassatis, fuscis, medio Seplatis, constrictis, 40—50 X 12—18 p, pedicello persistente, fuscidulo, 10—30 X 458, ’ Ost-Usambara: Amani und Muyusi auf Lepistemon spec. ( Convol- 1903) ) (Zimmermann n. 147. — Jan. 1903, Eens n. 90, — Juli P. Eichelbaumii P, Henn. n. sp.; maculis fuscidulis vel obsoletis; ur i pal ` edosoris hypophyllis sparsis, minutis, primo tectis, fuscidulis; uredosporis 104 Beitráge zur Flora von Afrika. XXVIII. subglobosis, flavo-fuseidulis, verrucosis, 48—20 p; teleutosoris epi- vel hypophyllis sparsis vel subgregariis, atrofuscis, minutis, pulvinatis; teleuto- sporis oblonge ellipsoideis, apice obtuse rotundatis vel papillatis vix in- crassalis, medio 4-septatis constrictis, basi annulato-inerassatis vel sub- appendiculatis, castaneis, laevibus, 25— 32 X 48—20 p, pedicello hyalino, 10—20 X 21/—3 u. Ost-Usambara: Amani in Blättern einer Piperacea (Eicnzısaum n. 92. — Aug. 1903). Eine sehr schöne Art, die durch ringförmige Anschwelung am Grunde der Spore ausgezeichnet ist. P. amaniensis P. Henn. n. sp.; maculis fuscidulis rotundatis; teleuto- soris hypophyllis pulvinatis, dense gregariis pallidis; teleutosporis longe clavatis, vertice obtuse rotundatis, raro subacutiusculis, paulo incrassatis, pallidis, medio vel superne 1-septatis constriclis, 50—60 x, 16—20 p, epi- sporio hyalino, laevi, pedicello plus minus elongato, 20—60 X 3—6 y. Ost-Usambara: Amani auf Blättern von Triumfetta sp. (Eicnesaun n. 76. — Nov. 4903). Durch die blasse Färbung der kompakten Sori sowio der Sporen bemerkenswert. Puccinosira Anthocleistae P. Henn. — Schixospora A. P. Henn. in Engl. Bot. Jahrb. XXXIV. p. 44. ^ Ost-Usambara: Amani auf Anthocleista orientalis Gilg (Zimmermann n. 20. — Aug. 1902). Da die Gattung Sehéxospora Diet. von dem Autor jetzt zu Pwecinosira Lag. ge- stellt wird, ist die Art wie obig umzubenennen. Phragmidiella P. Henn. n. gen. Uredosori haud paraphysati, uredo- sporae castaneo-obscurae, asperatae. Teleutosporae 3—4 septatae con- strietae, pallidulae. Phr. Markhamiae P. Henn. n. sp.; maculis fuscidulis rotundatis vel explanatis; uredosoris hypophyllis interdum epiphyllis sparsis vel gregariis, primo tectis, aparaphysatis fuscidulis; uredosporis subglobosis vel ovoideis saepe angulatis, atrocastaneis vel fuscis, aculeato-asperatis ea. 20—25 p; teleutosoris hypophyllis, sparsis vel aggregatis, primo tectis, dein epider- mide fissa pallida circumdatis, pulvinatis; teleutosporis subcylindraceis vel subelavatis, apice rotundatis vix incrassatis vel subfurcatis, interdum papil- latis, 3—4-septatis valde constrietis, deinde in cellulis subglobosis dehis- cenlibus, ca. 60—85 X 13—20 p, episporio pallido, laevi, pedicello pallido varie elongato. Ost-Usambara: Steppe bei Makinguni auf Blättern von Markhamia sansibarensis Kl. (Zimmermann n. 480. — Jan. 1903). Die Gattung steht nach Dr. DieteL zwischen Phragmidium und Kühncola, sie ist von diesen durch das Fehlen der Paraphysen in den Uredosori, durch die dunkle Färbung der Uredosporen, sowie durch die blassen, an den Septen tief eingeschnürten, leicht in einzelne rundliche Teilzellen zerfallende Teleutosporen, verschieden. Ferner sind Arten dieser Gattungen bisher nur auf Rosaceen bekannt, nicht auf Bignoniaceen. f P. Hennings, Fungi Africae orientalis. IV. 105 Coleosporium Soncbi (Pers) Lóv. Ann. sc. nat. 1847 p. 373. Ost-Usambara: Amani auf Sonchus sp. (Zimmermann n. 66. — Dez. 1903). Aecidium Dorsteniae Holstii P. Henn. n. sp.; maculis rotundatis, fuscidulis, spermagoniis hemisphaerico-prominulis, brunneo-fuscis; aecidiis oppositis hypophyllis, pseudoperidiis caespitosis, cupulatis, margine pallide fimbriolatis, roseis vel flavidulis, contextu cellulis rotundato- vel oblongo- polyedricis, reticulato-verrucosis, 20—30 X 15—20 u, incarnato-fuscidulis; aecidiosporis subgloboso-angulatis, hyalino-fuscidulis, levibus, 10—15 p. Ost-Usambara: Amani auf Blättern von Dorstenia Holstii Engl. (Zimwanmann n. 496. — Jan. 4903). Von A. Buehwaldii P. Henn. ganz verschieden. A. Kraussianum P. Henn. Engl. Pfl. Ostafr. C. p. 53. Ost-Usambara: Amani auf Blättern von Swilar sp. (ZIMMERMANN n. 68. — Jan. 4903). A. Dissotidis Cooke, Grev. X. p. 124. Ost-Usambara: Amani auf Blättern von Dissotis rolundifolia Tr. (EicaBLBaum n. 724, 104. — Juli—Okt. 1904). Die Sporen sind kugelig-eckig, farblos bis brüunlich, 12—48 u groß. A. Mikaniae P. Henn. Hedw. 1896 p. 261 forma austroafricana P. Henn. Ost-Usambara: Amani auf Blättern von Mikania scandens (EicneL- "um n. (04, — Sept. 1903). Der Pilz stimmt mit brasilianischen Exemplaren recht gut überein, doch sind die n mehr eckig-kugelig, etwas größer, 15—20 p . À. Eichelbaumii P, Henn. n. Sp.; maculis atro-fuscis, rotundatis, sine spermagoniis; aecidiis hypophyllis, gregarie dispositis, cupulatis, palli- dis dein fuscidulis, cellulis pseudoperidii contextu rotundato- vel elliptico- Polyedricis, reticulatis, pallidis, 20—25 v; sporis subgloboso - angulatis, hyalinis, 10—43 p, Ost-Usambara: Amani auf Blättern von Passiflora sp. (EICBELBAUM n 86. — Aug. 1903). auch Von A. Passiflorae P. Henn, durch fehlende Spermogonien, größere Sporen. sowie von anderen Arten verschieden. ME P. Henn. n. sp.; aecidiis ramicolis, eos varie ad 20 m e gallis ramosissimis cornuformibus vel xylariiformibus A Pseudoperi "Rd 10 em latis, fuscis; aecidiis ubique gallas ni atis; Tehundsto-polyeqrir ia eupulatis, margine pallidis, contextu pmi is sub- ħyalino-fusci duis at hyalinis, ca. 90 w; aecidiosporis subgloboso-angulatis, ; 10—13 y. St-Usambara: Amani an Zweigen von Grevia carpinifolia (Wan- bie CEELRAUN n. 106. — Sept. 1903). o an Zweige "t ist von ähnlicher Beschaffenheit wie A. eornu-eervi P. Henn. sie bildet " große, Beweihartig verzweigte Ilexenbesen. Spore: NECKE, 106 Beitrüge zur Flora von Afrika. XXVIII. Uredo amaniensis P. Henn. n. sp.; maculis rotundalis, gregarie sparsis, atrofuscis; soris hypophyllis sparsis, pulvinatis, epidermide cinerea, fissa tectis; uredosporis subglobosis, ellipsoideis vel ovoideis, 20—32 X 20—26 p, episporio fusco, aculeato-asperato. Ost-Usambara: Amani auf Blättern von Bidens sp. (Ercmermacw n. 82, — Juni 1903). Die Art ist von U. Bidentis P. Henn. aus Brasilien durch die Sori sowie durch die asperaten Sporen verschieden. U. Asystasiae P. Henn. n. sp.; maculis flavo-fuscidulis expansis; soris hypophyllis explanatis subfarinosis; uredosporis subglobosis ovoideis vel ellipsoideis, hyalino-fuseidulis, minute granulatis 6—8 u. Ost-Usambara: Amani auf Blättern von Asystasia gangetica (Zeng: wans n. 70, — Dez. 1902). V. Scholzii P. Henn. Engl. Bot. Jahrb. XXXHL p. 34. Ost-Usambara: Steppe bei Makinjuni, Kisaki auf Clerodendron sp. ‘Zimmermann n. 182, 269. — Jan., Juni 4903); Tschumo, Matumbi-Berge auf Clerodendron sp. (Busse n. 3094°. — Juni 1903). Auriculariaceae. Aurienlaria polytricha Mont. Bél. Voy. Crypt. p. 154 sub Exidia. Ost-Usambara: Amani an Baumstämmen häufig (EicnzLeaum n. 25°). A. tremellosa (Fries) P. Henn. Engl. Bot. Jahrb. Ost-Usambara: Amani an altem Holz häufig während des ganzen Jahres (Eienerpaum n. 19*). Tremellaceae. Tremella fuciformis Berk. Hook. Journ. 4856 p. 277. Ost-Usambara: Amani an Baumstämmen (EicnzgLBAUM n. 275. — Sept. 1903). Thelephoraceae. Corticium grammicum P. Henn. n. sp.; resupinato-effusum, mem- branaceum, subiculo albido subbyssino; hymenio pallido vel flavidulo, reticu- lato-venosulo vel subradiato-striatulo; hyphis hyalinis, 1!/,—2 pœ crassis; sporis ellipsoideis 21/,—3 x 2 v hyalinis. Ost-Usambara: Amani auf morschen Stämmen (Eicuxtmaum n. 15. — Okt. 1903). Der Pilz kann trotz des fast netzig-adrigen Hymeniums nur zu obiger Gattung gestellt werden, nicht etwa zu Merulius usw. C. Eichelhaumii P. Henn. n. sp.; resupinato-crustaceum, roseum vd incarnatum, membranaceum, subiculo nullo; hymenio laevi, glabro; basidiis P. Hennings, Fungi Africae orientalis, 1V. 107 davatis, sporis ovoideis vel ellipsoideis, intus granulosis, flavo-fuscidulis, 5—6 X 315—5 p- Ost-Usambara: Amani auf Baumrinden (ErcugLsAvM n. 49. — Sept. 1903). An Corticium roseum Pers. erinnernd, aber durch die Beschaffenheit des Hyme- niums und die Sporen ganz verschieden. Peniophora amaniensis P. Henn. n. sp.; resupinato-effusa mem- branacea usque ad 45 cm diam., margine albido byssina; hymenio cinereo- sublilacino, pruinoso-subvelutino, dein rimoso. eystidiis subulatis, obtusis vel subacutiusculis, superne granulato-verrucosis, flavidulis, inferne sub- stipitatis, laevibus, 60-180 X 15 —30 p; basidiis clavatis, sporis sub- globosis, 1-guttulatis, flavidulo-subincarnatis, laevibus, 5— 6 y diam. Ost-Usambara: Amani am Wege nach Bomole an Baumrinden (Eicasrsaum n. 474. — Okt. 1903). Die Art ist von P. lilacina (B. et B.) Cook. ganz verschieden; die Cystiden er- inaern in der Form fast an Mutinus caninus. Aleurodiscus? spinulosus P. Henn. n. sp.; resupinatus, medio affixus, rotundatus vel late effusus, membranaceo-ceraceus, margine involutus; hy- menio pallido vel flavidulo-aurantio, laevi dein rimoso; hyphis varie crassis, hyalinis, fasciculato vel sparse spinulosis, spinulis recurvatis, 4—6 X 2—21/, p; basidiis longe elavatis, interdum spinulosis, 60—100 X 1à— 20 p, apice 2 sterigmatibus curvatis, 15—5 p, sporis subglobosis vel ovoi- deis, A-guttulatis, hyalinis, &—-6 y. Ost-Usambara: Amani auf trockenen Zweigen (EicHELBAUM D. 26", Bi, — Sept. 4903). Deg hóchst merkwürdige Art, durch die mit zurückgekrümmten, meist büscheligen er Hyphen, welche erstere jedoch auch an den Basidien stellenweise seitlich auftreten, sowie durch die großen, dicken, hakenlörmigen Sterigmata, an den sehr großen Basidien auffällig. Ob sie zu obiger Gattung gehört, ist mir zweifelhaft, vicl- leicht besser als besonderes Genus abzutrennen. Stereum annosum B. et Br. Fungi of Ceylon No. 600. Ost-Usambara: Amani an Baumstämmen (ErcumbpAum n. 48. — Okt, 1903). 8t. bicolor (Pers. Fries Epier. p. 349. Aug Oel-Usambara; Amani an Baumrinden (Eicngısaum n. A7, 72. — ^ Dez. 1903). 2. avolutum Klotzsch Linn. VI. p. 499. Si-Usambara: Amani im Urwalde an Baumästen (EicBELBAUM N. 84. — Juli 1903). Cyphella cirrhato-pilosa P Henn. n. sp.; cupulato-sessilis, 06,3— NE cervina, margine involuto, extus pilis cirrhatis fuscis, 80— füscidlo. A superne granulato-papillatis vestita; hymenio glabro cinereo- ` Sporis subglobosis, hyalinis, laevibus, 4— 6 t, 4-guttulatis. st-Usambara: Amani an Zweigen (EICHELBAUM N. 14"). 108 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVII. Solenia fasciculata Pers. Mye. I. p. 335. Ost-Usambara: Amani auf faulendem Holz (Eıcnsıpsum n. 27°. — Sept. 1903). Cladoderris infundibuliformis Fries Fg. natal. p. 21. Ost-Usambara: Bomoleweg am Stamm (EicBELBAUM n. 17l). Hydnaceae, Grandinia rosea P. Henn. n. sp.; longe effusa, memhranaceo-crusta- , rosea, margine subradiato-striata, granulis subhemisphaericis ca. 480 --i?0 u diam.; basidiis clavalis 44 —18 X 31/,— 5, sporis subglobosis vel ovoideis, intus granulatis, hyalino-roseolis, t-guttulatis, 4—5 X 4 u. Ost-Usambara: Amani an Baumrinden (EtwngLBAUM n. 72°. — Aug. 1903). Eine durch lebhaft rosenrote Färbung auffällige Art, welche auf weite Strecken, etwa 20 cin lung, die Rinden überzicht. rea G. sulphureo-ochracea P. Henn. n. sp.; erustaceo-effusa usque ad 1^4 mm erassa, sulphurea dein subochracea, ambitu nuda, dein rimosa; granulis subhemisphaericis ca. 200 x 440—180 p; basidiis clavatis, sporis ovoideis vel ellipsoideis, hyalinis, subfuscidulis, 4—5 X & p. Ost-Usambara: Amani an altem Holze (EicagtsAuw n. 725, 77. — Aug.— Okt. 4903). Durch die krustenfórmig dicken, im Alter rissigen, schwefelgelben, zuletzt schmutzig ockergelben Fruchtkörper bemerkenswert, Ispex flavus Kiotzsch Linn. VIIL p. 488. Ost-Usambara: Amani an altem Holze (Eıcnersaum n. 77. — Sept. — Okt. 1903). Hydnum Eichelbaumii P. Henn. n. sp.; resupinato-effusum, tenue membranaceum, dein rimosum, olivaceo-ferrugineum ` aculeis subulatis o. 300—400 X 60—100 u, fuscis; basidiis clavatis, sporis ovoideis vel sub- ellipsoideis, rufobrunneis vel fuscis 5—8 X 4—5 +, laevibus. Ost-Usambara: Amani auf berindeten Zweigen (Ercaszsaum n. 40. — Sept. 1903). Polyporaceae. Poria usambarensis P. Henn. n. sp.; resupinato-innata, primo rotun- data, subiculo pallidiore subradiato, dein confluens, oblonge effusa, ferru- gineo-cinnamomea, contextu ferrugineo; poris rotundatis vel oblongis sub- lacerato - variiformibus; setulis cinnamomeis, subulatis, 20—40 X 5—6 9 obtusis; sporis ellipsoideis, 5—6 X 3—31/, p, hyalino-fuscidulis. Ost-Usambara: Amani auf abgefallenen Zweigen (Exeter 1902). P. ferruginosa Schrad. ähnlich, aber durch die Setulae, sowie die Sporen usw verschieden. P. subobliqua P. Henn n. sp.; resupinato-innala, longe elfusa, subi- P. Hennings, Fungi Africae orientalis. IV. 109 culo tenui pallidiori, coriacea, ca. 1 mm erassa, fusco-ferruginea, poris rotundato- vel oblongo-angulatis, vel laceratis, acie pallide fimbriatis: sporis ellipsoideis, 5—6 X 4—5 y, brunneis, laevibus. Ost-Usambara: Amani an abgefallenen Zweigen (FicmeLBAuM n. 20°. — Okt. 4903). Steht der P. obliqua. Pers. sehr nahe, ist aber durch Beschaffenheit des Frucht- körpers, viel kürzere Röhren sowie durch die Sporen verschieden. P. Eichelbaumii P. Henn. n. sp.; innato-crustacea, longe effusa, ambitu late byssino-albido, hymenio albido fuscidulo, poris primo rotun- dato-angulatis, acie subintegro, albido, 0,5—0,8 mm diam., dein oblonge laceratis; basidiis clavatis, sporis oblonge ellipsoideis, utrinque rotundatis, 10—43 X 5—6 u, hyalinis, laevibus. Ost-Usambara: Amani auf faulenden Zweigen (Eıcnersaum n. 73°, 1903) Äußerlich der P. Radula Pers. ähnlich, aber durch die sehr großen ellipsoiden Sporen ganz verschieden, die bei ersterer Art fast kugelig, 3—4 X 3 p groß sind, P. amaniensis P. Henn. n. Sp.; membranacea, angulato-rotundata dein eonfluens, ambitu cretaceo-byssino, poris rotundato-angulatis planis, pallidis vel flavidulis, ca. 200 u diam.; sporis subglobosis, hyalinis, 2/5 Än, Ost-Usambara: Amani auf Baumrinden im Urwalde {EICAELRAUM 1.30. — Aug. 1903). Der P. reticulata. Fr. &hnlich, doch sind die Sporen ganz verschieden. Polyporas gilvus Schwein. Carol. n. 897. Ost-Usambara: Amani an gefüllten Stimmen (Erenzisaum n. 80. — Sept. 1903). P. seruposus Fries Epier. p. 473. - Ost-Usambara: Amani an alten Stämmen (Ercmetwaux n. 47» — Nov, 1903). P. vibecinus Fries Fungi Natal. p. 6. Ost-Usambara: Amani an bearbeitetem Hoize (EieneLsaum n. 95. — Nov. 1903) Die Exemplare sind in der helleren Färbung des Hymeniums usw. etwas ab- Mp dies dürfte durch dio jugendlicheren Fruchtkörper bedingt werden, ferner ie Sporen mehr rundlich, blasser, 6--8 X 5—7 p. P. Eichelbaumii P. Henn. n. sp.; pileo subcarnoso-lento, deinde sub- cori ; : MM - &ceo, conchiforme flabellato, sessile vel breve discoideo-stipitalo, con- 5 Min marginem venoso-striatulo, rufobrunneo dein p.p. gilvescente, em lato, 4—6 cm longo, 21/,—3 mm crasso, margine lenui, sicco weich sind in i i iuto, contextu pallido-alntaceo, hymenio subferrugineo, tubulis US echten Dosis, poris minutis rotundatis, obtusis; sporis suhglobosis vel 03) —5 X 3—4 p, hyalino-flavidulis. s St-Usambara: Amani an Baumstämmen (Ereuersaum n. 47% — PL, Okt, 4903), 110 Beitráge zur Flora von Afrika. XXVIII. Die Art ist mit P. vibecinus Fr. verwandt, aber durch die Konsistenz, besonders dureh die sehr kleinen, rundlichen Poren und kleineren Sporen verschieden, vielleicht zu Polystictus zu stellen. P. chioneus Fries Syst. Myc. I. p. 359. Ost-Usambara: Amani an Baumstämmen (Eıcarısaun n. 7%. — Aug. 1903). Die ellipsoiden Sporen sind etwas breiter, à—3 X 8—4 u. Polystictus occidentalis Klotzsch Linn. VIII. p. 486. Ost-Usambara: Amani an Baumstimmen (Eienersaum n. 49", TP. — Juli 1903). P. Persoonii Fries in Cooke Praec. n. 850. Ost-Usambara: Amani an Stämmen (Fıenzısaum n. 73, 47*. — Juli 1993). P. tabaeinus Mont. Fl. J. Fern. No. 45. Ost-Usambara: Amani an Stämmen im Urwald (ErcBELsAUM n. 87. — Juli 1903). P. Fischeri P. Henn. Engl. Bot. Jahrb. XXIII. p. 546. Ost-Usambara: Amani an Baumstümmen (onst nung n. 47*. — Okt. 1903). P. cingulatus Fries Epier. p. 476°. Ost-Usambara: Amani an Stämmen (Eieneisaum n. 78, — Okt. 4903). Fomes conchatus (Pers.) Fries Syst. Myc. I. p. 376. Ost-Usambara: Amani an Stämmen (Eieneieaum n. 48%. — Okt. 1903). F. senex Nees et Mont. Ann. 2. V. p. 70. Ost-Usambara: Amani an Stämmen (ErcuxtsAuM n. 47% — Nor 1903). F. hemileucus Berk. et C. Linn. Soc. X. p. 312. Ost-Usambara: Useguasteppe an Brückenholz (ErcngLBAUM n. 73*. — Dez. 1903). F. amboinensis (Lam.) Fr. Epier. p. 442. Ost-Usambara: Amani an Stämmen (Ercnetsaux n. 47". Lenzites repanda (Mont) Fr. Epicr. p. 404. Ost-Usambara: Amani an Stämmen (Ercmzuaux n. 955, 475. — Juli, Nov. 1903). L. hirsuta (Schaef) = L. sepiaria Fr. Sansibarküstengebiet: Dar-es-Salim an Holz "Keng ax n. 208. Sporen ellipsoid 6--7X 4 s. Eine Form, die ganz mit Tiolus lenxitiformis Kalckbr. übereinstimmt, welche eine abnorme Bildung darstellt. Agaricaceae. Schizophyllum aineum (L.) Schröt. Pilze Schles. I. p. 553. Ost-Usambara: Amani auf Stimmen und Holz (Eieneisacm n. 25^ s O95", 41* etet Di ex P. Hennings, Fungi Africae orientalis, IV. 111 Lentinus Tanghiniae Lév. Champ. Mus. p. 119. Ost-Usambara: Amani an Stämmen (ErcmgcBAUM n. 47". — Nov. 1903). L. Zeyheri Berk. Uitenh. No. 43. Ost-Usambaragebirge: an Holzstücken (Eıcnzıraum n. 49°. — Okt. 1903). Marasmius rhodocephalus Fries Nov. Symb. p. 34. Ost-Usambara: Amani auf Erdboden (ErcmeLsAUm n. 20°), Crepidotus applanatus Pers. Obs. I. p. 8. Ost-Usambara: Amani an Stämmen (Eıenzisaum n. 200. — Ang. 1993]. Sporen kugelig, braun, 4—5 v. Volvaria bombycina (Pers. Fr. Syst. myc. I. p. 977. Sansibarküstengebiet: Kiongwe in altem Affenbrothaum (Eicneeaum vi, — Juli 4903). Podaxinaceae. Podaxon aegyptiacum Mont. Syll. Cypt. n. 1044. Sansibarküstengebiet: im Sande an der Straße in Dar-es-Salim [Eicanızaum n. 47i, — Febr. 1904). Die Sporen anfangs goldgelb, dann blutrot, ellipsoid oder eifórmig, 10—15 X $—H y. Perisporiaceae, Parodiella grammodes (Kze.) Cooke Grev. West-Usambara: Mombo, auf Blättern von Indigofera (Zimmmamann 1.305. — Jan. 4903). Pleosporaceae. Physalospora amaniensis P. Henn. n. sp.; maculis rotundatis dein eonfluente explanatis, flavido-fuscidulis; peritheciis innatis, subhemisphaeri- as, erumpentibus, punctiformibus, atro-nitentibus, membranaceis, ca. 150 77180 p; ascis fasciculatis, clavalis, apice obtuse rotundatis, longe pedi- Sie: S-sporis, ca. 80—100 p longis, p. sp. 50—60 X 14—20 u; sporis subdistichis ellinsoideis vel ovoideis, utrinque obtusis, intus granulatis, hyalinis, 10—44 X5—7 u. Ost-Usambara: Amani auf Blältern einer Acanthacee (ZIMMERMANN nA, — Jan. 1903). Hypocreaceae. Nectria Eichelbaumii P. Henn. n. sp.; stromatibus conidiophoris ceraceo-farinosis, albidi cassis, conidiis subgl positis, Ovoideis ve] s cs eylindraceis obti vel monostichi tulis, hy. s, minutis, hyphis ramosis, hyalinis, ea. 11/5—2 y obosis, hyalinis, ca. 9 p; peritheciis caespitose dis- ubglobosis, papillatis, rufobrunneis, ca. 150—180 y: usis, 8-sporis, 60--75 X 4—6 p; sporis subdistichis 5 fusoideis vel ellipsoideis, obtusis, longitudine obsolete stria- alini . alinis, K--11X Bahn. 112 Beiträge zur Flora von Afrika, XXVIII. Ost-Usambara: Amani auf Wildkot (EicugtsAvm n. 47. — Juli 1903). Die meist gehäuften Perithecien sitzen meist den weißlichen Konidienstromaten auf, N.amaniensis P. Henn. n. sp.; caespitulis subglobosis, firmis, ca. 4—2 mm diam.; peritheciis dense aggregatis confluentibusque, papillatis, rufo-brunneis ; ascis eylindraceo-clavatis, obtusis, 8-sporis, 40—50 X 7—8 p; sporis suhdistichis vel oblique monostichis, subfusoideis, obtusis, ?-guttu- latis, medio 4-septalis, constrietiusculis, hyalinis, 9—12 X 4—5 y; conidiis ellipsuideis, hyalinis, 5—6 X 21/,—3 y. Ost-Usambara: Amani auf trockenen Zweigen (Rıcnzisaum n. 201, Durch die mit einander verbundenen Perithecien, welche sich fast zu einem Stroma bilden, ausgezeichnet. N. leprosa P. Henn. n. sp.; caespitulis 1—2 mm diam., peritheciis dense caespitosis, flavide aurantiis, ovoideis vel subglobosis, papillatis, ca. 300 u diam., squamis furfuraceis, pallidis vestitis; ascis clavatis, vertice rotundatis, 8-sporis, 80—100 X 14—20 u; sporis oblongis, rectis vel cur- vulis, subdistichis, utrinque obtuse rotundatis, 2-guttulatis, medio 1-sep- tatis, 24—32 X 8—10 u, hyalino-subflavidulis. Ost-Usambara: Amani auf Baumrinden (EtcmktsAum n. 46. — Juli 1903.. Durch die mit kleiigen Schüppchen dicht bekleideten Perithecien, die breiten Asken mit meist zweireihig liegenden fast zylindrisch-oblongen großen Sporen auf- fällige Art. Sphaerostilbe Eichelbaumiana P. Henn. n. sp.; caespitulis pulvi- natis, ca. 4—41/, mm diam.; peritheciis aggregatis, subcon(luentibus ovoi- deis, papillatis, pruinosis albidis, ca. 200 p diam.; ascis cylindraceis, ob- tusis, 8-sporis, 60—70 X 5—51;, u; sporis oblique monostichis vel sub- distichis, ellipsoideis, obtusis, 8 —10 X 4—5 y, hyalinis, granulato-verrucosis, medio 4-septatis: stromatibus conidiophoris intermixtis; filiforme-clavatis, 350—450 X 100 u, capitulis hemisphaerieis ceraceis, albidis, hyphis 2—21, u crassis: conidiis ellipsoideis vel subfusoideis, hyalinis, 4—5 X 2—215 y. Ost-Usambara: Amani auf berindeten Zweigen (EtcmmLsAvm n. 975. — Juli 1903). Durch die weißen, gedrängten Perithecien, zwischen denen die Konidienstromata hervorragen, sowie durch die gekörnelt-warzigen Sporen bemerkenswert. Megalonectria pseudotrichia (Schwein. Speg. Fung. Arg. Perg. IV. n. 214. Ost-Usambara: Amani an berindeten Zweigen (EicmeLBsaum n. 44°. - - Juli, Okt. 1903). Hypocrea fragarioides P. Henn. n. sp.; stromatibus, subgloboso- pulvinatis, subeoceineis, 1!/—3 mm diam. fragariiformibus; peritbeciis subliberis, hemisphaericis vel. ovoideis, papillatis, ca. 480 X 150 p; ascis sporis cellulis 46 sub- eylindraceo-filiformibus, ca. 80- 21, euboideis. hyalino-flavidulis, P. Hennings, Fungi Alricae orientälis, IV. 113 Ost-Usambara: Amani auf faulendem Holze (EicumtBAum n. 44. — Jali 4903). Die Art ist durch die fast freien, halbkugelig hervorragenden Perithecien aus- gezeichnet, wodurch dio Stromata äußerlich einer Erdbeere ähneln, Hypoerella Warneckeana P. Henn, n. sp.; stromatibus carnoso-cera- ceis, subrotundatis, tuberculosis, 4 —1/; mm diam., gregarie sparsis hypo- phyllis, pallide-flavidulis subfarinosis; peritheciis 3-15, subliberis, ovoideis vel subglobosis, pruinoso-subvelutinis, vertice poroso-ostiolatis, ca. 200— 350 p; ascis cylindraceis, apice hemisphaerico-capitellatis, 8-sporis, 170 — 300 X 5—7 u; sporis in cellulis subfusoideis, hyalinis 10—42 X 9 y. dila- bentibus. Ost-Usambara: Amani auf Blättern von Myrianthus arboreus (War- merr n. 368. — März 1903). Eine wunderschöne Art, deren kleine, bernsteinfarbige stromatische Polster, dem die eiförmigen Perithecien fast frei aufsitzen, herdenweise die Unterseite der Blätter bedecken. Die Perithecien erscheinen von weißlichen Härchen bereift, sie sind am Scheitel punktförmig genabelt. Die anfangs fadenförmigen, vielseptierten Sporenfäden zerfallen sehr bald im Schlauche in gleichlange, fast fusoide Teilzellen. Die Art wäre demnach zu dem Subgenus Mölleriella Bres. zu stellen, doch er- scheint es nicht zweckmäßig, solches abzutrennen, da bezüglich des Sporenzerfalles keine scharfe Grenze zu ziehen ist. Ebenso wenig dürfte es zweckmäßig sein, auf Grund der fast freien Perithecien diese Art etwa zu KEvhinodolhis Atk. zu stellen. Vorläufig kann ich sie nur bei Hypocrella. unterbringen. H. spec. Ost-Usambara: Amani auf Zweigen einer kletternden Aracee (ErcneL- au n. 85. — Juli 4903). Leider sind die Stromata unreif, diese erinnern an H. Mölleriana P. Henn. in Form und Beschaffenheit, Sie sitzen fast kugelig oder halbkugelig, oft reihweise zu- sammenfießend, den dünnen Zweigen auf, bis 5 mm im Durchmesser, innen fleischig, dann hornartig hart, weiß, außen von rotbrauner Rinde bedeckt. Dothideaceae. Phyllaehora amaniensis P. Henn. n. sp.; stromatibus in maculis fuscidulis sparse gregariis, hypophyllis, planis, atris ostiolato-verrucosis, a 1—1 mm diam.; loculis immersis, subglobosis vel ovoideis; ascis cy- Indraceis apice rotundato-obtusis, 8-sporis; 400—130 X 7—10 w; para- Physibus filiformibus, hyalinis ca. 9 œ crassis; sporis oblique monostichis, Denis, utrinque rotundalis, interdum inaequilateralibus, intus granu- atis, hyalinis, continuis, 40—44 x, 6—7 y. Ost-Usambara: auf Blättern von Ficus sp. (Zimmermann n. 69. — Jan, 1994], Die Artist von den bisher auf Ficus beschriebenen ganz verschieden, die Stro- auf der Blattunterseite, . N Auerswaldia Vignae P. Henn. n. sp.; maculis rotundato-angnlatis, SC sparsis, roseolo-fuscidulis; stromatibus epiphyllis eaespilosis, rotun- Pulvinatis, atro-nitentibus, 950—300 u diam., 1-paucilocularibus; ascis Polanische Jahrbücher. Mata XXXVII. Ra 8 114 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVIII. clavatis vertice obtuse rotundatis, 50—80 X 8—12 u, 8-sporis; para- physibus filiformibus, hyalinis, ca. 2 u erassis; sporis oblique monostichis primo hyalinis dein roseo-fusci- vel subdistichis, ovoideis vel subglob: dulis, 7—9 X 6—8 y. Ost-Usambara: Amani auf Blättern von Vigna vexillata Hook. f. (ZiwwsgMaNN n. 120. — Jan. 1903). Die kleinen, schwarzglänzenden Stromata treten herdenweise auf der Blattunter- seite aus rotliebbraunen Flecken hervor, Dieselben sind oft nur einkammerig, doch wurden auch 2—3 Loculi gesehen. Da die Spuren gefärbt sind, kann die Art nur zu Anersraldia gestell werden, obwohl dieselbe vom Typus durch die kleinen Stromata abweichend erscheint. A. Dalbergiae P. Henn. n. sp.; maculis flavido-fuseidulis, rotundato- angulatis vel effusis; stromatibus epiphyllis caespitosis, pulvinato-erumpen- tibus, atro-nitentibus, punctulatis ca. 180—220 w, loculis paucis immersis: ascis elavalis, apice rotundatis, 4— 8-sporis, paraphysatis, 40—50 X 7—10: sporis oblique monostichis vel subdistichis, ellipsoideis vel subovoideis: intus granulatis, olivaceo-fuscidulis, 8—11 X 5—6 t. Kilimandscharo: Marangu, auf Blättern von Dalbergia lactea IG. VorkEss n. 2281. — Mai 1894). Diesen Pilz halte ich früher irrig als Phyllachora Dalbergíae Niessl.? bezeichnet, hòrt derselbe wegen der fast olivenfarbenen Sporen zu Awerswaldie. Die Asken sind meist 4-sporig, vereinzelt wurden 8-sporige Asken wahrgenommen. Ophiodothis Schillingii P. Ienn. n. sp.; stromalibus eylindraceo- typhoideis, apice attenuatis subulalis, spicis omnino destruentibus diffor- manlibusque, crusta atra vestitis, 6— 7 cm longis, 3—4 mm crassis; loculis sregariis immersis, globulosis, ca. 140—170 u diam., punctoideo-ustiolatis; aseis cylindraceis, apice obtuso -rolundatis, 8-sporis, 100—130 x 4—5 p: sporis parallelis, filiformibus, plurigultulatis vel septulatis, hyalinis, 1— doch 1} u crassis. Togo: Sokode in Blütenständen von Roftboellia (Semina n. 22. — 1902j. Eine ausgezeichnete Art, welche den ganzen Blülenstand verbiklet, der mit einer schwarzen, kuhligen Kruste umkleidet ist, so daß dieser gänzlich wie ein Fruchtstand von Typha erscheint. Im Innern sind die Zweige der Rispe oft noch erhalten. Die Art ist von allen bekannten Arten völlig verschieden. Microthyriaceae. Phaeosaccarlinula fieicola P. Henn. n. sp. ` maculis fuscidulis, cr: sis: peritheeiis superficialibus sparsis, dimidiato-scutellatis, ca. 200—300 p diam., contextu atro-coeruleis vel fuscis, radiato-cellulosis, hyphis radiar- libus ramosis, septatis, hyalinis vel fuscis, 2—3!'? w circumdalis; ascis ovoideis vel elavatis, vertice obtusis, subtunicatis, 8-sporis, 40—55 x 18 —30 p, paraphysibus sparsis, filiformibus, flexuosis, hyalinis; sporis cor s vel subeurvulis, obtusis, 7— 8-septatis :ellulis eonstricl 20-—30 X 6-9% globalis, oblonge chavatis, ve inuralibus, primo hyalinis dein fuscis i P. Hennings, Fungi Africae orientalis. IV. 115 Ost-Usambara: Amani auf Blättern von Ficus sp. (ZIMMERMANN n. 69, — Jan. 1903), Eine sehr schöne, von Ph. diospyricole P. Henn. aus Brasilien verschiedene Art, Hysteriaceae. Lembosia Erythrophlaei P. Henn. n. sp. ` peritheciis superficialibus sparsis, dimidioto-scutellatis, ellipsoideo-oblongis, atrofuscis, 350—450 X 300—950 y, longitudinaliter rimoso dehiscentibus, contextu celluloso, atro- castaneo, hyphis radiatim cireumdatis atrofuscis, pseudopodiis subovoideis, alternantibus, 45—18 X 40—14 u; ascis ovoideis vel ellipsoideis, apice lunicais, 8-sporis, 50—70 X 40— 50 u; sporis conglobatis ellipsoideis vel ovoideis, 2-guttulatis, medio -septatis, constrictis, atris, 30—35 X 4? —48 p. Sansibar-Küstengebiet: Dar-es-Salim, Sachsenwald auf Blättern von Erythrophlaeum guineense Don (Hortz n. 951. — Juli 4903). Der Pilz tritt auf der Oberseite der Blätter einer ca. dreijährigen Pflanze auf, von besonderer Schüdlichkeit ist derselbe jedenfalls nicht. Die Flecke werden durch eine Sploria. verursacht, außerden: findet sich auf den Blältern eine unreife Mieropeltis aeruginosa. Wint.? ` Xylariaceae. Ustulina deusta (Hoffm. Veget. Crypt. 1 p. 3). Ost-Usambara: Amani auf Baumstämmen häufig (EreneLsaun n. 27". — Aug. 4903). Hypoxylon rosellinoides P. Henn. n. sp.; stromatibus ovoideis vel henisphaericis pulvinatis, carbonaceo-atris, rugulosis, 1- vel plurimis conico ostiolatis, A—2 mm diametris, 4 vel plurilocularibus, loculis subglobosis Dette: ascis cylindraceis ca. 200 X 10—15 p, paraphysatis; 8-sporis oblique monostichis fusoideo-navicularibus, atris 20—28 X 40—13 u. Ost-Usambara: Elsahühe bei Amani auf berindeten Zweigen (Ercugt- M n, 62. — Okt. 1903). H, amaniense P. Henn. n. sp.; stromatibus hemisphaerico vel ob- longe pulvinatis, atro-earbonaceis, favoso-rugulosis, 6—12 mm diam., loculis elipsoideis vel ovoideis, 400—500 X 300—350 y, ostiolis umbilicatis; ascis Pindraceis, 551, w crassis, paraphysatis; sporis 8 oblique monostichis, ge fusoideis inaequilateralibus, fusco-atris, 18—22 X &—5!/» y. Ost-Usambara: Amani auf Holz (Ercartsavw n. 28. — Juli 1903). len Min halbkugeligen Stromata, die auf der Oberfläche überall mit ringfórmig gezeichnet, rit Pos versehen, sowie durch die sehr langen, schmalen Sporen aus- ` - annulalum Schw. verwandt. Xylaria polymorpha (Pers. Grev. Fl. Edin. p. 35 form. x Ost-Usamba va: Amani an Baumstümpfen (Erugtsauw m. 27. -- Nov, 1903). vertici ba 116 Beiträge zur Flora von Afrika, XXVII. X. efr. ianthino-velutina (Mont. Syll. Crypt. n. 690). Ost-Usambara: Amani auf Hülse einer Leguminose (ErcmmLBAUM n, 279). Die Perithecien sind unreif, mit fadenförmigen, ca. 200 X 4 x großen Asken ohne Sporen, Thamnomyces camerunensis P. Henn. Engl. Bot. Jahrb. form. Ost-Usambara: Amani an gefällten Stämmen (EicugLpAuw n. 74. — Okt. 1903). Die Stromata sind durch den glänzenden Lacküberzug etwas abweichend, die Verzweigung sowie die Form der entständigen Perithecien entsprechen dem Typus, doch sind letztere unreif. Pezizaceae. Pyronema amaniensis P. Henn. n. sp.; ascomatibus dense gregariis, cupulatis, ceraceo-carnosis, extus pallidis, margine aurantiis, disco flavide, concavo, ca. 1—1!/4 mm diam., hyphis flavide brunneolis vel hyalinis, ra- mosis, septatis, granulatis, usque ad 45 u crassis eircumdatis; ascis cylin- draceo-clavatis, vertice rotuadato-obtusis, 8-sporis, 190—140 X 9—11 p, paraphysibus filiformibus, guttulatis, hyalinis 2'/, u crassis, apice hamalis usque & p incrassatis; sporis monostichis, ellipsoideis, obtusis, eguttulatis, hyalinis, 12—16 X 5—7 y. Ost-Usambara: Amani auf Kohlen (EicugLBAUM n. 24. — Sept. 1903). Von den beschriebenen Arten durch den Hyphenfilz sowie durch die außen weib- liche Fürbung abweichend und ganz verschieden. Helotiaceae. Phialea obscura P. Henn. n. sp.; ascomatibus sparsis ceraceo-mem- branaceis vel subcoriaceis, stipilatis, cupulatis, extus cinereo-fuscis, prui- nosis, venosulo-rugulosis; disco concavo, laevi atrofuscidulo, 2— 2!/, mm diam.; stipite tereti, farcto, fusco-einereo, pruinoso, 4—2 mm longo; ascis cylindraceo-clavatis, obtusis, 8-sporis, &0—45 X 4 u, paraphysibus fili- formibus, ca. 2 y crassis, hyalinis, intus fuscidulo-granulatis; sporis oblique monustichis vel subdistichis, oblonge fusoideis rectis vel curvulis, utrinque ncutiusculis, intus fuscidulo-granulatis, hyalinis, 7—8 X 2, p. Ost-Usambara: Amani auf Baumrinden (Ercastraum n, 27*, — Juli 1903). Eine durch die dunkle Färbung auffällige Art, von den beschriebenen verschieden. Sphaeropsidaceae. Botryodiplodia Batatae P. Henn. n. sp.; peritheciis tubericolis, caespitose erumpentibus, confluentibusque, atrocarbonaceis, caespitulis pol vinatis usque ad 5 mm diam.; conidiophoris hyalinis, filiformibus, 10—18 X3 u: conidis ellipsoideis interdum ovoideis, primo hyalinis, continuis; P. Hennings, Fungi Africae orientalis. IV, 117 intus granulatis, dein medio 1-septatis vix constrietis, atris, 18—24 X I0 —H y. Usambara: auf Knollenwurzeln von Batatas edulis (Srunımann). Septoria Erythrophlaei P. Henn. n. sp.; maculis angulato-rotun- datis dein effusis, pallide exaridis, zona rufobrunnea circumdatis; peritheciis epiphyllis gregarie sparsis, subhemisphaerico- vel lenticulari-erumpentibus, punctiformibus, atromembhranaceis, poro pertusis, ca. 80—120 p; conidiis fliformibus, flexuosis, hyalinis, eguttulatis, 80—400 X 1—1/ y. Sansibarküstengebiet: Dar-es-Salàm, Sachsenwald auf Blättern von Eryihrophlaeum guineense Don (Hortz n. 951. — Juli 1903). . Der Pilz tritt auf dreijährigen Kulturen auf und ist den Pflanzen dureh die starke Pleckenbildung sehr nachteilig. Aseochytopsis P. Henn. n. gen. Stromata superficialia subcarbonacea atra, A-paueilocularia. Conidia falcata, plurigultulata, hyalina. Ascochytae Similis, Septoriellae diversa. À. Vignae P. Henn. n. sp.; maculis fuseidulis vel obsoletis; stroma- libus epiphyllis superficialibus gregariis saepe nervos sequentibus, puncti- formibus, subglobosis subcarbonaceis, rugulosis, atris, 1-paucilocularibus, ca. 470—480 y diam.; conidiis falcatis, utrinque acutis, pluriguttulatis, hyalinis, 12—22 X 215, —3 p. Üst-Usambara: Sigital auf Blättern von Vigna cfr. vexillata Hook. f. Desun n. 101. — Dez. 4902). Der Pilz, welcher oberflächlich meist ohne Fleckenbildung herdenweise auf den aam auftritt, hat äußerlich mit Ascochyta gewisse Ähnlichkeit, ist aber durch die n kohlige Beschaffenheit, die ofl mehrere Loculi enthaltenden Stromata und die aten Sporen völlig verschieden. Ebenfalls ist derselbe nicht zu Septoriella Oudem. 70 stellen oder zu Septodothideopsis P. Henn., von letzterer Gattung durch die Stromata und Sporen verschieden, Melanconiaceae. ege ie Holstii P. Henn. n. sp.; maculis rotundatis, pallidis Seel Wé Tufofusca cingulatis; acervulis epiphyllis sparse gregariis, wegen us, atris, ca. 100—420 p; conidiis oblonge ellipsoideis, rectis vel Wed obtusis, nebulosis, hyalinis, 10—414 X 5—6 p. "Vsambara: Wilhelmstal auf Blättern von Tabernaemontana kl? Schum. (Zimmermann n. 304. — Jan. 1903). M on Gl, Tabernaemontanae Speg. verschieden. + Fusid: Mucedinaceae. req a Maesae P. Henn. n. sp.; late effusum, pallidum vel suh- "Ohidiig co Yphis filiformibus, septatis, subramosis, hyalinis, 2—3 pœ crassis ; gau Ze fusoideis vel clavatis, hyalinis, 5—10 X 2—2'/; p- (ng Sambara: Amani auf Blättern von Maesa lanceolnta Forsk. RANN n, 447, — Jan. 1903). 118 Beiträge zur Flora von Afrika. XAVIH. Dematiaceae. Coniosporium bambusicola P. Henn. n. sp.; acervulis amphigenis, rotundato- vel oblopgo-pulvinatis, atris, ca. 30—50 u diam.; hyphis brevibus, fuseidulis; conidiis globosis vel late ellipsoideis, atris, laevibus, 40—20 y. Ost-Usambara: Sigital auf Blättern von Bambusa (ZIMMERMANN n. 8. — Aug. 1902). Von C. pulrinatum A. L. Sm. und C. Bambusae (Thüm.) Sace. ganz verschieden. Cercospora nigricans Cooke Grev. XI. p. 30? Ost-Usambara: Mimbo auf Blättern von Cassia occidentalis (Ziwxzt- mann n. 203. — Jan. 1903). Konidien sind schlecht entwickelt, doch wahrscheinlich zu obiger Art. C. Catappae P. Henn. Engl. Bot. Jahrb. XXXIV. p. 56. Sansibarküstengebiet: Dar-es-Salim auf Blättern von Terminalia Catappa (ErcmsusAvm n. 74°. — Mai 1903). €. Batatae P. Henn. n. sp.; maculis rotundatis atrofuseis; acervulis hypophyllis, hyphis fasciculatis, septatis, 20—30 X 3 p, fuscidulis; conidiis fusoideis vel clavatis, 40— 60 X 31/,—& u, 3— 5-septatis, fuscidulis. Ost-Usambara: Amani auf Blättern von Batatas edulis (Zimmermann n. 129. — Jan. 4903). Brachysporium Warneckeanum P. Henn. n. sp.; maculis fuseidulis vel obsoletis; acervulis rotundatis vel confluente effusis, ochraceo-ferrugi- neis, compactiusculis, velutinis; hyphis septatis, saepe confluentibus, 5—8 p crassis ochraceis, granulatis; conidiis cylindraceis vel clavatis, apice obtuse- rotundatis, primo continuis, dein 4—3-septatis, paulo constrictis, flavo- ochraceo-brunneis, saepe granulatis, 50—65 X 15—20 u. Ost-Usambara: Amani auf Blättern einer Euphorbiacee (WARNECEE n. 369. — 4903; Helminthosporium P achystelae P. Heng, Engl. Bot. Jahrb. XXXIV. p.56. Ost-Usambara: Amani auf Blüttern von Pachystele «solo Engl. (EicggLBAUM n. 49°. — Sept. 4903). Hyalostilbaceae. Stilbella polyporicola P. Henn. n. sp.; stromatibus fasciculatis vel subsingularibus, erectis, pallidis ca. 41/,— 21/, mm altis, stipite cylindraceo ca. 30—50 p. crasso, flavidulo, basi fuscidulo, apice subhemisphaerico-capi- tato; capitulis ca. 120—180 y. latis, 80—100 p altis, hyphis hyalinis 10— 12 X 1 v; conidiis acrogenis ellipsoideis, hyalinis, 31 9—4 (an, Ost-Usambara: Amani an faulendem Polyporus (EicmstBAUM n. 2 — Aug. 1903), Von St. hyalina Alb, et Schw,, verschieden. Fusarium coccidieola P. Henn. Engl. Bot. Jahrh. XXNIV. p. 57. Ost-Usambara: Amani auf Coceide auf Euphorbiaerenblättern (Zimmer MANN n. 409; Tv. Fungi eamerunenses. IV’). Von ` P. Hennings. Ustilaginaceae. Ustilago Reiliana Kühn, Rabenh. Fg. eur. n. 1998. Togo: in Rispen von Andropogon arundinaceum (Kensriso. -— März 1903). Die unreilen Brandgallen werden von den Negern genossen. U, Warneckeana P. Henn. n. sp.; soris in floribus eas destruentibus deformantibusque, atrobrunneis, cornuformibus usque ad 4 em longis, epi- dermide fusca eircumdatis, dein pulverulentis; sporis subgloboso-angulatis, 44 p; episporio melen dein fusco, reticulato-verrutoso. Togo: bei Lome an der Lagune in Blättern von Andropogon con- bortus (Wannzexe n.3. — Dez. 1899). "mi um von den bekannten Arten, so auch von U. mondifera Tin oi m der Pilz als p Sporenmembran verschieden. Nach der Umgrenzung Chentons je phacelotheca Warneckeana zu bezeichnen. , Üintraetia togoensis P. Henn. n.sp.; soris in floribus globulosis, duris, atris e paleis subinelusis; sporis subglobosis vel subellipsoideis, intus Branulatis, 49—44 xc (4. 43 u, episporio laevi, olivaceo-brunneo; hyphis hyalinis intermixtis. ` Ay a, Lome in Ährchen von Cyperus sp. (Warnecke n. M8. — Die Art ist von C. Carieis (Pers.), C. tangensis P. Henn, sowie von den übrigen in vorkommenden Arten verschieden. Guen; Dacryomycetaceae. pa nia fissa Berk. Fg. Br. Mus. p. 383. ®merun: Bipindi auf Holz (Zenker n. 2206. — Sept. 1899) 4 " cvv Fi I Vergi. Englers Bot. Jahrb. XXIL p. 72—441, XXII p. 337—338. XXN, p. 3957. 190 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVIII Hypochnaceae. Hypochnus rubro-cinctus Ehrenb. Hor. Berol. p. 85, t. 17, f. 3. Kamerun: Bipindi an Baumrinden (Zenker n. 1873. — Juli 1898), Sporen, kugelig, hyalm, 4—5 y. Thelephoraceae. Hymenochaete cinnabarina P. Henn. n. sp.; resupinato-effusa, mem- branacea, cinnabarina dein fuscidula, margine pallido, hymeniq subruguloso, velutino-setuloso; setulis subulatis, flavidulis usque 150 p longis, 4—5 p crassis, hyphis septatis, ramosis, flavo-brunneis, &-—5 crassis; sporis ellip- soideis vel ovoideis, hyalinis, 41/5—51/5 X 21/,—3 p. Kamerun: Bipindi an faulenden Baumrinden (Zenger n. 20775. — Juni 4899). Stereum involutum Klotzsch Linn. VII p. 499. Kamerun: Victoria an Stämmen (Werter n. 988). St. affine Lév. Champ. exot. p. 240. Kamerun: Bipindi an faulendem Holze (Zensen n. 2225. — Okt. 1899). St. Warneckeanum P. Hem. n. sp.; pileo coriaceo, mesopodo cyathi- formi vel pleuropodo flabelliformi, brunneo vel castaneo sericeo, zonato, radiatim striato, margine tenui, rigido, crenulato; 4—-3 cm diam.; stipite subtereti-compresso, suleato, cinereo vel fuscidulo, pruinoso, 1—2 cm longo, 1—2 mm crasso, basi bulboso usque ad 5 mm incrassato, radicatoque; hy- menio subcinereo, radiato-striatulo, pruinoso; sporis ellipsoideis vel sub- globosis, 1-guttulatis, hyalinis, 4—8 X 31/2—4 tu. Togo: Lome auf Schlickboden zwischen faulenden Grüsern (WARNECKE n. 464, — Juni 4904). Eine der vorigen verwandte Art, deren Hüte meist seitlich, seltener zentral gestiell sind, ebenfalls mit St. cartilagineum Fr. verwandt, aber verschieden. Cladoderris funalis P. Henn. n. sp.; pileo sublateraliter stipitato sub- flabellato, lobato-fisso, in ramulis palmatifidis anastomosantibus partito, su- perne subfunali-fibroso, cinereo-alutaceo, margine fimbriato-lobato, ca. 3— 6 em diam., stipite plus minus incrassato, subcompresso, striato ruguloso, cinereo, basi saepe bulboso, sublignoso, usque ad 3!/j em longo, 4 cm crasso; hymenio cinereo alutaceo pruinoso, costis obtusis radiato-ramosis, palmatifidis, decurrentibus; sporis ellipsoideis, laevibus, hyalinis, 6—8 X 51/3—6 u. Kamerun: Victoria auf Erdboden (wm n. 985. — 1905). Eine hóchst merkwürdige Art, von allen dureh die zerfaserte Beschaffenheit des Hutes, der oft in zahlreiche strahlig verlaufende Verzweigungen aufgelöst ist, ver- schieden. Die Oberlläche ist mit zwergähnlichen Fasern bekleidet, die Rippen auf der Unterseite Ireten striemenarfig hervor. Äußerlich erinnern manche Exemplare fast an Lachnoeladium. P. Hennings, Fungi camerunenses, JV. 121 Clavariaceae. Pterüla Winkleriana P. Henn. n. sp.; cartilaginea, flavidulo-cinerea, caespitosa, basi ramoso-fasciculata, bysso albido circumdata; ramis filifor- mibus plerumque simplicibus, raro ramulosis, apice saepe cirrhatis, usque ad 3—31/, em longis, 150—480 p crassis; basidiis clavatis, 15—20 X 8p; sporis subglobosis, 4-guttulatis, hyalino-flavidulis, 5—7 p. Kamerun: Victoria auf Palmenfiedern Tagen n. 654. — 1905). Die Art ist Pl. importata P. Henn. aus Kamerun täuschend ähnlich, aber durch die kugeligen Sporen verschieden. Hydnaceae. Irpex flavus Klotzsch, Linn. VII. p. 488. Togo: Lome an Baumstämmen (WARNECKE). Kamerun: Bipindi an vermoderien Stämmen (ZENKER n. 2077. — Juni 1899). : Polyporaceae. Polyporus vibecinus Fries Fung. natal. p. 6. Kamerun: Jaunde, Bipindi, Victoria an Baumstämmen (Sraupr n. 160. — Jan. 1896; Zenger n. 1349. — Mai 4897; Winkie n. 920. — 1905). P. areularius (Batsch) Fries Syst. myc. I. p. 342. "bd Bipindi an Holz im Urwalde (ZENKER n. 9911. — Sept. ` Polystictus subporiformis P. Henn. n. sp.; pileo subresupinato lon- gitudinaliter decurrente, margine utrinque striiforme libero, tenui coriaceo, Holzem subcinereo-gilvescente, ca. 20 cm longo 2—3 mm lato, hy- menio resupinato innato, alutaceo, sericeo, 3— & cm lato, poris rotundato- va oblongo-angulatis, ca. 0,3—0,7 mm diam., acie integris; sporis ellip- Zeien utrinque obtusiuseulis, longitudinaliter hyalino-sulcatis, fla- VMifuseidulis, 7—81/, X 4—5 g; contextu fibroso, alutaceo. run: Bipindi auf faulendem Holze (Zewxra n. 2000*. — März a Ke Fruchtkórper sind der Länge nach resupinat eingewachsen und hebt sich nur en der Rand um wenige Millimeter streifenförmig ab. Die Sporen sind *igenartig, daß diese eine hyaline Längsfurche besitzen. Vielleicht ist der Pilz or“ i ) ei Sebildet auf lagerndem Holze gewachsen; er läßt sich mit keiner der be- enen Arten identifizieren, k funalis Fries Epicr. p. 459. amerun: Victoria auf faulenden Zweigen (Winkten n. 964. — 1905). P. lanatus Fries Epier. p. 490. Deg Lome auf Baumstämmen (Warnecke. — 1900). u vel Dosis 1 °0-villosus P. Henn. n. sp.; pileo coriaceo-rigido, apodo iscoideo-substipitato, flabellato vel subreniformi, convexo-ex- 122 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVIII. planato, medio depresso, obsolete zonato, radiatim substrialo, velutino, ruguloso-verruculoso, alutaceo, 8—15 cm lato, 5—10 cm longo, usque ad 5 mm crasso, margine tenui, rigido, integro vel inciso-repando; contextu spongioso pallide alutaceo 4—2 mm crasso; hymenio plano pallide ferru- gineo, sericeo nitenti, poris rotundato-angustatis, 0,4—0,5 mm diam., acie rigidis integris vel subdenticulatis; sporis globosis, 3 — 4 u hyalinis, laevibus. Kamerun: Bipindi an Baumstämmen (Zexker n. 2045. — Mai 1899). Der Pilz ist mit P. rigens Sace. et Cub., sowie mit P. oocédentalis Kl. usw. ver- wandt, aber von den beschriebenen Arten verschieden. P. affinis Nees Fung. Jav. p. 48, t. &, f, 4. Kamerun: Victoria an Holz (WixkLER n. 987:. P. flabelliformis Klotzsch Linn. 1833 p. 483. Kamerun: Victoria auf Holz (Wıngter n. 947). Die Hüte sind teils seitlich, teils zentralgestielt, es finden sich die verschiedensten Übergänge. P. xanthopus Fries Obs. 2. p. 255 form. nigripes. Kamerun: Victoria auf Stämmen (Wınkrer n. 990). P. atro-albus P. Henn. Engl. Bot. Jahrb. XXII. p. 92. Kamerun: Victoria auf Holz (WiskLER n. 946). Hexagonia bipindiensis P. Henn. n. sp.; pileo coriaceo, reniformi vel flabelliformi, convexo, brevissime discoideo stipitato, lateritio-fulves- centi, tessellato-verrucoso, opaco, ea. 215—8 cm diam., margine tenui, in- tegro vel subrepando; hymenio pallido-lateritio gilvescente, poris rotundalo- polyedrieis, ca. 415—929 mm diam. pallide pruinosis, acie rigido crenulato vel subdenticulato; sporis subglobosis vel ovoideis, hyalino-flavidulis, laevi- bus, 3!/5--4 X 3—3 ljg u. Kamerun: Bipindi im Urwalde an Stämmen (Zenker n. 2213. — Sept. 1899). Die Art ist mil H. atrosanguinea P. Ilenn. am nächsten verwandt, aber von dieser sowie von beschriebenen Arten verschieden. Favolaschia Zenkeri P. Henn. n. sp.; pileo gelatinoso-membranaceo, reniformi, convexo-plano, tessellato, laevi, glabro, 3—7 mm diam. pallide flavido, margine tenui integro vel crenulato; stipite aequali, tereti, laevi, glabro, Navidulo, 0,5—4,3 cm longo, 0,5—0,8 mm crasso; poris rotundato- pentagonis usque ad 4 mm diam., flavidulis, acie integris; basidiis clavatis, 15—205(4— 9 u, sporis subglobosis, hyalino-flavidulis, 4-guttulatis, 4—5 u Kamerun: Bipindi auf Holz (Zenker n. 100). Die Art ist der P. Friesii P. Henn. sowie der F, Volkensii Bres, nahe stehend, aber durch die Sporen und Beschaffenheit des Hutes verschieden. Agaricaceae. Cantharellus violaceo-griseus P. Ienn. Engi. Bot. Jahrb. XXX. p. &5 forma rufo-brunnea. Kamerun: Bipindi auf liolz ‘Zenker n. 2207. — Sept. 1899). LLL E Es A o P. Hennings, Fungi camerunenses. IV, 128 Der Pilz stimmt habituel tuit dem Typus überein, ist aber durch die rotbraune Färbung abweichend. Die Sporen sind kugelig, farblos, 3—3t/s y. C. pseudocibarius P. Henn. n. sp.; pileo carnoso, subflabellato vel convexo medio depressoque, aurantiaco, levi glabro, 2—5 cm diam., mar- gine integro vel undulato lobatoque; stipite laterali vel excentrico, tereti, farcto, laevi vel substriato, basi bulbilloso, 4—6 cm longo, 3— cm crasso, coneolori; lamellis subpliciformibus vel usque ad 2 mm Jatis, decurrentibus, subeonfertis, furcatis, inaequilongis, acie crassis integris, aurantiis; sporis subglobosis vel ovoideis, hyalinis, 4—5 X 31/4—* u; odore amoeno. Kamerun: Bipindi im Urwalde am Grunde der Stämme {Zexker n. 2457. — Okt. 1901). Zesser bemerkt, daß der Pilz dem C. cibarius ähnlich und eßbar ist. Derselbe ist durch den meist fächerförmigen, seitlich gestielten Hut, die Lamellen usw. ver- schieden. Angefeuchtet hat derselbe einen sehr angenehmen, dem C. cibarius gleichen Geruch. Lentinus Tanghiniae Lév. Champ. Mus. p. 119. Kamerun: Bipindi, Urwald Macao an faulenden Stämmen (ZENKER 2.2163, — Juli 1899). L. Zeyheri Berk. Uitenh. n. 43. Kamerun: Bipinde im Urwalde an Stämmen (Zenker n. 2815. — Sept. 1899). L. strigosus Fries Epicr. p. 388. Kamerun: Bipinde im Urwalde an totem Holze (Zenker n. 9211. — Sept. 1899), L. pallide alutaceus P. Henn. n. sp.; caespitosus; pileo tenui-coria- (0, convexo-éxpanso, excentrico-stipitato, obsolete radiato-striato, laevi, glabro, pallide alutaceo, 0—5-— 2,5 cm diam., margine tenui integro; stipite farcto, tereti, aequali usque ad 3 cm longo, 4—2 mm crasso, striatulo, hevi, basi subinerassato, alutaceo; lamellis adnatis interdum, decurrentibus, confertis, membranaceo-coriaceis, subventricosis, ca. 4—1 tj, mm latis, acie integris pallidis; sporis ovoideis vel subellipsoideis, intus granulatis, hya- linis, Á—8 X 3—4 " "RE Bipindi an faulen Baumstàmmen (Zenker n. 1209. — Dez. Die Art ist mi , , . Uie Art ist mit L, leucochrous Lèv. und L. pergameus Lev. verwandt, aber ver- schieden, pan L Zenkerianus P. Henn. n. sp.; pileo coriaceo-lento, convexo-cam- Can centro depresso vel umbilicato, radiato-striato, alutaceo-rufescenti, lomentoso. N s stipite centrali, tereti subferrugineo, pruinoso yel sub mellis "n em longo, 2—3 mm crasso, basi radicato vel incrassa o; SO-adnatis vel decurrentibus, confertis, ventricosis usque ad Ben latis, pallidis, acie atrobrunneo-serratis; sporis ovoideis, curvatis, yalinis, 6—9 X&—5 v, D 124 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVIII, Kamerun: Bipinde auf Brandsiellen in einem abgeholzten Walde 'Zenger n. 2344. — Jan. 1904). L. (Panus) papillatus P. Henn. Engl. Bot. Jahrb. XXII. p. 95. Kamerun: Victoria an Palmenwedel (Winger n. 5% — 1908). Marasmius castaneo-velutinus P. Henn. n. sp.; pileo membranaceo- coriaceo, convexo-expanso, vertice obtuso-umbilicato vel rotundato sub- umbonato obscuriori radiato-striatulo, velutino, castaneo, 4—3 em diam.; stipite cavo, subtereti, corneo-corlicato, atrofusco pallescente, pruinoso, 4—8 cm longo, #1/y—2!/; mm crasso, basi incrassato saepe mycelio radiato flavo-brunneo cireumdato; lamellis adnatis, confertis, angustissimis, inaequilongis, subincarnato-fuscescentibus; sporis subglobosis, hyalinis flavi- dulis, laevibus, 21/5—31/, p. Kamerun: Bipindi auf faulendem Holze (Zenker n. 2207 c. icon.). Eine sehr schöne, durch den sammetbraunen, am Scheitel fast schwarzen, etwas gebuckelten oder genabelten Hut, sowie durch die anfangs fleischrötlichen Lamellen ausgezeichnete Art. Dem M. Todeae P. Henn, ähnlich. Lepiota obscuro-umbonata P. Henn. n. sp.; pileo carnosulo, ovoi- deo campanulato, vertice obtuso-umbonato, fusco-brunneo, radiatim striato, albido, fusco-squamuloso, margine tenui, ca. 2—4 cm lato, 2—3 cm alto; stipite subfistuloso, tereti, 3—7 cm longo, 91/,—3!/, mm crasso, fusco, pruinoso, annulo membranaceo, pallido, evanescente; lamellis liberis, con- ferlis, ventricosis, primo pallidis dein incarnato-fuscescentibus; sporis ellip- soideis, basi oblique apiculatis, hyalino-carnescentibus, 1—2-guttulatis, 8—9 X $5—T1 y. Kamerun: Bipinde auf Erdboden (Zenker — c. icone). Die Art ist mit L. Meleagris Sow. verwandt, aber verschieden. L. discipes P. llenn. Engl. Bot. Jahrb. XXX. p. 56. Kamerun: Bipinde auf Erdboden (Zenker n. 4910. — Okt. 1898, €. icon.). Die Art ist nach Zesker eßbar. Phalioideaceae. . Clathrus Preussii P. Henn. Engl. Bot. Jahrb. XXIL p. 108. Kamerun: Bipinde im schattigen Urwalde (Zeyen n. 2468 c. icon.). Unentwickelte Stadien in Alkohol. Dietyophora phalloidea Desv. Journ. de Bot. t. Il. forma ampioretinosa P. Henn. Kamerun: Buea auf Waldboden (Drister n. £40. — Aug. 1899). Die Form ist dureh den sehr weitnetzigen Schleier, dessen polygonale Maschen einen Durchmesser von 2 em besitzen, ausgezeichnet und sehr auffällig. P. Hennings, Fungi camerunenses. IV. 195 Nidulariaceae. (yathus Poeppigii Tul. Mon. Nidul. in Anm. Sc. nat. 1844, p. 70. Kamerun: Dipindi, Victoria auf totem Holze (Zenker n. 2004. — März 1899; WiwkLER n. 434). Eurotiaceae. Hyalederma Winkleriana P. Henn. n. sp.; peritheciis sparsis vel subaggregatis in mycelio Meliolae parasitantibus, subglobosis vel ovoideis, haud papillatis, albidis, ca. 100—140 u diam., contextu subcelluloso, hya- lino, setulis rigidis, erectis, hyalinis, subulatis, 50—80 X 4—5 y. vestitis, hyphis repentibus effusis, septatis, ramosis, hyalinis eircumdatis, conidiis fusoideis, 40—60 X &— 6 y, & guttulatis, dein pluriseptatis, submuralibus, sipitatis; aseis clavalis, apice crasse truncatis, obtusis, 8-sporis, 55—65 X 19-145 p, paraphysibus filiformibus, hyalinis, ca. 41/3 u crassis, sporis conglobatis longe fusoideis, rectis vel curvulis, utrinque acutis, ca. 7-sep- tatis, 35—40 X 4—4t/z p, hyalinis. Kamerun: Vietoria im Mycel von Meliola auf Marantaceenblatt (WINKLER n. 650). Eine wunderschöne Art, deren Perithecien mit farblosen Borsten bekleidet ist. Microthyriaceae. Asterina Strophanthi P. Henn. n. sp.; maculis subfuseidulis; peri- lhecis epiphyllis gregariis lenticularibus, atroeastaneis, radiato-cellulosis, 70—120 p diam., margine pallidiori, hyphis repentibus, ramosis, septatis, atrofuscis 91. —31/, p crassis, conidiis ovoideis, basi apiculatis, atrobrunneis 18—22 X 10—13 p; ascis ellipsoideis vel ovoideis, vertice tunicatis, 8- sporis, 25—38 X 18—22 p; sporis conglobatis ovoideis, primo hyalinis, medio d-septatis valde constrictis, 13—16 X 7—8 p, atrobrunneis; status fondiophorus (Asierostomella -Strophanihi): peritheciis centro pellucidis, dehiseentibus, ad marginem radiato-stellatis, conidiis ovoideis, hyalino breve- ME pedicelfatis, atrocastaneis, 46—22 X 10—14 u, continuis. Togo: Lome auf Blättern von Sirophanthus hispidus (WARNECKE 2H. — Sept, 4904. vidi Die Art ist mit Asterina Hyphaster P. Henn. nahe verwandt, doch sind die Ko- ien des Peritheciums ungefeilt, viel größer. Hypocreaceae. vel Metria Kickxiae P. Henn. n. sp.; peritheciis suheaespitosis, subglobosis diam, oideis, eoecineis, aureo papillatis, flavido-furfuraceis, 150—480 u ën pilis flexuosis vel apice incrassatis, septatis, flavidis ca. 30—80 x Ir Veslitis; ascis fusoideis, R-sporis, 45—60 X 5—7 p; sporis sub- 196 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVIII distichis vel oblique monostichis, fusoideis, hyalinis, medio 1-septatis haud constrictis, 7-—19 X 21/, —3 u; stromatibus conidiophoris ceraceis, pulvi- nato-erumpentibus, llavidulis, hyphis hyalinis, ramosis, conidiis cylindraceis, obtusis, 8—14 X 21/4 —3 u, medio septatis (Leptotrichum Kichriae). Kamerun: Victoria auf absterbenden Zweigen von Kichria elastica (Winkter. — März 4904). Durch das Konidienstadium von beschriebenen Arten besonders abweichend. Megaloneetria pseudotrichia (Schwein.) Speg. Fung. Arg. Pag. IV. n. 211. Kamerun: Bipindi auf verfaulten Zweigen (Zenger n. 1986. — März 1899). Dothideaceae. Ophiodothis Schumanniana P. Henn. Engl. Pflanzenw. Ostafr. I C. p. 32. Togo: Lome in der Steppe auf Schizolhyräum brevifolium (WARNECKE n. 194. — Juli 4900). Melanommaceae. Zigno&lla pal micola P. Henn. n. sp.; peritheciis innato-superficialibus, gresarie sparsis, hemisphaerico-conicis, obtuso-papillalis, cinereo-fuscis, ca. 300—350 u diam.; ascis fusoideo-elavalis, apice tunicatis subobtusis, 8- sporis, 90—110 X< 7—10 y, paraphysibus myceloideis, hyalinis; sporis ob- ligue monostichis vel subdistichis, oblonge fusoideis, rectis vel curvulis, utrinque acutis, medio 4-septalis dein 3-septatis, hyalino- cyanescentibus, 30—40 X 4—5 p. Kamerun: Bipindi an einem Palmenwedel (Zenker). Massariaceae. Massariella palmicola P. Henn. n. sp.; peritheciis gregarie sparsis omnino immersis, atrocarbonaceis, globulosis vel ovoideis ca. 4—11/, mm diam., ostiolis vix erumpentibus, massam atram sporarum, ejectis; ascis clavatis, stipitatis, apice rotundato-obtusis, 8-sporis, 900—930 X 9—19 v, paraphysibus fliformibus, hyalinis, ca. 2 u crassis; sporis oblique mono- slichis, oblongis subeylindraceis utrinque obtusigsculis, rectis, ad basin 1- septatis, olivaceo-brunneis, 2 guttulatis, 20—30 X 6—8 y, cellula. inferiori hyalina subpapillata, 3—4 X 4—6 u. Kamerun: Victoria an abgestorbenem Palmenstamm (Wixgter n. 649). Eine sehr bemerkenswerte Art, deren Peritheeien völlig eingesackt in der Holz- schiebt liegen. und deren. Mündungen die dünne Rinde durchdringen, ohne an die Ober- fläche bervorzutreten. Die schwarze Sporenmasse bedeckt mit krustirer Schicht die Mündungsstelle. Die oblongen. Sporen sind an der Basis septiert. und die untere Zelle ist farblos papillenartig, während die obere. olivenbraun ist. P. Hennings, Fungi eamerunenses. IV. 127 Julella Zenkeriana P. Henn. n. sp.; peritheciis gregarie sparsis cortice exteriori flavöbrunneo incrassato innatis, hemisphaerico-superfieialibus, flavo-brunneis, vertice annulato-discoideis, pallidis, ostiolo papillato atro prominulis, ca. 4—11/5 mm diam.; ascis late clavatis crasse tunicatis stipi- tatis, apice rotundato-obtusis, 2—4-sporis, 280—350 X 60-—70 u, para- physibus filiformibus, ramosissimis, hyalinis, ca. 2 œ crassis; sporis conglo- batis eylindraceis, utrinque rotundatis, longitudinaliter et transverse pluri- seplatis, clathroideis, hyalino-flavidulis, 440—220 X 30—40 y. Kamerun: Bipindi auf berindeten Zweigen (Zenker n. 1980. — 1899). Eine sehr schöne Art, die mit J. daetylospora Rehm am nächsten verwandt, durch die gestiellen Schläuche, die blasseren Sporen usw. verschieden ist. Mit Holstiella. bi- pitidensis P, Henn. auf gleichem Substrat. Valsaceae. Helstiella bipindiensis P. Henn. n. sp.; stromatibus gregarie sparsis trumpentibus' innato superficialibus, angulato-pulvinalis, rugulosis, cinereo- fuscis intus citrinis dein atris, 41/,— 921, mm diam., ostiolis plurimis pro- minulis, atris dein annulato-depressis; peritheciis numerosis omnino immersis, droideis, atris; ascis elongato-elavalis, apice obtuse rotundatis, crasse tuni- alis, basi pedicellatis, 8-sporis, 470—260 X 20—28 v; paraphysibus fili- farmibus, ramosis, hyalinis; sporis, subbi- vel subiristichis, longe fusoideis, Dog tunicatis utrinque obtusiusculis, pluriseptatis (ca. 42), constriclis, byalinis 40—50 X 8—40 y. Kamerun: Bipindi an herindeten Zweigen (Zexker n. 1980". — 1889). Eine der H. usambarensis P. Henn. nahestehende Art, welche aber durch die Stromate sowie die viel größeren Asken, die Sporen usw. verschieden ist, herden- weise aus der Rinde hervori ritt, Xylariaceae. Daldinia concentrica (Bolt) Ces. et De Not. Comm. T. p. 198. Kamerun: Victoria an Baumzweigen (WiNkLeR n. 953). Xylaria radicata P. Henn. n. sp.; stromatibus simplicibus vel basi asciculatis longe radieatis, eylindraceo-elavalis vel fusoideis, primo cinereo Pruinosis dein atris usque ad 8 em longis, 5 mm crassis, parte radiciforme Jr 15 em longis, 1 cm crassis, teretibus; peritheciis immersis vix ostio- s, s maturi ascis longe eylindraceis, 8-sporis oblique s, ca. 15 X 4 u immaturis. D Togo: Lome in faulenden Wurzeln der Cocospalmen (Warnecke n. 17, "c Dez. 1899, Juni 1900). ider sind die Stromata unreif, nur einmal konnte ein Askenstück mit unreifen Sporen ` weile durch beet werden, doch ist der Pilz dureh seine stromatische Eigenarligkeil, n ti : "alo aus do enlwede P tief wurzeinden unteren bis 45 em langen unterirdischen Teil, aus dem T ei » pron fA mde d En oder zahlreiche, am Grunde dann büschelig verbundene. walzenfürmige eulen ent stel P rn H tehen, auffällig, von beschriebenen Arten verschieden. 198 Beitrüge zur Flora von Afrika. XXVIII. X. pallide ostiolata P. Henn. n. sp.; stromatibus clavatis stipitatis ca. 1—3 cm longis, atrorufis, clavula subtereti apice obtusa, 4—5 mm crassa, verrucoso-rugulosa, ostiolis prominulis, zona pallida depressa cir- cumdatis; stipite usque ad 4 cm longo, 2 mm crasso subterete, ruguloso, atrofusco, laevi; peritheciis immersis, ovoideis, 0,6—0,9 mm diam.; asch clavatis apice obtusis, basi stipitatis, 150—170 y longis, p. spor. 140—130 X 5—8 y, 8-sporis, paraphysibus myceloideis hyalinis ca. 2 y crassis; sporis oblique monostichis, fusoideo-navicularibus, utrinque obtusis vel subacutiusculis, 15 —20 X 5—7, atris. Kamerun: Victoria an faulendem Holz (Wınker n. 392). Die Art ist durch die weißlich punktierten Stromata ausgezeichnet, die Ostiole sind von einer blassen, fast weißlichen, ringfórmigen Zone umgeben. Helotiaceae. Helotium Staudtii P. Henn. n. sp.; ascomatibus gregariis ceraceo- carnosis, subsessilibus primo subturbinato-cupulatis dein subdiscoideis, mar- ginatis, extus pallide pruinosis, margine integro vel erenulato, 0,4—0,8 mm diam., disco concavo vel plano, flavido-brunneolo; ascis clavatis, apice ob- tuse rotundatis, 8-sporis, 30—45 x 3—3'/, u; paraphysibus filiformibus, septatis 1!/,— 2 œ crassis; sporis oblique mono- vel subdistichis, clavatis vel subfusoideis 2 minute guttulatis, hyalinis. Kamerun: Lolodorf auf der Innenseite der Rinde von Baphia (Sraupt n. 188. — März 1895). Sphaeropsidaceae. Hapiosporella camerunensis P. Henn. n. sp.; stromatibus sparse vel gregarie erumpentibus saepe confluentibus, rotundato-pulvinatis vel lenticularibus, discoideo applanatis, 1—11/; mm diam., gyrosa rugulosis, subcarbonaceo-atris, intus subhyalinis, peritheciis immersis; conidiophoris subulatis vel filiformibus 6—12 X 21/—3 u, hyalinis, conidiis ovoideis vel ellipsoideis, diutius hyalinis, dein castaneo-atris, continuis, 12—18 X 7—44 y. Kamerun: Bipindi an berindeten Ästen hoher Bäume (Zenger n. 62, 1985. — Juni 4896, März 4899). Eine eigentümliche, durch die flachen, schüssel- oder scheibenfórmigen Stromata. deren Oberfläche oft mit runzelig gewundenen Falten besetzt ist, auffällige Art, die sehr verbreitet zu sein scheint, Die Konidien färben sich erst sehr spät dunkel. Mucedinaceae, Busseella Capparidis P. Wenn. n. sp.; maculis rotundatis epiphyllis, fuscidulis; eaespitulis radiatis, hyphis sterilibus hyalinis septatis, 3—&!/5 & crassis, hyphis fertilibus erectis, basi saepe fasciculatis, incrassatis, septatis, P. Hennings, Fungi catmerunenses, IV. 129 hyalinis vel fuscidulis, ca. 200—300 X 15—25 u apice vix incrassatis; conidiis ovoideis vel ellipsoideo-lunulatis, obtusis, viride guttulatis, laevibus, 20—25 X 15—20 u, conidiophoris subfusoideis interdum inflatis, usque ad 15X 8 u Togo: Lome auf Blättern von Capparis (WanNEckg n. 117. — April 1900). Die Art steht der B. Stuhlmanni P. Henn. sehr nahe, ist aber verschieden. Tuberculariaceae. Fusarium Paspali P. Henn. n. sp.; acervulis ceraceis, flavo-fuscidulis frutieolis; eonidiis longe fusoideo-sigmoideis, utrinque acutis, 3-septatis, hyalinis, 30—60 X 31/,—41/, u, conidiophoris fasciculato-ramosis, hyalinis. Kamerun: Bipindi im Sumpfe auf Früchten von Paspalum (ZENKER n. 2452. — Aug. 1899). Von F. heterosporum Nees verschieden. Ee e Inhrbächer, XXXVII Ba. 9 Bemerkung . Die Herren Mitarbeiter erhalten bei Abhandlungen, die honoriert ` werden, 20 Sonderdrucke, bei solchen, die nicht honoriert werden, 40 Sonderdrucke umsonst. Außer den Freiexemplaren werden auf be- sondern Wunsch Sonderdrucke in größerer Zahl hergestellt, für die der Verfasser Druck und Papier zu zahlen hat und zwar: - 4 Wl — frio Expl eeh, in Umschlag für den Drackbogen 1.20, für die einfarb. Taf. $9 —.30. a 5,55 E E » 240, > H » $8 —.90. LE RE D » H 3.60, >» H » 89.90. sch e eh ‘•œ » » 480, > > » 8 120. ^25 oso » » » &-— » , » A 1,50 *»8 e 55 » . » 730, >» ` » 8 1.80. *70 r e w » » » 8.40, H D » 89 210. DE e nn » » 960. » >» » 89240. C". sx nx » ` WÉI 10.80, » D » 80 2,70. HTC WEE > » D 09 7 » 8 $— > Über 100. Sonderdrueke werden nur.von Dissertationen bzw. von -Habiltstonsschriften hergestellt; eine Honorierung solcher Abhand- lungen kann jedoch nieht erfolgen. Von Abhandlungen, die mehr als . 3 Bogen Umfang haben, können mit Rücksicht darauf, daB so umfang- reihe Arbeiten den Preis der Jahrbücher sehr erhöhen, nur 3 Bogen T iert werden. Referate für den Literaturbericht werden mit .4 50.— für den Bogen honoriert. — Alle Sendungen für die »Botanischen Jahr- ` Wäehen, ‚werden bis Ende April 1906 an Herrn Privatdozent Dr. = Diele, Kgl. Botanisches Museum, Berlin W. 30, Grunewaldstr. 6/7, . n.. Im Interesse einer raschen und sichern Veröffentlichung liegt es, da8. die Manuskripte völlig druckfertig eingeliefert werden, da mit aschträglichem Einschieben und ausgedehnten Abänderungen während ' der Korrektur Zeitverlust und sonstige Unzuträglichkeiten verbunden : hj. ` Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig ` — Handbuch der Blütenbiologie. unter Zugrundelegung: von Hermann Müller's Werk: „Die Befruchtung der Blumen durch Insekten“ bearbeitet von Dr, Paul Knuth weiland Professor an der Ober-Realschule zu Kiel ünd Yorrespondierendem Mitgliede der botanischen Gesellschaft Dodonaea zu Gent. I. Band . Einleitung und Literatur Mit 81 Abbildungen im Text und 1 Porträttafel. gr.8. 1898. .4 10.—; Halbfranz geb. .4 12.40. .' XN. Band ] Die bisher in Europa und im arktischen Gebi "gemachten blütenbiologischen Beobachtunge 1. Tell - ^ 8, Tell -Raunhenlaonse bis Compositae’ Lobellacene bis nein "Mit 210 Abbildungen im Text einem] Mit 210 Abbildungen i im Text und dem aystematisch-alp) wogen im Ye rzeiohfl i Porträt Hermann Müllers. ler lumenbestehenden Tierarten 3 .gr.8. 1898. Æ 18.—; dem Register des II. Bandes, gemeng geb 4 3 gr. 8. 1899. A 18—; Sege ` o Ko Án. ` "t nt Band Die bisher ín auBere uropäischen Gebieten ` machten: - ` blütenbiologischen Beobachtun Unter Mitwirkung von Dr. Otto Appel Begierungerat, Mitglied der biologischen Abteilung am die) test m Berlin, bearbeitet und herausgegeben von Dr. Ernst Loew Professor am Königlichen Kriser-Wilhelms-Roaigymnasium vu Berlin. 1, Tell ` Gyoadaceae bis Cornaceaé : Mit 141 Abbildungen i imi Test und dem Porträt Paul Kauths. ` e D 1904. A 12 in Halbfranr geb., i 30.—. " 2. Tell : Clethraceae bis. Compositas ; nebst Nachträgen und einem Rückblick ` Mit 56 Abbildungen im Text, einem systematisch-alphabetischen Verzeichnis | blumenbesuchenden Tierarten und dem Register des IIT. Bandes. ` ge. S. 1906. geh. 4 18.—; Halbfrans geb. € 20.40. Preis des vollständigen Werkes geh, .& 81.—; Halbfranz geb. M 9480 B H Drack von Breitkopf & Härtel in Leipzig. und | Planzengoographi herausgegeben | von A. Engler . Achtunddreißigster Band ` IL Heft ^ ` ` Mit 19 Figuren im Text ` Verlag von Wilhelm Engelmann . 1908 ` Ausgegeben am 14. August 1906 . Inhalt l A. Engler, Beiträge zur Flora von Afrika. xxx. LER . C. B. Clarke, Cyperaceae africanae . . .... R len zi, BR Schlechter, Burmanniaceae africanae. Mit 2 Figuren im Text 181—149 . R. Schlechter, Orchidaceae africanae IN... ; M. Gürke, Labiatae africanae VIL. ' Mit 2 Figuren im Text. ` Zo Dammer, Solanaceae africanae I . N ss ln : O. Hoffmann, Compositae keet D. Ma 6 Figuren im Text ` Literaturbericht. ` Büsgen, M., Studien über die Wurzelsysteme einiger kaler Holz- pflanzen eh mom or e t n Ret eus len 9I s Porsch, O., Der Spaltöffnungsapparat im Lichte der Phylogenio v Busoaliöni, L., und Pollacei, G., Le antosianine ed il loro significato . biologieo. EN Tischler, G. Über die Beziehungen der Authooyanbiläung zur Winter- ` härte der Pflanzen ...... ss ssl. . .. Oltmanns, Fr., Morphologie und Biologie der Algen . eva d Robinson, B. L, The Generic Conceipt i in the Classification „of the Flowering Plants Kirn lernen re Dingler, H., Über Asymmetrie in der Drüsenanordnung und Rottarbüng bei din. Fiederblättchen mancher Rosen. . n. «4.2... s. ' Pampanini, X, e.L, Pampaloni, Contribuzione alla conoscenza TE E genere Xanthosiemon P. Muell. >. oci. M45 i €. n : Pampanini, R, e G. Bargagli- "Petruegi, Vogt "della Senge x ‚delle Stackbousiacee. EA Vierhapper, Fr.; Monographie dór, alpinen rigen -Anon Europas -` und Vorderasiens . een m Raa naris e e a Dahistédt, nu, Arktiska och alpina ärter inom fonngruppén Taraza- ; eum eeralophorum. e Weber, C. A., Über die Entstehung der Moore . u. 22 lee Warming, E. Dansk Plantevàekst. - I Strindvegetation . .. 0... DN "EN Beiblatt Nr. 8. Dd HU Y. Wangerin, Die Umgrenzing und. Glisdering der Familie der Cornacene. - n . Mit 10 Figuren im Text. iiSi sens Dale Dein df? .Vorl&ufiges Programm für; die vierte Zossiomenkunft der Freien l Vereinigung der systematischen’ Botaniker und Pflanzen: geographen. zu Hamburg a am 18. 16. Beptember 1900 .. ... Beiträge zur Flora von Afrika. XXIX. Unter Mitwirkung der Beamten des Kön. bot. Museums und des Kön. bot. Gartens zu Berlin, sowie anderer Botaniker herausgegeben von A. Engler. Cyperaceae africanae. Von C. B. Clarke. Kyllinga Rottb. K. Stenophylla K. Schum. ms. in Preuss n. 1380; annua glabra. Culmi eaespitosi, 15—20 mm longi, seiacei. Folia setacea. Bracteae 3, 2—5 cm longae, setaceae. Spica 4, ovoidea, vix 3 mm in diam., poly- slachya, fusce viridis. Spiculae minutae 4-florae. Gluma nueigera sub- Obovato-lanceolata, in carina setulosa, neque alata. Nux obovoidea com- pressa, Tuteo-brunnea. Stylus linearis, 2-fidus. Kamerun: Victoria, zwischen Debundscha und Isonge in Bachbetten Droe n. 4380. — Blühend im März 1895). Vel sp. nova vel K. pumilae Mich. forma stricta graeillima »ultima« culmis foliis bracteis Selaceo-linearibus, K. pinguis C. B. Clarke ms. in E. Brown n. 96; glabra. Rhizoma horizontale, 21cm longum 4 mm crassum, Culmi solitarii, 5—10 em longi, erassiuseuli, apice triquetri monocephali. Bracteae 4—8, 6—7 em longae, mm latao, Spica ovoidea, densa, rubescens. Spiculae 4-florae, interdum ione Glumae in dorso ecristatae, leves. Stylus 2-fidus. Ostafrika: Kwai, in Sümpfen 4500 m (A. Steny n. 235); Entebbe, alt. m. (E. Brown n. 26); Nairoba (Linton n. 7). E. pungenti Link affinis, ob folia bracteas longiores diversa. . platyphylla K. Schum. ms. ; rhizomate robusto, lignescente, brevi; guste lanecolatis; bracteis 3, ima ovato-lanceolata aut lanceolata; Capi Wë . wie Monocephalo, albo; spieulis 9—3-floris, glumis in carina filamen- 50-pilosis, a Culmi 10—45 em longi. longa, 8 mm Iata, Botanische Jahrbücher, XXXVUI. Bü. ` 10 1250 foliis an, Folia 6 em longa, $ mm lata, Bractea ima interdum 182 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIX. Seengebiet: Unyika, in feuchter grasiger Mulde hei 2000 m (Gozrm n. 1449. — Blühend im November 1899); Tanganyika, lwamba (Carson n. 66). Südostafrika: Victoria Falls (C. S. H. Am n. 200). Pyoreus Pal. Beauv. P. sanguinolentus Nees var. f. uniceps C. B. Clarke n. var.; culmis monocephalis; spiculis (juvenilibus) angustis, subteretihus. Usambara: Kwai, in Sümpfen (Arsers n. 290. — Blühend im No- vember 1899). Fortasse sp. nov. aestimanda (spiculis juvenilibus spiculas coaetaneas P. sangui- nolenti haud quadrantibus). Tamen culorum basi decumbente atque foliorum vaginis alte vestite P. sanguinolentum. appropinquat, Nux nonnisi valde juvenilis a me visa est. P. cataractarum C. B. Clarke n. sp.; culmis basi caespitosis, fibril- latis, vaginis aquosis laxis lucide eastaneis; foliis numerosis, culmum super- antibus, setaceo-linearibus caudatis; umbella paniculata, vix umbellata, ob- longa, 3 cm longa 2 cm lata; bracteis 3—8, foliiformibus, usque ad $— 3 dm longis, setaceo-linearibus caudalis; spiculis fere ut P. Smithiani vel P. Cuanxensis. P. Cuanzensis C. B. Clarke in Dyer Fl. Trop. Afr. v. VIL p. 304 partim. Cyperus cataractarum K. Schum. ms. in Zenker n. 1935. Kamerun: Bipinde, an den Lokundje-Schnellen (Zenger n. 1935. — Blühend im Dezember 1898); Batanga (Bares n. 323). Cyperus L. C. verrucinus C. B. Clarke n. sp.; majuscula, foliis usque ad 4— 5 dm longis 5—6 mm latis; spicis simpliciter umbellatis aut in capul 4 congestis; spieulis 12 mm longis 3 mm latis, paulio compressis, 8—1?- floris; glumis nigris, apice triangularibus; stylo brevi, ramis 3 longis; nuc ovoidea trigona utrinque pyramidata, papilloso-albo-reticulata, subundulata- Rhizoma horizontale. Culmi approximati. Bracteae 2—3, inferior inflorescentiam saepe superans. Usambara: Kwai, an Quellen und feuchten Stellen zwischen niedrigem Busch und Grasland bei 1600 m (Arssms n. 227, Eick n. 442. — Blühend im November). Cyperus maeranthus Boeck, ost Pyereus ab hac specie tam diversa quam ali- quisque »Cyperus« esse possit. C. tenas Boeck. radice caespitosa, spiculis multo angustioribus, nuce distincta separatur. €. Zollingerioides C. B. Clarke n. sp.; culmo robustiore, apice tri- gono; umbellae subsimplicis radiis 4, usque ad 42 em longis; bracteis 3, ima umbellam multo superante, 5 mm lata; spicis 20—50-stachyis, densis- sime spicatis; spiculis fuscis, linearibus, usque ad 35 mm longis; rhacbillae C. B. Clarke, Cyperaceae africanae. 138 alis ovatis, caducis; glumis laxiuscule sitis, 3 mm longis, suberectis, ovatis apice acute triangularibus, pluri-viridi-striatis, a basi spiculae sensim caducis ; stylo longo, 3-fido; nuce cum !/, parte glumae aequilonga, oblongo-ellip- soidea, trigona, paulla curvata. — Rhizoma, folia non visa. Südwesiliches Kapland: Riversdale (Rusr n. 367 pro parte). Differt a C. Zollingeri ob spicas 20—50-stacliyas densissimas. €. gratus C. B. Clarke n. sp.; annua, caespitosa, foliis angustis; umbella simplice 5—10 cm in diam.; spiculis 5—10-nim digitatis, 9 mm longis 92 mm latis, compressis, 8—14-floris, flavo-viridibus; glumarum mucronibus parum recurvis; nuce eum !/, parte glumac (mucrone excluso) subaequilonga, obovoidea, brunnea, trigona. Mossambik: (Prerano n. 21, 103. — Blühend im April 1894). C. amabili affinis, differt ob spieulas rajoros. C. dichromus C. B. Clarke n. sp.; culmis in rhizomate brevissimo ligneo caespitosis, vaginis imis brunneis paullo fibrillatis nec lanosis; foliis longis usque ad 5 mm latis; umbellae simplicis radiis 5—6, usque ad 6 cm longis; spiculis 3-—9-nim fasciculatis, 13 mm longis 5 mm latis, multum compressis, 10-floris; glumis laete rufo-brunneis, in dorso marginibus- ctis; stylo longo tenui, ramis 3 longis tenuibus rufis; nuce tum !/,—1/, parte glumac aequilonga, obovoidea acute trigona. Culmi 3—5. dm longi; folia culmo breviora. Bracteae 3, ima radiis longior. Glumae arctius imbricatae, eHiplico-oblongae, obscure (aul non) striatae. Galla-Hochland: Jeroko, im Grasland (Ettewszck n. 2195. — Blühend im Mai 4901). . C. porcilo C. B. Clarke peraffinis. C. poecilus differt foliis angustioribus, umbella m caput. 4 congesta, glumis conspicue strialis. C. Kaessneri C. B. Clarke n. sp.; culmo monocephalo, 12—20- stachyo; spiculis 2 cm longis, 3 mm latis, multum compressis, saepe cur- vatis, 10— 60-floris, laete-rubro-brunneis, ob glumarum caudas breves albo- marginalis; nuce cum !/, parte glumac aequilonga, trigona late ellipsoidea, pice basique pyramidata, brunnea. Cyperus Teneriffac hh. Berol, forsan C. B. Clarke olim. Species C. Teneriffae similis, spiculis multo angustioribus, nuce diversa. Annua; vini caespitosi, 40—48 em longi. Folia angusta culmis breviora, Bracteae 3, ima 6 cm longa, Caput. densiuseulum. Uganda: Kibwezi (Karssner n. 746. — Blühend im April 1902). €. Princeae C, B. Clarke n. sp.; umbella laxa, umbellulis primariis o Moti (non iterum divisis), 15—25-spiculigeris; ‚spieulis 14 mm "m fa mm latis, 10—419-foris; glumis mutieis, vix minute apiculatis; 2 cum KW parte glumae vix aequilonga, globoso-trigona, brunnea, verru- So-subalbivelata: ceteroquin ut €. Decker, Deutschostafrika: Uhehe, Utschungwe-Berge 1600 m ü. M. (Frau Haan Prince. — Blühend) »" „Species C. Deckenii "We: differt ob umbellan Ban wel hujus subspeciebus C. Clarkeano, C. Sambesiano, arcte u minus densam, spiculas majores, nuceni globoso-trigonam. 10* 134 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIX. C. foliaceus C. B. Clarke n. ep. culmo crasso, debili, apice trique- iro 6-striato; folis &— 95 dm longis, 4 em latis; umbella magna, decom- posita, laxiuscula; bracteis 3—4, ima usque ad 2 dm longa 7 mm lata; spiculis glumis nucibus ut in exemplis majoribus C. Haspani, Linn. Usambara: Amani, an feuchten sonnigen Stellen der Bachufer (WanwEckE n. 388. — Blühend im Juni 1903). Culmus 3 dm longus, basi erectus, annuus? Folia flaccida viridia, An C. Haspani forma. foliacea? C. Merkeri C. B. Clarke n. sp.; culmis 3 dm longis, apice trigonis; umbella composita, densiuscula; radiis primariis 3—5, usque ad 6 cm longis; bracteis 3—4, ima usque ad 45—25 cm longa, 6 mm lata; spicis ultimis 3 cm longis 35 mm latis, 20-stachyis; spiculis atris, multum com- pressis, rigidiusculis, 16—-90-floris; rhachillae alis ellipticis, subpersisten- tibus; glumis obtusis, estriatis; stylo 3-fido. Rhizoma non visum. Folia 2 visa, 4 dm longa, 6 mm lala, apice angustala obtusa. Deutschostafrika: Umbugwe (Menen, n. 144). Species C, Neuerensi Boeck. affinis. €. Karlschumanni C. B. Clarke n. sp.; culmo monocephalo, 2-sta- chyo; spiculis eximiis, 3 cm longis, 7 mm latis, 36-floris; stylo 3-fido; nuce parva (cum !/, parte glumae vix aequilonga), sessili, oblongo-obovoidea, trigona, truneata, brunnea. Cyperus sp. nova K. Schum. ms. in hb. Berol. Culmi basi caespitosi, paullo incrassati, 7—8 dm longi, tenuiores. Folia angusta, subteretia, cum !/; parte culmi subaequilonga. Bracteae 2, inferior 4 dm longa, basi paullo dilatata. Glumae 5—6 mm longae, dense imbricatae, ovalae, naviculares, apice obtuse triangulares, rigidae, stramineae apice rubro-brunneo-tinctac. Togo: Sokode-Basari (KensriG n. 659). Mariscus Vahl. M. magnus C. B. Clarke n. sp.; bracteis 12, ima usque ad 8 dm longa, 2 cm lata; umbella subcomposita, densa; spicis usque ad 5 cm longis, 22 mm latis, densis, stramineis, 120-stachyis; spiculis 44 mm longis, 6-floris; styli ramis 3, rufo-brunneis. Culmus apice robustus, trigonus, levis. Umbellae radii 12, 4—40 cm longi, apice 4 spicam (2 spicis brevibus basi interdum additis) proferentes. Glumac cllipticae, ob- tusae, laxae sed densius imbricatae. Usambara: Kwai, an feuchten Stellen und an Wasserläufen (ALBERS n. 145. — Blühend im November). Species ad exempla (rariora) pallida M. riparii Schrader affinis. M. vestitus var.? decurvata C. B. Clarke n. var.; paniculae sim- plicis radiis 1—4, usque ad 2—3 cm longis, decurvalis; spiculis lineari- bus, 4 cm longis, 1—14!/; mm latis, 5—6-floris; glumis mucronatis, fere aristellatis. C, B. Clarke, Cyperaceae africanae. 185 Mossambik: Ressano Garcia, an Felsen, 300 m (Scureonter n. 14959, — Blühend im Dezember 1897). The spikelets are much narrower than in any example of M. vestitus, and this plant may be à species nova; but the flowers are very young. Bulbostylis Kunth. B. mucronata C. B. Clarke n. sp.; parva, viridis, culmis 5—8 cm longis, setaceis, subquadrangularibus, glabris; foliis setaceis; umbella oligo- stachya, 1—3 cm in diam.; spiculis 5 —8-floris; glumis ferrugineis, carina viridi exeurrente paullo recurvata; stylo 3-fido,; nuce obovoidea, pallida, obscurius transversim notata, stylobasi cylindrica brevissima in nuce relicta. Damaraland: Otjimbingue (ren Fıscner n. 456 — Blühend). A B. parva (aliisque) ob glumas subuncinatas diversa. Scirpus L. pr. p. S. muricinux C. B. Clarke n. sp.; culmo 7 dm longo, robustiore, tereti; bractea ima 45 cm longa, culmum quasi continuente; anthela laterali, com- posita, densa, albida, 3—5 cm in diam.; stylo 3-fido; nuce pallida, late obo- voidea, iruncata, transversim alte muricata. S. paludicola C. B. Clarke in Dyer Fl. Cap. v. VH, p. 234, partim errore. Culmi basis, folia, non visa. Südostafrika: Rhodesia, nördlich von Buluwayo an einem Teich Enge n. 4202. — Blühend im Dezember 1902); Orange State (BucHANAN n. 163), S. paludicola ob nucem lucide castaneam levem differt. Fuirena Rottb. F. glomerata Lam. var. y. colpolepis (sp. K. Schum.) C. B. Clarke ` VAL; Ducis 1⁄ parte a basi usque ad apicem deficiente; ovulo jam Jim »nudo«; semine imperfecto e nucis Wiere extenso oblongo-ellip- soideo elongato. Mossambik: Lourenço Marques (Quiwras n. 487). esse Ferma F, glomeratae Lam. tam similis ut conditionem aliquam monstrosam eam eristimem; omnes autem nuces eodem modo affectae sunt. Rhynchospora Vahl. "s Schroederi K. Schum. ms.; spiculis (quam R. eorymbiformis iii "M Á c j Mini paullo majoribus; nucis rostro cum 13 parte nucis vix aequilongo, d ` 1 cis vi nato vel depresso; ceteroquin ut R. corymbiformis Britton. Togo: Sokode in Berg-Savannen (Sennorver n. 147. — Blühend im November 1900), 136 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIX. R. corymbiformis Britton est species in America indigena; ad SemmoEbkEn n, 447 persimilis, Carex L. C. Uhligii K. Schum. ms. in Uuue n. 856; gracillima, 5 dm alta, glabra, foliis basalibus numerosis gramineis 3 mm latis; panicula elongata, tenuissima, 6-stachya, subracemosa; spicis superioribus 8 mm longis, apice masculis, basi 4-—6-nucigeris, laxis; utriculis 41/3 mm longis, angustius oblongis, utrinque attenuatis, 45-nervatis, glabris, fusce viridibus; rostro cum !/, parte utriculi aequilongo fere lineari, ore obliquo leviter 2-dentato. Culmi dense eaespitosi, basi multum foliati. Folia cum culmis fere aequilonga, subaequaliter 6-nervata, vix puberula, in margine arcte scabra. Inflorescentia 2 dm longa; pedunculi remoti, e vaginis breviter exserti. Styli rami 3, breviusculi. Utrieulus basi acutatus, fere stipitatus, Usambara: zwischen Mbalu und Mlalo (Ustia n. 856. — Blühend im Dezember 1901). Species inter Caricandrae gregem C. eruciatam Wahl. interponenda. €. Kuekenthalii K, Schum. ms. in Neumann n. 35; gracilis, glabra, 7 dm alta, folis pluribus elongatis gramineis 7 mm latis; panicula elon- gata, perlaxa, oligostachya; spicis superioribus (maturis) 4—7 cm longis vix 4 mm latis, apice masculis basi foemineis; utriculis 8 mm longis, an- guste oblongis, utrinque attenuatis, vix nervatis, minute sparsim pilosis, viridibus, eum gluma caducis, rostro cum !/ parte utriculi aequilongo lineari apice breviter 2-dentato. Folia usque ad 6 dm longa, 3-nervia, 40-striatula, in margine minute dense scabra. Spicae pars mascula 40—15 mm longa, brunnea. Glumae foemineae utriculis breviores elliptico-oblongae, scarioso-bruneae, deciduae. Stylus longus; rami 3, longi, rubro-brunneae. Gallahochland: Abera, bei 3400 m (Nzumann n. 35. — Blühend im Dezember $900). Speries C. Johnstoni Boeckl. arcto affinis; differt ob spicas maturas insigniter elungatas laxas utriculis glumisque percaducis. Burmanniaceae africanae. Von R. Schlechter. Mit 2 Figuren im Text. Die erste Burmanniacee, welche aus Afrika benannt wurde, ist merk- wärdigerweise eine Pflanze, die noch bis zum heutigen Tage nicht auf- geklärt ist, Burmannia capensis Mart. et Endl, die ursprünglich von Lous als im Herbar Jussieu befindlich erwähnt und dann von Martius d Exotice benannt wurde, ohne dal) die Autoren das Exemplar ge- sehen hatten, Sichere Kenntnis von dem Vorhandensein der Gattung Burmannia in Afrika wurde uns aber erst durch die Publikation der B. bicolor var. africana Ridl. im Journal of Botany im Jahre 4887 (p. 85). Seit dieser Zeit sind nun auch drei Arten der Gattung Gymnosiphon Bl. von Afrika beschrieben worden und vor kurzem ist durch Dr. WiwkLER die erste afrikanische Thismiee in Kamerun entdeckt worden. Es ist ein besonderer Gückszufall, daß ich in dieser Arbeit fünf weitere neue afrikanische Bur- manniaceen veröffentlichen kann, unter denen sich zwei neue Thismieen be- finden, Sei es, daß das vergangene Jahr für die Entwicklung der Bur- manniaceen besonders günstig war, oder sei es, daß ich durch die Ent- dekung des Herrn Dr. Wınzter besonders aufmerksam gemacht nun auch mehr auf diese mir von meinen Reisen im malayischen Archipel und Neuguinea schon ziemlich vertrauten Pflanzen geachtet habe, so hat mein letzter Aufenthalt in Westafrika gezeigt, daß wir von dieser aus Afrika doch recht spärlich vertretenen Familie nuch eine ganze Zahl von neuen Arten zu erwarten haben. Ganz besonders die Thismieae, die Wo bisher mit den Triuridaceen eine merkwürdige Übereinstimmung in Ati geographischen Verbreitung gezeigt hatten, sind es, die sicher daher ^ noch in interessanten Formen zu finden sein werden. Fs ist Dir zu wünschen, daß in Zukunft die botanischen Sammler, die Ge- NA haben werden, die afrikanischen Wälder weiter zu erforschen, leicht 'esen, allerdings zwischen dem abgefallenen Laub im Humus nicht Sufzuindendep, Thismieen mehr Aufmerksamkeit schenken werden. 138 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIX. Ich möchte an dieser Stelle auch noch besonders darauf hinweisen, daß nach Rıprzys und meinen Beobachtungen gewöhnlich da, wo eine Bur- manniacee auftritt, auch noch andere Formen zu finden sind, und daß es daher geraten erscheint, an solchen Orten möglichst intensiv nach verwandten Formen zu suchen. Durch meine Auffindung von 4 neuen Burmanniaceen an einem Tage und Orte ist nun wieder ein neuer Beweis dafür erbracht worden, daß gerade von diesen interessanten Gebilden der afrikanischen Urwaldflora noch recht wenig bekannt ist. Was eine genaue Untersuchung der Urwälder an solchen Typen zu Tage fördern kann, das haben in reichem Maße die Forschungen Beccaris und Rınreys im Gebiete der malayischen Flora gezeigt. Afrothismia (Engl. Schltr. n. gen. Vor kurzem wurde von Herrn Geheimrat Enster in dieser Zeitschrift die erste aus Afrika bekannt gewordene Thismiee als Thismia Winkler Engl. beschrieben. Das Material, welches damals von der Art vorhanden war, war recht spärlich, doch immerhin vollständig genug, um die Haupt- charaktere der merkwürdigen Pflanze so zu zeigen, daß Herr Geheimrat Ensuar darauf eine eigene Sektion Afrothismia begründete. Seit dieser Zeit hatte ich während meiner letzien Reise nach Kamerun das Glück, nicht nur reiches Material von Thismia Winkleri Engl. zu finden, sondern mit ihr wachsend noch zwei andere Thismieen, von denen die eine mit Th. Winkleri Engl. verwandt ist. Auf Grund meiner Untersuchungen an dem lebenden Material und meiner früheren Vorstudien an den malayischen Burmanniaceen kam ich dann zu der Überzeugung, daß uns in 7%. Winkleri Engl. und der zweiten von mir gefundenen Art Typen einer neuen Gattung der Thismieae vorliegen, die sich von Thismia selbst nicht unerheblich unterscheidet. Während die Antheren bei Thismia am Rande der Corollaóffnung inseriert sind, stehen sie bei der hier begründeten Gattung Afrothismia weit unten in der Blumenkronenrühre. Ferner zeigen sie einen auffallenden Konnektiv- fortsatz, der bei T’hismia fehlt. Während bei Thismia das Stigma drei- teilig oder dreilappig ist, ist es bei Afrothismia sechslappig. Zu diesen doch recht bedeutenden Unterschieden kommt sodann noch die ausge sprochene Zygomorphie der Corolla. Von nicht zu unterschätzender Wichtigkeit dürfte ferner auch das verschiedene Verhalten der Blüten bis zur Fruchtbildung und der Früchte bei Thismia und Afrothismia sein. Während nämlich bei Thismia die Corolla am oberen Rande des Fruchtknotens abgeworfen wird, so daB in dieser Weise ein Öffnen der Frucht zustande kommt und die Samen nun noch imunerhin von dem becherförmigen Receptakulum umgeben sind, fault bei Afrofbismia die Corolla bis zum Grunde der Placenta allmählich ab, 80 daß bei der Fruchtreife die Placenta mit den vielen Samen vollständig frei steht. Wir haben so also eine ganze Reihe von wichtigen Charakteren; R, Schlechter, Burmanniaceae africanae. 139 die wohl dazu berechtigen, hier eine eigene Gattung, Afrothismia Schltr. aufzustellen. Die Gattung enthält nun bis jetzt zwei Arten. 1. A. Winkleri (Engl) Schitr. Thismia Winkleri Engl. in Bot. Jahrb. XXXVIIL (1905) p. 89 c. fig. Kamerun: Im Walde bei Neu-Tegel, unweit Buea (H. Wınguer n. 225. — Blühend im Juli 1904); Saprophyt im Walde bei Moliwe (R. Scauscurer 1.15788. — Blühend im Sept. 4905). An der oben erwähnien Abbildung sind kleine Zühnchen, welche sich an der Außenseite am Grunde eines jeden Zipfels der Corolla, je einer an jeder Seite vorfinden, nicht zur Darstellung gelangt. Wie ich an dem lebenden Material feststellen konnte, sind die 6 Lappen des Stigmas stumpf. 2. A. pachyantha Schltr. n. sp.; saprophytiea pusila, 2,5—4 cm alta; rhizomate decumbente tereti, ad nodos bulbilis numerosis donato, gabro, radicibus tenuissimis, filiformibus, glabris; caule vulgo simplici tereti, glabro, erecto vel adscendente, squamis paucis dissitis donato, Fa A Mam A FA frollismia paehyantha Sehlie. n. sp. A Uabitusbild, P Blüte, C Durch- teh dieselbe, D angel ELO Stamina. — O— Come triandra Schltr. G Habitusbildl, ZZ Blüte, A Grifol, Z—M stamina. 140 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIX. laxe 1—À4-floro; bracteis late ovatis obtusis glabris, flore multo brevioribus; floribus illis A. Winkleri (Engl) Schltr. brevioribus brunneis, zygomorphis; corollae tubo oblique obovoideo, glabro, intus fauce lamella obscure 6- lobulata marginato, e. 4 cin longo, supra medium 0,8 em diametiente, lobis 6 lineari-subulatis inaequilongis, 3 superioribus falcato-decurvis, 0,3 em longis, 3 inferioribus falcato-adscendentibus 0,2 cm longis; staminibus 6 in tertia parte basilari tubi affixis, supra stigma incurvis, filamentis teretibus quam anthera longioribus glabris, antheris ovato-cordatis, connectivo in lobum orbieularem obtusissimum in stigma incumbentem producto; stylo cylindrico, stigmate semi-orbiculari leviter et obtuse 6-lobato, glabro; fructu generis. Kamerun: Saprophyt im Urwalde bei Moliwe (R. ScutecmreR n. 45789. — Blühend im September 1903). Ich fand diese Pflanze in Gemeinschaft mit A. Winkler! (Engl) Schitr., der unten beschriebenen Oryyyne iriandra Schltr. und Burmannia aptera Schlw. wachsend. Leider waren nur wenige Exemplare vorhanden. Sie ist von A. Winkleri durch die kurzen Blüten, die am Schlunde der Corolla vorhandene ringförmige Lamelle und die kurzen, ungleichen Zipfel der Blüten gut unterschieden. Oxygyne Schltr. n. gen. Corolla campanulata, longitudinaliter 6-plicata, lobis 6 erectis, lamella 6-lobata in fauce. Stamina 3, supra lamella in fauce corollae affixa pa- iula, fllamentis erectis brevibus, anthera obtusa, biloculari, connectivo haud producto, exappendiculata. Stylus crassus 3-costatus, stigma alte triparti- tum, brachiis erectis subulatis. Species 4 adhuc nota Africae occidentalis iropicae incola. Herba saprophytica habitu omnino Thismiae Griff. Als ich die Pflanze auffand, glaubte ich eine echte Thismia vor mir zu haben, sah aber bei näherer Untersuchung, daß in ihr der Typus einer neuen Gattung vorliege, die sich von sämtlichen bisher bekannten Gattungen der Thismieae durch das Vorhandensein von nur drei Antheren unter- scheidet. Bisher wurden gerade auf Grund der 6 Antheren die Thismieae von den Eu-Burmannieae getrennt. Da dieses Merkmal nun nicht mehr in der Charakterisierung der Gruppe den Eu-Burmannieae gegenüber diese Bedeutung hat, sind wir wohl gezwungen in der eigenartigen Form der Corolla und dem kurzen Griffel die Hauptmerkmale der T’hismieae zu sehen. Natürlich sind dadurch die Grenzen der beiden Gruppen nicht mehr so scharfe wie bisher. O. triandra Schltr. n. sp.; saprophytica, pygmaea, simplex, c. 4 cm alia; caule brevi squamis pluribus approximatis obsesso, tereti glabro, in speciminibus 2 visis unifloro; bractea squamis superioribus simili rotundala oblusa, glabra, perigonio multo breviore; flore erecto, C 2,2 em longo; corolla alte campanulata, tubo longitudinaliter 6-plicato, R. Schlechter, Burmanniaceae africanae. 141 utrinque .glabro, c. 14 cm longo, fauce c. 0,7 cm diametiente, intus fauce lamella patula 6-lobata circumdata, lobis late triangulis acuminatis, inter- dum breviter bifidis, corollae segmentis liberis erectis e basi trapezoideo- quadrata subito angustatis caudato-elongatis, acutissimis, glabris, 4,2 cm kongis; staminibus in fauce corollae supra lamella insertis, segmentis co- rollae oppositis, filamento tereti erecto, apice arcuato, antherae aequilongo, gabro, anthera deflexa obovata obtusa, glabra, exappendieulata; stylo erassiuseulo columnari tricostato, stigmate trifido, segmentis erectis subu- bis acutis; fructu nondum noto. Kamerun: Saprophyt im Urwalde bei Moliwe (R. Scauecnter n. 15790. Blühend im September 1903). Es ist sehr interessant und bezeichnend für das Auftreten der Burmanniaceen, daß ich diese Pflanze in Gemeinschaft mit den beiden Afrothismia-Arten und Bur- mannia aplera Schltr. wachsend fand. Auch im malayischen Archipel ist es Buer und mir schon aufgefallen, daß die Burmanniaceen meist in Gemeinschaft mit anderen Saprophyten entweder derselben Familie oder Orchideen und Triuridaceen vorkommen. Mit unserer Pflanze zusammen wuchs außer den oben erwähnten noch eine sapro- Phylische Sebaeg-Art. Die Blüten der Oxygyne triandra Schltr, sind dunkelbraun mit orangegelben Zipfeln. Burmannia L. B. aptera Schltr. n. Sp.; saprophytica, tenella simplex, 5—8,cm alla; caule stricto vel subflexuoso, glabro, tereti, squamis pluribus lan- Si acutis parvulis obsesso, apice 2—8-floro; bracteis squamis caulis similibus lanceolatis acutis, glabris, floribus multo brevioribus; floribus erectis niveis, 0,8 cm longis; perigonii tubo infra medium subventricoso- ampliato, omnino exalato, segmentis brevibus, 3 majoribus ovatis obtusis patentibus, €. 0,2 cm longis, 3 minoribus squamiformibus rotundatis ob- tusis, glabris; staminibus in fauce corollae infra segmenta minora aflixis erectis, filamentis perbrevibus, antherae loculis semioblongis, divaricatis, con- We medio incrassato, obtuso loculos paululo excedente; stylo flliformi, iie hiato, perigonii tubo paulo breviore, brachiis brevibus erecto-paten- 5, teretibus, stigmatibus peltato-orbicularibus concavis. - auamerun: Saprophyt im Urwalde bei Moliwe (R. Scuusenrer n. 15787. ühend im September 4905). "o Sümtlichen bisher bekannten afrikanischen Arten mit B. densiflora Schltr. dureh d. Fehlen der Flügel an dem Perigon ausgezeichnet. Von B. densiflora Schltr. Unter a abstehenden drei größeren Perigonsegmente und die Antheren unterschieden. Ceylon an bisher bekannt gewordenen Arten wohl mit B. Championi Hook. f. von nächsten y chen habituel lankeren Wuchs leicht nu unterscheiden, erwandt, aber schon habituell durch schlankeren ie ganze Pflanze ist hellgelb und besitzt schneeweiße Blüten. B, i age 35 em asiflora Sehltr. n. sp.; saprophytiea, erecta, gracilis, 20— ; Thizomate paulo inerassato, verrucoso, polyrrhizo; radieibus s Ae ; ` uM" (sis subflexuos flexuosis, glabris; caule in speciminibus 2 visis subflexuoso, 142 Beiträge zur Flora von Afrika, XXIX. squamis numerosis ovate-lanceolatis acutis, glabris obsesso, tereti glabro; inflorescentia nunc abbreviata subcapitata dense multiflora, nunc dichotoma, Fig 2. A—F Burmannia heraptera Schite. n. sp. A MHabitusbild, B Blüte, C Perigon- teil mit Anthere. D Griffel mit Ovarium, E Stamen, F Durchschnitt durch das Ovarium. — G-K B. aptera Sehltr. n. st O Habitusbild, JI Blüte, J Perigonteil mit Anthere. K Gael — L- RH. densiflora Sehiltr. n. sp. L Habitusbill, M Blüte, N Perigenteil mit. Anthere, O Grillet, P--R Stamina. R. Schlechter. Burmanniaceae africanae. 143 ramis brevibus dense multifloris; bracteis minutis ovatis acutis, floribus minute pedicellatis vel subsessilibus multoties brevioribus; floribus erecto- patentibus c. 0,9 em longis; perigonii tubo utrinque glabro, exalato, infra medium paulo ampliato, deinde paulo constricto, faucem versus iterum paulo ampliato, segmentis erectis, 3 majoribus late ovato-triangulis breviter acuminatis marginibus incrassato-incurvulis, c. 4,5 mm longis, 3 ıninoribus squamiformibus oblongis obtusis minutis; staminibus erectis, filamento bre- vissimo, cylindraceo-glabro, antherae loculis semioblongis, connectivo dorso incrassato, incrassatione breviter bilobata, lobulo acuto porrecto-decurvulo loculos paulo excedente apice donato, glabro; stylo filiformi erecto, tri- brachiato, perigonii tubo paulo breviore, brachiis brevibus teretibus erecto- patentibus; stigmatibus peltato-orbicularibus medio concavis. Kamerun: wahrscheinlich in den Wäldern bei Moliwe (SrawMLER. — Im Jahre 1900). Wie bereits oben erwähnt, mit B. aptera Schltr. verwandt, aber eine viel kräftigere Pflanze, B. hexaptera Schitr. n. sp.; saprophytica, pusilla, erecta, simplex vel rarissime parum ramosa, 2—5 cm alta; rhizomate decumbente squamis Obsesso, radicibus tenuissimis flexuosis; caule stricto vel parum flexuoso, tereti glabro, squamis oblongo - ellipticis acutis vel breviter acuminalis, glabris, laxe obsesso, apice 1—paucifloro; bracteis parvulis lanceolato- ellipticis acuminatis, floribus multoties brevioribus glabris; floribus cras- siuseulis, 0,6 cm longis; perigonii tubo e basi suhglobosa supra medium paululo eonstrieto, utrinque glaberrimo, alis 6 angustis longitudinaliter ornato, segmentis 3 majoribus erectis late triangulo-ovatis obtusiusculis, glabris, c. 4,5 mm longis, segmentis 3 minoribus squamiformibus semi- ellipticis obtusis minutis; staminibus tubo perigonii infra segmenta minora ` affixis, nutantibus, filamento brevi cylindraceo erecto, antherae loculis, semioblongis, divergentibus, conneclivo incrassato bicostato, loculos vix ex- cedente, apice truncato-inerassato; stylo gracililer eylindrieo, apice iri- partito, perigonii tubo paululo hreviore, brachiis erecto-patentibus, cylin- dricis perbrevibus, stigmatibus peltatis inaequaliter rotundatis, medio leviter excavatis, margine inferiore minute unilobulatis. Kamerun: Saprophyt im Urwalde bei Kriegsschiffhafen (R. SCHLECHTER n. 15786. — Blühend im Oktober 1905). i Diese Art zeichnet sich vor allen anderen afrikanischen dureh die mit sechs sel ü - ; M ; itz " "malen Flügeln verschene Perigonröhre aus. Die Flügel. die von der Spitze der kürzeren Perigonziptel ausgehen, sind etwas schmäler als die von den längeren herah- laufenden, d Die Blütenfärbung ist weiß mit orangegelber unterer Hälfte. Orchidaceae africanae. IV. Von R. Schlechter. Huttonaea ilarv. H. Woodii Schltr. n. sp.: terrestris erecta, simplex c. 30 cm alta; uberibus globosis, villosulis, 0,7—0,8 em diametientibus; caule tereti, glabro strieto, ima basi pnucivaginato, supra bifoliato; foliis dissilis erecto-paten- tibus oblongis obtusis, minute apieulatis, textura iliis specierum alia- rum generis paulo crassioribus, inferiore 5—6 em longo, 2—2,5 em lato, basi minime petiolata amplectenti, superiore simili tamen paulo minore; spica subdense multi-(15—20-)flora erecta, cylindrica, c. 9 cm longa, € 1,5 cm diametiente; bracteis lanceolatis acuminalis ovario vulgo paulo longioribus glabris; floribus illis H. prelchrae Harv. vix aequimagnis, niveis; sepalo intermedio oblongo- ligulato ohíusiuseulo, margine irregulari, inter- dum subauriculato, dimidio inferiore in unguem linearem, ungui petalorum adnatum angustato, petalis fere aequilongo, sepalis lateralibus late et ob- lique ovatis acutis margine anteriore ampliatis, margine suhcrenulato-irre- gularibus, glabris, 0,6 cm longis, infra medium 0,6 cm latis; petalis lineari- unguiculatis oblique rotundato-cucullatis, margine appendicibus filiformibus apice globuliferis dense ciliato-fimbriatis, unguibus cum ungue sepali inter- medii connatis, lahello e basi oblongo-unguiculata circuitu reniformi, apice profundius exciso, margine appendicibus filiformibus apice globuliferis dense ciliato-fimbriato; 0,8 cm longo, supra medium 0,8 em lato; columna DÉI brevi, rostello humillimo; anthera obtusissima, canalihus perbrevibus; ovario sessili subfusiformi, glabro, 0,8 cm longo. Zulu-Natal: Sevenfontein bei Boston, c. 1500 m ü. M. (J. M. Woo» n. 5577. — Blühend im Februar 1894). Mit H. pulchra Harv. und H. oreophila Schltr. verwandt, durch die volistándig silzenden, für eine Art der Gattung auffallend schmalen Blülter leicht. kenntlich. Deroemeria Rchb. f. D. Culveri :Bolus) Schltr.; bereits früher habe ich (Gelegenheit Gë: habt, auf die Beziehungen der Gattung Deroemeria Wchb. f. zu Holo- R. Schlechter, Orchidacea« africanae. IV. 145 thrig Ldl. hinzuweisen und zu betonen, daß beide Gattungen fälschlicher- weise von einigen Autoren vereinigt worden sind. Zu meiner Freude ist dann R. A. Rorre in der Flora of Tropical Afrika für die Wiederherstellung der Gattung Deroemeria eingetreten. Die Gattung Holothrix ist vor allen Dingen durch den eigenartigen Bau der Säule und das fast vollständige Fehlen des Rostellum charakterisiert, während Deroemeria sich mehr an die Gattung Platanthera Rich. 'anlehnt. In neuerer Zeit wurde nun von H. Dous in Trans. S. Afr. Philos. Soc. v. XVI. 2 (1905) p. 147 eine neue JIolothrix-Art als IT. Culveri ver- öffentlicht, die ich bereits seit einigen Jahren in meinem Herhar besitze und auch nach genauerer Prüfung als Deroemeria Culveri eingereiht, habe. In ihrer verwandtschaftlichen Beziehung kommt diese Art der D. praecox Rendle et Schltr. am nächsten. Auch habituel slimmt sie gut mit den anderen Deroemeria-Arten überein. ` Durch die Entdeckung dieser Art wird das Verbreitungsgebiet der Gattung bedeutend nach Süden erweitert, da die bisher beschriebenen 7 Arten von Abyssinien bis Nyassaland bekannt waren, während D. Culreri (Bolus, Schltr. in Transvaal in der Gegend von Barberton zu Hause ist, Es ist sbr zu hoffen, daß von dieser seltenen Art bald reichlicheres Material mch Europa kommt. Cynosorchis Thou. ` C. globosa Schitr. n. Sp.; humilis, erecta, 8—9 em alla; foliis (om- wbu) 4—5 basilaribus erecto-patentibus lanceolalo-elliptieis acutis, glabris, io longis, medio fere 0,6—0,8 cm latis; caule aphylo, vaginulis Paucis dissitis donato, inflorescentiam versus glanduloso-puberulo; spica dense 15—25-flora, globosa vel oblongoidea, 4,6 cm diameliente; bracteis intelli acuminatis, glanduloso-puberulis, floribus brevioribus; floribus m ‚genere inter minores, erceto-patentibus; sepalis oblongo-ellipticis ob- m Dit sparsim glanduloso-pilosulis, 0,4 cm longis, Jateralibus paulo quis; petalis oblique oblongo-ligulalis obtusis glabris, sepalis. subaequi- We ge e basi euneato-oblonga trilobato, lobis lateralibus divergenti- toto Beien ` obtusis, parvulis, intermedio suborbiculari oblusissimo, labello tobo ed, mm longo, inter apices loborum lateralium vix em quo longo; anthera MU diametro, caleare AM e cati feris obeuneati pice leviter excisa, canalibus brevi us; pro es M Ni tylindri S, canales antherarum excedentibus; ovario subsessili su co Blanduloso-puberulo, 0,5 cm longo. p Maskar: Bei Inala (Cum. Bane). basilari Aan Schltr. n. sp.; gracilis, erecta, 10—17 em alta; folio i ngulo suberecto, oblongo vel oblongo-elliptico apiculato, glabro, Vaginante 3—6 cm longo. medio fere 1,5—3,2 em lato; ? Subflexuoso, dimidio superiore glanduloso-puberulo, medio va- caulem taule vulg 146 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIX. gina acuminata amplectente donato; spica subdense 6—15-flora; bracteis lanceolatis acuminatis glanduloso-puberulis, ovario aequilongis; floribus illis C. Buchwaldianae Krzl. fere aequimagnis, erecto-patenlibus; sepalis ob- longo-elliptieis vel ovato-oblongis, obtusis, glabris, intermedio vix 0,6 cm longo, lateralibus obliquis, 0,8 cm longis; petalis suhfalcato-obliquis lanceo- latis oblusiusculis, glabris, sepalo intermedio fere aequilongis; labelo tri- lobo, 0,8 cm longo, glabro; lobis lateralibus supra basin labeli parvulis, oblique triangulis obtusiusculis, intermedio multo majore late elliptico obtuso, 0,6 cm longo, medio fere 4,5 mm lato, caleare cylindraceo obtusiusculo- glabro, 0,6 cm longo; anthera leviter emarginata, canalibus perbrevibus; processibus stigmatiferis rhomboideo-quadratis obtusis, canales antherarum hene excedentibus; ovario subsessili, fusiformi, glanduloso-puberulo, 0,6 cm longo. Nyassaland (BUCHANAN). Von allen anderen afrikanischen Oynosorchis-Arten durch das dreilappige La- bellum unterschieden. Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch erwähnen, daß Barlaca calcarata Rchb. f. in die Gattung Cynasorehis gehört und zwar in unmittelbare Nähe von C. anacamp- foides Krzl., mit der sie sogar vielleicht identisch ist. Die Pflanze dürfte also in Zu kunft als C. calcarata (Rchb. f.) Schltr. zu bezeichnen sein, Habenaria wild. H. leptostigma Schltr. n. sp.; terrestris, erecta, simplex, 25— 30 cm alta; tuberibus oblongoideis; caule stricto vel substrieto tereti glabro, hasi paucifoliato, supra vaginis 4—7 acuminatis, amplectentibus donato; foliis 23, lineari-lanceolatis acuminatis, glabris, erecto-patentibus usque ad 7 em longis, medio fere usque ad 0,8 cm latis; racemo oblongo-cylindraceo subdense 8—42-floro, c. 5 em longo; bracteis lanceolatis acuminatis ovario subduplo brevioribus; floribus illis H. tefrapetalae Rchb. f. paulo minoribus virescentibus; sepalo intermedio recurvo ovato -elliptico obtuso, glabro, 0,5 cm longo, lateralibus valde obliquis apiculatis, margine inferiore apicem versus lobato dilatatis, intermedio aequilongis; petalis alte bipartitis, parti- lione posteriore lineari subacuta, suhfaleata, sepalo intermedio fere aequi- longa, partitione anteriore rhombeo-oblonga obtusa vel subbilobulata pos- teriori subaequilonga, medio fere 0,9 cm lata; labello tripartito, glabro, partitionibus lateralibus oblique ligulatis obtusis, c. 0,5 cm longis partitione intermedia anguste lineari, longitudine 0,8 cm subaltingente calcare curvato apite clavato-inflato, €. 1 cm longo, glabro; anthera obtusa canalibus pro magnitudine antherae perlongis, 0,5 em longis; processibus stigma- tiferis api 1 i i i i Apieem versus incrassatis, canalibus antherarum aequilongis; rostelli loho intermedio tri ius i d 7 triangulo. obtusiu culo; ovario graciliter pedicellato, clavato glahro, c. 1,5 cm longo. Mossambik: Auf grasigen Flächen unweit Beira (R. ScpuECHTE' n. 6995. — Blühend im April 1895) R. Schlechter, Orchidaceae africanae. IV, 147 Unter den anderen Arlon der Sektion Biabrella zeichnet sich die vorliegende durch die breiten, vorderen Segmente der Pelalen sowie die langen Antherenkanále und Narbenfortsätze aus. H. similis Schltr. n. sp.; gracilior, erecta, simplex, c. 30 em alta; caule dimidio inferiore foliato, dimidio superiore vaginis amplectentibus sensim in bracteas abeuntibus obsesso, tereti, glabro; foliis erecto-paten- libus linearibus vel lineari-lanceolatis, acutis vel acuminatis, glabris, us- que ad 9 cm longis, medio vel infra medium usque ad 1 cm latis; racemo subdense 10—20-floro, cylindraceo; bracteis ovato-lanceolatis breviter acuminatis, glabris, ovario pedicellato vulgo brevioribus; floribus ilis H. huillensis Rchb. f. similibus et subaequimagnis; sepalo intermedio oblongo obtusiusculo, glabro, reflexo, 0,5 cm longo, lateralibus oblique oblongo-ob- ovatis, apiculatis, glabris, intermedio paulo longioribus; petalis bipartitis glabris, partitione postica anguste lineari subacuta, recurvata, 0,5 cm longa, partitione antica patula lineari-lanceolata acuta, 0,8 cm longa; labello tri- partito partitionibus anguste linearibus subacutis, intermedia lateralibus paulo longiore, 0,8 cm longa, calcare gracili filiformi, apice clavato-ampliato, sübacuto, c. 2 cm longo; anthera obtusa, canalibus adscendentibus, c. 0,3 em longis; rostelli lobo intermedio triangulo-subulato, loculis subduplo breviore; processibus stigmatiferis cylindrieis apice incrassatis, canalibus antherae paulo brevioribus; ovario pedicellato clavato, glabro, c. 1,5 cm longo. Usambara: Kwa Mshusa bei Handei (Hoisr n. 8958. — Blühend im August 1893). . . Die Pflanze ist mit H. huillensis Rchb. f. verwandt, aber durch bedeutend kürzere Narbenfortsätze verschieden. H. Stolzii Schltr. n. sp.; terrestris, erecta, simplex 30—35 em alta; fuberibus oblongoideis; caule tereti, glabro, stricto, foliato; foliis lineari- bus acutis, suberectis, glabris, 5—12 cm longis, medio fere 0,3—0,5 em litis; racemo subdense 8—45-floro, cylindrieo, 5—7 cm longo, c. 2,5 cm diametiente; bracteis lanreolatis acuminatis glabris, ovario fere aequi- longis; floribus illis Hf. decapterae Rchb. f. similibus subaequimagnisque; sepalo intermedio oblongo-elliptico obtusiuscule acuminato, glabro, 0,7 em longo, lateralibus oblique ellipticis intermedio vix longioribus, obtusiuscule "piculato-acuminatis, glabris; petalis bipartitis, glabris, partitione postica lineari obtusa, 0,7 em longa, partitione antica lanceolato-lineari subacuta, R em longa; labello profunde trifido, glabro, c. A cm longo, segmentis Tucaribus intermedio obtusiusculo, lateralibus apicem versus sensim angus- tatis, acutis, calcare apicem versus paulo ampliato obtuso, labello paulo Dër 6 15,2 em longo; anthera apiculata, canalibus porrectis, media fere Ongitudine, 0,2 cm longis; rostelli Jobo intermedio e basi triangula obtuse Dän, loculis paululo breviore; processibus stigmatiferis subclavato- RN indraceis canales antherarum paulo excedentibus, 0,3 em longis; ovario reviter Pedicellato, elavnto, glabro, c. 4,5 cm longo. B Ostafrika: Isoko, Bundali (Storz n. 2). Marise Jahrbücher. XXXVIII. Bd, 1i 148 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIX. Die Art besitzt eine oberflächliche Ähnlichkeit mit Z7. decaptera Rchb. f., ist aber bei näherer Besichtigung in den einzelnen Blütenteilen recht verschieden. H. uhehensis Schltr. n. sp.; terrestris, erecta, simplex, ©. 25 cm alta; tuberibus oblongoideis; caule tereti glabro bene foliato, ima basi tantum vaginato; foliis 5—8, erecto- patentibus oblongo-ellipticis acumi- natis, glabris, textura. tenuibus, mediocribus usque ad 5 em longis, medio fere usque ad 2 cm latis, superioribus sensim in bracteas decrescentibus, omnibus inteenodia bene excedentibus; racemo sublaxe e. 40-floro, c. 9 cm longo: bracteis ovalo-lanceolatis acuminatis, inferioribus florum longitudine, superioribus sensim minoribus; floribus erectis viridibus, illis H. trans- vaalensis Schitr. paulo minoribus; sepalo intermedio ovato-oblongo ob- tusiuseule acuminato, glabro, 0,8 cm longo, lateralibus oblique ovato-lan- reolatis acuminatis, intermedio fere aequilongis; petalis alte bipartitis, glahris, partitione postica subfalcato-lineari subacuta, sepalis aequilonga, partitione antica lineari-subfiliformi apice hamato-reflexa, partitioni posticae paululo breviore; labello tripartito, partitionibus lateralibus lineari-subfili- formibus apice recurvulis, partitioni anticae petalorum similibus aequilongis- que, partitione intermedia lineari acuta, lateralibus paululo longiore, calcare paulo curvato eylindraceo, medio paulo ampliato, obtusiusculo, 4 em longo; anthera apice leviter retusa, canalibus brevibus; rostello humili lobo inter- medio obtusissimo; processibus stigmatiferis cylindraceis canales antherarum excedentibus; ovario subsessili cylindraceo glabro, e. 4 cm longo. H. membranacea Krz). in Engl. Bot. Jahrb. XXVIII p. 368 nec Läl. Ostafrika: Uhehe, in lichtem Gebüsch auf den Kipundi-Bergen, c 1900 m ü. M. (W. Gostze n. 672, — Blühend im Februar 1899). kan. bi NM con Sehir, verwandt. Von H. membranacea ArzeLws offenbar nicht wieder eo "wurde "at übrige og o: "20 F , rigens neuerdings (im Jahre 1900) wieder von Herrn Stauuter in Kamerun gesammelt worden, W. valida Schitr. n, sp.; erecta, stricta, valida, c. 90 cm alta; caule tereti glabro, dimidio inferiore foliato, supra vaginis paucis amplis acu- minatis, amplectentibus donato; foliis erecto-patentibus c. 6, oblongo-lan- ceolatis acutis vel acuminatis, glabris, 9—12 cm longis medio fere 3— 3,5 em latis, internodia fere duplo excedentibus, superioribus mox in vagi nas abeuntibus ; racemo sublaxe c. 40-floro, c. 1& cm longo; bracteis lan- ceolatis acuminatis, glabris, ovario longe pedicellato brevioribus; floribus in genere inter maximos, virescentibus; sepalo intermedio elliptico acumi- pato glabro, 48 em longo, lateralibus falcato-ellipticis acuminatis. glabris, 2,2 em longis, medio fere 1,1 cm latis; petalis bipartitis, glabris, partitione postica filiformi c. 2 cm longa, partitione antica carnosula subulata acuta, terlia parte apirali hamato-decurva, c. 2,7 cm longa; labello tripartito, glabro, partitionibus lateribus e basi lineari sensim angustatis acutis, M 6 cm (edd? longis, partitione intermedia anguste lineari subacnta, c, 3,3 cm long» 30 wt My calcare filiformi apice Clavato-intlato, €. 6 cm longo, glabro; anthera obtuse ; t — HÀ R. Schlechter, Orchidaceae africanae. IV. 149 apiculata, canalibus perlongis porrectis apice adscendentibus, c. 2 cm longis, rostelli loho intermedio e basi triangula subulato, antherae paulo breviore; processibus stigmatiferis filiformibus apice clavato-dilatatis, c. 4,7 cm longis; ovario longius pedicellato, clavato, glabro, pedicello incluso c. 7 em longo. Togo: bei Quamikrum (TureNEsANN). Eine sehr kräftige Art aus der Verwandtschaft der H. cirrhata Rchb. f. Re- sonders bemerkenswert sind dio sehr langen Anthercukanále, H. Weileriana Schlir. n. sp.; epiphytica, erecta, c. 30 cm alta; radicibus erassis, villosulis; caule tereti, glabro, hene foliato, ima. hasi tan- lum vaginato; foliis erecto - patentibus patentibusve, lanccolato - ligulatis acutis, glabris, 40—42 cm longis, medio fere 0,7 — 1,2 cm latis, superioribus mox in bracteas abeuntibus; racemo laxe plurifloro; bracteis lanceolatis acuminatis glabris, ovario brevioribus; floribus ilis H. procerae Lal, simili- bus sed paulo minoribus; sepalo intermedio late oblongo obtuso, glabro, 0,9 em longo, lateralibus patentibus oblique ovatis vel ovato-ellipticis apieu- latis, c. 4 cm longis; petalis ohlique ovato-oblongis obtusiuscule acuminatis, glabris, sepalo intermedio aequilongis; labello e basi oblongo-quadrata tri- lobo, lobis latius lineari-ligulatis, intermedio obtuso, lateralibus apiculatis paululo breviore, 0,8 cm longo, labello toto 0,3 em Iongo, calcare cylindrico apicem versus paululo ampliato obtuso, longitudine 4 em subattingente; anthera apiculata, canalibus media longitudine erectis; rostelli lobo inter- medio triangulari obtuse subsubulato, altitudine canales antherae aequante; processibus stigmatiferis apicem versus paulo ampliatis, canales antherarum haud excedentibus; ovario cylindraceo glabro, c. 3 em longo. Kamerun: auf Bäumen bei Bibundi LL. wous, — Blühend im No- vember 4905). ` Offenbar eine nahe Verwandte der IL procera Läl., aber durch die schmalen Blätter und breiteren Abschnitte des Labellums gut unterschieden. . Diese Art ist Herrn J. Wemrcn, dem Vorstand der Bibundi-Pflanzung in Kamerun, gewidmet, welcher mich mit großem Interesse in meinen botanischen Studien unter- Tse und auch der Entdecker dieser Pflanze ist. H. Woodii Schltr. n. sp.; gracillima erecta, 40—60 cm alta; tuberi- Pus globosis vel oblongoideis; caule tereti glabro, basi paucifoliato, supra uenis pluribus acuminatis amplectentibus vestito; foliis erecto - paten- voie aculis, glabris, usque ad M longis, derer glabris > que à 8 cm longo; bracteis anceolati cui d i aequi ` ovario pedicellato brevioribus; floribus illis H. diris Rchb. f. su 03 em ns Similibusque; sepalo intermedio ovato-elliptico obtuso, glabro glabris Nod concavo, lateralibus patulis oblique ovatis obtusiuscu Mi lique iem longis: petalis erectis alte bipartitis, partitione postan nta Wen Aen TT sepalo intermedio aequilonga, partitione M " d glabro aa obtusa, posticae latiore, 0,4 em longa; labello ! part : .^ Parlitionibus linearibus obtusis, intermedia 0,4 em longa, lateralibus 11* 150 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIX. falcatis divergentibus, quam intermedia paululo brevioribus, caleare e basi subfiliformi apicem versus paulo ampliato, c. 1,8 cm longo; antherae connectivo obtuso loculos paulo excedente, canalibus brevibus adscenden- tibus; rostello humili, lobo intermedio triangulo obtusiusculo; processibus stigmatiferis subclavatis canales antherarum vix excedentibus; ovario gra- ciliter pedicellato clavato, glabro, c. 2 cm longo. Zulu-Natal: Ungoya, c. 300—600 m ü. M. (J. Weu, — Blühend im März 1899 und 1904; n. 7604 und 9468 in Herb. Wood et Herb. Schär) Die Pflanze ist als H. natalensis Rchb. f. verteilt worden, sie gehört aber in die Verwandtschaft von J. dives Rchb. f. Der auffallend schlanke Ilabitus zeichnet sie schon äußerlich vor allen anderen Arten dieser Verwandtschaft aus. Disa Berg. D. (8 Herschelia) longilabris Schltr. n. sp.; gracilis, erecta, 15— 30 cm alta, simplex; tuberibus oblongoideis; foliis sub anthesi nondum evolutis; caule stricto vel substrieto, basi fibris foliorum vetustorum circum- eineto, tereti, glabro, vaginis 5—8 arcte cucullato-amplectentibus apiculatis donato; racemo sublaxe 3—10-floro, cylindraceo; bracteis lanceolatis vel ovato-lanceolatis acuminatis, ovario fere aequilongis, erecto-patentibus floribus illis D. Baurii Bolus fere aequimagnis; sepalo intermedio erecto circuitu ovato-lanceolato acuto vel acuminato, concavo, 4,2 cm longo, infra medium 0,8 cm lato, ealeare adscendente cylindrico obtuso, 0,3 cm longo, sepalis lateralibus porrecto-patulis oblongo-ligulatis apiculatis, glabris, €. A em longis, subobliquis; petalis porrecto-falcatis, supra basin antice auricu- Iato-lobatis, deinde lineari-faleatis apicem versus dilatatis, apice obtuse bi- Jobatis, glabris, 0,3 cm altis; labello circuitu oblongo-lanceolato, margine alte in lacinias clavato-filiformes fisso, apice obtuso vel bilobulato, 1,3 cm longo, infra medium, 0,7 cm lato, parte media integra circuitu lineari- lanceolata; eolumna brevi, rostello ut videtur trilobato, lobis erectis oblique oblongis; anthera obtusa; ovario subsessili subclavato glabro, c. 4 cm longo. Disa hamatopetala Kez). in Engl. Jahrb. XXX. p. 285 non Rendle. Nyassaland: Kinga-Gebirge, an flachen, grasigen Abhängen des Bu ongwe-Berges, c. 2000 m ü. M. (W. Gorrze n. 1222, 1226. — Blühend im September). ` . Diese Art wurde von Kaüwzum irrtümlich als D. hamatopetala. Rendle aufgeführt. Von jener ist síe durch das lange Labellum und das mittlere Sepalum leicht zu unter- scheiden. D. Goetzeana (Krzl.) Schltr, {Herschelia Goetzeana KrzL) unterscheidet sich von unserer Pflanze durch kräftigeren Wuchs, Blütenfärbung und die Struktur der Blüte. Leuxine Lindi. Z.Gilgiana Krzl. et Schltr.; caulibus longe prorepentibus, radicibus crassis villosis e nodis nascentibus, foliis congestis ovatis acuminatis brevi- petiolatis, petiolis valde dilatatis amplexicaulibus, scapo suprafoliaceo 10— 13 cm alto foliolis bracteiformibus vestito ipso rhachi bracteis sericei-pilosis R. Schlechter, Orchidaceae africanae. IV, 151 [vix v. non glandulosi-pilosis) spica multiflora satis densiflora 4—6 em longa, bracteis lineari-lanceolatis aristatis flores superantibus. Sepalis ovatis acutis dorsali basi concavo extus sparsissime pilosis petalis angustioribus lineari-lanceolatis labelli basi ventrieoso intus ovato antice angustato ibique in laminam intus glanduloso sagittatam dilatato; gynostemio generis rostelli brachiis valde elongatis, glandulis longe linearibus, caudieulis brevibus, polliniis masculis grosse granulosis, ovario glandulosi-piloso. — Flores mi- muti sub anthesi 2,5 mm longi. — Dezembri. Kamerun: Bipinde, am Wege von Ntonga nach Epossi in 500 m Höhe (Zenker n. 1625). Von Z. elata. Rolfe durch die Blüten und durch den breit-pfeilförmigen Endlappen der Lippe gut unterschieden. Soweit mir bekannt, ist der von ZENkEn entdeckte bisher der einzige bekannte Standort von Z. Gügiana (Krzl.) Schltr. Z. Stammleri Schltr. n. sp.; terrestris, e basi decumbente erecta, usque ad 40 cm alta; radicibus elongatis, flexuosis villosis; caule e basi decumbente erecto tereti glabro, usque supra medium 4—-1-foliato; foliis erecto-patentibus, petiolatis, oblique ovato-ellipticis acutis vel acuminatis, utrinque glabris, textura tenuibus, 4—6 em longis, infra medium 2,3— 3,5 em latis, petiolo basi valde dilatata eucullato-vaginante 1,5—2 em longo; spica subdense multiflora puberula; bracteis lanceolatis acuminatis, ovarium vulgo paulo excedentibus; floribus illis Z. Batesid Rolfe similibus paulo minoribus; sepalis ovato-lanceolatis obtusis, concavis, extus sparsim re- trorsum puberulis, 0,3 cm longis; petalis sepalo intermedio margine poste- riore adhaerentibus, ligulatis obtusis, paulo obliquis, sepalis subaequilongis ; labello e basi oblonga concava constricto, antice in laminam late rhombeam apiculatam explanato, dimidio inferiore partis constricti utrinque ala oblonga obtusa marginato, seriebus 9 papillarum verrucarumve in basi labelli, la- hello toto 9,3 em longo, medio fere vix 4,5 mm lato, lobo apicali vix MV em fato; columna brevi, rostello bifido; anthera e basi cordata rostrata; ovario subsessili fusiformi, 0,3 em longo, pilosulo. Kamerun; in den Wäldern bei Moliwe (Sramnıer 4900). Die vorliegende Art gehört. in die Nähe der Z. elongata Rolle. Bemerkenswert sind die zu beiden Seiten des Nagels des Labellum-Mittellappens vorhandenen flügel- artigen Leisten, kan Herrn Branuten, dem leider so früh verstorbenen Leiter der Moliwe-Pflanzungen in nen i 8 ` : i , Un, gewidmet, welcher für mich manche interessante Orchidacee gesammelt hat. Liparis L. C. Rich. nit Deistelii Schltr. n. sp.; epiphyticum, erectum, 7—15 em altum; bulbos, filiformibus elongatis, flexuosis, glabris; caule demum pseudo- a | M Ovoideo, 2--4-foliato, usque ad 2 cm alto, infra medium usque hio p, Ditmetiente ; folis erecto-patentibus ovato-lanceolatis vel lanceo- lipticis acutis, glabris, usque ad 7 em longis, medio fere vel intra Si 153 Beitrüge zur Flora von Afrika. XXIX. medium usque ad 2 cui latis, textura herbaceis; racemo terminali, folia excedente, laxius pauci—multifloro, scapo teretiusculo glabro, vulgo evagi- nato, inflorescentiae fere longitudine; bracteis lanceolatis acuminatis, ovario pedicellato fere aequilongis, ereeto-patentibus; floribus erecto-patentibus illis L. guineensis Ldl. similibus et fere aequimagnis, aureis; sepalo intermedio lineari-lanceolato obtuso, glabro, 0,8 cm longo, glabro, lateralibus usque ad medium fere connatis, lanceolato-oblongis obtuse acuminatis, subfaleatis, glabris, c. 0,5 em longis; petalis angustissime linearibus obtusis, sepalo intermedio fere aequilongis, glabris; labello late cuneato-obcordato, antice exciso, margine irregulariter subcrenulato, glabro, basi callo triplo (inter- medio lateralibus paulo majore) ornato, 0,5 cm longo, supra medium 0,6 cm lato; columna gracili, apicem versus paulo dilatato, rostello conspicue, patulo; anthera rotundato-cordata, antice breviter acuminata; ovario pedi- cellato, clavato, glabro, 0,5 em longo. Kamerun: an der Rinde alter Bäume oberhalb Buea, c. 1600 m ü, M. (H. Deister. — Blühend im Juni 1905). Neben L. guineensis Ldi. unterzubringen. L.goodyeroides Schltr. n. sp.; ascendens, terrestris?, c. 8 cm alis; rhizomate decumbente radicante; radicibus flexuosis, glabris; caule erecto vel adscendente haud in pseudobulbum incrassato, dimidio inferiore 3—1- foliato, tereti glabro; foliis erecto- patentibus petiolatis, oblique ovalis acutis, glabris, textura tenuibus, 2—4 cm longis, infra medium 1,3—2 em latis; pedunculo teretiusculo squamis paucis dissitis donato, racemo densius- culo c. 8—15-floro, folia bene superante; bracteis patentibus minutis, del- loideo-lanceolatis acuminatis, glabris, ovario pedicellato multo brevioribus; floribus in genere mediocribus erecto-patentibus; sepalo intermedio lanceo- lato-ligulato obtuso, glabro, c. 0,4 cm longo, lateralibus tertia parte basi- lari connatis subfaleato-oblongis, obtusis, glabris, intermedio fere aequi- longis; petalis deflexis anguste linearibus sepalorum fere longitudine; labello e basi breviter unguiculata perlate reniformi antice emarginato, dente vel lobulo apice ipsa triangulari interjecto, ima basi callo obtuso ornato, € 0,4 cm longo, medio fere 0,6 em lato; columna graciliore apice arcuate obtuse biauriculata; anthera ovata cucullato-coneava, polliniis oblongoideis; ovario pedicellato, clavato, e. 0,7 em longo. Kamerun: Wahrscheinlich in den Wäldern bei Moliwe (STAnMLER. — Im Jahre 1900). . Habitueil ist diese Art schon dadurch auffallend, daß sie genau einige der tro pischen Goodyera-Arten und andere Physureae nachahmt, Das Labellum ist auf fallend breit. L. platyglossa Schltr. n. sp.; epiphyticum, humile, usque ad 1& cm altum: radicibus filiformibus elongatis, flexuosis, glabris; caule perbrevi pseudobulboso, ellipsoideo 4—2,5 cm longo, infra medium 0,4—0,7 cm diameliente, 3.—5- foliatoz foliis erecto - patentibus elliplieis vel oblongo- R. Schlechter, Orchidaceae africanae. IV. 153 ellipticis acutis vel subacuminatis, glabris, textura tenerrimis, basi in peliolum vaginantem angustatis, 5—-8 cm longis, medio fere 4,5—4 cm latis, petiolo 4,5—2,2 cm longo; scapo erecto, vel suherecto, vaginis 1— 2 bracteiformibus donato, teretiusculo, glabro, apice densius 4—15-floro; bracteis lanceolatis acutis glabris, ovario pedicellato vulgo paulo brevioribus; floribus pro genere satis conspicuis; sepalo intermedio anguste lanceolato obtuso, glabro, 1,4 em longo, lateralibus ima basi tantum connatis, oblique lanceolato ellipticis obtusis, intermedio aequilongis; petalis lineari-falcatis obtusis, glabris, 4,1 cm longis, deflexis; labello subreniformi, antice leviter retuso, basi callo obtuso simplici donato, 1,1 em longo, infra medium 1,5 em lato, violaceo-nervato, glabro; columna paulo incurva, apice ampliata; ovario pedicellato clavato, glabro, e. 4,2 em longo. Kamerun: Zwischen Victoria und Buea (H. WiwkriER n. 240. — Blühend im Juli 1904). Unter den bisher bekannten afrikanischen Arten der L. Darker? Warv. wohl am nächsten stehend, durch das Labellum jedoch leicht zu unterscheiden. L. Winkleri Schltr. n. sp.; epiphyticum, erectum c. 15 cm altum; radicibus filiformibus elongatis, flexuosis glabris; caule brevi pseudobulboso, tonico-oblongoideo, €. 3-foliato, 1,5—2 cm alto, infra medium 0,8—1 cm diametiente; foliis erecto-patentibus e basi angustata lanceolato-ligulatis acutis, glabris, textura. subcoriaceis, 8—13 cm longis, medio fere 4,5—1,7 cm latis; scapo erecto evaginato, apice subdense plurifloro, foliis aequilongo vel paulo breviore; braeteis lanecolatis vel ovatis acuminatis, nunc ovario aequilongis, nunc brevioribus; floribus in genere inter majores brunnescenli- bus; sepalo intermedio anguste lanceolato obtuso, glabro, 0,9 em longo, lateralibus ima basi tantum connatis subfalcatis, oblongis obtusis glabris, intermedio fere aequilongis; petalis linearibus subfalcatis subacutis, glabris, deflexis, 1,2 cm longis; labello latissime subreniformi-euneato rotundato, antice medio breviter exciso, dente minuto obtuso interjecto, sublobato, basi callo trilobato donato, 0,7 cm longo, medio fere 1 em lato; columna erecta subarcuata, apicem versus vix ampliata; anthera cucullata antice conspicue rostrata; ovario pedicellato cylindraceo, gracili, pedicello incluso *. 4 em longo, eege Auf Bäumen in dem Urwalde hinter dem Kirchhof von Tia (H. Wues et Stösssı n. 5%, 21°. — Blühend im Mai 1904). Bisher steht diese Art unter den afrikanischen ganz isoliert du. Nach Dr. WINKLER ist die Blütenfä die Blütenfärbung eine schmutzig rotbraune. Polystachya Lindi. "uu Kiessleri Schlir. n. sp.; epiphytica, caespitosa subacaulis, 6— brevi. alta; radicibus filiformibus elongatis flexuosis glabris; cauto p i paulo compresso, vaginis amplis omnino obtecto, unifoliato; olio gulato vel oblungo-ligulalo obtusiuseulo, apice minute bilobulato, glabro, 154 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIX. textura coriaceo, 5-—10 cm longo, medio fere 4,3—3 cm lato, basin versus bene angustato; inflorescentia terminali, vulgo racemosa interdum paniculata, basi vagina ampla compressa ornata; bracteis lanceolatis setaceo- acuminatis mox deflexis, ovarium excedentibus; floribus vulgo plus minus densis, forma illos P. Adansonine Rchb. f. in mentem revocantibus, sed multo majoribus, inversis; sepalo intermedio ovato acuminato, extus pube- rulo, 0,4 cm longo, lateralibus obliquis, acuminatis, basin versus margine anteriore conspicue dilatatis, extus puberulis, 0,5 cm longis; petalis oblique "lineari-ligulatis acuminatis, glabris, 0,3 cm longis; labello e basi late cuneata trilobo, lobis lateralibus brevibus truncato-obtusatis marginem versus et basi sparsim puberulis intermedio bene longiore late ovato breviter acumi- nato, basi medio macula rotundata densius puberulo, labello toto c. 0,4 cm longo; columna brevi, pede longius producto; anthera cucullata; ovario subsessili, subelavato, minute puberulo, 0,3 cm longo. Kamerun: Auf Bäumen bei Moliwe (A. Kressten; R. SCHLECHTEN n. 15780. — Blühend im August 1905). Infolge ihres vegetaliven Aufbaues steht diese Art bisher ziemlich isoliert da. Die Blüten sind gelblich mit braunem Anfluge, die Petalen sind rosa gestreift, P. Winkleri Schitr. n. sp.; epiphytica, erecta, c. 45 cm aita; ra- dicibus filiformibus elongatis, flexuosis, glabris; pseudobulbis cauliformi- bus ima basi lageniformi-ampliatis, 3—5-foliatis; foliis dissitis lineari- ligulatis inaequaliter bilobulatis, glabris, textura coriaceis, usque ad 9 cm longis, medio fere usque ad 0,6 cm latis; inflorescentia terminali folia vulgo haud excedente, interdum breviore, pedunculo 4—2-vaginato, racemo fere aequilongo, glabro; racemo sublaxe c. 40-floro, 3—3,5 cm longo, bracteis lanceolatis, acuminatis, ovario brevioribus; floribus aspectu illis P. elegantis Rchb. f. similibus, sed bene majoribus albidis; sepalo intermedio late ovato- oblongo acuminato, glabro, 0,4 cm longo, lateralibus valde obliquis, margine anteriore basi valde dilatata cum columnae pede producto mentum alti- galeatum formantibus, sepalo intermedio aequilongis, basi 0,4 em latis; petalis obliquis anguste elliptico-ligulatis obtusiuseulis, glabris, sepalo inter- medio paulo brevioribus; labello e basi longius ligulato-unguiculata sub- orbiculari acuminato, basi laminae appendice alas aquilae Borussiae immi- lante ampla donato, ungue puberulo, 0,3 cm longo, lamina 0,9 cm dia- metiente, appendice quam lamina aequilata; columna brevi, pede longius pro- ducto, rostello ligulato; anthera cucullata breviter rostrata; ovario cylindrico glabro, c. 0,2 cm longo. Kamerun: auf Büumen in der Nühe der Soden-Quelle auf dem Ka- merun-Berge, c. 2000 m ü. M. (H. WiwxLER n. 1267. — Blühend im April 1905; Habituell steht diese Art in der Mitte zwischen P. alpina Hook, f. (P. Preussii Krea, und P. elegans Rchb, f. Das Vorhandensein eines so auffallenden Lippen- anhängsels steht bisher in der Gattung einzig da. R. Schiechter, Orchidaceae africanae, IV, 155 Genyorchis Schltr. 6. platybulbon Schltr. n. sp.; epiphyticum, in ramis arborum de- cumbens, humile; radicibus filiformibus elongatis, flexuosis, glabris; pseudo- bulbis depressis late oblongis vel suborbieularibus ancipitibus, unifoliatis, 0,7—1 cm diametienlibus; foliis erecto-patentibus oblongo-ellipticis, ob- tusis, glabris, textura crasse coriaceis, 1,3—2,2 cm longis, medio fere 0,4—0,8 cm latis; scapis basilaribus gracillimis, inflorescentia inclusa usque ad 14 cm longis, vaginis paucis dissitis arcte amplectentibus donatis; racemo ipso laxe $—12-floro, subflexuoso; bracteis lanceolatis acuminatis, ovarium paulo excedentibus; floribus illis. G. pumilae (Ldl.) Schltr. simillimis, aequi- magnisque; sepalo intermedio oblongo obtusiusculo, glabro, 0,3 em longo, lateralibus valde obliquis, basin versus margine anteriore valde dilatata 0,3 cm latis, intermedio aequilongis; petalis columnae usque infre apicem arcte adnatis, oblique spathulatis obtusis, columnam paululo excedentibus; labello e basi euneato obscure trilobato, lobis lateralibus parvulis, intermedio mulo majore ovato obtuso, dellexo, labello toto 0,3 em longo; columna brevi, stigmate marginato suborbieulari, rostello ligulato obtuso, erecto; anthera eucullato-cordata antice oblongo-producta obtusa; ovario sessili tylindrico, glabro, 0,2—0,3 cm longo. Kamerun: bei Moliwe (SrAMMLER 1900). Die dritte Art der Gattung Genyorehis. Von den beiden anderen dureh die ein- blättrigen flaschen Pseudobulben unterschieden. Bulbophyllum Thou. B. bibundiense Schltr. n. sp.; epiphyticum, in ramis arborum decumbens, validum, 20—30 cm altum; radicibus filiformibus elongatis, flexuosis, glabris; pseudobulbis ovoideis, obtuse quadrangularibus, bifoliatis, 5—6 cm altis, infra medium 2,5—3 cm dismetientibus; foliis erecto- patentibus ligulatis obtusis, apice inaequaliter bilobulatis, glabris, textura coriaceis, 15—22 cm longis, medio fere 2—3 cm latis; inflorescentiis foliis brevioribus, Scapo tereti glabro, vaginulis paucis, brevibus, cucullatis, dissi- lis obsesso, spica disticha densiuscula, rhachi paulo incrassata; bracteis patulis Ovato-oblongis obtusis, glabris, ovarium excedentibus; floribus illis „ Pwpurati (Lat) Schltr. fere aequimagnis; sepalo intermedio lanceolato- „Suisto obtusiusculo, 0,8 cm longo, glabro, lateralibus obliquis ovato-falcatis cutis, glabris, 0,5 em longis; petalis e basi paulo dilatata anguste lineari- Dee Oblusiusculis, sepalo intermedio subaequilongis, glabris; labello pro Deeg floris parvulo late linguiformi obtuso, supra basi subconstricto, © sukato, glabro, vix 0,2 cm longo; columna pro genere longa, *brachi A : ; gege medio anguste marginata; anthera cucullata; ovario eylindraceo, Fahre, c. 0,3 em longo. 156 Beitráge zur Flora von Afrika. XXIX. Kamerun: auf Bäumen bei Bibundi (R. ScnigcmrER n. 15784. — Blühend im Oktober 1905;. In dieser Art liegt wieder ein direkter Übergang von Bulbophyllum zu Mega- elinium vor. Sie gehört in die Verwandtschaft von B. stenopelalum Krzl. Die Blüten sind dicht rosenrot gefleckt und punktiert. B. ($8 Megaclinium) ciliatum Schltr. n. sp.; epiphyticum, in ramis arborum decumbens, usque ad 40 cm altum; radicibus filiformibus elon- gatis, flexuosis glabris; pseudobulbis dissitis oblongoideis, quadrangu- laribus, usque ad 8 em altis, 4,5—2 cm diametientibus, bifoliatis; foliis erecto-patentibus oblongo-ligulatis, inaequaliter bilobulatis, basi angustatis, glabris, textura coriaceis, 7,5—16 cm longis, medio fere 1,5—2,8 cm latis; scapis strictis teretibus, glabris, vaginulis brevibus paucis dissitis donatis; rhachi more B. bufo Rchb. f. valde dilatata, compressa subfoliacea, margine vix crenata, 44—146 em longa, medio fere 4,5 em lata; floribus distichis in medio rhachi; bracteis reflexis ovato-triangulis acuminatis, ovario paulo longioribus; floribus pro sectione mediocribus; sepalo inter- medio lanceolato-ligulato acuminato, glabro, 0,6 cm longo, lateralibus e basi oblique ovata acuminatis reflexis, intermedio subaequilongis; petalis lineari- falcatis subacuminatis, glabris, c. 3,5 mm longis; labello carnoso curvato- linguiformi, antice angustato, obtuso, margine ciliato, ceterum glabro vix 0,4 cm longo; columna brevi, antice apicem versus subalato-marginata, cdinandrio Lridentato, dente posteriore lateralibus majore; anthera cucullata, antice excisa; ovario subsessili cylindraceo, vix 0,3 cm longo. Kamerun: auf Bäumen bei Kriegschiffhafen (R. Seriscaten n. 15758. — Biühend im September 1905). Von B. purpuratum Schltr. (Megaelinium maximum Ldl. Gen. Spec. Orch, p. #7} ist diese Art durch das nicht gezähnte, sondern deutlich gewimperte Labellum zu trennen. B. imbricatum Lë, Bot. Reg. 4841 Misc. p. 37; epiphyticum, in ramis arborum decumbens, usque ad 50 cm altum; radicibus fili- formibus elongatis, flexuosis, glabris; pseudobulbis dissitis ovoideo - ob- longoideis, quadrangulatis, bifoliatis, c. 5 em altis, infra medium c. 2 om diametientibus; foliis erecto-patentibus lanceolato-ellipticis subacutis, glabris, textura coriaceis, basin versus paulo angustatis, 10—42 cm longis, medio fere 1,8—2,2 cm latis; scapo erecto tereti, glabro, folia fere duplo exce- dente, vaginulis c. 40 dissitis cucullatis arcte amplectentibus donato; spica disticha elongata, c. 45 cm longa, rhachi incrassata, marginibus obtusis; bracteis recurvis imbricantibus, late ovatis obtusis; floribus illis B. kame- runensis Schltr. similibus et fere aequimagnis; sepalo intermedio lanceo- lato acuto, intus sparsim muricato-papilloso, 0,6 em longo, lateralibus ob- lique. ovato-falcatis, breviter acuminatis intermedio paulo brevioribus, intus muricato-papillosis; petalis lineari-falcatis acutis, intus murjcato-papillosis, 0,4 om longis; labello e basi subquadrata linguiformi-angustato, marginibus infra medium lacerato, 0,3 em longo, glabro; columna arcuata apicem versus R. Schlechter, Orchidaceae africanae. IV, 157 subalata, brachiis dentiformibus antherae brevioribus; ovario cylindrico glabro, 0,3 cm longo. Kamerun: Im Urwalde bei Victoria (Srösser, com. H. WiwkLkR sub n. 46°, — Blühend im Mai 4904). Endlich ist diese lang verschwunden gewesene Art wieder aufgetaucht. Habituell besitzt sie große Ähnlichkeit mit B, kamerunense Schltr. B. moliwense Schitr. n. sp.; epiphyticum in ramis arborum de- cumbens; radicibus filiformibus elongatis, flexuosis, glabris; pseudobulbis approximatis ovoideis, teretiuseulis vel obscure quadrangulis, unifoliatis, 13—1,8 em altis, infra medium 0,7—1 cm diametientibus; foliis erectis lanceolato-ligulatis acutis vel subacutis, glabris, basi angustatis, textura Coriaceis, 7—11 cm longis, medio fere 0,7—0,9 cm latis; inflorescentiis € basi erecta vulgo apice nutantibus, folia longitudine excedentibus; pe- duneulo gracili, tereti, glabro, vaginulis paucis dissitis obsesso; bracteis lanceolatis acuminatis, glabris, ovarium excedentibus; floribus flavido-rubes- centibus illis B. cocoii Batem. similibus, sed minoribus; sepalo intermedio Ianceolato valde acuminato 0,4 cm longo, glabro, lateralibus intermedio similibus aequimagnisque, faleato-obliquis, basi margine anteriore ampliatis; petalis oblique oblongis Obtusissimis, basi utrinque subangulato-dilatatis, longitudine vix 0,2 cm attingentibus; labello late linguiformi, carnoso, auri- culis basilaribus sublobato-ampliatis, margine minute serrulatis, medio trans- versim rugoso, obtuso, longitudine petala paulo excedente; columna brevi, brachiis Subulatis, antheram excedentibus anthera alte cucullata; ovario breviter pedicellato clavato, glabro, 0,3 cm longo. . Kamerun: auf Büumen bei Moliwe (R. ScargcmrER n. 15757, blühend im August 1905). Yon dem nahe verwandten B. cocoinum Batem, durch kleinere Blüten, die Petalen und das Labellum zu unterscheiden. B. phaeopogon Schi. n. Sp. ; epiphyticum, validum, in ramis arborum decumbens, usque ad 60 cm altum; radicibus filiformibus elongatis, flexuosis glabris; pseudobulbis dissitis late ovoideis, 4-angulatis, unifoliatis, 4—6 cm longis, infra medium 2,5—3 cm diametientibus; foliis oblongo-ligulatis ob- tusis, basin versus angustatis, erectis, glabris, textura coriaceis, 15—25 em longis medio fere 3—4 cm latis; scapis validis, teretibus glabris, folia bene excedentibus, vaginulis c. 6 dissitis arcte amplectentibus vestitis, racemo Subdense multifloro, eylindrico, erecto, quaquaverso, 10—18 cm longo; bracteis amplis ovato-oblongis vel elliptico-oblongis subacutis, glabris, erecto- patentibus ovario aequilongis; foribus ilis B. calamaria Ldl. similibus sed majoribus; sepalo intermedio oblongo-lanceolato acutiusculo, glabro, c. sn longo, lateralibus oblique lanceolatis acutis, glabris, intermedio fere M Ongis; petalis lineari-faleatis acutis vel subacuminalis, glabris, p Ma labello e basi angustata oblongo-spathulato, margine dense ciliato medium subtus margine pilis longis retrorsis dense brunneo-barbato, 158 Beitráge zur Flora von Afrika, XXIX. superne dimidio anteriore hispidulo, medio infra medium callo longitudinali duplici donato, 0,8 cm longo, medio fere 3,5 mm lato, auriculis basilaribus rotundatis, perbrevibus; columna semitereti, brachiis subulato-linearibus, utrinque subunidentatis, antheram excedentibus; anthera cucullata, antice gibbo donata; ovario pedicellato, clavato, glabro, 4,5 cm longo. Kamerun: auf Bäumen bei Nyoke (R. ScutecurER n. 45794. — Blühend im Juli 1905); zwischen Victoria und Kriegsschiffhafen (H. Wırkuer n. 14°. — Blühend im Juni 1904). iese Art ist offenbar bisher stets für B. calamaria Ldl gehalten worden, von dem sie sich bei näherer Untersuchung doch erheblich unterscheidet. Der Wuchs der vorliegenden Art ist bedeutend kräftiger und die sehr großen Brakteen viel breiter. Ferner fehlen bei B. calamaria Ldi. die bei B. pkaeopogon Schltr. oben beschriebenen langen. braunvioletten, zurückgeschlagenen Haare am unteren Rande des Labellums, statt dessen ist dort nur cin einfacher langer Bart vorhanden, der den vorderen Teil der Lippe umrandet. B. Winkleri Schltr. n. sp.; epiphyticum, in ramis arborum decum- bens, c. 40 cm altum; rhizomate tereti, glabro, vaginis obtecto, sub- laxe pseudobulbis obsesso; pseudobulbis anguste ovoideis, leviter &-angu- latis, unifoliatis, usque ad 2 cm altis, infra medium usque ad 0,9 cm dia- metientibus; foliis erecto-patentibus vel erectis lanceolato-ligulatis acutis, glabris, textura tenuiter coriaceis, 7-—9 cm longis, medio fere 4—1,4 em latis, basin versus angustatis; pedunculis erectis, vix pseudobulborum longi- tudine, vaginis paucis obsessis; racemo oblongoideo dense multifloro, €. 1 em longo, 0,5 cm diametiente; bracteis patentibus lanceolatis acutis, ovario vulgo longioribus; floribus parvulis, patentibus; sepalo intermedio lanceolato acuto, glabro, 0,3 cm longo, lateralibus valde obliquis falcatis, acutis, basi margine anteriore valde dilatatis, glabris; petalis oblique ob- longis apiculatis, margine subintegris, sepalis subduplo brevioribus; labello linguiformi-eurvato, parvulo, margine et superne media incrassata exceptis strigilloso ciliato, medio longitudinaliter foveolato, obtuso; columna perbrevi, brachiis lineari-faleatis acutis, antheram fere triplo excedentibus; anthera SSC glabra; ovario breviter pedicellato clavato, glabro, c. 0,2 cm ongo. Kamerun: bei Neu-Tegel (H. Wingren n. 157. — Blühend im Juli 1908). Diese Art gehört in die Verwandtschaft des B. reeureum LA). Nach Angabe des Sammlers sind die Blätter unterseits rötlich, die Blüten am Grunde grünlich, nach der Spitze zu rot. B. xanthoglossum Schltr. n. sp.; epiphyticum, in ramis arborum decumbens; radicibus filiformibus elongatis, flexuosis, glabris; pseudo- bulbis approximatis ovoideo- conicis, teretiusculis, unifoliatis, 4,5—2 em altis, infra medium 0,8—4 cm diametientibus; foliis erecto -patentibus ob-. longo - ligulatis, obtusis, glabris, textura Coriaceis, basi bene angustatis, €. 6,5 cm longis, medio fere c. 1,5 em latis; inflorescentiis patulis gracilibus, R. Schlechter. Orchidaceae africanae, IV. 159 seapo subfiliformi vaginis dissitis donato, racemo fere aequilongo, racemo sublaxe multifloro, subsecundo usque ad 40 cm longo; bracteis lanceolatis acuminatis ovarium excedentibus; floribus niveis labello aureo, ilis B. cocoind Lil. similibus sed majoribus; sepalo intermedio e basi lanceolata caudato-acuminato, glabro, 0,9 cm longo, lateralibus aequilongis falcato- obliquis, basi margine anteriore ampliatis; petalis oblongo-ligulatis obtusius- culis, subfalcato-obliquis, margine tenuiter serrulatis, glabris, 0,3 cm longis; labello linguiformi curvato, obtusiusculo, carnoso, margine ciliato, petalis paulo longiore; columna brevi, brachiis subulatis, antheram bene exceden- libus; anthera cucullata; ovario breviter pedicellato clavato, glabro, c. 2,5 mm longo. Kamerun: auf Bäumen bei Moliwe (R. Scnusentern n. 15755. — Blühend im August 1905). Mit. B. cocoinum Batem. nale verwandt. Ausgezeichnet durch die am Rande fein gesägten Petalen und die lockeren und schlankeren Blütenstände. Angraecum Thou. A. Bueae Schltr. n. sp.; epiphyticum, erectum, breviuscule, usque ad 20 cm altum; radicibus filiformibus elongatis, flexuosis, glabris; caule brevi tereti, dense foliato; foliis patentibus lanceolato-ligulatis acutis, gla- bris, textura coriaceis, 6 ——12 cm longis, medio fere 0,7—1,7 cm latis; racemis graciliter peduneulatis patentibus, laxe 6—20-Noris, folia exceden- tibus, pedunculo foliis fere aequilongo vaginulis paucis brevibus dissitis donato; bracteis late cucullato-ovatis obtusis vel apiculatis, glabris, ovario multo brevioribus; floribus niveis c. 1,5 cm diametientibus; sepalis oblongo- lanceolatis Obtusis, glabris, 0,7 om longis, lateralibus paulo obliquis; petalis Oblique ligulatis obtusis dimidio superiore subfalcatis, glabris, petalis aequi- longis; labello explanato ovato acuto 7-nervi, glabro, 0,9 em longo, infra medium 0,5 em lato, gibbo humili ad ostium calcaris in illum paulo de- currente, calcare e basi cylindrica apicem versus paulo ampliato el appla- Palo apice ipsa breviter subforcipata, paulo curvato, 1,3 cm longo; columna brevi, basi attenuata, stigmate amplo, rostello brevi triangulari acuto; anthera cucullata, antice acuta, glabra; polliniis pyriformibus, stipitibus ? Semioblanceolatis, e basi ad medium tantum liberis, glandula reniformi, ix duplo minore; ovario pedicellato cylindraceo, glabro, 0,8 cm longo. Kamerun: auf Bäumen in den Wäldern bei Buea, c. 4000 m ü. M. (H. Onse, — Blühend im Juli 1905). er Durch die merkwürdigen Pollinien ist diese nicht unschöne Art vor allen anderen We charakterisiert, daß ich wohl glaube, wenn man neben dngraecum auch PLE und Mystaeidium hält, so könnte auch hier eine eigene Gattung aur wohl h ‚werden, denn die oben zusammenhängenden Stiele der Pollinien sind bisher "7 keiner anderen Art bekannt geworden. Nach meiner Auffassung der Gattung "graecum kommt die Pflanze offenbar einigen Arten aus Madagaskar nahe. 160 Beitráge zur Flora von Afrika, XXIX. A. conicum Schitr. n. sp.; epiphyticum, aphyllum, polyrrhizum; radicibus filiformibus elongatis, flexuosis glabris; caule gracili erassitu- dine vix 0,1 em excedente, omnino vaginis arctissime amplectentibus ve- stito, subflexuoso; inflorescentiis gracilibus, 2—4 - floris, c. 4 em longis, pedunculo subfiliformi, vaginulis brevibus 2—3 obsesso, glabro; bracteis ovato-eucullatis obtusis, glabris, ovario pedicellato brevioribus; floribus mi- nutis albidis; sepalis oblongo-elliptieis obtusiusculis, glabris, 2,5 mm longis, lateralibus obliquis; petalis oblique lanceolato-ligulatis obtusiusculis, c. 2 mm longis; labello rhombeo-ovato obtuso, glabro, integro, petalis fere aequi- longo, medio fere vix 2 mm lato, calcare conico acuto subincurvulo, 0,2 em longo; eolumna brevi; anthera reniformi-cucullata antice quadrato-rostrata apice truncata, glabra; ovario pedicellato clavato, glabro, calcari fere aequi- longo. Mossambik: auf Zweigen von Bäumen unweit Beira (R. ScnuxcnTER. — Blühend im April 1885). Diese Art, welche ich während eines kurzen Aufenthales des heimkehrenden Dampfers in Beira samnielte, ist von den anderen tropisch-afrikanischen Formen durch den kurzen, kegelförmigen Sporn verschieden. Das auch hier beschriebene A. eyelo- chilum Schltr. scheint ihr am nächsten zu stehen. Unter diesen blattlosen Angraceun-Formen haben wir sicher noch manche Novi- täten zu erwarten. Es ist allerdings oft schwierig, sie aufzulinden. A. cyelochilum Schltr. n. sp.; epiphyticum, aphyllum; radicibus filiformibus elongatis, flexuosis, glabris; caule omnino vaginulis acutis arcte ampleetentihus tecto, gracili, polyrhizo, 1—4,5 mm diametiente; race- mis laxe plurifloris, pedunculo incluso usque ad 3 em longis gracilibus, erecto-patentibus; bracteis ovato-cucullatis obtusis, glabris, ovario pedicellato brevioribus; floribus in genere inter minutos, albis; sepalis late oblongis valde obtusis glabris, c. 0,2 em longis, lateralibus obliquis; petalis oblongo ligulatis obtusis, sepalis paulo minoribus; labello suborbiculari, antice leviter exciso 0,2 em longo, 2,5 mm medio fere lato, integro, calcare longius conico incurvulo acuto, 0,4 cm longo; columna brevi; anthera cucullata acuta; ovario pedicellato, clavato, glabro, pedicello gracili incluso c. 0,4 cm longo. ` Madagaskar: bei Antananarivo (Cna. Bang). Leider sind die vorhandenen Exemplare in der Blüte schon ziemlich weit vorge- schritten, so daB ich die Pollinien nicht untersuchen konnte. Durch das fast kreisrunde Labellum ist diese Art unter den verwandten blattlosen Formen gut gekennzeichnet. A. huntleyoides Sebltr. n. sp.; epiphytieum acaule, usque ad 30 cm allum; radicibus filiformibus elongatis, flexuosis, glabris; foliis erecto- patentibus loratis obtusiuseulis, apice inaequalibus, glabris, textura pro genere tenuioribus, 20—30 cm longis, medio fere 2—2,5 cm latis; flori- bus pedunculalis in axillis. foliorum Singulis; pedunculo gracili, tereti, gla- bro, e. 3 em longo; bractea minuta; Sepalis lanceolatis subacutis glabris, erectis, 1,3 em longis, lateralibus paulo Obliquis; petalis sepalis lateralibus R. Schlechter, Orchidaceae africanae. IV. 161 similibus aequimagnisque, erectis, glabris; labello cochlento-naviculari cir- cuitus ovato, trilobato, lobis lateralibus ereclis brevibus, subsemiquadratis, intermedio ovato-lanceolato abtusiusculo decurvato, lateralibus multo majore, labello toto 0,9 em longo, medio fere 0,5 cm lato; calcare supra labellum recurvo e basi latiore eylindraceo, obtusiuseulo, 1,2 em longo, columna perbrevi antice in lobos 2 quadrato producta; anthera subquadrata antice truncata; polliniis 2 ohlique oblongoideis, stipiti communi oblongo affixis, glandula transversa parvula; ovario perlonge pedicellato, glabro, pedicello incluso c. 5 cm longo. Madagaskar: Bei Tamatawe (Cum. Bane). Eine höchst eigentümliche Pflanze, die sowohl habituell als auch durch ihre Blüten in der Gattung bisher völlig isoliert dasteht. A. kamerunense Schltr. n. sp.; epiphylicum, acaule vel subacaule, habitu JL. pellucido L,dl. persimile; radicibus filiformibus elongatis, flexuo- sis, glabris; foliis oblique loratis acutis, textura exsiccatione pro genere tenuibus, 20—-50 cm longis, medio vel supra medium 2,5—8 cm latis; racemis laxe 5—920-floris, foliis fere aequilongis; bracteis late ovalis ob- tuse acuminatis, glabris, Subeueullatis, ovario pedicellato fere triplo brevi- oribus; floribus ilis A, pellucidi Ldl. similibus sed multo majoribus flavido- virescentibus ; sepalo intermedio ovato acuminato, glabro, 1,6 em longo, lateralibus similibus sed paulo obliquis 4,8 cm longis; petalis rhombeo- ovatis acuminatis, glabris, c. 1,6 cm longis, medio fere 0,9 cm latis; labello late obeordato, antice subretuso, marginibus minute denticulato-serrato, apice apiculo obtuso crasso donato, ante ostium calcaris gibbo obtuso ornato, glabro, 4,8 cm longo, supra medium c. 2 cm lato calcare incurvo, cylin- drico obtusiusculo, c. 4,5 cm longo; columna brevi, crassiuscula, rostello oblongo-quadrato; anthera cucullata, antice leviter excisa, glabra; pollinii globosis, stipitibus 2 distinctis linearis, glandulis 2 distinctis oblique ob- longis polliniis majoribus; ovario breviter pedicellato cylindraceo, c. 2 cm longo, glabro. Kamerun: auf Bäumen boi Neu-Tegel (H. Winkuer n. 209. — Blühend im Juli 4904); auf Bäumen bei Buea (R. Sentscater, H. Deister. — Blü- hend im Juli 1905); auf Bäumen bei Ediki (R. ScHLECHTER n. 15768. — Blühend im Juli 1905) mo ist Interessant, daß diese Art, welche bisher der Aufmerksamkeit aller Sammler seh i sein scheint, nun von drei verschiedenen Lokalitäten vorliegt. Wahr in der Die Sie stets für A. pellucidum Lil. gehalten worden. dem sie habituel un: Lal. Dës e etwas ähnelt, Bei ihr fällt die Blütezeit etwas früher als bei A. pellucidum be o er sind die Blüten größer und grünlich gelb, nicht weiß wie bei letzterem, teilun pd ist daß trotz der nahen Verwandtschaft beide Pflanzen nach der Zer- Aurchgefa, Gattung in Listrostachys, Mystaeidium usw., wie sie von einigen mew idum «eL ‚st, in verschiedene Gallungen gesetzt werden müßten ; nämlich Ach Wären, M Hisfrostaehis, A. kamerunense Schlir. aber als Mystacidium zu betrachten * Meiner Ansicht nach ist dies ein neuer Beweis dafür, daß wir bei Angraccum 102 Beiträge zur Flora von Afrika, XXIX. der Beschaffenheit der Klebscheiben und Stielchen derselben keine zu große Bedeutung beimessen dürfen. A. Koehleri Schltr. n. sp.; epiphyticum, acaule, aphyllum, poly- rhizum; radicibus crassis, teretibus elongatis, flexuosis, glabris, 0,2 cm diametientibus; racemis vulgo numerosis, ima basi vaginulis obsessis, mox floriferis, laxe 40-—20-poris, erectis, usque ad 5 cm longo; bracteis late ovato-cucullatis, breviter acuminatis vel apiculatis, ovario conspicue brevi- orihus, glabris; floribus erecto-patentibus niveis; sepalis lanceolato-ligulatis acuminatis glabris, 0,5 cm longis, lateralibus paulo obliquis; petalis sepalis similibus et subaequimagnis, paulo obliquis, breviter acumjnatis, glabris; labello e basi breviter cuneato-unguiculata suborbiculari apiculato, margine leviter suberenulato-undulato, 0,5 cm longo, supra medium 0,4 cm lato, calcare cylindraceo subsigmoideo-curvato, subacuto, in tertia parte apicali paululo dilatato, 0,7 cm longo; columna antice brevi, dorso altissime erecto medio paulo constricto, angusto, apice minute apieulato; rostello decurvo alte bifido, segmentis lineari-subulatis; anthera cucullata, antice longius rostrata, glabra; polliniis globosis, stipite singulo gracillimo perlongo, apicem versus paulo dilatato, glandula antice dilatata et incrassata obtusa, postice longius acuminata; ovario eylindrico glabro, pedicello brevi incluso €. 0,2 cm longo. Usambara: loco speciali haud indicato (E. Keen. — Blühend im Februar 1899). Durch die eigentümliche Säule unter allen bisher bekannten blattlosen Arten vor- züglich charakterisiert. Habituell dem A. Chilochistae Rchb. f, am ähnlichsten, A. podochiloides Schltr. n. sp.; epiphyticum, pluricaule, depen- dens, usque ad 40 cm longum; caulibus simplicibus vel parum ramosis, teretibus, densissime foliatis, vaginis foliorum persistentibus omnino ob- lectis; foliis distichis, equitantibus, erecto-patentibus, subfalcato-lanceolatis Obtusiuseulis, crasse coriaceis, glabris, 1,3—4,8 cm longis, medio fere 0,3—0,4 cm latis; floribus singulis perbreviter pedunculatis, folia vix exce- dentibus, Jutescentibus illis A. distichi Ldl. similibus, sed paulo majoribus; sepalis lanceolato-ligulatis, obtusis, glabris, 0,5 cm longis, lateralibus paulo Obliquis; petalis sepalis similibus sed paululo brevioribus, obliquis; labello ovato-oblongo acuminato, glabro, valde concavo, 0,5 cm longo, calcare strico conico, medio fere subampliato, 0,6 cm longo, ovario aequilongo: columna perbrevi crassa, erostrata; anthera cucullata, antice truncata, sub- excisa, glabra; polliniis 2 globosis, ut videtur stipiti communi affixis; ovario cylindrico subsessili, glabro, 0,6 em longo. Kamerun: epiphyt auf großen Bäumen bei Bibundi (R. ScnLECHTER n. 15769. -— Blühend im Oktober 1905). Es ist interessant, daß nun hier endlich eine nahe Verwandte des bisher in seiner Tracht einzig dastehenden A. distichum Ldi. vorliegt. Unsere Pflanze ist von der letzteren durch die Blüten und die längeren, wenig sichelförmigen Blätter unschwer 7 erkennen, Es ist merkwürdig, daß diese auffallende Form bisher allen Sammlern in Kamerun entgangen war. R. Schlechter, Orchidaceae africanae, IV, 163 A. pungens Schltr. n. sp.; epiphyticum, ramosum, dependens, us- que ad 50 cm longum; radicibus filiformibus elongatis, glabris; caulibus ramisque teretibus glabris, dense vaginis foliorum arcte amplectentibus vestitis; foliis lanceolatis aculis vel acuminatis, pungentibus, glabris, tex- tura erasse coriaceis, 2,5—3,5 em longis, infra medium 0,4—0,7 cm latis; floribus singulis subsessilibus, niveis, illis A. subulat Ldl similibus et fere aequimagnis; bracteis minutis ovario brevioribus; sepalis elliptico- ligulatis obtusis, glabris, 0,7 cm longis, lateralibus paulo obliquis; petalis oblique subspathulato-ligulatis obtusis glabris, sepalis aequilongis; labello suborbiculari vel perlato breviter acuminato vel subapiculato, concavo, glabro, integerrimo, 0,4 cm longo, interdum 0,5 em lato, calcare eylindrico subacuto, medio paulo ampliato, glabro, 0,5 em longo; columna perbrevi crassa, rostello bifido brevi, segmentis triangulis; anthera cucullata, sub- rhomboidea, antice truncata, glabra; polliniis oblique pyriformibus, sine stipite glandulae transversae semiorbiculari affixis; ovario subsessili cylin- drico glabro, c. 0,6 cm longo. Kamerun: auf Bäumen hei Kriegschiffhafen (R. Scnuuscurer n. 15774. — Blühend im September 4905). Als nüchstverwandte Art des A. subulatum Ldl. zu betrachten. Äußerlich schon durch die nicht süelrunden Blätter leicht erkennbar. A. somalense Schltr. n. sp.; epiphyticum, humile, subacaule; ra- dicibus erassiuscule filiformibus, flexuosis glabris; caule subnullo; foliis di- stichis oblongo - loratis, inaequaliter bilobatis, textura coriaceis, glabris, i—6 em longis medio fere 1,5—4,8 em latis, basin versus vix angustatis; Scenzen, gedrungeneren Wuchs und kleinere Blüten. "- n. $p.; epiphyticum, patulum, acaule vel brevicaule, N n m " - NN &d 20 cm longum; radicibus filiformibus elongatis; foliis erecto-pa ne subeuneato ~ ligulatis, obtusis, apice inaequaliter bilobalis, vulgo 12 164 Beiträge zur Flora von Afrika, XXIX. obliquis, 5—43 cm longis, supra medium 4,5—2,5 cm latis; racemis laxe 9-—5-floris patulis, gracilibus, nunc foliorum longitudine, nunc paulo lon- gioribus, vaginulis paucis cucullato-amplectentibus obtusis donatis; brat- leis vaginulis hene similibus obtusis, ovario pedicellato multo brevioribus; floribus illis 4. Kirkii Wolfe similibus, paulo majoribus tamen, niveis; sepalis lanceolatis acuminatis glabris, em longis, lateralibus paulo obliquis: petalis sepalis similibus obliquis, acuminatis, 1,5 cm longis; labello elliptico lanceolato acuminato, glabro; 4,7 cm longo, 7-nervio, calcare filiformi in- curvulo c. 5,8 em longo; columna brevi, basi attenuata, stigmate amplo, rostello lineari apice paula adscendente; anthera cucullata, antice aculata; polliniis oblique oblongoideis, stipite sublineari, glandula parvula polliniis minore; ovario pedicellato, subclavato, glabro, c. 2,5 em longo; capsula eylindracea 8 em longa, medio 0,8 cm diametiente. Angraecum. Ellisit Rchb. f. var. occidentale Krzl. in Engl, Jahrb. v. XVII. p. 59. . Kamerun: auf Bäumen bei Neu-Tegel (R. ScutsomreR n. 45794. — Blühend und fruchtend im Juli 1905); in den Wäldern oberhalb Buea, €. 4800 m (H. Deister. —- Blühend im Juni 1903). Diese Art ist meiner Ansicht nach von A. Ellisii Rchb. f. durchaus verschieden und gehört in die Verwandtschaft von A. Kirkis Rolfe. A. Straussii Schltr. n. sp.; epiphyticum, erectum, acaule, usque ad 10cm altum; radicibus filiformibus elongatis, flexuosis, glabris; foliis erecto-patentibus linearibus, inaequaliter et obtuse bilobulatis, glabris, tex- tura coriaceis, 5—8 em longis, medio fere 0,3—0,6 cm latis; inflores- centiis sessilibus capitatis, 5— multifloris, foliis multo brevioribus; bracteis ovatis acuminatis, floribus brevioribus; floribus niveis, ilis A. clandestini Ldl. similibus, sed minoribus, niveis; sepalis ovato-lanceolatis obtusiusculis glabris, 0,3 cm longis, lateralibus paulo obliquis; pelalis oblique ellipticis obtusis, sepalis paululo minoribus; labello trilobo, lobis lateralibus erectis Oblique oblongis obtusis, intermedio e basi concava supra basin subcom- stricto, quadrato-rotundato, antice obtusissimo, lobis lateralibus multoties majore, labello toto 0,3 cm longo, lamina intermedia medio fere 0,2 em lata, caleare oblique cylindraceo ohtusissimo ostium versus paulo attenuato, labello fere acquilongo; columna brevi crassa, rostello alte bifido e basi porrecta erecto; anthera cucullata antice apiculata glabra; polliniis globosis, stipitibus 2 filiformibus, glandula communi oblanceolata, stipitibus paulo longiore; ovario subsessili cylindraceo glabro, 0,6 em longo. Kamerun: auf Bäumen bei Moliwe (A. Strauss, R. Sen scnsen n. 15771. — Hlühend im August 4905). Diese Art muß mit. A. cephalotes Krzl. verwandt. sein, unterscheidet sich aber durch das dreilappige Labellum. Auch A. elaudestinum Ldl. gehört in diese Ver- wandtschaft, A. tenerrimum (Krz)) Schltr. Von dieser von Kaänzuin als Angraecopsis tencrrima beschriebenen R. Schlechter, Orchidaceae africanae. IV. 165 Pflanze ist In letzter Zeit besseres Material aus Ostafrika eingetroffen, außer- dem hatte ich Gelegenheit, ein im Orchideen-Hause des Berliner Botanischen Garten zur Blüte gelangtes, von Herrn Geheimrat Encıer aus Ostafrika mitgebrachtes Exemplar lebend zu untersuchen. Danach unterliegt es für mich keinem Zweifel, daß die Gattung Angraecopsis Krzl nicht aufrecht zu halten ist. Mit der Art scheinen mir zwei andere näher verwandt, nämlich A. occideniale Rolfe und A. ischnopus Schltr. Nach der Roursschen Einteilung der Gattung Angraecum müßte A. tenerrimum (Krzl.) Schltr. als Listrostachys betrachtet werden, während A. ischnopus Schltr. ein Mystacidium wäre. Von A. occidentale (Krzl.) Rolfe sind die Pollinien noch nicht bekannt. Jedenfalls haben wir hier wieder ein Beispiel dafür, dall bei Angraecum nahe verwandte Arten in der Ausbildung der Stielchen der Pollinien und der Klebmassen sich recht verschieden verhalten können. Ich habe schon früher wiederholt auf solche Fälle hingewiesen. So ist doch z. B. A. Eichleriananum Erd, ent- schieden mit A. infundibulare Ldl. sehr nahe verwandt, und dennoch steht das erstere bei Rorre in der Gattung Angraecum, das letztere da- gegen bei Mystaeidium. 12* Labiatae africanae. VII. Von M. Gürke. (Vergl. Bot, Jahrb. XIX. S. 495—323; XXIL S. 428—448; XXVI S. 74—85; XXVII 8. 314 —347; XXX. 8. 391—504; XXXVI. S, 420—136.) Mit 2 Figuren im Text. Plectranthus L'Hérit. P. Erlangeri Gürke n. sp.; suffrutex caulibus decumbentibus; foliis longiuseule petiolatis, late-ovatis vel subrotundis, basi subcordatis, crenato- serratis, utrinque pubes- centibus; spicastro terminali; verticillastris 4—6 - floris; calyce pubescente; dente su- periore ovato, dentibus late- ralibus inferioribusque an- guste-triangularibus acutis; corolla violacea. Eine halbstrauchige Pilanze, bis 25 cm hoch, mit niederliegen- den, kahlen Stengeln und auf- . rechten, fein behaarten Zweigen. Die Blätter sind breit-eiförmig, fast kreisrund, bis 42 mm lang und bis 40 mm breit, am Grunde gestutzt oder fast herzförmig, mit grob kerbig-gesägtem Rande (jederseits 2—4 Zähne‘, auf bet: den Seiten flaumig oder länger behaart. Die Blattstiele sind 4—8 mm lang. Der terminale, ährenförmige Blütenstand ist 4—6 em lang, sehr locker und besteht aus sitzenden, 4—6-blü- tigen Scheinquirlen, welche 5— 8 mm von einander entfernt sind. DieBlütenstiele sind 3—35mm Fig. 1. Pfleetranthus Erlangeri Gürke. A Habitus- lang. Der Kelch ist zur Blüte bild, B Blüte. zeit 2 mm lang, fein flaumig be: haart; der obere Zahn ist gleich: M. Gürke, Labiatae africanae. VII. 167 seilig-dreieckig, spitz, an den Rändern nicht herablaufend; die 4 übrigen Zähne sind schmal-dreieckig, spitz, wenig länger als die Oberlippe. Die Blumenkrone ist 6— 7 mm lang, violett. Gallahochland: auf Felsen bei Abulkasin, 2700 m ü. M. (ELLENBECK 5.1396. — Blühend im Juli 1900). Die Art gehört zur Sekt. Coleoides $ Laxiflori Briq.; sie ist durch die nieder- liegenden Stengel, die kleinen Blätter und durch die schr zierlichen Blüten ausgezeichnet. Coleus Lour. C. luengerensis Gürke n. sp.; herba scandens caule puberulo; foliis longe petiolatis, rhomboideis, basi in petiolum angustalis, margine cre- Uis, apice obtusiusculo, utrinque puberulis; spicastris terminalibus lon- gissimis laxis; verticillastris &— 6-floris; floribus longe pedicellatis; calyce tampanuliformi, post anthesin aucto, intus fauce haud piloso; dente superiore ovato, marginibus decurrentibus; labii inferioris dentibus lateralibus rotun- datis, minoribus; dentibus infimis duplo longioribus, alte connatis; corolla coerulea. Eine im Gebüsch häufig aufwärts kletternde krautige Pflanze mit hin und her gebogenem Stengel, der eine Höhe von 60cm erreicht und im unteren Teile kahl, im oberen fein flaumig behaart ist. Die Blattstiele sind 1—2,5 cm lang und ebenso behaart wie der Stengel. DieBlätter sind rhomboidiseh, zuweilen auch breit-eiförmig, 2—3 cm lang, 4,5—2,5 cm breit, am Grunde allmählich in den Blattstiel verschmälert, am Rande gekerbt (es sind jederseits 5—7 große, aber flache Kerbzähne vorhanden) mit stumpflicher Spitze, auf beiden Seiten fein üaumig behaart. Die terminalen Bütenstände sind 45—25 cm lang; ihre Achse ist fein flaumig behaart. Die 4—6- Mütigen Scheinwirtel sind 15—25 cm von einander entfernt, Die Blütenstiele sind mi mm lang. Der Kelch ist schief-glockenförmig, außen fein flaumig behaart und Wit vereinzelten roten Drüsen besetzt, innen am Schlunde kahl, zur Blütezeit 2 mm, éiere 4—5 mm lang; der obere Zahn ist eifórmig, 3-nervig, spitz, mit herab- mier "fier: die seitlichen Zähne der Unterlippe sind kürzer, abgerundet; die " "en Dee Sind fast doppelt so lang wie die seitlichen, sehr hoch mit einander ereinigt, ihre freien Enden sind schmal-dreieckig, zugespitzt. Die Blumenkrone ist » von der Basis bis zur Spitze der Unterlippe 4 em lang, außen mit feinen Härchen zerstreuten roten Drüsen besetzt. A Usambara: im Steppengebüsch des Hügellandes bei Tanga (Hemsew - ^. — Blühend im Okt. 1895); in der Gebirgsbaumsteppe am Abfall ; A Ost-Usambara gegen das Luengeratal, 600—800 m ü. M. (ENGLER n. 890. ühend im Sept. 1903) Der innen Und ver, und " am Schlunde kahle Kelch mit abgerundeten, kurzen, seitlichen Zähnen en, unter sich verwachsenen unteren Zähnen weist die Art in die Sekt. büsch oides $ 4 Vulgares a. Seutellarioideae Briq. Die Pflanze klettert im Ge- -empor und ist durch den Habitus von den benachbarten Arten leicht zu unter- Ing 9doratus Gürke n. sp; herba caule piloso; foliis late-ovalis, acutis, petiolatis, basi in petiolum longum attenuatis, margine grosse-crenatis, ` Hënn: Pilosiuseulis; spicastro terminali; verticillastris moderate 168 Beiträge zur Flora von Afrika, XXIX. dissitis, 8—12-Noris; bracteis sessilibus, ovatis acuminatis, basi rotundatis, ciliatis; cymis sessilibus; calyce puberulo, ovato-campanulato, 2-labiato; labii superioris dente ovato, 3-nervio, breviter mucronato; labii inferioris dentibus 2 lateralibus brevibus, ovatis, 2 inferioribus alte connatis, anguste- triangularibus, acuminatis; corolla coerulea. Eine aufrechte, krautige Pflanze, welche bis 60 em hoch wird. Der vierkantige Stengel, die Achse des Blütenstandes, die Blatt- und Blütenstiele sind mit gelblichen, weichen, abstehenden, moehrzelligen Haaren besetzt, Die Blätter sind breit-eiförmig, 5—7 em lang, 4—3 cm breit, am Grunde in den 3—85, seltener bis 6 cm langen Blatt- stiel verschmälert, ziemlich grob gekerbt, spitz, krautig von Konsistenz, auf beiden Seiten hauptsächlich längs der stärkeren Adern, weniger auf der übrigen Fläche mit langen, anliegenden, weichen Haaren besetzt. Der terminale Blütenstand ist 10— 45 cm lang; die Blütenquirle stehen im unteren Teil 2—3 cm von einander entfernt und sind 8—13-blütig. Die Brakteen fallen sehr leicht ab und sind nur an den un- entwickelten Blütenständen noch vorhanden, ungestielt, eifórmig mit ziemlich lang ausgezogener Spitze, die größten 8—9 mm lang und 5--6 mm breit, am Grunde ab- gerundet, ganzrandig, langgewimpert, von krautiger Konsistenz und auf der Unterseite mit einzelnen, langen, weichen Haaren bekleidet. Die meist vierblütigen Cymen sind ungestielt, die Stiele der Einzelblüten 4—6 mm lang. Der Kelch ist nach dem Grunde zu fein flaumig, nach oben zu fast kahl, zur Blütezeit eifórmig-glockig, 3—4 mm lang; die Oberlippe ist eifórmig, 3 mm Jang, mit kurzer, weicher Spitze, deutlich 3-nervig, ohne herablaufende Ränder; die beiden seitlichen Zähne der Unterlippe sind nur halb so lang wie die Oberlippe, eiförmig-abgerundet, 4-nervig; die beiden unteren A-nervigen Zähne sind ebenso lang wie die Oberlippe, sehr hoch miteinander ver- wachsen, die freien Enden schmal-dreieckig, in eine lange Spitze ausgehend und ca. 1mm lang. An den reifen Fruchtkeichen {die an den vorliegenden Exemplaren nicht vorhanden sind) ist der Kelch wahrscheinlich vergrößert. Die Gesamtlänge der blauen Blumenkrone ist 20 mm, die Unterlippe ist 42 mm, der freie Teil der Staubfäden 6$— mm und der Griffel 45 mm lang. Die ganze Pflanze riecht angenehm melissen- artig. West-Usambara: im oberen, im allgemeinen etwas trockenen Regen- wald bei Sakare, 1300—4500 m ü. M., in Lichtungen (Ewetza n. 939. — Blühend im September 1902); im unteren immergrünen Regenwald bei Sakare, 4200—1300 m ü. M. (Exerem n. 4006. — Blühend im September 1902). Gehört zu der sehr artenreichen Sekt, III, Solenostemonoides Vatke und in dieser zur Gruppe der Vidgares Benth.; sie steht dem C. latifolius Hochst. nahe, besitzt aber größere Blüten, auch sind die Cymen weniger reichblütig, als bei jener Art. C. pachyphyllus Gürke n. sp.; herba caule pubescente; foliis sessili- bus, anguste-obovatis vel spathulatis, grosse serratis, obtusis, carnosis, vtrinque puberulis; spicastris terminalibus verticillastris 6—8-floris; bracteis sessilibus, Inte-ovatis, acutis, puberulis, ciliatis; calyce campanuliformi, riliato, glanduloso, dente superiore subrotundo, brevi mucronato, margini- bus decurrentibus, dentibus lateralibus anguste-triangularibus acutis, denti- bus inferioribus angustioribus acuminatis; corolla violacea, Eine krautige Pflanze mit dicken, Nleischigen Stengeln, welche im unteren Teile kahl, im oberen feinflaumig behaart sind. Die Blätter sind ungestielt, schmal-ver- kehrl-eifürmig bis spätellörwig, grobges i, meist stumpf, zuweilen aber auch spitz M. Gürke, Labiatae africanae. VH. 169 von Konsistenz dick fleischig, auf beiden Seiten sehr fein behaart, 5—10 cm lang und 3-4 em breit. Der terminale Blütenstand ist dicht ührenfórmig, 5—7 cm lang. Die Scheinwirtel sind 6—8-blütig. Die Brakteen sind ungestielt, breit-eiförmig, spitz, ganzrandig, auf beiden Seiten fein behaart und mit Drüsen besetzt, außerdem im unteren Teil des Randes von langen, steifen, gegliederten Haaren gewimpert, 3-6 mm lang und 2—3 mum breit: die untersten gehen allmählich in die Laubblätter über. Der Keich ist sehr breit-glockenförmig, zur Blütezeit 4 mm lang, von langen, starren, weißen, gegliederten Haaren gewinipert und mit rotgelben Drüsen besetzt; die Oberlippe ist fast kreisrund, mit kurzer Spitze und breit herablaufenden Rändern; die seitlichen Zähne sind schmal-dreieckig, 3 nun lang, am Grunde 4 nım breit, die untersten etwas länger, noch schmäler dreieckig, lung zugespitzt, 4 mm lang und am Grunde kaum 4 mm breit. Blumenkrone violett. Gallahochland: auf Felsen bei Ginea, 2000 mo M. (ErLENBECK 2.4951. — Blühend im März 1901); bei Korkora in Borana (Ertexneck n. 2233, — blühend im Mai 1901). C. pachyphyllus, durch fleischige Blätter ausgezeichnet, gehört zur Sekt. Soleno- slemonoides Vatke $ Vulgares und zwar zu der von Barquer als Preussiani bezeich- neten Gruppe, da die Seitenzähne des Kelches schmal-dreieckig und spitz sind, €. gallaénsis Gürke n. sp.; ramis canescente-puberulis; foliis longe petiolatis, late-ovatis, in petiolum angustatis, margine grosse crenatis, apice obtusis, utrinque pubescentibus; spicastris terminalibus; verticillastris 4—6- floris; floribus longiuscule pedicellatis; calyce ciliato puberulo, dente su- perioresemi-orbiculari mucronato, marginibus decurrentibus, dentibus late- ralibus infimisque anguste triangularibus acutis; corolla coerulea. Eine halbstrauchige Pflanze von 30—40 cm Höhe. Die oberen Zweige sind fein grauweiß behaart. Die Blätter sind breit-eifórmig, bis 4 em lang und 3 cm breit, am Grunde in den Blattstiel verschmälert, am Rande grob gekerbt, stumpf, auf beiden Seiten von anliegenden, grauweißen Haaren etwas raub. Der Blattstiel ist 8-40 mm lang. Die terminalen Blütenstände sind bis 40 cm lang, mit 4—6-blütigen Schein- wirteln, von denen die unteren bis 5 cm von einander entfernt sind; die Achsen der Blütenstände sind fein flaumig behaart. Die Blütenstiele sind bis 4 mm lang, mit abstchenden, weichen Drüsenhaaren besetzt. Der Kelch ist schief-glockenförmig, mit Drüsen und abstehenden, gegliederte Drüsen tragenden Haaren beselzt und an den Rändern gewimpert, zur Blütezeit 3—4 mm lang; die Oberlippe ist halbkreisfórmig mil kurzer Spitze und herablaufenden Rändern; die seitlichen Zähne des Kelches sind schmal-dreieckig, 2mm lang, am Grunde noch nicht 4 mm breit, spitz; die unteren Zähne sind von gleicher Form und Länge, wie die seitlichen und nur um ein ganz ge- ringes schmäler. Die blaue Blumenkrone ist von der Basis bis zur Spitze der Unter- "Be 15-17 mm lang, mit vereinzelten (liederhaaren und mit gelbroten Drüsen besetzt. Gallahochland: im waldigen Gebirge bei Belana, 4700 m ü. M. (ELLEN- "n. 374, — Blühend im März 1900); im Wald bei Gara Mulata, 2200 m ù, DOam M. (Errenneer n. 576. — blühend im März 1900). Die vorliegenden Exemplare bestehen nur aus den obersten Teilen der Pflanze. Tt gehört zur Sekt Solenostemonoides $ 4 Vulgares. C. Preusstani Briq. , d coerulescens Gürke n. sp.; verlicillastris 4— 6-Hloris; floribus lon- giuscule pedicellatis; calyce puberulo, dente superiore late-ovato, acuto, Margini : dr atibus äus decurrentibus, Jabii inferioris dentibus 4 anguste-triangularibus, acuminatis, Die A 170 Beiträge zur Flora von Afrika, XXIX. Das vorliegende Exemplar besteht nur aus einem terminalen Blütenstand, Seine Achse ist 44 cm lang und fein flaumig behaart. Die Scheinwirtel sind 4—6-blütig und etwa 2 em von einander entfernt. Die Blütenstiele sind 6—8 mm lang. Der Kelch ist glockenförnig, zur Blütezeit 6 mm lang, fein flaumig behaart; der obere Zahn ist breit-eiförmig, spitz, mit herablaufenden Rändern; die 4 Zähne der Unterlippe sind ziemlich gleich in der Form, schmal-dreieckig, 3 mm lang und 4 mm breit, also ungefähr 3mal so lang als breit, lang zugespitzt, gewimpert; zur Fruchtzeit ist der Kelch nur wenig vergrößert, Die Blumenkrone ist blau und weiß, von der Basis bis zur Spitze der Unterlippe 47 mm lang. Gallahochland: im lichten Gebüsch, an steinigen Bergabhängen in larar, 1800 m ü. M. (Etzenseck n. 743. — Blühend im März 1900). Das vorhandene Exemplar ist sehr mangelhaft und besteht nur aus einen: Blüten- stand; dieser genügt aber, um zu erkennen, daß die Art zur Sekt. Solenostemonotdes $ Vulgares und zwar zur Gruppe der Preussiant Briq. gehört. C. gracilis Gürke n. sp.; suffrutex foliis longiuscule petiolatis, obo- vato-spathulatis, basi attenuatis, apicem versus crenato-dentatis, apice rotun- datis, utrinque canescenti-pubescentibus; spicastris terminalibus laxis; ver- tielllastris 6—14-floris; bracteis laie-lanceolatis acutis sessilibus; floribus longe pedunculatis; calycis labio superiore late-ovato, acuto, marginibus decurrentibus, dentibus lateralibus anguste-triangularibus, infimis subulatis; corolla violacea. Ein etwa melerhoher lialbstrauch mit fein flaumig behaarten Zweigen. Die Blätter sind verkehrt-eiförnsg bis spatelfórmig, 8—12 mm lang, 5—6 mm breit, an der Basis in den Blattsliel verschmälert, nach der Spitze zu mit wenigen Zähnen ver- schen und abgerundet, von ziemlich dieker Konsistenz und auf beiden Seiten von sehr kurz llaumiger Behaarung grau. Die Blattstiele sind 3—6 mm lang. Die terminalen Blütenstánde sind bis 30 cm lang und sehr lockerblütig; ihre Achsen sind grau, von sehr kurzer, fein flaumiger Behaarung; die 6—18-blütigen Scheinwirtel sind ungefähr 10-—25 mm von einander entfernt. Die Tragblätter der untersten Cymen sind kaum verschieden von den Laubblättern, aber fast sitzend; die oberen sind breit-lanzeitlich, spitz, ungestielt, ungefähr 3—5 mm lang, die obersten schmal-lanzettlich; sie fallen leicht ab. Die 3—9-blütigen Cymen sind ungestielt; die Stiele der Einzelblüten sind dagegen lang und dünn; in jeder Cyme erreicht der Stiel der am weitesten entwickelten Blüte die Länge von 8—10 mm, während die noch nicht voll entwickelten Blüten kürzer gestielt und die jüngsten fast ungestielt sind. Der Kelch ist glockig, zur Blütezeit 3—4 mm lang; die Oberlippe ist breit-eiförmig, spitz und besitzt herablaufende Ränder; die beiden seitlichen Zähne sind sebmal-dreieckig, die beiden unteren sind länger und fast pfriemenfórmig; zur Fruchtzeit vergrößert sich der Kelch bis auf 5 mm Länge. Die Blumenkrone ist violett. Somaliland: im Gebüsch (Eruenseck n. 965. — Blühend im Mai 1900. — Riva in Exped. RusroLı n. 1564). Die zur Sekt. Solenostemonoides Natke $ Paniculati Benth. gehörende Art ist durch die schlinken, lockerblütigen Blütenslände mit langgestielten Blüten ausgezeichnet. ^ schoönsis Gürke n. sp.; caule pubescente; foliis longiuscule petio- ; late-ovatis, brevi angustatis, margine crenalis, apice aculis, ulrin- que pubescentibus; verticillastris 6-floris; floribus longe pedicellatis; calyce campanulata, puberuloso, glanduloso, dente superiore triangulari acuto lati: M. Gürke, Labiatae africanae. VIT. 171 p labii inferioris dentibus 4 an- Sek e guste - lriangularibus acumi- nalis; corolla coerulea. Der obere Teil des Sten- gels ist vierkantig, fein flaumig behaart. Die Bláiter sind breit- eiförmig, 4—5 cm lang, 25-—35 mm breit, am Grunde in den Blattstiel verschmälert, am Rande gekerbt, spitz, von Konsistenz dünnkrautig und beiderseits feinflaumig be- haart. Die Blatistiele sind 45 ; —20 mm lang. Der terminale Blütenstand ist 10—45 cm lang. Die Scheinwirtel sind meist 6-blütig, die unteren des Blüten- standes sind bis 25 mm von ein- ander entfernt. Die Blütenstiele sind 5-40 mm lang und fein- behaart, Der Kelch ist glocken- iórmig, zur Blütezeit 3 mm lang, fein behaart und mit Drüsen be- setzt, im Schlunde kahl; der obere Zahn ist dreieckig, 2 mm lang und ebenso breit, spitz, mit nicht herablaufenden Rändern; die vier Zähne der Unterlippe sind gleich groß, schmal-dreieckig, 1,5 mm lang. 0,5 mm breit, lang zuge- spitzt; zur Fruchtzeit ist der Kelch bis auf 5 mm Länge vergrößert und abwärts gewendet. Die Blumen- krone ist tiefblau. Gallahochland: in Busch- werk am Bergabhang bei Adis Abebu im Schoalande (ELLEN- Beck n. 1576. — Blühend im September 1900). Die Art gehört zur Sekt. Sw- lenostemonoides $ Panirulati. C. monticola Gürke. In diesen Jahrbüchern XXVIII. p. 468 habe ich unter dem Namen Plectranthus monticola eine Pflanze be- schrieben, welche STUALMANN im Walde bei Lukwangulo in Col e ER gracilis Gürke. A Habitusbild. ü Blüte, C Feuchtkelch. Uluguru bei 2400 m ü M. Fig. 2. 173 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIX. A gesammelt hatte. Das Blütenmaterial war sehr mangelhaft, so daß ich damals mehr nach dem Habitus, als nach der kaum festzustellenden Form der Staubblätter die Pflanze zu Pleclranthus rechnete. Jetzt hat EwGLER aus Westusambara, im unteren immergrünen Regenwald bei Sakare, 1200 1300 m ü. M. dieselbe Pflanze mit besser entwickelten Blüten geeammelt, und ich konnte nun leicht erkennen, daß sie wegen der verwachsenen Staubblätter nicht zur Gattung Plectranthus, sondern vielmehr zu Coleus zu stellen ist. Die Pflanze muß also Coleus monticola heißen. Ocimum L. 0. Ellenbeckii Gürke n. sp.; frutex foliis breviter petiolatis, elip- licis, basi in petiolum angustatis, margine integerrimis, acutis, utrinque canescentibus pubescentibus; spicastro terminali brevi, verticillastris 6-floris; floribus breviter pedicellatis; calycis labio superiore late ovato, marginibus decurrentibus; dentibus lateralibus obliquis, acuminatis, denticulatis, denti- bus inferioribus angustissime triangularibus subulatis; staminum posticorum filamentis denticulo oblongo auctis. Ein Strauch von 4—1,5 m Höhe mit grauen Zweigen, deren Rinde sich leicht in Streifen loslóst; die noch nicht verholzten jungen Zweige sind mit sehr kurzen, grauen Haaren besetzt. Die Blätter sind elliptisch, 2—3 cm lang, 7—43 mm breit, am Grunde in den Blattstiel verschmälert, ganzrandig, mit kurzer Spitze, von ziemlich derber Konsistenz, auf beiden Seiten dichtflaumig behaart und grau, auf der Unterseite mit sehr kräftig hervortretenden Mittelnerven und Adern. Die Blattstiele sind 3— 3 mm lang. Der terminale Blütenstand ist 4—6 em lang und trägt 2—4 Schein quirle, die 40—45 mm von einander entfernt sind. Die Brakteen fallen sehr früh- zeitig ab. Die Scheinquirle sind meist 6-blütig. Die Blüten sind 4—2 mm lang gestielt; zur Fruchtzeit verlängern sich die Blütenstiele auf 4 mm Länge. Der Kelch ist schief-glockenförmig, außen feinflaumig behaart; die Oberlippe ist breit-eifórmig, mit einer sehr kurzen Spitze und mit ziemlich weit herablaufenden Rändern; die seit- lichen Zähne siad schief, lang zugespitzt und außerdem nach der Oberlippe zu mit 3—4 Zühnchen versehen; die untersten Zähne sind sehr schmal dreieckig, 2 mm lang und in eine fast pfriemenförmigo Spitze ausgehend; zur Fruchtzeit ist der Kelch herab- gebogen und bis auf 8 mm Länge vergrößert. Die Blumenkrone ist violett, die Unterlippe kahnfórmig, die Oberlippe mit A rundlichen Lappen. Die Staubblütter sind ungefähr 2 cm lang; die hinteren Staubfáden sind an der Basis mit cinem lâng- lichen Anhängsel versehen. Gallahochland: im Lande der Arussi Galla, im dichten Akazienwald bei Dageia, 4000 m ü. M. (EttzNsEck n. 2008. — Blühend im April 1901). Habituell steht diese Art dem O. filamentosum Forsk, sehr nahe und gehört auch wie dieses zur Sekt. Oeimndon $ JIiantia Benth.; sie unterscheidet sich aber durch die Form der seitlichen Zähne des Kelches, welche einen längeren und mehrere kürzere Zähne tragen, während sie bei O. filamentosem und mehreren anderen Arten nur ge winpert sind. 9. pumilum Gürke n. sp.; suffrutex ramis puberulis; foliis sessili- bus, lanceolatis, basi angustatis, margine integerrimis, acutis, utrinque eanescenti-puberulis; spicastris brevissimis lerminalibus; verticillastris 6- floris; floribus sessilibus; calyce oblique-campanulato, extus pubescentes M. Gürke, Labiatae africanae. VIT. 173 margine eiliato; labio superiore late-ovato, marginibus decurrentibus; labii inferioris dentibus lateralibus truncatis, dentibus infimis setaceis. Corollae labio superiore &-lobo, lobis serratis, genitalibus longe exsertis; staminum posticorum filamentis antice dente obtuso villoso auctis. Eine bis 40 cm hohe, stark verzweigte, halbstrauchige Pflanze, deren Zweige fein flaumig behaart sind. Die Blätter sind lanzettlich, 40—44 mm lang, 3—-4 mm breit, ungestielt, am Grunde verschmülert, ganzrandig, spitz, auf beiden Seiten ziemlich grau und fein flaumig behaart, Die terminalen Blütenstände sind sehr kurz und bestehen nur aus 4—2 Scheinwirteln, welche meist 6-blütig sind. Die Brakteen fallen sehr licht ab. Die Blüten sind ungestielt. Der Kelch ist schief-glockeniörmig, außen sehr fein behaart, am Rande gewimpert; seine Oberlippe ist breit-eiförmig mit herab- laufenden Rändern; die seitlichen Zähne der Unterlippe sind schief gestutzt und die unteren Zähne sind borstenfórmig und 2 mm lang. Die Blumenkrone ist rötlich- weiß, mit dunkleren Streifen; ihre Oberlippe ist 4-lappig und die Lappen sind gesägt, die Unterlippe ist länglich-verkehrt-eiförmig. Die beiden hinteren Staubfüden sind tem lang, oberhalb der Basis knielórmig umgebogen und mit einem rundlichen, be- haarten Anhängsel versehen, Der Griffel ist an der Spitze deutlich 2-spaltig. Somalihochland: im Rasen an Bergabhängen hei Daga Deladi, ca. 1800 m ü. M. (Eruenseek n. 356. — Blühend im März 1900). Die Art gehört zur Sekt, Ocimodon 8 Hiantia; sie ist gut erkennbar an den ge- sägten Lappen der Oberlippe der Blumenkrone und muß in die Nähe von O. obovatum Benth. gestellt werden, von der sie sich aber durch geringere Größe und schmälere "nd kleinere Blätter unterscheidet. 0. formosum Gürke n. sp.; frutex ramis erectis, foliis, pseudo-ver- ficillatim confertis, sessilibus, linearibus, margine integerrimis, acutis, canes- nte- puberulis; spicastro brevissimo; verticillastris 4— 6-floris; floribus brevissime pedicellatis; calyce ovoideo-campanulato; labia superiore late- ovato, marginibus decurrentibus; labii inferioris dentibus lateralibus truncatis, margine fimbriatis, dentibus infimis setaceis; corolla alba; genitalibus longe Dk, staminum posticorum filamentis antice dente obtuso villoso auctis. i Ein Strauch von 1/5—1 m Höhe mit stralfen, aufrechten Zweigen, deren graue Rinde sich leicht. ablost, Die Blätter stehen an Kurzzweigen zusammengedrängt, so dab Sie scheinbar in 10—45 mm von einander entfernten Wirteln angeordnet sind; sie snd 10—25 mm lang und 4 --2 mm breit, linealisch, ungestielt, ganzrandig, spitz, von ST Haaren fein flaumig. Der terminale Blütenstand ist sehr kurz, nämlich 2 em Sed Dur aus 3 Scheinwirteln bestehend; die Achse ist fein flaumig behaart Jr sind ste sind 4— 6-blütig. Die Brakteen fallen sehr deicht ab. Die Din en baart mm lang gestielt. Der Kelch ist eiförmig-glockenförmig, außen sehr fein e- me Ww Rande gewimpert; die Oberlippe ist breit-eifórmig, die Ränder zurück- MM und ziemlich tief herablaufend; die seitlichen Zähne der Unterlippe hl lie b. d gestutzt, am Rande gewimpert; die untersten sind borstenfórmig, 2 mm ang. P ien hinteren Staubfäden sind 3 em lang, oberhalb der Basis gekniet und mit eine un; ie à m langen, behaarten Anhängsel versehen, Der Griffel istan der Spitze deutlich "ipaltig, sallahoehlang: im Lande der Arussi Galla, an steinigen SE uschwald bei Ginea (Eu rssrc n. (0917. — Blühend im März 1901). Gehört. zur Sekt. charakterisiert, im gut Ücimodon $ Iiuntia und ist durch die sehr schmalen Bitter 174 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIX. 0. nakurense Gürke n. sp.; frutex ramis tomentosis; folis breviter petiolatis, anguste-ovatis, basi rotundatis vel angustatis, serratis, acutis, supra pubescentibus, subtus flavo-tomentosis; spicastris terminalibus; verti- cillastris 4—6-floris; bracteis ovatis; calyce campanuliformi, post anthesin aucto, extus piloso; labio superiore semi-orbiculari, marginibus decur- rentibus; labii inferioris dentibus lateralibus late-triangularibus, acuminatis; dentibus inferioribus anguste-triangularibus, longe acuminatis; corolla alba; staminum posticorum filamentis basi villorum fasciculo praeditis. Kin reich verzweigter Strauch von 4 m Höhe, dessen jüngere Zweige gelbflzg behaart sind. Die Blätter sind schmal-eiförmig, 15—25 mm lang, 8—12 mm breit, am Grunde abgerundet oder ein wenig in den Blattstiel verschmälert, gesägt, spitz, von ziemlich derber Konsistenz, auf der (im getrockneten Zustande dunkelbraunen) Ober- seite init kurzen, anliegenden Haaren spärlich besetzt, auf der Unterseite dicht gelb- filzig. Die Blattstiele sind 3—5 mm lang und in derselben Weise wie die Stengel behaart. Die terminalen Blütenstände sind 5—40 cm lang; ihre Achse ist filzig behaart; die A — 6-blütigen Scheinwirtel sind 40—45 mm von einander entfernt, Die Brakteen sind eifórmig, kurz gestielt, kürzer als die Blüten und leicht abfallend. Der Kelch ist glockig, zur Blütezeit 5 mm lang, zur Fruchtzeit abwärts gerichtet und bis 9 mm lang; außen mit langen, weißen Haaren besetzt; die Oberlippe ist halbkreis- förmig mit breit herablaufenden Rändern; die seitlichen Zähne der Unterlippe sind breit-dreieckig und lang-zugespitzt; die unteren Zähne sind schmal-dreieckig, etwas länger, sehr lang zugespitzt und fast pfriemenfórmig. Die weiße Blumenkrone ist vom Grunde bis zur Spitze der Unterlippe 12 mm lang; die Oberlippe ist fast gleich i-spaltig. Die hinteren Staubfäden sind mit einem Haarbüschel versehen, sonst ohne Anhängsel, 3 mm lang. Der an der Spitze kurz 2-spaltige Griffel ist 9 mm lang. Die Samen sind hellbraun und beinahe 2 mm lang. Englisch-Ostafrika: Seengebiet oberhalb Nakuru, in Schluchten 2100 mü.M. (Excuen n. 2042. — Blühend und fruchtend im Oktober 1902). Die hinteren Staubfäden tragen Haarbüschel; die Art ist demnach in der Sekt Tlierocimum unterzubringen und zwar in der Gruppe der Foliosa Briq. Sie steht dem O. lamiifolium Hochst. sehr nahe, nur hat dieses viel größere Kelche, spitzere Kelch- zähne und größere Blätter. Orthosiphon Benth. 0. Ellenbeckii Gürke n. sp.; frutex ramis puberulis; foliis longius- cule petiolatis, ovatis, basi rotundatis, margine serratis, apice obtusis, utrinque canescenti-puberulis; verticillastris 4-floris; bracteis ovato-lanceo- latis; floribus breviter pedicellatis; calyce tubuloso, puberulo intus ore glabro, dente superiore late-ovato, labii inferioris dentibus lateralibus ob- lique-lanceolatis, dentibus inferioribus anguste-triangularibus; corolla alba; genitalibus corollae^os haud excedentihus. Ein 30 em hoher Strauch mit. sehr fein flaumig behaarten Zweigen. Die Blütter sind eiförmig, 8—12 mm lang und 5—8 mm breit, an der Basis abgerundet, fein gesägt, stumpf, auf beiden Seiten grau und sehr fein Naumig behaart. Die Blatt- stiele sind 4 —5 mm lang, Der terminale Blütenstand ist lockerblütig, 5—7 *" lang. aus 3—5 Scheinquirlen bestehend. Die Scheinquirle sind 4-blütig, 15— 20 mm M. Gürke, Labialae africanae. VII. 175 von einander entfernt. Die Brakteen sind eiförmig-lanzetllich, 2—4 mm lang, kurz geste, Die Blütenstiele sind 2—3 mm lang. Der Kelch ist kurz-röhrenförmig, außen fein flaumig behaart, zur Blütezeit 6 mm lang, innen am Schlunde nackt; die Oberlippe ist breit-eifórmig, mit nicht herablaufenden Rändern; die seitlichen Zähne sind schief-lanzettlich und die unteren Zähne sehr schmal-dreieckig und lang zugespitzt; zur Fruchtzeit ist der Kelch kaum vergrößert, Die Blumenkrone ist weiß, 6—7 mm lang; die Lappen der Oberlippe sind abgerundet. Die Staubblätter und der Griffel sind kürzer als die Blumenkrone. Gallahochland: an steinigen bewaldeten Bergabhängen zwischen {Rufa und Moja (ErLENREcK n. 1087. — Blühend im Juni 1900). Die Art gehört zur Sekt. Vérgat? 8 Peliolati Briq. Solanaceae africanae. I. Von U. Dammer. D Revisio specierum africanarum generis Solani i). Sectio I. Pachystemonum. Subsectio I. Tuberarium. A. S. tuberosum L. Spec. p. 282. Cuita. wi Subsectio IL. Morella. v * Morellae syuriae : 2. 8. hirtulum Steudel, Schimperi iter Abyss. n. 977. Abyssinia: in agris prope Enschadcap. 29 m. Jan. 1838 (Schimrek it. abyss. n. 977); in agris prope Debra Eski (Semen) 9300 ped. s. m. 19 m. Oct. 1850 (Scantrzn pl. abyss. 1851 n. 74); in monte Erareta 410600 ped. S. m. 26 m. Oct, (Senmeer n. 631); in pratis humidis 8400 ped. s. m. Dewra Tabor 12 m. Aug. 1863 (Senmeer n. 634); Diddim 41000 ped. s. m. 4 m. Maj. 1862 (Sreupner n. 725); Gaffat m. Maj. 4862 (Sreunner n. 732); Axum m. Nov. 4864 (Steupner n. 733); pr. font. Reb. 40500 ped. s. m. + m. Maj. 4862 (Sreupner n. 738); Djimba 20 m. Apr. 4862 (SrEUDNER n. 739). Cult. in hort. Berol. 1874. ** Morellae verae. Clavis analyticus: 4. Caulis teres 2. Caulis angulatus vel alatus 4, 2. Caulis glaber... .. ren S. nodiflorum Jacq. Caulis pilosus 3. 3. Caulis hirsulus. 2.22022 ses S. hirsutum Dun. 3. abyssinieum Dun. Caulis vilosus. 22 onen S. villosum Lam. +. Caulis glaber 5. Caulis pilosus 7. 1j Das, Manuskript lag abgeschlossen vor, als WmicHrS Bearbeitung in Flora of Tropical Africa IN noch nicht erschienen war. U. Dammer, Solanaceae africanae. I. 177 5. Inflorescentia racemasa 6. Inflorescentia umbellata. . . . . 222 00a S. nigrum L, 6. Calyx 5-dentatus, . . ... ko S. guineense Lam. Calyx 5-fidus ..... omo e os a o s S. plebejum Rich. 7. Inflorescentia racemosa . . 2» 222m. E suffruticosum Schomb. Inflorescentia umbellala $. 8. Calyx S-denlatus. e, S. Ifldebrandtii ^. Br. ei Behe. Calyx idus . oo Co onen S. miniaium Bernhardi. Bemerkung. Die in Afrika vorkommenden »Arten« dieser Sektion sind in ihren Extremen leicht zu unterscheiden, aber durch so zahlreiche Übergänge miteinander verbunden, daß sie am besten zu ciner einzigen Art, S. nigrum L., vereinigt werden. Will man das nicht tun, so isl man genötigt, außer den folgenden noch eine ganze Anzahl neuer Arien zu beschreiben. Jeh habe versucht, in dem obigen Schlüssel die haupfsächlichsten Unterschiede, welche konstant zu sein scheinen, aufzuführen, Nur die »doldige« Inllorescenz zeigt bisweilen die Neigung, in die »traubige« überzugehen, indem hin und wieder, namentlich zur Zeit der Fruchtreife, die Inflorescenzachse zwischen den beiden untersten Blüten sich etwas streckt, so daß die unterste Blüte von den übrigen etwas entfernt steht; andrerseits zeigen bisweilen Arten mit »traubiger« Infloreseenz in der Jugend nicht selten »doldige« Blütenstände, die aber in dem Maße, wie die Früchte reifen, stets zu »'Trauben« werden. Daß hier die Bezeichnungen »Dolde« und »Traube« nur der Kürze wegen gebraucht werden, ist selbstverstándlich. 3*. S, nodiflorum Jacq. lc. rar. I. tab. 326. Oberguinea: (Tnowwwc). — Kongo: San Salvador 23 m. Dec. 1886 (Börtsen n. 338). ag S Mildebrandtii A. Br. et Bcht, in Ind. Sem. Hort, berol. 1874 p. 18. Nom. vern.: »Aio«, Somalihochland: Ahlgebirge, Yafır 2000 m s.m. m. Mart. 1873 (Hiupemanpr n. 865); Sörrat 1800 m s. m. pr. Meid. m. Apr. 1875 (Hıupr- Im n. 1442); Harar: Hararmaja-See in pratibus m. Mart. 4900 (Bum: TX n. 462); Harar 1889 (Rosrccmt Bann n. 25). — Gallahochland: Ego ca. 2000 m s. m, m. Mart. 1900 (Exınuneor n. 358). 3*. S. guineense Lam. lil. 2339. Nom. vern.: »Mnavu« (Sansibar, Usambara). M Sansibar-Insel: 8 m. Nov. 1888 (Sruaumann n. 405). — Sansibar- Küste: Pangani 28 m. Nov. 4889 (Stunımann n. 145); Usaramo, Merui, Mkerénge AT m. Febr, 4894 (SrunumanN n. 6944). — Usambara: Usam- bara-Versuchs-Station: Muosa 1200 m s. m. Adlerfarnformation 6 m. Apr. 1896 (Bucnwarp n. 377) 20 m. Apr. 1896 (Bucuwaun n. 612); Handei Zi Mstuza: Kwegoloto 1570 m s. m. Bachuferwaldung 42 m. Aug. 1893 (H Ier D. 9024); Amboni 30 m s. m. auf Kulturland 20 m. Jun. 1803 1.390 Lan, — Seengebiet: Bukoba 7 m. Apr. 1892 rm Ge Tanganyika bei Karema auf flachem Sandstrande 30 m. Nov. 1881 Ge 78°. — Nyassaland: (Beenams n. 7). — Oberguinea Togo: (Ku Okode. Savanne 400 m s. m. (Scmmóza n. 7); Bismarckburg s "6 n. 477); Ketschenki 5 m Jun. 1889 (Kuma n. 54); Misahöhe Unkraut 178 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIX. in Kaffepflanzungen 22 m. Apr. 1894 (Baumann n. 226). — Niger-Benue- Gebiet: m. Oct. 1893 (Garret) — Kamerungebiet: ins. St. Thome 4400 m s. m. Mai—Juli (Quiras et Morrer n. 47); Kamerun: Buea 960 m s. m. ubique 26 m. Mai 1897 (Lrawsacn n. 40). — Gabou-Loango: Sibange-Farm auf Feldern 7 m. Fehr. 1890 (Dıinktace n. 520). — Unteres Kongogebiet: Bingila (Dururs); M. Jowa m. Juni 1895 (Descuames). — Oberes Kongogebiet: Tuluafluß (91/,? s. Be.) m. Mai 1876 (Dose n. 328; Mussumba des Muata Jamwo m. Jan. 1876 (Posse n. 330). — Südwestl. Kapland: Klipfontein m. Jan. 1819 (Mun» et Maire). — Socotra: m. Febr.—Mürz 4880 (B. Batrour n. 9). — Mauritius: s. l. et coll. in Hb. Paris. — Madagascar: (Baron n. 860). 3% S. suffruticosum Schousb. in Willd. onum. Hort. Berol. 1, 1236. Etbaigebirgsland: Gebel Schellät 6 m. Mart. 4865, 23 m. Apr. 1864 (ScnwrmrURTE n. 4406, 1407). — Abyssinien: (Scumrer n. 1119); Bogos: Sciotel: Zedamba m. Jun. 1870 (Beccari n. 100). -- Somaliland: Widaba m. Majo 1895 (MiB E. Coue}. — Kordofan-Sennaar: Milbes & m. Dec. 1839 [Korseny n. 291); Sagädi 22 m. Oct. 1868 (ScuweINFURTR n. 600) — Ghasalquellengebiet: Bongo, Ssabbi 96 m. Nov. 1869 ‚Scaweineunru n. 2649). — Usambara: Kwai: Unkraut in Schambe ` 1600 m s, m. m. Sept. 4899; nom. vern.: »Isinge« (Ausens n. 189). — Massaisteppe: Wasserscheide zum Simin (Fıeuer n. 503). — Benguella: Huilla: Biage Lambe 1 m. Dec. 1886 (Antunes). — Transvaal: Britisch- Betehuana-Land: Palapye 1896 (Passanar n. 105). — Sulu-Natal: Pondo- land in Felsritzen (Bacuwann n. 1485). — Süd westliches Kapland: Malmes- bury: Hopefield m. Sept. 1883 (BacuwaNN n. 208); Hexrivier m. Febr. 1819 {Munn et Marre); (Beni on, Bercivs); Paarlberg (Dater n. 7864); pr. Graafreynet in rupestris umbrosis (Drter 7864^). — Comoren: Angasilia 4200—2000 m (Kersten). — Madagascar: Imerina an schattigen Orten m. Dec. 1880 HicpesnaNpT. n. 3796). Bemerkung: Ich habe mil S. suffruticosum Schomb. das S. reiroflexum Dun. vereinigt, weil ich keinen wesentlichen Unterschied zwischen diesen beiden Formen zu linden vermag. Verwendung: Die jungen Trauben werden nach Auseas in Usam- bara als Spinat gegessen. Nom. vern: »Isinge« in Usambara (Aubens). 3*. S. nigrum L. Sp. Pl. I. p. 266. Kamerun: Ebea-Fälle 6 m. Oct. 1889 (Dinkrase n. 181). — Comoren: Comoro: Bebaute Orte im Gebüsch m. Jun. 1886 (Scmwmpr n. 264). 3*. S. miniatum Bernh. in Willd. enum. Hort. Berol. p. 236. Usambara: Niedere Hügel m. Febr, 1892 (Horsr n. 295). — Mauri- tius: pr. Tharmas 6 m. Jul. 1863 (Kasten). 32, S. villosum Lam. Il. 2338. Abyssinien: Sassidolosatsche 10 m. Febr. 1884 (Ronurs et STRECKER); U. Dammer, Solanaceae africanae. I. 179 Bogos m. Sept. 1872 (Hıunraranpr n. 696, Scnmrer 1853 n. 826). — Kili- mandscharo: Marangu 1560 m im lichten Gebüsch auf Kulturland (Vorkexs n. 622, 623), 1580 m auf Schutt (Vorkens n. 2108); Kafinika Vulean 2700 m in Wäldern (Vorxens). — Nyassaland: Mnsuku Plateau 2250—2500 m {Wayız). — Kamerungebiet: Buea: Schlucht östlich von der Mannsquelle $4100 m 4 m. Febr. 1891 (Preuss n. 740"); Kamerun Pic Südseite 3200 m 26 m. Febr. 1891 (Preuss n. 740, 740°). — Benguella: Huila; Mossa- medes m. Mai 1884 Creton 24). — Comoren: Ins, Angasilia monte iguivomo 2000 m & m. Mai 1864 (Kersten). Nom. vern.: »Tumbiviri« in Mossamedes nach CareLLo. 3% S. plebejum A. Rich. Tent. Fi. Abyss. If. 100. Abyssinien: Abbena am Ataba m. Jan. 1862 (Srrunser n. 934); Gondar m. Jan. 4862 (SrEupwzR n. 736); Sasaga-Iamasa 3 m. Nov. 1861 (STEUDNER n. T47}; in der Ebene Hamedo an Gebüschen, 1300—1600 m s. m. ® m. Sept. 4862 (Sreupwen n. 429); Keren m. Sept. 1861 (Srevoxer n. 719); Arkiko, Tokodele et Eilet (G. Eummw»xRc); Bellaka auf Bergen 2160 m s. m. (zwischen 330—2660 m beobachtet) (Scnimeer n. 509); Habab, Uferwaldungen m. Sept. 4879 (Hırperranpr n. 475); Gdel Gerara 2960 m s. m. 29 m. Dec. 1880 (Ronvrs et Strecker). — Sansibar: Insel Sansibar: Kokotoni, in der Nähe der Ansiedelungen, selten (Hıunzeranpr n. 990); Voi Fluß, Uferebene m. Febr. 4877 (Hıupesranpr n. 2489). — Somalitiefland: Tana: Koro- koro, Uferwald 5 m. Mart, 1896 (Tuomas n. 43). — Seengebiet: Muansa m. Mai 4892 (Stunumann n. 4625). — Südwestliches Kapland: Malmes- bury: Umgegend von Hopefield, Vlei des Bergflusses bei Wilgeboschdrift m. Juni 4887 (Bacumann n. 4904). — Comoren: Insel Johanna: auf Kultur- feldern der Strandebene Juni—August 1875 (HILDEBRANDT N. 1626). 3. S. hirsutum Dun. f. abyssinicum Dun. DC. Prodr. XM. A. RAR, — S. grossedentatum Rich. Abyssinien: Arba Tensesa 2660 m. s. m. 7 m. Oct. 1862 (Scurmpen n. 523); auf Feldern der Berge bei Debra-Eski 49 m. Oct. 1850 (SCHIMPER n. 473); Bellaka auf Bergen 2150 m s. m. 8 m. Nov. 1851 (ScurwpER N. 506); in agris novalibus prope Adoam 15 m. Nov. 1837 (Scammper n. 46); Bogos: Keren m. Sept. 4861 (Sreuowen n. 745); Mai Gibba 29 m. Jam. 1881 (Ronurs et Stecker); Adi Abi 24 m. Jan. 1881 (Konırs et STRECKER). Nom. vern.: Abyss. »Alam tsch’aguare. Tigrö: »Zogar Alame. Verwendung: Die Blätter als Gemüse gegessen; die Beeren werden von Kindern verschmaust. Subsectio TI Dulcamara Dun. La quadrangulare Thunb. prodr. 36 var. glabra Dammer. Ramis Blaberrimis, folis nunc integrís, nunc sinuato-angulatis, tola laxa. . pani- Südwestliches Kapland: Riversdale (Rest n. 430, 484). Botanische Jahrbücher, XXXVII. Ba. ? 180 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIX. 5. S. crassifoliun Lam. M. n. 2323 non vidi. Südwestliches Kapland: in Hottentots Holland prope littus maris (h. Banks ex Dun.). 6. S. bifureum Hochst. in Schimp. it. Abyss. n. 204. Richard, Tent. Fl. Abyss. lI. p. 98 (s. n. S. bifurcatum). Abyssinien: in praeruptis et vallibus pr. Adoam 44 Jun. 1837 fl. et fr. (onsen n. 201); Wodego, 6200' ü. M., im tiefsten Schatten klettert und schlingt an Bäumen und Gebüschen, 24 Sept. 1862 fr. (Scarmrer n. 310 in hb. Berol. non in hb. Kew); Repptal bei Gerra "0007 ü. M. 13 Sept. 1863 fl. (Scurrgn n. 310); Lötho wenig unterhalb 8000’ absol. Höhe 41 Nov. 1854 fl. et fr. :Scnmeer n. 480), Abba Gerima 6800' ü. M., 4& Nov. 1862 fl. (Semmver n. 942), s. 1. 4859 (Scuiiegn 0.1727); Gaffat, 9 Mai 1862 fl. (SreunneR). Bemerkung, Ich habe früher (Pflanzenwelt von Deutsch-Ostafrika C.. S. 352 auch noch die folgende Art hierher gezogen. Seitdem habe ich aber sowohl aus Ost- wie aus Westafrika so reichliches Material von Pflanzen, welche in diese Gruppe ge- hören, erhalten, daB ich mich entschließen mußte, die ganze Gruppe einer genauen Durcharbeitung zu unterziehen, Es hat sich dabei herausgestellt, daß diese Gruppe in Afrika sehr formenreich ist und namentlich in Westafrika die Aufstellung einer Anzahl neuer Árten notwendig wurde. 7. S. plousianthemum Dammer n. sp.; scandens ramis tenuibus glabris foliis petiolatis ovatis vel rarius lanceolatis acuminatis supra glabris subtus puberulis demum subglabris, petiolo plus minus puberulo 41/,—2 cm longo, lamina 7—10 cm longa, 3—4!/, em lata, inflorescentia terminali magna, composita, cymis congestis umbellatis plus minus longe pedun- eulatis, floribus pedicellatis mediocris, pedicello gracili apicem versus in- erassato 10— 12 mm longo glabro, calyce cupulari sulcato minute puberulo 3 mm longo, 4 mm diametro 5-dentato calycis lobis triangularibus, acumi- natis, corolla coerulea 5-fida tubo brevi laciniis elongato-ovato-lanceolatis apice refracto quasi cueullato, extus dense leproso-tomentosis, 10 mm longis, 2,5 mm latis, staminibus 5 filamentis parvis 4 mm longis, antheris latis apice biporosis demum rima dehiscentibus, 3 mm longis, thecis interioribus minoribus subcarinatis carinula minute leproso-pilosa, ovario 5-sulcato subgloboso glabro ! mm longo, stylo glabro subulato 6 mm longo stigmate subbilobo. Usambara: niedrige Hügel Dec. 4894 fl. (Horst n. 232), im Gebüsch niederer Hügel, Juli 4892 fl. {Horst n. 3731); llandei 4570 m s. m. ge- lichteter Hochwald m. Aug. 1893 (Horst n. 8927). Nom. vern.: »Tambala myoshwe«. 8. S. Buchwaldi Dammer n. sp.; frutex 1,5 m altus ramis tenuibus glabris foliis petiolatis lanceolatis vel obovato-lanceolatis acuminatis, basin versus in petiolum attenuatis, margine revoluto, utrinque glabris petiolo glabro 10—15 mm longo lamina 7,5—8,5 em longa, 2,5-—3 cm lata, in- Noreseentia terminali composita cymis congestie umbellatis pedunculatis, foribus pedicellatis quam praecedentis minoribus, pedicellis gracilibus apicem U. Dammer, Solanaceae africanae, I. 181 versus incrassatis 4--4,5 cm longis vix puberulis, calyce conico puberulo 2 mm longo, 4 mm diametro, 5-dentato, lobis late ovatis mucronatis, corolla violacea 5-fida tubo brevi laciniis lineari-lanceolatis 6,5 mm longis, 4,5 mm latis, extus minute dense leproso-pilosis, staminibus 5 filamentis 0,5 mm longis, antheris, 4 mm longis apice biporosis, demum rima longitudinaliter dehiscentibus, theeis interioribus minoribus subcarinatis carinula minuta leproso-pilosa, ovario subgloboso glabro 4 mm longo stylo glabro subulato 6,5 mm longo stigmate subbilobo; »baccis rubris«. Usambara: Muoso 4200 m. Kulturland im Gebüsch hängend Dec. 1895 fl. (Bucawarn n. 94); Adlerfarnformation April 4896 fl. (Bucnwanp n. 542); Schluchtenwald 4100 m April 4896 fl. (Bucuwarp n. 639); Uganda Dec. 1890 Jan. 4894 f). (Srunımans n. 1254 et n. 4329). 9. 8. phytolaecoides Wright in Kew Bull. 4894 p. 126. Abyssinien: Scamper n. 340 in herb. Kew non in hb. Berol. — Kilimandscharo: H. H. Joanson (non vidi specimen hujus speciei). Bemerkung. Die im Berliner Herbar aufbewahrte Pflanze ScuntEh n. 30 ist en typisches S. bifurcatum Hochst. und weicht wesentlich von der WnutcHTschen Be- schreibung ab, so daß anzunehmen ist, daß Scmuren unter derselben Nummer ver- schiedene Pflanzen verteilt hat. Unter den sämtlichen im Berliner Herbar aufbewahrten Solanum-Arten, welche Scamper in Abyssinien gesammelt hat, kann ich kein Exemplar mit der Wenschen Beschreibung identifizieren. 10. 8. comorense Dammer n. sp.; scandens ramis laxis glabris foliis glabris petiolatis ovali-lanceolatis margine subundulato, petiolo 6—10 mm longo, lamina 6—7 cm longa 2,5—3,5 cm lata; cyma longe pedunculata congesta pseudoumbellata plerumque solitari floribus pedicellatis, pedicellis gracilibus subglabris, apicem versus incrassatis 6 mm longis, calyce amplo Cwpuliformi pilosulo minute dentato, dentibus mucronatis, 4,5 mm longo, 3,5 mm diametro, corolla eoeruleo-violaeea tubo brevi lobis ovato-lanceo- latis extus dense puberulis, 7 mm longis, 2,5 mm latis staminibus 5 fila- mentis glabris parvis 0,5 mm longis, antheris 4 mm longis apice hiporosis, demum rima dehiscentibus, thecis interioribus minoribus carinulatis, carinis puberulis, ovario conico 4 mm -longo stylo subulato 7 mm longo, apice Puberulo, Comoren: im Gebirge im Gebüsch und an altem Gemäuer, Juni 4886 Bras n, 263, 284). u, S. bilabiatum Dammer n. sp. frutex scandens ramis glabris, foliis gek petiolatis, ovalibus vel lanceolatis acutis vel acuminatis petiolo glabro m cm longo, lamina 8—16 cm longa, 4—8 cm lata; inflorescentia termi- emu culata, Cymis umbellatis sessilibus spicatim sertis, floribus pedi- crassati pedicellis gracilibus puberulis 6—8 mm longis apicem versus in- 5, calyce puberulo cupulari bilabiato &—85-dentato dentibus brevibus naribus, 2,5 mm longo 2 mm diametro, corolla tubo brevi lobis i— rlongato-laneeolatis apice incurvo subealyptriformi, extus dense leproso- Poenis, 7 mm longis 2 mm latis, staminibus 4—5 filamento ! mm longo 13* L 182 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIX. antheris 4 mm longis apice biporosis demum rima dehiscentihus, (eck interioribus minoribus carinulatis, carinis puberulis, ovario ovato conico &— 5-sulcato 4,5 mm longo, stylo subulato 7 mm longo apice puberulo. St. Thomé 2—7 m s. m. (Morter n. 146). 19. S. suberosum Dammer n. sp.; frutex 2—3 m alte scandens ramis elongatis vetustioribus valde suberosis foliis longe petiolatis ovalibus vel ovato-lanceolatis, acutis vel acuminatis, glabris vel utrinque puberulis, margine glabro vel ciliato, petiolo piloso 1—3 cm longo, lamina 6,5 — 9,5 cm longa 3—5,5 cm lata; iuflorescentia terminali spicata, umbellis sessilibus, floribus pedicellatis pedicellis strictis leprosis, calyce leproso-piloso conico minute 3-dentato 2 mm longo 3 mm diametro, corolla coerulea vel violacea lubo brevi lobis 5 lanceolatis extus leproso-puberulis 7 mm longis 2,5 mm latis; slaminibus 5 connatis tubo stamineo 1 mm longo antheris cohaeren- tibus 5 mm longis apice biporosis thecis interioribus minoribus puberulis, ovario cylindrico 4 mm longo, stylo glabro 40 mm longo stigmate globoso, bacca rubra cylindrica apice acuta 10 mm longa 2 mm diametro. Kamerun: Barombi-Station zwischen Barombi-Station und Ninga Town März 1889 fl. (Pnruss n. 18), an den Abhängen nach dem Barombi-Bache, südwestlich von der Station, April 1889 fr. (Preuss n. 474), Buea, Urwald westlich, 4400 m, Mai 1891 fl. (Preuss n. 885), Busch bei der Station Buea, 1000 m, April 1898 fl. (Lengncn n. 244), Jaunde-Urwald auf Laterit, an halbschattigem, feuchtem Standorte, Mai 4894 fl. et fr. (Zenker el Sraunt n. 328), Jaunde in der Savanne, April 4890 fl. (Zenker n. 268). — Nórdliches Kamerun: Bangwe, Juni fr. (Conkau n. 200). Bemerkung. Diese Art ist, wie ihr Name bereits andeutet, dadurch aus gezeichnet, daB ihr Stengel mit einer starken Korkschicht umgeben ist, welche, wie e$ scheint, hier als Schutzmittel gegen übermäßige Nässe dient. Die vorliegenden zahl- reichen Exemplare machen sämtlich den Eindruck, als ob sie so weit, wie der Stengel verkorkt ist, nieht frei der Luft ausgesetzt, sondern bedeckt waren. Hierfür spricht auch der Umstand, daß der verkorkte Stengel an den Blatiknoten häufig Wurzeln ge bildet hat. Auch die Inflorescenzachsen sind an ihrer Basis nicht selten etwas mit Kork bekleidet. 13, S. Welwitschii Wright in Kew Bull. 4894 p. 126. Angola (Wsiwirsca n. 6081, 6098). Var. strictum Wright I. c. p. 427. Sofala-Ghasa: Monbuttu, Munga, April 4870 fl. (ScuwEINFURTH n. 3428 et 3198. — Kamerungebiet: Fernando Po (Mann n. 274). — Centralafrik, Seengebiet: Wald westlich Issango Semliki, Dec. 4891 1l. (StunLmann n. 2967]. Var. oblongum Wright 1. c. p. 427. Kamerun: Ambas-Bay (Mann). IA. N. Laurentii Dammer n. sp.; frutex scandens ramis elongatis glabris foliis glabris petiolatis ovalibus acuminatis petiolo glabro 4—6 mm longo, lamina 30— 38 mm longa, 44—48 mm lala, subcoriacea; inflores- U. Dammer, Solanaceae africanae, T, 183 centia terminali spicata, cymis subracemosis; floribus?; fructibus globosis 5 mm diametro. Congo (LAURENT s. n.). Bemerkung. Obwohl keine Blüten dieser Art vorliegen, zógere ich hier doch nieht, sie hier aufzuführen, Durch ihre kleinen, derben, von einigen wenigen Adern durchzogenen, kurzgestielten Blätter ist die Art leicht von den anderen zu unter- scheiden, 18. S. togoense Dammer n. sp.; frutex scandens caule tenui volubili glabro ramis novellis pilosis, foliis longe petiolatis tenuibus late lanceolatis margine subundulato, petiolo 12--48 mm longo lamina in petiolum de- currenti 6—7 em longa 3-—4 cm lata; inllorescentia laterali eymis paucis Subumbellatis, pedunculo piloso, pedicellis gracilibus, apicem versus in- trassatis glabris, calyce cupulari 5-dentato 3 mm diametro dentibus latis acutis, 4,5 mm latis vix 4 mm longis, corolla 5-fida lobis recurvis lineari- lanceolatis extus puberulis 8 mm longis 2 mm latis; staminibus 5 liberis, flamentis vix 4 mm longis antheris conglutinatis 4 mm longis apiee bi- porosis, thecis anterioribus paulo minoribus glabris, ovario conico vix ! mm longo, stylo glabro 6 mm longo stigmate plano, bacca? Togo: Badja, m. Mart. 4900 fl. (ScnrECRTER n. 12974). Bemerkung. Die Art ist leicht an den behaarten, jugendlichen Seitenzweigen zu erkennen, 16. S, Preussii Dammer n. Sp.; frutex scandens caule volubili glabro, foliis breviter petiolatis lanceolatis vel ovalibus vel obovatis plus minus acuminatis, glabris, petiolo 41—41!/,—9 em longo, lamina 9—12, nonnun- quam ad 16 cm longa, &—5!/, ad 7 cm lata, inflorescentia terminali elon- Ela ad 20 cm longa, pedunculo brevi, leproso-puberulo demum glabro mis densis multifloris plerumque sessilibus, pedicellis gracilibus leproso- Poberulis demum glabris apicem versus vix incrassatis 4 cm longis, calyce pulari extus minute piloso 3 mm diametro 5-dentato dentibus brevibus "i acutis, corolla violacea S-fida lobis lanceolatis acutis 7 mm longis è mm latis extus pubescentibus nervo mediano prominulo, filamentis liberis TX ! mm longis antheris conglutinatis 5 mm longis apice biporosis thecis us Paullo brevioribus glabris, ovario conico vix A mm longo, ongo glabro stigmate claviformi, bacca globosa. . Kamerun: Barombi-Station, am linken Ufer des Kumba-Flusses beim grohen Wasserfall, m. Aug. 1890 fl. (Preuss n. 397), zwischen Victoria HE im lichten Wald, m. Apr. 1894 fl. (Preuss n. 1167). — Congo: n Lusambo und Lomami, m. Dec. 1895 fl. (E. LAURENT). langen eo kung. Diese Art zeichnet sich durch ihre großen Par bi lanze mit enen Blütenstände besonders aus, Ich ziche die au un de nigem Zweifel zu dieser Art, weil die Partialinflorescenzen zum ^t 5 » i d Hm - ae d während die Paeusssehen Pflanzen sämtlich sitzende V'artialinfloreseonzen be leen M ich aber im übrigen keinen Unterschied finden kann, habe ich die Congo- reife Pc erher gestellt. Leider fehlen sowohl den Kamerun- wie den Congopflanzen chte. Diese Art dürfte sich wegen ihrer schönen Belaubung und ihrer großen, 184 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIX. dichten, heilvioleiten Blütenstände besonders zur Einführung in unsere Gewächshäuser eignen. 47. S. symphyostemon De Wild. et Dur., Contribut. de la flore du Congo I. 1899 p. 44. Baschilange-Gebiet: Walddschungel am Samba, eine Tagereise west- lich vom Lualaba, m. April. fl. (Poser n. 4203); Congo, 4896 fl. (Tmonnsa). 18. S. apocynifolium Baker in Journ. Linn. Soc. XX (1883) p. %43. Madagascar (R. Baron n. 2784, 3626); Ost-Imerina: Andrangoldaka, Urwaldlichtungen, im Gesträuch kletternd, m. Nov. 4880 fl. (Hrunzeranıt n. 3666). 19. S. madagascariense Dammer n. sp.; frutex scandens caule glabro dense foliato, foliis petiolatis coriaceis glabris obovatis breviter acuminatis petiolo 8—10 mm longo, lamina 5—7 em longa 23—30 mm Jata, inflores- centia terminali glabra composita ramis 3—-4 em longis supra medium iterum iterumque ramosis cymis terminalibus brevibus racemosis, floribus pedicellatis pedicellis glabris apicem versus vix inerassatis, calyce cupulari glabro 4 mm diametro 5-dentato, dentibus 4,5 mm latis vix A mm longis corolla S-fida lobis extus dense pilosis lanceolatis, apice cucullatis 8 mm longis 2 mm latis, staminibus 5, filamentis liberis tenuibus 3 mm longis antheris conglutinatis brevibus 2,5 mm longis apice biporosis, ovario conico 2 mm longo stylo glabro 8 mm longo stigmate bilaterali, bacca? Madagascar: Iwohimanitra forest m. Nov. 1894 fi. (C. J. Forsyte- Masor n. 15). Bemerkung. Die Art hat viel Ähnlichkeit mit S. apoeynifolium Baker, von den sie aber sofort durch die vollständig kahlen Blütenstände zu unterscheiden ist. 20. S. Humblotii Dammer n. sp.; frutex scandens caule glabro, foliis petiolatis coriaceis lanceolatis acuminatis margine subundulato, petiolo 5— 10 mm longo, lamina 3,5—7 cm longa 4,5—3 cm lata, inflorescentia ter- minali pauciflora floribus subsolitariis longepedicellatis pedicellis gracilibus glabris apicem versus valde incrassatis 2 cm longis calyce glabro 5-fido, lobis recurvis linearibus 5 mm longis margine minute pilosis, corolla 5-fida lobis extus dense pilosis lanceolatis 40 mm longis 5 mm latis, staminibus 5, filamentis liberis glabris 4,5 mm longis, antheris conglutinatis 4 mm longis apice biporosis ovario conico 4 mm longo, stylo glabro 9 mm longo stig- male clavato; bacca? Madagascar: s. loco et dato leg. fl. (Humsror n. 509). Bemerkung. Die langgestielten, für die Gruppe sehr großen Blüten stehen zu wenigen am Ende der Zweige, das vorliegende Exemplar hat nur drei Blüten, wodurch die Art, die sonst einige Ähnlichkeit mit der vorhergehenden Art hat, gut zu unter scheiden ist, 91. S. Benderianum Schimper ined.; frutex scandens quidquam volubilis caule ramoso glabro leviter angulato foliis petiolatis ovatis non raro in petiolum subito decurrentibus petiolo 4—2,5 em longo lamina tenui 6—9!/, cm longa 3,5—5,5 cm lata, inflorescentia terminali vel pseudolate U. Dammer, Solanaceae africanae. I. 185 rali magna duplo ramosa, cymis terminalibus subumbellatis vel breviter racemosis floribus longe pedicellatis pedicellis gracilibus glabris apicem versus incrassatis, ca. 10 mm longis, fructiferis ca. 25 mm longis, calyce 5-partito lobis lanceolatis acutis 3 mm longis 4 mm latis corolla rotata plicata 5-loba 20 mm diametro lobis late ovatis acutis 7 mm longis 7 mm latis extus 'apicem minute pilosis, staminibus 5, filamentis liberis 2,5 mm longis glabris, antheris liberis 4 mm longis apice biporosis, ovario sub- gloso 4 mm alto, stylo glabro 3,5 mm longo stigmate clavato, bacca glo- bosa 7 mm diametro. Abyssinien: prope Gaffat, 8400 ped. s. m., m. Oct. 1863 fl, et fr. (Senmeer n. 4227). — Centralafrik. Seengebiet: Ruwenzori: Kivala, $—9000 ped. (G. F. Scorr uo n. 7733). Bemerkung. Diese offenbar reich verzweigte und sehr reich blühende Art wurde von Schiwren am 4, Oktober 4863 an »Bäumen im liefen Schatten des dichten Kirchengehölzes Herroe Gottes Georgis bei Gaffat« gesammelt und er benannte sie zu Ehren seines Schwiegervaters, des Herrn Bexpen, der sich, wie er schreibt, um seine Arbeiten in diesem ihm noch fremden Landesteile sehr verdient gemacht hat. Die 6—7 cm großen, halbkugeligen Blütenstände erscheinen sehr reichlich an der üppig treibenden Pflanze, so daß diese Art sich sehr zur Einführung als Schlingpflanze für schatlige Lagen eignen würde. Da die Art bisher nicht beschrieben worden ist, gab ich oben die Beschreibung. Die Pflanze von Scorr ELmorr unterscheidet sich durch längere, schmälere, lang zugespitzte Blätter; da aber die Blüten mit denen der Bonten: schen Pflanze vollständig übereinstimmen, mochte ich diese Pflanze nicht als besondere Art abtrennen. 22. S. macrothyrsum Dammer n. ep. ` frutex scandens caule tereti glabro foliis longe petiolatis late lanceolatis acuminatis, petiolo tenui supra tanaliculato 3— cm longo lamina tenui 8—19 cm longa, 4—10 cm lata, inllorescentia terminali permagna ad 17 em longa totidemque diametro glabra duplo ramosa cymis terminalibus racemosis floribus pedicellatis, pe- dicellis apicem versus incrassatis 6—10 mm longis glabris calyce eupulari glabro 3 mm diametro margine minute crenato corolla 5-fida lobis lineari- lanceolatis 42 mm longis 3 mm latis staminibus 5 liberis filamentis 1,5 mm - longis antheris 4 mm longis apice biporosis ovario conico 4,9 mm longo Stylo curvato 8 mm longo stigmate capitato. Comoren s, loco et dato fi. (leg. Huwstor n. 387). a Pe merkung, Diese Art hat habituell eine gewisse Ähnlichkeit mit S. Bor- Gegen von dem es aber außer durch die sehr lang gestielten Blätter und durch die bildung vollständig geschieden ist. 33. S. imamense Dunal in DC. Prodr. XII. 4. p. 85. Madagascar s.1. et d. (leg. Baron n. 2295). D. S, nitens Baker in Journ. Linn. Soc. XX (1882) p. 220. Madagascar s. | et d. (leg. Baron n. 4243). 35. 8. Schimperianum Hochst. in Flora XXIV (1844) I. Intellig. 24; al in DC. Prodr. XIII 4, p. 94. i Abyssinien: von Coso bis 7500 Fuß abs. Höhe: Scholloda bei Adoa. Dun 186 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIX. m. Aug. 4862 fl. et fr. (Scnmrer n. 27), in montibus prope Adoam, m. Juni 4837 fl. et fr. (Scumerr U. i. 1840 n. 202), s. Lei d. (Scuimren n. 248), auf Bergen von 6000—7000 Fuß Dschadscha, m. Oct. 1854 fl. et fr. (Senmeer n. 359), zwischen Suakin und Berber: Wadi Harissa, m. Sept. 1868 fl. (ScnwsixrunTH n. 245), Habàb Nakfa et Rosa asquede, m. Aug. 1872 fr. (MirpEsRANDT n. 481). — Somali: bei Meid, Gebirgsregion: AN, 1400 m s.m, m. Apr. 4875 fl. ct fr. (leg. Iınesranpr n. 1410). Nom. vern. Tigré: »Gorrénal«, Abyssinia: »Agol«. Verwendung: Der Rauch des angezündeten Holzes wird auf Wunden zu deren Heilung geleitet (ex ScnmiPrR). $6. S. Warneckeanum Dammer n. sp.; suffrutex erectus 4,5—2 m altus ramis teretibus primo dense stellato-pilosis demum glabris, aculeis magnis applanatis rectis triangularibus slramincis obsitis, foliis petiolatis ovatis vel lanceolatis repandis undulsiis vel integerrimis petiolo tenui 4,5— 4,5 em longo interdum aculeato, lamina utrinque glabra nonnunquam in pagina inferiore aculeis nonnullis obsita 4,5—43 cm et ultra longa, 2—6 cm lata; inflorescentia extraaxillari cymis breviter pedunculatis racemosis pe- dunculo &—5 mm longo minulissime dense stellato-piloso demum glabro, pedicellis 6 mm Jongis apicem versus paullo incrassatis minute stellato- pilosis, calyce &-partito 2,5 mm diametro extus stellato-piloso, lobis rotum- datis acutis, 1 mm longis, corolla 4-fida, lobis extus stellato-pilosis, lineari- bus 6 mm longis 2,5 mm lalis, staminibus 4 filamentis vix 4 mm longis, liberis, antheris elongatis 3,5 mm longis, ovario subgloboso 1,5 mm longo, stylo glabro 6 mm longo stigmate obliquo, bacca globosa ca. 40 mm dia- metro llavo-cinnabarina. Togo: prope Lome frequens leg. m. Majo 1900 fi. et fr. (WARNECKE n. 445). 27. S. polyanthemum Hochst. ex Dunal in DC. Prodr. XII. 4. p. 196. Abyssinien: prope Axum m. Nov. 4842 fl et fr. (leg. Seng n. 1526), s. L m. Julio et Augusto 4847 D, s. 1. 1854 fl. (leg. Seng n. 4431), Bemerkung. Hierher gehört vielleicht eine von SruBLMANN unter n. 8312 im Mügellande östlich von Kitosidwe in 400 m ü. M, im Juli 4894 aufgelegte Pflanze, welche den einheimischen Namen »mgayo« führt. Die Behaarung der Unterseite der Blätter ist nur sehr spärlich, auch die Fruchtstiele sind etwas verschieden von S.P Da das Exemplar aber zu unvollständig ist, kann ich mich nicht bestimmt über die keit aussprechen. Das gleiche gilt von der von HitpEmmANpT bei Bagamoyo im Sel ‚hatten der Wälder Kingani Belhes im Mai 1874 unter n, 990b aufgelegten Pflanze. Ihre Blätter sind sowohl auf der Ober- wie auf der Unterseite völlig frei von Stern- und anderen Haaren, Ich habe die Pflanze im Berliner Herbar provisorisch als 5. bagamo" Jense Dammer bezeichnet, Eine Beschreibung kann erst erfolgen, wenn ich Blüten material erhalten habe. 28, S. Muha Dammer n. sp.; frutex erectus ramis teretibus primo dense stellato-pilosis demum glabris aculeis nullis, foliis longe petiolatis U. Dammer, Solanaceae africanae. L 187 lanceolatis vel elongato-lanceolatis in petiolum attenuatis margine repando vel rarius integro, petiolo saepe basi siellato-piloso 4—4,5 em longo, lamina 9—22 cm longa, 4—9 cm lata; inflorescentia extraaxillari pedunculo brevi, 7—10 mm longe dense stellato-piloso, dichotomo, cymis racemosis, floribus parvis lilacinis pedicellis 6 mm longis dense stellato-pilosis, calyce cupulari S-partito extus sparsim stellato-piloso 2 mm diametro lobis tri- angulari-elongalis acutis, corolla 5-fida lobis retroflexis 6 mm longis 2 mm latis, dorso stellato-pilosis, staminibus 5 filamentis 4 mm longis, antheris elongatis apice biporosis 4 mm longis, ovario globoso + mm longo, stylo?, baeca globosa pisi magnitudine rubra. Deutsch-Ostafrika: Ukami, Hügelland östlich Kitondwe, feuchtes, bewaldetes Tal, 4—500 m ü. M., auf sumpfigem Sfandorte, m. Febr. 1894 fr. (leg; Stuaumann n. 8267). — Usambara: Ambonihügel 50m s. m im dichten Schatten, m. Juni 1893 fl. et fr. (leg. Horst n. 2731). — Ukwere: Kissemo 50 m s, m., Buschwald-Jura, m. Juli fr. (leg. SrunLmans n. 8408). Nom. vernac.: »Muha«. Bemerkung. Diese sehr charakteristische Art fällt durch ihre großen, dünnen, am Rande meist leicht ausgeschweiften Blätter, welche vollständig kahl sind, auf. 29. S. kagehense Dammer n. sp.; frutex erectus ramis teretibus stellato-pilosis mox glabris, hic inde aculeis parvis stramineis erectis ca. $ mm longis, applanatis obsitis, foliis petiolatis ovatis vel ovalibus juven- lute setosis mox glabris discoloribus, petiolo 4 em longo, lamina $—5 em longa, 2,5—3,5 em Jata, inflorescentia extraaxillari pedunculo glabro 9— $5 em longo cyma subumbeliata, pedicellis 5—6 mm longis, sparsim s€- tosis, calyce 4-partito setoso lobis lanceolatis, corolla 4-fida lobis extus dense lanato-pilosis 6 mm longis 2 mm latis, staminibus 4 filamentis 4 mm longis, antheris elongatis tenuibus 4 mm longis, ovario globoso 1 mm longo, Stylo glabro 7 mm longo, bacca? Deutsch-Ostafrika: Kagehi m. Dec. f. (leg. Fong n. 78). dug E erkung, Die Art hat einige Ähnlichkeit mit S. polyanthemum, ist aber Po die Bestachelung, den Kelch und die Blumenkrone, sowie durch die Gestalt und ehaarung der Blätter gut unterschieden, 30. 8, &nisantherum Dammer n. sp.; frutex inermis ramis teretibus Dës stellato-pilosis, folis juventute dense stellato-tomentosis subsericeis, in m Sparsim stellato-pilosis lanceolatis vel ovatis, basi rotundatis subito "i iolum attenuatis apice acutis, petiolo 1,5—2 cm longo, lamina 3,5— piloso. Jm 2—4 em lata, inflorescentia extraaxillari pedunculo stellato- Pedicell, us mm longo, dichotomo, eymis racemosis, floribus magnis M scabro aus, pedicellis 4,5 em longis scahris calyce cupulari 4 mm diame i Pansa wé abscisso lobis 5 subulatis 2 mm longis, corolla. 5-fida ex bus 5 ; s elongato-lanceolatis acutis 15 mm longis 4 mm latis, stamini- inaequalibus, filamentis 2 mm longis, antheris unius 44 mm reli- "m 8mm longis, ovario conico 2 mm longo stylo curvato apicem 188 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIX. versus inerassato 44 mm longo stigmate obliquo, bacca globosa, ca. 42 mm diametro. Deutsch-Ostafrika: zwischen Teita und Wanga leg. fl. et fr. s. d. Fischer (n. 404). Bemerkung. Die sehr großen Blüten und die ungleiche Länge der Antheren, sowie der eigenartige Kelch eharakterisieren diese Arl ohne weiteres. Die Blätter sind im Jugendzustande fast seidig wollig behaart. Später schwindet die Behaarung stark, so daß sich die Blätter rauh anfühlen. Subsectio IV. Méeranthes. 34, S. carense Dun. in DC. Prodr. XIII. 4. p. 105. Somaliland: Djedamo m. Marg 1895 fl. (Miss Eorru Corr). 32. S. verbascifolium L. Sp. Plant. 184. Madeira: Funchal m. April 4860 fl. (ScnorrwürLER n. 19). — Lagos s.l et d. (Mitten n. 50). — Bourbon s. l. et d. fl. (Borr n. 1261). Bemerkung. A, Poseischi hat im Januar 1896 in Deutsch-Ostafrika ein Solanum aufgenommen, welches mit S. verbascifolium große Ähnlichkeit hat. Der Blütenstand ist aber armblütiger und die Blumenkrone ist wesentlich größer als diejenige des ty- pischen S, verbaseifolium. Da nur ein Exemplar vorliegt, noch dazu obne Früchte, s0 sehe ich von einer definitiven Bestimmung vorläufig ab. Der Standort ist Mtolo-Andei. Der Stengel besitzt zwei kleine Stacheln, die gegen die Zugehörigkeit dieser Pflanze zu S. verbascifolium zu sprechen scheinen. 33. S. auriculatum Ait. Hort. Kew. Ed. 4. I. 246. Natal: Berea, 420 m, Waldrand, m. Aug. 1892 fi. (leg. M. Woop n. 4642). — Réunion: prope thermas, m. Juli fl (leg. KERSTEN) — Madagascar s.l. et d. fl. (leg. Rev. R. Baron n. 9). Subsectio V. Lycianthes. 34. S, Bachmanni Dammer n. sp.; frutex scandens(?) ramis quê- drangularibus glabris demum valde lenticellatis, foliis erassioribus cuneatis ovatis vel ovalibus basi plerumque rotundatis et subito in petiolum atte- nuatis petiolo 5—10 mm longo, lamina 20—35 mm longa 45—24 mm Iata, floribus solitariis pedicello 418—920 mm longo apicem versus incrassato calyce cupulari 4-lobato cupulari $ mm diametro, lobis linearibus 3 mm longis 4 mm latis minute pilosis, corolla 4-fida lobis ovalibus extus pilosis 4% mm longis 7 mm latis, staminibus 4 filamentis liberis basi incrassatis pilosis 2 mm longis, antheris 4 mm longis liberis apice biporosis, ovario conico 2 mm longo stylo glabro 42 mm longo, stigmate oblique subgloboso baeca globosa pisi magnitudine. Südwest, Capland: Distr, Malmesbury: Schluchten oberhalb Darling m. Aug. 1883 fl. et fr. /F. BAcuvaNN n. 599). Bemerkung. Diese Art hat einige Ähnlichkeit mit S. aggregatum. Jacq, VOD dem sie sich durch die vierkantigen, kahlen Zweige, die dickeren Blätter, die vier- zühligen Blüten unterscheidet. Von dem nahestehenden S.quadrangulare Thunb. ist die Art sofort durch die einzeln stehenden, sehr viel größeren Blüten zu unterscheiden. U. Dammer, Solanaceae africanae, I. 189 35. S. aggregatum Jacq. Coll. IV. 124. Südwestl. Capland: Sunday River bei Monkey Ford, fl. et fr. (Bun- emp, n. 2885). Subsect. VI. Euleptostemonum. 36. S. congense Link Enum. hort. berol. I. 187. Congo. 37. S. erythracanthum Boj. ex Dunal in DC. Prodr. XIII. 4. p. 201. Madagascar: Tananarivo: Amboripotsi, m. Juni 1880 leg. fr. et fl. (Hitnepranmt n. 3484). 38. S. albicaule Kotschy ex Dun. in DC. Prodr. XII. 4. p. 204. Syn.: S. hamosum Ehrenb. in herb. Berol. Kordofan: Chursi, m. Dec. 4839 fl. et fr. (Korscny n. 309), El Obeid, m. Juli 4875 8. (Pronn n. 646), EI Facher, fl. (Pruxp n. 407). — Etbai- gebirgsland: Ssoturba-Gebirge: Gébel Schellal frei und im Gebüsch schlin- gend, m. Mart, 4865 fr. (SCHWEINFURTH n. 1364); am Gebel Uaratab, 3 Stun- den nordwestlich von Suakin, m. Juni 1865 leg. fl. (Scawsınrunrn n. 1369). — Arabien: Mar Marteo (G. EnmExBERG); e monte Djera (EuRENBERG). — Abyssinien: Habab Joe, m. Aug. 1872 fl. et fr. (Hrrenranpr n. 478); Samhar pr. Massua in Gebüschen kletternd, auch bei Of Abed, m. Oct. 1872 8. (HınDesrannt n. 796". — Deutsch-Ostafrika: Quilimane, m. Febr. 1889 fl. et fr. (STUNLMANN n. 125). 39. S. vagans Wright in Kew Bull. 4894 p. 48. Deutsch-Ostafrika: Dar-es-Salaam. M. S. ciliatum Lam. Ill. I. 24. Liberia: Fishtown: Ruderalplätze des sandigen Vorlandes, 5 m s. m., m. Jul. 1896 f. et fr. (M. Dauer n. 1664). — Togo: Misahöhe, feuchter, schaltiger Buschwald, m. Mart. 4895 fl. et fr. (Baumann n. 422). — Insel Prineipe: 450 m s, m., leg. m. Febr. 1889 fl. (Qumras n. 45). — An- Déi zwischen Ediva und Humbe, 4475 m s. m., m. Sept. 1899 fl. (Baum Kb H M. S. aculeatissimum Jacq. Natal: Drakensberge, bei Van Reenens Pass, 5—6000 ped., m. Mart. 1895 f, (Woon n. 5644). Ma. S. aculeatissimum Jacq. f. hispidissimum Dun. asop tralafrikan. Seengebiet: Kirunga Vulkan, Ruanda, Urwald, Bukoba. (Graf Görzew n. 45), Bukoba m. Nov. fr. (Stummann n. 1049), "on 1130 m, Jan, 4891 fl. (Stummann n. 1468). — Usambara: m. r 1892 1. (Horsr n. 533), Roseltotal, Waldlichtungen, m. Sept. 1892 fi. Tio n. 3854). — Sulu-Natal: Pondoland, m. Juni 4888 fl. et fr. (Bacu- AN 1.493, 4494), 190 Beitráge zur Flora von Afrika, XXIX. " 49. S, Schumannianum Dammer in Pflanzenwelt Deutsch-Ostafr. C. p. 352. Usambara: Aufstieg zum Magamba-Wald, m. Sept. 1892 fl. (Horst n. 38&4; Kwai, m. Dec. 1899 sterilis (ALsers n. 96), Kwai 1600 m, m. Nov. 4899 fr. (Ausens n. 449). — Centralafrikan. Seengobiet: Sonjo- Salé: Ol Demellua (Merker s. n.). Nom. vern.: »Mjujui«. Bemerkung. Die sehr bitteren, roten, erbsengroßen Früchte werden von den Wanlhambas nach ArsERs gegessen. 43. S. kilimandschari Dammer in Pflanzenwelt Deutsch-Ostafr. C. p. 352. Kilimandscharo: am Übergang des Taweta-Moschi-Weges über den Mimo, 900—4000 m, im Schatten, m. Jan. 1894 leg. fl. et fr. Tous n. 1729). 44. S. Renschii Vatke in Linnaea XLI. p. 328. Kilimandscharo: Taweta, 660 m. — Massaihochland: Kitui, m. Majo 4877 fl. et fr. leg. (Hıuneenanpr n. 2735); Teita, VoifluB und Ni m. Febr. 4877 fr. (leg. Uııoreranpr n. 2484). 45. S. setaceum Dammer in Pflanzenwelt Deutsch-Ostafr. C. p. 353; adde ad descriptionem: Calyx eupularis & mm diametro 5 partitus, lobis lanceolatis acuminatis 4 mm longis 1,5 mm latis, corolla 5-fida expansa lobis lanceolatis extus minute stellato-pilosis, 10 mm longis 4 mm latis, staminibus 5 filamentis 0,5 mm longis, glabris, antheris elongatis 8 mm longis, ovario globoso 1 mm diametro stylo curvato 12 mm longo vltra medium stellato-piloso stigmate obliquo. Kilimandscharo: am Dehn um 900 m, viel in der Steppe bei Kahe, m. April 4896 fr. leg. (Vorxens n. 2202), Ol Demellua 1909 fl. et fr. (Merker s. nl 46. S. usaramense Dammer in Pflanzenwelt Deutsch-Ostafr. C, p. 353. Sansibarküste: Usaramo, m. Febr. 1894 leg. fr. (SrugrMANN n. 7066). Nom. vern.: »Mgire gire«. 47. S. Rohrii Wright in Kew. Bull. 4894 p. 128. Abyssinien: Ankober. — Sambesegebiet: Muata Manja. 48. S. trepidans Wright in Kew. Bull. 4894 p. 128. Nyassaland: Shirehochiand. — Sambesegebiet: Shupanga. 49. S. sti pitato-stellatum Dammer in Pflanzenwelt Deutsch-Ostafr. C p. 393. Usambara: Kwa Mshusa, 4600 m, m. Aug. 4893 fl et fr. (Horst n. 9421). 50. S. teitense Vatke in Linnaea XLII. p. 327. Kilimandscharo: Teita, Wildnis zwischen N'di und dem Tsavo Flusse, m. Febr. 1877 f|. (Hitpgsnaspr n. 2605). U. Dammer, Solanaceae africanae, I. 191 $1. S. kitivuense Dammer in Pflanzenwelt Deutsch-Ostafr. C. p. 353. Sansibarküste: Usaramo: Buu’be (Stunımann n. 7026). — Usam- bara: Kitivu, m. Nov. 1891 fl. (Horsr n. 276). Nom. vern.: »Mlagálta« (Usaramo). 52. S. giganteum Jacq. Coll. IV. 125. Abyssinien: Gondar am Bachufer, 6700 ped. s. m., m. Nov. 1863 fr. (Scameern n. 1338), m. Jan. 1862 fl. et fr. (Sreunser m. 727). — Usambara: Balua 1500 m s. m. in Krautlichtungen, m. Sept. 4893 fl. {Horst n. 4331); Kwa Mstuza: Ilandei Kwegoloto 1570 m s. m. in Lich- lungen im Hochwalde, m. Aug. 4893 fl. (Horst n. 9031); Nguelo, 1000 m s. m. im Urwalde m. Jul. 1899 fl. (Scherrrer n. 79). — Usagara: Uluguru: Taua 700 m s. m., Rodungsgebiet, m. Oct. 4894 fl. (Srunumans n. 8917). — Seengebiet: Karagwe-Kafuro 1350 m s. m. auf Laterit, m. Mart. 1891 fr. (SruuiwawN n. 1762); Bukoba m. Febr. 1891 fr. (SreutwAxN ^. 1574). — Sulu-Natal: Pondoland: Murchison m. Apr. 1888 steril. (Bacanann n. 1188); s. l. an grasigen Hügeln m. Febr. 1888 fr. (Bacumasx n. 1198); s. 1. 4887—1888 (BacuxaNN n. 1199). 53. S. ulugurense Dammer n. sp.; frutex 2—3 m altus inermis ra- mis dense minutissime stellato-pilosis et setis ad 5 mm longis dense tectis demum glabris foliis petiolatis obovatis leviter acuminatis integris vel re- pandis rimo dense minutissime stellato-pilosis demum supra subglahris, petiolo 4—2 cm longo, lamina 8—14 cm longa, 5—8 cm lata, inflorescentia extraaxillari pedunculata, cymosa, pedunculo 3,5 cm longo setis nonnullis obsito pilis minutis stellalis dense tecto, ramis dense stellato-pilosis, flori- bus?, fructibus globosis I cm diametro. Usagara: Uluguru: Station Lukwangulo, 2100 m s. m., Bergwald, 6. Nov. 4894 fr. (Sromimanw n. 9411 L i Bemerkung, Obgleich Blüten von dieser Art nicht vorliegen, hielt ich es doch Ur angebracht, die Art zu beschreiben, weil sie mit keiner mir bekannten Art Ahnlich- cit hat und leicht wiedererkannt werden kann, Durch ihre dichtstehenden, großen Pai erinnert die Art an S. Schumennianum, von dem sie aber durch die braune emhaarige Bekleidung, durch die verhältnismäßig viel breiteren Blälter und die Piero Früchte sofort zu unterscheiden ist. . 54. S. Scheffleri Dammer n. sp.; frutex alte scandens ramis lignosis wn le aculeis compressis retrorsis 2 min Jongis, basi yade ir Jesse ramis novellis minutissime dense stellato-pilosis, foliis peto " inde in 5 subintegris vel repandis utrinque minutissime stellato-pi mis ic 3-5 petiolo nervoque primario aculeis nonnullis parvis obsitis petiolo eraa 80) lamina 3,5—6,5 cm longa, 4,5—3,5 cm lata, inforessenl mm eras vel terminali pawcillora eyma racemosa pedunculo Ei A longis dense. 1,5 om longo dense steilalo - piloso, pedicellis "n m tilo 5 mm acllalo-pilosis demum valde incrassatis, calyce our ar longis € basi Mal extus dense minutissime stellato-piloso, ol M Subulatis, corolla violacea 98 mm diametro rotata plicat: lenui] 192 Beitráge zur Flora von Afrika, XXIX. 5-fida lobis lanceolatis acutis extus stellato-pilosis 44 mm longis 5 mm latis, fauce vix 4,5 mm diametro, tubo 2 mm longo staminibus 5 fauce insertis filamentis 2 mm longis basi in annulum connatis, antheris aureis 7 mm longis elongato-lanceolatis ovario oblongo-glohoso 2 mm longo apice minu- tissime sparsim piloso stylo glabro 42 mm longo apice curvo stigmate laterali. Baccam rubram non vidi. Usambara: Nguelo, 4000 m s.m., an sonnigen Stellen am Wald- rande, m. Mart. 1899 fl. (ScarrrLer n. 42). 55. S. Eickii Dammer n. sp.; frutex aculeatissimus ramis aculeis rectis compressis 40 mm longis, basi 10 mm latis densissime obsitis foliis petiolatis petiolo 2 cm longo aculeis ad 8 mm longis compressis, basi 2 mm latis necnon pilis stellatis rigidis dense tecto, lamina ambitu cordato-obo- vata 7,5 cm longa, 5 em lata, lacera, supra pilosa, subtus dense stellalo- pilosa nervo medio nec non nervis lateralibus utrinque aculeis rectis subu- latis 2—10 mm longis dense obsitis, inflorescentia extraaxillari supra race- mosa pauciflora, pedunculo 3—4 cm longo dense aculeato et stellato-piloso, pedicellis 4 cm longis aculeatis et stellato-pilosis, calyce 5-fido extus acu- leato, & mm diametro, laciniis subulatis 6 mm longis, corolla rotata 5-fida lobis lineari-lanceolatis 5 mm longis basi 2,5 mm latis, subtus minute acu- leatis et stellato-pilosis, staminibus 5 filamentis vix 4 mm longis antheris elongatis 7 mm longis, ovario globoso 1 mm longo, stylo glabro. Usambara; Kwai 4680 m s. m. im Busch, m. Febr. 4898 fl. (pe n. 30). Bemerkung. Es dürfte dieses eins der stachlichsten Solanum. sein, die über- haupt bekannt sind. Die breiten, großen, sehr spitzen, graden Stacheln an den ver- holzten, mit dickem Marke versehenen Stengeln stehen so dicht bei einander, daß einer den andern berührt. In der Blattform erinnert die Art an S. duplosinuatum. $6. S. sepiaceum Dammer n. sp.; frutex arboreus valde ramosus usque ad et ultra et 8 m altus dense foliatus, ramis junioribus ochroleucis indu- mento tenui albido e pilis stellatis minutissimis dense contextis, valde de- ciduo vel pilis stellatis longis mox deciduis obsitis, aculeatis aculeis strictis vel curvatis, foliis ambitu cordato ovatis, undulato-sinuatis, lobis utrinsecus medium nervum 3—4, infimo minimo, apice acutis, supra pilis stellatis minutissimis, ceterum subglabris, subtus dense albo - tomentosis petiolo nonnunquam aculeato 1,5—2 cm longo, lamina 5—10 cm longa 3—6,5 mm lata, inflorescentia pauciflora cyma racemosa, pedunculo brevi steliato- lomentoso, calyce cupulari $ mm diametro 5-costato, 5-fido stellato tomen- toso hic inde aculeato lobis ovalibus mucronatis, corolla alba vel violacea rotata plicata 25 mm diametro 5-partita lobis reflexis 6 mm longis 3 mit latis triangularibus dorso dense stellato-tomentosis, supra in nervo a medio apicem versus stellato-pilosis, staminibus 5 filamentis 0,5 mm longis antheris elongatis 6 mm longis, ovario conico dense stellato piloso 2 mm long? stylo recto glabro. U. Dammer, Solanaceae africanae. I. 193 Deutsch-Ostafrika: Matengo-Ilochland: Kwa Djimna auf lehmig sandigem Boden, m. Jan. 1901 fl. (Busse n. 917); Usambara, 1600 m s. m. im Graslande, m. Sept., Oct. 1899 fl. (Arrens n. 247). Nom. vern: »mitóla« im Matengohochlande, »Mkaschi« in Usambara. Verwendung: Dient zur Anlage von Verteidigungshecken im Matengo- hochlande. Bemerkung. Sterile Zweige dieser und der folgenden Arten haben große Ähn- lichkeit mit einander: gerade, steife, 3—4 mm starke Zweige, welche in nicht zu weiten Abständen mit kräftigen, bald geraden, bisweilen an der Basis mehr oder weniger stark kugelig angeschwollenen, bald seitlich flachgedrückten, geschwungenen Stacheln und wenigbuchtigen, unterseits weißfilzigen, oberseits grünen Blättern besetzt sind. Bei näherer Untersuchung treten aber die Unterschiede im Blütenstande, in der Größe der Parbe der Blüten, in der Behaarung und im Wuchse der ganzen Pflanze deutlich zu Tage. Die vorliegende Art dürfte, abgeschen von den dünnstengeligen Schlinggewächsen aus der Sektion Dulcamara, eine der größten der ganzen Gattung sein. 57. S. aculeastrum Dun. in DC. Prodr. XIII. 4. p. 366. Deutsch-Ostafrika: s. |. m. Mart. fl. (Fiscner n. 407. — Sulu- Natal: Pondoland: m. Mai 1888 fr. (Bacmwax n. 1496), s. d. 1888 f. Bou n. 4487). — Südwestl. Capland: Seapoint bei Kapstadt, m. Juli 4883 f. (Wirws n. 3456) — Angola: Malange, m. Mai 1884 fl. [Bucaner n. 582). 58. S. adoénse Hochst. in Schimper pl. Abyss. n. 447; Dun. in DC. Prodr. XIII. 4. p. 282. Abyssinien: in vallibus prope Adoam m. Mart. 1837 fr. (Scamper n. 447); ad latus boreale montis Scholoda, m. Oct. 1842 fl. et fr. (ScuimPER M 4865); s. | 4853 fr (ScmimpzR n. 143); Goudar, m. Jan. 1862 fr. SrroDNER n. 740); Abba Gerima, 6800 ped. s. m., m. Aug. 1862 fr. (SCHIMPER n 7); Pr. Gerra Abuna Tekta Haimanot, 7— 8000 ped. s. m. et in pla- nitie 6009 Ped. s. m. ad lacum Zana ac etiam in declivibus ad fl. Repp, M Aug. 4863 iL et fr. Genre n. 4129); Dschadscha, 6000 ped. s. m. m montibus, m. Oct. 4854 fr. (Senımrer n. 358); Habab, 6—8000 ped., t Aug. 1872 fr. (Hıroeeranpt n. 479) — Sansibarküste: Usaramo: "hn m. Febr. 4894 fr. (Srunumann n. 7026). ann 8 Forsythii Dammer n. sp.; frutex humilis ramis tenuibus elon- Ge Stellato-pilosis et stellato-setosis pilis stellatis brevibus M pressis ` 2—3 min longis apice stellatis, aculeatis, aculeis sparsis valde matis inaeq, Tecurvatis, basi 2—3 mm latis, 3—4 mm longis, foliis sn valo. g. P alibus, alio ovato majore, alio suborbiculari multo minore, foo —12 em longo, 3—5 cm longo, petiolo 6—8 mm longo stellato- 1to-piloso, nervo medio stellato-setoso hie inde aculealo "4 em lo 5 mm longis, subtus pallide stellato-tomentoso, folin e tomentogo ngo 1,5—3,5 em lato supra stellato-piloso, subtus pallide WW ao bet, Petiolo 2—4 mm longo stellato-piloso, floribus extraaxillaribus 5 vel 2—3 fasciculatis pedicello 3 cm longo ad 5,5 cm excrescente, piloso, Supra stella Red Tectis 4... 194 Beitráge zur Flora von Afrika, XXIX. apicem versus incrassato stellato-piloso, calyce &-partita lobis lanceolatis longe acuminatis 8 mm longis 2 mm latis, extus stellato-tomentosis corolla rotata plicata extus stellato-pilosa 4-fida, lobis lanceolatis 9 mm longis 3 mm latis, staminibus 4 filamentis paulo dilatatis 1,5 mm longis antheris elongatis 5,5 mm longis ovario globoso glabro 4 mm longo, stylo recto glabro 9 mm longo stigmate capitato, bacca a calyce basi cincta globosa 1 cm diametro seminibus reniformibus 2 mm longis 3 mm latis minutissime tuberculatis. Madagascar: Ambohinutombo Tanale forest 4350—1400 m s. m, á m. Jan. 4895 leg. (C. J. Fonsvrn-Majon n. 387); Joshimanitra forest, 40 m. Nov. 1884 (C. J. Forsyru-Masor n. 115). 60. 8. lachneion Dammer n. sp.; frutex ramis densissime pilis stella- lis tomentosis nec non aculeis sparsis recurvis 3 mm longis basi applanatis stellato-tomentosis obsitis, foliis petiolatis ovatis utrinque dense stellato- tomentosis, nervis subtus prominentibus, petiolo crasso 1,5—2 em longo, lamina undulata 7—44 em longa 4—8,5 cm lata, inflorescentia terminali dichotoma cymosa pedunculo 2,5 em longo dense stellato-tomentoso, pedi- cellis 8—10 mm longis dense stellato-tomentosis calyce cupulari extus dense stellato-tomentoso 5 mm diametro, nonnunquam minute aculeato, 5-partito, lobis 5 mm longis elongato-triangularibus, corolla rotata vix pli- cata lobis lanceolatis 45 mm longis 5 mm latis extus stellato-tomentosis, Supra nervo medio stellato-pilosis, staminibus 5 filamentis brevissimis, an- theris elongatis apice biporosis 8 mm longis, ovario conico 2 mm longo apice 5-angulato stellato-piloso stylo 10 mm longo stellato-piloso stigmate apicali. Usambara: Kwai; »Mtula« bei den Eingeborenen, s. d. 1900/04 1. (Eick n. 423). 61. S. Magdalenae Dammer n. sp.; frutex ramis dense aculeatis aculeis rectis crassis 9—6 mm longis, ramis novellis dense stellato-pilosis, foliis petiolatis lanceolatis utrinque dense stellato-tomentosis, subtus palli dioribus, petiolo sparsim aculeato 4— 9,5 cm longo, lamina 42—15 cm longa, 4—8 cm lata, inflorescentia extraaxillari cymosa pauciflora pedun- culo stellato-tomentoso 2 cm longo, floribus pedicellatis pedicellis 4,9 mm longis stellato-pilosis tenuibus, calyce cupulari dense stellato-tomentoso hit inde aculeato § mm diametro, 5-lobato lobis triangularibus acutis 2—3 mm longis, corolla flava rotata plicata 5-fida lobis extus stellato-tomentosis lanceolatis acutis 8 mm longis &——5 mm latis, staminibus 5 filamentis vit ! mm longis antheris elongatis 7 mm longis, apice biporosis, ovario gl boso stellato piloso 4 mm diametro stylo fere usque ad apicem stellato- piloso, £ mm longo stigmate apicali. Massaisteppe: Hochplateau von Uhche bei Iringa (Frau Hauptmant MAGDALENB Prince s, n. et dl Bemerkung. Die Art ist allein schon durch die selben Blüten auffallend char rakterisiert. Die dichte, wollige, sternhaarige Bekleidung der Blattunterseite ist hell- graubraun, U. Dammer, Solanaceae africanae. 1. 195 62. S. Neumanni Dammer n. sp.; frutex ad 2,5 m altus ramis acu- lestis densissime stellato-tomentosis, aculeis crebris applanatis leviter recur- vatis usque ad apicem fere stellato-pilosis, 3—4 mm longis, internodiis brevibus 4,5—2 cm longis, foliis petiolatis ovatis acutis margine sub- repando, petiolo aculeato dense stellato-tomentoso 2—2,5 em longo, lamina Supra scabra stellato-pilosa hic inde nervo medio aculeato, subtus molliter Stellato-tomentosa, nervis prominentibus nervo medio hie inde aculeato, 10—414 cm longis, 4—8 em latis, inflorescentia terminali cymosa densiflora pedunculo 2 em longo stellato-tomentoso, pedicellis 0,6—192 mm longis hinc inde minute aculeatis, dense stellato-tomentosis, calyce cupulari 5-fido non- nunquam minute aculeato, dense stellato-tomentoso, 5 mm diametro, lobis elongato-triangularibus 5—6 mm longis, corolla violacea 35 mm diametro rotata plicata 5-loba, lobis extus stellato-tomentosis 9 mm longis, stamini- bus 5 filamentis 4 mm longis, antheris elongatis 9 mm longis, ovario co- Nico 3 mm longo apice dense stellato-tomentoso, stylo 13 mm longo fere usque ad apicem stellato-piloso stigmate laterali. Somaliland: Alata, Sidams, überall Gestrüpp bildend, im Tieflande besonders häufig, 43 m. Dec. 1900 fl. (Orro Nzumann n. 6). Bemerkung. Eine schöne Art mit sehr dicht stehenden, zurückgeneigten, großen Blättern. Die sternhaarige Bekleidung der Zweige und Blattstiele ist dunkel, fast choko- Indebraun, die der Unterseite der Blätter ganz hellgelb, der vorspringenden Nerven rostbraun, Botanisci he Jahrbücher, XXXVII 14 Vlil. Bd, Compositae africanae. IV. Von 0. Hoffmann. Vergl. Bot. Jahrb. XXIV. (1898) 462—477. Mit 5 Figuren im Text. Erlangea Schultz Bip. (incl. Bothriocline Oliv.)!). E. pectinata O. Hoffm. n. sp.; $ Ewerlangea, herbacea caulibus vel ramis obscuris suleatis puberulis foliosis; foliis alternis oblongis basi atte- nuata sessilibus acutis venosis, imprimis subtus secus nervos puberulis, margine rigide pectinato-ciliatis; capitulis parvulis !0-floris breviter pedi- cellatis fasciculatis, fasciculis solitariis vel in paniculam pyramidalem con- gestis; involucri eylindracei squamis imbricatis 5-seriatis acutis mucronatis, exterioribus ovatis lana intertextis, interioribus oblongis; corollae paulum exsertae segmentis linearibus apice barbatis; achaeniis glabris obpyrami- datis 5-gonis; pappi setis (verisimiliter 40) caducissimis. Es sind nur 2 spärliche Zweige vorhanden, von denen der cine nur ein end- ständiges, aus 10— 12 Köpfchen bestehendes Büschel von 2 em Durchmesser trägt, der 1 andere zahlreiche Büschel, welche zusammen mit einigen wenigen einzeln stehenden Köpfchen zu einer Rispe von 40 em Höhe und 7 cm Breite vereinigt sind. Die vor handenen Blätter sind höchstens 5 cm lang und 8 mm breit; durch die starre, kamm- artige Wimperung machen sie die Art sofort unter allen übrigen Arten der Gattung t. Die Notwendigkeit, die Gattungen Erlangea und Bothriocline zu vereinigen, jd von Herrn Spexcer Lr M. Moore und mir gleichzeitig erkannt, von Herrn Moone im Linneans Societys Journal vol. XXXV. p. 344 und von mir in dem Bericht von H. Baus über die Kunene-Sambesi-Expedition p. 398 veröffentlicht. Diese letztere Veröffentlichung war beim Erscheinen der ersteren bereits gedruckt, ist aber später erschienen, so daß ich mich. zwar freuen konnte, meine Ansicht von Werrn Moorse bestätigt zu sehen, aber doch bedauern mußte, diese Ansicht noch einmal vorgetragen zu haben, zumal da Horr Moore in riehtiger Anwendung der Priorilätsgesetze den Namen Krlangea voran gestellt. hatte. Durch dieselbe Verzögerung in der Veröffentlichung ist die von mir Le, p. 408 aufgestellte Nidorella linearifolia zu einen Synonym von N. Welwitschii Moore V. c. p. 326 geworden. 9. Hoffmann, Compositae africanae. IV. 197 kenntlich. Köpfchen 12 mm hoch und A mm breit, — Von den zahlreichen Blättern stehen nur zwei milten zwischen den übrigen stehende einander gegenüber. Nyassaland: Uhehe, Utschungwe-Berge, um 1600 m (Frau llaupt- mann Prince). E. somalensis O. Hoffm. n. sp.; 8 Platylepis; herbacea perennis ramis teretibus multistriatis puberulis; folis rigidis oblongis basi obtusa vel truncata vel subcordata sessilibus integerrimis obtusis minute puberulis; capitulis parvulis ad apices ramorum paucis vel compluribus corymbosis pedieellatis; involucri ca. 6-serialis globosi squamis imbricatis, exterioribus tharlaceis ovatis villosis glandulosis apice glandula majuscula munitis, sensim in interiores membranaceas trinervias scarioso-marginatas et intimas sariosas uninervias glabras transeuntibus; floribus ca. 24; corollis pur- pureis glandulosis exsertis; achaeniis obpyramidatis &-costatis brunneis glabris glandulosis; pappi setis numerosis rigide ciliatis sordide albis. Es liegen. 40 em lange, wiederum verüstelte Zweige vor. Die Blütter erreichen dee Länge von 6 cm und eine Breite von 42 mm, die oberen werden allmählich keiner, die unteren scheinen nach den vorhandenen Resten noch größer zu sein. Die Stiele der Köpfchen sind Vos em lang. Die Hülle hat etwa 8 mm im Durchmesser; Se ist dadurch, daß die inneren Müllblätter sich einwärts krümmen, ziemlich kugelig. Die häutigen Ränder der inneren Wüllblátter sind außerordentlich fein gesägt; die äußeren Hüllblätter sind durch längere Haare zottig und zugleich mit kurzen Drüsen- haaren besetzt; sie sind bis auf die dunkleren Drüsen unter der Spitze hellbraun, die innersten Hüllblätter sowie die häutigen Ränder der vorhergehenden sind schmutzig violett. Die Höhe der blühenden Köpfchen beträgt 42 mm. Die Früchte sind 34; mm lang, 4 mm oder etwas darüber dick, Die Pappusborsten sind 2 mm lang. . Somaliland: am unteren Dschuba, auf Ackerland und an Hecken bei Fertit (Dr. Erzenneor in Exped. Baron C. vox Entancen n. 2342%. — Blühend im Juli 1904) Vernonia Schreb. V. Neumanniana O. Hoffm. n. sp.; 8 Stengelia, fruticosa caule ramis- que dense tomentosis vel glabrescentibus usque ad apicem foliosis; foliis eg ovatis acutis, basi obtusis vel obtusissimis, margine dentatis, "RR eti gina superiore praeter nervum medianum griseo tomentosum: e, eie "omentosa; capitulis majus- tulis Wes ` D " N l maj multifloris pedicellatis, in corymbum terminalem pauci—pluriflorum AN involucri hemisphaerici squamis multiseriatis, omnibus e hasi Weed {in squamis exterioribus brevissima, in interioribus sensim lon- Mi ^ appendicem membranaceam niveam angustam elongata acutissi- m glabram nervosam abeuntibus; corollis paulo exsertis lilacinis e lubo is H limbum duplo breviorem subito dilatatis; achacnio juvenili glan- Biobosis densissime obsito, costis vix conspicuis, callo basilari magno; D setis stramineis inaequalibus, aliis filiformibus brevibus, aliis sub- Mplanatis tuhum coro gi linum aequantibus. 14* 198 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIX. Bis 3 m hoher Strauch mit derben Zweigen; Blätter bis 40 cm lang und 21: cm breit, Sticle bis 8 mm lang. Köpfchen auf kurzen, höchstens 4 cm langen Stielen, etwa 2 cm hoch und 215 cm im Durchmesser. Der untere derbere Teil der Hüllblätter wird von den häutigen Anhängseln fast völlig verdeckt. Blumenkronen etwa 14 mm lang.'wovon 7 mm auf die Röhre kommen. — Die Art gehört in die Nähe von V. Rothii, hymenolepis und filigera; diese haben indes am Grunde verschmälerte Blätter die beiden ersten außerdem keine drüsigen Früchte, die letzte kleinere Köpfchen. Gallahochland: Dschamdscham, Sidamo, auf Wiesen in der Bambus- region O. Neumass n. 27. — Blühend im Dezember 1900:. Deutsch-Ostafrika: Gomingi Hauptmann v. Prırrwirz und GAFFRON, Reise nach Uluguru, Uhehe, Usangu n. 107. — Blühend im März 1902. V. Woodii ©. Hoffm. n. sp.; $ Sfengelia, herbacea perennis, paulo supra basin in ramos divisa longiusculos strictos simplices purpureo-macu- latos scabro-pilosos, usque ad apicem foliatos; foliis membranaceis oblongo- ellipticis obtusiusculis, basi cuneata sessilibus, grosse dentatis, supra scabro- pilosis, subtus tomentellis; capitulis ad apices ramorum paucis (8—6) co- rymbosis magnis multifloris pedicellatis, pedicellis sub capitulo incrassatis; involucri lati squamis multiseriatis, extimis brevioribus lanceolatis, inter- mediis brevibus appendice multo latiore ovato-acuminato subglabro termi- natis, intimis oblongo-linearibus, appendice brevi angustiore acuminata terminatis; corollis extus roseis, intus albis, breviter exsertis; ovariis tomen- tellis; achaeniis submaturis glanduloso-punctatis et pubescentibus 20-costatis, costis inaequilatis; pappo stramineo pluriseriali, setis exterioribus bre- vioribus, interioribus subcomplanatis. A ım hohes Kraut. Die größeren Blätter sind 40 cm lang, 3 cm breit. Die Köpf- chen haben 31/, em Durchmesser; das Involukrum ist 18 mm lang. Die Achänien sind 4 mm lang, oben 4,5 mm dirk. Natal: Spring Grange pr. Durban, um 260 m (leg. J. M. Woop in Macowan and Bonus, Herb. norm. austr. afr. (als V. Kofschyana Sch. Bip) n. 4022. — Blühend im April 1887); Pinetown bei Durban, um 330 m, an grasigen, sonnigen Abhängen (J. M. Woop n. 8155. — Im April 1904 mit Blüten und fast reifen Achänen). V. gofensis O. Hoffm. n. sp.; $ Strobocalyx, fruticosa (vel arborea?) ramis minute puberulis glabrescentibus; foliis subcoriaceis ellipticis plerum- «ue acutis basi in petiolum brevem angustatis margine remote dentatis, pri- mum tomentellis, mox subglabratis et subtus glanduloso-punctatis ; capitulis parvulis in panicula ampla densa foliis nonnullis reductis munita dispositis; involucri late campanulati squamis subquadriseriatis imbricatis, ab exteriori- bus ovatis ad intimas oblongas sensim elongatis, omnibus obtusis glaberri- mis margine minute fimbriatis, pallidis, sub apice glandula obscuriore maculatis: floribus 9—40; corollis valde exsertis ex sicco albis, tubo glan- dulis dense consperso, limbo lato S-parlito; achaeniis turbinatis pilosis d dense glandulosis; pappo pluriseriali, setis exterioribus brevioribus. 14m lange Zweige mit Blättern von 8 cm Länge und 2 cm Breite liegen ‚nebst vinzelnen ‚unteren, Blättern von 44 em Länge und Als cm Breite vor; der Stiel der ©. Hoffmann, Compositae africanae. IV. 199 letzteren ist außerdem 4 cm lang. Die Rispen haben 44 em Höhe und Breite: sie sind im Umriß teils ziemlich kugelig, teils kegelförmig. Die Sticle der Köpfchen sind höch- stens 2 mm lang. Pie Hülle ist 5 min hoch und breit, die blühenden Köpfchen 4 cm hoch (die Griffel eingerechnet. Die Röhre der Blumenkrone ist 3 mm lang, der Saum 3mm lang und fast ebenso breit. Die noch sehr jungen Früchte sind kaum 2 mm lang, ihre Rippen sind durch die zahlreichen Haare und Drüsen verdeckt. Die seitlichen Wimpern der inneren Pappusborsten stehen nach der Spitze zu außerordentlich dicht. Gallahochland: im Busch bei Gofa um 3000 m ü. M. (0. Neumann n. 485, 486. — Blühend im Februar 1901). Auch eine von Scorr Ermor (n. 8324) am Tanganylkasee gesammelte Pflanze, ge- hört nach meiner Ansicht trotz der etwas länger gestielten Blätter hierher. V. sidamensis O. Hoffm. n. sp.; § Sfrobocalyr, verisimiliter herbacea, perennis elata, ramis medullosis usque ad apicem foliosis minute puberulis; foliis late ovatis acuminatis basi obtusis et in petiolum brevem contractis, obscure crenulatis minute puberulis supra glabrescentibus; capitulis medio- tibus paniculam amplam corymbosam formantibus, ramulis inflorescentiae pedieellisque filiformibus minute bracteatis; involucri late campanulati squa- mis í—BS-seriatis imbricatis membranaceis obtusis, plerumque minute api- elatis, exterioribus villosulis, interioribus saepe margine sordide violaceis; floribus circiter 20 exserlis; corolla pallide rosene tubo sensim in limbum ampliato, limbi 5-fidi laciniis linearibus; achaeniis juvenilibus obpyramidatis glaberrimis striatis; pappi setis albis, exterioribus brevibus caducis, interio- ribus subuniseriatis elongatis. Die Pflanze, von welcher ein 30 em langer Zweig vorliegt, srheint nach dem markigen, nicht holzigen Stengel zu urteilen, ein Kraul zu sein. Die unteren Blätter find mit Einschluß des 1/ cm langen Stieles 6 em lang und 31iy em breit, die oberen Almählich kleiner. Die endständige Rispe hat ohne die dicht darunter stehenden, elwas kleineren seitlichen 7 cm im Durchmesser. Die Stiele der Köpfchen sind 2—10 mm Pid Die Hülle ist 2 em hoch, 9 mm breit; Höhe der aufgeblühten Köpfchen mit ci der Griffel) 44 mm. Blüte rötlichweiß. Reife Früchte fehlen, nach den Fangen zu urteilen scheinen sie 40-rippig zu sein. 217 Gallahochland: Geruischa im Lande Sidamo (Erreneeck n. 4747. 7 Blübend im Dezember 1900). Herderia Cass. lo JL somalensis 0. Hoffm. n. sp.; fruticosa ramosa, ramis teretibus mentellis Usque ad apicem foliosis; foliis linearibus integerrimis aculissi- " Masi attenuata sessilibus, supra tenuiter villosis glabrescentibus, subtus oma cer incano-lanosis ; capitulis parvulis circiter A bc, Stark ymbosa. foliis reductis bracteata dispositis; involucri ge Ge Pauciseriatis acutis squarrosis, interioribus paulo longioribus lati busque: , » nati i ES que; corollis violaceis villosulis exsertis; achaeniis turbinatis 5-gonis ice lat innumerorum stella- tim e truncatis et corona pilorum brevissimorum Patentium cincti 200 Beiträge zur Flora von Afrika, XXIX. Le m hoher Strauch; Blätter bis 5 em lang und 3,8 mm breit. Blütenstiele bis 2 cm lang. Köpfchen 7 mm hoch, voll aufgeblüht 43 mm im Durchmesser; Hülle 3 mm hoch, 7 mm im Durchmesser. Früchte 3 mm lang, kaum über 4 mm dick; Pappus- borsten äußerst winzig, doch von den Haaren der Frucht deutlich verschieden, — Die Arten der Galtung Flerderia besitzen sonst einen aus Schüppchen bestehenden Pappus, doch sind diese Schüppehen schon bei H stellulifera Benth. oft sehr schmal. Jeden- falis paßt die Pflanze dureh ihren Pappus besser zu Zerderia als zu Eihulia, welche sonst in Frage kommen könnte. Auch zur Begründung einer neuen Galtung scheint die Verschiedenheit von Herderia nicht groß genug zu sein. Fig. 1. Herderia somalensis O. Holfm. A Zweig; B Köpfchen; C Blüte; D Griffel: E Achänium von der Seite; F dasselbe von oben. — Original, Somaliland: Ogadén, zerstreut (Riva in Exped. Rusrous n. 49. — Blühend im Dezember 4892. -— Verb, Rom.); zwischen Dagage und Gobeli (Dr. Eirenngex in Exped. Baron C. v. Erzanger n. 1043, — Blühend im Mai 1900). O. Hoffmann, Compositae africanae. IV. 201 Psiadia Jacq. Ps. mollissima ©. Hoffm. n. sp.; fruticosa ramosa, ramis albotomen- losis foliosis; foliis oblongis obtusis, basi in petiolum brevem attenuatis vel subsessilibus, margine dentatis, dentibus mucrone minuto calloso terminatis, lamina utrinque tomento mollissimo supra tenui, infra denso tectis; capi- tulis parvis in corymbum densum polycephalum terminalem congestis Dre- viter pedicellatis; involucri late campanulati squamis 3—-4-seriatis acutis, margine hyalino angusto lacero cinclis, exterioribus brevioribus villosis, interioribus glabris; floribus paulo exserlis, Q pluriseriatis, ligula lineari- oblonga, styli ramis lanceolatis, ovario haud compresso hirlo ecostato; foribus 8 paucis (5) sterilibus. Die Pflanze wird als !/—1 m hoher, dichter, gelbblütiger Busch bezeichnet. Die Blätter des vorliegenden einfachen, 45 cm langen Zweiges sind beiderseits mit sehr weichem Filz bedeckt, der oberseits nur dünn ist, so daß die Blälter graugrün er- scheinen; unterseils sind sie grau mit deutlich hervortretender Mittelrippe und zahl- reichen Seitennerven; sie erreichen mit Kinschluß des höchstens 8 mm langen Slieles 30m Länge und 15 mm Breite. Der endständige, sehr dichte Ebenstrauß hat 5 em im Durchmesser; die noch jugendlichen Köpfehen sind 5 mm hoch und breit. Die Griffe der & Blüten sind geteilt, zeigen jedoch keine Narbenreihen. Harar: Gara Mulata, auf Maiten am Bergabhang um 3000 m ü. M. {Dr. EttsNpzck n. 549%, — Blühend im März 1900). In der Tracht ist die Pflanze Microglossa Flliotii Moore ähnlich, unterscheidet sich jedoch von ihr durch die stumpfen, unierseits nur schwach neizaderigen Blätter. Auch Sprechen die unfruchtbaren Scheibenblüten und die gelben Randblüten für die Zugehörigkeit der Pflanze zur Gattung. Psiadia. Conyza Less. C. fruticulosa O. Hoffm. n. sp.; fruticulus humilis parce ramosus, Tamis teretihus puberulis inferne foliorum delapsoram cicatricibus asperis, superne dense, sub inflorescentia laxius foliatis; foliis utrinque glanduloso- Puberulis oblanceolatis acutis basi cordata vel biauriculata amplexicaulihus, "gris vel grosse sinuato-dentatis, dentibus utrinque 4—2; capitulis par- vulis in corymbum densum globosum congestis; inflorescentiae ramulis ehracteatis dense glanduloso-puberulis; involucri late campanulati squamis Subaequilongis pauciseriatis anguste lanceolatis acutis uninerviis, exterioribus subherbaceis puberulis, interioribus membranaceis glabris; florum Q corolla WK quam stylo breviore, tubo glanduloso-piloso irregulariter obato; floribus 8 compluribus; nchaenio compresso pilis biformibus munito, aliis tenuibus longioribus, aliis brevioribus crassis glandula globosa termini Pappo sordide albo. " i a " c vei m Das vorliegende Exemplar zeigt einen 3 mm dicken Stengel, von MC hei An dicke Zweige ausgehen, deren einer noch einen Seitenzwetg trägt. e hn : 1 Blätter werde eige enden in dichte, kugelige Rispen von 11/5—21,; cm Durchmesser. Die Blätter werden 202 Beiträge zur Flora von Afrika, XXIX. bis 2 cm lang und höchstens 5 mm breit. Köpfchen 5 mm hoch und breit. Antheren und Griffel normal. Harar: im Wald bei Ego um 1900 m ü. M. (Dr. Errenseck in Exped. Baron €. v. Ertanger n. 388. — Blühend und fruchtend im März 1900). Blepharispermum Wight. ` B. villosum O. Hoffm. n. sp. (Fig. 2); frutex ramosus, ramis glabre- scentibus, junioribus puberulis; foliis petiolatis ovatis acutis basi obtusis integerrimis, supra puberulis, subtus villosis; glomerulis pedunculatis me- diocribus globosis ; floribus Q in capitulo proprio binis, palea concava truncata fultis; floribus 8 binis sterilibus, juvenilibus palea involutis; achaeniis florum Q dorso convexis, triangulari-obeompressis, margine dense fimbriatis ceterum glabris; pappo paleaceo, paleis dorso minoribus; ovariis florum Q stipitiformibus, pappo paleaceo coronatis. Fig. 3. Blepharispermum villosum O. Hoffm. A Zweig: B Finzelnes Köpfchen mit 2 Zwitterblüten und zwei Q Blüten; C die Involukralbiütter; D Tragblatt der Zwitter- blüte; E Q Blüte; F Trogblatt und Zwitterblüte, auseinander gespreizt; G Andröceum aufgerollt. — Original. O. Hoffmann, Compositae africanae. IV. 208 Strauch von 2—3 m Höhe. Die laubtragenden und blühenden Zweige sind bis 13cm lang, die Blätter ohne den 6 nun langen Sliel etwa 25 mm lang und nach dem Grunde zu 45 mm breit. Sliele der Blütenstände 3 em lang, die Knäuel selbst 40— 4% mm im Durchmesser. Blüten weiß. — In der Tracht erinnert die Pflanze an Bi. frulieosum Klatt; diese läßt sich jedoch leicht durch ihre völlige Kahlheit und die anders geformten, auf der Unterseite stark netzaderigen Blätter unterscheiden. Gallahochland: im Grenzgebiet gegen das Somaliland am Mana Ir. Fusengck n. 2004. — Blühend und fruchtend im April 4904). Inula L. L Eminii o. Hoffm. — Vernonia Eminii O. Hoffm. in ExcLER, Planzenwelt Ostafr. C. p. 404. Die Beschreibung bleibt ungeändert bestehen, nur ist hinzuzufügen, daB die Köpfchen homogam und die Blüten gelb sind. Pulicaria Gaertn. P. somalensis O. Hoffm. n. sp.; 8 Platychaele, fruticosa ramosa &hlinosa, ramis strictis glabrescentibus foliosis; foliis anguste oblanceolatis panis basi attenuata sessilibus acutis integerrimis vel rarius praesertim Ton versus dentatis, utrinque glanduloso-villosulis; capitulis parvulis discoideis peduneulatis, corymbum oligoeephalum bracteatum formantibus * hine inde axillaribus; involucri late campanulati squamis pluri- (&—5-) DN imbricatis lanceolatis uninerviis acutis puberulis; floribus ca. 30, ai her aequilongis, demum paulo exsertis; MM pilosis; pappi exterioris paleis numerosis bri i A laceris, interioris setis 45 basi ciliatis, apice dense barbellato-plu- 1 d sde welche am Grunde 4 mm dick sind. Die Blätter sind höchstens 85 mm ach mehr lee meist ganzrandig, zuweilen an der Spitze 3-zähnig, seltener mit den, Die Mnt undeutlichen Zähnen, Die Köpfchen stehen auf 41—3 em anges Ki völligen A; DG ist 4—5 mm hoch und etwas breiter, die Blüten ragen nur ch t dick, ufblühen etwas aus der Hülle hervor. Die Früchte sind (15 mm lang, Vit die Dee Rippen. Der äußere Pappus ist tj mm, der innere ebenso e one 4 Die, Pi dan; mm lang. LIS e ist in der Tracht P, Kurtxiana Vatke außerordentlich ähnlich, doch en hii elerogame Köpfchen und 8 innere Pappusborsten. Diese zeigen außerdem Nach der gen, aus einer Reihe dicht aneinander liegender Zellen bestehenden Saum, der ferne, Pilze zu breiter wird, Bei der neuen Art sind die Wimpern am Grunde T VOR einander Sinen gezähnel Nördlich mig) ` der strauchigen Pflanze liegen bis (o m lange, verzweigte Stengel (oder ag sie ; und nur nach der Spitze zu stehen sie so dicht neben einander, ten Saum bilden. D genannt es Somaliland: in der Steppe von Dabad, daselbst Sei ühend und (Dr. Eruensecr auf der Exped. Baron C. von ERLANGER D. "TT fruchtend im Januar 1900); zwischen Dschilderrs und Zeila Dës n, 137. — Herb. Rom). 204 Beiträge zur Flora von Afrika, XXIX. Coreopsis L. C. pulchella 0. IIoffm. n. sp. (Fig. 3); herba prostrata ramosa, ramis gracilibus parce pilosis foliosis; foliis parvis petiolatis, petiolo basi dilatato parce piloso, lamina subglabra tripartita segmentis iterum 2—5-fidis, laciniis acutis vel apieulatis; capitulis mediocribus ramos terminantibus peduncr latis; involucri squamis aequilongis, exterioribus 3— 7 carnosulis spathulalis glabris, interioribus late ellipticis membranaceis puberulis; floribus radii i Q involucrum duplo superantibus, disci paulo exsertis; achaenio exalalo margine parce ciliato anguste obovoideo obtuso; pappo nullo vel ad dentes 2 breves reducto. Fig. 3. Corenpsis pulchella O. Hoffm. A Ganze Pflanze; B Spreuschuppe und Rand- blüte, C Griffel; D Achänium der Randblüte; Æ Spreuschuppe (Tragblatt) und Scheiben blüte; F Griffel derselben; G Achänium derselben; H Involukrum. — Original. Die vorliegenden Exemplare sind nieht länger als 15 cm. Die Blätter sind pem lang ^wovon 4 mm auf den Stiel kommen) und ë mm breit. Die Hüllblätter sind $ mM lang, die Steahlblüten ragen noch um 8 mm hervor, sie zeigen einen deutlichen Griffel. Die äußeren, vermutlich diesen Randblüten angehörigen Früchte waren in einem schon vorgeschritteneren Köpfchen A mm lang und oberhalb der Mitte etwas über mm breit, an der Spitze abgerundet, ohne jeglichen Pappus; sie waren an der Außenseile glatt und trugen auf der Innenseite eine stärkere Mittelrippe und 23 schwücher* | 0. Hoffmann, Compositae africanae. IV. 205 seitliche. Die weniger entwickelten inneren Früchte waren kürzer, an der Spitze kurz 2-zähnig. Außer einigen steifen dem Fruchtrande ziemlich angedrückten Wimpern zeigten die Früchtehen nur mikroskopisch kleine Härchen. Gallahochland: im Lande der Arussi-Galla, bei Abutkasin auf Felsen, um 3000 m ü. M. (Dr. Ertenpeck in Exped. Baron C. v. ERLANGER n. 1370. — Blühend im Juli 4900). C. Ellenbeckii O. Hoffm. n. sp.; herbacea perennis glaberrima, foliis sessilibus basi connatis bipinnatipartitis, rhachi lineari, segmentis linearibus acutis apice callosis, foliis superioribus sicut inferioribus simplicioribus ; capitulis ad ramorum apices (an semper?) solitariis pedunculatis; involucri squamis exterioribus 5-foliaceis trifidis patentibus corollas etiam radii supe- rantibus, interioribus membranaceis brunneis margine angusto luteolo cinctis discum aequantibus; corollis radii 8 flavis; ovariis compressis margine hyalino lacero cinetis glaberrimis; pappi aristis 2 corolla brevioribus rigide ciliatis, Bei dem vorliegenden Exemplar ist der Hauptstengel abgestorben; aus seinem $mm dicken, unteren Teile entspringen mehrere bis 20 cm lange. reich beblätterle Zweige, von denen nur einer ein einzelnes Köpfchen an der Spitze trägt. Die Blätter sind bis AU, cm lang, Spindel und Abschnitte 4—2 mm breit; die oberen Blätter des blühenden Stengels sind teils ganz einfach, teils tragen sie nur einige kurze und schmale Seitenfiedern. Die äußeren Hüllblätter sind den Laubblättern ähnlich, bis 23 mm lang und dadurch auffällig, daß sie unterhalb der Mitte jederseits einen seit- lichen Abschnitt tragen. Die inneren Hüllblätter sind 8—9 mm, die Strahlblätter etwa 18 mm lang. Der Fruchtknoten ist 3 mm lang, die Pappusborsten desgleichen; sie überragen ein wenig die Róhre der Blumenkrone. Harar: am Gara Mulata, auf Matten am Bergabhang um 2500 m ü. M. (Dr. EtteNPECK n. 529. — Blühend im März 1900). C. Schimperi 0. Hoffm. n. sp.; herbacea glaberrima, radice fascicu- Wa caule elato erecto gracili inferne simplici, superne + ramoso; foliis internodio brevioribus, petiolis brevibus dilatatis basi connatis, lamina anı- bitu late ovata 2—3-pinnatipartita segmentis linearibus acutis apice callosis: capitulis mediocribus v. majusculis, in corymbo amplo laxiusculo foliis re- ductis bracteato dispositis; pedicellis gracilibus apice paululo dilatatis; in- volucri squamis exterioribus 10 linearibus subherbaceis glaberrimis, in- Verioribus late ellipticis, medio membranaceis pilos breves crassos geren- tibus, margine hyalinis glaberrimis, apice in acumen breve obtusum Productis; corollis flavis, radii ellipticis multistriatis involucrum triplo ex- cedentibus, disci vix exsertis; ovario obovoideo compresso exalato gla- errimo; achaeniis sublinearibus multistriatis glaberrimis; pappo nullo. Die derben Wurzelfasern erreichen 40 cm Länge und 2*5 mm Dicke, der Stengel kan 7 von 60—90 cm. Die Blätter werden bis 5,5 em lang. die Abschnitte "i Durch reiter als 4 mm. Die Hülle ist 5 mm hoch, die Randblüten 45 mm lang, der messer der Köpfchen 25 mm. Reife Früchte 2 mm lang, nicht ganz 4 mni breit, Dä "D eh der Spitze zu etwas breiter, of "e Pflanze wurde von Varke zu Mierolecane abyssinica gestellt. In der Flora Afr, In. P. 386 machen Over und Jhews schon ihre Bedenken gegen diese eine 206 Beitrüge zur Flora von Afrika. XXIX. Ansicht geltend. Außer den dort angeführten Gründen sprechen noch mehrere Punkte gegen diese Bestimmung, nämlich die völlige Kahlheit — abgesehon von den eigen- tümlichen dicken Haaren auf den inneren Hüllblältern, wie sie auch bei C. prestinarii- formis Vatke vorkommen, bei AMerolreane dagegen nicht. Ferner laufen bei dieser die unteren Blattabschnitte in Grannen aus, die äußeren Wüllblätter sind nach der Spitze zu in der Regel verbreitert, die Fr. zeigen auch in jüngerem Zustande schon eine linealische Form, sind stark gerippt und steifhaarig. Alle diese Merkmale fehlen bei -C. Sehimperi, wie auch der für Microlecane charakteristisehe Pappus. Endlich ist M. abyssinica einjührig, C. Sehémperi, nach der büscheligen Wurzel zu urteilen, aus- dauernd. Abyssinien: Gaffat, auf Wiesen um 2700 m ü. M. Genren n. 1386. — Blühend im Oktober 4863); Godofelassi (Roners et Strecker. — Januar 1881). Gongrothamnus Steetz. 6. plumosus O. Hoffm. n. sp. (Fig. 4); fruticosa ramosa, ramis junioribus suleatis, vetustioribus teretibus foliosis; foliis membranaceis glabrescentibus ovatis obtusis, basi trinerviis, in petiolum attenuatis, margine integerrimo vel rarius A—paueidentato; capitulis mediocribus homogamis 20-floris, ad apices ramorum in corymbos oligocephalos densiusculos congestis pedicel- latis; involucri late obconici squamis multiseriatis imbricatis acutis mucro- nulatis margine villosis, ab extimis squamiformibus in pedicellum decurren- libus ad intimas elongatas lineari-oblongas sensim transeuntibus; corollis aurantiaeis exsertis, limbo 5-fido; styli ramis elongatis hirtis; ovario Sericeo; pappi setis plumosis, corolla paulo brevioribus. Bis 3 m hoher, schön blühender Strauch. Die Blätter erreichen 5 cm Länge und 21/j em Breite mit etwa 5 mm langem Stiel; die Spreite ist jedoch oft weit kleiner (bis nur 4 cm lang) Die Blütenstiele variieren von 3-—15 mm Länge. Hülle etwa 12 mm hoch, Köpfchen bis 48 mm hoch und bei der Fruchtreife bis 45 mm im Durchmesser. Somaliland: Boran, bei Koron (Dr. ErtrtENPEck in Exped. Baron C. v. Erzanger n. 2244. — Blühend im Mai 1901), Tàrro Gumbi (Dr. Fus: peck n. 2070. — Blühend im April 41901), im Grenzgebiet der Arussi-Gallt. Webi Mava, im bewaldeten steinigen Flußtal, um 4350—4500 m .ü. M. (Dr. Ertenpecx n. 1989*. — Blühend und fruchtend im März 1901). Cineraria L. C. gracilis O. Hoffm. n. sp.; herbacea humilis caule adscendente simpliei glabro inferne rubro; foliis inferioribus satis crebris petiolatis, petiolo lamina aequilongo basi paulo dilatata caulem semiamplectente, lamina suborbiculari basi cordata supra glabra subtus parce villosula, maf- gine inerassato dentato, dentibus suhobtusis; foliis superioribus minutis remotis sessilibus oblongis acutis dentatis; capitulis parvulis radiatis pedi- cellatis in corymbo densiusculo paucifloro dispositis; involucri campanulati calyculati squamis 12 late linearibus, apice triangularibus coloratis, disco ©. Hoffmann, Conipositae africanae. IV. 207 brevioribus; ligulis 8 involucrum duplo superantibus; achaeniis glaberrimis margine hyalino integerrimo einctis, Die vorliegenden, dem Anschein nach wenig über dem Boden abgebrochenen Stengel sind der eine 40 cın, der andere 20 cm hoch. Der Blattstiel ist 45 mm, die Spreite etwa 18 mm lang und ungefähr ebenso breit. Die Blütenstiele sind höchstens $ mm lang, die Ilülle 4 mm hoch und 5 mm breit. Von den tropischen Arten mit einfachen, nicht leierfórmigen Blättern (C. kilima- ndscharica Engler und C. braeteos« ©. Hoffm.) unterscheidet sich die Art durch die Kleinheit der ganzen Pflanze und der Köpfchen, die am Grunde nur wenig verbreiterten Blatistiele, die wenig tief und ziemlich stumpf gezühnten Blätter usw. Fi j N i T "u.s. Gongrothamnus plumosus O. Nolim. A Zweigstück; B Blüte; C Staubblätter: D Griffel; E Pappushaar. — Original. Gallahochland (Dr. Errsnseck in Exped. Baron C. v, ERLANGER. 0 hne Nummer und Fundort) 208 Beiträge zur Flora von Afrika. XXIX. Senecio L. S. Erlangeri O. Hoffm. n. sp.; fruticosa dense ramosa, ramis ramu- lisque araneosis demum glabrescentibus; foliis sessilibus linearibus acutis margine revolutis utrinque villoso-tomentosis; capitulis mediocribus radiatis ad apices ramorum 1—-3 longiuscule pedunculatis, pedunculo foliis sensim reductis bracteolato, apice dilatato; calyculi squamulis paucis brevibus an- gustis acutis; involucri squamis 13 linearibus acutis margine hyalino angusto cinctis; floribus luteis, radii 9 revolutis involucro duplo longioribus, disci 30 et ultra paulo exsertis, corollae tubo angusto, limbo aequilongo 5-den- tato; styli ramis truncatis; ovario glaberrimo; pappo albo corollam sub- aequante, Die Blätter sind bis 22 mm lang und bei eingerollten Rändern 41/; mm breit Hülle 8 mm hoch, 6 mm im Durchmesser; die Strahlblüten ragen ausgebreitet noch üm $ mm aus der Hülle hervor, Die Blumenkronen der Scheibenblüten sind 5!/; mm lang, ihre Röhre ist sehr schmal, ihr Saum nur wenig verbreitert. Gallahochland: Aurra im Lande Sidamo, im Gestrüpp am Waldes- rand (Dr. ELLENBECck. — Blühend im Januar 1900). S. Ellenbeckii O. Hoffm. n. sp.; herbacea (perennis?) caule duro purpurascente tereti striato folioso foliisque junioribus parce araneosis mor glaberrimis; foliis carnosulis sessilibus linearibus uninerviis acutissimis inte- gerrimis vel obscure et remote calloso-dentieulatis, paulo revolutis; capitulis mediocribus radiatis, paucis in corymbo foliis crebris reductis bractealo dispositis; calyculi squamulis linearibus longiusculis; involucri late campanu- lati squamis circa 20 villosulis lanceolatis marginatis obtuse acuminatis; floribus luteis; ligulis 42— 15, siccis revolutis; floribus disci ca. 50, corollis exsertis, e tubo sensim in limbum paulo longiorem anguste campanulatum ampliatis; styli ramis truncatis, achaeniis angustis glaberrimis; pappo nive? corolla breviore. Es liegt eine 20 cm lange Stengel- oder Zweigsspitze vor. Die Blätter werden bis 9 em lang und 3 mm breit. Blütenstiele 41—3 cm lang. Hülle 5 mm hoch, 8 mm breit; die Außenkelchblätter erreichen !/4—5/4 der Länge der Hüliblütter. Strahlblüten mit 2!/s cm langer Röhre und etwa 6 mm langer, kurz gezühnter Zunge. Scheibenblüten 6 MM, junge Früchte 21/; mm lang. Gallahochland: Arussi-Galla, Ladjo (Dr. EtLENeEck auf der Exped. Baron C. v. Eriancer n. 1889. — Blühend im Februar 4904). Echinops L. E. Ellenbeckii O. Hoflm. n. sp.; $ ‚Pferofepis, caule robusto mono- cephalo araneoso glabrescente, ad apicem usque foliato vel superne pc dunculiformi; foliis coriaceis supra parce araneosis glabrescentihus, subtus persistenler araneoso-tomentosis, pinnatipartitis; segmentis infimis brevibus simplicibus, sequentibus basi segmenta brevia lateralia gerentibus, superiori- | O. Hoffmann, Compositae africanae, IV. 209 bus iteram pinnatipartitis; segmentis omnibus anguste linearibus in apicem angustissimum pungentem attenuatis, margine revolutis; glumerulo termi- nali magno, capitulis propriis numerosis; penicili setis extimis brevibus Fu py Geste apr Ellenbeckii ©. Hoffm. ` 1 Ende des Stengels mit Blütenstand; B C üuf Öpfehen mit den äußeren und inneren Involukralbättern und der Blüte: ler z üle: nde a Involukralhlatt; D die inneren Involukralblätter verwachsen; E Blüte: nes Blumenkronenahsehnittes; (7 Andrüeeum; H 2 Antheren vergr; J Griffol- spitze. — Original. 210 Beiträge zur Flora von Afrika, XXIX. simplicibus, interioribus sensim longioribus basi complanatis, superne in setas 3—5-fissis; squamis involucri 40—12 membranaceis elongatis lineari- bus basi simplicibus, superne aristiformibus et pinnatim in fasciculos se- tarum brevium breviter ciliatarum divisis; squamis intimis 5 (vel 4) bre- vioribus linearibus acutis integris vel apice ciliatis, basi cohaerentibus; corollae rubrae limbo 5-partito in lacinias lineares tubo duplo longiores; ovario hispido setis oo coronato. Die nach Angabe des Sammlers 2—4 m hohe Pflanze trägt zahlreiche Blätter, welche bis 25 cm lang werden. Die größeren Seitenabschnitte erreichen zum Teil eine Länge von 45 cm bei einer Breite von 4 mm. Kf. 2. Ordnung »kindskopfgroD«. Die inneren Borsten des Pinsels sind 25 mm, die mittleren Hüllblätter 45 mm lang, in der unteren Hälfte oder dem unteren Drittel 2 mm breit, oben derb grannenförmig; sie tragen besonders in diesem oberen Teile zahlreiche, seitliche Büschel 4 (unterwärts bis 8) mm langer Borsten. Die innersten Hüllblätter sind 30 mm lang. Die ganze Blüte ist mit EinschluG des 12 mm langen Fruchtknotens und der herausragenden Antherer 55 mm Jang, die Röhre der Blumenkrone 42 mm, der Saum 23 mm lang. Gallahochland: Arussi Galla, Evano (Dr. Erzenseer auf der Exped. Baron C. v. EnLANGER n. 4866. — Blühend im Februar 1901). E. Neumannii O. Hoffm. n. sp.; $ Ritro, caule erecto robusto floc- coso-araneoso foliaeeo; foliis coriaceis sessilibus elliptieis acutis pinnatilobis vel grosse sinuato-dentatis, segmentis in spinam brevem excurrentibus & breviter spinoso-dentatis, supra glabris, subtus floccoso-tomentosis; glome- rulo solitario terminali; capitulis numerosis receptaculo communi angust obovoideo insidentibus; penicilli setis haud numerosis brevibus; involucri squamis 48 membranaceis, omnibus liberis, ab extimis oblanceolatis acutis apice rigide ciliatis sensim transeuntibus in interiores elongato-lineares acutas stramineas vel in parte superiore roseas, supra medium rigide ciliatas; corollae roseae tubo brevi, limbi quadruplo longioris usque ad basin -partiti laciniis linearibus; filamentis purpureis, antheris roseis; achaenio maturo non viso. Das vorliegende Exemplar ist ein einfacher, 35 cm langer Stengel mit 19 Blättern, welche bis zu 40 em lang und 4 cm breit sind; die Buchten der Blüten sind höchsten 4 cm tief, meist weit flacher. Die Borsten des Pinsels sind nur 2—4 mm lang, dit untersten Hüliblátter 6 mm, die innersten bis 22 mm lang und 4 mm breit, dünnháutig- Die Róhre der Blumenkrone ist 6 mm, die Blumenkronenzipfel 2 cm lang. Die Staub- gelüBe sind so lang wie die Blumenkrone. Der Fruchtknoten trägt einen in winzige Schüppehen zerschlitzten Saum. Gallahoehland: Gofa, um 3000 m ü. M. (O. Neumans n. 204. — Blühend im Februar 1901). Cirsium Scop. €. Englerianum O. Hoffm. n. sp.; $ Epitrackys, caule robusto tomer- tello parce ramoso ramisque foliosis exalatis, sed praeter folia propr folia multo minora e spinis 3 vel pluribus basi lamina parva conjunctis quasi alas valde interruptas gerentibus; foliis supra scabris subtus lomen- O. Hoffmann, Compositae africanae. IV. 211 tosis interrupte bipinnatipartitis, rhachi segmentisque late linearibus grosse spinoso-dentatis, apice acutissimis et spina brevi terminatis; capitulis maxi- mis terminalibus solitariis; involucri squamis multiseriatis, exterioribus coriaceis lineari-oblongis apice spinulas paucas gerentibus et in appendicem triangularem spinosam squarrosam productis, intimis membranaceis lineari- bus acutíssimis erectis; floribus numerosissimis exsertis; corollis angustis, limbi 5-fidi laciniis callo obtuso terminatis; filamentis verrucosis; pappi setis albidis corollam aequantibus. Pflanze 4 m hoch, in dem vorliegenden, ohne das Köpfchen 20 cm langen Exem- plar mit einem Seitenzweige, Die Blätter werden bis 48 cm lang; von der 6 mm breiten Spindel gehen teils bis 7,5 cm lange, wiederum fiederteilige Segmente, teils kürzere und einfachere Abschnitte oder Zähne ab; die größeren Segmente sind in ähn- licher Weise eingeschnitten; alle Abschnitte endigen in Stacheln, welche nach dem Grunde zu länger sind (bis zu 45 mm‘. Zwischen diesen Blättern und zwischen den obersten Blättern und dem Köpfchen ist der Stengel noch mit rudimentären, aber eben starke Stacheln tragenden Blättchen besetzt, welche nach der Art ihrer Anheftung als stark unterbrochene Flügel zu denken sind. Das Köpfchen hat getrocknet 10 cm, ungepreßt also wohl 8 cm im Durchmesser. Die Frucht ist 4 mm, der Pappus ebenso wie die Blumenkrone bis zur Saumteilung 28 mm lang. Die ganze Blüte besitzt mit Einschluß des Fruchtknotens und des Griffels eine Länge von 4 cm. Gallahochland: im Lande der Arussi-Galla, im Uferwald am Awala- See (Dr. Euuunsger n. 1745. — Blühend im Dezember 1900). C. Buchwaldi O. Hoffm. n. sp.; perennis, caule erecto ramoso, ramis interrupte alatis, alis foliorum segmenta aemulantibus pinnatifidis spinosis; foliis sessilibus Supra tenuiter, subtus dense griseo-tomentosis, ambitu ellip- ticis acutissimis pinnatifidis, segmentis + sinuato- et spinoso-dentatis; ca- pitulis majuseulis ad apices ramorum solitariis vel paucis glomerulatis; involucri hemisphaeriei squamis exterioribus rigide spinoso-ciliatis, in in- timas inermes erectas acutissimas sensim transeuntibus; corollis roseo- coeruleis; achaeniis pallide brunneis nitentibus. Blätter im Umrif bis 40 cm lang und 4 em breit. Köpfchen zur Blütezeit etwa Y, cm hoch und breit. Früchte 4 mm lang und 4!/; mm dick; Pappus 43 mm lang. Usambara: Gale; auf nassen Hochgebirgswiesen im Quellgebiet des Kwesindo, um 4200 m, im ganzen Wambugu-Lande häufig (BuchwaLo 2 318. — Blühend und fruchtend im Dezember 1898). Nyassaland: Uhehe, Utschungwe-Berge, um 4600 m ü. M. (Frau Hauptmann Prince. — Blühend 1899). dus De Pflanze unterscheidet sich von der nahe stehenden C. polyacanthum Hochst. ch die Bekleidung der Blätter und die unbewehrten inneren Hüllblätter. Botanische Jahrbücher. XXXVII Bd. 15 Literaturbericht. Nachdruck dieser Referate ist nicht gestattet. Büsgen, M.: Studien über die Wurzelsysteme einiger dikotyler Holz- pflanzen. Mit & Tafeln und 39 Textfiguren. — S.-Abdr. aus »Flora oder Allg. bot. Zeitung«, Ergänzungsband 4905, Heft 4, p. 58—-94. 89. In der Arbeit sind Beobachtungen mitgeteilt, die der Verf. während eines Aufent- haltes in Buitenzorg an wichtigeren tropischen Kulturgewächsen und anderen Wolz- Pflanzen und an einer Anzahl einheimischer Bäume machte. Nach der Dicke der ein- zelnen Wurzelástchen, dem Verhältnis zwischen der Länge und Stärke der letzten Nebenwurzeln zur Länge und Stärke ihrer Mutterwurzel, dem Reichtum und Charakter der Verzweigung in den äußeren Regionen des Wurzelsystemes unterscheidet Verf. zwei Arten von Systemen, Extensiv- und Intensivsysteme, die erläutert werden an dem Fxtensivaystem der Esche und dem Intensivsystem der Buche. Die Extensivsysteme Sind charakterisiert durch relative Dicke und Länge der letzten Ausläufer des Wurzel- systemes, die einen Unterschied zwischen Muiter- und Tochterwurzel kaum erkennen fassen und durch verhältnismäßig geringe Entwicklung von Wurzelhaaren. Im Gegen- satz hierzu zeigen die Intensivsysteme viel geringere Dicke und sehr viel größere An- zahl der letzten Faserwürzelchen, so daß in dem gleichen Bodenvolumen viel mehr auf- Rehmende Spitzen vorhanden sind als bei einem Extensivsysteme. Beide Systeme an dem Baume gleich große Mengen an Mineralstoffen zuführen können, die -ensivsysteme werden jedoch mehr imstande sein, auch die letzten kleinen Wasser- bülten der Bodenteilchen aufzunehmen, als die Extensivsysteme. Bäume mit Intensiv- #ystemen werden daher noch auf Böden gedeihen können, die Extensivsystemen nicht mehr die nötigen Wassermengen darbieten. »Esche und Buche stellen unter unseren Sech Bäumen zwei Extreme dar, zwischen denen sich zahlreiche Zwischenstufen **; als deren Repräsentanten die Ahornarten gelten können. « „Dem Extensivsystem gehört das Wurzelsystem von Coffea liberica, Cinchona st mae t Zedgerian und andere Rubiaceen an; dem Typus von Coffea schließen Ein noch eaceen an, außer der Esche z. B. Syringa vulgaris, Ligustrum vulgare. lani, Ausgeprägleres Extensivsystem besitzen die Lauraceen, z. B. Cinnamomum A Dee ferner fast alle Meliaceen, z. B. Swientenia Mahagoni, besonders Aglaia breng e die Sapotaceen, besonders Palaquium Gutta, ferner die Cornaceen un en, die sich dem Meliaceentyp anschließen; auch die Magnoliaceen besitzen Ki n pi Extensivtypug angehöriges Wurzelsystem. i Teil voci aeminate und andere Sterculiaceen, Tiliaceen, Bombacaceen besitzen rum Verzwei Ypische Extensivsysteme, doch treten bei vielen Malvales etwas reich ichere Iren Ke "nd dünnere Würzeichen auf, ohne daß jedoch ein typisches Intensiv- be pO Würde; am weitesten nach dieser Richtung hin weichen unsere euro- en Linden ab, fenishe Jahrbücher. xxxvi Ra. m 9 Literaturbericht. — O. Porsch. Thea assamica und andere Ternstroemiaceen nähern sich schon Pflanzen mit In- tensivwurzelsystem. Eine Mittelstellung zwischen Extensiv- und Intensivtypen nehmen die meisten Leguminosen ein. Ihnen ähnlich verhalten sich die Araliaceen, Euphorbia- ceen und Anacardiaceen. Dagegen sind die Moraceen und Ulmaceen durch ein typisches Intensivsystem charakterisiert; die Urticaceen entsprechen in ihrer Bewurzelung dagegen mehr dem Leguminosen-Typus; ihnen schließt sich Platanus an. Ein ausgesprochenes Intensivsystem charakterisiert ferner die Myrtaceen, Fagaceen und Casuarinaceen und einige Mangroven und Ericaceen. Den Schluß der Arbeit bilden einige durch Skizzen veranschaulichte Bemerkungen über die Mykorrhizen der untersuchten Kulturpflanzen. E. Uusrich, Porsch, Otto: Der Spaltöffnungsapparat im Lichte der Phylogenie. Ein Beitrag zur »phylogenetischen Pflanzenhistologie«. Mit 4 Tafeln und 4 Abbildungen im Texte. — Jena (Gustav Fischer) 4905. XVL 1968. 8% 4 8.—. Wie Verf. im Vorworte sagt, will »das vorliegende Buch nicht mehr und nieht weniger sein als ein grundlegender Beitrag zur Begründung einer botanischen Zukunfts- diszipline, einer »phylogenetischen Pflanzenhistologie«. Es wird die neue Forschungsrichtung genauer charakterisiert und ihre Aufgabe besonders der physio- logischen Pllanzenanatomie gegenüber scharf umgrenzt. Die phylogenetische Pflanzen- histologie soll uns zeigen, was die Pflanze auf Grund ihrer Vergangenheit nicht kan, obwohl sie es braucht, und umgekehrt, was sie ausbilden muß, obwohl sie es nicht braucht, wogegen uns die physiologische Pflanzenanatomie gezeigt hat, was die Pflanze bilden kann, weil sie es braucht. Das Motto der phylogenetischen Pflanzen histologie lautet also: »Die Vergangenheit als Maßstab für die Gegen wart!« Als geeignetstes Objekt, um die Aufgaben der neuen Disziplin darzulegen, wählte Verf. den physiologisch-anatomisch hoch organisierten Organkomplex des Spaltöffnungs apparates, da in seinen feineren histologischen Merkmalen trotz weitgehender adaptive" Plastizität »die Vergangenheit auch dann noch nachklingt, wenn dieselbe mit der je weiligen Gegenwart auch nicht im idealsten Einklange steht«. Den Spaltöffnungsapparat als phyletisches Merkmal behandelt der erste Abschnitt der Arbeit. Er beginnt mit einer Gegenüberstellung der Organisations (phyletischer oder taxonomischer) Merkmale und Anpassungsmerkmale, als einem der Hauptergebnisse der anatomischen Methode. Die Untersuchung der Variationsweite des Spaltóffnungsapparates hat zur Aufstellung einer Reihe von Typen geführt (z. B. Pnavms Ranunculaceen-, echter und falscher Rubiaceentypus usw.), die jedoch keineswegs phylo genetischen Typen entsprechen, da sie an dem Hauptfehler leiden, daß sie auf onto genetische Merkmale gegründet sind: die zeitliche Aufeinanderfolge des Auftretens der Nebenzellen und Mutterzellen des Apparates und zu einseitige Berücksichtigung der Oberfláchenansicht, welche einen Einblick in den so überaus wichtigen feineren histo- logischen Bau unmöglich macht. Was ist nun der Unterschied zwischen phyletischen und Anpassungsmerkmalen, da jene doch, nach Ansicht der neueren Autoren, ins besondere WETTSTEINS, aus diesen hervorgegangen sein dürften? — Phyletische Merk- male sind solche, die als Ergebnis einer historischen Anpassung durch erbliche Fixierung zu Konstitionsmerkmalen geworden sind, wogegen Anpassungsmerkmale nach- weisbar aktueller Anpassung {in weiterem Sinne) ihre Entstehung verdanken. Unter diesem Gesichtspunkte echte phyletische Typen sind vor allem der Gymno spermen-, der Gramineen- und der Muscineentypus, deren Besprechung folgt. Der Gymnospermentypus, dessen charäkteristische Merkmale an verschiedene? Literaturbericht. — O. Porsch. 8 Vertretern, z.B. Pinus, Gingko, Podocarpus, Dioon, Bowenia u. a. erläutert werden, findet sich an allen Blattorganen der Gymnospermen ohne Rücksicht auf ihre habituelle Ausbildung. Modifiziert tritt er bei den mit den Gymnospermen unzweifelhaft ver- wandten Casuarinaceen auf. An der Hand einer Tabelle der Verbreitung des Gymno- spermentypus und der diesbezüglichen Literatur wird seine Variationsweite besprochen. Eine vergleichende Charakteristik der Spaltóffnungen, der habituel! sehr verschiedenen doppelt gefiederten Blätter von Bowenia spectabilis, einfach fächerförmig verbreiterten von Ginkgo, dicken, starren, lederigen Fiedern von Dioon und wie normale Dikotylen- blätter gebauten von Gnefum ergibt eine geradezu überraschende Übereinstimmung in den charakteristischen Hauptmerkmalen des Gymnospermentypus. Besonders der Spalt- öffnungsapparat von Bowenia spectabilis, der sich am weitesten vom gewöhnlichen Typus entfernt, ist bemerkenswert, weil er uns zeigt, wie der Gymnospermentypus phylogenetisch entstanden ist. Der Gyrnospermentypus ist in seinen histologischen Merkmalen so charakteristisch und dabei im einzelnen so außerordentlich mannigfach, daß die Untersuchung des Spaltöffnungsapparates im Notfalle allein genügen würde, um die Zugehörigkeit einer Pflanze in den Verwandtschaftskreis sogar bis auf die Art zu erkennen. Da die verwandtschaftlichen Verhältnisse der Gymnospermen auch im übereinstimmenden Bau des Spaltöffnungsapparates einen so klaren Ausdruck finden, so ist es nicht verwunderlich, daß die unzweifelhaft den Gymnospermen nahestehende Gattung Casuarina einen Spaltöffnungsapparat besitzt, der in seinen charakteristischen Hauptmerkmalen mit dem Gymnospermentypus übereinstimmt, wenn er auch Merkmale besitzt, die nur ihm zukommen. Es steht also der Bau des Spaltóffnungsapparates in vollem Einklange mit der sich aus anderen Merkmalen ergebenden isolierten syste- matischen Stellung von Casuarina, die auf eine Abstammung von den Gymnospermen hinweist, »Die Gattung Casuarina liefert uns somit eines der glänzendsten Beispiele für die hohe Bedeutung, welche. dem Spaltöffnungsapparate als Ausdrucksmiltel ver- wandtschaftlicher Beziehungen beizumessen ist.« Verf. geht dann über zur Besprechung des zweiten phyletischen Spaltóffnungs- typus, des Gramineentypus. Es werden wieder an der Hand einer Tabelle seine Charakteristischen Merkmale und Verbreitung behandelt. Der echte Gramineentypus findet sich nur bei den als Glumiflorae zusammengefaßten Familien der Gramineen "Ad Cyperaceen. Hieran schließt sich die Charakteristik des Spaltöffnungsapparates der Juncaceen, der deutliche Beziehungen zum Gramineentypus aufweist, Es ergibt sich, daB sowohl die Merkmale des Gramineen- wie die des Juncaceentypus phylo- genetisch größtenteils Anpassungsmerkmale darstellen, bei deren Umprágung in Organi- Stionsmerkmalo gewisse archäische Charaktere unberührt blieben. Es ist also wohl Sicherlich der Gramineentypus als das nunmehr fertige Endprodukt einer allmählichen Phylogenetischen Umbildung des ursprünglichen Liliiflorentypus im Sinne einer »erophytischen Anpassung aufzufassen, eine Auffassung, die in der Ontogenese der Jones ihre Bestätigung findet. Deutliche Beziehungen zum Gramineentypus, ins- sondere zu den Cyperaceen zeigen die Restionaceen. t " m bei der heterogenen Gliederung des Formenkreises nicht anders zu erwar! en, | Muscineentypus keineswegs einheitlich, sondern nur als Kollektivbezeichnung i Nistologischen und phylogenetischen Mehrheit aufzufassen. Spáteren Forschungen n Neie systematische Gliederung desselben vorbehalten; schon jetzt muß man einen t y Tichaceentypus abtrennen, Verbreitung und Variations weite des Muscinae ei werden an der Hand einer Tabelle besprochen und eine Charakteristik gegeben, esondere wird hingewiesen auf die Ein- und Mehrzelligkeit der Bryophytenstomata. shy des Abschnittes bildet eine Aufzählung und kurze Charakterisierung weiterer ischer Spaltöffnungstypen, von denen genannt seien der Typus von Equisetum, trion, der Commelinaceen, Eriocaulaceen, von Acacia und Eucalyptus. ar 4 Literaturbericht. — O. Porsch. Die Wichtigkeit der histologischen Untersuchung des Spaltöfinungsapparates für die Phytopaläontologie erhellt aus dem Beispiele des »Potamogeton Marloti< Unger, dessen Zugehörigkeit zu den Loranthaceen Kaot, auf Grund des Studiums u. a. des Spaltóffpungsapparates erwies. Der zweite Abschnitt der Arbeit trägt die Überschrift Spaltöffnungsapparat und Vererbung. Seinem komplizierten Baue entsprechend »tritt der Spaltöffnungs- apparat als Erbstück einer früheren Arbeitsnotwendigkeit gegenwärtig häufig auch dort noch auf, wo er physiologisch gänzlich überflüssig ist, ja sogar für die Pflanze schädlich werden kann«. So finden sich Spaltöffnungen an Luftorganen an Stätten ehemaliger Assimilationstätigkeit, z. B. an den Blättern von Ruscus hypoglossum L., am Schwimm- blattstiel der Wasserform von Polygonum amphibium L., auf Blumenblättern und An- theren, auf in Samen eingeschlossenen Kotyledonen (Ginkgo, Dasylirion, Phaseolus vulgaris) oder bei Holoparasiten, z. B. Orobanchaceen, Scrophulariaceen, Rafflesia- ceen, Hydnoraceen, Lennoaceen, Convolvulaceen u. a. und zwar läßt sich aus dem Grade der Rückbildung des Assimilationssystemes und der Spaltöffnungen ein Schluß ziehen auf die bisherige Dauer der parasilischen Lebensweise der betreffenden Pflanze, wobei zu beachten ist, daß die Reduktion des Assimilationssystemes dem der Spalt- óffnungen vorauseilt. Ebenso verhält es sich mit den Saprophyten, von denen eine ganze Reihe Burmanniaceen, besonders Orchideen, Pirolaceen, Gentianaceen, Scrophu- lariaceen u. a, aufgeführt werden. Recht interessant ist das Auftreten von Spalt- öffnungen an submersen Organen, besonders an dauernd untergetauchten Organen, z. B. bei Alisma plantago L., Calla palustris L., Schoenoplectus lacustris (L.) Palla, Polygonum amphibium L., wo der Apparat oft ganz eigenartige sekundäre Umformun- gen erleidet, um nicht für die Pflanze verderblich zu werden. Die Macht der Ver- erbung ist so groß, daß die Pflanze nicht imstande ist, die Bildung der Spaltöffnungen gänzlich zu unterdrücken, selbst wenn sie ihr Verderben bringen müssen; entweder hilft sie sich in solchen Fällen durch sekundäre Bildungen, die die Schädlichkeit der Spaltöffnungen kompensieren, oder sie muß zu Grunde gehen, Wieweit die Vererbung wirkt, sehen wir am besten an den sogen. Wasserspalten, die ja phylogenetisch aus Spaltöffnungen hervorgegangen sind, besonders bei Gramineen. Auch auf negativem Wege wird die gewaltige Macht der Vererbung hestätigt: 30 sind die Assimilationswurzeln nicht imstande, echte Spaltóffnungen zu bilden und »die Wurzel greift hier bei der Notwendigkeit eines Transpirationsregulators zu dem Umweg der Bildung der Pneumathoden«. Der dritte Abschnitt: Spaltöffnungsapparat und biogenetisches Grund- gesetz behandelt zunächst unter Hinweis auf die Unterschiede zwischen dem Keimes- leben der Tiere und Pflanzen die phylogenetische Bedeutung des Keimblattes und seines Spaltóffnungsapparates. Mit der morphologischen Einförmigkeit des Keimblattes steht der Bau des Spaltöffnungsapparates, der bei den verschiedensten Verwandtschaftskreisen eine geradezu überraschende Konvergenz zeigt, in vollem Einklange, wenn damit auch nicht die Ausbildung gewisser feinerer, echter phyletischer Merkmale des jeweiligen Verwandtschaftskreises ausgeschlossen ist. Das Keimblatt gehört ganz der Gegenwart an, es ist sozusagen nur ein provisorisches Organ, welches die bei allen Pflanzen gleiche Aufgabe hat, möglichst schnell in Aktion zu treten und sich mit möglichst ein- fachen Mitteln den gegenwärtigen Verhältnissen möglichst schnell anzupassen. Daher ist der Bau seines Spaltölfnungsapparates von sehr untergeordneter phylogenetischer Bedeutung; er entspricht überall dem als Normaltypus bekannten Schema, Anders die Primärblätter. Da sie während der Zeit der ersten Ernährungstätigkeit der Keimblätter nach außen hin geschützt angelegt werden, sind sie viel leichter befähigt, ältere Charak- tere festzuhalten. Deshalb besteht auch zwischen dem Spaltöffnungsapparat der Keim- blälter und dem der Primärblälter bei stark modifizierten Typen der schroffste Gegen- Literaturbericht. — Buscalioni, L., und G. Pollacci. 5 salz; diese zeigen häufig Stomata, deren Bau die Wiederholung eines in einer früheren Anpassungsperiode vorherrschenden Normalzustandes darstellt. Sehr abweichend von diesen und mit ihnen durch keinerlei Übergänge vermittelt, tritt der Spaltöffnungs- apparat der endgültigen Assimilationsorgane (Achse, Phyllocladium, Phyllodium, Laub- blatt der entwickelten Pflanze) bei heteroblastischer Jugendentwicklung in die Erscheinung als Höhepunkt einer Anpassungstendenz, die sich, wenn auch in geringerem Grade, schon in den früheren Stadien geltend machte. Diese verschiedenen Stadien des Spalt- öffnungsapparates geben uns einen gedrängten Überblick einiger phylogenetischer Ent- wicklungsetappen, jedoch nur für die betreffende Art, wobei die verbindenden Zwischen- glieder der gleichsinnig fortschreitenden Stufenreihe fehlen. Es beweist also auch die Phylogenie des Spaltóffnungsapparates, daß das biogenetische Grundgesetz im Pflanzen- reiche in demselben Sinne, wenn auch viel in geringerem Umfange gilt als im Tierreiche. Dies wird im dritten Abschnitte an einer Reihe von Spezialfällen (Cytisus scoparius LI Lk, Spartium junceum L., Genista radiata (L.) Scop., Acacia heterophylia Willd., Ozalis bupleurifolius A. St.-Hil, O. rusciformis Mik., Opuntia lasiacantha, Diet, Zea Mays L., Hakea suaveolens R. Br.) bewiesen. . Im vierten Abschnitte — »Spaltöffnungsapparat und Generations- wechsel« — sucht der Verf. nachzuweisen, daß die Phylogenie des Spaltöffnungsapparates im vollen Einklange steht mit WrTTSTEINs Kausalerklärung des Generationswechsels der Cormophyten: »Die 4 großen Gruppen der Cormophyten« stellen »ebensoviele Abschnitte in dem großen Anpassungsprozesse der ursprünglich an das Wasserleben gebundenen Pflanze an das Landleben« dar; in demselben Sinne stellen die Spaltöffnungstypen der Bryophyten, Pteridophyten, Gymnospermen ebenso viele Stadien der Anpassung des Spaltöffnungsapparates der Luftgeneration an das für diese neue Lebensmedium der Luft dare, Unter den Angiospermen zeigt die mit den Gymnospermen nahe verwandte Familie der Casuarinaceen in ihrem Spaltöffnungsapparate den Höhepunkt der konse- Tenten Weiterführung des bei den Gymnospermen 'vorgezeichneten Bauplanes. Der gewaltigen systematischen Ausgliederung der Angiospermen entspricht eine ebenso reiche Gliederung ihrer Spaltóffnungen in eine Reihe phyletischer Typen« Es würde zu weit führen, hier auf den Abschnitt näher einzugehen, der eine Fülle sehr inter- esanter Tatsachen enthält; es sei deshalb auf das Original verwiesen. . Ein Literaturverzeichnis, Register und eine Erklärung der vier schönen Tafeln bilden den Beschluß der Arbeit, Wenn auch manche der vorgetragenen Theorien nicht ohne Widerspruch wird aufgenommen werden können, so ist es dem Verf. doch zu danken, daß er unter Hin- zufügung umfangreicher eigener Studien das sebr zerstreute Material gesammelt und nach einheitlichen Gesichtspunkten verarbeitet hat. Die inhaltsreiche Abhandlung stellt eine feste Stütze der phylogenetischen Betrachtungsweise dar, deren Wichtigkeit sich We moderner Forscher mehr verschließen kann, und sie bildet eine Sichere Grundlage weitere fruchtbare Studien, Jedem, der sich über die Aufgaben und Ziele und die Nethoden der »phylogenetischen Histologie« unterrichten will, sei die Lektüre der Arbeit empfohlen, E. Utprich. Busoalioni, 1., und Pollaeci, Œ.: Le antocianine ed il loro significato biologico, — Atti del Ist. Bot. dell’ Universitä di Pavia N. Ser. Vili. 1903, gr. 80, 387 S., 8 Tafeln. , Pm Gegenstand, den die Verf. zu bearbeiten unternahmen, besitzt bereits eine en var nßteiche, wie ungleichwertige Literatur. Es ist zunächst ein ee Werk, Ton, diese in größtem Maßstabe gesammelt zu haben. Ein den eil L *5 bildendes Literaturverzeichnis umfaßt 366 Nummern aus den verschicdensten ebeos 6 Literaturbericht. — Buscalioni, L., und G, Pollacci. Sprachen! Aus dem Inhalt dieser Literaturanhäufung über die sicher nicht einheit- lichen Farbstoffe, die den Namen Anthocyan führen, mit kritischer Durchsicht ein Referat des bisher Bekannten zu geben, bemüht sich Teil I. Auf Einzelheiten hieraus einzu- gehen, überschreitet den Rahmen dieses Referates, Es sei nur bemerkt, daß die An- ordnung des Stoffes im Teil Il so beschaffen ist, daß unter Angabe der Autoren alles Wesentliche unter Kapiteln behandelt wird, denen dann die Gruppen eigener Beobach- tungen der Verf. im folgenden sichtlich parallel gehen. So ist allemal ein leichter Vergleich des bekannten mit dem neuen möglich, zudem auch noch ein zusammen- fassender Schluß dem referierenden Teil II angehängt. Die ersten vier Kapitel des den eigenen Untersuchungen gewidmeten Teiles D befassen sich mit Auftreten und Verteilung des Farbstoffes. Hinsichtlich des Vor- kommens in verschiedenen Gruppen, sehen die Verf. das Erscheinen des Anthocyans als Hand in Hand gehend mit höherer Entwicklung, insbesondere auch histologischer Differenzierung. Auffallend bleibt dabei, daß sich bei den Farnen zwar nur Spuren des Anthocyans finden, bei den Coniferen dagegen auch diese fehlen. Wohl aber sind unter den Phanerogamen die Windblütler weniger reich an dem Pigment, als die höher stehenden, An den einzelnen Pflanzen ist die Anthocyanbildung am seltensten in den Wurzeln, tritt stärker im Stengel auf, reichlich in den Laubblättern und am meisten in den Blütenteilen. Letztere finden sich nach den früher hier (XXXVI. 1905, p. #5) referierten Untersuchungen von BuscaLiowi und Traverso besonders wenig in der Flora des Waldes, Wassers und Gebirges. Es erscheint diesem statistischen Faktum gegen- über angebracht, statt biologische Erklärungsversuche zu machen, Einflüsse der Feuch- tigkeit, Beleuchtung, Assimilation, kurzweg ernährungsphysiologische Daten als wirksam für den Mangel oder die Ausbildung der Farbe der Blüte anzunehmen. Für die auf- fällig gefärbten Laubblätter (Hochblätter, Spathae etc.) verwerfen die Verf. alle ap: gebliche Mimikry u. dgl, sind vielmehr der Ansicht, daß erst die abweichende (z. B. Blumenblatt-]Punktion des Organs und die dadurch eintretenden osmotischen Druck- veränderungen, ebenso wie auch etwaige Biegungen der Organe für die Anthocyan- produktion verantwortlich zu machen sei (Kap. D. Die Verteilung des Anthocyans (Kap. H, III) ist verschieden bei jungen, erwachsenen und alten Blättern. Junge Blätter zeigen die größte Menge in den die Gefäße um- gebenden Zellen, wo jedenfalls also Licht nicht der die Bildung hervorrufende Faktor ist. Ferner kommt der Farbstoff in verschiedenen anderen Geweben hei jungen Blättern vor, besonders auch in der Stielepidermis, Erwachsene Blätter besitzen große Mengen in den unteren Blattgeweben, der unteren Epidermis und wieder in der Nähe der Ge fäßbündel, Bei den alternden Blättern dagegen mit ihrem oft in der Herbstfärbung 50 ausgesprochenen Reichtum an dem in Frage stehenden Stoff ist auffallend stets des Palissadengewebe das bevorzugte. Für die durch großen Gehalt an Anthocyan aus gezeichneten Pflanzen, wie die fremdländischen Teppichpflanzen u. ä., gilt als biologische Eigentümlichkeit eine oft ihren Standorten entsprechende Vereinigung von xerophilen und hygrophilen Charakteren (Peperonien, Bromeliaceen, Canna, Musa). In der Tat sind sie oft langer Trockenheit einerseits, großer Regenmasse und geringer Beleuchtung‘ intensität andrerseits ausgesetzt. Hinzuzufügen wäre, daß typische Xerophyten nicht anthocyanbildend sind. Bei diesen sind nun Gasaustausch und die zur Bildung des 1) Von den 866 Titeln ist zufällig ein bedeutender Prozentsatz in deutscher Sprache. Unter ihnen berühren leider die sehr zahlreichen Mißverständnisse, Inkonse- quenzen in Citierungsart und endlich offenbare Druckfehler (auf 40 Seiten nahe an 200) peinlich. Mancher Autorname dürfte selbst dem Angehörigen gleicher Nationalität nur schwer erkennbar sein. Sicher wäre gern ein deutscher Fachgenosse zur Korrektur der in ihrer Zusammenstellung so wertvollen Titelfolge bereit gewesen. Literaturbericht, — Buscalioni, L., und 6. Pollacci. ri Farbstoffs nötigen Oxydationsprozessó sehr stark unterbunden (starke Kutikula, kleine Spaltöffnungen). Andrerseits scheint doch wasserreiches Gewebe (also besonders die eigenen Wassergewebe) der Anthocyanproduklion günstig zu sein. Ja, der Farbstoff vermöchte nach Ansicht der Verf. wie Tannin und Zucker durch osmotische Tätigkeit die Festhaltung des Wassers befördern. (Zur Heranziehung des Stoffes als Mittel der Abwehr der Tiere oder zur Erhöhung der Temperatur [Hanscıre, Sant] vermissen die Verf, mit Recht genügenden Grund.) Die merkwürdige Begleitung wasserführender Gewebe durch Anthocyan wird neben dem allgemein oberflächlichen Vorkommen (in Anlockungsorganen Epidermis!) durch die Untersuchung aller anderen Pflanzenteile als der Blätter weiter erhärtet. Ferner fällt noch die häufige Lokalisation nahe den Luft- räumen auf, Hieraus würde die Abhängigkeit von der Transpiration außer von den längst angenommenen Daten, wie Beleuchtung und Herbeiführung der Fremdbestäubung ünsektenbesuch) erhellen. Früher nun haben die Verf, bereits (Atti del R. Istituto bot. di Pavia 4902) eine Methode angegeben, die ermöglicht, die Transpiration an ver- schiedenen Stellen der einzelnen Organe zu messen und mit einander zu vergleichen. Man bestreicht das Organ mit einer ziemlich starken Lösung von Collodium in Äther (der poch einige Salze bis zur Sättigung zugefügt sind). Nach. Verdunsten des Áthers zeigt sich eine leichte Collodiumhaut, die leicht abziehbar und dann ein vollkommen plästisches Bild der Oberfläche ist, Dieses bietet aber an alien Stellen, wo das Collo- dium mit Wasserdampf in Berührung trat, eine emulsionsartige Anháufung von grauen Bläschen. Dies ist bei mikroskopischer Untersuchung mit Deutlichkeit z, B. an den Spaltóffnungen, dann aber auch an allen Stellen erheblicherer Transpiration der Fall. Auf diesem Wege läßt sich nun nachweisen (Kap. VI, daß ein enges Verhältnis besteht zwischen dem Grade der Entwicklung eines Teiles und dem Vorkommen des Anthoeyans: Teile geringerer Entwicklung (Transpiration stärker, auch Zellen kleiner) haben je nach dem Modus des Wachstums (ob basifugal, basipetal ete.) in vielen Fällen mehr Farbstoff als die anderen (z. B. Blätter von Populus alba, in gewisser Phase an der Basis noch rot, doch Zellen kleiner, Transpiration stärker. Auch an alten Blättern Sid die roten Zellen meist kleiner als die Nachbarn ohne Anthocyangehalt. Als Er- Klärung nehmen die Verf. an, daß in diesen Zellen »die osmotischen und Wachstums- bedingungen eine abweichende Tätigkeit entfaltet haben gegenüber den farbstoflireien. Für das Vorkommen sogen. Anthocyane in den Zellen besitzen übrigens auch die Verf. kein einwandfreies Reagens (Kap. VID), sie bevorzugen das Nikotin, das allerdings für jede Pflanze charekteristische, aber sonst nieht einheitliche Färbungen des Farbstofles ergibt (t. B. roter Zellsaft der Blüten von Dahlia wird blau, roter bei Salvia splendens Sit bei Tradescantia grünlich u. s. f.. Die Verfärbung von rot zu grün ist sehr ug, Vermutlich hüngt das Auftreten einer bestimmten Farbreaktion von der Qualität der das Anthocyan begleitenden Stoffe ab. Da nun die Anthocyane als Oxydations- We der Tannine oder Tannoide gelten, so ist bemerkenswert, daß auch bei ech " wachsendem Tanningehalt der Farbstolf auftritt. In allen Zellen, die beide Sto e herbergen, gibt Osmiumsäure schwärzliche Füllung und Baowwsche Bewegung. Aho- in Ze, wie schon Ovenrox fand, auch z. B. das Coffein, diese Fältungen siad verschi, ` der Körner und in Färbung auch bei gleicher Nuance des re ki den Dé Un Tabellenform folgen die Ergebnisse vieler Versuche mit anderea Séi Die Yet harakteristische Resultate geben noch Chinin, Strychnin, Veratrin und PO" Spruch . machen es wahrscheinlich, daß außer dem von OVERTON allein dafür in "m Fü genommenen Tannin selbst auch die Tannoide im weitesten Sinne ungen bedingen, "T die Beziehungen der Anthocyane zu den Kohlehydraten, besonders kee Wa 50 treten die Verf, mit neuen Untersuchungen gegen die Theorie von 1 ^ dee Dh an, daß die den Farbstoff führenden Zellen allgemein weniger Stärke führe H 8 Literaturbericht. — Buscalioni, L., und G, Pollacci. als die grünen, und darnach sollte das Anthoeyan die Auswanderung der Stárke der grünen Zellen in Zuckerform begünstigen. Die Herbstblätter haben nun aber gerade oft in den roten Zellen noch Stärke, in den grünen (Schwaminparenchym) nicht mehr, Die Pickschen Versuche mit rotem Lichtschirm {hinter dem allerdings weniger Stärke vorkam) sind so zu deuten, daß dort eben die Chloroplasten weniger Stärke produ- ziert haben. — Weitere Versuche der Verf. suchten die Beziehungen des Farbstoffs zur Kohlenstoffassimilation (Kap. VIII) aufzuklären und beweisen, daß die Herabsetzung dieses Prozesses infolge seiner Verbindung mit Reduktionserscheinungen Förderung der Anthoeyanbildung herbeiführen kann. ;Etiolierte Pflünzchen von Polygonum fagopyrum werden, ans Licht gebracht, schneller rot in CO freier Luft) — Eine Untersuchung der osmotischen Druckverhältnisse der Anihocyan führenden und freien Zellen ergab: die Farbstoffzellen haben höheren osmotischen Koeffizienten. Sie liegen oft den Spalt- öffnungen nahe und dienen zur Regulation dieses Apparates. Einerseits halten die Schließzellen dem osmotischen Wirken der Anthocyanzellen die Wage, da diese sonst, im Lichte stark osmotisch wirkende Substanzen aufspeichernd, Wasser aufzunehmen suchen würden. Andrerseits reguliert die Anwesenheit von Zellen in der Nähe der Spaltóffnung (oft in Gürteln!), die ein nicht übertrieben hohes, ziemlich konstantes und im Vergleich mit den Schließzellen (im turgeszenten Zustand) wenig geringeres oder gleiches osmotisches Vermögen haben, wiederum die Bewegung der Spalten (Kap. IX). Die Verf. sehen in dem Farbstoffe im allgemeinen geradezu ein Indizium der osmotisch wirksamen Substanzen. Damit bringen sie auch das häufige Vorkommen an Stellen parotonischer Bewegungen (Stengelknoten), starker Biegungen {Blütenregion, deren Flecken, sehr variabel!) u, s. v. in Verbindung (Beziehungen zu statischen Bedingungen Kap. Xj. — In großen Versuchsreihen behandelten die Verf. die Beziehung des Anthocyans zur Verdunstung. Es stelit sich heraus, daß die Farbstoff führenden Varietäten der Parallelversuche (mit Blättern oder ganzen gleichen Pflanzen) in den meisten Fällen weniger Wasser abgeben als die anderen. Da nun auch bei geringer Transpiration in anthocyanhaltigen Teilen mehr Wasser vorhanden ist als in anderen, so, meinen die Verf, wäre der Farbstoff auch fähig, gewisse Strahlen auszuschließen, dio eine stärkere Transpiration bewirken würden. Daß ferner junge und rote Teile oft geringere Wasser- mengen enthalten, als die erwachsenen, enthocyanfreien, soll sich durch die hemmende Wirkung des Farbstoffs gegenüber der Transpiration erklären, wodurch die Wasser- ansammlung nicht nötig wird (Kap. XHI). — Bei Untersuchung des Verhältnisses zum Sauerstoff war es besonders interessant, ob dieser die zur Anthocyanbildung führende Oxydation des Tannins bewirkt. Aus Experimenten schließen die Vert, daB die Farb- stoffbildung nicht dem molekularen Sauerstoff selbst zuzuschreiben ist, sondern vielmehr besonderen Körpern (Oxydasen), wie es auch Prerrer für andere Fälle annimmt. Wenn nun Overton im allgemeinen im Zucker einen die Anthocyanbildung befördernden Stoff sah, an weißen Blüten aber seine Versuche mißlangen, so bleibt anzunehmen, duß dort eben die Oxydasenbildung fehlt (wo ja auch für Antoxydation gleiche Gelegenheit wäre). Der Zucker wäre also ein Rohmaterial für die Oxydasen und nicht selbst wirksam. Die Antoxydation schließt übrigens als Grund der Anthocyanbildung auch der Umstand aus, daß sehr oft Anthocyan dem Chlorophyll vorangeht oder nach ihm auftritt, nicht zur Zeit seiner Funktion. Dementsprechend kommt es zur Oxydation im allgemeinen leichter im Dunkeln, bei Alpenpflanzen besonders bei ersten .Frösten {Chlorophyll durch Anhäufung der Kohlehydrate gestórt!, ebenso bei starker Temperatursteigerung oder Lichtfülle (Mauer- und Felsflora?) (Kap. XIV... Im gleichen Sinne deuten die Verf. auch die Anthocyanbildung bei Verletzungen. Wenn man z. B. den Hauptnerven eines jungen Blattes verletzt, so kommt es oben zur Anhäufung der Assimilationsprodukle. bei gleichzeitigem Mangel an plastischen Substanzen. Beides verhindert die Entwicklung der Chloroplasten und die Bildung reduzierender Substanzen. So können sieh die Literaturbericht. — G. Tischler, 9 Orydationsprozesse frei entfalten, das Pigment verschwindet nicht wie sonst im Laufe der Entwicklung. Bei grünen, später rot werdenden Blättern unterbleibt aber im obigen Falle oft die Anthocyanbildung. Es müssen also die Bedingungen für Bildung der Oxy- dasen fehlen. Da in diesem Falle aber Zucker oberhalb der Schnittstelle sicher vor- handen ist, so kann unmöglich, wie Overton will, dieser der Ausgang der Anthocyan- bildung sein (Kap. XIX). Auf viele andere Kapitel kann ich hier nicht mehr eingehen. Oft sind auch die Resullate noch unklar (gerade die klimatischen und verwandten Bedingungen der An- thoeyanbildung, sowie seine Bezichungen zu den Tieren). Zum mindesten sind aber an jenen Punkten die Aufgaben präzisiert. Sehr erwünscht wäre zu jeglicher weiterer Be- schäftigung die rein chemische Untersuchung des noch recht unklaren Farbstoffes, die oft wohl unter quantitativen Materialschwierigkeiten leiden dürften. Wer aber je die Anthocyane in irgend einer Hinsicht bearbeitet, kann keine bessere Quelle finden als das italienische Werk. Seinem Werte und der fremden Sprache entsprechend wurde auch dies Referat ausgedehnt. Toster (Münster i. W.). Tischler, G.: Über die Beziehungen der Anthocyanbildung zur Winter- härte der Pflanzen. — Beihefte z, bot. Centralbl XVII. Abt. 4, p. 452—474, 4905. Die Anthocyanbildung in grünen Pflanzenteilen (rote Rassen) scheint oft als samen- beständiges Merkmal aufzutreten. An roten Exemplaren der Berberidacee Nandina domestica (aus Japan) glaubte TrscuLER die Beobachtung gemacht zu haben, daß diese im Gegensatz zu rein grünen winterhart seien, Rote und grüne Form sind samen- beständige Rassen, die rote hat mit dem Erwerb dieses Merkmales gleichzeitig die Fähigkeit erhalten, niedere Temperaturen zu ertragen. Ein ähnliches Zusammentreffen deuten auch andere Beobachtungen (an Fagus, Acer) an, Falis nun zwischen beiden Momenten eine kausale Beziehung besteht, so wäre als möglich zu erwägen, 4. ob das Anlhocyan direkt auf die Frosthärte einwirkt (also Schutz gegen Kälte oder zu inlen- WW Beleuchtung vorstellt), oder 2. mit der Rotfärbung zugleich eine andere Ausbildung oder Verteilung der Nährstoffe eingeleitet wird, die dann erst der bedeutsame Faktor ist Ein erhöhter Umsatz von Licht in Wärmestrahlen, den die Rotfärbung nach sich Acht, kann kein Schutz gegen Kälte sein, da der erhöhten Absorption von Wärme- Strahlen auch gesteigerte Emission entspricht. Eine durch die Anwesenheit des Antho- Ka bedingte Steigerung des osmotischen Druckes in den Zellen veranlaßt (nach QUE) nur minimale Herunterdrückung des Gefrierpunktes. Die Steigerung des osmo- "el Druckes selbst sieht übrigens TiscHLER geringer an als BuscaLioxi und PoLLACCI "TI em oben referierten Werke, Einen Schirm gegen allzu intensives Licht kann man m Besitze des Anthocyans nicht mehr sehen, seit wir wissen, daß die für die Assimi- Déeg Strahlen den Farbstoff passieren und die absorbierten nicht photo- fange an A Wirken, . Freilich halten ja die italienischen Autoren bis zu gewissem Um- jo viel ist er Theorie noch fest, auch gibt es tatsüchlich dafür sprechende Fakta, — ie Deele allem sicher: niedere Temperatur und Licht begünstigen im allgemeinen auch Antho ildung, in seltenen Fällen freilich ebenso wohl hohe Temperaturen, wie ^ Ticini D danbildung ohne Licht gibt. Einen Nutzen des Anthocyans meint demnach Reservestotts nicht sicher ableiten zu können. Er untersuchte nun die Verteilung der Nandina, mu Winter bei roten. und grünen Varietäten von Prunus, Acer, Fagus, Schienen ih m allgemeinen herrscht zwischen den Paaren Übereinstimmung, doch das Plasma 1 die roten alle etwas besser genährt. Er meint deshalb, daß bei Se Er seiliop Mud genährt und infolgedessen widerstandsfähiger gegen Kälte gewon " auf bessere G u namentlich von der starken Ansammlung der Reservestofle im 3 esamternährung, wie er denn auch in einem Falle (Prunus cerasifera, in 10 Literaturbericht. — F. Oltmanns. dem Plasma der Rindenzellen der roten Kasse schon stärkere Fetteinlagerung fand. Für die bessere Ernährung fordert Tıscuuer aber als Grund bessere Assimilation bei den roten Rassen. Wenn wir nun zwar auf die Abhängigkeit der Farbstoffbildung von Zucker, Säuren und dennoch stets noch außerdem einem unbekannten Faktor (dem oxydierenden Ferment der italienischen Autoren) schon aufmerksam wurden, so hält dennoch Tiscutg als wahrscheinlich fest, daß »das Anthocyan selbst das ökologisch Wichtige für die anders geartete Regulierung der Nährstoffe ist«. Er denkt dabei (mil Stant) an vinen wenigstens vorübergehenden Nutzen der Umsetzung von Licht- in Wärmestrahlen, indem dieser. Vorgang die Stärke schneller lösen und forischaffen hilf, Im Vergleich mit dem Buch von BuscaLror und Portacci bleibt uns am af: fallendsten, daß die (wenn auch ausdrücklich nur hypothetische) Assimilationssteigerung der roten Rassen zu dem massenhaften Vorkommen von nachweislich unbedeutend assimilierendon Organen (Blüten, Herbstblätter, junge Blätter) nicht stimmen will. Auf den Zusammenhang von Rotfärbung und Widerstand gegen Kälte wiesen die genannten Autoren bei Erwähnung der alpinen und arktischen Formen hin (le Antocianine p. 40) Ihre Meinung geht nun!) dahin, daß diese Pflanzen, deren Assimilation eben vermöge des Anthocyangehaltes als Lichtschirm usw, gesichert bleibt, deshalb mehr Stärke ar bäufen können als die grünen, Hinsichtlich der Tatsachen besteht also keine Differenz zwischen den italienischen Autoren und Tiscuter. Tosten (Münster i. W} Oltmanns, Friedrich: Morphologie und Biologie der Algen. 2. Band, Allgemeiner Teil. Mit 3 Tafeln und 150 Abbildungen im Text. Jena (Gustav Fischer) 1905. VI u. 443 S. Lex. 8%. M 12.—. Hatte schon der erste Band des grundlegenden allgemeinen Werkes über die Algen, der den morphologischen Aufbau und die Fortpflanzung der einzelnen Familien und Gattungen behandelte, einem wirklichen Bedürfnisse abgeholfen, so wird der zweite Band, der die allgemeinen Verhältnisse darlegt, noch größeren Interesses gewiß sein. Die weitzerstreute neuere Literatur über Lebensbedingungen, Ernährung, Reizersche- nungen usw, ist hier von einen berufenen Fachmann verarbeitet worden, der selbst durch eigene Studien über Algen sich bekannt gemacht hat. Der Stoff ist in 4! Ak Schnitte geteilt. Zunächst wird das System der Algen einer kritischen Übersicht unter worfen. Verf. schließt sich der neueren Ansicht an, nach der eine Gruppe von Algen mit gelbgrünen Chromatophoren und Schwärmern mit zwei ungleichen Cilien as "Heteroconiae aus den Chlorophyceae herausgehoben wird; hierher ist auch Bobs dium zu rechnen; Conjugatae und Diatomaceae, deren Verwandtschaft Verf. betont, werden als Aconíae zusammengefaßt; die Bangiales werden von den Florideen getrennt, ihr Anschluß nach unten hin könnte vielleicht bei Prasiola liegen. Der zweite Ab schnitt bringt die Entwicklung der Fortpflanzungsorgane von allgemeinen Gesichter punkten aus; besonders ausführlich wird die Differenzierung der Schwärmer aus dem Plasma behandelt; es zeigt sich auch hier vor allem das Verdienst des Werkes, SÉ regend zu wirken dadurch, daß gezeigt wird, wie viele Probleme noch ihrer Lösung harren, so in betreif der übereinstimmenden Auffassung der Fortpflanzungsvorgäng® im Tier- und Pflanzenreiche. Im dritten Abschnitte wird die Algenzelle und ihr Inhalt behandelt; die außer ordentliche Verschiedenheit, in der die Chromatophoren in den Zellen auftreten, wird durch eine große Anzahl von Abbildungen, die den Text begleiten, illustriert. Der neueren Zeit erst war eine tiefere Erkenntnis der Lebensbedingungen, besonders der Meeresalgen, vorbehalten; der Darstellung der Resultate dieser Studien ist von Out ein breiter Raum gegönnt worden. Wir unterscheiden vom Plankton die Masse der 4) Wie Prof. Buscauions mir privatim mitteilte. Literaturbericht. — F. Oltmanns. 11 auf irgend einer Unterlage festgehefteten Pflanzen, die als Benthos zusammengefaßt wird; von den Lebensbedingungen des Benthos handeln die nàchsten Abschnitte. Die Wasserbewegung z. B. übt einen großen Einfluß auf die Verteilung der Algen aus, je nachdem sie in der Littoralregion während der Ebbezeit freigelegt werden oder tieferes Wasser vorziehen, ferner die Salzunterschiede; man kann hierbei zwischen stenohalinen und euryhalinen Formen unterscheiden, je nachdem sie nur geringe oder größere Unter- wehiede in der Konzentration vertragen. Besonders auffallend ist die Verschiedenheit des Lichtbedürfnisses, nach dem wir auch von stenophotischen und euryphotischen Algen reden können, Der siebente Abschnitt bespricht die Reizerscheinungen und zwar zuerst die Richtungsreize, wie Phototaxis und Chemotaxis, dann die formativen Reize. So können die Vegetationsorgane durch chemische Agentien beeinflußt werden, wie z. B. die schwüchere und vielfach veründerte Ausbildung der Algen der Ostsee zeigt, ferner übt besonders das Licht formative Reize aus. Die Abhüngigkeit der Fortpflanzung von der Außenwelt ist neuerdings durch experimentelle Behandlung der Frage sicher erkannt worden (Kıess); viele Algen können bei gleichbleibenden Bedingungen lange leben, ohne Fortpflanzungsorgane zu erzeugen, die dann bald bei Änderung der Bedingungen und Hemmung der vegetativen Prozesse auftreten. Eine vielumstrittene Frage ist die des Polymorphismus der Algen. Nach OLtwanss könnte man ihn definieren als unrechtmäßige Vermengung differenter Spezies. Durch Reinkulturen, die zur Erkenntnis der kleinen Algenformen unerläßlich sind, zeigt sich immer mehr, daß dic Spezies genau so konstant sind wie bei den höheren Pflanzen; KW der Ausdruck durch seinen früheren Gebrauch bei Vermengung verschiedener Arten emen 80 »üblen Beigeschmack« hat, móchte ihn Verf. ganz fallen lassen und nicht dort verwenden, wo besser Akkommodation oder Reaktion auf formative Reize am Platze wäre. In dem Abschnitte über Generationswechsel weist Verf, darauf hin, daß ein solcher bei großen Algengruppen nicht existiert, daß wir dagegen wohl bei höher ent- Wickelten Algen (Florideen) zwischen Gametophyten und Sporophyten unterscheiden missen, wenn auch bei einzelnen Abteilungen der Florideen die ungeschlechtliche Genc- ration vielfach ganz reduziert ist. ` In einem besonderen Abschnitte über Anpassungen sucht Verf. auch für die Algen zwischen Gestaltung und Lebensweise ursächliche Beziehungen herauszufinden. Auch bei den Algen gibt es auffallende Ähnlichkeiten der äußeren Form zwischen Gattungen und Arten, die nicht mit einarder verwandt sind. Es kann an dieser Stelle nicht auf Ze Einzelheiten eingegangen werden, die Verf. zusammenstellt; die Anpassung der A " der Außenwelt zeigt sich überall, so steht die häufig reiche Verzweigong Mot Dëche die Auflösung der Äste in »Pinsel« im Zusammenhang mit allseitiger a ung und allseitiger Bespülung mit dem Nährwasser; viele Algen sind zugfest ausgebildet, wie 2. B. Nereocystis, die den »Bojentypus« repräsentiert. Der Stiel ist hwi rdentlich zugfest, am Grunde des zerschlitzten Laubes ist eine gigantische wimmblase, die das Laub bis an die Wasseroberfläche hebt. Die Pflanze lebt in stari . Dio P T M Strömung und das Laub macht die Wasserbewegung mit wie eine an langer Tosse verankerte Boje. die fe längerer Abschnitt ist den Epiphyten, Endophyten und Parasiten gewidmet, M interessante Anpassungen aufweisen. ich sei erwähnt, daß über Hilfsmittel und Arbeitsmethoden, wie Fang und i Algen, Vom Verf. kurzgefaßte Angaben gemacht werden. verarbeitete, m vorstehenden ein Begriff von der Reichhaltigkeit des in dem e & ist jeden Materiales gegeben werden konnte, so ist der Zweck des Referates eri We Tülango Ù Ab ein zeitgemäßes Buch, dessen Nützlichkeit und Notwendigkeit ohne Derlegung ins Auge springt. R. Per, Kultur A Literaturbericht. — B. L. Robinson. H. Dingler. Pampanini, R., e L. Pampaloni. 8. D ` pi Robinson, B. L.: The Generic Concept in the Classification of the Flo- wering Plants. — S.-A. »Science« N. S. XXIII. 81—92 (1906). Dieser Vortrag über die Fassung der Gattungen behandelt anschaulich, vielseitig und mit weitem Bliek ein Thema, das für die systematische Botanik ein sehr aktuelles Interesse besitzt. RosmsoN zeigt, wie nur eine möglichst umfassende Kenntnis des ge- samien Arten-Materiales dazu befähigt, den wissenschaftlichen Maßstab über Konstanz und Wert der Gattungs-Merkmale zu gewinnen. Er leitet daraus die Autorität des Monographen her, die so lange respektiert werden müsse, bis auf gleicher oder größerer Erfahrung cine Änderung seiner Entscheidungen als notwendig erwiesen werde. Statt starrer Prinzipienreiterei empfiehlt er die Anerkennung gewisser historischer Rücksichten, die sich der Natur der Sache nach doch nicht ignorieren ließen, wenn man die Ver- wirrung nicht noch steigern wolle. Verf. beklagt die unreife Neigung, die Gattungs- Norm immer mehr herabzusetzen. »Time spent in this mere letting down of standards and shifting of ranks is worse than wasted«. Sehr nachdrücklich sucht er das Gefühl der Verantwortlichkeit bei denen zu schärfen, die von der geltenden Fassung einer Gattung irgendwie abzuweichen sich veranlaßt glauben. Er warnt vor der Vermengung von Nomenklatur und Klassifikation, zu der namentlich die rücksichtslose Betonung des »Type«-Prinzipes in gefährlicher Weise verleiten kann. — Romwsoxs Ausführungen ent- halten viel Wahres in treffender Form; sie sind lesenswert für jeden Beteiligten. L Des Dingler, H.: Über Asymmetrie in der Drüsenanordnung und Rotfárbung bei den Fiederbláttehen mancher Rosen. S.-A. Milteil. naturw. Ver. Aschaffenburg V. 1906 (12 S.). Verf. beobachtete bei vielen Rosen von mittelstarker Drüsigkeit eine auffallende Verteilung der Subfoliardrüsen. Entweder fanden sie sich nur auf der einen Blättchen- hälfte, während die gegenüberliegende vollständig drüsenlos ist, oder sie sind wenigstens auf der einen Seite viel zahlreicher. Diese Verteilung erklärt sich ökologisch durch die Lage der Blättehen während der Knospenlage: die exponierten Stellen sind die drüsen- reichen. — Es liegt hier also eine Parallele zu der Behaarung der Blütenteile bei manchen Arten vor, die gleichfalls von der Ästivation bedingt ist. L. Ders. Pampanini, R., e L. Pampaloni: Contribuzione alla conoscenza dd genere Xanthostemon F. Muell. — S.-A. aus »Nuovo Giornal. Bot Ital.e n. s. fasc. Ott. 4905 e Genn. 1906. Mehrere unklare Formen und einige neue Spezies werden von R. PAWPANINI be- schrieben, die meisten aus Neukaledonien. 1. Pawratonı gibt eine Übersicht des ana tomischen Bäues von Blatt und Gefäßbündeln. L. Diets. Pampanini, R., e G. Bargagli-Petrucei: Monografia della famiglia dele Stackhousiacee. — S.-A. aus »Bull. Herb. Boissier« $me série V (4905). 54 S. pl 10—13. In der Gruppen-Gliederung der Gattung Siackhousia folgt Pamranını den früheren Autoren, doch trennt er die abweichende S. pulrinaris als eigene Sektion Selerococca ab. Die Zahl der Arten ist (von 40 in Bentkans Flora Australiensis) auf 19 € brach), Einige dieser Zusätze beruhen auf engerer Fassung des Artbegriffes. In anderen Fällen handelt es sich um die erste Beschreibung neuer Formen; besonders interessant YOP diesen sind 3 aus Nord-Australien (S. aphylla, S. tenuissima, S. virgata). Es bestätigt sich damit, daß Staekhousia ein panaustraliselier Typus ist. Eiteraturbericht. — Pampanini, R., e G. Bargagli-Petrucei, F. Vierhapper. 18 Die Gattung Maegregoria beläßt Verf. bei der Familie, Auch in der Beurteilung der Verwandtschaftsverhältnisse der Stackhousiaceae folgt er der vorherrschenden An- sicht, die in den Celastraceen die nächsten Verwandten sieht. Die Aufforderung Hamers, sie den Campanulaceen anzuschließen, wird zurückgewiesen. G. BancacLi-PETRUCOI fügt eine anatomische Schilderung der Familie bei. Die Tafeln enthalten Original-Photographien von mehreren der neuen Arten, eine gule Zusammenstellung der Frucht-Coccen, sowie anatomische Details. L. Diets. Vierhspper, Fritz: Monographie der alpinen Krigeron-Arten Europas und Vorderasiens. Studien über die Stammesgeschichte derselben auf Grund ihrer morphologischen Beschaffenheit und geographischen Verbreitung. — S.-Abdr. aus den Beiheften zum Bot. Centralbl. XIX. Abt. Il, Heft 3, p. 385—560; mit 6 Tafeln und 2 Karten. Die Arbeit zerfällt in zwei Hauptabschnitte, von denen die erste die vergleichende Morphologie der Vegetationsorgane und Blüten umfaßt. Den größten Raum nimmt die Beschreibung der einzelnen Formen ein. Verf. trennt auf Grund der Blütenmerkmale die Arten mit dreierlei Blüten als eigene Gattung Trimorpha von den echten Erigeron- Arten mit nur zweierlei Blüten {rein weibliche Strahlenblüten und zwitterige der Scheibe) ab; Verf. stellt sich damit auf den Standpunkt Cassınıs, dessen Einteilung auch die Wiere Autoren insofern annahmen, als sie Trimorpha und Erigeron als Sektionen de Gattung Erigeron L. betrachteten, da sie, wie Verf. meint, irrtümlicherweise Über- ginge zwischen beiden annahmen. Die Gattung Trimorpha teilt Verf. ein nach der Länge der Zungenblüten in zwei Sektionen: Brachyglossae, zu der als bekanntester Vertreter T. aeris (L.) Vierhapp. ge: We, und Maeroglossae, die nach der Beschaffenheit der Behaarung zerfällt in Sub- Wie Hirsutae, wozu gehören T. alpina (L.) Vierhapp., T. cappadocica Vierhapp. km, T. olympica (Schott et Kotschy) Vierhapp., T. rhodopaea Vierhapp. D. Sp. T. transsilvanica Vierhapp. n. sp, T. hungarica Vierhapp. n. sp, T. epirotica Vierhapp. ai T. borealis Vierhapp. n. sp., T. neglecta (A. Kern.) Vierhapp., und Subsektion i "dubie mit T. attica (Vill) Vierhapp., T. kumaunensis Vierhapp. n. sp., T. alba (aud) Vierhapp. Außerdem wird noch eine Anzahl von Arten besprochen, deren rienalische Stellung dem Verf, noch nicht völlig klar geworden ist. Die europäischen Arten der Gattung Zrigeron teilt Verf. ebenfalls in zwei Sek- D " M» B leiocephali mit E. amphibolus Ledeb, E. hyrcanus Borom. et Vierhapp. Gei H Zederbaueri Vierhapp. n. sp, E polymorphus Scop., E. major Poss) ierha; Ps ` kimalajensis Vierhapp.; Sectio Monocephali mit E. unalaschkensis (DC.) Am, "v E uniflorus L., E. danaënsis Vierhapp. n. sp, E libanoticus Vierhapp- Becke cilicicus Boiss, E. argaeus Vierhapp. n. sp, E. hispidus (Lagasca et Rodrig.) ui E. aragonensis Vierhapp. n. sp., E. elbursensis Boiss. u. a. ler Bei jeder Art folgt hinter der lateinischen Diagnose ein sehr genaues Verzeichnis in voie, der Abbildungen, Standorte und Angaben über die Verbreitung. Die egender Arbeit als neu beschriebenen Arten sind auf fünf photographischen Tafeln p d P abgebildet, Eine sechste Tafel enthält eine Zusammenstellung der wichtigsten lütenfg; "men, der Behaarung und Pappusstrahlen. Verf, e Dier Kapitel behandelt die Bastarde, deren 40 bisher beschrieben sind. ferner à achtete 2, deren Bastardnatur ihm unzweifelhaft erscheint, wogegen er bei 7 gezählten den hybriden Ursprung nur für möglich hält, Nit imet si liste den Phylogenetischen Ergebnissen der Untersuchungen beschäftigt sich À Bauptabschni i Tri- schnitt der Abhandlung. Verf. sucht die Separierung von Conyza, nd Erigeron als Gattungen damit zu rechtiertigen, daß cr nachweist, daß der 14 Literaturbericht. — H. Dahlstedt. C. A. Weber. ihnen die Bedeutung von drei phylogenetisch ungleichartigen, auf verschiedener Höhe der Stammesentwicklung stehenden Gruppen zukommt. Das älteste Stadium stellt Conyxa dar, deren Köpfchen nur aus 8 Blüten der Scheibe und rein Q zungen losen, enger röhrigen des Randes bestehen. Trimorpha zeigt einen Fortschritt in sofern, als die äußersten der rein Q Blüten sich in Zungenblüten umwandelten; da durch kam ein Trimorphismus der Blüten zustande, dem die Gattung ihren Namen verdankt. Das höchste Stadium stellt Erigeron s. str. dar, insofern, als hier sämtliche Q Blüten in zygomorphe Zungenblüten verwandelt sind; es hat also hier eine Reduktion in der Arbeitsteilung der Blüten eines Köpfchens stattgefunden, so daß diese nur di- morphe Blüten enthalten. Verf. verwahrt sich jedoch gegen die Ableitung der Gattung Erigeron von Trimorpha; er leitet sie vielmehr von trimorpha-artigen Typen ab, die in der neuen Welt entstanden. Es sind die alpinen Brigeron-Arten Europas und Vorder- asiens, demnach neuweltlichen Ursprunges. Je ein Abschnitt behandeln die Wander- straßen der einzelnen Zrimorpha- und Erigeron-Gruppen und die gegenseitigen Be- ziehungen der einzelnen Gruppen, ihre geographische Verbreitung betreffend. Ein Schema gibt eine Übersicht über die Wanderungen der alpinen Arten, soweit sie nach der heutigen Verbreitung und den gegenseitigen Boziehungen der Rassen noch erkennbar sind. Zwei Karten unterstützen sehr wesentlich die Ausführungen des Verf. Ein kurzer Schlußabschnitt behandelt die Möglichkeiten der Formenneubildung. Den Beschluß der Arbeit bilden ein hypothetischer Stammbaum, darstellend den mutmaßlichen Entwick lungsgang der alpinen Trimorpha- und Erigeron-Arten Europas und Vorderasiens, en analytischer Bestimmungsschlüsse! und Tafel- und Karten-Erklärung. Die Nomenklatur der Arten bedarf noch einer Durchsicht, da einige der geltenden Regeln nicht zur At- wendung gelangt sind. E. ULBRICE. Dahlstedt, H.: Arktiska och alpina arter inom formgruppen Taraxacum ceratophorum (Led.) DC. — S.-A. aus Ark. für Botan. V. No. % 44 S., 18 Taf. 12 neue Arten von Taraxaeum werden beschrieben und sehr detailliert abgebildet; sie stammen aus arktischen und subarktischen Gebieten der nördlichen Hemisphä% einige auch aus dem südlicheren Sibirien. L, Da Weber, C. A.: Über die Entstehung der Moore. Vortrag, gehalten in der Hauptversammlung des Vereins deutscher Chemiker zu Bremen 8m 47. Juni 4905. — Zeitschr. f. angewandte Chemie XVII. Heft 42, 4905. Ein Moor ist ein Gelände, dessen Oberfläche eine natürliche Massenansammlun von reinem Humus darstellt. Als Mächtigkeitsgrenze werden 20 cm der Humusschicht {im entwässerten Zustande) festgesetzt. Die typische Schichtenfolge ist bei den Mooren Norddeutschlands (unter Anlehnung an ein konkretes Beispiel) von oben nach unten: 4. Jüngerer Sphagnumtorf, 2. Grenzhorizont, meist Wollgrastorf aus Eriophorum vagt natum mit wenigen und schlecht erhaltenen Moosresten, 3. älterer Sphagnomtorf 5. meist Wollgrastorf aus Eriophorum vaginalum mit gut erhaltenen Moosresiel: 5. Föhren- und Birkenwaldtorf (Pinus silvestris und Betula pubescens), 6. Bruchwal- torf, meist aus einem Alnefum hervorgegangen, 7. Schilftorf (Arundo phragmites, Core acula etc), 8. Muddetorf, 9. Lebermudde (Lebertorf), 40. Kalkmudde, 14. Tonmudde (Glazialton, Dryaston) mit Resten einer glazialen Tundravegetation, 42. Geschiebemergel — Die Muddebildungen, Schicht 8—41, enthalten wesentlich Reste einer limnetisch®® Vegetation neben allochthon eingeschwemmten Resten von Landpflanzen. Diese Schichtenfolge erklärt sich dadurch, daß das Moor aus einem Gewässer her" vorgegangen ist und daß sich verschiedene moorbildende Pflanzenvereine während seiner Entstehung nach einander ablósten, Ihre Reihenfolge ist bedingt: erstens durch die Literaturbericht. — E. Warming. 15 Änderungen des Standortes, welche die beständige Bodenerhöhung bewirkte, zweitens durch die Änderung im Nährstoffgehalte des Wassers während der Torfablagerung, und endlich durch die Veränderungen im Klima. Insbesondere ist die Sphagnumtorf- bildung durch den Eintritt einer säkularen Trockenperiode unterbrochen worden, was durch den Wechsel der Vegetation in der zweiten Schicht zum Ausdruck gelangt. Örtliche Verhältnisse können mannigfaltige Änderungen in der genannten Schichten- folge sowie in der Ausbildung der einzelnen Schichten veranlassen. Ferner können sich außer den mit den Namen der Torfschichten kurz angedeuteten auch noch andere Pflanzenvereine durch Hinterlassung ihrer vertorften Reste an dem Aufbau der Moore beteiligen. In morphologischer Hinsicht werden Hochmoore und Flachmoore unter- schieden. Jene sind in der Mitte emporgewölbt (daher ihr Name) und im gegenwärtigen Zeitalter vor dem Eingriffe des Menschen immer mit einer Sphagnumtorfschicht bedeckt, die sich unter dem, auf dem Moore ursprünglich lebenden, Sphagnetum bildete. Die Flachmoore sind eben oder flach muldenförmig. Ihre wichtigsten Unterabteilungen sind die Übergangsmoore und die Niedermoore. Die letzteren sind aus aschen-, kalk- und stickstoffreichen Torfarten aufgebaut; der Kalkgehalt der vollkommen ge- trockneten Torfmasse beträgt mehr als 29/, Ihre Oberfläche ist flach muldenfórmig. Die Übergangsmoore stehen zwischen den Niedermooren und den stets aschenarmen, im norddeutschen Tieflande immer weniger als 0,50/, Kalk in der Trockensubstanz ent- haltenden Hochmooren. Ihre Oberfläche ist in unberührtem Zustande eben oder sehr flach muldenartig. In dem angeführten Profile gehören die Schichten 4—3 und der obere Teil der vierten Schicht zu den Hochmoorbildungen, der untere (oft genetisch abweichende) Teil ler vierten, die fünfte und die oberste Lage der sechsten Schicht zu den Übergangs- moorbildungen, endlich die Schichten 6—9, mit Ausnahme der unteren Lage von 9 und der obersten von 6, zu den Niedermoorbildungen. Ref. d. Verf. Warming, Eugen: Dansk Plantevaekst. I. Strandvegetation. Von Dr. Pre, Wan. Mit 154 Bildern. Gyldendalske Boghandel. Nordisk Forlag. Kopenhagen und Kristiania 1906. 325 S. Mai Verf. teilt im Vorwort mit, daB es eine gesamte Übersicht über Dänemarks bish enwuchs und dessen Naturgeschichte noch nicht gibt. Von den verschiedenen T veröffentlichten Vorarbeiten hätten die meisten nicht das ökologische Gepráge, Ri ve Gegenwart fordert, Mit der Publikation von »Strandvegetation« beginnt nun KR ji . seine Beobachtungen mitzuteilen, die seit einer Reihe von Jahren von "i Titels al Richtung hin gemacht worden sind. Der Verf. will durch die W ahl is zur Ker cher Pflanzenwuchs« ausdrücken, daß er seine Arbeit nur als einen MAN der Titel. M" des Pflanzenwuchses von Dänemark ansieht, indem er meint, da r zum Ap à anemarks Pflanzenwuchs« zu viel sagen würde, da seine Studien EM überha "t Ge gekommen wären. In Wirklichkeit würde man mit solchen Ar eiten upt niemals fertig. Y " m vorliegenden ersten Abschnitt von »Dansk Plantevaekst« werden die Dünen- ĉsetation und s gefügten päter mehrere andere Beiträge folgen. Die schönen dem Texte Gë Domm 13% Bilder sind zum allergrößten Teil vom Verf. an Ort und Stelle aufge ene Photographie, Inhalt: Einleitung, Dann folgende Kapitel: 4. Der Pflanzenwuchs der Klippenküste. 2. H nie Zoe Strandufer von losem Material 3. Großsteiniger Strand. 4. Kleinsteiniger Eve (T Strand wlle, 5. Der Pflanzenwuchs des Sandstrandes. 6. Die Vegetation dé ` angerde), 7, Natur und Geschichte der Nordseeküste. 8. Sandwatten. 9. Sand- 16 Literaturbericht. — E. Warming. algen. 40. Salicornia-Vegetation. 44. Sandmarsch. 42. Seegras-Vegetation. 43. Die Lehmmarsch der Nordseeküste. 44. Östliche Salzwiesen. 45. Strandrohrsümpfe. 46. Bakteriensümpfe. 47. Veränderungen der fertigen Strandwiese. 48. Der Boden der Marsch. Künstliche Landgewinnung. 49. Ökologie der Salzwiesen. 20. Die Eigen- tümlichkeiten der Salzpflanzen. 24. Die Blütenbiologie und Samenverbreitung der Strandpflanzen. In der Einleitung sagt der Verf, daß man an den Küsten Dänemarks, die ca. 4500 km lang sind, folgende Bodenarten vorfindet: 4. felsigen Strand, 2. sandigen Strand, 3. lehmigen Strand und 4. den Tangstrand. Jede dieser einzelnen Bodenarten zeichnet sich durch einen charakteristischen Pflanzenwuchs aus, worüber dann der Verf in den einzelnen Kapiteln sehr ausführlich und sehr interessant berichtet. Beim Pflanzenwuchs der Klippenküste (Kap. 4) unterscheidet der Verf zwei Formationen: den Pflanzenwuchs der Granitfelsen und den Pflanzenwuchs der Kalkgesteinsarten. Die nordwestliche, nördliche und nordóstliche Küste von Bornholm wird haupt- süchlich aus Granit gebildet. Nach der Beschaffenheit desselben ist die Form der Küste dort sehr verschieden. An einigen Stellen haben wir hier steile Felsen mit senkrechten Wänden, die nur wenige und steile Spalten aufweisen; andere Felspartien sind wieder- um durch zahlreiche und große Spalten in sehr unregelmäßig zerrissene Gruppen geteilt oder sind stark verwittert. Dieses hat große Bedeutung für den Charakter des Pflanzenwuchses. Als ein anderes Moment, das für den Pflanzenwuchs Bedeutung hat, ist der Abstand vom Meer anzusehen. Der Verf. behandelt nun sehr eingehend den Pflanzenwuchs der felsigen Küste von Bornholm. An letzterer lassen sich, vom Meeresspiegel an nach oben gerechnet, mehrere streng von einander sich unterscheidende, horizontal laufende, mehr oder weniger breite Gürtel beobachten, je nachdem eine Pflanzenspezies in einer bestimmten Entfernung vom Meere in einer Zone besonders dominierend auftritt. Ganz unten nahe dem Meere zieht sich an den Felsen ein schwarzfarbiger Gürtel hin, der in der Haupt- sache durch die Küstenflechte Verrucaria maura gebildet wird. Die Breite des Maura Gürtels hängt von der Höhe ab, bis zu der die Brandung hinaufreicht. So hoch wie diese geht! auch V. maura hinauf. Die Breite dieses Gürtels schwankt zwischen 30 cm und 40 m und mehr. JV. maura vermehrt sich nach den neuesten Untersuchungen vol GarLeE vermutlich nur durch Sporen. Der nun folgende Gürtel ist rötlichgelb; es wird diese Farbe durch verschiedene andere Flechten hervorgerufen, unter denen namentlich Placodium murale zu erwähnen ist. Der Verf. bezeichnet deshalb diesen Gürtel als Placodium-Gürtel. Die hier wach senden Flechten vertragen schon größere Trockenheit und scheinen nicht in so hohem Grade vom Bespritzen des Meerwassers abhängig zu sein wie V. maura. Zugleich mit Placodium murale tritt in diesem Gürtel auch die messinggelbe Wandflechte Xanthoria parietina auf. Der darauf nach oben folgende Gürtel, der nach einer dort besonders in Menge auftretenden Strauchflechte, Ramalina scopulorum, vom Verf. als Ramalina- Gürtel benannt ist, zeigt schon eine mehr bunte Mischung. Die Wirkung des Salz- wassers ist hier vielleicht beinahe schon ganz verschwindend. Hier findet man viele verschiedene Flechten, sowohl Laub- als auch Strauchflechten, und auch eine größere Anzahl Blütenpflanzen fassen hier Wurzel auf den Felsen. Ramalina scopulorum ist ausgeprügt photophil und bildet oft den obersten Gürtel in der Vegetation der Fels- wand, der Sonne und dem austrocknenden Winde ausgesetzt. Auf einigen Stellen der Felsküste Bornholms ist außerdem noch eine etwas ab- weichende Form von Strandvegetation anzutreffen und zwar auf recht verwitterteM Granit, der schon viele Unebenheiten und Vertiefungen zeigt. Hier dominiert Grimmia maritima, und viele Blütenpflanzen schließen sich an. In den untersten Gürteln finden Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. Band XXXVIII. Ausgegeben am 14. August 1906. Heft 2. Die Umgrenzung und Gliederung der Familie der Cornaceae. Von Walther Wangerin Giebichenstein. Mit 40 Figuren im Text. Einleitung. In allen Abteilungen des natürlichen Pflanzensystems finden sich ein- zelne Familien, welche als nicht homogen zu bezeichnen sind. Es pflegen dies Familien mit wenig ausgesprochenem Charakter zu sein, ich möchte sagen Familien, deren Merkmale mehr negativer als positiver Natur sind. Unter den Apetalen sei an die Euphorbiaceen erinnert; die Saxifragaceen in ihrer heutigen Umgrenzung unter den Chloripetalen gehören gleichfalls dazu, und ebenso die Familie der Cornaceen. In der Zeit, als man im System wesentlich die Fächer sah, in welche eine übersichtliche Einordnung der Pflanzenwelt vorgenommen wurde ähn- lich den Fächern des Herbars, welche bestimmt sind, die Pflanzenpakete Aufzunehmen, hatten Familien, welche Gelegenheit boten, zweifelhafte Formenkreise aufzunehmen, ihre Berechtigung. Heute dagegen sehen wir im System den Ausdruck phylogenetischer Verwandtschaft der Formenkreise, und damit haben kleine, ja gerade mono- type Familien vielfach eine überraschende Wichtigkeit für unsere An- Schauungen von der genetischen Verknüpfung der Teile des Pflanzenreiches Ter einander erhalten. Mehr und mehr strebt die systematische Botanik darnach, ihre Formenkreise nach phylogenetischem Prinzip einheitlich zu vor en; als neuerlichen Ausfluß dieser Bemühungen sei z. B. auf die wi, gestellten Familien der Lactoridaceen, Hoch"? "7 ihrem früheren 1 ione Y pische Formenkroise E e A he ikte früherer er and gelöst und selbständig ingestellt, spä ; Ausgebreiteterer Verwandtschaftskreise darstellen. abe, er den heute noch bestehenden wenig homogenen Familien wurden die Cornaceae genannt. Ohne Zweifel wird die Hauptmasse der- selben, nämı: . . ; 7 j. b nämlich die Unterfamilie der Cornoideae, der Reihe der Umbelhi- ae "to. HM ap a» zugerechnet, wobei gleichfalls nicht zweifelhaft gewisse na h dei Botani "sche Jahrbücher. Beiblatt Nr. $6. a 9 Beiblatt zu den Rotanischen Jahrbüchern. Nr. 86. Reihe der Sympetalen, und zwar in der Richtung auf die Rubiales, speziell die Caprifoliaceae hin vorhandene Verwandtschaftsbeziehungen unverkenn- bar sind. Aber in Anbetracht der wenig bezeichnenden, fast nur negativen Merkmale der Cornaceae, insbesondere auch der mangelnden anatomischen Charaktere derselben, haben die Ansichten über Umfang und Einteilung dieser Familie sehr große Wandlungen erfahren und sind auch bis heute noch nicht genügend geklürt. Es haben hier an einen zweifellos homo- genen, d. h. monophyletischen Kern mehrere durchaus heterogene Formen- kreise ihren künstlichen Anschluß gefunden. Schon der letzte Bearbeiter der Familie, Hanws!), spricht es aus, daß eine phylogenetische Verwandtschaft der von ihm unterschiedenen Unter- familien der Garryoideae, Nyssoideae, Davidioideae, Alangioideae, Masti- rioideae, Curtisioideae und Cornoideae nicht vorhanden sei. Trotzdem hat er die Familie in ihrem alten Umfang belassen. So erschien es als eine dankbare Aufgabe, auf welche mich Herr Prof. Dr. Mez freundlichst hinwies, eine Neubearbeitung dieser gesamten Formen- kreise zu unternehmen, um sie auf ihre phylogenetische Verwandtschaft näher zu prüfen, das Homogene zusammenzustellen, die heterogenen Teile dagegen auszusondern und, wenn irgend möglich, an ihren richtigen Platz im System zu bringen. Indem ich hier bereits kurz die Resultate meiner Arbeit zusammen- fasse, bemerke ich, daß die Unterfamilien der Cornoideae, Curtisioideac und Masti.rioideae zwar nicht in der Weise zusammengehören, daß sie alle direkt und in gleicher Hóhe aus einem gemeinsamen Stamm entsprungen sind, daß aber trotzdem genetische Beziehungen zwischen ihnen unver- kennbar vorliegen. Die Mastixioideae und Curtisioideae schließen sich, insbesondere was die Ausbildung ihrer Ovula betrifft, relativ nahe den Araliaceae an, in anderen Merkmalen wieder sind sie den Cornoideae nahe stehend. Wenn wir, und dies dürfte die richtige Anschauungsweise sein, die Umbelliferen als jüngste, die Araliaceen als etwas ältere Familie der Umbelliferales betrachten, so stehen die Cornaceae phylogenetisch noch tiefer als letztere. Es ist daher zweckmäßig und entspricht dem syste- matischen Gefühl, isolierte Relikte, welche zweifellos tiefen Regionen der Umbelliferales- Reihe entstammen, nicht den höher entwickelten Familien, sondern dem niedrigsten Formenkreis dieser Verwandtschaft anzugliedern. Wenn in diesem Fall auch keine allernächste Verwandtschaft der Unter- familien der Cornaceae behauptet wird in dem Sinne, wie man die Unter: familien der U»nbelliferae und Araliaceae mit einander als Zweige eines und desselben Astes verknüpft, so bleibt doch immerhin eine wenn auch etwas entferntere genetische Verwandtschaft zwischen den Abteilungen der ornaceae bestehen. Insbesondere berechtigt mich zu dieser meiner Auf- 4) Hanns in Engler-Prantl, Natürl. Pflanzenfam. Bd. HI, Abt. 8. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 3 fassung der Cornaceen-Gliederung weiter noch die Tatsache, daß ohne An- gliederung der Curtisioideae und Mastixioideae an die Cornaceae ein vollkommenes Zusammenfließen der Familien der Umbelliferales-Reihe statt- finden würde, wenn man die heute allgemein angenommene, wesentlich auf Merkmale des Blütenstandes, des Fruchtbaues und der Anatomie gegrün- dete Einteilung nicht ex fundamento umstürzen will. Die übrigen genannten Unterfamilien dagegen haben nach meiner An- sicht weder mit den Cornaceae, noch überhaupt mit den Umbelliferales irgend etwas zu tun; vielmehr hat sich ein Anschluß der Garryo?deae an die Reihe der Amentales als sicher ergeben, während ich die Alangioideae und Nyssoideae zu den Myrtiflorae stelle, und zwar erstere zu den Rhixo- phoraceae, letztere zu den Combretaceae; Davidia endlich schließe ich pro- visorisch als Genus anomalum den Nyssoideae an. Diese Resultate wurden auf Grund von fast am gesamten europäischen Material (mit Ausnahme der englischen und des Pariser Herbariums) aus- geführten Untersuchungen festgestellt; eine monographische Bearbeitung der hier behandelten Formenkreise hoffe ich binnen kurzem in Eneps Pflanzen- reich veröffentlichen zu können. Meine Arbeit soll in der Weise gegliedert werden, daß zunächst die bezüglich ihrer Zusammengehörigkeit unzweifelhaften echten Cornaceae nach morphologischen und anatomischen Charakteren behandelt, und darauf die übrigen genannten Gruppen in gleicher Ausführlichkeit angeschlossen werden. Für die anatomischen Charaktere kann ich mich dabei auf die vor- 'refflichen Vorarbeiten von Sertorius’) beziehen, nur relativ wenige, aller- dings nicht unwichtige Gruppen, zu welchen meinem Vorgänger das Material fehlte, bedurften einer anatomischen Neubearbeitung; insbesondere gilt dies für die madagassischen Gattungen Kaliphora und Melanophylla. 1. Abschnitt: Cornaceae. I. Morphologie der Cornaceae. A. Diagrammatische Verhältnisse der Cornaceae. A. Normales Diagramm der Cornoideae. Das für die Unterfamilie der Cornoideae als typisch angesehene Dia- Stamm bietet sich bei der Gattung Cornus dar. Dasselbe ist von EICHLER?) IN sei - . : - enen Blütendiagrammen beschrieben und für COrnus sanguinea L. ab gebildet worden. Die į Seine Anordnung ist die folgende: n den meisten Fällen deekblattlose und stets vorblattlose Blüte ' « : , issertation. ü | Surronns, Beiträge zur Kenntnis der Anatomie der Cornaceen. Dissert: "chen 4893 3) Erc . CHLER, Blütendiagramme IM. p. 443. Qo i 4 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. ist sitzend oder mehr oder weniger lang gestielt und besitzt einen unter- ständigen, im Receptakulum eingeschlossenen Fruchtknoten. Die vier Kelch- blätter sind orthogonal und klappig, zwei davon stehen transversal, zwei median; die beiden transversalen sind als die äußeren zu betrachten, obwohl infolge der geringen Größe Deckungsverhältnisse nicht zu beobachten sind. Mit dem Kelchblattkreis alternieren vier valvate Petalen; darauf folgen vier episepale Staubgefüße mit introrsen Antheren. Die beiden Karpellarblätter schließen sich zu einem vollständig zweifächerigen Ovar zusammen; die beiden Fächer stehen median, jedes Fach besitzt ein ana- und epitropes Ovulum mit nach innen gewendeter, oberer Mikropyle und einem Integu- ment. Meine Angabe bezüglich der Ovularstruktur steht im Gegensatze zu EıcnLer, welcher die Ovula als apotrop bezeichnet; richtig, d. h. epitrop, stellen dagegen sowohl Barton’) wie Harms?) die Ovula dar. Der Frucht- knoten trägt einen epigynischen, meist mehr oder weniger deutlich vier- eckigen, polsterfórmigen Diskus und einen Griffel mit trunkater oder kopfiger Narbe. In dieser Reinheit der Ausbildung kommt das Cornaceen-Diagramm sonst nirgends mehr in der ganzen Familie vor. Aus meinen späteren Ausführungen wird sich ergeben, daß dasselbe nicht das ursprüngliche, sondern ein abgeleitetes ist, und zwar, daß es das Extrem der Entwick- lung der Cornaceenblüten in der Richtung auf die Umbelliferenblüte hin darstellt. 2. Abänderungen des normalen Cornoideen-Diagramms. a. Verschiedene Zahlenverhältnisse. Gelegentlich kommen schon bei der Gattung Cornus Abweichungen von den normalen Zahlenverhältnissen vor. So werden z. B. in der Literatur?) mitunter von C. sanguinea L. trimere, häufiger noch von dieser und anderen, ihr verwandten Arten pentamere Blüten erwähnt. Auch ich fand bei dieser Spezies pentamere Blüten in mehreren Fällen, und zwar schien es mir, als ob sie die Achsen niederer Ordnung beschließen, während die Achsen höherer Ordnung stets in vierzähligen Blüten ausgehen. Bei Cornus strieta L. Her. beobachtete ich einmal einen Übergang von der Tetramerie zur Pentamerie: die vier Kelchblätter waren nicht ganz gleich groß, von den Petalen waren drei von gewöhnlicher Form, das vierte dagegen wesentlich breiter und bis zu seiner Mitte gespalten, und darauf folgte ein Kreis von fünf alternipetalen Staubgefäßen. In solchen fünfzähligen Blüten kommen gelegentlich auch trimere Ovarien vor. Normal ist hingegen die Fünfzahl für das Diagramm der neuseelän- 4) Barton, Histoire des plantes VII. p. 97. 2) Harms, Natürl. Pflanzenfam. IL Teil, 8. Abt., p. 253. 3, Wyorer, Kleinere Beiträge zur Kenntnis einheimischer Gewächse, in: Flora XLIII. Jahrg., 4860, p. 442. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 86. 5 dischen Gattung Corokia; allerdings gibt Harms!) in der Gattungsdiagnose auch das Vorkommen von Tetramerie an, und Button? erwähnt, daß die Blüten mitunter auch hexamer seien, eine Angabe, die sich sicher auf Terminalblüten der Blütenstände bezieht. Im übrigen entspricht das Dia- gramm dem Bau des typischen Cornus-Diagramms, nur weist jedes Petalum an seinem Grunde eine kleine meist fransig zerschlitzte Schuppe auf, deren Besitz zugleich, abgesehen von dem Blütenstand, den Hauptunterschied dieser Gattung gegenüber Cornus bildet. Es handelt sich bei diesen Schuppen um Ligularbildungen, deren Entwicklungsgeschichte Masters?) zuerst genauer behandelt hat und deren Ligularnatur schon aus der Tat- sache unzweifelhaft erhellt, daß sie aus den in ihrer Entwicklung bereits weiter fortgeschrittenen Petalen hervorwachsen. Nach meinen Unter- suchungen an den sämtlichen 3 Arten dieser Gattung ist es vollkommen ausgeschlossen, daß diese Schuppen hinsichtlich ihrer morphologischen Dignität etwa als metamorphosierte Stamina aufzufassen wären; es ist um $0 wichtiger, diese Tatsache zu betonen, als die Haplostemonie ein höchst wesentlicher Charakter des Cornàceen-Diagramms ist, und schon in diesem Punkte die diplostemonen Blüten der Gattung Nyssa, welche weiter unten Zu behandeln sein werden, sich aufs wesentlichste von den Blüten aller ‚echten Cornaceen unterscheiden. Im Ovar unterscheidet sich Corokia nicht wesentlich von Cornus. Ich selbst habe stets nur ein zweifächeriges Ovar mit je einem epitropen Ovulum pro Fach gefunden, doch geben BALLON‘) wie, ihm folgend, Hanws5) auch das gelegentliche Vorkommen von ein- und dreifächerigen Ovarien an. Gleichfalls fünfzählig ist das Diagramm der wenig bekannten, hier von mir zum erstenmal in allen ihren Einzelheiten genauer zu schildernden Melanophylla. Auf die fünf Kelchzähne folgt hier ein Kreis von fünf mit den Rändern stets sich deckenden Blumenblättern; und zwar ist die Lage der letzteren in der weitaus größeren Mehrzahl der von mir untersuchten Blüten rechts konvolutiv, d. h. von außen gesehen, decken die linken Ränder; nur einmal habe ich auch eine im Petalenkreis links konvolutive Blüte gefunden. Auf die Blumenblätter folgen fünf alternipetale Stamina und ein unterständiges, fast stets zwei-, nur selten dreifächeriges Ovar mit emer der Zahl der Karpellblätter entsprechenden Anzahl von getrennten, den Petalen an Länge nicht völlig gleichkommenden, pfriemlichen Griffeln. Von den diagrammatisch im übrigen gleichstehenden, bisher behandelten Formen unterscheidet sich Melanophylla aber wesentlich dadurch, daB der m 1) Hanys 1 c, p, 264. 2) Barton Le p. 68. 3) Maan? T. Masters, Remarks on the superposed arrangement of the parts of the ; lower, in: Journ. of Linn. Soc. 4876, p. 456—478. 4) Banton Le p. 68. 5) Hans 1 c, p, 264, 6 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. Diskus völlig fehlt oder höchstens als ein schwaches Ringpolster an der Basis der Griffel erkennbar ist. Die Ovularstruktur, über welche genauere An- gaben bisher noch fehlten, stimmt nach meinen Untersuchungen durchaus mit der der normalen Cornoideen überein, d. h. in jedem Fruchtknotenfach befindet sich ein absteigendes, anatropes Ovulum mit oberer Mikropyle und dorsaler Raphe. Die bisher behandelten, von allen Bearbeitern als Cornaceae anerkannten Gattungen Cornus, Corokia und Melanophylla stehen sich in ihren dia- grammatischen Eigentümlichkeiten dadurch nahe, dall sie hermaphrodite Blüten mit regelmäßiger 4- oder 5-Zahl der äußeren Kreise aufweisen. Oligomerie ist stets im Karpellkreise vorhanden, und zwar tritt eine An- näherung an die Umbelliferae bei den allermeisten Formen dadurch hervor, daß die Zweizahl als Typus zu bezeichnen ist; höhere Zahlen im Gynö- ceum erinnern an Verhältnisse, wie sie bei den Araliaceae genügend be- kannt sind. Valvate Knospenlage der Petalen ist kein charakteristisches Merkmal der echten Cornaceae. b. Verarmung des Diagramms infolge von Diklinie. Von den als typisch erkannten Blüten der oben beschriebenen un- zweifelhaften Cornaceen unterscheiden sich die der folgenden Gruppen nicht der Anlage nach, sondern jeweils durch Reduktion des einen Geschlechtes infolge von Diklinie. Die sämtlichen der Gattung Cornus angehörigen Arten mit Ausnahme einer einzigen, die auch in ihrer geographischen Verbreitung ganz außer- halb des Areals der übrigen steht, besitzen hermaphrodite Blüten, deren Diagramm oben geschildert wurde. Allerdings findet sich als seltene Bil- dungsabweichung auch polygame Ausbildung der Blüten. Mir selbst zwar ist bei meinen Untersuchungen ein derartiger Fall nicht bekannt geworden, doch gibt z. B. Menni an, daß er C. canadensis L. bald monöcisch, bald 'diócisch gefunden habe; eine nähere Angabe über die Art der Ge- schlechterverteilung läßt er vermissen. Ich selbst habe an meinem außer- ordentlich großen Herbarmaterial ähnliches nicht konstatieren können, doch weisen bei anderen Familien genügend bekannte Vorkommnisse darauf hin, dab sekundäre Rassenbildungen nach Art der von genanntem Autor be- schriebenen keineswegs ausgeschlossen sind. Die, wie gesagt, einzige Ausnahme in der für die Gattung Cornus typischen Geschlechterverteilung bildet die von Harms?) als C. Volkensü beschriebene Pflanze aus dem Gürtelwald des Kilimandscharo. Von dieser befinden sich bisher nur männliche Exemplare in den 4) Meena, Contributions to the life histories of plants, No. 8, in: Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia. 1892, p. 376. 2) Hanas in Engler, Pflanzenwelt Ostafr. C (4895) p. 304. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 7 Herbarien, und wenn es deshalb bis zum Bekanntwerden des anderen Geschlechtes und der Frucht auch noch etwas zweifelhaft ist, ob die Form wirklich zur Gattung Cornus gehört, so scheint es doch angebracht, sie vorläufig in dieser Gattung zu belassen, wo sie den Typus einer besonderen Untergattung Afrocrania Harms bildet. Die männlichen Blüten sind in den äußeren Kreisen von den übrigen Cornus-Blüten nicht verschieden; sie zeichnen sich durch eine außerordentlich starke Entwicklung des Diskus aus, der in seiner Mitte einen rudimentären Stylus trägt. Sonstige Ovarrudi- mente sind nicht vorhanden; auch mikroskopische Untersuchungen ergaben keinen Anhalt für die Zahl der abortierten Karpellfächer. Typisch diklin und diöcisch sind alle übrigen Gattungen der Cornoideae. Bei Aucuba besteht der Kelch der männlichen Blüte aus einem Saum, der vier nur sehr schwach entwickelte, oft kaum erkennbare Zipfel auf- weist. Es folgen darauf vier valvate Petalen, deren schmale Endzipfel in der Knospe eingeschlagen sind. Mit den Blumenblättern alternieren vier Stamina, die am Rande eines viereckigen, fleischigen, flach niedergedrückten Diskus inseriert sind. Ovarrudimente fehlen den männlichen Blüten voll- ständig. Diesen Diskus, der in seiner Mitte bisweilen eine kleine Einsenkung besitzt, deutet BarLLow!) merkwürdigerweise als rudimentüres Gynöceum, wobei er die erwähnte Einsenkung als Rudiment der Ovarhöhlung ansieht. Zu dieser Anschauung liegt jedoch durchaus keine Veranlassung vor, ins- besondere muß die BarLLonsche Deutung jener Einsenkung befremden, da der Diskus ein oberständiges Organ ist, während das eigentliche Ovar, wie die Betrachtung jeder weiblichen Blüte zeigt, unzweifelhaft unterständig ist; ich würde diese an sich selbstverständliche Tatsache nicht erwähnen, wenn auf sie nicht bei Behandlung der Garrya-Blüten zurückgegriflen werden müßte, : Auch die weiblichen Blüten von Aucuba sind tetramer; der Kelch- und Blumenblattkreis zeigen dieselbe Anordnung und eine ähnliche Aus- bildung wie in den männlichen Blüten, der Staminalkreis ist derart abor- tiert, daß auch Rudimente nicht mehr erkennbar sind. Der unterständige Fruchtknoten wird hier von einem einzigen Karpellblatt gebildet; er trägt "e dicken, fleischigen, dem der männlichen Blüten entsprechenden Diskus, der an seiner Spitze in einen kurzen, dicken Griffel übergeht; letzterer PA mit einem schief zungenförmig ausgezogenen, auf der mc Se "chen Narbenlappen. Dieses Fruchtblatt ist nach Dote un AYER?) konstant nach vorn gerichtet, während es nach BaiLLox ) ebenso häufig seitlich oder nach hinten gestellt vorkommt. Mir selbst hat für Seme Untersuchungen nur getrocknetes Material vorgelegen, an welchem 1) Banton 1 €. p. 70 2) Konen ] c : k - p. 445. 5) Paven, Traite d’organogenie comparée de là fleur, p. 419. Banton, Recherches sur l’Aucuba, in: Adansonia V. p. 182. 8 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. diese Stellung meist nicht mehr mit völliger Sicherheit konstatiert werden kann; immerhin habe ich einige weibliche Blüten gesehen, bei denen die Narbe, mithin also auch der Rücken des Karpellblattes, deutlich eine seit- liche Stellung hatte; meine Untersuchungen sind demnach eher geeignet, die BarLLossche Angabe zu bestätigen als diejenige ErcuLers. Das einzige Ovulum ist an der Spitze des Faches befestigt, absteigend, anatrop und mit oberer Mikropyle; nach Hamws!), welcher Gelegenheit hatte, lebendes Material zu untersuchen, ist die Mikropyle der Samenanlage, deren Be- festigungsstelle auf der einen Seite des Faches unterhalb der Spitze liegt, der Placentarseite zu, die Raphe nach außen gerichtet, so daß also Aucuba ohne Zweifel den echten Cornoideae zuzurechnen ist, die durch den Besitz einer inneren Mikropyle sich auszeichnen. Die Gattung Griselinia ist bereits von Tausert?) einer eingehenden Revision unterzogen worden; seine Ergebnisse konnte ich an einem sehr reichen, sämtliche 7 Arten umfassenden Material bestätigen. An dieser Stelle habe ich nur die bei der Untergattung Kugriselinia Taub. vorliegen- den Verhältnisse zu erörtern, da bei der Untergattung Decostea (R. et P.) Baill. die weiblichen Blüten der Petalen entbehren und deswegen bei Ge- legenheit der Besprechung der reduzierten Diagramme aufzuführen sind. In den männlichen Blüten alternieren mit dem von fünf meist sehr kleinen Zipfeln gebildeten Kelchblattkreis fünf mit den Rändern stets übereinander greifende Petalen; die But togsche Angabe?) daß diese bisweilen nahezu valvat seien, habe ich an keiner der von mir untersuchten Blüten bestätigt gefunden, auch Bentwam-Hooker®), deren Angaben von Tavsert aufge- nommen werden, schildern die Verhältnisse richtig. Allermeist ist die Knospenlage der Petalen eine rechts konvolutive, doch sind mir auch einige Fälle begegnet, in denen, von außen gesehen, die Blumenblätter mit dem rechten Rand einander deckten; bei einer Blüte von @. lucida Forst. aus einem Exemplar des Dr CawpoLLEschen Herbars lagen die Verhältnisse so, daß von den fünf Petalen zwei rechts deckend, zwei links deckend waren und das fünfte, schräg nach hinten liegende mit beiden Rändern von den benachbarten gedeckt wurde. Die Spitze der Blumenblätter ist in der Knospenlage etwas einwärts gebogen. Auf die Blumenblätter folgen fünf episepale Stamina mit introrsen Antheren, die Mitte der Blüte wird von einem fünfkantigen, fleischigen, oben abgeflachten Diskus eingenommen. Ovarrudimente sind in den männlichen Blüten nicht nachweisbar. Bezüglich der Zahlenverhältnisse beobachtete ich einige Male eine , 1) Harms, Die Gattungen der Cornaceen, in: Berichte der Deutsch. Bot. Ges. XV 41897) p. 24. y Tausent, Revision der Gattung Griselinia, in: Englers Bot. Jahrb, XVI. p. 386 —392. 3) Baton, Histoire des plantes VII. p. 74. 4) Bentuam-Hooxer, Genera -plantarum I. p. 954. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 9 Abweichung von diesem oben geschilderten Typus insofern, als die Ter- minalblüte des männlichen Blütenstandes sechszählig, nicht fünfzählig war. Es sind dies offenbar ähnliche Verhältnisse, wie sie von so vielen Terminalblüten an »Trauben mit Endblüten« her genügend bekannt sind; verwiesen sei hier insbesondere auf die Differenz zwischen Terminal- und Seitenblüten von Derberis!) sowie von benxoin?). Ob es sich bei der- artigen reicheren Ausbildungen von Terminalblüten um vermehrte Stoff- zufuhr zu den früher entwickelten Anlagen der die Achse niederen Grades beschließenden Blüte handelt, sei dahingestellt. Als Analogon dieser Ver- hältnisse sei jedenfalls auf die Gartenvarietät von Myosotis alpestris form. Miss Elisa hingewiesen, bei welcher die erste Blüte, welche die Achse beschließt und deren Vorblätter die Doppelwickel?) tragen, also die erste Blüte des Dichasiums, stets durch ihre besonders reiche Ausbildung der abnorm vermehrten Blütenteile ausgezeichnet ist, während die folgenden Blüten der Wickel, resp. Doppelwickel von unten nach oben fortschreitend größere Einfachheit in der Blütenausbildung bis zur normalen Fünfzahl aller Teile aufzuweisen pflegen. Gerade im Hinblick auf die Verhältnisse, wie sie sowohl bei unserer Griselinia wie auch bei den angeführten Beispielen (und sie ließen sich licht noch vermehren) vorhanden sind, nämlich in Anbetracht der Tat- sache, daß die Achsen niederer Ordnung reichere Ausbildung der sie be- schließenden Blüten aufweisen, als dies die Achsen höherer Ordnung tun, scheint mir die Beweisführung Macwus' 4), daß die geschilderten Verhältnisse der genannten Myosotis-Spielart für die alte morphologische Auffassung des Boraginaceen-Blütenstandes als Wickel spreche, einige Beweiskraft zu besitzen, Das Diagramm der weiblichen Blüten der der Sektion Eugriselinia “gehörigen Arten zeigt in den beiden Perianthkreisen eine analoge An- Wë und Ausbildung der Teile wie das der männlichen Blüten; die m page der Petalen ist gleichfalls dachig, wie Harus 5) im Gegensatz Wat vw TEST. die hier in diesem Fall fülschlicherweise die M timen, 1... "iChtig angibt, und zwar rechts konvolutiv. Staubblatt- € fehlen vollständig. Das unterständige Ovar habe ich selbst stets lur ej , a: T einfächerig gefunden, nach Angabe anderer Autoren?) soll auch Zwei- Ti 1) ef. Een es 1 c, p. 135. ; NA Berliner Jahrb. V (4889) p. 528. . NEEN 4905) (et bes nach den neuesten Untersuchungen von WILHELM MÜLLER in Flor B ge ten ders P. 443) ist nicht daran zu zweifeln, daß das Boragoid von Wie 4) VONN der sympodiale Charakter desselben auch verwischt ist. 5) Hanus ; In Verhand]. Brandenburg. Bot. Ver. 4888, p. VII—IX. d eewer n Pflanzenfam. III. 8. Abt., p. 269. “HOOKER l., c. p, 951. 7] ef, Banzox |, c, p. 81; Hans l. c. p. 269. àbzulei 10 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. oder Dreifächrigkeit vorkommen. Eine Diskusbildung ist in den weiblichen Blüten von Griselinia merkwürdigerweise nicht vorhanden. Gekrónt wird das Ovar von einem kurzen konischen Griffel, der entweder nur in seinem oberen Teil oder auch ziemlich von seiner Basis an in drei zurückgebogene, mehr oder weniger pfriemliche Äste geteilt ist. Nach einer Notiz bei Taugert!) wurden bei G. jodinifolia (Griseb.) Taub. in einem Fall statt der normalen drei Griffel nur deren zwei beobachtet. Wegen dieser Be- schaffenheit des Griffels möchte ich auch dann, wenn nur ein Karpell vor- zuliegen scheint, dessen Entstehung aus drei, resp. bei Zweizühligkeit des Griffels aus zwei Blättern behaupten. Das einzige in dem Ovarfach sich findende Ovulum ist an der Spitze des Faches an einem kurzen, ziemlich dicken Funiculus aufgehängt, absteigend, anatrop, mit einem Integumet, oberer Mikropyle und dorsaler Raphe. Die Gattung Kaliphora zeichnet sich im Gegensatz zu den vorigen durch Tetramerie des Diagramms aus und nähert sich in dieser Beziehung Cornus. In dem mir vorliegenden Material dieser sehr seltenen Form waren nur männliche Blüten vorhanden; ich bin daher nur in der Lage, diese auf Grund eigener Untersuchungen zu schildern, und schließe mich bezüglich der weiblichen Blüten im wesentlichen an die Originaldiagnos bei BeENTHAM-Hookzn?) an. Der Kelchsaum der männlichen Blüten geht in vier kurze Zipfel aus die mit ihnen alternierenden Petalen habe ich selbst stets nur vollkommen valvat gefunden, es soll indessen auch vorkommen, daß sie an der Spitze dachig einander decken?). Das Andröceum besteht aus vier episepalen Staubgefäßen; in der Originaldiagnose ist fälschlich von acht Stamina die Rede, indessen hat Hooker fil. diesen Fehler bereits selbst an anderer Stelle) berichtigt. Das Innere der Blüte wird von einem viereckige; ziemlich hohen, polsterfórmigen Diskus eingenommen, dessen oberer Teil in ein kurzes Stylusrudiment übergehend, oft fast das Aussehen einer vier- kantigen Pyramide besitzt. Der Kelch der weiblichen Blüten soll nach Hoogers Angaben gleich- falls aus vier Zipfeln bestehen; die Korolle ist hier noch gänzlich unbekannt. Der zweifächerige Fruchtknoten trägt auf seiner Spitze einen halbkugelige? Diskus, der von zwei kurzen, pfriemlichen, zurückgebogenen Griffeln ge krönt wird. Jedem der beiden Fruchtknotenfücher kommt ein absteigende* anatropes Ovulum mit oberer Mikropyle zu; ob letztere eine innere oder äußere ist, ist noch nicht genügend sicher festgestellt5). Obgleich es dem- nach vielleicht ungewiß erscheinen könnte, ob die Gattung wirklich zu den ) TAUBERT l. c. p. 388. ) BEvruAw-Hooxrn 1. c. p. 954—952. Hooker, Icones plantarum 3. ser., vol. I, p. 47. HookER, Icones plantarum plate 4023, 5; cf. BaiLLoN l. c. p. 69. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 11 echten Cornoideae zu stellen ist, scheint mir dies doch nach dem übrigen diagrammatischen Aufbau unzweifelhaft, und die Nachuntersuchung der weiblichen Blüten wird, wie ich fest überzeugt bin, auch die innere Mikro- pyle ergeben. c. Reduktionen im Diagramm dikliner Blüten. Reduktion in einzelnen Kreisen des Diagramms ist eine ziemlich sel- lene Erscheinung in der Familie der Cornaceae. Abgesehen von der Diklinie und der Verarmung des Ovars bei Aucuba, welches, wie oben des näheren geschildert, nur unikarpellat ist, kommt sie bei drei Gattungen in den äußeren Blütenkreisen vor, und zwar betrifft sie zweimal den Pe- talenkreis in weiblichen Blüten, im dritten Fall dagegen den Kelchkreis. Zunächst sei hier der Fall behandelt, daß Abort der Kelchblätter vor- legt. Diese Abänderung ist um so weniger überraschend, als, der Stellung der gesamten Familie im natürlichen System entsprechend, die Ausbil- dung des Kelches, wie unten genauer auszuführen sein wird, eine sehr schwache zu sein pflegt; es ist bekannt, daß einerseits bei den Umbelli- ferae, andererseits bei den Rubiales die gleiche Reduktion dieses Teiles der Blüte gewöhnlich ist. In dem vorliegenden Fall handelt es sich um die Gattung Helwingia, deren Blüten gleichfalls eingeschlechtig sind. In den männlichen alternieren mit den 3—5 valvaten Perianthblättern eine gleiche Zahl von Staubgefäßen, während die Mitte der Blüte von einem flach scheibenförmigen, rundlichen Diskus eingenommen wird. Die Zahlen- verhältnisse im Perianth- und Staminalkreis sind sehr variabel, oft stimmen nicht einmal die Blüten eines Blütenstandes in dieser Beziehung überein; am häufigsten findet sich die 3- und 4-Zahl. Griffelrudimente, wie sie June? und Barros 2) angeben, habe ich in den männlichen Blüten nie gesehen. Die weiblichen Blüten stimmen mit den männlichen Blüten in i Ausbildung des Perianths überein; einen »petit bourrelet calicinal«, Ve, on für die weiblichen Blüten angibt, habe ich nicht gefunden, o. nach meinen Beobachtungen der obere Rand des becher "migen, das 3—4-fächerige unterständige Ovar umschließenden Recepta- e weber in die Petalen über. Der Staminalkreis ist NAA sprechen E gewölbte Diskus geht in einen kurzen Stylus M ` nach "i der Zahl der Fruchtknotenfücher, an seiner Spitze M WW hrt ein ^^ gebogene Narbenlappen geteilt ist. Jedes Fruchtkno en i tropes an ns dem Innenwinkel des Karpellblattes herabhängendeS, "bos wd į We vi dickem Funiculus befestigtes, die Mikropyle nach 0 Die " rendes Ovulum. 25 hinsichtlich. ihrer —___""pläbweichung, die die Gattung Helwingia hinsichtlie 1) Wanns Le p. 263 ALIM p. 80 12 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. diagrammatischen Verhältnisse gegenüber den anderen Cornoideae aufweist, liegt also in dem vollständigen Fehlen des Kelchsaumes. Dieser Umstand hat frühere Autoren, insbesondere LiwpLEYv!) bewogen, indem sie die einzige vorhandene Blütenhülle als Kelch deuteten, die Gattung als Typus einer eigenen Familie zu ganz anderen Gruppen des Pflanzenreichs, nämlich zu den Apetalen zu stellen, wo er sie mit den Garryaceae zu einer Reihe der Garryales vereinigte. Dieses Ergebnis scheint mir indessen ein wenig befriedigendes zu sein; vor allem muß die Anlehnung der Gattung an die Garryaceae als eine gezwungene, durch keine wesentliche Tatsache be- gründete angesehen werden. Immerhin wirkt diese auf falscher Basis ge- wonnene Anschauung LiwpLEYs im System insofern bis heute noch nach, als die in jeder Beziehung von den Cornaceae aufs wesentlichste ver- schiedenen Garryaceae bei ersterer Familie immer noch als Annex gè blieben sind. Bentuam-Hooker?) stellten Helwingia zu den Araliaceae und schlossen sie hier speziell an die Gattung Meryta an; dem gegenüber wies BarLLoN?), gestützt hauptsächlich auf die Ovularstruktur, nach, daß diese Vereinigung nicht aufrecht zu erhalten ist, und stellte als erster Helwingü zu den Cornaceen. Auch ich deute in Übereinstimmung mit BarLLow und Harms4) die Blütenhülle als Korolle und nehme einen vollständigen Abort des Kelches an; daraus folgt, daß Helwingia bei den Cornoideae, mit denen sie im Bau der Samenanlagen, welcher hier bestimmende Bedeutung hat, wie in der Ausbildung der Blütenteile durchaus übereinstimmt, ihre natürliche Stellung hat. Demnächst ist unter den reduzierten Diagrammen die Sektion Decostea (Ruiz et Pavon) Baill. der Gattung Griselinia aufzuführen. Bei diese! unterscheiden sich die weiblichen Blüten der oben behandelten Untergattung Eugriselinia gegenüber höchst wesentlich dadurch, daß vom Petalenkreis auch nicht einmal Rudimente vorhanden sind, ein Merkmal, auf das hin Decostea ursprünglich als eigene Gattung von Ruiz und Pavox?) aufgestellt worden war. Daß Tauserr6) indessen recht hat, wenn er nach Barton’) Vorgange beide Formenkreise vereinigt, zeigen die männlichen Blüten, welche sowohl bei Eugriselinia wie bei Decostea absolut übereinstimmend gebaut sind, sowie ferner der Umstand, daß auch im Bau der weibliche Blüten sonst kein wesentlicher Unterschied besteht. In den männlichen Blüten der Gattung Torricellia endlich besteht der 4) LixoLey, Vegetable kingdom (1847) p. 296. 2) BENTHAM-Hookkn l. c. p. 939. 3) Barton, Sur les affinités des Helwingia, in: Bull. de la soc. Linn. de Paris 1877, p. 137—439, 5) Harns in Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. XV. p. 25. 5) Ruiz et Pavon, Gen. plant. flor. peruv, 1794, p. 430, 6) TAUBERT l. c. p. 387. 7) Bar.LoN in Adansonia V, p. 185. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 13 Kelch aus fünf meist sehr kleinen oder bisweilen kaum erkennbaren stumpfen Lappen. Mit diesen alternieren fünf Blumenblätter, die in der Knospenlage induplikat-valvat sind, d. h. ihre beiden seitlichen Rànder sind eingeschlagen, während die sehr lange, verschmälerte Spitze nach innen gebogen ist. Die fünf alternipetalen Staubgefäße sind am Rande eines flachen Diskus inseriert, der in seiner Mitte 4—3 borstenförmige oder pfriemliche Griffelrudimente trägt. In den weiblichen Blüten ist der Kelch- saum unregelmäßig 3—5-lappig. Der Petalenkreis ist vollkommen abortiert, Staubblattrudimente fehlen gleichfalls, der Diskus ist undeutlich. Das Ovar it 3—5, nach meinem eigenen Befunde allermeist dreifücherig; es wird gekrönt von einem kurzen Griffel, welcher eine der Anzahl der Fächer gleichkommende Zahl von an der Spitze zweispaltigen Narben trägt. Jedem Ovarfaehe kommt ein absteigendes anatropes Ovulum mit nach oben und innen gewendeter Mikropyle zu, das an einem kurzen, oberhalb der Mikro- pyle zu einem Obturator verdickten Funiculus befestigt ist. Das Auftreten dieses letzteren Organes steht in der Familie ganz ver- äinzelt da, wie überhaupt Torricellia nach Habitus und Charakteren sich wesentlich von den übrigen echten Cornaceen unterscheidet; der Umstand, daß bei den weiblichen Blüten ebenso wie bei Griselinia die Blumenblätter fehlen, weist auf keine nähere Verwandtschaft mit dieser Gattung hin. Ich habe intensiv nach Charakteren gesucht, mit deren Hilfe ich diesen an- scheinend so heterogenen Formenkreis hätte ausscheiden können, habe sie aber nicht gefunden. 3. Das Diagramm der Curtisioideae. Die auch pflanzengeographisch relativ weit von den übrigen Corna- “en getrennte, nur in Südafrika mit einer Art vorkommende Unterfamilie w Curtisioideae wird durch die monotype Gattung Curtisia repräsentiert. Bei dieser besteht der Kelch aus vier in geradem Kreuz stehenden, verhältnis- Tülig großen, dreieckigen Zipfeln, mit denen vier Petalen alternieren, Welche meinen eigenen Beobachtungen nach in der Knospenlage stets voll- a valvat sind, während sie nach Buttons! bisweilen mit den Dee einander etwas decken. Da indessen BarLLow selbst diese Lage nen der normalen valvaten Knospenlage gegenüber seltenen Ausnahme- fall bezei eze . " . . . Ta; i r- .. zeichnet, so ist es merkwürdig, daß er in seiner Zeichnung des Cu 14 Diagramm; die Blumenblätter in einer sehr stark links konvolutiven ii wiedergibt, Auf den Petalenkreis folgen in normaler Stellung vier wk und ein polsterfórmiger, runder oder schwach eem illernie Jas unterständige Ovar wird von vier mit den Staubblä er aa enden Karpellblättern gebildet; es ist vierfächerig und besitzt ın Jedem 1 . p 'er- Fach eine herabhüngende, anatrope, mit einfachem Integument ver m d Ba e, LLON, Histoire des plantes VIT. p. 167. . 14 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. sehene Samenanlage, deren oben liegende Mikropyle nach außen gewendd ist. Der kurze s&ulenfórmige Griffel ist an seiner Spitze in vier Narbe lappen geteilt. Auf diese äußere Lage der Mikropyle hat Button zuerst hingewiesen: da mir dieser Punkt gleichfalls von großer Bedeutung erschien, habe ich der Lagerung des Ovulums sehr eingehende Studien gewidmet, mit dem Resultat, daß ich die Angaben meines Vorgängers bestätigen kann. Wem dagegen Barron in der Lage der Mikropyle den Hauptunterschied zwischen den Araliaceae und Cornaceae sieht und den letzteren nur die Gattungen mit innerer Mikropyle zurechnet, mithin Curtisia bei den Araliaceen unter bringt, so vermag ich diesem Vorgehen nicht beizustimmen. Schon Him! macht mit Recht darauf aufmerksam, daß die Gattung in allen anderen Merkmalen wenig in die durch die Bande vieler gemeinschaftlichen Zügt zusammengehaltenen Umbelliferen und Araliaceen paßt; auch ich bin über zeugt, daß Curtisia ihren natürlichen Platz im System bei den Cornas findet, wo sie wegen des abweichenden Baues der Samenanlagen und der Isomerie im Ovar als eigene Unterfamilie zu etablieren ist. 4. Das Diagramm der Mastixioideae. Das Diagramm der Mastixia-Blüten, welches keine wesentliche Ki weichung von dem einer normalen Cornoidee zeigt, sei an dem Beispid von M. tetrandra Clarke geschildert: Mit vier in geradem Kreuz stehenden Kelchzipfeln alternieren vier Petalen von klappiger Knospenlage; es folge vier Staubgefäße, die den Kelchblättern opponiert sind, während das Innere der Blüte von einem epigynischen Diskus eingenommen wird; das utl ständige Ovar ist einfücherig und enthält ein von der Spitze herabhänger des anatropes Ovulum mit oberer Mikropyle und ventraler Raphe. Die ist wenigstens die Anschauung von der Struktur des Ovulums, welche ich nach getrocknetem Material gewonnen habe und die sich mit den Angaben von Barton?) und Harns?) deckt. Doch sei besonders auf die Schwierig- keit hingewiesen, welche der Konstatierung dieser Verhältnisse bei em fücherigen Fruchtknoten entgegenstehen und sich besonders dann una genehm bemerkbar machen, wenn infolge Mangels von lebendem Material Anheftung und Ausdehnung des Placentargewebes undeutlich ist; ich müchte deshalb ein definitives Urteil über die Lage der Mikropyle von Most nicht aussprechen. Dasselbe Diagramm wie M. tetrandra Clarke zeigen z. B. auch noch die Arten M. Clarkeuna King, M. trichotoma Blume, M. lara Blume e ^. m. Eine andere Gruppe von Arten, zu denen z. B. M. arborea Clarke 4j Hanys in: Ber. d. Deutsch. Bot. Ges, 1897, p. 25. ® Barton he. p. 258. 3 Hanys in Nat, Pflanzenfain. IIl, 8, p. 253. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 15 M. pentandra Blume, M. Mexiana Wangerin nov. spec. ined. usw. ge- hören, unterscheidet sich in ihren diagrammatischen Verhältnissen nur durch die Fünfzähligkeit der beiden Perianth- und des Staminal- kreises. Mit der Bemerkung »flores fere Arihrophylli« sucht Baron!) seine Anlehnung von Mastixia an die Araliaceen zu bekräftigen. Ich hatte Ge- kgenheit, Arthrophyllum Blumeanum Zoll, et Mor. und A. diversifolium Bome zu untersuchen und kann meine Meinung dahin aussprechen, daB keinerlei nähere Übereinstimmung zwischen den Blüten beider Gattungen besteht. Das Diagramm zwar ist nicht wesentlich verschieden, was aber bei der Einfachheit seines Baues nicht verwunderlich ist; wesentlich anders dagegen verhält sich die Plastik der Blütenteile, insbesondere sind die Staub- fe in ihrer gesamten Ausbildung und in ihrem Habitus durchaus diffe- rent, nimmt man dazu, daß sich auch im morphologischen Aufbau und in der Ausbildung der Früchte große Unterschiede bemerkbar machen, so er- tib sich, daß eine gegenseitige Annäherung dieser Formenkreise dem Un- befangenen zum mindesten höchst unsicher erscheinen muß. 5. Zusammenfassung der diagrammatischen Merkmale der Cornaceae. Die im vorstehenden in ihren diagrammatischen Verhältnissen aus- Boch geschilderten Gattungen, welche mit Recht der Familie der Cor- Wong zugezählt werden, weisen in kurzer Zusammenfassung folgende ge- meinsame Züge auf: Alle echten Cornaceae besitzen 3-——5-zählige, heterochlamydeische, aplostemone Blüten mit unterständigem, allermeist oligomerem, seltener Deem Ovar, das bei den allermeisten Gattungen von einem epigynischen Datus gekrönt wird. Die Karpeliblätter sind eineiig, die Ovula absteigend, atrop, mit nur einem Integument und oberer Mikropyle. Die nach innen Sevendete Lage der letzteren halte ich nicht, wie Barrow, für ein ent- “heidendes Charakteristikum der echten Cornaceae, sondern fasse ebenso ein? diejenigen Gattungen, deren Ovula durch den Besitz einer dorsalen GN sich auszeichnen, als Cormoideae zusammen und stelle ihnen die erster ideae und die Mastirioidene gegenüber, beide mit ventraler Raphe, ies daneben hauptsächlich charakterisiert durch Isomerie des Karpell- Fi) letztere. durch später zu behandelnde Eigentümlichkeiten des Frucht- vi des anatomischen Baues. Entwick geschilderten Diagramme stellen ohne Zweifel eine phylogenetische merem reihe dar in der Weise, daß jedenfalls die Formen mit bag sache h VAT die ursprünglichsten sind. Dies geht einmal aus der al- > “vor, daB auch bei den nächstverwandten Araliaceen Isomerie der 1) Banzon ], IP ©. p. 255. ARUS l. e, p. 253, 16 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. Karpellkreise gewöhnlich ist, und andererseits daraus, daß Curtisia, welche als niedrigste Form die Isomerie in typischster Weise zeigt, auch in a- derer Beziehung von den übrigen Cornaceen etwas absteht und sich as alte Gattung erweist. Ob die Formen mit dimerem Ovar den Übergang zu solchen mit monomerem Fruchtknoten gebildet haben, ist mir dagegen zweifelhaf; es wäre nicht unmöglich, daB die Einsamigkeit der Früchte von verschie denen Abzweigungen des Cornaceenstammes erworben worden wäre. Darauf scheint die Tatsache hinzuweisen, daß die Gattungen Mastixia, Grisehris und Aucuba, welche dies Merkmal besitzen, in allen übrigen Eigenschaften näher mit anderen Cornaceen-Gattungen als unter sich verwandt sind. Ir dessen seien die Ansichten, zu denen ich bezüglich der Verwandtsebaft- beziehungen unter den Gattungen der Cornoideen gelangt bin, unten näher präzisiert, da für die Begründung derselben neben den diagrammatischen Verhältnissen auch die Ausbildung der Blütenteile sowie die gesamten sonstigen morphologischen und anatomischen Charaktere, die im folgendes darzustellen sein werden, entscheidend ins Gewicht fallen. B. Morphologische Verhältnisse der Vegetationsorgane und der Blütenstände. 4. Der Stamm. Die Cornaceen sind strauchartige, seltener baumartige Gewächse; ete Ausnahme bilden allein zwei einander sehr nahe stehende Arten der Gattung Cornus, C. suecica L. und C. canadensis L., die von Bapucaen? zu def Untergattung Arctocrania vereinigt wurden. Die morphologischen Ver hältnisse der ersteren haben bereits von Bucaenau?) eine eingehende Darstellung gefunden; seine Beobachtungen konnte ich auch für C. ot densis als zutreffend bestätigen. Beide besitzen ein unterirdisches, kriecher des oder halbaufrechtes, holziges Rhizom von ungefähr Federkieldicke, de zerstreut mit schuppenartigen Niederblüttern besetzt ist und aus desst Knoten Wurzeln hervorsprossen. Dieser horizontale Ausläufer richtet sich an seinem Ende als Laub- oder Blütenstengel auf, der mit fünf Paare? von lanzeitlichen bis dreieckigen, nach oben an Länge etwas zunehmende Sehuppenblüttern beginnt. Der oberirdische Stengel trägt bei C. suasit L. vier bis sechs Paare von gegenständigen Laubblättern, während bé C. canadensis L. die Blätter an der Spitze des Stengels zu sechs Weit sehäufl sind und der untere Teil nackt ist oder höchstens ein bis mÉ Paar viel kleinerer Laubblätter aufweist, Dieses scheinbar wirtelige Hat 4) ExbLtcnER, Enchiridion botanieum p. 397, 2 Becnexw, Bemerkungen über Cornus sueeiea, in: Flora, XLIf. Jahrg. 1 PST Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 86. 17 büschel am Ende des Stengels kommt dadurch zustande, daB aus den Achselknospen des obersten Laubblattpaares je ein Kurztrieb mit zwei Laub- blättern hervorgeht, die von den ersteren durch ihre -etwas geringere Größe sich unterscheiden. Auch bei C. suecica L. kommen diese seitlichen Achselsprosse am Ende des Stengels zur Entwicklung, jedoch in etwas anderer Weise als bei C. canadensis L. Sie weisen hier nämlich bereits zur Blütezeit ein mehr gestrecktes, stets deutlich erkennbares Achsenstück auf, während die diesem an- gehörigen Blätter dann noch sehr klein sind. Nach dem Verblühen erfährt die Achse der Seitentriebe eine starke Streckung und entwickelt auch noch mehrere Blattpaare, so daß der Fruchtstand von ihnen übergipfelt wird. Bei C. canadensis L. dagegen bleibt die Achse zweiter Ordnung fast stets wentwickelt, auch nach der Blütezeit; nur ein einziges Exemplar!) habe ich gesehen, bei dem gleichfalls eine derartige Übergipfelung des Frucht- Standes statt hatte, und ein ähnlicher Fall wird von Mzrmaw?) erwähnt. Es ist also dieses auf den vegetativen Stammaufbau bezügliche Merkmal vortrefflich geeignet, die beiden einander so nahe stehenden Formenkreise der C. suecica L. und C. canadensis L. zu trennen; es ist das deshalb von besonderem Werte, weil nach der geographischen Verbreitung die Areale dieser beiden Arten nicht scharf geschieden sind, vielmehr in Lab- tador einerseits, in Nordostasien andererseits ineinander übergehen. Das- selbe Merkmal bestimmt mich auch in erster Linie, C. wnalaschkensis Ledeb., welche als eigene Art nicht aufrecht zu erhalten ist, nicht, wie Haus?) es tut, zu C. canadensis L., sondern vielmehr zu C. suecia L. zu ziehen, Bei C. suecica L, und C. eanadensis L. gehen die Blütenstengel des When Jahres aus Knospen hervor, die sich in den Achseln der drei teren von den erwähnten fünf Schuppenpaaren finden, und zwar wachsen mquit nur die aus den Achseln des zweiten Paares im nächsten Jahre der nndeln aus, Altere Exemplare zeigen ein büscheliges Zusammenstehen ` Süentriebe: dasselbe wird dadurch zustande gebracht, daß die Seiten- Sin Stengels ohne Ausläuferbildung im nächsten Jahre sogleich Wo Dee? wiederholen können; dazu kommt der Umstand, da er, die aus der Hauptachse des Rhizoms in der Nähe der Spitze vil hervorgehen, in der Regel bereits nach einjührigem horizontalem um zur Stammbildung schreiten. "mi en bietet der Stammaufbau der Cornaccen wenig Bemerkens- Mon, ` nle Verzweigung der strauch- und baumartigen Vertreter ist eine 9podiale, Bei Ç, sanguinea L. kommt ein gewisser dichotomer Wuchs +] leg. BL, KL 3) Hanus p Roumsox and H. Schnenk (Flora of New-Foundland No. 49). €, p. 376. p. 276. Botani mische Jahrbücher, Beiblatt Nr. st. b 18 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. dadurch zustande, daß nach dem Abblühen der den Jahrestrieb be schlieBenden korymbösen Inflorescenz aus den Blättern des obersten Laub- blattpaares Laubsprosse hervorkommen, welche, indem sie die absterbende Inflorescenz übergipfeln, die Hauptverzweigung liefern. Erwähnt sei ferner die Differenzierung des Stammaufbaues in Lang- und Kurztriebe bei C. mas L.; letztere allein sind befähigt, Blütenstände hervorzubringen, während sowohl Lang- als Kurztriebe Laubblätter tragen. Nach Anzscuoue!) wird hier die Entwicklung der Blüten dadurch beschlew nigt, daß die Knospen, aus welchen Kurztriebe hervorgehen, bereits in demselben Jahre, in dem sie angelegt werden, Laubblätter treiben, während der Blütenstand erst im darauf folgenden Jahre sich entwickelt. Ein Weiter- wachsen dieser Kurztriebe habe ich niemals beobachtet. Auch bei Corokie Cotoneaster Raoul liegt eine derartige Differenzierung in Lang- und Kurt triebe vor, welche hier sogar noch etwas weiter geht als bei Cormus mas L., insofern als auch die Laubblattbildung auf die Kurzzweige beschränkt ist. Ebenso wie dieser Umstand deutet auch der merkwürdig sparrige Habitus ihrer vielfach hin- und hergewundenen Zweige, sowie die ganze Form der Ausbildung der Laubblätter auf den Xerophytismus dieser i teressanten Pflanze hin. ; B 2. Blätter, a. Blattstellungsverhältnisse. Die Blätter der Cornaceen sind ihrer Stellung nach teils gegenständi, teils abwechselnd. Erstere Stellung findet sich bei der überwiegenden Mehrzahl der Arten aus der Gattung Cornus, ferner bei Aucuba und Qur- tisia; alterne Blätter kommen den übrigen Gattungen, Corokia, Kaliphore, Melanophylla, Helwingia, Griselinia und Torricellia zu, während be Mastiria beide Fälle, oft sogar durch Übergänge verbunden, vorhanden sind. Abweichend von der bei Cornus gewöhnlichen Stellung besitzen C alternifolia Linn. fil. und C. macrophylla Wall. wechselständige BI, und zwar beträgt bei ersterer?) die Divergenz 5/s; beide Arten gehöre der Untergattung Thelycrania Endi. an und wurden auf dieses Merkmal hin, sowie auf Grund einer unten zu behandelnden Eigentümlichkeit in der Ausbildung der Fruchtsteine von Korane®) zur Subsektion Bothrocaryut vereinigt. Bei C. sanguinea L. beobachtete Bonus als seltene Bildung abweichung einmal dreigliederige Wirtel an Stelle der üblichen zweizābligen: wie die scheinbar quirlstándige Stellung der Blätter am Ende des Stengels . 17 AngscoUG, Betrachtungen über die Organisation und die biologischen reift nisse der nordischen Bäume, in: Englers Bot. Jahrb. IX (1887) p. 70—85. 2) ef. Wieoter l. e, p. 443. 3; Koenxe, Über einige Cornus-Arten, in: Gaitenflora Bd. 45 (1896) p. 285. 4) Bongas, Pflanzen mit ausnahmsweise quirlständigen Blättern, in: Österr. Bot Zeitschr. 4884, p. 444—445. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 19 von C. canadensis zustande kommt, wurde bereits oben auseinander- gesetzt. Was die durch Wechselständigkeit ihrer Blätter ausgezeichneten Gattungen angeht, so läßt sich an Herbarmaterial die spezielle Anordnung derselben nicht immer mit absoluter Gewißheit feststellen; jedoch hatte ich bei Corokia, Griselinia und Helwingia den Eindruck, daß es sich um die Divergenz 2/, handelte; bei Corokia Cotoneaster Raoul scheint die Diver- genz höher zu sein, hier stehen die Blätter gedrängt an der Spitze der oben erwähnten Kurztriebe. b. Ausbildung der Blätter. 1*, Laubblätter. 1**, Blattstiel und Blattscheide. Ein deutlich entwickelter, oft etwas rinniger Blattstiel von variabeler Linge kommt den Laubblüttern fast aller Cornaceen zu; Cornus suecica L. und C. canadensis L. sind die einzigen Formen mit sitzenden Blättern. Die Ausbildung des Blattstieles bietet im allgemeinen nichts Erwähnens- Wertes; bei Griselinia ist er am Grunde nicht selten scheidig verbreitert Wd gegen den Zweig abgegliedert. Eine stärkere Entwicklung der Blattscheide liegt nur bei Torricellia vor; die Äste sind hier infolgedessen mit breiten, fast kreisförmigen Blatt- narben besetzt. Diese breite Blattscheide ist es vielleicht u. a., welche Dr Caxbours!) und andere Autoren veranlaßt hat, die Gattung zu den Araliaceen zu stellen, zu denen sie jedoch, worauf bereits Harms?) bin- gewiesen hat, in keiner Weise paßt. Bei den übrigen Gattungen sitzen die Blätter dem Stamm ohne deutliche Entwicklung eines Scheiden- leiles an. 2**, Blattspreite. Die Blätter der Cornaceen sind allermeist ungeteilt; die Gestalt der Spreite ist bei Cornus gewöhnlich eine elliptische oder eiförmige, seltener, me z B, hei C. oblonga Wall., eine lanzettliche. Der Blattrand ist bei m Cornus-Arten ganz; grob gezühnt ist er bei Curiisia faginea Ait, n gesägt bei den elliptischen bis lanzettlichen Blättern von Helwingia. rch eine außerordentliche Variabilität in der Blattform wie in der Ge- mung des Blattrandes zeichnet sich Aucuba japonica Thunb. aus. Die VI von Griselinia, besonders von G. jodimifolia (Griseb.) Taub., G. i Forst, und G. littoralis Raoul weisen eine außerordentlich starke Jain Konsistenz auf, wodurch jedes Vortreten der Blattnervatur ver- indert wird, ' D . ` n * P. De Gute, Prodromus system, nat, regni veget. IV. p. 257. " HARMS in Ber. d. Deutsch, fot, Ges, XV (1897) p. 33. b* 90 Beiblait zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 86. Die Blattnervatur ist in der Regel eine fiederige; die Zahl der pr- müren Seitennerven ist für die Unterscheidung der Arten aus der Unter- gattung Thelycrania Endi. der Gattung Cornus von einer gewissen Be deutung. Eine Ausnahme in der Gestaltung der Blätter bildet Torricellia; die selben sind im Umriß breit herzförmig-rundlich und bei T. angulala Oliver, von welcher T. intermedia Harms wohl nicht spezifisch verschieden ist, ähnlich wie Ahornblätter gelappt; die Nervatur ist bier handförmig, 5—7 nervig. Auf die Blattbehaarung wird bei Gelegenheit der Anatomie ausführ- icher zurückzukommen sein; hier sei nur erwähnt, daß sich die Gattungen Griselinia, Kaliphora, Helwingia und Aucuba durch vollständig kable Blätter auszeichnen. 2*. Nebenblätter. Die allgemeine Angabe!), daB den Cornaceen in ihrer Gesamtheit Nebenblätter fehlen, trifft nicht zu. Zwar hat Scaumann?) nachgewiesen, daß die intrapetiolaren Stipulargebilde, welche Gay?) und wohl ihm folgend BaıLox‘) der Gattung Griselinia zuschreiben, in Wahrheit nichts sind ak die transversalen Primordialschuppen der Achselknospen, von denen die eine die andere scheidig umfaßt und beide zusammen die folgenden Blätter verbergen. Anders dagegen scheinen die Verhältnisse bei Helwingia zu liegen. Hier beobachtet man am Grunde des Blattstieles oft und bei jünger? Blättern regelmäßig einige wimperartige Gebilde, deren Anwesenheit "99 von allen bisherigen Bearbeitern erwähnt wird, deren morphologische Der tung jedoch eine durchaus zweifelhafte ist. Harms’) geht auf diesen Punkt überhaupt nicht näher ein, und Butt og bezeichnet sie an einer Stelle!) als »cils glanduleux«, während er in der Gattungsdiagnose?), in Überet- stimmung mit Bentaam-Hooger®), von »stipulae ciliato- ramosae« spricht. Nach der regelmäßigen Stellung dieser Organe an der Insertion de Blattstieles sowie nach den Ds CawpoLLEschen?) Studien über die Entwick lungsgeschichte der Blätter von Helwingia scheint mir die Deutung derselben als Nebenblätter die größte Wahrscheinlichkeit zu besitzen. Auf der at deren Seite jedoch lassen der Umstand, daß außer diesen an der normale? 4) cf. z. B. EncLen, Syllabus der Pflanzenfamilien, 4. Aufl., p. 476. 2) Schusann, Cornaceae, in: Flora Brasiliensis, vol. lll, pars HI, p. 782. 3) Cros in Gay, Flora Chilensis VIII. p. 394. 4) Barton l. c, p. 72. 5) HAnws in Nat. Pflanzenfam. ili. Teil, 8. Abt, p. 264. 6 Runen 1. c, p. 70. 7) Baton l. c. p. 80. 8) BeNrHAw-Hookgn L c. p. 940. 9 C. De Cawbotte, Recherches sur les inflorescences epiphylles, in: Mém. dels soc. de physique et d'lhist. nat. de Genève 1890, vol. supplem. n. 6. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 21 Stelle befindlichen Organen morphologisch nicht unterscheidbare bisweilen auch am Rande des Blatistieles in wechselnder Zahl auftreten können, sowie ihre mit der der Blattzähne durchaus übereinstimmende anatomische Beschaffenheit es nicht ausgeschlossen erscheinen, daß wir es hier mit Emergenzen ohne bestimmten morphologischen Charakter zu tun haben. Wenn ich mich daher auch einstweilen für die Auffassung als Nebenblätter entscheide, so sei doch ausdrücklich bemerkt, daß die Akten über diesen Fall noch keineswegs geschlossen sind. Hingewiesen sei nebenbei noch auf die verschiedene Ausbildung, welche diese Nebenblätter bei den einander sehr nahe stehenden Arten H. ruseiflora Willd. und H. himalaica Hook. f. et Thoms. besitzen. Bei letzterer Art sind sie nämlich entweder ungeteilt oder höchstens in zwei Abschnitte gespalten, während sie bei H. rusciflora Willd. in Gestalt eines vielfach geteilten Büschels entgegentreten; es stellt also nach meinen an einem sehr reichen Material gemachten Beobachtungen diese verschieden- artige Ausbildung ein vortreffliches spezifisches Merkmal dar, um jene beiden sonst wenig verschiedenen Formenkreise auseinander zu halten. B. chinensis Batalin schließt sich bezüglich der Ausbildung der Stipular- organe an H. himalaica Hook. f. et Thoms. an. 3*. Nieder- und Hochblätter. Niederblätter sind aus der Familie der Cornaceen nur von Cornus suecica L. und C. canadensis L. bekannt; sie wurden bereits oben bei Gelegenheit der Besprechung der Rhizome und des Stammaufbaues dieser leiden Arten näher geschildert, Die Knospendecken von Cornus gehören nach Mixoscnt) zu den sogenannten Laminartegmenten; sie entstehen aus Blaftanlagen, deren oberer Teil eine Spreite, deren unterer Teil einen Stiel, "ber keine Scheide entwickelt, Hochblätter kommen fast. bei allen Gattungen der Familie und in ver- Schiedenarliger Gestaltung, teils als Brakteen und Vorblütter der Blüten, tils in oft petaloider Ausbildung als Involukralblätter vor; ein näheres Eingehen auf dieselben an dieser Stelle erübrigt sich indessen, da sie im amb mit der Morphologie der Blütenstände zu behandeln sein Werden, 3. Die Blütenstände. li So groß auch die Mannigfaltigkeit ist, die sich im einzelnen binsicht- ich der Ausbildung der Blütenstände bei den Cornaceae bemerkbar macht, $0 si < i S Sind doch, wenn man der Ranıxorerschen2} Blütenstandstheorie folgt, 17 Mixoscu, Beiträge zur Anatomie und Morphologie der Knospendecken dikot, H M p nöenächse Sitzungsber. kais. Ak, d. Wiss. Wien Malh.-Nat. Kl. Bd. 74, 1. Abt. (1876) yler Aa Aerm, Gliederung der Familie der Sapindaceen. Sitzungsber. Bayr. Ak. "Phys. KL. XX 8890) p, 479—181. 29 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. die vorkommenden Inflorescenzen insofern einheitlicher Natur, als aie sämtlich dem cymösen Typus angehören, d. h. sowohl Haupt- als Nehen- achsen finden jeweils mit einer Terminalblüte ihren Abschluß; es handelt sich also allein darum, ob das (sehr häufig vermehrte) Protagma gegen- ständig oder auseinandergezogen ist. Die meisten Inflorescenzen sind rispenartig oder pleiochasial, doch kommen auch Trauben mit Endblüte vor. a. Die Blütenstandsverhältnisse der Gattung Cornus. Ich beginne die Darlegung der speziellen bei den einzelnen Gattungen vorliegenden Verhältnisse mit der Gattung Cornus. Die Einteilung dieser artenreichsten Gattung der Familie, wie sie von EwpLicHER!) begründe worden ist, beruht im wesentlichen auf der verschiedenartigen Ausbildung der Blütenstände; die in dieser Beziehung zu Tage tretenden Differenzen sind insofern besonders bemerkenswert, als innerhalb der übrigen Gattun- gen, die von einander ziemlich scharf geirennt sind, wie in den andere wichtigen Merkmalen, so auch in dem hier betrachteten Punkt trotz habi- iueller Differenzen relativ große Übereinstimmung bei den verschiedene Arten herrscht, so daß also Cornus die einzige scheinbar nicht homogen Gattung der Familie darstellt. Den ersten, der Ausbildung nach einfachsten und vollständigsten Typus der Blütenstände finden wir bei der Untergattung Thelyerania Endl.; der- selbe möge an dem Beispiel von C. sanguinea L. beschrieben werden, vo der ich auch lebendes Material in verschiedenen Entwicklungsstadien 7! studieren Gelegenheit hatte. Die Blütenstände finden sich hier am End der Jahrestriebe. Aus ihrer Hauptachse entspringen einander genähert meist vier Achsen zweiter Ordnung, von denen je zwei einander gege überstehende zusammengehören; da jedoch das Achsenstück zwischen beiden Verzweigungsstellen stark verkürzt ist, so scheinen jene vier Seiten- achsen oft nahezu wirtelig zu stehen. Die Hauptachse selbst ist in ihrem weiteren Verlauf oft schwächer entwickelt als die Seitenachsen, bisweilen aber wiederholt sich auch das gleiche Verzweigungsschema noch einmal; sie schließt mit einer zuerst sich entfaltenden Gipfelblüte ab. Alle Seiten achsen sind ursprünglich dichasial verzweigt; bereits WvpLgR?) gibt an, de Blütenzweigpaare schienen sich ihm dichasial zu verzweigen, und ich konnte an jungen Blütenständen, die etwa 2—3 Wochen vor der Ent faltung standen, dies als zweifellos zutreffend bestütigen. Dementsprechend hat Scaumann?) unrecht, wenn er die Blüten von Cornus als in spiraliger Folge entstehend angibt. Der regelmäßig dichasiale Aufbau wird allerdings bei der Weiterentwicklung dadurch etwas verwischt, daß die nach außen 4) Exorichen |. c, p. 397. . 2! Weien, Zur Morphologie hauptsächlich der dichotomen Blütenstände. Prin" heins Jahrb. XI. p. 364. 3, SCHUMANN l. c. p. 776. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 28 liegenden Teile gefördert werden, während die nach innen liegenden Blüten der Verkümmerung anheimfallen; bei der Betrachtung dicht vor dem Auf- blühen stehender Inflorescenzen kann man die nach innen stehenden Blüten der Einzeldichasien als vertrocknete kleine Knospen finden, bald nach dem Aufblühen pflegen sie abgefallen zu sein. Auf diese Weise kommt dann bei den fertigen Blütenständen ein scheinbar sympodialer und zwar schraubelartiger Aufbau zustande. Durch ungleich hohes Anwachsen der Blütenstiele an die Achsen vorhergehender Ordnung, wie es schon WynLer beobachtete, werden diese Unregelmäßigkeiten noch verstärkt. Deck- und Vorblätter sind an den fertigen aufgeblühten Inflorescenzen spurlos ver- schwunden; in jüngeren Entwicklungsstadien sieht man sie wenigstens an den ersten Auszweigungen noch als vertrocknete, schmale, hinfállige Blätt- chen, die, wie schon Wypuer richtig angibt, nicht basilär stehen, sondern meist bis dicht an die Gabelung der Zweige hinaufgerückt sind. Nur eine habituelle Abweichung charakterisiert die Blütenstände von C. paniculata L’Herit. und einigen anderen Arten, die von Korane’) zur Gruppe der Paniculatae zusammengefaßt werden. Während nämlich bei den meisten Arten der Untergatiung Thelyerania Endi. die ziemlich be- deutende Verkürzung der Achsenteile ein ebensträußiges Aussehen der In- forescenz bedingt, sind bei den genannten Arten die Achsenteile ziemlich gestreckt, auch tritt bier die erwähnte Verarmung in den Verzweigungen höheren Grades nicht oder doch nicht in so starkem Malle auf, so daß der Gesamtcharakter der Inflorescenz ein rispenartiger wird. An den Verwandtschaftskreis der C. sanguinea L. schließe ich zu- nächst die kleine Gruppe Arctocrania Endl. an, die von C. suecica L. und C. eanadensis L. gebildet wird. Die Blütenstandsmorphologie von C. sue- @a L. ist bereits von Bucarnau2) in der schon oben zitierten Arbeit auf Grund der Untersuchung lebenden Materials behandelt worden; meine eigenen an Herbarmaterial gemachten Beobachtungen stimmen mit seiner Darstellung in allen wesentlichen Punkten überein. Der Blütenstand dieser Arten macht auf den ersten Anschein den Eindruck einer Dolde, da die dicht bei einander entspringenden Blütenstiele von nahezu gleicher Länge sind und so die charakteristische Schirmform hervorgerufen wird. Tat- Sichlich aber ergibt sich bei eingehenderer Untersuchung, daß die Blüten P vier Gruppen, entsprechend den vier Involukralblättern, zusammenstehen, wobei die Mitte von einer Terminalblüte eingenommen wird. Die vier aus den Achseln der Involukralblätter entspringenden Gruppen haben je eine " Meisten geförderte Endblüte und neben dieser eine Zahl von Seiten- ien, deren Anzahl dadurch einer großen Unbeständigkeit unterliegt, daß Deua Korane, Über die Sektion Mierocarpium der Gattung Cornus, in: Milt. d. chen Dendrolog. Ges, XH (1903). 3) Bücnenau 1 c, p. et ft. 24 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. die Seitentriebe oft nicht gleich stark angelegt sind und daß, analog wie bei C. sanguinea L, die äußere Seite die geförderte ist. Der ganze Blütenstand ist also auch hier als dichasial verzweigt zu deuten; nur sind die zwischenliegenden Achsenglieder sehr stark verkürzt, während die einzelnen Blütenstiele selbst in ihrer Länge eine derartige Reduktion nicht erfahren; hierdurch sowie durch die erwähnte Verarmung nach der Innen- seite zu, wird der regelmäßige dichasiale Aufbau verwischt und es kommt der stark doldenähnliche Habitus zustande. Die Zahl der Blüten in einer Inflorescenz schwankt, wie Buchznau aus der dichasialen Anlage derselben auch theoretisch ableitet, zwischen 5 und 29. Die vier Involukralblätter, welche bei den hier behandelten Arten eine petuloide Ausbildung aufweisen, sind deutlich in verschiedener Höhe in- seriert, so daß sie in zwei mit einander alternierende Paare zerfallen. Auch hinsichtlich der Größe unterscheiden sich die Blätter beider Paare derart, daß die beiden unteren, mit dem obersten Laubblattpaar alter- nierenden wesentlich größer sind und das folgende Paar mit den Rändern etwas decken. Was die morphologische Dignität der Involukralblätter an- geht, so sind sie nicht, wie dies allgemein geschieht, als eigentliche Brak- teen zu bezeichnen, sondern sie stellen, wie sich das auch aus dem Aufbau des Blütenstandes ergibt, die Deckblätter der primären Verzweigungen der Inflorescenz dar. Geht man von den hier geschilderten Verhältnissen aus, so ergibt sich daraus leicht das Verständnis für den Blütenstand von C. mas L., C. off- einalis Sieb. et Zuce. und C. sessilis Torr. Hier täuscht der Blütenstand in noch höherem Maße die Doldenform vor, die Blütenstiele scheinen alle von einem Punkt zu entspringen; tatsächlich jedoch ist es als zweifellos zu bezeichnen, daß auch diese Inflorescenz sich aus einer ursprünglich dichasial verzweigten herleitet. Daß es sich um eine wirkliche Dolde nicht handeln kann, geht schon aus dem Vorhandensein einer Terminalblüte hervor; auch die Aufblühfolge entspricht der genetischen Succession der einzelnen Blüten. Als wichtigste Unterschiede dieser Blütenstände gegen über den früheren sind zunächst hervorzuheben, daß nur Kurztriebe zuf Bildung von Inflorescenzen befähigt sind, und ferner, daß die Involukral- blätter nicht petaloid, sondern schuppenartig ausgebildet sind. Übrigens liegen bei C. mas L. analoge Deckungsverhültnisse der Involukralblütter wie bei C. suecica L. vor, nur ist kein so auffülliger Größenunterschied zwischen Aufleren und inneren vorhanden. Auf dieselbe Stufe mit C. svecica L. und C. mas L. stelle ich auch die Blütenstände von C. Volkensii Harms. Zwar war ich bei der großen Kostharkeit des vorhandenen Materials nicht in der Lage, einen ganzen Blütenstand der Untersuchung zu opfern, doch hatte ich den Eindruck, daß hier die Hauptachse eine große Zahl von Seitenachsen zweiter Ord- nung ausgliedert und daß diese weiterhin sich dichasial verzweigen. Auch Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 86. 25 die Zahl der Involukralblätter ist noch nicht sicher bekannt, sie beträgt aber jedenfalls zwei oder, was ich nach den vorhandenen Narben für wahrscheinlich halte, vier; ihrer Ausbildung nach sind die Involukralblätter weißlich, jedoch mehr krautig als petaloid. Ist diese Deutung der Inflores- cenz von C. Volkensii Harms richtig, so würde dieselbe sich von C. mas L. wesentlich nur durch ihre viel größere Reichblütigkeit sowie dadurch unterscheiden, daß keine Differenzierung von Lang- und Kurztrieben vor- liegt. Ich möchte bezüglich der Verwandtschaftsverhältnisse annehmen, daß wir in C. Volkensii Harms eine Pflanze von relativ hohem phylo- genetischen Alter vor uns haben, die sich von einer Form herleitet, welche jedenfalls der Stammform der C. sanguinea- Gruppe einigermaßen nahe- stand und von der sich auch wohl direkt oder indirekt C. mas L. und C. suecica L. ableiten lassen. Eine etwas eingehendere Behandlung erfordern die Verhältnisse der Inforescenz von C. disciflora Mog. et Sessé, von welcher die gleichfalls hierher gehörige C. grandis Cham. et Schl. wohl kaum spezifisch ver- schieden ist; sie sind anscheinend so abweichend von normalen Cormus- Arten, daß Harns!) auf ihre Morphologie die in ihrem Vorkommen auf Mexiko beschränkte Untergattung Discoerania gegründet hat. Anschließend an die bei C. suecica L. und C. canadensis L., sowie bei C. mas L. vorliegenden Verhältnisse sind hier um die dicht gedrängte Inllorescenz herum gleichfalls vier in zwei zweizühlige Quirle geordnete Involukralblätter vorhanden, welche allerdings mit der Entfaltung der Blüten abfallen und, ihrer Textur sowie ihrer Farbe (grün mit grauer Behaarung) nach zu urteilen, ebenso wie bei C. mas L. unzweifelhaft nur als Schutz- organ für die jungen Blütenanlagen, nicht aber, wie bei C. suecica L. oder der späler zu behandelnden C. florida L., als Anlockungsorgane für Kreuzungsvermittler dienen. Diese Involukralblätter stehen am Rand eines scheibenfürmigen, kreis- Funden Blütenbodens, welcher durchaus den Eindruck eines Blütenkuchens macht, der sich von demjenigen der Moraceae-Dorstenieae nicht zu unter- scheiden scheint und bisher mit dieser morphologischen Bildung für identisch gehalten wurde. tod » scheint mir jedoch, daß hier abweichende Verhältnisse vorliegen, seht war bin ich durch folgende Untersuchungsergebnisse zu meiner An- gelangt: des ner den Involukralblättern wird etwas weiter nach innen der Rand hu, einbar homogenen Achsengebildes von einer Reihe Wee ds deet welche unzweifelhaft als Tragblätter, resp. bei en bie "mn Vorblätter gedeutet werden müssen. Diese os ich schon r i erschei — gane sind am Rand behaart und un 3) Hanys L e p. 267. 26 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. dadurch von den übrigen vollkommen nackten Teilen des Blütenbodens. Auf diesem findet sich eine wechselnde Zahl sitzender, um eine deutlich erkennbare Mittelblüte gruppierter Blüten in äußerst dicht gedrängter An- ordnung. Bei genauerer Betrachtung dieses Blütenbodens wird man finden, daß um die Insertionsstellen herum Druckleisten verlaufen. Es erscheint nun bemerkenswert, daß diese Druckleisten partiell behaart sind, und zwar erstreckt sich bei den meisten Blüten der Inflorescenz diese Behaarung auf ihren nach außen gerichteten konvexen Teil; bei wenigen, aber immerhin, wie es scheint, konstant vorhandenen, weiter nach innen gelegenen Blüten ist dagegen der nach innen konvexe Teil der Leisten behaart. Wird nun, und dies scheint mir nach dem genauen Studium des Ob- jektes richtig zu sein, der behaarte Teil dieser Druckleisten als rudimet- täres Blattorgan angesprochen, so ergibt sich die morphologische Folgerung, daß bei diesem »Blütenkuchen« von C. disciflora Mog. et Sessé die Trag- blätter der Blüten verschiedene Orientierung, bald von der Achse weg, bald nach der Achse zu, besitzen. Dies ist selbstverst&ndlich mit der Deutung der Inflorescenz von C. diseiflora Moc. et Sessé als Blütenkuchen absolut unvertrüglich und nötigt zu einer anderen Auffassung dieses Blüteo- standes. Die verschiedene Stellung der Tragblätter wird erklärt, wenn man de scheinbar homogene axile Gebilde als aus seitlich mit einander verwach- senen Inflorescenzzweigen entstanden sich denkt. Diese Zweige können dann nur die gleichen Dichasialzweige sein, welche wir bei C. sanguine L. voll ausgebildet, bei C. suecica L. schon sehr stark verkürzt kennen gelernt haben. Besteht der Diskus aus Zweigen, so müssen die sämtlicher äußersten Tragbläiter der Achse zugekehrt, einige der inneren aber von der Achse abgekehrt sein, ein Verhältnis, wie es sich, wenn die von mir versuchte Deutung der behaarten Leistenteile zugelassen wird, mit allen maßgebenden Beobachtungen an den bisher behandelten Cormus-Gruppet in völliger Übereinstimmung befindet. Ich sehe dementsprechend die Inflorescenz von C. disciflora Not, d Sessé als eine von der C. sanguinea-Gruppe abgeleitete und nur dadurch verschiedene an, daß die dort freien Dichasialzweige hier seitlich mit ein ander verwachsen sind. Doch ist nicht der ganze Blütenboden homogen; die unteren Teile dieses Gebildes entstammen nicht den Zweigen, sonder? der Tragachse. Dies geht daraus hervor, daß der Rand des Diskus de auch bei den übrigen Cornus-Arten der Hauptachse inserierten vier Ir volukra)blätter trägt. Eine wesentliche Stütze für diese Anschauung ist die Tatsache, dab, wie oben schon bemerkt, auch bei C. sanguinea L. Anwachsungsverhält- nisse, nämlich der Blütenstiele an ihre Tragachsen, bekannt sind; noch weiter gehende Verwachsungen werden unten bei Gelegenheit der De sprechung von Helwingia zu diskutieren sein. Der Blütenstand de Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 27 Untergattung Discoerania würde also in Parallele zu stellen sein mit dem gleichfalls aus Verwachsung von Zweigen entstandenen Blütenstand gewisser Cordia-Arten!) und mit dem Kolben von Zea Mays L.2) Es bleiben nun von der Gattung Cornus noch die beiden Unter- galtungen Benthamidia Spach und Benthamia Lindi. zu besprechen, wel- che hinsichtlich der morphologischen Verhältnisse ihres Blütenstandes ein- ander sehr nahe stehen. Die Inflorescenzen werden von allen bisherigen Autoren wegen ihres äußeren Habitus als Köpfchen bezeichnet; sie be- stehen aus einer wechselnden, stets jedoch ziemlich großen Anzahl von sitzenden, äußerst dicht gedrüngten Blüten, die von vier oder bisweilen auch mehr großen, weißen, gelblichen oder rütlichen, stets petaloid aus- gebildeten Involukralblättern umgeben werden. Die Anordnung der Blüten kt sowohl bei Benthamidia als Benthamia eine analoge wie bei der Untergattung Discoerania, sie sind auf einem etwas gewölbten Blüten- boden, welcher der an ihrem oberen Ende keulenfürmig verbreiterten Achse aufsitzt, rings um die deutlich erkennbare Terminalblüte angeordnet. Bei der Sektion Benthamidia konnte ich am äußeren Rande dieses Blüten- bodens ebenso wie bei Discoerania die Deckblätter der äußeren Blüten nachweisen; bei einigen wenigen Blüten waren neben diesen Tragblättern auch noch zwei kleine, am Grunde der Blüten befindliche, zu den ersteren transversal gestellte Vorblätter vorhanden. Die inneren Teile des Blüten- hodens weisen dagegen keine Organe auf, die sich als Rudimente von Brakteen deuten ließen, “Der Blütenstand von Bentkamia unterscheidet sich nur in zwei Punkten von demjenigen der Untergattung Benthamidia. Zunächst fehlen auch bei den äußeren Blüten die Brakteen vollständig, und zweitens sind die Ovarien der einzelnen in einer Inflorescenz vereinigten Blüten mit einander ver- wachsen, Zwar behauptet Maverrskv?) in einer Arbeit über den Bau der Frucht von Benthamia fragifera Lindl., die mir, weil russisch geschrieben, "ur durch ein Referat in Justs botanischem Jahresbericht bekannt ge- Worden ist, daB der Fruchtknoten der einzelnen Blüten frei und jeder von dem eigenen getrennten Wall umgeben sei; diese Angabe entspricht in- "ep nach meinen Beobachtungen den tatsächlichen Verhältnissen nicht, ce Wird es bereits beim Analysieren der Blütenstände in hohem tade wahrscheinlich, daß die gesamten Fruchtknoten aufs innigste zu- "Te dieae Vin Morphologische und anatomische Studien über die Gruppe der Cor- > 1: Engl. Bot, Jahrb. XII. p. 570. Be et Scnmuans, Mais und Teosinte, in: Festschrift für P. Ascmensox (4908) p. 137 i sunm 7 ifera Lind., in: Mitt. d. Kais. Ges. d, p, ` Bau der Frucht von Benthamia fragife Vn ae roto Teunde der Naturwiss, Anthropol, und Ethnogr. XXXVII, Bd., koll - : ^d Sitzungen P. 28-30 (Moskau 4884). Referat in Justs Botan. Jahresber. Xa, GE) 98 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. sammengewachsen sind, und dies bestätigt sich vollkommen bei der mikro- skopischen Untersuchung junger, noch nicht aufgeblühier Inflorescenzen. Was die Involukralblätter angeht, so sind diese, wie bereits bemerkt, bei beiden Untergattungen petaloid ausgebildet und dienen als Anlockungs- organe für Kreuzungsvermittler; ihre Zahl beträgt & bei Bentkamia sowie bei C. florida L., dagegen 4—8 (meist 6) bei C. Nutallii Aud. Im ersteren Fall manifestieren sich zwei sowohl durch ihre Stellung wie auch durch ihre Größe als die äußeren; bei C. Nuttallii Aud. dagegen liegen die Verhältnisse nicht mehr genügend klar, um über die Stellung der Involukral- blätter eine bestimmte Aussage machen zu können, wenn es auch nach Analogie der anderen Arten wahrscheinlich ist, daß der scheinbar sechs- hlättrige Quirl aus je drei zweizähligen Wirteln entstanden zu denken ist; für diese Annahme scheint mir zu sprechen, daß an dem von mir unter- suchten Material stets gerade Zahlen der Involukralblätter vorlagen, was auf eine Entwicklung aus dekussierten Anlagen schließen läßt. Diese Verhältnisse, insbesondere die bei der Sektion Benthamidis vorliegenden, lassen es als nicht zweifelhaft erscheinen, daß die oben für C. disciflora Moc. et Sessé entwickelte morphologische Deutung des Blüten- standes, d. h. die Ableitung aus einer ursprünglich dichasialen Anlage, auch für die Untergattungen Benthamia und Benthamidia zutreffend ist. Dar- aus erhellt auch die offenbare und sich jedem Betrachter aufdrängende nahe Verwandtschaft zwischen Discocrania einerseits und den beiden zu- letzt behandelten Untergattungen andererseits; als wesentlicher Unterschied der beiden letzteren von der ersteren bleibt nur das Fehlen der schüsse- förmigen Verbreiterung des Köpfchenstieles, da die petaloide Ausbildung der Involukralblütler nur sekundäre Bedeutung hat. Unter solchen Um- ständen muß es selbstverständlich als ausgeschlossen betrachtet werden, Benthamia als eigene Gattung von den übrigen Cornus-Arten abzutrennen; man müßte dann vielmehr konsequenter Weise auch die übrigen Sektionen zum Range selbständiger Gattungen erheben. Eine solche Zerlegung der Gattung Cornus halte ich jedoch nicht für angebracht, weil sie durch kei? weiteres Merkmal als die Blütenstände unterstützt wird, die verschiedene Ausbildung der letzteren aber, wie wir gesehen haben, sich ungezwungen auf einen Grundtypus, dem die Untergattung Thelycrania zweifellos a9 nächsten kommt, zurückführen läßt. b. Die Inflorescenzen der übrigen Cornaceen-Gattungen. 17. Protagma zweizählig und gegenstándig. Die sämtlichen in der Gattung Cornus vorkommenden Blütenstands typen habe ich im vorhergehenden Abschnitt auf dichasial verzweigte 10- florescenzen mit zweizähligem oder als zweizählig zu ergänzendem Protagm® zurückgeführt, doch ist die dichasiale Verzweigung in den entwickelten Inflorescenzen nirgends mehr rein vorhanden. Dagegen finden wir de? Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 86. 29 Typus der dichasialen Verzweigung in vollkommener Ausbildung bei den Gattungen Aucuba, Kaliphora, Curtisia und Mastixia. Die Blütenstände von Aucuba stellen dichasial verzweigte, ziemlich reichblütige Rispen dar. Die Brakteen am Grunde der seitlichen Ver- zweigungen der Inflorescenzhauptachse sind gut entwickelt, ein allmählicher Übergang von ihnen zu den obersten Laubblättern läßt sich oft noch deutlich wahrnehmen. An den Blütenstielen der weiblichen Blüten, welche gegen das Ovar gegliedert sind, sind zwei kleine, ziemlich hinfällige Vor- blätter vorhanden, dagegen vermochte ich an den fertig entwickelten männlichen Inflorescenzen Vorblätter der einzelnen Blüten nicht mehr nach- zuweisen; in diesem Falle zeigt aber die Stellung von Kelch- und Blumen- blättern, daß die Vorblätter ergänzt werden müsen. Die Blüten von Kaliphora madagascariensis Hook. f. sind in kleine ziemlich wenigblütige, blattachselständige Rispen angeordnet; letztere sind typisch dichasial verzweigt und besitzen am Grunde eines jeden der kurzen Blütenstiele eine kleine Braktee, während Vorblätter mir zu fehlen scheinen. Aus dem vorhandenen spärlichen Material geht die Stellung von Kelch- und Blumenblättern nicht mit genügender Klarheit hervor, so daß ich über die Frage, ob Vorblätter zu ergänzen sind oder nicht, mich nicht äußern kann, doch ist es nach Analogie der verwandten Gattungen wahrscheinlich, daß sie ergänzt werden müssen. Auch die terminalen Inflorescenzen von Curtisia sind Rispen von durchaus dichasialem Aufbau. Allerdings sind die Seitenachsen von der dritten Ordnung an und die Blūtenstiele sehr stark verkürzt, so daß die Blüten außerordentlich dicht gedrängt stehen, und es bedarf daher einer sehr genauen und aufmerksamen Untersuchung, um die tatsächlichen Ver- "weigungsverhältnisse zu erkennen; hierauf ist es wohl auch zurückzu- führen, daß keiner der bisherigen Bearbeiter sich über diesen Punkt mit "olkommener Klarheit äußert. Sämtliche Achsen zweiter und höherer Ordnung entspringen aus den Achseln kleiner, gegenständiger Brakteen; die Blüten selbst, die gegen den sehr kurzen Stiel gegliedert sind, besitzen zwei kleine Bracteolae. _ Die Blütenstände der Mastiria-Arten sind terminal, ziemlich reich- llülig und Tispiger Natur. Bei denjenigen Arten, welche sich durch klare p enstindigkeit ihrer Blätter auszeichnen, wie z. B. M. trichotoma Blume, den ae "me der Inflorescenz eine rein goen ; aber ch en Arteı ä eniger deutlich wi = "nix sind, verschwindet " DO, enigstens von den Aus- ?weigungen von höh i Ordnun an, der Charakter der Wechselstandr rs. Oherer als der zweiten u g an, typischen Dichas: ändigkeit so vollständig, daß die Verhältnisse von dem typ à a Be nicht zu unterscheiden sind. Die primären Auszweigungen ` Groß, Scenz entspringen aus der Achsel von Brakteen, deren Gestalt un 93e bei den einzelnen Arten verschieden ist; die einzelnen Blüten sind 80 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. $6. meist sehr kurz, nur bei M. bracteata Clarke länger gestielt, der Blüten- stiel ist gegen das Ovar gegliedert und trägt bei den seitlichen Blüten an der Gliederungsstelle zwei kleine Vorblätter. 2*, Protagma vermehrt. Bei denjenigen Gattungen, welche durch den Besitz wechselständiger Blütter ausgezeichnet sind, haben wir, da die seitlichen Auszweigungen der Blütenstandsachse ebenfalls wechselständig und nicht gegenstündig ent- springen, Inflorescenzen vor uns, deren Glieder in spiraliger Anordnung entstehen und deren Protagma vermehrt ist. Ich beginne die Darstellung der hierher gehörigen Formen mit der Gattung Corokia. Bei C. Cotoneaster Raoul stehen die Blüten einzeln in den Achseln der Laubblätter oder zu sehr wenigen terminal an den Kurz- trieben, wobei der Blütenstiel regelmäßig zwei Vorblätter trägt. Daß & sich hier um zusammengezogene Rispen handelt, ergibt sich aus dem Aufbau der Inflorescenz von C. buddleioides A. Cunn. und C. macrocarpa Kirk Die ziemlich reichblütigen Inflorescenzen finden sich bei diesen beiden Arten an der Spitze der Zweige, etwas weniger reiche auch in den Achselo der obersten Laubblätter. Dem Gesamtaufbau nach ist der Blütenstand als eine Rispe zu bezeichnen, bei welcher die spiralig gestellten Auszweigun- gen der Achse erster Ordnung traubig verzweigt sind. Der Übergang von den Laubblüttern zu den Brakteen, aus deren Achseln die seitlichen Aus zweigungen entspringen, ist ein ganz allmählicher; außer diesen Decekblättern kommen jedem Blütenstiel gleichfalls zwei seitlich gestellte Vorblätter zu Von der Gattung Griselinia besitzen die sämtlichen der Sektion Eugriselinia Taub. angehörigen Arten, d. b. G. lucida Forst, G. littoralis Raoul und G. jodinifolia (Griseb.) Taub., desgleichen aus der Sektion Decostea (R. et P.) Baill. die Arten G. scandens (R. et P.) Taub., G. alata Baill. und G. ruscifolia (Clos) Taub. Rispen, d. h. wenigstens die Achsen zweiter Ordnung verzweigen sich noch einmal nach demselben Schems wie die Hauptachse, so daß, abgesehen von den Terminalblüten, erst dié Achsen dritter oder vierter Ordnung die Blüten tragen. Nur G. racemos) (Phil) Taub. zeichnet sich durch den Besitz einer traubigen Inflorescen? aus, bei der die seitlichen Auszweigungen der Inflorescenzhauptachse vi je einer Blüte dargestellt werden. Was die Deck- und Vorblätter in den Blütenständen von Griecht angeht, so bestreitet Schumann!) mit Unrecht das Vorkommen der ersteren; tatsächlich kommen dieselben, wie bereits Tausear2) richtig angibt und wie ich an dem reichen, mir vorliegenden Material durchaus bestätigen konnte, allen Arten zu, sind aber ihrer Münfaligkeit wegen an den fertig ent wickelten Blütenständen meist nicht mehr nachweisbar. Das Gleiche gilt 4) SCHUMANN L e. p. 780. 3) TacnEnT ]. c. p. 388. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 31 von den Vorblättern, die an der Gliederungsstelle des Blütenstieles in Ein- zahl auftreten. Nur bei G. jodinifolia (Griseb.} Taub. sind beide Arten von Organen persistenter und auch in späteren Entwicklungsstadien noch vorhanden. Die Blütenstánde von Melanophylia sind end- oder blattachsel- ständige Trauben oder aus Trauben gebildete Rispen; ersteres ist der Fall bei M. alnifolia Baker und M. crenata Baker, letzteres bei M. aucu- Jena Bak. Die einzelnen Blüten sind kurz gestielt und stehen in den Achseln kleiner Brakteen; außerdem kommen jeder Blüte zwei sehr kleine transversale Vorblätter zu. Die blattachselständigen Inflorescenzen von Torricellia endlich stellen außerordentlich reich und traubig verzweigte Rispen mit Terminalblüte dar. Die männlichen Blütenstände zeichnen sich dadurch aus, daß anfänglich die Blüten sehr dicht bei einander stehen, erst nach der Anthese wird durch eine starke Streckung der Achsenglieder der ganze Blütenstand aus- einander gezogen. Die seitlichen Auszweigungen der Inflorescenzachse ent- Springen aus den Achsen von Brakteen; außerdem weist jede der kurz gestielten Blüten zwei kleine, hinfällige Vorblätter auf, deren Vorhandensein aber nur an jüngeren Blüten mit Sicherheit zu konstatieren ist. Die weib- lichen Inflorescenzen sind ebenso aufgebaut und reich verzweigt, aber Weniger reichblütig als die männlichen; die Blütenstiele der weiblichen Blüten sind gegliedert und besitzen an der Gliederungsstelle zwei bis drei Vorblätter. 3*. Die Blütenstände von Helwingia. Heheingia ist als eine der wenigen Pflanzen mit blattbürtigen In- llorescenzen allgemein bekannt, Gewöhnlich ist die Spreite der Blätter, auf deren Oberseite Inflorescenzen stehen, normal wie die der gewühnlichen Laubblätter ausgebildet; doch kommt es, besonders häufig bei H. ruseiflora Wild, aber auch bei H. chinensis Batalin, vor, daß die Spreite mehr oder weniger vollständig verkümmert und nur einen flügelartigen Charakter besitzt, Derartige Inflorescenzen gleichen in jeder Beziehung den bekannten Blütenstingen von Tilia mit ihrem angewachsenen Tragblatt; insbesondere tritt bei ihnen die Blattspreite im Vergleich zu Mittelrippe und Blütenstand wesentlich zurück. Die Inlorescenzen selbst sind doldenförmig, alle Blütenstiele scheinen “us einem Punkt zu entspringen, doch entstammt nach den entwicklungs- geschichtlichen Studien von Pavert), die in diesem Punkt auch von C. px at 7) bestätigt werden, diese scheinbare Dolde einer ursprünglich dicha- sl Verzweigung. Deck- und Vorblätter der Blüten fehlen im allgemeinen Biozlich, doch habe ich bei H. chinensis Batalin an Inflorescenzen, deren Tragbı ; " "` at nur eine verkümmerte Spreite aufwies, an der Basis einzelner 3) Paven 1 E p.4 $c» P. 429, pl. 409. E CANDOLLE I. c. p. 8. 32 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. Blütenstiele kleine, schmal lanzettliche Brakteen (cf. Fig. 4) nachweisen können, ein Fund, der für die weiter unten folgenden Darlegungen von er- heblicher theoretischer Bedeutung ist. Die männlichen Blütenstände sind in der Regel ziemlich reiehblütig, die einzelnen Blüten sind bei H. ruse- flora Willd. und H. himalaica Hook. f. et Thoms. nur sehr kurz, bei H. chinensis Batalin schon länger und bei der var. pedicellata Wangerin Fig. 1}. Helwingia chinensis Bat, & Blütenstand an flügelartigem Blatt mit Braktee- Vergr. 40. 1) Für die überaus schöne Ausführung der zur. Reproduktion gelangten Zeich- nungen bin ich meiner Schwester, Frl. K, Wancenin in Halle, zu iebhaftem Dank ver- pflichtet. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 38 nov. var. der letztgenannten Art bis 2 cm lang gestielt. Die weiblichen Blütenstände dagegen sind stets armblütig, sie bestehen aus nur einer oder höchstens zwei bis drei sehr kurz gestielten Blüten. Bezüglich der Frage, wie die ungewöhnliche Stellung der Blütenstände zustande kommt, stehen die Darstellungen von Paver und C. pe CANDoLLE in schroffem Gegensatz zu einander. Nach Payer ist die Inflorescenz ur- sprünglich vollkommen frei von dem Tragblatt, sie entsteht aus einer Knospe in dessen Achsel und erst infolge interkalaren Wachstums der Blattbasis, welches die Achselknospe mit in die Höhe nimmt, gelangt sie schließlich auf die Mitte des Blattes. Nach C. pe Capot dagegen soll die Inflorescenz dem Blatt selbst entspringen. In seiner Beweisführung stützt sich Dm Capot zunächst auf die Ausbildung des Gefäßbündels im Blattstiel und Hauptnerv steriler und fer- tiler Blätter, In ersteren soll nach seiner Darstellung der Gefäßteil vom Moment des Eintretens des Gefüßbündels in die Basis des Blattorgans an durchweg in Gestalt eines nach oben oflenen Bogens auftreten; in den fer- tilen Blättern dagegen soll diese Gestaltung nur unmittelbar an der Inser- ton des Blattstieles auf eine kurze Strecke, sowie im Blattnerven oberhalb der Inflorescenz vorhanden sein, wührend in der zwischenliegenden Partie ein vollkommen geschlossener, dicht unterhalb der Inflorescenz in zwei Teile sich spaltender Ring vorliege. Wenn nun, so folgert C. DE CANDOLLE, die Inflorescenz aus einer ursprünglich freien Achselknospe hervorginge, $0 wüßte erstens von Anfang an schon im untersten Teile des Blattstieles eine Trennung zwischen dem Gefäßbündel des Blattes und dem der In- forescenz vorhanden sein; zweitens müßte ein interkalares Wachstum in der Region unterhalb von Blattanlage und Knospe stattfinden. Indem ich mich zuerst zu der Forderung zweier von Anfang getrennter Gefäßbündel wende, so konstatiere ich, daß diese nach meinen Unter- suchungen sowohl bei den männliche Inflorescenzen tragenden Blättern von H. ruseiflora Willd. sehr häufig, wie insbesondere fast stets bei den mit weiblichen Inflorescenzen versehenen Blättern dieser Art und in gleicher pe bei den Blättern beiderlei Geschlechts von H. Mimalaica Hook. f. et oms, und H. chinensis Batalin vorhanden sind. Bei allen drei Arten Voie pflegen kräftige fertile Blatistiele an ihrer Basis einen ‚nach ? konkaven Halbmond von Xylem und über diesem ein bis drei kleinere, Auf deutlich getrennte Xyleminseln aufzuweisen. Ich habe weder bei A7 " De dieser getrennten Gefäßbündel, noch (mit einmaliger Avsna me) RA Fällen einfacher Stränge in fertilen Blättern das ud (us 1 dieses Gefäßbündels zu einem Ring beobachtet, wie un Ge angibt, $ regelmäßiges Auftreten unterhalb der Abzweigung der Iuflo An sterilen Blättern habe ich bei allen drei Arten nur in einem ein- a Ausnahmefall gleichfalls zwei getrennte Gefüllbündel in der Mittelrippe Hanische Jahrbücher, Beiblatt Nr. Bü. ` ige 84 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. auftreten sehen, sonst war stets das eine bogenartig gekrümmte, nach oben konkave Gefäßbündel vorhanden, wie es auch De Capot für die sterilen Blätter beschreibt. Ob es sich in dem einzigen Ausnahmefalle, wo in einem sterilen Blatt von Helwingia chinensis Batalin das Auftreten von zwei Ge- fäßbündeln beobachtet wurde, wirklich um ein der Anlage nach steriles Biatt gehandelt hat oder ob nicht vielmehr die Inflorescenz im diesem Falle verkümmert war, konnte ich nicht entscheiden. So ist es mir nicht gelungen, aus meinen ausgebreiteten Unter- suchungen über diesen Punkt zu ähnlich klaren Schlüssen zu gelangen, wie sie mein Vorgänger an den männliche Infforescenzen tragenden Blüte konstatieren zu können glaubte. Das Verhältnis der Blattnervatur vu den epiphyllen Inflorescenzen muß späteren entwicklungsgeschichtlichen Unter- suchungen, weiche ich nach Erlangung von lebendem Material aufzunehmen gedenke, überlassen bleiben; insbesondere muß dann festgestellt werden, unter welchen Umständen die oben skizzierten Ausnahmen von der al- gemeinen Regel, daß fertile Blätter mehrere von Anfang an getrennte Ge- fäßbündel besitzen, sterile Blätter aber nur eines, zustande gekommen sind. Doch sei hier schon bemerkt, daß diese Untersuchungen wenig aussichts reich erscheinen; denn abgesehen davon, daß wir eine große Anzahl vo» Blattstielen kennen, welche in ihrer Homogenität als solche absolut zweifel- los sind, und in welchen mehrere Gefäßbündel vorliegen, ohne daß bisher jemand auf den Gedanken gekommen wäre, diese Gefäßbündel morphe logisch verschieden bewerten zu wollen, kommt auch speziell bei den ohne Zweifel homogenen Blatistielen von Aucuba, Griselinia, Melanophyle und einzelnen Cornus-Arten aus unserer Familie der Fall als Regel wi daß drei isolierte Gefäßbündel aus dem Stamm in den Blattstiel eib- treten!). Auch meine Beobachtung an Helwingiz, daB die Gefäßbündel getremt und nicht, wie C. np CawpoLLk will, vereinigt aus der Achse in den Blatt- stiel eintreten, wird durch Perr?) bestätigt. Der Eindruck, welchen ich bisher von meinen Untersuchungen E* wonnen habe, ist der, daß tatsächlich die Inflorescenz ein besonderes, V? dem des Blattes unterschiedenes Gefäßbündel besitzt. . Der zweite Beweisgrund, welchen Dg CaNpoLLE gegen die Annahme einer Anwachsung der Inflorescenz an das Blatt aufführt, wird durch die hei sterilen wie fertilen Blättern gleichmäßige, stets basale Stellung der Stipulae gebildet. Abgesehen davon, daß die Stipularnatur dieser Gebild? noch nicht über allen Zweifel erhaben festgestellt ist, daß es sich also sehr wohl bei diesen Organen auch um Trichome handeln kónnte, deren Stellung j 4) ef. auch Puer, Beiträge zur vergleichenden Anatomie des Blattstieles der Bicotyledenen, Dissertation. Marburg 1886, p. 50. 3) Perit, Petiole, in: Me. soc, sc. phys. et nat. de Bordeaux, ser. 3, t. MI uss? p. 336—339 und pL I. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 85 dann nichts Beweisendes mehr haben würde, ist es auch nicht erfindlich, weshalb bei einer wirklichen Anwachsung der blütentragenden Achse an das Blatt die interkalare Wachstumszone nicht schräg in der Basis der Blattanlage liegen kann, so daß die Stipeln immer noch ihren Platz be- halten können, während die Achse mit dem Oberteil der Blattanlage weiter wächst, Ganz besonders aber komme ich nicht über die klaren, von Pure gezeichneten entwicklungsgeschichtlichen Figuren hinweg. DaB hier ein Phantasieprodukt vorliege, oder daß Duren, wie De Canpotır will, junge Blütenanlagen mit Stipulargebilden verwechselt habe, erscheint absolut ausgeschlossen. — Auch auf diese Frage gedenke ich später zurückzu- kommen. Ganz besonders aber spricht das von mir gefundene, oben hervor- gehobene Vorhandensein vereinzelter Brakteen bei H. chinensis Batalin aufs deutlichste dafür, daß der untere Teil der fertilen Blattmittelrippe von Helwingia axilen Charakters ist. Brakteen in normaler Stellung an der Basis von Blütenstielen können nur von einer Achse ausgegliedert sein. C. Plastik der Blüten. 1. Receptakulum. Das Receptakulum, welches den unterständigen Fruchtknoten der Cor- naceen umschließt, ist im allgemeinen von eiförmiger bis becher- oder glockenförmiger Gestalt. An seinem oberen Rande sind das Perianth und der Staminalkreis inseriert; bei der Fruchtreife entwickelt sich aus dem Receptakulum das fleischige oder häutige Perikarp. Bei den diöeischen Gattungen ist in den männlichen Blüten das Receptakulum selbstverständ- lich schwächer entwickelt als in den weiblichen; es wird dann nicht konkav, seine Gestalt ist meist schwach konisch. Besonders bemerkens- werte Ausbildungen des Receptakulums, welches in der ganzen Familie sehr "hformig gestaltet ist, sind nicht vorhanden. 9. Kelch. DaB die Cornaceen mit den anderen Umbellifloren den Charakter einer sebr geringen Entwicklung der Kelchzipfel teilen, ist bekannt und wurde Te oben gelegentlich erwähnt. . Àm ansehnlichsten ist der Kelch bei Curtisia ausgebildet; er wird ie OD vier ziemlich großen, breit dreieckigen Zipfeln gebildet, welche reichlich die Hälfte der Petalen erreichen. Auch die Kelehzipfel der Corokia- Za Sind noch ziemlich groß, ihrer Gestalt nach dreieckig bis lanzettlich. Mastizi ist die Größe der Kelchzipfel von ziemlich erheblicher Be- geg für die Unterscheidung der Arten. Das Meceptakulum verbreitert bei dieser Gattung zu einem hervorragenden Saum; letzterer ist bei ct 86 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. einigen Arten, von denen z. B. M. bracteata Clarke, M. Scortechinii King und M. rostrata Blume genannt seien, ziemlich ansehnlich und läßt die einzelnen Kelchzipfel nur in Form kleiner Záhne hervortreten; in anderen Fällen dagegen ist dieser Saum nur sehr kurz und die einzelnen Sepalen erreichen eine stattliche Größe, oft reichlich die Hälfte der Petalen, so z. B. bei M. laxa Blume, M. Maingay? Clarke und M. Clarkeana King; die Gestalt der Kelchzipfel ist dann mehr oder minder breit dreieckig und zugespizt. . In der Gattung Cornus sind verschiedene Stufen in der Reduktion des äußeren Perianthkreises wahrnehmbar, und zwar auch innerhalb der einzelnen Untergattungen, so daß auch hier dieses Merkmal zur weitere Einteilung und zur Trennung der Arten von nicht geringem Werte ist Besonders gilt dies von der Untergattung Thelycrania Endl.: hier ist zwar im allgemeinen der Kelch nur in Form kleiner, höchstens dem Diskus an Länge gleichkommender schmaler Zähne entwickelt, doch zeichnen sich einige Arten, von denen C. cilicica Wangerin nov. spec. ined. als die auf- fälligste genannt sei, durch eine für die Gattung ungewöhnlich starke Aus bildung der Kelchzipfel aus. Von den übrigen Untergattungen seien nur noch Benthamia Lindl., Benthamidia Spach und Discoerania Harms be sonders genannt; wie ich bereits oben auf Grund der morphologischen Verhältnisse der Blütenstände gezeigt habe, sind diese drei Untergattunge? als einander sehr nahe verwandt zu betrachten, und sie teilen auch ein auf den hier behandelten Punkt bezügliches Merkmal, nämlich, daB die vier auf dem oberen Rande des Receptakulums inserierten Sepalen nicht frel, wie bei den sonstigen Cornus-Arten, sondern ein Stück zusammengewachseb sind, so daß sie eine kurze und breite, oben in vier rundliche kleine, bá C. Kousa Buerg. kaum erkennbare Lappen ausgehende Röhre bilden. Die Gattungen Kaliphora, Melanophylia, Aucuba und Griselinia be sitzen gleichfalls nur sehr kleine zähnchenförmige Kelchzipfel; bei Torr- cellia weisen diese mehr eine etwas breit lappenförmige Gestalt auf. Ap weitesten geht die Reduktion bei Helwingia, wo, wie bereits oben bei De legenheit der Besprechung des Diagramms auseinandergesetzt wurde, der Kelch vollkommen abortiert ist, so daß auch nicht einmal ein Kelchsaum mehr sich wahrnehmen läßt, 3. Blumenblätter. Schon bei der Erörterung der diagrammatischen Verhältnisse hat sich ergeben, daß sämtliche Cornaceen mit Ausnahme der weiblichen Blüten einiger Griselinia-Arten und der Gattung Torricellia wohl ausgebildete Petalen besitzen. In der weitaus größten Mehrzahl der Fälle dienen dies? als Schauapparate zur Anlockung von Kreuzungsvermitüern und zeichnen sich dann in der Regel durch ihre lebhafte und leuchtende Farbe 8U* Diese ist weiß bei der Gruppe der Cornus sanguinea L., lebhaft gelb bei Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 86. 37 C. mas L. und den beiden verwandten Arten, gleichfalls leuchtend gelb bei Corokia, weißlich oder rötlich bei Helwingia, purpurn bei Aucuba. Bei den Untergattungen Benthamia, Benthamidia und Arctocrania der Gattung Cornus wird den Petalen die Funktion als Schauapparate abge- nommen und ist den petaloid ausgebildeten Involukralblättern übertragen ; dementsprechend sind hier auch die einzelnen Blüten kleiner und die Farbe der Blumenblätter eine wenig auffallende. Für Kaliphora und Melano- phyla DD sich die natürliche Farbe der Petalen am getrockneten Materia; nicht mehr mit völliger Sicherheit bestimmen, sie dürfte für erstere weißlich, für letztere dunkelpurpurn sein; jedenfalls läßt die Größe der Blumen- blätter nicht daran zweifeln, daB es sich auch bei diesen Gattungen um insektenblütige Formen handelt. Ob die weiß gefärbten Petalen der reich- blütigen männlichen Inflorescenzen von Torricellia auf Insektenblütigkeit schließen lassen, sei dahin gestellt, da Anlockungsmittel der weiblichen Blüten nicht bekannt sind und die unten zu schildernde Beschaffenheit der Narben vielleicht eher auf Windblütigkeit hindeutet; es sind diese Verhält- Pise an Ort und Stelle näher zu untersuchen. Gleichfalls zweifelhaft bleiben die Verhältnisse bei Curtisia; über die Farbe der sehr kleinen Blüten dieser Form kann ich keine bestimmte Aussage machen, möchte jedoch annehmen, daß dieselbe gelblichgrün und wenig auffallend sei. Immerhin kommt hier die große Ausbildung der Inflorescenz in Betracht, welche auch bei geringer Auffälligkeit der Einzelblüten der Anlockung zu dienen vermag, wie überhaupt bei den meisten Cornaceen nicht die Einzelblüte, sondern der Blütenstand als biologische Einheit anzusehen ist. Was endlich Grise- linia angeht, so ist diese Gattung aller Wahrscheinlichkeit nach wind- lig; darauf lassen die sehr geringe Größe der Blüten, ihre unauffällige, meist grünliche, in einigen Fällen auch schwarzpurpurne Farbe, das Feblen enes eigentlichen Diskus beim weiblichen Geschlecht, sowie der Abort der Petalen in den weiblichen Blüten bei der Mehrzahl der Arten schließen. Bestätigt wird diese Vermutung, wenigstens für die beiden neuseeländischen Arten G. lucida Forst. und G. littoralis Raoul, von einem einheimischen Beobachter 1), der die Pflanzen lebend an Ort und Stelle zu sehen Gelegen- heit hatte, Über die Form der Petalen bei den Cornaceen ist wenig zu sagen, sie auch m gemeinen dreieckig bis zungenfürmig oder lanzettlich, bisweilen ziemlich breit elliptisch oder eiförmig. Besonders bemerkenswert sind aw" suecica L, und C. canadensis L., wo. von den vier Blumenbláttern gen mi der Außenseite des Blütenstandes zustehende unterhalb der Kë dem Ra chelartigen, schräg aufwärts gerichteten, pfrienlichen Fortsa d ` ückennerven trägt, so daß hierdurch eine deutliche Zygomorphie der mn ist 1) G, M, Tuouson, Über die Befruchtung usw. neuseeländischer Blütenpflanzen, in: Trans act, and Proceed, of the New Zealand Institute XIII (1880). 38 Beiblalt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. Blüte bedingt wird, das einzige Beispiel von Zygomorphie in der ganzen Familie. Nur in seitenen Fällen sind mehr als ein Petalum im Besitze dieses Stachels, doch habe ich einige Male Terminalblüten beobachtet, bei denen sämtliche vier Blumenblätter mit diesen Fortsätzen versehen waren. Welche biologische Bedeutung dieser Blütenausbildung zukommt, ist unbe kannt. Merkwürdig ist auch die Form der stark konkaven, fast als löffe- fürmig zu bezeichnenden, in der Knospe induplikat-valvaten Petalen der männlichen Blüten von Torricellia, die sich durch eine lange, schwanz ähnliche, einwärts gekrümmte Spitze auszeichnen. Die kleinen schuppenförmigen Ligulargebilde von Corokia haben be- reits oben Erwähnung gefunden; dieselben sind meist fransig zerschlitz, seltener ziemlich ganz und dann stark gewimpert, sie lehnen sich an den Diskus an und stellen vielleicht Schuizeinrichtungen für den Honig dar. Die Blumenblätter von Mastixia sind unterhalb des, wie oben ge schildert, verwachsenen Kelchsaumes inseriert; in der Knospenlage schiele sie klappig zu einer etwa halbkugelig gewölbten Kuppel zusammen. Sie sind von breit elliptisch-dreieckiger Gestalt und bestehen aus dick fleischigen Gewebe; nur die Spitzen, die in der Knospe einwärts gebogen sind und zu einer Art von kleiner Säule zusammenschließen, pflegen dünner und zarter zu sein. Bei einigen Arten, z. B. bei M. trichotoma Blume und M. Mexiana Wangerin nov. spec. ined., setzt sich diese einwärts gebogen Spitze auf der Innenseite des Petalums in Gestalt einer erhabenen Mitte- rippe bis zum Grunde fort. 4. Staubgefäße. Sämtliche echten Cornaceen besitzen introrse, dithecische Antheren. Dieselben sind in der Mehrzahl der Fälle etwa in der Mitte oder etw unterhalb derselben am Rücken befestigt; dies zusammen mit dem Umstand, daß das ziemlich lange, pfriemliche oder etwas flach fadenförmige Filament nach oben zu verschmälert ist, bedingt, daß wir meist »antherae versatiles‘ vor uns haben. Bei den Arten aus der Gruppe der Cornus sanguinea b- erreicht das Filament oft eine solche Länge, daß es in der Knospe, wo die Staubgefäße dem Stylus eng anliegen, manchmal eine deutliche Knickung aufweist. Ihrer Gesalt nach sind die Antheren elliptisch oder eiförmig und zwar meist wesentlich länger als breit, bei Curtisia, Mastixia, Helwing® und Griselinia dagegen kürzer als breit, rundlich. Von den Abweichungen von diesem normalen Staminalbau sei zunächst Aucuba erwähnt. Hier sind die kurzen, sehr breit elliptischen Antheren nicht versatil, sondern mit ihrem Rücken auf einem gleichfalls sehr kurze ungewöhnlich dicken Filament befestigt. ; Erheblicher sind die Abweichungen, die sich bei Torricellia sowie be den beiden madagassischen Gattungen Kaliphora und Melanophylla dar- Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 39 bieten. Während nämlich sonst die Antherenfácher fast frei, ohne Aus- bildung eines deutlichen, stárker entwickelten Konnektives an dem Filament befestigt sind, weisen die Stauhgefüfle der genannten drei Gattungen nur sehr kurze, in ein deutliches und lang ausgebildetes Konnektiv übergehende Staubfäden auf, dem die Antherenfücher ihrer ganzen Länge nach ange- wachsen sind, so daß es sich also hier um völlig oder doch nahezu basi- fixe Antheren handelt. Was die Dehiscenz der Antheren betrifft, so reißen in der ganzen Familie die beiden Fächer lateral oder seltener etwas intrors in zwei langen Längsspalten von oben bis unten auf. 3. Pollen. Von ziemlich erheblicher Bedeutung für die Beurteilung der Verwandt- schaftsverhältnisse, insbesondere für die Umgrenzung der Familie, erweist sich die Beschaffenheit und Struktur der Pollenkörner, indem die anomalen, mit Unrecht der Familie der Cornaceen zugerechneien Genera, welche weiter unten zu behandeln sein werden, wie in vieler anderer Beziehung, so auch in dem Bau des Pollens sich von den echten Cornaceen aufs deut- ichste und schärfste unterscheiden. Die ersten genaueren, jedoch nur auf wenige Cornus-Arten bezüglichen Angaben über den Bau des Polens finden sich bei Fıscnea‘); genauere Untersuchungen über diesen Gegenstand hat Serrorrus?) angestellt, aber auch er ging nicht genügend in die Breite, auch hat er den Punkt, auf den es am meisten ankommt, nicht scharf genug betont, als daß er zu den nötigen Konsequenzen bereits hätte gelangen können. .. Charakteristisch für alle echten Cornaceen ist ein Pollenkorn von rund- licher oder meist elliptischer Gestalt mit in der Regel 3, seltener 4—5 Furchen, aus denen bei der Keimung der Pollenschlauch herausdringt. Ist die Form des Pollenkornes elliptisch, wie z. B. bei Corokia, den meisten Üornus-Arten, Griselinia, so handelt es sich um deutliche Längsfurchen, bei kugeligen Pollenkörnern dagegen, wie sie z. B. bei Aucuba, Curtisia, Melanophyila vorliegen, treten die Furchen in Form von mehr oder we- mger tiefen Kerben auf. Dieser Typus des Furchenpollens ist bei sämtlichen Gattungen, welche nach der von mir gegebenen Umgrenzung der Familie zuzurechnen sind, em durchaus übereinstimmender; auch bezüglich des Anschlusses der Fa- milie im natürlichen System ist die Pollenform von Wichtigkeit, da auch den Araliaceen und Umbelliferen Faltenpollen zukommt. Schon durch ihren Porenpollen unterscheiden sich die anomalen Genera 1 Fischen, Beiträge zur vergleichenden Morphologie der Pollenkórner. Disser- d Breslau 1890, p. 42. 3j Seatonms 1 c. p. 40-41. tation, 40 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. Alangium, Nyssa, Camptotheca, Davidia und Garrya ohne weiteres von allen Cornaceen, so daB wir in der geschilderten Eigenschaft des Pollens einen wichtigen positiven Charakter der Familie zu erblicken haben. Was die Grüße der Pollenkörner angeht, so zeichnet sich der Pollen von Curtisia durch eine besonders auffallende Kleinheit aus; recht klein sind auch die Körner von Helwingia, während Aucuba und Cornus die größten Körner besitzen und die übrigen Genera zwischen beiden Extremen ungefähr die Mitte halten. Die Textur der Exine, über die Serrorius sehr detaillierte Angaben macht, ist ohne jeden systematischen Wert. Sie ist auch in den meisten Fällen eine wenig ausgesprochene, entweder vollkommen glatt oder doch nur mit sehr geringen, wenig deutlichen, netzartigen Verdickungen. Durch eine deutliche, fein warzige Struktur der Exine zeichnet sich die Gattung Aucuba, durch stäbchenförmige Verdickungen die Gattung Kaliphora aus, während unter den Cornus-Arten C. Volkensii Harms durch den Besitz einer stark stachelig verdickten Exine eine Ausnahmestellung einnimmt. 6. Diskus. Ein epigynischer, resp. in den männlichen Blüten der diöcischen Gat- tungen den zentralen Teil der Blüte einnehmender Diskus ist bei den aller- meisten Cornaceen-Gattungen vorhanden und fehlt nur in seltenen Aus nahmefüllen. Von den letzteren ist zunächst zu nennen Melanophylla, wo er in den meisten von mir untersuchten Blüten vollständig fehlte und nur selten sich ein ganz schwaches Polster an der Basis der Griffel vorfindet; ferner geht den weiblichen Blüten von Griselinia ein deutlicher Diskus ab Eine nur sehr schwache Entwicklung zeigt er auch bei Torricellia; in de männlichen Blüten dieser Gattung hat er die Gestalt einer flach nieder- gedrückten zentralen Scheibe, die in ihrer Mitte pfriemliche Griffelrudimente trägt, in den weiblichen Blüten ist er ganz undeutlich. Abgesehen jedoch von diesen wenigen Ausnahmen ist der Besitz eines Diskus charakteristisch für alle normalen Cornaceen. Derselbe pflegt dick polsterfórmig und fleischig um den Stylus herum entwickelt zu sein; in hermaphroditen und männlichen Blüten ist er, je nach der Anzahl der Staubgefäße, mehr oder weniger deutlich 4- oder 5-eckig, während in weiblichen Blüten, wo eine räumliche Veranlassung für charakteristische Gliederung nicht vorhanden ist, seine Form eine vollkommen rundliche zu sein pflegt. Auf seiner Oberseite ist der Diskus entweder flach oder etwas abgerundet; bei männlichen Griselinia-Blüten ist die flache Ober- seite oft von fünf radialen Streifen durchzogen. Auch bei Mastixia ist die Oberfläche des Diskus, entsprechend den Zahlenverbältnissen des Di&- gramms, durch radiale, etwas verdickte Streifen in 4—5 Felder geteilt, die ihrerseits noch einmal von schwächeren und kürzeren Linien durch“ setzt sein künnen; die erstgenannten Leisten setzen sich an dem kufz Beiblalt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 41 konischen Stylus fort, welcher dementsprechend nicht stielrund, sondern i—b5-kantig ist. Allermeist ist der Diskus kahl, nur bei Curtisia. faginea Ait. ist seine Oberfläche dicht mit zottigen Haaren besetzt. 7. Griffel und Narben. Die Gattung Cornus zeichnet sich durch den Besitz eines stets un- geteilten, an der Spitze eine einfache, trunkate oder seltener kopfige Narbe tragenden Griffels aus. Seine Länge variiert bei den verschiedenen Arten etwas, er ist jedoch im allgemeinen stets kürzer als die Staubgefäße. Be- züglich der Gestalt des Griffels muß eine Reihe von Arten aus der Unter- gattung Thelycrania End, besonders erwähnt werden; während er nämlich im allgemeinen gleichmäßig zylindrisch ist, zeichnet er sich bei den in Rede stehenden Arten, z. B. C. sanguinea L., C. australis C. A. Meyer, C. corynostylis Koehne u. a. m., durch eine mehr oder weniger deutlich erkennbare keulenfürmige Verdiekung dicht unterhalb der Narbe aus. Korane!) hat, indem er diese Arten als Corynostylae zusammenfaßte, im wesentlichen auf dieses Merkmal seine Einteilung dieser schwierigen Unter- Battung gegründet; indessen sind demgegenüber doch Zweifel zu äußern, ob wirklich alle in diese Gruppe einbezogenen Arten als untereinander nächst verwandt von den anderen sich scharf abtrennen lassen, und zweitens ist das fragliche Merkmal keineswegs immer, insbesondere am getrockneten Material, so deutlich erkennbar, daß über die Zugehörigkeit mancher Arten zu den Corynostylae nicht Zweifel entstehen könnten; be- sonders gilt dies von den in Mexiko vorkommenden Arten dieser Unter- &altung, die auch Korane in sein System bisher nicht eingereiht hat. . An Cornus schließen sich hinsichtlich der Ausbildung des Griffels zu- nächst Aucuba und Corokia einerseits, Curtisia und Helwingia anderer- seits an, Bei ersterer ist in der Regel der kurze Stylus an seiner Spitze Sch etwas schief in einen auf der Innenseite gefurchten und papillósen Narbenlappen ausgezogen; nur in einem Fall sah ich bei einer Endblüte “nen Griffel, der mit zwei symmetrischen Narbenlappen endigte. Auch bei Okia und Curtisia ist der Stylus noch für den größten Teil seiner Sa üngeleilt; nur an der Spitze ist er in zwei, resp. vier innenseils mit auch Bee besetzte Narbenlappen gespalten, doch kommen bei Corokia zeigt na kopfige Narben vor. Ein ühnliches Verhalten wie Curtisia spreche, jio; hier ist der sáulenfórmige Griffel an seiner Spitze ent- Pirie der Anzahl der Ovarfächer in 3—4 kurze, ziemlich dicke, Die x innenseits papillóse Narbenäste geteilt. weder gelten och übrigen vier Cornoideen-Gattungen dagegen besitzen en wed nte Griffel, oder der in Einzahl vorhandene Stylus weist doch eine "e 1 Korg, Dendrolog. Ges, Die Sektion Mierocarpium der Gattung Cornus, in: Mitt. d. Deutschen "X (1903) p, 27—50. 42 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. sehr tief gehende Teilung auf. Ersteres ist der Fall bei Kaliphora und Melanophylia, deren Blüten je zwei kurze, pfriemliche, etwas nach außen gebogene, an der Spitze innenseits mit Narbenpapillen besetzte Grife aufweisen. Bei Griselinia ist es oft schwer zu entscheiden, ob drei getrennte Styli vorliegen, die nur infolge der nahen Insertion im unteren Teile zu sammengedrängt sind, oder ob die Basalteile wirklich mit einander ver- wachsen sind; meist scheint mir der letztere Fall vorzuliegen, daß der unterständige Fruchtknoten in eine kurze konische Griffelsäule übergeht, die sich bald in drei auseinander spreizende, pfriemliche, zurückgebogene Äste teilt. Bei Torricellia entspringen dem sehr kurzen, oft kaum deutlich entwickelten Stylus drei ziemlich lange dicke Narben, die, mit Ausnahme eines Streifens auf der Rückenseite, allenthalben mit Narbenpapillen beseit sind, ein Verhalten, das zweifellos für die Windblütigkeit dieser Gattung spricht; an der Spitze sind diese Narben, die auf der Innenseite deutlich gefurcht sind, auf eine kurze Strecke in zwei Teile gespalten. Die Narben endlich, welche den kurz konischen, 4—5-kantigen Grifid der Mastöria-Arten krönen, sind in der Regel trunkat oder nahezu punkt fórmig, doch habe ich auch deutlich zweilappige, verbreiterte Narben gè sehen, z. B. bei M. Maingayi Clarke und M. Mexiana Wangerin nov spec. ined. Auf die Zahl der Karpelle bei dieser Gattung scheint mir diese Ausbildung einen Rückschluß schon deswegen nicht zuzulassen, weil es sid dabei um seltene Ausnahmefälle handelt. D. Früchte und Keimpflanzen. Die große Mehrzahl der Cornaceen-Gattungen ist durch den Bet von Steinfrüchten ausgezeichnet, beerenartige Früchte kommen nur Aucuba und Griselinia zu; noch unbekannt sind die Früchte von Melanophyllt In der Regel werden die Früchte von den persistierenden Kelchzipfeln ud Griffeln gekrönt. Bei den mit Steinfrüchten begabten Gattungen umschließt in der weitaus überwiegenden Mehrzahl der Fälle das fleischige Periks nur einen Steinkern, der eine der Zahl der Ovarfücher entsprechende Fücherung aufweist; nur bei Hehringia und Kaliphora liegen getrem* einsamige Pyrenen vor, deren Zahl bei der ersteren 1—4, bei Kaliphor? konstant 2 beträgt. Bei Torricellia ist von den in der Regel 3—4 Fächer? des Steinkernes nur ein einziges fertil. Die Gestalt und Größe der ihrer Konsistenz nach krustenartigen od knochenharten Steinkerne variiert bei den einzelnen Arten zwischen zied lich weiten Grenzen; erstere ist in der Regel kugelig bis länglich ellips disch oder eifürmig, oft mehr oder weniger deutlich unsymmetrisch oder zusammengedrückt. Auf der Außenseite der Steinkerne kommen d stumpfe Rippen zur Ausbildung; das Vorhandensein der letzteren, resp- ihre Zahl ist neben der Gestalt des Steinkernes in der schwierigen Gruppe der Cornus sanguinea L. von erheblicher systematischer Bedeutung. In Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 43 besondere hebt sich aus dieser Gruppe die Subsectio Bothtrocaryum Koehne heraus, deren Fruchtsteine durch den Besitz einer zackenrandigen Endgrube ausgezeichnet sind. Eine besondere Erwähnung erfordern noch die Früchte der Cornus- Arten aus der Untergattung Benthamia. Bereits bei der Besprechung der Blütenstände bin ich auf Grund morphologischer und anatomischer Unter- suchungen zu dem Resultat gekommen, daß die Fruchtknoten der zahl- reichen in einer Inflorescenz vereinigten Blüten mit einander verwachsen sind. Nach erfolgter Befruchtung erführt das verbindende Gewebe ein in- tensives Wachstum mit dem Erfolge, daß die einzelnen Steinkerne von einander entfernt und ziemlich tief eingesenkt werden. Zur Zeit der Reife ergibt sich dann eine fleischige Sammelfrucht von roter Farbe, die ungefähr das Aussehen und die Form einer großen Erdbeere besitzt. Auch die Früchte der Mastiria-Arten sind Steinfrüchte von eifórmiger bis länglicher Gestalt, mit fleischigem Perikarp und holziger Pyrena. Letz- lere weist auf einer Seite eine mehr oder weniger tiefe Längsfurche auf, von der aus sich ein lamellenartiger Fortsatz wie eine Art von falscher, unvollständiger Scheidewand weit in das Fruchtfach herein erstreckt. Da- bei sei noch besonders bemerkt, daß auch, abgesehen von diesem vor- springenden Fortsatz, die Abgrenzung der Pyrena nach innen nicht bei allen Arten auf dem Fruchtquerschnitt als eine glatte Kurve erscheint, sondern z. B. bei M. arborea Clarke eine ziemlich unregelmäßige Gestalt besitzt und hier insbesondere noch seitlich zwei schwächer in das Innere vorspringende Rippen aufweist. Da im Ovar von derartigen Hervorragungen Nichts angedeutet ist, so läßt sich aus diesen unvollständigen Bildungen falscher Scheidewände ein Schluß auf die Zahl der Karpelle von Mastixia nicht ziehen, Der vom Perikarp umschlossene Same weist stets reich entwickelles Nährgewebe auf; als Reservenahrung findet sich in ihm niemals Stärke, sondern eiweißartige Stoffe und daneben zuweilen auch fettes Öl. In dem Größenverhältnis zwischen Endosperm und Embryo machen sich bei den einzelnen Gattungen erhebliche Differenzen bemerkbar; bei Cornus, Corokia, Kaliphora, Griselinia und Curtisia erfüllt er die ganze Länge des Samens oder doch den größten Teil derselben, bei Aucuba, Helwingia, Torrieellia und Mastirig hingegen liegt der kleine Embryo an der Spitze des Nähr- Bewebes und ist erheblich kürzer. Im ersten Fall sind die laubblattähn- lichen Keimblätter von länglicher Gestalt, während die Radicula meist kurz ad 2ylindrisch, nur bei Griselinia ziemlich lang und keulenfórmig ist; US der zweiten Reihe von Gattungen besitzt nur Mastivia lüngliche nter und auch eine langzylindrische Radicula, wührend ew We bied die Kotyledonen kurz und rundlich, die Würzelchen kurz zylindris emlich dick sind. Für die Beurteilung der Verwandtschaftsverhältnisse innerhalb der 44 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 86. Cornoideae bietet die Beschaffenheit des Embryo wenig Anhaltspunkte, da Aucuba trotz des abweichenden Fruchtbaues an Cornus angeschlossen werden muß, und mit Torricellia und Helwingia, welche gleichfalls den kurzen Embryo besitzen, in keiner direkten näheren Beziehung steht. Il. Anatomie der Cornaceae. Die anatomischen Verhältnisse der Familie der Cornaceae sind vor kurzem von Serrorius!) einer gründlichen und umfassenden Bearbeitung unterzogen worden. An einer Reihe von Arten habe ich Nachunter- suchungen vorgenommen, welche ein mit dem von Serrorıus vollkommen übereinstimmendes Resultat ergaben; von besonderem Interesse sind daher meine eigenen Untersuchungen nur bezüglich der Formenkreise, welche Serrorius nicht vorgelegen hatten, und von denen besonders die beiden madagassischen Gattungen Kaliphora und Melanophylla sowie die Unter- gattung Afrocrania Harms der Gattung Cornus genannt seien. Aus diesem Grunde schließe ich meine folgende Darstellung im wesentlichen an Sm Torıus an und werde meine eigenen neuen Ergebnisse an geeigneter Stelle einschalten. Ausgesprochene Charaktere der Familie in anatomischer Beziehung sind nicht vorhanden. Zwar führt Serrorius in der Einleitung eine Reihe gemeinsamer anatomischer Merkmale auf, diese sind aber, wie schon Harns?) richtig bemerkt, sämtlich nur sekundärer Natur und bieten vid zu wenig Besonderes, als daß man aus ihnen einen Schluß auf die Zu- sammengehörigkeit der Genera ziehen könnte. Das einzige Resultat, wer ches die systematische Anatomie bei unserer Familie zu verzeichnen hal, besteht einmal in der Konstatierung der Tatsache, daß auch in anato- mischer Beziehung die Gattungen ziemlich scharf von einander sich ab- heben, sowie darin, daß gewiße Merkmale für die Artcharakteristik unter Umständen verwertbar sind. Diese, was die allgemeine Charakterisierun der Familie betrifft, durchaus geringen Ergebnisse der anatomischen Me thode lassen es daher gerechtfertigt erscheinen, wenn ich die folgende Darstellung möglichst kurz gefaßt halte. A. Struktur des Blattes. Die Blätter aller Cornaceen sind bifacial gebaut. Bezüglich der obere? Epidermis ist folgendes zu bemerken: Die Zellen weisen niemals eine €f hebliche Größe auf, sie erscheinen in der Flächenansicht bald polygonth bald mehr oder weniger unduliert; bei Heleingia springen die zur Blatt- 1) Srrronsus, Beiträge zur Kenntnis der Anatomie der Cornaceae. Dissertatio? München 1893; auch im Bulletin de !'Herbier Boissier, I (4898) p. 469 ff. 2; Hanys in: Berichte der Deutschen Botan. Ges. XV (4897) p. 27. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 86. 45 lüehe senkrechten Wandungen in Form von Buckeln in das Innere vor. Die Außenmembran der oberen Epidermiszellen ist stark verdickt bei Corokia, Curtisia, sowie bei @riselinia racemosa (Phil) Taub. und G. scandens (R. et P.) Taub. Die Cutikula zeigt bei einigen Cornus-Arten Streifung, bei Mastixia feine Punktierung. Papillöse Ausstülpungen der oberen Epi- dermiszellen sind nur von Cornus canadensis L, bekannt. Bei Griselinia Jedinifolia (Griseb.) Taub., G. littoralis Raoul und G. lucida Forst. ist die obere Epidermis durch Hypoderm verstärkt, dessen Zellen auffallend stark verdickte, von zahlreichen Tüpfeln durchsetzte Wandungen aufweisen. Bei einigen Cornus-Arten, z. B. C. excelsa H.B.K., C. ignorata C. Koch und C. stricta L'Hér. zeigt sich die Membran der oberen Epidermiszellen durch Verschleimung verändert. Die Zellen der unteren Epidermis zeigen größere Neigung zu wellen- fürmiger Ausbildung der Wände, sonst haben sie im wesentlichen dieselbe Gestalt und Größe wie die der oberen; es herrscht infolge des erwühnten Umstandes vielfach auch da, wo die oberen Epidermiszellen ausgesprochen Poygonalen Umriß zeigen, auf der Unterseite starke Undulation, doch ist 2 B. bei Kaliphora und Melanophylla auf beiden Seiten der Umriß ziemlich rein polygnal. Die Cutikula ist bei einigen Cornus-Arten durch starke Streifung ausgezeichnet. Eine schwach papillöse Vorwölbung der unteren Epidermiszellen zeigen Aucuba und Torricellia. Sehr viel stärker ist die Papillenbildung auf der Blattunterseite vieler Cornus-Arten, insbe- sondere aus der Sektion Thelyerania Endl.; das Fehlen oder Vorhanden- sein, sowie die spezielle Ausbildung derselben ist von Korane!) zur Art- charakteristik in ziemlich weitem Umfange herangezogen worden. Es sei über diesen Punkt folgendes bemerkt: bei C. pumila Koehne besitzt jede Epidermiszelle eine glatte, in der Flüchenansicht scharf kreisrand umgrenzte Pipille; bei den anderen Arten dagegen, soweit überhaupt Papillenbildung vorliegt, z. B, (c corynostylis Koehne, C. oblonga Wall. u. a. zeigen die Papillen starke Längsstreifen, deren Eudigungen ein Krónchen bilden; außerdem strahlen starke Cutikularleisten sternförmig von Papille zu Papille, 50 daB durch dieses Neizwerk die Umrisse der Oberhautzellen völlig ver- deckt werden. Die Spaltöffnungen sind in ihrem Vorkommen auf die Blattunterseite beschränkt, sie sind durch das Fehlen charakteristischer Nebenzellen aus- zeichnet; ihre Größe ist meist keine beträchtliche, ihr Umriß in der Á Oval, bei Griselinia und Melanophylla dagegen mehr eege et Bei Griselinia sind die Spaltöffnungen etwas eingesenkt un durch starke Ausbildung der Eisodialleisten vergrößert. . , „Das Mesophyll zeigt ein in der Regel einschichtiges, jedoch z. B. bei ma und Cornus Volkensii Harms zweischichtiges Palissadengewebe, m D Y ^ n " e Kotane in Mitt. d, Deutschen Dendrolog, Ges. XI (1903). 46 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. dessen Zellen oft, z. B. bei Kaliphora, Aucuba, Helwingia und Torrieellis eine ziemlich niedrige, flache, von der typischen Palissadenform stark ab. weichende Gestalt besitzen. Das Schwammgewebe ist meist ziemlich locker. Sklerenchymzellen kommen im Mesophyll nur bei Griselinia lucida Forst. in Gestalt rundlicher und weitlumiger Zellen mit sklerosierter und getüpfelter Wandung im Schwammparenchym vor. Was die Struktur der größeren Blattnerven angeht, so findet sich nur bei Mastixia ein das Leitbündelsystem vollständig umgebender geschlossener Skierenchymring vor. Bei Aucuba, den meisten Cornus-Arten, Helwingia, Torricellia, Kaliphora, sowie Griselinia racemosa (Phil) Taub. und G. scandens (R. et P.) Taub. fehlt Sklerenchym in der Umgebung des Leit- bündelsystems vollständig; die übrigen Gattungen besitzen ` oberseits schwächere, unterseits stärkere Gruppen von mehr oder weniger weit- lumigen Sklerenchymfasern. Auffällig ist, wie häufig Kristallsand von Kalkoxalat in der Familie vorkommt, doch ist auch dieses Merkmal leider nicht zur allgemeiner Charakterisierung der Familie verwendbar, da bei Cornus der oxalsaure Kalk in Form von Drusen, bei Curtisia in Form von Einzelkristallen ab- geschieden ist, während bei Corokia, Helwingia und Torricellia das Meso- phyll kristallfrei ist. Trichome treten bei den Cornaceen in drei verschiedenen Formen atf Einfache einzellige Haare von verschiedener Größe und Wanddicke besitzen Curtisia, Melanophylla und Griselinia (letztere nur in der Blütenregion} Torricellia zeichnet sich durch den Besitz 3-—4-zelliger gebogener Drüsen- haare aus. Cornus und Corokia weisen zweiarmige Haare auf, welche bei der letzteren Gattung auf der Blattunterseite einen dichten, weißen, glänzenden Filz bilden. Bei Cornus sind diese zweiarmigen Haare, dere! Wand hier mit kohlensaurem Kalk inkrustiert ist, einzellig und von wech- selnder Gestalt: meist sind sie gleicharmig mit zur Blatißäche parallelen Armen, bisweilen aber auch stark ungleicharmig oder ein Arm ist nur #8 kurzer Sporn entwickelt, oder die beiden Arme sind Y-fürmig. Das Vor handensein solcher einzelligen zweiarmigen Haare auch an den Bláttern von Cornus Volkensii Harms spricht zweifellos dafür, daß diese wegen des Fehlens der weiblichen Blüten in ihrer systematischen Stellung noch nicht ganz sichere Pflanze mit Recht bei der Gattung Cornus untergebracht ist, Bei Corokia dagegen sind die zweiarmigen Haare zweizellig, wobei die ei. Zelle auf den Stiel kommt, auch ist ihre Wandung nicht mit kohlensaurem Kalk inkrustiert. Zwar will Wxiss!) bei der Untersuchung lebenden Mate- rials von Corokia buddleioides A. Cunn. eine solche Inkrustation sowie einen 4—5-zelligen Stiel wahrgenommen haben, ich habe aber diese An 17 A. Weiss, Untersuchungen über die Trichome von Corokia buddleoides in Sitzungsber. Kais. Akad. d. Wissensch. Wien Mathem.-Naturw. Klasse XCIX as Abt. !, p. 268 — 232. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 47 gaben ebenso wenig wie Serrorius |) bestätigt gefunden, und klarerweise hat die Prüfung auf kohlensauren Kalk bei getrocknetem Material genau dieselbe Beweiskraft wie bei lebendem. Die Blätter‘ von Aucuba, Kaliphora und Helwingia sowie von Mastixia sind vollkommen kahl, doch kommen bei der letztgenannten Gattung an den Kelchblättern zweiarmige Haare vor. Eine Ausnahmestellung in anatomischer Hinsicht nimmt Mastixia ein durch das Vorkommen von schizogenen Sekretgängen in dem Markteil der größeren Nerven (Hauptnerven und Seitennerven erster Ordnung) sowie bei Seitennerven höherer Ordnung in dem Gewebe, das die Verbindung der kleineren Gefäßbündel mit der oberen Epidermis herstellt. Über die che- mischen Eigenschaften des Inhaltes dieser Sekretgänge macht Sertorius?) genauere Angaben. Auf die Bedeutung, welche dieses Vorkommen inbezug iuf die verwandtschaftliche Stellung dieser Gattung beansprucht, werde ich unten zurückkommen. Übrigens sei bemerkt, daß Serrorius auch im Peri- karp der Früchte von Cornus mas L. Sekrewüume gefunden hat. B. Struktur der Achse, Zu den charakteristischen Merkmalen der Achsenstruktur der Corna- wen gehört es, daß der Kork stets in der primären Rinde, und zwar un- mittelbar unterhalb der Epidermis oder doch nahe an dieser entsteht. Dieses zuerst von SERTORIUS hervorgehobene Merkmal ist auch für Kaliphora ind Melanophylia zutreffend. Die primäre Rinde ist fast stets von kollen- "hymatischem Gewebe gebildet, doch sind typische Kollenchymzellen nur bei Torricelia vorhanden, während Mastixia die einzige Gattung ist, bei der von einem kollenchymatischen Gewebe nicht die Rede ist, Eine be- merkenswerte Abweichung zeigt diese Gattung auch in dem Besitze rinden- Sündiger Bändel; es sind dies Blattspurstränge, welche eine längere Strecke în der Primären Rinde verlaufen und erst tiefer unten sich mit dem Gefäß- bündelring des Stammes vereinigen. Auch finden sich bei Mastixia, übrigens Auch bei Cornus capitata Wall., im primären Rindenparenchym zahlreiche ver- Te oder zu Gruppen vereinigte Steinzellen. Ferner bildet Mastixia die ein- Mi Ausnahme von der Regel, daß bei den Cornaceen nur primärer Hartbası a gebildet ist; auch zeichnen sich die Hartbastgruppen von Mastixia dure! Te auffallend starke Streckung in radialer Richtung aus, während sie sonst lich tangential gestreckt sind. Im allgemeinen erreichen die Hartbastfaser- af nur eine mäßige Größe und treten in ziemlich geringen Abständen von and TT auf, während sie bei Torricellia sehr groß und weit von em- H entfernt sind, Oft sind die isolierten Bastfaserbündel durch Stein- Ze » Puppen verstärkt, z. B. bei Cornus Volkensii Harms und anderen —— 4) Searontos 1 €. p. 48. H Serrorms | c. p. 25. 48 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. Cornus-Arten, Melanophylla und Mastxia, welche mitunter eine solche Größe erreichen, daß sie in Gestalt eines gemischten kontinuierliche Sklerenchymringes eine Verbindung zwischen den isolierten Bündeln her- stellen; letzteres ist der Fall bei Curtisia und Griselinia, während bei Helwingia, Aucuba und Kaliphora gar kein Sklerenchym vorhanden ist Im sekundären Bast sind, wie schon gesagt, nur bei Mastizia Bastfasem gefunden worden, welche einzeln stehen oder kleine Gruppen bilden. Was den Bau des Holzes angeht, so stehen auf dem Stammquerschnitt die Gefäße häufig isoliert, ihr Querschnitt ist im Umriß mehr viereckig als rund. Meist sind sie ziemlich englumig, besonders auffallend bei Corokia, mur bei Torricellia zeichnen sie sich durch einen erheblich größeren Durch messer aus. Die Gefäßdurchbrechung ist bei der übergroßen Mehrzahl der Gattungen leiterfórmig und zwar meist ziemlich vielspangig; dagegen be- sitzen Kaliphora und Torricellia im sekundären Holz nur einfache, meist elliptische Perforationen. Das Holzparenchym ist entweder nur hofgetüpfelt (z. B. Cornus) oder nur einfach getüpfelt (z. B. Helwingia, Torrieellia) oder es kommen beide Arten der Tüpfelung neben einander gemischt vor (z. B. Aucuba, Corokia); die einzelnen Fasern besitzen teils eine sehr dicke Wand und ein sehr enges Lumen, teils sind sie auch verhältnismäßig weil- lumig und dünnwandig. Das Holzparenchym ist bei den Cornaceen wenig entwickelt. Die Markstrahlen sind auf dem Querschnitt 2—5-reihig, st bestehen bei einigen Gattungen aus großen (z. B. Aucuba), bei anderen dagegen (z. B. Griselinia) aus kleinen Zellen. Die Breite und Zusammen setzung der Markstrahlen, sowie die Weite des Gefäßlumens und die Zabl und Stellung der Gefäße bedingen neben der Eng- und Weitlumigkeit der Holzfasern in erster Linie das Gesamtbild, welches der Querschnitt des Holzes darbietet. Dieses zeigt bei den meisten Gattungen ein ziemlich festes Gefüge, bei einigen dagegen, wie z. B. Aucuba, wo ein ziemlich breiter Gefäßdurchmesser sich mit breiten großzelligen Markstrahlen ve bindet, erscheint der Holzkürper locker gebaut. Die Art des Vorkommens von Kalkoxalat in der Achse geht demjenige" in den Blättern parallel. Bei Mastixia finden sich im Mark an der Grenze des primären Holzes, nach Sorerever') bei M. Gardneriana auch tiefer im Mark, die schon bei der Besprechung der Blattstruktur erwähnten Sekretgänge. Was das Mark der Cornaceen angeht, so sind seine Zellen bald dn" wandig (z. B. Heheingia), bald einfach verdickt oder (Griselinia) sklero- siert. Ein ziemlich dickwandiges, außerordentlich auffallend stark getüpfelles Mark weist die Gattung Kaliphora auf. Bei Aucuba ist im getrockneten 1 Surenenen, Systemalisehe Anatomie der Dikotyledonen, p. 494. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 49 Zustande das Mark durch eine große Zahl dicht neben einander auftreten- der paralleler Risse in Lamellen zerklüftet. Im folgenden gebe ich eine durch meine Untersuchungen bezüglich einiger bisher anatomisch noch nicht bekannter Formenkreise erweiterte Übersicht über die anatomische Unterscheidung der Cornaceen-Genera, wobei ich mich zwar an die von Serronsus gegebene Tabelle anschließe, aber durch Hervorhebung der natürlichen Unterfamilien zu einer anderen Gruppierung gelange. Auch fehlt selbstverständlich in meiner Tabelle eine größere Zahl von. Gattungen, nämlich diejenigen, die nach meiner Überzeugung aus der Familie der Cornaceen auszuschließen sind. L Sekretgänge im Mark der größeren Nerven und der Achse... ven... . Mastixieideae (Mastirie). IL. Innere Sekretorgane fehlen vollständig. A. Große Einzelkristalle von Kalkoxalat im Blatt vor- handen, . 2. 2 22 2222222. . Curtisieideae (Curtzsia). B. Kalkoxalat nur in Form von Drusen oder Kristall- sand abgeschieden. . . . 2.22... (ormoideae. 1. Gefäßdurchbrechung im sekundären Holz einfach; Kalkoxalat nur als Kristallsand. a. Am Blatt mehrzellige Drüsenhaare. . . . . Torricellia. b. Blätter unbehaart und drüsenlos . . . . . Kaliphora. 2. Gefäßdurchbrechung im sekundären Holz leiter- förmig. a. Am Blatt zweiarmige Haare. a. Zweiarmige Haare einzellig, mit Inkrusta- tion von kohlensaurem Kalk . . . . . . Cornus. 8. Zweiarmige Haare zweizelig, nicht mit . kohlensaurem Kalk inkrustiert . . . . . Corokia. b. Zweiarmige Maare fehlen. a. In Blatt und Achse Kristallsand (keine Drusen). 1*. Primäre Rinde mit einzeln liegenden oder in sehr arme Gruppen angeord- neten Sklerenchymfasern . . . . Melanophylla. ?*. Primäre Rinde ohne jedes Sklerenchym Aucuba. P. In Blatt. und Achse kein Kristallsand. u L Mesophyll mit zahlreichen Oxalatdrusen Griselinia. *. Mesophyll ohne Oxalat. . Helwingia. IH. Einteilung der Cornaceae. Nachdem ich im vorstehenden die morphologischen und anatomischen raktere, welche die Familie der Cornaceae im allgemeinen wie die d Charal B "habe Jahrbücher. Beiblatt Nr. S6. 50 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. verschiedenen Gattungen im besonderen kennzeichnen, ausführlich dar gelegt habe, komme ich nun zu der Frage nach den Verwandtschafte- beziehungen zwischen den einzelnen Genera und der daraus sich ergebenden Einteilung der Familie. Bereits aus meiner vorhergehenden Darstellung ergibt sich klar die Trennung in die drei Unterfamilien der Cornoidene, Curtisioideae und Mastirioideae; auch über die Gründe, welche mich bestimmen, Curtisia und Mastiria bei den Cornaceae zu behalten, obwohl sie mit den Cormoi- deae nur in relativ lockerer Beziehung stehen, und über die phylogene- tische Stellung jener beiden Gattungen habe ich mich bereits ausgesprochen. So bleibt nur noch die Frage nach der weiteren Einteilung der Cornoideae in Tribus zu erürtern. Hier ist es die Gattung Torricellia, welche aus dem Rahmen der übrigen sowohl in morphologischer wie in anatomischer Beziehung ziemlich weit herausfüllt; da es aber nicht möglich ist, dieser Gattung einen besseren Platz im System anzuweisen, so belasse ich sie als Tribus der Torricelliene bei den Cornoideae, weil sie mit letzteren immerhin in einigen Merkmalen zusammentrifft und daher eine genetische Verknüpfung mit diesen die wahr- scheinlichste ist. Von den übrigen Gattungen stehen Kaliphora und Aucuba mit Cornus ganz unverkennbar im engsten Zusammenhang. Aber auch Corokia muß trotz ihres abweichenden Blütenstandsbaues an Cornus aus diagramma- tischen und anatomischen Gründen (zweiarmige Haare) angeschlossen werden. Ich fasse also diese vier Gattungen als Tribus der Corneae zusammen; Cornus bildet das Zentrum dieser Gruppe, von dem sich Aucuba hin sichtlich der Reduktion im Gynöceum am weitesten entfernt; Kaliphora kann von Cornus unmittelbar abgeleitet werden und kommt also dem Ursprung näher als die auf gleicher Höhe der Entwicklung stehende Corokia. lm Gegensatz zu der klappigen Knospenlage der Blamenblätter bei den Corneae sind die Griselinieae, welchen ich Griselinia und Melanophylle beizähle, durch dachige Knospenlage der Petalen charakterisiert. Durch die Inflorescenzen, welche hier regelmäßig durch vermehrtes Protagma der Endblüte (Trauben mit Endblüte) ausgezeichnet sind, werden diese Griselinieae mit Corokia verbunden. Eine geographische Verknüpfung der Griseliniene kann nur über die Antarktis konstruiert werden; auch in geographischer Beziehung leitet die neuseelindische Corokia zu den Griseliniene über, während alle übrigen Corneae, auch die madagassische Kaliphora, eher arktische Verbreitung aufweisen. Es bleiben noch die Helwingieae, deren Typus von Hehvingia 8% bildet wird, zu besprechen. Sie weichen zwar durch ihre epiphyllen Ip- florescenzen und ihr Diagramm von den Corneae etwas ab, müssen aber trotzdem mit diesen, denen sie sich (außer Corokia) auch in geographische Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 51 Beziehung anschließen, in nähere Verbindung gebracht werden als mit den Griseliniene. 2, Abschnitt: Garryaceae. 1. Morphologie der Garryaceae. A, Blütenstände, Diagramm und Ausbildung der Blütenteile. Unter den anomalen Gattungen, welche von den bisherigen Bearbeitern der Familie mit größerer oder geringerer Sicherheit zu den Cornaceae gestellt wurden, weiche ich aber auf Grund der Resultate, zu denen ich bei meinen Untersuchungen gelangt bin, aus dieser Verbindung herauszulösen mich genötigt sehe, beansprucht zweifellos die Gattung Garrya das größte Inter- esse, einmal, weil ihre systematische Stellung von den verschiedenen Autoren in der verschiedensten Weise aufgefaßt wurde, und dann, weil in der Auffassung der Garrya-Blüte die bisherigen Bearbeiter zu keineswegs übereinstimmenden Anschauungen gelangt sind. Die Blüten von Garrya sind diklin. Sie stehen in reichblütigen, kätzchenartigen, hängenden Inflorescenzen, die in Einzahl aus den Achseln der oberen Laubblätter entspringen. Die Blütenstandsachse trägt Paare von dekussierten, vollständig mit einander verwachsenen Brakteen, und aus den Achseln der letzteren entspringen bei den meisten Arten in Einzahl, kei G. elliptica Dougl. und G. Fremontii Torr. hingegen, abgesehen von den allerobersten Brakteen, in Dreizahl beiderseits die Blüten. Die In- forescenz schließt mit einer Terminalblüte ab. . In erster Linie sind es die männlichen Blüten, die uns zu einer rich- tigen Deutung der Blütenverhältnisse verhelfen werden, und zwar beziehe ich mich insbesondere auf G. elliptica Dougl, die auch Bairion 1) und Hanns?) bei ihren Untersuchungen vor allem ins Auge gefaßt haben, sowie Auf die ihr sehr nahe stehende G. Fremontii Torr. Wie ich eben bereits erwähnte, stehen die Blüten hier in Dreizahl in der Achsel einer jeden Braktee, wobei die mittlere etwas länger gestielt zu sein pflegt als die Wei seitlichen. Die Blüte selbst besteht bei den meisten Garrya-Arten, nd, wie es wenigstens hei oberflächlicher Betrachtung scheint, auch bei ui e Dougl. aus einem einfachen, vierzühligen Perianth und vier den Perianthblättern abwechselnden Staubgefäßen. Die Angabe von We 3), daß bei einigen Arten die vier Staubgefäße den Perianth- nern Opponiert seien, habe ich bei keiner der von mir analysierten Wien bestátigt gefunden. mu. z d'en Histoire des plantes VII. p. 72—75. in: Berichte. der ®ulschen Bot) Über die Blütenverhältnisse der Gattung Garrya, in: Be 3) Bee anischen Gesellschaft XV (4897) p. 19—24. "AM-HookEm ], c. p. 954. d* 52 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. Hier erhebt sich nun vor allem die Frage, ob man das Perianth ak Kelch oder als Blumenkrone deuten soll. Juanpuey und andere ältere Autoren taten das erstere; Button spricht sich nicht vollständig klar über diesen Punkt aus, aus der Tatsache aber, daß er den Formenkreis den Cornaceen anschließt, geht deutlich hervor, daß er diese Gebilde für Pe- talen hält, und die auch anderwärts bei den Cornaceen reduzierten Sepala als abortiert annimmt. Harms schließt sich dieser letzteren Deutung an, er hält Garrya also für diplochlamydeisch, wozu ihn vor allem der Um- stand bestimmt, daß er bei G. elliptica Dougl. glaubt, Kelchblattrudiment gefunden zu haben. Harms!) beschreibt diesen Befund folgendermaßen: Pir. 3. 3 Blüte von Garrya elliptica mit 2 Vorblättern. Vergr. 13. »Am Grunde der sogenannten vier Kelchblütter oder Kelchabschnitlt der männlichen Blüte von Garrya elliptica Dougl. ist noch ein schwache? Saum vorhanden, der in sehr kleine, mit jenen großen als Kelchgebilde geltenden Lappen abwechselnde Zähne ausgeht. Nur selten sind vier Keichzühne deutlich entwickelt, meist nur drei oder häufiger nur zwe xegenüherliegende, diese aber waren an dem Material fast stets bemerkbar. Mit dieser Beschreibung stehen meine eigenen Beobachtungen nicht völlig im Einklang. Ich habe das Vorhandensein jener fraglichen p 4} Hanys l, e. p. 49. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 58 zwar gleichfalls mehrfach konstatiert, jedoch keineswegs so regelmäßig, wie es nach der Harmsschen Beschreibung scheinen könnte, und besonders die Entwicklung eines deutlichen Saumes ist mir nur höchst selten vor- gekommen. Auch habe ich stets nur zwei einander gegenüberstehende, stets in transversaler Stellung befindliche Zähne deutlich entwickelt gesehen. Vor allem aber bin ich hinsichtlich der morphologischen Deutung der fraglichen Gebilde zu einer von der Harusschen durchaus abweichenden Ansicht gelangt. Ich vermag in denselben keine rudimentären Kelchblätter zu erblicken, vielmehr halte ich sie für Vorblätter, welche, analog den primären Brakteen, miteinander verwachsen und außerdem am Blütenstiel heraufgewachsen und so in die Nähe des Perianths gerückt sind. Zur Be- gründung dieser Ansicht ziehe ich zunächst einen Fall von @. elliptica Dougl. selbst heran (cf. Fig. 9), wo jene Gebilde sich durch eine besonders Fig. mamas Kä Terminalblüte von Garrya lauri- mit zwei reduzierten Brakteen. n Vergr. 43, LA. Teil einer 3 Inflorescenz von Garrya Fadyenii mit deutlichen Vorblättern. Vergr. 9. varke Entwicklung auszeichneten, derart, daß aus der Stellung, Größe und WR dieser beiden einander gegenüberstehenden Blätter sich die Deutung ide, GH von selbst verbot. Außerdem habe ich mehrfach in männ- von z nflorescenzen anderer Garrya-Arten das ausnahmsweise Vorkommen tres VT Vorblüttern, worüber bisher nichts bekannt war, PAM auch p, -nnen, SO z. B. bei Terminalblüten außer bei G. elliptica poig, Benth, a einer Terminalblüte von G. Fadyenii Hook. und G. laurifolia " Sowie bei seitlichen Blüten der ersteren Art (cf. Fig. 3 u. 4); auch 54 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. bei einer seitlichen Blüte von G. ovata Benth. fand ich zwei einander gegenüberstehende, am Blütenstiel deutlich unterhalb des Perianths nicht in vollkommen gleicher Höhe inserierte Blüttchen (ef. Fig. 5), und diese Organe können hier nichts anders als Vorblätter sein, denn ein Heraufwachsen der Vorblütter am Blütenstiel ist, wie insbesondere aus den gleich zu schildernden Verhältnissen bei den weiblichen Blü- ten hervorgehen wird, bei Garrya als sicher an- zusehen, wührend ein interkalares Wachstum zwi- schen Kelch und vierzühliger Blumenkrone, wie es sonst in dem hier dargestellten Fall angenommen werden müßte, nur als höchst gezwungen bezeichnet werden künnte. Es ist also gerade dieser Fall von G. ovata Benth. für meine Auffassung der bezüg- lichen Organe von G. elliptica Dougl. von nicht geringer Beweiskraft. Bes Auch nach der Entwicklungsgeschichte der männ- Garya oO au ate ‚yon lichen Blüten von G.elliptica Dougl., die von BaiLLov] ungleich hoch inserierten studiert worden ist und die so verläuft, daß als Vorblättern. Vergr.9. erste Organe die vier Tepala angelegt werden, ist von einem Kelch nicht die Rede und der Autor bestreitet bei dieser Gelegenheit ausdrücklich, daß Kelchblätter vorhanden seien. Innerhalb der .Perianthblütter entstehen nach der Schilderung Buttons in ihren Zwischenr&umen gleichfalls simultan die vier Stamina. Innerhalb der letzteren zeigt sich um das Zentrum des Receptakulums ein aus verwachsenen Karpeilblättern gebildetes Gynöceum. Mit dieser Feststellung Butz ops komme ich zu einem weiteren sehr wesentlichen Punkt im Aufbau der männlichen Garrya-Blüte, welcher Harus offenbar entgangen ist, da er ebenso wie Benrmam - Hoor? das Vorhandensein auch von rudimentärer Ausbildung eines Ovars in der Gatlungsdiagnose®) ausdrücklich als fehlend angibt. Ich habe da gegen in den männlichen Blüten von G. elliptica Dougl. fast ausnahmslos ein Ovarrudiment gefunden; die Grüße desselben ist verschieden, meist ist €s sehr klein und zeigt sich von etwa flach kegelförmiger Gestalt, zuweilen erreicht es aber auch verhältnismäßig ansehnliche Dimensionen (cf. Fig. 6) Dieses Ovarrudiment nun ist oberständig; das ergibt sich schon aus der Stellung, die es im Innern der Blüte inne hat, außerdem konnte ich in Fällen, wo seine Grüfle eine etwas bedeutendere war, auf mikroskopischen Längs- wie Querschnitten deutlich eine oberständige Höhlung in ihm nachweisen; Rudimente von Samenanlagen waren in ihm nicht vorhanden. V Bansos, Traite de dévelo Adansonia Bd. Xil. p. 262—267. 2; Bexmnan-Hooser L c. p. 984, 3) Hanys in Natürl. Pflanzenfam. ill. 8, p. 256. ppernent de la fleur et du fruit; XII. Garryacees; in: Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 55 Wie oben bereits erwähnt, hat schon Bu on diese Ovaranlagen be- obachtet und sie (Adansonia II. planche 6, fig. 8—10, 9—14) aufs klarste abgebildet}; auch nach seinen Zeichnungen ist an der Oberstündigkeit des genannten Gebildes wie auch der von ihm eingeschlossenen Hóhlung absolut nicht zu zweifeln und es könnte allein in Frage kommen, ob es nicht diskoidaler Natur wäre. Gegen diese Auffassung spricht aber durch- aus, daß weder bei den weiblichen Blüten der gleichen Art noch auch bei den männlichen Blüten anderer Spezies von Garrya auch nur eine An- deutung von Diskus vorhanden ist. Über die Dignität des Gebildes als oberständiges Ovarrudiment kann dementsprechend ein Zweifel nicht ob- walten, Merkwürdigerweise erwähnt Batttow weder im Text der zitierten Fig. . g Blüte von Garrya elliptica mit deutlichem zweiteiligem Ovarrudiment. Vergr. 13. Arbej . . ; "beit noch in seinen späteren Ausführungen über Garrya auch nur mit ei : nem Wort die Oberständigkeit dieses Organs. Übrigens habe ich nicht allein bei G. elliptica Dougl. und G. Fremontii orr, di ; " dieses Fruchtknotenrudiment gefunden, sondern zuweilen auch, aber — 1) Fig. qu, 8 bieten eine Reproduktion zweier von den BanLonschen Abbildungen. 56 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. bei weitem nicht mit derselben Regelmäßigkeit, bei G. laurifolia Benth. und G. ovata Benth. Bei einem Exemplar!) der letztgenannten Art habe ich in mehreren männlichen Blüten sogar den merkwürdigen Fall getroffen, daß diese rudimentären Karpellblätter die Fähigkeit besaßen, sich in Staub- blätter zu verwandeln. Während nämlich in anderen Blüten derselben In- florescenz das Ovarrudiment seine gewöhnliche Gestalt besaß, fand sich hier neben den vier normalen Staubgefäßen in der Mitte der Blüte noch ein weiteres, in einem Fall sogar zwei; dasselbe war bald verkrüppelt, bald gut entwickelt und fertil, stets jedoch unterschied es sich in seiner Größe auf das deutlichste von den normalen alternitepalen Stamina. Zweifel- los ist auch das Vorkommen der Umwandlung von Karpellblättern in Staub- gefäße gleichfalls ein klarer Beweis für die Phyllomnatur der Gebilde und spricht ‚absolut gegen eine Wertung derselben als Diskusrudiment. ich wende mich nun der Erör- terung der in den weiblichen Blüten vorliegenden Verhältnisse zu. Diese sind ungestielt, im übrigen ist de Aufbau der weiblichen Inflorescenz von Garrya der gleiche wie der der Fig. 7 u. 8. 8 Blüten von Garrya elliptica nach Button, männlichen. Die weiblichen Blüten entbehren des Perianths vollständig; sie bestehen aus einem dicht behaarten Fruchtknoten von eiförmiger bis länglich-ellipsoidischer Gestalt, der auf seiner Spitze zwei ansehnliche, diver- gierende, aufrechte oder meist zurückgekrümmte, pfriemenfürmige, auf der Innenseite mil Narbenpapillen besetzte Griffel trägt; von letzteren ist der eine der Blütenstandsachse zugewendet. Der Fruchtknoten ist einfücherig 1) leg. SCHAFFNER n. 290, | | Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 86. 57 und enthält in seiner Hóhlung zwei Samenanlagen; diese sind an parietalen Placenten mit einem dicken, oberhalb der Mikropyle zu einem Obturator verbreiterten Funiculus befestigt, hängend, anatrop, mit nach außen ge- wendeter Mikropyle und einfachem, oft unvollständigem Integument. Be- merkt sei hier noch, daß ich bei G. Fremont Torr. auch weibliche Blüten mit drei Griffen und drei Samenanlagen gefunden habe; auch Buniow!) gibt bereits das gelegentliche Vorkommen von derartigen Un- rgelmäßigkeiten in den Zahlenverhältnissen an. Wenn ich sagte, daß den weiblichen Blüten das Perianth vollständig abgeht, so muß ich hier noch wieder auf G. eliptica Dougl. zurückgreifen, weil diese Art zusammen mit G. Fremontii Torr. auch in dem Bau der Fig, ` ` Sa o Blüte von Garrya Fre- Fig.10. Q Terminalblüte von Garrya lauri- monti, Vergr. 3. folia mit heraufgewachsenen Brakteen. Verger, 7. weihli 5 . . : Be lichen Blüte gegenüber den anderen eine gewisse Abweichung zeigt. i jbr i . ans uni älternieren mit den Narben zwei kleine, völlig oder doch nahezu Oberständ: à Ka ae Läppchen (cf. Fig. 9), welche von Harns?) als stark reduzierter gedeutet werden, Ich stimme dieser Deutung nicht bei, vielmehr sehe i ` M ich mit Button in jenen schuppenartigen Gebilden seitliche Vor- y Duios, Hit, A pi vg p. 73. 3) Harus ; 1 vw in Ber. Deutsch, Bot. Ges. XV. p.19. d AILLON ]. €. p. 74, 58 Beiblatt zu don Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. blütter, welche mehr oder weniger hoch an dem Receptakulum heraut- gewachsen sind nach Art der Anwachsungen, welche wir bereits bezüglich der gleichen Organe bei den männlichen Blüten konstatiert haben. Hier kann gar kein Zweifel obwalten, denn in vielen Fällen sind sogar die An- wachsungslinien von der Basis der Organe den ganzen Fruchtknoten her- unter bis zur normalen Entstehungsstelle derselben verfolgbar. Ein Analogon zu dieser Heraufwachsung von Vorblättern an Fruchtknoten haben wir in den Terminalblüten der weiblichen Inflorescenzen anderer Garrya-Arten, wo häufig die Brakteen dem Fruchtknoten ein bedeutendes Stück ange wachsen sind (cf. Fig. 10). Zwar wendet Hamws!) gegen das Heranziehen dieses Vergleichungsmomentes ein, daß diese Erscheinung eben stets mur bei den Endblüten der weiblichen Kätzchen beobachtet worden ist und nur Brakteen, nicht aber Vorblätter betrifft; doch ist dieser Einwand nicht stich haltig, nachdem ich das Vorkommen von Vorblättern in den männlichen Inflorescenzen von Garrya nachgewiesen habe, zumal jener Vergleich über- haupt auch nur die Tatsache des gelegentlichen Vorkommens von der- artigen Heraufwachsungen im Auge hat. Ich fasse die neue Auffassung der Garrya-Blüte, zu der ich bei meinen Untersuchungen gelangt bin, wie folgt zusammen: Die Blüten von Garrya sind infolge von Reduktion diücisch, die männlichen haplochlamydeisch mit alternitepalem, isomerem Andröceum, die weiblichen mit oberständigem, von 2—3 Karpellblättern gebildetem Fruchtknoten, durch Abort des Perianthkreises achlamydeisch. Was die Ausbildung der Blütenteile angeht, so sind die Tepala von eifórmiger oder länglicher Gestalt, oft fein geadert, im lebenden Zustand wahrscheinlich von weißlicher Farbe. Die Knospenlage ist nicht immer, wie gewühnlich angegeben wird, eine streng klappige, sondern mitunter decken die Perianthblätter im oberen Teil einander etwas mit den Rändern. Auf dem Rücken sind sie, namentlich nach der Spitze zu, dicht behaart; ihre obersten Teile sind dadurch so stark verfilzt, mitunter sogar vielleicht etwas verwachsen, daß sie auch bei der Anthese nur im unteren Stück aus- einanderweichen und hier die Staubgefäße aus den Zwischenräumen heraus hängen lassen. Die Stamina besitzen sehr kurze Filamente und länglieb- elliptische bis elliptisch-eifórmige, basifixe, introrse, mit Längsspalten sich öffnende Antheren mit stark entwickeltem Konnektiv. Die Pollenkörner zeigen vier Poren in tetraedrischer Anordnung. Nach der Form der Narben und der Gestaltung des glatten Pollens ist Windbestäubung zweifellos. P. Morphologische Verhältnisse der Vegetationsorgane und Früchte. Da ich die Blütenstände von Garrya bereits oben näher beschrieben habe, so bleibt nur noch einiges über den morphologischen Stammaufba 1) Hanys L c. p. 20. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 59 und die Ausbildung der Früchte zu sagen. Die Garrya-Arten sind Sträucher mit vierkantigen Zweigen und gestielten, gegenständigen, immergrünen, meist lederartigeu, fiedernervigen Blättern von eifürmiger bis länglich- eliptischer oder lanzettlicher Gestalt, die, in der Jugend ziemlich dicht behaart, später fast völlig kahl werden; die Blattstiele sind an der Basis mit einander verwachsen, Nebenblätter sind nicht vorhanden. Ihre geogra- phische Verbreitung ist eine sehr beschränkte; das Zentrum derselben liegt in den Südstaaten von Nordamerika, Kalifornien und Mexiko, außerdem kommt eine Art, G. Fadyeni? Hook. fil., auf den westindischen Inseln vor. Die rundlich kugeligen oder eiförmigen, schwarz gefärbten, 4—2- samigen Früchte von Garrya werden gewöhnlich als Beeren bezeichnet, doch ist diese Angabe nach Baruos'), der Gelegenheit hatte, die Früchte und ihre Entwicklung an lebendem Material zu studieren, nicht ganz zu- treffend. Nach seiner Schilderung erfährt das Perikarp nur ein unbe- trächtlicheg Dickenwachstum, es ist klein und zur Zeit der Reife fast voll- kommen trocken und häutig oder etwas lederartig. Dagegen schwillt das Integument des jungen Samens während der Reife an seiner ganzen Ober- fiche an und bildet um jenen eine dicke, fleischige, saftreiche Hülle von weinroter Farbe, welche Bariton als »arille généralisé« bezeichnet und welche sich zur Zeit der Reife sehr rasch zu einer schaumig-klebrigen Masse entwickelt. Der kleine Embryo befindet sich an der Spitze des "ichlichen fleischigen Endosperms; er besitzt längliche Kotyledonen und eme rundliche, nach oben zu liegende Radicula. U. Anatomie der Garryaceae. Die ziemlich dicke, lederige Beschaffenheit, welche die Blätter der u arten auszeichnet, spricht sich auch in ihrem anatomischen Auf- Bei allen Arten ist die Epidermis sowohl der Blattober- wie der Unter- stark entwickelt, oft zeichnet sich die Außenmembran durch eine Kees Vetdiekung aus. Im Umriß erscheinen die Epidermiszellen auf mag n polygonal, nur bei G. elliptica Dougl. sind sie unterseits Zeichnu > Übrigens sind die unteren Epidermiszellen kleiner als die oberen. Eine ki G dis Cutikula ist nicht vorhanden. Bei mehreren Arten, 2. B. durch g "folia, Gray, G. elliptica Dougl. u. a. ist die obere Epidermis der PM Tm verstärkt, Bei den meisten Arten findet sich sowohl auf bei G Wes auf der Unterseite Papillenbildung der Epidermiszellen; nur "oltángi folia Gray und G. Fadyenii Hook. fil. fehlen diese Papillen i 5 während sie bei @. Wrightii Torr. eine besonders starke Aus- Bates, "ën Die Blattunterseite zeigt außerdem, besonders an jungen —— De Bekleidung mit einem Filz von Wollhaaren; diese ziemlich seite 1) B, » i } Banton in Adansonia XII. p. 267. 60 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. $6. langen, einzelligen, sehr englumigen Haare sind vielfach hin- und her- gewunden und schmiegen sich oft der Blattfläche eine Strecke weit an, sie besitzen einen kurzen, zwischen den Epidermiszellen steckenden Basalteil, der gegenüber der Dicke des übrigen Teiles ziemlich erheblich dünner ist. Bei G. Lindheimeri Torr. zeigen diese Haare eine feine punktförmige Ver- dickung der Cutikula, während bei den übrigen Arten die Cutikula voll- kommen glatt ist. ` Das Mesophyli zeigt ein stets mehrschichtiges Palissadengewebe und ein ziemlich dichtes, nicht sternfürmiges Schwammparenchym. Bei vielen Arten kommen im Mesophyll Sklerenchymzellen von verschiedener Gestalt und Größe vor, die bei G. elliptica Dougl und G. buxifolia Gray als typische, zur Blattfläche senkrecht orientierte, vielfach verästelte und hin- und hergebogene, oft das ganze Blatt durchsetzende Spikularfasern aus- gebildet sind. Der oxalsaure Kalk ist nur in Gestalt von Kristallsand abgeschieden, der sich bei jüngeren Blättern auch im Mesophyll, bei älteren nur in der Umgebung der Nerven reichlich vorfindet. Der Bau der im Umriß kreisfórmigen, nur auf der behaarten Blatt- unterseite sich findenden Spaltüffnungen entspricht den ziemlich extremen klimatisehen Bedingungen, unter welchen die Garrya-Arten leben vnd welche einen Schulz gegen zu starke Transpiration erforderlich machen. Dieser Schutz wird entweder (z. B. bei G. Fadyenii Hook. fil, G. lauri- folia Benth. u. a.) dadurch erreicht, daß die Schließzellen als starke Schnübel über die übrigen Epidermiszellen hervorragen, über dem Spalt zusammenneigen und so eine beträchtliche Vergrößerung des Vorhofes bei ziemlich schmalem Eingang bedingen; oder (z. B. bei G. elliptica Dougl. usw.) nicht die Schließzellen selbst, sondern ihre Nebenzellen ragen als starke Um- wallungen über die Blattfläche hervor. Sklerenchymfasern finden sich in den Blättern bei dem Hauptnetv sowie den Seitennerven erster Ordnung als oben und unten gleich starke oder oben etwas stürkere Gruppen. Der subepidermal entstehende Kork besitzt wechselnde Ausbildung sowohl in bezug auf die Größe als auch die Wanddicke seiner Zellen. Die primäre Rinde hat bis zum primären Hartbast kollenchymatischen Charakter. Dieser wird von isolierten Gruppen weiß- oder gelbwandiger Fasern gebildet; €t wird bei den meisten Arten durch Sklerenchymzellen verstärkt, welche bei G. Lindheimeri Torr. einen fast geschlossenen Ring bilden. Der Weichbast ist kollenchymatisch und durch den Besitz von Kristallsand ausgezeichnet Der Querschnitt der isoliert stehenden, englumigen Gefäße ist rund, die Gefäßdurchbrechung leiterfórmig mit einer sehr geringen, meist DÉI 3---5, selten mehr betragenden Zabl der Spangen. Holzprosenchym ist in typischer Ausbildung vorhanden; die Prosenchymfasern sind stets bof- getüpfelt. Die primären Markstrahlen bestehen aus 4—5 Reihen groer Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 6t Zellen. Das Mark setzt sich aus ziemlich dickwandigen Zellen zusammen, welche häufig Kristallsand führen. 3. Abschnitt: Die Gattung Alangium. L Morphologie von Alangium. A. Diagramm und Ausbildung der Blütenteile. Die Gattung Alangium zerfällt in die beiden Untergattungen Fualan- gium Harms und Marlea (Roxb.) Harms; letztere wurde von Desen. Hooger!) als eigene Gattung aufrecht erhalten, indessen stimme ich mit Button?) und Hanws?) in der Ansicht überein, dali die vorhandenen Unter- schiede zu einer Trennung nicht ausreichen, daß daher beide zu einer Gattung zu vereinigen sind. Ich beginne die Erörterung der diagrammatischen Verhältnisse mit der Untergattung Marlea, weil diese durch ihre größere Einfachheit sich aus- zeichnet, und zwar möge speziell an A. begonüfoliwm (Roxb.) Baill. als Typus angeknüpft werden. Hier alternieren mit dem Kreise der in der Regel 6 an der Zahl betragenden kleinen Kelchzipfel eine ebenso große Zahl von Petalen, deren Knospenlage eine vollkommen klappige ist. Das isomere Andröceum besteht aus 6 episepalen Staubgefäßen mit introrsen Antheren. Das unterständige Ovar wird von zwei Karpellblättern gebildet und ist #—2-fächerig; jedes Fach enthält ein anatropes hängendes Ovulum mit oberer, äußerer Mikropyle und, wie bereits Batttow4) richtig angibt, zwei Integumenten. ` Hier seien zunächst die Abweichungen erwähnt, die sich auf die Zahlenverhältnisse der äußeren Kreise des Diagramms beziehen. Die 6-Zahl bildet, wie gesagt, bei A. begoniifolium (Roxb.) Baill. den typischen Fall, indessen kommt daneben besonders die 7-Zahl sehr häufig vor, wie überhaupt bei einigen Alangium-Arten die Zähligkeit des Diagramms keine bestimmt fixierte ist, sondern zwischen den extremen Zahlen 4 und 10 schwanken kann. So zeigt sich bei 4. platanifolium (S. ei Z.) Harms, 4. barbatum (R. Br.) Baill. und A. costatum Wangerin nov. spec. ined. dasselbe Sehwanken wie bei A. begonüfolium (Woxb.) Baill, und zwar gleichfalls mit überwiegendem Vorkommen der 6-Zahl; bei den anderen Marlea-Arten hingegen sind die Zahlenverhülinisse bis auf seltene Ab- weichungen fest bestimmte, z.B. zeigen 4. villosum (Blume) Wangerin, 4. Grif- fithii (C. B. Clarke) Harms, A. mobile (C. B. Clarke) Harms und A. Me- xanum Wangerin nov, spec. ined. Konstanz der 5-Zahl, während bei A; BeSrHAM-Hookkn 1 c. p. 948. 2) Ban ton, Recherches sur I'Aueuba, in: Adansonia V. p. 193—196. 3) Harus in Nat. Pflanzenfam. UL 8. p. 260—261. 4) Banton in Adansonia V. p. 195. 62 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. A. myrianthum Wangerin nov. spec. ined. die 6-Zahl fast ständig vor- kommt. Was die Zahl der Ovarfücher anlangt, so haben frühere Autoren, ins- besondere Barton’), versucht hierauf die Einteilung der Marlea-Arten in Sektionen (Pseudalangiun, Marleopsis usw.) zu gründen, und einzelne dieser Sektionen haben früher sogar den Rang selbständiger Gattungen ge- habt. Tatsächlich ist aber dieses Einteilungsprinzip vollkommen hinfällig, denn nicht einmal bei A. begonüfolium (Roxb.) Baill., das allein den Typus für Moien in dem engeren Sinne jener Autoren abgeben würde, ist das Ovar konstant zweifücherig; zwar überwiegt die Zweifücherigkeit bei den Exemplaren aus China und Ostindien, ohne indessen hier vüllig konstant zu sein, während die in neuerer Zeit im tropischen Afrika gesammelten Exemplare, weiche zweifellos zur gleichen Spezies gehóren, ausnahmslos einfücherigen Fruchtknoten besitzen. Auf der anderen Seite habe ich bei A. barbatum (R. Br.) Baill., das konstant einfücherig sein soll, einmal auch ein zweites, allerdings kleineres und steriles Fach gefunden. Bei allen übrigen Arten endlich, die ich hier der Untergattung Marlea zuordne, habe ich ausnahmslos nur einfächerige Ovarien gesehen. Die Verhältnisse liegen also in Wahrheit so, daß das Ovar stets aus zwei Karpellblüttern gebildet wird, welche meist zu einem einfächerigen Fruchtknoten zusammen- schließen, zuweilen jedoch auch zwei Fücher bilden können, ohne daß diesem Vorkommen ein bedeutenderer systematischer Wert beizumessen wäre, Auch was die Richtung der Mikropyle des Ovulums angeht, ist noch eine Bemerkung anzufügen. Bezüglich der Formen mit einfücherigem Fruchtknoten habe ich bereits oben an anderer Stelle betont, daß bei solchen, insbesondere am getrockneten Material, nicht mit völliger Sicher- heit festgestellt werden kann, ob die Mikropyle als eine innere oder äußere zu bezeichnen ist. Bei den Formen mit zweifücherigem Ovar hingegen geben Barron und Harms übereinstimmend seitliche Richtung der Mikropyle an. Auch ich habe dies auf meinen Schnitten bestätigt gefunden, schließe mich aber der Baıtronschen Ansicht an, daB die Mikropyle ursprünglich eine äußere ist und erst infolge einer leichten Torsion des Ovulums die seitliche Lage annimmt, Das Diagramm der zur Untergattung Eualangium gehörigen Arten, deren Zahl eine erheblich geringere ist als derjenigen aus der Untergattung Marlea, unterscheidet sich nur im Staminalkreise von dem im vorher- gehenden geschilderten. Während bei letzterem ein isostemones, alterni- petales Andröceum vorlag, ist bei A. Lemarckii Thw. und A. callosum Wangerin nov. spec. ined. die Zahl der Staubgefäße eine erheblich größere als die der Petalen. Ich selbst habe bei meinen Untersuchungen meist drei 1 Banrow in Adansonia V, p. 495. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 68 mal so viel StaubgefüBe als Blütenblütter gefunden, bisweilen aber standen auch die Zahlen der Glieder beider Kreise in keinem rationalen Verhältnis; nach den Angaben anderer Autoren!) soll die Zahl der Stamina etwa das 2—4 fache der Petalen betragen. Wesentlich wichtiger aber als diese Frage ist die Tatsache, daß nach meinen Feststellungen diese zahlreichen Staub- gefäße sich nicht auf mehrere Kreise verteilen, daß sie vielmehr alle auf einem kleinen Wulst, der den Diskus am Grunde ringfórmig umgibt, dicht gedrängt inseriert sind und keinen Unterschied in ihren Stellungsverhält- nissen erkennen lassen. Mit anderen Worten, ich sehe die Blüten der zur Untergattung Eualangium gehörigen Arten nicht als pleiostemon an, son- dern die zahlreichen Stauhgefäße sind nach meiner Ansicht durch Dédoub- lement aus einem isostemonen Andröceum entstanden, während man nach den Äußerungen der bisherigen Autoren, die in diesem Punkt an Klarheit alter- dings zu wünschen übrig lassen, annehmen mußte, die Blüten von A. Lamarckii Thw. seien diplostemon bis tetraplostemon. Entwicklungsgeschichtliche Unter- suchungen konnte ich nicht beibringen, da die einzige in Europa kultivierte Art das isostemone A. begonüifolium {Roxb.) Harms ist. Im übrigen ist über das Diagramm von Zualangium nicht viel zu sagen; die Zahl der Petalen schwankt zwischen 5 und 10, beträgt aber meist 6—7, das Ovar ist stets einfächerig. Noch sei aber in diesem Zusammenhang einer von Barton?) aufge- stellten Art gedacht, nämlich des A. Zollingeri Baill. Dasselbe bildet bei diesem Autor als diplostemon den Typ der Sektion Diplalangium, während Bue in der sehr kurz gehaltenen Diagnose nur von 5 Staubgefäßen, welche mit den Petalen alternieren, spricht. Wie dieser Widerspruch ent- standen ist, ist nicht aufzuklären; tatsächlich ist das von ZOLLINGRR ge- sammelte Exemplar), auf das hin Barton seine Art aufgestellt hat, und das mir in der gleichen Sammelnummer vorgelegen hat, isostemon und ge- hört zu A, vitiense (Benth.) Baill. var. tomentosum Benth. . Was die Ausbildung der Blütenteile angeht, so ist das Receptakulum, m welches das unterständige Ovar eingeschlossen ist, von becher- bis slockenförmiger oder oft fast zylindrisch-walzenförmiger Gestalt. Seine Außenseite ist oft stark gerippt, z. B. besonders auffällig bei A. costatum Wangerin nov, spec. ined. Der Kelch ist dem Ovar entweder als ein ziemlich breiter, mehr oder weniger hervorragender Saum aufgesetzt, der nur schwach entwickelte Kelchzipfel aufweist, wie bei A. Lamarckii Thw., A. begoniifolum (Roxb.) Baill. u. a. m., oder bisweilen Kelchzähne über- haupt kaum mehr erkennen läßt (so bei A. Mexianum Wangerin nov. spec. med. und 4, ebenaceum (Clarke) Harms), oder aber der Kelchsaum ist 1 5 Cf. 2. B. Benmnan-Hooxen 1 c p. 949; Hanys L c. p. 261. Barton in Adansonia V. p. 195. NET exs, n. 785z. 64 Beiblalt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. nur schmal und zeigt verhältnismäßig große dreieckige Zipfel, wie es z. B. bei A. barbatum (R. Br.) Baill. und A. nobile (Clarke) Harms der Fall ist. Die Petalen, welche in der Knospenlage klappig aneinander schlieflen, sind von riemenförmiger bis linealischer Gestalt, sie zeichnen sich durch eine im Verbältnis zu ihrer außerordentlichen Länge sehr geringe Breite aus; meist sind sie von dickfleischiger Konsistenz, ihre Farbe scheint in der Regel eine weißliche zu sein. Am Grunde hängen sie bisweilen etwas zusammen; mir selbst ist dieser Fall einmal bei A. platanifolium (S. et Z) Harms vorgekommen, bei dem mir nur aus der Abbildung!) bekannten A. Faberi Oliver scheint er gleichfalls vorzuliegen. Bei der Anthese werden die Blumenblätter zurückgeschlagen oder auch nach außen eingerollt, z. B. zeigt A. platanifolium (S. et Z.) Harms diese letztere Erscheinung sehr schön. Höchst eigenartig und außerordentlich charakteristisch ist die Gestal- tung der Staubgefüfle, Dieselben bestehen aus einem schmalen, auf der Innenseite oft etwas gewölbten Filament von verschiedener Länge, welches in ein langes, bandfórmiges Konnektiv übergeht; letzterem sind die schmal linealen, innen oder seitlich mit einer Längsspalte sich öffnenden Antheren- hälften ihrer ganzen Länge nach angewachsen, sie sehen wie der Saum des Konnektivs aus und stoßen oben nicht zusammen. Die Ausbildung des Filamentes ist bei den verschiedenen Arten nicht überall die gleiche. Die Mehrzahl der Arten folgt dem Typus des A. begoniifolium (Roxb) Baill.; hier ist es relativ kurz, nur wenig länger als der Diskus hoch ist und um diesen herum auf der Innenseite etwas gewülbt, auch trägt es nnenseits etwas oberhalb des Diskus ein dichtes Büschel von Haaren. Mit rgend einer Schuppenbildung haben diese Haare nichts zu tun. Bei ai- deren Arten ist dieser Bart nur wesentlich schwächer entwickelt, z. B. bei A. Griffithii (Clarke) Harms, oder fehlt ganz, wie bei A. ebanaceum (Clarke) und A. nobile (Clarke) Harms, während andererseits bei A. barbatum (R. Br) Bail. die Haare sich durch eine ganz besondere Lünge auszeichnen. 4. tomentosum (End) Wangerin ist dadurch charakterisiert, daß außer dem Filament auch das Konnektiv seiner ganzen Länge nach mit borstige Haaren dicht besetzt ist. Von dem Typ:s des A. begoniifolium (Boch) Baill. stärker abweichende Verhältnisse bietet A. plafanifolium (S. d D Harms das, wo das Filament außerordentlich lang gestreckt ist, zu einem großen Teil seiner Länge mit den Petalen zusammenhängt und fast auf der ganzen Innenseite zerstreut lockere, abstehende Haare trägt; ferner ist noch A. Lamarekii Thw. zu erwähnen, wo das Filament oberhalb der den Bart tragenden Stelle verschmälert ist und meist ein deutliches Knie auf weist, um dann in allmählicher Verbreiterung in das Konnektiv überzugehet- 17 Hooken. Tcones plantarum plate 4774. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 65 Die Entwicklung des Diskus ist gleichfalls keine vollkommen einheit- liche bei allen Arten. Am stürksten ausgebildet zeigt er sich bei 4. be- gonüfolium (Roxb.) Baill. und A. platanifolium (S. et Z.) Harms; hier ist er polsterfórmig, halbkugelig gewölbt, überragt die Kelchzühne bedeu- tend und zeigt an seiner Außenseite mehrere herablaufende Rippen. Auch A. Lamarckü Thw., A. callosum Wangerin nov. spec. ined., A. costatum Wangerin nov. spec. ined., A. barbatum (R. Br.) Baill. und A. Gröffithü (Clarke) Harms haben einen ziemlich kräftig entwickelten Diskus, wenn- gleich derselbe vom Kelchsaum überragt wird; seiner Gestalt nach ist er teils ebenfalls halbkugelig, teils auch polsterfórmig mit flacher Oberseite. Dagegen ist bei A. Mexianum Wangerin nov. spec. ined., A. nobile (Clarke) Harms, A. ebenaceum (Clarke) Harms, A. villosum (Blume) Wangerin, A. vitiense (Benth. Harms und A. myrianthum Wangerin nov. spec. ined. der Diskus nur sehr klein und niedrig, schwach 5—6 eckig. meist nur in Gestalt eines Ringpolsters an der Basis des Griffels entwickelt. Der Pollen der Alangium-Arten ist kugelig und besitzt stets drei in einer äquatorialen Ebene angeordnete Poren. Die Exine weist bei 4. La- marckä Thw. sehr auffällige warzenförmige Verdickungen auf; auch bei A. begonüfolium (Roxb.) Baill. ist eine solche Verdickungsstruktur, wenn auch bei weitem nicht in dem Grade, vorhanden, bei den übrigen Arten dagegen habe ich eine ausgesprochenene Textur der Exine nicht gefunden. Der Stylus besitzt bei allen Alangium-Arten fast die Länge der Blumenblätter, er ist dünn, lang gestreckt und zylindrisch. Die Narbe ist verschieden gestaltet, meist kopfig oder keulenfürmig und dann in der Regel mehr oder weniger deutlich zweiteilig. Die Zweiteilung ist aber keine konstante, da ich z. B. bei A. nobile (Clarke) Harms eine schild- fórmige, am Rande etwas zerschlitzte und bei A. myrianthum Wangerin "OY. Spec. ined. sogar eine trunkate, punktförmige Narbe gefunden habe. Übrigens sei bemerkt, daß nach Harms!) die Narbe bisweilen, wenn auch selten, auch dreiteilig vorkommen soll. B. Morphologische Verhältnisse, Blütenstánde und Bau der Früchte. Die Alangieae sind Holzgewüchse des Tropenwaldes, bis 20 m hohe Bäume oder Sträucher; ihr Hauptverbreitungsgebiet ist Indien und der Malayische Archipel; darüber hinaus geht A. begonéifolius (Roxb.] Baill. bis nach Kamerun und Togo, und andererseits A. platanifolium (S. et 7. Harms bis nach Japan. Die Blütter sind wechselstündig, meist von lederiger, Ztemlich derber Konsistenz, nur bei A. begoniifolium (Roxb.) Baill. und 4. Platanifolium (S. et Z.) Harms sind dieselben häutig. Diese beiden Arten zeichnen sich auch durch eine stark unsymmetrische Blattgestalt sowie dadurch aus, daß bei ersterer oft, bei der zweiten stets die Blätter ziemlich m *) Hanus L c. p, 260. Botanische Jahrbücher, Beiblatt Nr. 36. M 66 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. tief eingeschnitten und handnervig sind, während den übrigen Arten ganz- randige, fiedernervige Blätter zukommen. Die Blütenstände entspringen aus den Blaitachseln, sie sind, wenn armblütig, ziemlich auseinander gezogen und stellen dann Trauben mit End- blüten dar, während die reichblütigen aus solchen zusammengesetzte Rispen vorstellen, wobei dann die Achsenteile meist mehr oder weniger stark gestaucht sind. Die Blütenstiele sind gegen das Ovar stets deutlich ge- gliedert; sie zeigen häufig (4. Lamarckü Thw., A. begonüfolium (Roxb.) Baill. usw.) die Eigentümlichkeit, daß die Tragblätter am Blütenstiel in die Höhe wachsen, so daß dann unterhalb jeder Blüte drei gleiche, schuppen- artige Blättchen sich finden, von denen das der Achse abgewendete als Tragblatt, die beiden anderen als Vorblätter zu deuten sind. Die Früchte der Alangien sind Steinfrüchte von verhältnismäßig ge- ringer Grüße; ihre Gestalt ist elliptisch-eiformig oder nahezu kugelig, an der Spitze werden sie von den Resten von Kelch und Diskus gekrönt. Die äußere Schicht des Perikarps ist von fleischiger oder lederiger Be- Schaffenheit, das harte Endokarp krustig-knorpelig oder holzig. Die Samen- schale ist ziemlich stark bei A. Lamarekii Thw., dagegen dünn bei den Arten der Untergattung Marlea, soweit von diesen überhaupt bisher Früchte bekannt geworden. Die Frucht pflegt einfächerig und einsamig zu sein, doch kommen nach Harms!) neben dem fertilen bisweilen auch noch ein bis zwei leere Fücher vor. Der Embryo besitzt die gleiche Lünge wie das fettes Öl und Proteinsubstanzen enthaltende Nährgewebe; er zeigt breite, flache, laubblattähnliche Kotyledonen, die Radicula ist bei A. Lamarckü The, ziemlich lang, bei A. begoniifolium (Roxb.) Baill. etwas kürzer, von ` rundlich, keulenfórmiger Gestalt. Einige inkorrekte Angaben, die sich bei BeNrBAM-Hooksn 2) bezüglich des Baues der Frucht in der Gattungsdiagnose finden, sind schon von Skarorius®) berichtigt worden. ll. Anatomie von Alangium. Der Blattbau ist in der Regel bifacial, doch macht sich bisweilen, z. B. bei der Untergattung Eualangium, sowie bei A. vitiense (Benth.] Harms, nach Serrortus eine schwache Neigung zu zentrischem Bau be merkbar. Die Epidermiszellen sind von wechselnder Größe, bald rein polygonal, bald, besonders auf der Unterseite, mehr oder weniger stark unduliert. Die Cutikula ist bei Eualangium glatt, bei Marlea bisweilen streifig gezeichnet. A. begoniifolium Roxb.; Bail. zeigt papillöse Gestaltung der oberen Epidermiszellen. Bei A. nobile (Clarke) Harms ist die obere Epidermis durch einschichtiges Hypoderm verstärkt, auch A. ebenaceum 4; Hanss |. c, p. 260. 2} BEXTAAM-Hooxer I. c. p. 919. 3) SEnTONIUS l. c. p. 32. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 67 (Clarke) Harms und A. costatum Wangerin nov. spec. ined. zeigen Nei- gung zur Hypodermbildung. Die Spaltöffnungen sind in der Hegel mittel- groß und von ovalem Umriß, sie entbehren meist der Nebenzellen, welche nur bei A. vitiense (Benth.) Harms gefunden wurden. Haare auf der Blatt- unterseite finden sich aus der Untergattung Exelangium nur bei der var. glandulosum Thw. von A. Lamarckii Thw., sie kommen auch hier nur in geringer Zahl vor, sind zugespitzt, kurz und diekwandig. In der Unter- gattung Marlea finden sich Haare dagegen bei den meisten Arten und in verschiedener Ausbildung. A. begonüfolium (Roxb.) Baill. und A. vitiense (Benth.] Harms besitzen dickwandige, lange und spitze Haare, deren in das Blatt eingesenkter, etwas zwiehelfürmiger Basalteil dicht an der Blatt- fläche etwas eingeschnürt ist; bei A. platanifohum (S. et Z.) Harms finden sich daneben auch dünnwandige, stumpfe Haare. Bei 4. myrianthum Wangerin nov. spec. ined. sind die Blätter, besonders auf der Unterseite, und ebenso die Inflorescenzzweige, dicht besetzt mit sehr langen, dünnen, Zugespitzten, mäßig dickwandigen, vielfach mehr oder weniger stark hin und her gebogenen und dadurch ineinander gewirrten Haaren, während bei A, barbatum (R. Br.) Baill. zwei Arten vorkommen: einmal sehr lange, borstenförmige, steif aufrechte Haare, deren Basalteil etwas ange- schwollen ist, und außerdem kurz keulenformige, die sich der Blattfläche anschmiegen. Dieser letzteren Haarform stehen die kurzen, diekwandigen Angelhakenhaare nahe, wie sie bei A. ebenaceum (Clarke) Harms und A. mobile (Clarke) Harms in schönster Ausbildung sich vorfinden; bei ersterer Art sind diese Haare in tiefe Grübchen der Blatiflüche eingesenkt, während sie bei A, nobile (Clarke) Harms in gleicher Höhe mit den Epidermiszellen entspringen. Eine andere Haarform, welche bei dem ganzen Formenkreis bisher noch nicht beobachtet wurde und vielleicht bezüglich des späteren Anschlusses von Wichtigkeit sein könnte, kommen bei dem den letzt- genannten Arten nahestehenden A. costatum Wangerin nov. spec. ined. vor, nämlich arm bis ziemlich reichlich büschelig ausgebildete Sternhaare, die an diejenigen der Styracaceen erinnern. Bei der Untergattung Bualangium sowie bei einem Teil der Marler- Arten kommen auf der Blattunterseite einzellige Drüsen vor; im ersten Fall haben diese scharf rechtwinklig umgebogenen, der Blattfläche ange- drückten Drüsen ihren größten Durchmesser in der Mitte und erscheinen etwas zugespitzt, während sie bei Warlea nahe dem Ende keulenfórmig verbreitert sind, Das Mesophyl zeigt ein allermeist einschichtiges Palissadengewehe, dessen Zellen bei einigen Arten, z. B. bei A. ebenaceum {Clarke} Harms und A. costatum Wangerin nov. spec. ined. sich durch auffallend schlanken Bau auszeichnen und ein ziemlich dichtes Schwammparenchym. Der oxal- Saure Kalk ist bei der Untergattung Eualangium vorzugsweise in Gestalt von Drusen abgeschieden, deren Menge oft durchsichtige Punkte in den e* 68 Bejblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. Blättern bedingt, doch herrschen in der Nähe der Gefäßbündel Einzel- kristalle vor. Auch die meisten Marlea-Arten zeigen im Mesophyll zahlreiche Drusen, deren Menge und Grüße bei A. begonüfolium {Roxb.) Baill. eine besonders auffallende ist; bei A. nobile (Clarke) Harms ist das Mesophyli vollkommen kristallfrei, während bei 4. ebenaceum nur große, wohlausgebildete Einzel- kristalle gefunden wurden. Das Leitgewebe zeigt in der Umgebung der größeren Nerven ziemlich reichliche Sklerenchymfasern, die bei Eualangium typisch ausgebildet, bei Marlea ziemlich weitlumig sind. Sekreträume sind nur aus dem Perikarp der Früchte von A. begonü- folium (Roxb.) Bal, bekannt. Der meist vielschichtige Kork besteht aus ziemlich dünnwandigen Zellen. Das auf den Kork folgende kollenchymatische Gewebe reicht nicht bis zum Hartbast, sondern geht bald in ein weitlumiges, dünnwandiges Gewebe über. Die typischen, bei Eualangium gelb, bei Marlea weifi- wandigen Hartbastfasern sind in isolierte Gruppen angeordnet. Bei A. nobile (Clarke) Harms und A. ebenaceum (Clarke) Harms sind die Hart- bastfasern durch Steinzellen verstárkt. Auch in dem ziemlich ausgedehnten, radiale Anordnung zeigenden Weichbast kommen zuweilen Sklerenchym- zellen vor. Die überwiegende Mehrzahl der Alangium-Arten zeigt im sekundären Holz ausschließlich einfache Gefäßdurchbrechung, doch hebt sich aus der Untergattung Marlea eine Gruppe von Arten, die auch sonst in anatomischer wie morphologischer Hinsicht sich als zweifellos nahe ver- wandt dokumentieren, nämlich A. ebenaceum (Clarke) Harms, A. nobile (Clarke) Harms, A. Mexianum Wangerin nov. spec. ined. und A. costatum Wangerin nov. spec. ined. heraus, bei. denen die Gefäßperforation leiter- förmig und ziemlich reichspangig ist. Die ziemlich weiten Gefäße stehen in Gruppen beisammen. Das Holzprosenchym ist nur einfach getüpfelt; typische Prosenchymfasern finden sich bei Eualangium und aus der Untergattung Marlea bei der Gruppe des A. ebenaceum, während die übrigen Marlea- Arten weitlumige Fasern aufweisen. Da außerdem bei Eualangium die Markstrahlen nur aus 4—2 Reihen kleiner Zellen, bei Marlea dagegen aus 4—5 Reihen großer Zeilen bestehen, so wird hierdurch bei ersterem ein fester, bei den meisten Marlea-Arten hingegen ein lockerer Gesamtbau des Holzes bedingt. Das Mark besteht aus weitlumigen, mehr oder weniger verdickten Zellen bei Eualangium, bei Marken, ausgenommen die A. ebenaceum- Gruppe, aus dünnwandigen, schwach verholzten Zellen; bei A. nobile (Clarke) Harms, A. ebenaceum (Clarke) Harms und bei A. costatum Wan- gerin nov. spec. ined. sind fast alle Zellen des Markes sklerosiert. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86, 69 4. Abschnitt: Die Gattungen Nyssa und Camptotheca. L Morphologie. A. Diagrammatische Verhältnisse und Ausbildung der Blütenteile. 1. Nyssa. Die Blüten der Nyssaceae, zu denen ich in Übereinstimmung mit den bisherigen Autoren auch die Gattung Campiotheca rechne, sind polygam- diócisch. Das Diagramm der männlichen Nyssa-Blüte möge an dem Bei- spiel der N. sessiliflora Hook. fil. et Thoms. beschrieben werden, weil ich bei dieser Spezies die Verhältnisse am klarsten und vollständigsten be- obachten konnte. Das Receptakulum verbreitert sich hier an der Spitze zu einem Kelchsaum, der unregelmäßig in fünf breite, stumpfe Lappen mehr oder weniger seicht ausgerandet ist. Mit diesen Kelchzipfeln alter- nieren fünf Petalen von elliptisch-eiförmiger Gestalt, deren Knospenlage eine stark dachige ist. Das Andröceum weist zehn Staubgefäße auf, welche in zwei Kreisen angeordnet sind; in der Knospe haben die Stamina des äußeren alternipetalen Kreises wesentlich längere Filamente als die des inneren epipetalen, und erst bei der Anthese erfolgt eine Streckung, so daß dann alle Filamente gleich lang sind. Die Staubfüden sind schmal, fadenfürmig und tragen dorsifixe, an einem kurzen Konnekliv befestigte, introrse, rundlich-elliptische Antheren, deren Thecae auf der Innenseite mit einem Längsspalt sich öffnen. Die Pollenkörner besitzen im Umriß eine etwa dreieckige Gestalt, wobei sich an jeder Ecke eine Pore befindet; die Exine zeigt eine unregelmäßige, nicht stark ausgeprägte Struktur. Inseriert sind die Staubgefäße um einen dicken, polsterfürmigen Diskus, dessen Rand unregelmäßig gelappt ist und dessen flache Oberseite in der Mitte bisweilen ein kurzes, pfriemliches Stylusrudiment trägt. Analoge diagrammatische Verhältnisse habe ich auch bei N. capitata Walt, gefunden; auch hier konnte ich bei der Untersuchung von Knospen deutliche Diplostemonie nachweisen, wobei die Staubgefäße des epipetalen Kreises etwas weiter nach innen in tieferen Einbuchtungen des Diskus in- seriert waren und sich in der Knospe gegenüber den äußeren gleichfalls durch kürzere Filamente auszeichneten. Doch ist das Diagramm von N. Capitata Walt. nicht mehr konstant 5-zählig wie das von N. sessiliflora Hook. fil, et Thoms., sondern es kommen daneben auch 4-Zahl, sowie höhere Zahlenverhältnisse vor; auch ist die Entwicklung der Kelchzipfel noch mehr reduziert als bei jener Art, und die Größe und Gestalt der Petalen eine etwas andere, Noch viel schwankender sind die Zahlenverhältnisse im Diagramm der männlichen Blüten von N. multiflora Wangenheim, welche in der Reduktion des Kelches sowie in der meist geringen Größe der Pelalen mit N. capitata 70 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. Walt. übereinstimmt; bezüglich des letzteren Punktes sei übrigens bemerkt, daß sehr häufig sogar die Petalen einer und derselben Blüte ganz ver- schiedene Größe und Gestalt besitzen. Obwohl mir von dieser Spezies sehr reichliches Material vorgelegen hat, war ich infolge des Fehlens von Knospen doch nicht in der Lage, die diagrammatischen Verhältnisse des Andróceums mit völliger Sicherheit klarzulegen; ich konnte nur feststellen, daß die Zahl der Staubgefäße meist eine größere ist als die der Blumen- blätter und daß neben den alternipetalen auch deutlich epipetale Stamina vorkommen, so daß auch hier Diplostemonie höchst wahrscheinlich ist, doch wäre es bei dem Schwanken der Zahlenverhältnisse auch möglich, daß zwischen der Zahl der Staubgefäße und der Petalen überhaupt kein kon- stantes Verhältnis herrscht. Sicher ist letzteres der Fall bei N. uniflora Wangenh., wo ich z. B. in einer Blütenknospe fünf Petalen, fünf alternipetale und drei epipetale Staubgefäße gesehen habe. Von N. sinensis Oliver haben mir männliche Blüten nicht vorgelegen; die sehr schematisch gehaltene Originalabbildung !) gibt gleichfalls keinen klaren Aufschluß über das Diagramm, insbesondere erscheint es mir höchst zweifelhaft, ob wirklich, wie es nach der Abbildung scheinen könnte, hier Haplostemonie vorliegt. In der Gestalt des Diskus sowie in der Ausbildung der Stamina stimmen alle Arten mit N. sessiliflora Hook. fil. et Thoms. überein. Die weiblichen Blüten von N. sessiliflora Hook. fil. et Thoms. sind mir im blühenden Zustand nicht bekannt, ich knüpfe deshalb die Be- sprechung dieser Verhältnisse an N. multiflora Wangenheim an. Die Perianthkreise zeigen im wesentlichen die gleiche Ausbildung wie in den münnlichen Blüten, der Kelch ist auf einen schwachen Saum reduziert, die Petalen, allermeist fünf an der Zahl, decken einander in der Knospe mit den Rändern dachig und zeigen gleichfalls oft in derselben Blüte starke Unterschiede in bezug auf Gestalt und Größe. Der Andröcealkreis ist allermeist abortiert, das Innere der Blüte wird von einem fleischigen, dicken, gewölbten, polsterförmigen Diskus eingenommen, aus dessen Mitte ein langer, an seiner Spitze meist spiralig eingerollter oder gekrümmter Griffel entspringt. Die Innenseite des Stylus zeigt oberwärts eine tiefe Lángsfurche, die an ihren Rändern mit Narbenpapillen besetzt ist. Das unterständige Ovar ist von eifórmig-konischer Gestalt, es ist einfücherig und wird von einem Karpeliblatt gebildet; nach Barrow?) kommen auch bisweilen zweifücherige, also aus zwei Karpellen bestehende Ovarien vol; wobei der Stylus in seinem oberen Teil gegabelt sein soll, doch ist mir bei meinen Untersuchungen kein Fall dieser Art aufgestoßen. Nahe der 4° Hooxen, leones plantarum, plate 1964. 2j Baron, Hist, d. pl, VI. p. 267. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. ni Spitze des Fruchtknotenfaches ist eine absteigende, anatrope Samenanlage an kurzem Funiculus befestigt; diese besitzt eine obere, deutlich nach außen gewendete Mikropyle und ein doppeltes Integument. Das Vorkommen von zwei Samenanlagen im Fruchtknotenfach, wie es BaıLLon!) und Hanws?; als große Seltenheit angeben, habe ich selbst niemals wahrgenommen. Von den Abweichungen von diesem normalen Aufbau der weiblichen Blüten sei zunächst das Vorkommen hermaphroditer oder richtiger pseudo- hermaphroditer Blüten an Stelle der rein weiblichen erwähnt. Es ist in diesem Fall, der mir selbst bei N. capitata Walt. bekannt geworden ist, von Barton?) auch für N. multiflora Wangenheim var. biflora Mich. ge- zeichnet wird, das Andröceum nicht völlig abortiert, sondern am Rand des Receptakulums in gleicher Zahl wie die Blumenblätter und mit denselben alternierend sind noch Staubgefäße inseriert, die auf kurzen Filamenten kleine Antheren tragen, welche wahrscheinlich stets oder doch in den aller- meisten Fällen keinen normalen Pollen mehr zu erzeugen im stande sind. Bei N. sessiliflora Hook. fil. et Thoms. wird für die weiblichen Blüten angegeben®): »petals 0 or minute«. Wie bereits bemerkt, reichte das mir vorliegende Material nicht aus, um zu entscheiden, ob diese Art wirklich Verlust der Blumenblätter aufweist, oder ob die zitierte Angabe nur auf der Untersuchung ungenügenden Materials beruht. Als ausgeschlossen ist der erste Fall nicht zu betrachten, da auch die weiblichen Blüten von N. sinensis Oliver, nach dem mir vorliegenden Material und nach der Original- abbildung zu schließen, der Petalen zu entbehren scheinen, falls die bisher gesammelten weiblichen Blüten sich nicht etwa doch schon in einem zu weit vorgerückten Stadium befinden. 2. Camptotheca. Die männlichen Blüten von Camptotheca zeigen fast dieselben dia- grammatischen Verhältnisse wie die von Nyssa. Der Kelch ist becher- förmig und undeutlich ö-lappig, die fünf Petalen besitzen eine nahezu valvate Knospenlage, hóchstens findet im unteren Teil eine ganz schwach dachige Deckung statt, ihre Gestalt ist eiförmig-elliptisch und schwach zu- Bespitzt. Die zehn Staubgefäße sind deutlich in zwei Kreisen angeordnet, einen üufleren episepalen und einen inneren epipetalen, ihre Ausbildung ist eine merkwürdige und von Nyssa abweichende: das fadenfürmige, dünne Filament endigt mit einem konisch verbreiterten Konnekliv, von dem die vier nach innen sich üffnenden Antherenfücher herabhängen. Der Pollen besitzt die gleiche Beschaffenheit wie bei Nyssa. Im Innern der Blüte be- findet sich ein polsterförmiger Diskus, dessen Rand unregelmäßig gebuchtet 1) Bau ox, Hist. d. pl. VI. p. 867. 2) Hanus L c, p. 257. 3) Baron 1, c, p. 268. V, C. B, Cuansk in Hovxer, Flora of British India vol. Il, p. 747. 72 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 86. ist und dessen Oberfläche in der Mitte eine merkliche Einsenkung zeigt. Als einziges Ovarrudiment findet sich in den männlichen Blüten ein in den Diskus eingesenktes Stylusrudiment. Die weiblichen Blüten von Camptotheca sind noch nieht im blühenden Zustand bekannt; nach den Früchten zu urteilen, ist der Kelch ebenfalls nur in Gestalt eines schwachen Saumes entwickelt, der Diskus ebenso wie in den männlichen Blüten beschaffen und der Stylus zweispaltig. Der Fruchtknoten ist unterständig, flach zusammengedrückt und einfächerig; die Ovularstruktur ist infolge des ungenügenden Materials noch nicht festgestellt, B. Morphologische Verhältnisse, Blütenstände, Früchte und Keimpflanzen. Die Nyssa-Arten sind Sträucher oder allermeist Bäume mit wechsel- ständigen, gestielten, ganzrandigen oder breit gezähnten Blättern ohne Nebenblätter; sie kommen in Hinterindien und China einerseits, im atlan- tischen Nordamerika andererseits vor. Die männlichen Blütenstände sind bei N. multiflora Wangenheim und N. sinensis Oliver kurz traubig mit gestielten, am Ende der Inflorescenz dicht gedrängten Blüten, wodurch, besonders bei ersterer Art, der Anschein einer Dolde entsteht. Brakteen pflegen bei den genannten beiden Arten hóchstens im unteren Teile der Inflorescenz schwach entwickelt zu sein, im übrigen fehlen sie ebenso wie die Vorblätter gänzlich. Bei N. uniflora Wangenheim ist die männliche Inflorescenz noch dichter zusammengedrängt, und bei N. capitata Walt. und N. sessiliflora Hook. fil. et Thoms. wird aus der ursprünglich traubigen Inflorescenz infolge der Verkürzung der Blüten- stiele und Achsenteile eine küpfchenartige. Bei der letztgenannten Art kommen jeder der in einem Köpfchen vereinigten Blüten eine grundständige Braktee und zwei zu derselben transversal gestellte Bracteolae zu. Die weiblichen Inflorescenzen sind weniger reichblütig als die männlichen. Bei N. sinensis Oliver stellen sie ähnlich wie die ersteren kurze Trauben dar und entbehren der Brakteen; bei N. multiflora Wangenheim sind sie in der Regel nur noch 3—5-blütig, die einzelnen Blüten sind sitzend in der Achsel von Tragblättern, neben denen auch Vorblätter bisweilen noch zur Entwicklung kommen, bei N. uniflora Wangenheim endlich wird nur noch die Terminalblüte ausgebildet. Die weiblichen Blüten von N. capitata Walt. stehen einzeln auf kurzen Stielen in den Blattachseln und besitzen am Grunde des Ovars zwei Vorhlütter; die weiblichen Inflorescenzen von AN. sessiliflora Hook. fil. et Thoms. endlich sind ebenso wie die männlichen köpfehenförmig. Die Blüten von Camptotheca sind ebenfalls in Köpfchen angeordnet, welche ebenso wie die von N. sessiliflora Hook. fil. et Thoms. aus einer ursprünglich traubigen Inflorescenz hervorgegangen sein dürften; die ein- — a Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 73 zelnen Blüten sind nur undeutlich gestielt und am Grunde von etwas dickfleischigen, stumpfen Brakteen eingehüllt. Die Früchte der Nyssa-Arten sind Steinfrüchte von eiförmiger bis länglicher Gestalt, welche an der Spitze von den Resten des Kelchsaumes und Diskus gekrönt werden. Das Perikarp ist fleischig oder derb lederig- häutig; das Endokarp ist von hart-knochiger Beschaffenheit. Der meist etwas flach zusammengedrückte Steinkern weist nur bei N. sessiliflora Hook. fil. et Thoms. eine fast vollkommen glatte Oberfläche auf, bei den übrigen Arten ist er entweder gefurcht, wie bei N. multiflora Wangenheim, oder mit vorspringenden, flügelartigen, scharfen Rippen besetzt, wie bei N. capitata Walt. und N. uniflora Wangenheim. Der lange Embryo des Samens liegt in reichlichem, fleischigem Nährgewebe; seine Kotyledonen sind laubblattartig und ungefähr ebenso breit wie das Endosperm, die Radicula besitzt eine kurz zylindrische Gestalt. Wesentlich von den Steinfrüchten der Nyssa-Arten abweichend sind die dicht gedrängt im Köpfchen stehenden, flach zusammengedrückten, an der Spitze abgestutzten und vom Diskus gekrönten Flügelfrüchte von Camptotheca. Das Mesokarp ist hier von korkartiger Beschaffenheit, das Endokarp nur dünn und nicht steinkernartig ausgebildet. Der Same ent- hält ein Nleischiges Nährgewebe, in welchem der Embryo mit dünnen, dem Endosperm gleich langen Kotyledonen und nach oben gelegener, zylindrischer Radicula sich findet. IL. Anatomie. Die Blätter von Nyssa und Camptotheca sind dünn oder höchstens mäßig dick und bifacial gebaut. Die oberen Epidermiszellen sind polygonal, bei Camptotheca mit abgestumpften Ecken, bei Nyssa bisweilen schwach Unduliert und ziemlich klein; die Cutikula ist fein gestreift. Die oberen Epidermiszellen sind bei den amerikanischen Nyssa-Arten meist verschleimt, Einzelne auch bei Camptotheca. Schwach papillóse Wölbung der unteren Epidermiszelien zeigt N. capitata Walt. Die Spaltöffaungen finden sich nur uf der Unterseite; sie sind von ovalem Umriß, bei N. capitata Walt, und N. uniflora Wangenheim sind sie schwach umwallt. . Haare finden sich bei den nordamerikanischen Arten der Gattung Nyssa in verschiedener Lünge und Wanddicke; sie zeichnen sich durch den Besitz knotiger Verdickungen aus. Bei N. capitata Walt. und N. uni- fra Wangenheim werden diese Knoten nur von der Membran gebildet, bei den dünnwandigen Haaren von N. nudtiflora Wangenheim und N. pa triana Poir. ist auch das Lumen an der Bildung der Buckel beteiligt. ie Blätter der asiatischen Arten N. sinensis Oliver und N. sessiliflora DÄ. f. et Thoms, sind günzlich unbehaart. Die nicht sehr zahlreichen, uren, dickwandigen, der Blattfäche dicht sich anschmiegenden Haare 74 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. von Camptotheca zeigen dieselbe Beschaffenheit wie die der amerikanischen Nyssa-Arten. Alle Nyssa-Arten besitzen sackartige, etwas spitz zulaufende Drüsen; dasselbe gilt von Camptotheca, wo sie besonders auf der Oberseite stark blasig angeschwollen sind. Im Mesophyll, dessen Palissadengewebe stets einschichtig ist, kommen bei N. caroliniana Poir. und N. multiflora Wangenheim nicht verzweigte, höchstens kurze Aussackungen zeigende, fast das ganze Blatt durchsetzende Spikularfasern vor. Bei Camptotheca sind im Palissadengewebe vorzugs- weise Einzelkristalle von oxalsaurem Kalk vorhanden, welche durchsichtige Punkte des Blattes hervorrufen, daneben finden sich auch Drusen von wechselnder Größe. Ebenso kommen bei einigen Nyssa-Arten, z. B. N. multiflora Wangenheim u. a., neben Einzelkrystallen Drusen in gleicher oder überwiegender Menge vor, während z. B. bei N. capitata Walt. u.a. das Mesophyll kristallfrei ist, Sehr bemerkenswert und für die Charakteristik der Gattung von er- heblicher Wichtigkeit ist das Vorkommen von sekretführenden Zellen im Blattgewebe aller Nyssa-Arten, während bei Camptotheca Sekretelemenie nicht vorhanden sind. Sklerenchym im Leitgewebe der Blätter fehlt bei Camptotheca sowie bei N. multiflora Wangenheim; die anderen nordamerikanischen Arten von Nyssa zeigen oberseits und unterseits der größeren Nerven Sklerencbym- gruppen, während bei N. sessiliflora Hook. f. et Thoms. die Hauptnerven von einem sehr starken, vollständig geschlossenen Sklerenchymring ër geben sind. . Der Kork besteht bei Nyssa meist aus dickwandigen, englumigen, bei Camptotheca dagegen aus dünnwandigen und weitlumigen Zellen. Das an den Kork sich anschließende kollenchymatische Gewebe geht bei beiden Gattungen ziemlich rasch in ein zartwandigeres, weitlumiges über. Der Hartbast ist gelbwandig bei Nyssa, weißwandig bei Camptotheca; letztere Gattung zeigt in der primären Rinde höchstens vereinzelte Sklerenchym- elemente, während bei Nyssa die Gruppen von weitlumigen Hartbastfaser® durch einen kontinuierlichen Ring von Steinzellen verbunden sind. Die Gefäßdurchbrechung ist bei beiden Gattungen leiterförmig mit mäßig großer, bei einigen Nyssa-Arten aber auch sehr beträchtlicher Spangenzahl Der Querschnitt der nicht sehr weitlumigen, bei Nyssa io radiale Gruppen geordneten Gefäße ist schwach viereckig. Die Holzprosenchymfasern sind bei beiden Gattungen weitlumig, bei Camptotheca nur hofgetüpfelt, während bei Nyssa einfach- und hoffe tüpfeltes Prosenchym gemischt vorkommt. Die Markstrahlen sind grob- zellig und zahlreich, sie bestehen aus 4—2 Zellreihen. Der Holzkörpe! ist bei beiden Gattungen locker gebaut. Die Zellen des Markes sind bei Camptotheca großlumig und dünn- Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 75 wandig; die Markzellen von Nyssa zeichnen sich durch eine besondere Tüpfelung der Vertikalwände aus, wobei die verdickten Membranpartien weit in das Zellinnere vorspringen. Erwähnt sei noch kurz das zu chirurgischen Zwecken verwendete »Tupelo-Holz«, Wurzelbolz amerikanischer Nyssa-Arten, dessen Elemente sich durch ihre besonders große Weitlumigkeit auszeichnen, was wohl mit den von diesen Pflanzen bevorzugten sehr feuchten Standorten in ursäch- lichem Zusammenhang steht. 5. Abschnitt: Die Gattung Davidia. L Morphologische Verhältnisse, Blütenstände und Ausbildung der Blütenteile. Die Gattung Davidia gehört infolge der höchst eigenartigen Verhält- nisse ihres Blütenstandes zu den merkwürdigsten Gattungen des Pflanzen- Teichs; sie ist monotyp, nur die Art D. involucrata Bail. umfassend, die in ihrem Vorkommen auf das östliche Tibet und das westliche Zentralchina beschränkt ist, jene Gegend, die so manche eigentümliche Pflanzentypen beherbergt. D. involucrata Baill. ist ein etwa 20 m hoher Baum, aus dessen Zweigen Kurztriebe entspringen, welche mit Blattnarben, entsprechend den Blättern der vorhergehenden Jahre, dicht besetzt sind und nach ihrer Spitze m mehrere wechselständige, gestielle Blätter tragen. Ihrer Gestalt nach zeigen die Blätter eine gewisse Ähnlichkeit mit Lindenblüttern, womit sie Auch schon von Button 1) verglichen wurden, sie sind schief herzförmig, m eine kurze, schmale Spitze ausgezogen, am Rande scharf gesägt und zeigen mehrere vom Blattgrund handförmig ausgehende, nur wenig ver- ?weigte Hauptnerven. Aus der Spitze der Kurztriebe entwickelt sich im Frühjahr vor den Blättern die küpfchenfürmige gestielle Inflorescenz; sie wird von zwei In- volukralblättern umhüllt, welche, petaloid ausgebildet, von leuchtend weißer Farbe und dunkler geadert sind und sich bei der Anthese auseinander- falten. Die Hochblätter sind ungestielt, im übrigen aber ist ihre Gestalt “on einer gewissen Ähnlichkeit mit den Laubblätter; beide Hochblätter Pegen von erheblich verschiedener Größe zu sein. Das Receptakulum des Köpfchens besitzt eine ungefähr kugelige oder etwas elliptisch - eiförmige Gestalt; seine Oberfläche zeigt sich in eine große Zahl von kleinen Feldern d Jedes dieser Felder entspricht einer nackten männlichen n reiche su springen jeder Areole des Kópfchens kreisfórmig geordnet zahl- übgefäße mit langen, pfriemlichen, oft hin und her gebogenen 1 s ) Banton in Adansonia X. p. 142—115. 76 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. Filamenten und eiförmigen, basifixen, beiderseits freien, seitlich mit einem Lüngsspalt sich öffnenden Thecae; der Pollen zeigt drei üquatorial ange ordnete Poren. Wie viel Staubgefüße zu jeder männlichen Blüte gehören, konnte ich ebenso wie Harms!) am getrockneten Material nicht mit Sicher- heit feststellen, doch ist ihre Zahl jedenfalls eine ziemlich erhebliche. Neben diesen zahlreichen männlichen Blüten pflegt jeder Blütenstand eine weibliche oder zuweilen hermaphrodite Blüte zu besitzen. Diese ist nicht, wie man erwarten sollte, terminal, sondern befindet sich seitlich etwas unterhalb des Köpfchengipfels inseriert; ob nicht aber vielleicht doch eine ursprünglich terminale Anlage dieser Blüte vorliegt, darüber können nur entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen an der lebenden Pflanze sicheren Aufschluß geben. Sie besteht aus einem in dem sackförmigen Receptakulum eingeschlossenen 6—40-fächerigen Fruchtknoten; in jedem Fach befindet sich ein etwas unter der Spitze inseriertes, hängendes, ans- tropes Ovulum mit oberer, nach außen gewendeter Mikropyle und zwei Integumenten. Außerdem weist die weibliche Blüte ein fast oberständiges, nur sehr schwach entwickeltes Perianth auf, das aus einer variabelen Zahl sehr kleiner, ungleichseitiger, schuppenfürmiger Blättchen besteht. Ober- halb dieses Perianths verschmälert sich das Ovar zu einem kegelfürmigen, außen warzigen Griffel, der an seiner Spitze eine der Anzahl der Ovar- fücher entsprechende Zahl von radial auseinander strahlenden Narbenlappen trägt. Ist die Blüte, was zuweilen vorkommt, hermaphrodit, so sind noch oberhalb des Perianths eine wechselnde Zahl von Staubgefäßen inseriert, die sich von denen der männlichen Blüten nur durch ihre wesentlich kür- zeren Filamente unterscheiden. Die Früchte von Davidia sind Steinfrüchte, etwa von der Größe einer kleinen Pflaume; ihre Gestalt ist ellipsoidisch oder meist umgekehrt d förmig, an der Spitze sind sie etwas niedergedrückt und zeigen hier noch die Reste des Griffels. Das Perikarp besitzt eine braune bis rütliche Farbe mit heller Punktierung, das Mesokarp ist von kürnig-krustiger Beschaffen- heit und das Endokarp steinhart; der Steinkern zeigt auf seiner Außenseite eine größere Zahl vorspringender Rippen, größere stumpfe und dazwischen oft noch kleinere, scharfkantige. Meist ist die Frucht nur 3—-5samig, 18- dem die Mehrzahl der Ovarfücher hei der Fruchtreife abortiert zu werden pflegt. Die Samen enthalten reichliches fleischiges Nährgewebe und einen Embryo, der ungeführ ebenso lang ist wie das Endosperm, mit länglichen Kotyledonen, die etwas länger sind als die zylindrische Radicula. II. Anatomie von Davidia. Die ziemlich dünnen Blätter von D. involucrata Baill. besitzen en einschichtiges Palissadengewebe und ein ziemlich dichtes, nicht sternförmig®® 1) Hanys in Berichte d. Deutschen Botan. Ges. XV (4897) p. 26. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 77 Schwammparenchym. In letzterem kommen mäßig große Kristalle von Kalkoxalat vor. Die Epidermiszellen beider Blattseiten sind scharf poly- gonal, die oberen übertreffen die unteren an Größe fast um das Doppelte. Die Cutikula ist auf beiden Seiten schwach gestreift. Spaltöffnungen, von kreisförmigem Umriß, finden sich nur auf der Blattunterseite. Letztere weist zwei Arten von Haaren auf: einmal lange, filzige, gelbbraune, dünn- wandige, durch den Besitz zahlreicher Buckel ausgezeichnete laare, und zweitens über den Nerven auch noch seidenglänzende, mehrere Millimeter lange, dickwandige Haare. Sklerenchym ist an den Blaitnerven nicht aus- gebildet. Die primäre Rinde wird von kollenchymatischem Gewebe gebildet, welches vom Kork bis zum Hartbast reicht. Letzterer ist weißwandig, die einzelnen Gruppen werden durch einen kontinuierlichen Ring bildendes Sklerenchym verbunden. Das Gefüge des Holzes ist ein lockeres; es be- sitzt weitlumige, nur hofgetüpfelte Prosenchymzellen und zahlreiche meist, aber nicht immer, isolierte Gefäße von relativ beträchtlichem Durchmesser und schwach viereckigem Querschnitt. Die Gefäßdurchbrechung ist leiter- förmig mit einer sehr großen Zahl feiner Spangen. Die zahlreichen Mark- strahlen bestehen aus 4—2 Reihen kleiner Zellen. Das Mark, welches einen großen Teil des Querschnittes einnimmt, besteht größenteils aus dünn- wandigen, weitlumigen Zellen. 6. Abschnitt: Die Verwandtschaftsverhältnisse der bisher zu den Cornaceen gerechneten Formenkreise. 1. Kurze Zusammenfassung der wichtigsten Charaktere. , Wenn ich die im vorhergehenden dargestellten Charaktere, soweit sie für die Diskussion der Verwandtschaftsverhältnisse der bisher zu den Cor- Joren gerechneien Formenkreise von Wichtigkeit sind, hier noch einmal kurz zusammenfasse, go geschieht dies, um schärfer als bisher in der Lite- tur die Definition derselben klarzustellen. "M Cornaceae. Blüten diplochlamydeisch, haplostemon mit episepalen Dër Ka bermaphrodit oder durch Abort eingeschlechtig; Pollen z urchig; Ovar unterständig, 1—4 fächerig, allermeist mit Discus epi- Ee Ovulum von der Spitze des Faches herabhängend, anatrop, mit n egen, Frucht Steinfrucht oder Beere, 4—4samig. — Blätter Sti de Send oder gegenständig, stets (Helwingia?) nebenblattlos; Blüten- nde allermeist dichasia] seltener mit vermehrtem Protagma (Trauben mit Endblüte. ` weie ehe fende anatomische Charakteristika sind nicht vorhanden, Kali horn leiterförmige, reichspangige Gefäßdurchbrechung (Ausnahmen: Tor, Torricellia), noch die Art der Ablagerung des oxalsauren Kalkes 78 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. ist in der Familie gleichmäßig; alle übrigen sämtlichen Cornaceen gemein- samen Charaktere (Fehlen typischer Nebenzellen des Spaltöffnungsapparates, normale Holzstruktur usw.) sind im Pflanzenreich so weit verbreitet, daß dieselben irgend welche besondere Bedeutung nicht besitzen. 2. Garryaceae. Blüten haplochlamydeisch resp. die weiblichen nackt, durch Abort des einen Geschlechtes stets diklin; männliche haplostemon, mit der Zahl der Tepala entsprechenden und mit diesen alternierenden Staubgefäßen, Pollen mit vier tetraedrisch gestellten Poren; Ovar ober- ständig, ohne Diskus, einfächerig, aus 2 Karpellblättern gebildet, mit 2 herabhängenden, anatropen Samenanlagen mit äußerer Mikropyle und einem Integument. Frucht beerenartig, meist 2samig. Blätter gegenständig, stets ohne Nebenblätter; Blütenstünde kätzchen- artig, mit einzelnen oder zu dreien in der Achsel schuppenartiger Trag- blätter stehenden, im letzteren Fall dichasial angeordneten Blüten. Gefäßperforation leiterfórmig, wenigspangig; Sklerenchymzellen im Mesophyli fast allgemein verbreitet, Kalkoxalat als Kristallsand ausge- schieden. 3. Alangium. Blüten diplochlamydeisch, hermaphrodit, haplostemon mit Gleichzahl oder durch Dédoublement entstandener Überzahl der Staub- gefäße; Pollen mit 3 &quatorialen Poren; Ovar 4-, seltener 9-fácherig, unterständig, in jedem Fach mit einem herabhängenden, anatropen Ovulum mit äußerer Mikropyle und doppeltem Integument. Einfächerige, einsamige Steinfrucht. Blätter wechselständig, stets ohne Nebenblätter; Blütenstände axillür seitensländig, verkürzte Trauben mit Endblüte oder aus solchen zusammen- gesetzte Rispen. Gefäßperforation wechselnd, einfach oder leiterfórmig; Kristallsand fehlt, Drusen oder Einzelkristalle von Kalkoxdlat sind vorhanden; es treten selten Büschelhaare auf; positive anatomische Merkmale nicht vorhanden 4. Nyssa und Camptotheca. Blüten diklin, diplochlamydeisch, mit reduziertem Kelch; männliche diplostemon (Staubgefäße in 2 Kreisen), Pollen mit 3 äquatorialen Poren; weibliche mit unterständigem, einfache- rigem, aus einem Karpellblatt gebildeten Gynöceum und einer (sebr selten 3 von der Spitze der Höhlung herabhüngenden, anatropen Samenanlage nit äußerer Mikropyle und zwei Integumenten. Frucht bei Nyssa Steinfrucht mit einem 1- (sehr selten 2-) samigen Steinkern, bei Camptotheca einsamig® Flügelfrucht. . Blätter abwechselnd, stets ohne Nebenblätter; Blüten in Trauben wit Endblüten, welche oft zu köpfchenartigen Inflorescenzen verkürzt sind. Als positives anatumisches Merkmal treten bei Nyssa Sekretzellet aif fehlen aber bei Camptotheca; Gefäßdurchbrechung leiterförmig; Oxalat Me als Kristalisand. de 5. Davidia. Blüten polygam-monöeisch, in der Weise in einen 9 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 79 meinsamen Blütenstand angeordnet, daß eine große weibliche Blüte seiten- ständig ist, alle anderen männlich sind und als felderartig gegen einander abgegrenzte Polster die verbreiterte Achse dicht bedecken. Männliche Blüten achlamydeisch, ohne Ovarrudiment, mit wechselnder Zahl von Staub- gefäßen, Pollen mit 3 üquatorialen Poren; weibliche Blüte haplochlany- deisch, manchmal isostemon, mit unterständigem, vielfächerigem Ovar, in jedem Fach mit einem hängenden anatropen Ovulum mit äußerer Mikropyle und zwei Integumenten. Frucht 3—5 samige Steinfrucht. Blätter wechselständig, ohne Nebenblätter, Blütenstände oben beschrieben, terminal an Kurztrieben. Gefäßperforalion leiterfórmig-vielspangig; Oxalat in Einzelkristallen, Kristallsand fehlt. II. Diskussion der Verwandtschaftsverhältnisse. A. Systematische Stellung der Cornaceae. Wie bereits oben gelegentlich erwähnt wurde, haben wir in den Cor- naceen die phylogenetisch älteste, am tiefsten stehende Familie der Reihe der Umbelliferales zu erblicken. Harms), der die Familie in dem wei- teren, inhomogenen Umfang faßt, wirft die Frage auf, ob es sich em- pfehle, der Familie eine andere Stellung im natürlichen System anzu- weisen, beantwortet dieselbe aber negativ und entscheidet sich dafür, so- lange man überhaupt die scharfe Trennung zwischen Archichlamydeen und Sympetalen beibehält, die Cornaceae am Ende der ersteren zu belassen. Für mich bedarf diese Frage keiner weiteren Erörterung, nachdem ich diejenigen Elemente ausgeschieden habe, die mit den Umbelliferales nichts zu tun haben. Mit dieser Reihe werden die Cornaceae ganz zweifellos aufs engste verknüpft durch die Unterständigkeit des Fruchtknotens, die Re- duktion des Kelches, die Haplostemonie, sowie insbesondere auch durch die mit Dur einem Integument versehene Samenanlage und die Ausbildung des Pollens. Daß dabei die Cornaceen die unterste Stellung in der Reihe der Um- belliferales einnehmen, ist zweifellos. Darauf weisen nicht nur die wech- selnden Zahlenverhültnisse des Gynöceums und der im Vergleich mit den Araliaceen und Umbelliferen ursprünglich gebaute Blütenstandstypus hin, sondern insbesondere auch die tiefgreifende Differentiation, welche inner- halb unserer Familie besteht und welche von der llomogenitàt der Aralia- “een sowohl wie insbesondere der Umbelliferen auffällig absticht. . Nicht nur die Richtung der Mikropyle, welche sowohl eine innere wie eine äußere sein kann, ist hier zu betonen, sondern vor allem auch das Auftreten von Sekreigängen bei Mastiria. Dies anatomische Merkmal, welches bei den Mastixivideae sehr isoliert in der Familie dasteht, weist m. 1) Hanys in Ber. d. Deutsch, Bot. Ges. XV. p. 29. 80 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. auf die Araliaceen und Umbelliferen hin und zeigt, daß Formenkreise, welche unserer Mastixia, die wir zu den Cornaceen rechnen, nahe ge- standen haben müssen, die Stammeltern der Araliaceen und von ihnen wahrscheinlich ausgehend der Umbelliferen darstellen. Eine weitere aufsteigende Entwicklung der Cornaceae in der Richtung auf die Caprifoliaceae und Rubiaceae hin ist wohl diskutierbar. Wo da- gegen der Anschluß der Cornaceen nach unten zu suchen ist, sei dahin- gestellt; Unterständigkeit des Fruchtknotens und reichliches Endosperm könnten für Formen der Saxifragales sprechen; dagegen erscheint mir ein Anschluß an die Myrtiflorae über die Halorrhagaceae, wie er neuerdings von ScHinpLer) angedeutet wird, nicht wahrscheinlich. B. Anschluß der Garryaceae. Die Gattung Garrya weicht ohne allen Zweifel am weitesten von Cornus ab; vor allem ist es die Oberständigkeit des Fruchtknotens, welche hier bestimmend ins Gewicht fällt, dann die zweifellose Haplochlamydie der Blüten. Letztere verweist die als Familie wiederherzustellenden Garrya- ceae Lindl.?) in einen von den Cornaceen absolut verschiedenen Verwandt- schaftskreis, und zwar kann ich nicht umhin, auf die ältesten, nach den Amentales weisenden Ansichten über den Anschluß der Garryaceen wieder zurückzukommen. Die geschichtliche Entwicklung der Überführung dieser Familie zu den Cornaceen ist nicht uninteressant. Nachdem Liwprev diese kleine Familie zu den Amentales, und zwar in die Nähe der Cupuliferen gestellt hatte, wurde dureh ihn selbst auch eine Verwandtschaft mit den gleichfalls als apetal betrachteten Helwingiaceen konstruiert. Letztere Familie fand spáter durch Baxruam-Hooser®) wenigstens insofern eine bessere Stellung im System, als ihre durch Abort des Kelches reduzierte Blüteneinrichtung als den Umbelliferales zugehörig erkannt und so die Gattung dieser Reihe, zunächst den Araliaceae eingereiht wurde. Erst später erfolgte, wesentlich auf Grund der Richtung des Ovulums, durch But ton 3 die definitive Uber- führung der Gattung zu den Cornaceen. Mit ihr aber, ich möchte sage aus Mißverständnis, sind auch die Garryaceen zu den Cornaceen ge kommen. Wie wenig konsequent Button bezüglich dieser Familie, insbesondere was die Frage nach der Oberständigkeit ihres Ovars betrifft, verfuhr, wurde oben geschildert; aber auch bezüglich der Richtung der Mikropyle, die 5€? wichtigstes Umgrenzungsprinzip der Cornaceae bildet, blieb er nicht kon- 1) A. K. ScHinpter in Enereas Pflanzenreich IV. 925, p. 45. 2) LiwpuEx, Nat. syst. ed. ll. p. 173. 3) BeNrBAM-HooxrER L c. p. 939. 4) Bartos in Bull. Soc. Linn. Paris 4877, p. 131—139. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 8I sequent, denn die Mikropyle der Samenanlage von Garrya ist trotz der dorsalen Lage der Raphe nach außen gewendet. Fragen wir, welche Stellung den Garryaceae im natürlichen System zu geben ist, so muß klarerweise wegen der Oberstündigkeit ihres Ovars von dem sonst außerordentlich verlockenden nächsten Anschluß an die Betulaceae abgesehen werden. Mit dieser Familie würden sonst die Eigenschaften der Garryaceen in guter Übereinstimmung stehen. Bei beiden tritt uns die nackte weibliche, die mit Perianth, und zwar bei vielen A/nus-Arten mit vierzähligem Perianth versehene männliche Blüte entgegen. Die Anordnung der Blüten von G. elliptica Dougl in 3zähligen, aus Dichasien entstandenen Gruppen in den Achseln von Schuppenblättern ist zweifellos dieselbe wie bei vielen Alnus- Arten. Auch die Zahl und Stellung der Karpelle, welche den einfücherigen Fruchtknoten bilden, die Anheftungsweise der Ovula und die Integument- zahl der letzteren ist identisch, so daß als Differenzen, was die männlichen Blüten betrifft, nur bestehen bleiben die alternitepale Stellung der Stamina bei den Garryaceen, die opponierten Staubgefäße bei den Betulaceen. Ge- Tingeres Gewicht dürfte der Blatistellung, welche bei den Garryaceen stets gegenständig, bei den Betulaceen konstant wechselständig ist, beizu- messen sein. Es sei dahingestellt, ob man der verschiedenen Stellung des Staminal- kreises in bezug auf den vorhergehenden Perianthkreis sehr großes Ge- wicht beilegen soll; die Beantwortung dieser Frage wird bedingt durch die Anschauung, welche jeder einzelne bezüglich der bekanntlich höchst zweifel- haften Verwandtschaftsverhältnisse von Betulaceae und Fagaceae einerseits, Salicaceae andererseits hat. Nicht zu unterschätzen ist dagegen die ge- waltige Differenz, welche bezüglich der Unterstündigkeit des Ovars bei jenen Familien einerseits, der Oberständigkeit bei Garrya andererseits besteht. Der Anschluß der Garryaceae kann nur an eine Familie mit oberständigem Fruchtknoten mit Erfolg versucht werden, und hier sind es die in ihrer Verwandtschaft ohnehin zweifelhaften Salicaceae, welche gewisse Ähnlich- keiten bieten, wenn man nicht auch die Casuarinaceae in die Betrachtung mit einbeziehen will, Wie oben angeführt, sehe ich die dikline Blüte der Garryaceae als durch Abort eingeschlechtig, d. h. als reduziert an. Hier ist darauf zurück- zukommen, daB die früher von But zuerst behauptete der Anlage nach hermaphrodite Blütenstruktur der Salicaceae (Populus durch HaiNRICHER?, bezüglich der Gattung Salir ihre Bestätigung erfahren hat. Auch im übrigen ist der Blütenbau der Salicaceae keineswegs von dem der Garryaceae wesentlich verschieden. Es handelt sich hier um die 1) Bun, in Schriften der Naturi. Ges. Danzig 1869, II. Heft 2, Nr. 3, p. 6. N 2j Heiskicaen, Sitzungsber. d. Kais. Akad. der Wissensch. Wien 1883, Mathem,- D aturw, CL Bd. 87, 4. Abt, p. 129-—131. Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 56. d 82 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. zuerst von HaRriG!) aufgeworfene Frage nach der Natur des sogenannten Achsenbechers von Populus und der Drüsen unterhalb der anscheinend nackten Blüte von Salix. Wird, wie dies Hantie tut (und ont sa H schließt sich im wesentlichen seiner Anschauung an) das drüsen- oder becherförmige Gebilde an der Basis der Salicaceen-Blüten für ein rudimentäres Perianth erklärt, so ist zwar nicht was die Zahl, aber doch was die allgemeinen Blütenverhälinisse betrifft, eine genügende Übereinstimmung zwischen den Garryaceae und Salicaceae vorhanden. Insbesondere liegt bei beiden Familien auch der oberständige, von 2 Karpellen gebildete Fruchtknoten vor. Allerdings scheint den Anschauungen über die Verwandtschaft der Salicaceae und Garryaceae zu widersprechen, daß bei ersteren eine große Zahl aufsteigender Ovula vorliegt. Dies Merkmal ist in der Tat höchst abweichend und wird nur dadurch zu einem meine Anschauungen nicht allzu sehr störenden, daß beide Familien typisch parietale Placentation aut weisen. Ich behaupte auch nicht eine nächste Verwandtschaft beider Familien, sondern ich suche nur einen Platz im System, welcher den Garryaceae mit möglichst viel Gründen angewiesen werden kann. Daß die Salicaceen trotz ihrer zwei Ovularintegumente in vielen Punkten un- verkennbare Übereinstimmung mit den Garryaceen besitzen, ist zweifellos. Noch größer könnte die Gemeinsamkeit der Merkmale von Garryaceae eináiseits, Myricaceae andererseits erscheinen, doch widerspricht dieser Auf- fassung unbedingt die basiläre Stellung des Ovulums bei den Myricaceae Juglandaceae einerseits, das hängende Ovulum der Garryaceae anderer- seits. Ob einmal Anknüpfungen der Garryaceae an die Casuarinaceat, welche gleichfalls in mehrfacher Beziehung an sie erinnern, sich werden finden lassen, sei dahingestellt. C. Alangium. Auch die Gattung Alangium muß unbedingt von den Cornaceae MÉ geschieden werden; dies geht aus der bei diesem Formenkreis vorhandene Struktur der Ovula (zweiIntegumente) sowie der Bildung des Pollens klar hervor Schwierig und von mir nicht in ähnlicher Weise mit Sicherheit fest- zustellen ist allerdings der Anschluß, welchen diese Gattung finden sol. Sie stand nicht stets bei den Cornaceen, wohin sie von Bonet Brown’: auf Grund der von diesem als regulär betrachteten Zweizühligkeit ihres unterständigen Ovars gestellt worden ist, sondern bildete gleichfalls schon die eigene Familie der Alangiaceaet), welche von Kan can 5) und Bartos?) den Combretaceae-Rhixophoraceae beigezühlt wurde. Neuestens behauptet 4) Hanrıc, Naturgeschichte der forstlichen Kulturpflanzen Deutschlands (4854) P- 313%. 3) Ercuten, Blütendiagramme Il. p. 48. 3) R. Brows in Bennet, Plantae Javanicae rariores (1840) p. 494. 4) LinoLey, Vegetable kingdom p. 719. 5) EwbLicHER, Enchiridion bot, p. 633. 6) Bartos, Hist. d. pl. VI. p. 268 ff. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 83 Harrer!) eine Verwandtschaft von Alangium mit den Santalales- Olacaceae. Letztere Ansicht ist, wie ich mich überzeugt habe, von vornherein zurück- zuweisen. Sie beruht allein auf gewissen habituellen Eigentümlichkeiten, welche die valvate Knospenlage und die Ausgestaltung der Blumenkrone bei gewissen Olacaceen betreffen, sowie auf äußerlichen Ähnlichkeiten der Blütenstànde. Die Anheftung der von der Spitze einer Mittelsäule herab- hängenden Ovula, welche bei den Olacaceen so außerordentlich charakte- ristisch ist, fehlt dagegen den parietal placentierten Alangium-Arten voll- ständig; auf dieses Merkmal hin kann mit Sicherheit jede Verwandlschaft der Alangieae mit den Olacaceae bestritten werden. Nicht viel besser steht es mit der gleichfalls von Daten behaupteten Verwandtschaft mit den von ihm den Olacaceae beigeordneten Icacinaceae. Hier sind es die lang gezogenen, häufig klappig angeordneten Blumenblätter, welche eine gewisse Ähnlichkeit bieten, ohne daß weitere Berührungspunkte vorhanden wären. Was außerdem die Verwandtschaft der Icacinaceae mit den Olacaceae betrifft, so hat ExcLER ?) die zuerst von VaLeTON?) behauptete Übereinstimmung mit reichlichen Grün- den zurückgewiesen. Die Alangieae unterscheiden sich von den Jeaeimaceae schon durch ihre strenge Unterständigkeit, während bei den Icacinaceen stets oberständige Fruchiknoten vorhanden sind. Gleichfalls äußere Ähnlichkeit ist zwischen den Alangiene und den Styracaceae vorhanden: dieselbe Korollenausbildung und ähnliche Blüten- stünde. Dazu könnten die oben zitierten Bemerkungen über schwache Sympetalie von Alangium-Arten als Bekräftigung herbeigezogen werden, und ebenso ist auf die von mir nachgewiesenen Sternhaare von 4. costatum Wangerin nov. Spec. ined. zurückzukommen. Allein ich will von vorn- herein betonen, daB meiner Meinung nach auch nach den Styracaceen hin keinerlei Verwandtschaftsbeziehungen vorhanden sind: die zentrale Placen- tation der Styracaceen kann mit der typisch parietalen von Alangium nicht in Übereinstimmung gebracht werden. o Dagegen unterliegt es mir keinem Zweifel, daß die zuerst von Bıuns®) auf Grund des Vergleiches der lebenden Pflanzen bemerkte, dann von Dx CanpoLız anerkannte Ähnlichkeit von P’olyosma und Alangium eher zur Annahme einer wirklichen Verwandtschaft berechtigt. Die Übereinstimmung Zwischen diesen beiden Genera ist eine so große, daß ich ein unter meinen Alangien Befundenes Exemplar von l'olyosma nach Durcharbeitung der ersteren Gattung als neue Gattung der Alangieae aufzustellen im Begriff war, bis ich auf die Zugehörigkeit des Exemplares zu der bereits lange Zeit bekannten Gattung Polyosma aufmerksam wurde. m a 1) H. Harter, Neue Schlaglichter auf das System der Dikotyledonen, Phylogene- ische Betrachtungen, Gera 4805. 3) Ben in Nat, Pflanzenfam. III. 5, p. 24. 3) VaLETON, Critish Oversicht der Olacineae, Groningen 4886. 4) Brune, Bijdr. p. 658. 84 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. Unterschieden sind die Gattungen Alangium und Polyosma einzig und allein durch die größere Zahl der Ovula bei Polyosma, während bei Alan- gium nur ein einziges Ovulum vorkommt. Die Übereinstimmung erstreckt sich nicht nur auf den gesamten Blütenbau, welcher vor allem iu der Gleichheit der so merkwürdigen Staubgefüße seinen Ausdruck findet, son- dern sogar bis auf Kleinigkeiten trifft die Übereinstimmung zu; ich er- wähne hier, daß sogar die drei kleinen Blättchen unter den Blüten von Alangium, welche aus heraufgewachsenem Tragblatt und Vorblättern be- stehen, in völlig gleicher Weise bei Polyosma vorhanden sind. Wenn wir bedenken, daß auch bei Polyosma trotz Mehrzahl der Ovula stets nur ein einziger Same zur Ausbildung gelangt, und wenn wir berück- sichtigen, daß unter solchen Umständen selbst in exquisit multiovulaten Familien (es sei nur an die Leguminosen!) erinnert) Reduktion der Ovular- zahl bis zur Einzahl vorhanden ist, so kann über die tatsächliche Ver- wandischaft der beiden Genera Alangium und Polyosma kein Zweifel herrschen. Einzig und allein der Mehrzahl der Ovula wegen hat Dog Buows?) diese Gattung von Alangium entfernt und sie bei den Saxifraga- ceae untergebracht. Ob Rosert Brown aber mit der Überführung dieser Gattung zu den Sarifragaceae-Escallonieae wirklich das Richtige getroffen hat, erscheint mir trotz der Beistimmung von BEnTBAM-HooKeR°) und Enster) nicht völlig ausgemacht. Gerade der Alangien wegen möchte ich die Meinung aussprechen, dali eine nochmalige Prüfung der Frage, ob nicht Polyosma mit Alangium zusammen in die Nähe der Rhizophoraceae zu stellen ist, sich sehr empfiehlt. Auch bei dieser Familie tritt Ein- und Mehreiigkeit der Karpelle auf; bei ihr findet sich nicht bloß Oberständig- keit, sondern auch klare Unterständigkeit des Ovars. Die Ausbildung der Blütenteile ist eine den Alangieae außerordentlich ähnliche, insbesondere die charakteristische Art und Weise der Anordnung der Staubgefäße in einem vielgliederigen, auf einem erhabenen Rande stehenden Staminalkreis kommt auch der Gattung Cassipurea zu. Zentral ist die unterständige Gattung Rhizophora, parietal außer einer großen Zahl oberständiger Gattungen auch die gleichfalls unterständige Gattung Ceriops placentiert; die Ausbildung der Ovula mit zwei Integumenten, sowie die Bildung der Frucht bei den Anisophylloideae ist eine sehr ähnliche. Aus allen diesen Gründen zweifle ich nicht daran, daß die Ansichten welche über einen Anschluß von Alangium an die Rhixophoraceae 8e äußert wurden, wesentlich größere Berechtigung haben als diejenigen übe? die Zusammengehörigkeit der Alangieae mit den Cornaceae. 4} Cf. näheres hierüber bei Drets und Prrrzer, Fragmenta Phytographiae Australia occidentalis, in Exsters Bot. Jahrb. XXXV. p. 24511. 2) Roseat Brown l. c, p. 494. 3) BENTWAM-HooKER l. c. p. 647, 4) Enter in Nat. Pflanzenfam. III. 2, p. 86. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 85 Man vergesse nicht, daß auch nach der Ansicht des gewiß zu einem vollen Urteil berechtigten Bearbeiters der Cornaceen Hanxws!), wirkliche, d. h. genetische Verwandtschaft zwischen den hier abgetrennten anomalen Formenkreisen und den echten Cornaceen absolut fehlt, daß es dement- sprechend besser ist, einen wirklichen phylogenetischen Anschluß zu suchen, als die Genera gewissermallen aus Bequemlichkeit in einer anerkannt falschen Stellung zu lassen. D. Nyssaceae. Auch die Gattung Nyssa, mit welcher ohne allen Zweifel Camptotheca nächst verwandt ist, hat bereits eine eigene Familie der Nyssaceae?) ge- bildet. Auch sie wurde in der wechselndsten Weise früher im System herumgewirbelt, bis sie ihre allerdings nicht unbestrittene Stellung bei den Cornaceae fand. Von diesen ist sie aber typisch und zweifellos verschieden durch Diplo- stemonie, doppeltes Integument des Ovulums und Ausbildung des Pollens, sie kann unter keinen Umständen hier verbleiben. Wesentlich besser erscheint mir die von BaıLLon?) zuerst vorgeschlagene Annäherung der Nyssaceae an die Combretaceae. Hier ist tatsächlich fast alles gleich: der einfächerige Fruchtknoten (welcher im Gegensatz zu der von Bnawpisi] vertretenen Meinung auch bei den Nyssaceae stets vorhanden ist), die einfache, ungeteilte Narbe, die Ausbildung des diplostemonen An- dröceums, bei welchem sogar die sonderbare Antherenform von Campto- theca bei Combretum5) wiederkehrt. Es bleibt für die Unterscheidung der Nyssaceae von den Combretaceae allein die Struktur des Embryo und das reichliche Endosperm, welches bei Nyssa auftritt; alle anderen mor- phologischen Eigentümlichkeiten sind übereinstimmend. Dagegen ist eine anatomische Differenz von hüchster Bedeutung zwischen Combretaceae und Nyssaceae vorhanden: erstere besitzen bikol- laterale Gefäßbündel, also intraxyläres Phloem, während der Holzbau bei den Nyssaceae normal ist, die Bündel also kollateral sind. ] Wenn man sich auch daran erinnert, daß bei den Gentianaceae die Menanthoideae des intraxylüren Phloems entbehren*) und trotzdem nicht von den Gentianaceae ausgeschieden werden, und wenn gleiche Verhüli- nisse auch in der Familie der Loganiaceae’) vorhanden sind, so wird doch dies anatomische Merkmal zusammen mit den aus der Struktur der Samen hergenommenen Charakteren als unbedingt genügend angesehen 1) Hanys in Ber, d. Deutsch. Bot, Ges. XV. p. 27. 2) Nyssaceae Endlicher, Genera p. 328. 3) Baurox, Hist, d, pl. VI. p. 266. ) Bnawois in Nat. Pflanzenfam. II. 3, p. 148. ) cf. Baanpıs 1 c, fig. 60e, p. 423. ) ex 6j cf. SOLEREDER |. c. p. 619. H VÍ. SOLEREDER l, c. p. 608. 86 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. werden müssen, um die Nyssaceae von den nächst verwandten Combreta- cene abzutrennen; beide Familien würden dementsprechend in ähnlichem Verhältnis zu einander stehen wie die morphologisch nur relativ wenig, anatomisch dagegen aufs strengste und zwar ebenfalls durch die gleiche Abweichung des Holzbaues geschiedenen Familien der Oenotheraceae und Halorrhagaceae. E. Davidia. Zum Schluß muß Davidia noch betrachtet werden. Die Stellung dieser Gattung ist eine noch zweifelhaftere als die aller im vorstehenden behandelten. Von den Cornaceen ist Davidia in jeder Beziehung klar verschieden; wird Nyssa von den Cornaceen getrennt, wie dies hier geschehen ist, so ist auch nicht der geringste Anhaltspunkt zu der Vereinigung mit diesen mehr vorhanden, denn nur zu Nyssa zeigen sich entfernte verwandtschaft- liche Beziehungen dieser Gattung. Der Bau ihrer Blütenstände ist, wie oben dargelegt, heute noch als keineswegs aufgeklärt zu betrachten, insbesondere gilt dies von den männ- lichen Blüten. Ähnlichkeiten, welche in der Art der Ausbildung dieser Blüten mit gewissen Euphorbiaceen (Plukenetia, Sagotia, Blachia) vor- handen sind und welche sich darauf beschränken, daß viele Staubgefäße einem ungegliederten Blütenboden (welcher allerdings bei den bezeichneten Euphorbiaceen mit Perianth umgeben, bei Davidia nackt ist) aufsitzen, können nicht als maßgebend betrachtet werden. Noch weniger ist dies der Fall bezüglich des sonderbaren Blütenstandes mit der seitlichen weib- lichen Blüte und der trichterförmigen Ausbildung der Narbe, welche gleich- falls bei gewissen Euphorbiaceen (z. B. Hura) ihr Analogon findet und durch die Vielzahl der Karpelle, welche bei Hura gleichfalls vorkommt, scheinbar eine Bestätigung erfährt. Hier darf nicht übersehen werden, daß sowohl die gesamten anatomischen Verhältnisse vollkommen verschieden sind, wie auch, daß bei Davidia im Gegensatz zu den genannten Euphor- biaceen absolute Unterständigkeit des Ovars zweifellos ist. Es bleibt, bis neues Material von Davidia und vielleicht von bisher noch unbekannten, ihr verwandten Gattungen aus dem zentralen China einläuft, heute noch das beste, Davidia an die Nyssaceae wenigstens pro- visorisch anzuschließen. Vorliegende Arbeit wurde unter Anleitung des Herrn Prof. Dr. Msz, durch dessen Bemühungen ich das Material zu meinen Untersuchungen er- hielt, ausgeführt; es sei mir gestattet, für die ständig mir zu teil gewordene liebenswürdige Anregung und Unterstützung auch an dieser Stelle herzlichst zu danken. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. Inhalt ` Einleitung. . . . e . a f- Abschnitt: Cornaceae . .. . - L Morphologie der Cornaceae. 1. Normales Diagramm der Cornoideae . . . . . . "m 2. Abünderungen des normalen Cornoideen-Diagramms . . . . . . .. a. Verschiedene Zahlenverhältnisse . . . . een en b. Verarmung des Diagramms infolge von Diklinie. . . . . . . . €. Reduktionen im Diagramm dikliner Blüten... x... > 8. Diagramm der Curtisioideae. . . - - ooa o n t e 4. Diagramm der Mastixioideae. . . . n e e 5. Zusammenfassung der diagrammatischen Merkmale der Cornaceae. . B. Morphologische Verhältnisse der Vegetationsorgane und der Blütenstände 4. Der Stamm `... 2** Blattspreite . . ooa nn nn 2* Nebenblätter . . . . . 2 4 oom ot ot t ttt ctt 3* Nieder- und Hochblätter. . een 3. Die Blütenstände. . . . rx MMC a. Blütenstandsverhältnisse der Gattung Cornus . . . . - - b. Inflorescenzen der übrigen Cornaceen-Galtungen. . . . «- 1 Protagma zweizühlig und gegenstándig . . . >- - - 2* Protagma vermehrt. . . . + - MENU 3* Blütenstánde von Helwingia ee C. Plastik der Blüten. `... 4. Receptakulum . . . 2.2.22. - a aam rettet t Keh, `, nen Blumenblätter . ooa a t nn e. StaubgefáBe. . .. ee MELLE Pollen ,. .. 2. le lem nn Diskus MM - Griffel und Narben. ... + - MEM : D. Früchte und Keimpflanzen. ttt IL Anatomie der Cornaceae. een s trt EE RI DN 88 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. Seite 3. Abschnitt: Die Gattung Alangium . .. . 2... .. Ss e s n S se n s BL L Morphologie von Alangium . . . . eser se f n sns B A. Diagramm und Ausbildung der Blötenteile . DEENEN DI B. Morphologische Verhältnisse, Blütenstände und Bau der Früchte 2.2. 68 II. Anatomie von Alangium . . . o e 1 3 4. Abschnitl: Die Gattungen Nyssa und Camptotheca eere f s DN E Morphologie. . . . . . EM e... 68 A. Diagrammatische Verhältnisse und Ausbildung der Blütenteile NEEN 69 1. Nyssa. onen DEENEN 69 2. Camptotheca, `, n B. Morphologische Verhältnisse, "Blütenstände, "Früchte und Keimpflanzen . 7 IL Anatomie... . RPM PE 2s m 5. Abschnitt: Die Gattung Davidia . Denen 75 L Morphologische Verhältnisse, Blütenstände, "Ausbildung der Blütenteile und Früchte. . . . . MN ess B IL Anatomie von Davidia ea m 76 6. Abschnitt: Die Verwandtschaftsverhültnisse der bisher zu "den Cornaceae gerech- neten Formenkreise . . . . MO 17 I. Kurze Zusammenfassung der wichtigsten Charaktere, FE HI Il. Diskussion der Verwandtschaftsverhältnisse . . . 2... 2200200 19 A. Systematische Stellung der Cornaceae. . .. 2.2. 2.2.2.2... P B. Anschluß der Garryaceae ... 2: 22000. e P € Alangium . . 2. 22 ss sse ss D D. Nyssaceae `... 2.4. 8 E. Davidia `. e, BS Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 86. 89 Vorläufiges Programm für die vierte Zusammenkunft der Freien Vereinigung der systema- tischen Botaniker und Pflanzengeographen zu Hamburg am 13.—16. September 1906. Die »Freie Vereinigung« tagt in Hamburg gleichzeitig mit der »Ver- einigung der Vertreter der angewandten Botanik«. Diejenigen Teilnehmer an unserer Zusammenkunft, welche schon am Mittwoch, den 12. September, in Hamburg eintreffen, sind von der »Vereinigung« freundlichst eingeladen, sich an ihren Veranstaltungen zu beteiligen. Mittwoch, den 12. September: $h 30 Nachm. Versammlung am Fruchtschuppen A (Versmannkai) Be- sichtigung der Fruchtschuppen und der Station für Pflanzenschutz, darauf um $h mit Dampfer vom Ponton der Baakenbrücke (Drehbrücke am Frucht- schuppen A) eine Hafenfahrt nach den Kuhwärderhäfen zur Be- sichtigung der Kaianlagen der Hamburg-Amerika-Linie (ev. einer Reisschälmühle) und eines modernen Ozeandampfers. Später eintreffenden Teilnehmern wird empfohlen, sich um 7 Uhr in Wiezels Hotel bei den St. Pauli-Landungsbrücken zu versammeln. Sollte, was nicht unmöglich ist, eine andere gemeinsame Veranstaltung getroffen werden, so wird nach diesem Hotel Benachrichtigung gesandt. Donnerstag, den 13. September: Sitzung im Hörsaal A des Johanneums von 9—12 und von 5—7 Uhr. Bis jetzt angemeldete Vorträge: B. Conwentz-Danzig: Über die Fortschritte in der Sicherung von Resten ursprünglicher Pflanzenformationen. © Weber-Bremen: Über den Aufhau und die Vegetation norddeutscher Moore. E. Güg-Berlin: Über die Verwändtschaftsverhältnisse und die Verbreitung Un der amerikanischen Arten der Gattung Drabn. ` Diels-Berlin: Über die Morphologie der Droseraceen. A, Engier-Berlin: Kurzer Bericht über den gegenwärtigen Stand der Ar- beiten für das »Pflanzenreich«, für die »Natürlichen Pflanzen- familien« und für die »Vegetation der Erde«. OO Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 86. Von 42 —23 Uhr: Gemeinsames Frühstück, » 9 —3!, » Besichtigung des Botanischen Museums, » 31/,—1!, » Wagenfahrt an der Alster und durch die Stadt zum Freihafen. Um 8 Uhr: Gemeinsames Essen, dargeboten von der Hamburgischen Un- terrichtsverwaltung. Freitag, den 14. September: Ausflug in die Heide von Wintermoor nach dem Wilseder Berg— Totengrund-—Haverbeck— Wintermoor. Abfahrt von Hamburg, Hannov. Bahnhof 7h 53 Ankunft in Wintermogt esses 9h 54 Wanderung nach Wilsede, dort um 42 Uhr Vortrag des Herm P. Graebner-Berlin: Über die Vegetationsbedingungen der Heide. Rückfahrt von Wintermoor . Th 08 Ankunft in Hamburg... 8h 32 (Es sind Rückfahrkarten 3. Klasse nach Wintermoor zu nehmen.) Sonnabend, den 15., und Sonntag, den 16. September: Ausflug nach Helgoland. Es sei endlich darauf hingewiesen, daß Montag, den 17. und Dienstag, den 18. September für die Mitglieder der »Freien Vereinigung« eine Ausstellung interes- santer neuer Erwerbungen im neuen Botanischen Garten und Museum zu Dahlem-Steglitz bei Berlin erfolgt, wobei Erläuterungsvorträge durch Herrn A. EwcLEn-Berlin stattfinden. Im Interesse mancher Veranstaltungen wird darum gebeten, daB die- jenigen Mitglieder unserer Vereinigung, welche sich an der Hamburger Tagung Zu beteiligen gedenken, sich möglichst bald bei dem Schrift- führer (Prof. Guc, Dahlem-Steglitz bei Berlin, Botan. Museum) melden. Selbstverständlich ist die Beteiligung von Damen an der Tagung und den Veranstaltungen sehr erwünscht. Empfehlenswerte Hotels in Hamburg: Savoy-Hotel, Hotel Schaden- dorf und Hotel Graf Moltke, am Anfang des Steindammes gelegen Daselbst sind Zimmer inkl. Frühstück zu 3—4 Mark zu haben; bei recht zeitiger Meldung kann auch sehr gutes Privatquartier besorgt werden. Der Vorstand: A. Engler E. Pfitzer Zacharias L Vorsitzender IL. Vorsitzender Geschäftsführer für die vierte, Zusammenkunft E. 6ilg L. Diels Jurenz I. Schriftführer Il. Schriftführer Kassenwart ` Verfasser Druck und Papier zu zahlen hat und zwar: Bemerkung ` ` E Die Herren Mitàrbeiter erhalten bei ‘Abhandlungen, die honoriert werden, 20 Sonderdrucke, bei solchen, die nicht honoriert werden, - . 40 Sonderdrucke umsonst. AuBer den Freiexemplaren werden auf be- . sondern Wunsch Sonderdrucke in größerer Zahl hergestellt, für die der D A Ei für 10 Expl. geh. in Umschlag für den Druekbogen 1.20, für die einfarb. Taf. 89 —.30. »20 >» a >» > > » 0. 240, 5 » 8 —50 ` » 30 e e 5 » » » 3.60, + ` » 806—905. ` ^40 si xw y » » » A80. > DH » 80120. ` > B ai e » » D &— > » » RO 1.50, * 00 75. w » > "EU > ` »' 80 1.80. SN » a» » » » 840^ e > » 89 210. De 5.» 5 » n » c $606. > » » - 86 240. * 90 » a a » » » 1080 > M » $9 210. vi e >» a » » » 1 >» » » 89 $—. - : Über 100 Sonderdrueke werden nur von Dissertationen bzw. von ` Hahilitationssehriften hergestellt; eine Honorierung solcher Abhand- lungen kann jedoch nicht erfolgen. Von Abhandlungen, die mehr als 3 Bogen Umfang haben, können mit Rücksicht darauf, daB so umfang- . Teiche Arbeiten den Preis der Jahrbtüoher sehr erhöhen, nur 3 Bogen honoriert werden. Referate für den Literaturbericht werden mit .& 50.— für den Bogen honoriert. — Alle Sendungen für die »Botanischen Jahr- bücher« werden.an den Herausgeber," Herrn Prof. Dr. Ad. Engler in ‚Berlin W..30, Grunewaldstr. 6/7, erbeten. Im Interesse einer raschen | „und sichern Veröffentlichung liegt es, daß die Manuskripte völlig drack- -fertig eingeliefert ‚werden, da mit nachträglichem Einschieben und aus- gedehnten Abänderungen während der Korrektur Zeitverlust und sons- tige Unzutrüglichkeiten verbunden sind. Verlag von Wilhelm Engelmàánn in;Leipzig ` Soeben erschien: SINNESORGANE . IM PFLANZENREICH ZUR PERZEPTION MECHANISCHER REIZE VON | : - DR. G. HABERLANDT ` 0. 0. PROFESSOR AN DER UNIVERSITÄT GRAZ .. ZWEITE, VERMEHRTE AUFLAGE t Mi 9 Weier Doppeltafeln und.2 Figuren im, Text ge Eu IL ` Die Vegetation der Erde, Sammlung pflanzengeographischer Monographien herausgegeben von A. Engler ‚und O.Drude ` ` ord. Professor der Botanik und Direktor ` ord. Professor der Rotenik und. Direktor Zeg botan. Gartens in Berlin — -~ des botas. Gartens in Dtéeden. -~ : VH. "Die Pflanzenwelt von West-Australien südlich des Wendekreises Mit einer Einleitung über die Pflanzenwelt Gesaint-Australiens in Grundzüge. . Ergebnisse mE einer im Auftrag der Humboldt-Stifiung der Kgl. Preußischen Akademie der Wissenschaften 1900—1902 unternommenen Reise Von Dr. L. Diels Mit 1 Vegetations-Karte und 82 Figuren im Text, sowie 34 Tafeln ` nach Original-Aufnahmen von Dr. E. Parrzur. Lex.-8. 1906. .4 86.—; in Ganzleimen geb. € 37.50 Subskriptionspreis: æ 9; i id Ganzleinen geb. € 25.50 Drack von Breitkopf & Härtel in Leipzig .. und, - Pflanzengeographie | | B herausgegebon ` a x | Achtunddreißigsier B Band . Dod 7 25 . Mit 6 Figuren und einer Karte im n Text und 4 Tafeln : Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann B. Inhalt . A. Engler, Beiträge zur Flora von Afrika XXIX (Schuß) . .. . .. f O. Hoffmann, Compositae africanae IV (Schluß). >... au ; S. Birger, Die Vegetation einiger 1882 —1886 entstandenen schwedischen : „Inseln. Mit 1 Karte im Text und Tafel lu. 11... . . . . A H. Winkler, Beiträge zur Morphologie und Biologie tropischer Blüten " und Früchte. Mit 2 Figuren im Text... 2.222... 239—897] ` F. Pax, Beiträge zur fossilen Flora der Karpathen. Mit Tafel III u. IV 272-841 A: Béguinot, Diagnoses Romulearum novarum vel minus cognitarum .. 382. ` ! Literaturbericht. D Warning, E., Dansk Plantevaekst. I. Strandvegetation . . ... . . - Cajander, A. x, Beiträge zur Kenntnis der Vegetation der Allurionen ` des nörlichen Eurasiens. IL Die Alluvionen des Onega-Tales. . . ` Kraus, Gr., Aus der Pflanzenwelt Unterfrankens. VI. Über den Nanis? mus unserer. Wellenkalkpflanzen .....-.... haa E Dingler, H., Vicia Orobus DC. auf der Weikertgwiege im Spessart M Goldschmidt, M., Die Flora des Rhongebirges Schulze, Erwin, Index Thalanus . 2:2... sre Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Öster- ] reiche. Heft D. Johann. Nevole, Vegetationsverh&ültnisse des - Ütschet- und Dürrensteingebietes in Niederösterreich. . : . . . - . Heft I1. L. Favarger und Karl Reckinger, Vegetationsverhält- nisse von Aussee in Obersteiermark Flora Italiana Béguinot, A., La vegetazione delle Isole.Ponziane e Napoletane.. . : : Briquet, John, Spicilegium corsicum ou Catalogue des plantes r récoltées ` en Corse du 19 mai au 16 juin 1904 D Cavara, F., »Gussoneae, giardino alpino sull’ Etna ~ Monitear du Jardin botanique de Tiflis... A Fedtschenko, Olga, und Boris Fedtschenko, Conspectus. Florae . Turkestanicae. Übersicht. sämtlicher bis jetzt für den Russischen . Turkestan als wildwachsend nachgewiesenen Pflanzenarten. . . : . . “Komarov, V. L., Flora Manshuriae `... Forbes, F. B., and W.B.Hemsley, An Enumeration of all the Plante known from Cbina Proper, Formosa, Hainan, Corea, the Luchu Archipelago, and the Island of Hongkong. . . . . x... - 9... . Transeau, E. N., Forest Centers of Eastern America. . .. .. 5. 80. Transeau, E. N., On the geographic Distribution and ecological Relations. -> `. of the Bog Plant Societies of North Ameriea . .. . 5. 907 Transeau, E. N., The Bogs and Bog Flora of the Huron River Valley 30 Clements, E. 8, The Relation of Leaf Structure to physical Factors .. 31 Harshberger, J. W., The Plant Formations on the Bermuda Islands . 31 Merrill, E. D., New or noteworthy Philippine Plants. IV. Notes on Cuming's Philippine Plants in the Herbarium of the Bureau of Government Laboratories MID 92 O. Hoffmann, Compositae africanae. IV. 211 tosis interrupte bipinnatipartitis, rhachi segmentisque late linearibus grosse spinoso-dentatis, apice acutissimis et spina brevi terminatis; capitulis maxi- mis terminalibus solitariis; involucri squamis multiseriatis, exterioribus coriaceis lineari-oblongis apice spinulas paucas gerentibus et in appendicem triengularem spinosam squarrosam productis, intimis membranaceis lineari- bus acutissimis erectis; floribus numerosissimis exsertis; corollis angustis, limbi 5-fidi laciniis callo obtuso terminatis; filamentis verrucosis; pappi setis albidis corollam aequantibus. Pflanze 4 m hoch, in dem vorliegenden, ohne das Köpfchen 30 cm langen Exem- plar mit einem Seitenzweige. Die Blätter werden bis 48 cm lang; von der 6 mm breiten Spindel gehen teils bis 7,5 em lange, wiederum fiederteilige Segmente, teils kürzere und einfachere Abschnitte oder Zähne ab; die größeren Segmente sind in ähn- licher Weise eingeschnitten; alle Abschnitte endigen in Stacheln, welche nach dem Grunde zu länger sind (bis zu 45 mm}. Zwischen diesen Blättern und zwischen den obersten Blättern und dem Köpfchen ist der Stengel noch mit rudimentären, aber eben 30 starke Stacheln tragenden Blättchen besetzt, welche nach der Art ihrer Anheftung als sterk unterbrochene Flügel zu denken sind. Das Köpfchen hat getrocknet 40 cm, ungepreßt also wohl 8 cm im Durchmesser, Die Frucht ist 4 mm, der Pappus ebenso wie die Blumenkrone bis zur Saumteilung 28 mm lang. Die ganze Blüte besitzt mit Einschluß des Fruchtknotens und des Griffels eine Länge von 4 cm. Gallahochland: im Lande der Arussi-Galla, im Uferwald am Awala- See (Dr. Eruenneer n. 4745. — Blühend im Dezember 1900). C. Buchwaldi O. Hoffm. n. sp.; perennis, caule erecto ramoso, ramis interrupte alatis, alis foliorum segmenta aemulantibus pinnatilidis spinosis; foliis sessilibus Supra tenuiter, subtus dense griseo-tomentosis, ambitu ellip- litis aculissimis pinnatifidis, segmentis + sinuato- et spinoso-dentatis; ca- Pitulis majusculis ad apices ramorum solitariis vel paucis glomerulatis; involucri hemisphaerici squamis exterioribus rigide spinoso-eiliatis, in in- limas inermes erectas aeutissimas sensim transeuntibus; corollis roseo- “weruleis; achaeniis pallide brunneis nitentibus. Blätter im Umrif bis 40 cm lang und 3 em breit. Köpfchen zur Blütezeit elwa Dk em hoch und breit, Früchte 4 mm hang und As mm dick; Pappus 42 mm lang. Usambara: Gale; auf nassen Hochgebirgswiesen im Quellgebiet des Kwasiodo, um 4900 m, im ganzen Wambugu-Lande häufig (Becnwarp 7.318. — Blühend und fruchtend im Dezember 1895). i Nyassaland: Uhehe, Utschungwe-Berge, um 1600 m ü. M. (Frau auptmann Prince. — Blühend 1899). Die Pflanze unterscheidet sich von der nahe stehenden C. polyaranthum Hochst. durch die Bekleidung der Blätter und die unbewehrten inneren Rüällblätter. Botanische Jahrbücher. XXXVIII, Bd. 15 Die Vegetation einiger 1882— 1886 entstandenen schwedischen Inseln. Von Selim Birger Stockholm, Hierzu 4 Karte im Text und Tafel T, IL) Das Studium der Vegetation derjenigen Stellen, an denen dem Pflanzen- reich nener Boden entstanden ist, hat bekanntlich bedeutende Beiträge zu unserer Kenntnis davon geliefert, wie sich Pflanzen verbreiten und wie Pilanzenvereine zuerst entstehen und sich dann auseinander entwickeln. E. Warmise (11, 15, 17) hat diesen Fragen seine Aufmerksamkeit gewidmet, sonst aber dürften die in Skandinavien auf diesem Gebiete angestellten Einzeluntersuchungen außerhalb des Nordens nur wenig bekannt sein. In Dänemark hat E, Rostrer (12) über die Flora des nach der Ent- wüsserung des Sees Lerseen trockengelegten Bodens desselben berichtet und H. MonresseN (9) eine ähnliche Beschreibung des Sees Senderseen veröffent- licht. Nenerdings hat Turkı.a R. ResvoLn {11} eingehend die Flora der 2,8 qkm großen Sehuttmasse beschrieben, die 1893 in Virrdalen, einige Meilen östlich von Trondhjem, Norwegen, dureh den bedeutenden Berg- vutseh entstand. In Mittelsehweden liegt etwa unter 59° n. Br. der heute 480 qkm große See Hjälmaren. Seine größte Länge, von Osten nach Westen, be- trägt 6$ km und die Breite höchstens 18 km; sein Spiegel liegt 21m ü. X. Im Jahre 1882 wurde der Spiegel des Iljälmarsees um 4,2 m und im Jahre. 1886 mu fernere 0,7 m gesenkt. Durch diese bedeutende Senkung von 5,9 m wurden etwa 15000 ha Kulturhoden gewonnen und außerdem in dem seichten Seebeeken bedeutende Ufergebiete sowie eine große Anzahl Inseln und. Inselehen entblößt, auf denen sich die Vegetation in den seitdem verflossenen Jahren hat frei entwickeln können. In dem Jahre, wo die letzte Senkung ihren Abschluß gefunden hatte, untersuchte A. Carts i2 EN in bofaniseher Hinsicht. 28 ganz und 3 teilwei Die Vegetation einiger 1882—1886 entstanılenen schwedischen Inseln. >13 neu entstandene Eilande. Er wählte sie in verschiedenen Entfernungen von dem schon vorher von Pilanzen heslandenen Lande. Die ältesten Inseln waren damals 4 Jahre alt, während die niedrigsten und jüngsten sich erst in demselben Jahre über die Oberfläche erhoben hatten. Sechs Jahre später (1892) besuchte A. Y. Grevnuıvs dieselben Inseln, und er hat einen vollständigen Bericht (4 und 5) von der Entwicklung der Flora gegeben. Nach ferneren 12 Juhren hatte Verf. dieses Gelegenheit, diese Inseln zu untersuchen. In der eingehenden Beschreibung (4), die ich dem heutigen Aussehen dieser Inselvegelation gegeben, finden sich auch mehrere Kärtchen und Photographien der meisten Inseln. Die genauen Studien der 4, 40, bezw. 22 Jahre alten Vegetation dieser Inseln geben uns die Möglichkeit, die Einwanderung und Weiterentwicklung dieser Flora im einzelnen zu verfolgen. Da zwei von diesen Inselchen in allen Untersuchungsjahren überhaupt keine phanerogame Vegetation hatten, bleiben sie in der folgenden Dar- stellung unberücksichtigt. Wo nicht das Gegenteil besonders bemerkt ist, werden auf den folgen- den Seiten nur Phanerogamen und Gefäßkryptogamen behandelt. 1. Lage und Größe der Inseln. Die meisten der 29 Inseln sind klein, ihr Durchmesser schwankt von wenigen bis etwa 100 ın. Drei derselben sind niedrig und werden zu- weilen ganz von Wasser überspült. Von den anderen erheben sich sechs 30—40 cm, und die zwanzig übrigen 75 em und mehr über den Wasser- spiegel. Fünf Inseln liegen höchstens 600 m von dem festen Lande entfernt, acht tiegen nahe an der 3 km vom Festlande entfernten, 2,2 km langen Insel Hyalön. Die übrigen Kilande sind weiter von dem alten vegetalion- agenden Lande entfernt. Die Karle veranschaulicht die Lage der Inseln unter sich und zu dem festen Lande. Da es für die richtige Erkenntnis der Erstentwieklung dieser Insel- flora Wichtig isl, die Vegetation des Landes einigermaßen zu kennen, woher jene aller Wahrscheintie -hkeit nach stammt, wollen wir dieser einige Worte widmen, 2. Vegetation der Insel Hvalön. à Ein großer Teil der Insel besteht aus Laubwiesen, die besonders vtch folgende Pilanzen charakterisiert sind: der platanoides L. Anemone hepatica L. Crataegus oryacantha L. A. nemorosa L. Ptavinus excelsior L, Convallaria majalis L. lin europaea 1. Orobus tuberosus I. 15* S. Birger. 214 Fig. 4. Karte der Insel Hvalón und Umgebung. Balgbergen i£i500. — S E VIT) 30.009 refer. Die untersuchten Inseln sind ganz schwarz gezeichnet. Die Zahlen geben die Er fernung des alten Landes. Die Vegetation ciniger 1882—1886 entstandenen schwedischen Inseln, 215 Ulmus montana With. O. vernus L. — ` Poa nemoralis L. Alliaria officinalis Andrz. Rubus idaeus L, Andere Teile der Insel bestehen aus Sandfeldern mit folgenden Charakterpflanzen: Antennaria dioica (L.) Gaertn. Potentilla reptans L. Festuca ovina L. Schedonorus tectorum (L.) Fr. Fragaria vesca L. Sedum aere L. Herniaria glabra L. Veronica chamaedrys L. Einen verhältnismäßig kleinen Teil der Insel bedecken Nadelwälder von Pinus silvestris L. und Picea excelsa (Lam.). Der Unterwuchs ist dürftig und besteht hauptsächlich aus: Antennaria dioica (L.) Gaertn. Pirola rotundifolia L. Luxula pilosa (L.) Willd. P. secunda L. und einigen andern Arten. Der durch die Senkung neuentstandene, jetzt 22 Jahre alte Ufer- streifen trägt im allgemeinen einen dichten Wald von: nus glutinosa (L.) Gaertn. Eine Notiz über das Südufer der Insel Hvalön gibt Aufschlufi über die Zusammensetzung des Unterwuchses: Massenweise: Alnus glutinosa (L.) Gaertn. Die etwa 10 m hohen Bäume haben in Brusthöhe einen Durchmesser von 40 cm. Reichlich: Geum urbanum L. Oxalis acetosella L. Malachium aquaticum (L.) Fr. Poa serotina Ehrh. Ranunculus acer L. Rubus saratilis L. R. repens L. Veronica chamaedrys L. Spärlich: Anthoxanthum odoratum L. Melandryum silrestre (Schkuhr.) Arenaria trinerrin L. Roehl. Cerefolium silvestre (L.) Bess. Ranunenlus auricomus L. Galium palustre L. Rubus idaeus V. Geranium Robertianum L. Rumex acetosa L. Glechoma hederacea 1. Spiraea ulmaria L. Hieracium sp. Urtien dioiea 1. Vereinzelt: Bäume und Sträucher nur in jungen Individuen: Acer platanoides L. Populus tremula L. Betula verrucosa Ehrh. Prunus padus L. Corylus avellana L. Quercus robur L. Juniperus communis L. Ribes alpinum h. Piceg excelsa (Lam.). Sorbus aucuparia L. Mus silvestris 1. Tilia europarra L. 216 S. Birger. Kräuter und Gräser: Campanula rotundifolia 1. Pirola secunda L. Cerastium vulgatum L. Polystichum spinulosum (Wetz.) DC. Cirsium palustre (L.) Scop. Potentilla erecta (L.) Dalla Torre. Convallaria majalis L. Stellaria media (L.) Cyrill. Epilobium montanum L. Tussilago farfara L. Festuca rubra L. Valeriana officinalis L. Majanthemum bifolium (L.) Vicia sepium L. F. W. Schm. Viola Riviniana Rchb. Peucedanum palustre (L.) Moench. Die meisten Arten kommen stellenweise vor und nicht so gleichförmig wie in ähnlichen Pflanzenvereinen höheren Alters. 3. Die Einwanderung der Flora in die neuen Inseln. Im ganzen sind bei den obengenannten drei Untersuchungen der neu- entstandenen Inselgebiete 260 Gefüßpflanzen, 45 Moose und 38 Flech- ten beobachtet worden. Sehr viele Arten sind jedoch wieder von den Inseln verschwunden, was die niedrigeren Zahlen der untenstehenden Über- sicht der Flora erklärt. 4. Die Flora der 29 untersuchten Inseln. app, | Summe efäß- | Moose | Flechten der pflanzen | Arten . " l 5 Jahre nach der ersten Senkung, Summe der Arten o aaa 443 2 ? 15 19 Jahre nach der ersten Senkung, neu- ; gelundene Arten . 2 2.2 2 2 22... ED 47 BEL a 10 Jahre mach der ersten Senkung, Summe j der Anton... 484 8 "nm BM 22 Jahre nach der ersten Senkung, neu- l gefundene Arten `... 55 29 l EM 106 22 Jahre nach der ersten Senkung, Summe | der Arten e, 202 ao | os 317 Besser, als Worte es können, erläutert Tafel 4 die physiognomischen Veränderungen, die eine 22 Jahre alte Insel erlitten hat. Während die durchaus neuen Inseln ihre Vegetation nur von auswärts erhalten haben, it die Flora der nur zum Teil neuen Inseln auch von dem alten Gebiete aus eingewandert. Der neue Uferstreifen, auf dem sehr arlenreiche Pllanzenvereine. entstanden sind, scheint auch die Einwanderung neuer Arten in die älteren Gebiete dieser Inseln vermittelt zu haben. Yon Die Vegetation einiger 4882—1886 entstandenen schwedischen Inseln. 217 dem neuen Land der Insel Grundholmen sind z. B. 463 Arten verzeichnet. Yon diesen haben sich 32 wahrscheinlich aus dem alten Teile dahin ver- breitet, während nicht weniger als 131 Arten von auswärts über das 4000 bis 2000 m breite Wasser gekommen sind. Während derselben Zeit hat sich die Artenzahl des ältern, auf allen Seiten von Neuland umgebenen Teiles des Holms um 25 Arten vermehrt. Hiervon treten nur 13 auf dem neuen Uferstreifen auf. Das Vorkommen einer Pflanzenart auf einer Insel scheint in Beziehung gebracht werden zu können teils zu dem Auftreten eines oder weniger Individuen, die den vorhandenen Bestand erzeugt haben, teils auch zu einer jahrelang andauernden Rekrutierung des Stammes durch Zufuhr‘ von zahl- reichen und über grüßere oder kleinere Gebiete der Insel verbreiteten Samen oder Vermehrungsorganen. Jene Erscheinung könnte man die zu- fällige, diese die konstante Verbreitung nennen. Meiner Ansicht nach hat die konstante Verbreitung eine sehr große Bedeutung für die Erklärung, wie überhaupt die rücksichtlich Artenzusammensetzung häufig gleichartigeu Pflanzengesellschaften großer Gebiete entstanden sind. Erst da, wo die für die konstante Verbreitung unerläßlichen Vorbedingungen vorhanden sind, wird die Art im wahren Sinne des Wortes verbreitungsfühig und von dem Eintreffen oder Ausbleiben zufälliger Verbreitungsgelegenheilen unabhängig. Die große Gleichförmigkeit, welche die Vegetation dieser zu den alten Vegetationsgebieten so verschieden gelegenen Inseln auszeichnet, sprechen für die konstante Verbreitung sehr vieler Arten. Daß dieselben Arten das eine Jahr nach dem andern in dieselben Inseln einwandern, geht häufig auch daraus hervor, daß man an getrennten Stellen derselben Insel Be- Sünde verschiedenen Alters antrilit. Hierfür spricht zuweilen auch der Vergleich der aus verschiedenen Untersuchungsjahren stammenden Auf- zeichnungen. Schließlich gibt die Untersuehung des Alters und der Anzahl derjenigen Bäume und Sträucher, die für ihre Fortpflanzungsfähigkeit viele Jahre nötig haben und von denen also alle Individuen von auswärts hinein- gekommen sein müssen, einen direkten Beweis für die hohe Bedeutung der konstanten Verbreitung. Wie wichtig die konstanie Verbreitung. tatsäch- lich ist, erläutern die Tabellen 2 und 3, naeh denen nicht weniger als 73 Arten auf mehr als 40 von den 29 Inseln auflreten. Dies ist um so auffallender, als teils die Besiedelungsdauer sehr kurz gewesen, teils nur 16 von den 29 Inseln einigermaßen groß sind. 14 Arten sind wenigstens in einem der Untersuchungsjahre auf sämtlichen 16 größeren Inseln be- merkt, Ein Blick auf die Karte zeigl, wie verschieden die Lage dieser Inseln doch ist. Die betreffenden Arten sind: Baldingera arundinacea TL.) Dum. Eleocharis palustris (L3 R. Br. Betula terrucosa Ehrh. Epilobium palustre m Bidens tripartita A.. Galium palustre L. 218 S. Birger. Nasturtium palustre (Leyss.) DC. Salix caprea L. Poa serotina Ehrh. S. cinerea L. Polygonum lapathifolium Ait. Solanum dulcamara L. Populus tremula L. Tussilago farfara L. Ein interessantes Beispiel von einer Art mit zufülliger Verbreitung ist Bidens radiata Thuill. (syn. B. platycephala Ørsted). Um das Jahr 1859 fand man sie zum erstenmal in Skandinavien an einem kleinen trocken- gelegten See auf Seeland in Dänemark. Seitdem ist sie auch an einigen anderen Stellen auf Seeland angetroffen worden. 4883 wurde sie bei Tavastehus in Finnland, etwa 350 km von dem nächsten vorher bekannten Lokal (bei St. Petersburg) entfernt, entdeckt. 4892 trat sie auf zwei der neuentstandenen Hjälmarinseln auf. Diese neue Lokalität liegt in gerader Richtung etwa 520 km von dem finnländischen und 400 km von dem nächsten seeländischen Lokal entfernt. Einige Jahre danach fand sich Bidens radiata Thuill. an einer zweiten Stelle in Schweden, bei Vüners- borg, das etwa 220 km vom Hjälmarsee entfernt liegt. Wie schon GRE- viLLIUS (6j behauptet, ist diese Art zu den meteorisch vorkommenden zu rechnen, die häufig an solchen Stellen auftreten, die irgend welche durch- greifende äußere Veränderungen erlitten haben. 2. Auftreten der häufigeren Arten auf den 29 Inseln. Auftreten auf folgender Anzahl der Inseln nach 4 Jahren | 49 J. Agrostis vulgaris With. H LET H Alisma plantago Le. 2.22.2200. 2 20 19 Alius glutinosa (L) Gaertn. . ... . 3 | 48 21 Alopeeurus genieulatus L... l... 5 | asa 5 Baldingera arundinacea (L.) Dum. . . D i 47 28 Betrachium sceleratum (L.) Th. Fr. . . 12 i 5 1 Betula verrneosa Eih... . . l4 42 | 24 21 Bidens tripartita Le, 14 i 96 18 Calamagrostis lanceolata Roth, . . . . 9 | 8 15 Carex ala... 222222... NN" 26 C. ampuilaeea Good... , o | a9 H C eaneserns L, . 9 5 45 19 C. Goodenoughii 1. Gray .....,. o ` $ 13 C. leporina 1. 9 i 4 1 C. pseudocyperus Le, 0 ; 14 3 C, rexiearia le ern TET 2 Cardamine pratensis L. H | 3 W Cirula virosa L, s v 17 30 Cirsium arvensc (Lj Scop.. a... E E) 3 C. tanreolatum "LJ Scop.. . . . mi um 5 C. palustre 342 Seop.. . , 6 49 46 Die Vegetation einiger 4882—1886 entstandenen schwedischen Inseln. ———————————————————————————— l Auftreten auf folgender Anzahl der Inseln nach 4 Jahren 10 J. 214 Comarum palustre L. . . . - 0 8 13 Eleocharis palustris (L.) R. Br. 2 21 24 E acicularis (L.) R. Br. ..... D. H 4 1 Epilobium angustifolium bn ..... 2 20 20 E. montanum L. ..... 10 6 3 E. palustre Le, 20 19 DI Eriophorum angustifolium Roth, H 44 4 Fragaria vesca L. 4 12 13 Galium palustre L. B 43 91 26 Gnaphalium uliginosum L. i3 3: A A Juncus artieulatus L. 5 M H Lycopus europaeus L. . $ j 22 26 Lysimachia vulgaris L. 9 | H 12 Lythrum salicaria L. 4 3:1 48 19 Malachium aquaticum {L.) Er. 44 1 4% H Mentha arvensis L... .... o! 3 414 Myosotis caespitosa C. F, Schultz 0 16 44 Nasturtium palustre (Leyss.) DC. . . . 20 23 14 Naumburgia thyrsiflora (L.) Rehb. 9 $ 4 Peucedanum palustre {L.) Moench.. . . o l a 47 Phleum pratense V. e. 4 M t Phragmites communis Trin. A 21 2t Picea. excelsa Dam). 9 5 14 Pinus silvestris L.. . . . 0 i 8 4 Pirola secunda L. . 0 i H 13 Poa serotina Ehirh. 7 | 239. 24 P. trivialis L, . . à | 1 41 Polygonum amphibiem L. n terrestris 1 Reichenb. , a, 2 | 10 P. hydropiper 1... a8 l 49 4 P. lapathifolium Ait. . ET | 835 | 0 Populus tremula V. MEME s ia) a Ranuneulus flammula L.. 5 50 n 22 R. repens L. E 1 10 Rubus idaeus L. 3 40 18 Rumex acetosa L. . Det 12 R. crispus L.. 0 H 12 Salix aurita L, . 0 Qo 46 20 S caprea L.. . d$ | 39 0, 0 S. cinerea L... a | cs a S nigricans Sm. ` 12 20 S. pentandra L. . 2 180,19 Seirpus Ineustris L, D 20 | 08 Senecio vulgaris L. MEME a, 049 M Sanum dulcamara L. 21 ; 238 W Sonchus arvensis L. 6 50500188 Sorbus aucuparia L. 3 fa " 219 290 8. Birger. Auftreten auf folgender Anzahl der Inseln nach 4 Jahren 10 J. 22 J. Serophularia nodosa Le, . E 10 4 Tanacelum vulgare Le 5 43 44 Taraxacum officinale (Web. Wigg. . . 22 22 20 Tussilago farfara Le 24 23 24 Urtica dioica Le, 5 9 ID Veronica scutellata 1... e 4 2 10 Als Beispiel davon, daß die Verbreitung einer nicht unbeträchtlichen Anzahl Arten mehr zufüliger Natur gewesen ist, sei bemerkt, daß von den verzeichneten 250 Arten nicht weniger als 41 wiederum ganz verschwun- den sind. Dieselben waren jedoch nur auf vereinzelten Inseln aufgetreten. Das mehr kontinuierliche Verschwinden anderer Arten ist auf Seite 230 er- wähnt. 3. Verteilung der Phanerogamen und Gefäßkryptogamen auf die 29 Inseln. gie Arten sämtlicher Anzahl Arten nach Inseln nach Für mehr als 15 Inseln gemeinsame | | Arten E 10 $3 | 33 Sa f 168 | 468 Für mehr als 40 Inseln gemeinsame Amen, e, 20 52 | s2 47,3 j 28,5 | 253 Für mehr als 3 Inseln gemeinsame i io... es 23 73 | a 248 | 35,7 | 396 Für mehr als 3 Inseln. gemeinsame | Amien... lm an [io | vue | aosi a t. Verbreitungsfaktoren. Die bekannten Mittel, die zur Ansiedlung der Pflanzen auf den Inseln beigetragen haben, sind Wasser, Wind, Tiere und Menschen. L Das Wasser. Während CatrwE 1886 durch seine Studien zu der Ansicht gekommen war, daß das Wasser bei der Verbreitung nur eine unbedeutende Rolle spiele, glaube ich vielmehr, daß das Wasser im Gegenteil der weilaus wichtigste Übertrager von Pflanzenteilen nach den Inseln gewesen ist. Untersuchungen von Geppv (7), Kerrein Rave (10), SERNANDER 3; und Verf. (1) zeigen, daß die Mehrzahl der auf den Inseln auftretenden Arten Samen und Früchte haben, die keine lang andauernde Sehwimmfübigkeit Die Vegetation einiger 4882—4886 entstandenen schwedischen Inseln. 291 besitzen. Sie bedürfen deshalb eines Flotteurs, und dieser dürfte im all- gemeinen das Eis sein. Viele Erscheinungen machen es sehr wahr- scheinlich, dal eine Menge von Arten hei Hochwasser an den Inseln ge- landet sind, und zwar in der Regel wohl beim Aufbrechen des Eises. Der Wasserstand des Hjälmarsees schwankt je nach den verschiedenen Monaten höchst bedeutend. So war z. B. im Jahre 4893 der Unterschied zwischen dem höchsten und dem tiefsten Wasserstande 55 cm. Bei Hochwasser geraten Fortpflanzungs- und Vermehrungsorgane der Pflanzen ins Treiben. Das Wasser der überschwemmten Uferpartien ge- friert bis auf den Grund, und wenn es beim Eisaufgang noch mehr steigt, reißt das Eis große Mengen Erde und darin eingeschlossene Pflanzenteile mit, An der Insel IIvalön hat man beobachtet, daß das Eis bei Hoch- wasser während des Aufgehens ganze Buchten vollständig von Helodra canadensis Rich. gereinigt hat. Zu beachten ist die Tatsache, daß die Pflanzen durch den bei Hochwasser erfolgenden Transport höher ans Land geschwemmt werden, als das Wasser gewöhnlich hinaufreicht. Die trockenheitliebenden Arten werden somit in die inneren Teile der Insel ge- langen. Beim Fallen streut das Wasser die Pflanzen auch in verschiedener Höhe vnd über eine relativ große Fläche aus. Dadurch erhalten die Pflanzen größere Aussicht, gerade in diejenigen Pflanzenvereine zu geraten, denen sie biologisch angehören. Sinkt das Wasser stufenweise, so werden die am Wasserrande schwimmenden Pflanzenteile in einer oder mehreren, dem Wellenrande parallelen Reihen ausgepflanzt. Ein solches Vorkommen ist bei mehreren Arten beobachtet worden, z. B. Betula verrucosa Ehrh. (vgl. 1, Tafel 7) und Picea excelsa (Lam.) (vgl. 4, Fig. 5), von der ich auf einer dieser Inseln tief im Inneren des Waldes 13 Individuen angetroffen habe, die auf einigen hier gebildeten Uferwällen in einer Linie wuchsen. Der Wind weht im Hjälmargebiet gemeiniglich von Osten nach Westen, und in derselben Richtung verlänft auch die Strömung des Sees. Dies erklärt die Erscheinung, daß die an Arten reichste Flora stets auf der Westseite der Inseln zu finden ist, und auf dieser Seite sind denn auch viele der jetzt auf derselben Insel häufigen Arten zuerst wahrgenommen worden. Das Westufer der Inseln ist gewöhnlich von einen Gürtel hoch- wachsender Strandgrüser eingefaßt. Wenn das Hochwasser fällt, dient ni Strandpflanzengürtel als Sieb und hält die Mehrzahl der am Ufer- M Schwimmenden Gegenstände zurück. Innerhalb dieses Gürtels findet n daher unter allerhand Triftgegenständen eine Fülle von Keimpllanzen. PSU große Bedeutung für das Zurückhalten flutender Gegenstände dem De Vertiefung eines. Felsens haben. kann, erläutert ein Beispiel von ege Nr. 4 bei der Insel Tjuran. Unter zahlreichen Bingen, die Krebsfal urch das Wasser hierher gebracht worden waren, wie z. B. eine ew Flotthülzer von Fischnetzen, Brettern, Stöpsem usw., fand sich ae Vegetation von: 222 8. Birger. Calamagrostis lanceolata Roth. Naumburgia thyrsiflora (L.) Rehb, Carer canescens L. Peucedanum palustre (L.) Moench. C. Goodenoughii J. Gray. Rumex hydrolapathum Huds. Cicuta virosa L. Solanum dulcamara L. Galium palustre L. Typha latifolia L. Lycopus europaeus L. i. Der Wind. Tabelle 4 zeigt die Anzahl der mit für Windverbreitung auf weite Entfernungen eingerichteten Samen und Früchten!) versehenen Arten der Inselvegetation. 4. Verteilung der Fruchtformen. Von allen 250 Von den 73 häufig- Beschaffenheit der Frucht Phanerogainen sten Phanerogamen Anzahl | 9 Anzahl % Fleischige F 49 7,6 4 | 55 Flugfrüchte 53 21,2 19 i 260 Früchte mit Anhaftungsorganen . . . . . 4 4,6 4 1 Übrige Anen... 174 69,6 49 EM CauwE und Gngetts haben der Windverbreitung eine große Be- deutung beigemessen, aber tatsächlich dürfte ihre Rolle weit geringer sein, da sich während der ersten Jahre auf den Inseln nichts fand, was die vom Winde dahin getriebenen Gegenstände hätte festhalten können. Nach dem Emporwachsen des Waldes ist diese Möglichkeit etwas größer geworden. Eine größere Aufgabe erfüllt der Wind aber dadurch, daß er Samen und Früchte auf die Oberfläche des Sees ausstreut, wo sie somit in die Wasser" drift geraten, Auf einem Inselchen, Tjurun, wurden am 48. Juni 1904 einige Meter über dem Wasserspiegel zwei Früchte von Ubnus montana With. wahrgenoumen. Die Entfernung bis zu den nächsten Ulmen be- det etwa 4000 m. In diesem Falle hat offenbar der Wind zuerst die Früchte ins Wasser geweht, von dem sie an das Inselchen gespült w urden, und hier hat der Wind sie von neuem erfaßt und in den Wald tren? portiert. Eine indirekte Bedeutung für die Verbreitung der Arten erhält der Wind, wie schon oben gesast wurde, wegen der Richtung, die er dem Wellenschlage gibt. Auch der Windtransport von Pflanzenteilen, der im Winter besonders über das Glalteis stattfindet und von llorwsos (8) und Sersanper (13) studiert worden, dürfte zur Besiedelung der Inseln beige tragen haben. I. Die Tiere. . Die Wühlmaus (Arvicola) spielt offenbar eine gewisse Rolle bei det . n i der H bie: haben hier oft in dem volkstümlichen Sinne" Worker benutzt werden müssen, nene und »Fr Die Vegetation einiger 1882—1886 entstandenen schwedischen Inseln. 293 e Verbreitung der Pflanzen, denn Carımt£ fand auf der Insel Hvalón in einem Neste dieses Tieres Samen und Früchte von: Alopeeurus geniculatus. L. (2) Juncus articulatus L. Gnaphalium uliginosum L. J. bufonius L. Polygonum lapathifolium L. Da die Rolle, die die Vögel bei der Verbreitung der Pflanzen spielen, zumal durch die Verwendung von Pflanzenteilen beim Bau ihrer Nester, noch wenig bekannt ist, will ich hier einige diesbezügliche Beobachtungen anführen, Etwa 2 km vom Festlande entfernt liegt die niedrige, erst 48 Jahre alte Insel Yttre Nyckelgrundet. Die ganze Flora besteht nur aus wenigen Beständen Baldingera arundinacea (L. Dum., Carex acuta L., Solamum duleamara L., sowie einem einzigen Individuum Populus tremula L. Hier waren am 47. März 1903 zwei Vogelnester: 1. Nest der Meerschwalbe (Sterna hirundo). Das Nest besteht hauptsächlich aus Halmen und Wurzelstöcken von Phragmites eommunis Trin, Solanum dulcamara, L.-Büscheln und Stengeln von Helodea cana- densis Rich. Ferner fanden sich Blätter von Carex sp. und lange, verfilzte Algenballen. 2. Nest der Möwe (Larus eanns). Das Nest bestand aus Daunen und Federn und außerdem aus Zweigen und Wur- ch von Solanum duleamara D.. Blättern von Carex sp. und Baldingera arundinacea L) Dum. Ferner fand sich ein Individuum von Tussilago farfara L, mit noch lebendem Wurzelstock, Auch andere Inseln hatten Vogelnester mit Pflanzenteilen. 3. Nest des Tauchers (Podiceps sp.) auf Eiland Nr. 3 bei der Insel Heen am 49. Juni 4903. . Der obere, dem Daunenlager zunächst liegende Teil des schön zusammengefügten Nestes bestand meistens aus den Moosen Hypnum euspidalum L., I fbritans ba Amblystegium riparium B. $ (letzteres sonst nieht auf dem Eilande vorhanden) und Brachytheeinm radabulum W.S. Ferner kamen bier lebende Exemplare von Galtum Palistre L. vor, Der untere Nostteil war aufgebaut aus Halmen von Phragmites eom- Jm Trin. und Zweigen von Salie, offenbar größtenteils S. rinerea L. und S. fra- pas L, 4. Nest des Tauchers (Podiceps sp.) auf. dem Filand westlich von der Insel Foderön am 20. Juni 1904. Im ganzen dem vorigen ähnlich; der Unterteil bestand aus Malmen und Wurzel- en Von Phragmites communis Trin, und Zweigen von Alnus glutinosa (L) ein. und Salis einerca L., von welchen letzteren einige lebten. Der obere Nestteil estand auch hier aus Moosen. 5. Nest des Tauchers (Podiceps sp.) auf Eiland Nr. 3 bei der Insel Dua am 48, Juni 1904. Dn vorigen ähnlich. Von lebenden Pflanzenteilen fand sich nur Agrostis stolo- a L. Stock, $. N ; , Nest der Wildente (Anas. boschas). ol Außer Daunen imd Federn enthielt das Nest zahlreiche Q Kätzchen mit reifen 994 S, Birger, D Samen von Salir cinerea L. und Kätzchen von Alnus glutinosa (L.) Gaertn., sowie Rispen von Poe trivialis L. Auch auf epizoischem und endozoischem Wege dürften Vögel zu der Verbreitung beigetragen haben. 49 Arten, d. h. 7,6 */, sämtlicher Phanero- gamen, besitzen fleischige Früchte. Das Vorkommen einiger Arten deutet auch ohne Zweifel auf epizoische Verbreitung. Auf dem 22 Jahre alten Gebiete der Insel Grundholmen worde Empetrum nigrum V. verzeichnet. Da die kürzeste Entfernung des nächsten /ömpetrum-Standortes mehr als 2000 m beträgt und auf der Insel Nester der Nebelkrähe vorkommen, ist die Annahme, daß diese Vögel die Art dahin verbreitet haben könnten, nicht unwahrscheinlich. In der Moosdecke der das Innere der Insel Tjuran bildenden ge- waltigen Felsblöcke wuchsen 1904 etwa 4 m über dem Spiegel des Sees zwei Individuen. von Conrallaria polygonatum L. und eines von Juni perus communis L. Sie sind in den zwölf letzten Jahren dahingekommen, und da man aller. Wahrscheinlichkeit nach hier die Verbreitungsfaktoren Wasser, Wind und Mensch ausschließen kann, werden wohl Tiere, und zwar am ehesten Vögel, diese Arten auf die Insel geschafft haben. Es ließen sich noch mehrere ähnliche Beispiele anführen. IV. Der Mensch. Einige Arten sind offenbar in irgend einer Weise durch den Menschen auf die Inseln gebracht worden. Im Hjülhnarsee werden jährlich höchst bedeutende Mengen Krebse gefangen. In den korbähnlichen Fanggeräten werden Kartoffeln als Köder benutzt. Wenn nun diese Fallen geleert oder mit frischem Köder versehen werden sollen, nehmen die Fischer sie meistens mit auf cine der Inseln, und das neue Land erhält dann mit den Kartoffeln auch mehrere Unkräuter. Es liegen viele Beispiele vor, die für eine solche Verbreitung sprechen. Während am 1. August 1886 die im selben Jahre über den Wasset- Spiegel aufgetauchte Insel Yttre Nyckelgrundet jeglicher Vegelation ent- hehrte, waren am 5. Oktober desselben Jahres um einige hier hingestellte Krebsfallen einige wenige Exemplare folgender Arten emporgekeimt: Fpilobinum angustifolium V. Pon sp.? FE. montanum 1. Senecio rulgaris L. Galium aparine E, Tararacum officinale (Web.) Wigs- Ebenso wurden in einer kleinen Fischerhülte auf der Insel Grond- holmen im Jahre 1904 Rumer domesticus Hn. und Matricaria inodora L angetroffen. Neben einer Feuerstütte wuchsen Myosotis arrensis (L) Al usw., alles Zeichen davon, daß diese Arten mit dem Menschen nach jener Inseln zekommen sind. Die Vegetation einiger 1882—1886 entstandenen schwedischen Inseln. 295 6. Die Entstehung und Weiterentwicklung der Pflanzenvereine. Als das Wasser des lljàlmarsees abgelassen wurde, so daß die Inseln trocken lagen, bestand die Mehrzahl derselben aus einer Menge überein- ander liegender kleiner oder mittelgroßer, selten großer, eckiger oder ab- gerundeter Steine. Zwischen denselben hatte sich im Laufe der Zeit etwas Schlamm gesammelt, der jetzt nebst faulenden Grünalgen und Exkrementen der Wasservögel der zuerst aufkeimenden Vegetation Nahrung schenkte. Wenige Inseln bestehen aus Geröllkies oder rissigen Felsenplatten. Allen Inseln gemeinsam war die Armut an Humus in dem Boden, den sie den Pflanzen zu bieten hatten, ein Mangel, der anfänglich die Entwicklung mehrerer von den Arten, deren Samen oder Früchte nach den Inseln ge- langt waren, verhindert haben wird. Im Laufe der Jahre ändern sich je- doch die Verhältnisse. Kies wurde besonders an die Westufer der Inseln emporgespült, und aus den rückstndigen Triftgegenständen des Hochwassers und den Fäulnisprodukten der Vegetation bildete sich allmählich eine Humusschicht. Mit diesen Veränderungen hielt die Einwanderung neuer Arten gleichen Schritt. Je nach der Größe und Höhe der einzelnen Inseln gestalteten sich jedoch die Verhältnisse sehr verschieden. A. Die niedrigsten, zu Zeiten vom See überspülten Holme zeigen in ihrem höheren Zentrum noch nach 48 Jahren eine aus wenigen vereinzelten Exemplaren von in jedem Jahre verschiedenen Arten bestehende Flora. An den Westufern derselben sind jedoch wirkliche Formationen von Phragmites communis Trin. oder Baldingera arundinacea (L.) Dum. entstanden. Humus kann sich wegen des immerwährenden Wellenschlages nicht ansammeln. B. Auf 30—40 cm über den Wasserspiegel emporragenden Eilanden ist die Vegetation im allgemeinen gegen den verderblichen Ein- IW der Wellen geschützt. Ein kleiner Holm vor der Spitze Älhammars- udde ist ein Beispiel dieses Typus. Während die Flora des wenige Monate alten Inselehens (1886) nur Aus ein paar Keimpflänzchen von Tussilago farfara I. und einer Staude von Hordeum distichum 1. bestand, war sie nach 6 Jahren auf 18 Arten angewachsen. Auf dem 48 Jahre alten Holm waren zwar 5 von diesen Arten ausgestorben, aber die Flora besaß jetzt 32 Arten, 5 Moose und zahl- teiche Steinflechten. Phragmites, 42 Jahre früher fast die ganze Fläche der Insel bedeckend, war jetzt an die Peripherie gerückt. In der Mitte wuchsen jetzt einige mannshohe Büsche von Sir, und den Boden be- Zu ein Teppich von Marchantia polymorpha V. Vereinzelt oder in einen Beständen wuchs hier und da in diesem Teppich die Mehrzahl der anderen Arten. C Auf den 75 em oder darüber hohen, größeren Inseln he- sitzt die v, . A die Vegetation dagegen ein ganz anderes Aussehen. Schon nach 226 S. Birger. 4 Jahren hatten dieselben eine an Arten erstaunlich reiche Flora aufzu- weisen, was aus folgenden Beispielen näher hervorgeht: Anzahl der Arten . Name der Insel: nach Landes 1800 M). aoaaa 36 7 79 Balgberget Nr. 5 (Größe 445 X 15 à 30 m; Entfernung älteren Landes 200m)... 22 2 2 none. 56 74 72 Tjuran Nr. 3 (Größe 55 X 10 m; Entfernung älteren Landes l au wi, . 33 | aem Vier Jahre nach der Entstehung der Inseln wuchsen indessen diese Arten mehr vereinzelt durcheinander, und nur die Strandgewächse zeigten Anfänge einer festeren Formationsbildung. Auf den 40jáhrigen Inseln sind Pflanzenformationen entstanden, die allerdings noch nicht völlig entwickelt oder gegen einander abgegrenzt sind. Folgende Gürtel lassen sich unterscheiden: A. Am Außenrande ein Gürtel von meistens dicht gedrängten Ufer- grüsern und Riedgrüsern (Baldingera arundinacea (L.) Dum., Calama- grostis lanccolata Roth., Cares ampullacca Gord., C. pseudocyperus Ly C. vesicaria V, Phragmites communis Trin., Scirpus lacustris L.), deren Unterwuchs aus mehreren niedrigen Arten besteht, z. B. Eleocharis adieu- laris (L) R. Br, E palustris (L) R. Br, Ranunculus flammula V. Zu der Vegetation gehören auch mehr oder weniger zahlreiche Moose und Steinflechten. B. Hinter diesem Gürtel beginnt ein Strauchgürtel, der zum größten Teile aus Salir cinerea L. mit eingesprengten S. aurita L., S. caprea L und §. nigricans Sm. besteht. Der wenig dichte Unterwuchs besteht teils aus Uferpflanzen, teils aus andern Arten, hauptsächlich Poa serotina Ehrb. Hierzu kommen noch Marchantia polymorpha l. und zuweilen Polytri- chim. juniperinum W. und P. commune V. sowie einige Flechten. C. Das innere, höher gelegene Zentrum der Inseln ist von etwa bm hohem jungem Wald bestanden, der hauptsächlich von Dekda verri- cosa Ehrh. mit eingesprengten Populus tremula 1. und Alius glutinosa D Gaertn. gebildet wird. Diese Baumarten fanden sich schon auf den vie jährigen Inseln, aber hier nur vereinzelt. In einige sind seitdem auch zer streute Exemplare von Pinus silvestris L. und Picca excelsa (Lam.) ein- gewandert. D. In den Zentren einiger Inseln findet sich auf baumlosen Kies- flecken eine recht charakteristische Vegetation von z. B. Epilobium ar guslifolinm L., Fragaria vesca L, Pheum pratense L., Urtica dioica L 32 Jahre nach der Entstehung der Inseln bemerkt man die durch- Die Vegetation einiger 1552—4586 enlslandenen schwedischen Inseln. 227 greifendsten Veränderungen im Wachstum der Wälder. Der Wald hat sich ausgedehnt, und dadurch ist der 12 Jahre vorher gut markierte Strauch- gürtel fast ganz verschwunden. Auf den ??jührigen Inseln findet man hier und da, dem Strauchgürtel entsprechend, tote Sträucher. Dieselben sind infolge der starken Überschattung eingegangen. Betula verrucosa Ehrh. ist noch immer der vorherrschende Baum, häufig sind aber reich- lich beigemengt Populus tremula L., Sorbus aucuparia L., Alnus gluti- nosa (L.) Gaertn. und Salix caprea L. Die wegen ihrer Folgen vielleieht wichtigste Veränderung der Insel- vegetation während der 12 letzten Jahre ist die reichliche Einwanderung von Nadelbäumen und anderen Laubhölzern, als den obengenannten. Diese Einwanderung veranschaulicht rücksichtlich der 16 größeren, 1882—1886 entstandenen Inseln die Tabelle 5. Die Nadelbäume gehören außerdem zu den Arten, die sich konstant nach den Inseln verbreiten, da man Exemplare jedes Alters hier antrifft. Auf der Insel Grundholmen z. B. ist diese Ein- wanderung so umfangreich gewesen, daß hier bereits ein wirklicher Wald von Pinus silvestris L. im Entstehen ist. 5. Einwanderung der Bäume. Auftreten der Bäume auf folgender Anzahl der Inseln {von 46) nach 4 Jahren i Aer platanoides Le a — 4 M Alnus glutinosa (L) Gunertn, e, H WW 5 Betula odorata Bechst. . 2 2 222 02... — 508 ` B. rerrucosa Eih... 9 16 16 Fraxinus exeelsior L... 22220. MN — — à Picea ezeelsa Lan... M De — 3 " Pinus silvestris L, . MM e 5 Populus tremula | lle 1 AM 1 Prunus padus L. . . M MER t e | = \ Quereus robur [E MM — | — ! Solis caprea Le, 14 | 16 16 ` bus @ueuparia L. . MD 3 | WW We Titia europaea Le, — "m ~ Ulmus montana With. a aa aaa — 1 Der Unterwuchs ist jetzt wie vor 12 Jahren sehr wenig dicht und be- steht hauptsächlich aus: Epilobiy angustifolium V. Poa serotina Eih, Fragaria resea L. Tanacetum vulgare la Geranium Robertianum 1.. Crtica dioica V. Halachium aquaticum "1. Vr. Botanische Jahrbücher, XXXVII Bd. 16 298 8. Birger. Ihnen haben sich in der letzten 12jàhrigen Periode hinzugeselli ver- einzelte Individuen oder kleine Bestände mehrerer ausgeprügierer Wiesen- und Waldarten, wie: Angelica. silvestris L. Polypodium dryopteris L. Carex pallescens L. Potentilla erecta (L.) Dalla Torre. Epilobium montanum L, Pteris aquilina L. Luxula multiflora Hoffm. Ranunculus acer V. L. pallescens Wg, Solidago virgaurea L. Allen diesen Arten gemein ist die Erscheinung, daß sie die starke Überschattung und den an Säuren reichen, hauptsächlich von verwesenden Blättern gebildeten Humus recht gut vertragen. Der Reichtum an Keim- pflanzen im Innern der Wälder ist auffallend. Die Mehrzahl der hier lebenden Arten verbreiten und pflanzen sich auch fort durch Samen oder Sporen, nicht auf vegetativem Wege. Die jetzt dominierenden Uferarten vermehren sich dagegen hauptsächlich vegetativ. Für die in den früheren Perioden der Inseln auftretende Uferflora (z. B. Bidens und Polygonum- Arten) spielte dagegen die Fortpflanzung durch Samen die Hauptrolle. Während vor 12 Jahren ein Teppich von Marchantia polymorpha L. den größten Teil der Inseln bedeckte, ist derselbe heute auf den Strauch- gürtel beschränkt, Wie mit dem Strauchgürlel, so verhält es sich auch mit dem Ufer- pllanzengürtel, der vor 42 Jahren die Inseln umgab: heute finden sich nur noch Reste an den Westufern. Die Ursache davon, daß der Uferpflanzen- gürtel von den übrigen Ufern der Inseln verschwunden ist, dürfte teils darin zu suchen sein, daß das dem Ufersaume am nächsten liegende Ge- biet sich immer mehr mit Kies und Humus bedeckt hat und demzufolge trockener geworden ist, teils aber auch darin, daß wegen des Zuwachses der Wälder die Überschattung den Uferpflanzen zu stark geworden ist Die durch den Wellenschlag an den Westufern angehäuften Kiesbänke haben jedoch den feuchtigkeitsliebenden Uferpflanzen eine Zuflucht gewährt. Auf dieser Seite, wo eine ständige Vergrößerung der Inseln stattfindet, rücken die Uferpflanzen Jahr für Jahr, je nachdem sich der Kies anhäuft, immer weiter nach dem Wasser hin. Hinter diesen Uferpflanzen wächst ein schmaler Strauchgürtel, und sobald der Boden trocken genug geworden, nimmt der Wald das Gebiet in Besitz Wo sich die Verhältnisse am typischsten gestaltet haben, lassen sich folgende Teile unterscheiden: a. Bis in 40 cm Tiefe findet sich vor den Inseln eine Formation v0? Wasserüberstehern, Charakterpflanzen sind: Baldingera arundinacea {L.) Dum., Carex acuta ls Phragmites communis Trin. Eingesprengt sind: Equisetum fluviatile L., Glyceria fluitans (L.) R- Br, fol hydrolapatkum Huds., Scirpus lacustris L., Typha lati- ola L, Die Vegetation einiger 1882-—1886 entstandenen schwedischen Inseln. 229 b. Den eigentlichen Wellenrand bewächst ein Gürtel von höheren Ufer- pflanzen, der nach der Insel hin verschieden breit ist und nach dem Wasser hin in den ebengenannten Gürtel übergeht. Charakterpflanzen sind: Calamagrostis lanceolata Roth., Carex ampullacea Good., C. vesicaria L., C. caespitosa L., Eleocharis palustris (L.) R. Br. Eingesprengt sind: Alisma plantago L., Cicuta virosa L., Juneus-Arten, Lycopus europaeus L., Lythrum salicaria L., Lysimachia vul- garis L., Mentha arvensis L., Scutellaria galericulata L., Stachys palustris L., Stellaria palustris (Mum.) Retz., Veronica scutellata L. Unter den Sträuchern von Salix cinerea L. und S. aurita L., welche die Grenze zwischen jenen Pflanzenvereinen und dem Walde bilden, findet sich ein gewöhnlich alles bedeckender Feppich von Marchantia poly- morpha L. mit eingesprengten anderen Moosen. Hier ist ein auf den einzelnen Inseln häufig gleichartig zusammengesetzter Pflanzenverein ent- slanden, Die Zusammensetzung ist folgende: (barakterpflanzen: Carex canescens L., C. Goodenoughi J. Gray, Epi- lobium palustre L., Fragaria vesca L., Galium palustre L., Ranunculus repens L. Eingesprengt: Agrostis stolonifera L, Cardamine pratensis L., Comarum palustre L., Myosotis caespitosa C. F, Schultz., Nasturtium palustre (Leyss.) DC., Rumex acetosa L. Mehrere Arten, wie Cirsium palustre (L.) Scop, Peucedanum pa- lustre TL) Moench., Solanum dulcamara 1., Taraxacum officinale (Web.) Wisg., Tussilago farfara L., sind nicht an einen bestimmten Teil der Inseln gebunden, sondern gedeihen ebensogut am Wellenrande wie im Wald- innern, Auf einigen Inseln wachsen auch einige Uferpflanzen, wie Polygonum amphibium L, f. terrestris Richard und Phragmites communis Trin. auf den höchsten trockenen Stellen derselben. Auf der Insel Grundholmen ist D denselben Arten gelungen, sich während der seit der Senkung ver- Üossenen 99 Jahre in dem alten Uferwall zu erhalten. Sie leben jetzt hier etwa $m über dem Wasserspiegel und 40—12 m von dem heutigen Ufer entfernt, Die auf S, 226 erwähnten baumlosen Kiesflecken im Zentrum mehrerer Inseln sind von einer häufig dünnen Vegetation bekleidet, deren vor- herrschende Arten Epilobium angustifolium L., Poa serotina Ehrh., Däüpdere aus: Epilobium angustifolium L., Hieracium umbellatum L., idaeus L., Sedum telephium L. Die entsprechende Partie der Insel 16* 230 S, Birger, Ersón besitzt folgende Charakterpilanzen: Aira fleruosa L., Galium rerum L., Polytrichum commune L. und Solidago virgaurea l. Ein Blick auf die Tabelle 2 belehrt uns, daß, während zahlreiche Arten sich immer mehr auf den Inseln ausgebreitet haben, andere dagegen wieder ganz verschwunden sind oder im Begriffe stehen auszusterben. Das Verschwinden der Uferpflanzen, des Strauchgürtels und des Marchantia- Teppichs aus großen Gebieten der Inseln ist schon oben bemerkt und hauptsächlich als eine Folge der Beschattung des aufwachsenden Waldes erklärt worden. Veränderte Konkurrenzverhältnisse haben natürlich auch verursacht, daß Pflanzen, die in den ersten Lebensjahren der Inseln mit keinen stärkeren Arten zu kämpfen brauchten, jetzt zum allmählichen oder gänz- lichen Aussterben gezwungen worden sind. Am leichtesten erklärlich ist dieses Zugrundegehen bei ein- und zweijährigen Arten, wie Bidens tri- partita L., Gnaphalium uliginosum 1., Polygonum hydropiper I, P. lapathifolium Ait., Senecio vulgaris L. Bidens tripartita V. wurde auf 14 von den 29 vierjährigen Inseln angetroffen, 6 Jahre später auf 26, aber nach ferneren 42 Jahren kam die Art nur noch auf 10 vor. Batrachium sceleratum (V.) Th. Fr. worde in den verschiedenen Untersuchungsjahren auf 42, 5 bezw. 1 Insel notiert. Das Ausgeben dieser Arten dürfte wesentlich teils dadurch bedingt sein, daß sie im Innern der Wälder für ihr Gedeihen nicht mehr Licht genug tinden, teils dadurch, daß das Ufer, auf dem sie noch vor 12 Jahren Platz genug hatten, jetzt von konkurrenzfähigeren Arten bewachsen ist. Diese obsiegende Stärke der überlebenden Arten scheint hauptsächlich in ihrer großen vegelativen Vermehrung zu liegen. Beispiele derselben sind die jetzt häufigen: Baldingera arundinacea iL.) Dum., Carex ampnllacen Good. C. resiearia L, Eleocharis palustris (L.) R. Br., Neoonburgia thyrsiflora (L^ Rehb., Sertellarin galericulata L. Von sämtlichen auf den Inseln wahrgenommenen 260 Arten sind 35 ein- oder zweijährig. 4 Jahre nach der Entstehung der Inseln bildeten sie 31^, aller Arten, auf den 10jührigen Inseln 45%, und auf den 22 jährigen 1395. Je nach der Fühigkeit der Pflanzenarten, die einmal eingenoummenen Gebiete der Inseln zu behaupten, kónnte man zwei Artengruppen unter- scheiden: l. Pioniere, die sofort das freie Land in Besitz nehmen, und zwar so, daB eine Art an Individuen und Ausbreitung hier, eine andere dort überwiegt, aber nirgends scharf begrenzte Pflanzenvereine bildet. Sehr i von diesen Arten sind sonst in Schweden an die Kulturformationen gebunden. 2. Ansiedler, die nach den vorigen auftreten, sie verdrüngen und dauernden Besitz von dem Boden ergreifen, bilden Pflanzenvereine YO Die Vegelation einiger 1882-1886. entstandenen. sch werlisehen Inseln. 231 festerer Zusammensetzung, die sich im Laufe der Jahre nur wenig ver- ändert. Die floristische Entwicklung der Inseln verläuft von einer größeren zu einer kleineren Anzahl von Arten. Die meisten Inseln haben nämlich jetzt, wie schon bemerkt, eine geringere Artenzahl als vor 12 Jahren. Wenn. wir sie mit der Flora der ursprünglichen Hjälmarinseln vergleichen, kommen wir zu demselben Ergebnis. Beispiele hiervon sind die drei durch die Senkung nur teilweise neugebildeten Inseln Ersón, Grundholmen und Tjuran, die beim Abschluß der Senkung im Jahre 1886 eine Flora von 23, 33 bezw. fi Arten hatten. Auf den neugebilleten Teilen der Inseln aber sind da- gegen zusammen nicht weniger als 115, 176 bezw. 86 Arten verzeichnet worden. Dies ist um so auffallender, da im Beginn der Besiedelung der Inseln auch das ganze Ufer des Festlandes neugebildet und vegetationlos war, infolgedessen die Möglichkeiten der Verbreitung der Pflanzen nach den neuen Inseln weitaus weniger günstig waren, als es gegenwärtig der Fall ist, Bei einer erneuerten Untersuchung ist also eine beträchtliche Reduktion der Artenzahl zu erwarten. Im Anschluß daran dürfte auch die weitere Entwicklung der Pflanzenformationen Pflanzenvereine von fixierter Zusammen- setzung und ähnlicher Beschaffenheit, wie die der älteren Inseln, hervor- rufen. Die Veränderung der Lichtverhältnisse, die das Hühenwachstum der Laubbäume oder ihre Verdrängung durch Nadelbäume verursachen, wird jedenfalls einen großen Einfluß auf die Gruppierung und Artenzu- Sammensetzung der Untervegetation ausüben. Literatur. ‚Ser Bien, Di 1882 -- 1586 nybildade Hjülmaróarnas vegetation. Arkiv for Bota- nik. Bd. 5 905, No. t. A. Ca, Om de nybildade Hjälmaröarnas vegetation. Bih. L K. Svenska Vel- Akad. Handl. Bd. 42 A887, No, 7. - Orto Con, Om Bidens platycephala Örsted. Meddel. af Soc. pro Fauna el Flora fennica, Bd. 44 (1884). ` AY. Gegen s, Om vegetationsfórhállandena på de genom sänkningarna 4882 och | "886 nybildade skären i Mälmaren. Botaniska Notiser 4893, 5. 97. ” => Om vegetationens utveckling på de nybildade Hjälmardama. Bih. t K. s Dee Vet.-Akad, Handi. Bd, 18 (4893, IU, No. 6. u ` & qu dens radiata "Thuill. funnen på skår i Hjälmaren. Botaniska Notiser 4892, ` R B. Gurey, The River Thames as an Agent in Plant Dispersal. Journ. of Linnean s n Bd. 20 ds92 . 189 . - © HOLMBOE, Noplo iagttagelser over frespredning paa ferskvandis. Botaniska No- , Jr 4808, S. 169, G :n H Wa Monresses, Søndorsgrns Vegetation. Botanisk Tidskrift Bd. 2 (4867—68 . 232 S. Birger, Die Veget. einiger 1882— 4886 entstandenen schwedischen Inseln, 10. u. 13. 43. 34. 15. 16. 17, F, Bast Ravn, Om Flydeevnen hos Frøene af vore Vand- og Sumpplanter. Bota- nisk Tidsskrift Bd. 19 (1891). Tuexıa R. Resvort, Den nyc vegetation paa lerfaldet i Værdalen. Nyt Magazin í. Naturvidenskab Bd. 44 (1903). E, Rostave, Om Vegetationen i den udtørrede Lerse ved Kjøbenhavn. Meddelser fra den naturhistoriske Forening i Kjebenhavn for Aaret 4859. R. Sernanper, Den skandinaviska vegetationens spridningsbiologi. Upsala 4904. E. Warning, Plantesamfund. Kopenhagen 1895. —— Pflanzenvereine. Deutsche Ausgabe von E. Knostauch. Berlin 4902, 2. Ausgabe. —— The History of the Flora of the Faeróes. Botany of the Faeröes Il. Kopen- hagen 4903. —— Planters og Plantesamfunds Kampe om Pladsen. 45. skandinaviska natur- forskaremötets förhandlingar. Stockholm 1899, Beiträge zur Morphologie und Biologie tropischer Blüten und Früchte, Von li Dr. Hubert Winkler. Mit 2 Figuren im Text. Vorbemerkung. Die nachfolgenden Untersuchungen sind vom Juli 1904 bis zum August 1908 im Botanischen Garten zu Viktoria in Kamerun angestellt worden, an dem ich die Stelle eines Regierungsbotanikers versah, und in den an- srenzenden Teilen des Urwaldes. Die Durchführung ist nicht gleichmäßig. Manche Beobachtungen waren mehr zufüliger Art; für andere hatte ich den besten Zeitpunkt verpaßt, einige gaben auch trotz großer Ausdauer keine befriedigenden Resultate, wie z. B. beim Kakao. Systematisch durchgeführte Untersuchungen in kleineren Gebieten der Tropen wären dringend notwendig. Und gerade aus der westafrikanischen Regenwaldzone liegt so gut wie nichts vor. An eine zusammenfassende Darstellung der Blüten- und Fruchtbiologie der tropischen Pflanzen ist des mangelhaften Materials wegen vor der Hand noch nicht zu denken. — Wenn mir also meine Zeit, die hauptsächlich praktischen Aufgaben ge- widmet war, eine eingehendere Beschäftigung mit der Biologie der mich umgebenden Vegetation auch nicht gestattete, so sind doch gerade für ein Tropengebiet auch solche Einzelbeobachtungen, wie sie im folgenden mit- geteilt werden, von Wert, Sie werden sich, von verschiedenen Beobachtern und in verschiedenen Gegenden angestellt, allmählich zusammenfügen und gegenseitig ergänzen. Allgemeines. . Einige allgemeine Angaben — Schilderung wage ich des fragmentarischen "arabi Wegen nieht zu sagen — mögen den Einzelbeobachtungen vor- Ausgeschickt werden. 234 H. Winkler. Das Klima der Kamerunküste ist ja bekanntlich ein außerordentlich Temperatur wie Luftfeuchtigkeit zeigen im Laufe des Jahres nur geringfügige Schwankungen. Von Viktoria südwürls bis zur Njong- Mündung, durch die etwa der klimatische Aquator, der die Scheide für die nördlichen > Winterregen« bildet, geht, herrscht von Mitte Dezember bis Ende Februar eine relativ ausgeprägte Trockenzeit. Aber gleich nördlich Viktorias, von Debundja bis Bibundi, am Westfuße des Kamerungebirges, ist die Trockenzeit wenig ausgesprochen. Die Strecke wetteifert ja mit dem regenreichsten Platz der Erde am Himalaya. gleichmäßiges Dementsprechend ist auch eine scharf betonte Blühperiode der Vege- tation Im Kameruner Küstengebiet nicht zu beobachten. Zwar gibt es eine Anzahl von Holzgewüchsen mit scharf begrenzter Blütezeit, die auch nicht allzulange — immerhin 2 his 5 Wochen — dauert. Sie zeigen auch hin- siehllich des Laubwechsels eine extreme Periodizilit, indem sie 4—3 Mo- nate völlig kahl dastehen. Von diesen sind mir am meisten aufgefallen die riesige Ceiba pentandra (L.) Gaertn., das im Habitus außerordentlich ähnliche Bombax buonopozense P.B., sowie einige Erylhrina-Arten und ein lianenärtiges Combretum. Sie blühen alle vor Ausbruch des Laubes zur Höhe der Trockenzeit. Dabei können am Baumwollbaum einzelne Äste hinter den benachbarten in der Entwicklung stark zurückbleiben, indem sie erst Blüten treiben, wenn sich die übrigen schon belaubt haben. Auch bei den anderen genannten Holzgewächsen ist dies wohl der Fal. Die Blüte- zeit des einzelnen Baumes dehnt sich ja überhaupt nur so lang aus, weil die Zweige nicht, wie es in unsern Breiten zu sein pflegt, alle gleichzeitig blühen, sondern mehr von einander unabhängig werden. Den eben erwähnten schließt sich eine Gruppe von Bäumen an, über deren Laubwechselverhältnisse meine Beobachtungen nicht ausreichen; die aher jedenfalls nicht den sehroffen Gegensatz zwischen Belaubtheit und Kablheit zeigen wie die vorhin genannten. Ihre Blühperiode tritt zwar auch nur einmal im Jahre ein, dehnt sich aber meist über mehrere Monate aus. So blühen Spathodea und Kigelia etwa von Anfang März bis Ende Juni Und ihnen dürften sich die anderen Bignoniaceen wie Merkhamia, Stereo- sperm, Neerbonldia anschließen. Die Blütezeit der letztgenannten Gat- tungen DI mit der von Spathodea und Kigelia, die ich eingehender heobaebtete, mehr oder weniger zusammen, in den Anfang, die Höhe oder auch gegen das Ende der Regenzeit. Um Aussagen über eine vielleicht auftretende zweite, schwächere Blühperiode bei ihnen zu machen, wären jedoch meine Beobachtungen an diesen selteneren Bäumen zu vereinzelt. Spathodea und Kigelia blühen nur einmal. Daß ein zwei- oder mehr- imaliges perindisches, bzw. ein lang ausgedehntes Blühen häufig isl, he- sonders bei der Strauch- und ausdauernden Krautvegetation. so Z- B. ber stimmt bei Dorstenia-Arten, ist sehr wahrscheinlich. Aber auch an großen Fieus-Arten läßt es sich beobachten. Die Verhältnisse liegen hier wohl Beiträge zur Morphologie und Biologie tropischer Blüten und Früchte, 235 komplizierter. Aus meinen Notizen gebt hervor, daß eine Anzahl von Fieus-Artien — meist nur eine kurze Weile — kahl dasteht und während dieser Zeit auch keine Blüten trägt, Dagegen bringen sie in der Periode der Belaubtheit mehrmals Blüten hervor. Leider habe ich nieht darauf geachtet, ob dabei die Zweige alle gleichzeitig oder in Abwechselung be- teiligt sind, Einen in der tropischen Flora sehr verbreiteten Charakterzug, die Kauliflerie, habe ich auch im Kameruner Regenwald häufig gefunden, und auch in Familien, bei denen die Erscheinung sonst weniger hekannt ist, wie Leguminosen und Anacardiaceen. Kein einziger Fall aber ist mir begegnet, in dem bei solchen Pflanzen Laub- und Blütenbildung zeitlich getrennt gewesen wären, wie es nach Scumrenr!; bei kaulifloren Gewüchsen häufig vorkommen soll. Auch eine ganze Anzahl kultivierter Bäume mit stamm- oder astbürtigen Blüten ließ diesen Zug vermissen. Die zeitliche Trennung von Laub- und Blülenbildung findet bei ihnen wohl nicht so oft statt, wie Scamper annimmt, da die Korrelation, in der die beiden Vorgänge häufig an ein und demselben Zweige stehen, daß sich nämlich die vege- titive und generative Periode mehr oder weniger ausschließen, hier nicht statthaben kann. Der extremst ausgebildete Fall von Kauliflorie tritt bei einem Typus von Bäumen auf, der in den verschiedensten Familien wiederkehren kann. Der lange Stamm, dem die Blüten entspringen, ist günzlich unverzweigt und trägt an seinem Ende zusammengedrüngt einen Schopf von öfter mehr als meterlangen, gefiederten Blättern, so daß der Palmenhabitus heraus- kommt (Triehoseypha, Glossolepis. Oder an der Spitze findet eine spär- liche Verzweigung stalt, und die einzelnen Zweige tragen dann die Blätter schapfarlig an ihrem Ende (Çola pachycarpa. Einen andern, ebenfalls ex- tremen Fall stellt Tetrastemma dar. Der Baum ist zwar normal verzweigt. die Blüten entspringen am Stamm aber nur bis in Brusthöhe und stehen nach der Basis zu am dichtesten. Bei Oimphatoearpitin Radlkoferi sind sie über den ganzen schlanken astlosen Stamm verteilt, der am Ende eine schmale, aber reichlich verzweigfe Krone bildet. Diese Fälle sind mit dem der normalhlüligen Pflanzen durch mannigfache Übergänge verhunden, in denen die Blüten außer am Stamm auch an den älteren oder jüngeren Asten hervorbrechen. Über dieBestänbungsart lassen sich auch nur annähernd richtige Zahlen- Angaben noch nicht machen. Anemophilie tritt jedenfalls stark in den " " " n drem, Die meisten der Familien, hei denen sie die Regel bildet. en. Gräser und Cyperaceen treten nur in beschränkter Arizahl auf. Bei - . i \ l den Dioscoreaceen ist Anemophilie noch nicht sicher erwiesen. Von 5 i i Jg " H . ‘nigen Euphorbiaceen wie Jeelyphe, Hymenocardia, vielleicht auch pte i, a D | PManzengeographi« aul physiologischer Grundla: Jena #808, p. 268. 236 H. Winkler. desma und Alchornea möchte ich mit Wahrscheinlichkeit annehmen, daß sie windblütig sind. — Die Hauptmasse der Pflanzen ist jedenfalls ento- mophil. Beim Besuch einer großen Anzahl spielen auch Honigvögel eine Rolle, und sie treten bei mehreren (Spathodea, wohl auch Loranthus-Arten) als die legitimen Bestüuber auf. Über Fledermausbestäubung hege ich eine begründete Vermutung bei Kigelia africana, und Schnecken vielleicht be- sorgen die Pollenübertragung bei der riesigen Blüte von Aristolochia Goldieana. Ebenso schlimm wie mit der Blütenbiologie steht es mit der der Früchte. Wie weit Wind, Wasser, Tiere oder andere Agentien bei der Verbreitung mitspielen, läßt sich zahlenmäßig noch gar nicht angeben. Ein hervorstechender Zug tut sich aber auch so kund: die Häufigkeit saftiger Früchte, denen die Tiere bei der Verbreitung sicher große Dienste leisten. Bei einer Anzahl von Moraceen wird die Blütenstandsachse fleischig und saftig. Von meinen in der Gefangenschaft gehaltenen Ginsterkatzen wurden diese Teile z. B. bei Myrianthus (mit s&uerlichem Geschmack) auch hegierig ausgekaut und die Samen dann fallen gelassen. Saftig ist ferner entweder das Mesokarp (Anonaceen, Guttiferen, Anacardiaceen, Flacourtiaceen, Sapotaceen, Ebenaceen, Loganiaceen, Äpoeynaceen, Rubiaceen, Cucurbitaceen), oder es wird ein häufig sehr großer fleischiger Samenmantel ausgebildet (Maranthaceen, Sapindaceen, Melianthaceen), oder in einer Art Beerenfrucht sind die Samen einer angenehm schmeckenden süßlichen oder säuerlichen Pulpa eingebettet (Zingiberaceen, Maranthaceen, Flacourtiaceen, Passifloraceen)}. Als verbreitende Tiere kommen Vögel in Betracht (Papageien, Turakos, Tauben), in eben solchem Maße aber wohl auch Affen und eine Anzahl von Nagelieren. Eine ganz hervorragende Rolle spielt sicher der sog. Fliegende Hund (Pteropus spec.), jene große Fledermaus, die ich in der Dämmerung von der kleinen Insel Mondoleh, wo die Tiere tagsüber in verlassenen Ein- geborenenhütten in dichten Reihen hängen, zu Hunderten nach dem Lande herüberflattern sah. Wenn man um diese Zeit durch den Urwald geht, kann man sie massenweise durch die Bäume mit saftigen Früchten streichen sehen, besonders um die außerordentlich zahlreichen großen Fieus-Kronen. Im Botanischen Garten mußte scharf aufgepaßt werden, um die reifenden Mangos, Kasamangen (Spondias), Gareinien, Rosenäpfel (Jambosa), Passi- floren vor den nächtlichen Räubern zu retten. Zur Samenverbreitung sind sie besonders deshalb geeignet, weil sie nur im Vorbeifliegen den kurzen Augenblick des Abbeißens verweilen, ihre Beute aber im Fluge verzehren, wobei die Samen leicht verstreut werden können. Klettfrüchte, die ja ebenfalls durch Tiere verbreitet werden, finden sich in den verschiedensten von mir gesammelten Familien, scheinen aber doch nicht allzu häufig zu sein. Bei einer großen Anzahl von Trockenfrüchten mit kleinen Samen kommen gewiß auch die Ameisen in Betracht, von denen ja fast kein Beitráge zur Morphologie und Biologie tropischer Blüten und Früchte. 237 Plätzchen des tropischen Regenwaldes frei ist. Daß die saftigen Nabel- schwielen diesen Tierchen zur Nahrung dienen und die Samen dabei von ihnen verschleppt werden, ist ja auch aus der heimischen Flora bekannt. Die Arillen der herabgefallenen Samen von Blighia und anderen Sapindaceen fand ich fast immer von Ameisen aufgezehrt. Blumengärten, wie sie ULk!) in Brasilien, von Ameisen herrührend, fand, habe ich in Kamerun zwar niemals gesehen. Nach dieser Richtung hin anzustellende eingehende Beob- achtungen werden aber sicher nicht ohne Resultat bleiben. Geflügelte oder sonst an Windverbreitung angepaßte Früchte und Samen sind in der Kameruner Regenwaldflora durchaus nicht selten (Orchideen, Bombacaceen, Combretaceen, Apocynaceen, Asclepiadaceen), treten aber doch gegen die vorhin genannten bedeutend zurück. Sie gehören meist entweder hohen Bäumen an, oder Epiphyten oder Lianen. Von Gewächsen, deren Blätter in oder auf dem Wasser der Bäche und kleineren Flüsse fluten, zeigen die Früchte von Limmophyton (Alismatacee) zwei seitliche Auftreibungen, die durch Abhebung des Exokarps zustande kommen und mit Luft gefüllt sind. Die Früchte schwimmen, solange diese Luftsäcke unverletzt sind, sinken aber sofort zu Boden, wenn die äußere Pruchtschale durch Reibung beschädigt worden ist. Die Samen werden durch das ziemlich dicke holzige Endokarp vor Beschädigung geschützt. — Bei Crinum purpurascens konnte ich Beobachtungen über die Schwimm- fähigkeit der Samen nicht anstellen, da ich nur ganz junge Früchte fand. Die Samen von Nymphaea Zenkeri sind mit Reihen von dicken einzelligen Haaren besetzt, di& in eine lockere, weißliche Hülle (Samenmantel) ein- gebettet liegen. Durch die zwischen ihnen festgehaltene Luft werden die Samen wohl spezifisch leichter als das Wasser. Einzelbeobachtungen. Palmae. Phoenix spinosa Thonn. — Diese an der ganzen Kamerunküste (und nordwärts bis Senegambien) oft unmittelbar an der Flutlinie des Meeres wachsende Palme erzeugt Früchte, deren dünnes Perikarp fast gar nicht Neischig ist, bei der Reife ziemlich trocken wird und den Samen locker Mc, Es ist wohl kein Zweifel, daB die Verbreilung durch die *ereswogen geschieht, " Blaeis guineensis L. — Die Geschlechterverteilung bei der Ölpalme 8t Mannigfaltigkeit, In den meisten Fällen ist die Pflanze wohl monözisch. äunliche und weibliche Inflorescenzen stehen regellos neben einander. Doch ) Ameisengärten im Amazonasgebiel. Exsuers Bot. Jahrb. XXX 4902) Beiblati " Blumengärten der Ameisen am Amazonenstrome in Karsten und SCHENCK, lonsbilder, 3, Reihe, Heft 4. 1 Nr, 68, Vegetati 238 1. Winkler. habe ich auch nicht selten eingeschlechiliche Exemplare beobachtet; die rein weiblichen scheinen häufiger zu sein als die rein männlichen. Meine statistischen Aufzeichnungen darüber wurden leider zu spät ‚begonnen, so daß bestimmte Zahlen nicht gegeben werden können. Auch die Frage konnte ich nicht verfolgen, ob diese Verhältnisse sich mit dem Alter der Bäume ändern. Es kommt auch vor, daß sich an weiblichen Kolben einzelne männliche Ährenstrahlen entwickeln 1j. . Das ölreiche Mesokarp wird mit großer Vorliebe von Papageien ge- fressen, die sich oft in den Kronen der hohen Stämme aufhalten. Sicher wird dadurch der Verbreitung Vorschub geleistet. Wenn die Ölpalme dennoch im primären Urwalde fast gar nicht vorkommt, so liegt es wohl daran, daß sie in ihm die Bedingungen für ihr Fortkommen nicht findet. Piper geniculatum Sw. (kult.). — Auf den bis zu 1 dm langen Ähren fand ich eine Wanze? und sehr häufig kleine, 3—4 mm lange Asseln. Maranthaceae. Thaumatococcus Daniellii {Benn.) Bth. -— Die nicht sellen (am langen Blattstiele mit den 30—50 em langen, 25 —10 em breiten Spreiten bilden meist Dickichte, an deren Grunde die aus dem Hhizom hervor- kommenden, kaum spannlangen Blütenstände stehen. Die Blüten sind fast rein weiß. Als Bestiuber am Boden dieser feuchten dunklen Dickichte fungieren jedenfalls große Ameisen. Fruchtansatz findet ziemlich reich- lich statt. Die 3—3,5 cm langen, ebensoviel im Durchmesser haltenden Früchte sind dreikantig, fast etwas dick-geflügelt, außen schön zinnoberrot. Sie springen von selbst nicht auf, lassen sich aber nach den drei Kanten nicht allzu schwer trennen. Die fleischig ledrige Yruchtschale umschließt drei liefschwarze Samen, die in eine milchig-bläuliche, durchscheinende, wider- lich süß {Glyzeriein! schmeckende, gallertartige Masse eingebettet sind. Zur Anlockung von Tieren kann die kontrastvolle Färbung der geöflneten Frucht nichts beitragen, da sie, wie schon bemerkt, in der Natur geschlossen 1) Mit Rücksicht auf die neue Arbeit von L. Diris über Jugendformen und Blüten- sei hier auch angeführt, daß der Eintritt der generativen Reife bei Elaeis guine- ensis innerhalb weiter Altersgrenzen schwankt. Junge Individuen im 2. oder 3. Lebens- jahre können schon blühen und Früchte bringen, wenn sie frei stehen. Dagegen beharren einzeengte, beschattete Pflanzen lange Zeit in der vegetaliven Jugendperiode. ` Auch von der vorigen Palme, Phoenix silesiris. die einen 3—4 m hohen Stumm bildet. habe ich häufig jugendliche, noch völlig stammlose Individuen blühend und fruchtend gefunden; sie standen mit den alten hachstämmigen in derselben Gruppe und das Verhalten scheint hier normal zu sein. i 2 Sach der Bestimmung des Horen G. Breunıs-Berlin zu Charayochilus oder viel leicht. einer neuen, verwandten Gattung gehörig. — Eine Bestimmung der Asseln konnte ich bisher nicht erlangen, ens, Beiträge zur Morphologie und Biologie tropischer Blüten und Früchte. 239 bleibt. Dennoch ist es höchst wahrscheinlich, daB Tiere der Frucht des süßen Endokarps wegen nachstellen !). Sargophrynium spec. — Die Pflanze erreicht ähnliche Größe und Tracht wie vorige. Die etwas kleinere Blattspreite wird aber nicht durch den Blattstiel, der hier nur etwa 20 cm lang ist, sondern von der Achse em- porgehoben. Aus der Blattscheide, also entfernt vom Erdboden, entspringt dann der Blütenstand. Die nicht sehr großen Blüten sind schmutzig-gelb. Als Bestàuber sah ich häufig Bienen und kleine Tagfalter. Die dreikantige, etwas flach gedrückte Frucht ist scharlachrot und springt dreiteilig auf. Daß der Arillus?) dazu beiträgt, halte ich für aus- geschlossen, Er ist Lief-fransig zerschlitzt, weiblich und reicht an den Seiten des braunschwarzen Samens fast bis zu seiner Spitze. Doch bleibt er nur dünn und spreizt auch nicht, denn er liegt in dem wie bei voriger Pflanze gallertartigen, durchscheinenden, hier aber angenehm süß-sänerlich schmeckenden Endokarp eingebettet. Anonaceae?). Miliusa oder Phaeanthus spec. — Die kleinen Blüten von 7—8 mm Durchmesser sind iñ dem Laube der dichten buschigen Báumchen wenig auffällig, da sie eine grünliche Färbung aufweisen. Nur die inneren Kronen- blätter "werden zur Vollblüte schwefelgelb. Gewöhnlich sind die Zyklen dreiteilig, nicht selten treten aber auch vierteilige auf. Die kurz gespitzten Keichblätter sind nur etwa 4 mm lang, wogegen die äußeren, 3 mm langen Kronenblütter kelehartige Ausbildung zeigen. Die inneren berühren sich mit ihren Rändern nicht, sondern lassen große Lücken zwischen sich, so daß das Staubblattpolster, in dessen Mitte die Narben etwas eingesenkt er- scheinen, fast völlig frei liegt; nur der Rand wird teilweise von den nach Innen bauchig vorgewülbten inneren Kronenblättern gedeckt. Die freien Karpelle tragen kugelförmige Narben. * Die eingeborenen Bakwiris nennen die Pflanze mangungu, die Früchte m'bia. mangungu, wegen ihrer äußeren Ähnlichkeit mit Ölpalmenfrüchten, die mbia heißen. Das süße Endokarp wird von ihnen gegessen. 13 ef. R, Schumann, Das PHlanzenreich, 41. Heft, Maranthaceae 4902) p.46, — Da Fun bei den Maranthaceen alle Krüchte mit exarillaten Samen indehiszent, die- Jenigen, welche mit Arillen versehene Samen umsehließen. dagegen aufspringend fand, Weg er, daß der Avillus mit dem Aufspringen der Früchte im Zusammenhang den San eine Annahme, die er bei Calathee grandijlora Rost.) K. Sch., » an Aufpringn ausgefallenen Samen der Arillus zweiarmig spreizte, bestätigt fand. Bei i Diren gen der Früchte scheinen aber im allgemeinen auch in der Familie der a- eine een Trocknungsvorgänge in der Fruchtschale zu wirken. Der mit den Samen ^i Ferbenkontrast bildende Arillus hat bei den Maranthaceen mit aufspringenden : i echte Däin wohl die biologische Bedeutung der Anlockung, die für indehiszente Früchte natürlich fortfäl i 3; Die teil einer Som lt; daher der Mangel des Arillus bei ihnen. , i i i "amili (geführte! anzen ist v r, Diets Bestimmung der in dieser Familie aufgeführten Pflanzen ist von Dr. Die führt. worden. Nachprüfung unterzogen, leils erst ausg 240 H. Winkler. Für die oben genannte Pflanze, deren genauere Bestimmung bisher nicht möglich war, kann ich die von Bunck in der Familie der Anonaceen als weit verbreitet angegebene!) Autogamie bestätigen: von sechs mit Gaze- beuteln umhüllten Blüten hatten fünf Früchte angesetzt. Monodora Preussii Engl. et Diels. — Bei keiner Monodora des Kameruner Küstengebietes , die typische Regenwaldbàume sind und zum Teil sebr große und schwere Früchte tragen?2), habe ich, soweit meine Beobachtungen reichen, stammbürtige Blüten gefunden; sie erscheinen immer an den jungen Trieben, hängen an langen, dünnen, mit einem meist etwas kahnfürmigen Vorblatt versehenen Stielen abwärts und erscheinen im ganzen gelb oder brüunlich-gelb. Im einzelnen zeigen sowohl die ansehnlichen petaloiden Kelchblätter wie die großen Glieder beider Kronenzyklen innen eine kontrast- volle Zeicbnung breiter vielfach anastomosierender Adern. Bei der von mir näher untersuchten Monodora Preussii ist schon im ganz jugendlichen Knospenstadium die über die Staubblattkugel heraus- ragende Narbe etwas klebrig, so daß aufgelegter Pollen haften bleibt. Später läßt sich erkennen, daß sie schneckenförmig eingerolit ist. Die auf einem am Grunde des kegelfórmigen Fruchtknotens sich ziemlich hoch auf- wölbenden Torus sitzenden Antheren lösen sich in ihrer Gesamtheit von diesem kappenfürmig los und drängen die in diesem Stadium vom Frucht- knoten leicht loslósbare Narbe ab. Einzig durch ein aus dem bei der Los- lösung ausfließenden klebrigen Saft gezogenes Füdchen hängt jede Anthere noch mit dem Torus zusammen. Dadurch wird bewirkt, daß die Antheren- kappe bei der Loslösung nicht sofort zu Boden fällt, sondern nur eine Lockerung erfährt und dabei die zu perlschnurartigen Fäden verbundenen klebrigen Pollenkörner austreten läßt. Selbstbestäubung erscheint mir avs- geschlossen. Insektenbesuch habe ich allerdings nicht gesehen, doch reichen meine diesbezüglichen Beobachtungen nicht aus. Uvaria eonnivens Benth. — Die etwa 5 cm langen, fahlgelben Blüten entspringen einzeln aus Stamm und Ästen. Dem behaarten Fruchtknolen sitzt die äußere ebenfalls behaarte hohe Narbe auf, die in der Oberansicht einen wallarlig erhabenen, etwa 3-fürmig gekrümmten Rand zeigt. Uvaria Winkleri Diels?) — Die astbürtigen Blüten sind kleiner als hei der vorigen Art, rotbraun, nicht sehr auffallend, protogynisch. Die 1) W. Bac, Über Kleistogamie im weiteren Sinne und das Knight-Darwiosche Gesetz. Ann. d. Jard. bot. de Buitenzorg VIH (4890; p. 434. 2) Die kugeligen, breit und flach gerieften Früchte von M. myristica haben einen Durchmesser von 42—45 cm. Der zierliche Blütenstiel wird bei der Fruchtreife sehr diek und verholzt sehr stark, 3) Uraria Winkleri Diels n. sp. — Arbor parva. Foliorum lamina utrinque glabra oblanceolata acuminata 30—35 cm longa 10—12 cm lata, nervi utrinque promi- nentes laterales primi ordinis utrinque 20—25 adscendentes juxta marginem conjuncti Fruetus carpidia 4—7 sessilia glabra obtusa 5—7 cm longa 3—3,5 cm lata. — Species nova sectioni. Urariodendron Engl. et Diels inserenda. ost. Beitráge zur Morphologie und Biologie tropischer Blüten und Früehte, 241 Antheren fangen vom zentralen Rande des Polsters her an zu reifen und lösen sich dabei, nach den Rändern zu fortschreitend, vom Blütenboden los. Auf diese Weise wird nicht, wie bei Monodora, die ganze Antheren- kappe zugleich gehoben, sondern sie pludert sich auf, so daß sie die stehen gebliebenen Narben ganz bedeckt. Daß dabei Pollen auf diese gelangt, also Selbstbestäubung stattfindet, ist höchst wahrscheinlich. Die gestielten Einzelfrüchte, die zu 4—7 vereinigt sind, gehen aus Grün durch Scharlachrot in ein Braunrot über. Tetrastemma dioieum Diels.!). — Von Dr. Diels wurde die aus dem Urwald an den Edea-Fällen stammende Pflanze als neue Gattung erkannt. Ausgezeichnet ist sie durch Diózie und durch die Vierzahl der valvaten Pe- talen. Die graugelben oder schwach orangefarbigen Blüten kommen nur aus dem Stamm bis etwa in Brusthöhe hervor. Während sie in der Nähe des Erdbodens dicht gedrängt am ganzen Stammumfange entspringen, stehen sie nach oben zu immer lockerer. Die männlichen Blüten erreichen nur etwa die halbe Größe der weiblichen. Anona muricata L., A. palustris L. und A, spec. sectionis Stiae. — Die Blüten aller genannten Arten sind grünlich- oder weißlich-gelb. Bei 4. muricata springen die drei äußeren valvaten Blumenblätter auf, während die drei inneren sich deckend oben zusammenschlieBen, bis sie abfallen. Nur durch ihre nagelartige Verschmälerung am Grunde lassen sie drei Zu- Bugs zu den Geschlechtsorganen frei. Jederseits besitzen sie hier einen länglichen, weißlichen, drüsenartigen Fleck, den ich aber immer völlig trocken gefunden habe. Die Narben, die in ganz jungen Knospen noch unter der Oberfläche der Antherenhalbkugel eingesenkt erscheinen, werden bald im Wachstum stärker gefördert und frühzeitig klebrig. Auch die Oberfläche des aus ihrer Gesamtheit gebildeten Polsters ist kugelig. Das Abfallen der Blumenblätter und Antheren scheint immer des Nachts zu erfolgen, das mānnliche Stadium also abends zu herrschen. Insektenbestäubung, z. B. dorch Ameisen ist nicht ausgeschlossen, aber nie von mir bemerkt worden. Bei 4, Palustris werden die Geschlechtsorgane in ähnlicher Weise ein- geschlossen wie bei der vorigen Art; auch hier bleiben nur die dort be- beschriebenen drei kleinen Zugänge frei. Das drüsenartige, gelbe Polster beschränkt sich hier nicht auf zwei seitliche Stellen, sondern zieht sich Mer über die innen sonst fast ganz bordeaux-blutroten inneren Kronen- Di hinweg. Gegen Abend riechen die Blüten deutlich nach Nelken. m. petala Tetrastemma Diels n. gen. — Flores doe, Calyx diseiformis vel pateliformis Rumerg: Wd valvata, Torus convexus, Stamina OO, facile decidua. Carpe a p y ema depresso-turbinatum, ovula biseriata numerosa. — Arbores cauliflores. umin n Diels n. sp. — Arbor 8—10 m alta. Foliorum lamina oblanceolata 320 em longa 5—6 cm lata, Flores fascieulatim e trunci parte basali Oi, Padinan: ; " Pedicelli elongati crassi bracteola adpressa parva suffulti. Flores $ quam 9 * duplo minores, 242 IL Winkler. Das Abfällen der Blumen- und staubblütter geht ebenfalls des Nachts vor sich. Doch findet man des Morgens öfter, daß das innerste Blumenblatt sich zwar am Grunde von dem Blütenboden losgelöst hat, aber stark nach vorn über geneigt ist und durch die in dicker Schicht auf den Narben liegende klebrige Flüssigkeit festgehalten wird, so daß es die noch vor- handenen Antheren an die Narben anpreßt. Aber nicht nur in diesem Falle, sondern auch, wenn alle Blumenblütter abgefallen waren, erschienen die Narben, wenigstens die äußeren, immer mit Pollen belegt, besonders wenn die Blüten nicht ganz vertikal, sondern etwas schräg hingen. Da die Narben noch längere Zeit klebrig bleiben, und nicht alle Staubblätter zugleich mit den Blumenblüttern abfallen, aber aus der ursprünglichen engen Zusammenpferchung gelockert sind, so kann wohl auch nachträglich noch dureh Windbewegung oder andere schüttelnde Ursachen Pollenübertragung hewirkt werden. Die dritte, nicht näher bestimmte Art gehört zu jener in ihrem Blüten- bau ziemlich einfürmigen Gruppe der Gattung, bei der die großen, dicken, linealischen äußeren Blumenblätter die Deckung der Geschlechtsorgane be- sorgen, wührend die inneren zu winzigen Schüppchen reduziert erscheinen (Sekt. 4ifae) Erstere sind 25—27 mm lang, hellgrün und zeigen einen dreikantigen Querschnitt, dessen eine Kante nach innen gerichtet isl. Diese Gestalt ist durch den Druck in der Knospenlage bedingt, in der die drei Blumenblätter eng an einander schließen. Auch während der Anthese öffnen sie sich nur wenig. Durch die am Grunde abgeschrägte innere Kante bilden sie eine dreiseitig pyramidale 6—7 mm hohe Höhlung, die sich in ihrem unteren Teil dem gewölbten Staubblattring, im oberen der mehr als doppelt so hohen dreiseitigen Fruchtplattpyramide genau anschließt. Diese trägt stäbchenförmige Auswüchse, die in ihrem unteren, grünen Teil die Griffel, im oberen, weißlichen Drittel die Narben darstellen. Schon in der Knospe sind diese klebrig, Wegen der wenigstens die Antheren be- treffenden Kleistopetalie scheint Fremdbestäubung ausgeschlossen. Andrer- seits sind aber auch die Chancen für Selbstbestäubung nicht groß, da die Antheren wegen des engen Einschiusses zwischen den Blumenblättern sich nicht aufpludern können. Die abfallenden Blumenblätter nehmen einen Teil "er Antheren mit, und natürlich den äußeren. Dabei sind, wie bei allen anderen von mir untersuchten Anonaceen die Antheren extrors, und der Fruchtblattkegel verjüngt sich bei der hängenden Blüte ziemlich stark nach unten, Auch hängen die Blüten, die nicht am alten Holz, sondern an Jungtrieben stehen, meist ziemlich genau vertikal. Alle diese Umstände be- günstigen eine Bestäubung im Augenblick des Vorbeistreifens der mit den Blumenblättern abfallenden Antheren nicht. Tier spielen wohl die haften bleibenden Antheren, die gelockert sind, die Hauptrolle, indem sie durch Wind oder bei sonstiger. Erschütterung der Zweige auf die Narbe gebracht werden. Beiträge zur Morphologie und Biologie tropischer Blüten und Früchte. 243 Cananga odorata (Lam.) Hook. f. et Thoms. — Die bis 9 cm langen, hängenden Blüten stehen an den weit ausladenden, rutenförmigen Zweigen des Baumes zahlreich. Die anfangs grüne Knospe geht mit zunehmendem Wachstum innen mehr in ein ziemlich heles Gelb über. Trotzdem sind die Blüten nicht gerade auffällig, da sie mit dem Untergrund nur wenig kontrastieren. Denn auch die Laubblätter besitzen ein sehr helles Grün, und selbst starke Zweige bewahren ihre grüne Farbe noch. — Im Stadium der Vollanthese verbreiten die Blüten einen starken Nelkenduft. Der Teil der Staubblätter, der von den drei am Grunde ausgehöhlten inneren Blumen- blättern gedeckt wird, fällt mit diesen zusammen ab. Leguminosae. Inga edulis Mart. — Die als Schattenpflanzen aus Amerika einge- führten Bäume entfalten ihre llauptblüte Mitte September. Die breiten Kronen der niedrigen Stämme sind dann mit den gelblich-weißen, starken Honigduft verbreitenden Blüten übersät und werden in der Dämmerung massenhaft von einem großen Schwürmer!j umflattert. Sehr häufig setzen sich die Tiere zum Saugen auf die Blüten. Eine viel mattere Blühperiode stellt sich Mitte März ein. Zu dieser Zeit beobachtete ich des Morgens Honigvöge] an den Blüten. Die Früchte sind röhrenförmig, sehr gestreckt und schwach gebogen, am Stielende stumpf zugespitzt oder gerundet, am Scheitel mehr allmählich wwgespitzt?2). Die Fruchtschale zeigt keinerlei Neigung zum Aufspringen, ist aber außerordentlich brüchig und scheint bis auf die widerstandsfähigeren Nerven leicht. der Verwesung anheim zu fallen. Und nur dadurch können die bis 5 cm langen, im ganzen bohnenförmigen, blauschwarzen, in einem markartigen Füllgewebe der Frucht liegenden Samen frei werden. Die Ge- staltung des Keimlings in seiner ersten Entwicklung scheint mit dieser Schwierigkeit der Samenausstreuung zusammenzuhängen. Schon in der eben reifen Frucht hat er eine sehr weitgehende Differenzierung erfahren. Die beiden Kotyledonen liegen nur lose an einander und lassen unten durch emen klaffenden Spalt das Würzelchen frei, das sich bei seinem Austritt umbiegt und der einen Schmalseite des Samens anlegt. Es kann die Länge des Samens erreichen, biegt sich aber dann meist in der halben Höhe wieder zurück. Häufig sind schon einige feine Seitenwurzeln gebildet. Das 1) Nephele diseifera (Karsch) Roihsch. — Die Bestimmung erhielt ich durch die teundlichkäiT des Herrn cand. rer. nat. Ferb. Pax in Breslau, der auch meine Ùl hmetterlingsausbeute bearbeitet. 2) Die beiden nebeneinander stehenden Bäume, bei denen ich sonst auffülligere em ade nicht bemerkt habe, zeigten eine durchgebende Verschiedenheit in der er Früchte, Die bis zu 4 m langen Früchte des einen Exemjlares waren oben e sie wa unten gleichmäßig dick, wogegen der andere Baum kürzere Früchte trus. die sieh ach dem Stielende Unter, zu merklich keulig verdickten. Botani, = taniche Jahrbücher. XXXVII Ba, n 244 H. Winkler. Knöspchen wird von einem bis 2 cm langen, oben stark gebogenen Stengel- stück über die Ansatzstelle der Kolyledonen emporgehoben und hat sich schon zu einem Schopf ziemlich deutlicher zusammengesetzter Blätter ent- faltet. Bei mechanischer Zerstörung oder Verwesung der Fruchtschale, die meist beide zunächst nur beschränkte Partien betreffen werden, kann sich das Würzelchen aus der verletzten Stelle herausstrecken und wird vermöge seiner Länge meist den Erdboden erreichen und in ihn eindringen können. Das Stengelstück wird ebenfalls in kurzer Zeit um das Vielfache seiner Länge gefördert, so daß es den Blattschopf seitlich zwischen den Kotyle- donen hindurch ins Freie bringen kann. Der Keimling vermag nun zu er- starken, auch wenn die Kotyledonen noch in der Fruchtschale einge- schlossen sind. Poineiana regia Boj. — Die bekannte Tatsache, daß der Laubfall dieses Baumes ıwie auch anderer Caesalpinioideen) bei verschiedenen be- nachbarten Exemplaren nicht zu gleicher Zeit stattfindet und keinen Zu- sammenhang mit der Jahreszeit hat, trifft auch für das Blühen zu, da es mit dem Laubfall in Korrelation steht. Und die Erscheinung tritt nieht nur bei verschiedenen Exemplaren, sondern sogar an verschiedenen Ästen desselben Baumes auf. — Ich habe lionigvögel an den Blüten gesehen. Caesalpinia pulcherrima Sw. — Sehr häufig sieht man .Honigvögel an den Blüten beschäftigt. Sie sind wohl die Hauptbestiuber, obwohl ich den Vorgang nicht näher beobachtet habe. Für die von Knura angegebene Reihenfolge — Narbe, Antheren, Nektarblatt —, die Holzbienen bei ihrem Besuch innehalten sollen, liegt kein Zwang vor. Der Honigbehälter kann von Insekten erreicht werden, ohne daß vorher Narbe und Antheren g& streift zu werden brauchen. Haematoxylon eampecheanum L. — Der strauchige Baum DI durch die leuchtend gelbe Farbe seiner Blütenstände und den intensiven Honig- duft weithin auf. Mittelgroße und kleinere Bienen umschwürmen ihn, be sonders in den frühen Morgenstunden, so massenhaft, daß man das Summen schon auf größere Entfernung hören kann. Auch Schmetterlinge kommet zuweilen. Kleine Kater, die in den Blüten herumkriechen, haben wohl für die Bestiubung keine Bedeutung und sind nur Pollenräuber. Tephrosia Vogelii Hook. f. — Die Bestäubung wird von Hummelp und großen Bienen? ausgeführt und geschieht auf die bei den Papilionaten gewöhnliche Weise Als Saftınal dient ein weißlich grüner Fleck am Grunde der schön violetten Fahne. Das Insekt setzt sich auf die Flügel, die mit 1j Durch Vermittlung des Herrn Dr. Ren in Hamburg wurden die hier genannten Jiymenopteren von Herrn. H. Ferese in Schwerin, Mecklenburg, bestimmt, Eine der 8° fanzenen Wunimeln, Xylocopa torrida. Westw., cht eine Länge von 27-30 Wéi Noch größer. etwa 30—33 mm, ist X. YO Die beobachtete Biene, Megazhiü guineensis F., wird 22—23 mm lang. Beiträge zur Morphologie und Biologie tropischer Blüten und Früchte. 245 dem Schiffehen hauptsächlich durch einen allerdings ziemlich flachen zahn- artigen Vorsprung desselben verbunden werden, der in eine Vertiefung der Flügel greift. Diese schwache Verkoppelung genügt aber, da durch den Seitendruck der Insektenbeine Flügel und Schiffchen fest an einander gepreßt werden. Die Pollenausstreuung wird durch Klappvorrichtung erreicht. Angylocalyx ramiflorus Taub. — Die etwa 1 cm langen, weißen, rot- braun gesprengelten Blüten sitzen in gestauchten Inflorescenzen büschel- formig am Stamm und an den Zweigen des nur 1 —2 m hohen Báumchens, einer der seltenen Fälle von Kauliflorie bei Leguminosen. Euphorbiaceae. Hevea brasiliensis (H.B.K.) Müll Arg. — Die Blütenstände sind zu- sammengesetzte Trauben, an denen die llautspindel und die Spindeln 2. Ordnung mit © Blüten abschließen. An den Spindeln höherer Ordnung sind alle Blüten männlich. Obwohl sie nur klein und nicht sehr leuchtend gelb gefärbt sind, fallen sie in ihrer llüufung doch auf. Sie werden von zahlreichen Bienen besucht. Die sehr feste holzige Fruchtwaudung trennt sich nicht immer leicht nach den drei Kokken. Die Samen fangen gleich nach dem Abfallen, auch wenn sie in der Frucht eingeschlossen bleiben, an zu keimen. In der safligen Außenschicht der Fruchtschale scheinen die kautschukführenden Kanäle sehr dicht zu liegen; nach dem Verwesen der grünen saftigen Schichten überzieht oft eine zusammenhängende Kautschukmembran die holzigen Teile 1). . Hora crepitans L. -- Der männliche Blütenstand, der eine kurze, dicke Abre darstellt, steht terminal. In unmittelbarer Nachbarschaft stehen die weiblichen Blüten einzeln aufrecht in den Blattachseln. An ihnen fällt die braunrole, schlank kelchförmige Narbe von sehr dicker Textur am meisten auf. Sie übertrifft die einzelnen männlichen Blüten an Größe wohl um das Fünfzigfache und mehr; der cf Blütenstand in der Gesamtheit reicht etwa ihre Grüße. Oben ist sie tief gespalten und sternfürmig aus- sebreitet, Die empfängnisfähigen Stellen der Narbe ziehen sich aus der tiefgehenden zentralen Kanalhöhlung in sternförmiger runzeliger Ausstrahlung Auf die Narbenlappen hinaus und sind etwas feucht. Pollen haftet auf E Sehr gut. Die Narbe scheint mehrere Tage lang frisch zu bleiben. laden pu sie anfüngl zu verlrocknen, öffnen sich die Blüten der benach- ängenden cj! Inflorescenz. Auch diese sind braunrot, die Antheren sch. Bestäuber habe ich nicht beobachtet. Es dürften Fliegen, aber auch Bienen sein, 1 Viel i jepvaktion aus Jen 8t Vielloicht kann bei den Versuchen, Kautschuk durch chemische Extraktion aus " ` Nutzen se "Pflanzen. zu gewinnen, die üuBere Samensehale der Merea von Nutzen sein. 1° 946 H. Winkler. Bombacaceae. Durio zibethinus Murr. — Die in nieiner früheren!) ausführlichen Darstellung gemachte Angabe, daß die Blüten ‘dieses Baumes oktomer seien, bedarf nach einer Vergleichung mit Museumsmaterial?) der Berichtigung. Sie sind, wie Scaumaxs schon in den »Natürlichen Pflanzenfamilien«?) an- gibt, fünfleilig. Das Exemplar in Viktoria, das, soweit ich in Erfahrung bringen konnte, damals zum erstenmal blühte, hatte offenbar in dieser Be- ziehung anormale Blüten hervorgebracht. — Die von mir in Viktoria beob- achtete Blütezeit scheint von der in der Heimat des Baumes beobachteten nicht abzuweichen; er ist wohl auch dort Nachtblüher. Um so nachdrück- licher sei noch einmal die merkwürdige Tatsache erwähnt, daß die Blüte in hohem Maße an Vögel angepaßt ist. Ausgedehntere und genauere Beob- achtungen müßten ergeben, ob das Aufblühen des Abends noch früh genug erfolgt, um hinreichend Honigvögel anzulocken. Ceiba pentandra (L.) Gaertn. — Auch in West-Afrika blüht, wie es sonst von ihm angegeben wird, dieser Riese des Urwaldes vor dem Aus- bruch des Laubes, im Januar und Februar. Die weißlich-gelben, etwas zygomorphen Blüten stehen zu drei bis zwölf gebüschelt. Die äußerlich stark filzigen Blumenblätter sind wenige Millimeter hoch verwachsen. Auch die fünf mit den Blumenblättern alternierenden Staubblütter bilden am Grunde durch Verwachsung eine 2—3 mm hohe Röhre, Der Ort der Nektaraus- scheidung ist mir unbekannt. — Ich sah Honigvögel als häufige Besucher der Blüten. Bombax buonopozense P.B. — Der Baum hat in seinem Habitus foit Ceiba pentandra eine so, große Ähnlichkeit, daß man ihn kaum davon unterscheiden kann. Erst, wenn die Blüten erscheinen — etwa zur selben Zeit wie bei Ceiba, im Dezember und Januar, und auch vor Ausbruch des jungen Laubes — macht er einen ganz andern Eindruck. Weithin leuchtet dann ihr nicht allzu helles Rot. Sie stehen, soweit ich mit dem Glase beobachten konnte, aufrecht, Der tief napfförmige, unregelmäßig aufreißende Kelch bildet mit den Blumenblättern und dem außerordentlich rigiden Staminaltubus ein festes Gehäuse, das den Fruchtknoten umschließt. Das Andrözeum ist dizyklisch. Beide Kreise entspringen einer etwa 10 mm hohen kegelfórmigen Erhebung des Blütenbodens, der äußere Kreis seitlich, der innere am oberen Rande des hohlen, den Fruchtknoten bergenden Kegels. Die Bündel beider Kreise stehen vor einander und vor den Blumen- blättern. In den Bündeln des äußeren Kreises sind die Filamente — 20 + Berichte der Deutsch. Bot. Ges. XXIII (1903) p. 194—196. 2 Für diese Vergleichung bin ich Herrn Dr. H. Harir in Hamburg zu Dank ver Wiichtel, Er machte mir auch Angaben über die Blütezeit von D. xibeihinus in Buiten- zorg und Paradeniva, m * HE A p.67. Beiträge zur Morphologie und Biologie tropischer Blüten und Früchte. 247 % an Zahl — in drei bis vier Reihen hinter einander angeordnet, von denen die äußeren zwei oder drei einige Millimeter hoch verwachsen, während die innerste Reihe meist gänzlich freie Einzelfilamente aufweist. Die Bündel des inneren Kreises bestehen aus vier Filamenten, die an der äußeren Seite des Blütenbodenkegels herablaufen, Zwischen den Bündeln des äußeren Staubblattkreises zieht sich an dem Kegel strangartig je eine Erhebung binauf, die sich oben in zwei zwischen den Bündeln des inneren Staub- blattkreises stehende Filamente auflöst. Die Verhältnisse bedürfen noch eingehender, auch entwicklungsgeschichtlicher Untersuchungen. Da die Blumenblätter eine Länge von 6—7 cm erreichen und sich, so- viel ich sehen konnte, nicht nach außen umlegen, so werden die 3—3,5 cm langen Filamente von der Krone eingeschlossen. Die breit fünfstrahlige Narbe ragt über die Antherenfläche hinaus. Der Honig wird höchst wahr- scheinlich zwischen den beiden Staubblattkreisen vom Blütenhoden ab- geschieden. — Ich beobachtete zahlreiche Honigvögel, die sich beim Ein- tauchen des Kopfes direkt an die steifen aufrechten Blüten setzten. Während bei anderen Bombar-Arten die Samen der Größe einer Haselnuß erreichen können und die Wolle eine filzige Beschaffenheit an- nimmt, so daß sie zur Verbreitung gar nichts nützt, tritt bei der riesigen B. buonopoxense der Typus von Ceiba in die Erscheinung: die kaum erbsen- großen Samen liegen in einer lockeren Wollhülle, die vom Winde erfaßt und fortgeführt werden kann. Bombax maerocarpum K. Sch. und B. insigne (Sav.) K. Sch. — Von ersterem hat Lorw eine eingehende Beschreibung der Blüten eines Exem- plares des Berliner Botanischen Gartens gegeben‘). Die Vergleichung des Materials von einem in Viktoria kultivierten Exemplar ergab die Identität beider. Doch fehlte bei letzterem meiner Erinnerung nach die bordeaux- rote Färbung der Filamentenden. Honigvögel waren sehr häufige Gäste an den Blüten, von denen auch fast jede eine Frucht brachte. Die Blüten von B. insigne, die viel häufiger eine horizontale oder et- was aufwärts gekrümmte Stellung annehmen als die hängende, sind noch größer als die der vorigen Art. Die narbentragende Griffelspitze ragt 1— 13 cm über die Antherenzone hinaus. Die Blumenblätter decken links. Der Staminaltubus besteht aus zwei Kreisen, Der äußere enthält zehn Bünde, von denen aber zuweilen zwei benachbarte verwachsen sind. Der Ge Kreis ist wohl typisch ebenfalls zehngliedrig, und die Glieder wechseln enen ä is i Za - gsverhältnisse Ben aber daduri verw dd sich Verwachungen Innerhalb des zweiten Kreises und chen o N d r es Kreise stattfindet Die äußeren stärkeren pi zwischen Gliedern bei er i a . Sp vel Wieder ündel enthalten 18—20 Filamente, von denen meis je mehr oder weniger hoch verwachsen sind. Die Bündel des inneren mn. U Ks ` Fam, Handbuch der Blütunbiologie, 3. Bd. (4904; p. 484 f. 248 T. Winkler. Kreises bestehen nur aus zwei oder bei Verwachsung zweier Bündel) vier Filamenten, die ebenfalls paarweise eine mehr oder weniger weitgehend Verwachsung aufweisen. Der Blütenstiel ist mit drei bis fünf Vorblatt- narben versehen und zeigt kurz unterhalb der Ausweitung zum Kelch drei bis fünf rundliche Stellen von 4—2 mm Durchmesser, die nicht, wie die Umgebung behaart, sondern glatt und etwas eingesenkt erscheinen. Sie stellen Nektarien dar; eine Ameise sah ich sie einmal besuchen, Während Loew für B. macrocarpum Protandrie angibt, habe ich B. insigne protogynisch gefunden; die Narbe fängt schon im letzten Knospen- stadium an, klebrig zu werden. Die Blütezeit ist der frühe Morgen. Schon gegen 9 Uhr sind die Antheren und Filamente stark im Welken begriffen. Der Baum blüht öfter im Jahre, scheint aber eine Hauptbläte zu haben. Trotz reichlicher Blütenbildung habe ich in 1!/, Jahren nur eine einzige Frucht gefunden. Bestäubung habe ich niemals beobachtet. Daß sie von Vögeln ausgeführt wird, ist woh) zweifellos. Doch glaube ich nicht, daß ein Vogel jemals Honig aus der langen Blüte erreichen wird, der zwischen Blumenblatt- und Staminaltubus am Grunde nur in ziemlich geringer Menge abgeschieden wird. Die Bestäubung wird wohl nur durch »Umfliegung: herbeigeführt, indem die Vögel pollensammelnde Insekten fangen. Sterculiaceae. Theobroma cacao L. — Die Tatsachen, die ich über die Blütenbio- logie dieses Baumes mitteilen kann, sind sehr unvollständig. Trotz häufiger Beobachtungen zu den verschiedensten Tages- und Nachtzeiten habe ich niemals Insekten an den Blüten Éesehen, außer einem Exemplar einer kleinen grünlichen Laus, die für die Bestäubung wohl sicher nicht in Be- tracht kommt. Meine früher 1) ausgesprochene Vermutung, daß diese jeden- falls durch kleine Ameisen vermittelt wird, hat dadurch zwar keine Wider- legung, aber auch keine Bestätigung erfahren. Im zutreffenden Falle wäre bei dem reichen Fruchtansatz und der Häufigkeit der Ameisen eine solche wohl zu erwarten gewesen. Wenn, wie Kurs angibt, Bienen im ‚Spiel wären, so hätte ich bei den großen Kakaoheständen, in denen ich wohnte, und den häufigen Beobachtungen wohl auch in Viktoria die Wahrnehmung machen müssen; Bienen sind dort nicht selten. Die schon von A. vow Humsorpr gemachte, von Eneen nach Hut wiederholte Angabe?, daß Th. cacao neben den oberirdischen noch unter- irdische Blüten entwickele, die sich jedenfalls kleistogam verhalten, muß auf einem Irrtum beruhen. Ich habe niemals solche gesehen, und meine Fragen bei Pflanzern sind immer negativ beantwortet worden. Fine eigentümliche Erscheinung ist das Vorkommen von Individuen, 4) H. Wiskuea, Einige tierische Schädlinge an Kakaofrüchten. Zeitschr. f. Pflanzen“ krankheiten XV. (4905; p. 432. 3, In Sitzungsber. Kgl, Akad. d. Wissensch. Berlin V ;4$93; p. 58. Beiträge zur Morphologie uni Biologie tropischer Blüten und Früchte. 249 die ich von Pflanzern als »männliche Kakaobüume« bezeichnen gehört habe. Sie bringen die stammbürtigen Blüten so massenhaft hervor, daß der Stamm fast weiß bedeckt ist. Fruchtansatz erfolgt niemals. Die beiden Erscheinungen stehen hier jedenfalls in derselben Beziehung, die O. Loge !) bei den Kirsch- und Pflaumenbäumen des mittleren Japan vermutet, Infolge des Klimas fallen dort die Früchte schon im jugendlichen Zustande ab. Dadurch wird in großer Menge organische Substanz gespart, die sonst zur Ausreifung der Früchte nötig gewesen wäre. Das führt zu einer hohen Zuckerkonzentration in der Rinde, die nach Lorw die Bildung von Blüten begünstigt. Auf welchen Ursachen beim Kakao das Fehlschlagen der Frächte beruht, konnte ich leider nicht untersuchen. In den auffallend großen Blüten waren Pollen und Samenanlagen anscheinend normal entwickelt. Theobroma bicolor H.B.K. — Die in komplizierten Inflorescenzen stehenden Blüten erscheinen nicht am Stamm, sondern in den Blattachseln der neuen Triebe. Sie sind im ganzen bordeauxrot und kleiner als bei Th. cacao. Auch hier konnte ich über die Bestäuber keine Sicherheit er- halten. Ameisen waren auf den beiden vorhandenen Bäumen zwar häufig, befaßten sich aber nur mit der Kultur von Schildläusen, die sie durch Überbauen mit einer krustigen Erdhülle besonders in der am Stiel vor- handenen Einbuchtung der Frucht betrieben. Die Stamm- und Astblütigkeit wird im 3. Bande des Kwurmschen Handbuches der Blütenbiologie2) mit Jonow als eine hauptsächlich der großen und schweren Früchte wegen ausgebildete Anpassung gedeutet. Gerade das Beispiel des Kakaos aber, das zu dieser Deutung die Veranlassung gab, lehrt unzweifelbaft, daß der Grund jener Erscheinung ein anderer ist. Die Früchte von Th. bicolor stehen an Größe und Schwere denen von Th. cacao nicht nach, sind aber den Enden der langen schlafen Zweige genähert, die dadurch oft stark herabgezogen werden ?). Abroma augustum L. f. (Fig. 4 4 —J). — Die aus Ostindien stammende Pflanze bildei "in Viktoria eine ausdauernde, unten holzige Staude von elwa 3m Höhe, Der Hauptstamm trägt lappige Blätter, ebenso die ihm ent- U Zur Theorie der blütenbildenden Stoffe. Flora 94. Bd. (1905: p. 124. 2) p. 589. Masc, E Beispiel gegen diese Deutung führt schon Huri (Über stammfrüchtige zen, in Abhandl des Bot. Ver. der Prov. Brandenburg XXX. p.319; Bochmeria ramiflora Jacq. an, bei der die männlichen Blüten an den älteren, blattlosen, die weib- ‚chen an den jüngeren, schwächeren Zweigen erscheinen. Auch Us {Biologische as "lümlichkeiten der Früchte in der IIyläa. Bericht über die dritte Zusammenkunft i freien Vereinigung system. Botaniker und Pflanzengeographen zu Wien, Leipzig 55 verwirft aus demselben Grunde diese Erklärung und gibt dafür folgende: »Bei in grüßen Kraftent wicklung, welche die Pflanzen nötig haben, un ihr Laubwerk in kein Ae und im Lichte zur Entfaltung zu bringen, bleibt oft für Blüten und Früchte an de aum, und da ist es wohl natürlich, daß sie sich aus vorher schlafenden Sprossen ist, MAR und Stämmen entwickeln. Für sie genügt auch ein matteres Licht "^ diese Er alb der Laubkronen reichliche Raumentfaltung vorhanden.« — Aber auci me ErHárung wird nieht allen Tatsachen gerecht. Sie paßt vielleicht auf Lianen des Ur: 1 s saades, auf kleinere Bäume. wie Kakao und viele Anonaceen, schon nicht mehr; MS aber auch in der Steppe auftreten sehen. nicht, wenn wir kauliflore Gewächse IL Winkler, Beiträge zur Morphologie und Biologie tropischer Blüten und Früchte. 2351 springenden Kurztriebe, wodurch die Pflanze ausgeprägten Malvaceen-Habitus erhält. Die Seitenzweige, die dem Stamm oben in geringer Anzahl ent- springen, erzeugen dreieckig-eifórmige Blätter. Rispige, wenigblütige Inflorescenzen stehen in den Achseln der jüngsten Blätter der Seitenzweige. Die senkrecht lose herabhängenden Blüten sind durchweg fünfteilig. Während der Kelch, dessen längliche, spitze Zipfel am Grunde etwas verwachsen sind und kleine, sehr fettreiche Drüsen tragen, hellgrün und später etwas bräunlich angehaucht ist, sticht die Krone im ganzen durch eine braune Färbung davon ab. Die Blumen- blätter bestehen aus zwei Teilen, einer länglich-ovalen, oben stumpfen, rütlich-braunen Spreite, die sich unten in einen hellgrünen kurzen Nagel verschmälert, und aus einem breit schild- oder muldenförmigen Basalteil, von dessen Oberseite der Blumenblattnagel innen entspringt. Dieser mulden- förmige Teil ist in der Mitte grünlich und bräunt sich nach den Rändern zu. Die nach innen etwas umgekrempten Ränder selbst sowie drei auf der Innenseite verlaufende Lüngsleisten, die in ihrer unteren Hälfte ver- dickt und zahnartig ausgezackt erscheinen, treten fast schwarzbraun hervor, Der Grund der Mulde ist mit einem gelben polsterfórmigen Drüsengewebe ausgekleidet. Im oberen Teil der Muldenränder finden sich Einbuchtungen, die im Umkreis der Blüte fünf Schlupflöcher frei lassen. Diese führen auf einen Rundgang, dessen äußere Wand die eben beschriebenen Basal- teile der Blumenblütter bilden, während die innere Wand von fünf schuppen- fórmigen Blättern dargestellt wird, die sich oben nach außen überneigen. Sie sind als petaloid ausgebildeter innerer Staminalkreis aufzufassen. Etwa bis zur halben Höhe verwachsen, tragen sie außen zwischen sich, unter- halb der Trennungsstellen der oberen freien Lappen, den äußeren frucht- baren, epipetalen Staubblattkreis. An jeder dieser Stellen stehen 3 dithe- Deche, fast ungestielte Antheren mit übereinander gestellten Fächern, Sie Springen mit einem Längsriß auf, und die Fächer jeder Anthere ver- schmelzen, so daß diese scheinbar einfächerig sind. Der kleine rundliche, schwach skulpturierte Pollen bedeckt dann die Antherenhänfchen als dicker mehliger Belag. Nach dem Zentrum der Blüte zu bilden die Staminodien eine richterförmige Vertiefung, deren Grund von den Fruchtknoten aus- hit wird, auf dem die gestreckten Narben ein Mittelsäulchen bilden. Sie sind bis auf die Spitze, wo sie in fünf zahn- oder schwach haken- Brmigen, Oben zusammenneigenden Fortsätzen selbständig werden, eng n m Fira, AJ Abrama - = -= — Sie veier K ma augustum. L, f. ndige Blüte. B Blüte nach Wegnahr ei dtonenbistter, © Unterer Teil eines Kronenblattes von innen. D Krononblatt Außen. Aminodien, Fruchtknoten und Narbe. Æ Unterer Teil eines Kronenblattes von s, Staubblatthäufchen. G Griffelsäule. J Oberer Teil der Griffelsäule. 7 Ein- - — K—S Helieteres isora L. — K Ausgebreitete Blüte, am zweiten Tage Zusammengeklappte Blüte, am ersten Tage der Anthese. M Längs- ı Nektarpolster, N Eins der oberen Kronen- Kelch mit istánd it v mit grundstän: r n nel DM Eins der unteren Kronenllätter. P Staubblätter und Narbe von Med elhe von der Seite. X Ausgang des Narbenkanals von der Seite. S Dasselhe von vorn. 252 V. Winkler, vereinigt. Ihr Gewebe ist sehr locker, und von oben bis unten sind sie mit ziemlich weit stehenden, kurz haarförmigen Papillen besetzt. Die sehwarzbraunen Ränder der Staminodien sowie zwei nach unten zu sich verschmälernde ebenso gefärbte Mitlelstreifen auf trübgrünem Grunde weisen in die Tiefe des Trichters. Blumenblattmulden wie Staminodien sind von starren Borsten in ganz bestimmter Verteilung bedeckt. Die biologische Beurteilung der Blüte ist noch nicht in allen Einzel- heiten klar. Die kristallhellen Kelchdrüsen sind wohl geeignet, wie die gelben Köpfchen an den Staminodien von Parnassia palustris, Honig- tröpfehen vorzutüuschen; und man könnte die Blüten von Abroma, wenn die ganze Theorie nicht zu anthropomorphistisch klänge, zu den auf »dumme Fliegen« (Herrmann MürLeR) berechneten »Tüuschblumen« zählen. Fliegen- blumen sind es sicher. Dafür würde schon von vornherein ihre trübe Fürbung sprechen. Ein indoloider Geruch scheint auch vorhanden zu sein, ist aber jedenfalls nur schwach, Die Beobachtung ergab auch wirklich, daf die Blüten reichlich von Fliegen und nur von ihnen besucht wurden, und zwar von sehr kleinen Formen. Des Morgens um 4 Uhr haben sich die Knospen ganz geöffnet. Die Blumenblätter, die an der überhaupt abwärts gerichteten Blüte schlaff herab- hängen, zeigen noch deutlich die gedrehte Knospenlage; allmählich lockern sie sich. Die Antheren sind schon fast alle aufgesprungen. Honigabsonde- rung an den beschriebenen gelben Grundpolstern der Biumenblattmulden habe ich in diesem Stadium, wie überhaupt während der ganzen Anthese, nicht bemerkt. Zu dieser Zeit waren keine Fliegen zu beobachten. Um 6 Uhr bemerkte ich eine kleine gelbliche Fliegenart!) In ziem- lich reichlicher Anzahl saßen die Tierchen außen an der Blüte oder liefen hin und her und krochen durch die oben beschriebenen Schlupflöcher in den die Staubblütter bergenden Rundgang hinein, in dem sie, bei den Pollen- häufchen verweilend, rings um die Blüte herum rannten. Die Borsten- bekleidung auf der Außenseite der Mulden dient dazu, in der Mitte dieser im ganzen Umkreis der Blüte eine glatte Leitstrecke, in der die Schlupf- löcher liegen, abzugrenzen. Wenn die Fliegen herauskommen, sind sie an den Beinen wie an Rücken mit Pollen bedeckt. Eine andere Tätigkeit dieser Fliegen habe ich nicht beobachtet. Um 11 Uhr fand ich die kleine gelbe Fliegenart, die jetzt nur noch in einzelnen Exemplaren vertreten war, von einer etwas größeren schwarzen?) abgelöst. Die Tiere gebahrten sich wie ihre Vorgänger. Doch sah ich, was ich bei der kleinen Fliegenart des Morgens nicht beobachtet hatte, ; Die Bestimmung des Herrn Dr, J, C. H. pr Mesene in Hilversum hat ergeben, daß mere Arten vorhanden waren, nämlich: Oseinis albinervis n. sp. Q. rugoso nsp. und Desmomefopa, n. sp. (Zeitschr. f Hymenopterologie und Dipterologie 1906, ams. 2 Miliehín unicolor n. sp. Lei Beiträge zur Morphologie und Biologie tropischer Blüten und Früchte. 253 daß eine Anzahl den Versuch machte, in die zentrale Trichtervertiefung der Blüte einzudringen, Unklar geblieben ist mir, zu welchem Zwecke die Fliegen dieses Manóver ausführen, wenn es nichi vielleicht auch ein Ver- such sein soll, in den die Pollen bergenden Gang hinein zu gelangen, was aber vergeblich ist. Man würde dann hier von einer Täuschung der Tiere sprechen können, wobei aber nur sinnliche Reize unmittelbar rellexiv wirken, ohne daß auf irgendwelche Überlegung rekurriert zu werden brauehte!). Außer dem Umstande, daß die beiden oben beschriebenen schwarzbraunen Streifen allein schon in die Tiefe weisen, verlaufen auf ihnen auch glatte Leitstrecken, die von starren Borsten flankiert werden; außer dem genannten Laufgürtel an den Blumenblattmulden und dem Rundgang zwischen diesen und den Staminodien sind dies — wenn man von den bei der Bestäubung belanglosen Blumenblattspreiten absieht — die einzigen borstenfreien Stellen der Blüte. Die größeren Fliegen können zwar die Borsten übersteigen, werden sich aber doch lieber auf den glatten Strecken bewegen; und die führen an der Innenseile der Staminodien eben nach dem Grunde des Trichters. Häufig ist dieser — fünf Tiere haben neben einander Platz darin — ganz mit Fliegen angefüllt, und sie üben das Eindringen mit solcher Gewalt aus, daß das Narbensäulchen von den sich gegenstemmenden Tieren oft zur Seile gedrängt wird. Dabei werden die Narben, die jetzt durch den Inhalt der abgebrochenen Papillen henetzt worden sind, natürlich mit Pullen belegt. Um Mittag ist der Pollen von den Antheren meist schon verschwunden, und es dienen nun die Borsten noch einem andern Zweck, nämlich der möglichst ökonomischen Ausnutzung des Pollens, sozusagen als Zwischen- träger. Wenn auch nicht alle mit Pollen beladenen Fliegen in den zen- tralen Trichter eindringen und so der Bestäubung dienen, so laden sie beim Hin- und Herkriechen auf der Blüte einen Teil des Pollens auf die sie streifenden Borsten ab. Hier haftet er andern Fliegen, die nicht in den den Pollen bergenden Rundgang hinein gelangt sind, an und wird so auf möglichst. viele Individuen verteilt. Yon besonderem Wert ist das bei den in der Ausgangszeit der Anthese — die Blüten sind um 3 Uhr nach- mittags bereits absefallen — noch kommenden Fliegen, die die Antheren schon Ausgeraubt finden. Die Tiere wechseln von Blüte zu Blüte wenig, sondern bleiben an der einmal erwählten standhaft sitzen. Icb konnte sie Pie mit der Lupe beobachten und an den Blüten in der Band nach Hause tragen. — Die Fliegen gehen offenbar nur dem Pollen nach. Von einem Schutz, besonders nächtlichen, wie ihn andere Fliegenblumen ihren Besuchern bieten, kann keine Rede sein, da zur Nachtzeit keine Blüten Ofen Sind. Daß auf die eben beschriebene Weise eine ausgiebige Pollen- Bertragung stattfindet, bezeugt der reichliche Fruchtansatz der Pflanzen. N eh will damit nicht sagen, daß die Insekten nur als »Reflexmaschinen« auf- Auüfas; "TN Mn sen seien, die nicht die Fähigkeit des »Lernens« busäßen. 254 H. Winkler, Die unbestiubt gebliebenen Blüten fallen an der Gelenkstelle ihres Stieles ab, wogegen bei den bestüubten Blüten nur der Kronen-Staubblatt- Apparat losgelóst wird und zur Erde fällt. Die Stiele richten sich in diesem Falle auf und erheben, wührend die Blüte schlaff herabhing und seitlich von Laubblüttern gedeckt wurde, als starre elastische Träger die Frucht auf die Oberseite des Sprosses. Die fünffücherige Kapsel springt derartig auf, daß sie einen weiten, ziemlich flachen fünfeckigen Kelch bildet. Die Scheidewände laufen dann fünfstrahlig vom Zentrum nach der Mitte der Kapselwünde. Sie tragen mehrere Reihen federfórmig angeordneter, ziem- lich steifer, seidiger Borsten, die nicht hygroskopisch sind und wohl als Führung dienen, um den Samen bei der Ausschleuderung die günstigste seitlich schräge Richtung zu geben. Die Frucht gehört also zu Venus »Ballistene. Doch muß die stoßförmige Bewegung, die zum Ausstreuen der Samen die geeignetste ist, schon eine recht kräftige Erschütterung des ganzen Zweiges sein. Helicteres isora L. (Fig. 1 K—S.). — Die im Botanischen Garten in Viktoria angepflanzten Sträucher der malayischen Art erinnern im Habitus und durch die Form sowie besonders auch die zweizeilige Anordnung der Blätter außerordentlich an Haselstauden. Die bis zu 16 Blüten enthalten- den wickelartigen Inflorescenzen sind aus den Achseln der Laubblätter heraus ein Stück am Sproß emporgewaehsen. Obwohl sie von dem nächst- höheren Datt durch Deckung einen Schutz erfahren, fallen sie doch, be- sonders von der Seite, lebhaft auf. Am Grunde der einzelnen Blütenstiele finden sich asexuelle Nektarien, die ziemlich reichlich Honig absondern und hauptsächlich von Ameisen besucht werden. Die Blüten haben eine horizontale oder etwas schräg aufwärts ge richtete Lage und sind, wie bei allen Helicteres-Arten, die ihre Blüten in dieser Stellung tragen, zygomorph, wobei sie eine ziemlich starke Auf- wärtskrümmung zeigen. Der mit Sternhaaren besetzte Kelch ist deutlich zweilippig. Die untere Lippe besteht aus zwei Zähnchen, die obere weist daneben noch ein drittes, meist weniger deutlich ausgegliedertes auf. Der Kelch bildet an seiner Basis im Innern ein etwa 5 mm hohes, am Rande unregelmäßig ausgezacktes, schwach polsterförmig erhabenes Drüsengewebe aus, das den Nektar absondert. Die Knospenlage der Krone ist derartig, daß die drei unteren, annähernd gleich gestalteten Blumenblätter gedreht decken; von den beiden oberen dagegen deckt das eine mit beiden Rändern, während das andere an beiden Rändern gedeckt wird. Das Fortschreiten der Deckung ist nach rechts oder links variabel. Von den Blumenblättern, die eine Gliederung in Nagel und Platte zeigen, sind die beiden oberen annähernd gleich gestaltet, vergleichbar etwa mit der Gestalt von Afrika, bezw. dessen Spiegel- bild. An den sich nicht berührenden Seiten erfahren sie eine besondere Aus- gestaltung zur Umgreifung des Androgynophors, von dem die Sexualblätter hoch emporgehoben werden. Das eine, in der Knospenlage mit beiden Rändern Beiträge zur Morphologie und Biologie tropischer Blüten und Früchte. 255 deckende, besitzt hier einen rinnenartigen Kanal, der am Nagel des Blumen- blattes dessen ganzer Länge nach herablüuft; das andere, an beiden Rän- dern gedeckte, trägt statt dessen an der Grenze von Nagel und Platte nur eine klammerartige Vorrichtung. An den sich deckenden Rändern ist der Übergang zwischen Nagel und Platte nicht deutlich abgesetzt. Die drei unteren Blumenblütter sind viel schmäler und umfassen mit einem an der Grenze ihrer beiden Abschnitte hervorragenden etwas einwürts gebogenen Zähnchen das Androgynophor. Durch diese Anordnung wird ein starres, federndes System geschaffen. Daß Staub- und Fruchtblätter von einem Androgynophor getragen werden, ist eben schon gesagt worden. Sie werden von ihm genau bis zum Rande der Blumenkrone emporgehoben; die Säule ragt aber, weil sich die Blumenblütter an der Grenze von Nagel und Platte nach außen umlegen, fast 2 cm aus der Blüte hervor und zeigt eine leichte Biegung mach oben. An ihrem Ende setzt sich der Fruchtknoten etwa unter rechtem Winkel an, und diesem entspringt unmittelbar die schwach umgekehrt-S- förmig gebogene Narbe, die gegenüber der Richtung des Androgynophors etwas nach vorn neigt. Sie ist nicht dreispitzig, wie Loew angibt‘), der dann den unteren Teil als Griffel auffaßt, sondern der ganzen Länge nach hohl, bildet also eine Röhre; ihre Wandung wird aus 5 mit Dauben ver- gleichbaren Teilen zusammengesetzt. Papillen konnte ich an keiner Stelle der Narbe finden. Am Grunde des Fruchtknotens gliedern sich die dedou- blierlen Staubblätter aus dem Androgynophor aus. Die Filamente sind kurz und seitlich etwas flach gedrückt, die Antheren paarweise fester mit einander verbunden, aber nicht verwachsen. Die beiden Theken jeder An- there stehen über einander und spriogen in Längsrissen auf. Die dedou- Mierten Staubblätter stehen den Blumenblättern gegenüber, Der Pollen ist fast kugelförmig, außen nur schwach netzig, mehlig; er haftet auch an einer glatten Nadel ziemlich fest. Als Dauer der Anthese kann man zwei Tage annehmen, einige Nacht- Stunden des Aufblühens und einige des Abwelkens hinzugerechnet. Morgens ê Uhr haben sich die Knospen, an denen am Abend vorher die Spitze der noch eingerollten Blumenblátter als kleiner Kegel aus dem aufgerissenen Kelch hervorschaute, völlig zur Blüte entfaltet, deren Färbung wenig auf- fällig ist. Der Kelch erscheint grünlich-gelb, ebenso die Blumenblätter in dem unteren Drittel der Platte, das durch schwärzliche Drüsen schmutzig aussieht und mit feinen dunklen Adern gezeichnet ist, die im Innern des TÜhrigen Teiles der Krone zu zwei breiten Streifen werden und als Saftmal fungieren, Dagegen zeigen die vorderen beiden Drittel der Platten ein zartes, etwas dunkles Graublau. Das Androgynophor ist ziemlich hellgelb, nach 9ben zu mit braunen Drüsen besetzt und hinten rosa überhaucht. Die Da Kaum, Handbuch, Bd. UI 4995; p. 490- 256 H. Winkler. kleine weißlich-grüne Narbe kommt für die Farbenwirkung nicht in Betracht. Zu dieser unauffüligen Fürbung stimmt ganz die Form der Blüte, die man fast zusammengeklappt nennen kann. Alle Blumenblätter haben sich nümlich gleich über dem Kelchrande, an der Grenze von Nagel und Platte, so weit nach außen umgebogen, daß sie dem Kelch ziemlich anliegen und ihre etwas dunklere Innenseite ganz nach außen kehren. Sie bedecken so die Kelcheinschnitte, besonders die beiden tieferen zwischen den Lippen, und bilden also einen Schutz des Honigs!, der in diesem Stadium reich- lich abgeschieden und zwischen Kelch und Krone geborgen wird. Von den Antheren, die in einer annähernd senkrecht orientierten Fläche von 2,5— 3 mm Durchmesser liegen, sind die nach innen gerichteten Fächer alle schon geplatzt, die äußeren zum Teil. Die Blüten verbreiten einen schwachen, aber deutlichen Honiggeruch. In diesem Zustande verharren sie etwa bis Mittag. Am frühen Nachmittag fängt das Graublau der Blumenblütter an, von hindurchschimmerndem Violett fleckig zu werden, und geht vom Rande her allmählich immer mehr in ein gleichmäßiges Violett über. Der Kelch hat seine Farbe noch wenig verändert. Die Antheren, die zum größten Teil schon entleert sind, vertrocknen allmählich. Aus den meisten Blüten ist der Honig von den Bestäubern genommen worden, und in den wenigen, die sich eines Besuches nicht zu erfreuen hatten, ist er in Gärung über- gegangen und von saurem (Geschmack. Während sich jetzt auch der Kelch nach und nach rein chromgelb färbt, ist um 9 Uhr abends das Violett der Blumenblätter schon stark in Rot übergegangen. Diese selhst breiten sich aus und sind jetzt schon halb in die horizontale Lage zurück- gekehrt. Im Ausgang des Narbenkanals ist in vielen Fällen eine geringe Menge Flüssigkeit zu bemerken. Am Morgen des zweiten Tages ist die Veränderung der Blüte so weit fortgeschritten, daß diese ein ganz anderes Aussehen zeigt. Die Blumen- blütter sind horizontal ausgebreitet wie Schmetterlingsflügel und lassen ihre fleischrote, mit einem feinen Stich ins Violette behaftete Farbe leuchten, die sich bis in den Grund der Blüte hineinzieht; nur Rinne und Klammer der beiden oberen, sowie die Nägel der drei unteren Blumenblätter bleiben gelb. Die vorher fast schwarzen Saftmalstreifen sind in Braun überge- gangen, haben also, da sie selbst heller, ihr Untergrund aber dunkler 8% worden ist, an Wirksamkeit verloren. Sie sind auch überflüssig, da am zweiten Tage Honig nicht wieder abgesondert wird. In dem Kanalausgang der Narbe befindet sich jetzt ein großer Tropfen klebriger Flüssigkeit. Die eben geschilderte Blütenentwicklung zeigt, daß die beiden Tage des Blühens die beiden Geschlechtsstadien der Blüte darstellen. Am ersten Tage herrscht das männliche, am zweiten das weibliche, wobei der Höhe- N In ähntieher Weise wird der Honigschutz bei Durio xibethinus erreicht, mit ebenfalls orniflmphilen Blüten, Siehe Ber. Deutsch. Bot. Ges. XXIW. 74905) p. 195. Beiträge zur Morphologic und Biologie tropischer Blüten und Früchte. 257 punkt der Entwicklung beider Stadien in die Morgenstunden füllt, wie ich denn auch nur des Morgens die Bestäuber an der Arbeit gesehen habe. Als solche habe ich niemals größere Apiden, wie Loew nach der Gesamt- konstruktion der Blüten an Exemplaren des Berliner Botanischen Gartens vermutet, sondern nur kleine Honigvögel bemerkt. Es müßten das auch schon außerordentlich große Apiden sein. Hinsichtlich der Anlockung der Bestäuber findet eine Arbeitsteilung statt, da sich natürlich jeden Morgen Blüten beider Stadien am Strauch und in den einzelnen Inflorescenzen neben einander finden. Da der Geruch der männlich funktionierenden Blüten nur schwach ist, so übernehmen die leuchtenden Blüten des weib- lichen Stadiums, die man Farbenblüten nennen könnte, die Anlockung der Honigvögel aus der Ferne. Sind diese zu dem Strauch und den Blüten- ständen herangeflogen, so tritt die Wirkung der männlichen, der Duft- blüten in Kraft. Zu ihnen wenden sich die Vögel zuerst und werden durch die beiden dunklen Saftmalstreifen zum Grunde der Blüte als dem Honigbehälter geleitet, Dabei muß das Tier, um durch den gekrümmten wateren Teil der Blüte zum Honig zu gelangen, mit dem Schnabel auf die innere Seite der nach oben gerichteten Lippe einen Druck ausüben, der auf die untere Lippe als Zug wirkt und sie infolge des oben geschilderten Federungsmechanismus samt dem Androgynophor nach vorn bewegt. Beim Zurückziehen des Schnabels schnellt die Unterlippe in die frühere Lage zurück, Da der Vogel zur Erreichung des Honigs die Zunge durch die von den Blumenblattnägeln gebildeten Lücken führen muß, so senkt er,- weil er den ganzen Honigvorrat nicht auf einmal wegnehmen kann, seinen Kopf ziemlich schnell hinter einander drei bis vier mal!) in die Blüte, wo- bei der Fruchtknoten mit der Antherenscheibe jedesmal wie ein Hämmer- chen an die Vogelstirn pocht und Pollen ablagert. Durch die Wieder- Wong der Bewegung, bei der der Vogelkopf natürlich jedesmal eine etwas veränderte Stellung einnimmt, erfährt der Effekt der Pollenablage nicht nur eine größere Sicherheit, sondern der Blütenstaub wird auch auf einen größeren Fleck verteilt, was wiederum die Sicherheit der Pollenübertragung auf die Narbe erhöht. Obgleich nun, wie oben bemerkt, in den empfängnis- fübigen Blüten die Saftmale sehr unauffällig geworden sind, so gehen die Vögel doch auch an diese Blüten. Denn das Fehlen des Honigs in ihnen wird dadurch verdeckt, daß sie dicht neben den Ilonigblüten und also in deren Duftzone liegen, wenn auch jene stärker duften und daher zuerst besucht werden. Ich habe die Vögel an beiderlei Blüten beschäftigt ge- Wei und daß die honiglosen Blüten ebenso oft besucht werden wie die der nun genden, bezeugt ein reichlicher F ruchtansatz. Es tritt dabei wieder erfüllte x, gsmechanismus in Tätigkeit, und die mit klebriger Flüssigkeit den 9 Sarbenöffnung wird an den Vogelkopf angedrückt, wobei sie in n ereich des Pollenfleckes gelangt. A Yer s Verg. die Verhältnisse hei Durio sibethinus V. €. 258 H. Winkler. Andere Bestäuber als Vögel habe ich niemals bemerkt, und die Blüten sind ihrer ganzen morphologischen und biologischen Einrichtung nach als typische > Vogelblumen « anzusprechen. Größere Insekten scheinen indessen nicht selten Honigraub durch Beschädigung des Kelches auszuüben. Die Einzelfrüchte von Helicteres isora sind wendeltreppenartig ge- wunden und in einander gedreht wie die Einzelschnüre eines Taues. Sie stehen zu fünf zusammen und bilden ein etwa & cm langes, spindelförmiges, sehraubenartig geschnittenes Gebilde. Die Drehung kann rechtsläufig wie linksläufig gehen. Ob dabei ein festes Verhältnis derart besteht, daß von einem Fruchtpaar die eine Frucht rechts, die andere links gedreht ist, wie Scaumanx angibt!), habe ich zu vergleichen unterlassen, Die Frucht wird in annähernd aufrechter Stellung von dem verholzten und elastischen Androgynophor getragen, das am Grunde von dem trockenhäutigen Kelch umgeben ist, der sich aber leicht loslöst und wie ein Ring hin und her schieben läßt. Einen Zweck bei der Verbreitung erfüllt er nicht, da er im Verhältnis zu der schweren Frucht viel zu klein ist. Von den kaum 2 mm langen, rhomboidischen, ziemlich glatten Samen enthält jede Einzel- frucht 20—25 Stück. Ob sie durch Erschütterung frei werden, ist mir sehr zweifelhaft, da der Ri, mit dem die Einzelfrüchte an der Bauchneht aufspringen, nur wenig klafft. Jedenfalls genügt dazu, wie wohl auch bei den meisten anderen auf verholztem, elastischen Stiel aufrecht stehenden Trockenfrüchten, nicht die einfache Hinundherbewegung durch den Wind, sondern es muß ein recht energischer plötzlicher Ruck erfolgen. Die meisten Samen werden wohl erst durch Verwesung der Fruchtschale frei. Cola pachycarpa K. Schum. — Die gefingerten Blätter des 6—8 m hohen Baumes sind an der Spitze zusammengedrängt, während die Blüten in dichten Büscheln aus dem Stamm entspringen, von den Blättern also nicht verdeckt werden. Auch sonst sind sie sehr auffällig, da die etwi 2 cm langen glockenfórmigen Kelche schön karminrot leuchten; innen wer- den sie nach dem Grunde zu weiß. Der Baum ist monözisch; die weib- lichen Blüten werden etwas größer als die männlichen. Anacardiaceae. Triehoseypha ferruginea Engl. — Der 8—19 m hohe, unverzweigte Baum trág( die bis zu 1 m langen Fiederblätter an der Spitze zusammen gedrängt, so daß die stammbürtigen Blütenstände nicht verdeckt werden: eine Erscheinung, wie sie eben bei Cola pachycarpa beschrieben wurde und auch bei der folgenden Sapindacee auftritt. An den 15-25 em lange, zusammengesetzt-rispigen Inflorescenzen stehen die kleinen, dunkelrosa oder hellrot gefärbten Einzelblüten dicht gedrängt, so daß sie sehr auffällig d 1; Dasselbe sagt er von der Knospendeckung der Kronenblätter. Nalürl. Pflanzen“ familien IR 5. p 74. Beiträge zur Morphologie und Biologie tropischer Blüten und Früchte. 259 scheinen. Die Pflanze ist diözisch. — An der Verbreitung der Samen sind wohl sicher Tiere beteiligt. Das saftige, etwas faserige Mesokarp der etwa wallnußgroßen, scharlachroten Frucht hat einen angenehm säuerlichen, wenn auch leicht kratzenden Geschmack !). Sapindaceae. Glossolepis macrobotrys Gilg. — Die Spindel der gestreckten traubigen Blütenstánde, die aus dem Stamm entspringen, erreicht eine Länge von 40 cm. Die ziemlich großen Fiederblätter des etwa 6 m hohen Baumes sind an der Spitze zusammengedrängt und bilden nur eine kleine Krone, so daß Blüten und Blätter gänzlich getrennt stehen. An der wenig auf- fallenden grünlichen, zygomorphen Blüte bildet der Kelch eine glockige Hülle, über die die Blumen- und Geschlechtsblätter nur wenig herausragen. Da sie sich nicht ausbreiten, ist der am Grunde von dem kräftig ent- wickelten Diskus abgesonderte Honig gut geborgen und nur Insekten mit wenigstens 6 mm langem Rüssel zugänglich. Flacourtiaceae. Barteria fistulosa Mart. — Auf diesen merkwürdigen Baum wurde ich leider erst zu spät aufmerksam, als daß ich noch in einem Jahres- cyklus seine biologischen Eigentümlichkeiten hätte beobachten können. Schon der Habitus ist auffallend: von dem ungeteilten oder nur spärlich verästelten Stamm stehen lange Zweige fast horizontal ab, die am Grande "ur etwa 10 cm kompakt, ihrer ganzen übrigen Länge nach aber hohl sind und immer eine große, sehr bissige Ameisenart beherbergen. Diese Zweige haben nur beschrünkte Wachstums- und Lebensdauer. Wenn die großen, ledrigen, mit breiter, schiefer Basis an ihnen sitzenden Blätter (etwa zugleich mit den Früchten) abfallen, so gehen auch sie selbst all- mählich zu Grunde. Niemals treiben Knospen an ihnen aus: die neuen Blätter werden an jungen Zweigen einer neuen Etage entwickelt. Der Sam ist deshalb im unteren Teil von diesen Zweigen frei. Über die dabei auftretenden Perioden kann ich nichts aussagen. Auch über die Biütenverhältnisse bin ich nieht genügend orientiert. Eine Blühperiode — falls mehrere vorkommen — tritt im März ein. Die großen weißen Blüten “itzen dicht gedrängt neben einander an der breiten Basis der Laubblätter. M Scheinen sich mit Tagesanbruch zu öffnen, und die Anthese nur B unden zu dauern. Honig habe ich nicht gefunden, auch niemals estäuber beobachtet; denn in den Blüten häufig anzutreffende Wanzen d.h K Die Kumba-Leute, die den Baum sjang nennen, essen die Früchte mit »Pfefferc, Th zerriebenen Früchten von Capsieum-Arten und Salz. Ich selbst habe sie roh Drërzs i ua gessen, wie auch ein schmackhaftes Kompott daraus herstellen lassen. Botania, riche Jahzbücher. XXVI Ka, 18 260 H. Winkler. D und kleine Käfer kommen wohl kaum in Betracht; wie mir scheint, auch die den Baum bewohnenden Ameisen nicht. Etwa 3 Monate nach der Blüte reifen die Früchte. Sie haben die Form einer Walnuß, bei 3,5—4 cm Länge einen Durchmesser von 27— 30 inm, und sind an der Basis durch den gegenseitigen Druck zweiseitig abgeflacht. An der Spitze sind sie deutlich vierhöckerig, im Kreuzungs- punkt der vier Rillen steht der Griflelstumpf. Die abgepllückten waren am Grunde von dem braunen, eng anliegenden Kelch bedeckt; wenn sie reif abfallen, scheint dieser aber am Baume sitzen zu bleiben. Die Kon- sistenz der Früchte läßt sich am besten mit der eines Celluloseballs ver- gleichen. Die zahlreichen wandständigen Plazenten sind in vier Längs streifen angeordnet, Jeder Same ist von einer arillusähnlichen, angenehm süßsäuerlich schmeckenden Pulpe umgeben, die zusammen als schleimige Masse die Frucht ausfüllen. Der Same ist flach, hat gerundet-rhombische Form, besitzt einen kleinen Nabel und auf der Oberfläche ein System von Grübchen!) Jedenfalls werden die Samen durch Tiere verbreitet, die der Pulpe nachgehen. Meine in der Gefangenschaft gehaltenen Ginsterkatzen zogen diese fast allen Früchten vor. An Früchten, die noch am Baum saßen, fand ich haselnußgroße Löcher, oder es fehlte die ganze eine Hälfte der Fruchtschale, und aus diesen waren die Samen mit den Arillen ganz oder zum Teil verschwunden. Bei einer Anzahl von Fruchtschalen, die ich in einiger Entfernung von einem Baume fand, ließen sich deutliche Bißspuren erkennen. Diese rührten jedenfalls nicht von, Vogelschnübeln, sondern von Zähnen her, wahrscheinlich vom fliegenden Hunde. Die Früchte platzen auf Druck, also auch auf Biß am Scheitel gemäß der ge kreuzten Rillen in einem Kreuzspalt auf, von selbst nur bei ziemlich starkem Austrocknen 2). 4) Es kommen 2 Formen des Baumes vor. Bei der einen sind die von de» Ameisen bewohnten hollen Seitenzweige länger, die Blätter sind größer und sitzen mit breiterer Basis den Zweigen auf. Die Früchte waren bei dieser Form meist vierteilig, während sie bei der andern häufig aus 5, ja 6 Karpellen bestanden. Deutlich und durchgehend war ein Unterschied in der Form der Samen. Während sie bei der ersteren Varietät 6—7 mm lang, 3,5—4 mm breit und 2 mm dick waren, maßen die Samen der anderen bei derselben Länge in der Breite nur 3 mm oder noch wenigen, hatten also bedeutend gestrecktere Gestalt. 2 Vielleicht regt mein Hinweis einen im Gebiet ansässigen Botaniker zu weiterer Benbachtung an. Bemerken möchte ich noch, daB die im Südbezirk am Strande wach- sende B. nigrittana Hook. f. ganz anderen Habitus besitzt und wohl auch nicht vot Ameisen bewohnt wird. — Nachträglich finde ich, daß in der vor wenigen Monaten erschienenen Enumeration des plantes récoltées par Cas LavunENT etc. par E. ne Wu Mé Fase. III. Bruxelles 1906 längere Ausführungen über die systematischen und bio- logischen Verhältnisse von Barteria aus dem Kongostaat gegeben sind. Der Frage" zeichen bleiben aber auch hier noch die meisten stehen. Beiträge zur Morphologie und Biologie tropischer Blüten und Früchte. 261 Begoniaceae. Begonia hypogaea wink 1. — Diese an Bachrändern des Urwaldes wachsende Pflanze ist meines Wissens die erste Art der Gattung, von der bekannt wird, daß sie ihre Früchte unterirdisch reift. Die mittelgroße weibliche Blüte wird von einem 6 em langen Stiel aufrecht getragen, der sich nach dem Abblühen nach unten neigt und die sich entwickelnde Beerenfrucht in ähnlicher Weise unter die Erde bringt, wie es bei Arachis geschieht. Die sehr kleinen Samen liegen in der nur etwa 7 mm langen, dieken kugeligen Frucht zu Hunderten. Apocynaceae. Veaeanga africana Stapf. — Der von den mittelgroßen gelblich- weißen Blüten übersäte Baum wird von Euchromia (Sphinx) eumolphus (Cram.) in großer Zahl umflogen. Zweimal’ sah ich auch sehr kleine Honig- vögel ihre Schnäbel eifrig in die Blüten tauchen. Die kaum billardkugelgroßen Früchte, die in der bekannten Weise wie bei Taberngemontana gepaart sind, zeigen dunkelgrüne Farbe mit weißlich- grüner Sprenkelung. Noch bevor sie abfallen, platzen sie an einer etwa um die halbe Frucht reichenden vorgebildeten Naht auf, so daß die mit einem orangefarbigen Arillus verschenen Samen etwas frei werden. Ob sie von Tieren gefressen werden, weiß ich nicht: ich habe nur Käfer, Fliegen und Asseln an dem saftigen Arillus lecken oder nagen gesehen. Masearenhasia spec. — Zu allen Tages- und Nachtzeiten finden sich Blöten jeden Anthesenstadiums. Die nicht sehr großen, weißen Blüten sind doch auffällig genug, weil sie zu ziemlich reichhlütigen Inflorescenzen ver- einig und nicht so tief in die Blattachsel gedrängt sitzen, wie z. B. bei Kickxia elastica — Des Nachts besuchen kleine Noktuiden die Blüten, am , Tage die bunte Euchromia (Sphinx) enmolphus (Cvam.), die bei der Be- Süubung der verschiedensten Pflanzen mit tief geborgenem Honig eine große Rolle spielt (vergl. die vorige). Bignoniaceae2). Spathodea campanulata P. B. (Fig. 2 A). — In dem zu Anfang vl bus N Begonia hypogaea Winkl, n. sp. — Herba fere acaulis petiolis laminae nervi- que lamina ane fructibus villis squamiformibus obtecta. Petiolus 18—32 mm longus; Wen pe ata oblique ovata basi rotundata apice acuta apicem versus obscure dentata Pedunenl longa 9—40 cm lata subtus nervis erassis palmatim et retieulato-venosa. "S 6 cm longus, inflorescentia Q uniflora, j ignota. Petala alba coceineo- venos: N ; " sub ^ Sparse grosse-villosa 12 mm longa 19 mm lata. Bracteae persistentes, Bacca globosa 7 X6m us m diametiens hypogaca. 2i Über die B ` lütenstände der hier angeführten Arten vergl. Ber. Deutsch. Bot, Ges. Mt s, p, 421—432, 18* 262 HI. Winkler. des Jahres erschienenen letzten Teil des »Handbuchs der Blütenbiologie« sind die Beobachtungen Kxtras über diesen Baum ausführlich dargestellt. Obwohl sie in der l[auptsache mit meinen übereinstimmen, seien diese hier doch so wiedergegeben, wie ich sie vor Erscheinen der Kwurmschen ‚niedergeschrieben halte; sie werden manche Ergänzungen, auch einige Ab- weichungen bieten. Hinzu kommt, daß Knura seine Untersuchungen an einem kultivierten Exemplar in Buitenzorg, ich die meinigen in der Heimat des Baumes angestellt habe. Die traubigen, doldenartig gestauchten Blütenstände enthalten 20—40 Einzelblüten und stehen aufrecht. Das Aufblühen erfolgt in akropefaler Richtung, so daß also die oberen (d. h. in der Scheindolde inneren) dicht- stehenden Knospen immer eine Anflugsstelle für die als Bestüuber fungieren- den Vögel bilden. Die schönen, während der Anthese 12—13 cm messenden Blüten lassen sich nicht unpassend mit einem umgekehrten Helm vergleichen, an dem der spathaförmige Kelch die Helmraupe bildet. Daß der Kelch sich mit nur einem Riß öffnet, durch den sich die Blüte dann heraus drängt, kommt bei den Bignoniaceen häufig vor. Bei Spathodea bewirkt die Größe des Kelches, daß er als Spatha in die Augen fällt und dadurch den Namen der Pflanze veranlaßt bat. Die fünf Abschnitte sind an fünf deutlich erhabenen Riefen, die die Mittelnerven darstellen, sowie an fünf Zähnchen an der Spitze zu erkennen. Der geschlossene Kelch hat die Form einer Kralle mit kurz zurückgebogener äußerster Spitze. Im Knospen zustand enthält er bekanntlich Wasser unter geringem Druck, so daß er sich prall wie ein gefüllter Schlauch anfühlt. Es wird von vielzelligen, etwas eingesenkten, von einer plattenfürmigen Stielzelle getragenen Drüsen ausgeschieden, die die rütliche Kelchinnenseite bedecken. Außen ist der Kelch grün oder bräunlich-grün und erhält durch einen kurzen, aber dichten, aus ein- his dreizelligen Haaren bestehenden Filz ein mattes Aussehen. Der etwa 6 em lange helmfürmige Kronenbauch verengt sich gleich unterhalb der Ursprungsstelle der Staubblätter zu einer etwa 2 cm langem 8 mm im Durchmesser haltenden Röhre, die sich nach unten zu etwas ausweitet. Sie umschließt den Fruchtknoten und den diesen bis etwa ZUf halben ilöhe umgebenden napfförmigen, fünfseitig abgeplattelen, aB den Kanten oben etwas ausgezackten, gelben Diskus. Oben geht die Krone m fünf 21 — 11 cm lange stumpfe Lappen aus, deren gekräuselter Rand nach außen umgeschlagen ist. Die vier Staubblätter sind kurz über der Ursprungsstelle gekniet und der oberen Kronenseite angelegt. Das hintere Paar ist oben etwa 5 mm kürzer als das vordere. Ein Staminod fehlt. Die linealischen, etwa 4 9" langen Antheren werden von dem in ein Spitzchen auslaufenden Filament etwas überragt. Der Pollen ist mehlig. Die einzelnen Körner sind kugel- rund und besitzen eine glatte Exine. Sie scheiden auf der Oberfläche zahl- Beitráge zur Morphologie und Biologie tropischer Blüten und Früchte, 268 Fee, A Biüten stand v, ^ _ tang ch Beuth. von vor eden campanulata P. B. — B Bl tiera cerifera Seem, üte von Xigelia afri- asselbe von der Seite. — D Blüte von Parmen- nach Wegnahme des Kelches. 264 H. Winkler, reiche kleine Tröpfchen einer Flüssigkeit ab, infolge deren sie an einander und an anderen, auch glatten Gegenständen leicht, doch nicht sehr fest haften. Das Gynözeum ist nach dem bei den Bignoniaceen durchgehenden Typus gestaltet. Der zweifächerige Fruchtknoten enthält zahlreiche, in mehrere Reihen angeheftete Samenanlagen. Auf einem langen Griffel stehen zwei blattfürmige, reizbare Narbenlappen. Sie sind innen mit haarförmigen Papillen besetzt, die von einer dicken Schicht klebriger Flüssigkeit umhüllt werden. Über asexuelle Nektarien, die sonst bei Bignoniaceen oft in großer Anzahl und in sehr regelmäßiger Verteilung auftreten, sei hier bemerkt, daß solche bei Spathodea campanulata sich ebenfalls regelmäßig am Grunde der Fiederhlättchen zu beiden Seiten des Mittelnerven finden. Doch schon hier schwankt die Zahl, Form und Anordnung. Vereinzeit und in ganz unregelmäßiger Verteilung kommen sie auch auf der übrigen Blattfläche, unten wie oben, vor. Die Blattnektarien sehen von der Oberseite Gallen- bildungen täuschend ähnlich. Auch auf der Außenseite mancher Kelche lassen sich sehr vereinzelte und unregelmäßig angeordnete Nektarien dieser Art beobachten. Die Anthese vom Öffnen des Kelches bis zum Abfallen der Blüte dauert 2 Tage. Am Morgen und in den folgenden Stunden des ersten Tages reißt der Kelch auf, und die Krone hat bis zum Morgen des zweiten Tages Zeit, sich hervorzudrängen. Dann ist sie völlig entfaltet. Die in der Knospe noch gleich Jangen Staubblätter und das Fruchtblatt nehmen jetzt die oben beschriebenen Längen- und Stellungsverhältnisse an. Dichogamie habe ich im Gegensatz zu Kxurm nicht bemerkt. Selbstbestiubung ist auch ohne sie durch die Stellung der Sexualblätter ausgeschlossen. Knuru hat, wie ich, den Bestüubungsvorgang durch ein Fernglas beobachtet. Ich habe aber am frühen Morgen eine große Anzahl Blüten herabholen lassen. Viel- leicht hat Knura nach abgefallenen Blüten geurteilt, in denen die Antheren vertrocknet waren, die Narben aber, da sie nicht bestüubt waren, noch spreizten. Ich habe die Verhältnisse folgendermaßen gefunden: am frühen Morgen des zweiten Tages, dem Hochstadium der Blüte, klaffen die Narben- lappen und sind empfüngnisfáhig. Die Antheren sind geöffnet und ent- lassen den Pollen, wobei sie folgende Stellung einnehmen. Jedes Antheret- paar spreizt so, daß es in der aufrecht gehaltenen Blüte etwa horizontal steht, von vorn’ gesehen also annähernd in einer Ebene liegt. Sieht man dagegen von oben in die Blüte hinein, so bildet jedes Antherenpaar einen rechten oder meist mehr stumpfen Winkel, indem der äußere Antheren- Schenkel etwa parallel zur Blütenmediane gerichtet ist, der andere am nähernd senkrecht dazu nach innen läuft. Die Spalten der Antheren kommen dabei nach oben zu liegen. Der roh-krautige Geruch, wie er sich auch bei andern Bignoniaceen, H Beiträge zur Morphologie und Biologie tropischer Blüten und Früchte. 965 besonders stark bei Kigelia im Anfang der Anthese spüren läßt, wird bei Spathodea durch den schwachen Honiggeruch auch während des Höhe- stadiums kaum verdeckt. Der Diskus scheidet auch nur wenig!) Honig ab, der zum Teil in die bauchig heraushüngende Aussackung der Krone herabläuft. Die Blütenfarbe ist außerordentlich lebhaft und wirkungsvoll. Man kann sie, wenn man einen blühenden Baum vom Boden aus betrachtet, mit Scaumann als »fast orangefarben-scharlachrot« bezeichnen. Die Einzel- blüte ist jedoch nicht durchweg einfarbig, sondern es treten die wirkungs- vollsten Kontraste hervor. Die Grundfarbe ist ein schwach weißliches Gelb, das aber auf der lackierten Außenseite von ineinander laufenden rót- lichen Adern und Strichelchen fast vollständig gedeckt ist, so daß im ganzen Orange zustande kommt. Der lackartige Glanz wird nach den scharlachroten Zipfeln zu matter. Die gekräuselten, nach außen umge- krempten Zipfelränder sind goldig gesäumt. Das für die Wirkung nicht in Betracht kommende röhrenförmige Basalstück ist außen fleischrot und schwach gelb gesprenkelt. Größere Kontraste zeigt die Innenseite der Blüte. Die Zipfel sind rein scharlachrot und von samtartig mattem Glanz. Dieses geschlossene Rot löst sich am Übergang zum Kronenbauch mehr und mehr in feine Äderchen auf, wobei es sich an den Rändern der Zipfel weiter hinunter zieht als in der Mitte. Die glockige Höhlung ist rein chromgelb, und aus dem Scharlachrot der Zipfel ziehen sich scharfe Adern nach dem Grunde zu, die immer mehr in ein Braunrot übergehen. Sie kiten zum Honig. Als Saftmal fungieren auch die gelben, auf der Vorder- seite rötlich gesprenkelten Staubfäden. Der Griffel ist weißlich-grün, die Narbenlappen bräunlich-rot. Der schmutzig gelb-grüne Kelch ist innen stark bordeauxrot überhaucht. — Die Farbenveründerung im Laufe der Anthese ist gering, indem nur die Kronenzipfel beim Aufplatzen des Kelches mehr bordeauxrot erscheinen als später. Die teils schon am Nachmittag des zweiten Tages, teils erst am folgenden Morgen abfallenden Blüten haben die Lebhaftigkeit ihrer Färbung nicht im geringsten eingebüßt. Wie schon aus dieser Schilderung hervorgeht, sind die Blüten von Spathoden campanulata auf Farbenwirkung berechnet. Jede Blüte steht vom ersten bis zum letzten Augenblick der Anthese im Dienste dieses Zweckes. Die Fernwirkung wird dadurch erreicht, daß die Inflorescenzen Laubsprosse abschließen und so die großen leuchtenden Blüten alle an die Peripherie der Krone zu sitzen kommen, wo sie sich von dem ziemlich dunkeln Grün äußerst wirkungsvoll abheben. In der Tat fällt eine blühende Spathodea schon aus großer Entfernung auf. Einmal bemerkte ich, daß ` m A 1 Knura hat eine beträchtliche Honigausscheidung bemerkt. Die Begriffe sind ja "V. Im Verhältnis zu den später beschriebenen Bignoniaceen kann ich die abge- E ` onderte Honigmenge bei Spathodea nur gering nennen. — 266 IT. Winkler. ein Falter auf einige Blütenstände, die ich zu dieser Beobachtung auf die Brustwehr meiner Veranda gelegt halle, aus wenigstens 50 m Entfernung in direktem Fluge los kam. Schmelterlinge sah ich in größerer Anzahl auch um blühende Bäume flattern; doch führen sie wohl kaum eine Bestäubung herbei. Die Blüte ist offenbar an Honigvögel angepaßt, die denn auch zahlreich in blühen- den Kronen ihr Wesen treiben. Ob sie dabei der geringen Menge häufig noch durch Wasser verdünnten!) Honigs nachgehen oder vielmehr den Insekten, die in das im Kronenbauch enthaltene Wasser fallen, oder ob sie überhaupt nur kommen, um Wasser zu trinken, muß ich dahin gestellt sein lassen. Der Besuch der Blüte durch einen llonigvogel geht folgendermaßen vor sich. Wie schon bemerkt, sind die Blütentrauben doldig gestaucht. Die Doldenscheibe liegt mehr oder weniger horizontal, was häufig durch Aufwäriskrümmung der Zweigenden oder der Blütenstandsspindel erreicht wird. Das Zentrum der Scheindolde wird gebildet von den dicht stehen- den, prallen und daher rigiden, nach innen zusammenneigenden Knospen. An der Peripherie befinden sich, radiär gestellt, meist 2—5 Blüten in Anthese. Der Vogel setzt sich auf die von den kräftigen Knospen gebildete zentrale Unterlage. Will er seinen Kopf in eine Blüte hineinstecken, s0 hält er sich mit dem einen Fuß im Zentrum fest und stützt sich mit dem andern auf die nach innen gerichtete rigide Spatha der betreffenden Blüte. Beim Neigen nach vorn abwärts berührt er mit der Brust die Antheren und streift Pollen ab. Dabei wird vermöge der schon beschriebenen Stellung der Antheren eine möglichst große Fläche der Vogelbrust mit Blütenstaub beladen. Durch eine kurze Drehung ist der Vogel bei der Nachbarblüte angelangt, um hier dasselbe Manöver zu vollziehen. Da der Griffel eine stärkere Biegung aufweist als die Staubfäden, die spreizenden Narbenlappen also hüher liegen als die Antheren, so streift der Vogel zuerst den fremden Pollen auf der Narbe ab und beládt seine Brust beim Tiefer- beugen mit neuem Pollen?) Ist eine Inflorescenz abgesucht, so wendet er sich zur benachbarten, und er kann so in wenigen Minuten eine groBe Anzahl von Blüten bestüuben. Seltener kommt es vor, daß sich der Vogel bei einer weit heraushüngenden Blüte, die er nicht mehr erreichen kann, an der Innenwand dieser selbst mit gespreizten Beinen festhält und in diesem Falle den Pollen mit der Unterseite des Hinterleibes abstreift. Parmentiera, Crescentia, Kigelia. — Von anderen Bignoniaceen kann ich nicht so abgeschlossene Schilderungen geben wie von Spathodea. Besonders fehlt hinsichtlich der Bestäuber, wenn man auch begründete ^; Die Blütezeit, die mehrere Wochen dauert, fällt in den Anfang der Reger- periode. 2, Vergl. die Verhältnisse bei den folgenden Crescentien. Beiträge zur Morphologie und Biologie tropischer Blüten und Früchte. 267 Vermutungen aussprechen kann, fast ganz die Beobachtung. Zunächst mögen die drei genannten Gattungen aus der Gruppe der Ürescentieen einer gemeinsamen, vergleichenden Betrachtung unterzogen werden, der einige Besonderheiten folgen sollen. . Die sehr nahe verwandten Gattungen Parmentiera und Crescentia zeigen auch in ihrem biologischen Verhalten große Ähnlichkeit. Kigelia steht ihnen systematisch wie biologisch nicht fern. Die zur Untersuchung gekommenen Arten der drei Gattungen (Parmentiera cerifera Seem., Cres- centia cujete L. und C. cucurbitana L., Kigelia africana |Lam.) Bth.) sind sämtlich Nachtblüher!) und ihre Blüten dementsprechend nicht so auffällig wie sonst häufig in der Familie, Am meisten fallen noch die fast rein weißen, nur durch einen grünlichen Schatten geirüblen Blüten von Parmen- tiera cerifera in die Augen, während die auch durch ihre Stellung mehr verborgenen Blüten von Crescentia mit geünlicher und schwach rötlicher Färbung gar nicht hervortreten. Kigelia africana besitzt zwar sehr lang- tispige Inflorescenzen, und noch däzu meist an der Peripherie der Krone; die Einzelblüten stehen aber sehr locker und zeigen ein trübes, fast aas- farbiges Rot. — Wie alle Nachtblüher, bewirken die genannten Pflanzen die Anlockung der Bestäuber durch den Geruch. Die Blüten, die sich in den späten Nachmittagsstunden entfalten, geben schon hei Eintritt der Dunkelheit einen schwachen Geruch von sich, der sich im Laufe der Nacht außerordentlich steigert. Crescentia und Kügelia riechen übereinstimmend nach fauligem Urin, während Parmentiera den Geruch von ranzigem Öl (wie er in Maschinenräumen meist auftritt) entwickelt. Die Nektarabson- derung ist bei allen so reichlich, daß die Blüten in den vorgerückten Nacht- stunden häufig von Honig triefen. Im Gegensatz zu der Annahme ScaumAxNs?), daß wohl alle Bignoniaceen Protandrisch seien, findet sich bei Parmentiera und Crescentia stark aus- geprägte Protogynie. Schon um 6 Uhr abends spreizen in den noch nicht ganz entfalteten Blüten die Narbenlappen, während die wie geschwollen jussehenden Antheren noch völlig geschlossen sind. Bei Kigelia dagegen m ` N Kuura bezeichnet in Übereinstimmung mit früheren Angaben anderer Autoren Vie Vorxexs und Werth, Honigvögel als die Bestäuber von Kigelia. In Victoria habe A an drei Bäumen nur des Nachts offene Blüten gefunden, die schon am frühen Pl vor Anbruch der Helligkeit abgefallen waren. Vogelbestäubung i WEE Fällen een, Es dürfte kaum ins Gewicht fallen, daß in den verse ie Se ërschiedene Spezies vorgelegen haben, da die wenigen Kigehia Arten siche riet nahe verwandt sind. — Bei Crescentia sind im KxuTuschen Handbuch Pa Angaben über Blütezeit und Bestäuber gemacht. Als Besucher von Pormen- verden Holzbienen genannt, woraus man schließen muß, daß die Blüten wenig- steng einen Teil des Tages offen sind. In Victoria fiel das Hochstadium der Anthese erst in die Nachtstunden; das Aufblühen schien allerdings elwas früher zu beginnen als Bee und Kigelia. * Natürl. Pflanzenfam, IV, 3h, p. 207. 268 R. Winkler. scheinen die Antheren zuerst zu reifen, doch bin ich darüber nicht zur Klarheit gekommen. Lehrreich hinsichtlich der Vermutung über die Bestäuber ist ein Ver- gleich der Stellungsverhältnisse der Narben und Antheren bei den in Frage stehenden Crescentieen unter sich und mit Spathodea. Bei letzterer steht die Blüte mehr oder weniger aufrecht und erfährt eine Krümmung nach oben. Staubfäden und Griffel machen diese mit, wobei durch die etwas stärkere Krümmung des längeren Griffels die Narbenlappen über die An- theren zu liegen kommen. Die Antheren erreichen bei der Vollanthese den Rand des Kronenbauches, die Narbe überragt ihn. Aus dem oben ge- schilderten Bestäubungsvorgang sind diese Stellungsverhältnisse ohne weiteres verständlich. Umgekehrt kann man bei den hier behandelten Crescentieen aus den Stellungsverhültnissen auf die Art der Bestäubung schließen. An- theren und Narbe erreichen den Rand der Kronenhöhlung kaum, ragen jedenfalls während der Vollblüte nicht darüber hinaus, was sie höchstens an verblühten und abgefallenen Kronen zu tun scheinen infolge der dann stärkeren Umkrempung des Kronenrandes. In der nach unten gekrümmten Blüte erleiden Staubfäden und Griffel ebenfalls, in ihrem oberen Teil wenigstens, eine Krümmung nach unten. Der Griffel, der hier eine mittlere, zwischen der der vorderen und hinteren Staubfäden liegende Länge er- reicht, bringt dabei durch eine etwas stärkere Krümmung die Narbenlappen unter die Antheren. Die Bestäuber müssen also, um zuerst die Narbe zwecks Abstreifung des mit$ebrachten Pollens zu berühren, vom unteren Rande her die Blüte besuchen. Einen Anhalt für die relative Größe der Bestäuber gibt die Art der Antherenspreizung. Bei Spathodea kann infolge der Länge der Antheren und ihrer fast rechtwinkeligen Spreizung eine Fläche von wenigstens 2 gem bestrichen werden. Dagegen spreizen bei Parmentiera und Crescentia die an sich schon kürzeren Antheren nur wenig, wobei sich die Spitzen der unteren Antherenpaare noch etwa bis zur halben Höhe in den Spreizungswinkel der oberen hineinschieben. Die durch sie zu berühende Fläche kann also viel kleiner sein als bei ‚Spathode. Sind hier Vögel die naturgemäßen und wohl regelmäßigen Bestäuber, 90 werden es bei Parmentiera und Crescentia Nachtfalter sein, und zwäf große Schwärmer!). . Schon infolge des größeren Blütenausmaßes, aber auch deshalb, wei die unteren Antheren nicht so hoch emporgehoben werden, wird die Fläche bei Kigelia africana wieder größer. Diese Tatsache in Zusammenhang mit der breiten, flachen Hóhlung der Kronenróhre und ihrer rigiden Kon- sistenz läßt mich vermuten, daß die häufigere Beobachtung von Fleder- " 7 i 4) Auch eine große Ameisenart, die ich in der Blüte von Parmentiera ni fand, bisweilen an den Beinen mit Pollen bedeckt. kann wohl durch Zufall Bestäu bewirken. Beitráge zur Morphologie und Biologie tropischer Blüten und Früchte. 269 mäusen, die um und durch die Krone des Baumes flogen, kein Zufall ist. Kigelia africana wird vielleicht durch Fledermäuse bestäubt. Die Pollen- übertragung durch Nachtfalter wird bei der weiten Öffnng der Kronenróhre auch schon schwierig. Ein gemeinsames Merkmal der drei behandelten Gattungen, das nicht unmittelbar mit der Bestäubung zusammenhängt, liegt in der Beschaffen- heit des Kelches, Er ist bei allen geschlossen, d. h. die einzelnen Kelch- abschnitle sind fest mit einander verwachsen und trennen sich zum Frei-. lassen der Krone erst sehr spät, meist erst einen ganzen oder halben Tag vor der Vollanthese, so daß die Blüten in kurzer Zeit eine starke Streckung erfahren. Auch Spafhodea weist, wie erwähnt, einen solchen Kelch auf. Die zuerst von Tereus beschriebene Anfülung des in der Knospe allseitig geschlossenen Kelches mit Wasser besitzt ja bei den Tropengewächsen cine weite Verbreitung in den verschiedensten Familien. Auch bei Parmentiera, Crescentia und Kzgelia!) kommen solche » Wasserkelche« vor. Ausge- schieden wird das Wasser durch Drüsen, die sich bei allen eben ange- führten Pflanzen reichlich auf der Kelchinnenseite vorfinden und die bei allen nach dem bei Spathodea beschriebenen Typus gebaut sind. Hinsichtlich des Auftretens der asexuellen Nektarien vereinigt Cres- centia das Verhalten von Kigelia nnd Parmentiera, Erstere weist solche als flach napffórmige Bildungen an der vorderen Seite des Kelches auf, wo sie mehr oder weniger deutlich zu sechs Längsstreifen zusammentreten. Bei Parmentiera finden sich die asexuellen Nektarien auf der Außenseite der Krone als kleine, tröpfchenähnliche Drüsen so zahlreich, daß die ganze Krone außen rauh erscheint. Orescentia zeigt diese beiden Typen ver- einigt. Honig wird von beiderlei Nektarien abgeschieden, von den Kronen- drüsen so reichlich, daß die Krone zur Blütezeit ganz mit Honigtröpfchen bedeckt ist, die ineinander fließen. Ameisen sind an den asexuellen Nek- tarien die Hauptgäste; bei Kigelia habe ich auch massenhaft eine kleine, sehr lang gestreckte Bienenart bemerkt. Von sonstigen morphologischen Eigentümlichkeiten möchte ieh zur Ergänzung und teilweisen Richtigstellung älterer Angaben nur folgende her- vorheben. Parmentiera cerifera (Fig. 2 Dj. Der weißlich-grüne, auch am Grunde ziemlich dünne Kelch platzt nur an der Vorderseite mit einem ND Spathafürmig auf. Die Krone ist im ganzen röhrenförmig-glockig. Auf eine etwa 4!/ cm lange Röhre folgt eine ziemlich plötzliche Er- Wélerung nach allen Seiten, die aber vorn sogleich wieder in eine stärkere Nückwärtskrümmung übergeht, so daß auf der Vorderseite eine ziemlich Ei 1; Bei der in Westafrika heimischen Kigelia africana. ist die Tatsache auch den wen bekannt, Die Bakwiris am Kamerungebirge. die den Baum Uulule nennen, ufeln das Kelchwasser gegen Augenleiden ein. 210 H. Winkler. tiefe Querfalte entsteht!) Die Kronenzipfel sind gerundet. Das Staminod wird von einem 0,5—1 cm langen Fädchen gebildet, das in eine einfache Spitze ausgeht. Von den Filamenten erfährt nicht selten eins oder auch mehrere, die dann noch unter sich und mit der Krone verwachsen können, petaloide Ausgestaltung. Der Diskus ist im Gegensatz zu Scnuumanns An- gabe?) in Form einer flach trichterförmig vertieften Scheibe sehr deutlich ausgebildet. Die bekannten wachskerzenfürmigen Früchte sollen in der Heimat den Baum das ganze Jahr über bedecken. Dem widerspricht die Blüteperiode der in Viktoria vorhandenen beiden Baumsträucher nicht. In etwa zwei- monatlichen Abständen erfolgte schubweise die Hervorbringung von Blüten, die alle während der Zeit von drei bis vier Nächten abblühten®). Diese Perioden traten bei beiden Sträuchern nur mit wenigen Tagen Differenz auf. Vereinzelte Blüten fanden sich auch in den Zwischenzeiten. Crescentia!). Der Kelch hat hier nicht so gestreckte und spitze Form wie bei Parmentiera, sondern ist mehr birnenförmig. Sein Gewebe ist auch fester. Er öffnet sich mit zwei einander gegenüberliegenden, häufig seitlichen, ebenso oft aber auch schief gestellten Rissen bis an den Grund. Die Krone hat große Ähnlichkeit mit der von Parmentiera, verengt sich jedoch nach dem Grunde zu allmählich. Sie zeigt nicht eine einzige quer verlaufende Falte auf der Vorderseite, sondern zwei seitliche, taschen- förmige Ausbauchungen, die sich, von außen gesehen, mit den vorstehen- den Backenknochen eines Pferdekopfes treffend vergleichen lassen. Bei der halben Hängelage der Blüte funktionieren diese Taschen, ebenso wie die Querfalie bei Parmentiera, als Honighalter. Die Kronenzipfel sind ziemlich lang zugespitzt und tragen seitlich noch je eine weitere spitze Auszackung. Die Umbildung und Verwachsung der Staubblätter bringt bei Crescentia nicht selten eine doppelte Krone hervor. Kigelia africana (Fig. 9 B, C). Der ganz unregelmäßig meist in + Lappen aufreißende Kelch ist dick, lederartig. Auch die Krone ist, ab- gesehen von den Zipfeln, von außerordentlich festem Gewebe. Aus einer engeren, rührigen, nach unten zu glockenfórmig etwas erweiterten Basis, die den Fruchtknoten und den wallfórmigen, dicken Diskus umschließt, verengt sie sich unterhalb der etwa gleich hohen Ursprungsstellen der Staubblätter zu einem Schlunde, der mit Haaren ausgekleidet ist. Sie be- decken den Honig, da hier eine Querfalte zu seiner Aufnahme nicht exi- 1j Die in den »Natürl. Pflanzenfamiliene und in Kworus »Handbuch« reproduzierte Abbidung zeigt diese Falte nicht. 2; Natürl. Pflanzenfam. IV, 3b, p. 247. 3) Die Anthese jeder einzelnen Blüte dauert, ebenso wie bei Crescentia Kiyelia, nur eine Nacht, 5; hie beiden beobachteten, sich auch sonst sehr nahe stehenden Arten weichen im Blütenbau kaum von einander ab. und Beiträge zur Morphologie und Biologie tropischer Blüten und Früchte. 271 stiert. Darauf erweitert sich die Krone zu einem beinahe halbhohlkugeligen Bauch, um sich an dessen fast kreisrundem Rande in 5 stumpfe, vieleckige, im Gegensutz zu dem ganz glatten Kroneninnern runzelige Lappen zu teilen, die sich nach außen umlegen. Das Staminod wird von einem kurzen, hornfórmigen Körper gebildet. Tecomaria eapensis (Thbg.) Spach. — Der Strauch wird im Bota- nischen Garten in Victoria als Zierpflanze kultiviert. Die vom Aufbrechen bis zum Abfallen der Blüte gleichmäßige Farbe ist im ganzen scharlachrot, im Innern der Kronenröhre orange. Auch die Staubfäden sind gelblich- orange gefärbt, der Griffel hellviolett, Antheren und Narbenlappen schwarz- violett. Die etwa 31/, cm lange Kronenröhre ist hornfürmig gestaltet und gebogen. Von den etwa 12 mm langen Zipfeln legen sich die beiden seit- lichen am weitesten um. Der nur 7 mm lange Kelch gebt in fünf drei- eckige Zähne aus. Die Stauhblätter ragen während der Vollblüte etwas aus der Krone heraus und sind bis auf das obere Ende, das sich ziemlich stark nach vorn biegt, gerade. Auch bei der Vollanthese spreizen die Antheren nur wenig. Das Staminod ist in Form eines sehr dünnen Fadens vorhanden, der in halber Höhe der Staubblütter in eine Spitze ausläuft oder meist eine, seltener zwei krüppelhafte Antheren trägt. Der Frucht- knoten wird in seinem unteren Viertel von einem wallförmigen Diskus um- geben. Die sehr papillóse Narbe überragt an dem fadenförmigen Griffel die Antheren um fast 4 cm. Gegen 5 Uhr nachmittags beginnt das Aufbrechen der Blüten. Wäh- rend die Antheren noch völlig geschlossen sind, spreizen die Narbenlappen schon, wenn sie noch von dem zu dieser Zeit etwas kappenfórmig ein- gekrümmten vorderen Kronenzipfel eingeschlossen werden. Protogynie ist also auch hier stark ausgeprägt; selbst um 9 Uhr abends, als schon ziemlich starke Honigabsonderung und ein schwacher Duft auftrat, waren die Antheren noch geschlossen. Nach diesen Beobachtungen würden Sehwärmer als Bestäuber zu erwarten sein, nicht Honigvögel, wie Scorr Puer und Garein aus der leimat der Pflanze angeben. Sehr häufig fanden sich kaum aufgebrochene Blüten, die im unteren Teile der Krone, höchstwahrscheinlich von Honigvögeln, aufgeschlitzt waren. Compositae. Adenostemma viscosum Forst. — Die Früchte dieser weit verbreiteten Tropenpflanze sind an die Verschleppung durch Tiere in hohem Mafle da- durch angepaßt, daß die vier steifen, etwas spreizenden Pappusfortsätze vorn etwas verdickt und mit einer stark klebrigen, sehr langsam erbürten- den Masse überzogen sind. Beiträge zur fossilen Flora der Karpathen. Von F. Pax. Mit Tafel IE u. IV. 1. Die Schieferkohlen von Freck (Felek) in Siebenbürgen. 1. Lage und Beschaffenheit des Fundorts. Im Süden von Freck (Felek, Avrigu) liegt in der »Valea Dincate«!) das Vorkommen einer erdigen Kohle, auf die zuerst E. A. Bierz?) die Auf- merksamkeit gelenkt hat. Wenn auch die Erwartungen in ökonomischer Beziehung, die man dieser Entdeckung zuschrieb, sich nicht erfüllten, so steht doch in wissenschaftlicher Bedeutung der Frecker Fund an aller- erster Stelle. Obwohl Fr. Hannen 2 die Fundstelle genau beschrieben hatte, zeigen die späteren Angaben in der Literatur auffallende Abweichungen in der Ortsbestimmung, so daß an ihrer Hånd die fragliche Lokalität kaum wieder- zufinden ist. Diese Verschiedenheit der Ortsangabe ist um so auffallender, als sie sich ohne Zweifel auf eine und dieselbe Fundstelle beziehen, an der früher Kohle gegraben wurde. M. Staus‘) verlegt sie an die »wesi- liche Grenze der Gemeinde«, während Orsszkz5| sie sogar vim Osten von Freck, suchen läßt. Das Richtige liegt genau in der Mitte; die Kohlen treten in der Valea Dincate fast genau südlich des Dorfes zu Tage. t) Der Einschnitt heißt Valea Dincate, nicht »Valea Dieate«, wie STAUB schreibt, auch nicht »Valea Dincatere, wie Org meint. Auf der Goneralstabskarte Arpasul de sus Zone 21, Col, XXXI: ist der Name nicht verzeichnet. . 3j E. A. Berz, Die Steinkohlen von Freck. Verh. u. Mitt. siebenb. Ver. Naturwiss. Hermannstadt. XXXI (4882) 449. 3) Fr, Hersien, Schieferkohlen bei Freck. Verh. k. k. geol. Reichsanst. Wien. 1884. 248. . Staus, Flora Ungarns in der Eiszeit. Földtani Közlöny XXI 4894) 9 (im . — Wird weiterhin »Sravn, Eiszeit, zitiert. 5 K. OrBaekE und M. Braxckexnoan, Bericht über die geolog. Rekognoszienné" reise in Siebenbürgen. Verh, u. Mitt. siebenb, Ver. Naturwiss. Hermannstadt (4901 19. Beiträge zur fossilen Flora der Karpathen. 273 Die gewaltige Kette der Fogaraser Alpen baut sich aus kristallinischen Schiefergesteinen auf. An sie lehnen sich Vorberge, welche am linken Ufer des Alt in Terrassen bis über 600 m aufsteigen. In diese hat der zu trockener Zeit fast wasserleere Bach der Valea Dincate einen tiefen Ein- schnitt gegraben und so das Profil der Fundstelle freigelegt. . Wenig über der Talsohle liegt ein Kohlenflóz, das ich in Überein- stimmung mit M. SrAun!) etwa La m mächtig fand, stellenweise aber noch dünner, Es fällt mit sehr geringer Neigung gegen NNW. Die Kohle ist weich, läßt sich im feuchten Zustande wie Käse oder Seife schneiden, zer- bröckelt oder wird schiefrig beim Austrocknen und hinterlüf beim Ver- brennen über 50%, Asche?; sie sieht einem fetten, dunkelbraunen bis schwarzen Tone sehr ähnlich. Sie lagert zwischen je einer Lettenschicht von dunkler, grünbrauner oder bläulich grauer Farbe, die beim Trockaen bleicht, graubraun wird und nach dem Schlämmen zahlreiche, aber recht kleine Glimmerblättchen und Quarzkörner hinterläßt. Die Müchtigkeit der Hangendletien schwankt und kann bis ijo m steigen. Über ihnen lagern dann deutlich geschichtete Tone von gelber Farbe mit Glimmer- und Quarzeinschlüssen; ihre Mächtigkeit beträgt meist nur !/ m, sie kann aber nach Fm. Hepicu?) bis 2 m Dicke erreichen. Endlich folgt eine gewaltige Sehotterschicht aus gerundeten Geröllstücken bestehend, die in eine sandig- lonige Grundmasse eingebettet sind. Sie soll nach Harsıca®; bis zu 60 m mächtig gemessen worden sein. Somit läßt sich das Profil der Frecker Schieferkohle durch folgendes Schema veranschaulichen: Geröll geschichteter Ton Hangendletten Kohle Liegendletten 9. Die pflanzlichen Einschlüsse im allgemeinen. a) Literatur. Während E. A. Brerz organische Reste in der Frecker Kohle nicht auf- finden konnte, gelang es zuerst Fm. HeasicH!), eine Anzahl Pflanzen und auch tierische Reste zu konstatieren, und drei Monate später veröffentlichte N Staus) eine polemisch gehaltene und nicht immer ganz zutreflende Notiz über seine in Freck gemachten Sammlungen. Seine Bestimmungen e 1) M. Staus, Eiszeit L c, 9. 9, Vergl. M, Staun, Eiszeit 1. c, 9 und OeBsske l c. 20. 3} Fr, Henaicn 1, c. 249. 3] Fn. Hrnpica 1, c, 250. A DÉI Been, Die Sehieferkohlen bei Freck in Siebenbürgen. Verh, Me Sch chsanstalt Wien 1984. 306 u. £. — Wird fernerhin zitiert +M. Svaus, Schieferkohlr« . 274 F. Pax. fanden dann Aufnahme, in dem von ihm verfaßten Berichte über die phyto- paläontologischen Sammlungen der ungarischen geolog. Anstalt für 4885. Wesentlich anders lautet die Liste, die M. Staus?) in seiner letzten Arbeit über die Frecker Schieferkohle publizierte, denn in dieser Zusammenstellung fehlen wichtige Namen aus seiner ersten Arbeit, wührend anderseits ganz neue Typen hinzutreten, welche die Flora jener Zeit in veründertem Lichte zeigen. Die Resultate Strauss sind von A. G. NarHomsr?) und mir) an- genommen worden. Ganz neuerdings erscheint in dem Berichte von Opsseke5) und seiner Mitarbeiter wieder eine neue Pflanze (Quercus spec.], für deren Bestimmung M. Branckennoan verantwortlich ist, Diese An- gabe steht in so auffallendem und direktem Widerspruche mit den bisher gefundenen Ergebnissen, dali eine erneute Prüfung der Sachlage dringend erforderlich erschien. Dies wurde auch die Veranlassung, aus welcher ich die auch sonst so interessante Fundstelle besuchte, zunächst gelegentlich einer botanischen Exkursion nach dem Fogaraser Hochgebirge. Die hierbei gemachten Funde veranlaßten mich, zum zweiten Male eine achttägige Reise nach Freck zum speziellen Studium der dortigen fossilen Flora zu unternehmen, b) Erhaltungszustand. In sehr ungleicher Weise haben sich die verschiedenen Pflanzenorgane erhalten, und auch nicht alle Schichten sind reich an Einschlüssen. Das auflagernde Geröll z. B. kann als fossilienfrei gelten. Die Lettenschichten liefern keine besonders günstige Ausbeute, ob- wohl sie organische Reste führen. Beim Trocknen bröckelt die Masse un regelmäßig und zertrümmert so die organischen Einschlüsse, und nach dem Schlimmen bleiben immer noch ziemlich große, feste Tonklumpen übrig. Auch das Anschneiden zahlreicher Handstücke ergab keine befriedigenden Resultate. Ebenso verhalten sich die besseren, fettig-tonigen Kohlen ganz ähnlich. Die meisten und besten organischen Reste enthalten die sandig- lehmigen Tonschichten und die sandreicheren Kohlenpartien. Ein doppelter Weg mußte bei der Untersuchung des Gesteins be- schritten werden. Einmal wurde nach Abdrücken gesucht und dann die ganze Masse geschlämmt. Die erste Methode lieferte nur wenige brauch- 4) M. Staus, Stand der phytopaläontol, Sammlung Kgl. ungar. geol. Anstalt 4885. Jahresber. ungar. geol. Anst, für 4885. Budapest 4887. 228. — Wird fernerhin zitiert >M. Sr, Stande. 2! M. Stars, Eiszeit l c. 40. . 3; A. G. Narkonst, Über den gegenwärtigen Standpunkt unserer Kenntnis von dem Vorkommen fossiler Glazialpflanzen. Bihang Svenska Vet. Akad. Handlingar XUL Afd. IL. Nr. 5. 24 (8.-Abdr.). u 4) F. Pax, Grundzüge Pflanzenverbreitung Karpathen. I. Leipzig 1898. 239; F. Pa, Fossile Flora von Gánócz, Beibl, Nóvénytani Kózlemények IV (1905 48. 5° K. OgweEkE und M, BrasckEnons. 1. e. 20, Beiträge zur fossilen Flora der Karpathen. 275 bare Ergebnisse, denn zum allergrößten Teile sind, wie schon M. Staus!) wiederholt klagte, die Blattabdrücke äußerst mangelhaft erhalten mit Aus- nahme der Blätter grasähnlicher Monokotyledonen. Wesentlich günstiger aber waren die Befunde, die durch die Methode des Schlämmens gewonnen wurden, indem die im Wasser, event. durch vorsichtiges Kochen erweichte Grundmasse unter langsamem Zuflusse von Wasser durch Siebe mit ver- schiedener Maschenweite ging. Auf diese Weise gelang leicht die Trennung der feinsten mineralischen Teilchen von den gröheren, nicht weiter stören- den Quarzstücken und den organischen Resten, die je nach ihrer Größe auf den Netzen übrig blieben. Kräftigere Ast- und Stammstücke und kleinere Holzteilchen lassen sich leicht anatomisch prüfen, wenn auch der Holzkörper, wie namentlich bei den Dikolyledonen, stark zusammengedrückt ist; weniger trifft letzteres für das Fichtenholz zu. Dagegen ist selbstverständlich eine Bestimmung der zur Unkenntlichkeit zusammengepreßten dünneren Rhizome und Wurzeln ausgeschlossen. In vorzüglicher Erhaltung zeigten sich die »Zapfen« der Fichte und Erle, sowie die ausgeschlämmten Früchte und Samen oder Fruchtteile. An ihnen konnten nicht nur die feineren Züge des äußeren morphologischen Baues wiedererkannt werden, sondern auch die mikroskopischen Bilder zur Bestimmung hergestellter Präparate erwiesen sich ais durchaus einwandsfrei. Dasselbe gilt für die aufgefundenen Moosstengelchen, deren Blütter schöne Zellstruktur zeigten, und wenige Blattfetzen; denn von Blättern hat sich, mit Ausnahme der Nadeln von Coniferen, nur sehr wenig er- halten, . Auf dem feinsten Siebe lagen noch massenhaft organische Reste, die Jedoch so stark zertrümmert und zerkleinert waren, daß ihre Bestimmung nicht gelang. Daran aber knüpfte sich die Frage, ob die feine minera- lische, durch das letzte Sieb hindurchgegangene Masse nicht auch mikro- Skopische Lebewesen oder winzig kleine Pflanzenorgane enthalte Trotz vielfacher, eingehend untersuchter Proben ließen sich nur die fossilen Pollenkörner der Fichte und solche von Angiospermen auffinden, da- &gen fehlten Reste von Diatomeen vollständig. Das einzige auf- gefundene Bruchstück des Panzers einer Kieselalge mag sehr wohl während des Schlämmens hineingeraten sein. 3. Die bisher bekannten Arten. a) Systematische Aufzählung der von den Autoren aufgeführten Spezies. Es ist nicht ohne Interesse und für den Wert der Bestimmung viel- l d " : A seht von Bedeutung, wenn die Angaben über die bisherigen Funde ———— H H H ) M, Staus, Schieferkohle I. c. 307; Fiszeit |. c. 40-44. Botaniyel anische Jahrbücher, XXXVII Bd 19 F. Pax. ?16 a cnp SOHADA Af vunu pna »sond vpisiT, “ads LBJ snjpujoun $ndavoo.cadíi;) unpu boa wanaoqiirag snypsnd T: snbuojonad uopbounjo,] awjjo wmunbaindy DJATI pop LLL asi An! KONP, senounpo unuÄß]] enuo tenpoonaodfigo p 905) vq ^4 MILII TONY qu mane npa RIO 7S sapiogaudiut ^g d unuoddirp aps c momo wvippiyo, fup6nouopoop) o4) sugsnyod i49xi[onoqogr "endet uojfiowvjo p f | | PAPUI vr omang d 0) 727] azs FARI wig RK sioosqnd. opija Zëtetiod s; sopeoqufu cg vsnj xung ‚enden tojbournjo,r ds Sag "3 1 pums "Savi 'K i egent DIR] soamopuatiuc 9 VENJA XUDI "ads uojofotanjoq gapung sug | i 1 | vunu npa] DSQjo4 Tiu stgsnov] snd.aios "ads mitt wnosıd :unudfg, unmioj -wpafío wnußoyds , KLEIN EI EN KEN 3eurasds 0000 gd -osag virtud epp] 277 Tues ` unssswap wunyfydosmygy sie siopqapqonaq sau oS[ojur 9IL WI " Amuema? mopy onada SIY u une ëng nuvjuot d SIV ` ‘uoy? adynppLoA spe uos uogunuiumjseg HSI ü 19* g S i — | — tege E — — Z ; Ei — — PASNE UND, — — ` 3 di We oral 5 — _ _ | _ _ A0 soupuvfiuon » quauis | əsəd E — — Na wo4puopopowor | — — U cuis P 8120203 E -xo Japo wns E = — EE) ads tniwui000A — 7 2 [771 E _ — — — — . SIRA 10030004 E] unu) | — — — = l = S oso») wnwopsonaq | — — — — — i vosonbo oujupua) | — _ i — — | — snoppp snqnap | — — — -— — — — 2707d0700 sofa | — — = uns | Guns | — — -sawap wumppfitdojpaor) | -40wop. wnpfiydow.4) — i — | (gvo4nd. — — wunpwund ao«dnar wunuund Ap sungstund Oyin -4nd DIUIEOAMT "oeds snuypmuaopg — — -— "| T esop snusu, unuobfijo. — _ — — i T -Aus[uo gads unu i H -nory -— oft £ aopo avene | — -—- - RHA4ARÓS | ` =- | = | = 278 F., Pax. tabellarisch mit einander verglichen werden. Zwar darf nach den bis jetzt vorliegenden Untersuchungen die fossile Flora der Frecker Kohle noch lange nicht als erschlossen gelten, aber einmal liefert das, was zweifellos feststeht, in dem Widerstreile der Meinungen einen sicheren Anhalt für die Altersbestimmung der Vegetation, und dann wird umstehende Tabelle die Stellen kennen lehren, an denen eine berechtigte Kritik der Angaben wird einsetzen müssen. b) Bemerkungen über die von mir gefundenen Arten. Bezüglich der Beschaffenheit und des Auftretens der von mir konsía- tierten Spezies sei hier folgendes hervorgehoben. Fungi?) 1. Polyporaceen-Mycel, ein Holzfragment von Alnus viridis DC. durch- setzend und verrottend. Hyphen dunkel gefärbt. Musei. 2. Hypnum aduncum Hedw. Beblütterte, sterile Zweige. 3. Thuidium tamariscinum (Hedw.) Br. et Sch. Kleines, verzweigtes, beblättertes Zweigfragment. 3°, Ein kleines Stück eines nicht näher bestimmbaren Laubmoos- stengels. Blätter mit starker Mittelrippe, aber sonst sehr mangelhaft er- halten. Vielleicht zu Aulacomnium gehörig? Pinaceae. 4. Picea excelsa (Lam. Link. Die Fichte liegt in sehr gut erhaltenen Resten vor und zwar von sehr verschiedenen Teilen. aj Holz. Die Di mensionen der aufgefundenen Stücke zeigen, daß die Fichte als kräftiger Baum wuchs; das Holz ist stellenweise durch die Fraflgünge von Borken- käfern (Bostrychiden) zerstört. Einzelne dünne Zweige sind im trocke- nen Zustande abgefallen und lassen sich leicht herausschlämmen. Die anatomische Struktur des Holzkörpers ist ausgezeichnet erhalten. b) Blätter. Yon solchen wurden aufgefunden Knospenschuppen, einzeln oder noch gruppenweise zur Knospe vereinigt am Ende eines Zweiges, und Nadeln, oft nur in Bruchstücken. Einzelne Nadeln zeigen sehr deutlich die an der Fichte oft zu beobachtende Krümmung. c) Früchte. In vorzüglicher Erhaltung liegen »Zapfen« vor, meist flach zusammengedrückt; ihre Länge beträgt 7—10 em. Nur die Fruchtschuppen sind am Rande bisweilen zer trümmert, Auch einzelne Fruchlschuppen fanden sich vor und nicht selten 4) Bei den Bestimmungsarbeiten hatte ich mich der sachkundigen und gewissen haften Mitarbeit des derzeitigen Assistenten am botan. Garten und Museum zu Breslau. Herrn A. Lixertsurm, zu erfreuen, Beiträge zur fossilen Flora der Karpathen. 279 Samen; an letzteren war häufig der Flügel noch gut erhalten oder hatte sich von. dem Samen selbst losgelóst. d) Pollenkórner wurden wieder- holt in unverletziem Zustande oder in Bruchstücken nachgewiesen, Sparganiaceae. 5. Sparganium affine Schnizl. Früchtchen, die noch deutlich die Narbenbildung erkennen lassen, einzeln, aber nicht mehr zum Gynoeceum vereinigt. Die Bestimmung kónnte nur zwischen der genannten Art und allenfalls noch Sp. diversifolium Gräbn. schwanken. Potamogetonaceae. 6. Potamogeton praelongus Wulf. Sehr häufig in einzelnen Früchtchen, die durch ihre stark asymmetrische Gestalt, den auffallend vorgewölbten Rücken, den flügelartig vorspringenden Kiel und ihre Größe leicht kenntlich sind. Eine andere Spezies kommt bei der Bestimmung nicht in Betracht. 7. Potamogeton pusillus L., im Rückstande des geschlümmten Ma- terials durch die Kleinheit sofort kenntlich, ebenso häufig wie vorige Art. Cyperaceae. 8. Eriophorum vaginatum L. Zahlreiche Früchte in reifem und un- Téifem Zustande, stets ohne Flughaare, stark zusammengedrückt. Die Grüße und Form der einzelnen Früchte schwankt, wie an der lebenden Pflanze, nicht unbedeutend. 9. Eine mit keiner lebenden Form identische Cyperaceen-Frucht von sehr eigenartigem , charakteristischem Baue muß hier neu beschrieben werden. Cyperocarpns uncinatus Pax. — Nucula parva, 2 mm fere longa, 1 mm diametiens, regulariter anguste obovata, basin et apicem versus angustata, obtuse, sed satis grosse tricarinata, unilocularis, apice appendice (stylo ?} uncinato- vel spiraliter curvata, nu- eulae dimidium attingente coronata, monosperma; semen basi- lare, erectum. — Cfr. Tab. IV, Fig. 10, 41. Pericarpium non nisi cellu- lis selerenchymaticis efformatum. Die sehr ausgezeichnete, aus den Schieferkohlen wiederholt ausge- schlämmte, aber nicht gerade häufige Frucht, deren Bestimmung anfänglich auf Schwierigkeiten stieß, ist immerhin so gut erhalten, daß eine genaue Analyse über die Familienzugehörigkeit sicheren Aufschluß zu geben ver- mag. Gestalt und Größe der Nuß, sowie Zahl und Plazentation der Samen- anlage lassen sie als zur Familie der Cyperaceae gehörig erkennen; und in der Tat besitzt sie, abgesehen von der spiralig oder widerhakenartig Sekrümmten Spitze, eine nicht geringe Ähnlichkeit z. B. mit den Nußfrüchten von Elyna, Cobresia u. a. Auch der anatomische Bau der Fruchtschale, die durchaus aus Sklereiden besteht, erinnert an das Perikarp der Cyperaceae. 280 F. Pax. Die 3—5 äußeren Zelllagen bestehen aus einfach getüpfelten, weitlumigen, etwas ungleich großen, im Sinne der Längsachse gestreckten, spindelförmigen Stäbchensklereiden; die zwei inneren Zelllagen sind quer gestreckt, eng- lumiger und kreuzen sich rechtwinklig mit den Elementen der äußeren, 3—4-mal dickeren Hälfte. Wenn auch über die Zugehörigkeit der eben beschriebenen Frucht zur Familie der Cyperaceen Zweifel nicht aufkommen können, so lassen sich über die generische Verwandtschaft innerhalb der Familie irgendwie be- gründete Vermutungen kaum aussprechen. Gattungen, die der außereuro- päischen Flora angehören und zu Cyperocarpus in nahen Beziehungen stehen, ließen sich nicht ermitteln. Der Gedanke, solche zu finden, lag aber nahe, nachdem N, Hartz!) neuerdings aus dem Interglazial Dänemarks Dulichium spathaceum Pers, eine amerikanische Cyperacee, als »inter- glazialen Relikt« entdeckt hat. 10. Carex spec. Neben grasähnlichen Blättern zeigt ein sandiges Ton- stück auch die Abdrücke einiger dreikantiger Carex-Früchte, die noch sehr deutlich von einem ungeschnübelten Utrieulus umgeben werden. Eine weitere, spezifische Bestimmung erscheint mir aber untunlich. 10°. Zu den Cyperaceen gehört sehr wahrscheinlich das Fragment eines grasartigen Blattes mit kräftiger, paralleler Nervatur, das aus dem Gestein herausgeschlàmmt wurde; es kann einer heterostachyschen Caret- Art vom Habitus der C. acutiformis Ehrh. angehört haben. Eine sichere Bestimmung läßt sich indes nicht treffen. 10>. Dasselbe gilt von den Abdrücken grasähnlicher Blätter, die aber auch von echten Gräsern oder Juncaceae abstammen können. Juncaceae. 11. Luxula pilosa (L.j Willd. Mehrere Samen, mit denen der rezenten Pflanze vollständig übereinstimmend. Sie sind sehr leicht zu bestimmen durch die eigenartig sichelfürmig gebogenen, ziemlich großen Flügelanhünge Betulaceae. 12. Betula verrucosa Ehrh. Es liegen zwei l'ruchtschuppen vor, die ohne jeden Zweifel der Birke angehören. Bei der Bestimmung aber kommt B. nana L. nicht in Betracht, sondern es kann sich nur um B. verrucosa Ehrh. oder D pubescens Ehrh. handeln. Die größere Wahr- scheinlichkeit spricht für erstere Art. Auffallend hierbei ist die etwas 8% ringere Größe der Schuppe bei der fossilen Birke, als die lebenden Indi- viduen sie besitzen. 43. Betula nana L., charakterisiert durch die schmal gellägelten 4) N. ane, Dulichium spathaceum, eine nordamerikanische Cyperaces, in Se schen interglazialen Torfmooren, Englers Bot, Jahrb. XXXVI (4905) 78. Beiträge zur fossilen Flora der Karpathen. 281 Früchte und die tief 3-lappigen Fruchtschuppen, deren ziemlich gieiche Lappen divergierend aufrecht stehen. Mit der lebenden Pflanze auch im anatomischen Baue des Fruchtflügels völlig übereinstimmend. Gefunden wurden ausgeschlimmte Früchte und Zapfenschuppen, und im Ton ein Abdruck, der junge Blütenstände trägt, unter denen ein undeutlich sicht- barer Blattabdruck zum Vorschein kommt. 44. Alnus viridis DC. Die Grünerle hat sich erhalten in einzelnen, stark zusammengedrückten Holzstücken, von denen eines von Pilzen durchsetzt ist (S. 278). Die anatomische Struktur läßt sich noch gut kon- gaeren, Ferner liegen vor stark zusammengepreßte Fruchtstände, an deren Größe und an deren Fruchtschuppen die Zugehörigkeit zu Alnus viridis DC. noch deutlich erkannt werden kann. Zwei kleine Blatt- fragmente mit deutlichem, engem Adernetze gehören vermutlich auch der Grünerle an. 45. Alnus glutinosa (L.) Gaertn., durch kleinere, aber auch größere Stamm- und Aststücke nachgewiesen. Das größte ist flach, 2,5 cm breit und 7—8 mm dick; alle waren entrindet. Die Bestimmung als Erlenholz wird erwiesen durch die leiterfürmige Perforation der Querwände, von denen 42—25, meist etwa 4 » von cin- ander abstehende, wenig über 4 p dicke Sprosse übrig bleiben, die dicht gestellten Hoftüpfel von 6 » Breite und die meist einschichtigen, hohen Markstrablen!). Dadurch ist mikroskopisch die Unterscheidung von dem ähnlichen Birkenholz, das hier auch in Frage kommen könnte, ermöglicht. Auffallend erschien es zunächst, daß in den Schieferkohlen von Freck zwei verschiedene Erlen auftreten sollten. Daran knüpften sich sofort die Fragen, ob die oben erwähnten Fruchtschuppen wirklich der Grünerle an- gehört haben, und ob etwa das Holz der letzteren von dem der A. gluti- nosa (L.) Gaertn. verschieden ist. Die in Freck aufgefundenen Erlenzapfen gehören nach ihrer geringen Größe und den ziemlich dünnen Wruchtschuppen wohl zweifellos zu A. "iridis DC., wenngleich wir von A. glutinosa (T.) Graebn. auch klein- früchtigen Formen begegnen. Ausschlaggebend für die ganze Frage aber Ist der tief greifende Unterschied im anatomischen Baue des Holzes, nämlich in der Tüpfelung der Gefüllwand. Bei Alnus glutinosa (L.) Gaertn. erscheinen die Hoftüpfel von der Fläche gesehen annähernd isodiametrisch, regellos die Gefüfwandung be- deckend und sich gegenseitig berührend und polygonal abplattend; bei Alnus riridis DC. sind die Hoftüpfel eng, in die Breite gezogen, zu Quer- reihen angeordnet, ohne sich zu berühren und sich polygonal abzuplatten. "ma an lebendem Material ‚gefundenen Ergebnisse wurden auf die en Hölzer von Freck angewendet, und es ergaben sich hierbei Holz- U————— 1 Vergl, Wissygn, Rohstoffe, 2. Aufl. I (4903) 886. 9282 F. Pax. körper beiderlei Art. Damit war einwandsfrei der Nachweis beider Alnus-Arten erbracht. Polygonaceae. 16. Polygonum minus Huds., nicht gerade häufig in einzelnen Früch- ten erhalten. Caryophyllaceae. 47. Seleranthus spec.? Blüte mit verkehrt-kegelfürmiger, stumpf fünfkantiger Blütenhülle, die oherwürts in fünf gerade, feine, borsten- förmige Zähne ausgeht. Die Bestimmung als Scleranthus, mit dem die Blüte zweifellos sehr große Ähnlichkeit besitzt, scheint mir indes nicht ganz gesichert. 18. Ausgeschlämmt wurde ein stark zusammengedrückter Samen von etwa å mm Durchmesser, der wegen seiner nierenfórmigen Gestalt und der warzig rauhen Testa der Familie angehören muß. Da aber mehrere Gat- tungen Ähnliche, wenn auch im allgemeinen größere Samen von gleicher Skulptur besitzen, dürfte eine genauere Bestimmung sich schwer treffen lassen. Rosaceae, 19. Rubus Idaeus L. Erhalten haben sich die durch ihre Größe und Skulptur leicht kenntlichen Steinkerne. Umbelliferae. 20, Oenanthe aquatica (L.) Lam. Früchte und Merikarpien, nicht häufig. 21. Peucedanum Oreoselinum (L.) Mönch. Früchte und Merikarpien, an denen die geflügelten Transversalrippen nicht selten zum Teil zertrümmert sind. Wurde öfter herausgeschlämmt und fand sich auch als vorzüglich erhaltener Abdruck im Ton. Incertae sedis. Abgesehen von solchen organischen Resten, die, wie S. 275 erwähnt, wegen ihres mangelhaften Zustandes ein näheres Studium nicht zuließen, bleiben doch einige besser erhaltene Funde unbestimmt, so z. B. kräftigere Rhizomschuppen, die vermutlich einer stattlichen, krautigen Staude angehört haben, stark zusammengeprefite Knospen, vielleicht von einem Laubholze stammend, vor allem aber zwei Samen, beziehungsweise eine Frucht. Diese sind: 22. Kugelrunde, völlig glatte, schwarze Samen von merkwürdig Un gleicher Größe; die ansebnlichsten fassen kaum 4 mm im Durchmesser, während viele beträchtlich kleiner sind. Ob sie spezifisch zusammen“ gehören, erscheint zwar nicht sicher, aber doch recht wahrscheinlich. 23. Der Rückstand nach dem Schläminen lieferte ein eigentümliebes, Beitrüge zur fossilen Flora der Karpathen. 283 schwarzes Gebilde von ungefähr cifórmiger oder besser kuglig-eiförmiger Gestalt und 3 mm Länge, vorn elwas abgeflacht und an den Seiten stumpf bekantet. Auf der Bauchseite verläuft ein nicht besonders vortretender Kiel als feine Linie. Die an der Basis befindliche völlig ebene Ansatzfläche ist von kreisfórmigem Umriß und zeigt in der Mitte eine kleine, punkt- formige Erhebung (Eintritt eines Gefüflbündels?;. Dieses Gebilde sieht auf den ersten Blick den Samen von Brasenia purpurea (Mich.) Casp. nicht nnähnlich, kann aber damit nicht identifiziert werden, schon weil der scharf umschriebene, aufgesetzte Deckel fehlt. Auch mit anderen Nymphaeceen-Samen besteht eine gewisse äußere Ähn- lichkeit, so z. B. mit Nuphar pumilum Sm.; bei genauerer Musterung ergaben sich aber nur wenige übereinstimmende Züge. Eine endgültige Bestimmung konnte nicht getroffen werden. Bei den Versuchen, das Gebilde mit Organen rezenter Pflanzen zu identifizieren, lag noch der Vergleich mit den Teilfrüchten einer Labiate nicht allzu fern. In der Tat stimmt auch im wesentlichen der Bau mit dem der Nüßchen mancher Salría-Arten überein, aber eine Spezies, die als identisch ange- nommen werden könnte, ließ sich nicht ermitteln. c) Kritik der früheren Funde. Musei. Die Angabe von Fr. Hersicn!), daß die Frecker Kohle ganze "lager zusammengetilzter Moose« enthalte, hat sich weder durch M. Staus, noch durch meine Funde bestätigt; anderseits geht aber M. Sravs?) in seiner scharfen Notiz zu weit, wenn er das Vorkommen von Moosen gänzlich in Abrede stellt, denn er muß später?) doch zugehen, daß Herercn wirkliche Laubmoose vor sich hatte. Freilich ist das von letzterem For- scher gesammelte Material für eine genauere Bestimmung zu mangelhaft. Pinaceae. Gegen die Bestimmung der Nadeln als Pinus Cembra i. und der Samen als zu P. Pumilio Haenke gehörig ist nichts einzu- wenden. Potamogetonaceae. Die Sraunsche Angabe über Potamogeton erispus L. dürfte besser unberücksichtigt bleiben, denn die Bestimmung ist nach einem Abdrucke 4) vollzogen, der sich spüter so sehr abschwüchte, daf er în der Folge verloren ging. Auch ich glaubte anfänglich Potamogeton- Blätter in Abdrücken aufgefunden zu haben, spüter, nach wiederholter Untersuchung, ließ ich den Fund unbeachtet wegen der sehr unzulänglichen Erhaltung, Juncaginaceae. Das Blatt von Scheuchzeria palustris L. bietet so wenig hervortretende Charaktere dar, daB Blattabdrücke schwerlich mit —— 4) Fa, Hersien 1, c. 250, 2 M. Starr, Schieferkohlen, l. c. 307. 9 M. Staca, Eiszeit, 1 c. 48. 3) M. Staun, Eiszeit, L e. 44. 284 F. Pax. Sicherheit wiedererkannt werden können. M. Staus hat selbst diesen Fund nicht näher verwertet. Cyperaceae, Scirpus lacustris Hersicus ist später nicht wieder- gefunden worden. Die Bestimmung kann zutreffen, obwohl es nicht aus- geschlossen ist, daß die erwähnten Früchte mit dem recht häufig von mir gefundenen Eriophorum raginatum L. zusammenfallen. M. Staus) spricht von den »Samen« von Carex Goodenoughii Gay. Es kann sich dabei, falls die Bestimmung richtig ist, natürlich nur um die Früchte dieses Riedgrases handeln. Auffallend freilich bleibt die Tatsache, daß die Nüsse ans dem Utrieulus sämtlich herausgefallen sein sollen, während sie in der Natur von ihm umschlossen sich loslósen. Ich selbst fand den Abdruck mehrerer Utriculi, die noch sehr deutlich sichtbar die Nußfrucht enthielten. Daher erscheint mir die Deutung M. Strauss nicht ganz völlig einwandsfrei. Liliaceae. Tofieldia calyculata (L.) Wahlenb., von M. Sraus in einer Frucht aufgefunden. Salicaceae. Zweifellos darf S. myrtilloides L. als Glied der fossilen Flora von Freck angesprochen werden, während hingegen schon in der Bestimmung der beiden anderen Blätter die obige Tabelle (S. 276) eine gewisse Unsicherheit erkennen läßt. Die ursprüngliche Benennung Deag iS. retusa L.), der sich M. Sravs anfänglich anschloß, hat letzterer später mit gewissem Vorbehalte in S. Lapponum L. geündert, und bezüglieh eines anderen Blattes schwankt er zwischen S. polaris L. und S. herbacea L. Bei dieser Sachlage wird für die spätere Darstellung einwandsfrei die An- gabe genügen, wenn für die damalige Flora »Gletscherweiden« ange- geben werden. Betulaceae. Die Priorität der Entdeckung von Betula nana L. ge- hührt ohne Zweifel Fr. Hernicn?), denn die von M. Sraur gefundenen Reste bestimmte dieser als B. pubescens Ehrh., indem er ausdrücklich betont?): »von Betula nana fand ich bis heute keine Spure. Noch 1887 hielt er an dieser Bestimmung fest und erst vier Jahre später überzeugte er sich von der Richtigkeit der Hersıcaschen Deutung. Diese Unsicherheit erklärt sich bei einem so gewissenhaften Forscher, wie M. Staus es war, aus der Mangelhaftigkeit der ihm damals vorliegenden Funde). Fagaceae. Die S. 277 gegebene Liste lehrt auf den ersten Blick, daß die Eiche (Quercus spec.) in die dort genannte Pflanzengenossenschaft nicht hineinpaßt. Weder Hmmm noch Staus fanden irgend welche Spuren dieser Pflanze, und auch ich habe ganz vergeblich mehrere Tage nach ihr gesucht. Immer wieder kamen nur Wasserpflanzen oder Pflanzenreste zum Vorschein, die in einem für Betula nana I, oder Alnus viridis DE 1, M. Staus, Eiszeit, l. c, 40. 2 Fa. HrnbiCH |. c, 230. 3 M. Sraur, Schieferkohlen, L c. 308. 4, M. Stara, Eiszeit, l.c. 44. Beiträge zur fossilen Flora der Karpathen. 285 günstigen Klima gedeihen konnten. Eine Erklärung für diese BLANCKEN- uonwsche Bestimmung!) zu finden, ist schwer. Die Eiche könnte aus einer anderen Schicht stammen, als der, welcher die Schieferkohlen angehören; eine solche steht aber in der Valea Dincate bestimmt nicht an; oder die von Ogssrkr-BLaNckENHORN untersuchte Lokalität ist nicht die von Hersıch, Sri» und mir studierte Stelle. Dagegen ist einzuwenden, daß es nur eine Valea Dincate gibt von recht beschränkter Ausdehnung des Kohlen- vorkommens, und daß die, wenn auch kurze, Beschreibung der Fundstelle durch OgssekE und BraANckENBORN auf die Verhältnisse der Valea Dincate gut paßt. Es bleibt also nur übrig, daß entweder die Eiche falsch bestimmt wurde, was freilich kaum glaublich erscheint, oder eine Fundortsver- wechslung (Zettelverwechslung?) vorliegt. Eines von beiden dürfte aber zutrelfen, besonders wenn man berücksichtigt, daß die Untersuchungen der zuletzt genannten Forscher doch nicht den Grad von Zuverlässigkeit bean- spruchen dürfen, den man sonst erwarten kann?) Mir scheint daher, daß die Gattung Quercus aus der Flora der Frecker Schieferkohle auf alle Fälle gestrichen werden muß. Polygonaceae. Wenn M. Staus?) von »Samen« von "Polygonum oder Humer spricht, so sind natürlich damit die leicht kenntlichen Früchte gemeint. Nymphaeaceae. Die von mir auffiüllender Weise nicht gefundenen, nach M. Sraus recht häufigen Nuphar-Samen sind von Fm. Hermica als Brasenia purpurea (Mich.) Casp. bestimmt worden (S. 277). Ceratophyllaceae. Ceratophyllum demersum L., als Frucht nach- gewiesen. Rosaceae. Dryas octopetala L., nur in einem einzigen, nicht gerade gut erhaltenen Blatte nachgewiesen; die Bestimmung wurde von A. G. Nat- RoRsr4) bestätigt, Ericaceae, Das von Fm. Hannen als Preißelbeere bestimmte Blatt ist nach dessen Entdecker selbst unsicher. Dasselbe gilt für Rhododendron ferrugineum L., an dessen Namen M. Sraup Zweifel knüpft. Sollte die Bestimmung richtig sein, dürfte eher Rh. myrtifolium Schott in Frage kommen, Die Gattung Vaccinium ist durch das Exokarp einer Beere nachgewiesen. Gentianaceae, Menyanthes trifoliata l, deren Samen Fr. Hrsrıch Te 1} OEBBEKE-BLANCKENHORN 1. c. 20. , 2 Der kurze Abschnitt über Freck ist in dem Berichte vun Ornsgke-BLANCKENHORN ni einer seltenen Literaturunkenntnis geschrieben. Falsch ist die Ortsbestimmung des we" (S. 272), oberflächlich und unverständlich die Angabe »Eichelhülsen«; auf after Beobachtung beruht die Angabe, daß sonst keine »Petrefakten« gefunden wur . a Eine genauere Prüfung hütte schon solche ergeben. M M. Sau, Eiszeit, 1. c, 40 u. tt. i M. Staus, Eiszeit, Lei. 286 F, Pax. zahlreich gefunden haben wollte, muß gestrichen werden. Nach M. Staus t) sind die fraglichen Samen berandet, was entschieden gegen Hzmmicus Be- stimmung spricht. Zu welcher Art aber die Samen gehören, hat Som nicht mitgeteilt. Rubiaceae. Galium palustre L. und G. uliginosum L., beide durch Samen (oder Früchte?) nachgewiesen. Nach dieser Besprechung stellt sich demnach die d) Liste der sicher nachgewiesenen Arten der Schieferkohle von Freck wie folgt: Bryophyten. 4. Hypnum aduncum Medw. 2. Thuidium tamariscinum (Hedw.) Br. et Sch. — Dazu unbestimmte Moosreste. Pinaceae. 3. Pinus Pımilio Haenke. 4. Pinus Cembra L. 5. Picea or: celsa Lam.) Link. Sparganiaceae. 6. Sparganium affine Schnizl. Potamogetonaceae. 7. Potamogeton praelongus Wulf. 8. P. pusillus L. Cyperaceae. 9. Eriophorum raginatum L. 10. Carex spec. 44. Cypero- carpus uncinatus Pax. — Dazu vielleicht Seirpus lacustris L. und Carex Goodenoughii Gay. Juncaceae. 12. Luxula pilosa (L) Willd. Liliaceae. 13. Tofieldia calyculata (L.) Wahlenb. Salieaceae. 14. Salix myrtilloides L. — Dazu Sippen aus der Gruppe der Giet- scherweiden. Betulaceae. 15. Betula nana b. 46. B. verrucosa Ehrh. 47. Alnus viri- dis DC. 18. A. glutinosa (L) Gürtn. Polygonaceae. 19. Polygonum minus Huds. — Dazu eine unbestimmte Art v0 Rumex oder Polygonum. 4. M. Stats, Schieferkohlen, 1. c, 308. Beitráge zur fossilen Flora der Karpathen. 287 Caryophyllaceae. 20. Seleranthus spec.? — Dazu eine unbestimmbare Caryophyliacee (S. 282). Nymphaeaceae. 94, Nuphar pumilum Sm. Ceratophyllaceae. 22, Ceratophyllum demersum L. Rosaceae. 23. Dryas octopetala L 24. Rubus Idaeus L. Umbelliferae. 35. Oenanthe aquatica (L.) Lam. 26. Peucedanum Oreo- selinum (L.] Mönch. Ericaceae. 27. Vaccinium uliginosum L. (oder T. Oxycoccus L.). Rubiaceae. 38. Galium palustre L. 29. G. uliginosum L. In vorstehender Liste sind die von mir aufgefundenen Arten durch öesperrten Druck hervorgehoben. Berücksichtigt man, daB die letzte Zusammenstellung!) nur zwölf sicher bestimmte Spezies kennt, 30 hat sich die Zahl der Arten bis heute mehr als verdoppelt: denn die Flora der Frecker Schieferkohle enthält 29 sicher gestellte Arten. 4. Alter der Flora. a) Bisherige Ansichten. Nach zwei Richtungen hin bewegen sich die Meinungen, die über das Alter der Frecker Fiora bisher ausgesprochen wurden, denn erst nach E A. Berz konnte die Frage der Altersbestimmung einer Diskussion unter- worfen werden. Bierz 2, der keine organischen Reste von Freck kannte, nennt die Kohle eine »merkwürdige, erdige Braunkohle«, ohne sich zu Serm, ob er sie in die Tertiärzeit versetzt. Nachdem erst Funde gemacht waren, bot sich eine Handhabe für die bestimmung der Frecker Schichten. Fr. Hersicn®) nennt sie inter- glazial und vergleicht die Ablagerung mit den Schieferkohlen von Utznach, mm. Zeil 4) M. Sr, Eiszeit, L c. 40. 3 E. A. Birz 1. e, 449. us 1 e 250. 288 F. Pax. Dürnten und Wetzikon in der Schweiz. Er stützt sich hierbei nicht so sehr auf die eigenen Funde, als vielmehr auf seine Beobachtung, der zu- folge unter dem Liegenden der Kohle und auf den Geröllablagerungen Moränenreste oder erratische Blöcke sich vorfinden sollen. Auch Brawckex- norn!) hält die Kohle für interglazial und verlegt sie in die zweite Interglazialzeit, ohne jedoch eine stichhaltige Beweisführung zu er- bringen. Sofort nach der Publikation von Fr. Hensrcn äußerte sich M. Srau?; in wesentlich anderem Sinne, indem er die Funde als eine echte Glazial- flora deutete. Eine gewisse Unklarheit, welche seiner Mitteilung anbaftete, indem man aus seinen Worten (wie übrigens auch bei Hersich) eine Ver- gleischerung der Fogaraser Alpen bis in das Alttal herab vermuten müßte, gab P. Leamann®) Veranlassung, gegen diese Auffassung berechtigten Wider- spruch zu erheben. Im Jahre 4891 hat sich dann M. Staus?) nochmals sehr entschieden für das glaziale Alter der Frecker Kohle ausgesprochen. A. G. Naraorst und ich5) selbst schlossen uns der Ansicht Sraups an. Hiernach handelt es sich also jetzt um die Entscheidung der Frage: Ist die Vegetation von Freck eine Eiszeitflora oder muß sie als interglazial aufgefaßt werden? Oder ist noch eine andere Deutung vorzuziehen? Für die beiden ersteren Annahmen sind bis in die neuere Zeit zustimmende Äußerungen laut geworden. b) Zeitbestimmung. Wie schon P. Leumans richtig betont hat, dürften die unmittelbaren Spuren diluvialer Vergletscherung sich keinesfalls bis in die Ebene des Altflusses herab nachweisen lassen. Somit beanspruchen die Angaben von Fr. Hersıca dringend eine sorgfältige Nachprüfung und Bestätigung, die bis- her niemand erbringen konnte und aller Wahrscheinlichkeit nach auch nicht erbringen wird. Ein anderer Weg aber bietet sich zunächst der Beantwortung der oben aufgeworfenen Frage dar, nàmlich ein Vergleich diluvialer Fund- stellen anderer Gegenden Mitteleuropas mit den Schieferkoblen von Freck, Wir verdanken A. G. Narmonsr*) eine eingehende Studie über die Verbreitung fossiler Glazialpllanzen, und C. A. WEBER?) hat den 4j OzsnEkE und BLaNckeNnonN l. c, 20. 2) M. Staus, Schieferkohlen, l. c. 307. . 3) P. Lenvaxs, Südkarpathen zwischen Retyezät und Königstein. Zeitschr. Ges. Erdkunde Berlin XX (1885) 364. 5) M. Srace, Eiszeit, 1 c, 22 und an anderen Stellen, 5 A. G, NarBonsT l. c, 24, — F. Pax, Grundzüge, l. c. 239; Gändez l. c. 48. 6: A. G. NarHOnsT |, c, i T) C. A. Weser, Versuch eines Überblicks über die Vegetation der Diluvialzeit. Allg. verstündl, nalurwiss. Abhandl. Veit 22. S, Abdr. aus Poroxi£, Naturwiss. Wochen“ schritt 189%. : Beiträge zur fossilen Flora der Karpathen. 289 Versuch gemacht, die Fundorte solcher aus Mitteleuropa chronologisch” zu ordnen. Diese Darstellung hat H. Porowi£?) in seinem Lehrbuch verwendet, indem er freilich in derselben Weise die nordeuropäischen Fundstellen un- berücksichtigt läßt. ‚Legt man die Weserschen Ausführungen zu Grunde, so zeigen die in Freck gefundenen Arten folgende Verbreitung im mittleren Europa: Glazial?) | Präglazial | Interglazial2) — Hypnum aduncum VI Hypnum aduncum 1,M — — Thuidium tamariscinum W Picea excelsa. — ` Picea excelsa Y, II Potamogeton praelongus Betula verrucosa Alnus glutinosa Ceratophyllum demersum Salis myrtilloides 1, WI Betula nana ILII B. verrucosa I Alnus glutinosa N? Ceratophyllum demersum Yi ` Pinus Pumilio 1 Potamogeton praelongus YT P. pusillus | ; Eriophorum raginahım W Betula nana 117 B. verrucosa 1, 1I Alnus glutinosa 1, Cerataphyllum demersum LH Rubus Idaeus i Oenanthe aquatica 1, I Vaceinium uliginosum 1 Galium palustre I Dryas octopetala TI ! Rubus Idaeus W Oenanthe aquatica V Vaccinium uliginosum II . Oenanthe aquatica Die vorstehende Tabelle enthält nicht alle Arten der Frecker Flora, weil die Arbeiten von Weser und Porosit eben nur die mittleren Gegenden Europas umfassen, wo einzelne Spezies von Freck fehlen. Für andere, wie z B. für Alnus viridis DC.) oder Pinus Cembra 1.*) steht das Alter des Fundoris nicht ganz fest. Immerhin haben aber gerade die wichtigsten, für die Altersbestimmung in Frage kommenden Spezies Berücksichtigung gefunden. . Aus der vorstehenden Übersicht ergibt sich einmal die prüglaziale Existenz einer Anzahl rezenter Arten und zweitens die Tatsache, daß die Blazialen und interglazialen Schichten viele Spezies mit einander gemein m VE? Bora, Pflanzenpaläontologie. Berlin 1899, 386 u. f 3) In dieser Tabelle bedeuten die hinter dem Namen stehenden rómischen Zahlen di i | i erste, zweite oder dritte Glazialzeit, bezw. Interglazialperiode nach der Annahme on WEaeR-Poronré, 3 P, Furene, Sur les lignites quatern. de Jarville, prés de Nancy. Compt. rend. Paris LXXX (1875) 1233. vergl. Naruonst I. €. 34. B z — Vielleicht präglaz C. Scmören, Flora der Eiszeit. Zürich 1883. 17. 990 F. Pax. haben. Als echte Leitfossilien glazialer Ablagerungen können vielleicht nur Salix myrtilloides L., Betula nana L. und Dryas octopetala L. gelten. Daraus erhellt ohne weiteres die Schlußfolgerung, daß die fossile Flora von Freck aus einem Gemisch von Arten besteht, welche in Mitteleuropa sich teils als glaziale, teils als interglaziale Pflan- zen verhalten. Eine Altersbestimmung der Frecker Flora wäre damit nicht gewonnen. Bei dieser in sich widerspruchsvollen Sachlage darf jedoch ein Punkt nicht unberücksichtigt bleiben. Die Verhältnisse, wie sie im mittleren Teile des westlichen Europa liegen, künnen nicht ohne wei- teres auf die Umgebung der Fogaraser Alpen übertragen werden, denn es ist von vornherein z. B. sehr gut denkbar, daß eine Pflanze, die im westlichen Mitteleuropa in der Interglazialzeit vegetierte, im kontinen- talen Siebenbürgen auch in der Glazialperiode noch ihr Fortkommen fand. So hat ja auch A. G. Narnonsr!) erwiesen, daß Dryas octopetala L. und Betula nana L. im Norden Europas noch in wärmere Perioden hinein- reichen, während welcher die arktische Vegetation auf dem Rückzuge be griffen war. Mit Aussicht auf Erfolg wird ein anderer Weg beschritten werden müssen, um die Altersbestimmung der Frecker Flora zu begründen. Aus der Vegetation selbst ergeben sich Schlüsse auf die damaligen klimatischen Verhält- nisse, und diese wiederum gestallen einen Einblick in die Natur der Land- schaft, deren Entwicklung während der Diluvialzeit eiszeitliche Forschungen, wenn auch bisher nicht in ganz erschöpfender Weise, enthüllt haben). Die Ansprüche der Art an die klimatischen Verhältnisse des Standorts müssen daher wichtige Fingerzeige liefern. Mit Ausnahme des merkwürdigen C'yperocarpus uncinatus Pax, über dessen systematische Stellung zurzeit genaueres kaum ermittelt werden kann, gehören alle andern Spezies der Frecker fossilen Flora der lebenden Vegetation an. Aber freilich ein nicht unbedeutender Prozentsatz fehlt jetzt in Siebenhürgen vollständig?). Dies sind Sparganium affine Schnizl., Potamogeton praelongus Wulf., Salix myrtil- loides L., Betula nana L. und Nuphar pumilum Sm. Die folgende Er- örterung wird zeigen, daß es auf keinem Zufalle beruht, daß diese in Siebenbürgen in der Gegenwart ausgestorbenen Sippen zu der piologischen Gruppe der Wasserpflanzen und Sumpfgewächs® gehören. Saliz myrtilloides L. und Betula nana L. gehören dem boreal-arkti- 3 A. G. NATHORST I. c. 42, 43. 2) Vergl. F. Pax, Grundzüge, l.c. 218. Daselbst die wichtigste Literatur (S. 58 "f> 3) L. StwoN&Ar, Enumeratio Florae transsylv. vescul. critica (1886) Vergi- die betreffenden. Gattungen, Beilräge zur fossilen Flora der Karpathen. 291 schen Elemente!) der Karpathenflora an; Potamogeton praelongus Wulf.2) und Nuphar pumilum Sm.?) würde ich dem boreal-subarktischen Elemente zurechnen, und Sparganium affine Schnizi.t) dürfte sich an die europäisch- sibirischen Typen anreihen. Die zuletzt genannten drei Arten aber be- wohnen die kälteren.Gebiete ihres Areals und steigen nach den unten genannten Autoren bis in die Gebirgsseen, sogar bis in Höhen von 2000 m empor, Daraus ergibt sich das Resultat, daß seit der Zeit, zu welcher die Pflanzen der Frecker Schieferkohle grünten, in den Südkarpathen das boreal-arktische Element und die in den kälteren Gebieten der nördlichen gemäßigten Zone verbreiteten Arten offenbar im Rückzuge begriffen sind. Salir myrtilloides L. hat auf Dbe- schränktern Standorte am Südfuße der hohen Tatra5) sieh noch erhalten, ebenso wie die in den Westkarpathen häufige Tofieldia calyculata {L.) Wahlenb. in Siebenbürgen sehr selten geworden ist, wenn auch nicht ganz verloren ging, wie M. Grupp meint. Weitaus der größere Teil der Arten der Frecker Schiefer- kohle aber bewohnt noch heute das Gebiet der Fogaraser Alpen, wenn auch in andern Höhenlagen. Unter Berücksichtigung dieser Verhältnisse setzt sich die fossile Flora von Freck aus folgenden Gruppen zusammen, die durch ihre gegenwärtige Verbreitung charakteri- siert sind : 1. Holzpflanzen, die an der unteren Grenze des höheren Berglandes bald verschwinden und die Höhengrenze von 1200 m wohl kaum über- schreiten: Betula verrucosa Ehrh., Alnus glutinosa (L.) Gürtn. 2. Wasser- und Uferpflanzen, die im Hügelland verbreitet sind, ins höhere Bergland aber kaum emporgehen und höchst wahrscheinlich unter der Höhengrenze von 1000 m zurückbleiben: Polygonum minus Huds., Ceratophyllum demersum L 7 und Oenanthe aquatica. (L.) Lam 5, 3. Wasser- und Uferpflanzen, die ins höhere Bergland emporsteigen und bis in die Fichtenregion gehen: Potamogeton pusillus L.9, Galium —— 1) F. Pax, Grundzüge, 1. c. 247 u. f. 1) P, Aschensos und P. Gnäsxen, Synopsis mitteleurop. Flora I (1896/98) 315. 3} B. L, Rosmsox, Synopt. FI. North America by Asa Gray È (4895) 78 {als N. mini- mum); M. Staus, Gegenwart und Vergangenheit der Seerosen. Engl. Bot. Jahrb. XIV 891), Beiblatt Nr. 24, 42. .. MP. Ascnenson u. P. Grännkr l c. 987; P. GninNER, Sparganiaceae. Pflanzen- Teich, 2, Heft, 20. 3 E. Saconskr u. G, Scnnemen, Flora Centralkarp. 4894, 461. 6} M. Srun, Eiszeit, l. c. 46. — Vergl. L. Sıwoxkar I. c. 534. ) " 7) H. Gene, Pflanzenleben Schweiz (4879) 429 nennt einen Standort noch bei m. 8 A. Kernen, Vegetationsverhültnisse mit]. und Zell, Ungarn 44875}, Im Bihar- Rebirge li und T legt der höchste licobaehtete Standort bei 845 m. D Geht nach H. Conter Le 316 bis 2433 m empor. Botanische Jahrbücher, XXXVIII. na 30 9202 F. Pax. palustre L., Galium uliginosum L. — Mit dieser Verbreitung decken sich die Angaben, welche oben über die Standorte der jetzt ausgestorbenen Wasserpflanzen gemacht wurden: Sparganium affine Schnizl., Potamogeton praelongus und Nuphar pumilum Sm. ` . 4. Wiesenpflanze des Berglandes, die bis 1300 m, vielleicht noch etwas höher emporsteigt: Peucedanum Oreoselinum (L) Mönch. 5. Waldpflanzen, die bis an die Baumgrenze gehen: Picea excelsa Lam.) Link, Rubus Idaeus L., Luxula pilosa (L; Willd. 6. Holzpflanzen, die an der Baumgrenze und höher ihre Hauptent- wicklung erreichen: Pinus Pumilio Hänke, Pinus Cembra L., Alnus viridis DC. und die »Gletscherweiden«. 7. Moorpflanzen, die von der Bergregion his zu subalpiner Höhe emporsteigen: Eriophorum vaginatum L., Vaccinium uliginosum L. (oder V. Oxycoccus), Tofieldia calyculata (L.) Wahlenb. — Daran würden sich die jetzt ausgestorbenen Salz myrtilloides L. und Betula nana L. anreihen. 8. Felsenpflanzen der alpinen Region: Dryas octopetala L. und der Scleranthus spec., denn diese Gattung liefert für die Flora Siebenbürgens auch alpine Sippen. Sieht man in dem mosaikarligen Bilde, in dem also die fossile Flora von Freck erscheint, von einer Formationsgliederung ab, so ergibt sich als allgemeines Resultat die Schlußfolgerung, daß jene Flora bestand zum Teile aus Sippen der Fichten-!) und subalpinen Region, zum andern Teile aus Arten niederer Zonen, die zum Teil jedoch bis an die Buchen- oder Fichtengrenze in ihrer vertikalen Ver- breitung heranreichen. Um ein befriedigendes Verständnis von der Zusammensetzung der de maligen Freeker Flora zu gewinnen, sehen wir zunächst von den oben unter 1., 2., 3. und 4. genannten Arten ab, d. h. wir schalten alle die Spezies aus, die im niederen Gebirge erlöschen. Es bleiben dann nur solche Typen übrig, welche die höheren Regionen bewohnen, in der Fichtenregion und höher im Gebirge vegetieren. Damit im Einklange stehen zum Teil die wenigen tierischen Funde, welche den Schieferkohlen entnommen wurden. Fr. Hersicu?) nennt neben einigen andern Spezies Hylobius »rugosus Str.« und Otiorhynchus-Artem M. Staus?) nach den Bestimmungen von K. Fracu Trechus rivularis Gyl. und die Gattung Feronia im aligemeinen; er meint nach seinem Gewührs- manne, daß die Fauna jener von Hösbach bei Aschaffenburg nahe stünde, die unterpliocänen Alters sein solle. Allein Trechus rivularis Gyll. ist eine mehr nördliche Art, die nach M. Sraus in der Jetztzeit in Siebenbürge! 1 E Pas, Grundzüge, l.c. 123, 443. ` . 2) Fa. Hersen 1. c. 250, — Die Namen sind vielfach falsch wiedergegeben. n Inbins »rugosus Sir.« ist mir unbekannt, 3) M. Staus, Eiszeit, I. e. 46. Beiträge zur fossilen Flora der Karpathen. 293 fehlt, und die Feronia- und Otiorhynehus-Arten sind Gebirgsküfer!;; die Arten des letzteren Genus leben vielfach auf der Fichte, ähnlich wie die Larven der Rüsselkäfergattung Hylobius unter der Rinde von Nadelholz vorkommen. Es ist nicht ohne Interesse, daß einige Ofiorhynchus-Arten im Glaziallehm von Schwerzenbach in der Schweiz fossil nachgewiesen worden sind 7. Der Botaniker, der etwa von Hermannstadt nach Freck wandert, wird in der gegenwärtigen Vegetationsdecke doch nur wenige übereinstimmende Züge mit der fossilen Flora entdecken kónnen, denn Eichen- und Misch- wälder mit der sie begleitenden Staudenvegetation und dem charakteristischen Unterholze bestimmen das Bild der Landschaft, soweit nicht Kulturfelder oder durch die Weidewirtschaft stark verarmte Grasmatten den Wald verdrängt haben. .Man muß im Gebirge schon weit emporsteigen, ehe man Zirbeln, Knieholzbestünde oder Grünerlengebüsche findet. Aber daneben treten auch Typen etwas tieferer Lagen in die fossile Flora von Freck ein?). Unter solchen Verhältnissen wirft sich die Frage von selbst auf, ob denn in der Gegenwart in den Ostkarpathen Standorte gefunden werden können, an denen eine solche Vermischung verschiedener Florenbestand- teile stattfindet. Wenn ich die Erfahrungen meiner auf mehr als ein Jahr- zehnt sich erstreckenden Reisen in den Ostkarpathen überschaue, so ist mir zwar keine Stelle bekannt geworden, an welcher die Frecker Pflanzen der Schieferkohle — immer ausgenommen die S. 292 zunächst unberück- siehtigten Arten — gemeinschaftlich vorkommen, aber es ist durchaus nicht ausgeschlossen, daß eine solche gefunden werden kann. Das aber erscheint mir sicher, daß dieser Fundort in einem Höhenniveau von mindestens 1600 m liegen müßte und noch dazu Bedingungen erfüllte, die eine tiefere Temperatur bei größerer Luftfeuchtig- keit gewährleisten. Die Schieferkohle von Freck liegt unter 45° 42’ 30" n. Br. in einer Seehöhe von fast genau 400 m. Nimmt man an, daß das Klima Zu jener Zeit dem heutigen völlig entsprochen hätte, so würde eine Depression der Vegetationsregionen von mindestens 1200 m not- wendig sein, um in der Gegenwart um Freck klimatische Ver- mm ÜL ReprENPACHER, Fauna austriaca, Käfer. Wien 4858. 39, 712; Leenis, Syn- Opsis der Tierkunde, 3. Aufl. H (1886) 72, 163. 2) C. Sennören l. c. 3. . 8} In einer durch Diluvialschotter verschüitelen Knochenhühle am Gesprengberg bei Kronstadt (Brassó) fand Herr M, v. Krmaxovicz zusammen mit den Resten von Rhi- noceros Merekii, Höhlenhär, Höhlenhyäne, Hirsch, Fledermáusen usw.. die Steinkerne "9^ Prunus Padus L., die sämtlich in eharakteristischer Weise von Tieren durch ein Ka umschriebenes Loch geüffnet waren. Die Angabe der Tierreste beruht auf imálieher Mitteilung des Entdeckers; das Alter des Fundes erschein! mir noch nicht Pichergestoyi. ` ' 20* 294 F. Pax. hältnisse zu schaffen, die das Gedeihen einer derartigen Flora begünstigen. Daraus aber geht schon hervor, daß die fossile Flora von Freck (mit der S. 292 gemachten Beschränkung), wenn sie auch nur wenige Leilfossilien eiszeitlicher Ablagerungen führt, auf keinen Fall inter- glazial sein kann, sondern ohne Zweifel eine echte Glazialflora dar- stellt, wie schon M. Staus vermutet hatte. M. Staus hat, wie C. Scurörsn, große Mühe verwendet auf die Be- rechnung der Jahresmittel der Temperatur, welche die einzelnen Pflanzen glazialer Schichten zu ihrem Gedeihen in der Gegenwart bedürfen. Mir Scheint damit wenig gewonnen zu sein, denn die gefundenen Werte be- wegen sich innerhalb weiter Grenzen — sie liegen zwischen — 8? und +-8,5° — und gestatten wohl keinen näheren Einblick in das Leben jener Zeit, wie folgende Beispiele zeigen. Es findet ihr Fortkommen bei einer mittleren Jahrestemperatur 1) Ceratophyllum demersum 1. von 2,2? bis 8,5? — Salir myrtilloides L. von 2? bis 8° — Nuphar pumilum Sm. von 6° bis 8° — Betula nana L. von 6? bis —8? —Dryas octopetala L. von 7° bis —8°. Wollte man eine Vorstellung von der Temperatur, welche in Freck zur Zeit jener glazialen Flora herrschte, sich verschaffen, so würe, allerdings unter Zugrundelegung gegenwürliger Verhältnisse, ein anderer Weg viel- leicht besser einzuschlagen. Hermannstadt (444 m) liegt nur wenig?) nörd- licher (45° 42' 48”) als Freck und annähernd gleich hoch. Die mittlere Jahrestemperatur beträgt dort 8,6?. Dieselbe Zahl kann vielleicht, ohne einen größeren Fehler zu begehen, auch für Freck vorausgesetzt werden. Nach J. Hann?j nimmt aber die Temperatur im Durchschnitt um 0,57? bei je 100 m Steigung ab, oder bei Annahme des RuisskNBERGERSChen Mittel- wertes für Hermannstadt um 0,£8?. Das würde für Freck bei einer De- pression der Vegetationsregionen von 1200 m eine mittlere Jahrestemperatur der in Frage kommenden Zeit von 2,9° ergeben, eine Zahl, die ziemlich gut mit dem von C. Schrörkn t) gefundenen Werte für die schweizerischen Fundstellen übereinstimmt. Ich lege indes auf diese Berechnung keinen Nachdruck. Die bisher gewählte Darstellung hatte zunächst aus der fossilen Flora von Freck die oben (S. 292) unter 4., 2., 3. und 4, aufgezählten Arten aus- geschaltet, d. h. Betula verrucosa Ehrh., Alnus glutinosa (L.) Gārtn., einige Wasserpflanzen niederer Höhenlagen und Peucedanum Oreoselinum iL. Mönch. Diese Sippen fordern zu ihrem Gedeihen nicht derartige klimatische Verhältnisse, wie sie eben geschildert wurden; sie wachsen auch heute noch in der Umgebung von Freck. Es entsteht nun die Frage, 4; M. STAUB, Eiszeit, 1, c. 13, 14, 15; C. Schröter Le 23, 26. 2j J. xn, Handbuch Klimatologie. 2. Aufl. III (4898) 449. 31 J. Hass I. e. I (48971 911, 4, C. Sennöten L e, 39, Beiträge zur fossilen Flora der Karpathen. 295 wie erklärt sich das gemeinschaftliche Auftreten solcher Typen in einer sonst zweifellosen Glazialflors? Den Schlüssel hierzu könnten die von A. G. Narnonst!) beschriebenen Fundstellen aus Schweden und Norwegen liefern, an denen neben typischen Leitpflanzen glazialer Schichten (Dryas, Belula nana L., Salix reticulata 1.) Reste der Kiefer und Zitterpappel entdeckt wurden. So wie diese nordischen Ablagerungen aus einer Zeit stammen, zu welcher die arktische Flora auf dem Rückzuge begriffen war, so könnten auch die Befunde aus den Schieferkohlen von Freck bei dieser Annahme das Resultat liefern: Die Glazialflora von Freck grünte zu einer Zeit, als die Vergletscherung des Gebirges energisch zu- rückging und die klimatischen Verhältnisse eine Einwanderung wärmeliebender Sippen in die hekistotherme Pflanzendecke ge- statteten. Die Ablagerung der Kohle würde also bei dieser Annahme am Ende der Glazialperiode, beim Übergang in eine trockene, wàrmere Zeit erfolgt sein. Da bisher Spuren einer zweiten Vergletscherung in den Südkarpathen nicht zweifellos festgestellt sind, würde die Frage, ob erste oder zweite Vereisung, augenblicklich cine müßige werden. Aber auch die S. 294 gegebene Erörterung nach den Temperaturverhältnissen jener Zeit verliert bei dieser Sachlage gar sehr an Interesse. So verlockend auf den ersten Blick die obige Beweisführung auch erscheinen mag, so muß an diese Schluffolgerungen doch ein kritischer Maßstab angelegt werden; es muß untersucht werden, ob sie auch mit anderweitigen Tatsachen in befriedigendem Einklange stehen. Dies betrifft die Prüfung def damaligen 5. Standortsverhältnisse. Die von M. Sraus?) und mir?) entworfene Schilderung der Vegetations- decke aus der Zeit der Ablagerung der Frecker Kohle bedarf einiger Er- gänzungen und Modifikationen, da die Verhältnisse doch verwickelter liegen, als angenommen wurde. Ich schrieb damals, Soup folgend: »Wo heute im Süden der Altebene Buchenwälder und gemischte Laubbestände ihren diehten Schatten spenden, lag zur Eiszeit ein kleiner See inmitten eines Moores, Auf ihm standen Knieholz und Arven, dazwischen Zwergbirken, Weiden und Vaceinien ..... es war ein Vegetationsbild, wie es dem Wanderer noch heute im Norden oder in den niederen Lagen der sub- alpinen Region begegnet«. — Zur Höhe der Eiszeit lag die Schneegrenze in den Fogaraser Alpen Tun 4) A. Œ, NATHORST |, c, 42, 43 u. f. 3) M. Staus, Eiszeit, 1. e. 42. 3) F. Pax, Grundzüge, 1. c. 240. 296 F. Pax. bei 1850 --1900 mi, und demgemäß berechnet sich die damalige Baumgrenze auf etwa 4050 m; sie befand sich also gegen heute um ungefähr 800 m niedriger. Auf S. 293 wurde aber gezeigt, daB unter den gegenwärtigen Verhältnissen eine Depression der regionalen Gliederung des Gebirges um mindestens 1200 m eintreten müßte, um für die Umgebung von Freck Landschaftsbilder zu schaffen, wie zur Zeit der Kohlenpflanzen. Unter solchen Umständen würde bei einer derartigen De- pression die Baumgrenze auf 650 m zu schätzen sein, d. h. sie müßte gegen 400 m tiefer liegen, als die eiszeitlichen Forsch- ungen folgern lassen, und damit im Zusammenhange würde das ganze Glazialphànomen eine Ausdehnung gewinnen, die das Ende der eiszeitlichen Gletscher nicht viel über die Talsohle des Altflusses emporhebt. Daraus folgen nun zunächst zwei Müglichkeiten: entweder ist die Berechnung der Glazialforscher zu niedrig gegriffen, oder die Umgebung von Freck bot lokale Verhältnisse, die ein Herabsteigen der Pflanzen aus hüheren Regionen auffallend begünstigte. Nach dem Auftreten der Moränen und der Lage der Südkarpathen in Europa erscheint die Höhe der Schneegrenze durch den oben angegebenen Wert richtig berechnet zu sein. Ob für Freck bei einer Lage in einem weiten, offenen Fiußtale, wie die Niederung des Alt es ist, für Hochgebirgs- pflanzen ehemalige Standortsverhältnisse anzunehmen sind, die eine Höhen- differenz von 400 m oder mehr erklären, ist mindestens sehr zweifel- baft; denn überall findet ein auffallendes Herabsteigen von Sippen höherer Regionen nur in engen, schattigen Tälern oder auf Mooren statt, wie denn auch in der sarmatischen Ebene die Relikte aus der Eiszeit gerade auf Hochmooren sich zu erhalten vermochten. Ob ein Moor um Freck aber existierte, wird noch zu erörtern sein. Auf einen äußerst wichtigen Punkt aber muß hier mit Entschieden- heit hingewiesen werden, der von den Botanikern, die Glazialstudien treiben, so oft ganz vernachlässigt wird: es ist die Frage, ob die aufgefundene Flora wirklich an der Stelle, wo sie jetzt liegt, ehedem grünte, oder ob sie an sekundärer Lagerstütte sich befindet. Für die Frecker Schieferkohle müchte ich teilweise wenigstens der zweiten Annahme den Vorzug geben; denn einmal wird dadurch eine Übereinstimmung mit den sicher gestellten Resultaten der Glazialforschung erzielt, und anderseits wird es verständlieb, daß Pflanzen aus den verschiedensten Hóhenregionen auf ge- meinsamem Fundorte sich einstellen. Zu diesen allgemeinen Er- wägungen kommen noch spezielle Gründe, auf die noch eingegangen werden muß. Pas Vegetationsbild der damaligen Zeit enthüllt sich jetzt aber in folgenden Umrissen. ! d, Pantscu, Eiszeit in den Gebirgen Europas. Verh. Ges. deutsch. Naturf. H Arie, 76. Vers, Breslau. I. 495, Geogr. Zeitschr. X (1904) 661. Beiträge zur fossilen Flora. der Karpathen. 297 Ein See oder Teich, in den ein kleiner Gletscherbach seine feinsten mitgeführten Sedimente ruhig ablagerte, war umgeben von Schwarz- eren, während die höheren Ufer Birkenbeslànde ` feint verrucosa Ehrh.) schmückten. Im Wasser fluteten submerse Gewächse (Potamogeton, Ceratophyllum), und auf dem Spiegel ruhten Seerosen (Nuphar), während zwischen grasartigen Pflanzen seiner Ufer Sparganium und die Galium- Arten, vielleicht auch Cyperocarpus uncinatus Pax sich einstellten. Carex- Arten und vermutlich auch andere Cyperaceae und sauere Gräser fehlten sicher nicht. Statiliche Dolden der Oenanthe aquatica (L.) Lam. leuchteten an den seichteren Stellen, und die sandigen Uferpartien bedeckten Be- stände von Polygonum minus Huds. Im Schatten des lichten Birken- waldes vegetierte Peucedanum Oreoselinum (L.) Mönch. Auch die bisher erschlossene Fauna der Frecker Schieferkohle besteht zum allergrößten Teile aus Sippen, die an feuchte Standorte gebunden sind. Die von M. Strauß!) genannten Gattungen Donacia und Bembidium sind Käfer, welche auf Wasserpflanzen leben oder sich im Schlamme des Ufers herumtreiben, und die Arten von Agabus sind typische Wasserkäfer 2). Das entworfene Vegetationsbild ist nicht wesentlich verschieden von den Eindrücken, die der Botaniker auch jetzt am Fuße der Fogaraser Alpen an geeigneten Stellen sammelt, und doch besteht eine wichtige Differenz darin, daß unter den Wasserpflanzen Typen sich finden, die mehr nörd- licher Heimat sind, wie die früher erwähnten Nuphar pumilum Sm. und Potamogeton praelongus Wulf. Diese jetzt ausgestorbenen Sippen deuten, wenn auch nur bescheiden, auf ein etwas kühleres Klima am Fuße der gewaltigen Alpenkette hin. Etwa 650 m über der Talsohle von Freck endete der Wald. Daher ist es auch wahrscheinlich, dall die ersten Fichten in der Nàhe des Frecker Sees sich einstellten, denn die vielen großen, für einen Transport durch emen Bach wenig geeigneten Fichtenstämme, die zum Teil von Borkenkäfern angegriffen sind, das reichliche Fruktifizieren des Baumes, vor allem über die breiten Jahresringe, deren Dicke bis fast 3 mm erreicht, deuten darauf hin, daB dieses Nadelholz unter den besten klimatischen Bedingungen ge- dieh, die ein in der Nähe der unteren Fichtengrenze liegender Stand- ort ihm wohl bieten konnte. Die obere Vegetationsgrenze von Picea aber muß entschieden höher gesucht werden. Das von M. Staus und mir früher angenommene Moor hat in der unmittelbaren Nähe der Fundstelle wohl kaum bestanden den alle aufgefundenen Muscineen sind keine Torfmoose?. Wenn ————— 4) M. Sraup, Eiszeit, I. c. 46. 3) L. Reprexpachen 1. €. 879, 71; Lzuxis l c. 194, 76, 79. . "T Fa. Hennes 1 c, 250 erwähnt Sphagnum eymbifolium, was aber — wohl mit nach von M. Staus, Schieferkohlen. 1. c. 307, bestritten wird. Auch später ‚hat Starr Einsicht der Hersrcuschen Funde ebenso wenig Sphagnum gesehen, wie ich selbst. 298 F. Pax. nun einzelne Moorbewohner solchen Untergrund fordern, so lag diese Formation in einem hóheren Niveau, aus dem der Bach ver- einzelte Reste dem Teiche zuführte, um sie mit den Wasserpflanzen gemeinsam zu begraben. Etwa 400 m höher als Freck, in einer Höhe von vielleicht 800 m, lag vermutlich das Moor, dessen Boden Gebüsche der Zwergbirke und der Salz myrtilloides L. zusammen mit Beständen von Vaccinium uliginosum L. (oder V. Oryeoceus L.) bedeckten, und zwischen sie mischten sich die BRüschel des Wollgrases (Eriophorum) und die Rasen von Carices mit ein- gesprengter Tofieldia enlyculata (L.) Wahlenb. Das Moor reichte viel- leicht noch in die Knieholzformation hinein, denn der das Wasser ableitende Bach entführte dieser Höhe auch Zirbeln, Knieholz, Gletscher- weiden und Grünerle. Möglich, daB einige Felsenpflanzen, wie Dryas oder Seleranthus sich auch in niederen Lagen für kurze Zeit zu erhalten ver mochten. Die Berechtigung der gegebenen Schilderung wird durch die Befunde aus dem Kohlenflóze dargetan; denn der Rückstand nach dem Schlämmen der Kohle — nicht des Tons — lehrte zweifellos, daß die organischen Reste, die mit feinstem Tonsediment gemengt die Schieferkohle lieferten, der Hauptmasse nach von Wasserpflanzen abstammten, zwischen die sehr häufig das Holz der Fichte und Schwarzerle sich einlagerte. Schon M. Sraust) halte ja beobachtet, daß Carex und Nuphar die häufigsten Reste bilden. Diese Tatsache lehrt nichts anderes, als daß die Wasserpflanzen und die Fichten und Schwarzerlen um Freck die autochthone Vegetation bildeten; die viel sparsamer vertretenen Typen der subalpinen Region erscheinen als gelegentliche Beimengungen, oft recht selten, durch den Bach herabgeschwemmt. Wenn man das Material, in dem die fossilen Pflanzen eingebettet liegen, schichtenweise schlämmt, um über die Verteilung der organischen Einschlüsse eine Vorstellung zu gewinnen, so ergeben sich daraus doch ge- wisse Anhaltspunkte für weitere Schluffolgerungen. Wie schon früher (S. 274) betont wurde, ‚lieferten die Letteschichten keine nennenswerten Resultate, dagegen zeigte die über den Hangendletten lagernde Tonschicht folgendes. Sie ist nach dem Vorkommen von Eriophorum vaginatum L und namentlich von Betula nana L. zu schließen nicht wesentlich jünger als die darunter liegenden Kohlenschichten, aber in ihr wurde kein Pofamo gelon gefunden, der in den tieferen Lagen zu den häufigsten Pin- schlüssen gehört, Alle Reste, die sich in dem sandigen Tone fanden, gehörten Landpflanzen an; keine einzige Wasserpflanze wurde ausgeschlämmt. In auffallender Häufigkeit erschien hier gerade Peucetla- num Oreoselinum (L.) Mönch, eine Pflanze trockener Bergwiesen. Es ist 1j M. Stars, Eiszeit, l. c, 40, Beitráge zur fossilen Flora der Karpathen. 299 somit der Teich mit seinen Wasserpflanzen später verschwunden und machte einer Landflora Platz. Ob er versiegte oder seine Ufer durchbrochen wurden, mag als unerheblich dahingestellt bleiben. Das auf S. 273 kurz geschilderte Profil der Frecker Schieferkohle Ichrt für die geschichtliche Entwicklung der Vegetation noch mehr. Kohle und Hangendletten sind ein Absatz aus ruhigem, stehendem Wasser; nur die feinsten, überaus stark zerriebenen Gesteinsmassen senkten sich zu Boden und begruben im See unter sich Früchte, Samen und sonstige organische Reste. Schon zur Zeit, als die obere Lette abgelagert wurde, nahm die Menge des Sediments zu, die Masse der organischen Überbleibsel relativ ab. Der darüber liegende, wenigstens in seinen tieferen Lagen deutlich geschichtete Ton führt schon grüßere Quarzkórner; er ist sandig und schließt Gesteinsreste von Hanfkorn- bis Erbsengröße ein. Über ihm folgt die mächtige, fluviatile Gerüll- oder Schottermasse, von den obersten Tonlsgen nicht scharf abgesetzt. Diese Aufeinanderfolge sagt deutlich, daB Unruhe in den Wasserahlluß vom Gebirge kam, denn ganz allmählich nahm die Größe der zu Tale beförderten Stücke und Blöcke und ihre Menge zu. Während vordem die schweren Stücke an der Berglehne zu- rückblieben, reichte zuletzt die Kraft des fließenden Wassers für den Transport großer Gesteinsmassen aus. Das setzt ein kräftiges Anschwellen der Gebirgsbäche voraus, für welches das rasche Abschmelzen von Firn und Gletschereis unter dem Einfluß warmer, trockener Sommer die Er- klärung bringt. Eine würmere Periode setzte mit stärkeren Zügen ein und verschloß die Flora in ein gemeinsames Grab. Das Gesamtresultat dieser Erörterungen läßt sich demnach folgender- maßen zusammenfassen : 1. Die Vegetation der Frecker Schieferkohle gehörte der ehemaligen Bergregion in der Nähe der unteren Fichtengrenze an und ist glazial, ` 2. Ihre Reste enthalten zwei Bestandteile: a) eine an Ort und Stelle erwachsene Wasserflora mit Erlen, Birken und Fichten, die das Hauptmaterial für die Kohlenbildung lieferten; bj eine typische Glazialflora, die an sekundärer Lagerstätte liegt und ehedem um mindestens 400 m höher grünte, als der Frecker See lag. 3. Die klimatischen Verhältnisse des Alttals bei Freck lassen zur Höhe der Eiszeit auf eine nur geringe Temperatur- *rüiedrigung gegen heute schließen. 4. Diese Glazialflora fand durch den Beginn einer wärmeren und trockeneren Periode ihren Tod. n in Bee reiht sich der hier pllanzengeographisch näher ed volle, p, nedigender Weise in das Gesamtbild ein, zu welchem i Si Orschungsergebnisse der europäischen Glazialgeologen sich verweben; 300 F. Pax, er gewinnt an Bedeutung durch seine so weil nach SO vorgeschobene geographische Lage. Er deutet auf eine Vergleischerung der Süd- karpathen hin, ohne dem Glazialphänomen so weite Grenzen zu stecken, wie vereinzelle Versuche irrtümlich verlangen. Aber auch der Gegensatz in der Flora, die aus der gleichen Periode stammend am Fuße der Hohen Tatra im Kalktuffe von Gánócz eingebettet liegt, und wie sie um Freck ebedem gedieh, verliert alles an Schärfe; denn es ist nicht mehr erforder- lich, eine Kluft zu überbrücken!), welche der Eintritt echter Leitpflanzen der Eiszeit in die Flora von Freck gegenüber den Verhältnissen von Gändez schuf, weil diese glaziale Flora nicht autochthon ist; im Gegenteil herrscht jetzt in diesem Punkte völlige Übereinstimmung. Seit der Periode der Frecker Kohlenpflanzen hat die Flora der Ost- karpathen eine Anzahl Glieder hydrophiler Formationen verloren, Moor- pflanzen und Wassergewächse, von denen S. 290 einige aufgezählt wurden. Ihre Zahl ist wahrscheinlich größer und so ist es wohl nicht ganz unwahr- scheinlich, daß das in der Gegenwart so auffallend stark bemerk- hare Zurückweichen der Moorbewohner in den Ostkarpathen?) sich in seinen ersten Anfängen bis in die Interglazialzeit ver- folgen läßt, wenngleich die intensiv betriebene Weidewirtschaft und die damit verbundene Entholzung des Gebirges?) den von der Natur begonnenen Prozeß noch wesentlich fördern mußte. II. Beobachtungen aus den Tufilagern des oberen Waagtales. In meiner Arbeit über die im Tuffe von Gändez bei Poprád einge- schlossene Flora, die eine den Klimaschwankungen der Diluvialzeit ent- sprechende Gliederung erkennen lief, habe ich anhangsweise die an andern Fundorten beobachteten Tuffplanzeni) erwähnt und die Vermutung aus gesprochen, daß auch an andern Orten ähnliche Resultate zu erwarten sein dürften. Diese Hoffnung hat sich bisher nur zum Teil erfüllt. Neuere Beobachtungen liegen vor über die Tuffe von Lueski, Bielypotok (Febér- patak) und Rojkov bei Kralován?). 1. Lucski. Das, was bisher über die fossile Flora von Lucski bekannt war, habe ich in der eben genannten Arbeit zusammengestellt); es waren, da M. Staus 1) F. Pax, Gändez, l. c. 48. 2) F. Pax, Grundzüge, l. e, 430. 3j F. Pax, Grundzüge, L c. 157, 474. 4) F. Pax, Fossile Flora von Gánócz bei Poprád. Beibl. Növénytani Közlemenyek- Budapest IV (4905) 52. 5) Beim Sammeln der Fossilien wurde ich in sachgemäßer Weise freundlichst unterstützt von Herrn A. Lisgeisuem und Stud. phil. F, Pax. 6 F. Pax. Gánóez, Le 55. Beiträge zur fossilen Flora der Karpathen. 301 selhst keine Pflanzen von dort nannte, nur etwa zehn von mir gesammelte Spezies. Sie stammten von drei Fundstellen in der Nähe des Dorfes, von denen ich die eine für vielleicht rezent, die zweile für interglazial erklärte, während eine dritte wegen der wenigen Fossilien aus der Betrachtung aus- schied. Für die Berechtigung dieser Ansicht glaube ich weitere Tatsachen anführen zu können. Wenn man den Hohlweg hei der Kirche, dessen Böschungen pflanzen- reiche, sehr zerbrechliche Tuffe bilden, passiert hat, erhebt sich hinter dem Dorfe ein mächtiger, plateauartiger Hügel, der durchaus aus festem, wenn auch porüsem, widerstandsfähigem Tuffe besteht. Dieser besitzt eine große Ähnlichkeit mit den weißlichen, sinterartigen Schichten von Gändez, in welchen die Eichenblätter eingebettet sind, und findet, wie dieser, aus- gedehnte technische Verwendung. Er ist durch einen Bruch aufgeschlossen, der hart an der nach dem Bade führenden Straße liegt; ein zweiter Stein- bruch befindet sich an dem südlichen Abhange des Hügels, etwas östlich von dem genannten Wege. In beiden wurden Pflanzenabdrücke ge- sammelt. Ihre Erhaltung ist eine vorzügliche; man erkennt an ihnen noch die feinsten Details der Nervatur, Zähnelung usw. a) Steinbruch hinter dem Dorfe. Mit Einschluß der früher hier gesammelten Arten!! ergab die Unter- suchung dieser Fundstelle folgende Sippen, die sämtlich in Blattabdrücken gesammelt wurden; nur von Astragalus hamosus L. liegen auch Stengel- fragmente und Fruchtstände vor. An den Hülsen ist noch der Kelch erhalten. Polypodium vulgare L. Coloneaster tomentosa Lind). Bitter von Gramineae oder Cy- Crataegus monogyna Jacq. peraceae Astragalus hamosus L. Salir Caprea L. vel. affin. Cotinus Coggygria Scop. Salix incana Schrank Acer Pseudo-Platanus V. Betula verrucosa Ehrh. Rhamnus Frangula L. (uereus sessiliflora Sm. Fraxinus excelsior L. Die durch gesperrten Druck hervorgehobenen Arten erweisen meines Erachtens, wie ich schon früher eingehender darlegte, eine Vegetation, die warme Sommer und trockene Lagen zu ihrem Gedeihen bedurfte, Be- Üingungen, wie sie in der Gegenwärt die Zentralkarpathen ihnen nicht Mehr bieten können. Aber auch die andern, mit ihnen gemeinsam wachsenden Sippen, vielleicht mit Ausnahme des Bergahorns, widersprechen dieser Annahme nicht. Ich habe in meiner genannten Arbeit ausführlicher mm. "i Die Bestimmung von Ononis hireina ist mir nachträglich etwas zweifelhaft Ton, weshalb ich die Art hier übergehe. 302 F. Pax. begründet, daß ich diese Pflanzengenossenschaft, die durch Astragalus einen steppenartigen Charakter offenbart, in die Interglazialzeit verlege. Der Tuff enthält auch eine Schnecke, die als Helix fruticum Müll. bestimmt werden konnte’), b) Steinbruch an demselben Hügel östlich der Straße. Hier wurden in Blattabdrücken, die Fichte auch in Abdrücken von Zapfen, gefunden: Picea excelsa (Lam.) Link Ulmus cfr. campestris L. Blätter von Gramineae oder Cy- Rubus tomentosus Borkh. peracene Acer Pseudo-Platanus L. Salix Caprea 1. Rhamnus Frangula L. Corylus Arellana L. Fraxinus excelsior L. Diese Flora trägt bereits einen etwas andern Charakter. Zwar sind die Arten zum guten Teile identisch mit der unter a) genannten Flora, zwar deutet auch Rubus tomentosus Borkh. noch auf warme Standorte hin, aber auffallend bleibt das Fehlen der an der ersten Fundstelle nicht seltenen Blätter des Perückenstrauches und des Astragalus hamosus L. Neu erscheint und zwar nicht selten die Fichte. Da die Fossilien augen- scheinlich an primärer Lagerstätte liegen, so weisen diese beiden Tatsachen in gleichem Sinne darauf hin, daß die veränderte Zusammensetzung der Flora b) durch eine Änderung des Klimas bedingt wurde. Die Temperatur sank und die Anklänge an ein Steppenklima im Sommer gingen verloren. Es scheint somit, als ob die Ablagerung dieser Schichten un- gefähr zur selben Zeit oder etwas früher erfolgte, zu welcher in Gánóez die Fichte in den Tuff gelangte, Ich versetzte diese Ablagerungen in die dritte Eiszeit2). Für die Entstehung des Hügels aber lehrt der auffallende Florenwechsel, daß seine Bildung von Nord nach Süd sich allmählich verschob. €) Tuffablagerung im IIohlwege an der Kirche. Wurde nach der eben gegebenen Darstellung das Alter der letzten Fundstelle an den Übergang einer Interglazialzeit in eine kältere Periode verlegt, so steht damit im besten Einklange der Befund aus den porösen und lockeren Tuffen bei der Kirche, die offenbar die Fortsetzung jene HMügels sind. Sie müßten demnach, wenn der oben angedeutete Entwick- lungsgang richtig ist, noch später entstanden sein. Und in der Tat ent- halten sie eine fast reine Flora der Fichtenwaldregion. Nach- gewiesen wurden: 1) Die Bestimmung der Schnecken verdanke ich dem bekannten schlesischen Male- kologen llerrn E. Meneet. Breslau. 2, V. Pax, Gändez, L c. 34. Beitráge zur fossilen Flora der Karpathen. 303 Picea excelsa (Lam.) Link, Charakterbaum, außerordentlich häufig in Nadeln und Zapfen, Salix Caprea L., Blätter, Salir aurita L., Blätter, Corylus Avellana L., häufige Blätter, Ulmus cfr. campesiris L., Blätter, Acer Pseudo-Platanus L., sehr häufiger Laubbaum, Rhamnus Frangula l., Blätter, Cornus sanguinea L., Blätier, etwas seltener, Fraxinus excelsior L., Blätter und Früchte, Lonicera alpigena L., Blätter, Tussilago Farfara L., Blatt. Gefunden wurde auch Hyalina radiatula Gray, eine in Wäldern unter Laub vorkommende Schnecke. Die Ablagerung dieses Tuffes fällt somit höchst wahrschein- lich in die Zeit der letzten, unbedeutenderen Vereisung der Westkarpathen und reicht vielleicht bis in die Gegenwart hinein. Überblickt man die letzte Liste, so fállt namentlich ein Name schwer in die Wagschale, Lonicera alpigena L., die gegenwürtig der Karpathen- lora vollständig fehlt; denn die Angabe von B. MürLER!!, der zufolge die Art auf dem Verfu Pietroszu der Máramaros wachsen soll, und die von Tee, der sie bei Zázriva in der Arva gefunden haben wollte, beruhen Sicher auf irrtümlicher Bestimmung. Die Pflanze wird — ganz mit Recht — weder von SAGORSKI-SCHNEIDER, noch von Srwoxkar genannt. Daher gewinnt ihr fossiles Vorkommen an Bedeutung, insofern als durch dieses Relikt eine weitere Stütze für die Richtigkeit der von mir gezogenen Vegetationslinie erbracht wird, die den »alpinen Einfluß« in der Karpathenflora auch auf die nördlich der Waag gelegene Chocsgruppe sich erstrecken Dat d) Kalktuffablagerung vor dem Dorfe. - Àn dieser Stelle, die bisher nur das Blatt von Corylus Avellana 1L. geliefert hatte, wurden neuerdings noch gefunden: Blattabdrücke von Cyperaceae oder Gramineae mm. bot, M B, Münzen, Verzeichnis der in der Marmaros gesammelten Pflanzen. Verb. zool, dem Zi Wien XII (4863) 358. — Es gibt im Com. Máramaros mehrere Berge mit amen Pietrosz, weshalb die Angabe MiiLrRs auch geographisch unsicher wird. md PE SzoxrAcH, Enum. plant. com. Arvensis. Verh, zool. bot. Ges. Wien XIM Y Ve Pax, Grundzüge der Pflanzenverbreitung Karpathen. I. (4898) 486, Karte T eretationsfinie a Plau, 304 F. Pax. Rhizome, an denen scharf dreikantige, beblätterte Halme ansitzen, von einer Carex-Art vom Habitus etwa der C. acutiformis Ehrh. Convallaria majalis L., Blätter, Prunus spinosa L., Blatt, Fraxinus ercelsior L., Blättehen. ] Ferner von tierischen Resten: Helix frutieum Müll. nebst ihrer var. fasciata M. T., beide sehr zahlreich in den obersten Schichten unter der Ackerkrume, sowie die Larve von Ceria cfr. conopsoides L. Auch jetzt noch sind diese Funde zu wenig umfangreich, um einen Vergleich mit andern Schichten zu ermöglichen und daraufhin eine Alters- bestimmung zu treffen. e) Die Diatomeen von Lucski. Nach Auflösen der gut gereinigten und vorher durch Salzsäure an- geätzten und nochmals mit Wasser stark abgespülten Tuffstücke!] ergab sich ein Rückstand, in welchem nach den am Gestein von Gändez ge machten Erfahrungen immerhin zahlreiche Diatomeen zu erwarten waren. Es wurden auch hier die früher von mir in Anwendung gebrachten Methoden befolgt, um nach Möglichkeit die fossile Flora von den leben- den Formen zu irennen; nur wurde aus leicht zu ersehenden Gründen auf die Prüfung von Dünnschliffen verzichtet. Die Ablagerung bei der Kirche (siehe oben unter c) ergab folgende Formen neben zahlreichen unbestimmbaren Bruchstücken. Häufig waren Cymbella prostrata (Berk.) Ralfs, Achnanthes minutissima Kütz, Gomphonema constrictum Ehrb.; seltener erschienen Cymbella cistula (Hempr.) Kirchn., Nitzschia amphioxys Kütz., Cocconeis communis Heib., Diatoma vulgare Bory, Fragilaria mutabilis (Sm.) Grun. und Navicula spec. Vier dieser Arten wurden auch im Tuffe von Gánóc erkannt?), Die Untersuchung des Substrats der drei andern Fundstellen ergab ein sehr überraschendes Resultat. Der sinterartige Tuff des Hügels hinter dem Dorfe — und zwar aus beiden Aufschlüssen — muß als diatomeenfrei bezeichnet werden; und dasselbe gilt vo? dem festen Gesteine, das vor dem Dorfe ansteht. Tuffe, welche Diatomeen führen, zeigen in jedem Präparate zahlreiche Schalen und noch häufiger Bruchstücke solcher zwischen den vielen isolierten, kleinen Quarzkörnern, wie das auch wieder die Untersuchung der Probe aus dem Hohlwege bei der Kirche lehrte. Der Tuff des Hügels von Luci förderte, selbst nach Untersuchung größerer Proben nur je eine Navicula und Achnanthes zu Tage, die ich gerade wegen dieser außerordentlichen Sell 4) Verst. F. Pax, Gändez, I. c, 22. D F. Pax, Gánóez, Le 24. Beiträge zur fossilen Flora der Karpathen. 305 heit als durch eine rezente Infiltration hineingeschwemmt erklären muB. Welche Rolle nachträgliche Einschlemmungen aber spielen, habe ich in meiner oben zitierten Arbeit ausführlich erörtert und mikroskopisch er- wiesen. Wie sich das an sich recht auffällige Fehlen der Diatomeen aber er- klärt, bleibt immerhin rätselhaft, denn der Annahme, daß der Tuff aus warmen Quellen ahgesetzt wurde, in denen wegen der hohen Temperatur Dietomeen nicht. gedeihen konnten, steht neben vielen andern Tatsachen die Beobachtung entgegen, daß diese Organismen auch in Thermalquellen wachsen. Ob das Wasser ehedem eine derartige chemische Beschaffenheit besaß, daß dadurch die Lebensbedingungen der Diatomeen untergrahen wurden, ist eine zur Zeit nicht mehr gut nachweisbare Behauptung, die über- dies auch etwas unwahrscheinlich klingt. Man könnte ferner annehmen, daß die Kieselpanzer durch die alkalische Quelle — und zu solchen gehört Lueski — aufgelöst wurden, denn eine Umsetzung von Alkalihikarbonat in leicht lösliches Alkalisilikat ist chemisch ohne weiteres möglich, und dann wären die Kieselpanzer verschwunden. Fraglich dabei bleibt nur die Tat- sache, weshalb dieser Prozeß nicht auch in Gändez z. B. sich abspielte, dessen Gestein so reich an Diatomeen ist, oder in jenem Tufllager, das der Hohlweg an der Kirche von Lucski anschneidet. 2. Bielypotok (Fehérpatak). Knapp drei Kilometer oberhalb Bielypotok im Revucatal, das in süd- nördlicher Richtung bei Rosenberg (Rózsahegy) in das Waagtal mündet, liegt am linken Ufer des Baches eine gegenwärtig im Abbau befindliche Tuffablagerung von nicht geringer Ausdehnung, über deren Flora bisher nichts bekannt war. Das poróse Substrat ist stark mit Lehm, Ackerboden, Quarz usw. verunreinigt, daher mehr oder weniger gelblich bis braun ge- färbt, leicht brüchig und spaltet oder zerbröckelt leicht in kleinere Stücke. Der Tuff enthält reichlich Abdrücke, so daB manche Partien fast ganz aus dicht, übereinander liegenden Schichten von Blättern bestehen, während an anderen Stellen das Gestein nur aus den inkrustierten Fäden von Algen sich aufbaut, die annähernd parallel zu einander liegend die Richtung des über den Felsen herabrieselnden Wassers angeben. Von Fossilien wurden gesammelt: Inkrustierte Algenfäden, die auf dichte, große, herabhängende Fladen schließen lassen, Eine nühere Bestimmung scheint mir untunlich, Blätter von Gramineae oder Cyperaceae, die sich nicht näher deuten assen, Saiz cinerea L,, Blätter mit sehr deutlich erhaltener Nervatur, Salz aurita, L., gleichfalls in Blättern erhalten, Alnus incana (L.) DC., in prächtigen Blattabdrücken, Fagus silvatica L., Blätter, 306 F. Pax. Ribes alpinum L., Blütter, ziemlich selten, Acer Pseudo-Platanus L., schön erhaltene Blätter, seltener auch Früchte, Fraxinus excelsior L., Blättchen und Früchte, Petasites cfr. albus (L.) Gaertn., ein großes Blattfragment. Von den genannten Bäumen, unter denen die Nadelhölzer voll- ständig fehlen, herrschen Ahorn und Weide bei weitem vor. Alle von ihnen gehören aber in der Gegenwart zu den wesentlichen Bestandteilen der Fiora von Bielypotok, wie auch die aufgefundenen Stauden. Das größte Gewicht jedoch ist auf das Vorkommen der Buche zu legen. Für diesen Baum habe ich!) nachgewiesen, daß er in postglazialer Zeit erst nach der Fichte, also zuletzt von allen waldbildenden Baumgestalten, die Karpathen, wenigstens deren westlichen Flügel, besiedelte. Diese Tat- sache steht in vollkommenster Übereinstimmung mit den Resultaten nor- discher Forscher?), nach denen die Einwanderung der Buche in eine sehr späte Zeitepoche verlegt werden muß. Auf Grund dieser Erwägungen betrachte ich die fossile Flora von Bielypotok — wenigstens soweit sie bisher erschlossen ist — für rezent, für eine der jüngsten Bildungen, an deren weiterem Aufbau das freilich nur spärlich herabrieseinde Wasser in bescheidenem Umfange auch heute noch weiter arbeitet. Dem widerspricht nicht, was die in dem Tuffe gefundenen Schnecken lehren, die auch in der Gegenwart zu den häufigen Sippen stehender Gewässer oder von Sümpfen gehören: Succinea putris L., Limnaea cfr. ovata Drp. und Helix fruticum Müll. Letztere ist übrigens auch in einem Kalktufflager von Paschwitz bei Canth in Schlesien fossil aus postglazialer Zeit konstatiert worden?) Außer diesen Mollusken fand sich von tierischen Resten noch der sehr gut erhaltene Hinterflügel von Aeschna grandis 1.4). Auch die Diatomeenflora des Tuffes spricht für ein rezentes Alter. Der an organischen Resten außerordentlich reiche, nach dem Auflösen des Gesteins übrig bleibende Rückstand, der sehr viele Pollenkórner und Gewebereste enthält, konnte auf Kieselalgen bequem erst nach Zerstörung der organischen Substanz durch Salzsäure und Kaliumbichlorat auf dem Dampfbade geprüft werden. Dabei ergab sich auch die verschiedene quantitative Verteilung der Diatomeen an verschiedenen Stellen des Tuff. Die blätterreichen Schichten erwiesen sich arm an ihnen, während die aus 4) F. Pax, Gànócz, I. c. 54, 54. 2; A. G. Namuorst, Geological history of the prehistoric Flora of Sweden. XL 44889, 453; G. Anoenssox, Geschichte der Vegetation Schwedens. Englers Bot. Jahrb. XXI (1897) 433; J, Hotwwor, Studien über norwegische Torfmoore. Ebenda XXXIV. 1904) 204. 3) E. Menert, Molluskenfauna von Sehlesien. Breslau 4894. 277. 4) Bestimmt von Stud, phil. F. Pax. Nature Beiträge zur fossilen Flora der Karpathen. 807 verkalkten Algenfáden bestehenden Partien viel reicher an Individuen und Arten waren. Eine von Herrn A. LiwcELsmEei zusammengestellte Tabelle der ge- fundenen Sippen lautet: Achnanthes exilis Kütz....... , häufig | lebend tot Cymbella caespitosa (Kütz.} Schütt . öfter o — tot C. cistula (Hempr] Kirch. . . . . ' háufüg | lebend tol C. eymbiformis Kitz) Breb.. . . . öfter lebend tot Diatoma elongatum A... selten — tot D. hiemale Heib.) Kütz. . . . . . . . häufig — tot Fragilaria mutabilis (Sm.) Grun.. . häufig lebend tot Gomphonema constrictum Ehrb. . . vereinzelt =- lot Meridion circulare Agh. . . . . . häufig — to Nüzschia angustata (W. Sm.) Eyferth | selten — dote Synedra lanceolata. Kütz. . . . . . | häufig lebend i tot Tetraeyelus rhomboideus Lingelsh. . selten — j tot Fast die Hälfte der nachgewiesenen Diatomeen wurde im Tuffe sowohl lebend, als auch in abgestorbenen Individuen gefunden, und das legt die Vermutung doch sehr nahe, daß wohl auch ein Teil der nur tot kon- statierten Arten von jetzt noch vorkommenden Spezies direkt herstammt. Daraus geht aber hervor, daB die Diatomeenflora von Bielypotok — mindestens zum größten Teile — rezent ist. Nur die Tetracyelus- , Art ist vielleicht fossil, da sie bisher überhaupt noch nicht entdeckt war. Ihre Diagnose lautet: Tetraegelus rhomboideus Lingelsh. nov. spec. Valvae rhomboideae, 5-964 p longae, 42 y. latae, leviter ventricosae, ad polos obtusissime Tolundatae; costae transversae robustae, plerumque 7, rarius 5—6, me- diae plus minus strietae, exteriores centrum versus incurvae. — Vgl. Tab. IV, Fig. 9. In lapidibus calcareis »Kalktuff« dictis prope Bielypotok Liptoviae fan fossilis 21. Alünis T. rupestri (A. Br.) Grun.!), qui a specie supra descripta valde distat statura minore (8—25 v) costisque 2—5 (rarius ultra) exacte parallelis nec incurvis, T. boryana (Pant.) Schütt, species fossilis Hungariae septentrionalis Com. Arva) ambitu valvarum nee non costis incurvis ad T. rhomboideum certe accedit, sed longitudine (70—74 u long.) valvarum lineolis inter costas Sls transverse striolatarum differt. Omnes species a cl. Frère Hkamaun Josera descriptae et delineatae?) cum T. rkomboideo non congruunt. m 1) De Cen, Sylloge Algarum II 4892) 746, 750; F. Ser, Baeillariaceen, in “eteR-Peanst, Natürl, Pflanzenfam. L 4» (1896) 402. " 3) Freae Hénmavo Josera, Les Diatomées fossiles d'Auvergne. Clermont-Ferrand aris 4902, 4g, 39, t. VIL f. 9—16. Botanische Jahrbücher XXXVII Ba al 308 F. Pax. 3. Rojkov bei Kralován. Am linken Ufer der Waag, etwa 9 km oberhalb Kralovän, liegt bei dem Dörfehen Rojkov ein nördlich an die Ausläufer der Kopa sich an- lehnender, plateauartiger Tuffhügel, auf dessen Höhe ein kleiner See die kraterförmige Vertiefung mit seinem schönen grünen Wasser erfüllt. Als »Meerauge« bezeichnen die Anwohner diese Wasseransammlung, aus deren Grunde große Gasblasen ständig emporsprudeln. Ein schwacher Abfüuf hat in den Tuff eine scharfe, schmale Rinne gegraben, und der bewässerte Rasen der Umgebung enthält auf seltenem Standorte Bestände von Seirpus alpinus Schleich.!), ein glaziales Relikt. Soviel ich ermitteln konnte, liegt nur eine einzige dürftige Nachricht über den Tuff vor, indem nach den Angaben von M. Sraup?) Früchte von Corylus Avellana L. durch Dr. K. Bmawcsik hier gesammelt sein sollen. Briefliche Mitteilungen meines geehrten Freundes besagen aber, dal er selbst dies Fossil nicht gefunden, sondern geschenkweise in Krolován er- worben habe. Immerhin glaube ich, daB die erwähnte Haselnuß aus dem Tuífe in Rojkov stammt. Auch diese Fundstelle ist in ihrem Substrate diatomeenfrei, ob- wohl das jetzt abfließende Wasser des Teiches und dieser selbst in den herumschwimmenden Fladen von Oscillatoria folgende Diatomeen zeigte: Achnanthes exilis Kütz., Fragilaria mutabilis (Sm.) Grun., Gomphonema constrictum Ehrh. u. a. Dieselben Formen enthielten auch die jüngsten Tuffschichten, die als Bodensatz zur Analyse dem Bachlaufe entnommen wurden. Von höheren Pflanzen wurden in Rojkov gesammelt: Conocephalus conicus (L.) Dum., dichotomisch verzweigtes Thallus- Stück als guter Abdruck erhalten, die groflen, polygonalen Felder zeigend, Picea excelsa. (Lam.) Link, Zweige, Nadeln, Zapfen, häufig, Grasartige Blätter von Cyperaceae oder Gramineae abstammend, Saliv caprea L., Blätter, häufig, Populus tremula L., Blätter anscheinend selten, Betula verrucosa Ehrh. oder B. pubescens Ehrh., Blätter, häufig, Corylus Avellana L., Blätter und Früchte, häufig, Quercus sessiliflora Sm., Blätter, nicht häufig, Ulmus montana With., Blätter, häufig, Mespilus Oxyacantha (L.) Gaertn., Blatt, selten, Acer Pseudo-Platanus L., Blätter, häufig, Tiia cordifolia Scop., Blätter, Früchte, Fraxinus excelsior L., Blüttchen und Früchte, häufig. £F. Pax, Grundzüge, } c. 181, 245. 2) M. Stamm, Flora des Kalktuffs von Gánócz. Földtani Közlöny XXXIII (ngos) 62 Beitráge zur fossilen Flora der Karpathen. 309 Ferner wurden von Mollusken Lémnaea ovata Drp, und L. palustris Müll. gesammelt. Die Vereinigung der genannten Sippen zu einer natürlichen Formation muB auf den ersten Blick Bedenken erregen, da Fichte und Eiche mit ihren Begleitpflanzen in der Gegenwart kaum irgend wo in den Karpathen ursprünglich dieselben Standorte teilen. Es läge dann aber immer noch die Möglichkeit vor, daß die gesammelten Arten verschiedenen Horizonten der Ablagerungen angehören, umsomehr, als die in Rojkov gesammelten Handstücke nur zum kleinsten Teile aus dem anstehenden Gesteine heraus- geschlagen, sondern meist den von den Arbeitern gesprengten Blöcken ent- nommen wurden. Zur Entscheidung der aufgeworfenen Frage mußte auf die früher von mir benutzte Methode statistischer Aufzeichnungen !) zurückgegriffen werden, um durch das gemeinsame Vorkommen auf einem Gesteinsstücke den berechtigten Schluß auf das gleiche Alter der Fossilien ziehen zu dürfen. Hiernach ergaben sich folgende Kombinationen des gemeinsamen Vor- kommens, das durch die senkrechten Kolonnen angegeben wird: Conocephalus comicus . . . . MESE Qd. "mM Picea excelsa. . 2.2.2... +I. I+ +i. itle Hle Salix caprea. 0... eeaeee eee Populus tremula . . . . . . |: 1.1.1.1. + Betula verrucosa.. . 2... eb . Corylus Avelina... . . » DEN ` . DE Quercus sessiliflora... . . edel I#1- E ENEE? Ulmus montana... . +e ede del Mespilus Oryacantha . . . . 1.1.12): + Tilia cordifolia. . . . . . . deg Fraxinus exeelsior . . . .1+|.1.1-1- 1. Ir + E Aus der vorstehenden Tabelle erweist sich die Fichte als häufigster Baum; auf sie folgen, gleichfalls noch häufig, Birke, Haselnuß, Rüster und Esche, Vor allem geht aber aus der Übersicht unzweifelhaft hervor, daß Sämtliche Arten demselben Horizonte angehören, also bestimmt gleich- altrig sind; d. h, die Eichenflora muß in Rojkov mit den Gliedern der Fichtenregion dereinst gemeinschaftlich gelebt haben, da nichts dafür sprieht, daß die Fossilien etwa an sekundärer Lagerstätie liegen. Das war nur möglich, als ein wärmeres Klima durch feuchtere Wd kühlere Sommer abgelöst wurde, als in den geschlossenen Bestand der Eiche die Fichte mit ihren Begleitpflanzen, das Laubholz allmählich ver- dringend, eintrat. Somit halte ich die Tuffablagerung von Rojkov für gleichaltrig mit U——— 4) F. Pax, Gánócz, Le 39. 21* 310 F. Pax. der (S. 302) unter b geschilderten Schicht von Lucski, mit der sie auch einige der wichtigsten Pflanzenarten gemeinsam aufweisen kann. I. Eine neue fossile Kiefer aus Siebenbürgen. Pinus transsylvanica Pax nov. spec. Strobili ovato-cylindrici vel subcylindrici, illos generis Piceae optime habitu referentes, ad 8 em longi et + 2 em diametientes, basi ovati, apicem versus, leviter attenuati, obtusi; squamae seminigerae coriaceae, vix lignosae, satis tenues, planae, subsiria!lae, mediae ad 2,5 em longae et 12 mm latae, inferiores breviores, linguaeformes, integerrimae, obtusae vel subobtusse; apophysis rhombea, nigra, non incrassata, carina transversa percursa; umbo minimus, in apophysi media vix prominets, punctiformis; semen facie exteriore grossius longitudinaliter striatum, convexum, interiore planum, laeve, apice et basi acu- tum, fere 6 mm longum et & mm latum, alatum; ala (verisimiliter erassiuscula) in nuculae latere utrinque profunde, sed non usque ad basin, decurrens, Fructus primo intuitu pro specie generis Piceae habendus, sed sine ullo dubio ad Pinum referendus, habitu strobilos P. Strobi L. vd magis P. monticolae Dougl. simulans; structura squamarum autem toto coelo aliena. Transsylvania: Schleifengraben prope Schäßburg (Segesvár), in stratis tertiaris junioribus legit M. v. Kımarovıcz, musei cibinensis director. Das Original befindet sich in der Privatsammlung von F. Pax. Die neue Kiefer gehórt vielleicht in die nahe Verwandtschaft der P. Kolschyana (Ung.)t). Allein diese Art ist so unvollkommen bekannt wegen des äußerst mangelhaften Erhaltungszustandes, daß sie meiner Meinung nach besser gestrichen werden müßte, denn das Fossil sagt so gut wie nichts über den Bau des Zapfens und namentlich der Zapfenschuppen- Mit vollem Rechte hat daher auch W, Pa. Scamper in seinem Traité de paléontologie« die UwcEnsche Pflanze mit Stillschweigen übergangen. . H beachtenswerter Kombination vereinigt die neu beschriebene Kiefer, die ich anfänglich, als die Zapfen noch nicht frei präpariert waren, wegen der äußeren Gestalt der Zapfen für eine Fichte hielt, wesentliche Merk- male der Untergattungen Pinaster und Strobus. Die lederartige, nicht hart holzige Textur der Frochtschuppen stimmt mit der Gruppe Strobus úber- ein, der Bau der Apophyse mit Pinaster. Wahrscheinlich wird die nächste natürliche Verwandischaft zu suchen sein bei den_Spezies, welche Mm 32 " Usoen Abbild, u. Beschreib. fossiler Pflanzen. Denkschr. Akad. Wiss. Wien mW 4852 100. t. NXXVIL. E 40; Axpmam, Tertiürfl. v. Szakadat und Thalheim, Abh. k- E- gool, Reiehsanst. Wien U 4853 43; Hauen u. Sracme, Geologie Siebenbürgens (186 805. An allen zitierten Orten unter » Pinélesc. Beiträge zur fossilen Flora der Karpathen. 311 und Kosene!) zur Sektion Dalfouria vereinigen. Diese Arten stehen aber meiner Ansicht nach der Sfrobus-Gruppe näher als den Sippen aus der Untergattung Pinaster. Unter den europäischen Arten der Gattung besitzt P. transsylvanica Pax keine Verwandte. Die ihr nächst stehenden Arten (der Gruppe Bal- fouria) wachsen in Amerika und Ostasien. Aus der Flora Europas kämen allenfalls in Betracht P. Peuce Grisb. aus den Gebirgen der nördlichen Baikanhalbinsel und P. Cembra L. der Alpen, Karpathen und Nordost- ruBlands. Diese beiden Sippen gehören aber unzweifelhaft der Untergattung Strobus an, deren Fruchtschuppen eine terminal stehende Apophyse auf- zuweisen haben. Sie kommen also der neu beschriebenen fossilen Pflanze gar nicht nahe, stehen ihr jedenfalls systematisch nicht so benachbart, daß sie als deren direkte Abkómmlinge aufgefaßt werden dürfen. Aus solchen Erwägungen vermag ich auch nicht den Ausführungen C. v. ErriNGsuausENs ?) beizupflichten, der die rezenten europäischen Kiefern von der tertiären P. Paineostrobus Eitingsh. ableiten will. IV. Palmoxylon Hillebrandtii. Durch die Freundlichkeit des Direktors am siebenbürgischen natur- wissenschaftlichen Museum in Hermannstadt, Herrn M. v. Kımakovicz, ge- langte ich in den Besitz eines prachtvoll erhaltenen Palmenstammes, der in mehreren annähernd gleich großen und gleich schön konservierten Stücken in den Tertiärschichten von Homorod-Reps (Köhalom) aufge- funden wurde. Das mir hier vorliegende Stück (Taf. III, Fig. 1) ist 23 cm lang und zusammengedrückt, so daß der Querschnitt (Taf. III, Fig. 2) eine unregel- mäßige Ellipse darstellt. Der große Durchmesser beträgt 7 em, der kleine Lon. Der Stamm ist verkieselt, sehr hart und zeigt auf dem polierten Querschnitte eine graubraune Grundfärbung, während die Gefäßbündel als dicht gestellte, dunkle, kleine, unregelmäßig rundliche Flecke sich kennt- lich machen (Taf. III, Fig. 2). Die ganze Oberfläche des Stammes ist mit den Basalteilen eng auf- einander liegender Blattscheiden sehr dicht besetzt, so daß dadurch die (uerdurchmesser des Stammes noch größer erscheinen. Die Scheiden selbst sind gelblich-weiß gefärbt, "zeigen durch die deutlich vorstehende, etwas dunklere Streifung noch den Verlauf ihrer Bündel und sind an den freien Enden scharfkantig. Sie umgaben an der Insertionsstelle mindestens die Hälfte des Stammumfanges und nehmen oberwürls sehr rasch an Dicke ab (Taf. II, Fig. 4 u. 2) —_ 1) Koran, Deutsche Dendrologie (1898) 32. Wi K c * Erringsuausen, Beiträge zur Erforschung der Phylogenie. Denkschr. Akad. 13s. Wien XXXVII (1378) 65. 312 F. Pax, Berechnet man ap dem zusammengedrückten Stamme die Flüche der Ellipse auf einen Kreis, so ergibt sich für die Palme eine zylind- rische Achse von etwa 5,5 cn Dicke. Es handelt sich also um eine relativ kleine Form, die nur durch die stehenbleibenden Schei- den scheinbar eine kräftigere Achse erhält. Das Holz von Homorod-Reps ist auf den ersten Blick nach seinem Querschliffe und der Oberflächenbeschaffenheit des Stammes als Palme zu erkennen und charakterisiert sich als Stammholz. Bei seiner Bestimmung leistet K. G. Srenzsıs treffliche Monographie!) fossiler Palmenhölzer gute Dienste. Die Zahl der bisher bekannten Palmenhölzer der Vorzeit ist eine recht ansehnliche, und es mag hier zunächst eine auf geographischer Grundlage beruhende Übersicht derselben Platz finden. A. Scasnk hat sie unter dem Namen Palmoxylon zusammengefaft 2). Schweden. *Palmoxylon filigranum Stenzel. Alter unbekannt, Schonen. Belgien. *P, variabile Vater b. beigieum Stenzel. Brüssel. Wahrschein- lich eoeän. Niederlande. P. porosum Stenzel. Geldern. Alter unbekannt. *P. Wichmanni Hofmann. Maastricht. Senon. Frankreich. *P. Borbergae (Geinitz) Schenk. Angers. Turon. *P. arenarium (Watelet) Schenk. Marne. Eocän. *P. vasculosum (Stenz.) Schenk. Pariser Becken. Eocän. *P. lacunosum (Ung.) Felix c. axonensc (Watelet) Stenzel. — Pariser Becken. Eocän. Braunschweig-Thüringen-Sachsen. P. radiatum Vater. Helmstedt, an sekundärer Lagerstätte, wahr- scheinlich aus dem Untersenon stammend. P. variabile Vater a verum Stenzel. Helmstedt, wie vor. Senon. *P. parvifasciculosum Vater. Harzburg, Untersenon. Helmstedt, an sekundärer Lagerstátte. 4: K. G, SreNzEL, Fossile Palmenhölzer. Beitr, Palüontol. u. Geolog. Ostr.- Ungarn und Orients XVI (4904) 407. 2) A. ScuENCK, Schlagintweit foss. Hölzer. Englers Bot, Jahrb. HI (1882) 355; Fossile Hölzer der Iybischen Wüste. Palaeontographica XXX (1883) 5; Palaeophytologie (1890! 885. * P. scleroticum Vater. Helmstedt, wie vor. Untersenon. *P. geanthracis (Güpp. et Stenzel) Stenzel. Artern. Wetterau. Mitt- weida. Oligocän. | Beiträge zur fossilen Flora der Karpathen. 313 | *P, oligocaenum Beck. Borna. Oligocän. i Schlesien. *P. confertum (Stenzel) Schenk. Brostau. Vielleicht an sekundärer Lagerstätte. P. germanicum (Stenzel} Schenk. Brostau. Wie vor. Böhmen. P. angulare (Cotta) Schenk. Karlsbad. Oligocän. P. punctatum (Cotta) Schenk. Teplitz. Oligocän. Ungarn. P. palmaeites (Spreng.) Stenzel. Vielleicht aus Ungarn stammend? Sardinien. *P. Lovisatoi Sterzel'). Oligocän. *P. Cavallottüi Lovisato et Sterzel!). Oligocän. P. sardum (Ung.) Stenzel. Miocän. Nordafrika. P. Cottae (Ung.] Felix c. Iybicum Stenzel. Ägypten. Senon. | *P. Zitlellii Schenk. Oase Dachel. Senon. P. Aschersoni Schenk. Ägypten. Miocän. Ostindien. *P. astrocaryoides {Ung.) Stenzel. Tertiär? P. Blanfordii Schenk. Dschansi. Alter unbekannt. *P. ceylanieum {Ung.) Schenk a verum Stenzel. Ceylon. Alter un- bekannt. "P ceylanicum (Ung.) Schenk b. Liehigianum (Schenk; Stenzel, Nagpur, Nordamerika. P. cellulosum Knowlton. Louisiana. Alter nicht ganz sicher. *P. lerense Stenzel. Texas. Jüngere Kreide. P. mississippense Stenzel. Mississippi. Eocän. *P. ovatum. Stenzel. Mississippi. Eocän. . In K. G, Stexzeıs Monographie merkwürdigerweise fehlend. Vergi. STERZEL, Über zwei neue Palmoxylon-Arten aus dem Oligocán der Insel Sardinien. XIV. Ber. "^w. Ges. Chemnitz 1896/99. Chemnitz 1900. 314 F. Pax, P. remotum Stenzel. Mississippi. Eoeän. * P. mierorylon (Corda) Stenzel. Louisiana. Tertiär. Mexiko. * P. astron Stenzel a. rerum Stenzel. Jüngere Kreide. P. asiron Stenzel b. radicatum Stenzel. Jüngere Kreide. P. cellulosum Knowlton. Jüngere Kreide. P. tenue Stenzel. Jüngere Kreide. Westindien. *P. antiguense (Ung.) Felix. Antigua, Kuba. Pliocän. *P. crassipes (Ung.) Stenzel. Antigua. Pliocän. *P. densum (Ung. Schenk. Westindien. Tertiär. *P. iriarteum Stenzel. Antigua. Pliocán. SP mieroxylon (Corda) Stenzel. Antigua. Pliocän. SI stellatum (Ung.) Schenk. Westindien. —Tertiür. *P. Withami (Ung. Schenk. Antigua. Pliocän. *P. speciosum 'Stenz.) Schenk. Trinidad. Alter unhekannt. Palmenstämme unbekannter Heimat. *P. Cottae (Ung.) Felix o. verum. Stenzel. *P. Cottae (Ung.) Felix b. arctum Stenzel, P. Cottae (Ung.) Felix d Partschii (Ung.) Stenzel. * P. didymosolen (Spreng.) Felix. P. Fladungii (Ung.) Felix. *P. lacunosum (Ung.) Felix a. verum. Stenzel. *P. lacunosum {Ung.) Felix b. anceps Stenzel. Unvollkommen beschriebene oder erhaltene Stämme. P. biformis (Pomel; Stenzel (Pariser Becken); P. canaliculatum (Heer) Meschinelli (Schweiz, Oberitalien); P. Cossoni Fliche (Tunis); P. gracilis (Pomel! Stenzel (Pariser Becken); P. Gravesii (Pomel) Stenzel (Pariser Becken); P. neoenenum (Mass. Meschinelli (Italien); P, promonense (Vis; Meschinelli alten). P. Schnridtii (Mass.) Meschinelli (Italien); P. Stoehria- num "Deier: Meschinelli (Italien); P. Treitenerü (Mass. Meschinelli (Italien; P. vestitum (Saporta) Stenzel iFrankreich). Dazu noch einige andere Formen, Man könnte zunächst geneigt sein, die Homorod-Repser Palme zu P. palmacites zu ziehen, die nach SrenzeL ') möglichenfalls aus Ungarn stammt. Allein die eben genannte Art entbehrt der zwischen den Gefäß- bündeln im Grundgewebe eingehelteten Basistränge, die an dem vorliegen” 3) K, G. STENZEL l. c. 246, Beitráge zur fossilen Flora der Karpathen. 315 den Funde mit aller Deutlichkeit wahrnehmbar erscheinen. Da hiernach eine Identifizierung beider unmöglich wird, und zudem P. palmacites doch nicht zweifellos ungarischer Herkunft ist, gewinnt der Repser Fund als erstes sicheres Palmoxylon aus Ungarn an geographischer Be- deutung. Die von Uwcrn !) zuerst eingeführte Gruppierung der fossilen Palmen in solche mit Bastbündeln zwischen den Gefäßbündeln im Grundgewebe der Stämme und solche, denen die isolierten Sklerenchymbündel abgehen ist bis m die neueste Zeit?) aufrecht erhalten worden, obwohl schon H. Varer’) auf die damit verknüpften Schwierigkeiten aufmerksam machte. Erst K. G. SrENzEL4) verwarf aber das Uneersche Merkmal als oberstes Einteilungsprinzip, weil nach ihm P. astron, Cottae und P. variabile in Varietäten auftreten sollen, die durch den Besitz, beziehungsweise das Fehlen der Bastfaserbündel ausgezeichnet sind. Demgegenüber erscheint aber der Einwand berechtigt, daß der Nachweis, die unter obigen Namen vereinten Hölzer gehören wirklich spezifisch zusammen, von StExzeL nicht erbracht werden konnte und kann. In der von ihm gegebenen, sicherlich nur schwer zu gebrauchenden Bestimmungstabelle5) aber muß er selbst als oberstes unterscheidendes Merkmal die Bastfaserbündel wieder einführen. Daraus scheint mir hervorzugehen, daf) bei der Bestimmung fossiler Palmen- hölzer auf den von UxGeR eingeführten Charakter im Aufbaue des Holzes zurzeit nicht verzichtet werden kann. Unter Berücksichtigung dieser Verhältnisse scheiden in der oben ge- gebenen Liste alle die Palmenhölzer für den Homorod-Repser Fund aus, die ohne Sternchen (*) angeführt wurden, weil sie im Gegensatz zur sieben- bürgischen Palme der isolierten Baststränge ermangeln; nur die oben mit einem * versehenen Hölzer können zum Vergleiche herangezogen werden. Die große Zahl der auf diesem Wege übrig bleibenden Hölzer gestattet glücklicherweise eine weitere Zweiteilung, die durch das Auftreten oder Fehlen der charakteristischen Stegmata oder Kranzzellen Stexzeus®) be- K Unser, De Palmis fossilibus, in Maps, Hist. nat. Palmarum I (1823—50) LVH. ! A. ScueNk, Paläophytologie (1890) 885. |H. Vater, Fossile Hölzer der Phosphoritlager Braunschweig. geol, Gen 1884. 828. 4) K. G. SrENzEL Lo 144, 148, — Das von Mont beobachtete Verhalten der Leo- Poldia pulchra, auf das Srenzeu besonderes Gewicht legt, bedarf doch wohl dringend "ner Nachprüfung. . K. G. SrENzEL Le 275. 6) Merkwürdigerweise sagt K. G. SrENzEL l. c. 446 von seinen Kranzzellen : auffallende Eigentümlichkeit, die den lebenden Palmen überhaupt fehlte. Das ist un- richtig, Schon A, Tsc HIRCu, Angewandte Pflanzenanatomie I (4889) 302 erwähnt sie von Rohstoffe Ztschr. deutsch. »eine Ch 1o, maerops, Phoenix und Cocos. Eingehender behandelt sie J. WIESNER, s Hen, 2. Aufl, II (1903) 204. Von Cocos werden sie sogar abgebildet auf 3 316 F. Pax. gründet wird. Diese bilden ähnlich wie die Kammerfasern um die Bast- bündel herum zierliche, auf dem Querschnitte kranzfürmige Beläge. Mit aller Deutlichkeit erscheinen sie an der Palme von Homorod-Reps. Sie fehlen aber bei folgenden Arten: P. arenarium, astron a. verum, ceylani- cum, Cottae a. verum und b. arctum, didymosolen, filigranum, geanthracıs, lacunosum, Lovisatoi, mieroxylon, oligocaenum, ovatum, parvifasciculo- sum, scleroticum, stellatum, terense, variabile b. belgicum , vasculosum, Withami und P. Zittelii. Auch diese Hölzer können also mit der vor- liegenden Palme nicht identifiziert werden. Zehn weitere Hölzer besitzen isolierte Bastbündel und Stegmata. Von diesen zeigen P. antiguense und P. densum die Verteilung der Gefäß- bündel des » Mauritia-Typus«, wie ihn H. v. Mont begründete!), charak- terisiert durch die lockere Anordnung der Gefäßbündel im Zentrum des Stammes. Die siebenbürgische Palme besitzt auch in der Mitte der Achse dicht stehende Bündel, die kaum so weit von einander entfernt sind, als ihr eigener Durchmesser beträgt. Auch P. speciosum und P. astrocaryoides haben in der Mitte etwas lockerer verteilte Gefäßbündel als an der Peripherie; SrENzer rechnet sie zu dem »Corypha-Typus«, aber beide weichen von der zu bestimmenden Palme wesentlich ab: erstere durch die gestreckte Form des Grundparen- chyms, letztere durch den mond- oder sichelfórmigen Bastbelag der Ge- fäßbündel und die dünnwandigen äußeren Bastfasern. P. Boxbergae und P. Wichmanni und im geringeren Grade auch P. iriarteum zeichnen sich durch das lückige, fast als Aerenchym ausgebildete Grundparenchym aus, und das Xylem von P. Cavallotti erscheint auf- fallend klein. Diese Merkmale verbieten also eine Identifizierung mit der siebenbürgischen Palme. Am ähnlichsten sind noch P. confertum von Brostau in Schlesien und P. erassipes von Antigua, obwohl das in Frage stehende Holz mit jenen nicht ganz übereinstimmt; denn beide zeigen gestrecktes Grundparenchym. Die Streckung der Zellen erfolgt bei P. confertum im tangentialen, bel P. crassipes in radialem Sinne, während der Homorod - Resper Fund polygonales Grundparenchym aufzuweisen hat. Nach dieser Analyse muß die Palme von Homorod-Reps als neu bezeichnet werden und ihrem Bau zufolge gehört sie zum »Cocostypus«?) mit gleich verteilten und annähernd gleich gebauten Ge- fäßbündeln über den Stammquerschliff. Mit keiner von K. G. SrENZEL, beschriebenen Form läßt sie sich identifizieren, wie aus obiger Darstellung hervorgeht. Ihre Diagnose muß folgendermaßen lauten: 1 H. Mont, De Palmis in Genere. Mamrms, Hist. nat. Palmar. I (1823—50); H t. C; Vermischte Schriften (4845) 434. 2) »Cocoides Caudex.« H. v. Mont l c. I. — K. G. SrENzEL l. c. 450. 3) K. G. STENZEL l. c. 150 u. 2145 u. f. Beiträge zur fossilen Flora der Karpathen. 317 Palmoxylon Hillebrandtii Pax et Lingelsheim, nov. spec. — Paren- chymatis cellule parvae, continuae, leptotichae, polyedricae, vix elongatae; fasciculi fibro-ductores (» Gefüfibündel«) exteriores et interiores salis approximati, interiores manifeste majores, omnes ambitu ovati vel anguste ovati vel sublineares; pars fibrosa (»Bast«) fasciculum duetorem (»Mestom«) utrinque vaginae instar cingens vel in fasciculis mediae partis latere exteriore lunaris, basi lato sinu marginata, latere in- teriore arcu simili, sed minore aucta; cellulae sclerenchy maticae maxime incrassatae, lumine minimo praeditae, in fasciculis fibro-ductori- bus exterioribus copiosiores quam in interioribus; pars cribrosa (»Phloem«) haud bene evoluta; pars lignosa (»Xylem«) in fasculis fibro-ductoribus exterioribus minor, trunci centrum versus accrescens et tum parte fibrosa major, vasa 4—5 magna et post ea acervum minorum continens vel vasa numerosa inter se fere subaequalia gerens; vasa spiraliter in- erassata; fasciculi-fibrosi (»isolierte Baststränge«) satis crebri, stegmatibus cincti, parvi. — Cfr. Tab. III, Fig. 1—5, Tab. IV, Fig. 6—8. In stratis tertiariis prope Homorod-Reps (Köhalom) Transsylvaniae letum dedit M. v. Kımakovıcz, musei cibinensis director. Das Original liegt in der Privatsammlung von F. Pax. Mehrere, ver- mutlich identische Stücke besitzt das naturwissenschaftliche Museum in Hermannstadt. Ob letztere dann einem Stamme angehörten, der beträcht- liche Höhe besessen haben müßte, oder von mehreren Palmen abstammen, ist schwer zu entscheiden. Das Stück ist hornsteinartig verkieselt und zeigt in dieser Grund- masse kleine Partien opalartiger Kieselsäure. Die innere Struktur erscheint auf Dünnschliffen vorzüglich erhalten. Der polierte Querschnitt läßt schon makroskopisch die ziemlich gleichmäßige Verteilung der Gefäßbündel über die Gesamtfläche erkennen, indem die Bündel als deutlich umgrenzte, punktförmige Figuren von der Grundmasse sich abheben (Taf. IIT, Fig. 2. Das parenchymatische Grundgewebe (Taf. III, Fig. 4, Taf. IV, Fig. 7) baut sich aus isodiametrischen, nur selten schwach gestreckten, dünnwandigen Zellen auf, die nur sehr kleine Intercellularen zwischen sich frei lassen. Ihre Größe schwankt zwischen 40—75 u. In dieses Grundgewebe sind die Gefäßbündel eingebettet. Ihr Durchmesser ist ein sehr verschiedener, auch ihre Gestalt. An der Peripherie gleicht ihr UmriB im allgemeinen einer eifórmigen Figur Taf. TII, Fig. 3), deren schmäleres Ende nach innen sieht; die beiden Durchmesser betragen 300, beziehungsweise 190 u. Auf ein gem kommen durchschnittlich ungefähr 180 Bündel. Der Bastbelag bildet geschlossene Scheiden um das Bündel, deren Dicke an der Außen- seite besonders kräftig ist und sich nach innen zu stetig verengt. Die Gefäßbündel im Zentrum des Stammes variieren in ihrer 318 F. Pax. äußeren Gestalt recht beträchtlich: einzelne gleichen den Bündeln der Peripherie, andere erscheinen etwas in die Breite gezogen und wiederum andere sind im Sinne des Radius gestreckt (Taf. IV, Fig. 6). Zwischen diesen drei Grundtypen gibt es mancherlei Zwischenformen. Die Größe der Durchmesser berechnet sich bei den obigen Formen auf folgende Zahlen: eifórmige Bündel L!) 375, Q') 340 u, breitgezogene Bündel L 340, Q 450 u, radial gestreckte Bündel L 700, Q 260 u. Die Größe der Bündel nimmt also im allgemeinen nach der Mitte des Stammes entschieden zu. Daher sinkt auch die Zahl der auf 4 cm kommenden Bündel gegen das Zentrum hin etwas. Ganz in der Mitte läßt ein qem noch 160 Bündel erkennen. Der Bast bildet auf der Innen- und Außen- seite des Stranges entweder je einen sichelfórmigen oder quer ovalen Be- lag (Taf. IV, Fig. 6, 7), beide getrennt von einander, oder sie vereinigen sich — etwas seltener — zu einer geschlossenen, transversal stark ver- dünnten Scheide. Jedenfalls nimmt die Masse der mechanischen Elemente nach innen zu stetig ab. Die Bastfasern der Gefülbündel (Taf. IV, Fig. 7, 8) sind klein, messen 10—12 y. im Durchmesser, erscheinen sehr diekwandig und zeigen daher ein Lumen von etwa 2—2,3 p Weite. Das Phloëm läßt sich nirgends deutlich erkennen. Die Weite der größten Gefäße, die im Querschliffe oft eine elliptische Figur besitzen, wird durch die beiden bis 68 und 40 p betragenden Durchmesser angegeben. Ihre Zahl im Bündel ist eine sehr schwankende Taf. IIl, Fig. 3, Taf. IV, Fig. 6, 7). Immer aber ist das Xylem kräftig ent- wickelt und besteht bald aus 4 bis 5 großen Gefäßen, an die sich nach innen engere Elemente anschließen, bald aus einer größeren Zahl annähernd gleich großer Gefäße. Die Gefäßwand zeigt dicht gestellte, spiralige Ver- dickungsleisten. Die isolierten Baststränge (Taf. III, Fig. 4, 5) messen 50— 60 u im Durchmesser und bestehen aus den mechanischen Elementen des Gefäß- bündels gleich großen und gleich gebauten Fasern. Ziemlich zahlreich, doch in ungleicher Verteilung und Häufigkeit liegen sie zwischen den Ge- fäßbündeln im Grundparenchym eingebettet. Die Stegmata bilden zierliche, den Kammerfasern analoge Scheiden um die isolierten Baststränge (Taf. IT, Fig. 4,5) und um die mechani- schen Belüge der Gefäßbündel (Taf. IV, Fig 7). Sie sind weniger 8 gut, doch mit aller Sicherheit, auf dem Querschliffe zu konstatieren, während der Längsschnitt sie überaus häufig als den Bastfasern aufliegende, T rund- liche, auf der Innenseite starkwandige Zellen erkennen läßt. Ihr Durch- messer beträgt 15,2—19 p. Überall führen sie als Einschluf einen bräun- lich gefärbten, warzig-rauhen Kieselkörper. 1) L = Längsdurchmesser, Q = Querdurchmesser, Beiträge zur fossilen Flora der Karpathen. 319 Wir benennen dieses neue Palmenholz zu Ehren des Herrn Prof. Dr. A. HittgBRANDT in Breslau. P. Hillebrandtii gehört im Sinne von K. G. Srenzeı dem Kokostypus an, der nach dem genannten Forscher nach der Gestalt des Bastbelags im Gefäßbündel in drei Gruppen zerfällt (Reniformia, Lunaria, Vaginata !). Obwohl nach den an dem neuen Palmenholze gemachten Beobachtungen auf das von SrENzEL so sehr betonte Merkmal der äußeren Gestalt des Bastes vielleicht nicht ein gar so großes Gewicht zu legen sein dürfte, soll doch darauf hingewiesen werden, daß P. Hillebrandtii unter die Vaginata STENZELS wird eingereiht werden müssen. Von den vier hier genannten Arten kommt keine unserer Palme nahe, denn bei P. sardum und P. astron b radicatum, fehlen, wie oben schon hervorgehoben, die isolierten Baststränge, und P. astron a verum, P. parvifasciculosum und P. scleroti- cum entbehren der Stegmata. Nicht ohne Interesse ist die Frage, ob P. Hillebrandtii das Holz einer Palme darstellt, die etwa in Blattresten aus dem Tertiár Europas bekannt ist, und von solchen würde in erster Linie die Gattung Sabal in Betracht kommen?) die in mehreren verschiedenen Formen aus dem älteren und mitleren Tertiàr Europas bekannt geworden ist. Palmoxylon Hülebrandtii ist ein Palmenholz, das an dem Fund- orte oder in dessen unmittelbarer Nähe ehedem gewachsen ist, denn gegen das Vorkommen an sekundärer Lagerstätte spricht sehr ent- schieden die nur ganz unbedeutende oder kaum vorhandene Abrundung der entdeckten Stücke, die nicht als rollende Fragmente durch Wasser weit transportiert sein können. Aus Siebenbürgen ist aber durch M. Staus) im Marostale gegenüber von Alvinez bei Borberek das Blatt von Sabal major (Ung.) Heer fossil nachgewiesen worden, vermutlich aus derselben geologischen Epoche stammend, und der genannte Forscher hat in kritischer Behandlung die weite Verbreitung dieser Art vom Eocän bis Miocän Europas übersichtlich “usammengestellt. Ein zweiter Sabal war von M. Staus‘) aus dem Tertiär des Zsillales bei Petrozsény kurz vorher aufgefunden worden. Bei dieser Sachlage trat die Vermutung stark in den Vordergrund, daß Palmoxylon Hillebrandtii als Stammfragment zu Sabal gezogen werden dürfte, dessen Blätter ja wenigstens aus dem Westen Siebenbürgens wieder- holt gefunden waren, falls die Bestimmung der Abdrücke als Sabal wirk- ‚ch zutreffend ist. Die äußere Bekleidung des Stammes mit den stehen- bleibenden Scheidenbasen würde nicht widersprechen, da ähnliche Ver- I __ ) 1) K. G. STENZEL 1 c. 150, 215, 231, 255. \\ AR | 4 2) Vergl. O. Drude in Enster-Pranse, Natürl. Pflanzenfam. II. 3 (4889) 37. 9. M. Staus, Sabal major aus dem Marostale. Földtani Közlöny XIX (4889) 299. 261 M Staun, Aquitan. Flora Zsiltales. Mitt. Jahrb. ungar. geol. Anst. VIL (1887) ANY. yg 390 F. Pax. hältnisse auch bei Sabal vorkommen. Von dieser Gattung standen aufrechte Stimme rezenter Arten für die Untersuchung nicht zu (Gebote, sondern nur kultivierte Exemplare in jugendlichem Entwicklungsstadium, in welchem an Stelle des aufrechten Stammes noch ein kriechendes Rhizom vorhanden ist. Immerhin kann es als mehr als wahrscheinlich gelten, daß Palmoxylon Hillebrandtii nicht zu Sabal gehört. Dagegen spre- chen folgende Tatsachen: das Fehlen isolierter Bastfaserbündel, die auf- fallende Kleinheit der Gefäßbündel, das Fehlen der Stegmata und vor allem auch die mit polygonal sich abplattenden Hoftüpfeln skulpturierte Gefäß- wandung. Wenn auch die genannten Charaktere bei der Untersuchung eines Rhizoms — nicht eines Stammes — gefunden wurden, so ist doch wohl zu erwarten, daß mindestens einzelne dieser Merkmale auch dem Stamme zukommen. In der Tat macht auch schon A. Songs! auf den / geringen Durchmesser der Gefäßbündel im Sabal-Stamme aufmerksam. Trotz guter Arbeiten über die Anatomie des Palmenstammes ist die bisherige Kenntnis hierüber außerordentlich mangelhaft, so daß zurzeit eigentlich jeder Anhaltspunkt fehlt, an dem der Vergleich eines fossilen Holzes mit dem einer rezenten Gattung einzusetzen hat. Dafür legen die Befunde der Phytopaläontologen zusammen mit den Ergebnissen der ent- wicklungsgeschichtlichen Pflanzengeographie den Gedanken nahe, einen Vergleich mit der Gattung Chamaerops zu versuchen, die fossil aus dem Tertiür?) erhalten wurde und als altes Relikt auch heute noch der europä- schen Flora angehört. Das Resultat fällt auch hier negativ aus, denn das Fehlen isolierter Baststränge und der Stegmata im Stamme von Chamaerops humilis L. und die auffallend dünnwandigen Skerenchymfasern lehren, dal Palmoxylon Hillebrandtii auch zu Chamaerops nicht gehören kann, wenn auch die Verteilung der Gefäßbündel und deren Bau nicht allzusehr abweicht. Erklärung der Abbildungen. Tafel III. Fig. 4. Palmoxylon Hillebrandtii Pax et Lingelsh. Verkieselter Stamm von vorn sehen, um die Basalteile der Blattscheiden zu zeigen. La nat. Gr. Fig. 2. Polierte Querschnittsfläche desselben Stammes, die Verteilung der Gefübündd zeigend. ii nat. Gr. ge- Fig. 3. Stück derselben Pflanze aus dem peripherischen Teile des Querschliffes, die Ver- teilung der Gefäßbündel und der isolierten Baststränge (7) zeigend. Die m. chanischen Elemente sind schraffiert. Vergr. 80. — Vergl. Taf. IV, Fig. 6. Fig. 4 ch" Zwei isolierte Baststränge aus Fig. 3 stärker vergrößert, im Grundpare " eingebettet, im Querschnitte gesehen; die Bündel sind von Stegmata WÉI Vergr. 350. A) A. Schenk, Perfossus-Arten, Englers Bot. Jahrb. III (1882) 485. 2) O. Drope L c, 32; A. Scuenk, Paläophytologie l. c. 374. Beitrüge zur fossilen Flora der Karpathen. 391 Fig. 5. Ein Bastfaserbündel im Längsschnitte, aus dem peripherischen Teile des Stammes; es ist umgeben von Stegmata, die bei o in der Aufsicht, bei b durchschnitten sind; sie zeigen den warzigrauhen Kieseleinschluß. Vergr. 350. Tafel IV. Fe, 6. Palmoxylon Hillebrandtii Pax et Lingelsh. Querschnitt aus dem inneren Teile des Stammes, um die Verteilung der Gefäßbündel und der isolierten Bast- stränge (7. zu zeigen. Die mechanischen Elemente sind schraffiert. Vergr. 80. — Verel. Taf. HI, Fig. 3. Fig.7. Gefäßbündel aus der Mitte des Stammes derselben Pflanze im Grundparenchym liegend. Der äußere Bastbelag ist an der Außenseite von Stegmata begleitet. Vergr. 250. Fig.8. Zwei kleinere Spiralgefäße mit anliegenden mechanischen Zellen aus einem zentralen Bündel derselben Pflanze. Vergr. 350. Fig.9. Tetraeyelus rhomboideus Lingelsh., von der Schalenseite gesehen, Vergr. 1400. Fig. 10. Cyperocarpus uncinatus Pax, Frucht von der Seite gesehen. Vergr. 42. Fig. 44. Dieselbe Nußfrucht im Längsschnitte, den grundstündigen Samen zeigend. Vergr. etwa 43. Nachtrag zu S. 292 u. f. Aus den Schieferkohlen von Freck wurde auch das prächtig erhaltene Männchen einer Ameise ausgeschlämmt, deren gütige Bestimmung durch Herrn Pater Waswans in Luxemburg mir erst nach Drucklegung dieser Arbeit zuging. Das Tier gehört zu Solenopsis fugax Ltr., die nach Mitteilung des genannten Herrn unterirdisch, sehr oft als »Diebsameise« im Nestbezirke anderer, größerer Ameisen- arten lebt und über ganz Mitteleuropa und das Mittelineergebiet verbreitet ist. — Fossil wurde die Gattung Solenopsis aus dem Tertiàr von Radoboj nachgewiesen. Vergl. ZirreL, Palüozoologie II (1884—85) 818. Diagnoses Romulearum novarum vel minus cognitarum. Auctore A. Béguinot Padova. Verfasser hat eine ausführliche Monographie der Gattung Romulea verfaßt, um die Begrenzung der Arten mit stärkerer Rücksicht auf die vegetativen Organe fester und sicherer zu gestalten, die vielfach ver- worrene und fehlerhafte Synonymie der älteren Spezies aufzuklären und die in neueren Zeiten veröffentlichten Novitäten in das System einzufügen. Vorliegender Aufsatz enthält nur die Diagnosen neuer Arten, Unterarten und Hybriden. Eine vollständige und ausführlichere Dar- stellung der Gattung bringt die Monographie des Verfassers. Red. I genere Romulea, della tribù delle Iridaceae- Crocoideae!), istituito dal Maratti? su di una specie ascritta dal Linné (Sp. pl. ed. I, p. 36) dapprima al gen. Crocus (— C. Bulbocodium L.) e quindi (Sp. pl. ed. ll p. 51) al gen. Ixia (= I. Bulbocodium L.) e che in seguito ricevette il nome di Romulea Bulbocodium (L.) Seb. et Maur., non fu sin qui oggetto di una revisione monografica. Limitato dapprima a poche specie, per lo più descritte sotto il gen. Iria, esso venne arricchendosi fin dai primordi del sec. XIX di numerose entità, appartenenti per la massima parte alle due grandi regioni, mediterranea e capense, donde esso è distribuito. Non | essendo da tutti riconoseiuto ed ammesso il ben fondato e l'incontestabile priorità del nostro genere, esse vennero da molti Autori riferite al gen. Triehonema Ker-Gawl, oggidi giustamente caduto in sinonimia. Nel Sy- stema Iridacearum del Bakrn?) alle Romulea vengono assegnate 36 1) Cfr. Pax in ENGLER u. Prantz, Natürl. Pflanzenfam. vol. II. 5, p. ! 5? 2) I. Manarrr, Plantarum Romuleae et Saturniae in agro romano existen Romae, Typ. Arch. Casaletti, 4772, p. 13—18. 2 J. G. BAKER, Systema Iridacearum, in »Journal of Botany«, p. 86. tium etc. vol, XVI (1878 Literaturbericht. — E. Warming. 17 wir diese zerstreut in Spalten und kleinen Vertiefungen wachsend und sind es echte Vertreter der Salzflora. Die Vegetation der Felsküste geht dann allmählich in diejenige des Inlandes über. Der Verf. zeigt an der Hand einiger Beispiele, daß Pflanzen, die an Süßwasser und an Inlandsklima gebunden sind, unter besonders günstigen Bedingungen sich dicht am Meer sehr üppig entwickeln können. Trotz der großen Nähe des Meeres fand der Verf. keine Spur von Einwirkung des Salzwassers, obgleich das im Erdboden sich vor- findende Wasser mitunter salzhaltig sein muß. Bei der Behandlung der Vegetation der Kalksteinklippen bemerkt der Verf., daß die steilen Klippenwände hier in der Regel keinen Pflanzenwuchs zeigen. Die Masse der Kreidefelsen hängt eben einerseits zu sehr zusammen und besitzt keine Spalten, in denen Gefäßpflanzen Wurzeln fassen können, andererseits verwittern die Kreidefelsen viel zu leicht, namentlich infolge von Frost, so daß Moose, Algen und Flechten hier keinen ständigen Aufenthaltsort finden. Während die senkrechten Klippenwände auf Moen gewiß mit keiner einzigen Blütenpflanze bedeckt sind, hat sich am Fuße der Klippen auf den vielen Abhängen oder schrägen Flächen, die vielfach den Winkel zwischen den Klippen und dem Strand ausfüllen, ein reicherer Pflanzenwuchs ent- wickelt. Außer Algen sind hier auch viele Moose anzutreffen. Letztere sind jedoch nach dem Verf. nicht an die Nähe des Meeres gebunden, der kalkführende Boden gibt eben hier den Ausschlag. Auch von Gefäßpflanzen gibt es hier eine ganze Reihe, in großen Mengen ist die sonst seltene Scabiosa Columbaria vertreten. Auf den Halden finden wir auch verschiedene Sträucher, z. B. solche von Weiden und Hippophaös rhamnoides. Die Pflanzenvegetation der Kreidehalden wird oft durch Felsstürze und Sturmfluten zerstört. Eine Humusdecke kann sich also auf dem Boden nicht bilden. Es ist hier daher immer eine junge Vegetation anzutreffen. In Kap. 2 geht Verf. dann näher auf den Pflanzenwuchs der von lockerem Material gebildeten hohen Strandufer ein. Auf lehmigen Strandufern, die etwas Ruhe bekommen haben, bildet sich nach und nach ein zahlreicher Pflanzenwuchs. Zu- erst stellt sich oft Tussilago Farfara ein. Häufig findet man auf jungen Strand- abhängen eine merkwürdige Mischung von Wald- und Strandpflanzen; es kann dies als ein Zeugnis für eine junge Vegetation auf neuem Erdboden angesehen werden. Von den älteren ganz bewachsenen Ufern sind einige mit Gras bedeckt, andere mit Gestrüpp oder Wald. Sie gehören also zu verschiedenen Formationen. Der Pflanzenwuchs auf Üferstrecken mit sandigem Boden ist derselbe wie auf trocknen Sandfeldern. Auch das Gestrüpp, das die Ufer oft bekleidet, ist floristisch recht verschieden und beherbergt vielfach interessante und seltene Arten. Von Moosarten, die in Dänemark nur in der Umgegend des Strandes gefunden werden, sind nach JENsEN zu erwähnen: Catharinea tenella, Bryum fallax, B. purpurascens var. scagensis und andere Bryum-Arten, Pottia Heimii, Mollia littoralis, Weissia phyllantha, Zygodon Stirtont, Grimmia maritima. . Dergrofsteinige Strand an der Küste Dänemarks (Kap. 3) weist nach dem Verf, kurzgefaßt folgende Formationen auf: 4. Die halophile Flechtenvegetation, die an Steine gebunden ist und sich je nach dem Abstand vom Meere in Gürteln (Gesellschaften) entwickelt; und zwischen den Steinen, wenn diese genügend Platz offen lassen, ent- weder 2. eine Sandstrand- oder Tangstrandformation. Wo die Steine dagegen gehäuf auf einander liegen, bildet sich ein Pflanzenwuchs, der seine Wurzeln im Boden unter den Steinen hat. Doch bekommt hier der Pflanzenwuchs ein sehr unordentliches und "egelloses Gepräge, indem Arten von sehr verschiedenen Formationen sich zwischen er mischen. Diese bilden dann nicht eine selbständige Vereinigung, sondern ein ergeordnetes Glied der halophilen Flechtenformation. Kap. 4. Kleinsteiniger Strand. Strandwälle. Der Pflanzenwuchs auf den dwällen ist verschieden je nach dem Alter und der Höhe und je nachdem sich (2) Stran Botanische Jahrbücher. XXXVIII. Bd. 18 Literaturbericht, — E. Warming. Sand oder Humus zwischen den Steinen gesammelt hat. Die ganz jungen Strandwille sind sehr pflanzenarm oder sogar pflanzenleer. Die älteren und besonders die höheren können dagegen von einem Pflanzenwuchs bedeckt sein, der sich demjenigen des Sand- bodens, des Dünengestrüpps oder der Heide nähert. Der Pflanzenwuchs auf jungen Strandwällen ist in bezug auf Flora und Lebensformen recht konstant. Die meisten Arten sind einjährig (der Erdboden hat keine Ruhe. Die Salzflora tritt hier in den Vordergrund. Dagegen verhält sich der Strandwall, der zur Ruhe gekommen ist, ganz anders. Der recht zahlreiche, mehr oder weniger zufällig zusammengesetzte Pflanzen- wuchs auf alten, hohen Strandwällen paßt nach dem Verf. im großen und ganzen für trocknen und warmen Boden. Die salzholden Blütenpflanzen, die nahe dem Meere wachsen und den Bau der Salzbodenpflanzen haben, teilt der Verf. bezüglich der Lebensformen ein in a) einmal blühende, die am häufigsten vertreten sind, b) bodenstete mehrjährige Pflanzen, welche Gruppe am nächst zahlreichsten ist, c) unterirdisch wandernde Pflanzen, d) Sträucher oder Halbsträucher, die die Fähigkeit besitzen, unterirdisch zu wachsen. Bezüglich der oberirdischen Vegetationsorgane muß hier die Merkwürdigkeit hervorgehoben werden, daß viele Arten sich horizontal über die Steine ausbreiten. Dies bezieht sich besonders auf die beiden besonderen Charakterpflanzen des Steinstrandes, die seltener auf anderem Boden wachsen und beide mit kräftigen Pfahlwurzeln ausgestattet sind: Beta maritima und Mertensia maritima. Der Pflanzenwuchs des Sandstrandes (Kap. 5) ordnet sich je nach dem Abstand vom Meer mehr oder weniger deutlich in Gürteln, die parallel mit der Küste laufen. Der Verf. unterscheidet hier folgende gürtelweise geordnete Formationen: 1. Sandalgenformation, 2. Formation der salzholden Blütenpflanzen mit zwei Gürteln (Chenopodiaceen-Gürtel und Cakile-Gürtel), 3. Formation der maritimen Blütenpflanzen, eine Mischung von Salzboden- und Sandbodenpflanzen, die mehrere Assoziationen hat, 4. Formation des Sandfeldes. Vergleichen wir die vom Verf. aufgezählten Lebensformen von 2 und 3 mit einander, so fällt auf, daß die Formation der halophilen Blütenpflanzen ungefähr dreimal so viel einjährige wie mehrjährige Arten besitzt, die Formation der maritimen Blütenpflanzen dagegen ca. zweimal so viel mehrjährige als einjährige Arten aufweist. Die letztgenannte Formation könnte man daher wohl als mehrjährige Sand- Strandpflanzenformation bezeichnen. Doch wäre diese Bezeichnung nicht glücklich gewählt, da man erinnern muß, daß dieser Gürtel viele andere Arten besitzt, die auf den betreffenden Stellen tonangebend sind, namentlich Psamma und Elymus, und diese Arten sind weit überwiegend Inlandspflanzen, besonders Sandfeldpflanzen. Der Salz- zehalt von Psamma und Elymus ist nach dem Verf. sicher etwas nebensächliches, dà diese Pflanzen auch als Psammophyten xerophil ausgebildet sind. Man findet beide Pflanzen auch in weiter Entlernung von der Küste, wenn nur trockener und unbe- wachsener Sand vorhanden ist. Der Einfluß des Salzwassers hört schon nach sehr kurzem Abstand vom Meere auf. Die eigentlichen Dünenpflanzen vertragen nach dem Verf. das Salzwasser vorzüglich, obgleich sie vorwiegend Trockenbodenpflanzen sind. Bei dem Sandstrand fällt auf, daß der Pflanzenwuchs sehr offen ist. Die Pflanzen stehen sehr zerstreut und es ist der Boden zwischen ihnen, der dem Platz seinen Farbenton gibt. Keine Arten dominieren über andere, keine sind abhängig von de? anderen oder müssen mit ihnen um den Platz kämpfen. Daß nicht Nahrungsmange! der Grund für das zerstreute Wachstum auf den Strandwällen und auf dem Sandstrand ist, kann man daraus sehen, daß die eigentlichen Strandpflanzen oft sehr groß und reich verzweigt sind. Der Verf. führt das zerstreute Wachstum auf die Unruhigkeit : s nz ; - (ck. M des Bodens, namentlich auf den Wellenschlag während des Hochwassers zurück. sehr < T mE Yo, D T . . ` ar ng sehr geringerem Grade könnte auch der Wind die Schuld tragen. Schon bei Besprechung p "eerlaftı P ` d x . - on ‚ähnt, der Vegetation auf den Strandwällen und auf dem steinigen Strand wurde erwà Literaturbericht. — E. Warming. 19 daß viele Arten ihre Stengel und Blätter horizontal über den Boden hinlegen. Dieselbe Eigentümlichkeit wird auch auf dem reinen Sandstrand angetroffen. Im Kap. 6 bespricht der Verf. die Vegetation auf Eve (Tangerde, Seegras- bánke. Die Oberfläche mehrerer kleiner dänischer Inseln besteht aus Tangerde. Auf diesem eigentümlichen Boden entwickelt sich bald ein eigentümlicher Pflanzenwuchs. Am meisten sind dort die Arten der Familie der Chenopodiaceen vertreten, die sich wohl nirgends so wohl fühlen wie hier. Die ganze Vegetation macht hier den Eindruck von Zufall und Mangel an Gleichförmigkeit in bezug auf die Lebensformen. Die ältere Vegetation kann als eine Übergangsform zu einer abgeschlossenen Formation angesehen werden, die der Strandwiese am nächsten steht. Der Verf. geht dann im Kap. 7 näher auf die Natur und Geschichte der Nordseeküste ein. Es interessiert hier besonders die Besprechung der unterseeischen Moore. Auf vielen Stellen um die dänischen Inseln herum hat man in größerer oder geringerer Tiefe unter der Wasserflüche auf dem Meeresboden Moore und Baumreste gefunden. Die Marsch ruht sehr oft auf Mooren. Nach dem Verf. wird das Sinken des Marschlandes sehr oft durch ein Zusammendrücken der unter demselben liegenden Moore verursacht. Die jüngsten unter der Marsch liegenden unterseeischen Moore sind sicher postglazial. Hier findet man Espen, Birken, Kiefern und Fichen; sie müssen namentlich aus Dänernarks Festlandszeit stammen und bis zur Steinaltersenkung reichen. Das Pflanzenleben auf den Sandwatten (Kap. 8) ist sehr unbedeutend. Bis wir zum Salicornia-Gürtel gelangen, gibt es keine Blütenpflanzen und kaum andere Algen als Diatomeen. Von größeren Tieren finden wir auf den Watten namentlich Sandwürmer (Arenicola marina) und zwar auf denjenigen Stellen, die nur kurze Zeit am Tage vom Wasser entblößt sind. Dagegen bevorzugt der hier millionenweise sich aufhaltende Schlickkrebs (Corophium grossipes) die nahe dem Lande gelegenen, mehr ruhigen Plätze, Auf dem Corophium-Gürtel treten schon Sandalgen auf. Bei der Sandalgenformation (Kap. 9) unterscheidet der Verf. verschiedene Vereine, die er in zwei Gruppen sammelt: a) die Grünalgen mit mindestens 2 Vereinen und b) die Blaugrünalgen. Hieran schlieBt sich zum mindesten noch eine dritte Gruppe, hämlich die der Schwefeleisenbakterien. Im Kap. 10 bespricht der Verf. die Salicornia-Vegetation. Salicornia herbacea ist die erste Blütenpflanze, die sich auf Sandalgenboden einfindet. Sie will freien Standort und Licht und wasser- und salzhaltigen Boden haben. Salicornia bildet den äußersten Gürtel der salzholden Blütenpflanzenformation und kann dieser Gürtel sehr breit sein und unter Umständen keine anderen Blütenpflanzen aufweisen. Der Wuchs von Salicornia ist teils aufrecht, teils niederliegend. Nach dem Verf. findet bei dieser Pflanze unzweifelhaft Selbstbestäubung statt. Kap. 41. Die Sandmarsch. Die wertvollsten Strandwiesen sind die eigentlichen Marschwiesen mit Lehmboden. Von diesen gibt es Übergänge zu Wiesen, deren Boden “us Sand besteht, den der Pflanzenwuchs oben mit einer mehr oder weniger dünnen, Moorartigen Decke versehen hat. Solche Wiesen nennt der Verf. Sandmarschen. Bei der Bildung der Strandwiesen spielen die Pflanzen immer eine Rolle und bei der Sand- marsch sind es die sandfangenden Gräser der Formation der salzholden Blütenpflanzen, die den Grund legen. Gewöhnlich geht die Entwicklung so vor sich, daß diese Gräser den Sand fangen und binden, den der Wind oder der Strom hinführt, indem dic Pflan- n durch die hingetriebenen Sandmassen hindurch wachsen und neuen Sand langen. MA der Boden fortwährend erhöht und wächst das Land zugleich auch m MM We dung. Später ist der Boden auch für andere Pitanzenarten CT, Ent " Wad oben auf dem Sandboden ein Grasfeld mit dichter Pflanzen MM "ler sind es Sandbünke, Sandwatten oder Corophium-Watten, auf denen diese Ent Eh 20 Literaturbericht. -— E. Warming. wicklung vor sich geht. Die Gräser, die bei der Sandbindung hauptsächlich in Betracht kommen, sind: Triticum junceum, Glyceria maritima und Agrostis alba f. stolonifera. Bei der Besprechung der Seegrasvegetation (Kap. 12) erwähnt der Verf., daß Zostera marina sehr gewöhnlich an Dänemarks Küsten ist, sich in Norwegen bis zu den Lofoten vorfindet und weit hinein in die Ostsee geht (bis in die finnische Bucht), Verf. sagt, daß die Achsen bei Zostera marina zuletzt von Blütenständen begrenzt sind und die Wurzelstócke außer dem allerniedrigsten Blatt an jedem Trieb keine Nieder- blätter besitzen. Seine Resultate weichen in diesen und in einigen anderen Punkten von denen Ensrers und RauxkraEns ab. Zostera nana, eine kleine, mehr schmalblättrige Art, ist auf mehr flachen Stellen an der Küste, wo das Wasser nur 20—50 cm tief ist, anzutreffen. Die Ruppia-Arten sind auf lehmigen oder schlammigen Böden an den dänischen Küsten verbreitet und man findet oft auf den Wurzeln derselben kleine, weiße Kugeln oder abgerundete Knollen, die selten die Größe einer Erbse erreichen und von einem parasitischen Pilz, Tetramyxa parasitica, herrühren. Die Wasserpflanzen der Seegrasvegetation haben hier das gemeinschaftlich, daß sie mehrjährig sind und entweder horizontale Wurzelstócke besitzen (Zostera, Ruppia, Potamogeton), oder auf dem Meeresboden hinkriechende Stengel, die auf demselben Wurzel fassen (Zaunt- chellia, Myriophyllum, Batrachium). In der Seegrasvegetation finden sich oft Ein- mischungen von Algen, deren Anwesenheit auf feste, auf dem Meeresboden befindliche Gegenstände (Steine oder Muscheln) zurückzuführen ist. Kap. 13. Die Lehmmarsch an der Nordseeküste. Um die Bildung einer reichen Lehmmarsch durch Hilfe des Pflanzenwuchses klar zu legen, nimmt der Verf, die großen, schlammigen Schlickwatten bei Nordby auf Fanö vorzugsweise zum Aus- gangspunkt für seine Ausführungen. Die Seegrasformation wird auf den Watten bei Nordby durch eine Zostera-Vegetation gebildet. Die Entstehung von Land wird da- durch begünstigt, daß die Vertreter dieser Vegetation während der Flutzeit eine größere und längere Ruhe im Wasser auf den Watten hervorrufen als außerhalb derselben. Dadurch können Schlickteile auf dem Boden abgelagert werden, und während der Ebbe- zeit halten vermutlich die Algen diese am Boden fest. Die Strandsumpfvegetation wird auf vielen Watten an der Nordsee in der Hauptsache durch Salicornia herbacea or bildet. Sobald die Watten bei gewöhnlicher Ebbe 3 Stunden sich trocken halten, soll nach RgvEeNTLow diese Art sich einfinden, wenn die Bedingungen sonst günstig sind. Die Salicornia-Vegetation kann als ausgezeichneter Schlickfänger angesehen werden. Indeu diese Vegetation den Boden ständig erhöht, geht es hier auch, wie anderweitig in der Pflanzenwelt, sie bereitet sich selbst den Untergang, da der Boden nach und nach für andere Pflanzen geeignet gemacht wird (z. B. Glyceria maritima und Aster Tripolium. Der Marschgürtel ist die dritte Formation, die hier zur Entwicklung kommt. Derselbe weicht von dem Salicornia-Gürtel dadurch ab, daß er andere Lebensformen aufweist namentlich mehrjährige Pflanzen von verschiedenen Lebensformen). Es ist eine Land- vegetation, deren Arten sich wieder mehr oder weniger deutlich gürtelweise nach der non über dem Meere ordnen. Der erste Gürtel ist a) der Andelgürtel (Glyceria maritima. Mit diesem beginnt eigentlich erst die Wiesenbildung und die Bildung eines dichtge- schlossenen, ökonomisch nützlichen Pflanzenwachstums. Bald finden sich dann auch andere Arten ein. Nach dem Lande zu ist eine schwache Bodensteigung und hierdurch werden Veränderungen im Pflanzenwuchs hervorgerufen und es bildet sich als zweiter Gürtel b) der Binsengürtel. Glyceria maritima wird seltener und verschwindet zuletzt und Juneus Gerardi dominiert gewöhnlich, Fleckweise werden auch Agrostis alba | stolonifera und andere Arten allgemein und treten dann besonders hervor. Wir haben hier einen höheren Gürtel von Strandwiese, der demjenigen der Sandmarsch entspricht is MAE und Agrostis alba f. stolonifera sind Arten, die leicht Pflanze , Sie eine ausgeprägte vegetative Wanderungsfühigkeit besitzen. — 2! Literadurberiehl. — E. Warming. 21 genannten Gürtel ist eigentlich die Wiesenbildung zu Ende. Wenn der Erdboden mehr sandig wird, welches gewiß durch Zuführung von Flugsand auf die Marsch vor sich gebt, geht die Vegetation langsam in diejenige eines gewöhnlichen Sandfeldes über, Kap. 44. Die östlichen Salzwiesen, Die vielen Salzwiesen, die am Kattegat und an der Ostsee oder an den Küsten des Limljords gefunden werden und die bis- weilen sich ein Stück längs der Wasserlüufe erstrecken und an der Elbe, Weser und anderen Flüssen Flutmarsch genannt werden, sind in Hloristischer und ökologischer Hinsicht nur wenig verschieden von den besprochenen typischen Marschwiesen an der Nordsee. Die tonangebenden Arten sind hier dieselben, doch ist die Entstehung dieser Wiesen eine andere, auch muß der Erdboden an vielen Stellen verschieden sein. Der Verf. führt nun einige Beispiele von Gürtelbildungen vor. Am kleinen Belt sah Verf. eine Strandwiese, auf welcher folgende Pflanzenvereine sich entwickelt hatten: 4. Ser- lang. Zum Teil liegt derselbe im Wasser und ist dureh Algen und Bakterien bunl gefeckt, 2. ein Salicornta-Gürtel. Hier sind Salicornia, Spergularia salina und Suaeda maritima sparsam vertreten. 3. Ein Gürtel von Glyeeria maritima, der zugleich mit wenig Spergularia salina und Aster gemischt eine reine Kinfassung bildet. Die Oly- eeria-Wiese entsteht, 4. Eine Binsenwiese mit Plantago maritima, Glaux und Triglo- chin maritimum. 3. ein Schwingelfeld. Die Verhältnisse an den östlichen Küsten zu verstehen, ist oft schwer, weil die Gürtel oft übermäßig schmal sind. Dazu kommt noch die andere Schwierigkeit, daß das Wasser hier süßer ist und mehrere Süßwasserarten zugleich auf den eigentlichen Strandwiesen auftreten. Auch an vielen Stellen der östlichen Küsten können gleichsam wie an der Nordseeküste die Strandwiesen in Sandfelder übergehen. Am Skivefjoridl kommt auch eine Vermischung der Strandwiesen mit lleidepllanzen vor, Auffallend ist, daß auf den östlichen Salzwiesen Glyceria maritima eine unbedeutende Rolle spielt. Es scheint, daß hier dieses Gras durch Agrostis alba ersetzt ist, vermutlich in Über- einsimmung mit der geringeren Salzmenge im Wasser. Der Verf. gibt dann eine zu- sammengefaßte Übersicht über die Flora der Strandwiesen. Zwischen Sandmarsch und Lehmmarsch ist gewiß kaum ein durchgreifender floristischer Unterschied. Zu erwähnen ist hier hauptsächlich, daß dieselben Arten bei beiden nicht eine gleich große Rolle spielen. Die floristischen Verschiedenheiten, die vorzukommen scheinen, hängen nach dem Verf, gewiß hauptsächlich mit der Einwanderungsgeschichte der Arten zusammen. . Im Kap, 45 bespricht der Verf. die Strand-Rohrsümpfe. An allen dänischen Küsten findet man Rohisümpte, die von Seirpus Tabernaemontant, S. maritimus und Phragmites communis gebildet werden. Oft tritt jede dieser Arten in reinen Gesell- schaften auf, die sich weit ausstrecken können, bisweilen aber in Gesellschaft out den anderen heiden Arten und mehr gemischt. Diese Arten können einen so starken Salz- gehalt vertragen, wie ihn das Wasser der Nordsee aufweist (39/9. Die Flora de Rohr- Sümpfe ist arm. Außer genannten 3 Arten sind unter anderen zu nennen: Juneus imt Aster Tripolium, Agrostis alba, Triglochin maritimum, Suaeda maritima, von Atriplex und Samolus Valerandi. - Wir kommen nun zu deu Bakteriensümpfen (Kap. 16, welchen Namen der Verf. allen den mit Schlamm und faulenden Pflanzenteilen, namentlich Seetang, aus- gefüllten ruhigen Winkeln in den Fjorden und in den Gräben und Löchern der Strand- Mei wo eine Baktevienvegetation sich entwickelt hat, gab. bie vote Farbe, die D nischen Bakteriensümpfen vorherrscht, wird durch Purpur-Schwefelbakterien her vorgerufen, die weiße Farbe durch Fadenbakterien, die grünliche hauptsächlich durch Blaugn ünalgen, 22 Literaturberieht, — E. Warming. auf der Wiese. Auf einer Stelle, die ea. 2 m höher lag als die Wiese, wurden von dem Verf, von unten angerechnet, z. B. folgende Gürtel gefunden: 4. Binsenwiese (Jumeus Gerardi), 2. Alopecurus geniculatus, Fesluca rubra und Poa annua, 3. Bromus mollis, Trifolium avcense, Rumes acetosella und mehrere andere, 4. ein sehr in die Augen tallender Gürtel von Armeria vulgaris, Alectorolophus major, Sedum aere, Cerastium semidecandrum, 5. Elymus und Festuca ovina. Je höher das Niveau, desto mehr Trockenbodengürtel. Bei allen Sulzwiesen macht sich auch ein anderer Entwicklungs- sang geltend, indem der schon gebildete Wiesenboden wieder zerstórt wird. Auf den hrdeten Stellen geht. nun ein ununterbrochener Kampf zwischen dem Meer und den Pllanzen vor sich. Das Meer ist bestrebt, das Land niederzureißen, die Pflanzen wollen die Erde zurückhallen und neues Land bilden. Auf vielen Stellen zeigen die in Menge aufgehäuften ausgewasehenen Wurzeln und Wurzelstóeke oder ganze losgerissene und ausgewaschene Pilanzen, daß der Pflanzenwuchs unterlegen ist. Dagegen liegen auf anderen Stellen ilie Ausläufer von Glgeeria maritima hin über dem Erdboden zwischen den laufen und versuchen das Land zurückzuerobern. Der Verf. spricht in diesem Kapitel dann noch über die Priele (Wasserrinnen außen auf den Watten und auch auf den Marsehiwiesen, die ins Meer münden) und über die auf den Wiesen entstehenden Löcher. Auch hier schildert er in anschaulicher Weise das Bestreben der Pflanzen, Land zu gewinnen. i Über den Boden der Marsch und über künstliche Landgewinnung hören wir im 18. Kap. Leider muß ich mich kurz fassen und nur erwähnen, daß nach dem Verf. das Wasser auf der eingedeichten Marsch mit der Zeit süß wird. Es ist ja auch in Wirklichkeit ununterbrochen vielleicht Jahrhunderte hindurch durch das Regenwasser eine Auswaschung des alten Kleibodens vor sich gegangen, so daß das Salz zuletzt entfernt ist. Diese Auswaschung in Verbindung mit dem Umstande, daß das Meer nie mehr über die Marsch hingeht, hat hier total die Vegetation verändert. Es ist das perennierende Grasfeld, so wie wir es auf gutem Boden des Diluviums antreffen, das sich hier entwickelt hat. Physiognomisch ist jedoch die eingedeichte Marsch weit ver- schieden von unser gewöhnlichen Süfwasserwiesen. Das Gras ist dicht und náhrstoff- Man trifft. dort nieht, die hohen, breitblättrigen Avena-Arten, nicht Lychnis flos mat und viele andere Pflanzen, Im 49. Kap. geht der Verf. zur Ökologie der Salzwiesen über. Das Ver- halten zwischen den verschiedenen Lebensformen ist folgendes. Von den 65 Pflanzen arten, (lie man in der Mauptsache hier zu berücksichtigen hat, sind: 4. Halbsträucher . e, 8 oder 3,4% 2. Einjährige und zweijährige Pflanzen , . . . . 80 >» 46,200 3. Mehrjährige, bodenstete Pflanzen mit ober- irdischen Verjüngungstrieben eena 20 > 30,8% Mehrjährige, oberirdisch wandernde Pflanzen . 5 > 7,690 Unteridisch wandernde Stauden. . 2... 7 >» 408% - Wandernde Stauden mit Wurzelschößlingen , 4 1,50 Daß Bäume und Sträucher fehlen, ist nach dem Verf wohl auf den Mangel à? Ruhe auf den Strandwiesen zurückzuführen. Der Wind scheint nicht die wichtigste Rolle hierbei zu spielen, wie manche meinen, sondern das Meer, das oft über die Strand- wiesen geht, Die cin- und zweijährigen Pflanzen findet man namentlich auf an niedrigsten Stellen nahe dem Meere, Als Ursache hiervon ist die Unruhe, die bier herrscht, anzusehen. Hierdurch wird der offene Boden hervorgerufen, wo diese Paare sich entwickeln können. Daß die bodensteten mehrjährigen Pflanzen hier so zahlreit sind, muß man wohl damit in Verbindung bringen, daß der Boden (ausgenommen n Jenige der jungen Sandmarsch; so fest ist, und aus demselben Grunde treten die mehr mw wm Literaturberieht. — E. Warming. 23 jährigen, unterirdisch wandernden Pflanzen so stark zurück. Knollen und Zwiebeln fehlen ganz. Dies ist wohl auf den Umstand zurückzuführen, daß das Pfanzenleben auf den Strandwiesen keine Ruhezeit und besonders keine Trockenperiode hat. Mehr- jährige, oberirdisch wandernde Pflanzen sind dem Anschein nach sehr arm an Zahl, Berücksichtigt man aber, daß diese Lebensform im ganzen nicht sehr zahlreich ist, sind es vielleicht doch nicht so wenige und hierzu muß noch bemerkt werden, daß von diesen wenigen Arten die beiden Gräser mit einer großen Menge von Individuen auf- ireten und namentlich Glyceria maritima. eine so große Rolle spiell. Die Anwesenheit dieser Lebensform muß man vermutlich damit in Verbindung bringen, daß der Boden feucht ist, welches die Wurzelbildung an den Trieben fördert. Der Verf. äußert sich in diesem Kapitel des weiteren über die Physiognomie und die Blattformen der Salzwiese. Was letztere anbelangt, so sind die Assimilationsorgane bis auf wenige Ausnahmen bei den Marschpflanzen stark reduziert, Am weitesten geht Salicornia, die blatllos ist. Außerdem sind hier die Blätter bei den zweikeimblättrigen Pflanzen mehr oder weniger dick und saftreich und bei den meisten ganz ohne Zähne oder andere Einschnitte. Wenn der Pflanzenwuchs auf den Salzwiesen niemals die ansehnliche Höhe erreicht, wie derjenige auf den Süßwasserwiesen, se liegt es teils daran, daß die Pflanzen an und für sich niedrig sind. teils daran, daß so viele hier als niederliegende oder Rosettenpflanzen auftreten. Wir begegnen hier demselben Phi- nomen, auf das der Verf. schon früher hingewiesen hat, daß Arten, die an anderen Stellen aufrecht wachsen, hier nielerliegend anzutreffen sind. Auf dem lehmigen Strand uder auf Strandwiesen kann man dieses Phänomen unter anderem bei verschiedenen Atriplez-Arten und Suaeda maritima finden. Daß man oft aufrecht wachsende unıl niederliegende Exemplare derselben Art bei einander und bisweilen sogar zwischen ein- ander wachsen: antrifft, sucht der Verf. auf das verschiedene Wärmeverhältnis und Feuchtigkeitsverháltnis im Erdboden auf den verschiedenen Stellen zurückzuführen. Was die anderen Eigentümlichkeiten der Blütenpflanzen des Salzbodens angelıt (Blatttypen. Sukkulenz usw., so muß man diese nach dem Verf. unzweifelhaft mit den natürlichen Verhältnissen, die am Strande herrschen, in Verbindung bringen. Namentlich ist zu berücksichtigen, daß die Pflanzen einem starken Licht, das in der Regel den ganzen Tag währt, ausgesetzt sind, ila. die Strandpflanzenvereine in der Regel nicht im Schatten liegen, zweitens kann der Wind ungehindert über die Flächen fahren und drittens ist der Erdboden mehr oder weniger salzhaltig. Diese Faktoren müssen alle darauf hin- wirken, einen Trockenheitscharakter hervorzubringen, der im Bau des Blattes ausgedrückt ist, nicht allein der Arten. der Stranılwiese, sondern auch der Strandpflanzen in ganzen. Die Eigentümlichkeiten der Salzpflanzen werden im 20. Kap. besprochen. Nach dem Verf, kann man die Salzpflanzenarten, die die Strandvegetation Ninemarks aufzuweisen hat, namentlich in folgende Gruppen einteilen: 4. Obligate Strandpflanzen, ES Strandpflanzen, die auch weiter ins Land hineingehen, 3. fakultative Strandpflanzen, d.h, Inlandspflanzen, die am Strande in bezug auf ihren Bau sich dem salzigen Boden Anpassen, 4, Tnlandspflanzen, dazwischen namentlich Sandpflanzen (Dünenpflanzen, die unverändert am Strande leben können, Obligate Salzbodenpflanzen nennt der Verf, diejenigen Arten, die im wilden Zustand ausschließlich am Strande wachsen oder doch "ur äußerst selten fern von diesem vorkommen. Streng genommen ist allerdings kein Halophyt obligat, denn alle können gewiß auf salzarmem oder salzfreiem Boden wachsen. wenn de auch nicht ihr typisches Aussehen behalten. Von Strandpflanzen, die auch îm Binnenlande auf vermutlich salzfreiem Boden anzutreffen sind, sind Ærytkraea litto- ralis Und E pulchella zu nennen, für welche Arten der Feuehtigkeitsgrad des Bodens wichtiger zu sein scheint, als der Salzgehalt desselben, Verf. zählt dann diejenigen Pflanzen auf, deren Vorkommen man wohl als besonders charakteristisch für den Sab: boden Dänemarks ansehen kann. obgleich er meint, daß es seine großen Schwierigkeiten 24 Literaturbericht, — A. K, Cajander. hätte, eine durchaus obligale Gruppe von Strandpflanzen aufzustellen. In bezug auf die oben unter 4 genannte Gruppe, d. h, Inlandspflanzen, die unverändert am Strande leben können, bemerkt Verl, daß ein großer Teil von diesen Sandbodenpflanzen sind, die gelegentlich auf den Strand hinaus gehen und hier wachsen können, weil eine so große ökologische Ähnlichkeit zwischen Psammophyten und Halopliyten besteht. Der Verf. meint, daß, wenn der Begriff »Salzpflanze« ökologisch bestimmt werden soll, man wohl sagen muß, daß es eine Pflanze ist, die eine größere Menge von Salz in der Erde vertragen kann als andere P’Hanzen. Fine Eigenschaft, die am meisten bei den zwei- keimblätirigen Salzpflanzen auffällt, ist die Sukkulenz der Blätter und Stengel. Mit der Sukkulenz folgen natürlich auch anatomische Abweichungen von dem typischen Bau der Inlandpflanzen. Im allgemeinen kann man sagen, ılaß der Fleischreichtum dadurch hervorgerufen wird, daß die Zellen größer geworden sind und die Schichten im Blatt- Hleisch zahlreicher, aber im übrigen ist auch ein Teil Unterschied im innern Bau vor- handen. Die Monokotyledonen zeigen hier nicht so große Veränderungen oder sie sind nicht so leicht nachzuweisen. Auch Isolateralitäl wird durch das Salz hervorgerufen sich darin, daß sich auf beiden Blattseiten Palisadengewebe entwickelt. In vester Linie ist jedoch für die Isolateralität das Licht verantwortlich zu machen, Die Steandpflanzen sind den größten Teil des Tages :lem Licht ausgesetzt und ist dies gewiß die wesentlichste Ursache dafür, daß (lie jungen Blätter derselben mehr oder weniger nach oben gerichtet stehen. Da die Blätter infolgedessen von allen Seiten eine slarke Beleuchtung erfahren, wird der Bau isolateral. Wir kommen nun zum letzten Kapitel, dem 21., das von der Blütenbiologie und der Samenverbreitung der Strandpflanzen handelt. Der Verf. betont, daß es keineswegs leicht ist, mit Sicherheit auf eine ursächliche Verbindung. zwischen Blütenbiologie und der umgebenden Natur hinzudeuten. Er beruft sich hier in der Hauptsache auf die Abhandlungen von BEHRENs, VERHoerF und Kur. Bei den eigentlichen Salzpflanzen überwiegt die Windbestäubung. Der Verf. meint, wenn man einen Grund für dieses große Übergewicht der Windbestüuber suchen will, so wäre derselbe darin zu finden, daß Familien, wie Gramineen und Chenopodiaceen, de durchgehends Wind- und Selbstbestäuber sind, hier infolge gewisser physischer Gründe so vorherrschend sind. Es wäre ein falscher Schluß, wenn man sagen wollte: es weht immer an der Nordseeküste, darum sind die Blüten vornehmlich der Wind- bestäubung angepaßt. Bezüglich der Wanderungsmittel der Strandpflanzen liegen nach dem Verf. noch wenige Beobachlungen vor. Viele Samen von Strandpflanzen scheinen für den Wassertransport eingerichtet zu sein. Verf. erwähnt, daß z. B. Honckenya bis- weilen in Gürteln wächst, die mehrere hundert Meter lang, aber nur wenige Meter breit sind, und führt diese Erscheinung auf eine durch das Meer besorgte Aussaat zurück. Auch Atriplex und Cakile kann man in langen Linien wachsen sehen, die parallel mit «ler Küste laufen. Die Aussaat am Strande durch die Hilfe des Wassers ‚geschieht nach dem Verf. in vielen Fällen durch losgerissene Stengelstücke. Es wäre zu wünschen, daß dieses bedeutsame Werk bald allen deutschen Inter- essenten durch eine Übersetzung zugünglich gemacht würde. H. Kurzrse. Cajander, A. K.: Beiträge zur Kenntnis der Vegetation der Alluvionen des nördlichen Eurasiens. Il. Die Alluvionen des Onega-Tales. — Acta Soc. Scient. Fenn, XXXIII. Nr. 6. Helsingfors 1905. 4°. 55 5, 2 Taf. Verf. gibt in ähnlicher Weise, wie er die Lena-Alluvionen behandelt hatle wvergl. Englers Bot. Jahrb. XXXIH, [1903] Literaturbericht S. 43—48), die Resultate seiner Auf- zeichnungen an der Onega. Literaturbericht. — Gr. Kraus, 925 Die Einleitung orientiert über die klimatologiselien uud. allgemein geographischen Verhältnisse des ‚Gebietes. Der spezielle Teil bespricht im einzelnen die Grasflur- Assoziationen des unteren Onega-Tales, Sie werden nach edaphischen Mo- menten geschieden. Auf reinem Sandboden folgen sich vom Flußufer binnenwärts 1onenartig gelagerte Bestände, die durch folgende Arten ihr Gepráge erhalten: * Equisetum fluviatile, Ileleocharis palustris, * Carex acula, *Phaloris arundinacea, Triticum repens, *Schenodorum inerme, Heracleum sibirieum, Tanacetum vulgare, Itumez acelosa, En- phorbia esula, #Galium boreale. Wäufig jedoch sind nur die mit * ausgezeichneten Assoziationen. — Der gemischte Sand- und Lehmboden zeigt Bestände von tun latifolium, Equisetum fluviatile, Carex acuta, Thalictrum flavum, Lysimaclia vulgaris. Phalaris arundinacea, Veronica longifolia, Uhnaria pentapetala, Valeriana officinalis. *Inula salicina, Thalirtrum simplex, *Th. kemensis, *Archangelica offirinalis. »bie meisten derselben findet man in kleinen Mulden, an den Tümpelufern usw. nahe vom Flusse; nur die letzten Glieder, vor allen die Thalictreta kemensis bedecken bedeutendere Arealee. Diese Thalietreten gehören zu den wichtigsten Wiesenarten des ganzen Onega- Tales, überhaupt des westlichen Nord-Rußlands, »Die Landesstraße geht oft mehrere Kilometer lange Strecken durch eitel Thalietreta kemensis«. — Die Serie des Lehmbodens enthält Zonen des * Equisctum fluviatile, *Carex acuta, Scirpus silvaticus, Calamagrostis »hragmitoides, * Aera caespitosa, Phragmites communis, *Ulmaria pentapetala, * Vera- trum album und Ranunculus acris. — Saliner Boden fand sich nur an einer Stelle. Dort dominierte Triglochin maritima. — Zur Serie des Humusbodens gehören die Bestände am Hinterrande dex Alluvialgebietes, sowie die Wiexengürtel an den Ufern der Tümpel innerhalb des Lehmgebietes. Auf lehmigem Untergrund liegt eine lumusschicht, die an feuchteren Stellen aus Equisetum. und Cyperaceen-Torf besteht, an trockenen Plätzen mehr nullartig beschaffen ist. Die Assoziationen sind charakterisiert durch *Equiselum fluviatile, Carex acuta, C. caespitosa, C. ampullacea, Aera caespitosa. Chrysanthemum leucanthemum. — Karte I erläutert gut die Assoziationsfolge. L, Dies. Kraus, Gr.: Aus der Pflanzenwelt Unterfrankens. VI. Über den Nanismus unserer Wellenkalkpflanzen. — S.-A. aus Verh. Phys.-med. Ges. Würzburg. N. F. XXXVII. Würzburg (A. Stuber) 4906. 32 S. 4 Taf. Die eigentümliche Flora des Würzburger Kalkgebietes, die Verf, früher zu anemo- Meirischen Studien benutzt hatte is, Bd. XXXVII. Literaturbericht S. 20), bietet ein sehr ausgeprägtes Beispiel allgemeiner Verzwergung auf den Wellenkalkplateaus. »Ungefähr die Hälfte der Pflanzen, die überhaupt den Wellenkalk bewohnen inur 110) kommen auf das freie Plateau und sind für gewöhnlich verzwergt.« Ihr Zusammen- leben wurde durch die Quadratmethode (t qm) analysiert und statistisch festgelegt. Da- bei ergab sich u. a. die erwühnenswerte Tatsache, daß schon auf kleinstem Raum cin »aur teilweise besetzter. Boden (mit ‚offenen‘ Beständen; ebenso reich sein kann als ein vollbesetzter (mit ‚geschlossenen‘ Beständen‘. e Der Grad der Verzwe rgung wird an interessanten Tabellen ziffernmäßig dar- gestellt und durch Vergleich mit normalen Daten übersichtlich erläutert. Er beträgt mitunter 14. ja bis Ve der Normalgröße, Gewöhnlich verzwergen auf weite Strecken sämtliche Pflanzen, doch gibt es merkwürdige Ausnahmen (z. B. die Sina Arten. Im Gegensatz zu der epigäischen Reduktion erreicht das Wurzelsystem der verzwergten Pflanzen oft bedeutende Entfaltung. Bei Kultur unter gewöhnlichen Bedingungen weicht der Nanismus sofort dem nor- malen Wuchse, oft schon am Individuum, sicher bei den Sämlings-Nachkommen. Die Werge sind also individuelle Anpassungen. Sie werden hervorgerufen durch die extreme 26 Literaturbericht. — H. Dingler. M. Goldschmidt. Erwin Schulze, Vorarb. zu Trockenheit des Bodens: die Dürftigkeit der Krume, die Durchlässigkeit des Untergrundes. Verstärkend noch wirken Wind und freie Besonnung. Beseitigung dieser Bedingungen läßt den Nanismus sofort verschwinden, Abweiden durch Tiere ruft im Gebiet nirgends Verzwergung hervor, sondern schafft nur Verkrüppelung. Keinesfalls dürfen die Zwerge für fest gewordene Formen gehalten werden, wozu die Terminologie den Floristen mit- unter verleiten könnte. (Dax läßt sich wohl nicht auf alle Vorkommnisse des Nanismus übertragen. Ref; Drei angefügte Tabellen geben lehrreiche Daten über die Anzahl der Arten auf einem Quadratmeter Plateauboden, über die Anzahl der Stöcke ebenda und über die Größe der Zwerge an 42 verschiedenen Standorten, sowie die Blattgrößen von Zwerg- und Krüppelsträuchern, mit normalen verglichen. Kin Anhang bringt das Verzeichnis der gewöhnlichen Plateaupflanzen und Erörterung ihrer ökologischen Eigenschaften. L. Des Dingler, H.: Ficia Orobus DC. auf der Weikertswiese im Spessart. — S.-A. Mitt. naturwiss. Ver. Aschaffenburg V. 1906, 13 S. Verf. beschreibt das Vorkommen von Vicia Orobus DC. an den Standorten im Spessart. Er schildert die Gesamtverbreitung dieser atlantischen Art und erörtert die Entstehung der merkwürdigen, vom Hauplareal so weit getrennten Exklave im Spessart. Für Relikte eines früher ausgedehnteren Wohngebietes möchte er sie nicht halten, Eine Übertragung der Pflanze aus Frankreich ist nicht ausgeschlossen, da das betreffende Gebiet des Spessarls zum Teil durch französische Glaxarbeiter (im 47. Jahrhundert) be- siedelt wurde; doch bedürfen diese Beziehungen noch näheren Studiums. Wahrschein- licher kann vorläufig nach Ansicht des Verf. die Verfrachtung durch Vögel aus dem südwestlichen Norwegen gelten. Denn gerade zur Fruchtzeit der Pflanze ziehen mehrere he Vögel zur Überwinterung nach Süden und werden regelmäßig im Spessart gesehen. L. Des, Goldschmidt, M.: Die Flora des Rhöngebirges. V. — S.-A. aus den Verb. der phys.-ıned. Ges. zu Würzburg, N. F. Bd. XXXVIII. (1906). — 208.8. Æ —.80. Verf, bringt einige Nachträge zu dem L—IV, Teile seiner »Flora des Rhöngelirges“, die in der Allg. Bot. Zeitschrift 4900 No. 12 ff. und in der Verh. des phys.-med. Ge- sellsch. zu Würzburg N. F. Band XXXIV, XXXV und XXXVII erschienen sind und die Fortselzung der Arbeit, welche die Platanaceen und von den Rosaceen die Spiracoideat und Hosoideae umfaßt, ` E. Ursmich. Schulze, Erwin: Index Thalianus. — S.-A. aus der »Zeitschrilt für Naturwissenschaften« Bd. 77. Stuttgart (E. Schweizerbartsche Ver- lagsbuchhandlung) 1905. 72 p. 8°. Die Arbeit beginnt mit einer kurzen Lebensgeschichte JonaNNEs THALS (542—4583) iles Verfassers der ersten Harzílora, die 4588 zusammen mit zwei Werken von DE sanis unter dem Titel »Sylva llercynia«, sive catalogus plantarum sponte nascentium in montibus, et locis vicinis Hercyniae, quae respicit Saxoniam, conscriptus singulari studio à Joanne Thalio medico northusano. Nunc primum in lucem edita. Francofurti ad Moenum, 4588« (40, 436 S.) erschien. Den Hauptteil der Arbeit bilden die 30 Seiten umfassende Plantarum Thalianarum enumeratio et determinatio, welche in 2 Kolonnen die Namen der Tasıschen Pflanzen und ihre Bestimmung enthält, ferner der 32 Seiten . umfassende Plantarum Thalianarum conspectus systematicus, eine systematische Aul zählung der Pflanzen der »Sylva Hereyniae«, Den Beschluß bildet ein Index generum. E. UrsarcH- Literaturb. — einer pflanzengeogr. Karte Österr. Böguinot, A., e G. B. Traverso. 27 Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Österreichs. Heft ll. Johann Nevole: Vegelationsverhältnisse des Ölscher- und Dürren- steingebietes in Niederösterreich. 45 S, mit 7 Abb. und 1 Karte in Farbendruck. .4Z 4.90. Heft HL. L. Favarger und Karl Rechinger: Vegelationsverhüllnisse von . Aussce in Obersteiermark. 35 S. mit 3 Abb. und 4 Karte in Farbendruck. Vorliegende Arbeiten bringen zwei weitere Beiträge zu dem dankenswerten Unter- nehmen der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, die pítanzengengraphischen Verhältnisse der gesamten österreichischen Monarchie in kleinen, für sich abgeschlossenen Sektionen aufzunehmen und dieselben dann später zu einer großen pflanzengeog i schen Karle zusammenzustellen. Während die erste Publikatiun dieses unıfangr Werkes, von Enerweis und A. v. Hasek verfaßt, die Vegelationsverhältnisse von & ming in Obersieiermark betraf, werden in diesen folgenden das Ötscher- und Dürren- steingebiet an der Grenze von Steiermark und Niederösterreich und das Gebiet von Aussee in Obersteiermark behandelt. Beide Arbeiten sind im wesentlichen nach den- selben Grundsätzen ausgeführt. An eine kurze Kinleitung, in welcher ein Überblick üher die oro- und hydrographischen, sowie geologischen Verhältnisse der besprochenen Ge- biete gegeben wird, schließt sich die Schilderung der einzelnen Vegelationsformen, die in der Reihenfolge der verschiedenen Höhenregionen besprochen werden. In der ersten Arbeit von Ne, ott werden zunächst vier große Regionen unterschieden, die der Buche als unterste, dann die der Fichte, daneben die der Föhre und als oberste die dex Krumm- holzes; in letzterer werden dann weiter die Formationen der Bergföhre von denen der Bergerle und der Alpenmalten getrennt. In der zweiten Arbeit werden in etwas ab- weichender, index übersichtlicherer Weise zwei große Unterabteilungen aufgestellt, in denen die subalpine und die alpine Region behandelt werlen; in ersterer wird unter- schieden der subalpine Mischwald. die subalpinen Wiesen und daneben auch noch die Vegetation der Seen, in letzterer die Krummholzregion, die Formation der Alpenmatten, die Fels- und Gerólifloren und außerdem noch, weil für das behandelte Gebiet von ziemlicher Bedeutung, die Formation der Kalkflechten. Überall werden auf Grund ein- gehender Betrachtungen nieht nur die wichtigsten Charakterpflanzen, sondern last alle Bestandteile der Vegetation bis herab zu den Flechten angegeben. Zum Schluß werden dann noch ziemlich ausführlich die floristischen Beziehungen zu den angrenzenden Go- bieten besprochen und die pflanzengeographisch besonders interessanten Kigentürnlich- keiten der behandelten Gebiete erörtert. Eine sehr wertvolle Bereicherung erfahren beide Arbeiten durch die beigegebenen Karten, denen dic österreichische Generalstabskarte zu Grunde liegt und auf denen die einzelnen unterschiedenen Formationen durch Farben mit möglichster Genauigkeit wieder- gegeben sind, K. Knaust. Böguinot, A., e G. B. Traverso: Ricerche intorno alle »arboricole« della Flora Italiana, — S.-A. aus Nuov. Giorn. Bot. Ital. n. s. XII, 3, Ottob, 1905, 97 S. Diese fleißige Arbeit behandelt die »Arboricolen« der italienischen Flora, also das, was man bei uns als »Überpflanzen« bezeichnet hat. Der allgemeine Teil prüft Wirts- Pflanzen und Arboricolen nach ihrem biologischen Wesen, namentlich nach ihren Ver- breitungsmitteln. Der eingehende Spezialkatalog der Beobachtungen enthält 345 Nummern 3.939): Die italienische Arboricolen-Flora ist also reicher als alle bisher untersuchten. Soweit man heute schon urteilen kann. zeigt der Arboricolismus seine größte Entwicklung 28 Literalurherieht, — A. Béguinot. J. Briquet. F. Cavara. Moniteur du Jardin, in der lombardischen Ebene, vermutlich wegen ihres feuchten Klimas, und nimmt nach Süden zu al. Wie schon die einschlägigen Beobachtungen in Mittel-Kuropa gezeigt haben, sind gewisse Bäume dem Arboricolismus besonders förderlich — in Italien Saliz. Morus uud. Phoenür —, weil ihre (natürlichen oder künstlichen) Wuchseigen- tümlielkeilen günstiges Substrat liefern, Die Verbreitungsmittel der Pflanzen spielen nach der Ansicht des Verfas: keine große Rolle für das Phänomen; vielmehr beruht es auf der Tätigkeit des Menschen, auf den Überschwemmungen und dem Zufall: daher n. Spezielle ökologische Anpassungen haben die Arboricolen nicht entwickelt. Sie könnten also höchstens den fakultativen Epiphyten zugerechnet werden, unter denen sie eine besonders mangelhaft ausgeprägle Klasse biklen. L. Dies, gehören die meisten Arboricolen zur Kategorie der Ruderalpflan: Béguinot, A.: La vegetazione delle Isole Ponziane e Napoletane. S.-A. — Annali di Botanica del Prof. R. Pırorta IL fasc. 39. Roma 1905, p. 181—453, mit Karte (Taf. VIII). Die sehr eingehende Arbeit besteht aus einem Specieskatalog (S. 302—453; und einem allgemeinen Abschnitt 5. 184—304). Beide sind mit anerkennenswerter Viel- seitigkeit behandelt und liefern interessantes Material für eine groBe Zahl von pflanzen- geographischen Fragen. So z.B. zur Beurteilung edaphischer Faktoren. Die untersuchten Inseln (Ponza, Gavi, Zannone, Palmarola, Ventoténe, S. Stefano, Ischia, Procida, Vivara, Nisida, Capri) bestehen größtenteils aus kieselreichem Eruptivmaterial, nur Capri bildet vorwiegend ein Kalkmassiv. Der Gegensatz der beiden Gesteine äußert sich sehr deut- lich in der Flora. Durch seinen Kalkboden gewinnt Capri einen sehr bedeutenden Zu- wachs von Arten, die den anderen Inseln fehlen, und hat mit etwa 749 Arten um 450 Species weniger als das fast viermal größere Ischia; namentlich ist es reich an östlichen Species, Die Vegetation ist nach ihren Assoziationen, Zonen und Formationen geschildert, die Flora in ihre verschiedenen Elemente anfgelöst, diese wieder nach dem Wesen der Areale gruppiert. Für alle diese Einzelheiten muß auf das Original verwiesen werden. Erwähnt sei, daß sich die Beziehungen zum Westen (Sardinien—Corsika) als geringfügig herausstellen. Endemismen fehlen den Inseln so gut wie ganz; selbst Capri besitzt nur eine Art, Asperula tomentosa Ten., die auf dem Festlande nicht vorkommt; aber auch diese ist ein wenig ausgeprägter Typus und steht zu A. cynanchica in naher Beziehung. Bei der Erörterung der geschichtlichen Entwicklung dieser Inselfloren verlangt Ver- fasser für die Tyrrhenis-Hypothese gewisse Einschränkungen; tiefer greifende Wirkungen der Glacial-Periode hält er in dem Gebiete für kaum nachweisbar. L. Des Briquet, John: Spicilegium corsicum ou Catalogue des plantes récoltées en Corse du 19 mai au 46 juin 4904, par M. Bus BURNAT. 78 p. 89. — Extrait de l'Annuaire du Conservatoire et du Jardin bota- niques de Genève IX, année 1905; Genf (Imprimerie Romet) 34. Dec. 1905. Die botanischen Ergebnisse einer Reise, welche Verfasser zusammen mit den Herren E. Bursat und Pn, Cous im Mai und Juni 4904 unternahm, sind in der vorliegenden Arbeit niedergelegt. Als neu für Corsika werden in dem Pfüunzenverzeichnisse, das 687 Nummern mit genauen Angaben über Standorts- und Bodenverhältnisse, Blüte- und Fruchtzeit urhfaßt, 44 Arten und 44 Varietäten aufgezählt: Aspidium pallidum Link, A. Filis mas Sw. var. crenatum Milde, A. affine Aschers., A. subintegrum Milde, Aira capillaris Host var, ambigua Aschers., Poa annua L. var. supina Reichb.. ` nemoralis L var. glaueantha Reichb., P. silvicola Guss., P. minute L, var. latifolia Literaturb. — botanique de Tifis. Fedtschenko, Ò., u, B. Fedtschenko. V. L, Komarov. 90 Coss, Festuca arundinacea Schreb., Bromus erectus Huds., B. mollis L. var. miero- stachys Douv.-Jouv., Brachypodium pinnaium Beauv, var. rupestre Reichb., Carer muricalg L. vor. Pairaei Kneuck., C. elongata L., Quercus lanuginosa Thuill, Kosa Pouzini Tratt., Trifolium Lagopus Pourr., Vincetoxirum niyrum R.Br., Mentha Pulegium L. var. tomentella Briq, Plantago lanecolata V. var, sphaerostachya Wimm. et Grab.. Filago spathulata Presl. var. prostrata Boiss, Sonchus glaureserns Jord., Saxifraga pedemontana All. var. genuina Briq, Hierarium selerotrichum Arv.-Touv., H. Gari- delianum A.T. et Gaut., JL. Flakauitianum A.-T. et Gaut., H. subalpinum A 7. Auferdem werden folgende Varietäten und Formen als neu beschrieben: Alnus Alnobetula Hart, var. Foucaudii Briquet, Cerastium stenopetalum Fenzl var, polyadenum Briquet und obligadenum Briquet, Silene laeta A, Br. subvar. elatior Briquel, Ranun- culus geraniifolius Pourr. var. aurimontanus Briquet, Stenophragma Thalianum Celak. var. Burnatii Briquet, Veronica verna L. var. Rerelieri Briquet, Orobanche rigens Wallr. var. nigricans G. Beck, Galium vernum Scop. var. hirsutissimum Briqu.. Ty- rimnus leucographus (L.) Cass. var. Carillieri Briquet. E. Donn, Cavara, F.: »Gussonea«, giardino alpino sull’ Etna. — S.-A. Nuov. Giorn. bot. ital. n. s. XII. (1905), 35 S. Interessanter Bericht über Kulturergebnisse in einem Berggarten am Ätna bei 1800 m ù. Er ist erst vor zwei Jahren angelegt, nachdem ein Versuch bei 4400 m ein Jahr früher zu Mißerfolgen geführt hatte. L. pts Moniteur du Jardin botanique de Tifis. Livr. I (1905), 36 S. Dies neue Organ will Beitráge zur Flora Kaukasiens, Nolizen über Kulturen im Botanischen Garten zu Tiflis, auch sonstige botanische Artikel bringen. Die russisch geschriebenen Abhandlungen werden stets von kurzen Zusamrnenfassungen in Französisch oder Deutsch begleitet sein. Das erste Heft enthält floristische Beiträge und Beschreibung zweier neuer Cam- panula, bzw. einer neuen Fritillaria von A. Fowtxr. Die Auffindung von Pompholyx stpida Corda berichtet Speschnerr, Eine interessante Notiz von A. Rousorr behandelt die erfolgreiche Kultur von Haloxylon Ammodendron im Tifliser Garten. L. Diets. Fedtschenko, Olga, und Boris Fedtschenko: Conspeclus Florae Turke- slanicae. Übersicht sämtlicher bis jetzt für den Russischen Turkestan als wildwachsend angewiesenen Pflanzenarten. — $.-A. aus Beihefte zum Botan. Centralblatt XIX. II (Heft 2), p. 293—342. . Diesc Fortsetzung der bekannten Aufzühlung behandelt die Gruciferen. 307 Species werden angeführt. L. Miers. Komarov, V, L.: Flora Manshuriae. Vol. III. part1. — Petropoli 1905, 334 S., 3 Taf. (in russischer Sprache). ` Dieses verdienstvolle Werk, dessen erste álfte in Bot. Jahrb. Band XXXII Literaturher, S, 49 angezeigt wurde, beginnt im dritten Bande mit den Rhaninaccen und reicht bis zu den Borraginaceen. Manches Neue enthält die Bearbeitung von Epilobium; Se zeigt wiederum, wie notwendig eine kritische Revision der ostasialischen Epilobien wäre, i L Drets. Forbes, P, B., and W. B. Hemsley: An Enumeration of all the Plants known from China Proper, Formosa, Hainan, Corea, the Luchu Archipelago, and the Island of Hongkong. — In »Journ. Linn. Soc. BoL« XXXVL. No. 935, 255, p. 457—686. 30 Literaturbericht. — Forbes, F, B., and W. B. Hemsley, E. N. Transeau. Mit dieser Lieferung kommt Forres’ und HxstEys rühmlich bekannter Index Florae Sinensis zum Abschluß. Das erste Heft war 4886 erschienen. Die vielen Ergänzungen, welche während seines zwanzigjährigen Erscheinens die botanische Erforschung zur Kennt- mis der Flora Chinas geliefert hat, sind (bis zum Jahre 4903! durch einen Anhang be- rücksichtigt worden, in welchem Namen und Publikationsort verzeichnet sind. Außerdem ist die Benutzbarkeit des ganzen Werkes durch ein Generalregister wesentlich erhöht worden. Ein kurzes Begleitwort von Sir W. TnisELTON-lWwER geht auf die Entstehungs- geschichte des Werkes cin. Darin findet sich beiläufig eine statistische Notiz, die von dem Fortschritt der floristischen Erforschung Chinas gerade während der Publikation des Index treffendes Zeugnis ablegt. »1875 hatte Mr. HEwsLev eine Liste der chine- sischen Pllanzen des Kew ilerbariums für Mr, FonsEs angefertigt. Sie enthielt (mit Ein- schluB der Farne) 3064 Arten. Die vorliegende Enumeration enthält 8274, von denen 4329 außerhalb des chinesischen Reiches nicht bekannt sind. Doch muß die mäßigste Schätzung die gesamte Flora auf mindestens 42009 Arten veranschlagen«. L. Des Transeau, E. N.: Forest Centers of Eastern America. — S.-A. Amerie Naturalist XXXIX (1905) 875—889. Stellt man die Areale der Waldbäume des atlantischen Nordamerika kartographisch dar, so ergeben sich »Zentrene, Gebiete stürkster Anhäufung von Elementen. Es sind vier zu unterscheiden: das Coniferengebiet des Nordostens (Schwerpunkt im St. Lawrence-Becken), das Gebiet des Sommerwaldes (Schwerpunkt in Unter-Ohio-Becken und dem Piedmont-Plateau. dus Coniferengebiet des Südostens (Schwerpunkt an der Süd- Atlantic- und Golfküste; und das insulare Tropengebiet (Schwerpunkt in West-Indien,. Diese Zentren haben große pflanzengeographische Bedeutung, denn ihre Formationen stehen in genetischen Beziehungen zu einander und ersetzen sich nach edaphischen und physiographischen Bedingungen. In den Mittelgebieten zwischen den Zentren wird die Stufenfolge von Vergesellschaftungen hergestellt, welche aus angrenzenden Zentren her- stammen. Diese »Zentren« fallen annähernd zusammen mit gewissen klimatologischen Arealen, welche man beim Vergleich der Niederschlagsmenge mit der Epavorationsgröße erhält. In diesem Verhältnis, meint Verfasser, finden ju gleichzeitig Temperatur, relative Feuchüg- keit, Windstärke und Regenfall — also vier für das Pflanzenleben höchst wichtige Fak- toren —, ihren Ausdruck, so daß seine Feststellung für pflanzengeographische Zwecke sehr notwendig erscheint. L. Ditis. Transeau, E. N.: On the geographic Distribution and ecological Relations of the Bog Plant Societies of North America. — S.-A. Botan. Gazelle XXXVI (1903) 401—420. —— The Bogs and Bog Flora of the Huron River Valley. — S.-A. Botan. Gazette XL (1905) 354—375, 418—448 und XLI (1906) 17—42. Transgaus beide Untersuchungen fördern die spezielle Pflanzengeograpbie Nord- Amerikas und beschäftigen sich auch mit allgemeinen Problemen der Moorvegetation. Die Hochmoore Nord-Amerikas sind am besten entwickelt in einer etwa von Lake Winnipeg durch den nördlichen Teil des großen Seongebietes bei Ost-Canada und Neu braunschweig reichenden »optimum region of dispersale. Innerhalb dieses Gebietes sind ihre Elemente am meisten verbreitet und am kräftigsten entfaltet. Jenseits dieser Grenzen nehmen sie ab. zunächst die baumarligen, zuletzt die keauligen Vertreter. Die Hoch- moore sind verwandt mit den Nadelwaldungen, welch letztere in formationsgenelischer Hinsicht als Endstadium einer Stufenfolge zu betrachten sind, Dagegen bestehen zwischen Hochtmonren und Lauhwäldern keine solchen Beziehungen. Literaturbericht, — E, S. Clements. J. W. Harshberger. 81 Das UÜntersuchung-gebiet des Vorfassers. das System des Huron River, liegt schon außerhalb jener Optimalzone im Süden. Es ist eine Quartärlandschaft, die physiographinch in eigentlichex Moränegebict, in »clay-morainic areu« und in Alluviumgebiet "ke plain«; zerfällt. Das Alluvialgebiet ‘am E Quercus rubra, Ulmus americana, Platanus occidentalis, Arer saecharinum, Tilia americana, Frasinus americann, Gleditsehia triacanthos, Liriodendron, Gymnocladus. Cereis, Asimina, Cellis occidentalis. Das Moor erscheint als Flachmoor »swampe. ic-Sce, Irägt reichen Laubwald mit Fagus silvatica, Im »clay morainie areae triti bedeutende Verarmung ein. Es herrschen Guereus rubra, Q. velutina, (). macrocarpa, Hicoria orata, IH. glabra, Acer rubrum, Ulmus americana. Die Moränenlandschaft zeigt fast nichts mehr von jenem mesophytischen Misch- Walde, Quercus coccinea, LL macrocarpa, Q. velitina, Q. alba ergeben sich als dio wesent- lichen Waldbäume, Seen und lloehmoore nebst Tamarack Swamps sind sehr zahlreich. Genaue Einzelstudien zeigen, daß die Hochmoore in Olio, Indiana und Süd-Michigan gegenüber den Flachmooren nicht edaphisch bedingt sind. Vielmehr erscheinen sie als Relikte aus der Postglazialzeit, auf Gelände. das" noch ungestört geblieben ist. Sie bc- finden sich in der Defensive; die Flachmoore dagegen sind als die normale Hygrophyten- Vegetation der heutigen Klimabedingungen zu betrachten. Das Verhältnis ist gerade umgekehrt wie in Ost-Kanada, das der Optimalzone der Hochmoore angehört. In allgemeiner Hinsicht verdienen experimentelle Befunde des Verfassers Beachtung, welche die edaphischen Bedürfnisse und den Xerophytismus der Moorpflanzen betreffen. Er fand Sphagnum in kalkreichem Wasser vorzüglich gedeihen; und er stellte fest, daß die Aciditàt des Moorwassers die Struktur seiner Versuchspflanzen nicht beeinflußte. Auch die Temperatur des Bodens scheint ihm für die Moorxerophyten in Süd-Michigan belanglos; weiter nördlich allerdings gewännen sie zweifellos größere Bo- deutung. Die mangelhafte Durchlüftung des Bodens hält er für einen gleichfalls wirk- samen Faktor bei der Entstehung des Xerophytismus der Moore. L. Dets. Clements, E. S.: The Relation of Leaf Structure to physical Factors. — S.-A. Transact. Amer. Microscop. Soe, 1908, 102 S. Die Abhandlung schildert den anatomischen Bau des Blattes bei zahlre von Colorado. Sie ist nach den Anforderungen der Cheuentsschen »Research Methods« Frarbeitet und enthält eine Unmenge von speziellen Daten über die untersuchten Struk- turen und die exogenen Faktoren, Die schließlichen Resultate bestätigen ab: Beziehungen, Der Gegensatz hygrophyüischer und xerophyüischer Chlorench wird mit den Lichtbedürfnissen der Chloroplasten in Verbindung gebracht: »Die Spannung der Zellen, die bei Hygro- bzw, Ombrophyten, durch die seitliche Anordnung der Chloroplasten veranlaßt, verlängert die horizontale Achse der Zellen auf Kosten der vertikalen und läßt trichterige. kugelige oder abgeplattete Zellen entstehen«; u kehrt bei Xerophyten, L. Diis. ichen Pflanzen Harshbergor, J. W.: The Plant Formations on the Bermuda Islands. — S.-A. Proceed, Acad. Nat. Seiene. of Philadelphia, Oct, 1905, 64 —70, it Kurze Schilderung der Formationen der Bermura-Inseln. Die meisten sind natürlich i ` - ` BW is Daneben. besteht die stelar Forest Formatione Juniperus bermidiana und Sa ha ; ` MM R N Blackburniana, und »Limestone Sinks Forest Formalione, welehe sieh in geschützten & ; enkungen entwickelt und (lie meisten westindischen Typen der Flora enthall, L. Mers. 32 Literaturbericht. — E. D. Merrill. P. C. Freer. E. de Wildeman. Merrill, E. D.: New or noteworthy Philippine Plants. IV. . — Notes on Cuming's Philippine Plants in the Herbarium of the Bureau of Government Laboratories. Hacxrt, E., Notes on Philippine Gramineae. Inter, H. N., Scitamineae Philippinenses. CLAnkE, C. B., Philippine Acanthaceae. Bureau of Government Laboratories. Publ. No. 35. Manila Decemb. 1905 (Issued 47. January 1906). Aus den Mitteilungen dieses meist Diagnosen neuer Arten onthallenden Heftes ist folgendes hervorzuheben. Bestimmungsschlüssel der philippinischen Arten werden ge- geben von Talauma (Magnol.. S. 7;, Pittosporum (S. 16°, Saurauia (Dillen., S. 44), Cordia {Borrag., S. gp. Mehrere Gattungen, die man bisher von den Philippinen noch nicht kannte, sind jetzt dort nachgewiesen, so: Forrestia (Commoel), Endospermum {Euphorb.. Acer (philippinum Merrill mit dem malesischen A. niveum Bl. verwandt, Pellacalyz {Rhizophor.), Fraxinus (philippinensis Merrill, mit F. retusa Champ. von Hongkong verwandt. L. Den. Freer, P. C.: The Philippine Journal of Science. Coeditors R. P. Sraoxs, H. D. Mc Casgey. Published by the Bureau of Science of the Go- vernment of the Philippine Islands. Manila 1906. Voll. No. A. Das aus dem Bureau of Government Laboratories und dem Bureau of Mines ver- schmolzene Bureau of Science of the Government of the Philippine Islands will in diesem Organe die Resultate seiner Arbeiten publizieren, welche sich auf das Gebiet der gesamten Naturwissenschaften, namentlich ihrer angewandten Seite, erstrecken. AuBerdem soll das Journal auch Beitráge privater Forscher aufnehmen, welche auf den Philippinen oder in den benachbarten Ländern des fernen Ostens einschlägige Arbeiten ausführen. Es hofft so einen Sammelpunkt zu bilden für die vielseitigen Interessen 8n Landwirtschaft, Bergbau and Hygiene in den Tropenländern. . Das vorliegende Heft enthält außer der Einführung des Direktors FREER und zwei medizinischen Beiträgen zwei Aufsätze über die Kokos: E. B. Coretaso, On the water relations of the Coconut Palm, Cocos nucifera (p. 6—51). IL 8. Warken, The Coconut and its Relation to the Production of Coconut Oil ip- 58—83). Weitere Beiträge über die Kokospalme stehen in Aussicht. . Außerdem wird mitgeteilt, daß Abhandlungen über systematische Botanik, mit Diagnosen neuer Arten, Notizen über Synonymik usw. von Zeit zu Zeit als Supplemente zu dem Jurnal erscheinen sollen, in Form und Größe wie das Journal selbst, aber mit besonderer Paginierung und eigenem Index. Diese Supplemente sollen den Abonnenten des Philippine Journal of Science unentgeltlich geliefert werden. Andere Interessenten können sie zu 50 Cents per Nummer käuflich erwerben. Beiträge nimmt der Director of Printing, Manila, P. f. entgegen. L. Diets. De Wildeman, É.: Études de systématique et de géographie botanique sur ja Flore du Bas- et Du Moyen-Congo. I. fasc. III. p. I—M, Hn 346; p. XLIV--LXXHI. Bruxelles 1905. In diesem stattlichen Hefte wird wiederum eine große Anzahl neuer Spezies au“ dem Kongostaate beschrieben und eine Menge von Standorten bekannt gegeben. Die Saminlungen stammen von den Beamten des Département des Finances des Kongo staates und von Frère J, Gu S.J. Unter den Novitüten befinden sich # Dracat. mehrere Polystachya (Orchid L. Diets- , eine größere Anzahl von Leguminosen u, à. Literaturbericht, — de Wildeman, C. Skottsberg. 33 De Wildeman, É.: Plantae novae vel minus cognitae ex Herhario Morti thenensis; plantes nouvelles ou peu connues contenues dans l'Herbier de l'Hortus thenensis. Cinquième livraison (Décembre 1905. p. 153 —4A71. tab. XXXIHIL—XXXIX). Die Lieferung bringt Beschreibung und Abbildung von 7 neuen Arten aus ver- schiedenen Familien der Sammlungen von Ev. Lua aus Mozambique, Es werden be- schrieben und abgebildet Ottelia latifolia De Wild. Hydrocharitaceae. Asparagus Lues Do Wild., Gladiolus affinis De Wild., Oralis marrumbalaensis De Wild.. Tréum- fita marrumbalaena De Wild. (Tiliaceae), Plectronia stipulata De Wild. (Rubiaeear, und Pavetta appendiculata De Wild. (Rubiaceae). E. ULLRICH. De Wildeman, É.: Résultats du voyage du S. Y. Belgica en 1897—1898 —1899... Botanique. Les phanérogames des terres magellaniques. Anvers 4905. 222 S, 49, XXIII Taf. Der erste Abschnitt enthält die Aufzählung der von K. Racovırza auf der antark- tischen Reise der »Belgica« gesammelten Phanerogamen. Die meisten stammen von Dawson Island, Feuerland oder West-Palagonien. Keine ist neu, Viele werden [mit Analysen] abgebildet. ` Den zweiten Abschnitt bildet cin Katalog aller Phanerogamen der »austro-ant- arktischene Flora Amerikas. Sämtliche in der Literatur vorhandenen Standorts-Angaben sind reproduziert, um einen Überblick der Verbreitung im subantarktischen Amerika zu geben, Am Schluß ist die Verbreitung auf dem Festland und über die Inseln nochmals tabellarisch zusammengestellt. Doch macht É. ne Winoewax selbst darauf aufmerksam. daß bei der Kürze und Unvollständigkeit der meisten Explorationen das Bild der tat- sächlichen floristischen Verhältnisse vorläufig nur ein sehr unvollkommenes sein kann. L. Diis. Skottsberg, C.: Some remarks upon the geographical distribution of vege- tation in the colder Southern Hemisphere. — S.-A. aus »Ymer«. — Stockholm 1905, S. 402—427, 2 Karten. Die Arbeit behandelt die Gliederung der Flora des hohen Südens, Ungefähr @leichzeitig mit SchEncks {in Engl. Bot. Jahrb. XXXVII. (1906) Literaturbericht S. 35 an- Fezeigtem) Buche abgeschlossen. gelangt sie zu ähnlichen Resultaten. Das »subantarktische Reich« wird gegliedert in 4. Distrikt des subantarktischen Südamerika. A. Provinz von Süd-Chile—Fuegia. B. Provinz von Magellan— Falkland. 3. Distrikt von Südgeorgien (und Süd-Sandwich-Inseln;. 3. Distrikt von Kerguelen. 3. Neuseeländischer Distrikt. A. Subantarktischer Teil des Hauptlandes. B. Provinz der südlichen Inseln. C. Maequarie-Provinz. Hierzu ist zu bemerken, daß Südgeorgien wohl unter 4. subordiniert werden könnte, und daß im Neuseeländischen Distrikt das Hauptland absolut ausgeschaltet werden muß, „Diesem ganzen Komplex wird das »antarktische Reiche gegenübergestellt: eine Maßnahme, die unmöglich gebilligt werden kann, wenn man eine gewisse Gleich- Wertigkeit der primären pflanzengeographischen Divisionen bewahren will. Botanische Jahrbücher. XXXVIII, DA. 83) 34 Literaturbericht. — C. Skottsberg. Recht lebendig sind die Beobachtungen milgeteilt, die Verf, selbst auf der schwe- (ischen Expedition in Grahams Land machen konnte. Es sei erlaubt, sie hier teilweise wiederzugeben: »Eine sehr ausgeprägte Verschiedenheit zeigt die Entwicklung der Vegetation an der Ost- und der Westküste von Louis Philipps Land, Es muß das besonders an dem Gestein liegen: die Ostküste besteht aus Sedimenten mit Schichten basaltischer Riffe darüber, die Westküste aus andinen Eruptivgesteinen.« An der Ostküste wurde aul Paulet-Island auf dem oberen Plateau bis zum Giplel {385 m) eine sehr arme Vegetation gefunden. »Kleine Teppiche von Moosen, wenn man Glück hat, gewöhnlich aber nur einzelne Büschel. Auch die Flechten sind nieht sehr gut entwickelt, mit Ausnabme des Plecodium lucens Nyl, 31 au den steilen Rängen, das mit seiner lebhaften Farbe von weitem leuchtet, und der Usnea sulphurea, die ich dort jedoch nur steril fand.« Auf Snow Rill- und Seymour Island (ebenfalls Ostküste) »fand ich die denkbar ärmste Flora, schwache Spuren von Moos- büscheln in den Ritzen der Felsen, und an losen Steinen zwei Arten von Flechten, wohl ein Placodiem. und eine Lecanora. Ihr Körper bestand fast aus nichts weiter als den Apothecion. Von Borchgrevinks nunatak, 65° 55’ s. Br, brachte Montee eine winzige Flechte mit, die wohl auf dieser Seite des Poles die südlichste bis jetzt bekannte Landpflanze ist«. »Dazu im Gegensatz hat die Westküste eine reiche Flora. Wo im Sommer der Boden frei ist von Kis und Schnee ist die antarktische Tundra — Moose, Flechten und einige wenige Lebermoose — in all ihrer Üppigkeit entwickelt. Bei Beatrice Point fand ich am Fuß einer steilen Bergwand ein kleines, sanft nach Norden geneigles Plateau, vom Schneewasser der Klippen darüber benetzt. Da wuchsen große, schwellende Teppiche von Brachytheeium antaretieum Card. var. earifolium Card., glänzend grün mit silbernem Schinimer. In diesen Rasen fanden sich auch zwei Lebermoose, Lophozi badia iG) St. und L. Floerkei (W. et M) St. In den Felsspalten saßen 2 Andraca. 4 Barbula(?), 4 Bryum?) und 2 Polytrichum. Der Stein. war mit Flechten bedeckt. Auf einem kleinen Inselchen dicht bei Cape Skottsberg sah ich auf großen Steinblörken die schönste Flechten-Vegetation, die ich je in der Antarktis gesehen. Zum größten Teil bestand sic aus wunderbar üppigen Placodium regale Wain.; daneben kamen Placodium lucens. Nyl, und Lecanora chrysoleuea (Im. Ach. vor. Und diese glänzend orangegelbe Decke war besetzt mit emeraldgrünen Flecken von Prasiola erispa Leit, Menegh.« »Auf Moss Island hatte die antarktische Tundra all ihre Schätze entfaltet. Bräunlich grüne Polytrichnm-Tundra bedeckte den größeren Teil des Bodens, und in dem Moospolster suchte Deschampsia antarctica Schutz für ihre spürlichen, zarten Rasen; selber einen Bestand zu bilden, versuchte sie nicht mehr. Ferner sahen wir zwei Arten von Dieranım und mehrere andere Mouse. Unter dem Polytrichum wuch- sen massenhaft einige Strauchflechten, cine Cladina, Sphaerophorus, Cladonia und ein Stereocaulon. Eine Ochrolechia bedeckte abgestorbene Teile des Moosteppiehs. An ieuchten Stellen fand sich in Menge ein Ilypnum. Die trockenen, steinigen Plätze hatten eine andere Vegetation: Andrara und Oladonia-Formen. In der Kegel waren die gesammelten Moose völlig steril; doch wurden mitunter auch welche in Frucht gè fuuden, so z.B. auf Challenger Island eine Barbula und eine Andraea.« . Über die Meeresalgen der Antarktis sagt Verf. folgendes: „Charakter EX ZU das Fehlen von Macrocystis und Durvillaea. aber es geht zu weit, wie uni fe sagen »imr antarklischen Meere... fehlon sämtliche Tangee, hu Gegenteil spielen Wee Phüeophyceen eine wichtige Rolle an den Küsten von Grahams Land und seinen i" Ich will nur erwähnen Desmarestia in endemischen und subanturktischen Ane " Laminaria. wahrscheinlich endemisch und oft in Masse von mir gefunden» ^ Lessonia yrandifslia Gepp., die emlewische Seytkotbalie, Und unter der d ‚tisch ist Literaturberichl, — C. Skottsberg. J. Velenovsky, 35 Menge kleinerer brauner, roter und grüner Algen sind schon mehrere als eigentüiilich fur die Antarktis gefunden. worden, zweifellos werden noch mehr solche entdeckt. wer- den, während andere subantarktisch sind, ja selbst boreal oder kosmopolitisch. L. Dieis. Skottsberg, C.: Die Gefäßpflanzen Südgeorgiens. — S.-A. Wissenschaft}. Ergebnisse der schwedischen Südpolar-Expedition 1901—23. IV. stock- holm 1905, 42 5., 2 Taf, 1 Karte. Liste der von der schwedischen Südpolar-Expedition auf Nüilreur ien gesammelten nel, Bot. Jahrb. VH) ergibt sich ein Zuwachs von 4 Spezies: Lyropodiemn magellanicum Sw., Poa Pteridophyten und Phanerogamen. Gegen die Ausbeute von Wini s. annua L., Juncus sp, Galium antaretieron Nook. f. Mit Dank zu begrüßen sind die sehr eingehenden Angaben über Vorkommen und Wuchsverhültnisse der 20 Arten dieser Insel. Die pleysinenomisch bedentsamste Arl am Gestade ist Poa flabellata. Sie bildet »em grünes Band rings um die Küste: ein paar Kilometer landeinwärts verschwindet sic. Nach innen zu wird sie abgelöst von Wiesen der Festuca erecta, die mit ihrer »Bodenschicht von Moosen, besonders Poly- triehaeeen, auf nicht-versumpiten: Boden überall berrsehende jst. Auf Sumpfboden heben sich die Polster der Kostkoria magellanica durch ihre dunkle Farbe sehari gegen die übrige Vegetation ab, Auf nördlich gelegenen Lehnen und an Bächen liegen oft hübsche Matten von dearna adseendens. Spärlicher, auf trockenem, steinigem Roden, wächst Acaena tenera Albolf. Südgeorgien war in der Glazialzeit total vereist. Es besitzt keine endemische Phancrogame oder Farnpflanze; seine sämtlichen höheren Pflanzen kommen auch im Feuerlande vor und sind dorther wohl durch Vögel gekommen, »Man bedenke, daß, wenn Südgeorgien nach dem Zurückweichen des Eises auch nur eine höhere Manzen- art jedes tausendste Jahr erhalten hätte, die Flora reicher als jetzt sein müßte.« L. Diers. Velenovsky, J.: Vergleichende Morphologie der Pflanzen. 1. Teil. 277 8. gr. 8? mit 200 in den Text gedruckten Abbildungen und zwei litho- graphischen Doppeltafeln. — Prag (Fr. Rivnáč) 1905. Der Verf, dieses Werkes ist als ein gründlicher Forscher auf dem Gebiet der Morphologie, Systematik der niederen und höheren Pflanzen, der Pflanzengeographie und Phytopaláontologie wohlbekannt, so daß dies neue von ihm herausgegebene Werk größere Beachtung verdient, wenn auch vielleicht einzelne, den gegenwärtig herrschen- den Anschauungen widersprechende Auseinandersetzungen des Verf. auf Widerspruch stoßen dürften. Die in das Werk eingefügten Originalzeichnungen des Verf, lassen sehon erkennen, daß derselbe sehr viel selbst untersucht hat, und Ref. ist der Ansicht. daß der Verf. dadurch, daß er sein erst in tschechischer Sprache herausgegebenes Werk m das Deutsche übersetzt hat, nicht bloß sich einen Dienst erwiesen hat. Der Verf. Sagt in seiner Vorrede manches. dem Ref. widersprechen möchte. So beklagt er. daB in ilen weitesten botanischen Kreisen fast aller Sinn für die vergleichende Morphologie Sechwunden soi, So ist das nun doch nieht; auch Anhänger der vergleichenden Morphologie werden nicht leugnen, daß diese Disziplin mitunter bedenkliche Auswüchse aufzuweisen hat und daß namentlich auf dem Gebiet der Blütenmorphologie mit vor- gefaßten Meinungen viel konstruiert worden ist und duß häufig auf Grund der Unter- suchung einzelner Gattungen einer Familie Behauptungen aufgestellt wurden, welche bei vollständiger Durcharbeitung der ganzen Familie nicht standhalten konnten. Ander- šits ist auch Zuzugeben, daß die vergleichende Anatomie nicht bloß für physiologisch“ 3%) 36 Literaturbericht. — J. Velenovsky. Betrachtungen, sondern auch für die Systemalik eine Bedeutung erlangt-hat, der gegen- über bisweilen die vergleichende Morphologie mit Unrecht vernachlässigt wird. Das ist wohl auch in einzelnen Bearbeitungen der »Natürliehen Pflanzenfamiliene geschehen. Wenn aber Verf, auf S. A seines Buches über dieses Werk, dem er sonst wohlwollend gegenübersteht, bemerkt: »Mit einigen ehrenvollen. Ausnahmen sind in diesem Werke die einzelnen Familien derart bearbeitet, daß wir in diesen Bearbeitungen eher alles andere als eine morphologische Auslegung der wichtigsten Vegetaliv- und Blütenorgane finden«, so ist dies zum mindesten übertrieben; denn nachdem in der einleitenden Dar- stellung der Blütenverhältnisse bei den Angiospermen die Samenanlagen als Teile der Fruchtblütter und alle StaubgefüBe als Staubblätter behandelt waren, nachdem dort auf die Progressionen im Blütenbau usw. eingegangen war, war es überflüssig, solche Betrachtungen noch bei den einzelnen Familien zu wiederholen; ferner findet sich für jede Familie in den Abschnitten Vegetationsorsaue und Blütenvorhältnisse eine Dar- stellung der morphologischen Verhältnisse, häufig erläutert durch die Kicwtgnschen Dia- gramme oder durch Verbesserungen derselben oder auch neu entworfene, sodann ist in dem Abschnitte »Einteilung der Familie« meist dargetan, inwieweit die anatomischen und morphologischen Verhältnisse für die systematische Anordnung von Wert sind, und endlich zeigen die Gattungsdiagnosen, wie der Autor «ie Blütenverhältnisse auffaßl. So namentlich in den Teilen DI und IV, in denen von der Anfangs durch den Verleger gebotenen Kürze der Darstellung abgewichen werden konnte. Wenn Verf. ferner sagt, daß in der neuesten Zeit fast ausnahmslos nur Monographien beliebt seien, jeder Autor bloß seine Gattung oder Familie kenne, so ist auch dies eine Übertreibung; denn schon die Natürlichen Pflanzenfamilien beweisen, daß viele Autoren mehrere Familien behandelt haben, und die Mitarbeiter an Beiträgen zur Kenntnis uufereuropüischer Florengebiete haben mit vielen Familien und Gattungen zu tun. Es kann zugegeben werden, daß die ausschließliche Beschäftigung mit Pupilionaten, Cruciferen, Labiaten, Compositen, Um- helliferen dem Bearbeiter nicht viel morphologische Kenntnisse zubringt; aber ein jahre- langes morphologisches Studium der Euphorhiaceen, Rosaccen, Araceen, Saxifragaceen. Caryophyllaceen. Rutaeeen, Passifloraceen und vieler anderer Familien ist sicher von hohem Wert für die Erweiterung morphologischer Kenntnisse, ganz abgesehen davon. daß die Spezialisierung einzelner Autoren auf eine kleinere Anzahl von Familien und Gattungen violfach auch im Interesse der Wissenschaft liegt. Verf. scheint die Wert- schätzung der Morphologie nach Referaten in Zeitschriften zu beurteilen; diese sind aber bei dem jämmerlichen Zustand des Referierwesens und bei der Unmöglichkeit, erfahrene Botaniker zu einer stärkeren Beteiligung an eingehenden Referaten heranzuziehen, sehr wenig maßgebend. Auch ist nicht maßgebend, wenn einzelne Deutungen Casen zurückgewiesen wurden; andere Arbeiten des selben Verfassers werden sehr wohl geschätzt, Der Verf. behandelt dann einleiend den Satz, daß dic Anatomie und die Ent- wicklung im jugendlichen Zustande für die morphologische Abschätzung der Organe keine Bedeutung haben, Ref. möchte allerdings nicht die entwicklungsgoschichtlichen Untersuchungen bei morphologischen Fragen ausgeschieden wissen, muß aber auch " Satz des Verf, anerkennen, daß weder die Anatomie noch die Entwicklung in der Je, nur davon überzeugen kann, ob ein Organ ursprünglich einfach oder zusammenges ist. Auch Riet hat sich dahin ausgesprochen, daß die Entwieklungsgeschiehle a wie ein Organ entsteht, nicht, was es ist. lm dritten Abschnitt wird darauf e gungen, daß die Abnormitüten für dic Morphologie sehr wichtig sind; Ref. pen namentlich darauf aufmerksam machen, daß der Verf. pathogene, extreme, Se Wurberung entstandene und ınorphologische Abnormitäten unterscheidet. In dem n Abschnitt, Honiologien und Analogien im Pilanzenreich, finden wir manche DM Bemerkung, namentlich ist hervorzuheben div, daß die Laubmoospflanze n 7 en. Bestandteilen der phanerogamischen Pflanze entspricht, daB sie Rhizome, Literaturbericht. — J. Velenovsky. 37 Zwiebelchen, Itätter entwickelt wie diese und daß doch dies alles nur Analogie, keine Homologie ist. Verf, sagt dann mit Recht weiterhin. es sei klar, daß auch zwei nicht verwandte Pflanzentypen ähnliche Organe bilden können und auch die vergleichende Pflanzengeographie biete Belege dafür, daß in den enfferntesten Ländern bei gleichen Lebensbedingungen ähnliche Typen entstehen können. Im fünften Abschnitt werden die reduzierten Organe besprochen. Wir freuen uns hier über den Ausspruch des Verf. daß die Gymnospermen und Angiospermen parallele Pflanzenzweige sind. welche im Verlaufe der Zeitalter sich neben einander, aus besonderen, selbständigen Voreltern entwickelt haben; ebenso stimme ich dem Verf. darin zu, daB die Gnetaceen nicht in einem phylogenetischen Verhältnis zu den übrigen Gymnospermen stehen, wenn sie überhaupt Gymnospermen sind. Der sechste sehr kurze Abschnitt handelt van den Keimpflanzen. wobei zu verwundern. daß Verf. nicht auf die in dem folgenden Referat besprochenen Fragen eingegangen ist. Der siebente Abschnitt behandelt die Frage: Was it mehr oder weniger vollkommen? Auch hier spricht sich der Verf, dessen phyto- päläontologische Kenntnisse wir hochschätzen, dahin aus, daß weder aus den palüo- zoischen Gefäßkryptogamen noch aus den mesozoischen Gymnospermen die Angio- spermen hervorgegangen sind, sondern daß ihre Ureltern wahrscheinlich zu derselben Zeit und aus ähnlichen krvptogamischen Formen entstanden, wie die Gefäßkrypto- Damen und Gymnospermen. Auch entspricht der Verf, durchaus unseren Anschauungen mit der Bemerkung, daß Zusammengesetztheit und Vollkommenkeit sich nicht decken, daß die Monokotyledoncen nicht unvollkommner seien als die Dikotyledonen, die Coni- feren nicht unvollkommener als die Angiospermen usw., daß die Haupltypen des Pflanzen- reichs sich parallel entwickelt haben. Es folgt nun der spezielle Teil des Buches. die Morphologie der Kryptogamen mit den Abschnitten: A. Thallophyten, B. Charophyten, C. Moose, D. Gefäßkryptogamen. Der erste Abschnitt ist entschieden etwas schlecht weggekommen und enthält auch Unrichtigkeiten, so die, daß der Ursprung des Frucht- kürpers der Basidiomyceten ein geschlechtlicher sei (der Vorgang der Karvogamie bei den Protobasidiomyceten und Autobasidiomyceten scheint dem Verf. entgangen zu sein), ferner die, daß bei Dudresnaya die Ooblastemfäden, wo immer sie die Zellen an anderen Zweigen berühren, in denselben sofort auch die Befruchtung bewerkstelligen; die Unter- suchungen von Ovrwaxs haben aber dargetan, daß die Ooblastemfáden von den dureh Ze berührten Zellen nicht befruchtet, sondern nur ernährt werden. — Aus dem Kapitel über die Charophyten oder Charales sei hervorgehoben, daß Verf, den sogenannten Vor- keim derselben nicht als primäre Generation, sondern lediglich als primäre Achse an- sicht, an welcher die sekundäre Achse entsteht, vergleichbar dem an einem Rhizon entstehenden Laubsproß einer Phanerogame. — Mit besonderer Liebe sind die Moose behandelt. Hier sei hervorgehoben, daß das Sporogon mit dem echten Blatt einer Fernpflanze oder einer Siphonogame verglichen wird. Die Verhältnisse der Lebermoose Verden durch zahlreiche Orisinalzeichnungen des Verf. erläutert. — In dem Abschnitt über de Gefäßkryptogamen ist S. 469 bei der Darstellung des Vergleiches der Makro- Sporen der Angiospermen mit den der Gefüfkryptogamen aus Versehen dreimal Pallen Stck« anstatt Embryosack gedruckt und gesagt, daß das weibliche Prothallium als geschlechtliche Generation geschwunden sei, während doch unbedenklich die Antipoden als Rudiment derselben aufzufassen sind. Beachtung verdienen die Ausführungen des Verf. über den Embryo und das "ganze Pfänzchen; er spricht die beiden ersten Blätter von Selaginella als Kotyledonen. an und zeigt an Ceratopteris, daB die Achse der Jungen Pflanze nur aus der Blattbasis besteht; leider ist S. 484 wieler ein sinnstórender rer am Schluß dieser Ausführungen eingelaulen. Wichtig ist deieren °T Achsen bei den GelüBkryptogamen; hier kemmt der Verf. zu demsell en Res “ie Porox, daB wahre Dicholomie die Grundlage der Verzweigung bei den Ge Ka kryptoganıen sei, mit Ausnahme der ein quirliges Monopodium darstellenden Equisetales 38 Literaturhericht, — H. J. Lyon. und Sphenophyllales, in deren Nähe Verf. wie Poroxi£ auch Salvinia bringt, während die Marsilieeven den Filieales zuzurechnen sind. Azolla hält der Verf. nicht für nahe verwandt mit Selrinia. Fs worden diese Ausführungen des Verf, jedenfalls weiter zu boachten und zu prüfen sein. Schließlich möchte Ref. bemerken, daß es im Interesse des Verf liegen würde, wenn er seine eigenen früheren Arbeiten, auf die er verwei genauer zitieren würde. E. Lyon, H. J.: The Embryo of the Angiosperms. — The American Natura- list, Vol. XXXIX. Nr. 457. — 34 S. 8? mit 1 Tafel. — Boston 4905. Verf. diskutiert zunächst die Frage, ob Monokotyledoncen und Dikotyledoneen gleichen Ursprungs seien, und kommt zu dem Schluß, daß beide Gruppen von älteren Angio- spermen abstammen. Dagegen ist nichts zu sagen. wenn man nur zugesteht, daß diese Angiospermen nicht von Gymnospermen abzuleiten sind, von denen die Angiospermen nicht bloß durch das rudimentüre Prothallium und den weiblichen Sexualapparat, son- dern auch durch den Bau der Antheren verschieden sind. Die zweite vom Verf. diskutierte Frage ist die, ob die Kotyledonen echte Blätter sind. Gegen diese herrschende Anschauung hatte sich zuerst, von theoretischen Be- trachtungen ausgehend Kier 4877 ‘auf der Naturforscherversammlung in München und 4878 ju der Botan. Zeitung! ausgesprochen: »Der Embryo der Getüßkryploganen und der Phanerogamen ist kein Kaulom, sondern ein Thallom, wie das Moossporangium, aus dem er phylogenetiseh hervorgegangen ist; die Samenlappen sind keine Phyllome. sondern Thallomlappen. An dem Embryo tritt als neue Bildung der Stengel auf Verl hat im Juni 4901 die Ansicht ausgesprochen, daB die Kotyledonen ursprünglich Saugorgune gewesen sind, und im September 1804 hat auch Battey BALFOUR, unabhängig vom Verf, dieselbe Anschauung vertreten, auch betont, daß man sich nicht daran stoßen dürfe, daß die Kotyledonenlappen blattähnlich werden, wenn sie ihre ursprüngliche Funktion ändern. Die nächste Frage ist die: Worin sind die dikotyledonen Embryonen den Mono- kotyledonen äquivalent? Barrovr, Couren und CnausentAIN. hatten sich gegen eine Homo- logie des Kotyledons der Monokotyledoneen mit den seitlichen Kotyledonen der Diko- Iyledoneen ausgesprochen. Dagegen hatte Verf. 4902 sich dahin ausgesprochen, daft der monokolyle Embryo älter sei als der dikotyle und der letztere durch Spaltung des monokotylen entstanden sci, während MiB SancExr die sonderbare Ansicht. vertreten halle, daß der monokotyledone Embryo durch Verwachsung der Kotyledonen entstanden set. welche bei den dikotyledonen Pflanzen vorhanden waren. Vorl. wendet sich dann der Phylogenie des Kotyledons zu und kommt im wese Ens. Bei den Embryonen der Kryptogamen haben . i i Embryo 80- wir zu unterscheiden zwischen Haustrum und Sporophor. Da diese am Embry " Verf. des zuerst von Twets nl- lichen zu den Anschauungen Ni fangs ofi nieht zu unterscheiden sind, so bedient sic m Die ien embryonaten Knöllchen der Lycopodien gebrauchten Terminus PProtocorne wi erf, iul. Anwendung dieses Terminus auf den Embryo der Bryophyten. wie es der V i kann Ref. nicht billigen, während man sehr wohl am Embryo der Bryophyten md: Haustrun im Gegensatz zum eigentlichen Spurogon unterscheiden kann. Verf. spi dann auch weiter von einem Protocorm nicht bloß bei den Pteridophylen, sondern Wë bei den Gyminospermen und Angiospermen. Der Protocorm von Phylloglossum. wel " xeophil wird, entwickelt nach Bowers Untersuchungen Protophylle, bevor der Metacon! mit den Euphyllen entsteht, Nach des Verf. Anschauungen müßten diese als Kotyk 7 ält ei «ucl donen bezeichnet werden Met. Bei Lycopodium und Selaginella hält em Aert, rothalliums zurüc*- des Protorornis den. Embryo im Gewebe des Gamnetophyten oder P des Yer ` v des Vë" Niu: "Thallon nannte, der Protocorm s insi ] ; » Hervortretens hält hinsichtlich des Verbleihens oder Hervortr Bei den Angiospermen ist da der sieb sebr verschieden ve Literaturbericht. — II. A. Huss, Ed. Schmid. 8n dem Samen; die Plumuta. oder das Anfangsstadium des Sporophors entsteht als » Aus- wuchse am Protocortn. bei den Dikotyledonen zwischen den beiden Kotyledonen. Der Verf, hätte als Stütze für seine Anschauung das Verhalten von Strepforarpus Rhexit und anderen Arten dieser Gattung anführen können, bei welchen die Plumula auf dem laubig gewordenen Kotyledon entsteht. Das Hypokotyl vieler dikutytedonen Embryonen sieht Verf, als einen Teil des Maustrums an. Was nun die Gyimnospermen betrifft, so kommt der Verf, zu Anschauungen, die vorläufig noch etwas befrendlich erscheinen, Er geht aus von Gut Hier soll der Protocorm keine Kotyledonen besitzen und die 2 oder 3 ersten Euphylle des Metacormıs sollen als Pseudokotyledonen die Stelle des Haustrums vertreten. Bei Cyras is Protocorm noch unvollkommener, bei Zamia noch mehr reduz durch starke Verlängerung, welche bewirkt, daß der Metacorm tief in das Gewebe dex Gametophyten hineingestoßen wird. Bei den Coniferen sind die Protoeorme etwas stärker an dem Ende, an welchem der Melacorm entsteht. Der Suspensor des gymno- spermen Enibryos soll keineswegs dem eines Iykopodinen oder angiospermen Embryo homolog sein! Hier hätte der Verf, doch wohl stulzig werden sollen. E, der ; aber ausgezeichnet Huss, H. A.: Beiträge zur Morphologie und Physiologie der Antipoden. Inaugural-Diss., 98 S. 89 und 5 Doppeltafeln. — Zürich 1906. Eine ganz vortretfliche Dissertation, in welcher nach einer sehr vollständigen bistorischen Darstellung der früheren Untersuchungen und Deutungen der Antipoden die Resultate zahlreicher eigener Untersuchungen an Ranunculaceen, Berberidacwen und Papaveraccen mitgeteilt und abgebildet werden.: Der Verf. hat nicht bloß anatomische, sondern auch mikrochemische Untersuchungen betr. die Antipoden. das zuleitende Gv- webe und die »Postamentzellen« des Nucellus vorgenommen, Das Resultat der Unter- suchung ist im wesentlichen eine Bestätigung der jetzt herrschenden Anschauungen über die Antipoden. Dieselben werden phylogenetisch unzweifelhaft als vegetativer Rest des weiblichen Prothallium angesehen. Sie sind infolge besonderer physivlogischer Ver- hältnisse zu Zelliypertrophien, zu Riesenzellen geworden, welche sich durch reichen Plasmagehalt und außerordentlich große Kerne auszeichnen, denen häufig noch die Fähigkeit zu mehr oder weniger typisch verlaufender Karyokinese kummt, Sie Hi in der Leitungsbahn, durch welche dem Endosperm und dem Embryo die vor der Leitbündelendisung der Chalaza zugeführt werden. Ein Teil der sie passieren- den Nährstoffe wird von ihnen zur eigenen Vergrößerung verbraucht, Anhaltspunkte ^" Annahme einer resorbierenden. verarbeitenden, haustoriellen oder sekreturischen Tätigkeit zu Gunsten des Embryosackinhalts sind dagegen nieht vorhanden. : áhrslolfe Schmid, Ed.: Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Scrophulariaceav, — Dissertation, 195 S. 8? mit 9 Tafeln und 58 Figuren im Text. — Zürich 4906. . Sehon Horseisrun hatte 1854 in seinen klassischen, die verkehrten Anschauungen Soupes berichtigenden Untersuchungen »Zur Entwicklungsgeschichte des Embryos 'er Personatene bei Serophulariaceen an dem Mikrupylende des Embrvosackes aut- "ende große Haustorialzellen des Kndosperms beobachtet, und Trasse hatte die den Krubryosack umgebende eigenartige Tapetenschicht als innerste Schicht des Nucellus "hannt. M hr ent- lernt. ellen, Daß diese Haustoriulzellen, ähnlich wie die bei einigen im System s i stehenden Familien vorkommenden sich stark vergrößernden Embryotrå; Zur Einähre : > urde 4599 rebh Arbeiten von ih "mährung des Embryos und Endosperms dienen, wurde 4599 durch Tapeten- HORA Iva ow jeson, Erstere hatte aber auch die Ta] Schicht mit der Verf, det und i Nes nacligewi in Verbindung gebracht. Der brun des Eribry osi 40 Literaturbericht. — Ed. Schmid. vorliegenden, im Laboratorium für allgemeine Botanik und Pflanzenphysiologie zu Zürich unter Leitung von Prof, user ausgeführten Untersuchungen hat sich die Aufgabe ge- stellt, die Entwicklung der Haustorien und des Tapetums bei den Serophulariaceen sorg- fültig zu verfolgen und ihre Bedeutung klarzustellen. Untersucht wurden: Verbaseum montanum, V. nigrum, Linaria vulgaris, I. alpina, Antirrhinum majus, Serophularia nodosa, Veronica ehamaedrys, V. hederifolia, Digitalis purpurea, D. ambigua, Eu- Phrasia Rostkowiana, E. odontilis, Alectorolophus hirsutus, A. minor, Pedicularis palustris, P. verticillata, P. caespitosa, P. recutita, P. tuberosa, P. foliosa, Melam- pyrum silvaticum, M. pratense, Toxxia alpina, Lalhraca squamaria. Die Embryosackentwicklung geht wie bei allen bisher darauf hin untersuchten Sympetalen in der Weise vor sich, daß die Archisporzelle durch zweimalige Querteilung in eine axile Reihe von 4 Tetradenzellen zerfällt, von denen die hinterste zum Embryo- sack wird. Bei Lathraea wurde ausnahmsweise dio Bildung von 2 Embryosäcken aus den Zellen einer Tetradenreihe konstatiert, und bei Pedicularis vertieillata wurden in mehreren Fällen 2 Tetradenreihen nachgewiesen. Im Embryosack konnte Verf. melır- fach die Anlage von Antipodenzellen nicht fesistellen und da, wo sie vorhanden waren. zeigten sich vielfach schon vor dem Eintreten des Pollenschlauches an der Mikropyle Spuren von Degeneration. Auf Grund dieser Beobachtungen spricht Verf, sich entschieden gegen die Angaben von Bazicka-Iwaxowska aus und sicht eben auch, wie bisher die Mehrzahl der Botaniker die Antipoden als ein rudimentäres weibliches Prothallium am. Das Ver- halten der Polkerne im Embryosack ist bei den untersuchten Scrophulariaceen sehr ungleich. Die »Doppelbefruchtung« nachzuweisen gelang Verf. bei 5 der untersuchten Arten. Sodann konstatierte er hei Melampyrum, da bei der ersten Teilung des Endo- ein Ausstoßen von Nukleblarsubstanz erfolgt, daß nicht die gesamte ehro- malische Substanz in die Tochterkerne einbezogen wird, sondern in größeren vnd kleineren Stücken in der Spindel zurückbleibt. — Was nun die weitere Entwicklung des Endosperms betrifit, so sind bei Verbaseum, Serophularia, Digitalis die ersten Endosperm- zellen gleichartig und füllen in 4 Lüngsreihen den Embryosack aus, früh werden aber die obersten und untersten 4 Zellen des jungen Nährgewebes von den weiteren Teilungen ausgeschaltet. Bei Linaria und Antirrhinum wird von vornherein durch die erste Querwandbildung etwa die untere Hälfte der Makrospore von der weiteren Entwicklung des Endosperms ausgeschlossen, Bei Aleetorolophus und Lathraea werden außerdem am Mikropylende nur noch 2 Zellen gebildet, die sich nicht mchr teilen, Bei Verona. Euphrasia, Pedicularis, Melampyrum und Toxzia endlich wird durch 2 erste Quer- teilungen eine kleinere Zelle aus dem mittleren Teil des Embryosackes herausgeschnillen. aus der allein das kleinzellige Nährgewebe hervorgeht. Ähnliche Vorgänge sind übrigens bei verschiedenen Gattungen sehr entfernt stehender Familien beobachtet worden. Die von dem kleinzelligen Nährgewebe abgesonderten Zellen am Mikropyl- und Chalazaende werden zu llaustorien und phylogenetisch sind die 2- und 1-zelligen Haustorien von den 4-zelligen abzuleiten. Vielfach werden die Haustorialzellen hypertropisch. Berüg- lich der Entwicklung der Samenschale bei den Scrophulariaceen bestätigt der Verf, die Untersuchungen BacHwaxxs, Sehr eingehend behandelt Verf. die oben erwähnte Tapelen- schicht und sicht in ihr ein Gewebe, dessen Zellen eine größere Teilungsfähigkeit be sitzen, als die übrigen Zellen des Nucellus; die vom Verf, gewählte Bezeichnung »em- bryonales Gewebe« dürfte als irreführend besser aufgegeben werden. Die Annsin daß das Tapetum eine verdauende Tätigkeit besitze, lehnt Verf. entschieden ab. Sehlie lich stellt sich Verf. die Frage, ob seine entwicklungsgeschichtlichen Untersuchungen für die Systematik von Bedeutung sind. Er sieht namentlich Verbaseum. Serophulart igqitel t i ; ; ; : äher ver- und Digilalis, welche die erste Stufe der Hanstorienentwicklung zeigen, als nähe! ii ellung der Fall 7 ant: sperrukern wandt an, als es nach der ihnen jelzt gegebenen systematischen SU a sein scheinl. ` Serophidaria stehl ja Verhaseum durch das Vorhandensein des Literaturbericht. — J. Massart. EN nodiums in gewisser Beziehung nahe, ist aber im übrigen sicher mit anderen Gattungen näher verwandt, über die Zuweisung von Digitalis zu den Bhinanthoideae könnte man wohl noch diskutieren; aber Ref. möchte darin, daß die 3 genannten Gattungen hin- sichtlich der Haustorienbildung auf der ersten Stufe stehen, ebensowenig einen Grund für nähere Verwandtschaft erblicken, als er die Serophulariaceen in pentastemone, tetraste- mone und distemone einteilen möchte. Wohl aber deutet die Haustorienbildung von Digitalis darauf hin, daß diese Gattung ebenso wie l'erbaseum und Serophularra den älteren Typen der Familie gehört, Verf. hebt dann die große Übereinstimmung von Linaria und Antirrhinum, von Euphrasia, Pedicularis, Bartsia und Toss dann aber auch von Veronica und Lathraea hervor. Gegen eine nähere Verwandt- schaft der letzteren hat er selbst Bedenken und zwar mit Recht. Meines KI würde eine Untersuchung von etwa 20—30 Arten der so heteromorphen Gatlunz Veronica, insbesondere auch der antarklischen hinsichtlich der Haustorien von hohem Wert sein. Die botanischen Gärten und unsere heimische Flora bieten hierfür Material genug dar; auch Calceolaria, Penistemon, Chelone und andere in botanischen Gärten reichlich vertretene Gattungen, sowie die entschieden mit Veronica verwandten Paederata und Wulfenia sollten noch untersucht werden. Hoffentlich entschließt sich der Verf., der bei seiner Arbeit Fleiß, Geschick und gutes Urteil bewiesen hat, dazu, die von ihm in Angriff genommenen Untersuchungen weiter zu führen. E. so- Massart, J.: Considérations théoriques sur l'origine polyphylétique des modes d'alimentation, de la sexualité et de la mortalité, chez les organismes inférieurs. — Bulletin du Jardin botanique de Bruxelles Vol. I, Nr. 6. — 90 S. In den neueren Darstellungen des Pflanzensystems hat sich schon mehrfach die Erkenntnis von dem polyphyletischen Ursprung der niederen Organismen, welche man früher als Algen und Pilze zusammenfaßte, Bahn gebrochen und ist in der Aufstellung einer größeren Anzahl von Reihen zum Ausdruck gelangt, während noch vor wenigen Jahrzehnten Versuche gemacht wurden, die niederen pflanzlichen Organismen nach der Art der Fortpflanzung systematisch zu gruppieren {z. B. von Fran, Cou. Der Verf. vorliegender Schrift, der nicht bloß über eine gründliche Kenntnis der wesentlichen Merkmale der einzelnen Abteilungen des Pflanzenreiches verfügt, sondern auch die Lite- fatur über die den niedersten Pflanzenformen nahe stehenden und mehr zum Tierreich hinneigenden Protisten sorgfältig verfolgt hat, zeigt mit großer Schärfe und Klarheit, wie in den niederen Gruppen des Pflanzenreiches hinsichtlich der Nahrungsaufnahme, der Fortpflanzung und des Absterbens eine Parallelentwieklung vor sich gegangen ist, welche teils auf niederer Stufe Halt machte, teils zu gleicher Stufe führte, te zu höheren von andern Organismen nicht erreichten Stufen emporstieg, wie dies ja aueh D den einzelnen Reihen der Angiospermen wahrzunehmen ist. Die klare Disposition des Verf. lift leicht den wesentlichen Inhalt. der Schrift er- kennen. l. Formen der Ernährung. A. Unterscheidung von 3 Arten derselben. i 1, Anatrope Ernährung, wie wir sie bei den mil einem assimilatorischen Pigment verschenen, unter dem Einfluß des Sonnenlichtes synthetisch arbeiten- den Organismen und auch einigen synthetisch arbeitenden Bakterien kennen. 2. Diffusive Ernährung, wie sie von Saprophyten und Parasiten bekannt ist, welche ihre Nahrung durch Membranen hindurch ihren Zellen zuführen. ganismen die Nährstotle mit Yakuole sinschließen. um 3. Vakuolüre Ernährung, derzufolge niedere Or, ihrem Protoplasma umhüllen und in einer. kleinen sie für sich zu verwerten. 42 Literaturbericht. — J. Massart. schließt sich «der Ansicht BörscnLis an, hen Substanzen nicht vollständig zur Bildung der ersten Organismen aufgebraucht wurden, sondern daß diese letzteren auch noch organische Substanz zu ihrer B. Ernährung der Erorgauismen. Ve daB die zu i hrung vorfanden. C. Entstehung der vaknolären und diffusiven Ernährung. Verf. zeigt, daß nach Ausscheidung der diffusiv sich ernährenden Sehizophyten die niedersten Formen der einzelnen Stämme vakuoläre Ernährung besitzen, nämlich die Rhizopoden, mit deren Vorfahren er auch die Phytosareodinen oder Myxomyceten in Ver- bindung bringt, während er anderseits an letztere alle Pilze anschließt, die Myxo- sporidien und Hemosporidien unter den Sporozoen, die Pantostomatinen unter den Flagellaten, von denen nach der auch von anderen Forschern geteilten An- schauung des Verf. die Tiere, Algen, Florideen und Embryophyten abstammen. Die Anschauung, daß alle Pilze von den Mycetozoen abstammen, wird schwer- lich von anderen Forschern als bewiesen angenomunen werden: es ist sicher wahrscheinlicher, daß sie von Algenlormen abstanmen, welche die Autotrophie eingebüßt haben, zumal die große Mehrzahl der Pilze erst später entstanden sein kann, als die sie ernührenden Embryophyien. D. Entstehung der autotrophen Ernährung. Dieselbe entstand unter den Schizo- phyten bei den Thiobakterien und Schizophyceen, unter den Rhizophoden bei Paulinella chromatopkora, unter den Infusorien bei einer Vorticella, unter den Flagellaten bei den Dinoflagellaten, den Chrysomonadinen, der Chloromonadinen. den Eugleninen, den Cryptomonadinen, den Phycoflagellaten, an welche die sen und mit di A n die Embryophyten angeschlossen werden. Bezüglich der Plaeophyceen, Dietyoteen und Floriteen läßt es der Verf. unentschieden, ob sie ihre Chromatophoren unabhängig erhalten haben. . X. Verlast der autotrophen Ernährung. Solche kommt vor bei einer Oseilariz. bei Euglena gracilis, Dinobryum sertularia, Chlamydomonas, Chloroyomum. einzelnen Bacillariaceen, Jlarveyella und vielen Angiospermen. (Sexualität). A. Unterscheidung der 3 Arten der Fortpflanzung. 1. Vegetative Fortpflanzung. Spaltung und Sprossung. 2. Asexuchle Vermehrung. 3. Sexuelle Vermehrung. Isogumie und Oogamie. B. Entstehung der Isogamie und Oogamie. Die hier angeführten Vrseheinungen sind zu bekannt, als daß es nötig wäre, im Referat darauf einzugehen, nur sel erwähnt, daß der Verf. geneigt ist, die Ascomyceten direkt von den Zygomyceten abzuleiten. C. Verlust der Sexualität (Apogamie). Bei verschiedenen Mucorales und DÉI phyceen, ferner bei Ulothrix und Cylindroeapsa hat man konstatiert, daß einzelne : ) al ` ; äutig bei Gameten sich zu neuen Individuen entwickeln können, desgleichen häufig ej Sapre- ilices und Bacillariaeeen Parthenogenestis von oogamen Pllanzen kommt vor b aeeen, Characeen, den Florideen Batrachospermum und Ptilota, Fi Angiospertuen. tellvertretende Sexualität. Unter solcher versteht der Vei gang der Enducaryogamie bei Ascomyceten und Basidiomyeeten. An Haseen entsteht hei Sphaerotkera aus der belruchteten. Eizelle ein mehrzellige den sonderbaret Nach n. oral me 7 3 » Sch vereinigen, Um SproB und eine Zelle derselben enthält 2 Zeilkerne, weiche sich Wéer " s weten am der De den Ascus entsteben zu lassen, Bei Pyronema confluens Weten il is ist fruchleten Eizelle zahlreiche aseogene Sprosse auf und der Kern jedes k . a - ^ eie lana dureh Vereinigung zweier Kerne entstanden, Massawy ` bespricht d T ` weiblichen Cerufostoma breriraste, wa die Vereinigung des männlichen und E. Literaturbericht. — J. Massart. 43 Zweiges bald erfolgt. bald unterbleibt. Ferner führt er als Beispiele für Unter- bleiben der primären Befruchtung und Ersatz derselben durch stellvertretende isogame Konjugation Exoaseus und Saecharommyees an. Verlust der stellvertretenden Sexualität. Verf. geht bier aus von den Usti- laginaceen, bei welchen in den Sporen Kndocaryogamie stattfindet, Diese ist auch in den Teleutosporen der Uredineen und den Basidien der Autobasidio- myceten nachzuweisen. Bei Fndophyllm unterbleibt aber diese Endocaryoganıe. Vert. weist dann ferner auf die Entdeckung Fenemners hin. welcher nachwien. daß hei Ustilago Tragoponis pratensis in den aus den Werhstsporen ent- standenen Sporidien Endocaryogamie erfolgt, in den aus den Sommersporen entstandenen Sporidien dagegen unterbleibt. IL Sterblichkeit. A. b. Allgemeine Betrachtungen. Die einfachsten Organismen, welche sich dureh Spaltung vermehren, wie Schizophyten und Flagellaten, ebenso diejenigen, welehe sich asexuell durch Teilung ihres Inhaltes vermelren, sind virtuell unsterblich, des- gleichen die Geschlechtszellen, während die vegetativen oder somatischen Zellen ver- braucht werden. — Der Verf. denkt hierbei nur an naturgemäßes Absterben, nicht an gewaltsamen Tod. Die unsterbliche Zelle hat die Fähigkeit, die in ihr auftretenden Defekte zu ergänzen. Ferner hat sie in manchen Fällen Spore bildung der Bakterien) die igkeit, unwichtige Teile abzustußen. Unterscheidung von 2 Arten der Sterblichkeit. 1. Somatische Sterblichkeit. aj Absterben infolge von Gebrauch. bj Absterben durch Unterdrückung des Gebrauchs {Zellen dei Blumenblätier). € Absterben aus phylogenetischen Ursachen ;Aulipoden. d) Absterben zur Ernährung der Nachbarzellen Zellen der Nähr- schicht oder Tapetenschicht im Sporangium der Pteriduphyten und ini Pollenmark der Antheren). e Absterben zum Zweck einer Funktion ‚Tracheiden, Tracheen.. 2. Reduktionelle Sterblichkeit. Reduktion der Chromosomen. - Entstehung der somatischen Sterblichkeit. Die Sterblichkeit beginn! mit der Differenzierung. Während die Chamaesiphonacee Pleurocapsa unsterb- lich ist, ist bei der Gattung Iyella nur ein Teil der Zellen unsterblich und bei Chamaesiphon nur ein Teil der Zelle. Bei den Schizophyceen mit Sporen sind nur diese unsterblich. Die Rhizopoden sind fast alle unsterblich, ebenso die Mycetozoen. Von den Pilzen sind die Chytridiaceen und die niederen Qoniycefen unsterblich, bei allen übrigen herrscht somatische Sterblichkeit, Von den Flagel- laten besitzt nur die Phyeoflagellate Pleodorina sterbliche Zellen. Während dir Conjugaten und die Protocoecales alle unsterblich, sind es bei den Confervales und Siphoneen nur die niederen Formen. Unter den Rhodoplyceen sind viel- leicht. die Bangiaceen unsterblich, die höheren nicht. Verlust der somatisehen Sterblichkeit. Wenn ein Organismus seine v tativen Zellen verliert, so wird er unsterblich. Dies gilt nach dem Ver . von Sehisosaceh«romices und Zggoseceharomyces, deren Vorfahren wahrschein- lich Ascomyceten mit Kórperzellen waren. Auch die Exoascales sieht der Verf. für reduzierte Ascomyceten an; von ihnen hat Taphrina aurea div somatische sselbe würde von Sarelaroınyres Spharruplea. orlahren sonete Sterbliehkeit ganz verloren. D Vaucheria, Ciulerpi: gelten, tische Zellen besaßen. Man sieht, daß hier eben doch die Hypothese noc hou grobe Rolle spielt. n es sicher wäre, daß iue V 44 Literaturbericht, — C. Raunkiaer. F. C. Czapok. E. Entstehung der reduktionellen Mortalität. Das Absterben einzelner Zellen zu Gunsten der erhalten bleibenden Gameten, welehe nur dureh Cytoplasma be- reichert werden, findet statt bei den Bacillariaceen Ihopalodia, Naricula, Brebissonia, bei Basidiobolus, Sirogonium vor der Konjugation, bei Cosmarium und Desmádéum bei der Keimung der Spore. F. Verlust der reduktionellen Mortalität. Azygoten bei Spirogyra. Apogame Bacillariaceen. E. Raunkiaer, C.: Sur la transmission par hérédité dans les espèces hétéro- morphes. —- Bulletin de l'Acad. Roy. des sc. et des lettres de Dane- mark 4906. No. 1, p. 31—39. Der Verf. hat die Nachkommenschaft heteromorpher Arten vergleichend untersucht. Zunächst stellte er durch Untersuchung einer größeren Zahl von Pflanzenstücken der Primula officinalis (934), der P. elatior 3563), der P. farinosa (320), der Menyanthes /2500) der Pulmonaria officinalis var. obscura (4447), des Polygonum fagopyrum (4078) fest, daß in der Natur langgriffelige und kurzgriffelige Formen ziemlich in gleicher Zahl vorkommen. Sodann machte er bei Primula officinalis Bestäubungsversuche, wie sie Hıpeprann im Jahre 4864 bei P. sinensis und Lünwm perenne angestellt hatte, und kam zu demselben Resultat wie dieser, nämlich: die Bestäubung kurzgriffeliger Formen dureh langgriffelige ergibt eine ziemlich gleiche Zahl von lang- und kurz- griffeligen Formen. Dagegen ergibt die Bestäubung langgriffeliger Formen durch lang- „rilfelige vorheerschend wieder langgriffelige; aber doch auch kurzgriffelige. Verf, untersuchte ferner gynodiözische Formen. Knautia arvensis zeigte an einem Standort 410, an einem andern 349/, weibliche Stöcke. Kulturversuche mit Thymus vulgaris ergaben folgendes: Von 60 Individuen, welche nach der Bestäubung berma- phroditer Stöcke mit hermaphroditen entstanden waren, waren 350/, wieder herma- phrodit, dagegen 650/, weiblich, Verf. hält neue Versuche für notwendig, um festzu- stellen, ob weibliche Stöcke, deren Mütter, Großmütter und ältere Ahnen ebenfalls weib- lich waren, eine größere Zahl weiblicher Nachkommen hervorbringen und anderseits, ob Zwitterblüten, welche ausschließlich von Zwitterblüten abstammen, eine größere Zahl von Zwitterblütlern erzeugen, als solche Zwitterhlütler, welche von weiblichen Stücken abstamınen. Bei Knautia arvensís wurde konstatiert, daß die Nachkommen zwitterblütiger Pflanzen fast immer zwitterblütig sind, während weibliche Pflanzen von zwitterblütigen befruchtet, vorzugsweise, nämlich 720/, weibliche ergeben, dagegen nur 160/, zwitterblütige und 140o gynomonözische. Übrigens verhalten sich die einzelnen Stöcke sehr verschieden; ein Stock gab 36, ein anderer 62, ein anderer 89% weibliche Nachkommen. Ref. möchte hierzu bemerken, daß für vollständig exakte Berechnungen es noch nötig wäre, die Zahl der auf jedem Stock vorhandenen Blüten und der von jedem Stock produzierten Samen festzustellen. Auch müßten die Keimpflanzen © kultiviert werden, daß alle zur Blüte gelangen. E Czapek, F.C.: Biochemie der Pflanzen. 2. Bd., 1026 S. — Jena (G. Fischer) 1906). Über den ersten Band dieses dankenswerten und unentbehrlichen Sludien- und Nachschlagewerkes ist in diesen Jahrbüchern berichtet und der allgemeine Charakter i Buches besprochén worden. Der vorliegende zweite Band ist bei weitem mie"? na was schon durch das Kapitel über die Eiweißkörper erklärlich wird, deren Bech? allein einen kleinen Band umfaßt. Der Verf. hat in dieser Abhandlung nicht nU Iit. gewallige Literatur nach chemischer und physiologischer Seite gut zusammeneslö r sondern auch hier überall durch kritische Behandlung den Wert der zahllosen Wees se bezeichnet, daß man einen Anhalt findet, und er hat sich bemüht die vorhande! Literaturbericht. — H. Fitting. 45 Lücken, wo die Arbeit einzusetzen hat, zu bezeichnen, wodurch das Werk sich über ein bloBes Handbuch der Literatur erhebt und den Fortschritt der Wissenschaft nieht bloß verzeichnet, sondern fördert. Daß bei einem so immensen Thema einzelne Kleinigkeiten übersehen oder die eine oder andere Meinung geäußert wird, die noch diskutabel ist, er- scheint ganz ohne Belang gegenüber der Gesamtdarstellung, der man sich durchaus an- vertrauen kann. An die Chemie der Eiweißstoffe schließen sich die beiden Kapitel des Eiweißstoff- wechsels bei Pilzen und Bakterien und in Samen und Organen höherer Pflanzen. Be- kannntlich ist eine umfangreichere Literatur über das letztere Thema entstanden, aber meines Erachtens ist die Sicherheit der Resultate hier nicht, so wie cs scheint, und Nach- wntersuchungen dürften hier ganz besonders am Platze sein. In dem Kapitel über die Endprodukte des Stofwechsels handelt es sieh neben der Zusammenstellung der chemi- schen Tatsachen namentlich wm die richtige physiologische Deutung der Abfallsprodukte. wobei der Verf. im allgemeinen mit seinen Ansichten meist das Richtige getroffen haben dürfte, Auch hier ist aber die experimentelle Untersuchung im Rückstände, ohne welche die Auffassungen durchaus problematischer Natur bleiben, worüber man sich nicht durch eine fixierte Terminologie, wie z. B. durch den Ausdruck »Schutzstoffee usw, täuschen lassen sollte. Daß das Kapitel über die Mineralbestandteile besonders klar ist, liegt in der Materie, die leichter zu behandeln ist, als die vorhergehende. Es liegt auch hierüber eine ganze Abhandlung vor, welche nicht bloß an Tatsachen, sondern auch an Hin- weisen wertvoll ist. Die beiden Kapitel der Sauerstoffresorption und der chemischen Reizwirkungen fallen etwas aus dem Rahmen der Biochemie im engeren Sinne heraus, Wenn der Verf. seine Aufgabe weiter gefaßt und auch diese Kapitel der Physiologie wegen ihrer chemischen Grundlagen und Beziehungen in zwei trefflichen Kapiteln zu- Sunmenliánsend bearbeitet hai, so wird ihm darüber niemand gram sein. Die aus- führlichen Sachregister und Register der Pflanzennamen sind eine Forderung für ein solches Buch, deren Erfüllung selbstredend vorliegt. Wir haben uns auch für den zweiten Band wegen des hier zur Verfügung stehenden geringen Raumes mit einer bloßen Anzeige begnügen müssen. Ausführliche Auszüge oder Diskussionen über einzelne Kapitel müßten auch den Rahmen der Buchrezension überschreiten und zu Abhandlungen werden. Wir glauben auch in der Kürze der Arbeit des Verf. genug getan zu haben und zweifeln nicht, daß das Studium des Buches diese Beurteilung hes tigen wird, A. HANSEN, Fitting, H.: Die Reizleitungsvorgänge bei den Pflanzen. In Ergebnissen der Physiologie IV (1905) S. 684—763. Dic vorliegende Arbeit enthält allerdings nur sehr wenig eigene Beobachtungen und Ansichten ihres Verf, ist aber doch dadurch von Wert, daB sic zum ersten Male eine Möglichst vollständige, auf sehr umfangreiche Literaturstudien beruhende Darstellung aller bisher bekannten Tatsachen und Theorien über die Reizleitungsvoreänge bei den Mänzen bringt. Es werden in ihr zunächst solche Reizleitungsvorgänge behandelt, die 'lurch Außenreize veranlagt werden, wobei zwischen den Erscheinungen bei vielzellisen Manzen und denen hei einzelligen unterschieden wird. Bei den ersteren werden der Reihe nach erörtert: die Leitung von Stußreizen Mimosa, Oxalis u. aJ. die Leitung von Kontaktreizen und chemischen Reizen (Drosera usw.). ferner die Leitung der verschiedenen opistischen Reize und endlich die Leitung des Wundreizes. Der zweite Abselinitt bringt i folre: H H br ann die durch Innenreize veranlaßten Reizleitungen, von denen folgende unterschied: Werden: 4, üubten Blüte; 2. bei Ume, bei Korrelationen zwischen den einzelnen Teilen der best mstimmun; ch Ä rune der gen der tropistischen Eigenschaften von Pllanzenorganen durch Änderung d. inner, R , N sung fortis 1 inneren Beziehungen zu anderen Organen QGelenkpilanzen : 3, bei Auslösung foriintive 46 Literaturbericht, — E. Loew. Green, J. R., T, Jackson. Prozesse (Regeneratinusvorgänge); 4. hei Wachstumskorrelationen; 5. bei Beziehungen zwischen den einzelnen Teilen der Zelle. K. Ke, Loew, E.: Bemerkungen zu W. Buncks Abhandlung über die Mutation als Ursache der Kleistogamie. — In Biol. Centralbl. XXVI (1906) p. 129 —4199. Die von W. Bunck in »Hecueil des Travaux Botan, Néerlandais. vol. 4, 2 4905 p. 1: -128< veröffentlichte Abhandlung über die Mutation als Ursache der Kleistogamie veranlaßt Verf. infolge der eigenarligen Ansichten und Auffassungen, die darin mehrfach zu Tage treten, zu einer Reihe kritischer Bemerkungen, als deren wichtigste Ergebnisse er selbst folgende, hier kurz wiedergegebene Tatsachen bezeichnet: 4. Die von Berck entdeckten, stets geschlossenblütigen Pflanzen wie Myrmerodia teberosa, manche Anonáceen und a. a. dürfen nicht als kleistogam im gewöhnlichen Sinne des Wortes betrachtet werden, da ihre Blüten weder deutliche Hemmungsbildungen noch Zwangsbestäubungseinrichtungen besitzen. Sie sind vielmehr (nach ULe) ais kleisto- petal zu bezeichnen. 2. Dus gleichzeitige Auftreten von chasmogamen und kleistogamen Blüten an den- selben Pflanzen kann nicht nur durch bloße Fertilitälsverhältnisse erklärt werden. Denn im allgemeinen Sinne haben beide Formen die gleiche Bedeutung für die Erhaltung der mit ihnen ausgestatteten Arten, Erst unter bestimmten Lebensbedingungen kann die vine Form sich vorteilhafter erweisen als die andere, ohne daß sie sich indes gegen- seitig zu verdrängen vermögen. Die kleistogame Blüte erscheint dabei in Übereinstimmung init. den. entwieklungsgeselichtliehen und experimentellen Beweisen Gors£ıs als eine durch ungünslise Lebenslage, vor allem dureh schlechte Ernährung, hervorgerufene Hemmungs- bildung, bei welcher der vorher oder gleichzeitig eintretende Reifezustand der Bestäubungs- organe und ihre in der Blütenkonstruktion gegebene, nachbarliche Lage zwangsmäßige Selbstbestäubung herbeiführt. Der BlütenschluB an sich hat nur sekundäre Bedeutung und kann auch unter Umständen, z. B. bei Stellaria pallida, nach erfolgter Bestäubung wieder aufgehoben werden, so daß der Fremdbestäubung immer noch ein letzter Aus- weg geöffnet bleibt. . 3. Induzierte (unechte; und habituelle (echte! Kleistogamie sind zwar morphologisch durch. zahlreiche Übergangsstufen verbunden, trotzdem aber ökologisch recht verschieden. Nach Gorse läßt sich die induzierte Kleistogamie auf Entfaltungshemmung, die habi- tuelle auf Bildungshemmung zurückführen. 8 4. Die induzierte Kleistogamie ist in zahlreichen Fällen init gamotropischen Eigen- " P ^ H ] z ) ven schaften des Perianths (d. h. Öffnungs- und Schließungsmechanismen desselben; vorauseilend bunden. Es führt dies unter ungünstigen Lebensbedingungen un bei autogamer Einrichtung der betreffenden Blüten zu ausgedehnter Verbreitung pseudo- kleistogam blühender Formen, z. B. in Gebirgsgegenden oder in arktischen Ländern wie Grönland. ` 5. Die Annahme von Burck, die kleistogamblühenden Pflanzen als Zwischenrasst im Sinne von Dr Veiks zu betrachten, wird weder durch Versuche noch durch ander weilige Beweismittel unterstützt. Die kleistogame Blütenform ist keine Mutation: sondern eine von den äußeren Lebensbedingungen abhängige Variation. K. Keats. Green, J. R., and H. Jackson: Further Observations on the Serie of the Seeds of the Castor Oil Plant (Ricinus communis). — Procee of the Royal. Soc. B. vol. 77 (1905) p. 69—85. — hatte sich schon früher mit m Augenmerk e den Der erste der beiden Verf. — J, R. Gs Vorgät i bei der Keimung von Ricinussamen beschäftigt und sein Literaturbericht. — Karl Techet. t 47 sonders auf die chemischen Umsetzungen unl Veränderungen gerichtet, die bei dieser Üüelegenheil in den einzelnen Samen vor sich gehen. Er hat diese Studien weiterhin mit Unterstützung von IL. Jackson fortgesetzt und bring! nun in der vorliegenden Alb- handlung einen kurzen Überblick über diese späteren Ergebnisse seiner Arbeit. Er be- rücksichtigt auch hierbei wieder fast ausschließlich die chemische Seite der Frage, während das botanische Interesse ganz erheblich zurüektritt. Ex sei deswegen hier auch nur auf folgendes hingewiesen: Kurz vor der eigentlichen Keimung treten. die Zellen des Nährgewebes, die his dahin in einer Art von Ruhezustand zu Lebenstäligkeit ein, indens esen wären, in regere : dureh. Umsetzung der in ibnen enthaltenen Stotfe neu Verbindungen bilden, von denen als die wichtigsten Zucker deren Oxydationsprodukte, Proleine sowie Amido- und Amino-Verbindungen zu nennen Leeitbin. Fetlsiuren und sind. AH diese Stoffe, deren. genauere Entstehung hier nicht weiter berührt zu werden braucht, dienen dann zur Ernährung des Keimlings. Die Art und Weise, wie ihr Trans- port in den ersten Stadien der Keimung erfolgt. hat Ve und ist dabei zu dem Ergebnis gelangt, daB die Wände zwischen Nährgewebe und Keimling höchst walirscheinlieh. von feinen Protoplasinafüden durehlitochen we einen ununterbrochenen Verkehr zwischen den einzelnen Zellen. ermöglichen. Er bat diese Ansicht umso eher gewonnen. als ein bloßes dialylisches Purchdringen der Zellwánde tür viele der Nährstoffe, vor allem für das wichtige Lecithin, nach seiner Meinung ganz unmöglich isl. K. KRADSE. ebenfalls u ermitteln versucht rden, die Techet, Karl: Über die marine Vegetation des Triester Golfes, — Ahh. K. K. Zool Bot. Ges. Wien. Bd. li Heft 3 (1906) 59 S, 1 T. Die Begrenzung des Gebietes, auf das sich die Untersuchungen des Autors beziehen, ML gegen die See hin dureh die Verbindungslinie Punta Salvore-Grado gegeben. Die Tiefe des Golfes ist eine geringe, nur selten werden 30 m erreicht: die Vegelationsfülle ist wesentlich durch d sind gänzlich unbewael : Art. des Untergrundes bestimmt. Schlammgrund und Sandboden n. nur eingestreufe Steine usw, können an diesen Stellen den Agen einen Malt gewähren. Auf einer Kartenskizze des Golfes sind die wichtigsten Formationen vermerkt, die Verf. nun im einzelnen bespricht; fast ununterbrochen zieht Sich ein schmaler Gürtel von Duino bis Punta Salvore hin, in dem Cystosira meist €. barbata herrscht, beginnt im allgemeinen dicht unter dem Ehbespiegel: im Süden bei Salvore usw.) schließt sich daran die Lithothamnienregion; die Lithöthenaene und Lithophyllum-Arten wachsen auf Schnecken und Muscheln, ältere Exemplare bilden auch freiliegende Knollen. Rei beiden Formationen werden zahlreiche Arten von Algen an- segeben, die mehr oder weniger häufig neben den dominierenden Formen auftreten. Von Grado bis Duino herrscht Zostera marina längs der Küste vor; asteru erstreckt sch verschieden weit in den Golf hinem, zwischen Triest und dem Zostere-tieblet fet "H ünbewaehsener Schlammgrund, auf der Linie, die Salvore mit Grado verbindel, nähern sich Lithothamniengrund und Zustera-Bestände. Wenn die Küste sehr Nach ist, also bei Efe weithin bloßgelegt wird, beginnt die Zosterre-Vegetation erst weit. von ter Küste, uu Im folgenden Kapitel bespricht Verf, die Einflüsse, die bestimmend auf den. Cha- takter und die Verteilung der marinen Vegetation einwirken, Hierber gehört z. B. die Verunreinigung des Wassers durch Abwä: tene Weise reagieren. Der Epiphytismus vieler Formen, die andere Algen als Stützpunkte benutzen, ist bemerkenswert; der für Algen bewohnbare Teil des Meere ;rundes. bietel für die Fülle der Vegetation keinen Raum, so daf größere Algen. dicht mit Epiplislen riecht sind, Meist bilden die Epiphyten keine allzu große Schädigung für den Träger. loch emie sie z, B. die Dherfläche des letzteren. bedeutend, so daB er bei Sharm leichter. losgerissen. werden kann. Über den Einfluß der ‚Jahreszeit aut die Entwicklung ser usw., gegen die die Algen aut ver: 48 Literaturbericht. — O. Lignier. Arbeiten aus dem bot. Garten zu Kopenhagen der Formen finden sich für die einzelnen Arten eine Reihe von Bemerkungen; im all gemeinen gilt folgendes Resultat: Verarmung der Flora in der heißesten Zeit (Juni bi Anfang September); seichte sonnige Standorte kahl; einige ausdauernde Rhodophyceen, sonst Vorwalten der Phaeophyceen. Gegen Winter zu Ausdehnung der Flora gegen di Küste hin, reiche Florideenentfaltung. Gegen Frühjahr Zunahme der Phaeophyceen. In bezug auf die vertikale Verbreitung lassen sich folgende Regionen unterscheiden 4. Supralitorale Region, üher dem Stande der höchsten Flut. Von höheren Formen nu Ontenella Opuntia, sonst Schizophyceen, 2. Emergierende Region, zwischen Ebbe- und Flutlinie. Cystosira, Fucus virsoides, Fetoearpus, Dictyota, Phyllitis fascia, Bangi fuscopurpurea, Antithamnion plunula, Ceramium usw. 3. Untergetauchte Region, unier der Ebbelinie, Für den Triester Golf, der keine größere Tiefen hat, kommen zwei Unterregionen in Betracht, die der lichtliebenden Formen bis ca. 5 m Tiefe und die Unterregion von 5 m bis zum Grunde. Scharf geschieden sind sie nicht, da viele Algen befähigt sind, in sehr veschicdenen Tielen zu lcben; in dieser Region findet sich (lie größte Zahl der Rhodophyeeen. Zum Schlusse werden für eine Anzahl seltenerer Algen genauere Standortsangaben gemacht. R. PıLser, Lignier, O.: Note sur la fleur de Candollea Labill. — Bull. de la Soc. Linn. de Normandie 5. sér. 8. vol. (1904) p. 8—26, mit 40 Fig. Verf. hat eine ganze Reihe entwicklungsgeschichtlicher Beobachtungen an den Blüten verschiedener Candollea-Arten angestellt und ist dabei zu dem Ergebnis gekommen, daß die einzelnen Bündel von Staubblättern, die in diesen Blüten auftreten, nicht durch Ver- wachsung mehrerer Fäden entstanden sein können, sondern vielmehr aus einem einzigen Staubblatt hervorgegangen sein müssen, dus sich schon frühzeitig in mehrere Teile zer- spalten hat, Er hält diese Zersehlitzung der Filamente für die normale Erscheinung und sieht das gelegentliche Vorkommen einfacher Staubfüden als eine Reduktion an, die durch äußere Einwirkungen veranlaßt wird, und zwar meistens wohl durch den Druck, der in den Knospen von anderen Blütenteilen auf die Staubblätter ausgeübt wird. K. Krasse. Arbeiten aus dem botanischen Garten zu Kopenhagen (Nr. 22 u. 26). No. 22. V. A, Poursen: Stötterödderne hos Rhizophora (Die Stützwurzeln bei Rhizophora). Mit 4 Taf, — S.-Abdr. aus den wiss. Mitt. des naturgesch. Vereins zu Kopenhagen 1905. Wenn auch die Rinde der Stützwurzeln von Rhixophora háutig den Forschern als Objekt für anatomische Untersuchungen gedient hat, so war nach dem Verf. der Bau des Zentralzylinders für die Anatomen von geringerem Interesse, Der Zentralzylinder wurde von Wanmiso näher untersucht, dessen Ansichten spätere Mangroveforscher annahmen, obgleich Warmise nur Jh. Mangle studiert hat. Der Verf., der eingehende Studien an Ih. Mangle, Rh. mucronata und Rh. conjugata vornahm, sagt, daß die Struktur der Wurzeln. dieser Arten von dom gewöhnlichen Wurzelbau sehr abweichende Eigentünlich- keiten aufweist. Fürs erste findet man hier offene kollaterale Gefäßsträ b- Stelle der sonst gewöhnlich auftretenden lladromstrahlen und der mit ihnen © weel senden Leptomgruppen, so daß hier die Struktur eines Stengels vorliegt. Des weiteren ist der Hadromteil in diesen Gefäßsträngen auf eine Weise angeordnet und entwickelt, wie man es bisher bei keiner angiospermen Pflanze gefunden hat, weder in der Wurzel noch im Stengel, so daß man unwillkürlich an vorzeitliche Pflanzen denken muß, zu denen die Rhizophoraceen systematisch in keiner Beziehung stehen. . Wie bekannt, ist in den Stengeln und Wurzeln unserer jetzt lebenden Blüten planzen der Hadroateil entweder endarch (Protohadrom nach innen, Entwicklung des nge an H o ‘Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. | Nr. 87. Band XXXVIII. Ausgegeben am 24. September 1906. Heft 3. Palmarum madagascariensium Synopsis. | Scripsit | 0. Beccari. (Cum figuris 4.) Hane Palmarum Madagascariae recensionem conficere valui ob liberali- Wiem Herbarii Parisiensis Praefecti, Cl. Prof. Epvarnı BUREAU, qui specimina autbenlica specierum omnium a beato Prof. Henrico Duo descriptarum, ee non nonnulla alia nondum nota et a cl. Jorio Poisson amice ordinata mihi Florentiam mittere concessit, Et insuper Dypsidearum specimina 3 d J. G. Barer nominata una cum aliis Madagascariae adhuc indeseriptis Palmis in Herbario Kewensi, auspice Sir W. TaiseLron Dyer, inspicere mihi datum fuit, Gratias quoque agere debeo clarissimis viris C. DE CANDOLLE, Wilian Barszy et Prof. L. Ranıxoren, qui mihi maxima libe- litate specimina in eorum herbariis servata communicaverunt. Conspectus generum et enumeratio specierum. I. Subfam.: Coryphoideae. 1. Tribus: Phoeniceae, 1. Phoenix Linn. D. 1. Ph. veclinata var. madagascariensis Bece. 2. Ph. comorensis Becc. IL. Subfam.: Borassoideae. II. Tribus: Borasseae, 2. Bismarckia Wendl. B. nobilis Wendl. et Ilild. 3. Hyphaene Gaertn. 1. H. Baronii Bece. 9. H. Hildebrandtii Becc. IH, Subfam.: Lepidocaryoideae. Itt. Tribus: Wetroxyleae. +. Raphia Palis. de Beauv. R. pedunculata P. de B. Botanische Jahrbücher, Beiblatt Nr. $7. ^ 2 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 87. IV. Subfam.: Ceroxyloideae. IV. Tribus: Áreceae. Subtribus: Dypsidinae. Flores cj! symmetrici; sepala imbricata; petala valvata: ovarii rudimentum zt evolutum ; stamina 3—6. Floris Q sepala basi convolutivo-imbrieata apicibus valvatis; ovarium uniloculare, uniovulatum, loculis 2 abortivis non ovu- latis, = asymmetrieum; stigmatum residuis in fructu basilari- bus vel inframedialibus. (Huic quoque Hyospathe americae tropieae et Podococens Africae tropicalis). A. Albumen ruminatum. 5. Phloga Noronha. — Stamina floris cj' 6, biseriata, omnia fer- tilia, filamentis crassis apice non inflexis, antherarum loculis semiliberis, connectivo crassiusculo appensis. Palmae graciles. frondibus pinnatis segmentis faseiculatis. Ph. polystachya Nor. B. Albumen aequabile. (In. Neodypside ignotum., + Stamina floris 2 filamentis apice in connectivum + expansis, nunquam ipflexis. © Floris & stamina fertilia 3. 6. Dypsis Noronha. — Flores minutissimi. Floris (j' stamina fertilia 3 alternipetala, filamentis brevibus basi vix coalitis, anthera- rum loculis conneclivo crasso + adnatis. Stamina abortiva 0. Ovarium conspicue gibbosum, stigmatibus subulatis sublaterali- bus, Palmae gracillimae, frondibus simpliciter furcatis vel pin- natisectis, segmentis faleatis, terminalibus confluentibus. 4. D. forfieifolia Noronha. 2. D. Lanceana Baill. 3. D. kirtula Mart. . 7. Trichodypsis Bail. — Floris g! stamina fertilis 3 oppositi- petala, filamentis basi in cupulam brevem connatis. Stamina sterilia 3, saepe valde rudimentaria, in cupulae margine cum staminihus fertilibus alternantia. Ovarium et habitus omnino Dypsidis. 1. T. Hiüldebrandtii Baill. 9. T. Mocquerysiana Bece. 3. T. glabrescens Becc. . 8. Adelodypsis Becc. — Flores quam in Dypside nonnihil majores. Floris 23 stamina 3 alternipetala, filamentis linearibus basi nor cohaerentibus; antherarum loculis pendulis. Stamina sterilia v abortiva 0. Ovarium apice paullo excentrice attenuatum, Stig- matibus subulatis apiealibus. 1. A. graeilis (Bory) Becc. 21. A. Boiriniana (Baill.) Bece. 1; Fructus. ignotus, Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 87. 8 Op Floris 5 stamina fertilia 6, distincte biseriata, antheris basifixis. 9. Vonitra Becc. — Floris (j' ovarii rudimentum conspicuum apice capitellatum, staminibus longioribus aequilongum. Floris Q ovarium oblique globosum, stigmatibus triangularibus excentrice apicalibus. Palma nonnihil robusta, frondibus pinnatis, seg- mentis numerosis. Fructus ignotus. T. Thouarsiana {Baill.) Becc. H Floris 3 stamina fertilia 6 subaequalia, filamentis subulatis apice + inflexis: an- therae versatiles loculis basi Æ+ separatis. 10. Neophloga Rail. — Palmae humiles vel gracillimae, ih, spadieibus gracilibus, simplicibus vel + ramosis. Folia simpliciter furcata vel segmentis nonnullis saepius sigmoideis + irregulariter pin- nato-fissa. Flores stirpium ratione non inler minores. Floris CH ovarii rudimentum conicum apice acuto vel trifido, staminibus brevius. Floris O ovarium virgineum oblongum vix asym- metricum, acutum, stigmatibus triangularibus conniventibus, fecundationis tempore patentibus et oblique apicalibus, in fructu Æ basin versus transfertis. Mesocarpii pars interior fibrosa. Genus magis habitu quam characteribus a Chrysalidocarpo distinctum. . N. Commersoniana Waill. N. affinis Becc. N. Scottiana Becc. N, Majorana Bere. N. Thiryana Bece. . corniculata Bece. N. Poirreana Baill. N. Bernieriana Baill. N. Catatiana (Baill.) Becc. N. Perrillei (Baill.) Becc. . linearis Bece. N. concinna (Baker) Bece. . emirnensis (Baill.; Becc. N. heterophylla (Baker) Becc. 5. N. rhodotricha (Baker) Bece. 46. N. Curtisii (Baker) Bece. Chrysalidocarpus Wendl. — Palmae + robuste saepe elatae vel subelatae. Folia pinnata segmentis numerosissimis rectis vel vix falcatis. Spadices ramosi. Flores pro ratione stirpium majusculi, Fructus, ubi notus, mesócarpii parle interiore fibroso- reticulata, - 9 mme är zo — Az =... „un. D D AAA = Za 1. Chr. Tuteseens Bory) Wendi. a* 4 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 87. ) Chr. Baronii Bece. ). Chr. Humblotiana (Baill.) Becc. ). Chr. lanceolata Becc. ). Chr. nossibensis Becc. 6. Chr. madagascariensis (Hort.) Bece. 7. Chr. lucubensis Becc. 81). Chr. decipiens Bece. 91). Chr. oligostachya Bece. 10. Chr. pilulifera Becc. 12. Neodypsis Baill. — Palma robusta. Folia pinnata, segmentis numerosis ensiformibus rectis. Spadices duplicato-ramosi. Florum glomeruli in ramulis erassis elongatis, profunde per series 6 spira- liter scrobiculatis, nidulantes. Mesocarpii pars interior crustacea (non fibrosa). Caetera ut in Ohrysalidocarpo. N. Lastelleana Baill. V. Areceae dubiae affinitatis. 13. Ravenea Wendi. — Spadices dioici, exceptione monoiei. Flores in ramis spadieis numerosi spiraliter dispositi, solitarii, bracteo- lati. Floris cf stamina 6, filamentis subulatis apice non in- flexis, antheris basifixis. Ovarium 3-loculare symmetricum, loculis 1-ovulatis. Fructus abortu unilocularis monospermus parvus globosus, stigmatibus terminalibus. Palmae inermes foliis pin- natis, segmentis numerosis rectis, 4. R. Hildebrandtii Wendl. 2. R. madagascariensis Bece. 1. Phoenix Linn. 1. Phoenix reclinata Jacq. var. madagascariensis Becc. — Folia ample segmentis inaequidistantibus in utroque latere aggregato-binis vel term. Spadix gt 40—60 cm longus; spatha compressa elliptico-fusiformis acute bicarinato-ancipiti, Sensim basi attenuata; panicula late ovata, 20—30 em longa, parte pedunculari compressa 45—20 mm longa, ramulis numerosissi- mis. Flores 3 dum inaperti irregulariter *rigono-lanceolati, == sange) vel solum acuti, 6—7 mm longi; calyx brevis 1,3 mm longus, cupularis, acuta 3-gonus et acute 3-dentatus; petala lanceolata sextics calice longior’, apice acuta ibique saepe paullo inspissita, marginibus vulgo minulissine eiliolato-dentieulatis; stamina 1,, longitudine corollae, antheris late linear bus sessilibus; carpella aborliva minutissima subulata, Fructus . — Loco speciali indicto (Barox n. 2319* in Herb. Kew;; in silva Loko-b“ Insulae Nossi-bé in regione maritima (HizpkBRANDT n, 3304 in Herb. Monac. et de Cand.). 1; Fructus ignotus, Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 87. 5 Per quantum a sols spadieibus masculis judicare possum a Phoeniee reelinufn Africae australis vix differt, sed defectu fructuum comparatio accurata difficilis, (Confer Becc, Malesia III. p. M 2. Phoenix comorensis Becc. n. sp. — Foliorum segmenta 25—26 cm longa, 17 mm lata, fere pungentia; inferioria sparsa et in utroque latere geminata; superiora subaequidistantia et subeoncinna. Spadix © in totum RO em longus; ejus pars peduneularis compresso-anceps, 13—15 mm lata, valde elongata; panicula brevis, 25— 30 em longa, ramulis circiter ad 30, inferioribus semiverticillatis 20—25 em longis, superioribus sparsis; spatha angustissima, 70 cm longa, 4 em lata, longitudinaliter sessilis. Fructus parvi, ovato-elliptici vel subobovati, mucrone triangulari oblique terminali, perian- thio 3-plo longiores, 15 —16 mm longi, 9 mm lati. Perianthium fructiferum cyathiformi-cupulare conspicuum 5—-5,5 mm altum, tertiam partem fructus vestiens; calyx acute 3-dentalus; sepala rotundala vix emarginata vel in- conspicue apiculata, duplo et dimidium calyce longiora; staminodia 6, late triangularia acuminata. Semen oblongum vel subtereti-cylindraceum, utrinque aequaliter rotundatum, 40—14 mm longum, 6 mm latum, raphidis processu in sectionis horizontalis figura non lobato. In insulis Comores (Boivin in Herb. Paris.). Forsan Phoenieis veclinatae varietas a qua tamen differt fructibus conspicue mucronatis et per tertiam partem in perianthio late cyathiformi immersis. Fructus Phoenicis reclinatae typicae, quos Mac Owan in Africa australi legit (n. 4736) et uos icone Jacquiniana omnino conveniunt, sunt ovoideo-elliptiei, minute mucronulati, 44— 20 mm longi, 44 —42 mm leti, perianthio 4 mm longo et solam fructus basin obtegenti, 9. Bismarckia Wendl, Bismarekia Wendl. in Bot. Zeit. 1881, 9; Benth. et Hook. Gen. plant, lI. 882. — (Charact. emendati). Palma Hyphaene habitu. Fructus regularis ovoideus, extus levis, stigmatum et loculorum sterilium vestigiis basilaribus inconspicuis; pericarpium fibroso-spongiosum vel subgrumosum *ndocarpio laxe connatum; endocarpium (sive mesocarpii pars interior?) in seminis basi intrusum et processibus plurimis lamelliformibus in ejus periferia longitudinaliter plurisulcatum, albumine aequabili vel si mavis SPurie ruminatum, sulcis plurimis substantia endocarpii fusca lignosa repletis longitudinaliter percurso, intus & cavo. Embryo apicalis. Genus Bismarckia. ab Hyphaene et Medemia plane distinctum. Ab Hyphaene differt endocarpio a mesocarpio facile secedenti et semine a la- mellis endocarpii intromissione profunde plurisuleato, quod, ut cl. WENDLAND l €. bene monebat, in Eugeissoniae fructu contingere solet. A Medemia gen, Bismarckia etiam magis quam ab Hyphaene distat seminis structura. qua in Bismarckia ruminalio non ex intromissione integumenti seminis intus albuminis suhstantia oritur, uti in Medemia contingit, sed ex Wi mellis endocarpii; qua re Medemiue ruminalio est vera, et Dismarektac Spuria, 6 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 87. Bismarckia nobilis Hildebr. et Wendi. 1. c.; B. Stein in Gartenfl. XXXV, 1886, 193, t. 1221. — Medenuia nobilis Gallerand in Compt. Rend. Ac. Se. Paris CXXXVIII. (1904) 4420. — Robusta caudice columnari. Foliorum lamina usque ad 3 m lata, petiolo longitudinaliter albo-lineato. Racemi fructiferi amplissimi inter folia dependentes. Fructus late ovoidei utrinque aequaliter rotundali, in sectione transversa circumscriptione orbiculari, 35— 38 mm longi, 31—34 mm lati; extus nitentes et rufescenti-castanei, pedicello dense villoso cylindrico, 2 em longo, 3,5 mm crasso sullulti. In Madagascaria occidua inter Ansanafi et Ansunaki supra Beravi ad pedes montis Beturea sive Hano-bé cum Hyphaene Hildebrandi (vulgo »Sata«) immixta legit Hırverrannr (Confer: Zeitschrift für Erdkunde XV, p. 107). 3. Hyphaene Gaertn. Perplurimae in Africa inter se affines et difficillime discriminandae Hy- phaenarum species crescunt, quae intra limites plus minusve late definitos crescere solent et probaliter formis intermediis connexae sunt, Species descriptae pro maxima parte fructibus tantum notae sunt et nihil saepe de natura florum et organum vegetationis earum) constat; vel si nonnullarum Specierum flores in herbariis servantur, qualis sit earum fructus dubium manet. | Ex Madagascaria Hyphaenis cujusdam flores g! et Q nec non fructus EOS Fig. 2. Fig 4. D ina ortuncula epidermidis fructus Erytheae duleis wicroscopii ope. auctis punclulum sive ostiolun illis Ilhjphaenarum. simile observatur. Fig. $. sSecliu verticalis ustioli in fig. 4 depieli eum cavitate ad «quam immittit. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 87. 7 et folia vidi, sed cum in hac insula duae Hyphaenarum species crescere videan- tur, utri haec parles pertineant nescio, qua re solum fructus descripsi. Punctuli impressi sive foveolae, qui in superlicie fructus Hyphacnis ob- servantur, a praeclaro. H. Wennrann (Bot, Zeit. 1881, p. 9) veluti squamu- lrum rudimenta, quae Lepidocarynearum fructus obtegunt, judicantur; ego aulem organa citata in perplurimis Palmarum fructibus pericarpio + carnoso gaudentibus, observavi, ex. gr. in Ziristona sinensi, Erythaea dulei, Chamaeropside humili ete. Hae. foveolac microscopii ope observatae ostiolum orbiculare vel oblongum in epidermide habent, quod ad cavitatem irregularem in parenchimatis substantia excavatam immittit. Quod sit hujus organi officium mihi non patet, sed probabiliter ad aerificationem inservi. Clavis specierum. Semen ovoideum vertice ucutatum, cavitate elongato-ellipsoidea. Fructus pedicellum brevissimum latius quam crassius. . . 4. H. Baronii Semen irregulariter globosum vertice rotundato vel planiusculo, cavitate semini conformi, Fructus pedicelluin longius «quam crassius . 2. H Hildebrandtii 1. Hyphaene Baronii Becc. n. sp. — Fructus oblongo-turbinatus vertice lato inaequaliter rotundato, circiter a medio usque ad basin non- nihil abrupte coarctatus et fere Lycoperdi cujusdam forma, superne 5,5 cm d à medio usque ad basin 3,5 cm latus, superficie externa nitenti inaequali brunneo-lutescenti, basi gibberulis 2 parvis (loculorum sterilium rudimentis) notatus, pericarpio 4—6 mm spisso; putamen (mesocarpii pars lignosa) in sectionis longitudinalis ambitu superne gibbosum ibique crassitie varia- bili inter 4—6 mm, ad latera 2—3 mm solum spissum. Semen ovato- oblongum apice aliquantum attenuatum, 39 mm longum, 28 mm latum (in specimine a me viso), cavitate centrali elongato-elliptica. Fructus pedicellum crassum brevissimum latius quam longius (1 cm long, 7 mm lat.). In provinciis centralibus? Incolis »Befelatána« (Baron n. 5923 in h. Kev.) Ab H. Hildebrandtii praecipue differi pseudoendocarpio in parte superiore in- Tassalo et gibboso et seminis ovoidei cavitate angusta et elliptica. 3. Hyphaene Hildebrandtii Bece. n. sp. — H. coriacea (non Gaertn.) Aud. plur. — Fructus globoso-turbinatus vertice plano etiam depressius- tulo, inferne parum attenuatus, basi lata, stigmatum residuis et loculorum aborlivorum gibberulis superficialibus notata, 5,5 em longus, 5,5 cm in Parte superiore latus, in sectione transversa suborbicularis vel obtusissi- me trigonus, superficie externa nitenti punctulata castanea; pericarpium 1—10 mm crassum; putamen 2—4 mm spissum in sectione longitudinali ambitu Subaequali, sive circum verticem paullo quam alioquin crassius. Semen irregulariter globosum, vertice Jato, rotundato vel planiuseulo, 2,5— 3 em diam. ; albumine 6 mm spisso, cavitate centrali semini conformi. 8 Beiblatt zu.den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 87. Fructus pedicellum 8 mm longum, 5—6 mu crassum, sive longius quam Jatius. In regione maritima boreo-oceidentali ut videtur vulgaris. Fructum, quem descripsi, a Museo berolinensi mihi communicatum, beatus Hu ngpsung legebat et probabiliter ad specimina forifera ab eodem viatore prope Brnavi lecta, et n. 3052 distributa (Incolis »Sata«) pertinet. CL Prof. Dr. O. Devor in Englers Botanischen Jahrbüch. v. XXI (1895) p. 410, HipEnmANDT n. 3032 ad H. erinitam Gaertn. ducit et H. eoriaecam. Gaertn. dubie inter species Madagascarine enumerat. In collectione carpologica R. Horti botanici Universi- tatis Pisanae spadices fructiferi nonnulli Hyphaenis cujusdam, verisimiliter multis ab hinc annis in Nubia lecti et mihi ab amicissimo Prof. J. ARcANGEL: communicali, ser- vantur, quorum fructus quamvis non plane maturi cum illo H. coriaceae & GAERTNERIO depieto .Fruct et Sem. L 4, 10 f. 2a, bj, postquam mesocarpium fibrosum artificiose detractum fuit quoad formam et dimensionem mire conveniunt, Ex «quo Madagascariae Hyphaene quae auctores perplurimi ad H. córíaceam Gaertn. ducunt, ab hac mihi valde recedere videtur et nisi cum H. Skatan conjungere voluisses nomen specificum novum pro ea conficere oportebat. Inter Palmas Madagascariae Dr. U. DawueR JI. Shatan Bojer) Damin. etiam ponet (Notizblatt des Kgl. botan. Gartens und Museums zu Berlin No. 22, 29 Juni 4900. Hujus speciei fructus in hortis insulac Mauritii lectus et a cl. auctore benevole missus, ilius H. Hildebrandtii conspicue longior (? cin longus et in parte superiore explanata 5,9 em latus, basi magis attenuatus et fructu varietatis Pyri domestici » Duchesse d'An- gouleme« dictae forma similis, sed minor est. Hanc opportunitatem capio sequentes duas Hyphaenis species celebrare, quae mihi adhue indescriptae videntur. Hyphaene violascens Becc. — Fructus subregulariter globoso-pyri- formis longiuscule pedicellatus, vertice Jato rotundato, extus luride violas- cens, superficie aequabili punctulato-impressa, basi paullo attenuatus ibique stigmatum residuis et loculorum vestigiis vix conspicuis notatus, $—5,3 em diam., acie longitudinali fere obliterata percursus, in sectione transversa eircumscriptione fere exacte orbiculari, mesocarpio 4—5 mm, putamine 4—5 mm spisso. Semen globosum, 26 mm diam., albuminis pariete 1—8 mm spissa, cavitate centrali pro ratione parva. Fructus pedicellum gracile, 10—11 mm longum, 2—3 mm crassum, teres, apice in perian- thium late campanulatum expansum, sepalis et petalis subaequalibus acutis striatis. Patria ignota. Vidi in collectione carpologica R. Musaei botanici Fiorentini, Fructu pro ratione stirpium parvo regulariter. globoso-pyriformi extus violascem et longe pedunculato a speciebus omnibus mili notis recedit. Hyphaene dankaliensis Becc. n. sp. — Caudex dichotomus. Foliorum petiolus nigro-marginatus et aculeis curvis ascendentibus gracilibus acumi- natissimis sursum versis armatus, apice in ligulam valde asymmetricam terminatus; segmenta ad 53; basilaria, quae centralibus sunt valde. an- gustiora, in latere uno 3—6 cm altius quam in altero inserti apicalia eliam minora; omnia in acumen longissimum apice bifidum sensim attenuata. Beiblat! zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 87. Y Spadix (j' + 80 em longus, ramis iunentiferis 7—8 composilus; amenta in unoquoque ramulo 1—4, gracilia 12—45 em longa, 7 mm erassa, parte axili tenui (f mm spissa), squamulis erispatis papillosis, peluriam basilarem fere omnino invicem obtegentibus, inde facie glabra. Spadix fructifer paniculatus pendulus elongatus (+ 80 cm); amenta 42—15 cm longa, 13— lí mm crassa, fructibus 1— 8 onusta. Fructus brevissime pediecllati vel subsessiles, irregulariter globosi et gibbosi, gibbere apicali majori haemi- sphaerieo, acie obtusissime in latere stigmatum percursi, in sectione trans- versa circumscriptione obtuse triangulares, vix a latere compressi, i- 5,5 em alli, diametro maximo altitudine aequali, diametro minore brevius; epicarpium fragile, tenuiter erustaceum extus nilens punctulalo- impressum, spadiceo-rubellum; mesocarpium fibroso-grumosum, parci: succosum et dilute dulce, 4—6 mm spissum; putamen undique uniformiler 3—4 mm crassum. Semen pyriforme, latius quam longius, superne ah- rupte attenuatum, apice obtuso (33 mm latum, 27 mm longum), basi lata Subplana, symmetrica. - In regione litoranea Maris rubri, Dankalia dicta, ad Assab ipse anno 1870 legi, unde recenter specimina completa Capitanus Crispi, ejusdem regionis Praefectus, henevole misit. Haec species usque adhuc cum Zypkaene thebaica confusa tuit, a qua plane differt Spadice elongato, fructibus numerosis, pro ralione parvis ac irregulariter. glo- bosis, et praecipue petioli ligula asymmetrica, inde segmentis basilaribus unius lateris altior insertis quam in latere opposito apparent. Altera Hyphaenis species, quae in regionibus occidentalibus Coloniae Erythreae el Praecipue in valle Barka crescit ad H. maerospermam Wendl. pertinere puto. 6 am ime 4. Raphia Palis. Beauv. Raphia pedunculata Palis. Beauv. in Journ. Bot. IL 87 et Fl. d'Oware et de Benin, I. 78. t. 454, f. 9 et t. 46, f. 9. — k Ruffia Mart. H. nat. Palm. MI, 917; Drude in Engler et Prantl, Pllanzenf. 1. 46, f. 3, ex Le Maout et Decaisne repetita, — Sagus laevis Griff. Palms Brit. India, t CLXXXIL. — Palma procera superba, trunco 4—8 mm longo: folia amplissima usque ad 10—45 m longa; segmentis numerosissimis incomptis, usque ad 4,80 m longis. Spadix longissimus [2,15 13,70 m? recurvus cy- lindricus, parte pedicellari brevi curva, 10 cm crassa, inflorescentiis partia- libus densis numerosis appressis compositus. Fructus obovato-turbinati, basi acutati et fere pedicellati, in vertice depressiusculo abruptissime mucro- Dati, orthostichis 192—345, squamis profunde suleatis nitidissimis obscure Castaneis aut spadiceis margine obscuriore appresso ciliatis. Semen late Pralum, hine acutum. . In locis depressis humidiusculis praecipue in parte media orae orien- tlis vulgatissima. Vulgo »Rafia« vel »ltofia«. De usibus confer: Deslandes, he Ratia. (Bibl. d'Agric. coloniale! £906. 10 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 87. 5. Phloga Noronha. Phloga Noronha in Thou. Prodr. Phyt. 2 (nomen); Bentham et Hook. f. Gen. plant. IH. 909; Baker in Journ. Linn. Soc., Botany XII (1887), 527; Bail. in Bull. Soc. Linn. Paris., n. 148 (1894) 4475 et n. 150, 4485. — Dypsidis sp. Mart. H. nat. Palm. II. t. 458, f. I (excl. ie. fol). — Flores minuti in eodem spadice paniculatim ramoso infra-foliaceo usque ad apicem ramulorum glomerulato-terni, intermedio Q; glomeruli in ramulis subsuperficialiter spiraliter dispositi, bractea concava obvallati; floris Q bracteolae duae concavae scariosae. Flores cj! symmetriei, unus distincte bracteolatus; sepala suborbieularia concava imbricata; petala sepalis sub- duplo longiora valvata; stamina 6 biseriata omnia fertilia, filamentis crassis basi vix coalitis apice non inflexis; antherae subdidymae, loculis semiliberis, connectivo crassiusculo suspensis; ovarii rudimentum parvum trigono-pyrami- datum. Flores © tantum post marum anthesin bene evoluti et tunc illis paulo majores, in alabastro ovato-conici, mox globosi; sepala rotundata vel reniformia late imbricata; petala sepalis duplo et ultra longiora, basi lata convolutivo imbricata, apicibus triangularibus valvatis; staminodia 6 minuta dentiformia; ovarium virgineum oblongum oblique acuminatum, mox globoso- gibbosum, uniloculare, uniovulatum, loculis duobus abortivis vix conspicuis; stigmata 3 subulata sub anthesi excentrice apiealia; ovulum oblique late- raliter appensum. Perianthium fructiferum fere immutatum. Fructus parvus oblongus, subteres apice rotundato, stigmatum residuis basilaribus; peri- carpium grumosum (vel carnosulum?); endocarpium (vel mesocarpii pars interior?) parce fibrosum. Semen fructus subconforme, testa fusca, raphidis ramis tenuibus paucis laxe anastomosantibus, albumine valde ruminalo; embryo in medio dorsi. Palma gracilis, caudice arundinaceo, foliis pinnatis, segmentis apice anguste bifidis + sigmoideis. Spadix breviter peduncu- latus laxe et patule 2—3-plicato-ramosus. Spathae duae coriaceae, quarum inferior compresso-anceps persistens, superior longior apice fissa, decidua. Phloga polystachya Noronha ex Mart. I. nat. Palm. II. 312; Baker l. c.; Baill. Le — Phloga Microphoenix Baill. |. e. n. 150, 1185 (tantum quoad spadicem). — Dypsis nodifera Mart. Le 342. — D. pinmatifrons Mart. l.c. 480 (exclusa descript. fol). t. 158, f. 4 (excl. ic. partis fol.) d 342 (excl t 461, f, VJ. — D.? Vilersiana Baill. Le n. 447 (1894) 1163. — D. polystachya Baker in Journ. Linn. Soc. Bot. XII. 525. — Gracilis 3—5 m alta, caudice 3—5 em diam. Folia 0,60—1 m longa parte petidlart brevissima, segmentis numerosis valde inaequidistantibus, centralibus fasci- culatis, 45—30 cm longis, cuneato-oblanceolatis et supra medium plano- concavis sive cochleatis, ibique 4—4,5 em latis, deinsuper abrupte M que acuminatis, apice deflexo, rectiusculis vel = sigmoideis, basi. valde angustalis, in axilla saepissime nodoso-cecidiferis. — Spadices 30—65 cm ci par ; e r . , -> gracilibus fili- longi, parte pedicellari 6---15 em longa, rachi brevi, ramulis gracilibu Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 87. 11 formibus simplicibus vel inferioribus 2—3-furcatis, patentibus. Flores J' globesi vertice rotundato 1,5 mm diam. Flores Q dum nubiles 4,8 mm longi. Fructus 7—9 mm longus, 4 mm latus. In regione centrali et versus septentrionem orae orientalis ut videtur vulgaris. In silvis Ambahidatrimo et Vadivato ad septentrionem Tananarive (Le Moar Ds Virers in H. Paris; secus viam inter Tama- tave et Antananarivo (Dr. Metten in H. Kew.) et alioquin in provinciis centralibus (C. Parker in H. Kew. et Banon n. 4340 et 508 in H. Kew. et Paris); Imerina (Campenon in 1. Paris.); ad Andragoloaka (HıLeae. n. 3717); ad origines fluvii Sanbiron in regione N. O. (Last in H. Kew.); Ins. S. Maria in regione litorali ad stagnorum ripas inter Carahac et Si- rambé et in collibus Lanambo (Borviw in H. Paris.); Tintingue (BeRNIER n. 40 in H. Paris). — Nomen triviale »Sinecare« (Benniena); »0-van. (Bon); »Ouwun« (Metten): »Anivona« (Parken). Species polymorpha, segmentorum forma et dispositione insignis. Noduli qui saepissime in segmentorum axillis observantur non organi normales, sed potius galkte, sive cecidia, mihi videntur. De Phloga Microphoeniee Baill. et Dypside? Vilersiana vide inter species exclusas, Phloga polystachya v. stenophylla Becc. — Segmentis linearibus angustissimis, 27—28 cm longis, 7—8 mm latis. In provinciis centralibus (Baron n. 2880 et n. 4560 in H. Paris.). 6. Dypsis Noronha. Dypsis Noronha in Thou. Prodr. Phyt. 2 (nomen); Mart. Hist. Nat. Palm. Ilf. 180, 312 (ex parte) t. 143, f. II (excl. t. 458, f. I et t. 164, f. V); Benth. et Hook. f. Gen. pl. I. 909; Baill. in Bull. Soc. Linn. Paris. 1894: M64 (partim). — Flores inter minimos in eodem spadice panieulatim ramoso interfoliaceo usque ad apicem ramulorum glomerulato-terni, intermedio C ` glomeruli in ramulis superficialiter spiraliter dispositi, bractea concava inter- dum conspicue laciniato-barbata obvallati; floris Q bracteolae duae concavae Stariosae, Flores CH symmetrici, unus bracteolatus; sepala suborbicularia concava imbricata; petala concavo-navicularia valvata sepalis subduplo longiora; Stamina fertilia 3 alternipetala, filamentis brevibus basi Æ coalitis apice non inflexis; antherae breves loculis connectivo crasso appensis vel x lateraliter adnatis; stamina abortiva 0; ovarii rudimentum parvum, breviter Conicum. Flores Q tantum post marum anthesin bene evoluti et func. illi paullo majores, late ovoideo-vel subgloboso-conici, perianthio post anthesin fere immutato; sepala rotundata vel reniformia, late imbricata; petala duplo et ultra longiora basi lata convolutivo-imbricata, apicibus breviter Valvatis; staminodia 6, minutissima, dentiformia; ovarium asym- metrice globosum vel globoso-gibbosum, uniloculare, uniovolatum, loculis duobus abortivis vix conspicuis; stigmata 3 subulata valde excentrica vel Sublateralia ; Ovulum subbasilare lateraliter appensum. Fructus parvus oh- 19 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 87. lougus vel ovoideus, rectus vel curvulus, stigmatum residuis basilaribus; pericarpium parcissime carnosulum; mesocarpii pars interior fibris paucis uniserialis simplicibus constans. Semen fructui subconforme, testa fusca, raphidis ramis paucis tenuibus vix anastomosalis, albumine aequabili; embryo infra medium dorsi. — Palmulae gracillimae, caudice tenuiter arundinaceo. Folia pinnatifissa vel simplicia et furcata; segmentis falcatis acuminatis, terminalibus confluentibus. Spadices simpliciter vel duplicato-ramosi longe peduneulali, ramis tenuissimis. Spathae duae elongatae anguste vaginantes chartaceae, quarum inferior eompresso-anceps, superior longior apice fissa. Flores palmarum omnium minutiores vix vel non 4 mm longitudine atlin- gentes. Species typica generis est Dypsis forfieifolia, cujus semen albumine aequabili certissime gaudet, dum auctores plurimi albumen ruminatum ad Dypsidem assignant eo quod Marrıus Phlogam polystachyam pro Dypsidis specie in H. nat. Palm. v. HI. p. 180 descripsit et in t. 158, f.1 figuravit. Clavis specierum. 1. Florum glomeruli Iraclea communi in margine integra suffulti; spadicis ramuli squamulis ramosis destituti. . . 4. D. forfieifolia Florum glomeruli braetea communi in margine integra suffulti; spudieis ramuli squamulis lacinato-ramosis hirti. 2. D. hirtula 3. Florum glomeruli bractea in: margine laciniato-barbata suffi... e, A D. Laneeana Di 1. Dypsis forfieifolia Mart. H. nat. Palm. II. 180 et 342, t, 113, E Baill. in Bull. Soe. Linn. Paris. (1895) 1164. — Gracillima, caudice arundi- naceo 8—12 mm diam. Folia 29— 40 cm longa ambitu oblonga basi cuneata, pinnatisecta, segmentis paucis e basi lalissima faleato-acuminalis interdum indivisa et apice simpliciter furcata, petiolo brevi vel subnullo. Spadis longe pedunculatus patule duplicato-ramosus, ramulis brevibus (2-5 m longis) lenuissimis rectis, divaricatis glabris vel parcissime hirto-ramentaceis: florum. glomeruli superficiales, bractea communi glabra, margine integro rotundalo glabro, suffulti. Flores Qf dum bene evoluti 4 mm longi, 0,7 m lati, staminum filamentis basi non alte connatis. Flores Q dum nubiles ovalo-conici paullo ultra millimetrum longi. Fruetus ellipsoideus, utrinque acutatus et paullum sigmoideo-curvulus, 9—41 mm longus, 4,5 —5 mm latus, in sicco spiraliter longitudinaliter corrugatus. Ex Madagascaria primus tulit Commerson; recentior specimina o legit Borix (n. 1704 in H. Paris.) in silvis Lafondru et Ravine-isará insulae Sanctae Mariae, in ore orientali. Mannes in Herbario Parisiensi ad specimen Dypsidis forficifolia IL. PB nat, Palm. figuratum, sehedulam adjunxit in qua. dieitur: aee planta mihi videtar Dypsis forfieifolia Noronha, cujus nomen habi Aub, Pet, Th. genera nova Mad. Mélang. ad calcem in Prodromo phytologico.* . »Alteram speciem nomino Dypsin pinnatifrondem, tertia videtur »Palmier aqu& ompletà e in tab. 143 r etur in Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 87. 13 tique de Madagascar« cujus spadicem vidi im herb, cl. Gay vel Labillardier. lujus spadix hirtulus est; ideo species mihi Dypsis hirtula audiet.« Marrivs autem in p.180 operis citati ad Dypsédem forficifoliam nomen auctoris omittit et in p. 312 suum allegat. 2. Dypsis hirtula Mart. H. nat. Palm. I. 181 et 312; Baill. in Bull, Soc. Paris n. 147 (1894) 4168 (sphalmate Airsuía). — Gracillima, caudice arundinaceo. Folia ultra pedem longa indivisa, cuneato-obovala, apice breviter bifida (ex Maar.) spadix decomposito-et divaricato-ramosus, ramulis brevibus (1—3 cm longis) capillaribus, inter glomerulos (remotiuseulos) leviter zig-zag sinuosis, paleolis siccis divavicato-ramosis praeditis. Glomerulorum bractea communis glabra, margine integro rotundato. Flores omnium Pal- marum minimi. Flores (j' ovati, 0,8 mm Jongi; stamina 3 alternipelala, filamentis brevissimis basi in nectarium crassiusculum eupulaeforme connatis, antherarum loculis oblongis ad latera connectivi latissimi affixis; ovarii rudimentum minusculum papillaeforme. Flores C, dum masculi simul et nondum nubiles adstant, globosi, minimi, 0,5 mm diam. In udis insulae Madagascariae: Poivre (Marrıus). Hujus Palmae specimen integrum typicum non vidi, sed spadicis frustulum in herbario Monacensi servatum examinavi. 3. Dypsis Lanceana Baill. in Bull soc. Linn. Paris. n. 147 "(änt 1163. — Graeillima, caudice arundinaceo 10—15 mm diam. Folia $0— 70 em longa, ambitu oblonga, basi cuneata, Æ pinnatofissa, segmentis paucis e basi latissima falcato-acuminatis, vel interdum simpliciter furcata, petiolo brevi vel 6—7 cm longo. Spadix 40—60 cm longus longe pedunculatus duplicato-ramosus ; panicula laxa ovata vel suheupressiformis, 20—25 cim longa; ejus axis zig-zag sinuosa, ramulis filiformibus subulatis 3—4 em longis, indumento paleaceo-ramentacco fuscescenti hirtis. Florum glomeruli superficiale, bractea communi margine laciniato-barbato suffulti. Flores 2 dum bene evoluti 0,7 mm longi, latissime ovati; stamina 3 alterni-petala, filamentis brevissimis basin nectarium brevem cupulaeforme connatis, anthe- Terum loculis oblongis ad latera conneclivi latissimi affixis: ovarii rudi- mentum parvum globoso-conienm. Flores C dum nubiles latissime ovati, mox subglobosi, 4 mm longi, petalis suborbicularibus, calyce subduplo longioribus, apice breviter valvalis, ovario in anthesi globoso-gibhuso, stylis subulatis sublateralibus. In Madagascaria loco indiclo, primus legit LANCE n. 1871! (Herb. Paris); deinde in insula montana Nossi Mangabé dieta in fundo sinus Antongil in ore orientali rursus invenit Mocquervs (n. 418, 442, 420 in Herb. de rand, Dypsis Lanceana, simplicifrons Becc. — Folia longe cuneata apice bifida, 25—30 cm longa, 6—8 em lata, marginibus inciso- dentatis. Panicula Simplieiuscula cupressiformis, circ. 25 em longa, axi communi recta, ramulis inferioribus tantum ramosis. Vix a forma typica distincta. Maroa, in silvis remolioribus prope litora sinus Anton "332 et 334? in Herb, de (and) gil (MocQuervs 14 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 87. D 7. Trichodypsis Baill. Triehodypsis Baill. in Bull. Soc. Linn. Par. n. 147 (1894) 1465. — Flores inter minimos in eodem spadice paniculatim ramoso interfoliaceo usque ad apicem ramulorum glomerulato-terni, intermedio Q ; glomeruli in ramulis superficialiter spiraliter dispositi, bractea concava, interdum in margine conspicue laciniato-barbata, obvallati; floris Q bracteolae duae concavae scariosae interdum barbatae. Flores 3 symmetriei, unus bracteo- latus; sepala orbicularia concava imbricata; petala concavo-navicularia val- vata sepalis subduplo longiora; stamina 3 fertilia oppositipetala, filamentis basi in eupulam brevem connalis, apice non inflexis; antherae breves basi- fixae vel loculis connectivo crasso plus minus adnatis vel etiam semiliberis et subpendulis; stamina 3 sterilia vel in margine capulae omnino rudi- mentaria fertilibus alternantia; ovarii rudimentum conoideum vel trilobum, staminibus brevius. Flores Q tantum post marum anthesin bene evoluti et tunc illis paullo majores, late ovoideo-vel subgloboso-conici, perianthio post anthesin vix aucto; sepala rotundata vel reniformia late imbricata; petala sepalis duplo et ultra longiora basi lata convolutivo-imbricata apici- bus breviter valvatis; staminodia 3—6, minutissima dentiformia; ovarium asymmetrice globosum vel globoso-gibbosum uniloculare, uniovulatum, loculis duobus abortivis vix conspicuis; stigmata 3 subulata valde excentrica sub- lateralia. Fructus cylindraceus et curvulus (vel ovoideus?), stigmatum residuis basilaribus. Palmulae gracillimae caudice tenuiter arundinaceo. Folia simplicia et furcata vel pinnatisecta, segmentis falcatis acuminatis, terminalibus basi confluentibus. Spadices simpliciter vel duplicato ramosi longe pedunculati, ramis tenuissimis. Spathae duae elongatae anguste vaginantes charlaceae, quarum inferior compresso-anceps, superior longior apice fissa. Genus forsan nimis artificiale, habitus cum Dypside omnino conveniens, à quo staminibus oppositipetalis (in Dypside alternipetalis; tantum differre videtur. Clavis specierum. Spadix totus pilis ramentaceis dense birtus, rachi filiformi flexuosa, Floris ($ stamina. sterilia inconspicua, tuber- " euliformia. . . . . <.. 4. Tr. Hildebrandi Spadix totus pilis ramentaceis dense hirtus, rachi rigida recta, Floris $ antherae staminum sterilium majus- B culae, reniformes, sessiles, `... 2 Tr, Moequerysiana Spadix glabrescens, ramulis sub lente minutissime popillosi, Floris antherae staminum storilium majusculae, reni- formes, filamento brevi suffüllae . 22 2.2.2.2... 3. Tr. glabreseens 1. Triehodypsis Hildebrandtii Baill. l.c. — Graeilima 4,80 m al» caudiee tenuiter arundinaceo, 3—6 mm diam., internodiis 3—6 mm longs: Folia 20—35 cm longa, quoad partitionem admodum variabilia, nunt simpli- citer profundeque furcata basi cuneata et sensim in petiolum brevissimum Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 86. 15 attenuata, cruribus apice attenuatis et oblique truncatis; nunc in segmentis i—6 e basi latissima acuminatis et per paria inter se remota approximatis partita; num irregulariter I: pinnato-fissa, segmentis anguste falcatis. Spadix 25—50 cm longus, longe pedunculatus, rachi filiformi gracili, panicula laxa, ovata duplicato-ramosa undique indumento paleaceo-ramentaceo fuscescenti rubiginosa dense hirta, ramulis filiformibus 4—6 cm longis. Florum glomeruli superficiales bractea communi margine laciniato-barbato suffulti. Flores G', dum bene evoluti, paullo ultra 4 mm longi, late ovati, vertice rotundato; sepala ciliolata; stamina 3 fertilia oppositipetala, filamentis in neelarium brevem cupulaeforme connatis, parte libera brevissima; antherae basifixae, loculis ovatis basi divergentibus; staminum sterilium rudimenta minuta lüberculiformia in margine cupulae stamineae cum staminibus fertilibus alter- nantia; ovarii rudimentum parvum conicum obtusum. Flores Q virginei late ovati, vix masculis majores, mox globosi, bracteolis sepaloideis con- cavis minute ciliolatis cincti, sepalis orbicularibus margine ciliolatis, petalis suborbieularibus sepalis duplo longioribus apice breviter valvalis. In provinciis centralibus (Le Myre Dr ViLers in Herb. Paris. et Barox 1.3944 in D. Kew.) Imerina orientalis (HirpssmawpT n. 3829 in H. de Cand., Barbey-Boiss. Kew., Monac.). 2. Trychodypsis Moequerysiana Bece. n. sp. — Graeillima humilis. Folia 40—60 cm longa, nunc simpliciter profundeque furcata, cuneato-ob- longa et basi sensim in petiolum brevem attenuata, nunc parcissime pin- natofissa, segmentis e basi latissima falcato-acuminatis. Spadix 40—50 cm lengus, longe pedunculatus, partialiter duplicato-ramosus, totus indumento Tamentaceo erispulo ferrugineo hirtus; paniculae elongatae cupressiformes ; Tachis rigida rectissima teres, 4 mm diam., ramulis filiformibus rigidis 3— 8 em longis patulis vel deflexis simplicibus, nonnullis basilaribus tantum ramosis. Florum glomeruli superficiales, bracteae communi pro ratione latiuscula triangulari in margine non barbata suffulti, bracteolis sepaloideis barbato-eiliatis. Flores gf A mm longi, late ovoidei; sepala suborbicularia apice longe barbato-ciliato; stamina 6, biseriata, quarum 3 majora fertilia petalis opposita, filamentis basi connatis brevibus, antherarum loculis ob- longis conneclivo crasso appensis; stamina sterilia fertilibus duplo breviora antheris reniformibus sessilibus; ovarii rudimentum parvum conico-papille- forme. Flores Ọ globosi apice conoidei, 4,9 mm diametro, sepalis apice tiliato-barbatis. Fructus immaturus teretiusculus curvulo-sigmoideus, 42 mm longus, 2 mm latus, Maroa, in sylvis remotioribus prope litora sinus Antongil Mocquervs 0.333 in H. de Cand.; specimen foliis simplicibus, furcatis; el in insula Nossi Mangabé in fundo ejusdem sinus locata {Moceesys n. 449 in H. de Cand.; Specimen foliis pinnato-sectis). 3. Trichodypsis glabrescens Bece. n. sp. — Gracillima, caudice tenuiter Arundinaceo, 7 mm diam. Folia 30—35 em longa, petiolo brevi, ambilu 16 Beiblait zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 87. late trigono-cuneata, profundissime furcata, irregulariter Æ pinnato-fissa; segmenta pauca, 20—28 cm longa, 1—3 cm lata, marginibus parallelibus, lateralia prope apicem tantum falcato-acuminata, 2 terminalia apice vix coarctata ibique truncata et denticulata. Spadix foliis subaequilongus, graeilis longe pedunculatus, simpliciter ramosus; panicula parva ovata, laxa, pauci- ramea, ramulis simplicibus filiformibus 4—7 cm longis, sub lente minutissime papillosis. Florum glomeruli superficiales, bractea communi triangulari ob- tusa margine non barbato-ciliata suffulti. Flores Zt globoso-ovoidei 4 mm longi; sepala suborbicularia margine scarioso fimubrato-lacero; stamina 6, quarum 3 majora fertilia (petalis opposita) et 3 sterilia, antheris reniformi- bus; filamenta omnia conformia breviter linearia, basi in nectarium cupulae- forme connata; antherarum fertilium locula connectivo latissimo pendula. Ovarii rudimentum papillis 3 minutissimis constans. Flores Q late ovati, bracteolis sepaloideis margine scarioso ciliolato-lacero cincti, sepalis margine searioso fimbrinto-lacero. Stamina 6 minuta capitellata. In silva Tafondru insulae Sanctae Mariae (Baton n. 1709 in h. Paris.). 8. Adelodypsis Becc. Adelodypsis Bece. gen. n. — Dypsis (partim) Auct. plur. — Flores parvi in eodem spadice paniculatim ramoso intrafoliaceo, usque ad apicem ramulorum glomerulato-terni, intermedio Q; glomeruli in ramulis sub- superficiales vel in scrobiculis nidulantes, spiraliter dispositi, bractea con- cava obvallati. Floris C bracteolae duae eoncavae scariosae. Flores d symmetrici, unus bracteolatus; sepala suborbieularia concava imbricata; petala sepalis subduplo longiora valvata; stamina 3 alternipetala, filamentis linearibus liberis, apice non inflexis; antherae oblongae, loculis connectivo paullo incrassato appensis; stamina sterilia 0; ovarii rudimentum ovoideo- conieum. Flores C tantum post marum anthesin bene evoluti el tunc illis paullo majores, ovoideo-vel subgloboso-conici, perianthio post anthesin fere immutato ; sepala rotundata vel reniformia late imbricata; petala sepalis duplo et ultra longiora, basi lata convolutivo-imbricata, apicibus triangulari- bus valvatis; staminodia 6 dentiformia; ovarium virgineum late ovoideum apice, stigmatibus conniventibus, oblique acutatum, post fecundationem globoso-gibbosum, uniloculare, uniovulatum, loculis duobus abortivis VIX conspicuis, stigmatibus 3 subulatis patentibus excentrice apicalibus; ovulum lateralier appensum. Fructus parvus oblongus, stigmatum residuis sub- basilaribus; pericarpium grumosum; endocarpium (sive mesocarpii par interior) fibris paucis percursum. Semen fructui conforme, albumine aequabili, embryone paullo infra medium dorsi locato. Palmae graciles caudice avundinaceo, foliis pinnatis, segmentis = sigmoideis. Spadix laxe duplicato- vel tripheato-ramosus, peduneulo brevis, ramis longissimis filiformibus. Spathae duae, quarum inferior compresso-anceps persistens, superior longior apice fissa decidua. Iujus generis characteres fere omnino Dypsidis, e EE EE BeibJati zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 87. 17 quo tamen differt habitu toto coelo diverso floribus non inter minimos foliis pinnatis (non pinnatofissis) nec non floris g' staminum filamentis basi liberis. Species typica (Adelodypsis gracilis) Phlogae polystachyae per- similis, altera non bene nota. 4. Adelodypsis gracilis Bece. — Dypsis gracilis Bory in Mart. H. nat. Palm. IH. 181 (edit. secundae) t. 161, V! et 350 in ejusdem tab. ex- plialione. — Areca gracilis Aub. du Petit. Thouars in herbario (non Roxb.) fide Martii? — Dypsis pinnatifrons Mart. 1. c. 31% (ex parle! et in Sched. ms. in herb. Paris.! — Phloga polystachya (non Noronha) Bece. in Scott-Elliot in Journ. Linn. Soc. Bot. XXIX. (1890) 62! — Gracilis mediocris elegantissima, caudice 3—6 em diam.(?) Folia 0,60—1 m(?) longa, parte pedicellari brevissima, segmentis numerosis erecto-patulis, interrupte fasci- culatis, oblanceolatis, parum sigmoideis, basi valde angustatis, superne in acumen longissimum abrupte coarctatis, 18—23 cm longis. Spadix amplus metralis et ultra; panicula laxissime 3-plicato-ramosa, parte pedunculari longior, ramulis filiformibus patulis, 1,5 mm diam., = 20 em longis, fuga- titer rubiginosis, deinde glabris, in sicco rugoso-angulosis; florum glomeruli superficiales. Flores 2 oblongi, vertice rotundato, 2 mm longi, petalis quam sepala triplo longioribus; stamina 3 alternipetala, filamentis late linearibus basi non connatis, antherarum loculis crasse-obclavatis fere omnino liberis connectivo apicali brevi crasso appensis; ovarii rudimentum ovoideum staminibus subdimidio brevius. Flores Q ovoideo-coniei, 2 mm longi; sepala orbieularia; petala sepalis duplo longiora. Fructus oblongus, vertice rotundato, 9-—10 mm longus, 5—6 mm latus, stigmatum residuis paulo supra basin locatis. Specimen typicum in Martii tab. 161, f. V. depictum et in herb. Pari- siensi servatum in Madagascaria anno 1819 a Perrottetio lectum fuit. In collibus Tanambo insulae Sanctae Mariae (Boriy in H. Paris); Fort Dauphin (Scort-Eruior n. 2419 in h. Keel: sine loco speciali (Rıcnarn n. 46 in herb. Paris.). Hujus Palmae specimina nonnulla ex herb. Commersonii in herb. Parisiensi ser- Yata Maris nomine Dypsidis pinnatifrondis notavit. i Species tantum quoad flores et fructus pertinet bene nota, enim folia a me visa et deseripta et quae tàm in speciminibus Commersonianis nuper memoratis. quam in Scottianis spadieum parlibus adjuneta sunt, mirum illis Phlogae polystachyae similia; "WOpropter an certe illa. Adelodypsidis gracilis sint mihi dubium manet. 2. Adelodypsis Boiviniana Becc. — Dypsis Boirinia Baill. in Bull. °C. Linn. Paris. n. 147 (4895) 1469 (ex parte), — Palma mediocris? Spadix diffusus, laxe duplicato-ramosus, indumento ferrugineo (= fugaci?) obduetus, tamis primariis 3— 5-partitis, ramulis gracilibus teretibus 2,5—3 mm diam., 40—45 cm longis, profunde crebreque serobieulatis. Florum glomeruli Dän concava late triangulari integra omni basi ramule connata, obvallati. lores OH dum adolescentes 1,5 mm longi; stamina 3 alternipelala, fila- mentis lineari i is. a ^ "uli zuste obelavatis a linearibus, basi non connatis, antherarum loculis anguste obela ofanische Jahrbücher, Beiblatt Nr. 87. b 18 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 87. fere omnino liberis, connectivo apicali brevi crasso appensis; ovarii rudi- mentum elongato-conoideum, in alabastro staminibus subaequilongum. — Folia quae ad hanc speciem pertinere suspicio sunt pinnata, circiter 4 m longa, subregulariter pinnata, segmentis numerosis 1,5—4 cm inter se remotis, lanceolato-sigmoideis, utrinque attenuatis, apice in cuspidem tenuissi- mam evanescentibus, tricostulatis et nervoso-striatis, 30— 35 cm longis, 2 — 2,5 cm latis. In silva Ravine-tsara, Sctae. Mariae, Boivin legit, sed specimina in herb. Parisiensi una cum illis Chrysalidocarpi oligostachyae Bece. immixtà sunt, Dypsis Boiviana Baill, Adelodypsidem Boivinianam ct Chrysalidocarpum oligo- stachyam comprehendit. 9. Vonitra Becc. 1. Vonitra Becc. gen. n. — Flores parvi in eodem spadice paniculato- ramosissimo (infrafolisceo?] glomerulato-terni, intermedio Q, in superiore ramulorum parte saepissime gemini et tantum masculi; glomeruli spiraliter dispositi, bractea minima squamaeformi rotundata suffulti, Floris Q bracteolae duae anguste semilunares. Flores Cj! symmetrici, vix vel in- conspicue bracteolati; sepala suborbicularia, imbricata, basi gibbosulo-cal- carata; petala sepalis longiora, valvata; stamina 6 biseriata filamentis com- planato-inearibus apice non inflexis; antherae didymae basifixae, loculis subglobosis et in alabastro mutua pressione obtuse prismaticis; ovarii rudi- mentum conspicuum columnare apice trilobo-capitellatum, staminibus longiori- bus aequilongum. Flores Ọ virginei globosi; sepala et petala subconformia rotundata vel reniformia crassiuscula late imbricata; staminodia 6 denti- formia; ovarium oblique globosum stigmatibus trigonis in alabastro con- niventibus, tunc apice oblique acutatum, uniloculare, uniovulatum, loculis duobus abortivis; ovulum lateraliter appensum. Fructus ignotus. Palma mediocris subelata(?) foliis elongatis pinnatis, segmentis numerosis leviter faleato-sigmoideis. Spadix longe pedunculatus, dense 3-plicato-ramosus, ramulis filiformibus in incisuris spiraliter floriferis. Spathae. .. Fructus. e Genus androecei conformatione Phlogae simile, sed floris g ovam rudimento magno aliisque notis diversum. A Chrysalidocarpo staminibus biseriatis et filamentis apice non inflexis differt. Rocherise quoque accedit sed fructus defectu vix comparare licet. Vonitra Thouarsiana Bece. — Dypsis Thouarsiana Baill. in Bull. Soc. Linn. Paris. n. 447 (1984) 1463. — Mediocris? Folia bimetralis, petiolo elongato plano-convexo, 2 cm lato, marginibus aculissimis; segmenta numerosissima aequidistantia late linearia basi vix sigmoidea, jn acumen bifidum leviter falcatum producta, costulis 4—6 validis inaequalibus, quarum duabus marginalibus, percursa; segmenta intermedia, quae sunt major 60 cm longa, 2 cm lata. Spadix majusculus, 3-plicato ramosus; d DÉI cula ampla fastigiato-umbellata, pedunculo valido ultrametrali suffulta, T mulis numerosissimis filiformibus flexuosis, 30 —35 «m longis, 2 mm di Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 87. 19 metro, in sicco angulosis. Florum glomeruli in ramulorum flexuris vel ineisuris prominentibus, bractea communi minima semilunari suffulti. Flores masculi dum vix adolescentes conici, 1,5 mm longi, sepalis coriaceis sub- orbieularibus acute in dorso gibbosis et conspicue basi calcaratis. Flores Q, dum masculos adhuc virgineos adstant, globosi, 9 mm diam., sepalis latissimis in margine irregulariter fissis, ovario virgineo globoso subtrilobo apice oblique breviter acutato, basi angustato. D Fig.3. Vonitra Thouarsiana Becc. — A Flos § +13). B Flos & calyce et corollae segmento orbatus ut dispositio androcei pateat (+ 20). C Floris 3 androcei dimidia pars cum ovarii rudimento (+20). D Stamina 2 antice visa (+ 20. E Floris ala- bastrum juvenile (4-45). F Ovarium ex alabastro juvenili floris © cum staminodiis (+45) G Ovarium juvenile longitudinaliter sectum (+ 15) Hujas Palmae specimina, quae Baton celebravit (infauste floribus nimis juvenilibus ferentia) in herbario Parisiensi servantur et olim Dc Perit- Taovans in Madagascaria legebat; deinde Boot rursus inveniebat in silva Tafonáru, insulae Sctae. Mariae (n. 4709, 41709*, incolis »Vunuthre« et »Talanuc«). Specimina quae ego ipse descripsi a provinciis centralibus, Rev. Banon herbario Kewensi n. 3190 nomine triviali »Vonitra« tradidit. 10. Neophloga Baill. Neophloga Bail. in Bull. Soc. Linn. Paris. n. 148 (1898) 1173. — Haplophloga. Baill. 1. e. n. 447 p. 1468 et n. 448 p. H71. — Dypsidium Bain, len 148, 44173. — Haplodypsis Baill. l. c. n. 147, 1467. — Dypsis D parte) Baker in Journ. Linn. Soc. Bot. XIL 525, 526. — Flores parvi vel inter genera affinia pro ratione mediocres in eodem spadice interfoliaceo simplicissimo vel + ramoso glomerulato-terni intermedio Q; glomeruli in b* 20 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 87. ramulis subsuperficiales spiraliter dispositi et bractea concava obvallati. Floris Q bracteolae duae concavae scariosae. Flores 7 ovato-oblongi symmelrici, unus bracteolatus; sepala suborbicularia concava imbricata dorso carinata; pelala sepalis duplo et ultra longiora concavo-navicularia striata, valvata; stamina 6 subaequalia filamentis subulatis apice + in- flexis; antherae versatiles oblongae vel sagittatae loculis basi + sejuncüis; ovarii rudimentum conicum ex carpellis 3 aequalibus apicibus subulatis et saepe separatis compositum. Flores C tantum post marum anthesin bene evoluti et tune illis paullo majores ovoideo-conici, perianthio post anthesin vix aucto; sepala rotundata vel reniformia late imbricata; petala duplo et ultra longiora basi lata convolutivo-imbricata apicibus triangularibus val- vatis; staminodia 6 dentiforma; ovarium uniloculare uniovulatum, loculis duobus abortivis, virgineum obovatum vel oblongum, stigmatibus brevibus trigonis connivenlibus, tune apice oblique acutatum, post foecundalionem = gibbosum stigmatibus patentibus; ovulum lateraliter appensum. Fructus parvus ovoideus, ellipsoideus vel cylindraceus, rectus vel curvulus, stigma- tum residuis infra medium post grossificationem ductis vel subbasilaribus; pericarpium grumosum vel parce carnosum ` mesocarpii pars interior fibrosa. Semen fructui conforme, albumine aequabili; embryo dorsalis. — Palmulae gracilimae, saepe inter minores, caudice tenui arundinaceo, foliis simplici- bus furcatis vel + pinnatisectis, segmentis paucis falcatis vel sigmoideis acuminatis raro apice praemorsis, terminalibus = confluentibus. Spadices filiformes indivisi vel subdigitato-ramosi, etiam duplicato-ramosi, looge pedunculati. Spathae duae chartaceae elongatae et anguste vaginantes; interdum superior abortiva. Genus Neophloga pro N. Commersoniana Baillon condidit Ejusdem auctoris genera Haplophloga et Haplodypsis species Neophlogae spadieibus simplicibus includunt. Dypsidium ab ipso auctore dubie propositum cum Neophlogis spadice simplici vel vix ramoso omnino convenit. Neophloga magis habitu, statura humiliore et foliis simplicioribus, quam characteribus bene definitis, a Chrysalidocarpo differt. Cum africano Podocoeco et Hyospathe Americae tropicae notis majoribus mirum quoque convenit. Clavis specierum. * Spadicis pars peduncularis spathis 2 subaequalibus vaginata (in N. Posvreana interdum unica). + Spadix ramosus. A. Spadix duplicato- vel triplicato-ramosus. 1. Folige pinnatifissae segmenta in utroque latere 5—6, sigmoidea acuminatissima, 42—45 cm longa, 2—2,5 cm lati. Spadivis longe pedunculati ponicula laxissime Auplicato-ramosa Æ 45 em longa . 2.2.2... 2. Folia... Spadicis panicula ovata, 30 cm longa, dense 3-pliealo-ramusa `... 2... 3 N. affinis 1. N. Commersonians Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 87, 3. Foliae pinnatae segmenta in utroque latere 14—145 sub- aequidistantia, anguste lanceolata, 8—40 em longa, 6— 10 mm lata, vix sigmoidea. Spadicis panicula parva, ramis paucis simpliciter ramosis. . . . 2 22000. B. Spadix simpliciter vel vix duplicato-ramosus. 4. Foliae hinc inde pinnatofissae segmenta in utroque latere 2—4, valde inaequalia, linearia unicostulata, acu- minatissima. Spadieis rami ad 5 puberulo-furfuracei 2. Foliae pinnatae segmenta in utroque latere 4U—41, i aequidistantia, ex apice oblique truncato et denticulatu- praemorso anguste sigmoideo - cuneiformia, — Spadicis rami ad 5, glabri . Fa tos e on non 3. Folia... Spadicis rami 3—-4, inferiores furcati, 6—8 superioros simplices, 6—7 cm longi. Fructus elongatus curvulo-semilunaris. t Spadix indivisus. 4. Folia simplicia oblongo-cuneata profunde furcato-bifida, Spadicis axis florigena ferrugineo-Turfurueet, Fiores 3 2,5 mm longi D 3. Folia simplicia oblongo- -cuneota profundo furcato- bifida. Spadicis axis florigena squamis orbicularibus adpressis leprosa. Flores $ 3 mm longi 3. Folia interrupte in segmenta 4 opposita divisa, seg- mentis terminalibus in flabellum cuneatum profunde furcatum connatis, posticis e basi lata falcato-acuminata. Spadicis axis fructifera glabrescens 4. Folia pinnata; segmenta in utroque latere cire. 48, lineari-lanceolata in acumen tenuissimum leviter falcatum attenuata, 40—15 cm longa, 8—12 cm lata, valde in- aequidistantia et -+ in acervos inter se remotos approxi- mata. Spadicis axis florigena furfuracea . kád Spadicis pars peduncularis spatha unica vaginata; spatha altera rudimentaria. + Spadix simpliciter ramosus, ramis 2—5. rhodotricha etiam simplex.) A. Vagina apice truncata et appendicibus stipulaeformi- bus destituta. ` Folia pinnata sessilia, segmentis in utroque latere 44—16 aggregato-sparsis, linearibus, 10—45 em longis, 7—10 mm latis. Spadix in ramulos 4—6 subdigitatim divisus . . - Folia pinnata, petiolo 4 —3 cm longo, segmentis in utro- que latere 44—42 uniformibus subaequidistantibus, $— 8 em longis, 3—5 mm latis. Spadix simpliciter fur- catus. Fructus anguste. elliptico-oblongus, stigmatum residuis subbasilaribus errat B. Vagina apice appendicibus 2 triangularibus stipulae- formibus praedita. « Folia pinnata, segmentis inaequidistantibus in utroque dn N, latere 10—42, anguste lanceolatis, 7—10 em longis, 6— 5$ mm latis; Spadix 2—3- furcatus, Fructus ovatus, Sgmatum residuis circiter ad medium in latere locatis. . 42. 21 3. N. Scofliana 4. N. Majorana N. Thiryana 6. N. corniculata 1. N. Poivreana 8. N. Bernieriana 9. N. Catatiana . 10. N. Pervillei 11. N. linearis N. concinna 43. N. emirnensis 22 e Beiblatt zu den Rotanischen Jahrbüchern. Nr. 87. Folia in eadem planta polymorpha, 15—20 cm longa, brevissime potiolata, simplicia et furcata vel irregulariter fissa, eliam pinnata, segmentis utrinque 5—6. Spadix 3-partitus, ramis squamuloso-furfuraceis . . . . . . . 44. N. heterophylia Folia pinnata. Vagina rubiginose furfuracea, Segmenta in utroque latere 6—8 inaequidistantia, lanceolata, recta, 5—8,5 cm longa, 8—10 mm lata. Spadix simplex vel vix furcatus. . lle es ls 18. N. rhodotricha 44 Spadix gracillimus elongatus, simplicissimus. Folia pinnata, segmentis inaequidistantibus lanceolatis, ma- joribus 46 —49 cm longis, 2—3 cm latis. Spadix A8 cm longus e, 18 N. Curtis 1. Neophloga Commersoniana Bail. in Bull. Soc. Linn. Paris. n. 148 (1894) 1173. — Hyophorbe Commersonii Mart. ms. (in herb. Paris. tantum, non alibi. Gracillima, eaudice tenuiter arundinaceo. Folia 40—50 em longa, irregulariter pinnata, apice flabello profunde bifido terminata, seg- mentis in utroque latere 5—6, 2—4 cm inter se remotis, sublanceolato- sigmoideis, basi attenuatis, apice secus marginem superiorem in cuspidem falcatam productis et in margine inferiore saepe superficialiter denticulalo- praemorsis, 12—18 cm longis, 2—2,5 cm latis. Spadieis longe pedunculati panicula laxa ambitu ovata, 45 em longa, patule partialiter duplicato-ramosa, ramulis gracillimis filiformibus, ad summum 8—40 em longis, minutissime puberulis. Florum glomeruli superficiales remotiuscule et laxe spinaliter ordinati, bractea communi concava apiculata, bracteolis scariosis sepaloideis. Flores 3 ovato-oblongi vertice rotundato, 2 mm longi, petalis quam sepala subquadruplo longioribus, antheris lanceolato-oblongis vix apiculalis, ovarü rudimento e basi lata subtrigono-pyramidato non vel vix dimidiam staminum longitudinem in alabastro attingenti. Flores Q ovato-conici, petalis quam sepala triplo longioribus, ovato-lanceolatis, apice longiuscule valvatis. mersonianis in h. Parisiensi servatis nota. 2. Neophloga affinis Bece. n. sp. — Parvula. Folia... Spadicis panicula late ovata, dense ac patule triplicato-ramosa, 30 em longa, ejus axis gracilis fere zig-zag sinuosa, internodis breviusculis rectis, ramis basi- laribus circiter 42 em longis, iterato divisis, ramulis floriferis 3—6 cm longis, subtilissimis, minute glandulosis. Florum glomeruli superficiales remotiuseule et laxe Spiraliter ordinati. Flores cj ovato-elliptici 2 mm longi, petalis quam sepala subtriplo longioribus, antheris lanceolatis breviter apieulatis, ovarii rudimento oblongo apice trigono basi attenuato dimidium staminum longitudinem attingenti. Flores Q ovato-conici. (Herb. Paris) Ad Fort Dauphin in ore austro-orientali legit Choisel plicato-ramosa Ad N. Commersonianam accedit; differt autem panicula denso tri et ramulis gliindulosis, in Journ. | In Madagascaria, loco speciali indicto. Tantum ex speciminibus Com- 3. Neophloga Seottiana Bece. — Phloya Scottiana Bece. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 87. 23 Linn. Soc., Botany, XXX. 61; Baill. in Bull. Soc. Linn. Paris. n. 150 (1893) 4185. — Pusilla, caudice tenuiter arundinaceo, 5—6 mm diametro. Folia subregulariter vel = interrupte pinnatisecta, una cum petiolo (&—5 em metienti) 25—30 cm longa, segmentis in utroque latere 44—45, angus- tissime lanceolatis et vix sigmoideis, basi parum attenuatis, secus marginem superiorem in cuspidem subfaleatam productis, 8—10 cm longis, 6—40 mm latis summis brevioribus et angustioribus, basi tantum unitis. Spadix foliis brevior duplicato-ramosus; ejus panicula 12 cm longa laxissime pauci- ramea, ramulis gracillimis filiformibus, 2—4 cm longis paleaceo-hirtulis. Florum glomeruli non numerosi superficiales remotiusculi alternato-spiraliter dispositi. Flores g! obovato-oblongi, vertice rotundato, 2,95 mm longi, 1,75 mm lati, petalis quam sepala quadruplo vel quintuplo longioribus, antheris oblongo-sagittatis obtusis, ovarii rudimento late oblongo staminibus dimidio breviori. Flores Q ovato-conici vix masculis minores, corolla calyce subduplo longiori, ovario oblongo in alabastro subsymmelrico, stigmatibus triangularibus conniventibus, acutiusculo. In silvis prope »Fort Dauphin, in ore austro-orientali (Scorr-ELior n. 2615). 4. Neophloga Majorana Becc. n. sp. — Parvula, caudice gracillimo arundinaceo. Folia circ. 30 cm longa, hinc inde valde irregulariter pinnata, basi cuneata, antice profunde bifida, sinu acuto, petiolo brevi; segmenta in utroque latere 2—4 valde inaequalia et rachidis spatio nudo 3—7 cm longo separata; intermedia saepe angustissima unicostata et interdum divaricato-patula; caetera 4—6-costulata; 2 terminalia 11—15 cm longa, 2—3 cm lata, sublanceolata, basi connata, apice attenuata ibique obtusis- sima vel truncata et denticulata; basilaria terminalibus fere duplo longiora, acinaciformia, acuminatissima., Spadix foliis conspicue brevior simpliciter subdigitato-ramosus, parte pedunculari 10 cm longa, spathis 2 in totum vaginata, ramis vel spicis floriferis ad 5, 6—8 cm longis, crassiuscule liliformibus, 4 mm diam., angulosis, puberulo-furfuraceis. Florum glome- ruli superficiales spiraliter dispositi, bracteae communi concava late ovata obtusa, bracteolis sepaloideis ciliolatis. Flores 3 ovati, 2,5 mm longi, Sepalis in margine ciliolatis, in dorso acute carinatis, petalis quam sepala triplo longioribus, filamentis in alabastro brevibus, antheris oblongis utrinque rotundatis; ovarii rudimentum trigono-pyramidatum acutum, staminibus in alabastro subdimidio brevius. Flores © dum gf fere absoluti adstant parvi et bracteolis obvoluti. In silva Amboimitombo provinciae Tanala inter 1350—1440 m supra m. alt, Dr, C. J. Forsyra Mason, 22. Dec. 1894 legit {n. 605 in herb. de Cand.). : 5. Neophloga Thiryana Becc. n. sp. — Dypsis sp. Baker in Journ. Lim. Soc. Bot. XXII 526, in nota ad D. rhodotricham. — Parvula, gracilis. Lade 4—6 mm diam. Folia irregulariter pinnata, breviter petiolata, 24 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 87. 20—38 cm longa, ambitu = oblongo-lanceolata, rachi rubiginose lanuginosa; segmenta in utroque latere 40—414, inaequidistantia, saepe geminata, uni- costulata; intermedia ex apice oblique truncato et denticulato-praemorso anguste sigmoideo-cuneata et secus marginem superiorem in acumen subu- latum attenuata, 8—9 cm longa, 13.- 15 mm lata; superiora sensim paullo breviora sed non angustiora; basilaria angustiora et magis falcata; 2 termi- nalia in acumen non producta, margine exteriore rotundato et denticulato- praemorso, in flabellum parvum profunde bifidum confluentia. Spadix circiter 30 em longus, parte pedunculari gracili spathis 2 in totum vaginata, apice in ramulos paucos (4) floriferos simplices divisus. Ramuli glabri, =+ 40 cm longi, teretes erassiuscule-filiformes, 1,5 mm diametro. Florum glomeruli superficialiter spiraliter dispositi. Flores 3 ovato-elliptici, 3 mm longi, sepalis rotundatis ciliatis dorso carinatis, petalis quam sepala fere subtriplo longioribus, antheris lanceolato-sagittatis acuminatis et apiculatis; ovarii rudimento trigono-pyramidato acuto staminibus plus quam dimidio breviori. Flores Q ovato-conici. Tsinkiara in silvis orientalibus legit Tags anno 1904 (Herb. Prenag). 6. Neophloga corniculata Becc. n. sp. — Parvula. Folia... Spadix rubiginose farfurascens, 25— 30 cm longus, parte pedunculari compresso-ancipiti 5 mm lata, spathis ? in totum vaginata; ramis paucis patentissimis, quorum 3—4 inferioribus in ramulos 2— 4 divisis, superioribus (6—8) simplicibus; ramuli ob- solete angulosi 6—7 cm longi, inter glomerulos leviter flexuosi, crassiuscule filiformes, basi 1,5 mm crassi, apice subulati. Florum glomeruli superficialiter Spiraliter dispositi, bractea communi parva margine glabro integro rotundato, bracteolis rotundatis sepaloideis. Flores q... Flores Q post foecundationem subgloboso-ovati, 2,5 mm longi, ? mm lati; sepala orbicularia dorso obtuse carinata margine rotundato integro; petala suborbicularia apicibus triangu- laribus breviter valvatis; ovarium late asymmetrice ovatum, apice acutatum, stigmatibus parvulis triangularibus acutis, ovulo prope basin lateraliter affixo; staminodia 6 minutissima. Fructus corniculatus, sive teres et curvus semi- lunaris 4 em longus, 3,5 mm crassus, utrinque attenuatus, apice obtuso, stigmatum residuis in parte concava aliquantum supra basin locatis. In silva Tafondru et Ravine-tsara, insulae Sctae. Mariae; orae orientalis, anno 1847 legit Borvin (Herb. Paris.). ` 7. Neophloga Peivreana Becc. — Haplophloga Poivreana Baill. in Bull. Soc. Linn. Paris., n. 447 (1894) 4168 et n. 448, 1471. — Parvula, gracilis, caudice arundinaceo, 6——8 mm diam. Folia simplicia ambitu ob- ovato-cuneala, basi acuta, furcata, sinu acuto profundissimo, 2 segmentis terminalibus 4—5-costulatis, 30—40 cm longis, 3—5 cm latis, basi tantum spatio 5— 6 cm longo unitis, marginibus subparallelibus, in parte apicali parum ecoarctatis, ipso apice obtuso denticulato, margine exteriore DÉI apicem curvo, ex quo segmenta quasi cornua convergere videntur, maxima latitudine inter cornua 42—15 cm. Petiolus brevis vel usque ad 20 cm Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 87. 25 longus. Spadix simplicissimus, 25—40 em longus, filiformis rubiginoso- furfurascens, parte pedunculari 2 mm crassa, tereti, spathis 2 vel interdum wnia vaginata; pars florifera peduneulari subaequilonga et vix vel non crassior. Florum glomeruli spiraliter superficialiter ordinati, bractea com- muni in margine rotundata et ciliolata, bracteolis parvis concavis ciliolatis. Flores 23 ovati, 2,5 mm longi, 1,8 mm lati; sepalis rotundatis ciliolatis, petalis quam sepala duplo et ultra longioribus; antheris lanceolato-sagittatis, apice attenuatis et apiculatis; ovarii rudimentum elongatum, pyramidato- trigonum, acuminatum, staminibus paullo brevius. Flores Q ovato-conici, masculis breviores. Fructus elongato-corniculatus teres rectus vel vix eurvulus, (immaturus) 10—13 mm longus, 3,5 mm crassus, apice obtuso, sigmatum residuis fere basilaribus. Specimen typicum a Baillon descriptum et in herb. Parisiensi serva- tum olim legebat Poivre. Nuper a provinciis centralibus specimina fructi- bus immaturis onusta n. 2323 et nomine triviali »Hovoka« herbario Kewensi Rev. Baron misit. 8. Neophloga Bernieriana Becc. — Aplophloga Bernieriana Bail. in Bull. Soc. Linn. Paris n. 148 (4894) 4171. — Parvula, 50-—60 cm alta, taudice gracili crebrerrime annulato-cicatricoso, 10—30 cm longo, 6—7 mm diametro foliis 10—12 approximatis coronato. Folia simplicia una eum Vagina et petiolo 25—30 em longa; vagina brevis elongato-triangularis in ventre aperta; petiolus 3—15 cm longus; limbus ambitu obovato-cuneatus, basi acutus, apice furcatus, sinu profundissimo acuto, cruribus latissime linearibus vel oblongo-linearibus, 5—6-costulatis, 42—25 cm longis, 2— 3em latis, basi spatio 5— 6,5 cm longo unitis, margine interiore rectius- tulo, margine exteriore prope apicem incurvato et in acumen subfaleatum abeunte, Spadix simplicissimus filiformis, circiter 30 en longus, 1,5 mm crassus, parte pedunculari spathis duabus vaginata; pars florifera pedun- tulari subaequilonga vix vel non crassior, squamulis orbicularibus applieatis leprosa, Florum glomeruli non nwnerosi, spiraliter in scrobiculis super- feialibus ordinati, bractea concava in margine integra rotundata glabra Suflulti bracteolis conspicuis sepaloideis, margine ciliolatis. Flores c! ovato- longi, pro ratione stirpum majusculi, 3,5 mm longi, sepalis in dorso acute carinatis et in margine ciliolatis, petalis quam sepala duplo longioribus, antheris lanceolato-sagittatis acuminatis; ovarii rudimentum subcolumnare Ke trigono acuto, staminibus tertiae partis brevius. Flores O dum gf ne evoluti adhue adstant ovato-oblongi, masculis breviores; ovarium vir- Snéum oblongum apice acutatum, stigmatibus triangularibus conniventibus. In silvis prope Titinga [Beanter n. Ai" in H. Paris. Vulgo »Ambosa <). . Fructus huie speciei a Banten adjudieatus mihi ex comparatione potus ad Dyp- em forficifoliam pertinere videtur. 9, Neophloga Catatiana Beer, — Dypsidium Catatianum Baill. in Pul. Soe, Linn. Paris n. 148 (4894) 4173. — Parvula caudice gracillino 26 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 87. erebre annulato 4—5 mm diam. Folia parva breviter petiolata, limbo ambitu ovali, basi acuto 141—414 em longo; segmenta solummodo & per paria opposita, jugis inter se spatio nudo 45--20 mm longo remotis; apicalia obtusa in flabellum cuneiforme profunde furcatum connata, 2—i- costulata, margine interiore rectissimo, exteriore prope apicem ineurvato et denticulato; postica inter se conformia, 3—5-costulata e basi 2—3 cm lata falcato-acuminata, Spadix simplieissimus, filiformis, rigidulus, 12—13 cm longus, ejus pars peduncularis teres, 4,9 mm crassa, spathis duabus in totum vaginata; pars florifera 6—7 cm longa non incrassata. Florum glomeruli spiraliter in scrobiculis superticialibus ordinati, bractea semicupulari in margine rotundato Æ fissa, bracleolis sepaloideis margine fissis. Flores Gg'... Flores Q subglobosi 1,5 mm diam., petalis quam sepala subdimidio longioribus. Fructus maturus ovoideo-ellipsoideus utrinque attenuatus et vix curvulo-sigmoideus, 42—43 mm longus, 6—7 mm latus, mesocarpio carnosulo, cujus pars interior fibris simplicibus spiraliter subparalielibus percursa, stigmatum residuis basilaribus. Semen ovatum 9—10 mm lon- gum, 5,5 mm latum, utrinque obtusum, albumine aequabili, embryone in de- pressione superficiali paullo infra medium dorsi locato. In silva Didy (Carar n. 4732, herb. Paris). 10. Neophloga Pervillei Becc. — Haplodypsis Pervillei Baill. in Bull. Soc. Linn. Paris. n. 447 (4894) 4167. — Parvula, gracilis. Folia 30—32 em longa, petiolo brevi, interrupte pinnata; segmenta in utroque latere cir- citer 10, in acervos ex 3—5 compositos et spatio 5— 7 cm longo inter se remotos, approximata, angustissime lanceolata vel linearia, in acumen levissime falcatum longissime acuminata, unicostata, 10—15 cm longa. 8—12 mm lata; extima angustiora; duo terminalia paullo latiora et breviora, 9—3-costulata, apice truncato et denticulato. Spadix gracilis simplicissi- mus, 30—40 cm longus, crassiuscule filiformis (2,5 mm spissus), in dimidiam superiorem floriferam partem vix inerassatus et furfuraceo-leprosus, parte basilari spathis duabus in totum vaginatus. Florum glomeruli crebre 3- serialiter in scrobiculis superficialibus ordinati et nidulantes. Flores d ovati, 2,8 mm longi, 4,7 mm lati, sepalis rotundatis ciliatis, petalis quam sepala plus quam duplo longioribus, antheris oblongis utrinque ob- tusis, loculis parallelibus; ovarii rudimentum elongato-pyramidato-trigon? acuminatum, staminibus paullo brevius. Flores © anguste conici maribus i ` i À -— ice longiores, 3,5—4 nun longi, sepalis quam petala 3-plo longioribus, p" . : ` ` i i d longiuseule valvatis; ovarium in alabastro ovato-conicum, apice paullo o , stami- que acutatum, stigmatibus triangularibus in alabastro conniventibus; num rudimenta dentiformia, pro ratione majuscula. In regione boreo-orientali anno 1841 Peer t legit (Herb. Paris.)- ` . illime 14. Neophloga linearis Becc. n. sp. — Parvula, caudice ga arundinaceo 4—5 mm diam.; vagina apice truncato, in ore exappendie Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 87. 27 Folia 20—40 cm longa, sessilia, valde interrupte pinnata; segmenta utrinque 14—16, patentia vel fere horizontalia, et saepe inter se divaricata, valde inaequidistantia, saepe in acervos ex 3— 5 compositos approximata, an- gustissime linearia, unicostata, recta, basi acutiuscula, superne in acumen rectum tenuissimum sensim attenuata, 40—15 cm longa, 7-—10 mm Jata; extima angustiora; 2 terminalia latiora et breviora 2--3-costulata, basi connata, apice parum coarctata, ibique truncata. Spadix foliis brevior, simpliciter subdigitato-ramosus, parte pedunculari spatha unica vaginata; spatha altera rudimentaria annuliformis; rami floriferi 4—6, crassiuscule filiformes, 8—12 ou longi, 4,5—2 mm crassi, striato-angulosi, secus angulos tantum scabridulo-papiliosi. Florum glomeruli in scrobiculis superficialibus positi, bractea concava semiorbiculari rotundata integra suffulti, bracteolis fl. Q concavo-cucullatis. Flores 7 ovati, obtusi, 3 mm longi, petalis quam sepala subtriplo longioribus, staminum filamentis brevibus, antheris lineari- oblongis utrinque obtusis; ovarii rudimentum breviter trigono-pyramidatum acutum, staminibus plus quam dimidio brevius. Flores Q dum nuptiales, ovato-coniei, 3 mm longi, petalis quam sepala triplo longioribus, apicibus longiuscule valvatis. In silva Ambohimitombo prov. Tanala inter 1350—1440 m alt. legit Forsyra-Masor (n. 604 in II. de Cand. et n. 606 in Herb. Barbey-Boiss. et Kewensi). 12. Neophloga concinna Becc. — Dypsis concinna Bece. in Journ. Linn. Soc. Botany XII, 526 (excl. Baronii n. 1286). -— Parvula, caudice gracillime arundinaceo, 5 mun diam., foliis 5—6 inter se aliquantum dissitis coronato. Vagina apice oblique truncata in ore exappendiculata. Folia brevissime petiolata, subregulariter pinnata sed semel atque iterum rachidis spatio nudo quam alioquin longiore notata, 18—-20 em longa; segmenta uniformia, in utroque latere 14—12 concinne erecto-patula, linearia, uni- costata, recta vel sigmoidea, 5—8 cm longa, 3—5 mm lata, basi non con- stricta, secus marginem superiorem in acumen attenuata, paullo infra apicem valde Oblique subtruncata et eroso-denticulata; segmenta terminalia 2— 3- costulata, basi connata, apice truncato et denticulato. Spadix gracilis 15— 25 cm longus, bifurcatus, parte pedicellari spatha unica usque ad basin "amorum vaginata; ramuli 10—12 cm longi, filiformes, 1,5 mm crassi, glabri, Corrugato-angulosi. Florum glomeruli superficiales, spiraliter alterni, bractea concava in margine rotundata et glabra suffulti, bracteolis concavis Sepaloideis conspicuis. Floris Q petala longiuscule apiculata, sepalis duplo longiora, Fructus anguste elliptico-oblongus, utrinque rotundatus, 4 0— 11 mm longus, 4—5 mm latus, mesocarpio; tenuiter carnoso, ejusdem parte interiori fibrig uniseriatis spiraliter tortis percursa, Semen fructui 'subconforme, elongato-oblongum ivel subfusiforme, apice obtusum, basi acutatum, em- hrione infra medium dorsi locato. In regione-centrali (Baron n. 3413 in Herb. Kewensi). Baron m. 1286 28 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 87. a cl. Baxer huic speciei tributus mihi potius ad N, emirnensem pertinere videtur. 13. Neophloga emirnensis Becc. — Dypsidium emirnense Baill. in Bull. Soc. Linn. Paris. n. 148 (1894) 4473. — Parvula, 1,40 m alta, cau- dice gracillime arundinaceo usque ad 80 cm longo, 7—8 mm diam., foliis 6—7 inter se aliquantum dissitis coronato. Vagina apice, ad basin pe- tioli in utroque latere, appendieula stipulaeformi barbata praedita. Folia breviter petiolata, 22—30 cm longa, pinnata; segmenta valde inaequi- distantia, uniformia, in utroque latere 10—12, patule sparsa, solitaria vel + approximata, anguste lanceolata, unicostata, recta (non sigmoidea), basi acuta, in apicem tenuissimum sensim attenuata, 7—10 em longa, 6—8 mm lata; 9 terminalia basi connata, caeteris paullo latiora, 2—4-costulata, apice parum coarctato et truncato. Spadix 45—20 cm longus, 2—3-fidus, in parte pedicellari spatha unica pro maxima parte vaginatus; spatba altera superior parva, squamaeformis, triangularis; rami filiformes papilloso-fur- furacei, 5—7 cm longi. Florum glomeruli superficiales spiraliter alterni, bractea concava margine rotundato glabro suffulti, bracteolis concavis sepaloideis conspicuis. Flores 3 ovato-oblongi, apice parum attenuati, 2,5 mm longi, sepalis rotundatis vix margine ciliolatis, petalis quam sepala duplo et ultra longioribus, antheris oblongis obtusiusculis; ovarii rudimen- tum conicum acutum, staminibus dimidio brevius. Flores Q ovato-conici, 3 mm longi. Fructus late ovatus, utrinque rotundatus, 5—7 mm longus, 4--5 mm latus, mesocarpio tenuiter carnoso, ejusdem parte interiori fibris paucis uniseriatis percursa; stigmatum residua circiter ad medium lateris dueta. Semen obovatum, utrinque rotundatum, embryone paullo infra medium dorsi locato. In silva Andragoolaka, prov. Emirne (Le Mvnz pg Viners in Herb. Paris); ex eadem regione herbario Kewensi misit Rev. Baron numer: 486, 1286, 3002, 3948. — N. 1986 cl. Basen in Journ. Linn. Soc. Botany XII, 526 ad Dypsidem concinnam. ducit, ` ` 14. Neophloga heterophylla. Bece. — Dypsis heterophylla Baker m Journ. Linn. Soc., Bot. XII. 525. — Parvula, caudice gracillime arundinaceo 5—6 mm diam., foliis 7—8 polymorphis in eadem planta promiscue coro nato. Vagina ad basin petioli in utroque latere appendicula stipulaeformi apice barbata praedita. Folia brevissime petiolata, 15—20 cm longa; DÉI nulla anguste oblonga, basi cuneiformia, antice circiter usque ad tertiam partem vel etiam ultra furcato-bifida, sinu acuto, laciniis anguste triangulari- bus, apice angusto truncato-denticulato, margine exteriore remote obtusequé serrato; alia =: irregularissime pinnatisecta et apice flabellulato-serrat segmentis lateralibus per paria inter se remota oppositis, utrinque 56 lanceolatis vel linearibus, 6 —7 cm longis, ! —3-costulatis, apice acuminatis vel oblique eroso-dentatis, Spadix gracilis circiter 20 cm longus pau rameus, in parte pedicellari tereti 2 min crassus, spatha unica partialiter Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 87. 20 vaginatus; spatha superior rudimentaria squamaeformis; rami floriferi ad 3, parte pedicellari paullo tenuiores, 6—7 cm longi, minute squamuloso- furfuracei. Florum glomeruli subirregulariter spiraliter dispositi. Flores cj ovati, 3 mm longi; petalis quam sepala 3-plo longioribus; antheris oblongis, loculis parallelibus; ovarii rudimentum conicum staminibus paullo plus quam dimidio brevius. Flores Q ovati 3 mm longi; sepala orbieularia, in mar- gine rotundata et vix ciliolata; petala sepalis triplo longioria; ovarium ovoideo-conicum sub anthesi fere symmetricum apice attenuatum et stigmati- bus 3 elongato-triangularibus coronatum; staminodia 6 pro ratione majus- cula. dentiformia. Specimen quem vidi in regionibus centralibus a Rev. Baron lectum fuit (n. 486 in Herb. Kew.). 15. Neophloga rhodotricha Becc. — Dypsis rhodotricha Baker in Journ. Linn. Soc. Bot. XII, 525. — Dypsidium Vilersianum Baill. in Bull. Soc. Linn. Paris. n. 448 (1894) 4173. — Parvula, caudice gracillime arun- dinaceo 4—-5 mm diam., foliis 5—-6 inter se aliquantum dissitis cornato; vagina furfuraceo-rubiginosa, apice ad basin petioli in utroque latere appendi- cula stipulaeformi barbata praedita. Folia pinnata, 13—-27 cm longa, bre- viter petiolata; segmenta uniformia, in utroque latere 6—8, sparsa, valde inaequidistantia, inter se remotiuscula vel Æ+ approximata, lanceolata, recta {non sigmoidea) 5—8,5 cm longa, 8—10 mm lata, unicostata, basi acuta, apice in acumen subulatum producta; 2 terminalia saepius lateralibus latiora, 2—3-costulata, basi connata, apice parum coaretato, truncato-denticulatu. Spadix 15—25 cin longus, simplicissimus vel vix furcatus, filiformis, 2 mm Crassus, circiter in dimidiam inferiorem partem spatha unica vaginatus, in parte florifera sparse papilloso-furfuraceus, demum glabrescens. Florum glomeruli superficiales spiraliter alterni, bractea semiorbieulari in margine Saepius fissa Suffulti; bracteolis orbicularibus concavis, sepaloideis, majus- tulis. Flores 7t... Perianthium fructiferum 3 mm longum, sepalis sub- Orbieularibus in margine rotundatis et saepe fissis, petalis quam sepala Subtriplo longioribus. Fructus subgibbose oblongo-ellipticus utrinque parum attenuatus, 40—12 mm longus, 5—6 mm latus, stigmatum residuis laterali- bus circiter ad tertiam inferiorem partem lateris minus convexi transfertis, Mesocarpio parce carnoso etin parte interiori fibris paucis spiraliter tortis laxe anostomosantibus percurso. Semen crasse asymmetrice fusiforme, utrinque acutatum, embryone ad tertium inferiorem lateris convexioris locato, . In silvis inter Tamatava et Antananarivo in solo argillaceo uli- gnoso legit Dr. Merrer (Herb. Kew.). , Specimen a Baıox nomine Dypsidis Vilersiani insignitum et quod LE Heng Tue e regionibus centralibus herbario Parisiensi tradidit, a speciminibus Kewensibus "* differt foliis brevioribus et minus divisis et spadiee in ramulos 2 divisos, quorum unus elongatus, alter brevis, DE 30 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 87. 16. Neophloga Curtisii Becc. — Dypsis Curtisiö Baker in Journ. Linn. Soc. Bot. XIL 526. — Parvula, gracilis. Folia 45 cm longa, interruple pinnata; rachi furfuracea demum scabridula; segmenta utrinque ad 10, 2—3 inter se approximata, acervis spatio 5-—10 cm longo dissitis, lanceo- lata, levissime sigmoidea, costa media et costulis lateralibus, utrinque 2—3 percursa, basi angustata et secus rachidem paullo decurrentia, margine superiore in acumen subulatum continuato, margine inferiore 2—3 cm infra apicem incisura superficiali notato; segmenta intermedia 16—-19 cm longa, 2—3 cm lata; superiora sensim minora; duo terminalia oblonga, 3—4- costulata, extus prope apicem inciso-dentata. Spadix gracillimus simplicissi- mus filiformis, A8 cm longus, in dimidiam inferiorem compressam partem spatha unica (apice tantum pervia) arcte vaginatus; axis florifera teres 2 mm crassa, parte pedicellari vix crassior. Florum glomeruli in serobi- culis superficialibus crebriuscule ordinati et bractea concava semiorbiculari in margine fissa suffulti; bracteolae concavae sepaloideae. Flores g' ovali, obtuse apieulati, 3 mm longi; petala sepalis sub 3-plo longiora; antherse lineari-oblongae, apice minutissime apiculatae, loculis parallelibus; ovarii rudimentum conicum staminibus subdimidio brevius. Flores Q ovato-conici, acutiusculi, dum nuptiales vix marum minores; petala sepalis plus quam duplo longiora, apice triangulari valvato. In Madagascaria, loco speciali non indicato, anno 1984 Cortis legit et Verren n. 416 Herbario Kewensi tradidit. 11. Chrysalidocarpus H. Wendl. Chrysalidocarpus H. Wendl. in Bot. Zeit. 4878, 116; Benth. et Hook. f Gen. pl. HI, 882. — Phlogella Baill. in Bull. Soc. Linn. Paris. n. 148 (4894) 41474, — (Charact. emendatj. Flores parvi vel stirpium ratione mediocres, in eodem spadice intérfoliaceo + ramoso glomerulato-terni, inter- medio Q; glomeruli in ramulorum flexuris superficiales vel in scrobiculis t nidulantes spiraliler dispositi et bractea concava obvallati. Floris 9 bracteolae duae angustae et semilunares vel semiorbiculares et concava. Flores CH ovato-oblongi symmetriei vel raro paullo asymmetric; sepala suborbicularia concava imbricata dorso carinata; petala sepalis duplo d ultra longiora concavo-novieularia striata valvata; stamina 6 subaequalia filamentis subulatis apice + inflexis; antherae versatiles oblongae vel sagittatae, loculis basi + sejunetis; ovarii rudimentum conicum vel colum- nare apice + trifido vel trilobo. Floris Q tantum post marum anthesin bene evoluti et tunc illis paullo majores, ovoideo-conici, perianthio post anthesin vix aucto; sepala rotundata vel reniformia late imbricata; petals sepalis duplo et ultra longiora basi lata convolutivo-imbricata apicibus breviter valvatis; staminodia 6 dentiformia interdum conspicua; ovarium globoso-ovatum vel oblongum post anthesin gibbosum, stigmatibus bre vihus trigonis in alabaslro conniventibus, tune apice oblique acutatum, Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 87. 31 post grossificationem basin versus ductis, uniloculare uniovulatum, loculis duobus, vulgo abortivis; ovulum lateraliter appensum. Fructus parvus, ovoideus vel ellipsoideus, etiam globosus vel subreniformis, stigmatum re- siduis infra medium lateralibus vel + basilaribus; pericarpium grumosum vel parce carnosum; mesocarpii grumosi vel carnosuli pars interior li- brosa, fibris complanatis saepe pluriseriatis et + reticulato-anostomosan- tibus. Semen fructui subconforme, albumine aequabili, embryone infra medium dorsi locatos vel subbasilari. Palmae mediocres vel majusculae caudice cylindrico, foliis elongatis pinnatis, segmentis numerosissimis lineari- bus ensiformibus vel anguste lanceolatis apice bifidis, rectis vel vix sig- moideis, summis minoribus. Spadices simpliciter vel saepius duplicato- ramosi, panicula parte pedicellari indivisa suffulta, ramulis filiformibus vel erassiusculis superficialiter vel + profunde spiraliter serobiculatis. Spathae duae, spisse chartacese vel coriaceae, quarum inferior compresso-anceps vel bicarinata, superior longior apice lissa. Vide ‚Neophlogam Baill. Clavis specierum. A. Foliorum segmenta aequidistantia. Spadices ramosissimi, ramulis numerosis, saepius filiformi- bus vel crassiusculis. Florum glumeruli superficiales vel in flexuris aut serobiculis 3— 6-seriati. © Rami et ramuli patentes. 4. Segmenta linearia 50—60 cm longa, 48—20 mm lata, leviter sigmoidea. Spadicis ramuli crassiusculi. Florum glomeruli in serobiculis 5—6 seriatis nidulantes. Fructus ovoideus, leviter curvulo-sigmoideus, 48—214 X 40 18 mm We 2. Segmenta lineari-ensiformia recta, 40—45 cm longa, 2 em lata, Spadicis ramuli patule areuato-ascendentibus, 40— 43 cm longi, 2—3 mm crassi, Florum glomeruli fere superficiales spiraliter 3-seriali. . . 4 sos 2 Ohr. Baronii - Segmenta ensiformia recta, apice levissime falcato, 70 em longa, 25—28 min lata. Spadicis ramuli filiformes tenues in acumen capillare abrupte desinentes. Florum glome- ruli in scrobiculis 3-seriatis nidulantes . . . . > - > > 3- Chr. Humblotiana Segmenta lanceolata utrinque subaequaliter attenuata, 33—38 cm longa, 6 cm lata. Spadieis ramuli patuli, tenues, filiformes. Florum glomeruli superflcialiter 3- seriati . 4. Chr. lanceolata 4. Chr. lutescens Bb Rami et ramuli erecto-fastigiati. egmenta anguste lineari-lanceolata, spadieis ramuli angu- losi, sinuosi, crassiusculi, 33—45 cm longi, 3 mm crassi. . Florum glomeruli in flexuris fere superficiales . . . . 3. Chr. nossibensts B. Foliorum segmenta in acervos approximata. 1 È Spadix duplicato- vel 3-plicato-ramosus. 'eEmenta linearia, 40—50 em longa, 44—45 mm lata. Spadix ditfuse paniculatus, ramulis filiformibus, 30—- 32 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 87. 25 cm longis, 2—2,5 mm crassis, per series § scrobicu- latis, bracteis rotundatis, Fructus ovoideo-elipticus, 12—13 X 6,5—1 mm metiens e 8. Chr. madagascariensis 2. Segmenta ensiformia, 65—95 cm longa, 3—3,5 em lata. Spadix diffuse paniculatus, ramulis crassiuscule filiformi- bus, 19—30 cm longis, 3 mm crassis, per series 5—6 profunde serobiculatis, bracteis rotundatis. Fructus ob- ovatus basi curvule attenuatus, 42—13 X 7—8 mm metiens 7. Chr. lucubensis 3. Segmenta ensiformia, usque ad 80—85 cm longa et 3 em lata, in costa media paginae inferioris et in marginibus decidue squamuloso-furfuracea. Spadix dense panicu- latus, ramulis crassiusculis, 20—23 cm longis, basi 3— 8 mm crassis, apice subulatis. Flores masculi majus- culi (4—8 mm long)... 4e ne E Chr. deeipiens OO Spadix simpliciter ramosus. Segmenta lanceolata, basi paullum sigmoidea, apice sub- faleato- et acuminato-caudata. Spadix rubiginose pubes- cens, ramis elongatis 25—40 cm longis, 4 mm crassis, per series 6 erebre scrobiculatis . . . 2 22.2.2... 9. Ohr. oligostachya G. Folia ignota. Spadicis ramuli elongati flexuosi, crassiusculi, erebre per series 5—6 scrobiculati, 35 —38 cm longi, 3,5 mm crassi. Fructus pisiformis:... e, os 18. Ohr. pilulifera 4. Chrysalidocarpus lutescens Wendi. in Bot. Zeit. 4878, 118. — Areca lutescens Bory Kin. 11. 296..— A. madagascariensis Mart. H. nat. Palm. IIL. 179, t. 158, £. V. 1—5. — A. borbonica Hort. — Hyophorbe india (non Gaertn.) et H. lutescens Hort. secundum Wendi. 1. c. — Usque ad 8n alla, sobolifera, caudice eylindrieo, annulato, = 8 cm diam, Folia regule- riter pinnata, vagina 50 cm longa lutescens, petiolo 60 cm longo, supè profunde canaliculato; parte pinnifera 1,2 —14,5 m longa; segmenta in utroqu latere 40— 50 aequidistantia linearia levissime sigmoidea in acumen bifidum longissime attenuata, costa valida subtus paleolis nonnullis instructa, nervis lateralibus tenuibus; majora 55—60 cm longa, 418-—20 mm lata; superiora minora obtusiora. Spadix eirciter 80 cm longus, duplicato-ramosus, parte pedicellari compressa spathis duabus lanceolatis in totum vaginata; rami patuli; ramuli rigidi 3—4 mm crassi, 10—45 cm longi. Florum glomeruli in serobiculis 5-seriatis proxime ordinati et bractea brevissima semiorbi- culari integra suffulti, bracteolis angustissime semilunaribus. Flores - - Fructus ovoideus utrinque parum attenuatus et vix curvulo-sigmoideus apice obtuso, stigmatum residuis sub forma papillae prominulae conicit basilaribus, 48—24 mm longus, 40—19 mm crassus, mesocarpio modice carnoso, et in parte interiori fibroso, fibris numerosis pluriseriatis iD vertit? ONG ibus et longitudinaliter secus raphidis latus conspicue reticulato-anastomossntib " i a DON H US el semen arcte glomerantibus, demum in parie basilari liberis. Sen is erosi late obovatum vertice rotundato, hasi acutatum, raphidis ramis num Boiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 87. 33 reticulato - anastomosantibus; embryo circa ad medium dorsi, vel parum infra, locatus. Haec palma probabiliter a primis viatoribus in Madagascariae parte australi circa: Fort Dauphin inventa in insulis Mascarinis translata fuit et inde in calidariis Europae late diffusa. Specimina silvatica in herbariis non vidi. Chrysalidocarpus lutescens procul dubio jam olim a Martio nomine Arecae mada- gascariensis insignita fuit, quoniam illius fructus in fig. V. t. 438 H. nat. Palmarum facile agnoscitur. De loco natali A. maduyascariensis Martius. scripsit: »Cn Madagascaria insula, ibidem a Gallis , Árbre à sel" vel , Aveque singe‘ appellata. Incolae e cineribus (fructus?) sal parare solent: Poivre, Michaux«. 2. Chrysalidocarpus Baronii Becc. n. sp. — Mediocris, caudiee 6— Tem diam. Folia regulariter pinnata, vagina circ. 40 em longa, petiolo 20—30 cm longo, eirc. 15 mm lato, supra canaliculato; parte pinnifera dre. 4 m longa; segmenta numerosa aequidistantia, lineari-ensiformia recta (non sigmoidea), longe et sensim in acumen bifidum attenuata, basi parum et fere abrupte coarctata; majora 40—45 cm longa, 2 cm lata, valide uni- costata et nervis serundariis inaequalibus longitudinaliter striato-venosa, marginibus nervo validiuseulo auctis. Spadix glaber, laxe duplicato-ramosus; panicula late ovata 35—40 cm longa, parte pedicellari valida, 20 cm longa, 15 mm lata et spathis duabus subtiliter coriaceis glabris vaginata, ramulis patule arcuato-ascendentibus, 10—15 cm longis, subulatis, 2—3 nm crassis. Florum glomeruli fere superficiales spiraliter triseriati, bractea deflexa glumacea late triangulari acutiuseula suffulti; bracteolae floris C glumaceae Patentes integrae saepe apieulatae. Floris cj! bracteola quoque conspicua. Flores (St late ovati, vertice rotundato, 4 mm longi; petala sepalis duplo longiora; antherae lanceolato-sagittatae acutiusculae, loculis basi divergenti- bus; ovarii rudimentum staminibus aequilongum columnare, apice capitellato- subtrilobo. Flores Q globoso-ovati, 3 mm lati; petala sepalis paullo longiora: staminodia 6 majuscula saepe inter se connata; ovarium virgineum late ovatum vix asymmetricum, apice parum attenuatum, stigmatibus sessilibus Wiangularibus. Fructus . . . In regione centrali (Baron n. 3270 et 6068 in H. Kew.). Incolis vulgo »Farihazo«. 3. Chrysalidocarpus Humblotiana Becc. — Plogella Humblotiana Baill. in Bul, Soc. Linn. Paris, n. 148 (1894) M74. — Elata vel sub- "lata? Folia ampla, rachi robustissima, segmenta numerosa et, ut videtur, Aéquidistantia, 2.5 — 3 cm inter se remota, rigide chartacea, ensiformia, 70 tm longa, 25—28 mm lata, basi aliquantum attenuata, apice sensim Acuminato-subulata et vix faleata, caeterum rectissima, valide unicostata, Mervis secundariis ae tertiaribus longitudinaliter striata, marginibus nervo Yalido conspicue auctis. Spadices ampli triplicato-ramosi, omnino glabri; ramuli (spadieis juvenis) filiformes in acumen parvum, capillare abrupte “sinentes, R- 49 cm longi, 2 mm diam. Florum glomeruli in scrobieulia Botanische Jahrbücher. Tieiblatt Nr. x7 e cit in 84 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 87. nidulantes spiraliter triseriatis, bractea semicupulari in margine rotundata suffulti. Flores g! dum admodum juvenes globoso-trigoni; sepala in dorso acute carinata et basi subcalearata; antherae oblongae; ovarii rudimentum columnare apice leviter capitellato et subtrilobo, staminibus in alabastro aequilongum. Fructus ignotus. In insulis Comores "Hunn or n. 338 in Herb. Paris.). Valde imperfecte nota. 4. Chrysalidocarpus lanceolata Becc. n. sp. — Elata vel subelata? Folia ampla, rachi robusta; segmenta numerosa, ut videtur aequidistantia, 2,5 em inter se remota, rigide chartacea, lanceolata et utrinque subaequa- liter angustata, recta, vel basi vix sigmoidea, breviter acuminata, leviter concavo-connexa, 33—38 cm longa, in medio 6 cm lata, costa media saepe paullo excentrica utrinque non multum prominenti, nervis secundariis 7—8, tertiariis tenuibus numerosis, marginibus nervo valido conspicue auclis. Spadices ampli, diffusi, laxe 3-plicato ramosi, ramulis patulis filiformibus subulatis flexuosis teretibus, 48—20 cm longis, 1,5—9 mm crassis. Florum glomeruli per series 3 superficialiter spiraliter ordinati, bractea semicupulari integra et in margine rotundata obvallati, Flores cj dum bene evoluti Oblongi, vertice rotundato, 3,5 mm longi; sepala in dorso acute carinata, basi breviter calearata; petala sepalis 3-plo longioribus; antherae oblongae, loculis parallelibus; ovarii rudimentum subtrigono-columnare, in alabastro staminibus subaequilongum, apice parum attenuatum et obtuse trilobum vel breviter trifidum. Flores O dum masculi jam puberi adstant globosi, 2 mm diam., ovario obovato, stigmatibus triangularibus apicalibus conni- ventibus acutiusculo. Fructus ignotus. In insulis Comores (HumeLor n. 347 in Herb. Paris). 5. Chrysalidocarpus nossibensis Becc. n. sp. — Elata vel subelata? Folia elongata, pinnata, petiolo longiusculo; segmenta numerosa aequi- distantia anguste lineari-lanceolata, acuminata, recta, 20—28 cm longa, da lata, unicostata, nervis secundariis numerosis, marginibus nervo validius- culo auctis, Spadix amplus partialiter 3-plicato-ramosus, ramis et ramulis erecto-fastigiatis; ramuli erassiusculi, 35—45 cm longi, 3 mm crassi, apice subulati, in sicco angulosi, subtrigono-exagoni, sinuosi, Florum glomeruli in flexuris fere superficiales, bractea satis conspicua glumacea deflexa semi- orbieulari in margine + fissa suffulti; bracteolae fere planae late semilunares. Flores CH (dum admodum juvenes) irregulariter globoso-angulosi, pro ralione stirpium majusculi, 4,5 mm longi; sepala in dorso acute carinata et basi gibboso-ealcarata; antherae oblongae, loculis parallelibus; ovarii rudimentum in alabastro trigono-pyramidatum acutum, apice attenuato et 3-denticulato staminibus subdimidio brevius. Flores Q juvenes et dum cf non complete evoluti adstant iis similes, sepalo exteriore basi conspicue gibboso, stami- nodiis minutissimis, ovario oblongo basi attenuato, vertice stigmatibus tri- gonis eonniventibus coniro aculo, Fructus ignotus. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 87. * 35 In silva Lucubé dicta insulae Nossi-bé, mense Martii 4854 legit Boris (Herb. Paris). Folia quae examinavi et descripsi non prorsus evoluta sunt et plantae nondum fertiles videntur. ` 6. Chrysalidocarpus madagascariensis Bece. — Dypsis madagas- eariensis Hort..— Subelata, caudice 7—8 cm diam. Folia interrupte pin- nata, + 2,5 m longa in parte pinnifera; petiolus Æ 35 cm longus, supra canaliculatus; segmenta numerosissima, in totum circ. 180, in utroque latere aggregato-bina-quaterna, gregibus distantia 3—6 cm saepissime oppositis, in singulis gregibus basi valde approximatis, inde divergentibus, rectissima, linearia, majora 40—50 cm longa, 44—15 mi lata, in acumen longissi- mum apice breviter bifidum sensim attenuata, valide unicostata el nervis secundariis causa longitudinaliter striato-venosa, marginibus nervo validius- culo auctis. Spadix amplus 3-plicato-ramosus, primum vix furfuraceus, demum undique glaberrimus; panicula ampla, diffusa, ramis patentibus, ramulis floriferis erassiuscule flexuose filiformibus, 2—2,5 mm crassis, 20 — 25 cm longis. Florum glomeruli in serobiculls 5-seriatis proxime spiraliter ordinati et bracten brevissima subdimidiato-cupulari integra suffulti, brac- teolis angustissime semilunaribus. Flores 3 globosi, ? mm diam., vertice hemisphaerico ; sepala orbicularia; petala sepalis duplo longiora; antherae oblongae apice rotundatae et vix apiculatae, loculis parallelibus; ovarii rudi- mentum trigono-pyramidatum acutum in alabastro vix staminibus brevius. Flores Q dum nubiles late ovali; sepala erbicularia; petala sepalis duplo longiora, latissima, breviter apiculata; ovarium gibboso-ovatum, stigmatibus triangularibus; staminodia 6 majuscula subulata. Fructus ovoideo-elliptieus, utrinque parum attenuatus, vertice obtuso, rectus (non sigmoideus’, 12—- 13 mm longus, 6,5—7 mm latus, stigmatum residuis fere basilaribus; meso- carpii fibrae complanatae uniseriatae, spiraliler sinuosae et anastomosatae, semen in reticulum. arcte glomerantes. Semen obovatum basi acutum, embryone ad medium dorsi locato. ' Hujus Palmae patria ignota, sed vix dubie e Madagascaria oriunda. Colitur in horto Mauritii nomine Dypsidis madagascariensis et in illis Calcutta et Buitenzorg nomine Arecae madagascariensis. 7. Chrysalidocarpus lueubeusis Becc. n. sp. — Ut videtur elata foliis amplis; segmenta numerosissima in utroque latere crebre aggregato- bino-quaterna, in singulis gregibus basi valde approximata et inde diver- gentia, rectissima, ensiformia, rigida, in sicco plicata et longitudinaliter fissilia, basi sensim attenuata, et superne longissime acuminata, apice in- %qualiter bifido, 65—95 cm longa, 3—3,5 cm in medio lata, valide uni- costata et nervis secündariis numerosissimis longitudinaliter striato-venosa, marginibus nervo validiusculo auctis. Spadix amplus duplicato-ramosus glaber; panicula ampla diffusa, ramis glabris patentibus, ramulis floriferis Tassiuscule flexuose filiformibus, 3 mm crassis, 15 —30 em longis. Florum c* 86 * Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr, 87. glomeruli in scrobiculis profundis 5— 6-seriatis proxime spiraliter ordinati et bractea dimidiato-cupulari integra suffulti, bracteolis parvis anguste semi- lunaribus. Flores cj! oblongi vertice rotundato, 3,5 mm longi; sepala in dorso acutae carinata, basi breviter calcarata; petala sepalis fere subtriplo longiora; filamenta anguste subulata apice breviter inflexa; antherae ob- longae utrinque obtusae, loculis parallelibus; ovarii rudimentum trigono- pyramidatum aculum in alabastro vix staminibus brevius. Flores Q dum nubiles subglobosi, 3 mm diam.; petala sepalis subduplo longiora; ovarium subgloboso-gibbosum, stigmatibus triangularibus; staminodia 6 majuscula elongato-dentiformia. Fructus obovatus, basi leviter et curvule attenuatus, stigmatum residuis subbasilaribus, 12—13 mm longus, 7—8 mm latus; meso- carpii fibrae eum endocarpio tenuiter erustaceo arcte connexae, paucae, uniseriatae, laxe reticulato-anastomosatae. Semen: obovatum basi valde acutatum, embryone circiter ad medium dorsi concaviusculi locato. In sylva Lucubé dicta Insulae Nossi-bé intra 500 et 800 m alti- tudine (Hırpesranpr n. 2948 in Herb. Barbey-Boissier, Monacensi, de Cand. et Petrop.). ` 8. Chrysalidocarpus decipiens Bece. n. sp. -— Robusta, caudice cylindrico, crasso, attamen non procero, conspicue annulato-cicatricoso. Folia ampla pinnata; rachi robusta indumento squamoso-leproso einerascenti ob- tecta; segmenta numerosissima, in utroque latere aggregato-bino-quina, gregibus inter se 1—3 cm dissitis; in singulis gregibus basi valde approxi- mata et inde divergentia, rigide chartacea, rectissima, ensiformia vel lineari- ensiformia, basi breviter ac paullum coarctata, superne in acumen inaequa- liter bifidum sensim attenuata, unicostata et nervis 25* ac 39* longitudina- liter striato-venosa, marginibus nervo validiusculo auctis et uti in costa media paginae inferioris paleolis minutis deciduis praeditis; segmenta majora 80 —85 em longa, 3 em lata. Spadix amplus, partialiter 3-plicato-ramosus, undique glaber, rachi crassa, ramulis crassiuseulis, 20—25 cm longis, basi 5—8 mm crassis, apice attenuato-subulatis, dense floriferis. Florum glome- ruli 3-seriatim spiraliter ordinati, bractea conspicua concava triangulari- ungueformi acuta suffulti. Flores c* interdum mutua pressione paulum asyınmetriei, subobovato-oblongi, obtuse apieulati, pro ratione stirpium majusculi, 4,5—6 mm longi; sepala acute carinata in margine ciliolata; petala sepalis duplo longiora; antherae oblongae obtusae, loculis paralleli- bus; ovarii rudimentum columnare, longitudinaliter 3-sulcatum, staminibus in alabastro paullo brevius, apice obtuse tripartitum. Flores Q dum mes culi bene evoluti adstant, iis paullo minores, ovati, apice conico; ovarium obovatum, in alabastro stigmatibus late triangularibus conniventibus acutius- culum; staminodia 3 anguste linearia nonnihil conspicua. Fructus ignotus. In regione centrali (Baron n. 502 et 3274 in Herb. Kew) In SÍ Ankafina dicta provinciae Betsilóo australi (Hırpesmanpt D. ua) Incolis: »Betéfaka« (Baron). Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 87. 37 9. Chrysalidocarpus oligostachya Becc. — Dypsis Boiviniana Baill. fex parte) in Bull. Soc. Linn. Paris., n. 447 (1894) 4164. — Gracilis, caudice 15—2 cm diam. Vagina pilis ramentaceis atro-violescentibus + deciduis dense induta. Folia pinnata, petiolo 18—20 cm longo, in parte pinnifera 80—90 cm longa; segmenta nonnihil numerosa, in utroque latere aggregato- bino-quina, gregibus valde inaequidistantibus saepe oppositis, anguste lanceo- lata, basi attenuata et leviter sigmoidea, apice acuminato-caudata et leviter falcata, subtricostulata, marginibus parum incrassatis; intermedia 50 cm longa, 2,5—3 cm lata; inferiora longiora; superiora breviora. Spadix 90 em longus rubiginose pubescens, simpliciter ramosus, in dimidiam supe- riorem partem in ramulos 6 simplices divisus; ejus pars pedicellaris spatha exteriori subbialata arcte vaginata; rami floriferi elongati flexuosi 25—40 cm longi, $ mm crassi. Florum glomeruli per series 6 in scrobiculis nidulantes, bractea semicupulari in margine rotundata obvallati. Flores g! dum ad- modum juvenes globoso-subtrigoni, sepalis in dorso acute carinatis; stamina 6, antheris subsagittato-oblongis, obtusis, loculis linearibus basi paullo diver- gentibus; ovarii rudimentum majusculum columnare in alabastro stamini- bus paullo brevius. Fructus . . . In silva Ravine-tsara Insulae Sctae Marine, anno 1859 legit Boivin (Herb. Paris). Spadix hujus speciei in Herbario Parisiensi cum ramis nonnullis ilius Adelu- Aypsidis Boieinianae immixtus erat, Folia etiam quae deseripsi, inter exemplaria alienae speciei inveni, quamvis fere procul dubio ad Chrgsalidocarpum oligostachyum pertinere putem, Confer quoque observationes ad Adelodypsidem Boirinianam. 10. Chrysalidocarpus pilulifera Becc. — Neodypsis Lastelleana Baill. "X parte) in Bull. Soc. Linn. Paris, n. 458 (1894) 1472. Spadix majus- culus, ejus ramus 45 cm longus in 11 ramulos simplices flexuosos 35— 38 em longos a basi usque fere ad apicem 3,5 mm crassos subpenlagonos spiraliter insertos, divisus. Florum glomeruli valde proxime 5-seriati, bractea concava semilunari in margine rotundata integra suffulli et in scrobi- eulis nonnihil profundis nidulantes, bracteolis semilunaribus integris. Flores Q Parvi 3 mm longi; sepala suborbicularia; petala sepalis duplo longiora latissima, apice breviter valvato, tenuiter siriato-venosa; staminodia 6 mi- Aulissime linearia, Fructus + irregulariter globosus, vertice rotundato vel Planiusculo interdum paullum latior quam altus, vel viceversa, 6—6,5 mm diam. ; pericarpium ut videtur carnosulum; mesocarpii pars interior endo- "irpio tenuissimo connata, fibris uniseriatis complanatis constans; stigma- tum residua Sursum versa infra medium nonnihil supra basin transferta. Semen globosum vel subreniforme basi apiculatum, enibryone paullo supra basin locato, ln Madagascaria, loco speciali indicto, anno 4841 legit Lasrettg iHerb. Paris, una cum Neodypside Lastelleana Baill.). 38 Beiblatt au den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 87. Specimen typicum hujus speciei ramo fructifero tantum constat, quem Baron). c. ad Neodypsidem Lastelleanam pertinere dubitavit. Chr. pilulifera plus quam mediocris staturae Palma esse videtur, quod a spadice judicare licet. 12. Neodypsis Baill. Neodypsis Baill. in Bull. Soc. Linn. Paris. n. 448 (1894) 4172. — Flores stirpium ratione mediocres in eodem spadice (infrafoliaceo?) tripli- eato-ramoso glomerulato-terni, intermedio CQ. Glomeruli in ramulis crassis profunde erebrerrime scrobieulatis nidulantes, spiraliter dispositi, bractea concava rotundata omni basi rachi connata obvallati. Floris Q bracteolse duae semilunares, concavae. Flores cz? symmetrici; sepala suborbieularia concava imbricata; petala valvata; stamina 6 subaequalia filamentis sub- ulatis apice inflexis; antherae versatiles oblongae; ovarii rudimentum majus- culum columnare apice capitellatum. Flores Q post marum anthesin bene evoluti; sepala rotundata late imbricata; petala sepalis duplo longiora basi lata convolutivo-imbricata, apicibus breviter valvatis; staminodia 6 denti- formia basi in annulum coalita; ovarium Chrysalidocarpi. Perianthium fruc- liferum vix auctum. Fructus olivaeformis apice rotundato, stigmatum residuis subbasilaribus; pericarpium grumoso-carnosum (?); mesocarpii pars interior crustacea (non fibrosa), scleridiis radiatis confluentibus constituta. Semen fructui conforme, albumipe... embryone... Palma insignis, robusta, caudice crasso annulato eylindrico, foliis amplis elongatis, pinnatis, seg- mentis numerosissimis, ensiformibus apice bifidis rectis. Spadices TO" busti, rachi crassa, ramis elongatis; spathae spisse coriaceae. Genus struetura. endocarpii (vel mesocarpll pars interior?) Chrysalidocarpo di- stinetum. Neodypsis Lastelleana Baill. H H " e Lo, — Insignis, robusta, n indri lia cylindrico crasso annulato. Fol ampla, regulariter pinnata; t ul vAxsstantia, Fig. 4 ssima aequidistanlià; Fig. 4 Sclerosomata nonnulla ex quibus meso- menta numerosis Á hate rigide carpit pars Interior fructus Neodypsidis Lastel- 2,5—3 cm inter s d Wi Jang: constat mieroscopii ope aucta. chartacea, lineari-ensiformia, (minime ` sigmoidea), basi parum coarctata, valide unicostata, marginibus nervo valido conspicue auctis; intermedia 90 em longa, 25 mm lata, apice sensim in acumen bifidum f ati e ; : , 1 3-plicato- attenuata; superiora minora et minus acuminata. Spadices ampli 3 plica Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 87. 39 ramosi; spathae spisse coriaceae vel sublignosae, dense tomentosae: rami Noriferi elongati caudiformes, cylindracei, crassiusculi, 30—40 em longi, 6—7 mm crassi, Florum glomeruli valde approximati et per series 6 ordi- nati, in serobiculis nidulantes, bractea semicupulari in margine rotundata, bracteolis brevibus semilunaribus integris. Flores 2 dum admodum juvenes subgloboso-angulosi, staminibus 6, ovarii rudimento majusculo columnari apice capitellato staminibus aequilongo. Flores OQ parvi, & mm longi. Perianthium fructiferum fere planum; sepala orbicularia; petala sepalis duplo longiora, latissima, vix apiculata; staminodia 6 triangularia dentiformia. Fructus oblongus subolivaeformis superficie in sicco corrugato- tessellata, vertice rotundatus, basi parum attenuatus, 20—22? mm longus, 141—12 mm crassus, stigmatum residuis paullo supra basin locatis; meso- carpii pars exterior ut videtur carnosula, pars interior crustaceo-lignosa. Albumen . .. In regione centrali anno 1841 primus legit Lues (Herb. Paris): recentior Rev. Baros specimina fructibus non bene maturis herbario Ke- wensi n. 2392 misit. Incolis »Menavozona«. Specimen typicum a Bam tos descriptum spadice admodum juveni tantum constat sed eum specimine fructifero Reverendi Banon convenit. Spadix alter fructifer, de quo Bantox le, loquitur et quod cum Neodypside Lastelleana clarissimus auctor dubie tonsociavit est typus Chrysalidocarpi piluliferae Becc. 13. Ravenea Wendl. Ravenea Wendl. in Bot. Mag. XL. (1884) t. 6776. — (Char. emen- dati). Flores dioiei vel interdum monoici, Zt et Q similes, ovoidei vel lanceolati in ramis spadieis interfoliacei spiraliter ordinati (non glomerulati) Subsessiles vel brevissime pedicellati, bracteolati, carnosuli. Spadices c to similes, simpliciter ramosi vel 3 duplicato- et Q simpliciter ramosi. Calyx tripartitus. Corolla calyce longior, petalis valvatis. Stamina 6 fila- mentis basi carnosae corollae connatis, inter se fere liberis, subulatis, apice bon inflexis; antherae lineari-oblongae erectae. Floris g ovarii rudimentum Parvum trilobum vel trifidum. Floris Q calyx persistens; petala demum Marcescentia; staminodia 6 antherifera; ovarium ovatum apice parum atte- Auatum, 3-loculare, loculis duobus abortivis; stigmata terminalia, symmetrica, sessilia, crassa; ovulum in cavitate parva circiter ad medium locatum, lateraliter Oblique descendens. Perianthium post anthesin vix auctum pedi- teliforme, Fructus parvus globosus, stigmatum residuis apicalibus, calyce Non acereto indurato brevissime pedicelliformi suffultus. Folia pinnata, seg- mentis Tectis. Spadices longe pedunculati simpliciter fastigiato-ramosi, spa- {his duabus completis involuti. Clavis specierum. 1 e] n ` n is T Segmenta subtus in vosta media paleolis numerosis prac- lite. Spadix 3 simpliciter ramosus. Flores $ lanceo- 40 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 87, lati longe acuminati, 4—5 mm longi. Spadices 40— 50 cm longi, parte pedunculari 4 mm spissa . . . .. 1. R. Hildebrandt, 2. Segmenta subtus in costa media paleolis fere destituta. Spadix ($ duplicato-ramosus, Flores ($ ovati acuti, 3 mm longi. Spadices 0,80--1 m longi, parte pedunculari 6—40 mm spissa ... rennen 2. R. madagascariensis. 1. Ravenea Hildebrandtii Bouché in Monats. Verein Beford. Gartenb. 1878, 197, 323, cum ic. xylogr. 324; Lemaire Il. Hort. XXVII 164, cum ic.; Hook. f. in Bot Mag. XL. (1884) t. 6776; Bail. in Bull. Soc. Linn. Paris., n. 150 (1895) 4186. — Gracilis. Folia regulariter pinnata, elongata: segmenta numerosa aequidistantia 2—3 cm inter se dissita, rigide chartaces, rectissima, lineari-ensiformia, basi parum attenuata, apice sensim longe acuminato-caudata, unicostaía, 30— 45 cm longa, 19—18 mm lata, subtus in costa media paleolis numerosis brevibus praedita. Spadices g' et € similes, 40—50 cm longi, utri simpliciter ramosi, parte pedicellari gracili 4 mm lata, panicula 25—33 cm metienti. Flores (jf 4—5 mm longi, tri- gono-lanceolati, petalis longe sensim acuminatis et in apice sinuosis; ovarii rudimentun: anguste conico-irigonum, apice 3-lobum. Flores Q masculis similes; petala marcescentia et in fibris rigidis permanentibus soluta. In insulis Comores (HuwsLor n. 4608 et 395 in h. Paris). 2. Ravenea madagascariensis Becc. — Praecedentis robustior. Folia regulariter pinnata; segmenta numerosa aequidistantia, circiter 2 em inler se dissita, subtiliter coriacea, reetissima, lineari-ensiformia, basi parum atienuata, subtus in costa media nuda, vel paleolis perpaucis praedita; intermedia apice sensim acuminato-caudata, 55 em longa, 48 mm lata; superiora breviora et minus acuminata. Spadices elongati, fere 4 m attin- gentes, spatba exterior extus dense iomentosa usque ad 80 cm longa. Spadix C simpliciter ramosus, panicula ad 50 cm longa, parte pedicelhri 6 mm lata. Flores Cj! 3-gono-ovati, acuti, 3 mm longi, petalis obovatis abrupte acutatis vel àpiculatis, ovarii rudimento parvo globoso. Spadix Q simpliciter ramosus, masculo paullo robustior, parte pedicellari 4 cm Jata, ramulis rigidis, 10—13 mm longis, 2—3 mm crassis. Flores Q vix mas- culis majores, petalis omnino marcescentibus. Fructus brevissime pedi- cellati, dum juvenes globosi, pisiformes, vertice planiuseulo stigmatum 1% Siduis in medio notato. In Madagascaria, loco indicto, olim plantam floribus mas Casvauter (Herb. Paris). Specimina spadicibus femineis et fr ` maturis in prov. Imerina anno 4880 invenit HıLpearanpr (N. 4432 in b. de Cand., Kew., Barbey-Boissier). culis legebat uctibus i8 Species exelusae vel dubiae. Phloga Mierophoenix Baill. in Bull. Soc. Linn. Paris., 1185. — Species spadice Phlogae polystachyae et folio Adelo Boirinianae conflata. n. 450 (1895. dutt Taf. i. Engler, Bot. Jahrb. XXXVII togi CU OR quU) "uap EI pun 3800] op 'uouwfoydii4gugop) pun uow uou gg 12320 iioqroqoq ueuoposu] emt vp vadus rios puu og opes Snpido] uaidusi4dsozuiro 1m mt) ssesn.e0A46 opua sm yoysa PIRA JA CI UN nU Aalt up u wua "p Gert! suit" mitt aw auf ca Aa Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzis Taf. H. XXXTIIHI. Engler, Bot. Jahrb. j isa unos "mu z RK ` JE) a Suit Aayutyup pun “g pon xatm) uva Opungsagg syu pun apunigiopio4 up "p Dj4mo g Di, pi ani] tex A uoqosng uos pangsiun tej npud supe pun "Hut SUNA DUAT "uge? 4 i à PIE A Joie ale syao ` "mutt posuj dap sojotqar) "ag Safer RT FIP ummi A ‚ipzi Verlag von Wilhelm Engelmann in F Engler, Hot Jahrb, XXXVII. uu . . . Tut Hf. Veris: Wilhelm Engelmann BE M d i Teh Ans vE Aue Lepes Verlag v Wilhelm Engelmann inzeipzig Engler. Bat. Jahrb. XXN HI. : e 27 ES . . Seite ildeman; É., Résultats du voyage du'S. Y. Belgica en 1897--1898 ^ ^ , . — 1899... Botanique. Les phanérogames des terrés magellaniques 33 Bkottsberg, C., Some remarks upon the geographical distribution of vege- ` tation in the colder Southern Hemisphere. . . 2:1... 88 Skottsberg, C., Die Gefäßpflanzen Büdgeorgiens . . . . ^. 35 -Velenovsky, J., Vergleichende Morphologie der Pflanzen, 35 > Lyon, H. J., The Embryo of the Angiosperms.. 2... . . . 2.288 S: HuB, H A. Beiträge zur Morphologie und Physiologie der Antipoden `. .39 ` Bohmid, Ed, Beiträge zur Entwieklungsgeschichte der Berophulariaeeae 39 'Masaart, J, Considérations théoriques sur l'origine polyphylétique des modes d'alimentation, de la sexualité et de la mortalité chez les ` organismes inférieurs `... 4 Raunkiaer, C. Sur la transmission par hérédité dans les espèces hétéro- mophes `... 4H Czapek, F. C, Biochemie der Pflanzen `... 44 Fitting, H., Die Reizleitungsvorgänge bei den Pflanzen. . . . . . . . 45 Loew, E;, Bemerkungen zu W. Burcks Abhandlung über die Mutation ala Ursache der Kleistogamie . . . . . EM 46 Green, J. R., and H. Jackson, Further Observations on the Germi- , mation of the Seeds of the Castor Oil Plant (Ricinus communis. 46 Techet, Karl, Über die marine Vegetation des Triester Goles . . . . 47 Lignier, O., Note sur la fleur de Candollea Labill.. . .... 2... 48 Arbeiten'aus dem botanischen Garten zu Kopenhagen. .... 48 Beiblatt Nr. 87. Beocari, O., Palmarum madagascarensium Synopsis. Cum figuris 4 . . 1—41 Personalnachrichten: . . FE een 49 L^ 5 == Nachdruck der in diesen Jahrbüchern veröffentlichten ` Diagnosen nach § 15 des Urheberrechtes. verboten, Benutzung für Monographien und Florenwerke erwünscht. — Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig In meinem Verlage erscheint Anfang 1907: — ` Der Einfluß des Klimas auf den Bau der Pflanzengewebe Anstomisch-physiologische Unterschungen in den Tropen von Dr. Carl Holtermann. . Professor in Berlin Mit 1 Textfgur, 6 Vegetationsbildern und 16 lithographierten Tafeln Lex. 8. Das vorliegende Werk soll ein Beitrag zu Sehwendeners anstomischer Phreologischer 3 Betrachtungsweise sein, indem es versucht, die Anatomie und Physiologie der tropischen Pflanzen in ihrer Wechselbeziehung zu den klimatischen Faktoren darzustellen, und ist dem großen Meister zum goldenen Doktorjubiläum gewidmet. — Vorausbestellungen nehmen schon jetzt alle Buchhandlungen entgegen. Verlag von Wilhelm ‚Engelmann in Leipzig Sammlung pflanzengeographischer Monographie | , ‚herausgegeben von ORITUR A. Engler und . ©. Druüde ^ ord, Professor der Botanik und Direktor ord. Professor der Botanik und Din "des botan. Gartens in Berlin des botan. Gartens in Dresden. , 1 1 Grundziige. der Pflanzenverbreitung. auf! I Willkomm, Moritz, iberischen Halbinsel. Mit 21. Textfiguren, 5, Heliogravüren und 2 Karten. Lex.-8. 1896. .4 12.—; in Ganzleinen d 4 13:50. Subskriptionspreis: .4 10.—; in Ganzleinen geb. HN. Grundzüge der Pflanzenverbreitung in den Karpathen. n Pax, E, Mit 9 Textfiguren, 3 Heliogravüren und 1 Karte. Le: -8. 188 in Ganzleinen E A 1250. Subskriptionspreis: 4.8, Tii; in Ganzleinen geb. € 10 Grundzüge der Pflanzenverbreitung In den m, Radde, ‚Gustav, ländern Ton der unteren Wolga über den "Scheider. bis zur Scheitelläche Hocharmeniens. Mit 18 Textfiguren, 7 gravüren und 3 Karten. Lex.-8. 1899. 4 23.—; in Ganzleinen gel KE Subskriptionspreis: A 19.—; in Ganzleinen geb. # 20.50. `. Beck von Mannagetta, Günther Ritter, Die Tesetetems sehen Länder, begreifend Südkroatien, die uarnero-Ingeln, Dalmatien, aieo en und die Hercegovina, Montenegro, Nordalbanien, den Sandžak Novipazar. éi ~ Serbien. Mit 6 Vollbildern, 18 Textfiguren und 2 Karten. Lex. A 30.—; in Ganzleinen. geb. .4 31.50. Subskriptionspreis: Mf. in Ganzleinen geb. € 2.8. Graebner, P,, Die Heide Norddeutsehlands und dle sich NYC ; v. 1 L7) Formationen in biologischer Betrachtung. derung ihrer Vegetationsverhältnisse, ihrer Existenzbediugungen. Beziehungen zu den übrigen Pflanzenformationen, besonders zu Moor. (Formationen Mitteleuropas No. 1.) Mit einer Karte.. Lex.®.. # 20.—; in Ganzleinen geb. € 21.50. Subskriptionspreis in Ganzleinen geb. æ GË TL Der Hercynische Florenbezirk. Grundz Drude, Oscar, verbreitung im mitteldeutschen Berg- wid Harz bis zur Rhön, Lausitz und dem Böhmer Walde. '( in Mitteleuropa nórdl. d. Alpen No. 11" Mit 5 Vollbildern, und 1 Karte, Lex.-8. 1902. .4 30. in Ganzleinen geb. .4 3 Bubskriptionapreis: .& 20.—; in Ganzleinen geb. A 21.50: i Die Pflanzenwelt von West-Australlen südlich des Diels, L, kreises. Mit einer Einleitung über die Pflanzenwelt; Australiens in Grundzügen. Ergebnisse einer im Auftrage der H ci É tung der En preussischen Akademie der Wissenschaften 1 pto nommenen Reise. Mit 1 Vegetationskarte und 82 Textfiguren, sowie 96 NN. nach Originalaufoahmen von Dr. E. Pritzel. Lex.-8. 1906. .4 36. E leinen geb. æ 37.50. un Subskriptionspreis: A 24.—; in Ganzleinen geb. € 25.50. Tm Druck befindet sich: MI Reiche, Karl, Vegetation von Chile. VIL == Der Subskriptlongprels tritt ein bei Abnahme der ganzen SamminM 77. mr seem Veinge eier Diesem Heft ist ein Prospekt, über die soeben in meinem Verlage 9. Auflage der „Virchow-Briefe‘“ beigegeben. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig Botanische Jahrbücher. Systematik, Pflanzengeschichte | Pflanzengeographie herausgegeben von A. Engler Achtunddreifigster Band IV. und V: Heft Mit 10 Figuren im Text, 5 Tafeln und ier Tabelle, sowie Titel und Iübaltsverzeichnis zu Ba. XXXVII. . Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann 1907 Ausgegeben aim 12. Mirz 1907 Inhalt A Béguinot, Diagnoses. Romulearum novarum vel minus vogaitaruii ` fehl) ile ze ee rd R Knuth, Ein Beitrag zur Kenntnis der von Soulié gesammelten Primula- . ^e&en Szetschuane ee E. Lemmermann, Die Algenflora der Chatham Islands. (Ergebnisse wën "Reise nach dem Pacifie, H. Schauinsland 1896/97). Mt Tafel V. : -wmd VE) M H. Bitter v. Guttenberg, Anatomisch-physiologische Untersuchungen über das immergrüne Laubblatt der Mediterranflora. (Mit Tafel VIH—IX) v. "Petzold, Systematisch-anatomische Untersuchungen "über die Laub; blätter der amerikanischen Lauraceen. . .. le uu i - Literaturberieht: Arbeiten aus dem botanischen Garten zu Kopenhagen. (Schluß) Poulsen, V. A, Seiapbila nana `... Weinsierl, Th. v., Eine neue Methode der botanischen Analyse der küngi- ` ` lichen Wiesenbestände DEENEN Wille, N., Über die Schübelerschen Anschauungen in betreff der Yes . änderungen der ‚Pflanzen in nördlichen Breiten. . H? : Beck von Mannagetta, G., Die Umkehrungen der Päanzenregioiien in den Dolinen des Karstes EL Lignier, O:, Essai sur l'Histoire. du Jardin des Plantes de Caen: E 'Behróter, C., Das Pflanzenleben der Alpen. 3. Liefg. . . . : .* . Naegeli, O., und A. Théllung, Die Flora des Kantons Zürich. LP Die Ruderal- und Adventivüora des Kantons Zürich . Fries, Rob. E., Zur Kenntnis der Phanerogatnen- -Flora der Grenzgebieie zwischen Bolivia und Argentinien. `... Dusén, P., Beiträge zur Bryologie der Magellansländer, von Westgate: - gonien und Südchile, `... Pax, F., Über eine fossile Flora aus der hohen Tatra Weber, "e A., Die Geschichte der Pflanzenwelt des norddeutschen Ti landes seit der Tertiürzeit^ Gradmann, R., Beziehungen zwischen Pflanzengeographie und Siedlungs- x geschichte MEET ` Koernicke, M., Zentrosomen bei Angiospermen Drude, O., Phanzengeographie APP E E Martins, A F. Ph. von, A. W. Eichler, und L Urban, Flora Brasi- ` tensis. l pagpa ` Diels, L., Die Pflanzenwelt von West-Australien. . . . . 1. - Cheeseman, T. F., Manual of the New Zealand Flora . . . Laing, R. M., and E. W. Blackwell, Plants of New Zealand . . - - Matsumura, H and B. "Hayata, Enumeratio plantarum in insula Formosa Benecke, x, und J. Gegen Über stickstoffbindende Bakterien aus der- Ostsee . 68 (Die Fortsetzung des Inhalts befindet sich auf der dritten Sette des Umschinget) m | €——La — Diagnoses omulearum novarum vel minus cognitarum, 323 specie, che furono portate a 54 dal Krarr!): numero poi ridotto a sole 33 nel più recente lavoro sulle Iridacee dello stesso BakrR?), che è anche la trattazione più completa su tutta Ja famiglia. Di queste, secondo il Rıcater 3), appartengono alla flora europea 14 specie: sec. il Baxgn!] 20 a quella capense: 4 specie, sec. I’ EwcLEn5) ed il Baker’), vegetano anche nell Africa tropicale. Come in tutti i generi ad affinità molto strette ed a polimorfismo straordinariamente esaltato, complicato in qualehe gruppo con l'ibridismo e per giunta di malagevole estricazione nel materiale di Erbario, molte delle presunte specie, studiate di confronto e sul vivo, si rivelarono piuttosto come variazioni, per lo piü di valore biologico, e che devono quindi considerarsi quali forme di uno stesso ciclo: altre non costituiscono che sinonimi di specie o varietà già note. La subordinazione quindi e la sinonimia quali furono attuate del Ker, Kurt, Bager etc. sono in molti punti erronee e devono in parte essere rifalte. Inoltre le diagnosi sin qui escogitate tennero hen poco conto della morfologia della foglia, ehe offre validi caratteri differenziali e riuscirono, di conseguenza, senza l'esame diretto degli autotipi, di ardua decifrazione: do che naturalmente ha con- tribuito ad accrescere la confusione sinonimica e la disparità di opinioni, di cui sopra è cenno. Per le specie capensi si aggiunga a tutto questo il Brave inconveniente di avere D EcktoN ?] ricondotto, con interpretazione non Sempre esatta, al gen. Romulea specie descritte dal Lamanck, Jos, Dr la Rocar, Rrpourk etc. sotto il gen. Iria e di avere stabilito molti no- mina nuda, sotto i quali, da solo o con lo Zexuen, ha in seguito distri- buito, spesso capricciosamente, le entità piü disparate. D’ altra parte le esplorazioni botaniche di cui fu oggetto negli ultimi tempi P Africa meridionale hanno portato alla scoperta di nuove ed interes- santi specie (soprattutto a merito dei Sigg. Mac Owax, Renmans, Rust, Bachmann, Pentuer, Wims, SCHLECHTER, Vorkess etc.) distribuite però aleune senza nome e con nomi erronei, parecchie bensi con nome, ma senza diagnosi. Tutto questo materiale doveva perciò essere riveduto e messo al corrente, Dal suo canto lo studio critico e su ricco materiale delle specie mediterra- nee, se ha portato da una parte a delle riduzioni e semplificazioni, mi 4) F. W. Kurt, Ergänzungen und Berichtigungen zu Bakers »Systema [ridacea- tums in »Abhandl. d. Naturforsch. Ges. zu Hallee, vol. NV 4832. 2) Barer, Handbook of the [rideae, London e New York, 1592, p. 97. 3i K. Recuren, Plantae europeae, vol. I (4890! p. 231. 4) Baker, in W, T. TarseLToN-Dyer, Flora Capensis, vol. VI 48668. p. 36. 5 Esotrn, Die Pflanzenwelt Ost-Afrikas und der bargebiete, in »Deutsch- Afrika Wissensch. Forschungsresult. el. vol. V, 3 (489 6, Buer, in TuisELToN-Drrn, Flora of Tropical Africa by various Butanists, vol. Vu 898. p. 345. . T, Ca. Fa, Fotos, Topographisches Verzeichnis der Pflanzensammlung etc. Ess- lingen, sg, p. 48. Ost. op. tar. i 22 Botanische Jahrbücher. XXXVII. Bd. ke 394 A. Beguinot, rivelò che questa regione era ben lungi dal essere completamente conosciuta nei riguardi del gen. Romulea. Alcune specie difatti risultarono nuove. Aggiungeró da ultimo che, anche i lavori più attendibili sul genere, contengono scarse e frammentarie notizie sulla distribuzione geografica delle singole specie: lo studio delle varie aree distributive doveva quindi essere in molti gruppi interamente rifatto. Tuite queste ragioni mi consigliarono ad elaborare l'intera Monografia del genere. Questo lavoro ? fondato sulla revisione dei materiali conservati nei Musei ed Istituti Botanici di Berlino, Vienna, Monaco, Zurigo, Coimbra, Genova, Firenze, Padova, Modena, Roma, Napoli, Messina, Palermo, Sasseri e Cagliari, cortesemente messi a mia disposizione dai rispettivi Direttori, che qui ringrazio. Ebbi inoltre in communicazione i materiali conservati negli Erbari privati di R. Sensors, H. Ross, Boissier e Barsey-Boissıze, E. Bursat, G. Dosta, R. Gestro, S. Sommier, P. A. Saccanpo, U. MARTELL, M. Guapacno, A. Prepa, A. Vaccari, N. ed A. Terraccıano, A. BATTANDIEB, C. Pau etc.: qualche specie mi fu fornita dal Museo di Kew e dai Sigg. M. Gaxpocgr e C. Lacaita. Piante vive, che per la maggiore parte coltivai con successo, mi inviarono i Sig. BICKNELL, DORIA, GESTRO, BARSALI, MEZZANA, Panrasını, A. Vaccaar, BuscaLiont, BELLI, Pirorra, Marrer, Guapacxo, Ponzo, Cavana, Apr. Fiori, Barranpier, Samraro, De Marız eic. ai quali tutti esprimo senlite azioni di grazia. La presente nota non comprende che le diagnosi morfologiche delle specie, soltospecie ed ibridi nuove o poco note; rimando alla mia mono- grafia di prossima pubblicazione la descrizione delle varietà e variazioni, assieme alle più complete notizie morfologico -anatomiche, sistematiche € biogeografiche sul genere. Questo lavoro fu fatto presso il R. Istituto botanico di Padova: d suo Direttore, prof. P. A. Saccanpo, vadano perciò i miei migliori FI graziamenti, l Species mediterraneae. 1. Romulea Engleri Bég. n. sp. i D. . ` ; 18 R. cormo ovato, magno, tunicis robustis, coriacels, castane tecto; seapo 1—3-floro, 40--50 cm longo; foliis cylindrico-com pressis, basi late vaginantibus, 2 mm diam. latis, recurval) ` : iii i : i " flexuosis, flaccidis, scapum longe superantibus; spathis 0 phyllis, lanceolatis, 23 mm longis, foliolo inferiore herbae® debili, leviter striato, superiore late marginato; perigonlo mas an - ` ; cte $0 mm cire. longo, abrupte in tubo brevi (4 mm circ.) contre laciniis ovato-oblongis subacutis 5—6 mm latis, violaceo- inis i arte ip poa . : a minibus eiwis, In parte inferiore exlerne viridi-variegatis; stamin Diagnoses Romulearum novarum vel minus cognitarum. dimidiam perigonii partem aequantihus: stylo stamina 3—4 mm superante. Syn: Romulea Bulbocodium auct, Fl. Marocc, ex p. Habitat: Maroceus, prope Rabat: Aspur Grant, com. V. 4887, sub R. Bulbocodium, in Hb. Berol; Chell prope Rabat: Grant, 9. Hl, 1887, sub Trichonema sp. in Hb. A. Battandier; ex regione collina inter Tanger et Tetuan: J. Barr, sub R. Bulbocodium var. in ilb. Berol. (specim. in fructu et ideo dubial). Observ. EH. Bulbocodio aiünis, ab hac et ab omnibus speciebus mediterraneis differt foliorum latitudine, perigonii colore et magnitudine. 2. Romulea Limbarae Bég. n. sp. R. cormo ovato, mediocri, tunicis castaneo-fuscis tecto; scapo 3—5-floro, &—5 rarius 6—8 em longo; foliis eylindrico- compressis, basi late vaginantibus, flexuoso-recurvis, nervis prominentibus in sicco percursis etideo validis, scapum parum superantibus; spathis diphyllis, lanceolato-acuminatis, t18— 20 cm longis, foliolo inferiore herbaceo striatoque, superiore latissime membranaceo-marginato et fusco-punciulato; peri- gonio grandiusculo, 25 mm circ. longo, intense violaceo, tubo angustissimo tertiam perigonii partem aequante, laciniis ob- longo-lanceolatis 5 mm latis apice sensim acutis; staminibus ia perigonii aequantibus, antheris filamento subaequilongis, polline luteo; stilo exserto; stigma 3 mm circ. stamina superante; capsulam maturam non vidi. Habitat. Sardinia, Tempio Pausania in monte Limbara: 26. IV. 1903: R. Gestro in Hb. Sommier. Observ. R. Heguienii Parl. afünis, a qua perigonii laciniis acutis nec obtusis et colore minus intense violaceo differt: affinis etiam A. Linaresii Parl., a qua imprimis distinguitur perigonio circa duplo majore et minus intense violaceo, stilo staminibus longiore: praeterea a R. ligustieg, cwi habitu simillima, differt. colore florum. perigonii tubo angustissimo et longiore, polline luteo nee albo. R. Hequienii ot R. ligustica socia: an proles hybrida? 3. Romulea Linaresii Parl. Typus, qualis a Partarore (Fl. Pan. I. 4839, p. 38 e Fl. It. HE 1858, P- 246) describitur et qualis a cl. Huer pu PavıLox (Pl. Sic. n. 197), To- vano (Fl. sic, exsicc. n. 870), LozacoNo (Pl. sic. rar. n. 201j etc. distributus est, Siciliae indigenus. Extra hane aream, sequentes duae subspecies, ut stirpes imprimis geographicae, sunt describendae: a. Homulea graeca Beg. n. subsp. Differt a typo: planta omnibus partibus minore; foliis angustioribus brevioribusque, minusque recurvalo - distortis, Scapum plerumque non longe superantibus; spathis foliolo Superiore tota vel maxima parte membranaceo: perigonio mi- nore, 12—46 mm longo, tubo angustissimo, laciniis minus latis 22* 326 A. Béguinot. acutioribusque, plus minusve intense roseo-purpureis, nee ex- lerioribus dorso, ut plerumque in typo, venis viridibus varie- galis; antheris dimidio brevioribus. Variat foliis latioribus ad solum recurvato-adpressis et floribus parum majoribus (= var. Sintenisii nob. n. var.). Syn. Tria Bulbocodium S. et Sm. Fl. gr. prodr. I (1806), p. 26 et Fl. gr. I (1836), p. 26, nec L. — Romulea Linaresi? auct. pl. A. eur. or. nec Parl. Ic. Iria Bulbocodium S. et Sm. Fl. gr. I. tab. 36. Exsicc. Herpreica, Hb. n. 44; Hb. Fl. Hellen. n. 53; Hb. gr. norm. n.378 e n. 1076; Denn, in Barwirz, Hb. europ. n. 3133; SiwrENIS, It. trojan. n. 7 (sub R. Linaresit!). Habitat. Notata a cl Boisster (Fl. Or. V. p. 146) »in collibus saxosis Atticae, in Peloponneso, Thessalia et Byzanthio« et a cl. Haracst (Consp. fl. gr. III. p. 192) »in collibus saxosis regionis inferioris et mon- lanae Thessaliae, Acarnaniae, Atticae, Messeniae, Laconiae, Cycladum insulae, Cretae etc.« Specimina vidi: in saxosis regionis inferioris montis Hymelli, alt. 1000—9000' prope Asteri: Denn. in Hb. fl. Hell. n. 52 et in Baen. Hb. eur. n. 3133; in collibus saxosis ad radices m. Hymetti, alt. 800— 1000': Hen, in Hb. graec. n. 378 e 1076; in regione media m. Par- nethos Atticae, 3000': Hen. in Hb. n. 44; ad radices montis Pentelici (Atticae): CieMENT) in Hb. Vind.; in monte Pentelikon: ZUCCARINI in Hb. Monac.; in collibus prope Ariam Naupliae: leg.? ibid.; Anatoliae: WIEDE- man in Hb. Berol; Constantinopolis: leg.? in Hb. Gen.; Constantinopolis, in pascuis: Noë in llb. Vind.; Macedonia ad Salonicum: Naprı in Hb. Barbey-Boiss. et in Hb. Burnat (var. Sintenisii); in collibus aridis ad S&- lonieum: CuasmeL in Hb. Burnat (var. Sintenisä); ins. Chio: OLIVIER et BnvcrkmE in Hb. Berol; Creta: leg.? in Hb. Berol; Asia Minore, Ghios- Tepe prope Smyrnam: Verrer in Hb. Tur.; Thymbra in collibus: SINTENIS, lt. troj. n. 7 (var. Sintenisii). b. Romulea abyssinica Bég. n. subsp. Differt a typo: planta omnibus partibus minore, uniflors; foliis longitudine et latitudine dimidio brevioribus, rigidis, sub- erectis; spathis foliolo superiore anguste membranaceo; peri gonio dimidio breviore, 40—15 mm longo, tubo latiusculo, laci- niis lanceolato-obtusis, purpurascentibus et tribus venis iB- tensius coloratis percursis, A praecedente imprimis differt forma et directione foliorum, spathis foliolo superiore fere toto herbaceo, perigonio minore, laciniis latioribus; ceterum si milina, Syn. Tria Bulbocodium Rich. Tent. f. abyss. ll. p. 308. — Romulea Linaresii anet. al A. Abyss. — R. ramiflora Bak. in This.- Dyer, trop, Afe. VIL i1898) p. 345. Diagnoses Romulearum novarum vel minus cognitarum. 321 Exsicc. Scummrn, It. abyss. sect. II. n. 550, ap. Un. It. 1842, sub Tria Bulbocodium; id. in Pl. Abyss. ed. R. J. Honenackar n. 550, sub R. Linaresü,. Habitat. Abyssinia, in monte Bachit (Semen): Schinper in exs. s. cit; Abyssinia: Scamr. in Hb. Ces. (Rom.); Abyssinia 1855: Somme. in Hb. Boiss. 4. Romulea Baítandieri Bég. n. sp. R. cormo parvo, ovato, tunicis coriaceis castaneis teclo: scapo unifloro; foliis cylindraceo-eompressis, latiusculis, basi late vaginantibus, flexuosis, plerumque solo adpressis, flaceidis, Scapum superantibus; spathis foliolo inferiore herbaceo an- gustissime marginato, superiore omnino membranaceo et fusco- punetulato, ad 18 mm longo; perigonio spathis parum longiore, 15—20 mm longo, tubo longiusculo (5—8 mm), laciniis oblongo- lanceolatis, subobtusis, 3—4 mm latis, albidis, tribus venis in- tense purpureis et ramulosis percursis, fauce dealbata, tubo externe violaceo; staminibus perigonii dimidiam partem attin- gentibus, antheris filamento longioribus saepe atrophicis: stilo exserto, rarius inter antheras incluso; capsulam maturam non vidi. Syn. Romulea Linaresii Batt. Not. s. quelq. pl. d'Alg. nouv. ou peu conn. in »Bull. Soc, Bot. Franc.« XXXII (1885) p. 343; Barr. e Tan, Fl. de PAlg. H (1895) p. 37. Habitat. Algeria, in cacumine montis Haizer (Kabylia), ad nives deliquescentes: BarrawbteR in Hb. sub R. Lénaresüi Parl.? Observ, Habitu et perigonii fabrica R, Linaresii Parl. refert, a qua et ab om- nibus speciebus mediterraneis colore florum diversa. An constans species? 5. Romulea melitensis Bég. n. sp. R. cormo mediocri tunicis debilibus tecto; scapo debili, unifloro, 3—5 cm longo; foliis paucis cylindrico- filiformibus, Parum compressis, erecto-patentibus et plus minusve contortis, nervis validis in sicco percursis et ideo rigidiusculis, scapum Parum superantibus; spathis subaequivalvibus ovato-lanceo- latis 40 mm circ. longis, foliolo inferiore herbaceo angustissime Marginato, superiore latiuscule hyalino-membranaceo; perigonio mediocri spathis duplo longiore 13 mm longo, tubo angusto La tire, perigonii breviore, laciniis linearibus obtusiusculis We 13 mm latis, intense violaceis tubo luteo venisque violaceis Percurso; staminibus perigonio dimidiam partem aequantibus, antheris filamento brevioribus; stylo incluso. Bu Habitat. Insula Melita (Malta) ad ripas maris, prope Fort Fiqué: SickexpERGER in »Herhorisations du Levante 14. IL 1876, in Hb. Barbey- Boissier, 328 A. Beguinot, Observ, E stirpe R. Linares? Parl. cui et praesertim subsp. graecae perigonii fabrica accedit, sed differt tubo luteo, spatha foliolo superiore angustissime marginato, fere ut in R. ramiflora Ten., foliis angustioribus et magis rigidioribus. Affinis etiam praedictae R. ramiflora, a qua perigonio subduplo longiore laciniisque intense purpureis diversa. A R. Rereheri Jord. et Fourr., cui habitu similis, differt foliis brevioribus, spathis foliolo superiore anguste marginato, perigonii tubo luteo venisque purpureis striato. 6. Romalea Jordani Bég. n. sp. R. cormo..., scapo pro maxima parte foliorum vaginis tecto, unifloro; foliis cylindrico-compressis, basi late vaginantibus, erectis, rosulatis, striatis, scapo multo longioribus; spathis lanceolato-acutis, foliolo inferiore herbaceo basi anguste mem- branaceo, superiore late membranaceo; perigonio mediocri, spathis subduplo longiore, 15 mm longo, tubo brevi evidenter luteo striisque purpureis percurso, laciniis lanceolatis, acutis, tubo quadruplo circiter longioribus, 2 mm latis, intense viola- ceis, tribus exterioribus lineis intensioribus notatis; stamini- bus dimidiam perigonii partem attingentibus, antheris filamento subaequalibus; stigma antheris super imposito: capsulam ma- turam non vidi. Habitat. Corsica; Ajaceio, ad litora maris prope Scudo non longe à sacello graeco, II. 1898: A. v. Barver in Hb. H. Ross, sub Romulea sp. Observ. Quam maxime R. corsicae Jord. et Fourr. affinis, sed perigonio lon- giore, laciniis violaceo nec viridi pictis, tubo et fauco luteis diversa. Praeterea spathae valva superior non omnino membranaceo-scariosa, neque folia suberassa. 7. Romulea gaditana (Kze.) Beg. R. eormo ovato magno tunicis coriaceis castaneis tecto; scapo saepius multifloro, floribus 4—5; foliis eylindrico-com- pressis, latiusculis, basi late vaginantibus, in sicco nervis vali- dis prominentibus percursis, flexuoso-recurvis, ut plurimum solo adpressis, scapum longe superantibus; spathis subaequi- valvis 15—17 mm longis, foliolo inferiore herbaceo, robusto, Striato, superiore anguste marginato; perigonio grandiusculd spathis subduplo longiore, 20—30 mm longo, extus viridi-lila- cino intus violaceo, tubo anguste et praelongo 3—5 mm long? laciniis lanceolatis, acutis, 3 mm latis; staminibus perigont subdimidio brevioribus, antheris filamento brevioribus; stilo antheras non excedente; capsula oblongo-obtusa spathis bre- viore. Syn. R. Linaresii Parl. var. Gaditana Kze., Chl. austro-hisp. in »Flora« 1846, p.689; R. Linaresii? Kze., op. c. p. 690, nec par. — Triehonema ramiflorum Wk. et Lg. Prodr. fl. hisp. I (1869 p. 145, af Sweet. — R, ramiflora auct, fl. iber, ex p. Exsiec. Wix. IL hisp. n. 456% sub 2. Linaresö var. gadilant, Diagnoses Romulearum novarum vel minus cognitaruru. 320 n. 456" sub R. ramiflora, n. 456° sub R. Linaresii Lange, Fl. eur.-austr. 1851—52, n. 125, sub R. ramiflora J. P. Guimariss in EL lusit. (Soc. Brot. 13? anno), n. 456c sub R. Bulbocodium; Bovmerau, Pl. d'Esp. et de Port. 4853, n. 2073bis, sub R. Lin. var. Gaditana. Habitat. Hispaniae, in arenosis regionis calidae Baeticae occid. in isthmo Gaditano »en la alameda del puerto de Sierra«: Wıruk. It. hisp. n. 456°; in arenosis et rupestribus regionis calidae, in insula Leontiua prope Gades loco »los Martyres«: Wırıx. It. hisp. n. 456^; in arenosis prope oppidum »Puerto de Santa Maria: copiose: WinL&. I. hisp. n. 456"; in ambulacris extra portam terrestrem »puerto la Sieg, ` Lange, Pl. eur, austr. 4851—52, n. 125; in arenosis prope oppidum Conil: Wu It. hisp. n.? in Hb. Coimbr.; in collibus »las Lomas del Altornoque« prope Medina-Sidonia, We. It. his. n.? in IIb. Coimbr.; in arenosi prope Cadix: Bourszau in Pl. d'Esp. et de Port. n. 2073his; Gibraltar «la plage de le Ligna«: DowTEz et Revencm, Pl. de Gibraltar 1888, n. ? (mixta cum R. uliginosa Kunze, R. ramiflora Ten. et R. Clusiana Bak." in Hb. Vind.; in arenosis maritimis »puerlo de Santa Marine: Pau in Hh. — Lusitaniae: S. Bartholomeu de Missines: Guimaraes in FL lusit. n. 456°, Observ. Species e grege R. ramiflorae Ten. cum qua pluries commutata, sed perigonii magnitudine et colore primo ictu distincta. Affinis etiam K. tenella Samp. Contr. p. estud. Fi. Port. in »Bull Soc. Brot.e, XXI (4904—05, p. At iestr.. a qua differt foliis latioribus, rigidioribus et scapo multifloro. R. bifrons Pau in »Act. soc. esp. hist, nat.« 4897, p. 133 videtur forma stenophylla hujus speciei. maritimis 8. Romnlea Cartagenae Bég. n. sp. R. cormo ovato, mediocri, tunicis castaneis vestito: scapo debili, sub anthesi recurvo, unifloro; foliis eylindrico-com- pressis, basi late vaginantibus, nervis tenuibus nec in sieco prominentibus percursis et ideo flaecidis, erecto-patentihus vel $0lo adpressis, scapum breviter superantibus; spathis lineari- lanceolatis, acutis, foliolo inferiore herbaceo et angustissime marginato, superiore breviore et latiuscule hyalino-marginato: Perigonio mediocri spathis subduplo longiore 15—18 mm longo, tubo angusto citrino lineolisque purpureis percurso, laciniis lanceolatis, acutis ad 3 mm latis violaceo-lilacinis, exterioribus Pallidioribus, omnibus striis intensioribus notatis: staminibus Perigonio subdimidio brevioribus, filamentis luteolis antheris luteis subduplo longioribus: stylo antheras non excedente: Cap- sulam maturam non vidi. Habitat. Hispania, Cartagenae in collibus aridis, IH. 1890: Porta et Rico, PI. hisp. 1890, n. 91, sub R. purpurascens "Fen. Obs. A. praecedente, cui spatharum fabrica accedit, distinguitur. foliis. flacei Jis. lere enerviis, perigonii forma et colore, seapo semper unifloro, quam maxime Dé numidicae Jord, et Fourr. Brev. I 4868) p. $9. affinis: sed mostra recedit fuli- 330 A. Béguinot. angustioribus brevioribusque, flaceidis nec rigidis, neque scapum longe superantibus, laciniis exterioribus perigonii dorso non viridulis, antheris brevioribus, pistillo antheras non superante: praeterea planta uniflora! 9. Romulea anceps (Mer.) Bég. R. cormo ut in praeced.; scapo exili, 4—3-floro; foliis ey- lindrico-filiformibus, angustissimis, praelongis, flexuoso-in- curvis, solo adpressis, scapum longe superantibus; spathis diphyllis, 42 mm longis, foliolo inferiore herbaceo, superiore anguste marginato; perigonio mediocri spathis subduplo lon- giore, ad (8 mm longo, tubo brevi et latiusculo, laciniis anguste lanceolatis subohtusis 2 mm latis, omnibus extus virentibus aut exterioribus virenlibus et interioribus lilacinis, intus om nibus lilacinis vel albidis tribus lineis violaceis percursis, tubo flavido; staminibus usque ad basim stigmatum longis; capsulam maturam non vidi. Syn. Trichonema anceps Mer. Contr. à la fl. de Galicia, 1897, p.965. — T. purpurascens var. virescens Mer. sp. c. p. 25. Habitat. Hispania, Galicia in valle fluminis Miño: Merıno in Hb. Pau. Observ. H.tenellae Samp. in »Bull. Soc. Brot.«, XXI [1904-—1905) affinis, differt perigonio dimidio breviore, tubo brevi et lato et laciniis obtusis. Primo ictu R. Co- lumnae refert, sed nostra. distinguitur foliorum tenuitate et spatharum fabrica. 10. Romulea Saccardoana Bég. n. sp. R. cormo mediocri tunicis coriaceis castaneis tecto, scapo debili saepius etiam in anthesi elongato et ultra foliorum và- ginas etiam in anthesi producto, 1—3-floro; foliis cylindrico- filiformibus non vel parum compressis, elongatis, erectis, ner- vis tenuibus percursis et ideo non rigidis, scapum longe supe- rantibus; spathis 6—7 mm longis, foliolo inferiore herbaceo anguslissime marginato, superiore toto vel maxima parte mem- branaceo et fusco-punctulato; perigonio parvo spathis sub- duplo superante 40—12 mm longo albido-lilacino striisque Wé tensioribus notato, tubo exili et praelongo (4—95 mm) fere dimi- diam perigonii partem aequante, laciniis linearibus, angustis, I mm latis, acutis; staminibus 1/ perigonio brevioribus; stilo inter antheras incluso; capsulam non vidi. Syn. R. Columnae Per.-Cout. Contr. p. est fi. Port. in »Bol. Sot. Brot« XV (1898) p. 62; Samp. Contr. p. est. fl. Portug. zibid.« XXI (4904—05) p. 40, estr, ex p. aut ex tot.? Habitat, Lusitania, Coimbra, in olivetis ad Santa Clara, IV. 1878: M. Jensen, in Hb. lus. Coimbr. sub R. Columnae; Zezere, ad Dome: Fr. pe Sousa Pinto, ibid.! TINTO, | i lii Observ. Species insignis e stirpe R. Columnae Seb. et M., a qua differt e elongatis. angustissimis, tubo perigonii subtili et praclongo et colore florum: praete pianta habitu diversissima.! Diagnoses Romulearum novarum vel minus cognitarum. 331 14. Romulea cyrenaica Bég. n. sp. R. cormo parvo tunicis tecto: scapo debili 1—9-floro: foliis cylindrico-filiformibus, nec compressis, angustissimis, flexuo- sis sed rigidiusculis, scapum longe superantibus; spathis sub- aequivalvis lineari-lanceolatis acutis foliolo inferiore herbaceo, superiore anguste hyalino-marginato, 7—10 mm longis; peri- gonio parvo, spathis subduplo longiore, 7—8 mm longo, albo, fauce citrina, laciniis linearibus aeutis, albis vel dorso venis purpureis striatis; staminibus dimidiam perigonii partem aequantibus; stylo inter antheras incluso: capsula oblonga, ob- tusa, 10 mm longa. Habitat. Cyrenaica, in oropedio cyrenaico. alt. 628 m et ultra, lil. 1869: G. Ronırs, sub Romulea sp. in Hb. Berol; Benghasi, t. UL 1883: Runner in Fl. Cyren. n. 324, sub R. Columnae, ibid.: P. Prrnovicn in Fl. Cyren. n. 5, sub R. Columnae. Observ. Species praedistincta e stirpe R. Columnae Scb. et M. a qua differt foliis angustioribus, flexuosis, numquam compressis, illis R. Rol? Parl. similibus, et spatha foliolo superiore anguste nec late marginato. IL Species capenses. 12. Romulea sulphurea Bég. nom. nov. R. cormo ovato, pusillo, tunicis castaneis tecto; scapo humili fere toto vaginis foliorum obtecto, 1—2-floro, 1—4 em longo: foliis glabris cylindrico - filiformibus, angustissimis, erecto- patentibus, basi late vaginantibus, scapum superantibus; pe- luneulo exili flore breviore; spathis diphyllis, foliolo inferiore herbaeeo, Superiore breviore praesertim in inferiore parte late Marginato; perigonio prae planta magno, 20 mm longo, lutea- Sulphureo, tubo brevi, laciniis lanceolato-oblongis, subobtusis, 3-5 mm latis, tribus exterioribus in proximitate tubi lateraliter Purpureo-maculatis, macula lineari-oblonga saepe in tubum Producta rarius deficiente, dorso externe luteo-purpurascenti- bus et venulis purpureis insignitis, tribus interioribus conco- loribus; staminibus dimidiam perigonii partem attingenlibus, filamentis usque ad apicem valde pilosis antheris duplo cir- titer longioribus; stigma antherarum apicem attingente; cap- sula oblongo-obtusa spathis multo breviore. , Syn. R. aurea Schlecht. in Pl. Sehl. austro-afrie. It. sec. n. 10818 897), non Klatt (1882). Habitat, Cap. B. Spei (reg. oceid.), Packhuisberg, in saxosis, alt. Hof? cir, 49. VIII. 1897: Seontenren, in Exsice. s. cit. ‚speeim. vidi in lib. Berl, Turic. et in llb. Sehlechter.;. Observ, Species e stirpe R. subluteae Lan. Bak. a qua recedit foliis an- 332 A, Béguinot, gustioribus, spathis foliolo superiore latiuscule marginato, forma et colore perigonii, antheris brevioribus. 13. Romulea montana Schlecht. ined. R. cormo ovato parvo, tunicis coriuceis castaneis tecto; scapo brevi vaginis foliorum obtecto 2—5-floro, foliis cylindrico-com- pressis,basi late vaginantibus,erecto-pateptibus, evidenter eryp- tis stomatiferis sulcatis, glabris, nervis validis percursis et ideo rigidiusculis, scapumsuperantibus;pedunculis flexuosis, glabris, floribus aequalibus autsubduplo longioribus; spathis diphyllis, lanceolatis, rigidis, 15—18 mm longis, foliolo inferiore her- baceo, striato, angustissime marginato, superiore praesertim in parte inferiore margine hyalino cincto; perigonio spathis subduplo longiore, 95—30 mm longo, luteo - sulphureo, tubo brevi, laciniis oblongo-lanceolatis 4—7 mm latis, subaculis, tubis venis purpureis dorso percursis, in tertia parte inferiore tribus maculis lineari-oblongis fusco-purpureis insignitis; sta- minibus perigonio !/ brevioribus, antheris filamento aequa- libus; stylo antheras non excedente; capsulam non vidi. Habitat. Cap. B. Spei (reg. occid.), Onder-Bokkeveld, Oorlogskloof, in collibus, alt. 628 m, 2. VII. 4897: ScurEcmTER, in Pl. Schl. austro-afric. it. sec. n. 10949, sub. E. montana (specim. vidi in Hb. Barbey-Boiss. d Hb. Schlechter). Observ. Species e stirpe R. subluteae ‘Lam.) Bak. a qua et praesertim aR sulphurea Bég. cui maxime affinis differt omnibus partibus majore, perigonio majore, laciniis dorso tribus maculis fusco - purpureis pictis. Praeterea foliorum fabrica, ut melius videbitur in diagnosi anatomica, diversa. 14. Romulea eaplandiea Bég. n. sp. R. cormo ovato magno tunicis castaneis obtecto; Scap® praelongo vaginis foliorum radicalium pro maxima parte ex Serto, erecto, glabro, superne dichotome ramoso et folioso, 40—50 em longo; foliis eylindrieo-compressis, basi vaginanti- bus, 4—1!/, mm diam. latis, erectis, nervis validis perourss et ideo rigidis, eryptis stomatiferis conspicuis et minute pili- feris, scapum parum superantibus, superioribus ad basin sin- gulae dichoto miae bene evolutis, successive minoribus bracteae- formibus, pedunculos basi vaginantibus; pedunculis validis, bicostatis, glabris, floribus subduplo brevioribus, spathis ovato-lanceolatis, Subobtusis, 20 mm longis, foliolo inferior” herbaceo, non vel vix marginato, striato, superiore subaequa! sed latius marginato, perigonio pro planta parvo spathis sub- duplo longiore, tubo brevi albo-viridi, laciniis lanceolatis acutis albo-viridibus; staminibus dimidiam perigonii partem altingentibus; Stylo antheras non excedente; capsula ttt Diagnoses Romulearum novarum vel minus cognitarum. 333 Habitat. Cap. B. Spei (reg. mer.-oecid.), Riversdale; leg. C. Buer, 1891—93, sub Romulea sp. in Hb. Berol. Observ. Quoad habitum et ramificationis typum R, diehotomam Klatt, refert, sed nostra differt foliis rigidioribus, latioribus, multicostatis et structura anatomica ML melius videbitur in Monographia) diversissima, scapo amplius dichotome-ramoso, remis glabris, perigonio majore. Affinis etiam R. longipedi Sch), in »Journ. of Bot.« XXXVI (1898) p. 377, sed nostra species distinguitur foliis multo latioribus et robus- tioribus, eryptis alio loco sitis, piliferis, nec glabris, inflorescentia amplius ramosa, spathis angustius marginatis, pedunculis floribus longioribus, nec subaequalibus. 15. Romulea gigantea Bég. n. sp. R.cormo ovato maximo tunicis coriaceis cataneis tecto: scapo praelongo,erecto,ex vaginis foliorumlateexserto,striato-sulcato, glabro, superne irregulariter ramoso, multifloro, 30--50 cm alto; foliis eylindrico-compressis, erectis, ? mm latis, nervis parum validis percursis et ideo potius flaceidis, scapum su- perantibus, superioribus bene evolutis et basi vaginantibus; pedunculis trigonis, praelongis, in anthesi 4—6 em, in fructu 12-14 em longis, semper floribus et fructibus multo longioribus: spathis ovato-lanceolatis, acutis, striatis, 15 cm longis, inferiore herbacea, superiore anguste marginata; perigonio pro planta parvo spathis parum longiore 45—18 mm longo, tubo brevi, laciniis lanceolatis, acutis 1 —1!/; em latis, colore...; stamini- bus dimidiam perigonii partem attingentibus; capsula ovata, obtusa, 10 mm longa, spathis breviore. Habitat. Cap. B. Spei (reg. mer.-oceid.), Riversdale: leg. C. Buer, 1891—93, sub Ronndea sp. in Hb. Berol. Observ, Quoad staturam et pedunculorum longiludinem, ab omnibus speciebus “apensibus egregie distincta. ` i6. Romulea Klattii Bég. n. sp- R. cormo parvo tunicis castaneis obtecto; scapo erecto, valido, levi vel striato, pro maxima parte e foliorum vaginis exserto, Superne ramoso, nodis distantibus et folioso- hractea- tis, 10—14 em alto: foliis cylindrico-compressis, suhangustis, basi breviter vaginantibus, erectis, nervo valido in costa per- Dreis et in latere cryptis stomatiferis minute piliferis sul catis, S pum breviter superantibus, superioribus pedunculos late *mplexan tibus; pedunculis striatis, erecto-patentibus, validis, Slabrig; Spathis diphyllis, flaceidis levibusque, 15—20 mm longis. foliolo inferiore herbaceo, superiore juxta basin anguste mar- finito; perigonio magno, campanulata, rosco-lilacino, 35—40 mm longo, tubo brevi pallide-violaceo vel aurantiaco, laciniis rato ~ o atis, apice rotundato-acutis, dorso blongi 1 nol gis 10 mm ` TT, lineig tr minibus perigonii dimidia ibus pallidioribus notatis; sta 334 A. Béguinot. parte brevioribus, antheris filamento subaequalibus; stylo inter antheras incluso, vel 2—3 mm longiore; capsula ... Habitat. Cap. B. Spei, Div. Malmesbury, prope Hopefield, IX. 4885: leg. J. Bacumann, Pl. Cap. n. 1579, sub E. rosea var. speciosa, in Hb. Berol. et Turic.; Div. Malmesbury, Darling, VIIL 1883: leg. Bacam. Pl. Cap. n. 513, sub eod. rom, in Hb. Berol. Observ. Species insignis ab omnibus capensibus multis characteribus distincta. 17. Romulea sabnlesa Schlecht. ined. R. cormo ovato, mediocri, tunicis coriaceis castaneis tecto; scapo erecto vel adscendente, rigido, pro maxima parte e vagi- nis foliorum exserto, t—2-floro, 5—10 em longo; foliis omnibus radicalibus, cylindrico-filiformibus,numquam compressis, rigidis, erectis, glabris, basi anguste vaginantibus, bicostatis et evi- denter eryptis stomatiferis sulcatis, scapo brevioribus vel sub- aequalibus; spathis diphyllis, foliolis late ovato-lanceolatis, subobtusis, striatis, margine angustissime marginatis, 28—30 mm longis; perigonio campanulato, maximo, 35—38 mm longo, tubo brevissimo aut fere obsoleto, laciniis ovato-oblongis in perte superiore ampliatis et rotundato-acutis, basi sensim attenuatis, intense roseis, fauce macula oblonga fusco-purpurea notatis, dorso venulis lutescentibus variegatis; staminibus Us perigonii brevioribus, antheris filamento basi praesertim piloso longiori- bus; stylo dimidiam antherarum longitudinem aequante. Syn. Romulea pudica (Klatt, sub Trichon. 4865 —66) Klatt, 1882, nec Ker-Gawl (1808 sub Trichonema). Habitat. Cap. B. Spei, Olifantrivier prope Clanwilliam, leg. Bereits in Hb. Berol; sub Trick. pudicum Klatt (reg. occid.). Onder-Bokkeveld, Oorlogskloof in collibus, alt. 700 m, 91. VHI. 1847, leg. Sem. in Pl Schlecht. austro - afric. It. IF, n. 10964, sub Rom. sabulosa Schlecht. (speeim. vidi in Hb. Barbey-Boissier et in Hb. Schlechter). Observ. R. pudieae (Ker-Gawl, sub Trich. nob. quam maxime affInis, sed e descriptione in Kante et Sıns >Ann. of Bot.« I (4805) p. 223, n. 4225 et ex descripliote et icone in »Bot. Mag.« XXX (4810) tab. 4214, si ad naturam delinealis, nostre ditet Scapo saepius unifloro nec folioso, foliis angustioribus brevioribusque et magis rigidis, basi plerumque late vaginantibus, laciniis fauce maculis oblongis nec linearibus dorso -barbato, immaculatis, antheris filamento brevioribus basi densius piloso nec floccoso barb stigma antheras non excedente. 18. Romulea amoena Schlecht. ined. R. cormo ovato mediocri tunicis coriaceis tecto; s68 pro maxima parte foliorum vaginis obtecto, 1-biflore, longo; foliis eylindrico - filiformibus, basi late vaginan is compressis, glabris, rigidis, suberectis, evidenter st, stomatiferis sulcatis, scapo parum superantibus; reit" flore breviore; spathis diphyllis, rigidis, striatis, 20—30 tibus, Diagnoses Romulearum novarum vel minus cognitarum. 335 longis, foliolo inferiore angustissime, superiore praesertim in parte inferiore latiuscule marginato; perigonio pro planta magna 35 mm longo, tubo angusto 5 mm longo, laciniis ovato- oblongis, 8— 10 mm latis, apice obtusis, basi in tubum abrupte angustatis, intense et amoene roseis venisque purpureis striatis, fauce macula purpureo-fusca rhomboidali, basi maculis duplici- bus lateralibus notatis, tubo fere concolori; staminibus tertiam perigonii partem aequantibus; stigmate antheras parum exce- dente; capsulam maturam non vidi. Habitat. Cap. B. Spei (reg. occid.j, Onder-Bokkeveld, Papelfontein in collibus, alt. 700 m circ., 49. VIII. 1897: ScntecurER in austro-afric. n. 40896, sub Hom. amoena (specim. vidi in Hb. Barbey-Boissier et in Hb. Schlechter.. Observ. Species praedistincta R. hirsutae Eckl. affinis, a qua differt foliis glabris, perigonio multo majore et alio modo picto. 19. Romulea Schlechter Bég. n. sp. R. cormo mediocri, ovato-globoso, tunicis castaneis, rigidis vestito; scapo debili flexuoso, suberecto, foliorum vaginis pro maxima parte obtecto, 1—3-floro, $—8 cm longo; foliis cylin- drieo-linearibus, valde compressis, erecto-patentibus, eviden- ler eryptis stomatiferis sulcatis, sulcis tenuissime hirtis, nervis debilibus non prominentibus et ideo flaccidis, scapum suh- àequantibus, aut parum longioribus; floribus pedunculo trian- Sulari-bicostato, in costis tenuiter piloso, subaequalibus: spathis diphyllis, lanceolatis, 12—16 mm longis, foliolo inferiore herbaceo, superiore latiuscule byalino-marginato, vel toto her- baceo: perigonio spathis subduplo longiore, 20 mm longo, tubo brevi ( mm), laciniis ovato-oblongis, 3—4 mm latis, subacutis, tribus exterioribus intense, tribus interioribus dilute violaceis, toncoloribus, aut striis intensioribus notatis, tubo et fauce luteo-sulphureis; staminibus dimidiam perigonii partem aequan- tibus, antheris filamento valde piloso subaequalibus; stylo antherarum apicem non excedente; capsulam non vidi. Habitat, Cap. B. Spei (reg. occid.), Packhuisberg, in saxosis, alt 42m cire., 24, VII. 1896: Schuecarer, in Pl. Schl. austro-afrie. n. 8648, sub R. rosea. var.? (specim. vidi in Hb. Berol. Turic. nec non in Hb. Barbey- Boissier et Schlechter), — Div. Malmesbury, prope Hopefield, VII. 1886: Benn, Pi. Cap. n. 1576, sub Romulea sp. (mixta cum R. bulboc. Bak. var. Bachmanni Bég.), i Hb. Berol. Observ, Affinis R. hirtae Schlechter in »Engl. Bot. Jahrb.« XXVII 4899; p. 90, * qua differt foliorum fabrica (ut melius in diagnosi anatomica videbitur; perigonii colore et laciniarum forma, staminum filamentis pilosis. 20. Romulea ernciata (Jacq. Bég. n. comb. R. cormo ovato, tunicis coriaceis castaneis tecto; scapo bre- vi, simplici; vel basi ramoso, 3—10 cm longo; foliis cylindrico- 336 A. Beguinot, linearibus, valde compressis, glabris, 1—4 mm diam. iatis, utrinque quadricostatis, nervis plus minusve prominentibus, erectis vel solo recurvatis, rigidis aut rarius flaceidis, basi late vaginantibus, apicem versus sensim attenuatis; pedunculis e vaginis foliorum exsertis, elongalis, in anthesi suberectis; spathis ovato-lanceolatis, 42—18 mm longis, foliolo inferiore herbaceo, superiore anguste marginato; perigonio spathis sub- duplo longiore, magnitudine valde variabili, tubo brevi sub- luteo, laciniis oblongo-lanceolatis, subobtusis, plus minusve intense roseis vel lilacinis, vel tribus exterioribus dorso pallide lutescentibus, omnibus venis intense purpureis, ut plurimum, percursis; staminibus perigonio subdimidio brevioribus; stylo inter antheras incluso; capsulam non vidi. Iria cruciata Jacq. Coll. V (1796), p. 46; Ic. pl. rar. H (1786—1793), p. 8, tab. 290. Syn. R. cruciata Eckl. Top. Verz. 1827, p. 48, ex p. — Trichonema cruciatum Ker., in Bot. Mag. XVI (1803), tab. 575, ex p. — R. cruciata Bak. in Journ. Linn. Soc. XVI (1878), p. 89 et Klatt, in Abbandl. Naturf. Gesell., Halle, XV (1882), nec in Hb.! — R. rosea var. speciosa Bak. Fl. Cap. VI (1896), p. 42; Handb. of Irid. 4892, p. 403. ex p. Species valde polymorpha; varietates vel subspecies enumerandse suni: 1. Romulea cruciata Bég. typica. Ab omnibus distinguitur foliis latissimis, 3'/—4 mm diam, erectis, nervis debilibus et parum prominentibus et ideo flacci- dis; spathis debilibus, tenuiter striatis; pedunculis 6—9«m longis, floribus multo longioribus; perigonio ad 30 mm longo Te. Jacquin, Ic. pl. rar. II, tab. 290. Habitat. Cap. B. Spei. Div. Malmesbury, prope Hopefield, x 4883: Bonn, Pl, Cap. n. 484, sub Romulea sp. in Hb. Berol. — Prom. B. Spei, prope Capstadt, Signalhill 26. VII. 1883: Wims, Fl. afr-aust n. 3724, sub Romulea sp. (ad sequentem transit), in Hb. Turic. 2. Hom. cruciata var. vulgaris Bóg. n. var. . Differt a praecedente foliis minus latis, 11/—2 mm diam. brevioribus; nervis validis, prominentibus percursis et ideo rigidis pungentibusque, plus minusve recurvatis et solo deeg adpressis; spathis rigidis, striatis; perigonio minore; 20-2 rarius 30 mm longo. Syn. Trichonema et Romulea cruciata auct. al. nec Jacquin. Mabitat. Prom. B. Spei: Eckı. et Zevm.; Munp et Mame; Bar) in Hb. Berol. — Cap. B. Spei: Beeum, in llb. Mon. — Hantam- DS. Meyer, in Hb. Berol, — Wynberg, prope Capstadt: J. ABERTR, in Hb. ^- Conrath, n. 610, sub R. rosea var. speciosa, in Hb. Turic. Diagnoses Romulearum novarum vel minus cognitarum. 331 montis Leonis, alt. 60 m cire., 30. VI. 1892: Scurrcnrrn, Pl. austro-afrie. n 1047, sub Romulea sp. in Hb. Schlt. et in Hb. Barbey-Boissier (ibi mixta cum R. hirsuta). 3. Rom. cruciata var. parviflora Bég. n. var. Differt a priore, cui valde affinis, foliis angustioribus, sae- pius erectis, et perigonio minore, 410—129 mm longo, laciniis striis purpureis, ut plurimum, bene distinctis percursis. Syn. Romulea rosea Eckl. var. parviflora Bak. ex p. Habitat. Prom. B. Spei: Zernen, n. 4040, sub Trick. bulbocodioides Eckl. in Hb. Boissier; ibid.: Darter, sub Trick. reeurvum Spr. in cod. Hb. — In arenosis ad nivelam maris prope Vankamps Bay, VIH. 4896: Mac Owan, Hb. austr.-afr. Cent. XVIH, n. 4750 = 3216, sub. Rom. parvi- flora Bak. in Hb. Berol. — Ad vias prope Claremont, 100', VIL. 1892: Seutxcarer, hb. ausiro-afric. n. 4567, sub Romulea sp. in hb. Turic. 4. Hom. cruciata var. neglecta. Bég. n. var. Foliis ut in praecedente; perigonio parvo ad 42 mm longo laciniis acutis, pallide violaceis striis fusco-purpureis in parte inferiore et in tubo notatis. Habitat. Cap. B. Spei: Bmrmw, in Hb. Mon. — In arenosis prope litus Vankamps Bay: Krauss, sub R. veflera in Hb. Mon. et in Hb. Boissier, Observ. Species insignis, cum formis parallelis R. roseae Eeki. quibus affinis. commutata: ab omnibus typice foliorum structura diversa: varietatibus 3 e 4 et aliquot. hybrida origine ad eadem transitum facit. 21. Romulea tabularis Eckl. nom. nud. R. cormo ovato, mediocri, tunicis cartaceis fuscis vestito: $capo erecto, sed debili pro maxima parte a vaginis foliorum exserto, ramoso-multifloro, nodis brevissimis, 8—12 cm longo: foliis Cylindrico-compressis, basi breviter vaginantibus, erectis aut recurvo-patentibus, leviter striatis, eryptis stomatiferis sub oculo fere inconspicuis, nervis debilibus percursis et ideo llaceidis foliis bracteaeformibus numerosis; pedunculis erectis Seu patenti-recurvis aequalibus aut parum longioribus, spathis diphyllis, 7—9 mm longis, foliolo inferiore herbaceo, flaccido, Superiore toto vel maxima parte membranaceo: perigonio parvo, Spathis subduplo longiore, 12—15 mm longo, tubo brevi, viridi- luteo, laciniis lanceolatis, subobtusis, 2 mm latis, roseo-viola- teis; staminibus perigonii dimidiam partem aequantibus; stylo antheras non excedente; capsula ovato-obtusa spalhas sub- àequante, R. tabularis Eckl. Top. Verzeich. 1827, n. 595 ‘nomen tantum. Syn. Romulea rosea (L) Eckl var. parriflora Bak. ex p — Trichonema cruciatum et Trich. roseum Klatt, in Hb. Berol. ex. p. 338 A. Béguinot. Habitat. Prom. B. Spei: Eckr. et Zevu. n. 595, sub Rom. tabu- laris Eckl. in Hb. Berol. (autoptica videntur, unde nomen servatum): in eodem herb. et loco specimina vidi lecta a cl. BEnatus, n. 587 sub. Trich. cruciatum Klatt, Muno et Mare, n. 587, sub eod. nom.; Lalanne, in Hb. Kunth, sub eod. nom.; Zuen. in Hb. Bach (mixta cum R. rosea Eckl.) et sine loco a Zeenen, u. 594, sub Trick. speciosum Klatt. — Fl. Cap.:, Zevuer, n. 503, in Hb. Webb. — Cap.: Zwackser (Hb. Kammer), in Hb. Mon. sub Trich. roseum. — Cape Town, Table mountain: Scamz, sub Hom. rosea v. parviflora Bak. in Hb. Turic. — Prope Capstadt, Green- point: Wirus, Pl. afr.-austr. n. 3716, sub Romulea sp. (mixta cum R. rosea var. in Hb. Turic., Wien et Barbey-Boissier. Observ. Species extricatu difficilis, cum varietatibus parvifloris E. roseae Eckl. pluries commutata: sed foliorum structura ad stirpem R. bulbocodioides Bak. adseribenda. 22. Romulea Zeyheri Eckl. n. nud. R. cormo ovato, mediocri, tunicis castaneis tecto; scapo fere toto vaginis foliorum exserto ... 6—12 cm longo; foliis eylindrieo-compressis, basi late vaginantibus, suberectis, flacci- dis, 11,5—9 mm diam. latis, floralibus 3—4 basi pedunculos amplexantibus; pedunculis floribus duplo longioribus, spathis ovato- lanceolatis, flaccidis, levibus, foliolo inferiore her- baceo, superiore anguste marginato; perigonio spathis sub- duplo longiore, ad 30 mm longo, tubo brevi, laciniis lanceolato- oblongis, acutis, basi intense luteo, in media parte roseo" violaceo, in parte superiore pallide violaceo; staminibus perigonio subdimidio brevioribus; stylo antheras non excedente. R. Zeyheri Eckl. Top. Verz. 4827, p. 19 (nom. tantum). Syn. Trichonema speciosum Klait, in Hb. Berol — Rom. roset Eckl. var. Zeyheri Bak. Handb. of Irid. 4892, p. 403. — Geissorhiza Zeyheri, in Hb. Zeyher ex Bak. et in Hb. Berol.! Habitat. Prom. B. Spei: Ecxı. et Zeen, n. 682; DrÈGE, n. 645, Hb. Zeyher, n. 565, in Hb. Berol sub Trichon. speciosum Klatt. — Locus?: Zevmer (lib Bach), sub Geissorhixa Zeyheri Spr. ined. 10 Hb. Berol. , Observ. Ut synonyma vel varietas ad D. roseam relata: sed foliorum structura potius ad stirpem R. bulbocodioides Bak, pertinet. 23. Romulea ambigua Bég. hybrid. nov. spe i i e R. scapo exili, subflexuoso, 1—2-floro, illo R. hirsuta simili; foliis omnibus basilaribus, rigidis, bicostatis, crypt stomatiferis glabris sulcatis, R. roseae forma et structura: spathis R. roseae fabrica; perigonio plus minusve intens? roseo-purpureo, fauce maculo rhomboidali purpureo-fusch ul in R. hirsuta, R. rosea Eckl. X R. hirsuta Eckl. Diagnoses Romulearum novarum vel minus cognilarum. 330 Syn. R. hirsuta Eckl. var. glabra Bég. in al. herh.' Habitat. Prom. B. Spei: arenosa altitud. 2 montis diaboli xeptentr.: Fee, n. 703, sub R. hirsuta ex p; Eckı. et Zeen n. 585, sub NR kirs. ex p. — Paarl: Wins, Fl. afr.-austr. n. 3717, ex p. in Hb. Berol. — In montibus prope Capstadt: Zeyuer, in Hb. Berol — In humidis prope Piquetberg, alt. 188 m: Senrkcur. austro-afric. n. 4844, sub Romulea sp. in Hb. Turic. et Rom. — Olifant Rivier, in collibus prope Brackfontein, alt. 125 sp.: ScuLecur. austro-afrie. n. 10784, sub R. hirsuta, in Hb. Berol. et Schl. — id. in Pi. Schl. austro-afrie. Et. sec. n. 10784, sub eod. nom. — Cap. B. Spei: Dreier, sub R. hirsuta, in Hb. Flor. (Herb. centr. extern.). Observ. Cum R. hirsuta a pluribus auctoribus confusa et sub hoc nomine saepe cum illa in multis herbariis et in exsiccatis distributa, characteribus exacte inter- mediis inter hanc et R. roseam Eckl. proles hybrida certe videtur. 24. Romulea intermedia Bég. hybrid. nov. R. scapo pygmaeo, multifloro, prope basin ramoso el vaginis foliorum pro maxima parte tecto; foliis utin R. erueiata var. vulgaris, sed minus latis et nervis debilibus percursis ad structuram foliorum R. roseae per gradus intermedios sensim abeuntibus; spathis illis R. roseae similibus; perigonio 19—-18 mm longo, tubo luteo, laciniis roseis dorso linea luteola percursis R. roseae var. elegantis parum minore. R. rosea Eckl. var. elegans Kat pr. sp. X R. cruciata Bég. var. vulgaris Bég. Habitat. Prom. B. Spei: C. L. Zenn, a. 1847, n. 4044, sub Trichonema sp. Hb. Boissier. 25. Romulea hybrida Bég. hybrid. nov. R. scapo brevi, sed vaginis foliorum exserto, superne ramoso *t folioso; foliis ut in R. sublutea, sed parum latioribus et Tobustioribus; spathis rigidis siriatis, breviter marginatis fere ut in R. sublutea; perigonio fauce lutea, laciniis exterioribus Toseo-fulvis, interioribus pallidioribus et ideo distincte bicolore. R. sublutea Bak. X R. rosea Eckl. Habitat. Prom. B. Spei: C. L. Zeenen, n. 4043, sub Trichonema 3P. in Hb. Boissier. i ii Observ, Inter species supra nominatas media et ideo origine hybrida videtur. Botanische Jahrbücher, XXXVII Rd un Ein Beitrag zur Kenntnis der von Soulié gesammelten Primulaceen Szetschuans. Von R. Knuth. Primula Engleri R. Knuth n. sp. (e sect. Omphalogramma). — Parce pubescens pilis mollibus hyalinis, albidis vel Jutescenti-albidis. Foliorum lamina 3—5 cm longa, usque ? em lata, oblongo-ovata, basi rotundata, rarius in petiolum + abrupte attenuata, tenuiter papyracea, apice rotun- data, integra; petiolus quam lamina 2—3-plo longior, alatus, 6—9 cm longus, in sicc. 2—4 mm latus, pilis urtieulatis pubescens. Scapus cum foliis coaetaneus, ebracteatus, uniflorus, pubescens, squamis basalibus plane destitutus, cum flore folia paullo superans, non raro aequans. Calycis late campanulati, profunde partiti laciniae 5 mm longae, oblongo-lanceolatae, Obtusiusculae, integrae, glandulis stipitatis satis dense obsitae. Coroliae tubus extus pilosulus, intus glaber, 95 mm longus, quim calyx circ. 5-plo longior, infundibuliformis, partibus inferiore et media aequilatus, parte Summa satis abrupte in limbum ampliatus; faux pilis brevibus dense puberula; lohi purpurei, late obovati, apice retusa leviter incisi. Stylus filiformis, corollae tubum vix Superans, glaber. Ost-Tibet: Ta-tsien-lu Toma a. 1896 n. 9237 — Typus in heh Berol.!). Nota. Species certe ad sectionem Omphkalogramme pertinens, differt scape squamis destituto a Pr. vineiflora et Pr. Eleesiana et Pr. Delavayi. Corollae long tudine et latitudine autem facile distinguitur a Pr. Franehetit. Primula operenlata R. Knuth n. sp. (e sect. Carolinella). — Fere omnino glabra, pedicellis et calyce farinosis exceptis. Foliorum Jamin? oblongo-obovata vel obovata, vix firme chartacea, venuloso-rugoSh: 7 1! ou longa, 30—37 mm lata, apice rotundata, basi cuneato-angustal M petiolum. sensim angustata, margine obscure undulata et calloso-denticulatt: i Ka r : ` sub- petiolus vix late alatus, quam lamina. 2—3-plo brevior, rarius eandem am ` abb , $m aequans, 3—5'/, em longus. Scapus gracilis, 29. 40 cm altus, Tem f H E nrassus, foliis usque äi cho longior, umbellas t- 3 superpositas et Ein Beitrag zur Kenninis der von Soulié ges. Primulaceen Szetschuans. 341 distantes gerens. Bracteae parvae, lineari-subulatae, acutissimae, 3—5 mm longae, glabrae. Pedicelli 2 em longi, erecti nec nutantes, ante anthesin cum facie exteriore calycis farinosi, demum glaberrimi. Calyx intus sub fructu etiam farinosus, campanulatus, usque ad t/s partitus, & mm longus, demum leviter acerescens; laciniae triangulares, acutae. Corollae roseae tubus graciliter cylindricus, 2 mm latus, faucem versus paullo ampliatus; limbus cire. usque 10 mm diametiens; lobi obovali vel fere quadrangulares, margine apicali retusi vel levissime emarginati. Capsula ovoidea, operculo P A—2 mm diametiente dehiscens; stylus persistens, sub fructu 6 mm longus, filiformis; stigma rotundatum. Ost-Tibet: Ta-tsien-lu (Som a. 1894 n. 2240. — Typus in herb. Berol. !). Nota. Species operculo capsulae certe ad sectionem Carolinella pertinens, foliis basi non cordatis ad Pr. obocatam et Pr. Henryi accedit. Differt a Pr. Henryi foliis multo minoribus et apice rotundatis, ab affini Pr. obovata calycis laciniis triangularibus * foliis basi sensim in petiolum acuminatis, a duabus speciebus autem scapo umbellas plures gerente. Die von Soup gesammelten und schon beschriebenen Primulaceen ver- teilen sich demnach auf folgende Gebiete: Szetschuan. Primula Engleri R. Knuth: Ta-tsien-lu (Sovti£ n. 22371). Primula incisa Franch.: Tongolo (Souri n. 29191, 22431). Primula operculata R. Knuth: Ta-tsien-lu (SouL n. 22401). Primula Souliéi Franch.: Ta-tsien-lu (SouLir n. 382, 29201). Androsace Gustavi R. Knuth: Ta-tsien-lu (Sovti& n. 22721]. Androsace Prattiana: Tongolo (Sovrié n. 269!, 2929!); Ta-tsien-lu (Sonne n. 8541. Szetschuan— Yünnan. Primula amethystina Franch.: Ta-tsien-lu (og n. 694, 2242. Primula serratifolia Franch.: Ta-tsien-lu (Song n. 22391. Primula Viali Franch.: Ta-tsien-lu (Sovuıt n. 22337); Tongolo (Souust n. 29221, 2922, Androsace aixoon var. coceinea Franch.: Tongolo (SouLie n. 268!, 2928!) Androsare spinulifera (Franch.) R. Knuth: Tongolo ISovti£. n. 8889. Szetschuan —Süd-Tibet. Androsace geranüfolia var. setosa R. Knuth: Ta-tsien-lu (SouLıt n. $341). Szetschuan— Nepal. Androsace sarmentosa var. Wetkinsii Hook.: Ta-tsien-Iu Soentt "9701, 8531, 22451); Tongolo (Soue n. 3161, 809!, 2930-- 29320. 23* 342 R. Knuth, Ein Beitr. z. Kenntn. der von Soulié ges. Primulaceen Szetschuans. Szeischuan—Nord west-Himalaya. Primula involucrata Wal.: Ta-isien-lu (Soup n. 22441); Tongolo (Sovuk n. 29181, 9918"f). Primula sikkimensis W. J. Hook.: Ta-tsien-lu (Sovit n. 2234- 22361; Tongolo (Sovuis n. 29241, 2994*1, 29951, 29261). Androsace mucronifolia var. typica R. Knuth: Ta-tsien-lu (Sovuk n. 99441). Szetschuan—Kansu. Androsace erecta Maxim.: Ta-tsien-lu Doug n. 4861, 7911, 22321. Androsace tibelica var. Mariae (Kanitz) R. Knuth: Tongolo (Sovut n. 347!, 29331). Szetschuan — Shensi. Primula Kuuthiana var. brevipes Pax: Tongolo {Sovis n. 29211). Szetschuan und Shensi—Tschili. Primula Maximowiexii Regel var. Dielsiana Pax: Tongolo (Sout n. 29271). ' Die angeführten Arten unterstützen aufs kräfligste die schon früher von anderen Autoren (Fmawcner, Pax) geäußerte Annahme, daß Szetschuan und Nord-Yunnan als Verbreitungszentrum der Gattung aufzufassen sind. dessen Hauptausstrahlung hauptsächlich nach Westen erfolgt ist. Die Algenflora der Chatham Islds. (Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific. H. Schauinsland 1898/97) !). Von E. Lemmermann Bremen. Aus der botanischen Abteilung des städtischen Museums.; Mit Taf. V, VI. Die ersten Nachrichten über die Algenflora der Chatham Islds. ver- danken wir dem unermüdlichen Forscher Baron Fenn. von Mürter. Auf seine Veranlassung besuchte H. H. Travers die Inselgruppe zweimal und sammelte dabei zahlreiche Pflanzen, darunter auch Meeresalgem. Letztere wurden von J. AgAmpu genauer untersucht. Die betreffenden Verzeichnisse, die teils von F. v. MiüLrsR, teils von J. Acarpı veröffentlicht wurden, weisen schon 75 verschiedene Algenarten auf. Seit dieser Zeit (1870) wurde über die Algenflora der Inseln nichts weiter bekannt, und erst durch die Reise des Herrn Prof. Dr. H. Scmauiwstamp wurden unsere Kenntnisse über die Algen der Chatham Islds. wesentlich erweitert. Von der Ausbeute ScnaumsLanns übernahm Tu. Reinsoo die Bearbeitung der Meeresalgen, während ich die Süßwasserformen untersuchte. Ich habe nach Veröffentlichung der betreffenden beiden Arbeiten!) das ganze Material noch einmal genauer durchmustert, um einen Überblick über die Algenflora der Inselgruppe zu gewinnen, dann aber auch, um einige Formen eingehender zu untersuchen, als es bei der ersten Bear- 1 Über die Algenausbeute von H. ScuAumsLAND sind bislang folgende Arbeiten veröffentlicht worden: a) Tm. Remson: Meeresalgen (Abh. Nat. Ver. Brem. Bd. XVI. S. 287—302. b) E. Lewmerwans: Plenktonalgen Ahh, Nat. Ver. Brem. Bd, 313—398. Mit 3 Tafeln). ©. —— Silicoflagellatae (Ber. d. deutsch. bot. Ges. 1900. S. 247—271. Mit 2 Taf.. d) — Die Algenflora der Sandwichinseln Englers Bot. Jahrb. Bd. 34. S. 607 7883. Mit 2 Tafeln). 844 E. Bemmmermann, beitung möglich war. Auch habe ich die Meeresalgen speziell auf das Vorhandensein epiphytischer Schizophyceen und Bacillariaceen untersucht. Darnach enthült die Sammlung 122 verschiedene Formen, von denen 102 bislang nicht von den Chatham Islds. bekannt waren, so daB jetzt im ganzen 177 Formen für die Inselgruppe festgestellt sind. Darunter befinden sich 8 für die Wissenschaft neue Arten: 1) Dermo- carpella hemisphaerica Lemm. n. gen. et spec. ?) D. incrassata Lemm. n. sp. 3) Mierochaete catenata Lemm. n. sp. 4) Plectonema capitatum Lemm. n. sp. 5) Tolypothrix chathamensis Lemm. 6) Eruniaella chatha- mensis Lemm. n. sp. 7) Rhodochorton subsalsum Lemm. n. sp. 8) Bid- dulphia subsalsa Lemm, n. sp. Folgende Übersicht möge das Vorkommen der einzelnen Algengruppen näher erläutern. SCHAUINSLAND Travers | Zahi der Neue Summa Formen i Formen i Schizophyceac . . 0 48 48 18 Chlorophyceae. . 8 14 13 20 Conjugatae. . . . [] 3 3 3 Flagellatae. .. . 0 E 4 1 Peridiniales. . . . 9 3 | 8 3 Bacillariales ... . H 33 33 33 Phaeophyceae . . 15 8 7 22 Dictyotales... . 3 4 9 3 Rhodophyceae . . 49 4 25 74 Summa | 75 | 122 i 4 | +7 Aerophile Formen wurden weder von Tmavems noch von H. Sot" INSLAND gefunden. Limnophile Algen fanden sich in den von H. Scmavmmsiand mil dem Planktonnetz abgefischten Gewässern: Lake Huro und Lagune. Der Lake Huro enthält Süßwasser; das betreffende Material enthill 20 Formen, Häu fig: Anabaena Lemmermanni Richter, Dermocarpella heme sphaerica Lemm., Cocconeis pediculus Ehrenb., Epithemia sorex Kate, Navicula cryptocephala Kütz. o , Vereinzelt: Microcystis flos-ayuae (Wittr.) Kirchner, Lulu fo netica Lemm., Pleetonema capitatum Lemm., Tolypothrix chathamenss Lemm., Dermocarpella incrassata Lemm., Cladophora glomerata JEE, Cosmarium Meneghini Breb., Rhopalodia gibba (Ehrenb.) O. Müller, Rho- rosphenia curvata (Kütz.) Grun. 7 Selten: Iammatoiden Normanni W. et G. S. West., Camptotriehen repens W. et G. S. West, Dictyosphaericum pulchellum Wood, Closterium Die Algenflora der Chatham Islds. 345 Dianae Ehrenb., Gomphonema constrictum. Ehrenb., Navicula amplis- baena Bory. Der See scheint demnach ziemlich aigenarnmı zu sein. Mit Ausnahme von Dermocanpella hemisphaerica Lemm., D. incrassata Lemm., Plecto- nema capitatum Lemm., Tolypothrix chathamensis Lemm, sind alle For- men auch in europäischen Gewässern aufgefunden worden. Zu den Plankton- formen gehören nur Anabaena Lenmermanni P. Richter, Alieroeystis flos- aquae (Witte) Kirchner und Dictyosphaerium pulchellum Wood. Alle anderen Arlen sind entweder mit dem Planktonneize von den Wasser- pflanzen oder vom Grunde losgerissen worden, oder durch Wind und Wellen, aufsteigende Sehlammpartikel usw. ins freie Wasser gelangt. Be- achtenswert ist das Vorkommen von Hammatoidca und Camplotrichum. Die Lagune enthält Brackwasser und ist nur durch eine schmale Landzunge vom Meere getrennt. Alle vier bis fünf Jahre wird der Damm durchbrochen, so daß das Meerwasser ungehindert in die Lagune eintreten kann, Infolgedessen findet sich hier ein lIyphalmyroplankton!), das ist ein Gemisch von Meeres- und Süßwasserformen. Häufig: Anabaena Lemmermanni P. Richter, Plectonema capitatum Lemm., Dermocarpella hemisphaeriea Lemm., Botryococcus Braunii Kütz., Hyalodiscus seoticus (Kütz.) Grun., Gomphonema constrictum Ehrenb., Mastogloia exigua Lewis. Vereinzelt: Microeystis flos-aquae (Wittr., Kirchner, JXenococcus gracilis Lemm., Lyngbya limnetica Lemm., L. cpiphytica Hieron., Toly- pothrix chathamensis Lemm., Mierochaete cutenata Lemm., Cladophora glomerata (L.) Kütz., Cosmarium Meneghini Bréb., Exuviaclla chatha- mensis Lemm., Synedra ulna (Nitzsch) Ehrenb., Amphora salina W. Sm., d. ovalis var. pediculus (Kütz.) V. H. Selten: Microeystis stagnalis Lemm., Hoimocothrix endophytica Lenm., Hammatoidea Normanni W. et G. S. West, Synerypta volvos Ehrenb., Ceratium furca var. Berghii Lemm, Oedogonium pusillum Kirchner, Pteromonas angulosa (Carter) Lemm., Endoderma gracile ilansg.. De Toni, Biddulphia subsalsa Lemm., Navicula elliptica Kütz., Gomphonema dicho- tomum Kütz., Epithemia sorer Kütz., Eunotia lunaris Ehrenb., Nitzschia curvirostris var. delicatissima Lemm., Rhodochorton subsalsum Leum. Davon sind Hyalodiscus scotieus (Kütz.) Grun., Mastogloia exigre Lewis und Ceratium furca var. Berghii Lemm. typische Meeresbe- wohner; Amphora salina Sm. und Nitzschia currirostris var. delica- tissima Lemm. finden sich hauptsächlich im Brackwasser, alle anderen Sind Süßwasserformen. Doch kommen Botryococcus DraunW Külz.", Mieroeystis flos-aquae (Wittr.) Kirchner, M. stagnalis Lemm., Lyngbya ` 1 Forschungsher, d. biol, Stat. in Plön. VII. Teil, S. 79: Arkiv for Botanik Bi. I. Noi S, 24 ff, 9: Archiv fn Hydrobiol. und Planktonkunde Bd. I. S. 413ff. 346 E. Lemmermann. limnetica Lemm., Synedra uina (Nitzsch) Ehrenb., Amphora ovalis var. pediculus (Kütz.) V. H. etc. gelegentlich im Meerwasser vor. Letztere fand ich auch in Material aus einem stark salzhaltigen Kratersee (Moa- naloa) in der Nähe von Honolulu 1. Zu den eigentlichen Planktonformen gehören wohl nur: Anabaena Lemmermanni P. Richter, Microcystis flos-aquae (Witir.) Kirchner, M. stag- nalis Lemm., Lyngbya limnetica Lemm., Botryococcus Braunii Kütz., Pteromonas angulosa (Carter) Lemm., Synerypta rolvox Ehrenb., Ceratium furca var. Berghii Lemm., Eruviaella chathamensis Lemm. und vielleicht Biddulphia subsalsa Lemm.; ale anderen dürften nur zufällig mit ins Planktonnetz geraten sein. Mit Ausnahme von Erwriaella und Biddulphia kommen sie sämtlich auch in europäischen Gewässern vor. Das Plankton der Lagune zeigt demnach dieselbe Zusammensetzung, wie sie auch sonst für das Hyphalmyroplankton charakteristisch ist?) Die grüfte Zahl der gesammelten Algen gehórt zu den halophilen Formen und zwar zu den Rhodophyceen. Yon den Phaeophyceen ist be- sonders das Vorhandensein von Macrocystis-, Durvillaea- und Marginaria- Arten, ferner von Carpophyllum moschalocarpum (Turn.) Grev., C. phy- lantus (Turn.) Hook. et Harv., C. plumosum (A. Rich.) J. Ag, Sargassum Sinclairii Hook, et Harv, Landsburgia quercifolia (H. et HI Harv., L. myricacfolia J. Ag., Cystophora scalaris J. Ag. und C. distenta 3. Ag. hervorzuheben. Die marinen Chlorophyceen sind nur spärlich vertreten. An und zwischen den größeren Meeresalgen leben zahlreiche Bacillaria- eeen, von denen leider der größere Teil bei der Reinigung des gesammelten Materiales verloren gegangen ist, so daß das nachfolgende Verzeichnis nur einen kleinen Bruchteil der wirklich vorhandenen Formen enthält. Die meisten der beobachteten Arten leben übrigens auch in den europäischen Meeren. Am häufigsten sah ich Grammatophora marina. (Lyngb-) Kütz. und Cocconeis scutellum Ehrenb. Uber das Meeresplankton im Umkreise der Inselgruppe ist meines Wissens bislang nichts bekannt geworden. ` Yon den aufgefundenen Formen gehóren 32 zu den Kosmopoliten, nämlich: 1. Schizophycene: Microcystis flos-aquae (Wittr.) Kirchner, Lyngbya limnetica Lemm. IL. Chlorophyceae: Pleromonas angulosa (Carter) Lemm., Botryocoonió Braunii Kütz., Scenedesmus quadricauda (Turp.) Bréb., Dicty” sphaerium pulchellum Wood, Ulva rigida J. Ag., Enteromorpla Linza (L) J. Ag, Cladophora glomerata {1.) Kütz., Codium at haerens (Cabr.) J. Ag., C. tomentosum (Huds.) Stackh. 1 Englers Bot. Jahrb. Bd. 34, 8.610; Abh, Nat. Vor, Brem. Bd. xvi. S. ké 2: Ber. d. deutsch. bol. Ges. 1600, S: 94; Forschungsber. d. biol. Stat. IR VL Teil 8.479, VIL Teil S, 76; Arkiv för Botanik Bd. ll. No. 2, S. 26. Jón Die Algenflora der Chatham Islds. 347 I. Conjugatae: Closterium Dianae Ehrenb., Cosmarium granatum Bréb., C. Meneghini Bréb. iv. Bacillariales: Actinocyclus subtilis (Greg.) Ralfs, Grammatophora marina (Lyngb.] Kütz., Synedra ulna {Nitzsch) Ehrenb., Cocconeis scutellum Ehrenb., C. pediculus Ehrenb, Navicula eryptocephala Kütz., Gomphonema constrictum Ehrenb., G. parrulum Katz, Rhoicosphenia curvata (Kütz.) Grun., do. var. marina (W. Sm.) Rabenh., Amphora ovalis var. pediculus iKütz.) V. H., A. marina W. Sm., A. salina W. Sm., Epithemia sorex Kütz., Hhopalodia gibba (Ehrenb.} O. Müller, Nitzschia sigma (Kütz. W. Sm. V. Rhodophyceae: Plocamium coccineum (Huds., Lyngh., Corallina officinalis L. Soweit es sich nach dem heutigen Stande unserer Kenntnisse über die geographische Verbreitung der Algen erkennen läßt, gehören 15 Arten zu den endemischen Formen: 4) Dermocarpella hemisphaerica Lemm. n. gen. et spec, 9" Dermocarpa incrassata Lemm. n. sp, 3) Mierochacte catenata Lemm, n. sp., 4) Plectonema capitatum Lemm. n. sp., 5) Tolypo- thrix chathamensis Lemm., 6) Exuviaella chathamensis Lemm. n. sp., 7) Landsburgia myricaefolia J. Ag., 8) Gigartina laciniata J. Ag., 9) Carpo- coccus linearis J. Ag., 10) Gracilaria flagellifera J. Ag., 11) Laurencia thyr- sifera J. Ag., 42) Polysiphonia caulescens J. Ag., 13) Pandorea Traversi d. Ag., 44) Rhodochorton subsalsum Lemm., 45; Biddulphia subsalsa Vemm. Viele der aufgefundenen Formen sind bislang nur von Neuseeland und den Chatham Islds. bekannt geworden: 1) Bryopsis vestita J. Ag., 9) Codium mueronatum var. Norac Ze- landiae J. Ag., 3) Sargassum Sinelairü Hook. et Harv., $) Carpophyllum moschalocarpum (Turn.) Grev., 5) C. phyllanthus Turn.) Hook. et Harv., 6) C. plumosum (A. Rich.) J. Ag, 7) Marginaria Boryana (Rich.; Mont., 8) Landsburgia quercifolia (H. et H.) Harv., 9) Cystophora sealaris 4. Ag., 10) Carpomitra haliseris Hook. et Harv., 11) Glossophora Harveyi J. Ag., 12) Wrangelia Lyallii Harv., 13) Caulacanthus spinellus (Mook. et Harv. Kütz, 14) Gigartina decipiens Hook. et Harv., 48) G. marginifera J. Ag., 16) G. angulosa J. Ag., 47) G. laciniata J. Ag, 18) G. grandifera J. Ag., 19) G. eircumeineta J. Ag., 20) Callophyllis Hombroniana Mont., 21) Apo- Phloea Lyallii Hook. et Harv., 22) Hymenocladia lanceolata J. Ag., 33) Rhodymenia leptophylla J. Ag., 24) Champia Novae-Zelandiae ‘Mook. d Harv.) J. Ag., 25) Plocamium eruciferum Harv., 26) Nitophyllum pal- matum Harv., 27) Chondria macrocarpa Harv., 28) Cladhymenia oblongi- folia Hook. et Harv., 29) Polysiphonia variabilis Mook. et Harv., 30) P. ramulosa Harv., 34) P. Muelleriana J. Ag., 3% Dipterosiphonia hetero- "lada 3, Ag., 33) Helerosiphonia concinna ‘Hook. et Harv.) Falkenberg, 34) Ceramium virgatum Harv, 35) Nemastoma intestinalis Harv., 36) Lithophyllum Carpophylli Heydr. 348 E. Leinnermann, Ob diese Algenarten ausschließlich auf Neuseeland und den Chatham Islds. vorkommen, läßt sich nach den bisherigen geringen Kenntnissen über die Algenflora Polynesiens wohl schwerlich mit aller Bestimmtheit behaupten; es ist sehr wohl möglich, daß viele, wenn nicht alle aufgezühlten Formen eine viel weitere Verbreitung besitzen, als nach dem heutigen Stande der Wissenschaft angenommen werden muß. Besonders charakteristisch scheint für die Algenflora von Chatham Islds. das Vorkommen der großen Phaeophyceen (Durvillaea, Marginaria, Maecrocystis, das Überwiegen der Florideen (74 Formen, davon 7 Gigartina-, 5 Plocamium-, 6 Polysiphonia-Arten), die geringe Ent- wicklung der Chlorophyceen, sowie das Vorhandensein der oben aufgezühlten endemischen Arten zu sein. Literatur. . 3. Asanb: Om Chathams öarnes Alger. Ocfvers. af Kongl. Sv, Vet.-Akad. Förbandl. 1870. No. 5. 2. —— Species, Genera et ordines Algarum. Vol. 1—1, 3. —— De Algis Novae-Zelandiae marinis. Lund 4877, 4. De Ton - Sylloge Algarum. Vol. I—IV. 5. E. Leuwermars: Planktonalgen. Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific. H. Senac- $. —— Die Algenflora der Sandwichinseln. Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific. H. ScuavixstAND 4896/97. Engler, Bot. Jahrb. Bd. 34. . — Über die von Herrn Dr. Warten Vorz auf seiner Weltreise gesammelten AN wasseralgen. Abh. Nat. Ver. Brem, Bd. XVIII. 8. Fenn, v. Mitten: Vegetation of the Chatham Islands. 9. — On some Algae from the Chatham Islands, Trans. of the New Zealand Inst. Vol. III. : . . e 40, — List of Algae, collected by D. H. Travers Esq. and examined by Prof, Jon Asanın of Lund, 1. c. Vol. VI. At. Tw. Ringo: Meeresalgen. Ergebnisse omer Reise nach dem Pacific. INSLAND 4896/97. Abh. Nat. Ver. Brem. Bd. XVI. 12. Weser vas Bosse: Monographie der Caulerpes. Ann. du Jard. bot. de Buitenzorg: Vol. XV, H. Bour: 1. Klasse Schizophyceae. Ord. Coccogoneae. Fam. Chroococcaceae. Gatt. Microcystis Kütz. 1. M. flos-aqnae (Wittr.) Kirchner, Engler und Prantl, Nat I. Teil, Abt. ta, S. 56. Fundort: Lagune, Lake Muro iv). Geugr. Verbreitun . Pflanzen f. In Teichen und Seen aller Erdteile. [ iNsLAND 4896/97. Abh. Nat. Ver, Bremen. Bd. XVI. Die Algenflora der Chatham Islds. 349 2. M. stagnalis Lemm., Ber. d. deutsch. bot. Ges. 1900, s. 24. Fundort: Lagune (s). Geogr. Verbreitung: Europa, Chatham Islds. Fam. Chamaesiphoniaceae. Gatt. Xenococcus Thuret. 3. X. Kerneri Hansg., Prodr. Il, S. 128, Fig. 44. Fundort: Lagune, an Cladophora und Pleetonema fer Georgr. Verbreitung: Europa, Sandwichinseln, Chatham Islds. 4. X. gracilis Lemm., Abh. Nat. Ver. Brem. Bd. XIV, S. 510. Fundort: Lagune, an Cladophora und Plectonema. (v). Geogr. Verbreitung: Europa, Chatham Islds. Galt. Dermocarpella Lemm. n. gen. Zelen einzeln, blaugrün. Vermehrung durch Makro- und Mikro- gonidien, sowie durch Vollzelibildung. Makrogonidien durch Querteilung, Mikrogonidien durch Teilung nach allen Richtungen des Raumes entstehend. D. hemisphaerica Lemm. n. sp.; Chamaesiphon hemisphacricus Lemm., Abh. Nat. Ver. Brem. Bd. XVI, S. 353, Tab. nostra V, Fig. ?, 8—12. Zellen halbkugelig, 20—27 p breit, 12—91 u hoch, mit 4,5—4 p dicker, hyaliner, deutlich geschichteter Wandschicht, blaugrün, im Innern meist mit größeren oder kleineren Cyanophycinkürnern. Fundort: Lagune, Lake Huro (A), an Plectonema uad Cladophora. Die Wandschicht besteht aus mebreren Schichten, von denen die innere meist am stärksten entwickelt ist; sie färbt sich mit Chlorzinkjod schwach blau, dagegen nicht mit Kongorot, Safranin, Hämatoxylin und Gentianaviolett. Die Makrogonidien entstehen ausschließlich durch (Werteilung dex Protoplasten zu 2, A oder 8; sie sind scheibenfórmig und manchmal nur 2u hoch (Taf V, Fig. 8—9). Die Mikrogonidien sind kugelig, 1,5—2 u groß und entstehen durch Teilung nach allen Richtungen des Raumes (Taf. V, Fig. 49). Manchmal schlüpft auch der ganze Protoplast aus der Zellhaut aus (Taf. V, Fig. 40). Der Prozeß der Gonidienentleerung beginnt mit der Ausbildung einer halsartigen Vorstülpung der obersten Gonidie resp. des ganzen Protoplasten Taf. V, Fig. 8—10). Dadurch wird die Außenschicht der Membran ge- Sprengt und es entsteht nach und nach eine mehr oder weniger rundliche Üffnung, die durch Auswärtsbiegung ihrer Ränder erweitert wird. Hierauf verschleimt die Innenschicht der Membran und zwar zunächst nur unter- halb der Öffnung (faf. V, Fig. 8—9), später aber in ihrer ganzen Aus- dehnung. Die dadurch entstehenden Schleimmassen scheinen, ähnlich wie 350 E. Lemmermann. ` bei Anabaena), das Ausstoßen der Gonidien herbeizuführen. Ob diese dabei Eigenbewegungen besitzen, vermag ich nicht zu sagen, da mir nur konserviertes Material zur Verfügung stand. Jedenfalls müssen sie ziemlich formveränderlich sein, weil die vorhandene Öffnung nur verhältnismäßig klein ist. Man erkennt das ganz besonders beim Ausschlüpfen des ganzen Protoplasten (Taf. V, Fig. 10). Die Gonidien sind nur von einer dünnen, kaum unterscheidbaren Haut- schicht umgeben; eine Wandschicht, wie sie Fmirscm bei Anabaena be- obachtete, fehlt vollständig. Nach dem Auschlüpfen scheinen sich die Gonidien sehr bald an Algen- fäden festzusetzen; sie umgeben sich hierauf mit einer dünnen Wandschicht, die zunächst nur einschichtig ist und erst beim weiteren Wachstum ihre definitive Stärke und Schichtung erhält. Die Cyanophyeinkörner sind in wechselnden Mengen und verschiedenen Größen vorhanden. Die Gattung erinnert durch die Querteilung des Protoplasten lebhaft an Chamaesiphon, durch die Bildung der zahlreichen Mikrogonidien aber an Dermocarpa. Sie unterscheidet sich von beiden durch die Entwicklung von Makro- und Mikrogonidien, sowie durch das gelegentliche Ausschlüpfen des ganzen Protoplasten. Makro- und Mikrogonidien sind meines Wissens bislang nur von W. Scammır?) bei Anabaena oscillarioides Bory, F. Bann? bei Phor- midium uncinatum Gomont und von mir bei Plectonema capitatum Lemm. (vergl. S. 353) und Dermocarpella hemisphaerica Lemm. aufgefunden worden, D. incrassata Lemm. n. sp. Taf. VI, Fig. 10—14. Zellen birnförmig, blaßgrün, mit kurzem Gallertstiele, 20,5—27 p lang, am Vorderende 11——16 p breit, Stiel hyalin, 4—8 y breit, 2—8 v lang. Wandschicht gallertartig, hyalin, am Vorderende der Zelle am stärksten entwickelt und hier 2,7—4 u dick, meist undeutlich radial geschichlet, durch Chlorzinkjod schwach blau gefärbt. ! Fundort: Lagune (v), an Pleetonema und Cladophora. " Die Makrogonidien entstehen durch Querteilung, die Mikrogonidien durch Teilung nach allen Richtungen des Raumes. Der Protoplast der Mutterzelle teilt sich zunächst der Quere nach in zwei hintereinander liegende Teile (Taf. Vl, Fig. 10), von denen der hintere (untere) zum birnförmigen Makrogonidium wird. Der vordere Teil zerfällt durch Teilung nach s ] ali Moto 14; F. C. Fersen, Studies on Cyanophyceae. HL Some points in the reprodi of Anabaena. — The new Phytol. Vol. III. No. 9—40. 2) W. Saisie, Zur Entwicklung von Sphaeroxyga oseillarioides (Bory: Ber. d, deutsch. Bot. Ges. 4896, D, 7 3, P. ünsxo, Morphologisch-physiologische Betrachtungen über Cyanophyceen. Beih. z. Bot. Zentralbl, Bd. XV, Heft 4. ) Küt = Die Algenflora der Chatham islds. 351 Richtungen des Raumes in 8 Mikrogonidien (Taf. Vl, Fig. 49, 14). Darauf scheiden alle Gonidien eine einseitig verdickte, schleimartige, undeutlich radial geschichtete Gallerthülle aus; der vordere Teil der Wandschicht der Multerzeile verschleimt allmählich, und die Gonidien werden Jangsam aus- gestoßen, bleiben aber manchmal noch lüngere Zeit in dem feinen Schleim liegen, der dureh Auflösung des vorderen Teiles der Wandschicht der Mutterzelle entstanden ist (Taf. VI, Fig. 13). Das Makrogonidium bleibt am längsten in der leeren Multerzelle liegen, rückt nur langsam gegen die Mitte vor und scheint erst durch vollständige Verschleimung der Mutter- zellhaut frei zu werden. Die Art unterscheidet sich von der vorhergehenden aufler durch die Form auch durch die einseitig verdickte Wandschicht und die Bildung der Gonidien. Während D. swbsalsum Lemm. hinsichtlich der Entstehung der Mikrogonidien lebhafi an Dermocarpa erinnert, steht D. inerassata Lemm. entschieden der Gattung Chamaesiphon am nächsten, unterscheidet sich aber davon durch die Entstehung der Mikrogonidien durch Teilung nach allen Richtungen des Raumes, sowie durch die eigentümliche Bildung der Makrogonidien. Beide Arten von Dermocarpella bilden die Makrogonidien durch Quer- teilung, und zwar zerfällt der Protoplast bei D. subsalsum Lemm. in mehrere hintereinander liegende Makrogonidien, während bei D. incrassata Lemm. nur der untere Teil das Makrogonidium, der obere aber die Mikro- gonidien liefert. Auch die Entleerung der Gonidien erfolgt bei beiden Arten in ver- schiedener Weise. Bei D. subsalsum Lemm. verschleimt nur die Innen- schicht der Mutterzelle und die entleerten Gonidien sind von einer dünnen Hautschicht umgeben. Bei D. incrassata Lemm. entwickelt jedes Gonidium eine einseitig verdickte, schleimartige Gallerthülle, wobei die ganze Mutterzelle allmählich verschleimt. Ein Ausschlüpfen des ganzen Protoplasten habe ich bei D. inerassata Lemm. nicht beobachten können, auch keine Stadien gefunden, welche dar- auf hindeuten. Ord. Hormogoneae. Unterord. Psilonemateae. Fam. Oscillatoriaceae. Gatt. Lyngbya C. A. Ag. L. epiphytica Hieron., Engl. et Prantl, Nat. Pflanzenf. I. Teil, Abt. 4a, 8. 67. Fundort: Lagune, die Fäden von Plecionema und Cladophora um- windend [v). Geogr. Verbr.: Europa (Deutschland, Schweden), Chatham Isids. 852 E. Lemmermann. L. Kützingii var. distincta (Nordst.) Lemm., Engler Bot. Jahrb. Bd.'34, S. 620. Fundort: Lagune, an Cladophora (v). Geogr. Verbr.: Europa, Sandwichinseln, Chatham Isids. L. limnetica Lemm., Bot. Centralbl. Bd. 76, S. 154. Fundort: Lagune, Lake Huro (v). Geogr. Verbr.: Plankton stehender und flieBender Gewässer von Europa, Asien, Afrika; wohl Kosmopolit. Gatt. Trichodesmium Ehrenb. Tr. lacustre Klebahn, Flora 1895, S. 31, Taf. VI, Fig. 34—33. Fundort: Lagune (v). Geogr. Verbr.: Europa, Chatham Islds. Die mehr oder weniger verlängerten Endzellen weisen auf Aphanizo- menon hin. Fam. Nostocaceae. Gatt. Anabaena Bory. A. Lemmermanni P. Richter in lit, Forschungsber. d. biol Stat. in Plön. X. Teil, S. 453. Fundort: Lagune, Lake Huro (A). Geogr. Verbr.: Europa, Chatham Islds. Fam. Microchaetaceae nob. Gatt. Microchaete Thuret. M. catenata Lemm. n. sp.; Tabula nostra Fig. 2, 9, 17. Fäden (Taf. Vl, Fig. 9) stets einzeln, meist verschiedenartig gebogen, seltener fast gerade, 9—12 u breit, bis 500 u lang. Scheiden hyalin, nicht geschichtet, durch Chlorzinkjod blau gefärbt, 1—4,3 p dick. Tricbome an den Scheidewänden leicht eingeschnürt, blaugrün, am Ende nicht verjüngt, Kach breit. Vegetative Zellen an den Scheidewünden nicht granuliert, im unteren Teile der Fäden 4—7 u, im oberen 4,5—2,5 y. lang. Endzelle meist balb- kugelig, zuweilen etwas dicker als die vorletzte Zelle. Grenzzellen basal und halbkugelig, oder interkalar und zylindrisch oder 5—6 eckig. Daner- zellen (Taf. VI, Fig. 47) tonnenförmig angeschwollen, mit dünner, hyaliner, glatter Membran, von den Grenzzellen entfernt liegend, reihenweise zu 2—6 nebeneinander, die Reihen durch Gruppen von kurzen vegetaliven Zellen getrennt. Fundort: Lagune (v), auf Plectonema und Cladophora. , Die Vermehrung geschieht durch vegetative Zellteilung, Hormone Dauerzellen und Gonidien, Die Hormogonien sind 2—8 zellig (Taf. vi, Fig L und an beiden Enden abgerundet; sie werden durch Syaltkürper getrennt Die Algenflora der Chatham Islds. 8 Die Gonidien sind kugelig (Taf. Vi, Fig. 2) und werden an der Spitze der Trichome ebenfalls durch Spaltkörper abgetrennt. Die nächstverwandten Formen sind wohl M. aeruginea Batters und M. tenera. Thuret (incl. M. Goeppertiana Kirchner‘: bei letzterer scheint 0. Kırcaner ebenfalls Gonidienbildung beobachtet zu haben (vergi. Engler et Prantl, Nat. Pflanzenf. I. Teil, Abt, 1a, S. 75, Fig. 56H). Fam. Seytensmataceae. Gatt. Plectonema Thuret. Pl. capitatum Lemm. n.sp.!. Taf. V, Fig. 3— 7. Fäden verschiedenartig gekrümmt, seltener fasl gerade, anfangs fest- sitzend, später freischwimmend, 15—17 p breit. Scheiden hyalin, ge- Schichtet, im Alter außen etwas uncben, dureh Chlorzinkjod deutlich blau gefärbt, 4,3—3 u dick. Trichome blaugrün, an den Scheidewänden kaum eingeschnürt, 9—12 p breit. Zellen sehr kurz, 1—3 y. lang, an den Scheidewänden deutlich granuliert. Endzelle mit konvexer Haube. Ver- zweigungen spärlich, unter spitzen Winkeln abgehend. Vermehrung durch vegetative Zellteilüng, durch einzellige Makro- und Mikrogonidien und durch mehrzellige Hormogonien. Fundort: Lagune (h), Lake Huro (t). Die Fäden sitzen anfangs an Wasserpflanzen fest, werden später los- gerissen und durch Wind und Wellen zuweilen zu kugeligen, 0,5—1 cm dicken freischwimmenden Ballen vereinigt. Bei den fadenfürmigen Schizo- phyceen geschicht das meines Wissens nur noch bei Stigonema ocellatum var. globosum Nordst. Diese Alge wächst zunächst am Grunde der Gewässer in ausgebreiteten Rasen, die aber später emporsteigen und durch Ein- wirkung der Wellenbewegung allmählich Kugelform annehmen. Äbnlich sollen auch nach den Beobachtungen von IH. ferot bei Microcystis elabens (Bréb.) Kütz. und M. aeruginosa Kütz. bei günstiger Windrichtung Scehälle entstehen können (Naturw. Wochenschr. N. F. Bd. V, Nr. 46, 8.247, Fig. Hi). Die Ballen von Plectonema bestehen aus zahlreichen, dicht verfilzten, unregelinäßig angeordneten Fäden, zwischen denen auch andere Algen, wie Cladophora, Mastogloia usw. zu finden sind. Die Makrogonidien (Taf. V, Fig. 7) entstehen durch Volizellbildung. Die Trichome zerfallen durch Spaltkörper in die einzelnen Zellen und die Protoplasten werfen die ursprüngliche Wandsehicht ab?, so daf sie nur m. 4j In meiner ersten Arbeit (Nr. 5 des Literaturverzeichnisses) als Dl. Tomasianıım Bornet bezeichnet. 3) Auch bei Anabaena affinis var. holsatica Lomm. findet nach meinen Beobaeh- tungen ein Zerfall der ganzen Zellfäden statt. wobei die ursprüngliche Wandsebieht! Abgeworfen wird und teilweise verschleint, - ; Forsehangsher, d. hiat, Stat, in Plon X. Teil, S. 156, Big, la—c. 854 E. Lemmerwann. noch von einer dünnen Hautsehicht umgeben sind. Ihre Form ist scheiben- fórmig, mit einer konvexen und einer konkaven Seite, der grüßte Durch- messer beträgt 8 p. Im Innern sind zahlreiche, kleine Cyanophyeinkörner vorhanden. Die Mikrogonidien sind ebenso geformt wie die Makrogonidien; ihr größter Durchmesser beträgt aber nur 4 u. Sie entstehen durch Teilung des Protoplasten der Makrogonidien innerhalb der Hautschicht, wobei jede Hälfte eine neue Hautschicht, ausscheidet, während die Hautschicht der Makrogonidien allmählich gesprengt wird (Taf. V, Fig. 6). Die Makro- und Mikrogonidien von Anabaena oscillarioides Bory ent- stehen, wie es scheint, durch Vielzellbildung; bei Phormidium uncinatum Gomont tritt nach F. Brann dagegen Vollzelibildung ein. Dasselbe geschieht auch bei Plectonema capitatum Lemm., doch wird bei dieser Form jedes- mal die ursprüngliche Hautschicht abgeworfen, was bei Phormidium nach den Beobachtungen von F. Bmawp aber unterbleibt. Die Hörmogonien sind gerade, an beiden Enden mit Hauben ver- sehen (Taf. V, Fig. 1); manchmal zerfällt der Faden in viele, durch Spalt- kórper getrennte kurze Hormogonien. Die Alge unterscheidet sich von allen bekannten Pleeionema-Arten durch die charakteristische Kalyptra der Endzelle; sie hat am meisten Ähnlichkeit mit Pl. Tomasianum Bornet, wurde deshalb auch früher von mir damit identifiziert. Gatt. Tolypothrix Kütz. und Thur. T. chäthamensis Lemm., Abh. Nat. Ver. Brem. Bd. XVI, S. 355. Fundort: Lagune, Lake Huro (r). Geogr. Verbr.: Chatham Isids. Unterordn. Trichophoreae. Fam. Rivulariaceae. Gatt. Calothrix C. A. Ag. C. eonfervicola (Dillw.) C. A. Ag. Fundort: An Codium mucronatum Ag. (h). Geogr. Verbr.; Küsten von Europa, Nordamerika und vom Pacific. Gatt. Homoeothrix Thuret. H. endophytica Lemm. nob. (— Calothrix!). Fundort: Lagune (s) an Plectonema. Geogr. Verbr.: Europa, Chatham Islds. Die Algenflora der Chatham Islds. 355 Fam. Camptotrichaceae. Gatt. Hammatoidea W. et G. S. West. H, Normanni W. et G. S. West, Trans. of the Hoy. Mier, Soc. 4897, 5.506, Taf. VII, Fig. 25—28. Fundort: Lagune, Lake Huro (sj. Geogr. Verbr.: Europa, Chatham Islds. Gatt. Camptothrix W. et G. S. West. ` C. repens W. et G. S. West, Journ. of Bot. Vol. 35, S. 269, Taf. 370, ig. 10—17. Fundort: Lake Huro, auf Cladophora und Plectoneme (s). Geogr. Verbr.: Afrika, Chatham Islds. Klasse Chlorophyceae. Ord. Volvocineae. Fam. Phacotaceae. Gatt. Pteromonas Seligu. Pt. angulosa (Carter) Lemm., Ber. d. deutsch. but. Ges. 1900, S. 93. Fundort: Lagune (s). Geogr. Verbr.: Kosmopolit. Ord. Protococcoideae. Fam. Tetrasporaceae. Gatt. Botryococcus Kütz. B. Braunii Kütz., Spez. Alg. S. 892; Lemmermann, Nord. Plankton NNI, 13, Fig. 43—44. Fundort: Lagune (hb). Geogr. Verbr.: Kosmopolit. Gatt. Dieiyosphaerium Nüg. D. pulchellum Wood, Freshw. Alg., S. 84, Taf. X, Fig. 4, Lemmer- mann Le XXI, 44, Fig. 45—46. Fundort: Lake Muro fs). Geogr, Verbr.: Kosmopolit. Fam. Scenedesmataceae. Gatt. Scenedesmus Meyen. YI Hn quadrieanda "Turp. Bréb., Alg. Falaise S. 66; Lemmermaun Le | Fig. 48—50, Pundort: Lagune (s). Geogr. Verbr.: Kosmopolit. MEM 21 356 E. Eenimermann, Ord. Confervoideae. Fam. Oedogoniaceae. Gatt. Oedogonium Link. Oed. pusillum Kirchner, Algenflora v. Schlesien S. 59; Hirn, Monogr. S. 299, Taf. XXIV, Fig. 125; Oed. africanum Lagerh., La Nuova Notarisia Ser. IV, S. 455, Lemmermann, Abh. Nat. Ver. Brem. Bd. XIV, S. 502— 508, Taf. V, Fig. 3—20. Fundort: Lagune (s) Geogr. Verbr.: Europa, Afrika, Chatham Islds. Außerdem waren in den Proben aus der Lagune noch zahlreiche sterile Fäden einer nicht bestimmbaren Oedogoniun-Art enthalten. Fam. Ulvaceae. Gatt. Ulva L. U. rigida Ag., Spec. Alg. S. 410; De Toni, Sylloge I, 1, S. AM. Fundort: Küsten von Chatham Islds. [Mürrer). Geogr. Verbr.: Küsten fast aller Erdteile, Laysan. Gatt. Enteromorpha Link. E. acanthophora Kütz., Spec. Alg. S. 479; De Toni I, 4, S. 135. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (RriNBoLp). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Tasmania, Chatham Isids. E. linza (L.) J. Ag, Syst. Alg. DL S. 454; De Toni I, S. 124. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (RxiwmoLp). Geogr. Verbr.: Kosmopolit. E. minima Näg. in Kütz., Spec. Alg. S. 482; De Toni I, 4, S. 195. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (Rrtwmprp). Geogr. Verbr.: Nordatlantik, Mittelmeer, Antarktik, Chatham Isids. Fam. Cladophoraceae. Gatt. Chaetomorpha Kütz. Ch. Darwinii (Hook) Kütz., Spec. Alg. S. 380; De Toni Sylloge b I; 5. 2714. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (MÜLLER, REINBOLD). Geogr. Verbr.: Süd-Australien, Tasmania, Neuseeland, Chatham Islds. Gatt. Cladophora Kütz. . Cl. glomerata (L.) Kütz., Phycol. germ. S. 212; De Toni I, 1, $2% Fundort: Lagune, Lake Huro (e) Geogr. Verbr.: Kosmopolit. Die Algenflora der Chatham Islds. 357 Fam. Chaetophoraceae. Gatt. Endoderma Lagerh. E. gracile (Hansg.) De Toni, Sylloge I, 4, S. 210. Fundort: Lagune (s) an Plectonema und Cladophora. Geogr. Verbr.: Europa, Chatham Islds. Ord. Siphoneae. Fam. Bryopsidaceae. Gatt. Bryopsis Lamour. Br. vestista J. Ag.; De Toni I, 4, S. 436. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (J. Ag.). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham Islds. Br. prolifica J. Ag. (?). Fundort: Küsten von Chatham Islds. (Müruer). Geogr. Verbr.: Chatham Islds. Fam. Caulerpaceae. Gatt, Caulerpa Lamour. C. Brownii Endl., Gen. plant. Suppl; De Toni I, 4, S. 468; Weber van Bosse, Monogr. S. 306. Fundort: Küsten von Chatham Isids. (Wesen van Bosse, ReINBoLD). Geogr. Verbr.: Neuholland, Tasmania, Neuseeland, Chatham Islds. Var. selaginoides J. Ag.; De Toni, Sylloge I, 1, S. 468. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (J. Acanpu, MürLer). Geogr. Verbr.: Chatham Isids. Fam. Spongodiaceae. Gatt. Codium Stackh. C. adhaerens (Cabr.) Ag., Spec. Alg. S. 457; De Toni I, 4, S. 489. Fundort: Küsten von Chatham Isids. (eme, Mürcer). Geogr. Verbr.: Kosmopolit. C. tomentosum (Huds.) Stackh, Ner. brit. S. XVI et 24, Taf, VII; De Toni T, S. 499, Fundort: Küsten von Chatham lslds (Mütter). Geogr. Verbr.: Kosmopolit. C. mucronatum J. Ag.: De Toni 1, 4, S. 494. Fundort: Küsten von Chatham Islds. aora) Geogr. Verbr.: Pacific. Var. Novae-Zelandiae J. Ag.; De Toni 1, !, S. 495. Fundort: Küsten von Chatham Islds. g. ma Geogr. Verhr.: Neuseeland, Chatham Islds. 358 E. Lemmerimann. Klasse Conjugatae. Ord. Desmidioideae. Fam. Desmidiaceae. Gatt. Closterium Nitzsch. Cl. Dianae Ehrenb., Inf. S. 92, Taf. V, Fig. XVII; W. et G. S. West, Monogr. Desmid. I, S. 130, Taf. XV, Fig. 1—6. Fundort: Lake Huro (s). Geogr. Verbr.: Kosmopolit. Gatt. Cosmarium Corda. €. granatum Bréb., Liste S. 126; De Toni I, 9, S. 934: W. et G. S. West, Monogr. Desmid. II, S. 186, Taf. LXIIL, Fig. 1—4. Fundort: Lagune (s). Geogr. Verbr.; Kosmopolit. €. Meneghini Bréb. in Ralfs, Brit. Desmid. S. 96, Taf. XV, Fig. 6: De Toni I, 2, S. 937. Fundort: Lake Huro (v). Geogr. Verbr.: Kosmopolit. Klasse Flagellatae. Ord. Ghrysomonadineae. Fam. Hymenomonadaceae. Gatt. Synerypta Ehrenb. S. volvox Ehrenb., Infus. S. 60, Taf IN, Fig. VH: Stein, Organismus IN. Abt, 4. Hälfte, Taf. XIN, Fig. 23. Fundort: Lagune (s. Geogr. Verbr.: Europa, Chatham Islds. Klasse Peridiniales. Ord. Gymnodineae. Fam. Gymnodiniaceae. Gatt. Gymnodinium Stein. 6. paradoxum Schilling, Süßw. Perid. S. 59, Taf. III, Fig. 13- Fundort: Lagune (s). Geogr. Verbr.: Europa, Chatham Islds. Von dieser Art habe ich kürzlich in einer Planktonprobe aus eine neue Form aufgefunden und als var. major Lerm. beschrieben m of the Roy Irish, Acad. Vol. XXXII. Sect, B Part IH S. oh. Irland rans. Die Algentlora der Chatham Islds. 359 Ord. Prorocentrinae. Fam. Prorocentraceae. Gatt. Exuviaella tienk, E. chathamensis Lemni. n. sp, Taf. Vl, Fig. 5—7. Zelle in der Dorsalschicht bivnfórmig, am Hinterende verbreitert und abgerundet, 20,5 p breit, am Vorderende verjingt und nur 16,5 & breit Taf. VI, Fig. 6). Seitenansicht oval, am Ilinterende breit abgerundet, am Yorderende init kurzem Ausschnitle, 48—-55 y lang, 29—-30 y. breit (Taf. VI, Fig. 5, 7. Membran überall dicht mit feinen Poren besetzt. Chromato- phoren zahlreich, rund, scheibenfórmig, Kern zentral. Fundort: Lagune (ri. Die nächst verwandte Form ist E. /aeris (Slein pr. p.) Schröder; sie unterscheidet sich aber davon durch die hirnfórmige Dorsalansicht. Die Familie der Proroeentracene umfaßt charakteristisch gebaute Peridiniales mit zwei uhrglasartigen oder muldenfönnigen Schalen, die mit den Rändern fest verwachsen sind und meistens von zahlreichen feinen Poren durchsetzt sind. Die Poren sind entweder über die ganze Oberflüche verteilt (Exruriaella chathamensis Lemm. usw.) oder sind nur auf einzelne Teile der Schalen beschränkt. Manchmal finden sie sich z. B. nur am Hinterende (Erurieelle vagina [Stein] Lemm., Cenchridium globosum [Williams] Stein usw.) oder nur an den Schalenrändern {Cenchridium sphaerula Ehrenb.);.zuweilen bleibt auch eine schmalere oder breitere Zone zu beiden Seiten der Gürtellinie porenlos {Eruriaclla compressa Dal, Üslent, Prorocentrum micans Ehrenb. usw. Bei Eruriaella lima Ehrenb.) Schütt. scheinen die Poren ganz zu fehlen, wenigstens habe ich bislang keine entdecken kónnen, doch sind mir leere Schalen leider nicht zu Gesicht gekommen. Bei Cenchridium tridactylum Stein sind an der Schale noch besondere hohle, stachelartige Auswüchse vorbanden. Die untere Schale (Hypovalva) ist am einfachsten gebaut, die obere (Epiralra) besitzt häufig noch einen stachelartigen, manchmal flügelartig verbreiterten Zahnfortsaiz, Vorn befindet sich eine Spalte zum Austritt der beiden Geißeln; bei der Gattung Cenchridium setzt sie sich rührenartig ins Innere der Zelle fort, eine Erscheinung, die auch bei der Flagellate Trachelomonas cervicula Stokes (Proceed. of the Amer. Phil Soc. Vol XXVI, S. 75, Taf. 132, Fig. 11) beobachtet worden ist. Die Geif. führe ist entweder gerade (Cenchridium globosum Stein, C. rugulosum Sein, C. tridactylum Stein) oder halbkreisförmig gewunden (C. sphaerula renb.), meistens reicht sie nur bis zur Zellmitte, setzt sich aber bei wl erula Ehrenb. bis zum llinterende der Zelle fort. Sie ist róhren- Nu 1 tridactylum Stein), trichterförmig \C. globosum Stein) oder im en Längsschnitte spieBförmig (C. rugulosum Stein). 360 E, Lemmermann, Die Form der Zelle ist kugelig, oval, birnfórinig, herzförmig, keil- fórmig oder fast linear. Der Protoplast besitzt eine üuBere hyaline Haut- und eine darunter liegende Kürnerschicht. Der Kern ist kugelig, oval oder nierenfürmig: er findet sich im Zentrum oder im Hinterende der Zelle; ein Kernkórperchen scheint zu fehlen. In der Nähe des Vorderendes liegen vakuolenartige Pusulen, die in die Geißelspalte münden. Die Chromatophoren sind gelb; sie bilden entweder seitlich angeordnete größere muldenförmige Platten, die manchmal netzartig durchbrochen sind oder kleine rundliche oder unregelmäßig geformte Scheiben. Außerdem sind im Körnerplasma auch zuweilen zahlreiche kleine, farb- lose Körperchen vorhanden, die große Ähnlichkeit mit Chromatophoren haben und von Fm. Scuürr als Platysomen bezeichnet werden. Die Vermehrung geschieht durch Teilung, wobei die beiden Schalen auseinander treten und jede Zellhàlfte eine neue Schale ausbildet. Übersicht der Gattungen. I. Geißelspalte róhrenarig ins Innere vordringend . . . . . . 1. Cenchridium 11. G. nicht róhrenartig ins Innere vordringend. A. Epivalva ohne oder mit rudimentárem Zahnfortsalz. . . 2. Eeuviarlla B. E. mit wohl entwickeltem Zahnfortsatz 3. Prorocentrum Gatt. Cenchridium Stein. Übersicht der Arten. L Schalen ohne Stacheln. A. Hinterende abgerundet, a. Zeilen kugelig. . 22 oo care. C. sphaerula bZoa............... ln C. globosum c Z. bimfórmig .. aaa do. var. pyriforme B. Hinterende zugespitzt. `... IL Schalen mit Fortsätzen versehen C. rugulosum C. tridactylum. 1. C, sphaerula Ehrenb.; Stein Organismus WI, 2, Taf. II, Fig. 3—*- Geogr. Verbr.: Pacific. B 2. €. globosum (Williams.) Stein 1. c., Taf. II, Fig. 4; Entosolenia globosa Williams. Geogr. Verbr.: L'Étang de Thau, Pacific. Var. pyriforme Lemm. n. var.; C. globosum -Stein pr. P. L Taf. IL, Fig. 2. Zelle birnförmig, am Hinterende breit abgerundet, an den Seiten fast gerade, am Vorderende verjüngt und fast gerade. Schale im vorderen Dritte! porenlos. Geogr. Verbr.: Pacific. 3. C. rugulosum Stein J. c. Taf. Ii, Fig. 5. Geogr. Verbr.: Adriatisches Meer. e Die Algenflora der Chatham Isids. 361 4. C. tridactylum Stein 1. ce. Taf. II, Fig. 6. Geogr. Verbr.: Pacific. Gatt. Exuviaella Cienk. Übersicht der Arten. L Zelle am Hinterende breit abgerundet, nicht verjüngt A. Z. seitlich stark zusammengedrückt, in der Dorsalansicht daher schmal. a. Z. in der Seitenansicht eifórmig, am Minterende ver- breiter... 2 ll lee 1. E lima b. Z. in der Seitenansicht fast oval, am Minlerende breit abgerundet, nicht verbreitert, am Vorderende fast gerade. e, Dorsalansicht überall gleich breit . . . . . . . 2, E. laevis 8. D. birnfórmig, am Winterende verbreitert . . . . . 3. E chathamensis B. Z. nicht seitlich zusammengedrückt, in der Dorsalansicht daher oval... oo on oe 4. F. compressa I. Z. am Hinterende verjüngt. A. Z. in der Seitenansicht herzfórmig, am Ilinterende ab- gerundet. l l one 3. FE. cordata B. Z. in der Seitenansicht schief herzfórmig, am Hinterende Zugespitzt 2.22 onen 6. E. maxima C. Z. in der Seitenansicht keillórmig . . 2:2 22.2. 7. E. dactylus D. Z. in der Seitenansicht umgekehrt birnförmig, mit spitzem Hinterende `, 7. E. raginula. 1. E. lima (Ehrenb.) Schütt, Engler u. Prantl, Nat. Pflanzenf. 1. Teil, AN, 4b, S, 8, Fig. 9; Cryptomonas lima Ehrenb., Monatsber. d. Berl. Akad, 1859, S. 793; Dinopyxis laevis Stein pr. p. l. c., Taf. l, Fig. 32 33, Geogr. Verbr.: Adriatisches Meer, Quarnerolo. 2. E. laevis (Stein pr. p.) Schrüder, Mitt. aus der zool. Stat. zu Neapel 1900, Bd, XIV, Heft 4, S. 44; Dinopyxis laevis Stein pr. p. l. c, Taf. I, Fig. 27—34. P Geogr. Verbr.: Hafen von Wismar, Helgoland, Atlantik, Mittelmeer, acific, 3. E. chathamensis Lemm. n. sp. Diagnose siehe S. 359. Geogr. Verbr.: Chatham Islds. (Lagune). n M E. compressa (Bail) Ostenf., Jagttagelser usw. in 1898, S. 59; Gegen compressa Mail, Smith. Inst. Vol. II, 1850, S. 40, Taf. It, 8. 13—14; Dinopyzis compressa Stein pr. p. l. c. Taf. I, Fig. 36—38; acri marina Cienk., Arb. d. naturf. Ges. in St. Petersburg Bd. XII; due, Peridineen Taf. I, Fig. 4; Postprorocentrum ovale Gourret, Péri- niens du golfe de Marseille, S. 83, Taf. I, Fig. 23. Geogr, Verbr.: Weißes Meer, Nordsee, Farüer, Nord-, Mitlel- und 362 E, Leinmerinann, Südallantik, Quarnero, Quarnerolo, Azoren, Rotes Meer, Golf von Aden, Arabischer Meerbusen, Indischer Ozean, Malayischer Archipel, Pacilic. 5. E. eordata Ostenf., Vidensk, Medd. fra den naturh. Foren. i Kbhvn. 1904 S. 134, Fig. 3; Dinopyxis compressa Stein pr. p. l c. Taf, I, Fig. 34—35. Geogr. Verbr.: Helgoland, Kaspisches Meer. 6. E. maxima (Gourret) Lemm. n. sp.; P'ostprorocentrium marinum tiourret, Péridiniens du golfe de Marseille S. 84, Taf. Hl, Fig. 50. Zelle in der Seitenansicht schief herzfórmig, am llinterende zugespitzt, an der Geißelöffnung mit kurzem, rudimentürem Zähnchen, Membran dicht mit unregelmäßig angeordneten, kurzen, gebogenen Linien besetzt. Geißel so lang oder halb so lang als die Zelle. Kern fast zentral. Chromato- phoren zahlreich, rundlich-scheibenfürmig. Geogr. Verbr.: Mittelmeer. 7. E. dactylus (Stein) Lemm. nob.; Dinopyxis dactylus Stein l. c. Taf. 1, Fig. 20—23. Geogr. Verbr.: Atlantik. 8. E. vaginula (Stein) Lemm. nob.; Dinopyxis ragimda Stein l. c. Taf. l, Fig. 24—96. Geogr. Verbr.: Atlantik. Gatt. Prorocentrum Ehrenb. Übersicht der Arten. I, Zelle mehr oder weniger herzfórnig. A. Dorsalseite stark gewölbt, Ventralseite fasi gerade. a. Zelle etwa doppelt so lang als breit. «. Hinterende nicht lang ausgezogen... . . . . 4. Pr. micans ê. H. lang und spitz ausgezogen... ..... do. var. eaudatum b, Z. wenig länger als breit. . 2 2 2 2 2 5... 2. Pr. sculcilum B. Dorsal- und Ventralseite gleichmäßig gewölbt. . . . 3. Pr. dentatum M. Z. umgekehrt Waben... 4. Pr. gracile HL Z. schmal, fast linear 5, Pr. rostratum 4. Pr. micans Ehrenb., Infus. Taf. I, Fig. 23; Schütt, Peridineen, Taf. I, Fig. 2; Pr. viride Ehrenb., Monatsber. d. Berl. Akad. 1840, S. 200. Geogr. Verbr.: Ostsee, Marstrand (Schweden), Kattegat, Westküste von Norwegen, Nordsee, Masekär, Väderðboda, Droebak, Kanal, Orkneys, Firth of Forth, Irland (Skulinartin-, South Arklow-, Coningbergh-, Fastnet Rock- Lightship:, Nordatlantik, Quarnero, Quarnerolo, L'Etang de Thau, Golf von Neapel, Rotes Meer, Golf von Siam. Var. eaudafum Lemm., Abh. Nat. Ver. Brem. Bd. XVI, S. 361; Pr. micans var. Stein Le Taf. I, Fig. 13. Die Form zeichnet sich hesonders durch das lang und spitz au gezogene, schwanzartige Hinterende aus. Geogr. Verhr.: Mittelmeer. Die Algenflora der Chatham Isids, 363 2. P. scutellum Schröder, Mitt. aus d. zool. Stat. zu Neapel 1900 Bd. XIV, Heft, 4, S. 44, Taf. I, Fig. 12. Geogr. Verbr.: Golf von Neapel, Quarnero, Quarnerolo, Nordatlantik. 3. Pr. dentatum Stein 1. c, Taf. I, Fig. 414—135. Geogr. Verbr.: Nordatlantik, Mittelmeer. 4. Pr. gracile Schütt, Peridineen Taf. I, Fig. 3. Geogr. Verbr.: Atlantik, Rotes Meer, Pacific. 5. Pr. rostratum Stein l. c. Taf. I, Fig. 46——49. Geogr. Verbr.: Atlantik, Pacific. Ord. Peridineae. Fam. Peridiniaceae. Galt. Ceratium Schrank. C. furca var. Berghii Lemm., Abh. Nat. Ver. Brem. Bd. XVI, S. 348, 366. Fundort: Lagune (s). Geogr. Verbr.: Ostsee, Chatham Isids. (Lagune). Die aufgefandenen Exemplare waren 295 p lang und 37 1 breit, Die Membran war mit lüngsverlaufenden Leisten besetzt; die beiden Hinler- hörner trugen an den Rändern sehr feine Zühnchen (Taf. VI, Fig. &). 1 Bislang sind nur wenige marine Peridineen bekannt, die auch im Brack- wasser zu leben vermögen. Das Auffinden obiger Form ist daher von be- Smderem Interesse; dazu kommt, daß sie bislang nur an zwei weit ent- fernten Punkten aufgefunden worden ist, nämlich in der Ostsee und in der Lagune von Chatham Islds. Klasse Bacillariales. Ord. Gentricae. Unterord. Discoideae. Fam. Melosiraceae. Gatt. IIyalodiscus Ehrenb. H. seotieus (Kütz.) Grun.; De Toni, Sylloge I, 3, S. 1366; Van Heurck, Synopsis Taf. 84, Fig. 15—48. Fundort: Lagune (A). " Geogr. Verbr.: Küsten Europas, Hawaii, Chatham Islds.; ist auch im baken aufgefunden. Fam. Eupodiscaceae. Gatt. Actinocyelus Ehrenb. D Ralfsii (W. Sm.) Ralfs var. australiensis Grun., in Van Heurck, Dsis Taf. 124, Fig. 2 und 4; De Toni, Sylloge II, 3, S. 1470. Fundort: Zwischen Meeresalgen (t). Geogr. Verbr.: Küsten Australiens, Chatham Islds. 364 E. Lemmermanu. A. subtilis (Greg.) Ralfs; De Toni II, 3, S. 1483; Van Heurck, Sy- nopsis Taf. 124, Fig. 7. Fundort: Zwischen Meeresalgen (rj. Geogr. Verbr.: Kosmopolit; tritt auch im Plankton auf. Unterord. Biddulphioideae. Fam. Biddulphiaceae. Gatt. Biddulphia Gray. B. subsalsa Lemm. n. sp. Taf. VI, Fig. 4, 8. Zellen einzeln; Längsachse 100 u, Sagittalachse 62 p, Transversalachse 48 p. Valvarseite oval. Pleuraseite rechteckig, ohne Einschnürung zwischen Schalen- und Gürtelzone, an den beiden Enden gerade abgestutzt, an den Ecken in kurze, etwas auswärts gerichtete, quer abgestutzte, dicke Fort- sätze ausgezogen, ohne Stacheln. Membran dicht und fein punktiert. Chromatophoren zahlreich, rundlich oder eckig, scheibenfürmig; wandständig. Kern zentral, Fundort: Lagune (s). Die nächst verwandte Form ist wohl B. granulata Roper (Gran, Diatomeen S. 107, Fig. 140). B. subsalsa Lemm. unterscheidet sich aber davon durch das Fehlen der Stacheln, die kurzen, quer abgestutzten Fort- sätze und die Form der Valvarseite. Von B. laevis Ehrenb. ist sie durch das Fehlen der Einschnürung zwischen Schalen- und Gürtelseite (Pleura- seite) und die gerade abgestutzten Enden deutlich zu unterscheiden. Die aufgefundenen Exemplare besaßen wohl erhaltene Chromatophoren, ein Zeichen, daß sie den Einwirkungen des Brackwassers gegenüber unempfind- lich sind. Ord. Pennatae. Unterord. Fragilarioideae. Fam. Tabellariaceae. Gatt. Rhabdonema Kütz. Rh. arcnatum (Lyngb.) Kütz., Bacil. S. 496, Taf. 18, Fig. VI; De Ton Sylloge H, 2, S. 761: Van Heurck, Synopsis Taf. 54, Fig. 14—16. Fundort: Zwischen Meeresalgen (e). ist Geogr. Verbr.: Küsten Europas und Amerikas, Chatham Islds.; 55 auch im Plankton aufgefunden worden. Rh. minutum Kütz., Bacil. S. 126, Taf. %4, Fig. I; De Toni ll R S. 763; Van Heurck, Synopsis Taf. 54, Fig. 17-31. Fundort: Zwischen Meeresalgen (s). Geogr. Verbr.: Küsten Europas und Afrikas, Chatham Tslds.; im Plankton aufgefunden worden. ` ist, auch Die Algentlora der Chatham Islds. 365 Gatt. Grammatophora Ehrenb. Gr. marina (Lyngb.) Kütz., Bacill. S. 428, Taf. 47, Fig. XXIV; De Toni, Sylloge II, 2, S. 752; Van Heurck, Synopsis Taf. 53, Fig. 10—44. Fundort: Zwischen Meeresalgen (A); ist auch im Plankton aufgefunden worden. Kütz., Baeill. S. 129, Taf. 29, Fig. 68. Fundort: Zwischen Meeresalgen (s). Geogr. Verbr.: Küsten Europas, Afrikas und Asiens, Chatham Isids. Gr. augulifera var. australiensis Grun. in Van Heurck, Synopsis Taf. 53 bis Fig. 5. Fundort: Zwischen Meeresalgen (r). Geogr. Verbr.: Adriatisches Meer, Chatham Islds. Fam. Meridionaceae. Gatt. Liemophora Ag. L. Lyngbyei (Kütz.) Grun., Hedwigia 1867, S. 35; De Toni, Sylloge Il, %, S. 734; Van Heurck, Synopsis Taf. 46, Fig. 1, Taf. #7, Fig. 16—19. Fundort: Zwischen Meeresalgen (s). Geogr. Verbr.: Küsten Europas, Chatham Islds.; wohl weiter ver- breitet; ist auch im Plankton aufgefunden worden. Fam. Fragilariaceae. Gatt. Synedra Ehrenb. S. ulna (Nitzsch) Ehrenb., Infus. S. 241, Taf. 47, Fig. !; De Toni, Sylloge II, 2, S. 653; Van Heurck, Synopsis Taf. 38, Fig. 7. Fundort: Lagune (v). Geogr. Verbr.: Kosmopolit; ist auch im Plankton aufgefunden worden. Fam. Eunotiaceae. Gatt. Eunotia Ehrenb. E. lunaris Ehrenb. Infus. S. 991, Taf. 17, Fig. 4; De Toni. Sylloge Il, % 8.808; Van Heurck, Synopsis Taf. 35, Fig. 3, &, 6. Fundort: Lagune, auf Crustaceen (s). Geogr. Verbr.: Europa, Asien, Chatham Islds.; wohl weiter verbreitet. Geogr. Verbr.: Kosmopolit. G. undulata Ehrenb., Kreidet. S. 74; De Toni, Sylloge IE, 9, S. 753; Unterord. Achnanthoideae. Fam. Cocconeidaceae. Gatt. Cocconeis Ehrenb. M scutellum Ehrenb., Infus. S. 194, Taf. 14, Fig. 8; De Toni, Sylloge 1, ’ Ai: Van Heurck, Synopsis Taf. 29, Fig. 1—3. 366 E. Lemmermann. Fundort: An Meeresalgen (A). Geogr. Verbr.: Kosmopolit; ist auch im Plankton aufgefunden worden. C. pedieulus Ehrenb., Infus. S. 194, Taf. 21, Fig. 14; De Toni, Sylloge II, |, S. 452; Van Heurck, Synopsis Taf. 30, Fig. 28—30. Fundort: Lake Huro, Lagune (hj. Geogr. Verbr.: Kosmopolit. Unterord. Navieuloideae. Fam. Naviculaceae. Gatt. Navicula Bory. Untergatt, Caloneis Cleve. C. amphisbaena (Bory) Cleve, Synopsis ], S. 58; De Toni U, 1, S. 144; Van Heurck, Synopsis Taf. 11, Fig. 6. Fundort: Lake Huro, Lagune (s). Geogr. Verbr.: Europa, Nordamerika, Chatham Islds. Untergatt. Neidium Pfizer. N. iridis Ehrenb.; Cleve, Synopsis I, S. 69; De Toni, Sylloge Il, t, S. 153; Van Ieurck, Synopsis Taf. 13, Fig. 4. Fundort: Zwischen Meeresalgen (s). Geogr. Verbr.: Europa, Amerika, Chatham Islds. Untergatt. Diploneis Cleve. D. elliptica (Kütz.) Cleve, Synopsis I, S. 92; De Toni, Sylloge I, I, S. 89; Van Heurck, Synopsis Taf. 10, Fig. 10. Fundort: Zwischen Meeresalgen (s); Lagune (s). Geogr. Verbr.: Europa, Afrika, Nordamerika, Chatham Isids. Untergatt. Narieulae Lineolatac Cleve. N. eryptocephala Kütz., Bacil. S. 95, Taf. 3, Fig. XVI et XX; De Toni, Sylloge H, 4, S. 46; Van Heurck, Synopsis Taf. VIII, Fig. t. Fundort: Lake Huro, Lagune (A). Geogr. Verbr.: Kosmopolit. Gatt. Pleurosigma W. Sm. . Pl. fasciola (Ehrenb.] W. Sm., Brit. Diat, I, S. 67, Taf. 21, Fig. 241; De Toni IT, 4, S. 258; Van Heurck, Synopsis Taf. 21, Fig. 8. Fundort: Zwischen Meeresalgen (s). Geogr. Verbr.: Europa, Chatham Isids. Gatt. Mastogloia Thwaites. M. exigua Lewis; De Toni tl, 1, S. 322; Van Heurck, Synops Fig. 25—26. is Taf. ^ Die Algentlora der Chatham Isids. 867 Fundort: Lagune (h). Geogr. Verbr.: Amerika, Chatham Islds. Fam. Gomphonemaceae. Gatt. Gomphonema Ag. 6. constrictum Ehrenb.; De Toni Il, 4, S. 424; Synopsis Taf. 23, Fig. 6. Fundort: Lagune (b), Lake Huro (s). Geogr. Verbr.: Kosmopolit. 6. diehotomum Kütz., Syn. Diat. S. 569, Fig. 48; De Toni IS, 4, S. 426; Van leurck, Synopsis Taf. 24, Fig. 19—21. Fundort: Lagune (s). Geogr. Verbr.: Europa, Chatham Islds.; wohl weiter verbreitet. 6. parvulum Kütz., Bacill. S. 83, Taf. 30, Fig. 63; De Toni, Sylloge 1, 1, S. 429; Van Heurck, Synopsis Taf. 25, Fig. 9. Fundort: Lagune (s). Geogr. Verbr.: Kosmopolit. Gatt. Rhoicosphenia Grun. Rh. curvata (Kütz.) Grun., Alg. Novara S. 8; De Toni, Sylloge I, 4, 8.437; Van Heurck, Synopsis Taf. 26, Fig. 1—3. Fundort: Lagune, Lake Huro (v). Geogr. Verbr.: Kosmopolit. - Var, marina (W. Sm.) Rabenh., Fl. Eur. Alg. I, S. 113; De Toni L c.: Yan Heurck, Synopsis Taf. 26, Fig. 4. Fundort: Zwischen Meeresalgen (e). Geogr. Verbr.: Kosmopolit. i Fam. Cymbellaceae. Gatt. Amphora Ehrenb. ` A. ovalis var. pediculus (Kütz. Van Heurck, Synopsis, S. 59, Taf. I, SA. De Toni, Sylloge II, 4, S. 449. Fundort: Lagune (e) Geogr. Verbr.: Kosmopolit, A marina W. Sm.; De Toni, Sylloge H, 4, S. 410; Van Heurck, Sy- Vpsis Taf. I, Fig. 46. ` Fundort: Zwischen Meeresalgen (s). Geogr. Verbr.: Kosmopolit. A. salina W. Sm., Brit. Diat. I, S. 49, Taf. 30, Fig. 254; De Toni. se Jl, 4, 8.386; Yan Heurck, Synopsis Taf. I, Fig. 19. Fundort: Lagune (v). Geogr. Verbr.: Kosmopolit. Syllo, 368 E. Leinmermann, Gatt. Epithemia Bréb. V. sorex Kütz., Bacill. S. 33, Taf. 5, Fig. XII, 5«—o; De Toni, Sylloge I, 2, S. 780; Van Heurck, Synopsis Tof. 32, Fig. 6—40. Fundort: Lagune, Lake Huro (s). Geogr. Verbr.: Kosmopolit. Gatt. Rhopalodia O. Müller. Rh. gibba (Ehrenb. O. Müller, Engl. Bot. Jahrb. Bd. 22, S. 65, Taf. ], Fig. 15—47. Fundort: Lake Huro (v). Geogr. Verbr.: Kosmopolit. Unterord. Nitzsehioideae. Fam. Nitzschiaceae. Gatt. Nitzschia Hass. N. angularis W. Sm., Brit. Diat. I, S. 40, Taf. 43, Fig. 447; De Toni, Sylloge II, 2, S. 525; Van Heurck, Synopsis Taf. 62, Fig. 14—44. Fundort: Zwischen Meeresalgen {v}. Geogr. Verbr.: Europa, Asien, Südamerika, Pacific. N. curvirostris var. delicatissima Lemm., Forschungsber. d. biol. Stat. in Plön VI. Teil, S. 200, Taf. V, Fig. 48—49. Fundort: Lagune (s). Geogr. Verbr.: Europa, Chatham Islds. N. sigma (Kütz.) W. Sm, Brit. Diat I, S. 39, Taf. 13, Fig. 108; De Toni, Sylloge Il, 2, S. 530; Van Heurck, Synopsis Taf. 65, Fig. 7—8. Fundort: Zwischen Meeresalgen (v). Geogr. Verbr.: Kosmopolit. Klasse Phaeophyceae. Ord, Cyclosporinae. Fam. Sargassaceae. Gatt. Sargassum Ag. S. Sinelairii Hook. et Harv., Alg. Nov. Zel. S. 522; De Toni D Fundort: Küsten von Chatham Islds. (Rrwmotp, J. Ag.) Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham Islds. ` den Das aufgefundene Exemplar besitzt einen 0,80 m langen stie lauptsprofl, der an zwei Seiten mit 0,04—0,27 m langen Neben. besetzt ist, die wiederum zahlreiche Kurztriebe tragen (Taf. 1, Fig. 5" ich Kurztriebe sind flach, schmal lanzettlich bis fast linear, am Rande e ie gezähnl. Die Schwimmblasen sind länglich, kurz geslielt, an der p j 37. Die Algenflora der Chatham Islds. 369 mit einem etwas gebogenen, stachelartigen Fortsatz versehen, etwa 4—5 mm lang und 2—3 mm breit. Charakteristisch ist der lange, stielrunde, fadenfürmige. Hauptsproß, der frei im Wasser zu flottieren scheint und zahlreiche Nebensprossen ent- wickelt. Ich habe in den mir zugänglichen Beschreibungen nichts darüber auffinden können, weiß also nicht, ob der Aufbau der Alge näher bekannt ist und gebe darum auf Taf. VI, Fig. 15 ein Habitusbild des gesammelten Exemplares. F. v. MLuER erwähnt auch eine Form von Sargassum, welche mit S. Sinclairii Hook. und Harv. verwandt sein soll. Gatt. Carpophyllum Grev. C. moschalocarpum (Turn.) Grev. — De Toni Sylloge IH, 420. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (Nü), Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham Isids. €. phyllanthus (Turn.) Hook. et Harv., Aig. Nov. Zel.; De Toni I, 721. Fundort: Küsten von Chatham lslds. (Merer). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham Islds. C. plumosum /A. Rich.) J. Ag, De Alg. Nov. Zelandiae marinis S. 11; De Toni Sylloge IH, 421; Kütz., Tab. phycol. XI, Taf. 35. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (MüLLER). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham Islds. Gatt. Marginaria Ach. Rich. M. Boryana (Rich. Mont; De Toni Sylloge DL 135; Kütz, Tab. Phycol. XI, Taf. 53. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (RaiNBoLD). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham Islds. Das aufgefundene Exempiar (Taf. VI, Fig. 46) befindet sich in der Schausammlung der bot. Abteilung des Städt. Museums; es ist 4 m hoch NN 90 em breit und zeigt den charakteristischen Aufbau der Art in sehr übscher Weise. Der Thallus ist reichlich verästelt; die einzelnen Äste x meist einseitig und zwar fast ausschließlich an der Außenseite mit Ver- een besetzt. . Die Sehwimmblasen finden sich hauptsächlich in der mw es Thallus; sie sind etwa 1 cm lang und 0,5 em breit. Alle Ver- “gungen sind mehr oder weniger abgeflacht, kurz vor der Spitze am am am Ende kurz zugespitzt und an den Seitenrändern deutlich ge- m d Die kurz gestielten, spindelfórmigen Receptakeln stehen dicht ge- gt; sie sind sehr zahlreich vorhanden. m X, Urvilleana Rich.; De Toni Sylloge III, 135; Kütz., Tab. phycol. XI, Fundort: Küsten von Chatham Islds. (MöLLer). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Auckland, Chatham Isids. 370 E. Lemmermann. Gatt. Landsburgia Harv. L, quercifolia (H. et H.) Harv. in Hooker, Fl. of New Zealand S. 243, Taf. 107; De Toni, Sylloge IH, 429. Fundort: Küsten von Chatham islds. (Müuter). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham Isids, L. myricaefolia J. Ag.; De Toni, Sylloge II, 450. Fundort: Küsten von Chatham [slds. (Müurer, J, Aa.). Geogr. Verbr.: Chatham Islds. Gatt. Cystophora J. Ag. €. scalaris J. Ag. Le, S. 442; De Toni, Sylloge HI, 441. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (MürLEm]. Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham Islds. C. distenta J. Ag. 1l. c., S. 443; De Toni, Sylloge I, 441. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (Mürteza). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham Islds. Fam. Fucaceae. Gatt. Xiphophora Mont. X. spec. (Reinbold). Fundort: Küsten von Chatham Islds. X. Billardierii Mont.; De Toni, Sylloge Il, 213. Fundort: Küsten von Chatham Islds, (Mm en, als Fusodium gladiatum J. Ag. T). Geogr. Verbr.: Südaustralien, Auckland, Tasmania, Chatham Islds. Fam. Durvillasaceae. Gatt. Durvillaea Bory. D. utilis Bory; De Toni, Sylloge III, 220. Fundort: Küsten von Chatham Isids. (Remsorv). Geogr. Verbr.; Westküste Südamerikas von Chile bis zum Kap Horn, Tahiti, Neuseeland, Kerguelen, Chatham Islds. Die Art erreicht nach gütiger Angabe von Herrn Prof. Dr. H. Senat s ranp bei den Chatham Islds. eine ganz bedeutende Länge; sie teitt in großen Mengen auf und bildet stellenweise ausgebreitete Wälder. Von den in der Schausammlung des Museums befindlichen Exemplaren ist das größte 4, 5 (Taf. VI, Fig. 3) das kleinste 1,55 m lang. Alle besitzen große, mächtig entwickelte, an der Oberseite etwas konvexe Haftorgane, aus denn neben dem Hauptsproß noch manchmal 4—2 kleine Sprossen (Jagen stadien! zu entspringen scheinen. Der Hauptsproß ist im unteren Teile fast stielrund, wird nach oben hin flach, bandartig und läuft in eine WÉI peitschenförmige Spitze aus. Seine größte Breite beträgt etwa 41 n Die Verzweigung ist fast regelmäßig dicholomiseh (Taf. Vl, Fig. 1, Taf. ^s INS- Die Algenflora der Chatham Isids. 871 Fig. 3; vergl. auch Engler und Pranti, Natürl. Pflanzenf. I. Teil, 2. Abt., 8.273, Fig. 182 D); sie kommt durch Längsspaltung der Flachsprossen zu- sande. Es entsteht zunächst eine oberflächliche Einsenkung, die sich zu einem Längsspalt ausbildet (Taf. VI, Fig. 3); dieser verlängert sich nach der.Spitze des Sprosses hin und teilt ihn allmählich in zwei Teile, ein Vorgang, der jedenfalls durch die Bewegung des Wassers wesentlich be- schleunigt werden wird. Durch fortgesetzte Spaltung der Sprossen werden mlürlich die langen Enden immer dünner und peitschenartiger. Daneben scheint aber auch ein einfaches lokales Auswachsen gewisser Randpartien des Sprosses stattzufinden?) (Taf. V, Fig. 4j. Durch die bislang nicht beschriebene Art der Spaltenbildung nähert sich Durvillaea den Laminariaceen?) Die anatomischen Veränderungen bei der Spaltung habe ich leider nicht verfolgen künnen. Die Jugendstadien, welche am Grunde der großen Exemplare ent- springen, besitzen eine selbständige kleinere Haftscheibe und einen mehr bendfórmigen Aufbau. Der Hauptsproß ist verhältnismäßig breit und zer- DI durch Spaltenbildung in zahlreiche, ziemlich lange, dünne Nehen- sprossen, die sich wiederum in derselben Weise weiter teilen. Dadurch wird der Hauptsproß immer schmaler und erreicht schließlich die band- förmige Gestalt, wie ihn die großen Exemplare zeigen (Taf. VI, Fig. 3). Gatt. Splanchnidium Grev. Spl. rugosum (L. Grev.; De Toni, Sylloge TII, 223; Külz, Tab. Phycol. X, Taf. 8, Fig. 4. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (Rrınsoun). Geogr. Verbr.: Südafrika, Ostindien, Australien, Tasmiuia, Neuseeland, Chatham Leide Ord. Phaeoroosporinae. Fam. Laminariaceae. Gatt. Adenocystis Hook. et Harv. A. Lessonii Hook. et Warv.; De Toni, Sylloge 1I, 324. Fundort: Küsten von Chatham lslds. (Nuel, | Geogr. Verbe. Kap Horn, Malninen, Kerguelen, Auckland, Campbell, Neuseeland, Tasmania, Chatham Islds. Gatt. Ecklonia Hornem. C. radiata (Turn.) J. Ag, Spec. I, S. 146; De Toni, Sylloge IIl, 354. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (Num, J. Ac. Geogr. Verbr.: Neuholland, Neuseeland, Chatham Isids. DEA GrapENDORFEn, Beiträge zur Kenntnis der Tange (Bot. Zeit, A885); Fe, Ou: " "555, Morphol, und Biol. der Algen I. S. 544. , ` H J. Reisen, Studien zur vergleichenden Entwicklungsgeschichte der Laminariacecn, Kiel wues Botanische Jahrbücher. XXXVII. Ba, 25 372 E. Lemmermann, Forma exasperata (Turn.) De Toni, Sylioge IH, 354. Fundort: Küsten von Chatham Isids. (De Toni). Geogr. Verbr.: Neuholiand, Neuseeland, Chatham Tslds., Chile, Kap der guten Hoffnung, Kap Agulhaz, Bucht von Algoa, Port Natal usw. Gatt. Macrocystis Ag. M. pirifera (Turn.) Ag., Spec. I, S. 46; De Toni, Sylloge IN, 372. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (RemBoLp). Geogr. Verbr.: Westküste Südamerikas von Chile bis zum Kap Horn, Australien, Neuseeland, Chatham Islds., Kap der guten Hoffnung, Kalifornien. Fam. Sporochnacene. Gatt. Carpomitra Kütz. C. haliseris Hook. et Harv.; De Toni, Sylloge IN, 386. Fundort: Küsten von Chatham Islds, (russ), Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham Islds. Fam. Dietyosiphoniaceae. Gatt. Seytothamnus Hook. f. et Harv. Sc. australis (J. Ag.) Hook. et Harv.; De Toni, Sylloge HI, £55; Kütz., Tab. phycol. VIN, Taf. 12. Fundort: Küsten von Chatham Tslds. (ReınsoLp). Geogr. Verbr.: Kap Horn, Maluinen, Neuseeland, Chatham Islds. Fam. Desmarestiaceae. Gatt. Desmarestia Lamour. D. ligulata (Lightf) Lamour.; De Toni, Sylloge M, 460; Tab. phycol. IX, Taf. 99, Fig. 2. Fundort: Küsten von Chatham Islands. (ReinsorD). uu Geogr. Verbr.: Nordatlantik, Westküste Amerikas von Chile bis Kap Horn, Neuseeland, Kap der guten Hoffnung, Chatham Islds. Fam. Sphacelariaceae. Gatt. Stypocaulon Kütz. St. paniculatum (Suhr) Kütz., Spec. Alg. S. 467; De Toni, Sylloge Til 516: Tab. phyeol, V, Taf. 89. Fundort: Küsten von Chatham [slds. (Miren, J. A«.). ; ` ds. Geogr. Verbr.: Südaustralien, Tasmania, Neuseeland, Chatham 15 Die Algenflora der Ehathanı Istds. 373 Klasse Dictyotales. Fam. Dictyotaceae. Gatt. Zonaria J. Ag. Z. Turneriana J. Ag., Oefvers. af Kongl. Sv. Vel.-Akad. Förhandi. 1870 No. 5, S. 438; De Toni IH, 232; Kütz., Tab. phycol IX, Taf. 67, Fig. 4. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (ren, J. Ac.). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Tasmania, Südaustralien, Chatham Islds. Gatt. Glossophora J. Ag. 61. Kunthii J. Ag.; De Toni, Sylloge. IIT, 291. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (MürLer, J. Ac.). Geogr. Verbr.: Peru, Kalifornien, Chatham Tslds. 61. Harveyi J. Ag.; De Toni, Sylloge | e: Kütz,, Tab. phycol. IN, Taf. 30. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (J. Ac., Rrınaoun). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham Islds. Klasse Rhodophyceae. Ord. Eu-Florideae. Fam. Gelidiaceae. Gatt. Wrangelia C. Ag. W. Lyallii Harv.; De Toni, Sylloge IV, 429. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (Merten). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham Islds. Gatt. Caulacanthus Kütz. C. spinellus (Hook. et Harv.) Kütz,, Spec. Alg. S. 733; De Toni, Sylloge IV, 442, Fundort: Küsten von Chatham Islds. (MürLxR). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham Isids. Galt. Pterocladia J. Ag. Pt. lucida (R. Br.) J. Ag., Spec. I, S. 483; Kütz., Tab. phycol. XVIII, Tat. 42; De Toni, Sylloge IV, 162. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (Reınsoip, J. Ac., Miss). T Geogr. Yerbr.: Australien (Süd- und Westküste), Neuseeland, Chatham s. Fam. Gigartinaceae. Gatt. Gigartina Stackh. 6. decipiens Hook. et Harv.; De Toni, Sylloge IV, 209. Fundort: Küsten von Chatham Isids. (MüLrer, Reınsorp). Geogr, Verbr.: Neuseeland, Chatham Islds. Zär 374 Tab. E. Lemmermann. G. marginifera J. Ag.; De Toni, Sylloge IV, 249. Fundort: Küsten von Chatham Isids. (Mörzer, Reinsonn). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham Islds. 6. angulata J. Ag.; De Toni, Sylloge IV, 213. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (Mürtxm). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham Islds. G. laciniata J. Ag.; De Toni, Sylloge IV, 214. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (J. Ac.). Geogr. Verbr.: Chatham Islds. 6. grandifida J. Ag.; De Toni IV, 219. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (J. Ac., lzisorp). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham Islds. G. circumcincta J. Ag.; De Toni IV, 222. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (J. Ac.). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham Isids. 6. radula (Esp.) J. Ag.; De Toni, Sylloge IV, 293. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (Men, J. Ac.). Geogr. Verbr.: Kap der guten Hoffnung, Chatham Islds. Gatt. Callophyllis Kütz. €. calliblepharoides J. Ag.; De Toni, Sylloge IV, 280. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (J. Ac.). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham Islds. C, coccinea Harv. var. carnea J. Ag.; De Toni, Sylloge IV, 28 pbyeol. XVII, Taf. 90, Fundort: Küsten von Chatham Islds. (Reınnorn). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Tasmania, Südaustralien, Chatham Tslds. C. tenera J. Ag.; De Toni, Sylloge IV, 934. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (Gewan, Geogr. Verbr.: Neuseeland, Magelhanstraße, Antarktik, Chatham Islds. C. Hombroniana Mont.; De Toni IV, 281. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (Mëtten, J. Aa.). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham Islds. 3; Külz., Fam. Bhodophyllidaceae. Gatt. Carpococcus J. Ag. €. Jinearis J. Ag.; De Toni, Sylloge IV, 331. Fundort: Küsten von Chatham lslds. (MürLer, J. Ac.). Geogr. Verbr.: Chatham Islds. Gatt. Rhodophyllis J. Ag. Rl. acanthocarpa (Harv.) J. Ag.; De Toni IV, 343. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (rum, J. Au). Geogr. Verbr.: Neuseeland, St. Paul, Chatham Islds. Die Algenflore der Chatham Tslds. 375 Fam. Sphaerococeaceae, Gatt. Gracilaria Grev. Gr. flagellifera J. Ae. ` De Toni IV, 430. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (Mürzer). Geogr. Verbr.; Chatham Islds. Gr. Harveyana J. Ag.; De Toni IV, 444. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (Rringorp). Geogr. Verbr.: Süd- und Westaustralien, Chatham Islds. Gatt. Apophloea Harv. A. Lyallii Hook. et Ilarv.; De Toni IV, 488. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (Müırer, ReinsoLn). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Cbatham Islds. Fam. Rhodymeniaceae. Gatt, ILymenocladia J. Ag. H. lanceolata J. Ag.; De Toni, Sylloge IV, 503. Fundort: Küsten von Chatham lslds. (J. Ac., MürLEm, Reinsoo). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham Islds. Gatt. Rhodymenia Grev. Rh. leptophylla J. Ag.; De Toni, Sylloge IV, 519. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (J. Ac.). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham lslds. Rh. corallina (Bory) Grev.; De Toni, Sylloge IV, 516. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (MürLER). Geogr. Verbr.: Westküste Südamerikas, Neuseeland, Tasmania, Chatham Gatt. Epymenia Kütz. E. Wilsonis Sonder; De Toni IV, 526. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (J. Ag., Reınsoun). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Neuholland, Chatham Islds. E. obtusa (Grey.) Kütz,, Spec. Alg. S. 787; Tab. phycol. XIX, Tat. 40, Fig. a—b. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (Mitt). Geogr. Verbr.: Kap der guten Hoffnung, Chatham Isids. Gatt. Champia Desv. Ch. Novae-Zelandiae "look, et Harv.) J. Ag.; De Toni, Sylloge 1V, 562. Fundort: Küsten von Neuseeland (J. Àc., Miren, ReINBoLD). Geogr. Verbe. Neuseeland, Chatham Islds. 316 E. Lemmermann. Gatt. Plocamium Lamour. Pl. coccineum (Iuds.) Lyngb., Hydr. S. 39, Taf. 9; De Toni, Sylloge IV, 590; Kütz., Tab. phycol. XVI, Taf. 46, Vig. a—c. Fundort: Küsten von Neuseeland (MürLer). Geogr. Verbr.: Kosmopolit. Pl. ieptophyllum Kütz., Spec. Alg. S. 885; Tab. phycol. XVI, Taf. 45, Fig. a—e. Fundort: Küsten von Chatham islds. (Rrıngoup). Geogr. Verbr.: Neubolland, Tasmania, Südaustralien, Chatham lslds. Pl angustum (J. Ag.) Hook. et Harv.; De Toni, Sylloge IV, 596; Kütz, Tab. phycol. XVI, Taf. 48, Fig. a—b. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (RemsoLn). Geogr. Verbr.: Neuholland, Neuseeland, Tasmania, Süd- und West- australien, Chatham Islds. Pl. costatum (J. Ag.) Hook. et Harv.; De Toni, Sylloge IV, $97; Kütz., Tab. phycol. XVI, Taf. 52, Fig. d—e. Fundort: Küsten von Chatham lslds. (fuixsorp). Geogr. Verbr.: Neuholland, Neuseeland, Tasmania, Süd- und West- australien, Chatham Islds. Pl. eruciferum llarv.; De Toni, Sylloge IV, 580. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (J. Ac.). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham Islds. Fam. Delesseriaceae, Gatt. Nitophyllum Grev, N. palmatum Harv.; De Toni, Sylloge 1V, 659; Kütz., Tab. phycol. XIX, Taf. 4. Fundort: Küsten von Chatham Isids. (Mürren). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham Islds. Galt. Schizoneura J. Ag. Sch. dichotoma (H. et H.) J. Ag, Spec. li, 3, S. 168; Kütz, Tab phycol. XVI, Taf. 24, Fig. c-—f; De Toni, Sylloge IV, 725. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (Reinsoo). Geogr. Verbr.: Auckland, Campbell, Chatham Islds. Fam. Bonnemaisoniaceae. Galt. Asparagopsis Mont. A. armata Harv.; De Toni IV, 772. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (ReınsoLp). f Geogr. Verbr.: Neuholland, Neuseeland, Tasmania, Chatham Islds. Die Algenflora der Chatham Islds. 317 Fam. Rhodomelaceae. Gatt. Laurencia Lamour. L. thyrsifera J. Ag.; De Toni IV, 795. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (MürLEm, J. Ae, KEINBoLD). Geogr. Verbr.: Chatham Islds, Fundort: Küsten von Chatham Islds. (liNsotp). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham Islds. Gatt. Cladhymenia Hook. et Harv. Cl. oblongifolia Hook. et Harv.; De Toni, Sylloge IV, 850. Fundort: Küsten von Chatham lslds. (J. Ac.). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham Isids. Gatt. Polysiphonia Grev. Gatt. Chondria Ag. Ch. macrocarpa Iarv.; De Toni IV, 844. P. variabilis Hook. et Harv.; De Toni IV, 880; Kütz., Tab. phycol. XIV, Taf, 42, Fig. c—e. Fundort: Küsten von Chatham Isids. (Rrınsoto). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham lslds. P. dumosa Hook. et Harv.; De Toni IV, 905; Kütz., Tab. phycol. XIV, | Taf. 32, Fig. a—e. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (ReınsoLn). Geogr. Verbr.: Campbell, Chatham Islds. P. Lyallii lIook. et Harv.; De Toni, Sylloge IV, 907; Kütz., Tab. Phycol, XIV, Taf. 34, Fig. d—g. ` Fundort; Küsten von Chatham Islds. (Mürıze). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Auckland, Chatham Islds. P. ramulosa Harv.; De Toni, Sylloge IV, 927. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (Mürzer). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham Islds. P. Muelleriana J. Ag.; De Toni, Sylloge IV, 949. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (MiLter). Geogr. Yerbr.: Neuseeland, Chatham Islds. P. eaulescens J. Ag.; De Toni, Sylloge IV, 952. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (J. Ag.). Geogr. Verbr.: Chatham Islds. Gatt. Euzoniella Falkenberg. Eu. ineisa (J. Ag.) Falkenberg, Rhodomelaceen S. 361, Taf. V, Fig. 2—8, H, Tat. XIV, Fig. 28—32; De Toni, Sylloge 1V, 1028. 378 E. Lemmermann, — Fundort: Küsten von Chatham [slds. (Mrurn, Dempoun), Geogr. Verbr.: Neuseeland, Tasmania, Neuholland, Chatham Islds. Gatt. Dipterosiphonia Schmitz et Falkenberg. D. heteroclada (J. Ag.) Falkenberg, Rhodomelaceen S. 320, Taf. Il}, Fig. 1—3; De Toni, Sylloge IV, 1046. _ ` Fundort: Küsten von Chatham Islds. (Reınsorn). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham Islds. Gatt. Herposiphonia Naeg. H. ceratoelada (Mont) Falkenberg, Rhodomelaceen S. 313, Taf. IH, Fig. 8—9. Fundort: Küsten von Chatham islds. (RztNBoL»). Geogr. Verbr.: Auckland, Neuholland, Valparaiso, Chatham Islds. Gatt. Rhodomela Ag. R. Traversiana J. Ag.; De Toni IV, 4132. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (MLLER). Geogr. Verbr.: Bluff; Chatham Islds. Gatt. Heterosiphonia Mont, H. firma J. Ag.; De Toni 1Y, 1294. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (Nies), Geogr. Verbr.: Falkland, Chatham Islds. H, concinna (Hook et Harv.) Falkenberg, Rhodomelaceen 8.650; De Toni, Sylloge IV, 1230. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (Dragon. Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham Islds. Fam. Ceramiaceae. Gatt. Griffithsia Ag. Gr. gracilis Harv.; De Toni, Sylloge IV, 1287. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (Mürtze). Geogr. Verbr.: Tasmania, Chatham Islds. Gatt. Pandorea J. Ag. P. Traversii J. Ag.; De Toni IV, 1289. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (MürLER). Geogr. Verbr.: Chatham Islds. Gatt. Bornetia Thuret. B. antarctica (Hook. et Harv.) De Toni IV, 4297. Fundort: Küsten von Chatham lsids. (Mëtten), Die Alrentlora der Chatham Islds, 379 Geogr. Verbr.: Neuseeland, Tasmania, Chatham Isids., Falkland, Ker- gelen; Kap Horn. Gatt. Monospora Solier. M. griffithsioides (Sonder) De Toni IV, 1302. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (Mir, als Griffithsia Son- deriana J. Ag. 5. Geogr. Verbr.: Neuholland, Neuseeland, Tasmania, Chatham Islds. Gatt. Euptilota Kütz. Fu. formosissima (Mont) Kütz., Tab. phycol. NI, Taf. 59, Fig. a——f; De Toni 1V, 4371. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (MirrER, J. As., ReinsorD). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Auckland, Chatham Islds. Gatt. Ballia Harv. B. eallitrieha (Ae ) Mont, ` De Toni IV, 4393; Kütz., Tab. phycol. XII, Taf. 37. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (Mützen, als Ballia Brunonia Harv.; J. Ac., als B. Hombroniana Mont.; RriwBoLp). Geogr. Verbr.: Australien, Neuseeland, Chatham Islds., Magelhanstraße, Antarktik, ` B. scoparia Harv.; De Toni IV, 4395; Tab. phycol NIL, Taf. 6, Fig. ef. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (rus, Geogr. Verbr.: Australien, Tasmania, Neuholland, Chatham Islds., Süd- amerika. Gatt. Ceramium Wiggers. C. stiehidiosum J. Ag.; De Toni IV, 1457. Fundort: Küsten von Chatham Isids. (Mieter). Geogr. Verbr.: Tasmania, Chatham Islds.; Neuseeland. C. nodiferum J. Ag.; De Toni, Sylloge IV, 1471. Fundort: Küsten von Chatham Isids. (Mürren). Geogr. Verbr.: Port Phillip, Neuseeland, Chatham Islds. C. virgatum Harv.; De Toni IV, 4488. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (RriNboLD). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham lslds. C. elavulatum Ag.; De Toni IV, 1491. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (Mitten, als Centroceras elavie- Win Mont.). Geogr. Verbr.: In allen würmeren Meeren. Gatt. Rhodochorton Naegeli. Rh, subsalsum Lemm. n. sp. Taf. V, Fig. 13. Kriechende Fäden in Spirallinien andere Fadenalgen umwindend, mit 880 E. Lemmermann, kurzen Seitenzweigen. Aufrechte Fäden fast ganz gerade, 244———443 y lang, am Ende etwas verjüngt und abgerundet, unverzweigt. Zellen an den Scheidewünden nicht eingeschnürt, 46—54 p lang und 8—12 y breit. Membran 1—1,5 œ dick, hyalin, nicht geschichtet. Chromatophoren mulden- förmig, zu 2—8 in zwei seitlichen Reihen angeordnet, Kern kugelig, mehr oder weniger zentral. Fundort; Lagune (s) an Cladophora. Die nächst verwandte Art dürfte Ich. seiriolanum Gibson sein, doch entspringen bei dieser die aufrechten Fäden von einem Zellenlager. Meines Wissens ist es das erste Mal, daß ein Rhodochorton im Brack- wasser gefunden worden ist; der Fund ist deshalb wohl von allgemeinerem Interesse. Fam. Grateloupiaceae. Gatt. Grateloupia Ag. Gr. prolifera J. Ag.; De Toni IV, 1556. Fundort: Küsten von Chatham lslds. (J. Ac., Reınsoı). Geogr. Verbr.: Tasmania, Chatham Islds. Gr. filicina (Wuif.) Ag.; De Toni IV, 4563; Kütz., Tab. phycol. XVII, Taf. 22. Fundort: Küsten von Chatham lIslds. (RzınsoLp). Geogr. Verbr.: In allen wärmeren Meeren. 6. caudata Kütz., Tab. phycol. XVII, Taf. 23, Fig. d; De Toni, Sylloge IV, 1572. Fundort: Küsten von Chatham !slds. (MÜLLER). Geogr. Verbr.: Martinique, Chatham Islds. Fam. Nemastomaceae. Gatt. Nemastoma J. Ag. N. intestinalis Ilarv.; De Toni IV, 1667. ‚Fundort: Küsten von Chatham islds. (Reinsoip). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham Islds. Fam. Corallinaceae. Gatt. Lithothamnion Phil. : . oa: i IY, L. lichenoides forma patena (Hook. f. et Harv.) Foslie; De Toni m 8752. ; . p na Fundort: Küsten von Chatham Islds. (Rxiwsorp, als Melobesia pat Hook. f. et Harv.) Geogr. Verbr.: Kap. der guten lioffnung, australische Gewässer, arktik. Ant- Die Algenflora der Chatham Islds. 381 Gatt. Lithophyllum Phil. L. deeussatum (Ell. et Sol.) Phil; De Toni IV, 4784. Fundort: Küsten von Chatham islds. (RmiwsoLp, als I, agariciforme f.? decussata!). Geogr. Verbr.: Chatham Isids., Spanien, Mittelmeer, Sizilien. L. amplexifrons (larv.) Ileydr; De Toni, Sylloge IV, 1788. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (Rrinrorp, als Melobesia amplexi- frons Harv.). Geogr. Verbr.: Kap der guten ltoffnung, Australien, Chatham Islds. L. Carpophylli lleydr.; De Toni iV, 1793. Fundort: Küsten von Chatham lsids. (Reıngoup), Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham Islds. Gatt. Cheilospermum Aresch. Ch. corymbosum iLamarck) De Toni IV, 4826. Fundort: Küsten von Chatham lslds. (Reınsorn, Mürzer als Amphiroa. corymbosa Lamarck). Geogr. Verbr.: Neuseeland, Chatham Islds, Kap. der guten Hoffnung. Ch. Wardii (llarv.) De Toni IV, 1838. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (Mürver, J. Ac, als Amphiroa Wardii Marv.; Rengon, als Arthrocardia Wardii Harv.). Geogr. Verbr.: Neuholland, Chatham Islds. Gatt. Corallina (Tournef.) Lamour. C. officinalis L.; De Toni, Sylloge IV, 4840. Fundort: Chatham Islds. (Reınsou). Geogr. Verbr.: Kosmopolit. C. Cuvieri Lamour; De Toni, Syloge IV, 1848. Fundort: Küsten von Chatham islds. (MéLLER, als Jania Curieri Besse nt. Geogr. Verbr.: Australien, Tasmania, Neuseeland, Chatham Islds. Gatt, Jania Lamour. J. mierarthodia Lamour.; De Toni IV, 4855. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (RaiNBoLp). Geogr. Verbr.: Australien, Neuseeland, Chatham Islds. J. pedunculata Lamour.; De Toni IV, 1856. Fundort: Küsten von Chatham Islds. (ReınsoLp). Geogr. Verbr.: Australien, Chatham Islds. 382 E, Lemmermann, Die Algenflora der Chatham Islds. Erklärung der Abbildungen. Die Figuren sind mit Hilfe des kleinen SxrsEnrschen Zeichenapparates nach einem Seientschen Mikroskope entworfen. Fig. 4 auf Taf. V und Fig. 3, 15—46 auf Taf. Vl sind Photographien, die mir auf meine Bitte Herr Prüparator A. Wesen vom hiesigen Institute angefertigt hat. Ich möchte ihm auch an dieser Stelle meinen besten Dank dafür aussprechen. Tafel V. Fig. 1. Dervillaea utilis Bory. Fig. 2. Dermocarpella hemisphaerica Lem, nov. gen. et spec, — Vergr. 1: 750. Fig. 3—7. Pleelonema capitatum Lemm. n. sp. Vorgr. Fig. 3 = 1: 450, Fig, 4 = 1:305, Fig. 5—7 = 1:750. Fig. 8—12. Dermocarpella hemisphaerica Lemm. n. gen, ct spec. Fig. 8—14 Seiten- ansicht, Fig. 42 von oben gesehen. Verge. 4:750. Fig. 13. Rhodochorton subsalsum Lemm. n. sp. Vergr. 1:100, Tafel VI. Fig. 4. Biddulphia subsalsa Lemm. n. sp. Valvaransicht. Vergr. 4: 303. Fig.2. Microchaete catenata Lemin. n. sp. Vergr. 4: 250. Fig. 3. Durvillaea utilis Bory. Fig. 4. Ceratium furca var. Berghii Lemm, — Vergr. 4: 305. "ig. 5—7. Exuviaella chathamensis Lemm. n. sp. Fig. 5 u. 7 Seitenansicht, Fig. 6 Dorsalansicht. Vergr, Fig. 5—6 = 1:303, Fig. 7 — 4:130. Fig. 8. Biddulphia subsalsa Lemm. n. sp. Pleuralansicht. Vergr. 4: 305. Fig.9. Mierochaete catenata Lemm. n. sp. Vergr. 4: 305. Fig. 10—44. Dermocarpella inerassata Lemm. n. gen. et spec. — Vergr. 5: 750. Fig. 45. Sargassum Sinclairit Hook. et Harv. Fig. 46. Marginaria Boryana (Bich.) Mont. Fig. 17. Mierockaele catenata Lemm. n. sp. Vergr. 1:303. Anatomisch-physiologische Untersuchungen über das immer- grüne Laubblatt der Mediterranflora. Von Hermann Ritter von Guttenberg. Mit Tafel VIL—IN. Eiuleitung. Die immergrünen Holzgewächse der Mittelmeerländer, welche der Medi- terranflora ihr charakteristisches Gepräge verleihen, waren in der botanischen Literatur wiederholt Gegenstand eingehender Schilderungen. Vor allem war es die Pflanzengeographie, welche sich mit ihnen be- schäfligte. Ich verweise hier nur auf die inhallsreiche schöne Beschreibung der Mittelmeerflora, welche wir Gnisesaen !) zu verdanken haben, auf die diesbezüglichen Kapitel in Scmimerns?) Pllanzengeographie und die Mono- graphie, welche Beck) in neuester Zeit den Vegetationsverhältnissen der WMyrischen Länder gewidmet hat. In diesen Büchern, sowie vielfach auch anderwärts, wird der xerophile Bau des immergrünen Laubblattes betont Und auf die durch die klimatologischen Verhültnisse des Gebietes bedingte Lebensweise zurückgeführt. Doch wurde bisher weder der anatomische Bau der immergrünen Blütter, noch ihr physiologisches Verhalten in den verschiedenen Jahreszeiten einer genaueren zusammenhängenden Unter- suchung unterzogen. In der vorliegenden Arbeit sollen einige darauf be- zügliche Fragen behandelt werden. Vor allem schien es wichtig, über Transpiration und Assimilation im Frühjahr und Sommer Aufschlüsse zu $ewianen, dann aber die Versuchspflanzen mit besonderer Rücksicht auf diese Funktionen anatomisch zu untersuchen. Meine Beobachtungen stellte ich auf den Inseln Lussin und Brioni grande a, die dem Inselgebiete der österreichischen adriatischen Küste angehören. 1 A. Grissnach, Die Vegelation der Erde. L Bd. Leipzig 4872. S. 211-301. Jena BA FW Senmren, Pilanzengeographie auf physiologischer Grundlage, Is, s, 547 3 Bror von Masanetta, GüNTHER ren, Die Vegetatiousverbältnisse der illyrischen der, Leipzig 1901. 384 TI. v. Guttenberg. Die immergrüne Vegetation ist auf beiden Inseln reich entwickelt, besonders üppig auf Brioni, wo, wie auch Schirrner t) betont, die mediterrane Flora in so ursprünglicher und prächtiger Entwicklung steht, wie kaum an einem anderen Orte der istrisch-dalmatinischen Küsle. Die Untersuchungen wurden im Frühjahr und im Sommer des Jahres 4905 angestellt, und zwar vom 7.15. April in Lussinpiccolo, vom 16.—24. April und vom 18.—29. Juli in Brioni. Schließlich wurden noch ergänzende Beobachtungen Ende August 1906 in Brioni vorgenommen. Zur Ausführung der vorliegenden Untersuchung erhielt ich von der philosophischen Fakultät der Universität Graz ein Stipendium aus einer dem Andenken Husert Lemos gewidmelen Stiftung zuerkannt. Es war das erstemal, daß diese ihrem Zwecke, Botanikern, welche ihre Ausbildung au der Universität in Graz genossen haben, die Möglichkeit zu weiteren Studien zu verschaffen, zugeführt wurde. Ich erlaube mir, dem Professorenkollegium der philosophischen Fakultät für die Gewährung dieser Unterstützung meinen ergebensten Dank auszusprechen. Bevor auf die Untersuchungen näher eingegangen werden kann, scheint es notwendig, einen kurzen Abriß der klimatologischen Verhältnisse des Gebietes zu entwerfen. Ferner sollen einige allgemeine Worte über die immergrüne Buschvegetation der Küstengebiete, die sog. Macchia, voraus- geschickt werden, Klimatologisches. Der gemeinsame klimatologische Charakterzug der Mittelmeerlünder be- steht, um den Worten Hanns?) zu folgen, »in der Art der Verteilung der Niederschläge über das Jahr, speziell in der Tendenz zu regenarmen Sommern und Beschränkung der Niederschläge auf die Winter- oder die Frühlings- und lerbstmonate«. Hann bezeichnet die Länder des Mittelmeer- beckens geradezu als »das Winterregengebiet oder besser das Gebiet der regenlosen oder regenarmen Sommer«. Die gesamte jährliche Niederschlags- menge ist dabei durchaus nicht, in allen Teilen desselben eine besonders geringe. FiscmER?) gibt als Mittel der Niederschläge des ganzen Gebietes 759 mm pro Jahr an. Für die Ostküste der Adria finden wir bei Hann’) dafür folgende Zahlen: Nördliche Breite Jährliche Niederschlagsmenge in em . . zu den UE: wissensch. 9 Uu 3) Fische !FFNER, V., Exkursion in das österreichische Küstenland, in Führer kursionen des IF. intern. botan. Kongresses, Wien 4905. . +, Handbuch der Klimatologie, 2. Aufl., Stuttgart 1897, Bil, ill, S. Wi » Tw, Studien über das Klima der Mittelmeerlünder, in PETERMAN Mitteilungen, Ergünzungsbd. XIII. Gotha 4880, S. 44, 4) Hans l, c. S. 29, eme nn ne EE ——— . Anat.-phystol. Unters. über das immergrüne Laubblatt der Mediterranflora. 385 Für Lussinpiceolo mit 44° 32’ n. Br. und für Brioni, westlich von Pola mit 44? $2' n. Br. ergibt sich also die Zahl 83 cm. Da es wünschenswert erschien, für die Orte der Untersuchung selbst genaue klimatologische Angaben zu besitzen, stellte ich dieselben aus den »Jahrbüchern für Meteorologie« 1) nach den Aufzeichnungen der meteorologischen Station in Lussinpiccolo zusammen. Das für die 8 Jahre 4899—1903 berechnete Mittel der jährlichen Nieder- schläge betrug 933 mm, also etwas mehr als Haxns Angabe, Für Pola gibt Fisener?2) weniger, nämlich 714 mm als Durchschnitt von 10 Jahren an. Vergleichen wir damit die jährliche Niederschlagsmenge mitteleuropäischer Gebiete?), so finden wir z. B. nach van Deppps 3 für Deutschland u.a. folgende Zahlen: Durchschnitt für ganz Deutschland Norddeutsches Mitteldeutsche | Süddeutschland Tiefland Bergländer ` em pro Jahr | 61 i 69 ` 72 74 Nach vow SoxkLAR5) besitzt in Üsterreich-Ungarn das Alpengebiel die größten Niederschläge. Die jährlichen Durchschnittszahlen einiger Kron- länder sind: —————————M— -— — Böhmen, Durchschnitt Salzburg, Steiermark | Dalmatien | Mähren, für ganz Tirol | Schlesien 92 | 64 | WW Die jährliche Regenmenge Dalmatiens ist also ungefähr so groß wie die Steiermarks und übertrifft den Durchschnitt erheblich, während z. B. Böhmen einen bedeutend geringeren Niederschlag aufweist. Die Mittel Deutschlands (74 em) und Österreich-Ungarns (74 cm) stehen unter dem Mittel der Mediterranländer (76 cm), ohne von diesem sehr stark abzuweichen. Wesentlich verschieden dagegen ist die jährliche Regenverteilung in den verglichenen Gebieten. Die nachfolgende Tabelle enthält die monatlichen Niederschlagsmengen der Jahre 4899— 1903, sowie die daraus berechneten Nittel in Millimetern und in Prozenten der Jahressumme für Lussinpiccolo. Vergleichsweise sind nach Hass ) die monatlichen. Mittel in Prozenten der — 4) Jahrbücher der k. k. Zentralanstalt für Meleorologie usw. Jahrg. 4899—1903. Wien 1900—1905, 2) Fiscugn 1. c. S. 54. . 3) Haan d.e. HL 8.444) versteht unter Mitteleuropa: »Das Deutsche Reich mil Finschluf von Russisch-Polen mil Ausnahme des Küstengebietes der Nordsee. Öster- Feich-Ungarn mit Ausnahme der Kü: ner dex Adriatischen Meeres und die Schweiz.« 5j J. van Brenta, Die Regenverhältnisse Deutschlands, München 1877. H Nach Hann 1, e. DL S, 460/464. 6) Bass L c, 8, 29 und 458/59. 386 H. v. Guttenberg. Jahressumme für die Ostküste der Adria £9— 43? n. Br., für Mitteldeutsch- land und die österreichischen Alpen danebengestellt. | Ostküste Mittel Öst Summe der Niederschläge | Mittel , Mittel | 7208 eM Alpen in mm in mm j into n. Br. | | | 1899— 1899 — Mittel ia ùf | 1399 i 1900 i Wé . 102! 1903 1903 | 4903 der Jahressunme Januar 408 ; A0] 28: 14 al 58 7 e a 8 | Februar 6j atj 36; 80. zl 49 5 8 | H März s | 447) a mä 97] m M 40 7 April 57, 2906. 26 o 79] a 9 e H Mai mm 40 ap 856 / 80] 50 5 D 9 Juni 490, 43 86^ 62 ml 80 9 6 n Juli 31: 30 Mia al 20 2 3 12 August. 6, 73. 47, 37. 43] 35 H 6 14 September | 032 372 | 38 — 38 | as 12 8 7 3 Oktober 3 104. 80 98 53] 409 | 12 42 8 6 November 43. 374, 3897, U| mo) 43 mm" s 7 Dezember s2 38 460 48 340| 406 | t! MOS 8 $ Jahr 922 a319i 969 | 719! 728 | 93 | — se | — | — Betrachten wir in dieser Tabelle zunächst die Niederschlagsverhältnisse von Lussinpiecolo, so zeigen die monatlichen Mittel in Millimetern oder in Prozenten. der Jahressumme deutlich den Regenreichtum von März bis April einerseits und Oktober bis November andererseits, sowie die große Regen- armut des Juli und August. Vergleichen wir damit die Zahlen, welche Hass für die Ostküste der Adria 45—43? n, Br. angibt, su sehen wir, daß sie mit den ermittelten im wesentlichen übereinstimmen; auch bei Hass ragt im Frühjahr der März, im Herbst der November durch seinen Regen- reichtum hervor, Die Trockenheit des Juli und August war in der von mir angegebenen Periode noch größer als in der von Hann studierten, da- gegen zeigt der September größere Niederschlagsmengen; diese werden durch den ausnehmend starken Regenfall im Jahre 1901 bedingt. Wie man sieht, schwankt die Regenmenge im September erheblich, was sich daraus erklärt, daB die Herbstregen meist erst Ende September beginnen, und die ersten andauernden Regengüsse manchmal in den September, manchmal aber erst in den Oktober fallen. Für den März ist die Regelmäßigkeit aus siebiger Niederschläge charakteristisch, Daß die sommerliche Trockenheit oft noch viel weiter gehen kann als in den geschilderten Fällen, lat en Beispiel, das Fischer!) für Neapel angibt. Daselbst herrschte im Jahre M vom 10. Juni bis 47, September, also 89 Tage hindurch, völlige Dürre UM absolute Regenlosigkeit, ; s ösler- Betrachten. wir nun vergleichsweise Mitteldeutschland und die ósle Anat.-physiol. Unters, über das immergrüne Laubblatt der Mediterranflora. 387 reichischen Alpenländer, so finden wir für März und April je 79/,, Juli und August 411—139, der jährlichen Niederschlagsmenge. Während also in Mitteleuropa das Regenmaximum eintritt, herrscht im Miltelmeergebiet das Minimum mit 2—4 9/4. Von groBer Wichtigkeit ist ferner für die Vegetation die Zahl der Regentage, auf welche sich die monatlichen resp. jährlichen Niederschlags- mengen verteilen. Die nachstehende Tabelle zeigt die Zahl der Regentage Z 0, mm für Lussinpiccolo. 4899 | 4900 | 1901 | 4902 | 2 Mittel l Januar 40 10 3 3 | 6 6 Februar 8 16 40 44 2 10 Mürz 5 42 9 7 6 8 April 40 9 5 5 43 8 Mai 8 LET 2 LEO 8 8 Juni 9 9 E 9: 8 8 Juii 4 2 sie 3 8 August 4 5 zl 2 2 3 September 9 z 42 | 4 5 6 Oktober 8 14 44 i 6 44 40 November 2 | 48 6 ; 7 44 9 Dezember 46 | 3 tG ! 8 46 al Jahr 82 411 93 3,9 | 9 Das Mittel der Zahl der Regentage in den 5 Jahren betrug also 90. Denge !) gibt für die Zone der Áquinoktialregen als Mittel von 39 Stationen eine ganz ähnliche Zahl, nümlich 89,4 Regentage an; dem steht nach einer Angabe desselben Autors in Deutschland ein Mittel von 456,5, also eine bedeutend höhere Zahl von Megentagen gegenüber. Die Verteilung der- selben in den Jahreszeiten ist nach Fıscuer in den verglichenen Gebieten folgende. Áquinoktialregengebiet | Deutschland . Winter : 244 : 39,2 Frühling ! 25,8 : 40,t Sommer i 47,4 40,9 Herbst i 24,8 i 36,2 Im Sommer ist die Zahl der Regentage in Deutschland also mehr als doppelt so groß als in den Mittelmeerlündern. Betrachten wir in der früheren Tabelle speziell Juli und August, so finden wir durchschnittlich 6 Regen- tage für 2 Monate mit der Niederschlagsmenge von 55 mm. Dazu ist noch folgendes zu bemerken. Die sommerlichen Niederschläge sind im unter- suchten Gebiete stets Regengüsse von außerordertlicher Heftigkeit und meist mn 3} Fischen 1. c. S. 12. Botanische Jahrbücher. XXXVIIT. Bd. 26 888 H. v. Guttenberg. sehr kurzer Dauer. Regentage im eigentlichen Sinne des Wortes kommen hier im Sommer wohl überhaupt kaum vor, der Regen hält nur wenige Stunden an. Die größte Menge des Niederschlages fließt auf dem felsigen, zerklüfteten Kalkboden der istrisch-dalmatinischen Inseln sehr rasch ab. Ferner muß die Verdunstung bei der hohen Temperatur und der verhältnis- mäßig geringen Luftfeuchtigkeit eine schnelle und ausgiebige sein. Fiscmen!) gibt an, daß die Verdunstungsgröße im Gebiete ohne Ausnahme die ge- messene Niederschlagsmenge um das Dreifache und mehr überschreitet. Aus den angeführten Tatsachen geht hervor, daß von der olınedies ge- ringen sommerlichen Regenmenge nur ein vielleicht kleiner Teil der Vege- tation zugute kommen kann. Im Anschlusse an die Niederschlagsverhältnisse seien einige Angaben über die relative Luftfeuchtigkeit mitgeteilt. Nachstehend finden sich die Mittel für die Monate der Jahre 4899—4903 in Lussinpiccolo. Januar . [| Hoi | August | co, Februar | 76» — Septeniber | 75» März | 74> || Oktober | 77» April 72» || November 72» Mai 74A» | Dezember T» Juni 70» | Jahr jm Juli | 68» : Wie man sieht, sinkt die Luftfeuchtigkeit im Sommer deutlich. Für die im allgemeinen hohen Zahlen dürfte die Angabe Fiscuems (I. c. S. 28) eine Erklärung geben, daß bei ganz am Meere gelegenen Stationen der Seewind auch im Sommer feuchte Luft landeinwärts führt. Dadurch wird ein ziemlicher Ausgleich der Luftfeuchtigkeit in den einzelnen Monaten ef- reicht, während in den Tafellindern des Mediterrangebietes große Schwan- kungen auftreten. So beträgt z. B. im Campo Major in Spanien das Januar- mittel 78%,, das Julimittel da gegen nur 37*/,. Es unterliegt wohl keinem Zweifel, daB die gleichmäßigere Luftfeuchtigkeit der Küstenstriche an dem üppigeren Gedeihen der Vegetation daselbst mitbeteiligt ist. Schließlich muß noch mit einigen Worten auf die Temperaturverhäll- hältnisse des Gebietes eingegangen werden. Nebenstehend führe ich die monatlichen Temperaturmittel im Durchschnitt der Jahre 1899—1903 p Lussinpiccolo an. Vergleichsweise sind einige Zahlen von Berlin und Wie? danebengestell Die Zahlen bedeuten Celsiusgrade. Während also in Mitteleuropa das Maximum der Temperatur mit dem Maxiinum an Niederschlägen im Sommer zusammenfällt, wodurch natürlich für die Vegetation zu dieser Zeit ungemein günstige Bedingungen geschafen werden, trit in den Mittelmeerländern das Maximum der Temperatur i dem Minimum der Niederschläge zusammen. Dagegen herrschen zuf Zei 4) Fiscuga L c. S. aa 2; Nach Hass L e Uf. s, 146 u. 449, AnaL-physiol. Unters. über das immergrüne Laubblatt der Mediterranflora. 389 der Frübjahrsregen verhültnismüflig niedere Temperaturen. In welcher Weise die klimatologischen Verhältnisse den Gang der Vegetation beein- Aussen, wird später auszuführen sein. Hier seien nur noch die Temperatur- Extreme im Gebiete besprochen. Dieselben sind für Lussinpiccolo nach Hann’): mittleres Maximum 33,9°, mittleres Minimum — 4,29; doch kommen auch bedeutend tiefere Temperaturen vor, wie z. B. im Jahre 1903, wo im Januar die Temperatur in Lussinpiccolo auf — 5,0? sank. DaB solche oder auch noch tiefere Temperaturen der immergrünen Vegetation ver- hältnismäßig wenig schaden, ist bekannt. Ich verweise diesbezüglich auf die Beobachtungen, welche Kraus?) über die immergrüne Vegetation Haliens im Winter 1879— 80 gemacht hat, in welchem die »Temperatur in Ober- italien — 42? erreichte und oft genug um 8—-40° (unter Null) schwankte.« Kraus kommt dabei zu folgendem Ergebnis: »In der Tat ist es eine sehr merkwürdige und unerwartete Erscheinung, daß sich trotz der enormen und andauernden Kälte die Blätter der immergrünen Vegetation erhalten haben,« Eine weitere Besprechung dieser Frage findet sich bei Beck") Monatliche Temperaturmittel. Lussin Berlin Lussin ` Berlin | Wien Januar 3,2 | wj ong | as — | — Februar 8,7 — | — September 20,5 e — Márz ER) — — Oktober 169, $95 10,5 April 42,7 $,5 | 40,0 November 42,33 | — — Mai C 169 | — — | Dezember 93i — — Juni 307 | — | — || Jahr asa | 94 | 97 Juli aan | 49, | 204 || | Die charakteristischen Lokalwinde des Gebietes sind die Bora und der Scirocco. Eine eingehendere Besprechung derselben ist hier nicht am Platze und ich verweise diesbezüglich auf die Ausführungen Hayss (l.c. H 41—50). Bemerken möchte ich nur, daß die von NNE, NE oder ENE Wehende Bora durch ihre grofe Trockenheit, im Winter auch durch ihre Kälte, der Vegetation gefährlich wird, während der sehr feuchte aus SE kommende Scirocco dieselbe günstig beeinflußt. Nach eigenen Beobachtungen konnte ich feststellen, daß dem Scirocco eine relative Luftfeuchtigkeit von 70909, und mehr entspricht, während diese bei Bora bis auf 40%, sinken kann und meist zwischen 45-—609/, schwankt. Durch ihre mit- inter außerordentliche Heftigkeit können beide Winde, besonders aber die Bora, große Verwüstungen anrichten. m. 4) Hann L c. S, 94. à KH Knaus, Die immergrüne Vegetation Haliens im Winter 4879/80. Sitzungsber, *r Naturf. Ges, zu Halle um 24. April 4880. 3} Beck 1 e S. 408—415. 36* 390 H v. Guttenberg. Die. Macchia. Die beschriebenen klimatologischen Verhältnisse, vor allem das Zu- sammenfallen des Temperaturmaximums mit dem Niederschlagsminimum und die dadurch bedingte sommerliche Dürre, sowie der Regenreichtum und die verhältnismäßig hohen Temperaturen des Spätherbstes und Winters, sind für den Gang der Vegetation im Gebiete bestimmend. Sie ermöglichen einerseits eine Fortentwicklung der Pflanzen im Winter, hemmen aber andrerseits das sommerliche Gedeihen derselben. Es gibt also zwei Perioden im Jahre, in welchen die Lebenstätigkeit der Pflanzen herabgesetzt ist, es tritt bis zu einem gewissen Maße eine Winter- und eine Sommerruhe ein, von denen aber keine den Gang der Vegetalion so völlig unterbricht, wie der Winter in Mitteleuropa. Wie sich die annuellen Pflanzen und aus- dauernden Kräuter (Stauden) zu diesen Außenbedingungen verhalten, wurde nieht näher untersucht. In Kürze sei nur bemerkt, daß die Mehrzahl der ersteren zu Beginn der sommerlichen Dürre bereits bis zur Samenreife vor- geschritten ist und abslirbt, während letztere zum großen Teile unter- irdische Zwiebeln, Knollen oder Rhizome besitzen und um diese Zeit ein- ziehen. Nur eine geringe Anzahl von Kräutern und Stauden überdauert den Sommer; diese Pflanzen sind dann meist auffallend — besonders durch lilzige Haarkleider — vor zu starker Transpiration geschützt. Meine Untersuchungen beschränken sich, wie schon erwähnt, auf die immergrünen Holzpflanzen des Gebietes, auf die Hartlaubgewüchse oder Sklerophylien, wie sie Scamper wegen der meist lederartigen Beschaflen- heit ihrer Blätter genannt hat; denn das immergrüne Laubblatt ist in aus- gesprochenster Weise den klimatologischen Verhältnissen der Mittelmeer- länder angepaßt. An der istrisch-dalmatinischen Küste werden die mit immergrünen Htolzpflanzen bedeckten Landstriche als Macchien bezeichnet, welche auf den Inseln ihre schönste Ausbildung erlangt haben. Eingehende Beschreibungen der Macchien haben schon Beck und vor ihm Griserach und Sommers in ihren genannten Werken gegeben. Ich kann mich daher in dieser Hio- sicht kurz fassen und will nur auf einige besonders charakteristische Eigen- schaften dieser Formation hinweisen und ihre Ausbildung und Zusammen- selzung im untersuchten Gebiete schildern. Die Macchien überzieben auf den istrisch-dalmatinischen Inseln wohl den größten Teil des nicht kulti- vierten Gebietes. Sie umsüumen vor allem die Küsten, während sie Im Innern stellenweise dem Steineichenwalde, auf den südlicheren Inseln auch Beständen der Strandföhre (Pinus Halepensis) weichen. Dort, WO die Macchia der Einwirkung der Bora stark exponiert ist, also besonders 3 den Nordostküsten der nördlichen Inseln, geht sie in die von Beck als »Felsenheide« bezeichnete Formation über; dies um so mehr, wenn im Ge- biete die Ziegenweide betrieben wird. So sind z. B. die Macchien auf Log Anat-physiol Unters, über das immergrüne Laubblatt der Mediterranilora. 891 zum großen Teile zerstört, über weite Strecken stehen die immergrünen Holzgewüchse vereinzelt, von der Bora niedergedrückt und den Ziegen ver- bissen, eine Höhe von höchstens 4—1!/, m erreichend. Wo die Macchia sich aber krüftig entwickeln kann, wie in den gegen Süden offenen Teilen Lussins oder auf Brioni wird sie außerordentlich dicht, so daß jeglicher Unterwuchs fehlt und es vollkommen unmöglich wird, in sie einzudringen. Brioni, welches wegen der nunmehr gänzlich besciligten Malariagefahr durch lange Zeit so gut wie unbewohnt war, und eine gegen Bora ziemlich ge- schützte Lage besitzt, zeigt, wie schon erwähnt, die Macchia in ursprüng- lichster Ausbildung. Hier erreichen die immergrünen Gewächse eine Höhe von 3—4 m und darüber. An Stellen, wo die Macchia gerodet wird, ge- winnt man einen Einblick in das Gewirre der kahlen, reich verzweigten, meist knorrig verbogenen Stämme, über welchen sich ein geschlossenes Schirmdach von Blättern ausbreitet. Über dieses ragen dann nur stellen- weise die Kronen der Steineichen (Quereus Iles L.) oder auch der Erd- beerbäume (Arbutus Unedo Y.) hervor. Damit sind zwei der wichtigsten Vertreter der Macchia genannt. Es ist ja für diese besonders charakte- nistisch, daß sie sich stets aus zahlreichen, verschiedenen Holzarten zu- sammensetzt, wenn auch stellenweise die eine oder die andere vorherrscht. Bezüglich der allgemeinen Zusammensetzung der Macchia verweise ich auf die von Beck gegebene Zusammenstellung. Auf Lussin und Brioni sind folgende immergrüne Holzgewächse in den Macchien besonders häufig: Myrtus éfalica Mil. (= M. communis Aut.) Pistacia Lentiscus L., Quercus Ilex L., Viburnum Tinus L., Arbutus Unedo L., Phillyrea latifolia L. Auf Lussin findet sich ferner häufig, wohl verwildert, Olea europaea L. und Ceratonia Siliqua L., auf Brioni Rhamnus Alaternus L. ziemlich vereinzelt, dagegen Laurus nobilis L. in großer Menge, stellenweise lichte Haine bildend. Von Rutensträuchern tritt Spartium junceum L. besonders auf Brioni massenhaft auf, viel seltener findet sich Osyris alba L. Überall in den Macchien finden sich Kletterpflanzen, vor allem die immergrüne, alles ver- strickende Smilax aspera L. Der auffallendste Vertreter der Phyllocladien ist Ruscus aculeatus L., der überall als Unterwuchs, besonders in mehr lockeren Beständen vorkommt. Über weite Strecken finden sich die Zwerg- sträucher der Cistrosen, vor allem Cistus villosus L. und C. selvifolius L., auf Brioni auch in großer Menge C. monspeliensis L. Ein steter Begleiter dieser vom Charakter der Hartlaubgewächse wesentlich abweichenden Pflan- zen ist Bonjeania hirsuta L. (Dorycnium hirsutum Sér). Als Pflanzen mit nadelförmig ausgebildeten Blättern sind die weit verbreitete Hrica ar- borea L. ung Juniperus-Arten, besonders J. Orycedrus L. zu nennen. Die Transpiration. h Alle im folgenden beschriebenen Transpirationsversuche wurden an eblätterten Zweigen durch vergleichende Wägung bestimmt. Die Zweige 392 H. v. Guttenberg. tauchten mit ihrem unteren Ende in mit Wasser gefüllte kleine Glasgefäße und waren in diesen mittels enstprechend gespaltener und durchbohrter Korke befestigt. Etwa vorhandene Lücken wurden sorgfältig mit Baum- wolle gefüllt und die Korke mit Kakaowachs (1 Teil Wachs, 3 Teile Kakao- butter nach Start) derart bestrichen, daß eine Wasscrabgabe durch sie so gut wie ausgeschlossen war. Zum Teil wurden, wie noch zu beschreiben sein wird, Zweige ohne Wasser transpirieren gelassen, wobei ihre Schnitt- flächen mit Kakaowachs verschlossen wurden. Sämtliche Versuche wurden im Freien angestellt, meist tagsüber in direktem Sonnenlicht, zum Teil auch im Schatten. Durch Regen unterbrochene Versuche wurden nicht weiter fortgeführt. Im allgemeinen befanden sich die Zweige (mit ca. 4— 20 Blättern) durch 24 Stunden in den Gefäßen. Die Versuche wurden in der Regel derart vorgenommen, daß die Anfangswägung !/; Stunde nach dem Einbringen der Zweige in die Gefäße am späten Vormittag durch- geführt wurde, hierauf die Pflanzen durch 4 Stunden in der Mitiagssonne transpirierten, neuerlich gewogen und schließlich 24 Stunden nach Beginn des Versuches der letzten Wägung unterzogen wurden. So konnte die Transpiration während eines ganzen Tages, sowie in einer Stunde in direkter Mittagssonne gefunden werden. Die Berechnung der transpirierenden Ober- fläche erfolgte durch Abzeichnen der Blätter auf Papier von gleichmäßigem Korn und bekanntem Gewicht pro dm? Bekanntlich kann so durch eine einfache Proportion die Oberfläche der Blätter ziemlich genau ermittelt werden. Unter 4 dm? Blattfläche ist im folgenden immer nur die einfache Fläche (also nur eine Blattseite) zu verstehen. Die Wage war auf 0,01 8 genau, ` Die Transpirationsversuche wurden mit Rücksicht auf folgende Punkte angestellt: 4. Wie groß sind die absoluten Transpirationswerte im Frühjahr und im Sommer, und wie verhalten sie sich zu einander? 2. Wie stellt sich das Verhältnis junger (= diesjähriger) und alter (= vorjähriger) Blätter bezüglich ihrer Transpiration im Sommer? . 3. Wie verhält sich die stomatäre zur kutikularen Transpiration m allgemeinen und im speziellen bei jungen und alten Blättern? ? ^. Wie verhält sich die Transpiration in der Sonne zu der im Schatten? 5. Wie verhält sich die Transpiration in einer Stunde in der Mittags sonne zu der aus der Transpiration in 24 Stunden berechneten durch- schnittlichen Wasserdampfabgabe pro Stunde? (Hierfür sollen im folgenden der Kürze halber die Ausdrücke: »Sonnenstunde« und » Durchsehnittsstunde* gebraucht werden.) . Die folgende Tabelle enthält zunächst eine Übersicht der im rk! ermittelten Werte. Die Untersuchungen wurden zu dieser Jahreszeit bi ausschließlich an ca. 4 Jahr alten Blättern vorgenommen, da die diesjährige zum größten Teil noch unvollständig entwickelt waren. Die folgenden Ar- Anat.-physiol. Unters. über das immergrüne Laubblatt der Mediterranflora, 393 gaben beziehen sich nur auf einjährige Blätter. Die Durchschnittstemperatur vom 4.20. April betrug 12,7°C., die durchschnitliche relative Luft- feuchtigkeit 77%/,. Die Bestimmung der Lufttemperatur und der relativen Feuchtigkeit erfolgte durch ein Schleuderthermometer; letztere soll für die einzelnen Versuche im Tagesdurchschnitt stets angegeben werden. Die Beobachtung erfolgte dreimal täglich und zwar um 7"a.m., 2* p. m. und 9^p. m. Das beobachtete Temperaturmaximum war in dieser Zeit 15,1°, das Minimum 9? C. Die Transpirstion im Frühjahr pro 1 dm? Blattfiüüche in g. Sonne: In der Sonne ; z 24 h | 1 Sonnenst. : 1 Durchschn. St. 1 Sonnenst. St R. F. | 24h R.F. Braten 4 Durchschn. U, 24h Qureust, , (in 0,39 043 3,3 8500, | 4,16 | 850% | 3.62 laurus. |., f 14,70 046 0,97 2.8 670f, | 0,89 | 6995, | 1,94 Geratonia. . . | 1,70 948 0,07 ! 2,6 80h f — — — Pistacia , . .| 2,69 0,15 (RE) II 155% | tant 730 | 2,36 Beie... lan 026 0,13 30 ss] — | — — druus. . , log — 0,54 0,25 2,0 ssl as ss] 4,74 "fm... x70 0,22 u 2,0 | 730% | 4,6 | 730% | 1,68 Smiaz aspera. | 1,9 | 0,17 0,08 2,1 sl — | - — Cistus villosus. 46,44; 992 0,67 | 1,4 T9] — | — — Zu dieser Tabelle ist zunüchst nur folgendes zu bemerken. Die Tran- Spirationswerte sind im allgemeinen keine sehr hohen. Aus dem Vergleich der Transpiration in einer Sonnenstunde mit der in einer Durchnittsstunde ergibt sich, daß diese im ersteren Falle bei den meisten Pflanzen ziemlich genau doppelt so groß ist wie im letzteren, und der Quotient innerhalb 1,4 und 3,3 schwankt. Der Transpirationsverlust von Bláttern, die tagsüber in der Sonne standen, beträgt das 4,68—2,62 fache des Verlustes von Blättern, welche bei Tag im Schatten gehalten wurden. Die ermittelten Zahlen werden später im Vergleich mit den im Sommer gefundenen Werten noch weiter zu verwerlen sein. Hier sei nur noch ausführlicher ein mit Sparten junceum L. vorgenommener Versuch beschrieben, der zu dem Zwecke an- gestellt wurde, um die Transpiration der Blätter mit der der grünen Achsen vergleichen zu kónnen. Bekanntlich besitzt der Besenginster nur im Früh- jahr an den neugebildeten Achsen kleine Blätter, welche zu Beginn der sommerlichen Dürre abfalen. Während diesen Blättern bisher nur eine untergeordnete Rolle bei der Transpiration und Assimilation zugeschrieben Wurde (GmisgeAcu und Kerxer sprechen ihnen geradezu jede ab), trat vor kurzem Bergen? dieser Auffassung entgegen. Er fand auf Grund seiner — %. Es handelt sich stets um die S. 3%4 genannten Arten. 3) Bercex, J, Y., The Transpiration of Spartium junceum and other xeroph:ti shrubs. Botanical Gazette Vol. XXX VI. Chicago 1903. S. 464/67. 394 H. v, Guttenberg. Versuche, daB im Frühjahr (»during the leafy season«) die Blätter gegen- über den Stengeln auf gleiche Flüche bezogen ca. dreimal soviel Wasser- dampf abgeben, und schließt daraus, daß auch ihre assimilatorische Leistung eine dementsprechend größere sein wird. Berskx ging derart vor, daß er die Transpirationsverluste zweier annähernd gleicher Zweige (solche sind stets leicht zu finden, da der Aufbau von Spartium ein sehr regelmäßiger ist) bestimmte, deren einer seiner Blätter beraubt war. Die Schnittflächen wurden mit Bienenwachs, dem 5—10°;, Olivenöl beigemischt war, ver- schlossen. Ich schlug ein weniger schädigendes Verfahren ein. Von zwei annähernd gleichen Zweigen von ca. 30 cm Länge wurde der eine an der ganzen Achse mit Kakaowachs bestrichen, so daß nur die Blätter tran- spirieren konnten; im übrigen wurden die beiden Zweige, wie bei den anderen Versuchen, in Gefäße mit Wasser gebracht. Das Resultat war folgendes: | TFranspirationsverlust in 24h ing | R.F. Achse ohne Wachs `... 1,5 Achse mit Wachs... 2 2 220... 1,3 Von der Gesamitranspiration von 4,5 g entfällt also 1,3 g auf die Blätter und nur 0,2 g auf die zugehörige Achse, somit 86*/, auf die Blätter. Der Versuch wurde an einem trüben Tage im Freien vorgenommen. Eine Berechnung der transpirierenden Flächen habe ich nicht angestellt, da sie meines Erachtens nur sehr ungenau ausfallen könnte; denn es ist schon die richtige Berechnung der Oberfläche der Achse schwierig, noch schwieriger aber die der Blätter, da diese sich an den Vegetationsspitzen stets noch im unentwickelten Zustande befinden, wenn die unteren Blätter schon lange ihre endgültige Größe erlangt haben. Aus dem geschilderten Versuch er- gibt sich immerhin mit zweifelloser Richtigkeit, daß die Blätter viel stärker als die zugehörigen Achsen transpirieren; wie diese Tatsache mit dem assimilatorischen Verhalten zusammenhängt, wird im nächsten Abschnitt zu besprechen sein. Zu bemerken ist hier nur das eine, daß der höheren Transpiration der Blätter die bedeutend größere Fläche der grünen Rinde gegenübersteht. Denn während, wie schon erwähnt, die Blätter nur an den diesjährigen Achsen auftreten, bleiben letztere durch mehrere Jahre hindurch grün. Anatomisch erklärt sich der auffallende Unterschied in der Wasserdampfabgabe dadurch, daß wie später noch eingehender zu schildern sein wird, die Achse streng xerophil gebaut ist, während dem Date 3€") phile Charaktere fast ganz fehlen. Schließlich seien noch mit Ruscus aculeatus vorgenommen . spirationsversuche angeführt. Auch hier wurde aus ähnlichen Gründen ein? Berechnung auf die Einheit der transpirierenden Fläche zunächst nicht en genommen, sondern es wurden zwei annähernd gleich große ganze Pflanze e Trans- Anat.-physiol Unters, über das immergrüne Laubblatt der Mediterranflora, 395 bezüglich ihrer Transpiration in Sonne und Schatten in 24 Stunden ver- glichen. Das Resultat war: EE Sonne R.F. Schatten” | In der Sonne | Im Schatten | 73%, | 2,18 Eine versuchsweise vorgenommene Oberflächenbestimmung der Phylio- kladien ergab für die erste Pflanze (103 Phyllokladien) 4,04 dm?, für die zweite (125 Phyllokladien) 4,00 dm? Die ermittelten Transpirationszahlen gelten also fast genau für 4 dm? Phyllokladienfläche. Ich lasse nunmehr die im Sommer ermittelten Transpirationszahlen folgen. Sie gelten wieder für 4 dm? einfache Blattfläche in g. Die Transpiration im Sommer pro 1 dm? in g. —————— M M— ———— — — M ——— — In der Sonne ImSchatten| Sonne: | Tyson 7] Schatten | 1Sonnen b: hg h E R. F. | 24h; RE[- 24 d Sonnen | 4 Durchschn. 4 Durchschn. à gun jan] am aas 9,94 3,38 aul — Quercus - al soe 0,63 0,25 2,52 5300 Jaa) sg | 348 9,16 2,25 -i — ` la fa j 3,88: 0,34 ; , eo" b P 2,00, 0,20 0,08 2,50 vf» [osi sn] zu i [EL 3,78 |. _ Pis f a jaooo 247 , , a tacia BES bes 0,26 0,07 3/1 Pk |iso| si BEEG Mrs... j| aen aa 0,23 3,9 si Laos sio | 1,8% 5 0,24 1,95 \ |. L drh a.f 568 0,47 ; ; an u. j. | 3,25: 0,35 9,14 245 D Yo Va so| 10% 246 Ma... 2,55] 0,45 DÉI 4,09 PONTEM | 5,20 , 4,53 —-|-— — ri al 9,87, 0,3 0,4 ; " ] unum s] sel 085 0,12 9,94 Jo lees] sn] 2,65 : 68 3,08 —|— — Eens a.|16,36 2,10 9, , m - "TZ lj |2083] 2,70 0,87 3,10 Wii Cistus villo. mas... 3047, 3,75 4,25 8,00 wall: _ Cistus mon- ! | speliensis , 87,69 5,90 1,56 3,70 aso LI -— Auf Grund dieser Tabelle läßt sich zunächst folgendes konstatieren. Die Transpiration der Blätter im Sommer ist zum Teil eine sehr aus- Biebige und übertrifft jedenfalls die Erwartungen, welche man yon xero- Phil gebauten Blättern hegt. Zu den auffallend hohen Transpirationszahlen der Cistrosen, nicht nur im Sommer, sondern auch im Frühjahr (siehe die Tabelle S, 393) sei hier nur folgendes bemerkt. Jedenfalls sind die Zahlen etwas zu hoch gegriffen, da die wirkliche Blattfläche größer ist als die in der S, 399 angegebenen Weise berechnete, und zwar deshalb, weil das Blatt 4) a. und j. bedeutet alte (vorjährige) und junge (diesjährige) Blätter. 396 H. v. Guttenberg, auf seiner Unterseite, infolge des starken lfervortretens der Nerven, zahl- reiche grubige Vertiefungen besitzt und der Blattrand stark gewellt und umgeschlagen ist. Zweifellos transpirieren die Cistrosen trotzdem sehr stark, was damit im Zusammenhange stehen dürfte, daß diese Pflanzen, wie im anatomischen Teile zu besprechen sein wird, befähigt sind, auch mit den Blättern das Regen- und Tauwasser aufzunehmen. Die starke sommerliche Transpiration ist auch Bereet) aufgefallen, welcher, wohl als erster, Tran- spirationsversuche an Hartlaubblüttern in deren leimat anstellte. Berces hat seine Versuche in Neapel an 4 Jahr alten Blättern bei einer Lufttempe- ratur von 21? C. und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 67 9/, vorgenommen. Im folgenden seien seine Resultate mitgeteilt. Die Zahlen bedeuten die Transpirationsverluste pro 4 dm? einfache Blattflüche in 4 Stunde in mg. Vergleichsweise seien die von mir für die gleichen Pflanzen an einjährigen Blättern gefundenen Werte in einer Sonnenstunde und einer Durehschnitis- stunde in mg daneben gestellt. Nach B ` Nach mir ach BERGEN L—- qr GEN) | Sonnenst. | 4 Durchschn.-St. Oe 22.2.. 302 | 450 410 Pistacia `... 234 1470 520 Quereus ..... 238 4450 340 Rhamnus. . ... 658 2100 680 Ulmus eampestris . 342 — — Pisum sativum . . 353 — e i i Wie man sieht, erhielt ich zum Teil bedeutend höhere Zahlen als Bergen, besonders, wenn man die Transpirationsverluste in einer Stunde der Zeit von 41? a. m. bis 3^ p. m. (in einer Sonnenstunde) vergleicht weniger abweichende Werte dagegen, wenn man die durchsehnittlichen Verluste an Wasserdampf pro Stunde zum Vergleiche heranzieht. Es dürfte sich dies daraus erklären, daß Berner — dessen Versuchsanstellung im übrigen die gleiche war wie meine — unter anderen äußeren Bedingunge? arbeitete. Seine Pflanzen befanden sich im Freien, aber nur in mäßig hellem Sonnenlichte (moderately bright sunlight), und, wie schon erwähnt, bei einer Temperatur von 24° C. und relativen Luftfeuchtigkeit von 67%- Das gene Datum seiner Versuche gibt Bences nicht an, nur, daß er vom Mai bis August arbeitete. Bei meinen Ende Juli vorgenommenen Versuchen be- fanden sich die Pflanzen in direkter stärkster Mittagssonne, bei einer durch“ schnittlichen Temperatur der Mittagszeit von 26,5° C. und einer aert den relativen Luftfeuchtigkeit von 59%/,. Diese Umstände können wo den erheblichen Unterschied zwischen den Zahlen BERGENS und den von Olea emt 04, 9.98 1j Bensen, J, Y., "Transpiration of Sun Leaves and Shade Leaves of paea and other broad-leaved evergreens. Botanical Gazette Vol. XXXVII, 49 —-896. Anat.-physiol. Unters, über das immergrüne Laubblatt der Medilerranflora. 397 mir zur Mittagszeit gefundenen erklären. Daß die durchschnittlichen Tran- spirationsverluste pro Stunde den Resultaten Ber« näher stehen, ist be- greiflich, da diesen eine Durchschnittstemperatur von 23,5° C. und eine durchschnittliche relative Feuchtigkeit von 659/, entspricht. In auffallender Übereinstimmung mit Brnesw steht die starke Transpiration von Rhamnus Alaternus, welche ca. doppelt so groß ist, als der Durchschnitt der übrigen Pflanzen. Lehrreich sind die beiden Versuche, welche Berces unter gleichen Be- dingungen mit Uus campestris und Pisum sativum angestellt hat, also mil zwei Pflanzen, welche unserer Flora angehören. Dieselben wichen in ihrer Transpiration von Olea nicht sehr stark ab. Sonst ist es schwer, Vergleiche mit der Transpiration einheimischer Pflanzen anzustellen, da, abgesehen von den verschiedenen klimatologischen Bedingungen, die Ver- suchsanstellung der Autoren eine recht verschiedene ist. Immerhin seien im folgenden einige Zahlen angeführt, zunüchst die Transpirationswerte, welche HaserLaxpr!) für einige Holzgewüchse unserer Klimate im botanischen Garten in Graz im August im Freien gefunden hat. Transp. Verlust pro 4 dm? | u. Tag in g Aesculus Hippocastanum . . | 487 Syringa eulgaris . . ... . | 2,03 Acer pseudoplatanus .... | 2,03 Corylus Avellana... . . "n 3,33 Cornus sanguinea... | 4,09 Pyrus communis.. .... 5,97 Nachstehend seien noch die Resultate N. J. C. Mürrkns?) mitgeteilt, welcher gleichfalls Zweige in Wasser transpirieren ließ, über die äußeren Bedingungen seines Versuches jedoch leider keine näheren Mitteilungen macht. | Transpir.-Verl. pro 4 dm? und Tag in D Hainbuche. . . . . 4,96 Birke. ...... 3,65 Eiche... .... 2,89 Buche ...... 3,45 Pappel `... 2,42 Erle ....... 7,96 Weide ...... i 4,22 Diese vergleichsweise angeführten Zahlen zeigen, daB die laubwerfenden Bäume Mitteleuropas im allgemeinen im Sommer ähnlich transpirieren wie Tun 9) Hapenranor, G., Anat.-physiol. Untersuchungen über das tropische Laubblatt. I. Sitzber, Kais, Akad, d. Wiss. Wien, Mathem.-naturw. Klasse. Bd. CI, Abt. I, Okt, 4892. 2) Mütter, N. J. C, Botan. Untersuchungen. IV. Heidelberg 1875, S, 158. und Handbuch d. allg. Botanik L Heidelberg 1880, S. 465. 398 H. v. Guitenberg. die diesjährigen Blätter der immergrünen Gewächse, gegen die vorjährigen {und älteren) Blätter der letzteren aber bedeutend zurückstehen. Kehren wir zu unserer Tabelle zurück, so schen wir, wie außerordent- lich stark die direkte Insolation zur Mittagszeit, welche die Blätter jeden- falls stark erwärmt, verbunden mit der gleichzeiligen hohen Temperatur und geringen Feuchtigkeit der Luft, die Transpiration der Blätter fördert, Die ermittelten Quotienten von der Transpiration in einer Sonnenstunde und einer Durchschnittsstunde schwanken zwischen 1,53 und 4,09; der Durchsehnittsquotient für alle Versuche ist 2,84, d. h. in der Millagssonne transpirieren die Blätter durchschnittlich fast dreimal so stark als in einer Durchschnittsstunde. Ähnliches zeigt das Verhältnis der Transpiration in Sonne und Schalten. Wie aus der Tabelle zu entnehmen ist, beträgt die Transpiration dies- jähriger Blätter in der Sonne das 4,26—5,20 fache der Transpiration gieich- alter Blätter im Schatten. Der Durchsehniltsquotient beträgt 2,81, also einen ähnlichen Wert wie früher. Maßgebend für die so bedeutend ge ringere Transpiration im Schatten dürfte das Ausbleiben der Erwärmung der Blätter durch die direkte Bestrahlung sein. . Es mügen nunmehr die an gleichen Pflanzen im Frühjahr und im Sommer gefundenen Transpirationszahlen gegenüber gestellt werden. Zu diesem Zwecke müssen die an vorjährigen Blättern im Sommer bestimmten Werte herangezogen werden. l. | Sommer: "M | Frühjahr j, Sommer | Frühjahr Quercus . . 4,24 8,08 4.94 Laurus. .. 1,70 3,88 2,28 Pistacia .. 2,69 10,00 3,71 Myrtus... 3,07 5,60 4,82 Arbutus. . . 6,10 3,68 0,93 Ola... 1,60 2,55 4,59 Mit Ausnahme von Arbutus haben also alle untersuchten Pflanzen I Sommer bedeutend stärker transpiriert. Bemerkt muß werden, dafi s die für Olea angeführten Zahlen beide auf diesjährige Blätter beziehen da im Sommer die vorjährigen bereits abgefallen waren, und aus abr gleichen Grunde für Myrtus die Transpiration alter Blätter im Frühje : mit der junger Blätter im Sommer verglichen werden mußte, Was Sé tium junceum betrifft, so können genaue Vergleichszahlen nicht H werden, da wie schon erwähnt eine Berechnung der transpirierenden hr Näche für diese Pflanze nicht vorgenommen wurde. Daß die re blatllosen Achsen aber ganz bedeutend mehr als im Frühjahr transp geht ohne weiteres daraus hervor, daß zwei Zweige, von ähnliche” mer wie die im Frühjahr verwendeten (gleichfalls ca. 30 em lang) im Som Anat-physiol. Unters. über das immergrüne Laubblatt der Mediterranflora. 399 in 24" in der Sonne. 8,85 und 11,60 g Wasserdampf verloren. Ruscus aculeatus dagegen scheint im Sommer nicht viel stürker als im Frühjahr zu transpirieren. Eine vorjährige Pflanze gab 1,6 g, eine diesjährige 4,9 g Wasserdampf in 24" ab. Ferner sei hier ein mit Osyris alba vorge- nonmener Versuch mitgeteilt, der zeigen sollte, in welchem Verhältnis bei diesem Rutenstrauche, der seine Blätter im Sommer nicht verliert, die Transpiration der letzteren zu der der Achsen steht. Von zwei gleich großen Achsen wurde die eine entblättert, die Schnittlächen mit Kakao- wachs verschlossen und nun beide Zweige durch 24 Stunden, tagsüber in der Sonne, transpirieren gelassen. Der beblütterle Zweig verlor 0,3 g, der der Blätter beraubte 0,2 g Wasserdampf. Es transpirieren also hier die Blätter ebenso stark, wie die zugehörigen Achsen. Im folgenden soll schließlich auf eine eigentümliche Erscheinung näher eingegangen werden, welcher ich bei meinen Untersuchungen besondere Aufmerksamkeit zuwendete, Es ist dies die bei Betrachtung der Tabelle sofort auffallende Tatsache, daß alte, d. h. vorjührige Blätter stets bedeutend stärker transpirieren als junge, d. h. diesjährige. Bekanntlich ist bei den sommergrünen Bäumen unserer Klimate bei zunehmendem Blatlalter das Gegen- teil der Fall. Bursensteix'), der die darauf bezügliche Literatur zusammen- faßt, kommt auf Grund dieser zu dem allgemeinen Ergebnis, »dal junge (nicht auch jüngste) Blätter unter sonst gleichen üulleren Bedingungen mehr Wasser verlieren als altes. Dazu möchte ich allerdings bemerken, daß das Transpirationsminimum, wie HómweL?) und N. J. C. Nëss? gezeigt haben, nicht die ältesten Blätter eines Zweiges, sondern diejenigen besitzen. bei welchen die kutikulare Transpiration bereits sehr gering ist, die stoma- täre aber noch nicht ihr Maximum erreicht hat. Demgemäß transpirieren die ältesten Blätter wieder etwas mehr als die vorhergehenden, wie folgende Reihen von Transpirationszahlen vom jüngsten bis zum ältesten Blatte eines Zweiges von Tilia parrifolia, Ulmus campestris, Pelargonium tomentosum (nach Hönner)!) und Vitis vinifera (nach N. J. C. Mous) zeigen. Transp.-Verlust in 405 pro 4 dm? in mg 870, 362, 348, 320, 302, 433. 467 243, 49. 90, 405, 405, 442. ` Transp.-Verl. in em? pro 4 dm? u. 24 b ing Vis... .. | 12,1, 9,9, 3,5, 2,5, 1,8, 2,8. Die Tatsache, daß Blätter, welche ein Jahr oder linger am Leben bleiben, mit zunehmendem Alter erheblich stärker transpirieren, wurde zu- -——.- Ulmus. . . Tia ..... | 435, 402, 96, 406, 448, 445 Pelargonium . . | 1 Bensenstern, A., Die Transpiration der Pflanzen. Jena 1904. Kap. V. S 38 61. 2) Wunnen, F. v., Über den Gang des Wassergehaltes und der Transpiration bei der Entwicklung des Blatles, aus Worrsy, Forschungen a. d. Geb. d. Agrikullurphysik i 1878, N, 299, 3 Mützen, N.J. C, Botan. Unters. IV, 4 Zitiert nach BrnorasteIs 1 e, 400 H. v. Guttenberg. erst von RosEwBERG!) an immergrünen Moorpflanzen Schwedens festgestellt. Er fand mittels der Stanıschen Kobaltmethode?), daß diesjährige Blätter von Ledum, Andromeda, Oxycoccus und Vaccinium schwächer tran- spirieren als vorjährige, d. h. das Kobaltpapier schwächer verfärbten. HoseNBERG dehnte dann seine Versuche auch auf immergrüne Gewächs- hauspflanzen aus, welche ihm verschiedene Resultate ergaben. Eingehen- der beschäftigte sich mit der Frage unabhängig von Rosensers BERGEN’), der in Neapel das Transpirationsverhältnis alter und junger Blätter immer- grüner Pflanzen festzustellen suchte. Er fand im Sommer. (Temp. 25— 34°C) bei der gleichen Versuchsmethode, die auch ich anwendete, folgende Verhältnisse pro 4 din? und 4 Stunde. Olea. . . . E I Pistacia . AED Quereus . . | 3,53 || Smilax 2.] 246 H ra Rhamnus . | 0,18 | i Viburnum. | 2,10 Nerium . .| 2,55 Ich erhielt nach der Tabelle S. 395 im Sommer folgende Verhältnisse der Transpiration alter zu der junger Blätter, 24h | 4 Sonnen- stunde Quercus... 1,35 4,82 Laurus .... 4,94 4,70 Pistacia... . 6,09 4,50 Arbutus... 4,74 UI? Viburnum... 3,43 4,80 Rhamnus ... 0,58 0,77 lm Frühjahr konnten derartige Untersuchungen noch nicht vor- genommen werden, da die Mehrzahl der jungen Blätter ihre definitive Flächenausdehnung noch nicht erreicht hatte. Bei Olea, wo die Biätter alt _ Aë schon ausgewachsen waren, fand sich bereits das Verhältnis aen" i6 = , 4) Bospwseng, O., Über die Transpiration mehrjähriger Blätter. — Meddelanden from Stockholms Högskola Nr. 201, Oftversigt af Kongl, svenska Akad. Fórhandl. 4900; Referat in Just Botan. Jahresber. Bd. 28, S. 277. A 2) Sraur, E., Einige Versuche über Transpiration und Assimilation. Bot. Zig. 18%- S. 448. 3j Bensen, J. Y. Relative Transpiration of old and new leaves of tho Myrtus Type. Botanical Gazette Vol, XXXVII, 4904, S. 446—454. Transpiration alter Blä Transpiration junger 4) Abkürzung für: Anat-physiol. Unters. über das immergrüne Laubbla!t der Mediterranflora. 401 in 94^ in der Sonne. Bei Arbutus aber, wo die jungen Blätter erst WE ihrer definitiven Grüße besaßen, stellte sich das Verhältnis ‚ 19 jung 4,60 —0,21), woraus sich ergibt, daß ganz junge, noch unentwickelte Blätter särker transpirieren als alte, wie dies auch bei den laubwerfenden Bäumen der Fall ist. Die im Sommer vorgenommenen Versuche bestätigen also die Angaben Bercens, wenn auch die einzelnen Quotienten abweichen. Die alten Blätter immergrüner Pflanzen transpirieren in verschiedenen Maße stärker als die Jungen, nur Rhammus macht hiervon eine Ausnahme, wie auch BERGEN gefunden hat, der für diese Pflanze sogar den gleichen Quotienten erhielt. Seine Erklärung dieses abweichenden Verhaltens, daß die alten Blätter schon gelblich, knapp vor dem Abfallen gewesen seien, trifft bei meinem Versuche, wo die alten Blätter noch lebhaft grün und fest sitzend waren, nicht zu. Wie die Tabelle zeigt, ist der Transpirationsunterschied zur Mittagszeit im allgemeinen geringer als in 24 Stunden. Es fragte sich nun, welches der Grund der stärkeren Transpiration alter gegenüber junger Blätter sei. Wie Bercen beobachtet hat, sind junge Blätter, welche bereits ihre endgültige Flächenausdebnung erreicht haben, moch erheblich dünner als alte; daß aber darin nicht die Ursache ihrer geringeren Transpiration liegt, zeigte Bercen, indem er die Transpirations- verhältnisse mit Beziehung auf gleiches Gewicht berechnete. Er fand dabei, daß auch dann die Transpiration der alten Blätter bedeutend größer ist als die der jungen, und zwar für Quercus 2,73, für Smilax 2,32 und für Viburnum 1,7& mal. Es handelte sich also jetzt darum, festzustellen, ob die erhöhte Wasser- äbgabe alter Blätter auf einer größeren Durchlässigkeit der Epidermisaußen- Wände oder auf dem Verhalten der Spaltöffnungen beruhe, mit anderen Worten, ob es die kutikulare oder die stomatäre Transpiration sei, welche kei den alten Blättern größer ist als bei jungen. Die Versuche ROSENBERGS, der ja die höhere Transpiration alter Blätter nur durch die stärkere Ver- firbung des Kobaltpapieres, welches der spaltöffnungführenden Blattunter- Ki aufgelegt wurde, konstatierte, sprechen für eine ausgiebigere stoma- Transpiration. Dagegen kommt Bergen auf Grund seiner im folgenden “her zu sehildernden Versuche zu dem entgegengesetzten Schluß, daB die kutikulare Transpiration alter Blätter größer sei als die junger, dagegen bei diesen die Funktionstätigkeit (functional activity) der Spaltöffnungen Eine größere, und meint, daß sich daraus der Unterschied in der Fran- Spiration erklären lasse. Bercen ging derart vor, daB er die Blattunter- Siten alter und junger Blätter von Olea, Nerium und Pistacia mit Kakao- Wachs bestrich und die Zweige in Wasser tauchend transpirieren ließ. —__ 1) Der Versuch wurde im Schatten (24 hb) vorgenommen, 408 H, v, Guttenberg. Leider versäumt er es, die ermitteHen absoluten Transpirationswerte anzu- geben, und führt nur folgende Verhältniszahlen pro 4 dm? und 4 Stunde in mg an Ohne Wachs: t Wachs ` Alt Jung Ola... 262 317 Nerium. . . 352 4275 Pistacia . . 300 EE Aus diesen Verhäliniszahlen ist zu erkennen, daß die Gesamtlran- spiration die kutikulare bei jungen Blättern weit mehr übertriflt als bei alten. Wären die absoluten Transpirationswerte alter und junger Blätter gleich groß, so müßte dann die stomatäre Transpiration junger Blätte größer, die kutikulare dagegen kleiner sein als bei alten Blättern. Da dem aber nicht so ist, kann aus den angegebenen Quotienten ein derartiger Schluß nicht gezogen werden!). Die aufgeworfene Frage kann also auf diese Weise nicht beantwortet werden, sondern nur durch die Gegenüberstellung der tatsächlich ermittelten Werte. Ich gehe nun zur Schilderung meiner in dieser Hinsicht angestellten Versuche über, welche zunächst in gleicher Weise, wie die BsmaENs, VOT- genommen wurden. Die Blaitunterseiten je einer Versuchspflanze wurden mit Kakaowachs dicht bestrichen und stets möglichst ähnliche Zweige zum Vergleiche gewählt. Die kutikulare Transpiration der Blattoberseite zeigte pro 4 dm? in 24" und in einer Sonnenstunde folgende Werte in 8°). 4 Sonnenst.: 24 h | 4 Sonnenst. |4. Durchschn.-St. 4 Durchschn.-St. . fa. | 1,92 0,25 0,08 | own YCNS l . . 2. n " 3 Mi if 337 947 0,09 4,88 Laurus. .. n 445 9,09 9,05 1,80 ttt mE 0,04 0,08 1,38 Pistacia . . a.| 0,90 0,07 0,04 4,75 Wd j| 18 0,13 0,05 2,60 Mein... . j| 1,60 0,7 0,06 2,83 Arbutus .... a.| 0,83 044 0,03 3,06 a EA Br 0,13 0,08 2,6 dien... LL. j| vu 0,08 0,02 4,00 Ron... aj 1,28 945 0,05 Ra mn ‘lif 320 0,32 043 | d .) Ein Beispiel zeigt das deutlich. Es sei bei einem alten Blalte das verts der Gesamttranspiration zu der kutikularen der Oberseite = 6:223, hei einem jung 42 (die kuli- m ist di irati ätter = 6— 4, so ist die stomatäre Transpiration der alten Blätter = 6 e des jungen kulare Transpiration der Unterseite = der der Oberseite genommen), di Blattes 4—2, also auch = 2. . 9) Die Versuche wurden gleichzeitig mit den früher (S. 395) beschriebenen E Juli vorgenommen. Durchschnittstemperatur 23,5? C, zur Mitlagszeit 26,5? € relativen Luftfeuchtigkeiten sind dieselben wie früher (S. 395): Versuche i. d. Sonne. nde Die Anat.-physiol. Unters, über das immergrüne Laubblatt der Mediterranflora. 403 Wie aus der vorstehenden Tabelle zu ersehen ist, erhielt ich im allge- meinen das entgegengesetzte Resultat wie BERGEN: mit Ausnahme von Laurus erwies sich die kutikulare Transpiration junger Blütter hóher als die alter und zwar bei Quercus, Pistacia und Arbutus nicht sehr bedeutend, da- gegen um das 2,5fache bei Rhamnus. In einer Sonnenstunde hatte sich das Verhältnis — ausgenommen Quercus — nicht prinzipiell verändert. Im folgenden seien nun wie bei BEnaEx die Verhältnisse der Gesamttran- spiration t} zur kutikularen der Blattoberseite angegeben, da sie einen Ver- gleich mit den Zahlen dieses Autors gestatten und an und für sich von Interesse sind. Ohne Wachs "Mit Wachs "Alte Blätter | Junge Blälter Quereus .. 4,30 2,62 Laurus... 3,37 2,81 Piotacia .. 4444 1,46 Myrtus... — 4,00 Arbutus. .. 6,84 2,60 Olka... . E 6,21 Rhamnus. . 12,78 6,50 Auch diese Zahlen widersprechen denen Bergens, die Quotienlen der alten Blätter sind größer als die der jungen, und zwar auch bei Lamrus, obwohl hier, wie wir gesehen haben, die kutikulare Transpiration der alten Blätter größer ist als die der jungen. Wenn aber, wie meine Experimente zeigten, im Juli die jugendliche Epidermis durchlässiger ist als die alte, so kann der Grund für die stärkere Transpiration alter Blätter ausschließlich in dem Verhalten der Spaltöffnungen beruhen. Dies ist auch hei Laurus der Fall, denn das geringe Plus in der kutikularen Transpiration alter Blätter nämlich 4,45—0,74 = 0,44 oder für beide Blattseiten (die kutikulare Transpiration der Unterseite gleich der der Oberseite genommen) 0,88, kann nicht den großen Unterschied in der Gesamttranspiration, nämlich 3,88 — 200 — 4,88 erklären. Es bliebe bei Subtraktion 4,88—0,88 = 4 g pro i dm? Blattflüche stärkere stomatäre Transpiration alter Blätter in 24 Stun- den. Die gleiche Berechnung ergibt für Quercus 2,82, Pistacia 8,80, Arbutus 1,59 g stärkere stomatäre Transpiration alter Blätter gegenüber Jungen pro 4 dm? in 94^. Bei Rhamnus erhalten wir —0,63; hier ist also nieht nur die kutikulare, sondern auch die stomalüre Transpiration Jünger Blätier größer als die alter, woraus sich erklärt, daß bei diesem Baume die jungen Blätter stärker iranspirieren als die alten. Verwenden Vit zu diesen Berechnungen die für eine Sonnenstunde ermittelten Zahlen, 30 finden wir, daß sich das Verhältnis prinzipiell nicht ändert. Inwiefern mm. *) Siehe Tabelle S. 395. Bache Jahrbücher. XXXVIII Bá. 2 404 IL v. Guttenberg. die im vorhergehenden angewendete Methode der. Berechnung nicht ganz einwandfrei ist, wird am Schlusse dieses Abschnittes auszuführen sein. Der auffallende Unterschied in meinen und Bergens Resultaten legte die Annahme nahe, der Grund dafür liege darin, daB BxmcrN seine Ver- suche erst im Spätsommer anstelle. Ein genaues Datum gibt er nicht an, doch geht aus seinen Angaben hervor, daß die Blätter seiner Versuchs- pflanzen um 1—3 Monate älter waren als die meinen. Es wurden daher nachträglich im botanischen Institute der Universität Graz Mitte November Versuche mit Gewächshauspflanzen vorgenommen. Es wurden kleine Zweige mit diesjährigen und vorjährigen Blättern an den Schnitiflächen und Blatt- unterseiten mit Wachs bestrichen und — ohne in Wasser zu tauchen — auf einen Tisch gelegt, wo sie durch 48 Stunden vor direktem Sonnen- licht geschützt bei einer Durchschnittstemperatur von 21°C. und einer durchschnittlichen relativen Feuchtigkeit von 40%), verweilten. Die Resul- late waren pro 4 dm? und Tag in cg die in nachstehender Tabelle ver- zeichneten. OM u. 2, Tag (Mittel) "Tag i 3 Tag At alt—jung === 1% 5 Nerium | i ` ` 2,59 23,5 Laurus . . k » ` 3,61 23,5 Arbutus . . fa ` ` 2,61 ai Viburnum . | i Wi M 2,69 86 Ceratonia . n » M 2,68 5 Quercus . . n M » INT. 5,5 Um diese Jahreszeit, bei ca. 18—19 Monate alten vorjährigen Blättern und jungen Blättern, die bereits einen Sommer überdauert haben, wird also tatsächlich die kutikulare Transpiration alter Blätter größer als die Junger. Es dürfte dies seinen Grund wohl vor allem darin haben, dab die jungen Blätter erst im Verlaufe des Sommers ihre endgüllige Festigkeit und Undurchlässigkeit der Epidermen erhalten; andererseits aber auch darin, daß die Epidermisaußenwände alter Blätter nach dem zweiten Sommer durchlässiger werden. Um nun das Verhalten der Spaltöffnungen zu gleicher Zeit zu prüfen, wurde ein weiterer Versuch in folgender Weise angestellt. Es wurden Zweige mit alten und jungen Blättern wie früher exponiert, die Blattunter- seiten aber nicht mit Kakaowachs bestrichen, sondern nur die Schnitt- flächen verschlossen. So lagen die Zweige durch zwei Tage, und es wurden Anat.-physiol, Unters. über das immergrüne Laubblatt der Mediterrantlora, 405 die Transpirationsverluste in der 4.— 4. Stunde und der 24.— 28. Stunde gewogen und verglichen. Die Resultate dieser Untersuchung sind in der folgenden Tabelle verzeichnet; vergleichsweise sind die Transpirations- zahlen des früher beschriebenen Versuches für die gleichen Zeiten daneben gestellt. Transpiralionsverluste pro 4 dm? in eg Ohne Wachs Mit Wa Unterseite Kb. | 24—28. Differenz [S 21.—38. Stunde Stunde ' Stunde Stunde Nerium a. 64 29 Er] 12 12 NN j 26 46 10 5 5 Laurus a. 43 6 37 10 10 ` BENI 32 7 25 3 4 j Ceratonia... a| 108 43 9i 27 24 H 35 18 22 8 8 Quercus fa. 49 7 12 1 ] 7 Lj. 18 5 9 H Arbutus. en a. 82 19 63 EE] M 1 21 40 1 5 5 Viburnum a. 73 17 36 30 f 27 WW i 98 a 49 m | 42 -Aus dieser Tabelle läßt sich folgendes entnehmen. Alle alten Blätter lranspirieren in der 4.—4. Stunde bedeutend mehr als die jungen. Der Unterschied ist dabei überall (Quercus vielleicht ausgenommen) ein so groBer, daß er sich durch die höhere kutikulare Transpiration alter Blätter allein nicht erklären läßt. Der Grund für diese Erscheinung liegt vielmehr jedenfalls darin, daß sich die Spaltöffnungen alter Blätter langsamer schließen als die der jungen, also ihre rasche Reaktionsfähigkeit bereits eingebüßt haben. Bei den jungen Blättern haben sich die Spaltöffnungen wohl bald nach Be- ginn des Versuches geschlossen, so daß nur noch die kutikulare Tran- spiration zur Geltung kam, nicht so bei den alten, wo die stomatüre Wasser- dampfabgabe noch längere Zeit andauerte, woraus sich die hohen Tran- Spirationszahlen erklären. Daß dem tatsächlich so ist, wird noch deutlicher, wenn wir die Transpirationsverluste in den gleichen 4 Stunden des nächsten Tages zum Vergleiche heranziehen. In diesen sind die Unterschiede in der Transpiration alter und junger Blätter keine sehr großen mehr; denn jetzt sind auch die Spaltöffnungen der alten Blätter geschlossen und es kommt Auch bei ihnen der Hauptsache nach nur die kutikulare Transpiration zur Geltung. Am deutlichsten wird der Unterschied im Verhalten der jungen und alten Blätter, wenn wir die Differenzen der Transpirationen in den ersten & Stunden und den gleichen 4 Stunden des folgenden Tages be- trachten, wie sie in der Tabelle angegeben sind. Die mit Wachs auf den Unterseiten bestrichenen Blätter haben in der 4.—4. und der 24.—28. Stunde 27* 406 H. v. Guttenberg. fast gleich stark transpiriert. Daß die kutikulare Transpiration beider Blatt- seiten in der 24.—28. Stunde des Versuches, bei dem die Blattunterseiten frei waren, nicht das doppelte der kutikularen Transpiration einer Blattseite {der Blattoberseite) in dem Versuche mit an der Unterseite mit Kakaowachs bestrichenen Blättern beträgt, kann aus mehreren Gründen nicht überraschen. Zunüchst ist nicht sicher, ob die Blattunterseite wirklich ebenso stark wie die Blattoberseite kutikular transpiriert. Ausschlaggebend dürften aber folgende zwei Tatsachen sein. Der Wassergehalt der Blätter (besonders der alten) ist bei dem Versuche ohne Kakaowachs in der 24. Stunde infolge der starken Wasserdumpfabgabe zu Beginn desselben ein viel geringerer als bei den Blättern des anderen Versuches. Infolgedessen dürften die ersteren Blätter das noch vorhandene Wasser zäher fesihalten als letztere. Ferner muß auf folgendes aufmerksam gemacht werden: ein Fehler ist bei allen Bestimmungen der kutikularen Transpiration der Blattoberseite in der Weise, daß die allein spaltöffnungführende Unterseite des Blattes mit Kakao- wachs bestrichen wird, nicht zu vermeiden. Es ist die Tatsache, daß bei dieser Versuchsanstellung die kutikulare Transpiration der Oberseite größer wird als unter normalen Umständen. Diese Beobachtung machte zuerst UxcEn!, dann Cowrs?), mir selbst fiel sie während meiner Untersuchungen wiederholt auf. Diese Fehlerquelle ist es, auf welche schon früher (S. 403/404) hingewiesen wurde. Auch in Brioni wurden im Sommer Versuche mit Zweigen, die ohne Wasser nach Verschluß der Schnittflächen mit Kakaowachs exponiert wur- den, vorgenommen. Die Zweige lagen auf einem Brette im Freien, tags- über im direkten Sonnenliehte. Da ihre Wägung erst nach 24 Stunden vorgenommen wurde, konnte ein Schluß auf das Verhältnis der kutikularen und stomatüren Transpiration wegen des eben beschriebenen verschiedenen Verhaltens der Spaltóffnungen nicht gezogen werden; doch sind die Zahlen von Wichtigkeit, weil sie die Transpiration bei Wassermangel unter nor- malen Außenbedingungen lehren. Es seien die absoluten Transpirations- verluste pro 4 dm? einfache Blattfläche in g und in Prozenten des Frisch- gewichtes nebenstehend mitgeteilt. Fassen wir die Ergebnisse der Untersuchungen über die Transpiration der immergrünen Mediterranptlanzen?) zum Schluße kurz zusammen, $0 €T- halten wir auf die eingangs gestellten Fragen folgende Antworten. Die Transpiration im Frühjahr schwankte zwischen 1,70 und 6,10 g pro I dm? 1) Uncen, F., Neue Untersuchungen über die Transpiration der Pflanzen, Sitzber. K. Akad. d. Wissensch. Wien Bd. XLIV, 8.487 u. 327. 2j Cowes, O., Azione della temperatura, della umidità rclativa et della luce sulla traspiratione delle piante. Rendic, della R. Acad. delle science fis. et mat. di Napoli 1878. . 3) Mit Ausnahme der Cistus-Arten, welche vom Typus des Hartlaubblaties " jeder Beziehung abweichen. Rl à — Á— — —áá— —Á——————— —————— ÁH'''/(O————— 'Ó d Anat-physiol Unters, über das immergrüne Laubblatt der Mediterranflora, 407 einfache Blatllläche und Tag. Die Transpiration in direktem Sonnenlicht zur Mittagszeit betrug das 1,&—3,3fache der durchschnittlichen Fran- spiration pro Stunde. Transpiration ohne Wasserzufulir im Sommer. Transpirations verluste pro ! dm? in 24 b Ing In Yo 3 33 Quercus M Wë m H a 1,41 29 Laurus. .. " 0,42 m nu sl 4,39 17 Pistacia . | i 0,84 46 Myrtus... j 9,95 48 ja 4,44 ET Arbutus d 0,70 23 Oka .... j 4,02 19 ` a. 2,50 32 Viburnum . "m 25 Spartium . . 9,50 33 Die Transpirationsverluste im Sommer bewegten sich zwischen 1,64 und 20,83 g, bezogen auf die gleichen Einheiten. In direkter Mittagssonne Saben die Blátter 4,53—4,09 mal soviel Wasserdampf ab wie in einer Durchschnittsstunde. Die Transpiration im Sommer war im Durchschnitt von 6 untersuchten Arten (bei der angewendeten Versuchsanstellung) 2,4 mal größer als die im Frühjahr. Im Sommer gaben alte (vorjährige) Blätter aller untersuchten Arten mit Ausnahme von Rhamnus Alaternus bedeutend mehr Wasserdampf ab als junge (diesjährige). Der Quotient schwankte zwischen 4,35 und 6,09 und betrug im Durchschnitt 2,94. Die kutikulare Transpiration der (spaltoffnungslosen) Blattoberseiten be- ttug im Sommer 0,41—3,20 g pro 1 dm? und 24 Stunden. Sie war (Ende Juli) bei jungen Blättern im allgemeinen etwas größer als bei alten. Die Gesamttranspiration betrug bei alten Blättern das 3,37—12,78facbe, bei Jungen das 1,56--6,50fache der kutikularen Transpiration der Blattober- Wie, Die starke Wasserdampfabgabe der vorjährigen Blätter ist eine Somatüre und erklärt sich aus dem langsameren (vielleicht auch unvoll- kommeneren) Schließen der Spaltöffnungen. Erst im Herbste wird auch lie kutikulare Transpiration alter Blätter größer als die junger. . Die Transpiration tagsüber in der Sonne befindlicher Blätter beträgt Ip Frühjahr das 1,68—3,62fache, im Sommer das 1,26—5,20 fache von Blättern, die stets im Schatten gehalten wurden. 408 H. v. Guttenberg. Die Assimilation. Ein annähernd genaues, durch Zahlen auszudrückendes Maß der täg- lichen Assimilationsgröße einer bestimmten Blattfläche einer Pflanze kann nur dadurch gewonnen werden, dali man durch vergleichende Wägung die Summe der tagsüber gespeicherten und ausgewanderten Stärkemengen be- stimmt. Dieses zuerst von Sacus!) angewendete Verfahren eignet sich, wie er selbst angibt, ausschließlich für sehr große Blätter, aus welchen für die Untersuchung große Blattstücke herausgeschnilten werden können. Für die kleinen Blätter der immergrünen Gewächse wäre diese Methode nicht mit Vorteil anzuwenden gewesen. Ich versuchte daher, wie dies auch Staur?) getan hat, mittels der Sachsschen Jodprobe die jeweils vorhandenen Stärke- mengen nachzuweisen und aus ihnen auf die relative Größe der Assimi- lation zu schließen. Es konnte dieser Weg umso eher eingeschlagen wer- den, als es sich bei der vorliegenden Untersuchung gar nicht um die ab- soluten Assimilationsgrößen handelte, sondern nur das assinilatorische Ver- halten der Blütter in den verschiedenen Jahreszeiten geprüft werden sollte. Die Probe auf Stärke wurde an den mit Alkohol entfärbten Blättern mittels einer wässerigen Jodjodkalium-Lösung vorgenommen. Es zeigte sich nämlich, daß mit Lösungen von Jod in Wasser, Alkohol oder Glyzerin nicht immer einwandfreie Resultate zu erreichen waren, indem sich unter Umständen die Stärke mit ihnen nur zum Teile oder gar nicht färbte. Ferner stellte sich im Laufe der Untersuchung heraus, daß die Jodprobe, wie sie Sacas eingeführt hat, sich für die zu untersuchenden Blätter nur wenig eignete. Das Hartlaub besitzt, wie im anatomischen Teile der Arbeit näher auszuführen sein wird, stets sehr dieke, stark kutinisierte oder auch verholzte Epidermisaußenwände, welche das Eindringen der Jodlösungen sehr erschweren und sich mit diesen oft so dunkelbraun färben, daß ihre braune Farbe eine eventuelle schwache, aber auch stärkere Blaufärbung im Inneren des Blattes völlig verdecken kann; dasselbe kann durch die häufig vorhandenen sich mit Jodlösungen brüunenden Trichome geschehen. Besonders dort, wo es sich darum handelt, die letzten Spuren von Stärke nachzuweisen, reicht dieses Verfahren nicht aus; dagegen leistet es insofern sehr gute Dienste, als es mit einem Blick zu erkennen gestattet, ob sich alle Teile des untersuchten Blattes bezüglich ihres Stürkegehaltes gleich verhalten. Es wurde daher neben der makroskopischen Jodprobe stets auch die mikroskopische vorgenommen, d. h. es wurden Schnitte, die ver- Arb. 1) Saens, J., Ein Beitrag zur Kenntnis der Ernährungstätigkeil der Blätter. d. bol. Inst. zu Würzburg Bd. IM, S. ant, 4887. und Ges. Abh, über Pilanzen-Physio- logie 1, 4893, S. 339 IT. 2) STAHL, Bot, ZU. 1895, S. 447 IT. Einige Versuche über Transpiration und Assimilation. Anat.-physiol. Unters. über das immergrüne Laubblatt der Mediterranflora, 409 schiedenen Teilen des Blattes entnommen worden waren, in Jodjodkalium unter dem Mikroskope auf Stärke geprüft. Die zur Untersuchung verwendeten Blätter wurden zu drei ver- schiedenen Jahreszeiten, nämlich im Winter!) (Februar 1906), im Frühjahr (1.—94. April 1905) und im Sommer (18.—29. Juli) in Lussin und Brioni gesammelt und sofort in Alkohol gelegt. Zum Nachweis der tagsüber ge- speicherten Stärke wurden Blätter nach Sonnenuntergang eingelegt, zur Prüfung einer eventuellen nächtlichen Auswanderung der Assimilate Ver- gleichsmalerial morgens zur Zeit des Sonnenaufgangs gesammelt. Der Ver- gleich bezüglich des Stärkegehaltes am Morgen und am Abend wurde nicht, wie dies Sachs getan batte, an den zwei Hälften ein und desselben Blattes, sondern an verschiedenen Blättern vorgenommen. Eine in dieser Hinsicht angestellte Prüfung hatte nämlich gezeigt, daB sich unter gleichen äußeren Umständen stehende Blätter so gut wie gleich verhalten. Doch wurden stets nur Blätter gleichen Alters und Sonnen- und Schattenblätter nur mit ihresgleichen verglichen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung sollen nun etwas eingehender geschildert werden. Die Assimilation im Winter. Zunächst wurden abends gesammelte Blätter von Quercus?) Laurus, Pistacia, Myrtus, Arbutus und Olea auf ihren Stärkegehalt makroskopisch geprüft und sie zu diesem Zwecke mehrere Tage lang in einer starken Jodjodkaliumlösung belassen, hierauf in eine weiße Porzellanschale mit Wasser gelegt. Laurus und Myrtus allein ließen größeren Stärkegehalt erkennen, indem Ober- und Unterseite der Blätter hläulich erschienen. Pistacia und Arbutus waren gelbbraun, nur stellenweise bläulich gefleckt und zwar auf der Unterseite des Blattes über größere Flächen und gleich- mäßiger, Die Blätter von Olea und Quercus waren rein braun. Im ah- gemeinen ließ die überwiegende Braunfärbung auf eine nur geringe Assimi- lation schließen, was durch die mikroskopische Untersuchung bestätigt wurde. Gänzlich frei von Stärke waren die Blätter von Olea, auch die Schließzellen enthielten scheinbar keine Stärke. Erst nach Quellung durch Kalilauge oder Anwendung von Chlorzinkjod waren in ihnen winzige Körn- chen nachzuweisen. In allen übrigen Blättern war Stärke und zwar in verschiedener Verteilung vorhanden. Bei Quercus fand sich dieselbe be- Sonders in den tiefer gelegenen Palisadenschichten, in den der unteren Epi- dermis anliegenden Palisaden, sowie im Leptomparenchym. Epidermen und Schließzellen ließen auch nach Zusatz von Chlorzinkjod keine Stärke 1) Herr Dr. Orro Lesz, Kurarzt in Brioni, war so liebenswürdig, für nich zu dieser Zeit in entsprechender Weise Material zu sammeln, wofür ich ihm auch an dieser Stelle herzlich danke. 2) Im folgenden sollen wieder der Kürze halber stets nur die Gattungsnamen an- geführt werden; es verstehen sich darunter stets die früher angegebenen Spezies. 410 II. v. Guttenberg. erkennen. Bei Laurus DI der ziemlich reichliche Stärkegehalt des Leit- parenchyms und beider Epidermen auf. Die Schließzellen, ferner die zweite Palisadenschichte und das angrenzende Schwammparenchym enthalten sehr kleine Stürkekórner. Pistacia besilzt nur sehr wenig kleine Körner, am meisten noch in den unter den Palisaden liegenden Schwammparenchym- zellen. Mit Chlorzinkjod waren Spuren von Stärke in den Palisaden, beiden Fpidermen und den Schließzellen nachzuweisen. Myrius zeigt in allen grünen Zellen kleine Körner, Chlorzinkjod macht solche auch in der unteren Epidermis und den Schließzellen sichtbar. Bei Arbutus endlich waren größere Körner nur in der zweiten Palisadenschichte nachzuweisen, Spuren von Stärke fanden sich im unteren Teile der ersten Palisadenschichte, etwas mehr im Schwammparenchym. Epidermeu, Schließzellen und Leitparen- chym waren stärkefrei. Im allgemeinen ist der Stärkegehalt also ein sehr geringer, die Stärke- körner erscheinen nur als kleine Einschlüsse der Chloroplaste und erfüllen diese niemals gänzlich. Die äußerste Palisadenschichte ist überall fast oder ganz stürkefrei; ihre Chloroplaste sind gegen die Basis der Zellen zurück- gezogen und hier gehäuft, wie dies schon Kraus!) an immergrünen Blättern im Winter beobachtet hat. Am relativ meisten Stärke findet sich in der Mitte der Blätter, also in den unteren Palisaden oder im angrenzenden Schwammparenchym. Auffallend, aber vorderhand nicht zu erklüren, ist das Fehlen oder Auftreten sehr kleiner kaum nachzuweisender Stärkekörner in den Schließzellen aller untersuchten Pflanzen 2). Von dem am Morgen gesammelten Blättern wiesen bei makroskopischer Jodprobe nur die von Laurus und Myrtus leichte Blaufärbung auf und zwar beide schwächer als abends, Myrtus deutlich nur auf der Unterseite. Alle übrigen Blätter waren braun. Wie die mikroskopische Prüfung lehrte, fehlte aber nur bei Olea und Quercus die Stärke gänzlich. — Laurus be- saß wie abends Stärke im Leitparenchym und den Epidermen, doch waren die Körner in den letzteren bedeutend kleiner. Myrtus zeigte Stärke besonders in den kurzen palisadenartigen Zellen über der unteren Epidermis. Pistacia und Arbutus enthielten einige Stärke im Schwammparenchym. Die Verhält- nisse in den Schließzellen zeigten nirgends einen wesentlichen Unterschied. Zusammenfassend läßt sich also feststellen, daß alle untersuchten Blätter bis auf Olea, wenn auch zum Teil sehr schwach assimiliert hatten, die € bildeten Stärkemengen aber — ausgenommen Quercus — in der Nacht nur zum Teil ausgewandert waren. Auf diese Tatsache wird im folgenden noch näher einzugehen sein, aad s, Weitere Mitteilungen über die winterliche Färbung immergrüner G% wüchse. ; ber. d. physik,-mediz. Sozietät in Erlangen, 44. März 4872. sch- s 2) Ehe ' fand Lipronss, daf bei wintergrünen Blättern der Flora Mitteideuts ands die Schließzellen während der kalten Jahreszeit immer gänzlich SUTT sind, wogegen si à g reichlich Glukose enthalten, Vergl. Livronss, BENGT, Zur Physio E" und Biologie der winlergrünen Flora, Bolan, Centralbl, Bd. LXVIII. 4896. BD Anat.-physiol. Unters, über das immergrüne Laubblatt der Mediterranflora. 411 Die Assimilation im Frühjahr. Zur Untersuchung wurden die Sklerophylien: Quercus, Laurus, Pistacia, Myrtus, Arbulus, Olea, Phillyrea, Vibrernum, ferner die Rutensträucher Spartium und Osyris sowie Cistus villosus und C. monspeliensis heran- gezogen. Alle Blätter zeigten des Abends gesammelt und der Jodprobe unterworfen makroskopisch beiderseits tief schwarzviolette Färbung, bei Olea und Quereus auf der Unterseite erst dann, wenn die sich brüunen- .den Trichome entfernt wurden. Die mikroskopische Untersuchung ergab, daß sich in den Blättern sämtlicher Pflanzen in allen grünen Zellen (Pali- saden und Schwammparenchym) massenhaft sehr große Stärkekörner be- finden, welche sich auch bei Behandlung mit Jodwasser intensiv färben; auch das Leitparenchym aller Blätter enthielt mehr oder weniger Stärke. Für die einzelnen Pflanzen ist im speziellen nur wenig zu bemerken. Sehr auffallend ist der enorme Gehalt an großen zusammengesetzten Stärke- körnern in beiden Epidermen, dem Leitparenchym und dem Blattrand von Laurus, es finden sich in diesen Geweben viel größere Kärner als in den grünen Zellen der Blätter. Auch bei Olea finden sich größere Körner in der oberen, kleinere in der unteren Epidermis. Ähnlich verhält sich 1% burnum, während Myrtus nur in der unteren Epidermis etwas Stärke be- sitzt. Den Epidermen der übrigen Pflanzen fehit dieselbe ganz. Bei Spar- lium enthalten die assimilierenden Gewebe des Blattes sehr große Stärke- kürner, die der Achse bedeutend kleinere. Dagegen sind hier die sekundären Markstrahlen mehrjähriger Achsen reich mit Stärke erfüllt; das Mark ent- hält ziemlich kleine Körner. Im allgemeinen zeigt das Blatt viel aus- giebigere Assimilation; es ist ganz mit Stärke erfüllt und erscheint an Querschnitten bis auf die Epidermen und Gefäßbündel schwarzviolett. Es bestätigt also die Jodprobe die auf Grund der Transpirationsversuche aus- gesprochene Annahme, daB den Blätlern im Frühjahr eine große Bedeutung bezüglich der Assimilation zukommt. In der Achse übertrifft die Menge der Wanderstärke die der assimilierten. Bei Osyris enthielten die grünen Gewebe der Blätter und der Achse in großer Menge Stärke, am meisten aber das Mark und die Markstrahlen. Die Prüfung des am frühen Morgen gesammelten Materiales brachte insofern eine Überraschung, als die Blätter insgesamt noch reichlich Stärke *üthielten, also die vollständige nächtliche Auswanderung der Stärke, wie sie Sacnsı) für die Pflanzen unserer Klimate feststellte, nicht stattgefunden hatte, Immerhin zeigten die Blätter bei der Jodprobe gegenüber den abends gesammelten einen deutlichen Unterschied insofern, als sie auf der Ober- seite mehr oder weniger braun erschienen und nur auf der Unterseite blau- violett gefärbt waren. Diese Tatsache fand in der mikroskopischen Unter- A} Bac, JL. Le 419 H. v. Guttenberg. suchung ihre Erklärung. Überall nämlich waren die Palisaden ganz oder teilweise entleert, während das Schwammparenchym noch reichlich Stärke enthielt. Doch sind die Stärkekörner in der Regel kleiner, als sie des Abends waren. Während sie nämlich zu dieser Tageszeit meist so gruß sind, daß die Chloroplaste von ihnen ganz erfüllt werden und nur als feine Überzüge erscheinen, sind morgens die Stärkekörner nur kleine Einschlüsse der deutlich sichtbaren Chlorophylikörner. Im Leitparenchym findet sich auch jetzt reichliche Stärke, während sie aus den Epidermen von Olea und Pistacia verschwunden ist. Dagegen linden sich bei Laurus auch des Morgens sehr große Stürkekórner in beiden Epidermen. Da die Stärke- körner hier nicht in Chloroplasten, sondern in Leukoplasten liegen, kann es sieh nicht um aulochthone, sondern nur um Wanderstärke handeln. Diese Tatsache macht nun die Annahme wahrscheinlich, daB die Auswan- derung der Assimilate wenigstens zum Teil durch die Epidermen erfolgt. Ihre noch näher zu besprechenden anatomischen Charaktere, vor allem die auffallend reiche Tüpfelung der Radial- und Innenwände scheinen dafür zu sprechen; ebenso der innige Anschluß an das Leitparenchym aller Gefäß- bündel, welches gleichfalls allseits von Tüpfeln durchsetzt wird und ganz gleich gebaute Stärkekörner enthält; die Körner sind hier wie erwähnt groß und stets zusammengesetzt, während sich in den grünen Zellen sehr kleine meist einfache Körner finden. Die Figuren 8 und 9 zeigen die Verteilung der Stärke in den Epidermen — die Körner liegen in der Regel den Radial- wänden an — sowie den Bau des einzelnen Korns. Bekanntlich haben sich für die Möglichkeit einer Auswanderung der Assimilate durch die Epidermen bei isolateralen Blättern Hrınrıcner!) und Vo keng? ausgesprochen. Bei Laurus scheint eine solche, obwohl das Blatt deutlich bifazial gebaut isl, tatsächlich vorzukommen. Zusammenfassend können wir konstatieren, daB im Frühjahr tagsüber eine sehr ausgiebige Assimilation stattfindet und die Blätter des Abends wohl das Maximum von Stärke enthalten, das sie überhaupt zu speichern vermögen. Die nächtliche Auswanderung ist nur eine teilweise, die aus- giebigste Entleerung findet in den Palisaden statt. Ob dem im Frühjahr so ist, oder auch eine vollständigere Auswanderung unter Umständen statt- haben kann, muß vorderhand dahingestellt bleiben. Ich möchte nur das eine bemerken, daß zu meiner Beobachtungszeit die Nächte noch ziemlich kühl (Durchschnittstemperatur 10°C.) waren. Da nun Sacms?) gefunden hat, daB in kühlen Nächten (Temperatur 9? C.) die Auswanderung der Stärke bei Pflanzen warmer Klimate unterbleibt, so halte ich es nicht für ausgeschlossen, daß in den wärmeren Nächten des Mai und Juni eine stärkere, vielleicht vollständige Entleerung der Blätter erfolgt. 4} Hersricnen, F., Über isolateralen Blattbau. Pringsh. Jahrb. Bd. 45. G., Die Flora der ägypt.-arah. Wüste. Berlin 1887. x Anat.-physiol, Unters. über das immergrüne Laubblait der Mediterranflora, 413 Die Assimilation im Sommer. Die im Sommer abends gesammelten Blätter zeigten, der Jodprobe wnlerworfen, zum Teil rein braune Fürbung, zum Teil waren sie unregel- mäßig schwach blau gefleckt und zwar: dunkelbraun bis gelbbraun waren Quercus (Somnenblütter), Laurus, Pistacia, Myrtus, Rhamnus, Olea, Osyris (Blatt und Achse); auf Ober- und Unterseite leicht blau gefleckt: Quercus (Schattenblütter, Arbutus und Fiburnum. Bei Spartium waren die alten Achsen braun, die jungen blüulich. Phillyrea zeigte beiderseits eine ziem- lich gleichmäßige braunviolette Farbe. Am Morgen gesammelte Blätter waren insgesamt fast rein braun. Aus diesen Beobachtungen geht bereits hervor, daB im Sommer gar keine oder nur eine sehr geringe Stärke- speicherung erfolgt. Die mikroskopische Nachprüfung ergab dasselbe. Für die einzelnen Pflanzen ist folgendes anzuführen: Frei von Stärke waren: Olea, Laurus, Quercus (Sonnenblatt) und Osyris (Blatt und Achse); doch besaßen alle diese Pflanzen in den Schließzellen wohlentwickelte Stärke- körner. Myrtus ließ Spuren von Stärke stellenweise in den Palisaden der Oberseite und den palisadenähnlichen Zellen der Unterseite, sowie im Leit- parenchym erkennen, Rhamnus sehr geringe Mengen im Schwamm- und Leitparenchym, Pistacia im unteren Schwammparenchym. Arbutus ent- hielt stellenweise größere Körner in den Palisaden, kleinere im Schwamm- parenchym, ähnlich verhielt sich Viburnum. Die Schattenblätter von Quereus zeigten kleine Stärkekörner in "den Palisaden. Spartium, welches die Blätter im Sommer bekanntlich verliert, besaß Stärke besonders in den Palisaden der jüngsten Achsen, aber auch in geringer Menge in denen der älteren sowie im Leitparenchym und den sekundären Markstrahlen. Nirgends erreichten die spärlich vorhandenen Stärkekörner die Größe der Körner im Frühjahr. Nochmals betont zu werden verdient aber, daß alle Schließzellen normale Stärkemengen enthielten. Des Morgens gesammelte Blätter erwiesen sich auch bei mikroskopischer Prüfung, bis auf die Schließ- zellen, so gut wie frei von Stärke, Eine besondere Besprechung verdienen die sommerlichen Assimilations- verhältnisse der Cistrosen. Die beiden Ende August 1906 in Brioni unter- suchten Arten — C. villosus L. und C. monspeliensis L. — verhalten Sich diesbezüglich im wesentlichen gleich. Das Blatt ist abends im all- Semeinen stärkefrei bis auf minimale Stärkemengen, die sich hin und wieder n den Palisaden finden. Doch tritt in gewissen Partien des Blattes ganz "egelmäßig großkörnige Stärke auf und zwar in dem zu beiden Seiten der Yorspringenden größeren Blaltnerven gelegenen grünen Gewebe (siehe den ®atomischen Teil der Arbeit) sowie am Blattrande in den Palisaden und im Schwammparenehym. Wie diese eigentümliche Slärkeverteilung mit der Versorgung des Blattes mit Wasser zusammenhängt, wird erst später, bei der Anatomie der (Ciísfus-Arten, auszuführen sein. Hier sei nur noch bemerkt, daß es experimentell gelingt, die Cistrosen auch im Sommer zur 414 H. v. Guttenberg. Speicherung von Stärke zu veranlassen. Fs wurde je ein kleiner beblätterter Zweig von C. villosus und C. monspeliensis am Vormittag abgeschnitien und in ein Gefäß mit Wasser getaucht; überdies wurden die Blätter leicht mit Wasser besprengt. Eine vorher angestellte Prüfung hatte gezeigt, daß die Blätter bereits in den oben beschriebenen Pariien etwas Stärke ent- hielten, sonst aber stärkefrei waren. Zu Beginn des Versuches waren die Blätter — so wie sie sich zu dieser ‚Jahreszeit an den Sträuchern befinden — stark zusammengeschrumpft und von welkem Aussehen. In kurzer Zeit erholten sie sich, wurden frisch und turgeszent und zeigten abends, nach- dem sie die ganze Zeit über in der Sonne im Freien gestanden hatten, im ganzen grünen Teile des Blattes regelmäßig verteilt großkörnige Stärke. Für die auffallende Tatsache, daß allen untersuchten Hartlaubblättern im Sommer zu jeder Tageszeit!) Stärkeeinschlüsse ganz oder fast ganz fehlen, können von vornherein zwei Erklärungen herangezogen werden. Hohe Lufttemperatur bewirkt, wie Sacus?) gezeigt hat, eine sehr rasche Auswanderung der Stärke aus den Blättern. Man könnte nun den extremen Fall annehmen, daB infolge sofortiger Auswanderung der Assimilate in lös- licher Form eine Speicherung derselben als Stärke überhaupt nicht zustande kommt. So hat Sacns tatsächlich gefunden, daß an sehr heißen Julinach- mittagen, bei einer Temperatur von 30—35° C. die Blätter von Helianthus weniger Stärke enthielten als vormittags, und solche von Tropaeolum und Nicotiana fast stürkefrei waren. - Eine andere mögliche Erklärung der Tatsache liegt aber in folgendem: die sehr weitgehende Trockenheit des Bodens im Sommer bewirkt Ver- schluß der Spaltöffnungen und schneidet so die Möglichkeit einer Assimi- lation ab. Aus einer Reihe von Gründen, auf die nunmehr einzugehen sein wird, halte ich die letztere Annahme für die richtige. Wie zuerst Lrrrürn?) gezeigt hat, »erfolgt ein Spaltenverschluß unter allen Umständen infolge zu geringer Bodenfeuchtigkeit und häufig bevor noch irgend ein Welken der Pflanzen bemerkbar ist«. Leer verwendete für seine in dieser Hinsicht angestellten Experimente nur drei Pflanzen (Viola sp., Orchis maculata und Amaryllis formosissima). Dagegen hat Aror) zur Klärung dieser Frage eine große Anzahl von Versuchen angestellt. Er kommt auf Grund derselben zu folgendem Hesultat5 ` Sollen Licht, Wärme und Luftfeuchtigkeit auf die Bewegung der Spaltóffnungszellen, somit auf die Transpiration der Landpflanzen einwirken, so ist ein genügender Feucbtig- t) Auch zur Mittagszeit, wie Proben lehrten. 2) Sacus, J, Le, S. 364 und 367—369. 3) Leitern, H., Beiträge zur Physiologie des Spaltöffnungsapparales. Inst. Graz I. 1886. Mitt, d. Bot. J al iehe. A Aan, Influenza delP umidità del suole sul movimento delle cellule stomatir Catania 4894. 5) Ziliert nach Bolan. Jahresbericht Bd. 23, I, 4895, 8.34 (Sonia. Anat-physiol, Unters. über das immergrüne Laubblatt der Mediterranflora. 415 keitsgrad im Erdboden erforderlich. Fehlt dieser Feuchtigkeitsgrad, so bleiben die Spaltäffnungen trotz jeder anderwärtigen Einwirkung geschlossen. « Andererseits hat nun Stau?) gezeigt, daß hei welken Blättern ebenso wie bei Blättern, deren allein spaltöffnungsführende Unterseite mit Kakaowachs bestrichen war, jegliche Assimilation unterbleibt, d. h., daß mit Hilfe der Sacasschen Jodprobe keine Spur von Stärke nachgewiesen werden konnte, Er schließt daraus, »daß wenigstens bei normalem COy-Gehalt der Luft, der Assimilalionsgaswechsel sich fast ausschließlich durch die Stomata voll- zieht und der durch die kutikularisierten Häute vor sich gehende Gasaus- tausch ihm gegenüber als ein ganz minimaler betrachtet werden mul. Wenn nun den immergrünen Blättern der Mediterranpflanzen zur Zeit der größten Trockenheit Stärke ganz oder fast ganz fehlt, so dürfte dies seinen Grund wohl auch darin haben, daß die Stomata infolge zu geringer Bodenfeuchtigkeit geschlossen sind und so eine stärkere Assimilation un- möglich gemacht wird?) Es können vielleicht trotzdem in sehr geringer Menge Assimilate gewonnen werden (da der Spaltenverschluß kaum immer ein vollkommener sein dürfte), welche aber bei der hohen Temperatur so- fort, ohne gespeichert zu werden, auswandern, Es ist übrigens auch guter Grund vorhanden anzunehmen, daß bei den früher erwähnten Versuchen von Sacns sich das Fehlen von Stärke nicht allein aus der raschen Aus- wanderung, sondern auch aus gleichzeitigem Verschluß der Spaltöflnungen erklärt. Eine rasche Entleerung der Blätter war zweifellos eingetreten, dah wären die Stärkemengen wohl gleichzeitig erneuert worden, wenn nicht infolge der großen Hitze und Trockenheit die Spaltöffnungen sich ge- schlossen hätten, Dafür spricht die Angabe von Sachs, daß nach einge- tretenem Regen die Blätter sehr bald wieder Stärke enthielten. Für die Üstrosen wurde durch den oben beschriebenen Versuch der Beweis er- bracht, daß die Trockenheit des Bodens allein den Grund für das Aus- bleiben einer Assimilation bildet, indem bei künstlicher Wasserzufuhr Stärke- Speicherung in den Blättern eintrat. Dasselbe Experiment wurde auch mit einigen Hartlaubgewächsen vorgenommen, ohne indes zu einem positiven Resultat zu führen. Es ist möglich, daß die große Lufttrockenheit zur Zeit dieser Versuche {31—400/ tagsüber, Ende August 1906), das Ausbleiben einer stärkeren Assimilation verschuldete; doch halte ich es für wahrschein- licher, daB es sieh bei der Sommerruhe dieser Pflanzen um einen statio- ren Zustand handelt, welcher durch die im Experimente vorgenommene Art der Wasserzufuhr allein nicht aufgehoben werden kann. Bei den Üistrosen liegen die Verhältnisse insofern anders, als diese infolge der Auf- Nahme des stets reichlich vorhandenen Taues durch die Blätter auch im Sommer zu teilweiser Assimilation befähigt sind. 1) Stane, E. 2 Eine ents welche Mir vor. lc, S, 197-138. DW . i eidende Prüfung der Frage mit Hilfe der gasanalylischen Methode, aus äußeren Gründen zur Zeit nicht vorgenommen werden konnte, behalte ich 416 H. v, Guttenberg. Es tritt also nach der angenommenen Erklärung für die Hartlaub- gewächse (zunächst nur für die untersuchten Arten) eine mehr oder weniger weitgehende Sommerruhe ein. Dafür spricht auch ihr tatsächliches Ver- halten. Die jährliche Entwicklung der Sklerophyllen spielt sich der Haupt- sache nach im Frühjahr ab. Sie beginnt zum Teil schon sehr früh, so statten nach Giisesacu !) der Ülbaum und die Karuben (Ceratonia Siliqua L.) ihre Triebe schon im Sommer mit jungen Blüttern aus. Der Erdbeerbaum und der immergrüne Schneeball blühen im Winter, oft schon im Dezember, reifen ihre Früchte aber erst nach den andauernden Herbstregen im Spät- herbst oder gleichfalls im Winter. Bei Arbutus kommt es derart häufig dazu, daß die leuchtendroten Früchte des Vorjahrs mit den neuen weißen Blüten gleichzeitig die Bäume zieren. Auch. der Ülbaum, Lorbeer, Pistazie und Karube reifen sehr spät, die Ernte der Ölfrucht findet meist Mitte November statt. Der am spätesten (im Juni) blühende Hartlaubstrauch, die Myrte, trägt seine Früchte gleichfalls noch im Winter. Diese außer- ordentlich langsame Entwicklung der Frucht wird verständlich, wenn wir annehmen, daß im Sommer eine 2—-3 monatliche Vegetationsruhe eintritt. Die klimatologischen Verhältnisse des Gebietes legen übrigens die An- nahme eines »Sommerschlafes« so nahe, daß mehrere Forscher, ohne dar- über Untersuchungen angestellt zu haben, von vornherein dafür eingetreten sind. Besonders interessant sind die diesbezüglichen Ausführungen Gaz: sAcHS?], der schon im Jahre 1872, also vor den Untersuchungen SacaS, Leitsess u. a. die Notwendigkeit einer solchen Sommerruhe auf Grund des Verhaltens der Spaltöffnungen erkannt hat. Er sagt darüber folgendes: >Den eigentlichen Herd der Verdunstung bilden die Lufthöhlen der Blätter, die nur durch Spaltöffnungen mit der Atmosphäre in Verbindung stehen. Da aber diese mikroskopischen Eingangspforten der Luft sich bei ge minderter Schwellung der Zellen verschließen, so ist ein Blatt mit bin- länglich verstärkter Oberhaut gegen die Verdunstung vollständig abge- schlossen und in diesen Zustand versetzt also die trockene Jahreszeit die immergrünen Gewächse. Sie bewahren ihren Saft, ihr Gewebe bleibt un- verändert, aber auch ihre Ernährung hört auf und in diesem ruhenden Zustande verharren sie, bis die Herbstregen den Saftumtrieb wieder gt: leiten und um die Zellen wieder schwellen und die Spaltóffnungen die Lu wieder einlassen. « Später sind dann auch Scamper ?), Becs +) u- 8- für eme Sommerruhe der immergrünen Gewüchse der Mittelmeerflora eingetreten. Es bleibt nun noch ein scheinbarer Widerspruch zu lösen: das sind die hohen Transpirationszahlen, welche ich und vor mir BERGEN bei den im sommer angestellten Transpirationsversuchen erhalten haben. Diese 4) UGnsrpen L e, S, 276, 4 Anat.-physiol. Unters. über das immergrüne Laubblatt der Mediterranflora, 417 Zahlen dürfen nicht täuschen, sie ergeben sich aus der den natürlichen Verhältnissen nicht entsprechenden Versuchsanstellung. Diese zeigt nur, wie sehr die Pflanzen im Sommer transpirieren können, wenn ihnen ge- nügend Wasser zu Gebote steht. Letzteres ist aber im Gebiet, wie die klimatologischen Beobachtungen lehren, nicht der Fall. Während im Ex- perimente die starke Abgabe von Wasserdampf darauf beruht, daß die Spaltóffnungen infolge des im Überschusse zur Verfügung stehenden Wassers weit geöffnet sind, sind diese in Wirklichkeit infolge der weitgehenden Aus- trocknung des Bodens geschlossen. Es ist demnach sehr wahrscheinlich, daß die immergrünen Bäume und Sträucher im Mittelmeergebiete im Sommer sehr schwach transpirieren, daß ihre Transpiration im wesentlichen nur eine kutikulare ist und die stomatäre nur wenig oder gar nicht zur Geltung kommt. Es dürften also die tatsächlichen Transpirationswerie sich eher den bei den Experimenten ohne Wasser, als den bei den Versuchen mit Wasser erhaltenen Zahlen nähern, oder wenigstens eine Mittelstellung zwischen den beiden einnehmen. Die Einrichtungen, welche es den immergrünen Gewächsen ermöglichen, die sommerliche Trockenheitsperiode zu überdauern, ohne die Blätter ah- zuwerfen, sollen nun im folgenden für die einzeinen Pflanzen besprochen werden. Anatomische Untersuchungen. Quercus Ilex L.!) Das Blatt von Quercus Ilex erscheint äußerlich schon dadurch dorsi- ventral, daß die Blattunterseite von einem dichten Filz von Sternhaaren bedeckt ist, während diese auf der glänzend glatten Oberfliche nur sehr spärlich auftreten. Es mag gleich hier hemerkt werden, daß bei der Steineiche ein weitgehender äußerlicher Unterschied zwischen Sonnen- und Schatten- blättern zu bemerken ist, dem auch anatomische Unterschiede (vor allem viel geringere Behaarung und lockerer Blattbau bei den letzteren) entsprechen. Ich verweise diesbezüglich auf die ausführlichen Angaben Brrerns?) und Vill im folgenden nur den Bau eines typischen Sonnenblattes besprechen. Infolge des Fehlens eines eigentlichen Schwammparenchyms bekommt dag Blatt isolateralen Charakter. Zwischen den Epidermen finden sich La Lagen palisadenartiger Zellen, welche in den obersten Lagen am lingsten, schmalsten und dichtesten gelagert sind, während sie gegen die Tu. 1) Vergl. auch Scuorr, P. C, Der anatomische Bau der Blätter der Gattung "ëm etc. Dissertation Heidelberg, Breslau 1900, und Brennen, W., Klima und Blatt i der Gattung Quereus. Flora 4902, 8.144 i. Beide Arbeiten gehen auf anatomische Details wenig ein, .. ?) Bengen, J, V., Transpiration of Sun Leaves and Shade Leaves etc. Bot. Gazetle Vo. XXxvim, 1904. 418 H. v. Guttenherg. Blattunterseite zu kürzer und breiter werden und hier etwas lockerer an- geordnet sind. Die Epidermis der Blatloberseite besteht aus kleinen, mit geraden Wänden aneinander grenzenden, unregelmäßigen Zellen mit allseits stark verdickten Wandungen. Die Außenwände besitzen mächtige Kutikular- schichten. Die übrigen Wände zeigen ein eigentümliches chemisches Ver- halten. Sie färben sich mit Chlorzinkjod dunkelgelbbraun, lösen sich in Schwefelsäure, erhalten bei Behandlung mit Phloroglucin-Salzsäure eine stark gelbe Färbung und bleiben bei Zusatz von schwefelsaurem Anilin farblos. Es ist an ihnen also weder eine deutliche Holz- noch eine Cellulose- reaktion zu erzielen. Dagegen besitzt die gleichfalls sehr dicke Außen- wand der unteren Epidermis (Fig. 4) unter einer nicht sehr starken kutini- sierten Schichte eine verholzte Lamelle, an welche erst die Celluloseschichten grenzen; diese Lamelle färbt sich mit Phlorogluein-Salzsäure intensiv rot. Ebenso sind die Radial- und die dünnen Innenwände zum Teil verholzt. Die auffallendste Holzreaktion geben die Außenwände der Nebenzellen der Schließzellen, sowie letztere selbst in ihrem oberen Teil. Die verholzten Partien sind in der Zeichnung dunkel gehalten. Die Sternhaare bestehen aus einem vielzelligen Sockel, von welchem dickwandige Haarzellen nach allen Richtungen ausstrahlen. Der Sockel ist verholzt, die Haarzellen verhalten sich chemisch wie die Zellen der oberen Epidermis. Die Spaltöffnungen sind sehr klein und von eigentümlichem Bau. Sie sind entweder im Niveau der Epidermis gelegen oder etwas emporgehoben. Die Schließzellen zeigen am medianen Querschnitt ein enges querspallen- fórmiges Lumen (Fig. 1), das ringsum (mit Ausnahme einer dünnen schmalen Stelle der Rückenwand) von verholzter Membran umgeben ist. Wie ein polarer Querschnitt (Fig. 2) oder ein durch die Zentralspalte führender Längs- schnitt (Fig. 3) lehrt, sind sie an ihren Enden weitlumig und besitzen hier eine dünnere, nicht verholzte Rückenwand. Die Bauchwand wird von einer dünnen Kutikularschichte überzogen, welche eigentümliche Längsfalten bildet, die am (Querschnitt als gegenüberliegende vorspringende Hörnchen er- scheinen und den Vorhof einengen. Meist sind zwei größere solche Leisten vorhanden, von denen die der Zentralspalte nähere die obere an übertrifft (siehe die Abbildung Fig. 4), doch können noch mehr sehr VT, Falten auftreten. Charakteristisch ist ferner, daß die Schließzellen auc dort, wo sie mit ihren Enden aneinander grenzen von der vorspringenden Kutikula überwülbt werden, so daß der Vorhof auch von dieser Seite her überdeckt wird (Fig. 3. Ein äußeres Mautgelenk ist wenn auch nicht sehr auffallend, stets vorhanden. Mit einigen Worten muß noch auf das Leitparenchy: bündel eingegangen werden, welches diese bis in die letzten Am begleitet und eine eigentümliche, mechanischen Zwecken dienen Größe kleine m der Gef: astomosen de Aus Anat.-physiol. Unters. über das immergrüne Laubblatt der Mediterranflora. 419 bildung erfahren hat. Das Leitparenchym reicht auch dort, wo das Ge- fäßbündel nur noch aus wenigen Elementen besteht, stets von einer Epi- dermis bis zur anderen, wobei es bald größere, bald kleinere Baststränge in sich einschließt. Es besteht aus langgestreckten prosenchymatischen Zellen, welche sehr dickwandig, verholzt und reich getüpfelt sind und in der Richtung der Gefäßbündel verlaufen. Auf diese Weise wird ein System von festen Platten hergestellt, die wir nach TscmicR!) ihrer mechanischen Funktion entsprechend als Strebewände bezeichnen wollen. Diese Strebe- wände tragen beiderseits die derben Epidermen und verhindern, auch bei starkem Wasserverlust, ein Welken des Blattes, indem sie dessen Quer- sehnittsform erhalten und so ein Kollabieren des zartwandigen Mesophylis unmöglich machen. Solche Strebewände treten bei der Mehrzahl der unter- suchten Sklerophylien auf und verleihen nebst den Epidermen dem Blatte seine Festigkeit. Bei Laurus, wo sie die schönste Ausbildung zeigen, soll auf sie noch weiter eingegangen werden. Vergleichsweise wurde auch Quercus Suber L. untersucht. Dieser Baum kommt in zahlreichen statt- lichen Exemplaren in der Umgebung von Pola wild vor, wo er wohl seinen bördlichsten Standort erreicht. Der Blattbau ist dem von Quercus Iler sehr ähnlich. Auch hier ist die Unterseite von Sternhaaren dicht bedeckt, das Mesophyll besteht aus mehr oder weniger palisadenartig gestreckten Zellen, die ähnlich gestalteten Epidermen zeigen die gleiche chemische Be- schaffenheit. Die Schließzellen der Spaltöffnungen (Fig. 4) sind auch hier in ihrem oberen Teile verholzt, stärker emporgehoben als bei Quercus Iler 'und mit viel kleineren kutikularen Leisten im Vorhof versehen. Eigentüm- ich ist die Teilung des Hinterhofes, die dadurch zustande kommt, daß die Bauchwände hier zweimal vorspringen; die Längsansicht der Schließzellen ist der von Quercus ilex sehr ähnlich. Äußere Hautgelenke sind deut- licher entwickelt. Schließlich treten ganz ähnliche Strebewände wie bei der Steineiche auf. Osyris alba L. Die sehr interessanten anatomischen Verhältnisse dieses Rutenstrauches wurden zum Teil bereits von Bram?) untersucht und beschrieben. Blätter und Achse sind, wie meine Versuche gezeigt haben, an der Assimilation in gleicher Weise beteiligt und sollen beide im folgenden beschrieben werden. Das an der Achse steil aufgerichtete Blatt ist ausgesprochen isolateral gebaut. Die beiderseitigen Epidermen sind gleichartig, allseits ziemlich dick- Wandig und an den vorgewölbten Außenwänden mit einer starken Kuti- UA HM 4) Tscutncu, A., Über einige Beziehungen des anatomischen Bauvs der Assimi- lationsorgane zu Klima und Standort llalle 1884. — Derselbe, Der anatomische Bau des Blattes von Kingia australis R. Br. Abh. d. bot. Ver. d. Prov, Brandenburg XXII, Berlin 4884. 2) Beny, Beiträge zur anatomischen Charakteristik der Santalaceen. Botan. Zen- tralblatt, Bd, 62, 4895, bos, S. 200 II. Botanische Jahrbücher. KXXVIIL Bd. 28 4920 H. v. Guttenberg, kularschicht überdeckt (Fig. 8). Das assimilierende Gewebe besteht fast ausschließlich aus Palisaden, welche von einer Epidermis zur andern in 6—8 oder mehr Lagen reichen können, oder in der Blaitmitte von 1—2 Schichten rundlicher Zellen, welche zwischen den Gefäßbündeln liegen, unter- brochen sind. Außer den collateralen Bündeln treten mit diesen parallel Zellzüge auf, welche ausschließlich aus Tracheiden bestehen, die zum größten Teile als Speichertracheiden entwickelt sind. Dieselben sind kurz und breit und be- sitzen meist netzfórmige oder auch spiralige Wandverdickungen. Da auch die Tracheiden in den letzten Auslüufern der collateralen Bündel diese Ge- stalt annehmen, finden sich in der Mitte des Blattquerschnittes Speicher- tracheiden in großer Zahl. Sehr reich ist das Mesophyl an festen Ablagerungen. Drusen von oxalsaurem Kalk treten überall in großer Menge auf, ferner, besonders zwischen den Gefäßbündeln, eigentümliche verkieselte Zellgruppen. Wie Beam gezeigt hat, kommt diesen in der Familie der Santalaceen eine weitere Verbreitung zu. Bei Osyris alba entspringen die Kieselkörper in Gestalt von flachen oder halbkugeligen Linsen den Membranen; sie können sich dann aber noch weiter in das Zelllumen vorwülben und dieses schließ- lich ganz erfüllen. In der Regel verkieselt nicht die Wand einer Zelle allein, sondern zwei oder mehr Zellen an den Stellen, wo sie aneinander grenzen, so daB größere Kieselklumpen gebildet werden, die verschiedenen Zelen angehören. Besondere Festigungseinrichtungen zeigt das Blatt nicht. Anscheinend genügen für den Schutz des kleinen schmalen Blattes die festen Epidermen- Sehr interessant und höchst eigentümlich gebaut sind die Spalt- öffnungen. Dieselben treten am Blatte heiderseits an der Achse allseits auf und sind senkrecht zur Längsrichtung der Organe, die sie tragen, orientiert. Sie besitzen im Blatte und in der Achse im wesentlichen die gleiche Ge- stalt. Sie sind tief eingesenkt, in der Achse noch stärker als im Blatte (Fig. 7 u. 5), so daß eine urnen- oder kaminförmige äußere Atemhühle zu- stande kommt, welche zum Teil mit feinkörnigem Wachs erfüllt ist. Dieses löst sich in heißem Alkohol oder in Chloroform. Der mediane Querschnitt durch eine Spaltöffnung zeigt — zunächst im Blatte — folgendes. Die obere Hälfte der Schließzellen bis zu ihrem Lumen ist gänzlich kutinisiert Fig. 5). An der Bauchwand hören die Kutikularschichten dort, wo das Lumen beginnt auf, dagegen reichen diese an der Rückenwand noch ziem- lich tief bis an das Ende des Lumens nach abwärts, wo sie sich plötzlich verschmälern, so daB hier eine kurze verdünnte Stelle in der sonst durch- wegs dicken Rückenwand entsteht. Die Bauchwand ist über eine länge"? Strecke verdünnt, da sich an ihr das Zelllumen verbreitert und fast bis an die die ganze Bauchwand überziehende Kutikula grenzt. Äußere Kutikulaeleisten sind deutlich entwickelt, dagegen fehlen die inneren gänzlich; einige leichte Anat.-physiol. Unters. über das immergrüne Laubblatt der Mediterranflora. 421 Kutikularfáltchen sind vielleicht eine letzte Andeutung derselben. Von einem äußeren Hautgelenk kann nicht gesprochen werden, noch weniger von einem inneren. Unterhalb ihres Lumens setzen sich nämlich die SchlieB- zellen in eine dicke Cellulosewand fort. Ganz anders sieht der polare Quer- schnitt durch eine Spaltóffnung aus (Fig. 6). Die kaum eingesenkten Enden der Schliebzellen sind langgestreckt und besitzen ein beiderseits von sehr dünnen Wandungen umgebenes Lumen. Wie die Längsansicht einer Schließ- zelle zeigt, ist der Übergang des schmalen zum weiten Lumen ein sehr plötzlicher, so daß die Zelle hier ein hantelfürmiges, beiderseits einge- sehnürtes Aussehen erhält. Die Spaltöffnungen der Achsen (Fig. 7) sind ganz ähnlich gebaut. Die enormen Kutikularschichten der Epiderinisaußen- wände verdünnen sich über den Nebenzellen der Schließzellen erheblich, ohne daß aber ein eigentliches äußeres Hautgelenk zustande kommt. Sie wölben sich dann auch hier über das Lumen vor, reichen aber an den Rückenwänden noch tiefer, ohne sich zu verdünnen. Die Art und Weise, wie diese eigentümlichen Spaltöffnungen funktio- nieren, müßte eigens untersucht werden. Immerhin legt der Bau die Ver- mutung nahe, daß die Bewegung der Schließzellen ähnlich wie beim Grami- neentypus erfolgen könne. Mit einigen Worten ist noch auf den Bau der Achse einzugehen. Ihre Epidermis besitzt mächtige, gänzlich kutinisierte Außenwände, in welche vom Lumen aus eigentümliche Spalten führen (Fig. 7). Darunter liegen in 5—6 Lagen grüne Palisadenzellen, zwischen diesen isolierte Baststrünge, beson- ders üher den Leptomteilen der primären Gefäßbündel. Innerhalb der sekundären Rinde befindet sich ein geschlossener Holzkörper, der ein dick- wandiges, verholztes und reich getüpfeltes Mark einschließt. Laurus nobilis L. Die Blätter besitzen deutlich dorsiventralen Bau, wenn sie auch, be- sonders dort, wo sie starker Insolation ausgesetzt sind, ziemlich steil auf- gerichtet sind. Der Unterschied zwischen Ober- und Unterseite tritt an den Blättern schon äußerlich hervor; erstere ist dunkelgrün und stark glänzend, letztere heller grün und schwach mit Wachs bereift. Auffallend ist der dicke, eigentümlich verbogene Blattrand. Die anatomische Untersuchung zeigte folgendes. Die Epidermis der Oberseite besteht aus wellig ineinander greifenden Zellen (Fig. 8) mit starker Außenwand (Fig. 12). Diese ist ziemlich eben und fast in ihrer ganzen Dicke kutinisiert; die Radialwände sind von zahlreichen Tüpfeln durch- Setzt, die gleichfalls getüpfellen Innenwände besitzen eine verholzte Mittel- lamelle. Die untere Epidermis besitzt noch dickere Außenwände, doch sind die Kutikularschichten hier weniger entwickelt. Unter diesen, sowie zu beiden Seiten der in die Radialwände vorspringenden Kutinleisten (Fig. 44) folgen 23* 422 H. v, Guttenberg. nun verholzte Schichten, die sich mit Phloroglucin - Salzs&ure intensiv rot färben und die allmählich in Celluloseschichten übergehen. Die in den Radialwänden verlaufenden Holzlamellen sind am besten an Oberflächen- schnitten bei tieferer Einstellung zu sehen. Bei hoher Einstellung erblickt man die stark gewellten kutinisierten Leisten, welche die Mitte der Radial- wände einnehmen (Fig. 10 nach Behandlung mit Schwefelsäure). Letztere sind überall reich getüpfelt. Die dünnen Innenwände sind anscheinend un- verholzt. Zwischen den Epidermen liegen zwei Lagen Palisadenzellen, Schwamm- parenchym und — meist an der Grenze beider — kugelige Ölbehälter. Letztere wurden von Habertanpr!) untersucht und beschrieben. Der Blatt- bau ist kein besonders dichter, die Interzellularen der Blattunterseite er- reichen oft beträchtliche Größe. Das Schwammparenchym besteht in der Biattmitte aus kugeligen oder polygonal-isodiametrischen Zellen, gegen die Blattunterseite zu nähern sich diese oft wieder der Palisadenform. Die Spaltöffnungen treten nur auf der Blattunterseite auf, sind stark eingesenkt und werden von den zwei parallelen Nebenzellen vollkommen überwölbt (Fig. 44). Die Außenwände der letzteren sind bis auf die kutini- sierten Schichten ganz verholzt. Bei Betrachtung von Oberflächenschnitten sieht man nur die Nebenzellen, welche in ihrer Gestalt von den übrigen Epidermiszellen gänzlich abweichen (Fig. 10 nach Behandlung mit Schwefel- säure, Fig. 9 von der Unterseite betrachtet). Ihre etwas über das Niveau der Epidermis emporgehobenen Außenwände schließen einen schmalen Spalt ein, welcher zum Teil mit Wachskörnchen erfüllt ist; diese befinden sich auch im unteren Teile der äußeren Atemhöhle sowie im Vorhof; sie lösen sich in heißem Alkohol oder in Chloroform. Die Schließzellen erscheinen an den zarten Radialwänden der Nebenzellen wie aufgehängt (Fig. 14). Diese Wände sind über den SchlieBzellen kutinisiert, unterhalb derselben bestehen sie aus Cellulose. Dadurch wird verhindert, daß bei Verschluß der Zentralspalte aus den zarten oberen Gelenken Wasserdampf austreten kann. Die kutinisierte Lamelle zieht dann über die Eisodialleisten und reicht bis zur unteren Ansatzstelle der Schließzellen. Die Eisodialleisten sind verholzt und greifen meist übereinander. Es ist klar, daß den Schließ- zellen durch die Zartheit der Membranen, denen sie angrenzen, eine große Bewegungsfreiheit gesichert wird. Durch ihre Einsenkung und die Ein- lagerung von Wachskörnchen zwischen und über ihnen wird ein ausgiebiger Transpirationsschutz erzielt. Über allen Gefäßbündeln bis in die letzten Anastomosen, die ein enges, ziemlich regelmäßiges Maschenwerk bilden, finden sich typische, aus Leit- parenchym gebildete Strehewände, welche stets, die Gefäßbündel wm" schließend, von einer Epidermis bis zur andern reichen (Fig. 12). Die Zeilen —_ i kj H "n 3. !j Hanentaxor, G., Physiologische Pflanzenanatomie, 3. Aufl., Leipzig 4906; 5.46 Anat.-physiol. Unters. über das immergrüne Laubblait der Mediterranflora. 423 der Strebewünde sind wieder prosenchymatisch, hier wiederholt durch senk- rechte Querwünde gefüchert, dickwandig, verholzt und ungemein reich ge- lüpfeit. Von der mechanischen Funktion der Wände kann man sich leicht dadurch überzeugen, daß man ein Blatt stark austrocknen läßt, Querschnitte herstellt und diese in Luft betrachtet. Man sieht dann, daß die Strebe- wände unverändert bleiben und die zwischen ihnen leicht bogig eingesenkten Epidermen tragen, zwischen welchen das Mesophyll ausgespannt bleibt. Es ist klar, daß die Strebewände als Träger auch die Biegungsfestigkeit des Blattes erhöhen. Daß sie tatsächlich auch Leitungszwecken dienen, er- sieht man am Lorbeerblatt am deutlichsten, da sie hier — besonders im Frühjahr — reichlich mit Wanderstürke gefüllt sind. Es erübrigt noch den eigentümlich gebauten Blattrand näher zu be- sprechen. Dieser ist stets etwas dicker als das übrige Blalt und zwar gegen die Blattoberseite zu erhöht, von weißlicher Farbe. Er besteht, al- gesehen von den sehr stark verdickten Epidermen, aus zweierlei Elementen, die das Gemeinsame haben, daß sie sehr diekwandig und, besonders in den Mittellamellen, verholzt sind. Die einen Elemente sind im allgemeinen in der Längsrichtung des Blattes gestreckt, prosenchymatisch, doch von ziem- lich unregelmäßiger Gestalt und Anordnung. Sie sind reich getüpfelt und stehen mit dem Leitparenchym der äußersten Gefäßbündelanastomosen in Verbindung. Sie dienen jedenfalls wie diese der Stoffableitung, worauf ihr reicher Gehalt von großer Wanderstärke im Frühjahr schließen läßt. Die anderen Zellen sind sehr groß, mehr oder weniger kugelig und stellen Exkretbehälter vor. Sie enthalten einen großen Öltropfen, der das ganze Lumen erfüllt und allem Anschein nach aus demselben ätherischen Ol be- Sieht, das sich in den ganz anders gebauten Ölbehältern des Mesophylls befindet; wenigstens läßt der Geruch darauf schließen. Die Wand der Ülbehalter besitzt auch im Blattrand eine kutinisierte Lamelle. Alle Elemente des Blattrandes dienen infolge ihrer Dickwandigkeit und Verholzung jeden- falls auch der Festigung, und zwar insofern, als sie ein seitliches Einreißen des Blattes verhüten, sowie einer Schrumpfung oder Verkrümmung des Blattes bei Wasserverlust Widerstand leisten. Ceratonia Siliqua L. Der anatomische Bau der oberseits glänzenden, unterseils matten Fiederblätter ist folgender. Die obere Epidermis ist palisadenartig gestreckt, die Außenwände sind dick und besitzen Kutikularschichten, die Radialwände sind außerordentlich "arl, die Innenwände etwas dicker. Die untere Epidermis ist ähnlich ge- baut, doch sind hier die Zellen niederer. hm Zellsaft der beiden Epidermen tritt reichlich Gerbstoff auf, der ihnen an Alkoholmaterial eine schokolade- braune Farbe gibt und sich mit Eisenchlorid hlüut. Das von SOLEREDER ! 17 SULEREDER, W., Vergleichende Analoniie der Dicotyledonen, Stuttgart 1899, S. 324. 424 H. v. Guttenberg. für die Blattunterseite angegebene Hypoderm existiert nicht; doch macht der angegebene Bau der Epidermis es wahrscheinlich, daB sie auch als Wasserspeicher dient. Das Mesophyli besteht aus meist zwei Reihen Pali- saden, Sammelzellen und einem kleinzelligen dichten Schwammparenchym. Die größeren Gefäßbündel besitzen Bastscheiden, an welche verdicktes Leit- parenchym anschließt, so daß Strebewünde, die wieder bis zu den Epi- dermen reichen, zustande kommen. Ein am Blattrande verlaufendes Gefäß- bündel besitzt eine mächlige, diesem zugekehrte Bastscheide, welche das Blatt vor dem Einreißen schützt. ` Die Spaltóffungen (Fig. 45) sind kaum eingesenkt, aber von wulst- förmigen Vorsprüngen der Nebenzellen überragt; ein üußeres Hautgelenk ist deutlich entwickelt. Spartium junceum L. Es sei zunächst der Bau der assimilierenden Achse besprochen. Die Epidermis besitzt sehr dicke, ganz kutinisierte Außenwände und dünne Radial- und Innenwände. Darunter findet sich in 4—5 Lagen typisches Palisadengewebe, welches in regelmäßigen Abständen von eigentümlich ge- bauten Strebewänden unterbrochen wird. Diese kommen folgendermaßen zustande. Über den primären Leptombündein finden sich typische Bast- scheiden, welche etwas in das Assimilationsgewebe vorspringen. Daran grenzen nach außen zu 1—9 Lagen, im Sinne der Palisaden gestreckte, chlorophylllose Zellen mit verdickten Wandungen, hierauf folgt ein starker Baststrang, der von der Epidermis wieder durch hier rundliche, nichtgrüne, dickwandige Zellen getrennt wird. Es kommen so feste Wände zustande, welche das Palisadengewebe vor dem Einsinken schützen!) Die beiden Stellen, welche zwischen den Bastbündeln eingeschaltet sind, haben wohl den Zweck, einen tangentialen Stoffaustausch durch die Strebewände zu êr- möglichen. Innerhalb des Holzringes mehrjähriger Achsen findet sich das groß- zellige, stark getüpfelte, Leukoplasten führende Mark. Was die Spaltöffnungen betrifft, so verweise ich auf die genaue Be- schreibung und Abbildung derselben durch Pomscm?). Hervorgehoben Se! die ziemlich starke Einsenkung, die Ausbildung kräftiger Kutikularleisten und das Auftreten eines deutlichen äußeren Hautgelenkes. Das Blatt, welches, wie schon früher erwähnt, zu Beginn des Sommers abfällt, zeigt begreiflicherweise wenig xerophile Anpassung. ES muß als dorsiventral bezeichnet werden, obwohl es sich dem isolateralen Baue nähert. Die Epidermen sind ziemlich gleichartig, hoch, papillös vorgewölbt und u L . NM Siehe das schematische Querschnittsbild in KERNER, A. V., Ilanzenlehen, Leipzig 4887, S. 306, wo aber fälschlich kontinuierliche Baststreifen eingetragen 7, d 05 2) Ponsen, 0, Der Spaltöffnungsapparat im Lichte der Phylogenie. Jena f? S. 405 ff, Tafel IH, Fig. 4—6. Anat.-physiol. Unters, über das immergrüne Laubhlatt der Mediterranflora. 495 besitzen starke, aber nur wenig kutinisierte Außenwände. Unter der oberen Epidermis finden sich meist zwei Reihen Palisaden, an welche sich ein aus rundlichen Zellen bestehendes Schwammparenchym anschließt. Die untersten 1—2 Zelllagen sind wieder palisadenartig gestaltet. Spaltöffnungen treten auf beiden Blatiseiten deutlich eingesenkt auf. Ihre Kutikularleisten sind schwächer entwickelt, ihr äußeres Hautgelenk ist nicht so deutlich aus- gebildet wie bei den Spaltöffnungen der Achse, Mechanische Verstürkungen fehlen dem Blatte. Dieses ist beiderseits von silberglinzenden Haaren be- deckt, welche aus zwei kurzen Fußzelien und einer langen Endzelle be- stehen. Pistaeia Lentiseus L. Das paarig gefiederte Blatt ist bifazial gebaut. Die Epidermen be- sitzen sehr dicke, fast vollkommen kutinisierte Außenwände. Die Radial- wände sind getüpfelt und, wie auch dieInnenwände, mit kutinisierten Lamellen versehen (Fig. 44). Im Mesophyll fallen zunächst die oft außerordentlich langen, schlauch- förmigen Palisaden auf, die, besonders bei Sonnenblättern, bedeutende Länge erreichen. An sie schließen sich 4—2 Lagen kürzere, lockere Palisaden, welche in der Blatimitte oder auch tiefer an ziemlich isodiametrisch ge- baute Zellen grenzen. Hierauf folgen in mehreren Lagen kürzere Palisaden, welche bis zur unteren Epidermis reichen. Im allgemeinen herrscht also die Tendenz zur Streckung der Zellen senkrecht zur Blattfläche, und zwar besonders bei Sonnenblättern, welche dichter gebaut sind und meist aus einer größeren Anzahl von Zelllagen bestehen. Ein eigentliches Schwamm- Pärenchym fehlt. In den Zellen des Mesophylls fällt überall der hohe Gerbstoffgehalt auf, der dem Blaite an Alkoholmateria! eine braune Färbung verleiht, die durch Eisenchlorid in eine schwarzblaue übergeführt werden kann. Die Spaltöffnungen sind nicht eingesenkt und besitzen sehr deutlich ausgeprägte äußere Hautgelenke, welche durch einen Kutinwulst der Schließ- zellenaußenwand knapp neben deren Ansatzstelle eingeengt werden (Fig. 14 und 45). Auffallend ist, daß die die Bauchwand überziehende Kutikular- sehicht im Querschnitte in kleinen Zähnen vorspringt. Diese sind besonders im Vorhof deutlich zu sehen und sind, wie die Längsansicht zeigt, Quer- schnitte kleiner Kutikularfalten. Solche finden sich auch auf der Oberfläche der unteren Epidermis, wo sie zwischen den Spaltoffnungen bogig verlaufen. Die Innenwände der Nebenzellen sind unter den Schließzellen sehr zart, 50 daß auch hier eine leichte Beweglichkeit der letzteren gesichert ist. Die die Bauchwände überziehende Kutinschicht setzt sich unmittelbar in die Kulinisierte Lamelle der Epidermisinnenwände fort. Die Gefäßbündel sind durchwegs von starken verholzten Bastscheiden umgeben, welche aber von der Epidermis durch Palisadenzellen getrennt Sind. Der Medianus der Blättchen enthält im Leptom wenigstens einen Harzgang. 426 H, v. Guttenberg. Der Blattrand ist durch stärker verdickte Epidermen und ein ver- dicktes 1—3 Zelllagen bildendes Hypoderm ausgezeichnet. Rhamnus Alaternus L. Das Blatt zeigt deutlich dorsiventralen Bau. Die obere Epidermis ist hoch und mit kräftigen Kulikularschichten in der ziemlich dicken Außen- wand versehen, welche mit der annähernd gleich starken Celluloseschicht wellig verzahnt sind. Radial- und Innenwände sind ziemlich zart und reich getüpfelt. Bei der bedeutend niedereren unteren Epidermis fallen die sehr dicken Außenwände auf, welche fast in ihrer ganzen Mächtigkeit aus Cellulose bestehen und nur von einer verhältnismäßig dünnen, in der Um- gebung der Spaltöffnungen gefältelten, kutinisierten Schicht überzogen werden (Fig. 46). Das Mesophyll besteht aus meist drei Schichten Palisadenzellen, iypi- schen Sammelzellen und einem dichten Schwammparenchym, welches aus kleinen eifórmigen, meist parallel zur Blattflüche gestreckten Zellen sich zu- sammensetzt. Die Spaltüffoungen (Fig. 46) zeigen einen Typus, den wir ähnlich noch bei Myrtus, Arbutus und Viburnum antreffen werden. Sehr schön sind die áuBeren Hautgelenke ausgebildet; auch innere sind vorhanden. Strebewände fehlen dem Blatte. Nur der Medianus und der Blattrand sind durch kollenchymatisches Gewebe gefestigt. Cistus villosus L. Die Cistrosen weichen in ihrem anatomischen Bau vollkommen vom Typus des Hartlaubblattes ab, wie auch ihr physiologisches Verhalten ein wesentlich anderes ist. Es sei hier zunächst die Blattanatomie von C. villosus besprochen. Das deutlich dorsiventral gebaute Blatt erscheint infolge seiner starken Haarbekleidung graugrün und erhält dadurch, daß der Blattrand wellig ver- bogen ist und die Nerven auf der Blattunterseite stark hervortreten und grubige Vertiefungen zwischen sich einschließen, ein runzeliges Aussehen. Die obere Epidermis besteht aus ziemlich großen Zellen, welche mit geraden Wänden aneinander grenzen und nach außen und innen leicht vorgewölbt sind. Die Außenwände sind ziemlich stark, aber nur dureh eine, allerdings sehr derbe, Kutikula geschützt. Die Zellen der unteren Epidermis sind kleiner und zarter, nur über den Blattnerven besitzen auch sie dicke Außenwände mit starker Kutikula. Das Mesophyll setzt sich aus meist zwei Reihen Palisaden und einem lockeren Schwammparenchym zusammen, dessen unterste Zellen häufig wieder palisadenartig gestaltet sind. Eigentümlich ist, daß sich noch weitere grüne Zellen im Blatte finden und zwar zu beiden Seiten der großen auf der Blattunterseite vorspringenden Blattnerven. Am deutlichsten sind sie am Anat.-physiol. Unters. über das immergrüne Laubbiatt der Mediterranflora. 491 Medianus entwickelt. Dieser besitzt an seinen Flanken typische dicht ge- stellte Palisaden, unter welchen sich noch meist zwei Lagen rundlicher Zellen befinden. Wie schon früher bei Besprechung der Assimilation er- wähnt wurde, sind es nebst dem Blaitrande diese grünen Zellen allein, welche im Sommer Stärke speichern. Über und unter den Gefäßbündeln findet sich auch hier stark wandiges Leitparenchym, welches, beiderseits bis zu den Epidermen reichend, dem Blatte eine gewisse Festigkeit verleiht. Die Spaltöffnungen kommen in großer Menge in den beschriebenen Gruben der Blattunterseite vor. Im Zusammenhange mit dieser tiefen Lage und dem Schutze, welche ihnen die noch zu besprechenden Büschelhaare verleihen, sind sie stark emporgehoben und sehr zart gebaut. Sie erinnern so sehr an die — allerdings noch ausgiebiger geschützten — Spaltöffnungen von Nerium Oleander. Auch an der Blattoberseite treten spärlich Spalt- Öffnungen auf, welche aber weniger emporgehoben und von derberer Be- schaffenheit sind. An Trichomen ist das Blatt sehr reich. In besonders großer Anzahl treten überall an ihm Büschelhaare auf (siehe auch Sonnen 1. c. S. 92), welche dadurch zustande kommen, daß eine größere Anzahl von einzelligen Haaren neben einander dem Blatte entspringt; diese breiten sich dann auf demselben sternartig aus. Das einzelne Haar besitzt ein verholztes und getüpfeltes Fußstück, welches keilfürmig zwischen den benachbarten Epi- dermiszellen sitzt. Der hervortretende Teil des Haares, welcher ziemlich lang ist und spitz endet, zeigt eine eigentümliche chemische Beschaffenheit, welche sehr an die für die Büschelhaare von Quercus Iler beschriebene erinnert. Die dicken Wände färben sich mit Chlorzinkjod dunkler, mit Phloroglucin-Salzsäure lichter gelb und sind in Schwefelsäure bis auf die starke Kutikula löslich. Die beschriebenen Haare dienen zweifellos dem Transpirationsschutz, wofür schon die emporgehobenen Spaltóffnungen sprechen. Außer ihnen treten aber noch andere Haare auf, welche sich ausschließlich auf den grüfleren Blattnerven am Blattrande und am Blatt- 3liele befinden; auch sie sind meist zu Büscheln vereint, oder auch einzeln dem Blatte inseriert. Ihr Bau ist, wenn auch im großen Ganzen den vor- besprochenen Haaren ähnlich, doch ein wesentlich verschiedener. Was an ihnen sofort auffällt, ist, daß sie in gewissem Sinne doppelt sind, d. h. daß sich scheinbar in einem sehr Jangen äußeren Haare ein zweites kürzeres eingeschlossen findet (Fig. 47). Diese »Doppelhaare«, auf welche schon SOLRREDER (l. e. S. 92) aufmerksam gemacht hat, zeigen folgende chemische Beschaffenheit. Der äußere Teil des llaares, dessen Lumen ganz leer ist, gibt mit Chiorzinkjod deutliche Cellulosereaktion: er färbt sich schmutzig- violett. Das kurze eingeschlossene Haar dagegen verhält sich wie die früher beschriebenen Büschelhaare, ist also an seiner getüpfelten Basis ver- holz und gibt in seinem oberen Teile die früher beschriebenen Reaktionen. 428 H. v. Guttenberg. Das »innere Haar« ist von abgestorbenem Plasma erfüllt und grenzt sich un- gemein scharf gegen das äußere ab. Behandelt man diese Trichome mit Schwefelsäure, so quillt sofort der äußere Haarteil stark auf, um sich in Kürze ganz zu lósen, wobei die Kutikula meist zurückgeschoben wird, in- dem sie sich in Falten legt. Dieselbe ist ungemein zart und besitzt eine unregelmäßig gekürnte Oberfläche. Der innere Teil des Haares bleibt zu- nächst erhalten und löst sich erst nach einiger Zeit. Die äußerste Lamelle desselben dagegen wird nicht angegriffen und widersteht auch bei Erhitzung der Einwirkung der Schwefelsäure. Sie ist also kutinisiert, färbt sich mit Sudan III wie die äußere Kutikula weinrot und löst sich wie diese bei Behand- lung mit Schwefel-Chromsäure. Diese innere Kutikula, wie man die Lamelle wohl nennen darf, reicht bis zu der Stelle, wo das Haar dem Blatte ent- springt. Die Entwicklungsgeschichte dieser eigentümlichen Haargebilde wurde an jungen Blättern von C. monspeliensis studiert und soll daher erst bei Besprechung dieser Pflanze erürtert werden. Wenden wir uns nunmehr der Funktion zu, die diesen Trichomen voraussichtlich zukommt, so mufi folgendes vorausgeschickt werden. Es ist sehr auffallend, daß die Cistrosen, die gerade die trockensten Stellen des Gebietes oft in großer Menge überziehen, vom Typus des Hartlaubblaties so sehr abweichen und einen so wenig xerophilen Bau zeigen. Damit. im Zusammenhange steht, daß die Blätter eines abgeschnittenen Zweiges rasch welken. Es lag daher die Vermutung nahe, daß bei diesen Pflanzen eine Wasseraufnahme durch die Blätter erfolge; und in der Tat zeigte der Ver- such, daß ein welker Zweig, der mit der Spitze nach unten in ein Gefäß mit Wasser getaucht wurde, wobei die mit Kakaowachs verschlossene Schnitt- fläche herausragte, in wenigen Stunden wieder völlig turgeszent wurde. Eine vorgenommene Wägung ergab folgendes. Ein Zweig mit 14 Blättern und ganz jungen Achselsprossen wurde nach Verklebung der Schaittfläche durch 24 Stunden im Zimmer auf einem Tisch belassen, hierauf gewogen, dann in der oben beschriebenen Weise in Wasser gebracht und nach weiteren 24 Stunden wieder gewogen. Das Frischgewicht hatte 3,93 g betragen, der Transpirationsverlust in den ersten 2&5 war 4,58 g, d. i. zirka 40% des Frischgewichtes. Nach 24stündigem Verweilen unter Wasser hatte der Zweig wieder um 1,06 g an Gewicht zugenommen, d.i. fast 27%, des Frisch- gewichtes und ziemlich genau ?/, des Verlustes. Bemerkt muß werden, dall die Austrocknung im Versuche wohl etwas zu weit getrieben war, jedenfalls weiter, als sie unter natürlichen Verhältnissen vorkommt. Der Zweig war gänzlich welk, die Blätter hingen schlaff herab. Am Ende des Versuches waren die ausgewachsenen Blätter, sowie die Achselsprosse wieder völlig turgeszent, nur die Spitze des Zweiges hatte sich noch nicht gàB* erholt. Der Versuch wurde mit aller Vorsicht vorgenommen. |n Wasser getaucht, benetzen sich die Blätter sehr rasch und werden dunkelgrün, nur die Gruben, in welchen sich die Spaltöffnungen befinden, bleiben silberi& i n | i Anat.-physiol. Unters, über das immergrüne Laubblatt der Mediterranflora. 499 indem hier die Luft nicht entweicht. Vor der letzten Wägung wurden die Blätter zwischen Fließpapier gründlich getrocknet, bis sie wieder ihre ur- sprüngliche graugrüne Farbe zeigten. Es ist klar, daß diese Wasser- aufnahme seitens der Blätter für die Pflanze von größter Bedeutung sein muß, indem durch sie eine regelmäßige Wasserversorgung ermöglicht wird. Es kann so der im Gebiete während der heilen Jahreszeit allnüchtlich auf- ürelende starke Tau von der Pflanze ausgenützt werden. — Es fragte sich nun, durch welche Organe dem Blatie die Wasserzufuhr vermittelt wird, da eine Wasseraufnahme durch die ganze Blattfläche von vornherein nicht viel Wahrscheinlichkeit für sich hatte. Meines Erachtens sind es die be- schriebenen »Doppelhaare«, welchen die Absorption des Wassers zukommt. Dafür sprechen folgende Tatsachen. Von den verschiedenen Trichomen, die das Blatt trägt, kommen zunächst die noch zu besprechenden Drüsen- haare, welche ein harziges Sekret ausscheiden, wohl nicht in Betracht: auch war es nieht wahrscheinlich, daß die Absorption durch die augen- scheinlich dem Transpirationsschutz dienenden Büschelhaare mit einfachem Haarkörper erfolge. Um Klarheit zu gewinnen, wurden Aufsaugungsversuche mit Farblösungen vorgenommen. Leicht angewelkte Zweige wurden zu diesem Zwecke, wie früher beschrieben, in verdünnte Methylenblau- und Eosin-Lösungen getaucht, wobei sich folgendes herausstellte. Es fürbten sich ausschließlich, jedoch sofort und sehr intensiv die aus Cellulose be- stehenden äußeren Teile der Doppelhaare. Daraus folgt also, daß die Kuti- kula der letzteren für die Lösungen sehr leicht durchgünglich ist. Der innere Teil der Haare fürbte sich allerdings erst nach längerer Zeit und auch dann nur sehr schwach. Immerhin ist es, da sonst nirgends am Blatte eine Färbung auftrat (ausgenommen an den ausgetretenen Harz- massen, welche besonders von Methylenblau gefärbt werden) am wahr- scheinlichsten, daß diese Haare es sind, welche die Wasseraufnahme er- möglichen. Dazu möchte ich noch folgendes bemerken. Es ist ein auf- fallendes Zusammentreffen, daß gerade an den Stellen, wo sich die Doppelhaare befinden (Blattrand und größere Blattnerven), im Sommer einzig und allein größere Stärkemengen anzutreffen sind. Da die Stärkespeicherung aber, Vie wir gesehen haben, so sehr von der Wasserversorgung abhängig ist, 50 liegt es wohl nahe, hier auch einen ursächlichen Zusammenhang zu vermuten, d. h. anzunehmen, daß die kräftige Assimilation an diesen Stellen eben deshalb erfolge, weil hier eine regelmäßige Wasseraufnahme statt- findet. Es erübrigt 'noch, die am Blatte vorkonmenden Drüsenhaare zu be- Sprechen. Dieselben wurden bereits von Dx Bary!) und Sorepen?), De- schrieben und abgebildet, so dall ich mich hier kurz fassen kann. Sie be- ———— 4) De Bany, Vergleichende Analomie 4877, S. 99/100. 2) Sorerenen I. c. S. 92. 430 H. v. Guttenberg. sitzen im allgemeinen keulenfórmige Gestalt und bestehen aus einer großen Anzahl (ich zählte bis 25) übereinander gelagerter Zellen. Die unterste Zelle, welche zwischen den Epidermiszellen liegt, sowie weitere 2—3 Zellen sind verhältnismäßig plasmaarm und bilden ein allerdings nur wenig ab- gegrenzies Fußstück. Hierauf folgen zahlreiche sehr niedere Zellen, welche völlig von dichtem Plasma, in welchem sich große Zellkerne befinden, er- füllt sind. Das Ende des Haares bilden dann mehr oder minder lang- gestreckte Zellen, deren leizte zu einem Köpfchen anschwillt, welches das Haar abschließt. Zwischen der dünnen Wand dieser letztgenannten Zellen und der abgehobenen Kutikula findet sich das harzige Sekret, welches später durch einen Riß der Kutikula austritt. Die Harzmassen fließen herab und bleiben im Filze der Büschelhaare hängen, so daß dieser verklebt und so noch undurchlässiger wird. Cistas monspeliensis L. Wenn auch das Blatt von C. monspeliensis äußerlich ein wesentlich anderes Aussehen darbietet, als das von C. villosus, so ist sein anatomischer Bau doch ein so ähnlicher, daß auf eine genaue Beschreibung desselben hier nicht eingegangen werden soll. Betont zu werden verdient nur, daß auch hier sich die eigentümlichen Gruppen grüner Zellen an den Seiten der nach unten vorspringenden Nerven befinden, daß die Gruben, welche diese einschließen, hier kleiner und tiefer sind, und Spaltöffnungen aus- schließlich in den letzteren vorkommen. Eine eingehendere Besprechung ist nur für die verschiedenen, am auftretenden Trichome von nüten. Im allgemeinen treten hier im Gegen- saize zu der früher beschriebenen Art die Büschelhaare gegen die Drüsen- haare zurück. Während das Blatt von C. villosus filzig bis wollig er- scheint, ist das von C. monspeliensis, besonders auf der Oberseite, glänzend- klebrig, manchmal geradezu lackiert!). Wie die Untersuchung lehrt, finden sich auf der Blattoberseite der letztgenannten Pflanze nur sehr selten Büschelhaare, dagegen in großer Menge Drüsenhaare von zweierlei Gestell Auf der Unterseite kommen überall zahlreiche Büschelhaare vor, dazwischen aber gleichfalls die noch näher zu beschreibenden Drüsenhaare, 50 daß auch hier eine starke Verklebung zustande kommt. Die einfachen Büschelhesr” sind ähnlich gebaut wie die von C. villosus, doch sind sie kleiner un schlanker. Von den Drüsenhaaren seien zunächst die großen beschrieben, welche gleichfalls an die von C. villosus erinnern. Doch sind sie bier von flaschenförmiger Gestalt (Fig. 48). Das Haar gliedert sich in ein 2—3zelig Fulistüek und den eigentlichen Haarkórper, an welchem wir cinen Baue e teil und einen Halsteil unterscheiden können. Der erstere besteht avs eine! Blatte 1j Vergl. Vorxess, G, Über Pflanzen mit lackierten Blättern. botan. Ges. Bd. VHI, 1890. Anat.-physiol. Unters. über das immergrüne Laubblatt der Mediterranflora. 431 größeren Anzahl flacher Zellen, welche von dichtem grobschaumigem Plasma ganz erfüllt sind. In der Mitte der Zelle lagert der große Kern, um welchen Leukoplaste mit Stürkeeinschlüssen gelagert sind. Letzteres ist nur bei jungen Drüsenhaaren vor Austritt des Sekretes zu heohachten. Vermutlich bildet die Stärke einen Reservestoff, der bei der Sekrethildung aufgebraucht wird, doch handelt es sich kaum um autochthone Stärke, wie dies Haner- taxpr 1 für Pyrethrum balsamita gefunden hat, da die Leukoplaste höchstens eine ganz schwach grünliche Färbung annehmen. Der Halsteil des Haares besteht aus Zellen, welche gegen die Haarspitze zu immer schmäler und länger werden und deren letzte auch hier mit einem Köpfchen ahschliefit. Nur zwischen den dünnen Cellulosewänden der Zellen des Halsteils und der sich ablösenden Kutikula findet sich das später austretende Sekret, Nach Entleerung desselben gehen die Drüsenhaare bald zugrunde und brechen ganz regelmäßig an der Grenze des Fußstückes und des Bauchteils ab, wo- bei sich ein eigentümlicher Vorgang abspielt. Am jugendlichen Drüsenhaar besitzen die Fußzellen eine Cellulosewand und einen deutlichen, doch nicht sehr starken plasmatischen Wandbeleg. Ist das Haar abgebrochen, so nimmt die oberste Fußzelle an Plasmagehalt zu, ihre Wand wird gänzlich kutini- siert und schließt unmittelbar an die nunmehr entwickelten Kutikularschichten der Epidermiszellen an (Fig.19 und 20). Überdies treten in den unteren Fußzellen und den benachbarten Epidermiszellen große Cellulosepolster auf. Es kommt so zu einem festen Verschlusse der Abbruchsstelle, der einen Transpirationsverlust durch diese verhindert. — Außer den beschriebenen großen Drüsenhaaren treten noch kleine auf, welche mit einer Fußzelle dem Blatte entspringen, auf welche eine Stielzelle und ein meist 2zelliges ovales Köpfchen folgt. In der Außenwand des letzteren findet sich subkutikular das gleichfalls harzige Sekret. — Daß die ausgetretenen Harzmengen, welche das Blatt gleich einem Lacke überziehen, die Transpiration herahsetzen müssen, ist klar. Sie ersetzen hier das bei C. villosus und anderen Cistus-Arten auftretende filzige Haarkleid. Schließlich muß noch der auch hier auftretenden Doppelhaare gedacht werden. Sie besitzen den gleichen Bau wie bei C. villosus (Fig. 17}, treten auch an den gleichen Stellen, doch meist einzeln, seltener zu Büschein, ver- eint auf. Um über ihre Entstehungsweise Klarheit zu gewinnen, wurden Datz junge 4— 2 mm lange Blätter untersucht, welche folgendes zeigten. Die Maare besitzen an ihnen meist schon ihre endgültige Länge, sind aber einfach, zartwandig und besitzen einen lebenden plasmatischen Wandbeleg. Später beginnt sich die Wand zu verdicken und zwar von der Spitze aus, Wobei die Verdickung sehr rasch fortschreitet, was aus dem seltenen Auf- treten von Zwischenstufen erkannt werden kann. Die Basis des Haares bleibt dabei bis zu einer gewissen Höhe unverdickt. Während dieses Yor- Inn 1) Hasentanor, G., Physiologische Pflanzenanatomie, 3. Auf. Leipzig 1904, S. 450, 432 li. v. Guttenberg, ganges zieht sich das Plasma langsam von der Spitze zurück, indem es sich mit einer nackten Kuppe in das nunmehr leere Lumen des oberen lMaarteiles vorwölbt. Dieses Zurückwandern dauert so lange, his das Plasma in die Nähe der unverdickt gebliebenen Stelle gelangt. Hier stellt es seine Bewegung ein und grenzt sich mit einer zunächst dünnen, sich aber rasch verdickenden Wand ab, wodurch das scheinbare zweite innere Haar zu- stande kommt; bald darauf scheint das nunmehr dichte grobkörnige Plasma abzusterben. Es handelt sich hier also um eine Kappenbildung, welche mit der in den Dastzellen von Nerium Oleander beobachteten eine gewisse Ähnlichkeit besitzt. Experimente wurden mit C. monspeliensis in bezug auf die Wasser- aufnahme nicht, vorgenommen. Myrtus italiea Mil. (Myrtus communis Aucl.) Das Blatt dieses Strauches ist sehr dicht gebaut. Die obere Epidermis besitzt auch hier eine dicke Außenwand mit breiten Kutikularsehichten (Fig. 93 u. 24). An den gleichfalls starken Außenwänden der unteren Epi- dermis, welche polsterfórmig in das Zelllumen vorspringen, sind diese schwächer entwickelt (Fig. 24). Auf eine Schichte schmaler Palisaden folgen breitere, lockerer gestellte, hierauf ein Schwammparenchym, das aus ovalen, meist parallel zur Blattfläche gestreckten Zellen besteht; zu unterst finden sich wieder 4—2 Lagen kurzer Palisaden. Spaltöffnungen treten nur auf der Blattunterseite auf. Die Schließ- zellen sind nicht eingesenkt und mit den Nebenzellen durch ein sehr auf- fallendes äußeres und ein inneres Hauigelenk verbunden. Die äußeren Kutikularleisten springen weit vor, die inneren sind nur schwach entwickelt (Fig. 24). . Am Blattrande trilt an Stelle der äußeren Palisaden ein dick wandiges Hypoderm auf. Die größeren Gefaßbündel besitzen starke Bastscheiden, doch sind Strebewände hier nicht entwickelt. Mit einigen Worten soll nun auf die inneren Drüsen, besonders auf ihren Öffnungsapparat, eingegangen werden, da diesbezüglich genauere An- gaben noch fehlen, Die Sekretbehülter von Myrtus italica (= communis} entstehen, wie HönxeL!) und Lurtz?) gezeigt haben, aus einer Dermaloge n zelle. Der Drüsenraum ist schizogenen Ursprungs. Im ausgebildeten n lindet man die Drüsen unter der oberen und unteren Epidermis. Sie n meist von zwei, seltener von mehr Epidermiszellen bedeckt, welche Fe der l'lüchenansicht von den übrigen sofort dadurch unterscheiden, dab ìl D nm . der 4; Hönsen, F. R. v., Anat. Untersuchungen über einige Schratt? Planzen, Sitzber. K. Akad, d. Wiss. Wien, Bd. LXXXIV, 1. Abt. Nov.-Heft 18 ` potan. ~ 2) Lo, G, Über die oblito-schizogenen Sekretbehälter der Myrtaceen. Centralblatt Bd. 64, 1895. Anat.-physiol. Unters, über das immergrüne Laubblatt der Mediterranflora. 433 Radialwände nicht wie die der letzteren gewellt, sondern gerade sind. Nur diejenigen Radialwände, mit welchen die Deckzellen, wie sie Mankn- taxpr!) und nach ihm Ponmscm?) genannt haben, aneinander grenzen, sind unregelmäßig oder S-förmig gebogen und stark verdickt (Fig. 22). her den Sekretbehälter selbst sei nur bemerkt, daß die Wandungen der Sekret- zellen in ihrer äußersten Schicht verkorken (Fig. 23 u. 24), und dall der- selbe von einer Art Schutzscheide umgeben ist, welche aus derbwandigen Zellen besteht, welche aber reichlich Chlorophyll enthalten. Die den Deckel bildenden Epidermiszellen sind derart gebaut, daß sie, wie der Versuch zeigt, ein Austreten des Sekretes bei stärkeren Verhiegungen des Blattes ermöglichen. Dabei ist ein wesentlicher Unterschied zwischen den der oberen und der unteren Epidermis angehörenden Deckzellen nicht vorhanden. An Quer- und Längsschnilten (Fig. 23 u. 24) sieht man, daß den Außenwänden derselben über eine bald kürzere, bald längere Strecke die Kutikularschichten fehlen. Diese finden sich nur dort, wo die Deck- zellen aneinander grenzen und setzen sich hier in eine breite, nach unten zu verschmälerte Kutikularleiste fort, welche die Mitte der Radialwand einnimmt. Die Kutikula nimmt über den nicht kulinisierten Stellen an Dicke ab, auch die Celluloseschichten der Außenwand sind hier dünner als die der benachbarten Epidermiszellen. Dasselbe gill in noch höherem Maße für die Innenwände, welche an allen von mir untersuchten Drüsendeckeln viel dünner waren, als an den gewöhnlichen Epidermiszellen. Bezüglich der Dicke der Celluloseschichten der Deckzellen kann man sich insofern leicht täuschen, als sie sehr leicht verquellen, so z. B. bei Chlorzinkjodzusatz zu dicken Polstern anschwellen, was hei den übrigen Epidermiszellen nicht der Fall ist, HaABERLANDT, der in einer Fußnote seiner genannten Arbeit die Verhältnisse bei Myrtus zuerst kurz besprochen hat, fand an den Deck- zellen dicke Innenwände. Die von ihm untersuchte Pflanze entstammte dem botanischen Garten der Universität Graz; ich halte es nicht für ausgeschlossen, daß die unnatürlichen Vegetationsbedingungen dieses abweichende Verhalten bedingten. Behandelt man Oberflächenschnitte mit Chlorzinkjod, so färben sich die Deckzellen nur dort, wo sie aneinander grenzen, wo sich also die er- wähnten Kutikularleisten befinden, braun, im übrigen Teile aber blau, so daß sie sich von den übrigen ganz braunen Epidermiszellen deutlich ab- heben (Fig. 22a). Wie man sieht, stimmt der anatomische Bau des Deckels bei Myrtus mit dem von Ponsen für Eucalyptus-Arten beschriebenen im wesentlichen —— 4 HABEnLANDT, G., Über den Entleerungsapparat der inneren Drüsen ciniger Ruta- “een. Sitzber. K. Akad. der Wiss. Wien, Mathem.-naturw. Klasse, Bd. CYU, Abt. ). Dez. 1898, 2) Ponscu, O., Über einen neuen Entleerungsapparat innerer Drüsen. Österr. Bot. Zeit, 1903, No, op 434 H. v. Guttenberg. überein. Auch der Vorgang bei der Entleerung ist ein ähnlicher. Bei der Biegung des Blattes treten auf der konvexen Seite desselben Zugspannungen in der Epidermis auf, während die tief in das Innere des Blattes reichende, stark turgeszierende Drüse einem radialen Druck unterworfen wird. In- folge der Ausfüllung des Drüsenraumes mit Öl muß eine Drucksteigerung eintreten, wodurch die Zugspannung der Deckzellen noch weiter erhöht wird. Schließlich müssen diese wie auch die Sekretzellen reißen, erstere an den präformierten dünnwandigen Stellen, wobei die dicke, kutinisierte Radialwand als Stützmembran dient. Daß dem tatsächlich so ist, zeigt die Untersuchung vorher gebogener Blätter auf Quer- und Oberflächenschnitten. Arbutus Unedo L. Das Blatt des Erdbeerbaumes besitzt ausgesprochen bifazialen Bau. Die Epidermen sind ziemlich gleichartig und bestehen aus hohen, auf der Ober- seite im Querschnitt fast palisadenartig erscheinenden Zellen. Die dicken Außenwände besitzen, besonders in der oberen Epidermis, kräftige Kutikular- Schichten, welche sich tief in die Radialwände fortsetzen; doch sind auch die Celluloseschichten hier sehr mächtig. Radial- und Innenwände sind stark verdickt. Das Mesophyl! besteht aus zwei Reihen Palisaden, an welche sich Sammelzellen von ähnlicher, aber breiterer Gestalt anschließen, und einem verlfältnismäßig lockeren Schwammparenchym. Die Spaltöffnungen, welche wieder nur auf der Blattunterseite auftreten, sind kaum eingesenkt, aber von einem kniefürmig vorspringenden Kutikular- wulst der Nebenzellen überragt (Fig. 25). Die Schließzellen zeigen ähnlichen Bau wie bei Myrtus; ein äußeres Hautgelenk ist auch hier sehr deutlich entwickelt. R Interessant sind die Einrichtungen, welche an alternden (vorjäbrigen) Blättern zum Verschluß der wahrscheinlich nicht mehr gut funktionierenden Spaltöffnungen getroffen werden. Ähnlich wie dies zuerst Scawenbente‘ an alternden Blättern zweier gleichfalls immergrüner Pflanzen, nämlich von Camellia japonica und Prunus Laurocerasus gefunden, und später Hinr LANDT?) bei Pilea elegans und Tradescantia viridis beobachtet hat, wachsen auch hier Zellen des Schwammparenchyms in die Atemhühle und legen sich der Spaltöffnung dicht an (Fig. 26). Dabei können die waert? Zellen von der Spalte ziemlich weit entfernt sein und auch dann direk auf sie zu wachsen, wenn diese nicht unmittelbar über ihnen liegt. Die - hr Verstopfungszellen nehmen geradezu meristematischen Charakter SÉ: » Chiorophyllgehalt schwindet, sie sind von reichlichem trübem Plasma Mon.-Ber- 4 4) SCHWENDENER, S., Über Bau und Mechanik der Spaltöffnungen. Königl. Akad. d. Wiss. Berlin, Juli 4884. opt 3) Waur Agen, G., Physiologische Pflanzenanatomie, 3. Aufl. 1904, 5. € ii Anat-physiol Unters. über das immergrüne Laubbiatt der Mediterranfiora. 435 füllt und besitzen ziemlich große Kerne. Während ihres Wachstums können in ihnen wiederholt Teilungen stattfinden, bis endlich die Spaltöffnung er- reicht ist. Nun legt sich die oberste Zelle der letzteren so fest an, daß die Schließzellen im äußeren Hautgelenk nach außen gedreht werden. An der Berührungsstelle verdickt die wuchernde Zelle ihre Wand, ähnlich, wie dies HaserLaxor für Plea angibt. Die beschriebene Verstopfungseinrichtung findet sich an vorjährigen Blättern bei sehr zahlreichen Spaltöffnungen. Das mechanische System ist im Blatie nicht sehr stark entwickelt; doch besitzen die größeren Gefäßbündel beiderseits Bastbelege, an welche sich leitparenchymatische Zellen anschließen, welche im Querschnitt ober- seits palisadenartig gestreckt, unterseits rundlich sind und verdickte Wan- dungen besitzen. Derart werden auch hier Strebewände gebildet, welche das Blatt von einer Epidermis zur anderen durchsetzen. - Olea europaea L. Über die Anatomie des Blattes von Olea liegen bereits ausführlichere Beschreibungen vor; besonders Prmorra 1) und Tscuimcn?) haben sich damit beschäftigt. Auch hier ist die Blatistruktur eine ausgesprochen dorsi- ventrale, wenn auch die Blätter an den Achsen ziemlich steil aufgerichtet sind. Das Blatt ist auf der Oberseite graugrün, etwas glänzend, auf der Unterseite infolge der zahllosen Schuppenhaare, welche Luft führen, silber- glänzend. Am Querschnitt fällt zunächst die bedeutende Dicke des Blattes auf, welche durch die große Zahl übereinander liegender Zelllagen bedingt wird. Die Epidermis der Blattoberseite ist kleinzellig (Fig. 29 u. 30). Die Zellen grenzen mit geraden, sehr dünnen Radialwünden aneinander, auch die Innenwände sind zart, dagegen die Außenwände enorm verdickt und fast in ihrer ganzen Dicke kutinisiert. Die untere Epidermis besitzt gleichfalls mächtige Außenwände, welche aber nur von einer, allerdings ungewöhnlich starken, gefültelten Kutikula bedeckt sind (Fig. 27 u. 98). Der Schutz der ` Blattunterseite gegen Austrocknung wird durch die zahlreichen Schildhaare bewirkt, welche übereinander greifen und so ein Dach bilden. Jedes dieser Haare besteht aus einem einzelligen Fußstück und dem vielzelligen Schild. Die Oberflächenansicht des letzteren ist bekannt?. Dagegen dürfte die genauere Beschreibung eines medianen Querschnittes durch ein Haar am Platze sein. Das Fußstück, welches so tief in die Epidermis eingesenkt ist, daB der Schild der Kutikula fast oder ganz aufliegt (Fig. 98), besteht aus einer gänzlich kutinisierten Zelle, welche unten einen Ringwulst besitzt und mu. 4) Porta, R., Contribuzione all’ anatomia comparata della foglia, I. Öleacrar, Annali dell Ist, bot, di Roma VI, 1885. 2) Tseumen 1, c. 3) Siehe SorEnEpEm, H., Vergleichende Anatomie der Dikotyledonen. Stuttgart 1899, S, eat. ` 29 Botanische Jahrbücher. XXIVIIL Bd. 436 H. v. Guttenberg. deren obere, an den Schild grenzende Wand von Tüpfeln durchsetzt ist, welche sich trichterförmig erweitern. Auch die Zellen des Schildes sind in ihrer dicken Außenwand und dünneren Innenwand bis auf eine äußerst zarte innerste Lamelle, welche sich mit Chlorzinkjod blüut, kutinisiert. Es ist klar, daß die Undurchlüssigkeit der Membranen die Schutzfunktion der Haare wesentlich erhóht. Der Wasseraufnahme dienen die Schildhaare, wie Experimente gezeigt haben, nicht; schon die schwere Benetzbarkeit der Blattunterseite spricht dagegen. Der eigentümliche Bau der Fußzelle erklärt sich wohl phylogenetisch. Alle Oleaceen, ausgenommen Olea, be- sitzen nach SOLEREDER (l c.) Drüsenschuppen, welche ein ebenso gebautes Fußstück besitzen. Von solchen Drüsenhaaren sind jedenfalls die Schild- haare von Olea, welche im Jugendzustande nach Prrotra (l. c.) diesen sehr &hneln, durch Funktionswechsel abzuleiten. Das Palisadengewebe des Blattes ist 3—5, das Schwammparenchym bis 40 und mehr Zelllagen hoch. Ersteres ist.sehr regelmäßig und dicht gebaut (Fig. 29 u. 30); auf dasselbe folgen gleichfalls langgestreckte, lockerer stehende Sammelzellen und das eigentümliche Schwammparenchym. Die unterste Lage des Mesophylis zeigt wieder Palisadenform. Das Durchlüftungssystem im Innern des Blattes, dem schon Tsentnen seine Aufmerksamkeit zugewendet hat, ist sehr charakteristisch gestaltet. Betrachten wir zunächst die Interzellularen des Palisadengewebes (Fig. 29 u. 30) am Querschnitt, so sehen wir zwischen den obersten Lagen schmale langgestreckte Kanäle. Die unterste Palisadenschicht verhält sich bereits anders. Die nebeneinander liegenden Zellen sind hier nämlich nicht in ihrer ganzen Länge von einander getrennt, sondern es sind die Radialwände wiederholt für eine ganz kurze Strecke mit einander verbunden. Zwischen diesen Verbindungsstellen bleiben Lücken frei, die am Querschnitt als schmale Ellipsen erscheinen, in Wirklichkeit aber Kanäle vorstellen, welche zwischen den Zellen parallel zur Blattoberfläche verlaufen und stellenweise in größere Lufträume münden. Diese Gürtelkanäle, wie sie Tscurmcm genannt hat, treten ` dann in viel ausgesprochener Gestalt im ganzen Schwammparenchym bis zur unteren Epidermis überall dort an den Radialwünden und Zellecken auf, wo die Zellen enge aneinander grenzen. Hier sind es tatsächlich ziemlich weite Kanäle von elliptischem-kreisförmigern Querschnitt. (Fig. 27 u. 30), welche wieder in größere Lufträume (Sammelräume nach Tscumcs) münden. Der Zweck dieser eigentümlichen Einrichtung liegt, wofür sich Schon Tscmmcn!) in seinen genannten Arbeiten ausgesprochen hat, jeden- falls darin, den Gasaustausch senkrecht zur Blattfläche, der direkt zu den Spaltöffnungen führt, einzuschränken, indem die wasserdampfführende Luft im Innern des Blattes erst durch kürzere oder längere Strecken parallel zur Oberfläche des Blattes hinstreichen muß. 1) Tsentacn beobachtete Gürtelkanäle ferner bei australischen Xeropbilen, Kings australis und Iakea suareolens. Anat.-physiol. Unters. über das immergrüne Laubblatt der Mediterranflora, 49* Die Spaltöffnungen sind wenig eingesenkt (Fig. 27) und besitzen ein deutliches äußeres Hautgelenk. Die Bauchwand der Schließzellen wird von der Kutikula überzogen, welche oben in zwei Eisodialleisten ziemlich weit vorspringt, während die Hinterhofleisten nur schwach entwickelt sind. Das Vorhandensein eines durch die Schuppenhaare gebildeten windstillen Raumes auf der Blatlunterseite hat anscheinend eine besonders xerophile Ausbildung des Spaltóffnungsapparates überflüssig gemacht. Sehr stark und in eigentümlicher Weise ist das mechanische System des Biattes entwickelt. Die Elemente, aus denen es besteht, sollen im folgenden als Basizellen bezeichnet werden, da sie mit solchen in allen wesentlichen Eigenschaften übereinstimmen. Es sind langgestreckte pros- enchymatisch zugespiizte Zellen mit allseitig gleichmäßig stark verdickten Wandungen, welche spaltenförmige schief gestellte Tüpfel besitzen und ein sehr enges Lumen einschließen. Nach längerer Einwirkung von Chlorzink- jod färben sich die Zellen violett. Sie sind unverzweigt, manchmal an den Enden gegabelt, oder auch, wie später noch näher auszuführen sein wird, mit Zellarmen versehen. Ihre Länge ist eine beträchtliche. An Fasern, die mit ScauLrzes Mazerationsgemisch isoliert worden waren, konnte ich eine Länge von 2 mm und darüber messen. Die Bastzellen verlaufen zu- nächst, wie Oberflächenschnitte lehren, in großer Menge einzeln oder zu Gruppen vereint unter der oberen Epidermis. Sie folgen hier im allge- meinen der Längsrichtung des Blattes, besitzen aber einen derart gewun- denen Verlauf, daß sie sich wiederholt treffen, dann wieder trennen und 30 Ovale zwischen sich einschließen. Stellenweise geht die Ausbauchung soweit, daß die Zellen eine Strecke lang fast senkrecht zur Längsrichtung des Blattes hinziehen. Die Oberflächenansicht zeigt daher ein unregel- mäßiges Maschenwerk von Bastzellen. Eigentümlich verhalten sich die Zelenden. Sind diese einfach, so legen sie sich mit einer knieförmigen Biegung an einen der transversal verlaufenden Stränge an, oder sie wenden Sich im Bogen zurück und verlaufen eine kurze Strecke in entgegengesetzter Richtung wie früher. Sind die Zellenden gegabelt, so krümmen sich die Gabeläste zangenartig gegen einander. Auf diese Weise wird ein sehr fester Verband, bezw. eine feste Verankerung der Bastzellen bewerkstelligt. In großer Anzahl durchsetzen ganz gleichartig gebaute Bastzellen das Schwammparenchym. Ihr Verlauf ist hier ein vielfach gewundener, so daß sie lebhaft an das Mycel eines interzellular wuchernden parasitischen Pilzes erinnern. Im allgemeinen herrscht auch hier die Tendenz zur Ent- Wieklung der Bastzellen in der Längsrichtung des Blattes, doch sind viel- fach auch transversale und schräge Verbindungen vorhanden, so daß ein sehr kompliziertes unregelmäßiges mechanisches Gerüste zustande kommt, über dessen Anordnung man sich nur schwer orientieren kann. Den besten Einbliek in die Verhältnisse gewinnt man noch, wenn man dickere Schnitte in Eau de Javelle aufhellt. 29* 488 H. v. Guttenberg. Es ist klar, daß die beschriebenen Bastzellen infolge des vorherrschenden Längsverlaufes im Blatte die Zugfestigkeit desselben in dieser Richtung und wohl auch seine Biegungsfestigkeit wesentlich erhöhen. Dem mechanischen Gerüste des Schwammparenchyms kommt aber noch eine weitere Funktion zu, welche wir erst besprechen wollen, nachdem wir die mechanische Ver- stärkung des Palisadengewebes ins Auge gefaßt haben. Nach Tsenmeh sollen radialgestreckte Strebezellen dasselbe durchziehen, welche sich oben an die subepidermalen Bastzellen, unten an die des Schwammparenchyms oder an die mechanischen Elemente der Gefäßbündel, respektive an diese selbst, anschließen. Solche selbständige Strebezellen habe ich niemals ge- funden. Vielmehr kommt die mechanische Aussteifung des Palisaden- gewebes auf folgende Weise zustande. Wie man am besten an Längs schnitten sieht, entsenden die subepidermalen Bastzellen der Blattoberseite Arme in rechtem Winkel nach abwürts, welche moist bis an die untere Grenze des Palisadengewebes reichen und hier ziemlich stumpf enden (Fig. 29)1). Andererseits krümmen sich die im Schwammparenehym ver- laufenden Bastzellen allmählich oder auch plötzlich nach aufwärts und dringen mit ihren Enden zwischen die Palisaden ein (Fig. 30). Hier reichen sie meist bis knapp unter die Epidermis; manchmal erreichen sie dieselbe nicht, manchmal wachsen sie noch weiter und legen sich an die sub- epidermalen Bastzellen an. Merkwürdig ist, daß ich nie ein umgekehrles Verhalten der an der Aussteifung des Palisadengewebes beteiligten Zellen gefunden habe. Stets dringen von oben Zellarme, von unten Zellenden zwischen die Palisaden' ein. Die Bastzellen des Schwammparenchyms scheinen sich überhaupt nicht zu verzweigen. Betrachten wir die Funktion der in das Palisadengewebe ragenden Teile der mechanischen Zellen, so ist wohl einleuchtend, daß diese ein Kollabieren desselben verhindern sollen. Insofern sind sie also den Strebewänden, wie ich sie für andere immergrüne Blätter beschrieben habe, analog und als Strebezellen zu bezeichnen. Dies ist allerdings nicht ganz richtig, d& e sich ja nur um Zellteile handelt. Übrigens ist ihre Funktion auch nicht die ganz gleiche, wie bei den geschilderten Strebewänden und den noch m beschreibenden Strebezellen von Phillyrea. Denn diese reichen von einer Epidermis zur anderen und werden beim Austrocknen des Blattes auf Säulen- festigkeit beansprucht, während bei Olea die transversalen mechanischen Elemente, wie wir gesehen haben, das Blait nicht in seiner ganzen Dicke durchsetzen. Der Schutz des Palisadengewebes kommt hier vielmehr der- art zustande, daß die Palisadenzellen mit den zwischen ihnen verlaufen- den Bastzellen seitlich fest verwachsen sind. Infolgedessen können sich die Palisadenzellen bei Wasserverlust nicht kontrahieren, da sich die Bastzellen nur unwesentlich verkürzen. Auf diese Weise wird eine Aussteifung des 4) Ähnliches bildet Pırorra (Lej für Olea chrysophylla ab. Anat,-physiol. Unters. üher das immergrüne Laubblatt der Mediterranflora. 489 Palisadengewebes auch ohne eigentliche Strebevorrichtungen bewerkstelligt. Das Schwammparenchym dagegen hat hier sein eigenes Stützgewebe, welches es vor dem Kollabieren bewahrt. Das beschriebene Maschenwerk von Bastzellen bildet ein festes Gerüst, zwischen welchem die damit ver- wachsenen Schwammparenchymzellen ausgespannt sind. Bezüglich der Fibrovasalstränge ist nur wenig zu bemerken. Infolge des Auftretens der beschriebenen mechanischen Elemente werden stärkere Bastbelege an den Gefäßbündeln überflüssig. Das am Blattrand verlaufende Bündel besitzt einen von den übrigen abweichenden Bau. Das Leptom tritt hier bis auf wenige Elemente zurück und statt normaler Tracheiden sind hier zahlreiche kurze und weitlumige Speichertracheiden ausgebildet. Derart wird der Blattrand vor Austrocknung geschützt. Mechanisch ist er durch zahlreiche subepidermale Bastzellen und sehr stark verdiekte Epi- dermen geschützt. Phillyrea latifolia L. Das Blatt dieser Oleacee nähert sich dem isolateralen Bau viel mehr als das von Olea. Alle Zellen des Mesophylls sind palisadenartig gestreckt (Fig. 34, doch sind die drei obersten Schichten am regelmäßigsten und dichtesten gestellt. Nur die zu den sehr deutlich ausgebildeten Leitparen- chymscheiden der Gefäßbündel führenden Zellen weichen in ihrer Gestalt etwas ab. Die Epidermen des Blattes sind ziemlich gleichartig, besitzen sehr dicke Außenwände und ziemlich dünne Innen- und Radialwände. Die Außen- wand ist in ihrer ganzen Dicke kutinisiert, ferner finden sich kutinisierte Lamellen auch in den Radialwänden sowie den seitlichen Partien der Innen- wände der oberen Epidermis. Das Durchlüftungssystem besteht aus gewöhnlichen Interzellularen, nicht aus Gürtelkanälen. Die Spaltöffnungen sind wenig eingesenkt und besitzen sehr ausgeprägte äußere Hautgelenke, an welchen sich die Kutikularschichten bis auf einen dünnen Saum verschmälern, der dann über die Bauchwand der Schließzellen zieht, wobei er größere äußere und kleinere innere Leisten bildet. Interessant ist auch hier das mechanische System im Blatte. Es treten, was von Pırorra (l c.) übersehen wurde, auch hier isolierte Sklereiden auf, welche aber ganz anders beschaffen sind als bei Olea und den bei Hakca Camellia usw. 1) beobachteten Säulenzellen ähneln. Es handelt sich hier um einzelne Sklerenchymzellen, welche das Blatt senkrecht zu seiner Fläche in großer Anzahl durchsetzen. In der Regel reichen diese Sklereiden von einer Epidermis zur anderen, manchmal auch von der oberen Epidermis bis zu einem Gefäßbündel. Die Zellen (Fig. 54) sind an ihrem oberen Ende meist stumpf unten dornartig zugespitzt und besitzen meist kurze, gieich- 4) Siehe HapntaNpr, G., Physiologische Pflanzenanatomie, 3. Aufl., 1904, S. 148/49. 440 H. v. Guttenberg. falls dornartige Fortsätze. Die Wände dieser Zellen'sind sehr dick, manch- mal schwach geschichtet, verholzt und stellenweise von schmalen Tüpfel- kanälen durchsetzt. Die Funktion dieser Zellen ist klar: es sind Säulen- oder Strebezellen, welche die Epidermen auseinander halten, so daß sich der Blattquerschnitt bei Wasserverlust nicht veründern kann. Die Gefäßbündel — besonders die grüßeren — besitzen starke Bast- belege, und zwar treten Bastzellen zu beiden Seiten des Gefäßbündels, aber auch zwischen Hadrom und Leptom in großer Menge auf. Auf der Blattunterseite finden sich zahlreiche kleine Küpfehendrüsen, die fast ganz in die Epidermis eingesenkt sind. Sie bestehen aus einem einzelligen Fußstück, das große Ähnlichkeit mit der Fußzelle des Schild- haares von Olea besitzt, und einem 42 oder 16zelligen Köpfchen. Dieses scheidet nach Pırorra besonders in seiner Jugend ein harziges Sekret aus. Viburnum Tinus L. Über das Blatt dieses Strauches ist nicht viel zu sagen. Hervorzu- heben ist, daf) es das am wenigsten xerophil gebaute aller untersuchten Blätter ist. ` Die Zellen der oberen Epidermis sind ziemlich hoch, nach außen vor- gewölbt, allseits dickwandig und mit mäßig starken Kutikularschichten ver- sehen; die der unteren Epidermis sind niederer, an Seiten- und Innen- wünden reich getüpfelt und enthalten kleine Chloroplaste. Das Palisadengewebe ist einschichtig und grenzt an ein ziemlich lockeres Schwammparenchym. Die Spaltöffnungen (Fig. 32) sind nicht eingesenkt. Sie besitzen einen ziemlich weiten von den Eisodialleisten überwölbten Vorhof, wogegen ein Hinterhof kaum entwickelt ist. Äußere Hautgelenke sind sehr deutlich ausgebildet. Die ungemein zarte Wand der Nebenzellen unterhalb der Schließzellen kann in ihrer ganzen Ausdehnung als ein jedenfalls leicht be- wegliches Gelenk betrachtet werden. Mechanisch ist das Blatt nur wenig geschützt. Immerhin treten typische Strebewände, aus Bast und verdicktem Leitparenchym aufgebaut, an allen größeren Gefäßbündeln auf. Auffallend ist schließlich das Vorkommen ungewöhnlich großer Drüsen von oxalsaurem Kalk im Schwammparenchym. Ruscus aculeatus. Die Phyllokladien dieser Pflanze haben soviel mit dem immergrünen Hartlaub gemeinsam, daß eine Besprechung ihres anatomischen Baues an dieser Stelle angezeigt erscheint, und zwar umsomehr, als der Müusedorn eine der charakteristischsten Pflanzen des Mediterrangebietes darstellt. Das Phyliokladium schließt sich in seiner äußeren Gestalt der Myrte- Blatiform an und ist isolateral gebaut. Anat-physiol Unters. über das immergrüne Laubblatt der Mediterranflora. 441 Die Epidermen sind sehr kräftig. Ihre Außenwände besitzen mächtige Kutikularschichten, Radial- und Innenwände sind von zahlreichen Tüpfeln durchsetzt, An die Epidermen schließt sich beiderseits assimilierendes Gewebe, dessen Zellen sich nur unter der Epidermis stellenweise der Palisadenform nähern, sonst aber rundliche Gestalt besitzen. Die Mitte des Phyliokladiums wird — abgesehen von den Gefäßbündeln — von großen annähernd kugeligen Zellen eingenommen. Diese sind zartwandig, besitzen einen dünnen Plasmabeleg ohne Chlorophylikörner und einen großen Zellsaftraum. Man wird wohl nicht fehlgehen, wenn man in ihnen Wasserspeicher erblickt, wofür sich auch Remke!) ausgesprochen hat. Ich möchte dazu bemerken, daß bei Ruscus hypoglossum und R. hypophyllum sich an gleicher Stelle ganz ähnliche Elemente befinden, welche aber, was Remke übersehen hat, schwache netzartige Verdiekungsleisten besitzen, so daß sie Speicher- tracheiden ähnlich werden. Zwischen diesen Zellen liegen die Gefäßbündel, welche von mächtigen mechanischen Scheiden umgeben sind. Diese bestehen aus langgestreckten, prosenchymatischen Zellen mit stark verdickten und verholzten Wänden, in welchen massenhaft Tüpfel auftreten, so daB es wahrscheinlich wird, daß diese Elemente auch der Stoffleitung dienen. Das Durchlüflungssystem besteht aus kleinen Interzellularen, welche zum Teil als Gürtelkanäle, ähnlich wie bei Olea ausgebildet sind. Eine besondere Eigentümlichkeit zeigen die Schliefizellen. Im allgemeinen be- Sitzen die Spaltöffnungen (Fig. 33) den für so viele Monokotylen charakte- ristischen Bau, sind wenig eingesenkt und mit einem deutlichen äußeren Haufgelenk versehen. Was sie aber wohl von allen bisher beschriebenen Spaltöffnungen unterscheidet, ist eine eigentümliche Teilung des Vorhofes, welche in folgender Weise zustande kommt. Die Kutikularschichten der Epidermis enden in der Nähe der Zentralspalte und bilden daselbst in den Vorhof vorspringende, im Querschnitt dreieckig-keilförmige Leisten (Fig. 33 u. 34. Über die Kutikularschichten zieht eine derbe Kutikula, welche die Bauchwände der Schließzellen ganz umkleidet. Über den beschriebenen Leisten nun, springt sie in Gestalt eines feinen Saumes beiderseits so weit vor, daß nur eine äußerst schmale Spalte dazwischen frei bleibt. Diese Kutikulars&ume durchziehen den Vorhof in seiner ganzen Länge und teilen ihn so in zwei Etagen, welche nur durch die erwähnte schmale Spalte mit einander kommunizieren. Am Querschnitt erscheinen die Säume als feine Zipfel, die bald gegen einander geneigt, bald annähernd parallel nach auf- wärts gerichtet sind oder auch etwas übereinander greifen. Es ist klar, daß wir es hier mit einer ganz auffallenden Transpirationsschutz-Einrichtung —————— 1) Rense, J., Die Assimilationsorgane der Asparageen. Jahrb. f. wissenschaft. Botanik, Bd, 31, 4898, S. 307 ff. 442 H. v. Guttenberg. zu tun haben. Da es wissenswerl erschien, ob diese ausschließlich den Phyllokladien dieser Pflanze eigen sei, oder auch andern Organen derselben zukomme, vielleicht auch bei den übrigen Rusceen nachzuweisen sei, wur- den zunächst die die Phyllokladien tragenden Achsen von Ruscus aculeatus, . dann auch die häutigen Tragblätter der Phyllokladien derselben Pflanze sowie die Phyllokladien von Ruscus hypoglossum L., R. hypophyllum L., Danaë racemosa (L.) Münch und Semele androgyna (L.) Kunth. untersucht. Es stellte sich folgendes heraus. Die Spaltöffnungen der zylindrischen Achsen von R. aculeatus besitzen den gleichen Bau wie die der Phyllo- kladien. Die häutigen Tragblätter der letzteren besitzen Spaltiffnungen, welche wohl als funktionslose Erbstücke zu betrachten sind, da ihre innere Atemhöhle durch angrenzende Zellen verschlossen wird (Fig. 35). Bemerkens- werl ist nun, daB sich die in Rede stehenden Kutikularsäume in Form eines winzigen Fortsatzes wenigstens an einigen Spaltöffnungen mit Sicher- heit nachweisen ließen. Es gewinnt so den Anschein, daß es sich um ein sehr altes, hier rückgebildeles Merkmal handle. R. hypoglossum verhält sich insofern eigentümlich, als ich bei einigen Spaltöffnungen mit Sicherheit einen Kutikularsaum nachweisen konnte (Fig. 36), während er anderen Spaltöffnungen zu fehlen schien. Bei R. Aypophyllum und Danaë race- mosa war dies überall der Fall; dagegen zeigte Semele androgyna die er- wähnten Leisten, wenn auch viel schwächer entwickelt als bei R. aculeatus, in allen Spaltöffnungen ‘Fig. 37). Ob es sich hier und bei R. hypoglossum um ein rückgebildetes Merkmal oder um eine phylogenetische Vorstufe handelt, muß unentschieden bleiben; doch wird man den kleinen Vor- sprüngen hier kaum eine besondere Funktion zusprechen können. Mit einigen Worten seien schließlich die annähernd zylindrischen Achsen von R. aculeatus besprochen. Sie besitzen im wesentlichen gleichartige Epidermen und Spaltöffnungen wie die Phyllokladien, darunter in wenigen Lagen rundliche Assimilationszellen, und bestehen fast in ihrer ganzen Dicke aus einem zentralen mechanischen Strang. Dieser ist aus den gleichen Elementen wie die mechanischen Scheiden der Gefäßbündel in den Phyllo- kladien zusammengesetzt und enthält auch hier die zahlreichen Gefäßbündel Durch die erwähnten Sklereiden wird die außerordentliche Festigkeit und Starrheit der ganzen Pflanze bedingt. Schlufsbemerkungen. Die anatomischen Einrichtungen der untersuchten Blätter werde! die beschriebenen klimatologischen Verhältnisse verständlich. Die derten Transpirations- und Assimilationsverháltnisse stehen damit n8 im engsten Zusammenhange. Ein extrem xerophiler Bau, wie ihn z, B. nach Voss? die waste n durch geschil- tärlich 4) Vozens, G., Die Flora d, ägypt.-arab, Wüste. Berlin 4887. Anat.-physiol. Unters. über das immergrüne Laubblatt der Mediterranflora. 443 pflanzen besitzen, war für die immergrünen Gewächse nicht zu erwarten. Denn wührend die ersteren fast das ganze Jahr hindurch unter gleichen klimatologischen Verhältnissen, einer kontinuierlichen Trockenheit, stehen, müssen diese gleichzeitig den verschiedensten klimatologischen Bedingungen angepaßt sein. Diese Tatsache ist es, welche für ihren anatomischen Bau bestimmend wurde. Xerophile Ausbildung ist natürlich zur Überdauerung der Sommerdürre von nöten, andererseits wäre es nicht vorteilhaft, wenn durch sie eine völlige Ausnützung der ungemein günstigen Vegetations- bedingungen des Frühjahrs und auch des Herbstes unmöglich gemacht würde. Es muß also im anatomischen Bau der Blätter ein Kompromiß zustande kommen, das den verschiedenen Außenbedingungen Rechnung trägt. Betrachten wir vor allem die Spaltöffnungen, so sehen wir, daß diese im allgemeinen nicht auffallend, oder auch gar nicht, durch Einsenkung usw. geschützt sind. Sie stehen derart — wie auch die ermittelten Tran- spirationszahlen lehren — unter günstigen äußeren Umständen einer aus- Biebigen Transpiration und damit Assimilation nicht im Wege. Doch ist ihnen durch die fast ausnahmslos vorhandenen, stets sehr deutlich aus- geprägten Hautgelenke eine weitgehende Beweglichkeit gesichert. Sie können daher, wie wieder die Experimente zeigen, sehr rasch und fest geschlossen werden. Sind die Spaltöffnungen aber einmal geschlossen, so verhindern die stets derben, stark kutinisierten oder auch verholzten Epidermisaußen- wände einen stärkeren Wasserverlust. Tritt dieser dennoch während der Sommerdürre ein, so kommt eine weitere, fast allen immergrünen Hart- laubblüttern charakteristische Einrichtung zur Geltung. Es sind dies die Strebewände und Strebezellen, welche ein Einsenken und Welken der Blätter Verhindern, indem sie deren Querschnittsform erhalten. Botanisches Institut der Universität Graz. Oktober 1906. Verzeichnis der Abbildungen. Quereus Iex L. Fig. 1. Spaltóffnung. Medianer Querschnitt. Vergr. +500. Fig. 2. Dasselbe. Polarer Querschnitt. Vergr. 4500. Pig. 3. Dasselbe. Längsansicht. Vergr. 4500. Quercus Suber L. Fig. à. Spaltóffnung. Medianer Querschnitt. Vergr. 1500. Osyris alba L. Fig, 5. Spaltóffnung des Blattes. Medianer Querschnitt. Vergr. 1000. Fig, 6. Dasselbe. Polarer Querschnitt. Vergr. 4000. KA Spaltöffnung der Achse. Mediener Querschnitt. Vergr. 4000. 444 H. v. Guttenberg, Anat.-physiol. Untersuchungen usw. Laurus nobilis L. Fig.8. Stürkeverteilung in der oberen Epidermis im April nach Behandlung mit Jod- wasser. Oberflüchenansicht bei Einstellung auf den Zellgrund, Vergr. 625. Fig.9. Dasselbe in der unteren Epidermis. Diese von innen betrachtet, Vergr. 635. Fig. 9a. Stärkekörner der Epidermen. Verger, 1500. Fig. 40. Untere Epidermis mit zwei Spaltóffnungs-Nebenzelen nach Behandlung mit Schwefelsäure. Oberflächenansicht. Vergr. 6235. Fig. 14. Spaltöffnung nach Behandlung mit Eau de Javelle und Chloroform. Vergr. 1000. Fig. t2. Blattquerschnitt mit Strebewand. Vergr. 370. Ceratonia Siliqua. L. Fig. 43. Spaltóffnung. Medianer Querschnitt. Vergr. 4000. Pistacia Lentiscus L, Fig. 44. Spaltöffnung. Vergr. 4000. Fig, 15. Dasselbe. Vergr. 4500. Rhamnus Alaternus L. Fig. 16. Spaltóffnung. Vergr. 1000. Cistus monspeliensis L. Fig. 17. Einzelnes Doppelhaar. Vergr. 370. Fig. 18. Drüsenhaar eines jungen Blattes, Vergr. 1000. Fig. 19 u. 20. Fußstücke abgefallener Drüsenhaare. Vergr. 625 u. 1000. ' Myrtus italica Mill. Fig. 34. Spaltóffnung. Vergr. 4000. Fig. 22a. Zweizelliger Drüsendeckel nach Behandlung mit Chlorzinkjod. Die sich blau färbenden Partien sind dunkel gehalten. Vergr. 625. Fig. 22b, Vierzelliger Drüsendeckel. Oberflächenansicht. Vergr. 625. Fig. 23 u. 24. Querschnitte durch Drüsen der Blattoberseite. Vergr. 635. Arbutus Unedo L. Fig. 25. Spaltöffnung eines diesjährigen Blattes. Vergr. 625. Fig. 26. Dasselbe an einem alten Blatt mit Verstopfungseinrichtung. Vergr. 370- Olea europaea L. Fig. 27. Spaltöffnung. Vergr. 4000. Fig. 28. Querschnitt durch ein Schuppenhaar. Die Enden desselben fehlen. sierten Partien sind dunkel gehalten. Vergr. 4000. Fig. 29 u. 30. Oberer Teil eines Blattquerschnittes. Vergr. 370. Phillyrea latifolia L. Fig. 34. Blattquerschnitt mit Strebezelle. Vergr. 370. Viburnum Tinus L. Fig. 32. Spaltóffnung. Vergr. 4000. Ruseus aculeatus L. Fig. 33. Spaltóffnung eines Phyllokladiums, Vergr. 1000. Fig. 34. Vorhof eines solchen. Vergr. 1300. Fig. 35. Spaltöffnung eines Tragblaties der Phyllokladien. Vergr. 1000. Die kutigi- Ruscus hypoglossum L. Fig. 36. Spaltöffnung eines Phyllokladiums. Vergr. 1000. Semele androgyna (L.) Kunth. Fig. 37. Spaltöffnung eines Phyllokladiums. Vergr. 4000. Systematisch-anatomische Untersuchungen über die Laubblätter der amerikanischen Lauraceen. Von Volker Petzold, (Mit einer Übersichtstafel.} Im Verlauf der sich immer weiter über das Reich der höheren Pflanzen ausdehnenden systematisch-anatomischen Untersuchungen haben sich eine Anzahl von Familien ergeben, bei denen die Einteilungen anatomisch-syste- matischer Art auf große Schwierigkeiten stießen. Zu diesen Familien ge- hören die Lauraceen, von denen bisher im wesentlichen durch Horis!) Untersuchungen nur bekannt war, daß die Ölzellen in ihren Blättern ein Allgemeines systematisches Merkmal der Familie darstellen, sowie daß Schleimzellen in den Blattorganen und in der Achse in weiter Verbreitung vorhanden sind. Die Versuche, nach der Lokalisation dieser Organe in den verschiedenen Teilen der Blätter, speziell in dem Palisadenparenchym und Schwamm- Parenchym derselben, systematische Einteilungen zu treffen, haben zu keinem befriedigenden Ergebnis geführt, und der Bearbeiter der Familie Mez?) hat bei seinen Einteilungen schon aus diesem Grunde ebenso wenig auf die anatomischen Merkmale Rücksicht genommen wie Pax?), welcher die Gattungs- Systematik dieser Familie dargestellt hat. Seit Mzzs Monographie der amerikanischen Abteilung der Familie ist nun eine Menge neuen Materials bekannt geworden, welches geeignet er- schien, vorher klaffende Lücken in der systematischen Anordnung der Fa- milie zu schließen und manche Gesichtspunkte für den Versuch einer neueren Anordnung bot. mu. t) M. Hoseın in EnsLen, Botanische Jahrbücher X. 1889, p. 52, 74. 2) C. Mrz, Lauraceae americanae, im Jahrbuch des königl. bot. Gartens und Museums zu Berlin V (4889) p. 44556. 3) Pax in Engler u. Paranti, Natürl. Pflanzenfam, IIl. Abt, 2, 4894, p. 106 ff. 446 V. Petzold. Aus diesem Grunde erschien es als eine nicht undankbare Aufgabe, zu versuchen, ob bei genauester Durcharbeitung der Blattanatomie der Familie nicht doch Merkmale sich ergeben, welche die exomorphen Charak- tere der Formenkreise ergänzen könnten. An sich schon wäre jede Unterstützung der exomorphen Merkmale bei den Lauraceen von Bedeutung, denn die Gattungsunterschiede sind bei dieser Familie im Vergleich zur Mehrzahl der übrigen Pflanzenfamilien schwierig zu definieren und vielfach zweifelhaft. Schon die Tatsache zeigt dies, daß die Haupteinteilungsprinzipien, die sowohl Mrz!) wie Pax?) an- wenden, nicht durchgehender Art sind, sondern, wenn man offenbar phylo- genetisch verknüpfte Formenkreise nicht auseinander reißen will, mehrere Ausnahmen erleiden. Als Beispiel sei hier nur auf die Untergattung Hemi- persea Mez hingewiesen, eine Untergattung, welche innerhalb der typischer Weise mit vierlocellaten Antheren versehenen Gattung mit zwei Fächern versehene Staubgefäße aufweist. Durch diesen andinen Formenkreis Hemi- persea Mez, welcher bisher monotypisch war und neuerdings in Persea durifolia Mez einen neuen Vertreter gefunden hat, wird die von Pax an- genommene Unterfamilienabteilung der Lauraceen, die von Mez aufgestellte Tribusabteilung durchbrochen. Schon die Tatsache, daß, wie unten gezeigt werden wird, in diesen und ähnlichen anderen Fällen die Anatomie den nächsten Anschluß der exomorph abweichenden Formen an die Gattungen, zu denen sie Mez ge stellt hat, ergeben, ist eine interessante und wichtige Ergänzung für die systematische Anordnung der Lauraceen. Eine anatomisch-systematische Durcharbeitung des hoch aufgelaufenen Materials war ferner deswegen wünschenswert, weil die vorigen Bearbeiter teils nur nach Stichproben geurteilt hatten, teils, und dies bezieht sich be- sonders auf die Arbeiten meiner Vorgänger Hoszın?) und Boost) eine systematische Durcharbeitung der Lauraceenformenkreise im strengen Sinne gar nicht ins Auge gefaßt hatten. Bei Bokomwy hatte es sich nur darum gebandelt, schiedensten Familien des höheren Pflanzenreiches auftretenden " sichtigen Punkte zu klassifizieren. — Sein Werk war eine der orientieren den Arbeiten aus der ersten Zeit der systematischen Anatomie und hal wesentlich zur Klärung unserer Kenntnisse bezüglich anatomischer Panier charaktere beigetragen. Hopsıxss) Ausführungen betreffen, soweit sie sich auf die von P ir be 4) Mez l. c. p. 3—6. 2) Pax l. c. p. 442, 3) M. Hose in Ensıen, Bot. Jahrb. X. p. 74. 4) Tu. Boxoany, Flora 1882, Nr, 23. p. 359—365. 5) M. Hosen L c. p. 75. Syst.-anat. Unters. über die Laubblätter der amerikan. Lauraccen. 447 handelte Familie beziehen, nur die Ausnahmen, welche Boxonwv!) von der Regel, daß bei den Lauraceen Sekretzellen vorhanden sind, gefunden zu haben glaubte, in der Weise, daß er das allgemeine Vorhandensein dieser Sekretionsorgane nachwies. So fehlen also bisher eingehende systematisch-anatomische Studien über die Blätter der Lauraceen noch vollständig, und ich habe dieselben auf Veranlassung von Herrn Professor Msz durchgeführt. Dabei habe ich mich auf den amerikanischen Teil dieser Familie be- schränkt, ünd zwar geschah dies von der Erwägung ausgehend, daß ein wirklicher Nutzen eingehender anatomisch-systematischer Studien nur dann zu erwarten ist, wenn diese sich auf absolut zuverlässig bestimmtes Material beziehen. Es stand mir zu meinen Untersuchungen das reiche im Besitz von Herrn Professor Mrz befindliche Herbarium amerikanischer Lauraceen zur Verfügung, welches neben der größten Zahl der älteren Typen insbesondere auch sämtliche seit 20 Jahren neu beschriebene Formen aus dieser geo- graphischen Abteilung der Lauraceen enthält. Ich werde im folgenden meine Arbeit derart gliedern, daß ich nach dem Gesichtspunkte der physiologischen Anatomie vorgehend zuerst das Hautgewebe, dann das Mesophyll, schließlich die Leitungsbahnen, jeweils nach ihren verschiedenen Unterabteilungen gegliedert, behandeln werde. Spezieller Teil. Was den allgemeinen Bau des Blattes betrifft, so ist der bifaziale Bau fast absolute Regel. Konzentrische Blätter in schöner Ausbildung mit Pali- sadenparenchym auf der Unterseite, welches in der Länge der Zellen dem- jenigen der Oberseite auch nur einigermaßen nahe kanı, wurde nirgends gefunden. Dagegen sind Andeutungen von konzentrischem Bau, wenn auch selten, vorhanden. Zunächst ist hier die Gattung Silvia zu erwähnen, die Sich durch außerordentlich festgeschlossenen Bau des Mesophylls auszeichnet und bei der die unterste Schicht des Schwammparenchynis stets so deut- lich gestreckt ist, daß ihre Zellen die angrenzende nächst obere Zelllage ums 3—5fache übertreffen. Diese Ausbildung wurde bei allen Arten der Gattung gefunden und ist als anatomischer Gattungscharakter anzusehen. Ferner wurden Verhältnisse, welche sich dem konzentrischen Blattbau nähern, bei wenigen Nectandra-Arten aufgefunden, und zwar sind es im Wesentlichen andine Arten, nämlich Nectandra acutifolia Mez, N. Jelskii Mez, N. amazonum Nees, N. leucothyrsus Meissn., bei denen ein Palisaden- &ewebe an der Unterseite am besten ausgebildet ist. Ihnen schließt sich N angustifolia Nees var. faleifolia Nees aus den La Plata-Staaten an, — 4) Tu. BoxonxY I. e p. 361—365. 448 V. Petzold. eine Spezies, die in ihrer Blattgestalt viel von der Erscheinung der Folge- blätter von Eucalyptus besitzt und aller Wahrscheinlichkeit nach (Angaben der Sammler über diesen Punkt liegen nicht vor) ihre Blätter aufrecht, mit den Kanten nach oben und unten zu stellt. Abgesehen von diesen hier aufgeführten Arten tritt ganz schwache An- deutung von konzentrischem Blattbau noch bei Nectandra leucantha Nees, N. Sintenisü Mez, N. Krugii Mez und Phoebe semecarpifolia Mez hervor. Hier ist es nur eine schwache Streckung der untersten Schwammparenchym- schicht, die weder genügend fest geschlossen noch so deutlich verlängert ist, daß man wirklich von konzentrischem Blattbau sprechen könnte. 4. Hautgewebe. a) Epidermis. Es ist merkwürdig, mit welcher Konstanz in der Familie die gerad- wandigen Epidermiszellen vorhanden sind. Besonders auf der Blattoberstite sind gewellte Epidermiswände nur in so geringer Zahl vorhanden, daB ihr Auftreten stets als höchst bezeichnendes Merkmal auffällt und zu systema- lischen Zwecken, was die Speziesunterscheidung betrifft, vorzügliche Ver- wendung finden kann. Was die Gattungen betrifft, bei denen alle Epi- dermiswände, also sowohl die der Blattoberseite sowie der Blattunterseite, unduliert sind, kommt hier nur die Monotypengattung Systemonodaphne mit Systemonodaphne geminiflora Mez in Frage. Bei allen Misanteca-Arien sind die Zellwünde wenigstens der Blattunterseite unduliert — bei Misan- teca Jürgensenü Mez und M. triandra Mez auch diejenige der Blattober- seite. Ferner aber zeichnen sich die Gattungen Aniba Aubl., Ajouen Aubl., Oryptocarya R. Br. und Acrodiclidium Nees durch die große Anzahl von Spezies aus, die undulierte Epidermiswände besitzen. Da mit Ausnahme von Acrodiclidium brasiliense Nees, Ajouea farinosa Mez, A. Hassleri Mez, Aniba Muca Mez, A. Mülleriana Mez, Cryptocarya minutiflora Mez und Urbanodendron verrucosum Mez, welche oberseits undulierte, unterseils geradwandige Epidermiszellen besitzen, stets die Blattunterseite die stärkere Undulierung aufweist, bringe ich hier die Liste der Arten mit undulierler Blattunterseite. Solche weisen folgende Arten auf: Aerodichdium gems florum Mez, A. guyanense Nees, A. parviflorum Mez, Ajows gi siliensis Meissn., A. Jelsküi Mez, A. marginata Mez, A. pruinosa Mez, ^ Severini Mez, Aniba citrifolia Mez, A. firmula Mez, A. Gardner "i Benzoin Benzoin g Benxoin — Benxoin Sehr wenige Nectandra Spezies von 2 Spezies Nectandra — Ocotea 3 Spezies Phoebe seme- carpifolia Mez Siria Rotanische Jahrbücher. Oryptorarya Oryptocarya Cryptocarya 2 Spezies | Dicypellium ` _ — ` Endlicheria ` Endlicheria Endlicheria . sehr wenige ; größtenteils 2 Spezies Spezies | . — ' Hufelandia Hufelandia — Litsea — Misanteca Misanteca ea- — pitata Cham. et Sehdl. Neetandra — Nectandra ` amplifolia Mez Orotea We- Ocotea Ocotea sehr ` nige Spezies wen. Spezies — Persea Persea, sehr wen. Spezies Phoebe sehr Phorbe Phoebe wen. Spezies größtenteils 2 Spezies — Pleuro- -— thyrium — Sassafras — — Silria — — , Systemono- -— daphne ' — Urbano- dendron XXXVIII. Bá. Deg Cryptocarya Cryplocarya | Oryptocarya größtenteils einige Spezies, größtenteils i i Dicypellium | Dieypelum ` ` Dicypellium — Dieypellium Endlicheria, . Endlicheria Bor Endlicheria Endlicheria , Fndlicheria : ungefähr die ungefähr die | i . Hälfte Hälfte — i — iğ Hufelandia — | Hufelandia Lisa | ~ ia Litsen - Litsea i I Misanteca | — |B Misantecn _ Misanteca ` M N, - Y ` Neelandra ` Sedandra Nectandra — Nectandra | fast die Hälfte e , Sehr wenige ' * 1 Spezies 1 On Oco Ocoien det „sole Ocotea Ocotea Ocotea kleinere Tel ech die Mehrzahl , viele Spezies | größtenteils Persea | Persea sehr Pe ` Pewa ` ` Persea Persea sehr ! wen, Spezies på 3 Spezies | wen. Spezies | Phoebe sehr Phoebe Phoebe Phoebe Phoebe | wen. Spezies "P die Mehrzahl ` viele Spezies | d Pleuro- — Pleuro- rium i BP Dri Ihyrium Sassafras ^ Sassafras Sassafras — Sassafras Sitrin ` Sr Süvia _ Silvia " - giemono ` — Systrmone- | — SE ` daphne à . daphne `. | - S Urban- i rbano- EN _ i Vi dendron ndron Schwamm- Sklerenchym- parenehym ` ring stets Schleimzellen Kristalle locker gebaut ` geschlossen fehlen fehlen Aerodéeti- Aera- Aero- dium sehr dielidium ` déelidéum Ca- wen. Spezies einige Spezies einige Spezies maraschomh 1 -— Ajoura Ajouca Ajonea my- | 2 Spezies risficotdesMez Aniba Aniba sehr Aniba we- — | wen. Spezies nige Spezies | — — Benson Bensoin i Cryplocarya ` Cryplocarya ` Cryplocarya | Cryptocarya wen, Spezies | viele Spezies minutiflora i Mez — : Dieypellium ` Dicypellion Dieypellium Endlicheria ` Endlicheria Endlicheria — glomerata Me größtenteils wen. Spezies i — | Hufelandia — — Litsea glau- : — Taitara quate- _ eescens H.B.K. malensisMez Misantecaca- — Misanteca. Misantera piliata Cham. ı 2 Spezies — Jirgensenti et Schdi. | Mez Nectandra — Nectandra Nectandra Nerlandra sehr wenige einige Spezies Warmingr Spezies Meissen. Ocotea sehr Ocotea Orotea einige Orofen we- wen. Spezies einige Spezies Spezies nige Spezies Persea Persea sehr — Persea we- _ wen. Spezies nige Spezies Í Phorbe porosa Phoebe sehr Phoebe Phoche sehr Mez | wen, Spezies viele Spezies wen. Spezies — Silrin Silria Ita- — Siria «eli Lie Pax wen. Spezie- Systemona- — — — daphne | Urbano- _ _ — dendron Literaturbericht. — Th. v. Weinzierl. 49 Metahadroms zentrifugal wie gewöhnlich im Stengel, oder exarch (Protohadrom nach außen, Entwicklung des Metehadroms zentripetal, wie wir es bei der Wurzel sehen. Nur bei den Gefäßsträngen in den Blättern der Cycadeen und den Keimblättern von Ginkgo hat man eine andere Entwicklung des Hadroms gefunden, die als smesarch« be- zeichnet ist und die sich durch eine zentrale Stellung der Gefäße des Protohadroms, wie auch durch eine sowohl in zentrifugaler als zentripetaler Richtung vor sich gehende Entwicklung des Metahadroms auszeichnet, Die Bezeichnung »mesarch« ist namentlich oft von englischen und amerikanischen Anatomen und Paläontologen in neuerer Zeit benutzt worden. Diese eigentümliche Entwicklung des Hadroms, daß also die ersten Gefäße in der Mitte des Prokambiums angelegt werden, während die Ausbildung des Metahadroms nach allen Seiten vor sich geht, finden wir auch bei den Stützwurzeln von Rhizophora Mangle und Rh. mucronata, Rh. conjugala weicht dadurch von den beiden eben ge- nannten Arten ab, daß bier das Wurzelparenchym etwas mehr großzellig ist, ferner ist hier das Gewebe ein wenig loser und mit mehr und größeren Interzellularen versehen, auch ist die Korkschicht, mit der die Rinde bedeckt ist, hier mächtiger und die Stein- zellengruppen sind größer. Bei den Stützwurzeln dieser Art zeigt das nach außen zu liegende Metahadrom eine weit stärkere Ausbildung als das übrige, ein Verhalten, das Dur seiten bei den anderen beiden Arten beobachtet wird, Während die Gefäßstränge bei Eh. Mangle und Rh. mucronata sehr häufig zwei Leptompartien aufweisen, so kann dies bei Rh. conjugata als Regel hingestellt werden. Wenn das Dickenwachstum einsetzt, beginnt zuerst die Tätigkeit des in den Ge- feßsträngen sich befindenden Kambiums, Es schließt sich sehr bald an das ein wenig später innerhalb des interfaszikularen Leptoms enistehende Bildungsgewebe an. Die Entwicklung des Weichbastes hat zu gleicher Zeit etwas mehr um sich gegriffen, und bei Rh, Mangle und Rh. mucronata wird des primäre Hadrom zuletzt so sehr von diesem Gewebe eingeschlossen, daB es bei einem Querschnitt schwer wahrgenommen werden kann. Im übrigen geht das Dickenwachstum so vor sich, wie es früher von Warning geschildert ist. Da wir bis heute keine Wurzeln kennen, die den Bau der Stützwurzeln besitzen, 30 meint der Verf daß man sich mit Recht die Frage vorlegen könnte, ob die Stütz- wurzel überhaupt eine Wurzel ist. Der Verf. ist trotz der abweichenden Wurzelstruktur für eine Bejahung dieser Frage, da die Entstehung der Wurzel hier endogen erfolgt und auch eine Wurzelhaube vorhanden ist. No. 26. V. A. Povrsen: Seiaphila nana Bl. Ein Beitrag zur Frucht- knotenbildung bei den Triuridaceen. Mit 4 Taf. — S.-Abdr. aus den wiss. Mitt. des naturgesch. Vereins in Kopenhagen 1906. Der Verf., dem reichliches, von ihm selbst im Winter 1894—95 auf Java gesammeltes Material von Seiaphila nana zum Studium zur Verfügung stand, vermutet, daß sich bei diesem Saprophyten eine Keimbildung ohne Befruchtung vollzieht, Als Gründe für seine Vermutung gibt der Verf. an: 4. das Fehlen jeglicher Spur eines Pollen- schlauches in den untersuchten Eiern, 2. das Fehlen von keimenden Pollenkörnern auf den untersuchten Narben und 3. das augenscheinliche Fehlen von leitendem Zellgewebe im Griffel, H. Kuırzıne, Weinzierl, Th. v.: Eine neue Methode der botanischen Analyse der künstlichen Wiesenbestände. — Publikation der k. k. Samen-Kontroll- Station in Wien. Nr. 326. Verf, hat ein neues Verfahren aufgestellt, um die botanische Zusammensetzung von Wiesen und Weiden, die ja nicht nur vom praktischen, sondera auch vom wissen- Botanische Jahrbücher. XXXVII Bd. i 50 Literaturbericht. — N. Wille. G. Beck von Mannagetta. schaftlichen Standpunkte aus großes Interesse bietet, mit möglichst weitgehender Genauigkeit festzustellen. Das Wesentlichste seiner Methode liegt darin, daß durch sie nicht nur wie bisher der Gewichtsanteil einer jeden Spezies, sondern vor allem auch der Flächenanteil der einzelnen Arten ermittelt wird, und daß man so in der Lage ist, die tatsächlich dominierenden Pflanzenarten einer Wiese zu bestimmen und damit den Schlüssel zu einer richtigen, der Natur entsprechenden Aufstellung von Wiesentypen und bestimmten Pflanzenformationen zu geben. K. Krause. Wille, N.: Über die Scnüssrenschen Anschauungen in betreff der Ver- änderungen der Pflanzen in nördlichen Breiten. -— Biol. Centralbl XXV (1905) p. 561—574. Im Jahre 1879 halte F. Cum. ScnésELER sechs Sätze über die Veränderungen der Pflanzen beim Übergange aus südliche in nördliche Breiten aufgestellt, deren Inhalt im wesentlichen folgender war: ` 4. Wenn Getreide in Skandinavien aus dem Tiefland in das Gebirge versetzt. wird, so gewöhnt es sich daran, seine volle Entwicklung in kürzerer Zeit und bei niedrigerer Mitteltemperatur als vorher zu erreichen. 2. Ebenso verhält es sich mit Getreide, das vom Süden in nördlichere Breiten übergeführt wird, 3. Samen und Blätter verschiedener Pflanzen nehmen an Größe und Gewicht zu, je weiter die Pflanze nach Norden gebracht wird; umgekehrt nehmen sie bei einer Rück- kehr nach Süden in gleicher Weise ab. 4. Samen, die n nördlichen Gegenden gereift sind, geben größere, kräftigere und widerstandsfühigere Pflanzen als solche des Südens. 5. Je weiter man nach Norden kommt, desto stärker wird die Farbstoffabsonderung in Blüten und Früchten, 6. Ebenso nimmt das Aroma bei Früchten zu, wührend die Zuckermengen ab- nehmen. Obige Behauptungen glaubt Verf. nun z. T. als irrig oder zum mindesten als zu weitgehend bezeichnen zu müssen. Auf Grund eigener und fremder Beobachtungen ist er zu dem Ergebnis gekommen, daß die ersten vier Sätze ganz abgesehen von ihrer geringen Beweisführung, die ihnen schon Schünerer hatte zuteil werden lassen und die bier noch einmal nachgeprüft wird, durchaus keine allgemeine Gültigkeit besitzen, sondern daB vielmehr verschiedene, genauer beschriebene Probeversuche gerade zu dem entgegengesetzten Resultate führten, Auch die letzten beiden Sätze sollen pur wenig stichhaltig sein; vor allen Dingen wird gegen Satz 6 gesagt, daß ScHÜbELER hier eine viel zu große Rücksicht auf das subjektive Empfinden einiger Beobachter als auf eine wirkliche, genaue Nachprüfung gelegt habe. K. Knast. Beck von Mannagetta, G.: Die Umkehrungen der Pflanzenregionen in . den Dolinen des Karstes. — Sitzber. Kais. Akad. Wiss. Wien, Math.- Naturw. Klasse CXV (1906) p. 1—18, 3 Fig. Die sogenannten Dolinen des Karstes sind tiefe, auf allen Seiten von steile e hängen umgebene Felsschründe und Spalten, auf deren Grunde sich selbst in va Sommern immer noch ziemliche Mengen von Schnee und Eis zu erhalten vermögen, st auf die benachbarte Vegetation natürlich nicht ohne Einfluß bleiben. Tatsächlich d Verf, auch an einer ganzen Reihe dieser Dolinen festgestellt, daß die Flora ihrer Fe M abhänge sich beim Abstieg nach unten genau in demselben Maße verändert, wie e8 D bei steigender Höhe der Fall ist. Ebenso wie man in den Alpen Laubwald, aide" Krummholz und Algenstráucher, dann Zwergstrüucher, alpine Matten und n en sowie endlich die Schnee- und Eisregion in bestimmter Höhenlage aufeinander PME en Ab- Literaturbericht, — 0. Lignier. C. Schröter. Naegeli, O., und A. Thellung. 5] sieht, trifft man auch in den Dolinen am Rande meistens Laubwald, dann mit zunehmender Tiefe Fichtenwald, Alpenstüucher, Zwergsträucher, alpine Felspflanzen, die nur von wenigen Flechten bewohnte Fels- und Schneeregion und endlich Kis an. Eine Erklärung für diese auífallende Umkehrung der Pflanzenregionen ist nicht schwer zu finden. Das lange Liegenbleiben der müchtigen, winterlichen Schneemassen auf dem schattigen, felsigen Grunde der Dolinen, sowie die. damit zusammenhängende, nach unten immer stärker werdende Abkühlung und Durchfeuchtung der Luft wie des Bodens müssen naturgemäß ähnliche Veränderungen hervorrufen, wie wir sie sonst in den Hochgebirgen bei zunehmender Elevation beobachten können. Auch das häufige Auftreten zahlreicher alpiner Typen an Stellen, die jetzt durchaus nieht mehr dem eigentlichen alpinen Florengebiet zuzuzählen sind, bietet niehts Auffallendes. Denn alle diese Pflanzen sind als Relikte einer alpinen Flora anzusehen, welche die Karsthölen noch während der letzten Eiszeit bedeckte, sich dann spüter auf die höheren Regionen zurückziehen mußte und sich an tiefer gelegenen Stellen eben nur in den Dolinen er- halten konnte, wo noch die gleichen, klimatischen Bedingungen wie zur Glazialzeit herrschten. . K. aus, Lignier, O.: Essai sur l'Histoire du Jardin des Plantes de Caen. — Bull. de la Soc. Linn. de Normandie, 5. sér., 8. vol, p. 297—170, & Karten. Verf. gibt eine ziemlich eingehende Schilderung über die bisherige Entwicklung des Botanisehen Gartens zu Caen. Aus dem reichen Inhalt seiner ausführlichen Arbeit, die auch eine große Anzahl spezieller Einzelheiten bringt, so z.B. fast alle wichtigeren Schriftstücke. die sich auf die Verwaltung des Gartens beziehen, sei nur folgendes kurz hervorgehoben: Der Garten wurde bereits im Jahre 1736 von dem Botaniker Marescot unter Beihilfe des Staates gegründet und der schon damals bestehenden Universit Caen angegliedert. Unter der energischen Leitung seines Begründers und dessen Nach- folger, BLor und Desuousex, nahm er sehr bald einen raschen Aufschwung und wurde auch von den Wirren der französischen Revolution nur wenig berührt. Erst zu Beginn des 49, Jahrhunderts geriet er hauptsächlich infolge des Fehlens aller finanziellen Unter- stützungen in einen gewissen Verfall aus dem er dann aber im Jahre 4825 durch die neu gegründete Société Linneenne de Normandie befreit wurde, (lie sich des Gartens mit großem Eifer annahm, sein Terrain vergrößerte, ihm erhebliche Zuwendungen an Geld machte und so seinen heutigen guten Zustand in die Wege leitete. K. Knatsk. Schröter, C.: Das Pflanzenieben der Alpen. 3. Lief. S. 249—343. — Zürich (Raustein) 1906. Æ 2.80. Das 3. Heft des in Bot. Jahrb. XXXIV. (1904) Lit. 33 angezeigten Werkes behandelt Yon der alpinen Wiesenflora die Gramincen und Cyperaceen. Es ist also von ganz besonderem Werte, ebenso schr wegen der meist etwas stiefmütterlichen Behandlung der beiden Gruppen in den bisher maßgebenden Büchern, wie wegen der in mehreren geschätzten Vorarbeiten bewiesenen Autorität des Verfassers gerade auf divsem schwie- tigen Gebiete. Mit Dank ist es zu begrüßen, daB er diesen Verhältnissen Rechnung getragen und den Glumilloren der Alpen eine bevorzugt ausführliche Textdarstellung und reiche Tllustrierung hat zuteil werden lassen. So ist das Heft eine Fundgrube ökologisch und pflanzengeographisch interessanter Tatsachen geworden, und bielet sehr erheblichen Nutzen für das Verständnis der alpinen Wirtsehaftsverhältniste. pue . Diets. ät von "Naegeli, O., und A. Thellung: Die Flora des Kantons Zürich. L Mi Die Ruderal- und Adventivflora des Kantons Zürich. 82 S. -- Züric (ltausteinj 1905... 2.—. as 52 Literaturbericht. — Naegeli, O., und A. Thellung. Diesem sehr sorgfältig gearbeiteten Katalog der Züricher Ruderal- und Adventiv- Pflanzen ist allgemeineres Interesse gegeben durch die vorausgeschickte Einleitung. O. Nusepu bringt eine Geschichte der Züricher Ruderal- und Adventiv- flora (S. 2—7). Bis gegen 1830 fehlt dieses Element beinahe gänzlich. In Közzıess Flora (4839) ist es noch vorwiegend durch verwilderte Garten- und Arzneipflanzen re- präsentiert. Daneben kommen aber auch die ersten wirklichen Einschleppungen bei den Acker-Unkräutern zur Beobachtung, da etwa von 1830 ab die Verwendung fremden Saatguts häufiger geworden zu sein scheint. Höchst geringfügig jedoch bleibt auch bei Kóruek noch die Flora der Schutt- und Bauplätze und ähnlicher wüster Örtlichkeiten. »Diese Komponente hat seither eine enorme, sich stets potenzierende Vermehrung empfangen.« Die Eisenbahnanlagen, der Ausbau des Bahnnetzes, die zunehmende Ausdebnung indu- strieller Etablissements sind die Ursachen dieses Vorganges. Die sehr bedeutende Mannigfaltigkeit der heutigen Züricher Ruderalflora gibt A. Tous Veranlassung, eine generelle Einteilung der Ruderal- und Adventivflora in genetische Gruppen vorzunehmen (S. 8—13), wobei die Vorschläge Dm (vgl. Bot. Zentralb, XCV [1904] S. 48) als Muster dienen. Es kommt folgende Gliederung zustande: A. Anthropochoren (Brut, durch den Menschen in das Gebiet gebracht. I. Durch die beabsichtigte Tätigkeit des Menschen (fremde Kulturpflanzen und deren Derivate). 4. Ergasiophyten (TuELLUNG), ausländische Kulturpflanzen. 2. Ergasiolipophyten (Taerwung), Kultur-Relikte. 3. Ergasiophygophyten (Rin, Kultur-Flüchtlinge. ») auf Kunstbeständen. EI auf natürlichen Standorten. IL Durch die unbewußte Vermittelung des Menschen in das Gebiet gelangt (sus ländische Unkráuter). 5. Archaeophyten (Ruxtz), seit prähistorischen Zeiten bei uns vorhandene, doch nirgends wilde Unkráuter. 5. Neophyten Bet, »Neubürger«, relativ häufig und beständig an natürlichen Standorten. 6. Epoekophyten (Reu), »Ansiedler«, neuere an künstliche Standorte gebundene Arten. 7. Ephemerophyten "Brett, »Passantene, Vorübergehend auftretende Ankömm- linge auf Kulturland oder an Ruderalstellen. B. Apophyten. Ursprünglich wilde Arten, später aber auf die Kunstbostände gehend. L Durch die bewußte Tätigkeit des Menschen. 8. Oekiophyten Toun), einheimische Kulturpflanzen. II. Spontan. 9. Spontane Apophyten, auf Kulturland oder Ruderalstellen. über- Nicht ohne Interesse ist die Statistik dieser Klassen in der zürich! Ruderalflora (8.12, 43). Der Katalog enthält 4049 Arten, wovon 769 im Bahnhofs“ revier nachgewiesen wurden. Von diesen 769 Spezies sind: L Apophyten 318 (44,40). il. Anthropochoren. a} Ergasiophygophyten 404 (13,599). b) unbewußt eingeschleppt, 1) Archaeophyten, Neophyten uud Epoekophyten 454 (49, 79/9. 2j Ephemerophyten 496 (25,8%): die teils schon in der wärmeren s kommen (8,2%/,), teils aus dem Auslande stammen (17,29/9- ‚chweiz vor- L. Dä Literaturbericht. — Rob. E. Fries. P. Dusen. F. Pax. 53 Fries, Rob. E.: Zur Kenntnis der Phanerogamen-Flora der Grenzgebiete zwischen Bolivia und Argentinien. — Arkiv f. Botanik (1906). I. Compositae. Bd. V. No. 13 (36 S., 3 Taf.). II. Malvales. Bd. VI. No. 2 (16 S., 2 Taf.). Mit diesen zwei kleinen Abhandlungen beginnt Verf. die Ausbeute seiner Reise von 1901,2 an der Grenze von Bolivia und Argentinien mitzuteilen, soweit sie nicht aus dem bereits früher zusammenhángend dargestellten Puna-Gebiet hersiammt. Es handelt sich also um die Phanerogamenflora des Tieflandes und der östlichen Ab- hänge und Täler der Cordilleren in jenen Gegenden, die wir bisher vornehmlich aus den Forschungen von Lorentz und Hrekoxisus kannten Prov. Jujuy in Argentinien, Tarija in Süd-Bolivien usw.). Die Aufzählung enthält neben den bekannten Spezies mehrere Neuheiten und ge- winnt an Wert durch geographische und ökologische Angaben. Von den Novitüten bringen die Tafeln habituelle Einzelheiten und Analysen der Blüten. Von besonderem Interesse darunter ist Lophopappus cuneatus (Compos.) als zweite Art einer erst 4894 von Rosev aufgestellten Gattung. — Die Malvales sind für das Gebiet nicht unwichtig. >80 stellt Chorisia insignis sowohl durch ihr allgemeines Vorkommen wie vor allem durch ihren cigentümlichen Bau einen der charakteristischsten Bäume der Chaco-Wälder dar.< Geograpliisch ist das neue Bombas argentinum R, E. Fries zu beachten, weil es die erste Bombax-Arl Argentiniens ist. L. Diris, Dusón, P.: Beiträge zur Bryologie der Magellansländer, von Westpata- gonien und Südchile. 4. — In Arkiv för Botanik VI. n. 8 (40 S., 12 Taf.). Diese Forsetzung der bryologischen Beiträge Duséns aus dem südlichsten Amerika enthält die Fissidentaceae und Pottiaceae; die zahlreichen neuen Spezies sind ein- gehend beschrieben und übersiehtlich abgebildet. L. Ders, Pax, F.: Über eine fossile Flora aus der hohen Tatra. — Im 83. Jahres- bericht Schles. Ges. vaterl. Kultur (1905) S. 19—33. Die Kalktuffe von Gánócz bei Poprád enthalten eine fossile Flora, in der sich außer niederen Kryptogamen folgende Phanerogamen nachweisen ließen: Picea excelsa, Pinus silvestris, Gramineae, Cyperaceae, Salix Caprea, S. cinerea, S. hastata, S. repens, Populus. tremula, Quercus pedunculata, Q. sessiliflora, Corylus Avellana, Carpinus Betulus, Alnus glutinosa, Betula verrucosa, B. pubescens, Nymphaea Lotus, Acer Pseudo- platanus, Rhamnus Frangula, Rh. ganocensis Pax, ? Tilia platyphyllos, Cornus mas. Diese Liste besteht aus einer Vereinigung von Spezies recht verschiedenen Cha- T&kters und mannigfaltiger Bedürfnisse. Ein Vergleich mit der gegenwärtig bei Gänöcz existierenden Pflanzenwet ergibt, daß zwar der Mehrzahl nach die obigen petre- fakten Spezies auch heute noch in der Umgebung zu finden sind, daß aber eine erheb- liche Anzahl nicht mehr dort vorkommen, sondern zurückgewichen oder gar ausgestorhen Sind. Daraus schon läßt sich schließen, daß die obige Liste der Fossilien verschiedenen Perioden angehört. . . Vergleichende Untersuchungen, die auf sehr umfangreichem Materiale beruhen, ergaben 5 verschiedene Floren. u . 1. Zu unterst liegt die Zwergweidenflora (Vaccinium uliginosum, Salix repens. keine Bäume), eine Vegetation von geringem Wärmebedürfnis. . » 3. Die Birken-Kieferflora umfaßt Wasser- und Sumpfpflanzen (Nymphaea Lotus. Menyanthes trifoliata, sowie Ufergebüsche Rhamnus Frangula. Außerdem 54 Literaturbericht. — C. A. Weber. R. Gradmann, kommen vor Salix cinerea, Cornus mas, Ligustrum vulyare, Pinus silvestris, Betula pubescens. 3. Es folgt eine Mischílora, die man als Eichen-Birkenflora bezeichnen kann. Aus der vorigen Flora verschwindet bald Ines silvestris, dafür tritt allmählich die Eiche ein. 4, Die Eichenflora ist bezeichnet durch die Eichen, in deren Gesellschaft die Fraxinus, Acer und Salir Caprea wachsen. »Es ist eine tnannigfalüge Laub- waldflora, welche regelmäßige Niederschläge und ein bestimmtes nicht ganz geringes Würmequantum während des Sommers braucht. e 5, Eine fünfte, übrigens am mangelhaftesten bekannte Flora ist durch die Fichte ausgezeichnet. Man sieht, diese Florenfolge ist zweifellos posttertiir. Zoologische und geo- logische Kriterien lehren, daß die Ablagerung der Tuffe vom oberen Pliocän begann und schon in prähistorischer Zeit zum Abschluß kam. Die oben charakterisierten Floren ent- sprechen also der gesamten Diluvialzeit. Und zwar gehört die Zwergweidenflora der Glazialzeit an; damals lag Gändez an der oberen Grenze des Waldes {etwa 700 m ù. M.; glaziale Schneegrenze bei 4500 mj. Ihr folgte in der trockeneren Interglazialzeit die Birken-Kieferflora, welche zwar keine Steppenvegetation darstellt, aber offenbar Pflanzen enthált, die warmer und trockener Sommer bedürftig sind. Gerade diese Arten verschwinden in der Periode der Eichen- Birkenflora. Verf. ist daher geneigt, diese zeitlich der zweiten Tatra-Vereisung gleich zu setzen. Allerdings fehlen Hekiostothermen. Aber das stimmt gut zu den Ergebnissen der Glazialgeologie (PanrscH) die in der Tatra »eine große ältere und eine nur be- schränktere Räume beherrschende jüngere Eiszeit« unterscheidet. Postglazial besitzt zunächst die Bichenflora die Gegend, bis eine erneute Abkühlung die Fichte zur Macht gelangen ließ. Die Chronik der Waldungen von Gánéácz ergibt also folgende Herrscherreibe: Birke, Kiefer, Eiche, Fichte. Diese Serie ist in Übereinstimmung mit den Ergebnissen der skandinavischen Forschung; freilich nur äußerlich, denn die Skandinavier lassen sie bekanntlich erst postglazial beginnen. L, Dies. Weber, C. A.: Die Geschichte der Pflanzenwelt des norddeutschen Tief- landes seit der Tertiärzeit. — In »Rösult. scientif. Congrès internat.« Wien 1905, S. 98—116. Gradmann, R.: Beziehungen zwischen Pflanzengeographie und Siedlungs- geschichte. — S.-A. aus Geograph. Zeitschr. XII (1906) S. 305—325. Beide Abhandlungen verbinden die Ergebnisse verschieden gewandier Forschungs Richtungen, um zu einer allseit:g begründeten Erfassung der posiglazialen Florengeschichte Deutschlands zu gelengen. Die allgemeinen Gesichtspunkle der beiden Verf. sind aus ihren früheren Beiträgen zu dem Gegenstände bekannt. In vorliegendem Artikel sucht GmanwANN eine Einigung zwischen den pfi . geographischen Daten und der Siedlungsgeschichte herzustellen. Er bespricht " Bedingungen der Sog. Steppenpflanzen in Mittel-Europa und findet, daß „Klima um Boden in den Verbreitungsbezirken dieser Flora für den Wald relativ ungünstig, für die Steppenbildung relativ günstig liegen, und daß diese Bezirke mit den Wohngebieten der vorgeschichtlichen Bevölkerung im mitteleuropäischen Binnenland und auch Skandinavien auf weite Strecken zusammenfallen«. Diese Übereinstimmung erklärt sic mittelbar. Die ältesten Ansiedler haben ebenso wie die Steppenpfai freie oder wenigstens nicht mit geschlossenem Urwald bestandene Stellen aufg‘ . Solche Stellen waren zur ersten Siedlungszeit unter dem Einfluß irockencren Klimas nzen- 'esucht. Literaturbericht. — M. Koernicke. 55 ausgebreiteter, als heule. Sie waren sehr ausgedehnt, als der paläolithische Mensch in Mittel-Europa lebte ‚Schweizerbild usw.. Aber auch im Neolithicum gab es eine Zeit mit wärmerem Klima als gegenwärtig, die Eichenzeit AxpERssoxs. Die Einwanderung des noolithischen Menschen fällt im südlichen Skandinavien mit dieser Eichenzeit zusammen. Manche Indizien deuten darauf, daß im ganzen mittleren Europa ein ähnlicher Zusammen- hang besteht. Dann aber ist anzunehmen, daB waldlose Strecken auch in größerem Umfang gegeben waren, wo die Organismen xerolhermen Charakters wohnten, und deren ungefähre Lage sich aus den heutigen Relikten jener Kategorie von Pflanzen und Tieren ergibt. Graowaxx verlegt also in jene oche des Neolithieums die von den Biogeographen festgesotzte xerotherme Periode; su "wäre erheblich jünger als die Zeit der bekannten typischen Steppenfauna, welche vielmehr einer kalttroekenen Epoche am Ausgang der letzten Kiszeit entspräche. In dieser Datierung stimmt Weren mit Gnanxaxs überein; auch er nimmt für Norddeutschland am Schluß der letzten Eiszeit Steppencharakter in Anspruch, auch er folgert eine Trockenperiode (Grenziorfschicht) gegen das Ende des Eichenstadiums. Er hält jedoch diese trockene Zeit für »nieht so ausgeprägt, um einen Steppen- charakter des Landes zu bedingen«. »Immerhin«, führt er fort, >hat sie wahrscheinlich eine größere Anzahl trockener Standorte erzeugt und es ist daher möglich, daß damals die Vertreter der pontischen Assoziation eingewandert sind«. Weiterhin freilich hält er es nicht für ausgeschlossen, daß manche Kolonien der pontischen Assoziation erst in der Zeit nach der Beseitigung der Wälder durch die Kultur entstanden sind, und stellt sich damit im Gegensatz zu Graumann, der — meiner Meinung nach mit Recht — auf die Kulturfeindlichkeit der »Steppen«flora besonderes Gewicht legt (S. 345): »Die typische Steppenflora von charakteristischer Verbreitung. die für unser Problem allein in Frage kommt, besteht dagegen gerade aus solchen Arten, die die Nähe des Menschen meiden, niemals verschleppt vorkommen, auf Kultursland- orten, künstlichen Lichtungen und dgl. sich überhaupt nicht zu halten vermögen«. Die xerotherme Vegetation (= ponlische Assoziation) wäre demnach während eines Teiles der Richenzeit (= Beginn des Neolithicums) in Mittel-Europa ausgedehnter gewesen, als heute; und in diesem Sinne werden die beschränkten Reste der Gegenwart als Relikte» bezeichnet, Wesen, der jene größere Ausdehnung nicht anzuerkennen scheint und demnach von »Relikt« nicht zu sprechen rät, benutzt diesen Fall, sowie die Verbreitungserschei- nungen der »boreal-alpinen Assoziatione zu der Aufforderung, den Begriff »Relikte überhaupt schärfer zu fassen und vorsichtiger zu benutzen, als üblich. Wie bedenklich viele der rein Nlorislisch abgeleiteten Folgerungen in dieser Hinsicht sind, beweisen ihm gewisse Ergebnisse der paläontologischen Methode. Des Verfassers interessante Ausfüh- rungen lassen Ref. freilich vermuten, daß er die Fehlerquellen zu unterschätzen geneigt ist, denen namentlich weniger erfahrene Beobachter bei der Verwertung palüontologischer L. Diets. Funde ausgesetzt sind. Koernicke, M.: Zentrosomen bei Angiospermen. Zugleich ein Beitrag zur Kenntnis der generativen Elemente im Pollenschlauch. — S.-A. aus »Flora« LXXXXVI (1906) 504—522, Taf. V. In der strittigen Frage, ob die Angiospermen Zentrosomen besitzen oder nicht, hatte Cui. BrnwAnp, der schon 4900 sich in positivem Sinne geäußert, neuerdings (1905 wiederum einen Beitrag geliefert und das Vorhandensein der Zentrosomen für die Em- bryosäcke von Lilium candidum behauptet, Dabei hatte er Gelegenheit genommen, die Bedenken zu kritisieren, die Koranicke mehrfach geltend gemacht hatte, und das gah dem Verf. Veranlassung, nochmals die Frage aufs sorgfültigste zu prüfen. Wieder ist sein Ergebnis negativ: trotz Benutzung des selben Materials, das BrkNAmp verwandte, 56 Literaturbericht, — O. Drude. Martius, C. F. Ph. v., Eichler, A. W., u. I. Urban. trotz Anwendung der in der zoologischen Cytologie erfolgreichsten Tinktionen, gelang es ihm nie, Zentrosomen aufzufinden. Auch in den Pollenmutterzellen von Lilium longiflorum, wo sie Yamanouchi angegeben hatte, war gleichfalls kein Zentrosom zu sehen. Die Spindelpole erreichen vielmehr die Hautschicht und sind in ihr fixiert, Extranukleare Nukleolen wurden in den Pollenmutterzellen von Lilien vielfach beobachtet, aber nirgends Zentrosomen. In Übereinstimmung mit der überwiegenden Mehrzahl unserer Cytologen resümiert also Verf. dahin, daß »der Glaube an das Vorhandensein von Zentrosomen bei den Angiospermen der Vergangenheit angehörte. Dies ist an sich ja eine merkwürdige, nicht zu erwartende Tatsache, aber es ist kaum mehr daran zu zweifeln; zuletzt treten sie bei den Lebermoosen auf und sind dort schon offenbar in Reduktion begriffen. Die erwähnte Untersuchung der männlichen generativen Zelle von Lilium zeigte nebenbei, daß eine bestimmte Abgrenzung von Zellplasma um die beiden Kerne unter- bleibt: zur Bildung wirklicher generativer Zellen kommt es also gar nicht. L. Des, Drude, O.: Pflanzengeographie. Verbreitungsverhältnisse und Formationen der Landgewüchse. — S.-A. aus G. v. Neumayer »Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen«, 3. Aufl. — Hannover (Jünecke) 1905. Der pflanzengeographische Abschnitt in Neumarens rühmlichst bekannter Reise- anleitung hat gegen die Fassung der 2. Auflage erhebliche Wandlung erfahren, insofern die ökologischen Gesichtspunkte und die Prinzipien der Formationskunde stärker in den Vordergrund treten. Verf. gliedert den Stoff in vier Kapitel: 1. Ziele und Methoden pflanzengeographischer Forschung (S. 323—336). 2. Aufnahme von Formationen und ihre Kartographie (S. 336—372). In diesem umfangreichen Kapitel findet sich auch eine ausführliche Übersicht der Terminologie und der Definitionen der Formationskunde; sie muß im Original nach- gelesen werden. 3. Pflanzengeographische Klimatologie und Ökologie (S. 312—289). ^. Ethnobotanische Beobachtungen (S. 383—388). L, Da Martius, C. F. Ph. von, Eichler, A. W., und I. Urban: Flora Bra- siliensis. Vol. I. Pars I, -— Monachii (R. Oldenbourg in comm.) 1840 —1906. 7 Fasc., CXXX, (ultimus). Auctore;L Ursan. Monachii d. i m. Aprilis 14906. Das große Werk ist abgeschlossen! Das vorliegende erste Heft von Band I ist die Sehlußlieferung der ganzen Flora; und es wird dadurch ein Unternehmen, wie es die botanische Systematik in der äußeren Ausstattung großartiger noch nicht gesehen, die Arbeit dreier Generationen, deren glückliche Durchführung selbst Eugen noch kaum für möglich hielt, zu einem"harmonischenfGanzenYabgerundet. . Nachdem vor kurzem als letzte Pflanzenfamilic nun auch die Orchideen !n der »Flora Brasiliensise durch A. Cogniaux eine so treffliche Bearbeitung erfahren haben, gibt der Fasciculus 130 als letzter gleichsam ein einleitendes Referat über das ganze Werk in Form von "Zusammenstellungen. A Das Heft enthält zunächst eine Seite Text zu dem Schluß der »tabulae physiogno- micae« und das Titelblatt zu Vol, I. " über- Den Hauptinhalt bildet eine Reihe von Kapiteln, die folgendermaßen übe schrieben sind: an i dea »Vitae itineraque collectorum botanicorum, notae collaboratorum biographicae, Literaturbericht. — L. Diels. 57 florae Brasiliensis ratio edendi chronologica, systema, index familiarum. Exposuit L URBAN. «< Die »Vitae itineraque« enthalten in alphabethischer Reihenfolge außer über die wichtigsten Lebensdaten und die Veróffentlichungen genauere Angaben über die Reisewege der verschiedenen botanischen Forschungsreisenden, die Brasilien besucht haben, und zwar nicht nur, soweit dies Land allein in Betracht kommt, sondern auch über die Reisen, die sie nach anderen Ländern unternommen haben, unter ausführlicher Quellen- angabe aller der Schriften, wo etwas über den einzelnen zu linden ist. Dieser 146 Spalten lange Abschnitt wird abgeschlossen durch eine Zusammenstellung der Reisenden nach den verschiedenen brasilianischen Provinzen, so daß man mil einem Blick übersehen kann, wer alles in dieser oder jener Provinz Sanımelreisen ausgeführt hat, und durch eine Anordnung der Sammler nach ihrer Nationalität. arbeiter der »Flora Brasiliensis« in derselben Weise zusammengestellt unt mit Angabe der von ihnen bearbeiteten Familien (S. 455—940), gleichfalls unter Hinzufügung einer Übersichtstabelle jener, geordnet nach ihren Nationalitäten. Diese beiden Abschnitte, in denen der Verf. ein seit Jahren mit außerordentlicher Sorgfalt gesammeltes Material nun der Öffentlichkeit übergibt, enthalten eine Fülle sonst leicht verloren gegangener Einzelangaben über Leben und Wirken botanischer Sammler und Gelehrten und werden gewiß für den, der sich eingehender mit der »Geschichte der Botanik« beschäftigt, noch auf lange Zeit eine Fundgrube für seine Studien sein. Die »Florae Brasiliensis ratio edendi chronoloziea« enthält in numerischer Reihen- folge die einzelnen Hefte geordnet unter Angabe des Inhalts und des für Nomenklatur- fragen so wichtigen Erscheinungsdatums. Der Preis des ganzen Werkes stellt sich jetzt auf 4374,98 Mk. Der Abschnitt »Systema Florae Brasiliensis« macht uns mit dem der Flora zu Grunde gelegten System von v. Manga, dem Begründer des Werkes, bekannt. Den Beschluf bildet ein »Index« der einzelnen Familien und cine Zusammenstellung über die Anzahl der im ganzen behandelten Gattungen (2253, davon 460 neu; und Arten (23767, davon 5689 neu, 49629 brasilianisch, 3138 außerbrasiliunisch, 6246 ab- gebildet), und endlich eine Aufzählung der Familien nach der Zahl der in dieser Flora beschriebenen Arten, obenan die Orchideen mit 1455 Arten, zuletzt Familien wie die Cistaceen, Cornaceen, Cycadaceen, Papaveraceen, Zygophyllaceen mit nur je 4 Art. Tu. LoESENER. Diels, L.: Die Pflanzenwelt von West-Australien südlich des Wendekreises. Mit einer Einleitung über die Pflanzenwelt Gesamt-Australiens in Grundzügen. Mit 4 Vegetationskarte und 82 Figuren im Text, sowie 34 Tafeln nach Original-Aufnahmen von Dr. E. Peirzei, 313 S. — Bd. VII der »Vegetation der Erde«, herausgegeben von A. ENGLER und O. Daupe. — Leipzig (W. Engelmann) 1906. Einzelpreis 36 A. geb. 37,50 „4; Subskriptionspreis 24 bezw. 25,50 Æ. Die ersten, wenn auch recht unbedeutenden Belege von der Vegetation West- Australiens verdanken wir DawrieR und AncnısaLp Mexzies, dem Naturforscher der von Vancouver geleiteten Expedition. Umfangreicher waren schon die von LapitARUEÉRE, Leschexauur, RonrnT Brown, ALLAN CuwNiNGHAM und Fraser zustande gebrachten Samm- lungen; aber erst seitdem am Schlusse des dritten Jahrzehnts im vorigen Jahrhundert West-Australien zur britischen Kolonie erklärt wurde, und infolgedessen die Besiedlung des Landes begann, nahın die Erforschung der so auffallenden Pflanzenwelt der neuen Kolonie einen größeren Aufschwung, der sich an die Namen des Freiherrn vos HuckL, 58 Literaturbericht. — L. Diels. von Luten Preiss, dessen umfangreiche Kollektionen von Gun. LEHNANN.— bearbeitet wurden, und ferner von James Drunxox» knüpft. Die Ausbeute des letzteren Forschers wurde leider nicht in einheitlicher Form verwertet, und erst in BExTHANs monumentalem Werke, der Flora australiensis, welches die erste und bisher einzige systematische Darstellung der westaustralischen Flora umfaßt, wurden die zerstreuten Resultate seiner Tätigkeit gesammelt. Die nächste Periode der floristischen Erforschung West-Australiens hat durch die Wirksamkeit FEnbrxAND vos Mernens ihr Gepräge erhalten, der, wie be- kannt, in einer ganzen Reihe von Publikationen die Sammlungen zahlreicher Reisenden bearbeitete. Seitdem hat nur noch Srexerr Moore auf seiner Exploration der Distrikte von Southern Cross und Coolgardie, die im Anfang der neunziger Jahre durch die Gold- entdeckungen die allgemeine Aufmerksamkeit auf sich zogen, zur Erkundung der west- australischen Flora beigetragen. Alle diese, hier kurz skizzierten Forschungen be- schränkten sich aber (mit Ausnahme derjenigen des zuletzt genannten Spencer Moone) fast ausschließlich auf Beschreibungen der neu entdeckten Arten und auf floristische Aufzählungen, so daß wir wohl über die Elemente dieser in so erstaunlicher Formen- fülle auftretenden Flora unterrichtet waren, dagegen wenig oder gár nichts wußten, in welcher Weise sie sich zum Vegelationsbilde zusammen ordneten. In der Erwägung, daß eine Untersuchung dieses Gebietes mit Berücksichtigung aller derjenigen Fragen, welche die moderne Pflanzengeozraphie in den Vordergrund stellt, wichtige Ergebnisse versprach, die auch zur Klärung allgemeiner pflanzen- graphischer Probleme beitragen würden, entwarf der Verfasser einen Plan zur Be- reisung Westaustraliens, und nachdem die Humboldtstiftung der Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin die Mittel bereitwilligst zur Verfügung gestellt hatte, konnte er in den Jahren 1900—1902 in Gemeinschaft mit Dr. Enxsr Pause, seine Forschungs- reise durchführen. Nach einem dreimonatigen Aufenthalt im westlichen Kaplande kamen die Reisenden in Perth an und konnten nun in der Zeit von 44 Monaten auf zahl- reichen Exkursionen das ganze Gebiet durehstreifen, und nieht nur ein außerordentlich reiches und interessantes Studienmaterial zusammenbringen, sondern vor allem den Charakter in geographischer und ökologischer Beziehung, die Florenelemente und die Formationen der Vegetation aus eigener Anschauung kennen lernen. Die systematisch-floristischen Ergebnisse wurden bereits unter dem Titel: und Prizet, Fragmenta phytographiae Australiae occidentalis in Band XXXV dieser Jahr- bücher niedergelegt, und als weitere Frucht dieser eingehenden und überaus fleiBigen Studien liegt nun ein Werk vor, welches in seiner mustergültigen Durchführung, dureh seinen überreichen und vielseitigen Inhalt, durch das Hervorheben der Beziehungen zu den übrigen Gebieten des australischen Kontinentes, durch die Ausblicke auf die all- gemeinen Lebensbedingungen der Pflanzenwelt als eine der wertvollsten Erscheinungen der modernen pflanzengeographischen Literatur und als vorbildlich für die Darstellung botanischer Forschungsergebnisse bezeichnet werden kann. » In der Einleitung gibt der Verfasser zunächst einen Überblick über die Grundzüge der Pflanzenwelt des gesamten Australien. Von Formationen zählt er folgende auf Am wengisten entwickelt ist dor tropische Regenwald, der nur in wenigen und zer streuten Strichen der Ostküste auftritt, du wo größere Bodenerhebungen die den strenge Periodizitüt der Niederschläge modifizieren und auch in der trockneren Jahreshil d reichliche Regen herbeiführen. An der Südostküste ist subtropischer Regenwald entwickelt, der allerdings infolge der Durchdringung mit Eucalyptus - Arten einen rec abweichenden Charakter annimmt und auf Tasmanien, veranlaßt durch die eg Würmeverhültnisse und gleichmäßigere Feuchtigkeit in einer Üppigkeit vnd Fülle ge tritt, die auf dem Festlande kaum irgendwo erreicht wird. Der skierant Wald wird fast ausschließlich von Kucalypten gebildet. und nur wenige Sr, erreichen neben diesen allenfalls noch baumartige Dimensionen: so Casuarina, Ba Deis Literaturbericht. — L. Diels. 59 und einige andere Proteaceen. Am kräftigsten ist diese Formation in « ußersten Südwestecke des Kontinentes vorhanden, in einem im Vergleich zur Gesamtfläche räun- lich nicht sehr ausgedehnten Bezirk, und ferner auch im südöstlichen Australien, wo sie sich rückwärts von Sydney in einem der Küste parallelen Streifen an den sub- tropischen Regenwald anschließt, aber nirgends recht zu zusammenhängender Entfaltung kommt. Der Savannenwald nimmt in den äußeren Zonen des Tafellandes ausge- dehnte Flächen ein und spielt besonders in den nördlichen und östlichen Landschaften eine bedeutende Rolle, während er in Westaustralien auf einen verhältnismäßig kleinen Teil beschränkt ist. Die Formationen der Uforwaldungen, der Strandwälder und Strandgobüsche sind von sehr geringer Ausdehnung, während dagegen die Savanne räumlich außerordentlich entwickelt ist und sich fast überall linnenwürls an den Savannonwald anschließt, so daß eine feste Grenze zwischen beiden Formationen schwer anzugeben ist. Die Bäume des Savannenwaldes rücken immer weiter aus- einander; sie nehmen an Höhe und Mächtigkeit ab; allmählich werden die Euvalypten durch Akazien ersetzt, und schließlich bildet sieh die Savanne, das echte >Grasland«. Da, wo die offene Grasflur fehlt, und das ist auf sehr weit ausgedehnten Gebieten der Fall, entwickeln sich de Strauchbestände, der »Serube, die für Australien am meisten bezeichnende Vegetationsform, die sehr verschiedene Gestaltungen annehmen kann, von denen der Verfasser den Mallee-Scrub, die sublitoralen Sklerophyligebüsche. die Sandheiden, den Mulga-Serub und den Brigalow-Serub unterscheidet, Schließlich als letzte Formation werden die Wüsten geschildert, die mit verkümimerten Resten der angrenzenden Vegetationen bedeckt sind und in größerem Umiange nirgends gänz- lich vegetationslos erscheinen. Auf die regionale Sonderung der Pflanzenwelt, welche nur im tropischen Australien besteht, wollen wir hier nicht näher eingehen, und in bezug auf die Florenelemente nur kurz hervorheben, daß das antarktische und das malesische Element natürlich ganz und gar gegen das australische Element, welches ca. 300 endemische Gattungen um- faßt, zurücktritt. Am Schluß dieses Abschnittes über die Vegetation des ganzen Kon- tinentes geht Verfasser noch auf die Gliederung der Flora ein. Früher teilte man das Gebiet häufig in eine Ost- und Westhälfte, was keineswegs den natürlichen Verhält- nissen entspricht, Andererseits ist der Verfasser aber auch nicht einverstanden mit einer zu großen Zahl von koordinierten Gebieten, wie es z. B. Davor getan hat, der elf solcher »Vegetations-Regionen« annimmt; er unterscheidet nur drei Provinzen: Ost- Australien, Eremaca und Südwest-Australien. Ost-Australien zerlegt er wiederum in drei Unterprovinzen, nämlich Nord-Australien. Queensland und den Süd- osten (inkl. Tasmanien). Die Eremaes-Provinz erstreckt sich fast über den ganzen Kontinent und zeigt in Klima, Vegetation und Flora eine außerordentliche Gleichfórmig- keit; ihre gewöhnliche Szenerie bietet auf rütlichem harten Boden Gebüsche von vielerlei Akazien und manchen Wüstensträuchern, und nur die Ufer und Sohlen feuchter Flach- Wier tragen anschnliche Eucalypten. Südwest-Australien ist die kleinste, aber am schärfsten umschriebene unter den drei Provinzen; ihre Grenzlinie verläuft ungefähr von der Sharks Bay zur Esperance Bay, und parallel dieser Linie ordnen sich die Vegetationsgürtel so eng neben einander, daß eine außerordentlich reiche Flora zustande kommt. Nachdem der Verfasser nun noch die Geschichte und Literatur der hotanischen Erforschungen besprochen und einen kurzen Abriß der orographischen, geologischen und klimatischen Verhältnisse gegeben hat, geht er ausführlicher auf die Vegetation seines Gebietes ein, wobei er zuerst die Südwest-Provinz und dann die Eremaea-Provinz. ab- handelt, In der Südwest-Provinz treten als physiognomische Leitpflanzen in erster Linie die Eucalypten auf, und zwar sind es besonders fünf Arten, von denen jede 60 Literaturbericht. — T. Diels. der Charakterbaum für ganze Bestände ist: E marginata J. Sm. (Jarra), der wert- vollste aller Eucalyptus-Arten, E. calophylla R. Br. (Red Gum), E. diversicolor F. v. M. (Karri), E. gomphocephala DC. (Tuart) und E. redunca Schan. (Wandoo) Nach ihnen beansprucht unter den Bäumen die Gattung Casuarina den zweiten Platz, und als dritte Charaktergattung Banksia. ferner Nuytsia floribunda K. Br., eine endemisthe Loranthacee, Maeroxanıia Fraseri Miq. und schließlich die baumartigen Liliaceen, die sogenannten »Grasbüume«, besonders Xanthorrhora Preissii Endl., X. gracilis Endl., Kingia australis R, Br. und Dasypogon Hookeri Drumm. Die Schilderungen, des Vor- kommens und der Lebensweise dieser Charakterpflanzen bilden ein höchst interessantes Kapitel, und sind um so instruktiver, als sie durch zahlreiche Detail-Abbildungen und durchweg ausgezeichnet gelungene Vegetationshilder unterstützt werden, die nach photographischen Aufnahmen des Herrn Prizen, hergestellt worden sind. Neben den genannten physiognomisch wichtigsten Typen geht nun der Verfasser ausführlicher auf die charakteristischen Familien und ihre Lebensformen ein, dann auf den ökologischen Charakter und die einzelnen Formationen, Kapitel, deren reicher Inhalt in einem kurzen Referate auch nicht andeutungsweise gekennzeichnet werden kann. In gleicher Weise wird nun auch die Eremaea-Provinz eingehend behandelt die in direktem Gegensatz zu der in ihrem Charakter so wechselvollen Südwest-Provinz das Bild cines einfórmigen Gleichmaßes in ihrer ganzen Erstreckung darbietet. Auch hier bespricht der Verfasser zuerst die physiognomischen Leitpflanzen, von denen wie- derum im südlichen Teile der Provinz die Becalyptus-Arten (allerdings von anderem Typus als in der Südwest-Provinz) tonangebend sind, während im nördlichen Teil E. rostrata, der weitverbreitete Charakter-Typus der Wasserfurchen, die einzige nennens- werte Art ist. Die Gattung Acacia nimmt in der Eremaea in noch höherem Grade und in physiognomisch auffallenderen Formen an der Zusammensetzung der Vegetation teil als in der Südwest-Provinz. An diese beiden so stark vertretenen Gattungen schließen sich noch Callitris robusta R. Br. und die Phytolaccacee Codonocarpus eotinifolius (Dest) F. v. Müll. an. Die charakteristischen Familien sind entsprechend der Gleichfórmigkeit der Eremaea in geringer Zahl vertreten und der ökologische Charakter unterscheidet sich im ganzen wenig von dem Wesen der extremen Xerophyten der Südwest-Provinz. Der Verfasser gibt auch hier zum Schluß des Abschniltes über die Eremaea eine detaillierte Schilderung ihrer Formationen. . Bei der nun folgenden floristischen Gliederung des Gebietes wird dieses In acht Distrikte geteilt, don denen sechs auf die Südwest-Provinz und zwei auf die Eremaet Provinz entfallen. Von besonderem Interesse ist das Kapitel, welches die floristischen Beziehungen des extratropischen West-Australien zu anderen Gebieten behandelt. Daß diese Flora zur Pflanzenwelt der Ostküste des Kontinents in nahen Beziehungen steht, geht schon daraus hervor, daß die Eremaea-Provinz, wie oben erwähnt, sich weit nach dem ^ erstreckt ; während aber das östliche Australien bekanntlich sehr nahe Konnexioneb m der malesisch-papuasischen Welt besitzt, fehlen diese dem westlichen Australien et und gar, und darin sieht der Verfasser den wichtigsten Unterschied in der Flora M ^ Ost und West, Wenn man ferner auf die Beziehungen hingewiesen hat, die Aert? zwischen Süd west-Australien und dem Kaplande bestehen, 50 betont ee dies keineswegs der Fall ist. Infolge gewisser geographischer Analogien beider Gebi zeigt sich in der Herrschaft der dauernd grünen Sklerophyll-Formationen und der gro ate Mannigfaltigkeit der Spezies eine Ähnlichkeit in der Physiognomie, und dadurch ft ` j SM eine Stehen auch zuweilen recht übereinstimmende Vegetationsbilder, Aber dies ist pn äußere Ähnlichkeit; in Wirklichkeit bestehen sehr tiefgehende Unterschiede. Die die d Australien die Kapregion entbehrt im allgemeinen des Baumwuchses, während in West: z , ; SCH Eremaea noch in Gegenden, die klimatisch der Karroo entsprechen, stattliche BB Literaturbericht, — T. F, Cheeseman. 61 und mannshohes Gebüsch trägt. Ferner besitzt die Kapregion viele Sukkulenten; diese fehlen ganz in West-Austrelien mit Ausnahme einiger Formen aus kosmopolitischen Familien; an dem imponierenden Reichtum der kapländischen Zwiebel- und Knollen- pflanzen reichen die verhältnismäßig wenigen Vertreter dieser Gruppe in Westaustralien bei weitem nicht heran, und auch die bedeutende Rolle, welche die annuellen Pflanzen in der Kapregion in der Physiognomie der Landschaft spielen, ist eine Besonderheit, die sich in Westaustralien, höchstens mit Ausnahme einiger Stellen in der Eremaea, nicht wiederfindet. Die vorhandenen Ähnlichkeiten in der Vegetation beider Gebiete gehen zurück einerseits auf Entlehnung aus gemeinsamer Quelle, nümlich aus einer alten südhemisphärischen Flora, der manche der heutigen Pflanzengruppen, z. B. die Proleaceae, Droseraecae und Rastionaceae angehören, und andererseits sind sie als Konvergenzerscheinung zu erklären, wie die reiche Entwicklung gewisser Stämme, näm- lich der Rutaceae, Sterculiaceae und der einjährigen Compositae unter den klimatisch- ähnlichen Verhältnissen beider Länder. Aus dem kurzen Schlußkapitel, welches die Entwicklungsgeschichte der west- australischen Flora behandelt, sei hier nur hervorgehoben, daß der Verfasser die von WaLLAcE und anderen Autoren vertretene und recht verbreitete Ansicht, laß ursprüng- lich West-Australien allein die echt australische Flora und die Ahnen der Marsupial- Fauna besessen habe, und daß diese erst nach und nach auf den Osten übergegangen seien, mit HEDLEY für einen Irrtum hält. Der in West-Australien so reich entwickelte Teil der gegenwärtigen australischen Flora sei vielmehr als altes panaustralisches Ele- ment zu betrachten, und die heutige Spaltung dieses Ur-Elementes ergäbe sich aus den geologischen Änderungen, welche Australien seit der Kreidezeit erlitten habe. M. GinkE. Cheeseman, T..F.: Manual of the New Zealand Flora. Published under the Authority of the Government of New Zealand. — Wellington 1906. (1499 p.) Nahezu 40 Jahre sind vergangen, seit in J. D. Hookers Handbook die letzte zu- sammenfassende Darstellung der Flora Neuseelands erschienen ist. Unterdes ist in der rasch aufblühenden Kolonie ein vielseitiges botanisches Streben zur Entfaltung gelangt, und besonders floristische Betätigung hat dort ein weites und dankbares Feld gefunden. Die Resultate sind zumeist in den »Transactions of ihe New Zealand Institute« nieder- gelegt. Aber da ungefähr 400 Aufsätze botanischen Inhalts sich über 37 Bände ver- teilen, so ist die Übersicht mit jedem Jahre schwieriger geworden. Schon lange war eine neue Zusammenfassung des Stoffes ein allseits empfundenes Bedürfnis. J. Kms, der seiner Zeit unter den Floristen des Landes für einen der erfahrensten galt, unter- nahm es in den neunziger Jahren, das zerstreute Material zu sammeln und zeilgemäß darzustellen. Er verstarb jedoch lange vor der Vollendung des Werkes, seine postum (4898) veröffentlichte »Studenis’ Flora of New Zealand« umfaßt kaum die Hälfte der Angiospermen (Ranunculaceae bis Compositae), und es läßt sich nicht leugnen, daß der vorliegende Teil nicht ganz die Erwartungen erfüllte, die man an eine moderne Flora Neuseelands zu stellen berechtigt. war. Im Jahre 1900 übernahm Cusesewan unter den Auspizien der Regierung von neuem die Aufgabe, die Flora Neuseelands darzustellen. Er ist mit der Pflanzenwelt der Kolonie vertraut durch 35-jährige Anschauung, hat selbst in vielen Teilen Neu- Seelands gesammelt und an seiner floristisehen Erschließung aufs regste teilgenommen. Für die Bearbeitung lagen ihm vor außer seinen eigenen großen Sammlungen die an Originalen reichen Kollektionen Kirks, die für die alpine Flora Otago ungemein wichtige Sammlung Pernes, die gleichfalls viele Typen enthaltenden lMerbirien. Goressos und 69 Literaturbericht. — T. F. Cheeseman. BucnaNANs, die ökologisch sehr wertvollen Exsikkaten CocxAvNEs, kurz sämtliche bedeut. sameren in Neusecland vorhandenen Sammlungen. Es ist ein erfreuliches Zeugnis für den Geist der neuseelündischen Botaniker, daß sie so einmütig und tatkräftig für das Gelingen des Unternehmens eingetreten sind; insofern gelangt durch Cueeszmans Buch in selten glücklicher Weise die Arbeit einer ganzen Generation zu einem vollen und großen Erfolge. Der amtliche Charakter des Unternehmens hat den Verf. in formaler Hinsicht etwas gebunden: er war gehalten, äußerlich seinem Manual den Charakter der britischen Kolonialfloren zu bewahren, das dort übliche System zu befolgen u. dgl. Von der allzu kurzen Behandlung der standörtlichen Verhältnisse abgesehen, finde ich, daß diese Äußerlichkeiten dem Buche wenig Eintrag tun; sie haben außerdem den Vorteil, den Vergleich mit Hooxers Handbuch schr zu erleichtern. Die Einleitung enthält einen historischen Abriß der Floristik Neuseelands. Schon dies Kapitel verrät die Sorgfalt und die Kritik des Verf.; er verarbeitet eine Menge sonst unzugänglichen Quellenmateriales und gibt eine vortreffliche Übersicht der Leistungen, denen wir unsere heutigen Kenntnisse verdanken. Die Aufzählung enthält Phanerogamen und Gefäßkryptogamen, und zwar: Phanerogamen 4415 (looken 935) GefüBkryptogamen 455 (Iooxen 436) Summa 1371 KO R 1071) davon endemisch 4443 {Hooxen 745) Unsere Kenntnis der Flora hat sich also fast um ein Drittel »vermehrle Aber der Zuwachs rührt zum überwältigenden Teile nur aus den Berggegenden der Südinsel her, deren Erforschung zu Hooxens Zeiten noch in den Anfängen gestanden hatte. Der tropische Anteil der neuseeländischen Vegetation, die Bäume und hohen Sträucher seiner Waldungen haben nur wenig Vermehrung erfahren; eine neue Gattung aus dieser Kategorie ist überhaupt nicht hinzugekommen, die Zahl der neuentdeckten Arten ist wnbeträchtlich. Dagegen haben sich die schon früher als polymorph bekannten Gattungen vielfach verdoppelt; jedenfalls ist unser Einblick in ihren Polymorphismus höchst erheblich fortgeschritten. Ich gebe ein paar statistische Belege, indem ich die Artenziffern bei CuEEsEwAN und bei Hooker nebeneinander stelle: Ranunculus 37 (2) Senecio 30 (19) Lepidium 9 (3 Gentiana is (8) Carmichaelia 49 (9) Myosotis 23 (13) Gunnera 8 (83) Veronica 84 (42) Epilobium 28 47) Cares 54 (23) Aciphylla i4 (5) Deschampsia 1 (0 Coprosma i0 (24) Danthonia sm Olearia 33 (20) Pona 26 (9) Celmisia 43 (24) ; x ispiele des Im einzelnen sei erwähnt, daß mehrere dieser Genera hervorragende Beispiele i progressiven Endemismus darstellen. Carmickaelia hält Verf, für eines der schwer sten darunter. Bei Epilobium folgt er im wesentlichen der Haussknecntschen Gliederung- Überraschend ist die neue Darstellung von Gentiana, um so mehr, als sich seit. n Zeit für diese Gattung sowohl bei uns, wie in Südamerika eine so hochgradige Poly morphic herausgestellt, hat. ` Veronica bleibt die artenreichste Gattung der Pa ihe gamen, und man glaubt es dem Verf. gern. daß seine Darstellung die sait, Arbeit vieler Monate verkörpert. Für die Giumifloren hat er sich der weitgehen AL Unterstützung anerkannter Autoritäten zu erfreuen gehabt. C. B, CLARKE und Kinenm Literaturb. — Laing, R. M., and E. W. Blackwell. Matsumura, J., and B. Tlayata. 63 haben die Cyperaceen zum Teil revidiert. Bei den Gräsern hat Hacker sehr förderlich mitgearbeitet, und so erscheint gegen Hooker die Familie der Gräser in einem durch- aus neuen Gewande. Angaben wie Hierochloë alpina. Agrostis canina, Koeleria eristala sind gewichen, zum ersten Mal ist eine einigermaßen zuireffende Vorstellung ermöglicht, wie die Gramineen-Flora Neuseelands beschaffen ist. Der unberechenbar vielseitigen Klärung so vieler Formenkreise gegenüber stehen einige Fälle von allgemeinem Interesse. die noch nicht ausreichend aufgehellt werden konnten. So bleiben z. B. bis heute einige Zweifel über die Blütenverhältnisse von Daetylenthus (Balanophor); von Siphonidium Armstr. Serophular.} ist noch nieht sicher, ob es nicht mit Anagosperma Wettst. identisch ist. Die Beschreibungen sämtlicher Arten wurden nach dem reichen Material des Verf. neu entworfen; sie sind von überzeugender Zuverlässigkeit. Auch die Schlüssel der Gattung sind durchweg original bearbeitet. Die Liste der von auswärts eingeführten Spezies DÉI nicht weniger als 228 Num- mern, doch sind nur die Namen gegeben, um den Umfang des Buches nicht zu stark zu vermehren, Sehr vollständig ist das Verzeichnis der Maori-Namen; Verf. batte sich dazu der Hilfe mehrerer gründlicher Kenner der Sprache und des Volkes zu erfreuen. CurgsEMANS Manual ist aufs dankbarste als eine Darstellung der neuseelándischen Flora zu begrüßen, wie sie heute nicht besser hätle gegeben werden können. Es stellt zweifellos eine der bedeutendsten Leistungen dar, die die floristische Botanik in den letzten Decennien hervorgebracht hat. L. Dr Laing, R. M., and E. W. Blackwell: Plants of New Zealand. With 160 photographs by E. W. and F. B. BiackwELL. — (Christchurch, Wellington and Dunedin, N. Z. 1906. — Whitcombe and Tombs Lim. Preis 10 sh. Dies liebenswürdig geschriebene Buch will die Pflanzenwelt Neuseetands in populär- wissenschaftlicher Weise für weitere Kreise schildern, etwa in der Art, wie Mac MILLAN in »Minnesota Plant Life« (s. Engl. Bot, Jahrb. XXVII Lit. 38 [4900] die Flora seiner Heimat dargestellt hat. Der spezielle Teil beschreibt in der Ordnung des ENciruschen Systemes, die Fa- milien der neusceländischen Flora mit ihren wichligeren Vertretern. Viele Arten sini dureh photographische Bilder veranschaulicht; die meisten dieser 160 Ansi-bten sind hübsch und lebenswahr. Der Text zeichnet sich durch einfachen, klaren Stil aus. Eine Menge von Tatsachen biologischer und ökonomischer Natur sind originale Angaben ` manches wurde der Literatur entnommen, die der Allgemeinheit bisher kaum zugänglich war; vielfach wird dabei mit Verstündnis und in anregender Form auf allgemeine bio- logische Fragen hingewiesen. Die Einleitung orientiert über die wesentlichen Probleme der Flora. Einige der Formationen werden kurz mit kräftigen Strichen charakterisiert: an vielen Stellen merkt man deutlich die Wirkung der Arbeiten CockaxwEs. Auch die genetischen Beziehun: n. die ja so viel Interessantes gerade bei Neuseeland aufzuweisen haben, sind in einen eigenen Kapitel besprochen. Das Buch erreicht das den Verf. vorschwebende Ziel in glücklicher Weise; man möchte ihm nicht nur in Neuseeland selbst viel Freunde wünschen, sondern kann es jedem empfehlen, der sich eine Vorstellung verschaffen will, was auf Neusecland wächst. L Ins Matsumura, J., and B. Hayata: Enumeratio plantarum in insula For- mosa sponte ereseenlium hucusque rite cognitarum adjectis. deserip- 64 Literaturbericht. — P. B. Richter. tionibus et figuris specierum pro regione novarum. — The Journal of the College of Science, Imperial University of Tokyo, Japan, vol XXIL Tokyo 1906. (704 S., 18 Taf.) Ein willkommener Beitrag zur Kenntnis der Flora Ostasiens. Seit Henrys »List of Plants from Formosa« existiert (1596), ist Formosa. von zahlreichen Japanern besucht worden, welche mehr oder minder umfangreiches Materia! nach Hause sandten. Die Be- arbeitung dieser Kollektionen, sowie eine Sammlung aller in der Literatur vorhandenen Angaben über die Flora der Insel ist in diesem neuen Werke von Matsumura und Hayata niedergelegt. Es gibt eine Aufzählung aller von Formosa bekannten Phanerogamen und Gefäßkryptogamen, in Form und Anordnung übereinstimmend mit FonsEs und Hzwsikrs Index Florae Sinensis: es werden also für jede Art neben (fast zu ausführlichen) Literatur- Zitaten die Synonymik, die Standorte und Sammler angeführt, und am Schlusse die übrige Verbreitung bezeichnet. Eine interessante Karte der Insel nach neuesten Aufnahmen ist dem Buche bei- gegeben, und darauf sind die Routen der hauptsächlich beteiligten Sammler eingezeichnet. Das läßt ersehen, daß bis jetzt im wesentlichen nur die Niederungen und das Hügelland exploriert sind. Noch immer bleibt das Innere mit seinen hohen Gebirgen gänzlich un- berührt. Das bezeugt auch der erste Blick auf die Liste der Pflanzen, trotz ihrer Reichhaltigkeit. Sie enthält wohl manche Areal-Erweiterungen, aber nur wenige davon sind bemerkenswort: und diese wenigen stammen aus submontanen Regionen. So sind neu für die Insel z. B. die Genera Thalictrum, Akebia, Gentiana mit je einer neuen Art; auch zwei Viola sind als neu bezeichnet. Der interessanteste Fund, erst nach Vollendung des Manuskriptes eingegangen, bereichert die Coniferen. Es ist ein Baum von der Tracht der Cryptomeria, in den Zapfen jedoch der Cunninghamia am nächsten stehend; Havara sieht darin den Vertreter einer neuen Gattung, die nächstens ander- wärts publiziert werden soll, Die Pflanze stammt von Mt. Morison, wo sie bei etwa 2000 m ü. M. gefunden wurde. Ihre Entdeckung läßt ahnen, wes das innere Bergland Formosas noch verspricht. Wenn man Marsumunas und HAYATAS umfangreiche Auf- zählung durchmustert, empfindet man eine Art enttäuschten Bedauerns, daß sie von jenen Schätzen noch so wenig enthüllen kann. So muß es ein Trost sein, daß sie ein gewissenhaft zusammengetragenes Fundament liefert, auf das die weiteren Arbeiten sich nun leicht werden aufbauen lassen. L Das Richter, P. B.: Beiträge zur Flora der unteren Kreide Quedlinburgs. Teil L Die Gattung Hausmannia Dunker und einige seltenere PHanzenreste. 27 S., 7 Taf, mit 98 Fig. gr. 4°. — Leipzig (Wilh. Engelmann) 1906. Æ 9.—. An mehreren Lagerstätten der Kreide, besonders am Strohberg, unweit burg (vermutlich oberes Hauterivien), hat Verf. seit etwa 10 Jahren die fossilen Pflanzen- Teste systematisch gesammelt. Er beginnt nun mit ihrer eingehenden Beschreibung. Diese Ablagerungen sind reich an Farnen, und unter diesen wieder prüvalieren fächer- oder trichterfórmig gofiederte Reste, welche man zu Gleichenia, Matonidium, Quedlin- - zn t Laecopteris, Weichselia stellen möchte. Jede dieser Gattungen macht etwa i " Gesamtsumme der Fossilien aus. Ganz besonders häufig aber, zu etwa soos p ZEILLER, Hausmannia vertreten, deren Beziehungen zu der rezenten Dipteris dure später PoroNrÉ, Seward und DALE hervorgehoben worden sind. . Verf. schließt sich dem an, hebt aber hervor, daß einige Unterschie Die Hausmannia-Arten besitzen ein Maschennetz dicker Adern, welche bei Blättern grubenförmige Vertiefungen begrenzen; auch sind diese Vertiefungen, mit der Stärke der Adern, auffallend klein. Endlich sind bei Dipteris die ‚de bestehen. den fortilen verglichen marginalen Literaturb, — Contrib. from the Deparim. of Botany of Columbia University. 65 Maschen kleiner und erzeugen keine Sori; bei Hausmannia besteht solch cin Unter- schied nicht. Bemerkenswert ist auch, daß die Wedel der fossilen Arten im Vergleich zu Dipteris recht klein waren. Am nächsten, glaubt Verf, kommt die rezente Dipleris quinquefurcala den fossilen Hausmannia. Hausmannia Dunker umfaßt nach Verf. (mit EinschluB einiger zweifelhafter Ge- bilde) folgende 4? Arten: II dichotoma Dunker, II. gracillima n. sp, H.? Brongnsarte (Debey et v. Ettingh.), H. arctica Heer, H. eretacca Velen., H. eracoviensis (Raciborski), IL Forchhammeri Bartholin, H. Zeilleri n.sp., H Buchii (Andrae, H. Kohlmanni P. Richter, H. Sewardi n. sp., H.spuria n. sp.?, H? asarifolia :Zigno), H. integrifolia (Nathorst), H. crenata (Nathorst), H.?) reniformis (Heer), H. cordata "Heer, Fine ganze Anzahl dieser Arten sind nur als Primärblätter bekannt; sie pflegten zum Genus Protorhipis gestellt zu werden. Die Aufzählung ist bei jeder Art von deskriptiven und kritischen Bemerkungen begleitet und durch sorgfältige Lichtdruckbilder der Reste illustriert. L Des, Contributions from the Department of Botany of Columbia Uni- versity. Vol. 9. nos. 204—295. 4903—1906. Dieser Baud ist ein rühmliches Zeugnis für die Tätigkeit der Botaniker der Co- lumbia University, Es seien vorläufig nur die Titel der Abhandlungen mit Angabe ihres Umfangs angeführt. 201. Unoerwoon, L. M., An index to the described species of Botrychium. {1903}, S, 42—15 302. Cannon, W. A., Studies in plant hybrids: the spermatogenesis of hybrid cotton. (4903), S. 433—172 und 4 Tafel. 203. Harper, R. M., Botanical explorations in Georgia during the Summer of 1901, (4903), S. 282—295, 349—342. 204. Unpenwoop, L. M., The department of Botany and its relation to the New York Botanical Garden. (1903), S. 278—292. 205. Lroro, F. E, A new and cheap form of auxanometer. (4903), S. 97—100. 206. Unperwoon, L. M., A summary of our present knowledge of the ferns of the Philippines, (1903), S. 665—684. 307. Huesen, R. M., Explorations in the coastal plain of Georgia during Ihe season of 4902. (1904), S. 9—27. 208. Warrenson, A., The effect of chemical irritation on the respiration of fungi. (4904), S. 294—308. 209, BickyerL, E. P., Studies in Sisyrinchium., X. The species of California. (4904), S, 379—394. ` 210. Goen, F, E, The pollen tube in the Cucurbitaceae and Rubiaceae, (190%), S. 86—91. 244. Kerucorr, W. E., The daily periodicity of cell division und of elongation in the root of Allium. (1904), S. 529—550. 212. Knuwoop, A. E., The comparative embryology of the Cucurbitaceae. — 19087, S. 343—402 und 12 Tafeln. 213. House, H. D., The nomenclature of Calonyelion Bona-noz. 14904), S. 589—592. %4. Unpenwoop, L. M., The early writers on ferns and their colleclions, I—IV. (1908 —4908), S. 445—150, 49—58. 145—150, 3741. 315. Hanern, R. M., Further observations on Taxodium. (1903), S. 405—145. u 216. Hau, R. M., Phytogeograpbical explorations in the coastal plain of Georgia in 4903, (4905), S. 141—174. 217. Usoxnwoon, L. M., A summary of Charles Wrights explorations in Cuba. 1905), S. 291—300. Botanische Jahrbücher. XXXVII Bd. A 66 Literaturberieht. — Charles V. Piper. 318. Lamuaw, M. E. Stimulation of Sferigmatoeyst/s by chloroform. (4905), S, 337 —33. 319. Harper, R. M., Phytogeographical explorations in the coastal plain of Georgia in 1904, (1905), S. 454—467. 220. Lem, F. E, The artificial induction of leaf-formation in the ocotillo, (4905) S. 473-478, 234. Uxbenwoon, L. M., The genus Ale/eornzum of Gaudichaud, (1905), S. 587—596. 222. Uxnrawoop, L, M., The genus Stenochlaena. 1906), S. 35—39. 223. Unpenwoon, L. M. & Lon, F. E, The species of Lyeopodzwm of the American tropics. (4906), S. 404-—124. $24. GrEasoN, H. A., The genus Veraon?a in the Bahamas. (19065, S. 483—488. 925. UwnEnwoop, L. M., American Ferns. VI. Speciess added to the fiora of the Unitet States from 1900 to 1905. (1906), 8. 489. -203. Aus diesen Angaben ist ersichtlich, daß die Abhandlungen namentlich viel Beiträge zur Kenntnis der Pteridophyten und der Flora von Georgien enthalten. Eine recht gründliche Studie ist auch Nr. 242, die Arbeit von Ring woon über die Embryologie der Cucurbitaceae, E. Piper, Charles V.: Flora of the State of Washington. — Contributions from the United States National Herbarium Vol. XL. 637 S. 8° und 22 Tafeln Vegetationsansichten nebst Karte. — Washington 4906. Dieses Werk ist eine der erfreulichsten Erscheinungen der neuesten pflanzen- geographischen Literatur, da es ein Gebiet. behandelt, welches zu den interessantesten, durch Mannigfaltigkeit der Formationen und zahlreiche eigentümliche Pflanzenformen ausgezeichneten Provinzen des pacifischen Nordamerika, der Provinz der pacifischen Coniferen gehört. Dieses Gebiet hat auch für weitere botanische Kreise, namentlich für Forstieute und Dendrologen eine gewisse Bedeutung wegen der vielen Gehölze, die von dort in unsere Parks und Gärten eingeführt sind. Die 22 dem Werke beigegebenen photographischen Vollbilder berücksichtigen auch hauptsächlich die für diese Provinz $0 charakteristischen Coniferen (Thuja plicata, Pseudotsuga mucronate, Pinus ponderosa, Tsuga heterophylla, Abies lasiocarpa), auBerdem mehrere besonders gesellig auftretende Charakterpflanzen. Der Verf. hat sich 20 Jahre lang mit der Flora des Landes beschäftigt vnd aus- gedehnte Herbarstudien gemacht. Die Gliederung des Werkes ist vortrefflich, Wir lernen zuerst die um die botanische Erforschung des Landes verdienten Männer kennen, werden dann mit der Physiographie, Geologie und dem Klima des Landes in großen Zügen bekannt gemacht und dann gleich in die zonale Gliederung der Vegetation eingeführt, welche auf Mearıaus biologischen Zonen Nordamerikas sich gründet, die übrigens auch mit den von anderen Forschern angenommenen übereinstimmen. An die obere Sonorü- Zone schließt sich die feuchte Übergangszone an, in welcher hauptsächlich das Hoch- land mit Pseudotsuga mucronata, die Tallandschaflen und die sandige Prárie eine Rolle Spielen. Dann wird die trockene Übergangszone behandelt, in welcher die Wälder der Yellow Pine oder Pinus ponderosa und die Prürien des »Bunchgrass«, spicatum von größerer Bedeutung sind. Schließlich werden die canadische zZ Hudson-Zone und arktische Zone besprochen, welche nur in den höheren Regio! ‚one, die nen des sv . n. Landes vertreten Sind und eben besser als Gebirgsregionen bezeichnet worden ee Auch wird die weitere Verbreitung der einzelnen Florenelemente behandelt. So demiseben werden die botanisch besonders interessanten Teile des Landes und die en Formen desselben besprochen. Gi nal unzenfamilien In der Aufzählung selbst, welche dem System der Natürlichen pilanzenfii Literaturbericht, — J. Huber, 07 folgt. werden jeder Galtung Schlüssel zur Artenbestimmung beigegeben, welche nicht zu weitläufig sind, da der Verf. den Arthegriff nicht zu eng gefaßi het. Von jeder Art werden die wiehtigeren Synonyme, die Type locality, das heißt das Land ihrer ersten Entdeckung, die Verbreitung, das Florenelement, welchem sie zugehórt, die gesehenen Exemplare und bisweilen auch Standortsbeschaffenheit angegeben. Auf letzteres hätte vielleicht noch mehr Gewicht gelegt werden können. In der Nomenklatur verhält sich der Verf, was sehr anzuerkennen ist, ziemlich konservativ. Jedenfalls verdient das Buch Beachtung auch von seiten der niehtamerikanischen Botaniker. E. Huber, J.: Arboretum amazonicum. 3. u. 4. Décade, — Para 1906. sind wieder 20 neue Tafeln erschienen, scher und spanischer Von diesem vortreffüchen Ilustrationswe, von denen mehrere von einer ausführlichen Erklärung in franzö Sprache begleitet sind, Es sind folgende: 34. Acroeymia selerocarpa Mart, die in Brasilien weilverbreitele Mucaja-Palme, 22. Cocos inajai (Spruce) Trail, die Jararàna, mit einigen charakteristischen Diko- iylen der »Campos cerrados« oder Baurnsteppen. 23. Savane bei Connary, deren Krautvegetation größtenteils aus Cyperaceen der Gattungen Seleria, Rhynchospora und Hypolyfrum zusammengesetzt ist. 24. Erythrina glauca. Willd. in der Savane. 25. Platonia insignis Mart. (Guttifere'. ein Haupibaum der Campos cerrados und der Uferwülder des Rio Pari. 26. Zerstörender Einfluß des Windes auf Bäume. 27. »Campo coberto« am Ufer des Rio Arary, mit niedrigen Bäumen von Cura- tella americana L., Bycronima erassifolia K., Anacardium occidentale L. unl Genipa americana L. 28. Bestand der Convolvulacee Ipomoea fistulosa Mart, 29. Überschwemmtes Campo am Ufer des Lago grande von Monte Alegre. 30. Uferwald und überschwemmtes Campo am Ufer des Rio Arary. 34. Oenocarpus distichus Mart., die Boväba-Palme, welche im Süden des unteren Amazonas verbreitet ist. 32. Atialea excelsa Mart, die Urucury-Palme am Rio Purus (Bom Lag 33. Charakterbäume von den Ufern des Rio Aramä [Maurdia flexuosa L. $., Hereu brasiliensis Müll. Arg., Oenocarpus balana Mart, Euterpe oleracea Mart. Mimusops spec., Virola surinamensis -Bob; Warb. 34. Gruppe von Bertholletia excelsa H. B. Kunth, dem Paranuß-Baum. 35. Caryocar villosum (Aubl.) Pers., der »Piquia«. 36. Parkia pendula Benth., der »Visguciro« mit Fruchtstánden. 37. Macrolobium acaciaefolium Benth., der »Arapary«, am Ufer des Lage Trac- natena, 38. Inneres eines Urwaldes (Javarizall an der Mündung des Rio Canachy in den Rio Capim, Stämme von Astrocarym jauary, Campsiandra laurifolis, Inga. Licania turiuva, Bactris maraja und diverse Lianen. 39. Inneres des Waldes in der »Varnea brixa« des Rio Capim, mit reichem Unter- holz von Rubiaceen. 40. Vegetation am Rande eines Igarapa, eines Schwarzwasserbaches, Sumpfpflanzen, darunter Dieffenbachia picta, Montrichardia arborescens, Alsophila fern Terminalia tunibouea und Henrietta snerosa, ein ganz vortreffliches Urwald- ` E bild, Di 68 Literaturb. — H. Benecke u. J. Keutner. M. Keding. J. Reinke. K. Brandt. Benecke, H., und J. Keutner: Über stickstoffbindende Bakterien aus der Ostsee. — Ber. Deutsch. Bot. Ges. Bd. 21 (1903). Keding, M.: Weitere Untersuchungen über stickstoffbindende Bakterien. — Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen. Abt. Kiel. Neue Folge. Bd. 9 (1906). Reinke, J.: Zur Ernährung der Meeresorganismen disponible Quellen an freiem Stickstoff. — Ber. Deutsch. Bot. Ges. Bd. 91 (1903). Brandt, K.: Über die Bedeutung der Stickstoffverbindungen für die Pro- duktion im Meere. — Beih. Bot. Centralbl. Bd. XVl, Heft 3 (1904). Benecke und KEUTNER wiesen zuerst nach, daß die von Wiwocnansky bezw. Deg: ck in Ackererde entdeckten Bakterien Cloníridium Pasteurianum und Asotobaeler chroococcum auch im Schlick und Plankton der Ostsee vorkommen und auch hier imstande sind, den freien Stickstoff der Luft zu binden. Wurden mit Seewasser angesetzte Nähr- lösungen mit Gartenerde geimpft oder mit Süßwasser angesetzte mit Meeresschlick, so blieben sich die Resultate ziemlich gleich, Die Landbakterien können also auch im Ost- seewasser, die Meeresbakterien auch auf dem Lande ihren stickstoffbildenden Funktionen obliegen. - Keup: bestätigt und ergänzt diese Angaben für Azotobacter. Hinsichtlich des Vorkommens ist zu erwähnen, daß das Bakterium in Garten- und Walderde in der Umgebung von Kiel reichlich vorhanden ist, in seinem Auftreten aber eine merkwürdige Periodizität zeigt, indem es im Juli im botanischen Garten auf einem Beet scheinbar fehlte, auf dem es im Februar und März in Menge zu finden war. (Dasselbe halte übrigens auch schon Lónwis beobachtet.) Im Dünensande fand es sich besonders in der Nähe der Wurzeln von Strandpflanzen, weil ihm hier in dem armen Boden eine Kohlen- stoffquelle zu Gebote stand, wührend sich in humusreicher Gartenerde keine derartige Abhängigkeit feststellen ließ. In Moorboden fehlt Azotobacter. — Im Meere findet e$ Sich außer im Schlick auf der Oberfläche der Algen. Reines Na Cl und Seesalz zeigen in ihrer Wirkung auf das Bakterium keine wesentlichen Unterschiede, Abwesenheit beider begünstigt die Entwiekelung etwas, Anwesenheit bis zu ziemlich hohen Konzentralionen schädigt aber auch nicht wesentlich; erst von 9 und 400/, ab wird das Wachstum ge- trennt. Merkwürdig ist, daß 49/,. ungünstiger wirkt als 2 und 3%. — Axotobacler verträgt langes Austrocknen an der Luft und auch im lixsikkator über Schwefelsäure unbeschadet, während die Begleitbaklerien allmählich stark zurückgehen. Zum Schluß konstatiert Verf. noch einmal, daß Azotobacter imstande ist, auch in Reinkulturen N zu binden, daß bei lange fortgesetzter Reinzüchtung das Bakterium diese Fähigkeit aber veriert und unter Bildung dicker Schleimhüllen degeneriert. Die N-Zunahme in Reinkulturen bestimmter Kombinationen von Azotobacter mit anderen Bakterien ist nicht größer als in solchen von Azotobacter allein, häufig sogar geringer. Hierin stimmen die Angaben Krbrwos mit denen von Tue p, SrokLAsA, Gertacn und Vogt beret, Die größere Stickstoffanreicherung der Rohkulturen beruht also wahrscheinlich nicht au der Wirkung einzelner Bakterien, sondern auf dem Zusaummenarbeiten der ganzen Bak- lerienflora, Remke findet, daß durch die Entdeckung von Bexecke und KEUTNER das Probli der Stickstoffassimilation durch Meeresorganismen in eine ganz neue Phase getreten 1° Er teilt die zur Ernährung der Meeresorgunismen disponiblen Quellen an Stickstoff en in organische: Detritus der Meeresorganismen selbst und die durch die Flüsse wo führten Abwässer der Städte, und anorganische: Stickstoff der Luft, aus den Wë elektrische Entladungen in der Atmosphäre Salpetersäure entsteht. Alle diese Stieksto! quellen sind aber gegenüber der ungeheuren Wassermenge des Ozeans 30 geringfügiés lem ist. Literaturbericht. -- N. Svedelius, 68 daß sie unmöglich ausreichen zur Erklärung des ungeheuren Vorrals an organisch ge- bundenem Stickstoff in den Meeresorganismen. Er meint u. a., daß die Küstenstrónie für die Bereicherung des Ozeans mit. Stickstoflv. indungen so unwirksam sein dürften, wie zu seiner Aussüßung. Da setzt nun die Tätigkeit der stickstoffbindenden Bakterien ein und das Rälsel ist gel Diese geben einen Teil des im Überfluß gebundenen Süickstoffs, vielleicht in Form von Ammoniak, an die Algen, auf denen sie vorkommen, ab und beziehen von diesen die nötigen Kohlenstoffverbindung: HnaNbT kommt zu wesentlich anderen. Anschawtngen. findet, daß die Stick- stoffzufuhr eine ganz beträchtliche ist; es kommen nieht. nur die Abwässer der Städte, chláge aus dem Festlandshbuden ausgelaugten N-Ver- bindungen in das Meer, und wenn diese auch noch so gering wären, so müßte dureh div beständige Addition im Laufe der Jahrtausende schon der Ozean durch N dungen vergiftet sein. Daß das nicht der Fall ist, da sorgen die enitri Bakterien. Sie sind in zahlreichen Boden- und Wasserproben der Nord- und Ostsee und des Südpolarmeeres gelunden worden; sie denitrifizieren bei höheren Temperaturen besser als bei niederen. Damit stimmt dann überein, daß in würmeren Meeren weniger NH, enthalten ist als in kalten, daß in ihnen zeitweilig die N-Verbindungen sogar im Minimum zu sein scheinen. Und damit. würde wieder gut in Einklang stehen, daß die Gesumfproduktion kälterer Meere höher ist als die wármerer. Die stiekstoffbindenden Bakterien spielen nur eine untergeordnete Rolle. d. MiLnBRAED. sondern auch die durch die Nieder Verbin- erenden Svedelius, N.: Über die Algenvegetation eines ceylonischen Korallenriffes mit hesonderer Rücksicht auf ihre Periodizitàt. — In »Botaniska Studier« t. F. R. Kyrııman. Uppsala 1906, p. 181—220, Taf. Vl. Die Arbeit schildert die Algenvegetation des Riffes unweit Galle an der Südspitze Ceylons. Verf. beobachtete sie von November bis März (Nordost-Monsun und dann wieder im August (Südwest-Monsun,; er gelangte zu Ergebnissen, welche die bisherigen freilich schr mangelhaften Vorstellungen über die Biologie der tropischen Algen vielfach ergänzen und teilweise wesentlich umgestalten. Es galt bisher die Ansicht ‚Schmren, Weber v. Bosse, die Küsten der Tropen seien arm an Litoralalgen. Bei seinen Studien auf Ceylon aber fand Verf., daß auch in den Tropen eine reiche Litoralflora entsteht, sobald die für Algenwuchs not- wendigen Bedingungen gegeben sind. Armilich wird die Algenflora nur dert, wo lebende Korallen vorhanden sind: es besteht sein großer Antagonismus zwischen dem Algen- wuchs und dem Korallenleben.« Auf Ceylon bilden auch in der stark belichteten Litoralzone die Florideen weitaus die Hauptmenge des Algenwuchses. Als lichtscheu können sie demnach nicht betrachtet werden; übrigens haben die Florideen dieser Zone selten vein roten Chromophyll, meist erscheinen sie dunkelviolett, graubraun oder graugrün. Aus mehreren Tatsachen geht hervor, daß viele Arten der Algenflora Ceylons von einer ausgeprägten Periodizität beherrscht sind: gewisse kurzlebige Spezies kommen nur in bestimmten Zeiten des Jahres vor (z. B. Porphyra suborbiculata); perennierende Formen mit kräftigen Basalpartien besitzen abfällige Zweige; manche Arten fruktifizieren nur in gewissen Zeiten des Jahres. Diese Periodizitüts-Erscheinungen zeigten in mehreren Fällen Abhängigkeit vom Monsunwechsel, ohne daß bis jetzt «deutlich wäre, welche spe- ziellen Beziehungen obwalten. Die heutigen Erfahrungen über die Periodizität der Algenflora charakterisiert Verf. wie folgt. In «ler Arktis ist das Licht der Hauptfaktor, der die vegetative Tätigkeit auf die helle Jahreszeit verlegt, die generative dagegen aufschiebt. Die Kürze der Vese- lationsperiode verhindert die Bildung einjähriger Arten. In der temperierten Zone 70 Lileraturbericht. — A. Thellung. finden sich perennierende Arten und kurziebige beide zahlreich. Pie Periudizität wird von Licht und Wärme wohl in gleichem Maße hervorgerufen. Die Anzahl der kurz- lebigen Arten scheint in manchen warmtemperierlen Mecren iMitlelmeer] zuzunelmen, wobei die Entwicklung mehr in den Frühling und Vorsommer verlegt wird. Im Hoch- sommer tritt oben eine Ruhepause ein wegen des intensiven Lichtes?;; in den größern Tiefen herrscht regere Vegetation. In der tropischen Zone — naeh Ceylon zu schließen — ist die Zahl der kurzlebigen Formen sehr gering. Die meisten Arten sind perennierend und die litoralen ertragen das ganze Jahr über intensives Sonnenlicht. L. Dies, Thellung, A.: Die Gattung Lepidium (L.) R. Br. Eine monographische Studie. Inaug.-Diss. — 340 S. Mitt. aus dem bol. Mus. d. Univ. Zürich. XXVIII (1906). Wie O. E. Scnuizs treffliche Cardamine-Monographie (Englers Bot. Jahrb. XXXI 1903. 250—623) bringt auch die vorliegende Arbeit unter dem bescheidenen Titel einer monographischen Studie auf 340 Quartseiten in das noch herrschende Wirrwarr der Cruciferenfamilie eine dankbar zu begrüfende Klarheit. Da dem Verfasser das Material der meisten größeren Iferbarien zu Verfügung stand, ist bei der Genauigkeit der Arbeit ein erneutes Anschwellen des Stoffes in absehbarer Zeit nicht zu erwarten. Der erste Teil der Dissertation betrifft die Geschichte der behandelten Gattung; hieran schließt sieh die Besprechung der zur Abgrenzung der einzelnen Scktionen und Spezies unter einander verwendbaren biologisch-morphologischen und analomisch- physiologischen Merkmale, sowie phylogenetische und pflanzengeographische Ausblicke. Iın zweiten Teile finden wir die mit größter Genauigkeit formulierten Gattungs- und Scktionsdiagnosen, welchen nach Erdteilen und Ländern geordnet die einzelnen Spezies folgen. Ein um- fangreicher Literaturnachweis und Index erleichtern die Orientierung durch die schöne Abhandlung. Hatte Linné mehr dem Gefühle als einer genauen wissenschaftlichen Bearbeitung folgend Spezies mit verschiedenen Schötchenformen im Gegensatz zu vielen seiner Zeit- genossen zur Gattung Lepidium vereinigt, so rührt die erste scharfe und noch heute gültige Umgrenzung gegenüber den andern Genera von Rosent Brown her (in Aitch. Hort. Kew. ed. IE. 4. [4812]. Indem dieser Autor die Einsamigkeit der Schötchenfrüchte zum primären Merkmale unserer Gattung erhob, stellte er die habituell sehr zur Thlaspi- Gruppe neigenden Spezies Thlaspi campestre und Thlaspi hirtum zu Lepidium. Die Aufstellung dreier neuer Genera, deren Unhaltbarkeit heute bewicsen ist, sowie Ver- mengung anderer Gruppenvertreter (Aethionema) mit unserer Abteilung bedeutet einen Rückschritt durch die sonst so hervorragende Desvaursche Arbeit »Coup d'oeil sur h famille des plantes Cruciferes (1844). Nächst Rarınesque (Fl. Lud. II, 85. [181 71) beschäftigte sich eingehend mit Lepidium De Canvoute, der auf dem bekannten Einteilungsprinzip der embryonalen Kotyledonenlage fußend, diese Gruppe zu seinen Notorrhixa angusti- seploe stellte und mit dem stattlichen Kontingente von 50 Arten 7 Sektionen schuf. Tueınung geht dann von einigen in Lokalfloren entworfenen meist unhaltbaren Systemen (Ganoocen fl. Europ. IL [1884] p, 246—266 stellt für Europa allein 300 Spezies unsere" Gattung auf!!) zu der Paantuschen Cruciferenbearbeitung in Engler-Prantls Nat. Pflanzen“ fam. TH. 2. (18:4) über. Die von Psantı an Stelle der unbeständigen Dehiscenzverhäll- nisse gesetzten Merkmale der Verzweigung, Haar- und Narbenbeschaffenheit, sowie der Ursprung der embryonalen Kotyledonen eignen sich gerade für die vorliegende ee vorzüglich, Die von dem genialen Cruciferenreformator angeführten Sektionen M^ bis auf die phylogenetisch unhaltbaro und nur als Untergruppe rein klassifikatorisc zu verwendende Abteilung Monoploca beizubehalten und ist nur eine neue Sektion nötig- Literaturbericht. — A. Thellung. 71 Nach Tur ` unterscheidet sich Lepidium durch. folgende Hauptmerkmale von den nächstverwandien Genera: ^. Frucht hängend, am Grunde keilig, 2 fächerig, aber simis nicht aufspringend,.fast ringsum geflügeli . . . . . , Gtubendorffia 1*. Frucht nicht hängend, selten keilig und dann nicht oder nur nberwárts geflügelt und zugleich aufspringend 2. Scheilen linealisch, Frucht ungeflügelt, nicht aufspringend oder die Klappe die Sarnen umschlieBend, . . . . Coronopus 2*.Scheiden lanzettlich (elliptisch oder fast kreisrund), Frucht aufspringend, die Klappen den Samen enllastend oder Schließfrüchte mit verlängertem riffel 3. Kugelig aufgeblasene Schließfrüchte, Samen schwach verschleimend. 2... D - Hymenophysa 3*, Frucht deutlich zusammengedrückt und Samen "stark verschleimend ^. Frucht fast, breitwendig, am Grunde keilig. . . . — Sroyanorta 4*, Frucht ausgeprägt schmalwandig (wenn breitwandig nicht keilig |... ....... Lepédiueng Den hiologisch-morphologischen Ausführungen sei das folgende entnommen. Die Arten der Gattung Lepidtum sind entweder t- bis 2jährige Kräuter oder ausdauernde Stauden, seltener Halbstrüucher und Sträucher. Die Laubblätter wechseln von der zartesten Konsistenz bis zum Lederblatte der Halo- und Xerophyten. Zwischen Blatt und Stengel ist zuweilen eine leichte Heterotrichie zu beobachten. Die ausgeprägte Reduktionstendenz der Petalen läßt eine leichte Verwechslung mit den Antheren und Nektarien zu, von welch letzteren sie leicht durch ihre Position an der Blütenachse und ihre Kaduzität zu unterscheiden sind. Über die Entstehung der Honigdrüsen unserer Gattung stellt Tur, folgende einleuchtende Hypothese auf. Der ursprünglich das Gynoeceum umgebende Drüsenringwulst wurde in seiner Kontinuität cinerseits durch die starke laterale Extension der angustisepten Frucht in einen vorderen und einen linteren Ringwulst halbkreisfórmig zerlegt, sodann durch die annähernd in gleicher Höhe auftretenden medianen Antheren noch weiter in sich allmählich hóckerfórmig aus- bildende Stücke gespalten. Ein interessantes Faktum ist die stets eintretende Verschlei- mung der Testa selbst bei den indehiscenten Formen, das beweist deren Jugend phylo- genetisch den dehiscenten Arten gegenüber. Spezielle Einrichtungen der Samenverbreitung fehlen, Die anatomischen und physiologischen Daten sind anderen Werken entlehn!. Verf. gibt dann eine hauptsächlich auf den Fruchtverhältnissen basierende Seklionsein- teilung der Gattung mit begleitenden schemalischen Figuren. In aller Kürze sei hier die Gruppenteilung angegeben. . Frucht nicht aufspringend, weder geflügelt noch ausgerandet 1*. Frucht. aufspringend ‚oder sehr "selten "nicht auf- springend und zugleich geflügelt) 9. Frucht an der Spitze deutlich geflügelt; die Flügel - hoch mit dem Griffel verwachsen 3. Fruchtstiele + wagrecht abstehend, zylin- ‚Irisch oder etwas kantig, etwa so lang als die Frucht PU 3*,Fruchistiel aufrecht, fach zusanımenge- drückt, betráchtlich kürzer als die Frucht. Wl. Lepiocardamon Thelig. I. Cardaria ‘Desy, DC. IL Lepia Mesy, DE, 72 Literaturbericht. — &. Thellung. 3**. Fruchtstiel fast aufrecht, zylindrisch, etwas kantig, deutlich länger (oft 1 so lang) als die Frucht... eh IN. Cardamon DC. 29. Frucht ungeflügelt oder geflügelt, mit vom Griffel freien Flügeln 4. Kotyledonen 3teilig oder 3spaltig; Frucht an der Spitze deutlich ausgerandet auf kür- zerem zylindrischem, von der Achse nur wenig abstehendem Giele. . . . . M IV. Cardanım DC. 4*,Kotyledonen stets ganz; Pruchtstiele meist so lang oder länger als die Früchte. . . V. Nasturtioides (Med.) Th. Die sich hier anschließenden Subsektionen Lepédiastrim. (DC; Thell, mit nicht geflügelter, Dileptium (Rafin.) Thell. und Monoploca (Bunge) Thell. mit geflügelter Frucht haben nur klassifikatorischen Wert. Dem Altertum bekannt waren nur die 4 Arten Lepidium Draba b, L. gra- minifolium L., L. latifolium L. und L. sativum L. Schon Bavnix unterschied 8 Spezies, Tovanerorr deren bereits 13, Linné 48, WiLpeNow 27 und Aus. PyR. ne CANDOLLE 50, deren Zahl nur auf 423 gestiegen ist. Das Genus ist über die subtropischen und ge- màfigten Zonen beider Hemisphären der alten und neuen Welt zerstreut, es meidet. die Polerlánder (Lepidium groenlandieum Hornem gehört nicht in die Gruppe; und die Tropen und tritt in letzteren fast nur in den Gebirgen auf (Südamerika, Angola, Abes- sinien. Wir haben es mit Felsen-, Sand-, Steppen- oder Wüsten-, seltener Weidc- pflanzen zu tun. Mehrere auf Kultur- und Ruderalland übergegangene Apophyten und durch die Tätigkeit des Menschen verschleppte Anthropochoren wie das in Nord- und Zentralamerika heimische Lep. virginicum L. werden zu Kosmopoliten. Einzelne als Salat angebaute Arten, z, B. L. latifolium L. und L. sativum L. treten häufig ver- wildert auf. Haben wir den Ursprung der nur durch L. Draba L. vertretenen Sektion Cardaria im Orient zu suchen, so beschränkt sich die Gruppe Lepia mit 7 Spezies (D. heterophyllum (DC ` Bth, L. campestre LJ R. Br, L. pratens Serres, L. atlanti- cum Ball] Thellung, L. hirtum |L.] DC., L. glastifolium Det, I. rigidum Somel) aus- schließlich auf das Mediterrangebiet. Wieder im Orient heimisch sind die beiden Ver- treter der Abteilung Lepiocardamon (L. spinosum Ard, L. Aucheri Boiss). Sektio Cardamon nur durch L. sativum L. gebildet kommt auf der ganzen Erde vor und be sitzt Wildformen in Abessinien, Kordofan, Ägypten, Sinai, Arabien, Palästina, Syrien, Mesopotamien, Persien, Ostindien und dem westlichen Himalaya. Die Vertreter der letzten und größten Nasturtioides-Gruppe kommen im ganzen Verbreitangsgebiel der Gattung vor und zwar finden sich nach den Subsektionen geordnet in den jeweiligen Ländern die folgenden Hauptvertreter. Subsektio: Lepidiastrum Thellung. Eurasien: L. latifolium L., L. graminifolium Lu, L. Iyratum Vs Lyr foliatum K., L. vesicarium L. Y Afrika: L. Armoracia Fisch. et Mey. (Abess;, L. africanum Burn DD., L. pinnatum Thunbg. (Kap.). Amerika: Norden: L. Jasedi Brandegee, I. nanum Wats. Süden: L., Philippianum (0. Ktze.) Thellg. Austral.-Polynes.: L. oleracea Jovst., L. serra Man. etc. Subsektio: Dieptium Thellung. id. Eurasien: L. ruderale L., L. pinnatifidum Ledeb, L. apelalum Willd, L. subulatum L., L. Cardamine L. Afrika: L. divaricatum Soland, L. trifureum Sond. Amerika: L. virginicum L., L. densiflorum Schrad, etc. Literaturbericht. — E. D. Merrill. 73 Austral.-Polynes.: L. ineisum Banks et Soland, L. Banksii Th. Kirk, L. pube- rulum Bel... pseudo-ruderale Thellg. Subsektio: Munoploca Thellung. Eurasien: Formen von £. perfoliatum L. Afrika: ' Abünderungen von L. Armoracia Fisch, et Mey. Nord-Am I. alyssoides Gray, L. montanum Nutt, L. flarum Torr. Süd-Amerika: L. Mryenii Walp. etc. Zur genaueren Orientierung sei auf das Original selbst. verwiesen. Der zweite spezielle Teil der Arbeit (der umfangreichste des schönen V bietet zuersi die eingehende Diagnosis generis, dann ien Clavis s darauffolgenden äußerst detaillierten Speziesbeschreibungen, von denen über ein Drittel species novae sind. R.A tionum mit den LER, Merrill, E. D.: New or noteworthy Philippine Plants V. — The Philip- pine Journal of Science | (1906) Supplement Ill, p. 169—946. Clarke, C. B.: New Philippine Acanthaceae. — Ebenda I (1906) Supple- ment IV, p. 247—249. Hackel, E.: Notes on Philippine Gramineae. |l. — Ebenda I (1906), Supplement IV, p. 263—269. Mes, C.: Myrsinaceae novae Philippinenses. — Ebenda 1 (1906), Sup- plement IV, p. 271—275. Ricker, P. L.: A List of known Philippine Fungi. — Ebenda | (me, Supplement IV, p. 277-—294. Schlechter, R.: New Philippine Asclepiadaceae. — Ebenda | (1906), Supplement IV, p. 295—303. —— A new Philippine Burmannia. — Ebenda (1906), Supplement IV, p. 305. Diese wichligen Beiträge zur Kenntnis der Pflanzenwelt der Philippinen verdankt man vorzugsweise der energisehen Tätigkeit von E. D. Meanie. Neben der Bereiche- rung vieler Gruppen durch neue Formen sind sie von großem pflanzengcographischen Interesse. Malayische Gatlungen, die für die Philippinen zum erstenmal verzeichnet wurden, sind riehospermum (Ti; und Monophyllea 'Gesner., ferner die durch ihre Ausdehnung bis zu den Sandwich-Inscln bemerkenswerten Genera Joinvillea (Flagellariac. und Yelraplasandra (Aral... Sehr beträchtlich sind die Bezichungen zu Celebes. Rorre kannte 1884, nur 3 sonst nirgends vorkommende Arten für Philippinen und Celebes gemeinsam, jetzt ist die Zahl solcher Fälle auf 60 angewachsen und wird vermehrt durch solche von nahen verwandtschaftlichen Verbindungen. Darunter befinden sich eigentümliche Mono- typen, wie Wallaceodendron Koord. (Legum.), Reinwardtiodendron (Meliac.), Anomopanux und Boerlagiodendron (Aral) Koordersiodendron ‘Anacard.} greift, bei ähnlicher Ver- breitung, nach Neuguinea über. Viele andere Typen verhalten sich ähnlich und werden zweifellos sich als viel zahlreicher herausstellen, wenn die Floren der Philippinen und von Neuguinea besser bekannt und kritisch verglichen sein werden. Jedenfalls erkennen wir schon jetzt einen starken südöstlichen Zug in der Philippinen-Flora. in besonders kräftiger Ausprägung hat er sich für die Gräser herausgestellt, die auf dem Hochland von Benguet und Lepanto (Nord-Luzun, gesammelt wurden. Denn dort fanden Sich Spezies wie Chionachne, Polinia irritans Benth, Andropogon Baileyi F. v. M.. 74 Literaturbericht. - F. R. Copeland. A. fragilis R. Br, A. filipendulus Vochst, Ischwenenmm arundinaceum V. v. M., Miero- laena stipoides R. Br., lauter Arlen, die man bislang nur vom östlichen Australien kannte. In den selben Gegenden aber wurden auch Graminecen gesammelt, die umgekehrt zum Norden, zu Nordindien, China und Japan weisen: Pollinia nuda Trin, P. im- berbis Nees, Arthraxon ciliaris P. B, A. microphyllus Nochst., Panicum pedicellare Hack., P. cillosum Lam., Anthoxanthum Inzoniense Merr., Calamagrostis arundinacea Roth var. nipponica Mack, €. filifolia, Poa luzoniensis, Brachypodium silraticum V. Und diese Reihe wird um so interessanter, weil sie nur cine kleine Gruppe aus der Fülle ähnlicher Fälle umfaßt. Denn in den höheren Lagen der Philippinen bositzt die Flora einen starken nördlichen, ostasiatischen Kinschlag, und zwar auch aus Verwandt- schaftskreisen, die im übrigen Malesien nicht vorkommen. Dafür bringt Meras Abhandlung sehr wichtige Beläge. Er gibt S. 474—177 eine Liste dieses »nördlichen Elementes in der Philippinen-Flora«, welche rund 150 Spezies enthält. Da wird in tabellarischer Form das Vorkommen der Arten auf Luzon, und Formosa, Japan, China, Nord-Indien, Europa, Nord-Amerika, Java-Sumatra-Bornco nebst einer allgemein nördlichen Verbreitung registriert. Die Arten, die Menn, hier vereinigt, sind zwar nicht alle homogen; doch jedenfalls zur größten Mehrzahl gehören sie zusammen. Von interessanten Beispielen führe ich folgende — mit * hier erst durch Merna nachgewiesene -~ >nördliche« Typen an: *Aletris spieala, *Disporum pullum, Ophiopogon japonicus, Saururus Loureirii, Saliz axaolana, * Chamabaina squamigera (monotypisch), Anemone luxoni- ensis, * Mahonia nepalensis, Berberis barandana, * Cardamine parviflora, Astilbe n Sp, lea macrophylla, Deutzia pulchra, Sedum australe, * Skimmia japonica, * Coriaria intermedia, Acer philippinum, Viola Patrinii, * Acanthopanaz trifoliatum, * Lysima- chia microphylla, Androsace sawifragaefolia, Fraxinus philippinensis, Ligustrum Cumingianum, *3 neue Gentiana $ Chondrophylla, *Ellisophyllum reptans (bisher nur japanisch, Monotyp), * Peracarpa (Campan.) (bisher nur Himalaya? * Bolhriosperinum tenellum, * Trigemotis philippinensis, * Galium philippinense, Lonicera Reide, *L. Philippinensis, * Ainsliaca reflexa, * Carpesium rernunm, Lactuca Thunbergiana und L. brevirostris, * Solidago virgaurea. Ähnliche Fälle für die’Farne hatte früher bereils Cueist mitgeteilt. L. Duns. Copeland, E. B.: New Philippine Ferns. L The Philippine Journal of Science 1 (1906), Supplement II, 143-—168, pl. 1—28. — Il, Eben- da, Supplement IV, 254—262. Eine bedeutende Anzahl von Farn-Arten werden für die Philippinen zum ersten Male festgestellt oder als neu beschrieben. Wie weit die Entscheidungen Coren? freilich mit den Arbeiten früherer Autoren über die Philippinen-Farne im Einklang stehen, läßt sich ohne Einsicht in sein Material schwer bearbeiten, Von selbständigen klassißkatorischen Schritten des Verf, sei die Rehabilitierung mehrerer Genera erwähnt, die bisher gewöhnlich als Gruppen größerer Gattungen betrachtet wurden: 50 bg siege Hillebr. (unter Pteris), Prosaptia Presl (unter Polypodium). Gonz wl vad Aerosorus Copeland (für Davallia Heineckei Christ, D. Frederici d Pauli Chri D. exaltata Copeland) und Thayeria Copeland mit Th. cornucopia n. sp. UM älteren Polypodium mectariferum Baker. Thayeria ist eine GeschwistergrupPe mir Drynaria, aufgestellt auf die spezialisierte Ausgestaltung der Nischenblätter (die am bei der Ausdrucksweise und dem fehlerhaften Latein des Verf. allerdings nieht i" klar geworden ist): »fronde solitaria in ramo laterale rhizomatis endogena, cornucop i de Noyitäten forme; ramo in fundo cornucopiae in radiculas multas dissipato.« — Viele Mous sind abgebildet, ` d dem e von Literaturbericht. — E. D. Merrill, H. N. Whitford. 175 Merrill, E. D.: The Flora of the Lamao Forest Reserve. In The Philip- pine Journal of Science I (1906), Supplement | (139 s.). Whitford, H. N.: The Vegetation of the Lamao Forest Reserve. In the Philippine Journal of Science 1 (1906; 373—428, 637—679, pl. I —NXXVII, XXVIII—XLV. Die Lamao Forest Reserve liegi auf Luzon an der Ostseile von M. Mariveles; sie umfaßt einen Streifen des Berges vom Gipfel bis zum Strande: die Küstenfront beträgt 3 ku, das Gesamtareal 4426 Heklar, Der rührige Florist des Bureau ef Science der Phil der gesamten Flora der Reserve und z aul. 34 Arten sind Moose; 132 Pieridophyt Holzgewächse, Wurzronss pflanzengoographische Abhandlung verdient ciue etwas vin- gehendero Würdigung. Einmal besitzen wir noch wenig detailierte Arbeiten über die Vegetation der Philippinen; zweitens aber liegt hier der Versuch vor, in einem wenn auch sehr kleinen Gebiete die Schilderung tropischer Formationen auf möglichst exakte- Fundament zu stellen. So werden die vorhandenen Statistiken der äußeren Faktoren mitgeteilt. Wir hören, wie der totale Regenfall von Manila 494 em (mit ausgesprochener Trockenzeit vom Dezember bis April) sich amı M. Mariveles bergauf vermehrt, wie das Söltigungsdetizit und die Temperatur geringer werden. — Originell für tropische For- mationen ist die Anwendung der Areolen-Methode, um die quantitative Zusammensetzung zu ermitteln, So ermittelt Wnrzronp z, B. durch Zählung den Baumbestand seines Anisoptera-Strombosia-Walles in einem Revier von etwa 8000 qm bei 100 m Meeres- höhe. Kr findet dort 328 Exemplare in 92 Arten, zählt von jeder Art die Individuen und berechnet ihren Prozentsatz. Es ergibt sich, daß in jener speziellen Arcole Ant- soptera Vidaliana 8,30%, Mangifera altissima "04, Lagerstroemia speciosa 4.4%. dann 2 Arten je 39/5, 9 Arten je 2—30, 45 Arten 4—2^/y, der ganze Rest (62 Arten) unter 49/, des Bestandes ausmachen. Und so wird die Zählung und Berechnung für jede Formation an mehreren Stellen ihres Areales durchgeführt, um für die allgemeinen Eigenschaften und für die Differenzierung des Bestandes eine stalistische Grundlage zu gewinnen. Die Einwände und Bedenken gegen diese Methode sind bekannt, aber cs zuzugeben, daß sie bei vorsichtiger Handhabung wertvolle Resultate bringen kann. Für cin noch so wenig bekanntes Gebiet, wie die Zusammensetzung der tropischen Regen- wälder, sich ihrer mühevollen Anwendung unterzogen zu haben, bleibt jedenfalls ein dankenswertos Verdienst des Verfassers. Folgende Formationen sind in der Lamao Forest Reserve nach Wurronn zu unterscheiden; I. Bambusa-Parkia-Formation. Die Vegetation zeigt ein parkartiges An- Sehen. 42—49 m hohe Bambusen, namentlich Bambusa lumanpao, bilden mit 15— 20 Stämmen kleine Gruppen in Abständen von 3—4 m. Darüber erheben sich um 8-10, ja 45 m höher mehrere dikotyle Bäume, von denen Parkia Roxburghii als Leit- Planze gelten darf. Diese Formation ist typisch für die unterste Region (hinter den Litoralbeständen). Aufwärts reicht sie 75—175 m. Geringere Niederschläge, verminderte relative Feuchtigkeit und größere Hitze äußern sich in ihrem Verhalten während der Trockenzeit: Dann ist die Laubquantität der Bambusen und Bäume beträchtlich ver- mindert, die meisten Bäume stehen eine zeitlang laublos, wenn auch nur bei wenigen, (t. B. Albizzia procera) dieser kahle Zustand sich über die ganze Trockenzeit ausdehnt. Das Grau der laubwerfenden Bäume, das dunkle Kolorit der immergrünen, die bräun- lichen Töne der Bambusen bezeichnen die Physiognomie der Landschaft während der Tegenarmen Zeit, pinen, E. D. Menn, gibt in obiger Abhandlung einen fleifig kearbeiteten Katalog ählt darin. 4154 Arten (479 endemisch; 1; der Rest Planerogamen, wovon 42", 76 Literaturbericht. — F. D. Merrill. H. N. Whitford. Der größere Teil des Arecales besitzt die Bembersa-Parkia-Vormation nicht mehr in unverändertem Zustande, sondern trägt sekundäre Abwandlungen, die durch die Eingriffe des Menschen’entstanden sind. Es sind alle Übergänge da von unwesentlichen Störungen bis zu völliger Beseitigung des Ursprünglichen. Durch Schlagen der größten und höchsten Bäume entstehen die sog. »Parangs«. Es sind Bestände von mannigfacher Zusammensetzung; ihre Elemente sind alle im un- gestörten Bambusa-Parkia-Wald vorhanden, nehmen dort aber keine wichtige Stellung ein, während sie in den verschiedenen Formen des Parangs dominierend auftreten, Verf. unterscheidet von solchen folgende: 4. Dinochloa-Parang, ausgezeichnet durch den Kletter- Bambus | Dinoehloa diffusa, der sich oft mit Calamus ollis zusammenfindet. Je nachdem er Stütze trifft oder nicht, tritt er als Liane auf oder als verworrenes Dickicht auf dem Erdboden. — 2. Sireblus- Aphananthe-Parang, mil artenreicher Zusammensetzung. Anisop- tera. Védaliana, Macaranga bicolor, Parkia Roxburghit, Buchanania florida, Arto- carpus communis erscheinen als höhere Bäume, Streblus asper und Aphananthe philip- pinensis sind sehr verbreitet, daneben von Gesträuch Tabernaemontana pandacagui, Memeeylon edule, Leea manillensis, Irora Cumingü, Breynia acuminata, Flueggea obovata, Micromelum pubescens, Guioa Perrottetii und Premna nauseosa. Dazu kommen als Lianen Uvaria rufa, Smilax brnetrata, Tetracera sarmentosa, Ichno- carpus ovatifolius, Celastrus paniculatus, Cnestis ramiflora, Mucuna imbricata und Rourea multiflora. — 3. Lagerstroemio-Zizyphus-Parang, die niedrigste Form des Parang, im ganzen ca. 3 m hohe Baumsträucher, nur überragt von Oroxylum indi- cum und Albizzia procera. Dic häufigsten Arten sind hier Bridelia stipularis, Premna mauseosa, Leea manillensis, Ficus Hauili, Cordia Blancoi, Harpullia arborea, Léisen tersa, Semecarpus Perrottetii, Ficus sinuosa, Streblus asper, Canarium villosum, Tabernaemontana pandacaqui, Otophora fruticosa. Wenn die Vernichtung des ursprünglichen Bestandes weitergeschritten ist und Lichtungen geschaffen hat, so entstehen auf verlassenen: Kulturland Grasbestände oder gewisse Typen von Gehülzformationen. Beiden gcht ein Stadium üppigen ephemeren Krautwuchses voran: Blumea balsamifera, Elephantopus mollis, Emilia flammes, Adenostemma viscosum, Ageratum conyzoides, Triumfetta rhomboidea, Urena sinuala, Scoparia dulcis, Abutilon indicum, Sida carpinifolia, Commelina nudiflora, Solanum ferox, Hyptis suaveolens, TE. spieigera, Kuphorbia pilulifera, Momordica charantia, Merremia hastata, mehrere Tpomaea u.a. Nach und nach verschwinden diese wieder; an ihre Stelle tritt, wie erwähnt, entweder Graswuchs oder Gehölze. Die Grasbestánde ^ Cogonales«) werden bezeichnet durch Imperato: exaltata. Die Gehölzdickiehte si beherrscht von Psidium Guajava; hier und da gesellen sich ihm auch andere Spezies zu, die wie Psidium selbst aus ehemaliger Kultur herstammen. In beiden Formationen, wie auch im Parang, zeigt sich die d der Jahreszeiten auch durch die Vermehrung des Unterwuchses in der feuchten Jal zeit; zahlreich erscheinen dann die oberirdischen Teile geophiler Stauden, wie 4 eutliche Periodisitäl hres- R R . i n tt- phallus, Scitamineen, Farnkräutern. Epiphyten sind wenig mannigfaltig, nur 2 Weg werfende Drynaria quercifolia und einige wenige Orchideen kommen häußg® Beobachtung; Loranthaceen dagegen sind zahlreich. ach und Die Parang- und sonstigen Sekundär-Typen, sich selbst überlassen, gehen ni für nach wieder in die ursprüngliche Bambusa-Parkia-Formation über. Wenigsten ig den dikotylen Baumbestand steht das fest; für den Bambus dagegen bleibt es vor zweifelhaft, ob er sich selbsttätig regeneriert, da man über die natürliche T philippinischen Arten noch keine ausreichende Kenntnisse besitzt. lm ganzen 9 alle Bambusa-Parkia-Formation nahe verwandt mit Scumpers »tropischem Monsun oder Kunz’ »gemischtem Tropenwald«, Ihre xerophytische Natur äu Literaturbericht. — E. D. Merrill. H. N. Whitford. 77 handen-ein von ganz oder teilweise blatiwerfenden Bäumen, von halbxerophytischen Strukturen der immergrünen Bäume, von geophilen oder halb-geophilen Kräutern. IL Anisoptera- Strombosia-Formation. Diese Formation besitzt eine äußerst vielseitige Noristische Zusammensetzung. Gewöhnlich lassen sich zwei Etagen unter- scheiden; in der oberen erreichen die Bäume 23— 25 m, in der unteren sind sie durch- sehnittlich 40—45 m hoch, Unter den Leitelernenten der oberen herrschen Diptaro- earparrae vor (Shorea guiso, Sh. contorta, Dipterocarpus vernieifluus, Anisoptera Vidaliana, Shorea polysperma, IHopra acuminate; ianen gesellen sich noch Euphoria cinerea, Santiria nitida, Palaquium luxoniense, P. lenuiprtiolatum, Koordersiodendron pinnatum zu. Die Elemente des unteren Stockwerks sind viel zahlreicher: numerisch verhalten sie sich zu den hohen Bäumen etwa wie 4:4. Häufig sind davon Srombosia philippinensis, Gnetum gnemon, Diospyros pilosanihera, Aporosa symplocortfolia, Reinwardiiodendron Merrillii u. a. Die Lianen sind an lichten ‘Stellen der Fluß- terrassen schr massig entwickelt. Am gemeinsten ist dort Symphorema luzonicum, aber es kommt gar nicht selten vor, daß ein einziger Baum 4—5 verschiedene Schlinger trägt, und so wurden jenes Symphorema, Gnetum latifolium, Pothos philippinensis, Polhoidium Lobbianum, Freycinetia luzonensis und Conocephalus violacens einmal alle zusammen auf derselben Stütze gefunden. Eine bedeutende Rolle unter den Schling- pflanzen spielen Calamus (mit mindestens 8 Arten), dann Freyceinelia, und von Araceen Pothoidium und Hhaphidophora. Würger-Ficus leben anfangs epiphytisch. Sonst sind die Epiphyten schwach entwickelt; es gibt mehrere Orchideen und einige Farne und diese bevorzugen die rauhen Bäume von Terminalia edulis und das Astwerk von Lagerstroemia und Ficus eauloearpa zum Nisten. Auch die krautigen Pflanzen sind dürftig im Walde: höchstens auf ein paar Araceen, Acanthaceen, Glumifloren und Farne, hier und da Begonia rhombicarpa läßt sich rechnen. Übrigens stellt sich die Formation in verschiedenen Fazies dar je nach der Natur der Örtlichkeiten; an den Ilängen und den schmalen Terrassen erscheint sie in Lypischer Entfaltung; die felsigen, zu Zeiten überschwemmten Ufer dagegen tragen eine lichtere, unstabile Vegetation, und auf den exponierten Kümmen wird der Charakter mehr oder weniger xerophylisch. Im ganzen aber lebt die Formation, mit den Bambwsa-Parkra- Beständen verglichen, in der Trockenzeit unter günstigeren Verhältnissen. Dein eni- spricht der Blattfall; er erstreckt sich nirgends mehr über die ganze Trockenzeit hin, meist herrscht immergrünes Laub, und so kommt die Formation dem typischen Regen- wald nahe. Auch auf die ökologischen Seiten dieser Anzsoptera- Strombosia- Wülder geht Ver- füsser ein. Über Kronenform, Schopfbäume, Kauliflorie und die konstitutionellen Unter- schiede der Rinden (in ihrer praktischen Bedeutung zur Erkennung der Bäume; gibt er Belege aus seinem Revier, ohne die allgemeinen Fragen dieser Dinge eingehender zu erörtern. Dagegen Läit. er beachtenswerte Beobachtungen über die »Plankenstámme« mit. Er findet, daß von 39 ausgewachsenen Bäumen der Formalion 389/; keine Planken besaßen, 29%, Planken unter 1j, m Höhe und 339 Planken über 1f; m Höhe; bei Dracontomelum Cumingianum sind sie 3,5 m hoch, 3 m breit. Verf. meint, die Entwicklung der Planken sei ein Korrelat umfangreicher Kronen, Sie treten nur bei den höheren Bäumen auf und entwickeln sich erst typisch, wenn die Krone das Durchschnitlsniveau der meisten Waldbüume zu überragen beginnt: denn dann erst kann sie sich mächtiger entfalten, also schwerer werden und dann erst greifen sie die Winde stärker an: heides übt einen Druck auf den Stamm aus, der dann mit der Planken-Erzeugung darauf reagiert. Jeden- falls geht das Auftreten zahlreicher, großer Planken merkwürdig land in Hand mit er unregelinatiisen s. dem Emporragen mancher Bäume über die übrigen. d. b. imit ei Konturlinie des Waldes. i Der Boden in dem Bereiche der. Formation, ein schwerer. eisenhältiger. rothrauner 78 Literaturbericht, — F. D. Merrill. H. N. Whitford. Ton, ergab bei der Analyse eine Wasserkapazität von 51—570/,, und einen Humus- gehalt von durchschnittlich etwa 39/5, Mit den Verhältnissen in der gemäßigten Zone verglichen ist die Menge halbzersetzter organischer Substanz sehr geringfügig. Fleischige Hutpilze sind dementsprechend spärlich. IIl. Dipterocarpus-Shorea-Formation. Im Süden der Reserve liegt zwischen 350 und 430 m eine Wald-Zone, die durch das Übergewicht der Dipterocarpaceen ein besonderes Gepräge erhält. 314,60/; des ganzen Bestandes gehören der schönen Familie an: Dipterocarpus grandiflorus (t50jo, Shorea polysperma und S. contorta. Dazu kommen Calophyllum Wallichianum, Santiria nitida und Eugenia, glaucicalyz. als Bildner der oberen Baumstockwerke. Die Vorherrschaft dieser Typen, namentlich des Dipterocarpus grandiflorus, erklärt sich wohl aus dem größeren Niederschlag und dem niedrigeren Sättigungs-Defizit dieser Region. Blattwerfende Bäume fehlen fast ganz, die meisten bleiben auch in der trockenen Zeit typisch immergrün; Dipterocarpus grandi- florus macht zwar im Januar und Februar einen vollständigen Blattwechsel durch, aber die neuen Blätter erscheinen zusammen mit dem Fallen des alten Laubes, Dann bildet sich auf dem Boden eine dicke Schicht von totem Laub, die ihn völlig bedeckt, und da der Unterwuchs so gering ist, hat man eine lebhafte Erinnerung an die gemäßigten Wälder zur Herbstzeit. Gleichzeitig aber machen die großen roten Knospenschuppen des jungen Laubes und die ansehnlichen wohlriechenden Blüten den Dipterocarpus nun auffülliger als je. iV. Shorea-Pleetronia-Formation. Zwischen 400 und 950 m liegt eine durch Plectronia viridis und Shorea polysperma bezeichnete Zone. Hier gehören zu den hohen Bäumen noch einige Dipterocarpcen, die jedoch mit der oberen Grenze dieser Region aufhören: Shorea polysperma, S. contorta, Hopea acuminala und vereinzelter Dipterocarpus verniciftuus, Anisoptera Vidaliuna, Vatiea mangachapoi, dann mehrere Eugenia, 2 Quereus, Calophyllum Wallichianum, O. Whitfordii, Santiria nitida, Agathis philippinensis {bis Ap m hoch!), Gordonia fragrans, Im Unterstockwerk herrschen Memecylon edule, Diospyros pilosanihera, Aporosa symplocosifolia, sehr häußg Thea montana, Acer philippinum, Litsea luzonica und cine Reihe von Rubiaceen, namentlich Plectronia viridis, Arten von Randia, Nanclea philippinensis. Der Gesamt- charakter der Vegetation entspricht der zunehmenden Feuchtigkeit, sie zeigt mehr meso- phytische Züge als tiefer. Doch bringt das ziemlich bewegte Relief der Oberfläche viele Unterschiede und Abstufungen hervor, je nach der Exposition und Bewässerung kommt es zu erheblichen Differenzen, im ganzen ist daher die Üppigkeit und Kraft des Wuchses nieht so bedeutend, wie den klimatischen Bedingungen nach sich wohl erwarten ließe. An geschützten Stelen, feuchten Schluchten usw. finden sich jedoch bevorzugte Aur nahmen. Da bilden Sehésmatogloitis rupestris und Elatostemma W hitfordsi üppigen Wuchs, Selaginellen, Alsophila contaminans, zarte Erdfarne wie Léndsaya concinnt, Lebermoose und andere Ombrophyten erfreuen sich gleichmäßigen Grünens. -— V. Eugenia- Vaceinium-Formation. Oberhalb 909 m beginnt die Gipfel Formation (bis 4268 m). Die Messungen besagen, daß zwei antagonistische Faktor das bezeichnende Medium ihrer Region ausmachen: starke Winde und bei häufige Nebeln viel hóhere relative Feuchtigkeit. Die Temperatur nimmt natürlich ab, scheint aber euf dem Gipfel kaum unter 44? zu fallen. Messerscharfe Kümme und jähe A inge wechseln hier auf der Höhe des Berges und erzeugen recht verschiedenen Pflanzen“ wuchs. Auf den Kämmen herrscht ein krüppeliger Baumwuchs, oft Schirmkronen, mi xerophytischem Charakter in der Belaubung, der übrigens je nach dem Grade der s sition sehr verschieden stark ausgeprägt wird. Unter den relativ häufigsten He, seien genannt Eugenia congesta, E aeuminatissima, Aeronyehia Inurifolia, Op ne fhosro "P ambot- SP, Vaceinium Cumingianum, V. Jagori,-Olethra. laneifolia, Leptospermum Literaturbericht. — Miss E. M. Herriott. 79 nense, Myrica rubra, Symplocos confusa. Siark vermehrt ist die Rolle der Epiphyten. Fiechten sind nicht besonders zahlreich. Dagegen gedeihen Orchideen in großer Menge, viele mit sehr fleischigen Blättern. Es gibt auf dem Kumme »kaum einen erwachse- nen Baum, der von Orchideen nicht zwanzig oder mehr Exemplare trüge«. Moose, Hymenophyllaceen sicht man gleichfalls massenhaft; sie liefern oft das Substrat, in dem xerophylle Farne nisten. Der häufigste von allen Farnen ist Asplenium nidus; er schafft in seinen Nestern manchen anderen Ansiediern Unterkunft, so Polypodium subauriculatum, Ophioglossum pendulum, ja sogar Sträucher wie Medinilla ramiflora und Rhododendron Quadrasianum heften sich an ihn. Von Sträuchern werden schönblütige Melastomataceen genannt, sonst Chloranthus harysltehys, Diseoealyr eybianthoides, Neolitsen zeylanica, Memerylon affine, Medinilla ramiflora, Pittosporum odoratum, Pandanus Whitfordii, Thea montana, Viburnum sinaalum, 2 Wiksiroemia und eine Reihe von Rubiaceen: häufig über 4400 m cr- scheinen Rhododendron Vidati? und. Rh. Schadenvergii. Zwei kleine Pinanga-Paimen gehen bis zum Gipfel. Von den Schlingern ist Freyeinetia ensifolia die häufigste, sonst gibt es Hiptage luzonica, Strongylodon maerobotrys, Dinochloa tjankorreh und mehrere Calamus. Unter den Krautpflanzen sind Farne namentlich in der feuchten Zeit häufig; Dipteris conjugata und Dieranopteris verdienen darunter besondere Erwähnung. Auch Cyathea caudata gehört zu den Pflanzen des Kammes. Die Abhänge sind ziemlich unbeständig und gestatten deshalb kein so gutes Ge- deihen der Vegetation, wie es klimatisch möglich wäre. Sie tragen die größeren und weniger xerophylischen Bäume der Kümme, ihrem oberen Rande zu auch reichen Epi- phytenwuchs, der aber nach der Sohle zu abnimmt. VI, Strand-Formationen. Das Litoral zeigt auf sandigem Ufer über Flutgrenze Pescaprae- und Barringtonia-Pandanus-Formation, Unter Flutgrenze herrschen Nipa- und Mangrove-Formationen. lier bielet das Gebiet keine Abweichungen von dem ge- nügend bekannten Bilde. Doch sei erwähnt, daß Ref. die Xeromorphie der Forinationen über Flutgrenze auf Wind und Besonnung zurückführt, da der Salzgehalt dort so gering sei, daß man die betreffenden Arten nicht Hlalophyten nennen könne. Viele zeigten auch in der Tat bei Kultur jm Binnenland vegetativ gedeihlicheres Fortkommen. Für das Be- stehen der Mangrove hält er die mechanischen Faktoren der Wasserbewegung für wi lger als die edaphischen Qualitäten; Mangrove verlangt keinen Schlamm, sie komint auch auf Sandboden zustande, wenn sonst die hinreichenden Bedingungen gegeben sind. Im Vergleich zu anderen Vorkommnissen ergibt sich, daß die regionale Gliede- rung der Vegetation von M. Mariveles wesentlich eine klimatische ist. In feuchteren Gegenden der Philippinen steigen demgemäß Bäume und ganze Formationen tiefer hinab als dort: so z. B. Dipterocarpus grandiflorus, Agathis philippinensis, Tristira decorti- cala, Shorea polysperma u. a. Entsprechend fehlen in Gebieten weniger ausgeprägter Perio- dizität die Bambuswülder von Lamao, und Bäume wie Parkia Hoxburghii stehen nicht mehr zeitweilig blattlos, sondern bringen das neue Laub unmittelbar nach dem Falle des alten, Übrigens zeigen schon am M. Mariveles selbst die Floren der Bachschluchten einen Ausgleich zwischen den regionalen Differenzen, weil eine gewisse Uniformität der äußeren Faktoren in ihnen herrscht. L. Ders. Herriott, Miss E. M.: On the Leaf-structure "of some Plants from the Southern Islands of New Zealand. — Transact. New Zealand Instit. XXXVII (4905) 377—422, pl. XXVII-.—XXXVIIT. Die Arbeit gründet sich auf lebendes Pflanzenmaterial, dus Dr. CocxAvNE von seiner Reise zu den südlichen Nachbar-Inseln Neuseelands ‘Snares, Auckland Island», Campbell Island u.a) - vgl. Engl. Bot. Jahrb. Bd, XXXIV, Lit.-lter, p. 66 — mitgebracht hatte und 80 Literaturbericht. — IT. Schenek. welche im Garten des Biological Laboratory des Canterbury College, Christehurch, heran- gezogen war, 29 Arlen finden ausführliche Darstellung. Es werden die Lebensbedingungen mitgeteilt, dann die Anatomie des Blattes mit Sorgfalt beschrieben und abgebildet. Die wichtigsten Typen jener Inseln, wie Légustieum antipodum, | Stilbocarpa, Abrotanella, Pleurophyllum befinden sich unter den geschilderten Spezies. Die Zusammenfassung der Resultate ist etwas kurz, die »xerophytischen« Züge werden aufgezählt, andere Charaktere etwas vernachlässigt. So hätte z. B. die starke Entwicklung der inneren Lufträume bei mehreren bedeutungsvollen Arten eingehendere Behandlung verdient. L. Ders. Schenck, H.: Die Gefäßpflanzen der Deutschen Südpolar-Expedition 4904 —1903, gesammelt auf der Possession-Insel (Crozet-Gruppe, Ker- guelen, Heard-Insel, St. Paul und Neu-Amsterdam). — S.-A, aus »Deutsche Südpolar-Expedition 4904—4903, Bd. VIH. Botanik. Berlin 1906, p. 99—123. Auf der Possession-Insel (Crozet-Gruppe) waren bisher im ganzen 7 Gefáf- planzen bekannt. Die deutsche Südpolar-Expedition unter E. v. Deyearskı hielt sich dort 3 Stunden auf. Dabei legten E. Wert und E. VawnHürrEN zwei Sammlungen an, dureh welche die Zahl der Gefößpflanzen auf 48 ansteigt. Zugleich ergibt sich un- zweifelhaft die floristische Zugehörigkeit zur Kerguelen-Gruppe. Auf Kerguelen dagegen wurde nur eine Art neu aufgefunden, nämlich Sagina procumbens, die jedoch sehr wahrscheinlich erst von rezenter Einführung herrührl. Beobachtet wurden ferner etwa 25 eingeschleppte Phanerogamen. Größtenteils stammen d'ese von der Expedition selbst und dürften der Mehrzahl nach bald wieder eingehen; von Interesse ist nur, daß Arten wie Centaurea Cyanus, Matricaria énodora u. a. auf Kerguelen überhaupt gekeimt und sich bis zur Blütenanlage entwickelt haben. . Für IIeard-Island wurde Moseırys Liste (3 Gefüfpflanzen; um zwei Spezies bereichert, Auf St. Pau! und Amsterdam ergaben sich keine neuen Zugünge. Der Besuch fand Ende April statt; er war der erste zur Herbstzeit und bot deshalb einige Er gänzungen von phánologischem Werte. L. Da Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. Band XXXVIII. Ausgegeben am 12. März 1907. Heft 4,5. Untersuchungen über die Verbreitungsmittel von gestein- bewohnenden Flechten im Hochgebirge mit Beziehung zu ihrem Thallusbau. Von Paul Beckmann Dessau in Anhalt Mit 10 Figuren im Text. ‘Arbeit aus dem Laboratorium des Kön. botan. Gartens und Museums zu Berlin.! In vorliegender Arbeit sollen die verschiedenen Verbreitungsmittel der Krustenflechten im Hochgebirge im einzelnen und zwar hauptsächlich im Anschluß an ihren Thallusbau untersucht und einer eingehenden Betrach- tung unterzogen werden. Neben der fruktifikativen Vermehrung durch Sporen, die bei den meisten Familien der Krustenflechten nur in Betracht kommt, findet sich auch bei einigen eine vegetative Vermehrung teils durch Soredien und Hymenialgonidien, teils durch Thallusfragmente. Wie die höheren Pflanzen besondere Verbreitungsmittel im Laufe ihrer Entwicklung herausgebildet und diese den klimatischen und lokalen Ver- hältnissen angepaßt haben, so haben auch die Krustenflechten besondere Prolifikationsmittel während ihrer Phylogenie entwickelt, die sich ebenfalls ihren Standortsverhältnissen angepaßt haben. Als ein solches Verbreitungs- mittel ist die Vermehrung der Flechtenindividuen durch Thallusfragmente zu betrachten, welche Fortpflanzungsweise erst durch die Areolierung des Thallus bedingt und ermöglicht ist und bei den Krustenflechten im Hoch- Bebirge eine häufige Erscheinung darstellt. Die Untersuchungen wurden im Berliner Botanischen Museum ausgeführt. Allen denjenigen Herren, die mich bei meinen Untersuchungen durch Zusendung von Material unterstützt haben , Sei an dieser Stelle mein Dank ausgesprochen; insbesondere Herrn Geheimrat Prof. Dr. A. EnsLer, der mir die Flechtensammlungen des Berliner Herbariuns zur Verfügung stellte und dem ich auch für manche Anregung zu großem Danke verpflichtet bin, ferner Herrn Prof. Dr. G. Linpar, der mir während meiner Untersuchungen mit seinem Nat gern zur Seite stand. Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 9^. 2 Beiblatt.zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. Geschichtliche Einleitung. Über die Verbreitungsmittel der gesteinbewohnenden Flechten im Hoth- gebirge liegen bisher keine zusammenfassenden Arbeiten vor. Es finden sich äußerst zerstreut in der Literatur einzelne Angaben und Beobachtungen, welche die Frage streichen oder berühren. . Wie auf jedem anderen Gebiete der Botanik, so wandte man sich auch in der Lichenologie zuerst der Systematik zu. Die ersten Arbeiten waren rein systematischen Inhalts. Erst gegen Ende des vorigen Jahrhunderts, nachdem die klassischen Arbeiten von Scuwexpexer über den Thallusbau (34) erschienen waren und die Fachgenossen zu weilerer Tätigkeit anregen, brachte man der anatomischen und physiologisch-biologischen Seite der Flechtenkunde mehr Beachtung entgegen. Schwenpener beschäftigt sich zu- nächst mit den Laub- und Strauchflechten, deren 'Thallusbau er eingehend studiert; im Anschluß hieran bespricht er physiologische und entwicklungs- geschichtliche Fragen. An diese epochemachende Abhandlung schließt sich eine von Frank (11) veröffentlichte Arbeit über die biologischen Verhältnisse des Flechtenthallus rindenbewohnender Krustenflechten. In der obigen Abhand- lung setzt Frank die Entstehung der Areolen und die Thallusbildung aus- einander und kommt an Hand seiner Untersuchungen zu folgenden, wich- tigen Punkten. Die Kolonisierang des Thallus durch die Algen kann von einem oder mehreren getrennten Punkten aus stattfinden, die später zu- sammenfließen und dem Thallus eine einheitliche Gestaltung geben. Be- treffs der Entstehung der Gonidien im Flechtenthallus unterscheidet er zwei Fülle. Im ersteren Falle sind die Gonidien Nachkommen der sehon ut- sprünglich in den ersten Anfüngen des Flechtenthallus vorhandenen Gonidien — dies sei der weitaus verbreitetste Fall — im. andern Falle wandern die Gonidien in zahlreichen Einzelindividuen von außen nach innen in den wachsenden Thallus ein, wo sie sich dann vermehren. Die Felderung bei Arthonia vulgaris rührt nach Ansicht von Frank zum Teil daher, daB die durch die Einwanderung der Gonidien entstandenen weißen Flecke, die an- fangs durch Saumlinien von einander geschieden waren, erst nach und nach in. Berührung, kommen. Sodann vergingen einige Dezennien, ohne daß auf diesem Gebiete etwas Neues und Wichtiges geleistet worden ist. Erst gegen Ende des Jahrhunderts. haben einige Flechtenforscher der Anatomie der Krusten- flechten wiederum größeres Interesse zugewendet. Mit wenigen Ausnahmen beziehen sich die Untersuchungen auf Kalkflechten, deren anatomischen Aufbau und Abhängigkeit vom Substrat man eingehend studierte. Daß es gerade die Kalkflechten waren, die man zum Gegenstand der ersten Thallus- untersuchungen machte, erklärt sich aus der leichteren Freiprüparation des Thallus, die nötig ist, um sich ein klares Bild von den herrschenden am tomischen Verhältnissen zu machen. Um einen Einblick in die anatomische Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 88. 3 Struktur der Kalkflechten zu erhalten, löste man den kohlensauren Kalk mit Salzsäure und der endolithische Thallus trat in seiner ursprünglichen Be- schaffenheit und Lage zutage. Dagegen stößt man bei den Kieselflechten auf weit größere Präparationsschwierigkeiten, die das Arbeiten äußerst erschweren. Schon im Jahre 1853 ist eine Arbeit von A. v. KasmpeLnusen (9) über Diplotomma calcareum erschienen, in der Verfasser zuerst die habituellen Eigentümlichkeiten der Kalkflechte beschreibt, Er hat auch der Areolierung bereits ein größeres Interesse entgegengebracht als andere Forscher seiner Zeit. Er sagt, »daB die Areolen durch sehr feine Ritzen von einander ge- trennt sind, und daß angefeuchtel die Risse verschwinden und der Thallus dann vollkommen zusammenhängend erscheint.« Daran schließt sich eine genaue Beschreibung der anatomischen Verhältnisse des Thallusbaues. Am Schluß der Arbeit erwähnt er kurz das Ausbröckeln des Thallus, das mei- stens am Ende der Lebensperiode der Flechte stattfindet. Im Jahre 1886 veröffentlichte Zukau 49) eine Arbeit über die Reserve- stoffbehälter bei Kalkflechten. In der genannten Abhandlung beschreibt ZuxaL die kugeligen, blasigen Erweiterungen der Hyphen, die man seitdem »Sphäroidzellen« genannt hat, in sehr eingehender Weise. Er versucht die histologische und physiologische Bedeutung der hlasigen Gebilde fest- zustellen und kommt zu dem Resultat, daß die Sphäroidzellen nichts an- deres als angeschwollene Zellen der Hyphen sind, die ein fettiges Öl ent- halten; daraus zieht Zukal den Schluß, daß sie als Reservestoffbehälter zu betrachten seien. Bei den Verrucarien erreichen die Sphäroidzellen ihre höchste Entwicklung. Im Jahre 4890 und 4892 erschienen drei Arbeiten von Bacumann (2, 3, 5), die den Thallusbau der Kalkflechten und ihre Beziehungen zum Substrat klarlegen sollten. Verfasser widerlegt die falsche Auffassung von Zukat, welcher der Meinung ist, daß der Kalk von der Flechte ausgeschieden wird. Es ist also nach ZuxaLs Ansicht der Flechtenthallus das primäre, während der Kalk das sekundäre ist. Die beiden ersten Arbeiten von BacHWwANN bringen über die feineren Strukturverhältnisse sowie über das Entstehen und die Bedeutung der Sphüroidzellen viele neue Gesichtspunkte, die ich leider nicht alle einer ausführlichen Besprechung unterziehen kann. Be- kanntlich ist der Thallus vieler Kalkflechten fast ganz im Kalkgestein ver- senkt und erreicht innerhalb des Substrates seine mächtigste Entwicklung, im Gegensatz zu den Kieselflechten, deren Thallus auf der Oberfläche des Ge- steins seine krüftigsle Ausbildung erlangt. Bei den Kalkflechten hat man außerhalb des Kalkes nur eine dünne Schicht, die aus sogenannten »Deck- hyphen« besteht. Auf welche Weise sich die zarten Ilyphen in das Ge- stein mehrere Millimeter tief einbohren, das ist noch eine offene Frage. Es liegen zwei bzw. drei Möglichkeiten vor. Nach der Meinung der einen dringen die Hyphen mit mechanischer Gewalt in den Kalk ein; nach der a* 4 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbückern. Nr. 88. Meinung der anderen sondern die Hyphen einen Stoff ab, der den Kalk auflöst und ibnen einen Weg in das Gestein bahnt. Die erste Ansicht ist nicht ganz einleuchtend, während die zweite mehr Wahrscheinlichkeit ver- birgt. Dieser Ansicht schließt sich auch Bacnmann an. Nach Warısorn besteht noch eine dritte Möglichkeit, daß nämlich nur die rhizoidalen Hyphen eine saure Flüssigkeit absondern, durch die sie den Kalk auflösen. Bei den Kalkflechten scheint mithin der rhizoidale Teil neben der Anheftung hauptsächlich auch der Funktion der Ernährung zu dienen, während die Rhizinen der Kieselflechten nach neueren Untersuchungen wahrscheinlich nur die Funktion der Befestigung des Thallus zu erfüllen haben. Man Sieht auch nieht ein, warum ein Thallus, der schon ganz im Substrat ein- gebettet liegt, noch Rhizinen entwickelt. Diese müssen eine andere Funk- tion als die der Befestigung zu versehen haben. In seiner dritten Arbeit »Über den Thallus der Kalkflechlen« spricht sich BAcnwaxN zu Anfang über die vor ihm angewandten, unvollkommenen Prüparationsmethoden betreffend den Thallus der Kalkülechten aus. Er selbst wendet eine feinere Unter- suchungsmethode an; er stellt Dünnschliffe durch das Gestein her, die ihm die Hyphen in ihrer ursprünglichen Lage und Gestalt zeigen. Gleich den rindenbewohnenden Krustenflechten unterscheidet er bei den caleiseden Flechten solche mit oberirdischem "Thallus und solche mit unterirdischem Thallus. Bei letzteren entwickeln sich der Thallus sowohl wie die Apothecien innerhalb des Kalkes, In dem rhizoidalen Teile befinden sich die von ZexaL entdeckten Sphäroidzellen. Welche Funktion diese Zellen zu erfüllen haben, darüber äußert sich Bachmann nicht. Erst angestellte Versuche könnten uns nach Ansicht Bacmmawws über die physiologische Bedeutung dieser Gebilde aufklären. Bezüglich des Eindringens der zarten Hyphen neigt Verfasser der Anschauung zu, daß die Ilyphen einen chemischen Stoff absondern, der den Kalk auflöst. Einige Jahre später erschien eine Arbeit von Féwrsrück(45), welche die Fettabscheidung der Kalkflechten zum Thema hat. Verfasser beschäftigt sich im Anschluß an den Thallus- bau der Kalkflechten ebenfalls wie Zuxar mit den Sphäroidzellen, die der eben genannte Autor als »Reservestoffbehälter« bezeichnet hat, und gelangt ` zu folgenden Resultaten. Bei den Kalkflechten lassen sich nach Auffassung von FüsrsTÜck zwei Gruppen unterscheiden; die erste Gruppe umfaßt alle diejenigen Krustenflechten, die ihren Thallus nur zum Teil — mur den rhizoidalen Teil — in das Gestein versenken, diese nennt er »epilithische Arten: während die anderen fast vollständig innerhalb des Kalkes vege- tieren und relativ tief in das Substrat eindringen; diesen gibt er den Namen »endolithische Artene., Bei beiden Klassen tritt ferner ein Unterschied in der Beziehung auf, daß die endolithischen Arten nur eine schwach entwickelte Gonidienzone im Gegensatz zu den epilithischen Kalktlechten besitzen. Im Verlauf seiner Untersuchungen kommt Füsrsrück auf die Fettproduktion m sprechen und äußert sich dahin, daB die Fettabscheidung und Ölbildung IR Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 88, 5 erster Linie nur in karbonathaltigem Gestein erfolgt, während dieselbe in einem von kohlensauren Salzen freien Substrat fast gänzlich unterbleibt. Mithin steht die Fettabscheidung in ganz bestimmter Beziehung zur chemi- schen Beschaffenheit des Substrates; je reicher das Gestein an Karbonalen ist, desto reicher ist die Feltabscheidung. Letztere findet nur in den Hyphen statt, die innerhalb des Kalkes vegetieren. Über die Entstehungs- weise des Fettes und des Öis herrschen bei den Autoren sehr verschiedene Ansichten. Fünrsrück meint, daß die Kohlensäure, die durch die Zer- setzung der kohlensauren Salze von seiten der llechtensüuren frei wird, den Ausgangspunkt für die Felt- und Ölbildung darstellt. In neuester Zeit ist durch die Arbeit von Laxe (21) ein weiterer Beitrag zur Anatomie der Kalkflechten geliefert worden. Verfasser be- schäftigt sich mit der Frage, inwieweit die chemische Beschaffenheit des Substrates auf die gesamte Ausbildung speziell des Thallus der Krusten- flechten Einfluß hat, und kommt zu dem Resultat, daß auch die von ihm untersuchten Flechten typische Sphäroidzellen und Ölhyphen besitzen, über- haupt eine reiche Fettabscheidung haben, die um so grüßer ist, je größer der Gehalt des Subsirates an kohlensauren Salzen ist. Ferner, daß die anatomische Differenzierung des Thallus in weitgehender Weise von der chemischen Zusammensetzung des Substrates abhängig ist, und daß die Gonidienschicht um so'dürfüger entwickelt ist, je ausgeprägter die endo- lithische Natur der Flechte ist. Die als »Deckhyphen« bezeichneten Gebilde will Verfasser als Hyphen eines fremden Pilzes aufgefalt wissen. Wie gesagt, waren es zunächst die Kalkflechten, deren Thallusbau man auf die anatomischen Verhältnisse untersuchte. Die leichtere Prüparations- methode ist wohl hierfür als alleiniger Grund heranzuziehen. SCHWENDENER war es auch, der als erster sich an die äußerst interessanten Fragen be- trefis der Thallusbildung bei Krustenflechten heranwagte und zu den noch heute gültigen Resultaten gelangte. Durch seine Arbeiten sind der Flechten- forschung neue Wege gewiesen und viele neue Gesichtspunkte in dieselbe hineingetragen worden, die seine Nachfolger einerseits zur Prüfung, anderer- seits zur gründlichen Untersuchung und Weiterforschung von nur ober- flächlich berührlen Fragen veranlaßten. Anknüpfend an die oben erwähnte Arbeit von Frang hat dann Lupp (24) den Thallusbau und das Thalluswachstum von rindenbewohnenden Krusten- llechten untersucht. Ausgehend von der Lixnauschen Arbeit ist dann kurz vor der Wende des vorigen Jahrhunderts eine Arbeit von Bırrter (6), die zum Gegen- stande das Verhalten der Krustenflechten beim Zusammentreffen ihrer Ränder hat, erschienen. Bırter untersucht sowohl rindenbewohnende als auch gesteinbewohnende Krustenflechten auf ihren anatomischen Bau und ihr Thalluswachstum. f u Sodann möchte ich noch kurz eine Publikation von Zantancckxrn (46, 6 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. erwähnen, in der er auf die tiefgehenden Unterschiede der Flechten- vegetation der Urgesteinsfelsen einerseits und der Kalkfelsen andererseits hinweist und erwähnt, daß jede einzelne Flechte nur das zu ihrer Lebens- weise günstigste Substrat besiedelt. Sodann gelang es Bacuxaww "31. auch das Vorkommen von ülfüh- renden Spbäroidzellen bei Kieselflechten nachzuweisen. Die untersuchten Kieselflechten besaßen nicht nur außerhalb des Gesleins ein Fettgewebe, sondern einzelne Hypben drangen ähnlich wie bei den Kalkflechten in das Innere des Substrates ein. Der Unterschied in dem Verhalten von Kalk- und Kieselflechten kann kurz dahin zusammengefaßt werden, daB bei den Kieselflechten nur der rhizoidale Teil in das Substrat eindringt, nie aber der übrige Thallus, während bei den Kalkflechten dieses Verhältnis kein so scharf gelrenntes ist. Über das Eindringen der Hyphen in das Gestein äußert sich Bacumann dahin, daß dieser Vorgang durch Auflósen von Ge- sleinssubstanz durch die Hyphen erfolgt, also als ein rein chemischer zu betrachten ist. In jüngster Zeit sind zwei Arbeiten erschienen, welche die Beziehungen zwischen dem anatomischen Aufbau des Flechtenthallus und der chemischen Zusammensetzung des Gesteins untersuchen. Frıeoricn (12) beschäfligt Sich mit der Frage, inwieweit der anatomische Bau des Flechtenthallus von der chemischen Beschaffenheit des Substrates abhängig ist. Er untersucht eine Reibe von Kiesel- und Kalkflechten auf ihre anatomischen Verhäll- nisse, die Entwieklung und Gestaltung ihrer Kruste und kommt zu dem Resultat, »daß die von den Lichenologen als warzig, kórnig, gefeldert be- sehriebene Kruste kein zusammenhängendes Ganzes ist, sondern aus zahl- reichen selbständigen Einzelindividuen besteht«. Kerner ist die Gonidien- schicht der Silikalfiechten stärker entwickelt als die der Kalkflechten. Fwsnuen sagt, »daf an Silikatllechten weder Ölhyphen nach Sphäroidzellen auflreten«. Über diesen Punkt scheint Fmigpmicu wohl nicht die Unter- suchungen von Bachmann, die gerade das Gegenteil behaupten, einer Durchsicht unterzogen zu haben. Ein Jahr später veröffentlichte Sranr- reker (40) eine Abhandlung, in der er die Thallusbildung und den Thallusbau in Beziehung zum Substrat bei Kieselllechten untersucht. In dieser Arbeit zeigt er, daß einerseits der anatomische Bau des Thallus bei Kieselflechten durch die chemische Beschaffenheit des Substrates in hohem Maße beein flußt wird, andererseits legt er dar, in welcher Weise die Entstehung und Bildung der Thallusareolen und die der Gesamtkruste vor sich geht. Der petrographischen Struktur und der chemischen Beschaffenheit des Substrates wendet SrauLecker mehr Aufmerksamkeit zu, als es vor ihm geschehen ist, und sagt, daB von letzteren beiden Faktoren die Thallusentwicklang sowohl wie der Thallusbau abhängig sind. Betreffs der Entstehung des Gesamtthallus sagt Stantecken — der leider nur die Rhizocarpeen daran hin geprüft hat — daß der Gesamtthallus aus einer großen Anzahl von Beiblett zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. q Einzeithalli besteht, die im Laufe ihrer Entwicklung zusammentließen und eine einheitliche Kruste bilden. Das Verschwinden der scharfen Trennungs- linien führt er auf einen Verwachsungsprozeß der Areolenränder zurück. Mit Hilfe des sog. »prükurrierenden Hyphen« wächst der Thallus und breitet sich auf dem Suhstrat aus. Durch Zusammenschluß der anfangs isoliert entstandenen Einzelthalli wird die Gesamtkruste gebildet. In vorliegender Arbeit möchte ich prüfen, ob der von STAHLECKER bereits für die Rhizocarpeen aufgestellte Wachstumstypus auch für andere Flechtenfamilien maßgebend ist. Ferner habe ich mir die Frage vorgelegt, welchen Zweck die »Felderung« des Thallus für die Flechten hat. Dal die Flechte mit der Areolierung des Thallus ein bestimmtes Ziel zu er- reichen sucht, liegt wohl auf der Hand. Bevor ich zu meinen eigenen Untersuchungen über die Thallusbildung, das Thalluswachstum und die Thallusfelderung übergehe, sei es mir gestaltet, noch mil einigen Worten auf die verschiedenen Arten vegelativer Verbreitung der Flechten cin- zugehen. Die verschiedenen Arten vegetativer Verbreitung. Neben den fruktikativen Verbreitungsmitteln der Flechten, auf die ich an dieser Stelle nicht näher eingehen möchte, und über die eine umfang- reiche Literatur vorhanden ist und Aufklärung gibt, besitzen die Flechten auch die Möglichkeit, sich auf vegetative Weise fortzupflanzen und zu ver- breiten. Als erstes vegetatives Verbreitungsmittel ist das »Soredium« oder »Soral« anzusehen, das wir aber nur wenig bei gesteinbewohnenden Krusten- flechten ausgeprägt finden, im Gegensatz zu Blatt- und Strauchflechten, hei denen das Auftreten von Soralbildung eine ziemlich häufige Erscheinung ist. Trotzdem ist es nicht uninteressant, auf die Geschichte und die Delini- tionen, die man im Laufe der Zeit dem Soredium gegeben hat, an dieser Stelle näher einzugehen. Acaarıus (1) ist es, der im Jahre 4840 das Wort »Soredium« für die in Frage kommenden Gebilde einführt. Er spricht ziemlich bestimmt die Ansicht aus, daß die Soredien eine zweite Art von Fortpflanzungsorganen für die Flechte darstellen, die er als analoge Gebilde mit den Brutknospen höherer Pflanzen betrachtet. Nach seinen Beobachtungen könnte sich das Flechtenkonsortium hierdurch in der Tat fortpflanzen. Sodann vergehen mehrere Dezennien, bis man sich wieder den Untersuchungen über die Entstehungsweise und die wahre Natur der Gebilde zuwendet. . In einer vom Jahre 4844 datierenden Arbeit von Kozmszm (17) finden sich einige Bemerkungen über die Soredien, die im allgemeinen nicht viel Neues bringen. Zehn Jahre später erwähnt Turasne (42) die Gebilde, be- schreibt dieselben genauer und ist sich vollkommen der Wichtigkeit dieser Fortpflanzungsorgane bewußt. . Erst ScawgxpeNgR (34) hat die Soredieu in seinen klassischen Arbeiten 8 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. über den Flechtenthallus einer näheren Untersuchung unterzogen und kommt betreffs der Natur der Soredien zu dem Ergebnis, daB »jedes Soredium, d. h. eine Alge mit umschließenden Hyphen, das Vermögen hat, sich unter günstigen Umständen zu einer neuen Pflanze zu entwickein, und muß daher als ein Organ der ungeschlechtlichen Vermehrung betrachtet werden«, Auch mp Bary (5) erwähnt die Soredien und schließt sich in ihrer Erklärung und Auffassung der damals herrschenden an. Erst gegen Ende des vorigen Jahrhunderts fing man an, sich mit der Entstehung, Entwick- lung und Bedeutung der fraglichen Gebilde eingehend zu beschäftigen. Seitdem haben wir durch die Arbeiten von Reke (34), Liwpav (23), ZuxaL (50), Dansısniae (105, Birrer (7), Nitsow (27) umfangreiche Kennt- nisse der Soredien in anatomischer, morphologischer und biologischer Hin- sicht gewonnen. Da die Soredienbildung auch hei einigen gesteinbewohnenden Krusten- flechten im Hochgebirge eine mehrfach auftretende Erscheinung ist und als ein bewährtes Verbreitungsmillel wirkt, so möchte ich an dieser Stelle Speziell auf einige weniger anatomische, als vielmehr biologische und phy- siolögische Fragen betrefis der Soredien eingehen. Reiske betrachtet die Soredien als die eigentlichen Früchte der Flechten, die sie im Laufe der Phylogenie entwickelt haben, und somit als die wich- tigste Stütze der von ihm vertretenen Ansicht. Linvau faßt die Soredien mehr als eine zweckmäßige Anpassunge- erscheinung auf, welche die Flechten da ausbilden, wo die Reife der Apothecien in Frage gestellt ist. Zukal glaubt in der Soredienbildung eine Störung der Wachstums- harmonie zu sehen, die durch äußere Faktoren, als da sind geringe Licht- intensität verbunden mit großer Feuchtigkeit, hervorgerufen worden ist. Daher ist es erklürlich, daß man besonders in Felsspulten, an dunklen Wänden, an Wasserrinnen die sorediósen Formen der Flechten findet. Darzıshiag, der sich in eingehender Weise mit der Entstehung und Entwicklung der Soredien bei den Pertusariaceen beschäftigt hat, bàlt die Soredien — für die er die von Reinke stammende neue Benennung »Sorale einführt — für metamorphosierte Apothecien. Seine anatomischen Unter- suchungen sowie die große Ähnlichkeit in der Forın der Gebilde veranlaßte ihn zu dem Vergleich. Remge will unter »Sorale »scharf abgegrenzt Brutstätten von Soredien, die der Anfänger mitunter für unentwickelte Apothecien hält, verstanden wissens. Es ist dies aber nur ein neues Wort für dieselben Gebilde und bringt uns in der Erklärung über die wahre Natur der Noredie um nichts weiter. Die von DARBISHIRE ausgesprochene Ansicht wird dann später von Birrer in seiner Arbeit über die Morpho” logie und Systematik von Parmelia, Untergattung Hypogymnia, scher angegriffen. Dirrkn selbst bringt aber ebenfalls keine richtige und stiehhaltige 1 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. 9 Erklärung der fraglichen Gebilde. Soweit ich die Sache bei Variolaría und Pertusaria untersucht habe, scheint mir die Auffassung von Darsi- sure als nicht so unwahrscheinlich. Man findet erstens eine vollkommene Übereinstimmung in der Form der Apothecien und Sorale, zweitens alle Übergänge zwischen beiden Gebilden. Daß eine wechselseitige Beziehung zwischen Apothecium und Soral vorhanden ist, glaube ich sicher. Ferner haben Darsısuins und Buren feststellen können, daß beide Organe aus gemeinsamen Anfängen entstehen. Welche Bedingungen nun erfüllt sein müssen, damit sich die eine oder die andere Fruchtform entwickelt, darüber herrscht noch Dunkelheit, wahrscheinlich hängt dies von äußeren Bedin- gungen ab; nur soviel steht fest, daß beide Organe einen gemeinsamen Entstehungsherd im Innern des Flechtenthallus haben. Bekannterweise besteht ein Soredium aus einer oder mehreren grünen Zellen, die von einem Hyphenknüuel umsponnen sind. Mit dem Worte »Soredien« oder »Soral« bezeichnet man die Gesamtmasse der grünen Zellen und des sie umgebenden Ilyphengeflechtes; als Konsequenz folgt, daß man daher jede einzelne grüne Zelle mit ihrer Hülle ein »Soredium« nennt. Jedes Soredium hat die Fähigkeit, unter günstigen Umständen zu einem neuen Flechtenindividuum auszuwachsen, und muli daher als ein Organ der vegetativen Vermehrung des komplexen Flechtengebildes be- trachtet werden, gegenüber den Sporen, die nur der Fortpflanzung des Flechtenpilzes dienen. Wie aus dem Angeführten hervorgeht, herrschen über die Natur und Bedeutung der Soredien sehr verschiedene Meinungen. Über den Enl- stehungsort der Gebilde hat man sich im allgemeinen dahin ausgesprochen, daß die Soredien unterhalb der Gonidienschicht, also in den llvphen des Flechtenpilzes ihren Ursprung nehmen. Dies war bisher die allgemein ver- breitete Ansicht, die auch von Dansısnias und Bırrer vertreten wird. Nison dagegen behauptet, »dal es die Algen sind, welche die Bildung so- wohl von Soredien als auch von Isidien bewirken«. In vieler Hinsicht stimmt die Nıusonsche Auffassung mit der Wirklichkeit überein und erklärt insofern die Soralbildung besser, als die Algen einer größeren Feuchtigkeit angepaßt sind als die Pilzhyphen. Solange beide Komponenten, Alge und Pilz, das Optimum der Feuchtigkeit genießen, wächst die Flechte normal, d. h. die Algen vermehren sich nicht stärker als die Hyphen. Nıusos meint nun, daß, sobald die Feuchtigkeit über das genannte Optimum hinaus geht, die Alge zu regerer Assimilation und reicherer Vermehrung angeregt wird, während im allgemeinen die Pilzhyphen, die, wie er meint, nur ein gewisses Maß von Feuchtigkeit ohne Schädigung ertragen können, nicht mit der Entwicklung und Vermehrung der Algen Schritt halten können. Die Algenhaufen suchen dann die Stellen geringsten Widerstandes auf und brechen hier aus der Rinde als »Sorale« hervor. Welche von den heiden sich diametral gegenüherstehenden Ansichten 10 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. die richtige ist, läßt sich vor der Ifand nicht entscheiden, da es zur Lösung der Frage bei den gesteinbewohnenden Krustenflechten auch erst ein- gehender anatomischer Untersuchungen bedarf. Für die Strauch- und Blattflechten glaube ich mich Dammismmg. und Bırrer anschließen zu dürfen, die an land ihrer anatomischen Unter- suchungen über die Entstehung der Sorale zu dem oben erwähnten Resul- iate gekommen sind. Die Erklärung für die Entstehung sorediöser und isidióser Formen, wie sie Nırsox gibt, scheint auch nicht ganz unwahr- Scheinlich und entbehrt nicht der Belege. Im Hochgebirge, wo ich mich auch mit der Frage nach der Entstehung der Soredien, die bei den ge- steinbewohnenden Krustenflechten eine ziemlich seltene Erscheinung sind, beschäftigt habe, war es besonders auffällig, daB die sorediösen Formen nur an ganz bestimmten Lokalitàten zur Entwicklung gelangt waren. Namentlich da, wo für gleichmäßig anhaltende Feuchtigkeit und schwaches Licht gesorgt war, als da sind l'elsspalten, Tunnel, feuchte Felswände und dergleichen Orte mehr. An den eben angeführten Stellen finden die Flechten die für die Soral- und Isidienbildung notwendigen Bedingungen: 1) eine genügende, fast übermäßige Feuchtigkeit, 2) eine geringe Licht- intensität. Nach alledem scheint mir der Zustand, in dem sich die Flechte in der Soredienbildung befindet, kein ganz normaler zu sein, in dieser Hinsicht teile ich die Zexarsehe Ansicht, welcher die Soredienbildung als einen krankhaften Prozeß bezeichnet. Für gewöhnlich nennt man die Flechlen die Kinder des Lichtes und der Sonne, was bedeutet, daß sie sowohl eine starke Beleuchtung und Besonnung als auch eine intensive und lang an- dauernde Austrocknung ohne Schaden aushalten. Sobald die Flechten — speziell die Kieselflechten im Gebirge — nicht die für ihre Existenz gün- stigen Bedingungen finden, schreiten sie zur Soredien- und Isidienbildung, die allmählich den Tod des Flechtenindividuums zur Folge hat. -Diesen Prozeß kann man bei Blattflechten bisweilen recht schön beobachten. Der Flechtenthalus wird schließlich ganz durch Soredienbildung aufgelöst, ver- braucht und die Flechte verschwindet spurlos. Im Gebirge habe ich eine ähnliche Erscheinung an Steinflechten beobachten können, denen das gleiche Schicksal beschieden war. Die sorediösen Formen der Krustenlechten bilden schon an und für sich keine zusammenhängenden Krusten wie ge- wöhnlich, sondern der Thallus ist zerstreut warzig und staubig entwickelt; das Ganze macht einen etwas kümmerlichen, krankhaften Eindruck. ‚Sehr häufig sieht man, daß die kleinen, meist grünlich-grauen Thalluswarze nur in sehr lockerem Zusammenhang mit einander stehen und daß en stärkerer Regen genügt, die nur äußerst schwach entwickelte Kruste ? ihre Bestandteile aufzulösen. Die kleinen Warzen dienen entweder in tolo oder aufgelöst in Soredien der vegelativen Verbreitung der Flechte. An die Soredienhildung schließt sich eine ganz übnliche Umgestaltung Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 88. 11 der Thallusoberfäche an, die man »Isidienbildunge nennt. Trotz der gleichen Ursache beider Bildungen herrscht in ihrer Entstehungsweise und Ausgestaltung ein großer Unterschied. Von »Soredienbildung« spricht man, wenn die Algen mit den sie umgebenden Hyphen stark genug sind, um die Rindenschicht des Thallus zu durchbrechen, während Isidienbildung auftritt, wenn die sich im Inneren vermehrenden Algen und Ilyphen nicht zum Durchbruch gelangen, sondern nur vermittelst ihres Druckes die Rinde in die Höhe heben und nach außen wölben. Die Isidien sind also voll- kommen berindete Auswüchse des Thallus, während die Sorale — die Ur- sprungsstätten der Soredien — stets unberindet sind. Bei einigen Exem- plaren im Berliner Herbar habe ich beiderlei Formen, als auch die Über- gangsformen beider Bildungen auf einem Thallus gefunden. Ein Grund für die Erscheinung ist sehr schwer anzuführen. Vielleicht haben sich die Vegetationsbedingungen im Laufe des Lebens der Flechte geändert. Nison (97: vertritt die Ansicht, daß der Alge eine größere Bedeutung für die Form und Gestaltung des Thallus zuzusprechen sei, als es bisher geschehen isl. Für gewöhnlich betrachtet man die Hyphen als das formbestimmende Ele- ment; ob das eine oder das andere der Fall ist, hängt von den äußeren Umständen ab, unter denen die Flechten wachsen. Bei den Flechtenexem- plaren, die unter normalen Bedingungen wachsen und bei denen der Pilz die Überhand hat, ist der Thallus gedrungen, vollkommen entwickelt und weist eine reichliche Apothecienentwicklung auf, während bei den an feuch- teren Lokalitäten sich befindenden Flechtenexemplaren Soredien und Isidien zur Entwicklung gelangen. Wie Nilson, so bin auch ich der Meinung, daß neben der Beschaffen- heit des Standortes auch die Witterungsverhültnisse für die jeweilige Ent- wicklung der Flechte verantwortlich zu machen sind. Da diese sich stels ändern, hat einmal der Pilz, das andere Mal die Alge die Überhand. Aus dem Gesagten geht hervor, daß die Bildung von Soredien, Isidien und ähnlichen Sprossungen eine rein biologische Erscheinung ist, die mehr Oder weniger von äußeren, zufälligen Faktoren abhängt. Beide Bildungen, die Soredien sowohl als die Isidien sind die Folgeerscheinungen gleicher, äußerer Ursachen. Welche Vorteile haben nun diese Bildungen für die Flechte? Vom physiologischen Standpunkte aus betrachtet, vergrößert die Flechte durch die Entwicklung von Isidien und den leprüsen Bildungen ihre Oberfläche; damit ist eine regere Assimilation verbunden. Man ist geneigt, Flechten- arten, die nach einer Vergrößerung ihrer Assimilationsfláche streben, als ziemlich hoch entwickelte Formen zu betrachten, deshalb Arten wie Per- tusaria coronata, coecodes, oculeata und corallina auf ziemlich fortge- schrittener Stufe stehen. Der Hauptvorteil aber, den die Fiechte durch die Soredien- und Isidienhildung erreicht, ist der, daß diese Gebilde der ungesehleehtlichen Fortpflanzung dienen. Bei einigen Blatt- und Strauch- 12 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. llechten erfolgt die Vermehrung der Flechte einzig und allein durch Sore- dien; andere Flechten verbreiten sich sowohl durch Soredien als auch durch Sporen, Die Soredien, die sehr locker auf der Soralscheibe lagern, können durch verschiedenartige Agentien verbreitet werden. Die staubartige Be- schaffenheit der Soredien ermöglicht sehr leicht eine Verbreitung der Flechte durch Wind und Regen; aber auch Tiere wirken als Verbreitungs- agens. Schon Darsısuirz hat beobachtet, wie Ameisen und Fliegen über die Soralscheibe hinweg kriechend sich völlig mit Soredien beluden und dieselben an einer anderen Stelle niederlegten. Sobald die Soredien und Isidien an einen für ihre Entwicklung gün- stigen Ort gelangen, bilden sie sich, da sie aus Alge und anhaftenden Hyphen bestehen, allmählich zu neuen Flechtenindividuen aus; kommen sie dagegen in weniger günstige Lebensbedingungen, so entstehen aus den Soredien leprüse Gebilde, oder bei allzu großer Feuchtigkeit findet eine Befreiung der Alge durch Absterben der Pilzhyphen statt. ScHwENDENER konstatierte ebenfalls, »daB für die Entwicklung der Soredien bis zum Thallus ein gewisser Grad von Feuchtigkeit nicht überstiegen werden darf. Gerade durch die Zusammensetzung der Soredien aus Alge und Pilz, stellen sie ein sehr wirksames und kaum versagendes Verbreitungsmittel der Flechten dar. An den isidiösen Formen konnte man die Beobachtung machen, daß die Köpfe der Auswüchse sehr leicht abbrachen, und daß. diese gleich den Soredien als ein Verbreitungs- und Vermehrungsmittel der Fiechte anzu- sehen sind. Besonders trat die Erscheinung bei einem Exemplar von Lecanora sordida f. corallina stark hervor. Nur bei wenigen Flechten kommen die ebenfalls der Vermehrung des Flechtenkonsortiums dienenden Hymenialgonidien vor. Bei den mit Hy- menialgonidien versehenen Flechten erfolgt die Entstebung des Thallus 45 Flechtensporen mit daran befindlichen Gonidien. Das Vorkommen von Gonidien im Inneren der Sporenfrüchte mancher Flechten wurde zuerst von NYLANDER (28) in seiner Synopsis erwähnt. Die Hymenialgonidien unterscheiden sich von den gewöhnlichen Thallusgonidien durch ihre viel geringere Größe, durch ihre meistens lang gestreckte Ge- stalt, besonders aber durch den Ort ihres Vorkommens im Hymenium. Nach dem Ort ihres Vorkommens nannte Nyranper die Gebilde »Gonidies hymeniales« (= Hymenialgonidien), unter welchem Namen sie auch în den neueren systematischen Werken erwähnt sind. Zuerst war es pose (I der die Entstehungsweise und Entwicklung der Hymenialgonidien ud suchte. Er wies nach, daß bei Stigmatomma cataleptum die Hymenia gonidien aus den Thallusgonidien hervorgehen. Winter ($5), der ebenfalls auf die Hymenialgonidienfrag: Arbeit über die Gattung Sphueromphale ‘und Verwandte einge e bei seiner ht, schließt Beiblatt zu den Botanischen Jalirbüehern. Nr. 88. 13 sich in seinem Urteil über die Entstehung der Hymenialgonidien an Fiss an. »Sie entstehen durch einen sehr regen Teilungsprozeß der Thallus- gonidien und zeigen in ihrer Form und Teilungsweise keine Unterschiede von den Thallusgonidien; sie sind jedoch blasser grün gefärbt als jene und weit kleiner.« Die normalen Hymenialgonidien finden sich nur bei einigen pyrenocarpen, mit großen, gekammerten Sporen versehenen Flechten. Außerdem kommen noch gonimische Einschlüsse bisweilen in Flechten- früchten vor, die aber als fremde, von außen her gekommene Eindring- linge zu betrachten sind. Wenn auch durch die Untersuchungen von Fursring und Winter die Abstammung der Hymenialgonidien von den Thallusgonidien als erwiesen zu betrachten ist, so war man sich über den auffallenden Unterschied in der Größe beider Gonidienformen noch nicht klar geworden. Ferner herrschen über ihre Bedeutung und Funktion im Haushalte der Flechten nur Vermutungen. FureriwG schreibt die außerordentliche Kleinheit der Hymenialgonidien den abnormen Umständen zu, unter denen diese Gebilde im Inneren des Peritheciums leben; nach Feisriwe. verschwinden die Hyme- nialgonidien später gänzlich aus dem Inneren der Sporenfrucht. Sram (29) dagegen behauptet, daB bei Endocarpon pusillum die Hymenialgonidien niemals aus dem Perithecium verschwanden; nach ihm sind Hymenial- gonidien in der Sporenfrucht so lange zu finden, als Sporen und entwick- lungsfähige Asci vorhanden sind. Was die Entstehungsweise der Hymenial- gonidien betrifft, komml Srarı, bei seinen Untersuchungen an Endocarpon pusillum und Polyblastia rugulosa zu demselben Schluß, wie Fuisting und Winter. Er hält sie für Abkömnlinge der Thallusgonidien. Die Ausstreuung der Sporen und llymenialgonidien geschieht in der für die Flechten bekannten Weise. Die reifen Asci platzen am Scheitel auf, und die Sporen werden aus den Schläuchen mit großer Kraft ejakuliert. Die auf diese Weise freigewordenen Sporen keimen bei genügender Feuch- tigkeit sofort und ihre Keimschläuche legen sich an die zugleich mit aus- getretenen, blaßgrünen Hymenialgonidien, die nach einiger Zeit heranwachsen "nd die normale, grüne Farbe der Algenzellen wieder annehmen. Jede ^usgeschleuderte Spore ist mit einer ungefähr gleichen Zahl von Hymenial- gonidien versehen. Nach einiger Zeit konnte Strast auf geeigneter Unter- lage die Entstehung eines Thallus beobachten, der schon eine gewisse Differenzierung zeigte. Vier bis sechs Wochen nach der Aussaat zeigten Sich die ersten Spermogonien und bald darauf traten die ersten Perithecien- anlagen auf, bis zu deren völliger Entwicklung jedoch noch eine geraume Zeit verstrich. Nach vier bis fünf Monaten waren die ersten reifen Sporen in den Perithecien vorhanden. Dieser Kulturversuch mag auch zugleich als Beweis gegen die allgemein verbreitete Ansicht dienen, daß manche Flechten zu ihrer Entwicklung von Spore bis wieder zur Spore keineswegs 30 lange Zeit beanspruchen, als man es anzunehmen gewohnt ist. Da die 14 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 88. Hymenialgonidien ein so vorteilhaftes Verbreitungsmittel für die Flechten sind, muß man fragen, warum diese Erscheinung bei den Flechten .so selten auftritt. Zukar ist der Meinung, daß die Ausstreuung der Hymenial- gonidien einen hochentwickelten Spritzmechanismus voraussetzt; letzterer ist eigentlich nur bei den angiokarpen Ascusbehältern vorhanden. Die meisten Flechten besitzen aber gymnokarpe Ascusbehälter, die diesen Spritz- mechanismus entbehren; daher würde die Entwicklung der Hymenialgonidien bei dieser Gruppe zwecklos sein. Aber selbst bei den Flechten mit angio- karpen Ascusbehältern sind die Hymenialgonidien eine seltene Erscheinung. Dies, meint Zukar, finde seinen Grund darin, daß nur selten die Hymenial- gonidien innerhalb der Ascusfrucht ihre zum Leben nötigen Bedingungen fünden. Einige Autoren sind der Meinung, dali die Hymenialgonidien phylogenetisch betrachtet verhältnismäßig jung sind und sich erst haben entwickeln können, als sich bereits die Flechten in einem gewissen Stadium der Entwicklung befanden. Ein weiteres ziemlich verbreitetes Propagationsmittel der Flechten ist das durch Thallusfragmente. Ich möchte nur an Flechten wie Cladonien, Uelrarien und Stereacaulon-Arten erinnern, die in trockenem Zustande äußerst fragil sind und dabei in ausgedehnten Beständen wachsen. Auf dem Kamm des Riesengebirges, wo Cladonien-Arten und Cetraria islandica in großen Massen wachsen, konnte ich häufig die Beobachtung machen, daß die weidenden Tiere die Flechtenrasen zertraten und zerbröckelten. Die so entstandenen Thallusfragmente, die noch lebend sind, werden vom Winde über weite Strecken getragen und können an anderen Stellen bei genügender Feuchtigkeit zu neuen Individuen auswachsen. So können gewisse Eingriffe von außen her als Verbreitungsagens für viele Flechten angesehen werden. Einen ähnlichen Fall finden wir bei Ramalina reticulata, deren Verbreitungsmodus von Pierce (29) eingehend studiert worden ist, Der "Thallus von Ramalina reticulata ist außerordentlich quellbar und nimmt bei Regenwetter ansehnliche Wassermengen auf. In diesem Zu- stande wird das Lager durch den Wind leicht zerrissen. Nun werden die einzelnen Lagerfetzen durch den Wind auf benachbarte Bäume getragen, wo sie kleben bleiben und zu neuen Flechtenindividuen auswachsen. Diese Fortpflanzungsart ist bei Ramalina reticulata. die häufigste. Pierce führt die Entstehung der Löcher bei Ramalina auf Spannungen im Thallus zurück, die durch die verschieden starke Quellbarkeit der Lager- schichten hervorgerufen werden. Einen ähnlichen Fall hat v. Sonasnk (32) bei Usnea barbata und führt an, daß hier in erster Linie der Wind für die Fortpflanzung und Verbreitung der Flechte sorgt. Der Thallus von Usnea quit "7 Regen sehr stark und die Lagerfäden sind aufgeweicht zerbrechlicher as in trockenem Zustande. Der Wind zerreißt dann leicht die Fäden dor Usnea und führt die kleinen Stücke des Thallus fort. Die abgerisseDen gefunden PUR Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 88. 15 Lagerslücke haften sehr leicht an der Rinde von Bäumen und geben einem neuen Individuum den Ursprung. v. ScumEN& hat ferner beobachtet, daR auch die Vögel als Verbreiter der Flechte anzusehen sind, indem sie die Usnea gern zum Bau ihrer Nester benulzen. Bei Lecanora esculenta, der Mannaflechte, geschieht die Verbreitung ebenfalls durch den Wind, welcher die Flechten in Form einer Kugel über den Sand der Wüste rollt. Dem gegenüber steht eine ebenfalls vegelative Verbreitung der Flechten durch Thallusteile, die aber nicht auf ein zufälliges Zerhrückeln des Thallus, wie ich es soeben bei Cetraria, Ramalina und Usnea geschildert habe» sondern auf eine zweckmüflige Areolierung des Flechtenthallus, veranlafft dureh innere Wachstumsvorgünge, beruht. Spezielle Untersuchungen. 1. Placodium saxicolum (Poll) Kbr. Placodium saxieolum gehört in de Gruppe der Placodineae, einer Untergruppe der Lecanoraceae, die den Übergang von den Phylioblasten zu den Kryoblasten vermitteln. Die Flechte ist wie alle in diese Gruppe gehörigen nur oberseits berindet; auf der unteren Seite fehlt die Rinden- schicht, wenigstens in dem strengen Sinne; es ist hier nur eine braune Schicht von Hyphen vorhanden, die etwas enger mit einander verflochten sind; die Flechte liegt damit dem Subsirat auf, Wegen dieser Rinden- schicht trennt ScmwsxpENER die obige Flechte von den typischen Krusten- flechten und stellt sie den Laubflechten näher. Nur aus biologischen Rück- sichten behalte ich die Klassifikation der Flechten in Strauch-, Laub- und Krustenflechten bei; im übrigen schließe ich mich der Einteilung an, wie sie ZAHLBRUCKNER in seiner Bearbeitung für die natürlichen Pflanzenfamilien aufgestellt hat. Die Gruppe der JPlacodineae nimmt eine intermediüre Stellung zwischen den Phylloblasten und den Kryoblasten ein und zwar in zweifacher Hinsicht. Nicht nur betreffs der Berindung, sondern auch wegen der Thallusgliederung. Die Mitte des Thallus aller zu dieser Gruppe zählen- den Flechten ist krustenfórmig, während der Rand aus blattartigen, strahlen- förmig verlaufenden Lappen gebildet wird. Ein Querschnitt, der durch einen isoliert wachsenden Randlappen ge- führt ist, läßt 3 resp. 4 Schichten erkennen. Zuerst die Rindenschicht, die aus dicht verflochtenen, ein Paraplektenchym bildenden Hyphen, he- steht. Trotz der engen Verflechtung der Hyphen gibt uns die schöne reihenweise Anordnung der Zellen ein Mittel an die Hand, den Verlauf und die vornehmlich eingeschlagene Richtung der Hyphen zu erkennen. Die Hyphen der Rinde verlaufen meist senkrecht zur Oberfläche, während die des Markes parallel zu derselben ihren Verlauf nehmen. . Bei den meisten Krustenflechlen sowie bei einigen höheren Flechten slirbt die Rinde von außen nach innen ab, wird aber in demselben Maße 16 Beiblalt zu den Botanischen Jahrbüchnern, Nr. 88. von den unteren lebensfähigen Thallusschichten ergänzt, so daß die wirk- lich lebende Rinde fast stets die gleiche Dicke behält. Eigentümlicherweise wird die absterbende Rinde durch einen Degenerationsprozeß in eine homo- gene Masse verwandelt. Nun können zwei Möglichkeiten eintreten, entweder bleibt diese abgestorbene, hyalin gewordene Schicht ais eine Haut über dem ganzen Thallus erhalten, oder sie hebt sich schollenweise — welch letzteres der häufigere Fall ist — ab. Diese cuticulaähnliche Schicht hat wahr- scheinlich den Zweck, als ein weiteres Schutzmittel für die Flechte zu dienen, indem sie die Funktion der inneren lebenden Rinde verstürkt und die Gonidienschicht vor allzu großer Besonnung und Austrocknung schützt. Diese Pseudo-Cuticula und die innere lebende Kinde zeigen häufig deutliche Reste von abgestorbenen Gonidien, die aber hier nicht in Gruppen an- geordnet liegen, wie in der Gonidienzone, sondern vereinzelt zwischen den Hypben. Man kann die Membranen dieser abgestorbenen Algenzellen mit Chlorzinkjod deutlich machen; sie nehmen nach Anwendung dieses Reaengs eine violelle Fürbung an. Diese abgestorbenen, in der äußeren, sowie in der inneren Rinde liegenden Gonidien liefern einerseits den Beweis, daß die Rinde fortwährend von oben nach unten abstirbt, andererseits iun sie dar, daß ein intensives interkalares Wachstum der Hyphen stattfindet, durch welches die Gonidien auseinander gerückt und mit in die Höhe genommen werden. Dieser Prozeß des Absterbens der oberen Rindenschicht hat eine ununterbrochene Regeneration der Rinde selbst und der Gonidienschicht zur Folge. Die abgestorbenen Algenhüllen liegen um so weiter von einander gelagert, je näher dieselben der Oberfläche liegen. Eine Erklärung für diese Erscheinung sehe ich in der starken Veräste- lung der Rindenfasern. Die Verluste, welche die Gonidienschicht durch das Absterben der oberen grünen Zellen erleidet, werden durch stärkere Ver- mehrung der Gonidien in tieferen Schichten der Algenzone wieder ergänzt. Die Gonidienzone selbst besteht aus Gruppen von freudig-grünen Zellen, die gewöhnlich durch Stränge parallel verlaufender Hyphen getrennt sind; diese verbinden die Markschicht mit der Hindenschicht und verlaufen wie die Rindenfasern senkrecht zur Oberfläche. Eine scharf beschriebene untere Grenze der Gonidiensehicht läßt sich nicht feststellen; die Gonidiengruppen lockern sich nach dem Marke, in dem man häufig ebenfalls noch einige vereinzelt liegende Algen findet. Die Markschicht besteht aus sehr locker verflochtenen Hyphen, deren Verlauf als ein radialer zu bezeichnen ist. Die Dicke der Markschicht ist sehr variabel, je nachdem, wie der Schnitt durch den Thallus geführt wird. An Schnitten, die durch normal entwickelte Randlappen gelegt wurden, besaß die Markzone die Stärke von Rinden- und Gonidienzone zusammen, während dieselbe an anderen Schnitten die beiden Schichten an Dicke weit übertraf oder hinter ihnen sat? Die untere Rinde besteht aus Hyphen, die nächst der Oberfläche des Su strates verlaufen, eng verflochten sind, und eine Art von Prosoplektenchyt Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. 17 mit längs verlaufenden Zellreihen bildete. Diese Zellschicht begrenzt als ein brauner Streifen die Markschicht nach unten. Von dieser unteren braunen Rinde gehen ebenfalls braun gefärbte Hyphenbündel aus, die zur Befestigung der Flechte auf dem Substrat dienen, die sog. »Rhizoiden«. Diesen eben geschilderten typischen Bau des Thallus besitzen nur einzelne isoliert wachsende Lappen des Randes, die in ihrem Wachstum in keinerlei Weise gestört werden, während der mittlere Teil des Thallus krustig-schollig aufgelüst ist. Die Flechte ist in ihrer äußeren Gestalt und Bildung der Lappen sehr variabel; bald bildet sie kleine kreisrunde, dem Substrat fest angeschmiegte Rosetten, bald handgroße, dickkrustige Polster. Die erstere Form findet Sich meistens in der Ebene und in der Hügelregion ausgebildet, wührend die letztere hauptsüchlich auf das Hochgebirge beschrünkt ist. Bei den Exemplaren, die ich gelegentlich von Bernburg durch die Freundlichkeit des Herrn Zscmackmg geschickt erhielt und ferner an einer alten Gewächs- hausmauer im alten Botanischen Garten gesehen habe, stellt der Thallus eine Rosette dar, bei der die Randlappen neben einander ohne jegliche seitliche Berührung und regelmäßig strahlig gelagert sind, während die Mitte des Thallus den Habitus einer typischen Krustenflechte hat. Während also die Exemplare der tieferen Lagen ein angedrücktes, fest angeheftetes Lager besitzen, gewähren die Proben, welche ich in den Alpen gesammelt habe, meistens diesen Habitus nicht, sondern die Lappen sind viel dichter, öfters mehrere über einander gelagert, hirnartig verschlungen und knorpelig entwickelt. In einiger Entfernung vom Rande befinden sich die ersten Apothecien, die nach dem Innern an Zahl und Größe zunehmen und fast keinen Thallus mehr zwischen sich erkennen lassen. Die Flechte ist eine typische Bewohnerin von Granit und anderen kieselhaltigen Gesteinen und gerade die Hochgebirgsexemplare, die ich an sehr exponierten Stellen ge- sammelt habe, zeigen diese hirnartige, knorpelige Gestaltung der Rand- partien äußerst schön. Führt man einen Schnitt senkrecht zu der Wachs- tumsrichtung der Lappen, so sieht man, daß mehrere Lappen ganz oder zum Teil über einander gelagert sind und sich decken. Bisweilen ver- schmelzen und verwachsen die über einander liegenden Thalluslappen so eng mit einander, daß nur noch eine braune Linie die Grenze der ver- wachsenen Lappen zeigt. Durch diese Verwachsungen zweier Thallus- lappen mit den ungleichen Seiten, d. h. die Unterseite mit der oberen Seite des darunter liegenden Lappens, entstehen naturgemäß bei weiterem Wachs- tum Spannungen, die sich auszugleichen suchen. Dies geschieht in der Weise, daß sich die verwachsenen Teile entweder in die Höhe zu heben Oder sich spiralfürmig zu drehen suchen. Gerade bei unserer Flechte können wir den bei der ganzen Gruppe auftretenden Modus des Thallus- Wachstums und der Thallusbildung sehr gut studieren. Bei den Licheno- logen wird diese Thallusform als rugoso-verrucosus bezeichnet. Botanische Jahrbücher. Beiblat Nr. 85. b 18 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. An der äußersten Peripherie der Thalluslappen, wo das Gewebe am jüngsten ist und sich in stetem Wachstum befindet, sind die Lappen ge- wöhnlich frei, d. b. nieht mit der Unterlage oder mit anderen Lappen ver- bunden; erst später werden dieselben durch zahlreiche Haftfasern an das Substrat. befestigt oder auch mit in der Nähe wachsenden Thalloslappen verbunden. Auf vielen Querschnitten zeigte sich, dall beim Überwachsen die oberen Lappen sich genau dem unteren anschmiegen, wie es der untere Thalluslappen zuerst mit der Unterlage getan hat. Durch Wiederholung dieses Prozesses entstehen im Laufe der Zeit ziemlich dicke Polster. Warum nun gerade die Exemplare aus dem Hochgebirge diese Wachstums- erscheinung zeigen, dafür glaube ich die günstigen Lebensbedingungen, unter denen dieselben dort wachsen, verantwortlich machen zu müssen. In der Ebene finden sie wohl ihr Fortkommen, aber eine so üppige Vege- tation wie im Hochgebirge erreichen sie nur selten. Wie ich schon eingangs erwühnte, spielt das interkalare Wachstum, welches bekanntlich weit geringer ist als das Marginalwachstum, eine Rolle Fig. 1. Querschnitt durch den Thallus von Placodium saxicolum (Poll) Kbr. die ` Überwucherungen der Thalluslappen darstellend. bei diesen eigenartigen Gestaltungen des Thallus. Durch die lMafVfasern ist der Thallus in engster Beziehung mit dem Gestein verbunden und nich! mehr imstande, seine einmal angenommene Fixierung zu ändern. Der zwischen zwei Haftfasern gelegene Teil der Thalluslappen krümmt sich in- folge des nachträglich eintretenden Wachstums nach oben, springt gewülbe- artig vor und gestaltet auf diese Weise den Thallus zu einem unregelmäßig hückerfórmigen Gebilde. Nachdem wir nun die Entsiehungsweise dieses hirnartig-gewundenen, knorpeligen Thallus betrachtet haben, läge die Frage, wozu der Thallus diese Figuration annimmt, nicht fern. Einerseits glaube ich in der- teilweisen Überwachsung der "Thalluslappen eine möglichst große Ausnutzung einer kleineren Fläche und damit verbunden eine €- Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. 19 giebigere Assimilationstätigkeit der Lappen zu sehen. Beigefügtes Bild, wel- ches einen solchen Querschnitt darstellt, möge dies einigermaßen veran- schaulichen (Fig. 1). Durch den gegenseitigen Druck halten sich die Lappen und können diese Gewölbebogen aufbauen. Der Raum unter der Wölbung ist meistens hobl oder nur mit wenigen Gesteinpartikeln, die sehr mürbe und weich sind, ausgefüllt. Andererseits sehe ich in dieser Lagerung der Thalluslappen eine weitere biologische Anpassung, welche der vegetativen Vermehrung der Flechte dient und welche die fehlende Soralbildung zu er- setzen bestimmt ist. Da solche Stellen nur noch in sehr lockerem Zu- sammenhange mit dem Substrat stehen, sind sie der Gefahr der Zerstörung in hohem Maße ausgesetzt. In erster Linie sind es die Atmosphärilien, die zerstörend auf eine solche Kruste wirken. Der Regen läßt die Kruste aufquellen und vergrößert so die schon herrschende Spannung. Die Sonne führt das Gegenteil herbei und durch diese abwechselnde Wirkung wird allmählich das Gefüge der Wölbung sehr stark gelockert. Ein hefüger Windstoß genügt dann, um diese Teile des Thallus herauszureißen und forizutragen. Bisweilen zerbröckelt auch der ganze Thallus in zahlreiche Stücke, die dann dem Spiele des Windes anheimfallen. Diese losen Thallus- Stücke, die, an günstige Lokalitäten gelangt, zu neuen Thallusindividuen auswachsen, tragen in nicht geringem Maße zur Vermehrung und Erhaltung der Flechte bei. Aber es sind nicht allein nur vegetative Thallusteile, die aus dem Mutterihallus herausbrechen, sehr häufig oder meistens sind es mit Apothecien besetzte Thalluspartien. Meistens findet man dic Mitte des Mutterthallus ausgebrochen, weil hier die Flechte nicht mehr in so inniger und fester Beziehung zum Substrat steht, das durch die jahrelange Tätig- keit der Flechte zersetzt ist. Indessen sind auch die Apothecien als ein treibender Faktor bei diesem Vorgange anzusehen, wie sich aus dem fol- genden ergibt. In der Jugend sind die Apothecien klein, stehen zerstreut auf dem Thallus und haben einen eingebogenen Lagerrand. Aber bald findet durch innere Wachstumsvorgänge eine gegenseitige Berührung statt und allmählich verdecken die heranwachsenden Scheiben den eigentlichen Thallus. Be- sonders an Exemplaren aus dem Hochgebirge war die Mitte des Thallus vollkommen mit gelbbraunen Apothecien besetzt, während an unseren Tieflandexemplaren dieser Charakter sich weniger stark ausgeprägt fand. Wahrscheinlich ist es die reichliche Besonnung und exponierte Lage, welche die Flechte im Hochgebirge zu dieser reichlichen Produktion an F rüchten änregt, Durch den gegenseitigen Druck erleidet der Rand der Apothecien häufige Deformationen, Einkerbungen usw. Sobald nun ein Regen oder Nebel dieselben benetzt, quellen die Paraphysen und Schläuche stark auf, wodurch die schon vorhandene Spannungsdifferenz bedeutend vergrößert wird. Um dieselbe auszugleichen, wölben sich die Apothecienscheiben stark konvex und heben sich mit den darunter befindlichen Thalluspartien in b* 20 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88, die Höhe, wodurch wiederum eine Lockerung des Thallusgefüges eintritt. Es entstehen dann auch hier Hohlräume unter den emporgequollenen Thalluspartien, die der Zerstörung durch äußere Agentien nur wenig Wider- stand zu leisten vermögen. Um uns ein Bild von der Volumenvergrößerung der Apothecien bei Placodium. saxieolum zu machen, habe ich beifolgende Tabelle aufgestellt. Apothecien-Messungen bei Placodium saxicolum Kbr. trocken feucht | Zuwachs in mm Zuwachs in Oe breit 21/5 mm breit 23/4 mm 14 mm 19 0s lang 2 > lang 21/4 > Mao» 42 9j, breit 31/9 > breit 23/4 > | ij > 109% lang 2 > lang 2ij > ija > 12% breit 21/4 > breit 21/g > : A. 410% lang 23/4 > lang 3 > ija > 40 0f breit 93/4 > breit 3 > d 100% lang 2/4 » lang 2!/ > ij > o breit 3 > breit 31 > | > 16% lang H > lang 93, > DÉI 10% breit alfa > breit 31, > m» 8% lang Ais > lang 3tja > A» 8% breit 31/4 » breit 4 > Ya > VK) lang 23, > lag 3 >» ijg > 10 9f, breit 21, > breit App > yo HE lang $1 > lang 214 > ija > 100% breit 21, > breit $9, > > 40% lang 2 >» lang 21, > a > 12% breit kb > breit 4 >» 1h > 140% lang ab >» lang 23/4 > DL 10% breit oi > breit2 > DIM 14% lang 2 > lang 21, > DM 130 breit 3 > breit S > yu. 3% lang ak > lang 23/4, > ijs > 10% Länge Sie soll dazu dienen, uns zu zeigen, um wieviel Prozent seiner und Breite ein Apothecium sich beim Anfeuchten ausdehnt. Einmal habe ich die Apothecien in trockenem, das andere Mal in angefeuchtetem Zu- stande gemessen, nachdem natürlich der Wassertropfen eine Zeit lang 8U dem Apothecium gestanden hatte und eine weitere Ausdehnung 8088% schlossen war. Aus der Tabelle ist ersichtlich, daB die Ausdehnung der Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr, 88. 21 Apothecien keine geringe ist und mithin auch die durch die Quellung ent- standene Spannung eine nennenswerte llóhe erreicht. Im Durchschnitt ist die Volumenzunahme der Apothecien 10%/, bei unserer Flechte. Die Apothecien selbst besitzen in ihrer Jugend eine flache, später ge- wülbte, gelbbraune Scheibe und einen dünnen, wellig-gezähnten Rand. Die Früchte sind 4—3 mm groß und dauernd vom Lager berandet. Die Schlauchschicht besteht aus meist zusammenhängenden Paraphysen und 8-sporigen, keuligen Asci. Ihr dieker, krumiger, ungefärbter Schlauch- boden ruht auf der Gonidienschicht. Die Sporen sind eiförmig, ellipsoidisch, 5—7 p dick, 9—12 p lang. Die Pyknoconidien sind haarfürmig, gebogen, an einfachen Sterigmen sitzend, Im Anschluß hieran möchte ich noch einige Worte über die Definition und Auffassung des Begriffes »Thallus« bei Placodiwm einfügen. Die Defi- nition von »Thallus« und »Flechtenindividuum« ist nicht bei allen Flechten die gleiche, sondern bedarf Fall für Fall der Untersuchung und Klarlegung. Bei Placodium saxicolum sowie bei allen zu dieser Gruppe zählenden Flechten, die alle einen gemeinsamen Wachstumsmodus haben, versteht man unter dem »Thallus« ein Gebilde, welches in seinem Zentrum krustig auf- gelöst ist und welches an seiner Peripherie von zentrifugal wachsenden Lappen umgeben wird. Der Begriff »Thallus« deckt sich in diesem Falle mit dem Begriff »Individuum« vollständig. Ein Thallus von Placodium stellt also ein einheitliches Individuum dar, welches in seiner Mitte krustig- schollig ist und am Rande in mehr oder weniger gabelfórmig geteilte Lappen ausstrahlt. Besonders an einigen Hochgebirgsexemplaren konnte ich die Beobach- tung machen, daß an ausgebrochenen Stellen, die meistens in den zentralen Teilen des Thallus lagen, neue Thalluslappen hervorsproßten und in den frei gewordenen Raum hineinwuchsen. Dies zeigt also, daß selbst ältere, bereits nicht mehr wachstumsfähige Partien doch durch äußere Eingriffe wieder zu neuem Wachstum angeregt werden können. Wie aus meinen kurzen Darlegungen hervorgeht, stehen der Flechte mehrere Möglichkeiten zu ihrer Vermehrung und Verbreitung zu Gebote. In erster Linie sind es die Sporen, durch welche sich die Flechte ver- mehren und verbreiten kann. Neben diese fruktifikative Vermehrungsweise tritt die vegetative durch Thallusfragmente, welche, da sie den fertigen Thallus darstellt, am einfachsten und sichersten die Vermehrung und Aus- breitung der Flechte Gewähr leisten, denn diese losen Thallusstücke brau- chen nur an eine für sie günstige und ihre Existenzbedingungen erfüllende Lokalität zu gelangen, um zu einem neuen Flechtenindividuum auszuwachsen. Die Entstehung der Fiechte aus einer Spore ist dagegen sehr vielen Zu- fälligkeiten ausgesetzt, obwohl die Gonidien sich überall finden. Soredien habe ich bei Placodium nie beobachten können. 22 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. 2. Gasparrinia murorum (Hoffm.) Tournab. Das von mir untersuchte Material habe ich auf Felsmauern und Dächern in Ilanz im vorigen Sommer gesammelt, wo die Flechte in sehr schönen, typischen Exemplaren wächst und durch ihre intensive gelb- rötliche Farbe jedem sofort in die Augen fällt. Sie ist eine der gewühn- lichsten Steinflechten in der Ebene, der Hügel- und Hochgebirgsregion und gehört in die Placodineen-Gruppe. Ihre Zugehörigkeit ergibt sich daraus, weil das Zentrum des Thallus krustig, der Rand lappig effiguriert ist und die Lappen meistens noch eine beiderseitige Berindung zeigen. Die Farbe der Flechte variiert zwischen einem zitronengelben bis ziegelroten Ton. Das Lager ist mit der ganzen Unterseite fest dem Sub- strat angeheftet und zeigt ein ausgesprochenes zentrifugales Wachstum, Die Mitte des Thallus ist krustig-warzig, während der Rand blattartig ge- staltet ist. Die Lappen sind von ansehnlicher Dicke, am Rande gekerbt, gewölbt und verlaufen strahlig nach außen (Fig. 2). Die anatomi- schen Verhältnisse liegen bei dieser Flechte folgender- maßen. Bei den Randlappen war eine beiderseitige Berindung vor- handen, wührend bei den Thallus- areolen in der Mitte sich eine untere Rinde nur teil- Fig. 2. Randpartie einer Thallusrosette von Gasparrinia weise feststellen mu ffm.) . i rorum. (Hoffm.) Tournab. ließ. Die obere Rindenschicht besteht aus dicht verflochtenen Hyphen, an die sich nach unten die Gonidienzone anschließt. Die Gonidien sind freudig-grün, à?" Sehnlich und bilden eine geschlossene Zone; überhaupt fand ich die Go- nidienschicht bei Gasparrinia sehr stark entwickelt; sie nahm auf mehreren Querschnitten ungefähr die Hälfte der ganzen Thallusdicke ein. Die Mark- Schicht besteht aus sehr locker verflochtenen Hyphen, die langzellig sind und einen fast radialen Verlauf zeigen. Nach unten schließt sich die untere Rinde an, welche an den Lappen ziemlich stark entwickelt ist und ein unregelmäßiges paraplectenchymartiges Gewebe darstellt. Die apo thecien sind anfangs schüsselförmig, später scheibenförmig, rotgelb sr, sitzen dem Lager zerstreut auf und werden von einem gut entwickelten, bleibenden Lagergehäuse umschlossen. Namentlich gegen die Mitte des Beiblatt zu den Bolanischen Jahrbüchern, Nr. 88. 23 Thallus nehmen sie an Zahl und Größe zu. Ihre Größe variiert zwischen 0,5—1 mm. Die Schlauchschicht besteht aus oben verdickten Paraphysen und schmalkeuligen, 8-sporigen Asci, der Schlauchboden ist farblos und ruht auf der Gonidienschicht. Die Sporen sind zweiteilig, ellipsoidisch und wasserhell Die Pykniden finden sich auf den gleichgefärbten Thallus- warzen und schnüren von gegliederten Sterigmen kleine, walzenförmige Pyknoconidien ab. Die Areolenbildung geht bei dieser Flechte so vor sich, daß an der Basis der strahlig wachsenden Lappen Risse vom Rande her auftreten, welche die Lappen in größere oder kleinere Thallusstücke zerlegen. Eine bestimmte Richtung, in welcher die Risse den Thallus durchziehen, war leider nicht festzustellen. Man sollte annehmen, daß das Einreißen auch bei dieser Flechte senkrecht zur Wachsiumsrichtung der Lappen erfolgt. Die Mandlappen wachsen streng zentrifugel, meist isoliert neben ein- ander, ohne sich zu berühren. Sobald dieselben mit einander in Berührung kommen, tritt eine starke Wülbung der Lappen auf, durch die sie das Übereinanderwaehsen zu vermeiden scheinen. Die Gestalt der Randlappen ist äußerst verschieden. Meistens zeigen sie dichotome Verzweigung, bis- weilen haben sie eine schmale, stark gewölbte Form; andere dagegen strahlen in einzelne fast handfürmige, breite, kurze Zweige aus. Wie gesagt, habe ich bei der Entstehung der Risse und der Areolen- Bildung keine bestimmte Regel feststellen können, nach der die Felderung des Thallus vor sich geht; die dichotome Verzweigung der Lappen ist viel- leicht der erste Anfang. Die Apothecien scheinen bei der Areolierung des Thallus eine wesent- liche Rolle zu spielen, indem sie durch ihre Entstehung und ihr Wachstum die Thalluslappen zerteilen und areolieren. In der Mitte scheint der Thallus ganz durch das nachträgliche Wachsen der Früchte aufgebraucht zu wer- den, denn man sieht kaum noch kleine Thallusreste. Die Früchte sitzen gleichsam dem Substrat direkt auf. Durch die Areolierung einerseits und durch die Apothecienentwicklung andererseits wird das Gefüge der einzelnen Thallusteile unter sich gelockert. Als weitere Faktoren, die ebenfalls an der Zerstörung der Thallusrosette arbeiten, sind die Witterungsverhältnisse heranzuziehen. Durch das ab- wechselnde Feucht- und Trockenwerden des Thallus und die dadurch auf- tretenden Spannungen innerhalb jeder Thallusareole wird der Zusammen- hang zwischen Thallusareole und Substrat ein lockerer, bis allmählich durch die Wiederholung dieser Prozesse die Areolen sich gänzlich von der Unter- lage lösen und vom Winde fortgetragen werden. Durch diese losgetrennten Thallusareolen, die meistens noch mit Apo- thecien besetzt sind, ist der Flechte ein Mittel in die Hand gegeben, durch welches sie sich vegetativ vermehren kann, denn diese Thallusfragmente 924 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. besitzen die Möglichkeit, sobald sie in günstige Bedingungen gelangt sind, einem neuen Flechtenindividuum seinen Ursprung zu geben. An den aus- gebrochenen Teilen des Mutterthallus kann man im Hochgebirge hàufig die Beobachtung machen, daß von den Rändern aus neue Lappen-Sprossungen sich bilden, die nach dem frei gewordenen Raum hin wachsen, um diesen wieder zu besetzen und den Thallus wieder zu ergünzen. Es steht also auch dieser Flechte, wie Placodium saxieolum außer der Verbreitung durch die Sporen anch die durch abgerissene Thallusteile zur Verfügung. Soredien kommen bei Gasparrinia nicht vor. Mithin liegt die Vermutung, dali die Thallusareolen die fehlende Soralbildung er- seizen, sehr nahe. Inwieweit die Pyknoconidien an der Vermehrung und Verbreitung der Flechte teilnehmen, entzieht sich vorläufig noch meiner Beurteilung, da bisher keine genügenden Beobachtungen vorliegen. 3. Dimelaena oreina (Ach.) Kbr. Ein weiteres Objekt, an welchem die Areolenbildung sehr gut zu ver- folgen ist, bietet Dimelaena oreina. Wie die beiden vorher besprochenen, gehört auch sie in die Gruppe der Placodineae. Sie ist eine typische Hochgebirgsflechte und bevorzugt sonnige, steile, glatte Granitwände, an denen sie ihre grüngelben, fächerförmig-wachsenden Thalli entwickelt. Dem Substrat liegt sie äußerst fest an, so daß es fast unmöglich ist, sie ohne unwesentliche Verletzung davon abzulösen. Ich habe die Art vornehmlich am Schafberg bei Pontresina gesammelt, wo sie an den nach Südwesten abfallenden Granitwänden, die bisweilen einer Berieselung ausgesetzt sind, äußerst üppig wuchs und infolge ihrer schönen Thallusformen einen herr- lichen Anblick bot. Der Thallus ist in der Mitte krustig-schollig, während er am Rande in Lappen ausläuft, die ein typisch zentrifugales Wachstum mit dicho- tomischer Teilung an den Enden haben, Eine Rinde ist nur oberseits ent- wickelt und besteht aus einer Schicht kleiner, kugeliger Zellen. Die Unter- seite ist unberindet, so daß die Flechte mit der Markschicht direkt dem Substrat aufliegt; nur an den Rändern der zentrifugal sich ausbreitenden Lappen greift die obere Rinde ein wenig nach unten über. Unter der oberen Rinde befindet, sich eine geschlossene Zone aus freudig-grünen Gonidien. Daran schließt sich die Markschicht, die ein Flechtwerk aus dünnen, kurzgliedrigen Hyphen darstellt; 'ihre unteren Enden verlaufen parallel zu einander und senkrecht zum Gestein. Allem Anschein nach sind die Enden der parallelen Hyphen besonders befähigt in das Gestein einzudringen und die Flechte in demselben zu verankern, infolgedesssen ist S äußerst schwer, ein Thallusstück unversehrt von dem Substrat abzu- lösen, Die schwarzen Apothecien sind anfangs den grüngelben Thalluswarzen Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 88. 25 eingesenkt, besitzen dauernde Berandung und einen Durchmesser bis zu imm. Die Schlauchschicht derselben besteht aus verleimten, oben kopf- artig verdickten, gebráunten Paraphysen und keuligen Asci, welche 8 braune biskuitartig eingeschnürte Sporen enthalten. Die Farbe des Lagers dieser Flechte ist meistens grüngelb, doch kommen auch andere Nuancen vor. Die Beschaffenheit der Kruste ist in der Mitte warzig gefeldert, während die Randpartie gelappt ist. Die zen- trifugal wachsenden Randlappen sind glatt, dicht gedrängt, flach mit buchtig- gerundeten, dunkel ums&umten Enden. Dieser schwarze Saum besteht aus braunen, dicht verflochtenen Hyphen, die dem Substrat fest anliegen. Die Lagerung der Gonidien sowie der Verlauf der Hyphen ist in den zentralen, gefelderten Partien der gleiche wie in den Randiappen. Außer den strahlig- wachsenden Lappen sind auch die Thallusareolen schwarz gesüumt; diese Umsäumung besteht aus schwarzen kurzgliedrigen, perlschnurarügen Hyphen, die in hohem Maße an den Protothallus von Rhizocarpon geographicum erinnern; nur besitzen dieselben bei meinen untersuchten Exemplaren weniger verdickte Zellwünde. Nachdem wir die habituellen und anatomischen Verhältnisse klargelegt haben, wollen wir uns bei dieser Flechte mit der Areolenbildung beschäf- tigen. Um ein klares Bild von diesem Vorgang zu bekommen, geht man am besten vom Rande aus. Die Randlappen sind am Ende gewölbt, dichotom verzweigt und wachsen zentrifuga] nach außen. An jedem isoliert wachsenden Lappen kann man die Beobachtung machen, daß, sobald derselbe eine gewisse Breite an seiner Spitze erreicht hat, die dichotome Gabelung eintritt. Nach ein- getretener Teilung wächst jede Hälfte für sich weiter bis wieder zu diesem Stadium. Aus dieser bei einer bestimmten Breite eintretenden dichotomen Gabelung der Lappen läßt sich auch ihre fast konstant bleibende Gestalt erklären. Neben dieser Spaltung am Ende der Lappen findet sich noch eine andere, die senkrecht zur Wachstumsrichtung derselben verläuft. Diese beginnt in einer gewissen Entfernung von der Spitze eines jeden Lappens und schneidet fast ganz regelmäßige, unter sich gleich große Stücke von diesen wachsenden Randlappen ab. Ungefähr 3 cm von dem Rande kann man noch an der Hand der gebildeten Thallusareolen, die in geraden Reihen angeordnet liegen, den Verlauf der früheren Thalluslappen rekonstruieren, während im Zentrum die Anordnung der Areolen SJ, regelmäßig und ihre Entstehung nicht mehr nachweisbar ist. Auffal ena ist besonders, daß alle Thallusareolen fast die gleiche Größe haben, was aich ohne Schwierigkeit aus der Wachstumsweise der Randlappen ableite It. Die Areolen sind meist von quadratischer Form (Fig. 3). . Welches nun als die Ursache für die Rißbildung und später intende Felderung anzusehen ist, darüber läßt sich leider noch keine hinreichende Erklärung abgeben. Aller Wahrscheinlichkeit nach haben wir es mt ei 96 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. Spannungsdifferenz zu tun, die infolge von interkalarem Wachstum der Hyphen in der Rinden- resp. Gonidienschicht entsteht und welche sich auf diese Weise auszugleichen sucht. Eine andere Möglichkeit der Ausgleichung des Spannungsunterschiedes ist der Flechte nicht gegeben, da sie mit ihrer Unterseite in innigem Zusammenhang mit dem Substrat steht. Merkwürdigerweise beginnen die Querrisse immer an den beiden Làngs- seiten der Randlappen, niemals konnte ich das erste Auftreten derselben in der Mitte der Randlappen feststellen. Auch hier kommen Überwach- sungen des Thallus in den zentralen Partien vor. So habe ich auf einen Querschnitt, den ich durch eine mittlere Thalluspartie führte, drei Schichten über einander konstatieren können. In den beiden oberen Thalluslagen waren die Gonidien noch schön gefärbt und lebensfähig, während sie in der untersten etwas verfärbt waren und ein krankhaftes Aussehen hatten. Diese Beobachtungen sprechen dafür, daß das Licht für das Leben der Gonidien und ihre Tätigkeit eine große Rolle spielt, da sie dasselbe zu ihren Fig. 3. Habitusbilder von Dimelaena oreina (Ach) Kbr. — A Teil einer Thallusrosette bei schwacher Vergrößerung. B Stück einer Randpartie bei stärkerer Vergrößerung, die meist in Reihen angeordneten Areolen zeigend. Lebensfunktionen unbedingt brauchen und da, wo ihnen dasselbe nicht ge- boten wird, ihre Funktionen einstellen und zugrunde gehen. Gerade Dime- laena ist besonders gut geeignet, um die Frage betreffs der Areolierung des Thallus zu lösen oder uns der Lösung wenigstens näher zu bringen. Leider standen mir keine ganz jugendlichen Exemplare zur Verfügung; es waren immerhin schon ansehnliche Thalli entwickelt, Aber trotzdem glaube ich an Hand meiner Beobachtungen und Untersuchungen mich dahin aussprechen zu dürfen, daß es ganz falsch ist, wenn man bei dieser Flechte sowie bei Gasparrinia und Placodium jede einzelne Areole oder Thalluswarze als einen Einzelthallus oder als ein Flechtenindividuum ansehen wollte; mithin die Thallusrosette als ein Konglomerat von gleichartigen Gebilden auffassen wollte. Die Entstehungsweise der Thallusareolen und somit des inneren, krustigen Teiles der Flechte spricht nicht für diese Auffassung. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. 27 Bei jüngeren Individuen ist eine kleine Thallusrosette vorhanden, welche nur aus lappigen Gebilden besteht. In dem Maße, wie diese Lappen wachsen und sich zentrifugal ausbreiten, schreitet die Areolenbildung von außen nach innen fort und nicht umgekehrt. In diesem Falle sind also die sog. Einzelthalli, die ich schlechthin Areolen nenne, nicht das primäre, sondern das sekundäre. Daher fasse ich einen Flechtenthallus, der wie bei dieser Flechte aus einer gelappten Randpartie und einer in der Mitte ge- legenen großen Anzahl von Thallusareolen besteht, als ein »Individuum« auf, nieht als ein Konglomerat von Einzelthalli. Die Frage, welchen Zweck die Flechte mit dieser Areolenbildung zu erreichen sucht, liegt ouf der Hand. Nach meinen bisherigen Beobach- tungen und Untersuchungen bin ich zu dem Resultat gekommen, daB es hauptsächlich zwei Punkte sind, welche durch die Areolierung des Thallus von der Flechte erstrebt und erreicht werden. Erstens sehe ich in der Areolierung des Thallus den ersten Schritt, den die Flechte zu ihrer vege- tativen Vermehrung tut. Die Randlappen sind derartig fest mit dem Sub- strat verbunden und verwachsen, daß ein Ausbrechen kaum möglich ist, während andererseits der Zusammenhang der inneren Areolen sowohl unter sich als auch mit dem Substrat ein weit geringerer ist; dazu kommt noch, daß durch die Dauer der Besiedelung das Gestein mürbe geworden ist. Sodann kommen noch die interkalaren Wachstumserscheinungen in jeder Areole in Betracht, die in dem gleichen Sinne tätig sind. Als letzter Punkt wären die extremen Witterungsverhältnisse im Hochgebirge anzu- führen, die ebenfalls indirekt in nicht geringem Maße zur Lockerung der einzelnen Thallusareolen beitragen und zuletzt auch die Zerbröcklung des Thallus bewerkstelligen. Meistens sind es die mittelsten Partien der Thallus- rosette, die ausgebrochen sind, weil gerade hier alle die oben erwähnten Faktoren am intensivsten und am längsten wirksam waren. Gelangen diese ausgebrochenen Teile, die sich schließlich in ganz kleine Partikelchen auf- lösen, auf ein für sie günstiges Substrat, so besitzen sie die Möglichkeit, zu einem neuen Thallusindividuum auszuwachsen. Bisweilen findet man eben- falls bei dieser Flechte die Erscheinung, daß in diesen innerhalb des Mutter- thallus freigewordenen Raum wieder neue Thalluslappen hineinwachsen und den Thallus zu ergänzen suchen. Das zweite wichtige Moment, thallus sehe, ist die Vergrößerung ihrer lebhafterer Assimilationstätigkeit angeregt, i ü i ist. produktion für den Flechtenpilz verbunden is n Wie gesagt, ist die Areolierung des Thallus für die Flechte von mehr- d facher Bedeutung. Besonders aber hat sich die Flechte mit me We Areolenbildung ein Mittel geschaffen, das ihre Verbreitung und Weiter- existenz in hohem Maße sichert und viel wirksamer sein kann, als die Sporen. Eine Fortpflanzung durch Soredien findet bei obiger Flechte nicht statt. daB ich in der Areolierung des Flechten- Oberfläche. Sie wird dadurch zu was mit einer größeren Nahrungs- 28 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88, 4. Lecanora badia (Pers.) Ach. Das Untersuchungsmaterial habe ich am Piz Mundaun (2065 m) ge- sammelt, wo es auf schieferigem Granit wächst; sonderbarerweise bevor- zugt hier die Flechte die Felsblócke, die zerstreut in den Alpentriften unter- halb der Felswände des eigentlichen Gipfels liegen. Infolge der schieferigen Beschaffenheit des Gesteins konnte ich große, schöne Exemplare abhauen und mitnehmen. Ich habe Thali bis zu 12 qem gemessen, die in voller Lebensfrische vegetierten und reichlich mit Apothecien besetzt waren. Der Thallus dieser Flechte ist von glänzend brauner Farbe, meist dick, fast hornartig entwickelt, großwarzig, rissig-gefeldert und am Rande schwach gelappt. Bisweilen nimmt die Kruste eine etwas grauere Nuancierung an, die wohl nur durch den Standort bedingt ist. An der glänzenden Kruste ist diese Art immer sicher zu erkennen. Das Vorlager ist schwarz. Die Apothecien sind angedrückt, mit ziemlich flacher, stark glänzender, braun- schwarzer Fruchtscheibe und ungeteiltem, hellerem Lagerrande. Ihre Größe variiert zwischen 0,5 und 2 mm. Die Schlauchschicht besteht aus oben verdickten, gebräunten, stark verschleimten Paraphysen und keulenförmigen Asci, die je 8 Sporen enthalten. Die Sporen selbst sind klein, ellipsoidisch bis spindelförmig, wasserheil und messen 3—6 p in der Dicke und 10— 15 y in der Länge. In den Thalluswarzen eingesenkt, befinden sich zahl- reiche Pykniden, in denen haarfórmige, gerade Pyknoconidien an einfachen Sterigmen abgeschnürt werden. An Querschnitten durch den Thallus kann man drei Zonen unter- scheiden; die Rinde, die Gonidienschicht und endlich das Merk. Eine untere Rinde fehlt hier vollkommen. Wir sehen hier also zum ersten Male einen typischen Vertreter der echten Krustenflechten. Die obere Rinde differenziert sich wiederum in zwei Schichten, eine äußere und eine innere Rindenschicht. Die innere Rinde besteht aus dicht ver- fiochtenen Pilzhyphen, welche ein Paraplektenchym bilden und zum Unterschiede von der äußeren aus lebenden Elementen zusammengesetzt ist. Die äußere Rinde stellt eine vollkommen homogene Schicht dar, in der sich weder ein Faserverlauf noch Zelllumina nachweisen lassen. Diese eigenartige Oberflächenschicht, die mehrere Lichenologen mit der Cuticula bei hóheren Pflanzen verglichen haben, findet sich bei vielen Krusten- flechten ausgeprägt, Diese homogene, weiß erscheinende Schicht kommt durch Absterben der Hyphenspitzen und Verschmelzen derselben zu einer gleichmäßigen, dichten Masse zustande. Die Zellen sind vollkommen tot und haben nur noch eine physiologische Bedeutung für die Flechte. Die äußere Rinde hat die Funktion der inneren, lebenden Rinde zu unterstützen und zu vergrößern; vor allem die Gonidienschicht vor allzu starker In- solation, verbunden mit allzu großer Wasserabgabe zu schützen. Darunter liegt die innere Rinde. Die Gonidienzone stellt ein ununterbrochenes Lager Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. 29 dar, bestehend aus großen, freudig-grünen Algenzellen. An diese Schicht schließt sich nach unten das Mark an, das aus locker verflochtenen Hyphen besteht und bisweilen einige zerstreut liegende Algenzellen einschließt. Da bei dieser Flechte keine untere Berindung vorhanden ist, so treten die Hyphenenden der Markschicht näher aneinander und dienen der Flechte zu ihrer Befestigung auf dem Subsirat. Früher glaubte man, daß die Markschicht neben ihrer rein mechani- schen Funktion noch eine ernührungs-physiologische zu erfüllen habe. Dem ist aber nach den neueren Untersuchungen und Beobachtungen nicht so. Die Markschicht, mit welcher der Thallus dem Substrat aufliegt, ist weiß, infolge der in ihr enthaltenen Luft. Die Luft, die in den Zwischen- räumen der Hyphen sich vorfindet, hindert nun in hohem Maße die Wasser- aufnahme von unten her; letzteres haben ZuxaL und NiLsow experimentell nachgewiesen und ich selbst habe ihre Experimente wiederholt und bin zu der gleichen Ansicht gekommen, daB nämlich die Wasseraufnahme hauptsächlich vom Rande und der Rinde aus geschieht. Mithin ergibt sich, daß die Markschicht vornehmlich der Befestigung der Flechte auf dem Substrat dient. Nach Darlegung dieser anatomischen Verhältnisse wird die folgende Betrachtung über die Wachstumsweise des Thallus leicht verständ- lich werden. Die Peripherie des Thallus besteht aus kleinen, braunen Lappen, die nur selten noch an den Exemplaren aufzufinden sind. Daher erscheint der Thallus meistens ohne Randzone. Die Thallusareolen gliedern sich an der Basis der zentrifugal wachsenden Lappen ab und nehmen durch nach- trügliches Dickenwachstum die warzige, buckelige Gestalt an. Wir haben also zunächst zu unterscheiden zwischen den Thallusareolen und den später auf ihnen entstehenden warzigen Auswüchsen. Anfangs sind die Risse zwischen den am Rande abgegliederten Areolen noch sehr schmal, all- mählich nehmen sie an Breite und Länge zu. Ein bestimmter Verlauf der Risse ließ sich nicht feststellen. Neben dem Wachstum des Thallus in die Fläche, findet später noch ein solches in die Dicke statt. Die entstandenen Thallusareolen vergrößern sich an ihrer Oberfläche durch fortwährende Neubildungen, die uns als kleine, braune halbkugelfórmige Warzen or scheinen und die in großer Anzahl vorhanden, dem Thallus die Bezeich- nung »areolato-squarrosus« verschaffen. Bisher hat es keine genügende Erklärung für die Entstehung dieser warzenförmigen Auswüchse gegeben. Sie könnten auf zweierlei Weise ent- standen sein. Einmal könnte ein kleiner Algenhaufen von außen her auf den Thallus gelangt sein, der dann von den Hyphen ergriffen, umspornen und in ihren Bereich gezogen wäre. Diesen Fall würde man mit cm Namen » Cephalodienbildung« belegen. Aber diese Erklärung erscheint j hr unwahrscheinlich. Die zweite, die sich auf das sog. »interkalare Wachs- tum« der Thallushyphen stützt, scheint der Sache schon näher zu kommen. 30 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. Nur der Ausdruck »interkalares Wachstum« erklärt nichts, es ist eine Umschreibung für einen Vorgang, den wir selbst nicht genau kennen und dessen Ursache uns noch unklarer ist. Nach meinen bisherigen Unter- suchungen gleube ich zu dem Resultat gekommen zu sein, daß wir es mit Wachstumsvorgängen der Hyphen sowohl wie der Algen im Inneren des Thallus zu tun haben. Zunächst besitzen die Thallusareolen eine glatte Oberfläche, auf der nach einiger Zeit ein kleiner Buckel zutage tritt. Die Entstehung dieser Vorwölbung glaube ich auf eine stärkere Verüstelung der Rindenfasern und eine lebhafte Vermehrung der Gonidien zurückführen zu dürfen; wodurch die Hyphen zu diesem Prozeß angeregt werden, darüber habe ich bis jetzt keine genügende Klarheit erhalten. SchweNnDENER fährt als Ursache der starken Verästelung das Absterben der Gonidien in der Rinde an. Die Warzen, die nachträglich auf den Thallusareolen ent- standen sind, zeigen wie diese ebenfalls die zweierlei Berindung. Bei der Besprechung der anatomischen Verhältnisse habe ich bereits der äußeren und der inneren Rinde gedacht, in welche beiden Komponenten sich die Rindenschicht bei unserer Flechte gliedert. In dem Maße, wie die Rinde auf der Außenseite abstirbt, wird sie auf ihrer Innenseite durch Verflechten und Verschmelzen stark verzweigter Hyphen wieder ersetzt, so dal die Dicke der Rindenschicht zeitlebens die gleiche bleibt. Diesem Wachstums- proze der Hyphen folgt auch die Gonidienschicht, die sich immer in gleicher Entfernung von der Rinde hält. Die Algenzone paßt sich genau den Formen des Thallus an; sie wölbt sich wie dieser nach oben und folgt dem Wachstum der Hyphen. Bisweilen gelangen durch diesen Wachstums- prozeB Gonidien in die Rinde; diese sterben allmählich ab; durch Anwen- dung einer Chlorzinkjodlösung kann man ihre zurückgebliebenen Hüllen sicht- bar machen. Aber die Algenzone hält sich nicht nur in einem bestimmten Abstande an der Rinde, sondern sie behält auch dauernd ihre gleiche Breite. Die in die Rinde gelangten Algen werden durch eine stete Ver- mehrung der grünen Zellen in der unteren Schicht der Gonidienzone wieder ersetzt. Warum nun gerade die Algenschicht sich immer in einer gewissen sich immer gleich bleibenden Entfernung von der Rinde lebend und funktionsfähig erhält, dafür hat man viele Erklärungen herangezogen. Am wahrscheinlichsten scheint auch mir die von den meisten Autoren aus“ gesprochene Ansicht, dal die Algen nur in dieser Thalluspartie die ge eigneten Bedingungen zu ihrer Existenz finden. Auch tiefer im Mark liegende Gonidien sind meist abgestorben. Da die grünen Zellen zu ibrer Assimilationstätigkeit erstens das Licht brauchen und zweitens auf eine bestimmte Lichtstärke gestimmt sind, so dürfen dieselben sich auf der einen Seite nicht allzuweit von der Rinde entfernen, auf der anderen Seite sich ihr nicht allzu sehr nähern, um nicht von den auffallenden Sonnen- strahlen ausgetrocknet und getötet zu werden. Im Laufe der Entwicklung nehmen die zuerst kleinen Vorwülbungen Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. 81 an Größe zu und stellen am Ende ihrer Wachstumsperiode ansehnliche Warzen dar, auf denen dann später die Apothecien sitzen. Meistens ent- stehen auf den ersten warzenförmigen Auswüchsen wiederum kleine, die ibrerseits heranwachsen und neue Vorwölbungen hervorbringen. Durch diese sich wiederholenden Wachstumsprozesse erhält der Thallus im Laufe der Zeit eine beträchtliche Dicke, die meistens vom Rande nach dem Zentrum hin zunimmt, So kommt es, daß man nach einer gewissen Zeit der Entwicklung des Thallus nicht mehr imstande ist, die ursprünglich entstandenen Thallusareolen genau festzustellen, sondern daß nunmehr jede ursprünglich ebene Thallusareole von einer größeren oder kleineren Anzahl warzenfürmiger Auswüchse besetzt ist; die auf diese Weise entstandenen Gebilde sind durch größere oder kleinere Risse getrennt. Die Risse treten im trockenen Zustande des Thallus sehr gut zutage, während sie nach dem Anfeuchten bis zur Unkenntlichkeit verschwinden. Durch die Riß- bildung ist die Kruste wesentlich in ihrem gegenseitigen Zusammenhange gelockert und den Angriffen der Witterungsverhältnisse in hohem Grade ausgesetzt, die ihrerseits eine Lockerung zwischen den einzelnen Thallus- areolen und dem Gestein herbeiführen. Wenn nun in erster Linie die Areolierung und die exiremen Witte- rungsverhältnisse zu dieser Lockerung des Thallus beitragen, so sind es in zweiter Linie die Apothecien, die durch ihre quellenden Eigenschaften ver- bunden mit dem dadurch entstandenen Druck, die Thallusteile in die Höhe heben und ihnen den festen Zusammenhang mit dem Substrat zu rauben Suchen. Ich habe im Laboratorium Messungen über die Größenzunahme der Apothecien angestellt, um einerseits zu zeigen, daß die Volumenvergrößerung keine geringe ist, andererseits daß die hieraus resultierende Spannung wohl als Ursache für eine Hebung des Thallus betrachtet werden kann. Im Mittel ergab sich bei dieser Flechte als Zuwachs 10—14139/,. Besonders in der Mitte des Thallus, wo die Früchte sehr dicht stehen Und sich mehrfach mit ihren Rándern berühren, wird die Spannung, die sich in einem Vorwölben Luft zu machen sucht, ziemlich beträchtlich sein und erscheint wohl befähigt, Thallusteile ihres festen Zusammenhanges mit der Unterlage zu entreißen. Daher findet man meistens die zentralen Partien der Kruste lose oder bereits ausgebrochen. . Die Areolierung des Thallus hat auch hier einen doppelten Zweck zu erfüllen. Erstens erreicht die Flechte durch die Ausbildung der Felder eine größere Gesamtoberfläche und zweitens hat sie sich durch die Areolie- Tung des Thallus eine Möglichkeit zu einer rein vegetaliven Vermehrung geschaffen, die auch hier die fehlende Soralbildung zu ersetzen bestimmt ist. Neben die vegetative Vermehrung durch Thallusfragmente tritt die fruktifikative Fortpflanzung dureh Sporen, die auch bei Lecanora badia in hohem Maße zur Entwicklung gelangt ist, denn man findet sehr háulig 32 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. im Hochgebirge Exemplare, die so dicht mit Apolhecien besetzt sind, daB man kaum noch den darunter befindlichen Thallus sieht. Apothecien-Messungen bei Lecanora badia. trocken feucht Zuwachs in mm Zuwachs in % breit 21/4 mm breit 33/4, mm 1/2 mm 22% lang 21/4 > lang 21/5 > Ya» 11% breit 21/4 > breit 21/5 > 1a > 44 9/5 lang 2 » lang 2!/; > Yo» 2595 breit D > breit 43/4, > | iA 4869/5 lang 2 > lang 2, » Ms» 35% breit 2 > breit 23/4 > Ija > 42 9/5 lang 2 > lang 21/4 > 14 > 120% breit 43/4 > breit 2 > dA» 44 Ofo lang 2 > lang 214 > ih > 12% breit 91/4 > breit 21/5 > DE 119% lang 21 » lang 934 > ija > 10% breit 21/5 » breit 3 > I > 20% lag 2 > lang 2a >» la > 25 fo breit2 > breit 21/2 > ija > 25% lang az > lang 3 » ij > 20% breit 31/5 > breit 3 > Ih > 20% lang 234 > lang 3 » UE 10% breit 214. > breit 21/5 > > 11% lang ais > lang 23, > Dë 40 9f, breit 21/5 > breit 23/, > i ij > 10% lang $t > lang 29), > DS 10% breit 21/5. > | breit 234 > | nm 10% lang 93, > lang 3 > y. 40 9j Zum Schluß möchte ich nochmals darauf hinweisen, daß bei Lecanora badia der Thallus nur ein »Flechtenindividuum« darstellt, — gleichwohl er aus einer Anzahl morphologiseh und physiologisch gleichartiger Elemente zusammengesetzt ist, — weil der Thallus anfangs eio einheitliches wach- sendes Gebilde vorstellt und die Areolierung erst eine sekundür auftretende Erscheinung ist. 9. Lecanora cenisia Ach. ” Lecanora cenisia ist an Felsen und Steinen des Vor- und Bechet? häufig, wo sie bisweilen ausgedehnte Krusten bildet und ganze Mä Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88, 88 überzieht. Meine untersuchten Exemplare habe ich zum Teil im Malfontal bei Pettneu gesammelt, ein anderer Teil stammt von St. Christoph am Arl- berg und den Bernina-Häusern. Es ist eine typische Kieselflechte; sie kommt auf Granit, Quarz, Sandstein vor und ist verbreiteter, als man früher glaubte. Die Kruste ist im Alter ansehnlich diek, wulstig, uneben, körnig-warzig und rissig-gefeldert. Die Farbe variiert zwischen weiß-grau und schmutzig- grau. Der Thallusrand wird von einer schmalen, schmutzig-blauen Zone gebildet, in der das Marginalwachstum des Thallus stattfindet. Unmittelbar hinter dem bläulichen Saume treten die ersten Areolen auf, die sich zu- nächst als kleine schmutzig-graue Thallusschollen kennzeichnen. Diese anfangs kleinen Vorwölbungen nehmen im Laufe der Entwicklung durch nachträglich eintretendes. interkalares Wachstum an Größe und vor allem an Dicke zu, so daß der Thallus später eine ansehnliche Stärke aufweist. Durch diesen nachträglichen Wachstumsprozeß der sekundär entstandenen Areolen ist ihre ursprüngliche Gestalt und Größe nicht mehr gut erkennbar und so kommt es, daß man nach einiger Zeit nicht mehr imstande ist, die früher vorhandenen Thallusareolen von den späteren warzenföürmigen Gebilden zu unterscheiden. In diesem Stadium hat die Kruste meistens eine bedeutende Dicke aufzuweisen, die, wie erwähnt, erstens auf das nachträglich eintretende interkalare Wachstum, zweitens auf Überwach- sungen des Thallus zurückzuführen ist. Nur in frühester Jugend kann man die sekundär auftretenden Areolen bei der sonst einheitlich wachsenden und sich zentrifugal ausbreitenden Kruste feststellen. Der anatomische Bau des Thallus zeigt uns folgendes Bild. Zunächst überzieht den Thallus eine Rinde, die aus farblosen, eng verflochtenen Hyphen besteht und eine fast hyaline Schicht darstellt. Daran schließt sich die Gonidienzone, die ein in sich geschlossenes, grünes Band bildet. Meistens ziehen sich die Gonidien längs der Risse nach dem Inneren zu hin; soweit natürlich nur, als sie die für sie notwendigen Existenzbedin- gungen erfüllt sehen. Das Mark besteht aus ziemlich dicken, kurz septierten Hyphen, die ein eng verflochtenes Netzwerk bilden. Stellenweise ist diese Schicht sehr stark entwickelt und macht den größten Bestandteil des Thallus aus. Durch den großen Luftgehalt erscheint sie wei. Einige Zentimeter vom Rande treten die ersten Apothecien auf, die nach dem Zentrum an Zahl und Größe zunehmen. Die Früchte selbst sind sitzend, mit anfangs flacher, später stark gewölbter schwarzer ‚Scheibe und einem dicken, weißen, meist krenulierten Lagerrande. Die Größe derselben schwankt zwischen 1!/,—3 mm. Die Schlauchschicht besteht aus stark verleimten, oben grünlich braunen Paraphysen und schmalkeuligen Asti, die acht ovale, mittelgrofle, hyaline Sporen enthalten. Die Apothecien werden überdeckt von einer braunen, krumigen Schicht, die wahrschein- lich als ein Abscheidungsprodukt der Paraphysen zu betrachten ist. Jod Botanische Jahrbfücher. Beiblatt Nr. 88. d 84 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. färbt die Schicht intensiv blau. Die Pykniden sitzen äußerst zahlreich auf dem Thallus und erscheinen als schwarze, etwas eingesenkte Punkte. Sie enthalten schwach gekrümmte Pyknoconidien. Behandelt man die Kruste mit Jodtinktur, so nimmt sie zuüchst eine gelbe, später dunkelbraune Färbung an. Durch Anfeuchten mit Wasser erhält die Kruste eine einheitliche Ge- stalt; die Risse verschwinden und die Warzen treten dichter zusammen. Meine Untersuchungen ergaben, daß die aus zahlreichen Warzen gebildete Kruste als »ein Thallus« oder als »ein Flechtenindividuum« zu bezeichnen ist, Auch die Entstehungsweise des Thallus spricht für diese Definition. Es ist nur selten möglich, Exemplare mit gut entwickeltem Rande zu finden; nur diese allein können uns in den Stand setzen, die Frage nach der Entstehung des Thallus und seiner Auffassung definitiv zu lösen. Die Areolierung des Thallus sowohl wie die Apothecien sind der Flechte als Mittel für ihre Verbreitung und Vermehrung unentbehrlich. Durch die Felderung und die wulstigen Thallusbildungen wird der Zu- sammenhalt der Kruste wesentlich gelockert; in gleicher Weise wirken die klimatischen Einflüsse auf den Thallus. Durch das abwechselnde Feucht- und Trockenwerden treten Spannungen auf, die allmählich den Zusammen- hang zwischen den Areolen und dem Substrat lockern und schließlich ein definitives Ablósen herbeiführen. Durch das Quellen der Apothecien und der daraus resultierenden Spannung wird der Thallus in die Höhe gehoben. Meistens brechen die zentralen Partien der Krusten zuerst aus, da auf sie die verschiedenen Faktoren am längsten und intensivsten gewirkt haben. Diesen losgelösten Thallusteilen verdankt die Flechte in vieler Hinsicht ihre weitere Existenz; daneben findet natürlich auch eine Vermehrung und Fortpflanzung durch Sporen statt; diese sind aber in viel höherem Maße verschiedenen Zufälligkeiten ausgesetzt, als die sich ablösenden Thallus- fragmente, die hier ebenfalls die Stelle von Soralen vertreten. 6. Lecanora sordida (Pers.) Th. Fr. Die Kruste von Lecanora sordida ist dick, ausgebreitet, später rissig- gefeldert. Die Farbe des Thallus ist weiß, grauweil oder bläulichweiß. Der Thallus ist von einem weißen Saum umgeben, welcher den sterilen Pilzthallus darstellt und aus weißen, dickwandigen, strahligverlaufenden Hyphen besteht. Leider stand mir bei dieser Flechte kein Exemplar zur Verfügung, welches diese Randzone in guter Entwicklung zeigte. Offenbar beginnt die Felderung und Rißbildung in unmittelbarer Nähe de Randes. Der Rand selbst wächst zentrifugal and schiebt sich gleichsam als eine 1 sich geschlossene Zone auf dem Substrat weiter. In der äußersten Peri- pherie sind keine Gonidien vorhanden, wührend weiter nach dem Inneren dieselben in Gruppen, von Hyphen umsponnen, auftreten. Sobald die Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88, 8b Hyphen in Berührung mit den Algen getreten sind, finden sich auch die ersten Stadien der Areolierung. Es erscheinen die jüngsten Risse als sehr feine Linien, die noch nicht bis zur gegenüberliegenden Seite der Areole durch- laufen, während die älteren Risse vollständig die Areolierung des Thallus durchgeführt haben. Die Breite der Risse nimmt nach dem Zentrum zu; durch Anfeuchten verschwinden die Risse und der Thallus stellt eine ein- heitliche Fläche dar. Die Randpartie ist frei von Apothecien; die ersten treten etwa in einer Entfernung von 9 cm vom Rande auf. Nach dem Zentrum hin nehmen sie an Zahl und Größe zu. Die Früchte sind 1—2 mm breit, der Kruste eingesenkt oder angedrückt, zuerst flach, späterhin konvex gekrümmt, meist mit blaugrauer Scheibe und dünnem, ungeteiltem, später verschwindendem Lagerrande. Die Schlauchschicht besteht aus oben gelb- lich gefärbten Paraphysen und kurzen zylindrischen Asci, die acht ellip- soidische, hyaline Sporen enthalten. Das ganze Apothecium ist mit einem blauen Reif bedeckt, der aus einer körnig-krumigen Masse besteht und als eine Absonderung der Paraphysen angesehen wird. Durch den gegenseitigen Druck, welchen die Apothecien während ihrer Wachstumsperiode gegen einander ausüben, erfahren sie mannigfache Verbiegungen und Verände- rungen in ihrer Gestalt. Auf dem Thallus findet man neben den Apothecien zahlreiche, schwarze, punktförmige Pykniden, die gekrümmte Pyknoconidien enthalten. Der anatomische Bau dieser Flechte bietet also im wesentlichen nichts Neues. Die Frage nach der Definition des Begriffes »Thallus« ist in diesem Falle sehr leicht zu lösen. Wie bei allen Lecanoreen und Lecideen ist der »Thallus« mit dem Begriff »Fiechtenindividuum« identisch. Der Thallus stellt anfangs ein einheitliches Gebilde dar, welches nach allen Seiten wächst, sich vergrößert und durch sekundär eintretende Rißbildung die areolierte Gestalt annimmt. Die sekundär auftretende Felderung des Thallus ist für die Fiechte von weitgehender Bedeutung. Ihr verdankt dieselbe ihre Ver- mehrung und Verbreitung auf vegetative Weise. Die Areolierung schreitet auch hier mit der Dicke und dem Alter der Kruste fort. Je dicker und je areolierter eine Kruste ist, umso leichter fällt sie dem Ausbrechen anheim. Bei einigen Exemplaren von Galtür konnte ich die Beobachtung machen, daB an den Stellen, wo Thallusparlien ausgebrochen waren, die umliegenden Areolen wieder befühigt waren, zu neuen Thallusteilen auszu- wachsen und den innerbalb des Thallus freigewordenen Platz wieder zu Okkupieren. Sicher ist dieser Vorgang der Wiederokkupation im Gebirge eine sehr häufige Erscheinung. Sie dient in erster Linie dazu den Thallus wieder zu ergänzen und zu vervollstándigen, ferner auch um ihm das nötige feste Gefüge wieder zu geben und ihn vor weiterem Zerbröckeln zu bewahren. Haben sich inzwischen irgendwelche Veränderungen lokaler Oder sonstiger Art, welche auf das Gedeihen der Flechte ungünstig wirken, cr 36 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. eingestellt, so unterbleibt natürlich diese Rekonstruktion und der Thallus geht allmählich zugrunde. Durch die zahlreichen Apothecien, welche den Thallus besetzen, er- leidet die Kruste in gleicher Weise wie durch die Felderung eine Lockerung in ihrem Gefüge. Sehr häufig brechen die Apothecien, versehen mit einem Teile der Areolen, aus. Aber neben diesem durch Wachstumserscheinungen oder Spannungen hervorgerufenen Ausbröckeln des Thallus sind es auch die klimatischen Einflüsse, die im Hochgebirge in sehr extremer Weise auftreten und an der Zerstörung der Flechtenkruste arbeiten. In der Nähe der Dreisprachenspilze am Stilfser Joch habe ich von dieser Flechte auch die f. glaucoma (Hoffm.) gesammelt, welche dieselben Thallusverhältnisse wie der Typus zeigt. Die Kruste ist bei diesem Exem- plar ziemlich diek, anfangs zusammenhüngend, späterhin rissig-gefeldert. Das unterscheidende Merkmal ist die stärker gewölbte, dicht bereifte Frucht- Scheibe bei dieser Form, im Gegensatz zu dem Typus. 7. Haematomma ventosum (L.). Haematomma ventosum bildet im Hochgebirge oft über Fuß große Krusten, die sofort durch ihre gelbgrüne Farbe und die roten Apothecien ins Auge fallen; in der Flechtenformation des Hochgebirges spielt sie eine wichtige Rolle. Ich habe die Flechte in wunderschönen Exemplaren an großen Felssteinen wachsend bei Galtür und bei Pontresina gesammelt. Man kann die Kruste mit dem Messer von der meistens glatten Unterlage wegschneiden, ohne ihr allzu große Verletzungen zuzufügen. Die Kruste ist ansehnlich dick, runzelig, warzig, meistens tief rissig-gefeldert. Die Farbe des Thallus ist gelbgrün mit weißem Rande versehen, der allseitig ausstrahlt und eine sehr lockere, flockig-fädige Struktur hat, Bei den meisten Exemplaren ist der Thallus nahe dem Rande fein bestaubt, w0- durch derselbe ein sehr charakteristisches Aussehen erhält. Der lockere Aufbau des Randes und des übrigen Thallus läßt auf ein verhältnismäßig rasches Wachstum dieser Flechte schließen. Um uns über die Felderung ein klares Bild zu verschaffen, bedarf es vor allem der Kenntnis des anà- tomischen Aufbaus des Thallus. Die Rinde besteht auch hier aus zwei Schichten, die ein ganz "7 schiedenes anatomisches Bild gewähren. Die äußere Rinde stellt eine hyaline, strukturlose Masse dar, in der kein Hyphenverlauf sieh mehr fest- stellen läßt. Unter dieser Schicht verläuft die innere Rinde, die aus eine dicht verflochtenen Hyphengewebe besteht und von der abgestorbenem äußeren Schicht überdeckt wird. Nach innen zu schließt sich an die Ri " die Gonidienzone, welche die gleiche Stärke hat wie die Rinde und sich in einer geschlossenen Schicht, bestehend aus freudig-grünen Algenzellen, unter derselben hinzieht. Als unterste Schicht schließt das Mark den Thallus ab, Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. 87 bestehend aus dünnen, verflochtenen Hyphen, die zwischen sich zahlreiche jufterfüllte Hohlräume lassen. Mit dem Marke liegt die Flechte dem Sub- strat auf; eine untere Rinde existiert nicht. Nach dieser kurzen Erörterung über den Thallusaufbau kommen wir zu der Areolierung und Felderung des Thallus. Bei näherer Betrachtung eines isoliert wachsenden Individuums sieht man in einiger Entfernung vom Rande die ersten Areolen auftreten, deren Größe und Zahl nach dem Inneren zunimmt. Leider standen mir ganz junge Stadien dieser Areolenbildung nicht zur Verfügung, sondern erst ältere, die bereits eine kräftig entwickelte Rinden- und Gonidienzone zeigten (Fig. &). Auch hier bilden sich durch nachträgliches interkalares Wachstum auf den Areolen warzenförmige Auswüchse, die ihrerseits durch schmälere oder Fig. 4. Querschnitt durch den Thallus von Haematomma ventosum L. breitere Risse getrennt sind. Haematomma verhält sich in dieser Be- ziehung genau wie Lecanora badia, wie ich des näheren auseinander ge- setzt habe. Ich habe ein Stück Thallus von 3 qem Flāche, das schmälere und breitere Risse zeigte, angefeuchtet, und nach einiger Zeit waren alle Risse verschwunden; ferner war das anfangs oben flache Thallusstück nach dem Anfeuchten stark gewölbt. Diese Wölbung der Kruste läßt sich aus der Spannung, die innerhalb des Thallus durch das aufgenommene Wasser entsteht, erklären. Nach meinen Versuchen t lediglich die Rinde und die darunter liegende Goni Wasser aufsaugen und für eine Zeit festhalten. nur äußerst wenig an der Wasseraufnahme. Die bin ich zu dem Hesultat gekommen, daß es dienzone ist, welche das Das Mark beteiligt sich Gonidien besitzen infolge 38 Beiblatt zu den Bolanischen Jabrbüchern. Nr. 88. ihrer quellbaren Membranen eine große Kapazität, Wasser aufzunehmen und zu speichern; natürlich nehmen die Algen mit dem ihnen zugeführten Wasser auch die in demselben gelösten Nährsalze auf, die sie in umgesetzter Form den Pilzhyphen zuführen. Um zu zeigen, daß die Markhyphen sich nicht oder nur sehr wenig an der Wasseraufnahme beteiligen, habe ich Thallusstücke in einer feuchten Kammer aufgestellt und sie in derselben mehrere Tage belassen. Schon nach 4—8 Stunden zeigten die Risse eine Verschmälerung und nach 2 Tagen waren alle unsichtbar geworden. Dieses Experiment beweist vorläufig, daß schon allein die feuchte Luft, — die im Hochgebirge in Gestalt von Nebe sehr häufig der Flechte geboten wird — genügt, um die Risse zum Ver- schwinden zu bringen, und ferner, daß die Wasseraufnahme von der Rinde und der Gonidienzone allein ausgeführt wird. Die Markhyphen bleiben ganz trocken und enthalten nach wie vor Luft zwischen sich. Soweit ich nach meinen Untersuchungen urteilen kann, sind sie es nicht, die den Nahrungs- verbrauch der Flechte decken. Nilson äußert sich hierüber gleichfalls in demselben Sinne. Nachdem ich die Glocke entfernt hatte, erschienen nach einiger Zeit die Risse wieder, die mit dem Austrocknen der Rinden- und Gonidienzone allmählich an Breite zunahmen. Dieser Vorgang spielt sich im Hochgebirge sehr oft und in rascher Folge ab, so daß man wohl einsehen kann, welchen Einfluß er auf die Flechte selbst ausübt. Bisher hat man den Wetter- verhältnissen, unter denen die Hochgebirgsflechten wachsen, noch nicht den ihnen gebührenden Einfluß zuerkannt; den zum Teil recht extremen Witte- rungsverhältnissen müssen sich die Flechten durch die Gestaltung ihres Thallus anzupassen suchen. . Die Hauptrolle aber, welche die Areolierung für die Flechte selbst spielt, ist in ihrer Verbreitung und Vermehrung durch die Thallusareolen zu suchen, die hier die Soralbildung ersetzen. Durch diese Einrichtung hat die Flechte sich ein Verbreitungsmittel geschaffen, welehes unter allen Umstünden ihre Weiterexistenz sichert. Auch bei dieser Flechte deckt sich der Begriff »Thallus« mit dem- jenigen von »Individuum«, wie sich aus der Entstehungsweise des Thallus ergibt. Der Thallus stellt bei dieser Flechte ein am Rande einheitlich, zentrifugal wachsendes Gebilde dar, das in seinen inneren Teilen aus ver schieden großen Warzen und Feldern zusammengesetzt ist. Sehr häufig findet man in der Markschicht Gesteinspartikel eingelagerh die durch die wachsenden Hyphen mit nach oben transportiert worden sind, und welche ein Zeugnis für das Emporwachsen der Hyphen abgeben. Die Apothecien selbst sind sitzend, dem Thallus angepreßt, mit matter, blutroter, gewülbter Scheibe und hellerem bleibendem Lagerrande. Die Ge- stalt der Früchte ist äußerst variabel. Sehr häufig zeigen sie Risse und Verbiegungen, die ihnen bisweilen recht bizarre Formen geben. Bei einigen Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. 88 Früchten hat es den Anschein, als ob sie aus mehreren in der Jugend isoliert stehenden Anlagen zusammengeflossen sind. Andere zeigen wieder Risse, die bis zu einer gewissen Tiefe eindringen und das Apothecium zer- klüften. Überhaupt besitzen die Früchte bei dieser Spezies eine große Formverschiedenheit und nur selten findet man sie normal entwickelt. Um nun die Beteiligung der Apothecien an der Zerklüftung und Felde- rung des Thallus zu beweisen, habe ich wiederum Messungen angestellt. Der Durchschnitt ergibt, daß die VolumenvergrüBerung der Früchte durch Wasseraufnahme eine nicht geringe ist und daB die Spannungsdifferenz, welche dadurch hervorgerufen wird, eine wesentliche Größe darstellt. Die Zunahme der Apothecien schwankt zwischen 415—179/, bei dieser Flechte, worüber die nachfolgende Tabelle am besten Aufklärung zu geben vermag. Apothecien-Messungen bei Haematomma ventosum. e ——À trocken feucht Zuwachs in mm Zuwachs in Ou breit 2 mm breit 21/3 mm 1/5 mm 25% lang 434 > lang 2 D ij > 440% breit 41/2 > breit 134 > 1A > ENG lang Allg > lang Ad > ih > 45% breit 3 > breit 31/4 > d. > 8% lang 3 > lang Sit >» ijz > 417% "breit 81 > breit 38/4 > ih > 460) lang 214 » lang 21a > VI 44 ofo breit 21/9. > breit 29/4. > a > 100 Jang 91/4 > lang 934 > ij > i 22% breit 3 > breit 33/4 > NI EU M Jang 21/4 » lang 294 > VO 33% | breit 21/4 > breit 22/4 > tie > WE lang 3 > lang 21/2 > le > 25% breit 23/5 > breit 3 > th > 20 o lang 3 » lang A > NO 160 breit 8 > breit Sib > Ya > 16% lang 2 > lang 21/4 > hr TI: Bd ` j D breit 3 > breit 31/9 > NO 165 leng 8 » lang 8! > HO 460% ich an größeren abgetrennten Stücken aus- geführt habe, brachten keine wesentlichen Resultate. Der Zuwachs war eine immerhin meßbare Größe; ferner zeigte sich neben der Flächenaus- dehnung eine starke Wölbung, die analog den festsitzenden Thallusstücken auftrat. Die Thallusmessungen, die 40 Beiblalt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 88. Welches wir nun auch als die erste Ursache der Thallus-Felderung ansehen wollen, eins ist klar, daß sie in nicht unwesentlicher Weise eine Anpassung der Flechte an ihren Standort und die dort herrschenden Witterungsverhältnisse ist, und daß sie als Ersatzmittel für die fehlende Soralbildung anzusehen ist. Auf dem ganzen Thallus zerstreut finden sich die warzenförmigen Pykniden, die gerade Pyknoconidien enthalten. 8. Aspicilia cinerea L. Das mir zur Verfügung stehende Untersuchungsmaterial habe ich selbst am Arlberg zwischen Pettneu und St. Jakob an einer Steinmauer, weiche man als Umzüunung von einer Wiese errichtet hatte, gesammelt. Die Herbarexemplare, die ich ebenfalls eingesehen habe, hatten den Nachteil, daß meistens die Randzonen fehlten, auf die es hauptsächlich bei der Ent- scheidung der Frage über die Areolierung und das Wachstum des Thallus ankommt. Diese Flechte ist eine der verbreitetsten und allgemeinsten. Sie kommt von der Ebene bis in das Hochgebirge auf Steinen aller Art — außer Kalk — vor, während eine andere Spezies ausschließlich auf Kalk lebt. Bei mikroskopischer Betrachtung zeigt sich, daß der Thallus in seiner mittleren Partie krustenförmig aufgelöst ist, während er am Rande aus kleinen, fast kaum sichtbaren Lappen gebildet wird. An einigen Stellen erreicht die Kruste eine ansehnliche Dicke, die durch Überwachsungen von mehreren Thallusareolen zustande gekommen ist. Sie ist warzig-gefeldert und weiß-grau gefärbt. Auf den Areolen sitzen die mit einem weißen Lagerrande versehenen Apothecien. Das Wachstum des Thallus ist bei dieser Spezies ein ausgesprochen marginales, Ich hatte Gelegenheit, kleinere Exemplare zu finden, die mehr einer Blattflechte als einer Lecanoracee glichen. Diese jungen Thalli haben eine rosettenartige Gestalt und wachsen streng zentrifugal. Besonders am Rande kann man dies Wachstum der Kruste und die Entstehungsweise der Areolen sehr gut beobachten. Der Rand selbst besteht aus kleinen Lappen, deren Enden eine dichotome Verzweigung aufweisen und intensiv braun- schwarz gefärbt sind. In dieser Zone spielt sich das Wachstum der Kruste ab. Löst man diese peripherische, braunschwarze Zone von dem Substrat ab und untersucht diese Lappen mikroskopisch, so sieht man zunächst, daß die braune Färbung der Lappen von runden, braunen Zellen herrührt, die eng an einander gelagert sind und die in dünnen Hyphen mit grünlich- gefärbten, länglichen Zellen ausstrahlen, deren Spitzen mit je einer Scheitel- zelle abschließen und wasserheil sind (Fig. 5). Diese dünnwandigen, büschel- artig verlaufenden Hyphen stellen die wachstumsfühige Zone dar; durch Se vollzieht sich die Vergrößerung des Thallus an seinem Unfug, Die radiär ausstrahlenden hellgrünen Hyphen enthalten noch keine Algen; erst in den dunkel gefärbten Partien habe ich Gonidien konstatieren können. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. - 41 Im Gegensatz zu den Rhizocarpeen sind bei dieser Spezies die strahlig- verlaufenden Hyphen dünnwandig und heller gefärbt und gehen erst all- máhlich in kurzgliedrige braune über. Einige Millimeter hinter dieser Wachs- tumszone habe ich die ersten Spuren einer Areolierung feststellen künnen. Nachdem sich die Areolen abgetrennt haben, vergrößern sie sich nur durch interkalares Wachstum. Die große Familie der Lecanoraceen scheint — soweit ich sie untersucht habe — einen gemeinsamen Modus des Thallus- wachstums zu besitzen. Unsere Art ist sehr leicht von den ähnlich aussehenden Aspicilien durch Anwendung von Kali causticum zu unterscheiden. Befeuchtet man die Kruste mit diesem Reagens, so färbt sie sich sofort gelb und bald intensiv blutrot. Ferner ist die Kruste stumpf, während die meisten der mit ihr zu verwechselnden Arten einen glünzenden Thallus besitzen. Die Früchte sind 41—9 mm groß, anfangs den Thallusareolen eingesenkt, später bisweilen hervortretend. Die Scheibe ist flach, schwarz und mit einem bleibenden, weißlichen Lagerrande versehen. Die Schlauchschicht besteht aus oben schwach verdickten Paraphysen und keuligen Asci, welche acht wasserhelle, ungeteilte Sporen enthalten. Die Pyknoconidien sind gerade, nadelförmig und sitzen auf einfachen Sterigmen. Was den anatomischen Bau dieser Flechte betrifft, so lassen sich drei Schichten unterscheiden. Die oberste Schicht ist die Rinde, bestehend aus runden, hyalinen Zellen, die ein Plektenchym bilden. Eine bestimmte Anordnung der Zellen in Reihen läßt sich bisweilen konstatieren. Darunter befindet Fig. 5. Randhyphen von Aspicilia sich die Gonidienzone, die aus einzelnen cinerea (L) Kbr, die wachsende hellgrünen Gonidien mit derben Membranen Zone darstellend. besteht. Die Mächtigkeit der Gonidienschicht ist ungefähr die gleiche wie die der Rinde. Hieran schließt sich das Mark, das aus runden, etwas verdickten, fast interstitienlos angeordneten Zellen zusammengesetzt ist, mit denen die Thallusareolen dem Substrat aufsitzen. Eine besondere untere Rinde ist nicht entwickelt. Auch hier tritt an uns die Frage heran, welches Gebilde als ein »Thallus« und welches als ein »Flechtenindividuum« zu bezeichnen ist. Sofern man aber die Entstehungsweise und das Wachstum eines solchen Thallus ver- folgt, ergibt sich, daß beide Begriffe in diesem Falle identisch sind. Der Thallus stellt ein Flechtenindividuum dar, das in seinem Zentrum areoliert ist, an seiner Peripherie gelappt erscheint und ein zentrifugales Wachstum hat. Die Wachstumsverhältnisse geben uns immer eine Handhabe bei der Beurteilung und Entscheidung dieser Frage. Die Areolierung erfolgt auch bei dieser Flechte vom Rande her. Es wäre nach meiner Auffassung un- 42 ` Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 88. richtig, bei Aspicilia einerera von »Einzel-Thalli« zu reden, welche die Kruste zusammensetzen, da die Areolenbildung von ciner ursprünglich einheitlich zentrifugal wachsenden Zonc ausgeht. Den Zweck, den die Flechte mit dieser Areolierung zu erreichen sucht, ist ein zwiefacher. Erstens vergrößert sie durch die Areolenbildung ihre Assimilationsfläche, und zweitens ist ihr eine Möglichkeit gegeben, sich ver- mittelst dieser Thallusareolen vegetativ zu verbreiten und zu vermehren. Die Thallusfragmente ersetzen also auch hier die fehlende Soralbildung. Daneben findet auch eine Fortpflanzung durch Sporen statt. 9. Lecidella armeniaca (DC.) Fr. ‘Die Kruste ist weinsteinartig, dick, uneben, aus leicht gewölbten Areolen zusammengesetzt, gelblich-weiß oder weiß-bräunlich. Die Größe der Felder variiert zwischen 2 und 8 mm, frisch stets weißlich. Im Herbar färbt sich die Kruste bald hellrot, später dunkelrotbraun, welche Farben- veränderung auf den Gehalt des Thallus an Erythrin zurückzuführen ist. Leider stand mir von obiger Flechte nur Herbarmaterial zur Verfügung. Die Exemplare, die aus der Exsikkaten-Sammlung von ARNOLD stammten und in der Nähe von Paneveggio bei 2520 m gesammelt waren, zeigen sowohl wie diejenigen von Laurer gesammelten einen fast kreisrunden, schwarzberandeten Thallus und wachsen isoliert auf dem Gestein. Gerade auf das isolierte Wachstum kommt es auch bei unserer Flechte an, weil durch das Zusammentreffen mit anderen Flechten die Randzone in ihrem Wachstum gestört wird und infolgedessen verkümmert oder sonstige De- formationen erleidet. Die Areolierung beginnt in unmittelbarer Nähe des schwarzen Randes, der aus dunkelblauen, kurzgliedrigen Hyphen besteht. Die Größe der Areolen nimmt vom Rande nach dem Innern des Thallus hin zu; eben- falls die Zahl der Apothecien, von denen sich die ersten auf einem zur Peripherie konzentrischen Kreise befinden. Die von mir untersuchten Exemplare erwecken den Eindruck eines einheitlich entstandenen Thallus. Der schwarze Saum, der den Thallus an seiner Peripherie umgrenzt, ist in erster Linie dazu bestimmt, den Thallus zu vergrößern und auszubreiten. Derselbe wüchst zentrifugal; auf dieser schwarzen Unterlage schiebt sich der Thallus als Ganzes vor. Zou, bezeichnet die schwarz erscheinende Zone als »myceliaren Rand: und sagt, »daß aus diesen Randhyphen fort- wührend neue Thallusanlagen entstehen.« Wie die Gonidien von den Ran hyphen selbst in die Randzone transportiert werden, darüber weiß man vorläufig nichts Sicheres, Der Thallus stellt aiso ein an seiner Peripherie stetig fortwa Gebilde dar, das nach dem Innern zu Areolen entstehen aht. standenen Areolen sind anfangs klein, wachsen aber durch interkalares tum zu einer ansehnlichen Größe heran. chsendes Die ent- Wachs Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. 43 Der Begriff »Thallus« ist demjenigen von »Individuum« vollkommen identisch. Das mikroskopische Bild eines Thallusquerschnittes von Lecidella armeniaca ist folgendes. Zuoberst ist eine homogene Schicht, die den Thallus wie mit einer Cutieula überdeckt, deutlich erkennbar. Man be- zeichnet sie als äußere Rinde; sie läßt keinerlei Differenzierung mehr er- kennen und ist tot. Darunter befindet sich die innere, lebende Rinde, be- stehend aus eng verflochtenen Hyphen. Dann folgt die Gonidienzone, in der die grünen Algenzellen reihenweise angeordnet liegen. Der Thallus wird nach unten durch die Markschicht abgeschlossen, die ein lockeres Hyphen- geflecht darstellt; die Hyphenzellen sind länglich und dünnwandig. Einen bestimmten Verlauf halten die Ifyphen nicht inne. Die Apothecien sind dem Thallus angedrückt, liegen anfangs im Niveau der Kruste, erst später wülben sich die Scheiben vor. Ihre durchschnitt- liche Größe ist 4—3 mm, oft zeigen die Apothecien verschiedenartige De- formationen. Ihr Schlauchboden ist farblos oder hellgelblich. Die Schlauch- schicht besteht aus stark verschleimten, oben grünlich-braunen Paraphysen und keuligen, 8-sporigen Schläuchen. Jod färbt die Schlauchsehicht inten- siv blau. Feuchtet man die Kruste an, so verschwinden sämtliche Risse, die Areolen treten zusammen und stellen einen einheitlichen Thallus dar. Beim Austrocknen treten die Risse allmählich wieder auf. Durch die Areolen- bildung wird das Gefüge des Thallus in hohem Grade gelockert und man findet in der Natur sehr oft Exemplare, wo ganze Areolengruppen aus- gebrochen sind. In der Areolierung hat also auch diese Flechte ein weiteres Verbreitungsmittel entwickelt, das unter den denkbar ungünsligsten Ver- hältnissen der Vermehrung und Erhaltung der Flechte Gewähr leistet und als ein Ersatzmitiel für die fehlende Soralbildung zu betrachten ist. Pykno- conidien habe ich auf den Thallusareolen nicht beobachten können. 40. Lecidea albocoerulescens (Wulf) Schaer. Das Untersuchungsmaterial habe ich in der Nähe der Bernina-Häuser (2280 m) gesammelt, wo die Leeidea albocoerulescens ansehnliche Krusten bildet. Die Flechte ist ziemlich verbreitet in der Berg- und Hochgebirgs- region, wo sie an Urgestein, seltener Sandstein, in schön entwickelten Thalli vorkommt. Sie ist mithin eine typische Kieselflechte. Durch den eigen- tümlichen Fettglanz der Kruste ist sie fast immer sicher zu erkennen. . Der Thallus ist ergossen, fettglänzend, schmutzig-weiß von zahlreichen Rissen durchzogen, die ihm sein gefeldertes Aussehen geben. Die Risse sind äußerst unregelmäßig, sowohl im Verlauf und Richtung als auch an Länge und Breite. Das anatomische Bild des Thallus ist folgendes. Die Rinde stellt ein dichtes Flechtwerk von Hyphen dar, das als ungefähr gleich starke Schicht 44 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. den Thallus nach oben hin begrenzt. Daran schließt sich die Gonidienzone, bestehend aus freudig-grünen Algen, die mehr oder weniger eine zusammen- hängende Schicht bilden. Dann folgt das Mark, das aus locker-verflochtenen, keine bestimmte Richtung verfolgenden Hyphen zusammengesetzt ist und den Thallus nach unten abschließt. Einen sog. Hypothallus habe ich nicht auffinden können. Die Flechte sitzt mithin mit der Markschicht dem Ge- stein auf. Was nun die Entstehung der Felderung der Kruste betrifft, so haben wir zunächst einen ergossenen, einheitlichen Thallus, der keine Spur von Sprüngen oder Rissen zeigt. Erst allmählich entstehen in einer Entfernung von der wachstumsfühigen Zone kleine Furchen, die sich nach und nach erweitern und zu den bisweilen recht ansehnlichen Rissen werden. Leider standen mir keine ganz jugendlichen Thalli mit gut entwickelter Randzone zar Verfügung, an denen man die sekundäre Felderung in ihrem Anfangs- stadium hätte verfolgen können. Die breiteren Risse zeigen eine aus- gesprochene Berindung, die an denselben bis zu einer gewissen Tiefe herab- läuft und auf diese Weise die so entstandenen Thallusareolen vor äußeren Schädigungen zu schützen sucht. Ebenfalls ziehen sich die Gonidien in den Rissen herab, so tief, als die Algen noch das zu ihrer Assimilationstátigkeit notwendige Licht erhalten. Bisweilen kommt es vor, daß an den so entstandenen Thallusareolen noch kleinere Risse auftreten, die vorläufig nicht bis zur gegenüberliegen- den Seite der Areolen verlaufen, sondern blind in dem Feld endigen. Als Ursache für alle die Rißbildungen sind wahrscheinlich interkalare Wachstums- erscheinungen, verbunden mit Spannungsdifferenzen, anzusehen, weil die Felderung erst in einem gewissen Stadium der Thallusentwicklung statt- findet. Sobald die Kruste eine gewisse Dicke erreicht hat, treten die ersten Spuren der Areolierung auf. Sicherlich tragen neben den erwähnten inneren Wachstumsvorgängen die extremen Witterungsverhältnisse, unter denen die Flechten im Hochgebirge wachsen, nicht unwesentlich zu der Weiteraus- bildung der Areolen des Thallus bei. Die Größe der Felder ist durch- Schnittlich die gleiche, die Breite der Risse nimmt von dem Rande nach den mittleren Partien des Thallus hin zu (Fig. 6). Ber Thallus von Lecidea albocoerulescens besteht aus einer großen Anzahl von Areolen, die durch Rißbildung des ursprünglich einheitlich-gestalteten Thallus entstanden sind. Es deckt sich somit der Begriff »Thallus< mit »Kruste« und » Flechten- individuum«. Aber nicht nur der Thallus zeigt eine Rißbildung, sondern auch die Apothecien nehmen an der Erscheinung Anteil. Auf dem Thallue findet sich meistens eine größere Anzahl von Apothecien dicht neben ein ander. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist eine solche Apotheciengrupp® aus einer Anlage entstanden. Es hat sich zunächst ein Apothecium entwickelt, das durch innere Wachstumsvorgünge aufgerissen ist und sich in mehrere gespalten hat. Bisweilen läßt sich eine in Reihen angeordnete Gruppierung Beibiatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 88. 45 der Apothecien feststellen; einen stichhaltigen Grund hierfür habe ich bis jetzt nicht finden können. Die Früchte sind dem Thallus angedrückt und besitzen eine flache, bläulich-bereifte Scheibe und einen fast verschwinden- den Rand. ihre Größe variiert zwischen 4 und 2 mm. Die Schlauch- schicht besteht aus verschleimten, oben grünlich-braun gefärbten Para- physen und keulig aufgetriebenen Asci, die acht ellipsoidische Sporen ent- halten. Durch die Felderung des Thallus sowohl wie die der Apothecien ist die Flechte zu einer leichten und intensiven Verbreitung auf vegetative und fruktikative Weise befähigt. Durch die stattgefundene Felderung des Thallus ist der Zusammenhang der Flechte in hohem Maße erschüttert, und es bedarf nur eines geringfügigen Anstofles, so brückeln einzelne Thallusfelder aus der Kruste. Eine solche ausgebrochene Thallusareole be- sitzt die Möglichkeit, einem neuen Individuum den Ursprung zu geben. Fig. 6. Habitusbild von Leeidea albocoerulescens Wulf.) Schaer., die Areolierung des Thallus zeigend. Zum Schluß sei hier noch eine Angabe von Braun mitgeteilt, die viel- leicht von Interesse ist und in Beziehung hierzu steht. Sre sagt, »daß die Schläuche meist schlecht entwickelte Sporen enthaltene. Auch ich habe nur sehr wenige Sporen entwickelt gefunden. Man könnte daraus schließen. daß die Verbreitung der Flechte nur selten anf dem generativen Wege stalt- 46 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 88. findet; die Flechte sich mithin in der Thallusfelderung einen Ersatz ge- schaffen hat. Pyknoconidien habe ich nicht gefunden, ebenso findet eine Vermehrung der Flechte durch Soredien nicht statt. 14. Lecidea erustulate (Ach.) Körb. Die Kruste von Lecidea crustulata ist meistens sehr dünn, ergossen, bisweilen zerstreut areoliert oder schwach warzig. Die Farbe variiert zwischen aschgrau und gelblichgrau. Die Flechte ist makroskopisch an den kleinen, sitzenden, kreisrunden, glänzend berandeten Apothecien auf einem dünnen zusammenhängenden, leicht obliterierenden Thallus ziemlich sicher zu erkennen. Sie bevorzugt als Standort umherliegende Steinchen aller Art — außer Kalk und ist von der Ebene bis in das Hochgebirge verbreitet. Die Flechte bildet schwarze Begrenzungssaume sowohl, wenn sie mit Exemplaren derselben Spezies, als auch, wenn sie mit Thalli anderer Lecideen, z. B. Lecidea platycarpa zusammentrifft. Jeder Thallus grenzt sich durch eine sehwarze Linie gegen den anderen ab und es entsteht auf diese Weise ein landkartenähnliches Bild. Ich habe versucht die Entstehungs- weise und den inneren Bau des schwarzen, erhabenen Walles, der beim Zusammentreffen zweier gleichartiger Lecideen sich bildet, klarzulegen. Leider ist dies mir vorläufig ebensowenig wie Bırrer geglückt. "Bei der Untersuchung des schwarzen Saumes stößt man auf ziemliche Schwierig- keiten. Man kann nur eine dichtere Verflechtung der Hyphenenden kon- statieren; sonst war an weiteren Einzelheiten mit dem Mikroskop nichls zu sehen. Die meisten Exemplare, die ich selbst gesammelt oder im Ber- liner Herbarium eingesehen habe, zeigen einen derartigen Wuchs und waren immer vergesellschaftet. Mir lag es aber vornehmlich daran, ein Exemplar zu finden, das ganz isoliert wuchs und das daher den Rand ungestört ent- wickeln konnte, Dies glückte mir auch. Hier war die Kruste von einem schmalen, schwarzen Rande umgeben, der aus kurzgliedrigen, blauschwarzen Hyphen gebildet wurde, die dendritisch ausstrahlten. Nach dem Innern zu konnte man die schwarzen Hyphen verfolgen, wo sie den Hypothallus bildeten. Direkt hinter dem Rand entstehen die mit Algen bevölkerten Thallusareolen, die durch interkalares Wachstum an Größe nach der Mitte hin zunehmen. Die Risse treten bei dieser Flechte infolge der dünnen Kruste nicht sehr stark hervor. Bei Lupenbetrachtung sieht man aber ganz deutlich, daß der Thallus ungleich areoliert ist. Der Thallus stellt also hier ein einheitlich-wachsendes, sich zentrifugal ausbreitendes Gebilde dar, das nach dem Innern zu sich in Areolen auflöst. Es deckt sich mithin der Begriff »Thallus« mit »Flechtenindividuunı« vollständig. Die Areolierung ist aber nur an Exemplaren der Spezies zu beoba die eine stärkere Kruste entwickelt haben; meistens ist der Yhallus sehr chten, Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. 47 dünn, ergossen und zeigt nicht die geringste Spur von Felderung. Daraus geht hervor, daß die Felderung von der jeweiligen Stärke des Thallus ab- hängig ist. Dieser Befund ist für mich insofern wichtig, als er zeigt, daß die Flechte gewöhnlich eine einheitlich gestaltete Kruste entwickelt, die zentrifugal wächst und die je nach den äußeren Bedingungen dünner oder stärker sich entwickelt. In einer gewissen Entfernung vom Rande sitzen die ersten Apothecien, deren Zahl und Größe nach dem Innern hin zunimmt. Ferner spricht auch die Entstehungsweise der Apothecien, die nicht in der schwarzen Hyphen- unterlage ihren Ursprung nehmen, für meine Auffassung und Definition des Begriffes »Thallus«. Es bedarf eben noch eingehender Studien und be- sonders genauerer Beobachtungen in der Natur, um diese Frage vollkommen zu klären. Bei den meisten Exemplaren fand ich nur einen sehr dünnen Thallus in Gestalt eines bläulichen Überzuges. Leider war es mir unmöglich, Quer- schnitte durch diese minimale Schicht herzustellen; so versuchte ich dann durch Aufweichen und Abheben mit der Nadel mich über die anatomischen Verhältnisse des Thallus zu orientieren. Ich fand den Thallus aus grünen Gonidiengruppen bestehend, umsponnen von farblosen Hyphen. Über die Dicke der Rinde und den Verlauf der Hyphen in den einzelnen Schichten kann ich nichts Bestimmtes sagen. Dieser ergossenen Schicht sitzen die Apotheeien auf, die infolge der geringen Entwicklung des Thallus stark hervortrelen. Die Größe der Apo- thecien variiert zwischen 0,4—2 mm. Die Schlauchschicht besteht aus dünnen, gelatinós-verleimten, oben grünlich-braun gefürbten Paraphysen und dick- ` bauchigen Asci. Jeder Ascus enthält acht ellipsoidische Sporen. Sodann stand mir noch Material, das Herr SawpsrEDE gesammelt und das er als f. macrospora Kbr. (— meiospora Nyl.) bestimmt hatte, zur Ver- fügung. Der Habitus dieser Form ist ein ganz anderer als der des Typus. Die Kruste ist grau, zerstreut-warzig, dick und gefeldert. Die Apothecien zeigen die nämlichen Verhältnisse. Besonders der Unterschied in der Dicke der Kruste zwischen der Form und dem Typus ist auffallend. Während Leeidea erustulata fast keinen oder nur einen sehr schwach entwickelten Thallus zeigte, besitzt die Form eine ansehnliche Kruste. Die Rinde ist dünn und besteht aus einem dichten Hyphengeflecht. Darunter liegt die Gonidienzone, die von grünen, kräftig-entwickelten Algenzellen gebildet wird. Das Mark zeigt eine beträchtliche Stärke und setzt sich aus farblosen, dicht verflochtenen Hyphen zusammen. . Aus den eben ausgeführten Darlegungen geht hervor, daß die Ent- wicklung der Kruste selbst bei einer Spezies sehr variabel ist und wahr- scheinlich von verschiedenen Faktoren abhängt. Man sollte meinen, daß zwei so nahe stehende Formen einen gemeinsamen Modus der Krusten- entwicklung hätten; dies ist aber, soweit ich die Sache beurteilen kann, 48 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. nicht der Fall. Vielleicht greifen bei der Krustenentwicklung Verhältnisse ein, die ich vor der Hand noch nicht kenne. Dies eine steht fest, daß die Areolierung mit der Dicke der Kruste proportional fortschreitet. Bei dem Typus, der meistens keinen gefelderten Thallus, sondern nur eine ganz schwache thallinische Schicht besitzt, geschieht die Verbreitung der Flechte nur durch Sporen; während bei der f. macrospora Kbr., die eine höhere Entwicklung der Kruste zeigt und infolgedessen auch einen areolierten Thallus besitzt, die Areolierung als ein Verbreitungsmittel der Flechte anzusehen ist. In der starken Entwicklung der Kruste und der damit verbundenen Areolenbildung hat sich die Form maerospora Khr. nicht nur ein Mittel zu ihrer vegetativen Verbreitung geschaffen, sondern dieselbe beweist auch, daß die Form macrospora Kbr. auf einer höheren Entwicklungsstufe steht als der Typus. 42. Lecidea confluens Fr. Die Kruste der Lecidea confluens ist dick, weinsteinartig, wulstig- uneben, stark gefeldert. Daneben findet man auch Exemplare, bei denen die Kruste fast kaum entwickelt ist. Die Felder sind 0,3— 4 mm groß und sind in dem oberen Teile berindet. Die Farbe des Thallus ist matt biau- grau oder weißgrau, welcher Unterschied auf die Verschiedenheit der Stand- orte gewiß zurückzuführen ist. Die Früchte sind dem Thallus angedrückt, mit nackter, tiefschwarzer, gewülbter Scheibe. Wie der Name angibt, findet häufig ein Zusammenfließen der Früchte statt. Die Größe der Früchte variiert zwischen 4—5 mm. Das Gehäuse und der Schlauchboden ist braun-schwarz gefärbt. Die Schlauchschicht besteht aus oben grünlich- braun gefärbten Paraphysen und schmalkeuligen Asci, die nur selten ent- wickelte Sporen enthalten. ; Die Pykniden besetzen in großer Zahl den Thallus, sind ellipsoidiseh geformt und enthalten stäbchenförmige, leicht gekrümmte Pyknoconidien. Selbst weißliche Sorale sind bisweilen auf dem Thallus anzutreffen. Ein Querschnitt durch eine Thallusareole klärt uns über die anè- tomischen Verhältnisse der Flechte auf. Auffallend ist bei der Spezies di starke Entwicklung der Markschicht gegenüber den anderen Schichten. Gerade bei den von mir zuerst untersuchten Exemplaren, die zum Teil aus dem Riesengebirge, zum Teil aus der Schweiz stammten, besitzt der Thallus eine ansehnliche Stärke. Das Mark ist sehr luftreich und besteht aus fast runden, kurzgliedrigen Hyphen, die wirr durcheinander verlaufen und mit Jod behandelt eine intensivblaue Fürbung annehmen. Gegen die Gonidienzone nehmen die Hyphen eine etwas bestimmtere Richtung 805 5* laufen fast parallel nebeneinander. Die Gonidienzone selbst stellt ein schmales grünes Band aus freudig-grünen Algenzellen dar, über die sich zunächst de innere Rinde als oberer Abschluß legt, gebildet aus eng verflochteneh, Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 88. 49 parallel verlaufenden, kurzgliedrigen Hyphen. Neben der inneren Rinde findet man noch eine äußere, die eine homogene, abgestorbene Schicht dar- stellt und in der keine Hyphen mehr zu konstatieren sind. Bisweilen hat die äußere Rinde eine bräunliche Färbung, die sich, wie man an Quer- schnitten durch Thallusareolen beobachten kann, an dem Rande bis zu einer gewissen Tiefe der Areole herabzieht. Eine untere Rindenschicht habe ich nicht entwickelt gefunden. Die braune Schicht ist meines Erachtens erst in der Zeit entstanden, wo die Areole sich gebildet hat. Durch die nachträglich entstandene Schicht sucht die Flechte die Areolen gegen Aus- trocknung und sonstige schädigende Einwirkungen abzuschließen. Aus dem Befunde geht weiter hervor, daß die Areolierung des Thallus eine sekundäre Erscheinung ist und daß dieselbe erst nachträglich auftritt. Bei den ersten Anfängen sieht man, daß die Rißbildung von der Rinde ausgehend bis in das Mark fortschreitet, und daß die jungen Risse meist als kleine Einkerbungen auf Querschnitten durch eine Thallusareole hervortreten. Die Linien, welche die einzelnen Felder trennen, verlaufen nicht gerade, sondern im Zick-zack. Ebenfalls ist die Größe der Felder keine konstante. Man findet große Areolen mit kleinen untermischt. Die Breite der Risse variiert gleichfalls. Die ältesten sind auch die breitesten, während die ganz jungen eine fast kaum wahrnehmbare Breite besitzen und sich als schwarze, ganz feine Linien präsentieren. Durch Anfeuchten der Kruste kann man die Riß- linien zum Verschwinden bringen und der Thallus stellt dann eine einheit- liche Fläche dar. Bei den von mir bei St. Christoph am Arlberg ge- sammelten Exemplaren zeigte der Thallus eine enorme Flächenentwicklung. Dort bildet die Flechte einen wichtigen Bestand der Flechtenformation und fällt durch die großen, grauen Flecke auf den Felsen dem Beschauer sofort in das Auge. Ich habe solche von 300 gem gemessen. Die Exemplare zeigen einen deutlich lappig effigurierten Rand, hinter dem die ersten Areolen entstehen. Ferner haben die vom Arlberg stammenden Exemplare eine besonders stark entwickelte Markschicht. Ob hierin eine Anpassung der Flechte an den Standort und die Witterungsverhältnisse zu sehen ist, kann ich vorläufig nicht entscheiden. Dem gegenüber habe ich im Riesen- gebirge Exemplare gesammelt, die fast keinen oder einen nur sehr schwach entwickelten Thallus zeigen und bei denen keine Areolierung zu beobachten ist. Daraus geht hervor, daß die Areolierung des Thallus auch bei dieser Flechte von der Dicke der Kruste abhängig ist, und daß nur die Exemplare, bei denen eine Felderung des Thallus vorhanden ist, die Möglichkeit haben, sich durch Thallusfragmente vegetativ fortzupflanzen und zu, verbreiten, während den anderen ohne entwickelten Thallus nur die Sporen als Ver- breitungsmittel dienen können. . Sehr selten finden sich auch auf dem Thallus der Flechte sorediöse Bildungen, die wahrscheinlich auch als ein Verbreitungsmittel in einigen Fällen angesehen werden können. Gewöhnlich schreitet die Flechte nicht d Botanische Jahrbücher, Beiblatt Nr. 85. 50. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. zur Soredienbildung; wenn sie es tut, ist das Entstehen der Sorale ledig- lich durch den feuchten Standort bedingt. Meistens kommt die Lecidea confluens an sonnigen Stellen im Gebirge und Hochgebirge vor, wo sie durch ihre grauen Krusten hervortritt. Sie ist eine echte Kieselflechte, Sehr häufig findet man im Hochgebirge von der Fiechte eine f. ovydala, deren Kruste durch eingelagerten Eisenocker rostgelb gefärbt ist und welche die gleiche Areolierung des Thallus wie der Typus zeigt. 43. Catocarpus badioater Flke. Mit Catocarpus badioater und den folgenden Spezies von Rhizocarpon gelangen wir zu der zweiten Gruppe von Flechten, die ich auf die Ent- stehungsweise und das Wachstum des Thallus untersucht habe. Betrefls der Areolenbildung und der damit verbundenen Thallusbildung steht diese zweite Gruppe im schroffen Gegensatz zu der ersteren, welche die Familien der Lecanoraceen und Lecideaceen umfaßte. Catocarpus badioater besitzt eine weinsteinartige, rissig-gefelderte oder warzige Kruste, die betreffs ihrer Farbe in allen aus hellgrau oder rotbraun sich ergebenden Nuancen variiert. Die Felderchen sind entweder zu einer gedrüngten Kruste vereinigt oder es kommen auch ganz zerstreut gefelderte Exemplare vor, die zwischen den einzelnen Thallusfeldern den sehwarzen Protothallus durchschauen lassen. Leider habe ich von dieser Flechte nur Herbarmaterial zur Untersuchung heranziehen können, welches, wie so oft, wenn es auf ganz spezielle Fragen ankommt — im Stich läßt, Nur ganz wenige Exemplare besaßen einen gut entwickelten Rand. Auf den ersten Blick zeigt sich, daß wir es mit einer Flechte zu tun haben, die denselben Wachstumsmodus wie die ihr nahestehende größere Gattung Rhizocarpon besitzt. Der Thallus besteht aus kleinen, warzenfórmigen Erhöhungen, welche dem schwarzen Protothallus aufsitzen und welche vom Rande nach der Mitte an Größe zunehmen und so allmählich eine geschlossene Kruste bilden. Der Protothallus umgibt den Mutterthallus mit einem schwarzen Saume, der dendritisch ausstrahlt. Er besteht aus dunkelblauen, kurzgliedrigen Hyphen, die sich fest dem Substrat anschmiegen und algenfrei sind. Erst in einiger Entfernung von der äußersten Peripherie treten die ersten Algen- gruppen auf, welche anfangs noch unsichtbar durch die schwarze Rinde, erst später zum Durehbruch gelangen und allmählich die schwarze Rinden- schicht, die sie anfangs schützend bedeckte, abstoßen und als rotbraune Warzen zutage treten. Jede entstandene Thallusareole besitzt die Fühig" keit, ihren Umfang durch nachtrügliches interkalares Wachstum zu veř- größern. Auf diese Weise rücken die anfangs isoliert auftretenden Areolen aneinander und bilden eine geschlossene Kruste. Dazu kommt ferner der Umstand, daß auch zwischen den schon. vorhandenen Areolen auf dem Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 88, 5i Protothallus neue Thallusanlagen entstehen, welche die noch vorhandenen Lücken ausfüllen. Die einzelnen Areolen besitzen braune Begrenzungssäume, bestehend aus kurzgliedrigen Hyphen, die sich unter jeder Thallusareole binziehen und den Hypothallus bilden. Er dient den Areolen gewisser- maßen als ein Polster, dem sie aufsitzen. Von einigen Autoren ist diese braune Hyphenschicht als untere Rinde bezeichnet worden. Gegen diese Bezeichnung ist aber einzuwenden, daß bei den Krustenflechten von einer unteren Rinde keineswegs die Rede sein kann und gerade das Fehlen der- selben als Charakteristikum für die Krustenflechten herangezogen wird. Diese unter den Areolen sich wie ein Rasen hinziehende Unterlage stellt weiter nichts dar als die Reste des ehemaligen sterilen, ursprünglich allein vorhandenen Protothallus. Bei dieser Flechte ist die Definition des Be- griffes »Thallus« insofern eine andere, als erst durch das Zusammentreten vieler unter sich gleichartiger Elemente — der Thallusareoien — ein Thallus zustande kommt, der dann befähigt ist, Apothecien zu erzeugen. Als »Thallus« oder besser »Gesamtthallus« bezeichnet man bei dieser Flechte ein Kongiomerat vieler Thallusareolen oder Einzelthalli, welche dieselbe Entstehungsweise und die gleichen anatomischen Verhältnisse haben. Als Fundament für den Aufbau der Areolen dient bei dieser Flechte der Proto- thallus, der sich aus der keimenden Spore entwickelt hat und mit Algen in Berührung gekommen zur Bildung der kleinen Thallusareolen geschritten ist. Durch den gegenseitigen Druck nehmen die anfangs runden Einzel- thalli meist die Form eines unregelmäßigen Polygons an. Nur selten hat man Gelegenheit eine ganz junge isoliert wachsende Thallusanlage zu be- obachten, da durch Berührung mit anderen Flechtenthalli meistens der dendritisch sich verzweigende Protothallus in der Entwicklung gebemmt wird. Auf diesen Punkt werde ich bei der Besprechung von Rhizocarpon geographicum zurückkommen und denselben genauer zu präzisieren suchen. Sodann fand ich im Berliner Flechten-Herbar «fi Exemplar ebenfalls von Laurer gesammelt unter dem Namen: Lecidea confervoides var. glauces- cens Naeg. Bei diesem Exemplar besteht der Thailus aus einem ergossenen, Schwarzen Überzug, auf dem zahlreiche, kleine, weiße Punkte sitzen, die sich bei näherer mikroskopischer Untersuchung als junge Areolen erweisen. Der vorwiegende Bestandteil der Fiechte ist nicht der Thallus Am eigent- lichen Sinne, sondern der sterile, blauschwarze Protothallus. Vielleicht ist diese Form nicht aufrecht zu erhalten und nur als ein Jugendstadium des Typus anzusehen. Aber durch die abnorme Entwicklung des Protothallus hat sich Narcrır veranlaßt gesehen, dieses Exemplar als eine besondere Form abzutrennen. Sehr wahrscheinlich ist dieses Exemplar unter ganz besonderen äußeren Verhältnissen erwachsen; daher die hohe Entwicklung de: . ; ` VV em sind der Kruste eingesenkt und haben eine flache, Schwarze Scheibe mit dünnem, schwarzem Rande. Der Schlauchhoden ist 59 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. braunschwarz. Die Paraphysen sind eng verleimt, und die bauchigen Schläuche enthalten acht große, hyaline, sohlenförmige von einem Schleim- hof umgebene Sporen. Wir müssen bei dieser und den folgenden Rhizocarpeen streng zwischen einer primären und einer sekundären Areolierung unterscheiden. Unter »primärer Areolierung« verstehe ich das Entstehen der Thallusareolen auf dem Protothallus, die durch späteres Zusammenireten die Gesamtkruste bilden. Späterhin tritt eine sekundäre Areolierung des-Thallus bei dieser Flechtengruppe auf; diese ist aber nicht mit der Felderung der ersten Gruppe zu vergleichen und daher auch nicht als Ersatz für die Soral- bildung anzusehen. Die Kruste oder besser der Gesamithallus stelit hier eine Mehrheit von vielen, morphologisch gleichwertigen Einzelthalli dar. Welchen Zweck die sekundär auftretende Felderung des Thallus bei den Rhizocarpeen zu erfüllen hat, ist vorläufig noch nicht bestimmt festzu- stellen. Als Ersatzmittel für die Soralbildung ist sie sicher nicht aufzu- fassen. Auch Soredien finden sich bei Catocarpus nie vor. Mithin steht der Flechte nur eine Vermehrung und Verbreitung durch Sporen zu Gebote. 1. Rhizocarpon geographicum L. Von Rhizocarpon geographicum L. habe ich in der Schweiz besonders schöne Exemplare gesammelt, die uns über die Areolenbildung und die Entstehung der Gesamtkruste, sowie über die sekundär auftretende Felde- rung der primären Einzelthalli Aufschluß geben. Schon bei makroskopi- scher Betrachtung sieht man, daß der Flechtenthallus aus kleineren und größeren Thallusareolen von grünlichgelber Farbe besteht, die ‚auf einem schwarzen Untergrund sitzen. Derselbe besteht aus kurzgliederigen Hyphen, die am Rande konfervenartig ausstrablend mit ihren äußersten Enden auf dem Gestein nach Algen suchen. Diese Beobachtungen wurden teils mit dem Simplex, teils mit dem Mikroskop ausgeführt. Zur mikroskopischen Untersuchung habe ich ganz dünne Plättchen von dem Gestein — es war Glimmerschiefer — abge- spalten. Durch diese Präparationsmethode wurde es mir ermöglicht, die dendritisch ausstrahlenden Randhyphen in ihrer Lagerung ungestört unter- suchen zu können. Die Zellen der Randhyphen sind wie diejenigen des übrigen Protothallus blauschwarz, kurzgliedrig und besitzen ein unbegrenztes Scheitelwachstum (Fig. 7). Die blauschwarze Färbung rührt von der Ein- lagerung von Flechtensäuren in die Membranen der Zellen her, welche die Hyphen vor äußeren Schädigungen bewahren sollen. Die Scheitelzelle jeder wachsenden Pilzhyphe ist etwas heller gefürbt und kugelig geformt. Über den Begriff »Protothallus« herrscht in der Lichenologie eine ziemliche Unklarheit und damit verbunden ein häufiger Mißbrauch. Meistens hat man ihn zu umfassend gebraucht. SchwEnDERER war der erste, der näher auf Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 88. 53 die Natur und das Vorkommen des sog. »Protothallus« einging und ihn einer eingehenden Untersuchung unterzog. Über diesen Punkt werde ich in einem der folgenden Kapitel eine ausführlichere und eingehendere Dar- legung bringen. Nach meinen Untersuchungen bei Rhizocarpon geographicum L. kann die Thallusbildung auf zweierlei Weise stattfinden. In dem einen Falle stellt eine keimende Spore den Ausgangspunkt für den Thallus dar; in dem anderen Falle haben wir bereits einen vollständig entwickelten Flechten- thallus, umgeben von einem schwarzen, dendritisch verzweigten Hyphen- geflecht, in dem von dem Inneren aus die Gonidien nach der Randzone vorgeschoben werden. Bei dem ersten Falle finden wir eine keimende Flechtenspore vor uns, die ein feines, durch nachträgliche Einlagerungen von Flechtensáuren schwarz gefärbtes, viel verzweigtes Mycel entwickelt, das auf dem Substrat umherkriechend nach Algen sucht. Leider habe ich wührend meiner Untersuchungen niemals Gelegenheit gehabt, eine in Keimung begriffene Spore aufzufinden, wüh- rend ganz kleine, noch keine gelben Areolen zeigenden Protothalli háufig auf dem Substrat waren. Diese Gebilde stellten ein Gewirr von blauschwarzen, kurzgliederigen Hyphen dar, die noch keine Algen erfaßt hatten. Sobald aber die Hyphen mehrere Millimeter gewachsen wa- ren, konnte ich die ersten Algenhäufchen fest- stellen, an die sich die Hyphen angelegt hatten und die dann in reger Teilung begriffen waren. Dieselbe Tatsache haben Scawenpener und Bach- Fus 7. Hyphen des Proto- MANN vor mir konstatiert. . In dem Stadium, wo Recht von Rhizocarpon geo- die Algenzellen von den Pilzhyphen erfaßt wer- graphicum L. den, ist noch keine Areole sichtbar, weil die . . schwarzen Hyphen zunüchst noch als Deckhyphen fungieren. Die Areole wird erst dann sichtbar, wenn durch die vermehrte Zahl der Algen die schwarze Schicht, die als »primäre Rinde« dient, resorbiert wird. Bisweilen findet man noch Reste der schwarzen, primären Rinde auf den Areolen hängen. Die später gebildete Rinde ist leicht kenntlich an der Ablagerung jenes grün- gelben Farbstoffes, der die intensive Färbung der Hhixocarpon-Areolen her- vorruft. Die kleinsten Thallusareolen, die ich gemessen habe und die noch dem Auge als gelbe Punkte erscheinen, haben einen Durchmesser von 30— 40 p (Fig. 8). Leider kann ich über die Wachstumsintensität dieser mme areolen aus eigener Erfahrung nichts Genaueres angeben; nach den bist er vorliegenden Mitteilungen und Beobachtungen über die keeten einiger Flechten zu urteilen, vergehen gewiß bei Rhizocarpon mehrere Jahre, ehe ein ansehnlicher Thallus zustande gekommen ist. 54 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 88. Verfolgen wir jetzt das Wachstum der Thallusareolen und die Bildung des Gesamtthallus. Der Thallus von Rhizocarpon geographicum L. bildet, makroskopisch betrachtet, eine gelbgrün gefürbte Kruste, die je nach dem Alter zusammenhüngender wird oder durch schwarze Flecken, an denen der Protothallus zutage tritt, unterbrochen ist. In der Jugend besteht der Thallus aus einzelnen, isoliert stehenden gelbgrünen Thallusareolen, die auf dem schwarzen, rasenartigen Protothallus aufsitzen. Solange als die Areolen noch isoliert auf der schwarzen Unterlage sich befinden, haben sie meist kreisrunde Gestalt. Allmählich vergrößern sich die Areolen und be- rühren sich mit ihren Rändern, wodurch sie polygonale Gestalt annehmen. Zum Schluß verwachsen sie zu einer mehr oder weniger zusammenhängen- den Kruste, die dann befähigt ist, Apothecien zu erzeugen. Diesen Ver- schmelzungsprozeß vieler morphologisch und physiologisch gleichwertiger Elemente — Thallusareolen oder Einzelthalli genannt — zu einem Gesamt- thallus bezeichne ich mit dem Ausdruck »primäre Areolierung«. Dem gegenüber steht die »sekundäre Areolierung«, die durch die nachträglich Fig. 8. Isoliert wachsende Thallusareolen von Ehixocarpon geographicum L, — A Eine ganz junge Thallusareole, B Eine etwas ältere Thallusareole. auftretende Rißbildung eingeleitet und erst allmählich in Erscheinung tritt. Als Ursache der sekundären Areolierung sind wohl innere Wachstums- vorgänge anzusehen, die den Gesamtthallus in größere oder kleinere Felder teilen. Die Breite der Risse ist sehr variabel; bisweilen sind die auf- iretenden Risse nicht bis zur gegenüberliegenden Seite der Areole vorge- drungen, sondern hören inmitten des Thallusfeldes blind auf. Man kann die jungen, erst im Laufe des Thalluswachstums entstandenen Sprünge und Risse in den verschiedenen Stadien ihrer Entwicklung bei ein und derselben Kruste beobachten und verfolgen (Fig. 9). Nach Sramreceer sollen die Risse mit dem Alter durch Verwachsung verschwinden. Nach meinen Untersuchungen ist dies aber nicht der Fall. Wenn schon Stanuscker nicht zwischen einer primären und einer sekun- Zären Areolierung, wie es bei Rhizocarpon geographicum der Fall ist, unterscheidet, so habe ich dennoch nicht eine Verwachsung der primär emi Pie HERNE. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. 55 entstandenen Areolen beobachten können. Die auf dem Protothallus isoliert entstandenen, runden Areolen schließen sich nach einiger Zeit zu größeren oder kleineren Gruppen zusammen, wobei sie polygonale Gestalt annehmen. Daß aber die Risse zwischen den einzelnen, polygonal geformten Thallus- areolen vollkommen verschwinden, habe ich nie finden können, ZuraL spricht auch nur von einer basalen Verschmelzung der Areolen beim Zu- sammenschluß zu größeren Thallusgruppen. Ferner glaube ich, daB die Untersuchungen von Duren, bezüglich des Verhaltens der Krustenflechten beim Zusammentreffen ihrer Thallusränder hier nicht als Belege oder Analoga dienen können. Bitter ist hinsichtlich der schwarzen Begrenzungs- linien zu dem Resultat gekommen, daß diese durch plötzliches Sistieren des Wachstums der Randhyphen entstünden. Wo dieselben aber ver- schmelzen, tritt keine schwarze Linie auf. Ferner kommt es bei diesem Vorgang überhaupt zu keiner Rifbildung, wie dieselbe bei Rhixocarpon zu beobachten ist, sondern die Abgrenzungslinie ist eine im Niveau beider Flechtenindividuen verlaufende schwarze Linie, verursacht durch die Ein- lagerung chemischer Stoffe in die Spitzen der Randhyphen. SrAmL- xckrR behauptet, daß die Berin- dung der Thallusfelder beim Ver- wachsen verschwindet und die Hy- phen des einen Feldes mit denen des anderen verschmelzen; dann dürfte aber nach meiner Auffassung keine schwarze Linie zwischen zwei Thallusareolen sichtbar bleiben. Wie gesagt, führe ich die sekundäre Fig. 9. Thallus von Rhizocarpon geogra- Areolierung der Kruste auf nach- phieum L., die später eintrelende sekundäre trägliche Wachstumsvorgünge der Areolierung zeigend. Thallusareolen zurück. Die sekun- i där auftretenden Risse innerhalb von Thallusareolen wachsen mit der Thallusareole und verschwinden niemals. Sobald erst einmal die Areolen von kleinen Sprüngen durchzogen sind, arbeiten auch die Witterungs- verhältnisse an der Verbreiterung und Vertiefung der Risse mit. Befeuchtet man die Kruste, so verschwinden alle Risse; beim alimählichen Austrocknen treten sie wieder hervor. . Inwieweit die Apothecien bei der sekundären Areolierung des Flechten- thallus eine Rolle spielen, darüber kann ich vorläufig keine genaueren Mitteilungen geben. Bisweilen habe ich einen ringförmigen Wulst zu beiden Seiten der die Rinde durchbrechenden Apothecien gefunden; ganz beiläufig möchte ich hier die Frage nach dem Entstehungsort dieser Gebilde bei Rhizocarpon streifen. Mir scheint es, als ob die Apothecien entweder am Rande der Areolen oder auf dem Protothallus ihren Ursprung haben und 56 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. zwar aus folgenden Gründen. Erstens zeigt sich auf Querschnitten, daB die Apotheeien auf beiden Seiten durch Risse von dem übrigen Thallus getrennt sind, ferner auch die stark eckige Gestalt derselben. Alles dies spricht meines Erachtens für das Entstehen derselben in den Rissen, die sich zwischen den Areolen befinden und bis zu dem Protothallus herab- gehen. Vorläufig soll dies nur eine kurze Mitteilung sein, weitere Unter- suchungen hierüber werden demnächst folgen, um betreffs der Entstehung der Apothecien bei Rhizocarpon Klärung zu verschaffen. Nachdem wir zunächst die Entstehung einer Rhizoearpon-Kruste durch Verschmelzung vieler isoliert entstandener Thallusareolen zu Thallusgruppen verfolgt haben, erübrigt noch die andere Wachstumsform des Thallus eine kurze Betrachtung. In diesem Falle haben wir bereits einen geschlossenen, vollständig entwickelten Flechtenthallus, der an seiner Peripherie von einem schwarzen, konfervenartig sich verzweigenden Hyphengeflecht umgeben ist, in dem von dem Inneren aus die Gonidien nach der Randzone vorge- schoben werden. Auf dieser schwarzen Randzone entstehen dann junge Thallusareolen, die an Größe allmählich zunehmen, sich zusammenschließen und sich an den vollständig entwickelten und geschlossenen Thallus an- legen. Nach dieser Auseinandersetzung über die verschiedene Entstehungs- weise einer EhZxocarpon-Kruste will ich noch mit einigen Worten auf die Definition und Auffassung des Flechtenthallus bei Rhizocarpon eingehen. Jetzt faf man die Kruste von Rhixocarpon geographicum L. nicht als »ein Flechtenindividuum«, sondern aus unzähligen, auf gemeinschaftlicher Unterlage entstandenen Einzelthalli bestehend auf. Jeder Einzelthallus wird als ein Flechtenindividuum oder als eine Flechtenindividualität betrachtet. Alle die Thallusareolen stellen unter sich morphologisch und physiologisch gleichwertige Gebilde dar. Diese Ansicht vertreten Scuwenpenen, der sich als erster mit dieser Frage beschäftigt hat, sodann neuerdings Birrst, FargprRicH und STAHLEcKER. „Der Zweck der sekundären Areolierung des Flechtentballus ist bei Rhizocarpon geographicum L. sowie bei den folgenden Rhizocarpeen kein so in die Augen springender als bei der zuerst besprochenen Gruppe der Lecanoraceae und Lecideacene. Wohl kaum kann man hier die sekundäre Areolierung als einen Ersatz für die Soralbildung ansehen. Der wahre Zweck bleibt also noch zu erforschen. Mithin steht der so weit verbrei- teten, in allen Erdteilen wiederkehrenden Flechte nur die Möglichkeit zu Gebote, sich durch Sporen fortzupflanzen. ` Sorale habe ich nie auffinden kónnen; ferner fehlen gleichfalls die Pyknidien. 15. Rhizocarpon Montagnei (Fw.) Kbr. . Außer den Exsikkaten, die mir zur Verfügung standen, habe ich von mir selbst gesammelte Exemplare von Pettneu, wo Rhizocarpon Montagne Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. 57 mit Rhizocarpon grande zusammenwächst, untersucht. Die Exsikkaten sind in mancher Hinsicht nicht geeignet, uns über die Entstehung des Thallus und dessen Wachstum zu unterrichten und uns der Lösung der betreffenden Fragen näher zu bringen. Der allgemeine Habitus ist bei allen Exemplaren ungefähr der gleiche. Die Kruste ist warzig oder warzig-gefeldert und wird von den Licheno- logen als »thallus verrucosus« bezeichnei. Die Grüße der Warzen und auch die der Felder ist bei den einzelnen Exemplaren verschieden. Ge- wöhnlich nimmt die Größe der Warzen vom Rande nach dem Zentrum der Kruste hin zu. Die Farbe ist ebenfalls großen Schwankungen unter- worfen; sie ist meistens bläulichgrau, bisweilen mit einem Stich ins Braune, Die Thallusareolen sitzen einem schwarzen Protothallus auf, der am Rande der Kruste in ein dendritisch verzweigtes Ilyphengeflecht ausstrahlt. Zwischen den körnigwarzigen Areolen sind die matt schwarzen Apothecien sichtbar, welche die Kruste nur wenig überragen und mit einem dünnen, meist bleibenden Rande versehen sind. Wie auch bei den anderen Unter- suchungsobjekten hat mich bei der Flechte der Protothallus und die auf ihm entstehenden Thallusschuppen am meisten interessiert. Beim Durch- sehen des Materials im Berliner Herbar habe ich ein Exemplar gefunden, das aus dem Herbar von A. Braun stammte und von C. Bayauorrer im Taunus gesammelt und als Leeidea confervoides bestimmt war. Auf der Etikette findet sich der Name »Ahizocarpon spec.«. Nach Sr&w und Svpow, die bei Rhizocarpon Montagnei eine forma protothallinum Kbr. angeben, halte ich das Exemplar als hierzu gehörig. Der sterile Pilz- thallus ist stark entwickelt und überzieht das Substrat, welches ein fast reiner, weißer Quarz ist, konfervenartig mit seinen tiefblauen Hyphen. Die Hyphen besitzen verdickte Zellwünde und sitzen dem Gestein so fest auf, daß man sie nur mit sehr großer Mühe und unter Anwendung von verdünnter Salzsäure ablösen kann. In einiger Entfernung vom Rande fand ich wiederholt Gonidiennester, die von den blauen Hyphen umklam- mert waren. Sobald die Hyphen mit den Gonidien in engere Verbindung treten und die Algen sich rascher zu vermehren beginnen, treten Verän- derungen an den Hyphen auf. Die Zellen sirecken sich etwas und werden fast farblos. Der Flechtenthallus selbst ist bei dem Exemplar sehr schwach ausgebildet, während der sterile Pilzthallus eine recht bedeutende Entwick- lung zeigt. ` Die Fruktifikation des Fiechtenthallus ist eine äußerst spürliche. In- folge des stark ausgeprügten Protothallus hat sich Kine veranlaßt ge Sehen, diese Wachstumserscheinung als eine besondere Form yon Bhizo- carpon Montagnei abzutrennen. Ob die Form eine konstante ist, entzieht sich vorläufig meiner Beurteilung; vielleicht ist die starke Entwicklung des sterilen Pilzthallus auf äußere Momente zurückzuführen. Wie bei der vorhergehenden Spezies von Rhixocarpon, geschieht die 58 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. Entstehung der Areolen bei Rhixocarpon Montagne? in gleicher Weise. Bei den von mir gesammelten Exemplaren, sowie bei den Exsikkaten ist der fertile Flechtenthallus stärker entwickelt als der Protothallus. Auch hier erscheinen die jüngsten Areolen am Rande des sich meist zentrifugal ausbreitenden schwarzen Protothallus, während die älteren und infolge- dessen größeren Warzen mehr im Inneren sich befinden. In gleicher Weise wie bei Rhizocarpon geographicum stellt auch hier die Gesamt- kruste ein Konglomerat aus vielen gleichwertigen Elementen — den Thallus- areolen — dar, die alle dem Protothallus aufsitzen. Jede Thalluswarze ist als ein Flechtenindividuum zu betrachten und die Gesamtheit vieler solcher Einzelthalli muß als ein Gesamtthallus aufgefaBt werden. Der anatomische Bau des Thallus zeigt auch gewisse Eigentümlich- keiten. Das Mark besteht aus locker verflochtenen Hyphen mit kurzen, rundlichen Gliederzellen, die eine nicht unwesentliche Wandverdickung auf- weisen. In der Markschicht habe ich keine bestimmte Richtung der Hyphen verfolgen können. Auf Querschnitten durch den Thallus liegen die rund- lichen bis polyedrischen Zellen nebenein- ander zwischen sich kleine Intercellular- räume lassend. Dagegen nehmen in der Gonidienzone die Hyphen eine ganz bestimmte Richtung an; sie laufen meist parallel nebeneinander, senkrecht zur Oberflüche der Areolen und bilden Zellenschnüre, welche die Gonidien- zone durchziehen. Aus der Gonidienschicht treten sie streng parallel verlaufend aus Fig.10. Thallusquerschnitt von Rrizo- und bilden die Rinde. Jede einzelne Hyphe carpon Moniagnei (Fw.) Kbr. — A det in ei Hörmige Endzelle. Über Querschnitt durch die Rinde. B Quer- endigt in eme kuge MN t ine Cuticula, schnitt dureh die Gonidienzone, der so gebildeten Rinde liegt ein : bestehend aus abgestorbenen Teilen der Hyphen; an mehreren Stellen war dieselbe gesprengt und nur noch die Rindenreste waren übrig (Fig. 40). Die Apothecien sind 0,3—5 mm groß, mit einem dünnen Lagerrande versehen. Das Gehäuse ist kohlig, der Schlauchboden braunschwarz. Die Schlauchschicht besteht aus verschleimten, oben rötlichbraunen Poraphysen und keuligen Asci, die meist zwei Sporen enthalten. Die Sporen sind ellipsoidisch, anfangs ungefärbt, später dunkelbraun, zahlreich mauerartig gefeldert. Die Hyphen des Protothallus im inneren Teil des Thallus sind regellos verflochten; sie kreuzen sich und liegen meist in zwei Schichten überein- ander, während die des Bandes streng radiär-strahlig verlaufen. Die Sé stalt und die Farbe der Protothalluszellen ist bei beiden die gleiche. Jede Areole ist auf der unteren Seite von einer locker verflochtenen Hyphen- f IGI XXIe IIS I e ST SC e? ee EN mania s n ARDEN ani -- Beiblait zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 88. 59 masse begrenzt, die aus runden, braunen Zellen besteht, und mit der die Areole dem Substrat aufsitzt. Nach meinen bisherigen Beobachtungen und Untersuchungen ist eine vegetative Vermehrung der Flechte durch Thallus- areolen sehr unwahrscheinlich. Die Areolenbildung ist hier nicht mit der Soralbildung zu vergleichen; dient mithin auch nicht der Vermehrung und Verbreitung der Flechte. Mithin hat die Flechte nur die Möglichkeit sich durch die Sporen fortzupflanzen und zu verbreiten. Leider konnte ich keine einzige keimende Spore auf den Steinen auffinden. Soredien kommen auch hier nicht vor, ebenso habe ich keine Pykniden gefunden. 16. Rhizocarpon grande (Flk.) Arn. Der größte Teil meines Untersuchungsmateriales stammt von Pettneu, wo schon Dr. Arnoro im Jahre 1892 Rhixocarpon grande in sehr schönen Exemplaren gesammelt hat. An der Chaussee zwischen Pettneu und St. Jakob findet sich ein Geröllfeld, welches vom Bau der Arlbergstraße herrührt und welches der Talsohle entlang mit Picea, Larix, Pinus silvestris und verschiedenen Laubhölzern bewachsen ist. Gerade der untere Teil dieses vom Fichtenwalde nur mäßig beschatteten Schuttfeldes ist reichlich mit Flechten besetzt und birgt auch in zahllosen und schönen Exemplaren Rhizocarpon grande, vergesellschaftet mit Rhizocarpon Mon- lagnei. Die Steine bilden ein buntes Bild, in dem die blauschwarzen Thalli von Rhizocarpon grande überwiegen und dem Beschauer sofort in die Augen springen; auf diese Weise erhält die ganze Halde eine tiefblaue Färbung. Neben den von mir gesammelten Exemplaren habe ich auch die im Berliner Herbar befindlichen Exsikkaten zu meiner Untersuchung ver- wendet. Der anatomische Bau des Thallus ist bei allen Exemplaren der gleiche, während die Krusten in ihrem Habitus sehr verschieden sind. Die Kruste der Pettneuer Exemplare besteht aus rötlichbraunen Thallus- areolen, die sich zu einem fast geschlossenen Thallus vereinigen. Zwischen den Areolen sitzen die Apotheeien. An nur wenigen Stellen tritt die schwarze, sterile Hyphenunterlage zutage. Die Randpartie besteht aus konfervenartig verlaufenden, schwarzen, kurzgliedrigen Hyphen. Bei einem Exsikkatenstück von Arnoın, das er bei Gurgl gesammelt hat, fällt sofort die Lückenhaftigkeit des Thallus auf. Hier sind die Areolen größer, stärker gewölbt, fast halbkugelig, bläulich bereift und stehen isoliert auf dem schwarzen Protothallus, der sich gleichsam als Rasen unter den Thallusareolen hinzieht. Je näher dem Rande, desto kleiner und seltener werden die Areolen. Der Thallus stellt auch bei dieser Spezies wie bei den Rhizocarpeen im allgemeinen ein Konglomerat von Einzelthalli dar, die morphologisch und physiologisch gleichartig sind. Das Zusammentreten der Areolen zu einem Thallus kann als ein Maß für das Alter der Flechte angeschen 60 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. werden. In der Jugend stehen die Thallusareolen isoliert auf der gemein- samen Unterlage und sind klein, wogegen sie im Alter durch innere Wachs- tumsprozesse sich nähern und schließlich mit einander zu einer Kruste zusammenireten. An einigen Stellen zeigte sich infolge des Alters eine Verfärbung der Kruste und ein Auftreten sekundärer Rißbildung. Die Untersuchung des schwarzen Protothallus ergab, daß — trotzdem noch keine sichtlichen Areolen hervortraten — zwischen den Hyphen zahl- reiche Algen sich vorfanden. Die Hyphen, welche den Gonidien zunüchst verliefen, zeigen, trotzdem sie noch von einer Art »Rinde« bedeckt waren, Stürkere Verüstelungen als die Hyphen der sterilen Unterlage; ferner waren die Hyphenzellen in diesem Stadium länger und gestreckler als zuvor. Die von den Hyphen erfaßten Algen waren lebhaft in Teilung begriffen. Man sah deutlich das Auftreten von Scheidewünden in den einzelnen Algenzellen und konnte die Teilung verfolgen. Aus dem eben Gesagten geht hervor, daß, sobald die Hyphen des Protballus, sei es durch Algenanflüge oder durch vorgeschobene Gonidien, mit Algenzellen überhaupt in Berührung kommen, eine Veründerung der Hyphen sowohl in der Farbe als auch in der Gestalt vor sich geht. Die Hyphenzellen des Protothallus sind ebenfalls rosenkranzartig ge- formt und blauschwarz tingiert. Die Färbung rührt von in den Zellwánden eingelagerten chemischen Stoffen her. In der Färbung sowohl wie in der Verdiekung der Hyphenzellen sehe ich ein Schutzmittel gegen die Aus- troeknung und die Abtötung der Protothallushyphen. In dieser Annahme bestärkt mich noch der Umstand, daß die anfangs dunkelblau gefärbten Hyphen, sobald sie mit Algen in Berührung treten und zur Areolenbildung schreiten, die blauschwarze Farbe verlieren und fast weiß werden. In diesem Stedium bedürfen die Hyphen nicht mehr des intensiven Schutzes, der ihnen früher durch die Einlagerung chemischer Stoffe geboten wurde. Sobald nun die Gonidien sich im Schutze dieser »Rinde« stark genug vermehrt haben und die Hyphenverüstlungen zwischen sie gelangt sind, wird allmählich die schwarze Rinde abgeworfen und die später gewölbten Thallusareolen treten als kleine, bläulich gefärbte Punkte hervor, die all- mählich größer werden und sich mehr oder weniger zu einer geschlossenen Kruste vereinigen. Nachdem ich in kurzen Zügen die Entstehung der Thallusareolen und die Bildung des Gesamtthallus beschrieben habe, wende ich mich zunächst dem anatomischen Aufbau einer einzelnen ausgebildeten Thallusareole ZU. Die obere Rinde ist dünn, bläulich gefärbt und besteht aus parallel ver- laufenden Ilyphen, deren Endzellen keulig-verdickt und verschleimt sind. Daran schließt sich die Gonidienschicht, die aus dicht neben einander liegenden Algenzellen gebildet wird. Das Mark stellt ein lockeres Hypher- geflecht dar, das auf der unteren Seite von braunen, rundlichen Hyphen- zellen abgegrenzt wird. Se neuen. see nn EEN. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 88. 61 Die Apothecien befinden sieh zwischen den Areolen, erheben sich nicht über das Niveau der Kruste und sind durchschnittlich 0,5-—1 mm breit. Anfangs sind sie flach, dünn berandet, später gewülbt mit nackter, schwarzer Scheibe. Die Schlauchschicht besteht aus oben violett-bräunlich gefärbten Paraphysen und keulig-aufgetriebenen Asci, die je acht Sporen enthalten. Die Sporen sind ellipsoidisch, braunschwarz, mauerartig geteill. Gelegent- lich meiner Untersuchungen habe ich die Entstehung dieser mauerartigen Struktur der Sporen verfolgen können. Zuerst habe ich mehrere unter sich parallel verlaufende Querwände beobachten können, die sich während des weiteren Wachstums der Spore vermehrten. Neben diesen unter sich parallel verlaufenden Teilungswänden treten später senkrechte zu diesen auf, wodurch die nun wachsende Spore die mauerartige Struktur erhält. In den ersten drei Stadien waren die Sporen farblos, erst späterhin trat die braune Färbung auf. Keimende Sporen habe ich bei Rhizocarpon grande ebenfalls nicht gefunden. Häufig war nur eine kleine, sterile Hyphenunterlage, der sog. Protothallus, der durch Keimung aus der Spore hervorgegangen war und aus den eben beschriebenen blauschwarzen, rosenkranzartig geformten Hyphen bestand, vorhanden. Diese Hyphen lagen eng dem Substrate an und verzweigten sich dendritisch. In diesem Falle können die Areolen nur dadurch entstanden sein, daB die auf dem Substrat unterkriechenden Proto- thallushyphen Algen gefunden haben, diese umsponnen und auf diese Weise zur Areolenbildung geschritten sind. Aber ebenso gut kann die Areolen- bildung auch in der Weise stattfinden, daß wir bereits einen kleinen, voll- ständigen Flechtenthallus haben, dessen Randhyphen konfervenarlig aus- strahlen. Hier ist es möglich, daß die Gonidien von dem Innern aus nach der Randzone vorgeschoben werden. Der Thallus stellt auch bei dieser Spezies ein Konglomerat von gleich- artigen Individuen dar. DaB eine vegetative Verbreitung durch die Areolen bei obiger Flechte stattfindet, erscheint mir sehr unwahrscheinlich. . Ferner sind auch keine Soredien bis jetzt beobachtet worden. Es bleibt mithin der Flechte nur die einzige Möglichkeit zu ihrer Verbreitung und Erhaltung — nämlich die Sporen. Resultat. Wie sich aus meinen Untersuchungen ergeben hat, ist die Thallus- felderung für die Flechte von verschiedener Bedeutung. Bei nicht allen Flechten führt die Areolierung des Thallus zur Verbreitung des Flechten- individuums. Soweit ich bis jetzt feststellen konnte, sind die Rhizocarpeen Bei dieser Familie ist die sekundäre Areolierung nicht als der Flechte anzusehen, wührend bei den Placodineen, rung der ursprünglich einheitlich ausgeschlossen. »Verbreitungsmittel« à Lecanoraceen und Lecideaceen die Felde 62 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. gestalteten Kruste wohl sicher der Verbreitung der Flechte dient. Leider kann ich bis jetzt die von mir ausgesprochene Behauptung nicht durch Beobachtungen in der Natur stützen. Aber als Analogon zu den Vorgängen bei Usnea und Ramalina ist eine Verbreitung vieler Krustenflechten, die diese Felderung aufweisen, als höchst wahrscheinlich hinzustellen. Welche Bedeutung hingegen die sekundäre Areolierung bei den Rhizocarpeen hat, darüber kann ich nur Vermutungen aussprechen! Vielleicht dient bei den Rhizocarpon-Arten die Rißbildung der Durchlüftung und der schnelleren Wasseraufnahme; das letztere scheint mir deshalb wahrscheinlich, weil beim Anfeuchten die Risse und Furchen bei den Rhizocarpeen in sehr kurzer Zeit verschwinden. Ein Ausbrückeln von Thallusteilen habe ich bei den Rhizocarpeen nie beobachten können, wogegen dieser Vorgang bei allen anderen von mir untersuchten Flechten häufig zu konslatieren war. Mithin scheinen die Rhizocarpeen lediglich auf die Verbreitung und Ver- mehrung durch Sporen angewiesen zu sein. Bei meinen Untersuchungen habe ich dennoch niemals eine keimende Spore von Rhizocarpon gefunden, dagegen immer schon das erste Stadium des Thallus, nämlich die dunkel- blauen Hyphen des Protothallus in reicher Entwicklung. Über den SramrscxeRschen Befund bei Rhizocarpon habe ich an früherer Stelle berichtet. ` Ich meine aber, daß einer Flechte wie Rhicocarpon geographicum Y. die eine derartige Verbreitung hat, auch ausgiebige Vebreitungsmiltel zu Gebote stehen müssen. Die Soredienbildung fehlt bei ihr so gui wie gänz- lich. Eine Verbreitung durch losgerissene Thallusteile habe ich auch nicht konstatieren kónnen; so bleibt mithin nur eine Vermehrung und Verbreitung der Rhizocarpeen durch die Sporen übrig. Dafür spricht auch das hüufige Vorhandensein des schwarzen Protothallus, der als erstes Produkt der keimenden Spore anzusehen ist. Die Placodineen, Lecanoraceen und Lecideaceen besitzen in der Areo- lierung aller Wahrscheinlichkeit nach ein sehr ausgiebiges Mittel zu ihrer vegetativen Verbreitung. Bei all diesen Familien findet man sehr häufig die zentralen Partien der Kruste verschwunden, da durch die statigefundene Areolierung der Zusammenhang der einzelnen Areolen unter sich als auch mit der Unterlage ein sehr lockerer geworden ist. Infolgedessen vermögen Wind, Regen und die anderen Atmosphärilien ansehnliche Thallusteile heraus- zulösen und fortzutragen. Ähnlich den losgerissenen Thallusteilen voR Usnea und Ramalina, ist ein solches losgetrenntes Thallusfragment be- fühigt, einem neuen Individuum seinen Ursprung zu geben, wenn es IM nur annähernd die gleichen Lebensbedingungen kommt. in hohem Maße ist die Gruppe der Placodineen geeignet, ul . den Vorgang der Thallusareolierung aufzuklären, da die Gruppe mer Formen enthält, die am Rande lappig effiguriert und im Zentrum kret entwickelt sind und auf diese Weise den Spalt zwischen den beiden großen ns über EE EE Re Ee Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. 68 Abteilungen der Blatt- und Krustenflechten überbrücken. Als ein hervor- ragendes Beispiel für die Areolenbildung ist Dimelaena oreina anzuführen. Hier haben wir eine Thallusrosette, die an ihrer Peripherie zentrifugal wächst und bei der die Randlappen, sobald sie eine gewisse Breite erreicht haben, sich einerseits an ihrem wachsenden Scheitel dichotom teilen, anderer- seits an ihrer Basis fast quadratische, gleichgroße Thallusteile abschneiden. Bei den Lecanoraceen beobachtet man ein ähnliches Wachstum. Am Rande ist der Thallus schwach lappig entwickelt, während er in der Mitte ein krustiges Aussehen besitzt und aus zahlreichen, unregelmäßig angeordneten Thallusareolen besteht. Dieselben entstehen, wie aus dem Wachstums- modus der Flechte hervorgeht, in geringer Entfernung vom Rande und nehmen nach dem Zentrum der Flechte hin an Größe und Zahl zu. Bis- weilen zeigen die Areolen noch das Bestreben, durch nachträgliches inter- kalares Wachstum ihr Volumen zu vergrößern. Infolgedessen erhalten die Areolen meistens ein warziges Aussehen. Auch bei den Lecideaceen gilt betreffs der Areolenbildung das gleiche. Der anfangs einheitlich-gestaltete Thallus wird durch innere Wachstumsvorgänge in Areolen von meistens polyédrischer Gestalt geteilt. Die Breite und Länge der Risse ist sehr verschieden. In der Jugend sind die Risse sehr schmal und endigen ge- wöhnlich blind in der Thallusareole, mit zunehmendem Alter werden sie klaffender und führen die eingeleitete Felderung vollständig durch. Anders verhält es sich bezüglich der Areolierung bei den Rhizocarpeen. Bei dieser Familie ist, wie sich schon aus der Entstehungsweise der Ge- samtkruste ergibt, der Zweck der Areolierung ein ganz anderer. Anhang. Die sterile Hyphenunterlage und ihre Beziehungen zum fertilen Flechtenthallus. Von jeher spielten die Begriffe »Hypothallus« und »Protothallus« in der Lichenologie, besonders bei den Krustenflechten, eine große Rolle, und so möchte ich an dieser Stelle mit einigen Worten auf die Definition und die Gebrauchsweise der beiden, sowie verwandter Ausdrücke näher ein- gehen. Scawenpengr (34) hat bei seinen Untersuchungen über den Flechten- thallus schon auf die große Verwirrung hingewiesen, die betreffs dieser Begriffe in älterer und neuerer Zeit herrschte. Im allgemeinen nannten die Lichenologen jener Zeit »Hypothallus« oder »Protothallus« das erste Pro- dukt einer keimenden Spore; sie betrachteten dieses Hyphengeflecht als die vorgebildete Unterlage, auf der späterhin der Thallus sich entwickelt. Schwennensr hat wohl als erster eine genaue Trennung beider Begriffe vor- genommen; indem er den Begriff »Protothallus< im eigentlichen Sinne auf- gefaßt wissen will und an Hand seiner Untersuchungen zu dem Resultat 64 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 88, gelangte, daß der Protothallus nur einer beschränkten Anzahl von Krusten- flechten eigen wäre, während er die früher mit unter den Begriff gefaBten Gebilde als »hypothallinische Anhangsgebilde« abtrennt und streng davon unterscheidet. Nach ScmwENpENER kommt, wie gesagt, ein echter Proto- thallus nur bei wenigen Krustenflechten vor, z. B. bei den Gattungen Rhizo- carpon, Catocarpus, Buellia, Lecotheciwm und einigen anderen. Bei den angeführten Gattungen erscheint der Protothallus als ein Saum von meist dunkler Farbe, der aus kurzgliedrigen, verherrschend radial ver- laufenden, dendritisch sich verzweigenden Hyphen besteht, die ein un- begrenztes Scheitelwachstum besitzen. Der »Protothallus« oder »Prothallus« ist ein Mycel, das unmittelbar einer Spore oder einer Conidie seinen Ur- sprung verdankt. Zusar weist darauf hin, daß der dunkelgefärbte, mit Flechtensäuren imprägnierte Protothallus streng genommen nicht mehr das ursprüngliche Mycel, wie es aus der keimenden Spore hervorgegangen ist, darstellt — denn dieses ist zart, farblos und dünn —, sondern ein mannigfach umgewandeltes und den äußeren Lebensbedingungen angepaßtes Pilzgeflecht. In den meisten Fällen haben sich auch die Prototballushyphen so dicht an das Substrat angeschmiegt, daß man sie ohne Verletzung kaum von demselben trennen kann. Die Antwort auf die Frage, warum die Hyphen des Protothallus so kurzgliedrig, so fest mit der Unterlage ver- wachsen sind und durch chemische Farbstoffe tingiert sind, ferner, warum sie die reiche, dendritische Verzweigung zeigen, liegt bei genauerer Beob- &chtung klar auf der Hand. Vor allem müssen die Hyphen des Protothallus einer làngeren Lebens- dauer angepaßt sein, da sich auf denselben nicht eher eine Thallusanlage entwickeln kann, bevor die betreffende Nähralge gefunden ist. Die Alge kann auf zweierlei Weise in den Bereich der Protothallushyphen gelangen entweder sie kann von den dendritisch verzweigten und gewissermaßen auf dem Substrat umherkriechenden und nach Algen suchenden Hyphen auf dem Gestein aufgefunden werden — oder sie kann angeflogen kommen. Darüber kann eine gewisse Zeit verstreichen; deshalb die Verdickung der Hyphenmembranen und die Inkrustierung mit Flechtensüuren. Infolge der eben angeführten Eigenschaften sind die Protothallushyphen zu einer rein saprophytischen Lebensweise eine Zeitlang befähigt. Das feste Anschmiegen an die Unterlage und die Einlagerung von Flechtensäuren in die Hyphen- membranen schützen sie vor den Angriffen der Tiere, namentlich der Schnecken. Vielleicht hängt die dendritische Verzweigung der Prototballus- hyphen mit dem Absuchen der Unterlage nach der Nähraige zusammen. Inwieweit ein Chemotropismus das Wachstum und die Richtung der Proto- thallushyphen nach den Algen bestimmt, ist bisher noch nicht erwiesen, aber die Annahme, daß ein solcher die Hyphen beeinflussen könnte, liegt wohl nahe. Im Zentrum des Protothallus entstehen meistens junge Thallus- anlagen, die anfangs nur spärlich, spüterhin in größerer Anzahl auftreten Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. 65 und endlich zu einer zusammenhängenden, gefelderten oder kleinschuppigeu Kruste verschmelzen. Diesen Vorgang will ich die »primäre Areolierung« nennen. Bei genauerer Durchmusterung meiner in der Schweiz und Tirol gesammelten Gesteinsstücke habe ich auch Protothallusindividuen gefunden, die noch ohne jede sichtbare Thallusanlagen waren. In späterer Zeit, während sich die Thallusanlagen entwickeln und zu einer mehr oder weniger geschlossenen Kruste verschmelzen, bleibt einerseits der Protothallus unter den Thallusindividuen erhalten, andererseits tritt er an der Peripherie des Gesamtthallus zutage. Wie ich erwähnte, haben nur wenige Krustentlechten einen »echten Protothallus«, d.h. ein durch Keimung der Spore gehildeles Mycel, auf dem die Thallusanlagen sich entwickeln. Nun liegt die Frage nahe, wie sich die anderen — die weitaus größere Zahl der Flechten — betrefls der Sporenkeimung und der späteren Entwicklung des Mycels verhalten. Auch die anderen Flechten besitzen einen durch Keimung der Sporen her- vorgegangenen sterilen Pilzthallus, den sog. »Protothallus«, der aber nur sehr schwach bleibt, und von dem späteren, fertilen Flechtenthallus über- wuchert wird, indem der letztere sich unbegrenzt durch Marginalwachstum in die Fläche ausdehnt. Bei den Flechten mit »echtem Protothallus« ge- staltet sich die Sache so, daß hier der Protothallus äußerst üppig wächst und dauernd erhalten bleibt, während die Thallusentwicklung keine sehr starke ist und jede Thallusareole ein beschränktes Wachstum besitzt. Mit- hin läßt sich der Unterschied zwischen Flechten »mit« und »ohne Prolo- thallus« lediglich durch Differenzen in dem Wachstumsvermögen erklären. Früher glaubte man, daß der Protothallus zur Apothecienerzeugung be- fähigt wäre; dies hat aber Scuwennener bezweifelt und widerlegt. Dem »echten Protothallus< hat Scawenpexer die »hypothallinischen Anhangsgebilde« gegenüber gestellt, dem sich auch Zuga neuerdings bei seiner Besprechung des Hypothallus und der hierher gehürigen Gebilde an- schließt. Scawexpexer hat diese Hyphengebilde näher untersucht und nach- gewiesen, daß der Hypothallus mit dem eigentlichen Protothallus nichts zu tun habe, sondern daß er von den aus dem Thallus unterseits hervor- sprossenden Fasern gebildet wird und somit als ein »Trichomgebilde« im Gegensatz zum Thallus aufgefaBt werden muB. Dies hal auch Zuxar durch seine sorgfältigen und umfangreichen Untersuchungen bestätigen können. Zuxar hat ferner eine sehr wichtige Tatsache konstatieren können, dali nümlich aus diesem Hyphenfilz neue Thallusschüppchen hervorgehen können. Die hypothallinischen Anhangsgebilde finden sich bei den Gattungen Pannaria. Catolechia, Decampsit, Placodium u. a., wo sie eine dunkeltilzige Hy phen- unterlage bilden, welcher der Thallus aufsitzt. Besonders interessant verhält sich betreffs dieses Punktes die Gattung Pannaria. Schon ScawENDENER fand, daß bei Pannaria die Trichow- gebilde bisweilen unter dem Thallusrande hervortreten, welchen Befund er Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. Sr, e 66 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. auf eine üppige Vegetation der Algen zurückführte. Zekat äußert sich in seinen biologischen Abhandlungen über dieses Vorkommen bei Pannaria in gleicher Weise und sagt, daß er Thallusanlagen am Hyphenfilz vornehm- lich an solchen Exemplaren gefunden hat, die an einer Lokalität gewachsen waren, wo der Nostoc in besonders reger Entwicklung war und daß sich ihm der Hyphenfilz bei dieser Gattung in zweierlei Form präsentiert habe. »Einmal wachsen die meist blaugefürbten Hyphen über den Thallusrand hinaus und täuschen einen Protothallus vor; das andere Mal ragen sie nur wenig über den Thallusrand hervor, bilden aber mehrere Lappen, oft ein ganzes Dickicht, dessen starre Spitzen alle nach außen gerichtet sind.« Bisweilen bilden die hypothallinischen Anhangsgebilde keine zusammen- hängende Schicht im Sinne der neueren Autoren, sondern sie erscheinen als ein schwacher Filzüberzug oder bilden isolierte Faserbündel. Über die biologische Bedeutung der hypothallinischen Anhangsgebilde für die Flechten herrscht noch ziemliche Dunkelheit. Nur das ist nach Zugar sicher, daß aus der filzigen Unterlage zuweilen neue Thallusanlagen hervorgehen können. Vielleicht auch dient der Hypbenfilz als ein Speicherungsorgan für Wasser. Schließlich tritt bei den gesteinbewohnenden Krustenflechten noch eine Art von Hypothallus auf, die von Zukar »myceliarer Rande oder »Thallus- rand« genannt worden ist. Der myceliare Hand findet sich bei vielen Krustenflechten aus den Familien der Lecanoraceen, Lecideaceen und Verru- cariaceen und besteht aus zentrifugal wachsenden Randhyphen. De Bary und Frank haben diese Randhyphen zum Thallus gerechnet. ZukaL tut es aber deswegen nicht, weil aus den Randhyphen fortwährend neue Thallus- anlagen entstehen. Die Frage, auf welche Weise die Gonidien in die Thallus- anlagen gelangen, ist zunächst von größter Wichtigkeit. Leider liegen voll- kommen sichere Untersuchungen über diesen Punkt nicht vor. Aller Wahr- scheinlichkeit nach werden die Gonidiennester von den Randhyphen selbst in die Randzone transportiert, weil die Gonidiennester in der Randzone meist in radialer Richtung also mit der Wachstumsrichtung der Hyphen in die Länge gezogen werden, während die Gonidiennester in den älteren Teilen des Thallus eine rundliche Form zeigen. Ein derartiger Thallusrand oder Margo findet sich z. B. bei Lecanora subfusca (L.) Ach. f. geographica Mass., Sporastatia Morio Krb, und Stenkammara turgida (Ach.) Krb. u. & Früher war man geneigt, einer größeren Anzahl von Flechten einen »echten Protothallus« zuzuschreiben, aber im Laufe der Zeit hat sich durch die an- gestellten Untersuchungen ergeben, dal nur ein sehr geringer Teil der Krustenflechten einen echten Protothallus besitzt, während bei der Mehr- zahl derselben der früher als Prothallus benannte Teil nichts anderes als der Thailusrand oder Margo ist. Infolge der Einlagerung von dunklen Farb- stoffen in die Spitzen der Randhyphen bilden dieselben um den Thallus herum einen nicht mehr oder weniger verwaschenen Saum. T er- Neuerdings sind die dunkelblauen Hyphen von Hhtzoe pont un Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. B8. 67 wandten, die den Thallus umgeben oder ihm bisweilen ein ansehnliches Stück vorauseilen, von Srautscker als »prükurrierende Hyphen« bezeichnet worden. Es liegt aber meines Erachtens kein Grund vor, einen neuen Namen für schon mehrfach benannte Gebilde einzuführen, da in der Flechten- Systematik bereits durch die schon vorhandenen Begriffe eine groBe Ver- wirrung entstanden und eine präzise Definition der einzelnen nicht vor- handen ist. Auch der Ausdruck »subiculum« ist vollkommen überflüssig. Betreffs der Fixierung der Begriffe »Hypothalluse und verwandter möchte ich mich an Zut. anschließen, der »als Hypothallus jedes mycel- artige Gebilde bezeichnet, aus dem neue Thallusanlagen hervorgehen oder wenigstens unter besonders günstigen Umständen hervorgehen können. « Trotzdem die Gebilde des Hypothallus in der freien Natur in mannigfacher Weise in einander übergehen, unterscheidet Zukaı vier Hauptformen. Diese sind: 4. der echte Proihallus (Protothallus), 2. das Flechtenmycel, 3. die hypothallinischen Anhangsorgane, 4. der mycelartige Rand (Thallusrand). Auf die zweite Form des Hypothallus, »das Flechtenmycel«, bin ich nicht näher eingegangen, da dasselbe bis vor Zuxar ein völlig unbekanntes Ge- bilde war. Zukat erwähnt die Flechtenmycelien zuerst und versteht darunter »einen zarten Hyphenkomplex, der meistens von einem alten Flechtenthallus ausgeht und ganz wie ein gewöhnliches Pilzmycel das Substrat oft fußweit durehwuchert und dabei an einzelnen Stellen neue Thallusanlagen produ- ziert.« Zu&AL fand solche Flechtenmycelien bei Pelfigera venosa, Solorina, Urceolaria, Xanthoria parietina. Alle die von mir erwähnten Ausdrücke fallen unter den Gesamtbegriff »Hypothallus.« . Im Anschluß hieran möchte ich nochmals auf die Definition und Klar- stellung von »Flechtenindividuum« und »Lagerkruste« eingehen. Die von mir untersuchten Flechten lassen sich infolge ihres Thallusbaues in zwei Die erstere umfaßt die Lecanoraceen und Lecideaceen, Gruppen teilen. S Um mit ZoAt, zu reden, während die zweite die Rhizocarpeen enthält. besitzt die erste Klasse einen »Thallus conglomeratus«, die zweite dagegen Thallus distinctus«. Für letztere Thallusform ist besonders cha- rakteristisch, daß die neuen Thallusanlagen dicht neben einander und fast gleichzeitig auf einer gemeinsehaftlichen Unterlage dem »Protothallus« ent- stehen. Schon Scawexpexer hat sich dahin ausgesprochen, daß die Lager- kruste der Rhizocarpeen aus zahlreichen, morphologisch und physiologisch gleichwertigen Elementen zusammengesetzt ist und daß jede Thallusanlage sich zu einem selbständigen Thallus entwickelt und mithin den Namen »Thallusindividuum« beansprucht. Man hat also eben so viele Thallus- individuen vor sich, als ursprünglich Thallusanlagen vorhanden waren, die im Laufe der Entwicklung mehr oder weniger zu einem geschlossenen Thallus zusammengetreten sind. Diesen Vorgang will ich primäre Areolie- i i ü den Felderung der runge nennen, im Gegensatz zu einer spüter auftreten e E € einen 68 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 88. Kruste, die durch nachträgliche, interkalare Wachstumsvorgänge oder sonstige Umstände hervorgerufen wird und die ich mit »sekundärer Areo- lierung« bezeichnen möchte. Die Lagerkruste der Rhizocarpeen ist also nicht als ein einzelnes Thallusindividuum oder als eine Thallusindividualität zu betrachten, sondern aus einer großen Anzahl gleichwertiger Einzelthalli bestehend, aufzufassen. Schwexpexer vergleicht den Prothallus sehr treffend mit einem Rhizom, das unter der Erde vegetiert und Jahr für Jahr seine Sprosse nach oben sendet. Die beschreibende Lichenologie hat jedoch keinen Unterschied zwischen Thallusindividuum und Kolonie gemacht. Sie nennt einfach eine Kolonie kleiner, warzenfórmiger Thallusindividuen einen »Thallus areolatus« und fragt nicht nach der Entstehungsweise dieses Gebildes. Um überhaupt die Frage zu entscheiden, ob ein Flechtenthallus als eine Flechten- individualität oder als eine Kolonie von Flechtenindividuen zu betrachten ist, darüber kann uns einzig und allein nur die Entstehungsweise des Thailus Auskunft geben. Der »Thallus areolatus« ist besonders schön bei den Flechten mit bleibendem Hypothallus entwickelt, z. B. bei Rhizocarpon, Catocarpus und einigen Arten von Buellia und Lecothecium. Bei dieser Gruppe dient die sekundär auftretende Felderung nicht als Verbreitungsmittel, ist daher auch nicht als Ersatzmittel für die Soral- bildung zu betrachten. Der Zweck der hier auftretenden sekundären Felde- rung ist daher nicht so in die Augen springend, wie bei der Gruppe der Lecanoraceen und Lecideaceen. Bei den Rhizocarpeen habe ich niemals ausgebrochene Thalli wie bei den Lecanoraceen gefunden. Hier muß also die sekundäre Felderung einen anderen Zweck zu erfüllen haben. Leider war es mir bisher nicht möglich, den wahren Zweck der sekundären Felde- rung bei den Rhizocarpeen festzustellen. Den Rhizocarpeen steht somit im aligemeinen nur die Müglichkeit zu Gebote, sich durch Sporen zu verbreiten, dafür sprechen auch die zahlreich auf dem Substrat befindlichen Proto- thalli. Dem gegenüber steht die Gruppe der Lecanoraceen und Lecideaceen, die einen »Thallus conglomeratus« besitzen. Der Thallus stellt bei diesen Fiechten ein einheitlich wachsendes Gebilde dar, das sich am Rande zentri- fagal ausbreitet und nach dem Zentrum hin Areolen bildet. Der Rand be- steht aus mehreren Lagen von Hypben, welche in radialer Richtung wachsen und welche die ergriffenen Nähralgen nach der Randzone transportieren, aus denen dann neue Thallusanlagen hervorgehen. Bei den zu dieser Gruppe gehörenden Flechten deckt sich mithin der Begriff »Thallus« mit demjenigen von Flechtenindividuum. Das ganze stellt nur ein Flechten- individuum dar, das sich zentrifugal nach allen Seiten auf dem Substrat ausbreitet. Die bei den Lecanoraceen und Lecideaceen auftretende Felderung ist ein sekundärer Vorgang und ersetzt die Soralbildung bei den gesteinbe- wohnenden Spezies. Durch eine abgetrennte Thallusareole vermag sich die Flechte zu verbreiten und zu erhalten. Zuga nennt diese Felderung Beiblalt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 88. 69 eine »unechte«, gegenüber derjenigen bei den Rhizocarpeen auftretenden, da sie durch Zerreißen sowie durch andere Wachstumsstörungen hervor- gerufen wird. Um den Thallus zu diagnostizieren, schlägt er den Ausdruck pseudo-areolatus oder areolato-diffractus vor. Wie gesagt, kommt die »echte« Felderung (primäre Areolierung von mir genannt) dadurch zustande, wenn viele, einzelne Flechtenareolen gleichzeitig und dicht neben einander auf einem gemeinschaftlichen Hypothallus entstehen wie bei Rhizocarpon. Bei den gesteinbewohnenden Lecanoraceen und Lecideaceen vertritt die sekundäre Felderung die Soredien, während der Zweck derselben hei den Rhizocarpeen vorläufig nicht recht klar gestellt ist und wohl nicht als Er- satzmittel für die Soralbildung zu betrachten ist. Mithin stehen der Gruppe der Lecanoraceen und Lecideaceen neben ihrer Verbreitung durch Sporen ein weit ausgiebigeres und sicheres Verbreitungsmittel — nämlich durch Thallusareolen — zu Gebote. Schluß. Aus dem Gesagten erhellt, daß für die Fortpflanzung und Vermehrung der Flechten auf das reichhaltigste gesorgt ist und zwar durch Ascus- sporen, Pyknoconidien, Soredien, Hymenialgonidien und Thallusareolen. Bei den beiden ersten Propagationsmitteln hängt die Entstehung des Plechtenthallus von dem zufälligen Zusammentreffen der Flechtenpilzhyphen mit der Nähralge ab, während bei den letzten drei Verbreitungsmilteln schon beide Komponenten der Flechte vorhanden sind. Aus diesem Grunde haben manche Forscher die Soredien als die Hauptfortpflanzungsorgane be- trachtet wissen wollen. Da könnte man fragen, warum so wenige Flechten auf ihrem Thallus Soredien entwickeln, wenn dieses Fortpflanzungsmittel in so ergiebiger und sicherer Weise wirkt. Denjenigen, die den Soredien ein allzu großes Gewicht beigelegt wissen wollen, wirft ZuxaL die wohl be- rechtigte Frage entgegen, warum sich bei den meisten, allgemein ver- breiteten Krustenflechten fast nie Soredien finden. Bei einer groBen An- zahl der gesteinbewohnenden Krustenflechten wird, so glaube ich, die Soralbildung eben durch die Areolierung des Thallus und das damit ver- bundene Ausbröckeln des Thallus ersetzt. Nach meinen Untersuchungen geschieht dies bei den Lecanoraceen und Lecideaceen, deren Thallus durch sekundär auftretende Risse in Areolen zerlegt wird. Wahrscheinlich findet sich diese Erscheinung auch bei anderen Gattungen ausgeprägt; dies be- darf natürlich noch der weiteren Untersuchung, da die Sache von Fall zu Man wird mir nun berechtigterweise die Frage stellen, ob eflogenen Thallusareolen habe entstehen sehen. Dies muß ich vorläufig noch verneinen. Bisher war es nicht móglich bei meinen Beobachtungen im Gebirge losgetrennie Thallusareolen auf ihre spätere Entwicklung zu prüfen oder solche zu neuen Thallusindividuen aus- wachsen zu sehen. Es liegt hier ähnlich wie ınit den Soredien, deren Fall variiert. ich selbst junge Thalli aus ang 10 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. weilere Entwicklung und Bildung eines neuen Thallus bisher noch nicht sicher in der Natur beobachtet worden ist. Daß aber losgetrennte Thallus- areolen zu neuem Wachstum angeregt werden künnen und zu neuen Thallus- bildungen schreiten, glaube ich durch die Befunde bei Placodium und Gasparrinia einigermaßen belegen zu können. Bei den genannten Flechten bildeten an den Stellen, wo Thallusareolen ausgebrochen waren, die darum befindlichen Areolen neue Lappen, die in den leeren Raum hineinwuchsen. Ich meine also, daß dieser Vorgang sich auch an anderen losgetrennten Thallusareolen wiederholen könnte. Positiv ist natürlich die Sache noch nicht festgestellt, und ich werde keine Mühe scheuen und keine Gelegen- heit vorüber lassen, um die einmal angeschnittene Frage ihrer definitiven Lösung näher zu bringen. Nur durch Beobachtungen in der Natur wird man die Frage lösen können. Warum sollten nicht die Hochgebirgsflechten, die mit den Witterungsverhältnissen einen so harten Kampf zu führen haben, ein Propagationsmittel im Laufe der Zeit entwickelt haben, das ihrem Standort angepaßt ist und das unter allen Umständen, auch selbst unter den ungünstigsten ihre Weiterexistenz und Verbreitung sichert, wie es die Soredien der Blattflechten tun. ` Literatur-Verzeichnis. 4. Acmanms, E., Lichenographia universalis Götlingae (4840). 2. BacuwaNN, E., Die Beziehungen der Kalkflechten zu ihrem Substrat. Bericht der Deutsch. Bot. Ges, Bd. VIII (14890) und I. c. Bd. X (1892). 3. — Der Thallus der Kalkflechten, Wiss. Beilage zu dem Prog. der Städt. Real- . schule zu Plauen, Plauen (1892). 4. —- Die Beziehungen der Kieselflechlen zu ihrem Substrat. Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. Bd. XXII, Heft 2 (1904). 5. De Bany, E., Vergleichende Morphologie und Biologie der Pilze, Mycetozoen und Bakterien. Leipzig (4884). 6. Bern, G., Über das Verhalten der Krustenflechte beim Zusammentreffen ihrer Ränder. Pringsh. Jahrb. XXXIII (4899). 7. — Zur Morphologie und Systematik von Parmelia, Untergattung Hypogy? in Hedwigia Bd. 40 (1901). 8. — Über die Variabilität einiger Laubflechten und über den Einfluß äußerer Be- dingungen auf ihr Wachstum. Pringsh. Jahrb. f. wiss. Botanik Bd. XXXVI (1904). 9. Darsısume, O. V., Dendrographa eine neue Flechtengattung. Ber. d. Deutsch, Bot Ges, Bd. XIII (4895). 10, —- Die deutschen Pertusarien mit besonderer Berücksichtigung ihrer Soie bildung. Engl. Bot. Jahrb. XXII (4897. 41. Faask, A. B., Über die biologischen Verhältnisse des Thallus einiger Krus Cohns Beitr. z. Biologie der Pflanzen. Bd. If, Heft 2 (4876). Breslau. . 12. FarEbniCH, ALe., Beiträge zur Anatomie der Silikatflechten. Inaugurel-DissertalioD. Stuttgart. (904). 13. Fries, Fa., Lichenographia Scandinavica. (1874). tenflechten. . —— Über Bau und Wachstum des Flechtenthallus. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. 71 . FersmiNG, W., Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Lichenen. Bot. Zeitg. VL Jahrg. (1868). . Fünestück, M., Die Fettabscheidung der Kalkflechten. Fünfstücks Beitr. z. wiss. Bot. Bd. I. Stuttgart (1895). Hierzu Nachtrag, ibidem. . — - Der gegenwärtige Stand der Flechtenforschung nebst Ausblicken. Ber. d. Deutsch. Bot. Gesellsch. Bd. XX (4902). General-Versamml. Heft 4. Könsen, G. W., Systema Lichenum (1883). Kaapse, G., Entwicklungsgeschichte und Morphologie der polymorphen Flechten- gattung Cladonia. Leipzig (1894). - KnrwerLatsER, A. v, Diplotomma caleareum (Weiß), ein monographischer Beitrag zur näheren Kenntnis der kalkbewohnenden Krustenflechte, Flora (4853). , — Lichen esculentus Pall. ursprünglich eine steinbewohnende Flechte, Verh. d k. k. zool. bot. Ges. Wien (1867). Mit einer Tafel. - Lana, E., Beiträge zur Anatomie der Krustenflechten. Fünfstücks Beitr. z, wiss, Botanik Bd. V (1903). Lipat, G., Über die Anlage und Entwieklung einiger Flechtenapothecien. Flora (4888). 3. —— Die Beziehungen der Flechten zu den Pilzen. Hedwigia Bd. 34 (1895). Lichenologtsche Untersuchungen. Heft 4. Dresden (1895). . Lurz, K. G., Über die sogenannte Netzbildung bei Ramalina reticulata Krplhir, Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. Bd. XII, Heft 7 (1894). ` . Mivosur, M., Über den Chemotropismus der Pilze, Bot. Zeit, LII. Jahrg. (1894). Nison, Biesen, Zur Eniwicklungsgeschichte, Morphologie und Systematik der Flechten. Botaniska Notiser Heft 4 (1903). . NyraNpER, Synopsis methodica lichenum, pars I (1858). . Pince, G. J., On the mode of dissemination and on the reticulation of Ramalina reticulata. Bot. Gaz. Bd. XXV (4898). . Reicharor, Über die Mannaflechte. Verh, der k. k. zool. Ges. Wien (4864). . Reiske, J., Abhandlungen über Flechten. Pringsh. Jahrb. f. wiss, Bot. Bd. XXVI (4894), XXVIII (4895), XXIX (4896). Scheeäk, Heny. v, On the Mode of dissemination of Usma barbala. Transaction Acad. Science of the Louis Bd. II (4898). . SCHWENDENER, S., Über die Apothecia primitus aperta und die Entwicklungsgeschichte der Apothecien im allgemeinen. Flora (4864). ] . Untersuchungen über den Flechtenthallus, in Nägelis Beitr. z. wiss. Botanik. Heft 2—4, Leipzig (1864—41868). Vierteljahr. d. naturf. Vers. zu Zürich (1860). . — Über den angeblichen Protothallus der Krustenflechten, Flora (1866). —— Algentypen der Flechtengonidien. Basel (1869). . —— Erörterungen zur Gonidienfrage. Flora (4872). 38. u 39. Stant, E., Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Flechten. Heft 4 u. 2. Leipzig (4877). MN 40. SranLECkER, Evo., Untersuchungen über Thallusbildungen und Thallusbau in ihren . , Evo. u n i Beziehungen zum Substrat bei siliciseden Krustenflechten. inaug.-Diss. Würzburg (4905). . , pu in. 4. Steinen, J., Verrucaria caleiseda, Pelraetis exanthemattea. Ein Beitrag zur Kennt: nis des Baues und der Entwicklung der Krustenflechten. Klagenfurt (1884). 42, Turasnes, Mémoire pour servit à l'histoire organographique et physiologique des Lichens. Ann, d. sc. nat, de Botanique, 3. sêr, T. A (1852). . um 43. Vakiot, J., Sur la vitesse de cruiscance d'un lichen saxicole, Revue génér. de Bo LoT, J, 5 tanique Bd. VHI (4896). 72 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 88. 44, Winter, G., Zur Anatomie einiger Krustenflechten. Flora (4875). 45, —— Über die Gattung Sphaeromphale und Verwandte. Kin Beitrag zur Anatomie der Krustenflechten. Pringsh. Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. X (4876). 46. ZAHLBRUCKNER, A., Die Abhängigkeit der felsbewohnenden Flechten von ihrer Unter- lage. Mitt. d. Sekt. f. Naturk, d. Österr. Touristen Klub, Jahrg. IT, Nr. 44 (1899). 47. Zope, W., Anatomische Anpassung der Schlauchfrüchte an die Funktion der Sporen- entleerung. Halle (1884). 48. Zukal, H, Flechtenstudien. Denkschr, d. math.-naturw. Klasse d. K. K. Akad. d. Wiss. Bd. XLVIH. Wien (1884). 49. — Über das Vorkommen von Reservestoffbehältern bei Kalkflechten. Bot. Zeit. Nr. 45 (1886). 56. —— Morphologische und biologische Untersuchungen über die Flechten. Abt. I, I, UL Sitzber, d. Kais. Akad. d. Wiss. in Wien der math.-naturw, Klasse Bd. CIV (1895) und Bd. CV (1896). Inhaltsübersicht Seite A, Allgemeine Einleitung... ve... 0. DEENEN i B. Geschichtliche Einleitung `... een C. Spezielle Untersuchungen . . . . . oo emos 9 oh m n 9 n t n ess A 4. Placodium sazicolum (Poll) Ki... 6 2. Gasparrinia murorum (Hoffm.) Tournab. , . . . . . ro 22 3. Dimelaena oreina (Ach) Kier 2 4. Lecanora badia (Pers) Ach, `... aa sss s B 5. Lecanora eenisia Ach, onoonoae E 6. Lecanora sordida (Pers) Th. br... ttn 3 7. Haematomma ventosum {L} . o ernennt 36 8. Aspicilia cinerea Le, Deren ie 9. Lecidella armeniaca (DG) fr. à 18. Leeidea albocoeruleseens (Wulf) Schaur.. ee 43 44. Leeidea erustulata (Ach) Körb.. . .. rer rennt Ap 42. Lecidea eonfluens Pr... A8 43. Catocarpus badioater Bike... MEE . 8 44, Rhizocarpon geographicum L... ..,.... e B 45. Rhizocarpon Montagnei (Fw.) Ki... eros S8 46. Rhizocarpon grande (Flke) Am... 2. ED 5 Anhang: Die sterile Hyphenunterlage und ihre Beziehungen zum fertilen Flechten- thallus 5.2... 2.2... . Ln. MIU D I LL C n 7 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 89. Band XXXVIII. Ausgegeben am 12. März 1907. Heft 4/5. Index eritieus specierum atque synonymorum generis Knautia (L.) Coult, Auctore Dr. Z. Szabó Budapest. In meiner Dissertation (Monographie der Gattung Knautia in Englers Botan. Jahrb. Bd. XXXVI (1905), p. 389 u. f.) habe ich die anatomischen, morphologischen, phylogenetischen und ökologischen Verhältnisse, sowie die geographische Verbreitung der Knautia-Arten bereits ausführlich dar- gestellt. Die Aufzählung der Arten erschien ohne Diagnosen und ohne Synonyme. Obgleich ich die Bearbeitung der ganzen Familie im Zusammen- hang auszugeben geplant hatte, muß ich heuer die Bestimmungsschlüssel, Synonymen-Aufzählung und Beschreibungen der neuen Formen in die Üffent- lichkeit bringen. Um nicht Wiederholungen zu bringen, habe ich die geographischen Areale aller Arten weggelassen, weil sie in meiner Dissertation schon genau angegeben sind. Eine ausführliche Beschreibung jeder Art war nicht not- wendig. Die Literaturangaben weisen darauf hin. In die Schlüssel sind auch bloß die Unterscheidungsmerkmale aufgenommen. Dispositio subgenerum|). A. Plantae annuae; capitulum pauciflorum. 4. involucrum anguste eylindriforme, foliola involucri anguste lanceolata, rigida, glandulosissima; corona involucelli obtuse quadridentata . . «4 ooe ot ttt E 2. Involuerum catilliforme, fohola involueri lanceolata vel ellip- L Lychneidea u. Tricheranthes tica, ovata, patentia; corona involucelli setis bi—pluridenlalis ri B. Plantae biennes vel perennes, capitulum multifforum . . . . - ul. Trichera 1) Eine ausführliche Beschreibung der Subgenera ist in meiner schon zitierten Arbeit p. 443 zu finden. Botanische Jahrbücher Beiblatt Nr. 99, a 9 Beihlatt zu den Butanischen Jahrbüchern. Nr. 89. Dispositio et synonyma specierum, varietatum et formarum. 1. Subgen. Lychnoidea. Houy, Fl. France VIH (1903; p. 405. — Syn. Lyehni-Seabiosa Boer- have, Index alter. plant. (1720) p. 131. — Knautia L. Gen. Plant. (1752) p. 33. — Sect. Lychnoides De Candolle Prodr. IV (1830) p. 650. — Sect. Agemmae B., Lychnoides Borbás, Revis. Knaut. (1904) p. 80. Species unica ` 1. Km. orientalis L. Sp. pl. ed. 4. 1 (4753) p. 198. — Syn.: Km. propontica L. Sp. pl. ed. 2. II (4769) p. 4666. — Kn. trichotoma Moench. Meth. (1794) p. 387. — Scabiosa orientalis Lagasca Gen. (1816) p. 9. «. Folia pinnatifida. . . . . var. o. grandis Vel. 8. Folia integra . . . . . . var. g. integra Vel. Var. «. grandis Velenovsky Fl. bulg. Suppl I (1898) p. 148. — Syn : Scabiosa. orientalis Tili, Cat. pl. Pis. (1733) p. 153. t. 48. — Ku. orientalis Schkuhr, Bot. Handbuch (1808) I. p. 70. t. XXI. — Kn. orien- lalis var. angustifolia Bierbach in sched. Herb. Degen. — Kn. Houtloyni Aut. in sched. Herb. Vindob. Collect. Reichenbach fil. Aequ. 1889 n. 212241. — Kn. orientalis var. Houttoyni Crantz in sched. Herb. Vindob. l c. n. 283693. Var. 3. integra Velenovsky, Fl. bulg. Suppl. I (1898) p. 148. — Syn.: Km. salicifolia Borbás, Revis. Knaut. (41904) p. 88. — Pterocephalus orientalis Mill. in sched. mus. hot. berol. — Kn. diffusa Friedel in sched. Merb. Vratislav. — Kn. balcanica Davidoff in Magy. Botan. Lapok IV. n. 1—3. p. 98 (1905). li. Subgen. Tricheranthes (Schur) Szabó. Szabó, Monogr. Knautia in Engl. bot. Jahrb. XXXVI (1905) p. 413. — Syn.: Scabiosa Linné, Genera Plantarum ed. 1 (1737) p.p. — Knautia Sect. Tricheroides De Candolle, Prodr. IV (4830) p. 650. — Tricheranthes Schur, Phytogr. Mittel. in Verh. naturf. Ver. Brünn XXXIII (4894) pro Genere. — Tricheroiden Rouy, Fl. France VIIL (1903) p.:103 pro sub- genere. — Sect. Agemmne A., Sphaerocephalae Borbás, Revis. Knaut. (1904) p. 80 p. p. Clavis specierum. A. Involueri foliola anguste lanceolata, subcylindrica erecta 2. Kn. Degeni Borb. B. Involucri foliola lanceolata, vel ovata patentia. a. Calyx cupuliformis Æ 46 dentatus, pilosus . . 3. Km. integrifolia (L. ^. Folia indivisa. ) Borb. Beiblatt zu den ‚Botanischen Jahrbüchern. Nr. 89. 3 «. Caulis foliosus `... var. a. genuina K. Koch 5. Caulis scapiformis . . .. 2220... var. 8. lamprophylles Borb. 3. Folia p. p. pinnatifida. (Bok, a. Caulis foliosus `... var. y. amplexicaulis (L. b. Caulis scapiformis. . . . von var, d mimica (Borb.) Szabó b. Calyx 8-aristatus. . . oo onen 4. Kn, byzantiua Fritsch o, Involueri foliola anguste lanceolata. o Folia indivisa, anguste lanceolata, inte- gerrima, vel serrata. . 22.2. 20.2... var. 2. Fritschiana Szabo b. Folia caulina superiora remoto-pinnata, la- ciniae anguste lanceolatae integerrimae, acutae, terminalis longissima . . . . . . var. (i. heterophylla Szabo $. Involucri foliola late ovata, subito acuminata. Caulis retrorso - hirsuta. Pedunculus dense glandulosus. Folia radicalia longe petiolata, lapatiformie, grosse serrata, folia caulina an- guste lanceolata . . 2... 22: var. y. hellenica Szabó 9. Kn. Degeni Borbás ex Formánek in Verh. natf. Ver. Brünn XXXIII (1895) p. 29. — A Kert (1896) p. 102. — Magy. Bolan. Lapok (1902) p. 30; Boris, Revis. Knaut. p. 88 (1904). — Sound, Monogr. Knautia in Engl bot. Jahrb. XXXVI (1905) p. 435. 3. Kn. integrifolia (L.) Bert. — Syn.: Scabiosa integrifolia Linné, Spec. Pl. ed. 4. Tom. I (1753) p. 99 (non Couwrer, nec Kocs, nec Aut. cet.), Spec. Pl. ed. 2. Tom. I (4762) p. 442; Visiani, Fl. dalm. Il. p. 17 (1842 — 47). — S. hybrida Allione, Auctuarium (1789) p. 9. — Knautia hybrida Coulter, Mem. Dips. (1824) p. 42; Boissier, Fl. Or. DI. p. 426. — Trichera mutabilis Schrader, Catal h. Gott. (4844) p. 3. — Scabiosa decumbens Jan Elench p. 2 (fide Bonsás) (1826). —. Knautia integrifolia Bertolini, Fl. italica II (1835) p. 32. Var. a. genuina K. Koch in Linnaea XIX (48&7) p. 33. — Syn.: Scabiosa integrifolia L. cit. sensu stricte. — Knautia hybrida 5. integri- folia G. D. J. Koch, Synopsis ed. 4 (1837) p. 343; ed. 2 (1846) p. 398. — Kn. hybrida a. genuina K. Koch in Linnaea XIX (1847) p. 33. — Scabiosa bellidifolia Lam. Fi. Franc. IL. p. 347. — S. serrata Lam. Illustr. n. 1306. Asterocephalus integrifolius Lagasc. ex Romm. et ScuuLtes Syst. nat, v. II (1818) p. 59. — Kn. hybrida var. alpina Form. Verhandl. Brünn XXXIV (1896) p. 55 (fide Bonsis). — Kn. hybrida var. angustifolia Pospischal, Fl. Oest. Küstl. (1849) p. 736 (lapsus: falso angustifolia Vis. — recte an- gustiloba Vis, — vide var. à). Var. 8. lamprophyllos Borbás, Rev. Knaut. (1904) p. 86. — Syn.: Kn. lamprophylios Borbás 1. c. p. 86. . mE Var. y. amplexieaulis (L.) Borb. — Syn.: Seabiosa amplexicaulis Linné, Mantissa I (1774) p. 495 ex Rıcurer Linn. Syst. 14835) p. II. — Knautia hybrida y, incana et 9. tennis Griesebach, Spicil. F. Rum. et Bithyniae Vol. I (1844) p. 177. — Trichera diodon Presi, Fl. Siculae I Di 4 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 89. (1826) p. XXVII. — Scabiosa bidens Sibth. et Sm. Fl. gr. prodr. I (1806) p. 80. — S. lyrata Lam. Hlustr. n. 1310. — Knautia hybrida Aut. sens. str. (Courrer, Ross. et Scuurr,, Boissier etc). — Kn. hybrida 3. lyrata K. Koch in Linnaea XIX 1847) p. 33; a. lyrata Kochs Synopsis (1837) - p. 383. — Scabiosa moldavica Sortul ex Worm. et Gout, Syst. Veg. II (1818) p. 58 et in Sched. Herb. Vindob. — Knautia hybrida Coult. var. pinnatifida in Sched. Herb. Vindob. — Seabiosa integrifolia var. B. ky- brida et y, angustiloba Visiani, FI. Dalm. IE (1842—47) p. 17. — Knautia integrifolia d., triplotricha et dd., diplotricha Borbás, Rev. Knaut. (1904) p. 85. — Asterocephalus Bidens Spr. in Sched. Herb. Vindob. — Knautia Urvillei Coult. Mem. Dips. (1824) p. 4. — Kn. Orientalis D'Urville enum, 44, n. 149 (ex Coupen |. c.). Var. 5. mimica (Borb.) Szabó. — Knautia mimica Borbás, Rev. Knaut. (1904) p. 86. — Szasó, Monogr. Knaut. l. c. p. 435. 4. Km. byzantina Fritsch in Verh. zool. botan. Gesellsch. Wien (1896) p. 429. — Szamó, Monogr. Knaut. Le, (1905) p. 436. Var. a. Fritschiana Szabó nom. nud. in Monogr. Knaut. ] c. (1905) p. 436. — cfr. p. 3, im Schlüssel. Var. 3. heterophylla Szabó nom. nud. in Monogr. Knaut, 1. c. (1905) p. 436. — cfr. p. 3, im Schlüssel. Var. y. hellenica Szabó nom. nud. in Monogr. Knaut. l. c. (1905) p.436. — cfr. p. 3, im Schlüssel. IIT. Subgen. Trichera (Schrad.) Rouy. Sonnen, Cat. hort. sem. Götling. (1844) pro genere (ex parte) — Bonet, Linné Gen. Plant. ed. 4 (1737) pro genere (ex parte). — Knautia Coulter, Mem. Dipsac. (1824) p. 73 pro genere (ex parte). — Amisodens Dulac, Flore du departement des Hautes Pyréniées (1867) p. £65 pro genere. — Trichera Lange in Wırusomm et Luxe, Prodr. Fl. hisp. II (4870) Clavis sectionum. 1. Folia plerumque partita, Involucellum subsessile vel Sp. ^. Plantae biennes h. Plantae perennes Sect, 4. Arrenses subsect. A. Biennes subsect, B. Perennes Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 89. 5 2. Folia plerumque inpartita. Involucellum sessile. a. Folia d lata, patentia, . oo oo Coon Sect. 3. Stleaticae «. Plantae biennes, capitulum album... . . . subsect. A. Albescentes 3. Plantae perennes. A Plantae triploeaules, capitulum minus, pur- purascens. . .. . ........... subseet. B. Purpurascenter AA Plantae diplocaules, capitulum majus, coeru- lescens subsect. ©. Coeridescentes b. Folia angusta, coriace: «. Internodia infera glabra vel subhirs 8. Internodia infera persetosa. . . 2.2.2.2... subseet. B. Trichocaules . Sect. 3. Longifoliae subsect. A. Lesopodae 1. Sect. Arvenses Krasan. Krašan in Mitth. naturw. Ver. Steiermark (1899) p. 101. -— Karakan, Ergebnisse meiner neuesten Unters. in Englers Bot. Jahrb. XXVIII (1201) p. 180. -— Briquet, Les Knautia du sudouest de la Suisse etc. in Annuaire du conservaloire et du jardin botaniques de Genève. VI (1909) p. 73. — Knautía Sect, Multigemmae Borbás, Term. tud. Közlöny (1901) p. 203. — Szasá, Monogr. Knaut. Le, (1905) p. 413. a) Subsect. Biennes Szabó. Bouni, Monogr. Knaut. ]. e. (1905) p. 413: Species unica: 5. Kn. Timeroyi Jordan, Cat. jard. bot. Dijon (1848) p. 25 et » Plantae novae« in Linnaea VII (1850) p. 487. — Syn.: Trichera Timeroyi Nyman, Sylloge (1855) p. 60; Consp. p. 347. — Seabiasa Timeroyi Car. Kid, fl. ad. 5. IL. p.300. — S. glandulosa Car. et Lag. Fl. descr. bass. moy. Rhone (1897) p. 406 (ex Daer, l.c. p. 73). — Knautia arvensis Suhsp. pratensis, forma K. Témeroyi Rouy, FL France VI (1903) p. 109. — Szanó, Monogr. Knaut. Le (1905) p. 436. , . Var. a. typica Rouy, Fl. France VIII (1903) p. ! 10. — Folia basi- laria nunc indivisa, nunc pinnatifida, caulina omnia pinnatifida. . . Var. à. integrifolia Car. et St. Lag. Bt. fl. p. 406. — Folia omnia integra (Rouy L c. p. 140). b) Subsect. Perennes Szahó. Szasd, Monogr. Knaut. Le, (1905) p. &13. Clavis speoierum. A. Folia lanceolata, acuminata, Æ cuspidata; Jaciniata vel i tpi inpartita. Laciniae distincte acuminatae, lanceolatae 'raro obovato-obtusae). ili itulum ochroleucum. Folia griseo- a. Calyx sessilis, capitu ». Ka. leucophaea vel albido-virescentes, hirsuto-sublomentosa b. Calyx subpedicellatus vel distinete slipitatus, 6 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 89. «, Capitulum pauciflorum (35—10) 8 14—3,5 cm diametiens. Folia parva, elliptico-lanceolata. 4. Corolla lilacina. A Folia griseo-albido-virescentes, velutina, lanceolata, Planta gracilis humilis, Folia rosulantia, caulis foliis carens. Capitulum perradiatum, corolla bracteis involucri duplo longior. Bracteae lanceolato-acuminatae . 44. Ku, transalpina AA Folia subhirsuta vel subglabra. Planta robusta, caulis foliosus. Capitulum sub- radiatum, corollae bracteas involucri ae- quantes vel superantes. Bracteae ovatae, subito acuminatae. © Calycis aristae longae, spinseformes, non concrescentes, liberae. . . . . . 43. Kn. dumetorum OO Calyeis aristae breves, ad medium us- que cupuliforme-coalitae, conerescentes 43*. Kn. cupularis 2. Corolla alba, Capitulum subglobosum, sub- radiatum, corollae involucri bracteas aequantes, velsuperàntes 2 222.2. rn. 7. Kn. ambigua 3, Corolla atropurpurea. Capitulum 4—3 cm diametiens, bracteae ovatae, acuminatae . . 42. Kn, macedonica 3. Capitulum multiflorum (85—400) 8 4,5—4 cm diametiens, Folia magna, elliptico-lanceolata. 4, Bracteae externae involucri elongato- vel ovato-lanceolatae, hirsutae, margine ciliatac, Capitulum (8) magnum, 3—4 cm diemetiens. Folia subglabra, hirsuta, raro canescenti-tomen- tosa. Corolla cyaneo-violacea vel violaceo- purpurea. Calyx subsessilis, Folia raro rosu- lantia, caulis foliosus. Planta plerumque ro- busta. e, 6. Kn. arvensis 2, Bracteae externae "breviter elliptico-lanceolatae, adpresse griseo-tomentosae. Capitulum (&) praecedente minus, 4,5—3 cm diametiens. Folia hirsuta vel dense adpresse griseo-tomen- tosa. Corolla rosea vel roseo-purpurea. Calyx distinete pedicellatus. Folie plerumque rosu- lantia, caulis raro foliosus. Planta plerumque scaposa... o... >22... 40. Ko. purpurea B. Folia elliptica, subrotundata, obtusa, Pinnatipartite vel integra. Laciniae obovato- -obtusae, remotae. Planta, praecipue folia involucrumque eius, dense tomentosa, griseo-virescens, Capitulum permagnum, (8) 4—4,5 cm diametiens. Bracteae involucri elongato-lanceolatae, 1—1,5 cm longae. Planta plerumque scaposa. . . . 44. Km.subscaposa Appendix: C. Folia patentia, permagna, late elliptica, 40—45 em longa, 5—6 cm lata; basilaria inpartita, grosse serrata ; caulina remoto-laciniata. Laciniae late ellipticae, ter- minalis maxima. Bracteae elongato-lanceolatae, 4— Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 89. ES] 1,5 em longae, capitulo majore. Capitulum subradia- ium. Planta robusta, ubique hirsuta, folia setis brevi- bus tecta, nervis canescentibus `... 8. Ku. numidiea 6. Km. arvensis (L.) Coult. — Syn.: Seabiosa arvensis Linné, Sp. pl. I (1753) p. 99. — S. polymorpha Schmidt, FI. Boemica Cent. IH. (1796) pro p. — Trichera arvensis Schrader, Cat. sem. hort. Götting. (1814). — Knautia arvensis Coulter (a. vulgaris, Mem. Dips. (1824) p. 41. — Sea- biosa varia Schultz. ex Muret: Fl. France II (1835) p. 99. — Knautia vulgaris Doll a. arvensis (L.) Coult. in Doll, Rheinische Flora (1843) p. 379. — Kn. communis A., arvensis Godr. Fl. Lon I 4843) p. 329. — An. arvensis Rouy, Fl. France VIII /1903) p. 106. pro parte. — An. arrensis Briquet l. c. p. 76. Clavis verietstum et formarum. A. Capitulum hermaphroditum magnum, lilacinum. Indu- mentum nunquam canescens, I. Peduneulus eglandulosus . . .... . var. «, polymorpha 4. Planta robusta. a. Folia pinnatipartita. a. Folia subhirsuta `... f. 4. pratensis 3. Folia tomentosa `... f. 2. tomentosa y Folia gab... f. 3. trivialis b. Folia integra. a. Folia subbirsuta . . t f. 4. agrestis $. Folia tomentosa `... f. 5. hispida p Folia gaben f. 6. collina 3, Planta subscaposa. a. Folia integra. . . e etn f. 7. decipiens b. Folia pinnatiparlita `... 1.8. fallar II. Pedunculus glandulosus . . . . var. 3. glandulosa Froel. 4. Planta robusta. a. Folia integra. . . n n t n n f. 1. integrata b. Folia pinnatisecta. ee f. 9. dirersifolta 2. Planta subscaposa. a, Folia integra» - . - - - Pa tnt on f. 5. nana . b. Folia pinnatiparlita . . > >. rer LA, subaenulix B. Capitulum hermaphroditum minimum, lilacinum, indu- . mentum canescens. . . 4 o t t tot t n var, y. budensis 4. Planta robusta. a. Folia pinnatipartita. a. Lacinia lanceolata . . tn fs. Jasionea B. Lacinia tenuisecta ee .. f 2. tenuisecta b. Folia Integra... . DES el A à. Planta subscaposa . . « «t 00 ttt T. 4. rhizop) hylla C. Capitulum album. e var, ù Kitaibelii 1. Planta robusta. a, Pedunculus eglandulosus. ^, Folia partita, 8 Beiblall zu den Bolanischen Jalirbüchern. Nr. 89. X Folia subbirsuta. . 222200 f. 4. carpalica XX Folia tomentosa. `, f. 2. pubescens B. Folia integra. . . lee f. 3. lanceolata b. Pedunculus glandulosus.. . . 2.2.0... f. 4. Kossuthit 2. Planta subeaposá . . o. : nennen f. 5. scapiformis Var. a. polymorpha (Schmidt) Szabó. — Syn.: Scabiosa polymorpha Schmidt, in Fl. Boëm. (1793—94) p. 75. p. p. — Szasó, Monogr. Knaut. Le (1905) p. 436. ` f. 4. pratensis (Schmidt) Szabo. — Syn.: Scabiosa polymorpha 4. S. arvensis, 3. pratensis, 6. radiata Schmidt |. c. (1793—94) p. 765 — 78. S. bohemica Schmidt 1. c. p. 79. — ? S. varia Gilib, Fl. Lithv. lll (1182). — S. diversifolia Baumg. Stirp. Transs. I (1816) p. 75. Orig. in herb. Kolosvár p. p. — S. mollis Schleich. Cat. pl. Helv. ed. 4 (1821) p. 32 p.p. — S. arvensis homoiophylla Boenn. Fl. Monast. (1824) p. 40, fide Bomsis, Rev. Knaut. p. 67. — Knautia arvensis a. vulgaris Coulter, Mem. Dipsac. (1894) p.p. — Scabiosa arvensis, 3. heterophylla, y. serrata, à. pinnatifida Wimmer et Grabovsky Fl. Sil. (1827). — S. arvensis L. 4. laciniata Gaudin, FL. Helv. I (1828) p. 389. — Knautia arvensis a. rul- garis DC. Prodr. IV (1830) p. 651. — Ku. diversifolia DC. Prodr. IV (1830) p. 652. — Scabiosa collina Megetschweiler, Fl. Schweiz I (1850) p.121. — Knautia communis Godron, Fl. Lorr. I (1843) p. 923. A, arvensis o. genuina. — Kn. arvensis a. pinnatifida Peterm. Analyt. Pflanzenschlüssel (1846) p. 200, fide Borsis l c. — Kn. virgata Jord. Cat. jard. Dijon (t848) p. 26. — Kn. arv. diversifolia Neilreich. Fl. Oest. I (1859) p. 349. — Kn. carpophylax Jordan, Cat. Gr. jard. Grenoble (1853) p. 12. — Kn. indivisa Boreau in Fl. du Centr. de la France, ed. 3 (1857) IL p.p. — Anisodens arvensis Dulac., Fl. Hout. Pyren. (1867) p. p. — Knautia arvensis b. monocephala. Perard, Catal. Montlucon 1869—71 fide Bonsis. — Km. arvensis 3. remota et asterocephala Georges, Irmitschia (4889) p. 39. — Kn. arvensis var. alpestris Brügger, Mitt. über neue und krit. Formen in Jahrb, naturf. Gesellsch. Graubünden XXIX (1886). — En. arvensis $, typica Beck, Fl. Nied.-Üsterr. I (1859) p. 319. — Kn. arvensis Coult. formae: pinnatisecta, heterophylla, verrucosa, angustata, acuminata, collicola, acutifolia, succisaeformis, Kn. speciosa et contro- rersa Schur, Phytogr. Mitt. in Verh. des naturf. Vereins zu Brünn XXIII (1894—95). — Kn. arvensis var. bipinnatifida et pinnatifida Krasan in Englers Bot, Jahrb. XXVIN (1904). — Kn. pratensis a. genuina, 3. major, y heterophylla, è. arvalis Rouy, Fi. France VIII (1903) p. 107—108. — Kn. arvensis 4. genuina Briq. 1. c. p. 82. — Kn. Jordaniana Timb. Lagt. pl. exsicc. ad amic. f. 2. tomentosa Wimmer et Grabovsky, FI. Siles. I (1827) p. 113- — Syn: Knautia arvensis 8. canescens Coult, Mem. Dips. (1824) p. H, pro partet; Au. arrensis var, lernata Iagenb. Fl. Basil. Suppl. (RE) Beiblatt zu den Butanisehen Jahrbüchern, Nr. 89. 9 ». 24, ex Bonn. Rev. Knaut. p. 70. — Kn. arvensis a. submollis, bb. verti- cillata Borbás |. c. (1904) p. 70. — ? Kn. pannonica Heuffel, Flora 4856 p.92. — Kn. subcanescens Barb. et Simk. Borris in Sched, Six, Term. Tod, Közl. (4894) p. 158. f. 3. trivialis (Schm.) Szabó, — Syn.: Seamipr, Fl. Boém. IIl (1794) p- 78, sub Scabiosa polymorpha 3. pratensis: Szabó, Monogr. Knaut. (1905) p. 436. — Knautia glabrescens Wim. et. Grab., FI. Siles. I (4897) p. 413. — Gremin, Neue Beiträge (1887) IV. p. 10, p.p. — Kn. dipsacoides Borb. Geogr. atque enum. pl. comit. Castriferrei (1887) p. 186, et Rev. Knaut. (1904) p. 68, — Kn. psilophylla Borb. Term. Tud. Közl. (41894) p. 158 el Rev. Knaut. (1904) p. 68. — eer, Hewffelii Borb, Le p. 69. f. 4. agrestis (Schmidt (Szabó) — Syn.: Scaminr, Fl. Boëm. 1 (1794) p. 77, sub Scabiosa polymorpha 9. agrestis; Zap), Monogr. Knaut. (1905) p. 436. — Trichera agrestis Schrad. Cat. hort. Goett. (1844: p.2 ex Borrás, Rev. Knaut. (1904) p. 72. — Scabiosa arvensis 9. Mertens et Koch Deutschl. Fl. i (4823) p. 747. — Knautia arvensis a. vulgaris Coult. Mem. Dips. (4824) p. 41, pro parte. — Kn. arvensis a. integri- folia Wimm. et Grab. Fl. Sil. I (1827) p. 443; Gaumin, Fl. Helv. I 4898; p. 389; Dr CawpoLLE Prodr. IV (1830) p. 654; Perenn Fl. Lips. (1838 p. 120; Goprox, Fl. de Lorraine I (1843) p. 392 et autor. nonnullor., sed non Scabiosa integrifolia L. Sp. pl. I (1753) p. 991! — S. arvensis var. indivisa Vis. Fl. Dalm. II (1847) p. 47; Boreau, Fl. du. Centre de la France 3. II (4857) p.p.; Rouy, Fl. France VIII (1903) p. 108. — Knautia arvensis 3. ovato lanceolata. F. Schultz Archiv. (1852) p. 293, ex Bons. Rev. Knaut. (1904) p. 79. — Kn. arvensis var. monocephala Schur, Verh. sieb. Ver. X (1859) p.125; Bors. l. c. p. 72. — Kn. arvensis B. sub- integerrima Lange in Willk, et Lge. Prodr. Fl. Hisp. I (1870) p. 15. — Kn. arvensis a. agrestis Beck, Fl. N.-Österreich I (1890) p. 41147; non ScauLTEs, Obs. bot. (1809) p. 20. — ? Scabiosa dentata Kitt. Taschenb. (1844) p. 658. f. 5. hispida Mutel, Fl. française IL (1835) p. 100; Szand, Monogr. Knaut. (1905) p. 436. — Syn.: Knautia arvensis 3. canescens (oul, Mem. Dips. (1824) p. 44, pro parte? — Km. (?) Tutplophylla Orphanides exsice. n. 443 in Herb. Borb. f. 6. collina (Schmidt) Szabó. — Syn. Scabiosa polymorpha 5. collina Schmidt, Fi. Bo&m. III (1794) p. 78; Sain, Monogr. Knaut. (1905) p. 136. — Knautia arvensis var. glabrescens Gremli, Neue Beitr. IV (1887: p. 10, pro p. u i f. 7. decipiens Krašan in Mitt. naturw. Verein. Steiermark 1898 (1899) p. 10$; Szand, Monogr. Knaut. p. 436. , ` f. 8. fallax Briquet in Ann. Cons. Jard. Genève VI (1902) p. 85: Szasó, Monogr. Knaut, p. 436. u Var. 8. glandulosa Froel. in physik.-ökon. Gesellsch. Königsb. AAA 10 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 89. (4804) p. 84; Szamó, Monogr. Knaut. (1905) p. 436. — Syn.: Scabiosa mollis Schleich. Catal. pl. Helv. (1894) ed. 4. p. 39 p. p. — S. arvensis 8. laciniata Gaud. Fl. helv. I (1828) p. 389. — S. collina Heg. Fl. Schw. (4840) p. 424, non Reg. nec Knaáaw nec Scmwinr (fide Briquet 1. c. p. 78). — Knautia virgata Jord. Cat. gr. jard. Dijon (1848) p. 96. — Kn. carpo- phylax Jord. Cat. gr. jard. Grenoble (1853) p. 12. — Kn. arvensis a. glandulifera Schur, Sect. (4853) p. 34. — Kn. arvensis var. glandulifera Gremli Fl. anal. Suisse 4 (1887) p. 276; Neue Beitr. IV (1887) p. 40. — Kn. arvensis var. adenophora Gremli 1. c. IV (4887! IV. — Kn. arvensis a. virgata Briquet l. c. (1902) p. 78. f. 4. integrata Briquet l.c. p. 80; oun, Monogr. Knaut. (1905) p. $36. — Syn. ? Scabiosa stricta Seidel in Pohl fl. Bohem. (1809) p. 32, pro var. S. arvensis, Verisimile ex descr. Bors. Rev. Knaut. (1904) p. 72. f. 2. diversifolia (Baumg.) Szabs. — Syn. Seabiosa diversifolia Baumgarten, Enum. Stirpium ete. (1816) p. 75. — De Caxporre, Prodr. IV (1830) p. 652. — sz «má, Monogr. Knaut. (1905) p. 436. — Knautia ar- rensis var. alpestris Brügg. in Jahrsb. naturf. Gesellsch. Graub. XXIX (1886) — et Synonyma var. 3. cum foliis partitis. f. 3. mana Szabó nom. nud. in Monogr. Knaut. (1905) p. 436. — efr. p. 7, im Schlüssel. Forma parallela cum f. decipiens Kraš. sed glan- dulosa. f. 4. subacaulis (Schur) Borb. — Zepp, Enum. Transilv. (1866) p.295; Borsis, Rev. Knaut. (1904) p. 67; Szandi, Monogr. Knaut. (4905) p. 436. Var. y. budensis (Simk.) Szabó. — Syn. Trichera Budensis Simonkai in Term. Tud. Közl. (1894) p. 158, Botan. Centralbl. XV (1894) 4 p. 99. ? Knautia pannonica Heuffel, die in Ungarn vorkommenden Arten der Gattung Knautia Coult. in Flora XIV (4856) p. 49. — WETTSTEIN, Zur Fi. Albaniens (1899) p. 64. — Kn. arvensis var. subcanescens Borbás in Term. Tud. Közl. (1894) p. 458, non Jormas. — Kn. szalndensis Wierbizki in schaed. Herb. Haynald. — Kn. Proteus Heuffel in Sched. Herb. Haynald. — Kn. danubialis Gandog. nom. nud. in Baenitz Herb. Europ. 7769. — Sza»6, Monogr. Knaut, (4905) p. 436. f. 4. jasionea (Borb.) Szabó. — Bon ie in Baenitz, Herb. europ- (1895) 7770 et Rev. Knaut. (1904) p. 74. — Syn. Km. arrensis var. canescens Borb. in Balaton etc. p. 343 (1900). — Kn. arvensis var. brachy- elinis Borb. A Balaton ete. (1900) p. 344. — Szasó, Monogr. Knaut. (1909) p. 436. f. 2. tenuiseeta (Borb.) Szabó. — Syn. Kn. arvensis v. tenuisecta Borbás in Sched. Herb. Degen; Szasó, Monogr. Knaut. (1905) p. 436. L 3. aseeta (Borb.) Szabó. — Syn. Km. arvensis var. eamescens, subvar. asecta Borb. in Balaton cic. (4900) p. 344, — Szand, Monogr. Knaut. (1905) p. 436. Beiblatt zu den Botanischen Jahrhüchern. Nr. 89. 11 f. 4. rhizophylla (Borb.) Szabó. — Syn. Kn. arvensis d. rhixophylla Borbás, Rev. Knaut. (1904) p. 68. — Kn. arvensis var. decipiens Borb. A Balaton (1900) p. 344, non Krakan. Var. ô. Kitaibelii (Schultes) Szabó. — Syn. Scabiosa Kitaibelii Schultes, Observ. Botan. 18—49 (1809). — S. arrensis B. flore albo Wahlen- berg, Fl. Carp. (1814) p. 39. — Trichera ciliata Roemer et Schulles, Syst. Veget. III (1848) p. 57. — Scabiosa ciliata Endlicher, Fl. Poson. (4830) p. 322, non Sprexer! — Knautia Wahlenbergii Weuff. in Herb. mus. nat. Hung. Budapest. — Kn. alpigena, ciliata, eburnea, moravica. Schur, Verh. naturf. Verein Brünn XXIII (4895). — ? Kn. nitida Kit. addit. (1863) p. 66; Linnaea XXXU, 370, fide Boris. f. f. carpatica (Fischer) Borb. — Scabiosa carpatica Fisch. in Reichenbach, Fl. Germ. Excurs. (1830—32) p. 193 et Icones Bd. XII (1850) p. 18, n. 1355. Tab. DCLXXX sub S. arvensis L. 8. carpatica. — Knautia carpatica Heuff. in Flora XIV. I (1856) p. 50. — Trichera carpatica Ny- man, Suppl. ad Syll. (4865) p. 1&. — T. leucantha Schrad. Catal. semin. Götting. (1814) p. 9, ex Borsas, Rev. Knaut. p. 62. — T. Kitaibelii Borb. Pallas Lexikon VII (1894) p. 4. — Knautia subradians Borb. Rev. Knart. (1904) p. 69. f. 9, pubescens (W.K.) Sag. et Schn. — Seabiosa pubescens Waldstein et Kitaibel in Wirio. Enum. hort. bot. Berol. (4809) p. 446. — Spas et Scnxeiper, Fl. Centralkarp. II (1894) p. 240. f. 3. lanceolata (llol.) Szabó. — Knautia lanceolata Holuby, Fl. Trencsén Comit. (4888) p. 54, non Oriz; Szasá, Monogr. Knaut. p. 437. f. 4. Kossuthii (Pant) Borb. — Kn. Kossuthii Pantocsek, Magy. Növt. Lapok (1882) p. 462. — Bogis, Rev. Knaut. (1904) p. 62. — Kn. Kitaibelii aa. Holubyana Borb. l. c. p. 64. f. 5. seapiformis Borb. Rev. Knaut. (1904) p. 62. 7. Kn. ambigua (Friv.) Boiss. et Orph. — Syn.: Seabiosa ambigua Frivaldsky, in Flora XIX. IL Bd. (1836) p. 438, sensu. ampl — s. Fn- valdskyi Steud. in Sched. (Nomencl, II. 2 (1841) fide Bonsis). — Knautia arvensis B. ambigua Griseb. Spicil. fl. Rum. TI (1844) p. 179. — Kn. ambigua Boiss. et Orph. in Possen Diagn. 1, 2. n. 6 (1859) p. 97 D — Trichera ambigua Nym. Syll. Suppl. (1865) p. 14. Clavis varietatum. A. Folia omnia, vel caulina p. p. pinnatifida. u a. Folia caulina + lyrata vel laciniata, laciniae lanceo- latae. . var. a. rumelica 1, Folia setoso-hispida . . . «ccr tn n . f. 1, typica v, Pedune. glandulosus . .. ce d B. Pedune. eglandulosus ee f. 9. suberinita. 4. Folia albo-canescentia vel pubescentia . . . . . - var. 3. pulrerulenta 12 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 89. b. Folia omnia pectinato-pinnatifida, lacinine ellipticae. 4. Folia setoso-pilosa, vel subglabra . . . . . . .. var. y. pectinata 2. Folia pubescentia `... var. d pseudocollina B. Folia omnia integra vel suberenulatt . 2 2.22... var. e, midsorensis Var. a. rúmelica (Vel) Borb. — Knautia colina var. B. rumelica Velenovsky, in Fl. Bulg. Suppl. I (1892) p. 148 (Sitzungsber. der kön. bóhm. Ges. 4892. p. 44 —15?). — Kn. ambigua b. rumelica (Vel.) Borbás, Rev. Knaut. (1904) p. 58. — Scabiosa ambigua Eriv. lc. sensu stricte, f. A. typica Szabó nom. nud. in Monogr. Knaut. (1905) p. 437. — efr. p. 14. — Scabiosa ambigua Friv. 1. c. sensu strictissime. f. 2. suberinita Borb. in Sched. Herb. Vindob. Differt a typo pedun- culo eglanduloso. Var. 3. pulverulenta Borbás, Rev. Knaut. (1905) p. 58. Var. y. pectinata Szabó, nom. nud. in Monogr. Knaut. (4905) p. 437. — efr. p. 12 oben im Schlüssel. Var. 3. pseudocolliua Szabó, nom. nud. in Monogr. Knaut. (1905) p. 437. — efr. p. 12 oben im Schlüssel. Var. s. midzorensis Formánek in D. B. M. (1898) p. 19. — Bonbás, Rev. Knaut. (1904) p. 58. Varietates inquirendae: ? Var. gigantea Velenovsky in Sitzungsber. k. böhm. Ges. (1902), pro var, Knautia collinae. — Borsis, Rev. Knaut. (1904) p. 58. ? Var. breviaristata Formének in Verh. Brünn XXXVIH (1898) p.59. — Donnie, Rev. Knaut (1904) p.59, — Verisimile cum typo congruit. 8. Kn. numidica (Deb. et Reverch.) Szabo. — Syn. Knautia arvensis Koch var. numidica Debeux et Reverchon. Nom. nud. in exsicc. ELIS£E Revercnox Plantes d'Algérie (1898), Kablyia. n. 383. — Szasó, nom. nud. in Monogr. Knaut. (1905) p. 427. — cfr. p. 6 Appendix. Planta robusta, perennis. Caulis ramosus, canaliculatus, dense hirsulo- pilosus, peduneulus diplotrichus, pilosus et adpresso-hirtus, dense glandu- losus. Folia inferiora late elliptica, 40.—15 cm longa, 5—6 cm lata, Kn. Silvaticae similia, grosse serrata, acuminata, basi in petiolum alatum atte- nuato-decurrentia, connata; dense hirsuto-pilosa; caulinia lyrato-pinnati- partita, laciniae (3) late elliplicae, obtusae (4 X 4,5 cm), remotae, integrae vel subserratae, terminalis maxima (10 X 5em) elliptica. Bracteae involu- erales late ovata (10 X 5 mim) adpresse dense molles, margine ciliatae. Ca- pitulum mediocre, 1!/; cm diametiens, lilacinum, subradians. Achenium dense hirsutum, involucellum sessile, cupuliforme, 6—8 aristatum, hirsutum. Fructus mihi ignotus. Floret Julio, crescit in solo calcareo. Algier. Diese Spezies ist noch eingehend zu studieren. Ich selbst habe blof ein Exemplar im Herb. Degen untersucht und halte die Pflanze vorläufig für eine selbständige Art. Vorsichliger Weise aber habe ich sie in dem Schlüssel bloß im Anhang angeführt. P Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 89. 13 ist möglich, daß sie mit einer der Pownschen Arten aus Algier zusammenfállt, die ich ` n ` ` " ; d leider nicht einsehen konnte. Die sind hier als inquirendae angeführt, D Ku. leucophaea Briquet in Ann. Cons. Jard. Genève VI (1902) p. 75. — Szasó, Monogr. Knaut. (1905) p. 437. — Knautia mollis Pin. Cat. fl. env. d'Aix p. 73 (1893), non Jon». fide Bmiguer. — An. arvensis var. leucophaea Briq. mss. olim. et I. c. p. 73. 10. Kn. purpurea (Vill) Borb. — Sen, Scabiosa purpurea Villars, Histoire des plantes de Dauphiné, M (1787) p. 293. — Knautia collina Jordan, Cat. gr. jard. Dijon (4848) p. 26, s. ampl. — Zrichera collina Nym. Syll. (1835) p. 60. — Knautia collina Briquet in Ann. Cons. Jard. Genève VI (1902) p. 86. — An. purpurea Borbás, Rev. Knaut. (4903) p. 52. Clavis subspecierum et varietatum. L Folia + virescentia, tomentosa, subhirsuta vel glabrius- cula, pinnatipartita, laciniae obtusae, obovato-obrotun- datae vel lineatae. Caulis nudus raro foliosus, vires- cens, hirsutus vel mollis, aut glabrescens. Peduneulus eglandulosus, perglanduloso-viscosus . . . 22... Subsp. I. collina A, Folia hispida, subhirsula vel glabriuscula. a. Folia elliptica, vel obovata. A Folia subhirsuta vel glabra, pinnatiparlila, laciniae obtusae, obovato-rotundatae, 4. Caulis nudus . oo 2 222m var. 3. meridionalis 2. Caulis foliosus. . . s... var. 3. foliosa AA Folie copiose hispida, !yrata, lobis lateralibus utrinque 2—4; apice lacinia accrescenti, ob- ovato-oblonga, integra, serrata vel lobulata praedita, . . 222r les var. y. tlyrica 4. Pedunculus eglandulosus . . . . . . .. f. 4. typica 2. Pedunculus glandulosus . . . . .. .. f. 2. montenegrtna b. Folis elongato-lanceolata, subintegra vel remoto laciniata, indumento dense hirsuto obtecta, griseo- virescentia. Lacinia terminalis longissima, an- guste elongata, gracilis, nervis albidis . . . . . var. e. calabrica B. Folia dense mollissima. tomentosa; caulis mollis, peduneulus glandulosus `... var. mollis IL Folia Æ griseo-subcanescentia, molliter velutina, indu- mento breviore et pilis longis obtecta, + duplo la- ciniata, Jaciniae integrae elongaise, acuminatae. Caulis indumento brevi pilis longis immixtis obtecta . . . - 4. Pedunculus dense glandulosus. . . . .- -> 2. Pedunculus eglendulosus ve! subglandulosus . . . Subsp. Il. Grenieri var. 4. Briqueliana var. ß. oligadena Subsp. I. collina (Requien) Szabó. Scabiosa collina Requien in J. Guerin, Description de la fontai de Voucluse, ed. 2. (4843) p. 248. — De CANDOLLE, Fl. France V 4815) p. 488. non Scumior nec. Kaßan! — Szanó, Monogr. Koaut. p. 437. 14 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 89. Var. o. meridionalis Briq. in Ann. Cons. Jard. Genève VI (1902) p. 88. — Syn.: S. colina Req. l. c. s. str. — Kn. arvensis 8. collina Duby, Botan. gall. (1828) p. 257. — Scab. arvensis b, collina Visiani, FI. Dalm. II (1847) p. 16. — Kn. collina Jord. Cat. gr. Jard. Dijon (1848) p. 26 (sens. str. fide Brig. 1. c.). — (? b, hirsuta Lapeyrouse, Hist. Abrégée, (4813) p. 59. Suppl. 24. fide Bonnás) c, odontophylla, f. dissecta Borb. Rev. Knaut. p. 54. Var. B. feliesa Freyn in Verh. Z. B. Gesellsch. (1877) p. 353. Var. y. illyrica (Beck) szabó. — Kn. illyrica Beck in Ann. nathist. Mofmus. Wien IX (1894) p. 354. — Kn. collina Wettstein in Kerner Schedae ad il. exs. austro-hung. n. 2274. Vl. p. 99. — Sound Mon. Kn. p. 437. f. 4. typica Beck. — K. (Trichera) illyrica typica Beck. 1. c. (1899) p. 351. f. 2. montenegrina Beck, — K. (Trichera) montenegrina Beck. Le, (1894) p. 351. Var. à. mollis (Jordan) szabó. — Knautia ollis Jord. Cat. gr. jard. Dijon (1848) p. 25 (ex BmiQueT L el — Gren. Gopr. Fl. France Il. p. 74. — Trichera mollis Nym. Syll. p. 60. — Scabiosa mollis Caniot Etud. fl. ed. 7. |l. p. 373. p. p. (fide Barguer l. c.. — non WILLDENOw nec SeAaLEICHER. — Kn. mollissima Borb. in Sched. Herb. Vindob. — SzABó, Monogr. Knaut. (1905) p. 437. Var. e. calabrica Szabó nom. nud. in Monogr. Knaut. (1905) p. #38. Beschreibung cfr. p. 13 im Schlüssel. — An Syn. Trichera caly- cina Prest., Fl. Sicul. (1826) p. XXVIII? Subsp. II. Grenieri Briq. Kn. collina B. Grenieri Briquet in Ann. Cons. Jard. Genève VI (1902) P. 89 Sens. ampl. — Syn. fide Brıquer: Km. collina Gren. et Godr. Fl. Fr. II (1852) p. 75 non Jonp.! — Tirichera collina Nym. Syl. p. 60 (1855). — Kn. mollis var. collina Car. et Lag. Fl. descr. bass. moy. Rhöne (1897) p. 406. — Kn. mollis Auct. delph. p. max. p.; non Job. Var. a. Briquetiana Szabó, nom. nud. in Monogr. Knaul. (1905) p. 438. — Kn. colline B. Grenieri Briquet 1 c. sens. strict. Typus cfr. p. 13 im Schlüssel. Var. (i. oligadena Brig. — Kn. collina y. oligadena Briquet l. €. p. 90. — Kn. collina v. delphinensis Briq. mss. ex Barquer 1. c. p. 90. 14. Km. subseaposa Boissier et Reuter, Pugill plant. nov. Afric. borealis Hispaniaeque austr. Genève (4853) p. 53. — Trichera subscaposa Nym. Sylloge (1854) p. 60; Mona in Fl. Fan. Esp. y Portug. grenada (1872) p. 589. — Wu, Lee.: Prodr. Fl, Hisp. II (4870) p. 15. — Kn. arvensis 3. collina Boiss. Voy. Bot. Esp. non Raqg.! — Kn. subscaposa b, violacea Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 89. 15 Borb. et c, ochrocephala Borb. in Rev. Knaut. (1905) p. 55. — Kn. sub- scaposa var. ochrantha Borb. in sched, Herb, Vindob. Clavis varietatum. l. Folia griseo-lomentusa. A. Folia pinnatipartita, a. Caulis aphyllus, planta scaposa humilis. . . .. var. 2. fyptea. b. Caulis foliosus, planta altior rar, 3. robusta B. Folia integra `... var, y. suhinlegerrima H, Folia glabra. Appendix: Dense caespitosa, rhizomate lignoso cicatricoso, rosulas steriles caulesque scapiformes, graciles strictos subfiiformes 7—15 cm gerente, foliis heteromorphis, utrinque glabris, margine sublusque ad nervum setoso- ciliatis, corollis (florum defloratorum) coeruleo-violaceis vel lilacinis, An n.sp.? Ex WirLkoxu, Suppl. Prodr. Hisp. p.72 ........ 2.2. 2l var. rupicola Var. a. typica Szabó nom. nud. in Monogr. Knaut. (1905) p. 438. — cfr. oben im Schlüssel. Var. 3. robusta szabó nom. nud. in Monogr. Knaut. 4905) p. 438. — cfr. oben im Schlüssel. Var. y. smbintegerrima Rouy, Excurs. botan ei Espagne (1882; p. 9. — ?LascE, in Wirex. et Leg, Ul. Hisp. II (1870) p. 45. — syn. Kn. subscaposa a. subdeniata Borb. Rev. Kn. (1904; p. 55. ? Var. 8. rupicola Willk. Suppl. Prodr. Fi. Hisp. p. 72 non vidi. Zu der Arealangabe in meiner Monogr. Knaut, (1904) p. 438 ist das Atlasgebirge hinzuzufügen. 19. Kn. macedonica Grisebach, Spicil. FJ. rum. et. bithyn. Ii (1843: p. 178. — Syn. Trichera macedonica Nym. Sylloge (1854) p. 60. Clavis varietatum. a. Folia omnia inpartita . . . . . .. e var, 2, indirisa b. Folia p. p. lyrata en var. 3, lyrophylla Var. a. indivisa Vis. et Panc. Plant. Serb. ill (1870) p. 12. — Syn. Scabiosa macedonica Vis. a, indivisa Vis. et Panc. l. c. IU (1870) p. 12, — Kn. lilascens Panc. Elementa ad fl. Bulg. (1883) p. 36 fide Bomsás, Rev. Knaut. 56, vidi exempl. orig. in Herb. Vratis. — An. macedonica var. subdumetorum Borbás Sched. in Herb. mus. Vindob. — Aw. macedonica b, trichopoda Borb. Rev. Knaut. p. 56. — Kn. atrorubens Janka in Ranitz, Pi Rom. (1880) p. 211, Buxpma Prodr. FI. Rom. (1879—83) p. 237; fide Bomsás l c. p. 57. — Kn. dumetorum d, atrosanguinea Borbás l. c. (1904) p. 78. EN Var. 3. lyrephylla Pancié in Verh. zool. bot. Ver. Wien VI (1856) p. 547. sub Scabiosa, — Syn. Kn. macedonica var. sublgrophyla Bor. in Sched. in Herb. Vindob. 16 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 89. 13. Kn. dumetorum Heuffel in Flora XXXIX (1856) p. 51. Clavis varietatum. A. Folia lanceolata, anguste ellipsoidea, a. Folia subhirsuta. 4. Folia lyrata. . 2 2 2 2 lr ne var. a. heterotoma B. Folia inpartita. o.o var. Q. rosea b. Folia glabra. oo: 2 ne var, 1. bosniaca B. Folia late elliptica. `... var. d pseudosilvatica Var. c. heterotoma Borb., Rev. Knaut. (1904) p. 77. — Syn.: b. butyrochroa Borb. I. c. p. 77. — An carpatica Borb. Temesv. veg. (1884) p. 36. — f. glandipes Borb. in Sched. Herb. Vindob. et Szabó, Monogr. Kn. p. 438 pro forma Kn. dumetorum. Var. 3. rosea (Baumg.) Borb. — Scabiosa arvensis var. B. rosea Baumgarten, Enum. Stirp. Transsilv. I (1816) p. 75. — Bonnás, Rev. Knaut. (4904) p. 78. — Kn. arvensis var. integrifolia Schur Sertum Fl. Transs. p. 34, Enumer. p. 295 es Bonsäs |. c. Var. y. bosniaca (Conrath) Szabó. — Knautia bosniaca Conrath! Österr., Botan. Zeitschr. 4887 p. 383. — Trichera dumetorum b, niti- dula Simonkai, Aradvm. termr. leirása (1893) p. 457. -— Szasó Monogr. Knaut. Le (1905) p. 438. Var. è. pseudosilvatiea (Borb.) Szabó. — Kn. arvensis Ec, pseudo- silvatica Borb., Rev. Knaut. (1904) p. 73. — Szanó, Monogr. Knaut. ]. c. (1905) p. 438. 13.* Kn. cupularis Janka ex Simonkai, Enum. Fl. Trans, (1886) p.294. — Bonsis, Rev. Knaut. (1904) p. 65. — Szasó, Monogr. Knaut. (1905) p. 438 pro specie. Nach eingehender Untersuchung halte ich diese En, cupularis bloß für eine lokale, zufällige Mutation von Kn. dumetorum. 44. Kn. transalpina (Christ) Brig. — Kn. silvatica var. transalpina Christ in Gremli Beitr. Fl. Schw. II (1882) p. 7. — Kn. transalpina Briquet in Ann. Cons. et Jard. Genève VI (4902) p. 94. — Kn. Fleisch- manni Reut. et Kn. Fleischeri Reut. mss. fide Bnousr }. e. p. 9. — Kn. magnifica b, transalpina Borb., Rev. Knaut. (4904) p. #3. — Bn, dumetorum var. s. transalpina (Christ) Szabó, Monogr. Knaut. (4905) P- 438. — Kn. nudiuscula Brig. Le, p. 93. Areal: Zone der südlichen Kalkalpen, östliches Alpenvorland. 2. Sect. Silvaticae Kra&an. Krasan in Mitt, naturw. Ver. Steiermark (4899) p. 91. — Kail Ergebnisse meiner neuesten Unters. in Englers Bot. Jahrb. XXXVIII 4901). — Briquer, Les Knautia du sudouest de la Suisse eic. in Ann. du Cons. et du jard. botan. du Genève VI (1902) p. 95. Beiblätt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 89. 17 a) Subsect. Albescentes Szabó. Sound, Monogr. Knautia in Engler's Bot. Jahrb. XXXVI (1905) p. 413 et 438. Spec. unica: 15. Kn. montana (MB.) DC. — Syn.: Scabiosa montana M. Bieber- stein Fl. Taur. Caucasica I (1808) p. 95; SearneeL, Syst. Veg. i (1825) p. 377; C. Koca, in Linnaea XIV (4854) p. &&4; Lepzeoun, Fl. Ross. H (1444—46) p. 451. — Trichera montana Roem. et Schult. Syst. Veg. IH (4848) p. 57. — Kn. montana De Candolle, Prodr. IV (1830) p. 654; Boissier, Fl. orientalis IH (4875) p. 427. — Kn. ciliata Borbás (non SPRENGEL, nec Borssisr) Rev. Knaut. (1904) p. 84. Obs. SenENcEL beschrieb bereits im Jahre 4800 (in ScmmApEm, Journal für die Botanik 4804) eine von ihm im Bot. Garten zu Halle kultivierte Pflanze, die er Seabtosa ciliata nannte, Die späteren Forscher, unter ihnen Borsis, vereinigte diese Art mit ‚Se. moniana M. B. 4808. — SraenseL selbst führt in seiner 1825 erschienenen Syst. Veget. (I. p. 377) beide Pflanzen nebeneinander auf, ebenso Covrren, Rozu. et Sege, De CawpoLre, Borssıer. Von ihnen hält Cou die ciliata Sprenseis für eine ihm un- bekannte Pflanze, Rorm. et ScHutr. und De Capot halten sie für die karpathische weiße Kn. arvensis var. Kitaibelii, während Bosssıer die Hevrreische Km. Drymeia unter dem Namen Xn. ciliata beschreibt. Wegen der sehr unvollständigen Beschreibung SpreneeLs und der dadurch hervorgerufenen unsicheren Stellung, ist meines Erachtens nach direkt notwendig, die ciliata Sprengel als eine wissenschaftlich wertlose Art und Name zu betrachten (ebenso wie Se. pannonica Jacquin, Se. stlrafica Linne). Clavis varietatum. a. Peduneulus eglandulosus. . . . . . 4 44 re b. Pedunculus glandulosus . . . ne Var. a. eglandulosa Szabó nom. nud. in Monogr. Knaut. (1905; p. 438, cfr. clavis a. Var. B. heterotricha Boiss. Fl. Orient. IIl (4875) 428 (non C. Koca, — Kn. ciliata b, Conrathi Borb. Rev. Knaut. (1904) p. 82. var. eglandulosa var. heterofricha nec Bonpis!). b) Subsect. Purpurascentes Krašan. Krašan, in Mitt. naturw. Ver. Steiermark (1899) p. 95. — Kauäun, Ergebnisse meiner neuesten Unters. in Englers Bot. Jahrb. XXVIH (1900) p. 199. — Centrifrondes Borbás, in Term tud. Közl. (1901) p. 203 et Rev. Knaut. (1904) p. 7. Clavis specierum. vel setosa aut subglabra. A. Folia nitentes, molliter pubescentes, 8 a. Folia late, vel anguste ovato-lanceolata, in petiolum an- gulo recto subito contracta . . 6 t t t nt Kn. drymeia i i il i tum b. Folia subanguste lanceolata, basi in petiolum attenua! . . decurrentia ee ` Kn. intermedia. B. Folia caulina glaberrima, coriacea, lanceoleta ee Kn. sarajewensis D Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 89. 18 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 89. 46. Km. drymeia Heuff. — Syu.: Knautia Drymeia Heuffel in Flora XXXIX (1856) p. 49 sensu ampl. — ?sScabiosa pannonica Jacq. Enum. stirp. Vindob. (1762) p. 22 non Heurrer. — Werrtstein, in Beitr. zur Flora Albaniens (1892) p. 62. — Krasan, in Mitt. nat. Ver. Steierm. (4898) cit. in Englers Bot. Jahrb. XXVII (4900); Borris, Rev. Knaut. (4904) p. 49—13. — Bonnás et Sımongaı in Term. tud. Közl. XXV p. 605. — Borsis in Arb. Wandervers. ung. Ärzte et Natf. Budapest (4894) et in Beihefte zum Bot. Zentralbl. V (1895) p. 97. — Scabiosa sylvatica B, mon- tana Linné, Sp. pl. ed. 2. IF (4762) p. 143 non M. Bréb. — S. silvatica Host, Fl. austr. I (1827) p. 494. — S. oratifolia Lagasca Genera (1816) p. 9 (fide Bomsás. — S. sylvatica Hegetschweiler, die Fl. der Schweiz (4840) p. 120 (ex deser. — S. rigida Hegetschweiler l c. p. 121 (ex deser. — S. ciliata Reichenbach, Fl. germ. exscurs. I (1834) p. 193 et Icones XII (1351) non Sprenser, nec Couren, — Kn. sylvatica Dub. 8. mollis Hausmann, Fl. v. Tirol (1822) p. 1439. — Kn. silvatica Beck. Fl. Niederöst. (1893) p. 1447. Clavis varietatum. A. Planta molliter pubescens vel pilosa. a. Folia ovata, subrotundata vel late ovato-lanceolata. a. Folia late ovata, ovato-lenceolata, + oblongo, magna, acuminata, molliter subpubescentia . . . . . . var. a. Heuffeliana f. Folia rotundato-ovata, acuminata, parva, molliter subpubescentia, subtus cinereo-pubescentia, velutina, nervis albidis `... var. P. nympharum y. Folia caulina late ovata vel subrotundata, apiculate, inaequaliter grosse-serrata. Pedunculi et bracteae pubescentia, ciliata et copiose glandulosa. . . . . var. y. tergestina b. Folia anguste lanceolata `... var. e. lanceolata B. Folia et caulis subglabra, bracteae et pedunculus pubes- cens el dense breviterque glandulosus sed non ciliatus . var. ô. carniolica Var. a. Henffeliana Szabó nom. nud. in Monogr. Knaut. (1905) p. 439. — efr. Clavis a, a. — Typus Knautia Drymeia Heuffel in Flora 1856 Jan. 28. Bd. XXXIX. n. 4, p. 49 Sens. str.; Enumeratio plant. in Banatu Temesiensi ete, Vindob. (1 858) p. 94. — Neıuasich Diagnosen Wien (1867) P. 64 et Aufzählung p. 98. — Bonsás Rev. Knaut. (1904) p. 45 et typus. — Syn.: ?Sc. pannonica Jacq. — Kn. pannonica a, b, phyllocalathia Borb., e, leucocephala Borb. e, subcinerascens Borb. (Magyar. Orvosok Munkálatai MH P- 275) f, subserrata Borb. g, dolichodonta Borb. Rev. Knaut. (1904) p. 134—415. Var. B. nympharum (Boiss. et Heldr.) Borb. — Syn.: Knautia Nympharum Boiss. et Heldr. in Boissier, Diagnoses Plant. orient. nov. Vol. I. ser. II, n. 2, p. 424 (1856). — Bonsis, Rev. Knaut (1904) p. 46. — Kn. pannonica f. macedonica Formanek, Verb, Brünn XXXIV (1896) p. 55 var. bulgarica Form. |. c. (1898) p. 69 fide Bonsis l. c. 16. Beiblott zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 89. 19 Var. y. tergestina (Beck) Szabó. — Syn. Kn. (Trichera) sylvatica Coult, var. Kn. (Trichera) tergestina Beck in Ann. k. k. nathist. Hofmus. Wien IX (1894) p. 359. — Szasó Monogr. Knaut. (A 905) p. 439, Var. à. carniolica (Beck) szabó. — Syn.: Km. (Trichera) sylvatica Couli. var. Km. Trichera carniolica Beck 1. c. (1894) p. 359. — Szaaó 1. c. (1905) p. 439. Var. c. lanceolata Kradan. — Silraticae purpurascentes var. lanceo- lata Krasan in Mitt. nat. Ver. Steierm. 1898 et in Engler Bot. Jahr. (1900) p.200. — Kn. angustata Borb. A Balaton II. R. Il. Sz. (1900) p. 344 et Rev. Knaut. (4904) p. 47. ? Ver. lyrophylla Borb. I. c. p. 45 et var. laciniata Krakan l. c. p. 204. Inquirendae. (Kn. Drymeia fol. partitis). 17. Kn. intermedia Pernhoffer et Wettstein in Kerner, Schedae ad. Fl. exs. austro-hung. VI (1883) p. 104 sens. ampl. ? Kn. centrifrons Borb. l c. p. 48 ex descr. Clavis varietstum. 4. Folia molliter pilosa . . ........... var, a, Pernhofferiana 2. Folia dense hirsuto-setosa. . . 2.222 2.0. var. 8. persetosa Var. a. Pernhofferiana Szabó, nom. nud. in Mon. Knaut. (1905) p. 439 cfr. clavis var. 1. typus. — Syn. Kn. intermedia Pernh. Wettst. l. c. sens. str. Var. B. persetosa (Borb.) Szabó. — Kn. persetosa Borb. Österr. Botan. Zeitschr. (1894) p. 399. — Szasó, nom. nud. in Monogr. Knaut. (1908) p. 439 efr. clavis var. 2. 18. Kn. sarajevensis (Beck) Szabó. — Knautia (Trichera) lancifolia Heuff. var. Kn. (Trichera) sarajevensis Beck. in Ann. k. k. nathist. Hofmus. Wien IX (1894) p. 353 pro var. — Kn. pannonica Jacq. Subsp. ce, Am. sarajevensis Borbás Rev. Knaut. (1904) p. 47. — Kn. sarajerensis (Beck) Szabó pro specie in Monogr. Knaut. (1905) p. 439. €) Subsect. Coerulescentes KraSan. Knalam, in Mitt. nalurw. Ver. Steiermark (4899) p. 98. — kaadan, Ergebn. meiner neuesten Unters., Englers Bot. Jahrb. XXVIII (4300) p. 199. — Arocaules Borb. Term. tud. Közl. (1904) p. 203. — Sympodiorrhizae Borb. Rev. Knaut. (1904) p. 19 p. p. Clavis specierum. A. Caulis indumento molle et dense breviter vestita, velu- tina; folia superiora lanceolata, acuminata; pedunculi hirsuti, bracteae late lanceolatae. acuminatae, Pe- dunculus robustus et hirsutus. Flores violacei, fructus pappus atroviolaceus, ee B. Caulis subglaber vel pilosus, basi + setosus. 4. Folia late ovato-lanceolata, elliptica, vel anguste lanceolata, pilosa vel glabriuscula, acuminata, vel cuspidata, integra vel serrata ; caulis pilosus vel setosus 19. Kn. subcanescens 20. Kn. silvatica b* Ku Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 89. 2. Folia oblongo-lanceolata, e basi subcordata lata, acuminata, integra vel dentato-serrata, utrinque glabra, nitentia, firmiora.. . . . een cn au. Kn, lancifolia 3. Folia plerumque partita, lanceolata, coriacea, gla- herrima subglabra vel subhirsuta, nitentia; caulis nitens, subglaber vel infima parte subsetosus; ca- pitulum minus `... 22. Kn. turocensis 19. Kn. subcanescens Jordan, Cat. Jard. Grenoble (1853) p. 42. — Syn. Trichera subcanescens Nym. Consp. p. 347. — Scabiosa subeanes- cers Cariot, Etud. fl ed. 7, II. 374 ex Briguer. — Briquer, in Ann. du Cons. et du Jard. bot. de Genève VI (1902) p. 99. Clavis varietstum. Var. a. delphinensis Briquet 1. c. p. 100. — Indumentum dense canescens, folia oblongo-lanceolata, pedunculus eglandulosus. Var. B. sabanda Briquet l. c. p. 400. — Indumentum subcanescens, folia late-oblonga, pedunculus dense glandulosus. Ver. y. arvernensis Briquet I. c. p. 400. — (= Syn: An. dip sacifolia Lamotte Prodr. fl. centr. Fr. H 379 (1881). — Km. cuspidata Bor. Fl. centr. Fr. ed. 3 (1857) p. 346.) — Indumentum breve, folia maxima, latissima caulina, pedunculus eglandulosus. 20. Kn. silvatica Duby, Botan. galli. I (14828) p. 256 excl var. p. longifolia Duby. — Trichera silvatica Nyman, Syll. Fl. Eur. (1854 —55) p.59. — Kn. vulgaris b, sylvatica Dol, Rhein. Fl. (4843) p. 380. — Kn. communis B, sylvatica Godron, Fl. Lorr. I (1843) p. 322. — Kn. arvensis B. silvatica Neilreich, Fl. Nied.-Oest. (1859) p. 318. — Anisodens sylvaticus Dulac, Fl dep. Haut. Pyr. (4867) p. 465. — Kn. arvensis Coult. Subsp. IT Kn. silvatica Rouy, Fl. France VIII (1903) p. 440. — Syn. dubia: Scabiosa sylvatica Linné, Sp. Plant. ed. IE (1762) 4. sept. p. 142 non JacQuiN Obs. bot. 1764. — Kn. arvensis ò. sylvatica Coulter, Mem. Dips, (1824) p. 42. — Trichera silvatica Schrad. ex Roem. et Schultes Syst. Veget. III (4818) p: 55 .(Sonsaner, Cat. hort. Götting. 4814). 7 Descr.: Bniquxr |. c. p. 409. Clavis varietatum et formarum. A. Folia late ovalo-lanceolata, elliptica, magna vel anguste lanceolata. a. Folia setoso-pilosa, late ovata vel oblongo-lanceolata, amplexicaulia. a, Folia acuminata. A Pedunculus eglandulosus. `... var. dipsacifolia. O Planta robuste. `... f. typica OO Planta subseaposa . . 2.222 222.0. f. subacaulis AA Pedunculus glandulosus `... . . . var. praesignis t Foliu integra. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 89. 21 O Folia anguste-elliptica . . . . . ll 1. stenophylla OO Folia late elliptica . . . . f. platyphylla ++ Folia inciso-denticulata f. serrigera 8. Folia denticulata, oblongo-lanceolata, coriacea, sub- glabra, longe cuspidata. `... var. cuspidata b. Folia glabra. *. Folia late elliptica, glabrata, caulis setosus . . . . var. semicalva f. Folia anguste lanceolata, dura, glabra, caulis medius glaber basi subpilosus `... var. Sendineri F Folia elongato-lanceolata, 15—20 em longa, 2—3 cm lata, integra, vel serrata, glaberrima, vel subtus subpubescentia, Nervi subtus cilieti. Folia involueri longe lanceolata, margine ciliata, corollas aequantia ; capitulum permagnum, radiatum 31/—4 cm dia- metiens vel minor, subradians 3—31/, cm diametiens. Pedunculus eglandulosus. — Planta robusta, ramosa, perennis. Caulis dense setosus . .... 2.2... var, nevadensis B. Folia quam ea formae typicae dipsaeifoliae minora, si- milis Kn. lancifolige, elliptico-lanceolate, basi infima in petiolum alatum angustata, connata, apice acuminata, integerrima vel crenata, dense pilosa vel summa glabrius- «ula. Caulis erectus, teres, canaliculatus, ramosus, dense foliosus, retusum dense pilosus (differentia a Kn. lanci- folia!). Pedunculus pilosus, + glandulosus. Capitulum mediocre ca, 21/; em diametiens vel majus, coeruleo-lila- cinum. Calyx Æ sessilis, $-aristatus. Involucri foliola lanceolata, ciliata. Robusta, perennis. . . . . . . . . var, poculica Var. a. dipsacifolia (Host) Godet. — Syn.: Scabiosa dipsacifolin Host in Fl, Austr. I (1827) p. 494. — Kn. dépsacifolia Gren. et Godr. Fl. France I p. 72. — Bees, Fl. Nied.Oest. (1893) p. 1447 a. typica. — — Kn. silvatica var. dipsacifolia Godet Fl. Jura p. 330 pp. — Trichera dipsacifolia Nyman Syll. suppl. p. #4. — Borger, Ann. Cons. Jard. bot, Genève VI (1902) p. 104 s. ampl. — Kn. arvensis Subsp. Ill. Kn. dip- sacifolia V. Schultz. Arch. fl. Fr. et All p. 223 Rouy, Fl France VIII (1903) p. 441. ` f. 4. typica Beck. PL Niederösterreich 11893) P. Wat — Syn: Kn. dipsacifolia a. typica. Beck. 1. c. p. 1187. — Kn. silvatica a. genuina Rouy l.c. p. 440. — Kn. dipsacifolia a. typica Le p. MA. — Kn. sil- vatica a. dipsacifolia Briquet 1. c. p. 104 s. str. — Kn. süvatica f, dip- saciformis Borbás, Rev. Knaut. (1904) p. 26; j, stenosecta Borb. 1. c. p. 29; Kn. Kitteliana Borb. le. p. 32. — ? Kn. dacica Borb. l. c. p. 32; Kn. Bavariea Borb. in sched. herb. Vindob. — Kn. Biharensis Degen in sched. Herb. Degen. — ? Scab. silvatica c, alpina Kittel, Taschenb. anis) p. 657; S. maxima et S. Sternbergii Opic (fide Borsis); S. silvatica b, alpina Pacher Fl. v. Karnt. II p. 62 (Kocm, Synopsis III p. 1229); An. silvatica a. vulgaris F. Schultz Archiv (1858) p. 223. — Kn. dipsacoides Schur le. p. 246. — Kn. permagna var. purpurea, stellata etc. Schur. 22 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 89. f. 2. subacaulis Rouy, Fl. France VIII (4903) p. 410. — Syn.: Kn. rosulans Borb., Rev. Knaut. (1904) p. 26. — Kn. basifrons Borb. in sched. Herb. mus. Vindob. — Kn. subglandulans Borb. in Rev. Knaut. (1904) p. 26. Ver. B. praesignis Beck. Fl. Niederösterreich (1893) p. 4447. — Syn: Kn. dipsaeifolia var. glandulifera Beck., Fl. Hernst, p. 25i non Kocu ex Dee l. c. p. 1447; Kn. dipsaeifolia Gren. Godr. Vl. Fr. I 72 p.p. — Kn. silvatica 8. praesignis Brig. Ann. du Cons. et Jard. bot. Geneve VI (1902) p. 107. — Kn. silvatica var. glandipila Simk. in sched. Herb. Mus. nat. Budapest. — Kn. ochrantha Borb. in Rev. Knaut. (1904) p. 25. — Kn. stenophylla Borb. Le p. 25, adenotricha Borb. 1. c. p. 32. — Kn. silvatica Kittel in herb. — Kn. Branzai Portius in Magy. növt. Lapok. (1885) p. 128. — Kn. triplotricha Borb. in sched. herb. mus. nat. Budapest (1894). f. 4. stenophylla Borb. Rev. Knaut. (1904) p. 25. f. 2. platyphylla Briquet, Nouv. notes flor. Alp. Léman 63 in Ann. Cons. et Jard. Bot. Genéve III (1899). f. 3. serrigera Briquet 1. c. VI (1902) p. 106 pro var. Ver. y. cuspidata (Jord.) Brig. — Syn.: Kn. cuspidata Jordan, Cat. gr. Jard. Grenoble (1853) p. 42 ex Briquet Le, VI (1902) p. 405. — Scabiosa cuspidata Car. Etud. fl. ed. 7. II 374. — Kn. dipsacifolia Jord. p.p. olim (ex Bniquer). — Trichera cuspidata Nyman, Syll. Suppl. p. 43. — Kn. arvensis, Subsp. 4 silvatica q. cuspidata Rouy, Fl. France VIII (1903) p. 440. — Xn. silratica var. cuspidata Briquet 1. e. VI (1902) p. 105. Exemplum authenthicum vidi in Herb. univ. Kolozsvár Hungariae. Var. d. semicalva Borb. in Baenitz, Herb. Europ. (1894) n. 7775. — Syn.: Kn. lancifolia Borb. olim in Baenitz Herb. Europ. n. 8366. — Kn. drymeia Blocki in Baenitz, Herb. Europ. non Heurrsı! — Kn. drymeia Woloszchak in Fl. pol. exsicc. (1893) non Hzurren, — Kn. sil- vestris s. pachyderma Briquet L c. VI (4909) p. 409. Var. e. Sendtneri (Brügg.) Wohlf. — Syn.: Kn. Sendineri Brügg. in Jahresh. der naturf. Gesellsch. Graub. XXIX (1886) p. 95 pro specie. — Kn. silvatica var. B. B. Gaup., Fl. helv. I 387 (1828) pro p.; Scabiosa longifolia Weg. FI. Schw. (4840) p. 120 pro p. non W. K.; Kn. silvatica var. alpicola Briq. (ex Baıquer l. c. p. 140). Var. &. peeutiea Szabó nom. nud. in Monogr. Knaut. Englers Jahrb. XXXVI (1905) p. 440. — Descriptio cfr. p. 21, Clavis B. Var. y. nevadensis M. Winkler. — Syn.: Kn. süvatica f. neva- densis Winkler in Sched. herb. hort. bot. Vratisl et mus. polat. Vindob. Inedita. — SzaBó, Monogr. Knaut. 1. c. p. 440 et descriptio cfr. p. 21, Clavis A, b, T 21. Kn. lancifolia (Heuff.) Simk. — Syn.: Scabiosa lancifolia Heuffel in »Plantarum rariorum Hungariae et Transsylvaniae Fasc.« Cura WD HevrreL et Cm. Wienzeickı in Intelligenzblatt zur allg. bot. Zeitung (Flora) I Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 89. 23 (1835) n. II p.28 et 32 fasc. V non Hoer, nec Kırrar, nec Beck, — Kn. lancifolia Simonkai, Enum. Fl. Transsilv. (1886) p. 293. — Bonsis, Rev. Knaut. (41904) p. 34. — Omnia pro parte! Clavis varietatum. A. Caulis basi glaberrimus, superne pubescens, pilosus. Folia inferiora oblongo-lanceolata, superiora e basi cordata lata, amplexicaulia, integerrima vel dentato- serrata, glabra, nitentia, subcoriacea; pedunculus ciliatus, eglandulosus `... var. 4. transsilvanica B. Caulis basi pilosus, superne glabrescens vel glaber, nitidus. a. Pedunculus eglandulosus. Caulis glaber, basi pilosus, folia integra, longe lan- ceolata, vel oblongo-elliptica, glabrescentia . . var. B. dolichophylla b. Pedunculus perglandulosus. A Folia lanceolata, subcoriacea, basilaria subpubes- centia, reticulato-venosà `... var. y. erinda AA, Folia omnia glabra vel subglabra. O Folia oblongo-lanceolata vel lanceolata, basi- laria in petiolum brevem angustata. . . . var. d. suceisoides OQ Folia elongata et elata, in petiolum alatum longiorem angustata, cuspidata. . . . - » var. c. Gaudini Var. a. transsilvanica (Schur) Szabó. — Syn.: Scabiosa lancifolia Heuffel l.c. — Kn. transsilvanica Schur, Enum. 1866 p. 296. — Kn. integerrima Schur Sert. 1361. — Kn. lancifolia Fuss. Fl. Transsilv. ex- curs. (1866) p. 299 fide Bomsás, Rev. Knaut. p. 34. — Szasó, Monogr. Knaut. p. 440. Var. 8. dolichophylla (Briquet) Szabó. — Syn.: Kn. süvatica A. dolichophylla Briquet in Ann. Cons. Jard. Genèv. ann. 6. (1902) p. 114 (55). — Fide Doss 1. c.: » Kn. longifolia Gr. et Godr. Fl. Fr. H 73 et auct. Gall. centr. p. p.; non Koca. — Kn. silvatica Bor. Fl Centr. Fr. ed. 3. p. 316; LAMOTTE, Prodr. fl. plat. centr. II 379. = Kn. Godeti Legrand Stat. bot. Forez, p. 447 p. p; non Reor. — Szasó, Monogr. Knaut. 1. e. p. $440. uu B Var. y. crinita (Briquet) Szabó. — Kn. süvatica var. v. crinita Briquet l. c. p. 113 (B4). — Szasó, Monogr. Knaut. p. 440. Var. ô. suecisoides (Briquet) Szabó. — Kn. suceissoides Briquet Nouv. Notes flor. Alp. Leman p. 63 (Ann. Conserv. et Jard. bot. Genève IIl 1899. — En. silvatica var. e. succisoides Briq. in Ann. Conserv. et Jard. 3 ide Briquer: Srabiosa longifolia bot. Genève VI (1902) p. 115 (56). — Fi ia Schleich. Cat. pl Helv. ed. 4 p. 39 (1894) et herb. p. p. non W. K.; Scabiosa silvatica B. B. Gaud. Fl. helv. I 387 (1821) p. p- l Var. s. Gaudini (Briquet) Szabó. — Bniquer in Buli. Soc. Murith. SL OVU 66 (1900). — Km. silvatica var. Kn. Gaudini Briquet, 924 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 89. Ann. Conserv. Jard. bot. Genève VI (1909) p. 446 (57). — Fide BmiQugr: Scabiosa longifolia Schleich. Cat. pl. helv. ed. 4 p. 32 (1821) et herb. p. p. non W. KI — Scabiosa silvatica 3. longifolia Gaud. Fl. helv. I p. 387 (p. p. quoad plantam valleriacam). — Kn. suceisoides Briq. l. c. p. 52 et 60 (sphalmate). — Kn. Gaudini Brig. mss. olim. Var. &. vogesiaca (Rouy) Szabó. — Kn. arvensis sous espèce II. Kn. silvatica 5. vogesiaca Rouy, Flore de France, VIII (1903 p. 144). — Szas6, Monogr. Knaut. p. 440. Nicht gesehen, nach der zitierten Beschreibung dürfte sie hierher oder zu silvatica gehóren, 22. Kn. turocensis (Borb.) Szabó. — Bonsás in Pallas Lexicon, Buda- pest XII (1896) 80. — A Kert (1898) p. 48. — Szasó, Monogr. Knaut. p. 412 et 440. Eine bemerkenswerte und noch näher zu untersuchende Pflanze. Die Blätier mancher Exemplare, die ich im Herb. des Herrn Prof. Borsás untersuchte, sind völlig glatt und glänzend, lederartig, geteilt oder ganz, manchmal an den Adern und am Rande behaart; Stengel größtenteils glänzend glatt, seltener etwas behaart. Die Pflanze zeigt manche Ähnlichkeiten zu Km. rigidiuscula der Gruppe Longifoliae, die in Kärnten und Bosnien vorkommt, Borsås bezeichnete diese Pflanze, die er an derselben Stelle und zu derselben Zeit sammelte (Berg Tlsta Blatnica in comit Turóc, Fätragebirge) sehr verschieden. Jedes Exemplar bekam einen Namen. Veröffentlicht sind von diesen in seiner schon zitierten Arbeit die folgenden, die als Synonyme hierher zu ziehen sind: Kn. dipsaciformis Borb. p. 26; Kn. pinnatisecta Borb. p. 27, drosophora Borb. p. 27, semicalva Borb. p. 28, Sendineri Borb. p.28, Lénnaeana Borb. p. 30; Kn. eraciune- lensis Borb. p. 33, laneifolia Borb. p. 84; Km. turocensis Borb. p. 35; Km. plerotoma Borb. p. 35; Ku. longifolia Borb. p. 39; Kn. prionodonia Borb. p. 40; Kn. adenophoba Boch, p. 40, Kn. hungarica Borb. p. 64. — Diese Namen sind in den verschiedensten Gruppen seiner systematischen Einteilung zerstreut. Ich fasse sie unter dem charakte- ristischen Namen Km. turocensis zusammen und stelle als ein Übergangsglied am Ende der Gruppe Silvaticae, vor die Longifoliae. Es sind höchstens zwei Formen zu unterscheiden. Var. o. dipsaeiformis (Borb.) Szabó. — Bomsásl c. p. 26. — Mit ungeteilten Blättern. Var. B. pferotoma (Borb.) Szabó. — Bonsis I. c. p. 35. — Mit fiederspaltigen Blättern. 3. Sect. Longifoliae. Bomsís, Rev. Knaut, (1904) 36. 8) Subsect. Leiopodae. Briquet, Ann. Conserv. et Jard. bot. de Genève VI (1902) p. 118. Szasd, Monogr. Knaut. (1908) p. 143—144, 140—142. Clavis specierum. A. Capitulum mediocre. a. Folia rosulantia, caulis + dus; folia elliptica. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 89. 25 4. Caulis glaber, nitidus; folia + rosulantia, anguste elliptica, subcoriacea, glaberrima, margine et costa albida media lantum ciliata, integra, vel obtuse-serrulata, in petiolum album angustata, vel pinnatisecta. . 2... ll 38. Kn. rigidiuscula 2. Internodia infera glabra, pedunculus integumenlo breviore dense obtectus, glandulosus. Folia rosu- lantia, late elliptica, cuspidata, coriacea, sub- glabra, integra, dentata . .. 2. 2 2.2.. P b. Caulis foliosus, folia gracillima, anguste (+ spathu- lato-) lanceolata, glabra. 1. Folia lanceolata vel oblongo-lanceolata, coriacea, glabra, integra vel dentata, subtus prominenter reticulato-venosa. Pedunculus perglandulosus. Bracteae involucrales exteriores elliptico-lanceo- latae, elongatae, ciliatae. Calyx bis brevior fructu. Fructus ellipsoideus, ca. 4 mm longus, 2 mm diameiens . . . . . . . . . . . . 98. Kn. Sixtina 2. Folia + spathulato longe lanceolata, acuminata, integra vel subintegra, glabra Æ coriacea, in- feriora longe petiolata. Pedunculus brachytrichus, eglandulosus vel subglandulosus. Fructus ca. 5 mm longus, 1,8 mm diametiens, elongato-ellip- sodeus . . . .. s. MD 27. kn. Godeti B. Capitulum permagnum. a. Folia elongato-lanceolata, perlonga, medio latissima, 25. Kn. Ressmanni glaberrima, coriacea, nervis albidis . . . . . . - 25. Kn. longifolia b. Folia late ovato-lanceolata, basi latissima, amplexi- caulia, coriacea, glabra . ... 2.0... 26. Kn. Wagneri 93. Kn. rigidinsenla (Hladn. et Koch) Borbás. — Kn. arrensis y. rigidiuscula Hladnik in Koch, Synopsis ed. 4. (1838) p. 345. — Bonsis, Rev. Knaut. (1904) p. 46. — Sound, Monogr. Knaut. p. 430. — Kn. rigi diuscula falso: Hıaon. et RxicmENs. recte: Hıapn. et Koca. Clavis subspecierum et varietatum. A. Folia glabra vel setosa, nitida, subcoriacea, margine et costa media + ciliata, elongato-lanceolata, inte- gerrima vel pinnatipartita. . . . . . .. . . . s Subsp. L Fleischmanni a. Folia coriacea glabra anguste lanceolata, partita vel integra. «. Pedunculus eglandulosus. 4. Folia omnia integra . . . - - var. a. integrifolia 8. heterophylla 3. Folia p. p. pinnatisecta . . . - --- 2. var). à 8. Pedunculus glandulosus . . . . +-+ 2.0 var, y. glandulifera b. Folia subcoriacea + dense selosa, serius glabres- . centia, + lyrato-pinnatipartit& ee var. 5, travnicensis B. Folia omnia pinnatiparita vel duplo pinnatipartita, laciniae remotae, perangustae. Coriacea vel subcoria- cea, nitida, glabra vel parce ciliata. Caulis supra ` subtomentosa, pedunculus glanduloso-pilosus . . . - Subsp. II. dalmatica 26 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 89. a. Laciniae angustissimae lineatae, pedunculus glan- dulosus. `... var. e. Petteri b. Laciniae latiores (3 mm), pedunculus eglandulosus. var. ß. Clementi Subsp. I. Fleischmanni (Hladn. et Reichenb.) Borb. — Syn.: Seabiosa Fleischmanni Hladn. in Reichenbach Icon. Fl. Germ. et Helv. Vol. XII p. 18 (1844). — Trichera Fleischmanni Nyman Syll. (1853) p. 59. — Seabiosa collina f. rigidiuscula Pospischal, Fl. Küstenl. (1899). — Bonsás, Rev. Knaut. (1904) p. 47. Var. a. integrifolia llladn. et Reichenb. — RurcmewBacm, l. e. XII (1844) p. 48 sub Scabiosa. Tab. D. C. LXXXII, fig. 1361. Non integri- folia L., nec Cour. nec Koca! — Syn: Kn. rigidiuscula var. atomos Borb. in sched. herb. Vindob. Var. ß. heterophylla Hladn. et Reichenb. — RercuewsAcm, novit. Fl. germ. in Fl. germ. exsicc. (1844) n. 2021. Var. y. glandulifera Koch. — Kn. arvensis ò. glandulifera Koch, Synopsis ed. 2. (1846) p. 399. Var. d iravmieensis Beck. — Beck, Knautiae (Tricherae) aliquot novae, in Ann. nat. Hofm. Wien IX (1894) p. 354. Subsp. Il. dalmatica (Beck) Borb. — Knautia (Tröchera) dalmatica Beck 1. c. p. 352 (1899). — Bonnie, Rev. Knaut. (1904) p. 48. Var. a. Petteri Beck l. c. p. 352. Var. 8. Clementi Beck Le p. 352. 24. Kn. Ressmanni (Pacher et Jaborn.) Brig, — Kn. silvatica var. Ressmanni Pacher et Jaborn., Flora von Kärnten I fasc. ll (1884) p. 63. — Barguer, Ann. Cons. et Jard. bot. Genève VI (1902) p. 130. — Bon»ás l.c. p. 35, — Szasó, l. e p. 444. Clavis varietatum. a. Planta subscaposa simplex, folia omnia rosulantia, caulis nudus `... var. veneta 8. Planta robusta ramosa, caulis foliosus. . . ... var. robusta Var. a. veneta (Beck) Szabó, — Knautia (Trichera) rigidiuscula Koch var. Kn. (Trichera) veneta Beck, |. c. p. 354. — Szand, Monogr. Knaut. (1905) p. 444, Var. B. robusta Szabó. — Nomen nudum in Monogr. Knaut. Lg p. A. efr. clavis B. | 25. Kn. longifolia (W. K.) Koch. — Seabiosa longifolia Waldstein- Kitaibel, Plant. rar. Hung. descr. et ic. I. 4. tab. 5. (1802). — Kn. arvensis è. longifolia Coulter in Mem. de soc. phys. Genève, Mem. Dips. Tom. i part. sec. (1829) p. 42, — Knautia longifolia Koch, Syn. f. germ. d helv. (1838) p. 344. — Trichera longifolia Nyman, Syllabus (1854/55) p. 60. — S. silvatica B. longifolia Mertens et Koch, Deutschl. Fl. (1863) p. 748. — Anisodens longifolius Dulac, Flore du dep. Haut. Pyren. (1867) p. 465 (9j Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 89. 21 Clavis varietatum. A. Capitulum permagnum, involucrum tomentosum, corolla liia `... var. Kochi a. Planta aita robusta, caulis simplex vel ramosus, foliosus f. genuina B. Planta subscaposa, plerumque simplex, caulis nudus, folia omnia rosulantia. . `... f. nudicaulis B. Capitulum magnum, involucrum subhirsutum, corolla flava var, aurea Ver. o. Koehii Brügger, Mitt. über neue und krit. Formen in Jahrb. naturf. Gesellsch. Graub. XXIX (1880) p. 97. — Syn.: An. helianiha Janka in Herb. DzczN et Bom. l. c. p. 44. — Kn. lancaefolia Kotschy in sched. herb. Schott. — Kn. seticaulis Borb. p. 40, stenolepis Borb. p. $0, adenophoba Borb. p. 40, feminascens Borb. p. $0, trichocharis Borb. p. 54. — Kn. Kochi a. normalis Rouy, Fl. France, VIII (1903) p. 142. — Kn. longifolia var. tyroliensis Greml. Neue Beitr. zur Fl. Schw. II (1882) p. 10. f. 4. genuina Szabó, — Nomen nudum in Monogr. Knaut. l. c. p. 45, cfr.: clavis A. a. — Typus. f. 2. nudicaulis Borb, — Kn. longifolia aberr. f. nudicaulis Borb. Le (1904) p. 40. Albinismus: f. albiflora Porcius, Magy. Növt. Lapok (14885; p. 438. Var. $. anrea Szabó. — Nomen nudum in Monogr. Knaut. I. c. p. 44 cfr. clavis A. f. 26. Kn. Wagneri Brig. — Briquet, Les Knautia du sud-ouest de la Suisse, du Jura et de la Savoie, in Ann. du Cons. et du Jard. bot. de Genève VI (4902) p.424 (65). — Syn. Knautia longifolia var. 1. Wagneri (Briquet) Szabó, Monogr. Knaut. lc. p. 44. Nach eingehender Untersuchung muß ich mich der Auffassung Bauers an- schlieBen und diese Pflanze für eine eigene Art betrachten. 27. Ku. Godeti Reut. in Cat. gr. Jard, bot, Genève (1854) p. 4. — Baıquer, l c. p. 126 (67). Synonymie fide cl. v. Bnigvxr: Scabiosa integri- folia. Suter, Fl. helv. ed. 4. I. p. 89 (1802); S. longifolia Hagenb. FI. basil. 1 (4894) p. 432; S. silratica 8. longifolia Gaud. Fl. helv. I (1828) p. 387, excl. forma 29. Knautia süvatica B. longifolia Dub. Bot. Gall. I (1828) p. 257. — Kn. longifolia Gr. Godr. Fl. Fr. H (1852) p. max. p. p- 73; Kn. longifolia Gremli Exkursionsfl. Schw. ed. I (1867) p. 189 et ed. Sens. ; Trichera Godeti Nyman Consp. (1879) p. 347. — Knautia longifolia var. Jurana Genty ap. Magn. Serinia p. 192, fide Rory. 98. Kn. sixtina Brig. — Baiqczr, 1. e. (1902) p. 118. — Kn. silvatien var. Sixtina Briq. nom. Notes. flor. Alpes Léman. p. 64 (Ann. Conserv. e Jard. bot. Genève IH (1899) 1. c. (1902) p. 148. Clavis varietstum fide Briquer l. c. p. 130 (80). a. Folia lanceolata, angusta, subtus prominenter reticulato- venosa, l'edunculus subcanus. cr. var. genuina 28 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 89. b. Folia late oblongo-lanceolata vel ovato-lanceolata, subtus prominenter reticulato-venosa. Pedunculus subeanus . . var. amplifrons c. Folia oblongo-lanceolata, subtus non prominenter venosa. Pedunculus canus, indumento setoso minus obtectus, quam var. praeced. . . . . . MMC var. Lemaniana Ver. a. genuina Briquet l. c. p. 120. Var. 8. amplifrons Briquet l. c. p. 421. Var. y. Lemaniana Briquet l. c. p. 121. — Syn. Knautia Lemaniana Brig. nom. Not. flor. Alp. Leman. p. 64 (Ann. Cons. et Jard. bot. Genève IH (4899) — Kn. süvatica var. Lemaniana Brig. l. c. b) Subsect. Trichocaules. Bomsás, Rev. Knaut. (1904) p. 36. in meiner Arbeit, Monographie der Gattung Knautia l c. p. 444 ist zufälliger Weise der Name dieser Subsektion ausgefallen, so daß die Arten von n. 23 an bis zum Ende alle zu der Subsektion a) Longifoliae zu gehören scheinen. Die Subsektion b) Trichocaules fängt bei der Art Km. flaviflora n. 38 an. Clavis specierum. A. Capitulum flavescens, caulis cinerascens, glandulosus. Folia infera ovato-spathulata, acuta, cetera elliptica, suprema ovato-lanceolata, omne integerrima, pilosiuscula (Kocu ex Borgis l, e. p.90. . oo rennen B. Capitulum roseo-violaceum (raro lutescens), caulis pubes- cens vel setosus, a. Capitulum mediocre, pedunculus eglandulosus: Indu- mentum internodiorum inferiorum velutino-subtomen- tosum: caulis setosus, pedunculus canescens, eglandu- losus. Folia oblongo-lanceolata, integra vel dentata, acuminata, velutina vel cinerascentia. Capitulum me- [C M 30. Kn. albanica b. Capitulum permagnum, pedunculus glandulosus. ^. indumentum internodiorum inferiorum retrorso-his- pidum, caulis et pedunculus hirtus, glandulosus. 29. Kn. flaviflora lanceolata, `... s ... 3. Kn, magnifica 3. Indumentum internodiorum inferiorum adpresse et dense hirsutum, folia hirsuta, margine setosa . . . 32. Km. brachytrichs 29. Kn. flaviflora Borbás, Magyar orvosok Munkálatai XXVII (1894) P. 276; Botan. Centraibl. Beih. II (1895) p. 98; Revisio Knautiarum (1904) P. 90. Appendix. — Syn.: Kn. integrifolia C. Koch in Linnaea vol. vir (1851) p. 443, non Besrouat! nec Lixxt! sed Boissier, FI. Orient, Ill. p. 129. Clavis varietatum. A. Internodium infimum setosum. ^. Folia caulina ovato-lanceolata, integerrima, pilosius- cula, elliptica, infera obovalo-spathulata, acutiuscula . var. Kochiana Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 89. 29 2. Folia caulina abbreviata, basi cordata, similia, ovata, acuminata, dentata; cinerascentia vel pubescentia, hine inde glabriuscula. Pedunculus glandulosus . . . . . var. heteroiricha 3. Folia caulina sessilia, ovato-lanceolata, acuminata, in- tegerrima; dense pilosa; pedunculi v T B. Internodium infimum glabrum. "git `" "rann Caulis superne peduneulusque puberulus, eglandulosus. Folia nitentia lanceolata, subglabra vel glaberrima. . var. nitens Var. c. Kochiana Szabó, nom. nud. in Monogr. Knaut. (4905) p.444. Typus. cfr. clavis varietatum 1. Var. f. heterotricha Koch in Linnaea Bd. VIII (1851) p. &&4, non Boıssıer nec. Bogis, Var. y. nitens Freyn et Sintenis in sched. exsicc. Iter orient. 4567 (1889). — Syn.: Knautia pontica Borbás, I. c. p. H. Var. à. paphlagoniea Szabó, nom. nud. in Monogr. Knaut. d.c. (4905) p. 444, cfr. clavis varietatum 3. — Syn. Kn. heterotricha Borbás, Rev. Knaut. (1904) p. 82 et in sched. Herb. Vindob. (1895) non Kocn, nec Boissier, nec FORKANEK. 30. Kn. albanica Briquet in Ann. Conserv. et Jard. bot. Genève VI (1902) p. 125 (66), sens. ampl. Clavis varietatum. 4. Caulis indumento adpresso canescens, internodia infima pilosa, pedunculus canescens eglandulosus. Folia oblongo-lanceolata, integerrima, vel Æ subdentata, acuminata, velutina, griseo- virescentes, subtus cinerascentes, reticulato-venosa. Capitulum medium, subradiatum, roseo-violaceum, involucri foliola ovato- elliptica, pubescentia ee et 2. Caulis indumento molliter velutino tectus, subpilosus, pedun- culus pilosus et subcanescens glandulosus. Folia basilaria lanceolata, integra vel subintegra, acuminata, attenuata; cau- lina lanceolata, acuminata, dentata, + pinnatipartita, brevi- ter et dense pubescentia, subtus tomentosa, cinerascentia. cre, radiatum, roseo-violaceum, involucri var, Briqueliana Capitulum medio . foliola elliptico-lanceolata, velutina ee var. velutina Var. a. Briquetiana Szabó. — Nom. nud. in Monogr. Gen. Knautia Le, (4905) p. 444. Typus = Knautia albanica Briquet l. c. (1902) p. 125. Var. f. velutina (Briq.) Szabó. — Knautia velutina Briquet |. c. (1905) p. 94 (35). — Szasó, L c. p. 4H. 34. Kn. magnifica Boissier, Fl. orient. III (1875) p. 159. — Trichera magnifica Nyman Consp. (1879) p. 347. Clavis varietatum. A. Capitulum violaceum. a, Folia integra. a. Folia elongat serrata, pedunc eglandulosus. capitulum magnum, radial o-lanceolata, acuminata, Setosa, integra vel ulus pilis longis setosus, glandulosus vel Involucri foliola lanceolata, persetosa, tum, persicinum e: var, baldensis 30 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 89. $, Folia + omnia rosulantia anguste - lanceolata, flavo- virescentes, dense hirsuta, integerrima vel serrata, ca- pitulum roseum . . aooaa onen var. dinarica +. Folia inferiora oblongo-lunceolata, sessilia, superiore basi subcordata amplexicaulia, summa alte cyathiformi-con- nata, omnia utrinque dense pilosa, anthodia permagna {ex Vetex. Suppl. Fi. Bulg. [4898] 9.339) . 2. .... var. perfoliata b. Folia omnia elongato-lanceolata, rosulae + integra, cau- lina pinnatisecta, laciniae obtusae, terminalis maxima et longissima, cuspidata. Pedunculus cinerascens et pilis longis inmixtis setosus, caulis pilosus. Capitulum magnum persicinum. Involucrum setosum . `... var. persicina B. Capitulum luteum, folia integra in cet. quam var. baldensis. var, lutescens Var. a. baldensis Kerner in sched. ad Fl. exs. A. H. VI (1893) p.102. — Typus. — Syn. Kn. baldensis var. serrata Borbás in sched. Herb. Vindob.; Kn. magnifica var. serratula Borb. Rev. Knaut. p. 4i; Kn. indivisa Borb. Rev. Knaut. (1904) p. 44. / V ` B. dinariea (Murb.) Borb. — Syn.: Knautia dinarica Murbeck, Beitr. FL. idbosnien und Herzeg. (1894) p. 444—442. — Tröchera dinarica Borb. Rev. Knaut. p. 44. — Bonrsas, l. c. p. 43. Ver. y. perfoliata (Velen.) Szabó. — Syn.: Knautia perfoliata Vele- novsky, FI. Bulg. Suppl. I (4848) p. 449. — Szasó, Monogr. Knaut. p. 442. — Non vidi. l Var. à. persicina (Kerner) Szabó. — Syn.: Knautia persicina Kerner in sched. ad Fl. ees A.H. VI (1893) p. 99. — Szasó, Monogr. Knaut. p. 442. — Kn. modesta Pančič in Herb. Ücmrmrrz-Breslau; Km. rimosa Borb. l. c. (4905) p. 65. — Kn. magnifica var. fissa Borb. in sched. Vindob. — Kw. magnifica c. insecta Borb. I. c. (1904) p. 44. — Km. magnifica var. pinnatifida Petz. Fl agri Niss. (1882) p. 436, fide Bonsss . €. p. 44. Var. e. lutescens Pantió, Hort. botan. Belgrad 1887 (1888) p. 14 pro var. Knautia magnifica. — Syn. Kn. luteola Borb. Rev. Knaut. p. 33. 32. Kn. braehytrieha Briquet in Ann. Conserv. et Jard. botan. de Genève VI (1904) p. 425 '(66) Stirpes hybridae. 1. Kn. arvensis X silvatica = Syn. Kw. sambueifolia (Schleicher) Briquet in Ann, Cons. et Jard. Bot. VI (4902) p. 434. — Scabiosa sam- bueifolia Schleicher exsiee!! — Knautia silratica var. sambucifolia Godet Fi. Jura p. 330 (1893). , Var. a. permixta Brig. — Kn. arvensis var. polymorpha f. pra- tensis X Kn. silvatica var. Sendtneri. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 89. 31 Var. $. Sehleicheri Briq. = Kn. arvensis var. polymorpha f. pra- tensis X Kn. silvatica var. Sendineri. 2. Kn. longifolia X silvatica = Syn. Kn. asperifolia Borb. Rev. Knaut. (4904) p. 42. 3. Kn. longifolia var. Kochii X Kn. silvatica var. pocutica = Kn. eraciunelensis Porc. p. p. in Magy. Nóvt. Lap. IX (1885) p. 128. 4. Kn. arvensis X Godeti — Syn. Kn. Kohleri Briquet, |. c. p. 134 (75). 5. Kn. subeanescens var. sabauda X Km. arvensis = Kn. felina Briquet, Un nouvel Hybride de Knautia in »Bull de l'Herb. Boiss.« sec. série (1905) V. n. 5. p. (203) 544. H k D Druck von Breitkopf & Härtel in Lelpdg Tut [E Engler, Bot. Jahrb. XXXVII. c un i dee j Kc uui pig (iz v Wilhelm Engelmann mU Tut ML Engler, Bot Jahrb, XXXVII cuv Wilhelm Engelmann © `=: - Engler, Bot. Jahrb. XXNVI. Tuc VM Verlag v Wilhelm Engeluaun ^ | £X. Ta . Engler. Bot. Jahrb. XXXVII. Xu y. Wilhelm Engelmann Lenz