KOHLER'’S BAND ILL. (Ergänzungsband). 7% Dur A N 2 ER y Een Ra reBoo k KÖHLER'S 245 Medizinal-Pflanzen. naturgetreuen Abbildungen mit kurz erläuterndem Texte, ATLAS zur Pharmacopoea germanica, austriaca, belgica, danica, helvetica, hungarica, rossica, suecica, Neerlandica, British Pharmacopoeia, zum Codex medicamentarius, sowie zur Pharmacopoeia of the United States of Amerika. Ill. (Ergänzungs-) Band. Neueste Medizinalpflanzen und Verwechselungen mit 80 Tafeln in Farbendruck. Bearb e itet von Dr. Max Vostherr in Berlin, unter Mitwirkung von Dr. M. Gürke, Kustos am bot. Museum der Universität Berlin. u $e. Königl. Hoheit der Herzog Karl von Bayern, Dr. med., hat die Widmung dieses Werkes anzunehmen geruht. — II II rat Gera- Untermhaus. Druck und Verlag von Fr. Eugen Köhler. 5 a Ber nah | a ‚asitsvied ‘‚ssinnb- ‚Heiglod ‚Bosirieuk ‚söinennsg ksoges unasibain 29bo9 ix ‚nogosamrand deninel ‚asihrsirssNi ‚Alan 2 lhsmäA to essiz Baia nr Esossnnerd. uns Aion kan sıägTH) J MegunlsardewreV. bey hosuetglarisiboM siearam ee ‚Hommbaadte® ht AleieT 08 Jim .. a RATTE VOLSNOLL Im Auftrage des Herrn Verlegers habe ich mich der Aufgabe unterzogen, in den nachstehenden Blättern diejenigen Pflanzen zu besprechen, deren Teile oder Inhaltstoffe seit dem Abschluss des II. Bandes dieses Werkes (1890) in der Pharmazie Aufnahme gefunden haben. Ihnen wurden einige Verwechselungen offizineller Pflanzen und endlich solche Ge- wächse angereiht, welche technische, die Pharmazie unmittelbar berührende Produkte liefern. Hierdurch ist der Inhalt des III. (Ergänzungs-) Bandes der Köhler’schen Medizinal- pflanzen präzisiert. Bei der Ausführung haben wir die grösste Sorgfalt auf Formen- und Farbentreue verwendet und haben uns bestrebt, alle Organe der aufgenommenen Gewächse aufs Gewissen- hafteste wiederzugeben. — Die Bearbeitung des Textes bewegt sich in dem durch die früheren Bände vorgezeichneten Rahmen; sie giebt, ohne auf Vollständigkeit Anspruch zu machen, ein gedrängtes Bild der gegenwärtigen Bedeutung der Pflanzen. Für die Anordnung der Gewächse wurde das Eichler’sche System gewählt, hauptsächlich um eine Übereinstimmung des neuen Bandes mit den früheren herbeizuführen. Da in den Registern die Erscheinungs- nummern Berücksichtigung gefunden haben, kann den Pflanzen auch leicht jede andere ge- wünschte Anordnung gegeben werden. Das Unternehmen hat durch die Herren Professoren der Botanik und Pharmazie an den deutschen Hochschulen, sowie durch zahlreiche Privatgelehrte thatkräftige Unterstützung erhalten, teils durch Übersendung von frischem und getrocknetem oder von Spiritusmaterial, teils durch ihren Rat oder durch dargeliehene Litteratur; Firmen ersten Ranges des In- und Auslandes sind uns durch Rat und That in freigiebigster Weise förderlich gewesen. In der letzten Zeit, als die Berufsgeschäfte mir die schnellere Fortsetzung der Arbeit unmöglich machten, trat mir Herr Kustos Dr. M. Gürke hier hilfreich zur Seite und übernahm die Bearbeitung eines Teiles der noch fehlenden exotischen Arten. Seine umfassenden Kenntnisse, seine rastlose Thätigkeit und seine Hingebung an die Sache beschleunigten die Beendigung des Werkes, wodurch ich ihm zu grossem Danke verpflichtet bin. Endlich sei der grossen Opferwilligkeit und emsigen Fürsorge des Verlegers gedacht, die das Gelingen einer Arbeit ermöglichten, der sich hinsichtlich des Materials wie des Textes nicht selten sehr grosse Schwierigkeiten in den Weg legten. Während diese oft durch die Munifizenz des Herrn Verlegers glücklich überwunden werden konnten, war es möglich, das ganze Werk in einer Weise auszustatten, die hoffentlich den Beifall der interessierten Kreise finden wird. Allen diesen Herren, die mir zum Gelingen meiner Arbeit mit Rat und That bei- gestanden haben, sage ich hierdurch meinen wärmsten Dank. Möge der neue Band bei Lehrenden und Lernenden freundliche Aufnahme finden und hinsichtlich seiner Ausführung nachsichtige Beurteilung erfahren! Berlin, Ostern 1898. Dr. Max Vostherr. ini “oda rtagoa‘Z dien sl BR Basul es a En -wainso tu as sih en naden rg 5, DREI SI Ahr oalahwöt) enatnomughins ob‘ anal alla astra aut ME en) sh deruh mhk deie Br eat eat] SL. HANDELE DR dayigsaA HalgihuinelleV: ins sado”“ ‚darge ae osulain E en BL ach. ld ses ab auilahotl SS TRWRET R Auranbeniend sis, mu dstigui Abliemsg waizy? aakse'talg NG ns = Mir arena RER: Dirinem een nainlhs Br) aridalonterk neh is aus ae ® ü hnaerg nor role. ua ‚hais "eodaaiat ser ap ob. ah | ‚bay ul #ab Bose], wotzıg nanru t ruteo snaileilagı ih Hasıch taho- Jofl it ah nl, messe Hailsahni ee rider HT hasaall “itorbh zu iais: öilgämug Yadıd ol zarsjau sau SH Ele Stile afl sihre: ab alaseralt Di BHsd vers oe wi Bu M ch era sr Thsgr u in u nabswesnkun Bea "ask : Aufzählung der im Text erwähnten Pflanzen nebst ihren Synonymen und Varietäten nach dem Eichler’schen System. (Die illustrierten Arten sind mit fettgedruckten Zahlen bezeichnet; die Synonyma dureh Cursivschrift hervorgehoben. Die erste Zahlenreihe enthält die am Fusse des Textes stehenden Erseheinungsnummern; die zweite Zahlenreihe bezeichnet die Seite des Textes bei Anordnung der Tafeln nach dem Eichler'schen System; sie müssen handsehriftlich eingetragen werden.) | Erschein.. Seite der Ir in... |Seite der er DE Nummer | gslen. | | 2. Klasse: Fungi. N Cryptogamae. 1. Gruppe: Schizomycetes. 1. Abt.: Thallophyta. 2. Gruppe: Humycetes. I. Reihe: Phycomycetes 1. Klasse: Algae. I Fam. 1. Mucoraceae. 1. Gruppe: Cyanophyceae. Fam. 2. Chytridiaceae. Fam. 1. Chroococeacenae. Fam. 3. Entomophtoraceae. Fam. 2. Oseillariaceae. | Fam. 4. Peronosporaceae. Fam. 3. Nostocacene. I Fam. 5. Saprolegniaceae. eo Diatomnocas: | 2. Reihe: Ustilaginaceae. Fam. 1. Ustilagineae. np, Shlorephypene: Ustilago Maydis DC. 78 26 , Reihe: Conjugatae. iR En Gonyinatz 3. Reihe: Aecidiomycetes. Fam. 1. Zygnemaceae. 3 | FEN 4. Reihe: Ascomycetes. Fam. 2. Desmidiaceae. | y Fam. 1. Saecharomyeetes. 2. Reihe; Zoosporaceae. Fam. 2. Gymnonsci. Bam ii Palmellacese Fam. 3. Perisporiaceae. Fam. DE emanene Fam. 4. Pyrenomycetes. a 2 hroneene - Fam. 5. Discomycetes. Fam. 4. Oedogoniaceae. 5. Reihe: Basidiomycetes. 3 Fam. 1. Tremellineae. 3. Reihe: Characeae. Fam. 2. Hymenomyecetes. 4. Gruppe: Phaeosporaceae. Fam. 3. Gasteromyecetes. | | Fam. 1. Phaeosporeae. = Are rien | Fam. 2. Fucaceae. > : | I. Reihe: Ascolichenes. | 5. Gruppe: Rhodophyceae. A. Homoeomerici. | Fam. 1. G@ymnosporeae. Fam. 1. Byssaceae. | Fam. 2. Angiosporeae. Fam. 2. 6elatinosi. ARE E Seite der ee Seite der Ersch a Sea | gatem. Nummer | Mara | B. Heteromerici. | Fam. 3. . Kryoblasti. B. Phanerogamae. | Fam. 4. Phylloblasti. ; Fam. 5. Thamnoblasti. IE Abt.: Gymnospermae. i te Fam. 1. Cycadeacenae. 2. Reihe: Basidiolichenes. Fin Ufam. 1. Taxineae. - Brvoph ta. Ufam. 2. _Cupressineae. z 2. Abt.: ty p y Juniperus Oxycedrus L. 9 1 l. Gruppe: Hepaticae. Syn. J. rufescens Lk. .J. tenella Antoine. Fam. 1. Marchantiaceae. as a Fam Anthocerotaceae. een, 43 203 Fam. 3. Jungermanniaceae. Ufam. 3. Taxodieae. Ufam. 4. Abietineae. 2. Gruppe: Musci. Ufam. 5. Araucarieae. Fam. 1. Sphagnaceae. R ; e Fam. 2. Andreaeaceae. 2. Abt.: Angiospermae. Fam. 3. Phascaceae. 1. Klasse: Monocotyledones. Fam. 4. Bryacene. = ER : I. Reihe: Liliiflorae. ” x i Fam. 1. Liliaceae. 3. Abt.: Pteridophyta. De : A . . Asphodelus fistulosus L. 66 60 1. Klasse: Equisetinae. a Fam. 1. Equisetaceae. a nlkteet: Convallaria majalis L. 80 3 e Syn. Convallium majale Moench. 2. Klasse: Lycopodinae. Polygonatum majale Allioni. Ham Eenpeiiaeene Fam. 2. Amaryllidaceae. SER SR . 3. Juncaceae. Fam. 2. Psilotaceae. a f Sn Fam. 3. Selaginellaceae. Re : m Ar To Fam. 5. Haemodoraceae. E : Fam. 6. Dioscoreaceae. Ua Fam. 7. Bromeliaceae. 3. Klasse: Filicinae. I. Reihe: Filices. 2. Reihe: Enantioblastae. A. Leptosporangiatae. Fam. 1. Centrolepidaceae. Fam. 1. Hymenophyllaceae. Fam. 2. Restiaceae. Fam. 2. Polypodiaceae. Fam. 3. Erioeaulaceae. Fam. 3. Cyatheacenae. Fam. 4 Xyridaceae. Fam. 4. Gleicheniaceae. Fam. 5. Commelinaceae. Fam. 5. Schizeaceae. E ax Eon © Osmundseene: 3. Reihe: Spadiciflorae. Fam. 1. Palmae. B. Eusporangiatae. Ufam. 1. Areceae. Fam. 7. Marattiaceae. Euserpezecn a 8a 126 Fam. 8. Ophioglossaceae. NED@B TU SNCEn Sum 15 243 Caryota urens L. 43 197 n_, . : — sobolifera L. 43 197 2. Reihe: Rhizocarpeae. " Ufam. 2. Lepidocarinae. Fam. 1. Marsiliaceae. Daemonorops Draco Bl. 19. 20 79 Fam. 2. Salviniaceae. Arenga saccharifera Labill, 43 197 Ufam. 3. Borassinae. Ufam. 4. Coryphinae. Phoenix silvestris Rxb. 43 197 HI ee |Seite der | &% . _ |Seite der er en Finnmer | Salem, Ufam. 5. Cocoinae. var. leucornis Al. | 78 ol Cocos nucifera L. 79. 76.43| 5. 197 var. gracillima Keke. | 78 24 Elaeis guineensis Jacg. 77 11 var. xanthornis Kceke. | 78 24 — melanococca Gaertn. 77 13 var. haematornis Al. | 78 Dal Atalea excelsa Mart. 39 126 var. oxyornis Kcke. 78 24 Fam Cyelanthaceae. var. melanornis Kcke. 78 94 Fam. 3. Pandanaceae. var. rosea Kcke. 1078 24 Fam. 4. Typhaceae. var. lilacina Kceke. 718 = 2 var. coerulea Kcke. 78 24 Fam. 5. Araceae. var. glaucornis Al. 78 24 Fam. 6. Najadaceae. var. rubronigra Keke. 78 24 nat - var. poikilornis Kcke. 78 24 4. Reihe: Glumiflorae. V. Vulgaris Keke. | Fam. 1. Cyperaceae. var. alba Al. Br: 24 Ufam. 1. Cariceae. var. erythrolepis Bonaf. | 78 zät Tribus 1. Monostachyae. var. japonica Kcke. | 78 24 Tribus 2. Homostachyae. var. vulgata Kcke. 78 24 Carex arenaria L. 2 17 var, turgida Bonaf. 78 24 Syn. Vignea arenaria Rehb. var. gilva Kcke. | 73 24 Carex intermedia Goodenough. 12. |18. 19 var. Philippi Keke. ng 24 Syn. O: disticha Huds. var. rubropaleata Kcke. 78 24 Tribus 3. Heterostachyae. | var. rubropunctata Kcke. 78 24 Carex hirta L. | ale 1) var. rubra Bonaf. 78 24 Fam. 2. Gramineae. | var. nigra Al. 78 24 Ufam. 1. Panicoideae. var. violacea Kcke. 78 4 Tribus 1. Olyreae. | var. vubroviolacea Kceke. 78 24 Zea Mais L. a var. cyanea Kcke. SERE a9 I. Esxcellens Aletf. | var. caesia Al. | ee BR var. tunicata Larranhaga. | 78,3% var, rubrocaesia Kcke. | 75 24. var. involuta Kcke. | Mare 23 var. dierythra Kceke. | 18 24 an: macrosperma Kl. | Te. 208 var. versicolor Bonaf. | 78 24 var. Cuzcoönsis Keke. | en an 28 var. tristis Keke. | Da OR var. mirabilis Kceke. 78 23 var. alboflava Kcke. 738 | .124 var. rostrata Bonafous. | 78 23 var. nigrorubra Kceke. | iS 8. 294: var. acuminata Keke. | 78 23 var. multicolor Al. Sn 06 224 var. pungens Kcke. | 78 23 var. leucodiasaccharata Kcke. | 18, ir % II. Saccharata Keke. L var. erythrodiasaccharata Kcke. RER OM: var. rugosa Bonaf. ung 23 var. poikilodiasaccharata Kcke. | 78.1724 var. duleis Kceke. | 78 23 Tribus 2. Andropogoneae. | | var. Havoduleis Keke. 718 23 Oryza sativa L. 74 | 29 var. rubentiduleis Kceke. 78 23 — I. Usitatissima. | | var. rubroduleis Kcke. 78 23 — 1. Communis Keke. | | var. lilaeinoduleis Kceke. | 78 23 var. italica Alef. aA 30 var. coeruleodulcis Kcke. 78 | 23 var. javanica Kcke. | 74 | 30 var. striatoduleis Kcke. | ds 2 var. paraguayensis Kcke. | ee var. variodulcis Kceke. | 18 | 23 var, sundensis Kcke. Ra 30 III. Dentiformis Kceke. | | var. vulgaris Kcke. 114-574 30 var. leucodon Alef. | MB 28 var. erythroceros Kcke. | Te var. alborubra Kcke. | 78 | 23 var, xanthoceros Kcke. 74 30 var. xanthodon Kcke. 78 | 23 var. melanoceros Alef. 74... 830 var. favorubra Kcke. | ns ‚Io8 var. rubra Kceke. 74 30 var. crocodon Kceke. | 78 | 23 var. leucoceros Kcke. Ten var. cerococeros Kcke. | em 23 var, anaura Alef. 74 30 var. pyrodon Keke. | name 028 var. brunnea Keke. 74 30 var. cyanodon Kceke. | ee var. striata Kcke. 74 | 30 var. striatidens Kcke. 78 23 var. catalonica Kcke. Do 30 var. rubrovestita Keke. 78 .. 23 var. Savannae Kceke. 74 30 var. rubrostriata Kcke | 78 23 var. pyrocarpa Kcke. "TA 30 var. rubrovelata Kceke. | 78 23 var. Desvauxii Kcke. | 74 30 var. poikilodon Kceke. | 78 23 var. atrofusca Kcke. | 74 30 var. diasaccharata Kcke. | 78 23 — 2. Minuta Pressl. | IV. Microsperma Kcke. | var. cyclina Alef., | 4 | 30 | 78 24 var. melanacra Kcke. | Re 5 var. oryzoides Keke. IV Erschein.- [Seite der Escher a u | system. \ Anordn. Nurnmer Aaoreckn. Oryza sativa var. microcarpa Kceke. 74 30 Fam. 2. Moraceae. var. longior Alef. 74 31 Ufam. 1. Moreae. II. Glutinosa Lour. Maclura aurantiaca Nuttall. 29 311 var. affınis Kcke. 74 31 Syn. Morus tinctoria L. var. Miqueliana Kcke. 74 31 Ufam. 2. Artocarpeae. var. dubia Kcke. 74 al Castilloa elastica Cerv. | @ı. 8a 43.127.125 var. alba Alef. 74 31 Urostigma elasticum Mig. 72. 8a [45.125.127 var. zomica Kcke. 74 31 Syn. Ficus elastica Rxb. var. Heuzeana Kceke. 74 31 Ficus suborna Hamilt. var. isochroa Kceke. 14 31 Cystogyne Gasp. var. Ecdeniana Kcke. 74 31 Microphtalma Gasp. | var. melanocarpa Alef. 74 31 — Karet Mig. 72. 8a |45. 125 var. atra Kcke. 74 sı Syn. Ficus elastica Bl. Saccharum spontaneum 43 197 — indica Lam. Bambusa auriculata 43 ST — Taeda Reinw. Ufam. 2. Poaeoideae. — Vogelii Mig. 72 45 — religiosum Mig. 8a 125 5. Reihe: Scitamineae. Syn. Ficus religiosa L. - N — giganteum Mig. a 125 kam. Musaceae. Sonne nn =, 125 Fam. 2. Zingiberaceae. Kom 3 lmacae Fam. 3. Cannaceae. Fam. 4. Ceratophyllaceae. Fam. 4. Marantaceae. a Te 7 119 ; ; Maranta arundinacea L 3. Reihe : Polygoninae. 6. Reihe: Gynandrae. Fam. 1. Piperaceae. F ep idehtone Fam. 2. Chloranthaceae. 100 1% Te i . a Fam. 3. Polygonaceae. 2 = Polygonum tinetorium -Lour. 36 183 7. Reihe: Helobiae. Fam. 1. Juncagineae. 4. Reihe: Centrospermae. Fam. 2. Allsııacene. Fam. 1. Chenopodiaceae. Fam. 3. Hydrocharitaceae. Fam. 2. Amarantaceae. ] Dieotwiei] Fam. 3. Phytolaceaceae. 2. Klasse: Dieo yledoneae. Fam. 4. Nyetaginaceae. 1. Unterklasse: Choripetalae. Fam. 5. Caryophyllaceae. £ Agrostemma Githago L. 66 5) I. Reihe: Amentaceae, a een Fam. 1. Cupuliferae. Fam. 7. Portulaceaceae. Ufam. 1. Betulaceae. Betula lenta L. 69. 44 [35.209.211 EE & . ER Wiro DiBei, 5. Reihe: Polycarpicae. B. lutea Mich. Fam. 1. Lauraceae. B. carpinifolia Ehrh. Bellota Miersii Gay. 59 50 Ufam. 2. Coryleae. Laurus Benzoin L. 44 211 Carpinus Betulus L. 69 35 Fam. 2. Berberidaceae. Ufam. 3. Fagineae. Fam. 3. Menispermaceae. Castanea vesca Gaertner. 70 39 F 4. Myvristi Syn. ©. vulgaris Lam. am. &. EEIS Maler C. sativa Mill. Fam. 5. Monimiaceae. C. Castanea Karst. Peumus Boldus Molina. 59 49 Fagus Castanea L. Syn. Peumus fragrans Pers. Fam. 2. Juglandaceae. Boldea fragrans Juss. Fam. 3. Myricaceae. na Fragrans (Lindl.) Gay. - wizia i a Snlieacene. fragrans Ruiz & Pavon. i Fam. 6. Calycanthaceae. Fam. 5. Casuarineae. : Fam. 7. Magnoliaceae. . .. Michelia Champaca L. 52 103 2. Reihe: Urtieinae. en en Fam. 1. Urtieaceae. Cananga odorata Hook. fil. & Thoms. 52 103 v _|Seite der : Seite der Erschein.- Erschein.- : system. e ; stem. | Ahoran. Nummer | Anordn. | en Fam. 9. Ranuneulaceae. | Ufam. 2. Siliculosae. Ufam. 1. Clematideae. | | Isatis tinetoria S 36 138 Ufam. 2. Anemoneae. Fam. 3. Capparidaceae. Adonis vernalis L. 65 | 53 Syn. A. apennina, Jacg. 7. Reihe: Cistiflorae. ee ee Tourn, | | Fam. 1. RBesedaeeae. arpedon h | | 5 ee | | Fam. 2. Violaceae. Consiligo DC. (syst.) | Adamantha Spach. | Fam. 3. Droseraceae. — sibirica Persoon. SE. 65 | 5 | Fam. 4. Sarraceniaceae. Syn. A. vernalis DC. | Fam. 5. Nepenthacenae. ni ircutiana Fisch. Fam. 6. Cistaceae. A Zarna Bl E Fam. 7. Bixacenae. — wolgensis Stev. 65 54 3 - i : & Gynocardia odorata Pierre. 46 237 — villosa Ledeb. 65 54 : N Ä — antisyphilitica Pierre. 46 237 Ufam. 3. Ranunculeae. : : 8 Hydnocarpus inebrians Vahl. 46 237 Ufam. 4. Helleboreae. : : h r Syn. H. venenata Gaertn. Nigella sativa L: 66 57 RE ; : H. Wrightiiana Bl. — — var. ß. cretica Clus. 66 58 F 8° Hiyveri — — var. y. citrina Moris. | 66 58 Au. Mseareae: Be ndich Rech: 66 5s | Fam. 9. Frankeniaceae. Syn. N. indica Rxb. Fam. 10. Elatinaceae. — damascena L. 66 = Fam. 11. Tamaricaceae. ar i 6 ° nn ß Ö Fam. 12. Ternstroemiaceae. Delphinium Staphisagria L. 67 61 F Bell Aconitum ferox L 68 65 a9 a ACRaR- Syn. A, virorum. Don. Fam. 14. Dilleniaceae. Delphinium ferox Baill. | Fam. 15. Clusiaceae _ — heterophyllum Wall. | 68 67 Garcinia Kola (Master) Heckel. 19. 20 80 Syn. A. cordatum Royle. Pentedesma butyracea Don. 19. 20 80 A. Atces Royle. Fam. 16. Ochnaceae. m zRouienn Tnunb. 68 68 | Fam. 17. Dipterocarpaceae. — Fischeri Reichenb. 68 68 — chinense Sieb. & Zucc. 68 ° 68 ale i re, EB = 8. Reihe: Columniferae. — glabrum DC 68 cs | Fam. 1. Tiliaceae. Ufam. 5. Paeonieae. Fam. 2. Stereuliaceae. Fam. 10. Nymphaeaceae. Cola acuminata RBr. 19. 20 77 Syn. Siphonopsis monoica Karsten. Lunanea Bichi DC. 6. Reihe: Rhoeadinae. Sterculia acuminata Pal. Beauv. — verticillata« Schum. & Thönn. Fam. 1. Papaveraceae. — macrocarpa Don. Papaver Rhoeas L. 17 69 = an Nat ; : Bichea solitaria Stokes. Syn. P. erraticum (Plin.) J. Bauh. ; ; ; ; P Edwardia lurida Raffınesque. — — var. ß. strigosum Boeningh. 17 70 Fi : RE: : ; Heritiera litoralis Aiton. 19. 20 80 Syn. P. strigosum Boeningh. 1 — — var. y. triloebum Wallr. ilzl 70 Fam. 3. Malvaceae. — dubium L. 17 70 x £ — Argemone L. 17 70 9. Reihe: Gruinales. — Iupbnidale Ib, 17 70 | Fam. 1. Geraniaceae. Fam. 2. Fumariaceae. Fam. 2. Tropaeolaceae. pP Fam. 3. Cruciferae. Fam. 3. Limnanthaceae. Ufam. 1. Siliquosae. Fam. 4. Oxalidaceae. Sinapis alba L. 18 73 | Fam. 5. Linaceae. Syn. Brassica alba (L.) Hook. fil. & Th, Fam. 6. Balsaminaceae. Rhamphospermum album Andızy. 2 = D 10. Reihe: Terebinthinae, Syn. Napus Agriasinapis Spenn. Brassica nigra Koch. 18 75 | Fam. 1. Rutaceae. Eruca sativa L. 18 75 Ufam. 1. Ruteae, VI | . _|Seite der- Seite der Erschein.- 3 an | Nummer | SySrom- | | | Ufam. 2. Cusparieae. | Fam. 6. Anacardiaceae. | | Ufam. 3. Xanthoxyleae. | Ufam. 1. Rhoideae. | | Ufam. 4. Diosmeae. | Rhus succedanea DC. | 50 | 93 Barosma betulina Bartl. 8 8 — vernicifera DC. | 50 >= Syn. Diosma erenata Lodd. | Syn. Rh. Wallichii Hook. | | Hartogia betulina Berg. | Rh. juglandifolia Wall. | : | Bucco betulina Roem. & Schult. | — silvestris Sieb. & Zuce. le Barosma crenulata Hook. 63 | 84.85 Ufam. 2. Mangifereae. | Ä | Syn. Diosma crenulata L. | Anacardium oceidentale L. | öl a — — yar. a. latifolia Berg. 63 | 84.85 ' Syn. A. subcordatum Pressl. | | Syn Diosma crenata L. | Ufam. 3. Semecarpeae. | — — var. & longifolia Berg. | 63 | 84. 85 Semecarpus Anacardium L. fil. en, Syn. Diosma odorata DC. Loxopterygium Lorentzii Griseb. | 48 | a6 Parapetalifera odorata Wendl. | Schinopsis Balansae Engl. | 2m 3 268: Diosma latifolia Lodd. | | € ’ | | Barosma odorata Willd. Il. Reihe: Aesculinae. | Be; ae | _ En un Berg. 63 | 84.85 Fam. 1. Sapindaceae. Syn. Diosma serratifolia Juss. | i ; | B EN a8: es Ufam. 1. Eusapindaceae. | USE nn en Schleichera trijuga Willd. 2 10: = Sa 18 . | Syn. Schleichera pubescens Roth. | Syn. Diosma crenata Thunbg. | 2 2 | | Melicocea trijuga Juss. | — — var. ß. obovata Berg. 63 | ‚284 i = x | | . SEE Seytalia trijuga Roxb. Syn. Diosma betulina Thunbg. | 5 5 2 aeer ; Stadmannia trijuga Sprengl. Barosma serratifolia Willd. 63 84. 85 ; ; e ; 27: Cussambium spinosum Hamilt. Syn. Diosma serratifolia Curt. P tal tirol Wal. Pistacia oleosa Lour. Re enessepnaitfone | Paullinia Cupana Kunth. 62 105- Empleurum serrulatum Sol. 63. | 84.85 ; | Ufam. 2. Dyssapindaceae. Syn. Diosma ensata Thunbg. | F 9, Kenkibn | Diosma unicapsularis L. fil. | an . u | — — yar. «. angustissima Berg. 63 84.85 | Fam. 3. Malpighiaceae. — — var. $. intermedia Bere. 63 84.85 | Fam. 4. Erythroxylaceae. — — var. y. ensata Berg. 63 | 81.35 | Fam. 5. Polygalaceae. Ufam. 5. Amyrideae. | Polygala Senega L. 44 21+ Ufam. 6. Aurantieae. | | — alba L. 44 211 Citrus Bergamia Risso. a a — vulgaris L. 4 | 211 Syn. Citrus Limetta var. Bergamotta | — depressa Wender. 44 21 Risso. | — calcarea Schultz, | 4° 211 ER an — oleifera Heckel. | 44 | 211 Wight & Arn. | ‚— oleifera H. B. K. var. albiflora DC. | 44 211 Citrus Bergamia var. Calabarica — javana Bl. en 211 Risso & Poit Fam. 6. Vochysiaceae. — — var. «. torulosa Riss, & Poit. 49 88 |. — — var ß. Riss. & Poit. 4 RE . m Tr Baperen, Bia SCHPöllyaor a ae I2. Reihe: Frangulinae. Syn. Citrus Aurantium Bergamium | Nouv. Duh. | Fam. 1. Celastraceae. — — var. y. mellarosa Riss. & Poit. | 49 88 | Fam. 2. Hippocrateaceae. Syn. Aurantium stellatum et roseum | Fam. 3. lIeaeineae. A a - 5 3 | | Villarezia Congonha DC. 60 10% a ER EN een | Fam. 4. Pittosporaceae. 5 | | 5. Aquifoliace: Citrus Limetta Bergamotta | | Fam. 5. Aquifoliacene. stellata Nouv. Duh. | Ilex paraguariensis St. Hil. 60 107 Citrus Limonum Risso. | 49 | 89 Syn. I. Mate St. Hilaire. Citrus medica Risso. | E89 J. theaezans Bonpl. Citrus vulgaris Risso. | Re) I. curitibensis Miers. | J. Bonplandiana Münst Fam. 2. gophyllaceae. | =. am. 2. Zygophy | | J. domestica Reissek. Fam. 3. Meliaceae. | = | 1. sorbilis Reissek. Epicharis Loureirii Pierre. j ; 437 701009 J. vestita Reissek. = Bailloni Pierre, | 43 | 202 7 — var. a. genuina Loes, 60 108. Fam. 4. Simarubaceae. | | — — — subvar. «. domestica (Reiss.) Loes, 60 108 | Syn. I. domestica Reiss, Fam. 5. Burseraceae. us 1. ceuritibensis Miers. Na : Seite der x f Seite der "Nummer | system. Nummer | System. lex paraguariensis St. Hil. Ufam. 3. Acalypheae. — — var. a. senuina Loes. . | | Hevea brasiliensis Müller Argov. 8.6. 8a. 15 in Eh — — — subvar. 3. sorbilis (Reiss.) Loes.! 60. | 108 Syn. Siphonia brasiliensis Willd. Syn. J. sorbilis Reiss. | S. Kunthiana Baill. — — — subvar. y. confusa Loes. 60- | 108 — — guianensis Aublet. 8..6. 8a ee — — — subyar. d. dasyprionata Loes. 60 | 108 Syn. Jatropha elastica 1. fil. -— — — subyar. e. pubescens (Reiss.) Loes. 60 | 108 Siphonia gwianensis Juss. — — var. b. Ulei Loes. 60. | 108 S. Cahuchu Wild. — — var. ce. vestita (Reiss.) Loes. 60 | 108 S. elastica Persoon. — — var. d. euneura Loes. 60 108 — Spruceana Müll. Arg. 8 123 I. amara (Vell.) Loes. co | 108 — paueiflora Müll. Arg. 8 123 Syn. Chomelia amara Vellozo. | Ufam. 4. Crotoneae. Tiex RaVoRumELET es, | | Croton nivens Jacq. 48 264 & im ollliuange Beupn: | | Aleurites cordata Müll. Arg. ; ae a au | — laccifera Willd. 52 |..102 . brevifolia Bonpl. ” en Et Ufam. 5. Phyllantheae; I. affinis Gardener. 60 ı08 | Fam. 2. Callitrichaceae. Syn. I. rivularis Gardn. Fam. 3. Buxaceae. J. medica Reiss. : 1 Ayollinis Beiss, Fam. 4. Empetraceae. I. pachypoda Reiss. I. theezans Mart. (non Bonpl.) 60 108 , Syn. I. acrodonta Reiss. 14. Reihe: Umbelliflorae. I. fertilis Reiss. T. gigantea Bonpl. Fam. 1. Umbelliferae. I. cuyabensis Reiss. 60 108 nes Reise. 60 i08 1. Gruppe: Orthospermae. I reonoonrpa) Beiss. 60 108 Ufam. 1. Hydrocotyleae. I. pseudothea Reiss. 60 108 : I. Glazioviana Loes. 60 108 a le I. Congonhina Loes. 60 109 Ufem. 3. Ammineae. Fam. 6. Vitaceae. E: SO 21,19 Syn. Cieutaria aquatica Lam. Fam. 7. Rhamnacenae. Coriandrum Cicuta Roth. Rhamnus Purshiana DC. 5 111 — — yar. £. tenuifolia Koch. 21 130 Syn. Rh. alnifolia Pursh. Syn. Oicuta tenuifolia Fröhlich. Frangula Purshiana Cooper. ©. angustifolia Kitaibel. — californica Esch. 5 112 — maculata L. 21 130 Syn. Frangula Carolina Gray. Ptychotis Ajowan DC. 23 145 — tomentella Benth. 5 a2 Syn. Carum Ajowan L. ze nella L. 2 = Petroselinum sativum Hoffmann. 24. 22 133. 10 2 e Syn. Apium Petroselinum L. Se .I3. Reihe: Tricoccae. u ylgaresTiam: Fam. 1. Euphorbiaceae. m om IL, ; Carum Petroselinum Benth. &H. ee lphorbieae. Petroselinum hortense Hoffm. Euphorbia Cyparissias L. 28 269 ni Bi ; 1 De innomaneae; E90; etroselinum Petroselinum KRarst. ia 6. 8a a an asian Kit. 24 134 Essen Pohl, 7 117 — — var. Gut DC. 24 134 Syn. Jatropha Manihot L. Syn. Apium crispum Mill. J. stipulata Velloso. Ufam. 4. Seselineae. Janipha Manihot Kunth. Aethusa Cynapium L. 3 = 4 BR Manihot edulis Richard. | Syn. Coriandrum Oynapium Crantz. Manihot Manihot Karsten. | 27 ya de yaleanısı DON. 22 140 — palmata Müll. Argov. | " 118 Syn. — — var. domestica Wallır. — carthagenensis Müll. Argov. 0 118 — — var. ß. agrestis Wallr. 22 140 — Aipi Pohl. 7 118 Syn. — — var. pygmaea Koch. Syn. Jatropha Manihot Aut. A. segetalis Boeningh. — Janipha Pohl. 7 118 — — var. y. elatior Döll. 22 140 Syn. Jatropha Janipha L. Syn. A. elata Friedl. J. carthagenensis Jacq. —_ var. d. cynapioides M, B. 22 140 VII ; i ? Er u = on Brecehn ayelom, n en l | | Ufam. 5. Angeliceae. Fam. 2. Saxifragaceae. Ufam. 6. Peucedaneae. Ufam. 1. Saxifrageae. | Athamantha macedonica Spr. 24 134 Ufam. 2. Parnassieae. | | Syn. Bubon macedonicum L. Ufam. 3. Francoöae. | | Ufam. 7. Silerineae. Ufam. 4. Hydrangeae. Ufam. 8. Thapsieae. Ufam. 5. Philadelpheae. Ufam. 9. -Cumineae. Ufam. 6. Escallonieae. | | Cuminum Cyminum L. | | 23 145 Ufam. 7. Cunonieae. | | — — var. «. scabridum DC. | 23 144 Ufam. 8. Ribesieae. | | Syn. Ö. aegyptiacum Merat. | Fam. 3. Hamamelidaeeae. | — — var. 3. glabratum DC. Ik eo 144 ee. 39 | 155 Syn. ©. Cuminum Merat. | I el, Rich, 39 | RE Ufam. 10. Daucineae. | Syn. Hamamelis macrophylla Pursh. | | — — var. y. parvifolia Nutt. 33 | 155 2. Gruppe: Campylospermae. | Fam. 4. Platanaceae. | Ufam. 11. Caucalineae. | Fam. 5. Podostemeae. | Ufam. 12. Scandicineae. R ii Anthriscus silvestris Hoffmann. 7 a : | Syn. Chaerophyllum silvestre L. | | 16. Reihe: Opuntinae. | en edeına Do | 37 148 | Fam. 1. Caetaceae. — — yar. ß. pilosula DO. 37 148 | | — — var. y. nemorosa Sprengel. | 37 148 17. Reihe: Passiflorinae. | | — (erefolium Hoffmann. | 37 149 | Syn. Scandic Cerefolium L. Fam. 1. Samydaceae. | | Chaerophyllum Oerefolium Crantz Fam. 2. Passifloraceae. | N Chaerophyllum sativum Lam. Fam. 3. Turneraceae. | | — — var. «. trichosperma Schultes, 37 149 Fam. 4. Loasacene. | So Be "9 | Fam. 5. Datiscaceae. Syn. Scandix Anthriscus L. m 6 Dezonisene | | Caucalis Scandix Scopoli. St 8 : | | Torilis Anthriscus Gaertn. | : | | Torilis scandieina Gmel. | 18.. Reihe: Myrtiflorae. | ' En ae | Dumm ıl Onaeraceae. | | nthriscus Anthriscus Karsten. 2 | Chaerophyllum bulbosum L. | 38 151 Fam. 2. Halorrhagidaceae. | Syn. Scandix bulbosa Roth. | Fam. 3. Combretaceae. | | Myrrhis bulbosa Sprengel. | Ham 4, Rhizophoraeeae. | | — aureum L. N 152 | Fam. 5. Lythraceae. | | D: = en a | Fam. 6. Melastomaceae. candix aurea Roth. N — — var. ß. glabriusculum Koch. | 38 152 | Fam. 7. Myrtaceae. | Syn. Ohaerophyllum maculatum Willd.| | Ufam. 1. Myrteae. — — var. y. glabrum Koch. 387°, 152 on 2. BED D perieae: | Syn. Chaerophyllum monogynum Kätt. | Eucalyptus L’Heritier ı M 157 | : | P I. Renantherae Benth. — temulum L | Dos in 5 a Syn. Ohaerophyllum aureum L.| | E. obliqua L’Heritier 40 Sn I (Mantiss.) | | — amygdalma Labill. 40 ee er Myrrhis temula Gaertn. | — marginata Sm. | 40 15 Scandix temula Roth. | | —- piperita Sm, 40 a Ufam. 13. Smyrneae. | I RS N: Conium maculatum L. | 21. 22 | a — leucoxylon F. v. Müll. 40 a | — haemastoma Sm. 40 160. 165.. 2 (cr a 149 Syn. E. signata F. v. M. is en Sumyloegrmae | a | 150 II. Porantherae. Ufam. 14. Coriandreae. | 38 Is 154 E. populifolia Hook, 40 160.168: Fam. 2. Araliaceae. | Re Behr: Bree Heptapleurum umbraculiferum | 43 | 197 IV. Mierantherae. 168 — venulosum 43 | 197 — siderophloia Benth. 40 1160. 166 Fam. 3. Cornaceae. | | — drepanophylla F. v. M. | 40 160 | — crebra F. v.M | 40 160.167 15. Reihe: Saxifraginae. | — — var. citriodora Bayley. | 40 [160 | | — leptophleba F. v. M | 40 160 Fam. 1. Crassulaceae. — Bayleyana F. v. M. 0 her ar IX Erschein.- [Seite Ter Ersehein.- |veite der system. system. Anan LUMEN Do V. Normales. Ufam. 2. Roseae. 1. Subsessiles. 157. 161 Ufam. 3. Potentilleae. — globulus Labill. 40 |16d. 165 Ufam. 4. Rubeae. 2. Recurvae Em Ufam. 5. Poterieae. 5. Robustae Be Ufam. 6. Spiraeeae. — goniocalyx F. v. M. 40 a Spiraea Ulmaria L. 44 211 — dumosa A. Cunn. A -— filipendula L 44 Datei! — robusta Sm. 40 166 — salicifolia L 44 211 4. Cornutae Ufam. 7. Pruneae 5. Exsertae Ufam. 8. Chrysobalaneae. -— dealbata A. Cunn. 40 1161. 167 Ufam. 9. Quillayeae. a ar ; 161. 165 in Ye : 40 168 Ag yn. E. mannifera Cunn. _, . — — var. fabrorum F. v. M. 165 21. Reihe: Leguminosae. Syn. E. ‚Fabrorum Schlechtd. Ram. I. Papilionaceae. — — var. gigantea F. v. M. 165 am 1.’ Lei Syn. E. gigantea Hook. fil. We f 63 162. 165 Ulex europaea L. 35 179 — rostrata Schlechtd. 40 er Ä = r 166. 168 Sarothamnus scoparius Koch. 35 177 6. Subexsertae. Se us Wi ne A ar ya. Da hammus scoparius Wimm. en r 162 Spartium scoparium L. ; ; 165. 166 Oytisus scoparius Link. — saligna Sm. 40 162 u. 5 Genista scoparia Sprengel. an dnrae. Oytisogenista s ia Tournef. Pi ‚our . — oleosa F. v. M. 40 162. 167 ; R I g I e e; 5 Spartium junceum L. 35 179 — Guni Hook. fil. 40 162. 166 : : : Syn. Spartianthus junceus Link. 8. Corymbosae. ; : 5 2 Genista juncea (Link) Desf. sruahos ‚Am. u — odorata Mönch — calophylla R. Br. 40 1163. 165 i a Fe = en 40 } Cytisus Laburnum L. 35 179 een Wa 165. 167 Indigofera Anil L. 36 181 Syn. E. variegata F. v. M. De 36 182 = an 16 163 — — var. a. oligophylla DC. N ee 165. 167 — — var. ß. polyphylla DC. 36 182 Syn. E. citriodora Hook. fil. | i } DC 36 182 = ; a M 40 163 — — var. y. orthocarpa ö rn a = ne — tinetoria L. 36 182 yn. BE. Bi issiodora Lindl. Sr, IE mean om, SaEndesmieae. An os — — var. «. macrocarpa DC. 36 182 — tetragona F. v. M. 10 -“ Syn. I. Sumatrana Gaertn. Angonhora lanoaelata Cav. ” Ir: — — var. $. brachycarpa DC. 36 1182. 185 =T udn Dy 10 ” Syn. I. Guatimala Lun. Backhousia ceitriodora F. v. M. — argentea L. 36 182 Ufam. 3. Granateae. Syn. I. articulata Gouan. Fam. 8. Papayaceae. I. tinctoria Forsk. Carica Papaya L. | 33. 54 171 I. glauca Lam. Syn. Papaya Carica Gaertn. | — disperma L. 36 182 — vulgaris A. DC. | — aspolathroides DC. 36 185 — sativa Tussac. — galegoides DC. 36 182.185 — Papaya Karsten. | Swartia tomentosa DC. 48 263 Carica vulgaris DC. Syn. Robinia Panacoco Aubl. — Mamaja Vellero. | Ufam. 2. Hedysareae. — hermaphrodita Blanco. Arachis hypogaea L. 43 187 — — var. Forbesii Solms. | ae 2 Syn. Arackis asiatica Lour. — — var. Correae Solms. a — afrieana Lour. — — var. Ernstii Solms. | 33.34 | 172 — prostrata Hassk. r | Arachnida quadrifolia Noronha. I9. Reihe: Thymelinae. | Arachmidoides Nissoli. | | iM Fam. 1. Thymelaeaceae. | HD UReEEN ä | — _—_. yar. «. hirsuta (typica)) L 42 188 Fam. 2. Elaeagnaceae. | SA bsaica, Lou. Fam. 3. Proteaceae. — — yar. ß. glabra L. 42 188 20. Reihe: Rosiflorae. Fam. 1. RBosaceae. Ufam. 1. Pomeae. Syn. A. africana Lour. Ufam. 3. Vicieae. Ufam. 4. Abreae. Ufam. 5. Phaseoleae. X Erschein.- Eu a eystem. Mer | Anordn. Sen Ufam. 6. Dalbergieae. Gaultheria punctata Blume 44 211 Piscidia erythrina L. 41 193 — leucocarpa Blume 44 211 Syn. Erythrina piscipula L. Ufam. 3. Rhodoreae. Ichtyomethia P. Browne. Ufam. 4. Piroleae. Piscipula Loeffling. Monotropa Hypopitys L. 44 1209. 211 Pterocarpus santalinus L. fil. 43 204 Ufam, 5. Clethraceae. Butea frondosa L 16 266 | Fam. 2. Epacridaceae. Ufam. 7. Sophoreae. Baptisia tinctoria R. Br. 36 183 2. Reihe: Primulinae. Fam. 2. Caesalpiniaceae. Copaifera hymenaeaefolia Moris. 48 2653 | Fam. 1. Primulaceae. Cassia emarginata L. 48 263 | Fam. 2. Plumbaginaceae. Fam. 3. Mimosaceae. Fam. 3. Myrsinaceae. Inga duleis Wall. 45 od 3. Reihe: Diospyrinae. 22. Reihe: Hysterophyta. 5 ; Fam. 1. Sapotaceae. Fam. 1. Aristolochiaceae. Plage ahlın Dick 1 218.221 Fam. 2. Rafflesiaceae. Syn. Isonandra Gutta Hook. Fam. 3. Santalaceae. Dichopsis Gutta Benth. & Hook. Ufam. 1. Anthoboleae. — Treubii Burck 1* 1215.221 Exocarpus latifolius R. Br. 43 202 — — yar. parvifolium Burck 1* 215 Ufam. 2. Thesieae. — oblongifolium Burck 2 1217. 221 Ufam. 3. Osyrideae. Syn. Isonandra Gulta Hook. var. ob- Santalum album L. 43 197 longifolia de Vriese — — var. «. myrtifolium DC. 43 198 I. Gutta var. Sumatrana Mig. Syn. Santalium myrtifolium Rxb. Dichopsis nov. spec. Beauvisage yrium myrtifolium Rxb. D. oblongifolia Burck — Freycinetianum Gaud. 43 a Payena Leerii Benth. & Hook. 2* 219.221 — Yasi Seem. 43 [199.20 Syn. Azaola Leerü T. & B. — persicarium F. v. M. 43 199. 200 Keratophorus Leerii Hassk. Syn. 5. acuminatum F. v. M. Ceratophorus Leerii Mig. Fusanus acuminatus F. v. M. Lucuma mammosa (L.) Gaertn. 4 226 Santalum diersifolium A. DC. Bassia Koen. A 221 — Preissianum Miquel 43 So Bumelia nigra Sw. 4 226 Syn. 9. Preissianum DC. Sideroxylon Benth. & Hook, 4 221 S. acuminatum DC. Sapium biglandulosum Müll. Arg. 4 226 S. cognatum Mig. Chrysophyllum L. 4 221 Fusanus acuminatus R. Br. Sapota Mülleri Bleek. 4. 8a 225.125 — ceygnorum Mig. 43 199. 200 Syn. Mimusops Bolata Gaertn. fil. Syn. 8. spicatum DC. Achras P. Brown. Fusanus spicatus R. Br. Dipholis salicifolia ADC. 4 226 — insulare Brotero 43 99 Achras sideroxylon Aut. 4 226 — Cunninghami Hook. fil. 43 199 Mimusops globosa Gaertn. Sa 125 Syn. Mida Cunminghami DC. — elata Gaertn. 8a 126 — zeapaledonienm Vieill. 43 200 Fam. 2. Ebenaceae. — pyrularium A. Gray 43 200 Fam. 4. Nyssaceae. Fam. 3. Styraceae. Symplocos lanceolata Mart. Fam. 5. Loranthaceae. a 2 ni Fam. 6. Balanophoraceae. — caparaoensis Schwacke 60 109 2. Unterklasse: Sympetalae. 4. Reihe: Gontortae. Reihe: Bicornes. Fam. 1. Oleaceae. Bar Sprieneone, Fam. 2. Gentianaceae. Ufam. 1. Vaccinieae. Fam. 3. Loganiaceae. Ufam. 2. Ericeae. Ufam. 1. Gelsemieae. Gaultheria procumbens L 44 207 Gelsemium sempervirens Ait. 47 227 Syn. Gaultheria a Salisb. Syn. @. nitidum Mich. Gautiera repens Rassin. @. lucidum: Poir. — Shanon DC. 44 211 Bignonia sempervirens L. XI : Seite der .. _|Seite der Erschein.- Erschein.- system. system. Nummer | Anordn. Syn. Lisianthus sempervirens Mil. Plumieria alba Rxb, 43 202 Anonymos sempervirens Walt. Cerbera Odollam. Gaertn, 55 Ne: — elegans Benth. 47 228 Syn. ©. Manghas Bl. Bijdr. Ufam. 2. Strychneae. Tanghinia Odollam Don. Strychnos toxifera Benth. 45 231 — lactaria Ham. 55 1258.259 — Curare Baillon 45 232 Syn. ©. Manghas Gaertn. Syn. Lasiostoma Curare Kunth C. Odollam Bl. Bijdr. Rouhamon gwianense Aubl. — Tanghin Hook. fil. 57 259 Rouhamon Qurare HB. B. K. Syn. Tanghinia venenifera Poir. Strychnos Gubleri Planchon Cerbera venenifera Steud. — Castelnaeana Wedd. 45 232 Tanghinia veneniflua Bojer. Syn. Str. Castelneae Benth. . Aspidosperma Quebracho Schlechtendal 48 261 — Crevauxiana Baillon. 45 232 Syn. Asp. Quebracho-blanco Schlehtdl. | Syn. Sir. Crevauxii Planch. Macaglia Quebracho Rich. — Mellinomiana Baillon 45 232 Peltosperma Quebracho DC. — triplinervia Gaertn. 45 232 Ostreocarpus Quebracho Rich. — rubiginosa Gaertn. 45 232 Ufam. 2. Echitoideae. — lIcaya Baillon 45 232 Wrightia tinctoria R. Br. 36 183 — Tieuts Lesch 45 232 Urceola elastica Roxburgh 16 265 — Ignatii Bergius 46 235 Syn. Ohavanetia elastica DC. Syn. Str. philippinensis Blanco (?) Tabernaemontana elastica Spr. lgnatia amara L. fil. (?) — esculenta Benth. 16 1265. 266 Ignatiana philippinica Lour. Fam. 5. Asclepiadaceae. Fam. 4. Apoeynaceae. Asclepias Cornuti DC. ‘Sa | en Ufam. Plumieroideae. Callotropis gigantea R. Br. 8a 125 Sekt. Ardwineae. — procera R. Br. 3a 125 Willoughbya firma Blume Sar 15 12582 Periploca Secamone (L.) Delile 28 269 Syn. Willughbeia scandens Willd. Syn. Secamone Alpini Roem. & Schult. Tabernaemontana macrocarpa Cynanchum monspeliacum L. 28 269 Korth. Herb. — — var. oblongifolia lo) 242 5. Reihe: Tubiflorae. — Treacheri 15 242 °_ Barbidgei 15 04. | Fam. 1. Convolvulaceae. — edulis Rxb. 15. 8a 242.125 Batatus edulis Chois. { uns — javanica Bl. 15. 8a 243.125 Ipomoea bona nox L. 1 44 Leuconotis eugenifolius Bl. 15 242 Ipomoea Orizabensis Bedanoı. 2 269 Landolphia Watsoniana Hort. bot. Kew. 14 245 Calonyction speciosum Chois. 6 44 Syn. Carpodinus Watsonianus Übeuniullin, Deyuuyun 2; = 2 — comorensis (Bojer) K. Sch. 13 247 Syn. G elongatus Sala — — var. florida (Benth.) K. Sch. 1a Calystegia sepium R. Br. 28 269 Syn. L. florida Benth. Fam. 2. Polemoniaceae. Vahea Lam. Be, Fam. 3. Hydrophyllaceae. .. al 6 2 . e Q — Heudelottii ADC. 13. 52 | 55 | Fam. 4. Asperifoliaceae (Borragina- Syn. L. Traunii Sadeb. a 125. 248 ceae). — Kirkii Dyer 13. 84 248 ur 1. Cordi — Petersiana (Klotzsch) Dyer 3. 84 De ne 5 a en — Owariensis Pal. de Beauv. 14a „lab, >48 eh a B SR | — gummifera (Lam. & Poir.) K. Sch. 13. 8a | 195. 249 BE rer | ae i Trib. 1. Cynoglosseae. Syn. L. madagascariensis Bojer : : 5 Ä Trib. 2. Üerintheae. Vahea gummifera Poiret 5 | { ! 3 Trib. 3. Anchuseae. | Hancornia speciosa ‚Gomez 13. sa [125 251. 5 | 9% ; Macrotomia cephalotes DC. | 25 a1 a urineae: Syn, Munbya cephalotes Boiss | Acocanthera abyssinica (Hochst.) K. Sch. 64 253 ER H | 8 Munbya conglobata Boiss. | Syn. Sirychnos abyssgnica Hochst. z ; Pe Arnebia cephalotes DE. Carissa abyssinica R. Br. : A. densiflora Ledeb. Ö. mepte Hochst. h ; B- ; ; Lithospermum densiflorum DC. un Trib. 4. Lithospermeae | Acocanthera Schimperi Benth. en ; | Hook. Fam. 5. Solanaceae. | A. venenata G. Don. Ufam. 1. Solaneae. | — Deflersii Schweinf. 64 254 Ufam. 2. Atropeae. | — Ouabaio Cathelineau 64 254 Ufam. 3. Hyoscyameae. | 64 254 Scopolina atropoides Schultes | an 275 — venenata (Thunb.) @. Don. XU Erschein.- Seite der ee Nummer a Anordn Syn. Atropa carniolica Seopoli Fam. 3. Stylidiaceae. a Fam. 4. Goodeniaceae. Hyoscyamus Scopolia L. er Scopolina trichotoma Mönch Fam. 5. Cuecuı Scopolia carniolica G. Don. Saal emo Ih 2: 132 Scopola Scopolia Karst. Fevilles trilobata D. 46 237 — — var. 3. brevifolia Dunal. 27 275 Hypanthera Guapeva Manson 46 237 Syn. Scopolia Hladnickiana Freyer Anisosperma Passiflora 46 237 Sc. Infundibulum Fleischmann Scopolia japonica Maximowitz 66 59 8. Reihe: Rubiinae. Anisodus luridus Lnk. 27 276 Syn. Scopolia lurida Dunal. 27 276 Fam. 1. Rubiaceae. Datura Stramonium L. Ufam. 1. Stellatae (Galieae). Ufam. 4. Cestineae. Rubia tinctorum L. 53 289 Ufam. 5. Salpiglossideae. — peregrina L. 53 ze) Duboisia myoporoides R. Br. 26 279 Syn. R. tinctorum L. var. peregrina. Syn. Notelaea ligustrina Sieb. R. tinctorum Scop. — Hopwoodii Fr. Müll. 26 280. 281 R anglica Huds. Syn. Anthocereis Pituri F. v. Müll. — Munjista Rxb. 53 290 Syn. R. Manjith Rxb. uno indı R. cordata Thunby. 6. Reihe: Labiatiflorae. R. tinctorum L. var. cordifolia. Fam. 1. Serofulariaceae. na Mole 53 291 Ufam. 1. Verbasceae. -— Relbun Schlechtd. & Chum. 53 al Ufam. 2. Antirrhineae. Ufam. 2. Spermacoceae. Digitalis purpurea L. 54 297 Ufam. 3, Coffeae. Ufam. 3. Rhinantheae. Ufam. 4. Psychotrieae. Fam. 2. Labiatae. Ufam. 5. Chiococcaceae. fam. 1. Menthoideae. Ufam. 6. Gardenieae. Ufam. 2. Monardeae. Posoqueria longifolia Aubl. 46 237 Ufam. 3. Ocymoideae Ufam. 7. Cinchoneae. Ufam. 4. Melisseae Ufam. 8. Uncarieae. Ufam. 5. Satureinae. Fam. 2. Caprifoliaceae. Diam, 6.5 Nepeteae Ufam. 1. Sambuceae. Ufam. 7. Scutellarieae. Ufam. 2. Lonicereae. Ufam. 8. Stachydeae. Ufam. 9. Ajugoideae TR Fam. 3. Lentibulariaceae. 9. Reihe: Aggregatae. Fam. 4. Gesneriaceae. Fam. 1. Valerianeae. Fam. 5. Pedaliaceae. Fam. 2. Dipsaceae. Sesamum indieum L. 58 283 Fam. 3. Compositae. Syn. Sesamum orientale L. S. luteum Ketz. % S. oleiferum Mönch 1. Abt.: Tubiflorae. — radiatum Schum. & Korn 58 285 1.uGruippe Wernoners Syn. 8. foetidum Atzel ; z 5 S. occidentale Heer & Regel 2. Gruppe: Eupatoriaceae. — angustifolium (Oliv.) Engl. 58 285 Ufam. 1. Eupatorieae. Fam. 6. Bignoniaceae. Eupatorium tinetorium Puhl, a Fam. 7. Acanthaceae. Ufam. 2. Tussilagineae. Fam. 8. Nelaginellaceae. 3. Gros, Me Fam. 9. Verbenaceae. ir ß am. 3. Astereae. Fam. 10. Plantaginaceae. Erigeron acer L. 54 Sur Fam. 11. Myoporaceae. Ufam. 4. Buphtalmeae. Eremophila Mitchellii 43 202 Ufam. 5. Inuleae. Conyza squarrosa L, 54 295 7. Reihe: Campanulinae. Syn. Conyza vulgaris Lam. Inula conyza DC. Fam. 1. Campanulaceae. Indie quarrosa Bernh. Ram. 2 Lobeliaceae. Pulicaria vulgaris Gaertn. 54 297 Lobelia Cautehuc Humb, 8a 125 — dysenterica Gaertn, a S SU 5 B Seite der & -_ _.|Seite der "Nommer | System. Nummer | System. Blumea balsamifera DC. 56 305 Syn. Matricaria maritima L. Ufam. 6. Ecliptideae. Pyrethrum maritimum Sm. Chrysanthemum maritimum Pers. 4. Gruppe: Senecioideae. Tripleurospermum maritimum Ufam. 7. Ambrosieae. Koch ers Helanikae: — — var. eg. luxurians 32 320 ; Syn. Chrysanthemum inodorum L. uam 2 Walze list, foribus omnibus ligulatis Ufam. 10. Gnaphalieae. Matricaria Chamomilla L. 38, 6. do Ufam. 11. Anthemideae. Syn. Chrysanth. Chamomilla Bernh. Artemisia vulgaris L. 12 299 Matricaria suaveolens L 9 325 Syn. Artemisia latifolia Fuchs. Achillea Ptarmica L. 9 325 Syn. Artemisia officinalis Gatterau Anacyclus aureus L. 9 325 — Absynthium L. 12 301 Anthemis nobilis L. er rel — mollis Gay. 12 301 Syn. Chamomilla nobilis Godron — chinensis Burm. 12 301 Chamaemelum nobie Allioni Chrysanthemum Parthenium (Pers.) Bern- — arvensis L. 10. 29. 9 an hardi. in 30 en Syn. Anthemis agrestis Wallr. Syn. Matricaria Parthenium L. Matricaria agrestis Baill. — odorata Lam. Chamaemelum arvense Allioni Pyrethrum Parthenium Smith. — — var. Pappritzi 10 327 Tanacetum Parthenium Schulz — — var. incrassata 10 327 Bip. Syn. A. incrassata Loisl. Leucanthemum Parthenium 4. diffusa Salzm. Godron. — — var. reflectens 10 SET — praealtum Ventenat, 56 304 Syn. A. reflectens Rchb. Exe. | Se : 11. 29. 30 329. 311 Syn. Pyrethrum parthenifolium Willd. — Cotula L 31. 9 316. 325 — — var. nivea Aschers 56 304 Syn. A. cotuloides Raffin. Syn. Ohrysanthemum niveum Lagasca. — foetida Lam. — pulverulentum Willd. — psorosperma Tenore — cinerariaefolium (Boec.) Benth. & Hook. |29. 30. 311307. 317 — ramosa Lk. Syn. Chrysanthemum Turreanum Ohamaemelum Cotula Allioni Visiani, Cotula foetida J. Bauhin. — Willemotii Duchartre. Maruta Cotula DC. - Pyrethrum cinerariaefolium — foetida Cassini Treviranus. — vulgaris Bluff & Fingerhut Tanacetum cinerariaefolium Ufam. 12. Senecioneae. Schultz Bip. Arnica montana L. 61 333 -— Leucanthemum L. 29, 30. 31 ee 5. Gruppe: Cynareae. — indicum L. 29 310. 311 . BR; Ufam. 13. Calenduleae. Weber & Mohr. 30. 29 (313. 310 Calendula officinalis L. 61 Sol Syn. Chr. carneum Karsten. uni: ; R Ufam. 14. Echinopideae. — cocceineum Willd. - 1 ; Ufam. 15. Carlineae. nz u ah um NullE Ufam. 16. Centaureae. we ID Ufam. 17. Serratuleae. Pyrethrum carneum M. B. ; : Ufam. 18. Carduineae. Tanacetum carneum Schultz Bip. — Marschallii Ascherson. 31. 29 314.310 . D D Syn. Pyrethrum roseum M. B. NE Abt.: Labiatiflorae. Chrysanthemum roseum Adam. Ufam. 19. Mutisieae. RT ee Ufam. 20. Nassavieae. Syn. Matricaria inodora L. a Yan DE III. Abt.: Liguliflorae. Chamaemelon inodorum Visiani Chamomilla inodora C. Koch 6. Gruppe: Cichoriaceae., Pyrethrum inodorum Smith Ufam. 21. Lampsaneae. Tripleurospermum inodorum Ufam. 22. Cichorieae. Schultz Bip. Ufam. 23. Leontodonteae. — — var. $. ambiguum Rchb. 32 320 Ufam. 24. Hypochoeerideae. Syn. Pyrethrum ambiguum Ladeb. Ufam. 25. Scorzonereae. — — yar. y. salinum Rchb. 32 320 Ufam. 26. Chondrilleae. Syn. Pyrethrum salinum Wallr. Ufam. 27. Lactuceae. — — var. d. maritimum Rchb. 32 320 Ufam. 28. Crepideae. Alphabetische Aufzählung der im Text erwähnten Pflanzennamen. (Die illustrierten Arten sind mit fettgedruckten Zahlen bezeichnet. Die erste Zahlenreihe enthält die am Fusse des Textes stehenden Erscheinungsnummern; die zweite Zahlenreihe bezeichnet die Seite des Textes bei Anordnung desselben nach dem Eichler’schen System. : eite der ? 2 2 Seite,der Feind: | Aare Same | A Achillea Ptarmica L. 9 325 Anthemis agrestis Wallr. 10 327 Achras Sideroxylon Ant. 4 226 — arvensis L 9. 10. 29 \395. 327. 310 Acocanthera abyssinica (Hochst.) K.Sch, 64 253 — — var. Pappritzi Rchb. 10 327 — Deflersii Schweinf. 6+ 254 — -— var. incrassata Boiss. 10 327 — OQuabaio ‚Cathelineau 64 254 — — var. reflectens 10 327 — Schimperi Benth. u. Hook, 64 253 — Cotula L. 9.11.29. 30.31 ne — venenata G. Don. 64 253 — cotuloides Raffin. it 329 Aconitum Atces Royle 68 67 — diffusa Salzm. 10 327 — chinense Sieb. 68 68 — foetida Lam. 11 329 —- cordatum Royle 68 67 — incrassata Loisl, 19 327 — ferox Wall. 68 65 — nobilis L. 9. 32. 56 323. 321. 308 — Fischeri Reichenb, 68 68 — parthenioides Bernh. ; 320 — heterophyllum Wall. 68 67 — psorosperma Tenore tal 329 — japonicum Thunb. 68 | 68 — ramosa Link 1! 329 — luridum Hook. fil. et Thoms, 68 65 — reflectens Rehb. Exc. 10 327 — Lycoctonum L. 68 66 Anthocereis Pituri F. v. M. 26 281 — Napellus L. 68 67 Anthriscus Anthriscus Karst. 37 150 — palmatum Don. 68 65 — Caucalis M. B. 37 150 — uneinatum L. 68 65 — (Cerefolium Hoffm. 37 149 — virorum Don. 68 65 — — var. trichosperma Schultes Sn 149 Adamantha Spach. 65 De — silvestris Hoffm. 37 147 Adonis apennina Jacg. 65 53. 54 — —... var. genuina DC. 37 148 — ircutiana Fisch. 65 54 — — . var. pilosula DC. 37 148 — 'sibirica Persoon 65 54 — A var. nemorosa DC. 37 148 — vernalis L. 65 53. 54 — 2, Persoon 37 150 — villosa Ledeb. 65 54 Apium crispum Mill. 24 133. 134 — wolgensis Stev. 65 54 — latifolium Mill. 24 133 Aethusa Cynapium L. 21222 7,2130.339 — Petroselinum L. 24. 133 -- — a. vulgaris Döll. 22 | 140 — vulgare Lam. 24 133 — RB. agrestis Wallr. a a) Arachis africana an 42 187. 188 — — y. elatior Döll. 22 | 140 — asiatica Lour. 42 187. 188 — domestica Wallr. 22 08 140 — hypogaea L. 42 187 — elata Friedl. 22 140 — —_ var. «. hirsuta 42 188 — pygmaea Koch 22 140 — — var. ß. glabra 42 188 Agrostemna Githago L. 66 59 — prostrata Hassk. 43 187 Aleurites laceifera Willd. 52 102 Arachnida quadrifolia Nor. 42 187 Anacardium occidentale L. 51 97 Arachnidoides Nissoli 42 187 — subcordatum Presl. 51 97 Arenga saccharifera Labill, 43 197 Anacyclus aureus L. 9 325 Arnebia cephalotes DC. 25 Dirt Angophora lanceolata Cav. 40 166 —- densiflora Ledeb. 25 a7ı — intermedia DC, 40 166 Arnica montana L. 61 333 Anisodus luridus Link. 27 276 Artemisia Absynthium L. 19 301 Anisosperma Passiflora Manson 46 237 — chinensis Burm. 12 301 Anonymus sempervirens Walt. A 207 — latifolia Fuchs Erschein.- | Seite der Erschein.- | Seite der Nummer | Koran. Nummer | Ahoran. Artemisia oflicinalis Gatterau 12 299 Carissa abyssinica R. Br. 64 253 — vulgaris L 12 299 — mepte Hochst. 64 253 Asclepias Cornuti DC, a 125 — Schimperi DC. 64 253 Asparagus sarmentosus L. 68 67 Carpodinus R. Br. 14 245 Asphodelus fistulosus L. 66 60 Carum Petroselinum Benth. & Hook. 24 133 Aspidosperma Quebracho Schl. 48 261 Caryota sobolifera L. 43 197 — Quebracho-blanco Schl. 48 262 — urens L. 43 197 Atalea excelsa Mart. 8a 126 Cassia emarginata L. 48 263 Atamantha macedonica Spr. 24 134 Castanea Castanea Karst. 70 39 Atropa carniolica Scopoli 27 275 — gativa Mill. 70 39 Aurantium stellatum et roseum Ferrari. 49 88 — vesca Gaertn 70 39 Azaola Leerii T. & B. 2* 219 — vulgaris Lam 70 39 » n 9 ea oinodern Ev. M. x ar sn peraum australe Cunn. 7 11 : N ; Castilloa elastica Cerv. San zur Bacillus pneumoniae Frisch 36 184 - ; 5 i : ; Caucalis Scandix Scopoli 37 150 — rhinosceleromatis Friedl. 36 184 Bee ß ; Ceratophorus Leerii Mig. DE 219 Bambusa auriculata L. 43 197 $ ER BR E Cerbera lactaria Ham. Sr le 259) Baptisia tinctoria R. Br. 36 183 { — Manghas Gaertn. 55 258 Barosma betulina Bart]. 63 83 = od 5 a — Manghas Bl. Bijdr. 55 Do var. ovalis Ber: 5 84 — Odollam Blume Bijdr. 55 258 Dal: 2 Ss — Odollam Gaertn. 55. 57 |257. 259. — — ?f. var, obovata Berg 63 84 ß „ ” — Tanghin. Hook. fil. 57 259 — crenulata Hook. 63 84 i Be — venenifera Steud. 5% 259 — — g. var. latifolia Berg 63 54 Er sc Bar 1 Chamaemelum arvense Allioni 10 325 ac ni Ss cs — Cotula All. 11 329 a e ee 2 5 > > — inodorum Visiani 32 319 Ba a = 2 Chamomilla inodora C. Koch 32 389 Ben 63 = Chaerophyllum aureum L. 38 1522153 Bassia Kön. 4 221 ae öhoi h — bulbosum L. 38 151 nn, Ss ne e 5 Q 2 — — var. ß. glabriusculum Koch 38 152 En n a a nn N 59 ” — — var. y. glabrum Koch 38 1152 5 r eo en = =o — (Cerefolium Crantz 37 149 >= = a = i a ae | maculatum Willd. 38 152 =; 2 ER ; 59 s — monogynum Kit. 38 152 ee = 2. — sativum Lam. 37 149 Bichea solitaria Eiger 19. 20 77 Ba 37 149 Bignonia Berper yareta L. 47 227 ln Te 38 153 Blumea balsamifera DO, 25 e0> Chrysanthemum carneum Karst. 30. 31 315 El asıans! Tue. 23 : — Chamomilla Bernh. 32 321 BO fragrans Lindl. 59 49 er iaefoli Boce )Benth &Hook.!29. 30. 31 307. 317 Dale alba (L.) Hook, fil. & Thoms. 18 73 a seeindı manage 30. 31 313 rc oo. 18 n — coronopifolium Willd, 30. 31 313 Bubon En joncum L. 24 134 ee 29 310. 311 u inne om. &schulk, g> S — inodorum L. 30. 31. 32. 9|316. 319. 325 Bumelia nigra Bw. 4 226 — — var. 8. ambiguum Rchb. 29.32 | 310. 320 Butea frondosa L. 16 266 — — var. y, salinum Rchb, 32 320 Calendula officinalis L. 61 331 — — var. d. maritimum Rehb. 32 321 Callotropis gigantea R. Br. 8a 125 — — var. & luxians Rchb. 32 321 — procera R. Br. 8a 125 — — floribus omn. ligulatis Weiss 32 321 Calonyction speciosum Choss. 71 44 — Leucanthemum L. 29 310. 311 Calystegia sepium R. Br. 28 269 — maritimum Pers. 30. 31. 32| 317. 321 Cananga odorata Hook. fil. & Thoms. 52 103 — Marschallii Ascherson 29. 30. 31) 310, 314 Carex arenaria L. 73 17 — niveum Lagasca e — disticha Huds. 73 18 — Parthenium Pers. 9.29.30.31.56 °°°- 303 = — hirta L. 73 18 — praealtum Ventenat 56 304 — intermedia Gooden. 73 18 — — var. niveum Aschers. 56 304 Carica hermaphrodita Blanco 33. 34 lat — pulverulentum Willd. 56 304 — Mananga Vellero 33.. 34 171 — roseum Adam 30. 31 314 — Papaya L. 33. 34 171 — roseum Web. & Mohr 29. 30. 31) 310. 313 — — var. a. Forbesii Solms 33. 34 172 — tanacetifolium Willd. 30. 31 313 — — var. ß. Correae Solms 33. 34 172 — Turreanum Visiani 29 307 — — var. y. Ernstii Solms 33. 34 172 — Willemottii Duchartre 29 307 — vulgaris DC. 33. 34 171 Chrysophyllum L. & 221 XVI Erschein.- | Seite der | Erschein.- a Nummer N ls Anordn. Cieuta angustifolia Kitaibel 21 139 Diosma serratifolia Juss. 63 84 — maculata L. 21 130 — serratifolia Curtis 63 S+ — tenuifolia Froehlich 21 130 — unicapsularis L. fil. 63 = — virosa L. 21 129 Dipholis salicifolia .ı. DC. 4 | 226 — var. tenuifolia Koch 2i 130 Duboisia Hopwoodii F. v. Müll. 26 | 280. 281 Cieutaria aquatica Lour, 21 129 — myoporoides R. Br. 26 179 Citrus Aurantium Bergamium Duh. 49 83 — — var. Bergamia Wight & Arnott. 49 87 Edwardia lurida Raffinesque 19. 20 7 — Bergamia Risso 49 87. 89 Elaeis guineensis Jacq. 77 il — — «. torulosa 49 88 — melanococca Gaertn. 17 | 13. — — var. Calabarica Risso & Poit. 49 87 Empleurum serrulatum Sol. 63 84 — — var. ß. parva 49 88 — — var. «. angustissima Berg 63 st — — var. y. mellarosa 49 88 — — var. ß. intermedia Berg 63 84 — Limetta var. Bergamotta Risso 49 87 — — var. y. ensata Berg 63 34 — Limetta Bergamotta stellata Nouv. Epicharis Bailloni Pierre 43 202 Duh. 49 s8 — Loureirii Pierre . 43 202 — Limetta mellarosa Nouv. Duh. 49 88 Eremophila Mitchellii 43 202 — Limonum Risso 49 89 Erigeron acer L. 54 297 — medica Risso 49 89 Eruca sativa Lam. 18 74 — vulgaris Risso 49 89 Erythrina piscipula L. 41 193 Cocos nucifera L. 75. 76. 43) 5. 197 Eucalyptus alba Reinw. 40 ‚162 Cola acuminata R. Br. 19.20 CR — amygdalina Labill. al 108. 167 Conium maeulatum L. 21. 22. 37. 38130. 131. 141. — Bayleyana Fr. M. 40 oo "wrlsssena| I ealophalial. Br io alte. ill Consiligo DC. syst. 65 53 — citriodora Hook. il. 40 163. 165. 167 Convallaria majalis L, s0 3 — cneorifolia DOC. 40 167 Convallium majale Mönch 80 3 — corymbosa Sm. 40 165. 166 Convolvulus Scammonia L.. 28 267 — corynocalix F. v. M. 40 165 Conyza squarrosa L. 54 295 — crebra F.v. NM. 40 160. 167 — vulgaris Lam. 54 295 — — var. citriodora Bayley 40 160 Copaifera hymenaeaefolia Moris 48 263 — dealbata A. Cunn. 40 1@L, oT Coriandrum Cicuta Roth 21 129 — diversifolia Bpl. 40 168 — Cynapium Crantz 23 139 — drepanophylla F. v. M. 40 160 Cotula foetida J. Bauhin 11 329 — dumosa A, Cuun, 40 161.167 Croton niveus Jacg. 48 264 — eugenioides Sieb. 40 165 Cuminum aegyptiacum Merat] 23 144 — fabrorum Schlechtend. 40 165 — Cuminum Merat 23 144 — gigantea Hook. fil. 40 165 — Cyminum L. 23 143 — globulus Labillardiere A) a, — — «. var. scabridum 23 144 — goniocalyx F. v. M. 40 161. 166. 168 — — f. var. glabratum 93 144 — Gunii Hook fil. 40 162. 166 Cussambium spinosum Ham. 52 101 — haemastoma Sm. 40 160. 165. 168 Cynanchum monspeliacum L. 28 269 — hemiphloia F. v. M. 40 166. 167. 168 Cystogyne Gasparini 72 45 — incrassata Labill, 40 167 Cytisogenista Tournefort 35 177 — leptophleba F. v. M. 40 160 Cytisus Laburnum L. 35 179 — leucoxylon F. v. M. 40 1159. 166. 168 — scoparius Link 35 179 — macrorrhyncha F. v. M. 40 165 — maculata Hook. fil. 40 163. 165. 166 Daemonorops Draco Bl. 190 79 — — var. citriodora F, v. M. 40 168. 165. 166 Datura Strammonium L. 66 59 — mannifera Cunn. 40 166 Delphinium ferox Baill. 68 65 — marginata Im. 40 159 — Staphisagria L. 67 61 — megacarpa F. v. M. 40 168 Dichopsis Gutta Benth, Hook. 1 213 — melissiodora Lind]. 40 163 — nova species Beauvis. 2 217 — meliodora A. Cunn. 40 165 — oblongifolia Burck 2 217 — microcorys F. v. M. i 40 167 Digitalis purpurea L. 54 297 — nudis FE, v. M. 40 168 Diosma betulina Thunbg. 63 84 — obliqua L’Herit. 40 159. 165 — crenata L. 63 84 — odorata Behr 40 160. 166. 168 — erenata Thunbg. 63 s4 -— .oleosa F. v..M. 40 162. 167 — cerenata Lodd. 63 83 — paniculata Sm. 40 166 ——- crenulata L. 63 34 —- pilularis Sm. 40 165 orale Thunhg, 63 34 — piperita Sm. 40 |159. 165. 168 — latifolia Lodd. 63 54 — Planchoniana F, v. M. 40 159 '— odorata DC. 63 34 — populifolia Hook. 40 160. 168 XVH Seite der a : Seite der e Neinmer | Aueh, Summer | Kt Eucalyptus punctata DC. 40 166 Heptapleurum venulosum 43 197 — resinifera Sm. 40 1162. 169. 166| Heritiera litoralis Aiton 19. 20 80 -— robusta Sm. 40 166 Hevea brasiliensis Müller Arg. ß. 8. 8a 116. 121, 122. — rostrata Schlecht. 40 19158166] — guianensis Aublet 8. 8a. 6 | 121. 122. 116 — saligna Sm. 40 162 Hydnocarpus inebrians Vohl 46 237 -— sideropholia Benth. 40 162. 166 — venenata Gaertn, 46 237 -— Sieberiana F. v. M. 40 165 — Wrightiana Bl. 46 237 — signata F. v.M. 40 160 Hyoscyamus Scopolia L. 27 275 — Staigeriana F. v. M. 40 167 Hypanthera Guapeva Manson. 46 237 — stellulata Sieb. 40 165 — Stuartiana F. v. M 40 166 Janipha Manihot Kunth. 7 taz — terminalis F, v. M. 40 166 Jatropha carthagenensis Jacgq. 7 118 —- tereticornis Sm. 40 165 — elastica L. fil. 8 122 — tetragona F. v. M. 40 165 — Janipha L. 7 113 — variegata F. v. M. 40 63 — Manihot Aut. 7 118 — viminalis Labill. 40 11. 165. 1660 — Manihot L. 7 117 — — var. fabrorum F. v. M. 40 165. 166 — stipulata Velloso Ü 117 — — yar. gigantea F, v. M. 40 165. 166 Ichtyomethia P, Brown 41 193 Eupatorium tinetorium Pohl 36 183 Ignatia amara L. fil. (?) 46 235 Euphorbia Cyparissias L. 28 269 Ignatiana philippinica Loureiro 46 235 Euterpe edulis Mart. 3a 126 Ilex acrodonta Reiss. 60 108 Exocarpus latifolius R. Br. 43 202 — affinis Gardn. 60 108 —. amara (Vell.) Loes. 60 108 Fagus Castanea L, 70 39 — Apollinis Reiss. 60 108 Fevillea cordifolia L. 21 132 — Bonplandiana Münster. 60 107 — trilobata L. 46 237 — brevifolia Bonpl. 60 108 Ficus elastica Roxb. 12 45 \ — Congonhina Loes. 60 109 — elastica Blume 72 46 — conocarpa Reiss. 60 108 — indica Lam. 72 £7 — crepitans Bonpl. 60 108 — religiosa L. 52 102 — curitibensis Miers 60 107. 108 — suborna Hamilton 72 45 — cuyabensis Reiss. 60 108 — Taeda Reinw. 72 47 — diuretica Mart. 60 108 Forsteronia floribunda sa 125 — domestica Reiss. 60 107. 108 Frangula Carolina Gray 5 112 — dumosa Reiss. 60 108 — Purshiana Cooper 5 ylalila ılalz) — fertilis Reiss. 60 108 Fusanus acuminatus R. Br. 43 199 — gigantea Bonpl. 60 108 — persicarius F. Müll. 43 199 — Glazioviana Loes. 60 108 — spieatus R. Br. 43 199 — Humboldtianae Bonpl. 60 108 — Mate St. Hil. 60 107 Garcinia Kola (Master) Heckel 19. 20 80 — media Reiss. 60 108 Gaultheria humilis Salisbury 44 207 — nigropunctata Miers. 60 108 — leucocarpa Blume 44 211 — ovalifera Bonpl. 60 108 — procumbens L. 69.744 | 36. 207 — pachypoda Reiss. 60 108 — punctata Blume 44 211 — paraguariensis St. Hil. 60 107 — repens Rafinesque 44 207 — — var. a. genuina Loes. 60 105 — Shanon 44 211 -- — «. domestica (Reiss,) Loes. 60 108 Gelsemium elegans Benth. 47 228 — — 3. sorbilis (Reiss.) Loes. 60 108 — lucidum Poir. 47 227 — — y. confusa Loes. 60 108 — nitidum Mich. 47 227 — — cd. dasyprionota Loes. 60 108 — sempervirens Ait. AN 227 — — e. pubescens (Reiss.) Loes. 60 108 Genista juncea (Lam.) Desfontaines 35 179 — — var. b. Ulei Loes. 60 108 — odorata Moench 35 1138) — — var. c. vestita (Reiss.) Loes. 60 108 — scoparia Sprengel 35 177 — — var. d. euneura Loes. 60 108 Gynocardia antisyphilitica Pierre 46 237 — pseudothea Reiss. 60 108 — odorata Pierre 46 237 — rivularis Gardn. 60 108 — sorbilis Reiss. 60 107. 108 Hamamelis macrophylia Pursh. 39 155 — theaezans Bonpl. 60 | 107 — virginiana L. 39 155 — theezans Mart. 60 108 — — £. macrophylla Nutt. 39 15 — vestita Reiss. 60 | 107. 108 — — y. parvifolia Nutt. 39 155 Indigofera Anil L. 36 | 181 Hancornia speciosa Gom. 8a. 13 | 125. 251 — — «a. oligophylla DC. a0 0 ln Hartogia betulina Berg 63 83 — — 2. polyphylla DC. 36 | 182 Heptapleurum umbraculiferum 43 1197] — — y. orthocarpa DC. 36 | 12 3 XVII Erschein.- a Erschein.- en Nummer | Anordn Anordn Indigofera argentea L. 36 182 Manihot Glaziovii Müll. Arg. 6. 82 | 115. 125 — articulata Gouan. 36 182 — Janipha Pohl M 118 — aspolathroides DC. 36 185 — Manihot Karsten 7 117 — disperma L. 36 182 — palmata Müll. Arg. 7 118. 119 — galegoides DC. 36 182 — utilissima Pohl 6.7 | 116. II7. 120 — glauca Lam. 36 182 Maranta arundinacea L. 7 119 — Guatimala Lun. 36 182 Maruta Cotula DC 11 329 — indica Lam. 36 182 — foetida Cassini 11 329 — — .. macrocarpa DC. 36 182 — vulgaris Bluff u. Fingerhut 11 329 — — £. brachycarpa DC. 36 182 Matricaria arvensis Baillon 10 327 — Sumatrana Gaertn. 36 182 — Chamomilla L. 32. 56 | 321. 305 — tinetoria L. 36 182 — inodora L. 32 39 — tinetoria Forsk. 36 182 — maritima L. 32 321 Inga duleis Wall. 43 or — nobilis 9 325 Inula Conyza DC. 54 295 — odorata Lam. 56 303 — squarrosa Bernh. 54 295 — Parthenium L. 56 303 Ipomaea orizabensis Ledanois 28 269 — perforata Merat 82 319 Ipomoea bona nox L. 71 44 — suaveolens L. 9 325 Isatis tinctoria L. 36 183 Mays americana Baumg. 78 21 Isonandra Gutta Hook. 1 213 Melicocea trijuga Juss. 52 101 — — var. oblongifolia De Vriese 2 217 Michelia Champaca L. 52 103 — — var. Sumatrana Mig. 2 217 Microphtalma Gasp. 72 45 Juniperus Oxycedrus L. 79 1 Mida Cunninghami DC. 43 199 — rufescens Link 79 il Mimusops Gärtn. 4 221 — tenella Antoine 79 1 — Balata Gärtn. fil. 4 225 — virginiana L. 43 203 — Balata Gaertn 8a 125 — elata Gaertn 3a 126 eig Kr a a. Se Morus tinctoria L. 29 ES61 Landolphia is (Bojer) K. Schum, Munbya cephalotes Boissier 25 271 var. florida (Benth.) K. Schum. | 313 247 — conglobata Boissier 25 271 — florida Bentham 3 247 Myrrhis aurea Sprengel 38 152 — gummifera (Lam. u. Poir.) K. Schum, | 8a 13 125. 249 — bulbosa Sprengel 38 lat — Heudelotti A. DC. 8a 13 | 125. 248| — temula Gaertn. 38 153 — Kirkii Dyer 8a 13 125. 248 — madagascariensis Bojer 13 249 Napus Agriasinapis Spem. 18 75 — ovariensis Pal. de Beauy. Sa 13 125. 248 Nigella arvensis L. 66 60 — Petersiana Kirk Sa 125 — damascena L. 66 58 — Petersiana (Klötzsch) Dyer 13 248 — indica Roxb. 66 58 — Traunii Sadeb. 13 248 — yaunun ib 66 57 — Watsoniana Hort. Bot. Kew. 14 245 — — ß. ceretica Olus. 66 58 Lasiostoma Curare Kunth. 45 232 — — y. eitrina Moris 66 58 Leucanthemum Parthenium Godron 56 303 — -- d. indieca Roxb. 66 58 Leuconotis eugenifolius Bl. 15 242 Nipa fruticans 15 243 Lilium convallium Tournef. 80 3 Notelaea ligustrina Sieb. 26 279 Lisianthus sempervirens Mill. 47 297 Lithospermum densiflorum Ledebour. 25 a Oryza sativa L. 74 29 Lobelia Cautchue Humb. 8a 125 — — I. usitatissima Körnicke TA. 30 Loxopterygium Lorentzii Griesebach 48 263 — — 1. communis Kcke. 74 30 Lucuma mammosa (L.) Gärtn. 4 226 — — 2. minuta Presl. 74 30 — mammosa Gnesel 19. 20 80 — -- DO. glutinosa Lour. 74 31 Lunanea Bichi DC. 19. 20 77 — — var. alba Alef. 74 31 — — var. affinis Kcke. 74 31 — —- var. anaura Alef. 74 30 Macaglia Quebracho Rich. 48 261 — — var. atra Keke. 74 31 Maclura aurantiaca Nuttall 29 ill — — var. atrofusca Keke. 74 30 Macrotomia cephalotes DC. 25 2371 — — var. brumea Keke. 74 en Mais Zea Gärtn. 78 21 — — var. catalonica Keke. 74 er Mandubi Marcgrav. 42 187 — — var. cyclina Alef. 74 An Manihot Aipi Pohl 7 118 — — var. Desvauxii Kcke. 74. 30 — cartagenensis Müll. Arg. 7 118 — — var. dubia Keke. en z. — edulis Richard 7 117 — — var. Eedeniana Keke. 74 31 XIX : Seite der » 5 Seite der rschein. | "system. umae: | rem, Oryza sativa L. var. erythroceros Kcke. 74 30 Polygala javana Bl. 44 2lı — — var. Henzeana Kcke. 74 31 — oleifera Heckel 44 2 — — yar. isochroa Kceke. 74 31 — oleifera H. B. K. 44 2. — — var. italica Alef. 74 30 — var. albiflora DC. 44 211 — — var. javanica Kcke. 74 30 —. Senega L. +4 211 — — var. leucoceros Kcke. 74 30 — vulgaris L 44 211 — — var. longior Alef. 74 31 Polygonatum majale Allioni s0 3 — — var. melanacra Kcke 74 30 — tinetorum Lour. 36 183 — — var. melanocarpa Alef. 74 ah Posoqueria longifolia Aubl. 46 237 — — var. melanoceros Alef. 74 30 Pterocarpus Marsupium 40 165 — — var. microcarpa Kcke. 74 30 — santalinus L. fl. 43 204 — — var. Miqueliana Kcke. 74 ai Ptychotis (Carum) Ajowan DC. 23 145 — — var. paraguayensis Kcke. 74 30 Pulicaria dysenterica Gaertn. 54 297 — — var. pyrocarpa Alef. 74 30 — vulgaris Gaertn. 54 297 — — var. rubra Keke. 74 30 Pyrethrum ambiguum Ledebour. 32 320 — — var. Sayannae Keke. 74 30 — carneum M. B. 30% 3 313 — — var. striata Henze 74 30 — cinerariaefolium Treviranus 29 307 — — var. sundensis Keke. 74 30 — inodorum Smith 32 319 — — var. vulgaris Kcke. 74 30 — maritimum Sm. 32 321 — — var. xanthoceros Kcke. 74 30 — parthenifolium Smith 56 304 — — var. zomica Kcke. 74 an — roseum M. B. 30m 3 314 Ostreocarpus Quebracho Rich. 48 261 — salinum Wallr. 32 320 Palaquium Gutta Burck 1. 2. 4 |213. 218. 21] Banunculus Tournef. 65 53 — oblongifolium Burck . 4%. 221. 217 Rhamnus alnifolia Pursh 5 111 — Treubii Burck 17 215 — californica Esch. 5 112 — — var. parvifolia 2 215. 218 — Frangula L. 5 113 Papaver Argemone L. it) 70 — Purshiana DC. 5 111 — dubium L. la 70 — tomentella Benth. D 112 — erraticum (Plin.) J. Bauh. 17 69 — Wightii Wight u. Arnott 5* 113 — hybridum L. 17 70 Rhamphospermum album Andrz. 18 73 — Rhoeas L. IM 69 Rhus juglandifolia Wallich 50 94 — — var. strigosa Koch EN 70 — silvestris Sieb. & Zuce. 50 94 — — var. triloba Wallr. 17 70 — succedanea DC. 50 93 — strigosum Boenninghausen 17 70 — vernicifera DC. 50 94 Papaya Carica Gaertn. 33. 34 171 — Wallichii Hooker 50 94 — Papaya Karsten 38384 171 Robinia Panacoco Aubl. 48 263 — sativa 33. 34 171 Rouhamon Curare H. B. K. 45 232 — vulgaris A. DC. 33. 34 ati — guianense Aubl. 45 232 Parapetalifera serratifolia Wendl. 63 84 Rubia anglica Huds. 53 290 Paullinia Cupana Kunth. 62 105 — chilensis Molina 53 291 — Cururu 62 106 — cordata Thunb. 53 290 — pinnata 62 106 — Manjith Roxb. 53 290 — sorbilis Mart. 62 205 — Munjista Roxb. 53 290. 293 Payena Leerii Benth. u. Hook. 2. 2#. 4 218. 219. 221] — peregrina L. 53 290 Peltospermia Quebracho DC. 48 261 — Relbun Schlechtendal & Chamisso 53 291 Pentedesma butyracea Don. 19.20 s0 — tinetorum Scop. 53 290 Periploca Secamone Delile (L.) 28 269 — tinetorum L. 53 289 Petroselinum hortense Hoffm. 24 133 — — yar. cordifolia L. 53 290 — Petroselinum Karsten 24 153 — — var. peregrina L. 53 290 — sativum Hoffm. 22. 24 140. 141. 133 Ruizia fragrans Ruiz. & Pav, 59 49 — — a. angustifolium Kit. 24 134 — — £. crispum DC. 24 134 Saccharum spontaneum 43 9X Peumus Boldus Mol. 59 49 Santalım acuminatum F. Müll. 43 199 Peumus fragrans Pers. 59 49 — acuminatum. DC. 43 199 Phoenix silvestris Rxb. 43 197 — album L. 43 197 Piscidea Erythrina L. 41 193 — — co. myrtifolium DC. 48 198 Piseipula Loeffling 41 193 — cognatum Mig. 43 1%) Pistacia oleosa Lour. 52 101 — ‚Cunninghami Hook. fil. 43 199 Plumiera alba 43 202 — cygnorum Miq. 43 199 Polygala alba L. 44 211 — diversifolium A. DÜ. 43 199 — calcarea Schultz 44 211 — Freyeinetianum Gaud. 43 199 — depressa Wender 44 211 — insulare Bertero. 43 199 XX | Erschein.- , Seite der BEScDe System. Nuramer Don Anordn. Santalum myrtifolium Rxb. 43 198 Strychnos abyssinica Hochst. 64 en — neocaledonieum Vieill. 43 200 — (Castelnaeana Wedd. 45 e — persicarium F. v. Müll. 43 199 — (astelneae Benth. 45 e 5 — Preissianum Miquel 43 199 — (revauxiana Baillon 45 252 — Preissianum DC. 43 199 -— (Orevauxii Planch. 45 n — pyrularium A. Gray 43 200 — (Curare Baillon 45 232 — spicatum DC. 43 199 — Gubleri Planehon 45 — Yasi Seem. 43 199 — Icaya Baillon 45 une Sapium 8a 125 — Ignatii Bergius 46 2 — biglandulosum Müll. Arg. 4 226 — Mellinomiana Baillon 45 = Sapota Mülleri Bleck 4 225 — philippinensis Blanco (?) > 235 Sarrothamnus scoparius Koch 35 177 — rubiginosa Gaertn. #5 22 — scoparius Wimmer - 35 177 — Tieut& Lesch. 45 on Sarpedonia Adans. 65 53 — toxifera Benth. 45 231 Scandix Anthriscus L. 37 150 — triplinervia Gaertn. 45 232 — aurea Roth 38 152 Swartzia tomentosa DC. 48 263 — bulbosa Roth 38 151 Symplocos caparoönsis Schwacke 60 109 — Cerefolium L. 37 149 — lanceolata Mart. 60 109 — temula Roth 38 153 — variabilis (Mart.) Mig. 60 109 Schinopsis Balansae Eng]. 48 263 Schleichera pubescens Both 52 101 Tabernaemontana elastica Sprengel 16 265 — tijuga Willd. 52 101 — macrocarpa Korth. Herb. 15 241 Scopola carmniolica Jacg. a7 28 Tanacetum carneum C. H, Schultz Bip.) 30. 31 313 — Seopolia Karsten 27 au — cinerariaefolium C. H. Schultz Bip. 29 313 Scopolia Hladnickiana Freyer 27 275 — Parthenium 0. H/ Schultz Bip. 56 303 — Infundibulum Fleischmann DR 275 Tanghinia Odollam Don. 55 257 — japonica Maximowiez 27 276 EEE ara Pair 57 959 — lurida Dunal 27 276 — veneniflua Boj. 57 959 Scopolina atropoides Schultes 26. 27 | 281. 275 Thymus vulgaris 08 145 — — . brevifolia Dunal a7 275 Torilis Anthriscus Gaertn. 37 150 — trichotoma Moench 27 275 eahdicina Cmelin 37 150 Secamone Alpini Roemer u. Schultes 28 269 ein] ' 2 SL Sch 150 Semecarpus Anacardium L. il. 51 98 Bip. 39 319 Sesamum angustifolium (Oliv.) Engl. 58 285 2 atimm och 8 391 — foetidum Atzel 58 285 -— indicum L. 58 283 Re infenmakeiz 58 983 Ulex ron 1by ' 35 179 — occidentale Heer et Regel 58 285 Umpla San Ed; 5a 125 — oleiferum Moench 58 283 — elastica Roxb. 16 265 _ Yorintäle Di 58 283 — es an Benth. 16 265 — radiatum Schum. et Kom. 58 285 u ee a 78 26 Seytalia trijuga Roxb. 52 101 Uran Amnn Mig. 2° 219 Sideroxylon Benth. Hook. 4 al BR am Lg. 8a. 72 125. 45 Sinapis alba L. 18 73 ne 8a 125 — arvensis L. 18 75 N 8a 72 | 125. 46 Siphonia brasiliensis Willdenow 8 121 a Deles umge: 8a 125 — Cahuchu Willdenow 8 122 = gnoseli Al. 72 47 res peisbäh 8 122 Tnueeo. Bischexi Passerini 78 97 — guianensis Jussieu 8 122 2 u ar 78 27 Beetniane: Ballon 8 121 — Schweinitzii Tulasne 78 27 Siphonopsis monoica Karsten 19. 20 77 Sirium myrtifolium Rxb. 43 198 Vahea gummifera Poir. 13 249 Spartianthus junceus Link 35 179 Vignea arenaria Reichenb. 73 17 Spartium scoparium L. 35 177 Villarezia Congonha (DC.) Miers. 60 109 Spiraea filipendula L. 44 211 . — salicifolia L. 44 211 Willoughbya Barbidgei 15 242 — Ulmaria L. 44. 211 — edulis Rxb, Sa. 15 | 125. 242 Stadmannia trijuga Spreng. 52 101 — firma Blume 82.15 | 125. 241 Sterculia acuminata Palis-Beauv. 19. 20 77 — — var. oblongifolia 15 9, 19 — macrocarpa Don. 19. 20 ÜX — javanica Bl, 8a. 15 | 125. 243 — nitida Ventenal. 19. 20 77 — scandens Willd. 15 “rn — verticillata Schum. u. Thönn. 19. 20 Perf — Treacheri 15 > Stipa tenacissima L. 35 178 Wrightia tinctoria R, Br. 36 183 XXI x & Seite der : u Seiverdez Erschein. system. an en Zea Mais L. 78 21 Zea mais L. var. mirabilis Kceke, 78 23 — — I Excellens 78 23 — — var, multicolor Al. 78 24 — — II. Saccharata 78 23 — -- var. nigra Al. 78 24 — — II. Dentiformis Kceke. 78 23 — — var. nigrorubra Kcke. 78 24 — — IV. Microsperma Koke. 78 24 — — var. oryzoides Kcke. 78 24 — — YV. Vulgaris Keke. 78 24 — — var. oxyornis Kceke. 78 24 — — var. alba Al. 78 24 — — var. Philippi Kceke. 78 24 — — var. alboflava Kceke. 78 24 — — var. poikilodiasaccharata Kcke. 78 24 — — var, alborubra Kcke. 78 23 — — var. poikilodon Kcke. 78 23 — — yar. acuminata Kcke. 78 23 — -— var. poikilornis Kcke. 78 24 — — var. caesia Al. 78 24 — — var. pungens Kcke. 78 23 — — var. coerulea Kceke. 78 24 — — var. pyrodon Kcke. 78 23 — — var. coeruleoduleis Kceke. 78 23 — — var. rosea Kceke. 78 24 — — var. erococeros Kcke. 78 23 — — var. rostrata Bonafous. 78 23 — — var. crocodon Kcke. 78 23 — — var. rubentidulcis Kcke. 78 23 — — var, Cuzcoönsis Kcke. 78 23 — — var. rubra Bonaf. 78 24 -—- — var. cyanea Kcke., 78 24 — — var. rubrocaesia Kcke. 78 24 — — var. cyanodon Keke. 78 3 — — var. rubroduleis Kcke. 78 23 — — var. diasaccharata Keke. 783 23 — — var. rubronigra Keke. 78 24 — — var. dierythra Keke. 78 24 — :— var. rubropaleata Kcke. 78 24 — — var. duleis Kceke. 78 23 — — var. rubropunctata Kceke. 78 24 — -— var. erythrodiasaccharata Kceke. 7 24 — — var. rubrostriata Kceke. 78 23 — — var. erythrolepis Bonaf. 78 24 — — var. rubrovelata Kcke. 78 23 — — var. flavoduleis Kcke. 78 23 — — var. rubrovestita Keke. 78 23 — — var. flavorubra Keke. 78 23 — — var. rubroviolacea Keke. 78 24 — — var. gilva Kcke. 78 24 — — var. rugosa Bonaf. 78 23 — — var. glaucornis Al. 78 24 — — var. striatidens Kcke. 78 23 — — var. gracillima Kceke. 78 24 — -——- var. striatoduleis Kcke. 78 23 — — var. haemotormis Al. 78 24 — — var. tristis Keke. 78 24 — — yar. involuta Kcke. 78 23 — — var. tunicata Larranhaga 78 23 - — — yar. japonica Kcke. 78 24 — — var. turgida Bonaf. 78 24 — — yar. leucodiasaccharata Kcke. 78 24 — — var. varioduleis Kcke. 78 23 — — var. leucodon Alef. 78 23 — — var. versicolor Bonaf. 78 24 — — var, leucornis Alef. 78 24 — — var. violacea Kcke. 78 24 — — var. lilacina Keke 78 24 — — var. vulgata Kcke. 78 24 — — var. lilacinoduleis Kceke. 78 23 — — var. xanthodon Kcke. 78 23 — — var. macrosperma RI. 78 23 — — var. xanthornis Kcke. 78 24 — — var. melanornis Kceke. 78 24 Alphabetische Aufzählung der im Texte besprochenen Drogen nebst ihren wirksamen Stoffen und deren wichtigsten Zersetzungsprodukten, der deutschen und ausländischen Pflanzennamen. (Die erste Zahlenreihe enthält die am Fusse des Textes stehenden Erscheinungsnummern; die zweite Zahlen- reihe bezeiehnet die Seite des Textes bei Anordnung der Pflanzen nach dem Eichler'schen System. a Seite der 3 : _ |. Seite der me“ | aystem, Nummer | SE: Aardamandel 42 187 Apopseudaconin 68 66 Aardnoot 42 187 Apopseudaconitin 68 66 Acajou-Gummi 51 97 Aqua branca 62 106 — -Nüsse 51 97 — Chamomillae rom. dest. 9) 326 Aceite de Enebrio 79 2 — Petroselini 24 137 Ache des chiens 22 139 Aracanreis 74 32 Ackersenf 18 75 Arachide 42 187 Acrylsenföl 18 75 Arachinsäure 42 191 Adonide 65 53 Arachis 42 187 Adonidin 65 55 Arachisöl 42 191 Adonidinum hydrochloricum 65 55 Arbre & la fievre 40 157 Aesculin 47 229 Arbor de Ule zei 43 Aetheroleum Bergamiae 49 89 Ari 74 29 Aguason 46 237 Arimaru 45 233 Akarchu-Öl 51 98 Armoise 12 299 Alban 4 223 Arrowroot, Brasiliaansch 7 119 Alben 4 224 — Brasilianisches 7 119 Alcohol Salviae vulnerarius 12 302 74 29 Alfuta 58 283 Artemisia 12 299 Alkanna, syrische 25 271 "Aorsuioi« 12 299 Alizarin 53 292 arvüus 74 29 Amapola r/ 69 Aspidosamin 48 263 Amendoim 42 187 Aspidospermatin 48 263 Amido 7 119 Aspidospermin 48 263 Amylum Maidis 78 25 Ataicha 68 67 — Manihot Q 111@) Atesin 68 67 — Oryzae 74 32 Atis 68 '67 Anacardia occidentalia Bil 97 Ati-vadayam 68 67 Anacardien 51 97 Aitivisha 68 66. 67 Anacardsäure 51 98 Atropin 45 234 Angoda (Tigre) 58 283 Attaps 75. 76 8 Anil 36 181 Atvika 68 67 Anilindigo 36 181 Awara 45 233 Anilpflanze 36 181 Anjouan 13 248 Bachnag 68 65 Anthemin 10 328 Balata 4. 225 Anthemissäure 10 328 —, Bastard — 4 226 Apiin DT 136 —, Galimata — 4 226 Apiol 24 136 — , Eucumas A 226 Apiolum gallicum 24 137 —,.Neesberry, — 4 226 Apojapaconitin 68 68 Balem-tandoek 9 219 XXI Balem-tjabeh 22 219 Box box tree . 40 160 Balls 13 250 — — berıy 44 207 Barbas de milho 78 25 Braut in Haaren 66 58 Bartaballibaum 4 226 Brazilian Arrow-Root 7 119 Bastard Balata 4 226 Brennkegel oder Moxen 12 301 —, -Box 40 161 Broom 38 Ur — Mahogany 40 159 Brucin 46 238 Bean-tree 7 119 Bucco 63 83 Beaverpoison 21 130 Buecoblad 63 84 Behensäure 18 75 Buceoblätter 63 84 Beifuss, gemeiner 12 299 Buchu 63 83 Bengalreis 74 32 Buchubladeren 63 84 Bennd 58 286 Buchu leaves 63 = Bergamiol 49 90 Buchustrauch, birkenblätteriger 63 83 Bergamot 49 87 Bucu; Buccu 63 83 ol 49 89 Bully-tree 4 225 Bergamotta mellarosa 49 88 — piecola 49 88 Caä-cuy 60 109 — striata 49 88 Caaguaza 60 107 Bergamottbirne 49 89 Caa-guazu 60 109 Bergamotte & fruit toruleux 49 88 Caä-mini 60 109 — & petit fruit 49 88 Cachuchu 8a 127 —- mellarose 49 88 Cachunuss-Baum 51 97 Bergamotte 49 87. 89 Cachu-Wein 51 97 — gerippte 49 88 Cade 79 1 — gestreifte 49 88 Cadjans 75, 76 8 — kleine 49 88 Cadinöl 79 1 Bergamottöl 49 89 Cadinolie 79 2 Bergapten 49 90 Caju 51 97 Besenginster 35 177 Caju-Birnen 51 97 Besenstrauch 35 177 Caju-Nüsse 51 OR Beure de Cocos 75. 76 7 Cahuchu 8a 125 — de Palme 77 13 Cakes 13 250 Bichy 119, 20) 77 Calendulin 61 333 Bhudruschree 43 197 Camomilla fetida al 329 Biche 19. 20 77 Camomille puante 11 329 Bijvoet, gemeine 12 299 — romaine 9 323 Birke, zähe 69 35 Campxenhas 80 3 Bis 68 65 Canangaöl 59 103 Bish 68 65 Canlara 46 237 Bisquits 8a 126 Canna amara 60 109 Bissy-Bissy 19. 20 77 — de folhas large 60 109 Bitter Cassave 7 117 Cannina 60 109 Black Birch 69 35 Caoutchou 8a 125 Blackbutt 40 160 Caoutchouc 8a 125 Black Mountain-Ash 40 159 Capillamenta Milii 78 25 Blättermate 60 109 Carburoleo do Oxycedro 79 2 Blaugummibaum 40 157 Cardol 51 98 Blue Gum Tree 40 157. 160] Cardolum pruriens 51 98 Blumea-Borneol 56 305 — vesicans 51 98 Bois de fer 48 264 Caricafettsäure 3334 174 — — perdrix 48 264 Carminum coeruleum 36 184 — des chiens 41 193 Carpain 33. 34 | 174. 175 — iveant 41 193 Cascara amarga 5 114 — pagaie blanc 48 264 — aromatic 5 113 Boldin 59 51 — examarat 5 114 Boldogluein 59 51 — sagrada 5 112 Boldol 59 51 — — out of season 5 114 Boldoöl 59 Bil Cashew-nut 51 97 Bombay-Holz 43 200 Cassareep, Casaripe 7 120 Borstenkraut 21 129 Cassavebrot 7 118 Boschkervel 87 147 Cassavemehl M 118. 119 Box 40 161 Cassavestrauch 7 117 XXIV : Seite der Erschein.- u Erschein.- R yst em. Nummer Br en Cassave, süsse 7 118 Cocospalme W209 n Cassavi 7 119 Coeotier 15. 76 2 Castanier 70 39 Cocu& 57 = Catalonga 46 237 Codein 41 en Cataplasma farinae Manihot 7 120 Coffein 62 7 Cau-chu 8 123 Coir-Faser 75. 76 3 Cay mupsat 55 257 Cola : 19. 20 Zi Ceara-Kautschuk-Baum 6 115 — d’Afrique 19. 20 77 Cearä-rubber-tree 6 115 — de Africa 19. 20 de Cearä-Serap 6 116 Collemplastrum 8a Bi Cedern-Wacholder 79 1 Colophon 28 2 Ceder, spanische 79 1 Cominho 23 I Cepipa 7 119 Comino 23 143 Cera japonic: 50 95 Congoin 60 107 Cerberin 55 258 Congoinfe 60 107 Cerefolho 37 149 Congonha 60 107 Cerfenil 37 149 — minda 60 109 — sauvage 37 147 Contusa bastarda al 329 Cerfoglio 37 149 Convallaretin s0 4 Cerifolio 37 149 Convallamarin so 4 Ceylon-Oak 52 101 Convallarin 80 4 Chaerophyllin 38 153 Copperah 75. Ra 7 Chamaebalanus 42 191 Coprah 75. 76 7 Nauaiunkov 9 323 Coquelicot 7 69 Chamomile 9 323 Corn 78 21 Chamomille champötre 10 327 — Ergot 78 26 Champacaöl 52 103 — -Poppy ie, 69 Chandana 43 204. 197 — silk 78 253 Charta sinapis 4 224 — Smut 78 27 Chätaignier 70 39 Cornstarch 78 28 Chaval 74 29 Cortex Cassiae caryophyllatae 25 273 Chestnut 70 39 — (Copalchi 48 264 — -leaves 70 41 — Eucalypti 40 163 Chiendent rouge 73 17. 19 — Franculae 5 112 Chima 58 283 — Hamamelidis 39 156 Chipa 7 120 — Quebracho blanco 48 262 Chittem-Rinde 5 113 — (radicis) Piseidiae 41 194 Christwurz 65 53 — Rhamni americanae B) 112 Chrysanthemin 29 311 — -— Purshianae 5 Je Coniin 38 153. 154 Couaque 7 117 Cibils Papayafleischpepton 33. 34 176 Cow-bane 21 129 Cieutaire aquatique 21 129 Cua-Chiri 60 109 Cieuta menor 22 139 Cucumina Scoparii 35 178 — minor 22 139 Cumin 23 143 Cieutaria 21 129 Cuminaldehyd 23 145 — aguatica 21 129 Cuminalkohol 23 145 Cieutoxin 21 132 Cuminöl 23 145 Cider-tree 40 162 Cuminol 23 145 Cigu& des jardins 22 136 Cuminsäure 23 145 — vireuse 21 129 Curacao’sche Amandel 43 187 Cineol 40 164 Curare 45 232 Cire de Japon 50 95 Curarepflanze 45 221 Cissus-Wurzel 54 233 Curare-Sorten 45 232 Citral 40 167 Curarin 45 233 Citronellal 40 167 Curin 45 233 Coccus Ficus Fab. 52 102 Cymen 23 145 — laccae Kerr. 52 102 Cymol u. p. -Cymol. 23 145 Cockwood 26 279 Cymolsulfosäure 23 as Cocoanut-cotton 75. 76 8 Cynapin 32 141 — -oil TOTEN 7 — -Palm 96 B) Dabur 55 287 Coco de dente 77 11 Dadauw 1# 9 215. 217 Coconut-oil 75. 76 Z Damascenin 66 59 XXV Seite der Erschein.- Dan Erschein.- Ey tein, nordn. man Anordn. Damasceninblau 66 59 Extr. Duboisiae 26 280 we 208 66 59 — fol. Artemisiae 12 302 Dancagay 46 237 — — molle spirit. 5 114 Dem 23 143 —_ Yad. Artemisiae 9 302 Delphinin 67 62 — Rhamni Pursh. fluid. 5 114 Delphinoidin 67 62 Delphisin 67 62 Faba Ignatii 46 236 Dhakur 55 257 — indiea febrifuga 46 236 Dhau TA. 29 Faktis 32 127 Diagrydium 28 268 False Jessamine 47 227 Dihydrospartein 35 179 Fao d’azeite 60 109 Dimethylprotocatechusäure 68 66 Färberröte 53 289 Diolsäure 63 85 Färberwaid 36 183 Diosphenol 63 85 Farinha 7 119 Djentawan 16 265 — de Päo 7 119 Dotterblume 61 331 — Manihot 7 119. 120 Dschugumane 42 187 Fäsi-no-ki 50 93 Duboisin 26 2830 Fatak 19. 20 79 Duboisinsulfat 26 230 Fava de San Ignacio 46 235 — di Santo Ignacio 46 235 EBarth-nut 42 187 Faulbaum, amerikanischer 1) 111 Ebonit 8a or Faux Persil 22 139 Ecorce sacree 5 112 Fecula 7 119 Edelkastanie 70 39 Fecule de Batate 7 119 Elaeis de Guinee 77 si! — de Tapiocca 7 119 Elastik harpix 8a 125 Federharz 8a 125 Elefantenlaus-Baum 51 97 Federharzbaum, Brasilianischer 8 121 Elefantenläuse, westindische 51 97 Female Kola 19. 20 77 Elm 26 279 Feminelle 61 332 Emodin 5 113 Feuilles de Bueco 68 54 Emplastrum Cumini 23 145 Föve de St. Ignace 46 235 Enebaer 79 1 — d’Igasure 46 236 — +tjaere 79 2 — igasurique 46 235 Enebro 09 1 Fever-few 56 303 Ener 19 1 Fieberbaum 40 157 — -tjaere 79 2 Fijne 53 292 Erdbohne 429 187 Fischfänger, gemeiner 41 193 Erdeichel 42 187 — korallenbaumartiger 41 193 Erdkastanie 38 151 Fleur de Garance 53 292 Erdmandel 42 187 Flockentapiocca 7 119 Erdnuss 42 187 Flohkraut, armenisches 29. 30. 31| 310. 314 Erdnussgrütze 42 191 — dalmatisches 29 307 Erdnussmehl 42 191 — persisches 292 30.281131.0,5315 Erdnussöl 58 237 — ungarisches 29 310 Erdpistazie- 12 187 Flooded Gum 40 162 Ergot du Mais 78 26 Flores Calendulae 61 332 Erythroein 53 292 — Chamomillae foet. 0a 330 Escammonea 28 268 — — romanae 9. 56 304. 324 Espargoutte 56 303 — Chrysanthemi caucasiei 30. 31 316 Essence de Bergamotte 49 89 — — dalmatiei 29 308 Etblad 80 3 — — persici 0, Sl 316 Eucalyptol 40 164. 168 — (Conyvallariae 80 3 Eucalyptolum 40 163 — Genistae Scopariae 35 178 Eukalyn 40 166 — Matricariae 56 305 Eukalyptus 40 oT — Papaveris Rhoeados 17 70 — -Honis 40 163. 166 — Spartii Scoparüi 35 178 — -Kino 40 165 Fluavil 4 228 — -Manna 40 163. 166 Folia Bucco 63 st — -Präparate 40 165 — Buchu 63 54 Extr. Casc. sagr. fluid. examarat. 5 114 — (astaneae 70 41 — _—_ — ig. 5 114 — Diosmae 63 84 — — — spirit. D 114 — Duboisae myoporoidis 26 280 — (Chamomillae romanae 9) .326 — Eucalypti 40 163. 164 XXVI R Seite der Erschein.- a ne = ee Nummer ame nordn. Folia Gaultheriae 44 208 Goudsbloom 61 = — Hamamelidis 39 156 Grano turque 78 21 — Petroselini 24 135 Grappe 53 ze — Uva Ursi 44 208 Gretehen im Busch 66 58 Foo-moon-keng 47 288 Grey-Box 40 1e1 Fools Parsley 22 139 Ground-Madder 53 289 Forest Mahogany . 40 162 Ground-noot 42 187 Fructus Anacardii 51 97 Ground-nut 42 187 — Arachidis 42 189 Guadhasaru 43 197 — — Handelssorten 42 189 Guarana 62 105 — Cumini 23 144 . — -sipo 62 105 — Hamamelidis 39 156 — ua 62 ı —- Petroselini 24 135 Guaranin 62 106 — Phellandri Dil 131 Guaran-Pasta 62 as Frühlihgsadonis 65 53 Gueutta Seundek 2 219 Frumentum tureicum 78 25 — taban merah 2 217 Fuba Ü 119 Gummi Acajon 51 97 Füstös-fenyö 79 zl Gummibaum 72 45 Füstös-fenyö-olaj 79 2 Gummi elasticum 3a 125 -— Kino 40 166 Garance 53 289 Gummilack 52 102 — non robee 53 291 Gummispeck 8a 126 Garanceux 53 292 Gum-topped Box 40 160 Garanein 0 292 Gurra 19520 77 Garden Chevil 37 149 Guru 1920 TU Gartenkerbel 87 149 Gutta 4 . 223 Gaultheriaöl 44 209 — massa 4 222 Gaultherie 44 207 — merah 4 222 Gaultherin 44. 69 37. 209 — moentah 4 202 Gaultiere, gestreckte 44 207 | Guttan A 223 — niederliegende 44 207 Guttapercha 1.1*.2.2*. 4. Gausam 52 101 — depurata 4 223 Gedang 15 241 — -Kitt 4 224 Gelbholz 29 311 — lamellata 4 223 Gelseminin 47 229 — laminata 4 224 — amorphes 47 229 — -Mull 4 224 Genet a Balais 35 177 Gutta putch 4 222 Geraniol 40 167 — Taban 4 221. 222 Getah balam 4 221 — un A 222 — — bringin 4 221 — szuni A 232 — — durian 4 221 Gyolen 52 101 — — pipis 4 221 Gyöngy-virag 80 3 — — tembajo 4 221 — bringin 4 221 Haba de San Ignacio 46 236 — gitan 15 241 Hädrich 18 75 — Seundek 02 219 Hagi 50 93 Ghedulajo 64 255 Haji 50 98 Giestera 35 177 Hamamelidin ö | © .8@ 156 Giftboom 64 255 Hamamelin | 39 156 Giglio delle convalli s0 3 Haschisch 41 195 Gingelly oil 58 286 Haze 50 93 Gingil 58 283 Hazelin 39 156 Ginguba 42 187 Hedgemustard 18 "5 Gleisse 22 139 Herba Adonidis 65 54 Glockenbilsenkraut 27 275 — Artemisiae 12 300 Goldkerbel 38 152 — Calendulae 61 332 Gom artificial Defays 4 224 — Cerefolii 37 149 — elastiek 8a 125 — Chaerophylli bulbosi 38 153 Gomme &lastique 8a 125 a toehdi 38 153 Gommier bleu de Tasmania 40 157 — Chamomillae foetidae iil 330 Gonja 19.. 20 79 — Cieutae aquaticae 21 131 Gon-kaduru 55 257 — Cicutariae 37 148 Gottesgerichtsbohne 57 259 — Convallariae 80 3 XXVI Erschein - | Seite der in.. | Seite der Nummer | Sen: Sammer | Ara Herba Conyzae majoris 54 296 Japanlack 50 95.96 — — mediae 54 297 Japantalg 50 95 — — minoris 54 297 Japanwachs 50 95 — — —- coeruleae 54 297 Japan-wax 50 95 — Matricariae 56 305 Jarak 7 120 — Paederotis 37 149 Jungfer im Grünen 66 58 — Petroselini 24 135 Jungfernseammonium 28 .268 — Spartii Scoparii 35 178 Juniper tar oil 79 1 Herbe & vers 56 303 Herva du Congonha 60 107 Kadama 55 257 — Mate 60 107 Kaddigöl 79 1 Heve du Bresil 8 121 Kaddigstrauch 79 1 Heven 8a 127 Kadeöl 79 1 Hickory 40 162 Kadestrauch 79 1 Honds-petersilie 22 139 Kadu 55 257 Hopfenhainbuche 39 155 Kaju 51 97 Huile de Cade 79 1 — teindana 43 197 — — Cocos 75. 76 U Kakaoöl 75. 76 8 — — palme 17 13 Kalapa 75.76 5 — —— papetons 78 25 Kala til 58 284 — — pepin de palme 77 13 Kälberkropf, betäubender 38 153 — — Santal 43 202 — kleiner 38 153 — — Sesame 58 286 — knolliger 38 151 Hu-meng-tsao 47 228 Ka-lwah 55 257 Hundskamille, Acker- 10 Sa Kamille, Edel- 9 323 — stinkende 11 329 — falsche 10. 32 319,327 Hundspetersilie 22 139 — Garten- 9 323 Hyoseyamin 26 280 — geruchlose 32 319 Hyosein 26 280 -— römische 9 323 Hypoquebrachin 48 263 Kanya 19. 20 80 Karet tapok m 45 Igasud 46 237 Kasmeer 72 45 Igasur 46 237 Kassuma 52 101 Igasure 46 235 Kastanie, echte 70 39 St. Ignatius-Bean 46 235 — essbare 70 39 Ignatius-Bohne 46 235 Kastanje, tamme 70 39 Indian Corn 73 21 Katarali 55 257 India Rubber 8a 125 Katjang suruk 42 187 Indican 36 183 — tanah 42 187 Indigblau 36 154 Katzenpetersilie 22 139 Indigbraun 36 184 Kautschin 8a | 127.128 Indigcarmin 36 184 Kautschuk sa 125 Indiggluein 36 184 — Amazonen- 8a 126 Indigleim 36 184 — Angola- 8a 125 Indigo, ägyptischer 36 183 — Assam- 72 47 — Handelssorten 36 183 — baum v. Guyana 8 122 — ostindischer 36 183 — — v. Javita 8 121 — sichelfrüchtiger 36 181 — Borneo- Sa. 16 125. 260 — westindischer 3 183 — Burma- 8a 125 Indigosin 36 154 — (Cearä- 8a 125 Indigotin 36 184 — gegrabener 8a 126 Indigrot 36 184 -—— Java- 8a 125 Indigweiss 36 154 — Kamerun- 3a 125 Insektenpulver, dalmatisches 29 308 — liane 13 247 Iron-bark 40 159 — — Borneo- 16 265 Isopren 8a 127 — — Watson’s 14 245 — Madagascar- 8a 125 Jalapin 28 269 — Mangabeira- 8a. 13 | 125.251 Jalapinolsäure 28 269 — ostafrikanischer 3a 125 Jamaica Dogwood 41 193 — ostindischer 8a 125 Japaconin 68 63 — Parä- 8a 126 Japaconitin 68 68 — Permambuco- 13 251 Japankampfer 56 305 — pflaster 8a 127 XXVuI Brschein.. a Erschein.- Sysiom. ANurnmer Anordn. 5 Kautschuk, Rangoon- Sa. 15 | 125. 243 Krapp von Avignon 53 > — Senegal- Sa 125 Krappwurzel, indische 53 2 — Uruguay- Sa 126 Krötendille 11 Ss — vulkanisierter Sa 126 Krugblume, malayische 16 265 — westindischer 8a 125 Kuhauge 10 327 Kerbel, echter 37 149 Kuhdille zLil 329 Kerbelrübchen 38 153 Kuhmelle 9 323 Kerbelrübe 38 151 Kukuruz 78 21 Kervel 87 149 Kula 52 101 Ketah y Bidzie 33. 34 Dat Kulan 2* 219 Kiku 29 310 Kümmel, ägyptischer 23 143 Kino, australe 40 163 — Garten- 23 1413 — australisches 40 165 — Haber- 23 143 — Botany Bay- 40 165 — Kreuz- 23 143 — gerbsäure 40 165 — Kronen- 23 143 — Rubin- 40 165 — langer 23 143 Kirfwel 37 149 — Pfeffer- 23 143 Kirindo 13 247 — römischer 23 143 Kitschilema 75. 76 9 — welscher 23 143 Klapperose iz 69 Kummen 23 143 Klaprozen 7 69 Kurkumapulver 29 311 Klatschmohn ir 69 Kusnir 72 45 Klatschrose 17 69 Kussumb. DZ 101 Klebreis 74 31 Kusum-Lack 52 103 Kleingraan 42 190 Klopo 75. 76 5 Labradorthee 44 207 Koba 58 283 Lac 52 102 Koelan 25 219 Lacca 52 102 Koham 52 101 — alba 52 103 Kokkelskörner 41 195 — in granis 52 102 Kokosöl 5 7 To OT — — ramulis 52 102 Kola 19. 20 Tu — — tabulis 52 102 — bittere 1920 80 Laccainsäure 52 103 — männliche 19. 20 30 Lackbaum 50 94 — Mate- 19. 20 s0 — wilder 50 94 — Neo- 19. 20 s0 Lack-dye 52 102 Kolanin 19. 20 80 — indischer 52 103 Kolanuss 19. 20 s0 Lacklack 52 103 Kolarot 19720 79 Lac-lac 52 102 Kolbenspindelbrand 78 27 Lahore Bachnäb 68 66 Komijn 23 143 Laiche des sables 713 19 Kon 52 101 Landolphia (blütenreiche, prächtige) 13 - 247 Koortsboom, australische 40 157 — Watson’s 14 245 Koprah 19.16 7 Lanka 80 3 Koriander, römischer 66 57 Lanuszka 80 3 — schwarzer 66 57 Laps rl 44 Körnerlack 52 102 Läusekraut 67 61 Kornrose 7 69 Leather Jacket 40 162 Kornrozen 17 69 Leaves 71 44 Kosimb, 52 101 Lignum Santali album 43 199 Kosun 52 101 — — eitrinum 43 199 Kotelet = 45 Lilje konvalj s0 3 Kranewett 79 1 Lily of the valley so 3 ll 79 1 Limettier ä fruit &loile Risso 49 88 Krapp 53 289 Limon Bergamotta 49 89 — aus dem Elsass 53 292 Limone 49 8) — beraubter 53 291 Limonen, Rechts- 49 90 — blumen 53 292 Linalool 49 90 — holländischer 583 291 Linalylacetat 49 90 — indischer 53 292 Lines 13 250 — Levantinischer 53 292 Lipochrom Tr 15 —- Smyrna-. 53 292 Lirio de los valles s0 3 — unberaubter 53 291 Liseron purgant 28 267 XXIXR Erschein.- Mrs a Anordn. BD onen Lookingglas-tree 19. 20 80 Manungan bujok 15 242 Lumps 13 250 — Liane 15 242 — manga 15 242 Macella dourada 9 323 — pulan 15 242 Madder 53 289 Manzanilla foetida 11 29) Mahagony, Mountain- 69 35 Marbles 13 250 — tree 40 159 Marigold 61 331 Mahiz 78 24 Maroute ilal 329 Maiblümchen 80 3 Marronier d’Europe 70 39 Maiktanos 24 la} Marshall’s Insektenblüte 3031 314 Mais 78 21 — Wucherblume 30. 31 313 — ausgezeichneter 78 23 Mas de cämp 1 69 — beulenbrand 78 26 Mate 60 107 — brand 78 27 — em folhas 60 109 — gemeiner 78 24 Matricaire 56 305 — kleinkörniger 78 24 Matricaria 56 303 — narben 78 29 Matrum 56 303 — öl 78 25 May 52 101 — Pferdezahn- 78 23 Mayweed ill 329 — säure 78 25 Mbibo 51 97 — stärke 78 25 Meekrap 53 289 — Zucker 78 23 Meliga 78 21 Maiz 78 24 Melitose 40 165 Maizauken 80 3 Mella Rosa Zuccarini 49 88 Maizena 78 25 Melonenbaum 33234 171 Maizensäure 78 25 Menungan 16 265 Maize oil 78 28 Mepte 64 258 Makassar-Öl 52 102 Miero 79 1 Maktah 64 253 Mik-vine 8a 125 Makutis M9m.16 8 Milho 78 21 Malherbe 56 303 Miskoton 12 299 Mamalina 78 26 Mitha zahar 68 66 Mamoeiro 33. 34 171 Mnasi 75. 76 5 Mamona 33. 34 171 Moa 58 2833 Manaka 41 195 Moederkruid 56 303 Mananaog 46 237 Mohn, roter 17 69 Mandiane 56 303 — wilder 17 69 Mandijba 7 al Molaynyn 43 197 Mandiocca Ü 119 Mondamin 78 25 — amargosa 7 118 Morjo 64 253 — assı 7 118 Morphin 41 195 — branca 7 118 Mostarda bianca 18 13 — brava Ü 118 Mostaza blanca 18 73 — doce X 118 Mostrada branca 18 73 — dulce 7 118 Motjigusu 12 299 Mandubi 42 187 Mountain-Ash 40 160 Mangaba-Baum 15 251 — Mahagony 69 35 Mangabiba 13 251 — tree 4 207 Mangaiba 13 251 Moussache 7 1160189 Manguba-Baum 13 251 Moustarde anglaise 18 73 Mani 42 187 — blanche 18 13 Manihotin 7 120 Moxen s. Brennkegel 12 301 Manihotoxin 7 120 Moyo 64 253 Manihotsäure 7 120 Mpira chiloane 13 250 Manioc Ei 119 — ndogo 15 250 — ameı 7 117 — nkuba 13 250 se 7 118 Mptah 64 253 — nutzbarster 7 leid Mtschi-kitschi dr 11 Manjischta 53 290 Mughetto, il 80 3 Manji 53 290 Mugnet 80 3 Manjitti 53 290 Mull 53 292 Manuca 45 233 Mulungu 41 195 Manungan 15 241 Mundubi 49, 187 i : Seite der is: ao a Munjistin 53 293 Oleum Maidis 73 = Mupta 64 253 — Palmae (fructuum) 17 15 Muramu 45 233 — Santali 43 199 Murungu 41 195 — — ostindicum 43 208 Mutterkraut 56 303 — Seminis Palmae 77 13 Mutterkümmel 23 143 — Sesami 58 236 Myrosin 18. 33. 34! 75. 1756 | -- Wintergreen 44. 69 | 36. 208 Olein 77 15 Nardensamen 66 57 Oleo de Cade 9 2 Narel 75. 76 5 eco 75. 76 3 Narikela 75. 76 5 Ölpalme 77 11 Native Peaches 43 199 Omben& 19. 20 m Negroheads 8a. 13 | 126. 250 Onungunabie 26 279 Ngai-ye 12 299 Ordeal Bean 57 259 Ngmoo 26 279 Orthodioxyanthrachinon 53 292 Niesekraut 80 3 Ouabain 64 255 Niesswurz, böhmische 65 53 — falsche 65 53 Paddy 74 3 — schwarze 65 b3 Palmbutter 77 13 Nigelle 66 57 Palmfett 77 13 Nigellin 66 59 Palm kernel oil 77 13 Niog 75. 76 5 Palmkernmehl 77 1 Njatoeh balam abang 2 217 Palmkermöl 77 13.18 — — bringin 2 219 Palmkuchenmehl 77 15 — — doerian 2 DT Palmin 75 76 8 -— — merah 2 A Palmitin 77 15 — — pipit 2 219 Palmitinsäure 77 15 — — pisang 2 217 Palmoil 77 13 — — sirah 2 217 Palmöl To.U0 0 2Swells — — soendai 2* 219 Palmolie 77 13 — — soesoen 2 217 Palm pit olie 77 13 — — .tembaga 2 217 — seeds olie U 13 — ka-malan ranas 2° 219 Palmwein 75. 76 8 Njior 75. 76 5 Panacocoholz 48 2683 Njugu 42 187 Panch mehals 52 101 Noisette de la soreiere 39 155 Pao de Xeringa 8 121 Noix d’Acajou 51 97 Päo seringa 8 .123 — de Cola 1920 ART Papai 33. 34 171 — de Gourou 19. 20 77 Papaya 33. 34 171 — de terre 42 187 Papein 33. 34 174 — du Sudan 19. 20 77 — elixir 33. 34 176 Noz de caju 51 97 -— Reuss 33. 34 176 Nuca de Kola 19. 20 77 Paparöne 17 69 Nuez de Kola 1920 ud Papaw 33. 34 171 Nuts. 13 250 Papaya 33. 34 171 Papayacin Se Bl 174 Ochsenauge 10 327 Papayaharzsäure 33. 34 174 Odollam 55 257 Papayaöl 33. 34 174 Oil de Cade 79 1 Papayasäure Be 171 Okkar 33. 34 171 Papayer 33. 34 171 Oleum Arachidis 42 189. 190 Papayotin 33. 34 | 173, 174 — Bergamottae 49 89 Papoila vermelha 17 69 — Betulae lentae 69 36 Parakautschuk 6 116 — cadinum u) 1 Paraldehyd 4 195 — Chamomillae romanae 9 326 Paramethylpropylbenzol 93 145 “— (ocos 75. 76 7 Par& Rubler-tree 8 121 — Cumini 23 45 Heagsevov Doc 56 303 — Eucalypti 40 163. 164 Parsley 24 133 — — australe 40 168 Partridge-berry 44 207 — Gaultheriae 44 208 —- wood 48 264 — Juniperi empyreumaticum 79 il Parzenkraut 21 129 — — nigrum 79 1 Pastinak, wilder 21 130 — ligni Santali 43 202 Patent Corn-flower 78 25 XXXI Erschein.. | Seite der Erschein.- | Seite der Nummer | sten, we Patnareis 74 32 Quebracho blanca 48 261. 264 Pea-nut 42 187 — boronoea 48 Peh-tau 43 197 — colorado 48 263. 264 Peppermint-Gum 40 161 — de Chile 48 263 Peppermint-tree 40 159 — de Cuba 48 263 Peregil 24 133 — de Venezuela 48 263 Perilla ocymoides 50 95 — flojo 48 263 Perltapiocca 7 119 — lico 48 264 Persicein 30. 31 Sild — weisser 48 261 Persiein Sl 317 Quebrachol 48 263 Persil 24 183 Quecke, rote 73 il7 — d’äne 37 147 Persilje 24 133 Radix Adonidis 65 54 Persille 24 133 — Alcannae syriaca 25 273 Petala Rhoeados 17 70 — Artemisiae 12 300 Petersilie, Garten- 24 133 — (ieutae aquaticae 21 131 — gemeine 24 135 — Gelsemii AT 229 Petersilenkampfer 24 137 — Graminis major 73 19 Petite Bergamotte 49 88 — — rubra 73 i®) Petite Cigu& 22 139 — Manihot 7 120 Pfeilgiftliane 45 231 — Munjistae 53 | 293 Pfriemenstrauch 35 177 — Petroselini ad 420135 Pieramnia 5 114 — Rubiae tinetorum 53 291. 292 Pieramnin 5 114 — Sarsaparillae germanica 73 19 Pieterselie 24 133 — Scammoniae 28 268 Pikroadonidin 65 55 Rangoon-Kautschuk 8a 125 Piseidia 41 193 = plane ld) 241 Piseidin 41 195 Ravison 18 75 Pistache 42 187 Rebhuhnholz 48 264 — de terre 42 187 Red Gum 40 160 Piturin 26 282 — Mahogany 40 162 Poivrette 66 60 — Pappy 17 69 Polenta 78 26 Reis, Berg- 74 31 Pomeranze 49 89 — (arolina- 74 32 Pomeranzenöl 49 90 — -futtermehl 74 34 Pomme d’acajou 51 97 —- italienischer 74 32 Ponceau 1 69 — Japan- 74 32 Popan Karet 72 45 — Java- 74 32 Poplar-Box-tree 40 160 — Rangoon- 74 32 Pös de Gomme 7 119 — Siam- 74 52 Potabo 16 265 Resina elastica 8. 84 124. 125 Prezzemolo 24 133 — jalapae 28 269 Pseudaconin 68 66 — Scammoniae 28 | 268 Pseudaconitin 68 66 — — alba Da 0) Pseudohyoscyamin 26 281 Rhizoma Carieis 73 19 Pseudopurpurin 53 292 — Convallariae 50 | 2 Pumaram 52 101 — Scopolinae atropoidis BI 22100 Punaec 75. 76 8 — — japonicae 27 | 276 Purgierwinde 28 267 — Veratri BI 63 Purpurin 53 292 Rhoeadin 17 al Purpurincarbonsäure 53 292 Rhoeagenin 17 | 1 Purpuroxanthin 53 293 Rice Te. 29 — -säure 53 293 Riesenmandiocca Te 118 Puvam 52 101 Rijaku dhau A ST Puvu 59 101 Ringelblume 61 | 331 Pyrethrosin 29 312 Rittersporn, scharfer 67 6 Pyrethrumkampfer 56 305 River Gum ' 40 | 161 Pyroleum Oxycedri 79 1 Riz Basrie) 29 Ro 50 95 Quadong 43 199 Roatangka % | 101 Quanga 7 120 Robee BB 2 Quebrachamin 48 263 Rohalkannin 25 274 Quebrachin 48 263 ”Pouds ar 69 RR Seite der Brschein. | nyetem. ana | Anordn. Romerske Kamille 56 303 Scamony, bindweed 28 267 Romersk kamill 56 303 — Patent- 28 269 Romey, römischer 9 323 — pure 28 BB» Roomsche Kamille 9 323 — Virein 8 268 Rosolaccio 1U7/ 69 Schellack, blonder 52 102 Röte, Breslauer 59 292 — orangefarbener 52 102 Rotoin 27 276 — weisser 52 103 Rough rice 74 31 Scherte 21 129 Ruberythrinsäure 53 292 Schervelli 53 230 Runas 53 289 Schierling, Garten- 22 139 Rouz 74 29 — kleiner 22 139 Roya 75. 76 9 Schlangenwurzel 21 130 | Schminkbohne 42 187 Sacred Bark a le Schokoladenwurzel 42 187 Safed til 58 | 284 Schönhaube, kugelige 40 157 Sagade 52 101 Schwarzkümmel, damascener 66 58 Sagdimarra chakota 52 101 — echter 66 57 Sago, brasilianischer 7 119 Scoparia 35 17 — südamerikanischer 7 119 Scoparin 35 178 Sal Genistae 35 178 Scopolamin 26. 27 | 281. 277 Salid 58 | 283 Scopolaminum hydrobromieum 27 277 Salsa 24 133 — hydrochlorieum On 217 Sandal 43 IT — hydrojodieum 27 277 Sandalo 43 197 — jodieum 27 277 Sandalwood 43 202 Scopolein 27 277 Sandelholz, Makassar- 43 201 Scopoletin 27 277 — baum 43 197 Scopolie, tollkirschenartige 27 275 — Handelssorten 43 200 Scopoligenin = 277 Sandelhout 43 197 Scopolin 27 277 Sanders 43 197 Scrap 13 250 Sandlac 52 102 Scraps 71 44 Sandriedgras 73 17 Sea sedge 73 17 — wurzel 73 19 — — root 73 19 Sandsegge 73 17 Secale cornutum 78 28 Sangaguason 46 DON Seesnape 21 19 Santal 43 or Nelıyov 24 133 Santalol 43 203 Semen Apii petraei 24 134 Sapote 19. 20 80 — Cola 1520 3 Sapotillbaum 4 225 — (Cumini nigri 66 59 Sarsaparille, deutsche 73 19 — Erueae 18 74 Sarsaparillwurzel 73 30 — Genistae 35 178 Sausages 52 101 — Melanthii 66 59 Scammonea 38 268 — Nigellae 66 59 — hars 28 268 — —- damascenae 66 59 Scammonde 28 263. 269 — — sativae 66 59 — pure 28 268 — Petroselini macedonici 24 134 — vierge 28 268 — Sesami 58 286 Scammonia harpiks 28 268 — Sinapis albae 18 za — winde 28 267 — Staphidis agriae 67 62 Scammonium 28 268. 269 — Staphisagriae 67 62 — antiochicum 28 269 — Strychui 46 23 — europaeum 28 269 Semina Arachidis 42 189 — gallicum 28 269 — Ignatii 46 235 — germanicum 28 269 — Oryzae 74 32 — halepense 28 268 Seneve 18 7 — harz 28 269 Senf, englischer 18 73 — monspeliacum 28 269 — Garten- 18 3 -— purum virgineum 28 268 — gelber 18 73 — reines 28 268 — weisser 18 73 — säure 28 269 Se-no-abura 50 95 -- smyrnaeum 28 269 Sepricolytin 7 120 Scammonolsäure 28 270 Serapit 16. 265 Scammony 28 268 — larat 15 242 XXXxI : Seite der £ Seite der Erschein- system. Erschein.- system. Sesam 58 283 Summitates Matricariae 56 305 — wilder 58 285 —- Scoparü 35 178 Sesame 58 283 Surinam-Quassia 43 202 Sesame 58 283 Sweet Birch 69 35 — ol 58 286 Sweet-birch-oil 69. 44 |36. 209. 210 Sesamöl 58 286 Sweet Cassave 7 118 Simsim 58 283 — Corn 78 23 Sinalbin 18 75 Sinalbinsenföl 18 75 Tafellack 52 102 Sinalbinsulfat 18 75 Talgbaum 50 95 Sinapin 18 75 Tandu-Tandu 15 241 Iivanı To Asvxov 18 75 Tanghinin 57 260 Singya 68 65 Tapioca 7 119 Siringuru 8 121 Tapiocca 7 118. 119 Sittem-Rinde 5 113 — Manihot 7 120 Sitz 50 94 — Mehl 7 ii) Sitz dsju 50 94 Tararemo-Wurzel 45 233 Sheets 13 252 Tarum Kembang 36 181 Shining Box-tree 40 169 Taumelkerbel 38 153 Izauuwvia 28 268 Teel oil 58 236 Snapping Hazel-nutt 39 155 Tembo 793 06 Sargelin 58 283 Terephtolsäure 23 145 Sosan 80 3 Terpentinöl 49 90 Soubi 61 331 Terre-noix 42 187 Souela 12 299 Teufelsauge 65 53 Sparrige Dünwurz 54 295 Thallilie 80 3 ' Spartein 35 178 The de Jersey 44 207 Sparteinum sulfuricum 35 178 — — montagne 44 207 Spartium junceum L. 35 ar alt — — Terre Neuve 44 207 Speckgummi 8a 126 Thee, kanadischer 44 207 Spieselbaum 19. 20 80 The rouge 44 207 Spiranthera 43 202 Thimbles 13 250 Spis Kummin 23 143 Thiophen 8a 126 Spotted Cow-bane 21 130 Til 58 283 — Gum tree 40 160 Til oil 58 286 Sprengrod 21 129 Tinetura Cascarae sagradae 5 114 Springauf 80 3 — rad. Artemisiae 12 302 Stablack 52 102 Tita 58 283 Staphisagria 67 61 Toddy 75. 76 1) Staphisagrin 67 62 Tolylsäure 23 145 Staphisaigre 67 61 Tongues 13 250 Starch 78 25 Totenblume 61 331 Stengellack 52 102 Tous les mois 61 331 Stephanskorn 67 61 Toutes espices 66 60 Stephanskraut 67 61 Traumaticinum 4 223 Sternapfelbaum 4 225 Trübe Kino’s 40 166 Stick-lac 52 102 True Balata 4 226 Stigmate de Mais 78 25 Tsaon woo 68 68 Stigmata Maidis 783 25 Tubera Aconiti japonici 68 67 Stinking Chamomile 11 329 Tucupe 7 120 Stocklack 52 102 Tuinkervel 37 149 Stringy-bark 40 159 Turksch Koren 78 21 Er iree 40 159 Turvah 53 289 Strips 71 44 Turvieng-Wurzel 45 233 ‚Strychnin 45. 46 | 234. 238 Tweebladig dalkruit 80 3 Studentenblume 61 331 Succus Caricae Papayae siccus 33. 34 173 Uarana 62 105 — Papayae coagulatus siccus 33. 34 174 Ufuta muita 58 285 — — cerudus siccus 33. 34 174 Ule-Baum 71 43 Suggar Corn 78 23 Ulequahnitl-Ule 8a 127 Suld 28 268 Unifoglio 80 3 Summitates Artemisiae alb. et rubr. 19 300 Untergrundbohne 42 187 — Genistae 35 178 Urari 45 231. 233 XXXIV Erschein.- Ber Erschein.- un Nummer Anode Anordn Urucuri-Nüsse 8a 126 Wiutergreen 44 207 Urus 50 94 Wintergrün, amerikanisches 44 207 Urushi 50 94 Witsch hazel 39 155 Urus-no-ki 50 94 Witte Mostaard 18 73 Ustilaginin 78 28 —_ Mosterd 18 73 Wooly butt 40 is: Wilde Kornros tz 69 Woorara 45 231 Woorari 45 233 Wabei 64 255 or 45 23: Wachholderholztheer 79 1 Wourali 45 233 Wachsbaum, japanischer 50 33. Wucherblume, aschenkrautblättrige 29 307 Wakarimo 45 233 — Persische 30. 31 313 Wakhma 68 68 — rosafarbene 30. 31 313 Waldkerbel 21 129 Wünschelrute 39 155 Wandpastinak 3 147 Wütherich al 129 Warzenkraut 61 331 Wasserschierling, gefleckter Dil 130 Yama-Urushi 50 94 —— giftiger 21 129 Yapon 60 109 — zartblättriger 2. 150 7 75. 76 5 Waterhemlock 21 129 Seanie 50 95 Waterscheerling 21 129 Yellow Jasmine 47 227 Weeping Gum 40 161 Yerba Mate 60 107 Wegwood 12 299 Yerva de palos 60 109 Weizen, türkischer 78 DA Yuca amarga 7 br like Welschkorn 78 21 — dulee Z 118 White Gum-tree 40 159, 160 White mustard 18 73 Zauberhaselnuss 39 155 Widjin 58 283 Zaubernuss 39 158 Wild Chervil 37 147 Zerambo 75. 76 9 Wilde Kervel 3 147 Zitrone 49 89 Wild Parsnip 2 130 Zitronenöl 49 90 — yellow Jessamine 47 2a Systematische Anordnung des III. Bandes. | ] Syst. 2 _ | Seite der yst. = “| Seiterder a Sammer | Men. [an Sommer | Ann n | il | Juniperus Oxycedrus L. 19 1—2 47 Santalum album L. 43 197—206 2 , Convallaria majalis L. 80 3—4 48 Gaultheria procumbens L. 44 207—212 3. 4 Cocos nucifera L. MoElo 5—10 49 Palaguium Gutta Burck il 215— 214 5 Elaeis guineensis L. 77 16 50 Palaquium Treubii Burck je 215— 216 6 Carex arenaria L. 73 17—20 51 Palaquium oblongifolium 7 Zea Mays L. 78 21— 28 Burck 2 217—218 8 Oryza sativa L. 74 29— 34 52 Payena Leerii Benth. & Hook. 2* 219 —220 9 Betula lenta L. 69 35—38 Gutta Percha 4 221— 224 10 Castanea vesca Gaertn. 70 39—42 Balata 4 225— 226 det Castilloa elastica Cerv. 1 45 —44 53 Gelsemium sempervirens Ait. 47° 227 — 230 12 Urostigma elasticum Mig. 12 45—48 54 Strychnos toxifera Benth. 45 231— 234 3 Peumus Boldus Mol. 59 49—52 55 Strychnos Ignatii Berg. 46 235 — 240 14 Adonis vernalis L. 65 53—56 56 Willoushbya firma Bl. 18) 241 —244 15 Nigella sativau. damascenaL. 66 57—60 57 Landolphia Watsoniana Hort. 16 ; Delphinium Staphisagria L. 67 61—64 Kew. 14 245— 246 117 Aconitum ferox Wall. 68 65—68 58 Landolphia comorensisK,Sch. 13 DAR 392) 18 Papaver Rhoeas L. 17 69—72 59 Acocantheraabyssinica K.Sch. 64 233— 256 19 Sinapis alba L. 18 136 60 Cerbera lactaria u. Odollam. 55 257 —258 30. 21, Cola acuminata R. Br. 18), 20 77—82 61 Cerbera Tanghin Hook, fil, 57 259 — 260 22 Barosma betulina Bartl. 63 83—-88 62 Aspidosperma Quebracho 93 | Citrus Bergamia Risso 49 87—92 Schl. 48 261— 264 24 | Rhus succedanea DC. 50 93—96 63 Urceola elastica Rxb. 16 265—-266 35 | Anacardium occidentale L. dl 97—1001 64 Convolvulus Scammonia L. 28 267— 270 26 | Schleichera trijuga Willd. 52 101—104| 65 | Macrotomia cephalotas DC. 25 271274 27 | Paullinia Cupana Kunth. 62 105—106 |} 66 | Scopolina atropoides Schultes 27 275— 278 28 | Ilex paraguariensis St. Hil, 60 107—110 67 | Duboisia myoporoides R. Br. 26 279 —282 29 | Rhamnus Purshiana DC. 5 111—114| 68 | Sesamum indicum DC. 58 283— 288 30 Manihot Glaziowii Müll. Arg. 6 115—116| 69 | Rubia tinctorum L. 53 289 — 294 31 Manihot utilissima Müll. Aro. | 7 117—120] 70 | Conyza squarrosa L. 54 295— 298 32 | Hevea brasiliensis Müll. Arg. | 8 [121-124] 71 | Artemisia vulgaris L. 12 |299--302 Kautschuk | 8a 125—128]j 72 | Chrysanthkemum Parthenium 33 | Cicuta virosa L. 21 129—132 | Pers. 56 | 303—306 34 Petroselinum sativum L. 24 133—1381 73 | Chrysanthemum cinerariae- 35 | Aethusa Cynapium L. 22 139 —142 | folium Benth. 29 307—312 36 Cuminum Cyminum L. 23 143—146j 74 Chrysanthemum roseum Web. 37 Anthriseus silvestris L. 37 147—150 | Mohr | 30 38 Chaerophyllum bulbosum L. 38 151—154| 75 | Chrysanthemum Marschallii | Der 39 Hamamelis virginica L. 39 155 —156 | Asch. SH 40 Eucalyptus globulus Labill. 40 alle 78 | Chrysanthemum inodorum L. | 32 319— 322 -41. 42| Carica Papaya L. 33. 34 |171—176| 77 | Anthemis nobilis L. | 9 1323—326 43 Sarothamnus scoparius Koch 35 177—180| 78 | Anthemis arvensis L. 10 | 327 —328 44 | Indigofera Anil L. 6, justo 28 | Anthemis Cotula L. 11 329-330 45 Arachis bypogaea L. | 42 187—192j 80 | Calendula officinalis L. 61 331—354 46 | Piseidia erythrina L. ne ee I" | pnwrıbaor w RN > Ger + N PR ER Bi Bde) ars Ba } 7} BHW: RT: 2 aa MIBTIETU eindnd BE Be ca a ur SYITRBDE BE ler ander ET Eee SIHRenH BERN.2 wirlker. = 37 ZI zur dar Brishohk init w Pr 4 49 \ Palaquium Gutta Burck. Syn. Zsonandra Gutta Hook.; Dichopsis Gutta Benth. u. Hook. Familie: Sapotaceae; Gattung: Palaguium Blanco. Beschreibung. Ein Milchsaft führender Baum von etwa 20 m Höhe. Die Zweige sind rund und in der Jugend ınit rotbraunem Flaum bedeckt. Die Blätter haben in erster Jugend kleine hinfällige Nebenblätter, sind wechselständig, gestielt, etwas lederartig, verkehrt- eiförmig-länglich, kurz zugespitzt, oberwärts grün, unterseitsgoldglänzend, 11 bis 15 cm lang, über der Mitte 4,5 cm breit, am Grunde in den schlanken, 1,5—2,5 em langen Blattstiel ver- schmälert. Die Seitennerven sind bogenförmig, parallel, fast horizontal verlaufend, 20—30 auf jeder Seite des Mittelnerven, in der Blattsubstanz verborgen und kaum erkennbar. Die Knospen sind ellipsoidisch; die Blüten stehen bündelweise in den Achseln oft schon ab- gefallener Blätter; jedes Bündel enthält 2—6 Blüten. Diese selbst sind 12 mm lang und mit 3 mm langen Stielen versehen. Der Kelch ist ellipsoidisch-glockig und besitzt 6 eiför- mige, goldglänzende Zipfel, von denen die drei äusseren lederartig und beinahe klappig, die inneren zarter sind. Die Krone ist beinahe radförmig; die Röhre überragt an Länge kaum den Kelch; die 6 Lappen kommen der Röhre an Länge gleich, sind oval-lanzettlich oder elliptisch, abgestumpft und ausgebreitet. Die 12 Staubgefässe stehen in 2 Reihen; ihre Filamente sind gleichlang, fädlich und überragen die Blumenkronenzipfel nicht. Die Antheren sind eiförmig, oben zugespitzt und kahl. Der oberständige Fruchtknoten ist nahezu kuglig und rauhhaarig, der Griffel fädlich und länger als die Staubfäden; er endet in eine stumpfe Narbe, . die aus dem ursprünglich 6fächerigen Fruchtknoten entstehende Beere ist fleischig, eiförmig, braunfilzig und von den Kelchzipfeln gestützt, 3,5 cm lang, 2,5—3 cm breit und enthält neben mehreren verkümmerten, undeutlichen Fruchtfächern 1,2 oder 3 ellipsoidische, oder von der Seite her zusammengedrückte endospermlose Samen, mit harter, glänzender Schale und einem grossen Nabel, welcher den grössten Teil der Samenoberfläche bedeckt. (Burck.) Vorkommen. In Singapore, im botanischen Garten zu Buitenzorg kultiviert, ebenso neuerdings im Culturtuin von Tijkeumeuk bei Buitenzorg und in dem Proeftuin (Versuchs- garten) zu Tijpetir bei Sukabumi in Westjava. Anatomisches. Oesterle untersuchte Zweige und Blätter der in Java kultivierten Pflanze und fand, dass die Milchsaftschläuche nicht nur in der primären und sekundären Rinde vorkommen, sondern dass sie auch in reichlicher Menge im Marke liegen. Sie treten aus dem Zweige in den Blattstiel und in das Blatt über, sind mit den Blattnerven vereint- läufig, biegen dann ab und verlaufen mit stumpfen und blinden Endigungen sowohl im Pali- sadengewebe als auch im Merenchym. — Die Milchröhren sind ungegliedert, gehören dem- nach zu der gleichen Gruppe wie diejenigen der Euphorbiaceae, Urticaceen, Apocyneen und Ascle- piadeen. Sie sind in ihrem Verlaufe gleich weit und unterscheiden sich in ihren Wandungen nicht von dem übrigen Zellgewebe. Sie sind, wie Schnitte durch die Blattknospe zeigen, bereits in den jüngsten Stadien angelegt; im Holze dagegen finden sich keine Milchsaftröhren. Nach Untersuchungen v. Chimani (Arch. Pharm. 233, 256) bilden die Milchschläuche in den Knoten kurze unregelmässige Milchzellreihen neben längeren Gliedern. Die in grösseren Intervallen segmentierten Schläuche zeigen schiefe Querwände, welche zum Teil gegen ein- ander verschoben sind. Diese Form kann für die Palaquium- und Payena-Arten als Typus gelten. — In den Internodien sind auch Schläuche anzutreffen, die in grösseren Zwischen- räumen segmentiert sind; sie zeigen horizontale Querwände. Die Enden der einzelnen Seg- mente haben Knochenform und sind gegen einander verschoben. Schläuche aus 4,5 mm dicken Zweigen von Palaqguwium Gutta waren 12,6—39 u weit. Die Gefässbündel des Stammes sind bicollateral gebaut; auch im Marke befinden sich Siebstränge. Das Blatt ist bifasia]; die Milchsaftröhren verlaufen im oberen Teil der Blattnerven und im oberen Teil des Schwamm- parenchyms; die Unterseite ist fast frei von Milchsaftröhren und trägt einzellige T-förmige Haare. Name und Geschichtliches. Guttah oder getah heisst im Malayischen „eingedickter Saft“; pertja oder percha soll nach Einigen der Name für Borneo sein; nach Serullas dagegen kommt percha von pertscha oder persia = Lappen, von dem lappenähnlichen Erstarren des Milchsaftes in heissem Wasser. Die Guttapercha-Bäume heissen nach James Broke auf der 1 Halbinsel Malacca und der Südküste Njatu (holl.: Njatoeh) oder Njatu balam — Milchsaftbaum; die einzelnen Arten werden als T’embaga, Durian (holl.: Doerian) u. s. f. unterschieden, welche Namen dann bestimmte Eigenschaften der Pflanze, wie Farbe der Blätter u. dergl., oft auch Varietäten derselben Art bezeichnen. Der eingetrocknete Milchsaft ist bei den Völkern des Malayischen Archipels schon sehr lange im Gebrauch, wogegen er unter dem Namen Gutta- percha in Europa zuerst 1822 von dem englisch-ostindischen Arzte Montgomery empfohlen, aber erst 1843, nach dessen Versetzung nach Singapore, bei uns eingeführt wurde. Im Jahre 1848 gelang es Mr. Thomas Lobb in Singapore, sich genauere Kenntnis von der Stammpflanze der Guttapercha zu verschaffen; er und Dr. Oxley sandten Blätter der Pflanze an William Jackson Hooker nach Kew, welcher die Pflanze beschrieb, abbildete und Isonandra Gutta benannte. — Oxley unterschied in der Gattung 7 Arten, die sich besonders durch Farbe und Beschaffenheit des Holzes von einander unterschieden, auch waren die gewonnenen Milchsäfte von sehr verschiedener Beschaffenheit. Gleichzeitig aber erkannte er auch, dass die Anzahl der Guttaperchabäume durch die vandalistische Vernichtung der- selben bei der Gewinnung des Milchsaftes in starkem Abnehmen begriffen sei und die Gefahr bestehe, dass in kurzer Zeit die Guttaperchapflanzen ganz und gar ausgerottet sein würden. Wenn trotzdem Guttapercha auf dem Markte bis heute noch nicht gefehlt hat, so verdanken wir das insbesondere zwei Umständen, einmal dem, dass nicht nur Isonandra Gutta Hook., sondern auch andere Sapotaceen brauchbaren Milchsaft liefern; sodann aber dem, dass die Guttabäume dem dichten Urwalde angehören, dank dessen ungeheurer Produktivität aus den Resten der alten sich immer neue Pflanzen erzeugten. — Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts gait Isonandra Gutta Hook. als unbestrittene Stammpflanze der Gutta percha, obgleich man nichts von ihr kannte als die Blätter. Als man aber später auch Blüten erlangt hatte, trennte man die Gattung und nannte Isonandra Bäume mit 4zipfeliger Blumenkrone und endospermhaltigen Samen und Dichopsis solche mit 6zipfliger Blumenkrone und endospermlosen Samen; hierhin Dichopsis Gutta Benth. u. Hook. — Der letzte Forscher auf diesem Gebiete, W. Burck in Buitenzorg, dem wir die genaueste Kenntnis dieser Bäume verdanken, vereinigt die Pflanze mit der von Blanco aufgestellten Gattung Palaguium. Er stellte auf seiner Reise 1882 fest, dass Palaguium Gutta Burck. in Singapore in nutzbaren Exemplaren überhaupt nicht mehr anzutreffen sei, sondern dass nur noch zwei Exemplare im botanischen Garten zu Singapore gepflegt werden. Wenn nun auch Serullas 1890 in den Wäldern von Bonhett Tima an Stümpfen gefällter Bäume zahlreiche Schösslinge angetroffen hat, so ist doch nicht daran zu zweifeln, dass am Schlusse des 19. Jahrhunderts keine der im Handel befindlichen Gutta- percha-Sorten von Palaguium Gutta Burck abstammt. Da indessen die Regierung von Niederl. Indien, insbesondere die Kulturstation Buitenzorg auf Java sich der Kultur der Pflanze an- genommen hat und da man feststellen konnte, dass das von kultivierten Bäumen gewonnene Gutta von ausgezeichneter Beschaffenheit ist, so ist dieser Baum einer der wichtigsten Gutta- Lieferanten der Zukunft, wie der Vergangenheit. Offieinell war früher der Milchsaft der Pflanzen als Gutta percha; in Zukunft wird er es wahrscheinlich wieder sein, wenn die jetzt kultivierten Bäume grösser und zahlreicher geworden sein werden. Siehe übrigens unter Palaguium oblongifolium Burck. Gewinnung. Bestandteile.” Siehe Gutta percha, am Schluss der Sapotaceae. Anwendung. Litteratur. Abbildung und Beschreibung: Isonandra Gutta Hook.: Lond. journ. of Bot. VI. 463, Taf. XVI. — Miquel, Flora of Nederl. Indie II. 1038, Taf. XXXVLA. — de Vriese ‚ Tuinbouw Flora Ill. 226. — Dichopsis Gutta, Bentham u. Hooker, Genera plantarum II. pars II, 658. Clarke im Hooker, Flora of Brit. India III 543. — Palaguium Blanco. Flora Filipin. 403 ed. 2. 282. Burck, Sur les Sapotacees etc. 24. — Tschirch, Indische Heil- und Nutzpflanzen, Tal, 120, Anatomie. Oesterle in Tschirch, Sekrete, Arch. de Pharm. 1892 p. 641 uf. Chimani im Tschirch, Sekrete, Arch. d. Pharm. 1895, 256 u. f. — Botanisches Oentral’ blatt 1895. | Tafelbeschreibung: A Blühender Zweig, '/, nat. Grösse, nach dem Original aus dem Kulturearten i ij Java; getrocknete Pflanze des Herbar Schiffner. — B nicht a. Zweig, ', nat. alien a 13 Ei 2 geöffnete Blüte ’/,; 3 Korolle von aussen °/,; 4 aufgeschnittene Korolle ®/,; 5 Staubgefäss, mehrfach an Si Ovar und Griffel, mehrfach vergr.; 7 unreife Frucht; 8 dieselbe im Querschnitt: 9 reife Frucht 3). 10 Samen von der Seite ',; 11 Samen von hinten gesehen /,;; A,B, 1-8 nach Original, 9 nach Burck. Palaquium Treubii Burck. Familie: Sapotaceae; Gattung: Palaquium Blanco. Beschreibung. Ein hoher Milchsaft führender Baum; die jüngeren Zweige sind braun- rot-filzig. Die Blätter sind wechselständig, lederartig, oberseits grün (bereift), unten goldig- glänzend, später kahl werdend, an der Spitze kurz zugespitzt oder abgerundet, aus zugespitzter Basis in den 4—5 cm langen Blattstiel übergehend, 18—20 cm lang, bis 9 cm breit, mit 13—16- zarten, abstehenden, bogenförmigen Seitennerven versehen, die auf der Ober- und Unterseite des Blattes etwas hervorragen. Nebenblätter klein und bald abfallend. Die Blüten stehen in den Achseln oft schon abgefallener Blätter in 2—7zähligen Trugdolden; sie sind 10 mm lang und haben 6 mm lange Blütenstiele. Der Kelch ist eiförmig-glockig, mit 6 breit eiförmigen, lederartigen Zipfeln, deren innere 3 zarter sind, als die äusseren. Die Krone ist beinahe radförmig; die Röhre ist so lang, als der Kelch und besitzt 6 eiförmige, stumpfabstehende Zipfel von der Länge der Röhre. Staubgefässe 12, zweireihig gestellt mit gleichen, fadenförmigen, kahlen Filamenten von der Länge der Kronenzipfel und mit kahlen eiförmigen zugespitzten Antheren. Der oberständige Fruchtknoten ist kuglig und filzig behaart. Der fädliche Griffel überragt die Staubgefässe; die Narbe ist abgestutzt. Die fleischige { eiförmige oder nahezu kugelige Beere ist von dunkel-purpurnem Filz überzogen, 3,5 cm lang, 2,5—3,5 cm breit und vom Kelche gestützt; sie enthält einen ellipsoidischen, endospermlosen Samen, dessen glänzende Schale bis zur Hälfte von dem grossen Nabel verdrängt wird (nach Burck). Palaqguium Treubii Burck, var. parvifolia hat 8—12 cm lange, 4—6 cm breite Blätter und einen 3,0—3,5 em langen Blattstiel. Unser Exemplar, das dem Culturtuin! in Tijkeumeuk entstammt, zeigt Blätter von 1t cm Länge und 7 cm Breite; der Blattstiel ist 2,5—3 cm lang. An der Spitze des blühenden Zweiges erscheinen die Blätter büschelig gehäuft; der nicht blühende Zweig ist bis beinahe an den Grund des diesjährigen Triebes mit goldbraunen Haaren besetzt. Vorkommen. Auf Bangka wild; kultiviert auf Java, insbesondere im Culturtuin zu Buitenzorg und Tijkeumeuk. Name. Dr. Melchior Treub ist Direktor des botanischen Gartens (s’lands plantentuin) in Buitenzorg. Die var. parvifolia heisst in Bangka Dadauw. Pharmazeutisch wiehtig ist ebenfalls der Milchsaft der Pflanze, welcher ein sehr gutes Gutta liefert. Siehe das Nähere unter -„Gutta Percha* am Schlusse der Sapotaceen. le Litteratur. Beschreibung und Abbildung: Burck, sur les sapotacees des Indes neer- landaises et les origines botaniques de la Gutta-percha. Anal. du jard. botan. de Buiten- zorg 1885, pag. 27 u. Taf. VII. Anatomie. Chimani, Arch. d. Pharm. 233, 256. Droge. Tschirch, Indische Heil- und Nutzpflanzen, S. 204 u. 205. Tafelbeschreibung:: a e A Blühender Zweig, '/), nat. Gr.; B nicht blühender Zweig, !/, nat. Gr.; 1 Knospe, °/, nat. Gr.; 2 geöffnete Blüte, ?/, nat. Gr.; 3 aufgeschnittene Röhre, /, nat. Gr.; 4 Röhre von aussen, ?/, nat. Gr.; 5 Staubblatt, stark vergr.; 6 Griffel und Ovar stark vergr.; 7 Frucht, !/, nat. Gr.; 8 Samen, '/, nat. Gr. — A, B, 1-6 nach der Natur; Original aus dem Culturtuin zu Tijkeumeuk (Herbar. Schiffner 1894); 7 und 8 nach Burck. Palaquium oblongifolium Burck. Syn. Isonandra Gutta Hook. var. oblongifolia De Vriese. Isonandra Gutta Hook. var. Sumatrana Miq. Dichopsis nov. spec. Beauvisage. Dichopsis oblongifolia Burck. Einheimische Namen auf Sumatra: Njatoeh balam tembaga, Njatoeh balam sirah, Njatoeh balam merah, Njatoeh balam soesoen, Njatoeh balam pisang, Njatoeh balam doerian, Njatoeh balam abang, ferner auf Malacca: Gueutta taban merah, auf Bangka: Dadaww. Familie. Sapotaceae; Gattung: Palaguium Blanco. Beschreibung: Bin Milchsaft führender Baum von 20—24 m Höhe; die jüngsten Zweige sind rund und mit braunem dichten Filz bedeckt. Die lederartigen länglich-ovalen, ganz- randigen, oberseits glänzenden Blätter stehen wechselständig, endigen in eine lange scharfe Spitze und verschmälern sich in den langen Blattstiel; die Blattfläche zeigt mehr als 20 Paar paralleler, fast horizontaler Fiedernerven und feine wenig hervortretende Adern. Die Blätter junger Bäume, sowie die der unteren Zweige älterer Bäume sind beträchtlich grösser als die übrigen. Sie zeigen bis zu 22 cm Länge und 7,5 cm Breite und eine regelmässige länglich-ovale Form; sie verschmälern sich nur sehr allmählig in den 1,5—2,5 cm langen Blattstiel, während Blätter älterer Bäume plötzlich an Breite abnehmen. Alle Blätter haben oberseits eine schöne dunkelgrüne Farbe, und sind auf der Unterseite durch sehr eng anliegende kurze Haare braun-goldig glänzend. Die gestielten Blüten sitzen in 2gabligen sechsblütigen Trugdolden in den Achseln der Blätter; die Blütenstiele sind 1,5—2 cm lang; die Knospen 10 mm lang und eiförmig, der Kelch eiförmig-glockig. Die Blütenstiele verdicken sich plötzlich unter dem Kelch. Letzterer ist tief 6 teilig, wodurch 3 stumpf-dreieckige, goldglänzend behaarte äussere Teile und 3 kleinere zartere, mit den vorigen alternierende innere Teile entstehen. Die Krone ist regelmässig sternförmig, die Röhre ist länger als der Kelch; die 6 Kronenlappen sind stumpf-oval, horizontal, weiss. 12 Staubgefässe stehen in 2 Reihen auf dem Kelchrande; ihre Fäden sind von gleicher Länge, kürzer als die Blumenkronenlappen; Antheren eiförmig, oben zugespitzt; Fruchtknoten mit 6 einsamigen Fächern; Griffel fadenförmig, mit stumpfer Narbe, länger als die Staubgefässe und die Corolle, beide schon vor dem vollständigen Aufblühen überragend. Die Frucht ist eine I-3samige, nahezu kugelige, braunfilzige Beere, welche von dem bleibenden Kelche gestützt wird; sie besitzt eine Länge von 3,5 cm und eine Breite von 2,5—3 cm. Die Samen sind seitlich zusammengedrückt, endospermlos, mit harter glänzender Schale und einem fast die Hälfte der Oberfläche einnehmenden Nabel. (Nach Burck.) Vorkommen. Auf Sumatra auf der Hochebene von Padang, zerstreut in feuchten, humusreichen Urwäldern, wo indessen ältere Bäume auch schon zu den Seltenheiten gehören; ferner auf Borneo, suf Malacca, vielleicht auch auf der Insel Riauw. Kultiviert insbesondere im botanischen Garten (in s’lands plantentuin) in Buitenzorg und den damit verbundenen Kulturgärten. Anatomisches. Untersuchungen dieser Pflanze haben gezeigt, dass die Milchsaftröhren derselben, sowohl hinsichtlich ihrer Beschaffenheit, als auch in bezug auf ihre Anordnung in Stamm und Blättern denen der übrigen Palaquiumarten gleichkommen, da diese nicht allein unter sich, sondern auch mit denen von Payena eine sehr grosse Übereinstimmung zeigen. Näheres s. Palaquium Gutta Burck. Die Weite der Milchsaftschläuche eines 4 mm dicken Zweiges fand Chimani zu 22—45 u. | 2 Geschiehte und offieinelle Teile. Schon 1842 hatte man festgestellt, dass unser heutiges Palaguium Gutta Burck nicht die einzige Gutta liefernde Pflanze sei, dass vielmehr alle Handelssorten der Gutta Percha Gemische von Milchsäften verschiedener Bäume seien. De Vriese entdeckte u. A. im Jahre 1856 unter den Gutta-Bäumen das heutige Palaguium oblongifolium Burck, schilderte es als einen der besten Guttabäume und bezeichnete es als Isonandra Gutta var. oblongifolia de Vriese. Auch Miquel und Beauvisage studierten die Pflanze; Burck sammelte 1882 auf seiner Reise nach dem Padangschen Oberlande Früchte und Blätter, später auch Blüten der Pflanze und sah sich insbesondere durch die Beschaffen- heit der letzteren veranlasst, die Pflanze als selbständige Spezies zu betrachten und sie als solche nicht der Gattung Isonandra Hook., sondern der Gattung Palaguium Blanco anzureihen. Burck bewies, dass gerade diese Pflanze die bei weitem grösste Menge aller heute pro- duzierten Gutta Percha liefere, und dass ihr Milchsaft ein Produkt von ganz ausgezeichneter Güte gäbe. Neben ihr werden allerdings auch andere Sapotaceen zur Guttagewinnung be- nutzt, doch ist ihr Milchsaft mehr oder weniger geringwertig. Ueber die Frage nach der Stammpflanze der Gutta Percha lassen sich heute folgende Sätze aufstellen: 1. Gutta Percha wurde in früheren Zeiten vielleicht der Hauptmenge nach aus dem Saft von Palaquium Gutta Burck gewonnen; heute liefert diese Pflanze kein Gutta mehr. Die Pflanze existiert nur in Kulturpflanzen des Botanischen Gartens (s’lands plantentuin) in Buitenzorg auf Java und den damit verbundenen Kulturstationen, Tijkeumeuk u. A. . Falaquium oblongifolium Burck liefert heute die beste Gutta; neben ihm geben gute Gutta: Palaquium Treubii Burck und dessen var. parvifolia; sodann besonders Payena Leerii Benth. & Hook. . Keine Gutta kommt von einer einzigen Pflanze, sondern entsteht aus dem Milch- saft verschiedener Arten. 10) SV) Litteratur. Abbildung und Beschreibung. /sonandra Gutta var. oblongifolia de Vriese Tuin- bouwflora. 1856 III. Is. Gutta var. # Sumatrana Mig. Flora v. Nederl. Indie II. 1038. III. 1058. Suppl. Sumatra 581. — Teysmann in Nat. Tijdschr. van Ned. Ind. I u. H. — Dichopsis nova spec. Beauvisage. Contribut. 1881. p. 29. 30. 62. Dichopsis oblongifolia Burck: Rapport sur exploration dans les Padangische Bovenlanden & la recherche des especes d’arbres qui pro- duisent la Gutta-percha. Saigon, 1884. p. 21. Palaguium oblongifolium Burck: Sur les Sapotacdes des Indes neerlandaises et les origines botaniques de Gutta-percha. — Annales du jardin botanique de Buitenzorg 1885. p. 26. Pl. V. Anatomie. Chimani, Arch. d. Pharm. Bd. 233, 256. Tafelbeschreibung: A blühender Zweig '/, nat. Gr.; 1 Knospe °/,; 2 Blüte von oben °/,; 3 Blüte von der Seite °/,; 4 Frucht etwas vergrössert */,; 5 Samen von der Rückenseite ‘/,; 6 Samen vom Nabel aus gesehen !/, (Nach Burck). Payena Leerii Benth. & Hook. Syn. Azaola Leerüü T. & B. Keratophorus Leerii Hassk. Ceratophorus Leerii Mig. Einheimische Namen: Balem-tjabeh, Balem-tandoek, Koelan, Gueutta oder Getah Seundek, Njatoeh balam bringin, Njatoeh balam soendai (Riauw), Njatoeh balam pipit, ferner Kulan in Bangka, Njatoeh ka-malan ranas in Borneo. Familie: Sapotaceae; Gattung: Payena A. DC. Beschreibung. Ein Milchsaft führender Baum mit wechselständigen lederartigen einfachen, ungeteilten, ganzrandigen Blättern, die, von spitzer Basis ausgehend, oval oder oval-länglich „werden, sich plötzlich zuspitzen; beide Seiten sind kahl, die Ober- seite glänzend, der Rand etwas wellig; ‚die Spreite misst 5—10 cm in die Länge und 2,5—4 cm in die Breite; der Mittelnerv ist oben weniger, unten stärker hervortretend, die Seitennerven sind in der Blattsubstanz verborgen und kaum erkennbar, gerade, abstehend, nach dem Rande zustrebend und hier sich bogenförmig vereinigend. Nebenblätter klein und hinfällig; Blattstiel 5—7 mm lang. Die Blütenbüschel stehen an den Enden kürzerer Zweige gedrängt; sie enthalten 4-8 achselständige Blüten, welche in den Achseln oft schon ab- gefallener Blätter entspringen. Kelchzipfel 4, abgerundet, eiförmig, goldseidenhaarig, nahezu gleichlang, lederartig, 3 mm lang; die Krone ist fast doppelt so lang, innen und aussen kahl; sie besitzt eine 3 mm lange Röhre und 8 länglich-lanzettliche abgestumpfte Zipfel von 3 mm Länge. Staubgefässe 16, mit kahlen Filamenten von der Länge der Staubbeutel. Letztere sind eiförmig, am Grunde herzförmig, durch ein mit angedrückten rostfarbenen Haaren be- setztes Connectiv verbunden, das mit pinseliger Spitze die Antheren überragt. Der Frucht- knoten ist oberständig, konisch, 10—12fächerig und mit Haaren dicht bedeckt, und trägt an der Spitze den weit hervorragenden Griffel. Die Früchte sind fleischig, länglich-eiförmig, konisch, in der Mitte oft leicht gekrümmt, 3—4 cm lang, mit dem Reste des zugespitzten Stempels gekrönt. Die Frucht enthält nur einen cylindrisch-länglichen, 18—25 mm langen Samen mit seitlichem, länglichem Nabel. Die äussere Samenschale ist lederig, glänzend, braun; der Endosperm reichlich entwickelt, weisslich und hornartig, und umschliesst einen Embryo von gleicher Länge ; die Kotyledonen sind fleischig, aneinanderliegend; das Würzelchen ist stielrund. (Nach Burck). Vorkommen. Auf Sumatra, Bangka, Borneo, Riauw, Amboina, Malakka. Name. Die Pflanze verdankt ihren Namen bringin der Ähnlichkeit ihrer Blätter mit denen des Baringin oder Waringin (Urostigma Benjaminum Mig.). Payena zu Ehren Payens, des Beobachters der Struktur des Stärkekorns und des Verfassers des bekannten Lehrbuchs der chemischen Technologie, geboren 1795 zu Paris und ebenda gestorben 1871. Anatomisches. In der primären, wie auch sekundären Rinde des Baumes finden sich zahlreiche ungegliederte und mit einander nicht verbundene Milchsaftröhren. Dieselben finden sich auch reichlich im Mark, sind tangential gestreckt und verlaufen durch den Blattstiel in das Blatt, in dessen Mesophyll sie endigen. In ihren Wandungen unterscheiden sie sich nicht 9% 24 von den sie begleitenden Parenchymzellen (Tschirch-Oesterle). Chimani fand in 2 mm dicken Zweigen von ?. Leeriu 20—32,5 u weite Milchschläuche; die anderer Payenaarten waren . gleichgestaltet, aber erheblich enger. | Offieinell ist ebenfalls der eingetrocknete Milchsaft dieser Pflanze als Gutta Percha. Der Baum ist wohl die am weitesten verbreitete Guttaperchapflanze des südasiatischen Archipels, doch ist ihr Gutta nicht ganz so wertvoll, als das der Palaquiumarten. Es nimmt nach Burck den zweiten Platz ein, obgleich es in Singapore zu demselben Preise gekauft wird, als die bessere Sorte. Die Art der Gewinnung ist dieselbe, wie bei den aus Palaquiumarten dar- gestellten Guttasorten; der ausfliessende Milchsaft bleibt länger flüssig, als bei den be- schriebenen Palaqguiumarten. Litteratur. Abbildung und Beschreibung. Zayena: Benth. Hooker, Gen. Plant. I. 659. A. De Candolle, Prodr. VIII 196. Nat. Tijdsch. v. Ned. Ind. VI. 116. — Keratophorus, Hasskarl., Retzia 101. Ceratophorus Miq., Flor. Ind. Batav. II. 1039. Suppl. Sumatra 581. — Payena Leerii De Vriese, Tuinbouwflora III. 227. — Beauvisage, Contribution & l’etat des orig. bot. de la Gutta-Percha. Paris 1881. — Tschirch, Indische Nutz- und Heilpfl. Taf. 127. ‚Burck, Rapport, recherche des especes d’arbes, qui produisent la Gutta-percha; Saigon 1885. 34. Burck, Sur les Sapotacees, etc. Annales du jard. botan. de Buitenzorg. V. 1884. 56. Pl. VII. Anatomie. Tschirch-Oesterle, Arch. d. Pharm. Bd. 230. p. 667. Tschirch- Chimani, Arch. d. Pharm. Bd. 233. 256. Droge siehe am Ende der Sapotaceen: Gutta Percha. Tafelbeschreibung: A blühender und fruchttragender Zweig natürlicher Grösse. 1 Blüte von der Seite ?/,; 2 Blüte halb durchschnitten; 3 Fruchtknoten °/,; 4 Corolle aufgeschnitten °/,; 5 Staubgefäss stark vergrössert; 6 Frucht aufgeschnitten %/;; 7 Samen "/,. (Nach Originalen aus dem Kulturtuin in Tijkeumeuk [auf Java; Herbarium Vogtherr.) i Gutta Percha. Die soeben beschriebenen vier Arten aus der Familie der Sapolacen, und zwar die Palaquium Gutta Burck, P. Treubü Burck, P. oblongifolium Burck und Payena Leerü Bentham & Hooker, können als die hervorragendsten Stammpflanzen der Gutta Percha angesehen werden, mit den Einschränkungen, die bei den einzelnen Pflanzen besprochen worden sind. Gutta Percha (Gutta Taban) ist der eingetrocknete Milchsaft dieser und vieler verwandter Arten. Es wäre aber falsch, anzunehmen, dass jede dieser Arten eine bestimmte Handelssorte der Gutta percha ergäbe. Es ist vielmehr alles Gutta des Handels ein Gemisch der Milchsäfte mehrerer Arten der Gattungen Palaguium, Isonandra, Payena, Bassia, Sideroxylon, Chrysophyllum und Mimusops, unter denen allen die beiden Pflanzen Palaguium oblongifolium Burck und Payena Leerii Benth. & Hook. in gegenwärtiger Zeit das meiste und unter den übrigen Arten das beste Gutta liefern. Man kann höchstens annehmen, dass die in Sumatra als Getah balam, Getah balam tembago oder Getah balam durian bezeichneten besten Sorten im . wesentlichen aus dem Milchsaft des Palaguium oblongifolium Burck und die von Borneo kommenden, beinahe gleichwertigen Sorten Getah bringin, Getah balam bringin oder @etah balam pipis zum grossen Teile aus dem der Payena Leerit Benth. & Hook. bestehen. Gewinnung der Roh-&utta. Die Beschaffenheit der Milchröhren der Gutta-Pflanzen einerseits und das schnelle Erstarren des Saftes an der Luft andererseits, welches bewirkt, dass verwundete Stellen ohne besondere Fürsorge sehr schnell sich mit einer undurchlässigen Haut überziehen, gestatteten den Malayen nicht, durch einfaches Anzapfen die Milch eines Baumes in grösserer Menge zu gewinnen. Man verfuhr deshalb seit langer Zeit in der schonungslosesten Weise, indem man die Bäume fällte. Die Sammler unterwerfen die in einem gewissen Distrikt befindlichen Guttabäume einer Prüfung, die bei der Höhe der Krone und in dem dichten Urwald nur durch probeweises Verletzen der Rinde geschehen kann. Der ausfliessende Milchsaft wird. aufgefangen und zwischen den Fingern geknetet. Zeigt er sich weder klebrig noch zu rasch erstarrend, so geht man an die Fällung des Baumes, die in dem dichten Urwald meist mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden ist. Der etwa 12/,—2 m über dem Boden abgehauene Baum wird gewöhnlich bald von Ästen und Blättern befreit, um, wie man meint, zu verhüten, dass das Getah in diese entweiche. Die Stämme werden dann, auf dem Boden liegend, auf der Oberseite in Entfernungen von !/, m mit 2 cm breiten Quer-Rinnen versehen, in denen sich dann der Milchsaft ansammelt und mehr oder weniger rasch erstarrt. Der zuerst ausfliessende gilt als minderwertig; der nachfolgende wird aus den Einschnitten nach dem Erstarren ausgekratzt und in Beuteln aus Palmblüten- scheiden gesammelt, dann nach dem vollständigen Erhärten durch wiederholtes Kneten in heissem Wasser von Rindenstücken befreit und in die üblichen Formen (Kugeln, Kuchen, Figuren aller Art) gebracht. Es ist natürlich, dass in dieser Methode, die Tschirch mit Recht als „unglaublichsten Vandalismus“ bezeichnet, und bei welcher nur der Milchsaft der Ober- seite, also etwa 1/. der ganzen Masse, gewonnen wird, ein ungeheurer Verlust an Milchsaft und Bäumen zu beklagen ist und eine grosse Gefahr für die Erhaltung der Gutta liefernden Bäume, sowie für die Gewinnung der Gutta selbst liegt; man hat deshalb auf die Umgestaltung der Gutta-Gewinnung Bedacht genommen und dabei hat Burck gefunden, dass man dennoch durch einfache Schnitte in die Rinde dem Baume jährlich eine grössere Menge Gutta entziehen 4 könne, als durch die bisherige barbarische Vernichtung der Bäume, und dass man diese Operation ohne Schaden für den Baum 3—4 Jahre nach einander fortsetzen könne, ehe man ihm eine längere Ruhepause gönnen muss. Es gelang auf diese Weise, einem grossen Baume mühelos gegen 1600 g Gutta auf ein Mal zu entziehen, während man die Gesamtmenge auf 3,5 kg schätzt, von welcher durch die bisher übliche Gewinnungsweise höchstens 600 8, meist aber noch weniger, bei gleichzeitiger Vernichtung der Bäume erhalten wurden. — Da ferner die Milchröhren nicht nur die Rinde, sondern auch die Markscheide und die Blätter der Bäume durchziehen, so ist von Junghuhn der Vorschlag gemacht worden, die jüngeren Pflanzenteile mit Benzol oder Toluol zu extrahieren und durch Abdampfen der Lösung die Gutta zu gewinnen. Während die Ausbeute hierbei eine befriedigende war, enthielt die Gutta Chlorophyll und war dadurch grüngefärbt. Dieser Übelstand konnte neuerdings dadurch be- seitigt werden, dass man die Pflanzenteile vor der Extraktion mit Kalilauge zerstörte, WO- durch die Ausbeute an Gutta sich auch noch erhöhte. Beide Methoden eröffnen also die Aussicht, dass, wenn die jetzt geplanten und zur Ausführung gelangten Anpflanzungen der Guttabäume herangewachsen sein werden, die Guttagewinnung, entsprechend der technischen Wichtigkeit des Produktes, eine konstante und gleichmässige werden wird. Die auf diesem Gebiete in Java und Sumatra erzielten Resultate wurden auf der Ausstellung von Nutz- und Heilpflanzen im Haag 1895 in übersichtlicher Weise und grosser Vollständigkeit. von dem Coloniaal Museum in Haarlem zur Anschauung gebracht. Handelssorten. Die bisherige ungenügende Ausnutzung der gefällten Bäume einerseits, wobei nur wenig Gutta von einem Baume erhalten wird, und das Bestreben, nur möglichst viel Gutta-Milch zu gewinnen, gleichviel welcher Herkunft, bedingen, dass die Säfte sehr ver- .schiedener Arten schon beim Sammeln mit einander gemengt werden. Hierdurch werden allerdings gute Sorten verschlechtert, aber auch für sich allein klebende und schmierige Sorten brauchbar gemacht. In der Behausung der Sammler werden die jeweilig gewonnenen Guttamengen gemischt, und am Stapelplatz Singapore findet abermals eine Mengung der aufgespeicherten Massen statt. Es kann also von Handelssorten nicht in dem Sinne gesprochen werden, dass der Name allein schon eine bestimmte Abstammung und Herkunft ausdrückt, sondern nur äusseres Aussehen, gewisse physikalische Eigenschaften und die Anwesenheit von mehr oder weniger fremden Bestandteilen unterscheiden die Sorten von einander. Zu den Verunreinigungen und Verfälschungen, denen die gut bezahlte Gutta natürlich auch reichlich ausgesetzt ist, zählen in erster Linie kautschukähnliche Substanzen ‚ dann Harze aller Art, besonders Dammar, und endlich Fremdkörper jeder Gestalt, die das Gewicht vermehren. Nach Angaben Tschirchs werden in Sumatra folgende Sorten durch Mischung gewonnen: 1. Gutta moentah oder Krigin, die beste, weisse Sorte. 2. G..szun oder szuni, weiss, weniger gut. 3. G. percha, G. taban oder G. merah, Tot. 4. @. puteh, sehr gute Sorte, die wichtigste des Handels, weisslich, hart, mit glänzendem . Schnitt, oder weich und zerbröckelnd. 5. G. massa, gekochte Gutta, schlechtestes von den Chinesen in Singapore und Pontianak hergestelltes Gemisch. Ausfuhrorte sind ausser Singapore folgende Häfen Borneos: Sampit, Kotaringin und Bandjermasin, auf Sumatra: Padang, Palembang und Siboyo (Tschirch). Reinigung der Gutta. Um die Gutta technisch verwenden zu können, muss sie vor- her sereimen werden. Zu diesem Zwecke werden ‘die käuflichen Guttamassen durch Er- Ban in grössere Blöcke vereinigt, durch Kreissägen in prismatische Stücke zerschnitten un . durch 0. . scharfen abwechselnd gestellten Zähnen zerrissen. Die zer- rissenen ä mit: inen- . & EU les patat heuer die Masse durch Erhitzen im Dampfbade getrocknet ne vorbereitete T 2 ne Se $ 7 ? ; jeig wird dann in erwärmten Walzwerken in Platten, Bänder, Riemen, Stäbe und in Guttaperchapapier ver- wandelt, oder in geeigneten Pressen zu Röhren verarbeitet oder endlich in geeignete Formen gedrückt und zu Gegenständen aller Art geformt. Eigenschaften. Reine Gutta, in den javanischen Versuchsstationen zu Java gewonnen, kann als Norm für die. Beschaffenheit guter Handelsware gelten. Solche Gutta ist blättrig und weiss, durch das Phlobaphen der Rinde beim Kneten mit heissem Wasser rosenrot ge- färbt und bräunlich marmoriert. Sie lässt sich leicht schneiden, ist aber nicht ‚elastisch. Bei 60° erweicht sie, ist dann knetbar und plastisch, nicht klebrig, und erhärtet später wieder vollständig, bei 100° zeigt sie grosse Elastizität, ist aber nicht ohne Zersetzung schmelzbar. Sie löst sich leicht in Chloroform, Schwefel-Kohlenstoff, Terpentinöl, Petroleum, Benzin, Benzol, Toluol; ist sehr widerstandsfähig gegen Wasser, Alkalien und Säuren, ein schlechter Leiter der Elektrizität und Wärme; durch Oxydation wird es leichter zerreiblich als Kautschuk, lässt sich aber, wie dieses, durch Vulkanisieren mit Schwefel auch für die Kälte zähe, bieg- sam und elastisch machen. . Ihr spezifisches Gewicht ist 0,990—0,999. | Anwendung. In der Technik benutztman vor allem die Eigenschaft der Gutta, Elektrizität zu isolieren, zur Herstellung elektrischer und telegraphischer Apparate, zur Anfertigung von Isolatoren, Umhüllungen von Kabeldrähten und derg]l., sowie zu Matrizen, um galvanoplastische Abdrücke zu gewinnen. Ausserdem stellt man chirurgische Instrumente, sowie alle erdenk- lichen Gebrauchsgegenstände daraus her, denen die ausgezeichneten Eigenschaften der Gutta- percha zu gute kommen. Mit Zinkoxyd, Kreide, Magnesia, Thon u. s. f. entstehen harte, formbare Kompositionen. Im Vaterlande ist sie in dieser Hinsicht seit langer Zeit in aus- gedehntestem Gebrauch. In der Pharmacie werden besonders drei Präparate daraus her- gestellt: Guita Percha depurata, gereinigte weisse Guttapercha, Gutta Percha lamellata, Gutta- perchapapier, und Traumaticinum, Guttaperchalösung. Gutta Percha depurata. bereitet man durch Auflösen von 1 Teil Handels- Gutta in 6 Teilen Schwefelkohlenstoff. Das Filtrat dieser Lösung wird mit 6 Teilen Weingeist von '90°/, ausgeschüttelt, wobei sich in dem Alkohol Guttaharz, und etwas Schwefelkohlenstoff auflöst. Die Flüssigkeit trennt sich in zwei Schichten, deren untere die Guttaperchalösung enthält. Letztere wird durch einen Heber oder Scheidetrichter abgesondert und nochmals mit 6 Teilen Weingeist gewaschen. Endlich mischt man die abermals abgeheberte Guttalösung mit 3 Teilen Wasser und. destilliert unter grösster Vorsicht und unter starker Kühlung den Schwefelkohlenstoff ab. Die auf dem Wasser schwimmende Gutta wird in kochendem Wasser erweicht, malaxiert und in 3—5 mm dicke Stangen gerollt. Gutta Percha lamellata, Guttaperchapapier, wird durch einfaches Auswalzen gereinigter Guttapercha erhalten und wurde’ bereits oben erwähnt. Durch längeres Aufbewahren verliert das Papier seine Elastizität und wird brüchig. Durch Zusatz von a Kampfer soll diese ae verhindert werden. Li 1& a Traumaticin, Guttaperchalösung, wird erhalten durch Lösen von 1 Teil gereinigter Gutta in 8 Teilen Chloroform. Erweicht man Gutta' Percha in heissem Glycerinwasser, so nimmt sie leicht medicamentöse Stoffe auf; auf Mull gestrichen, vereint sie dann die Eigen- schaften des Guttaperchapapiers mit denen des Pflastermulls. Bestandteile. Nach den neuesten ‚Untersuchungen von Oesterle 1892 besteht sowohl die gute Guttapercha des Handels, als auch 'eine nur aus dem Milchsäfte von Payena Leerü Benth. & Hook. dargestellte Giiktaperchai ' welche letztere Prof. Tschirch selbst in Indien gesammelt hatte, aut den wohlcharakterisierten Körpern Gutta (15—82°/,), Alban ve 42],) und Fluavil (6—14°/,) neben dem sehr unbeständigen Guttan, welches durch wiederholtes Auflösen und Reinigen mehr und mehr in Gutta übergeht. as öhlen finden sich noch @erb- stoff, Salze und eine zuckerähnliche Substanz. Alban C“ H% O? wird der Gutta Percha durch kochenden Alkohol entzogen und scheidet sich aus der Lösung beim Erkalten weiss und krystallinisch ab. Es schmilzt bei 195°. Salpetersäure greift es heftig an; Brom ent- wickelt daraus HBr, jedoch ohne Bildung eines krystallisierten bromhaltigen Produkts. Beim Destillieren des Albans mit P? S5 entsteht ein schwefelhaltiges Öl; Hydroxylamin und Phenyl- hydrazin sind ohne Einwirkung, ‘auch lässt sich Alban nach den üblichen Methoden nicht acetylisieren. Destilliert man das Alban mit Zink, so entstehen Kohlenwasserstoffe, die mit rauchender Salpetersäure angenehm nach Blumen und Moschus riechende Produkte eh, Mit alkoholischer Kalilauge anhaltend auf 150° erhitzt geht es in Alben über. — Fluavil (0 His O)n ist sowohl in heissem, wie in kaltem Alkohol löslich; man erhält es durch Eindampfen des von Alban befreiten Alkoholauszuges der Gutta; es ist ein gelber amorpher Körper, der bei 82—-85° schmilzt. — Gutta (C!° H!s)n, ein weisser amorpher Körper von sehr hohem Molakulargewicht, ist in Alkohol unlöslich, löslich in Chloroform. Es entsteht durch Behandeln der durch Alkohol erschöpften Gutta mit Chloroform und Fällen des Chloroform- auszuges mit Alkohol. Es schmilzt bei 56°, bindet Brom unter HBr-Entwickelung. An der Luft wird es allmählich gelb und zerreiblich, sowie zum Teil in Alkohol und Kalilauge, auch in Benzol löslich. Es besitzt also im wesentlichen die Eigenschaften guter Guttapercha. — Der Gehalt der Gutta an Alban scheint von günstigem Einflusse auf die Beschaffenheit der Guttapercha zu sein; ein höherer Gehalt an Fluavil scheint sie spröde und brüchig zu machen. Geschichte. Die Einwohner des ostasiatischen Inselmeeres kannten die Guttapercha schon vor sehr langer Zeit. Ihre systematische Produktion geschah aber erst, als sie in Europa Eingang erlangt hatte. Die ersten Proben davon sandte 1842 Montgomery, Arzt in Singapore, nach London, während gleichzeitig oder kurz nachher Jose d’Almeida über die vielseitige Verwendbarkeit der Gutta nach London berichtete und dafür ausgezeichnet wurde. 1844 kam die erste Ladung von insgesamt 200 kg nach England, im Jahre 1845 9000 kg u. s. w. rasch steigend, während in neuerer Zeit die Ausfuhr von Singapore stetig abgenommen hat, wogegen die der javanischen und sumatranischen Häfen gewachsen ist. — Nach Angaben Tschirchs betrug die Ausfuhr von Singapore 1883 etwa 3155000 kg, 1888 nur noch 1467000 „ von Borneo 1888 im ganzen 1312500 „ von Sumatra 1888 135000 „, von Niederland-Ostindien 1890 ungefähr 3825000 „ Deutschland importierte 1892 4692400 „ England R 1892 8500000 N” Den Verlust an Gutta-Bäumen schätzt Burck 1884 auf jährlich mehr als 26 Millionen Exemplare. Litteratur. Gutta Percha. Payen, techn. Chemie I. 213. — Burck, Rapport sur les especes d’arbres, 1l.c. — Ferguson, All about India Rubber and Gutta Percha. Colombo. — Tschirch, Indische Nutz- und Heilpflanzen 206 u. f. — Wiesner, Rohstoffe Bi;nlalöl se Hanausek in Geisler und Möller, Real-Encyclop. d. Pharmacie V. 90. — Erdmann-Ko enig, Waarenkunde 347. — Hager, Pharm. Praxis II. 62. II. 515. — R. Hoffer, Kautschuk u. Guttapercha. Wien u. Lpz. 1892. Pharm. Brit. 194. Gall. 56. Germ. 144. Hisp. 59. Japan. 103. Portug. 227. Rom. 444. Präparate. Guita Percha depurata Hung. No. 206 S. 269; Nederl. Suppl. 102 Ross. No. 319 S. 291 Suec. 99. Deutsche Arzneimittel, Berlin 1891 No. 355 8. 141. Dieterich Man. VI. 222. Gutta Percha laminata Hung. No. 248 S. 333. Germ. 144, Gutta Percha Mull Dieterich, Man. VI. 680. Liquor Guttae Perchae seu Traumaticinum Pharm. Brit. 245. Gall. Suppl. 92. Japan. 141. Nederl. Suppl. 204. Deutsche Arzneimittel No. 755 8. 274. Hager, Praxis, II. 65. Dieterich Man. VI. 489. Charta sinapis Pharm. Belg. 65. Gom arteficial Defays Rom. 443, Guttapercha-Kitt Dieterich 238. Hager II. 66. | Balata. Ein Produkt, welches der Guttapercha nahe steht und gewissermassen die Mitte hält zwischen dieser und dem Kautschuk, ist die Balata, der eingetrocknete Milchsaft der Sapota Müller Bleck. Mit Rücksicht auf die zunehmende Nachfrage und Bedeutung, deren sich dieser Stoff erfreut, soll seiner hier gedacht sein. Sapota Mülleri Bleck. Sapotillbaum, Sternapfelbaum, Bully-tree. Syn. Mimusops Balata Gaertn. fil., Achras P. Brown, Sideroxylon Bentham & Hooker. Beschreibung. Ein milchsaftführender Baum von 10 bis 15 m Höhe, mit brauner Rinde und ausgebreiteter Krone. Die Äste sind wenig verzweigt, die Ästchen dick und am Ende beblättert, nach unten nackt und narbig. Die Blätter sind wechselständig, gestielt, einfach, ungeteilt, länglich elliptisch, spitz, kahl, fast glänzend, am Ende der Zweige gehäuft, 10—15 cm lang, 5—7 cm breit. — Die Blüten sind gestielt, einzeln in den Achseln oft schon abgefallener Blätter oder auch dem Holze entspringend, weisslich und lange stehen bleibend. Der Kelch ist 6teilig, die drei äusseren Zipfel sind breiter und kürzer, als die inneren, letztere lebhafter gefärbt, äussere blassgelb. Die Corolla ist 1 cm lang, nur wenig länger als der Kelch, schwach sechsfurchig. Der Saum ist aufrecht, 6spaltig, die Zipfel eiförmig, konkav, stumpf, mit einem Spitzchen endigend ; am Schlunde befinden sich sechs längliche, konvex ausgerandete Schuppen, die mit den sechs kurzen, mit pfeilförmigen Antheren versehenen Staubgefässen ab- wechseln. Der Fruchtknoten ist etwas in den zottigen Blütenboden versenkt; der Griffel pfriemlich, länger als die Corolle, die Narbe stumpf. — Die Frucht ist eine apfelähnliche Beere, kuglig oder oval, verschieden gross, aussen mit einer rauhen, mürben, rostbraunen Haut, innen schmutzig weiss, 10—12fächerig. Die Samen sind länglich oval, zusammen- gedrückt, glänzend schwarz, mit einem Spitzchen versehen und ohne Nährgewebe. Formen. Man unterscheidet zwei Varietäten, die eine mit kugeligen, die andere mit ovalen Früchten. Vorkommen. Der Baum wächst wild in Guiana, Surinam, Venezuela, am Amazonas und Orinoko und wird in Westindien kultiviert. Produkte. Die Früchte des Baumes dienen als geschätztes Obst: Sapotilläpfel oder Sternäpfel; der eingetrocknete Milchsaft ist die Balata Zur Gewinnung der Milch wurden früher, besonders auf Jamaica, die Bäume gefällt und der Milchsaft mit einem Quantum von 3—6 kg Batata auf einmal gewonnen; gegenwärtig sucht man die Bäume zu erhalten. Man verwundet sie jetzt durch tiefe geneigte Einschnitte in die Rinde und fängt den ausfliessenden Saft in hölzernen oder Metallgefässen auf. Je nach der Art und Weise, in der dies geschieht, gelingt es, grössere oder geringere Mengen des Milchsaftes zu ernten, so dass ein Arbeiter täglich bis zu 20 Liter gewinnen kann. Der Milchsaft wird bisweilen in Kalebassen gefüllt und verkauft und 1 Gallon — 4 Liter mit 1 Dollar bezahlt. Lässt man den Saft aber an der Luft eintrocknen, so wird das Rohgummi für 2 Shilling pro 1 kg gekauft. Jeder Baum giebt in jährlicher Ernte 0,3—0,5 kg Balata, wenn man die Anzapfstellen wechselt. Hier- durch gehen bei schlechter Behandlung der Pflanzen wohl eine gewisse Anzahl derselben zu Grunde, doch ist die Gefahr der Ausrottung geschwunden. — Das Rohprodukt hat eine röt- liche oder weisse Farbe und enthält mehr oder weniger Gerbstoff, je nachdem es von der rundfrüchtigen oder ovalfrüchtigen Varietät gewonnen ist. Im ersteren Falle ist es durch Reaktion des Gerbstoffes auf metallne Gefässe oft auch noch dunkel gefärbt. Durch Er- 4 weichen und Kneten wird es von Fremdkörpern befreit, dann in Platten gewalzt und kommt dann gewöhnlich in dieser Form in den europäischen Handel. O’Rorke unterscheidet folgende Handelssorten: True Balata von Sapota Mülleri Bleck (Surinam); Balata Lucuma von Lucuma mammosa (L.) Gaertn. (Jamaica, Cuba); Balata Galimata (blanc) von Dipholis salicifolia A. DC. (Antillen); Balata Neesberry von Achras Sideroxylon (Jamaica); Bastard Balata von Bumelia nigra Sw. (Jamaica). Wie alle derartigen Produkte ist auch die Balata vielfachen Fälschungen unterworfen. Da die Milch selbst Handelsartikel ist, wird ihr häufig minderwertige Milch zugesetzt, nach Oliver z. B. die Milch von Sapium biglandulosum Müll. Arg. oder die des sogenannten Barta- ballibaumes; oder sie wird mit Wasser verdünnt und ihre Konsistenz dann durch Aue von Kalkbrei erhöht. Daraus entsteht dann ein sehr minderwertiges, brüchiges, wenig elastisches Gummi. Gute Balata kommt der Gutta Percha sehr nahe, ja sie hat sogar gewisse Vorzüge vor dieser und dem Kautschuk. Ihr spezifisches Gewicht ist 1,044. Bei gewöhnlicher Temperatur ist sie leicht schneidbar, wie Gutta, elastisch wie Kautschuk, lässt sich mit Schwefel vulkanisieren, erweicht bei 50°, schmilzt bei 150°, während Kautschuk schon bei 120° flüssig wird. Erweicht lässt es sich beliebig formen, und besitzt die Dehnbarkeit der Guttapercha. Starke Kali- und Natronlauge und conc. Salzsäure sind ohne Einwirkung darauf; conc. Schwefelsäure verkohlt sie und conc. Salpetersäure greift sie heftig an. Sie ist teil- weise löslich in Alkohol und Äther, vollständig in Terpentinöl, Benzol und Schwefelkohlen- stoff; gerieben wird sie elektrisch und ist ein guter Isolator der Elektrizität und Wärme. Bei langem Liegen an Luft und Licht verliert sie ebenfalls ihre Elastizität. Durch höhere Isolationsfähigkeit, grosse Elastizität, Geschmacklosigkeit und den nicht unangenehmen Geruch beim Erwärmen übertrifft sie die Gutta, durch den höheren Schmelzpunkt das Kautschuk. Man benützt sie, wie Gutta, zu Isolatoren, zur Darstellung wasserdichter Stoffe, Treibriemen, Schuhsohlen u. dergl.; es ist ein vorteilhafter und doch billigerer Ersatz für Guttapercha. Geschichte. Das Produkt ist seit 1859 durch Silver & Co. in den Handel gebracht und von W. Holmes 1862 auf der internationalen Ausstellung in London gezeigt worden. Dadurch wurde es so bekannt, dass 1865 sein Export auf 10000 kg stieg, aber im Laufe der Zeit wieder auf 1000 kg sank. Gegenwärtig ist seine Verwendung stark im Zunehmen be- griffen, sodass z. B. 1882 von Berbice aus nicht weniger als 53000 kg exportiert wurden (Pharm. Ztg. 1886. 602). Auch auf der Pariser Ausstellung 1878 und der Ausstellung von Heil- und Nutzpflanzen im Haag 1895 war die Balata vertreten. Bestandteile. Balata scheint im wesentlichen dieselben Bestandteile zu besitzen, wie Gutta und Kautschuk. Sparlich fand darin 88,5°/, C und 11,3%, H. Genauere Unter- suchungen fehlen zur Zeit noch. Litteratur. Beschreibung: Luerssen, Med. Pharm. Bot. II. 947. — Kosteletzki, Med. pharm. Flora III. 1102. — Henkel, Botanik 146. — Sideroxylon, Bentham & Hooker, gen. II. 655. — Mimusops, Bentham & Hooker, II. 661. — M. Balata, Gaertn., Carpolosgie, Suppl. 133 t. 205. Droge. Balata: Henkel, Pharmacogn. 412. — Wiegand, Pharm. 385. — Hager, Pharm. Praxis I. 65. IH. 516. — Wiesner, Rohstoffe 169. — Ferguson, All about India Rubber and Gutta Percha. 144. — Flückiger, Grundr. Pharmac. 207. — Hanausek in Geisler und Möller, Realencycl. d. Pharm. II. 120 und Erdmann-Koenig, Waarenkunde (12. Aufl.) 348. Pharm. Ztg. 1886. 602. Rhamnus Purshiana De Candolle. Amerikanischer Faulbaum. Syn. Rhamnus alnifolia Pursh (non 1’Herit). Frangula Purshiana Cooper. Familie. Rhamnaceae R. Br.; Ufam. Rhamneae; Gattung: Rhamnus L. 8. Frangula DC. Beschreibung. Ein 3 bis 6 m hoher Baum oder Strauch, dessen Stamm bis 27 cm Durchmesser erreicht. Die Äste sind stielrund, schwarzbraun und glatt, die Zweige ohne Dornen, in der Jugend mit gelbbrauner oder grauer Wolle bedeckt, später graufilzig, endlich ebenfalls schwarzbraun und glänzend. Blattknospen terminal, gleichfalls gelbbraun oder grau wollig behaart. Blätter wechselständig, gestielt, einfach, ungeteilt, bis 12 cm lang und bis 5 cm breit, breit elliptisch, an der Basis meist abgerundet, seltener zugespitzt, bei unseren Exemplaren etwas herzförmig, an der Spitze abgestumpft oder kurz zugespitzt. Der Rand ist mit sehr zahlreichen kleinen Zähnen besetzt. Die Blätter sind in der Jugend beiderseits filzig, später nur auf der Unterseite, insbesondere an den Blattnerven. Die Blattfläche wird beiderseits vom Mittelnerven von 13—15 parallelen, schief aufsteigenden, stark hervortretenden Seitennerven durchzogen, zwischen denen die feinen Adern netzförmig verlaufen. Die Blatt- stiele sind bis 3 cm lang und behaart. In der Jugend vorhandene Nebenblätter fallen bald ab. Aus den Blattachseln entspringen einzelnstehende, etwas dicke, etwa 3—5 cm lange Stiele, welche sich oben zu cymösen, wenigblütigen Blütenständen verzweigen; die Stielchen der einzelnen Blütchen sind etwa 3 mm lang und ebenfalls rauhhaarig. Bis zur Fruchtreife verlängern sich sowohl Inflorescenz- wie Blütenstielchen. Der Kelch ist behaart; die Kelch- röhre ist nahezu halbkugelig, grün, innen von dem Diskus ausgefüllt, der Saum: 5spaltig, weiss; die Segmente spitz, aufrecht, spreizend, innen gekielt. Die Blumenblätter sind sehr klein , weiss, kappenförmig, an der Spitze 2spaltig, viel kürzer als die Kelchzipfel und mit diesen alternierend. Staubblätter 5, den Kronenblättern opponiert und von diesen beinahe eingeschlossen; der äussere episepale Kreis fehlt. Die Filamente sind sehr kurz, die Antheren beinahe kugelig. Der Fruchtknoten ist klein und eiförmig, länger als der Griffel; die Narbe stumpf und dreilappig. Die Frucht bildet eine breite, dreiknöpfige, dreifächerige, dreisamige Steinbeere. Die Samen sind verkehrt eiförmig, schwarz und glänzend, auf der Aussenseite convex, auf der Innenseite mit erhabener Mittellinie versehen, am Grunde nach dem Nabel zu gelb. a Vorkommen. An den Ufern der Ströme von Nordwestamerika, insbesondere am Columbia River, Kookoosky River; in Kalifornien, sowie überhaupt an der ganzen Westküste von Nordamerika. Name und Geschiehte. Die Pflanze wurde zuerst von Friedr. Traug. Pursch (geb. 1794 zu Grossenhain i. 8.) in der Flora Americae septentrionalis, London 1814, wo Verfasser sich selbst „Pursh“ nennt, beschrieben (Flückiger 1. «.). Der Name ihrer Rinde „Cascara sagrada“ bedeutet „heilige“ oder auch „verwünschte“ Rinde. Bei den spanischen Ein- wohnern ihrer Heimat ist sie seit lange als Hausmittel im Gebrauch; seit 1877 wird sie von den Medizinern benutzt; seit 1883 ist sie in Europa eingeführt und seitdem in die meisten europäischen Pharmacopöen aufgenommen worden. Offieinell ist die Cortex Rhamni Purshianae, Cort. Rhammni americanae, (ascara sagrada, Sacred Bark, Ecorce sacree, die Zweig- und jüngere Astrinde des eben beschriebenen Baumes, sowie von Rhamnus californica Esch. (Frangula Carolina Gray) und Rh. tomentella Benth., welche von Kalifornien bis Mexiko gefunden werden. — Die officinelle Rinde bildet bis über 2 mm dicke, bis 3 dm lange, flache, mehr oder weniger gebogene, 5—10 cm breite Stücke oder Röhren von etwa 10 cm Länge, fingerstark und 2—3 mm dick. Die Aussenseite ist entweder dunkelbraun mit graubraunen, horizontalen, bis zu 4 mm langen Lenticellen (aber in weit geringerer Anzahl als Cort. Frangulae) bedeckt und von undeutlichen Längswulsten und -Rissen durchzogen (jüngere Rinde), oder sie ist weisslich, nicht selten mit dem Thallus weisser Krustenflechten überzogen, wodurch dann die Lenticellen teilweise verschwinden und durch Horizontalrisse in der Rinde ersetzt werden (ältere Rinde). Auf dem Querbruch erscheint die Epidermis braun, die Aussenrinde hellgelb und glatt; die Mittelrinde bräunlich- gelb und faserig; die Innenrinde endlich ist glatt und feinfaserig, unmittelbar nach dem Sammeln gelb oder bräunlich, später nachdunkelnd und rotbraun werdend. Der Querschnitt zeigt unter der Lupe im Rindenparenchym dunklere Punkte von verschiedener Ausdehnung, während die Bastschicht von leuchtend ockergelben radialen Streifungen durchzogen ist. Die in das Rindenparenchym eintretenden Lappen des Phloöms sind nicht scharf abgegrenzt. — Der Geschmack der Rinde ist adstringierend und bitter, der Geruch schwach, loheartig. Kalk- wasser und Ammoniak färben die Innenrinde schön rot. Das Infusum (1:10) wird durch Ammoniak gerötet, durch Kalkwasser wenig verändert, durch Ferrichlorid ohne Fällung schmutzigbraun gefärbt. Anatomie. Die Rinde zeigt keine Borkenbildung. Die Korkschicht besteht aus 8—12 verdickten, aber nicht sklerotischen Zellschichten. Im Rindenparenchym finden sich häufig Oxalatdrüsen ; grössere Gruppen von stark verdickten, nicht selten Oxalateinzelkrystalle führenden Sklerenchymzellen durchsetzen dasselbe an zahlreichen Stellen (Unterschied von - Cortex Frangulae). Die Innenrinde wird von 2—3reihigen Markstrahlen durchzogen. Die da- und häufigere Bastgruppen, zwischen denen sich die Siebröhren durch ihre Weite und unregel- zwischen liegenden Teile der Gefässbündel zeigen vereinzelte, wenigzellige Sklerenchym- mässige Gestalt kenntlich machen. Die letzteren kommunizieren mit einander durch seitliche Siebplatten, die durch dicken Oallusbelag kenntlich sind. Die Bastzellgruppen sind lebhaft gelb gefärbt, bestehen aus 2—3 tangentialen Reihen von Bastfasern und sind von Kammer- fasern mit einzelnen Oxalatkrystallen umgeben. In benachbarten Bündeln alternieren diese Bastgruppen öfters. Die Markstrahlen sind mit gelblicher Substanz angefüllt, welche durch KOH rot wird (Emodin?). Stärke fehlt. (Nach Möller l. e.) Auch in dem Bastparenchym tritt diese Reaktion ein; es scheint also das Bastparenchym und die Markstrahlen der eigent- liche Sitz des Emodins zu sein. Bestandteile. Eberle fand 1884 in der Rinde 10°/, Feuchtigkeit, 9,15°/, Asche, 3,47°/, Stärke (?); auch Alb. B. Prescott wies 1879 Stärke nach, die in der heutigen Rinde mikroskopisch nicht erkannt werden kann. Prescott (Am. Journ. of Pharm. 1879) isolierte ein gelbes, em rotes und ein braunes Harz und durch absoluten Alkohol einen bei 120° sublimierbaren Körper in weissen Krystajlen. M. T. Wenzell fand Frangulin, bei 230° sub- limierend, von orangegelber Farbe, in H?SO* mit tiefroter Farbe löslich. Schwabe (Arch. 1888) stellte Emodin darin fest und glaubt, dass der von Wenzell gefundene Körper auch Emodin sei, doch sei nicht ausgeschlossen, dass bei längerem Liegen der Rinde Frangolin ent- stehen könne. Anwendung. Die Rinde darf nie frisch verwandt werden, da sie sonst Brechreiz und Kolik hervorruft. Die nach mehr als einjähriger Aufbewahrung benutzte Rinde, wie ihre Präparate, dienen, wie die Frangula, als Mittel gegen habituelle Leibesverstopfung und als Excitans der Magen- und Darmthätigkeit. In Amerika wendet man sie auch gegen inter- mittierende Fieber an. Sehr hinderlich war der intensiv bittere Geschmack der Rinde; man fand im Magnesiumoxyd ein Mittel zur Entbitterung, ohne die Wirkung der Rinde wesentlich abzuschwächen. Die mit MgO und Wasser macerierte Droge wird getrocknet und zu Fluid- extrakt, Tinktur oder Wein verarbeitet. Die Firma Friedr. Stearns & Co. in Detroit bringt das Fluidextract entbittert, versüsst und aromatisiert (Cascara aromatic) in den Handel. — Man gebraucht das Pulver 2—4 mal täglich zu 0,25—0,75 g, das Fluidextract zu 0,5—1 8. Als günstigstes Extraktionsmittel hat sich verdünnter, mit 10°/, Salmiakgeist ver- setzter Weingeist erwiesen. Dasselbe ist nicht allein im stande, die Rinde leicht und voll- ständig zu erschöpfen, sondern es hat auch den Vorteil, dass das mit verdünntem ammonia- kalischem Weingeist dargestellte Fluidextrakt sich nicht trübt und nicht absetzt. O. Linde verglich die Eigenschaften der Fluidextrakte verschiedener Herkunft. Das spezifische Ge- wicht liegt zwischen 1,043—1,081, meist nahe an 1,050. Der Trockenrückstand betrug 18,56—28°/,. Die höchsten Werte wurden von E. Dieterich in Helfenberg gewonnen, welcher in den „Helfenberger Annalen 1891, p. 58—60“, auch Unterscheidungsmerkmale der Extrakte von 'Rhamnus Purshiana D. C. und Rhamnus Frangula L. angab. Unter Hinweis auf die Originalarbeit sei hier nur bemerkt, dass, wenn man die ätherische Ausschüttelung der Extrakte mit Boraxlösung schüttelt, letztere bei Rhamnus Purshiana farblos bis gelbrot, bei Rh. Frangula aber violettrot wird; auf Zusatz von Ammoniak zur ätherischen Lösung färbt sich das Ammoniak gelbrot bis dunkelrot bei Rhamnus Purshiana, dagegen rotviolett bei Rhamnus Frangula. — Cascara sagrada-Fluidextrakt und -Wein erfreuen sich ausgedehntester Anwendung als bequem und sicher wirkende Abführmittel, insbesondere bei Leberaffektionen und bei habitueller Verstopfung. Andere Rhamnusrinden kommen selten unter der Cascara sagrada vor. Aehnlich wie diese wirkt nach Hooper die Rinde von Rh. Wightii Wight und Arnott, — in Vorderindien und Ceylon heimisch. — Die zuerst von Ed. A. Meyer 1850 erwähnte Chittem- oder Sittem- “ rinde scheint mit der von Rh. Purshiana DC. identisch zu sein. — Eine als falsche Cascara sagrada bezeichnete Rinde erwies sich nach John Moos (Ph. Journ. & Tr. 1889. Nr. 973.) zwar als echt, aber im Herbst, anstatt im zeitigen Frühjahre, also „out of season“ gesammelt, ihr Geruch war stärker und aromatischer, der Geschmack schwach adstringierend und wenig bitter. Die Oberfläche erschien heller; Kalkwasser und Ammoniak erzeugten keine Rötung. Cascara amarga, vermutlich die Ast-Rinde einer Picramnia-Art (Simarubaceae) bildet intensiv bitterschmeckende Stücke verschiedener Grösse. Die Aussenrinde ist grauweiss, längsrunzelig, querrissig; die Mittelrinde rotbraun, das vorhandene Holz schmutzig braungelb. Befeuchtet ist sie leicht schneidbar und zeigt einen glatten, speckig glänzenden Schnitt. Thomson hat darin ein Alkaloid „Picramnin“ gefunden. Das Fluidextrakt findet Anwendung bei Syphilis, 3 mal täglich theelöffelweise. Die Rinde steht also in keiner Beziehung zur Cascara sagrada. Litteratur. Beschreibung und Abbildung: Pursh, in Flora Americae septentrion. London 1814. Vol. I p. 160. W. J.Hooker, Flora boreali-americana, London 1833. Taf. XLIH. De Candolle, Prodromus II. 25. Bentham &Hooker, Gen. 1371. II25. Engler und Prantl, Pflanzenfamilien. Baillon, Histoire des Plantes VI. Karsten ‚ Flora v. Deutschland II 438. Schumann, Syst. Bot. 417. — Rhamnus Wightii W. u. Arn. in Wight, Icones Plant. Ind. or. pl. 159. Geisler & Moeller, Realencyclopädie der Pharm. VII. 548. Droge: Cortex Khamni Purshianae seu americande, Flückiger, Grundriss (1894) 161. Pharm. (1891) 524. Möller, Pharm. Centralh. 1882 (33) 318. — Mayer, Drogenkunde II. 172. Dorvault l’Offic. XIV. Aufl. 638. Geissler u. Möller, Encyclop. U. 528. Schwabe, Arch. Pharm. 1888. 591. Caesar & Loretz, Gesch. Ber. 1889. IX u. XXXIL Deutsche Arznei- mittel. Berlin 1881. No. 185. S. 74. Pharm. Austr. (VID) No. 129. $. 61. Brit. Suppl. (1890) 346. Dan. (1893). 109. Gall. Suppl. (1895) 8. 15. Pulv. 8. 87. Helvet. II. 76. Nederl. Suppl. (1891) 9.66. ; Nory. III. S. 75.. Rom. II. 8.19, Russ. (1892) No. 160; S..164; „U. St. Ph. VII 339, Präparate: Extr. Cascarae sagrad. spirit. Brit. 151. Dieterich Man. VI. 129. 130. Extr. C. sag. lig. Brit. 152. Extr. molle spirit. Gall. Suppl. 74. Estr. Rhamni Pursh. fluid. Deutsche Arzm. No, 332. S. 92 Austr. No. 181 8. 79. Dan. S. 148. Helv. 109. Norv. 95. Rom. 20. Russ. No. 226. S. 214. U. St. Ph. 161. Dieterich M. 156. Exir. €. sagr. Ahuid. examarat. Nederl. Suppl. 87. Dieterich 156 — compos. Dieterich 156. Tinctura 0. s. Gall. Suppl. 94. Pillulae c 8. Dieterich 396. Vinum O. s. Deutsche Arzm. No. 197 8.285. Narl. S. 261. Rom. 8.20. Dieterich $. 682. (ascara a Dieterich S. 49. Tafelbeschreibung: A Pflanze in natürlicher Grösse, gesammelt 1881 von Thomas J. Howell an der Küste des Stillen Ocean. B Pflanze desgl. gesammelt von Roell bei Revelstock, Brit. Columbien, beide aus dem Herbarium Haussknecht. 1 Blütenstand von A, zweimal vergrössert; 2 Blüte stark vergrössert; 3 Früchte natürlicher Grösse (2 und 3 nach Hooker). Manihot Glaziovii Müller Argoviensis. | Cearä-Kautschuk-Baum. Ceara-rubber-tree. | Familie: Euphorbiaceae Juss. Unterfamilie: Hippomaneae. Gattung: Manihot Plumier. Beschreibung. Ein Milchsaft führender Baum von 10 m Höhe und 50-60 cm Umfang mit schöner runder, ausgebreiteter Krone. Die Rinde ist glatt, silbergrau, der Birkenrinde ähnlich, leicht abblätternd. Die Blätter sind wechselständig, langgestielt, schildförmig, einfach obere ungeteilt oder dreilappig, untere tief fingerteilig mit 5—7 ganzrandigen Abschnitten, von graugrüner Farbe, in Gestalt und Grösse an die Blätter des Ricinus erinnernd. Die Abschnitte der oberen dreiteiligen Blätter sind nahezu gleichlang und messen vom Ausgangs- punkt der Mittelnerven bis zur Spitze etwa 9 cm, sind in der Mitte 5 cm breit und ver- schmälern sich nach unten allmählich bis zu 2 cm Breite. Sie sind von breit lanzettlicher Form, oben zugespitzt oder abgerundet, stets mit aufgesetztem, kurzem, scharfem Spitzchen versehen. Auf jeder Seite der einzelnen Mittelrippen gehen 10-13 Seitenrippen unter Winkeln von 60° und mehr aus und münden in einfachem Bogen in die höher gelegenen Nerven. Die älteren Blätter behalten in den 5 Zipfeln die Form der blütenständigen Stützblätter bei, zeigen aber einen grössten Durchmesser von 40—50 cm, die Blattstiele sind ungefähr so lang oder etwas länger als die Blattzipfel; die Blätter fallen im Juni oder Juli ab, worauf un- mittelbar das neue Laub erscheint. Der Blütenstand ist, ähnlich wie bei Manihot utilissima, aus 3 langgestielten, zusammengesetzten, 8-9 cm langen Trauben gebildet; die, unteren lansgestielten Äste derselben tragen nur weibliche, die oberen kurzgestielten Äste nur männliche Blüten. Die weiblichen Blüten sind langgestielt, etwa 15 mm lang, ohne . Krone; die den Diskus umschliessende Röhre kurz; der Saum tief fünfspaltig mit länglich- lanzettlichen zugespitzten Zipfeln von mehr als 10 mm Länge, nach vollständiger Entwickelung trichterig erweitert bis ausgebreitet. Der Diskus ist unterständig, 10lappig; der daraufsitzende Fruchtknoten etwa halb so lang als die Perigonzipfel, eikegelförmig, 6riefig, kahl, 3fächrig; jedes Fach enthält eine anatrope Samenknospe. Griffel 3, kurz, am Grunde kaum verwachsen, mit je einer kammförmig geteilten Narbe. Männliche Blüten kleiner als die weiblichen, . (10 mm lang), kurz gestielt, ohne Krone, Perigon schmutziggelb, innen rotstreifig, kahl, glockigtrichterig, unter dem Saume etwas verengert; Saum 5lappig, halb so lang als die Röhre; Zipfel breit eiförmig, zugespitzt, kaum zurückgebogen. Diskus in der Mitte der Blüte, napf- föormig, 10lappig; Staubblätter 10, den Diskus umgebend und in den Einschnitten desselben 2reihig inseriert. Aussere Filamente länger als die inneren, alle sich über dem Diskus zusammenneigend und an dem Rücken der Antheren angeheftet. Antheren oval- rundlich, nach aussen sich öffnend; Filamente so lang als die Röhre, von den Perigonzipfeln überragt. Frucht eine hartschalige rundliche, an den Seiten narbige Kapsel, welche in 2-3 einsamige 2klappige Teilfrüchte zerfällt. — Samen grau, braunfleckig, mit dicker, harter, krustiger Schale, aussen konvex, nach innen mit zwei abgeflachten, sehr stumpf zusammen- stossenden Seiten und hervorspringender Naht versehen, sodass er beinahe 3kantig erscheint. Am Keimende ist der Same zugespitzt, aussen mit 2lappigen Anhängseln versehen; am entgegengesetzten Ende abgerundet. Keimling gerade, mit leicht verletzbarem, aus dem Nährgewebe hervortretendem Würzelchen, Nährgewebe reichlich, fleischig, weiss. ? Vorkommen. Der Baum wächst wild in Brasilien, sowohl in den Küstenländern von Cearä bis Rio de Janeiro (4°—25° s. Br.), als auch in den flachen Gegenden des brasilianischen Binnenlandes bis zu einer Höhe von etwa 100 m über dem Meere. Diese Gegenden besitzen ein sehr trockenes heisses Klima. In der Regenzeit folgen auf Ströme von Regen unmittelbar heisse sonnendurchglühte Tage. Die mittlere Tagestemperatur beträgt 82—90° F. (ca. 30° C.); der Boden ist sandig, der Untergrund Granit oder Sandstein; weder Farne, noch Gras oder Wiesenkräuter, kaum Moose gedeihen dort und nur kurzes Gestrüpp bedeckt den Boden. Der Baum gedeiht also unter den ungünstigsten Verhältnissen, und eignet sich daher zur Kultur auch in solchen Gegenden, wo andere Nutzpflanzen niemals gebaut werden können. Auch verlangt er nur in der ersten Jugend einigen Schutz. Man hat ihn deshalb bald nach semem Bekanntwerden, in den 70er Jahren dieses Jahrhunderts, anzubauen versucht und besonders auf Ceylon einen ausgezeichneten Erfolg damit erzielt. Hier entwickelt er sich noch in einer Höhe von 1000 m über dem Meere. Man kultiviert ihn heute ferner in Madras, Kalkutta und Britisch Burma, und hat auch Versuchskulturen in Buitenzorg auf Java an- gelegt. Weitere Versuche sind 1879 auf Sansibar, ferner von der Ostafrikanischen Gesell- schaft in Derema und von St. Paul-Hilaire bei Tanga gemacht worden; endlich ist der Baum für die westafrikanischen deutschen Kolonien in Aussicht genommen und dürfte namentlich 6 eine für den sterilen Boden von Angra Pequena geeignete Nutzpflanze werden. Dagegen hat sich u. a. das Klima der malayischen Halbinsel seiner Feuchtigkeit wegen dem Wachstum der Pflanze nicht günstig erwiesen. Name. Der Baum ist nach seinem Entdecker, A. Glaziou in Rio de Janeiro, benannt. Anatomie. Die Milchsaftschläuche haben hier dieselbe Beschaffenheit wie bei Hevea (s. d.). Calvert und später Boodle haben drei Systeme von Milchschläuchen in dem Stamm v. Manihot Glaziovi festgestellt, ein hypodermales, eines im Phlo&m und eines im Mark; sie entstehen durch Zellfusion. — Die Schläuche verzweigen sich und anastomosieren mit ihren Zweigen, aber nicht die Systeme untereinander, doch sollen die einzelnen Systeme in den Knoten durch horizontale Zweige verbunden sein. — Chimani konnte derartige Verbindungen nicht feststellen, und glaubt, dass sie nur sehr selten vorkommen mögen. Er fand vermittelst seiner Alkaninfärbemethode (Diss. p. 25) auch in den Haaren von Manihot Glaziovii Milch- tröpfchen. Die Milchschläuche dieser Pflanze zeigten in 8 mm dicken Zweigstücken eine Weite von 12,5—15 u. Offieinell und technisch wiehtig ist der eingetrocknete Milchsaft der Pflanze als Cearä-Kautschuk, welcher nächst dem Paräkautschuk (von Hevea brasiliensis Müll. Arg. und H. gwianensis Aubl.) der beste ist und diesem kaum nachsteht, da er trocken, sehr elastisch und keineswegs klebrig ist. Der einzige Nachteil, dass amerikanischer Cearä- Kautschuk Holz und andere fremde Stoffe bis zu 25°/, enthält, kann durch mehr Sorgfalt bei der Gewinnung des Kautschuks von kultivierten Bäumen leicht umgangen werden. Kultur und Gewinnung. Dieser Baum teilt das Schicksal vieler anderer Nutzpflanzen; die heimatlichen Völker nutzen ihn aus, soweit dies ohne allzu grosse Mühe möglich ist und kümmern sich dann ebensowenig um die Erhaltung als um die Vermehrung der Bäume. Bis in den Anfang der 70er Jahre war der Baum unbekannt und wurde dann zuerst von Cross erwähnt. Man richtete bald sein Augenmerk auf die Planze und schon 1880 waren die ersten Plantagen in Britisch-Indien und Ceylon angelegt, welche sich in kurzer Zeit kräftig entwickelten. In der Heimat fallen die Samen zu Boden und keimen freiwillig, wozu sie allerdings ein Jahr nötig haben. Ihre Keimfähigkeit ist nur von kurzer Dauer und ihr Transport muss deshalb thunlichst beschleunigt werden. Um die Keimungsdauer abzukürzen, pflegt man die Samen zu beiden Seiten der durch die lappigen Anhängsel gekennzeichneten Keimspitze anzufeilen, ohne das Keimwürzelchen zu berühren; dann erscheinen in feuchtem Sande die Keimlinge schon nach wenigen Wochen über der Erde. Sie verlangen nur sehr wenig Aufmerksamkeit und können bald in Entfernungen von 6 m ins freie Land gesetzt werden. Auch Stecklinge dienen zur Vermehrung, die beinahe so rasch als Weiden wachsen. In Ceylon blühen die Bäume schon nach 18 Monaten. Nach 2!/, Jahren haben sie 8—10 m Höhe und über 1 m Umfang; man kann dann mit der Kautschukgewinnung beginnen. 100 Bäume geben bei geringer Pflege im Januar und Februar 15 kg. Kautschuk. Die Gewinnung geschieht in Brasilien wie auch in Indien besonders in den regenlosen Monaten, durch tiefe Einschnitte 'in die Rinde in Mannshöhe oder durch teilweise Ablösung der äusseren Rinde. Da die Milch- saftröhren in der Mittelrinde verlaufen, hat man darauf zu achten, dass dieselbe durch die Ein- schnitte auch erreicht werde. Dieser Umstand ist oft unberücksichtigt geblieben und hat einen Verlust an Kautschuk und an Bäumen zur Folge gehabt. — Der sich ergiessende Milchsaft erstarrt im Laufe einiger Tage zum Teil am Stamme in Fäden, zum Teil fällt er auf den gereinigten und ° mit Blättern bedeckten Boden. Er wird dann gesammelt, die Fäden zu „Balls“ geformt oder in losen Massen in Beutel gethan und als „Cearä-Scrap“ (Schnitzel, Stückchen) in den Handel gebracht. Die Gewinnung in Indien geschieht im Wesentlichen in gleicher Weise. Bestandteile | Verwendung | Litteratur. Beschreibung und Abbildung: Müller Argov. in Flora brasil. XI 2, — Engler & Prantl, Pflanzenfamilien II. 5.79. Fig. 48. — Tschirch, Indische Heil- und Nutzpfl. Taf. 124. Encyclopaedia britannica, 1887. Fig. 3, 4, 5, 5c. Anatomie: Chimani, Bau und Anordnung der Milchröhren der Gutta Percha- und Kautschuk-Pflanzen. Inaug.-Diss. Cassel 1895; ferner: Arch. u. Pharm. 1895. 258 und botan. Zentralblatt 1895. Calvert & Boodle On lacticiferous tissue in the pitt of Manihot Glaziovii. Dot. Bots 138. np Bat \% siehe Kautschuk bei Zevea brasiliensis Müll. Arg. Tafelbeschreibung: A ein Zweig der Pflanze nach einem von A. Glaziou in Rio de Janeiro gesammelten Herbar-Exemplar des Kgl. botanischen Museums zu Berlin. 1 männliche Blüte im Längsschnitt, vergrössert; 2 weibliche Blüte im Längsschnitt, vergrössert; 3 geöffnete Frucht !/;; 4 Same von innen /,; 5 Same im Durchschnitt u 2—4 nach Engler & Prantl. A und 1 Original. 1 Manihot utilissima Pohl. Nutzbarster Maniok, Cassave-Strauch, Yuca amarga. Mandijba. Bitter Cassave, Moussache, Couaque, Manioc amer. Syn. Jatropha Manihot L. Jatropha stipulata Velloso. Janipha Manihot Kunth. Manihot edulis Richard. Manihot Manihot Karsten. Familie. Euphorbiaceae, Ufam. Hippomaneae. Gattung. Manihot Plumier. Beschreibung: Ein milchender Strauch von 2-3 m Höhe. Seine Wurzeln sind reich an giftigem Milchsaft und Stärkemehl, knollig, den Georginenknollen ähnlich, zu 3—8 büsch- lig vereinigt, jede Knolle aber bis 1 m lang und bis 40 cm stark, kKegelförmig, fleischig, gelblich weiss. — Stengel vielästig, rundlich, Knotig, etwas gedreht, mit dünner, rötlicher, _ schmutziggelber oder violetter, narbiger Rinde bedeckt. Äste und Ästchen brüchig, kahl, grau- grün oder rötlich mit graugrünem Reif. Blattstiel 15—20 cm lang, rund, kahl, grün, bis- weilen rötlich violett oder bräunlich blau, oft etwas vom Rande des Blattes entfernt ein- gefügt. Blätter wechselständig, handteilig, bisweilen einige, selten alle ungeteilt. Blattfläche etwas schildförmig, leicht zurückgebogen, sehr tief 3—7zipflig geteilt, am Grunde herzförmig ausgerandet, kahl oder an den Nerven behaart, oben schwärzlich-grün, unten seegrün mit orangegelben Nerven, unter der Lupe sehr fein netzrunzelig. Lappen lanzettlich, am Grunde etwas verschmälert, zugespitzt, stachelspitzig, ganzrandig, die mittleren 15—20 cm lang und 4—5 cm breit, die seitlichen etwa 53—5 cm kürzer, die äussersten, wenn 7 vorhanden sind, meist nur 10 cm lang und am Grunde 1—2 cm breit. Nebenblätter 2, lanzettlich, zugespitzt, sehr hinfällig. Blütenstand am Grunde geteilt, Hauptzweige am Grunde diehotom, 3—5 cm lang, zart, im übrigen traubig, end- oder achselständig, kürzer als die Blattstiele, Deck- blättchen sehr klein, fast borstenförmig, ganzrandig, an der Basis gegliedert und sehr leicht abfallend. Blüten getrenntgeschlechtig, einhäusig auf gegliederten Stielen sitzend. Männliche Blüte mit kahlem, etwas eingerollten, glockigem, fünfspaltigem Kelch, ohne Blumenkrone, 3—D5 mm lang, aussen mehr grau, oft violett angelaufen, innen gelblich. Diskus entwickelt, krugförmig 5lappig, die Lappen selbst wieder mehrlappig, den Kelchzipfeln opponiert, kahl, in der Mitte vertieft oder die Reste des verkümmerten Fruchtknotens tragend. Staubblätter 10, fast frei, bodenständig, zweireihig; äussere mit längeren Fäden vor den Lappen, die inneren mit kürzeren Fäden zwischen den Lappen des Diskus. Antheren fast so breit als lang, mit Längs- spalten nach innen aufspringend;; Verbindungsglied an der Spitze büschelig-haarig. — Weibliche Blüte 10 mm lang, Kelch tief 5 teilig, eingebogen, schmutzig gelb, bei beginnender Fruchtreife ab- fallend; Diskus wie bei der männlichen, fleischig; Fruchtknoten oft von 10 Staminodien umgeben, kahl, ungleich 6eckig, dreifächrig, Fächer mit je 1 Samenknospe, eine der Achse zugekehrt, 2 seitliche nach vorn gerichtet. Griffel 3, kurz, verwachsen; Narben 3, breit, kammförmig lappig, Frucht eine 15 mm grosse, dreiseitige, dreifächrige, dreisamige, fach- und scheide- wandspaltig aufspringende, schmalgeflügelte rundliche, runzlige Kapsel; die Flügel selbst sind wellig kerbig. Samen, dem Ricinussamen ähnlich, weissgrau mit dunkleren Flecken. Nährgewebe reichlich, Samenlappen breit. 7 Formen: Man unterscheidet eine giftige bittere Mandioka, Mandiocca brava der Brasilianer. Yuca amarga der Peruaner, Bitter Cassave in Ost- und Westindien, und eine nicht bittere, nicht giftige Mandiocca, Mandiocca doce, Yuca dulce, Sweet Cassave. Letztere stammt von den unten beschriebenen Manihot palmata Müll. Arg. (Aypim oder Macaxeras) und M. cartagenensis Müll. Arg. (Mandiocca branca), erstere von der eben besprochenen M. utilissima Müll. Arg. — Von den zahl- reichen Varietäten der M. utilissima sind die Mandiocca amargosa und die M. assu (Riesenman- diocca) die wichtigsten. Dunklere Blätter, unten oft rötlich oder rotbraun, rötlich gefärbte Stengel oder Blattstiele, grosse Knollen mit schwer ablösbarer Wurzelhaut, Milchsaft durch die ganze Knolle unterscheiden u. a. diese Pflanzen von den nächsten. (Peckolt.) Die Blüten- stände kultivierter Pflanzen haben oft nur verkümmerte männliche, manchmal überhaupt nur geschlechtslose Blüten, welche dann sehr kurz gestielt sind und der Pflanze ein sehr ver- ändertes Aussehen verleihen. Auf Mauritius finden sich ferner noch folgende Varietäten an- gebaut: 1) Stengel und Blattnerven rötlich; 2) Stengel und Blattstiele hellviolett; 3) Blätter unterseits graugrün, oben rötlich, etwas kraus; 4) Wurzel glatt und weiss. Vorkommen: Weit verbreitet in allen tropischen Ländern beider Hemisphären und von den Einwohnern an Stelle des Getreides zu verschiedenem Hausgebrauch kultiviert. Ein- heimisch in. Südamerika und den Antillen, angebaut in Mexico und Florida, in Asien in Ost- indien, auf Java und der Malayischen Halbinsel, Straits Settlements und den Philippinen; iu Afrika auf Mauritius, durch den ganzen äquatorialen Teil von Sansibar bis Guinea, den Cap- Verdischen Inseln. = Kultur. Der Anbau des Manioks ist lohnender, als der irgend einer Getreideart oder des Kaffees, da kein Gewächs mehr Stärke und Stickstoffbestandteile auf dem gleichen Areal erzeugt als Maniok. — Bei der Ernte werden die Stengel in Stücke geschnitten, welche man wiederum als Stecklinge benutzt. Dieselben werden in nicht zu feuchtem Boden, am besten in eigens dazu hergerichteten Waldlichtungen (Tschirch) gepflanzt; sie bewurzeln sich dann rasch und nach 2-3 Monaten haben die Stöcke eine Höhe von 3060 cm; nach 6 Monaten sind die Pflanzen ausgewachsen und ca. 2 m hoch. Man erntet die Knollen dann wie die Kartoffeln. — Knollen der bitteren Mandiocca sind reicher an Stärkemehl, ärmer an Stick- stoff; sie werden 11/,—2 kg schwer (die der Riesenmandiocea sollen 150 kg Gewicht erreichen), und dienen hauptsächlich zur Bereitung von Tapiocca, Cassavemehl und -Brot; die süsse Mandiocca ist stärkeärmer, lässt sich aber leichter kochen und als Gemüse benutzen; sie wird von den Europäern und auch in Westafrika vorgezogen. — In Florida gewinnt man von einem Acker 30 Tons Wurzeln und 18000 kg. Stärke. Manihot palmata Müll. Arg. (M7. Aipi Pohl, Jatropha Manihot Aut.) unterscheidet sich von der vorigen durch rötliche Knollen und einen spärlichen fliessenden, durchaus nicht giftigen Milchsaft, welcher nicht die ganze Knolle durchdringt, sondern nur in einer höchstens 2 mm dicken Rindenschicht sich findet. Die Knollen besitzen eine zentrale weisse Splint- schicht, die Blätter sind lang gestielt, den vorigen Ähnlich, besitzen aber rosenrote Nerven. (DC. Prodr. XV. 2. 1062. Hook. Icones t. 530. Velloso flor. flum. t. 81. Martius, flor. brasil. Bd. 1. Manihot earthagenensis Müll. Arg. (M. Janipha Pohl. Jatropha Janipha L. Ja- tropha carthagenensis Jacq.) Knollen weiss, wie-auch bei der vorigen, kleiner als bei M. utilissima,; Milchsaft nicht giftig, nur in der Rindenschicht der Knolle. Blätter herzförmig, kahl; Lappen zugespitzt, ganzrandig, der mittlere geigenförmig; die weibliche Blüte mit 10 ver- kümmerten Staubblättern. Vorkommen. Beide Pflanzen finden sich in zahlreichen Spielarten in Brasilien wild und werden als Yuca dulce (Mandiocca doce oder dulce, Sweet (assave, Manioc doux, süsse Cassave) häufig angebaut. Auch in Asien und Afrika werden sie kultiviert, allerdings weniger als die M. utilissima. Anatomie. Den Bau der Knollen von Manihot carthagenensis Müll. Arg. untersuchte Anisits. Die Rinde besteht aus mauerförmigem Parenchym ohne Stärke, mit gelbem Farbh- stoff angefüllt. Es folgen Lagen von kleinen polyedrischen Zellen, welche Stärke enthalten und von Milchgefässen durchsetzt sind. Hieran reiht sich die eigentliche Stärkemehlschicht, welche aus lose aneinandergefügten ellipsoidischen, strahlig angeordneten, von Stärkemehl strotzenden Zellen besteht. In diesem Teile befinden sich weite ovale, leiterförmige Gefässe. — (Bull. of Pharm. 1891.) Name und Geschiehte. Der Name Manihot ist verkümmert aus Mandioka und Ma- nioka; nach Peckoldt bedeutet mandi in der Tupusprache „Gebackenes“ und oka „Haus“, also Hausbrod. Aypi oder Aypim heisst bei den Eingeborenen die süsse Cassave. — Die Pflanzen sind den Ureinwohnern schon sehr lange bekannt. Die Portugiesen fanden die Kultur der Cassave bei der Entdeckung Brasiliens vor. Petrus Martyr 1494 berichtet in den Fahrten des Columbus über die giftige „Jucca- Wurzel“, aus der die Brasilianer Brod backen. Eine ausführliche Beschreibung giebt Jean de ne über Maniok und Aypi 1585. Cassave kannten Fernandez und Monardes (1574), Walter Raleigh (1595), ebenso auch Piso 1648 (Flückiger). Aublet (La Guiane francaise Bd. II) erzählt ebenfalls ausführlich von der Bearbeitung des Manioc. Nach Thomas Morray soll die Cassave seit dem 16. Jahr- hundert in Mexico kultiviert werden; heute wird sie in allen Tropenländern angebaut, weil ihr Stärkereichtum den jeder dene Pflanze übertrifft, und kein Nahrungsmittel in der Heimat auch nur annähernde Bedeutung erlangt hat. Produkte. Offieinell ist das Stärkemehl der genannten drei Pflanzen als brasilia- nisches Arrow-root (engl. Brazilian Arrow-Root, Cassavi, franz. F&cule de Tapiocca, Manioc, Moussache; holl. Cassavemeel, Brasiliaansch Arrow-root, port. Fecula, Amido, Cepipa, Pos de eine: Tapiocca, span. Tapioca, welches in manchen Btagzeh das Westindische Arrow-root “ Maranta arundinacea L.) ersetzt, in anderen aber als Verwechselung der officinellen ' behandelt wird. Man erhält dieses Arrow-root als Nebenprodukt bei der Bereitung von Cassave und Tapiocca durch Auspressen der Knollen und Trocknen der abgesetzten und ge- waschenen Stärke an der Luft. — Die Stärke bildet dann ein sehr feines, zwischen den Fingern zart knirschendes Pulver, welches meist aus einzelnen, ursprünglich zu 2, 3 oder 4, seltener mehr, zusammenhängenden Körnchen besteht. Die Körnchen sind im einzelnen 0,007—0,029, meist 0,020 mm (Wiesner) gross, haben die Gestalt einer Kesselpauke oder eines Kugelausschnitts und zeigen fast in der Mitte den von kreisrunden Schichten umgebenen Kern, von welchem aus sich eine kegelförmige, schwach lichtbrechende Substanz nach der Vereinigungsfläche hinzieht. Diese erscheint von der Berührungsfläche aus als lichtbrechende den Kern umgebenden Zone. — Die Körner von M. palmata Müll. sind nach Wiesner von gleicher Gestalt, die von M. carthagenensis Müll. sind noch nicht untersucht. Sehr ähnlich der Manihotstärke ist nach Tschirch die ebenfalls von Brasilien kommende Bataten- stärke, fecule de Batate, von Batatas edulis Chois (Convolvulaceae) und die aus Australien eingeführte Stärke des Bohnenbaumes, Bean-tree, Castanospermum australe Cunn. (Papilionaceae). Als Nahrungsmittel dienen in der Heimat und zum Teil auch bei uns: 1) Tapioca, 2) Cassave-Mehl oder Mandioca, 3) Cassavebrot, 4) der eingedickteSaft, 5) alkoholische Getränke. 1) Tapioca (Tapiocca, Südamerikanischer oder brasilianischer Sago) ist das halb "verkleisterte Stärkemehl (Amylum Manihot). Man zerreibt die Manihotknollen auf mit Stacheln versehenen Brettern (in Brasilien) oder durch Maschinen (in Ostindien), presst die Masse aus und fängt den giftigen Milchsaft auf. Aus diesem setzt sich allmählich das Stärkemehl ab, welches man sammelt und entweder an der Luft trocknet (Arrow-root, Ss. 0.) oder in Pfannen über freiem Feuer rührt, bis es teilweise verkleistert ist und kalt entweder weisslich bestaubte, tragantähnliche sehr unebene Stücke (Flockentapiocca) oder graupenähnliche Körner (Perl- tapiocca) bildet. Die Ausfuhr dieses Produkts ist eine überaus grosse. Brasilien führt jährlich. gegen 7 Millionen kg. Tapiocca und gegen 8 Millionen kg. Cassavemehl (Mandiocca) aus; nach Berichten von 1888 wird die aus den Straits Settlements verschiffte Menge auf 904000 Piculs = 46 Mill. kg. Tapiocca und Mandiocca geschätzt (Beschreibung der Hamb. Handels- ausst. 1889); nach Tschirch (Ind. Pfl.) exportierte Singapore 1888 im Ganzen 192954 Piculs — 11866671 kg. Tapiocca aller Sorten. 2) Der Pressrückstand, welcher mehr oder weniger von Stärkemehl befreit ist, wird dann an der Luft getrocknet und heisst dann Oassave-Mehl, Tapiocca-Mehl, Mandiocca, port. Farinha oder Farinha de Päo, Farina Manihot Pharm. Port., Fuba in Angola. — Erhitzt man ihn aber in eisernen Pfannen, so dass er unter Verkleisterung der Stärke zu 2-4 cm. dicken Kuchen zusammenbäckt, so erhält man | 78 3) das Cassavebrot, bras. Chipa, in Angola Quanga genannt. Ohne diese beiden Nahrungsmittel kann der Brasilianer nicht leben. Das Brot wird direkt gegessen, das Mehl dient als Zuspeise und wird roh serviert, so dass Jeder nach Bedarf davon seiner Speise ZU- setzt. Beide haben durch Trocknen und Backen die letzte Giftigkeit des anhängenden Milch- saftes verloren. 4) Der den Milchsaft enthaltende Saft (bras. Tucupe) ist überaus giftig; der Saft des Stengels oder der Blätter soll als Gegengift wirken. Durch Eindampfen verliert er seine Giftigkeit und bildet schliesslich einen süssen Syrup, der in der Heimat Cassareep oder Casaripe heisst. 5) Gegohrene Getränke macht man sowohl aus Casaripe als auch aus Cassavemehl; dahin gehört der Yarak der Indianer am oberen Orinoko. 6) Medicinische Anwendung finden noch die getrocknete Wurzel, (Radio Manihot. nie Port.) als Mittel gegen putriden Schweiss und Gangräne; eine Abkochung der Blätter als milchbeförderndes Mittel, die Samen als Purgativ und die Stärke zu kosmetischen Zwecken. Bestandteile. Ewell und Willey (Amer. Chem. Journ. XV. No. 7) fanden in Manihot- knollen von Florida 61,3°/, Feuchtigkeit, 38,7 %/, Trockensubstanz, und in letzterer 80°/, Stärke, 17°], Rohzucker, 1,6°/, Protein, wenig Asche, welche bei M. utilissima reich an Kalium und Phosphorsäure war. Die Rinde war stärkefrei und enthielt viel Kieselsäure. Die Giftigkeit der Pflanze liegt im Milchsaft. Dieselbe ist wahrscheinlich nicht der Blausäure, die darin enthalten ist, sondern alkaloidischen Substanzen zuzuschreiben. Peckoldt fand darin kein Amygdalin, wohl aber einen süssen Stoff, der mit Mandelmilch einen pelargonartigen Geruch gab, ferner die noch näher zu prüfenden Stoffe Manihotsäure, Manihotin, Manihotoxin, Sepri- colytin (mit fäulniswidrigen Eigenschaften). Manihotoxin ist bei 60° schwer löslich in Chloroform und Äther; 5 mg töten eine Taube in 5 Minuten. Hierauf ist vielleicht die Giftigkeit des Milchsaftes zurückzuführen. Die Menge der Blausäure ist zur Blütezeit am höchsten; sie beträgt dann 0,0024°/, der Wurzel, und findet sich übrigens zur Blütezeit auch in der süssen Mandiocca; jedenfalls in zu geringer Dosis, um tödlich zu sein. Litteratur. Abbildung und Beschreibung. Bauhin, Pinax. 512. J. Bauhin I. 794. Sloane, Catal. 41 Hist. I. 130. Linne spec, 1007. Plumier, Cat. 20. Pohl, Flora Brasil. 1. Taf. 25,24,29. Aublet, La Guiane france. II. 884. Humboldt, Bonpland, Kunth, Nov. Gen. et Sp. II. 108.. Curtis, Bot. Magazine t. 3071. De Candolle, Prodr. XV. 2. 1064. Henkel, pharm. Bot. 200. Berg, Botanik 235. Kosteletzki, Med. ph. Flora V. 1751. Engler & Prantl, Pflanzenfam. II. 5. S.80 Fig.49. Luerssen, Med. ph. Bot. II. 743. Baillon, Hist. des Plantes V. 180. Karsten, Flora v. Deutschl. II. 126. Velloso, flor. fflumen. X. Taf. 80. Schmidt, Flor. Cap. Verd. 307. Martius, Mat. med. Brasil. 3. K. Schumann, Syst. Bot. 404, Droge: Aadie Manihot. Ph. port. (1876) 261. Allgemeines: Aublet I.1. c. Nachtrag. Berg, Waarenkunde 481. Anat. Atlas t. VII 6. D. — Oharact. d. Pf.-Gen. XXIV. 199. Baillon, Hist. des Pl. V.173. Peckoldt, Pharm. Rundschau, Oct. 1886. Wiegand, Pharm. 332. Fig. 180. Henkel, Pharm. 550. Hager, Pharm. Praxis T 338. Wiesner, Rohstoffe 274. Flückiger, Grundriss 152. Pharmacogn. 3. Aufl. 247. Tschirch, Indische Nutz- und eier 1869. ee Erdmann-Koenig, Waarenk. 219. Fig. 53. Schmidt, org. Chem. II. Geisler & Möller, Encyel. VI. 540. Dorvault, L’Officine (ed. XII) 984. Ferner Tapiocca seu Fecula Manihot: Tschirch l. c. 186. Encyclop. der ges. Pharm. I. 578. Pharm. Austr. VII (1890) 26. No. 42. GalE (185) 80. Hisp, (VL), 9rndrl,suppL dean) 23. Port alazoyooı = Cassavemehl, Farina Manihot Port. 216. Präparate: Gelatina Tap. Hisp. 420. Glyceratum Amyli. Port. 217 Cataplasma farinae Manihot. Port. 102. Tafelbeschreibung: A Blühender Zweig natürlicher Grösse. B fünfteiliees Blatt verkleiner ä i .; S: Er N ae se. DD 111g erkleinert. 1 männliche j Längsschnitt ”/,; 2 weibliche Blüte im Längsschnitt ®/,; 3 Frucht natürlicher Grösse; 4 Same von Re De von der Seite gesehen. 6 Stärkekörner. 2-4 nach Engler und Prantl., A und 1 Original aus dem Kelkärhrn von Tijkeumeuk auf Java (Herbarium Vogtherr). Hevea brasiliensis Müller Argoviensis. Hevea guianensis Aublet. 1. Hevea brasiliensis (DC) Müll. Arg. Brasilianischer Federharzbaum; Kautschukbaum v. Javitaa — Hev& du Bresil. — Parä Rubber-tree. — Pao de Xeringa — Siringuru. Syn. Dtiphonia brasiliensis Willdenow. Siphonia Kunthiana Baillon. Familie: Zuphorbiaceae Juss. Unterfamilie: Acalypheae Juss. Gattung: Hevea Aubl. Beschreibung. Ein milchsaftführender Banm von 17—20 m Höhe und 60 cm Durch- messer mit schöner üppiger Krone. Die Rinde ist graubraun, wenig dick; das Holz weiss und nicht sehr fest. Die Blätter stehen wechselständig, an der Spitze der Zweige gehäuft; sie sind gestielt, zusammengesetzt, dreizählig; der gemeinsame Blattstiel ist etwa so lang als die Blattfläche, d. i. bis 16 cm lang, schlank, nahezu stielrund, kaum rinnig, am Grunde etwas aufgeblasen; die Stiele der 3 Blätichen dagegen sind oben rinnig, unterseits convex, bis 1 cm lang; die Blättchen, welche den Blütenrispen nahe stehen, sind 6—7 cm lang und 4 cm breit, andere ältere werden bis 16 cm lang und 6—-7 em breit, häutiglederig, ganzrandig, lanzettlich, beiderseitig gleichmässig verschmälert, oben in eine verlängerte Spitze aus- laufend; beiderseits Kahl, oben lebhaft grün, unten graugrün bereift und mit vielen sehr kleinen weissen Punkten besetzt. — Mittelnerv gelbgrün auf beiden Seiten stark hervortretend; Seiten- nerven bis 20 auf jeder Seite des Mittelnerven, beinahe gegenständig, im Winkel von 60—70° bis dicht an den Rand verlaufend; Adern nahezu senkrecht auf den Seitennerven, nur wenig verästelt. Blüten grünlich, weissfilzig, in langgestielten, lockeren, zusammengesetzten Trauben, die nichtin den Blattachseln sitzen und sowohl dem Holze alter als jüngerer Zweige entspringen. DBlütenstielchen, die sehr kleinen Deckblättchen und Rispenaxe weissfilzig. Männliche Blüten zahlreich, glockig, —5 mm lang, die Knospen länglich, konisch-eiförmig; Kelchsaum tief 5spaltig; Einschnitte von ?/, Länge des Kelches; Zipfel schmal dreieckig, lang zugespitzt, in der Knospe klappig, an der Spitze etwas gedreht, später sich zurückkrümmend. Blumenkrone fehlt. Scheibe klein, muschelförmig, viellappig, filzig; Staubblätter 10 mit je 2 länglichen, nach aussen längsspaltig aufspringenden Staubbeuteln, in 2 ungleichen Kreisen in %/, und ?/, Höhe an einer ungeteilten, pfriemlichen, die Staubblätter überragenden Säule inseriert. Diese Säule, der Rest des Pistills, ist °/; so lang als das Perigon und über den Staubblättern zart behaart. — Weibliche Blüte einzeln, auf diekerem Stiel am Ende der Traubenaxe, ist doppelt so gross als eine männliche. — Blumenkrone fehlt; das Perigon ist kegelförmig, weissfilzig mit gerade aufstrebenden schmal dreieckigen Zipfeln und pfriemlichen Drüsen am Grunde des Perigons, als Rest des Diskus. Knospenlage klappig. Das 8 Perigon fällt bei beginnender Fruchtreife von dem schüsselförmigen Blütenboden ab. Der Fruchtknoten ist dreifächrig, rundlich kegelförmig, mit 3 hervortretenden und 3 eingesenkten Riefen, weichhaarig mit sitzender rundlich-dreilappiger Narbe. Samenknospen je eine in iedem Fache, hängend. Die Frucht ist eine etwa 4 cm hohe, etwa 5 cm breite 3-knöpfige (oder durch Fehlschlagen 2- oder 1-knöpfige), dreiklappige, dreisamige, elastisch aufspringende Kapsel, mit faserig rindenartigem Pericarp. Bei der Reife zerreisst erst die äussere dunkel- graubraune Fruchtschale und lässt die holzig-fasrige Innenschale erkennen, deren 3 Kammern sich wandspaltig von einander trennen. Die Samen sind 1—1!/, em lang, gelblich, bräunlich gefleckt mit Carunculus und Endosperm. Die Cotyledonen besitzen die Breite des Endosperm, und sind mehrmals breiter als das Würzelchen. Blütezeit. November bis Januar; die Früchte reifen im April und Mai. 2. Hevea guianensis Aubl. Federharzbaum oder Kautschukbaum von (zuyana. Syn. Jatropha edastica L. fil. Siphonia guianensis Jussieu. Siphonia Cahuchu Willdenow. Siphonia elastica Persoon. Beschreibung. Ein Milchsaft führender Baum von 20 m Höhe und 60 cm Durch messer mit grauer, dünner Rinde und weissem, wenig festem Holze. Die Zweige sind dicht beblättert, die Blätter wechselständig, zusammengesetzt, dreizählig; der Blattstiel erreicht eine Länge von mehr als 10 cm, ist stielrund und kahl; die Blättchen sind meist etwas kürzer als der Blattstiel, etwa 10 cm lang, 255 cm breit, ganzrandig, länglich-verkehrt- eiförmig, am Grunde ‚keilig, an An Spitze plötzlich kurz zugespitzt, oberseits dunkelgrün, unten graugrün, kahl, oberseits glänzend. Stiele der Einzelblättchen 1 cm lang, rinnenförmig. Blüten in langen, kurzgestielten, fast von der Basis an verzweigten Eelaıhon a in den Blattachseln oder ausserhalb derselben entspringen. Die Blütenstielchen sind -- ang, die ganze Rispe rostfarbig oder heller filzig; bald dichter, bald lockerer, am Grunde u — Männliche Knospen klappig, fast kuglig; Kelch glockig, bis zur Hälfte eingeschnitten, beim Öffnen 3 mm lang, vorher 2--3 mal leihen aussen A innen weisslich. Krone fehlt. Staubblätter durch Fehlschlagen nur 5—6, einreihig an einer un- geteilten, Zugespitzten, den Staubblattkreis, aber nicht den Kelchrand, überragenden Säule, dem Griffelrudiment , inseriert, fast sitzend, nach aussen längsspaltig aufspringend. Weib- liche Blüten mit glockigem, 5zipfeligem Kelch, dessen Zipfel bis Inden Kelchlänge 'aus- geschnitten und nach aussen zurückgekrümmt sind. Bei beginnender Fruchtreife löst sich auch hier das Perigon von dem becherförmigen Fruchtboden. Discusdrüsen fehlen, Fruchtknoten weichhaarig, eiförmig-konisch, 6riefig, 3knöpfig, 3fächrig; Narbe 3lappig, aus- gerandet, sitzend. Samenknospen hangend, 1 in jedem Fache. — Frucht dreisamig, gross bis 4 cm lang, dreifächrig; jedes Fach zweiklappig, mit dicken holzigen, nach aussen elastisch aufspringenden Klappen. Samen 1?/, cm lang, eiförmig, gelblich, braunfleckig, im Winkel der Klappe befestigt, mit Carunculus; ölreich, essbar, vom Geschmacke der Haselnuss. Blütezeit. November bis Januar, Fruchtreife im April und Mai. | Vorkommen und Verbreitung. Hevea brasiliensis Müll. Argov. wächst wild in der brasilianischen Provinz Para, an den Nebenflüssen des Amazonas, am Apure und Javito, an den Mündungen des Orinoko (H. & B). Neuerdings sind reiche Bestände am unteren Beni, am Mayutala und Aquiri aufgefunden worden, auch am Marome und Itenez an der brasilia- nischen Westgrenze, doch geben letztere sehr wenig Kautschuk. Überhaupt nehmen die brasilianischen Bestände rasch ab, und Kautschuksucher müssen jetzt tief ins Innere gehen, besonders den Tocatins, Madeira, Purus und Rio Negro aufwärts. Der Baum blüht reichlich ‚an den thonigen Abhängen der Flussufer auf Alluvialboden, doch verlangt er eine mittlere Jahrestemperatur von 27—28°C.; die Nachttemperatur darf nicht unter 24° sinken, die Mittags- hitze muss 35° erreichen. In seiner Heimat fällt viel Regen, dessen er dringend bedarf; der Regen darf nicht länger als zehn Tage aussetzen, wenn der Baum gedeihen soll. Er ist also sehr anspruchsvoll in seinen Lebensbedingungen, und deshalb ist seine Kultur eine ausserordentlich schwierige. So ist es bisher nicht gelungen, in Ceylon gute Resultate zu erzielen; Trimen empfiehlt die Versuche nahe dem Meere und in Meereshöhe. Besser gelang der Anbau in Caleutta, Burma und Perak; auch in den Javanischen Kulturgärten hat man Glück mit den Versuchen gehabt; immer bleibt die Verbreitung der Hevea-Arten eine beschränkte. Die Kultur geschieht meist durch Samen, welche in sehr feuchtem Boden zum Keimen gebracht werden; sind die jungen Pflanzen gut gepflegt, so können sie später auch in festes Land gesetzt werden und geben dann vom fünften Jahre an schon Kautschuk. Stehen die Pflanzen in häufig überschwemmtem Boden, so treiben sie reichlich Ausläufer, deren Terminalschösslinge, wenn sie saftig und gut beblättert sind, gute Stecklinge abgeben, welche, mit der Spitze der Sonne ausgesetzt, sonst aber davor geschützt, bald kräftige Pflanzen liefern. Hevea guianensis Aubl. findet sich besonders in Wäldern Guyana’s (Richard) besonders bei Aroura, Maripo, St. Regis; in der Grafschaft Gene, an der Bucht der Galibis, von Sin&mari und von Caux, ferner bei Barra am Rio negro. Wenngleich diese Pflanze mehr dem nörd- lichen Südamerika angehört, so mag sie wohl auch neben anderen (H. Spruceana und pauci- flora) an den Standorten von Hevea brasiliensis Müll. Arg. gefunden werden. Für die Kultur gilt das bei H. brasiliensis Gesagte. Name. Aublet beschrieb 1775 zuerst die Hevea guianensis, und gab ihr den Namen nach der bei den Einwohnern der Provinz Esmeraldas in NO. von Quito üblichen Bezeichnung Heve für den Baum. Cau-chu heisst er bei den Mainas, PaAo seringa bei den Portugiesen um Para. — Willdenow beschrieb zuerst die Siphonia brasiliensis, und gab ihr den Namen, weil die Omagua - Indianer aus einem hohlen Ball, durch Hineinstecken eines Federkiels, eine ' Spritze machten. Willdenow nannte beide Pflanzen dann Siphonia, während Humboldt sich in den Relations Historiques aus Anciennitätsrücksichten für den Namen Hevea erklärte, welcher auch heute der bevorzugtere ist. Anatomisches. Die Milchröhren der Euphorbiaceen sind bereits in der Jugend an- gelegt; sie sind ungegliedert, segmentiert und bestehen aus kürzeren oder längeren Zellen, deren Enden genau aufeinander stossen, manchmal an der Berührungsstelle eingeschnürt Fraben niemals ‚nebeneinander verschoben sind. Nach Scott entstehen die Milchbehälter der Hevea durch Zellfusion, ähnlich den Gefässen; bei H. brasiliensis und Spruceana beobachtete er das Entstehen der Milchschläuche durch Resorption der Querwände von Zellenreihen. Calvert stellte fest, dass bei jungen Pflanzen der Hevea brasiliensis in der Mittelrinde des hypokotylen und epikotylen Stammes Milchschläuche reichlich, in der Aussenrinde und dem Marke aber nicht vorhanden waren. Dieselben wurden bei älteren Pflanzen aber auch im Marke und der Aussenrinde gefunden und Verf. glaubt an Verbindungen dieser Systeme unter sich in den Knoten. Ähnliches nimmt de Bary an, doch konnte Chimani nirgends Anastomosen nachweisen. Er fand die Schläuche bei Z. brasiliensis besonders im Rindenteil und gekenn- zeichnet durch eigentümliche Ausstülpungen, welche oft in längere Nebenzweige übergehen, aber niemals mit anderen Systemen in Verbindung treten. — Die Milchschläuche von Z. guia- nensis sind im Phloemteil des Stammes kranzförmig angeordnet und verlaufen zu 2—3 neben- 8 einander. Sie sind stellenweise wulstig aufgetrieben und bilden‘ dort eine une Biegung, setzen aber dann die ursprüngliche Richtung fort. Die Schläuche sind bisweilen gegabelt, aber anastomosieren niemals. Ohimani fand in 17 mm dicken Zweigstücken von Hevea gwianensis 15—20 u weite Milchröhren; in 8,5 mm dicken Stücken von Hevea brasiliensis und Spruceana waren dieselben 15—17,5 u weit. Offieinell ist der eingetrocknete Milchsaft dieser Pflanzen als Parä-Kautschuk, Resina elastica. (Siehe darüber den besonderen Artikel) Litteratur. Beschreibung und Abbildung: Hevea brasiliensis. Müller Argov. in Linnaea vol. 34, p. 204. Humboldt, Relat. historiques II. 24. Baillon, Histoire des Plantes, V. 187. 169. 116. Baillon, Etud.-gen. Euphorb. p. 324. t. 14. Fig. 39—41. DC. Prodr. XV. prs. 2. pag. 718. — Luerssen, Medic. pharm. Bot. II. 744. — Karsten, Flora von Deutschl. II. 129. — Stphonia bras., Schreb. Gen. Pl. 1789. 656. — Willd., Hb. No. 17936. — Humb., Bpl., Kunth, nova gen. et spec. VO. 171. — Kunth, syn. pl. IV. 205. — Heyne XIV. 5. — Hevea guia-' nensis. — Aublet, Hist. des Plantes de la Guiane franc. II. 871. t. 335:1775. — Luerssenl. c. — Karsten 1. «©. — S$Siphonia elastica, Persoon Syn. pl. I. p. 588. — Sprengel, Syst. veget. III. 78. — Andr. Jussieu Tent. Euphorb. 39, t. 12. — Richard, Bot. med. 220. — Lam. t. 190, — Kosteletzki, Med. pharm. Flora V. 1740. — Nees v. Es. Plant. medic. t. 141. — Endlicher, Gen. Pl. n. 5799. — Heyne, Arzneigew. XIV. t. 4. Anatomie: Chimani, Über Bau und Anordnung der Milchschläuche, Inaug. - Diss. Cassel 1895 8. 36 u. 41 1.2 fig. 2u. 4, ferner Arch. Pharm. 233. 257. — Botanisches Zentral- blatt 1895. — Scott, Note on the lacticiferous tissue of Hevea Spruceana. Quaterly Journ. of Microscop. Soc. April 1884. — Calvert, The lacticiferous tissue in the stem of Hevea brasiliensis. Annal. of Bot. Vol. I 1887. 75. — De Barry, Vergl. Anat. 199, Tafelbeschreibun g: A blühender Zweig von Hevea brasiliensis Müll. Arg. 4, natürlicher Grösse nach der Natur. Kultiviertes Exemplar des Kulturtuin zu Tijkeumeuk auf Java (Herbar V. Schiffner). 1 männliche Blüte im Aufblühen; 2 dieselbe vollständig: entwickelt, vergrössert; 3 Staubblätter mit zentraler Säule, vergrössert ; 4 weibliche Blüte, geschlossen, vergrössert; 5 Fruchtknoten bei beginnender Reife, vergrössert; 6 Querschnitt desselben, vergrössert; 7 unreife Frucht natürlicher Grösse; 8 reife Frucht in natürlicher Grösse. A 7 8nach Original 1—6 nach Heyne. ‘Die Originale verdanken wir der Güte des Herın Professor Dr. Schiffner in Dıwer Kautschuk. Federharz, Gummi elasticum, Resina elastica. Franz.: Caoutchouc, gomme Clastique; engl.: India rubber; holl.: Gom elastiek; span.: Cahuchu; ital.: Caoutchou; dän.: Elastik harpix. Abstammung. Kautschuk ist der eingetrocknete Milchsaft einer Reihe tropischer Pflanzen, die sehr verschiedenen Familien angehören. Die meisten derselben werden nur in ihrer da zur Kautschukbereitung benutzt, so dass heute noch, mit wenigen Ausnahmen, die Herkunft des Kautschuks auf bestimmte Pla ze hinweist. Die wichtigsten os Pflanzen und ihrer Produkte sind folgende: ler smetika: a) Nordbrasilien.und Guiana: Hevea brasiliensis Müll. Arg., Euphorbiaceae liefert Parä-K. Hevea guwianensis Aubl. 3 „. Amazonas-K, Manihot Glaziovii Müll. Arg. % „ Cearak. b) e Lmbien, Westindien: Castilloa elastica Cerv. Artocarpeae liefert westindischen K. c) Paraguay: Hancormia speciosa (om. Apoeyneae „». Mangabeira-K. Ir asien: : a) Vorderindien u. Ceylon: Urostigma elasticum Mig. Artocarpeae | Urostigma religiosum Migq. Urostigma giganteum Mig. | b) Malayischer Archipel: Urostigma Karet Mig. n Urostigma elasticum Miqg. . | » . Borneo-K. Ureola elastica Mig. Apocyneae » liefert ostindischen K. Willoughbya firma Bl. a | Java u. Willoughbya javanica Bl. „, | ” Rangoon-K Willoughbya edulis Rxb. „, e Burma-R. III. Afrika. Madagascar: Landolphia gummifera (Lam. & Poir.) K. Schum. Apocyneae liefert Madagascar-K. Landolphia Kirkü Dyer % Landolphia Petersiana Kirk | liefert Ostafrikan. K. Landolphia Comorensis var. florida (Benth.) K. Schum. Landolphia Comorensis var. florida (Benth.) K. Schum. Amor Sons Landolphia Heudelotin A. DO. a u. Kamerun-K. Landolphia ovariensis Pal. de Beauv. Ausserdem sind zur Kautschukbereitung empfohlen oder benutzt worden: in Columbien Sapium- und Excoecaria- Arten (Euphor biaceae), auf Jamaica Forsteronia floribunda (milk-vine), Nordamerika Asclepias Oornuti DC., Vorderindien: Callotropis gigantea RBr. und procera RBr. (Asclepiadede); in Südamerika: ap Balata und globosa Gaertn. (Sapotoceae). Im Malayischen Archipel: mehrere Sapotoceae; Lobelia Cautchuc Humb., Lobeliaceae in Neugranada. N 8a Bereitung des Kautschuks aus Hevea-Arten. Die angeführten Spezies liefern den Parä- und den Amazonas-Kautschuk, auch den von Uruguay. Die ersteren sind die geschätztesten aller Kautschukarten. Die Darstellung ist im Wesentlichen die gleiche. Der Baum wird nicht gefällt, wie bei der Gewinnung der Guttapercha; man verwundet ihn in der kälteren Jahreszeit durch einen horizontalen Schnitt am Grunde und mehrere senk- rechte längs der Seiten des Baumes; in die letzten münden schief absteigende Kanäle, die ihnen seitlich Milch zuführen. Die Milch sammelt man in flachen ungebrannten Thongefässen, die mit Lehm an den Baum geklebt werden. Der Saft riecht ammoniakalisch, hält sich aber höchstens einen Tag unverändert. Man versetzt ihn deshalb mit 3°/, Ammoniak, wo- durch er länger haltbar und transportfähig wird. Zur Coagulation benutzt man Thonformen an langen Stäben, welche in die Milch getaucht und durch Umdrehen über dem Feuer getrocknet werden. Durch dasselbe Feuer werden ölreiche Samen, z. B. von Atalea excelsa Mart., oder Euterpe edulis Mart., (Palmae) (Urucuri- Nüsse) zum Schwelen gebracht. Der aufsteigende Russ färbt dann den erstarrenden Milch- saft schwarz oder dunkelbraun. Nach dem Erstarren der ersten Lage wird eine zweite gebildet u.s. f. Ist die Kautschukschicht stark genug geworden, so wird dieselbe auf- geschnitten, von der Form gelöst und 4—5 Tage an der Luft getrocknet. Man erhält auf diese Weise die „Bisquits“, 10—12 cm lange und etwa 5—-6 cm breite Beutel, deren Haut deutliche Schichtungen zeigt, als bestes Erkennungsmittel des Parä-Kautschuks; sie enthalten noch 15°/,Wasser. — Die Überbleibsel werden dann gesammelt und zu Kugeln von ungefähr 12 cm Durchmesser (Negroheads) geformt, welche bis 25°/, Unreinigkeiten und oft auch Verfälschungen (z. B. den Milchsaft von Mimusops elata) enthalten. Versuche, den Michsaft durch Stehenlassen, durch Lianenabkochung oder durch Alaunlösung zu coagulieren, haben bis heute zu keinem guten Resultate geführt, weil der Kautschuk entweder viel Wasser einschloss oder an Elastizität verlor. Ahnlich verhält es sich mit der in jenen Gegenden versuchten Coagulierung des Milchsaftes durch ein Gemisch von Carbol- und Schwefelsäure, wogegen sich das „Buttern“ der Milch meist sehr gut bewährt hat. So erhaltener Parä- Kautschuk wird dann in Tafeln oder Scheiben geformt und kommt nach dem Trocknen an der Luft in ausgezeichneter Beschaffenheit in den Handel. — Speckgummi, Gummispeck erhält man, wenn man die Milch in Gruben an der Erde auffänst. Es ist aussen braun, innen vom Aussehen des Schweizer Käse, mit farbloser übelriechender Flüssigkeit in den Hohlräumen. Gegrabener Kautschuk wurde früher an den Wurzeln der Hevea-Arten gefunden und ist nach Humboldt durch freiwilliges Austreten des Milchsaftes aus den Wurzeln der Bäume entstanden. Er ist sehr unrein und daher von geringem Werte. Eigenschaften und Anwendung. Kautschuk ist ein selten weisses, meist braunes bis schwarzes Harz von zäher Konsistenz und grosser Rlastizität bei mittlerer Temperatur. In der Kälte erhärtet er und wird brüchig. Beim Erwärmen erweicht er, bei 120° wird er Nüssig, bei höherer Temperatur verliert er die Eigenschaft, beim Erkalten wieder fest und elastisch zu werden. Er ist unlöslich in Wasser und Alkohol, aufquellend in Ammoniak, Aether, Terpentinöl, allmählich löslich in Benzol, Chloroform, Schwefelkohlenstoff, Benzin, Petroleum, in Gemischen von Benzol oder Schwefelkohlenstoff mit ätherischen Ölen, besonders mit 4—8°/, Encalyptusöl, oder von Äther mit kleinen Mengen Oelsäure. Besonders gute Lösungsmittel sind Thiophen und das durch trockne Destillation aus dem Kautschuk erhaltene Kautschin. Verdünnte Säuren, starke alkalische Laugen, conc. Salzsäure oder Salzsäuregas greifen ihn nicht an, konzentrierte Schwefel- und Salpetersäure zerstören ihn rasch, durch Chlor und Brom wird er hart und spröde, ebenso durch Oxydation an Luft und Licht. Seine ausserordentlichen Eigenschaften werden erhöht durch das Vulkanisieren, indem man den erweichten Kautschuk mit geschmolzenem Schwefel, oder SCl2, mit Alkalisulfiden, oder endlich mit einer Lösung von Schwefel in Schwefelkohlenstoff vermengt. Der Kautschuk wird dadurch noch widerstandsfähiger gegen die Einwirkung von Säuren und Luft und behält seine Rlasti- zität zum Teil auch in der Kälte. Vulkanisierter Kautschuk enthält 8—10°/, Schwefel; durch Zusatz von 30—40°/, S erhält man den ebenfalls äusserst widerstandsfähigen, allerdings wenig elastischen Hartgummi oder Ebonit. Wird vulkanisierter Kautschuk mit starker Kalilauge gekocht, so entzieht ihm diese allen mechanisch beigemengten Schwefel und hinterlässt den vulkanisierten Kautschuk als schwarze, auch in der Kälte sehr elastische Masse, welche nur noch chemisch gebundenen Schwefel enthält. Alle diese Körper sind ausgezeichnete Nichtleiter der Elektrizität, werden aber beim Reiben selbst negativ elektrisch. — Aus diesen vier Hauptformen werden die zahlreichen Produkte gefertigt, welche die Kautschukindustrie heute zu einem der ersten Industriezweige Europas gemacht hat und auf die einzugehen der Rahmen des Buches nicht gestattet. Erwähnt mag noch werden, dass man Bedacht darauf nimmt, die Produktion des Kautschuks durch Kulturen und Auffindung neuer Kautschukpflanzen zu erweitern, andererseits aber auch auf Ersatzmittel des immer- hin teuren Rohproduktes sinnt. Solcher Ersatzmittel, Faktis genannt, werden heute schon eine ganze Anzahl angewendet, allerdings meist nur mit gutem Kautschuk vermischt, Pharmazeutisch wichtig ist der Kautschuk als Deckmittel für offene Wunden oder zur Verhinderung der Verdunstung oder des Austrocknens. Zu diesem Zwecke stellt man die Collemplastra, Kautschukpflaster, dar, welche bei hoher Klebkraft eine ziemlich grosse Quantität medikamentösen Stoffes aufnehmen können und die bedeckten Teile vollkommen schützen. — Auch das Senfpapier kann als ein solches Collemplastrum angesehen werden, da es das entölte Senfpulver durch ein Kautschukhäutchen festhält. — Kautschukschläuche werden aus vulkanisiertem Kautschuk erhalten, indem man Platten davon um Röhren legt und an der Berührungsstelle mit heissen Messern schneidet, wodurch die Schnittflächen dann zusammen- kleben; oder man presst erweichten Kautschuk durch Röhrenformen in kaltes Wasser. Gesehiehte und Statistik. Die erste Erwähnung erfährt der Kautschuk durch Antonio Herera (1549—1625), welcher von Bällen berichtet, mit denen die Eingeborenen von Hayti spielten; 1615 erzählt Juan de Torquemada von ähnlichen Spielbällen der Mexikaner, her- gestellt aus der Milch des Ulequahuitl-Ul& (Castilloa elastica Cerv.) und von den wasserdichten Kleidern und Schuhen, welche aus diesen Säften hergestellt würden. 1751 veröffentlichte Fresneau die Beschreibung des Cachuchu der Südamerikaner (Castilloa), nachdem schon 1736 Ch. de la Condamine diejenige von Siphonia elastica (Hevea guianensis) nebst den Eigenschaften des Kautschuks gegeben und Muster von Syphoniakautschuk der Pariser Akademie über- sandt hatte. 1768 formte Grossart die ersten Kautschukröhren und seit 1771 benutzte Magellaen den Kautschuk zum Radieren von Bleistiftzeichnungen, 1879 gelangte der Kautschuk nach Deutschland. 1775 beschrieb Aublet die Darstellung des Hevea-Kautschuks bei den Garipons und Mainas in französisch Guyana. Bis 1820 benutzte man Kautschuk zur Dar- stellung von Röhren, Stopfen, elastischen Verbänden, wasserdichtem Firniss für Leder. .1820 stellte Thomas Hankock elastische Gewebe und Makintosh wasserdichte Zeuge dar. 1839 erfand Goodyear das Vulkanisieren des Kautschuks und 1852 wurde das Ebonit erfunden. Seit 1881 hat man mit der Kultur der Kautschukpflanzen.begonnen, zu welcher sich besonders die Stammpflanze des Ceara-Kautschuk, Manihot Glaziovii Müll. Arg., ausgezeichnet eignet, ebenso die des indischen Kautschuk, Urostigma elasticum Mig., und manche Kautschuklianen; wogegen die Kultur von Hevea- und Castilloa-Arten ihrer hohen Ansprüche an Boden und Klima wegen immer noch viele Schwierigkeiten bietet. Der vielseitigen Anwendung, die der Kautschuk findet, entspricht die beträchtliche Produktion. 1890 wurden auf den Markt gebracht: 165000 Doppelzentner (a 100 Ko.) Parä-K., 15 000 Ztr. Castilloa-K., 3000 Ztr. Cearä-K., 600 Ztr. Mangabeira-K., 5000 Ztr. indischer K., 3000 Ztr. Borneo-K., 3000 Ztr. Madagascar-K. und 60,000 Ztr. afrikanischer K., Quantitäten, die in fortwährendem Steigen begriffen sind. (Zeitschr. f. angew. Chemie 1891). Indien exportierte 1893/94 allein 9616 Owt. Bestandteile. Die Zusammensetzung der Hevea-Milch untersuchte Faraday; er fand - 56,37°/, Wasser, Säuren und dgl, 31,70°/, Kautschuk, 2,90°/, Wasserlösliches, 1,90°/, Albumin, 7,13°/, färbenden Bitterstoff, Proteide und Wachs. Der Rohkautschuk besteht hauptsächlich aus Reinkautschuk C° H°?, welches durch Auflösen von Rohkautschuk in Chloroform und Füllen durch Alkohol erhalten werden kann. Er bildet eine weisse, in der Wärme elastische Masse, welche in der Kälte spröde ist und bei 50° erweicht; er schmilzt bei 120° zu einer klebrigen nicht wieder fest werdenden Masse. Angezündet brennt er mit leuchtender stark russender Flamme; bei der trocknen Destillation geht er in mehrere Kohlenwasserstoffe, Wasser, 00? und CO über. Unter den Kohlenwasserstoffen findet sich Isopren © Hs, Schmizp. 38°, Kautschin (Dipenten) C' H!% Sdp. 180°, Heven (C? H®)n Sdp. 315°.. Isopren kann durch anhaltende Behandlung mit Salzsäure in einen Stoff verwandelt werden, welcher nach dem Auskochen mit Wasser die Elastizität und die wesentlichsten Eigenschaften des Kautschuks 8a besitzt. Das durch trockne Destillation von Kautschukabfällen erhaltene Kautschin (Kautschuköl) ist ein vorzügliches Lösungsmittel des Kautschuks. Litteratur. Droge Payen, techn. Chemie 1872. I 168. Hager, Pharm. Praxis 1. (1876) 779. II. 226. Hofer, Kautschuk und Guttapercha 1880. Wiesner, Rohstoffe 154—159. Wiegand, Pharmac. IV. Aufl. 384. F. v. Höhnel, Gewinnung und Sorten von K. 1887. Ferguson, All about India rubber and Gutta-Percha. Colombo, Ceylon 1887. Hanausek, T.F. in Realencyklopädie der Pharmacie 1888. IV. 647. und in Erdmann -König Warenkunde 1895. 345. Flückiger, Grundriss der Pharm. 1894. 151. Tschirch, Indische Nutz- und Heilpfl. 195. Schmidt, Handbuch d. Pharm. Chemie IH. Aufl. TI Bd. — Caoutchouc: Pharm. Gall. (1884) 45. — Cahuchu: Hisp. (1884) 28. Blastica seu India Rubber: U. St. Ph. (1894) 106. Präparate und Fabrikat. Payen 1. c. Hager 1. c. Dieterich’s Manuale Pharmaceut., Collemplastra. (VI) 106—113. — Charta Sinapis: Hisp. 488. U. St. Pharm. 1894. 86. — Kautschuklösung Dieterich 1. c. 489. Anthemis nobilis L. Römische, Edel-, Gartenkamille, römischer Romey, Kuhmelle. Engl.: Chamomile. Franz.: Camomille romaine. Holl.: Roomsche Kamille Dän.: Romerske Kamille Port.: Macella dourada. Griech.: Xauarumdov. Syn. Chamomilla nobilis Godron. Chamaemelum nobile Allioni. Familie: Compositae Adans. Abteilung: TubulifloraeDC. Unterabteilung: Corymbiferae Vaill. Gruppe: Senecionoideae Less. Unterfamilie: Anthemideae Cass. Gattung: Anthemis L. Beschreibung. Die Pflanze ist ausdauernd. Zahlreiche senkrechte Nebenwurzeln ent- springen aus einem nahezu horizontalen verzweigten, walzenförmigen, sehr tief liegenden vielköpfigen Rhizom, welches nach oben zahlreiche, 15—30 cm hohe, stielrunde gerillte Stengel treibt, von denen einige sich an der Erde hinstrecken, oft Wurzeln treiben und einen Rasen bilden, während andere mehr oder weniger senkrecht in die Höhe streben. Während erstere keine Blüten treiben, verzweigen sich die aufrechten in zentrifugaler Richtung und bilden einen Corymbus, dessen Enden je 1 Köpfchen tragen. Die Blätter sind wechselständig, ab- stehend, sitzend einfach, im ganzen Umfang länglich-lanzettlich bis spatelförmig; die Blattfläche ist indessen doppelt fiederschnittig, die Abschnitte stehen an der Mittelrippe entfernt von einander beinahe gegenständig und sind wiederum in schmale, borstliche, ganzrandige, an der Spitze 2—Steilige Zipfel mit aufgesetztem Stachelspitzchen geteilt. Das ganze Blatt hat eine Länge von 2—3 cm, während die Zipfelchen 2—3 mm lang sind. Stengel und Blätter sind in der Jugend dicht flaumhaarig, im Alter wird die Pflanze kahler; auch nimmt ihre Behaarung auf feuchterem Standpunkt ab, so dass sie bald rein grün, bald mehr oder. weniger graugrün erscheint. Der Blütenstiel ist behaart, nach oben etwas verdickt und blattlos. Das Köpfchen hat 29—3 cm im Durchmesser. Der Hüllkelch besteht aus drei Reihen dachziegelig auf einander liegender lineal-lanzettlicher, stumpfer, weichhaariger Blättchen mit breitem häutigem Rande, deren äusserste die kürzesten sind. Der Fruchtboden ist verlängert kegelförmig, markig. Die Deckblättchen der einzelnen Blütchen sind wenig gefärbt, kahnförmig, länglich- verkehrt-eiförmig, an der Spitze stumpf, zerfetztgezähnelt, nicht stachelspitzig, trockenhäutig am Rand und an der Spitze, so lang oder kürzer als die einzelnen Blütchen. — Die Strahlen- blüten, 12—18 an der Zahl, sind rein weiss, etwa 10 mm lang, zungenförmig, weiblich, eben- falls 'oberständig; die Zunge ist dreimal so lang als die Röhre, etwa 2 mm breit, ist von 4 ; 9 Nerven durchzogen und endet in eine unregelmässig dreizähnige Spitze. — Die Scheibenblüten sind zwittrig, gelb, 5 mm lang, oberständig, regelmässig, röhrig mit etwas glockenförmig erweitertem Saume und 5 zurückgeschlagenen Zipfeln; die Röhre ist hier, wie bei den Strahlenblüten, mit Drüsen besetzt. Der Kelch ist bis auf einen schwach hervortretenden Rand am oberen Ende des Fruchtknotens reduziert. — Staubblätter 5, Antheren am Grunde zugespitzt ohne Anhängsel; der Antherenträger überragt mit langer Spitze die Antheren, welche mit einander in eine Röhre verwachsen sind und nach innen aufspringen. Der Griffel ist fadenförmig, länger als die Staubblätter; das Griffelende ist unter der Narbe nicht knotig ‚angeschwollen; Narben 2, zurückgebogen, kurz pinselig. Die Achäne ist braun, verkehrt- eiförmig, auf der Aussenseite mit 3 Riefen versehen, daher fast dreikantig, sonst glatt, vom schwach hervortretenden Kelchrand gekrönt. Der Keimling ist gerade; das Würzelchen nach unten gerichtet, die beiden Kotyledonen nach oben flach aneinander liegend. Nährgewebe fehlt. Blütezeit. Juli bis August. Vorkommen. In Portugal, Spanien, Frankreich wild; in Süddeutschland verwildert, in England, Nordamerika und in Deutschland in der Nähe Leipzigs (Borna, Kieritzsch) an- gebaut. Die Pflanze wächst auf Sandboden, am Rande stehender Gewässer, aber auch auf sehr trocknen Stellen, wo sie dann sehr behaart erscheint. Durch Kultur gehen die Röhren- blüten grösstenteils oder ganz in Zungenblüten über, wodurch sog. gefüllte Blüten entstehen, welche geschätzter sind, als die ungefüllten. Name und Geschichte. Der Name „romana“ ist nach Müller nicht auf Rom, sondern auf die romanischen Völkerstämme zurückzuführen, bei denen die Planze wild wächst und fast ausschliesslich unsere Feldkamille ersetzt. Nach Flückiger und Hanbury (Pharmacosgr.) soll der Name von Joachim Camerarius (1598) herstammen, der die Pflanze in grosser Menge in der Umgegend von Rom beobachtete. Nach Gessner soll sie gegen Ende des Mittelalters aus Spanien nach Deutschland gebracht worden sein, wo sie 1582 von Tragus als Chamomilla nobilis beschrieben wird. Porta erhielt 1604 davon ein grünliches ätherisches Öl. (Flückiger und Hanbury, Pharm. 385.) | Anatomie. Die Zungenblüten haben oberseits eine aus rundlich polygonalen Zellen bestehende obere und eine aus länglichen welligwandigen Zellen zusammengesetzte untere Epidermis. Das Mesophyll ist polyedrisch, lückig. Röhren und Fruchtknoten sind mit mehr- zelligen Öldrüsen versehen. — Die Hüllblättchen sind am Rande einschichtig, in der Mitte mehrschichtig; hier verläuft ein Gefässbündel nach der Spitze. Die obersten Zellen sind seradwandig, schmal und biegen sich bogenförmig nach dem Rande zu, woselbst sie ungleich lang endigen und den gesägten Rand des Spreublattes hervorbrineen. 9—12 Zähne sondern sich als Lappen ab. Die Rückseite der Blättchen ist mit meist 5zelligen Haaren ‚bedeckt, deren letzte Zelle borstenförmig ist und sich hakig krümmt. Der markige Blütenboden zeigt sich von Gefässbündeln durchzogen, von denen jedes in ein Blütchen übergeht. (Nach Tschirch - Oesterle.) Offieinell sind in vielen europäischen Staaten die gefüllten Blüten der Pflanze; in Ir ’ Deutschland dienen sie als Volksheilmittel als Flores Chamomillae romanae. Man sammelt bei trockenem Wetter die Blütenköpfe und trocknet sie rasch. Die durch Kultur gefüllten stehen höher im Preise, als die gewöhnlichen, „nicht gefüllten“ Blüten. Der Geruch ist stark aromatisch, der Geschmack, besonders der wild wachsenden, nichtgefüllten Blüten, bitter; besonders letztere wirken leicht brechenerregend. Reinweisse Farbe der Zungenblüten und leuchtend goldgelbe der Röhrenblüten, starker angenehmer Geruch"sind Zeichen der Güte der Droge. 37 Teile frische geben»17 Teile. ge- trocknete Blüten. Verwechselungen. Als solche gelten die Blüten von . Achilles Ptarmica 1.; Blütenköpfe kleiner, geruchlos, selten gefüllt; Zungenblütchen Er fast kreisrund; Blütenboden flach, ohne Spreublätter. N . Chrysanthemum Parthenium Bernh. (Pyrethrum Parthenium Smith) Blütenboden flach und nackt; Zungenblütchen länglich verkehrt eiförmig, stumpf dreizähnig, mittlerer Zahn kürzer. (s. die Taf.) Es findet sich auch eine Varietät in Gärten mit ver- einzelten Spreublättchen auf dem Blütenboden (Anthemis en Bernh.?) Geruch der römischen Kamille ähnlich. Chrysanthemum imodorum L. DBlütenboden flach, nackt. Köpfe geruchlos, nicht sefüllt.. (8. die Tafel.) = ar Matricaria suaveolens L., in Span. u. Port. (Pharm. Portug.) Anacyclus aureus L. auf den Azoren. (Pharm. Portug.) OT m Anthemis ae L. Blütenboden keglig, mit borstlichen, spitzen Spr lern besetzt. Blüte kleiner, nicht gefüllt, Geruch stinkend. (s. die Tafel). . Anthemis arvensis L. Blütenboden fast keglig mit lanzettlich-nachenförmigen, lang- I zugespitzten Spreublättchen. Köpfe geruchlos, nicht gefüllt. (s. die Tafel.) Bestandteile. Das ätherische Öl (0,7—1°/,) enthält nach Schmidt die Be ‚ Amyl- und Hexylester der Isobuttersäure, Angelikasäure und der Methylerotonsäure, neben Anthemol 01H1°O0, einer bei 213,5 —214,5° siedenden Flüssigkeit. Es ist von blaugrüner Farbe, hat ein ‚Bez Gew. v. 0,860 bis 20° (0,905—915 bei 15%, Schimmel & Co.). Ella Amermann entzog den Blüten durch Petroläther ein grünes, in reinem Zustande, weisses krystallinisches Wachs von bitterem Geschmack und 130° Schmelzp. — Aether entnahm dann der Droge ein Glycosid, dessen Lösung nach dem Erhitzen mit HCl Fehlingsche Lösung reduzierte unter Entwiekelung eines honigähnlichen Duftes. (Arch. 1889. 523.) Anwendung. Der Aufguss der Blüten wirkt krampfstillend, stärkend und anregend, manchmal etwas brechreizend. In südlichen Ländern wird sie an Stelle der dort nicht wachsenden Kamille (deutschen Kamille) gebraucht, ebenso fast ausschliesslich in England. In anderen europäischen Staaten und in Nordamerika wird sie neben dieser angewandt. Litteratur: Besehreibung und Abbildung. Luerssen, Med. Pharm. Bot. 1141. 6 arke,Fl.v.D. 17. Aufl. 319. Nees v. Es., Pl. med. Taf. 245. — Bentley & Trimen, Med. Pl. IH. Taf. 154. 'Hayne, Arzneigew. 10, 47. Schlechtendal-Hallier, Flora v. Deutschl. 29. 257.- Thome, Flora v. Deutschl. W. 312. Engler & Prantl, Pflanzenfam. IV. (5) 271, Fig. 128. Geisler & Möller, Real-Encycl. I. 403. Baillon, Hist. d. Pl. VIII. 310. 274. 60, Fig. 106. 107. (Matricaria 9 nobilis). Berg, Botan. 322. Charakterist. d. Pf. &en. 78. t. 51, Fig. 388. Henkel, Botan, 125. Kosteletzki, Med. pharm. Flora II. 682. Droge Henkel, Pharmacoen. 276. Berg, Pharmacogn. 289. Wiegand, Pharm. 254. Meyer, Drogenkunde I. 349. Müller, Medizinalflora 561. Flückiger, Grundr. d. Pharm. 2711. Flückiger u. Hanbury, Pharmacoen. 384. Hager, Pharm. Praxis I. 812. — Pharm. austr. VII. 89. No. 199. Belg. II. 129. 348. Brit. Suppl. 50. Cod. franc. Suppl. 1895. 44. Dan. 1893. 153. Graec. 1868. 39. Helvet. IH. 128. Italic. 1892. 66. Nederl. II. 1889. 85. Port. 1876. 89. U. St. Ph. 1894. 41. Arzneimittel d. Deutsch. Apoth. Vereins 1891. 124. No. 304. Präparate. Ag. Chamomillae rom. dest. Pharm. Belg. 33. Italic. 26. Portug. 25. Extr. chamom. rom. Belg. 115. Brit. 149. Infus. Brit. 204. Oleum chamomillae romanae coct. Brit. 283. Cod. france. Suppl. 443. camph. 444. Portug. 284. Spec. aromat. Belg. 237. Tafelbeschreibung: A blühende Pflanze. 1 gefülltes Körbehen; 2 Körbehen im Längsschnitt; 3 Randblüte; 4 Scheiben- . blüte mit Stützblatt; 5 dieselbe im Längsschnitt; 6 Staubblatt; 7 Narbe; 8 Blütenboden mit Spreublättern im Längsschnitt; 9 Spreublättchen, Vorderansicht; 10 Früchtchen natürlicher Grösse und vergrössert; 11 und 12 Längsschnitte desselben; 13 Querschnitt desselben; 14 Pollen. A und 1 natürliche Grösse, 2—14 vergrössert. Nach der Natur. Anthemis arvensis L Acker-Hundskamille, falsche Kamille, Kuh- oder Ochsenauge, franz. Chamomille champitre., Syn. Anthemis agrestis Wallroth. Matricaria arvensis Baillon. Chamaemelum arvense Allioni. Familie: Compositae Adans. I. Tubuliflorae DO. Sekt. I. Corymbiferae Vaill. Trib. 3, Denecionoideae Less. Unterfamilie: Anthemideae Cass. Gattung: Anthemis L. Beschreibung. Ein einjähriges, überwinterndes, auch wohl zweijähriges Kraut. Die vielfach verästelte spindelförmige Wurzel steigt senkrecht in den Boden hinab. Aus ihrem Kopfe entspringen mehrere aufsteigende, schwachgeriefte, feinhaarige, 25—50 cm lange, ein- fach ästige Stengel, unter denen aber keiner durch besondere Stärke oder senkrechte Richtung sich als Hauptachse zu erkennen giebt. Die Blätter sind sitzend, bis zu 5 cm lang und 3 cm breit, doppelt fiederteilig, die obersten nur einfach fiederteilig. “Die Fiedern erster Ordnung, deren 4—5 Paar gezählt werden, sind entfernt von einander und länglich lanzettlich, die zweiter Sedifinn, lineal unzei el, spitz, stachelspitzig, lang sägezähnig oder g maria mit 2—3spaltiger Spitze. Besonders Kam der Rückseite sind sie mit wolligen Haaren bekleidet. — Die geruchlosen Blütenkörbchen stehen in Dolden- trauben, einzeln auf jedem Stiele, zahlreich am ganzen Stock; ihr Durchmesser beträgt 2,5 bis 3 cm; der der flachen Scheibe 1—1,5 cm. Die Schuppen des Hüllkelches liegen mehr- reihig dachziegelig, die inneren sind erheblich länger als die äusseren, alle schmal lanzeitt- lich, stachelspitzig, zuletzt mit zurückgebogener Spitze, alle weisshäutig mit wimperigem Rande und grünem Mittelnerv, innen glatt und etwas glänzend, aussen wollhaarig. Die Randblüten, 20 an der Zahl, sind weiss, zungenförmig, dreizähnig, mit kürzerem Mittelzahn viernervig, etwa 10 mm lang, wovon 2,5 mm auf Röhre und Fruchtknoten, 7,5 mm auf die Zunge zu rechnen sind. Der Griffel ist kurz, die beiden weissen Narben zurückgebogen. Der Fruchtknoten ist seitlich zusammengedrückt und nicht gestreift. Die Scheibenblüten sind zwittrig, röhrig, gelb, die Röhre erweitert sich allmählich trichterig glockig und endigt in den zurückgeschlagenen Saum mit 5 eiförmigen Zipfeln. Die 5 Staubblätter sind mit den nach innen sich öffnenden Staubbeuteln zu einer zugespitzten Säule verwachsen, durch welche sich der Griffel mit zwei hakig zurückgebogenen Narben hindurchschiebt. Die Staubfäden sind unter den Beuteln keulig verdickt. Der Fruchtknoten der Zwitterblüten ‚ist kräftiger entwickelt; er ist undeutlich 4streifig, kreiselförmig und trägt oben einen zackigen, häutigen Rand, während die Strahlenblüten einen mehr wulstigen aufweisen. Alle Blütchen sind von kahnförmigen, scharf zugespitzten, sie anfangs ein wenig überragenden Spreublättchen gestützt, sodass der konische, markige Fruchtboden über seine ganze Ausdehnung mit Spreublättchen besetzt ist. Die bis 2 mm langen Früchte sind bräunlich, verkehrt eiförmig und ziemlich glatt, fein punktiert, stumpf, vierkantig und an der breiteren Spitze ohne Hautrand. Formen. Reichenbach unterscheidet folgende Formen: 0. var. Papperitzi: Pflanze ausgebreitet, zwerghaft, Spreublättchen unter der Spitze abgestumpft; Früchte deutlich bekrönt. var. inerassata Boiss.: gedrungen, robust, kleinblättrig, die Köpfchenträger zuletzt verdickt. (4A. incrassata Loisl. A. diffusa Salzm.) var. reflectens; Pflanze sehr zierlich, mit kurzen Zungenblüten. A. reflectens Rchb. Exc. 10 => >> Blütezeit. Mai bis Oktober. Vorkommen. Auf Schutt, Ackern, Wegrändern durch ganz Europa, Nordafrika und Kleinasien; in Nordamerika ist sie eingeschleppt, dort verwildert und ebenfalls weit verbreitet. Anwendung findet die Pflanze nicht; sie ist aber als Verwechselung der Kamille, mit der sie den Standort teilt und der sie sehr ähnlich ist, der Berücksichtigung und des Studiums wert. Von der Kamille unterscheidet sie sich durch folgende Eigenschaften: 1. Die Pflanze ist geruchlos. 2. Die Blüten sind grösser. 3. Der Blütenboden ist über und über mit kahnförmigen, zugespitzten Spreublättchen bedeckt. 4. Die Blattzipfel sind breiter und kürzer, als bei der Kamille. Bestandteile. Pattone stellte aus Anthemis arvensis ein Alkaloid Anthemin und eine Säure, Anthemissäure dar, deren Identität noch der Bestätigung bedarf. (Husemann, Hilger 1. c.) Litteratur. Beschreibung und Ahbildung: Heyne I, Taf. 5. — Bluff & Fingerhut, Fl. v. Deutschl. II. 390. — Kosteletzki, Med. Pharm. Bot. II. 683. — Henkel, Bot. 126. — Berg, Botanik 322. — Karsten, Fl. v. D. II. 667, Fig. 707,3. — Luerssen, Med. pharm. Bot. II. 1142 /Garke, 17. Aufl, Steokeh43. Dhome, El vD I Sir na Schlechtendal-Hallier, XXIX. 250, t. 3033. — Engler & Prantl, Pflanzenfam. IV. (5) 271. Fig. 127 N. — Baillon, Hist. d. Pl. VII. 310, 274. — Guibert, Drog. simpl. 53. Droge Flores als Verwechselung: Wiegand, Pharm. 254. — Hager, Praxis I 813. — Eharm, Austr., VII. 89. — Norw, 11.101. — Rom. II. >24 - U. St. Pn. VI 225. Bestandteile: Husemann-Hilger, Pflanzenstoffe II. 1512. — Flückiger, Pharmacognos. 3. Aufl. 830. — Henkel, Bot. 1. c. Tafelbeschreibung: A Wurzel und unterer Teil der Pflanze. B blühender Zweig. 1 Stengelblatt; 2 Körbehen im Längs- schnitt; 3 Blatt des Hüllkelches; 4 Randblüte; 5 Scheibenblüte; 6 Spreublättehen; 7 Blütenboden mit Spreu- blättchen im Längsschnitt; 8 reifes Früchtehen; 9 dasselbe im Längsschnitt; 10 dasselbe im Querschnitt. A, B, 1 und 7 natürliche Grösse. 1—6 und 8-10 vergrössert. Nach der Natur. Anthemis Cotula IL. Deutsch: Stinkende Hundskamille, Kröten- oder Kuhdille. Engl.: Stinking Chamomile, Mayweed. Franz.: Camomille puante, Maroute. Span.: Manzanilla foetida. Port.: Contusa bastarda. Ital.: Camomilla fetida. Syn. Anthemis cotuloides Rafinesque. A. foetida Lamarck. A. psorosperma Tenore. A. ramosa Link. Chamaemelum Cotula Allioni. Cotula ‚foetida J. Bauhin. Maruta (otula DC. M. foetida Cassini. M. vulgaris Bluff & Fingerhut. Familie: Compositae Adans. I. Tubuliflorae DO. Sect. 1. Cor a Vaill. Trıb2> Senecionoideae Less. Unterfamilie: Anthemideae Cass. Gattung: Anthemis L. Beschreibung. Ein Kraut von 30—60 em Höhe. Die einjährige, einköpfige Wurzel ist spindelig und steigt nahezu senkrecht in den Boden hinab, wo sie sich mehrfach verzweigt. Auf dem Wurzelkopfe sitzen zwar häufig mehrere Stengel, die aber als Teilungen des Haupt- stengels angesehen werden müssen. Der mittlere von ihnen, der Hauptstengel, zeichnet sich durch seine aufrechte Richtung und durch stärkere Entwickelung aus. "Alle Stengel sind am Grunde kahl, nach oben zu weichhaarig, etwas gerieft. Sie verzweigen sich trugdoldig, rispig, wenn auch nicht so sparrig, als bei Anthemis arvensis L.; die grösseren und kleineren blattwinkelständigen Triebe sind einköpfig. Die Blätter sind grasgrün, die unteren etwa 4 cm lang, 2 cm breit, etwas heller; letztere sind dreifach fiederteilig; die Fiedern dritter Ordnung sind bald mehr, bald weniger entwickelt, und sind. unter Umständen auf grosse Zähne reduziert; die Stützblätter der Blütenzweige sind nur doppelt fiederteilig, die obersten haben bisweilen nur Fiedern erster Ordnung. Alle Zipfel sind entfernt von einander, länglich-lanzettlich, stachelspitzig, oberseits kahl, unterseits mehr oder weniger behaart, je nach dem Standort. Die Körbchen stehen in lockeren Doldentrauben, einzeln an der Spitze eines längeren oder kürzeren Zweiges und haben einen Durchmesser von 2,5—3 cm, ihre Blütenstile sind weichhaarig, ebenso die eiförmig-länglichen, grünen, am Rande und an der zerschlitzten Spitze trockenhäutigen Hüll- kelchblätter. Der Hüllkelch ist halbkugelig, die Blättchen dachziegelig, der von ihnen geschlossene Blütenboden zylindrisch-kegelförmig, am Grunde kahl, an der Spitze mit linealborstlichen, die Blütchen etwas überragende Spreublättchen besetzt. Die Körbchen enthalten weisse zungenförmige Rand- und gelbe röhrige Scheibenblüten. Die ersteren, etwa 15 der Zahl nach, haben eine etwa 10 mm lange und 2 mm breite Zunge, eine 2 mm lange Röhre, einen 2 mm langen, länglichen, zusammengedrückten Fruchtknoten. Sie sind weiblich; ihr Griffel, kaum länger als die Röhre, endigt in 2 hakig zurückgebogene weisse Narben. Die Scheibenblüten sind zwittrig. Ihre 5 mm lange Röhre erweitert sich oben plötzlich glockig, ihr regelmässiger Saum besteht aus 5 breit eiförmigen zurückgekrümmten Zipfen. Die 5 mit ihren stumpfen gelben Antheren verwachsenen Staubblätter haben unter der Anthere verdickte, im Übrigen fadenförmige Staubfäden, welche in der Kronenröhre angeheftet sind. Der Stempel besitzt einen über die Korolle und Staubbeutelröhre hinaus- ragenden, mit fädlichen zurückgekrümmten Narben endenden Griffel und einen verkehrt- eiförmigen gestreiften Fruchtknoten. Die Körbchen sind in der Mitte erhaben; alle Blüten sind kelchlos, die Randblüten im Alter zurückgeschlagen. Die Früchte sind sehr klein, hellbraun, länglich-verkehrteiförmig, reihenweise warzig, ohne Fruchtkrone. Die Spitze des Früchtchens ist erhöht, von einem kleinwarzigen, erh.ibenen Ringe umgeben. Der Same ist frei von Ns ewebe, der Keimling gerade. 11 Vorkommen. Durch ganz Europa verbreitet, auf Äckern, wüsten Plätzen, Wes- rändern u. dergl., jedoch nicht so häufig als Anthemis arvensis. Seit einigen Jahren ist sie = Nordamerika eingeschleppt und beginnt sich dort ebenfalls häufig zu zeigen; ebenso ın Brasilien und Chile. Blütezeit. Juni bis Oktober. Anwendung. Das durchdringend, widerlich aromatisch riechende, scharf und bitter schmeckende Kraut, sowie die stinkenden Blüten wurden früher wie die Kamillen verwendet und waren als Herba und lores Cotulae foetidae seu Chamomillae foetidae gebräuchlich. In Nord- Amerika dient sie heute noch als Volksheilmittel gegen Kolik, Dysmenorhoe und nervöse Krankheitserscheinungen. Gegenwärtig verdient die Pflanze noch besonders Berücksichtigung als Verwechselung der Kamille, von der sich Kraut und Blüte wie folgt unterscheiden: Anthemis Cotula L. hat 1) lineal-lanzettliche ‚ nicht fädliche, Blattzipfel; 2) einen konischen markigen, an der Spitze mit borstlichen Spreublättehen besetzten (nicht nackten und hohlen) Blütenboden; 3) die Blütenköpfe sind etwas grösser als bei der Kamille; 4) Kraut und Blütenköpfe stinken. Bestandteile. Haake (Amer. Journ. Pharm. 1891. p. 383) fand in den Blüten der Pflanze einen glukosidischen Bitterstoff, Baldriansäure, ein Hüchtiges Alkaloid und ätherisches Öl. Nähere Angaben fehlen. Litteratur. Beschreibung und Abbildung, Heyne, Arzneigew. I t. 6. Nees v. Es. Pl. med. Suppl. IV. 6. Bluff und Fingerh. II. 392. Kosteletzki, Med. Pharm. Fl. II. 684. Berg Bot. 322. Henkel Bot. 125. Schlechtendal-Hallier, Fl. v. Deutschl. 29, 254 t. 3035. Thome, Fl. v. Deutschl. IV. 312. Karsten, Fl. v. Deutschl. I. 668. Fig. 707 4.5.6. Garcke (17. Aufl.) 319. Luerssen, Med. sun Bot. II. 1142. Engler und Prantl, ee IV. (D). 272. Koch, Synopsis Droge. Berg, Pharmacog. 298. Henkel, Pharmae. 277. Wiegand, Pharmacogn. 254. Dorvault L’offieine XIV. 316. Pharm. Austr. VII. 89. Port. (1876) 258. Norw. II. 101. U, Sr Th, 1290595: Tafelbeschreibung: A Wurzel und unterer Teil der Pflanze. B blühender Zweig. 1 So enkiuies 2 Blütenboden mit Spreublättchen; 3 Längsschnitt desselben; 4 Spreublättchen; 5 Frucht; 6 dieselbe im Länengehmilt Artemisia vulgaris L. Gemeiner Beifuss. Engl. Wegwood, franz. Armoise, port. u. span. Artemisia, holl. Gemeene Bijvoet, griech. "Agreyuoie, türk, miskotou, arab. Souela, chin. Ngai-y£, jap. Motjigusu. Syn. Artemisia officinalis Gatteran. A. latifolia Fuchs. Familie. Compositae Adans. Sect. I. Corymbiferae Vaill. Trib. III. Senecionoideae Less. Unterfamilie: Anthemideae Cass. Gattung: Artemisia L, Beschreibung. Die 1—1,5 m hohe Staude besitzt einen nahezu senkrecht in der Erde sitzenden, mehrköpfigen, kurzgliederigen, bis 15 mm dicken zylindrischen Wurzelstock, von welchem .bei jungen Pflanzen die später absterbende ‚ bis 20 cm lange und 5 mm dicke Hauptwurzel ausgeht. Aus dem Rhizom entspringen eine Anzahl bis 4 mm dicker, weisslich- bräunlicher verzweigter Nebenwurzeln, sowie mehrere 6—12 cm lange, etwa 5 mm dicke, horizontale Ausläufer. Die etwas verdickten Wurzelköpfe treiben 1—1,5 m hohe, aufrechte oder aufsteigende, locker beblätterte, geriefte, auf der der Sonne zugekehrten Seite meist rot gefärbte Stengel, die mehr oder weniger kahl, oben meist wollig oder spinnewebig filzig sind. Dieser Filz lässt sich leicht abreiben. Der Stengel verzweigt sich rispig pyramidal; die Aste sind oft lang und rutenförmig, mit Blättern und Blütenköpfchen dicht besetzt. Die unteren eigentlichen Stengelblätter sind bis zu 12 cm lang, bis 7 cm breit, wechsel tändig, sitzend, die der nicht blühenden Triebe aber gestielt, einfach, tief doppelt fiederteilig, mit lanzettlichen, zugespitzten, stachelspitzigen Zipfeln, die um so kleiner werden, je mehr sie sich der Blatt- basis nähern, sodass die untersten von ihnen nur noch wie ungeteilte, ganzrandige, gekrümmte Öhrchen sich um den Stengel herumbiegen. Die Farbe der Blätter ist oberseits meist dunkel- grün, unterseits weiss; ihr Rand ist umgebogen; oberseits sind sie kahl, unterseits mit dicht verfilzten Haaren bedeckt. Farbe und Filz wechseln übrigens sehr je nach dem Standort. Die oberen Blätter, Stützblätter der Blütenzweige und der Blüten selbst, sind nur einfach fiederspaltig, dreizipfelig oder ungeteilt und schliesslich auch ganzrandig. Der Blütenstand ist eine weitschweifige, aus den Blütenkörbchen zusammengesetzte, von Stützblättern vielfach unterbrochene Rispe, deren Aussehen ebenfalls durch veränderten Standort ein verschiedenes ist. Die Rispenäste bilden nämlich bald einfache, bald zusammengesetzte Trauben; die Blütenkörbchen stehen bald einzeln, bald in Knäueln nebeneinander. Die Körbchen selbst sind bald eiförmig, bald zylindrisch, etwa 4 mm lang, aufrecht oder nickend, jedes mit einem kleinen Stützblättchen versehen. Der Hüllkelch besteht aus mehreren kleinen dachziegelig aufeinander liegenden Blättchen, von denen die äusseren lanzettlich, aber bedeutend kürzer als die inneren länglichen sind. Sie zeigen in der Mitte einen breiten, grünen Streifen, an der Seite einen durchscheinenden, nicht trockenhäutigen Rand und sind mit verfilzter Wolle bekleidet. Nicht selten sind die inneren an der Spitze schön violett gefärbt. Die Blütchen sitzen auf einem kahlen konischen Fruchtboden; die Randblüten sind weiss oder rötlich, weiblich, engröhrig, mit erweitertem Grunde dem zylindrischen Fruchtknoten auf- sitzend; sie besitzen einen zweispitzigen, nicht zurückgebogenen Saum und einen hervor- ragenden Griffel mit zwei nach aussen gebogenen rötlichen Narben. Die Scheibenblüten sind rosa, zwittrig und ebenfalls röhrig. Die Röhre ist zylindrisch, unten nicht verdickt, oben slockenförmig erweitert mit regelmässigem 5zipfeligem, zurückgeschlagenem Saume. Die fünf Staubblätter endigen in eine langgezogene Spitze ausserhalb der Kronenröhre und sind mit den nach innen sich öffnenden Beuteln eng verwachsen. Der Griffel überragt die Röhre . und die Staubblätter und läuft in zwei ein wenig spreizende spitz-dreilappige Narben aus. Die Frucht ist ein sehr kleines, glattes, braunes, oben stumpfes, unten spitzes Nüsschen ohne Pappus oder Fruchtkrönchen. Der Same enthält kein Nährgewebe; der Embryo ist gerade und hat zwei blattähnliche fleischige Samenlappen. Vorkommen. Durch ganz Europa an Hecken, Gebüschen, Flussufern sehr verbreitet; bisweilen auch als Küchengewürz kultiviert. Ferner im Orient, bis Japan, Sibirien, Nord- amerika. Blütezeit. Juni bis Oktober. Name und Geschichte. Der Name wird entweder von der Göttin Artemis (Diana), der Beschützerin der Jungfrauen, hergeleitet, weil die Pflanze als die Menstruation beförderndes Mittel gebraucht wurde. Nach Plinius ist sie nach der Artemis Pythia benannt, welche die Kunst der Hebammen erfand. Andere führen den Namen auf den der Königin Artemisia, der Gattin des Königs Mausolos von Oarien, zurück, welche durch den Gebrauch des Krautes von ihrer Krankheit geheilt worden sein soll. Demnach ist der Gebrauch des Beifuss als Volksheilmittel schon sehr alt. Auch der Volksaberglaube bemächtigte sich seiner; Beifuss stand als Zaubermittel in Ansehen. Der Johannisgürtel, den man zur Zeit der Sonnenwend- feuer in die Flammen warf und der alle Übel von den Leidenden mit hinwegnahm, war aus Beifuss geflochten. Am Johannistag sollten auch unter der tiefgehenden Wurzel jener Kräuter Kohlen zu finden sein, die sich mitunter in Gold verwandeln. (Wagner). Aus diesem Grunde heisst die Pflanze auch Johanniskraut. — Die abgestorbenen kohleartig aussehenden Wurzeln wurden früher m Hessen und am Rhein als Mittel gegen Epilepsie gebraucht und hiessen Narrensteine. Offieinell sind Wurzel und Kraut der Pflanze. Radix Artemisiae besteht aus den 2 mm dicken, langen, innen weissen, auf allen Seiten des senkrechten, walzenförmigen, holzigen,. bis 25 mm dicken Wurzelstocks hervortretenden Nebenwurzeln, welche auf dem Querschnitt um den im Mittelpunkt befindlichen Holzkörper mit einem unterbrochenen Ringe braunroter Balsam- gänge versehen sind. Die Droge schmeckt süsslich scharf und riecht aromatisch. Die Wurzeln sind im zeitigen Frühjahr und im Herbst zu sammeln und zu säubern, ohne sie zu waschen, dann schnell zu trocknen und nicht über ein Jahr gut aufzubewahren. Beim Pulvern soll der Holzkörper entfernt werden. — Herba Artemisiae besteht aus den Blättern und blühenden Stengelspitzen der Pflanze. Dieselben besitzen einen angenehm aromatischen Geruch und kaum bitteren Geschmack. (Deutsche Arzneimittel l.c.) Man unterschied früher eine weisse und eine rote Varietät als Summitates Artemisiae albae et rubrae, | Anatomie. Die Aussenrinde der Nebenwurzeln besteht aus mehreren Lagen dunkler Korkzellen. Die Zellen des Rindenparenchyms erscheinen auf dem Querschnitt etwas tan- gential gestreckt und enthalten Inulinklümpchen ; ebenso die keiligen Markstrahlen. Letztere teilen das Holz in 3—5 grössere Komplexe, deren jeder sich aus mehreren kleinen Bündeln zusammensetzt. In demselben bemerkt man regelmässig zerstreute Spiralgefässe und Cambi- form. Das Cambium wird aus zartwandigen Zellen gebildet; im Phloem heben sich die aus starkverdickten gelben Zellen bestehenden, nach dem Xylem zu ‚verschmälerten Bastbündel lebhaft ab. Das Phloömparenchym erscheint auf dem Querschnitt beinahe rundlich und besitzt grosse Intercellularräume. Der Gefässbündelteil ist von dem Rindengewebe durch eine deutliche Endodermis getrennt; vor jedem Bastbündel befinden sich in der Mittelrinde etwa 3—4 rote langgestreckte schizogene Balsamschläuche. — Die Blätter untersuchte Hans Virchow. Er fand (l.c.), dass die Epidermis der Oberseite aus regelmässigen in Reihen angeordneten Parenchymzellen zusammengesetzt und spaltöffnungsfrei ist. Auf der Unter- seite dagegen sind ihre Zellwände wellig gebogen und nur über den Nerven gradwandig. Das einreihige Palisadengewebe nimmt die Hälfte des Blattquerschnitts ein; das Mesophyll ist reich entwickelt; und am umgekrümmten Rande des Blattes verläuft ein kräftiges Gefäss- bündel. Die Cuticula ist nur an den Rändern gefaltet, nicht auf der Blattfläche, deren Epidermiszellen stark verdickt sind. — In die Blattspitze tritt ein kräftiger Mittelnerv nebst zwei Seitennerven ein und verläuft pinselförmig. Die Sekundärnerven gehen fast recht- winklig vom Mittelnerv ab und münden in die Seitennerven. An der Spitze tritt entweder ein Seitennerv unter einem Winkel von 45° aus, indem er ein grosses Dreieck abschneidet, oder zwei stärkere Seitennerven treten beinahe unter 90° aus dem Mittelnerv heraus und schneiden ein oberes kleineres und ein unteres grösseres Dreieck ab. An der Spitze befindet sich 'nur selten eine Wasserspalte. — (Bei A. Adsynthium L. bemerkt man in der reichver- zweigten Nervatur links ein kleines und rechts ein grösseres Dreieck, die durch stärkere Seitennerven gebildet sind.) Anwendung. Das Kraut dient wegen seines aromatischen Geruchs als Gewürz. Hier und da benutzt man es als die Menstruation beförderndes Mittel, so wie als Antihystericum. — Eine Verwechselung dieses Krautes mit Absynth ist wegen dessen bitteren Geschmackes und ‘starken unangenehmen Geruches, sowie der allseitig grauen Behaarung der Wermutpflanze nicht leicht zu erwarten. — Die Wurzel ist ein magenstärkendes und die Verdauung be- förderndes Medikament ; ausserdem hält man sie für wirksam gegen die Zahnkrämpfe der Kinder, gegen Epilepsie und Veitstanz, und lässt das Pulver in der zwischen den Anfällen liegenden Zeit einnehmen. Das Extrakt dient heute noch als Mittel gegen Epilepsie, Kolik, Durchfall, Erbrechen, Bleichsucht und stockende Menstruation (Hager). Aus der Wolle der Blätter, die beim Pulvern zurückbleibt, formte man in Europa und Japan die Moxen oder Brennkegel. In China verwendet man hierzu die Artemisia mollis Gay oder A. chinensis Burm. Bestandteile. Ausser Harz, Schleim, Zucker, Inulin fand man in den Blättern und Wurzeln ätherisches Öl, welches nach Schimmel & Co. ein spezifisches Gewicht von 0,920 besitzt und in den Blättern zu. 0,2%,, in den Wurzeln zu 0,1°/, enthalten ist. Nach Bretz und Elieson ist es blassgrünlich gelb, buiterartig, von durchdringendem Geruch, brennendem, hinterher kühlendem Geschmack und neutraler Reaktion (Husemann-Hilger 1. c.) Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Heyne, I. t. 12. Nees v. Es., Pl. med, t. 234. Bluff und Fingerhut, I. 335. Henkel, Bot. 128. Kosteletzki, I. 703. Berg, Bot. 321. -Schlechtendal-Hallier,. El. v.. D..XXIX..198 4: 30112. Thome, El: v..D.M. 321. Garcke, Fl. v. Deutschl. (17. Aufl.) 314 Fig. 1151. Luerssen, Med. pharm. Bot. II. 1136. Karsten, Fl. v. D. ID. 680. Engler & Prantl, Pfanzenfam. IV. p. 5. S. 282. Brotero, Fl. lusit. I. 355. Figueiredo, Fl. pharm. 448. Hoffmannsegg & Link., Fl. port. U. 268. Geisler & Möller, Realencyclop. I. 620 (Tschirch). Anatomie. Henkel, Pharm. 38. eh Pharm. 232% Hans Virchow ns Arch: Pharm. 234 (1896) 107. 1% Drogen. Radix Artemisiae Berg, Pharm. 37. Henkel, Pharm. 38. Wiegand, Pharm. 71. Meyer, Drogenkunde, I. 300. Karsten l.c. Dorvault L’Offieine (XI. Aufl.) 263. Pharm. Gall. (1884) 37. _Graec. 8068), I. Nederl Suppl. (1891) 165. Port. (1876) 56. Suec. (VIL) 169. Deutsche Arzneimittel No. 577. $. 219. Herba Artemisiae Gall. 57. Hisp. (VI) 19. Rom. (II.) 1 (als Verwechs. m. Hb. Absynth) Deutsche Arzneimittel No. 357. S. 141. Präparate. Zxtr. rad. Artemisiae. Deutsche Arzneimittel No. 227. S. 90. Dieterich, Manuale (VD. 127. Hager, Praxis I. 497. — Extr. fol. Artemisiae. Ph. Gall. 443. Tinct. rad. Artemisiae. Hager, Praxis l. c. Tisane Gall. 609. Alcohol Salviae vulmerar. Hisp. 197. Ol. aether. Schimmel & Co., Berichte Oktbr. 1893. Anhang. — Husemann Hilger, Pflanzen- stoffe II. 1525. Tafelbeschreibung: A Blühender Zweig. 1 Stengelblatt. 2 Blütenkörbchen. 3 Längsschnitt desselben. 4 Randblüte. 5 Scheibenblüte. 6 Dieselbe im Längsschnitt. 7 Staubblatt. 8Pollen. 9 Achäne. 10 dieselbe im Längsschnitt, Nach der Natur gezeichnet. Landolphia comorensis (Bojer) K, Schumann var, florida (Benth.) K. Schumann. Blütenreiche, prächtige Landolphia. Kautschuk-Liane oder Kirindo der Comoren, Voa hine der West-Afrikaner, Syn. Landolphia florida Bentham. Vahea Lam. Familie: Apocynaceae.e Unterfamilie: Plumieroideae. Sektion: Arduineae Trib.: Landolphüinae K. Sch. Gattung: Landolphia Palis.-Beauv. Beschreibung. Diese sehr lange, schlanke, milchende Liane ist eine Zierde des tropischen Afrikas. Ihr Stamm erlangt etwa 30 cm von der Wurzel entfernt schon einen Durchmesser von 20-25 em. Derselbe kriecht, einer riesigen Boa constrietor nicht unähnlich, oft weite Strecken auf der Erde hin, bis er einen Baum findet, an dem er emporranken kann. Dann teilt er sich in mehrere schlanke Aste, die bis zum Gipfel des Baumes emporklimmen und von hier aus lange hängende, reich beblätterte Zweige herabsenden. Diese, mit dichten Büscheln grosser schneeweisser, herrlich nach Jasmin duftender Blüten geschmückt, gleichen prächtigen Guirlanden und Festons, mit denen der Baum sein überdies meist dichtes Laubdach noch besonders schmückt. Junge Zweige sind grün und gefleckt, ältere braun mit zahlreichen Tundlichen hellgelben Lenticellen besetzt; alle zerbrechlich und mit porösem Mark erfüllt. In Entfernungen von 20-25 cm entstehen Knoten, an denen sich der Zweig bis zu 8 mm : verdickt. Daselbst endet der Trieb und gabelt sich wickelig in einen stärkeren Blattzweig, und in einen kürzeren beblätterten Blütenzweig; meist findet sich auch in der Gabelung eine kleine einzelne Blütenrispe. — Die Blätter sind gestielt, gegenständig in gekreuzten Paaren, einfach, ungeteilt, ganzrandig, kahl. Der Stiel ist bis 10 mm lang, rinnig, die Blattfläche bis zu 14 cm lang und 6—7 cm breit, an der Spitze stumpf, am Grunde meist abgerundet, daher breit- lanzettlich, eilanzettlich oder oval. Die Blattlläche ist oberseits dunkelgrün glänzend, die Unterseite heller; der Rand ist etwas wellig und mit einer sehr schmalen hellen Linie um- zogen. Die Nerven sind beiderseits hervortretend, bedeutend heller als die Blattfläche, der Mittelnerv mit einem scharfen Kiele versehen. Von dem letzteren gehen unter Winkeln von 60-—-70° beiderseits 7—8 unregelmässig gestellte Seitennerven aus, die sich wiederum nach dem Rande zu gabeln und mit den vorhergehenden und nachfolgenden Nerven zusammen- fliessen. Die stärkeren Adern bilden mit den Seitennerven wiederum Winkel von 60—70° und vereinigen sich mit den Adern des Nachbarnerven in einer sehr bemerkenswerten Ziekzack linie, welche in der Mitte zwischen zwei Nerven, diesen ung efähr parallel gerichtet verläuft. __ Die Blüten stehen in vielästigen Trugdolden, deren Fussstück etwa 2 cm lang ist. Solche etwa 30-40 blütige Cymen stehen dann entweder in den Blattachseln, oder in den Achseln der Verzweigungen ‚ oder an den Enden der Triebe, oder endlich sie sind wickelähnlich verzweigt, an einer scheinbar semeinsamen, später verlängerten, beblätterten oder un- beblätterten Achse inseriert. Die Fussstücke dieser kleinen Trugdolden krümmen sich allmählich 13 rückwärts und bilden sich nach dem Abfallen der Früchte zu Krallenranken aus. Die Blüten sind 5zählig regelmässig unterständig; jede einzelne von einem oder mehreren sehr kleinen breiteiförmigen behaarten Deckblättchen gestützt. Der Kelch ist sehr klein, etwa 3 mm lang, trichterig, tief teilig mit eiförmigen, spitzigen, dachig sich deckenden behaarten drüsenlosen weissberandeten Zipfeln. Die Blumenkrone ist verwächsenblättrig, trichterig oder präsentier- tellerförmig, schneeweiss, lieblich duftend; die Röhre ist so lang als die Zipfel, die ganze Blüte 40—60 mm lang: die zylindrische Röhre hat etwa 2 mm im Durchmesser;. an der Ansatzstelle der Staubblätter ist sie etwas erweitert; die Zipfel sind links deckend, bis 30 mm lang und bis 7 mm breit, stumpf, ovallänglich. Aussen ist der obere Teil der Röhre und der untere Teil der Zipfei weichhaarig, innen ist sie frei von Schuppen. Die Staub- blätter sind etwa in der Mitte der Röhre angeheftet; sie haben sehr kurze Filamente und lanzettlich spitze Beutel. Ein Discus fehlt. Der Fruchtknoten ist nahezu kuglig, weichhaarig, an der Spitze etwas eingedrückt, einfächrig und trägt an zwei weit in die Fruchtknotenhöhle hineinragenden Samenträgern zahlreiche anatrope Samenknospen mehrreihig befestigt. Der Griffel ist kurz und endigt in eine spindelförmige, an der Spitze undeutlich 2 teilige Narbe. — Die essbare Frucht hat das Aussehen einer Orange; das Perikarp ist orangegelb und lederartig; die zahlreichen Samen von der Grösse einer Bohne sind von einem säuerlich süssen orangegelben Fruchtmus umgeben, welches aus Triehomen der Samenoberhaut gebildet wird. Die graubraunen Samen enthalten reichliches horniges Nährgewebe; der Embryo hat grosse blattartige Samenlappen und ein wenig entwickeltes Würzelchen und Knöspchen. Vorkommen. Die Pflanze bewohnt das tropische Afrika. Man findet‘ sie sowohl in Westafrika von Sierra Leone bis Angola, wo sie bis 800 m hoch steigt, als auch in Ostafrika und den Komoren, wo sie ebenfalls in Höhen bis und über 500 m vorkommt. Wahrscheinlich ist sie aber auch im Innern zu finden. Sie bewohnt feuchte felsige Schluchten, Orte, an denen irgend etwas anderes kaum wächst. — Ihrer grossen Länge wegen und weil sie grosser Bäume zur Stütze bedarf, ist ihre Kultur mit Schwierigkeiten verbunden; um so weniger, wo diese Bedingungen gegeben sind. Thomas Christy empfiehlt daher die Kultur aufs Wärmste. Denn die Pflanze nützt nicht nur durch ihren Milchsaft, sondern erfreut auch das Auge durch das dunkle saftige Grün ihrer lorbeerartigen Blätter und durch ihre prächtigen schneeweissen Blüten und erfüllt die Luft mit herrlichem Wohlgeruch. Deshalb empfiehlt Christy die Liane zur Bekleidung von Villen und Sommerwohnungen; auch kann man ihre Blüten zur Herstellung wohlriechender Essenzen benutzen. Name. Zandolphia ist die Pflanze von Palisot de Beauvois benannt zu Ehren Landolph’s, des Schiffskapitäns und Kommandanten der französischen Expedition nach Oware und Benin 1804. (Pal. de Beauv. Flore d’Oware Pr59) Andere wichtige Arten der Gattung Landolphia sind folgende: Landolphia Hendelottii A. DO. (Z. Traumii Sadeb., Anjouan der Eingeborenen). Klettert mit blatt- und blütenlosen sehr langen Krallenranken. Blüten in endständigen Rispen. Blätter unterseits weichhaarig. rostfarben. In Senegambien. L. Kirkii Dyer ist eine milchsaftführende Liane in Ostafrika, Mozambique und Madagaskar, welche mit Hülfe reizbarer, mit Blüten besetzter Blütenstandsaxen rankt. Ihre Blätter sind länglich-lanzettlich, unterseits kahl, 10—12 cm lang, 3—4 cm breit ‚ am Grunde abgerundet, oben spitz. Die Blütenstände sind corymböse, kreuzgegenständige, an Kurztrieben endständige Rispen; die Blüten sind 12—16 mm lang. L. Petersiana (Klotzsch) Dyer. Klettert mit beblätterten Blütenstielen; Blätter unterseits kahl, Blütenstand knäuelig an den verlängerten reizbaren Spindeln. Ostafrika, eine Varietät in Westafrika. L. Owariensis Pal. de Beauv. Ein nicht kletternder Strauch. Blätter grösser als 3 cm. DBlütenstandaxe und Kelch sind goldig-filzig, die’ Blüten 12 mm"lang oder länger. Sie wächst in Oware (Westafrika) von 10° nördlich bis 10° südlich an der Küste, nach Kirk aber auch in grossen Beständen in Ostafrika an der Mündung des Zambesi; ferner zu Shupanga am Zambesi, etwa 100 Meilen aufwärts. L. gummifera (Lam. & Poiret) K. Sch. Vahea gummifera Poir. L. madagascariensis Boyer. Voa-canja oder Voa-here der Eingeborenen. Nicht kletternde Bäume Madagaskars. Blätter lineal-oblong oder umgekehrt-eiförmig, häufig an der Spitze abgerundet, bis 8 cm lang und 4—5 cm breit, lederig, glänzend. Trugdolde endständig, mit kleinen Deckblättchen. Kelch sehr klein; Zipfel eiförmig, zugespitzt. Corolle etwa 3 cm lang, okergelb, aussen goldig- samtig. Zipfel halb so lang als die Röhre, länglich-stumpflich. Staubfäden in der Mitte der Röhre; Narben auf kleiner Scheibe, zweispitzig. Auf IBSBESPEAL, (Z. T. nach Schumann in Engler & Prantl, ]. c.) Anatomie. Chimani hat in seiner Arbeit über die Milchsaftröhren auch diejenige der Landolphien untersucht. Er kam dabei zu folgendem Resultat bezüglich der Apocyneen im allgemeinen und der Gattungen Landolphia und Hancornia im besonderen: 1. Die Apocyneen haben ungegliederte Milchröhren. 2. Die Milchschläuche sind segmentiert; sie bilden kürzere oder längere Zellen, deren Enden genau aufeinander passen, manchmal an der Berührungsstelle ein- geschnürt sind, aber sich niemals nebeneinander verschieben. =” Landolphia und Hancorniaarten zeigen eine partielle Obliteration der Milchsaft- schläuche. Die Markscheide zeigt hier grosse Lücken, um welche sich die Milchschläuche herumziehen. Beide Gattungen sind reich an Gerbstoff- schläuchen. 4. Die Durchmesser der Milchsaftröhren betragen bei: Dandolphia florida 1210995 mmerdiekerZweise x Heudelotii 19 0 3’ ame, 5 4 Kirkii De Ve yo nr ei Er madagascariensis VEREINE FE 5 a owariensis ZIP INN ONE. ä E Petersian« 25—5— 7 „=3 mm ,„ h; Produkte. Die Arten der Gattung Landolphia haben sämtlich einen an Kautschuk reichen Milchsaft. Aus ihm gewinnt man den afrikanischen Kautschuk, und zwar je nach dem Vorkommen der einzelnen Arten, den Kauts chuk von Madagaskar von Landolphia gummifera (Lam. & Poir) K. Sch., den ostafrikanischen von L. Kirkü Dyer, L. Petersiana (Klotzsch), Dyer, Z. comorensis (Boj.) var. florida (Benth.) K. Sch.; den westafrikanischen von L.; comorensis var. florida (Benth.) K. Sch., L. owariensis Pal. Beauv., L. Petersiana (Klotzsch) Dyer und Z. Heudelottii A. DC. Die Bereitung des Kautschuks ist in allen Gegenden Afrikas nahezu die gleiche. Alle Teile der Landolphien sind reich an Milchsaft. Beim Verwunden der Bäume fliesst er aus, aber in den meisten Fällen erhärtet er sehr schnell an der Luft und überzieht die ver- wundete Stelle mit einer undurchlässigen Haut, die das weitere Nachströmen des Saftes verhindert. — Am ostafrikanischen Festlande wird daher in einigen Fällen zwar die Milch aufgefangen und durch Zusatz von 3°/, Ammoniak flüssig erhalten und dann in der Hitze oder durch Zusatz von Salzwasser aus derselben der Kautschuk abgeschieden; in den meisten Gegenden aber benutzt man gerade das schnelle Erhärten der Lianenmilch. Nachdem die Liane angeschnitten ist, lässt der Sammler die ersten Mengen der austretenden Milch auf seine Arme fliessen und dort eoagulieren. Die erhärteten Massen werden auf einen Stock gesteckt und darauf werden die halb erhärteten oder noch flüssigen Teile des Saftes unter Drehen des Stabes auf- gewickelt. — Der erhärtete Saft wird dann in Formen gebracht, und zwar der durch Hitze coagu- lierte in „balls“ von der Grösse einer Orange (mpira nkuba der Eingeborenen) und der durch Er- 13 härten auf dem Stabe erhaltene, nachdem der Stock herausgezogen ist, in „sausages‘ (Würsten, mpira chiloane, Spindeln), welche aus den aufgewickelten Thränen und Faden gebildet sind, oder endlich in kleine Kugeln (marbles, mpira ndogo) kleine Stücke (cakes) oder Stränge (lines). — Am Festlande sind es vor Allem die über 20 Meilen langen Strecken von Pangani bis Handai und Usambara an der Nordgrenze von Deutschostafrika (4—5° nrdl., 41° östl.) sowie von: Liawa und dem Lindibusen bis zum Ravumaflusse an der Südgrenze von Deutschostafrika, wo grössere Mengen gewonnen werden; sodann finden sich am Unterlaufe des Zambesiflusses und zwar bis 100 und mehr Meilen ins Innere und endlich am Victoria Nyanza gute Bestände, wovon die letzteren indessen noch der Ausbeute harren. — Auf Madagaskar wird die Kautschukmilch durch siedendes Wasser oder Salzwasser zum Ge- rinnen gebracht, der geronnene Kautschuk in Blättern oder gestaltlosen Lumpen (lumps) an der Luft getrocknet. Die besten Produkte sind innen hellfleischfarben, aussen bräunlich, sehr elastisch, zähe, trocken und enthalten keine Wassertropfen; die schlechtesten Sorten dagegen sind auch innen braunschwarz, weniger elastisch und enthalten häufig Salzwasser oder stinkende Flüssigkeit. In Westafrika erstreckt sich das Gebiet der Kautsehuk-Gewinnung vom Senegal über Sierra Leone, Oware, Benin, Kamerun, Kongo bis nach Angola, wo der Kuanza-River in Loando die Grenze bildet. Die Lianen wurden früher, auch teilweise jetzt noch, barbarisch vernichtet und der Kautschuk nur zum geringsten Teil ausgenutzt. Wo jetzt die Gewinnung beaufsichtigt wird, werden die Lianen entweder verwundet oder ihre Schösslinge werden abgeschnitten, während man die Pflanze zu erhalten strebt. Der austretende Milchsaft wird von den Negern, wie in Ostafrika, mit den Fingern auf die Arme, Brust und Schultern gestrichen und wenn sich eine erhärtete Haut gebildet hat, diese abgezogen und geformt. Oft ist es dann nötig, den Kautschuk noch mit Wasser auszukochen ‚ um ein in Wasser lös- liches Gummi zu entfernen, welches den Kautschuk klebrig und weniger elastisch macht. In Kamerun wird häufig auch die Milch gesammelt, unter Zusatz von 3°/, Ammoniak flüssig erhalten und später durch Salzwasser oder Zitronensäure oder freiwillige Gährung coaguliert. — Christy hat vorgeschlagen, die jungen Schösslinge jährlich zu ernten, zwischen Walzen zu zerquetschen und den Brei mit Schwefelkohlenstoff auszuziehen, wobei das verunreinigende Gummi ungelöst bleibt. — In Westafrika unterscheidet man folgende Handelssorten: 1) Liberia in „Balls“, 2) Sierra Leone in „balls“, negroheads“ aus Schnitzeln (scrap), und in kleinen „cakes“, 3) Kamerun in „sausages“ (Würstchen) und „negroheads“ aus scrap, 4) Congo in formlosen Lappen („lumps“), 5) Gabun in Zungen („tongues“), 6) Angola (Loanda) in „thimbles“ (Fingerhüten), „nuts“ und „negroheads“ In allen Fällen sind die trocknen, zähen, elastischen Sorten die wertvolleren; die schmierigen, klebrigen, stinkenden, welche Salz- wasser und Flüssigkeit einschliessen dagegen die minderwertigen. | In Hamburg waren 1889 die afrikanischen Kautschuksorten in ziemlicher Voll- ständigkeit von bekannten Hamburger Firmen dem Publikum zur Schau gestellt; im Haag war auf der Ausstellung für Heil- und Nutzpflanzen 1895 die Firma R. Hijmans Cz. im Haag mit einer schönen Kollektion ost- und westafrikanischer Kautschukmuster erschienen, unter denen u. a. auch roher Benguela und Benguela-nigers vertreten waren. Über Export, Bestandteile, Anwendung s. unter Kautschuk bei Hevea brasiliensis Müll. Arg. Geschichte. Wahrscheinlich ist auch in Afrika der Kautschuk bei den Eingeborenen schon sehr lange in Gebrauch. Man formte, wie auch in Amerika, Bälle, Fackeln, Bänder und Platten daraus. In den Handel brachte man, was man selbst nicht nötig hatte, scheute aber die Mühe, den Ertrag der Kautschukernten teils durch Anknüpfung von neuen Handels- beziehungen, teils durch Verbesserung des Rohproduktes zu vergrössern. Auch hier wurden mit der grössten Schonungslosigkeit die Bestände verwüstet; die Lianen wurden einfach ab- geschlagen, ihr Milchsaft nur zum geringsten Teile gewonnen und Niemand kümmerte sich mehr um die Erhaltung der beschädigten Pflanzen. In neuerer Zeit beginnt der Handel und E3 die Produktion in geregeltere Bahnen zu kommen. Die am Zambesi gewonnenen Mengen gehen zum geringsten Teil nach Westen, höchstens noch der zu Shupanga am Oberlaufe des Zambesi gewonnene Kautschuk; die grössten Quantitäten dieser Gegend und der Zambesi- mündungen werden von Quilimane aus versandt. Auch in Sansibar ist durch die Kautschuk- gewinnung ein ganz neuer Handelszweig entstanden, der z. B. im Jahre 1880 gegen 1000 Tons abwarf, die Tonne zu £ 140-150. — In Westafrika wurde die systematische Gewinnung des Kautschuks in Kamerun zuerst 1883 von den Schweden Knutson und Waldau ein- geführt, während durch die Firmen ©. Woermann und Jantzen & Thormaelen gegen- wärtig viel für die Verbesserung des Produktes gethan wird. Englischerseits ist namentlich Th. Christy für die fabrikmässige Darstellung und Reinigung des Kautschuks thätig gewesen, sodass auch dort an Stelle der meist: minderwertigen Sorten bald viel guter Kautschuk er- halten werden wird. Leider ist wenig Aussicht zur Kultur der Pflanzen vorhanden, ihrer Lianennatur wegen; sie brauchen hohe Bäume, an die sie sich anranken können; deshalb wären höchstens tropische Dschunglen für ihren Anbau geeignet. Hancornia speciosa Gomez, Mangaba- oder Manguba-Baum, Mangabiba, Mangaiba. Familie: Apocynea R.Br. Unterfamilie: Plumieroideae. Sektion: Arduineae Tribus: Landolphiinae K. Schumann. Gattung: Hancornia Gomez. Beschreibung. Ein kleiner milchender Baum mit hängenden schlaffen Zweigen vom Aussehen einer Trauerweide mit kreuzgegenständigen, lederartigen, kahlen, länglichen,, spitzen, enggenervten Blättern mit hellerer Unterseite. Die ziemlich grossen weissen Blüten stehen meist in dreiblütigen endständigen Trugdolden. Der Kelch ist klein, 5teilig mit eiläng- lichen, drüsenlosen, wenig deckenden Zipfeln. Die Blumenkrone ist tellerförmig, mit cylin- drischer, oben allmählich erweiterter schuppenloser, von Haaren fast geschlossener Röhre und schmalen, linksdeckenden, herabhängenden Zipfeln. Die Staubblätter sind unter dem Schlunde angefügt, die Staubbeutel lanzettlich spitz, vom Connectiv überragt. Ein Discus fehlt; der Fruchtknoten ist oberständig, einfächrig, vielsamig, die Samenknospen einer wand- ständigen zweilappigen Samenleiste angeheftet. Der Griffel ist fadenförmig, mit zylindrischem, gsefurchtem Narbenkopfe, unten kurz beringt, an der Spitze undeutlich zweilappig. Die ess- bare, angenehm süss-säuerlich schmeckende Frucht (Mangaba) ist beerenartig, kuglig, mit Fruchtmus angefüllt, in dem die Samen liegen. Letztere besitzen ein fleischiges Nährgewebe. (Nach Schumann.) Vorkommen. Der Baum findet sich gemein auf dem südamerikanischen Plateau, in Brasilien von Pernambuco bis Rio de Janeiro, und steigt in den Gebirgen 1000—1600 Mtr. hoch. In der Heimat wird er als Obstbaum kultiviert und aus seinem Milchsaft wird sehr guter Kautschuk gewonnen, doch ist die Produktion des letzteren eine sehr geringe, und beeinträchtigt natürlich den Ertrag an Früchten, weshalb sie hinter den produzierten Mengen der anderen Kautschukarten sehr zurücksteht. Anatomie. Chimani untersuchte auch die Milchröhren dieser Pflanzen und fand ihre Weite zu 17—22 u:50—55 u in 3 mm dieken Zweigen. Näheres bei Landolphia. Produkte. Der koagulierte Milchsaft dieses Baumes bildet den Pernambuco- oder Mangabeira-Kautschuk. Zur Gewinnung der Milch macht man 8 schiefe Schnitte bis in die Markschicht des Baumes und fängt den austretenden Milchsaft in Zinngefässen auf. Die Milch wird dann durch Alaunzusatz in 2—3 Minuten zum Coagulieren gebracht, dann der gewonnene 13 Kautschuk 8 Tage lang der Luft ausgesetzt. Dann formt man ihn in „Bisquits“ oder „Sheets“ (Blätter) und bringt ihn nach 30 Tagen in den Handel. Bei sorgfältiger Bereitung ist der erhaltene Kautschuk sehr gut; bei nachlässiger Behandlung aber ist er wegen seines Salz- gehaltes feucht und von geringem Kaufwert. Litteratur. Beschreibung und Abbildungen. Zandolphia.. A. DC., Prodrom. VII. 320. Bentham & Hooker, Genera Plant. II. 692. 7. K. Schumann in Engler & Prantl, Pflanzen- fam. IV. (2) 128. Syst. Bot. 474. Oliver & Hooker, Icones t. 1228. Botan. Mag. t. 6963. Kew. Rep. 1880. 38. Walp. Ann. II. 29. Karsten, Flora von Deutschl. I. 616. Luerssen, Med.-ph. Bot. 1061. Vahea. Kosteletzki, Med. Pharm. Flora IH. 1065. Henkel, Botan. 153. Klotzsch, Pl. tinn. t. 13. Blume, Mus. bot. Lugd.-bat. I. 150. Baillon, Tr. de Bot. med.-pharm. 1275. Hist. des Pl.X. 175. Landolphia ovariensis. Palisot de Beauvois, Flore d’Oware t. 34. S. 55. .L. Kirkü. Engler & Prantl, Pf.-Fam. IV. (2) 128, Fig. 50 A. C. E. L. comorensis var. florida K. Sch. Engler & Prantl, 1: c. IV (2) 128, Fig. 50 B. und 129, Fig. 51. Christy, New.-Commere. Pl. I p. 8. de Wewre, les Cautchoucs africains. Bruxelles, Hayez Ann. Soc. Sc. de Bruxelles tome XIX, part. II. 1895. L. gummifera (Lam. & Poir) K. Sch. Lam. t. 169. Baillon, Histoire des Pl.X. Fig. IH. 112. De Wewre, l. c. Hancornia speciosa Gomez. Gomez Obs. bot. med. pl. bras. in Act. Acad. olyss. 1821. N DC., Prodrom. VII. 325. Bentham & Hooker, Genera Plant. II 693 n. 9. J. Müller Arg. in Martius flora bras. VI. 23. t. 8. Kosteletzki,,l. ec... 1070. Henkel Bor 153 Karsten, 1. c. II. 616. K. Schumann in Engler & Bransl, 1» e. 12V...) 182, re 1er Anatomie. Chimani, Bot. Zentralblatt 1895. Arch. Pharm. 233 (1835),8.,258. — Inaug. Diss. 1895. 43 und f. — Hancornia 45. Tafelbeschreibung: A blühender Zweig. 1 Knospe;.2 aufgeschnittene Blumenkronenröhre; 3 Staubblatt von der Bauch- seite; 4 dasselbe von rechts gesehen; 6 Kelch und Stengel; 7 Fruchtknoten im Längsschnitt; 8 derselbe im nn 9 Frucht im Längsschnitt; die Samen a zeigen den Keimling im Längsschnitt, bes Samen b den Keimling im Querschnitt; 10 Samen mit der Haarbekleidung; 11 Samen ohne Hasrbekleidung vom Rücken aus gesehen; 12 Samen ohne Haarbekleidung von der Seite. A. 12 9-12 in natürlicher Grösse; 3—8 ver- grössert; 3—12 nach Engler & Prantl, Pflanzenfamilien IV. 2. 129, Riss ol Ay 129 Orna des kgl. men Pu sane zu Berlin, von il am Usalla- Fluss (Östafr.) und von Pak bei Usambara gesammelt. Landolphia Watsoniana Hort. Bot. Kew. Watson’s Landolphia, Watson’s Kautschukliane. Familie. Apocynaceae R. Br. Unterfamilie: Plumieroideae, Sect. Arduineae, Tribus Landolphünae K. Schum. Gattung: Landolphia Pal. Beauv. Beschreibung. Eine milchsaftführende Liane von ausserordentlicher Länge. Die dünnen, zähen Zweige sind knotig und mit kurzen, zurückgekrümmten Stacheln dicht besetzt, Die Internodien sind meist 5 cm lang und etwa federkieldick. An den Knoten entstehen durch dichasiale Verzweigung je ein blühender Kurztrieb mit wenigen Blattpaaren, je ein Langtrieb, welcher den Zweig fortsetzt, und eine blatt- und blütenlose Ranke ‚ welche am oberen Teile mit kurzen, hakenförmig gekrümmten, durch kleine Blattrudimente gestützte und aus den Knoten der Ranke entspringenden Krallen versehen ist. Diese Ranken sind sehr stark modifizierte Blütenstände; ihretwegen gehört die Pflanze zu den sogenannten Krallenkriechern; sie bilden, an andern Pflanzen sich festklammernd, im Walde ein undurch- dringliches Dickicht. — Die Blätter sind kreuzgegenständig, lederartig, einfach, ungeteilt, sanzrandig, kurz gestielt, breit lanzettlich, beiderseits zugespitzt, oberseits dunkelgrün, unten heller, beiderseits kahl, mit 8—9 Paaren Seitennerven, die unter einem Winkel von 60° von der Mittelrippe ausgehen und sich am Rande des Blattes hakenförmig krümmen. Die in der Blattsubstanz verborgenen Adern sind wenig erkennbar. Das Blatt ist etwa 6 cm lang und 3 cm breit; sein Blattstiel ist 0,5 cm lang, etwas rinnig. Die Blütenrispen sind end- ständig, gestielt, locker, kürzer als die Blätter. Der Hauptstiel der ganzen Trugdolde ist kahl, 0,5—1 cm lang, meist mit mehreren kreuzgegenständigen, innen rauhhaarigen Deck- blättern besetzt. Jedes Blütchen "ist durch ein innen haariges Deckblättchen gestützt. Blütenstielehen kahl, 0,3 cm lang, so lang als der Kelch. Kelch bleibend, 3 mm lang, trichterig, aussen kahl, innen zottig behaart, fünfzipfelig, dachziegelförmig, innere Zipfel kürzer und zarter; Lappen eiförmig, zugespitzt. Krone verwachsen blätterig, gelblichweiss, aussen sammetartig, anfangs trichterig, dann präsentiertellerförmig mit zylindrischer, 1 cm langer Röhre, über dem Grund und unter den Lappen verengert, an den Ansatzstellen der Staubblätter etwas erweitert. Zipfel samtig, schmal lineallanzettlich, in der Knospe sich links deckend, 7 mm lang, also etwas kürzer als die Röhre. — Schlund der Röhre über dem Staubblätterkreis mit langen zottigen Haaren bekleidet. Staubblätter 5, über der Mitte der Röhre zwischen den Zipfeln der Corolle eingefügt, mit lanzettlichen zugespitzten nach innen sich öffnenden Beuteln und sehr kurzen Fäden. Ein Diskus fehlt. Fruchtknoten ober- ständig, kugelig, zehnriefig, kahl, eimfächrig, mit 2 in die Höhlung weit hineinragenden randständigen Placenten und zahlreichen anatropen Samenknospen. — Griffel lang, kürzer als die Röhre. Narbe einfach zylindrisch, stumpf, einer kleinen Scheibe aufsitzend. Beere schwarz kugelig, mit ledrigem Epikarp, mit 5 starken und 5 schwachen Riefen, 0,7—-1 cm im Durchmesser, einfächrig, vielsamig, vom bleibenden Kelche gestützt. Samen etwa 10, gelbbraun, ohne hornartiges Nährgewebe, von einer sauren, aus den Haargebilden der äusseren Samenhaut entstandenen Pulpa umgeben. Heimat. Die Pflanze wächst in Deutsch-Ostafrika, Dar-es-Salaam und auf der Küste von Zanzibar. Von dort ist sie in die Royal Gardens nach Kew, nach Ceylon und nach Java verpflanzt worden. Name. Die Initialen H. B. K. bedeuten nicht Humboldt, Bonpland, Kunth, sondern Hortus Botanicus Kewensis. Dort wurde die Pflanze einstweilen dem Genus Landolphia Pal. Beauv. zugeteilt. Mir scheint, dass sie zur Gattung Carpodinus RBr. gehört. Watsoniana heisst 14 die Pflanze zu Ehren H. C. Watson’s, der sich um die topographische Verbreitung der englischen Flora verdient gemacht hat. Geschiehte. Nach gütigen Mitteilungen des Herrn W. T. Thiselton-Dyer, Direktor der Royal Gardens in Kew, wurde die Pflanze vor etwa 15 Jahren in Kew aus Samen gezogen; zur Blüte ist aber die Liane dort bis heute noch nicht gekommen. In Ceylon scheint sie sich besser entwickelt zu haben. Sie kam 1885 durch Dr. Romburgh von Ceylon aus ın den botanischen Garten zu Buitenzorg. Acht daselbst angepflanzte Stecklinge wuchsen rasch an, rankten an Eucalyptus alba-Bäumen empor und erreichten bald eine beträchtliche Länge; 1892 waren die Stengel noch so dünn, dass man an ein Anzapfen der Bäume nicht denken konnte; 1894 scheint man indessen, wahrscheinlich aus abgeschnittenen Zweigen, probeweise Kautschuk dargestellt und denselben für sehr gut befunden zu haben. (Vergl. Exemplar der Pflanze im Herbar. Schiffner.) In der letzten Zeit ist die Liane wiederholt Gegenstand der Untersuchung gewesen, da man hofft, sie ebenfalls zur Kautschukgewinnung verwenden zu können, was durch geeignete Kultur und sorgsame Bearbeitung ihres Milchsaftes zweifellos gelingen wird. Da die Pflanze selbst uns in schönem Material vorlag und in den deutschen Kolonien wild wächst, so glaubten wir durch eine naturgetreue Abbildung derselben der Sache einen Dienst zu erweisen. Dabei hat sich ergeben, dass die Pflanze nicht dem Genus Landolphia, sondern dem Genus Carpodinus R. Br. zugeschrieben werden muss, denn 1. die Staubblätter stehen über der Mitte der Röhre; 2. die Samen haben kein Nährgewebe; 3. die Blumenkronenzipfel sind schmal linealisch; 4. die Beere ist klein, zehnriefig, wahrscheinlich nicht aufspringend. Sie würde demnach richtiger als Carpodinus Watsonianus zu bezeichnen sein. Anatomisches. Landolphia Watsoniana ist bisher nur von Chimani untersucht worden. Er fand das ganze Gewebe mit Stärke erfüllt. Die langen Milchsaftschläuche laufen in der Rinde einander parallel und sind von Krystallkammerfasern begleitet, welche oft schön aus- gebildete Oxalatkrystalle enthalten. Im Marke verlaufen sie dagegen in Form eines wirren Netzwerkes, dessen Fäden nur auf kurzen Strecken beobachtet werden können. Auch in den Markstrahlen findet sich Milchsaft. Die Weite der Röhren betrug 15—20 u. Litteratur. Beschreibung: Zandolphia s. Tafel Landolphia comorensis var. florida K. Sch. — Carpodinus R. Brown. s. K. Schumann in Engler & Prantl, Pflanzenfam. IV. 2. p. 131. — Baillon, Hist. d. Pl. X. 178. — A. DC. Prodr. VII. 329. — Bentham & Hooker, Genera II. 693 n.8. — Bericht des bot. Gartens zu Buitenzorg, Festschrift 1892. 439. — de Wewre, les Caoutchoucs africains, Bruxelles, Hayez. — Annal. Soc. Sc. de Bruxelles t. XIX. part 2. 1895, Anatomie: Chimani, Untersuchungen über Milchröhren der Guttapercha- und Kautschuk- pflanzen. Diss. 1895. 44. — Bot. Zentralbl. 1895. Arch. d. Pharm. 233. (1895) p. 258. Tafelbeschreibung: A blühender Zweig; B fruchttragender Zweig nat. Gr.; C Blütenrispe °/, vergrössert; 1 Corolle N vergrössert; 2 dieselbe von innen ?/, vergrössert; 3 Griffel und Ovar °/, vergrössert; 4 Frucht ®/, vergrössert; 5 dieselbe im Querschnitt ?/, vergrössert; 6 dieselbe im Längsschnitt ?/, vergrössert; 7 Samen stark vergrössert. — Nach dem Original einer Pflanze aus dem Culturtuin in Tijkeumeuk auf Java. (Herbarium V. Schiffner.) Willoughbya firma Blume, Rangoon-Kautschukliane, Tandu-Tandu (malayisch), Manungan in Borneo, Getah gitan gedang auf Sumatra. Syn. Wilughbeia scandens Willd. Tubernaemontana macrocarpa Korth. Herb. (non Blume aut Jacg. Familie: Apocynaceae RBr. Unterfamilie: Plumieroideae. Section: Arduineae. Tribus: Landolphiinae K. Schum. Gattung: Willoughbya Rxb. (Willughbeia Bl. Ancylocladus Wallich). Beschreibung. Eine weithin kletternde, milchende Liane mit braunen, undeutlich vierkantigen, längsstreifigen, warzigen Zweigen. Die blütentragenden Sprosse endigen in eine bisweilen verkümmerte Terminalknospe, die von zwei seitlichen Blättern gestützt wird. Deshalb endigen diese Zweige oft plötzlich. Die nicht blühenden Zweige dagegen laufen in eine lange Krallenranke aus, an der in ziemlich weiter Entfernung die krallenförmigen Seitenäste entspringen. Die Blätter sind gegenständig in dekussierten Paaren, gestielt, einfach, ungeteilt, ganzrandig, nach der Spitze der blühenden Zweige an Grösse zunehmend, nach der Spitze der blühenden Triebe aber allmählig kleiner werdend. Grosse Blätter werden bis 15 cm lang und 7 cm breit und breitlanzettlich, stumpf und laufen plötzlich in eine etwa 1 cm lange Träufelspitze aus. Sie sitzen auf einem 1—1,5 cm langen Stiel, der mit kurzer Scheide den Stengel umfasst. Oberseits sind die Blätter dunkelgrün, unterseits heller, bisweilen wohl auch rotbraun (Blume 1. c.), beiderseits schwach glänzend, kahl, fest, härtlich und am Rande etwas wellig. Die Mittelrippe ist oberseits rinnenförmig, unten hervortretend. Auf beiden Seiten derselben befinden sich 14—16 abwechselnd gestellte Seitennerven, die unter Winkeln von 65—70° von der Mittelrippe abgehen und sich in 2 Aeste gabelnd, mit den vorher- gehenden und den folgenden Seitennerven sich vereinigen. Die in der Blattsubstanz fast verborgenen Adern sind undeutlich und durchziehen bogig-netzförmig das Blatt. Die Blüten stehen in kurzgestielten Trugdolden scheinwirtelig in den Blattachseln mit adossiertem Vorblatt und kleinen Deckblättern an den Insertionspunkten der Blüten. Die letzteren sind sehr kurz gestielt. Der Kelch ist trichterförmig-glockig mit tief fünfteiligen, breit eiförmigen, . zugespitzten, aussen und innen unbehaarten, nur am Rande gefranzten, zurückgebogenen, 3 15 2 mm langen Zipfeln, die sich dachig decken. Die Corolle ist trichterig, später präsentier- tellerförmig, gelblichweiss, die Röhre rosa; die Röhre ist 1 cm lang, schuppenlos, am Schlunde und an der Basis etwas enger, an der Ansatzstelle der Staubblätter etwas erweitert. — Die Staubblätter sitzen etwa 2,5 mm über dem Grunde; über denselben ist das Innere der Röhre mit weisslichen Haaren besetzt. Die Antheren selbst sind pfeilformig, zugespitzt und sehr kurzgestielt, ohne Anhängsel am Grunde und nicht dem Griffel anhängend. Kronenzipfel 5, links deckend, je 7,5 mm lang, lanzettlich, stumpf. Der Griffel ist fadenförmig, kurz; die Narbe ist kegelförmig, zweispaltig, auf einer bauchigen Verdickung des Griffels sitzend. Der Frucht- knoten ist sehr klein, kegelig, einfächrig, mit 2 wandständigen Plarenten und zahlreichen, mehrreihigen Samen. Der Discus fehlt. Die Frucht ist eine matt mennigfarbene, verkehrt- eiförmige, streifige, hartrindige, vielsamige, mit Pulpa angefüllte, berindete Beere, etwa 6 cm lang und 5 cm dick; die Samen sind von der Grösse einer Bohne, liegen zerstreut in dem Fruchtmus und sind von einer weichhaarigen Samenschale umgeben. Der Keimling hat breite fleischige, planconvexe Samenlappen; ein Nährgewebe fehlt. — Formen: Var. ß. oblongifolia: Die Blätter sind nur etwa 10 cm lang und 4 cm breit; ihr Stiel misst höchstens 6 mm; die Spitze ist stumpf, zugespitzt, die Basis in den Blattstiel verschmälert, die Konsistenz ist lederig, aber weniger hart als bei der vorigen. Vorkommen: Die Pflanze bewohnt die Bergwälder Java’s; auf Sumatra findet man sie besonders in den Westdistrikten bei Solok, und Sedjundjung; im Javanischen Kultur- gebiete ist sie angebaut. Andere Arten: In Nordwest-Borneo finden sich nach den Berichten Mr. Treacher’s (Journ. of the Straits Branch of the Roy. Soc. Jul. 1879. (55) noch folgende Willoughbya- und Leuconotis-Arten, deren Milchsaft zur Kautschukbereitung Verwendung findet: 1) Leuconotis eugenifolius bl., mal.: Manungan bujok. 2) Willoughbya Treacheri, mal.: Serapit larat. 3) Willoughbya Barbidgei, mal.: Manungan pulau, eigentliche Manunganliane. 4) Willoughbya edulis Rxb., mal. Manungan manga, mit dunkler und mit heller Rinde. Von diesen werden die als Mamungan bezeichneten Lianen zur Darstellung guter Kautschuksorten, des Gutta lechat (elastisches Gummi) und Gutta susu (Milch-Gummi) verwendet, während das aus dem Milchsaft des Serapit gewonnene Harz nur zur Vermehrung bezw. Verschlechterung des vorigen benutzt wird. Willoughbya edulis Rxb. wächst in Hinterindien Am, Burma) und Nord-Borneo wild und wird in Vorderindien, Ceylon und Madagaskar kultivirt. Die Stämme der Pflanze werden 15—30 m lang und haben gegen 20 cm im Durchmesser; ihre Blätter sind oblong, dunkel- grün glänzend, dünn und engnervig, die Rinde grau- oder rotbraun, die Blüten stehen in achselständigen dichtgedrängten Büscheln und die Frucht hat die Gestalt und Farbe einer Orange, deren bohnengrosse Samen je in einem aprikosenfarbenem Fruchtteil eingeschlossen sind. Die Früchte haben einen kostbaren Geschmack und sind als Obst sehr hoch geschätzt. DiePflanze lässt sich leicht durch Samen oder Stecklinge vermehren und wächst sehr schnell. Man kultiviert sie in mehreren Spielarten, denn auch für sie besteht die Gefahr der Ausrottung E to) durch den Vandalismus, mit dem die Kautschukgewinnung an den wildwachsenden Lianen betrieben wird. (Rxb. pl. Corom. t. 280.) Willoushbya javanica Bl. wird auf Java zur Kautschukbereitung verwendet. Die Blätter der Liane sind länglich lanzettlich, stumpf oder zugespitzt, am Grunde spitz, lederartig, Kahl, zartnervig, 6—10 mm lang. Die Blüten stehen in dreiteiligen reichblütigen Trugdolden, die länger sind als ihr Hauptfussstück; die Kelchzipfel sind kahl, rundlich und am Rande gefranzt. ' Die Liane wächst in den Bergwäldern Java’s und am Kibatarrah-Sund. Miquel, Fl. v. Ned.- Ind. II. 390 Blume, Bijdr. p. 1024. Mus. bot. Lugd-Batav. I. p. 153. DC. Prodr. VII. 321. Anatomie. Chimani (l. eit.) fand die Milchröhren der Willoughbya javanica Bl. ebenfalls segmentiert; sie verlaufen in der Mittelrinde des Internodiums, weniger in der Innenrinde und zeigen häufig eigentümlich verdickte Astrosklereiden. Die kurzen Milchschläuche sind in ihrem Verlaufe von ungleicher Weite des Lumens. (20—55 M.) In den Knoten dagegen sind sie schmaler und gleichförmiger. Sie bestehen überall aus kurzen Gliedern mit oft wage- rechten Querwänden. Der Inhalt ist grobkörnig und bräunlich gefärbt. Ich selbst (V.) unter- suchte die Milchgefässe der Wüloughbya firma Bl. In der Mittelrinde zeigen dieselben eben- falls eine dichte Astrosklereiden-Hülle. Im Mark finden sie sich nur vereinzelt, aber auch von stark verdickten Zellen umgeben. Verästelungen sind in den untersuchten Internodien nicht wahrzunehmen. Die segmentierten Schläuche stossen mit horizontalen Enden und knochen- förmig ausgestülpten Wänden aufeinander. Ihre Weite beträgt 15—30 u, ihr Querschnitt ist nicht selten elliptisch. Der Milchsaftfaden in den Röhren ist häufig unterbrochen. Auch die Markstrahlzellen enthielten bisweilen Milchsaft. Zur Prüfung diente eigenes Herbar- material in 3 mm dicken Stücken. Vergl. übrigens „Anatomie“ bei Landolphia comorensis var, florida (Benth.) K. Schumann. Produkte. Die Willoughbya-Arten liefern den Rangoon-Kautschuk. Zu diesem Zwecke werden von den Malayen die Stämme in etwa 1 m lange Stücke zerschnitten und diese mit dem einen Ende ins Feuer gelegt. Durch die teilweise Erhitzung wird der Ausfluss des Milchsaftes befördert und die austretende Flüssigkeit in Krügen oder Näpfen aufgefangen. Zur Schonung der Pflanzen werden neuerdings die Stämme in Entfernungen von 25-30 cm mit tiefen Einschnitten versehen und der ausfliessende Saft in Gefässen aus Palmblättern oder in Kokosschalen gesammelt. Der Milchsaft wird durch Nipasalz, d.i. die Asche der Blätter von Nipa fruticans (Palmae) zersetzt, der abgeschiedene Kautschuk in „balls“ oder „knuckles“ (unregelmässige Lappen) geformt und an der Luft getrocknet. Frisch ist dieser Kautschuk weiss oder fleischfarben; an der Luft dunkelt er rasch und schliesst eine grosse Menge Salz- lauge ein, sodass er beim Trocknen bis zu 20°/, an Gewicht verliert und beim Liegen feucht wird und sich weich und schwammig anfühlt. — Befreit man ihn aber durch Kochen mit Wasser von diesem Salzgehalt und trocknet es in Form dünner Blätter, so ist der Kautschuk von sehr guter Beschaffenheit. Gleiches wird wahrscheinlich auch der Fall sein, wenn der Milchsaft in dünner Schicht (auf Tellern etc.) an der. Luft eingetrocknet wird, wie dies bei Urostigma elastica Miqg. geschieht. Schlechter Saft giebt sich dabei durch langsames bezw. unvollkommenes Eintrocknen zu erkennen. Übrigens s. Kautschuk unter Hevea brasiliensis Müll. Arg. 15 Litteratur. Beschreibung: Blume, Museum bot. Lugduno-Batavum I., 154. — Miquel,. Flora v. Nederl. Indie IL. 390. — Miquel, IH. Sumatra. 227. 551. — A. De Candolle, Prodrom.. VII. 321. — Bentham ® Hooker, Gen. I. 691. n. 3. — Wallich, Pl. As. Rar. II. A Hooker fil., Flor. Brit. Ind. TI. 629. Walp. Ann. II 29.2 VS DICHT, Trop. Cultur- und | Heilpfl. Exsicc. No. 19. Anatomie: Chimani, Über Bau und Anordnung der Milchröhren etc. Inaug.-Diss. Cassel 1895. S. 45. Bot. Zentralbl. 1895. Arch. Pharm. 233 (1895) 258. Tafelbeschreibung: A blühender Zweig; B nichtblühender Zweig mit Krallenranke; 1 Knospe; 2 uk ebrochene 5zipfelige: Blüte; 3 aufgebrochene 4zipfelige Blüte; 4 Blütenröhre geöffnet; 5 Fruchtknoten, Tangentialschnitt, eine: Samenleiste zeigend; 6 Fruchtknoten Querschnitt. A B 1—-3 natürliche Grösse; 4—6 vergirössert, sämmtliche: Originalzeichnungen nach einer Pflanze aus dem Kulturgarten zu Tijkeumeuk bei Buitenzorg auf Java- (Colleetion Schiffner, Herbar Vogtherr.) Urceola elastica Roxburgh, Malayische Krugblume, Borneo-Kautschukliane. Djentawan (malayisch). Syn. Ohavannetia elastica DO. Tabernaemontana elastica Sprengel. ; Familie: -Apocynaceae R. Brown. Unterfamilie: Echitoideae. Section: Echitideae K. Sch. Gattung: Urceola Rxb. Beschreibung. Ein kletternder, milchender Strauch von bedeutender Länge, in Ge- büschen wachsend und die Spitzen der höchsten Bäume erklimmend. Sein Stamm wird bis armdick, und ist mit dicker, rauher, unebener, dunkler Rinde bedeckt. Die jungen Zweige sind dicht mit braunen, einzelligen gekrümmten Haaren besetzt. Die Blätter sind gestielt, gegenständig, einfach, ungeteilt, ganzrandig, oval, 8—9 cm lang und 4—5 cm breit, mit langer stumpfer Spitze und umgebogenem Rande versehen, unterseits bräunlich, mit zerstreuten, ein- zelligen Haaren dicht besetzt, oberseits mit Ausnahme der Nerven kahl und nur in der Jugend braunhaarig, später grün, etwas glänzend; der Blattstiel ist nicht über 1 cm lang. Die Mittel- und Seitenrippen treten auf der Unterseite kräftig hervor ‚ auf der Oberseite sind sie durch eingesenkte scharfe Linien kenntlich. Auf jeder Seite der Mittelrippe bemerkt man 10—-12 wechsel- oder gegenständige Rippen, die im Winkel von etwa 60° von der Mittelrippe aus- gehen und am Rande bogenförmig miteinander anastomosieren. Adern zahlreich, verzweigt, meist senkrecht zu den- Seitennerven. Blütenstände endständig oder am Ende der Zweige _ blattwinkelständig, langgestielt, dicht trugdoldig-rispig. Der Tragstiel der untersten Rispen etwa 6 cm lang, der der höher stehenden kürzer. Die Rispenäste zweiter und dritter Ordnung sind nur 2 cm und weniger lang. Die Blüten sind sehr klein, fast sitzend, in reichen Inflorescenzen dicht gedrängt und von kleinen lanzettlichen 4 mm langen Deckblättchen gestützt. Der ganze Blütenstand ist mit zerstreuten borstlichen Haaren dicht bedeckt. Der Kelch ist schr klein, etwa 2 mm lang, tief fünfteilig, mit lanzettlichen, ausgebreiteten, zurückgeschlagenen, in der Knospe dachigen, drüsenlosen Zipfeln, von denen die zwei nach innen gekehrten beträcht- lich kleiner sind als die drei nach aussen gewandten. Die Blumenkrone ist gelbgrün, aussen weichhaarig, krugförmig mit eiförmigen spitzen aufrechten oder eingebogenen, in der Knospe sich undeutlich rechts deckenden Zipfeln von !/, der Länge der Röhre; letztere nach unten erweitert, schuppenlos, 2 mm lang, kürzer als die längeren Kelchzipfel. Staubblätter fünf, dem Grunde der Corolle angefügt, mit unten verbreitertem, nach innen behaarten Filament, - länglichen, stumpfen, nach innen mit Löchern aufspringenden Beuteln, die sich über dem Narbenkopf zusammenneigen und am Grunde in zwei lange spreizende pollenfreie Anhängsel auslaufen. Diskus perigyn von der Form eines hohen, am Rande steifhaarigen Ringes, un- geteilt und so hoch als der Fruchtknoten. Die zwei Fruchtknoten sind oberständig, apocarp, einblättrig, so lang als der Diskus mit zahlreichen, an der Bauchnaht jeder Frucht mehrreihig angehefteten Samenknospen, beide in einen gemeinsamen kurzen Griffel mit doppelt kegel- förmigem, ringfreiem Narbenkopf. Die Frucht besteht aus zwei, am Grunde zusammen- hängenden, senkrecht zum Stiel gerichteten, mehr als 20 cm langen, 1 cm dicken, hornförmig gebogenen, nach der Spitze zu verschmälerten, beinahe schwarzen Balgkapseln, welche an der nach aussen zu liegenden Bauchnaht aufspringen, wobei sich die wandständige Placenta als hartes Stäbchen von der Kapselwandung ablöst. Die Samen sind lineallänglich, überall mit braunen Haaren bedeckt und mit. einem langen, büschligen, sitzenden und hinfälligen, weissen Haarschopfe gekrönt. Das vorhandene Nährgewebe ist sehr spärlich entwickelt. — Formen. Die Pflanze scheint in verschiedenen Varietäten vorzukommen. Frühere Berichte schilderten die Frucht als kuglige, seitlich zusammengedrückte, runzlige, lederartige, zweiklappige Steinfrucht (Mig. I.1.c., Kosteletzki, Berg.) Miquel berichtet ferner über drei Formen des Djentawan, die auf der Insel Riauw als Menungan, Serapit und Potabo unter- schieden werden. Sie gäben alle guten Kautschuk und ihre Früchte seien sehr geschätzt; besonders gälte dies vom Serapit (vergl. Willoughbya). Es bleibt dahingestellt, ob hierunter vielleicht U. esculenta Benth. u. a. zu verstehen sind. ee Vorkommen. Die Pflanze findet sich auf Malakka, Borneo, auf Riauw, auf Sumatra bei Benkulen, in Nordwest-Sumatra, Pulu-Pinang; in Indien wird sie in grosser Menge und 16 \ mit Erfolg kultiviert. In Burma wird sie durch die obengenannte Urceola esculenta Benth. ersetzt,”die denselben Zwecken dient, ausserdem aber noch essbare Früchte liefert. Name und Geschiehte. Urceola kommt von urceolus, kleiner Krug, Kännchen, von der Form der Corolle abgeleitet. — Nach Erzählungen soll die Pflanze von einem Trupp Soldaten als Kautschuk gebend entdeckt worden sein, welche, um durch ein Dickicht zu dringen, die Äste der Urceola mit den Säbeln durchhieben. Die Klingen der letzteren waren dann nach dem Trocknen mit Kautschuk überzogen. Nach Miquel soll Roxburgh die Pflanze bei Pulu-Pinang entdeckt haben, nachdem er durch Proben derselben, die ihm Howson von Fort Marlborough aus zusandte, auf dieselbe aufmerksam geworden war. Produkte. Aus der Milch der Urceola elastica Rxb. und eseulenta Benth. wird der Borneo- Kautschuk gewonnen. In Borneo werden die Schösslinge des Strauches im Alter von drei : Jahren abgeschnitten und in meterlange Stücke zerlegt, welche an einem Ende erhitzt werden, um das Ausfliessen des Saftes zu beschleunigen. Derselbe wird dann durch Kochen mit See- oder Salzwasser zum Coagulieren gebracht. Der so erhaltene Kautschuk ist von grauweisser Farbe, und schliesst, namentlich wenn er nicht in dünnen Blättern der Luft ausgesetzt wird, häufig noch Wasser und Salz ein. — Die abgeschnittenen Stämme treiben bald wieder neue Schösslinge, die nach drei Jahren neue Kautschukmengen .liefern. — In Burma wird die Urceola esculenta Benth. kultiviert; 400 Acres enthalten bei 10 m Zwischenraum 19,200 Bäume, von denen jeder jährlich über 1,5 kg. Kautschuk liefert. Die Milch soll vollständiger coagu- lieren als die der Urostigma elastica Mig. Zur Gewinnung macht man hier und in Indien Ein- schnitte in Form eines V auf einer Seite des Stammes und zwar in drei senkrechten neben- einander gestellten Reihen, die man durch senkrechte Schnitte miteinander verbindet. ‚Der ausfliessende Saft wird in Beuteln aus den Blättern der Butea frondosa (Papilionacede) gesammelt, ausgebreitet und an der Luft getrocknet. Man wählt zum Anzapfen die Regenzeit (Ende April) weil die Arbeiter dann am besten verfügbar sind und der Saft zu dieser Zeit auch reichlicher fliesst und nicht so überaus schnell eintrocknet. — Gut bereitet ist auch dieser Kautschuk von guter Beschaffenheit. Der beste Borneo-Kautschuk kommt nach Tschirch (l. c.) von den östlichen Häfen (Passir, Cotie, Bulungan, Banjer massin, Brunci), eine ..mittlere Qualität von Sumatra (Klang und Perak), die geringste von Pantienak und Sarawak; als Stapelplatz für alle Sorten gilt Singapore. Anatomie. Bei den an a. OÖ. erwähnten Untersuchungen über Milchschläuche fand Chimani, dass die Milchsaftröhren der Urceola elastica Rxb. denen der übrigen Apocynaceen (s. Landolphia) ähnlich sind. Obliterationen finden auch hier statt und zwar durch Auswachsen zweier Steinzellen. In einem 4 mm dicken Zweige betrug die Weite der Röhren 12,5—1D5 u. Litteratur. Beschreibung und Abbildung: Roxburgh, Asiat. Research. V. p. 167 ce. icone. Flora indica 542. Sprengel, Syst. I. 639. (Tabernaemontana.) — Wallich, Cat. n. 1647. — Wight, Ilustr. I. t. 473. — Kosteletzki, Med. Pharm. Flora III. 1065. — Berg, Bot. 262. Charakteristik d. Pfl.-Gatt. t. 30. n. 241. — Endl., Gen. n. 3395. — A. DC. Prodrom. VII. 358. 444. (Chavannesia). Miquel, Flora van Nederlandsch Indie II. 416. Sumatra 42, 82, 229. — Bentham & Hooker, Gen. I. 716 n. 1. — Hooker fil., Flora of Brit. Ind. IH, 675 n. 1. — Baillon, Histoire des Plantes X. 207. Bull Soc. Linn. 772. — K. Sehumann in Engler & Prantl, Natürl. Pflanzenfamilien IV. (2) 163. — Luerssen, Med. Pharm. Bot. I. 1060. — Karsten, Flora v. Deutschland I, 613. ’ Droge: Payen, techn. Chem. I. 168. — Wiesner, Rohstoffe 154, 160, 162. — Irene Pharmacogn. 409. — Wiegand, Pharm. 384. — Flückiger, Grundriss der Pharm. 151. 221. —- Tschirch, Indische Nutz- und Heilpflanzen. 201. Weiteres s. u. Hevea brasiliensis Müll. Arg. Anatomie: Chimani, Über Bau und Ordnung der Milchröhren in Guttapercha- und Kautschuk liefernden Pflanzen; Inaug.-Diss. Cassel 1895. S. 45. Arch. d. Pharm. 233. 258 und Botan. Zentralblatt 1895. Tafelbeschreibung: A blühender Zweig natürlicher Grösse. 1 Blüte von der Seite: 2 Blüte im Längssehnitt; 3 Korolle von aussen; 4 aufgeschnittene Korolle mit den Staubblättern; 5 Staubblatt von innen; 6 desoleichen von aussen gesehen; 7 Discus und Griffel; 8 Querschnitt der Frucht und des Discus; 9 Frucht, etwas verkleinert Co) 10 Samen natürlicher Grösse. 1—8 vergrössert. Originalzeichnungen nach Exemplaren von C, A , (No. 1639) auf Malacca gesammelt, aus dem Kg]. botanischen Museum in Berlin . Maingay Papaver Rhoeas L, Klatschrose, Klatschmohn, Kornrose, roter oder wilder Mohn. Engl.: Red Poppy, Corn- Poppy. Franz.: Coquelicot, Pavot rouge, Ponceau. Griech.: “Pos. Span.: Amapola. Holl.: Klaprozen, Kornrozen. Port.: Papoila vermelha. Rum.: Paparone, Mas de camp. Ital.: Rosolaccio. Schwed.: Vilde Kornros, Valmode. Dän.: Klapperose. Syn. Papaver erraticum (Plin.) J. Bauh. Familie: Papaveraceae Juss. Unterfamilie: Eupapaveraceae Gattung: Papaver L. Besehreibung. Die einjährige milchende Pflanze hat eine weissliche dünne, wenig ästige Pfahlwurzel, aus der vereinzelte gekrümmte Nebenwurzeln und Wurzelfasern ent- springen. Auf dem Wurzelkopf entspringen einzelne, selten mehrere, ziemlich steif aufrechte, 30—80 cm hohe, selten einfache, öfters schon vom Grunde aus ästige stielrunde Stengel, welche dicht mit rechtwinkelig abstehenden, am Grunde verdickten langen borstigen Haaren bekleidet sind. Die Blätter sind mattgrün, wechselständig, nicht stengel- umfassend, einfach und geteilt; Nebenblätter fehlen. Die grundständigen Blätter sind sestielt, länglich oder länglich-lanzettlich, mit einfachen, spitzen, gezahnten Fieder- lappen, oder auch doppelt fiederspaltig, wenn die Pflanze auf magerem Boden steht und die Blattsubstanz sich nicht sehr üppig entwickelt. — Die stengelständigen sind sitzend, zunächst dreiteilig, mit grösserem Mittelzipfel; jeder Zipfel wiederum ist einfach fiederspaltig; die Lappen sind an allen Blättern länglich eiförmig, spitz, in ein Spitzchen aus- laufend und am Rande bisweilen noch gesägt. — Die Blätter sind, ebenso wie der übrige srüne Teil der Pflanze, auf allen Seiten rauhhaarig. Steht sie aber auf sehr feuchtem Boden, so nimmt die Behaarung mehr und mehr ab, sodass die Blätter schliesslich ganz kahl sind und nur auf den Nerven einzelne lange, kräftige Haare sitzen. Die Blüten stehen einzeln in den Blattachseln ; ihr Durchmesser beträgt 8—10 cm, ist aber auch bisweilen geringer. Der Blattstiel ist je nach der Üppiskeit der Pflanze 10—25 cm lang, stielrund, meist etwas wellig gebogen, ebenfalls mit langen, wagerecht abstehenden Haaren besetzt, welche oben unter der Blüte und besonders unter der Knospe oft dicht gedrängt stehen. Die Blütenknospen. haben eine Grösse von 1!1/),—2 cm, sind oval und ebenfalls mit steifen Haaren mehr oder weniger dicht besetzt. Sie sind hängend, dann vor dem Aufblühen nur noch nickend, während Blüte und Frucht aufrecht stehen. Die Knospe zeigt einen zweiblätterigen, aus ovalen, stark vertieften, an der Spitze ausgerandeten, links deckenden Blättern gebildeten Kelch, welcher beim Hervorbrechen der Blumenkrone sofort abfällt. Die vier, einander zu je zwei gegen- überstehenden Blumenblätter liegen zerknittert in der Knospe; nach vollständiger Entwicklung erscheinen die beiden inneren kleiner, als die beiden äusseren, alle aber rundlich-querelliptisch, muschelförmig, scharlachrot und fettglänzend, am Grunde nicht genagelt, wohl aber daselbst mit einem verkehrt eiförmigen, bisweilen weiss berandeten, schwarzen Fleck versehen, der in- dessen auch fehlen kann. Die Blumenblätter sind gewöhnlich 3—5 cm breit und 5—6 cm lang und fallen sehr leicht ab, ebenso die zahlreichen, in mehreren Quirlen inserierten Staubblätter. Letztere besitzen dunkelviolette pfriemliche, nicht verbreiterte Filamente, und rundliche violettschwarze Antheren mit gelben Pollen. Kelch, Krone und Staubblätter sind auf einem nahezu zylindrischen Blütenboden inseriert. Der Fruchtknoten ist sehr kurz gestielt, umgekehrt eiförmig, kahl, mit sitzender, 9—10strahliger, schildförmig konvexer Narbe. Die Narben- strahlen laufen am Rande der Narbe in rundliche Lappen aus, die sich bald rechts, bald links, gegenseitig mit den Rändern decken. Den Narbenstrahlen entsprechend verlaufen an 17 N der äusseren Fruchtknotenwand 9—10 eingesenkte Riefen und im Innern des Ovars ebenso viele senkrechte, die Mitte desselben beinahe erreichende Scheidewände, an deren beiden Seiten die zahlreichen anatropen Samenknospen mehrreihig angeheftet sind. Die Frucht ist eine 7—15-, meist aber 9—10-karpellige, einfächrige, urnenförmige, am Grunde abgerundete Kapsel mit weit ins Innere ragenden scheidewandähnlichen Samenträgern. Unter Abflachung der Narbe heben sich die Ränder derselben und öffnen dadurch zwischen den Samenleisten eine Reihe randständiger Löcher, durch welche die Samen ausgestreut werden. — Die Samen sind nierenförmig, sehr klein, 1 mm lang, ?/, mm breit, schwarz violett, mit erhabenen welligen Quer- und Längsleisten bedeckt, sodass die Samenschale in zahlreiche, nahezu quadratische Felder zerlegt wird. — Der Embryo ist allseitig von Nährgewebe umgeben, aufrecht, mit spitzen Würzelchen und breiteren Kotyledonen. ’ Formen. Die Gestalt der einzelnen Teile der Pflanze ist ausserordentlich veränderlich je nach der Beschaffenheit des Standortes; dies gilt sowohl von der Teilung und Behaarung der Laubblätter, als auch von der Form und Grösse der Blumenblätter. Bisweilen ändert sich das Rot der Blüte in rosa, violett oder weiss; oder die roten Blumenblätter erhalten weisse, oder die weissen Blumenblätter rote Ränder. Öfter auftretende Varietäten sind: var P. strigosum Koch. (Papaver strigosum Boenninghausen). Haare dem Blütenstiele angedrückt. var y. trilobum Wallr. (als Art) mit elliptischen, uneingeschnittenen oder dreilappigen Blättern, ganzrandigen Lappen, kleiner hochroter Blumenkrone, verkehrt eiförmiger kleiner Kapsel und achtstrahliger Narbe. Blütezeit. Juni bis August, auch später. Vorkommen. Die Pflanze stammt aus dem Orient, wo sie sich u.a. am Euphrat und in Palästina findet; nach De Candolle hat sie ihre Heimat in Sizilien, Griechenland, Dal- matien, vielleicht auch im südlichen Kaukasus; verbreitet ist sie indessen im südlichen und mittleren Europa, in England, Schottland und Irland, sowie im südlichen Schweden; ferner auf Madeira, den Azoren und Cap Verdischen Inseln, im nördlichen Afrika und in Abyssinien, wo sie bis 3000 m hoch steigt. Dagegen fehlt sie in Nordamerika und soll auch (nach Flückiger und Hanbury) in Indien nicht vorkommen. (s. u.) Name und Geschiehte. Die Griechen kannten die Pflanze als Mijxov doäs oder Miixov "ayeie. Den Namen Sods leitet Dioscorides von 6&w, fliessen ab; ebenso sagt X. Landerer in der Pharm. Graeca, Anhang: Ethymologien: Rhoeas komme von d&ew, oder don zararintew, im Fliessen, oder „rasch“ niederfallen. Flückiger glaubt, dass der Name auf 600805 TOSEN- rot, bezw. rot zurückzuführen sei, während Riemer, Griech. D. Wörterbuch Weimar 1820. II. “Po@s ableitet von övas, das Abfallende. Es scheint diese Ableitung die einfachste zu sein. Ausser bei den Griechen diente die Pflanze auch den Römern als Arzneimittel. Plinius beschrieb sie als Papaver erraticum, der Verirrte, Wilde, welchen Namen später C. Bauhin in seinen Pinax aufnahm. Im deutschen Arznmeischatz erscheint sie im 15. J ahrhundert; heute benutzt man sie hauptsächlich ihrer Farbe und des Schleimgehaltes wegen; sie findet sich aber noch fast in allen europäischen Pharmacopöen. Verwandte Arten: Papaver dubium L. Der vorigen sehr ähnlich; wie diese überall steifhaarig. Die Blüten sind aber kleiner, ihr Durchmesser 5—7 em; die Kapsel ist keulen- förmig, die Narbe meist achtstrahlig, ohne sich deckende Lappen; Haare unter der Blüte anliegend, Blüte hellrot. Blütenblätter 2,5—3,5 cm breit und etwa 5 em lang. Papaver Argemone L. Lappen der doppelt fiederteiligen Blätter entfernt. Blumen- blätter dreimal so lang als breit; Staubfaden über der Mitte verbreitert; Kapsel keulig, mit aufwärts gerichteten gekrümmten Haaren bedeckt. Narbe meist vierstrahlig. Papaver hybridum L. dem vorigen ähnlich, aber in allen Teilen grösser; Staubfäden über der Mitte verbreitert. Kapsel eiförmig, mit aufwärts gerichteten gekrümmten Haaren dicht bedeckt. Narbe meist sechsstrahlig. Offieinell sind die Blumenblätter von Papaver Rhoeas als Petala Rhoeados, Flores Papa- veris Rhoeados. Die bei trocknem Wetter gesammelten Blätter fühlen sich solange sie frisch sind, feucht und fettig an und haben dann einen schwachen, aber eigentümlichen an Opium erinnernden Geruch. Trocknet man sie, so verlieren sie 89—90°/, an Gewicht ; S : 5 ihre Kon- sistenz erinnert dann an zartes Seidenpapier, ihre Farbe ist in schmutzig -Yot- violett über- gegangen, der Geruch ist verschwunden. An Wasser und Alkohol geben sie den roten Farb- stoff ab, nicht an Ather; Säuren färben den Auszug lebhaft rot. Der Geschmack der frischen Blätter wie des wässerigen Auszugs ist schleimig und etwas bitterlich. Milchsaft ist in den Blumenblättern nicht enthalten. Verweehselungen. Als solche können die nur 2,5—3,5 cm breiten Blätter von Papaver dubium L. und die viel schmälereren Blätter von Papaver Argemone L. angesehen werden. Da beide indessen so ziemlich dieselbe Wirkung haben, als die von Papaver Khoeas L., so ist eine geringe Beimischung derselben nicht zu beanstanden. Anatomie. Nach Tschirch bestehen die Blütenblätter von 2 Rhoeas aus gestreckten Zellen mit wellenförmigen Wänden (Schwammparenchym), welches derbe Gefässbündel, die nach dem Rande zu sich verlaufen, durchziehen. Bestandteile. In den getrockneten Blumenblättern fand Riffart 12°/, Fett, 40°], Farb- stoff, 20°, Gummi, 28°/, Zellfaser und Asche. — Letztere analysierte Warden: Er fand 3,86 Eisenoxyd, 1,23 Alumininoxyd, 5,61 Magnesia, 10,72 Kalk, 41,76 Kali, 12,25 Ohlorkalium, 1,21 Chlornatrium, 3,85 Schwefelsäure, 5,61 Phosporsäure, 13,86 Kieselsäure. — Der Farbstoff wurde 1846 von L. Meyer analysiert. Er isolierte zwei Säuren: Rhoeadinsäure, welche sich in Wasser tiefrot löst, und Klatschrosensäure, die Wasser nur rosa färbt. Der Farbstoff wird durch Alaun und Bleizucker gefällt, durch Eisenchlorid und Kalilauge schwarzbraun gefärbt. Selmi u. A. wollten in den Blättern Morphin gefunden haben, was insbesondere Hesse bestritt und auf das in der ganzen Pflanze enthaltene Rhoeadin zurückführte. Rhoeadin OH H#NO® entdeckte Hesse 1865 in dem Milchsaft der Pflanze und wies nach, dass es sich in allen Teilen derselben vorfinde. Im Opium ist es nicht enthalten. Zur Darstellung wird der wässrige Auszug der Pflanze mit Soda übersättigt und mit Aether ausgeschüttelt; das durch Abdampfen erhaltene Alkaloid wird an saures Natriumtartrat gebunden und aus der Lösung durch Ammoniak gefällt. Der Niederschlag wird mit Wasser und Alkohol gewaschen, in Essigsäure gelöst und die Lösung in weingeistiges Ammoniak gegossen. Es bilden sich weisse, prismatische Krystalle, in Wasser, Alkohol, Aether, Benzin, Chloroform, Ammoniak und Alkalien fast unlöslich, geschmacklos und nicht giftig. Sie schmelzen bei 232° und sublimieren im Kohlensäurestrom. Mit verdünnter Schwefelsäure und Salzsäure färben sich auch sehr verdünnte Lösungen rot; Alkalien heben diese Färbung auf. Conc. Schwefelsäure färbt die Krystalle olivengrün; Salpetersäure gelb. Rhoeadin giebt sehr unbeständige Salze und ist selbst sehr veränderlich. Seine Lösungen werden leicht rot, namentlich beim Erwärmen mit verdünnten Säuren, wodurch das Rhoeadin in das isomere Rhoeagenin übergeht. Letzteres _ wird aus seinen Lösungen durch NH® gefällt und kann aus Alkohol umkrystallisiert werden. Es bildet schon bei 223° schmelzende Blättchen, welche mit Säuren gut krystallisierende "Salze liefern. Anwendung. In der Heilkunde dienen die Flores Rhoeados ihres Schleimgehaltes wegen als einhüllendes, linderndes Mittel und sind als solches Bestandteil von Brusttheemischungen. Klatschrosensaft, namentlich solcher aus frischen Blumenblättern, soll für kleine Kinder be- ruhigend wirken. Die jungen Blätter werden in manchen Gegenden als Gemüse gegessen. — Als Schmuck dient die Pflanze den Feldern und Gärten; in letzteren wird sie in zahlreichen Varietäten kultiviert. Auch in früherer Zeit hat man die Blume schon geliebt. Flückiger erzählt, dass man sie auf Pompejanischen Wandmalereien finde, sowie, dass Schweinfurt . die Blumenblätter in altägyptischen. Gräbern des oberen Nilgebietes gefunden habe, deren Alter auf 3000 Jahre zu schätzen sind. Vielleicht haben sie den alten Aegyptern als Sinnbild der Vergänglichkeit gegolten. Litteratur. Beschreibung und Abbildung, Kosteletzki, Med. Pharm. Flora V. 1609. — Henkel, Botanik 14. — Berg, Botanik 416. Charakt. d. Pflanzengatt. LXXXV. 610. — Heyne, Arzneigewächse VI. 38. — Nees v. Es., Plantae med. T. 406. — Schlechten- dal-Hallier, Flora von Deutschland XII. 157 T. 1298. — Thome, Flora von Deutschland DI. 129. — Müller, Medizinalflora 326.'— Schumann, Systematik 357. — Luerssen, Med. Pharm. Botanik II. 606. — Karsten, Flora von Deutschland II. 189 fig. 438, 9—13. — Garcke, Flora XVII. Aufl. 26. Fig. 90. — Geisler & Möller, Realenceyclop. d. Pharm. VII. 634. — Engler & Prantl, Pflanzenfamilien. — De Candolle, Prodrom. . — Bentham Stiockor Gen 1 49 — Bentley & Trimen, Medical pl. 1. 19. — Baillon, Hist. des . Plantes IH. 105. — Brotero, Flor. lusit., I. 253. — J. de Figueiredo, Flor. pharm. 286. — Martius, Mat. med. bras. I. 10. — Schmidt, Flora d. Cap. Verd. Inseln. 262. 17 Anatomie Tschirch, Ang. Anat. I. 246. Fig. 258. Droge. Henkel, Pharm. 297. — Berg, Pharm. 984. — Wiegand, Pharm. 251. — Hager, Praxis II. 628. III. 895. — Dorvault, L’Officine XI. 413. — Meyer, Drogenkunde II. 350. — Flückiger, Grundriss 77. — Flückiger, Handbuch d. Pharm. 781. — Flückiger &Hanbury, Pharmacogr. 39. — Geisler & Möller, Realencyclop. VII. 568. — Pharm. Austr. VII. No. 205, $. 90. Belgic. II. 130. 349. Brit. 1885. 347. Gall. 1884. 49. Graec. 1868. 118. Helv. IH. 129. Hisp. VI. 14. Nederl. II. 151. Port. 1876. 306. Rom. II. 69. Deutsche Arzneimittel 1891 No. 311. S. 126. Präparate. Husemann-Hilger, Pflanzenstoffe 778. 780. — Beckurts in Realencyclop. VII. 568. — Leo Meyer, Arch. Pharm. 1846 (96) 318. — O. Hesse, Arch. 1890 (228) 7. Sirup. Rhoeados: Belg. 274. Brit. 401. Gall. 548. Graec. 309. Nederl. 189. Deutsche Arzneimittel No. 644. 8. 240. Dietrich, Man. VI. 482. Tisane: Gall. 612. Infusum: Hisp. 395. — Sipecies pectorales: Austr. No. 470 S. 178. Gall. 407. Graec. 290. Nederl. 200. Portug. (Spec. florum) 162. Rom. 407. Spec. ad gargarismam: Graec. 289. Dec. pectorale: Nederl. Suppl. 72. Dee. emolliens: Nederl. Suppl. 71. Dee. hordei compositum: Hisp. 276. Syr. Ipecac. comp.: Belg. 271. Gall 550, Tafelbeschreibung: A unterer Teil der Pflanze. B blühender Zweig. 1 Staubblatt vergrössert; 2 unreife Kapsel ver- grössert; 3 dieselbe im Querschnitt vergrössert; 4 reife Kapsel natürlicher Grösse, 5 Samen sehr stark ver- grössert; 6 derselbe im Längsschnitt. Alles nach der Natur. Sinapis alba L, Weisser, gelber, englischer Senf, Gartensenf. Engl.: White mustard. Franz.: Moutarde blanche, Moutarde anglaise. Ital.: Mostarda bianca.. Holl.; Witte Mosterd oder Witte Mostaard. Span.: Mostaza blanca. Port.: Mostrada branca. Griech.: Iivarı 10 Aevzov. Syn. Brassica alba (L.) Hooker fil. & Thompson. Rhamphospermum album Andrzejowsky. Familie: Oruciferae Jussieu. Unterfamilie: Orthoploceeae DC. Section: Brassiceae. Gattung: Sinapis (Tournef.) Koch. Beschreibung. Die einjährige Pflanze hat eine dünne spindelige, weissliche Pfahl- wurzel mit wenigen dünnen Nebenwurzeln und einzelnen Wurzelfasern. Der Stengel ist krautig, aufrecht, 30—60 cm hoch oder höher, stielrund, aber tief gerillt, unten gewöhnlich etwas steifhaarig, mit abwärts gerichteten Haaren besetzt, oben kahl oder nur mit sehr ver- einzelten zerstreuten Haaren besetzt. Die Blätter sind wechselständig, gestielt, nicht von Nebenblättern begleitet, einfach, leierförmig-fiederschnittig, im Umfange eiförmig, bis zu 17 em lang und 11 cm breit, und mit einem 5—5 cm langen Stiele versehen. Das ganze Blatt ist meist in sieben, seltener neun Zipfel geteilt; die untersten sind klein, viel schmäler als die späteren, lanzettlich stumpf und nicht selten rückwärts gerichtet. Die mittleren sind die längsten, die obersten die breitesten. Alle sind länglich- oder breit-lanzettlich, die obersten drei am Grunde mit einander verbunden (zusammenfliessend), die unteren mehr oder weniger von einander entfernt, doch so, dass am oberen Rande der Zipfel die Blattsubstanz nach den höheren Blattzipfeln hinstrebt. Je näher die Blätter dem Blütenstande stehen, desto mehr nehmen die Zipfel ab, teils an Zahl, teils an Breite, sowie an Buchtungen am Rande. Die Zipfel der unteren Blätter sind nämlich am Rande beiderseitig mit ungefähr drei groben, stumpfen Zähnen versehen, welche wiederum mehrere kleine Zähne tragen. Die Behaarung der Blätter ist, wie gewöhnlich, sehr von dem Standort der Pflanze abhängig. Meist ist die etwas dunklere Oberseite kahl und nur mit sehr vereinzelten längeren Haaren bedeckt, wo- gegen die Unterseite, besonders an den Nerven, meist dichter behaart ist. Der Blütenstand ist, soweit er im Aufblühen begriffen ist, doldentraubenartig; bald indessen streckt sich die Axe, sodass die abblühenden Blüten und jungen Früchte sich bald in grösserer Entfernung von dieser Doldentraube befinden und die ganze Inflorescenz die Gestalt einer langen lockeren Traube annimmt. Während an dieser unten bereits die Früchte reifen, findet man oben an der Doldentraube immer noch ganz junge Blütenknospen, die dann allerdings durch die Trocken- heit des Spätsommers, sowie durch die allmählich eintretende niedere Temperatur nicht mehr zur Entfaltung kommen. Die Traubenaxe ist mehr oder weniger kantig, kahl oder behaart; die kantigen Blütenstiele sind aufrecht, die Fruchtstiele aber horizontal abstehend, jene bis zu 5 mm, letztere 10—15 mm lang. Die Blüte ist regelmässig, die Blütenhüllen und die Staubblätter sind unterständig. Die vier klappigen Kelchblätter stehen kreuzweise in zwei Kreisen, von denen der äussere in der Medianebene des Blütenstiels, der innere senkrecht darauf steht. In der voll entwickelten Blüte streben diese Blätter horizontal nach aussen und sind linealisch-rinnenförmig und etwas länger als der Nagel der Blumenblätter. Die vier letzteren stehen in einem Kreise in der Diagonale, also zwischen den Kelchblättchen. Sie 18 sind genagelt; die Platte ist ausgebreitet, verkehrt-eiförmig, ungestreift, goldgelb, der Nagel aufrecht, etwas rinnig, blassgelb, etwas kürzer als die Kelchblätter. Staubblätter sechs, in zwei Kreisen: der äussere Kreis, senkrecht zur Medianebene der Blüte, enthält zwei kürzere Staubblätter; der innere Kreis, in der Medianebene, enthält zweimal zwei längere Staubblätter, welche durch Verdoppelung aus zweien entstanden sind. Die Staubfäden sind pfriemlich, weiss, von der Länge des Nagels, weshalb die Staubbeutel kaum aus der Blüte hervor- schauen. Die Staubbeutel sind länglich weisslich, nach innen aufspringend und mit dem Rücken an den Faden angeheftet, zweikammerig. Blütenstaub gelb, länglich, warzig. Zwischen dem Grunde der Staubfäden und dem Stengel befinden sich vier grüne Honigdrüsen, von denen zwei abgerundete mit zwei ausgerandeten abwechseln. Der oberständige, dicht mit aufrecht stehenden Haaren besetzte Fruchtknoten ist stielrund und so lang als die Staubfäden ; ‚der Griffel ist kahl und kurz, die Narbenscheiben förmig verwachsen. Die beiden Frucht- blätter stehen senkrecht zur Medianebene. Die Frucht ist eine langgeschnäbelte Schote, die sich von dem fast horizontalen Fruchtstiel nach aufwärts richtet und in einen säbel- förmigen Schnabel endigt. Die Schote selbst ist 12—16 cm lang, der Schnabel dagegen 15—20 mm. Die Breite der Schote pflegt 6 mm nicht zu überschreiten. Die reife Schote ist strohgelb, stielrund, durch drei stärkere und zwei schwächere Riefen gekennzeichnet, und ‚überall mit einzelligen, rauhen, unten verbreiterten, weissen, an der Spitze grünlichen Haaren bedeckt. Beim Reifen der Samen erscheint die Schote knotig und enthält 3—6 einreihig gestellte Samen, während der zusammengedrückte, riefige Schnabel samenfrei ist. Die Samen haben etwa 2 mm im Durchmesser, sind strohgelb, seltener bräunlich, beinahe kuglig, aussen fein punktiert, an dem schwach gekennzeichneten Rande mit dem Nabel versehen. Der Same enthält kein Nährgewebe; die beiden blattähnlichen Kotyledonen sind in der Mitte der Länge nach gefaltet; das umgebogene Würzelchen liest in der Falte des inneren Keimblattes. Der dicke fleischige Keimling füllt die Samenschale vollständig aus. Die Kotyledonen sind breit, verkehrt-herzförmig, gestielt. Vorkommen. Einheimisch in Südeuropa und Westasien; in ganz Europa, im ge- mässigten Asien, in Nordamerika, auf Madeira wird die Pflanze angebaut und hat sich durch Ausstreuen "des Samens in den Produktionsgegenden überall bald heimisch gemacht. So kann sie, obgleich sie Kulturpflanze ist, in allen Teilen des gemässigten Europa als vollständig ein- gebürgert betrachtet werden. Blütezeit. Mai und Juni, aber bis in den Herbst fortblühend. Offieinell sind die Samen der Pflanze als Semen Sinapis albae oder Semen Erucae. Es sind fast kugelige, Kaum zusammengedrückte gelbe, oder gelbbräunliche Samen mit seitlichem Nabel und fein punktierter, nicht netzgrubiger Samenschale. — Ihr Pulver ist gelb, ihr Geschmack ist rettigartig scharf; mit Wasser angerührt giebt das Pulver keinen Geruch nach Senföl. Wird das Pulver mit Wasser gekocht, so wird der Auszug nach dem Erkalten durch Jodlösung nicht gebläut. — Als Verwechselung des Samens werden die Samen der Eruca satira Lamarck (Garcke XVII. 51, Schlechtendal-Hallier, Flora von Deutschland XV. 191. Taf. 1504) genannt. Diese Pflanze wird in Süddeutschland an Stelle des Senfs an- gebaut und ist nach Norddeutschland verschleppt. Milchweisse violett geaderte Kronenblätter unterscheiden sie am leichtesten von Sinapis alba; ihre Samen sind überdies kleiner, glatt und seitlich zusammengedrückt. — Das Pulver kann durch Mehl verfälscht sein, und wire dann durch Jodlösung gebläut. 4 ® fr 5 en x SER a Anatomie. Nach Untersuchungen von Tschirch und Oesterle zeigen nur die Integu- mente der Samenknospe einen reichen Gehalt an Stärke, welcher im Samen nicht mehr Vor-: handen ist. Die Schalen des reifen Samens haben aussen zunächst eine von Schleim erfüllte Epidermis; dann folgt ein mit collenchymatischen Verdickungen versehenes, weitmaschiges . i . . ” . . . ? im trocknen Samen nicht eingetrocknetes Gewebe mit kleinen dreieckigen Intercellularen und auf dieses eine Sklerenchymschicht, deren Zellen radialgestreckt ‚ nach aussen aber nicht 7 3 . . . . 5 n . 6 2 .. . % ver dickt sind. Die Seitenwände aber sind bis zu /; Höhe stark verdickt, doch fehlt ihnen ein eigentümlicher Verdickungswulst, der sich etwas über der Mitte der ähnlichen Zellen der Brassica nigr or er ‚kler Are a i \ gra Koch vorfindet. Unter dem Sklerenchym fehlt hier die Pigmentschicht, die - be Br "assicd, ni wahrscheinlich auch bei den übrigen braunsamigen Cruciferen die Farbe der Samen bedingt. Die innere Samenschale beginnt vielmehr mit mehreren Reihen flacher farb- loser Zellen, auf welche dann die an Aleuronkörnern reiche Ölschicht und endlich eine aus sehr flachen Zellen gebildete Nährschicht folgt, die mächtiger und’ kräftiger entwickelt ist, als beim schwarzen Senf. Während diese Eigenschaften der Samenschale genügen, um auch kleine Mengen derselben zu erkennen, gilt nicht das Gleiche vom Samenkorn, dem Embryo. Die Übereinstimmung der Gewebe ist hier eine sehr grosse, sodass nur auf chemischem Wege eine Unterscheidung gefunden werden kann. Kalilauge färbt denselben gelb und beim Erwärmen orangegelb, während der Embryo des schwarzen Senfes beim Erwärmen hellgelb bleibt. Bestandteile. Die Senfkörner enthalten fettes Öl 30°/,, Proteinsubstanz 28°/,, das Alkaloid Sinapin, das Glycosid Sinalbin und das Ferment Myrosin. Das fette Öl des weissen Senfs hat ein spezifisches Gewicht von 0,9142, Erstarrungspunkt — 16,25° C. Jodzahl 96. Es ist goldgelb, von scharfem Geschmacke (Benedict). Es enthält neben anderen Säuren die Behensäure. Das Ferment Myrosin soll im weissen Senf in grösserer Menge enthalten sein, als im schwarzen. Nach den Untersuchungen Weppen’s unter Flückiger beträgt der Eiweissgehalt des schwarzen Samens nur 18°/,, hier 28°/,. Myrosin zersetzt in wässriger Lösung das Sinalbin; Myrosin coaguliert aber bei 60°, sodass in Temperaturen, höher als 608 eine Zersetzung ehr mehr stattfindet. Sinalbin, C°H“N?S?°O!S, zerfällt nach Will durch Myrosin in Sinalbinsenföl, (Acrylsenföl) C®H30. nos, ein nicht flüchtiges, in Äther und Benzin lösliches Öl von scharfem Geschmack; ferner in saures Sinapinsulfat, C1*H*#NO.5 HSO#, und Traubenzucker. Sinapin, GLHS»NO>, findet sich im Senfsamen als rhodanwasser- stoffsaures Salz. Zerlegt man dasselbe durch Kalilauge, so kann man wohl Sinapin erhalten, jedoch zerfällt dasselbe leicht unter Bildung von Sinapinsäure C11H 1205, weshalb das reine Alkaloid nur sehr ungenau gekannt ist. — Der Schleim der Samenschale 1öst sich im Wasser und wird aus der Lösung durch Alkohol niedergeschlagen. Anwendung. Der weisse Senfsamen findet sowohl für sich, als auch in Verbindung mit schwarzem Samen Anwendung. Für sich dient er in Pulverform als hautrötendes Medi- kament zu Kataplasmen; innerlich wird er in Dosen von !/,—1 Theelöffel als Mittel gegen Blähungen und Magenschwäche gebraucht, doch soll der Samen bei anhaltendem Gebrauch schädliche Nachwirkung haben. — Mit schwarzem Senf gemengt und zu Breiumschlägen verwendet, erhöht er dessen Wirksamkeit durch raschere Entwicklung von Senföl. Endlich verwendet man ihn sowohl ganz als Küchengewürz, als auch in Form entölten Pulvers zur Darstellung von Speisesenf. Sinapis arvensis L. (Napus Agriasinapis Spenn.) Ackersenf, Häderich, englisch Hedge- mustard, französisch Seneve, Ravison. — Die Pflanze ist ein gemeines Unkraut auf unseren Äckern; ihre schwarzbraunen Samen können mit denen von Brassica nigra Koch verwechselt an während die Pflanze selbst Ähnlichkeit mit Sinapis alba L. hat. — Die Pflanze stimmt mit der vorigen überein 1. in dem fast horizontal abstehenden Kelch, 2. in der abstehenden, geschnäbelten, mehrnervigen Schote; sie unterscheidet sich von ihr 1. durch den auch oben borstig behaarten Stengel; 2. durch die nur wenig geteilten, aber sehr ungleich gezähnten Blätter, deren untere gestielt und mit ein oder höchstens zwei Paar kleinen Fiederlappen ver- sehen sind, während die oberen sitzen und ungeteilt sind; 3. die Schoten haben nur drei Nerven, und der Schnabel ist kürzer als die eigentliche Schote; 4. letztere ist meist unbehaart, selten mit einzelnen rückwärts gerichteten Haaren versehen; 5. die ganze Frucht ist gerade und auf- recht, nicht säbelförmig gekrümmt; 6. die Fruchtstiele sind kürzer als bei Öinapis alba, und treten unter spitzen Winkeln vom Stengel ab. Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Linne, Syst. veget. ed. XVI. 821. 4. — Kosteletzki, Med.-Pharm. Flora V. 1585. — Heyne, Arznei-Pflanzen VIII. 39. — Nees v. Esenb., Plantae med. t. 402. — Henkel, Botanik 19. — Berg, Botanik 414. Charact. d. Pfl.- Gatt. LXXXV. 606. — Schlechtendal-Hallier, Flora von Deutschland XV. 176. T. 1498. — Thome, Flora von Deutschland II. 192. — Luerssen, Med. Pharm. Bot. II. 625. — Garcke, Flora (XVII) 49. Fig. 176. — Karsten, Flora von Deutschland D. 221, Fig. 464, 11—16. — K. Schumann, System. Bot. 655. — Müller, Medicinalfllora 335. — Baillon, Hist. des Plantes II. 181. — De Candolle, Prodrom. I. 131- — Bentham & Hooker, Gen. 1. 57. — 18 Bentley & Trimen, Mediein. Pl. I. 23. — Brotero, fl. Jusitanic. I. 585. — Figueiredo, Fl. pharm. 375. — Loewe, Flor. of Madeira I. 28. — Geisler & Möller, Realeneyel. IX. 287. Anatomie. Tschirch-Oesterle, Anat. Atl. I. 19. Realencyel. 1. c. Droge. Henkel, Pharm. 391. — Berg, Pharm. 435. — Hager, Praxis I. 975. II. 1107. — Wiegand, Pharm. 309. — Wiesner, Rohstoffe 713, 732, — Flückiger, Grundriss d. Pharm. 80. — Flückiger & Hanbury, Pharmacogr. 68. — Meyer, Drogenkunde I. 146. Realencyclop. 1. c. Tafelbeschreibung: A blühender Zweig. 1 Knospe aufbrechend, vergrössert; 2 Blüte von der Seite, vergrössert; 3 Staub- blatt von vorn, stark vergrössert; 4 Staubblatt von hinten, stark vergrössert; 5 Stempel und Honigdrüsen, stark vergrössert; 6 reife Frucht, geschlossen !/, ; 7 reife Frucht aufspringend; 8 Samen vergrössert; 9 Keim- ling mit den Kotyledonen vergrössert; 10 Samen im Querschnitt. Alles nach der Natur gezeichnet. Cola acuminata R. Brown. Kolanuss, Gurra, Ombene. Enel.: Kola, Cola, Female Kola. Franz.: Cola d’Afrique, Noix de Cola, Noix de Gourou, Noix du Sudan. Span.: Cola de Africa, Nuez de Kola. Rum.: Nuca de Kola. Afrik.: Guru, Ombene, Biche. Westind.: Bissy-Bissy, Bichy. Syn.: Sterculia acuminata Palis-Beauv. Siphonopsis monoica Karsten. Lunanead Bichi DC. Sterculia verticillata Schum. & Thönn. St. macrocarpa Don. St. nitida Ventenat. Biches solitaria Stokes. Zdwardia lurida Raffinesque. Familie: Stereuliaceae. Unterfamilie: Sterculiese. Gattung: Cola Schott & Endlicher. Beschreibung. Ein Baum von mittlerer Grösse von dem Aussehen einer Kastanie, etwa 15—20 m hoch mit aufrechtem glatten Stamme. Die Blätter sind wechselständig, am Ende der Zweige gehäuft, gestielt, einfach, ungeteilt oder dreilappig, ganzrandig, am Rande etwas umgebogen, lanzettlich oder oval, in eine lange scharfe Spitze ausgezogen, bis 20 cm lang und bis 10 cm breit. Der Blattstiel ist bis 10 cm lang, stielrund, unter dem Blattansatz keulig verdickt. — Blätter und Nerven sind in der Jugend mit sitzenden Drüsen und Stern- haaren bedeckt, später von Sternhaaren frei. Eine starke, beiderseits hervortretende Mittel- rippe durchzieht das Blatt; aus ihr entspringen 7—8 ziemlich unregelmässig gestellte Seiten- Nerven unter Winkeln von 50—-60°, unterseits stark hervortretend, oberseits nur wenig sichtbar, und münden bald allmählich, bald in hochgeschwungenem Bogen in den nächstfolgenden Nerven ein. Zwischen den Nerven entwickelt sich ein sehr reich verzweigtes Netz von Adern, welche irgend eine regelmässige Anordnung nicht zeigen. Die Blüten stehen in rispigen Trugdolden. Die Hauptaxe, etwa 5 cm lang, gabelt schon am Grunde zwei Sorten Zweige ab, welche viel kürzer sind, als die Hauptrispe, und ebensolcher Abzweigungen finden sich später abermals 2—3. Die seitlichen Äste sind etwa 2 cm lang, die einzelnen Blüten- stiele aber nicht über 1 cm, alle, sowie auch die Blütenhülle dicht mit Sternhaaren bekleidet. Die Blütenhülle ist ein Perigon, verwachsenblätterig, regelmässig, mit 5—6 breit eiförmigen Zipfeln, welche aussen schmutziggelb, innen blassgelb und mit drei am Grunde zusammen- fliessenden roten Linien gezeichnet sind. Auch das Innere der Blütenhülle ist mit vereinzelten Sternhaaren besetzt. Die Blüten sind entweder diklinisch oder polygam. Die männlichen Blüten zeigen zwanzig zweikammerige Staubgefässe, die mit sehr kurzen Filamenten, alternierend in zwei Reihen einer becherförmigen, zehnlappigen rotbraunen Säule angeheftet sind; die Mitte des Bechers trägt einen Rest des Gynäceums. Die weibliche Blüte trägt einen fünfblätterigen apocarpen, oberständigen, fünfriefigen Fruchtknoten, dessen einzelne Blätter direkt in eine zurück- gebogene, mit Papillen besetzte Narbe auslaufen. Der Fruchtknoten ist also fünffächrig und trägt in jedem Fache 4—3 anatrope, in doppelter Reihe an der Bauchnaht befestigte Samenknospen. Am Grunde desselben sind einreihig zehn fruchtbare oder unfruchtbare Staubgefässe mit sehr kurzem Filament inseriert. Die Fruchtknoten sind aussen sternhaarig rauh, werden aber schliess- lich ganz kahl. Die Frucht besteht ursprünglich aus fünf, zum grössten Teil aber fehlschlagenden und abfallenden sehr kurzgestielten, horizontal abstehenden, wenigsamigen Balgkapseln, die etwa 913 cm lang, 5—7 cm breit und 3—5 cm dick sind, und etwa 2—6 Samen einreihig an der Bauch- naht tragen. Das Pericarp ist kastanienbraun, kahl, wellig runzelig, an der Spitze mit einem 19720 € kurzen, zurückgebogenen abgestutzten Schnabel endigend; der Konsistenz nach lederig oder holzig. Die Samen sind sehr ungleichmässig ausgebildet. Ihre Grösse im frischen Zustande beträgt etwa 3 cm in der Breite und Dicke, etwa 4,5 cm in der Länge, bei etwa 20 gr Gewicht; ihre Gestalt ist etwa stumpf kegelförmig, durch gegenseitigen Druck abgeflacht und in mannigfacher Weise gekrümmt; auf breitem Grunde sitzen sie der Placenta auf. Die Samenschale ist pergamentartig, bräunlichrot, kahl. Sie umschliesst nur den kurzen, dicken Keimling, umgeben von 2—4 grossen fleischigen rosen- oder purpurroten oder grünlichweissen Kotyledonen, welche von unten her tiefe, bis auf den Keimling reichende Einschnitte zeigen. Beim Trocknen setzen sich diese Einschnitte (Fig. 2 und 3 c d) bis nach der Spitze hin fort, sodass jedes Keimblatt dann nochmals in zwei Hälften zerfällt; der weissgelbe 5 mm lange Keim- ling ist rings von den Keimblättern umschlossen. Ein Schnitt in der Spaltungsfläche (a b) der letzteren zeigt den kleinen Kanal, in dem das Würzelchen auswächst; auch sieht man hier etwa 3 mm vom Rande entfernt, eine deutliche, an der Luft rasch braunwerdende Linie parallel dem etwas aufgeworfenen scharfen Rande des Keimblattes verlaufen. Ein Längsschnitt senkrecht auf diese Richtung (c d) legt den Eintritt des gelben Keimlings- sewebes in die Samenlappen bloss. Ein und dieselbe Frucht enthält bisweilen Samen mit roten und mit weissen Kotyledonen. Die letzteren als unreif anzusehen, ist nicht gerecht- fertigt. Ein besonderes Nährgewebe fehlt den Samen. > Vorkommen. Der Baum wächst in den Küstenländern Westafrikas von Sierra Leone bis zum Congo und Guinea, von 10° n. Br.—5° s. Br. und geht etwa 5600, in günstigen Fällen bis 800 Meilen ins Innere. In Ostafrika ist er bis heute mit Sicherheit wild noch nicht aufgefunden worden, indessen kommt er überall häufig kultiviert vor. Von seinem Vaterlande hat er den Weg nach Süd- und Ostasien und nach Westindien gefunden, durch die Engländer wurde er auf den Seychellen und Ceylon, in Westindien und Demerara, durch die Franzosen in Cochinchina, Cayenne und Guadeloupe, durch die Holländer auf Java eingeführt und wird ausserdem mit Erfolg auf Jamaica, in Brasilien u. a. Staaten Südamerikas, sowie um Sydney in Australien kultiviert. Blütezeit. In der Wildnis blüht der Baum das ganze Jahr über und trägt auch stets Früchte. Bei der Kultur erntet man zweimal jährlich die Früchte, im Oktober die von der Juniblüte und im Mai die von der Novemberblüte. Name. Der Name Cola ist wahrscheinlich durch Verstümmelung aus Guru oder Goro hervorgegangen, wie die Früchte und Samen in der Heimat genannt werden. Ausser diesem Namen finden sich in Afrika noch die Bezeichnungen Nangone, Kokkoruku, Makatso, Ooorooanh, Gonja und Ableitungen davon. — Sterculia von sterculius = stinkend, wahrscheinlich nach der Eigenschaft der zuerst gefundenen Art. Geschichte. Eine der ersten Nachrichten über den Baum brachte Pigafetta 1591 in seinem Werke „Über das Königreich Congo“. Danach beschrieb ihn Kasp. Bauhin im Pinax theatr. bot. als „Palmae, quarum fructus Oola dicuntur ete.* — Die Anwendung der Früchte zur Stillung des Durstes erwähnt dann J. Bauhin. Ebenso machen Lamarck, Abbe& Prevost und La Harpe Mitteilungen von der Verwendung der Colanüsse bei den Negern von Sierra Leone als Münze und Geschenk (50 Stück genügten, um eine Frau zu kaufen!); kaue man sie vor dem Genuss des Wassers, so nehme dieses den Geschmack des Weissweines an. — Barbot erzählt, Neger und Portugiesen verlangten danach, wie die Inder nach dem Betel- kauen. Eine genaue Beschreibung der Pflanze gab zuerst Palisot de Beauvois (l. c.) 1804; er bestätigte im allgemeinen frühere Nachrichten über die Wirkung der Nüsse und Dr. Daniell, der 1865 in Westafrika wohnte, sagt, es gäbe dort keinen Artikel, der auch nur annähernd eine solch hervorragende Stellung in diätetischer und sozialer Hinsicht einnähme ‚„ als die Kolasamen; für die Neger gäbe es dort keinen wichtigeren Handelsartikel als Colanüsse. Seit 1880 hat man versucht, die Kola als Arzneimittel, sowie als Genussmittel einzuführen, in Europa zunächst mit nicht sehr grossem Erfolg, trotz des beträchtlichen Gehaltes an Coffein. Der Grund davon liegt einmal in dem nicht besonders angenehmen Geschmack der getrockneten Samen und dann in der Erfahrung, dass die Nüsse beim Trocknen besonders die be- lebenden und stärkenden Wirkungen verlieren. Wenn man indessen einen Weg gefunden haben wird, die allseitig anerkannten ausgezeichneten Eigenschaften der Samen zu erhalten und ihren Ge- schmack zu verbessern, wird die Kola auch bei uns zu den wichtigsten diätetischen Mitteln zählen Anatomie. Die Zellen der Epidermis sind mässig verdickt und nach aussen vor- gestülpt; das Innere der Kotyledonen besteht aus mässig verdickten polyedrischen Zellen, die kleine Intercellularräume zwischen sich lassen und die nach Zohlenhöfer mit gehöften Tüpfeln versehene Wände haben. Diese Tüpfel hat Hartwig nicht gefunden. Die Zellen sind bei ge- trockneten Nüssen des Handels mit Kolarot oder Stärke angefüll. Die Stärkekörner sind eiförmig, mit deutlichen Schichtungen und am breiten Ende mit einem Spalt versehen, 20 u lang und 18 u breit, also etwa 1/,—!/, des Umfanges grosskörniger Kartoffelstärke. — Zwischen dem Parenchym durchziehen zarte Gefässbündel die Kotyledonen. Behandelt man einen Schnitt der getrockneten oder frischen Droge mit Kaliumchlorat und Salzsäure, lässt ein- trocknen und befeuchtet ihn dann mit Ammoniak, so tritt die bekannte purpurfarbene Reaktion des Coffeins ein. Droge. Als Semen Cola finden sich die von der Fruchthülle und der Samenschale befreiten Kotyledonen, sowohl im frischen, wie auch in getrocknetem Zustande im Handel. In den Apotheken vorrätig und in die Pharmacopoeen aufgenommen sind nur die Letzteren. Die getrockneten Samen bilden 2,5—4 cm lange und breite, 5—8 g schwere, rundliche, nach der einen Seite verjüngte, unregelmässig abgeflachte, mit stumpfem Kanten versehene dunkelgraubraune Samen, welche aussen von 4—6 wulstigen Längslinien durchzogen werden und beim Aufbewahren an trockner Luft meist in eben so viele Teile sich spalten und zerfallen. Im Innern ist das harte Gewebe von ockerfarbenem oder kupferrotem Aussehen; auf glattem Schnitt sieht man vom Rande aus braunrote Marmorierungen nach dem Innern sich hinziehen, um in der Gegend der Anhaftung des Embryo zu verschwinden. Sie rühren von Ansammlungen des Kolarots her. Zwischen den Teilen etwa in der Mitte des Samens liegt der Embryo. Die Teilstücke des Samens bilden zusammen zwei, seltener mehr Keimblätter und es gelten die zweiblättrigen Samen „Gonja“ für besser und werden höher be- zahlt, als die vierblättrigen „Fatak*. — Obgleich diese Samen nun sehr reich an Alkaloiden sind, und im trocknen Zustande weder Geruch noch Geschmack haben, haben sie doch die Erwartungen nicht erfüllt, die man in sie setzte. Die kräftigende, nährende, die Nahrung ersetzende Wirkung blieb aus. Man war deshalb seit lange bemüht, die Samen im frischen Zustande in den Handel zu bringen, was indessen wegen des schnellen Verderbens der Samen seine grossen Schwierigkeiten hatte. Zum Zwecke des Versendens werden die roten und weissen Samen rasch von der Samenschale befreit, ohne sie zu verletzen, dann sorgsam ausgelesen, wie es mit feinstem Obst geschieht, jeder Samen besonders eingewickelt und sofort in eigentümlich gebaute Spahn- oder Holzkörbe aus der Rinde von Daemonorops Draco Bl. (Palmae) gepackt. Die Körbe selbst werden mit grobem Sacktuch und über diesem mit fleischigen Sterculia- und Phrynium- (Marantaceae)-Blättern, welche bis 45 cm lang und 25 cm breit sind, ausgelegt. In dieser Verpackung können sie unbeschadet 30 und mehr Tage transportiert werden. Dauert die Überfahrt länger, so müssen die Samen etwa nach einem Monat umgepackt, von neuem sortiert, in fiessendem Wasser gewaschen und wenn nötig, mit neuen Blättern versehen werden. Auf diese Weise können sie dann 8—10 Monate frisch erhalten werden. — Schlotterbeck hat gefunden, dass man die Samen über drei Monate frisch er- halten kann, wenn man sie einfach in Blechbüchsen zwischen feuchten Sägespänen auf- bewahrt. Beim Liegen an der Luft, beim Verletzen der Samen, sowie beim Austrocknen verwandeln sich die Samen sehr rasch, indem sie eine braune Farbe annehmen, besonders schnell an der Linie, welche parallel der Aussenwandung der Kotyledonen läuft; unter Umständen schimmeln sie auch bald. Die frischen Samen schmecken schwach bitterlich, etwa wie Rosskastanien, doch soll dieser Geschmack bald in einen süssen übergehen, was ich indessen an frischem Material, welches mir die Firma Th. Christy & Co. in London gütigst zur Verfügung gestellt hatte, nicht in hervorragendem Maße erkennen konnte, wenn auch beim Kauen die Bitterkeit abnahm. Letztgenannte Firma verarbeitet neuerdings frische Kola zu diätetischen Präparaten (s. u.). Handelssorten. Entsprechend der weiten Verbreitung der Pflanze existieren natürlich auch eine grössere Anzahl von Handelssorten, bei denen sich gezeigt hat, dass die Kultur hier verbessernd auf den Gehalt und die Wirkung der Kola eingewirkt hat. Nachdem es sowohl der Firma Stearns & Oo. in Detroit, Msch., als auch Th. Christy & Co. in London gelungen ist, die Kolanüsse ohne Änderung ihrer ursprünglichen Zusammensetzung zu trocknen und zu Pulver zu verarbeiten, steht eine Wandlung auch dieses Marktes bevor, da sich die : 19 20 Praxis dann mit Vorliebe dieser auf neue Weise getrockneten Kolanüsse (S. Nec-Kola Christy) bedienen wird. L N OS inata RBr. Verwechselungen. Als „Kola“ hat man nicht nur die Samen der Cola acum angetroffen, vielmehr bezeichnen die Afrikaner mit diesem und den verwandten Namen eine ganze Reihe von Samen, die bisweilen nicht einmal äusserlich Ähnlichkeit mit echter Kola haben. Solche Samen sind öfter am Markte erschienen, bald in grösseren Mengen, bald in einzelnen Exemplaren der echten Kola beigemengt. Die häufiger beobachteten Samen sind folgende: | 1. Bittere oder männliche Kola, Bitter Kola, Male Kola sind die Samen von ea Kola (Master) Heckel, Familie: Clusiaceae. Äusserlich, wie in der Wirkung unterscheiden sich Früchte wie Samen wesentlich von echter Kola. Die Früchte der Garcinia Kola sind apfel- grosse, runzelige rauhaarige, vierfächerige Beeren, deren jedes Fach einen aussen abgerun- deten, innen kantigen Samen in reichlichem, gelbem, säuerlichem Fruchtmus, dem Arillus des Samens, eingebettet enthält. Der Baum wächst zwischen Kolabäumen in West- und Ostafrika und gedeiht unter den gleichen Bedingungen. Die Samen sind orangegelb, im Innern enthalten sie einen dicken, klumpigen Keimling ohne Kotyledonen. Das Gewebe der Samen ist dichter und knirscht zwischen den Zähnen. Das Parenchym wird von Milchröhren durchzogen, welche harzreiche Säfte enthalten. Die im Parenchym auftretende Stärke ist grösser als bei Kola. Der Geschmack der Samen ist aromatisch bitter, an ungebrannten Kaffee erinnernd. — Die Neger halten sie für ein Aphrodisiacum; auch finden sie Verwendung bei Erkältungen und als Reizmittel. — Sie enthalten kein Alkaloid, dagegen Gerbsäure, Harz und Zucker. — Die Samen werden besonders an der ostafrikanischen Küste gut bezahlt, im Innern sind sie unbekannt. . 2, Spiegelbaum, Lookingglas-tree. Heritiera litoralis Aiton, Pterculiaceae Die Frucht dieses Baumes ist wesentlich anders gestaltet, heller gefärbt, glänzend und nicht aufspringend, zäher und holziger; der Same ist bräunlich, hat eine unregelmässig gestreifte Samenschale und zwei sehr ungleiche scheibenförmige, weissliche Kotyledonen, von denen der grössere Samenlappen den kleineren am Rande umschliesst. Der Same ist bei ca. 4 cm Durchmesser 1—1,.cm dick, scheibenförmig abgeplattet. Er kann wohl in kleinen Quantitäten der Kola beigemengt werden, fällt aber durch die unähnlichen Samenlappen sehr bald auf. — Die Samen enthalten Gerbsäure und viel fettes Öl. — Die Pflanze wächst in Ostindien, Australien und den Philippinen. 3. Kanya, Pentedesma butyracea Don. Clusiacede. Die Samen dieser Pflanze, deren Fett als Kanyabutter Handelsartikel ist, wurden vor mehreren Jahren an Stelle bezw. unter dem Namen der Kolanüsse in London an den Markt gebracht. Sie stammten von Sierra Leone. Die Frucht ist eine birnförmige harte Kapsel, deren Perikarp beim Zerbrechen roten Herzsaft austreten lässt. Die Kapsel enthält 3—5, den Kolanüssen sehr ähnliche, innen rote Samen, welche zwar viel Fett, aber weder Stärke noch Alkaloide enthalten. 4. Sapote. Lucuma mammosa Gnesel, Sapotaceae. Auch die Samen dieser Pflanze wurden als Kola angeboten, während sie sonst als Sapote bezeichnet werden. Sie riechen stark nach Blausäure und enthalten viel Fett, welches in ihrer Heimat zu Speisezwecken dient, sind aber frei von Alkaloiden. Bestandteile. Heckel & Schlagdenhauffen fanden 1883 in getrockneten Kola- nüssen des Handels 2,346), Coffein, 0,025°%, Theobromin, 1,6°/, Tannin, 1,29°/,: Kolarot 38,754°|, Stärke, 6,76°/, Prot&in, 3,325°/, Asche, 0,585°,, Fett, daneben Gummi, Cellulose, Zucker ete. — Knebel wies 1892 (]. c.) nach, dass in dem frischen Samen ein krystallisiertes Glycosid, Kolanin, vorhanden sei, welches durch ein im Samen enthaltenes Ferment sedurch heisses Wasser oder starke Säuren in Glycose, Kolarot und Cofföin zerfällt. Dasselbe wurde in demselben Jahre von Hilger und Krippenberger bestätigt. Auch Acetylchlorid führt sofort diese Zersetzung herbei und scheidet das Kolarot als Acetylderivat in Form eines gelben Pulvers ab, wobei erwiesen werden konnte, dass das Kolarot, C,, H,, (OH), wie das Tannin fünf ersetzbare Hydroxylgruppen enthält und mit Kaliumhydrat geschmolzen, Brenzkatechin. Ameisensäure, Essigsäure und Isobuttersäure giebt. Die Zersetzung des Kolanins a grösstenteils jedenfalls schon beim Trocknen und beim Kauen statt. Im letzten Falle ver- schwindet das zuerst bitter schmeckende Glycosid und macht der entstehenden süssschmeckenden Glykose Platz. — Es ist also, wenn die Kola in unzersetztem Zustande erhalten werden soll, darauf zu achten, dass das Kolanin nicht zerstört werde, was nach der gewöhnlichen Trocken- methode nicht erreicht wird, insofern die getrockneten Samen dieses Glycosid nur noch in sehr minimalen Mengen enthalten. Anwendung. Die Kolasamen waren seit langer Zeit bei den Einwohnern Afrikas in hohem Ansehen. Sie galten ihnen mehr als Geld. Wollte man einen Gastfreund ehren, wollte man eine Botschaft überbringen, wollte der junge Neger um ein Mädchen anhalten, in allen Fällen halfen die Kolanüsse, die Nachricht zu überbringen, die Antwort zu erteilen: rote kamen einer Zusage gleich, .weisse der Absage. — Kolanüsse begleiten den Wanderer auf weiten Wegen, auf den steilsten Pfaden. Das Kauen derselben löscht den Durst und lässt die Speise lange Zeit entbehren. Mit einer Art von Entzücken — berichtet Palisot de Beauvois — verzehren die Neger die Samen vor dem Mahle, nicht des guten Geschmackes halber, sondern weil Essen und Trinken einen etwas herben, aber pikanten Geschmack erhält. Selbst das schlechteste Wasser nehme nach dem Genuss von Kola einen frischen, angenehmen Geschmack an. Dabei soll das Kauen der Früchte die Leute gegen Ermüdung ausserordentlich widerstandsfähig machen. Vier Neger, die Kola kauen, schrieb Salisbury 1890, bringen mit Singen und Scherzen fertig, was acht Brasilianer nur mit grösster Mühe auszuführen im Stande sind. Nicht weniger von Bedeutung sind für die Neger die Kolanüsse als Handelsartikel, umsomehr, als die Neuzeit sich des Artikels bemächtigt hat und bestrebt ist, die kostbaren Bestandteile im Interesse des täglichen Lebens in Form eines Genussmittels oder zu Heil- zwecken zu verwerten. Zum Genuss hat man die Kola mit Schokolade und Kaffee verbunden und hat einen Liqueur und Wein daraus hergestellt. Für sich allein hat sie bis heute wenig Freunde gefunden, weil sie besonders im frischen Zustande einen eigentümlichen, an gewisse Rinden erinnernden Geruch und Geschmack besitzt, der nicht besonders angenehm ist. Eugen Dieterich lässt durch vorsichtiges Rösten der Kolasamen wohlschmeckendere Präparate darstellen, die zwar das Coffein unverändert enthalten, aber nicht den Rest des Kolanins. Neuerdings bringen Christy & Co. in London ein Präparat, Neo-Kola, in den Handel, von dem Aussehen des entölten Kakao und wie dieser verwendbar. In dieser Form sollen die ursprüng- lichen Bestandteile der frischen ungetrockneten Kolanuss, die zur Bereitung dient, unver- ändert enthalten sein; die beigegebene Analyse führt 3,48°/, Alkaloide, darunter 3,2°/, Coffein, ferner 3,87°/, Kolarot, 1,14°/, Fett und 3,95°/, Mineralbestandteile auf und schreibt ihm die Wirkung frischer Kola zu. Mit kochender Milch übergossen giebt das Pulver einen nicht unangenehmen ‚Trank. — Die Medizin hat die Kola in verschiedenen Formen benutzt. Fran- zösische Ärzte empfahlen sie als Diureticum, als Pulsregulator, als Mittel gegen chronische Schwächezustände und chronische Diarrhoe, Hudson benutzt sie als Mittel gegen Migräne, Hamilton wendet sie gegen die Seekrankheit an, sowohl bei bestehender, als auch als Präser- vativ, doch hält er nur frische Samen für wirksam. W. Smith endlich verwendet sie gegen die Folgen übermässigen Alkoholgenusses und um den Säufern Ekel zu erregen. Im allge- meinen ist Kola zu betrachten als Konservierungsmittel des Muskel- und Nervensystems; Kolarot speziell übt eine ausgesprochene Reaktion auf die Muskeln aus und kann als eines der wichtigsten Agentien zur Reizung des Nerven- und Muskelsystems betrachtet werden. In der Pharmacie bereitet man aus den getrockneten Samen Extrakte, Tinkturen, Wein, Pillen und Pastillen; 20 g Kolapulver werden als Maximal-Einzelgabe, 60 g als als Tagesgabe angesehen. (Pharm. Ztg. 1893. 453.) Prüfung der Kolapräparate. Mischt man ein Kolapräparat mit gelöschtem Kalk und behandelt die trockne oder eingetrocknete Masse mit Chloroform, so nimmt dieses das Coffein auf. Zieht man den von Coffein befreiten Rückstand im Soxhlet’schen Apparat darauf mit Weingeist von 90°/, aus, so löst letzterer das noch unverändert gebliebene Kolanin, Farbstoff und Gerbstoff. Man dampft ab und behandelt den Abdampfrückstand mit Wasser: Farbstoff und Gerbstoff lösen sich, Kolanin bleibt ungelöst und wird auf einem Filter gesammelt, ge- waschen, getrocknet und gewogen. (Jules Jean, Rep. de Pharm. 3. Ser. VII. 99.) Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Kasp. Bauhin, Pinax theatr. bot. (1623) p. 507. J. Bauhin 1650, Hist. Plant. I. 210. Lam. Dict. Eneyel. — Palisot de Beauvois, Flore Ol d’Oware et de Benin 41, Taf. 24. — R. Brown in Bennet, Pl. javan. rar. 237. — Oliver, Flora trop. Afr. I. 221. — Baillon, Hist. des Pl. IV. 122. 111. Ders. in Adannson. IM Ders. Etudes sur Yherbier de Gaboon 1871-73, 10. 168. — Ventenat, Malmais. I. 91 (Stereulia nitida). — Schum. & Thönn., Beskr. 240 (Sterc. verticillata). — Karsten, Flora Columbiae 139. t. 69 (Siphonopsis monoica).“ Ders. Flora von Deutschland II. 158 (Stere. acumi- nata). — Bentham & Hooker, Gen. Pl. I. 214. — De Candolle, Prodromus I. 481 u. f. — Kosteletzki, Med. Pharm. Flora V. 1880. — Luerssen, Med. Pharm. Bot. I. 658. — K. Schumann, Syst. Bot. 427. — Stewart, Kola. Detroit 1895. — V. Schiffner, Trop. Cultur- u. Heilpfl. Exsiee. No. 25. Droge Hanausck, Zeitschr. d. Österr. Ap. V. 1877. 15. 334. — Christy, New Comm. Pl. 1880. 1885. — Heckel & Schlagdenhauffen, Les Kolas africains. Journ. Pharm. Chimia1883..71),. 553.28, 812! UT Schuchardt, B., Kolanuss ete., Sonderabdruck aus Corr. Bl. ärztl. Ver. Thür. 1890. — Flückiger, Handbuch d. Pharm. II. Aufl. 655. Grundriss 170. History of Kola 1894. — Hartwich in Geisler & Möller, Realenceyel. d..Pharm. VL’8I. — Erdmann-Koenig, Waarenkunde (Hanausek) 274. — Wiegand, Pharm. 406. — Schlotter- beck in Stewart, Kola l. c. Pharm. Gall. Suppl. 16. Rom. 54. Deutsche Arzneimittel 1891. N0.4613,0232 Anatomie. Zohlenhofer, Arch. Pharm. 1884. 344 m. Abbild. — Schletterbeck, Le. Präparate. Knebel, Apoth.-Ztg. 1892. 112. — Hilger, Apoth.-Ztg. 1892. 469. — Heckel & Schlagdenhauffen, I. c. — Shoemaker in Stewart, Kolal, e. 3 ur Tas Cacao e. Cola: Dieterich, Man. VI. Aufl. 363. Elieir: Dieterich 83. Extractum Cola: Pharm. Gall. Suppl. 16. Dieterich 132. Estr. Cola fluidum: Pharm. Rom. 54. Dieterich 157. Infusum Cola. 12: 150. Rom. 54. Pastilli Oola. Rom. 54. Dieterich 370. Pilulae Cola. Rom. 54. “Dietenieh 3971. Pilv. Cold. Rom. Hi pr Ten Chin tostı. Dieterich 462. Tinetura Cola. d0O = 1.) Rom. 54. Dieterich 603. Vinum Cola. Gall. 97. Rom. 54. Dieterich 684. Cola- Liqueur. Dieterich 267. Tafelbeschreibung: Tafel a. A Blütenzweig ?/, natürlicher Grösse. 1 männliche Blüte °/,; 2 Staubblattsäule ?/,; 3 ein Staubblatt von der Seite; 4 Pistill; 5 Querschnitt desselben; 6 unreife Frucht verkleinert. A 1—3 Original, 4—6 nach Schlotterbeck. Tafel b. A Blattzweig ?/, natürlicher Grösse. 1 Fruchtlängsschnitt ?/;; 2 roter Samen ohne Schale IR 3 weisser Samen ohne Schale !/, ;4 Querschnitt /,; 5 Längsschnitt desselben in der Richtung ab; em Embryo 2b: 6 derselbe von einem weissen Samen; 7 Längsschnitt in der Richtung e d, die Insertion der Keimblätter am Embryo zeigend. Alles Original; die Zweige aus dem Culturtuin zu Tijkeumeuh auf Java (Coll. Schiffner, Herbar Vogtherr); die Frucht aus Java durch gütige Vermittelung des Herrn Professor Dr. Schiffner in Prag, Eigentum d. K. K. Bot. Museums zu Prag; die Samen nach freundlichst übersandten frischen Exemplaren der Herren Christy & -Co:, London. Cicuta virosa L. Giftiger Wasserschierling, Wütherich, Scherte, Borstenkraut, Parzenkranut. Engl.: Water- hemlock, Cow-bane. Franz.: Cigu& vireuse, Cicutaire aquatique. Dän.: Wandpastinak, Seesnape, Sprengrod. Holl.: Waterscheerling. Ital.: Cicutaria. Port.: Cicutaria aguatica. Syn. Cieutaria aquatica Lam. — Coriandrum Cicuta Roth. Familie: Umbelliferae Juss. Unterfamilie: Orthospermae Juss. Section: Ammineae Koch. Gattung: Cieua L. Beschreibung. Eine ausdauernde, in stehendem oder langsam fliessendem Wasser wachsende, sehr giftige Staude. Das Rhizom ist 5—7 cm lang, kurz rübenförmig, an der Spitze abgestutzt, aussen grünlich oder weisslich, geringelt, innen weissfleischig, hohl, durch Querwände gefächert. Aus der verletzten Wurzel tritt ein fast weisser, aromatisch riechender Balsam hervor, der an der Luft mehr und mehr gelb, endlich rot und stinkend wird. Die Wülste des Rhizoms sind mit fleischigen, federkieldicken, weisslichen, langen, horizontalen Nebenwurzeln quirlig besetzt. Aus dem Rhizom entspringt meist nur ein unten rötlicher, oben grasgrüner, nicht bereifter, kahler, stielrunder, zartgeriefter, hohler, knotiger, 0,5—1,5 m hoher, 1 bis 2 cm dicker, oben sehr verzweigter Stengel mit oft gegenständigen Asten. Die Blätter sind ebenfalls vollständig kahl und grasgrün; die grundständigen, grössten haben eine bis 20 cm lange, etwa 2 cm breite Scheide und einen ungefähr ebenso langen, runden, hohlen Stiel; sie werden im ganzen bis 80 cm lang und etwa 30 cm breit, und erscheinen deshalb im ganzen Umfange länglich-lanzettlich; die stengelständigen nehmen nach oben an Grösse rasch ab. — Die Blätter sind wechselständig, nicht zusammengesetzt, aber tief doppelt- fiederteilig. Die 3—5 Fiederteilpaare erster Ordnungund die2—3 Fiederteilpaare zweiter Ordnung sind gegenständig; die Fiederteile zweiter Ordnung sind nur tief 2—3-spaltig. Diese letzten Zipfel sind, je nach der Grösse der ganzen Blätter, 4-6 cm lang und 7-14 mm breit, länglich lanzettlich, an jeder Seite des Randes mit:6—9 einfachen, scharfen, stachelspitzigen Sägezähnen versehen und laufen in eine scharfe Stachelspitze aus. Jeder Zipfel ist von einer hervortretenden Mittelrippe durchzogen, von der nach jedem Sägezahn hin eine weniger deutliche Seitenrippe unter ziemlich spitzem Winkel sich abzweigt. Die kleinen Blütchen stehen in zusammengesetzten vielstrahligen, konvexen Dolden und diese wiederum in mehr- gabligen Trugdolden angeordnet, und zwar so, dass jede Dolde ihrem Stützblatt gegenüber zu stehen scheint, während aus der Achsel des Stützblattes der nächste Strahl der Trugdolde entspringt. Die Dolden haben entweder keine oder seltener 1—2 schmale Hüllblätter; die Döldchen dagegen sind von 8—12 pfriemlichen, zurückgeschlagenen, den Blütenstielen an Länge gleichkommenden oder sie überragenden Hüllblättchen umgeben. Jedes Blütchen sitzt auf einem bis 10 mm langen Blütenstiel; die meisten von ihnen sind zwittrig, doch finden sich besonders in der Mitte der Döldchen bisweilen einige, durch Verkümmerung des weib- lichen Geschlechtsorgans, männliche Blütchen. — Der Kelch ist oberständig, deutlich fünf- blättrig; seine Blättchen sind breit eiförmig zugespitzt. Die fünf Blumenblätter wechseln mit den Kelchblättern ab, sind weiss, gleich gestaltet, eiförmig oder verkehrt herzförmig, durch den nach dem Innern der Blüte eingeschlagenen Endzipfel scheinbar ausgerandet. Die Staubblätter stehen zwischen den Kronenblättern; ihre Fäden sind nach innen gekrümmt, die Beutel beinahe halbkugelförmig, weiss oder rötlich, nach innen in Längsspalten aufspringend. Die zwei in der Jugend verwachsenen, später sich trennenden Fruchtknoten sind unterständig, endigen oben in ein breites Griffelpolster und in zwei aufrechtstehende kurze Griffel mit kleiner, knopfiger Narbe. Die2 mm lange Fruchtbesteht aus zwei beinahe halbkugligen, von oben 21 her etwas zusammengedrückten, bräunlich gelben Teilfrüchtchen, die an einem gespaltenen Fruchtträger hängen und von denen die eine mit drei, die andere mit zwei Kelchblättern und eine jede mit einem verlängerten, nach aussen gebogenen Griffel gekrönt ist. Die Fugen- fläche der Frucht ist nahezu eben; die fünf Hauptriefen sind am Rücken abgerundet, die Seitenriefen nicht flügelig, sodass die ganze Frucht rundlich, beinahe kugelig erscheint. Die Thälchen sind dunkler gefärbt, nicht sehr vertieft und je mit einem stark hervortretenden Ölstriemen versehen; auch auf der Fugenfläche verlaufen zwei Ölstriemen. Der Same ist von einer dunkelgraubraunen Haut umgeben und enthält reichliches Nährgewebe. Letzteres ist dunkelgrau, in dünnen Lagen durchscheinend, auf dem Querschnitt rundlich, namentlich nach der Fugenfläche hin hervorgewölbt, trocknet aber bei der Reife bisweilen so stark zu- sammen, dass die Frucht an der Fugenfläche etwas ausgehöhlt erscheint, daher Roth’s . Zusammenstellung mit Coriandrum. (s. 0.) Der Keimling ist vom Nährgewebe umschlossen; das Würzelchen liest am oberen Ende der Frucht, der Keimling mit den spitzen Keim- blättern sichelförmig nach unten gerichtet. Eine Form dieser Pflanze ist ß. tenuifolia Koch. (C. tenuifolia Fröhlich, C. angustifolia Kitaibel als Art) zartblättriger Wasserschierling. Wurzelstock und Stengel sind dünn, letzterer viel niedriger, oft nur spannen- hoch; Blattzipfel lineal und wenig gesägt oder ganzrandig; die Dolde 5-8strahlig, so auf dem Boden im Sommer austrocknender Sümpfe. Name. (icuta ist 'die römische Bezeichnung für Schierling. Es ist wohl als sicher anzunehmen, dass unter (icuta für gewöhnlich unser Oonium, das Kovsıo» oder Kovaov der Griechen, zu verstehen ist. Doch ist bekannt, dass bei den Griechen die Vergiftung mit Schierlingssaft zu den Todesstrafen gehörte, die ja u. a. auch Sokrates erlitten hat. Nach den Symptomen dieses Todes zu urteilen, scheint es sich hierbei um den Wasserschierling gehandelt zu haben und eine Verwechselung beider Pflanzen in Erzählungen ist für jene Zeit umsoweniger verwunderlich, als sie ja auch heute noch vorkommt. Plinius und Scribonius Largus bezeichnen mit Cicuta major den gefleckten Schierling (Conium maculatum L.) und mit Cicuta minor die ihm sehr ähnliche Hundsgleisse (Aethusa C'ynapium L.) Den Wasserschierling beobachtete zuerst Gesner 1561 in stehenden Wässern bei Zürich und beschrieb ihn als Otieuta aquatica; trotzdem dient der Name Cicuta im Mittelalter noch ausschliesslich zur Be- zeichnung des gefleckten Schierlings, so bei Matthiolus und Tragus. Erst Linn& 1737 trennte die genannten drei Pflanzen in der heute üblichen Weise, wonach also Cicuta virosa L. gleichbedeutend mit Cicuta aquatica Gesner ist (nach Flückiger). Blütezeit. Juni, Juli, August. Vorkommen. Die Pflanze findet sich in wasserreichen Gegenden nicht selten an Teichrändern, in Wassergräben, Sümpfen und an überschwemmten Orten, durch ganz Europa und Nordasien zerstreut. In Nordamerika wird sie durch die nachfolgende Art ersetzt. | Cieuta maculata L. Gefleckter Wasserschierling, Schlangenwurzel, wilder Pastinak, Wild Parsnip, Waterhemlock, Beaverpoison, Spotted (ow-bane. Die Wurzel ist ebenfalls gefächert, aber etwas kriechend, mit 2—7 länglichen, etwas knolligen, fleischigen Wurzelästen von 8—10 cm Länge und 2 cm Dicke; die ganze Wurzel ist aussen bräunlich, innen weiss, wenig riechend. Der Stengel ist purpurbraun gefleckt, im Schatten auch wohl ungefleckt, 60—100 cm hoch und höher. Die Blätter sind doppelt drei- teilig, die Abschnitte kürzer, aber breiter als bei C. virosa L., lanzettlich oder eilanzettlich zugespitzt und stachelspitzig gesägt. Die Dolden haben 5-10 cm im Durchmesser, sind end- und seitenständig; die Hülle fehlt meist, die Hüllchen sind viel kürzer als die Döldchen; die Blütenstiele sind hohl, die Früchte sind 2 mm lang, gelblich, haben fünf stumpfe Rippen und sechs Olgänge, von denen zwei auf der Fugenfläche liegen. Blütezeit. Juli, August. % Vorkommen. An sumpfigen Orten Nordamerikas. Anatomie beider Pflanzen. Die Wurzel von Cieuta virosa L. zeigt eine aus 3—4 durch Digestion mit Alkohol sich leicht trennenden Schichten bestehende Korkhülle; auf or folgt ein polyedrisches, mit grossen schizogenen Ölbehältern durchsetztes Rind parenchym. Die Olbehälter haben bei kreisföormigem oder ovalem Querschnitt eine Weite von 200 bis 300 u und sind von einer Scheide von 14—16 nach dem Inneren des Hohlraumes papillös hervor- ragenden senkrechten Zellreihen gebildet Sie fehlen dem ziemlich undeutlich abgegrenzten Holzkörper vollständig, ebenso dem Phlo&mteil. Das Mark ist wenig entwickelt, zeigt aber breite Markstrahlen und ist, wie das Holz vollständig frei von Ölbehältern.— Ähnliche Verhält- nisse fand Glenk bei der Untersuchung der Wurzel von Cicuta maculata L. — In den Jungen Nebenwurzeln wechseln zwei Xylembündel mit zwei dazwischen liegenden Phloömbündeln; das sekundäre Cambium umgiebt den äusseren, den seitlichen und bisweilen auch den inneren Teil des Xylems. Bei den Verdickungen, wie sie insbesondere bei Cicuta maculata L. Yvor- kommen, hört die Thätigkeit des radialen Cambialteiles allmählich auf, während die des äusseren und inneren erhalten bleibt. Die Gefässe des Xylems werden von nicht verholztem Parenchym umgeben, welches in Kreisen und radial nach aussen angeordnet ist. — Die Hohlräume der Wurzel entstehen nach de Bary durch Bildung schizogener Lücken im Mark, worauf die umschliessenden Zellen allmählich ihr Protoplasma verlieren und kolla- bieren. Die Reste der Zellwände der kollabierten Zellen bedecken die Wand des Hohl- raumes,. — Der hohle Stengel besteht in beiden Fällen aus einer sehr dünnen Rinde und einem sehr schmalen Gefässbündelteil mit unvollständig verholztem Xyiem. — Den Bau der Blätter von Cicuta virosa L. studierte Hans Virchow, Glenk den der Blätter von Cicuta maculata L. Die Cuticula des Cicutablattes ist ober- und unterseits schwach gefaltet. Die Epidermiszellen sind polygonal; zwischen ihnen sitzen, besonders auf der Unterseite, zahl- reiche Spaltöffnungen. Der starke Mittelnerv eines jeden Blattzipfels dringt tief in die mit zahlreichen Spaltöffnungen besetzte Spitze vor, vereinigt sich hier mit den schwachen Seiten- nerven und endigt pinselartig. Die Verzweigung der Adern ist eine sehr einfache; erst in weiterer Entfernung von der Spitze zeigen sich stärkere Nerven. Der Mittelnerv besteht aus einem collateralen Gefässbündel, welches oberseits wie unterseits starke Collenchym- belege hat. Der Mittelnerv ist mit kurzen, einzelligen Papillen besetzt, deren Cuticula kleine warzige Ausstülpungen zeigt. Der Rand ist mit kurzen, getrennten, die glashelle Spitze aber mit büschelförmig gehäuften Trichomen besetzt. — Das Nährgewebe des Samens besteht aus einem Ölreichen Parenchym, welches zahlreiche rundliche durchscheinende Aleuronkörner einschliesst. Die Striemen sind mit braunem Öl angefüllt und durchziehen die Frucht ihrer ganzen Länge nach. Offieinell war früher die Wurzel der Pflanze als Radix Cicutae aquaticae und das Kraut als Herba Oicutae aquaticae. Die Wurzel wurde als zerteilendes Mittel gerühmt und fand Anwendung zur Vertreibung von Geschwülsten, Ueberbeinen, inneren Geschwüren und dergleichen. — Das Kraut wurde überall da angewandt, wo man heute Conium maculatum L. benützt, also besonders äusserlich als Zusatz zu erweichenden Spezies. Heut ist es nicht mehr im Gebrauch. — Die Übereinstimmung der Volksnamen dieser Pflanze und des ge- wöhnlichen Schierlings (Conium maculatum L.) giebt Veranlassung zur Verwechselung beider Pflanzen, obgleich eine Ähnlichkeit zwischen Beiden nicht vorhanden ist. Sodann sollen die Früchte von Cicuta virosa L. sich unter den Fructus Phellandri gefunden haben, da beide Pflanzen den Standort gemeinsam haben; doch unterscheiden sich die rundlichen Cicuta- früchte leicht von dem länglichen Wasserfenchel. — Viel wichtiger als diese möglichen Ver- wechselungen und absoluten Gebrauchsanweisungen erscheint die Kenntnis der furchtbaren toxischen Eigenschaften, die das eingehendste Studium der deutschen Pflanze wie ihrer amerikanischen nahen Verwandten rechtfertigt; denn beide Arten bergen in allen ihren Teilen ‚eines der heftigsten und tückischsten Gifte, die im Pflanzenreiche gefunden werden. Wieder- holte Beobachtungen der jüngsten Zeit haben ergeben, dass relativ geringe Mengen des Krautes, des Samens und besonders der frischen Wurzel hinreichen, um kräftige Kinder in kürzester Zeit bewusstlos zu machen und sie fast unfehlbar bald darauf zu töten. — Beide Pflanzen sind infolge dessen wiederholt Gegenstand von Untersuchungen gewesen, welche u. a. er- geben haben, dass besonders die Herbst- und Frühjahrswurzel stark giftig ist, und vorzugs- . weise ihr Saft, aber ebenso auch der Saft der ganzen übrigen Pflanze Betäubung, Verlust der Sprache, Ohnmacht, krampfhafte Zuckungen, Kinnbacken- und Starrkrampf, schliesslich den Tod herbeiführte. Diese Erscheinungen folgen so unmittelbar aufeinander und steigern sich so schnell, dass der Patient meist unrettbar verloren ist, wenn nicht augenblickliche 21 Hilfe zur Stelle ist. Als Gegenmittel dienen nach Lüdtke Brechmittel, Essig, Kochsalz, Zucker, Zwiebeln, Senf, Eisklystiere, Öffnen der Vena jugularis, innerlich Kampfer, 10—15 Tropfen Tinetura Kalina und die Samen der Fevillea cordifolia (Oueurbitaceae). Bestandteile. Vergeblich suchte man im ätherischen Öle oder in einem flüchtigen oder nicht flüchtigen Alkaloid oder Glycosid nach der verderbenbringenden Wirkung der Pflanze. Das ätherische Öl erwies sich als gefahrlos; ein Alkaloid oder Glycosid aber wurde nicht gefunden. Im Jahre 1868 gelang es Ankum in Gestalt eines indifferenten Harzes das wirksame Prinzip des Wasserschierlings zu isolieren, welches von Böhm später rein dar- gestellt und Cieutoxin benannt wurde. . Zu seiner Bereitung wurde das ätherische Extrakt mit 70 prozentigem Weingeist ausgeschüttelt; die alkoholische Flüssigkeit setzt im Kalten grünes fettes Öl ab. Man filtriert, entfernt den Rest des fetten Öles durch Ausschütteln mit Petroläther und dampft die gereinigten alkoholischen Flüssigkeiten unter der Luftpumpe ein- Trockne Wurzel gaben 3,5°/,, frische 0,2°/, Cieutoxin, eine homogene, nicht trocknende, sauer reagierende Masse, welche durch alkoholische Kalilauge in mehrere, lösliche Salze bildende Säuren zerlegt wird. Verdünnte Schwefelsäure zersetzt es ebenfalls bei längerer Einwirkung. Das Cicutoxin wirkt ähnlich dem Pikrotoxin; 2—3 mg töten Fische, 50 mg, inner- lich gegeben, Katzen, eine etwas grössere Dosis Hunde. Charakteristisch für seine Wirkungen sind die oben erwähnten Erscheinungen: Bewusstlosigkeit, Verlust der Sprache, Krämpfe, schliesslich der Tod. Das ätherische Öl wurde wiederholt dargestellt und untersucht. J. Trapp erhielt 1858 aus 10 kg Samen 60 Öl; seine Analyse ergab als Bestandteile Cuminol und Cymol, die Bestandteile des Cuminöles (s. dieses). Glenk erhielt 1891 aus den Wurzeln von Cieuta maculata 4,8°|, Öl mit einem Siedepunkt von 177° und spezifischem Gewicht 0,855; während J. Trapp und von Ankum für das Öl von Cicita virosa L. den Siedepunkt 166°, spezifisches Gewicht 0,870 und Polarisation — 14,1% angeben. Litteratur. Beschreibung und Abbildung. (’icuta virosa L. Linne, Gen. 354. Spec. 368. — Endlicher, Gen. n. 4391. — Hoffmann, Umbell. 177. — Kosteletzki, Med. Pharm. Flora IV. 1128. — Berg, Botanik 333. Charakteristik d. Pfl.-Gen. 82. t.. LIV. 408. — Nees v. Esenbeck, Pl. medicin. t. 282. — Hayne, Arzneigew. I. 37. — Tienkel, Botamk 00, Sn Hallier, Flora von Deutschland XXVIL. 85 t. 2719. — een Flora von Deutschland IH. 136. t. 372. — Luerssen, Med. Pharm. Bot. II. 762. — Karsten, Flora von Deutschland II. 400. — Garcke (XVU) 239. Fig. 891. — Koch, Umbell. 129. — De Candolle, Prodrom, IV. 99. — Bentham & Hooker, Gen. Pl. I. 889. — Baillon, Histoire des Plantes VII. 221. 182. 123. Fig. 123, 124. Cicuta maculata L. Trance, opee so Kosteletzki, 1. c. — Torrey, Fl. Unit. St. I. 308. — Lindiey, Fl. Med. 34. — Raffinesque, Med. Bot. I. T. 22. — Gray, Kran ed. 5.196. — Champ., Flora Unit. St. 161. — Glenk, Am. Journ. Pharm. 1891. ee Hist. d. Pl. VIL.182. Reichenbach fil., Icon. Fl. Germ. T. 1853. Droge: Radix Cicutae Lüdtke, Arch. 1893. 34 (Bd. 231). — Glenk, 1. cit. — Pharm. Port. 124. — Herba C'icutae.e Henkel, Pharm. 250. — Berg, Pharm. 268. — Flückiger, Grundriss Pharm. 185, Handb. Pharm. 951. — Flückiger & Hanbury, Pharmacogr. 299. Anatomie, Lüdike, |. e) — /Gleuk, |. ec. u. Pharm. 7te. 1891. 563. — Hans Virchow, Arch. Pharm. 1896 (Bd. 934) 132. Bestandteile. Husemann-Hilger, Pflanzenstoffe II. 934. — Flückiger & Hanbury, Pharmacogr. 332. — J. Trapp, Arch. Pharm. 1896. Bd. 234. 212. Tafelbeschreibung: A, Unterer Teil der Pflanze. B grundständiges Blatt. C Blütenzweig. 1 Blüte; 2 Fruchtknoten mit . ‚Griffelpolster; 3 derselbe im Querschnitt; 4 Früchte; 5 Frucht im a 6 Frucht im Querschnitt; 7 Frucht von der Bauchseite; 8 dieselbe vom Rücken. A BC natürliche Grösse, 1-8 vergrössert. Alles nach der Natur. Aethusa Cynapium L, Hundspetersilie, Katzenpetersilie, kleiner oder Garten-Schierling, Gleisse, Engl: Fool’s Parsley. Franz.: Petite Cigu&, Faux Persil, Cigu& des jardins, Ache des chiens. Holl.: Honds-pieterselie. Ital.: Cicuta minor. Port.: Cicuta menor. Syn. Coriandrum Cynapium Crantz. Familie: Umbelliferae Jussieu. Unterfamilie: Orthospermae Jussieu. Section: Sese- lineae Koch. Gattung: Aethusa L. Beschreibung. Ein ein- bis zweijähriges Kraut mit senkrechter, einfacher, spindel- förmiger, wenig ästiger, gelblich weisser Wurzel. Der Stengel wird, je nach Zeit und Stand- ort, 10—120 cm hoch, ist aufrecht, innen hohl, knotig, stielrund, fein bereift und rillig, kahl, am Grunde bisweilen mit schwarzroten oder schwarzvioletten Flecken besetzt. In verschiedener Höhe vom Boden an teilt er sich in sehr steife, cymoes-sparrige Äste, welche sich von neuem ebenso verzweigen. Die Blätter stehen abwechselnd, ziemlich weit entfernt von einander; am Grunde sind sie sämtlich mit nicht allzu grossen länglichen Scheiden mit breitem, weissen Hautrande versehen, welche nur bei den srundständigen Blättern von einem besonderen Blattstiel überragt werden. Die Oberseite der Blätter ist dunkler als die Unterseite; beide Seiten, besonders aber die untere, sind stark glänzend. Die unteren Blätter sind dreifach fiederschnittig; im Umfange bilden sie ein nahezu gleichseitiges Dreieck. Die Mittelaxe ist kahl, mit 3—4 Fiederpaaren besetzt, von denen besonders das unterste Paar sehr lang gestielt ist. Die Fiedern zweiter Ordnung sind ebenfalls gestielt, die Abschnitte dritter Ordnung aber sind nicht mehr vollständig getrennt; ihr Umfang ist eiförmig bis beinahe rautenförmig; nach dem Grunde zu verlaufen sie keilförmig und endigen in drei ein- fache oder 2—3-lappige Zipfel, deren mittlere noch erheblich verlängert ist. Diese Endzipfel sind lineallanzettlich, ganzrandig, spitz, am Ende mit aufgesetztem weissen Spitzchen ver- sehen. Bei den oberen Blättern ist der Stiel nicht länger als die Scheide, sodass die geteilte Blattläche direkt auf dieser zu sitzen scheint. — Die Blüten stehen in zusammengesetzten Dolden von 4—5 cm Durchmesser, diese wiederum in gabeligen Trugdolden, sodass die älteren fruchttragenden Dolden meist von den blühenden überragt werden. Die Dolden haben keine oder höchstens 1—2 schmale, unbeständige Hüllblättchen; die Döldchen dagegen tragen nach der Peripherie der Dolde zu je drei steif nach unten gerichtete pfriemliche Hüllblättchen, welche so lang oder kürzer, oft aber auch erheblich länger sind, als die Stiele der Rand- blütehen der Döldehen. Dolde und Döldchen sind eben, daher sowohl die Stiele der Döldchen wie auch der einzelnen Blütchen von sehr ungleicher Länge. Die Blüte ist in der Mitte der Dolde regelmässig, am Rande etwas strahlig. Der Kelch ist undeutlich, die Blumenblätter 22 weiss, am Grunde grünlich, verkehrt eiförmig mit eingebogener Spitze und daher ausgerandet erscheinend; die einzelnen etwas ungleich, da die nach aussen gerichteten Blumenblätter stärker entwickelt sind als die inneren. Die fünf Staubblätter sind länger als die Kronen- blätter, die nach innen aufspringenden Antheren nach dem Innern der Blüte eingebogen. Die zwei aufstrebenden nach auswärts gebogenen Griffel sitzen auf einem gelblichen Griffel- polster. Der unterständige, achtriefige Fruchtknoten ist sehr klein und krugförmig. Die Frucht ist 2—3 mm lang, nahezu kuglig, von der Seite her etwas zusammengedrückt, erst grün, später gelblich weiss, mit braunen Streifen in den Thälchen. Sie besteht aus zwei Teilfrüchtchen, die je an einem Aste des geteilten Fruchtträgers hängen. Jedes Teilfrüchtehen ist nahezu plankonvex; die konvexe Aussenseite trägt fünf stark hervortretende rundliche, scharfgekielte Riefen, von denen die randständigen etwas flügelig verbreitert sind. In jedem Thälchen der Frucht liegt ein Ölgang und deren zwei auf der ebenen, sehr wenig vertieften Fugenfläche. Das reichliche, beinahe weisse, fleischige Nährgewebe ist auf der Fugenfläche eben; der kleine gerade Keimling liegt, das Würzelchen nach oben gerichtet, am oberen Ende des Samens, allseitig vom Nährgewebe umschlossen. Formen. Man unterscheidet gewöhnlich folgende Varietäten: a. vulgaris Döll. — domestica Wallr. Höhe 30-60 cm. Stengel rund, Zipfel der Fiedern dritter Ordnung länglich-lanzettlich, spitz; Hüllblätter meist länger als die Blütenstiele; äussere Fruchtstiele doppelt so lang als die Frucht; mw agrestis Wallr. — pygmaea Koch. (A. segetalis Böninghausen als Art.) Höhe 10 cm, Stengel und Aste kantig, Zipfel der letzten Fiedern stumpf; die Fiedern dritter Ordnung selbst sehr schmal. Döldchen kurz gestielt und wenig blütig; Frucht bis 4 mm lang. — Auf Stoppelfeldern; = elatior Döl. (A. elata Friedl.) Höhe 100-120 cm, Stengel und Äste kantig; Dolde meist mit einblätteriger Hülle; Hüllchen sehr gross, oft mit geteilten Blättehen. Fruchtstiel doppelt so lang als die Frucht. — Auf üppigem Boden; Rheinland; = eynapioides M. B. Hüllchen kürzer als die Döldchen; äussere Fruchtstiele so lang als die Frucht; Striemen der Fugenfläche am Grunde genähert. — Südosteuropa. Vorkommen. Auf Garten- und Ackerland jeder Art, in der Umgebung von Dörfern = D ? auf Schutthaufen und dergleichen durch ganz Europa und das nördliche Asien verbreitet Name. Aethusa kommt von dem griechischen Partizipium «iJovoe, die Glänzende, von &ı3o, brennen, strahlen, glänzen. Cynapium von Kvov, Gen. Kvvos der Hund und &rrıov, Eppig ? { za »15 rn“ : Wü 7 2 D & Sellerie, also „glänzende Hundesellerie“. „Gleisse“ ebenfalls von „gleissen, glänzen“. Valerius Cordus bezeichnete die Pflanze als Cicuta minor (s. Cicuta), wie sie auch heute noch in Südeuropa genannt wird. Pharmaeeutisch wichtig ist die Pflanze wegen ihrer Ähnlichkeit sowohl mit Conium maculatum L., als auch mit Petroselinum sativum Hofim. — Sie gilt, besonders im frischen Zu- stande, für eine heftige Giftpflanze, die zwar nicht entfernt die Wirkung von Conium macu- latum oder gar von Cieuta virosa L. hat, die aber nach dem Genusse, wenn auch nicht den Tod, so doch heftige Kopf- und Magenschmerzen, Schwindel, Erbrechen, Bewüsstlosigkeit e i . Anschwellen des Leibes zur Folge haben kann. Eine Verwechselung dieser Pflanze mit Conium würde deshalb letztere Droge entwerten; eine Verwechselung dieser Pflanze mit der Petersilie könnte aber sehr nachteilige Folgen nach sich ziehen. Wie Conium maculatum L. ist auch Aethusa Cynapium L. an allen Teilen unbehaart: sie unterscheidet sich von Conium durch folgende Merkmale: . Blätter glänzend (bei Conium matt), 2. Blattstiele halbstielrund, rinnig und nur wenig röhrig (bei Conium stielrund und weitröhrig), Hülle fehlt (bei Conium 3—5-blätterig. er Hüllchen aus dreipfriemlichen, steif abwärts gerichteten einseitig gestellten Blätt- chen bestehend (Conium hat 4—5 allseitig gerichtete, eiförmige, am Grunde ver- wachsene Hüllblättchen), . Frucht mit dicken geraden, nicht gekerbten Riefen (Conium hat dünne, wellige, gekerbte Riefen.). | Qu Die jungen Blätter der Aethusa O'ynapium L. haben grosse Ähnlichkeit mit denen von Peiroselinum sativum Hoffm., unter der sie nicht selten als Unkraut gefunden wird. Sie unter- scheidet sich aber von Petersilie durch folgende Eigenschaften: 1. Stengel der Gartenform rund (bei Petroselinum kantig), > Unterseite der Blätter stark glänzend (bei Petroselinum matt), — Zipfel der Fiedern dritter Ordnung länglich-lanzettlich (Petroselinum hat eikeil- förmige oder breit-lanzettliche Zipfel), I= Hüllchen einseitig, dreiblätterig, abwärts gerichtet (bei Petroselinum allseitig, viel- blätterig, aufwärts gerichtet), RL . Blütchen weiss (Petroselinum hat gelbliche Blüten), = Samen 2—4 mm lang, mit scharfgekielten Rippen; reif weisslich. (Petroselinum hat 2 mm lange, grüngraue reife Samen mit stumpfen Rippen), Die Blätter haben zerrieben einen schwachen widerlichen Geruch, die der —1 Petersilie duften stark und angenehm. Anatomie. Die Blätter von Aethusa Cynapium L. hat Hans Virchow untersucht, Charakteristisch ist hier zunächst die mit Papillen besetzte Spitze der Blattzähne, in welche der Mittelnerv und die Seitennerven pinselförmig auslaufen. Diese Papillen fehlen sowohl den Blättern von Conium, ‘wie auch denen von etroselinum. Bei Conium ist überdies die Spitze beträchtlich kürzer und mit Gruppen von Wasserspalten versehen, unter denen die Nerven endigen. — Die Randzähne, welche bei Conium nur klein sind und bei Petroselinum fehlen, treten hier kräftig hervor. Die Cuticula der unteren Epidermis ist gestreift; die der Blattfläche ist wellig gefaltet, während sie bei Conium und Petroselinum glatt ist. Der Mittel- nerv ist ein bicollaterales Gefässbündel, welches indessen den subepidermalen Collenchym- panzer, durch den der Mittelnerv bei Conium ausgezeichnet ist, nicht besitzt. Bestandteile. Über dieselben ist noch verhältnismässig wenig bekannt. Ficinus hält die Pflanze für ganz ungiftig; er hat aber daraus eine krystallisierbare, in Weingeist und Wasser lösliche, in Äther unlösliche, alkalisch reagierende Substanz (Cynapin) erhalten, welche mit Schwefelsäure krystallisierte Salze bildet. — Walz hat durch Destillation mit Basen ein alkalisch reagierendes Öl erhalten, ebenso Bernbeck, welcher 1880 berichtet, dass die Arbeiter nach dem Einatmen der Dämpfe von heftigem Unwohlsein befallen worden seien. Die erhaltene Flüssigkeit sei rotgelb, ölartig, stickstoffhaltig. Harley hält die Pflanze eben- falls nicht für giftig. (Arch. II. 18. 317.) Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Einne‘ Gen. 1.395. Hpee, 500 Undlichen Gen. n. 4494. — Hoffmann, Umbell. 9.T. 1. Fig. 5. — Koch, Umbell. 111. — Kosteletzki, Med. pharm. Flora IV. 1144. — Henkel, Botanik 98. — Berg, Botanik 337. — Garcke, (XVII) 249. Fig. fo, — Schlechtendal-Hallier, Flora von Deutschland XXVI. 19. 'T.2766. — Thome, Flora von Deutschland II. 122. T. 363. — Hayne, Arzneigew. I. 35. — 3 22 Luerssen, Med. Pharm. Bot. II. 769. — Karsten, Flora von Deutschland II. 403. Fig. 576. 8.9. 10. 17. u. 577. — De Candolle, Prodromus IV. 141. — Bentham & Hooker, Gen. Pl. I. 907. — Reichenbach fil., Ic. Fl. Germ. t 1901. — Baillon, Hist. des Pl. VII. 214. 183. 100% Fig. 105—108. — Geisler & Möller, Realeneyclop. d. Pharm. I. 165. Droge. Flückiger, Handb. Pharm. 698. — Flückiger &Hanbury, Pharmacogr. 302. — Hager, Praxis I. 944. II. 657. II. 365. 937. — Dorvault, l’Officine XI. 392. Realencyclop. l. ce. — Wiegand, Pharm. 215. 281. Pharm. Port. 124. Bestandteile. Husemann-Hilger, Pflanzenstoffe II. 936. Arch. Pharm. Bd. 216, 1F7. Bd. 218, 317. — Hager, Praxis III. 1. c. — Realencyclop. 1. c. Anatomie. Hans Virchow, Arch. d. Pharm. 234. (1896) 132. Tafelbeschreibung: A blühende Pflanze. 1 Randblüte einer Dolde; 2 Blüte aus dem Inneren der Dolde; 3 Fruchtknoten; 4 Frucht; 5 dieselbe im Querschnitt. A natürliche Grösse, 1—5 vergrössert, Alles nach der Natur. Cuminum Cyminum L. Mutterkümmel, Kronen-, Kreuz-, Haber-, Pfeffer-, Garten-, langer, römischer, a ägyptischer Kümmel. Engl.: Cumin. Franz.: Cumin. Holl.: Komijn. Dän.: Kummen. Schwed.: Spis Kummin. Ital. u. span.: Comino. Port.: Cominho. Familie: Umbelliferae Juss. Unterfamilie: Orthospermae Juss. Tribus: Oumineae Koch. Gattung: (uminum L. i Beschreibung. Die einjährige Pflanze hat eine büschelig verzweigte, dünne weissliche Phahlwurzel. Der Stengel wird etwa 30 cm hoch, ist schlank, kahl, gerillt und trägt nur wenige lange, gabelspaltige, sparrig abstehende Aste. Die Blätter sind wechselständig, ein- . fach, untere doppelt-, obere bisweilen nur einfach-dreizählig eingeschnitten. Die unteren Ab- schnitte sind zweizipfelig, die Spitze dreizipfelig. Die Zipfel sind lineal-fadenförmig, scharf pfriemlich zugespitzt. Die Blattscheide ist nur wenig entwickelt, kurz und hautrandig. Das ganze Blatt wird etwa 20 cm lang und ebenso breit, sodass die ausgebreitete Spreite ungefähr ein gleichseitiges Dreieck bildet. Die einzelnen drei Teile haben eine Länge von ungefähr 10 cm, die einzelnen Zipfel eine solche von 5 cm. — Die Blüten stehen in zusammengesetzten Dolden, die wiederum zu einer gabeligen Trugdolde vereinigt sind. Jede Hauptdolde ist mit einer 2—5-blätterigen Hülle umgeben, deren linealische, oft dreispaltige Blättchen länger oder so lang sind als die Stiele der Döldchen. Die Hüllchen werden ebenfalls von 3—5 einseitig gestellten, eirund borstlichen, schwachflaumigen Blättchen gebildet, welche länger sind als die Blütenstiele und, ebenso wie die Hülle, gegen Ende der Blütezeit zurückgeschlagen werden. — Die Hauptdolde ist gewöhnlich vierstrahlig, seltener drei- oder fünfstrahlig, dicht und ziemlich flach ausgebreitet; die Döldchen enthalten 3—6 Blütchen. Ein jedes dieser Blütchen hat einen fünfblätterigen, ungleichen, bleibenden Kelch, dessen zwei nach aussen gerichtete Blättchen borstlich verlängert und etwa dreimal so lang sind, als die drei inneren. Die Kronenblätter sind purpurrot, rosa oder weiss, ungleich, länglich, verkehrt herzförmig, zwei- spaltig, mit langer, eingeschlagener, lanzettlich pfriemlicher grünlich gefärbter Spitze. Das zwischen den zwei längeren Kelchblättern in der Medianebene liegende Kronenblatt ist das grösste und hat zwei gleiche Lappen; die beiden nächsten haben ungleiche Lappen, deren grössere nach aussen zu liegen, die innersten Blättchen dagegen wiederum gleiche, aber bedeutend kleinere Lappen als die vorigen. Die fünf Staubblätter haben haarförmige, nach innen gekrümmte Filamente von der Länge der Kronenblätter; die rundlichen, nach innen sich öffnenden violetten Antheren sind zweifächerig. Der unterständige Fruchtknoten ist eiförmig länglich, scharf gefurcht, an den Riefen kurz borstlich, mit dem grünen, drüsigen Griffelpolster bedeckt. Die zwei, am Grunde ver- diekten Griffel stehen aufrecht, sind etwas nach aussen gekrümmt und endigen in eine kopfige Narbe. Die Frucht ist eine längliche, seitlich rinnig zusammengedrückte grüngelbe oder gelb- braune Spaltfrucht, deren Teilfrüchte an einem zweispaltigen Fruchtträgerhängen. Jede Teilfrucht ist mit dem konischen Griffelpolster, der aufrechtstehenden Narbe und einem Teile des Kelches ; 23 versehen, und zwar so, dass dasin der Medianebene nach aussen liegende Teilfrüchtehen die zwei längeren, das nach innen liegende die drei kürzeren Kelchblättchen trägt. Jedes Teilfrüchtchen zeigt fünf gelbliche stumpfe Hauptriefen, drei am Rücken inseriert, zwei randend, alas je mit ungefähr drei Reihen unregelmässig gestellter Höcker oder kurzer Haare bedeckt sind; zwischen ihnen liegen vier braune breite Thälchen, in denen je eine stark hervortretende, gelbweisse Nebenriefe verläuft. Diese Nebenriefen sind ebenfalls mit drei Reihen ungleich gestellter und sehr ungleich langer, weisser, stachliger Haare besetzt, wodurch sie der Frucht ein rauhes, oft sogar ein langborstiges Aussehen verleihen. Jedes Thälchen ist mit einer Ölstrieme ver- sehen, zwei befinden sich auf der rinnigen, in der Mitte gekielten Fugenfläche; sie teilen die- selbe in drei gleiche Teile. In jedem Teilfrüchtchen befindet sich ein graubräunlicher, schmal- länglicher, zusammengedrückter, aussen konvexer, innen konkaver Samen. Das Nährgewebe des- selben ist geschmacklos, hell graubraun und durchscheinend; der Embryo sitzt am oberen Ende des Samens; seine flachen Kotyledonen laufen mit langer Spitze bis in die Mitte des Nährgewebes. Formen. De Candolle unterscheidet folgende Formen: a. scabridum. Früchte durch sehr kurze Behaarung der Riefen rauh. (C. aegyptiacum Merat. als Art); einjährig. ß. glabratum. Früchte kahl (C. Cuminum Merat.); nur kultiviert und äusserst selten; einjährig. Blütezeit. Juni, Juli. Vorkommen. Die Pflanze ist in Ägypten und Äthiopien einheimisch ‚ wird aber in allen Mittelmeerländern, sowie in Ostindien kultiviert. In Deutschland dient sie höchstens als Zierpflanze. Name und Geschichte. Der Name kommt von dem griechischen Namen des Kümmels —= Kvwov. Die Pflanze selbst ist in den Mittelmeerländern schon seit den ältesten Zeiten bekannt und findet schon im alten Testament bei Jesaias und im Evangelium Matthäi Er- wähnung. — Dioscorides beschrieb das Kvumov als eine Kulturpflanze Kleinasiens und Süd- italiens; ebenso war sie im römischen und altdeutschen Arzneischatz ein häufig gebrauchtes Mittel. . Offieinell sind die meist noch ungetrennten Spaltfrüchte der. Pflanze als Fruetus Cumini Dieselben sind gelbbraun, 5—6 mm lang und 2 mm breit, beiderseits zugespitzt, im übrigen von oben näher beschriebener Beschaffenheit, doch sind die sehr spröden Kelchblätter und Griffel, sowie die oft sehr langen Haare der Sekundärriefen meist teilweise abgebrochen. Der Geruch der Droge muss stark, dabei aber widerlich aromatisch sein. Sie sind dem Insektenfrass stark ausgesetzt; dadurch verdorbene Früchte sind zu verwerfen. — Nach dem Kulturlande unterscheidet man ostindischen, syrischen, malteser und marokkanischen Mutterkümmel. In Grösse und Farbe unterscheiden sie sich wenig von einander; die Be- haarung ist bei dem ostindischen am geringsten, sodass die Sekundärrippen nur sehr undeutlich hervortreten; beim marokkanischen dagegen werden viele Haare 2 mm, einzelne sogar bis 5 mm lang, sodass namentlich die Spitze der Frucht kammförmig stachelig erscheint. Der Geruch. ist namentlich bei dem ostindischen Mutterkümmel relativ angenehm, weil ein zitronen- ähnliches Aroma dem gewöhnlichen Geruche sich beimengst. Dieser Sondergeruch ist wahr- scheinlich auf einen Mehrgehalt an Cymol zurückzuführen. Anatomie. Haupt- und Nebenriefen der Fruchtschale sind mit langgestreckten, sehr schmalen Zellen bekleidet, die sich an den Hauptrippen zu niedrigen Papillen ausstülpen, während sie auf den Nebenrippen unter Vereinigung einer Anzahl solcher Zellen zu langen Haaren sich umbilden, die namentlich an den Rändern der Teilfrucht sich oft dicht ver- filzen. In den meisten Fällen sind diese Haare nur sehr kurz, bisweilen aber auch sehr lang, und bieten ein gutes Erkennungsmittel des Cumins in Pulvergemischen dar. — Nach Hartwig finden sich in der Nähe einer jeden der beiden Ölstriemen der Fugenfläche, an der inneren Partie der Samenhaut grobporöse Steinzellen. In den polygonalen Zellen des Nähr- gewebes dagegen findet man häufig ein oder mehrere grosse Aleuronkörner, von 5—7 u Durchmesser, an denen eine Zentralhöhlung und übergelagerte Schichten zu erkennen sind. Dergleichen Körner finden sich auch in dem Nährgewebe der Petersiliensamen, aber nicht, oder nur selten, von solch ansehnlicher Grösse. — Die Fruchtschale ist reich an Gerbstoff; ihr Querschnitt wird durch Eisenchlorid grün gefärbt. Bestandteile. Nach Untersuchungen von Bley enthalten die Früchte 7-8 °/, fettes, 3—4°/, ätherisches ÖL, Da Harz, () 8°/, Gummi und 15°/, Proteinsubstanzen. Nach den Erfahrungen von Schimmel & Co. in Leipzig gaben marokkanische Früchte 3°/,, ostindische 3—8,9%/,, malteser 3,5°/,, syrische 3—4°/, ätherisches Öl, dessen spezifisches Gewicht bei 15° zwischen 0,890 und 0,930 schwankte. Dasselbe ist eine farblose oder schwach gelbliche Flüssigkeit, von dem eigentümlichen Geruch der Früchte und von erwärmendem Geschmack, löslich in drei Teilen Weingeist. An der Luft oxydiert es sich und muss vor Licht und Luft geschützt aufbewahrt werden. Mit Jod verpufft es nicht und löst dieses unter Erwärmung und Bildung grauer Dämpfe. Schwefelsäure färbt es dunkel-karmoisinrot. Es besteht aus p-Cuminaldehyd (Cuminol) CPH"O —= C°H+C>H’(1).CHO(4) und Cymol (p-Cymol, Cymen, Paramethylpropylbenzol) C°H*.CH®(1).C3H’(4). — Cuminol ist ein farbloses, stark nach Kümmel riechendes, scharf und brennend schmeckendes Öl; spezifisches Gewicht 0,927 bei 13,4%, Siedepunkt 236,6°; unlöslich in Wasser, löslich in Alkohol und Äther. Aus den über 190° siedenden Anteilen des Cuminöles kann es durch Natriumhydrosulfit aus- geschüttelt werden, da es damit als Aldehyd eine krystallisierbare Verbindung mit drei Mol. Krystallwasser bildet. Durch Wasser zersetzt es sich langsam unter H°O-Aufnahme, schneller durch wässerige und alkoholische Kalilauge, in Cuminalkohol und Cuminsäure; auch durch gelinde Oxydation geht es in Cuminsäure über. — Das Cymol findet sich neben dem Cuminol auch in dem ätherischen Öl von Cicuta virosa (s. d.), von Ihymus vulgaris (s. dieses) und von Piychotis (Carum) Ajowan. Aus dem Cuminöl erhält man es aus den unter 190° siedenden Anteilen, indem man das in demselben enthaltene Cuminol in Cuminsäure überführt und diese durch Erhitzen mit schmelzendem Kaliumhydrat in Cymol überführt. Man erhält auf diese Weise über 40°, Cymol. — Das Cymol ist eine farblose, stark lichtbrechende Flüssigkeit von angenehmem, etwas kampherähnlichem Geruch; es hat ein spezifisches Gewicht von 0,8678 bei 12,5° und siedet bei 179,5°. Es ist unlöslich in Wasser, löslich in Alkohol, Äther und fetten Ölen. Durch Erwärmen mit konzentrierter Schwefelsäure oder durch Behandeln mit kalter rauchender Schwefelsäure geht Cymol in Cymolsulfosäure über, durch verdünnte Salpeter- säure wird es zu Tolylsäure oxydiert, durch starke Salpetersäure aber in Nitroprodukte ver- wandelt. Beim Erhitzen von Cymol mit Kaliumdichromat und Schwefelsäure entsteht Terephtalsäure und Essigsäure; Jodwasserstoff führt das ‚Cymol in Decan C!H* über. Näheres hierüber berichten die Lehrbücher der Chemie. Anwendung. Die Wirkung des Mutterkümmels gleicht der des Kümmels, nur übertrifft sie die letztere an Intensität. Man benutzt den Mutterkümmel in Südeuropa als Arzneimittel an Stelle des Kümmels bei Verdauungsschwäche, zu Umschlägen auf den Leib und zu Klystieren bei Kolik; eine ähnliche Wirkung hat auch das Emplastrum Cumini aus einer Harzmischung mit Cuminpulver und Cuminöl. — In Deutschland findet er noch Anwendung in der Veterinär- praxis und zur Darstellung des Öles. In manchen Gegenden setzt man Mutterkümmel dem Brote und dem Kuchen zu; in Holland bildet er einen lebhaften Handverkaufsartikel, da man ihn zur Käsefabrikation benutzt. — Immerhin ist die Ausfuhr aus den Kulturgebieten eine ziemlich bedeutende. Nach Flückiger exportierte Marokko 1872 1657 Cwt, 1872—73 aber wurden 6766 Cwt von Bombay und 1870—71 20040 Owt von Kalkutta verschiftt. Litteratur. Beschreibung und Abbildung, Linne, Gen. 351. Spec. 365. — Endlicher, ‘Gen. 4488. — Kosteletzki, Med. pharm. Fl. IV. 1169. — Hayne, Arzneigew. VII T. 11. — Berg, Bot. 344. Charakteristik Taf. LVI. Fig. 447. — Henkel, Bot. 102. — Luerssen, Med. Pharm. Bot. U. 783. — Karsten, Flora von Deutschland I: 421. — De Candolle, Prodrom. 23 IV. 201. — Bentham & Hooker, Gen. Pl. I. 926. — Baillon, Histoire des Plantes VII. 201. 188. 91., Big. 10: Ti. — Brotere, Klara’ Lusit. L. 4982. — Bizuerredo, Klousph malen Hoffmann, Umb. 194. — Koch, Umb. 81. Droge. Henkel, Pharm. 329. — Berg, Pharm. 374. — Anat. Atl. 42. 107. — Hager, Praxis I. 968, Fig. 126. — Wiegand, Pharm. 281, Fig. 166. — Wiesner, Rohstoffe 768. — Flückiger, Handb. Pharm. 943. Grundriss 187. — Flückiger & Hanbury, Pharmacogr. 331. — Dorvault, L’Offieine (XII) 422. Geisler & Möller, Realencyclop. d. Pharm. (Hartwich) II. 330. — Schimmel & Co., Berichte 1893. Anhang 14. — Karsten, 1. c., Fig. 589. Pharm. Belgic. (II) 140. 350. Gall. 1884. 50. Hisp. VI. 38. Port. 1876. 131. Rom. II. 25. Deutsche Arzneimittel S. 133. No. 336. Präparate. Ol. cumini: Hager, Praxis 1. c. — Flückiger & Hanbury, Pharmacogr. l. c. Pharm. Gall. 494. Ouminol (Cuminaldehyd): Husemann-Hilger, Pflanzenstoffe 2259. 943. — Geisler & Möller, Realencyclop. d. Pharm. II. 330. Cymol: Husemann-Hilger, II. 945. Realencyclop. II. 373. Culv. fr. Cumini: Pharm. Gall. 510. Empl. Labdani: Ndrl. Suppl. 74. Empl. Asae foetid. comp.: Hisp. 309. Tafelbeschreibung: A Blühende Pflanze. B Döldehen. 1 Blüte vergrössert; 2. Fruchtknoten vergrössert; 3 Reife Früchte vergrössert; 4 Querschnitt der Frucht vergrössert; 5 Längsschnitt der Frucht vergrössert; Alles nach der Natur; nach lebenden Exemplaren des botanischen Gartens zu Jena, sowie nach getrockneten aus Alicante in Spanien (Herbar Haussknecht). Petroselinum sativum Hoffmann. Petersilie, gemeine oder Garten-Petersilie. Engl.: Parsley. Franz.: Persil. Holl.: Pieter- seliee Dän., norw., rum.: Persille. Schwed.: Persilje Ital.: Prezzemolo. Port.: Peregil. "Span.: Salsa. Griech.: >£Aıwov. Türk. Maiktanos. Syn. Apium Petroselinum L., Apium vulagre Lam., latifolium Mill., erispum Mill., Petro- selinum hortense Hoffm., Carum Petroselinum Benth. & Hook., Petroselinum Petroselinum Karsten. Familie: Umbelliferae Jussieu. Unterfamilie: Orthospermae Jussieu. Section: Ammineae Koch. Gattung: Zetroselinum Hoffmann. Beschreibung. Das zwei- oder mehrjährige Kraut treibt eine oft über 20 cm lange, am Wurzelstock bis 3 cm dicke, spindelförmige, geringelte, einfache, wenig ästige, gelblich weisse Wurzel senkrecht in den Boden. Aus ihr entspringt im ersten Jahre nur ein Büschel Blätter, welche im folgenden Winter mehr oder weniger absterben; im zweiten Jahre dagegen entwickeln sich ein oder mehrere grüne, fast von Grund auf ästige glänzende, feingerillte, kantige, markige, kahle, 1—1!/, m hohe, aufrechte Stengel mit rutenförmigen Ästen, welche sehr entfernt mit wechselständigen Blättern besetzt sind und endständig die Blütendolden tragen. Die grundständigen Blätter des ersten Jahres und die stengelständigen des zweiten Jahres sind verschieden gestaltet. Die erstjährigen Blätter haben eine sehr kurze längliche Scheide und einen rinnigen Blattstiel, sie werden bis 30 cm lang und sind dreifach fiederteilig. Die Fiedern erster und zweiter Ordnung, je 3—4 Paare, sind langgestielt und entfernt gestellt. Die Fiedern dritter Ordnung sind in dem Blattstiel verschmälert und zerfallen selbst wieder gewöhnlich in drei Abschnitte, von denen jeder wieder in mehrzipfe- lige End- und Seitenlappen sich spaltet. Im Umfange sind sie eiförmig mit stumpfer Spitze. die 2—3 Abschnitte selbst aber sind verkehrt-eiförmig und am Grunde etwas keilig, und haben an jedem Rande 1—2 stumpfe Sägezähne, welche ebenso wie die Zipfel selbst in ein weisses Spitzchen endigen. Das ganze Blatt ist oberseits glänzend, unterseits matt, und macht mit seiner reichzerteilten, aber substanzreichen Blattfläche einen wohlthuenden üppigen Eindruck. Das Blatt des zweiten Jahres ist viel einfacher gebaut. Es erreicht eine Länge von 20—30 em und ist nur doppelt fiederspaltig. Die vier Paare erster Ordnung sind ent- fernt gestellt, die unteren langgestielt, die oberen in den kurzen Blattstiel verschmälert. Die Fiedern zweiter Ordnung bilden höchstens ein oder zwei Paare; sie sind keilförmig, am Rande mit 2—4 grossen, eiförmig länglichen Zähnen versehen und endigen meist mit 2—3- zipfeliger Spitze. Die Hochblätter endlich sind noch weniger geteilt; sie schliessen sich direkt an die Blattscheide an und haben meist nur drei lange linealische oder lineal-lanzett- liche Zipfel, deren mittelster selbst noch 1—2 Seitenzipfel hat. Die obersten sind schliesslich 24 nur noch ungeteilt pfriemlich und oft nur einzeln. Die Blüten stehen in zusammengesetzten Dolden; diese wiederum in gabligen Trugdolden, ihrem Stützblatt gegenüberstehend, am Ende der Zweige. Die Dolden sind flach, 6—20-strahlig, haben zur Blütezeit 5—7, zur Frucht- zeit 8-10 cm Durchmesser; die Döldchen haben 10—15 Blütchen. — Die Dolde wird von 1—2 pfriemlichen Hüllblättern gestützt; die Hüllchen der Döldchen dagegen bestehen aus 6—8 fädliche Blättchen, die kürzer sind als die Blütenstielchen. Die Blumenkrone ist oberständig, der Kelch undeutlich; die fünf gelblich-grünen kleinen Blumenblätter sind breit-verkehrt- eiförmig, die Zipfel breit eingeschlagen, sodass sie wie ausgerandet erscheinen. Die fünf gelben Staubblätter sind flach ausgebreitet und ragen weit über die Blumenblätter !hinaus. Die intrors aufspringenden Antheren sind kuglig eiförmig, gelb; die Griffel sitzen auf einem gelben Griffelpolster, zuerst parallel aufrecht, dann divergent, an der Frucht schliesslich in scharfem Winkel zurückgeschlagen. Der Fruchtknoten ist eiförmig, seitlich je mit einer tiefen Riefe gezeichnet. Die Spaltfrucht ist 2—3 mm lang und etwa 11/,—2 mm breit, eiförmig, lunkelgraugrün oder etwas bräunlich, mit fünf strohgelb gekielten Riefen auf dem Rücken jeder Teilfrucht und einem hervorragenden Wulst in jedem Thälchen; die Frucht ist durch das an der Spitze getrennte bleibende braune Griffelpolster und durch tiefe Rinnen zwischen den Teilfrüchten zweiknöpfig. Die Griffel sind an der Frucht scharfwinkelig zurück- gebogen. In jedem Thälchen liegt ein brauner Ölgang, zwei ebensolcher bemerkt man auf der ebenen Fugenfläche, wodurch dieselbe in ungefähr drei gleiche Teile zerlegt wird. Die Teilfrüchte hängen an einem zweiteiligen Fruchtträger. Das Nährgewebe des Samens ist weisslich grau, auf der Fugenfläche fast eben. Der Keimling liegt am oberen Ende der Frucht, allseitig vom Nährgewebe umgeben. Formen. Die Pflanze wird in zahlreichen Spielarten in den Gärten kultiviert. Eine häufiger vorkommende Varietät, die zugleich die Verwechselung mit der verdächtigen Aethusa Cynapium L. ausschliesst, ist die ß. erispum DC. Karsten unterscheidet: a. C. angustifolium Kit. mit linealen Blattzipfeln. B. ©, crispum DC. (Apium erispum Miller) mit krausen Blattzipfeln. Blütezeit. Juni, Juli. Vorkommen. Die Pflanze ist im südöstlichen Europa einheimisch, man findet sie in- dessen auch eingebürgert in Südtirol, besonders an der Südseite der Felswände, bis zu 1200 m hoch. Im übrigen Europa wird die Petersilie teils als Küchengewürz, teils zu medi- zinischen Zwecken oder zur Ölgewinnung kultiviert. Für den letzten Zweck ist besonders die französische sehr geschätzt. Sie gedeiht auch in Norwegen, wo man ebenfalls gutes Öl von ihr erhalten hat, sowie in Westgrönland. Andererseits hat man sie auch in Indien mit Erfolg angebaut. Name. Der Name kommt von reroos, Fels und oe/wov, Silge, Sellerie; Petersilie oder Steinsilge deutet also auf den Standort der Pflanze. Geschichte. Petroselinum ist das >£AwovdesHippokratesunddesDioscorides, welches auch von Plinius als gutes Heilmittel gerühmt wird. Griechische Arzte benutzten neben dieser Pflanze das Weroooe/ıwov, welches nach neueren Autoren die Stammpflanze des Semen Petroselini macedonici oder Demen Apii petraei sein soll und unsere heutige Athamantha macedo- nieca Spr. —= Bubon macedonicum L. (Kosteletzki IV. 1148) ist. Die Frucht dieser Pflanze wurde als Mittel gegen Epilepsie gerühmt. Im siebenten Jahrhundert findet sich Petersilie bereits in deutschem Gebrauch; in späteren Arzneiverzeichnissen kommen beide Pflanzen neben einander vor. In der Taxe von Worms vom Jahre 1582 werden die Früchte von Pimpinella als Petroselinum bezeichnet. Offieinell sind die Wurzel, Radix Petroselini, das Kraut, Herba Petroselini, hauptsächlich aber die Früchte der Pflanze, Fructus Petroselini. Radix Petroselini bildet die getrocknete, von Nebenwurzeln befreite Hauptwurzel der Pflanze. Dieselbe ist spindelförmig, fleischig, weich und zähe, bis zu 20 cm lang und am oberen Ende etwa 2 cm dick, aussen gelbbraun, längsrunzelig, querwulstig, mit langen, horizontalen Korkwarzen versehen, in deren Mitte man meist die Narben der abgeschnittenen Nebenwurzeln erkennen kann. Auf dem Querschnitte erscheint die Aussenrinde als breite weisse Linie; die weisse durch Markstrahlen radialstreifige, an radial gestellten, aussen tan- sential gestreckten Ölbehältern reiche Innenrinde übertrifft an Breite den Durchmesser des gelben Holzkörpers, von dem sie durch einen dunklen Cambiumring getrennt ist. Das gelbe Holz ist ebenfalls von Markstrahlen durchsetzt, zwischen denen die gelben porösen Holz- bündel liegen. Das Mark ist bräunlich und fleischig, der Geschmack der Wurzel ist aromatisch, etwas scharf, der Geruch petersilienähnlich, aber weichlicher. Die Wurzel enthält etwas Öl, wenig Gerbstoff, Zucker, Schleim und Stärke. Folia Petroselini. Einige Pharmacopöen verwenden die frischen Blätter der Peter- silie; dieselben sind oben genauer beschrieben worden. Sie werden von der kultivierten Pflanze im ersten Jahre gesammelt, dürfen aber nicht verwechselt werden mit den Blättern von Aethusa Cynapium L. Diese sind beiderseits glänzend, lang zugespitzt, und riechen beim Zerreiben widerlich narkotisch, nicht angenehm aromatisch. Vergl. übrigens den Text zu Aethusa Cynapium T | Fructus Petroselini. 2 mm lange, seitlich zusammengedrückte und rinnig vertiefte, eiförmige zweiknöpfige, dunkelgraugrüne Spaltfrüchte, die leicht in ihre an gespaltenem Frucht- träger hängenden Teilfrüchte zerfallen. Letztere haben eine ebene Fugenfläche, fünf hervor- tretende, gelbe, stumpfe Riefen und Thälchen mit je einem Ölstriemen. Sie riechen beim Zerreiben stark aromatisch und schmecken aromatisch brennend. Verwechslungen. Aethusa Cynapium L.hatähnliche Früchte, welche nach einigen Autoren giftige Eigenschaften besitzen sollen. Dieselben sind indessen grösser, haben scharfgekielte wulstige Riefen und schmale Thälchen. Sie riechen beim Zerreiben ‚nicht aromatisch, sondern widerlich narkotisch. Anatomie. Die Wurzel wird von einer 4—Ö5-reihigen Korkschicht umgeben. Das Rindenparenchym besteht aus rundlich-parenchymatischen, locker verbundenen Zellen, die mit sehr kleinkörniger Stärke erfüllt sind und grosse Intercellularräume zwischen sich bilden. Die Balsamgänge sind schizogen aus 3—4 nebeneinander liegenden Zellen entstanden; im ‚ausgebildeten Zustand ist ihr Querschnitt kreisrund oder tangential länglich; derselbe ist von einem Kreis von englumigen, inhaltreichen Zellen umgeben, deren Zahl 10—20 beträgt. Die Balsamgänge häufen sich nach dem Cambium zu und liegen locker zerstreut, aber tangential ‚gestreckt nahe der Korkschicht. Die Cambialschicht besteht aus 4—6 Zellreihen; der Xylem- teil der einzelnen Gefässbündel ist sehr schmal und radial gestreckt; die Gefässe liegen in kleinen Gruppen von 3—6 radial nebeneinander, umgeben von wenigen Holzparenchymreihen und Libriformfasern. Die zahlreichen hervortretenden Markstrahlen bestehen nur aus einer Zellschicht, welche 4—-12 senkrecht übereinanderliegende horizontale Zellreihen zeigt. Das Mark besteht aus weitlumigem Parenchym. Die Blätter zeigen auf der Oberseite eine einschichtige, grossmaschige Epidermis, ‚auf welche eine Reihe Palissadenzellen folgt. Das Blattparenchym besteht aus ziemlich ab- gerundeten Zellen, welche nach unten durch die untere Epidermis begrenzt werden. Die Zellen der letzteren sind unter den Adern und Nerven mit stärker verdickter Cuticula über- 24 zogen, welche aussen gefaltet ist. Die Nerven bestehen aus einer grösseren Anzahl von Spiralgefässen, welche ober- und unterseits von Phlosmbündeln umgeben sind. Unter dem unteren Phloömbelag liegt ein weiter, von 12—15 Zellen begrenzter Sekretgang; auf diesen folgt ein ziemlich reich entwickeltes Collenchym, welches von der hier stärker verdickten Epidermis begrenzt wird. Die Nerven springen besonders nach unten stark hervor. — In der glashellen, nicht papillösen, und von Wasserspalten freien Spitze endigt der Mittelnerv pinselig. Seiten- nerven zweigen sich in ziemlich grosser Entfernung von der Spitze unter Winkeln von 60—80° ab, erreichen den Seitenrand des Blattes und gehen nahe an diesem nach der Spitze zu, wo sie ebenfalls pinselig endigen. Die Adern verlaufen blind, teils. anastomosierend, teils nicht, in zahlreichen Windungen im Blattgewebe. ‚Die Früchte. Die Fruchtschale lässt unter dem Mikroskop drei getrennte Schichten erkennen, deren äusserste und innerste aus braunen, sehr widerstandsfähigen viereckigen Zellen besteht, während die mittlere aus flachgedrückten englumigen, polyedrischen, zarteren Zellen gebildet wird. An den hervorspringenden Ecken des Querschnitts, den Riefen, bemerkt man kräftige Sklerombündel; in den Zwischenräumen, den Thälchen, liegt je ein Ölgang von bohnenförmigem Querschnitt, dessen flache Seite nach aussen gerichtet ist. Das weissliche Nährgewebe besteht aus beinahe rechteckigen, der Embryo aber aus polygonalen zartwan- digen Zellen, welche mit Proteinstoffen und Öltröpfehen angefüllt sind. Der Embryo liegt in kreisrunder Höhlung am spitzen Ende des Samens. Bestandteile. In den Petersilienblättern wurde von Braconnot ein Glycosid, Apiin C?”H?O' entdeckt, welches von Planta und Wallace rein darstellten. Es bildet ein weisses, neutrales, unkrystallisierbares, geruch- und geschmackloses Pulver, welches bei 228° schmilzt, in kochendem Wasser leicht, in kaltem Wasser nur sehr wenig löslich ist und daher beim Erkalten wässeriger Lösungen sich gallertartig abscheidet. Ebenso werden .alkalische Lösungen des Apiins durch Säuren gallertartig gefüllt. Die heisse wässerige Lösung wird durch Fe?Ol° blutrot gefärbt, alkalische Lösungen dagegen tief gelb. Die Lösung lenkt den polarisierten Lichtstrahl nach rechts ab; die Drehung beträgt [e| j = +4 173°. Durch Er- hitzen mit überschüssiger Salzsäure spaltet sich das Apiin in Zucker und Apigenin C®H 08: welches bei 292—295° schmilzt, sonst aber dem Apiin sehr ähnlich ist. Im Petersilienkraute wie in den Früchten finden sich ätherische Öle, welche man zuerst für identisch hielt, bis Schimmel & Co. das Öl des Krautes gesondert darstellten Das Öl der Blätter, von dem 0,06—0,08 °/, erhalten wurde, ist dünnflüssig, grüngelb und riecht den Petersilienblättern sehr ähnlich. Sein spezifisches Gewicht ist 0,923 bei 150°, seine optische Drehung — +-3° 10° bei 28°. Die Hauptmasse des Öls (30°/,) destilliert bei einem Druck von 12 mm Quecksilber zwischen 78—95°, während eine zweite grössere Menge (12°/,), die viel Apiol enthält, zwischen 135—160° erhalten wird. 22°/, blieben über 170° zurück; die- selben erstarrten in einer Kältemischung. Das ätherische Öl der Früchte, welches in den- selben zu 3°/,, mach Schimmel 2--6°/,) enthalten ist, besteht aus Pinen C1H4s und Peter- silienkampfer oder Apiol, und. besitzt ein spezifisches Gewicht von 1,07 bei 15%. Es ist farblos oder gelblich und giebt beim Schütteln mit Wasser oder in der Kälte Apiolkrystalle. Das Apiol, C'?H!*O#, das namentlich in deutschem Öl in grosser Menge enthalten ist, bildet weisse Kristallnadeln, unlöslich in Wasser, löslich in Alkohol und Äther; es schmilzt bei 30°, siedet unter langsamer Zersetzung bei 300° und destilliert unzersetzt unter 12 mm Queck- silberdruck bei 155°. Mit alkoholischer Kalilauge verwandelt es sich in das isomere Isapiol, welches bei 55° schmilzt. Durch Oxydation geht das Apiol in Apiolaldehyd und Apiolsäure über, welch letztere beim Erhitzen mit Schwefelsäure im geschlossenen Rohr auf 130-—-140°- unter OO°-Entwickelung Apion 0°.H?.(0°OH®):(OCH3)? bildet. Von letzterem sind Apiol-. aldehyd und Apiolsäure einfache Derivate. Das fette Öl der Früchte ist darin zu 20—22°%, enthalten. Es krystallisiert in kleinen gehäuften Nadeln, schmilzt bei 28—-29° und besteht aus Stearin-, Palmitin- und Öl- säureglyceriden. Nicht zu verwechseln mit dem Apiol oder Petersilienkampfer ist das Apiol von Ho- molle und J oret, Apiolum gallicum. Dieses wird aus der durch Tierkohle entfärbten Tinktur aus Petersilienfrüchten gewonnen, indem man den Weingeist abzieht, den Rückstand mit Äther und Chloroform behandelt, das Lösungsmittel abdunstet und das zurückbleibende Öl mit /, Bleiglätte zusammenreibt und nach 48 Stunden filtriert. Dieses Apiolum gallicum besteht aus dem ätherischen und fetten Öl des Samens, ist eine farblose, ölige Flüssigkeit, spezi- fisches Gewicht, 0,78 bei 12°; sie trübt sich bei —12°, ohne zu erstarren. Sie riecht stark nach Petersilienöl, schmeckt scharf und beissend, reagiert schwach sauer und ist linksdrehend. — Dieses Präparat, welchem von den Erfindern die wundersamsten en zugeschrieben wurden, ist von der Pharm. Port. aufgenommen worden. Anwendung. Die Wurzeln, besonders aber die Früchte der Pflanze, dienen als Car- minativum und Diureticum und werden in Dosen von 1—3 8 als Aufguss oder als Pulver ge- geben. Die Blätter dienen, wie bekannt, als Küchengewürz, ferner als erweichendes Mittel, wozu sie meist in frischem Zustande angewandt werden. Das ätherische Öl dient in Dosen von 2—3 Tropfen ebenfalls als Diureticum, sowie zur Bereitung der Aqua Petroselini, Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Linne, Gen. 367. . Spec. 379 (Apium) — Endlicher, Gen. 4400. — Kosteletzki, Med. pharm. Flora IV. 1131. — Nees v. Es., Plantae med. T. 283. — Hayne, Arzneigew. VII. 23. — Henkel, Bot. 95. — Berg, Bot. 334. Charakterist. LV. 418. — Schlechtendal-Hallier, Flora von Deutschland XXVIL 89. 12720 = Dhome, Elora won Deutschland, II. 128. 'T.. .367..— Hoffmann, Umb. 1. 78, T.1. — Koch, Umk. 127. — Garcke, Flora (XVII) 240. Fig. 893. — Luerssen, Med. Pharm. Bot. I. 763. Fig. 117 H. — Karsten, Flora von Deutschland II. 394. Fig. 566, 1—6. — K. Schumann, System. Bot. 452. — Geisler & Möller, Realencyclop. VII. 45.— Martius, Mat. med. brasil. I. 347. — Seubert, Flor. azoric. spec. 294. — Brotero, Flora lusit. I. 463. — Figueiredo, Flora pharm. 152. — De Candolle, Prodromus IV. 102. — Bentham & Hooker, Gen. I. 890 (Carum). — Baillon, Histoire des Pl. VII. 221 (Carum) 177. 118. Fig. 120. Drogen. Aadix Petroselini: Henkel, Pharm. 88. — Berg, Pharm. 24. — Wiegand, Pharm. 55. — Hager, Pharm. Praxis I, 657. — Meyer, Drogenkunde I. 301. — Realencyclop. l. c. — Pharm. Gall. (1884) 68. — Hisp. (VI.) 78. — Ital. (1892) 232. — Folia Petroselini: Berg, l. e. 198. — Wiegand, 1. c. 215. — Hager, Praxis II 656. — Pharm. Gall. 68. — Hisp. 78. — Fructus Petroselini: Henkel, Pharm. 333. — Berg, Pharm. 368. — Wiegand, 1. c. 276. — Hager, Praxis 654. — Meyer, 1. c. II. 455. — Realencyclop. l. c. — Flückiger, Handb. 937. Grundriss 187. — Pharm. Gall. 68. — Fenn. IV. 80.— Graec. (1868) 108. — Helv. 138. — Hisp. 78. — Deutsche Arzneimittel (Berl. 1891.) S. 134 No. 338. Bestandteile. Ol. foliorum Petr.: Schimmel & Co., Berichte. — Ol. fructuum Petr Hager, Praxis II. 656. — Henkel, 1. c. 513. — Schimmel & Co., Berichte April 1895. Pharm. Nederl. Suppl. (1891) 142. — Norw. IH. 32. — Suec. VII. 92. — Deutsche Arzneimittel 1891. S. 201. No. 516. — Apiol. gallicum: Husemann-Hilger, Pflanzenstoffe IL. 958. — Hager, Praxis I. 655. III. 937. — Pharm. Port. 51. — 4Apiol. pur.: Ciamician & Silber, Berl. Ber. XXT. 913, 1621, 2129. XXII. 119 durch Pharm. Oentralh. 29, 378; 30, 200. — Husemann- Hilger, ]JL. 958 (Petersilien-Kampfer). — Apün: Husemann-Hilger, I. 957. 24 Präparate. Aus Radix Petroselini: Sirop foenicul. comp., Pharm. Belg. II. 270. Sirop de cing racines, Gall. 546. ‚Spec. diuretic., Gall. 406. Spec. aperient, Hisp. 338. Sirup. aperitiv., It. (1892) 254. — Aus Folia Petroselini: Apozöme laxat., Gall. 339. Extr. fol. Petros, Hager 1%; II. 657. — Aus Fruotus Petroselini: Blect. ther., Gall. 388. Ag. Petroselini, Graec. 183. Spec. dir, Helv. 255. ulv. theriac., Hisp. 536. Eetr. fruct. Petros., Hager, 1. ce. II. 656. — Aus Ol. Petro- selini: Agua, Nederl. Suppl. 29. Port. 362. Suec. 26. Deutsche Arzneimittel S. 33. No. 86. 87. Dieterich, Man. VI. 22. Hager, l. c. I. 656. — Essenz, Dieterich, 1. ce. 118. Tafelbeschreibung: A Wurzel mit grundständigem Blatt. B Blütenzweig. 1 Blüte; 2 Fruchtknoten; 3 Frucht; 4 Quer-- schnitt derselben; 5 Längsschnitt derselben; A B natürliche Grösse; 1—5 vergrössert. Nach der Natur. Macrotomia cephalotes De Candolle. Syrische Alkanna. Syn. Munbya cephalotes Boissier. Munbya conglobata Boissier. Arnebia Cephalotes DC. Arnebia densiflora Ledebour. Lithospermum densiflorum Ledebour. Familie: Borraginaceae. Unterfamilie: Anchuseae. Gattung: Macrotomia DO. Beschreibung. Die schöne, ausdauernde Pflanze ist eine Zierde der alpinen Gegenden des Orients. Aus einer dicken, in eine srosse Anzahl konzentrischer Blätter zerklüfteten, mit ‚rotem Farbstoff übersättigten, meist einköpfigen Wurzel, welche, vielfach hin- und hergebogen, schief in dem Boden verläuft, entspringt ein von einer Blattrosette umgebener, kantiger, rauh- haariger, beblätterter, nicht ästiger Stengel, welcher 30-50 em hoch wird. Der Wurzelkopf älterer Pflanzen läuft zunächst in einen bis 10 cm langen Zopf dichter grauhaarig borstiger ‚Schuppen aus, die aus den Resten vorjähriger Basalblätter bestehen. An der Spitze dieses Zopfes entspringen dann die Basalblätter selbst. Diese sind lineallanzettlich oder lineal, spitz, zur Blütezeit etwa 8 cm lang und 6--8 mm breit, einfach ganzrandig, am Grunde mit schnee- weissen oder etwas violett gefärbten, seidenglänzenden, abstehenden Borsten besetzt, welche auf beiden Seiten der Blätter sich fortsetzen, aber dort eine weniger leuchtend weisse Farbe besitzen, sich dicht an -die Oberfläche anschmiegen, und da sie der Oberfläche des Blattes nichtsdestoweniger eine ungemein rauhe Beschaffenheit erteilen, als Striegelborsten zu be- zeichnen sind. Die Blätter sind gelbgrün, erscheinen aber durch die Behaarung graugrün, sodass die Pflanze, wenn sie älter wird und die lebhafte Färbung der Blätter abnimmt, ein vollkommen aschgraues Ansehen erhält. An älteren Blättern, welche 2—2,5 cm breit und 20—25 cm lang werden, ändert sich die Behaarung. Man unterscheidet schon unter der Lupe lange, grobe Haare, die einer Warze der Oberhaut entspringen, und zartere, die nur Aus- stülpungen einzelner Zellen zu sein scheinen. Genauere Betrachtung lehrt, dass die groben Haare einzellig, innen hohl, aussen, mit Ausnahme der glashellen, scharfen Spitze, dicht mit Warzen besetzt sind, während ihr Lumen oft mit Substanz angefüllt erscheint. Die feineren Haare sind dagegen substanzfrei und an der Oberfläche mit Schuppen bedeckt. — In der Jugend erkennt man auf der Rückseite der Blätter den etwas hervortretenden Mittelnerv, und nur bei der Betrachtung der Blattfläche gegen das Licht bemerkt man noch zwei schwache Parallelnerven zu beiden Seiten der Mittelrippe. Im Alter treten diese Parallelnerven kräftig | hervor, auch werden noch zwei randläufige Nerven sichtbar, welche alle, besonders auf der Rückseite, sich durch ihre weisse Farbe auszeichnen. Die Stengelblätter sind den grund- ständigen ähnlich, wechselständig, sitzend, aber bedeutend schmäler (—8 mm im aus- gewachsenen Zustande) und kürzer (höchstens 10 cm lang); an Jüngeren erkennt man nur den Mittelnerv; an älteren dagegen auch, am Grunde wenigstens, die beiden Parallelnerven. Dem Blütenstande sich nähernd, werden sie immer kleiner und schmäler und gehen ohne Formänderung in Stützblätter des Blütenstandes und Deckblätter der Einzelblüten über. — Der Blütenstand bildet im Anfange des Aufblühens einen schönen, grossen, dichten Kopf von 8—10 cm Durchmesser, voller goldgelber Blüten von der Form der Primula elatior L., aber 25 gestützt durch einen Büschel von nahezu gleichgestalteten Deckblättern und Kelchzipfeln, welcher von der Blumenkrone weit überragt wird. In späteren Stadien wächst dieser Kopf zu traubig gestellten Wickeln aus, sodass nun der Blütenstand eine kugelige oder halb- kugelige Rispe von 20 cm und mehr Durchmesser zeigt. Die einzelnen Äste erreichen bis 10 cm Länge und tragen je 15—20 Blüten. Diese stehen ausserhalb der Mediane ihres Fuss- stückes in der Achsel von zuletzt 3 cm langen, 4 mm breiten, allmählich in eine Spitze ver- schmälerten Deckblättern, jedoch ebenfalls nicht in der Mediane derselben, sondern seitlich nach der Hauptachse hin verschoben; die Deckblätter selbst erscheinen also nach vorn ge- rückt. — Die einzelnen Blüten sind gestielt. Der Stiel derselben ist höchstens 2 mm lang, rauhhaarig, die Kelchröhre nur 1 mm lang, glockig, inwendig kahl, aussen seidenglänzend rauhhaarig und geht in fünf je 3 cm lange, 2 mm breite, am Grunde dicht — später zer- streut — weissseidenglänzend-rauhhaarige, lineale, in eine stumpfe Spitze auslaufende, klappige Keichzipfel über, von denen der unpaare fünfte Zipfel von der Hauptachse abgewandt, der Spitze des Wickels zugewandt steht. Die auf dem Blütenboden stehende Korolle hat eine zylindrische, 3,5 cm lange, also den Kelch überragende, nur am Grunde ein wenig erweiterte Röhre, welche von zwanzig Längsnerven durchzogen wird und am kahlen!, klappenlosen Schlunde die den Kelchzipfeln gegenüberstehenden Staubgefässe trägt. Sie ist am Grunde blassgelb, am Schlunde leuchtend gelb gefärbt und läuft in einen trichterförmigen, aus- gebreiteten, fünfzipfeligen, abwärts deckenden Saum über, dessen Lappen etwa 12 mm lang und 8 mm breit, verkehrt eiförmig sind und von einem Hauptnerven und einem reich ver- zweigten Adernetz durchzogen werden. Röhre und Saum sind innen kahl, aussen an den Nerven mit einzelnen Haaren besetzt. Besonders ausgebildete Nektarien sind nicht vor- handen. Die Staubblätter am Schlunde der Röhre sind fast sitzend; die Antheren sind 2—3 mm lang, 1 mm breit, länglich-lanzettlich und zugespitzt, bräunlichgelb mit hochgelbem Ver- bindungsglied. Der Pollen erscheint trocken zweiknöpfig; in Wasser gebracht, erscheint er als stumpfgekielte Säule mit abgerundeten Endflächen und ist nur wenig länger als breit. Der oberständige Fruchtknoten ist schon frühe in vier „Klausen“ zerteilt, welche etwa 1 mm lang, oval, am Scheitel mit einem scharfen Kiel und einer nach der Blütenachse gerichteten Spitze versehen sind. Zwischen ihnen erhebt sich der lange, gelbe Griffel, mit gelber, kopfiger, durch eine Riefe zweiteiliger Narbe. Wie häufig bei den Borragineen, so ist auch hier eine Heterostylie zu bemerken. Dieselbe unterscheidet sich hier insofern von anderen Formen dieser Erscheinung, als die Staubblätter und die Blumenkronenröhre kaum davon beeinflusst zu sein scheinen. Die Staubblätter behalten Form und Stellung bei und die Röhre erweitert sich kaum merklich an dem Anheftungsort derselben. Der Griffel allein ist bei der kurzgriffeligen Form 2 cm lang, die Narbenlappen sind aneinander geschmiegt; bei der langgriffeligen Form ist der Griffel 4 cm lang, ragt weit aus der Blumenkronenröhre heraus und seine gestielten, kopfigen Narbenlappen stehen spreizend von einander ab. Zur Frucht- zeit macht sich eine beträchtliche Vergrösserung aller vorhandenen Teile bemerkbar. Der Fruchtstiel erreicht 1 cm Länge, die bleibenden Kelchblätter werden 4—5 em lang und etwa 4 mm breit; die Teilfrüchte, von denen sich selten alle vier, sondern nur eine bis drei ent- wickeln, werden 6 mm hoch, 4 mm breit und 3 mm dick, blassbräunlich, fein punktiert, eiförmig, aufrecht, mit stumpf dreieckigem Querschnitt, nach innen und am Scheitel mit hervorspringender scharfer Kante, auf dem Rücken abgerundet und am Grunde mit einer nur wenig ausgehöhlten Ansatzfläche versehen. Innen sind die Klausen aschgrauglänzend und enthalten einen breiteiförmigen, plankonvexen, an der einen Seite scharf zugespitzten, feinrunzeligen Samen von gelbbrauner Farbe, dessen Nabel auf der Mitte der flachen Seite sich befindet. In der nach oben gerichteten Spitze des Samens liegt das Würzelchen des Keimlings, dessen zwei feischige, gelbbraune, durchscheinende Kotyledonen die Samenschale _ vollständig ausfüllen. Nährgewebe fehlt. Vorkommen. Die Pflanze wächst an felsigen, sonnigen Stellen alpiner Gegenden des ‘Orients, am Berge Chelmos auf dem Pelopones, auf dem bithynischen Olymp, in den nord- ‚anatolischen Gebirgen, Lycien, dem Cilicischen Taurus, in Capadocien, am Akdagh, Berydagh in Cataonien, Belchendagh bei Charput, am Goeldagh in Klein-Armenien. Geschiehte. Die Wurzel dieser Pflanze sammelte Professor Haussknecht auf seiner Reise nach Luristan 1883 und sprach schon damals die Vermutung aus, dass dieselbe als „Radix Alkannae“ gebraucht werden könnte; diese Originalexemplare befinden sich im Städtischen Museum zu Weimar. Inzwischen ist sogenannte syrische Alkanna im Handel erschienen und ich verdanke der Güte der Firma Gehe & Co. ausgezeichnete Muster der Droge, die im Begriffe steht, der ungarischen Wurzel wirksame Konkurrenz zu machen. Das genaue Studium ‚dieser und der Haussknecht’schen Wurzel ergab mir die vollständige Identität beider Drogen. Pharmaceutisch wiehtig ist die Wurzel dieser Pflanze als Radir Alkannae syriaca. Die Droge kommt in verschiedenen Dimensionen im Handel vor. Grosse Stücke erreichen -40—50 cm Länge bei 5 cm Durchmesser; kleinere 10-20 em Länge und 1—1!/, cm Durch- messer. Oben ist die Wurzel vielköpfig, die Köpfe sind mit violettgrauen, borstigen Haaren dicht umgeben, welche an der Spitze der Aussenschalen sitzen. Auf den Köpfen findet man nicht selten Büschel von grundständigen Blättern, die schmallineal, grau und grauborstig- seidenglänzend sind. Die Wurzel steigt, spiralig sich drehend und vielfach hin- und her- ‚gebogen, senkrecht nach unten; später verläuft sie oft mehr oder weniger horizontal. Sie ist schwarzviolett, harzig-metallisch-glänzend, von schwachem, an Campecheholztinte er- innerndem Geruch. Sie: scheint beim ersten Anblick nur aus pergamentartigen, sich ab- lösenden Blättern zu bestehen; die äussersten Blätter sind vielfach wellig querfaltig, un- deutlich längsstreifig; durchbrechende Höker zeigen die Reste von Nebenwurzeln, die man hier und da noch erkennen kann. So erinnert das Aussehen der Droge in vieler Hinsicht an die obsolete Cortex Cussiae caryophyllatae; im Innern allerdings unterscheidet sie sich wesentlich davon. — Zwischen den inneren Blättern zeigen sich solche mit hellerem Querschnitt und holziger Beschaffenheit, immer wieder unterbrochen von schwarzen Pergamentblättern. Der Holzkörper ist demnach vollständig zerklüftet und in flache Bänder aufgelöst. Nur in ‚seltenen Fällen ist es möglich, einen zusammenhängenden Holzkörper herauszufinden. Dies ist gewöhnlich der Fall, wenn die färbenden Schichten nur sehr mangelhaft und spärlich vorhanden sind. Löst man solche Holzkörper heraus, so bemerkt man, dass sie an gewissen ‘Stellen von den Farbblättern gespalten werden, während sie im weiteren Verlaufe sich wiederum vereinigen. Auf diese Weise entstehen Schnallenbildungen mannigfacher Art, die man mit den bei den Pilzen beobachteten wohl in der Form, nicht aber in Form und Ent- wickelung vergleichen kann. Ich verdanke der Güte der Herren Gehe & Co. ein schönes ‘Stück der Wurzel von 30 cm Länge und 4 cm Durchmesser, das unter besonders ungünstigen Umständen — in Felsspalten oder dergleichen — gewachsen sein muss, aber über die Bildung ‚der eigentümlichen Struktur der Wurzel scheint Aufschluss geben zu können. Von aussen ‚gleicht dasselbe einem Stück Rollentabak und macht den Eindruck, als ob fünf fingerdicke Röllchen zu einer dicken Rolle zusammengedreht seien. Auf dem Querschnitt dagegen zeigt sich, dass das ganze Stück aus einem Holzkern besteht, dessen nach aussen vorspringende Lappen von zahlreichen farbstoffhaltigen, pergamentartigen Schalen bedeckt sind, während (das Ganze strickähnlich zusammengedreht ist. Solcher ziemlich fest über einander liegender Farbschalen kann man neunzehn bis dreissig zählen. Der Holzkörper dieses Stückes zeigt nur einen zentralen, graubraunen Kern, umgeben von einer dunkell (diesen Körper herum unregelmässige, halbmondförmige Schichten von derselben Farbe, durch dunklere Linien getrennt. — Der äusserste Teil des Holzes endlich sieht lebhaft strohgelb aus. Anatomie. Das Holz zeigt kein eigentliches Zentrum und keine Markstrahlen. Spiral- ‚gefässe verschiedener Weite (0,015—0,075 mm) durchziehen den Holzkörper, von Libriform 25 aunen Linie, und um begleitet; es folgt das Cambium, dann das Phlo&m mit mässig verdickten Bastfasern Mn 0,30°—0,33 mm Länge und 0,030—0,050 mm Weite, zwischen denen Siebröhren aber nicht mehr zu erkennen sind. Das Rindenparenchym scheint zuerst der Sitz des Farbstoffes zu sein, während über Kork und Epidermis die Droge keinen Aufschluss giebt. Ähnliche Farb- stoffzellenschichten scheinen aber nachträglich durch ein Folgemeristem innerhalb der Gefäss- bündel gebildet zu werden und selbst längere Zeit in teilungsfähigem Zustande zu kleiben, sodass Farbstoffschichten und Holzschichten miteinander abwechseln und sich als dunkle Linien bez. graubraune Schichten erkenntlich machen. Günstigen Falles können dann die färbenden Schichten sich derart vermehren, dass sie, selbst in Blätter zerfallend, sich und. die abgetrennten Holzkörper vollständig isolieren. — Die Farbblätter bestehen aus drei auf- einander liegenden Zellschichten. Die äusserste hat beinahe isodiametrische, verschieden. gestaltete Zellen, die durch rote Wände getrennt werden. Der Farbstoff sitzt also hier in der Zellenwand. Ihre Länge beträgt 0,06—0,02, ihre Breite 0,05—0,03 mm. Das Protoplasma. hat sich meist in zwei bis drei Teile gespalten, in deren jedem ein dichterer Kern zu be- obachten ist. Der Inhalt dieser Zellen ist nur schwach gefärbt. Die mittlere Schicht ist: ‚nahezu farblos; die Zellen sind langgestreckt, denen der ersten Schicht parallel gerichtet und von der Form der Bastfasern, 0,015—0,035 mm breit und 0,15—0,18 mm lang. In Jeder Dee befinden sich eine, seltener zwei, rotgefärbte Protoplasmakugeln. — Die innerste Zellschicht: endlich ähnelt wieder der ersten; die trennenden Wände erscheinen aber jetzt weiss, während. ‚der Inhalt intensiv rot gefärbt ist. Der Farbstoff ist also hier im Zellsaft aufgelöst gewesen; der letztere hat den Farbstoff beim Eintrocknen als rote Schicht an den Wänden abgesetzt. Die am oberen Ende der Farbblätter befindlichen Haare sind einfach, am Grunde violett, an der Spitze farblos; sie haben stark verdickte Wände und ein Lumen gleich der Wandstärke.. welches bis in die äusserste Spitze hinaufreicht. Bestandteile. Beim Ausziehen der zerkleinerten Wurzel gaben 280 g eines Durch- schnittsmusters 26 g Rohalkannin, das sind 9,13°/,. Der Farbstoff scheint mit dem aus Alkanna. erhaltenen identisch zu sein. Ich hoffe darüber weiter berichten zu können. Jedenfalls ist die Ausbeute eine um 50—80°/, reichere und der Umstand, dass nahezu die ganze Droge aus färbenden Rindenstücken besteht, die nicht abblättern, sichert ihr eine bleibende Bevor- zugung vor der ungarischen Wurzel. Freilich wird der Alkannafarbstoff wenig mehr ge: braucht, doch giebt es immerhin Operationen, bei denen er durch andere Farbstoffe nur schwer ersetzt werden kann, z. B. zum Färben von Fetten und ätherischen Ölen. Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Macrotomia, A. De Candolle, Prodrom. X. 26. — Baillon, Histoire d. Pl. X. 385. — Munbya, Boissier, Flor. or. IV. 211. 212. — Boissier, Diagn. or. ser. I. XI. 116. — Arnebia, A. De Candolle l. c. — Bentham & Hooker, Gen. II. 826 n. 63. — Leptanthe Kl. in Prinz Waldem. Reise, Bot. 95. t. 63. — Aipyanthe Stev.. Bull. Mosc. 1851. I. 599. — Bot. Mag. t. 7003. — Pharm. Centralh. XXXVII. 149. Droge. Vogtherr, Pharm. Centralhalle XXXVI. 148. Anatomie. Vogtherr |. c. Tafelbeschreibung: A blühende Pflanze B ein Fruchtzweig. C die Wurzel einer alten Pflanze. 1 Blüte der lane- griffeligen Form im Längsschnitt; 2 Blüte der kurzgriffeligen Form im Längsschnitt; 3 Staubblatt; 4 trockener- Pollen; 5 Pollen in Wasser; 6 Narbe der langgriffeligen und 7 Narbe der kurzgriffeligen Blüte; 8 Fruchtkeleh geöffnet; 9 Frucht von der Bauchseite; 10 Samen von aussen; 11 Samen im Längsschnitt; 12 Haare; 13 Dia- gramm der Blüte. Nach getrockneten Exemplaren, von Prof. C. Haussknecht am Belchenda (1865) und von J. Bornmüller (1893) am Göl-dagh in Klein-Armenien gesammelt; beide aus Haussknecht. &h bei Karput dem Herbarium: Duboisia myoporoides R. Brown. Cockwood, Elm; ÖOnungunabie und N gmoo der Australier. Familie: Solanaceae Juss. Unterfamilie: Salpiglossideae Juss. Gattung: Duboisia R. Br. Syn. Notelaea ligustrina Sieb. Beschreibung. _Ein Strauch oder ein kleines Bäumchen von etwa 5 m Höhe, dessen Stamm und stärkere Äste mit grauer, rissiger Rinde bedeckt sind. Die Zweige sind gelb- braun bis graubraun, etwas hin- und hergebogen, glatt. Die Blätter stehen abwechselnd; sie sind einfach, ganzrandig, länglich-lanzettlich, bis 10 und 13 cm lang und 3 cm breit, gestielt, oben und unten in eine stumpfe Spitze auslaufend, kahl, etwas mattgrün, mit beiderseits hervorragendem Mittelnerv, zu dessen beiden Seiten zehn bis dreizehn verschieden starke und verschieden weit gestellte Nebenrippen und ein reich verzweigtes, nur schwer erkennbares Adernetz verläuft. Aus den Achseln der Blätter entspringen am Stengel verschieden stark entwickelte Laubsprosse; nach der Spitze des Stengels gehen die Blätter in schmäler werdende Stützblätter der Blütensprosse, endlich in sehr schmale (0,5 mm breite) und schliesslich auch sehr kleine (2 mm lange) Deckblätter der Einzelblüten über. Der Blütenstand ist sehr ver- wickelt cymoes, wiederholt wickelig, zentrifugal, oft aber auch teilweise centripetal. Seine Breite und Länge betragen je ca. 15 cm, sein Aussehen ist locker, traubenähnlich-rispig, vielfach mit Blättern besetzt. Aus dem ersten Hauptfussstück entwickelt sich ein stärkeres, aufrechtes und schwächeres, seitliches, zweites Sympodium, welche beide wiederholt sich in gleicher Weise weiter verzweigen, sodass ein wenigstens dreifacher, lockerer Wickel entsteht. Die Zweige des Wickels dritter Ordnung endlich endigen in eine sich entwickelnde, fruchttragende Blüte, welche immer noch auf halber Höhe ihres 1—2 cm langen Stieles von zwei ungleich hoch entspringenden zu beiden Seiten gestellten Blütchen begleitet werden. Diese letzteren scheinen sich nur in Ausnahmefällen, bei Verletzung oder Verkümmerung der Gipfelblüte, bis zur Frucht zu entwickeln. Die Blüten sind schneeweiss oder blasslila, von kleinem Kelche gestützt; der letztere ist etwa 2 mm lang, verwachsenblätterig, glockig, stumpf fünfzähnig. Blumenkronenröhre verwachsenblätterig, unterständig, 5 mm lang, allmählich trichterig-glockig erweitert, mit fünfzipfeligem, etwas ausgebreitetem Schlunde. Die Lappen sind ungleich ent- wickelt, 2—1 mm lang, sodass die Blumenkrone etwas zygomorph rachenförmig erscheint; der breiteste obere Zipfel liegt in der Mediane des Deckblattes und ist der Achse zugekehrt, zwei mittlere stehen seitlich, zwei schmälere zu beiden Seiten des ersten Kelchblattes. Die Blumenkronenzipfel sind, wie auch die Röhre, aussen und innen kahl; ihre Spitze ist ab- gerundet oder etwas ausgerandet, die Ränder in der Knospe etwas nach innen eingerollt, absteigend klappig. Von den vier fruchtbaren Staubgefässen sind zwei seitenständige länger, zwei nach vorn stehende kürzer, während neben dem grossen Korollenlappen ein Staminodium sich befindet. Die Fäden sind am Grunde verbreitert, berühren sich dort gegenseitig und sind dem Grunde der Kronenröhre angefügt, oben frei. Die Fächer der fast kugeligen Antheren sind mit dem Rücken verwachsen, öffnen sich nach innen mit einer Längsspalte und fliessen an der Spitze zusammen. Der Diskus ist wenig entwickelt, lässt sich aber immerhin als wenig erhabener Ringwulst unter der Frucht erkennen. Der Fruchtknoten ist oberständig, eiförmig, kahl, zweiblätterig, zweifächerig; die Samenleisten sitzen an den Rändern der Frucht- blätter, also an der zarten Scheidewand in der Mitte der Frucht. An jedem Fruchtträger befinden sich einreihig sechs anatrope Samenknospen, demnach zwölf in jedem Fruchtknoten- fach. Der Griffel ist 2—3 mm lang, fädlich, nach oben verjüngt, mit verbreiterter, undeutlich zweilappiger Narbe. Die Frucht ist eine von dem ausgebreiteten, nur wenig vergrösserten Fruchtkelch getragene erbsengrosse, nicht aufspringende, schwarze, durch den Griffelrest be- spitzte Beere mit seitlicher schwacher Riefe in der Diagonale der Mediane. In jedem Fach der reifen Frucht befinden sich zwei bis vier schwarze, nierenförmige, etwa 2 mm lange und 1 mm breite Samen mit schwarzer, grubiger, harter, brüchiger Samenschale und seitlich in der Ausbuchtung liegendem Nabel. Der gekrümmte Embryo ist von dem spärlichen, grau- braunen Nährgewebe allseitig umschlossen. Sein Würzelchen ist nach dem dünneren Ende des Samens gerichtet. ee Vorkommen. Die Pflanze wächst in allen australischen Kolonien, den Neu-Kaledonischen Inseln, besonders der Ile des Pins und in Neu-Guinea; in Queensland am Brisbane Ba Moreton Bay und Rockingham Bay; in New-South Wales von Port Jackson bis zu den Blue Montains; in den Sydney Woods, am Hastings und Clarence river, Richmond river, Port Macquarrie und südlich von Illewarra (Bentham). Blütezeit. Der Baum blüht das ganze Jahr und trägt auch das ganze Jahr Früchte. Name. Myoporoides heisst mäuselochähnlich, vielleicht nach der Form der Blüte. Pharmazeutisch wichtig sind: 1. Die Blätter der Pflanze Folia Duboisiae myoporoidis; 2. das daraus bereitete Extrakt, Extractum Duboisiae; 3. die aus dem Extrakt erhaltenen Alkaloide, speziell das Duboisinsulfat. Folia Duboisiae sind die 9—13 cm langen, 3 cm breiten, lanzettlichen,, beiderseits zugespitzten Blätter mit ca. 1 cm langem Blattstiel. Am Rande sind sie umgebogen, ober- seits kahl, unterseits mit einigen Haaren versehen. Die Mittelrippe ist durch Parenchym- beläge, namentlich am Grunde, beiderseitig hervortretend; die Seitennerven gehen im Winkel von 60-—-70° von der Mittelrippe ab. Sie haben weder einen eigentümlichen Geruch, noch einen besonders markanten Geschmack. Anatomie. Die Blattfläche zeigt auf der oberen Seite unter der Lupe eine feine Punktierung; die Unterfläche dagegen lässt leicht die zahlreichen Spaltöffnungen als weisse Punkte erkennen, zwischen denen man sehr vereinzelt, einem kurzen Schlauche ähnlich, die eigentümlichen Haare des Blattes kennen kann. Letztere erscheinen unter dem Mikroskop bei stärkerer Vergrösserung dann mehrzellig, stumpf, keulenförmig, in der Mitte am dicksten, am Grunde ziemlich dünn. Sie sitzen auf kleinen Hügeln auf einer Zentralzelle, von der aus sechs bis acht Zellen der Oberhaut sich strahlenförmig anordnen. Die Spaltöffnungen sind gross und liegen überaus dicht bei einander. Die obere Epidermis ist der unteren ähnlich polyedrisch; die Zellen sind aber etwas kleiner und von Spaltöffnungen nicht unterbrochen. Wird die untere Epidermis abgezogen und mit. Kalilauge erwärmt, so füllen sich die Zellen mit einem Haufwerk von Krystallen, welche in Wasser und Alkohol löslich sind. Diese Krystalle entstehen auch auf in Wasser aufgeweichtem Material, nicht aber auf Blättern, welche mit absolutem Alkohol behandelt waren. Sie bestehen also wahrscheinlich aus Alkaloidnadeln. er oO Gesehiehte. Die Geschichte der Pflanze ist innig verbunden mit der ihrer Alkaloide. Die Blätter selbst sind wenig oder gar nicht angewendet worden, um so häufiger und mit um so grösserem Enthusiasmus ihre Alkaloide. Baron F. von Müller in Melbourne be- richtete 1878 über den Gebrauch der Duboisia Hopwoodii F..v. Müller, welche den Ein- geborenen in Australien als narkotisches Genussmittel diene und betäubende Eigenschaften besitze und machte darauf aufmerksam, dass die ebenfalls in Australien vorkommende Duboisia myoporoides R. Br. wahrscheinlich auch narkotische Alkaloide besitze. Darauf von Banceroft vorgenommene Untersuchungen ergaben auch einen reichen Gehalt (1,8--2,3°/,) an Alkaloid, welches er Duboisin nannte und das als nicht krystallisierendes Extrakt in den Handel kam. Man stellte daraus das Sulfat dar und konnte dasselbe krystallisiert erhalten und in dieser Form ist das Alkaloid früher offieinell gewesen und auch heute noch in gewissen Fällen im Gebrauch. 1880 wiess aber Ladenburg nach, dass das Duboisin identisch sei mit dem Hyocyamin und 1887, dass manches Duboisin die Eigenschaften des von ihm entdeckten Hyoscins besitze. Damit war also die Gemisch-Natur des Duboisins nachgewiesen; trotzdem findet dieses Gemisch in vielen Fällen Anwendung, wo man die heftigere Wirkung der Einzel- alkaloide fürchtet. 1892 wies Hesse nach, dass dem Hyoscin eine andere, als die Laden- burgsche Formel (C'’ H* NO* statt 01’ H® NO?) zukomme und im Oktober 1891 E. Schmidt, dass dieses Hyoscin das von ihm in der Scopoliawurzel gefundene Scopolamin C!” H:& NO# sei, welchen Namen im Nachtrag zum deutschen Arzneibuch auch das früher offizinelle Hyoscin erhielt. 1894 entdeckte E. Merck in den Mutterlaugen von Hyoscyamin und Hyoscin im käuflichen Duboisin noch ein drittes Alkaloid, das Pseudohyoscyamin, welches dem Hyoscyamin isomer ist. Heute werden sowohl das Duboisinsulfat, als auch die in demselben enthaltenen Einzelalkaloide angewendet. ” ‚Bestandteile. Nach heutiger Kenntnis (1896) enthalten die Fol. Duboisiae myoporoidis die beiden isomeren Alkaloide Hyoscyamin (Ladenburg) und Pseudohyoseyamin (Merck) CC’ H® NO° und das Scopolamin (E. Schmidt) [oder Hyoscin (Ladenburg-Hesse)] C?" HNO Hyoseyamin C!’ H® NO3, 1833 von Geiger und Hesse entdeckt und später u. a. von Ladenburg studiert, bildet farblose Nadeln, die (Merck, Bericht 1893) bei 106 schmelzen und eine spezifische Drehung «@p = —20,97° besitzen. Sein Goldchloriddoppelsalz schmilzt bei 160—162°, das Platinchloriddoppelsalz bei 200°, das Pikrat bei 161—163°. Das Hyoscyamin geht bei längerem Stehen der alkoholischen, mit etwas NaOH versetzten Lösung in das isomere Atropin über. Beim Erhitzen mit Barytwasser zerfällt es in Tropin C®H® NO und Tropasäure C°H:O? bez. unter H, O-Abspaltung Atropasäure C° HS O2. | Pseudohyoseyamin C'’H®NO®, das von Merck 1893 gefundene, dem Hyoscyamin isomere Alkaloid der Duboisia myopor oides, findet sich in den Mutterlaugen des Hyoscyamins und Scopolamins (Hyoscins). Es scheidet sich aus seiner Chloroformlösung durch viel Äther in gelb gefärbten Nadeln ab, schmilzt bei 132—-134°, seine spezifische Drehung ist «np = —21, Sein Goldchloriddoppelsalz "schmilzt bei 176°, sein Pikrat bei 220°; Baryumhydrat zerlegt es beim Kochen in Tropasäure C° H!’O? und ein neues, noch nicht benanntes Alkaloid, welches mit Tropin und Pseudotropin nicht identisch ist. Scopolamin C!?H®! NO#, 1890 von E. Schmidt entdeckt, siehe bei Scopolia atropoides L. Das von Ladenburg 1878 als Hyoscin bezeichnete Alkaloid besitzt nach späteren Unter- suchungen von Schmidt (1890) und Hesse (1891) die Formel des Scopolamins, und ist als solches zu bezeichnen, während der Name „Hyoscin“ für ein Isomeres des Hyoscyamins vor- behalten bleiben soll. Von diesen Alkaloiden enthalten die einen Blätter Hyoseyamin, die anderen Scopolamin und wahrscheinlich beide Pseudohyoseyamin; äussere Kennzeichen lassen die Blätter nicht unterscheiden. — Es ergiebt sich aber hieraus, dass das Duboisin, welches als Gemisch der vorhandenen Alkaloide anzusehen ist, leicht schr verschiedene Eigenschaften haben kann. Anwendung. Die Duboisia myoporoides-Blätter, das Duboisin, Hyoscyamin und Scopolamin finden ihrer Eigenschaft, die Pupille zu erweitern, wegen zunächst Anwendung in der Augen- heilkunde. Das Duboisin, namentlich in Form des Sulfats, wirkt milder als das Scopolamin- hydrobromid oder -hydrochlorid und wird deshalb doch noch bisweilen angewandt. Seine Reaktion auf die Pupille ist fünfmal stärker als die des Atropins und weniger von Neben- umständen begleitet. Es erweitert die Pupille stark und anhaltend, hebt das Akkommodations- ‚vermögen des Auges auf und konnte oft vertragen werden von Kranken, denen Atropin nicht gegeben werden konnte. — Zum Einträufeln ins Auge benutzt man Lösungen von 0,05 g auf 10 ce Wasser. Ausserdem wurde Duboisinsulfat in subsutanen Injektionen und innerlich an- gewendet. Es erwies sich als Sedativum und schlafbringendes Mittel in der Behandlung Geistes- kranker, vermehrt die Pulsfrequenz und steigert den Blutdruck in den Arterien; die Dosen können zwei Drittel so stark sein als die des Atropins. Die stärkste Einzelgabe beträgt 0,5 mg, die Tagesgabe 2 mg. — Es dient ferner als Mittel gegen profuse Schweisse der Phtisiker, wie auch als Gegenmittel gegen Pilocarpin und Muscarin, jedoch heben diese die Wirkung des Duboisins nicht auf. Das Duboisinum sulfuricum des Handels bildet weisse krystallinische Massen von wechselndem Schmelzpunkte. Hyoscyamın und sein bei 200° schmelzendes Sulfat wirken ebenfalls pupillenerweiternd, ohne Unterschied von Atropin. Über Scopolamin (E. Schmidt)- Hyoscin (Hesse-Ladenburg) und seine Wirkung siehe Scopolia atropoides Litteratur. Beschreibung und Abbildung. R. Brown, Prodrom. 448. — Bentham, flor. austral. IV. 474. — Endlicher, Iconogr. t. 77. — Miers, Ilustrat. t. 87. — Bentham in De Candolle, Prodr. X. 191. — F. v. Müller, fragm. VI. 144. — Second Sept. Census of Austr. p. 1. p. 165. — Bentham & Hooker, Gen. Pl. I. 2. 911. — Baillon, Hist. d. Pl. IX. 364. fig. 470—475. p. 412. 416. — Tr. Bot. med. pharm. 1209. — Lanessan, Journ. d. Pharm. 1878. 486. — Hager, Praxis III. 406. — Karsten, Flora von Deutschland II. n.; — Dorvault, l’Offiicine (XI. 436). — Notelaea ligustrina Sieb. PkE+BExSs‘ Droge und Präparate. Hager, l.c. — Möller, Pharm. Centralh. XXIV. 227 m. Abb. — Meyer II. 240. — Wiegand 399. — Dorvault l. c. — Prollius in Realencycl. III 542. — Folia Duboisiae. Pharm. Hisp. (VL) 44. — Duboisinum sulfuricum seu a Duboisinae. Pharm. Nederl. III. (1889) 208. — Rom. III. 204. — Deutsche Arzneimittel N. 198. S. 80. — Arch. d. Pharm. 14. 566. — Möller Il. c. — Hager Il. c. — Husemann-Hilger, Pflanzenstoffe II. 1159. — Hyoscyamın. Husemann-Hilger II. 1219. — Pseudohyoscyamin. Arch. Pharm. 281. (1893) 121. —- Uber die Alkaloide sind die Lehrbücher der Chemie zu u uud E. Schmidt, Handbuch Bd. LI. Tafelbeschreibung: A blühender und fruchttragender Zweig. 1 Knospe; 2 Blüte; 3 dieselbe im Längsschnitt; 4 Korolle und Staubblätter; 5 Enddichasium mit Pistill; 6 "Frucht; 7 Längsschnitt derselben ; 8 Samen im Läng sschnitt; Haar. A und 6 natürliche Gröss sse; 1—5, Ti 8 vergrössert. — Nach Exemplaren des König). Herbars zu Berlin, von R. Brown in Neu-Kaledonien cesammelt. Nachtrag. Duboisia Hopwoodü F. v. Müller (Syn. Anthocercis Pitwri F. v. Müller) ist ein ungefähr 2,5 m hoher kahler Baum oder Strauch mit dichtem, hellzitronfarbenem, vanille- duftendem Holze. Seine Blätter sind schmallineal, an der Spitze oft zurückgebogen, etwa. 6—12 cm lang, in den kurzen Stiel zusammengezogen. Der Kelch ist klein, breit glockig, mit stumpfen Zähnen besetzt. Die glockige, 5—7 mm lange Blumenkronenröhre endet in kürzere, breite, sehr stumpfe Lappen. Die Antheren sind einkammerig. Die Frucht ist eine schwarze Beere von der Grösse einer Korinthe, welche zahlreiche schwarze, nierenförmige, feingrubige Samen mit Endosperm enthält. 26 Vorkommen. . Soviel man bis heute weiss, ist die Pflanze auf ein sehr kleines Terrain in Centralaustralien beschränkt. Bankroft berichtet darüber, dass ihr Aumuon, nahe der Grenze von Südaustralien liege zwischen dem 23° und 24° s. Br. und am 138° ö. Länge, je 50 Meilen westlich und östlich von diesem. Mr. Silvester Brown fand sie dort auf dem Rücken hoher sandiger, dornentragender Hügel in der Nähe dreier schöner Lagunen mit hellem, klarem Wasser, die er „Pituri-Lagoons“ genannt hat. Dort bedeckt der Strauch ein Terrain von etwa 400 Quadratmeilen; nach Baron F. v. Müller findet er sich als Gestrüppe von Barcoo River und Darling River bis zur Grenze von Westaustralien. Pharmazeutisch wichtig ist die Pflanze durch das darin enthaltene Alkaloid Piturin CHEN? (Leseridge). Dasselbe wurde zuerst 1879 von Gerrard entdeckt, von Petit aber für Nikotin gehalten. Leseridge isolierte es 1881 von neuem und charakterisierte es als selbständiges Alkaloid. Man gewinnt es aus den Blättern der Pflanze, die unter dem Namen Pituri (richtiger Pitchery) bei den Eingeborenen Australiens in hohem Ansehen stehen. Man extrahiert sie mit weinsäurehaltigem Alkohol, dampft ein, löst in ammoniakalischem Wasser und schüttelt mit Chloroform aus; beim Abdampfen hinterbleibt das Alkaloidtartrat als Krystallhaut, welche durch Umkrystallisieren gereinigt wird. Durch Destillation des Salzes. mit Natronlauge im Wasserstoffstrome erhält man die freie flüssige Base. Das reine Alkaloid schmeckt sehr bitter, ist leicht löslich in Wasser, Alkohol, Äther und Chloroform; aus Ather krystallisiert erscheint es schön fluorescent. Das Hydrochlorat und Nitrat sind nicht Krystallisier- bar. Die Lösungen werden durch die meisten Alkaloidreagentien gefällt. Sein Siedepunkt liegt bei 244°; an der Luft bräunt es sich und giebt mit Jod rote Nadeln, welche bei 110° schmelzen und mit Alkohol und Natronlauge den Geruch nach Jodoform geben. (Unterschied vom Nikotin). Mit HCl erwärmt wird Piturin nicht violett, auf Zusatz von HNO? aber gelb. Es ist giftig; in kleinen Dosen (0,5—-0,7 mg) ruft es leichte Narkose hervor und bewirkt später Speichelfluss (Unterschied von Atropin); bei grösseren Dosen folgt allgemeine Schwäche Blässe, Mattigkeit, Muskelzuckungen, Erweiterung der Pupille, Schweiss, Lähmung, endlich Tod, Geschichte und Anwendung. Die Pituri oder Pitchery ist für die Australier von der- selben Bedeutung wie der Haschisch für den Orientalen, das Betelkauen für den Malayen, die Kola für den Westafrikaner und der Tabak für den Kulturmenschen; Pituri ist der Tabak der Australneger, welche selbst den Tabak die „Pituri des weissen Mannes“ nennen. Pituri ist mit Sitten und Gebräuchen der Australier eng verbunden und gilt, da sie schwer zu er- langen ist, für eine Kostbarkeit, die nur gegen Wachsstreichhölzer, das Gold des Reisenden, eingetauscht werden kann. — Pituri bildet eine krümliche Masse, welche aus der Blattsubstanz der Pituripflanze und vielen Stielen und Blattrippen besteht. Das Pulver wird in halbmond- förmigen Säcken um den Hals getragen; gelegentlich formt man daraus mittelst eines Planzen- saftes und Holzasche rundliche Primchen, welche die Männer, nie aber die Weiber, kauen. — Diese Primchen spielen nun eine wichtige Rolle. Keine Reise ‚ Keine Arbeit, kein Kampf wird unternommen, ohne Pituri zu kauen; keine Beratung, kein Fest, keine Gesellschaft ist denkbar ohne die Pituriprime. Sie flösst den Männern Mut und Ausdauer ein; Hunger und Strapazen werden mit Leichtigkeit ertragen. Mit dem Rufe „gaow, gaow!“ (Friede, Friede!) steckt man dem Gastfreund die frischgekaute Prime in den Mund; der Gast kaut sie weiter und giebt sie dem Wirt zurück, indem er sie ihm hinter die Ohren klebt. — Ebenso geht die Prime, vom Vorsitzenden anfangend, von Mund zu Mund in jeder Versammlung, und Niemand redet, bevor er nicht durch Kauen sich Mut und Erleuchtung geholt hat. — Leicht übrigens erkennt man die Übereinstimmung zwischen dem Betel- und Piturikauen; in beiden Fällen bindende Blätter, in beiden Fällen alkalische Substanzen (hier Holzasche, dort Kalk), welche die Alkaloide in Freiheit setzen; in beiden Fällen endlich die Anregung der Nerventhätigkeit und die Narkose. Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Duboisia (Anthocercis) Hopwoodü. FE. v. Müller, Fragm. phyt. Aust. II. 138. VI. 143. X. 20. 121. — Second System. Census of Austr. pr 168 Bentham, Flor. Austral. IV. 480. — Duboisia Pituri. Bancroft in Queensl. Philos. Soc. Sept. 1879. c. icone. — Baillon, Histoire des Plantes IX. 412. Droge. F. v. Müller, Yearbook of Pharm. 1877 p. 122. — Gerard, Pharm. Journ. et Tr. (8) IX. 251. (1879). -— Petit, Pharm. Journ. Tr. (8) IX. 819. — Ladenburg, Ann. Chem. Eisen: BUr20B. pr ona Husemann-Hilger, Pflanzenstoffe II. 1159. Scopolina atropoides Schultes. Tollkirschenartige Scopolie, Glockenbilsenkraut. Syn. Atropa carniolica Scopoli. Scopola carniolica Jacq. Hyoscyamıs Scopolia L. Scopolina trichotoma Moench. Scopoha carmiolica G. Don. Scopola Scopolia Karsten. Familie: Solanaceae Jussieu. Unterfamilie: Hyoscyameae Juss. Gattung: Scopolina Schultes. Beschreibung. Diese Pflanze ist, eine kahle, aufrechte Staude mit fingerdickem, wage- rechtem, Knotig ästigem, ausdauerndem Wurzelstock. Der Stengel wird 40—60 cm. hoch, ist fingerdick fleischig, nicht oder nur wenig verzweigt, unten mit kurzen, länglich linealischen, stumpfen, etwa 8—-10 mm breiten, nach oben länger und grösser werdenden schuppigen Blättern besetzt, und endigt oben in einen dichten Schopf gestielter Blätter. Diese sind wechselständig, häutig, ganzrandig, länglich lanzettlich, bis 18 cm lang und 8 cm breit, beiderseits spitz und mit einem bis 2 cm langen Stiel versehen. Die Mittelrippe ist beider- . seits, die Seitennerven besonders unterseits deutlich sichtbar. Auf jeder Seite der Mittelrippe liegen vier bis sechs grössere Seitennerven, zwischen diesen in unregelmässigen Abständen mehrere kleinere, welche an der Spitze in deutlichen Bogen in die. Nachbarnerven einmünden und die Mittelrippe unter einem Winkel von 45 —50° verlassen. In der Blütenregion sieht man Doppelblätter, je ein grösseres und ein kleineres, gegen einander im rechten Winkel an der Achse inseriert; der Achsel des etwas höher gestellten kleineren entspringt je eine Blüte. Da in der Blütenregion sympodiale Verzweigung stattfindet, so ist das grosse Blatt als das Deckblatt des schwächeren Zweiges anzusehen; letzterer endet in eine Blüte mit Vorblatt, doch ist das Deckblatt mit diesem Triebe bis zum Erscheinen dieses Blütenvorblattes verwachsen und zeigt diese Verwachsung durch zwei Riefen an, die an seiner Achsel rechts und links entspringen und bis zum nächsten Knoten herablaufen. Dieses Vorblatt erreicht eine Länge von etwa 9 cm und eine Breite von 4 cm; sein Stiel wird nur 1 cm lang. Die Blüten stehen einzeln in den Achseln dieser kleineren Vorblätter. Ihre Stiele sind dünn- fädlich, bis 4 cm lang, die Blüten hängend. Letztere haben einen breitglockigen, verwachsen blätterigen Kelch von etwa 7 mm Länge, 3,5 mm unterem und 5 mm oberem Durchmesser; er läuft in fünf breitdreieckige, stumpfe, 2 mm lange, in der Knospe etwas dachige Zipfel aus. Die Blumenkrone ist ebenfalls weittrichterig glockig, 20 mm lang, am Grunde 3 mm, am Rande 6 mm weit; aussen glänzend, schmutzig purpurbraun, grünaderig, innen gelblich olivengrün und nicht glänzend; der Saum ist entweder ungeteilt oder zeigt fünf sehr kurze, breite, abgerundete Lappen. In der Knospe ist der Saum gefaltet und meist ungleich, so- dass zwei oder drei kürzere Zipfel von den übrigen längeren gedeckt werden. Die fünf Staubgefässe sind nahe der Basis der Korolle angeheftet; die Fäden sind 10 mm lang, am Grunde etwas verbreitert und behaart. Die eiförmigen, 2—3 mm langen Antheren laufen parallel und springen nach innen in Längsspalten auf. Der unterweibige Diskus ist bis 1 mm hoch, dick, polsterförmig, fünfriefig. Der Fruchtknoten ist kegelförmig, fast bis zur Spitze zweifächerig, 2 mm lang; der Griffel fadenförmig und 10 mm lang, die Narbe dick, ver- breitert und auf beiden Seiten zurückgebogen. Zahlreiche anatrope Samenknospen sitzen an den Rändern der in der Mitte der Scheidewand endenden zwei Fruchtblätter. Die Frucht ist eine von dem vergrösserten Fruchtkelch umgebene, fast kugelige, zweifächerige Kapsel, welche über der Mitte umschnitten ist und mit einem abfallenden, gespitzten Deckel sich - öffnet. Die Samen sind ziemlich dick, beinahe nierenförmig, körnig warzig, schwärzlich. Der Embryo liegt nahe der Peripherie des Samens in dem grau gefärbten Nährgewebe; seine Kotyledonen sind halbstielrund. Formen. Die Pflanze ändert ab: 8. brevifolia Dumal = Scopolia Hladnickiana Freyer oder Scopolia Infundibulum Fleisch- mann (als Art). Die Blumenkrone dieser Form ist aussen und innen gleichfarbig grüngelb, der Gestalt nach eiförmig glockig, aber weiter, als bei Se. atropoides. au Blütezeit. April bis Juni. = Vorkommen. Die Pflanze wächst gern auf Kalk in schattigen Buchenwäldern Ober- bayerns, in Steiermark, Kärnten, Krain, Ungarı, Kroatien und Siebenbürgen, in Südrussland, Podolien, Wolhynien; verwildert in Schlesien und ÖOstpreussen, nach Weiss angebaut in Littauen. Wahrscheinlich kommt sie auch, ebenfalls verwildert, in Württemberg und Baden vor; Geh. Rat Prof. Dr. E. Schmidt bezog grössere Mengen. aus dem Schlossgarten von Karlsruhe in Baden. Die Var. Hladnickiana Freyer zieht höhere Gebirgslagen vor. Verwandte, medizinisch wirksame Arten sind folgende: Seopolia japoniea Maximowiez (Roto der Japaner) ist der vorigen Pflanze so ähnlich, dass viele Botaniker sie als besondere Art nicht anerkennen, sondern sie höchstens für eine Varietät der Sec. atropoides betrachten. Der Wurzelstock ist kürzer und dünner, hat zahlreiche kürzere Internodien; die Zähne des Kelches sind ungleich; der Griffel ist gekrümmt; die Blätter sind erheblich länger gestielt. Die Pflanze wächst besonders in Japan und Korea. Anisodus luridus Link, Seopolia lurida Dunal vereint das Aussehen des Scopolia mit dem der Belladonna. Die Staude wird 1—1!/), m hoch; die Blätter sind lang gestielt, breit lanzettlich, beinahe noch einmal so gross als die Belladonnablätter; die einzelnen achsel- ständigen, hängenden Blüten haben kräftige Blütenstiele und werden von zwei Blättern ge- stützt, wie die von Belladonna und Scopolia. Krone und Kelch sind fünflappig, breitglockig, die Krone schmutzig gelbbraun. Die Blätter sind oberseits kahl, unterseits, wie auch der kantige Stengel, grau wollhaarig filzig. Ihre Heimat ist Nepal. Name. Die abgebildete Pflanze ist 1761 von Scopoli zuerst in Istrien entdeckt und von ihm Atropa carniolica benannt worden; dieser Name konnte der Frucht wegen, und der Linne’sche Name: Hyoscyamus Scopola des ganzen übrigen Baues der Pflanze wegen, nicht aufrecht er- halten werden. Jacquin’s Name Scopola war falsch gebildet und auch unbequem; deshalb benutzt man heute, im Andenken an den Entdecker J. A. Scopoli, Professor der Botanik in Pavia, den Link’schen Namen Scopola oder den Schultes’schen Scopolina. Pharmazeutisch wichtig sind besonders die Wurzeln der ersten beiden Pflanzen: Rhrzoma Scopolimae atropoidis und Rhizoma Scopolinae japonicae und die daraus gewonnenen Alkaloide. Rhizoma Scopolinae atropoidis. Die Wurzelstöcke sind ungefähr 9 cm lang, 1!/,—4 cm dick, grau oder hellbräunlich, hin- und hergebogen, durch Einschnürungen, die besonders auf. der Unterseite deutlich hervortreten, gegliedert. Einzelne dieser Glieder sind knollig verdickt, von oben her etwas zusammengedrückt und auf der Oberseite mit zahlreichen Stengelnarben bedeckt. Der Querschnitt ist oval, gelblichweiss; die Rinde ist dünn; der Kambiumring tritt als dunkle Linie hervor; in der Nähe desselben. erscheint das Gewebe radialstreifig. Der Holzkörper älterer Wurzeln ist porös. Rhizoma Scopolinae japonicae.e. Das Rhizom ist blassbraun und dünner: 5—15 cm lang, 1—1,5 cm dick; seine Glieder sind zahlreicher aber kürzer; seine Einschnürungen seichter. Der Geruch ist narkotisch, der Geschmack bitter. . Anatomie. Die Struktur der deutschen Wurzel ist besonders von Thomas Greenish (1889) und von Jos. Nevinny untersucht worden. Ersterer konstatierte die grosse Ähnlichkeit dieser Wurzel mit der der Belladonna; nur besitzt die Scopolina nicht so zahlreiche Gefäss- bündel, die sich indessen nach dem Kambium hin verdichten. Im Alter sondert sich das Holz deutlich in gelbliche, poröse Holzbündel und weissliche, breite Markstrahlen. Das Mark ist meist noch vorhanden und führt dann gewöhnlich noch mehrere kleine Gefässbündel (Nevinny). Die Stärke ist der der Belladonna ähnlich, doch im ganzen genommen kleiner; unter der Stärke selbst sind grössere Körner häufiger, auch aus drei Körnern zusammengesetzte finden sich nicht selten. Die Korkschicht ist ziemlich schmal (Greenish) und besteht nur aus drei bis vier Lagen tafelförmiger Zellen. Auf den Rippen der Blätter finden sich keine Haare wie bei der Belladonna; im Mesophyll fehlen die Krystallzellen. Die Blattadern verlaufen teils verbindend, teils netzartig maschig. Bestandteile.-. Während die Drogen selbst so gut wie keine Anwendung bis heute gefunden haben, haben sich die Untersuchungen der Scopolinawurzeln gemehrt und die er- haltenen Alkaloide haben mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. Die Untersuchungen begannen bei der japanischen Wurzel 1880 durch Langaard. Er fand zwei Bestandteile, Rotoin und Scopolein, von denen das erstere als eine seifenähnliche Verbindung, das letztere, ein Alkaloid 1889 von Eyckmann in grösseren Mengen dargestellt wurde. Spätere Untersuchungen von Schmidt und Henschke ergaben, dass das Scopolein kein einheitlicher Körper war, sondern aus ungefähr gleichen Teilen Atropin und Hyoscyamin bisweilen nebst kleinen Mengen von Hyoscin bestand. Gleichzeitig wurde die Anwesenheit von Cholin erwiesen und der zuerst von Eyckmann gefundene Schillerstoff Scopolein C!°H8O% als identisch mit der Chrysatropin- säure der Belladonna erkannt und seiner Zusammensetzung nach von D. Takahashi als ein Derivat des Oxyhydrochinons, und zwar als Methyl-Aesculetin charakterisiert. Die japanische Scopolina-Wurzel enthält also Atropin und Hyoscyamin zu nahezu gleichen Teilen, bisweilen etwas Hyoscin, ferner Cholin, und das Glycosid Scopolin, als dessen Spaltungsprodukt das Scopolein anzusehen ist. In der deutschen Scopolinawurzel wurden im Laufe der Zeit 0,32°/, Hyoscyamin und 0,03°/, eines Alkaloids gefunden, welches zuerst für das Hyoscin Ladenburgs 0!” H® NO? ge- halten wurde. Nachdem es Bender 1890 gelungen war, dasselbe krystallisiert zu erhalten, was im kleinen nicht möglich ist, wies Schmidt 1890 nach, dass sowohl das Bender’sche Alkaloid, als auch das selbst erhaltene nicht Ladenburgs Hyoscin C!? H® NO> sei, sondern ein neues, dem Hyosceyamin und Atropin nicht isomeres Alkaloid, das er Scopolamin nannte. Neben diesem wurden ihm und Siebert nach folgende Körper nachgewiesen: Hyoscyamin, geringe Mengen Atropin (?), Betain, Cholin und der Schillerstoff Scopoletin. In der Scopolina Hladnickiana Freyer fand Schmidt 1888 nur Hyoscyamin. In Anisodus luridus Lk. dagegen konnte auch Scopolamin nachgewiesen werden. Seopolamin (Schmidt) ©’ H® NO* — Hyosein Ladenburg oder Hesse, ist in den Scopoliawurzeln, in den Duboisiablättern und dem Stechapfelsamen gefunden worden; es bildet ein dickflüssiges Ol, welches in geringen Mengen nicht in Krystallen erhalten werden konnte, dessen Krystalle Bender aber bei Verarbeitung von 100 kg ungarischer Wurzel dar- stellen konnte. Die Krystalle schmelzen bei 59°, erstarren aber nicht wieder, sind in Wasser wenig, in Alkohol, Ather und Chloroform leicht löslich. Das Goldchloriddoppelsalz des Alkaloids bildet 2 cm lange, schöne Nadeln und schmilzt nach Schmidt bei 208—210°. Mit Baryumhydrat erhitzt spaltet sich das Alkaloid in Atropasäure ©’ H® O? und eine neue Basis Scopolin (Schmidt) C® H!? NO°®, welche bei 110° schmilzt und durch Oxydation mit Baryum- permanganat in Scopoligenin ©’ H!! NO? übergeht. Erhitzt man Scopoligenin mit Jodmethyl, so entsteht wieder Scopolinhydrojodid. Scopoletin (C!° H® Ot, Henschke) wurde zuerst von Eyckmann gefunden und von ihm als Spaltungsprodukt eines bis heute noch nicht genügend gekannten Glycosids Scopolin '(Eyckmann) angesehen. Das Scopoletin bildet schwachgelbe Nadeln von 198° Schmelzpunkt, die in kaltem Wasser wenig, in heissem Wasser, Alkohol, Chloroform, Essigsäure leicht löslich sind. Die wässerige Lösung reagiert sauer und fluoresziert chininblau, welche Farbe durch ätzende und kohlensaure Alkalien in prächtig blaugrün übergeht. Ammoniak löst es zu einer blaugrünen, stark fluoreszierenden Lösung; Goldchlorid färbt es kobaltblau, wird jedoch leicht zu Gold reduziert; Eisenchlorid färbt die Lösung schön grün, wird aber allmählich auch reduziert. Durch diese und mehrere andere schöne Reaktionen konnte die Identität des Scopoletins mit der Ohrysatropasäure (aus Belladonna) nachgewiesen werden. Die quan- titativen Bestimmungen ergeben die Isomerie mit Methylaesculetin; es ist deshalb als ß-Methylaesculetin zu bezeichnen. In gleicher Weise hofft Schmidt das vermutete Glycosid Scopolin ebenfalls als ein Methylaesculetin nachweisen zu können. | Anwendung. Die Pflanze ist zunächst wegen ihrer Ähnlickkeit mit Belladonna für den Pharmazeuten von Wichtigkeit; ihre Blätter sind oft als Verweehselung der Belladonna- blätter beobachtet worden. Die Ahnlichkeit beider ist eine sehr’ grosse; als beste Unter- scheidungsmerkmale dürften das Fehlen der Haare auf den Nerven der Scopoliablätter und das Fehlen der Krystallzellen im Mesophyll anzusehen sein. Die Form, Länge und Breite der Blätter, die Länge der Blattstiele, die Winkel zwischen Haupt- und Seitennerven, Farbe der Blätter sind unsichere Kennzeichen und leicht veränderlich. Wurzel und Blätter mögen wohl früher im Gebrauch gewesen sein; erst neuerdings hat sich die Pharmazie die Wurzel zu nutze gemacht und hat aus der Wurzel ein dickes und ein flüssiges Extrakt und aus diesen dann andere Arzneiformen hergestellt, die ins- besondere von England aus angepriesen wurden. Von grösserer Wichtigkeit sind heute die Alkaloidsalze Scopolaminum hydrobromicum, Scopolaminum hydrochloricum, Scopolaminum hydro- jodicum, Scopolaminum jodicum. Scopolaminum hydrobromicum D. Arzn. Nachtrag, bildet ansehnliche, farblose, rhombische Krystalle, die bei 190° schmelzen und bei 100° etwa 12,3°/, Wasser verlieren. In Wasser und Weingeist ist es leicht löslich; die Lösung reagiert sauer und schmeckt bitter und kratzend. In Äther und Chloroform ist es weniger löslich. Es ist ein sehr heftiges Gift, dessen Maximal- einzeldosis 0,5 mg, die grösste Tagesdosis 2 mg beträgt. — Die übrigen Salze bilden sämtlich farblose, in Wasser und Weingeist lösliche Krystalle, die ähnliche Wirkungen haben und in denselben Maximaldosen gegeben werden. — Über jodsaures Salz s. u. Die Wirkung des Scopolamins und seiner Salze ist eine zweifache; es ist ein Mydriaticum und ein Hynoticum oder Sedativum. Als Mydriaticum wirkt es nach Rählmann fünfmal so stark als Atropin, ohne dessen gefährliche Nebenwirkungen zu besitzen: es soll keine Appetitlosigkeit, keine Trockenheit im Halse, keine nervöse Unruhe, keine Pulsfrequenz noch Gesichtsrötung hervorbrfingen; ebenso ist es ohne Einwirkung auf intraocularen Druck, wird also auch bei Steigerung desselben ertragen. Rählmann empfiehlt die Anwendung von Einzelgaben in Lösung von 0,1—0,2°/,. Als schmerzstillendes und entzündungswidriges Mittel steht es ebenfalls hinter dem Atropin nicht zurück. Ausgezeichnet ist seine Wirkung ins- 27 besondere als Beruhigungsmittel und Schlafmittel bei der Behandlung von Geisteskranken und Säufern. Da es von allen Schleimhäuten begierig und rasch resorbiert wird, so kann das Alkaloid auch durch den After appliziert werden. Neuesten Untersuchungen zufolge ist das jodsaure Salz von besonders kräftiger Reaktion; hier sollen Dosen von 0,5 mg nicht über- schritten werden; 0,2 mg genügen für die meisten Fälle; nach 0,1— 0,15 mg tritt die Scopolamin- wirkung bereits deutlich hervor. Litteratur. Beschreibung und Abbildung, ‚Scopolina atropoides Schultes. Scopoli, fHora carniolica ed. 1. 288. (Atropa carmiolica) — Jacgquin, Obs. bot. I. 32. t. 20. (Scopola). — Linne, syst. veget. XIV. 247. 7, (Hyoscyamus,) — Schultes, Östr. Flora 1. 335. (Scopolina,) — De Candolle, Prodrom. XII. 1. 555. (Scopolia,) — Nees v. Esenb., Fl. Germ. Gen. (Scopolina.) — Reichenbach, Icon. Fl. Germ. t. 1622. — A. Kosteletzki, Med. Pharm. Flora ll. 944. — Miers, Ill. ID. t. 81. — Bentham & Hooker, Gen. Pl. I. 902. — Berg, Botanik 235. — Charaktersetiik, 160. t. xxx Va 298772 yaıllon, Hısı. de BIEpı SD nn Engler & Prantl, Pflanzenfam. — Schlechtendal-Hallier, Flora von Deutschland XVI. 268. t. 1605. — Thom6, Flora von Deutschland IV. 68. — Garke, Flora (17. Aufl.) 433..fig. 1534. — Karsten, Flora von Deutschland II. 535. — Luerssen, Med. Pharm. Bot. I. 987. — Geisler & Möller, Realencycl. IX. 179. Scopolina Hladnickiana Freyer. Schlechtendal-Hallier, . c. — Reichenbach Icon., Fl. Germ. t. 1622. — B. Freyer in Koch, Syn. sed. 2. 585. Scopolia japonica Maximowicz = Maxim., Bull. Ac. Pet. XVIH. 57. — Hooker fil., Flora Br. Ind. IV. 243. — Franchet & Savatier, Pl. Jav. Enum. I. 341. Scopolia lurida Dunal. (Anisodus Link.) Hooker fil., Fl. Brit. Ind. IV. 243. — Link & Ott., Icon. sel. t. 35. — De Candolle, Prodromus 1. c. Drogen. Holmes, Pharm. Journ. 1889, 461. — Apoth.-Ztg. 1889. 1387. — Pharm. Ztg. 1889. 778. — Jos. Nevinny, Pharm. Post 1894. XXVII. 33, auch Apoth.-Ztg. 1894. 825. — Dorvault, /’Officine (XI.) 297. Anatomie. Greenish, Pharm. Journ. 1889. 461 in f. 1. c. — Nevinny, l. cit. Präparate. Extr. Scopolae spir. 2°/, Alkaloide; Extr. Scopolae liquidum 0,25°/, Alkaloide; Empl. Scopolae mit 20°), Extract. spiss.; Linimentum Scopolae (enthält Kampfer und 80%, Extr. liquid.); Ungt. Scopolae mit 10°/, Extract. Dyce Duckworth, Pharm. Journ. 1889 1. c. — Alkaloide und andere Bestandteile: Scopolia atropoides: Dunstan, Ransom & Chastoen, Pharm. Journ. 1889. 1. c. — Schmidt & Siebert, Arch. 1890. 139. — Scopolia Hladnickiane.: Schmidt, Arch. 1888. 214. — Scopolia japonica: Langaard, Arch. 1881. 18. 135. — Eyck- mann, Phytochemische Notizen über Jap. Pfl. Tokio 1883. — Schmidt & Henschke, Arch. 1888. 185. — Anisodus luridus: Schmidt, Arch. 1890. 145. — Scopolamin : Schmidt, I. Apoth.- Ztg. 1890. 181. II. Arch. 1892. 207. III. Arch. 1894. 409. — Scopolaminum hydrobromicum : Deutsches Arzneibuch, Nachtrag 1895. 23. — Merck, Berichte 18941895. 119. — Gehe & Co., Bericht 1894. April 8. 57. Septbr. 48. — Hyoscinae Hydrobromas: U. St.-Pharm. 1894. 215. — Hyoscinum hydrojodicum: Deutsche Arzeimittel 1891. S. 155 No. 399. Tafelbeschreibung 4 A Zweig der Pflanze mit Blüten und Früchten, etwas verkleinert. 1 Staubblätter; 2 Stempel; 3 Frucht- kelch; 4 Kapsel ohne Fruchtkelch; 5 dieselbe geöffnet; 6 Deckel der Kapsel, von innen gesehen; 7 Samen; 8 derselbe im Längsschnitt; 9 derselbe im Querschnitt. 1—9 vergrössert. Nach lebenden Exemplaren aus dem botanischen Garten von Marburg. Convolvulus Scammonia L. Scammoniawinde, Purgierwinde, Scamzıony-bindweed, Liseron purgant, Scammonee. Syn. Comvolvulus elongatus Salisb. (nicht W.). Familie: Oonvolvulacene Jussieu. Unterfamilie: Convolvuleae Jussieu. Gattung: Convowulus L. Beschreibung. Die schöne, an unsere Feldwinde erinnernde, aber üppigere Pflanze hat eine weissliche, fleischige, spindel- oder walzenförmige Pfahlwurzel, welche bis 1 m lang und am Kopfe 6—12 cm dick und mit wenigen dünnen Wurzelästen und am oberen Ende mit mehreren Wurzelköpfen besetzt ist. Das weisse Innere der Wurzel ist reich an Milch- saft. Der Wurzel entsprossen mehrere einjährige, linkswindende, federkielstarke, aber 1—2 cm lange, oft rötlich angelaufene, geriefte Stengel. Die Blätter sitzen in Entfernungen von 2 bis 3 cm, die jüngeren auch dichter; sie sind gestielt, einfach, dreieckig, spiesspfeilförmig, in eine lange, scharfe Spitze auslaufend; der Grund hat einen nierenförmigen Ausschnitt, die seitlichen Lappen gehen ebenfalls in scharfe Spitzen aus und haben jeder nach innen zu gerichtet einen scharfen Zahn (selten zwei). Die Seitenränder des Blattes treten etwas bogig hervor. Der Blattstiel ist gewöhnlich 2—3 cm lang, wächst aber bisweilen bis 5 cm. Die Blattfläche ist kahl, drüsig punktiert, lebhaft grün, unterseits kaum heller. Dem Grunde ent- springen fünf handförmig gestellte, nach den hervortretenden Spitzen gerichtete Nerven. Der Hauptmittelnerv hat auf jeder Seite 2—3 Seitennerven; die Adern bilden ein maschiges Netz. Die Nerven treten besonders auf der Rückseite stark hervor und sind weisslich. Nebenblätter sind nicht vorhanden. Die Blüten stehen in drei- bis fünfblütigen Dichasien. Das erste Fuss- stück derselben ist stielrund und wird bis 15 cm lang, die Fussstücke zweiter Ordnung, welche die drei Blüten tragen, etwa 2,5—3 cm, die Tragstiele weiterer Blüten sind noch kürzer. Am Grunde der ersten Gabelung befinden sich zwei lineal-lanzettliche, 5—6 mm lange Dsck- blättchen, ebenso an den seitlichen Tragstielen, senkrecht zu den vorigen, aber kleiner. Der Kelch ist glockig, dachig, am Grunde verwachsen, ungleich fünfzipfelig mit zwei äusseren verkehrt-eiförmigen oder breit linealen, kürzeren (7 mm langen, 3 mm breiten) und dreiinneren spatelförmigen, längeren (lO mm langen, 5 mm breiten) Zipfeln, die alle am oberen, rötlichen Rande ausgerandet und in der Mitte mit hervorragendem Spitzchen versehen sind. Von diesen fünf Kelchzipfeln liegt der erste schief nach vorn, der zweite hinten in der Mediane, die übrigen drei längeren folgen dann in ?/,-Stellung. — Die grünlichgelben oder gelblich- weissen, schönen Blüten haben einen Durchmesser von 4—5 cm und nebst der kurzen Röhre eine Länge von 3,54 cm; sie sind weittrichterig-glockig, verwachsenblätterig, undeutlich fünflappig, in der Knospe so gefaltet, dass der grösste Teil der Lappen durch ihren linken . Teil bedeckt wird, während dazwischen schmale, sehr verlängerte, gewöhnlich rötlich ge- färbte Dreiecke unbedeckt bleiben. Diese gefärbten Dreiecke endigen in den Lappen in eine kurze, stumpfe, hervorragende Spitze. Staubblätter fünf, mit den Kronenzipfeln abwechselnd, mit der Kronenröhre verwachsen, 2 cm lang, mit 6 mm langen, pfeilförmigen, oben spitzen Antheren, welche nach innen sich in Längsspalten öffnen und am Rücken mit dem Faden verbunden sind. Im Alter wenden sich die Antheren so, dass sie nach aussen geöffnet er- scheinen. Der Pollen besteht aus beinahe kugeligen, kleinwarzigen Körnern. Der Frucht- knoten sitzt auf ringförmig-wulstiger, dicker Scheibe, ist eiförmig kugelig mit grünlichem, 1,5 cm langem Griffel und zweizipfeliger Narbe, deren Zipfel etwa 3 mm lang, gabelig ge- spreitzt, halbstielrund, auf der äusseren convexen Seite papillös sind. Die Frucht ist eine vom kaum vergrösserten Kelch umschlossene, zweifächerige, vierklappige, eiförmige, 8—10 mm lange, 5 mm breite, sehr kurz bespitzte, strohgelbe Kapsel, welche in jedem Fache zwei schwarze, stumpf dreieckige, warzige, 2 mm lange und etwa 1,6 mm dicke Samen enthält. Der Nabel sitzt an der zugespitzten Kante der Samen, welche an den in der Mitte endenden, die Samenleisten tragenden Rändern der Fruchtblätter angeheftet sind. Der Same besitzt grosse, stumpf viereckige, am Grunde nierenförmige, an der Spitze ausgerandete, in der Samen- schale gefaltete Keimblätter; das Wurzelchen ist nach dem Nabel gerichtet, das Nährgewebe ist wenig entwickelt und zeigt die Eindrücke des gefalteten Keimlings. Vorkommen. Die Heimat der Pflanze sind die östlichen Mittelmeerländer, insbesondere Kleinasien, Syrien, Mesopotamien; ihr Hauptdistrikt geht von Smyrna über den Taurus durch Anatolien und Cappadocien, nach Syrien und Kurdistan ; sie übersteigt aber auch den Kaukasus 23 und findet sich im südlichen Russland, auf der Krim, im Peloponnes und auf den griechischen Inseln; dagegen wächst sie nicht wild in Agypten und den übrigen Mittelmeerländern. Sie liebt Gebüsche sehr sonniger Hügel sowohl in der Ebene als auch im Gebirge, wo sie 1500-2000 m hoch steigt. Um Smyrna und Aleppo wird die Pflanze zur Gewinnung des Milchsaftes kultiviert. Blütezeit. Juni bis August. Name und Geschichte. Scammonium kommt von oxerr&wo, graben und oxduue, die Grube, im Anschluss an die breite Rinne, welche man bei der Milchsaftgewinnung schon von Alters her um die Pflanze zu machen pflegte. Convolwulus von comvolvo, zusammenwickeln. — Der erhärtete Milchsaft hiess bei den Griechen auch Diagrydium; Flückiger leitet den Namen von ddxgv, Thräne, und ihrem Diminutivum daxgvdıov, „Thränchen, Tröpfchen“ ab von der Form der besten Sorte. Der Milchsaft hiess auch Colophon, nach der nahe Smyrna gelegenen Stadt; es ist schon seit den ältesten Zeiten bekannt, und schon in jenen fernen Tagen wurde über die vielfachen Verfälschungen der Droge geklagt. — Im. 10. Jahrhundert wurde das Mittel in England eingeführt; im 16. Jahrhundert kultivierte man die Pflanze in Venezien; im Jahre 1856 wurde einem englischen Arzte in Smyrna ein Patent erteilt auf die Darstellung besonders reinen Scammoniums, des sog. Patent-Scammonium. Pharmazeutisch wichtig sind Radix Scammoniae, Scammonium und Resina Scammoniae. I. Radix Scammoniae ist die von den Nebenwurzeln befreite, in etwa 15—20 cm lange Stücke zerschnittene, getrocknete Wurzel der Pflanze. Dieselbe bildet schwere, in Wasser untersinkende, holzige, harte, cylindrische (selten gespaltene) Stücke, bis etwa 15 cm Länge und 2—6 cm Dicke, an denen nicht selten mehrere ästige Köpfe wahrzunehmen sind. Aussen ist die getrocknete Wurzel lehmfarbig, oben dicht querrunzelig, weiter unten mit tiefen Längsrunzeln, Gruben und Löchern bedeckt und unregelmässig zerklüftet, nicht selten etwas gedreht. Auf dem Querschnitt erscheint sie etwas heller, weisslich braun; die dünne Rinde ist gegen das Innere nicht scharf abgegrenzt; das letztere zeigt eine grosse Anzahl rundlicher Xylembündel, welche durch beinahe weisses Phloem getrennt werden. Dieser Unterschied tritt an der befeuchteten Wurzel noch deutlicher hervor. Geschmack süsslich, scharf. Anatomie. Die merkwürdige Structur der Wurzel verdankt ihre Entstehung folgendem Vorgange. In dem primären Xylemteil findet sich neben Tracheen und Holzfasern unver- dicktes Xylemparenchym, welches lange in teilungsfähigem Zustande bleibt. Dieses Parenchym erzeugt um jede Gefässgruppe ein allseitig ausgebildetes Kambium, welches bei lebhafter Thätigkeit nach innen die Xylemelemente vermehrt, während nach aussen Phoemformen mit Stärke-, Oxalat- und Sekretzellen gebildet werden. Dadurch werden die Xylemgruppen bald in der Weise voneinander getrennt, dass die kreisförmige Anordnung vollständig verschwindet. Allmählich stellt auch das primäre Kambium seine Thätigkeit ein, während die neugebildeten besonderen Kambiumringe weitere Teilungen erfahren. Die hier erzeugten Gewebeformen : gleichen durchweg der Beschaffenheit der primären, insbesondere namentlich in sofern, als die Phloemteile Sekretbehälter enthalten, die Xylemteile dagegen nicht. Die Sekretbehälter sind Parenchymzellen, die durch Grösse und Inhalt von den umgebenden Zellen sich unter- scheiden, nicht aber oder nur wenig in der Struktur der Wand, in welche bisweilen eine Korklamelle eingelagert ist. Solche Zellen liegen gewöhnlich in grösserer Anzahl überein- ander und bilden senkrechte Reihen, welche nicht selten von Sklerenchym- oder Oxalatzellen unterbrochen werden. Der Inhalt wird, seiner weissmilchigen Beschaffenheit wegen, meist als Milchsaft bezeichnet. Er ist aber eigentlich ein solcher nicht, sondern nur ein Harzsaft, da ihm der Gehalt an Kautschuk fehlt, welcher bewirkt, dass Milchsäfte nach dem Erstarren durch Wasser nicht wieder emulgiert werden können. II. Scammonium, Diagyrium, englisch : Scammony, französisch : Scammone£e, griechisch: >xcuuovie, spanisch: Escammonea, portugiesisch: Escammonea, italienisch: Scammonea, holländisch : Scammonea hars, norwegisch: Scammonia harpiks, vrumänisch : Suld, dänisch: Scammonea. — Scammonium ist der eingetrocknete Harzsaft der Pflanze. Zu seiner Gewinnung wählt man rei- bis vierjährige Stöcke und umgiebt sie mit einem 10—15 cm tiefen Graben, entfernt die Triebe und schneidet die Wurzel etwa 5—7 cm über der Sohle des Grabens an. In die Wunden steckt man flache Muschelschalen, in denen der gelblich weisse, dicke, milchähnliche Saft sich sammelt. Diesen Saft lässt man erhärten, nimmt ihn dann aus den Schalen er- weicht ihn durch etwas Wasser, ballt ihn zu unregelmässigen kegelähnlichen Stücken ZU- sammen und trocknet ihn abermals. So erhalten ist das Scammonium sehr rein und führt die Namen reines oder Jungfernscammonium, Scammonium purum virgimeum, Scammony pure Virgin Scammony, Scammonee pure ou vierge. — Meist aber kommt es durch Zusätze verunreinigt in den Handel und enthält dann oft Mehl, Kreide, Gyps. — Man unterscheidet heute folgende Handelssorten: Scammonium halepense, Scammonium von Haleb oder Aleppo. Dasselbe wird in der Umgegend von Aleppo, zum geringsten Teile auch südlich davon bis zum See Tiberias und dem Berge Carmel in Syrien nach den eben erwähnten Methoden gewonnen. Das reine Scammonium bildet gummiähnliche Stücke von meist rotbrauner Farbe, glasglänzendem, scharf- kantigem Bruch und meist weiss bestäubter Oberfläche. Mit dem feuchten Finger benetzt ? giebt es auf der Oberfläche eine weissliche Emulsion. Das weniger gute, welches meist durch Abschaben der nach Entfernung der Schalen austretenden Massen gewonnen wird und durch Rindenstücke, Holz und anderen Schmutz verunreinigt ist, sieht mehr grau und trübe aus und giebt mit dem befeuchteten Finger eine grüne Emulsion. Solange als das Scammonium an Alkohol oder Ather 70—-80°/, lösliche Bestandteile abgiebt, kann es als gut betrachtet werden. Unter dem Mikroscop sollen feine Splitter oder das mit Glycerin befeuchtete Pulver keine Stärke erkennen lassen und mit verdünnter Salzsäure benetzt, soll es keine Blasen von CO? entwickeln. Kocht man Scammonium mit Wasser, so soll die Flüssigkeit nach dem Erkalten und Kalilauge abgeschieden, wenn man sie mit verdünnter Schwefelsäure übersättigt, wobei reines Scammonium nicht gefällt wird. Scammonium smyrnaeum, Scammonium von Smyrna. Man gewinnt es, wie das vorige, in der Umgegend von Smyrna, nördlich bis Brussa und Boli, südlich bis Macri und Adalce, östlich bis Angora. Das meiste kommt aus dem Thal Mendereh, von Kirkagach und Demirjik, nördlich von Smyrna. Die Beschaffenheit dieser Droge ist sehr verschieden; es findet sich sehr gutes Scammonium darunter, aber auch so stark verunreinigtes, dass durch Alkohol nur 5—6°/, davon gelöst werden. Deshalb gilt diese Handelsware als minderwertig. Verwechselungen. Als Scammonium wird ferner bezeichnet: 3. Scammonium antiochicum, ‘der Milchsaft von Periploca Secamone (L.) Delile oder Secamone Alpini Roemer & Schultes (Apocynaceae) in Agypten und nördlichem Afrika. 4. Scammonium monspeliaecum seu gallieum, Scammonium von Montpellier, der aus- gepresste und eingetrocknete Milchsaft von Oynanchum monspeliacum L., (Asclepiadaceae) im süd- lichen Frankreich, Spanien und Griechenland. Schwarze Kuchen von schwacher Wirkung. 5. Seammonium germaniecum, nach französischen Angaben das Extrakt der Zaun- winde Calystegia Sepium R. Br. (Convolvulaceae.) 6. Seammonium europaeum ist der getrocknete Milchsaft von Euphorbia Cyparissias L. (Euphorbiaceae). III. Resina Scammoniae, Resina Scammoniü. Das reine Harz der Pflanze, welches man heute an Stelle der eben beschriebenen Rohdroge oder der Wurzel anwendet, erhält man durch Ausziehen der Wurzel oder des Scammoniums mit starkem Alkohol, Abdestillieren des letzteren und wiederholtes Kneten des Harzes mit heissem Wasser, endlich Trocknen der Masse im Sand- oder Wasserbade. Auf diese Weise gewonnen, bildet die Resina Scammoniae ein der Teesina jalapae ähnliches Harz, welches in Alkohol und Äther leicht löslich, in Schwefelkohlen- stoff unlöslich ist. Mit dem befeuchteten Finger gerieben, giebt es keine Emulsion. Seine Farbe ist dunkelbraun, in dünnen Splittern rot durchscheinend, leicht glasglänzend, zerreiblich und giebt ein weisses Pulver. In Alkalien ist es leicht löslich und wird aus dieser Lösung durch Übersättigen mit verdünnter Schwefelsäure nicht wieder gefällt. — Die Ausbeute be- trägt bei gutem Scammonium 70—80°/,, bei guter Wurzel etwa 6—-10°|,. Resina Scammoniae alba. Dieses beinahe vollständig weisse Scammoniumharz (Patent- Scammony) erhält man, indem man die schwach alkalisch reagierende Lösung des Scammonium- harzes in Alkohol von 90°), genau mit verdünnter Schwefelsäure neutralisiert. Dieselbe scheidet einen braunen klebrigen Absatz ab unter starker Trübung der Flüssigkeit, welche selbst ein fast farbloses Filtrat liefert. Letzteres giebt nach dem Abziehen des Alkohols und ' Trocknen des Rückstandes das Harz als geblich weisse, zerreibliche Masse, welche fast voll- ständig aus Jalapin besteht und in Äther vollständig löslich ist. Bestandteile. Das reine Scammoniumharz besteht zum grössten Teil aus einem Glycosid, welches zuerst Scammonin genannt wurde, dessen Ähnlichkeit mit dem in den sogenannten Jalapenstengeln, den Wurzeln der Ipomoea orizabensis Ledanois (Convolvulaceae) enthaltenen Jalapin schon bald nach seiner Darstellung durch Johnston 1840 erkannt wurde. Spätere Arbeiten von Spirgatis 1860 bewiesen die Identität von Scammonin und Jalapin, welche durch die Versuche von Samelson 1883 und Kroner 1892 bestätigt wurde. Unter- suchungen des Jalapins wurden von den genannten Chemikern und von Poleck 1892 ver- öffentlicht, aus denen im wesentlichen Folgendes hervorgeht: Jalapin C°* H5° O!% ist eine weisse oder schwach gelbgefärbte Masse, die bei 150° schmilzt; in Wasser ist es nicht löslich, wohl aber leicht in Alkohol, Äther und Chloroform. Schwefelsäure löst es farblos, färbt sich aber allmählich dadurch rot. Conc. Salpetersäure oxydiert das Jalapin zu Kohlendioxyd, Isobuttersäure und der der Sebacinsäure isomeren Ipom- ‚säure; Kaliumpermanganat erzeugt Oxalsäure, Isobuttersäure und Oxyisobuttersäure. Ver- dünnte Salzsäure spaltet das Jalapin beim Kochen in Zucker und Jalapinol C1° H3° O3, welches blumenkohlähnliche krystallinische Massen bildet und bei 62° schmilzt. Es ist das Anhydrid der Jalapinolsäure C'° H®? O*, welche bei 64° schmilzt. Sie entsteht durch Lösen des Jalapinols in Kalilauge und Fällen mit verdünnter Säure. Jalapin geht mit schmelzendem Kali in die vierbasische Jalapinsäure C°* H% O* über. (Samelson-Poleck). Über die Zusammensetzung und die Basizität der Jalapinsäure (Poleck) oder Scammoniumsäure (Spirgatis) herrschen zur Zeit nach Differenzen; Spirgatis giebt der Säure die Formel Cs Hs 035 und erklärt, 28 dass sie drei At. Baryum aufzunehmen im stande sei. — (Alte Aquivalentformel des ken Cs H56 032, 3 Ba O.) — Kromer kommt zu wesentlich anderen ‚Formeln. ee Scammonin Cs® Hs O4, Schmelzg. 131°, Scammonsäure (zweibasisch) 0? H“ (0) DR E Oxydationsprodukte des Scammonins durch Salpetersäure erhielt Kromer Kohlendioxyd, xa ; säure, Baldrian-, Buttersäure und die Isomere der Sebacinsäure; durch LE Oxal-, Baldrian- und Scammonolsäure. Nach ihm spalten Säuren das Scammonin In zweima Scammonol und sechsmal mannoseähnlichen Zucker, Aus dem Scammonol entsteht die ein- basische Scammonolsäure. Handelsberichte. Nach Flückiger & Hanbury exportierte Smyrna im Jahre 1871 Scammonium im Werte von £ 8320, 1872 für £ 6100 — 3700 kg; Aleppo ungefähr viermal Sso- viel. — 1890 wurden von Alexandrien 1500 kg exportiert, dagegen 170 000 kg Scammonia- wurzeln. 1894 waren nach den Handelsberichten von Gehe & Co. die Zufuhren unzureichend, weil die türkische Regierung das Sammeln beschränkt hatte und Aussicht vorhanden war, dass die Regierung selbst die Kultur der Pflanze und die Gewinnung des Harzsaftes über- nehmen werde. Anwendung. Die Wurzel dient nur zur Darstellung des reinen Scammoniumharzes ; das aleppische Scammonium, mehr aber noch das reine Harz dient in Verbindung mit Colo- quintenextrakt und Calomel als Abführmittel. Aleppisches Scammonium wirkt zwei- bis drei- mal so stark als smyrnaisches. Als anregendes Mittel dient die Resina Scammoniae in Dosen von 0,02—0,04 g drei- bis viermal täglich; als Drasticum in Einzeldosen von 0,15—0,4 8; als Maximaldosis ist 0,5 g anzusehen. (Hager). Das gereinigte Harz besonders findet sich heute noch in den meisten gültigen Pharmacopöen vor, wenngleich es durch Jalapenharz, von dem es sich durch seine Löslichkeit in Äther unterscheidet, leicht ersetzt werden könnte, Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Linn&, spec. 218. — Sibth., fl. graec. t. 192. — Hayne, Arzneigew. XII. 35. — Nees v. Esenb., Pl. medic. t. 195. — Kosteletzki, Med. Pharm. Fl. II. 855. — Henkel, Bot. 159. — Berg, Bot. 283. Charakterist. XXxXVIIH, 295. — De Candolle, Prodrom. IX. 412 n. 84. — Bentham & Hooker, Il. 865. — Bentley & Trimen, II. t. 187. — Baillon, Hist. d. Pl. X. 319. 321. 306 fig. 184—187. — Tr. Bot. med. ph. 1260. fig. 3195—97. — Luerssen, Med. Pharm. Bot. II. 954. — Karsten, Flora von Deutschland I. 549. — Schumann, Syst. Bot. 480. — Geisler & Möller, Realencyclopädie III. 288. Anatomie. Schmitz, Anatomie der Convolvulac. Wurzeln, Sitzungsbericht der Natur- forschenden Gesellschaft Halle 1874. — Bot. Ztg. 1875, 677. — Luerssen l.c. — Flückiger, Elandb..E „Ce. Drogen. Radix Scammoniae: Hager, Praxis II. 927 fig. 228. — Henkel, Pharm. 68. — Wiegand, Pharm. 65. — Meyer, Drogenkunde II. 301. — Flückiger & Hanbury, Pharma- cogr. ed. 2. 442. — Hartwich in Realencyclop. d. Pharm. IX. 84. — Pharm. Belg. (II.) 224. 353. — Brit. (1885) 356. — Hisp. (VI.) 46. — Ndrl. Suppl. 1891. 167. — Scammonium Halepense: Hager, Praxis II. 929. — Henkel l. c. 444. — Berg, Pharm. 518. — Wiegand |. c. 350. — Flückiger, Grundriss der Pharm. 2238. — Handbuch ed. III. 438. — Flückiger & Hanbury, Pharmacogr. ed. 2. 438. -— Dorvault, l’Offieine (XIL) 374. — Realencyclopädie IX. 84. — Pharm. Brit. 358. — Gall. (1885) 77. — Graec. (1868) 127. — Helv. (III.) 293. — Ital. (1892) 253. — Port. (1876) 160. — Rom. (II.) 81. — Suec. (VII) 183. — U. St. Ph. (1890) 348. — Resina Scammoniae: Hager 1. c. U. 930. III. 1086. — Wiegand I. c. 351. — Realencyclopädie l. c. — Dieterich, Manuale (VI.) 351. — Pharm. Belg. 226. — Brit. 357. — Gall. 536. — Hisp. 46. — Ital. 240. — Ndrl. Suppl. 169. — Norw. 186. — Port. 160. — Suec. 178. — U. St. Ph. 338. — Deutsche Arzneimittel, Berlin 1891. S. 225. No. 593. Bestandteile. Jalapin (Scammonin) und Zersetzungsproducte: Mayer, Annal. XCV. 134. — Spirgatis, Annal. Chem. Pharm. CXV1. 289. — Archiv Pharm. 1860. — 1894. (252) 241. 412. — Poleck, Zeitschrift d. Österr. Ap.-Ver. 1892. 1920. Arch. 1894, (232) 315. — Samelson, Inaug.-Diss. Breslau 1883. — Kromer, Pharm. Ztschr. f. Russl. 1892. 6714. — Hager |. c. 181. — Husemann-Hilger, Pflanzenstoffe II. 1142. — Realencyclopädie V. 371. Präparate. Confectio Scammoniae. Brit. 122. — Ektr. coloc. cps. Brit. 155. — Helv. 96. — Hisp. 351. — Port. 189. — Russ. 199. No. 203. — Suec. 73. — Extr. drasticum. Graec. Suppl. 19. — Pilulae Scamm. comp. Brit. 311. — Pi. coloc. cps. Brit. 307. — Norw. 169. — Pil. coloc. aloöt (Cochii). Ndrl. Suppl. 156. — Pi. aloet c. hellebor. Belg. 204. — Pil. Haenii 206. — Pil. mercur. purg. Gall. 488. — Pil. drastice. Graec. Suppl. 37. — Pi. Strateni. Ndrl. Suppl. 158. — Bil. laxant. Rom. 384. — Pulv. Scamm. comp. Brit. 339. — Pulv. Scamm. Gall. 521. — Tabellae Scamm. Belg. 285. — Tinctur. Scamm. Gall. 601. — Tinct. Jalapae comp. Belg. 30. — Gall. 605. — Port. 427. — Rom. 422. — Ungt. arthanitae comp. Hisp. 641. Tafelbeschreibung: A blühende Pflanze; B Fruchtzweig; C Wurzel; 1 Blüte im Längsschnitt; 2 Staubblätter von der Bauch- und Rückenseite; 3 Pistill; 4 Kapselfrucht; 5 Samen; 6 derselbe im Längsschnitt; 7 derselbe im Quer- schnitt; 8 Diagramm der Blüte. A,B,G, 1 in natürlicher Grösse; 2, 3, 5, 6, 7 vergrössert. Nach eetrock- neten Exemplaren von Bornmüller (Plantae anatolic. orientales 1889) und von Sintenis in Kurdistan (1888) ge- sammelt; beides aus dem Herbarium Haussknecht. = Chrysanthemum cinerariaefolium (Bocconi) Bentham & Hooker. Aschenkrautblättrige Wucherblume, Dalmatinisches Flohkraut. Syn. Chrysanthemum Turreanum Visiani. Ohr. Willemotii Duchartre. Pyrethrum cinerariae- folium Treviranus. Zanacetum cinerariaefolium C. H. Schultz Bipont. Familie: Composite. Unterabteilung: Tubuliflorae Section: Senecionoideae Unter- familie: Anthemideae. Gattung: Ohrysanthemum L. Rotte: Pyrethrum Bentham & Hooker. Beschreibung. Aus dem ausdauernden Wurzelstock entspringen zahlreiche blühende, 30—40 cm hohe, schmutzig grüne, grauhaarige, 5—6-kantige, streifige, ziemlich blattarme Stengel und einzelne nicht blühende Triebe. Die 5—6 Stengelblätter sind wechselständig, unten länger, oben kürzer gestielt, einfach oder doppelt fiederschnittig, unterseits dicht grauseiden- haarig, oberseits mehr oder weniger kahl mit leuchtend gelben kleinen mehrzelligen, gestielten Drüsen bedeckt. — Die Stengelblätter sind am Grunde des Stengels etwa 8—10 cm lang und 1,5 em breit, weiter oben zwar nicht an Breite, wohl aber an Länge bis zu 3 cm ab- nehmend. Jedes von ihnen hat 4-6 wechselständige Fiedern erster Ordnung und eine drei- lappige Spitze; die Fiedern bestehen wiederum aus einem 2—-teiligen, nach rückwärts ge- richteten Lappen mit 2—3 Zipfeln dicht an der Blattspindel, 2—3 grobzähnigen Fiederlappen und einem wenigstens dreizipfeligen Endlappen. Alle Zipfel sind linealisch, unter 50° spreizend und endigen mit stumpfen Spitzchen. Der Blattstiel der Stengelblätter wird höchstens 3—5 cm lang; an nicht blühenden Trieben aber erheblich länger; der Blattstiel ist bis 5 cm lang, die Blattfläche 5 cm lang und 2 cm breit. Letztere besitzt 6—8 meist gegenständige Fieder- lappen und einen dreizipfeligen Endlappen. Auch hier sind alle Zipfel linealisch, unter Winkeln von 50° spreizend und stumpf mit kurzem Spitzchen endigend. Der Stengel läuft in einen mit einfach fiederschnittigem Stützblatt und 2—3 zerstreuten, schmallinealen oder pfriemlichen Blätt- chen besetzten, 25—30 em langen einköpfigen dicht angedrückt weisshaarigen Blütenstiel aus; die jungen Knospen der Körbchen sind etwa 8—10 mm breit und 5—6 mm hoch. Der Trag- stiel ist in den Blütenboden nicht eingesenkt. Der Hüllkelch besteht aus vier Reihen grüner Blättchen, welche keine schwarzen Ränder haben. Die der untersten Reihe sind, vollent- wickelt, 5 mm lang, 1 mm breit, länglich-eiförmig, scharfstachelspitzig, auf dem Rücken sekielt. Kiel grün, am oberen Ende, sowie auch die Stachelspitze dunkelbraun; die Seiten der Blättehen dicht anliegend weisshaarig. Die Blättchen der zweiten Reihe sind 5 mm lang und 2 mm breit, linealspatelig, weniger behaart; das Ende des Kiels ist noch schwärzlich, aber die Spitze des Blättehens mit hellbraunem Hautrand umgeben. Die Blättchen der dritten Reihe sind 6 mm lang und 2 mm breit, noch weniger haarig, Kiel ganz grün, Haut- rand an der Spitze breit, schmutzigweiss, franzig-zähnig; die letzten Blättchen endlich sind 6 mm lang und 1 mm breit; der Kiel ist sehr schmal und grün, der Hautrand breit, das ganze Blättchen umgebend, am Grunde schmäler, rein weiss, am oberen Rande oft in zwei lange spitze Zipfel auslaufend. Die Behaarung ist hier sehr gering. Alle Blättchen des Hüll- kelches sind innen kahl und glänzend, aussen drüsig. Der Blütenboden ist etwa 4 mm breit und 1,5 mm hoch, abgeflacht halbkuglig, feingrubig, kahl. Die völlig entwickelten Körbchen erlangen einen Durchmesser von 3,5—4 em; die Scheibe wird etwa 1 cm breit. Die Rand- blüten, etwa 20 an Zahl, sind zungenförmig, gelblich weiss, weiblich; die Röhre ist grünlich, ebenso Fruchtknoten und Krönchen. Die Zunge ist 15 mm lang und bis 4 mm breit mit zwei Längsriefen und drei Erhabenheiten durchzogen, an der Spitze mit drei stumpfen Zähnen 29 endigend, deren mittlerer kürzer als die seitlichen ist; ihre Oberseite ist Kahl, die Unterseite mit farblosen Drüsen besetzt. Die Röhre ist 2 mm lang, aussen ebenfalls drüsig; sie wird von beiden drüsigen Ästen des Griffels überragt. Der Fruchtknoten ist fünfkantig, etwas nach innen gebogen, nach aussen abgeflacht, in den eingesenkten Rillen dicht drüsig, und am der Spitze mit dem 1 mm langen Krönchen besetzt. Letzteres hat einen welligen Rand, ist hier und da eingeschlitzt, ohne eine bestimmte Anzahl von Zähnen zu bilden. Von den fünf Riefen des Fruchtknotens liegen zwei an der Seite, drei der Körbchenachse zugekehrt, während die Aussenseite abgeflacht und riefenlos ist. — Die zahlreichen Scheibenblüten sind grünlich-gelb, röhrig, regelmässig fünfzipfelig, zwitterig. Der Saum ist trichterig glockig, 1—1,5 mm lang, die Zipfel dreieckig stumpf. Die Röhre ist zylindrisch, blassgrün, 2 mm lang, aussen, ebenso auch der Saum, mit Drüsen besetzt. Die fünf Staubblätter sind mit den Beuteln in eine Röhre verwachsen, die Fäden in der Kronenröhre angeheftet und verlaufend. Die Antheren sind rotgelb, linealisch, springen längsrissig. nach innen auf und haben ein spitzes sie überragendes helleres Verbindungsglied, welches unterhalb der Staubbeutel beim Übergang in das Filament nicht blasig aufgetrieben ist. Die Staubbeutel schauen nur mit den Spitzen aus der Blumenkronenröhre hervor und werden von den beiden helleren Griffel- ästen überragt. Die Frucht ist ziemlich regelmässig fünfkantig, der der äusseren Scheiben- blütchen meist etwas nach innen gebogen; eine Riefe liegt der Wachstumsachse zu, zwei seitlich davon, zwei nach aussen gerichtet; die Blumenkronenzipfel wechseln mit diesen Riefen ab. Die Rillen sind dicht mit Drüsen. besetzt‘ Das Krönchen des Kelches ist etwa 1 mm lang, am Rande wellig, bisweilen nach innen an Länge abnehmend, nicht deutlich zähnig, ebenfalls mit Drüsen besetzt. Die Frucht ist eine gelbbraune Achäne, etwa 4 mm lang, mit 1 mm langem Krönchen versehen. Entsprechend der verschiedenen Gestaltung des Fruchtknotens bei Rand- und Scheibenblüten entwickeln sich auch die Früchtchen verschieden, sodass die Früchte der Randblüten sogleich durch die flache Aussenseite und die nach innen gekehrten fünf Riefen, oft auch durch ein längeres Krönchen er- kannt werden können, während die Früchte der Scheibenblüten mehr oder weniger gebogen, kreiselförmig, unter dem Krönchen kaum verengert, am Grunde ausgehöhlt und auf dem Querschnitt beinahe regelmässig fünfeckig erscheinen. Das Krönchen ist bei den Früchten undeutlich fünfzähnig, an manchen Stellen tief eingeschnitten, über den Riefen meist ein wenig verlängert. Der Same ist braun, länglich; er besitzt kein Nährgewebe; die graubraunen, fleischigen Kotyledonen füllen die Samenschale vollständig aus und umschliessen am Grunde den Keimling mit nach unten gerichtetem Würzelchen. Formen. Kultivierte Pflanzen haben oft 50—60 cm hohe, mit 1—2 Zweigen besetzte Stengel, grössere, länger gestielte Blätter an den nicht blühenden Trieben und zeigen auf dem Blütenboden bisweilen einige Reihen Spreublättchen vom Rande aus. Blütezeit. Im Frühjahre und im beginnenden Sommer, Mai bis Juni. Vorkommen. Die Heimat der Pflanze sind die holz- und wasserarmen, von Schluchten und Abgründen durchbrochenen Hochebenen von Montenegro und der Krivoscije, einer kleinen felsigen Landschaft an der Südspitze der Dinarischen Alpenkette, im südlichsten Dalmatien gelegen; sie findet sich indessen auch gemein von Montenegro bis Südkroatien und von der Herzegowina bis zur dalmatischen Küste und wird im südlichen Dalmatien, von Spalato bis Ragusa, sowie auf den Inseln kultiviert. — Andere Kulturen finden sich in Europa kaum noch. Man hatte früher Versuche damit in Blankenburg bei Berlin auf den Rieselfedern gemacht, hat sie indessen, da die Blüten mit den Montenegriner Blüten nicht konkurrieren konnten, wieder eingestellt. Laut amerikanischen Berichten soll indessen der Anbau der Pflanze in Kalifornien grössere Ausdehnungen gewinnen und sich im Jahre 1894 bereits auf die Landschaften Merced, Los Angelos und einen Bergdistrikt von Santa Cruz erstrecken. Auch in der Kapkolonie hat man mit der Kultur begonnen. Pharmaceutisch wichtig sind die noch nicht voll entwickelten (geschlossenen) Blüten- köpfe der Pflanze als Flores Chrysanthemi dalmatici und das Pulver derselben als dalmatisches Insektenpulver. Die Droge bildet: entweder die noch vollständig geschlossenen, flachen, fast kuchenförmigen, 6 mm breiten, 3—4 mm hohen Knospen, welche stumpf, kegelförmig und 6—85 mm hoch werden, wenn die Strahlenblüten sich eben zu zeigen beginnen (geschlossene Blüten) oder die halbgeschlossenen Körbchen der Pflanze, bei. denen die Randblüten zwar schon wenigstens zur halben Länge hervorgetreten sind, deren Zungen aber noch der Länge nach zusammengerollt und nach rechts um die Axe des Körbchens zusammen- gedreht sind. Ihre Hüllkelche besitzen einen Durchmesser von 8-9 mm und eine Höhe von 6 mm, während das ganze Körbchen 12 mm hoch ist. Sogenannte geöffnete Blüten zeigen meist mehr oder weniger zurückgeschlagene, voll entwickelte Randblüten oder die letzteren sind bereits ausgefallen; der Durchmesser solcher Körbchen beträgt 10 mm und mehr, und ihre Höhe erreicht ebenfalls 10 mm. — Die Blüten sind vor der vollständigen Entwickelung am wirksamsten, wahrscheinlich, weil der Insekten tötende Stoff beim Aufblühen teilweise verbraucht wird. — Durch das Trocknen ist die srüne Farbe der Hüllblättchen in hellbraun übergegangen, während die Kiele mehr graubraun erscheinen; die Innenseite ist glänzend strohfarben. Die Randblüten, soweit dieselben sichtbar sind, sind gelblich-weiss oder bräunlich, die Korbblüten blassgelb. Oft sind auch noch die Blütenstiele vorhanden; je weniger dies der Fall ist, um so wertvoller ist die Droge. Die heute im deutschen Handel vorkommenden Sorten lassen sich in folgender Weise gruppieren: Krivoseijer, oder Montenegriner, wildgewachsene Blüten; es sind die besten und kleinsten, ganz geschlossen oder im Begriffe, sich zu öffnen. Cittaveechia, kultivierte, ges chlossene, den vorigen nur wenig nachstehend. Cittaveechia, kultivierte, halbgeschlossene , von geringerer Qualität, bei denen die Randblüten etwas mehr als halb so lang als der Hüllkeleh sind. Die letzteren stehen mehr oder weniger aufrecht, sind aber noch mehr oder weniger deutlich röhrig zusammengerollt. Ragusaner, kultivierte, geöffnete (geringste Qualität). Ihre Randblüten sind voll ent- wickelt, ausgebreitet oder zurückgeschlagen, oft auch schon ausgefallen. Amerikanische kultivierte kommen im deutschen Handel nicht vor. Die Behandlung der Blüten verlangt eine ganz besondere Sorgfalt. Zwar hat sich herausgestellt, dass das Insekten tötende Prinzip nicht flüchtig ist, doch wird es durch grosse Hitze zerstört. Die Praxis hat ergeben, dass eine 25-300 übersteigende Wärme beim Trocknen der Blüten schon nachteilig ist, ferner dass auf Luft- und Lichtabschluss zu halten ist, und endlich, dass die Wirkung selbst der besten Blüten eine mangelhafte ist, wenn das Pulver derselben nicht sehr fein ist. — Über das wirksame Prinzip der Insektenpulver- blüten ist man noch ebenso im Zweifel, wie über den Ort, wo dasselbe zu suchen ist. Zwar ist man wohl darüber einig, dass eine mechanische Wirkung, etwa durch das Eindringen der stachligen Pollenkörner in den Körper des Insekts, schon um deswillen ausgeschlossen ist, weil ähnliche Pollenkörner sich in sehr vielen anderen Compositenblüten finden, und die- selben frei im Pulver vorhanden sein würden, auch wenn dasselbe nicht absolut fein wäre ; es schwankt vielmehr die Meinung zwischen dem Inhalt der auf dem Fruchtknoten und den Blüten sitzenden Drüsen (Hanausek in Realencyklop. 1. c.) und dem Inhalt der die Blumen- kronenröhren durchziehenden, milchröhrenähnlichen Sekretbehälter (Tschirch in Atlas. e) Beide Ansichten finden ihre Unterstützung in dem Verschwinden der Inhaltstoffe beim Ab- blühen der Körbchen, sowie in der Notwendigkeit der Zerstörung der Sekretbehälter; gegen die erste Annahme spricht aber einmal der Umstand, dass die Drüsen als Oberhautorgane leichter zerstörbar sind, als die Schläuche, also auch ein weniger feines Pulver gute Wir- kungen ausüben könnte, und endlich ist es wohl wahrscheinlich, dass in den Drüsen das nachweislich nicht wirksame ätherische Öl enthalten ist, während Säuren und das Chrysan- themin wohl mehr im inneren Gewebe, vielleicht in jenen Schläuchen enthalten sein dürften - und feinste Mahlung unbedingt verlangen müssten. — Allerdings besitzen wir keine Kenntnisse über das Verhältnis der chemischen Bestandteile in geschlossenen und offenen Blütenkörbchen. Anatomisches. Den Bau der dalmatischen Insektenpulverblüten haben Tschirch und Oesterle 1895 (l. c.) ausführlich beschrieben und reich illustriert. Ich verweise auf diese ausgezeichnete Arbeit, dieich hier nur in den Hauptmomenten skizziere. Ebenso haben schon vorher Kirkby 1888, Unger 1888, Schrenk 1889 und Hanausek 1888 anatomische Unter- suchungen der Droge vorgenommen. —:Der 11—12riefige Blütenstiel trägt an den Riefen starke Collenchymbeläge, in den Rillen dagegen nur Assimilationsg webe und auf der Ober- haut der Rillen zahlreiche "Tförmige Haare, welche einen 1—2 zelligen farblosen Stiel und einen langen spitz zulaufenden Querbalken besitzen, der indessen kein Sekret enthält. Da- gegen enthalten die in den Rillen liegenden Gefässbündel Sekretschläuche, die denen ders Blüten (s. u.) entsprechen und mit gelbem oder bräunlichem Sekret erfüllt Sue Die Hüll- kelchschuppen zeigen ebenfalls die "T Haare und daneben lange Peitschenhaare, sowie einzelne gestielte, gewöhnlich in zwei Sekretzellen endende Oldrüsen. In der Mitte verläuft ein Gefässbündel, zu beiden Seiten desselben ein radiäres, aus kurzen schief endenden, getüpfelten Zellen bestehendes Bastgewebe. Die Randblüten zeigen eine reiche Nervatur ihrer Spreite. Die vier Hauptbündel, die aus dem Fruchtknoten in dieselbe eintreten, senden schon frühe Verzweigungen aus, die sich im weiteren Verlaufe noch mehren. Dieselben anastomosieren | 29 fast nie miteinander, auch am Rande der Zunge nur in ganz vereinzelten Fällen. Sie unter- scheiden sich hierdurch wesentlich von den übrigen Chrysanthemum-Blüten, besonders Fun Chr. roseum Web. & Mohr, Chr. Marschallii Asch., Chr. Leucanthemum I welche alle an ar Seite der Zunge Maschennetze bilden. Die Hauptnerven treffen sich unter den drei Spitzen der Zunge in drei Spitzbogen. Die Oberhaut besteht aus papillös vorgestülpten Zellen mit kaum verbogenen, unter Winkeln von 50—90° sich treffenden Seitenwänden und streifig gefalteter Cuticula. Die Zellhaut an ihrer Spitze ist kaum verdickt. Die Unterseite enthält viele Öldrüsen von früher beschriebener Form, ebenso die Furchen des Fruchtknotens. Das Frucht- knotengewebe ist reich an milchröhrenähnlichen Sekretschläuchen, das Epidermalgewebe sklerotisiert; fast jede Zelle enthält einen Oxalatkrystall, teils Rhomboeder, teils sechsseitige Tafeln, sehr selten Drusen oder Zwillingskrystalle. Das Pappuskrönchen zeigt oft lang- gestreckte Sklerenchymfasern. — Bei den Scheibenblüten fällt zunächst die abweichende Stellung der Rippen auf, die entweder gleichmässig verteilt oder von denen zwei sich mehr genähert sind als die übrigen drei. — Auch hier befinden sich sowohl in dem Costal- wie Intercostalgewebe milchröhrenähnliche Sekretgänge und in den Rillen sitzen zahlreiche sestielte Drüsen mit zwei grossen terminalen Sekretzellen. Im Pappuskrönchen finden sich Sklereiden und Oxalatkrystalle. Die Aussenseite der meist nur zwei Zellen starken Perigon- wand ist stark verdickt; das Perigon wird von fünf Gefässbündeln durchzogen, neben denen, sowie an der Anheftungsstelle der Staubfäden die Wand mehrere Zellreihen stark ist. Die Pollenkörner sind 28 u gross; ihre Oberfläche ist stachelig und zeigt drei Keimlöcher und eine zarte Stäbchenschicht, durch die sie in der Vorderansicht fein punktiert erscheint. Der Griffel ist von einem gelben Balsamschlauch durchzogen; seine beiden Aste sind auf der Oberfläche mit kurzen und am Ende mit längeren keulenförmigen Papillen überzogen. Erkennung und Prüfung. Gutes dalmatisches Insektenpulver hat einen eigentümlichen, nicht allzustarken Geruch; sein Staub reizt zum Niesen ; seine Farbe ist weder goldgelb noch graugelb, sondern grünlich gelb; der Aschengehalt beträgt ungefähr 6°/,; die Asche ist manganhaltig und durch Bildung von Manganaten mehr oder weniger dunkel bis grünlich gefärbt. In Chloralhydratlösung (d + 2 Ag.) unter dem Mikroskop betrachtet, erscheint es blassgelb und lässt die oben näher beschriebenen Teile des Blütenkörbchens und der Blüten erkennen. Am leichtesten erkennt man die Sklerenchymelemente des Hüllkelches und der Fruchtknotenwand, die Epidermis der Zungenblüten und die Pollenkörner. Das zahlreiche Auftreten der letzteren deutet auf die Verwendung geschlossener Blüten. Auch die Bruch- stücke der "T förmigen Haare sind häufig zu beobachten. Spiralgefässe gehören zu den Elementen des Stengels und der Blätter und des Blütenbodens; grössere Mengen davon würden die Ver- wendung von gemahlenem Kraut zur Fälschung des Pulvers erkennen lassen. Verwechselungen und Verfälschungen. Als Verwechselungen können die Körbchen einer Anzahl anderer mehr oder weniger insektentötender Compositen dienen, so z. B. die von Chrysanthemum roseum Web. & Mohr, Armenisches Flohkraut, s Marschalliw Ascherson, Persisches Flohkraut, r Leucanthemum L., Ungarisches Flohkraut, indicum L., Kiku der Inder. Dagegen dienen als Verfälschung des Pulvers ausser noch vielen anderen ge- mahlenen wirkungslosen Compositenkörbchen (Chrysanthemum Parthenium Pers., Chr, inodorum 11% Anthemis arvensis L., Anthemis Cotula L.), gemahlene Stengel und Blätter des dalmatischen Flohkrauts, ferner Kurkumapulver oder dessen Auszug zum Auffärben, Bleichromat, Baryum- chromat, Gelbholz. So lange die Droge in ganzer Form vorliegt, ist die Auffindung fremder Beimengungen nicht schwer; der halbkugelige Hüllkelch, die nicht schwarzränderigen, sondern nur dunkel bespitzten, dichthaarigen Hüllkelchblätter sind ausgesprochen charakteristisch ‚für echte dalmatische Blüten; ausserdem besitzt Chrysanthemum roseum Web. & Mohr grössere Köpfchen mit weissen oder rosa Rand- blüten, eingesenkten Blütenstiel, Hüllkelchblätter mit braunem Hautrande, Zungenblüten mit vier an der Spitze in drei Spitzbogen verbundenen Hauptrippen und höchstens 1-2 Ver- zweigungen an denselben, Nervenmaschen am Rande; kürzeres Pappuskrönchen , drüsenlose Blütenröhren, zehnrippige Früchte (s. die Tafel). Chrysanthemum Marschallii Ascherson ist der vorigen ähnlich ; Körbchenstiel eingesenkt; Hüllkelchblättchen unten schwarzkantig, obere schwarzhautrandig; Zunge der purpurroten Randblüten mit vier verzweigten Hauptrippen, welche Randmaschen und an der Spitz 3 : e sechs Spitzbogen bilden. Pappuskrönchen klein, Früchtchen zehnrippig (s. die Tafel). Chrysanthemum Leueanthemum L. Körbchen dem des weissen Chrysanthemum roseum sehr ähnlich; Hüllkelchblättchen und Scheibenblüten wie bei Chr. Marschallii ; Körbchen- stiel etwas eingesenkt, haarlos; Blütenboden kugelig-konvex; Fruchtknoten ohne Krön- chen, zehnriefis, ohne Drüsen in den. Rillen; Zungen der Randblüten mit zwei un- verzweigten Mittel- und zwei verzweigten Seitenrippen, mit Randmaschen; die Nerven bilden an der Spitze einen halbierten Mittelbogen und zwei dreimaschige Seitenbogen (siehe Fig. 12 dieser Tafel); Früchte mit glänzend weissen Riefen auf dunkelbraunem Grunde; Geruch in getrocknetem Zustande sehr schwach. Chrysanthemum indieum L., von Thoms und Potoni& beobachtet, hat stumpfe, breit- hautrandige Hüllkelchblätter; die Zungenblüten sind wenig länger als der Hüllkelch; Früchte mit Pappuskrönchen versehen. (Dient in China an Stelle der Kamillen.) Ausserdem sollen noch vorgekommen sein : Chrysanthemum Parthenium Pers., Ohrysanthemum inodorum L., Anthemis Cotula L. ‚ Anthemis arvensis L.; deren Kennzeichen siehe bei den be- treffenden Tafeln. | Prüfung: Verfälschungen des Pulvers durch die gemahlenen Blüten der genannten Pflanzen sind chemisch nicht, mikroskopisch sehr schwer nachweisbar. Verwertbare Momente sind: Sclerenchymzellen im Pappuskrönchen von Chrysanthemum cineraridefolium, und die rundlichen Oberhautzellen der Zungenblüten. Letztere sind durch ihre rundliche Beschaffenheit zwar unterschieden von den mehr kegeligen von Chrysanthemum roseum und Marschallii, aber sehr ähnlich denen von Chrysanthemum Leucanthemum. Das gemahlene Kraut, da es wenig Blätter und viel Stengel enthält, ist reich an Sklerenchym- und Gefässbündelresten ; unter dem Mikroskop würden diese also in verhältnis- mässig sehr grosser Anzahl vorhanden sein. Das Pulver sieht grau oder graugrünlich aus. — Zur Erkennung von Chrysanthemum Leucanthemum, Stengelpulver und mineralischen Bei- mengungen kann eine Aschenbestimmung nützlich sein; die Asche beträgt bei wildgewachsenen dalmatischen Blüten circa 6°/,, bei Chr. Leucanthemum etwa 8—9°/,, bei Stengeln noch mehr. — Eine verminderte Aschenmenge würde man bei völlig erschlossenen Blüten beobachten. Kurkumapulver erkennt man unter dem Mikroskop in Chloralhydrat (5 + 2 aq.) als leuchtend goldgelbe Fragmente; mit Kurkumaauszug aufgefärbtes Insektenpulver giebt eine Tinktur, welche Filtrierpapier gelb färbt; das Papier giebt, mit Ammoniak benetzt, erst später eine moosgrüne, vorher eine mehr oder weniger gelbbraune Färbung; durch salzsaure Borsäure- lösung wird es beim Eintrocknen braun, nach dem Benetzen mit Ammoniak blauschwarz gefärbt. Gelbholz, das Holz von Maclura aurantiaca Nuttall (Morus tinctoria L.) wurde von L. Howrie beobachtet; dasselbe giebt eine alkoholische Tinctur, deren Abdampfrückstand auf Filtrierpapier durch Salpetersäure braun gefärbt, dagegen durch Kalilauge und Schwefel- säure nicht verändert wird. Blei- und Baryumehromat erkennt man in der stark vermehrten Asche, welche dann Blei, Baryum und Chrom enthält, nach dem Gange der qualitativen Analyse. Bestandteile. Nach Untersuchungen von Beringer enthalten die dalmatischen Insektenblüten 2,49°/, Petroleumätherlösliches, 5,85°/, durch Äther, 6,57 %/, durch Alkohol Ausziehbares, 6,7°/, Wasserlösliches, 6,50°%, Asche. — Unger fand 6,93—6,944 °/, harte, manganhaltige Asche. Durch seine im Jahre 1890 vorgenommenen Untersuchungen isolierte Thoms ätherisches Öl nebst einer flüchtigen Säure, einen wachsartigen Körper von 56,5° Schmelzpunkt, eine balsamartige, Kaliumpermanganat reduzierende Säure, Chlorophyll, Harzsäure, Gerbsäure, einen alkaloidischen und einen glycosidischen Körper und Zucker. Er hielt das saure ätherische Ol für den wirksamen Bestandteil. Schlagdenhauffen und Reeb bezeichnen dasselbe als Pyrethrotoxinsäure und haben gezeigt, dass diese Säure, subeutan appliciert, auch für grosse Tiere ein Giftist. Das Alkaloid Chrysantbemin wurde von ihnen in Form des Goldchloriddoppelsalzes in gelben Flocken und als Chlorhydrat isoliert. Letzteres ist in Wasser, Alkohol und Äther leicht löslich; die wässrige Lösung giebt keine Nieder- schläge mit Pikrinsäure, Platinchlorid, Gerbsäure, Phosphorwolframsäure, Quecksilberchlorid ; doch wird sie von Kaliumwismutjodid gelb, durch Kaliumquecksilberjodid weisslich gelb, durch Natriumplatinchlorid braun gefällt. Das Goldsalz entspricht der Formel C1H%#0O>N?01?.2AuCl®. Der wässrige Auszug enthält. eine glycosidische Substanz, welche durch HOl in Zucker und einen goldgelben flockigen Körper zerlegt wird. Letzterer ist in Alkohol, kaustischen und kohlensauren Alkalien löslich, nicht in Wasser und Säuren. — Die Untersuchung der letzten Körper wurde 1891 von Thoms wieder aufgenommen; er fand, dass der in rhombischen 29 Octaedern krystallisierende Körper, welchen man für ein Glycosid gehalten hatte, ein solches nicht sei. Die Krystalle schmelzen bei 188—189°, sind in Chloroform und heissem Alkohol löslich, schwerer in Äther, schwer in Petroleumäther, nicht in Wasser. Durch konzentrierte Salzsäure wird es violett, durch Zusatz von Wasser gelbflockig gefällt. — Die Lösung reduzierte Fehlings Lösung nicht, wohl aber der gelbe Körper, welcher in seinen Eigen- schaften als eine dem Phloroglucin homologe Verbindung erkannt wurde. Der krystallisierte Bestandteil des Insektenpulvers, den Thoms Pyrethrosin nennt, und dem er, entsprechend seiner Zusammensetzung aus C — 66,66°/,, H = 7,19°/,, vorläufig die Formel e2H-02 giebt, würde demnach unter die Phloroglucide zu rechnen sein. — F. Marino-Zuco fand im ätherischen Auszug ein Paraffin und einen dem Cholesterin homologen Körper 0? H*#0. Geschichtliches und Handelsberichte. Die Pflanze wurde schon 1660 im botanischen Garten zu Padua kultiviert. In der Heimat wird sie seit Jahrhunderten gepulvert als Insekten- pulver gebraucht, ebenso wie man mit dem Rauch des brennenden Krautes die Stechmücken ; vertreibt. Das Pulver der Blüten, und später diese selbst, gelangten gleichzeitig mit den kaukasischen und persischen Blüten bereits seit 20 Jahren in den deutschen Handel; heute werden von Triest hauptsächlich nur ganze Blüten versandt, während das Mahlen in den Konsum-Ländern besorgt wird. Sofern dies von zuverlässigen Firmen geschieht, ist eine Ver- fälschung dabei nicht zu befürchten. Seiner kräftigeren Wirkung wegen hat das Pulver dieser Blüten das asiatische Pulver fast ganz verdrängt. Die Ausfuhr betrug in Triest 1880 — 3020 Doppelzentner, 1887 — 3529, 1890 — 6761 und 1895 — 5874 Doppelzentner. In Deutschland betrug nach freundlicher brieflicher Mitteilung der Herren Gehe & Co. 1895 die Einfuhr 3080 Doppelzentner dalmatischer Blüten. - Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Visiani, Flora Dalmatica I. 88. n. 697. Stirp. dalm. spec. 19, Tafel VIII. Del. Semin. hort. patav. 1825. — Treviranus, Index sem. hort. Vratisl. 1820. — Reichenbach, Flor. Germ. exs. p. 231. — C. H. Schultz bipont, Über die Tanacet,, p. 58. — Reichenbach, Hort. bot. cent. I. p 25, 7506 Bocconi, Mus. plant. rar. p. 23, T. # und 31. — Bentham & Hooker, Gen. IH. 426. — Baillon, Histoire des Plantes VIII. 311 (Chrysanthemum). — Karsten, Flora von Deutschland Il. 672. — Engler & Prantl, Pflanzenfamilie IV. 5. 278. — Ascherson in Geisler & Möller, Realencyclop. der Pharm. II. 122. — Schumann, Syst. Bot. 518. Droge. Henkel, Pharmacogn. 281. — Wiegand, Pharmacogn. 254. — Hager, Praxis III. 1027. — Flückiger, Handbuch d. Pharm. 826. Grundriss 276. — Hanausek in Realeneyclop. V. 462. — Meyer, Drogenkunde I. 349. — Unger, Pharm. Ztg. 1888. 83, 13. 2:00. Bestandteile Unger, Pharm. Ztg. 1887, 686. 1888, 88, 131. — Schlagdenhauffen & veeb., ‚Journ. d, Pharm, 2 Blsass Bohr XV 1890,25 Ehaum. Zier890, So Hirschsohn, Pharm. Ztschr. f. Russland 29. 14. Pharm. Ztg. 1890. 268. — Thoms, Verhandl. der Naturforsch. Vers. Bremen 1890. Pharm. Ztg. 1890. 607. — Ber. d. Pharm. Ges. I. (1891) 241. Anatomie. Unger, |, c. 1888. 81. — Kirkby, Pharm. Journ. & Tr. (3) XIX. 8. 240. Pharm. Ztg. 1888, 632. — Schrenk, Amer. Drugg. March. 1889. 42. Pharm. Ztg. 1889. 263. — Haas, Jahresbericht der Wiener Handelsakademie 1883. Tafelbeschreibung: A unterer Teil der Pflanze. B oberer Teil der Pflanze. 1 Blütenboden im Längsschnitt; 2 Rand- blüte; 3 Scheibenblüte; 4, 5, 6 Hüllkelchblätter; 7 Fruchtknoten der Randblüten; 8 Frucht der Randblüten ; 9 dieselbe im Querschnitt; 10 Frucht der Scheibenblüte; 11 Nervatur der Randblüte von Chrysanthemum einerariaefolium; 12 Nervatur der Randblüte von Chrysanthemum Leucanthemum. ‚B1 in natürlicher rösse; 2—12 vergrössert. Nach wildgewachsenen Exemplaren aus Spalato in Dalmatien (Herbarium Hauss- knecht) und kultivierten von Benary aus Erfurt. Chrysanthemum roseum Weber & Mohr. Rosafarbene persische Wucherblume, persisches Flohkraut. Chrysanthemum Marschallii Ascherson. Marschall’s Wucherblume, armenisches Flohkraut. Familie: Compositae Juss. Unterabteilung: Zubuliflora DO. Sektion: Senecionoideae. Unterfamilie: Anthemid.ae Gattung: Chrysanthemum L. Rotte: Pyrethrum Bentham & Hook. Chrysanthemum roseum Weber & Mohr, Rosafarbene persische Wucherblume, persisches Flohkraut, Syn. Chrysanthemum carneum Karsten. — Chr. coceineum Willdenow. — Chr. tanaceti- Ffolium Willdenow. — Chr. coronopifolium Willdenow. — Pyrethrum carneum Marschall v. Bieber- stein. — Tanacelum carneum ©. H. Schultz Bipontinus. Beschreibung. Die Wurzel besteht aus mehreren, bis 20 cm langen, federkieldicken, braunen Nebenwurzeln, welche aus einem fingerdicken, braunschwarzen, etwa 10 cm langen, schief in der Erde sitzenden Rhizom hervorbrechen; das letztere treibt neben einigen nicht blühenden Sprossen mehrere aufrechte, bis 80 cm hohe, scharf 5—6-kantige, zehnriefige, markige, nur unter den Blütenköpfen hohle Stengel, welche oben 3—5 oder mehr seitliche Äste tragen. Die Blätter der nicht blühenden Triebe, 2—5 an der Zahl, sind lang gestielt und bis etwa 20 cm lang, wovon der Stiel die Hälfte oder ein Drittel beträgt. Die Blattfläche ist zweifach fiederschnittig, zeigt auf jeder Seite der Mittelrippe 6—7 Fiederpaare erster Ordnung, welche ungefähr 2 em lang sind und wiederum etwa 0,5 cm lange Fiederschnitte zweiter Ordnung bilden. Die letzteren Zipfel haben an der Aussenseite gewöhnlich noch 1—2 Zähne. Alle Zipfel haben geschweifte, schwachbogige Ränder, sind eiförmig und laufen in eine nicht glashelle, stumpfe Spitze aus. — Die Stengelblätter sind sitzend, eiförmig, mit 5-—-7 Fiederschnitten erster Ordnung und einem dreizipfeligen End- lappen. Die Abschnitte nehmen nach dem Stengel hin nur wenig an Grösse ab und stehen am Grunde des Blattes so dicht als an der Spitze desselben. Am Stengel selbst sitzen zu beiden Seiten des Blattes noch zwei Fiederlappen, die kaum kleiner sind als die übrigen. Wählt man zum Vergleich dieser Pflanze mit der folgenden ein Blatt, etwa 20 cm vom Stengelgrunde entfernt, so ist das ganze Blatt eiförmig, etwa 9 cm lang, 4,5 cm breit, zeigt gewöhnlich sieben Fiederpaare, einen einzelnen Lappen am Grunde und einen dreilappigen Endzipfel. Der Fiederlappen erster Ordnung ist etwa 2,5 cm lang und 1 cm breit und länglich-lanzettlich. Im übrigen wiederholen sich die oben besprochenen Er- scheinungen. — Der Stengel endet in einen 16—20 cm langen, markigen, etwa 10 cm unter der Blüte hohl werdenden Blütenstiel, welcher mit einem nur wenig kleineren Stützblatt und mehreren schuppig-pfriemlichen Blättchen besetzt ist und der nach dem einzigen Blüten- köpfchen hin sich etwas erweitert, sich aber gegen den Hüllkelch plötzlich absetzt, bis- weilen in denselben sogar etwas eingesenkt ist. Der Stengel trägt ausser dem Stützblatt des Körbehens noch 7—8 Blätter. In den Achseln der obersten 4—5 Blätter entspringen neue meist unbeblätterte Verzweigungen, welche mit dem ersten Trieb eine Dolden- traube bilden, doch so, dass die seitlichen Triebe die Höhe des Haupttriebes nicht oder nur selten erreichen. Jeder Trieb endet in nur ein Körbchen; ist dasselbe vollständig entwickelt, so hat es einen Durchmesser von 6—6,5 cm; die Scheibe miss; 1,5—2 cm. Der Hüllkelch ist ungefähr vierreihig, dachig; die Blättchen sind nahezu gleichlang; die innersten und 'äussersten etwas kleiner, lineal-lanzettlich, 6—7 mm lang, 3 mm breit, der innere Teil grün, spitz zulaufend, am Rande alle bräunlich häutig durchscheinend. Der Blüten- boden hat einen Durchmesser von 1 cm und eine Höhe von 3 mm, ist kahl und feingrubig. 30 31 Die 20-30 und mehr Randblüten sind rosa oder weiss, zungenförmig, weiblich; die Zunge, wenn schön entwickelt, wird 22 mm lang und 6—7 mm breit, länglich -lanzettlich, stumpf dreizähnig, mit grösserem Mittelzahn und zwei tiefen Längsfurchen auf der Oberseite ver- sehen. Die Röhre ist grünlich, 2 mm lang, 1 mm weit; der Fruchtknoten ist ebenso breit, aber 2,5— 3 mm lang, gewöhnlich etwas hornförmig gebogen und innen abgeflacht; am oberen Rande trägt er ein wellig vierzähniges Krönchen, welches nach der Innenseite (der Scheibe zu) geringer entwickelt und kürzer ist, als an der entgegengesetzten. Die Seiten- flächen des Fruchtknotens sind gerieft; zwischen den 8-10 Riefen befinden sich je 2—83 Reihen mehrzelliger gestielter Drüsen, deren Zahl an der Aussenseite der Frucht erheblich abnimmt. Die Scheibenblüten sind gelb, zwittrig, röhrig, regelmässig fünfzähnig. Der trichterig-glockige Saum ist 2 mm lang; die dreieckigen ausgebreiteten Zähne 1 mm; die grünliche Röhre, sowie der Fruchtknoten sind 2 mm lang. Der letztere ist undeutlich 4—-6-kantig, zehnriefig; zwischen den Riefen befinden sich 2—3 Reihen von Drüsen; das obere Ende trägt den Kelch in Form eines kleinen, ungefähr vierzipfeligen Krönchens. Auch der Fruchtknoten der äusseren Scheibenblüten ist noch etwas gebogen, während der der inneren gerade ist. Die fünf Staubblätter sind mit den Fäden der Blumen- kronenröhre eingefügt; ihre linealen, mit Längsspalten nach innen sich öffnenden Beutel sind in eine, die Blumenkrone überragende Röhre verwachsen; das Ver- bindungsglied der Beutel überragt diese fast um die Hälfte ihrer Länge mit dreieckiger Spitze, welche dem Griffel sich zuneigt und diesen fast berührt. Die Beutel verschmälern sich am Grunde allmählig; das Verbindungsglied erweitert sich daselbst in eine farblose, blasige Auftreibung, bevor es in den Faden übergeht. Der Pollen hat die den meisten An- themideen gemeinsame Form einer stachligen Kugel mit drei Keimöffnungen. Die Frucht ist eine grünlich-hellbraune, unregelmässig 4—Ö5-kantige, 8—10-riefige Achäne, in deren Rillen nur noch die Reste der eingetrockneten Drüsen wahrzunehmen sind. Die Spitze der Früchte ist abgeplattet, heller, und trägt die Narbe des abgefallenen Griffels und ein 4-5- seitiges, mehr oder weniger gezähntes, mehr oder weniger glockig ausgebreitetes Krönchen. Die Früchte sind meist etwas gebogen, im oberen Drittel besonders am Rücken etwas auf- gedunsen, unter dem Krönchen wieder verengert; diese Formen treten um so deutlicher in die Erscheinung, je näher dem Rande die Früchte stehen; die innersten sind gerade, kreisel- förmig, und haben unter dem Krönchen keine Verengerung; alle sind 4-4,5 mm lang, an der dicksten Stelle 1,5 mm dick, nach unten zugespitzt. Der Same besitzt kein Nährgewebe, dafür zwei weisse, dickfleischige Samenlappen und am unteren, spitzen Ende das Würzelchen. Formen. Die Pflanze variiert mit rosa und weissen Blüten. Blütezeit. Mai, Juni. Vorkommen. Die Pflanze. wächst, mit der folgenden, in den Hochgebirgen des Kaukasus, Armeniens und Nord-Persiens und erreicht Höhenlagen von 2000 Metern, wo sie eine Zierde der sonnigen Triften ist. Chrysanthemum Marschallii Ascherson. Marschall’s Insektenblüte, armenisches Flohkraut. Syn. Pyrethrum roseum Marschall von Bieberstein. — Chrysanthemum roseum Adam. Beschreibung. Die ausdauernde Pflanze treibt einen etwa ‚fingerlangen und finger- starken braunen Wurzelstock in die Erde, aus dem mehrere federkieldicke bis 20 em lange Wurzelfasern nach unten, und oh oben mehrere bis 60 cm hohe, aufrechte 8—10 riefige, aber nicht Een markige, nur unter den Blütenköpfen hohle Stengel entsendet werden. Die letzteren an ei rade; ganz einfach oder treiben doch nur höchstens einen Seitenast, nur in Ausnahmefällen mehrere. — An dem Wurzelstock entspringen auch nichtblühende Sprosse; deren Blätter, 2—5 an der Zahl, sind ungefähr 20 cm lang und gestielt. Der Stiel misst etwa 610 cm, die Blattfläche enthält etwa 5—6 Paare von Fiederlappen erster Ordnung, welche 2 cm lang sind und wiederum Fiederlappen zweiter Ordnung von 0,5 cm Länge tragen. Der Umfang der Fiederschnitte erster Ordnung ist eiförmig, die letzten Zipfel haben an der Aussenseite gewöhnlich 1—2 Zune Alle Zipfel und Zähne haben ziemlich gerade Rän der, sind mehr lineal und laufen in lange, scharfe, glashelle Spitzen aus. Die vorhandenen 7—8 Stengelblätter, zu denen das a (als Stützblatt des Hauptkörbchens) nicht zu rechnen ist, sind wechsel- ständig, sitzend einfach, einfach- bis doppeltfiederspaltig, im Umfang länglich-eiförmig, haben 4—6 a hlare und einen dreizipfigen Endlappen. Die dem Stengel zunächst sitzenden Fiederlappen sind bedeutend kleiner; die Blätter werden am Grunde von ganz einfachen, ungeteilten schmalen Zipfeln begleitet. Wählt man zum Vergleiche mit der vorigen Pflanze ein Blatt etwa 20 cm vom Grunde des Stengels entfernt, so ist das länglich-eiförmige Blatt etwa 10 cm lang und 4 cm breit; 1--2 cm vom Stengel ent- fernt zeigen sich die ersten grösseren Fiederlappen, deren grösster lanzettlich, etwa 2,5 em lang und 1,5 cm breit ist. Das Blatt besitzt 5—6 Fiederpaare und einen drei- lappigen Endzipfel. Der Stengel endet in einen 20—30 cm langen, etwa 3—4 cm unter dem Köpfchen hohlwerdenden Blütenstiel, welcher mit einem kleinen, einfach oder zweifach fieder- spaltigen Deckblatt und noch einzelnen zerstreuten pfriemlichen Blättchen besetzt ist und mehr allmählich in den Hüllkelch übergeht, jedenfalls in denselben nicht eingesenkt ist. Aus den Winkeln höchstens eines oder zwei der obersten Blätter entsprinet bis- weilen noch ein etwa 20 cm langer Blütenstiel; eine weitere Verästelung findet nicht statt. Die vollständig entwickelten Körbchen sind kleiner als bei Chrysanthemum roseum Weber & Mohr; sie haben einen Durchmesser von 45 cm; ihre Scheibe ist 1,5 cm breit, ihr Blütenboden fast eben, etwa 3 mm breit und 2mm hoch, feingrubig, kahl. Der Hüllkelch ist ungefähr vierreihig, dachig; die untersten Hüllblätter sind grün, spitz dreieckig, schwarz berandet, aber nicht hautrandig, 5 mm lang und an der Basis 2 mm breit; die mittleren sind mitten grün, dreieckig, aussen schwarz hautrandig, 6—7 mm lang, am Grunde 2 mm breit; die innersten sind lineal, kaum hautrandig, blassgrün und 7x2 mm gross. — Die 20 bis 30 Randblüten sind zungenförmig, weiblich, dunkel karmoisinrot oder etwas weissstreifig, besonders auf der Rückseite oft weisslich. Die Zunge ist 18—20 mm lang, 6 mm breit, sehr stumpf dreizähnig, der Mittelzahn grösser; die Röhre ist 2 mm, der Fruchtknoten 3 mm lang, also länger als die Röhre. Der Fruchtknoten zeigt oft an der Bauchseite 6—7, am Rücken nur drei Riefen; in den Rillen befinden sich zahlreiche grüne, beinahe kugelige Drüsen in 2—3 Reihen. Der Kelch bildet ein undeutlich 4—5-zipfeliges Krönchen. Der Griffel überragt die Röhre mit zwei hornförmig gebogenen rinnigen Ästen, die am Ende mit grösseren, auf der oberen Seite mit zahlreichen kleinen Papillen besetzt sind. — Die Scheiben- blüten sind gelb, zwittrig, röhrig, regelmässig, fünfzähnig. Der trichterig-glockige Saum ist etwa 2,5 mm lang, die ausgebreiteten dreieckigen Zipfel etwa 0,5—1 mm. Die Röhre misst 2 mm, der Fruchtknoten 2,5 mm und ist achtriefig, zwischen den Riefen dicht .drüsig; bei den äusseren Blüten ist er mehr gekrümmt, bei den inneren gerade. Die fünf Staubblätter sind mit den freien Fäden in der Röhre angeheftet; die linealen, nach innen in einer Längs- spalte sich öffnenden, gelben Antheren sind zu einer Röhre verwachsen, welche in der. Blumenkronenröhre verborgen bleibt. Das Verbindungsglied der Staubbeutel ist oben in eine stumpfe, dem Griffel zugeneigte Spitze ausgezogen, während es am Grunde der An- 'theren vor dem Übergang in den Staubfaden eine blasige Erweiterung bildet. Der gelbe Griffel überragt die Röhre, ist mit Papillen besetzt und teilt sich wie bei den Randblüten. — Die Früchtchen sind grünlich hellbraune Achänen, meist unregelmässig 4—5-kantig, 8—10- riefig, mit stärker hervortretenden Riefen an den Kanten. Die Rillen tragen nur noch die Hautreste der vertrockneten Drüsen. Die obere Spitze der Frucht ist abgeplattet und heller und trägt den Rest des abgefallenen Griffels; der bleibende Kelch bildet ein faltig-glockiges, undeutlich 8—10-lappiges Krönchen. Die Körner sind meist etwas gebogen und wie die von Chrysanthemum roseum Web. & Mohr im oberen Drittel, besonders am Rücken, aufgedunsen, unter dem Krönchen wieder an sie sind 45 mm lang und 1,5 mm dick, am Grunde schmaler, mehr oder weniger 4—5-kantig. Der Same besitzt kein Nährgewebe, die zwei fleischigen - weissen Kotyledonen füllen die Fruchtschale vollkommen aus und tragen am unteren spitzen Ende den Keimling. Formen. Durch Kultur gehen, wie bei vielen anderen Kompositen, die gelben Röhren- blüten ganz oder teilweise in Zungenblüten von der Farbe des Randes über; man bezeichnete die Blüten dann als „gefüllt.“ Bei kultivierten Exemplaren beobachtete ich eine Vermehrung der Hüllkelchblätter in der Art, dass die dem Rande nahestehenden Scheibenblüten grüne weisshautrandige Deckblätter ernalken hatten. Die Deckblätter der äussersten Scheibenblüten hatten sogar schwarze Spitzen. 30 31 Blütezeit. Mai bis Juni. Vorkommen. Wie vorige, in den Hochgebirgen des Kaukasus, Armeniens und Nord- persiens, besonders in Armenien; in Deutschland hat man Kulturversuche gemacht, nament- lich auf den Berliner Rieselfeldern bei Blankenburg in der Nähe von Potsdam; die Kulturen sind aber heute wieder verschwunden, wahrscheinlich weil die Blüten an Wirksamkeit die wildgewachsenen orientalischen, hauptsächlich aber die Dalmatiner Blüten nicht erreichen konnten. Offieinell sind die nicht vollständig entwickelten Blüten beider Pflanzen als Flores Chrysanthemi persici und Flores Chrysanthemi caucasiei und ihr Pulver als Insektenpulver. Im getrockneten Zustande sind beide Blütenköpfe nicht allzu schwer zu unterscheiden. Ab- gesehen von der Farbe der Zungenblüten, charakterisiert sich Chrysanthemum roseum Web. & Mohr durch den erhabeneren Fruchtboden, durch den eingesenkten Blütenstiel auf dem Längsschnitt, sowie endlich durch die meist helleren und mehr berandeten Hüllkelch- blätter. Giebt endlich die Farbe der Blütenblätter keinen Aufschluss, so findet man in der Nervatur der Zungenblüten ein gutes Unterscheidungsmerkmal. Frische Randblüten erwärmt man auf dem bedeckten Objektglas mit Natronlauge, bis sie gleichmässig gelb oder grün sind; dann neutralisiert man mit Essigsäure und betrachtet schliesslich unter dem Mikroskop bei 50—80-facher Vergrösserung in Chloralhydratlösung (ö-42). Getrocknete Randblüten weicht man in Wasser auf und betrachtet sie direkt in Chloralhydrat. Chrysanthemum roseum Web. & Mohr zeigt hierbei vier Hauptnerven, die an der Spitze in drei Spitzbogen unter den drei Zähnen sich treffen. Mehrere Verzweigungen der Hauptnerven laufen diesen in der Mitte der Zunge parallel und bilden an den Seiten langgezogene Maschen. Bei Chrysanthemum Marschallii Ascherson aber bilden sich unter den drei Zähnen der Zunge sechs Spitzbögen. Die Anzahl der parallelen Nerven ist bei den einzelnen Blüten nicht gleich und hängt natürlich von der Verzweigung der Hauptnerven und der Länge der Zweige ab. Sie schwankt bei beiden Pflanzen zwischen 11 und 15. — Beide Blüten dürfen keiner hohen Hitze ausgesetzt werden; die Trockenwärme soll 30° nicht übersteigen. Geschlossene Blüten sind wirksamer als offene; da in den schwächer wirkenden vollständig entwickelten Blüten die Drüsen des Fruchtknotens schon einzutrocknen beginnen, so ist es wahrscheinlich, dass in diesen Drüsen der Insekten tötende Stoff enthalten ist. Sekretschläuche in der Form, wie sie bei Chrysanthemum cinerariaefolium vorhanden sind, konnten weder bei Chr. roseum noch bei Chr. Marschallii beobachtet werden. Verwechselungen und Verfälschungen. Das persische Insekteupulver ist seither den gröbsten Verfälschungen ausgesetzt gewesen, ein Umstand, der die Ausfuhr der Blüten nach Europa sehr dezimiert, wenn nicht vernichtet hat. Unter die Verwechselungen sind zunächst die Blütenkörbchen anderer Anthemideen zu rechnen. Die Blüten von Chrysanthemum Parthe- nium Pers., Chr. inodorum L., Anthemis Cotula L. wirken ähnlich, aber schwächer. Die Köpfe unterscheiden sich vor allem dadurch, dass sie keine schwarzgeränderten Hüllkelchschuppen haben. Ersatz der Insektenpulverblüten durch diese Köpfe in grösserem Maßstabe ist wohl bisher wenig oder gar nicht beobachtet worden. — Anders verhält es sich mit den Blüten von Chrysanthemum Leucanthemum L., welche im Jahre 1888 in grösseren Mengen als unga- risches Insektenpulver in den Handel kamen. Im Aussehen haben sie einige ahnlichkeit mit weissen Blüten von Chrysanthemum roseum, sowohl im Bau als auch durch die schwarz- rändrigen Hüllkelchschuppen; sie unterscheiden sich aber leicht durch folgende ö Merkmale von den persischen und kaukasischen Blüten: 1. Sie sind geruchlos. 2. Der .Fruchtknoten trägt keine Drüsen und keine Krönchen. 8. Die Randblüten haben drei stumpfe, gleich grosse Zähne. 4, Die Nervatur der Randblüten ist eine verschiedene; neben einem mittleren grossen halbierten Zahne befinden sich zwei Gruppen aus je zwei niedrigeren Zähnen die von einem dritten überragt werden. I \ 5. Die Stiele der Körbehen sind in den Hüllkelch nicht eingesenkt und haben Dagegen haben die Hüllkelch- are, welche aus 4-10 Zellen be- dicht unter dem Kelch keine "J-förmigen Haare. schuppen vereinzelte kugelige, gestielte Drüsenha stehen. 6. Die Oberhautzellen der Zunge sind breitkegelig, ohne Verdickung an der Spitze. Obgleich alle diese Blütenköpfe in Pulverform den Insekten sehr nachteilig sind, hat doch nicht eine der Blüten annähernd die Wirkung guten persischen oder kaukasischen Insektenpulvers. Curcuma, Bleichromat, Baryumchromat, Gelbholzpulver erkennt man nach den bei Chrysanthemum cinerariaefolium Bentham & Hooker angegebenen Methoden. Anatomisches. Die Blüten der beiden beschriebenen Pflanzen zeigen im anatomischen Bau sehr viel Übereinstimmung sowohl unter sich, als auch mit Chrı ysanthemum cinerariaefolium Bentham & Hooker. Untersuchungen der Struktur liegen vor von Kirkby, Schrenk, Unger, Tschirch und Hanausek. Aus denselben ergiebt sich folgendes: Die Blütenstiele von Chrysanthemum roseum sind von Oollenchym umkleidet, welches sich sowohl auf den Riefen als auch in den Vertiefungen ausbreitet; die Riefen besonders sind mit Haaren ausgekleidet, welche ähnlich denen von Chr. cinerariaefolium Bentham & Hooker aus einem Stielchen von 1—4 Zellen und langer, darauf ruhender, zweispitziger Querzelle bestehen, also "T-förmig sind. Die Zellen des Stiels sind bei Chr. Marschallii gewöhnlich alle drei oder vier, bei Chr. roseum Web. & Mohr nur die Basal- oder Gipfelzelle mit gelbem Inhalt erfüllt. Nach Unger sollen die Querzellen bei Chr. roseum Web. & Mohr (Pyrethrum carneum) leierförmig gebogen sein; ich fand nur wellige Zellen, allerdings von verschiedener Form; auch bemerkte ich, dass der Stiel oft nahe dem einen Ende befestigt und dass dieses Ende oft dick und ab- serundet war. Dagegen fand ich solche leierförmige, auch dreizipfelige Querzellen bei Chr. Marschalliü Asch. Die Querzellen sind länger als bei Chr. cinerariaefolium. — Die Schuppen des Hüllkelches bestehen fast nur aus Sklerenchymzellen; die letzteren sind also zahlreicher im persischen als im dalmatinischen Insektenpulver. Die Zellen der Fruchtknotenwand führen bei beiden Pflanzen Oxalat, teils in Einzelkristallen, teils in Zwillingen oder Drusen. Die Drüsen bestehen bei beiden Arten aus mehreren (4—10) Zellen, welche sich in einen kurzen Stiel und ein mehr oder weniger kugliges Köpfchen gliedern. Die Oberhautzellen der Rand- blüten zeigen eine papillenähnliche Vorstülpung, deren Spitzenwinkel nicht über 50° beträgt- Die Spitze selbst ist verdickt (Unterschiede von Chr. cinerariaefolium Bentham & Hooker). Der Pappus von Chrysanthemum roseum und Marschallii hat am oberen Rande keine Spiral- faserzellen. Die Nervatur der Randblüten eignet sich besonders gut zur Unterscheidung von Ohrysanthemum roseum Web. & Mohr, Chr. Marschallii Asch. und Chr.. Leucanthemum L. — Aus dem Fruchtknoten treten in die Blütenzunge vier Hauptstränge, welche 'sich mehrfach ver- ästeln. Einige der Äste verlaufen blind im Gewebe; die meisten aber münden in die Haupt- stränge und bilden neben einer Reihe von I elienen Randmaschen auf jeder Seite, bei Chrysanthemum roseum Web. & Mohr drei Spitzbogen unter den drei en des Blattes; bei Chrysanthemum Marschallii Asch. sechs Spitzbogen; bei Chrysanthemum Leucanthemum L. einen halbierten Spitzbogen in der Mitte und zweimal drei pyramidal gestellte an den Seiten. Siehe die Tafel von Chrysanthemum cinerariaefolium Bentham & Hooker, Fig. 12. In allen drei Fällen entspringen den mittleren Hauptrippen höchstens zwei Seiten- rippen, während bei un cinerariaefolium Bentham & Hooker deren mehrere wahr- genommen werden. Bestandteile. Die älteren Analysen des Insektenpulvers beziehen sich meist auf persische bezw. kaukasische Blüten. Rother fand in Chr. roseum Web. & Mohr 1876 ein saures Glycosid, Persicin. Dasselbe zerfällt durch Säuren in Zucker und das ebenfalls saure Persi- retin; ausserdem stellte er eine Harzsäure von öliger Konsistenz, das Persicein dar. Bellesme fand Spuren eines Insekten tötenden alkaloidischen Körpers, er kKonstatierte, dass das ätherische Öl ohne Wirkung auf Insekten sei. Dalsie fand 1879 eine flüchtige Säure. Diese Funde lassen noch immer die genaue Erklärung der Insektenpulverwirkung vermissen. — Für die Praxis dagegen ist es von Wichtigkeit, künstliche Zusätze und Substitutionen zu ermitteln; dies gelingt zum Teil durch die Aschen- und Feuchtigkeitsbestimmung. In dieser Hinsicht lieferte Unger einige Analysen von Insektenpulver aus Blüten von den Berliner Rieselfeldern, welche ergaben, dass diese Blüten Aschenmengen von 7,9—10,20°/,, der Trocken- substanz und 4,8—8,3°/, Feuchtigkeit enthielten. Untersuchungen von Vulpius zeigten ferner, dass das lufttr welkem Pulver dalmatischer Blüten in feuchten Räumen noch etwa 6°/, auf- 30 31 nehmen können; daraus ergiebt sich, dass gutes persisches oder kaukasisches Insektenpulver etwa 8%), ae, und 5—6°/, ne haben darf. Die Asche war meist hart, enthielt viel Eisen und wenig Kohlensäure, daneben Oa, Mg, aber kein Mangan. Geschichtliches und Handelsnachriehten. Aromatische Compositenblüten sind schon seit Jahrhunderten als Mittel gegen Ungeziefer und lästige Insekten im Gebrauch; Matthiolus erzählt davon schon im Jahre 1565. Durch Versuche Kalkbrunners ist festgestellt worden, dass insbesondere Chrysanthemum- und Tanacetum-Arten zur Bereitung von Insektenpulver ge- eignet seien, während Anthemis- Arten ohne Wirkung blieben. Die kaukasische Insekten- pulverpflanze wurde zuerst 1728 von Buxbaum beschrieben. 1802 sammelte Adam dieselbe in den iberischen Bergen; Weber und Mohr beschrieben sie 1805, ohne ihrer Anwendung zu gedenken. 1846 gelangte zuerst persisches Insektenpulver durch Zacherl in Wien in den Handel. Als aber das Pulver an den Ausfuhrorten in ganz unerhörter Weise verfälscht wurde, und die stärkere Wirkung des Dalmatiner Insektenpulvers bekannt wurde, nahm die Ausfuhr ausserordentlich schnell und stark ab, sodass nach Berichten von Gehe & Co. in Dresden 1895 in Deutschland nur 49 Doppelzentner persische Blüten und ihr Pulver ein- geführt wurden, gegenüber 3080 Doppelzentner dalmatischer Blüten. Litteratur. Beschreibung und Abbildungen, Ledebour, Flora Ross. II. 520 (Pyrethrum). — Berg, Pharmacognos. 299. 300 (Pyrethrum). — Henkel Bot. 127. (Pyrethrum) — Weber & Mohr in Beiträge zur Naturkunde, Kiel 1805. I. 70. — Koch in Linnaea XXIV. 329. — Ascher- son in Geisler & Möller, Realencyclop. III 122. 123 (Chrysanthemum). — Karsten, Flora von. Deutschland II. 672 (Uhrysanthemum). — Engler & Prantl, Pflanzenfamilien IV. 5. 278. _ Baillon, Histoire des Plantes VII. 276. 310. (Chrysanthemum). Droge, Henkel, Pharmacogr. 281. — Hager, Praxis II. 77. Fig. 169. — Meyer, Drogenkunde II. 349. — Flückiger, Handbuch d. Pharm. 826. Grundriss 276. — Hanausek in Realeneyclop. V. 461. — Wiegand, Pharm. 255. — Schrenk, American Drugg. March 1889 und American Journ. of Pharm. 1889. 295 m. Abb., durch Pharm. Ztg. 1889. 263. Anatomie. Tschirch-Oesterle, Anat. Atlas I. 173. — Kirkby, Pharm. Journ. and Tr. (3) XIX 240 durch Arch. Pharm. 227 (1889) 43 und Pharm. Ztg. 1888. 652. — Schrenk l. ec. — Unger, Pharm. Ztg. 1888. 82. — Pharm. Gall. 71. 526. — Nederl. Suppl. 163. — Deutsche Arzneimittel (1891) No. 305 p. 124. Chemie. Rother & Bellesme, s. Arch. 1876. 219) 1 18. — Unger Il. ce. 1887. 686. — 1888. 164. — Husemann-Hilger, Pflanzenstoffe II. 1532. Tafelbeschreibungen: Chrysanthemum roseum Weber & Mohr. A blühender Zweig. 1 Knospe; 2 a b e Hüllkelchblätter; 3 Blütenboden vom Hüllkelch befreit; 4 Blütenboden mit Hüllkeleh, Längsschnitt; 5 Randblüte; 6 Scheiben- blüte; 7 Geschlechtsorgane; 8 Ein Staubblatt; 9 Narbe; 10 Fruchtknoten; 11 Frucht; 12 Haare. Nach kulti- vierten lebenden Pflanzen von Benary in Erfurt. Chrysanthemum Marschallü Asch. A blühender Zweig. 1 Körbehen im Längsschnitt; 2 abe Hüllkelchblätter; 3 Randblüte; 4 Scheibenblüte; 5 Geschlechtsorgane. 6 Frucht; 7 Haare. Nach kultivierten lebenden Pflanzen des botanischen Gartens zu Jena und von Benary in Erfurt. Chrysanthemum inodorum L. (zeruchlose, falsche Kamille. Syn. Matricaria wnodora L. M. perforata Merat. Chamaemelum inodorum Vis. Chamo- milla inodora C. Koch. FPyrethrum inodorum Smith. Tripleurospermum inodorum C. H. Schultz Bipontinus. Familie: Compositae Juss. Abteilung: Tuduliflorae DC. Section: Senecionotdeae. Unterfamilie: Anthemideae. Gattung: Chrysanthemum L. Rotte: Matricarıa L. Beschreibung. Das Kraut ist einjährig oder ausdauernd. Es besitzt eine 20—25 cm lange, hellbraune Pfahlwurzel mit wenigen Ästen. Aus derselben erhebt sich ein geradeauf strebender, stärkerer Hauptstengel, welcher 20-60 cm hoch ist und schon am Grunde mehrere wurzelnde Seitenäste treibt. Während der Hauptstengel sich oben weiter verzweigt, thun dies die Seitenäste nicht; letztere sind überdies dünner als der Hauptstengel, und sind erst nieder- liegend, dann aufsteigend, oder wenigstens bogig gekrümmt. Im übrigen aber sind beide mit wechselständigen Blättern bedeckt und endigen in ein Gipfelblütenkörbchen; am Grunde, oft auch bis nahe an die Spitze, sind Stengel und grundständige Äste rot gefärbt und durch lebhafte rote Linien gezeichnet, welche von der Mittelrippe der Blätter und den Seitenrändern der Blattscheide nach unten verlaufen. — Die Blätter sind dunkelgrasgrün, wechselständig, einfach, tief 2—3-fach fiederteilig, sitzend und etwas fleischig. Die Zipfel des Blattes sind sanzrandig, fädlich, in ein glashelles, scharfes Spitzchen auslaufend. Die Blätter, wie über- haupt die ganze Pflanze, sind kahl; nur bei starker Vergrösserung nimmt man an den Ver- zweigungen des Blattes einige kleine Härchen wahr. Am Grunde sind sie scheidenartig ver- breitert, und gleich hier beiderseits mit den ersten ungeteilten Fiederteilchen ziemlich dicht besetzt. — Die Mittelrippe des Blattes ist oberseits rundlich erhaben, unterseits scharf gekielt; ihr entspringen unten zunächst einige kurze, entfernter stehende Gabelzipfel; weiter nach oben dichter stehende, reicher geteilte Abschnitte, von denen man 4—5 Paare und einen End- abschnitt unterscheiden kann. Jeder Fiederteil erster Ordnung zerfällt mehr oder weniger einen doppelt fiederteiligen, grossen Lappen in der Ebene des en Lappen, schief zu dieser Ebene und der Mediane und ganz deutlich in drei Gruppen: Blattes, davor einen dreiteilig vorn einen zweiteiligen Lappen, senkrecht auf beiden Ebenen, sodass das Blatt, welches hinten eben erscheint, an der Vorderseite Halbkreisen zusammengesetzt zu sein scheint. gebildet; die beiden seitlichen sind den Seitenfiedern ähnlich gestaltet, aber kleiner; die aus mehreren, schief zur Mittelrippe gestellten zerschlitzten Der Endzipfel ist ebenfalls aus drei Lappen 32 Spitze ist doppelt fiederspaltig. Im ganzen ist das Blatt, von der Seite gesehen, einem sehr üppig entwickelten Hirschgeweih nicht unähnlich. — Stengel und Äste tragen an der Spitze je ein langgestieltes Blütenkörbchen. Letztere gruppieren sich zu einer lockeren Dolden- traube, bei der das erste, mittelste Körbchen immer höher steht als die später erscheinenden seitlichen. Die Körbchen haben im ausgewachsenen Zustande einen Durchmesser von 3—3,5 cm und sind völlig geruchlos. Sie werden von einem mehrreihigen Hüllkelch um- schlossen, dessen Blättchen lineal-lanzettlich, grüngekielt und weisshäutig berandet sind, und zwar umso breiter, je weiter nach innen sie stehen. Der Blütenboden ist etwas konisch, 18 Randblüten nicht mit Spreublättchen besetzt, aber innen mit Mark angefüllt. Die 15 sind weiss, zungenförmig, weiblich; die Zunge ist drüsenlos, bis 10 mm lang und 4 mm breit, dreispitzig, viernervig; die Nerven an der Spitze bogig verbunden. Die Röhre ist 1—1,5 mm lang, der Fruchtknoten nebst dem Kelchrande etwa 1 mm. Der Kelch erscheint in der Form eines Krönchens mit drei oder vier stumpfen Zähnen. Der gelbe Griffel überragt die Röhre um die Hälfte ihrer Länge und teilt sich in zwei bogig zurückgebogene, linealische Aste, deren Enden mit langen, die Innenseiten mit kurzen Papillen besetzt sind. Beim Ver- blühen schlagen sich die Strahlenblüten nicht zurück. — Die Scheibenblüten sind gelb, röhrig, regelmässig fünfzipfelig, nicht mit Drüsen besetzt; die Röhre ist 2 mm lang, oben ein wenig glockig erweitert, der Fruchtknoten etwa 1 mm lang und !/, mm breit und mit einem 3—4-zähnigen Pappuskrönchen besetzt, die fünf Staubblätter sind mit den Fäden der Röhre angeheftet; die linealen, oben spitzen Beutel sind in eine Röhre verwachsen und springen nach innen auf. Der Pollen hat die für die Compositen charakteristische Form eines Morgensterns; in Nelkenöl quillt er plötzlich auf und bildet nun seitlich ein Oval mit stachligem Rand, an dessen Breitseiten die Keimlöcher liegen; von oben gesehen, erscheint er rundlich dreieckig, mit den Keimlöchern an den Ecken. — Der Griffel hat dieselbe Form wie in der weiblichen Blüte; er überragt mit seinen beiden Schenkeln die Blumen- krone und die Staubbeutelröhre. Der Fruchtknoten beider Blüten ist unterständig, stumpf dreikantig an der nach dem Innern der Scheibe gelegenen Seite, am Rücken abgerundet und hier unter dem Kelchrande mit zwei leuchtend gelbgrünen Honigdrüsen versehen, welche, wie die Frucht zeigt, auf der Oberseite des Fruchtknotens, im Grunde des Kelches ebenfalls sichtbar werden. Die Frucht ist eine kleine, etwa 2 mm lange, kreiselförmige, gelbbraune Achäne; auf der Bauchseite trägt sie drei stumpfe, gelbbraune Riefen, zwischen denen sich rotbraune längsstreifige und querrillige Flächen ausdehnen. Der Rücken ist gewölbt, rot- braun, längsriefig, querrillig, von den seitlichen, gelben Kanten eingefasst, und trägt am Rande unter den gelbbraunen Kelchkrönchen die beiden ovalen oder verkehrt-eiförmigen, purpurbraunen Drüsen, welche die obere Fläche der Frucht durchbrechen. Letztere Fläche ist strahlig gerieft und trägt in der Mitte den Griffelrest. Der Querschnitt der Frucht be- stätigt die Beschreibung der Form und zeigt eine dicke Frucht- und eine dünne Samenschale, welche den Embryo mit zwei fleischigen Kotyledonen und nach unten gerichtetem Würzel- chen umschliesst. Ein Nährgewebe fehlt. Formen. $& ambiguum Rchb. (Pyrethrum ambiguum Ledebour). Rhizom ausdauernd, Schuppen des Hüllkelches dunkelberandet. y salinum Rchb. (Pyreihrum salinum Wallr.) Blattabschnitte sehr schmal, sehr dick, sehr kurz und zusammengezogen. d maritimum Rchb. (Matricaria maritima L., Pyrethrum maritimum Sm., Chrysanthemum ' maritimum Pers., Tripleurospermum maritimum Koch, Syn. IH.) e luxurians (Chrysanthemum inodorum L. Joribus ommibus ligulatis Fr. J. Weiss.) Vorkommen. Die typische und ausdauernde Form findet sich weit verbreitet als Unkraut an bebauten Orten, sandigen Feldern ‚ Schutt, an Flussufern, Gräben u.s.f. Die var. y salınum ist am salzigen See bei Eisleben und an der Nordsee, die var. d maritimum von Marsson an der Ostsee und in Pommern beobachtet worden; die Form & luxurians ist von Fr. J. Weiss bei Graudenz gefunden worden, ist übrigens als minderwertige Zierpflanze in Gärten nicht selten. Blütezeit. Juli bis Oktober. Name. Chrysanthemum und Pyrethrum s. Chrysanthemum Parthenium Pers. — Tripleu- rospermum — dreiseitiger oder dreirippiger Same von + level oder zo rrAsveov, die Seite oder Rippe, und z0 or&oue, der Same. Anatomisches. Die Zunge der Randblüten wird von vier beinahe unverzweigten Längsnerven durchzogen, welche unter der stumpf dreizähnigen Spitze 1—3 geschlossene Spitzbogen bilden. Nach dem Rande der Zunge bilden sich keine Nervenmaschen ‚ wie überhaupt nur gegen (die Spitze der Zunge sich je ein kurzer, blindverlaufender Seiten- nerv abzweigt. Bestandteile. Das Kraut besitzt einen bitteren Geschmack. Ätherisches Öl ist nicht vorhanden. Nähere Untersuchungen fehlen. Pharmaeeutisch wiehtig ist die Pflanze als Verwechselung der echten und der römischen Kamille; das Pulver könnte auch zur Verfälschung des Insektenpulvers gebraucht werden. Durch nachfolgende Markmale unterscheidet sich Chrysanthemum inodorum von der wohlriechenden Kamille (Matricaria Chamomilla L., Chrysanthemum chamomilla Bernh.): 1. Der Stengel ist meist rot gefärbt (seltener grün). . Die Belaubung ist meist üppig, dreifach fiederteilig (nicht doppelt fiederteilig). . Die Blütenköpfe sind gross und geruchlos (nicht klein und stark riechend). Bo © mw Die Randblüten älterer Blüten sind horizontal gerichtet (nicht zurückgeschlagen). . Der gemeinsame Blütenboden ist rundlich konisch, kahl und markig (nicht steil OD konisch, kahl und hohl). = Die Früchte sind dreikantig, am Rücken abgerundet, mit zwei rundlichen Drüsen und meist mit Krönchen versehen (nicht zehnriefig ohne Krönchen). Für die Verwechselung der römischen Kamille mit Chrysanthemum inodorum L. kämen besonders die gefüllten Blüten der letzteren in Betracht. Die letzteren unterscheiden sich durch die Nervatur der Zungenblüten deutlich, wenn auch nicht gerade auffallend, von denen der Anthemis nobilis L. — Bei der letzteren nämlich verzweigt sich einer der zwei Mittelnerven schon vor oder bald nach dem Eintritt in die Zunge, so dass diese von fünf Längsnerven durchzogen zu sein scheint. Ausser einigen kurzen, blindverlaufenden Zweigen B2r an der Spitze der Zunge finden sich weitere Spaltungen der Nerven nicht; besonders merk- würdig aber ist, dass sich die fünf die Zunge durchziehenden Nerven an der Spitze nicht - zu Bogen schliessen, sondern blind verlaufen. Anwendung findet sonst die Pflanze nicht; sie gilt vielmehr als lästiges Unkraut, das in sandigen Gegenden Brachfelder dicht überzieht und gute Futterkräuter verdrängt. Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Linn6, spec. pl. 1253. — Smith, Flor. Brit. 900. (Pyrethrum). — Hayne, Arzneigewächse I. 4. (Chrysanthemum). — Nees V. Es., Plantae medicinales) 10 Taf. 5. — Kosteletzki, Med. Pharm. Flora I. 691. (Pyrethrum). — Henkel, Botanik 127. (Chrysanthemum). — Berg, Botanik 324. (Pyrethrum). — Schlechtendal- Hallier, Flora von Deutschland XXIX. 285, Taf. 3047. Thome, Flora von Deutschland IV. 316 (Matricaria). — Garcke, ‚Flora von Deutschland (XVII) 320, Fig. 1151. (Matricarıa). — Karsten, Flora von Deutschland II. 675, Fig. 710. .7—9. (Matricaria). — Luerssen, Med. Pharm. Botanik II, 1143 (Chrysanthemum). — Ascherson in Geisler & Möller, Real- eneyelop. IH. 125. — K. Schumann, Syst. Botanik. 518. (Chrysanthemum). — Baillon, Hist. d. Pl. VII. (Matricaria). — DC. Prodromus. Bd. IV. — Bentham & Hooker, Gen. Bd. II. 426. — Engler & Prantl, Pflanzenfam. IV. (5) 277. Fig. 129 c. Drogen. Verw. mit Flor. Cham. vulg.: Pharm. Austr. VII, 5. 89. No. 199. Kom. (TI.) 24. — Norw. (II) 101. — Hager I. 809. — Berg, Pharm. 297. — Flückiger, Handb. d. Pharm. 828. — Wiegand, Pharm. 254. — Realencycl. I. 646. — Verfälschung von Insektenpulver: Wiegand l. c. 255. — Flückiger I. ce. 830. — Tschirch & Oesterle, Anat. Atlas I. 173. Tafelbeschreibung: A B Teile der Pflanze. 1 Blütenboden mit Kelch im Längsschnitt; 2 Früchtehen an der Bauchseite; 3 dasselbe vom Rücken aus gesehen; 4 dasselbe von oben gesehen; 5 dasselbe im Querschnitt. A B natür- liche Grösse; 1—5 vergrössert. Nach lebenden Exemplaren. Carica Papaya L, Melonenbaum. Engl: Papaw. Franz.: Papayer. Holl.: Papaija. Brasil: Mamoeiro, Papai. Argent. u. parag.: Mamona. Mal.: Papaja. Javan,: Okkar, Ketah y Bidzie. Syn. Papaya Carica Gaertner; ?. vulgaris A. De Candolle. P. sativa Tussac. P. Papaya Karsten. Carica vulgaris De Candolle. ©. Mamaja Vellero. C. hermaphrodita Blanco. Familie: Papayacese Martius. Gattung: (arica L., Rotte: Eupapaya A. De Candolle. Beschreibung. Ein milchsaftführender Baum, der nur ein Alter von 4-5 Jahren erreicht. Seine verzweigte Wurzel besitzt einen unangenehmen, rettigartigen Geruch und scharfen Geschmack. Der Stamm wird in wenigen Jahren 5—8 m hoch und 40--60 cm dick; er ist meist unverzweigt, bei den männlichen Pflanzen schlank, bei den weiblichen gedrungener, säulenförmig gerade, glatt und nackt und nur durch Blattnerven rauh; die hin und wieder vorhandenen 2—3 Aste stehen sparrig vom Hauptstamm ab und sind oft knorrig gekrümmt. Die Rinde ist dünn lederartig, unten von grauer oder graugrüner, oben von grüner Farbe. — Die Konsistenz des Stammes ist keineswegs hartholzig, sondern mehr weich und krautig, strunkähnlich; im Innern ist er grösstenteils, mit Ausnahme des Grundes, hohl und nur an den Knoten mit markigen Querwänden versehen. — Die Blätter sind, ähnlich den Wedeln einer Palme, erst an der Spitze des Stammes büschelig gehäuft, später durch Streckung des Stammes entfernter stehend; sie haben bis 1 m lange, stielrunde, am Grunde verdickte, hohle Stiele, welche am unteren Teil der Krone horizontal vom Stamm abstehen, im oberen Teile derselben aber sich mehr und mehr aufrichten. Die Blattfläche erreicht einen Durchmesser von !/, m; sie ist rundlich, am Grunde herzförmig, einfach, handteilig, mit meist sieben (seltener 6-9) abermals gelappten Zipfeln, sodass das Blatt dem des Ricinus einigermassen ähnlich wird. Seine Oberfläche ist leuchtend hellgrün, die Unterseite etwas blasser; beide Flächen sind kahl, die Konsistenz dünn und weich. Die Blüten sind strahlig, diklinisch, nur vereinzelt zwittrig und stehen in traubigen oder rispigen Blüten- ständen in den Blattachseln. Die männlichen Blüten stehen in horizontal abstehenden oder hängenden, sparrigen dichasialen Rispen auf oft 1m langen Tragstielen; sie sind klein, weiss, gelb oder grünlich gelb von aussen und blassgelb von innen, meist wohlriechend. Der Kelch ist klein, etwa 3 mm lang, glockig, fünfzipfelig, dachig oder klappig, die Krone verwachsen blätterig, mit 20—25 mm langer, enger, zylindrischer Röhre und 15--20 mm langem, breit- lanzettlichen, zurückgekrümmten, rechts oder links deckenden dicklichen Zipfeln, deren freie Ränder unter einem Falz auf der Rückseite des Nachbarblattes geschoben sind, wodurch ein sehr inniger Knospenschluss bewirkt wird. Staubblätter zehn, zweireihig dem Schlund der Röhre eingefügt, die kelchgegenständigen mit unten verbreitertem Filament, länger als die kronenständigen mit beinahe sitzenden Antheren. Letztere öffnen sich nach innen, sind eiförmig länglich, parallel, gelb mit verlängertem Verbindungsglied. Am Grunde der Blumen. krone befindet sich ein Rest des verkümmerten Stempels in Gestalt einer kleinen, weiss- lichen, fleischigen, pfriemlichen Säule. Die weiblichen Blüten sitzen, meist in dreiblütigen Dichasien auf kurzen dicken Stielen; sie sind doppelt so lang als die männlichen, weiss oder ‚gelblich, glockig, getrenntblättrig. Die Kelchblätter sind verwachsen, der Kelch spitz fünf- zähnig mit weit ausgeschweiftem Rande; die längsnervigen, netzadrigen, dicklichen Blumen- blätter werden 5—6 em lang und etwa 1—1,5 cm breit, länglich-lanzettlich, an der Spitze zurückgebogen und links oder rechts gedreht; in der Knospenlage sind sie rechts oder lin!.s 33 84 deckend und spiralig gestellt; die Knospe ist eiförmig stumpf. Der Fruchtknoten ist ober- ständig, 2,5—3 cm lang und etwa 1,5 cm dick, grünlich, eiförmig, oben zugespitzt und besteht aus fünf kelchgegenständigen Fruchtblättern; an der Spitze läuft er in fünf keil- förmige zusammengedrückte, am Rande wiederholt zweigablige, zitronengelbe, beinahe sitzende abstehende Narben aus. Die weibliche Blüte enthält keine Staubblattreste; die, meist den weiblichen ähnliche, aber sehr veränderliche Zwitterblüte zeigt 5—10 Staubblätter, die zwar weniger entwickelt sind, aber doch weibliche Exemplare befruchten können (s. u.) Der Fruchtknoten ist einfächrig und trägt an fünf hervorspringenden Parietalplacenten eine grosse, Anzahl anatroper Samenknospen. Die Placenten wechseln mit den Narbenlappen ab, welche bei weiterer Fruchtentwickelung abfallen. Die Samenknospen sind in mehreren Längsreihen angeordnet; der von zwei Integumenten umgebene Knospenkern ist zylindrisch länglich. Zur Blütezeit verdickt sich der Nabelstrang derart, dass der Pollenschlauch zur Keimöffnung hin gedrängt wird. — Die Frucht ist eine fleischige, vielgestaltige, innen mit Fruchtmus erfüllte Beere, melonenähnlich, etwa 20—30 cm lang und halb so breit, oft nach den Enden ver- schmälert; die Aussenseite ist etwas glänzend und intensiv dottergelb, das Innere etwas heller, mit einem Stich ins rötliche; unreife Früchte sind lauchgrün. Da der Baum oft an der Spitze noch blüht, während er unten reife Früchte trägt, so sind die letzteren an dem- selben Baume in allen Entwickelungsstadien vorhanden. Unreife Früchte enthalten, wie alle übrigen Teile der Pflanze, reichlich Milchsaft; reife Früchte, die bis 7 kg schwer werden, sind milchsaftfrei, haben wenig angenehmen Geruch, aber grossen Wohlgeschmack. — In dem Fruchtmus liegen die zahlreichen, schwarzen Samen; ihre Schale ist lederartig, glänzend, runzelig, von einer saftigen Hülle und einer glasigen Membran umgeben; sie besitzen einen etwas scharfen, kressenartigen Geschmack. Der axile Embryo hat ein zylindrisches Würzelchen und blattartige, eilängliche, am Grunde handnervige Kotyledonen und wird von dem fleischigen Nährgewebe allseitig umschlossen. Formen. Nach dem Auftreten und der Form der Zwitterblüten unterscheidet Graf zu Solms folgende Formen: a. var. Forbesii Solms. Zwitterblüten an männlichen Rispen, am Gipfel der Dichasien letzter Ordnung, kurz gestielt, den weiblichen Blüten ähnlich. Knospe unten verbreitert, nach oben in eine stumpfe Spitze zulaufend; Kronenblätter am Grunde am breitesten und hier in eine kurze, glocken- oder ee Röhre verwachsen, auf deren Rande die Staubblätter inseriert sind. Staubblätter fünf, Kelchgegenständig, mit den Filamenten, welche die Länge des Fruchtknotens erreichen, den Vertiefungen desselben anliegend. Fruchtknoten oval, abgestumpft, fünfriefig, mit krongegenständigen Fruchtblättern und unregelmässig geteilten, aufrechten Narbenzipfeln. (Die Fruchtblätter sind hier dem inneren Staubblatt- kreise homolog und schliessen bisweilen noch ein fünffächriges kelchgegenständiges Frucht- knotenrudiment ein). Niederländisch Indien, Süd- und Ostasien. ß. var. Correae Solms. Zwitterblüten an männlichen Rispen, Blumenkrone derselben von der Grösse der weiblichen Blüte, verwachsenblättrig. Röhre so lang als der Saum, weit zylindrisch, etwas bauchig, mit zehn Staubblättern am Schlunde, von denen die fünf kelchgegenständigen, wie in der männlichen Blüte, gestielt, die fünf krongegenständigen fast sitzend sind, aber nur sehr kleine Antheren haben. Fruchtknoten walzen- bis keulenförmig, länger als die Röhre, ohne deutlich getrennte Fruchtblätter, auf dem Querschnitt aber ein- fächrig erscheinend und die fünf Fruchtblätter, wie bei der weiblichen Blüte, kelchgegen- ständig zeigend, entsprechend dem Vorhandensein zweier Staubblattkreise. Narben aus- gebreitet, reicher verzweigt. Brasilien. y. var. Ernstii Solms. Zwitterblüten von der Gestalt der var. Correae, aber am weiblichen Blütenstand auftretend. Venezuela. Die Früchte der Zwitterblüten sind im allgemeinen kleiner (gänseeigross), weniger lebhaft gefärbt und weniger angenehm schmeckend, als die der weiblichen Blüten. Sie hängen an sehr langen schlanken Fäden am es des llsn oder weiblichen Baumes herab. Vorkommen. Als Heimat des Baumes wird gewöhnlich die Osthälfte von Amerika von Brasilien (30° s.) bis Florida (30° n.) angenommen, und da es heute in fast allen tropischen Ländern gefunden wird, so glaubt man, dass er dorthin verpflanzt sei (Graf zu Solms- Laubach). Indessen hat Oostersee 1888 nachgewiesen, dass der Melonenbaum bereits lange vor der Entdeckung Amerikas, sogar schon vor 906 n. Chr. in Java und Ostindien bekannt gewesen ist. In Ostasien gilt er seit den ältesten Zeiten als ganz bekannte Pflanze, die man als etwas Alltägliches zu erwähnen nicht für nötig findet. Es scheint, dass also auch Asien als ein Vaterland des Baumes angesehen werden muss. Im übrigen ist wohl kaum ein tropisches Land zu finden, in dem der Melonenbaum heute nicht vorkommt, was durch die Widerstandsfähigkeit seiner Samen und sein schnelles Wachstum einerseits , andererseits durch seinen mannigfachen Nutzen und den Wohlgeschmack seiner Früchte leicht erklärlich ist. Blütezeit. Der Baum trägt das ganze Jahr hindurch Blüten und Früchte. Name und Geschichtliches. Der deutsche Name und dessen französische Übersetzung arbre a melons erklären sich durch die Form der Früchte; Papaya kommt von der brasi- lianischen Bezeichnung des Baumes — Papai, nach Pedro N. Arata von dem karaibischen „Mabai“. Andere Bezeichnungen sind in Brasilien mamao, mamoeiro, und in Paraguay Mamon — Milchbaum. Das erste Exemplar in Europa befand sich 1651 im Garten des neapol- tanischen Arztes Dr. Marius Schipanus, wahrscheinlich aus Samen von Bagdad, und durch den Reisenden Petrus de Valle eingeführt; ein anderes wuchs 1690 im botanischen Garten von Hampon Court; die erste Abbildung erschien in Rom von Gilli und Xuarez 1738, der viele andere folgten, so von Griffth Hughes in Natural History of Barbados 1750, von Brown in Civite and Natural History of Jamaica 1756, p.160. — Die medizinischen Eigenschaften wurden zuerst von Martius in System. mat. med. veget. bras. p. 23—88 beschrieben, sowie 1868 von Peckoldt. Seit 1878 wird der Milchsaft medizinisch angewandt. Anatomisches. Der ziemlich dicke Stamm des Baumes ist bemerkenswert durch seine Struktur. Auf eine holzig-faserige Rinde folgt ein Gefässbündelteil, in dessen Phloöm sich zwar holzige Bastfasern vorfinden, dessen Xylemteil aber nur sehr mässig verdickte und ver- holzte Elemente enthält, sodass von einem „Holz“ in dem üblichen Sinne nicht gesprochen werden kann. Das Innere junger Stämme bis zu etwa 10 cm Stärke ist von Parenchym- gewebe erfüllt, welches indessen bald collabiert und nur an den Knoten eine etwas resistentere Querwand zurücklässt, welche indessen auch leicht zu zerstören ist. — Primäres Rinden- parenchym wie Gefässbündelgewebe sind von anastomosierenden, gegliederten Milchsaftröhren durchzogen, welche nach E. Schmidt durch Verschmelzung entstanden sind, aber sich dann noch um fast das 180fache verlängert haben. Die in dem Milchsaft befindlichen Kerne sind sehr klein und durch das Fehlen von Kernkörperchen ausgezeichnet. Merkwürdig ist ferner, dass einzelne einem Hauptstamme angehörige Zellen ziemlich spät mit den Milchröhren auf der dem Hauptstamme zugekehrten Seite verschmelzen, doch so, dass ihre Grenze stets leicht kenntlich bleibt. Pharmaceutisch wichtig ist Suceus Carieae Papayae siecus, der eingetrocknete Milchsaft der Pflanze und das daraus hergestellte Ferment Papayotin. — Der Milchsaft des Baumes kann zwar durch Anritzen aus allen Teilen der Pflanze erhalten werden; die Ausbeute ist aber eine sehr geringe und mühselige, da der Milchsaft rasch an der Luft erstarrt und die Öffnung immer neuer Wunden notwendig macht. Man benutzt deshalb weniger den reinen Milchsaft, als den durch Auspressen der Pflanzenteile gewonnenen Saft, welcher zwar ‘erheblich weniger Papayotin (s. u.) enthält, aber leicht zu erhalten ist. Man hat zwei Sorten von Saft eine ganz besondere Aufmerksamkeit geschenkt, dem aus den unreif en Früchten und dem aus den Blättern und hat gefunden, dass der erste der an Ferment reichere ist. Der frische Milchsaft ist weiss, bitter, ohne Schärfe, von saurer Reaktion und hat ein spezifisches Gewicht von 1,023; er beträgt etwa 4,9°/, der unreifen Frucht -(Arata). An der Luft wird er sehr bald dick und trennt sich in zwei Teile, einen weissen käsigen und einen wässrig flüssigen. — Aus dem letzteren flüssigen Anteile, sowie aus der wässrigen Lösung des festen Anteils, wird durch viel Alkohol das eigentümliche, pep- tonisierende Ferment Papayotin gefällt. — Der Papayasaft ist sehr dem Verderben unter- worfen, und wird zu seiner Konservierung entweder an der Sonne eingetrocknet oder kommt, mit Chloroform, Glycerin oder Äther versetzt, in flüssiger Form nach Deutschland, wo er ‘weiter verarbeitet wird. Das letzte Präparat bleibt in den Laboratorien der Fabriken; da- x 38 34* gegen erscheinen auf dem Markte (leider unter den verschiedensten Benennungen, die oft willkürlich für einander gebraucht werden) folgende Präparate: Suceus Papayae erudus sieeus, in Jamaica durch Eintrocknen des Milchsaftes der unreifen Frucht an der Sonne gewonnen. Derselbe bildet gelbliche oder rötliche, unregelmässige Stücke, welche in Wasser löslich sind. Suceus Papayae coagulatus siceus, in Ceylon durch Verwunden der Stämme und Sammeln der koagulierten Masse gewonnen. Derselbe bildet mehr weissliche, in Wasser lösliche Stücke. Papayotin, das aus dem Milchsaft durch Alkohol gefällte Verdauungsferment. Mit Papayacin oder Papain wird bald das eine, bald das andere Präparat bezeichnet; alle drei haben qualitativ nahezu gleiche Wirkung, quantitativ eine sehr verschiedene, welche am besten nach der Menge des durch einen Teil des Präparats peptonisierten Blutfibrims gemessen wird. Diese verdauende Kraft schwankt bei den Präparaten zwischen den Verhält- nissen 1:25 und 1:200 bis 1000. — Es ist deshalb vorteilhaft, den Namen Papain unberück- sichtigt zu lassen. Bestandteile. Der Milchsaft enthält nach Peckolt in 100 Teile 4,5 Kautschuk, 2,4 Wachs, 2,9 Harze, 5,3 Papayotin, 7,1 Pektin und Asche, 2,3 Extraktivstoffe, 0,4 Äpfelsäure, 75,1 Wasser. — Der aus Blättern ausgepresste Saft enthält 0,04—0,12°/, Papayotin, der aus unreifen Früchten gepresste 0,12—0,25°/,. Aus dem Milchsaft isolierten zuerst Wurtz und Bauchut 1870 das Ferment Papayotin (von ihnen Papain genannt). Peckolt studierte 1879 das Papayotin und fand in dem Milchsaft der Früchte noch Caricafettsäure, Papayasäure, Papayaharzsäure, sowie Papayaöl. In den Blättern fand Greshoff 1889 ein Alkaloid Carpain. Leon Guignard endlich isolierte aus der Wurzel und dem Samen ein Glycosid und ein dasselbe zersetzendes Ferment. Papayotin. Zu seiner Darstellung wird der gutgemischte frische oder auf die eine oder andere Weise konservierte Saft bei sehr gelinder Wärme eingedampft und mit dem zehnfachen Volumen absoluten Alkohols gefällt. Der nach 24 Stunden gesammelte Niederschlag wird nochmals in wenig Wasser gelöst und abermals gefällt, dann auf einen Filter gesammelt und bei sehr gelinder Wärme getrocknet. Um es noch reiner zu erhalten, unterwirft man es der Dialyse, wobei das Papayotin auf den Dialysator bleibt. Papayotin bildet ein weisses, lockeres Pulver von adstringierendem Geschmack, in Wasser zu einer schäumenden Flüssigkeit löslich, welche durch Alkohol gefällt wird. — Es enthält 10,6°/, Stickstoff und charakterisiert sich durch folgende Reaktionen: 1. Salpetersäure (1,153) fällt es, aber löst es nicht wieder. 2. Salzsäure (1,124) fällt es und löst es wieder, ebenso Metaphosphorsäure, 3. Phosphorsäure und Essigsäure fällen es nicht. 4. Bleiessig fällt und löst es wieder. 5. Bleizucker, Platinchlorid, Tannin geben Niederschläge. Im übrigen verhält es sich dem Pepsin sehr ähnlich. Mit gekochtem und geriebenem Eiweiss oder mit feuchtem, frischem Blutfibrin giebt es bei 40—50° vier Stunden digeriert, eine filtrierbare Auflösung, in der die Eiweisssubstanzen peptonisiert enthalten sind. Die peptonisierende Wirkung des Papayotins findet in neutraler oder schwach alkalischer Lösung statt. Sehr wenig Salzsäure befördert die Wirkung nicht, ohne sie zu hindern; mehr Salz- säure verlangsamt dieselbe; viel Salzsäure hebt dieselbe auf, wegen Fällung des Papayotins. Geringe Mengen Karbolsäure beeinträchtigen die Wirkung nicht; gelindes Erwärmen bis 50° erhöht dieselbe. — Die Identität des Papayotins ergiebt sich aus folgender Probe: 0,2 8 des Pulvers, in 4 ccm Wasser gelöst, werden mit 1 ccm officineller Salpetersäure versetzt. Das nach einer Stunde erhaltene Filtrat darf mit dem doppelten Volumen Wasser ‘ verdünnt, durch Tanninlösung (20 = 1) höchstens opalisierend getrübt werden. Das Pulver muss in Wasser leicht und vollständig löslich sein. — Zur Prüfung seines Wertes schreiben die „Deutschen Arzneimittel, Berlin 1891* vor: 0,1 g Papayotin in 100 & Wasser gelöst, soll, naar die Flüssigkeit mit Natriumkarbonatlösung schwach alkalisch gemacht ist, bei 30 bis 40° 20 g frisches, schwach ausgepresstes Blutfibrin innerhalb vier Stunden then — Ob der Milchsaft ein Saponin enthält, ist noch zweifelhaft; Greshoff konnte ein solches nicht isolieren. — Carpain C“H®NO? (van Rijn) wurde 1889 von Greshoff meistin den Blättern, in sehr geringer Menge in Stamm, Rinde, Holz, Wurzel und Früchten gefunden. (Name aus Carica Papaya). Es bildet gut krystallisierende Blättchen ‚ die bei 121° (corr.) schmelzen, in höherer Temperatur unter teilweiser Zersetzung sublimieren. Sie sind unlöslich in Wasser, löslich in 574 T. Alkohol von 95°/,, in 33 T. Äther und 9 T. absolutem Alkohol, in jedem Verhältnis in Chloroform. Ihre spezifische Drehung beträgt «D = 4 21° 55‘. Die allgemeinen | Alkaloidenagentien fällen die Lösung, besonders empfindlich ist Kaliumquecksilberjodid. Kon- zentrierte Säuren lösen es ohne Färbung; Kaliumdichromat in Schwefelsäure wird reduziert, Kaliumpermanganat nur sehr langsam. Fehlingsche Lösung wird in der Kälte violettblau, in der Hitze rotviolett, ohne reduziert zu werden. — Greshoff erhielt aus javanischen trockenen Blättern 0,07 bis 0,25%,, van Rijn in Holland aus javanischen Blättern 0,075°/,, Nagelvoot in Detroit aus nordamerikanischen Blättern 0,25°],. Das von L. Guignard in der Wurzel und dem Samen gefundene Ferment ähnelt dem Myrosin, das @lyeosid dagegen dem Kaliummyronat. Aus der Einwirkung beider aufeinander entstehen allylhaltige Destillate, sowie der Rettiggeschmack der Wurzel und der Kressen- geschmack der Samen. Papayotin und Carpain sind ohne Einfluss. — Das Ferment ist auf einzelne Zellen beschränkt; im Samen befindet es sich in den äusseren nicht sklerisierten Schichten des Samenteguments, das Glycosid dagegen im Nährgewebe und im Keimling. Anwendung. Sowohl die Teile der Pflanze als solche, als auch die Bestandteile der- selben, finden sich vielfach im Gebrauch und verdienen auch hinsichtlich ihrer medizinischen Eigenschaften volle Beachtung. Die Neger benutzen gegenwärtig den Stamm als Traufe zum Auffangen des Regenwassers; die Blätter dienen an Stelle der Seife zum Reinigen der Wäsche; klein gehackt und mit Kochsalz bestreut werden sie als Futter für magere Pferde benutzt, um letztere fett zu machen. Die Blattstiele geben Pfeifenrohre, das Bast wird als Bindemittel gebraucht. Die männliche Blüte dient auf den Molukken eingemacht als Kompott. (Baillon). Die Frucht dient als Nahrungsmittel; roh wird sie wegen des nicht angenehmen Geruchs von den Europäern nicht geliebt, wenngleich sie sehr er- frischend schmeckt. Indessen schreibt mir Herr Professor Dr. Schiffner-Prag; „In Indien gilt die Papaya für die gesündeste Frucht, die von Jedermann ohne Gefahr genossen werden kann; ich halte sie für eine der besten tropischen Obstsorten. Man halbiert die Frucht, entfernt die in glasiger Hülle liegenden Samen und schabt mit dem Löffel das butterweiche Fleisch zu einem Brei, den man mit Zucker und Kognak oder noch besser Rotwein verrührt. Im letzteren Zustande schmeckt der Brei etwa wie sehr gute Kirschen“. — Nach Anderen soll das Fruchtfleisch abführend wirken. — Das Fruchtmus dient als kKosmetisches Mittel zur Erzeugung einer weissen Haut. Die Samen haben einen pikanten Kressengeschmack und dienen zur Vertreibung von Eingeweidewürmern. Die umfassendste Verwendung findet der Milchsaft und das daraus erhaltene Papayotin. Von dem Milchsaft weiss man schon lange, dass er sowohl zu frisches Fleisch, als auch zu altes Fleisch mürbe macht, was man auch erreicht, wenn man das Fleisch, in Papayablätter eingehüllt, eine Nacht liegen lässt. — Ein Zufall liess auf der Insel Bourbon seine wurmtreibenden Eigenschaften erkennen; seitdem benutzt man ihn allgemein als Mittel gegen Bandwurm und Askariden. — Übrigens ist er so reich an Stickstoff, dass Vauquelin ihn mit entfärbtem Blut vergleicht. — Milch wird durch den Saft zum Gerinnen gebracht, aber allmählich das Casein wieder gelöst. Äusserlich dient er als Mittel gegen Hautausschläge, Hautllecken und Sommersprossen. — Das Papayotin zeigt die Wirkungen des Milchsafts in erhöhtem Maße. Während Lunge und Schleim- häute nicht angegriffen werden, wird frisches Muskelfleisch, besonders in schwach alkalischer fünf- prozentiger Lösung und beim Erwärmen in 1/, Stunde leicht gelöst. — Dasselbe geschieht mit dem Bandwurm und den übrigen Eingeweidewürmern, aber auch mit Croupmembranen, diphtheri- tischen Belägen und mit plastischen Exsudaten. Innerlich wirkt es die Verdauung befördernd; subcutan injiziert aber wirkt es als ein Herz und Nerven lähmendes Gift. Verwundet man die Oberhaut durch zarte Nadelstiche, so entfernt aufgetragene Papayotinlösung Tätowierungen und Die wichtigste Rolle spielt es zweifellos in der Behandlung membra- nöser Diphtherie, wo es in 5—10 prozentiger Lösung mit oder ohne Zusatz von Karbolsäure bei häufiger Pinselung die Belege löst. Bei infiltrierter Diphtherie dagegen bleibt es wirkungslos. Das Carpain endlich ist nach Dr. Oefele das einzige Ersatzmittel für Digitalis, welches bei subcutaner Applikation an Ort und Stelle weder Reizung noch Abscess verursacht. 33 34 ‚Schiesspulverflecken. — Innerlich in Tagesdosen von 0,025 & zeigt es keinen Vorzug vor anderen Digitalismitteln; subeutan jeden zweiten Tag zu 6-10 mg wirkt es jedoch in wenigen Minuten. — Es beein- flusst die Respiration und wirkt auf das Rückenmark, jedoch nicht muskarinähnlich; es ver- engt die Blutgefässe und entfärbt die Blutkörperchen. Auf die peripherischen Nerven und Muskeln ist es ohne Wirkung; es bewirkt kein Erbrechen oder Starrkrampf. Überhaupt ist es ein sehr schwaches Gift; seine letale Dosis ist sehr hoch. Präparate. Cibil’s Papayafleisehpepton soll sich durch vorzügliche Haltbarkeit und andere Vorzüge auszeichnen. — Es ist aus Muskelfleisch durch Papayotinlösung erhalten. Papainelixir ist ein Gemisch von 0,4 g Saccharin, 11,0 g Papayotin, 60 g Glycerin, 150 g Sherry, und Chloroformwasser zu 390 g. Man filtriert nach siebentägigem Stehen. Papain Reuss unterscheidet sich von Papayotin dadurch, dass es auch in saurer Flüssigkeit stark peptonisierend wirkt. Da das Ferment überdies durch Salpetersäure nicht vollständig gefällt wird, so besteht die Meinung, dass das Präparat ausser Papayotin auch Pepsin enthalte, was indessen von den Fabrikanten ohne nähere Angabe bestritten wird. Litteratur. Beschreibung und Abbildung: Carica Papaya L. — Linne& Spec. 1466 (ex part). — Wight, Dlustr. of Indian Bot. T. 106. 107. — Lindley, Bot. Regist. T. 459. Flor. medic. 107. Veget. Kingdom, 321 Fig. 221, 222. —- Hooker, Bot. Mag. T. 2898, 2899. — Rox- burgh, FI. Indie. II. 824. — Guibourt, Drogues simpl. ed. 6. IH. 268. Fig. 639. — End- licher, Enchirideon 487. — Kosteletzki, Med. pharm. Flora I. 740. — Wittmack, ü. d. Melonenbaum. — Sitzungsber. d. Ges. Naturf. Freunde Berlins 1878. 532. — Grafzu Solms- Laubach, Heimat und Ursprung des Melonenbaums, Bot. Ztg. !Leipzig 1889. In Engler & Prantl, Pflanzenfam. In Martius, Flor. Brasil. fasc. 106. p. 187. — Tschirch, Ind. Nutz- und Heilpflanzen 82. T. 46—48. — Peckolt, Zeitschr. d. Österr. Ap. V. 1879, 361. — K. Schumann, Syst. Bot. 438. — Grisebach, Brit. West-Ind. 290. — Zapaya vulgaris De Candolle in Lamk. Dict. V. 2. — Descourtilz, Antillen. I. T. 47, 48. — A.De Candolle, Prodrom. XV. (1) 414. No. 1. — Bentham & Hooker, ‚Gen. I. 809. — Lwerssen, Il. 802, — Möller, Realencyclop. VII. 637. — P. sativa Tussac, Flor. Antill. II. 45. T. 10. 11. — Rumphius,.Herb, Amboinens.,T..T.,50.1— 2. Garica, ‚Gsertner Eruers 1419.07 Day Baillon, Histoire des Plantes IV. p. 284. Fig. 332—336; p. 297. — Papaya Papaya Karsten, Flora von Deutschland I. 462. 2: Drogen und Präparate: Martius, Syst. Mat. med. bras. 23. — Peckolt, Analyses de materia medica brasileira. 1868. — Dorvault, L’Officine XII. 346. — Papayotin (Papain). Wurtz & Bouchut, Journ. Pharm. u. Chim. 1879. (4) XXX, 41. Archiv Pharm. Bd. 216, 225. — Rossbach, Phys. u. therp. Wirk. v. Papayotin und Papain. Zeitschr. klin. Med. VI. Heft 6; Arch. 1884. Bd. 224. p. 210. — Realencyclop. VII. 632. — Gehe & Co., Handels- bericht 1894. Septbr. 45 u. a. — Papaine u. Papayotin, Pharm. Ndrl. Suppl. 147. — Carpain, Greshoff, Eerste Verslag van het onderzoek naar de plantenstoffen van Nederl.-Indie 1889, — J. J. L. v. Rijn, Inaug.-Diss. Marb. 1892. — Arch. Pharm. 1893 (Bd. 231) 184. Anatomie. Karsten, Anatom. Bau des Stammes v. Carica Papaya, Ztschr. d. Österr. Ap. V. 1879. 479. — Rüger, Beiträge zur Kenntnis der Gattung. (arica. Inaug.-Dissertation Erlangen 1887, Tafelbeschreibungen: Tafel . A männlicher Baum, verkleinert. B Gipfelknospe desselben, natürliche Grösse. C Teil der männlichen Blütenrispe, natürliche Grösse. 1 männliche Blüte, aufgeschnitten, natürliche Grösse; 2 ein Blumen- kronzipfellmit Längsfalz, Rückenansicht, 1'/, vergrössert; 3 endständiges Dichasium mit der Knospe einer Zwitter- blüte der Form 4 Forbesii Solms, natürliche Grösse; 4 Geschlechtsorgane dieser Zwitterblüte 1'/,;5 Zwitterblüte der Form Correae Solms, natürliche Grösse. Tafel II. A weiblicher Baum mit zwei Seitenzweigen, verkleinert. 1 typische weibliche Blüte, natür- liche Grösse; 2 dieselbe im Querschnitt, natürliche Grösse; 3 aufgeschnittene Frucht, %/, natürliche Grösse: 4 Samen vergrössert; 5 derselbe im Längsschnitt vergrössert. — IA und IIA nach Tschirch, Indische Na und Heilpflanzen l.c. IB C 1, sowie II 1-5 nach lebendem und Spiritusmaterial, welches die Herren Prof. Dr. Schiffner in Prag, Dr. Schaer und Dr. Graf zu Solms in Strassburg uns gütigst | N zur Verfügune stellten. Bayer mach Eleralbrasiiiensising BR is“ Sarothamnus scoparius Koch. Pfriemenstrauch, Besenginster, Besenstrauch, englisch: Broom, französisch : Genet & Balais, portugiesisch : Giestera, italienisch : Scoparia. Syn. Sarothamnus scoparius Wimmer, Spartium scoparium L., Oytisus scoparius Link, @enista scoparia Sprengel, Oytisogenista 'Tournefort. Familie: Papilkionacese Endlicher. Gruppe: Lotoidese Endl. Unterfamilie: Genisteae. Gattung: Sarothamnus Wimmer. Beschreibung. Ein Strauch von 1—2 m Höhe, selten grösser, der ein Alter von acht bis zehn Jahren erreicht. Seine Wurzel ist holzig ästig, vielfaserig und weit im Boden sich ausbreitend. Der Stengel ist von unten an ästig, unten oft hartholzig und zähe, im Umfange rundlich, mit graubrauner Rinde bedeckt; die Zweige dagegen sind rutenförmig, zähe und biegsam, grün, oft scharf fünfkantig oder geflügelt. Die jüngsten Zweige sind weichhaarig, und zwar die vorjährigen, blütentragenden sperrig abstehend, die jüngeren diesjährigen, keine Blüten tragenden anliegend. Die Blätter vorjähriger Zweige sind fast sitzend, dreizählig oder einzeln, bisweilen büschelig; die Einzelblättchen meist verkehrt-eiförmig, stumpf oder aus- gerandet, und wenn mehrere vorhanden sind, meist ungleich mit viel kürzerem Mittelblatt; oberseits sind sie dunkelgrün, wenig oder nicht behaart, unterseits heller und mit dicht anliegen- den Haaren besetzt. Die einzelnen Blättchen sind höchstens 1 cm lang und 0,5 cm breit; die Internodien sind 1—2 cm lang, an jungen Zweigen länger als an blütentragenden Kurztrieben. — Die diesjährigen Triebe entspringen vorjährigen, meist beblätterten Blattachseln, sie legen sich dem Hauptzweige ziemlich dicht an und sind wechselständig mit langgestielten gedreiten Blättern besetzt. Die Nebenblätter sind sehr klein und beinahe pfriemlich, die Blattstiele schmal geflügelt, 10—15 mm lang, die Blättchen länglich lanzettlich, zugespitzt, stachelspitzig, unter sich gleich oder ungleich, etwa bis 10 mm lang und 3 mm breit. Zweige, Blattstiele und Blätter sind mit dichten Haaren bekleidet. Alle Blätter sitzen auf Blattpolstern, welche um so breiter sind, wenn neue Blüten oder Zweige aus den Blattachseln hervorbrechen. Die Blüten stehen einzeln in den Blattachseln vorjähriger Zweige; da sie auf einem 1 cm langen, mit einem bis zwei Schuppendeckblättchen besetzten Stiel sitzen, so hat der Blütenstand das Ansehen einer schlanken aufrechten beblätterten Traube. Der Kelch ist verwachsenblätterig, zweilippig, kurz, glockig, kahl; die Oberlippe hat zwei dichtgedrängte, kurze, spitze, bebartete Zähne, die Unterlippe drei; er ist grün, am Rande etwas trockenhäutig, etwa 5—6 mm lang. Die Blätter der schmetterlingsförmigen Blumenkrone sind nahezu gleich lang und zwar jedes etwa 25 mm lang gelb, oft am Grunde etwas dunkler; die Fahne ist breit-verkehrt-eiförmig, in einen sehr schmalen Nagel auslaufend und am oberen Rande etwas ausgerandet; die Flügel ebenso lang und etwa 10 mm breit, haben am Ende des kurzen Stiels ein rückwärts ge- richtetes Öhrchen. Das Schiffchen, aus zwei ähnlich gestalteten Blättern bestehend und am Kiel verwachsen, ist vorn abgerundet und mit der Spitze aufwärts gebogen, an der Unter- seite nach dem Kelche hin weisshaarig. Es umschliesst in der Jugend die Geschlechtsorgane, giebt sie aber später frei, indem es sich zurückschlägt und steif nach unten gerichtet ist, wodurch die an sich schon grosse Blüte noch verlängert wird. Die zehn Staubblätter sind in eine Röhre verwachsen; die fünf oberen und das unterste, in der Mediane stehende sind kürzer, die zweimal zwei dazwischen stehenden erheblich länger; ihre verwachsene Röhre ist schief abgeschnitten. Fäden und Röhre sind weisslich, Antheren gelblich. .Der kurz- gestielte Fruchtknoten ist so lang als die Staubblattröhre, schmallineal, an den Seiten kahl, an Bauch- und Rückennaht aber mit langen, weissen, zottigen Haaren besetzt, welche sich an dem, schliesslich 20 mm langen, oft schneckenförmig oder posthornartig gewundenen Griffel fortsetzen. Dieser Griffel ist fadenförmig dünn, verdickt sich gegen das obere, kahle Ende hin keulig und endet in eine sehr kurze, kopfige, mit weissen Papillen besetzte Narbe. — Im Fruchtknoten sitzen an der Bauchnaht eine grössere Anzahl von anatropen Samenknospen 35 in einer Reihe; die reife, grünlich braune, an den Kanten mit bräunlich weissen, langzottigen Haaren besetzte, stark zusammengedrückte, 5 em lange, 1 cm breite Hülse enthält dagegen nur acht bis zwölf länglich runde, 3 mm grosse, gelbbraune Samen, welche mit hervor- tretendem, gelben, kurzen Arillus an dem spitzen Ende versehen ist. Der Same besitzt kein Nährgewebe; das Würzelchen des Keimlings liegt an der schmalen Seite der beiden fleischigen Keimblätter. Blütezeit. Mai bis Juli. Vorkommen. Der Strauch wächst, durch ganz Deutschland und besonders das west- liche Europa verbreitet, besonders in sandreichen Gegenden, an Lehnen und Abhängen, an Sandsteinfelsen und Waldrändern; er findet sich fast nie auf Kalk, wenn er nicht etwa ‚da seine Blüten ein gutes Bienenfutter geben, angepflanzt worden ist. In sandigem Heideboden dagegen überzieht er oft weite Strecken und gereicht denselben zur Blütezeit zu schöner Zierde. Name. Sarothamnus ist zusammengesetzt aus odeos oder owgos, 6 der Besen u Jduvos, o Strauch, also Besenstrauch, scoparius von scopae, arum Besen, also: was zum Besen bez. zum Kehren dient. Spartium von oregriov, ein kleiner Strick, der ursprünglich aus orrdorov, Esparto (Stipa tenacissima L., Gramineae) gedreht war; hier wohl wegen der Zähigkeit der Zweige auf die Pflanze übertragen. Offizinell sind heute in einigen Staaten noch die Summitates Scoparüi, Cacumina Scoparii, Summitates Genistae (auch Herba Spartü scoparii), die meist blattlosen, kahlen, kantigen, zähen, biegsamen, scharf fünfkantigen, dunkelgrünen Zweigspitzen der Pflanze. Dieselben sind von widerlich bitterem Geschmack und von eigentümlichem Geruch beim Zerstossen. — An den älteren, gelblich grauen Asten, wie an den eben beschriebenen Zweigen treten die Blattnarben sehr deutlich hervor und senden nach unten zwei scharf hervortretende Riefen, die in gleicher Stärke bis zum nächst tieferen Knoten fortlaufen. Das Holz der Äste ist gelblich, ebenso das der Zweige, welche indessen einen ziemlich weiten Markzylinder zeigen. — Die nordamerikanische Pharmacopöe bereitet daraus ein Fluidextrakt, die britische ein Decoct und benutzt den frisch ausgepressten Saft der Pflanze. — Als obsoletes Volksheilmittel findet man noch die Flores Spartis scoparii oder Flores Genistae scopariade, welche beim Trocknen sich rasch verändern, ihre schöne Farbe und ihren lieblichen, den frischen Blüten eigenen Geruch verlieren; sie werden deshalb neuerdings, soweit sie überhaupt noch Anwendung finden, durch die Blüten des unten erwähnten Spartium junceum L. aus Südeuropa ersetzt, denen ein schöner Geruch und lebhafte Färbung auch nach dem Trocknen erhalten bleibt. In gleicher Weise fanden auch die Samen der Pflanze als Semen Genistae früher Verwendung. Besondere Beachtung verdient die Pflanze wegen des darin enthaltenen Alkaloids Spartein, dessen Salze in der Arzneikunde neuerdings Anwendung gefunden haben. Bestandteile. Uber dieselben ist aus früheren Zeiten wenig bekannt. Untersuchungen, ähnlich denen anderer Pflanzen, scheinen nicht gemacht worden zu sein, nur wusste man dass die Asche der Pflanze reich an Kaliumcarbonat sei; man benutzte den Abdampfrückstand des wässerigen Aschenauszugs als Sal Genistae als schwaches Abführmittel. Der Same soll reich an fettem ul sein, doch fehlen nähere Nachrichten. 1851 indessen entdeckte Stenhouse in dem Kraute wie in den Blüten des Besenginsters zwei Stoffe, das alkaloidische Sparten und den färbenden Bestandteil Scoparin. Beide werden seit 1878 von Merck in grösseren Mengen dargestellt, da man neuerdings die Versuche damit wieder aufgenommen und namentlich das Sparten in den meisten europäischen Pharmacopöen Aufnahme gefunden hat. — Spartein 0° H° N? ist eine farblose, flüchtige, dicke Flüssigkeit von stark basischem Charakter, bitterem Geschmack und stark narkotischer Wirkung. Sie ist schwerer als Wasser siedet bei 276° (Merck), wird an der Luft braun und riecht dem Anilin ähnlich. — In Wasser ist es wenig, in Alkohol, Ather und Chloroform leicht löslich ; die Lösung dreht die Polarisations- ebene nach links (@&n = 14,6°). — Man erhält das reine Alkaloid, indem man das Kraut oder das Extrakt desselben mit verdünnter Schwefelsäure auszieht und den Abdampfrückstand mit Natronlauge destilliert. Das ölige Destillat wird durch Eintragen von metallischem Natrium vom Wasser befreit, nochmals rektifiziert. Seine Salze sind beständiger, namentlich ist das Sulfat in schönen, grossen Krystallen darstellbar und an der Luft wenig veränderlich Durch Neutralisation der freien Base mit Schwefelsäure erhält man das Sparteinum sulfuricum Ci H2s NH2 SO: N (—8) H? O als farblose, geruchlose, durchscheinende Krystalle, welche sich in Wasser und Weingeist mit saurer Reaktion leicht lösen. 100 Teile des Salzes solle beim allmählichen Erhitzen auf 100° 21,3 Teile an Gewicht verlieren (Deutsche Arzneimittel) Hiernach wäre ein Salz mit 4 H?O ins Auge gefasst, eine Formel, welche auch die U. St > anführt. Die wässerige Lösung (1 —20) wird durch Gerbsäure gelblich weiss, durch Jodlösune ‚rotbraun gefällt. Kalilauge verursacht eine milchige, sich jedoch bald zu Öltrö fchen =: einigende Abscheidung von Spartein. Merkurichlorid bewirkt in der wässerigen S en: fat, lösung (1—= 10) keine Fällung; eine solche tritt erst ein auf Zusatz von Salssaune D \ ho Arzneim.) Letztere besteht aus C® H%= N? 2 HC1 2 Hg Cl?. — Das saure Sulfat > = Sr fliesslich, ebenso das Chlorhydrat. Jod- und Bromhydrat dagegen sind krystallisiert und Er ständig. Die letzteren bilden auch gut krystallisierende basische Salze. — F. Ahrens hat die Derivate des Sparteins studiert und Dihydrospartein C15 H® N, ein bei 281—284° sieden- des Ol, sowie ‚zwei Oxydationsprodukte 0 H% N? O® und C:5>H%“ N?O dargestellt, von denen das erstere eine farblose, sirupartige Flüssigkeit und starke Base, löslich in Wasser und Alkohol, unlöslich in „ther, darstellt. (8. Berl. Berichte 1. c.) — Zur Erkennung des reinen Sparteins dienen die weissen Nebel, die es mit Säuren bildet; mit einem Tropfen Schwefel- ammonium gemischt, giebt Spartein und sein Sulfat eine orangerote Färbung. — Von Anilin unterscheidet es sich durch das Ausbleiben der Isonitrilreaktion beim Erwärmen mit Kalilauge und Chloroform. — Das Scoparin C” H®% 01% 1 5H?O (Stenhouse gab ihm die unrichtige Formel C?! H® 01%) wurde von Stenhouse 1851 entdeckt, von Merck seit 1879 in grösseren Mengen erhalten und von Goldschmidt und von Hemmelmayr eingehend studiert. Das Scoparin scheidet sich aus Abkochungen der Pflanze als Gallerte ab, welche durch Lösen in angesäuertem Wasser und erneute Abscheidung gereinigt werden kann. Aus heissem Alkohol umkrystallisiert, bildet es hellgelbe, geruch- und geschmacklose Krystalle, welche in kaltem Wasser und kaltem Alkohol schwer, in heissem Alkohol leicht und ebenso in Lösungen der ätzenden und kohlensauren Alkalien, in Kalk- und Barytwasser, in Ammoniak (mit gelbgrüner Farbe), in konzentrierten Säuren und Glycerin löslich sind. Durch Kochen mit Alkohol bildet es ein schwer lösliches, isomeres Produkt; verdünnte Salzsäure giebt keine glykosidischen Spaltungsprodukte; verdünnte Schwefelsäure spaltet Wasser ab, unter Bildung von 0? H!s O8, Schmelzendes Kaliumhydrat bildet Phloroglucin und Protokatechusäure. Anwendung. Dass man die Zweige des Strauches zu Besen und groben Bürsten ver- _ arbeitet, ist bekannt und ist auf die mechanischen Eigenschaften derselben zurückzuführen. Die Knospen dienen, in Salz und Essig eingemacht, in gewissen Gegenden an Stelle der Kapern als Küchengewürz, die Blüten als Salat, geröstete Samen als Kaffeesurrogat. Die Zweige sollen in einigen Gegenden teilweise den Hopfen beim Bierbrauen ersetzen, ein Vor- gehen, welches natürlich nur ein gesundheitsschädliches Bier erzeugen kann. — Arzneiliche Anwendung fanden vor langer Zeit die Blüten als auflösendes Mittel; dieselben sind ganz ausser Anwendung gekommen, seit sie durch die wohlriechenden, schönfarbigen Blüten von Spartium junceum L. in ihrem ohnehin beschränkten Gebrauche ersetzt sind. Die Zweige und Blätter, vereint oder gesondert, galten als harntreibendes Mittel, gerieten aber auch in Ver- gessenheit, da sie meist nie allein, sondern mit einer Menge anderer Sachen gemischt, Ver- wendung fanden und man infolgedessen nicht klar war, welche Wirkung besonders ihnen zugeschrieben werden musste. Einige Pharmacopöen haben sie der Vergessenheit entrissen. — Die Samen hatte Lobel angewendet und die brechenerregende Wirkung ihrer Abkochung erkannt. Also auch hier kannte man schon vor langer Zeit die giftige Wirkung, die man bei Ulex europaea L., Oytisus Laburnum L. und anderen nahen Verwandten des Besenginsters in neuerer Zeit konstatiert hat. — Von grösserer Bedeutung ist die Pflanze erst geworden, als man die wirksamen Bestandteile derselben, Spartein und Scoparin, kennen lernte. — Das Spartein, welches sich besonders in der im Schatten gewachsenen Pflanze, und auch hier nur in Mengen von 0,0004°/, (Schmidt) vorfindet, ist ein Herzgift. Es wirkt lähmend auf das Centralnervensystem, auf das Rückenmark ‚und die Hemmungscentren des Herzens und führt in grösseren Dosen den Tod des Individuums herbei. Bei Kaninchen und kleinen Hunden genügt ein Tropfen des Alkaloids zur Herbeiführung des Todes in sieben bis zehn Minuten. Professor Germain See reguliert und stärkt die Herzthätigkeit durch Anwendung von Ol g des Sulfats; dasselbe reguliert den Rhythmus und beschleunigt ihn bei Verlangsamung und Erschlaffung; die Wirkung tritt nach einigen Stunden ein und hält drei bis vier Tage vor. Er verordnet innerlich 0,15—0,2 g des Sulfats oder subcutan 0,05—0,07 g. Voigt und Prior bestätigen die der Digitalis ähnliche Wirkung; letzterer giebt es in den genannten Dosen, wo Digitalis ohne Erfolg gegeben wird. — Das Scoparin, welchem die gelbe Farbe der Blüten zuzuschreiben ist, wirkt hauptsächlich diuretisch. Frommüller wendet es subcutan an, in Glycerin oder Ammoniak gelöst, und zwar in Dosen von 0,03—0,06 g. Der Gebrauch des letzteren Stoffes ist sehr beschränkt. Spartium junceum L. Pfriemen. Syn. Spartianthus junceus Link., Genista jumcea (Lunk.) Desfontaines, G. odorata Mönch. — Ein Strauch des südlichen Europas, besonders in der Umgegend von Triest weit verbreitet. Seine rutenförmigen Zweige sind glatt, stielrund und kahl, nur in der Jugend schwach seiden- haarig. Die gegenständigen, unten wechselständigen Blätter sind einfach, zungenförmig, in der Jugend seidenhaarig; der Kelch der einzelnen, traubenförmig gestellten, stützblattlosen Blüten ist verwachsen blätterig, nur einlippig, mit fünf kleinen, dichtgedrängten Zähnen besetzt und auf der der Axe zugekehrten Seite tief eingeschnitten.. In der Schmetterlingsblüte ist die Mitte der unten gestreiften Fahne mit einer hervorragenden Spitze versehen, die Flügel denen von Surothamnus ähnlich, der Kiel dagegen vorgezogen, scharf zugespitzt, an der Spitze, am Rande und am Grunde sammetartig, schlägt sich später von den Geschlechtsorganen weit zurück. Staubblätter einbündelig verwachsen, nach unten an Länge zunehmend, Röhre schief abgeschnitten. Griffel fadenförmig, lang, aufwärts gebogen, an der Innenseite papillös 35 und narbentragend, also nicht schneckenförmig gerollt. Hülse anfangs seidenhaarig, später kahl, ohne bärtigen Besatz auf beiden Nähten. Die medizinische Wirkung der Pflanze und ihrer Teile ist der der vorigen ähnlich; besonders sind die harntreibenden Eigenschaften der ganzen Pflanze und die brechenerregenden der Samen lange bekannt. Dagegen sind die Bestandteile der Teile der Pflanze bis jetzt nicht ermittelt, sie dürften aber mit denen von Sarothamnus scoparius Koch übereinstimmen. Litteratur. PESchESning,, und Abbildung. Wimmer, Flora von Schles. ed. 2. 148. — Grenier et Godron, Fl. d. Fr. 1. 348. — Henkel, Bot. 62. — Berg, Bot. 372. Charakterist. d.. Pil..Gen. 1.65 fig. 496. RER Hallier, Flora von Deutschland XXIL. 61. t. 2294. — Thome, Flora von Deutschland III. 275. fie. 424. — Luerssen, Med. pharm. Bot. II. 861. — Karsten, Flora von Deutschland II. 234. fig. 475. — Garcke, Flora (ed. XVII.) 128. fig. 463. — K. Schumann, syst. Bot. 600. — Engler & Prantl, Pflanzenfam. MS. 230. 232. 237. — Lowe, Flora of Madeira I. 122. — Seubert, Flor. azoric. spec. 365. — Geisler & Möller, Realencyclopädie IX. 63. — Spartium scoparium L. gen. 858, spec. 996. — Hayne, Arzneigev. IX. T. 10. COytisus scoparius Link, Enum. U. 242. — De Candolle, Prodrom. II. 154. — Endlicher, Gen. n. 6505. — Oytisus L. Sect. Sarothamnus.. Bentham & Hooker, I. 484. n. 66. — Baillon, Hast. des DI. I. 332. n..2023 Spartium junceum L. Gen. 88. — Jussieu, Gen. 353. — De Candolle, Prodromus I. 145. — Endlicher, ‘Gen. n. 6497. — Bentham & Hooker, Gen. 483. n. 63. — Bot Register t. 1974. — Bot. Magazin t. 85. — Baillon, 1. c. Il. 333. n. 201. — Link (Shdrtianihung) Enum. hort. berol. II. 225. Drogen. Hager, Praxis I. 21» — Geisler & Möller, Realencyclopädie IV. 566. — Meyer, Drogenkunde U. 170 (flores). — Flückiger & Hanbury, Pharmacogr. 170 (Herba seu Cacumina Scoparii). — Pharm. Brit. (1885) 359. — Gall. Suppl. 1895. 15. — U. St. Ph. (1894) 348. — Portug. (1876) 215. — Sparteinum sulfuricum. Hager, Praxis Il. 21. bis III. 239. — Flückiger & Hanbury, l.c. — Realencyclopädie IX. 355. — Husemann-Hilger, Pflanzen- stoffe II. 1024. — Dorvault, XII. Aufl. 539. — Pharm. Gall. Suppl. 62. — Helvetic. III. 253. — Nederl. Suppl. (1891) 225. — Roman. III. 292. — Deutsche Arzneimittel (1891) 242. n. 650. — Scoparin. Husemann-Hilger, l. c. 1026. — Merck, Pharm. Centralh. (1886) 27. 106. — Arch. Pharm. (1880) 16. 54. — Ahrens, Berl. Ber. 20, 2218 bis 24, 109. Präparate. Succus Scopariü. Pharm. Brit. 389. — Decoctum Scoparü. Brit. 135. — Extractum Scoparü. Hager, 1. c. II. 22. — Extractum Scoparü flwidum. U. St. Ph. 167. — Tinctura Scoparü. Hager, l. c. I. 22. Tafelbeschreibung: A blühender Zweig; B Fruchtzweig; C junger Ben Trieb. 1 Blüte im Längsschnitt; 2 ein Blatt des Kiels; 3 Staubblätter und Griffel; 4 Stempel; 5 Narbe; 6 reife Frucht; 7 dieselbe geöffnet; 8 a 9 Längsschnitt des Samens; 10 Querschnitt des ‚Stengels — er B, @,67 00) natürliche Grösse. 1 8, 9 ver- erössert. Nach lebenden Thüringer Exemplar Indigofera Anil L. Sichelfrüchtiger Indigo, Anilindigo, Anilpflanze, Anil mal. Tarum Kembang. Familie: Paprikonacese Endl. Gruppe: Lotoidene Endl. Unterfamilie: @enisteae. Gattung: Indigofera L. Beschreibung. Die Pflanze ist ein am Grunde holziger Halbstrauch von 1 m Höhe, selten höher; der Stengel ist grün, kantig, dicht mit Blättern besetzt, oberseits mit weit aus- gebreiteten Ästen. — Die Blätter sind wechselständig und unpaarig gefiedert. Das ganze zusammengesetzte Blatt ist 10—12 cm lang und 7 cm breit; die einzelnen Blättchen etwa 3 cm lang und 1 cm breit; das Hauptblatt, wie die Teilblättchen sind gestielt; der Stiel des ersteren ist um so kürzer je höher es steht, die Stielchen der Einzelblättchen sind etwa 2--3 mm lang. Die Blättchen stehen drei- bis siebenpaarig an der Hauptspindel, welche in das unpaare Blättchen endigt; die Blättchen sind oval länglich oder oval, ganzrandig, nicht zugespitzt, aber an der Spitze mit kurzem scharfem Stachelspitzchen versehen. Die Oberseite ist lebhaft gelbgrün und kahl, die Unterseite dunkelgraugrün, mit anliegenden, in der Mitte befestigten "Tförmigen warzigen Haaren besetzt. Die Nebenblätter sind sehr klein, pfriemlich, frei, nicht angewachsen. Die Blüten sind in blattachselständige Trauben ver- einigt, welche bis zu 5 cm lang, also erheblich kürzer als das Stützblatt werden und dreissig und mehr kleine Blütchen enthalten. Sie entwickeln sich allmählich derart, dass unten schon reife Früchte vorhanden sind, während die obersten Blütchen noch im Knospen- zustande sich befinden. Die Blütenstiele sind etwa 2 mm lang, die Blüten selbst etwa 5—6 mm. Der Kelch ist sehr klein, eiwa 1—2 mm lang, goldhaarig, fünfzähnig, etwas lippig, da die zwei unteren Kelchblätter spitzer und länger, die oberen dagegen mehr breit eiförmig und kürzer sind. Die schmetterlingsartige Blumenkrone hat eine erst dachig ge- faltete, später ausgebreitete aufgerichtete Fahne, deren Aussenseite ebenfalls weiss- und gold- haarig, und deren Innenseite hellmoosgrün ist; Flügel und Schiffchen sind so lang als die Fahne; erstere haben einen sehr zarten Nagel, sind länglich, an der Spitze abgerundet, an der nach oben gelegenen Seite des Grundes mit einem Öhrchen versehen. An der Spitze sind sie schön rosenrot, nach dem Nagel zu blasser. Das Schiffchen endlich besteht aus den zwei untersten, an der Spitze verwachsenen weissen, und von der Spitze her goldhaarigen Blättchen, welche ebenfalls vorn einen stumpfen Kiel bilden und am oberen Rande, etwa ein Drittel ihrer Länge über dem Grunde einen hohlen rückwärts gebogenen Sporn tragen. — Neun Staubblätter sind in eine lange etwas schief abgeschnittene Röhre verwachsen; das der Fahne gegenüber stehende dagegen frei. Der freie Teil der Staubfäden ist ziemlich kurz, bei den unteren länger als bei den oberen; die Staubbeutel sind weiss, herzförmig, mit breitem Bindeglied versehen, nach innen sich öffnend. Der Fruchtknoten ist ganz von der Staubfadenröhre umschlossen; er ist etwa 2,5 mm lang, stielrund, dicht mit silberweissen und gelblichen "T’Haaren besetzt und läuft in einen kahlen aufwärts gebogenen Griffel aus, welcher mit einer rundlichen, in der Mitte papillösen Narbe versehen ist. Der Fruchtknoten trägt an der (oberen) Bauchseite eine Placenta mit sieben bis zehn anatropen Samenknospen. Die Frucht ist eine fast stielrunde, etwas zusammengedrückte, sichelförmige, oben bespitzte, nicht wulstige Hülse von etwa 12 mm Länge und 2 mm Dicke, unreif gelbgrün und haarig, reif grünlich braun und kahl oder nur an den schwielig vorstehenden Nähten behaart, netznervig und bogig herabgeschlagen. Die Samen, vier bis sieben in jeder Hülse, sind etwa 2 mm lang und ebenso breit oder etwas schmaler, zylindrisch, grünlich dunkelgrau, mit 36 seitlichem Nabel. In der Hülse sind sie von falschen häutigen Scheidewänden getrennt. Sie enthalten kein Nährgewebe; der Keimling hat ein kurzes keuliges Würzelchen. Formen. De Candolle unterscheidet folgende Formen der Pflanze: a. oligophylla. Blätter mit drei bis vier Blattpaaren; Hülse bogenförmig. So auf St. Domingo und Mauritius. (Sloan. Jam. t. 176 Fig. 3. Lam. Ill. t. 626 Fig. 5); polyphylla. Blätter mit fünf bis sieben Fiederpaaren; Hülse bogenförmig; Cayenne, Martinique, St. Domingo, Java, Ostindien; To orthocarpa. Blätter mit fünf bis sieben Blattpaaren; Hülse fast gerade, zurück- gebogen. Madagascar, Ostindien. (Rumphius, Herb. amboin. 5 t. 80). ES Vorkommen. Die Pflanze ist in Südamerika einheimisch, wird aber auch dort, wie überhaupt zwischen den Wendekreisen auch auf der westlichen Halbkugel angebaut. Zur Kultur geeignet ist in diesen Breitengraden jedes Land, welches ein heisses und feuchtes Klima besitzt. Man drillt die Samen in Furchen mit 30—50 cm Distanz, und sorgt dafür, dass die Samen in dem gutbeackerten Boden nicht zu tief zu liegen kommen; dann er- scheinen die Keimpflanzen schon nach wenigen Tagen über dem Boden. Nachdem man die überschüssigen Pflänzchen entfernt hat, bedarf die Pflanze nur noch geringer Pflege und kann schon nach drei Monaten geschnitten werden. Blütezeit. Zweimal im Jahre, zur Regen- und zur Sommerszeit. Andere wichtige Indigofera-Arten sind folgende: 2) Indigofera tinetoria L. (I. indica Lam.) gemeiner Indigo. — Ein bis 2 m hoher Halbstrauch, am Grunde armsdick und holzig; Stengel oberwärts ästig; Äste zahlreich, aus- gebreitet, weisslich. Die wechselständigen Blätter haben nur vier bis fünf Fiederpaare; die Blättchen sind länglich, unterseits kaum behaart, aber bläulich grün, oberseits lebhaft gelbgrün. Die Blütentrauben sind kürzer als das Stützblatt; die Blüte in Farbe und Gestalt der vorigen ähnlich, namentlich des Abends stark duftend. Hülse stielrund, gebogen, hökerig, abwärts gerichtet, vielsamig. Samen den vorigen ähnlich. Formen. De Candolle unterscheidet folgende Varietäten: . macrocarpa: Hülsen verlängert, acht- bis zehnsamig. Heimat wahrscheinlich Ost- indien. (Sloan. jamaic. 2 t. 179. Rheede, hort. malab. 1. t. 54 Rumph. herb. amboin. 5. t. 80. — I. Sumatrana Gaertn. Fruot 2, 317 t. 148. — Lam., Ill. t. 626. brachycarpa: Hülsen kurz und dick, drei- bis viersamig. (I. Guatimala Lun.) Süd- amerika. = » Vorkommen. Die Pflanze ist in Ostindien heimisch, wird aber in allen tropischen Ländern jetzt zum Zwecke der Indigogewinnung kultiviert. Blütezeit. Die Pflanze blüht, wie die vorige, zweimal im Jahre, zur Regen- und zur Sommerszeit. 3) Indigofera argenteaL. Ägyptischer Indigo. Ein 1—2 m hoher Halbstrauch. Blätter mit ein bis zwei Fiederpaaren; Blättchen verkehrt eiförmig, stumpf, beiderseits seidenhaarig; Trauben kürzer als das Stützblatt. Hülsen weisshaarig, etwas zusammengedrückt, hökerig, hängend, zwei- bis viersamig. Agypten, Barbarei und Tunis, Ostindien kultiviert. (Syn. I. articulata Gouan., I. tinctoria Forsk, I. glauca Lam.) De Candolle, Prodr. II. 224 n. 31. 4) Indigofera disperma L. Ein Halbstrauch mit stielrunden Zweigen, vier- bis sechs- paarigen Blättern mit elliptisch-länglichen kahlen Blättchen. Die Trauben sind schlank, länger als das Stützblatt; die Hülsen stielrund, etwas höckerig, zugespitzt, zweisamig, rauh- haarig (oder kahl?). ÖOstindien. Trew: Ehret. t. 55. De Candolle, Prodrom. II. 228 n. 61. 5. Indigofera galegoides DC. s. Nachtrag. Pharmazeutisch wichtig ist Indigo, der durch Gährung des Saftes der sub 14 ge- nannten Pflanzen erhaltene Farbstoff. — Derselbe wird in den Kulturorten der Indigostaude in besonderen Faktoreien gewonnen. Hier werden die zermalmten Pflanzen in gemauerte sog. Gährungskufen fest eingestam Gährung über, welche n keit von dem Kraute Schaufeln in stete Be pft und mit Wasser übergossen. Die Masse geht in ach neun bis vierzehn Tagen beendet ist. Darauf wird die Flüssig- gesondert und in die Schlagkufen gebracht, wo sie durch kreisende wezung versetzt und mit Luft in Berührung gebracht wird. — Allmäh- lich scheidet sich dann der Indigo in tiefblauen Flocken ab. Man lässt letztere absetzen, hebt die überstehende Flüssigkeit ab und kocht den Brei mit reinem Wasser aus. Nach abermaligem Absetzenlassen und Abhebern der Flüssigkeit sammelt man den Brei auf Baum- wollenzeug und presst und trocknet ihn bei Lichtabschluss. — Der so gewonnene Indigo bildet ursprünglich Würfel oder flache Tafeln, welche meist durch einen Stempel ihre Ab- kunft erkennen lassen. Durch Verpackung sind die Stücke nicht selten mehr oder weniger zerbrochen. Sie sind tief violettblau gefärbt und besitzen einen erdigen Bruch, werden aber durch Reiben oder Schaben mehr oder weniger kupferrot oder goldig glänzend (cuwvre). Je- mehr sie diese Eigenschaft besitzen und Je leichter die Stücke sind, um so besser ist die Handels- waare. Unter dieser unterscheidet man ostindische und westindische Sorten: Ostindischer Indigo im weitesten Sinne umfasst 1. Ben Salischen Indigo, teuerste Handelssorte, in Würfeln, 2. Javanischer Indigo, dem vorigen im Werte gleich; leichteste Handelssorte, 3. geringere Sorten als Kurpah-, Madras-, Bimlipatam-, Benares-, Tirhoot-, Oude-Indigo u. a. Bengalischer Indigo kommt in Kisten von 100-150 kg über London, Javanischer auch in kleineren Verpackungen über Amsterdam und: Rotterdam in den Handel. Westindischer Indigo kommt von San Salvador über Guatemala als beste Sorte (in 3 Formen: I. Floras, II. Sobras, III. Cortes) und als geringere von Caracas und Manila, welche häufig durch Sand und Steine verfälscht sind. Der Guatemala-Indigo ist dem Bengalischen an Wert gleich und kommt in Serronen aus Büffelleder, mit 75 kg Inhalt, über Hamburg und Bremen in den Handel. Ägyptischer Indigo ist für den Grosshandel ohne Bedeutung, soll aber zu den besseren Handelssorten gehören. Geschichte des Indigos. Der Indigofarbstoff ist schon sehr lange bekannt. Man schätzt die Dauer seiner Anwendung auf mehr als zweitausend Jahre. Er kam in jenen entfernten Zeiten aus Indien und war schon dem Dioscorides (als iwdıxov Bayızov), sowie dem Plinius bekannt, wenngleich über die Herkunft nur Wenige Auskunft zu geben vermochten. Im dreizehnten Jahrhundert brachte Marco Paolo die ersten genaueren Nachrichten über die Gewinnung des Indigo nach Europa, und trotzdem, — und obgleich Garcias ab Horto im sech- zehnten Jahrhundert die Indigofera tinctoria beschrieben hatte — hielt man den Indigo bis zu Anfang des achtzehnten Jahrhunderts für ein Mineral. In der Mitte des siebzehnten Jahrhunderts führten die Holländer den Indigo aus Ostindien in Europa ein; bald gelangte er auch nach Deutschland, fand aber hier in den Schutzmassregeln für die heimische Kultur der Färberwaids, Isatis tinctoria L., (Oruciferae) ein grosses Hindernis seiner Verbreitung, welches ihm indessen auf die Dauer nicht widerstehen konnte, sodass heute, trotz anderer Rivalen auf dem Gebiete der Farbstoffe, er nicht nur die Waidkultur so gut wie vernichtet hat, sondern auch dass er selbst durch die besten Erzeugnisse der Theerfarbenindustrie nicht verdrängt werden kann ; — im Gegenteil der Anbau in Ost- und Westindien ist in stetem Wachsen begriffen ; in Bengalen waren im Jahre 1895 eine Million Acres mit Indigopflanzen besetzt; die Erträge wurden von 2760 grossen und 6030 kleinen Fabriken und Faktoreien verarbeitet. Der Export an Indigo aus Ostindien betrug 1891/92 125327 cwt (445,36 kg) im Werte von 32140746 Rup.; dagegen 1893/94 131399 cwt im Werte von 41821281 Rup. Davon gelangten nach Deutsch- land 12572 cewt für 4752049 Rup. (1 Rup. — ungef. 1 M). Dem Indigo verwandte Farb- stoffe gewinnt man ausserdem auch noch aus Isatis tinctoria L. (Orueiferae) in Deutschland, Baptisia tinctoria R. Br. (Papilionaceae) in Nordamerika, Polygonum tinctorium Lour. (Polygonaceae) in China und von Wrightia tinctoria R. Br. (Apocynaceae) in Ostindien, Bupatorium Gr Puhl, (Compositae) in Paragnay; die Mengen erzeugten Farbstoffs aber sind verschwindend gegenüber denen aus Indigofera-Arten. Entstehung und Bestandteile. In dem fast farblosen Safte der Indigopflanzen befindet sich das Indiean 0% H:1 NO!”, ein Glycosid, welches demselben durch Behandeln mit Alkohol entzogen und als brauner bitterer Sirup erhalten werden kann. Das Indican a. Sm Gährung oder durch Säuren in einen zuckerähnlichen Stoff, Indiggluein O°H! 6, und in _ Indigweiss 0!° H1?N°?0O®, welches durch Einwirkung von Sauerstoff Wasser und Indigblau oder Indigosin C1%H1° N?O® bildet. — Die Gährung wird, wie Alvarez 1887 gezeigt Bun, aueh einen Bazillus hervorgerufen, welcher dem Bacillus pneumoniae und Bac. rhinoscleromatis sehr ähnlich ist. Derselbe hat äusserst heftige pathogene Eigenschaften und tötet kleine Tiere, welche damit geimpft werden, wie auch die genannten Bazillen im stande sind, das Indican unter Indigobildung zu zerlegen. — Der aus dem Indican erzeugte Indigo ist kein einheit- licher Körper; er besteht der Hauptsache nach aus Indigotin oder Indigblau, enthält aber ausserdem die Stoffe Indigleim, Indigbraun und Indigrot, welche dem Indigo durch successive Behandlung mit verdünnter Schwefelsäure, verdünnter Kalilauge und Alkohol ent- zogen werden können. — Indigblau (Indigotin) C1* H!° N? O? kann dem von Leim, Braun und Rot befreiten Indigo entweder durch Sublimation oder durch Verwandlung in Indigweiss ent- zogen werden. Zu letzterem Zwecke kocht man den Indigo mit dem gleichen Gewicht Traubenzuckers, welcher in 45 Gewichtsteilen Weingeist von 75°/, gelöst und mit 1,5 Ge- wichtsteilen sehr starker Natronlauge, lässt stehen und hebt die gelbrote Lösung ab; in offener Schale der Luft ausgesetzt, oxydiert sich das gelöste Indigweiss in Indigblau, welches sich in Flocken absetzt und durch Sublimation gereinigt werden kann. — Es ist bekannt, dass das Indigblau auch synthetisch dargestellt werden kann; von den zahlreichen Methoden, die die Lehrbücher und Fachschriften der Chemie aufführen, seien erwähnt: 1) Zersetzung , der Orthonitrophenylpropiolsäure mit Kaliumhydrat und Traubenzucker; 2) Behandlung von Diisatogen mit Schwefelammonim; 3) Reduktion des Isatinchlorids; 4) Oxydation von Indol durch ozonhaltige Luft; 5) Oxydation von Indigweiss, Indoxyl oder Indoxylschwefelsäure mit Luft. Genaueres ergeben die genannten Quellen. Das Indigblau bildet ein dunkelblaues, amorphes, gerieben kupferartig glänzendes Pulver, das erhitzt in kupferroten Krystallen sublimiert. Im luftverdünnten Raume geschieht dies ohne Zersetzung, unter Bildung eines purpurroten Dampfes. — Das Pulver ist unlöslich in Wasser, verdünntem Weingeist und Äther, in verdünnten Ätzlaugen und verdünnten Säuren; mehr oder weniger löslich in Anilin, Nitrobenzol, Phenol, venetianischem Terpentin, Paraffin und fetten Ölen, besonders in der Hitze, in der Kälte dagegen sich meist krystallinisch abscheidend; in kochendem Alkohol und kochendem Chloroform löst es sich bis zur Erzeugung einer blauen Farbe. Reduzierende Sub- stanzen bilden daraus Indigweiss, Zinn- und Salzsäure Indigweiss-Zinnoxydul; verdünnte Salpeter- säure verwandelt es in Isatin, konzentrierte in Pikrinsäure, rauchende Schwefelsäure in Indig- monosulfosäure und Indigdisulfosäure. Aus den letzten erzeugt man Indigearmin, Carminum coeruleum, indem man die möglichst von Indigleim und Indigbraun befreiten Sulfosäuren aus ihren Lösungen durch Pottasche, Kalium- oder Natriumchlorid als Kalium- oder Natriumsalz fällt und die Niederschläge mit den fällenden Lösungen aussüsst und.in Teigform in den Handel bringt. Ungereinigte Sulfosäuren geben minderwertige Farbstoffe. Anwendung. In ihrer Heimat gelten die Indigofera-Arten auch als Heilmittel. Das gepulverte Kraut von Indigofera Anil L. dient als Heilmittel verschiedener Leberkrank- heiten, ferner als stärkendes Mittel bei Dyspepsie und Dysenterie, allgemeiner Erschlaffung, sowie als Fiebermittel bei chronischen Krankheiten; die Blätter werden als Reiz- und Abführ- mittel, ja sogar als Brechmittel gebraucht. — Mit der Wurzel von Indigofera tinctoria L. behandelt man Steinbeschwerden und Syphilis, die frischen Blätter benutzt man zu Umschlägen bei Kontusionen und entzündlichen Hautkrankheiten. — Die umfassendste Verwendung findet der Indigo als Farbstoff. Indem man ihn durch Kochen mit Kalk und einem Reduktionsmittel (früher Eisenvitriol, neuerdings Traubenzucker oder Stärkesirup) in Indigweiss überführt, die vereinigten Zeuge in diese Indigküpe hineinbringt und sie dann der Einwirkung der Luft aussetzt, erhält man eine so innige Vereinigung des Indigblaues mit der Faser, dass dieselbe durchaus echt gefärbt erscheint. Zudem ist die Einwirkung des Lichtes auf diesen Farbstoff eine so ungemein langsame, dass durch diese Eigenschaften der Indigo alle ähnlichen Farb- stoffe übertrifft. — In pharmazeutischem Gebrauch befindet sich Indigo-Lösung oder Indig- karminlösung in verschiedener Stärke, teils als Färbemittel, teils als Reagens auf freie Salpetersäure, freies Chlor und unterchlorige Säure, teils zur Erkennung von Kalium in der gelben Natriumflamme, an Stelle des sonst üblichen a le. (Pharm. Hung.). Die Indigo- lösung erhält man durch Behandeln von Indigopulver oder käuflichem reinem Indigotin mit rauchender Schwefelsäure und Verdünnen des Produktes mit Wasser. In diesem löst sich die Indigdisulfosäure, während die Indigmonosulfosäure als blauer Niederschlag sich absetzt. — In einigen Arzneibüchern findet sich Indigo selbst, wohl aber nur zum Gebrauch als Reagens; seine medizinische Anwendung gegen Epilepsie und innere Krankheiten gehört vergangenen Zeiten an. Die Prüfung des Indigos würde sich auf den Wassergehalt (3—8°/, bei guten Sorten), den Aschengehalt (”—10°/,) und den Färbewert zu erstrecken haben. Der letzte kann durch Darstellung des reinen Indigblaus oder durch Zerstörung desselben ermittelt werden, worüber die Lehrbücher der praktischen Chemie Auskunft geben. Nachtrag. Die Anzahl der Indigo liefernden Indigofera-Arten ist ziemlich beschränkt; die meisten Arten liefern keinen Indigo; manche werden ihrer zwar kleinen, aber schön- gefärbten Blüten wegen gebaut. Bei einigen hat man ätherisches Öl gefunden, so in der Wurzel von Indigofera aspolathroides und in den Blättern I. galegoides DC. Das letztere wird neuerdings in den Javanischen Kulturstationen bei Buitenzorg kultiviert, woselbst man auch | das ätherische Öl der Pflanze erhalten und studiert hat. 5) Indigofera galegoides DC. Ein ästiger Halbstrauch von 1—2 m Höhe mit wechsel- ständigen, unpaarig gefiederten Blättern mit acht bis neun Fiederpaaren. — Die Fiederblätt- chen sind elliptisch, mit einem Stachelspitzchen besetzt und beiderseits fein flaumig behaart, oberseits lebhaft grün, unterseits graugrün. Die Blütentrauben stehen in den Blattachseln und sind nur halb so lang als die 10—15 cm langen Stützblätter; die Blüten haben die Färbung derer von I. Anil und tinctoria L., doch ist das Schiffehen erheblich länger als Fahne und Flügel. Die Hülsen sind gestielt 7—10 cm lang, seitlich zusammengedrückt, zugespitzt, an den Nähten wulstig vorspringend, zehn- bis zwölfsamig; die Samen sind bohnenförmig ab- gerundet, mit seitlichem Nabel, in der Hülse durch breite Querbänder getrennt. — Der Strauch ist in Ceylon einheimisch, in Java angebaut. Das ätherische Öl dieser Pflanze wurde 1894 von Dr. van Romburgh in einer Menge von 0,2°/, aus dem frischen Kraut gewonnen. Herr v. Romburgh fand in den frischen Blättern eine Substanz, welche noch nicht krystallisierbar erhalten werden konnte, die aber teils durch eigene Fermentation, teils durch Behandlung mit Emulsin unter Bildung von Benzal- dehyd, Blausäure, Äthyl- und Methylalkohol zersetzt wurde. Ob dieselbe Amygdalin, Lauro- cerasin oder eine ähnliche Substanz ist, konnte noch nicht festgestellt werden. Durch Destillation mit Wasserdämpfen wurde ‘das ätherische Öl aus dem Reaktionsgemisch ab- gesondert. Wurden die Blätter vor der Destillation 24 Stunden in Wasser maceriert, war das Öl an Äthylalkohol reicher. Letzterer wurde durch die Jodoformreaktion, Methylalkohol durch die Bildung von Jodmethyl und Methyloxalat, sowie durch die Reaktion mit Nitro- trimethylmetaphenylendiamin (Schimmel & Co., Berichte, April 1896 S. 75) erkannt. Das Öl ist Helles, riecht nach bitteren Mandeln mit krautartigem Nebengeruch. Sein spezifisches Gewicht ist 1,046. — Auch in den Blättern des Guatemala-Indigos (I. tinctoria L., var. brachy- carpa DO. — I. Guatimala Lun.) finden sich neben etwas ätherischem Öl Spuren von Methyl- alkohol (Schimmel & Co. 1. c.). Litteratur. Beschreibung und Abbildung. ZIndigofera L. L. Gen. n. 889. — Jussieu, - Gen. 359. — Endlicher, Gen. n. 6530. — Bentham & Hooker, Gen. I. 499. n. 91. — Bailllon Tiist. d.sBl.-H.u277T. — Gärtner, Fruct. I. 317 t. 148. — Lamarck, Dict. II. 244. Suppl. III. 145. Il. t. 626. — Indigofera Anil L. Syst. veget. ed. XIV. 889. n. 20. Mantiss. 272. — Rumph., Herb. amboinens. V. t. 80. — Sloane, Voy. 2. t. 176. fig. 3. — Lamarck, M. t. 626. fig. 2. — Descourtilz 1. t. 17. — De Oandolle, Prodr. I. 225. — Baillon, Hist. I. 379. 381. — Engler & Prantl., Pfl. fam. II. 3. 259. 260. — Kosteletzki, Med. pharm. Flora IV. 1265. — Henkel, Bot. 65. — Berg, Bot. 376. — Luerssen, Med. Pharm. Bot. 36 i - und Heilpfl. — hiffner, Trop. Nutz- un II. 870. — Karsten, Flora von Deutschland I. 248. V. nn e. 2 ee... Exsiec. No. 11. — Geisler & Möller, Realencycl. d. Pharm. I a er Spec. 1061. Syst. veget. 1. ec. n. 20. — Lamarck, Diet. 3. P- 245. — n N ee. v. t. 80. — Trew, pl. select t. 53. 54. — De Candolle, Prodrom. I. a = ee. l.c. — Henkel l.c. 64. — Berg, Bot. 376. — Charakt. d. Pf. Gen. t. 67 fig. 909. N. 1. c. D. 870 u. 857 fig. 182. — Baillon, Hist. I. 210 fig. 160. Sole Be - = K. Schumann, syst. Bot. 386. — Realencyel. d. Pharm. V. 419. 426. — SC 5 ne B p- Kultur- und Heilpfl. Exsice. No. 60. Indigofera argentea L. Mantiss. 27. Syst. a CH —— L’Heritier, stirp. nov.t. 79. — Sloane, Voy. Jam. t. 176 fig. 3. — Descourtilz 8 t. —_ Kosteletzki 1. c. 1266. — Karsten l.c. — Bergl.c. — Henkell.c. 65. — De Candolle, Prodr. I. 224. — Realencycl. IV. 426. — Indigofera disperma I Syst. nat. 2. p 222 Trew., Ehret. t. 55. — De Candolle, Prodr. U. 228. — Kosteletzkil. c. 1266. — eo ber Indigofera galegoides. De Candolle, Prodr. II. 225. — Schiffner, Trop. Nutz- und Heilpflanzen Exsiec. No. 29. Drogen. Indigo. Hager, Praxis II. 193. — Henkel, Pharm. 579. — Wiegand, Pharm. 19 u. 379. — Berg, Bot. 286. 621. — Flückiger, Grundr. 116. — Wiesner, Roh- stoffe 661. — Dorvault, l’Officine ed. XII. 583. — Rosenthal, pl. diaphorie. 995. — Guibourt, Drogues simpl. ed. 6. III. 480. — Erdmann-Koenig (Hanausek), Waarenkunde 509. — Realencycl. IV. 419. — Apoth.-Ztg. 1894. 545. — Pharm. Ztg. 1894. 45. — Arch. Pharm. (1887) Bd. 225. 1070. — Roxburgh, Coromandel Pl. — Miquel, Nederl. Indie; ders. Sumatra. — Pharm. Dan. (1893) 192. — Brit. (1885) 476. — Suec. VII. 109. 156. Präparate. Sol. Indici. Dieterich, Man. ed. 6. 488. — Hager, Praxis II. 195. — Pharm. Austr. VII. 210. 227. — Helvet. II. 317. Hung. II. Reag. No. 65. p..671. — Nederl. Tab. II. S. 4 — Suec. 264. — U. St. Ph. 474. — Carminum coeruleum. Erdmann-Koenig 1. e. 510. — Hager 1. ec. IH. 572. — Indigblau. Hager 1. e. IM. 571. — Flückiger, Grund riss 116. Realencyclop. IV. 417. — Ungt. aromatic. Pharm. Dan. 378. Tafelbeschreibung: A Blütenzweig. B Traube mit reifen Hülsen. 1 Blüte; 2 Fahne vom Rücken aus gesehen; 3 Flügel; 4 Kiel; 5 Kelch und Geschlechtsorgane; 6 Pollen; 7 Fruchtknoten; 8 reife Samen; 9 derselbe vergrössert. A, B, 8 in natürlicher Grösse, 1—7 und 9 vergrössert. Nach einem Exemplar aus Professor V. Schiffners Trop. Kultur- und Heilpflanzen Exsice. No. 11 aus Buitenzorg (Herbar. Vogtherr). Anthriscus silvestris Hoffmann. Waldkerbel. Englisch: Wild Chervil. Französisch: Cerfeuil sauvage, Persil d’äne, Cocue. Holländisch: Boschkervel, wilde Kervel. Syn. Chaerophyllum silvestre L. . Familie: Umbellifera. Abteilung: Campylospermae Unterfamilie: Scandineae. Gattung: Anthriscus Hoffm. Beschreibung. Diese Staude hat eine ausdauernde, rübenförmige, spindelige, finger- dicke, gelbliche Wurzel mit mehreren Ästen. Aus derselben entspringt ein !/,—1!/, m hoher hohler Stengel, welcher höchstens am Grunde mit rückwärts gerichteten Haaren besetzt, sonst kahl ist. Im Querschnitt erscheint er stielrund, gefurcht und an den Knoten etwas verdickt; an der Oberfläche ist er nicht selten rot gefärbt oder gefleckt. — Die Blätter sind wechselständig, mit grösseren Scheiden versehen und zwei- bis dreifach fiederteilig mit ge- spaltenen Zipfeln. Oberseits sind sie dunkelgrün glänzend, ebenso unterseits, aber hier wenigstens auf den Hauptnerven weichborstlich behaart. — Die Wurzelblätter sind deutlich gestielt; die bis 30 cm langen Stiele sind am Grunde rot, dreikantig, hohl, oberseits rinnig; die Stengelblätter erscheinen mehr und mehr auf der hautrandigen Scheide sitzend. Das Blatt zerfällt zunächst in drei Teile erster Ordnung; von diesen sind die beiden unteren seit- lichen bis 23 cm lang und kürzer als der mittlere obere, welcher bis 35 cm lang wird. Jeder dieser drei Abschnitte zerfällt wiederum in drei oder mehr Fiederteile, welche selbst wieder fiederschnittig sind. Jeder der zahlreichen, dadurch entstehenden Zipfel ist länglich-lanzett- lich bis eiförmig, und endigt in ein kleines weisses Stachelspitzchen. Die höher stehenden Blätter nehmen sowohl an Grösse, als auch an Teilung der Blattfläche rasch ab. — Der Stengel verzweigt sich nach oben meist zweigabelig wirtelig. In der Achsel der ersten Gabel sitzt eine Enddolde; aus den Achseln der (ein bis zwei) Stützblätter entspringen meist zwei Zweige höherer Ordnung, die sich in gleichem Sinne weiter verzweigen. Jede zusammengesetzte Dolde wird nur selten von einer ein- bis zweiblättrigen Hülle gestützt; dagegen ist jedes Döldchen von einem meist fünfblättrigen Hüllchen umgeben, welches aus eiförmig länglichen, feinspitzigen, langwimprigen, weisslichen oder rötlichen zurückgeschlagenen Blättchen be- steht. Die Hauptdolde ist flach, etwa 10 cm breit, zehn- bis fünfzehnstrahlig, die Döldchen enthalten oft auch ebensoviel Blüten. Im Jugendzustand ist die Dolde hängend. Die Randblüten sind meist etwas strahlend, indem das nach aussen gelegene Blumenblatt sich stärker entwickelt als die übrigen. Die inneren Doldenblüten sind regelmässig fünfblättrig. Ein Kelch ist kaum bemerkbar; die fünf Blumenkronenblätter sind verkehrt eiförmig, kaum ausge- randet, weiss, und bleiben ziemlich lange nach erfolgter Befruchtung stehen. Die fünf mit den Kronenblättern abwechselnden weissen Staubblätter sind sehr hinfällig, ihre rundlichen, parallelen Staubbeutel sitzen auf nach innen gekrümmten Filamenten und springen nach innen in Längsspalten auf. Der Fruchtknoten ist zylindrisch, unten verschmälert, unterständig, ein wenig von der Seite her zusammengedrückt, und trägt oben als oberweibigen Diskus das breite gelbliche Griffelpolster, welches kürzer ist, als die Griffel. Am Grunde jedes Frucht- knotens, besonders aber jedes Früchtchens bemerkt man unter dem Mikroskop eine kleine Hülle von grünlichen oder weissen pfriemlichen Schüppchen. Die Frucht ist eine bis 7 mm 37 lange, 2 mm breite Doppelachäne, im reifen Zustande schwarzbraun glänzend, flaschenförmig, an der Spitze geschnäbelt und mit Griffelpolster und Griffel versehen; der Schnabel ist etwa ein Fünftel so lang, als die ganze Frucht, auf jeder Fruchthälfte deutlich fünfriefig; die Fruchtschale selbst, soweit sie den Samen umschliesst, ist unbehaart, glatt oder zerstreut knotig, die Knoten grannenlos. Die Riefen treten nicht hervor. Die Fugenfläche der beiden Früchte ist von einer tiefen Furche durchzogen, der sich der Same und sein Nährgewebe anpassen. Der Fruchtstiel ist kürzer als die Frucht; der Fruchtträger ist nur an der obersten Spitze in zwei kurze Äste gespalten. Der Same ist braun, das Nährgewebe schwärzlich; der Keimling liegt mit seinem Würzelchen dem oberen Ende des Samens zugekehrt; die Keimblätter sind lang und schmal. Formen. var. «a. genuina DC. Blätter dreifach gefiedert, Abschnitte genähert. ß. pilosula DC. Am Blattstiel und den Nerven mit rückwärts gerichteten Haaren. — . nemorosa Sprengel. Frucht knötig, Knötchen durch ein Borstchen weichstachlig. Blütezeit. Mai bis Juni; sie ist im Frühjahr die erste blühende Doldenpflanze, die Früchte reifen im Juli. Vorkommen. Die Pflanze ist ein gemeines Unkraut auf Wiesen, an Wegrändern, in Gebüschen und Gräben; die var. nemorosa ist seltener; sie findet sich u. a. in Gebüschen bei Frankfurt a/O. Anatomie. In seiner Arbeit über „Bau und Nervatur der Blattzähne“ hat Hans Virchow auch die von Anthriscus siüvestris Hoffmann besprochen. Er fand zunächst, dass die vorhandenen Haare auf die Rippen und Ränder beschränkt sind; dass im typischen Falle die Spitze der Blattzähne in einen stumpfen rötlichen Kegel ausläuft, an dessen Seite ein Haar entspringt; die Haare auf dem Rande und den Seitennerven sind klein, kegelförmig, die an den Hauptnerven länger und zahlreicher. Auf dem Querschnitt erscheint der Rand gerade und stark cuticularisiert und führt nicht selten einen Sekretgang; die Palissaden- zellen sind gross und das Merenchym locker. — Im Hauptnerv verläuft ein kräftiges kreis- rundes Gefässbündel; unterhalb desselben zeigt sich ein grosser, selten noch kleinere Sekret- gänge, welche von einem schmalen Collenchymbelege bedeckt sind. Die obere Epidermis zeigt polygonale, die untere buchtig wellige Zellen; Streifungen der Cuticula zeigen sich beiderseitig, Spaltöffnungen oben wenige, unten zahlreiche. Die Nervatur ist eine sehr ein- fache. Dünne Wurzeln von Anthriscus haben zwei primäre Holzbündel. Pharmazeutisch wichtig ist die Pflanze als Verwechselung des Schierlings Conium maculatum L., mit dem sie den Standort und in vieler Beziehung das Aussehen teilt. — Von dieser Pflanze unterscheidet sich Anthriseus silvestris Hoffm. wie folgt: 1. Stengel gerieft, unterseits steifhaarig (nicht glatt, haarlos). 2. Blätter am Rande und den Nerven, ebenso am Rande der Blattscheiden, kurz- haarig (nicht kahl). 3. Hülle fehlt, selten ein- bis zweiblättrig (nicht regelmässig drei- bis fünfblättrig, mit breiten Blättchen). 4. Hüllchen allseitwendig, fünf- bis achtblättrig (nicht einseitig ausgebildet, dreiblättrig). 5. Früchtehen flaschenförmig, geschnäbelt, glatt, ohne hervortretende Riefen, 7 mm lang (nicht rundlich, 2 mm lang, ungeschnäbelt, runzelig mit hervortretenden, gekerbten und welligen Riefen). Das Kraut besitzt wahrscheinlich keine giftigen Eigenschaften; trotzdem war es in ‚alter Zeit gebräuchlich als Herba eicutariae, und diente als Heilmittel gegen Syphilis. — Baillon berichtet, dass die Wurzeln und jungen Sprossen als Suppengemüse Verwendung finden. Bestandteile. Über dieselben ist nichts bekannt. Mit Kalilauge erhitzt, entwickelt das Kraut grosse Mengen ammoniakalischer Dämpfe, die aber nicht mäuseharnähnlich riechen. Zerrieben erinnert das Kraut im Geruch schwach an Petersilie. Als Verwechselungen des Schierlings, Conium maculatum L., können ferner vorkommen: Anthriscus Cerefolium Hoffmann. Echter Kerbel, Gartenkerbel. Englisch: Garden Chervil. Französisch: Cerfeuil. Holländisch: Tuinkervel. Dänisch: Kervel. Schwedisch: Kirfwel. Italienisch: Cerfoglio. Spanisch: | Cerifolio. Portugiesisch: Cerefolho. Syn. Scandix Cerefolium L., Chaerophyllum Oerefolium Crantz, Chaerophyllum sativum Lam. Beschreibung. Die Pfahlwurzel der Pflanze ist weisslich; der Stengel 30—100 cm hoch, nach der Spitze zu oft rötlich glänzend, oberhalb der nicht wesentlich verdickten Knoten behaart, entfernt beblättert. Die Blätter sind blassgrün, oberseits kahl, unterseits glänzend, an den Nerven zerstreut haarig, dreifach fiederteilig. Die unteren Blätter sitzen auf langen scheidig umfassenden, oberseits rinnigen Stielen ; die oberen erscheinen am Ende der Scheiden sitzend. Bei der kultivierten Pflanze sind die grundständigen Blätter 18—20 cm lang; bei der wildwachsenden nur 10—15 cm; die Abschnitte sind viel kleiner im letzteren Falle, und denen der Anthriscus vulgaris Persoon sehr ähnlich. Die Dolden sind hier nur drei- bis fünfstrahlig. Die erste Dolde in der Achsel zweier seitlicher Stiele sitzend, die später- folgenden gestiel. Die Döldchen sind meist fünfblütig, ihre Stiele bis 2,5 cm lang, weich- haarig. Eine Hülle fehlt, die Hüllchen sind nur einseitig entwickelt und dreiblättrig, die Blättchen flaumhaarig, lineallanzettlich oder lanzettlich-spitz. Die Kronenblätter sind beinahe keilförmig, einander gleich, also nicht strahlend. — Die Staubwege sind länger als das Griffel- polster. Die Frucht ist reif schwarz, lang und sehr schmal spindelförmig, kultiviert glatt, wild steifhaaris; ihr Schnabel ist ein Drittel so lang als die ganze Frucht, welche 18 bis 20 mm misst. - Form: @ trichosperma Schultes. Früchtchen steifhaarig. Blütezeit: Mai und Juni. Vorkommen: Die Pflanze ist in Südeuropa einheimisch, hat sich aber allmählich in Süddeutschland eingebürgert. Im mittleren und nördlichen Deutschland wird sie als Küchen- gewürz kultiviert und findet sich als Gartenflüchtling an Gartenzäunen, in Hecken und auf Schutthaufen; an ähnlichen Orten findet sie sich auch in der Heimat. Durch die Kultur pflegt sie helleres Laub und geringere Behaarung anzunehmen. Anwendung: Die Pflanze ist in einigen europäischen Pharmakopöen enthalten, als Herba Oerefolii oder Herba Paederotis (Port). Man pflegt den Saft des frischen Krautes den Frühlingskräutersäften zuzusetzen. Das Kraut selbst dient im frischen Zustande seines an- genehmen Aromas wegen als Küchengewürz. — Unkundige Sammler können die verwilderte Pflanze für Schierling halten; von dieser Pflanze unterscheidet sich Anthriseus Cerefolium Hoffmann sehr leicht: Zerrieben riecht das Kraut angenehm und würzig (nicht ekelhaft, nach Mäuseurin). it Die Früchte sind je nach dem Reifezustand bis 13 mm lang, schmal, mehr oder weniger schwärzlich, lang geschnäbelt, kahl oder borstig haarig (nicht 2 mm lang, uneben, mit welligen, gekerbten Riefen). DD & . Blütendolden ohne Hüllen (nicht mit drei bis fünf breitblütigen kleinen Hüllen). 37 Anthriscus vulgaris Persoon. Ä Klettenkerbel. Syn. Scandix Anthriscus L., Caucalis Scandie Scopoli, Torilis Anthriscus Gaertner (nicht Gmelin), Torilis scandicina Gmelin, Anthriscus Caucalis Marschall von Bieber- stein, Anthriscus Anthriscus Karsten. — Die Pflanze unterscheidet sich von der vorigen durch die kurze Lebensdauer, durch die starke rückwärts gerichtete Behaarung der Blätter und vor allem durch die eiförmige, kurzgeschnäbelte, dicht mit weissen hakenförmig gebogenen Haaren besetzte, 5 mm lange, länglich eiförmige Frucht. Die Pflanze blüht im Mai und Juni, die Früchte reifen im Juli, worauf die Stengel bald absterben. Sie wächst an Mauern, Zäunen, an Dorfstrassen und ähnlichen Orten, findet sich aber im allgemeinen selten. Von Conium maculatum unterscheidet sich Anthriseus vulgaris Persoon 1. durch die starke Behaarung der Scheiden, der Blattunterseite und dien Früchte; 2. durch die 5 mm langen, kurzgeschnäbelten, dicht mit hakenförmigen Haaren be- setzten Früchte. 3. durch kleine wenigstrahlige Blütendolden, welche keine Hüllen haben. | Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Anthriscus. Hoffmann, Umbell. 38. — Koch, Umbell. 131. — De Candolle, Prodrom. IV. 122. — Endlicher, Gen. 4505. — Bentham & Hooker, Gen. I. 899. n. 74. — Anthriscus (Chaerophyllum) silvestris. Linne, spec. 369. — Hoffmann, Umbell. 40. 46. — Heyne, Arzneigewächse I. 33. — Nees v. Esenbeck, Pl. med. Suppl. 1. t. 4. — Kosteletzki, Med. Pharm. Flora IV. 1174. — Henkel, Bot. 03, — Berg, Botanik 345. Charakterist. 86. t. 58. fig. 448 A--O. — v. Schlechtendal-Hallier, Flora von Deutschland XXVI. 340 t. 2842. — Thome, Flora von Deutschland III. 149. — Garcke, Flora von Deutschland 268 fig. 968. — Luerssen, Med. Pharm. Bot. H. 785. — Karsten, Flora von Deutschland II. 425 fig. 591. 5. u. 593. — Baillon, Hist. d. Pl. VII. 137 fig. 151. 152. u. p. 180. — Anthriscus Cerefolium. Hoffmann, Umbell. 41. 47. t. 1. fig. 21. — De Candolle, Prodrom. IV. 223. n. 6. — Chaerophyllum. C. Crantz, fl. austral. 191. — Baillon, VII 180. u. 137 fig. 153. — Ch. sativum. Lam. Diet. 1. 684. — Scandie C. Linne, Spec. 368. — Brotero, fl. Lusit. I. 485. — Figueiredo, flor. pharm. 140. — Heyne |. c. VII. 14. — Kosteletzkil. c. IV. 1174. — Henkel. c. 103. — Berg, Botanik 247. Charac- teristik 86. t. 58. Fig. 448 P—S. — v. Schlechtendal-Hallier l.c. XXVL. 345 t. 2845. — Thome ]l.c. II. 148. t. 381. — Garcke |. ce. 269. — Luerssen]. ec. I. 785. — Karsten l. c. I. 425. fig. 591. 6. 7. — Anthriscus vulgaris Pers. v. Schlechtendal-Hallier |. c. RXVI348. 1. 2846 —— Thome I. ec, 11.148. — Karsten 1 2e. 11.2425 nz, So za 2 Luerssen II. 758. — Berg l. c. 247. Charakt. 86. t. 58 fig. 448. T. U. Drogen. Herba Oicutariae. Berg, Pharm. 197. — Realencyclopädie d. Pharm. II. 643. — Herba Cerefolü. Henkel, Pharm. 218. — Berg, Pharm. 187. — Wiegand, Pharm. 398. — Meyer, Drogenkunde II. 469. — Realencyel. I. 406. — Pharm. Gall. 46. — Port. 107. (Herb. Paederotis) — Verwechs. mit Conium maculatum: Henkel 252. — Berg 1. c. 269. — Wiegand 1. c. 215. — Flückiger, Grundriss d. Pharm. 185. — Hager, Praxis I. 943. Flückiger & Hanbury, Pharmacogr. 302. — Realencycl. Im ao | Anatomie, Hans Virchow, Arch. Pharm. Bd. 234. p. 133. — ounoheki & Gerard, Compt. rend. 1891. 18. 1020. Tafelbeschreibung: A Wurzel und unterer Teil des Stengels, B blühender Teil der Pflanze, C Stengelblatt. 1 Blüte; vergrössert; 2 Spaltfrucht; 3 ein Teilfrüchtehen von der Fugen-Seite; 4 Längsschnitt; 5 a schnitt. Nach lebenden Pflanzen aus der Flora von Gera, Reuss. Chaerophyllum bulbosum L. Knolliger Kälberkropf, Kerbelrübe, Erdkastanie. Syn. Scandix bulbosa Roth, Myrrhis bulbosa Sprengel. Familie: Umbelliferae Jussieu. Abteilung: Campylospermae Jussieu. Unterfamilie: Scandicineae Koch. Gattung: Ühaerophylium L. Beschreibung. Die Pflanze ist zweijährig. Im ersten Jahre erzeugt sie ein kleines 1 cm langes und ebenso breites umgekehrt kegliges Rhizom fast ohne Pfahlwurzel, mit nur wenigen Wurzelfasern und einem Büschel gestielter Blätter; im zweiten Jahre erreicht das Rhizom die Grösse einer Wallnuss, verlängert sich nach unten in eine kurze Pfahlwurzel und sendet einige seitliche Wurzeläste und Wurzelfasern aus. Das Rhizom ist aussen gelb- braun, innen weiss, das Holz gelblich. Nach der Fruchtreife stirbt dasselbe ab. Der Stengel wird 2 m hoch, auch höher; er ist röhrig hohl, unter den Knoten angeschwollen, feinstreifig, aber nicht gerieft, rotgefleckt, unten durch rückwärts gerichtete, grobe, am Grunde verdickte, weisse Borstenhaare rauh; die Haare nehmen oberhalb des fünften Knotens ab; dann ist der Stengel kahl, glatt und bereift, an der Spitze dichasial verzweigt. Die Blätter sind wechsel- ständig, mit langer, nicht erweiterter weisshautrandiger Scheide stengelumfassend; die Blatt- stiele sind stielrund, etwas zusammengedrückt, unten hohl, oben markig. Die fast sitzende Spreite der unteren Blätter ist vierfach, die der oberen dreifach fiederteilig. Die der unteren ist etwa 50—60 em breit und etwa 40—45 cm lang; sie zerfällt in zwei untere Seiten- und einen Mittelteil, welche alle auf ziemlich langen Stielen sitzen; jeder dieser Teile besitzt vier Fieder- paare, deren unterstes dreifach, die obersten aber nur einfach fiederteilig sind. Die Fiederteile zweiter und dritter Ordnung sind zugespitzt eiförmig, die letzten Zipfel lineal-lanzettlich grob- gezähnt oder fiederspaltig, und endigen in eine stumpfe Spitze, ohne Stachelspitzchen. Je höher ein Blatt am Stengel sitzt, um so kürzer wird die Blattfläche, um so weniger reich die Teilung und um so schmaler die Zipfel; dagegen nehmen die Zipfel selbst weniger an Länge ab, sodass die obersten Stützblätter zwei-, höchstens dreifach fiederteilig sind, aber sehr lange, schmal linealische Zipfel haben. Die Oberseite aller Blätter ist dunkelgrün und kahl, die Unterseite glänzend und etwas heller. Bei den obersten Stützblättern ist auch die Unterseite kahl, wogegen bei den eigentlichen Stengelblättern unterseits an den Nerven und Blattachsen isolierte lange weisse steif abstehende Haare, ein- oder mehrreihig, inseriert sind. Besonders an den Ausgangspunkten der Fiederteile häufen sich dieselben büschelförmig. = Die Ver- zweigung des Stengels ist dichasial in verschiedenen Ebenen, entsprechend der 2/5-Stellung der Blätter. Dem Stützblatt gegenständig verläuft der stärkere Zweig des Sympodiums, während der schwächere in der Achsel des Stützblattes entspringt. Dieser Vorgang wieder- holt sich sehr oft; nur an der äussersten Spitze ereignet es sich, dass aus zwei Stützblättern eine mittlere Dolde und zwei sich nochmals verzweigende seitliche Sprosse entspringen. Die Blüten stehen in zusammengesetzten Dolden. Die Dolde hat keine Hülle oder höchstens ein sehr schmales pfriemliches Hüllblatt. Sie ist etwa fünfzehn- bis zwanzigstrahlig, vor dem Aufblühen nickend, zur Blütezeit etwa 8 cm breit, oft fast dreieckig, eben, zur Fruchtzeit mehr zusammengezogen, trichterig. Die Döldchen haben ungefähr fünfblättrige, zuletzt zurück- geschlagene Hüllchen, deren äussere Blätter länglich-lanzettlich, spitz, kahl und weissrandig, deren innere Blättchen dagegen sehr verkürzt sind. Die zehn bis fünfzehn Blüten haben ungleich lange Stiele, undeutliche Kelche, wimperlose Kronenblätter, die bei den äusseren lüten des Döldchens ungleich und strahlend sind; demnach ist das in der Medianebene liegende nach aussen gekehrte Blatt das grösste; die seitlichen haben einen der Achse abge- ehrten grösseren Zipfel und einen der Achse zugekehrten kleineren Zipfel; die beiden inneren Blättchen haben kleine, einander gleiche Zipfel. Die fünf Staubblätter stehen a den Blumenkronenblättern, sind ausgebreitet und haben weisse eiförmige Beutel, welche in Längs- spalten nach innen aufspringen. Der unterständige Fruchtknoten ist kurz kreiselförmig mit breitem goldgelbem weit überragendem Griffelpolster gekrönt, ohne ‚hervortretende Riefen, nur senkrecht zur Mediane mit zwei seitlichen Rinnen versehen. Die beiden kurzen, auf- rechten, divergenten Griffel sind so lang als das Griffelpolster und endigen in stumpfe, etwas knopfige Narben. — Der Fruchtknoten ist zweifächerig; in jedem Fach hängt eine anatrope Samenknospe mit der Keimöffnung nach innen und nach oben. Bei der Reife zerfällt der Fruchtknoten in die zwei hängenden Teilfrüchte, die je von einem Aste des ungeteilten, nur an der Spitze zweispaltigen Trägers getragen werden. Die Doppelfrucht ist flaschenförmig, unge- schnäbelt, an der Spitze nicht verjüngt, 5—6 mm lang, 1'/, mm dick, kahl, mit nicht hervor- springenden, aber deutlich gezeichneten hellbraunen Riefen und nicht eingesenkten, dunkler gefärbten Thälchen. Das bleibende Griffelpolster ist von den stumpfen Zähnen des ver- grösserten Kelches umgeben; die Griffel sind bogig zurückgekrümmt. ‚Auf dem Querschnitt zeigt jedes Früchtchen eine etwas eingesenkte Fugenfläche, je einen Olgang zwischen den wenig hervortretenden Riefen und ein weisslich graues nierenförmiges Nährgewebe, an ‚dessen oberem Ende der kleine spitze Keimling, mit dem Würzelehen nach oben gerichtet, liegt. Blütezeit. Juni, Juli; Fruchtreife im September und Oktober. E Vorkommen. Die Pflanze wächst zwischen Gebüsch, an Flussufern, Zäunen, feuchten Ackern; sie liebt guten, nahrhaften Boden und viel Feuchtigkeit. In manchen Gegenden, z. B. in Thüringen bei Weimar, wird die Pflanze als Gemüse gebaut; weiter findet sie sich in Deutschland, Ungarn, der Schweiz, Frankreich, Schweden und Norwegen, in Russland und dem nördlichen Asien. Chaerophyllum aureum L. Goldkerbel. Syn. Myrrhis aurea Sprengel, Scandix aurea Roth. Beschreibung. Die Pflanze hat einen kurzen ausdauernden Wurzelstock mit spindel- förmiger Pfahlwurzel und einigen Nebenwurzeln. Der 60—100 cm hohe Stengel ist hohl, knotig, vielfach rotfleckig, an den untersten zwei bis drei Internodien mit rückwärts ge- richteten weissen Borstenhaaren besetzt, dann aber fast oder ganz kahl oder flaumhaarig, gestreift, aber nicht gerieft, stielrund, oberseits dichasial ästig, unter den Asten etwas ange- schwollen. Die Blätter haben lange, geriefte, weichhaarige Scheiden mit häutigen Rändern und kurzen Haarbüscheln am Ausgange der Scheide. Untere Blätter lang gestielt, obere ° blütenständige (Stützblätter) auf der Scheide sitzend. Blattfläche erst tief und vollständig dreiteilig; jeder Teil ist gestielt und zweifach fiederspaltig mit je drei Fiederpaaren und drei- teiliger Spitze. Die grundständigen Blätter haben eine Breite von 34-35 cm und eine Länge von ungefähr 30 cm. Alle Fiederteile gehen aus breit eiförmigem Grunde in eine lang aus- gezogene, mit groben Sägezähnen oder Fiederlappen dicht besetzte Spitze aus. Fiederlappen und Zähne sind unter halben rechten Winkeln nach vorwärts gerichtet und hierdurch, wie durch die langausgezogenen Spitzen der Blattzipfel gewinnt das Blatt ein höchst eigentüm- liches Aussehen. Die Blüten stehen in zusammengesetzten hüllenlosen oder höchstens mit ein oder zwei Hüllblättchen versehenen fünfzehn- bis zwanzigstrahligen Dolden. Die Döld- chen dagegen enthalten zehn bis fünfzehn Blütchen und sind von fünf- bis achtblätterigen Hüllchen gestützt, deren Blättchen länglich lanzettlich, haarspitzig, gewimpert, oft so lang oder länger als das Döldchen sind. Dolde und Döldchen sind eben; die weissen Blüten sind in der Mitte regelmässig, am Rande der Döldchen strahlend, wie bei Chaerophyllum bulbosum; die Kronenblätter sind unbehaart, die Staubblätter weiss, die aufrechten, etwas divergenten gelben Griffel so lang als das Griffelpolster. — Die jungen Dolden stehen vor dem Aufblühen aufrecht. — Die Früchte sind 5—6 mm lang, etwas kegelförmig, nach oben verschmälert, kahl mit goldgelben Riefen und dunkleren Streifen zwischen ihnen; im übrigen ist die Pflanze der vorigen, besonders aber Anthriscus silvestris sehr ähnlich, mit denen sie leicht verwechselt werden kann. Formen. Koch unterscheidet folgende Abänderungen: var. ß. glabriusculum Koch. Stengel kahl oder nur am Grunde von langen Haaren rauhhaarig. Blätter kahl, nur am Rande und rückwärts mit kurzen Haaren be- streut. (Chaerophyllum maculatum Willdenow.) var. y. glabrum Koch. Stengel und Blätter völlig kahl. (Chaerophyllum monogonum Kit.) | Blütezeit. Juni, Juli; Fruchtreife September und Oktober. Vorkommen. Die Pilanae wächst b en & S ; ; esonders auf Kalkboden und auf Schiefer, an ae = Waldwiesen, an Rainen und Wegrändern, sehr häufig im Thüringer Muschel- g , überhaupt in Mittel- und Süddeutschland; besonders in Gebirgsgegenden. Chaerophyllum temulum L. Betäubender Kälberkropf, kleiner Kälberkropf, Taumelkerbel. Syn. Chaerophyllum aureum L. (Mantiss.), Myrrhis temula Gaertner, Scandic temula Roth. Beschreibung. Die Pflanze hat eine spindelförmige gelbe ästige Pfahlwurzel von ein bis 2 Dauer. — Stengel '/,—1:m hoch, der u nach Rn oileuia. kantig, innen markig, aussen scharf borstig rauhhaarig, unter den Ästen angeschwollen. Untere Blätter gestielt, obere (Stützblätter) auf der Scheide sitzend. Scheide mässig gross und schmal weissrandig , borstig; Blattstiel fast dreikantig. Blätter dunkelgrün, unterseits heller und glänzend, kurz rauhhaarig, tief fiederteilig; wie vorige zunächst dreiteilig, jeder Teil wieder doppelt fiederspaltig. Die Fiederlappen letzter Ordnung mit stumpfen abgerundeten stachel- spitzigen Sägezähnen; Fiedern aller Ordnungen aber breit eiförmig rundlich; obere zwar kleiner, in der Form aber wenig unterschieden. Dolden ohne Hülle, sechs- bis zwölfstrahlig; Döldchen zwanzig- und mehrblütig, mit fünf- bis achtblättrigen, schliesslich zurückgeschlagenen Hüllchen 1 deren Blättchen aus breitem Grund lanzettlich, haarspitzig und gewimpert sind. Kronenblätter kahl, weiss, verkehrt herzförmig, die der randständigen Blütchen etwas ungleich. Staubfäden fünf mit weissen Beuteln, mit den Blumenblättern abwechselnd; Griffel so lang als das Griffelpolster. Frucht schmal flaschenförmig, etwa 4 mm lang, 1 mm breit, unge- schnäbelt, kahl, mit gelbbraunen Riefen und dunklem Thälchen; Riefen kaum hervortretend. Griffel an der Frucht divergent aufrecht. Blütezeit. Juni, Juli; Fruchtzeit Herbst. Vorkommen. In Zäunen, Hecken, Gebüschen, überhaupt an schattigen Orten bebauter Gegenden, in Deutschland und Mitteleuropa verbreitet. Anwendung. Die Anwendung der vorbeschriebenen Pflanzen ist eine sehr beschränkte. Die Wurzeln von Chaerophyllum bulbosum L. werden an einigen Orten als „Kerbelrübchen“ genossen. Die Pflanzen haben aber um so höheres pharmazeutisches Interesse, als sie von Kräutersammlern immer wieder mit Conium maculatum L. verwechselt und an dessen Stelle gesammelt werden. In Wahrheit, kommen hierbei nur Chaerophyllum bulbosum und aureum in Betracht, deren Blätter grosse Ähnlichkeit mit denen des Schierlings haben; wogegen Ch. temulum höchstens des gefleckten Stengels wegen für Schierling gehalten werden kann. Ob die Chaerophyllum-Arten giftig sind, ist noch nicht entschieden; Pallas erklärte 1770 Ch. temulum für giftig; und Polstorff stellte aus den Früchten von Ch. bulbosum giftiges Chaerophyllin dar; beide Angaben sind aber nicht kontrolliert worden. Jedenfalls sind die beschriebenen Arten keine ausgesprochenen Giftpflanzen und machen als solche das Schierlingskraut, dem sie beigemengt oder substituiert werden, wertlos. Sie unterscheiden sich von Conium maculatum L. in folgender Weise: Behaarung. Conium ist kahl. Chaerophyllum bulbosum ist am unteren Teil des Stengels und auf der Rückseite der Blätter, an den Nerven und Blattstielen zerstreut langhaarig. Chaerophyllum aureum: ist am Grunde des Stengels rauhhaarig, oberhalb kahl oder sehr kurzhaarig filzig, ebenso die Blätter. Ohaerophyllum temulum ist am Stengel rauh, unten langhaarig, oben kurzhaarig, ebenso die Blätter. Blätter. Conium maculatum hat auch in der Blütenregion gezähnte länglich-lanzettliche lättchen. a an hat in der Blütenregion schmal linealische beinahe fädliche Blattzipfel. Ch. aureum hat eilängliche gezähnte Blattzipfel mit lang vorgezogener Spitze, oft mit a temulum hat überall breiteiförmige, rundliche, stachelspitzige, an Nerven und Blatt- ‚stielen behaarte Zipfel. ü . Conium hat eine fünfblättrige Hülle. Bien haben eine höchstens einblättrige Hülle; oft fehlt sie ganz. Randblüten. Conium hat regelmässige Randblüten. Chaerophyllum-Arten haben ungleichblättrige Randblüten. | Conium hat kleine, beinahe kugelige Früchte, mit welligen, gekerbten Riefen. rten haben flaschenförmige, nicht geschnäbelte etwa 4 mm lange Trocknen hervortretenden geraden Riefen. Früchte. ( Thaerophyllum-A Früchte mit erst beim in Reaktion. Conium-Kraut giebt mit Kalilauge anhaltend den Geruch nach Conin (mäuseharnähnlich). Chaerophyllum aureum giebt einen aromatischen und darauf für sehr kurze mäuseharnähnlichen Geruch. ; Chaerophyllum bulbosum und temulum geben keinen Geruch. Anatomie. Unterscheidende Merkmale der Blattspitzen von ‚Chaerophyllum bulbosum, und temulum einerseits und Conium maculatum andererseits hat Hans Virchow gefunden. Die Blattspitzen von Chaerophyllum bulbosum endigen in ein Büschel von Papillen, in dessen Mitte ein einzelnes kurzes spitzes Haar sich erhebt. Der Rand führt vereinzelt grobe Sägezähne. Mittel- und Seitenrippen endigen dicht unter der Spitze in Büscheln. Auf den Nerven, sowie am Rande der Rückseite finden sich relativ wenige, aber meist sehr lange Haare, welche mit Cuticularwärzchen besetzt sind. Sekretgänge verlaufen nicht am Rande, wohl aber im Mittel- nerven. Der Mittelnerv führt ein halbkreisförmiges Gefässbündel, dessen kräftiger Siebteil sich scharf von dem Xylem abhebt. An der Unterseite des Gefässbündels verläuft ein dicker Collenchympanzer, in dem der oben erwähnte Sekretgang liegt. Die Epidermaleuticula der Unterseite ist stark gefaltet; die Oberseite ist bis auf einige Vertiefungen derselben voll- ständig glatt. — Bei ('haerophyllum temulum liegt zwar die Blattspitze frei wie bei (onium (1. c. 8. 131), auch endigen Mittel- und Seitennerven büschelig in grösserer Entfernung unter der Spitze. Doch ist die breite Form der Blattzipfel und der nicht gesägte, sondern unver- sehrte Rand derselben sehr verschieden von den entsprechenden Formen bei Conium. Rand und Nerven, zum Teil auch beide Blattflächen sind mit kurzen Kegelhaaren und mit längeren, oft gekrümmten Spiesshaaren besetzt. Letztere sind erheblich kleiner als die von Chaero- phyllum bulbosum; bei Conium fehlen sie ganz. Spaltöffnungen finden sich hier auf beiden Seiten, besonders zahlreich aber unten. Die Mittelrippe ist von derselben Beschaffenheit wie bei Ch. bulbosum, doch verläuft oft auch am Blattrande ein Sekretgang. Bestandteile. Untersuchungen über die vorstehenden Pflanzen sind nur in sehr ge- ringer Anzahl vorhanden. Polstorff hat vor fünfzig Jahren aus den zerquetschten Früchten von Chaerophyllum bulbosum L. eine flüchtige Base durch Destillation mit Natronlauge ge- wonnen, welche ein in Blättern krystallisierendes Sulfat giebt. Die Basis ist stickstoffhaltig, wird durch Gerbsäure gefällt und wirkt giftig; 0,25 g töten eine Taube. Litteratur. Beschreibung.und Abbildung. Chaerophylium. Tournefort, Inst. 314. t. 166. — Linne, Gen. n. 358. — Hoffmann, Umb. I. 33. — Koch, Umbell. 130. — De Candolle, Prodrom. IV. 224. — Endlicher, Gen. n. 4506. — Bentham & Hooker, Gen. 1.898. n. 71. — Baillon, Hist. d. Pl. VIl. 232. — Chaerophyllum bulbosum L. Linne, spec. 370. — Jacquin, flor. austr. t. 68. — Plenk, Ic. pl. med. t. 207. — Hayne, Arzneipfl. I. 32. — De Candolle, Prodrom. 225..n. 6. — Kosteletzki, Med. Pharm. Flor. IV, 1175. — Nees v. Esenb, Pl. medie., Suppl. 1. t. 5 u. 6. — Henkel, Bot. 103. — Berg, Bot. 345. Charakteristik d. Pf. Gen. t. 58 fig. 449. — v. Schlechtendal-Hallier, Flora von Deutschland XXVII. 358 t. 2851. — Thome&, Flora von Deutschland II. 151. — Luerssen, Med. Pharm. Bot. II. 785. — Zeit einen phyllum aureum. Linne, spec. 370 (Mantiss... — Jacquin, l. c.t. 64 — Kosteletzki, l. e. IV. 1176. — Hoffmann, Umbell. 2. 1. 33. t. 1. fig. 20. 22., 1. 1 B fig. 28. _ De Can dolle, Prodr. IV. 226. n. 9. — Henkel l.c. — v. Schlechtendal-Hallier Il. e. XXVI, >54. 142849, — ‚Thome.L..,e; II: 1522, Garekeil.re, 270: —Rarsten Le 1 or phyllum temulum. Linne, spec. 370. Mantiss. 356. (Ch. aureum.) — Jacquin 1. c. t. 65. — Hoffmann 1. c. 2.1.33; t. 1. fig. 20. 21. t. 1B fig. 28. — Hayne 1. c. 1. 34. — Henkel H en 1. c. a IV. 1176. — v. Schlechtendal-Hallier, XXVII. 351. % .—. Thome& III. 151.t. . — Luerssen |. c. — Garcke 270. — K fig. 592., 591. n. 10. arsten Il. 424. Drogen. Herba Chuerophylli bulbosi. Berg, Pharm. 198. 269. — axi 799. u. 943. — Realencycl. II. 643. III. 261. — Baillon, Hist. VII. 180. — REN en Flückiger, Grundriss d. Pharm. 185. Handbuch 665. — Flückiger & Hanbury Pharma- cogr. 302. — Pharm. Austr. S. 105 n. 256. Rom. 29. — Herba Chaerophylli temuli Henkel l.c. — Bergl.c. — Flückiger, Grundr. 1.c. Handbuch. c. — Flückiger & Hanbury ISe Anatomie. Hans Virchow, Arch. Pharm. 234 (1896) 134. 135. Präparate. Chaerophyllin. Polstorff, Arch. Pharm. II. ser. 18. Sr Hilger, Pflanzenstoffe II. 936. { 176. Husemann- Tafelbeschreibung: Ohaerophylium bulbosum. A blühender Zweig der Pflanze. B mittler » des Stengels und Wurzel. 1 Blüte; 2 reife Früchte; 3 Frucht im een aneelklais 1, 2, 3 vergrössert. Alles nach lebenden Pflanzen aus der Flora von Gera. C unterer Teil ‚ C natürliche Grösse, Hamamelis virginiana L. Wünschelrute, Zaubernuss, Zauberhaselnuss, Hopfenhainbuche. Snapping Hazel-nutt. Witsch hazel. Noisette de la sorciere. Familie: Hamamelidaceae Gattung: Hamamelis L. (Zrilopus Raf.) Beschreibung. Ein Baum bis zu 6 m Höhe oder ein 2—3 m hoher Strauch mit zahl- reichen braunen, in der Jugend mit braunen Sternhaaren besetzten Zweigen. — Nebenblätter vorhanden, aber sehr hinfällig, lineallanzettlich, dicht mit Büschelhaaren besetzt. Blätter wechselständig, gestielt, einfach ungeteilt, breit lanzettlich oder verkehrt eiförmig, am Grunde ungleich, die längere Hälfte öhrig verlängert und herzförmig anlaufend, die kürzere keilförmig. Spitze abgerundet oder zugespitzt. Rand mit stumpfen Zähnen buchtig, bis 12 cm lang und 9 em breit, jüngere unterseits rostfarben sternhaarig, ältere oberseits dunkelgrün, unterseits gelbgrün, kahl, glänzend. Nerven stark hervortretend; die Seitenrippen, fünf bis sechs auf jeder Blatthälfte ‚ gehen unter einem Winkel von 45° von der Mittelrippe aus und münden fast schnurgerade in je einen Blattzahn. Die Adern sind stark verzweigt und verlaufen nahezu senkrecht zu den Seitennerven und schliessen ein engeres Adernetz ein. Der Blatt- stiel ist 1—1,5 cm lang, rinnig, kahl, in der Jugend büschelhaarig. — Die kleinen goldgelben zwittrigen, vierzähligen Blüten stehen in kleinen, wenig strahligen, kurzknäuligen Rispen in den Blattachseln oft schon abgefallener Blätter; die gelbbraunen, büschelhaarigen Rispenäste sind mit mehreren kleinen schmallinealischen Deckblättchen besetzt und endigen gewöhnlich in kleine zwei- bis dreizählige Blütenknäule, die von zwei bis drei gegenständigen, nachen- förmigen, lederartigen, büschelhaarigen Hüllblättern gestützt sind. Die vier Blumenblätter sind 10 mm lang und 1 mm breit, schmallineal, zugespitzt. Kelchblätter vier, in der Knospen- lage klappig, 3 mm lang, nachenförmig, etwas ungleich, innen glatt, aussen gelbbraun, büschelhaarig. Staubblätter vier, den Kelchblättern gegenüberstehend, mit kleinen kopfigen Antheren; 2 mm lang, Staubfäden etwa viermal so lang als die gelben Beutel. Antheren zwei, mit seitlichen, nach vorn gerichteten Klappen aufspringend. Staminodien vier, je 1 mm lang, vor den Blumenblättern stehend, spatelförmig, stumpf dreilappig, nach innen gekrümmt und den Fruchtknoten teilweise bedeckend. Diskus fehlt. Fruchtknoten halboberständig, konisch, zweifächrig, aus zwei verwächsenen Fruchtblättern gebildet; in zwei schnabel- förmige, freie, zurückgekrümmte kurze Griffel auslaufend, an deren oberem Ende sich die Narben befinden. — Jedes Fruchtblatt schliesst eine anatrope Samenknospe ein. Frucht eine hellbraune, holzige rundlich-ovale, kurz zweihörnige, nussartige Kapsel, zur Hälfte von dem hellbraunen Kelche umschlossen. Sie springt in vier Klappen elastisch auf, wobei die Samen weit weggeschleudert werden. Samen glänzend schwarz mit weissem Nabel. Nährgewebe fleischig, Keimling aufrecht mit oblongen, flachen Samenlappen. Formen. Nutall unterscheidet zwei Varietäten der Pflanze: ß. macrophylla Nutt.; mit beinahe kreisrunden, herzförmigen, unterseits rauhen Blättern; ein Baum der Bergwälder von Georgia und Carolina in Nordamerika. (A. macrophylla Pursh.) y. parvifolia Nutt. mit kleinen länglich-verkehrteiförmigen, oberseits welligen, unter- seits filzigen oder rauhhaarigen gekerbten Blättern; so in Bergwäldern um Philadelphia. Blütezeit. September bis November, wenn die Blätter abfallen, oft bis Januar; Frucht- reife im August. Standort. Felsige Stellen von Kanada bis Florida, überhaupt häufig in den Vereinigten Staaten von Nordamerika, ferner in China, Japan, Indien, Afrika; bei uns in Anlagen nicht selten als Zierstrauch gezogen. Name und Geschichtliches. Hamatus — hakig, melum von w1Aov, Apfel, also Zama- melis — Hakenfrucht. „Zaubernuss“, weil in demselben Jahre der Baum schon vor dem Blühen Früchte trägt. — Die Eingeborenen wenden die Abkochung der Blätter und Rinde in vielen Krankheiten an; die Zweige dienen ihnen als Wünschelruten, um verborgene Schätze zu finden. Die Pflanze wurde 1736 durch Collinson nach Europa gebracht. Offizinell. Cortex Hamamelidis. Röhren oder schwach gebogene Stücke, bis zu 20 cm lang und 0,3 cm dick, mit silbergrauer oder weisslicher, leicht ablöslicher, schuppiger mit Lenticellen besetzter Aussenrinde. Die Innenrinde ist zimmtbraun oder bräunlich-rot und fein längsstreifig; der Querbruch ist grobfaserig und zähe, der Geschmack leicht zusammen- ziehend; ein spezifischer Geruch fehlt. Folia Hamamelidis. Breiteiförmige, am Grunde verschmälerte und oft herzförmige Blätter mit kurzer, gerundeter Spitze. Die bis 14 em Länge und bis 10 cm Breite erreichende Spreite trägt am Rande zahlreiche gerundete, ungleiche Kerben und zeigt auf jeder Blatt- hälfte ungefähr sechs in spitzem Winkel von der Mittelrippe abgehende, unter sich nahezu gleichlaufende Nebenrippen, zwischen welchen das derbe spröde Blatt .feineres Netzwerk zeigt; unterseits ist es schwach flaumhaarig oder kahl, von hellerer graubräunlicher Farbe. Der Blattstiel ist höchstens 1 cm lang, gewöhnlich flaumhaarig. Geschmack schwach zusammenziehend und bitterlich. (Deutsche Arzneimittel.) PFructus Hamamelidis. Eine 1!/, cm lange, 1 cm breite kurz zweihörnige graubraune behaarte Kapsel, welche zur Hälfte von dem vierzipfeligen pergamentartigen Kelch um- schlossen wird und zwei schwarze glänzende Samen enthält. Bestandteile. Die chemischen Bestandteile der einzelnen Teile sind noch wenig ge- kannt. In der getrockneten Rinde fand man roten Farbstoff, Gallussäure, Gerbsäure, Spuren eines Alkaloids; aus der frischen Rinde wird durch Destillation das Hazelin dargestellt, ein farbloses Ol von leichtstechendem Geruch und zusammenziehendem Geschmack. In den. Blättern fand Guy flüchtiges Ol, Zucker, verseifbares Wachs, Harz, Schleim. (Cheney.) Anwendung. Die Rinde sowohl, als die Blätter werden als Aufguss gegeben; häufiger angewandt werden die Fluidextrakte. Das Fluidextrakt aus der Rinde (Hamamelın und Hamamelidin) dient als Mittel gegen innere und äussere Blutungen und Hämorrhoidaler- scheinungen; die Rinde wirkt als stärkendes und niederschlagendes Mittel. Das Fluidextrakt der Blätter wird als Stärkungs- und adstringierendes Mittel geschätzt und wird innerlich gegen Dysenterie, Diarrhoe und innere Blutungen gebraucht, während das ätherische Ol “ betäubend und harntreibend wirken soll. Ausserlich benutzt man besonders das Dekokt oder eine Salbe, insbesondere gegen Hämorrhoidalbeschwerden. Als bestes Menstruum für die Fluidextrakte dient sechzigprozentiger Weingeist. Die ölreichen mehligen Samen sind wohl- schmeckend und dienen als Genussmittel. : Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Duh. 1. t. 114. — Schkuhr, t. 27. — Oatesb,, 3.1.2. — Guimp, t. 75. — De Candolle, Prodromus IV. 268 u. XVI. p. DI. 157. — Bentham & Hooker, Gener. plant. 1. 661 n. {. — Kosteletzki, IV. 1380. — Linne, gen. n. 169. spec. in nat. 333. — Jussieu, gen. 288. — Lamarck, Ill. t. 88 fig. 1. — Raffinesque, Med. Bot. I. t. 45. — Nuttall, gen. am. 1. 107. — Pursh, floor. bor. am. I. 116. — Torrey & Gray, Flor. N. Am. I. 597. — Engler & Prantl, Pflanzenfam. II. 2. S. 121. — Baillon, Hist. des Plantes II. 389. — Luerssen, Med. Pharm. Bot. HD. 797. — K. Schumann, Syst. Bot. 374. — Erfurt, Flora von Weimar 165. — Karsten, U. 384. — Geisler & Möller, Realencyclop. der Pharm. V. 88. Drogen. Cortex Hamamelidis. Brit. Suppl. 1890. 17. -— Gall. Suppl. (1895) 16. — Rom. (III) 45. — Folia Hamamelidis. Deutsche Arzn. M. 129. No. 320. — Brit. Suppl. 18. — Gall. Suppl. 16. — Norw. (HI) 105. — Rom. (III) 45. — U. St. Pharm. (1894) 204. — Dorvault, l’Officine (XII) 562. — Fructus Hamamelidis. Rom. (III) 45. Präparate. Zönct. Cort. Hamamelidis. Brit. Suppl. 31. — Gall. Suppl. 94. — Tinct. folior. Hamamelidis. Gall. Suppl. 94. — Extr. flwidum folior. Hamamelidis. Dtsch. Arz. M. 100 No. 254. — Brit. Suppl. 15. — Gall. Suppl. 75. — Norw. III. 92. — U. St. Pharm. (1894) 143. — Dieterichs Manuale VI. 160. — Ungt. Hamamelidis. Brit. Suppl. 8. — Dieterichs Manuale VI. — Hamamelin, amerikanische Concentration, Realenc. V. 88; III. 238. Tafelbeschreibung: A ein blühender Zweig mit Herbstbelaubung, natürl. Grösse. B ein fruchttragender Zweig mit Sommerbelaubung;, natürl. Grösse. 1 Blüte vergrössert °/,; 2 Kelehblatt mit Staubblatt vergrössert ®/,; 3 Kelch- blatt, Rückseite; 4 Geschlechtsorgane im Längsschnitt, stark vergrössert; 5 Pistill im Längsschnitt, stark ver- grössert; 6 Frucht im Längsschnitt, natürl. Grösse; 7 Samen im Längsschnitt, vergrössert; 8 Diagramm. Originalzeichnungen nach lebenden Exemplaren aus dem grossherzogl. Park in Weimar und dem botanischen Garten zu Jena. Eucalyptus globulus Labillardiere. Eukalyptus, Veilchenbaum, Fieberbaum, kugelige Schönhaube, Blaugummibaum. Engl.: Blue Gum Tree. Franz.: Gommier bleu de Tasmania, Arbre A la fi&vre, Holl: Austral- ische Koortsboom. Familie: Myriaceae Jussieu. Abteilung: Zeptospermeae Jussieu. Unterfamilie: Zuca- Iypteae Jussieu. Gattung: Eucalyptus L’Heritier. Besehreibung. Der Fieberbaum gehört zu den höchsten Bäumen der Erde; seine Höhe übersteigt 70 m; er wächst überaus schnell; in seiner Heimat 4—6 m in-jedem Jahre. Sein Holz ist weiss, sehr hart und fault wenig; die Rinde ist etwas fasrig und fällt leicht ab, wobei die glatte Innenrinde zum Vorschein kommt. Die älteren Zweige sind gelbgrau, mehr oder weniger stielrund; die jüngeren gelbgrün, scharf vierkantig, oft etwas gedreht. Die Blätter sind einfach, ungeteilt, ganzrandig, lederig, beiderseits dicht drüsig punktiert; diejenigen der jungen Triebe oberseits graugrün, unterseits fast weiss, beiderseits, wie über- haupt die jungen, nicht blühenden Triebe und Schösslinge, dicht mit weissem Reif überzogen. — Diese Blätter sind an dem viereckigen Zweige gegenständig, sitzend, horizontal gerichtet, d. h. senkrecht zum Stengel und der Medianebene des Blattes, am Grunde herzförmig, an der Spitze mehr oder weniger abgestumpft; im Umfange sind sie oval bis eiförmig; ihre Länge beträgt 10—15 cm, ihre Breite 6-10 cm. — Die Blätter des ausgewachsenen oder blühenden Baumes aber sind wechselständig, lang lanzettlich bis lang eilanzettlich, sichelförmig ge- krümmt, oben in eine lange, scharfe Spitze auslaufend, am Grunde oft ungleich, stumpf bis spitz, in den bis 5 cm langen, gelben glänzenden, oberseits rinnigen, um 90° gedrehten Blatt- stiel übergehend. — Durch die Drehung des Blattstiels wird die innere Kante der Blattsichel dem Zweige zugekehrt, sodass das Blatt in seine Mediane zu liegen kommt, wobei die Spitze jüngerer Blätter nach der Spitze des Zweiges, die älterer Blätter aber nach der Achsel des Zweiges gerichtet ist. Die Oberfläche der Blätter ist rauh, bisweilen trotzdem etwas glänzend, dicht mit Drüsen besetzt, von graugrüner Farbe, am Mittelnerv und den Rändern gelblich. Die Seitennerven sind, besonders unterseits, etwas erkennbar; von jeder Seite der Mittelrippe gehen deren ungefähr 30 aus und bilden mit derselben spitze Winkel von 20—30°; aussen münden sie in den dem Rande sehr nahe und parallel verlaufenden Randnerven, welche sich in verschiedener Entfernung unter der Spitze treffen. Die Mittel- rippe ist oberseits eingesenkt, unterseits konvex hervortretend. Diese Blätter sind bis 25 und 30 cm lang und nahe dem Grunde bis 3,5 cm breit. Am Grunde des Blattstiels bemerkt man bisweilen die Narben der. sehr hinfälligen, sehr schmalen, häutigen Brakteen, die lange vor dem Aufblühen verschwinden. — Die Blüten stehen einzeln in den Blattachseln auf etwa 8 mm langen dicken, vierkantigen, beinahe geflügelten Blütenstielen. Der letztere ist in der Medianebene des Stützblattes etwa 4 mm, senkrecht zu derselben 8 mm breit, die Kanten holzig und scharf hervortretend. Die Blütenknospe ist kreiselförmig vierkantig, dick, holzig 40 moosgrün, mit weissem Reife bedeckt. Die vier Kanten treten flügelig hervor, umschliessen mit dem oberen hervortretenden Rande, dem rudimentären Kelche, vier auf der Spitze stehende, runzelig-höckerige, dreieckige Seitenflächen. Über dem erwähnten, scharf wulstig-höckerigen undeutlich vierzähnigen Kelchrande erhebt sich, durch eine deutliche Trennungslinie ge- schieden, der Deckel der Knospe, von der Farbe und Oberflächenbeschaffenheit des unteren Teiles der Knospe, der Form nach vierkantig, abgeflacht, halbkuglig, in einen kugligen Nabel von verschiedener Gestalt endigend. — Der Unterteil der Knospe wird von Bentham als Kelchröhre, von Schauer als Hypanthium, von De Candolle als Cupula bezeichnet. Er umschliesst den Fruchtknoten und den oberständigen, die Staubgefässe tragenden Diskus; der wulstige Rand wird von Luerssen u. a. als Kelch angesprochen, während der beim Aufblühen abfallende Deckel als die verwachsene Blumenkrone (Bentham und Baillon) oder als eine sehr innige Verwachsung von Kelch und Blumenkrone (K. Schumann) an- gesehen und Calyptrocalyx genannt wird. — Bei wildwachsenden Pflanzen ist die Knospe etwa 25 mm lang, die Kelchröhre etwa 15—20 mm, der Deckel 5-6 mm. Der Durchmesser am Kelchrande beträgt etwa 20 mm. Bei kultivierten Exemplaren sind die Knospen wie auch die Blätter blühender Zweige erheblich kleiner. Hat sich der Deckel abgelöst, so erkennt man den aus der Kelchröhre hervortretenden Diskus als einen senkrechten, ungeteilten, scharfen Rand, auf dem die zahlreichen Staubblätter frei in mehreren Reihen sitzen. Die Fäden der äusseren Staubblätter sind etwa 20 mm lang, die der inneren kürzer. Alle sind zur Blütezeit -weit ausgebreitet, in der Knospe nach innen gebogen, aber über den Rand des Diskus hervorragend. Die Antheren sind verkehrteiförmig, am Rücken angeheftet, versatil, die Antherenfächer getrennt, parallel, in Längsrissen sich öffnend, mit dem Rücken gegen- einander gewandt, zwischen sich das Connectiv. — Der Fruchtknoten ist von der Kelchröhre umschlossen, so lang als diese, oben flach und mit einem fädlichen, kurzen Griffel versehen, dessen Narbe kaum verbreitert ist. In den 2—4 Fächern des Ovars befinden sich zahlreiche, horizontale, grösstenteils sterile Samenknospen in 2—4 Reihen angeordnet. Die obere Fläche des Fruchtknotens wird von 4—6 Zähnen des Diskus bedeckt. — Die Frucht ist eine in die Kelchröhre eingesenkte Kapsel; die ganze kreiselförmige Frucht ist etwa 25 mm hoch und oben ebenso breit. Die Kapsel tritt aus dem Diskus nicht hervor; der letztere legt sich mit 4—6 Zipfeln über die Kapsel und breitet sich auf dem Kelchrande als kreisrunder, breiter Wulst aus. In den 2—4 Fächern der Kapsel entwickeln sich zweierlei Samen, deren untere, meist 2--3 an Zahl, schwärzlich braun, mehr rundlich und keimfähig sind, während die oberen keilförmig, aber nicht keimfähig werden. Der Embryo ist aufrecht, die blattartigen Keim- blätter um das Würzelchen gefaltet. Ein Nährgewebe ist nicht vorhanden. Vorkommen. Der Baum hat seine Heimat im südlichsten Australien und auf Tas- manien (Van Diemensland). In Viktoria wächst er von der Apollo-Bay südwestlich von Melbourne bis zum Kap Wilson, und in kleineren Beständen bis Buffalo (F. v. Müller). Auf Tasmanien erscheint er etwa 300 km nördlich von Hobarttown und geht bis zum äussersten Süden. — Durch sein schnelles Wachstum eignet er sich vorzüglich zur Austrocknung sumpfiger Gegenden, sowie seines Ölreichtums und seiner Ausdünstung wegen zur Ozonisierung der Luft. Zu diesem Zwecke hat man ihn in der römischen Campagna, sowie in Algerien mit bestem Erfolge kultiviert; später. folgten in gleichem Sinne das südliche Spanien, Süd- frankreich und Kalifornien; auch in Bogotä& hat man Anpflanzungen gemacht, welche die er- wünschten Erfolge erzielten, während sie in Karthagena, des trockenen Klimas wegen, nicht gediehen. Geschichte. Der Baum wurde 1792 zuerst von Labillardiere beschrieben; dieser Forscher machte zuerst auf das schnelle Wachstum desselben aufmerksam. 1822 wurde er nach Europa gebracht; man erkannte hier den grossen Nutzen, den der Baum bringen konnte. Grimbert übergab der Akademie der Wissenschaften zu Paris eine Denkschrift, in der er zeigte, dass der Baum geeignet sei, sumpfige Gegenden auszutrocknen und durch seine Aus- dünstungen die Fieberluft tropischer Gegenden zu desinfizieren und zu ozonisieren. — Die Engländer machten den ersten, wohlgelungenen Versuch in der Kapkolonie; 1868 wurden die erwähnten algerischen Anpflanzungen gemacht, 1869 brachte man den Baum nach der Cam- pagna; seit 1880 kultiviert man ihn in Spanien und Südfrankreich, überall mit bestem F Erfolg für die Gesundheit der Bewohner der bepflanzten Gegenden. — a kennt man seit 1790; das ÖL ist seit 1870 im europäischen Handel. Andere Arten der Gattung Euealyptus, die in den letzten Jahren durch ihre Produkte Wert erhalten haben, sollen hier kurz skizziert werden. Die Gruppen sind nach Bentley, Flora Australiensis Band II. (= fl. Austr.) zusammengestellt; zitiert sind ferner Ferdinand von Müller, Monograph of the Eucalypts of tropical Australia, in Journal of Prociedings of the Linnean Society. 1858. (= Müller, Mon.) und Eucalyptographia, von demselben, Decade 1—4. (= Müller, Euc.); hier ist dann weitere Litteratur nachzusehen. I. Renantherae Benth. Antheren nierenförmig, breit und flach, meist alle aus- gebildet; an der Spitze zusammenhängend oder zusammenfliessend, nach unten divergent oder gespreizt. E. obliqua L’Heritier. Stringy bark tree. (Flora Australiensis 204, No. 7.) — Müller, Euca- Iyptographia 35.) Blätter der Blütenzweige abwechselnd und gestielt, oft sehr schief und ziemlich breit. Nerven nicht eng, oft sehr schief, der Mittelrippe entspringend. Frucht birn- förmig oder verkehrt-eiförmig, viel unter 1,5 em. Blütenstiele nahezu stielrund. 50—80 m hoch. Südöstliches Australien, Tasmania. E. amygdalina Labillardiere. Peppermint-tree. (Flora Australiensis S. 202 No. 4.) Dem vorigen ähnlich, aber Frucht kuglig und zugespitzt; der Rand flach, die Knospen hökerig, Blätter meist schmal, dünn, glatt, die der blühenden Zweige abwechselnd und länglich-lanzett- lich oder lineal, untere gegenständig, aber nicht verwachsen. Deckelchen konvex oder halb- kuglig, glatt oder warzig; Stammrinde meist rauh und fest. Meist kleinere Bäume in New South Wales, Viktoria und besonders in Tasmanien. E. marginata Sm. Mahogany-tree oder Bastard Mahogany (Flora Australiensis 209 No. 16). Blattnerven fein, parallel, nicht sehr enge, mehr quer verlaufend; Deckelchen so lang oder länger als die Röhre; Staubfäden gebogen, aber kaum eingeknickt in der Knospe. Frucht über 1,5 cm lang; grosser Strauch oder kleiner Baum Westaustraliens. E. piperita Sm. Peppermint-tree, Stringy-bark. (Flora Australiensis 207, No. 14). Blatt- nerven fein, nicht enge, sehr schief. Knospen eiförmig zugespitzt, Deckel so lang als Kelch- röhre. Frucht beinahe kuglig, sehr verengt an der Mündung; der Rand dünn, die Kapsel eingesunken. Hoher Baum mit fester, faseriger Rinde, Blätter oval-lanzettlich bis sehr schief- lanzettlich, selten über 3 cm lang. Blüten in achselständigen oder stengelständigen Rispen. New South Wales und Viktoria. \ II. Heterostemones. Aussere Staubblätter mit verkümmerten oder ganz ohne Antheren; die übrigen Antheren klein, kuglig oder zugespitzt; die Fächer zusammen- hängend, in Poren oder Längsrissen aufspringend; oft der Länge nach zusammenhängend. E. Leucoxylon Fr. v. Müll. Iron-bark, Black Mountain-Ash, White Gum-tree (var. minor). (Flora Australiensis 209 No. 17. — Müller, Eucalyptographia I. Decade No. 4.) Mittelgrosse oder hohe Bäume mit rauher, dunkler, eisengrauer Rinde; obere Blätter lederig, lanzettlich, oft sichelförmig, 3—16 cm lang; Blütenstiele beinahe stielrund; Blüten gross, zu 3-5 in Dolden. Ostaustralien, New South Wales, Viktoria, Südaustralien. 40 E. haemastoma Sm. Blue Gum, White Gum, Spotted Gum, Blackbutt, Mountain Ash. (Flora Australiensis 212 No.21.— Eucalyptographia II. Decade N. 3. — Monogr. 85.) (E. signata Fr. v. Müller). Grosse schlanke Bäume mit glatter, ganz oder teilweise abfallender Rinde. Blätter schief-nervig, dicklederig; Blüten in axilen Dolden und in terminaler, korymböser Rispe. Knospe nicht eckig, Deckel kürzer und stumpf. Früchte birnförmig mit breitem, flachen, braunroten Saume. Tropisches und subtropisches Australien, Queensland und New South Wales. III. Porantherae. Alle Staubblätter ausgebildet. Antheren klein und kugelig oder breiter oder länglich; die getrennten Fächer in kleinen, runden Löchern aufspringend’ seltener in Längsrissen. „Box-trees“ mit schmalen Blättern und schiefer, unregelmässiger Nervatur; das Deckelchen kurz, die Kapseln eingesunken. Bäume des östlichen tropischen Australiens. : R E. populifolia Hooker. Shining Box-tree, Poplar-Bosx-tree. (Eucalyptographia III. Decade No. 10. — Mon. 93.) Kleiner oder mittelgrosser Baum mit rundlichen, oval kreisförmigen, sehr glänzenden, lebhaft grünen Blättern, rispigen, meist terminalen Dolden; die rundlichen An- theren springen an der Spitze in Löchern auf; Früchte sehr klein, vierfächerig, halbeiförmig. Wärmere Gegenden Ostaustraliens. E. odorata Behr. Peppermint-tree, Red Gum. (Flora Australiensis 215 No. 28. — Eucalypto- graphia II. Decade No.7.) Kleiner oder mittelgrosser Baum mit grauer, rauher, bleibender Rinde; Blätter schmallanzettlich, spitz, gestielt; Seitennerven schief, meist gegabelt; Deckelchen breit konisch bis spitz-halbkuglig, etwas kürzer als die Kapsel; Antheren in porenähnliche Spalten aufspringend. Kalkhügel Südaustraliens. IV. Mierantherae. Antheren sehr klein, kuglig, breiter als lang, mit kugligen, getrennten, spaltig aufspringenden Fächern. E. siderophloia Bentham, Ironbark. (Flora Australiensis 220 No. 38. — Eucalyptographia IV. Decade' No. 8). Ein etwa 50 m hoher Baum mit gelbbrauner oder dunkelbrauner, tief. rissiger, bleibender Rinde, Blätter länglich-lanzettlich, bisweilen etwas sichelförmig, mit zahl- reichen spreizenden Nerven; Deckel aus breitkonischem Grunde lang zugespitzt; äussere Staubblätter in der Knospe nicht eingebogen. Antheren sehr klein und rundlich, in Spalten sich öffnend. Frucht ungefähr halboval, undeutlich vierkantig. — Südöstliche Distrikte von Queensland bis Port Jackson. E. drepanophylla F. v. Müll. Ironbark. (Flora Australiensis 221 No. 40). Ein niedriger, verkrüppelter Baum, mit grauer, runzeliger Rinde, länglich-lanzettlichen, zugespitzten, sichel- förmigen Blättern, mit sehr vielen divergierenden, kaum sichtbaren Nerven. Die Dolden meist zu rispigen, achselständigen oder endständigen Rispen vereinigt. Deckelchen meist länger als Kelchröhre. Antheren sehr klein, die Fächer getrennt, deutlich parallel. Frucht kuglig, zugespitzt, über 10 mm im Durchmesser. Nordaustralien und Queensland. E. crebra F.v. Müll. Zronbark, Box-tree, Gum-topped. Box. (Mon. 87.— Flora Australiensis 231 No. 43). Frucht beinahe kuglig bis schmal eiförmig, an der Mündung zusammengezogen; Durchmesser nicht über 5 mm. Sonst dem vorigen ähnlich ‚ Blüten aber kleiner. Nord- Australien, Queensland, New South Wales. — An der Trinity-Bay wurde von Mr. Bayley eine zitronenduftende var. citriodora gefunden. E. leptophleba F. v. Müll. (Mon. 86. — Flora Australiensis 221 n. 41). Dem vorigen ähnlich, Frucht aber über 10 mm im Durchmesser. Blätter dieker und breiter als bei E. erebra. Queensland. | E. Bayleyana F. v. Müll. Stringy-bark. (Eucalyptographia II. Decade No. 1). Bis 50 m hoher Baum, mit weidenähnlichen, gestielten ‚ etwas sichelförmigen, vieldrüsigen Blättern. Antheren breit herzförmig, längsspaltig aufspringend. Narbe nicht verbreitert. Frucht ziemlich gross, urnenförmig, kuglig, dreifächrig. Rand der Mündung zusammengezogen. Klappen deltoid, leicht abstehend und kaum hervorragend. Samen ohne Anhang. -V. Normales. Alle Staubblätter ausgebildet; Antheren länglich, eiförmig oder beinahe kuglig. Fächer getrennt, parallel laufend, entweder nach innen, dem Antherenträger an- geheftet, oder Rücken gegen Rücken, den Antherenträger zwischen sich einschliessend. 1. Subsessiles. Blüten sitzend oder sehr kurz gestielt, zul—3in den Blattachseln oder an den Internodien. Z. globulus Labill. Blue gum. (Flora Australiensis 225 No. 49. — Eucalyptographia I. Decade No. 11, Fig. 21.) Staubbeutel Rücken gegen Rücken. Siehe die Tafel. — Viktoria und Tasmania. 2. Recurvae. Blütenstiel stielrund, zurückgekrümmt. 3. Robustae. Doldenstiele aus den Blattachseln oder den Internodien, abgeflacht, meist mehrblütig; Blüten sitzend oder auf kurzen, dicken Stielen. E. goniocaly® F. v. Müll. Grey-Box, Bastard-Box, Blue Gum-tree, White-Gum-tree, Spotied- Gum-tree, Mountain Ash. (Flora Australiensis 229 No. 61. — Eucalyptographia I. Decade No. 3.) Blätter lang eilanzettlich, spitz, sichelförmig; Adern schief und unregelmässig, oft kaum sicht- bar. Doldenstiele sehr abgellacht; Deckel der Knospe genabelt oder konisch, kürzer als die Röhre. Frucht eiförmig, unten spitz, Kapsel eingesenkt. Ein mittelgrosser Baum, dessen rauhe, rotbraune Rinde am Stamme bleibend ist, zwischen den Ästen aber abblättert. New South Wales, Viktoria. E. dumosa A. Cunn. (Flora Australiensis 230 No. 62. —- Eucalyptographia N. Decade No. 11 : Fig. 15.) Strauch oder kleiner Baum mit glatter, weisslicher oder bleibender Rinde. Blätter lan- zettlich, stumpf, zugespitzt; Adern nicht sichtbar; Stiele nicht sehr abgeflacht; Deckel stumpf oder genabelt, viel kürzer als die Kelchröhre. New South Wales, Viktoria, South-Australia, West- Australia. 4. Cornutae Deckel lang, glatt und zart; Stiele mehr- bis vielblütig, meist flach. Blüten sitzend oder kurz gestielt. Exsertaee Kapsel aus dem konvexen oder vorspringenden Rande des Diskus her- OR vortretend. Doldenstiele in den Achseln, an den Internodien und bisweilen auch terminal, mit mehreren, oft vielen Blüten. Frucht kuglig, mehr oder weniger zu- sammengedrückt, mit verengter Mündung. E. dealbata A. Cunn. Box, River Gum. (Flora Australiensis 239 No. 85. — Eucalypto- graphia II. Decade 11, Fig. 10.) Ein kleiner, kümmerlicher Baum mit weisslichem Laub und runzliger, absplitternder Rinde und weisser Innenrinde. Blätter ovallanzettlich bis lanzettlich, stumpf, mit schiefen, unregelmässigen Adern. Deckelchen stumpf, länger als die Röhre. Queensland, New South Wales. | | E. viminalis Labill. (Z mannifera Cunn.) Doz, Blue Gum, Weeping-Gum, Wooly butt, Peppermint-Gum. (Flora Australiensis 239 No. 86. — Eucalyptographia OH. Decade 11, Fig. 56). Mittlerer bis hoher Baum mit rauher bleibender, an den Zweigen abfallender Rinde. Blätter länglich lanzettlich oder lineal, nicht sehr dick; die schiefen Adern zart, aber sichtbar. Kelch selten 7 mm breit. Blütenstiel kurz; Deckelchen stumpf oder konisch, nicht viel länger als die Röhre. Fruchtrand nicht sehr konvex und oft flach. Südaustralien und Tasmanien. 40 E. rostrata Schlechtend. White Gum, Flooded Gum, Red Gum. (Flora Australiensis 240 No. 87. — F. v. Müller, Monogr. 83. — Eucalyptographia IV. Decade No. 7.) Hoher Baum mit grauweisser, glatter, in dünnen Blättern abfallender Rinde. Blätter lanzettlich, meist sichel- förmig; Doldenstiele ziemlich kurz; Deckel halbkuglig, mehr oder weniger geschnäbelt; Fruchtrand sehr konvex oder verlängert; Kapsel stark hervortretend. New South Wales, Südaustralien, Viktoria. 6. Subexsertae. Kapsel so lang als die Kelehröhre odernur wenig eingesunken, die geöffneten Klappen aber hervortretend. Blüten in den Blattachseln oder an den Zweigen, am Ende mehr oder weniger rispig; Kelchröhre mit breiter Mündung; Frucht kreiselförmig, an der Mündung verengert. E. alba Reinw. (Blume, Bijdr. 1101. — Flora Australiensis 243 n. 91. —- Monogr. 92. Eucalyptographia IV. Decade No. 1.) Grosser Baum mit blassaschgrauer, rauher Rinde. Blätter breit, eilänglich oder eilanzettlich, bis 17 cm lang, stumpf oder kaum zugespitzt, mit divergierenden Seitennerven und netzförmiger Aderung. Längsnerven dem Rande sehr nahe. Rispenstiel axil, beinahe rund, mit kleinen, sehr kurzen, aber deutlich gestielten Blüten. Knospe kaum eiförmig, Deckel stumpf konisch, so lang als die Kelchröhre. Frucht kreisel- förmig oder umgekehrt konisch, 7” mm im Durchmesser; Rand etwas konvex und ziemlich breit; Kapsel etwas zusammengedrückt, Klappen abstehend. Nordaustralien. E. resinifera Sm. Hickory, Red Gum, Grey Gum, Red Mahogany, Forest Mahogony, Leather Jacket. (Flora Australiensis 245 No. 96. — Eucalyptographia I. Decade No. 10; II. Decade No. 11, Fig. 44. — Berg, Charakteristik 90, Tafel LXT., Fig. 466. — Berg, Botanik 352. — Luerssen l.c. — Karsten l.c. — Heyne, Arzneigewinnung X. Tafel 5. — Nees v. Es., Pl. Medic. Suppl. 1 Tafel 11.) Hoher Baum mit rauher Rinde, welche am Stamme bleibt, an den Asten aber abfällt. Blätter eilanzettlich oder breitlanzettlich mit zahlreichen engen, parallelen Seitennerven. Die Blüten sind deutlich gestielt; das Deckelchen spitz, erheblich länger als die Kelchröhre. Queensland und New South Wales. E. saligna Sm. White gum, Grey Gum. (Flora Australiensis 245 No. 95. — Eucalypto- graphia II. Decade No. 8; II. Decade No. 11, Fig. 48.) Der vorigen ähnlich, aber die Blätter schmal; die Blüten beinahe sitzend und das Deckelchen konisch, so lang als die Kelchröhre. New South Wales. T. Inclusae. Kapsel eingesunken, Klappen nicht hervortretend; Dolden mehr- blütig, achselständig oder zweigständig, in Büschel oder Rispen gruppiert; Blüten- stiele rund oder wenig flach; Frucht an der Mündung mehr oder weniger verengert. E. oleosa F.v.M. (Flora Australiensis 248 No. 103.) Kleiner Baum oder ein Strauch mit runzeliger Stamm- und glatter Astrinde. Blätter lang lanzettlich, stumpf oder zugespitzt, dick, glatt, mit wenig erkennbaren schiefen Adern. Blüten gestielt, Stiel nicht abgeflacht. Deckelchen länger, als der Kelch, konisch oder zugespitzt. Kapsel wenig eingesunken. New South Wales, Viktoria, Südaustralien, Westaustralien. E. Gun Hook. fil. Cider-tree. (Flora Australiensis 246 No. 98. — Eucalyptographia IV. Decade No. 5.) Ein Strauch oder kleiner Baum bis zu 10 m Höhe, mit glatter Rinde; Blätter eilanzettlich oder elliptisch, nicht sehr ungleichseitig. Früchte halbeiförmig-topfähnlich, mit ziemlich schmalem Saum und kurzen, dreieckigen Klappen. 8. Corymbosae. Blüten gross, zu Dolden und Köpfen vereinigt, welche sich in end- ständige Trugdolden gruppieren. Früchte oft gross, mehr oder weniger krug- förmig, mit tief eingesunkener Kapsel. Samen gross, eckig und oft flügelig ver- breitert. E. calophylla RBr. Red Gum. (Flora Australiensis 255 No. 122. — REucalyptographia II. Decade No. 11, Fig. 4.) Schöner Baum mit dichter Belaubung. Blätter oval bis lanzettlich, zugespitzt, mit sehr zahlreichen engen Seitennerven. Früchte 4-5 cm lang, nicht gerippt; Samen gross, ungeflügelt. Westaustralien. E. maculata Hook. fil. Spotted Gum. (Flora Australiensis 258 No. 129. — Eucalypto- graphia III. Decade No. 4. — Monogr. 88. Z. variegata F. v. M.) Ein grosser Baum, mit glatter, etwas glänzender weisslicher Rinde, Blätter lang- und schmallanzettlich, oft sichelförmig, mit dicht gedrängten, hervorspringenden Seitennerven. — Blüten in meist kurzen, seitlichen Rispen, 2—3 zusammen und einige einzelne; mit doppeltem Deckel, der äussere halbkuglig und bespitzt, der innere zusammengedrückt halbkuglig, durchscheinend. Antheren oval, keulenförmig, Früchte kuglig oder ovalurnenförmig, mit schmalem Saum. Queensland und New South Wales. var, citriodora F. v. Müll. = £. ceitriodora Hook., Spotted, Gum. (Flora Australiensis 257 No. 125. — Mon. 92 No. 23. — Eucalyptographia III. Decade No. 4.) Unterscheidet sich nur durch den Zitronengeruch von Z. maculata«. Queensland. var. melissiodora F. v. Müller = Z. melissiodora Lindl. (Flora Australiensis 255 No. 118. — Eucalyptographia III. Decade No. 4) Wenn Stämme der var. eitriodora durch Feuer oder Fällen zerstört werden, so bilden die Schösslinge die EZ. melissiodora Lindl. Queensland. 9. Zudesmicae. Blätter fast alle gegenständig. Blütenstiele dreiblütig. Kelch mit vier kleinen Zähnen, die unter dem kegelförmigen, halbkugligen oder abgeflachten Deckelchen mehr oder weniger sichtbar werden. Staubblätter meist in vier Bündeln. Z tetragona F. v. Müll. (Flora Australiensis 259 No. 132. — Eucalyptographia II. Decade No.11, Fig. 55.) Verkümmerter Strauch oder bis8m hoher Baum. Blätter breit oval und stumpf bis sichelförmig spitz. Zweige viereckig bis vierflügelig. Blütenstiele eckig oder abgeflacht, mit 3—5 ziemlich grossen Blüten; Kelchröhre glockig, Deckel halbkuglig, glatt. Frucht eiförmig oder kuglig, Rand schmal, Kapsel eingesunken. Westaustralien. Amatomisches. Die Ölbehälter der Eukalyptusarten sind lysigen entstanden; sie sind von Wänden umgeben, welche keine Cellulosereaktion mehr geben. Sie liegen dem Nachbar- gewebe so fest an, dass sie das Aussehen eines geschlossenen Sackes haben. Diese Sekret- behälter finden sich vorwiegend in den spaltöffnungsarmen Teilen der Pflanze, also im Blatt- stiel, im Rindenparenchym, in der Kelchröhre, bisweilen sogar im Marke der Zweige. (Briosi). In der senkrechten Stellung der Blätter der Blütenzweige erkennt derselbe Verfasser die Absicht, die Verdunstung zu verlangsamen; ähnliches gelte für die Verteilung der Sekret- behälter. In der Rinde sind die letzteren auf das Rindenparenchym beschränkt und werden in der Nähe des Bastteiles von Krystallkammerzellen begleitet. Mc. Alpine und J. R. Remfrey fanden in der Struktur der Blattstiele der Eukalyptusarten derartige Verschiedenheiten, dass sie in denselben ein Mittel zur Bestimmung der Spezies gefunden zu haben glauben. Pharmaceutisch wiehtig und zum Teil offieinell sind Cortex Eucalypti, Folia Euealypti, Oleum Eucalypti, Euealyptolum, Kino australe; erwähnenswert sind Eucalyptus-Manna und Eucalyptushonig. - Cortex Euealypti. Die Rinde junger Zweige mit glatter, etwas warziger Aussenfläche oder Stammrinden mit silbergrauer Korkschicht und zerstreuten Warzen, die durch Ein- trocknung der Öldrüsen entstanden sind. Die Innenrinde ist gelblich und glatt, der Bruch ist zähe, lang und weichfaserig; der Bast verläuft unregelmässig keilförmig in die primäre Rinde; die Bastfasern selbst sind in konzentrischen Kreisen angeordnet und durch feine Markstrahlen getrennt, sodass das Phloöm eine undeutlich schachbrettartige Zeichnung auf- weist. Der Geruch, besonders beim Erwärmen aromatisch, der Geschmack harzig-aromatisch und zusammenziehend. 40 Folia Euealypti. Die Blätter von Zucalyptus globulus Labill. sind gewöhnlich stark verlängert eilanzettlich, sichelförmig gebogen, und laufen in eine scharfe Spitze aus. Nach dem Grunde zu werden sie bis 3 em breit nnd laufen in einen 3—5 em langen Blattstiel aus. Die ganze Länge des Blattes beträgt 15—20 em. Getrocknet sind sie hart, graugrün, sehr brüchig, drüsig, aber nicht durchscheinend punktiert; den unversehrten Rand begleitet in einer Entfernung von 1 mm (nicht 1 cm! Deutsch. Arzm.) ein Randnerv, in den die Seitennerven einmünden. Seltener finden sich die gegenständigen rundlichen, breiteren aber kürzeren Blätter der nicht. blühenden Triebe. Geruch und Geschmack ist kampferartig und stark gewürzhaft. Oleum Eucalypti. Das durch Dampfdestillation der frischen Blätter von Eucalyptus globulus Labill. erhaltene Öl ist eine gelbliche, dünne Flüssigkeit von starkem, eigentümlich kampferartigem Geruche, in gleichen Teilen Weingeist löslich. Es besitzt ein spezifisches Gewicht von 0,915—0,925 bei 150° C., einen Siedepunkt von 175—178°, ein optisches Drehungs- vermögen von —+ 1° bis + 20° und erstarrt, bei 50° mit 20°/, zerriebenem Jod vermengt, ZU einem Krystallbrei. Ebenso erstarrt es durch Einwirkung von freiem Brom, sowie beim Sättigen mit Chlor- und Bromwasserstoffgas, wogegen es mit Salpetrigsäure keinen krystalli- sierten Körper erzeugt. Durch Natri tall wird es gelb gefärbt; Weingeist von 90°, löst sein gleiches Volumen. Das Öl von Bucalyptus globulus enthält 60—80°/, Cineol (Buca- lyptol) C'°H15O, Siedepunkt. 176—177°, daneben Terpene, besonders Rechts-Pinen (Eucalypten) C1°H1%, Siedepunkt 160°, dann Spuren hochsiedender Terpene und eines Phenols. Olivier und Bouchardat fanden darin ferner Äthylalkohol, Amylalkohol, Butyraldehyd, Valeraldehyd, Capronaldehyd, nachdem .vorher schon Schimmel & Co. auf die Aldehyde hingewiesen hatten. Voiry wies Ameisensäure, Essigsäure und Ester der Essigsäure, Buttersäure und Baldriansäure nach. Prüfung. Das Globulus-Öl darf mit Jod nicht fulminieren, durch metallisches Natrium nur gelb gefärbt werden und muss in Alkohol und Schwefelkohlenstoff in jedem Verhältnis leicht löslich sein. Es muss einen angenehmen, rosenartigen Geruch haben, ein spezifisches Gewicht von mehr als 0,900 besitzen und eine schwache Rechtsdrehung der Polarisationsebene des Lichtes zeigen. — Sein Rivale ist das Oleum Eucalypti australe, von E. amygdalina Labill. welches zwar auch in einigen Staaten offieinell ist, aber wegen seines geringen Cineolgehaltes einen erheblich geringeren Wirkungswert besitzt. Dieses Öl ist durch seinen Gehalt an Phellandren leicht kenntlich; löst man es in Eisessigsäure und fügt Natriumnitrit hinzu „so bildet sich ein Haufwerk von Krystallen des Phellandrennitrits C1%H.16N 203, eine Reaktion, die Globulusöl nicht giebt. — Uberdies fulminiert dieses Ol mit Jod, wird durch metallisches Natrium rot gefärbt und löst sich nur trübe in 15 Teilen Weingeist von 90°/,. Es besitzt einen mehr terpentinartigen Geruch, ein spezifisches Gewicht unter 0,900 (0,860— 870) und ist links drehend. Den Gehalt an Cineol erkennt man nach Wallach und Gildemeister durch Behandlung des in Petroläther gelösten Oles mit Bromwasserstoff, wobei sich das Cineolhydrobromid, selbst aus Iprozentiger Lösung in Benzin oder Terpenen, in nadelförmigen Krystallen abscheidet. Zur quantitativen Bestimmung wird das Öl fraktioniert ‚ der bei 170 bis 180° übergehende Anteil durch Redestillation über KOH rektifiziert und gewogen. Man stellt seine Identität mit dem Eucalyptol (Cineol) durch Prüfung seiner Eigenschaften fest. Geschichte des Öles von Eucalyptus globulus. Der australische Distrikt des Vor- kommens von Eucalyptus globulus beschränkt sich auf den südlichsten Teil von Victoria und Tasmanien. Die Folge davon war, dass die australischen Pflanzen den Bedarf an Öl bald nicht mehr decken konnten, und dass, da man den Wert des E. Globulus-Öles erkannt hatte, bald andere Eucalyptus-Öle an seine Stelle traten, oft solche, die nicht nur weniger, sondern bisweilen fast kein Eukolyptol enthielten. Man erkannte, dass zwar viele Eucalyptus- arten wertvolle Öle, aber nur einige davon grössere Mengen Eucalyptol (Cineol) enthielten. — Euealyptus - Kino. Australisches oder Eucalyptus -Kino, Botany Bay-Kino bildet eine oft dem westindischen Kino von Pterocarpus Marsupium ähnliche, oft aber auch davon sehr verschiedene Masse. Dasselbe findet sich in flachen Hohlräumen, die nicht selten den Jahresringen des meist harten Holzes parallel laufen, und wird im erhärteten ..oder halb- erhärteten Zustande beim Fällen der Eucalyptusbäume gesammelt. Im lebenden Baume findet sich dasselbe in flüssiger Form und kann demselben als zähflüssige, an der Luft erhärtende Masse durch Anbohren entzogen werden. — Erhärtet bildet dieses Kino eine mehr oder weniger dunkelrote, brüchige Masse, welche in Wasser und Alkohol löslich ist, wenn es gut und reich an Kinogerbsäure ist, — welches aber von Alkohol weniger angegriffen wird, wenn es Gummi enthält. Diese Verschiedenheit erklärt sich aus der Abstammung der Droge, da nicht nur einer, sondern eine sehr grosse Anzahl der früher genannten Bäume austraulisches oder Eucalyptus-Kino liefern. Nach Wiesner und späteren Berichten von Bosisto gehören dahin folgende Bäume: corymbosa Sm., Kino tiefrot, gummifrei, in Lösung wohlriechend; globulus Labill., Kino rotbraun, gummifrei; tereticornis Sm., Kino tiefrot, gummifrei; rostratus Schlechtd., Kino zirkonrot, gummifrei; | in Wasser meist leicht, in Alcohol corynocalyx& F.v.M., Kino rotbraun, gummifrei; \ vollkommen löslich; beste, be- calophylla RBr., Kino hellbraun, gummifrei; zügl. gute Sorten. piperita Sm., Kino zirkonrot, gummifrei; obligqua L’Herit., Kino schwarzrot, gummifrei; maeulata Hook., der Aloö ähnlich, in Wasser und Alko- maculata Hook. v. eitriodora F. v. M., | hol leicht löslich; beste Sorten. viminalis Labill., Kino schwarzrot. E. fabrorum Schlechtd. (viminalis, var.), Kino schwarzrot. E. gigantea Hook fil. (viminalis, var.), Kino zirkonrot. Die letzten Sorten sind in Wasser schwer, in Alkohol weniger löslich; die von Z. gigantea ist in Alkohol fast unlöslich. Ausser den angegebenen Sorten liefern aber auch eine sehr grosse Menge von Eucalyptusbäumen mehr oder weniger gutes Kino und zwar alle die, welche als „Red Gum“, „Blue Gum“, „Grey Gum“, „Spotted Gum“, „Weeping Gum“, „Dropping Gum“ bezeichnet werden. Das Eucalyptus-Kino, welches zeitweise das einzige auf dem Londoner Markte war (Flückiger. c.), enthält Kinogerbsäure und Catechusäure, äusserst wenig Asche. Der Gummi, soweit solcher vorhanden ist, ist dem Arabin sehr ähnlich. Die Kinogerbsäure entspricht der des Pterocarpus-Kino; nur E. obligua enthält eine von dieser verschiedene Gerbsäure, welche durch Ferrichloridlösung nicht grün gefällt, sondern nur violett gefärbt wird. — F. Norton Grimwede fand ferner, dass die Gerbsäure des aus EZ. maculata Hook. gewonnenen Kinos . nicht der Kinogerbsäure, sondern der Eichengerbsäure ähnlich sei. Das eigentliche Botanybay- Kino stammt nicht von E. resinifera Sm., sondern nach F. von Müller von E, siderophloia Benth., welches von A. Cunningham als resinifera bezeichnet wird. Aus kultivierten Euca- lyptusbäumen des Mittelmeergebietes haben Heckel & Schlagdenhauffen Kino gewonnen, welches Catechusäure enthielt und bei der trockenen Destillation Brenzkatechin gab. Eine neuere Arbeit v. J.H. Maiden (1892) teilt die im allgemeinen sehr verschieden- artigen Kinosorten in drei Gruppen: 1. Rubin-Kino’s: eckige Stücke, schwer zerreiblich, kein feines Pulver liefernd; in Wasser und Weingeist vollkommen zu braunroten Flüssigkeiten löslich; Blei- und Kupfer- acetat verwandelt die Lösung in Gelatine; dahin die Ausschwitzungen von Eucalyptus amyg- dalina Labill., E. eugenioides Sieb., E. haemastoma Sm., .E. macrorrhyncha E. v. M., E. pilularis Sm., E. piperita Sm., E. Sieberiana F.v.M., E. stellulata Sieb., &. melliodora A. Cunn., E. obligua L’Her., 40 — sowie die sog. zaserigen, Rindenstücke einschliessenden Kino’s von E. obliqua L’Her. und E. macrorrhyncha F. v. M. \ £ 2. Gummi-Kino’s. In Weingeist nur zum geringsten Teile schwer löslich, einen Ab- satz von Gummi gebend; schwer in feinstes Pulver zu verwandeln, durch Blei- une Kupfer- acetat gelatinös fällbar; dahin die von EZ. leuconylon F. v. M., E. paniculata Sm., E. resinifera SM., E. robusta Sn., E. saligna Sm., E. siderophloia Benth. 3. Trübe Kino’s. Die Lösungen in Alkohol sind constant trübe; die trüben Wasser- lösungen klären sich beim Erhitzen (Catechin?). Diese Kino’s lassen sich leicht pulvern und werden durch Blei- und Kupferacetat nur sehr unbedeutend gefällt; hierhin die Produkte mit a) rubinroter Lösung von E. corymbosa Sm.; b) orangebrauner Lösung von Z. goniocalyx Fr. v.M., E. hemiphloia F. v. ML, E. rostrata Schl., punctata DC., E. odorata Behr, Z. Gunnii Hook., E. Stuartiana F. v. M., . viminalis Labill., Z. terminalis F. v. M., Angophora lamceolata Cav. u. A., intermedia DO. — c) hellgelber oder orängegelber Lösung von Z. microcorys F. v. M. und maculata Hook. Als „gute Kino’s“ entsprechend den Anforderungen der Pharm. Brit. und der U. St. Pharm., würden die Gruppen der Rubin- und trüben Kino’s zu betrachten sein, mit Aus- schluss der Gruppe c) der trüben Kino’s. (Nach Pharm. Ztg. 1892. 735). Eucalyptus-Manna. Unter diesem Namen versteht man süsse zuckerhaltige Aus- schwitzungen, welche an der Basis derBlattstiele von Eucalyptus viminalis Labill. (E. mannifera Cunn.), Z. dumosa Ounn. und E. Gunmii Hook. fil. hervorgerufen werden. — Die Manna bildet nach Hooper flüssige, an der Luft schnell trocknende erbsengrosse Tropfen, undurchsichtig, von weisser Farbe und süssem Geschmack, welche leicht zur Erde fallen. — Sie werden allmählig hart und bröcklig, schmelzen bei 122°, lösen sich dann in 6 Teilen Wasser von 20 und enthalten 2,81°/, Glykose. Die Lösung ist rechtsdrehend, «D=-+-93,7°. Mit Salpeter- säure erhitzt, giebt die Manna Schleimsäure. Bei langsamem Abdampfen der Lösung erhält man Krystalle von Melitose C1°H3°01°15H20, welche bei 87° schmelzen. F. W. Passmore hat nachgewiesen, dass diese Melitose (Melitriose Scheiblers) durch verdünnte Säuren in drei Mol. Zucker von der Zusammensetzung C5H1?08 zerfällt und zwar in r-Glucose, r-Galactose und l-Fructose, so dass sie als ein Condensationsprodukt aus diesen aufzufassen ist. — Die ersten Mitteilungen über Eucalyptusmanna stammen von Virey 1832, welcher sie zuerst analysierte. Berthelot zerlegte die Melitriose durch Hefe in zwei Zuckerarten und einen zuckerähnlichen Körper Eukalyn und wies die Identität des Zuckersin der Viminalis — und Gunni-Manna nach. Durch spätere Versuche haben Berthelot und darauf Rischbieth & Tollens gezeigt, dass die Melitose durch wiederholtes Umkrystallisieren in Eukalyn und Raffinose trennbar sei. Tollens, Scheibler und Mittelmeier ermittelten die Formel dieser Raffinose als 2x C1°H#?013H20. - Jackson fand in der durch Stich einer Psylla erzeugten Manna von E. dumosa (Lerp- Manna) 53°/, Zucker. Dieselbe wird be- sonders in New South Wales und Victoria gesammelt und dient daselbst als Genussmittel. Euealyptus-Honig. Unter diesem Namen kamen zuerst Kunst- und Schwindelprodukte in den Handel, welche aus schlechtem Honig und etwas Eucalyptusöl bestanden. N achträglich hat man indessen in den Höhlen von Eucalyptusbäumen von Bienen gesammelten Honig ge- funden, derselbe ist nach Untersuchungen von Passmore dunkelbraun gefärbt und schmeckt sehr unangenehm und säuerlich, aber nicht nach Eucalyptusöl. Er dreht in 10°/,ger Lösung die Polarisationsebene nach links (—21, 2°) und enthält Dextrose und 1-Fructose, aber nur 1 ®/, Galactose. Passmore glaubt, dass die letztere im Honig eine Umwandlung erfahren habe. Anwendung. Das ätherische Öl von Eucalyptus globulus Labill. hat zunächst wegen seines Gehaltes an Eucalyptol und Terpen antiseptische Eigenschaften. Deshalb verwendet man das Öl hin und wieder für cosmetische Zwecke. — Sodann wirkt es antipyretisch, und wurde deshalb in ungeheuren Mengen beim Ausbruch der Infiuenza-Epidemie in England 1892 Der Mangel an E. Globulus-Öl ist heute, seit dem Aufblühen der nordafrikanischen und südeuropäischen Kulturen, sowie auch der amerikanischen Bemühungen einem grossen Über- fluss gewichen; überdies zieht man das Eucalyptol heute dem Eucalyptus-Öl vor, weil es ‚frei von unerwünschten Nebenwirkungen ist. Trotzdem behalten die Öle auch kosmetische und andere technische Wichtigkeit, sodass ihre Charakterisierung hier in Kürze versucht werden soll. J. J. Maiden teilt die Eucalyptusöle in drei Gruppen: I. Parfümerie-Öle, mit Melissen-, Citronen- oder Verbena-Geruch; I. in Mallee-Öle, aus strauchartigen Eucalyptusarten gewonnen; II. Blue Gum-Öle aus Eucalyptusbäumen gewonnen; letztere zwei Gruppen sind mehr oder weniger reich an Cineol (Bucalyptol). I. Parfümerie-Öle liefern: E. dealbata A. Cunn. Öl von spez. Gew. 0,885—0,946, bei 15°, siedet bei 206—216°; von feinstem Citronen- und Melissen-Geruch. Ausbeute 2,7%), der trocknen Blätter. E. maculata var. eitriodora F. v. M. (siehe die Pfl.). Schwach rechts drehendes oder inaktives Öl von 0,870—0,905 spez. Gew. bei 15°, siedet bei 210— 220°; von Melissen- geruch, ist fast reines Citronellal; Ausbeute 2,2%/, der trocknen Blätter. Das Öl löst sich in 1,5 bis 2 Teilen Weingeist von 80°/, klar auf. E. maculata Hook. Öl von spez. Gew. 0,90 bei 15°, siedet bei 210—220°, von Melissen- geruch; enthält Citronellal und Geraniol. . Bayleyana F. v. M. Öl von 0,890 spez. Gew. bei 15°; siedet bei 160—185°, von angenehmen Melissengeruch. Enthält Cineol. E. Staigeriana F. v. M. Öl von 0,880 spez. Gew. bei 15°; siedet zwischen 223—233°., 5 Riecht verbenaartig, ähnlich dem Öl von Lippia citriodora Kth. ( Verbenaceae) und enthält Citral CH1°O. Ausbeute 3,7°%/, der frischen Blätter. E. Planchoniana F. v. M. Öl von 0,915 spez. Gew. bei 15°, riecht citronellähnlich Ausbeute 0,06°/, der frischen Blätter. Backhousia citriodora F. v. M. Dem Zucalyptus sehr nahe stehend, giebt 4,1°/, der trocknen Blätter an Öl von 0,900 spez. Gew. bei 15°, siedet bei 223—233°; enthält Cireal2C, 27220, Alle diese Parfümöle enthalten entweder Citronellal CH SO oder Citral GC! Hs Ö, oder den, dem Citral als Aldehyd entsprechenden primären Alkohol Geraniol CH®O. . Malleeöle liefern; cneorifolia DO. von der Kängeruhinsel. incrassata Labill., welches den reichsten Ertrag giebt. oleosa F. v. M. Das Öl hat ein spez. Gew. von 0,915—0,925 und ein Drehungs- vermögen von —9° oder —D°. E. dumosa A. Cunn. Ist von kampferähnlichem Geruch und im Allgemeinen dem Globulus-Öle sehr ähnlich. | Diese Öle enthalten meist Eucalyptol (Cineol) C1°H4O und daneben Cuminol (Para- cuminaldehyd) C°H*.C°H?.COH.(1.4.) oder einen oder mehrere andere Körper; ihr Geruch ist wie der der folgenden, ein mehr oder weniger kampferartiger IH. Blue Gum-Öle liefern: E. globulus Labill. s. o. Reich an Cineol (Eucalypto]). E. crebra F. v. M. Dem vorigen sehr ähnlich, reich an Cineol. E. microcorys FE. v. M. Öl von 0,907 spez. Gew. bei 15° (Schimmel & Co.), siedet bei 160— 200° und beträgt 2°/, der frischen Blätter. - E. amygdalina Labill. Das Öl besitzt ein spez. Gew. von 0,86—0,89, opt. Drehungs- vermögen —27° bis —68°, verpufft mit Jod, löst sich erst in 15 T. Alkohol und 40 Su-uEn oh i terpentin- enthält Phellandren (dessen Nachweiss s. oben) und wenig Cineol. Riecht ter] ähnlich. (Ol. Eucalypti australe des Handels.) = E. odorata Behr. Das Öl zeigt ein spez. Gew. von 0,907 bei 1:92 einen ln 157—199°; es ist hellgelb, mit grünlichem Schein und riecht kampfer ähnlich; neben viel Cineol enthält es Cuminol. In den Blättern ist es zu 0,25—0,3°/, enthalten. Dieses Öl haben Schimmel & Co. an Stelle des weniger wertvollen von E. amyg- dalina Labill. in Deutschland eingeführt. E. hemiphloia F. v. M. De " EL peballrhie Hack geben ähnliche Ole. E. leucowylon F. v. M. Das Öl hat ein spez. Gew. v. 0,923 bei 15° und einen Siede- punkt von 155—178°. Ausbeute 1/,. E. rostrata Schlecht. Spez. Gew. 0,918. Siedepunkt 138—181°. Drehungsvermögen 12°58° bei 100 mm Rohrlänge. E. tereticornis Sm. Ohne Cineol, dagegen Cymol, Cuminol, Menthon haltend. E. haemastoma Sm. ebenso. Siedepunkt 170—250°. Spez. Gew. 0,890 bei 15°. E. viminalis Labill. E. nudis F. v. M. e en Fi ie geben ähnliche Öle, welche aber praktisch wertlos sind. E. gomiocaly® F. v.M. E. piperita Sm. Euealyptol. — Der Hauptbestandteil des Öles von Eue. globulus Labill. ist das Eucalyptol (Cineol) C#H1O, eine farblose Flüssigkeit, die bei 176—177° siedet und ein spez. Gew. von 0,930 besitzt. Unterhalb 0° erstarrt es zu nadelförmigen Krystallen, welche erst bei ag schmelzen. Es riecht eigentümlich aromatisch, kampferähnlieh und schmeckt stechend gewürzig und kühlend. Die Polarisationsebene lenkt es nicht ab. In Alkohol, Schwefelkohlenstoff und Eisessigsäure löst es sich in jedem Verhältnisse. — Das Cineol C"H'°O verbindet sich direkt mit HCl, HBr, Brom und Jod zu den Verbindungen C®HO.2HC1,C"H180.2HBr, C'°H'°0.Br? und C!PH10.J®. Durch Behandeln mit Wasser und Kalilauge lassen sich die Verbindungen leicht zersetzen; auch H®?PO# verbindet sich direkt damit. Ebenso giebt Jodol mit Cineol ein gut krystallisierendes Additionsprodukt, aus welchem sich durch Natrolauge Cineol wieder abscheiden lässt (Hirschsohn). Jodwasser- stoff dagegen bildet H?O und das leicht zersetzbare C10H1SJ °, welches beim Erhitzen in Jod- wasserstoff und Dipenten C'°H1° entsteht. Bei der Oxydation mit Kaliumpermanganat ent- stehen Kohlensäure, Oxalsäure, Essigsäure und Cineolsäure C'H4°03, farblose, bei 196-1970 schmelzende Krystalle. Darstellung. Zur Darstellung werden die zwischen 170 und 180° des Öles in einer Kältemischung mit trockenem Salzsäuregas behan einem Krystallbrei erstarrt und die Verbindung C!°H180.2HC1 übergegangen ist. Die Krystalle werden rasch gepresst und mit Wasser zersetzt. Das abgeschiedene Encalyptol KOindon) wird nochmals mit Salzsäuregas behandelt; die abermals gepressten und getrockneten Krystalle werden dann mit Kalilauge zersetzt und das isolierte Euealyptol (Gi i an der Salzsäurereaktion mit Wasser gewaschen, dann ne En a nn Prüfung. Das reine Eucalyptol charakterisiert si zunä : Gewicht, seinen Siedepunkt und a, Schmelzpunkt; a —. nn nn i en ) 8 ‚ die darin abweichen, sind durch Terpene und andere Stoffe verunreinigt. Von Sodalösung nicht: A emen malen aka Sans es nicht röten und Ferrichloridlösung darf das Ol nicht dunkel färben; treten diese Reaktionen ein, so ist ein Zusatz von Phenolen zu vermuten. Auch in Alkohol muss es in jedem Verhältnise löslich übergehenden Anteile delt, bis das Öl zu darf es beim Erwärmen sein, 4 verbraucht. Zwei Momente sind aber seiner allgemeinen Anwendung hinderlich: Wegen seines Gehaltes an Valeraldehyd kratzt es im Halse und reizt heftig die Athmungsorgane ' und ferner liefert das Öl an und für sich keine Garantie für seine Güte, da nicht selten Öle anderer Abstammung im Handel vorkommen, die wenig oder gar kein Eucalyptol enthalten. — Man ist deshalb von der Anwendung des Globulus-Öles zurückgekommen, benutzt dasselbe aber in ausgedehntem Masse zur Herstellung von Eucalyptol. — Die in der Gruppe der Parfümerie-Öle Maidens aufgezählten Öle, und allen voran das Öl von E. maculata var. eitriodora F. v. M. finden in der Parfümerie häufige Anwendung. — Das Eucalyptol (Cineol) gebraucht man seit 1888 als Arzneimittel. Es dient in hervorragender Weise als antisepti- sches Toilettemittel und empfiehlt sich als Zusatz zum Waschwasser, zum Parfümieren der Wäsche, zum Besprengen des Zimmers. Ferner hat es sich als Heilmittel bei anhalten- dem Hustenreiz und Keuchhusten bewährt, wo seine wohlthuende Wirkung nach Ent- fernung der die Schleimhäute reizenden Aldehyde erkannt wurde. — Duquesnel empfiehlt es wegen seines Geschmackes als Zusatz zum Leberthran, wobei seine günstigen Bigen- schaften bei Erkrankungen der Atmungsorgane und bei Magenkatarıh zur Geltung . kommen. Eucalyptol tötet rasch und vollständig selbst sehr widerstandsfähige Bakterien- kulturen. Milzbrandbakterien kommen auf Blutserum, wenn es nur 0,6°/, Eucalyptol enthält, nicht mehr zur Entwickelung. Eucalyptus-Manna benutzt man an Stelle des Zuckers zur Versüssung; Euealyptus- Kino dient wegen seines Gerbstoffgehaltes als adstringierendes Mittel, und kommt in seinen besseren Sorten dem Malabar-Kino und dem Catechu gleich. Russel empfiehlt es als Mittel gegen Seekranheit. Technisch findet es Anwendung in der Gerberei, und als Beize in der Färberei, überhaupt da, wo Catechu oder Malabar-Kino auch verwendet werden. Alle Eucalyptusarten sind für ihre Heimat schon durch ihre Lebensweise und ihr Holz von grösster Bedeutung. Bereits oben wurde von ihrem schnellen Wachstum gesprochen und der grossen Wassermenge, die sie dem Boden entziehen und ihn dadurch austrocknen, und ungesunde Gegenden bewohnbar machen; das Holz ‚durchläuft alle Härtegrade; die Eisenholz liefernden Arten dienen zu Schiffs- und Wasserbauten, weil ihr Holz wenig zur Fäulnis neigt; andere Arten liefern Mahagoniholz, sowie Material für künstliches Ebenholz; und neben all diesen besonderen Zwecken, denen das Holz als Substanz dient, ist der Raum- inhalt der Stämme von 120-150 m Länge, 5 keinem andern Baume erreicht wird. 6 m Durchmesser, ein derartiger, dass er von Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Bucalyptus. L’Heritier,'Sertum anglicum 185 Lamarck, Illustr. Taf. 422. — Baillon Hist. desPl. VI. 317.364. — Bentham & Hooker, Genera 107 No. 2. — Kosteletzki, Med. Pharm. Flora IV. 1519. — Bentham, Flora Australiensis Il. 185. — Eucalyptus globulus. Labillardiere, Voyag. I. 153. Taf. 13. — Pl. Nov. Holl. II. 121. — Bentham, Flor. Australiensis III. 225. — Hooker £ilti Rlor.ıPasmanılni133. — F. v. Müller, Fragment. phytogr. Austral. II._68. — Second oyst. Cens. of Austr. Pl. 98. — Eucalyptographia II. Dec., Taf. 11, Fig. 21. — Pl. Victor. Suppl. Taf. 16. — De Candolle, Prodrom. II. 220. — Luerssen, Med. Pharm. Bot. II. 821. — Karsten, Flora von Deutsch- land. H. 351. Anatomie. Me’Alpine und J. R. Remfrey, Über die Struktur der Blattstiele von Eucalypten. Transaction of the Royal Society of Victoria. Vol. I. — Briosi, Ricerche intimo all’ anatomia delle foglie dell’ Eucalyptus globulus. Milano. 1892. Drogen. Cortex Bucalypti, Wiegand Pharm. 159. — Pharm. Port. (1876) 183. — Folia Eucalypti, Wiegand, Pharm. 182. — Hager, Praxis I. 1019. — Flückiger, Grundriss 182. — Meyer, Drogenkunde I. 240. — Pharm. Beleg. I. 133. 349. — Gall. (1884) 52. — Helvet. II. 131. 40 5 — Hisp. VI. (1884) 53. — Hung. II. 443. No. 157. — Nederl. IH. 90. — Port. (1876) 183. — Rom. II. 85. — U. St. Ph. VIL 115. — Deutsche Arzneimittel, Berlin 1891. 128 No. 319 — Oleum Eucalypti Schimmel & Co., Berichte 1887—1896. — Wiegand. 0.409. — Hase I. 1021. — Husemann-Hilger, Pflanzenstoffe IT. 985. — H. Schulz, das Eucalyptus-Ol, Bonn 1881. — Maiden, Useful Native Plants of Australia; Pharm. Journ. Tr. 1892. 944. — | Wilkinson, Untersuch. von Eucalyptusölen. — Geissler & Möller, Realencyelop. der ne IV.115. — Merck, Geschäftsbericht 1884. — Gildemeister, Zur Kenntnis der Eucalyptusöle. | Inaug.-Diss. Freiburg 1888. — Pharm. Belg. 106, (Essence). — Brit. (1885) 286. (amygd.) — Gall. ag — Hung. 413 No. 313. (Ol. australe). — Rom. 377.'— Norw. II. 36 (globulus und amygd.) — U. St. Ph. 277 (glob. und oleosa) — Deutsche Arzneim. 198 No. 504. — Euealyptol J ahns, Arch. Pharm. 223 (1885). 53. — Schimmel & Co., Berichte. — Pharm. Gall. Suppl. (1895) 39. — U. St. Ph: HD _ Deutsche Arzneimittel 89. No. 224. — Husemann-Hilger |. c. — Ganswindt in Geissler & Möller, Realenceyclop. d. Pharm. IV. 114. — Eucalyptus-Kino. Henkel, Pharm. 633. — Berg, Pharm. 633. — Flückiger, Handbuch der Pharm. Bd. IH. — Grundriss 132. — Flückiger & Hanbury, Pharmacog. 198. — Hartwich in Realeneyclop. der Pharm. V. 693. — Wiesner, Rohstoffe 185. 188. — Untersuchung über Eukalyptus-Kino; Zeitschrift des Österreichischen Ap.-Vereins 1871 No. 19. — J. H. Maiden, Pharm. Journ. a. Tr. 1889. 921. 321. — Bosisto, Pharm. Journ. 1886. 898. — J. H. Maiden, The Examination of Kinos as an Aid in the Diagnosis of Eucalyptus. Proc. of. the Linnean Societ. of New South Wales. Ser. II. vol. IV. 31. Juli. 1889. — Pharm. Graec. 79. — Eucalyptus- Manna. Flückiger, Handb. d. Pharm. ed. II. — Flückiger & Hanbury, Pharmacogn. 417. — Henkel, Pharm. 542. — Berg, Pharm. 490. — Wiegand, Pharm. 342. — Realencycl. d. Pharm. IV. 115. — D. Hooper, Pharm. Journ. .a. Tr. 1890, 1064. 421. — F. W. Passmore, Pharm. Journ =. Tr. 1891. 1077. 47. — Reper.’ a Pharm. 1891. 17.060 — Ta rom nuE Hilger l. ce. — Eucalyptus-Honig. Realencyclop. IV. 115. — F. W. Passmore l. c. — Arch. Pharm. 227. (1889). 717. 872. — Melitose.e. Husemann-Hilger 1. c. — Tollens, Kohlenhydrate 159. — Realencyclop. VI. 637. Präparate. Alkoholure. ‘Pharm. Gall. 336. — Zigarrettes. Gall. 359. — Extr. fluidum. Hager, Praxis II. 412. — Helv. 101. — U. St. Ph. 136. — Gaze. Dieterich, Manuale, ed. VI. 665. — Pulvis. Gall..526. — Pulv. styptie. (Kino) Graec, 284. — Sirop. Gall. 548. — Hisp. 434. — Tisane. Gall. 609. — Tinetura. Hager, Praxis I. 121. — Dieterich, Manuale (VI.) 605. — Belg. 297. — Gall. 601. — Helv.285. — Hisp. 626. — Hung. 575 No. 468. — Nederl. 230. — Port. 423. — Rom. 421. — Deutsche Arzneimittel 265 No. 723. — Unguentum. Brit. 446. —- Vinum. Gall. 622. — Zahnpasta. Dieterich 1. c. 358. Tafelbeschreibung: A junger Schössling. B Blühender Zweig der Pflanze. 1 Knospe; 2 dieselbe im Längsschnitt; 3 ge- öffnete Blüte; 4 dieselbe im Längsschnitt; 5 Querschnitt durch die Staubbeutel; 6 Frucht. AB12346 natürliche Grösse, 5 vergrössert. Nach australischen Herbarexemplaren unter Benutzung lebender, in Europa kultivierter Pflanzen. Piscidia Erythrina L. Gemeiner Fischtänger, korallenbaumartiger Fischtänger, Piscidia. Englisch: Jamaica- Dogwood. Französisch: Bois iveant, Bois des chiens. Syn. Erythrina piscipula L., Ichtyomethia P. Browne, Piscipula Loeffling. Familie: Papilionaceae Jussieu. Gruppe: Dalbergieae DC. Gattung: Piscidia I; Beschreibung. Ein Baum von 6-8 m Höhe mit glatter heller Rinde und unregel- mässig abstehenden Ästen. Die Blätter sind wechselständig, unpaarig gefiedert, mit zwei bis vier seitlichen Fiederpaaren. Das Blatt wird im ganzen bis 15 cm lang, wovon etwa 7 cm auf den Blattstiel, 7 cm Länge auf die Blattfläche vom ersten Fiederpaare aus gerechnet werden muss. Der Grund des Blattstiels, etwa 1—2 cm lang, ist aufgetrieben, der Stiel selbst stielrund, nur oberseits schwach rinnig. Die einzelnen Fiederblättchen sitzen ebenfalls auf l cm langen angeschwollenen Blattstielen; die unteren Fiederblättchen eines Blattes sind kleiner als die oberen; die Blättchen werden bis 7 cm lang und etwa halb so breit, sind oval, vorn kurz zugespitzt, ganzrandig, lederartig und sehr leicht abfallend. Junge Blätter sind gelbgrün, glänzend seidenhaarig, in der Knospe gefaltet, und durch die scharf hervortretenden Seiten- und Randnerven streifig gezeichnet. Ältere sind lebhaft grün, fast kahl, unterseits blassgrün, zart flaumhaarig mit gelbseidenhaarigen, stark hervortretenden Mittel-, Seiten- und Randnerven. Die Seitennerven sind bald wechsel-, bald gegenständig, zu fünfzehn bis zwanzig auf jeder Seite, unter Winkeln von 45—50° von der Mittelrippe ausgehend und in kaum gebogener Linie dem Rande zustrebend und in den hervortretenden gelben Randnerven ein- mündend. — Die Blüten stehen in reich zusammengesetzten, länglich-lanzettlichen bis zu 30 cm langen Trauben, deren untere Äste 4-5 em lang werden. Der Kelch ist abgestutzt : glockig, braunrot, mit srauen Seidenhaaren dicht bedeckt, undeutlich zweilippig, insofern die beiden oberen Zipfel erheblich kleiner sind, als die übrigen drei, und auch so gedrängt stehen, dass sie beinahe miteinander verwachsen. Obere Zähne des Kelches rundlich, untere breit eiförmig mit stumpfer Spitze endigend. Blüte schmetterlingsförmig. Fahne fast kreisrund, am oberen Ende mit scharfem Einschnitt, am unteren mit schmalem Nagel und über demselben entweder nackt oder mit zwei Anhängseln versehen. Aussen ist sie dicht grau-seidenhaarig, innen weiss und mehr oder weniger mit blutroten Adern durchzogen, sodass sie unter Umständen innen blutrot erscheint. Die Fahne ist ebenfalls gestielt, die Platte schief eiförmig, am oberen Rande mit einem Öhrchen über dem Nagel, weiss mit blutroten Adern, aussen weisshaarig. Das Schiffehen besteht auch aus zwei langgenagelten Blättchen mit halbmondförmiger Platte, welche nur in der Mitte der unteren gekrümmten Kante mit- einander verwachsen sind. An derselben Stelle finden sich einzelne weisse Seidenhaare. An der aufwärts gebogenen äusseren Spitze dagegen sind die Blättchen wieder getrennt. — Von den vorhandenen zehn Staubblättern ist das der Fahne opponierte frei und sehr lang, die übrigen sind in eine nach der Hauptachse hin offene Röhre verwachsen, derart, dass die dem freien Staubgefässe zunächst stehenden nur am Grunde mit der Röhre zusammenhängen, während die übrigen fest miteinander verbunden sind. Die Filamente werden nach aussen bez. nach unten immer kürzer. Die weissen eiförmigen Antheren sitzen an einem rötlich gefärbten Verbindungsgliede. Der Fruchtknoten ist sehr kurz gestielt, anfangs stielrund oder von der Seite her etwas flachgedrückt, überall dicht seidenhaarig; er enthält zwei bis viele Samen- knospen. Der fadenförmige kahle Griffel des horizontal gerichteten Fruchtknotens biegt sich in !/, seiner Länge im rechten Winkel aufwärts, und endet in eine kleine kaum verbreiterte Narbe. — Die nicht aufspringende Hülse ist hellbraun, kahl, etwa 10 cm lang oder kürzer, lineal, von der Seite her flach zusammengedrückt, zu beiden Seiten der Bauch- und Rücken- naht ‘mit vier abstehenden, quernervigen, häutigen, 1—1,5 cm breiten Flügeln versehen. Die Frucht ist im bleibenden Kelche gestielt, zwei- oder mehrsamig, zwischen den einzelnen Samen durch Querwände gefächert. Die Samen sind braunrot, 7 mm lang, A mm breit, oval, oft an den Enden abgestuzt bis länglich viereckig, mit scharfer Randkante und seitlichem Nabel versehen. Nährgewebe fehlt. Das Würzelchen ist mit der Spitze dem Nabel zu- gekehrt und an der Seitenkante der fleischigen Kohyledonen herablaufend. Vorkommen. Die Pflanze wächst in Ebenen und hügeligen Gegenden Westindiens, des nördlichen Südamerikas, und des südlichen Nordamerikas. Sie findet sich auf den An- tillen, besonders auf Jamaika, in Mexiko, Texas und Florida. Daselbst gedeiht sie in Gebüschen, am liebsten auf vulkanischem Boden in der Nähe des Meeres. Blütezeit. April, Mai. | Pharmazeutisch wichtig ist die Wurzelrinde der Pflanze als Cortex (radieis) Piseidae. Die Rinde kommt in etwa 1 m langen und 4 cm breiten flachrinnigen oder röhrigen Stücken in den Handel, welche aufgeweicht 2—5 mm dick werden. Im trockenen Zustande ist die Rinde hart und zähe, aussen mit grauweissem oder graugelbem kleinschuppigen Korke be- deckt, welcher zum Teil sich ablöst und das darunter liegende grüne Gewebe hervortreten lässt. Die Innenrinde besteht aus gelblich weissem faserigen Bast, der teilweise abblättert und in Bändern oder Fäden an der Innenseite der Rinde frei hängt. : Im trockenen Zustande ist der Geruch der Rinde unbedeutend, nach dem Aufquellen aber unangenehm narkotisch nach der frischen Milch des Mohns Papaver somniferum L.; der Geschmack ist wenig hervor- tretend; später kratzt die gekaute Rinde im Halse. Der Aufguss der Rinde wird ‚durch Gerb- säure getrübt, durch Eisenchlorid aber nicht verändert. Anatomie. Auf dem Querschnitt der aufgeweichten Rinde erkennt man unter der Lupe eine sehr dünne Korkschicht; darauf folgt eine grüne Mittelrinde und eine weisse Innenrinde, welche durch bräunliche Bastbündel sefeldert erscheint. Bei stärkerer Ver- grösserung erscheint der Kork etwa dreissig Lagen stark; unter ihm folgt ein dem Kork verwandtes Gewebe und das zartmaschige Rindenparenchym, dessen Zellen schwache tangentiale Streckung besitzen. In dieses eingebettet finden sich einzelne- harzhaltige braune Zellen, deren Inhalt in Wasser und Glycerin nicht, dagegen in Alkohol und Alkalien löslich ist. Gerbstoff oder Stärke sind nirgends vorhanden. In der Innenrinde treten die Bastbündel als nahezu viereckige Felder von gelblicher Farbe und aus zahlreichen ziemlich engen dünnen Fasern bestehend, deutlich hervor, durch zwei- bis dreireihige Markstrahlen und Weich- bast getrennt. In dem letzteren liegen die geschrumpften Siebröhren in Form schwach gelb- licher Querstränge und zwar dem nach innen gelegenen Bastbündel näher, als dem nach aussen gelegenen. Steinzellen sind in der Rinde nicht enthalten. Bestandteile. Unter den Bestandteilen hat A. ©. Nagle einen Bitterstoff isoliert, dem er den Namen Piseidin und die Formel 0% H%* O8 giebt. Zu seiner Darstellung wird das Fluidextrakt mit etwas Kalkbrei vermengt und das Gemisch eine halbe Stunde an einem warmen Orte digeriert; man presst aus, filtriert und versetzt das Filtrat mit Wasser bis zur beginnenden Trübung und stellt das Ganze mehrere Tage beiseite. Dann scheidet sich das Piscidin in kleinen farblosen Prismen ab, die durch Umkrystallisieren aus Alkohol ge- reinigt werden können. Der Körper schmilzt bei 192°, ist unlöslich in Wasser, leicht lös- lich in heissem Alkohol, Benzol, Chloroform, wenig löslich in Äther. Auch konzentrierte Salz- und Schwefelsäure lösen es ohne Zersetzung; Wasser scheidet es aus der Lösung un- verändert wieder ab. Anwendung. Bei den Eingeborenen, die den Baum auf Jamaika, Manaka, auf St. Vincenz aber Murungi oder Mulungs nennen, ist derselbe längst als Gift bekannt. Der Dominikaner-Mönch Jean Baptiste Labat erzählt schon 1722 in seinem Buche „Nouveau voyage aux iles de l’Amerique, contenant l’histoire naturelle de ce pays“, dass man auf den Antillen mit dem Saft der Pflanze die Jagdpfeile vergifte. Getroffene Tiere sänken sofort be- täubt um und stürben, ohne dass ihr Fleisch ungeniessbar würde. — Die verbreitetste An- wendung ist wohl die zum Betäuben der Fische. Man behandelt die zerstossenen Blätter, Zweige und die Wurzelrinde mit Wasser und den Rückständen von der Rumbereitung, bringt die ganze Masse in Körbe und hängt diese ins Wasser, worauf die Fische betäubt an der Oberfläche des Wassers schwimmen. Die getöteten Fische können ohne Gefahr genossen werden und enthalten kein Gift für den Menschen, wie die mit Kokkelskörnern getöteten. — Die ersten Nachrichten über die betäubenden Wirkungen der Piscidia verdanken wir (1830 und 1844) dem auf den Antillen lebenden Arzte Hamilton, welcher die Anwendung der Tinktur bei Zahnschmerz lehrte und die schlafbringende Wirkung derselben bei innerlichem Gebrauche an sich selbst studierte. Er wandte zuerst die Tinktur zur Beruhigung von Geisteskranken an. In neuerer Zeit ist durch Versuche an Tieren und an sich selbst durch Winterburn festgestellt worden, dass die Piscidia ein dem Codein und dem Haschisch ähn- liches Narkotikum darstellt, welches zunächst die Nerven zu erhöhter Thätigkeit anreizt, allmählich aber Abspannung eintreten lässt und schliesslich zu einem ruhigen erquickenden Schlafe führt, der von keinerlei lästigen oder bedenklichen Neben- oder Nachwirkungen be- gleitet ne Aus den zahlreichen Publikationen, namentlich denen von Dr. J. Ott u. a. im Jahre 1884 erschienenen, geht hervor, dass das Gift lähmend auf die Zentralnerven wirkt und dadurch den dem natürlichen Schlafe sehr ähnlichen -Zustand erzeugt; es erweitert die Pupille, lindert ohne Nebenwirkung den quälenden Husten der Phtisiker und findet Anwendung bei Migräne und schmerzhaften Herzaffektionen; ausserdem dient es als Hypnotikum, in Fällen, wo Morphin, Paraldehyd und andere Mittel den Dienst versagten. — Einer Steigerung 41 der Respiration folgt eine plötzliche Abnahme derselben. Es hemmt in grösseren Dosen die Herzthätigkeit und bewirkt den Tod durch Lähmung der Herzmuskeln. Man gab zuerst die Rinde in Pulverform in Dosen von 0,5 g, drei- bis viermal täglich; später benutzte man eine weingeistige Tinktur (1: 5), von der man täglich vierzig bis fünfzig Tropfen verwendete. — Gegenwärtig stellt man ein trockenes Extrakt und ein Fluidextrakt dar; von dem ersteren rechnet man auf eine Dosis 0,25—0,50 g, von dem Fluidextrakt 2—8 ccm als Tagesgabe. — Mangelhafte Wirkung ist wahrscheinlich durch eine Verwechselung von Wurzelrinde mit Stammrinde bedingt; die Kennzeichen derselben sind indessen noch nicht beschrieben worden; die Rinde der Zweige charakterisiert sich durch pergamentartigen, beim Trocknen in Blättern, nicht in Schuppen, sich ablösenden Kork und lineale Lenticellen. Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Linne, Gen.n. 856. Spec. 993. — Lamarck, Diet. I. 433; Suppl. I. 633; Illust. t. 605. — Sloane], Voy. 2. t. 176. — Kosteletzki, Med. Pharm. Flora IV. 1277. — De Candolle, Prodrom. II. 267. — Endlicher, Gen.n. 6723. — Bentham & Hooker, Gen. I. 550 n. 252. — Humboldt, Bonpland & Kunth, Nova Gen. et Spec. VI. 382. — Bentham in Journ. Linn. Soc. IV. Suppl. 116. — Erythrina L. Spec. ed. I. 107. — Ichthyomethia. P. Brojwne, Jam. 276. — C. G. Pringle, Plantae mexicanae, exsicc. No. 4110. — Eggers, Flora exsiccata Ind. Occident. No. 376. — Geisler & Möller, Realencycel. VII. 241. Droge. Wiegand, Pharm. 396. — Dorvault, L’Officine 757”. — Möller, Pharm. Centralhalle XXIV. (1883) 567. — Realencycl. II. 519. — Parke, Davis & Co., Auszüge 1887. — Working Bull.-I. S. 11. — Deutsche Arzneim. Berlin 1891. 72 n. 182. Präparate. Extr. fluidum. Dieterich, Manuale ed. VI. 163. — Hager, Praxis II. 838. — Deutsche Arzneimittel 107. n. 269. — Piscidin. Husemann-Hilger, Pflanzenstoffe 1048. — Thoms, Realeneyclop. VIII. 242. — Massini, Neue Arzneimittel, in Corr. Bl. f. Schweizer Ärzte, 15. Aug. 1885. — Lockwood & Ott, Ther. Gaz. Oktbr. 1883. Tafelbeschreibung: A Blattzweig, B Blütenzweig. 1 Fahne; 2 Flügel; 3 Kiel; 4 Staubblattbündel; 5 Pistill; 6 Frucht; 7 Samen. A, B etwas verkleinert, 6 natürliche Grösse, EEE | vergrössert. Nach getrockneten Exemplaren des Herbarium Haussknecht: C. P. Pringle, Plantae mexicanae No. 4110 aus Rascon in San Luis Potosi und Eggers, flora exsice. Indiae oceident. No. 376 aus St. Thomas. Arachis hypogaea L. Erdnuss, Erdmandel, Erdeichel, Erdschote, Erdbohne, Untergrundbohne, Schminkbohne, Erdpistazie, Schokoladen-Wurzel. Englisch: Pistache, Earth-nut, Ground-nut, Pea-nut. Französisch: Pistache de terre, Noix de terre, Terre-noix, Arachide. Holländisch: Grond- noot, Aardnoot, Aardamandel, Curagao’sche Amandel, Arachis. Portugiesisch: Amendoim. Brasilianisch: Ginguba. Kubanisch: Mani. Westafrikanisch: Mandubi oder Mundubi. Ostafrikanisch: Njugu und Dschugumaue Malayisch: Katjang tanah (Erdbaum). Sundaisch: Katjang suruk. Syn. Arachis asiatica Loureiro, A. africana Loureiro, A. prostrata Hasskarl, Arachnida quadrifolia Noronha, Arachnidoides Nissoli, Mandubi Marcgrav. Familie: Papilionaceae Jussieu. Sektion: Hedysaroideae. Unterfamilie: Stylosantheae. Gattung: Arachis L. Beschreibung. Die Pflanze ist krautartig, einjährig, niedrig, oft niederliegend, nicht selten an den Knoten wurzelnd. Die weisse dünne Pfahlwurzel treibt eine grosse Anzahl von Nebenwurzeln, welche mehrfach kleine erbsengrosse knollige Verdickungen tragen. Aus dem Wurzelstocke entspringen mehrere nach allen Seiten ausgebreitete, zum Teil aufstrebende, weichhaarige Stengel, welche 30—120 cm lang werden; die niederliegenden, am Grunde wurzelnden treiben an den Knoten nach oben mehrere aufrechte ebenfalls rauhhaarige, furchige Ästchen. — Die Blätter sind gestielt, wechselständig, paarig-fiederig zusammengesetzt; die langen, schmallanzettlichen, langspitzigen Nebenblätter sind mit dem Blattstiel eine Strecke lang verwachsen. — Der Blattstiel ist weichhaarig, rundlich, 5—7 cm lang, die vorhandenen zwei Fiederpaare sind gegenständig, die Blättchen 2—3 cm lang und halb so breit, oval oder verkehrt eiförmig, sehr stumpf und ganzrandig. Die Blüten stehen meist zu zwei bis drei, seltener einzeln oder zu vier bis sechs in den Blattachseln, von schmallinealen, zugespitzten, häutigen, gewimperten Deckblättchen gestützt und auf sehr kurzem, weichhaarigem Stiele inseriert. Der verwachsenblättrige Kelch besteht aus einer langen, stielähnlichen, engen, walzigen Röhre, von etwa 1'/, cm Länge und aus dem 3—4 mm langen, glockigen, fünf- zipfligen, zweilippigem Saume, dessen eiförmige, dreispaltige Oberlippe mit lanzettlichen Zipfeln und die Unterlippe mit zwei längeren, schmäler lanzettlichen, zugespitzten Zähnen versehen ist. Die Kelchröhre schliesst das Rezeptakulum als kurzen Stiel, den daraufsitzen- den Fruchtknoten und den langen Griffel ein. — Die Blumenkrone ist schmetterlingsförmig; ihre Blütenblätter sind am inneren Rande der glockenförmigen Erweiterung des Kelches inseriert. Die ganze Blume ist 1 cm lang; die Fahne fast kreisförmig, am Grunde kaum verschmälert, am oberen Rande ausgeschnitten, auf dem verdickten Rücken höckerig. Die Flügel sind frei, länglich schief eiförmig, oben zusammenneigend, kürzer als die Fahne; der Kiel wird aus zwei an der Spitze verwachsenen Blättchen gebildet und läuft in eine aufrechte langgeschnäbelte Spitze aus. — Staubblätter neun bis zehn; neun derselben sind in eine an der Basis mehr oder weniger verdickte, fleischige Röhre verwachsen; das zehnte, wenn es vorhanden ist, ist frei, der Fahne opponiert, aber unfruchtbar. — Die Antheren haben zweier- lei Gestalt; die fünf den Kelchblättern gegenüberstehenden Staubblätter haben verlängerte, am Grunde mit dem Staubfaden verbundene Antheren; wogegen die den Blumenblättern segenständigen Staubblätter kuglisrunde versatile Antheren mit rückenständigem Filament besitzen. Beide Formen springen nach innen in Längsspalten auf. Der Fruchtknoten sitzt auf dem stielartig verlängerten, runzeligen, rauhhaarigen Fruchtboden, ist länglich rundlich bis zylindrisch und trägt nur wenige, etwa 1—3, anatrope Samenknospen, und einen etwäa 2,5 cm langen Griffel, welcher sich zweimal winkelig krümmt und ausserhalb der Staubblatt- röhre mit nicht verbreiterter Narbe endigt. Nach der Befruchtung der Samenknospen ver- längert sich das Rezeptakulum, neigt sich vermöge des ihm eigentümlichen Geotropismus zur Erde und treibt den Fruchtknoten etwa 5—8 cm tief in dieselbe hinein; dann erst beginnt derselbe zu reifen. Der letztere ist jetzt mit dem Griffelrest bespitzt, sein scheinbarer Stiel etwa 10 cm lang. Dieser Vorgang findet indessen nur bei den der Erde nahe stehenden Blüten statt; die höher an den Ästen entwickelten Blüten sind unfruchtbar, in ihrer Gestalt aber durchweg den fruchtbaren Blüten gleich. Die nach etwa zwei Monaten im Erdboden gereifte Frucht ist eine 2—4 cm lange, etwa 1 cm dicke, nicht aufspringende Hülse. Ihr Pericarp ist gelb- braun, schief, da sowohl der Stiel, als auch der Ausgangspunkt des Griffels zur Seite geschoben: sind und auf entgegengesetzten Seiten der Hülse liegen. Beide Punkte sind durch zehn bis zwölf deutliche Längsriefen miteinander verbunden, zwischen denen sich unter der Epidermis ein maschiges Adernetz zu erkennen giebt, so dass die Oberfläche in zehn bis zwölf Reihen oder Doppelreihen von flachen Gruben zerfällt. Die Anzahl der entwickelten Samen giebt sich durch Einschnürungen der Hülse zu erkennen, doch entsprechen diesen Vertiefungen keine durchgehenden Scheidewände. Die ein bis drei reifen Samen der Hülse haben die Grösse eines Kirsch- oder Haselnusskernes (etwa 1!/, cm lang, °/, cm breit), sind oval oder eiförmig, mit rotbrauner, schimmernder Samenschale überzogen. Mehrere Samen in einer Hülse flachen ihre Enden nicht selten ab, so dass sie dann mehr oder weniger kantig erscheinen. Im Innern enthalten die Samen kein Nährgewebe; die dicken, weissen, fleischigen, plankonvexen, etwas verbogenen, an der Basis mit kleinen Öhrchen versehenen Kotyledonen füllen die Samenschale vollkommen aus und umhüllen am oberen Ende neben dem Nabel den kurzen, dicken Keim- ling, mit nach oben gerichtetem Würzelchen und einem nach der Mitte gerichteten Knöspchen, dessen erste Blätter gefiedert sind und je vier leicht abbrechbare Fiederpaare zeigen. Formen. Man unterscheidet: | a. var. hirsuta (typica) —= Arachis asiatica Loureiro. Stengel, Blattstiele und Blätter weichhaarig; so in den asiatischen Kolonien; Ostindien, Niederländisch Indien, Straits Settle- iMents, Malakka, China. | ß. var. glabra — A. africana Loureiro. Pflanze kahl oder fast kahl; so in Afrika, Vorkommen und Heimat. Die Pflanze ist wildwachsend nicht bekannt; sie wird aber in tropischen und subtropischen Gegenden allgemein kultiviert, in grösster Menge in Brasilien und Westindien, in West- und Ostafrika, in Ostindien und Ceylon, in Hinterindien und Java, endlich in Australien; neuerdings hat die niederländische Ölfabrik in Delft westlich vom Nil ausgedehnte Länderstrecken mit Erfolg zur Kultur der Erdnuss 'heran- gezogen; auch hat man den Anbau bereits auf Italien, Südspanien und Südfrankreich aus- gedehnt. — Uber die Heimat und die Abstammung der Pflanze gehen die Ansichten der Sachverständigen auseinander. Die meisten Autoren halten Brasilien für ihr Vaterland, andere, besonders Schweinfurt, Flückiger (l. c.) Wiesner (l. c.) sind der Meinung, dass die Erdnuss aus Westafrika, besonders aus Senegambien, stamme; Baillon endlich hält die Möglichkeit nicht für ausgeschlossen, dass eine besondere Art überhaupt nicht vorliege sondern dass man es überhaupt nur mit der Kulturform irgend einer anderen noch Hide näher festgestellten Art zu thun habe. Blütezeit. In den Tropen blüht die Pflanze das ganze Jahr über. In Europa kommt sie in den Sommermonaten zur Blüte, und trägt im Herbst reife Früchte, Am Senegal blühen aus Samen gezogene Pflanzen nach zwei bis drei Monaten und tragen etwa nach fünf Monaten reife Früchte. Kultur. Die Erdnuss ist hinsichtlich des Bodens nicht wählerisch; sie wächst in jeder ‚Art von Kulturland, wenn ihr nur die nötige klimatische Wärme und reichliche Feuchtigkeit geboten wird; sie verschmäht sogar reinen Sand nicht. Dementsprechend ist die Kultur die denkbar einfachste und müheloseste; der Boden wird leicht bearbeitet, die Samen von Frauen und Kindern gelest, welche dann auch das Reinigen der Felder besorgen. Zur Reifezeit, welche nach etwa fünf bis sechs Monaten eintritt, werden die Felder mit einem leichten Pfluge umgeackert und die Erdnüsse wie die Kartoffeln gesammelt. — Nach dem Trocknen an der Luft sind sie nach zwei Monaten versendbar. Pharmazeutisch wichtig sind Fructus und Semina Arachidis, die Birdnnzsiuie hie und -Samen, sowie das daraus gepresste Öl, Oleum Arachidis. Die Fruetus Arachidis, Erdnüsse, Arachiden, (weitere Bezeichnungen siehe am Anfang) sind bis 4 cm lange, bis 1!/, cm breite, nicht aufspringende, schiefe, gelbbraune, seltener rötlichbraune oder violett angelaufene Hülsen; dieselben sind nicht selten mit einem 5 oder mehr cm langen Stiel versehen, welcher durch das stielartig verlängerte Rezeptakulum der Pflanze gebildet wird. Eine genaue Beschreibung der Frucht ist bereits oben gegeben. Die Früchte verschiedener Länder unterscheiden sich weniger durch Form, Grösse oder Anzahl der Samen, welche drei nur in Ausnahmefällen überschreitet, als vielmehr durch die Dicke der Fruchtschale und die Dünnflüssigkeit des kaltgepressten Öls. Im Grosshandel unter- scheidet man 1. Afrikanische Sorten und zwar a) westafrikanische, b) ägyptische, c) ost- afrikanische; 2. Asiatische und zwar a) ostindische, b) javanische, c) chinesische; 3. Amerikanische und zwar a) brasilianische, b) westindische, endlich 4. australische Sorten. — Für den deutschen, ja sogar für den europäischen Markt sind fast nur die afri- kanischen Sorten von Bedeutung; die übrigen werden entweder im eigenen Lande konsumiert oder nach anderen Ländern exportiert. — Unter den afrikanischen Erdnüssen aber werden wiederum die ostafrikanischen von Sansibar und Mozambique nach Ostindien exportiert, während die westafrikanischen, und neuerdings die von der niederländischen Ölfabrik Delft kultivierten und importierten, oft violettschaligen, ägyptischen Früchte am Kontinent ver- arbeitet werden. — Die westafrikanischen Erdnüsse werden von Senegambien bis Guinea kultiviert. Die Besten von allen sind die aus Senegambien; hier werden die Cayor- und Rufisque-Nüsse mit weit dünnerer Schale und zarterem Öl den Galam-Nüssen mit dickerer Schale und Öl zweiter Sorte vorgezogen. Ausfuhrorte für diese Sorten sind Galam, Cayor, Rufisque, Gorea, Albreda, Gambi Kedhiou, Carabana, Caranance und Rio-Nunez. Auf Formosa baut man Erdnüsse nur zum eigenen Gebrauch. Von Togo wurden 1891 etwa 80000 kg in den deutschen Handel gebracht; auch in Kamerun ist die Kultur in Angriff genommen; in Süd- westafrika erhofft man gute Resultate von ihrem Anbau. — Das Kulturgebiet in Ostindien erstreckt sich auf Süd-Arkot und Pondicherry, woselbst zwölf grosse Waarenhäuser dafür existieren. Die Ausfuhr der Früchte und des Öls geschieht meist von Bombay und Kursachee (Prov. Sindh) und richtet sich meist nach Burma, Rangoon und Moulmein, sowie nach Penang und Singapore. — Westindische und brasilianische Nüsse werden fast ausschliesslich nach Nordamerika exportiert. — Nüsse der Südsee kommen in beschränkter Menge aus Neu- Guinea in den Handel; australische finden wohl an Ort und Stelle Verwendung. Die Samen, Semina Arachidis, sind rotbraune oder dunkel-fleischfarbene, seltener blass lehmfarbene Kerne von 1 cm Länge und 0,8 cm Breite, einseitig oder beiderseitig abgeflacht, oder wenn einzeln, hängend, eiförmig, neben dem sehr kurzen Nabelstrang und dem unschein- baren weissen Nabel scharf zugespitzt; mit scharf hervortretender Rhaphe, und vom stumpfen Ende ausgehend von fünf bis sechs oder mehr verzweigten Gefässbündeln in der Schale durchzogen. Die Samenschale ist aussen rotbraun, fleischfarben oder blass lehmfarben, innen strohgelb glänzend; die Kotyledonen erinnern in Gestalt, Farbe, Glanz und Konsistenz an kleine Mandeln. Sie sind geruchlos und schmecken im rohen Zustande bald nach Mandeln, “42 bald nach halbreifen Erbsen. Die Samen kommen enthülst oder mit den Hülsen im Handel vor; die letzteren werden von den europäischen Ölfabrikanten vorgezogen, weil das darin Endiänd fette Öl von besserer Beschaffenheit erhalten wird, als aus enthülsten Samen. Anatomie. Von besonderem Interesse ist die Anatomie der Samenkerne. Die Samen- haut zeigt drei aufeinanderliegende Schichten. Die Epidermis besteht aus lückenlos an- einanderschliessenden polygonalen Zellen, welche mit bräunlichem Farbstoff dicht ange- füllt sind und nach dessen Entfernung sehr charakteristische kammförmige Verdickungen aufweisen. Darauf folgt ein zartwandiges verworrenes Schwammparenchym, während die Innenseite aus farblosen polyedrischen Zellen gebildet ist. Die Kotyledonen bestehen eben- falls aus farblosen polyedrischen zartwandigen Zellen, welche mit einem Gemenge von ÖL- und Proteinsubstanzen dicht angefüllt sind. In diesem Brei eingelagert finden sich zahlreiche Stärkekörner, die eine Grösse von 15 u erreichen und die das Mehl zwischen anderen Öl- kuchenmehlen leicht kenntlich machen; das Gleiche gilt von den Epidermiszellen der Samenschale. Bestandteile. Die Erdnuss enthält nach Koenig. im Mittel 46,37%), Fett, 28,250], Protein, 6,5°/, Wasser, 3,25°/, Mineralsubstanzen, der Rest ist auf Kohlenhydrate zu ver- rechnen, etwa in dem Verhältnis von 4,4%/, Cellulose auf 11,3°/, Zucker, Stärke und dergl. — Hieraus ergiebt sich der ausserordentliche Nutzen der Erdnuss. Der Ölgehalt der besseren Sorten beläuft sich auf nahzu 50°/,; von dieser Menge können durch kalte Pressung mittelst hydraulischer Pressen etwa zwei Drittel entfernt werden, wobei ein Rückstand bleibt, der im Reichtum an Stickstoffsubstanz alle pflanzlichen Nahrungsmittel übertrifft. Anwendung. Die Samen der Erdnuss dienen in erster Reihe zur Darstellung von Öl; ausserdem benutzt man sie sowohl roh als geröstet, mit dem ursprünglichen Ölgehalt oder halb entfettet als Nahrungsmittel. Die Ölgewinnung geschieht in allen Kolonien auf die primitivste Weise durch ge- wöhnliche Pressung; Anwendung neuerer Pressen kennt man nicht, oder hält sie für zu kost- spielig. Deshalb erhält man dort auch höchstens 25°/, der Samen an Ol, also etwa die Hälfte der vorhandenen Menge. Dabei werden die Samen meist vorher geröstet, auch wohl mit Wasserdampf erhitzt und dann gepresst. Die Rückstände dienen dort als Viehfutter oder Düngesubstanz. Grössere Sorgfalt wird den Operationen in Europa zugewandt. — In der grossen niederländischen Ölfabrik zu Delft in Holland werden westafrikanische Cayor- und Rufisque-, sowie selbst gebaute ägyptische Nüsse verarbeitet. Die Nüsse werden nach einer vorläufigen Säuberung von Sand, Steinen und Fremdkörpern enthülst, dann die Keime von der Samenhaut befreit, so dass Sand, Hülsen, Samenhäute und Kerne, gesondert erhalten werden, wobei noch ein Abfallprodukt, Kleingraan, entsteht, welches bei 18%), Fett und 18°), Protein, als Futtermittel noch gut verwertbar ist. Die Kerne werden dann gemahlen und mit hydraulischen Pressen gepresst, das ablaufende Öl durch Filtration gereinigt. Die ge- nannte Fabrik begnügt sich mit dieser Ausbeute; das Öl ist von ausgezeichneter Beschaffen- heit; es ist als Delft’sches Salatöl weit bekannt und benutzt; der zurückbleibende Kuchen enthält noch gegen 7°/, Fett und. 50°/, Protein und giebt ein ausgezeichnetes Nahrungs- und Futtermittel. — Anderwärts wird dieser Fettgehalt dem Mehl noch weiter entzogen. Durch Auspressen bei 20—30° wird ein hochgelbes „Brennöl“ erhalten, während die durch Aus- kochen des Pressrückstandes oder Ausziehen desselben mit Schwefelkohlenstoff die geringste Sorte, „Seifenöl“, liefert. Das Erdnussöl, Oleum Arachidis, bildet im reinsten Zustande ein hellgelbes, fast geruch- loses Öl von der Konsistenz des feinsten Provencer oder des Mandelöls, nicht trocknend, von mandelähnlichem (nach Benedict an grüne Bohnen erinnerndem) Geschmack. Es ist in den, meisten Eigenschaften dem Olivenöl ähnlich, wird aber weniger leicht ranzig. . Geringere Öle haben dunklere Farbe, dickere Konsistenz, widerlichen Geruch und Geschmack. Sein spezi- fisches Gewicht ist 0,916—0,922 bei 15° en Aut.), 0,917—0,918 bei 230 (Dieterich); es ’ D erstarrt bei — 3° bis — 7°; seine Refraktometerzahl schwankt zwischen 63 und 66 bei 25°; seine Jodzahl nach zwei Stunden ist 85,75—91,37, bei älterem Öl auch höher (Dieterich). Hehner’sche Zahl 95,85; Verseifungszahl 190,1—197,0 (Dieterich). Reichert-Meiss!’sche Zahl 1,7 (Dieterich). Beim Erstarren setzt sich der feste Teil als sandiges Pulver ab; der- selbe besteht aus den Glyceriden der Lignocerinsäure C*H“ O0? (Schmelzpunkt 81°) und der Arachinsäure 0° H* O2 (Schmelzpunkt 74,5%; Caldwell hat auch Palmitinsäure C!° H#? O° darin gefunden. Nach Kreiling ist die in Alkohol schwer lösliche Lignocerinsäure in vier- fachem Überschuss vorhanden. Der flüssig bleibende Teil enthält die Triglyceride der Ölsäure und Leinölsäure; das Vorkommen der Hypogaeasäure wird von Einigen behauptet, von Anderen bestritten. Der genannten Zusammensetzung des Öls entspricht sein Verhalten bei der Elaidinprobe; dieselbe tritt zwar ein, doch erstarrt die Masse erst nach 24 Stunden voll- kommen (Jach). Bei Berührung mit Schwefelsäure wird das Öl schwach bräunlich, mit Salpeter-Schwefelsäure schwach gelbrot. Von anderen Ölen kann man es am besten durch Abscheidung der Arachinsäure unterscheiden, indem man das Öl mit Kalilauge verseift, die Seife mit Salzsäure zersetzt (R&nard) und die abgeschiedenen Säuren in Alkohol von 90°, in der Wärme löst; beim Erkalten scheidet sich die Arachinsäure in kleinen Krystallen ab, welche getrocknet bei 70—71° (statt 74,9° bei chemisch reiner) schmelzen. Die Methode ist auch für die quantitative Bestimmung geeignet; näheres darüber bei Benedict, 1. c. Erdnussmehl und Erdnussgrütze sind die Pressrückstände dieser Samen, welche um so ölreicher sind, je gröber sie vor dem Pressen gemahlen wurden. Das Erdnussmehl der holländischen Ölfabrik Delft enthält 11°/, Wasser, 7°/, Fett, 50°/, Protein, 24°/, stärkeähn- liche Stoffe, 4°/, Cellulose, 4°/, Asche. — In Erdnussgrütze, die Nördlinger als eines der gehaltreichsten und billigsten Nahrungsmittel preist, fand derselbe 6,54°/, Wasser, 198, Fett, 47,26 °/, Protein, 19,6 °/, stickstofffreie Extraktstoffe, 3,9 °/, Cellulose und 3,87 °%/, Asche; dieselbe wird durch Röstung der nicht allzu weit entfetteten Erdnusskuchen erhalten. Der Proteingehalt übersteigt denjenigen der Sojabohne, welche als eines der gehaltreichsten Nahrungsmittel des Pflanzenreiches gilt, aber nur 34,08 °/, Stickstoffsubstanz enthält. 1 kg Erdnussgrütze stellt sich auf nur 40 Pfg., und für 1 Pfg. erhält man hier 12,8 g Eiweiss, 5 g Fett, und 5 g Kohlenhydrate. Alle Präparate der Erdnuss sind lebhafteste Handelsartikel; für pharmazeutische Zwecke ersetzt das Öl das Olivenöl in allen Fällen und übertrifft es in vielen. Es emulgiert sich mit Ammoniak und Kalkwasser so gut als Olivenöl; die Ammoniak- emulsion ist aber dünnflüssig; es giebt sehr schöne helle Salben und eignet sich ausser- ordentlich zur Herstellung eines billigen und guten Coldcereams. ” Die Ähnlichkeit des Erdnussöls mit dem Olivenöl hat den Verdacht der Fälschung des letzteren durch Erdnussöl wachgerufen. Von den Reaktionen, die zur Unterscheidung des Arachisöls von dem Olivenöl dienen können, sind die wichtigsten die Bestimmung der Jodzahl und des Gehaltes an Arachinsäure. Da die Jodzahl des Erdnussöls ungefähr 90 ist, aber bis 96 steigen kann, die des Olivenöls aber zwischen 81,6 und 84,5 liegt, so ist eine grössere Menge Arachisöl mit Sicherheit zu erkennen; kleine Mengen (von 15°/, und darunter) lassen sich indessen nur vermuten. Hier tritt dann die Abscheidung der Arachin- säure in ihre Rechte, wofür von Renard eine Vorschrift gegeben worden ist; letztere ist durch die Versuche von Holde und von Dieterich als sehr geeignet erkannt worden. — Man verseift zu diesem Zwecke 10 g Öl, scheidet die Fettsäuren ab, löst sie in Alkohol von 90°), und fälli mit Bleizucker. Der Niederschlag wird durch Äther von Bleioleat befreit und die Bleisalze der Palmitin- und Arachinsäure mit HCl zerlegt. Die Säuren werden abermals in 50 cem siedendem Weigeist von 90 °/, gelöst und zur Krystallisation gesetzt. Die Krystalle werden mit Weingeist gewaschen und aus heissem Weingeist umkrystallisiert. Die so er- haltene Säure schmilzt bei 70—71°, während die reine bei 75° schmilzt. Unter Berück- sichtigung der noch in Lösung befindlichen Säure lässt sich auf diese Weise der ganze Ge- halt derselben bestimmen. — Nach Erfahrungen Dieterichs ist Arachisöl hierdurch in Mengen bis 10°], abwärts in Olivenöl noch sicher zu erkennen; bei kleineren Mengen lässt die Methode im Stich, selbst bei Verarbeitung von 40 g Ol. (Helfenb. Ann. 1891. 90.) 42 Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Linne, Gen. n. 876. Spec. 1040. — Jussieu, Gen. 354. — Gaertner, Fruct. DI. t. 144. — Lamarck, Diet. 1. 222. Suppl. I. 415. Ilustr. t. 615. — De Candolle,.Mem. Legum. t. 20. fig. 105. Prodrom. W. 414. — Bentham & Hooker, Gen. pl. I. 518 n. 167. — Hooker, leon.t. 500. — Bencham, Airans Bin. >00 SVEN 158. "Pl. Jungh. 2107 Walpers, sRep: RK 727 nv endilitehter Zee nn n. 6601. — Jac. de Cordem. in Adantonia VI. 249. — Baillon, Histoire des Plantes II. 380. 812. 222. fie. 184.185. — Dieuonencyelop. di Sermed. v. 1a rev re Kosteletzki, Med. Pharm. Flor. IV. 1316. — Wight & Arnott, Prodrom. I. 280. — Roxburgh, fl. indic. II. 280. — Miquel, Fl. v. Nederl. Ind. I. 1.281. — Hasskarl, Pl. jav. var. p. 539. — Tijdschr. Ned. Ind. III. 146. Flora, bot. Ztg. II. Beibl. n. 42. — Engler & Prantl, Pflanzen- fam. III. 3. 322. 324. 325. — Hager, Praxis I. 426. — Luerssen, Med. pharm. Bot. II. 856. 861. 876. — Karsten, Flora von Deutschland II. 256. 255. 229. — Beijerinck & Wijs, ın Catal. Tentoonst. v. Geneeskr. & Nutt. Pl.; s’Gravenhage 1895. p. 39. m. Abb. -—— Geisler & Möller, Realencyclop. d. Pharm. I. 546. — Arachis asiatica. Loureiro, Flor. cochin. ed. Willd. II. p. 522. A. africana 1. c. p. 523. — De Candolle l.c. p. 474. ”- Arachnida quadrı- folia Noronh. Plumier, Gen. t. 47. — Arachidnoides. Nissol, Act. Acad. Par. 1723. 387. t. 19. — Chamaebalanus. Rumphius, Herb. Amboin. V. 426. t. 136. — Mandubi. Marcgrav, Brasil. 37. Droge. Hager, Praxis I. 427. II. 576. — Flückiger, Handb. d. Pharm. (III. A.) 19. — Archiv (1869) Bd. 190. 74. m. Taf. — Flückiger & Hanbury, Pharmacogr. 186. — Real- encyel. 1. c. — Wiesner, Rohstoffe 709. 714. — Erdmann-Koenig, Waarenkunde 370. — Dorvault, l!’Officine 758. 565 (12. A.). — Helfenberger Ann. 1886. 55. 1887. 88. 1888. 128. 1891. 90. 1895. 54. 57. — Utescher, Ap. Ztg. 1894. 971. — Holde, Chem. Ztg. 1891. Rep. 228. — Pharm. Ztg. 1889. 52. — Ap. Ztg. Rep. 1892. 56. nach Ph. Journ. Tr. 1892. 656. Anatomie. Möller in Realencyclop. I. 546. Tafelbeschreibung: A Pflanze mit Wurzel, Blüten und unterirdischen Früchten. 1 Blüte im Längsschnitt; 2 reife Frucht; 3 dieselbe im Längsschnitt; 4 Samen; 5 Keimling von aussen; 6 Keimling nach Entfernung des einen Keim- blattes. Nach lebenden Exemplaren des Berliner botanischen Gartens; die Früchte nach der Rufisque-Handels- sorte der Oliefabriek zu Delft in Holland. Santalum album L. Sandelholzbaum. Englisch: Sanders, Sandal. Französisch: Santal oder Sandal. Spanisch: Sandalo. Holländisch: Sandelhout. Chinesisch: Peh-tau. Japanisch: Rijaku dhau. Malayisch: Kaju teindana. Sanskritisch: Guadhasaru, Molayuyu, Bhudruschree, Chandana. Familie: Santalaceae R. Brown. Unterfamilie: Osyrideaee Gattung: Santalum L. Beschreibung. Der Sandelholzbaum erreicht eine Höhe von 10 m bei einem Umfange von 1 bis 2 m. Er ist ein Halbparasit, eine sogenannte „freilebende“ Pflanze, welche ihre Nahrung zwar zum Teil aus den Wurzeln von Wirtspflanzen zieht, aber von diesen getrennt, schliesslich auch ohne die letzteren leben kann. Das beweist schon der üppige Blätter- schmuck der Sandelbäume. Als Nährpflanzen lieben die Sandelbäume in erster Linie die hohen Gramineen, wie Saccharum spontaneum (Kashgras) und Bambusa auriculata; ferner die Palmen Caryota urens L. und C. sobolifera L., Arenga saccharifera Labill., Cocos nucifera L. und Phoenix silvestris Rxb. endlich die Araliaceen Heptapleurum venulosum und 4. umbraculiferum sowie Inga dulcis Wall. (Mimosaceae). In ihrer Nähe findet besonders gern und leicht die Entwickelung der Keimpflanzen statt, wobei schon frühe die Wurzeln der Wirtspflanze dem jungen Pflänzchen Nahrung bieten. — Die Wurzeln des Baumes entwickeln eine Unzahl von Wurzelästen, aus denen immer neue Abzweigungen hervortreten. Die meisten derselben bleiben funktionslos oder dienen nur als Leitungsorgane und nur relativ wenige bilden am äussersten Ende die Saugorgane in Form 3 bis 15 mm grosser Knöllchen, welche entweder an den benachbarten Wurzeln der Nährpflanzen sich ansetzen, oder, wenn dies nicht geschieht, durch Vertrocknung ihrer eigenen Wurzeln und von diesen losgelöst, ohne Zusammenhang mit der Mutterpflanze im Boden vorgefunden werden. An der Wirtspflanze wählen die Haft- organe die zarten, saftigen Teile der Wurzeln, setzen sich fest an diese an, umschliessen sie mehr oder weniger durch Wucherung und treiben nun eine Anzahl papillöser Stränge in das Rindenparenchym, zwischen dessen Zellen diese Auswüchse sich als Saugorgane dann weiter entwickeln. Diese Erscheinung wiederholt sich bei allen rhizomlosen Wirten, z. B. bei den Palmen und vorzugsweise bei Arenga, während bei Pflanzen mit rhizomatischen Untergrund- organen auch diese angegriffen werden. Dies geschieht besonders bei Saccharum, wo die Haustorien ausser in Faserwurzeln auch in zartere Teile des unterirdischen Stengels ein- dringen. In diesem Falle wird eine scheibenförmige Masse in das Gewebe des Stengels ge- trieben, welche sich dann in schlauchförmige Auswüchse auflöst. Die Faserwurzeln werden hier oft in ihrem ganzen Umfange von den Knöllchen umschlossen, sodass sie aus diesen hervorzuwachsen scheinen. Besonders bevorzugt sind als Nährpflanzen die Heptapleurum- Arten, auf denen die Ansatzorgane sich zu ganz besonders grossen Knollen entwickeln; die letzteren erreichen beispielsweise bei Heptapleurum venulosum einen Durchmesser von 2 cm; die Saugfortsätze dringen bis in die unteren Schichten des Rindenparenchyms vor. — Der Stamm der Sandelbäume erreicht bei mässiger Höhe einen Durchmesser bis zu 1 m; er ist meist mit graubrauner rissiger Rinde bedeckt. Die reich verzweigte Krone trägt einen üppigen Blätterschmuck an gegenständigen glatten Asten und weichhaarigen Zweigen. Die immergrünen Blätter sind kurz gestielt, gegenständig, länglich lanzettlich oder beinahe elliptisch, spitz oder stumpflich, kahl, oberseits lebhaft grün, unterseits graugrün, 6 bis 9 cm lang und etwa 5 cm breit, querstreifig genervt. Von jeder Seite der Mittelrippe gehen drei- zehn bis achtzehn Nerven unter Winkeln von etwa 60° aus, verlaufen in flachkonkavem Bogen nach dem Rande zu und entsenden an ihrer dem Blattgrunde zugekehrten Seite Ver- zweigungen, die in ebensolchen flachkonkaven Bogen den nächst tiefer liegenden Nerven 43 zustreben. Nebenblätter sind nicht vorhanden. Die kleinen geruchlosen Blüten stehen in reichblütigen, weitverzweigten, teils end- teils seitenständigen Rispen, in denen sie von Deck- blättern gestützt werden. Eine kelchähnliche Hülle, wie sie bei anderen Santalaceen gefunden wird und die man als einen reduzierten Kelchblattkreis auffasst, fehlt bei Santalum ganz; das Perigon wird etwa 4 bis 5 mm lang, und hat geöffnet ungefähr den gleichen Durchmesser; es ist 'anfangs gelblich, später braunrot gefärbt, vier- selten fünfteilig, becherförmig, mit beinahe horizontal abstehenden, breit dreieckigen zurückgekrümmten oder aufrechten Zipfeln mit klappiger Deckung in der Knospenlage. Das Perigon erscheint vor dem Aufblühen deutlich unterständig; bei weiterer Entwickelung der Blüte erweitert sich der unterständige, fleischig-lappige Diskus derart, dass die Blütenhülle schliesslich ganz oberständig wird. In dem Perigon befinden sich, mit den Zipfeln desselben abwechselnd vier schuppenförmige Drüsen, welche von einigen Botanikern als Ausläufer des lappigen Diskus, von anderen, da die Staubblätter den Perigonzipfeln opponiert sind, als Reste des verkümmerten äusseren Staubblattkreises angesehen werden. Diese Schuppen sind breit verkehrt eiförmig und in der Mitte kurz zugespitzt und erreichen kaum die Länge der Staubblätter. Die vier vollständig ausgebildeten Staubblätter stehen vor den Perigonzipfeln, haben ein kurzes Filament und ovale, parallel gerichtete, nach innen in Spalten sich öffnende Antheren. Am Grunde des Filaments steht ein Büschel langer einfacher Haare, welche die Länge des Fadens erreichen und mit der Spitze häufig den Antheren anhaften. Das Ovar ist nur in der Knospe frei; später wird es von dem Diskus mehr und mehr umschlossen; es ist also halboberständig und einfächrig, und trägt an zentraler Säule zwei bis vier hängende Samenknospen, welche nur aus dem Knospenkern bestehen und an denen Integumente nicht erkannt werden können. Die Samenanlagen besitzen einen sehr eigentümlich gestalteten Embryosack. Derselbe hat die Form eines schlanken, in der Mitte erweiterten Schlauches, an dessen unterem Ende die Keimzelle und ihre beiden Begleitzellen liegen. Zur Zeit der Bestäubung wächst dieses Ende aus der Samenknospe hervor in die freie Fruchtknotenhöhle hinein, strebt nach oben der Griffel- röhre zu, wo dann die Keimzelle durch den eintretenden Pollenschlauch befruchtet wird. — Der Fruchtknoten ist Naschenförmig, ist mit kurzem, die Staubblätter kaum überragenden Griffel ver- sehen, welcher in eine drei- bis vierlappige Narbe mit kaum zurückgebogenen keuligen Narbenästen endigt. Die Frucht ist eine, meist nur einsamige, kuglige, glatte Nuss von schwärzlicher Farbe von der Grösse einer Kirsche, mit 1,5 bis‘2 em Durchmesser. Der Gipfel der Frucht ist mit dem Griffelreste bespitzt und von den Resten des Perigons in Ge- stalt eines welligen Ringes gekrönt. Die äussere Fruchtschale ist dünn und etwas fleischig, die innere hart und zeigt drei gleichweit entfernte Riefen, welche, von der Spitze aus- gehend, etwa die Hälfte der Fruchtlänge erreichen. — Der braune Samen ist von einer zarten häutigen Samenschale umschlossen und trägt in reichlichem fleischig-weissen Nähr- gewebe eingebettet den kleinen umgekehrten Embryo mit kleinem spitzen Würzelchen und ungleichen schmalen Kotyledonen. Blütezeit. Der Baum trägt zwar das ganze Jahr Blüten und Früchte, doch fällt seine Hauptblütezeit in die Monate März bis Juli. Vorkommen. Der Baum wächst im südöstlichen Asien; er ist in Vorderindien ver- breitet, wo er besonders in der Regentschaft Madras eines besonderen Schutzes sich erfreut. Während er in Mysore, Coimbatore und Canara, auf der Koromandelküste, in Assam und Cochinchina wild wächst, wird er in der Präsidentschaft Madras und Mysore in Regierungs- plantagen kultiviert. Er findet sich ferner auf den Inseln Timor, Sumba und Bali; in Ost- java tritt er bei Grisse, Panarukan und Madura auf; in Indien, Japan undsChina wird er ausserdem kultiviert. Er gedeiht ebenso in üppigen humusreichen Thälern ‚ wie auf den Bergen, an schattigen und der Sonne ausgesetzten Orten; oft bemerkt man ihn in Hecken und kleinen Gebüschen der Ebene, ohne dass er die steinigen, sonnigen Abhänge kahler Berge verschmähte. Ja, man macht sogar die Beobachtung, dass er ein um so wohl- riechenderes ölreicheres Holz erzeugt, je dürrer und unfruchtbarer der Boden ist, auf dem er wächst. Formen. Santalum album L. « myrtifolium DC. (syn. Santalum myrtifolium Roxb., Dirium myrtifolium Rxb. (Cor. pl.)) ist ein Strauch oder kleiner Baum mit gegenständigen, Kurzgestielten, lanzettlichen, kahlen, glänzenden, welligen, unterseits seegrünen Blättern von 6 cm Länge und 2,5 cm Breite. Seine Blüten sind purpurrot, die Drüsen in denselben Safrangelb, keilförmig, an der Spitze undeutlich dreilappig. Der Baum wächst im Circars- Gebirge in Vorderindien, auf der Koromandelküste und auf Java. Roxburghl. c.1t. 2. fl. Ind. 443. Lamarck t. 74. Hayne 10 t. 2, Kosteletzki II. 326. Miquel, Ned. Ind. Andere verwandte Arten. Die Gattung Santalum umfasst etwa zwanzig Arten; von diesen geben aber nur wenige ölreiches Holz. Bemerkenswert sind etwa folgende Arten: Santalum Freyeinetianum Gaud. Nach De Candolles Beschreibung ein ansehn- licher Baum mit umgekehrt eilanzettlichen, spitzen oder stumpflichen, oft sichelförmigen Blättern, die in den 8 bis 12 mm langen Blattstiel verschmälert, mit diesem zusammenge- nommen etwa 6 cm lang und etwa 12 bis 15 mm breit. Die Trauben sind endständig, fast einfach, fünf- bis siebenblütig. Wächst auf den Sandwichinseln. Die Beschreibung Gaudi- chauds stimmt mit der von ihm selbst beigefügten Zeichnung nicht überein. A. DC. Prodr. XIV. 682. Gaudichaud in Freycinet Voy., Bot. 442 t. 45. Kosteletzki I. 326. Santalum Yasi Seem. Der Baum wächst auf trockenen steinigen Hügeln der Fidji- inseln und besitzt ein sehr hartes wohlriechendes Holz. Er wird in den australischen Kolonien in Versuchsplantagen kultiviert. — Seemann, Synopsis fl. Vitiensis p. 11 n. 385. Flora Vitiensis 210. t. 55. — Müller, Selekt. Plants for Industrial Culture and Naturalisation, 1871°p: 216. Santalum persicarium F. v. Müll. Ein kleiner Baum oder Strauch, mit meist spitzen Blättern, achselständigen Rispen; die Blüten sind gestielt, die Lappen des Perigons fallen uach der Befruchtung sofort ab. Wächst in Viktoria, Süd- und Westaustralien. — Syn. S. acuminatum F. Müll. in Transact. Vict. Inst. 1855. 41. und Fragm. 1. 85. - Fusanus persicarius F. Müll. in Bentham, flor. Australiens. XVI. 216. Santalum diversifolium A. DC. in 907 Prode XV. 684 8 1. Santalium Preissianum Miquel. Ein Baum von etwa 10 m Höhe, in der Heimat Quadong genannt, mit gegenständigen zugespitzten Blättern, endständigen Rispen; die Lappen der Blütenhülle fallen erst kurz vor der Fruchtreife ab. Die Früchte des Baumes heissen Native Peaches; man verzehrt sowohl die saftige Fruchthülle, als auch die Kerne. Die Pflanze dient auch als Futter; deshalb empfiehlt F. von Müller ihren Anbau, wo sie nicht wächst an allen wüsten Plätzen. Victoria, Süd- und Westaustralien. Miquel in Lehmann, Pl. Preissian. 615. F. Müller, Fragm. 1, 85. — Syn. Santalum Preissianum DC. in Prodr. XIV. 684 n. 9. Santalum acuminatum DC. in Prodr. XIV. 684 n. 12. Fusanus aeuminatus R. Br. in Prodr. fl. Nov. Holl. II. 1. 211. — Bentham, fl. Austr. VL 215. — Miquell. c. 617. — Santalum cognatum Mig. in DC. Prodrom. XIV. 684 n. 10. Santalum eygnorum Mig. Ein Baum von 10 m Höhe mit ausgebreiteten, aber nicht hängenden Ästen. Blätter lineal-oblong, mit etwas stumpfer oder abgestutzter Spitze. Blüten- rispen dicht, zusammengesetzt, achselständig. Blütenhülle beinahe sitzend; Lappen bis nach der Fruchtreife bleibend. Wächst in Süd- und Westaustralien. Miquel, Pl. Preiss. 1, 615. DC. Prodrom. XIV. 685 n. 16. F. Müller, Select. Pl. p. 216. — Syn. Santalum spieatum DC. Prodr. XIV. 685 n. 15. Fusanus spieatus R. Br. Prodr. II. 1. p. 211. Bentham fl. Austr. NaVzler 2r7. Santalum insulare Bertero. Blätter elliptisch, lederig, durchscheinend punktiert, in den Blattstiel verschmälert, an der Spitze stumpf oder etwas spitz. Trauben endständig, mehrmals kürzer als das Blatt. Blüten zu drei oder einzeln an der Spitze der Traubenäste, von angedrückten, rundlichen, zugespitzten, sehr hinfälligen Brakteen gestützt. Auf den Marquesasinseln einheimisch. A. DC. Prodr. XIV. 685 n. 17. Santalum Cunninghami Hook. fil. Blätter wechselständig, Trauben in den Blatt- achseln, einfach, gestielt, abwechselnd. Blüten fünfzählig, Narben zwei, drei oder fünf. Auf Neuseeland. Syn. Mida Cunn. DC. Prodr. XIV. 618 n. 18. Hooker fil., fl. of New-Zealand, 1,233. — Bentham &Hooker, Genera plant. III. 225. — Cunningham, Ann. of nat. hist. 1, 376. Pharnazeutisch wiehtig ist Lignum Santali eitrinum und album und Ol. Santali. 43 Lignum Santali bildet das Kernholz von Santalum album L. und, jenach dem Produktions- lande, auch verwandter Arten. Man unterscheidet | Östindisches Sandelholz von Santalum album L. Makassar- oder Fidji-Sandelholz von Santalum Yasi Seem. | Hawaisches Sandelholz von Santalum Freyeinetianum Gaud. und 8. pyrularium A. Gray. Neucaledonisches Sandelholz von Santalum neocaledonicum Vieill. Westaustralisches Sandelholz von Santalum persicarium F. v. Müll. und 8. Preissianum Mig. Südaustralisches Sandelholz von Santalum eygnorum Mig. (Fusanus spicatus R. Br.) und von Fusanus acuminatus R. Br. Japanisches Sandelholz Westindisches (Venezuela) Sandelholz mug nun Unspmez. Ostindisches Sandelholz. Man erhält es als Kernholz der Stämme durch Fällen der Bäume, Abhauen der Äste und Entfernung der wertlosen Rinden- und Splintschichten. Die Gewinnung war früher gewöhnlichen Sammlern überlassen, durch deren Unkenntnis und Eigennutz nicht selten sehr wenig wertvolles Material in den Handel kam und die Zahl der fällbaren Bäume sich rasch verminderte. Deshalb hat seit 1770 die Ostindische Kompagnie die Produktion selbst in die Hand genommen und sucht durch angemessene Behandlung und durch Schutz der Bäume den Ertrag des Sandelholzhandels zu erhalten und zu vermehren. — Die Sandel- holzbäume dürfen nicht vor 18 bis 25 Jahren geschlagen werden; man befreit die gefällten Stämme dann von Rinde und Splint und versendet nur das Kernholz. Zu dem Zwecke blieben bisher die gefällten Stämme mehrere Monate lang am Boden liegen, wo sie von den weissen Ameisen (Termiten) gierig gesucht und ihrer Rinde und des Splintes grösstenteils beraubt werden. Der zurückgebliebene Rest wird dann durch rohe Bearbeitung vollends entfernt und das Kernholz, dem bisweilen noch Reste des Splintes anhängen, wird dann den Depots zugeführt. In neuerer Zeit findet das Fällen der Bäume bei Beginn der Regenzeit statt, während die Auktionen in den Stapelplätzen (Kothis) Ende November und anfangs Dezember abgehalten werden. Es dürfte daher wohl auch gewöhnliche Schälung jetzt an der Tagesordnung sein. Bei dieser Bearbeitung des Holzes entstehen eine Anzahl Abfälle, welche zur Destillation minderwertigen Öles und zu kleinen Schnitzereien, endlich zu Räucher- zwecken Verwendung finden; sie alle haben Kaufwert und werden ebenfalls bei den Auktionen erstanden, ebenso die in gleicher Weise bearbeiteten Wurzeln des Baumes. Man erhält demnach folgende Handelsprodukte aus einem gefällten Baum: er . Dülets (Blöcke) I. bis V. Klasse, 1 m lang und 25 bis 10 cm dick, etwa 20°/,; Roots (Wurzelstöcke) 15°/,; Judgpockel kleine Scheite oder Blöcke; Bagaradad noch geringere Stücke; Jyen Chilta gewöhnliches Holz; Milva Chilta grosse Chips oder Splitter; Cheg Milva kleine Chips; . Bawdust Sägemehl. Be nn No. 3—8, Alles zusammen, (Ordinary), nebst dem wertlosen Splint, etwa 65°/,. Alle diese Mengen werden nach Gewicht verkauft. Je mehr Kernholz sie enthalten, je fester und grösser die Blöcke sind, um so höher ist der erzielte Preis. Lignum Santali eitrinum besteht aus besten Billets von 1 m Länge und 25 bis 10 cm Durchmesser. Es ist blass rötlich bis lehmfarben mit dunkelrotbraunen und hellen gelben Zonen (Jahresringen), von denen die inneren oft breiter sind als die äusseren. Die Rinde fehlt natürlich, doch findet man von dem helleren Splint nicht selten Reste daran. Das Holz ist sehr fest und schwer, sinkt aber in Wasser nicht unter; es splittert leicht und besitzt, besonders auf frischen Schnittflächen, einen eigentümlichen anhalten- den Geruch und scharf aromatischen Geschmack. Als besondere Handelssorten unter- scheidet man Bombay-Holz, splintlos und von dunklerer Farbe als feinste Waare. Letz- -teres wird auf den Auktionen zu Shikarpur, Shimoga, Tirtohalli, Chikmagalur, Hassan, Seringapatam und Hunsur versteigert und von Bombay und Tellicherry aus versandt. Unter der Lupe zeigt das Holz zahlreiche schmale Markstrahlen und zerstreute Gefäss- poren, welche teilweise mit Harz angefüllt sind. Das Bombay-Holz zeigt im Zentrum weitere Jahresringe, als das unten genannte Makassar-Holz. Der Splint, soweit solcher vorhanden ist, zeigt ähnliche Beschaffenheit, nur ist der Unterschied zwischen Markstrahl und Gefässbündel weniger in die Augen fallend. — Der Querschnitt des Holzes zeigt unter dem Mikroskop eine überaus grosse Menge stark verdickter Libriformfasern, welche mit Spalt- und Hoftüpfeln, oder beiden zugleich versehen sind. Zwischen diese verstreut liegen in ziemlich regelmässigen Abständen die Tracheen, einzeln oder seltener zu zwei bis drei bei einander. Sie haben ein ziemlich weites Lumen; ihr Durchmesser erreicht 89 u; die Wände sind sehr dick und ebenfalls all- seits mit Hoftüpfeln versehen. Zwischen den Holzfasern bemerkt man kleine ‚ tangential gerichtete Gruppen von Holzparenchym, drei bis vier nebeneinander stehende Zellen, welche den Raum zwischen zwei Markstrahlen nicht ausfüllen. Hier und da finden sich Krystall- zellen, welche, wie der Längsschnitt zeigt, in senkrechten Reihen von zehn bis sechzehn Zellen, je mit einem Krystall besetzt, aufgebaut sind. (Kirkby). Zwischen diesem Holz- gewebe ziehen sich schmale wellige Markstrahlen von ein bis zwei Zellen Breite und bis achtzehn Zellen Höhe. Die unter der Lupe bemerkbaren dunklen Zonen zeigen im wesent- lichen die gleichen Eigenschaften, nur erscheinen die Gefässe erheblich weiter als in den helleren Zonen, sodass man Grund hat anzunehmen, dass diese dunkleren Zonen dem Früh- Jjahrsholz, die helleren dem Sommerholz unserer Bäume entsprechen; doch ist dadurch noch nicht bewiesen, ob zur Bildung eines solchen Doppelringes nur ein Jahr oder längere Zeit notwendig war. Makassar-Sandelholz von Santalum Yasi Seem. ist heller gefärbt als indisches Holz, und mehr splintig; es wird auf Timor, Sumba und den Fidji- oder Viti-Inseln gewonnen und kommt von Makassar aus in den Handel. In der Struktur ist es dem ostindischen voll- kommen ähnlich; die Gefässe indessen erscheinen weniger zahlreich und das Holzparenchym scheint in regelmässiger Verteilung, nämlich in radialen, wenig zelligen Gruppen angeordnet zu sein. Jodjodkaliumlösung färbt die Schnitte tief schwarz, die des ostindischen gelbbraun. Japanisches Sandelholz ist etwas mehr gelb als ostindisches, ähnelt dem letzteren in . der Struktur derart, sodass die Annahme, dass das Holz von Santalum album L. kommt, hohe Wahrscheinlichkeit besitzt. Nach Y. Schimoyama und Petersen wächst in Japan keine Santalum-Art wild; das Holz wird von China eingeführt; die Chinesen importieren es von der Malabarküste, und schätzen das Sandelholz der Südsee sehr gering. Südaustralisches Sandelholz von Santalum Preissianum Mig. (Fusanus acuminatus R. Br.) zeigt radiale Gruppen von zwei bis fünf Tracheen, das Holzparenchym besteht aus zerstreuten Einzelzellen oder kleinen Gruppen, welche die Gefässgruppen umgeben. Breite konzentrische Zonen zwischen den letzteren enthalten nur Libriform. Die Markstrahlen sind weniger wellig, nur ein bis zwei Zellen breit und viele Zellen hoch, ähnlich wie bei Santalum album; an der Spitze und am Grunde jedes Strahles befindet sich eine einzelne, verlängerte, zugespitzte Zelle, welche am Grunde nicht selten mit dem Nachbarstrahl zusammenhängt. —. Auch Santalum Preissianum Mig. liefert südaustralisches Holz. Westaustralisches Sandelholz stammt von Santalum cygnorum Mig. (Fusanus spicatus R. Br.), einer im Westen und Südwesten Australiens weit verbreiteten Pflanze. Das Holz wird namentlich an den Ufern des Swan River gesammelt und von Freemantle aus verschifft. Es giebt 2°/, ätherisches Öl, welches indessen einen abweichenden Geruch besitzt. Weisses Sandelholz. Über die Abstammung des sogenannten weissen Sandelholzes gehen die Ansichten weit auseinander. Die Einen halten es für den Splint von Santalum album L., andere führen es auf die Varietät ß. myrtifohum oder $. Freycinetianum Gaud. zurück; noch andere erklären beide Versionen für falsch, und bezeichnen seine Herkunft als vollständig unsicher. Das Holz selbst ist für die Medizin und Parfümerie ganz wertlos, da es fast oder ganz geruchlos ist. Es dient nur zu Räucherungen und Schnitzereien, .und findet sich als sehr obsolete Droge in alten Apotheken. Westindisches Sandelholz von Venezuela. Die Stammpflanze desselben ist nicht be- kannt. Holmes fand, und Kirkby bestätigte es, dass der westindische Sandelholzbaum in 43 7a Stamm und Blättern den Arten der Gattungen Xanthoxylon und Spiranthera aus der Familie der Rutaceae sehr ähnlich sei. Die Blätter zeigen eine sehr gerade, vom Grund bis zur Spitze reichende Mittelrippe, von der beiderseits eine grosse Anzahl weniger deutlich hervor- tretender Nerven ausgehen. Letztere erreichen den Rand nicht, sondern gabeln sich in einiger Entfernung von demselben und anastomesieren mit ihren Ästen mit den vorher- gehenden und nachfolgenden Nerven. Zwischen ihnen befindet sich ein reich verzweigtes Netz sehr feiner Adern. Gegen das einfallende Licht betrachtet, zeigen die Blätter sehr zahlreiche Öldrüsen, welche sich auf der Ober- und Unterfläche des Blattes ein wenig hervor- wölben. Je eine oder zwei Drüsen befinden sich auf einem von Adern eingeschlossenen Stückchen der Blattfläche. Nur die Unterseite des Blattes trägt Spaltöffnungen und ist mit Papillen und kurzen zarten Haaren bedeckt; noch dichter ist der Blattstiel behaart. Die im Mesophyll befindlichen Ölräume sind sehr gross und haben einen Durchmesser von 88 bis. 104 u. Sie sind von stark zusammengeschrumpften Zellen eingeschlossen. Das Holz des Handels stellt ein vollständiges Stammstück von 5 bis 20 cm Durch- messer dar. Es ist mit hellbrauner, etwa 2 mm dicker, locker anhängender Rinde bedeckt, welche etwa der Rinde der Surinam-Quassia ähnelt, aber mehr fein längsrissig ist. Das Kern- holz ist durch dunklere exzentrische Ringe oder überhaupt durch dunklere gelblich grau- braune Färbung gekennzeichnet; sein Durchmesser ist halb oder zwei Drittel so gross, als. der des ganzen Holzes. Das Mark ist als heller exzentrischer Punkt wahrnehmbar. — Das Holz ist mässig hart, schwer und zäh, schwer schneidbar und spaltbar; es besitzt einen schwachen, aber angenehmen Geruch und ist fast geschmacklos; die Rinde riecht nach Sandelholz und schmeckt bitter. Das Holz zeist unter der Lupe Gefässe von sehr ver- schiedener Grösse, welche mit Harz erfüllt sind. Unter dem Mikroskop erkennt man Mark- strahlen von nur einer Zellreihe Breite und zwölf bis fünfzehn Zellreihen Höhe; das Hartholz besteht aus dichten Reihen von Libriformfasern, zwischen denen die Gefässe zu je zehn bis. zwölf in radialen Reihen nebeneinander liegen. Sehr grosse, dickwandige Gefässe wechseln hier mit sehr kleinen, oft tangential gedrückten Tracheen. Holzparenchym umgiebt in kleinen Gruppen die Gefässe oder zieht sich in Querlinien von Markstrahl zu Markstrahl oder von den Gefässgruppen zum Markstrahl. Das ganze Gewebe des Kernholzes ist mit hellgelbem Harz erfüllt, welches durch Kupferacetat bei längerer Einwirkung schön srün gefärbt wird ' und Osmiumsäure langsam und wenig reduziert. Zwischen den Libriformfasern zerstreut finden sich Krystallgänge mit sehr zierlichen Oxalatkrystallen; ihre Wandung ist verholzt. Ölgänge sind nirgends zu finden. Sandelholz-Arten von geringerer Bedeutung kommen nach E. M. Holmes von Eremo- ‘ phila Mitchellii, Fam. Myoporaceae aus Nordaustralien; von Epieharis (Dyoxylon) Loureirii Pierre und E. Bailloni Pierre, Fam. Meliaceae aus Yünnan und Cochinchina; (Baillon, Traite de Bot. med. p. 974); überhaupt werden viele Holzarten als Sandelholz bezeichnet, die hart sind und angenehm riechen, ohne im entferntesten von einer Santalum-Art abzustammen. Als ein Ersatzmittel des echten Sandelholzes dient in Indien das Holz von Plumieria alba, eines Baumes aus der Familie der Apocynaceae, ebenso das Holz von Exoearpus latifolius R. Br. in Westaustralien, auf den Sandwich- und Percy-Inseln. Das Sandelholzöl, Oleum ligni santali englisch Sandalwoodoil, französisch Huile de Santal, ist das aus dem Kernholz des in Rede stehenden Baumes durch Destillation gewonnene Öl. In Ostindien, holländisch Indien und Timor benutzt man zur Darstellung die Holzabfälle, Chips aller Art und Sägemehl (Saw dust) In Europa werden von renommierten Firmen nur ausgesuchte Blöcke (Billets) zur Ölgewinnung verarbeitet. Hier wird das Holz erst auf das Feinste zerkleinert, und bedarf auch dann noch sehr hochgespannter Wasser- dämpfe, um in hinreichender Menge (3 bis 5°/,) ätherisches Öl zu liefern. Natürlich muss das durch solch rationelle Arbeit gewonnene Produkt auch von höchstem Werte ‚sein; Verfälschungen jeder Art sind von vornherein ausgeschlossen, sodass heute deutsches OR, aus bestem indischen Kernholz erhalten, als die feinste Marke des Handels gelten kann. Der weiten Verbreitung der Sandelbäume entsprechend, finden sich auch sehr verschiedene Öle im Handel, welche aber meist nur noch sehr oberflächlich gekannt sind, da sie oft nur in sehr geringen Quantitäten im Welthandel sind. Augenblicklich unterscheidet man Ostindisches (Bombay-) Ol, Makassar- (fälschlich japanisches), Javanisches, Südaustralisches, Westaustrali- sches, Afrikanisches und Westindisches Sandelholzöl. Das beste von ihnen ist das Ostindische Öl, OL. Santali ostindteum, ein hellgelbes, etwas dickliches Ol von intensivem angenehmem, aber sehr eigentümlichem Geruch. Es ist leichter als Wasser, — spezifisches Gewicht 0,970 bis 0,979 bei 15° €. —, dreht die Polarisations- ebene nach links; seine spezifische Drehung beträgt &p = — 17° 20‘ bis — 20°; es löst sich in dem fünffachen Volumen Weingeist von 70 °/. Man gewinnt aus bestem Material S.bıs 5,0, 08 Makassar-Sandelholzöl ist etwas dünnflüssiger als das vorige; sein spezifisches Gewicht liegt bei 15° C. zwischen 0,976 und 0,980. Das Makassar-Holz giebt bei der Destillation 2.0 Bis a0. 01 Javanisches Sandelholzöl besitzt den Geruch des ostindischen Oles; spezifisches Ge- wicht — 0,974 bei 15°. Es zeigt starke Linksdrehung, «pn = — 21,2° bei 20 2, und ist ım drei Volumen Weingeist von 70°/, Klar löslich. Auch Afrikanisches Sandelholzöl scheint dem ostindischen sehr ähnlich zu sein, besitzt aber weniger angenehmen Geruch. Sein spezifisches Gewicht liegt bei 0,969 bei 20°; seine optische Drehung ist nicht näher untersucht. Ausbeute nach Schimmels Berichten Sp: Westindisches Sandelholzöl unterscheidet sich schon durch den Geruch deutlich von (dem ostindischen; es ist von dicklicher Konsistenz und als Parfüm nicht verwendbar. Sein spezifisches Gewicht ist 0,963 bis 0,967; seine spezifische Drehung — + 26° bis 26° 10; es ist also rechtsdrehend und erst in 50 bis 70 Teilen Weingeist von 70 °/, löslich. Seine Aus- beute beträgt 1,5 bis 5°/,; wie das Holz, so nimmt auch die Menge des im Handel befind- lichen Öles derart ab, dass es nach einiger Zeit ganz vom Markte verschwinden dürfte. Westaustralisches Sandelholzöl ist ebenfalls sehr verschieden von ostindischem Öl. Neben einer Rechtsdrehung von + 5,2° und einem spezifischen Gewicht von 0,953 bei 15° Q. besitzt es einen widerlichen, scharf terpentinartigen Geruch. Südaustralisches Ol(von Santalum PreissianumMiq.) endlich ist beigewöhnlicher Temperatur fest und zeigt ein spezifisches Gewicht von 1,022. Seine Ausbeute beträgt etwa 5°/,. Bestandteile. Petersen analysierte ostindisches und Makassar-Sandelholz; er fand in beiden eine eisengrüne Gerbsäure, Harz, Calciumoxolat und ca. 7,5°/, Eisen- und Mangan- haltende Asche; ostindisches Holz gab nach Dragendorfs Verfahren 5°/, ätherisches Öl, . Makassar-Holz 3,75°/,. Ostindisches und Makassar-Sandelholzöl enthalten 90 bis 97 °/, Santalol, C®H®%O. Ferner Santalal C!5H?O und einen verseifbaren Körper, wahrscheinlich einen Santalolester (Parry.). Das Santalol C’’H?°O verhält sich wie ein Sesquiterpenalkohol; ein Atom H lässt sich darin durch die Acetylgruppe ersetzen, eine Eigenschaft, welche den Santalolgehalt eines Sandelöls zu bestimmen gestattet. Das Santalol siedet bei 310°; das Santalal bei 300°. (Chapoteaut). — Im südaustralischen, festen Öl von Santalum Preissianum Mig. fanden 1891 Schimmel & Co. einen alkoholartigen Körper C!5H*O, welcher 1893 von Berkenheim genauer studiert wurde. Der Alkohol bildete Krystalle, die bei 101 bis 103° schmolzen, von PC15 nicht angegriffen wurden, dagegen durch PCl? in ein Chlorsubstitutions- produkt 0% H®C10 (Schmelzpunkt 119 bis 120°) verwandelt wurden. Der Essigester bildete hexagonale, bei 68,5 bis 69,5° schmelzende Tafeln. Auch ein Methyläther konnte erhalten werden. Kaliumpermanganat bildete aus dem Alkohol eine Säure C’H1+0?. Verfälschungen und Prüfung. Wie alle ätherischen Öle von einiger Bedeutung er- leidet auch das Sandelholzöl vielfache Verfälschungen und Zusätze, namentlich wurden Rizinusöl, Kopaivabalsamöl und virginisches Zedernöl (von Juniperus virginiana L.) in umfang- reichstem Masse dazu verwandt. Diese Ole sind zunächst spezifisch leichter; sie besitzen kein optisches Drehungsvermögen und keine acetylierbaren Bestandteile. Deshalb eignet sich die Bestimmung des Santalolgehaltes in ganz hervorragender Weise zur Prüfung des Öles, besonders unter gleichzeitiger Berücksichtigung der physikalischen Eigenschaften des- selben. Schimmel & Co. stellen, z. T. im Verein mit Cripps (l. c.) und Parry (I. c.), folgende Forderungen an ein gutes Sandelholzöl: 1) Das spezifische Gewicht liege nicht unter 0,975 bei 15°. 2) Das Drehungsvermögen betrage — 17° bis — 19° im 100 mm-Rohr. 3) Ein Teil Öl löse sich klar in fünf Teilen Weingeist von 70°|,. 4) Das Ol enthalte mindestens 90°/, Santalol. — Zur Bestimmung des letzteren sollen 20 g Sandelholzöl mit dem gleichen Volumen Essigsäureanhydrid und etwas wasserfreiem Natriumacetat 1?/, Stunden in gelindem Sieden erhalten, das Reaktionsprodukt mit Wasser und Sodalösung gewaschen und über ent- wässertem Natriumsulfat getrocknet werden. 2 bis5 g des acetylierten Öles werden dan mit über- schüssiger Normalkalilauge gekocht und das unverseifte Kaliumhydrat durch Normalschwefel- säure gemessen. — Unter Berücksichtigung des Molekulargewichts des Alkohols (Carr 022) und seiner Differenz von dem des acetylierten Produktes — 42 berechnet sich der Prozent- & 22,2 & j b gehalt an Santalol im ursprünglichen Ol nach der Formel P — z 06 a die Aare te) Anzahl der zur Verseifung nötigen ccm Normalkalilauge und s das Gewicht des zur Be- stimmung verwendeten acetylierten Öles bedeutet. Gegenüber diesen exakten Proben er- scheinen alle Farbenreaktionen überflüssig und wertlos. Neuerdings ist von Convoy und später von Pohl darauf hingewiesen worden, dass altes Sandelöl durch Einwirkung von Luft und Licht namentlich seine Alkohollöslichkeit ver- ringere, sodass schwer lösliches Öl nicht direkt verfälschtes Öl zu sein brauche. Hier wird eine Santalolbestimmung über den Wert des Öles Auskunft geben. Anwendung. Das ostindische und Makassar-Sandelholzöl ist seit seiner Entdeckung als Parfüm zur Anwendung gekommen. Bei rituellen Gebräuchen, zur Salbung der Toten, zur Verbreitung angenehmer Gerüche ist es in Indien bekannt und geschätzt. In der Parfümerie Europas, Chinas und Japans spielt das Öl ebenfalls eine hervorragende Rolle, welche allerdings nicht alle Sandelholzöle mit ihm teilen. Das australische Öl scheint in seinen beiden Handelssorten hierzu weniger geeignet. Medizinische Anwendung hat das Öl erst in neuerer Zeit gefunden. Bufalini und Martini wenden das Öl bei chronischen Lungenaffektionen in Dosen von 0,6 g in Kapseln zwei- bis achtmal täglich an. Sie rühmen den guten Erfolg auf das Allgemeinbefinden, die Zunahme des Körpergewichts und die Ver- flüssigung des Auswurfs, wenngleich die Bazillen davon nicht infiziert werden. — Posner substituiert das Sandelöl dem Kopaivabalsam bei Behandlung der Gonorrhöe und zieht seine Anwendung der lokalen Therapie durch Injektion vor. Es soll auch besser vertragen werden. als Kopaivabalsam. Als Dosis werden zehn bis zwölf Kapseln mit je 0,5 g Sandelöl pro Tag vorgeschlagen, als Geschmackskorrigens nötigenfalls Pfeffermünzöl angewendet. Dass hierbei die verschiedenen Sandelöle nicht beliebig für einander gesetzt werden können, ist bereits aus früher Gesagtem ersichtlich. Die Anwendung in Form von Kapseln oder Pillen scheint der in Emulsion vorzuziehen zu sein; für Pillen empfiehlt Calmel eine Masse aus 4 g Kolophon, 5 g Sandelöl und 0,5 g gebrannter Magnesia, welche gute Pillen giebt und von den Patienten gern genommen wird. Reines Sandelöl soll auf der Zunge brennen, wie Krotonöl; Letzel berichtet von einigen Fällen starker Diarrhöe, Dyspepsie und kongestiven Schmerzen in der Magengegend; indessen scheinen diese Beobachtungen nur vereinzelt vor- zukommen. Geschichte und Export des Sandelholzes und des Sandelholz-Öles. Sandelholz, in Indien Chandana genannt, wird zuerst etwa im fünften Jahrhundert vor Chr. in der Nirukta, dem ältesten Kommentar der Veda genannt. Sodann findet es Erwähnung in den alten Sanskritepen, der Ramayana und Mahabharata, deren einzelne Teile ein sehr verschiedenes Alter aufweisen. In der Mitte des ersten Jahrhunderts nach Chr. wird das Holz als XvAa oayakiva unter den indischen Waren genannt, die im persischen Meerbusen eingeführt werden. Im sechsten Jahrhundert kannte man in Indien und Ceylon die Darstellung des Sandelholz- öles, und benutzte dasselbe u. a. zum Einbalsamieren fürstlicher Leichen, während das Holz als kostbares Baumaterial für Tempel und andere Heiligtümer diente. Kleinere Stücke dienten damals schon zu Schnitzwerken und zu rituellen Zwecken; man fügte es, wie auch heute noch, den Scheiterhaufen der Reichen hinzu, wenn man ihre Leichen verbrannte. In europäischen Gebrauch scheint das Holz und sein flüchtiges Öl erst ziemlich spät gekommen zu sein; Constantinus Africanus von Salerno spricht erst im elften Jahrhundert User Zeitrechnung davon; in dem Compendium Aromaticorum des Saladinus um 1488 wird es unter den Arzneimitteln der italienischen Apotheken genannt. Man unterschied dort rotes gelbes und weisses Sandelholz, welches sämtlich dieselbe Droge von etwas verschiedener Färbun gewesen zu sein scheint; jedenfalls hat das rote färbende Sandelholz des heutigen Handels welches von Pferocarpus santalinus L. fil. (Fam. Papilionaceae, Ufam. Dalbergieae) Se. nichts mit jenen Hölzern zu thun. Nach 1500 indessen hat man unter rotem Sandelholz doch 43 dieses Farbholz zu verstehen, welches auch erheblich billiger als das wohlriechende gelbe Sandelholz war. Die erste Beschreibung des Baumes und sein Bild gab Rumphius in seinem Herbarium Amboinense III. p. 42. Fig. 11. (Flückiger & Hanbury, Pharmacogr.) Uber den Umfang der Produktion und des Exports von Sandelholz liegen zur. Zeit nur für ostindisches und Makassar-Holz zuverlässige Nachrichten vor. Zunächst werden die statistischen Daten wohl nur in Ostindien und Makassar gewissenhaft. verzeichnet; sodann aber ist in den meisten übrigen in betracht kommenden Ländern die Produktion der indischen segenüber eine so geringe, dass sie zu einem ausgedehnten Export keine Veranlassung giebt. In Indien hat die Regierung, welche die Produktion seit Abschluss eines Vertrages mit Hyder Ali, Fürsten von Mysore (1770) in eigenen Händen hat, die Menge des zu schlagenden Holzes dem jeweiligen Bedarf angepasst; sie gestattet gegenwärtig eine Produktion von 2000 bis 2500 tons — 2000000 bis 2500000 Ko. Von diesen Mengen, die hauptsächlich in Mysore, Coimbatore und Canara gewonnen werden ‚ werden zwei Drittel im Lande verwertet, sei es zur Ölbereitung, sei es zu Schnitzereien oder zu Räucherungen in den Tempeln; ein geringer Anteil dient auch seines Gerbstoffes wegen zur Herstellung künstlichen Ebenholzes; nur ein Drittel etwa wird nach Europa und Amerika exportiert. Da eine Überproduktion ängstlich vermieden wird, um die Bäume zu schonen, so wurde Produktion wie Export in den letzten Jahren erheblich eingeschränkt. Während in den J ahren 1882 bis 1889 noch 2500 bis 2800 tons an den Markt gelangten, wurden 1890 nur 2400 tons, 1893 nur 2250 tons, 1894: 1760 tons, 1895: 2298 tons und 1896: 2063 tons produziert; von diesen sind 777 bis 790 tons von Bombay und Tellicherry aus nach Amerika und Europa verschifft worden. — Das Makassarholz von Timor, Sumba und holländisch Indien erschien im Jahre 1893 in Quantitäten von 3561 Pieuls, 1894 von 1536 Pieuls (A 661/, Ko.) am Markte; es ist nicht ausgeschlossen, dass dasselbe allmählich vom Markte verschwindet, um so mehr als durch mangelhafte Bearbeitung der Ölertrag des Holzes erheblich geringer und das Öl selbst minderwertiger ist, als das ostindische. — Das westindische Sandelholz teilt sein Schicksal; auch dieses liefert nur ein weniger geschätztes dickes Öl; die Lieferungen sind zeitweise unterbrochen worden. Über die australischen und afrikanischen Hölzer lässt sich zur Zeit nichts sagen; besonders erstere werden sogleich an Ort und Stelle zur Ölbereitung benutzt; das Öl (s. u.) ist von sehr ab- weichender Beschaffenheit, und kann dem indischen Öl nicht substituiert werden. Auch die ätherischen Öle sind Exportartikel. Von Madras und der Malabarküste werden jährlich etwa 12900 englische Pfund Sandelöl versandt, wovon 1500 Pfund nach England gehen (Dymock); doch klagte man früher über vielfache und grobe Verfälschungen des Öles. Holmes schätzte 1886 das in England destillierte Öl für das beste, während eine als „German Sandal Oil“ bezeichnete Sorte durch Zedernholzöl verfälscht sei. Diese Verhältnisse treffen heute nicht mehr zu; denn einesteils werden dem Kontinent ‚ namentlich auch von Schimmel & Co. in Leipzig, aus Blöcken erster Klasse, dem kostbarsten Material, und mit allen Hilfsmitteln moderner Technik Öle erhalten, welche den weitgehendsten Ansprüchen gerecht werden, — und ausserdem kennt man heute sehr genau die Beschaffenheit guter Öle und die Mittel zur Erkennung ihrer Verfälschungen, so dass es leicht ist, von gutem Öl das minderwertige zu unterscheiden und letzteres zu verwerfen. In Leipzig wird Sandelöl seit 1871 destilliert, aber erst seit 1887 erfreut sich dasselbe medizinischer Anwendung in grösserem Umfange, besonders seit es Eingang in mehrere europäische Pharmacopöen erlangt hat. Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Santalum L. Genera, ed. 2, 383. — Rox- burgh, Flora indica I. 442. Coromandel Plants II. t.2. — R. Brown, Prodromus p. 355. — Endlicher, Gen. n. 327. — Bentham & Hooker, Gen. II. 225. — A. De Candolle, Prodromus XIV. 682. sect. 1. $1. — Bentham, Flora Australiensis VI. 213. — Griffith, in Transact. Linn. Soc. XVII. 59. t. 1 u. 2. — Sirium L. Genera ed. 8 n. 208. — Lamarck, Illustr. I. 304. t. 74. — Roxburgh, Cor. pl. I. t. 2. — Fusanus L. Syst. 13, 765. — End- licher, Gen. n. 326. — Bentham & Hooker, II. 225. — R. Brown, Prodrom. 355. — Bentham, Fl. aust. VI. 215. — Santalum album L. Spec. n. 497. — Roxburgh, Flora ind. I. 442. Cor. pl. IL. t.2. — Hooker, Botan. Magaz. t. 3235. — Wallich, Dict. scient. t. 5. — Hayne, Arzneigew. X. t. 1.u.2. — Kosteletzki, Med. pharm. Flera I. 325. — Berg, Bot. 244. — Charakter. 32. t. XXV. 208. — Griffith, .c. — A. De Candolle, Prodr. XIV. 2. p. 685. — Henkel, Botan. 193. — Nees v. Esenb., Pl. med. t. 127. — Decaisne, Nouv. Ann. Mus. IIl. 369. — Martius, Mater. med. 102. ($. verum L.) — Blume, Bijdr. 646. 43 Zoll. Cat..n. 116. — Rumphius, Herb. Ambein. II. 42 t.11. — LuersSoT, Med. pharm. Bot. II. 922. — Schumann, Syst. Bot. 325. — Karsten, Flora von Deutschl. I. 39 f. N = Baillon, Tr. de Bot. med. 1320. fig. 3302—3309. Tr.’de la d&veloppement de la Jleur et du fruit. Adans. IX. 2. t. 1. — Schacht, Blüte und Befruchtung Yon Santalum album. nz f. Wiss. Bot. IV. 1. t. 1-4. — Graf zu Solms-Laubach, Bau und Entwickelung der Er- nährungs-Organe v. parasitischen Phanerogamen. Jahrb. f. wiss. Bot. VI. Santalum p. 939 t. 32. 33. — J. Scott, Untersuchungen über Parasitismus, Auszug v. Graf Solms, Bot. Ztg. 1874. 142. — Weitere Litteratur im Text. -Drogen. Hager, Pharm. Praxis II. 886. 887. — Berg, Pharmacogn. 105. Lign.) Sr Henkel, Pharm. 5l4. (Ol) — Wiegand, Pharmacognosie 139. — Miquel, Tijdschr. Y Nederl. Indie XV. (1853) I. 48. (Lign) — Baillon, Trait& de Bot. med. 1324. — Geisler & Möller, Realeneyclop. d. Pharm. Bd. 9. 41. (Lign.) 39. (Ol) — Flückiger, Handb. d. Pharm. 5038. — Flückiger & Hanbury, Pharmacogr. 599. — Petersen, Pharm. Journ. a. Transact. XVIL 757. — Holmes, ebenda p. 819. (Ol) — Kirkby, ebenda 857. (Lign.) 1065 (Fol.) — Meyer, Drogenkunde II. 171. — Schimmel &Co., Berichte 1888— 1897. — 26rıpD8, Ph. Journ. a. Tr. 1892 (LII.) 461 (Ol.) — Parry, ebenda 1w 118 - Pharm. Br 23 Gall. 76. — Hispan. 90. 278. 334. — Ndrl. Suppl. 143. — U. St. Ph. 387. — Deutsche Arznei- mittel, Berlin 1891. No. 524. p. 203. i Tafelbeschreibung: A blühender Zweig. 1 Knospe; 2 geöffnete Blüten; 3 Blüte im Längsschnitt; 3a Ende des Embryo- sackes zur Zeit der Befruchtung; 4 Frucht; 5 dieselbe im Querschnitt; 6 dieselbe im Längsschnitt. A natür- liche Grösse; 1—6 mehr oder weniger vergrössert. Nach getrockneten Exemplaren des königl. Herbars zu Berlin, gesammelt von Kunth, Hooker fil. und Thomson in Ostindien und von Teijsman in Java. Gaultheria procumbens L. Amerikanisches Wintergrün, Gaultherie, niederliegende oder gestreckte Gautiere, kanadischer oder Labradorthee. Englisch: Wintergreen, Box-berry, Mountain-tea, Partridge-berry. Französisch: The de Jersey, The de montagne, The de Terre Neuve, The rouge. Syn. Gaultheria humilis Salisbury, Gautiera repens Rafinesque. Familie: Bricaceae R. Brown. Unterfamilie: Andromedeae. Gattung: Gaultheria L. Beschreibung. Die Pflanze ist ein kleiner, immergrüner Halbstrauch mit weithin kriechendem, schlankem, biegsam federkielstarkem, horizontalem, an den Knoten wurzelndem Rhizom, aus welchem sich 5 bis 15 cm hohe, starre, aufrechte, federkielstarke, kahle oder dünnfilzige, grüne oder rote Stengel erheben. Diese tragen wenige abwechselnde 3 bis 5 cm lange, bis 2,5 cm breite, am Grunde spitze, an dem oberen Ende zugespitzte, an dem zurück- gebogenen Rande gesägte Blätter auf 0,5 bis 1 cm langen Stielchen. Die Zähne der Blätter sind scharf dem Blattrande angedrückt; ein jeder endigt in eine steife Borste; auch die Blattspitze ist in einen harten Stachel ausgezogen. Die Mittelrippe durchzieht in sehr gerader Linie das ganze Blatt bis zur Spitze und sendet unter Winkeln von 50 bis 60° fünf bis sechs Paare von beinahe gegenständigen Seitennerven, welche ziemlich weit vom Rande entfernt, in die nächstfolgenden Seitennerven in flachen Bogen einmünden. Zwischen ihnen entwickelt sich ein reich verzweigtes Netz stärkerer und schwächerer Adern; auch ausserhalb der Nerven- bogen laufen Adern nicht selten direkt normal dem Blattrande zu. Die Blüten stehen einzeln oder in armblütigen Trauben in den Blattachseln. Ihre 5 bis 7 mm langen, roten Stiele sind bogig zurückgekrümmt; die etwa 6 mm lange fünfzählige Blüte wird von zwei kleinen, dunkelrosenroten, breit eiförmigen, ursprünglich in der Mediane liegenden, feingewimperten Deckblättchen gestützt; der bleibende, becherförmige, rosenrote feinwimperige Kelch besteht aus fünf breiteiförmigen zugespitzten Lappen, die sich in der Knospenlage nach der Quincunx “decken. Die hinfällige weissliche oder blassrosenrote Blumenkrone ist krugförmig, nach oben allmählich verengert, unter dem Saume eingeschnürt; der Saum selbst wird aus fünf breit dreieckigen, zurückgebogenen oder zurückgerollten, in der Knospe dachigen Zipfeln gebildet. — Die zehn Staubblätter stehen zweireihig als kelch- und krongegenständige auf dem äussersten unteren Rande der Blumenkrone; die Filamente sind über dem Grunde bauchig verdickt, hellrosa, und nach aussen gebogen, dann nach der Spitze zu bräunlich, allmählich an Dicke abnehmend und im Bogen dem Griffel zugebogen, überall mit Papillen und weissen zerstreuten Haaren besetzt. Jede der beiden ziemlich grossen, aus zwei Längswulsten be- stehenden, beinahe parallelen, gelbbraunen Antheren trägt auf dem Rücken einen kraus- 44 papillösen Wulst und läuft an der Spitze in einen langen zweigabligen Hornfortsatz aus. Die Antheren springen in zwei nach dem Blüteninnern gerichteten Löchern auf, welche an dem Über- gang der Antheren in den Hornfortsatz liegen. Das oberständige weissliche Pistill besteht aus einem beinahe kugligen, an der Spitze eingesenkten Fruchtknoten und einem dickfädlichen, etwas gekrümmten weissen Griffel, der unter der kurz fünfspitzigen Narbe ein wenig einge- schnürt ist. Das fünffächrige Ovar enthält in jedem Fache mehrere Samenknospen, welche am Grunde einer zentralen Säule an zweilappigen Samenleisten angeheftet sind. Unter dem Pistill befindet sich, von der Blumenkrone umschlossen, ein grüner zweireihiger Diskus; jede Reihe desselben besteht aus zehn stumpfen Zähnen, welche mit denen der anderen Reihe abwechseln. Die Zähne der oberen Reihe haben beiderseits zwei seitliche hellgrüne Flügel. Nach der Befruchtung fällt die Korolle bald ab; die Farbe des bleibenden Kelches wird allmählich lebhafter, während die Zipfel desselben wachsen und den sich stetig vergrössern- den Fruchtknoten einschliessen. Der letztere reift zur Kapsel, welche von den fleischig und saftig gewordenen, sich eng aneinander schliessenden Kelchlappen beerenartig umschlossen wird. Deshalb erscheint die reife Frucht als eine 1 cm lange, beinahe kuglige, purpurrote essbare Beere, welche in ihrer Mitte eine vielsamige fünfwulstige Kapsel einschliesst. Die Scheinbeere bleibt noch lange Zeit mit dem Griffel gekrönt; die Kapsel selbst springt schliesslich in fünf fachspaltige Klappen auf. Die Samen sind sehr klein, zugespitzt, mit slänzender Samenschale umgeben, und tragen in dem fleischigen Nährgewebe den zentralen Embryo, dessen Würzelchen dem Nabel anliegt. Blütezeit. Juni bis September; reife Früchte finden sich vom Juli an. Vorkommen. Die Pflanze wächst in Bergwäldern von Nordamerika, von Kanada bis Karolina, am häufigsten in den Tannenwäldern von New-Jersey. In Nordamerika wird sie ihrer wohlschmeckenden Früchte wegen (Boxberry) in den Gärten kultiviert, woselbst dann nicht selten den ganzen Winter über noch Früchte geerntet werden. Name. Die Pflanze soll von einem kanadischen Arzte Gautier in den Arzneischatz eingeführt sein; derselbe soll sie auch zuerst beschrieben haben, und nach ihm ist sie von Kalm @Gautiera benannt worden. Durch Verstümmelung dieses Namens soli der neue Name Gaulther entstanden sein, von dem die Linn&sche Bezeichnung der Pflanze her- zuleiten ist. Trotz alledem ist der Linnesche Name heute der einzig gebräuchliche. Pharmazeutisch wichtig sind die Blätter des Halbstrauchs, Folia Gaultheriae. sowie das daraus destillierte Öl, Oleum Gaultheriae oder Oleum Wintergreen. Folia Gaultheriae sind dunkelgrüne, beim Aufbewahren im getrockneten Zustande bald verblassende, trocken spröde, lederartige, sehr kurz gestielte, breit ovale Blätter mit glänzen- der Ober- und matter Unterseite; Grund und Spitze sind zugespitzt oder stumpf, der Rand zurückgebogen, scharf sägezähnig; die ursprünglich vorhandenen Borsten an Zähnen und Spitze sind verloren gegangen, nur am oberen Ende des Blattes findet sich noch ein kurzes vorgestrecktes knorpeliges Spitzchen. Mittelrippe und Nervatur treten unterseits stark und kräftig hervor; oberseits ist die etwas wellige Blattfläche an dem Verlauf der Haupt- und Seitennerven etwas eingesenkt und beide, sowie die stärkeren Adern als scharf eingegrabene Linien kenntlich, ähnlich wie bei den Bärentraubenblättern, Folia Uvae ursi, mit denen sie aber den geraden, ebenen Bruch nicht gemein haben. Der Geruch der Blätter ist im frisch getrockneten Zustande aromatisch, er nimmt aber, selbst in geschlossenen Gefässen, bald ab und nähert sich dann dem der Folia ıwae ursi. Der wässrige Auszug der Blätter besitzt einen entfernt an chinesischen Thee erinnernden Geschmack. Oleum Gaultheriae, Oleum Wintergreen, Gaultheriaöl, ist das aus den Blättern destillierte Öl, welches in reinem Zustande eine farblose, leicht bewegliche Flüssigkeit von eigentüm- lichem, angenehmem Geruch darstellt. Das unreine oder das sehr alte Öl, welches ohne Sorgfalt aufbewahrt worden und der Luft und dem Licht ausgesetzt war, besitzt eine rötliche bis braunrote Farbe und ist auch oft wohl schon teilweise zersetzt. Reines Öl siedet bei 220 bis 222°; es besitzt ein spezifisches Gewicht = 1,177 bis 1,187 und dreht die Polarisations- ebene ein klein Wenig nach links: a» = — 0°25‘ im 100 mm Rohr. — In fünf Volumen Weingeist von 70°/, ist es klar löslich; seine Säurezahl ist 0, seine Verseifungszahl, also auch zugleich seine Esterzahl, ist 263,2 und seine Jodzahl 21,9. Das Wintergreenöl wurde früher, nach den Mitteilungen von Jos. Brakeley in primitivster Weise gewonnen. Eine 200 bis 400 Gallonen fassende, eingemauerte Destillierblase nebst einem Schlangenkühler einfachster Art wurden unter einem Dach aufgestellt; ein Bach oder eine Quelle in der Nähe lieferte das Destillations- und Kühlwasser; dann wurde die Destillation über freiem Feuer vorge- nommen. Man trennte das ätherische Öl von dem wohlriechenden Wasser und benutzte das letztere zur nächsten Destillation, wobei man auch die im Verlaufe der Reinigung und Klärung benutzte Entfärbungskohle und die Filter in die Blase brachte. Auf diese Weise wurden 0,6 bis 0,8°/, Öl aus den Blättern gewonnen. Es war von blassrötlicher bis brauner Farbe; der Ertrag der Arbeit war von der Beschaffenheit der Blase abhängig; neue Apparate gaben viel und helles Öl, ältere Blasen dagegen zersetzten das Öl mehr und mehr. Hierzu kam ‚ dass die Destillateure oft Mangel an Material hatten, da die Blätter nur von Frauen und Kindern gesammelt wurden und der Lohn dafür ein sehr geringer war. Alle diese Missstände führten schliesslich zur Dampfdestillation, welche heute in Nordamerika in umfangreichem Maße betrieben wird und nur durch die Fabrikation der dem Gaultheriaöl sehr ähnlichen Öle, dem Sweet-birch-oil (von Betula lenta L.) und dem synthetischen Produkt beeinträchtigt wird. Diese Konkurrenz hat das Öl bis heute ausgehalten, derart zwar, dass die Konsumtion des Öles zwar sehr nachgelassen hat, dass es aber doch neben den erwähnten beiden Ölen immer noch vielfache Verwendung findet. Bestandteile. Die Gaultheria-Blätter wurden 1887 von Frank. W. Droelle (vergl. Amer. Journ. of Pharm. 1887 p. 289) analysiert; er fand neben den in Pflanzenteilen gewöhnlich vorkommenden Stoffen 0,5°/, ätherisches Ol, 5,45°/, Tannin, 3,85°/, Arbutin, Erikolin nebst Chlorophyll. — Arbutin wurde zuerst von Oxley darin nachgewiesen. Gallus- säure, Stärke und Calciumoxalat wurde nicht gefunden. Bourquelot fand 1896 in den Blättern ein Ferment, welches das Gaultherin, jenes Glycosid der Rinde von Betula lenta L. und des Krautes von Monotropa Hypopitys unter Bildung von Methylsalicylat (Gaultheriaöl) zersetzt. Es ergiebt sich daraus die Vermutung, dass das Gaultheriaöl, wenigstens zum Teil, durch Zersetzung eines Glycosids der Blätter erst bei der Wasserbehandlung entsteht. Man nimmt heute an, dass das Öl fertig gebildet in den Blättern vorhanden sei. — Über die Zusammensetzung des Gaultheriaöles ist man lange Zeit in Zweifel gewesen. Obgleich 44 das Öl selbst bereits seit 1790 bekannt ist und obgleich man aus den Untersuchungen von Cahours (1843) wusste, dass das Öl in der Hauptsache aus Methylsalicylat besteht, blieb man über die Natur der übrigen Bestandteile völlig im Unklaren. Procter hielt den unge- ‘kannten Rest, den er auf 10°/,, andere auf 3°/,, Power auf 0,3°/, schätzen, für ein Terpen und nannte ihn Gaultherilen. Er schildert ihn als eine farblose, pfefferartig riechende, bei 160° siedende Flüssigkeit. Power gab an, dass das Terpen fest sei und höchstens 0,3°/, betrage; später kam er zu der Überzeugung, dass ein Terpen überhaupt nicht vorhanden sei und die neuesten Untersuchungen ‚ die, wohl unter Powers Leitung, 1895 in dem New- Yorker Etablissement der Firma Schimmel & Co. an 1500 g des Öles gemacht wurden, ergaben, dass in demselben ungefähr 99°/, Methylsalicylat, ein Paraffin, wahrscheinlich Triakontan C® H%, ein Aldehyd oder Keton, sodann ein sekundärer Alkohol C°H!°O und ein Ester C1:H*0O? vorhanden sind. Dem Ester scheint die geringe optische Linksdrehung zuzu- schreiben zu sein, von der oben die Rede war. | Verwechselungen, Verfälschungen und Prüfungs. Dem Gaultheria-Öl sehr ähnlich sind das Sweet-birch-oil von Betula lenta L. und das synthetische Methylsalicylat. Beide Öle unterscheiden sich dadurch von echtem Gaultheria-Öl, dass sie optisch inaktiv sind. Das künstliche Öl, das reine Methylsalicylat, siedet bei 219 bis 220°, die Verseifungs- und Ester- zahl ist nach Kremel 286,6 und die Jodzahl 21,9, von den betreffenden Zahlen des echten Öles also etwas abweichend. — Nach allgemeinen Ansichten sind die reinen Öle einander gleichwertig; von einer Verfälschung kann also hier keine Rede sein. Anders verhält es sich mit Zusätzen von Petroleum, Kerosen, Paraffinöl und Terpentinöl, die Power nachge- wiesen hat, oder von Gemsichen von Alkohol und Chloroform, oder von Sassafras- oder Kampferöl, die von Anderen beobachtet worden sind. — Die erstgenannten Verfälschungen werden am leichtesten durch das spezifische Gewicht und durch die Löslichkeitsprobe im Weingeist von 70°/, nachgewiesen; das spezifische Gewicht wird geringer, die Weingeist- lösung trübe, wenn diese Öle anwesend sind. — Chloroform und Alkohol lässt sich durch Destillation aus dem Wasserbade abscheiden; Alkohol wird durch die Jodoformprobe, Chloro- form durch die Isonitrilprobe, beim Erhitzen mit Anilin und Kalilauge, erkannt. — Sassafrasöl soll bei einem Zusatz von 10°), durch den Geruch kenntlich sein; den korrekten Nach- weis desselben formuliert Power wie folgt: In einem geräumigen Probierrohre wird zunächst 1g Ömit5g Natronlauge von 5°/, gemischt und geschüttelt. Es entsteht ein reichlicher krystallinischer Niederschlag, welcher nach etwa fünf Minuten im heissen Wasserbade beim Umschütteln allmählich, aber vollständig klar, sich wieder auflösen muss. Ölige Tropfen am Grunde oder am Niveau der Flüssigkeit werden als Petroleum, Terpentinöl, Sassafras- oder Kampferöl durch den Geruch erkannt, da der Salicylsäure-Methylester zerstört wird und der ursprüngliche Geruch des Gaultheriaöles vollständig verschwindet. Auf diese Weise ist man im Stande, noch 5°/, Zusätze dieser Art nachzuweisen. — Von amerikanischer Seite ist auf den Zusatz von Methyl- oder Aethylbenzoat aufmerksam gemacht worden; in irgend einem als „Gaultheria- oil* bezeichneten Falsifikat hatte man Benzoesäure gefunden. Derartige Zusätze erkennt man zunächst an dem sehr abweichenden spezifischen Gewicht und dem niedrigen Siedepunkt (Methylbenzoat spezifisches Gewicht 1,095; Siedepunkt 197 bis 199° und Aethylbenzoat spezifisches Gewicht 1,055; Siedepunkt 211 bis 212°); sodann aber soll man das ÖL nach Powers Vor- schrift mit Natronlauge verseifen und aus dem Reaktionsprodukt die Säure durch Salzsäure abscheiden; die gebildete Krystallmasse soll alle Eigenschaften der Salicylsäure, aber nicht der Benzoesäure besitzen. | Anwendung. Die Gaultheriablätter dienen ihres ätherischen Öles wegen als aroma- tisches Getränk und besitzen schwach narkotische Eigenschaften. Die getrockneten Blätter finden in der Heimat als Genussmittel Verwendung an Stelle der chinesischen Thees. Die Früchte geniesst man als beliebtes Obst und kultiviert zu ihrer Gewinnung die Pflanze in wohlgepflegten Plantagen nebst ihrer Verwandten G. Shanon. — Das ätherische Öl wirkt in kleinen Dosen als Desinfektionsmittel und wird als Zusatz zu Zahn- und Mundwässern und ähnlichen Gemischen benutzt. Grosse Dosen von 30 bis 60 g wirken als stark reizendes und brechenerregendes Mittel, nicht aber als Purgans. Das Öl wurde von Wood und Hare als starkes Stimulans für Respirations- und vasomotorische Zentren erkannt; es übt die gleiche Wirkung wahrscheinlich auch auf die motorischen Zentren des Herzens aus. Vergiftungsfälle sind selten; etwa zwei oder drei derselben sind bekannt geworden. Geschichte und Handelsbeziehungen. Das flüchtige Öl der Gaultheria procumbens L. war bereits gegen Ende des 18. Jahrhunderts bekannt. 1842 wurde es von Cahours zum ersten Male analysiert und das Methylsalicylat als sein Hauptbestandteil erkannt. Die viel- fachen Verfälschungen, denen es ausgesetzt war, führten zu Versuchen mit dem synthetischen Methylsalicylat, sowie zur Substitution anderer Ole, welche srösstenteils oder ganz aus diesem Ester bestehen. Ein [solches Öl wurde zuerst 1844 von Procter aus der Rinde von Betula lenta L. hergestellt; de Vrij fand 1871 ein sehr ähnliches Ol in den Blättern von Gaultheria punctata Blume und @. leucocarpa Blume; in neuerer Zeit sind gleiche Ule noch in grösserer Anzahl gefunden worden, so 1881 von Langbeck in der Wurzel von Polygala Senega L., 18855 von Schimmel & Co. in der Rinde von Laurus Benzoin L., 1889 von Reuter in der Wurzel von Polygala alba L., 1894 von Bourquelot in den Wurzeln von Polygala vulgaris L., P. depressa Wender, P. calcarea Schultz, sowie in Monotropa Hypopitys L., endlich 1892 von Schneegass und Gerock in den Blüten der Spiraea Ulmaria L. und durch van Romburgh 1895 in den Wurzeln von Polygala oleifera HBK. var. albiflora DC., P. oleifera Heckel und P. javana Bl. In den Kokablättern fand derselbe Salicylsäure-Methylester fertig gebildet vor. — In all diesen Pflanzen trifft man sie teils frei an, meist aber wohl in Form glykosidischer Körper, welche durch eigentümliche Fermente zersetzt werden. Unter die Glykoside zu rechnen ist das Gaultherin, welches von Schneegass und Gerock aus der Rinde der Betula lenta L. abgeschieden wurde und der ähnliche Bestandteil, den Bourqu elot in der Monotropa Hypopitys L. vorfand.. — Zur Zersetzung geeignete Fermente wies Bourquelot 1896 in Spiraes Ulmaria L., Sp. filipendula L., Sp. salicifoha L., den Polygala-Wurzeln, der Rinde von Betula lenta L. und in den Blättern von Gaultheria procumbens L. nach. Durch die Nebenbuhlerschaft verwandter Öle hat das Gaultheria-Öl natürlich an Absatzgebiet verloren; es ist aber nicht vollständig verdrängt worden, sondern es findet seine Abnehmer, ebenso wie das Öl der Sweet-birch-Rinde (von Betula lenta L.) und das synthetische Öl. Immerhin hat es im Preise sehr nachgeben müssen, denn während im Jahre 1875 das Öl noch mit $# 4,50 pro Pfund bezahlt wurde, kostet es heute nur noch ‚fi 1,60 bis 1,80, welchen Preis es jetzt seit zehn Jahren ungefähr, festgehalten hat. 44 Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Gaultheria Scopoli, Introduct. — Linne, Genera Da eanselk, Diet. t. 367. — Gaertner, Fructus t. 68. — Wight, Ulustr. t. 141. Icones 1195—1197. — Pursh, Flora Amer. Sept. t. 12. 13. — R. Brown, Prodrom. 558. — Kosteletzki, Med. pharm. Flora un 101° pe Candolle, Prodromus VI. 592. — Hooker, Bot. Mag. 1966. — Humbold, Bonpl. & Kunth, Gen. et Spec. t. 261. 262, — Beniham & Hooker, Genera PI. IV. 582. — Miquel, Flor. Ned. Ind. II. 1055. — Henkel, Bot. 136. — Asa Gray in Proc. Amer. Acad. V. 324. — Meissner in Flor. Brasil. VI. 152 t. 57. — Royle, Illust. t. 63. — Karsten, Flora von Deutschland II. 469. — Luerssen, Med. pharm. Bot. II. 931. — Geisler & Möller, Realencyel. IV. 530. — Baillon, Traite de Bot. med. II. 1297. Droge und Präparate. Henkel, Pharmacogn. 509. (01) — Wiegand, Pharm. 409. (Ol) — Hager, Praxis I. 11. u. II. 472. — Flückiger, Leitfaden d. Pharm. 203. (Fol. u. O1.) Handbuch d. Pharm. 3. Aufl. 661. — Geisler & Möller, Realeneyel: 1. c. — Flückiger & Hanbury, Pharmacographia 402. — Maisch in Jahresbericht 1874. 85. (Arbutin) — Jos. Brakeley, Pharm. Journ. (1879) X. 224. — Cahours, Ann. Chim. Phys. (3) X. 358. (Bestandteile). — Husemann-Hilger, Pflanzenstoffe II. 1130. — Power, Pharm. Rundschau 1889. 283. — De Vrij, N..Tijdschr. voor Pharm. 1871. 355. — van Romburgh, Rec. d. trav. chim. d. P. B. 13. 421. — Bourquelot, Compt. Rend. 119, 802. u. 122, 1002. — Schimmel & Co., Berichte 1888—1897. Tafelbeschreibung: A blühende Pflanze. 1 Blüte im Längsschnitt, 2 Kelch mit Pistill, 3 Korolle von aussen, 4 Staub- blätter, 5 die doppelte Scheibe, 6 halbreife Frucht im Querschnitt, 7 reife Frucht. A und 7 in natürlicher Grösse, 1, 2, 3, 4, 5, 6 stark vergrössert. — Nach lebenden Exemplaren des botanischen Gartens zu Jena. Strychnos toxifera Bentham. Curarepflanze, Pfeilgiftliane, Woorara, Urari. Familie: Loganiaceae Endlicher. Unterfamilie: Strychneae Blume. Gattung: Strychnos L. Beschreibung. Eine klimmende Liane mit einem oft mehr als 10 cm starken Stamm, der in vielen Schlangenwindungen an den benachbarten Bäumen emporklettert. — Die Stamm- rinde ist grauschwarz und runzelig rauh, das Holz weiss und hart. Die dünnen, kletternden, sehr regelmässig dichasial entwickelten Zweige sind mit weissgrauer Rinde bedeckt, welche sich in Ringeln ablöst, und tragen an den jungen Trieben lange, abstehende, gelbrote oder rote, später braune Haare, welche besonders an den Knoten büschelig gehäuft sind. Wenn die Zweige nicht zur vollen Entwickelung kommen, so bilden sie sich zu oft beblätterten krummstabähnlichen Ranken um, deren Stellung an Stelle eines Zweiges oder in der Gabel zweier Zweige sie zweifellos als Zweigranken erkennen lassen. Diese Krallenranken haben eine Länge von 3 bis 4 cm, sind seitlich zusammengedrückt und längskantig und überall mit rötlichgelben abstehenden Haaren bedeckt. An der ersten und Hauptkrümmung sind sie am reizbarsten, aber auch hier am breitesten und widerstandsfähigsten. — Die Zweige sind deutlich gegliedert. Unter jedem Knoten macht sich eine starke Anschwellung der Internodien bemerkbar, welche die ziemlich lange bleibenden Stützblätter der nächsthöheren Internodien trägt. Die Internodien selbst sind anfangs gegen 5 cm lang, die späteren allmählich kürzer, und tragen an ihrem Ausgangspunkte in der Mediane zwei schmale, lang zugespitzte Vor- blätter. Berindete Zweige sind gegen 5 mm dick, grüne werden allmählich dünner. Die Blätter sind kreuzweise gegenständig, nebenblattlos, mit kurzem, höchstens 5 mm langem, struppigrosthaarigen Stiele versehen, einfach, ungeteilt, breitlanzettlich, lang zugespitzt, tief grün, unterseits heller, häutig, nicht lederig, die grösseren bis zur Spitze 15 cm lang und > cm breit, die kleineren mit entsprechend geringeren Dimensionen, 6 bis 7 cm lang und 2 bis 2,5 cm breit. Eine starke, allmählich abnehmende Mittelrippe durchzieht, oberseits eingesenkt, unterseits hervortretend, die Blattläche. Aus der Mittelrippe entspringen zweimal zwei Nebenrippen, welche bis zur Spitze des Blattes sich fortsetzen und dasselbe fünfnervig erscheinen lassen. Auf der Rückseite sind ausserdem noch zwei dünne Randnerven erkenn- bar. Zwischen diesen Längsnerven entwickelt sich ein in der Mitte sehr grossmaschiges, nach dem Rande hin immer enger werdendes Adernetz, welches in flachen Bogen in die Längsnerven einmündet. Nerven und Adern sind besonders stark mit langen abstehenden roten Haaren bedeckt, während die Blattsubstanz fast kahl ist. Die Blüten stehen in wohl- ausgebildeten vielstrahligen Trugdolden. Die Blüte des ersten Fussstückes ist ungestützt und nahezu ungestielt; die Blüten der folgenden Fussstücke aber besitzen längere Stiele und sind je von einem medianen linealischen, etwa 5 mm langen und 1 mm breiten Deckblatt gestützt. Die Blüte besitzt vier linealische, etwas ungleiche, mit gelben abstehenden langen Haaren besetzte Kelchblätter, deren äusserstes medianes 5 mm lang, das ihm gegenüberstehende das kürzeste und nur 3 mm lang ist. Die Krone hat einen flachtrichterigen Saum und eine 17 bis 20 mm lange, 2 mm breite walzenförmige Röhre, die ebenfalls aussen mit abstehenden gelben Haaren bedeckt ist. Der Saum besteht aus vier in der Knospe sich klappig deckenden, rundlichen Kronenlappen, welche 5 mm lang und 2 mm breit und innen kahl sind und in eine aufwärts gebogene verdickte Spitze auslaufen. Sie stehen in der Diagonale, mit den Staubblättern alternierend. Letztere haben ovale, nach innen aufspringende gelbe Beutel und ein sehr kurzes, weiss wolliges Filament, welches halb so lang als der Beutel und am 45 Rücken desselben angeheftet ist; es sitzt mit der Basis in dem dichthaarigen Schlund der Röhre, sodass die Staubbeutel aus derselben hervorragen. Der rundliche oberständige Frucht- knoten sitzt auf dem konvexen Blütenboden, ist an der Basis mit einem drüsigen Diskus verbunden, besitzt zwei Fächer, welche in der Mediane liegen und enthält zahlreiche amphitrope Samenknospen, welche an den Placenten der Mittelscheidewand mehrreihig ange- heftet sind. In der Mitte des Fruchtknoten sitzt der lange, die Blumenkronenröhre über- ragende Griffel, welcher in eine keulige zweispaltige Narbe endigt. Die Frucht hat die Gestalt eines grossen Apfels, ist nach den Angaben von Bureau (l. c.) grünlich blau gefärbt, kurz zugespitzt und glatt; sie ist von einer harten Schale umgeben und trägt in einem sehr bitteren Fruchtmus zahlreiche Samen mit hornartigem Nährgewebe, kurzem Embryo und blattförmigen fingernervigen Cotyledonen. Das Würzelchen ist abgestumpft und etwas keulig. Blütezeit. Meist das ganze Jahr hindurch. Vorkommen. In britisch Guyana. Verwandte Arten, welche auch Pfeilgift liefern. Stryehnos Curare Baillon, Syn. Lasiostoma Curare Kunth, Kouhamon guianense Aubl., Rouhamon Curare H.B.K., Strychnos Gubleri Planchon. Ist der vorigen sehr ähnlich; die Blätter sind deutlich fünfnervig; die Frucht ist eine gelbbraune, wenig oder nicht saftige, nicht hart- rindige Beere. Sie blüht und trägt Früchte im Oktober und November und findet sich an den Ufern der Flüsse von britisch und französisch Guyana. Bureau, Loganiacees Pr. enubiew Guian. I p. 93. t. 36. Kunth, Gen. Amer. 210. Baillon, Adannson. XII 373. Karsten, deutsche 115619. De Candolle, Prodr IX. 27,0. Stryehnos Castelnaeana Wedd. Syn. Str. Castelneae Benth. Blätter glänzend grün, fünfnervig, abstehend rothaarig. Die Pflanze ist ebenfalls der vorigen ähnlich, die Haare sind indessen, besonders auf Blüten und Blütenzweigen mehr angedrückt, die Trugdolden klein und zusammengedrückt, der Kelch stumpflappig, die Krone wenig in die Augen fallend mit kurztrichterigem Saume und nackten Schlunde; nur die Spitze der Blumenkronzipfel und der Gipfel der Antheren ist bärtig. Wächst am oberen Amazonas und dem zentralen Südamerika. Weddel in Castelnau, Expedit. de ’Amerique du Sud, Histoire de voy. V. 22. Bureau, 1. c. 112. Baillon, Hist. IX. 296 Fig. 386. Traite de Bot. med. 1217 Fig. 3135. Strychnos Crevauxiana Baillon. Syn. Str. Crevauzii Planch. — Baillon, Adanns. XII 377 t. 7. Hist. des Pl. IX 295 Fig. 282—285. Traite de Bot. med. pharm. 1219. Fig. 3136 —3139. Stryehnos Mellinomiana Baillon. Ein aufrechter, nicht klimmender Strauch, mit auf- rechten gegenständigen Asten und ohne hakig gebogene Dornen. Die Blätter sind lanzett- lich, glatt, lederig. Das junge Ovar ist zweifächerig, vieleiig; die Frucht oval, nicht rund, nicht grösser als eine Olive und einsamig; der Same ist 1 cm breit, mehr elliptisch als flach. Oberlauf des Amazonas. Pharmazeutisch wiehtig ist Curare, das durch Auskochen der Rinde und jungen Zweige erhaltene Pfeilgift. Dasselbe wird in dem nördlichen und nordöstlichen Teile von Südamerika von den Eingeborenen dargestellt und dient ihnen zur Vergiftung der Pfeile bei der Jagd und im Kriege. Ausser in den genannten Gegenden werden Strychnos-Arten auch anderwärts zu Pfeilgiften benutzt; man unterscheidet demnach folgende wichtigste Ourare-Sorten. Curare von britisch Guyana, bereitet aus Strychnos toxifera Benth. Öurare von französisch Guyana, bereitet aus Strychnos Orevauxiana Baillon. Curare vom Amazonas, bereitet von Sirychnos Castelnaeana Wedd. Curare von Orinoko, stärkeres, bereitet von Strychnos toxifera Benth. ÖCurare von Orinoko, schwächeres, bereitet von Strychnos Curare Baill. (urare von Brasilien, bereitet von Strychnos triplinervia Gaertn. und Strychnos rubiginosa Gaertn. Curare von Westafrika (Gaboon), bereitet von Sirychnos Icaya Baill. Curare von Java, bereitet von Strychnos Tieute Lesch. Von allen diesen Arten scheint das Öurare von Strychnos toxifera Benth. das stärkste und Curarin reichste zu sein. Uber seine Darstellung berichtet Dr. R. Schomburgk: Dieselbe findet unter ganz besonderen Zeremonien statt; man baut ein besonderes Haus dazu ausser- halb des Dorfes, stösselt das Holz nach heiligem Gesetze, entzündet das Feuer mit unent- weihtem Zunder und kocht zuerst die Sörychnos-Rinde, Urari, mit der genau vorgeschriebenen Wassermenge, ohne Beistand irgend eines anderen Genossen. Nach einiger Zeit werden nach einander andere Strychnos-Arten (arimaru), eine Aroideen-Wurzel (wakarimo), ferner turvieng- und tararemo-Wurzel (?) und vier Stückchen Xanthowylon-Holz, manuca, hinzu. Unter beständigem Abschäumen und allerlei geheiligten Gebräuchen hält der Indianer die Masse im Sieden; dann endlich setzt er der bis auf ein Liter eingekochten Masse, nachdem sie drei Siraden der Sonne ausgesetzt war, den schleimigen Saft der Cissus-Wurzel muramu hinzu, wodurch die Flüssigkeit der Gelatine gleich erstarrt. Das Gift wird dann in eigens dazu gemachten Gefässen oder in kleinen Calebassen der Sonne zum Eintrocknen ausgesetzt. Eine geringe Abweichung von diesen heiligen Gebräuchen soll das Gift unwirksam machen. Für eigene Zwecke mögen diese Vorschriften wohl auch heute noch befolgt werden; seitdem indessen das Pfeilgift von den Kulturvölkern in den Arzneischatz aufgenommen worden ist, erleidet es vielfache Verfälschungen, wahrscheinlich um es unwirksam zu machen; und das gelingt nur zu gut, denn es giebt Curare im Handel, welches einen sehr geringen Wert besitzt. Pfeilgift aus dem ÖOrinokogebiet kommt in Bambusrohre gefüllt zu uns in den Handel. — Curare aus anderen Gegenden ist meist auch auf andere Weise dargestellt; aus obiger Zu- sammenstellung ergiebt sich ja schon, dass sehr verschiedene Strychnos-Arten mit sehr ver- schiedener Giftigkeit dazu Verwendung finden; aber auch die Zuthaten sollen selbst in der- selben Gegend nicht unerhebliche Verschiedenheiten aufweisen. Curare, die gebräuchliche Droge, vom Orinoko stammend, auch Urari, Awara, Worara, Woorari, Wourali genannt, kommt meist in Bambusröhren zu uns. Es bildet ein braunes, bitteres, in Wasser und verdünntem Weingeist lösliches Extrakt von hoher Giftigkeit. Die sehr bittere braune Auflösung bildet mit Mercurichlorid, Kalkwasser und Ammoniak amorphe Niederschläge, deren letzter in Äther nahezu vollständig löslich ist. — Wegen seiner zweifel- haften Beschaffenheit hat sich das Extrakt selbst wenig Freunde erworben; man zieht ihm das daraus gewonnene Alkaloid Curarin vor. Bestandteile. Das wirksame Prinzip des Curare ist das giftige Alkaloid Curarin, neben dem sich in vielen Extrakten noch das ungiftige Curin findet. Man trennt beide Alkaloide, indem man das Curare so lange mit Schwefelsäure von 1°/, auszieht, als der Auszug durch Metaphosphorsäure nachgefällt wird. Ist das Extrakt erschöpft, so wird aus der schwefel- sauren Lösung durch Ammoniak das Curin (nebst etwas Curarin) gefällt und der Niederschlag mit wasserfreiem Äther ausgeschüttelt. Hierdurch wird Curin gelöst, Curarin nicht. Das durch Abdampfen erhaltene Curin wird durch wiederholtes Lösen in Alkohol und Fällen mit Wasser gereinigt. Die von Curin befreite Lösung wird dann durch Platinchlorid gefällt, das ‚Platindoppelsalz wird durch Schwefelsäure zersetzt bei gleichzeitiger Neutralisation mit wein- geistigem Ammoniak. Man dunstet schliesslich in Vacuum ein und entzieht der Masse das Curarin durch Chloroform und Äther, und reinigt das Alkaloid durch wiederholtes Lösen in Wasser. — Curin. C°®H?°N (?) bildet ein blendend weisses Pulver von mikroskopischen Sphäro- Krystallen, welche wenig löslich in Kaltem, leichter in heissem Wasser, leicht löslich in Chloroform, Weingeist, Äther und verdünnten Säuren ist. Seine Lösung schmeckt sehr bitter; seine Salze sind amorph. Es schmilzt bei 160° C; sein Molekulargewicht ist 298 (ber. Böhm 1. ce.) Alkaloidreagentien geben farblose und amorphe Fällungen, unter den die durch Metaphosphorsäure charakteristisch. ist. Mit Jodaethyl giebt es eine dem Curarin ähnliche ‚giftige Base, während Curin selbst nicht giftig ist. — Curarin. C!°>H®N (?) Mol.-Gew. 365, bildet ein zerfliessliches gelbliches Pulver, welches sich mit grüner Fluorescenz in Wasser löst. Die Lösung schmeckt bitter, reagiert nicht alkalisch und bildet keine krystallisierenden Salze. Die freie Basie löst sich, ausser in Wasser, leicht in Weingeist, Spiritus und Chloroform und ist unlöslich in Äther und Petrol- ‚äther. Säuren spalten einen unwirksamen krystallisierten Körper ab. Nähere Untersuchungen über diesen Körper fehlen. Anwendung. Die Verwendung des Curare als Pfeilgift wurde bereits oben besprochen; ‚desgleichen angedeutet, dass man stärkeres und schwächeres, sowie sehr schwaches Pfeil- gift darstellt. Das starke Curare kann genossen werden, ohne tötliche Wirkung; in die Blut- ‚bahnen gebracht, wirkt es sehr schnell und sicher. Eine Eidechse stirbt bei Verletzung des 45 Hinterfusses in zehn Minuten, eine Ratte in vier Minuten, ein Vogel in drei Minuten. Gutes Curare ist selbst nach fünf Jahren noch wirksam; aber seine Wirkung ist derart verschieden vom Strychnin, dass dieses, sowie Atropin, als Gegengift für Curare gelten kann; denn es erzeugt nicht Starrkrampf, sondern vertreibt ihn; es hebt vielmehr die freiwillige Bewegung der Muskeln auf, ohne die unfreiwilligen Funktionen der Herz- und Eingeweidemuskeln zu stören. Der Tod des Tieres ist nicht unmittelbare Folge der Vergiftung, sondern Folge der Unterbrechung der mechanischen Aktion der Respirationsorgane. Man wendet das Curare in Dosen von 0,002 g ein- bis zweimal oder mehrmals täglich subkutan gegen Starrkrampf, Wasserscheu und Hundswut an, hat indessen dem Alkaloid Curarin den Vorzug gegeben, weil das Curare oft zu unrein und unzuverlässig ist. Die Dosis für subkutane Injektion liegt bei Curarin bei 0,001—0,005 g. — Gesehiehte. Das erste südamerikanische Pfeilgift wurde den Europäern im 16. Jahr- hundert bekannt. Humboldt wohnte der Bereitung desselben im Jahre 1800, Schomburgk im Jahre 1843 bei; Planchon berichtet in neuerer Zeit darüber. In Europa ist Curare seit 1866 bekannt und wird seit Mitte der siebziger Jahre als Arzneimittel angewandt. — Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Strychnos L. siehe Strychnos Ignatii Bergius. Strychnos toxifera Bentham. Bentham in Plantae Schomburgkianae in Hookers Journ. of Botany III. 240. (Schomb. n. 155.) — Schomburgk, On the Urari (1879). Botan. Reminisc. in Brit. Guyana, Adelaide 1876. — Walpers, Ann. bot. — Munter, Diet. encycl. des sciences. med. t. XXXVIL p. 481. Berlin 1847. — Alvaro Reynoso, Rech. nat, chim. et phys. sur le Curare p. 4. Paris 1855. — Bureau, Loganiacees p. 104. — Hooker, Icon. t. 364. — Baillon, Histoire d. Pl. IX. 325. Sur quelques plantes & Curare; Bull. Soc. Linn. Paris 1879. 230, 256. Adannson. XI. 377. — Planchon, Etudes sur les Strychnos. Journ. de Pharm. et de Chim. 5. Ser. I. (1880) 23. 293. 380. 488. — U.p. 5. 105. — V. (1882) p. 26. 27. — Berg, Botanik 262. — Henkel, Bot. 150. — Karsten, Flora von Deutschland I. 619. — Luerssen, Med. Pharm. Bot. 1I. 1059. — Möller in Geisler & Möller, Realencycl. d. Pharm. IX. 509. Andere Strychnosarten s. d. Text. Droge. Curare. Henkel, Pharm. 578. — Flückiger, Leitfaden (Ill) 216. Handbuch d. Pharm. 1019. — Wiegand, Pharmac. 408. — Dorvault, l’Offieine (XIL) 1050. — Hager, Praxis I. 987. I. 391. — Planchon, l.c. — Just, Bot. Jahresbericht 1880. 776. 1882. 628. — Archiv d. Pharm. 1880. (216) 383. — Merck, Index 1897. 69. — Deutsche Arzneimittel,. Berlin 1891. S. 77. No. 193. — Curarin. Hager, Praxis l.c. — Henkell.c. — Husemann- Hilger, Pflanzenstoffe II. 1323. — Böhm, Beiträge zur Physiologie. 1886. Archiv d. Pharm.. 1887. 502. — Realeneyclopädie der Pharm. IX. 346. Tafelbeschreibung: A Blatt und Blütenzweig, nat. Gr. 1 Blüte, vergrössert; 2 Staubblatt, vergrössert; 3 Narbe, ver-- grössert. Nach Exemplaren des Königl. Herbars zu Berlin, gesammelt 1843 von Schomburgk in Brit. Guyana. No. 637 u. No. 1465) am Ufer des Sururuflusses und im Kanukugebirge. Strychnos Ignatii Bergius. Ignatius-Bohne. Englisch: St. Ignatius-Bean. Französisch: Fäve de Saint-Ignace, Feve igasurique, Igasure. Italienisch: Fava di Santo Ignacio. Spanisch und portugiesisch: Fava de San Ignacio. Griechisch: ’Iyvarıe. Syn. Strychnos philippinensis Blanco (?), Zgnatia amara L. fil. (?), Ignatiana philippinica Loureiro. Familie: ötrychnaceae Blume. Unterfamilie: Eustrychneae Baill. Gattung: Strychnos L. Beschreibung. Eine hochklimmende dornenlose Liane, welche mit blattgegenständigen, einfachen, hakig umgebogenen, seitlich zusammengedrückten, holzigen Ranken klettert und die Spitzen sehr hoher Bäume erreicht. Der Stamm erlangt einen Durchmesser von 10 cm und darüber; seine Rinde ist glatt, etwas warzig und zartrissig, von rötlicher Farbe. Das Holz ist hell graugelblich, porös und sondert eine wässrige Flüssigkeit ab. Die Äste stehen sparrig vom Hauptstamme ab; die Zweige sind stielrund oder an der einen Seite kantig, dünn, mit ziemlich langen Internodien versehen, braun und kahl oder mit ockerfarbenem Filz bekleidet und mit vereinzelten Sternhaaren bestreut. Die Blätter sind gegenständig in decussierten Paaren, einfach, ungeteilt, ganzrandig, an der Basis etwas spitz oder etwas ab- gestumpft bis ausgerandet, länglich elliptisch oder eiförmig-elliptisch, plötzlich in eine etwa 1 cm lange Träufelspitze ausgezogen, 10 bis 25 cm lang, 5 bis 13 cm breit, häutig pergament- artig bis lederig, oben kahl und glänzend, unten heller, drei- bis fünfnervig; die Nerven ent- springen in geringer Entferung über dem Grunde aus dem Mittelnerven und vereinigen sich. an der Spitze; oberseits sind sie etwas eingesenkt, unterseits deutlich hervortretend und durch ein weitmaschiges Adernetz mit hervortretender zackiger Mittellinie verbunden. Der Blatt- stiel ist 1 cm lang oder noch kürzer, oberseits rinnig, unterseits konvex, gelblich filzig oder (wie bei unseren Blättern) kahl, durch eine Querlinie vom Stengel getrennt und im Verlauf oft um 90° gedreht, sodass dann die Blattfläche in die Mediane des Blattes zu liegen kommt. __ Die Blüten stehen in achselständigen »korymbösen Rispen, welche viel kürzer sind, als das Blatt, aus kleinen dreiblütigen Dichasien bestehen und mit Brakteen besetzt sind. Jedes Dichasium besteht aus zwei seitlichen, gestielten, von Brakteen gestützten Blütchen und einem mittleren sitzenden; die ersteren sind 2 bis 3 mm lang, das mittlere meist etwas grösser. Stiele, Brakteen und Kelchblätter sind mit ockergelben Sternhaaren besetzt. Der verwachsen- blättrige, fünfteilige Kelch ist, senkrecht zur Mediane der Blüten, von zwei kleinen Deck- blättchen begleitet; die Segmente sind beinahe dachig, stumpf, wimperig gefranst. Die etwas fleischige, grünliche Blumenkrone hat einen kahlen Schlund; ihre Röhre ist kaum länger als der Kelch; die fünfklappigen ebenso langen Blumenkronenzipfel sind eiförmig, am Ende spitz, 46 auf der inneren Fläche durch lange weisse Haare gebartet. Die fünf Staubblätter sind den Kronenzipfeln alterniert, frei, dem Rande der Röhre eingefügt, mit sehr kurzen Filamenten, welche am Rücken der aus der Röhre nur wenig hervorragenden, verkehrt-eiförmigen, zu- gespitzten, gelben Antheren angeheftet sind. Die Antheren selbst sind zweifächrig, parallel gestellt. Das Pistill ist oberständig, das Ovar eiförmig, etwas filzig, zweifächrig und enthält viele Samenknospen. Der Griffel ist fadenförmig, abfallend, so lang als das Ovar; die Narbe undeutlich zweilappig, stumpf. — Die Frucht ist eine hartschalige, vielsamige kugelige Beere von 10 bis 13 cm Durchmesser, mit zartem orangegelben Epikarp, einem etwa 3 mm dicken, grauen, holzigen Mesokarp, und ebenso dicken fleischigen Endokarp, welches allmählich in das saftige Fruchtfleisch übergeht. Die Farbe des letzteren ist bei noch nicht ganz reifen Früchten grünlichgelb (Flückiger und Meyer), bei reifen Früchten gelblich orangefarben. Der Fruchstiel verdickt sich unter der Frucht keulenförmig,, ist 3,5—4 cm lang, gegliedert, grauweiss und mit flacher Scheibe der Frucht aufsitzend. Die Frucht reift sehr langsam. Die zahlreichen Samen (nach Flückiger und Meyer 10, nach Camelli 24, nach Vidal bis 40) sind ursprünglich oval, mit hervorgewölbter Bauch- und etwas abgeflachter Rücken- seite; der Nabel liegt an der Wölbung der Bauchseite, der Keimmund an einem spitzen Ende des Samens, welches sich im frischen Zustande durch eine kleine Erhöhung, im trockenen Zustande durch ein erhabenes eingesenktes Wärzchen zu erkennen giebt. Während des Reifens drücken sich die Samen gegenseitig, sodass sie mehr oder weniger stumpfeckig oder stumpfkantig werden und eine mehr oder minder unregelmässige Gestalt annehmen. Die Samenschale ist sehr zart, mit gelblichweissen, seidenglänzenden, anliegenden, einfachen Haaren bedeckt; das reichliche spaltbare Nährgewebe ist aussen schiefergrau, innen hornartig fest, graubräunlich durchscheinend; der Keimling ist mit dem ziemlich langen keulenförmigen Würzelchen dem Keimmunde zugekehrt; die Keimblätter sind eiförmig, zugespitzt, etwa fünf- nervig und netzadrig, und so lang als das Würzelchen. Blütezeit. Wohl das ganze Jahr hindurch. Vorkommen. Das Vorkommen der Pflanze ist ein sehr beschränktes, ihre Heimat klein und umfasst nur wenige Inseln in der Gruppe der Philippinen und Visayas-Inseln. Am häufigsten findet sie sich in schattigen Küstenwäldern auf der Insel Samar (Vidal) nahe bei der Stadt Catbalogan, ferner in Paranes, im Bezirk von Loquilocon, bei San Juanico, gegen- über der Insel Leyte, endlich an verschiedenen Orten der Ostküste der Insel (D. Regius Garcia). Unter den übrigen Inseln des Archipels fand man die Liane nur noch auf Masbate, im Bezirk Balena (Vidal), auf Cebu, Leyte und Bojol vereinzelt. Die Früchte werden von Calaos (Nashornvögeln, Duceros L.) gesucht, welche das saftige Fleisch fressen, die Samen aber unverdaut wieder von sich geben oder sie auf andere Weise verstreuen. Pharmazeutisch wichtig sind die Samen der Pflanze. Semina Ignatii oder Fabae Ignatii, Faba indica febrifuga, englisch: St. Ignatius-Beans, französisch: Five de St. Ignace, Feve d’lgasure, griechisch: "Iyvarias oregua, portugisisch: Faba de Santo Ignacio, spanisch: Haba de San Ignacio. Die Ignatiusbohnen sind ungefähr 3 cm lang und etwa 2,5 cm breit. Die ursprünglich eiförmigen, seitlich etwas zusammengedrückten Samen sind durch gegen- seitigen Druck stumpfkantig geworden, sodass sie eine ziemlich unregelmässige Gestalt, meist mit einem etwas zugespitzten Ende zeigen. Sie haben oft drei, bisweilen vier, auch fünf Kanten und sind auch wohl von oben her etwas abgeflacht. Im frischen Zustande sind sie mit anliegenden, seidenglänzenden, graugelben Haaren bedeckt, welche vom Keimmund abgewendet, dem Rücken des Samens zustreben. Bei der Handelsware ist die haarführende Oberhaut grösstenteils abgelöst; die Samen erscheinen schwärzlich, hell braunscheckig, körnig-rauh und bestehen meist nur aus dem den Keimling einschliessenden Endosperm. Letzteres ist sehr hart, hornartig, dunkel graubraun, in dünnen Schichten durchscheinend und schwer spaltbar. In warmes Wasser gelegt, quillt es stark auf und nimmt dann einen dumpfen, erdigen Geruch an. Der Keimling ist allseitig vom Endosperm umschlossen; das länglich keulenförmige, oft etwas gebogene Würzelchen ist dem Nabel abgewandt; die Kotyledonen sind herzeiförmig und laufen in eine scharfe Spitze aus. — Die Samen sind sehr giftig und haben einen intensiv bitteren Geschriack. Name und Geschichte. Der Name der Liane bei den Einheimischen ist /gasud oder Igasur; derselbe ist früher unverändert oft auch in Europa gebraucht worden. Andere in der Sprache der Visaya-Inseln gebräuchliche Bezeichnungen für die Pflanze und den Samen sind Sangaguason, Ayuason, Canlara, Mananaog, Dancagay und Catalonga. — Pater Camelli oder Georg Jos. Kamel (1661—1706 und seit 1688 auf den Philippinen) nannte die Samen zu Ehren desIgnatius v. Loyola, des Stifters der Gesellschaft Jesu, Ignatiusbohnen und brachte die erste Nachricht von dem Gebrauch derselben nach Europa. Seine Berichte wurden 1699 von den Engländern Ray und Petiver (l. c.) veröffentlicht, während eine eigentliche Be- schreibung der Pflanze erst von Bergius 1778 (l. c.) gegeben wurde. Linne fil. nannte seine Pflanze Ignatia amara, und beschrieb Früchte der Liane zusammen mit den Blüten (wahr- scheinlich) der P’osoqueria longifolia Aubl. Fam. Rubiaceae-Gardenieae, was möglicherweise dadurch ‚geschehen ist, dass man sehr verschiedene Samen als Ignatiusbohnen zu bezeichnen pflegte. Solche, besonders südamerikanische, Ignatiusbohnen kamen von den (ucurbitaceen Feuillea trüobata L., Hypanthera Guapeva Manson und Anisosperma Passiflora Manson. — Alle Angaben über die Pflanze sind bis zum Jahre 1886 mit Vorsicht aufzunehmen, denn noch im Jahre 1881 wurden von Pierre, Direktor des Bot. Gartens in Saigon in China die Samen von Gynocardia odorata und @. antisyphilitica Pierre (Fam. Bixaceae) als die echten Ignatius- bohnen erklärt, und die von Blume als Stammpflanze echter Ignatiusbohnen bezeichnete Hydnocarpus inebrians Vahl (H. venenata Gaertner, H. Wrightiana Bl.) ist wahrscheinlich identisch mit Gynocardia antisyphilitia Pierre. — Im Jahre 1886 erst brachte Vidal y Soler genauere Kenntnis der hier besprochenen Pflanze, gab genaue Beschreibung und Abbildung derselben und berichtete über ihre Verbreitung und Anwendung. Schon vorher waren einzelne Pflanzenteile nach Europa gelangt; eine Frucht sah Flückiger bei seinem Freunde Mr. Morson; dieselbe wurde 1872 geöffnet und enthielt siebzehn reife, von eingetrockneter Pulpa begleitete Samen. Ein zweites Exemplar liest im Jardin des Plantes zu Paris. 1881 er- hielt Flückiger von Mr. Crow in Honkong neben einem Stammstück und einigen Blättern auch eine frische Frucht des Baumes. An der Hand dieses Exemplars studierte er mit A. Meyer die Ignatiusfrucht und liess durch Gerock und Bronnert das Holz (1891) unter- suchen. Getrocknete Blätter und Früchte gelangten endlich in den Besitz des Herrn Prof. Schaer in Strassburg; letztere haben zu unserer Tafel Verwendung gefunden. Anatomie. Die etwa 25 mm starken Wurzeln sind genau strahlig gebaut. In der Rinde findet sich der für die Loganiaceen-Rinden charakteristische Sklerenchym-Mantel; das Gefässbündelsystem ist sehr stark ausgebildet; die Siebröhren sind zahlreich und haben schiefe Siebplatten; die Gefässe sind weitlumig. — In der Stammrinde setzt sich der ge- schlossene Sklerenchymring fort, mit dem Unterschied jedoch, dass derselbe von Phellogen und Korkschicht im Stamme durch ein parenchymatisches Gewebe getrennt ist, bei der Wurzel dagegen der Korkschicht dicht anliegt. — Das Stamminnere bietet bei Strychnos Ignatii ein sehr eigentümliches Bild, da in dem grauen Holze der Bast in Form rundlicher Bündel eingeschlossen liegt. — Uber die Entstehung dieser Phlo&minseln ist man verschiedener Ansicht. Ihre Natur als Phlo&m wies de Bary nach; sie sind bald rundlich im Holz, bald mondförmig, mit der konvexen Seite nach innen, in der Nähe der Rinde. Nach seiner Meinung kommen sie dadurch zu stande, dass das Kambium nach zwei bis drei Jahren nach innen zu bald Holz, bald Bast bildet. — Herail zeigte später, dass das Kambium zwei bis 46 drei Jahre lang ganz normal funktioniere, wenngleich die Menge des gebildeten Phlo&ms: von Anfang an eine ziemlich geringe sei. Nach dieser Zeit findet an gewissen Stellen eine vermehrte Holzbildung statt, während dazwischen die Phloö&m- und Xylembildung zurück- bleibt. Da nun das Kambium dem Xylem eng angeschlossen bleibt, so wird durch das überwuchernde Holz der Phloömkörper getrennt; die Xylemmassen schliessen seitlich zusammen und drängen das Kambium nach aussen, woselbst zunächst die Entwickelung von Phloöm und Xylem in gewohnter Weise erfolgt, bis nach einiger Zeit die Bildung der Inseln sich wiederholt. Durch diesen Vorgang finden die getrennten, in sich abgeschlossenen Bastinseln eine überzeugende Erklärung, ebenso wie die Gestalt ihres Querschnittes, der zwischen dem eigentlichen Xylemteil kreisrund, in unmittelbarer Nähe des Kambiums aber halbmondförmig, mit der konvexen Seite dem Zentrum des Stammes zugekehrt ist. Dass die Grenze des. Holzkörpers gegen das Cambium hin eine Wellenlinie bildet, wird hieraus ebenfalls klar. — Die Inseln bestehen aus einem äusseren, älteren, obliterierten und. einem inneren noch lebens- fähigem Teile. Der erstere zeigt sich auf dem Querschnitt als ein undeutliches Gewirr von Membranen, der letztere weist Begleitzellen und Siebröhren auf. Die Siebröhren sind Gitter- zellen, mit abgerundet viereckigen Gitterplatten, die bisweilen die ganze Wandfläche be- decken; die Siebplatten sind schief eingesetzt: die Verdickungsleisten erscheinen als gerade oder schiefe wulstige Ringe im Innern der Zelle. Die Frucht besitzt zunächst eine einschichtige Epidermis aus lufthaltigen weit- maschigen Zellen, auf die ein aus sechs Lagen bestehendes Parenchym folgt. Die Hartschicht: der Fruchtschale besteht aus einzelnen kantigen, radial gerichteten Bausteinen. Jeder Bau- stein selbst ist aus etwa 200 radial gestreckten Reihen zusammengefügt; jede dieser Reihen besteht wiederum aus 40 isodiametrischen Sklerenchymzellen, welche in den äusseren Reihen stark verdickt und schräg aufrecht getöpfelt, in den inneren Lagen dünnwandiger, mehr schleimig, unregelmässiger sind und auch bisweilen Oxalat enthalten. _ Das Fruchtmus:. besteht aussen aus abgerundeten lockeren, nach innen mehr langgestreckten Zellen mit ziemlich weiten Interzellularräumen; um die Samen herum wird es erheblich engmaschiger und dichter. — Die Samenhaare sind einzellis, am Grunde bauchig angeschwollen, in eine- sehr stumpfe Spitze endigend, dem Samen angepresst. Das ganze Haar ist von Längswulsten. durchzogen; die zwischen diesen liegenden Vertiefungen lassen dasselbe streifig erscheinen. — Die Samenschale ist sehr dünn; ihre einzelnen Zellen sind kaum erkennbar. — Das Nähr- gewebe zeigt aussen pallisadenähnliche Zellen; darauf folgen solche mit welligen, endlich solche mit geraden Wänden. Diese letzten beiden Formen sind im reifen Samen stark ver-. dickt und quellen im Wasser stark auf, wobei sie zuerst tangentiale Schichten, später radiale. Kanäle erkennen lassen. Bestandteile. Die Rinde und das Holz von Strychnos Ignatii Bergius wurden 1889 von Flückiger und seinen Mitarbeitern untersucht. In beiden Teilen wurden, ebenso wie in den Samen die Alkaloide Stryehnin C#H”N?°02 und Bruein C®H’®N?0% in wechselnden Mengen, an eine Gerbsäure, Igasursäure, gebunden vorgefunden. Das Wurzelholz ist sehr arm an Alkaloiden; dieselben bestehen zum grösseren Teile aus Strychnin, zum kleineren aus Brucin; die Rinde enthält weniger, als 0,5%, Alkaloide mit vorwaltendem Strychnin. Im Holze fand Flückiger 75 bis 8,3°/, stark manganhaltige Asche und, bei sehr sorgfältiger Behandlung, beinahe 0,9°/, Alkaloide, welche, wie bei dem Wurzelholz, mehr Strychnin als. Brucin enthielten. In den Blättern und Fruchtschalen konnten Alkaloide nicht nachgewiesen werden. Die Samen der Pflanze, die gebräuchlichen Semina oder Fabae Ignatü, sind zuletzt 1889 von Flückiger und Gerock untersucht worden. Letzterer erhielt aus denselben 3,99°/, Asche, welche zu 21,481°/, aus Kieselsäure (SiO2) bestand. Flückiger isolierte nach der Methode von Gerock, welche auf der Verwandlung des Brucins in nicht alkaloidische- Substanzen durch Salpetersäure beruht, 0,593°/, Strychnin und 0,594°/, Brucin, also Brucin im relativen Überschuss; dagegen konnte das von Dunstan und Short (Pharm. Journ. Trans. XIV (1834) 1025 und So (1884) p. 4 beschriebene Loganin von Sundblom nicht aufgefunden werden. Nach früheren Angaben waren in den Samen bis zu 1,5°/, Strychnin und 0,5%, Brucin erhalten worden. Man schätzt den Strychningehalt gewöhnlich dreimal so hoch, als den der Semina Strychni (Nuces vomicae, Krähenaugen). Anwendung. Die Samen wirken drastisch, erregen Schwindel, Erbrechen und starkes Abführen und töten in grösseren Mengen; sie dienen als fiebervertreibendes und magen- stärkendes Mittel; man wendet sie in dreimal kleinerer Dosis an, als die Semina Strychni. Wenn sie in genügender Menge eingeführt werden, bilden sie ein schätzbares Material für die Reindarstellung des Strychnins. Handelsbeziehungen. Da die Heimat der Pflanze eine sehr beschränkte ist und von einem trägen Volksstamme bewohnt wird, so ist die Menge der im Handel vorkommenden Ignatiusbohnen eine sehr wechselnde. Hierzu kommt, dass die Einheimischen für das Sammeln der Samen meist Geldvorschüsse verlangen, und da diese Vorschüsse selbst immer von grossem Risiko begleitet sind, so scheuen sich die Exporteure nicht selten, sie zu opfern. Daher fehlen die Samen bisweilen ganz am Markte, während kleine Posten der sehr schätz- baren Droge rasch vergriffen sind. — Sie gelangen von den Philippinen über Ostindien, London und Hamburg in den europäischen Handel, wo sie in den letzten Jahren wieder in grösseren Mengen erschienen. | Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Ray & Petiver, Philos. Transact. 1699 No. 250 p. 66. — Linne fil., Suppl. p. 20. 1370. — Lamarck, Illustr. n. 1550. — Loureiro, Flora Cochinchin. (1793) 155. — Bergius, Mater. med. Stockholm 1778. p. 149. — Blanco, Flora de Filipinas ed. I. 116. ed. II. 61. Noviss. Appendix 136. — Bentley & Trimen, Medic. Plants. — Bureau, Loganiacees (1856) p. 42.97. — Berg, Botanik 262. — Henkel, Botanik 149. — Kosteletzky, Med. pharm. Flora III. 1074. — D. Sebast. Vidal y Soler, Revision de plantas vasculares filipinas, memoria elevada al Excmo Sr. Ministr. de Ultramar. Manila 1886 mit Abbildung. — Derselbe, Journ. of Botany, Novbr. 1886. 347. — Flückiger & Schaer, Arch. Pharm. 225. (1887) 765 mit Abbildung. — Baillon, Histoire des Plantes. IX. 324. fig. 387. 388. Trait& de Bot. med. pharm. 1214. — Karsten, Flora von Deutsch- land DI. 619. — Luerssen, Med. pharm. Bot. U. 1059. — Möller, in Realencyclop. d. Phacem, IX. 509. = Droge. Berg, Warenkunde 475. Pharmacogn. 451. — Henkel, Pharmacogn. 405. — Hager, Pharm. Praxis I. 1078. — Wiegand, Pharmacogn. 315. — Meyer, Drogenkunde I. 176. — Dorvault, l’Offieine XIV. 1050. — Realencycl. d. Pharm. IX. 509. — Huse- mann-Hilger, Pflanzenstoffe II. 1322. 1281. — Flückiger, Strychnos Ignatü, Arch. Pharm. 227 (1889) p. 145 u. f. — Derselbe, Handbuch d. Pharm. ed. 3. 1018. — Derselbe, Leitfaden d. Pharm. ed. 2. 214. — Flückiger & Hanbury, Pharmacographia 431. — Dieselben, Hist. .d. Drogues II. 88. — Flückiger & Meyer, Pharm. Journ. Trans. XII. (1881) 1—6 und Arch. Pharm. 219 (1831) 401—415. — G. A. Hassius, de Faba Sanct. Ignatii Commentatio. Diss. Lips. 1822. — Pharm. Belg. Il. (1885) 125. 348. — Gall. (1884) 53. — Hisp. (VI.) 1884. 59. — 'Graec. (1868) 72. — Port. (1876) 204. Präparate, Husemann-Hilger I. c. — Pharm. Belg. 150. (Guttae amarae Baum£.) — Gall. 435. (Gouttes amöres de Baume) — Hager, II. 1078. 79. (Tinet., Pilul., Gut. ‚am. Be.) 46 Anatomie. de Bary, Vergl. Anatom. der Veget. Org. der Gefässpflanzen (1877) p. 469. 594. — Möller, Baumrinden (1882) 163. fig. 61. — Herail, Etude de la tige des Dicotyledones. in Ann. d. sc. nat. Bot. 7. ser. Tom. II. (1885) p. 256. — Flückiger, Arch. Pharm. 227 (1889) 145 u. f. — D. H. Scott & G. Brebner, Anatomy and Histogeny of Strychnos. Anal. of Bot. edit. by Balfour. III. (1889—90) p. 275. — Gerock & Brommert, Anatomie des Stammes von Strychnos Ignatii. Arch. Pharm. 229 (1891) 565 m. Illustr. Tafelbeschreibung: A Blattzweig, B Blütenrispe, C Frucht, D dieselbe im Querschnitt. 1 kleine Endtrugdelde, 2 Blüte von aussen, 3 Kelch von der Seite, 4 Blüte von innen, 5 Blumenkrone und Staubblätter, 6 Pistill im Längs- schnitt, 7 unreife Frucht, 8 Endosperm ohne Haarbedeckung von der scharfen Seitenkante aus gesehen, 9 Keimling, 10 frischer unverletzter, mit Haaren bedeckter Same. A,B, CG,D, 3, 9, 10 natürliche Grösse. 1—7 vergrössert. A, B, 1—7 nach Vidal (l. e.). Die Blätter, Frucht C und Same 8—10 nach den von Herrn Prof. Dr. Schaer in Strassburg i. E. gütigst überlassenen Exemplaren ; Querschnitt D nach Flückiger & Meyer (l. c.) Gelsemium sempervirens Ait. Engl.: Yellow Jasmine. False Jessamine, wild yellow Jessamine. Syn. Gelsemium nitidum Mich. Gelsemium lucidum Poir. Bignonia sempervirens L. Lisianthus sempervirens Mill. Anonymos sempervirens Walt. Familie: Loganiaceae. Tribus: Gelsemieae. Gattung: Gelsemium Juss. Beschreibung. Ein windender Strauch von Meterhöhe. Die dünnen, hin und her . gebogenen, ziemlich schlanken Zweige besitzen eine glänzend braune kahle Rinde und 3 bis 5 cm lange Internodien. Die Blätter sind gegenständig, durch eine Stipularlinie verbunden, 3 bis 8 mm lang gestielt, lanzettlich, zweieinhalb- bis viermal, seltener bis fünfmal so lang als breit, im Mittel 5 bis 7 cm lang und 1,5 bis 2,5 cm breit, am Grunde in den Blattstiel verschmälert, nach oben zu allmählich und lang zugespitzt, ganzrandig, ziemlich dick und lederartig, beiderseitig ganz kahl, die Oberseite häufig glänzend und dunkelgrün, die Unter- seite hellgrün; die Mittelrippe entsendet sieben bis zehn Paar nicht sehr deutlich hervor- tretender Seitennerven. In den Achseln der oberen Blätter entspringen je ein Paar ein- bis dreiblütige, bis 1 cm lange Kurzzweige, welche dicht mit acht bis zwölf Brakteen besetzt sind; diese sind 1 bis 3 mm lang, von dreieckiger Gestalt, mit breiter Basis sitzend, stumpf- lich, gelbgrün, nach oben zu häufig etwas bräunlich. Meist ist an jedem Kurzzweige nur eine Blüte entwickelt. Die Blüte ist actinomorph und fünfzählig gebaut. Der Kelch besteht aus fünf etwas trockenhäutigen sich dachziegelig deckenden ziemlich gleichen Blättern; die- ‚ selben sind lanzettlich, mit breitem Grunde sitzend, stumpflich, 6 bis 7 mm lang und 2,5 bis 3 mm breit, von hellgrüner oder gelblicher Farbe und von parallelen Längsadern durch- zogen. Die schön gelbe trichterförmig-glockige Blumenkrone ist fünflappig, 3 bis 3,5 cm lang, wovon etwa 6 bis 7 mm auf die breiten, stumpfen, fast halbkreisförmigen Zipfel ent- fallen. Die fünf Staubblätter sind am Grunde der Kronenröhre inseriert und von derselben eingeschlossen; bei der kurzgriffeligen Form sind sie 2 cm, bei der langgriffeligen Form nur 1 cm lang; die länglichen, stumpfen, 3 bis 4 mm langen Staubbeutel sind am Rücken be- festigt und springen mit seitlichen Längsspalten auf. Der längliche zweifächerige Frucht- knoten sitzt auf einem niedrigen, undeutlich entwickelten Diskus und geht an der Spitze allmählich in den fadenförmigen Griffel über; Fruchtknoten und Griffel zusammen sind bei der langgriffeligen Form 2 cm, bei der kurzgriffeligen 1 cm lang. Der Griffel ist zweispaltig, jeder Ast ist wiederum tief zweilappig und trägt innen am oberen Teil die Narbenfläche. Die zahlreichen Samenknospen sind in jedem Fruchtknotenfache in zwei Längsreihen an mittelständigen Placenten befestigt. Die Frucht ist eine etwa 35 mm lange und 10 mm breite flache trockene Kapsel von braunroter Farbe und mit lederartigen Wänden; sie ist flach zusammengedrückt, mit einer kurzen harten Spitze versehen und springt septicid durch Ab- lösung der Scheidewände von den Placenten auf; jedes der beiden Fruchtblätter öffnet sich ausserdem im oberen Teile in der Rückennaht. Die Samen sind in jedem Fruchtblatt in 47 flachgedrückt, aussen mit Knötchen. einer Zahl von acht bis zehn oder noch mehr vorhanden, ass länglichen, papierdünnen, gelb- besetzt, von bräunlicher Farbe und mit einem einseitigen, ; braunen, an der Spitze ausgefransten Flügel versehen. Same und Elugelszusamılen Vene eine Länge von 10 bis 12 mm bei einer Breite von 4 bis 5 mm. Das Da = fleischig, ziemlich reichlich entwickelt und umschliesst den geraden Embryo mit verhältnis- mässig kurzen Keimblättern und stielrundem Würzelchen. Blütezeit. Blüht im Februar und hat reife Früchte im November. Vorkommen und Verbreitung. Die Pflanze kommt vor an Flussufern und der Meeres- küste im westlichen Nord- und in Mittelamerika. Ihr Verbreitungsbezirk erstreckt sich von Virginia, über Carolina, Georgia, Florida, Alebama, Louisiana, Mexiko bis Guatemala. Name. Der Name G@elsemium, auch Gelseminum, ist die ältere Bezeichnung für Jasminum, nach den jasminähnlichen wohlriechenden Blüten. Andere Arten. Eine zweite in China vorkommende Art der Gattung, @. elegans Benth. deren Wurzel als Foo-moon-keng oder Hu-meng-tsao bekannt ist, wird dort zu Giftmorden verwendet; sie enthält ein Alkaloid, welches jedoch mit dem Gelseminin nicht identisch zu sein scheint. Anatomie. De Bary hatte in dem Holze asiatischer, afrikanischer und amerikanischer Strychnosarten eigentümliche, auf dem Querschnitte rundliche oder elliptische Siebröhren- stränge beobachtet, welche zwischen den Markstrahlen liegen oder die Markstrahlen unter- brechen. Die Siebröhren selbst bieten im Längsschnitt schräge, leiterförmig geordnete Sieb- felder dar und sind von zartem Parenchym begleitet, sodass dieses in den Strängen vorwaltet. Diese eigentümliche Erscheinung konnte bei Gelsemium nicht nachgewiesen werden. Ebenso +ehlt der Gelsemiumrinde der sklerenchymatische Ring, welcher für die Rinde anderer Strychnaceen, besonders der Strychnosarten, charakteristisch ist. — In dem Parenchym der Rinde findet sich Stärke und Calciumoxalat. Geschichte. Die giftigen Eigenschaften der Pflanze sind den Amerikanern sehr lange bekannt; in der Heimat wird sie bereits seit sehr langer Zeit als Sedativum gebraucht. Nach Europa kam sie Mitte des 17. Jahrhunderts und wurde seit jener Zeit in europäischen botanischen Gärten kultiviert. Die Wurzel ist seit 1875 in dem europäischen Handel und wird von den Quäkern von New-Libanon meist in geschnittenem und komprimiertem Zustande versandt. Offieinell ist Radix Gelsemii, das meist gerade, oft winkelig gebogene oder knotig verdickte, mit den dünneren Nebenwurzeln der Pflanze besetzte Rhizom, welches von den unwirksamen oberirdischen Stengelresten befreit sein soll. Das Rhizom ist cylindrisch, bis 3 cm dick, oft in 5 bis 15 cm lange Stücke zerschnitten, zäh, mit splitterigem ach und mit hellbrauner, längsstreifiger, faseriger, höchstens 2 mm dicker Rinde und gelbbrauner Korkschicht bedeckt, in welcher sich seidenglänzende Bastfasern erkennen lassen. Das Holz ist fest und weiss, auf dem Querschnitte fein strahlig, grob porös; in der Mitte be- findet sich ein sehr geringes bräunliches Mark. Die Wurzelfasern werden 0,5 bis 15 mm dick, ziemlich lang und starr und sind marklos.. Der Geruch der ae ist Schirach N I? Geschmack kommt vornehmlich der Rinde zu, während das Holz fast Übergiesst man 1 Gewichtsteil der zerschnittenen Wurzel mit 50 Gewichtsteilen Kalk wasser, so nimmt dieses blassgelbe Farbe an und zeigt bläuliche Fluorescenz, wel ni zn Zusatz von Säuren geschwächt oder ganz aufgehoben wird. Der wässrige nn re = urch wird durch Ferrichloridlösung grünlichbraun gefällt; derselbe bleibt dagegen 1 r a chromat klar; hierdurch unterscheidet sich das vorhandene Alkaloid d a an Strychnin. em verwandten Stengelreste erkennt man leicht an den gegenständigen Blattnarben, und an dem meist ganz oder grösstenteils verschwundenen Mark. Sie sind überdies meist purpurn, längs- riefig und längsrissig und zeigen beim Zerbrechen lange Bastfasern. Sie schmecken nicht bitter und sind vollständig unwirksam. | | Bestandteile. Die Wurzel enthält 0,1°), des sehr giftigen Alkaloids @elseminin, 'C”®H®N?O3 (Spiegel, Göldner), sowie sehr kleine Mengen eines amorphen Alkaloids, welches vorläufig als amorphes Gelseminin. bezeichnet wird. Ferner findet man etwa :0,04°/, des Glycosids Aeseulin, welches früher als Gelseminsäure bezeichnet wurde und dem ‚die fluorescierenden Eigenschaften des alkalischen Auszugs der Wurzel zuzuschreiben sind. 'V. Coblentz indessen tritt in jüngster Zeit für die Existenz einer Gelseminsäure ein (Am. .J. of Pharm. 1897. 229) und zeigt, dass sie sich, ebenso wie ihre Derivate, wesentlich von Aesculir unterscheidet. Sie schmilzt bei 206°. Ihre Salze sind nicht krystallisierbar; das Kaliumsalz bläht sich beim Erhitzen stark auf. Näheres bleibt abzuwarten. — Heute be- zeichnet man mit Gelsemin kein Alkaloid, sondern das nach amerikanischer Vorschrift aus ‚der Gelsemiumwurzel erhaltene harzartige Produkt, das Resinoid, welches auf ähnliche Weise wie das Podophyllin gewonnen wird. Das Gelseminin C?®H?° N?O3 (Göldner) bildet farblose Krystalle, wenig löslich in "Wasser, löslich in Alkohol, Äther, Chloroform; es schmilzt bei 154 bis 155° und giebt schön krystallisierende Salze, die in Wasser und Alkohol löslich sind. Schwefelsäure löst es bräunlich gelb; auf Zusatz von Kaliumdichromat entsteht eine rote Färbung, die in Violett und schliesslich in ein schmutziges Grau übergeht. Durch Ceroxyd wird die Lösung in ‚Schwefelsäure schön kirschrot; ebenso färbt Zucker diese Lösung kirschrot, doch wird diese Reaktion durch Fette, Gallensäuren und manche Alkaloide gestört. Eine Ferrichlorid-Ferri- cyankaliumlösung wird auf Zusatz von Gelseminin intensiv grün gefärbt; auch geben die meisten Alkaloidreagentien Niederschläge. Gerrard erhielt aus 12 kg Gelsemiumwurzel 20 g ‚Gelseminin. Das amorphe Gelseminin giebt nur amorphe, in Wasser und Alkohol leicht lös- liche Salze, von denen das Hydrochlorat am besten bekannt ist. Anwendung und Wirkung. Die Gelsemiumwurzel wirkt als heftiges Gift. Sie dient in Substanz wie in Abkochung als Antineuralgicum und Antiperiodicum. Das Gift wirkt zunächst auf Gehirn und Rückenmark; später werden die Atmungsorgane und das Herz be- einflusst. Dem Patienten scheinen die Gegenstände vor Augen zu tanzen, die Augenlider und die Zungenempfindlichkeit werden gelähmt. Die Vergiftung führt bei Erwachsenen sehr oft, bei Kindern immer zum Tode; derselbe erfolgt nicht durch Blutvergiftung, sondern durch Lähmung der Respirationsorgane. Deshalb benutzt man neuerdings stundenlang fortgesetzte künstliche Respiration als Gegenmittel bei derartigen Vergiftungen. Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Linne, Spec. plant. Ed. I. 623 (Bignonia sempervirens). — DC., Prodr. IX. 23. — Kosteletzky, Medic. pharm. Flora III. 1068. — Endl., Gen. p. 1396 n. 3430/1. — Benth. et Hook., Gen. pl. III. 1789. — Baillon, Hist. plant. X. p. 164. Fig. 149—156, p. 169, p. 219. — Juss., Gen. 150. — Engler-Prantl, Nat. Pflanzen- fam. IV. 2. 28. Fig. 14. — Benth. in Journ. Linn. Soc. I. 90. — Catesb,, Car. 1. p. 53. tab. 53. — Pluk., Almag. tab. 112. Fig. 5. — Mich., Fl. Bor. Am. I. p. 120. (Gelsemium nitidum). — Ait., Hort. Kew. Ed. II. Vol. I. p. 64. — Elliott., Sketch. bot. South Carol. I. p. 311. — Poim, Herb. Amat. tab. 169. (Gelsemium lueidum). — Pradel, These (Montpellier 1884). — Walt., Fl. Carol. p. 98 (Anonymus sempervirens). — Baillon, Tr. Bot. med. planer. p. 1275, Bo Da 22, _ Dentley, &,Primen, Med. Pl. III. "181., Bureau, Loganiacdes (Apocynacees) 64. — Karsten, Fl. v. Deutschl. II. 619. — Luerssen, Med. pharm. Botanik 2e 1060: Droge. Pharm. Journ. and Trans. 1887 p. 606. u. XVI. 2. 807. — Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. 1892 p. 31, 49. — Ber. d. deutsch. chem. Ges. 1893, p. 1054. -— Harwile, die neuen Arzneidrogen 160. — Vogl, Commentar z. österr. Pharm. 311. — Wiegand, 47 Pharmakogn. 61. Dorvoult, l’Offieine (XII.) 538. — Hager, Pharm. Praxis I. 18. II. 477. — Flückiger-Hanbury, Hist. des Drogues. II. 93. — Flückiger, Leitfaden d. Pharm. 213. — Realencyclopaed. der Pharm. IV. 558. — Hirsch, Universalpharmacop. I. 502. No. 2651. — Pharm. Belg. 221. 335. — Brit. 187. 157. 420. — Gall. 54. 414. — Helv. 222. — Hispan. 56. — Nederl. 166. — U. St. Ph. 197. — Deutsche Arzneimittel, Berlin 1891. 221.. No. 582. Präparate. Extractum fluidum U. St. Ph. 138. Brit. 157. — Tinctura Gelsemii Belg. 118.. 298. — Brit. 420. — Helv. 286. — Ndl. 231. — Utt. Ph. 417. — Deutsche Arzneimittel 267. No. 729. — Gelsemininum, Husemann-Hilger, Pflanzenstoffe II. 1327. Göldner, Ber. Pharm.. Gesellsch. V. (1895) 330. za | Tafelbeschreibung: A Wurzelstock. B Blütenzweig. C fruchttragender Zweig. 1 Blüte im Längsschnitt; 2 Fruchtknoten: im Längsschnitt; 3 Frucht; 4 Frucht, querdurchschnitten; 5 Fruchthälfte, von innen gesehen; 6 Same; 7 Unterer Teil des Samens im Längsschnitt; 8 Diagramm. A, B, C, 1 natürliche Grösse, 2 bis 5 in doppelter Grösse, 6 bis 8 stärker vergrössert. Nach Exemplaren des Köngl. Herbars zu Berlin, gesammelt von Curtiss. (Nr. 2256) bei Jacksonville, Florida, und von Geo V. Nash (Nr. 2166) in Lake City, Columbia. Aspidosperma Quebracho Schlechtendal. Weisser Quebracho, Quebracho blanco. Syn. Aspidosperma Quebracho-blanco Schlechtendal. Macaglia Quebracho Rich. Peltosperma Quebracho DO. Ostreocarpus Quebracho Rich. Familie: Apocynaceae R. Brown. Unterfamilie: Plumieroideae Section: Plumiereae, Tribus: Alstonieae K. Schumann. Gattung: Aspidosperma Mart. & Zucc. beschreibung. Ein Baum von 13-20, seltener 30 m Höhe und bis zu 1,20 m Durch- messer und hartem, weissen Holze, von dem Aussehen einer Trauerweide; im Alter mit grauer, ziegelrot schimmernder, tiefrissiger Borke und dicker Rinde. Die schlanken, hän- genden Zweige sind glatt, nicht korkig, grau oder gelbbraun, mit leicht ablösbarem Periderm überzogen. Die immergrünen Blätter stehen ziemlich dicht gedrängt an den Zweigen, ent- weder gegenständig oder zu dreien wirtelig; sie sind hart lederartig, einfach, ungeteilt, ganz- randig, länglich oder länglich-lanzettlich, 3—5 cm lang, 1,2 cm breit; ihre Farbe ist entweder blaugrün, bereift oder oberseits gelbgrün bis goldgelb, unterseits gelbgrün oder umgekehrt. Der Rand und der Mittelnerv sind dann leuchtend gelb; beide vereinigen sich meist in eine oft bis 1 cm lange harte Stachelspitze. Die Seitennerven des Blattes sind zart, sehr zahlreich und gehen in sehr spitzen Winkeln von 20° von der Mittelrippe ab. Der Blattstiel ist sehr kurz, selten über 2 mm lang, graugrün oder goldgelb. Die Blüten stehen in reichblütigen, ausgebreiteten, achsel- und endständigen Trugdolden von etwa 2 cm Länge. Die Blütenstiele und -stielchen sind mit sehr kurzen, borstlichen weissen Haaren bedeckt, ebenso der glockige, fünfzipfelige, dachige Kelch, dessen Blätter etwa 2 mm lang, breiteiförmig, stumpf zugespitzt und weissberandet sind. Die Blumenkrone ist 6-10 mm lang, gelb, präsentiertellerförmig, die Röhre ist so lang als der Saum, dessen Zipfel in der Knospe links deckend, schmal- linealisch und oft an den Rändern etwas eingerollt sind. Die Kronenröhre ist an der Ansatz- stelle ein klein wenig erweitert, unter derselben wieder verengert und ebenda mit nach unten gerichteten, weissen, borstlichen Haaren besetzt. Aussen ist die Kronenröhre unbe- haart; auf der Ausseuseite der Kronenröhre verlaufen in gelben Riefen fünf schwächere Gefässbündel, den Verwachsungslinien der Blumenblätter entsprechend, und fünf stärkere, als Mittelrippen der Blumenblätter. Die über der Mitte der Kronenröhre angehefteten Staub- blätter haben sehr kurze Filamente, welche etwas über dem Grunde der Antheren und fast senkrecht in der Corollenwand angeheftet sind. Die Antheren sind länglich-eiförmig, oben zugespitzt, unten fast herzförmig, sehr klein, bis zum Grunde mit Pollen angefüllt, und ohne Anhängsel; sie sind vollständig frei, nicht mit dem Narbenkopfe verbunden. — Der Frucht- knoten ist sehr klein, oberständig; ein hypogynischer Diskus ist kaum wahrzunehmen. Der am Grunde gespaltene Griffel überragt den Kelch, aber nicht die Kronenröhre, und endet oben in eine mit einzelligen, aufwärts gerichteten weissen Haaren besetzte, zylindrische 48 Narbe, welche in einer napfartigen Vertiefung an der Spitze zwei kleine, aufrechte Lappen trägt. Der Fruchtknoten ist zweifächerig, apocarp; in jedem Fach befinden sich an der Bauchseite 4—12 Samenknospen in zwei Reihen. Nahe der Spitze weichen die Fruchtblätter auseinander, um sich später wieder zu einem Staubweg zu vereinigen. Die Frucht besteht "ursprünglich aus zwei Balgkapseln; durch Fehlschlagen der einen ist aber meist nur noch eine vorhanden, welche alsdann graugrün, kahl, ohne Warzen und Drüsen, stark seitlich zusammengedrückt, entweder kreisrund (6 cm Durchmesser) oder oval (6: 4 cm) oder schief- oval (6:2,5 em), und kurzgestielt erscheint. Auf der Seite ist die Balgkapsel von einer erY- habenen, geraden oder gekrümmten hervorragenden Linie gekennzeichnet und springt ent- weder nur an der Bauchseite oder reisst auch auf der Rückenseite auf. Die Hälften der Fruchtschale sind flach, lederig-holzig, innen gelblich-weiss; an der Bauchnaht stehen, sich dachig deckend, an langen, die Mitte der Frucht erreichenden und in der Mitte des Samens einmündenden Nabelsträngen, 4-12 Samen. Dieselben sind ungefähr kreisförmig, von I cm Durchmesser und höchstens 1 mm Dicke, rings umgeben von einem breiten häutigen Flügel, sodass der ganze Same ein Oval von 3:4 cm Durchmesser darstellt. Der Same ist helllehm- farben, der Flügel nach aussen zu noch heller, der äusserste Saum dunkelbraun; die grossen flachen, beinahe kreisrunden, am Grunde nierenförmigen Samenlappen füllen die ganze Samen- schale aus; das kleine Würzelchen ist nach unten gekehrt; Nährgewebe fehlt. Vorkommen. Argentinische Republik, Provinz Santiago, insbesondere im Bezirk von Catamarca, wahrscheinlich auch in Chile, Bolivia und Südbrasilien. Name und Geschichte. Aspidosperma von 7, doris, rundes Schild und 10 orr&oua, Same, also Schildsame. Quebracho von quebar, brechen, und hacha, Axt, Quiebra hacha — Axt- brecher, wegen des sehr harten Holzes. Diesen Namen führen aber mehrere südamerikanische Bäume mit sehr hartem Holz (s. u.) Die erste Nachricht von der Pflanze gab Burmeister im Jahre 1860, der Teile des Baumes an Schlechtendal sandte, zugleich mit dem roten Quebrachoholz, welches als Gerbmittel dient. Schlechtendal hielt die Stammpflanzen beider für nahe verwandt, bis Grisebach ihre Verschiedenheit nachwies. — Die Rinde des Baumes gelangte 1878 durch Schickedanz zuerst nach Deutschland; in demselben Jahre entdeckte Fraude das Aspidospermin, während Hesse 1881 die übrigen Alkaloide fand. Offieinell ist Cortex Quebracho blaneo, die Rinde älterer Stämme. Sie bildet ziemlich flache, 1—3 cm dicke, aussen mit dicker Borke überzogene harte Rindenstücke. Die Borke ist tief längs- und querrissig und grobwulstig, aussen schmutziggrau oder graubraun und lässt in den tieferen Kissen gelbrote oder ziegelrote Farbe erkennen. Der Bruch der Borke ist grob- körnig, der der Innenrinde kurzfaserig. Auf dem Querschnitt hebt sich die braune oder ziegelrote Borke scharf von der gleichstarken blassen Mittel- und Innenrinde ab; beide sind von tangentialen Querlinien durchzogen, die bei der Borke oft dunkelbraun, bei der blass- lehmfarbenen Innenrinde heller erscheinen. Sowohl in der Borke, wie in der Mittelrinde zeigen sich zahlreiche, rundliche, weisse Punkte, welche aus Gruppen von Sklerenchymzellen bestehen. Auf dem befeuchteten Querschnitte erscheinen die Sklerenchymfasern der Innen- rinde als dunklere Punkte. — Der Geschmack der Rinde ist intensiv bitter ‚„ an Chinarinde erinnernd; Geruch fehlt. Erkennung. Ausser an der äusseren Beschaffenheit und dem mikroskopischen Bilde erkennt man die Echtheit der Rinde an der Fällung des wässerigen Auszugs durch Gerbsäure (bezw. durch wässerigen Auszug des roten Quebrachoholzes), eine Reaktion, die indessen auch wohl einmal versagt; Ferrichlorid färbt den bitterschmeckenden, wässerigen Auszug grau- braun. — Werden 5 g Rinde mit 25 ccm Benzol gekocht, der Auszug mit verdünnter H2SO4 ausgeschüttelt, die saure Lösung mit NH? neutralisiert und mit Äther ausgezogen, sodann der Ather verdampft, der Rückstand mit Wasser gekocht, so muss derselbe mit verdünnter H?SO* und etwas Kaliumdichromat eine fuchsinrote Farbe geben. (Pharm. Italica.) Anatomie. Die Borke der Rinde besteht aus parenchymatischen ‚ gelbbraunen und zinnoberroten Zelllagen, zwischen die sich zarte braune Korkschichten tangential einschieben. Das Gewebe wird durch zahlreiche Sklerenchymgruppen unterbrochen. Ebensolche Skleren- chymgruppen, aus rundlichen Zellen bestehend und rundliche Komplexe bildend, setzen sich auch in der Innenrinde fort, während weiter nach dem Cambium hin, teils sie begleitend, teils selbständig auftretend langgestreckte Sklerenchymfasern wahrgenommen werden, welche einen nahezu kreisrunden Querschnitt besitzen und von einer Hülle von Kammerzellen be- gleitet, deren jede einen Oxalatkrystall enthält. Auf dem Längsschnitt erscheint eine solche Sklerenchymfaser wie mit einem Panzer reihenförmig gestellter Oxalatplatten überzogen. Das Grundgewebe der Mittelrinde lässt nur undeutliche Markstrahlen erkennen; das Parenchym ist aber nicht selten reich an Stärke. Bestandteile. Die Rinde enthält nach Hesse (l. c.) sechs Alkaloide im Gesamtbetrage von 0,8—1,4°/,, etwa 3,9°/, Gerbsäure, sowie einen in farblosen Blättchen krystallisierenden, dem Cholesterin ähnlichen Stoff, das Quebrachol. Von den Alkaloiden sind Aspidospermin, Quebrachin, Aspidospermatin und Quebrachamin krystallisierbar, Hypoquebrachin und Aspi- dosamin amorph. Alle sind sehr schwache Basen, deren Salze schon durch Lösungsmittel zerstört werden. Besonderes Interesse unter den Reaktionen dieser Körper verdient ihr Ver- halten zu Überchlorsäure-Lösung und zu verdünnter H?SO* und Kaliumdichromat. — Da bis- weilen mehrere dieser Alkaloide fehlen, Aspidospermin aber stets vorhanden ist, so sei hier erwähnt, dass die Lösungen des letzteren mit Überchlorsäure, sowie mit verdünnter Schwefel- säure und Kaliumdichromat eine schön fuchsinrote Farbe annehmen, sowie durch cone. H?SO! und PbO? schön kirchrot werden. Näheres s. Schmidt, Handbuch der organischen Chemie u.s.w. — Kremel fand 8—9°/, Asche, Tanret eine Zuckerart Quebrachit O’H#O®, der durch Abspaltung von CH? in Iinksdrehenden Inosit übergeht. Anwendung. Das Holz der Pflanze dient als Bauholz und zur Herstellung von Holz- schnitten in der Xylographie. Die frische Rinde wird von den Einheimischen als Mittel gegen Intermittens und Malaria, überhaupt als Fiebermittel benutzt. Die getrocknete Rinde zeigt keine antifebrile Wirkung. Die Alkaloide der Droge sind Respirationsgifte, und zwar ist durch sie eine Herabsetzung der Erregbarkeit .des Respirationszentrums wahrzunehmen. Deshalb dient die Rinde als Extrakt oder Tinktur, oder ihre Alkaloide in subkutaner Injektion als Mittel gegen Dyspnöe infolge von Zirkulationsstörungen und Herzkrankheiten. Man giebt Aspidospermin subkutan zu 0,05—0,1 g, wobei es nach 5—10 Minuten wirkt; Aspidospermin und Quebrachin in Pillen von 0,05— 0,18 pro dosi, 0,25—1,00 pro die; oder alkoholisches Extrakt bis zu 10 g täglich in einem indifferenten Vehikel. Verwechselungen. Da’Quebracho nur „hartes Holz“ ungefähr bedeutet, so finden sich die Teile sehr verschiedener Pflanzen als Quebracho in Gebrauch. Manche von ihnen sind gerbstoffreich , wie die Quebracho colorado von Argentinien; allen fehlt der Gehalt an den eigentümlichen Quebrachoalkaloiden. Im Laufe der Zeit sind folgende Quebrachoarten be- kannt geworden. 1. Quebracho colorado von Argentinien, rotes Holz und dem Campecheextrakt ähnliches Gummi von Loxopterygium Lorentzii Grisebach, Familie Anacardiaceae. (Nach neueren Angaben von Engler wird Schinopsis Balansae Engl. als Stammpflanze genannt). Die Rinde ist dunkelbraun, schwächer als die officinelle und enthält 23—27°/,, das Holz gegen 35°/,, das Gummi bis 75°, Gerbstoff. Alle Teile werden als geschätzte Gerb- mittel eingeführt. Das sehr harte, schwere Holz dient als Bauholz, sowie zur Her- stellung von Eisenbahnschwellen. Quebracho flojo ( flojo — weich) aus Argentinien, von einer llicinee. Quebracho de Cuba von ÜCopaifera hyjmenaeaefolia Moris., Caesalpiniaceae. SEES) Br Quebracho de Chile von Cassia emarginata L., Caesalpiniaceae. . Quebracho de Venezuela von Swartzia tomentosa DC., (Robinia Panacoco Aubl.) Pupilio- naceae, Unterfamilie Swartzieaee Das Holz dieser Pflanze ist das Panacocoholz, 48* Di! . Eisenholz von Cayenne, Rebhuhnholz, Bois de bois de ferd Aublet, Partridge wood, bois pagaie blanc (nach De Candolle). 6. Quebracho blanco von San Salvador (Qu. lico — glatt). 7. Quebracho colorado von San Salvador (Qu. boronoca — warzig), von noch nicht näher bekannten Pflanzen aus der Familie der Mimosaceae. (Schaer 1. c.) Auch die bekannte Cort. Copalchi von Croton niveus Jacgq. ist wohl als Cort. Quebracho verkauft worden. Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Bentham & Hooker, Gen. I. (2) 702. — De Candolle Prodrom. VIII 396. — Müller-Arg. in Mart. Flor. Brasil. VI. 43. Taf. 13—17 — Müller- Arg. in Linnaea XXX. 397. — Baillon, Histoire des Plantes X. 169, 186. — K. Schumann in Engler & Prantl, Pflanzen-Fam. IV. (2) 141. Fig. 54. B. c. — Hieronymus, Icones et Desc. Plant. Rep. Argent. p. 56. — Grisebach, Pl. Lorentzianae 155. Symb. flor. argent 224. — Luerssen, Med. Pharm. Bot. U. 1061. — Karsten, Flora von Deutschland N. 615. — Schumann, Systematik 628. — Rusby, Bull. of Pharm. 1891. V. 13. — Schlechtendal, Botanische Zeitung XIX. t. 5 B. Droge. Hager, Praxis Suppl. 124. — Wiegand, Pharm. 179. — Hansen, die Quebracho- rinde, Berlin, Springer 1880. — Schaer, Arch. d. Pharm. 1881. Bd. 15.8. 81.— Warnecke, Botanik 185, Fig. 151. — Rusby l. c. —Dorvault, ’Offieine [X1.] 824. [XTV.] 786. — Flückiger, Pharmacognosie, 3. Aufl. 560. — Grundriss d. Pharm. 221. — Geisler & Möller, Enneyelop. d. Pharm. VII. 425.1. 693. — Pharm. Austr. VI. No. 127. S. 60. — Helvet. II. 75. — Ital. (1892). 236. — Nederl. III. Suppl. 671.— U. St. Ph. VII 59. — Deutsche Arzneimittel No. 184. 8. 73. Präparate. Hesse, Liebigs Ann. (1882) 211. 249. — Encyclop. d. Pharm. I. 693. IV. 199. — Extr. Quebracho fluidum. Ph. Austr. No. 179. S. 79. — U. St. Ph. 120. — IDiketespie In Man. (VL) 163. — Extr. Quebracho aquos. Dieterich, Man. 147. — Eetr. (Quebracho spirit. spissum, Deutsche Arzneimittel No. 272. $. 108. — Dieterich, Man. 147. — Extr. Quebracho spirit. siceum, Deutsche Arzneimittel No. 273. 8. 108. — Dieterich Man. 147. — Tinctura (Quebracho, Pharm. Helv. 291. — Ndrl. Suppl. 246. — Deutsche a le No. 745. 8. 271. — Dieterich, Man. 616. —- Vin. Quebracho, Dieterich, Man. 687. Tafelbeschreibung: A Blütentragender Zweig, natürliche Grösse. B Fruchtzweig, natürliche Grösse. 1 Kelch; 2 Blüten- knospe; 3 geöffnete Corolle von aussen; 4 Corolle von innen; 5 Fruchtknoten, Längsschnitt; 6 Batch ar von innen mit Nabelsträngen ; 7 u mit Nabelstrang; 8 Kon 1—5 vergrössert; 6—8 adiehe Grösse. Alles Originalzeichnungen nach Exemplaren des Berliner Kgl. Museums; die Ben von Dr. Lorentz bei Cordoba in Argentinien gesammelt. Citrus Bergamia Risso. Bergamotte. Engl.: Bergamot. Franz.: Bergamotte. Syn. Cürus Limetta var. Bergamotta Risso, Citrus Aurantium var. Bergamia Wight & Arnott, Cürus Bergamia var. Calabarica Risso & Poiteau. Familie: Rutaceaee Unterfamilie: Aurantieae. Gattung: Citrus L. Beschreibung. Der Bergamottbaum ist wenig über 5 m hoch und besitzt eine schöne runde Krone; der Stamm ist rund, nicht sehr rauh, sein Holz weiss und hart. Er trägt viel- fach hin- und hergebogene Zweige, welche immergrün und seitlich zusammengedrückt sind und unter dem Ansatz neuer Zweige, sowie unter den Blattachseln gekielt sind, so weit, dass die jüngsten Zweige hervortretend dreikantig erscheinen. In den Blattachseln finden sich bisweilen grüne Dornen; oft indessen fehlen dieselben auch. Die Blätter sind wechselständig, ungeteilt, eilanzettlich, bis 12 cm lang und 6 cm breit, am Grunde abgerundet, in eine stumpfe Spitze übergehend, oder an der Spitze abgerundet bis ausgeschnitten; der wellige gekerbte Rand etwas zurückgebogen. Der Mittelnerv des Blattes ist oberseits ein- gesenkt, unterseits stark hervortretend und läuft, nur wenig verjüngt, bis in die Spitze des Blattes. Aus ihm entspringen zehn bis zwölf Seitennerven erster Ordnung im Winkel von bei- nahe 70° und gabeln sich etwa in !/, der Blattfläche vom Rande entfernt so, dass die Zweige mit den vorhergehenden und nachfolgenden Nerven erster Ordnung weite Spitzbögen bilden. Zwischen ihnen und mit ihnen parallel verlaufen die weit schwächeren Nerven zweiter Ordnung, welche sich erst kurz vor ihrem Ende gabeln und in die benachbarten Nerven erster Ordnung mit zwei Ästen einmünden. Zwischen diesen, auf der Oberseite des Blattes kaum, auf der Unter- seite stärker hervortretenden Nerven liegt ein reichmaschiges Adernetz. Die ganze Blattfläche erscheint punktiert durch zahlreiche durchscheinende Öldrüsen. Ebenso befindet sich am Rande des Blattes unter jedem Einschnitt eine ziemlich grosse Öldrüse. Der Blattstiel ist etwa 1 cm lang, oberseits rinnig, unterseits abgerundet, an der Spitze, woselbst er leicht abbricht, in den Mitteinerven der Blattlläche eingelenkt. An der Seite verlaufen zwei schmale Flügel oder Blattränder. Durch diesen Bau giebt sich der Blattstiel als gemeinsame Mittel- axe eines gefiederten Blattes zu erkennen, dessen Endblatt noch erhalten ist und dessen seit- liche Blättchen sich bis auf jene Blattstiellügel oder -ränder reduziert haben. Die Internodien der Zweige sind ziemlich kurz, deshalb erscheinen die Zweige sehr reich belaubt. — Die Blüten stehen in den Blattachseln einzeln oder in wenigblütigen Trugdolden. Die Blütenstiele sind 4—5 mm lang, also erheblich kürzer als die Blattstiele, sodass die Blüten knäuelig ge- drängt erscheinen. Die Blüten sind fünfzählig, weiss, mittelgross wie die des Zitronen- und des Pomeranzenbaumes, eigentümlich, aber ‘sehr angenehm riechend; in den Trugdolden sind sie von sehr kleinen pfriemlichen Deckblättern gestützt, die in der Mediane der Blüten stehen. Der Kelch ist becherförmig bis urnenförmig, verwachsenblättrig, undeutlich fünflappig, 5 mm hoch und hat einen Durchmesser von 8 mm; die reinweissen Blumenblätter bilden eine dicke stumpfe Knospe mit Linksdeckung; im entwickelten Zustande sind sie schmal lanzettlich, an der Spitze stumpf, etwa 3 mm breit und 20 mm lang, sodass die Blüte einen Durchmesser von etwa 40 mm aufweist. Die zahlreichen, etwa Zwanzig, Staubblätter sind unter dem 49 Diskus inseriert; ihre weissen Filamente sind ungleich, etwa 12—14 cm lang, am Grunde verbreitert und ebenda miteinander in drei oder mehr Bündel verwachsen. Die Antheren sind oval, etwa 4 mm lang, weiss, nach innen aufspringend. Das dicke, flaschenförmige, 10 bis 12 mm lange Pistill ist oberständig, auf einer 1 cm hohen kreisförmigen Scheibe inseriert. Der Fruchtknoten ist etwa 5 mm lang und fast ebenso breit, lebhaft grün; der Griffel ist etwa 4,5—5 mm lang und 3 mm dick, blass grün, stielrund, faltig, an der Frucht nicht selten stehen bleibend. Er endigt in eine 1 mm hohe, 3-3,5 mm breite, undeutlich fünflappige Narbe. Jeder Narbenlappen zerfällt in eine unbestimmte Anzahl ziemlich ungleicher Strahlen. Der Fruchtknoten ist acht- bis fünfzehnfächrig; in jedem Fache befinden sich mehrere anatrope, zweireihig an zentraler Säule inserierte Samenknospen. — Die Frucht ist eine berindete Beere von mittlerer Grösse, entweder birnförmig oder zusammengedrückt kugelig von 6--7 cm Höhe und etwa 7—8 cm Breite, welche oft mit dem Griffelreste gekrönt ist. Die Fruchtschale wird 3—5 mm stark und zerfällt in drei Lagen; die äusserste, Flavedo, ist grünlich gelb bis hell goldgelb, lederartig, glatt, mit den eingesenkten Öldrüsen dicht bedeckt; die zweite, Albedo, ist grünlich weiss, schwammig und schmeckt bitterlich; die innerste bildet ein zartes, mit Safthaaren dicht besetztes Häutchen; aus diesen Safthaaren entsteht während des Reifens das Fruchtmus. Letzteres besteht aus spindelförmigen, sehr saftreichen, oft gestielten Schläuchen, welche radial gegen das Zentrum der Frucht vor- dringen und teilweise die Samen. umschliessen. Das Fruchtfleisch besitzt einen bitterlich- sauren Geschmack, aber einen äusserst angenehmen, feinen Geruch. Die weissen Samen stehen an einer zentralen Säule, zu je ein bis drei in den ziemlich undeutlich gewordenen Fruchtfächern; sie sind horizontal oder schief nach oben gerichtet, etwa 8 mm lang und 4--5 mm breit, mit scharfer Kante am Rande, und beiderseits zugespitzt; die pergamentartige Samenschale umschliesst ein bis vier fleischige Keimlinge, mit ursprünglich plankonvexen Samenlappen und nach oben gerichteten Würzelchen. Durch gegenseitigen Druck nehmen die Embryonen allmählich eine ziemlich unregelmässige Gestalt an. Ein besonderes Nähr- gewebe fehlt. Formen. Risso & Poiteau (l. c.) unterscheiden folgende Formen der Pflanze: var. a. torulosa (Bergamotta striata, Bergamotte ü Fruit toruleux, gestreifte Bergamotte) mit birn- förmigen, längsstreifigen Früchten. Riss. Poit. 1. c. p. 112. n. 77. t. 54 var. ß. parva (Bergamotta piecola, Petite Bergamotie, Bergamotte ü petit fruit, kleine Bergamotte) mit eiförmig-länglichen spitzen Blättern und schmal geflügeltem Blattstiel; Früchte kugelig, mittelgross, etwa 7 mm breit und etwas niedriger; Fruchtschale hell goldgelb, Fruchtfleisch säuerlich, sehr wohlriechend. — Syn. Cirus Aurantium Bergamium Nouv. Duham. p. 98. n. 24. t. 26. Fig. 3. — Riss, Poit. 1. ec. p. 113. n. 78. var. y. mellarosa (Bergamotta mellarosa, Bergamotte mellarose, gerippte Bergamotte). Blätter eiförmig länglich, abgestumpft; Blattstiel ungeflügelt. Früchte rundlich, von obenher zusammengedrückt, gerippt, oft durch Einschnitte auf der Schale zierlich gegittert und mit dem bleibenden Griffel gekrönt. Schale hell goldgelb; Fruchtfleisch säuerlich. — Syn. Aurantium stellatum et roseum Ferrari (Hesp. p. 393 t. 395) Tournefort. Inst. R. H.p. 611. — Mella Rosa Zuccarini (Hort. bot. Florent. 19). — Limettier & fruit etoile Risso (Ann. Mus. Hist. Nat.) — (itrus Limetta mellarosa Nouv. Duh. 75. n. 4. t. 35. Fig. 1. — Cürus Limetta Bergamotta stellata Nouv. Duh. 76 n. 8. t. 31. Fig. 1. Riss. Poit, „1A. n...19..6. 59, Blütezeit. Juni bis Juli, Fruchtreife Oktober bis November. Vorkommen. Es scheint, dass die Bergamotte aus Ostindien stamme. Im wilden Zustande ist sie nicht bekannt, und wird deshalb von vielen Botanikern als eine Varietät der Pomeranze oder als ein Bastard von Zitrone und Pomeranze angesehen. Der Baum wird im südlichsten Italien angebaut, und zwar fast ausschliesslich an der Spitze der kalabrischen Halbinsel. Hier beschränkt sich seine Kultur auf die Umgegend Reggios, Melitos und einiger Küstenstädte, sodass das bepflanzte Terrain etwa eine Breite von 50 km und eine Länge von 25 km aufweist. Name und Geschichte Der Name der Pflanze wird von vielen Gelehrten von Bergamo, einer Stadt Oberitaliens, abgeleitet; — mit Unrecht, da dort weder Pomeranzen noch Bergamotten wachsen. Dagegen hat die Ableitung des Namens aus dem Türkischen mehr Wahrscheinlichkeit für sich. Dr. Rice leitet, wie Flückiger berichtet, den Namen Bergamotte von beg-ärmäüdi, d. i. „Fürstenbirne“* ab, und wenn man bedenkt, dass der Orient die Heimat der Citrus-Arten ist, so lässt sich diese Ethymologie des Wortes wohl verteidigen. — Die Bezeichnung mella rosa hat ebenfalls früher Schwierigkeiten bereitet; mir scheint die Übersetzung „mit dem Messer geschnitten“ im Hinblick auf die Oberfläche der Früchte zweckentsprechend. Die Bastardnatur der Bergamotte wurde zuerst von Gallesio (l. c.) behauptet und findet auch heute noch ihre Verfechter. Risso unterscheidet dagegen die Limone (itrus Limonum, die Zitrone Citrus medıca, die Pomeranze Citrus vulgaris und die Bergamotte (itrus Bergamea als gute Arten. — Die Bergamotte wird in der Litteratur zuerst gegen das Ende des 17. Jahrhunderts erwähnt und zwar in einem kleinen Buche des Parfumeurs Sieur Barbe: „Le Parfumeur francois, 1693“; er glaubt, dass die Bergamotte eine Zitrone sei, die man auf den Stamm einer Bergamottbirne gepfropft habe.. 1688 war indessen Bergamottöl schon in einer Giessener Apotheke käuflich. Volkamar von Nürnberg beschreibt 1708 in seinem Werke über die Gattung Citrus die Bergamotte (Limon Bergamotta) und nennt sie „Gloria Limonum et fructus inter omnes nobilissimus‘, (Flückiger). Anatomie. Die Ölbehälter des Exocarps der Gattung Citrus wurden 1855 von Baillon als Iysigen erkannt. Sie entstehen aus einer bestimmten Anzahl von Sekretionszellen, welche inmitten des umgebenden Gewebes durch ein gelbes Sekret kenntlich sind. Durch Resorption der trennenden Zellenwände entsteht ein grosser Hohlraum, der mit den Resten der aufge- lösten Wände austapeziert ist. — Das Fruchtfleisch entsteht aus Haaren des Endocarps. Zur Zeit der Entfaltung der Blüte zeigt die Innenseite des Endocarps schon kleine hervorspringende Wärzchen. Dieselben wachsen zu Haaren und endlich zu saftführenden Schläuchen aus, welche die Fruchtfächer fast verschwinden lassen und bis zur samentragenden Mittelsäule vordringen. Diese Ausdehnung erlangen indess nicht alle Schläuche. Viele von ihnen bleiben weit hinter den übrigen zurück und erreichen weder die Samen noch die Mittelsäule. Oft schwellen die Haare auch nur an dem Vorderende an, sodass sie deutlich gestielt er- scheinen. Durch gegenseitigen Druck verlieren die Schläuche ihren anfangs stielrunden Querschnitt und bilden Facetten der verschiedensten Formen an ihrer Oberfläche. Dieser Formenwechsel ist von Substanzveränderungen begleitet, indem der Inhalt reicher an Zucker und Säure wird. Pharmazeutisch wichtig ist Oleum Bergamottae, das aus der Fruchtschale aus- gepresste Ol. Oleum Bergamottae, Bergamot-oil, Essence de Bergamotte, Aetheroleum Bergamiae, ” E)auov 7reoyauıvov, Bergamottöl, wird durch die Schwammmethode oder durch Maschinen aus den Fruchtschalen der Bergamotte gewonnen. Bei der Schwammmethode wird die Schale an der nicht völlig reifen Frucht in drei Teile zerlegt, jedoch so, dass die Teile am Grunde noch miteinander verbunden bleiben. Dann schneidet man durch einen Horizontalschnitt die Frucht von der Schale ab und lässt die letztere einen Tag liegen. Darauf nimmt der sitzende Arbeiter einen Schwamm in die linke Hand, legt auf diesen die Schale mit der Aussen- seite nach unten und presst nun mit der geballten Faust der rechten Hand auf die weisse innere Schale, wodurch die Ölbehälter allmählich zerstört werden und der Inhalt sich in den Schwamm ergiesst. Hat sich der Schwamm auf diese Weise mit Öl gefüllt, so presst man ihn in ein hohes Gefäss aus, wo sich dann das Öl von der wässerigen Flüssigkeit trennt und abgehoben werden kann. 400 Früchte gaben hierbei neun bis vierzehn Unzen Öl. — Heute wird das Öl fast ausschliesslich durch Maschinen gewonnen. Diese bestehen aus einer 25—30 em breiten Schale, welche in der Mitte eine Erhöhung mit zentraler Öffnung trägt. Auf dieser Schale liegt ein ebensolcher Deckel, sodass Deckel und Schale zwischen sich eine breite Rinne lassen. Der schwere Deckel besitzt in der Rinne eine Anzahl etwa 5 mm breiter, radial gestellter Messer, und wird durch ein Zahnrad in rotierende Bewegung versetzt. Hierdurch wird die Aussenschale der in die Rinne gelegten Bergamotten verletzt und die ‚Ölbehälter ergiessen ihren Inhalt, welcher sich sammelt und durch die zentrale Öffnung der 49 Schale in das die Maschine umgebende Gefäss abfliesst. In dieser Weise werden sechs und mehr Früchte zu gleicher Zeit verarbeitet und nach einer Behandlung von !/, Minute durch neue ersetzt. Auf diese Weise ist es möglich, täglich bis gegen 7000 Früchte zu bearbeiten, wobei aus je 100 Früchten 60—100 g Öl gewonnen wird. — Das rohe, von dem Safte befreite Öl wird einige Zeit sich selbst überlassen, wobei sich festes Bergapten absetzt. Dasselbe wird abgepresst und das Öl vom Wasser getrennt. — Maschinenöl soll tiefer grün gefärbt sein, als das durch Schwämme gewonnene; ausserdem ist das Öl aus reifen Früchten mehr gelb, als das aus noch nicht ganz reifen. — Die Früchte sind nicht geniessbar; man presst. sie nach der Ölgewinnung aus, verarbeitet den wenig sauren Saft auf Zitronensäure und benutzt die Pressrückstände als Viehfutter. Die Qualität des erhaltenen Öles ist von mancherlei Umständen abhängig. Das Öl: ist um so besser je mehr Linalylacetat (Bergamiol Schimmel) es enthält. Die Erfahrung hat nun gelehrt, dass trockene Jahre zwar esterreiches, aber sehr wenig Ol liefern. Eine von zeitweisem Regen begleitete Reifezeit ist für den Ertrag an gutem gehaltreichem Öl am günstigsten. Auch der Boden ist nicht gleichgültig; Bäume auf’altem Kulturland geben Öle mit sehr hohem Estergehalt, dagegen oft überschwemmter Boden, oder angeschwemmtes. Land geringere Qualitäten. Solche kommen besonders von den Anpflanzungen in den Betten zeitweise austrocknender Bergströme (Fiumaren), während die Kulturgärten um Reggio und in der Nähe der kleinen kalabrischen Städte nur hochgradige Essenzen liefern. Der Gehalt an Ester nimmt mit fortschreitender Reife der Früchte zu, der Gesamtertrag an Öl aber wird allmählich geringer und die Frfahrung hat gelehrt, dass Früchte, welche noch nicht ganz reif sind, reichlich Öl von gutem Estergehalt liefern. Diese dienen in der Hauptsache. auch als Ausgangsmaterial bei der Ölgewinnung. Eigenschaften. Das Bergamottöl bildet eine grüne oder grüngelbe flüchtige Flüssig- keit mit eigentümlichem, aber sehr angenehmem Geruch. Es besitzt ein spezifisches Gewicht von 0,880 bis 0,885 bei 15° und dreht die Polarisationsebene nach rechts; «op = + 15 — 20° im 100 mm Rohre. Das Ol löst sich klar in 1 Volumen Alkohol, und trübt sich auch nicht auf weiteren Zusatz von Alkohol. Mit 1!/, bis 2 Volumen Weingeist von 80°), soll es, ohne Abscheidung von Öltropfen, eine beinahe klare Flüssigkeit geben. Dampft man es im Wasser- bade ab, so soll der bleibende Rückstand (Bergapten) 6°/, nicht übersteigen. Bestandteile. Das Bergamottöl besteht zum grössten Teile aus Terpenen, unter denen sich 20°/, Reehts-Limonen befindet. Ausserdem enthält es bis zu 40°/, Linalylacetat, etwas freies Linalool, C'H!°O, und gegen 6°/, Bergapten. i Das Linalool ist eine farblose Flüssigkeit, von sehr feinem Geruch, welche bei 197 bis 198° siedet, optisch rechts drehend ist (ed = 2°) und ein spezifisches Gewicht von 0,875 bei 15° besitzt. Das Linalool wird von starker Kalilauge, sowie durch längere Einwirkung schwächerer Lauge stark angegriffen. Kalte Kaliumpermanganatlösung oxydiert es in Aceton, Lävulinsäure und Oxalsäure. Aus diesem Verhalten ergiebt sich die Zusammensetzung des Linalools als Dimethyl (2.6) — octadien 2. )—ol=CH?. C xC HHCH”, CHR C (OH). CH: CHE CH? CR Das Linalylacetat (Schimmels Bergamiol) CH?. COO. CH! ist ebenfalls eine farb- lose, nach Bergamottöl riechende Flüssigkeit, welche unter dem Druck von 10 mm Queck-. silber bei 108 bis 110° siedet, bei gewöhnlichem Druck aber zum grossen Teile in Essigsäure und Linalool zerlest wird. Bei gelinder Oxydation giebt das Linalool Citral C!o Hıs Ö, den Geraniumaldehyd Semmlers. Das Bergapten C'°’H°O* ist von Pommeranz untersucht worden; er erkannte es als das innere Anhydrid der Bergaptsäure O"H°O?(OH) — COOH. Es bildet farblose, bei 180 ° schmelzende Nadeln, welche beim Schmelzen mit Kaliumhydrat Phloroglucin 0° H3(OH)® giebt. Es ist danach wahrscheinlich, dass das Bergapten ein Darivat des von Phloroglucin sich ableitenden Dioxycumarin ist. { Verfälschung und Prüfung. Als Verfälschungen des Bergamottöles sind aufgefunden worden: Zitronenöl, Pomeranzenöl, Terpenthinöl, fette Öle, minderwertige Bergamottöle. Zitronenöl und Pomeranzenöl erkennt man zunächst bei der Weingeistprobe, wobei beide Ole eine milchigtrübe Flüssigkeit geben; das spezifische Gewicht beider Öle beträgt 0,858 bis 0,860, die optische Rechtsdrehung bei Zitronenöl 60—63°, bei Pomeranzenöl 88—90°. Be- stimmt man endlich den Estergehalt des Öles durch Verseifen mit alkoholischer halbnormaler Kalilauge binnen zehn Minuten und Zurücktitrieren mit Normalsäure, so findet man einen Gehalt von a U, Linalylacetet bei reinem Öle, einen erheblich geringeren bei Anwesenheit der genannten Öle. — Ausser diesen fremden Ölen kommen noch minderwertige Bergamott- öle in Betracht und zwar 1) Essenz aus Schalen kleiner abgefallener Früchte, erhalten durch Vermischen der.geschabten Schalen mit Wasser und Abpressen der Flüssigkeit, aus welcher das Ol sich absetzt. Dasselbe hat ein spezifisches Gewicht von 0,889 und einen Estergehalt von 23—250|,. — 2) Essenz, die man durch Destillation der eben erhaltenen Pressrückstände mit Wasser erhält; dieselbe zeigt ein spezifisches Gewicht von 0,868 und einen Estergehalt von 6,3°%/,. — 3) Essenz, erhalten durch Destillation der ausgepressten halbreifen Frucht- schalen, welche gutes Bergamottöl geliefert haben; dieselbe hat ein spezifisches Gewicht von 0,865’ und einen Estergehalt von ca. 12°/,. — Diese Öle sind durch ihren geringen Ester- gehalt leicht kenntlich. Es mag hier aber nicht unerwähnt bleiben, dass auch sehr gutes ÖL von 40°/, Estergehalt nach der Destillation nur noch 22°|, Ester zeigte, wonach also eine Zersetzung des Esters in Essigsäure und Linalool stattgefunden hat. Behandelt man solches Destillat mit Natriumacetat und Essigsäureanhydrid, so erhält man einen beträchtlich höheren Gehalt an Ester, als ursprünglich vorhanden ist, auch wenn man das in gutem Öl stets vor- handene Linalool berücksichtigt. Handelsnachrichten. Die Produktion feinsten Bergamottöls beschränkt sich auf die Umgegend Reggios und die Südspitze von Calabrien; die Marke Reggio S ist die geschätzteste und beste. Geringere, bezüglich schlechte Sorten kommen von Sizilien, von denen im Handel die Marken Messina J, K, P, R gefunden werden. Man schätzt die Jährliche Produktion auf 65—70000 kg, von denen 50-—-55000 kg meist bereits im Laufe des Winters untergebracht werden. Der Jahresbedarf wird durch diese Menge meist nicht gedeckt, sodass gutes Öl kurz vor der neuen Ernte kaum mehr zu haben ist. Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Cirus. Linne, Gen.n. 1218. Hort. Cliff. 379. Hort. Ups. 236. — Jussieu, Gen. 261. — Poiret, Dict. IV. 575. Suppl. IV. 171. — Lamarck, Dlustr. t. 639. — De Candolle, Prodr. 1. 539.. — Turp. in Diet. scient. nat. Atl. t. 159. — Spach, Suites ä& Buffon I. 256. — Endlicher, Gen. n. 5514. — Payer, Organographie 113. t. 25. — H. Baillon, Aurantiaceae, 16. 36. Hist. d. pl. IV. 400. 446. 488 n. 83. — Oliver, in Journ. Lin. Soc. V. Suppl. 23. — Bentham & Hooker, Genera plant. I. 305. 32702 3% Schmiz), leonosr.t. 224 — Kımon, Dournet. Inst. 621. t. 397. — Girls Trmelta Risse. Risso & Poiteau, Hist. nat. des Orang. 195 t. 2. fig. 1. — Lindley, Bot. med. 193. — Gallesio, Traite du Citrus, 118. Da Giardino di Firenze 1839. — Ferrari, Hesperides, Roma 1646. — Roemer, Syn. Hesperid. in Pritzel, Thesaur. 444. 451. — Wight & Arnott, Prodr. I. 97. — Volkamar von Nürnberg, Hesperid. Norimberg. 1713. lib. 3. cap. 26. — Siebt. & Zuccarini, Flor. jap. t. 15. — Grisebach, Flor. Brit. West-Ind. 132. — Bentham, Flor. Austral. 1. 371. — Miguel, Flor. Ind. bat. I. p. 2, 530. — Walpers, Rep.l. 382. II. 504. V. 140. Annal. VII. 535. — Citrus Bergamia Risso. Risso l. c. 112—114 t. 54. 55. — Kosteletzki, Med. pharm. flora V. 2000. — Berg, Bot. 397. — Henkel, Bot. 44. — Karsten, Flora von Deutschland H. 167. — Luerssen, Med. pharm. Bot. 690. —- Wiesner, Rohstoffe 746. — Geisler & Möller, Realencycl. d. Pharm. III. 167. Droge. Berg, Pharm. 587. — Henkel, Pharm. 503. — Hager, Praxis I. 598. — Realeneyel. II. 220. — Pharm. Belg. (II.) 104. — Dan. (1893) 36 (Atheroleum). — Gall. (1884) 449. 40. — Graec. (1868) 24. 153. — Hispan. (VI.) 47. 191. — Nederl. (III.) Suppl. 136. — Port. (1876) 172. — Roman. (II.) 375. — Russ. (1891) No. 459. p. 419. — U. St. Ph. (1890) 273. — Deutsche Arz.-Mittel, Berlin 1891. No. 494. p. 196. — Schimmel & Co., Berichte 1888— 1897. Präparate. Acetum aromaticum. Pharm. Russ. No. 3 p. 3. — Acidum aceticum aromaticum. Belg. 13. Graec. 153. — Agua coloniensis medicinalis, Belg. 34. — Spiritus fragrans seu Agua de Colonia, Port. 165. — Teinture d’essence de Dergamotte, Gall. 6035. — Teinture de Citron composee, 49 Gall. 602. — Aleohol citrei compos. i Hisp. 191. — Mixtura oleosa- balsamica, Russ. No. 416 p. 381. — Pıulv. dentifrieius ruber, Rom. 390. — Pomata Dupuytren, Ndrl. 159. — Sapo aromaticus solidus, Ndrl. 181. Tafelbeschreibung: A Blütenzweig. B Frucht, nahzu reif. © Querschnitt derselben. D Diagramm der Blüte. 1 Kelch ohne Scheibe im Längsschnitt; 2 Staubblätter; 3 Pistill mit Scheibe; 4 dasselbe im Längsschnitt. ABC natürliche Grösse; 1-4 vergrössert. Nach lebenden Exemplaren aus Reggio, welche wir der Güte der Firma Schimmel & Co. in Leipzig verdanken. Rhus succedanea De Candolle. Japanischer Wachsbaum, Talgbaum. Japan: Haze, Haji, Hagi, Fasi-no-ki. Familie: Anacardiaceae Lindley. Unterfamilie: Rhoideae Engler. Gattung: Khus Tournef. | Beschreibung. Der Baum wird in Japan bis 9 m hoch, doch sind 3 bis 6 m die gewöhnliche Höhe. Der Stamm besitzt eine 'graubraune Rinde und ein gelbes hartes Holz, welches einen hellen, an der Luft sich schwärzenden Saft enthält. Der Baum trägt eine nicht sehr reichlich verzweigte Krone; die Zweige sind nur teilweise mit Blättern besetzt; letztere häufen sich vielmehr am Ende der Zweige. Die Blätter sind von schön grüner Farbe und röten sich vor dem Abfallen im Herbste. Sie sind paarig gefiedert; ihre Gesamt- länge beträgt 15 bis 20 cm; ihr Blattstiel ist kahl und rund, nicht rinnig; er trägt ausser dem Endblättchen fünf bis sieben Paar gegenständiger, kahler, ziemlich harter, ganzrandiger Fiederblättchen. Diese sind eilanzettlich, am Grunde etwas ungleich, und mit vorgezogener Spitze versehen. Ihre Länge beträgt 5 bis 7 cm, ihre Breite 2 bis 2,5 cm, das unterste Paar ist meist das kleinste; es ist gegen 8 cm vom Zweige entfernt, von dunkelgrüner Farbe, oberseits glänzend, unterseits matt, aber kaum heller. — Jedes Blättchen lässt dreizehn bis achtzehn oder mehr Seitenrippen erkennen, welche unter Winkeln von 60 bis 70° aus der Mittelrippe hervortreten. In frühester Jugend sind die Blätter in braunen Filz eingehüllt. Die gespreizten reichblütigen Blütenrispen sitzen in der Achsel der an den Zweigenden gehäuften Blätter oder, wenn diese schon abgefallen sind, über der bleibenden Blattnarbe. Die Rispen sind etwa 6 bis 8 cm lang und erheblich kürzer als das Stützblatt. Die von kleinen pfriemlichen Deckblättern 'gestützten Blüten sind zwittrig oder durch Fehlschlagen eingeschlechtig, grünlichgelb, kurz gestielt und ziemlich klein. Der Kelch besitzt fünf eiförmige zurückgeschlagene Blättchen, die Krone ist ebenfalls fünfblättrig; die Kronenblätter sind grünlichgelb, länglich, spreizend, später zurückgeschlagen. Staubblätter fünf, von der Länge der Blumenblätter und mit diesen abwechselnd; der Griffel ist kurz, in eine kurz dreilappige Narbe auslaufend. Der oberständige oder halboberständige Fruchtknoten ist eiförmig oder flaschenförmig und von einer wulstigen oberweibigen Scheibe bedeckt, zwischen deren Falten die Staubblätter stehen. Die Frucht ist eine rundliche Steinbeere von gelb- brauner Farbe, etwa 5 mm hoch, 5 mm dick und 7 mm breit, also sowohl von oben her, als auch seitlich zusammengedrückt. Der Insertionspunkt des Stieles ist etwas seitlich gerückt; neben demselben befindet sich einerseits eine Vertiefung, so dass die ganze Steinfrucht schief erscheint. Das Epicarp besteht in einer dünnen spröden, gelben bis braunen Schale, welche dem faserigen, trotzdem mürbe-bröcklichen Mesocarp fest anliegt. Das Endocarp ist eine sehr harte gelbliche Schale, welche dem Samenkern eng anliegt. Der Samen ist gelb oder bräunlich, eiweisslos und noch von einer Samenhaut umgeben, welche den leeren Raum zwischen Samen und Fruchtschale ausfüllt. Das Embryo besteht aus den fleischigen, flachen, blattartigen Cotyledonen und dem an ihrer schmalen Seite nach der Spitze des Samens auf- steigenden Würzelchen; ein besonderes Nährgewebe ist nicht vorhanden. Blütezeit. Der Baum blüht etwa im Juni und Juli, und trägt in den Herbstmonaten Früchte. | Vorkommen und Verbreitung. Nach Brandis soll die Pflanze in Japan heimisch sein und sich von hier bis Vorderindien, Nepal und des Pendschab verbreitet haben. Rein und Robertson halten die Lutschu-Inseln für die Heimat des Baumes, während sie glauben, 50 dass er sich von hier aus auf dem Festlande und in Japan angesiedelt habe. Jedenfalls ist er am Himalaya nicht heimisch; er ist dort von allen Rhusarten am empfindlichsten und steigt dort nur bis 2000 m Höhe, während verwandte Arten erheblich höher noch ‚gefunden werden. In Japan wird Zhus suecedanea in Plantagen und als Chausseebaum kultiviert, und im ersteren Falle mit 2 m, im letzteren mit 1 m Entfernung gepflanzt. Verwandte Arten: Rhus vernieifera DC. Lackbaum, jap. Urushi, Sitz, Sitz dsju, Urus, Urus-no-ki. Syn. R. Wallichii Hooker, R. juglandifolia Wallich. — Ein grosser schöner Baum von etwa om Höhe und 1,5 bis 2 m Stammumfang. Die Stammrinde ist glatt und grau glänzend, das Holz meist grünlichgelb und weich. Äste an dem gerade aufstrebenden Stamme armartig ab- stehend. Die Blätter erscheinen im Mai und fallen Ende Oktober ab, werden aber vor dem Abfallen nicht rot. Nach Rein sind die Blätter bis 30 cm lang, erreichen aber auch 1 m und darüber; der Blattstiel ist auf der Unterseite dicht filzig behaart; die Blättchen stehen in vier bis fünf Fiederpaaren; die seitenständigen sind fast genau gegenständig und kurz gestielt, das Endblättchen dagegen mit langem Stiel versehen. Alle Blättchen sind ganz- randig, die oberen elliptisch, das unterste Paar mehr eiförmig und etwas kleiner, alle kurz zugespitzt und an der Basis ungleich. Die Blättchen sind nur auf der Unterseite an den Blattnerven behaart; die Haare sind zu beiden Seiten der Nerven inseriert und nach aussen gerichtet. — Die Blütenrispe ist gegen 12 cm lang, ziemlich zart und schlaff, aber dicht; die Blüten sind grünlichgelb, ähnlich denen von Rhus succedanea DC., und sitzen auf 1!/, bis 2 mm langen Stielen, und riechen den Orangenblüten ähnlich; die Früchte haben die Grösse einer Erbse. Die in Indien gesammelten Exemplare wichen in mancher Beziehung von den japanischen Exemplaren ab, so insbesondere durch rötlichbraunes Holz, drei bis fünfjochige Blätter, fast sitzende Blüten und insbesondere durch rostbraunen oder graubraunen Filz, der die Unterseite der Blätter, Blattstiele und den Blütenstand überzieht. Blütezeit. Juni und Juli, Fruchtreife im Herbst. Vorkommen. Der Baum findet sich ebenfalls von Japan bis zum Himalaya; er ist aber weniger empfindlich als Zh. succedanea. Während der letztere auf die Südprovinzen Japans beschränkt ist, erreicht Zeh. vernicifera auch die Nordspitze der Insel, ist also zwischen dem 36. und 39. Breitengrade verbreitet. In den Gebirgen steigt er bis 2700 m Höhe. Ob er in Japan einheimisch ist, ist fraglich und wird u. a. von Rein bestritten. In Japan wird er ebenfalls vielfach kultiviert. Man zieht ihn aus Stecklingen, wenn man das Öl der Früchte gewinnen will, dagegen aus Samen, wenn es sich um die Lackgewinnung (s. u.) handelt. Wie Rein berichtet wird der Baum im Südwesten der Provinz Aidzu mit grosser Sorgfalt als Chausseebaum gepflegt. Rhus silvestris Sieb. & Zuccarini, jap. Yama-Urushi, wilder Lackbaum, wächst be- sonders in China; er hat 18 bis 20 cm lange Blätter mit fünf fast sitzenden Blattpaaren und gestieltem Endblatt. Die Blättehen, von denen das unterste Paar 4 bis 5 cm und fast eiförmig, die oberen 8 bis 9 cm und elliptisch lanzettlich sind, sind meist in eine 1,5 cm lange Spitze ausgezogen und völlig kahl. Die Blütenrispe ist 15 cm lang und kegelförmig; die Blütenstiele sind 1,5 mm lang. Blütezeit. Wie vorige. Anatomisches. Die Früchte von Rhus succedanea DC. sind von A. Meyer genauer unter- sucht. Auf eine dünne, spröde, glatte, glänzende Epidermis folgt die wichtige Mittelschicht der Frucht, welche unter der Lupe zwei Reihen dunkler Längsstreifen, und dazwischen ein mürbes lockeres Gewebe zeigt. Unter dem Mikroskop erweisen sich die ersteren als Milch- saftgänge, welche von einer mehrreihigen Schicht von Sklerenchymzellen umgeben werden Sie enthalten bei der Reife eine braune eingetrocknete Masse. Zwischen den beiden Reihen von Milchsaftgängen befindet sich das talgführende Gewebe. Dasselbe besteht aus sehr unregelmässigen Zellen mit kurzen röhrigen Ausstülpungen, durch welche die einzelnen Zellen miteinander korrespondieren. Es entstehen infolgedessen in dieser Schicht eine grosse Anzahl von Intercellularräumen und das Gewebe wird weitmaschig. Die Zellen sind dicht angefüllt mit dem körnigen Fett, welches in der unversehrten Frucht keineswegs krystallinisch er scheint, wohl aber, weun man das Fett geschmolzen hat und dasselbe sich allmählich iedet ‚abkühlt. . Das Endocarp ist durch seine eigentümlich ausgestülpten Sklerenchymzellen aus- ‚gezeichnet, welche lückenlos aneinander liegen. Die Samenschale bietet nichts Absonder- liches; in den Kotyledonen indessen bemerkt man die Milchsaft führenden Nerven, zwischen denen senkrechte Aleuron führende Zellenreihen verlaufen. Der Längsnerv geht am Grunde in die vier Gefässbündel der Wurzel über. Offizinell und Handelsware ist das aus den Samen gepresste Fett: Japantalg, Japan- 'wachs, Cera Japoniea, Japan-wax, Cire de Japon, jap. £o. Die in Büscheln stehenden Beeren von der Grösse einer kleinen Erbse enthalten das Fett in der Mittelschicht, zwischen dem Kern und der äusseren Schale. Die Darstellung des Japantalgs geschieht nun im allgemeinen in der Weise, dass die Früchte im Mörser zerquetscht, gewerfelt, (d. h. durch Werfen die schwereren Steine von dem leichteren Mesocarp getrennt) dann über Wasserdämpfen auf Matten gedämpft, darauf in Hanfsäcke gethan und wieder gedämpft und in sehr primitiven Holzpressen gepresst werden. Das Rohprodukt von bräunlicher oder gräulicher Farbe wird meist unter Zusatz von »e-no-abura oder Ye Goma (d. i. Öl von Perilla ocymoides, zur Verflüssigung) gepresst, in Kuchen geformt, mit einer Axt Hobel in kleine Schnitzel zerschnitten und durch wiederholtes Kochen mit Holzaschenlösung und später mit reinem Wasser gebleicht. Das Pflanzenwachs von zwei bis drei Jahre alten Beeren ist härter und teurer als das von frischen Beeren. — Nach dem Aussehen unterscheidet man ungebleichtes Wachs zweiter und erster Güte, sowie gebleichtes Wachs dritter, zweiter und erster Qualität. Der Japantalg wird in sehr bedeutenden Mengen hergestellt. Japan exportierte 1886: 2133251 Catty im Werte von 326174 Yen 18870. 2190980: vr ® 326445 1869) 2 RO R 381892 Os 0,0, Ka ven Jemdon. China exportierte 1887: 24207 Picul. — 133!/, &. engl. 1888: 17827 1889: 19463 1890: 14724 1891: 15848 (Gehe & Co., Handelsber.) Lager am Schlusse des Jahres. ri] In Hamburg wurde importiert: 1890: 280000 kg | 105000 1891: 400000 _, 90000 1892: 180000 „ 45000 1893: 450000 „ 60000 1894: 600000 _„ 1895: 542000 „ (Gehe&Co,, 1896: 245000 „ Handelsber.) Eigenschaften und Zusammensetzung. Der Japantalg bildet Kuchen von 12 cm Durchmesser und 2,5 cm Dicke oder im rohen Zustande runde Kuchen von ca. 12 em Durch- messer, die durch Erstarren der geschmolzenen Masse in Thonschalen erhalten werden. Im ‘'Grossohandel finden sich auch Blöcke von 65 kg Gewicht. Auf dem Bruche ist er weiss oder gelblichgrün bis braun, oben bereift und oft mit einer glänzenden Krystallschicht be- setzt. Der Geruch ist unangenehm talgartig. Bei längerem Liegen an der Luft färbt er sich allmählich gelbbraun. Schmelzpunkt 52 bis 53°, spezifisches Gewicht des gebleichten Wachses etwas schwerer als Wasser, das des frisch umgeschmolzenen sowie des bei Zimmertemperatur ‚gemessenen Talgs etwas geringer als Wasser. In Alkohol von 97°/, ist er leicht löslich, beim Erkalten krystallisiert er grösstenteils wieder aus. Das Auskrystallisierte hat einen Schmelzpunkt von 54°, während 3°/, in Lösung bleiben, mit einem Schmelzpunkt von 34 bis 35°. Nach Buri besteht der Japantalg aus den’Glyceriden der Palmitinsäure, einer ölartigen Säure, und einer Säure, deren Schmelzpunkt höher liegt, als der der Stearinsäure. — Sehr charakteristisch ist der hohe Glyceringehalt des Japantalgs, der nach Allen 11,6 bis 14,7%, beträgt und der den Forscher vermuten liess, dass Diglyceride in dem Talg enthalten seien. Dieselben konnten indessen nicht nachgewiesen werden. Aus diesen Eigenschaften resultieren für den Japantalg als Säurezahl 20, als Esterzahl 200, als Verseifungszahl 214 bis 222, als .Jodzahl 4,2. Anwendung. In seiner Heimat findet der Japantalg fast nur Verwendung zur Her- 50 stellung von Kerzen, die ähnlich unseren früheren Talglichtern durch wiederholtes Eintauchen des Dochtes in geschmolzenen Talg hergestellt werden. Rohere Ware hat eine unebene, wulstige Oberfläche, bessere Ware eine glatte, oft schön bemalte Aussenseite. Solche Lichter bestehen oft aus gebleichtem Talg erster Güte als Rinde und zweiter Güte als Füllung. In Deutschland wird der Talg dem Wachs zur Lichterfabrikation zugesetzt, um das leichtere Auslösen der Lichter aus den Formen zu ermöglichen. Ferner dient er als Zus az zu Bohner- masse, zur Fabrikation der Wachsstreichhölzer, sowie in der Schuhmacherleisten- und Möbel- fabrikation an Stelle des Wachses. In der Pharmazie ist er seiner ranzigen Beschaffenheit ebensowenig wie das weisse Wachs empfehlenswert; in der Parfümerie- und Öosmetique- fabrikation aber kann er sehr gut verwendet werden. Japanlack. Ahus vernicifera DC. liefert neben dem Öl der Samen einen Milchsaft, welcher an der Luft eerhärtet und den geschätzten japanischen Lack liefert. Verletzt man die Rinde des Baumes, so tritt aus demselben der Milchsaft in einer Menge von etwa 50 g heraus in Form einer trüben grauen Flüssigkeit, welche an der Luft bald gelbbraun, schliess- lich schwarz wird und zu einem sehr widerstandsfähigen glänzenden Überzug erhärtet. Mehrere Überzüge mit diesem Lack macht die Körper äusserst widerstandsfähig gegen chemische und atmosphärische Einflüsse und erhalten ihn unverändert in dem schönen Glanz, den man bei echten Japanwaren hochschätzt. Der Milchsaft enthält ungefähr 22°/, Wasser, 2,5 °/, Eiweisssubstanzen, 5°/, Gummi und etwa 70°), Lacksäure oder Uruschinsäure. Letztere geht durch Einwirkung des atmosphärischen Sauerstoffes in Oxylacksäure über und erhärtet. An diesem Prozess nimmt indessen das Eiweiss thätigen Anteil, sofern nach vorherigem Aufkochen des Saftes und Koagulieren des Eiweisses weder ein Schwarzwerden noch nament- lich ein Eintrocknen mehr wahrgenommen werden kann. — Durch Zusatz von Kampfer oder Kampferöl wird der Lack flüssig; in feuchter Luft erhärtet er merkwürdigerweise schneller, als an trockner. Lackanstriche werden durch- wiederholtes Auftragen dünner Lackschichten nach jedesmaligem Erhärten des Vorhergehenden erhalten. Empfindliche Haut wird hierbei durch vorhandene kleine Mengen einer flüchtigen Säure gereizt und entzündet, (Lackkrank- heit nach Rein), während trockner Lack durch Verflüchtigung dieser Säure absolut unschädlich ist. Litteratur. Beschreibung und Abbildung. ZAhus L., Gen. Nr. 369. Jussien, Gen. 369. De Candolle, Prodrom. I. 66. Wight & Arnott, Prodr. I. 172. Baillon, Histoire des Plantes V. 321. Bentham & Hooker, Gen.1.415u.f. Engl. & Prantl., Pflanzenfam. III. 169. Rhus succedanea DC. De Candolle, Prodr. II. 66. — Henkel, Bot. 58. Kosteletzki, Med. pharm. Flora IV. 1241. Schumann, syst. Bot. 411. Brandis, The forest flora of North western and Central India. London 1874. — Thunberg, flora Japonica 1784. — Siebold, Synops. pl. oecon. 1830. — Kersten, deutsche Flora II. 357. — Arthur Meyer, Über den Japantalg. Archiv d. Pharm. 1879 (215) 109. u. f£ — Wiesner, Rohstoffe 218. — Engl. & Prantl., Pfl. Famil. III. 170. — Möller, in Realencyel. d. Pharm. VII. 571. — Rhus vernicifera DC. fast an denselben Orten. i Droge. Cera japonica. Hager, Praxis I. 789. III 235.-— Arthur Meyer, Archiv 1879. (215) 97. — Wiegand, Pharm. 379. — Flückiger, Leitfaden d. Pharm. 156. — Wiesner. Rohstoffe 231. — Erdmann-Koenig, Warenkunde 373. — Benedikt, Analyse d. Helle 387. — Realencycl. d. Pharm. VIII. 89. — Helfenberger Annalen, loc. div. — Gehe & Cie. Handelsberichte loc. div. — Japanlack Realencyclopaed. VII. 570. Tafelbeschreibung: A Blütenzweig; B Fruchtzweig; 1 Blüte; 2 dieselbe im Längsschnitt; 3 Kelch mit Diskus und Pistill; 4 Frucht nach Entfernung des Exocarps; 5 Frucht im Querschnitt; 6 Frucht im Längsschnitt; 7 u I Nach Exemplaren des Köngl. Herbars zu Berlin: Rhus succedanea L. var. japonica En ver Hi 2eSB, leg. Ojakuli in Japan 1874. 5 ect Anacardium occidentale L. Cachunuss- oder Elefantenlaus-Baum. Franz.: Caju oder pomme d’acajou. Engl.: cashew-nut. Port.: noz de caju. Künah.: mbibo. Hindost.: kaju. Syn. Anacardium subcordatum Presl. Familie: Anacardiaceae. Tribus: Mangifereaee Gattung: Anacardium. L. Beschreibung. Ein 6 bis 10 m hoher Baum, im Habitus an den Walnussbaum er- innernd, mit aufrechtem Stamm und ganz kahlen und glatten Zweigen, welche nach oben zu dicht beblättert sind. Die Blätter stehen abwechselnd, besitzen keine Nebenblätter und sind 1 bis 1,5 cm lang gestielt. Die Blattspreite hat verkehrt-eiförmige Gestalt und ist im all- gemeinen eineinhalb- bis zweimal, seltener bis zweieinhalbmal so lang als breit; die mittlere Länge beträgt 12 bis 14 cm und die Breite 6 bis 8 cm, ausnahmsweise erreicht die Länge ‚auch 18 cm. An der Basis sind die Blätter meist in den Blattstiel verschmälert, weniger häufig spitz oder gar stumpf; oben sind sie ganz abgestumpft, rundlich, zuweilen sogar aus- gerandet; der Rand zeigt keinerlei Einschnitte, ist nur zuweilen etwas wellig; die Blattfläche ist beiderseits ganz kahl, von dick lederartiger derber Konsistenz, mit starker Mittelrippe und mit zehn bis vierzehn fast parallel verlaufenden Seitennerven versehen, welche sämtlich an der Unterseite deutlich heryortreten. Die Blüten sind zu trugdoldigen, endständigen Rispen an- geordnet, welche eine Länge von 10 bis 20 cm erreichen und deren ziemlich zahlreiche Seitenzweige von lanzettlichen, gestielten, sehr spitzen Brakteen gestützt sind; die letzteren sind 5 bis 10 mm lang und 2 bis 5 mm breit, an der Unterseite ziemlich dicht grau behaart, an der Oberseite fast kahl. Die letzten Verzweigungen der Blütenstände tragen zahlreiche Blüten in dichten Büscheln und sind nebst den Aussenteilen der Blüten dicht, aber sehr kurz grau behaart. Die Blütenstiele sind nur 2 bis 3 mm lang, aber kürzer als die Blüten; diese sind polygamisch. Der Kelch ist tief fünfteilig, mit lanzettlichen, aufrechten, sich dachziegelig deckenden aussen dicht und kurz grau behaarten, 4 mm langen und 1 mm breiten Zipfeln. Die fünf Blumenblätter sind lineal-lanzettlich, 7 bis 8 mm lang, 1 mm breit, sehr spitz, aussen sehr zart grau behaart, innen kahl, gelb mit rotem Streifen, zuletzt nach aussen gekrümmt, bräun- lich, mit dachziegeliger Knospenlage. Staubblätter sind sieben bis zehn vorhanden, deren Fäden an der Basis miteinander verwachsen sind; nur eins derselben ist fruchtbar, 8 bis 9 mm lang und die zurückgeschlagenen Petalen überragend, die übrigen sind unfruchtbar und nur 3 bis 4 mm lang; die Staubbeutel sind gelblichweiss, länglich-eiförmig, mit seitlichen Längsspalten aufspringend. Das Gynaeceum ist verkehrt-eiförmig, ein wenig schief, frei, sitzend, kahl, 51 2 mm lang, einfächerig, und an der Spitze sich in einen 4 mm langen pfriemenförmigen Griffel mit punktförmiger Narbe verlängernd. Die Frucht ist eine nierenförmige zusammen- gedrückte Steinfrucht, in der Einbuchtung mit einem Nabel versehen, mit harzreicher Frucht- schale, 2 bis 2,5 cın lang, 1,5 cm breit. Der Fruchtstiel verdickt sich bei der Reife zu einem birnenförmigen, schwammigen, 6 bis 7 cm langen und oben 4 bis 5 cm breiten, gelben oder rötlichen Organ. Der Same besitzt eine dünne, häutige Schale, ist entsprechend der Gestalt der Frucht, nierenförmig, entbehrt des Nährgewebes, die Schale wird also ganz von dem Embryo erfüllt; er ist 1 bis 1,5 cm lang und 1 cm breit. Das Würzelchen des Embryo ist nach oben gekrümmt; die Keimblätter sind dick, plankonvex und halbmondförmig. Vorkommen und Verbreitung. Die Pflanze ist im ganzen tropischen Zentral- und Südamerika einheimisch, von Mexiko an durch Mittelamerika und Westindien bis zu den brasilianischen Provinzen Sad Paulo und Rio de Janeiro. Ausserdem wird der Baum in den asiatischen Tropenländern kultiviert und ist häufig verwildert. In Afrika scheint er noch nicht sehr weit ins Innere vorgedrungen zu sein, an der Küste ist er von Senegambien bis Angola und von Tanga bis Mossambik verbreitet, namentlich auch viel auf Sansibar. Name. Der Name ist zusammengesetzt aus «va (ähnlich) und zaodıe (Herz) wegen des an Farbe und Gestalt einem Herzen ähnlichen Fruchtstieles. Pharmazeutisch wichtig sind die Früchte, Anacardien und das aus dem Baume aus- fliessende Gummi, Gummi Acajou. Als Genussmittel dient der fleischige Fruchtstiel, Caju- Birnen, und der mandelartige Same; technisch wichtig ist die gerbstoffhaltige Rinde als Gerbematerial und das Holz als Packholz und Bootsbauholz. | Der süsssäuerliche, etwas zusammenziehende, aber angenehm quittenartig schmeckende und erfrischende birnenförmige karminrote bis gelbe Fruchtstiel wird gern roh gegessen; auch wird durch Gährung desselben ein guter Wein (Cachu-Wein) hergestellt; ebenso ist das Destillationsprodukt von angenehmem Geschmack; die Portugiesen legen die Fruchtstiele zwei Wochen in Wasser und destillieren dann den Branntwein ab. | Die eigentlichen Früchte, Fruetus Anacardii, Anacardia oceidentalia, westindische Elefantenläuse, Caju-Nüsse, Acajou-Nüsse, engl. Cashew-nuts, franz. Noix d’Acajou, haben die. Form einer grossen nierenförmigen Bohne von hellbrauner Farbe; sie sind 2,5 bis. 3 cm lang etwa 1,5 cm breit und etwa 1 cm dick. An dem einen Ende der Bohne bemerkt man die Narbe des Fruchtstiels; an der Seite liegt die Einbuchtung, woselbst die Frucht schwach gekielt erscheint. Die äussere Fruchtschale ist etwas glänzend; im Innern sieht man auf Längs- und Querschnitten weite Hohlräume, welche mit einem stark reizenden, anfangs farb- losen, später braunen Balsam angefüllt sind. Die harte, brüchige Steinschale umschliesst . einen öligen angenehm mandel- oder nussartig schmeckenden Kern, welcher aussen braun, innen milchweiss ist. Durch Rindeneinschnitte gewinnt man ferner das Acajou-Gummi, welches als Surrogat des arabischen Gummi verwendbar ist und in Südamerika auch von den Buchbindern gern benutzt werden soll; es kommt häufig in langen stalaktitischen Stücken vor, ist von gelb- licher oder rötlicher Farbe und in Wasser leicht löslich; die Lösung wird durch Borax und Eisensulfat nicht verändert. Es besteht aus Arabin und etwas Metarabin. Bestandteile. Der in den. Höhlungen der Steinschale der Frucht befindliche. Balsam enthält besonders zwei wichtigere Stoffe, das Cardol und die Anacardsäure. Die Anacardsäure C?°H°?O3 bildet eine weisse krystallinische, bei 20° schmelzende Masse von schwach aromatischem Geruch, die auf Papier Fettflecke hervorbringt. In Wasser ist sie unlöslich, löslich dagegen in Alkohol und Äther; ihre Lösungen reagieren sauer. Man erhält sie, indem man das Perikarp mit Äther auszieht, den Auszug verdampft und aus dem Rückstande nach Lösen desselben in Alkohol die Anacardsäure durch frisch gefälltes Blei- hydrat solange ausfällt, bis die Lösung nicht mehr sauer reagiert. Aus dem anacardsauren Blei wird zunächst durch Schwefelammonium die Anacardsäure in Freiheit gesetzt, durch vorsichtige Fällung von Farbstoffen und Öl befreit, nochmals durch Bleiacetat gefällt und durch eine alkoholische Lösung von Schwefelsäure vom Blei befreit. Aus der Alkohollösung fällt man schliesslich die Säure durch Wasser. Das Cardol C°H?°O? bleibt in dem alkoholischen Auszug, aus dem durch Behandlung mit Bleihydrat die Anacardsäure gefällt worden war. Aus der Lösung fällt man das Cardol durch Wasser, und reinigt es von Farbstoff durch Fällen mit Bleiacetat und Zersetzen des Cardol-Bleies mit Schwefelsäure. Es ist eine nahezu farblose Flüssigkeit von 0,978 spez. Gewicht, es ist unlöslich in Wasser, leicht löslich in Alkohol und Äther und besitzt erwärmt einen feinen angenehmen Geruch. Durch Salpetersäure wird es in ein schön ziegelrotes Pulver verwandelt. Konzentrierte Schwefelsäure löst es mit blutroter Farbe, auch die Lösung in Kalilauge wird an der Luft bald blutrot. Diese Lösung giebt mit Erd- und Metallsalzen gefärbte Niederschläge. Die weingeistige Lösung des Cardols wird durch Bleiessig rot ge- fällt und reduziert ammoniakalische Silberlösung. — Frisches Cardol ist beim Erhitzen flüchtig, und bräunt sich allmählich an der Luft. ‘Es besitzt stark reizende Eigenschaften und erzeugt Blasen auf der Haut. Das Cardol der westindischen Anacardien wirkt heftiger als das der ostindischen, von Früchten von Semecarpus Anacardium L. fil. Ersteres nennt man „Cardolum vesieans“, letzteres ,„Cardolum pruriens“. ) ’ Anwendung. Die Anacardiennüsse dienen als blasenziehendes Mittel und werden zu diesem Zwecke an einem Bande als Amulet auf der blossen Bfust getragen. Der Dampf der Früchte beim Rösten soll Entzündungen und Schwellungen hervorrufen. Auf die Haut geklebt, hinterlässt die Fruchtschale ein schwarzes Mal, und dient deshalb in einigen Gegenden als Schönheitsmittel. Das Cardol wird gegen Warzen, Leichdorne, Geschwüre etc. verwendet, ferner als Tinte zum Zeichnen der Wäsche, sowie zum Bestreichen der Pfosten und anderen Holzwerkes als wirksames Abwehrmittel gegen Ameisen und Termiten. Die Samenkerne dagegen werden im gerösteten Zustande gern gegessen und sind von angenehmen Geschmack; sie sollen, mit Kakaobohnen verrieben, eine gute Ohokolade geben. Sie enthalten etwa 40°], eines hellgelben Öles, des Akarchu-Öles; dasselbe dient als vortreffliches Speiseöl; nur ist bei Bereitung desselben wegen des scharfen Cardols Vorsicht nötig. Litteratur. Beschreibungen und Abbildungen. Rheede, Hort. Malabar. III. tab. 54 (Cassuvium). — Rumph., Herb. Amb. I. p. 177. tab. 69 (Cassuvium). — L., Gen. p. 129 n. 361. in, Sjnso, ll Tel 0. ls ee u a a Lam., Encycl. Meth. I. p. 22 (Cassuvium pomiferum). — Lam., Illustr. tab. 322 (Cassuvium pomiferum). — Gaertn., Fruct. I. p. 192. tab. 40. Fig. 2. (Acajuba occidentalis). — Tussac, Fl. Ant. II. p. 54. tab. 12. 51 — DC., Prodr. II. p. 62.— Kosteletzky, Med. pharm. Fl. IV. p. 1230. — Endl., Gen. p. 1133. n. 5916. — Presl., Botan. Bemerk. p. 40. (Anacardium subcordatum). = Benuhmret looks Gen: I. p. 420. — Engl. in Flor. Brasil. XII. 2. p. 409. — Baillon, Hist. plant. V. p. 324. Fig. 322—-324. — Engl. in Monogr. Phanerg. IV. p. 219. — Semler, Trop. Agric. I. p. 452. — Watt., Diet. Econ. Prod. Ind. I. p. 232. — Engler, Pflanzenw. Ostafr. B. p. 203, 479. _ Schmidt, Flora Cap. Verd. 310. — Loureiro, Flor. Cochinch. 304. — Velloso, Flor. Flumin. IV. Taf. 45. — Martius, Mat. Med. Bras. 15. 33. — Oliver, Flor. trop. Afr. I. 4435. — Henkel, Bot. 57.— Berg, Botanik (1852) 369. — Charakteristik der Pfl. Gatt. T. 73 n. 535. — Karsten, Fl. v. D. I. 357. — Luerssen, Med. Pharm. Bot. I. 709. Droge. Fruect. Anacardii. Berg, Handbuch der pharm. Bot. III. (1852) 406. — Berg, Pharmacogn. Ed. V. 386. 483. — Henkel, Pharmacogn. 342. — Wiegand, Pharmac. 267. — Hager, Pharm. Praxis I. 350. — Realencyclop. d. Pharm. v. Geisler & Möller I. 348. — Pharm. Portug. 85. — Gummi Acajou. Berg, Pharm. Bot. II. 496. — Wiesner, Pharm. 57. — Realenceyclop. I. 46. Präparate. Anacardsäure. Husemann-Hilger, Pflanzenstoffe 868. — Realencycl. I. 349. — Berg, Pharm. (1852) 409. — Cardolum vesicans. Husemann-Hilger, 1. c.— Hager, Praxis 1. c. — Realencyelop. d. Pharm. I. 556. — Berg, Pharm. 1. ce. — Henkel, Pharm.]. c. Tafelbeschreibung: A Blühende Pflanze. 1 Blüte vergrössert; 2 Stempel und Staubgefässe; 3 Dasselbe im Längsschnitt; 4 Frucht mit dem vergrösserten und reifen Fruchtstiel; 5 Frucht im Längsschnitt; 6 Frucht im Querschnitt. Nach einem Exemplare aus dem Kulturgarten zu Tijkeumeuh bei Buitenzorg auf Java. (V. Schiffner, Trop. Kultur- und Heilpflanzen No. 24.) Herbar Vogtherr. Schleichera trijuga Willd. Engl.: Ceylon Oak; Ind.: kosimb, kosum, kussumb, gausam (Hindost. u. Mar.); pumaram (Tam.); may, roatangha (Tel.); puvam (mal.); sagade, sagdimarra chakota (Can.); kassuma, koham (panch mehals); gyoben (Birm.); kon (Singhal.); puvu, kula (Tamil). Syn. schleichera pubescens Roth. Melicocea trijuga Juss. Seytalia trijuga Roxb. Stad- mannia trijuga Spreng. (ussambium spinosum Hamilt. Pistacia oleosa Lour. Familie: Sapindaceae Unterfamilie: Eusapindaceae. Tribus: Anomophyllae Sub- tribus: Schleichereae. Gattung: Schleichera Willd. Beschreibung. Ein bis 20 m hoher Baum, dessen Stamm !/, bis 1 m im Durchmesser hält und von aschgrauer oder graubrauner Rinde mit tiefen unregelmässigen Längsfurchen bedeckt ist. Die wenigen aufsteigenden grossen Äste bilden eine breite, runde Krone. Die älteren Zweige sind kahl, die jüngeren zuweilen schwach behaart. Die abwechselnd stehenden Blätter sind paarig gefiedert und besitzen keine Nebenblätter. Der Blattstiel ist kahl oder auch fein behaart, auf der Oberseite mit einer Längsrinne versehen und im Mittel 5 bis 8 cm lang. Meist sind drei, seltener zwei oder vier Paar Blättchen vorhanden; diese sind länglich-elliptisch, eineinhalb- bis zweimal so lang als breit, fast ganz ungestielt, am Grunde abgerundet, oben spitz, beiderseits kahl, oder an der Unterseite zuweilen flaumhaarig, von dick lederartiger Substanz (wenn ausgewachsen), mit starker Mittelrippe und jederseits zehn bis achtzehn auf der Unterseite kräftig hervortretenden Seitennerven; die alten Blätter sind tiefgrün, die jungen zuerst rot, dann hellgrün, die Blättchen des untersten Paares sind gewöhnlich 6 bis 10 cm lang, die mittleren sind meist etwas grösser, und die obersten er- reichen eine Länge von 20 cm. Die kleinen Blüten sind zu verzweigten rispenförmigen Inflorescenzen vereinigt, welche aus den Achseln der oberen Blätter entspringen und sind anscheinend polygamisch-diöcisch, d. h. es sind männliche Blüten vorhanden mit einem Rudimente des Fruchtknotens und anscheinend Zwitterblüten, aber mit unwirksamen Blüten- staube und geschlossen bleibenden Antheren an verkürzten Staubblättern, also eigentlich weibliche Blüten, und zwar auf verschiedenen Pflanzen. Beide Blütenformen sind hellgrün gefärbt. Der Kelch ist unterständig, vier- bis sechsteilig, die Abschnitte in der Knospenlage klappig oder sich schmal deckend, breit eiförmig, stumpf, etwa 1 mm lang. Blumenblätter fehlen. Die vier bis acht Staubblätter sind auf einem flachen, am Rande etwas welligen und gelappten, ringförmigen Diskus inseriert, besitzen lange, dünne, kahle Staubfäden und rundliche Antheren, welche mit nach innen gerichteten Längsspalten sich öffnen. Der Frucht- knoten ist kegelförmig, drei-, seltener vierfächerig, schwach behaart, an der Spitze in einen kurzen starren Griffel übergehend, der von einer drei- bis vierlappigen kopfförmigen Narbe mit zurückgekrümmten Lappen gekrönt ist. In jedem Fruchtknotenfache befindet sich eine gekrümmte, apotrope und aufsteigende Samenknospe. Die Frucht ist Kugelig oder eiförmig, über kirschgross, im trockenen Zustande dick krustenartig, Kahl, häufig mit einzelnen kurzen, spitzigen Fortsätzen und durch Fehlschlagen meist einfächerig. Der Same ist vom Samen- mantel umhüllt, mit ziemlich dicker, krustenartiger Schale, ohne Nährgewebe. Der Embryo ist vom Rücken des Samens gegen die Bauchfläche hufeisenförmig zusammengefaltet, das kurze Würzelchen wird nebst dem unteren Teile der Keimblätter von einer weiten Falte der Samenschale aufgenommen. 52 Blütezeit. Die alten Blätter werden in Indien im Februar abgeworfen, und die Blüten erscheinen mit den jungen zuerst purpurroten Blättern im März. Vorkommen und Verbreitung. Der Baum ist über das ganze tropische Asien und seine Inseln verbreitet, und besonders häufig in trocknen Wäldern von Vorderindien, wo er bis zu einer Höhe von etwa 1000 m ansteigt; meist findet er sich einzeln oder zu wenigen zusammen, seltener in grösseren Beständen. z Name und Geschichte. Die Gattung wurde von Willdenow nach J. C. Schleicher benannt, einem Botaniker in Bex in der Schweiz, welcher 1800 einen Katalog der Pflanzen der Schweiz herausgab. Pharmazeutisch und technisch wichtig sind das aus den Samen gepresste Öl und das Sekret der Lackschildlaus auf den Zweigen des Baumes, der Gummilack. Die Samen bestehen nach Thümmel und Kwasnick aus etwa 45°/, Schalen und 55°/, Kotyledonen; letztere enthalten etwa 65 bis 68°/, Fett, welches, auf das Gewicht der ganzen Samen über- tragen, etwa 36°/, der letzteren ausmacht. Neben diesem fetten Öl geben die Samen noch freie Blausäure, welche als Zersetzungsprodukt von vorhandenem Amygdalin aufzufassen ist, da es den genannten Forschern gelang, neben Rohrzucker auch Traubenzucker und Benzaldehyd (Bittermandelöl) in den Pressrückständen bezw. ihren Destillationsprodukten nachzuweisen. Das fette Öl der Samen ist unter dem Namen Makassar-Öl bekannt. Es ist hellgelb, bei gewöhnlicher Temperatur butterweich, und trennt sich in der Ruhe in einen festeren und einen flüssigeren Teil. Bei 21 bis 22° schmilzt es zu einer klaren Flüssigkeit, welche deutlich nach Blausäure riecht; der feste Bestandteil schmilzt, von der Flüssigkeit befreit, bei 28°. Das Öl besitzt die Verseifungszahl 230 bis 238,5, die Säurezahl 62,4, die Esterzahl ungefähr 176; die Hehnersche Zahl liegt bei 90,6, die Jodzahl bei 53,46. Bestandteile. Das Makassaröl enthält 3,14°/, freier Ölsäure; das übrige Fett besteht aus Glyceriden und zwar 70°/, der Ölsäure, 5 °/, der Palmitinsäure und 25 °/, der Arachinsäure; ferner enthält das Ol 0,03 bis 0,05°/, Blausäure und 6,32°/, Glycerin. Der &ummilack, Lacca, engl. Lac, ist das Exsudat der Weibchen der Lackschildlaus, Coccus laccae Kerr. (Coccus Ficus Fab.), welche sowohl auf der beschriebenen Pflanze, als auch auf vielen anderen, z. B. Fieus religiosa L., Aleurites laccifera Willd. leben. Die Insekten be- decken zur Zeit der Vermehrung die jungen Zweige und Zweigspitzen dicht mit ihren roten Körpern, aus denen die Weibchen zur Brutzeit eine schleimige, an der Luft erhärtende Masse ausschwitzen. Die Insekten selbst schwellen blasenförmig an, sterben in der entstehenden Harzmasse ab und hinterlassen in derselben zwanzig bis dreissig Eier. Aus diesen schlüpfen allmählich die Jungen aus und entfliehen nach Durchbohrung der blasigen Harzkruste, in der die Reste des Mutterinsekts zurückbleiben. — Diese Harzkruste bildet das erste Handelsprodukt und kommt mit den eingeschlossenen 5 bis 10 cm langen Zweigstücken als Stocklack, Stab- lack, Stengellack, Lacca in ramulis, engl. Stick-lac in den Handel. Auf den Zweigstücken bildet er rundliche, höckerige, dunkelbraune oder hellere Polster, mit zahlreichen Hohlräumen im Innern. Man klopft ihn von den Zweigstücken ab, mahlt ihn oder stösst ihn zu grobem Pulver und knetet dasselbe mit Wasser oder Sodalösung zur Entfernung des Farbstoffes, welcher sich in diesen Flüssigkeiten löst und entweder durch verdünnte Schwefelsäure, oder durch Alaunlösung als Aluminiumsalz (Farblack) niedergeschlagen wird. Er kommt unter dem Namen Lac-dye oder Lac-lac (Lack-lack) als dunkelviolettes Pulver oder in Tafeln ge- presst in den Handel. Das zurückbleibende Harz ist erheblich heller gefärbt und bildet ge- trocknet den Körnerlack des Handels, Lacea in granis, engl. Sandlac. Dieser Körnerlack bildet eine braune sandähnliche Masse von kleinen Harzstückchen; man benutzt ihn entweder direkt oder schmilzt ihn zu unregelmässigen flachen Kuchen, welche erkaltet, dunkelbraunrot und glänzend sind und in Kisten von ca. 150 kg in den Handel kommen. Aus diesen dunkleren Sorten erhält man durch wiederholte Behandlung mit Sodalösung den orangefarbenen und blonden Schellack, welcher schliesslich zu dünnen Tafeln ausgegossen und nach dem ‚vollständigen Erhärten in unregelmässigen Blättchen zerbrochen wird. (Tafellack, Lacea in tabulis).. Will man allen Farbstoff entfernen, so kann man dies bis heute nur auf dem Wege der Chlorbleiche erreichen. Es ist natürlich, dass durch derartige kräftige Reaktionen nicht nur der Farbstoff entfernt, sondern auch das Harz in seinen Eigenschaften verändert wird. Man erhält hierdurch eine weisse brüchige Masse, welche durch Malaxieren in seidenglänzende Zöpfe verwandelt wird, und als weisser Schellack, Lacea alba in den Handel kommt. Eigenschaften. Der gefärbte Schellack ist ein hartes, sprödes aber schwer pulverisier- bares Harz, welches in kaltem Weingeist bis zu 90°/, löslich ist. Äther nimmt davon etwa 5°/, auf, Aceton, Amylalkohol, Holzgeist und siedender Weingeist lösen ihn dagegen voll- ständig, ebenso Alkalilaugen, Borax, Salz- und Essigsäure. In Ammoniak quillt er auf, später löst er sich; selbst im Ammoniak von 2,9°/, (ein Teil Salmiakgeist und drei Teile Wasser) ist er beim Erwärmen auf 40° reichlich löslich und bildet damit eine violette, ziemlich dünne Flüssigkeit. — Der gebleichte Schellack ist in Weingeist weniger leicht löslich; je älter er ist, um so weniger löst er sich; dies geschieht jedoch leicht, wenn man den weissen Schellack vor dem Lösen etwas quellen lässt und dann die Masse gelinde erwärmt. Bestandteile. Der blonde Schellack enthält 90,5 °/, Harz, 5°/, in Äther lösliches Wachs, 3°/, Pflanzenleim und etwa 0,5°/, Farbstoff. Der Farbstoff selbst besteht aus einer Farbsäure, der Laccainsäure C1°H!?O®, welche in Alkalien mit violetter Farbe löslich ist. Das Aluminium- salz dieser Säure bildet einen violetten Farblack, den indischen Lack oder Lacklack. Erkennung und Verfälschung. Man erkennt den Schellack am besten an seinem Farbstoft, indem man das Harz oder das den Schellack enthaltene Gemisch mit heisser Salz- säure auszieht und die Lösung mit Ammoniak übersättigt; das letztere löst den Farbstoff mit violetter Farbe. — Verfälschungen des Schellacks mit anderen Harzen erkennt man am leichtesten durch Ausziehen des Harzpulvers mit Äther; derselbe löst die fremden Harze, dagegen nur 5°/, des Schellacks; der Abdampfrückstand dieser Lösung darf also nicht wesentlich mehr als 5°/, des Schellacks betragen. Anwendung. Die 9,4°/, Gerbstoff haltende Rinde des Baumes dient als adstringierendes Mittel bei den Eingeborenen. | Das Holz ist sehr hart, schwer, dauerhaft, hellrotbraun, und wird besonders zu solchen Werkzeugen im Haushalt und der Landwirtschaft benutzt, bei denen es auf Festigkeit und Stärke ankommt, also für Mörser, Reibekeulen, Ölpressen, Eggen, Pflüge, Karren u. s. w. Auch werden die jungen Zweige und Blätter in Indien als Viehfutter während der Trocken- zeit benutzt. Der Stamm liefert ein gelbliches Harz, welches in Ostindien als Kusum-Lack bekannt ist und sehr geschätzt wird. Der weissliche Arillus des Samens hat einen angenehmen säuerlichen kühlenden Geschmack und wird deshalb in Ostindien während der heissen Jahreszeit häufig von den Eingeborenen gegessen. Das aus dem Samen gepresste Öl wird in Ostindien zur Bereitung von Speisen und zu Beleuchtungszwecken benutzt. Es ist im Handel unter dem Namen Makassar-Öl bekannt. Es soll auf das Wachstum der Haare vorteilhaft einwirken und wird von den Eingeborenen in Indien auch seit langer Zeit zur Heilung bei Hautkrankheiten verwendet. Als kosmetisches Mittel ist es auch in Europa bekannt, wird aber meist betrügerischerweise durch Olivenöl und andere Öle substituiert, die obendrein oft noch rot gefärbt werden. Übrigens wird das Öl auch in der Heimat verfälscht, indem man ihm Kokosöl oder Canangaöl (von Cananga odorata, Amonaceae) oder Champacaöl (von Michelia Champaca, Magnoliaceae) beimengt. Der Schellaek wird zu Lacken, Firnissen und Politur in gelöster Form verwandt. Er bildet ferner einen Bestandteil feiner Siegellacksorten, von Knopf- und Isoliermassen und ähnlichen Produkten, die durch heisse Pressung gewonnen werden. Endlich benutzt man ihn zur Fabrikation von Feuerwerkskörpern. Litteratur. Beschreibung und Abbildungen. Rumph., Herb. Amb.“I. tab. 57 (Cussambium). — Gaertn., Fruct. II. p. 486. tab. 180. Fig. 11 (Koon). — Willd., Spec. plant. IV. p. 1096. — Juss., in Mem. Mus. Par. II. (1817). p. 187. tab. 8. (Melicoeca trjjuga). — Roth, Nov. pl. spec. pP: 385 (Schleichera pubescens). —Roxb., Fl. Ind. I. p. 277. — DC., Prodr. I. p- 615. — Spreng,, Syst. I. p. 243 (Stadmannia trijuga). — Buch.-Ham. in Mem. Wern. Soc. V. 2. (1826). P- 356 (Cussambium spinosum) et 357 (Uussambium pubescens). — Kosteletzky, Med. pharm. Fl. V. D- 1829 (Sechleichera trijuga und aculeata). — Blume, Rumphia II. p. 147. — Endl., Gen. p. 1072 52 n. 5621. — Miquel, Fl. ind. bat. Suppl. I. p. 199. — Kurz, For. Fl. Burma I. p. 289. — Benth. et Hook., Gen. I. p. 404. — Baill., Hist. plant. V. p. 403. — Hook,, Fl. Brit. Ind. I p- 681.— Bedd., Fl. Sylv. tab. 119. — Watt., Diet. Econ. Prod. Ind. VI. 2. p. 487. — Brandis, For. Fl. Ind. p. 105. tab. 20.— Walk. et Arn., Prodr. p. 114. — Trimen, Handb. Fl. Geyion. 1.p} 3022 Bnel.-Prantl., Nat. Pllanzenfam. II. 5. p. 826. — Geisler & Möller, Real- encyclop. IX. 114. Drogen. Makassaröl. Thümmel & Kwasnik, Arch. d. Pharm. 1891 (229) 182. Chem. Ztg. 1891. 15 p. 600. — Realeneyclopaed. d. Pharm. VI. 452. — Gehe & Co. Handelsbericht 1887. — Hartwich, neue Drogen, 304. —- Dort weitere Litteratur. — L. V. Itallie, Nederl. Tijdschr. voor Pharm. Maart 1889. Laeea. Hirsch, Universalpharm. 43 No. 1885. — Erd- mann-Koenig, Warenkunde 352. — Wiesner, Rohstoffe 118. — Flückiger, Leitfaden der Pharm. 158. — Realencyclop. d. Pharm. VI. 202. IX. 98. Tafelbeschreibung: A Blühender Zweig. B Zweig mit unreifen Früchten. 1 ein Blütenknäuel, vergrössert. Nach Exemplaren des Königl. Herbars zu Berlin. Rubia tinctorum L. ‚Färberröte, Krapp. Engl.: Madder, Ground-Madder. Franz.: Garance. NHoll.: Krapp, Meekrap. Arab.: Turvah. Persisch: runas. Familie. Aubiaceae. Unterfamilie: Galieae (Stellatae). Gattung: Rubia L. Beschreibung. Die Färberröte ist ein ausdauerndes Kraut. Sie besitzt einen bis ‚Kleinfingerdicken, bis 1 m langen horizontalen, an der Spitze aufsteigenden Wurzelstock, von gelbbrauner Farbe, der allseitig mit langen Ausläufern und Nebenwurzeln besetzt ist. An den Knoten der letzteren sitzen gegenständig die Stengelknospen, aus welchen die 60 bis 100 em langen, undeutlich vierkantigen Stengel sich entwickeln. Die letzteren sind einjährig, ‘schlaff und niederliegend, wenn sie keinen geeigneten Halt finden; wenn sie sich aber an ‚andere Pflanzenteile anlehnen können, an welche sie sich, dem Kleber (Galium Aparine L.) ‚ähnlich, mit ihren an den Kanten sitzenden rückwärts gerichteten Stachelhaaren festhängen, so wachsen sie mehr oder weniger senkrecht in die Höhe und erreichen unter günstigen Bedingungen eine Länge von 1?/, bis 2 m. — An den unteren Knoten des Stengels befinden ‘sich vier, an den höher gelegenen meist sechs wirtelständige Blätter, von denen zwei deutlich ‚grösser sind, als die übrigen. Man betrachtet diese, welche eine Länge von 5 bis 8 cm und eine Breite von 1:/, bis 3 cm erreichen, als echte Laubblätter, während die übrigen, welche etwa 4 bis 7 cm lang und 1 bis 2'/, cm breit werden, als Nebenblätter für jene grösseren angesehen werden, derart, dass vier kleinere als zwei Paare aufgefasst werden, während man annimmt, dass zwei kleinere durch Verwachsung aus zwei benachbarten Nebenblättern entstanden gedacht werden. Durch ähnliche Verwachsungen reduzieren sich die sechs Blättchen der Blattregion in fünf und vier Blättchen am Grunde der Blütenrispen, während in der Rispe selbst nur noch je zwei sehr kleine gegenständige Blättchen übrig geblieben sind, indem die Nebenblätter hier vollständig abortiert sind. Alle Blättchen sind kahl und nur am Rande und an der Mittelrippe mit rückwärts gerichteten Stachelhaaren versehen. An der Spitze, wie am Grunde sind sie spitz, am Grunde aber überdies nicht selten in einen kurzen Blattstiel verschmälert. Auf jeder Seite der Mittelrippe entspringen unter Winkeln von 45° je fünf bis acht Seitennerven und verlaufen in nicht allzugrossem Abstande vom Rande in die nächst höher gelegenen Seitennerven. — Aus den Achseln der grösseren Blätter ‚entspringen gegenständig die vierkantigen sparrigen Seitenzweige des Stengels; sie kenn- zeichnen also jene Blätter als echte Laubblätter. Die Zweige endigen in unterbrochene dreigablige Blütenrispen, welche aus kleinen fünfblütigen Trugdolden gebildet werden. Die Blütchen sind, mit Ausnahme der Gipfelblüte jeder dreigabligen Trugdolde, sehr kurz gestielt; das Stielchen aller Blüten ist unter dem Fruchtknoten gegliedert. Die Blüte selbst ist regelmässig, fünfzählig oder vierzählig und hat einen Durchmesser von etwa 5 mm. Die 58 Blütenhülle ist einfach; der Kelch fehlt. Die Korolle ist oberständig, kurz elockenförmig;. verwachsenblättrig, fünfspaltig. Die Kronenzipfel sind gelb, eiförmig, zugespitzt, an der Spitze verdickt und eingebogen, in der Knospenlage dachig; einer von ihnen ist der Achse‘ zugekehrt, zwei stehen seitlich, zwei sind nach vorn gerichtet. Die Korolle sitzt mit breiter kurzer Röhre dem oberweibigen Diskus auf. Zwischen den Zipfeln sitzen einreihig die Staub- blätter, erheblich kürzer als die Perigonzipfel. Die gelben Filamente sind fädlich, am Grunde der Antheren angeheftet; die Antheren sind zweikammerig, parallel, länglich, gelb und öffnen sich in Längsspalten nach innen. Der umgekehrt kegelige Fruchtknoten ist eben- falls mit einigen Stachelhaaren besetzt und trägt auf dem oberweibigen kreisförmigen Diskus den kurzen, in zwei keulige Narbenenden gespaltenen Griffel. Das Ovar ist zweifächrig; eines der beiden Fächer ist der Achse zu —, das andere der Achse abgewendet, also nach aussen gerichtet. Jedes Fach enthält eine basile anatrope Samenknospe. Die Frucht ist eine zweiknöpfige, fleischige, beerenartige Kapsel von der Grösse einer Wachholderbeere mit anfangs rotem, später blauschwarzem Perikarp: meist zweifächrig und zweisamig, oder‘ durch Fehlschlagen einfächerig und einsamig. Die Samen sind nach innen konkav, nach aussen erhaben und haben einen grossen Nabel und einen kurzen dicken Nabelstrang, welcher die Höhlung des Samens ausfüllt. Im Innern findet sich ein reichliches horniges Nährgewebe, welches den Keimling umschliesst. Letztere ist bogig mit konischem Würzelchen und aufrechten Kotyledonen. Blütezeit-e. In den Sommermonaten. Vorkommen. Die Pflanze stammt aus dem Orient, wo sie heute noch wild vorkommt; ‘in Südeuropa ist sie verwildert. Zur Gewinnung der Wurzel wird sie in Deutschland, Holland, . England und Frankreich angebaut, ebenso auch in der Türkei, in Kleinasien und Indien. Verwandte Arten. Rubia peregina L. Syn. Zubia tinctorum L. var. peregina. — R. tinctorum Scop., Z. anglica Huds. — Die Pflanze ist der vorigen ähnlich, die Stengel aber sind ausdauernd; die Blätter stehen in meist vierzähligen Wirteln, sind umgekehrt eiförmig, stumpf, am Grunde zugespitzt, sitzend, nicht in einen Blattstiel verschmälert. Die En- dichasien der Blütenrispen sind meist zweiblütig, die Blüten etwas grösser, die Kronenzipfel scharf zugspitzt und in eine kurze steife Granne auslaufend. Dagegen sind die Stengel schlaff und an den Kanten widerhakig, ebenso auch der Rand und die Mittelrippe der Blätter, wie bei der vorigen. — Sie wächst wild im Orient, in Süd- und Westeuropa, und wird auch wohl hier und da angebaut. Rubia Munjista Roxb. Indischer Krapp. Syn.: R. Manjith Rxb. — R. cordata Thunbg.. R. tinctorum L. var. cordifolia L. — (Hind., Bomb. und Bengal: Majith, Manjit; Tam.: Manjitti, Schervelli; Sanskr.: Manjischta; Arab.: Turvah; Pers.: Runas. — Der Stengel ist ausdauernd, vierkantig, an den Kanten rückwärts stachlich, nach dem Abstossen der Oberhaut aber stachellos und kaum mehr kantig, kahl und bräunlich. Die Stengel klettern an Bäumen und Sträuchern empor, überdecken sie bisweilen vollständig. Die Blätter stehen in vierzähligen Wirteln und zwar zwei gegenständige grössere Laubblätter und zwei ebenfalls gegenständige nur halbsogrosse, durch Verwachsung der ursprünglichen Stipulae entstandene Nebenblätter ; alle sind gestielt, herzförmig, siebennervig, am Rand und den Nerven steifhaarig, scharf. Die ausgebreiteten Äste entspringen aus den Achseln der grösseren Blätter, und sind an den Knoten aufgetrieben. Die Enddichasien sind dreigablig; die Blüten gestielt, die Blütenstiele vierkantig, die Deckblätter sitzend, herzförmig und lang. Die Zipfel der fünfspaltigen Korolle spitz, nach innen eingeschlagen. Die fünf Staubblätter sind länger als der Korollensaum; die Frucht ist eine zweisamige Beerenkapsel, bei der indessen nur ein Fach ausgebildet ist und einen Samen trägt; die ganze Frucht hat die Grösse eines Pfefferkorns. Die Pflanze wächst in den Berggegenden Nordbengalens und Nepals; in Japan wird sie angebaut. Rubia chilensis Molina und Rubia Relbun Schlechtendal und Chamisso werden zu Färbezwecken in Chili vielfach kultiviert. Anatomie. Besonderes Interesse in anatomischer Beziehung bietet nur die Wurzel. Ihre Oberfläche wird von einem grauen, aus abgeplatteten tangential gestreckten Zellen bestehendem Korke gebildet, auf welchen ein braunrotes Rindenparenchym folgt. Dessen Zellen sind ebenfalls abgeplattet, aber mehr polyedrisch, und nehmen an Grösse ab, je mehr sie sich dem Phlo&m nähern. Die Phloömbündel werden durch nur einreihige Markstrahlen undeutlich gesondert und zeigen in ihrem Innern enge fasrige Siebröhren mit undeutlichen Siebflächen. Das Holz besteht aus ziemlich weiten Tracheen, die in dem reichlichen Holz- parenchym eingebettet liegen; nur gegen das Mark hin erkennt man grössere Gruppen von Libriformfasern. Ein Mark fehlt natürlich den Hauptwurzeln. Die Nebenwurzeln sind im wesentlichen ebenso gebaut, nur sind sie lebhafter gefärbt, haben relativ breitere Mark- strahlen und ein rot gefärbtes, oft scharfeckig polygonales Mark. — Die Wurzel von Rubia Munjista Rxb. ist nach den Untersuchungen von Wiesner der eben beschriebenen durchweg sehr ähnlich; die Siebröhren im Phloöm zeigen indessen deutlichere Siebplatten und die Tracheen sind häufiger und enger. Kultur. Färberröte wird besonders in Holland kultiviert; die Kultur in Deutschland und Frankreich hat seit der synthetischen Darstellung des Alizarins fast vollständig aufgehört. Dagegen kommen von Kleinasien und Kaukasien noch immer erhebliche Mengen Krappwurzel in den Handel. In England hat man mit der Kultur nur geringe Erfolge erzielt. — Die Kultur geschieht selten durch Samen, sondern meist durch Einpflanzen von Rhizomteilen. Diese wachsen überaus schnell, sodass nach achtzehn bis dreissig Monaten bereits eine Ernte gemacht werden kann. Die Wurzeln werden zunächst durch Waschen mit Wasser von Sand und Steinen befreit, dann an der Sonne oder auch im Ofen getrocknet, wobei die ursprüngliche lehmgelbe Farbe der Wurzeln in blassrot übergeht. Pharmazeutisch und technisch wichtig ist die Wurzel der Pflanze, Radix Rubiae tinetorum, Krappwurzel. Sie kommt in 10 bis 15 cm langen, 0,5 bis 2 cm dicken Stücken mit grauer, etwas welliger Rinde in den Handel. Der Bruch der Stücke ist kurz und glatt; die Rinde löst sich leicht ab. Das Innere der Wurzel zeigt eine schmale rotbraune Rinden- schicht, ein lebhafteres gelblichrotes oder hellrotes poröses Holz und, wenn man die dünneren Nebenwurzeln vor sich hat, ein noch lebhafter gefärbtes Mark. Die Wurzel ist fast geruch- los und schmeckt bitterlich zusammenziehend. Für medizinische Zwecke sind des höheren Gerbstoffgehaltes wegen, die dünneren Wurzeln die besseren, während zum Färben den dickeren, farbstoffreicheren der Vorzug gegeben werden muss. Die Färberröte oder der Krapp .des Handels kommt teils aus dem westlichen Europa, teils aus Kleinasien. In Europa gilt der holländische Krapp als der vorzüglichste, der teils mit der Rinde, unberaubter Krapp (franz.: Garance non robee), teils ohne Rinde, beraubter Krapp (franz.: Grappe oder Robee) versandt wird. Als Abfallprodukte erhält man die Rinde 53* als Fijne und der Rückstand beim Mahlen, den Mull, welcher häufig durch allerlei Sand und Staub verunreinigt ist. Von kaum geringerem Werte ist der Krapp von Avignon und der aus dem Elsass. Auch in Schlesien wird Krapp gebaut und als Breslauer Röte verkauft. Levantinischer oder Smyrna-Krapp kommt von Kleinasien über Smyrna in den Handel, und führt den Namen Lizzari oder Alizari. Es ist eine der geschätztesten Handelssorten die sehr reich an Farbstoff ist, vielleicht deshalb, weil man sie erst vier bis fünf Jahre nach dem Einlegen der Stecklinge erntet. Indischer Krapp endlich kommt srösstenteils von Aubra Munjista Rxb.; er ist ebenfalls stärker als der europäische und sehr reich an Farbstoff. Aus all diesen rohen Wurzeln stellt man noch drei besondere Handelswaren dar, die vor allem dadurch ausgezeichnet sind, dass sie den Farbstoff der Wurzel nicht mehr in glykosidischer Verbindung, sondern in freiem Zustande enthält. Dies sind die Krappblumen, sda Garancein und das Garanceux. Die Krappblumen, franz. Fleur de Garance, erhält man durch Auswaschen des Krapp- pulvers und durch Gährenlassen der Masse. Das Garanein entsteht, indem man das noch feuchte Pulver mit stark verdünnter Schwefelsäure erhitzt, dann die Masse zur Entfernung der Säure mit Wasser wäscht und trocknet. Garaneeux endlich ist ein Nachprodukt, welches man erhält, indem man Krapp, .der bereits zum Färben gedient hatte, nochmals mit Schwefelsäure behandelt, wäscht und trocknet. Natürlicherweise besitzt Garanceux einen viel geringeren Wert als Garancine. Bestandteile. Die Krappwurzel enthält neben anderen gewöhnlichen Bestandteilen des Pflanzenkörpers im frischen Zustande die Ruberythrinsäure, welche durch ein eigen- tümliches Ferment, Erythroein, in Zucker und Alizarin, C!H°0°(OH)? gespalten wird. Diese Zersetzung findet in einer Abkochung der Wurzel oder nach längerer Zeit auch in der trocknen Droge selbst statt. Ausser dieser Säure findet sich noch ein weniger beständiges Glycosid vor, welches zunächst in Purpurinearbonsäure (Pseudopurpurin) und später in CO? und Purpurin CH? 0°(OH)? zerfällt. — Der bekannteste und wichtigste dieser Bestand- teile ist das Alizarin, CH°O0?°(OH)’}L3H?O, Orthodioeyanthrachinon, rotgelbe Nadeln, die im Wasser kaum, in Alkohol und Äther leicht löslich sind. Sie schmelzen bei 282° und sind bei etwas höherer Temperatur sublimirbar. Alkalien lösen es mit purpurvioletter Farbe; Caleium- und Baryumsalze fällen aus diesen Lösungen einen blauen, Zinnchlorür und Alaun einen schön roten Niederschlag. BEAEN, euerdings erhält man das Alizarin künstlich durch Er- If hitzen von anthrachi em Natrium mit überschüssigem Natriumhydrat, und zersetzt das gebildete Alizarinnatrium mit Salz- oder Schwefelsäure. Den gebildeten Alizarinniederschlag bringt man als zehn- oder zwanzigprozentige Pasta in den Handel. Anwendung. Die Radix Rubiae tinctorum ist ein ziemlich obsoletes Medikament. Man braucht es hin und wieder als Tonicum, als harntreibendes Mittel, oder noch seltener als Emmenagogum. — Eine viel wichtigere Rolle spielt. die Wurzel als Farbmaterial; hier hat. sie sich so vorzüglich bewährt, dass sie durch das künstliche Alizarin nur teilweise verdrängt worden ist. — Bei der Türkischrot-Färberei wird die zu färbende Baumwolle wiederholt mit einer Emulsion von Baumöl mit Potasche- oder Sodalösung getränkt und der Luft ausgesetzt. .Durch langsame Oxydation des Öles wird die Baumwolle ledergelb und wird dann in das Farbbad gebracht, welches mit etwas Sumach oder Blut gemischt wird. Die Baumwolle hat nun eine dunkle trübrote Farbe angenommen und kommt nun zunächst in ein Seifenbad, zur Verbesserung der Farbe, und endlich in ein solches von Zinnchlorür, um der Farbe das Feuer zu geben, welches wir am Türkischrot bewundern. Die so erhaltene Farbe ist wasch- ‚echt; eine Seifenlösung färbt sich beim Kochen damit nicht; auch Licht bleicht sie fast gar nicht. Geschichte. Die Wurzel galt schon bei den alten Römern als Heilmittel; ihre An- wendung zum Färben ist schon von Plinius beschrieben worden. Die Türkischrot-Färberei ‘stammt aus Indien und wurde um 1747 aus der Levante in Südfrankreich und gegen Ende ‚des 18. Jahrhunderts in England eingeführt. Hier stieg infolgedessen die Einfuhr bis zu 1 Mill. £. Im Jahre 1827 fanden Collins und Robiquet das Alizarin durch Erhitzung der Färberröte; Schenk stellte es durch Fällen des Alkaliauszuges der Wurzel dar. Seit 1870 wird das Alizarin aus dem Anthracen erhalten und seit dieser Zeit hat der Verbrauch der .Färberröte beständig abgenommen. Nachtrag. Radix Munjistae, die indische Krappwurzel, stammt von der oben er- wähnten Rubia Munjista Rxb., welche besonders am Himalaya und in Nepal wächst. Sie ist im Äusseren der Radix Rubiae tinctorum sehr ähnlich, besitzt aber eine wenigstens dreimal so starke Färbekraft, als der europäische Krapp. Die indische Krappwurzel giebt aber kein Alizarin, sondern dafür das Munjistin C® Hs 0%, gelbe krystallinische Schüppchen, welche sich leicht mit gelber Farbe in heissem Wasser lösen; Ammoniak löst es mit rötlicher, ‚Natronlauge mit karmoisinroter Farbe; Schwefelsäure löst es’ orangegelb und Barytwasser fällt aus den Lösungen einen gelben Niederschlag. Es schmilzt bei 231° und zerfällt, wenige Grade höher erhitzt, in Kohlendioxyd und Purpuroxanthin C1: Hs O? (OH)?, ist also als Purpuro- xanthincarbonsäure anzusehen. — In Indien dient diese Wurzel als vielgebrauchtes ‚Arzneimittel gegen Gelbsucht, Obstruktion in den Harnwegen und Amenorrhöe; ferner als Mittel gegen allerhand Augenkrankheiten, zu deren Verhütung oder Heilung man sie Menschen wie Haustieren in den Nacken bindet. In Nepal benutzt man die Wurzel als "Tauschmittel gegen Steinsalz und Borax. Im allgemeinen vertritt sie die europäische Färber- röte in Mittelasien nach jeder Richtung hin, umsomehr, als sie sich nach Berichten von ‚Kirmeir und Tavernier in diesen Gegenden überaus häufig finden. Litteratur. Beschreibung und Abbildung. ZAubia tinctorum L. Linne, Gen. 127. Spec. 158. — Juss., Gen. 197. — Endl., Gen. 3101. — Hayne, Arzneigen. XI. t. 5. — DC., Prodr. 1. 11. — Benth. Hook., Gen. I. 149. — Baillon, Hist. plant. VII. 257. 372. 390. Fig. 223 bis "230. — Kosteletzki, Med. pharm. Fl. II. 543. — Schlechtendal-Hallier, Flor. v. D. XXVIIM. I. 13. Taf. 2867 u. 2868. — Garcke (VII) 281. Gen. n. 284. spec. n. 1011.— Henkel, Bot. 109. — Berg, Bot. (1852) 306. — Karsten, Fl. v. D. II. 767. Fig. 738. — Luerssen, Med. pharm. Bot. II. 1107. Fig. 223. — Thome6, Fl. v. D. IV. 220. Fig. 551. — K. Schumann, Syst. Bot. 505. Fig. 189. — Realencyklop. der Pharm. VII 625. Fig. 117. 118. (J. Möller). — Rubia Munjista Rxb. Roxb., Fl. indie. I. 875. — Flemming, Asiat. Res. XI. — Bancroft, 711. 482. = Miguel, Fl. Ned. Ind. M. 338. — Luwerssen, 1. e, 1109. — Bers, I, e, 306. — Rubia chilensis Mol. — R. Relbun Schl. & Cham. — Molina Nutzpfl. v. Chili, Leipz. 1785. 118. Droge. Berg, Pharmac. (1852) 17. — Henkel, Pharmae. 114. u. 116. — Wiegand, | 53* Pharm. 58. -— Hager, Praxis II. 826—828. III. 1050. — Wiesner, Rohstoffe 633. 644. — Erdmann-Koenig (Hanausek), Warenkunde 515517. — Hirsch, Universal-Pharm. L.- n. 2675. -- Realeneyklop. d. Pharm. VI. 126. VII. 157. VII. 625. 627. — Husem.-Hilger, Pflanzenst. II. 1390. Tafelbeschreibung. A Rhizom der Pflanze. B Blühende Stengelspitze. 1 Blüte; 2 dieselbe im Längsschnitt; 3 Pistill; 4 Ovar im Querschnitt; 5 Frucht. A, B und 5 in natürlicher Grösse; 1, 2, 3, 4 vergrössert. Nach lebenden. Pflanzen aus dem botanischen Garten in Jena. Conyza squarrosa L. Sparrige Dürrwurz. Syn.: Conyza vulgaris Lam. Inula Conyza DC. Inula squarrosa Bernh. Familie. Compositae.e Unterfamilie: Tubiflorae.e Gruppe: Corymbifera. Unter- gruppe: Asteroideae. Tribus: Imuleae.e Gattung: Conyza L. Beschreibung. Die Pflanze ist eine Staude von 0,50 bis 1,50 m Höhe, zweijährig oder ausdauernd. Die dicke, braune oder gelbbraune, holzige Pfahlwurzel ist mit mehreren schief absteigenden Ästen und zahlreichen Nebenwurzeln versehen; sie treibt nach oben im ersten Jahre nur einen Schopf staubig graugrüner mehr oder weniger niederliegender rosetten- artig gruppierter Blätter, im zweiten Jahre dagegen einen oder mehrere harte, undeutlich kantige, mit kurzen abstehenden Wollhaaren oder mit Flaumhaaren besetzte, an der Sonnen- seite oft rot gefärbte Stengel, welche erst in der Blütenregion sich verzweigen. Die grund- ständigen Rosettenblätter sind sehr verschieden von den Stengelblättern. Die Rosettenblätter sind bis zu 15-22 cm lang und 5—-8 cm breit, am oberen Ende in eine nicht allzu- scharfe Spitze auslaufend, am Grunde in den breiten flachrinnigen Blattstiel verschmälert und hier mit langen weissen Seidenhaaren dicht und langzottig besetzt. Der Rand der Blätter ist entfernt sägezähnig. Die mit abstehenden Haaren besetzte Oberfläche ist etwas wellig, die ebenfalls haarige Unterseite zeigt zwischen den stark hervortretenden Nerven und Adern tiefe Maschen, in denen gegen das Licht betrachtet, ein feines Adernetz bei den jungen Blättern zum Vorschein kommt. Dasselbe verschwindet in dem Maße als die Blatt- substanz konsistenter wird und ist bei ausgewachsenen Blättern der Rosette ebensowenig mehr nachweisbar als bei den Stengelblättern. Während die grundständigen Blätter lanzettlich oder eilanzettlich und gestielt sind, besitzen die eiförmigen Stengelblätter keinen Stiel; ihre Substanz ist erheblich härter, als die der ersteren, die Oberfläche rauh, der Rand ziemlich scharf und entfernt gezähnt; Öber- und Unterseite sind auch hier behaart. — Der Stengel verästelt sich erst in der Blütenregion. Die Äste entspringen den Achseln von Stützblättern und endigen ziemlich in einer Ebene oder bilden eine gekrümmte Oberfläche, die aus den endständigen Blütenkörbchen entstanden ist; der Blütenstand ist also ein sehr gut entwickelter Ebenstrauss. Jedes Körbchen wird von einem schmallanzettlichen oder linealischen ganz- randigen Stützblättchen getragen, welches sparrig absteht; jedes Körbchen ist etwa 10 mm lang, walzig oder verkehrt-stumpfkeglich ; es ist von einem vielblättrigen dachigen Hüllkelch umgeben, dessen unterste Blättchen breit eiförmig und ganz grün sind und in eine scharfe, 54 zurückgebogene Spitze auslaufen ; die mittleren sind lineal, die innersten fast pfriemlich, alle mit anliegender Spitze und violett berandet. Der gemeinsame Blütenboden ist etwas konvex, feingrubig und kahl. Die Blütchen sind nicht von Spreublättchen begleitet. Die Randblüten sind rötlich, röhrig und weiblich; ihre ursprüngliche dreizähnige Zunge ist bis auf drei spitze Zähne am Rande der Röhre reduziert; der Griffel endet in zwei flache lineale Narben, die sich an der Spitze allmählich verbreitern und beiderseits mit sehr kurzen Haaren bedeckt sind. Der Fruchtknoten ist walzig, unterständig mit einem einreihigen aus einfachen langen rauhen, von einander getrennten Haaren gebildeten, bleibenden Pappus gekrönt. Die Rand- blüten überragen nicht die innersten Hüllkelchblätter. Die Scheibenblüten sind schmutzig schwefelgelb und kaum länger als die Randblüten. Sie sind vollständig röhrig, regelmässig, fünfzähnig. Die Antheren der fünf Staubblätter sind röhrig: verwachsen; an dem freien Grunde sind sie geschwänzt. Fruchtknoten, Griffel und Narbe sowie der Haarkelch der Scheibenblüte sind denen der Randblüten gleichgestaltet. Die Rand- und Scheibenfrüchte sind gleichgestaltet; es sind braune, längsriefige, rauhhaarige, nahezu walzenförmige Achaenen, die von dem bleibenden Pappus gekrönt sind. Sie besitzen kein Nährgewebe und haben einen geraden, umgekehrten Keimling. Blütezeit. Juli und August. Vorkommen. Die Pflanze wächst auf steinigen, unfruchtbaren Berglehnen, in Mittel- europa besonders in Deutschland zerstreut. Name. Conyza kommt von x0vn, Staub, weil das Kraut wie mit Staub bedeckt aus- sieht. Neuerdings vereinigt man die Pflanze mit der Gattung Inula, da ihre Randblüten, wenn auch zungenlos, jedoch noch die Stärke der Röhrenblüten besitzen. Die ausserdeutschen Conyza-Arten haben nur fadendünne weibliche Randblüten. Pharmazeutische Bedeutung. Die Pflanze war in früheren Zeiten offizinell; die blühenden Spitzen bildeten die Herba Conyzae majoris, die indessen heute eine Anwendung nicht mehr finden. Die Blätter der Pflanze werden aber hin und wieder als Digitalisblätter gesammelt und kommen deshalb als Digitalis-Verwechslung in Betracht. Hierbei kann es sich unmöglich um die Stengelblätter der blühenden Pflanze handeln, denn diese sind mit breiter Basis sitzend und ziemlich rauh und hart anzufühlen. Vergleicht man aber die ein- jährigen Rosettenblätter unserer Pflanze mit den .Digitalisblätt n, so findet man trotz einer Reihe von Verschiedenheiten doch eine sehr grosse Ähnlichkeit beider. Dieselbe besteht zunächst in der Form grösserer Blätter, welche in beiden Fällen länglich lanzettlich ist; überdies besitzen diese Grundblätter meist noch deutlich wahrnehmbar ein doppeltes Adernetz welches Charakteristikum der Digitalisblätter ist. Ältere Blätter verlieren allerdings auch dieses. Als wesentliche makroskopische Unterschiede dienen zunächst der Rand, der nicht gekerbt, sondern entfernt sägezähnig ist; — und der Grund, der mit langen, zottigen, weissen Seiden- haaren besetzt ist, während die Digitalisblätt auch hier nicht wesentlich andere Haare tragen, als auf der Ober- und Unterseite des Blattes. — Jedenfalls ist das Rosettenblatt das einzige Blatt, welches durch seine Form und Beschaffenheit dem Digitalis purpurea-Blatt so nahe steht, dass eine Verwechselung möglich ist und von Unkundigen begangen werden kann. Die Blätter riechen überdies widerlich aromatisch; ihr Aufguss wird durch Ammoniak grün gefärbt; beides ist bei Digitalis nicht der Fall. ‘ "Anatomie. Anatomische Merkmale von hervorragender Bedeutung für die Diagnose und die Unterscheidung der Conyza-Blätter von den Digitalis-Blättern bieten die Haare und „die Beschaffenheit der Blattzähne. Diese Unterschiede sind folgende: Conyza squarrosa L. besitzt 1. dünne, in eine lange, gebogene Spitze auslaufende Haare; 2. stumpfe oder abgebrochene Haare, die sich besonders am Blattrande befinden, "und wahrscheinlich aus den ersten Haaren entstanden sind; 3. mehrzellige Drüsenhaare, deren fünf bis sechs Zellen viel breiter als lang, und nicht selten in Doppelreihen angeordnet sind. Digitalis purpurea L. besitzt 1. spitze mit Kutikularwärzchen dicht besetzte Haare, "welche aus drei bis vier Zellen bestehen; 2. ein- bis zweizellige Gliederhaare und 3. Drüsen- "haare, deren schlanker, zwei- bis dreigliedriger Stiel ein grosses rundes einzelliges Köpfchen ‚trägt oder die aus einzelligem Stiel und zweizelligem Köpfchen bestehen. Conyza squarrosa L. Die Randzähne treten aus dem Rande nur sehr wenig hervor »und sind nicht mit Haaren besetzt, endigen auch nicht in ein glänzendes Spitzchen. In die. Zähne treten kleine Büschel von Nerv len, während seitlich kleine bogige Randnerven der Spitze zustreben. Digitalis purpurea L. besitzt neben grossen Kerbzähnen sehr kleine Spitzchen von verschiedener Ausdehnung. Der Rand ist überall mit feinen Härchen besetzt; die grossen Zähne endigen in ein kurzes, stark lichtbrechendes Spitzchen. — In die grossen Kerbzähne tritt aus der Nervetur des Blattes ein langer, gerader, ungeteilter Nerv, der sich am Ende ‘in ein Büschel auflöst. An seinem Grunde gehen die Nerven unter rechten Winkeln von ihm aus und bilden mit ihm und zwei in den Zahn eintretenden Randnerven grosse drei- und viereckige Felder. Conyza-Blätter haben eine aus welligen Zellen gebildete obere und untere Epidermis; “über den Nerven sind die Zellen langgestreckt. Palissadengewebe und Schwammparenchym besitzen gleichen Durchmesser. Im Mittelnerv befinden sich neben dem Hauptgefässbündel zwei seitliche Nebenbündel; alle enthalten sklerenchymatische Elemente; im Hauptbündel -sind die Gefässe radial gestellt, auch ist eine deutliche Kambiumzone wahrnehmbar. Anwendung. Man benutzte das Kraut früher um Hexerei und Zauberei zu beschwören; es sollte auch vor Blitzschlag und Hagel vorschonen. — Neben der Herba Conyzae majoris .gab es noch eine Herba Conyzae mediae von Pulicaria dysenterica Gärtn.; ferner Herba Conyzae - minoris von Pulicdria vulgaris Gaertn. und Herba Conyzae minoris coeruleue von Erigeron acer L. — Alle diese Kräuter sind heute obsolet. Litteratur. Beschreibung und Abbildung. D.C. Prodr. V. 464 n. 1. (Inula). — Benth. Hook. Gen. II. 331. (Inula). — Bailon, Hist, pl. VII. 301. 158. (Inula). — Gren. Godr. fi. -de Fr. II. 174. — Lam., Fl. de fr. I. 150. (Inula glomeriflora), — Nees. v. Esb. Pl. med. Suppl. t. 4-6. — Henkel, Bot.: 124. — Kosteletzki, Med. pharm. Flora II. 664. — Sehe en emtdknealer Frl. DORXIXE 188 1.298937 Ze Thome, El’ wD. TV. 280. 54* _ Karsten, Fl. v. D,1 1176482 Garcke, Fl. v.D. No. 7. 304. Gen. 306. (Inula) Spez. 1091. 1131. — Realencycel. der (Conyza L.) Fig. 700, 8. — Luerssen, Med. Pharm., Bot. I. Pharm., V. 470. Pharm. 229. — Realencykl, II. 290. — ervatur der Blattzähne.. Droge. Wiegand, Pharm. 398. — Berg, Bruno Jürgens, Diss. Dospat. 1890. — Hans Virchow, Bau und N Arch. d. Pharm. (1896) 234. p. 124. — Pharm. Gall. 5l. Tafelbeschreibung: A Grundständige Rosette erstjähriger Blätter. B Stengelspitze mit Blütenrispe. 1 jüngeres ee: der Rosette, mit doppeltem Adernetz; 2 Blütenkörbehen, Längsschnitt; 3 Scheibenblüte. AB etwas verkleinertz. 1 natürliche Grösse. 2—3 vergrössert. Nach Exemplaren aus der Flora von Jena. Cerbera Odollam Gaertn. und C. lactaria Hamilt. Diese beiden Arten sind vielfach miteinander verwechselt und vermischt worden. Sie sind gewöhnlich zusammen als C. Manghas L. beschrieben worden. In der That zeigen sie besonders in ihrem Habitus und ihren vegetativen Teilen so grosse Ähnlichkeit, dass es schwer ist, sie voneinander zu trennen. Nach den eingehenden Untersuchungen, die Valeton an den im botanischen Garten zu Buitenzorg vorhandenen Bäumen angestellt hat, ist aber wohl kein Zweifel mehr möglich, dass es in der That zwei besonders durch ihre Blüten wohl unterschiedene Arten sind, eine Auffassung, der wir auch hier folgen. Cerbera Odollam Gärtn. Bengal.: dabur oder dhakur. Malay.: Odollam. Singal.: Gon-kaduru. Burm.: ka-lwah. Tam.: kadama, katarali oder kadu. Anam.: cay mup sat. Syn.: ©. Manghas Blume Bijdr., L. p. p. Tanghinia Odollam Don. Familie: Apocynaceae Unterfamilie: Plumierioideae. Tribus: Piumiereae. Subtribus: Cerberinae Gattung: Cerbera Mill. Beschreibung. Ein kleiner oder mittelhoher, höchstens 15 m erreichender Baum mit einem bis 40 cm dickem, meist aber dünnerem Stamm. Die Blätter sind spiralig gestellt und an den Enden der etwas verdickten Zweige etwas mehr zusammengedrängt. Sie sind 1 bis 3 cm lang gestielt, länglich-verkehrt-eiförmig, etwa 15 bis 20 cm lang, und 4 bis 7 cm breit, im Mittel drei- bis viermal so lang als breit, an der Basis in den Blattstiel verschmälert, sanzrandig, kurz zugespitzt, von Konsistenz etwas fleischig, im getrockneten Zustande dünner und sehr leicht brüchig, beiderseits völlig kahl, der Mittelnerv auf der Unterseite sehr deut- lich und kräftig hervortretend, die sehr zahlreichen Seitennerven beinahe ganz parallel ver- laufend und in einen gemeinsamen Randnerven einmündend. Die Blüten sind zu endständigen Rispen angeordnet. Die fünf Kelchblätter sind lanzettlich, spitz, ungefähr 15 mm lang und 2 bis 5 mm breit, hellgrün oder weiss und meist nach aussen gerollt, häufig schon während des Aufblühens abfallend. Die Blumenkrone ist präsentiertellerförmig mit zylindrischer Röhre und fünf, in der Knospenlage sich links deckenden Zipfeln. Die Röhre ist meist nicht länger als die Zipfel, und auch nur wenig länger als der Kelch; in der Mitte ist sie etwas auf- getrieben und an der Mündung verengt. Die fünf Staubgefässe sind ungefähr in der Mitte der Blumenkronenröhre befestigt; sie haben sehr kurze Fäden und länglich-lanzettliche Beutel, deren Konnektiv in eine kurze feine Spitze ausläuft. Oberhalb jedes Staubgefässes findet sich in dem ausgebauchten Teile der Blumenkronenröhre eine Schuppe oder ein Vorsprung, welcher so weit nach innen reicht, dass sich die fünf Schuppen in der Mitte berühren. Die Vorsprünge sind nach oben zu kahl, mit Ausnahme des Gipfels, welcher ein Haarbüschel trägt, nach unten zu aber behaart. Sie verlaufen als Leisten bis unterhalb der Insertionsstelle der Staubgefässe, wo sie in der Form von gelben Drüsen wieder weiter vorspringen. Der Frucht- knoten ist oberständig mit vier zweireihig angehefteten anatropen Samenknospen in jedem Fache. Der Kopf der Narbe ist kurz kegelförmig und fünfkantig, entsprechend den zehn aufliegenden Antheren. Die Frucht besitzt einen Durchmesser von 7 bis 8 cm, und ist fast ganz kugelig, seltener etwas länglich. Das Exokarp ist sehr dünn fleischig, zuerst im unreifen Zustande grün, bei der Reife dunkelrot, später schwarzblau werdend. Das Mesokarp ist holzig, zähe und wird von vielen starken Fasern durchzogen, welche an der Aussenseite parallel der Längsrichtung, innen aber nach allen Richtungen verlaufen und vielfach anastomosieren. Das Endokarp ist holzig, dünn, aber hart. Meist ist nur ein Same ausgebildet, zuweilen zwei, die dann durch eine falsche Scheidewand voneinander getrennt sind. Vorkommen und Verbreitung. Der Baum findet sich ausschliesslich am Meeresstrande und in Salzsümpfen innerhalb des Flutgebietes; er ist verbreitet von Madagaskar durch Süd. asien bis China, Nordwestaustralien und den pacifischen Inseln. Die Früchte widerstehen lange Zeit der Einwirkung des Seewassers, indem zwar das äussere dünne Fruchtfleisch sehr bald fault, die 2 bis 3 cm starke, sehr feste und leichte Faserhülle den Früchten aber als E 55 # Schwimmgürtel und das feste Endokarp als Schutzmantel gegen das Eindringen des Meer- wassers dient. Infolge dieser vorteilhaften Ausrüstung ist die weite Verbreitung der Pflanze an den Meeresküsten gesichert. Cerbera lactaria Hamilt. Syn.: (. Manghas Gärtn. L. p. p., C. Odollam Blume Bijdr. Der Habitus des Baumes ist durchaus der nämliche, wie der von (. Odollam. Die Blätter besitzen ebenfalls nahezu dieselbe Form wie die andere Art, doch scheint es, als ob die Zuspitzung derselben eine kürzere und breitere ist; auch sind die Seitennerven in etwas geringerer Zahl vorhanden, verlaufen auch nicht so deutlich parallel und endigen nicht in einen so stark ausgesprochenen Randnerven, wie bei C. Odollam; jedoch sind diese Unter- schiede keineswegs immer bei allen Exemplaren deutlich vorhanden. Die Kelchzipfel sind länglich-verkehrt-eiförmig, ungefähr 6 mm breit, also breiter als bei ©. Odollam, mit kurzer Spitze versehen und mehr aufrecht und nicht so zurückgekrümmt und mehr persistent, wie bei der ersteren Art. Die Blumenkronenröhre ist meist zweimal so lang als die Blumenkronen- zipfel, häufig noch länger; sie ist niemals in der Mitte aufgetrieben, sondern nach oben zu trichterförmig erweitert. Der obere Rand des Schlundes ist mit einem Ring von rosenroten Haaren besetzt, unter welchem sich fünf zungenförmige rosenrote Schuppen befinden, die sich in der Mitte des trichterförmigen Schlundes treffen und mit dichten wolligen Haaren besetzt sind; sie schliessen den Schlund vollständig nach aussen ab. Die direkt darunter befindlichen Staubgefässe sind ebenso gestaltet wie bei €. Odollam; auch finden sich dieselben Vorsprünge wie dort, nur sind sie hier schärfer und verlängern sich bis zum Grunde der Röhre als fünf flache Rippen. Fruchtknoten und Narben sind von €. Odollam nicht ver- schieden. Die Früchte stehen häufig zu zweien, sind länglich-eiförmig, am Gipfel abgerundet und fast immer einsamig; das Endokarp ist dick, holzig, und deutlicher von dem Mesokarp ge- schieden, als dies bei C. Odollam der Fall ist; die innere Höhlung istlänglich und seitlich abgeflacht. Vorkommen und Verbreitung ist dieselbe wie bei der ersten Art, doch scheint es, als wenn C. Odollam im Westen des Verbreitungsbezirkes häufiger ist, während C. laetaria hauptsächlich mehr im Osten vorkommt. Produkte. Die Rinde, der Milchsaft und die Blätter dienen in Südostasien als Purgans; ihre Anwendung ist aber gefährlich, da sie schon in mässigen Gaben giftige Eigenschaften besitzen. Ebenso sind die Samen stark giftig; sie dienen als Emeto-Catharticum und enthalten 12 bis 77°/, eines drastisch wirkenden Öles, welches aber auch zur Beleuchtung benutzt wird. Bestandteile. Die giftigen Eigenschaften der Samen sind wahrscheinlich eine Folge des Gehaltes an Cerberin. Dieses ist ein Glykosid der Formel C? H4 O8 mit einem Schmelz- punkt von 191 bis 192°; von konzentrierter Schwefelsäure wird es orangerot, dann gelbviolett, endlich blau gefärbt; mit Säuren zerfällt es in Glykose und Cerberetin 019 H2 0%. Litteratur. Abbildungen und Beschreibungen. Linne, Gen. plant 2 Bd me Rheede, Hort. Malab. tab. 39. — Burm., Zeyl. p. 150 tab. 70. Fig. 1. — Gaertn., Fruct. erzsent. 2 p. 192 tab, 125, 124° Blume, Birdn, [031 Bor Ma2. tab. 1845. — Endl., Gen. p. 580 n. 3388. — Miquel, Fl. Ind. Batav. II. p. 413, — \ieihr, Icon, ap, Aa AED Erogr. VL p. 253. — Birzundıs Horse pr 3 Kurz, For. Fl. Burm. II. D» I bEorok., Zu) rl. Ind. SINerp2 6555 Benthrer Hook., Gen. plant. I. d. O8, — O. Kuntize, Rev. gen. p. 413. — Watt., Dict. Ec. prod. Ind. II. pP. 256. -—- Engl.-Prantl, Nat. Pflanzenfam. IV. 2. p. 159. — Valeton, Les Cerbera du jardin botanique de Buitenzorg, in Ann. du Jard. bot. Buit. XII. p. 238. Droge. Kosteletzky, Medic. pharm. Fl. III. p. 1075. — Dymock, Mat. Med. W.-Ind. Ed. II. p. 508. — Planchon, Produits fournis & la matiere medicale par la famille des apocynees. Paris 1894. p. 130—136. — Arch. d. Pharm. 1895, p. 10. — Pharm. Ind. 139. _ Hartw., Neue Arzneidrog. p. 95. — Karsten, Fl. v. D. II. 613, —_ Luerssen, M ed. pharm. Bot. 1061. — K. Schumann, Syst. Bot. 474. — Realencykl. d. Pharm. II. 698. Tafelbeschreibung. A blühender Zweig von Oerbera lactaria Ham. 1 Blüte im Länos: itt: krone; 3 Pistill mit Griffel und Narbe; 4 Querschnitt der Frucht ohne die De kn Na Cerbera Odollam Ham.; 6 Blüte derselben im Längsschnitt; 7 Staubblatt und Nebenkrone; 8 von der äusseren Fruchtschale befreit; 9 dieselbe im Querschnitt. A,1,4,5, 6, 8, 9 etwas verkleinert: 7 vergrössert. Nach Exemplaren des Kaiserl. botanischen Garten zu Strassburg und des oe De Chrysanthemum Parthenium (Persoon) Bernhardı. Mutterkraut. Englisch: Fever-few. Französisch: Espargoutte, Matricaire, Malherbe, . Mandiane, Herbe ä& vers. Holländisch: Moederkruid. Dänisch: Matrum. Schwedisch: Romersk kamill. Spanisch, Portugiesisch, Italienisch: Matricaria. Griechisch: Mag9evov oa. Syn. Matricaria Parthenium L., Matricaria odorata Lamarck, Pyrethrum Parthenium Smith, Tanacetum Parthenium Schultz Bipontinus, Leucanthemum Parthenium Godron. Familie: Compositae Juss. Abteilung: Tubuliflorae DC. Sektion: üenecionoideae. Unterfamilie: Anthemideae Gattung: Chrysanthemum L. Rotte: Tanacetum Schultz Bipont. Beschreibung. Der bräunlichweise, etwa fingerlange, am Kopfe etwa fingerdicke spindelförmige Wurzelstock liegt schief in der Erde und ist mit zahlreichen bis federkiel- dicken langen Nebenwurzeln besetzt. Aus demselben entspringen mehrere aufrechte oder aufsteigende, !/,—1 m hohe, ästige Stengel, welche eckig und gerieft, und unten völlig kahl sind, während sie am oberen Teile von feinem Flaum und gelben glänzenden Drüsen über- zogen werden. — Die Blätter sind im Umfange eiförmig und gestielt, die oberen fast sitzend, alle wechselständig, am Grunde des Stengels ziemlich dicht; die Blattfläche ist einfach, ein- fach- bis doppeltfiederteilig; ihre Länge erreicht etwa 8 cm, ihre Breite etwa 5 cm; vom Grunde aus zählt man zwei bis vier Paare von Fiederlappen; an der Spitze befindet sich ein dreilappiger Endzipfel. Seiten- und Endlappen sind zwar voneinander entfernt, aber durch schmale Hautränder miteinander verbunden und an der Spitze zusammenfliessend. Die Lappen sind entweder nur gekerbt gezähnt, oder so tief eingeschnitten, dass sie nochmals fiederlappig erscheinen und dann tragen erst diese Lappen zweiter Ordnung einige Kerbsäge- zähne. Die Form der Lappen ist länglich-elliptisch; die untersten sind meist kleiner, als die mittleren. Die Farbe der Blätter ist lebhaft grün bis gelbgrün, ihre Konsistenz krautig. Blattscheide und Blattstiel werden von langen weissen einzelligen Haaren bedeckt, welche sich besonders auf die Blattrippen und -nerven hin ausbreiten, aber auch sonst auf der Blattoberfläche vorkommen. Zwischen ihnen bemerkt man unter der Lupe oder dem Mikroskop zahlreiche gelbe Öldrüsen. Haare und Drüsen sind um so reichlicher vorhanden, je sonniger und steiniger der Standort der Pflanze ist. — Die zahlreichen Blütchen stehen in Körbchen; die Körbchen selbst bilden das Ende doldentraubig verzweigter Aste. Die Doldentraube er- innert in der Gestalt sehr an eine Trugdolde, insofern die inneren Strahlen derselben kürzer sind als die äusseren. Die grösseren Äste dieser Doldentraube spalten sich schliesslich meist in drei die Köpfchen tragende Zweige. An den Verzweigungsstellen befindet sich ein Stütz- blatt, welches um so kleiner und um so einfacher ist, je höher es sitzt; ferner findet sich in der Mitte der Köpfchenstiele meist noch ein sehr kleines pfriemliches oder kaum verbreitertes Deckblättchen. Die Köpfchenstiele sind nach der Spitze zu etwas verdickt. Der Hüllkelch des Köpfchens ist halbkuglig, und besteht aus mehreren Reihen lineallanzettlicher gelblicher, 56 grüngekielter Hüllblätter, von denen die äussersten die kürzesten, die innersten dagegen die längsten sind; letztere sind noch besonders an der Spitze mit einem weisshäutigen, langge- franzten Rande versehen. Die Hüllkelchblättchen sind ebenfalls mehr oder weniger weiss- haarig und mit goldgelben Drüsen besetzt. Der von dem Hüllkelch umschlossene Blüten- boden ist gewölbt und kahl. Die Köpfchen messen 1!/),—2 cm im Durchmesser, die Scheibe davon 8-10 mm. Die Randblüten sind weiss, zungenförmig, ursprünglich einreihig, weiblich ; bisweilen indessen verwandeln sich auch noch mehrere Reihen der röhrigen Scheibenblütchen, unter Umständen sogar alle, in Zungenblüten, und bilden dann die sogenannte gefüllte Form. Im normalen Zustande enthält jedes Köpfchen etwa zwölf bis fünfzehn solcher Zungenblüten; dieselben besitzen einen 1—1,5 mm langen kantigen unterständigen Fruchtknoten, eine 1,5 bis 2 mm lange Röhre und eine Zunge von 44,5 mm Länge und 3 mm Breite. Die letztere ist länglich, verkehrt eiförmig, oben abgestumpft, dreizähnig, mit verkürztem Mittelzahne. Die Oberseite ist fast drüsenlos; die Unterseite aber ist ebenfalls, wie auch die Röhre, mit vielen Drüsen besetzt. Die Fläche wird von vier parallelen Längsriefen durchzogen, welche sich unter den drei Spitzen in Bögen vereinigen. Die Scheibenblüten sind regelmässig fünf- zipflig, etwa 3 mm lang, gelb; ihr Fruchtknoten ist kürzer, als der der Randblüten und nur 0,8—1 mm lang. Die Zipfel der Röhre sind dreieckig, wenig ausgebreitet; aussen ist letztere mit Drüsen besetzt. Die fünf Staubblätter sind mit ihren Fäden nahe dem Grunde der Korolle angewachsen; die nach Innen in Längsspalten sich öffnenden Antheren sind zu einer Röhre ver- wachsen, welche kaum aus der Korolle hervorragt. Die Beutel selbst sind lineal und oben zugespitzt. Der Griffel überragt die Staubblattröhre und endigt in zwei zurückgebogene, gelbe, von einem rötlichen Balsamgang durchzogene Äste, welche an der Spitze papillös sind. Die‘ Achänen sind kreiselförmig, mit fünf hervortretenden Riefen und fünf dazwischen liegenden vertieften Rillen, feindrüsig, oben am Rande in einen kurzen unregelmässig sechslappigen Saum endigend, welcher die Narbe der abgefallenen Blumenkrone und des Stempels umgiebt. Samen ohne Nährgewebe. Formen. In Gärten findet sich die Pflanze mit gefüllten Blüten, d. h. solchen, in denen die Röhrenblüten in Zungenblüten verwandelt worden sind. Blütezeit. Juni bis August. Vorkommen. Die Pflanze stammt aus dem Orient, ist im nördlichen Kleinasien und den südeuropäischen Gebirgen verbreitet. Sie findet sich ferner in zahlreichen Formen als Zierpflanze, und ist als Gartenflüchtling in Mittel- und Westeuropa verwildert, so namentlich an Eisenbahndämmen, Stadtmauern und bebauten Orten. Verwandte Arten. Chrysanihemum praealtum Ventenat (Pyrethrum parthenifolium Willd.). Im Wuchs viel höher, der Stengel mehr rutenförmig, die Blätter immer doppeltfiederspaltig mit schmäleren Zipfeln; der Blütenstand lockerer; das Körbchen mit kleinerer Scheibe und längeren, den Hüllkelch weit überragenden Strahlenblütchen. Chrysanthemum praealtum Vent. var. niveum Ascherson, (Chrysanthemum niveum La gasca, Ch. pulverulentum Willd.) ebenso, aber mit noch stärkerer weisser Behaarung. Pharmazeutisch wichtig ist die Planze, 1) wegen der Verwechselung ihrer Blüten mit den Flor. Chamomillae romanae; 2) als Vertreterin der Kamille in einign Pharmakopöen; 3) als Volksheilmittel. Von den Blütenkörbcehen der römischen Kamille Anthemis nobilis L. unterscheiden sich „gefüllte“ Köpfe der Chrysanthemum Parthenium Bernh., wie folgt: 1. Die Köpfe sind bedeutend kleiner; 2. Die Blütchen sind mehr gelblichweiss und riechen weniger angenehm; 3. Der Blütenboden ist frei von Spreublättehen und flach, nicht keglig erhaben. Die Pflanze selbst ist durch ihren höheren Wuchs, die kleineren Köpfe und die breiteren Blätter leicht zu unterscheiden. Von den Blütenkörbehen der Kamille Matricaria Chamomilla L., unterscheiden sich die „nicht gefüllten* Körbchen der Chrysanthemum Parthenium Bernh. besonders durch den markigen, halbkugligen (nicht hohlen, Konischen) Blütenboden; die Pflanzen selbst sind durch die Blattformen allein genügend gekennzeichnet. Offizinell sind teils die Blüten oder Blütenzweige als Flores oder Summitates Matricariae (Pharm. Gall. u. Hisp.) oder das ganze, von holzigen und dicken Stengeln und den Wurzeln befreite Kraut, Herba Matricariae. (Pharm. Belg. u. Graee.). — Kraut und Blüten sind in den Sommermonaten zu sammeln; sie verlieren beim Trocknen vier Fünftel an Gewicht, zugleich aber auch viel von ihrem starken Geruch. Man muss sie deshalb nur gelinder Wärme aus- setzen und sie in wohlverschlossenen Gefässen aufbewahren. Der Geschmack der Pflanze wie des Auszugs ist aromatisch und bitterlich; der Aufguss wird durch Ferrichloridlösung grün gefärbt. Bestandteile. Man kennt seit langer Zeit das grüne ätherische Öl der Pflanze, welches in sehr geringer Menge durch Destillation mit Wasserdämpfen gewonnen wurde. Aus den Untersuchungen von Dessaignes und Ohantard (s. Husemann-Hilger, Pflanzenstoffe l. c.) siedet das Öl zwischen 165 u. 220 °, enthält ein Terpen und einen sauerstoffhaltigen Bestandteil. Beim Abkühlen auf — 10° schieden sich Krystalle ab, welche die Untersucher Pyrethrumkampfer nannten. Sie fanden seine Zusammensetzung C!°H1°0; seine Zusammen- setzung zeigte demnach Isomerie mit dem Japankampfer, der in grösserer Menge erhalten wird bei der Behandlung des Öles mit mässig verdünnter Salpetersäure. Sie be- stimmten seinen Schmelzpunkt bei 175°, seinen Siedepunkt bei 204°, sein spezifisches Gewicht — 0,9853 bei 18°, doch unterscheidet er sich durch Linksdrehung des polarisierten Lichtstrahles. Nach Flückiger ist der von Chantard gefundene Pyrethrumkampfer identisch mit ‚dem linksdrehenden Blumea-Borneol (Ngai-Kampfer von Blumea balsamifera DO. Compositae, Asteroideae, Innleae) und hat demnach die Zusammensetzung 01°H!sO. —- Schimmel & Co. in Leipzig (l. c.) stellten im Jahre 1894 das Öl aus frischen Pflanzen eigener Kultur dar. Die Ausbeute betrug 0,068°/,; das Öl hatte eine dunkelgrüne Farbe und ein spezifisches Gewicht von 0,960 bei 15°. Schon bei gewöhnlicher Temperatur schieden sich reichliche Mengen hexagonaler Blättchen von Links-Borneol aus, dessen Schmelzpunkt bei 204° und dessen Linksdrehung «ap —= — 36,1 gefunden wurde. Die beobachtete hohe Verseifungszahl des Öls (V. Z. = 131) lässt darauf schliessen, dass das Öl noch mehrere Ester des Borneols enthält. — Die Gegenwart eines Kampfers C'° H160 war nicht festzustellen. — Anwendung findet das Öl nicht. Anwendung. Das getrocknete Kraut dient als krampfstillendes und schwach fieber- vertreibendes Mittel; es findet ferner Anwendung zur Regelung der Menstruation; man giebt es in Dosen von 2—6 gr zweimal täglich als Aufguss.. — Hin und wieder sollen die Blüten zur Verfälschung der römischen Kamillen gedient haben; auch soll das Pulver als Bei- mengung zum Insektenpulver gebraucht worden sein; hierdurch würde das letztere schwächer; leider kennt man bis heute kein Mittel, letztere Verfälschung nachzuweisen. Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Linne&, spec. 1255. — Kosteletzki, Med. pharm. Flora I. 690 (Pyrethrum). — Nees v. Esenb., Pl. medice. t. 243. — Hayne, Arzneigew. VI. 20. — Henkel, Bot. 125 (Pyrethrum). — Berg, Botanik 324. Charakt. d. Pf. Gen. t. 51. fig. 395 (Pyrethrum). — v. Schlechtendal-Hallier, Flora von Deutschland XXIX. 278. Taf. 3044 (Chrysanthemum). — Thome, Flora von Deutschland NED Chrysanthemum). — Garcke, Flora 321. fig. 1154 (Tanacetum). — Karsten, Flora von Deutschland I. 673. fig. 109, 710, 12 (Chrysanthemum). — Luerssen, Med. Pharm. Bot. II. 1143. — Baillon, Hist. d. Pl. VIH. 310. — De Candolle, Prodrom. VI — Bentham &Hooker, Gen. I. 424. 1235. — Engler & Prantl, Pflanzenfam. IV. 5. 278. — Grenier & Godron, Fl. de France I. 145. — Ascherson in Geisler & Möller, Realencycel. d. Pharm. II. 124. Droge. Herba et flores matricariaee Hager, Praxis II. 434. — Wiegand, Pharmacogn. 400. — Berg, Pharm. 194. — Realencyclop. VI. 517. — Pharm. Belg. 154. 351. — Pharm. 56 Gall. 62. — Pharm. Graec. 92. — Pharm. Hisp. 70. — Verwechs. mit Flor. Cham. rom. u. vulgar. Henkel, Pharm. 277. — Berg, Pharm. 299. — Wiegand, Pharm. 254. 255. — Hager, Praxis I. 813. — Flückiger, Grundriss d. Pharm. 272. — Handbuch (II.) 828, 833; 834. — Flückiger & Hanbury, Pharmacographia 386. 518. — Pharm. Austr. 89. Bestandteile. Flückiger, Handbuch d. Pharm. (II) 159. — Husemann-Hilger, Pflanzenstoffe II. 1533. — Wiesner, Rohstoffe 236. — Schimmel & Co,, Berichte Oktober 1894. 71. — April 1897. Tabelle 40. Tafelbeschreibung: A Wurzel, B blühende Pflanze. 1 Randblüte; 2 Scheibenblüte; 3 Fruchtboden mit Früchtchen und Hüllkelehblättern; 4 Früchtehen; 5 dasselbe im Längsschnitt. A, B natürliche Grösse; 1—5 vergrössert. Nach Thüringer lebenden Exemplaren. Cerbera Tanghin Hook fi. Gottesgerichtsbohne. Engl.: Ordeal Bean. Syn.: Tanghinia venenifera Poir. Cerbera venenifera Steud. Tanghinia veneniflua Boj. Familie: Apocynaceae. Unterfamilie: Elumieroideae. Tribus: ZP’lumiereae. Subtribus: Cerberinae. Gattung: Cerbera Mill. Beschreibung. Ein zehn und mehr Meter hoher Baum, vom Habitus des Mangobaumes; der Stamm mit glatter, grauer Rinde und gelblichem Holze. Die unteren Äste stehen horizontal vom Stamme ab, die oberen mehr aufrecht. Die jungen Zweige haben kahle, graugrüne Rinde. Die Blätter sind an den Enden der Zweige dicht spiralig gestellt, länglich-verkehrt-eiförmig, am Grunde in den 2 bis 4 cm langen Blattstiel verschmälert, 15 bis 20 cm lang, 3 bis 5 cm breit, im Mittel viermal so lang als breit, ganzrandig, der Rand häufig etwas nach unten zurückgerollt, stumpf oder höchstens ein wenig zugespitzt, lederartig von Konsistenz, beider- seits ganz kahl, die Oberseite glänzend, von dem kräftigen und an der Unterseite deutlich hervortretenden Mittelnerv die Seitennerven in grosser Anzahl parallel verlaufend. Die Blüten sind zu endständigen Rispen vereinigt. Die Achsenteile der Blütenstände sind dick fleischig, an ihrer Ansatzstelle gegliedert. Die einzelnen Blüten entspringen aus den Achseln von ungestielten, eiförmigen, etwa 1 cm langen und leicht abfallenden Deckblättern. Der Kelch ist tief fünfteilig, mit breiten, Spitzen, kahlen, sich dachziegelig deckenden, zuerst aufrechten, später abstehenden Zipfeln. Die Knospe hat die Form eines Doppelkegels, ist aber weder unter den Blumenkronenzipfeln eingeschnürt, noch besitzt sie eine lange enge Blumenkronenröhre. Die Blumenkrone ist präsentiertellerförmig, die Röhre ist cylindrisch, 25 mm lang, nach oben zu verdickt und dort etwa 8 mm breit; die fünf Kronenzipfel decken sich in der Knospenlage links, sind breit eiförmig, ungefähr 1 cm lang und nahezu ebenso breit, an der Spitze etwas stumpflich. Die fünf Staubgefässe sind am Schlunde der Röhre befestigt und besitzen sehr kurze Filamente und elliptische, stumpfe, an der Spitze nicht zusammenhängende Beutel. Unterhalb der Staubbeutel befinden sich fünf Polster oder rundliche Zapfen, welche in die Mitte der Röhre bis zu dem Griffel hineinragen, ohne Zwischenräume zwischen sich zu lassen; nach unten zu setzen sich diese Polster als undeutliche Rippen fort. Oberhalb der Staubbeutel befinden sich fünf häutige, spitz aus- gehende Schuppen, welche den Schlund der Röhre vollständig schliessen. Der Fruchtknoten ist zweifächerig; in jedem Fache befinden sich zwei bis mehrere zweireihig befestigte, in der Mitte hängende Samenknospen; der Griffel ist fadenförmig, der Narbenkopf ellipsoidisch und kurz zweilappig. Die Frucht ist steinfruchtartig, ellipsoidisch oder fast kugelig, etwa 7 em lang und 4 bis 5 cm im Durchmesser, mit einer aussen erkennbaren Trennungslinie der beiden Karpelle; an der Spitze ist der Griffelrest sichtbar. Das Exokarp ist dünn fleischig, etwa nur 1 mm dick; das 10 bis 20 mm dicke Mesokarp ist von zahlreichen holzigen Strängen durchzogen, welche an der Aussenseite in der Längsrichtung nahezu parallel verlaufen, nach innen zu aber ohne bestimmte Richtung miteinander anastomosieren. Das hellbraune holzige Endokarp ist etwa 2 mm dick. Die Frucht ist meist durch Fehlschlagen einsamig. Der Same liegt auf der einen Seite fest dem Endokarp an und wird dort von starken Strängen überzogen; auf der anderen Seite füllt er die Höhlung nicht ganz aus; er ist 35 mm lang, 25 mm breit und 5 mm dick, ellipsoidisch, flach gedrückt, nach unten zugespitzt. Die Schale ist dünn pergamentartig, braun. Das Nährgewebe ist sehr reichlich; die Keimblätter sind weiss, flach, zart, fast herzförmig; das Würzelchen ist nach oben gerichtet. . Die Pflanze hat habituell grosse Ähnlichkeit mit C. Odollam und C. lactaria, und mit beiden, besonders aber mit der ersteren ist sie vielfach verwechselt worden; auch selbst in 57 den grösseren Herbarien liegen unter dem Namen (. Tanghin meistens Exemplare von C. Odollam. Die Blätter von ersterer Art sind nicht so deutlich zugespitzt als wie bei letzterer, die Blütenknospen sind kürzer und dicker; in den Früchten sind die Fasern nicht so deutlich und kräftig ausgebildet wie bei ©. Odollam. Wichtiger sind die Unterschiede im Bau der Staubgefässe. Bei C. Odollam geht das Konnektiv in eine Spitze aus, die bei 0. Tanghin fehlt. Besonders auf dieses Merkmal hin hat man C. Zanghin als besondere Gattung Tanghinia von Cerbera abgegrenzt, wie dies auch in der neuesten Bearbeitung der Familie in Engler- Prantls Natürlichen Pflanzenfamilien geschehen ist. Vorkommen und Verbreitung. Die Pflanze findet sich nur in Madagaskar. x Produkte. Die Pflanze ist eines der giftigsten Gewächse von Madagaskar. Die Zweige und Blätter enthalten einen dicken, grünlichen Milchsaft von giftiger Wirkung. Noch heftiger aber wirkt das in der Frucht enthaltene Gift; diese wird deshalb von den Eingeborenen in Madagaskar zu Gottesurteilen benutzt. Die Samenkerne der Pflanze enthalten neben fettem Öle einen Bitterstoff, Tanshinin, welcher aus Weingeist in farblosen Schuppen erhalten werden kann. Die Krystalle haben einen bitteren scharfen Geschmack, und sind in Alkohol, Äther und Essigsäure löslich. Sie schmelzen bei 182° und bilden bei längerer Berührung mit Wasser eine Gallerte. Säuren und Alkalien färben sie gelb; ihre Lösung fällt Blei-, Silber- und Quecksilbersalze. Die Sub- stanz tötet kleine Tiere nach einigen Stunden, scheint indessen nicht das eigentliche starke Gift der Tanghinsamen zu sein. Man findet neben diesem Körper eine harzartige Masse, welche schon in Dosen von 0,18 g im Stehen einschläferte.e Die Tanghinsamen vermehren die Empfindlichkeit des Rückenmarks; die Respiration wird erst beschleunigt, dann verlang- samt, endlich stirbt das Tier durch Lungenlähmung, während das Herz weiter schlägt. Man hat bei Menschen es anzuwenden versucht bei Intoxikationen, nervösem Zittern und Ver- dauungsbeschwerden, sowie in zwei Fällen von Nachtschweiss. — Das Eintreten von Kopf- weh, Ekel, Brechreiz und einer gewissen Schwäche sind Zeichen, welche eine Unterbrechung der Anwendung des Mittels verlangen. — Arnaud giebt für das Tanghinin die Formel C??H 08. (Vergl. Compt. rend. 1889. 679.) Litteratur. Abbildungen und Beschreibungen. Thouars, Gen. nov. Madag. p. 10 (Tanghinia). — Bojer in Hook. Bot. Misc. III. p. 290 tab. 110 (Tanghinia). — Hook. in Bot. Mag. tab. 2968. -—- Poir., Encykl. Suppl. V. p. 283. — Endl., Gen. p. 580 n. 3386 (Tanghinia). — Benth. et Hook., Gen. plant. II. p. 699. -—- Engl.-Prantl, Nat. Pflanzenfam. IV. 2. p. 158 (Tanghinia). — Karsten, Fl. v. D. IL. 614. — K. Schumann, Syst. Bot. 474. — Real- encyklop. d. Pharm. IX. 599. 600. — Pharm. Journ. Trans. XVI. 1. 288. — Ch. E. Quinquand, Compt. rend. C. I. 534. — Husemann-Hilger, Pfl. St. II. 1335. Tafelbeschreibung. A blühender Zweig. 1 Knospe; 2 Blumenkronenröhre aufgeschnitten; 3 Staubblatt und Narbe; 4 Staubblatt von vorn gesehen; 5 Pistill mit Griffel; 6 Frucht; 7 Querschnitt derselben; 8 Längsschnitt der- selben; 9 Endokarp von der dem Korkgewebe anliegenden Seite; 10 Samen; 11 Kotyledonen von aussen, 12 dieselben von innen; einer derselben ist quergeschnitten. A ?/, natürliche Grösse; 6, 7, 8, 9, 10 nahezu natürliche Grösse; 1, 2, 3, 4, 5 vergrössert. Nach Exemplaren aus Madagaskar; Kgl. Universitäts-Herbar, Berlin. Sesamum indicum I. Sesam. Franz.: Sesame. Engl.: Sesame. Span.: Sorgelin. Arab.: simsim. Hindost.: til oder gingil. Kisaraheli: Alfuta. Abyssin.: salid (Ambara) und angoda (Tigre). Sanskrit: tita. Malaiisch: widjin. Chinesisch: moa (nach Rumphius) und chima (nach Bretschneider), Japanisch: koba. Syn. Sesamum orientale L. 8. luteum Ketz. SS. oleiferum Moench. Familie: Pedaliaceae.e Tribus: Pedalieae.e Gattung: Sesamum. Beschreibung. Eine einjährige aufrechte Pflanze, welche eine Höhe von 0,25 bis 1m erreicht. Der vierkantige Stengel ist meist, besonders an den jüngeren Teilen kurz rauh- haarig, seltener ganz kahl. Die unteren Blätter sind gegenständig und bis etwa 10 cm lang, gestielt; die oberen, meist abwechselnd stehend, sind kürzer gestielt, häufig sogar fast ganz sitzend. Die Form der Blätter ist eine sehr wechselnde; die unteren sind ihrem Umrisse nach eiförmig, aber sehr häufig drei-, zuweilen auch fünflappig; dabei sind die Einschnitte bald flacher, bald tiefer, in einzelnen Fällen gehen sie sogar bis auf die Mittelrippe, sodass das Blatt dann fast gefiedert erscheint; die Form der Lappen ist dementsprechend verschieden- artig, meist eiförmig oder lanzettlich. Der Rand der unteren Blätter ist meist grob und unregelmässig gezähnt, am Grunde sind sie abgerundet, seltener beinahe herzförmig. Nach oben zu werden die Blätter allmählich schmäler, die obersten sind fast stets lanzettlich, bis 10 cm lang und 1 bis 2 cm breit, am Grunde in den kurzen Blattstiel verschmälert, spitz und meist ganzrandig. Die Oberseite der Blätter ist schmutziggrün und kahl oder nur ganz spärlich behaart, die Unterseite graugrün und meist schwach kurzhaarig, zuweilen aber auch kahl. Die Blüten sitzen einzeln in den Achseln der oberen Blätter und sind 5 bis 10 mm lang gestielt; diese einzelnstehenden Blüten sind jedoch auf dreiblütige Oymen zurückzuführen, denn es befinden sich am Grunde der Blütenstiele je zwei Drüsen, welche weiter nichts sind als umgeformte ‚Seitenblüten, an denen häufig noch Kerben und Lappen, den Teilen der Blütenhülle entsprechend, und selbst rudimentäre Fruchtknoten zu unterscheiden sind. Die Vorblätter sind pfriemlich, kürzer als der Kelch und leicht abfallend. Der Kelch ist bis fast auf den Grund vierteilig, aussen angedrückt behaart, etwa 5 bis 6 mm lang, die Zähne schmal lanzettlich, spitz. Die weisse oder rote Blumenkrone ist deutlich zygomorph, herabgebogen, trichterförmig erweitert, am Grunde rückwärts schwach höckerig, aus dem Kelche weit herausragend, 25 bis 35 mm lang, der Saum fünflappig, mit kurzen breiten Lappen, von denen die zwei hinteren etwas kürzer sind als die drei vorderen. In der Knospenlage decken sich die Lappen dachziegelförmig, wobei. diejenigen der ÖOberlippe zu äusserst zu liegen kommen. Die vier Staubgefässe sind nahe der Basis der Blumenkrone eingefügt; zwei davon sind kürzer, etwa 13 bis 15 mm, zwei länger, etwa 15 bis 18 mm lang; sie überragen nicht 58 die Blumenkrone. Die Staubfäden sind am Grunde etwas verbreitert, die Staubbeutel läng- lich, mit Längsspalten aufspringend, am Rücken befestigt und die Fächer unten etwas aus- _ einanderspreizend; das Connectiv ist von einer Drüse gekrönt. An Stelle des fünften, hinteren Staubgefässes ist ein kurzes, pfriemliches Rudiment vorhanden. Der Pollen ist im trockenen Zustande scheibenförmig, von mehr oder weniger polygonalem Umrisse und in der Mitte dicker, befeuchtet dagegen niedergedrückt ellipsoidisch oder fast kugelig mit sechs bis zehn meridianförmig verlaufenden Spalten, die jedoch nicht die Pole erreichen. Das Gynaeceum ruht auf einer niedrigen Drüsenscheibe und besteht aus zwei Fruchtblättern, welche durch falsche Scheidewände in je zwei Kammern geteilt sind; dieselben sind schon in den jungen Knospenanlagen vorhanden und unterscheiden sich nicht von den echten Scheidewänden, sodass der Fruchtknoten vollständig vierfächerig erscheint. Im oberen Teile desselben, unter- halb der Spitze, ziehen sich die Scheidewände auf die Fruchtknotenwand zurück; infolgedessen ist er oben einfächerig. Die in grösserer Anzahl vorhandenen Samenknospen stehen an zentralwinkelständigen Placenten in einer Reihe übereinander. Der fadenförmige, nur wenig über die Antheren hervorragende Griffel besitzt zwei lanzettliche Narbenlappen. Die Frucht ist eine hellbraune schmale, etwa 30 bis 35 mm lange und 6 bis 7 mm breite Kapsel, welche “ mit vier Längsfurchen versehen ist und in eine derbe, ziemlich lange Spitze ausgeht. Sie spaltet sich fast bis zum Grunde, indem die falschen Scheidewände sich in zwei Platten trennen, die jedes Fach überdecken. Die Samen besitzen eiförmigen Umriss, sind etwas flachgedrückt, 2 bis 3 mm lang und von gelblicher, bräunlicher oder schwarzer Farbe. Das Nährgewebe ist dünn, fast häutig und besteht nur aus wenigen Zellschichten; der gerade Embryo besitzt flache Keimblätter. Vorkommen und Verbreitung. Die Heimat des Sesam ist, wie weiter unten ausführ- licher berichtet wird, nicht mit Gewissheit bekannt, da unzweifelhafte sichere Exemplare bisher nicht wild gefunden worden sind. Dagegen wird er in der Mehrzahl der tropischen und auch subtropischen Länder besonders der alten Welt gebaut. Das wichtigste Produktions- land ist jedenfalls Ostindien; von hier wird er nicht nur in enormen Quantitäten nach Europa exportiert, sondern noch mehr im Lande selbst verbraucht. In Hinterindien wird ebenfalls die Sesamkultur in ausgedehntem Masse betrieben, sodass trotz des bedeutenden Verbrauches doch. noch allein in Siam 4 Mill. kg Samen zur Ausfuhr gelangen. Eine ebenso wichtige Rolle spielt der Sesam im Ackerbau Chinas, Formosas und Javas und der übrigen grösseren malayischen Inseln. In Vorderasien ist es Arabien und besonders Palästina, welches viel Sesam produziert; aus letzterem Lande ist die Ausfuhr von Jaffa aus eine recht bedeutende, zumal das von dort exportierte Produkt verhältnismässig hohe Preise erzielt. Ebenso wichtig für die Sesamkultur ist Ostafrika, zumal Sansibar und Mossambik und an der Westküste des tropischen Afrika vorzugsweise Senegal und Zagos. In viel geringerem Masse wird in der neuen Welt der Sesam angepflanzt; es geschieht dies dort überall nur für den eigenen Be- darf und nicht für den Export. Handelssorten. In der Farbe der Samen herrscht grosse Mannigfaltiskeit, es finden sich alle möglichen Färbungen zwischen gelb und schwarz. Die Hauptsorten in Indien sind eine hellgelbe (safed til) und eine schwarze (kala til). Letztere liefert im allgemeinen die grosse Masse des in den Handel kommenden Öles, da sie ölreicher als die andere ist, und wegen ihrer enüsseren insiehiaieil in ausgedehnterem Masse angebaut wird. Die hellgelbe Sorte soll das feinste Ol liefern. Kultur. Der Sesam erfordert für sein Wachstum und seine Reife eine möglichst gleichmässige Temperatur; er kann deshalb überall da in Aussicht auf Erfolg kultiviert werden, wo wenigstens drei Monate im Jahr eine ganz gleichmässige Wärme herrscht und ‚schroffer Temperaturwechsel ausgeschlossen ist. Am besten sagt ihm ein sandiger Lehm- boden oder lehmiger Sandboden zu, womöglich mit hohem Kalkgehalt, und ohne starke Feuchtigkeit. Da die Entwickelung der Pflanze innerhalb der kurzen Zeit von drei bis vier Monaten vor sich geht, muss der Nährboden möglichst stickstoffreich sein, d. h. es muss für gute Düngung gesorgt werden. Der Boden wird nach der Regenzeit gut gepflügt, dabei der Dünger ‘untergebracht, und darauf gut geeggt, da die Pflanze nur in gut zerkleinertem Boden ‚gleichmässig wächst. Die Aussaat der schwarzen Varietät findet in Vorderindien im März statt, und die Pflanze reift im Mai, während die weisse Varietät im Juni gesät wird und im August zur Reife gelangt. Man sät in Reihen in Abständen von ur Meter, auch die Samen in den Reihen müssen ebenfalls etwa !/, Meter voneinander entfernt sein, oder die Samen werden in Abständen von 1 dem gelegt, und die Pflanzen, sobald sie gut stehen und 1 dem hoch gewachsen sind, ausgelichtet. Da die Pflanzen sehr schnell in die Höhe schiessen, wird das Unkraut bald unterdrückt, sodass das Feld einer weiteren Pflege nicht bedarf. Sobald die Kapseln reif sind’ wird die Pflanze geerntet. Der Schnitt wird gewöhnlich mit der Sichel vorgenommen, indem die Stengel dicht über dem Boden abgeschnitten und dann zu kleinen Haufen auf dem Felde zum Trocknen zusammengebracht werden. Sobald die Kapseln dürr genug sind, um bei einem leichten Druck zu bersten, wird die Ernte eingefahren und ge- droschen. Bei der Kürze der Kulturzeit ist es in vielen Gegenden möglich, zwei Ernten im Jahre zu erzielen, vorausgesetzt, dass die übrigen, in Betracht kommenden Verhältnisse günstige sind. Andere Arten. Ausser S. indicum kommen im tropischen Afrika noch neun Arten vor. Von diesen hat besonders 8. radiatum Schum. et Korn (S. foetidum Atzel, S. occidentale Heer et Regel) eine grössere Bedeutung als Kulturpflanze erlangt. Diese Art unterscheidet sich von S. indicum hauptsächlich durch die Samen; dieselben sind schmal berandet und auf den flachen Seiten radial gestreift; auch sind die unteren Blätter seltener gelappt, sondern meist, wie die oberen, länglich oder lanzettlich. Diese Art, welche nach Buchholz einen betäubend nar- kotischen bilsenkrautähnlichen Geruch besitzt, ist sowohl im tropischen West-, als auch Ost- afrika einheimisch und wird auch von den Eingeborenen zu demselben Zwecke wie 8. indicum gebaut. Dieselben bereiten nicht nur Öl aus den Samen, sondern benutzen die letzteren auch zu Suppen. In Westafrika ist die Pflanze bisher von Liberia bis Kamerun gefunden worden, in Ostafrika vom Guarelquellengebiet an durch Deutsch-Ostafrika bis Sansibar; bei den Swahili heisst sie Ufuta muita, d. h. wilder Sesam. Ebenso wird sie auf Ceylon, in Hinter- indien, auf den Philippinen und im tropischen Amerika in Guyana gebaut. Eine dritte Art, 8. angustifolium (Oliv.) Engl., ausgezeichnet durch lineale Blätter, und von den beiden anderen durch schmälere Kapseln und kleinere, radial gestreifte Samen unter- schieden, eine Pflanze, welche Mannshöhe erreicht, findet sich häufig in Deutsch-Ostafrika und auf der Insel Sansibar. Trotz der geringeren Grösse der Samen sind dieselben zur Öl- gewinnung ohne Frage brauchbar. Name und Geschichte. Der Sesam, der bei den Griechen Zrjoauov hiess, ist mit Sicher- heit bisher noch nicht wild gefunden worden, und die Frage nach seiner ursprünglichen Heimat ist noch eine offene. De Candolle verlegt dieselbe nach den Sunda-Inseln, indem er sich 58 auf eine Angabe vonBlum e stützt, welcher eine Varietät des Sesam als wildwachsend in den Deren Javas erwähnt. Dass die Kultur in Asien auf eine sehr fern gelegen® Epoche zurückgeht, en. nach der Verschiedenheit der Namen keinem Zweifel. De Candolle glaubt, dass der Sesam ie haiefi ce re een ndrier te 500 v. Chr. nach Ägypten eingeführt worden ist, da zwar Theophrast und Dioscorides berichten, dass Sesam in Ägypten angebaut wird, aber in älteren D Abbildung noch Samen von ihm gefunden worden sind. Nun hat aber seitdem Brugsch v. Chr. den Namen semsem vorgefunden, Sesam afrikanischen enkmälern weder eine in einem ägyptischen Text aus dem 15. Jahrhundert so dass die zuerst von de Pruyssenaere geäusserte Ansicht, dass der Ursprungs sei, eine weitere Stütze erhält. Wenn man die pflanzengeographischen Thatsachen in Betracht zieht, wird diese Ansicht zur hohen Wahrscheinlichkeit; von den ausser 8. indicum bekannten 11 Arten sind nämlich 9 afrikanisch und 2 indisch. Übrigens ist ja die Möglich- keit, dass der Sesam beiden Kontinenten gemeinsam war, auch nicht auszuschliessen. Es sei noch hinzugefügt, dass G. Watt die Pflanze für eine in Ostindien einheimische hält, da er in Behar und im nordwestlichen Himalaya Formen gesammelt hat, die er für wilde halten möchte. Jedenfalls muss die Frage nach der Heimat des Sesam noch eingehender studiert werden. Pharmazeutisch wichtig ist der Samen der Pflanze Semen Sesami und das aus demselben gepresste fette Öl, Oleum Sesami. Semen Sesami ist von gelbweisser bis schwarzvioletter Farbe, 34 mm lang, 2 mm breit, 1 mm dick, verkehrt eiförmig, unten zugespitzt. Der Same ist undeutlich vierkantig, wenigstens entspringen vom Nabel 4 Längskanten und teilen die Ober- fläche in 2 grössere Felder auf der Breitseite und zwei schmale an der Seite derselben. Diese Flächen sind feingrubig runzelig. Die Samenschale umschliesst die 2 grossen flachen Ko- tyledonen mit dem dazwischenliegenden Keimling; sie sind weiss und sehr ölreich; ihr Ge- schmack ist überaus milde und angenehm. Durch Auspressen der Samen wird das Sesamöl, franz. Benne oder huile de Sesame, engl. Sesame oil oder Gingelly oil, Til oil, Teel oil, gewonnen. Dasselbe dient in den Tropenländern ganz allgemein als Speiseöl; es ist dünnflüssig, hellgelb, süss, völlig geruchlos, besitzt ein spezifisches Gewicht von 0,9235 und gerinnt erst bei + 5° C., wenn es durch Lösungsmittel extrahiert, dagegen bei — 5° C©., wenn es ausgepresst ist. Es ist neutral, seine Verseifungs- zahl ist 190°, die Reichertsche Zahl 0,35, die Hüblsche Jodzahl 107,5. — Der Schmelz- punkt der Fettsäuren liegt bei + 26°, ihr Erstarrungspunkt bei 22,3°, die Hehnersche Zahl ist 95,6. — Mit salpetriger Säure behandelt, erstarrt es nicht vollständig und nimmt dabei eine rote Farbe an. Das Öl färbt konzentrierte Salzsäure (1,19 sp. Gew.) grün; setzt man aber der Mischung eine kleine Menge Zucker oder Furfurollösung hinzu, so geht die Farbe durch Blau und Violett in Carmoisinrot über, welche letztere Fabe dann sehr. konstant ist, und die kleinsten Mengen Sesamöl in Gemischen erkennen lässt. Man benutzt diese Reaktion neuer- dings zum Unterschied reiner Butter von Margarine, deren letztere mit 10 0/, Sesamöl her- gestellt werden soll; Margarinekäse soll 5°, Sesamöl enthalten. Anatomie. Die Samenschale besteht aus einer äusseren und einer inneren Lage. Die äussere Lage enthält langgestreckte, senkrecht gestellte prismatische Zellen, welche sich an den Kanten traubenartig aneinanderlegen und dadurch die scharfen Erhöhungen erzeusen Diese prismatischen Zellen enthalten bei den schwarzen Samen den Farbstoff. Auf ıE Schicht folgt die dem Embryo und dessen Kotyledonen anliegende, 3 Zellen st welche viele Oxalatdrüsen führt und beim Trocknen des Samens a “ nn S nn Lage,. ammenschrumpft.. Das Gewebe der Kotyledonen besteht aus grossmaschigem'Parenchym; die Zellen enthalten sämtlich Öltropfen und 5—10 u grosse Aleuronkörner. — Bestandteile. Flückiger fand in den Samen 4,5 °/, Wasser, 6—8°/, Mineralsubstanzen, 3,80), Gummi, 22°/, Eiweisssubstanzen, 56,33 °/, Öl; von letzterem lassen sich ca. 48 "Io durch be gewinnen. Für Sesamkuchen giebt Semler folgende Analyse an: Wasser 8,06°/,, fettes Öl 11 BR Eiweissstoffe (darin Stickstoff 5,90) 36,87 °/,, Gummi, Zucker und verdauliche Fasern 25,05°/,, unv.erdauliche. Fasern 8,14°],, Asche 10,54 °/,. = Anwendung. Sesamöl hat wenig: Neigung zum Ranzigwerden und kann durch vor- sichtige Lagerung jahrelang süss erhalten werden. Da es durchaus wohlschmeckend ist, kann es das Olivenöl als Speiseöl ersetzen, und dient auch im Handel vielfach zur Fälschung 'des- selben. Andererseits wird es selbst durch das billigere Erdnussöl (s. dieses) häufig verfälscht. In der Parfümerie wird es zum Ausziehen des Parfüms von Tuberosen-, Jasmin- und Orangen- blüten benutzt und in Europa hauptsächlich zur Seifenfabrikation. Nach den vom Bundesrat zum Margarinegesetz erlassenen Ausführungsbestimmungen müssen der Margarine 10 % und "dem Margarinekäse 5 /, Sesamöl zugesetzt werden, um mittelst der oben erwähnten Reaktion Margarine von Butter unterscheiden zu Können. In Indien wird das Öl von den Hindus vielfach (ebenso wie die Samen selbst) medi- zinisch verwertet, nach Bentley und Trimen ist es hinsichtlich seiner pharmazeutischen Eigenschaften dem Olivenöl gleichzustellen. Aber nicht nur das ÖL findet Anwendung, sondern in den Tropenländern werden die Samen selbstin der mannigfachsten Weise verwendet. Allgemein benutzt man sie im grobgestossenen Zustande zur Bereitung von Suppen und anderen Speisen. Ferner wird das Mehl vielfach zur Herstellung von Kuchen (z. B. in den orientalischen Ländern mit Honig zu der beliebten Fastenspeise Chalba) verwendet; auch würzt man Brot und Kuchen . mit den Samen in ähnlicher Weise, wie dies bei uns mit Kümmel und Mohn geschieht. Die Rückstände bei der Gewinnung des Öles werden zu Sesamkuchen verarbeitet und bilden als solche einen bedeutenden Handelsartikel. Sie werden in Indien ganz allgemein als Viehfutter und als Düngemittel verwendet. Die Haupteinfuhrshafen für Europa sind Triest und Madeira. Die Einfuhr in letzteren Hafen beträgt jetzt etwa 800000 Doppelzentner Samen, wovon Indien ca. ®/, liefert. Der Preis pro Tunne beträgt (für ostafrikanische Sesamsaat) jetzt in Hamburg 210—240 M. In dem United States Dispensatory werden die Blätter unter den offizinellen Drogen aufgezählt. Die schleimigen Bestandteile derselben werden benutzt, indem man sie frisch oder getrocknet mit Wasser schüttelt, und das Getränk als Linderungsmittel bei Dysentrie, Diarrhoe, Katarrh etc. giebt. Litteratur. Beschreibungen und Abbildungen. Pleck., Almag. tab. 109. Fig. 4 — Rumph. Arab. V. p. 204. tab. 76. Fig. 1: — L., Gen. n. 782. — L., Spec. pl. Ed. I. p. 634 ($. indicum et $. orientale). — Lam. Illustr. tab. 528 (8. orientale),. — Gärtn., Fruct. II. p. 132. tab. 110. — Juss., Gen. 138. — Roxb., Flor. ind. n. 491. — DC., Plant. var. Jard. p. 18. tab. 5. — Cham. in Linnaea VII. (1832). p. 723 (8. orientale). — Bot. Mag. tab. 1688. — Kosteletzky, Med. pharm. Fl. IH. p. 922. — Endl., Jcon. tab. 70. — Endl., Gen. p. 709. n. 4105. — Wight, Illustr. tab. 163. — Bernh. in Linnaea XVI. p. 42 (Gangila et Simsimum). — Van Houtte in Fl. des Serres II (1846) p. 10. tab. 6 (Anthadenia). — Walp., Rep. VI. p. 518 (Anthadenia). — DC., Prodr. IX. p. 250. — Oliv. in Trans. Linn. Soc. XXIX. p. 131. tab. 84. — Griseb., Fl. 58 Brit. W. Ind. p. 458. — Hook., Fl. Brit. Ind. V. p. 386. — Benth. et Hook., Gen. II. p. 1058. Bolsa, FL. or. IV. p. 81. Ballon, AN EBor. medf phanp. 1239. —uelenezup: Agric. II. p. 477. — Engl. Prantl., Nat. Pflanzenfam. IV. 3. b. p. 262. — Watt., Diet. Econ. Prod. Ind. VI. 2. p. 502. — Engl., Pfllanzenw. Ostafr. B. p. 486. ©. p. 365. Fig. 21. — Trimen, Handb. Fl. Ceyl. III. p. 285. — Schumann, Syst. Bot. 499. — Henkel, Bot. 180. — Karsten, Flora von Deutschland I. 497. — Luerss en, Med. pharm. Bot. I. 1010. — Realencyel. der Pharm. von Geisler & Möller, IX. 245. Droge. Berg, Handb. d. pharm. Bot. Ed. III. p. 282 (8. orientale). — Berg, Pharmacogn. Ed. V. p. 422 (8. orientale). — Flückiger, Ltf. d. Pharm. 249. — Flückiger and Hanbury, Pharmac. p. 425. — Bentley et Trimen, p. 198. — Husem. u. Hilger, Pflanzenstoffe p. 1265. — Erdmann-König (Hanauseck) Warenkunde 369. — Wiesner, Rohstoffe 113. 740. — Benedikt, Anal. d. Fette 344. — Wiegand, Pharmac. 377. (Ol.) 406 (Sem.) m Henkel, Pharmaec. 376. (Sem. u. Ol.) — Hartwich in Realeneyclop. d. Pharm. VII. 418 (Placenta) 488 (Ol. von Schlickum) IX. 245 (Ol. von Benedikt). — Helfenberger Annalen. 1892 77. 78. 1893 102. Erstes Dezennium 1897 70. 89. — Hirsch, Universal-Pharm. p. 338 No. 2331. — Beckurts & Hirsch, Encyclop. p. 325 No. 1214. — Pharm. Russ. p. 438. No. 490. — U. St. Pharm. 288. — Deutsche Arzneimittel 1891. pag. 204. No. 627. | Tafelbeschreibung: . A Wurzel. B Blühende und fruchttragende Pflanze. 1 Blüte, von der Seite geschen; 2 Blüte im Längsschnitt; 3 Stempel; 3a Querschnitt des Stempels; 4 Reife Frucht im Aufspringen; 5, 6 Kapselhälften voneinander getrennt und geöffnet; 7 Samen der schwarzen Varietät; 8 Samen der weissen Varietät; 9 Samen im Längsschnitt; 10 Samen im Querschnitt; 11 Diagramm. Peumus Boldus Molina. Boldo oder Boldu. Syn. Peumus fragrans Pers. Boldea fragrans Juss. Boldoa fragrans Lindl. Auizia fragrans Ruiz et Pav. Familie: Monimiaceae Tribus: Hedycarieae Gattung: Peumus Molina. Beschreibung. Ein Strauch oder kleiner Baum, welcher eine Höhe von 6 m erreicht, mit schlanken Ästen und Zweigen und hellbrauner Rinde. Die gegenständigen Blätter sind 2 bis 4 mm lang gestielt, länglich-elliptisch, 3 bis 5 em lang und 2 bis 2,5 cm breit, im Mittel zweimal so lang als breit, an der Basis in den Blattstiel verschmälert, an der Spitze stumpf und abgerundet, ganzrandig und der Rand meistens etwas und besonders im trockenen Zustande nach der Unterseite zurückgerollt, dick lederartig von Konsistenz, auf beiden Seiten, besonders aber auf der unteren mit Büschelhaaren besetzt, welche auf hügelförmigen Er- höhungen sitzen, und infolgedessen sich sehr rauh anfühlend; auf der Unterseite treten die Mittelnerven und die Hauptadern deutlich netzförmig hervor. Die diözischen Blüten stehen in wenig verzweigten, seiten- oder endständigen Cymen mit fein flaumig behaarten Achsen. Die männlichen Blüten haben einen Durchmesser von 12 mm und sind etwa 4 bis 8 mm lang gestielt, ihre Stiele fein flaumig behaart. Der Kelch ist fast glockenförmig, etwa bis zur Hälfte fünflappig, aussen fein flaumig behaart, die Zipfel eiförmig, stumpf, häufig etwas ungleich in der Länge. Die fünf (bis zehn) Blumenblätter sind in der Knospenlage dach- ziegelig, weiss, nach der Mitte und dem Grunde zu etwas rötlich, lineal-länglich oder verkehrt- eiförmig, fast doppelt so lang als der Kelch, nach der Spitze zu meistens fein gezähnt und abstehend. Die Staubblätter sind in grosser Zahl vorhanden und der innen behaarten Achsen- cupula ohne näher bestimmbare Anordnung inseriert; die Fäden besitzen nahe ihrer Basis jederseits eine flache Drüse; die Staubbeutel sind breit elliptisch und springen nach innen zu mit zwei Längsspalten auf. Ein Griffelrudiment ist nicht vorhanden. Die weiblichen Blüten sind kleiner als die männlichen. Die Blumenblätter sind meist zu zehn bis zwölf vorhanden, wenig länger als die Kelchzipfel, auch schmäler als bei den männlichen Blüten, die äusseren grösser und breiter als die inneren. An der Innenseite der Achsencupula sitzen meist einige wenige kleine Staminodien in Gestalt schmaler spitzer Blattzüngelchen. Im Grunde der Blüte sitzen drei (bis vier) länglich-eiförmige Fruchtknoten, welche untereinander frei, aber nahe aneinander gedrückt sind, aussen dicht behaart, jeder an der Spitze in einen kurzen, knieförmig gebogenen Griffel übergehend. Der Fruchtknoten ist einfächerig, mit einer einzelnen, DIE anatropen, von der Spitze der Höhlung herabhängenden Samenknospe versehen, deren Mikropyle nach oben und nach innen gerichtet ist. Die Frucht ist eine kurzgestielte oder fast sitzende Steinfrucht von breit eiförmiger Gestalt, mit kurzer Spitze und brauner runzeliger Schale. Das Mesokarp besteht aus einer sehr dünnen und wenig fleischigen Schicht; das Endokarp ist hart hellgelb und etwa 1 mm stark. Der aufrechte Samen besitzt reichliches, fleischiges und stark ölhaltiges Nährgewebe. Der Embryo ist sehr klein; das Würzelchen ist nach oben gerichtet und mehrmals kürzer als die Keimblätter. Eine sehr dünne Schicht des Nährgewebes überzieht den Embryo, welcher mit den Kotyledonen den Rest des Endo- sperms wie ein Dach bedeckt. Der Embryo ist also thatsächlich vom Nährgewebe ein- geschlossen. Vorkommen und Verbreitung. Die Pflanze kommt häufig in Chile auf trockenen, sonnigen Hügeln vor. Blütezeit. Der Baum blüht das ganze Jahr hindurch. Anatomisches. Die Epidermiszellen der Blätter besitzen meistens geradlinige Seiten- wandungen, die nur zuweilen stark wellig gebogen sind. Das nur an der oberen Blattseite vorhandene Hypoderm ist einschichtig und besteht aus sehr dickwandigen nicht verholzten Zellen. Diese Hypodermzellen zeigen an Querschnitten ungefähr die gleiche Höhe wie die Epidermiszellen. An der Basis der Haare ist das Hypoderm mehrschichtig. Die Spalt- öffnungen finden sich nur an der unteren Blattseite. Auf beiden Blattseiten finden sich grosse Büschelhaare, die auf hügelförmigen Erhöhungen sitzen. Sie bestehen meist aus zahlreichen, stark verdickten Strahlzellen, die sämtlich im unteren Teil verwachsen und in das Hypoderm eingestellt sind. Oberhalb der Blattfläche breiten sich diese Strahlzellen nur selten in einer EWR Ebene aus, sondern gehen unregelmässig büscl mig ausei ] Das Pallisadengewebe besteht aus zwei bis drei Zellschichten. Die grösseren Gefässbündel sind von dickwandigen Zellen umgeben. Die grossen Sekretzellen, deren Durchmesser durchschnittlich 0,06 mm beträgt, finden sich besonders zahlreich in den mittleren Gewebschichten des Blattes. Caleiumoxalat fehlt oder ist in Form kleiner Nädelchen vorhanden. (Nach Hobein). Pharmazeutiseh wichtig sind die Blätter der Pflanze, Folia Boldo. Dieselben kommen häufig von Zweigstücken begleitet, in den Handel. Man sieht an letzteren die gegenständige Insertion. Die Blätter sind lederartig, meist 4 bis 5 cm lang, 2 bis 3 cm breit, elliptisch, kurzgestielt, an der Spitze und Basis abgerundet, ganzrandig, mit umgebogenem Rande. Der Mittelnery tritt stark hervor, die Seitennerven laufen unter Winkeln von 60 bis 100 won Mittelnerven ab. Die Oberfläche ist von starken, steinharten, weissen Warzen uneben; die Warzen sind ursprünglich mit Haarbüscheln besetzt, später werden sie kahl, während die Behaarung auf der Unterseite erhalten bleibt. — Der Geruch und Geschmack der Blätter ist pfefferminzartig, stark aromatisch. Auch die Rinde des Baumes, Cortex Boldo, soll zeitweise Gegenstand der Unter- suchung gewesen sein. Es muss indessen dahin gestellt bleiben, ob das Objekt in allen Fällen die Rinde von Zeumus Boldus Molina, (Boldoa fragrans Gay, Monimiaceae) gewesen ist, oder ob an ihrer Stelle die Rinde der Laucacee Bellota Miersii Gay dem Forscher vorgelegen hat. Letztere Pflanze ist sogar früher von Molina und einigen späteren Autoren mit Zeumus Boldus identifiziert worden und heisst bei den Eingeborenen ebenfalls Boldu. Die Blätter dieser Pflanze sind aber grösser und länglich, auch frei von Warzen; die Früchte sind viel grösser; die Samen sind essbar. (Vergl. Mey, Monogr. der Lauraceae p. 26.) Bestandteile. Die Blätter der Pflanze enthalten Gerbstoff, ätherisches Öl, ein Alkaloid Boldin und ein Glykosid Boldogluein. Das ätherische Öl wird in Mengen von 2 %/, gewonnen. Es siedet zwischen 175 und 250°, besitzt ein spezifisches Gewicht = 0,918 bis 0,945 und besteht aus Kohlenwasserstoffen und sauerstoffhaltigen Bestandteilen. Beide sind noch nicht näher studiert. Die letzteren indessen kommen als Boldol von Amerika aus in den Handel und dienen als Arzneimittel. Das Alkaloid Boldin wurde 1877 von Cl. Verne dargestellt, welcher 1°/, der Blätter erhielt. Das Alkaloid war amorph, von alkalischer Reaktion, in Wasser wenig löslich, gab aber schön krystallisierte Salze. — Das Glykosid Boldogluein wurde von Chapoteau und Bourgoin entdeckt und aus der Rinde dargestellt. Auch die Blätter sollen 0,5°/, davon enthalten, während die Rinde reicher daran sein soll. Die Forscher zogen die Rinde mit Alkohol aus und behandelten den Rückstand mit salzsaurem Wasser (?), aus dem sie das Glykosid mit Äther oder Chloroform ausschüttelten. — Das Glykosid wurde in Gestalt eines Syrups erhalten, der den Geruch und Geschmack der Droge besass. Anwendung. Die Blätter benutzt man in Chile als Küchengewürz. In Form einer Tinktur oder eines Elixirs verwendet man sie in Dosen von 1 bis 5 g bei Leberkrankheiten und Gallensteinen, gegen Rheuma, Gonorrhöe und Dyspepsie. Sie bewirken eine reichlichere Abscheidung von Harnstoff ohne Vermehrung der Harnmenge, ohne Alteration der Temperatur oder der Zirkulation. — Das Boldol wird als Mittel gegen Gonorrhöe gepriesen und soll den Copaivabalsam und das Sandelöl erheblich übertreffen, da es keine störenden Nebenwirkungen zeigt. Man reicht es zu fünf bis zehn Tropfen dreimal täglich. Das Boldogluein, wie es scheint auch das Boldin, wirken subkutan in Dosen von 0,2 g als angenehmes Hypnotikum, welches einen ruhigen, erquickenden Schlaf zur Folge hat. Auch finden die Blätter in Chile Verwendung als Küchengewürz. Die Rinde wird ebenfalls medizinisch benutzt; man giebt ihr zuweilen den Vorzug vor den Blättern. Aus dem Holz wird eine sehr geschätzte Holzkohle bereitet. Litteratur. Abbildungen und Beschreibungen. Feuill&e, Journ. obs. plant. peruv. III. p. 11. tab. 6. — Hist. pl. med. peruv. v. Chil. 11. — Molina, Saggio sull. stor. nat. Chili p- 185 et 350. — Ruiz et Pav., Fl. Per. et Chil. Prodr. p- 135. tab. 29; et Syst. veg. Hl. Per. p. 266 (Ruizia fragrans). — Juss. in Ann. Mus. Paris XIV. p. 134 (Boldea fragrans). — Pers., Syn. pl. U. p. 629 (Peumus fragrans). — Endl., Gen. p. 314 n. 2019 (Ruizia) et Icon. tab. 21 (Ruizia fragrans). — Lindl. in Bot. Reg. tab. 57 (Boldoa fragrans), et in Veg. kingd. p. 298. Fig. 205 (Ruizia fragrans). — Gay, Fl. chil. V. p. 351. — Tulasne, Monogr. Monim. p- 410 tab. 31 (Boldoa fragrans). — A. DC., Prodr. xVL 2. p. 674. — Baillon, Hist. plant. I. p. 298, 339 Fig. 324. Adansonia IX. 123. 126. — Spreng., Syst. veg. II 554 n. 1870. — Benth. et Hook., Gen. pl. III. p. 140. — Bentl. et Trimen, Med. Pl. II. p. 217. — Hook. in Bot. Mag. tab. 7024 (Peumus fragrans). — Hobein, Beitrag zur anat. Charakt. d. Monimiaceen, in Engl. Bot. Jahrb. X. p. 51. — Engl.-Prantl, Nat. Pflanzenfam. II. 2. p. 99. 59 — Karsten, Fl. v. D. I. 348. — Luerssen, Med. Pharm. Bot. II. 585. — K. Schumann, Syst. Bot. 354. 684. — Realencyklop. d. Pharm. U. 350. Droge. Christy, Comm. pl. VII. 39. — Hartwich, Neue Arzneidrogen p. 249. Wiegand, Pharm. 239. — Realencykl. I. 349. 350. — Hanausek, Zeitschr. d. öster. Apoth. eis 1l880i- Pharm ilendbalikunler Ba 2e: 28.020. 34h 3064 en berichte 1893. 1895. — Schimmel & Co., Berichte, Septbr. 1895 Nachtrag, Septbr. 1897 Nachtrag. — Husemann-Hilger, Pfl.-Stoffe 602. — Hirsch, Univers. Pharm. 1. 747. n. 1277. — Pharm. Gall. (1884) 42. (Fol.) 601. (Tinct.) 622. (Vin.) — Hisp. (VD 25. Tafelbeschreibung. A männliche Pflanze. B weibliche Pflanze mit Blüten und Früchten. al Knospe; 2 männliche Blüte von innen; 3 dieselbe von aussen; 4, 5, 6 Staubblätter; 7 weibliche Blüte von innen; 8 Pistill im Längsschnitt; 9 drei Fruchtstiele von dem Rest der Achseneupula umgeben; 10 Frucht; 11 Längsschnitt der Frucht; 12 Samen. A, B natürliche Grösse. 1—12 vergrössert. Nach Exemplaren des Königlichen Herbars zu Berlin, von Gay, Lindley und Philippi in Chile gesammelt. Ilex paraguariensis St. Hil. Brasil.: Mate, Herva Mate, Congonha, Herva du Congonho. Argent.: Yerba Mate Congoin, Concoinfe. Parag.: Caaguaza. Syn.: I. Mate St. Hil. 1. theaezans Bonpl. I. curitibensis Miers. 1 Bonplandiand Münster. I. domestica Reiss. 1. sorbilis Reiss. I. vestita Reiss. Familie: Aquifoliaceae Gattung: lex. Besehreibung:!) Ein 6 bis 8 Meter hoher Strauch oder Baum. Die älteren Zweige besitzen graubraune Rinde, die jüngeren sind entweder ganz kahl oder auch in verschiede- nem Grade behaart. Die Nebenblätter sind bis 1 mm lang, dreieckig-pfriemenförmig, spitz. Die Blattstiele sind 5 bis 19 mm lang, kahl oder dicht gelblichgrau behaart. Die Blätter sind mehr oder weniger länglich-verkehrt-eiförmig, 3—15, seltener bis 25 cm lang und 1 bis 6, seltener bis 15 cm breit, am Grunde keilförmig verschmälert, am Rande mehr oder weniger fein gekerbt, gesägt, an der Spitze stumpf oder kurz zugespitzt, lederartig von Konsistenz, entweder ganz kahl oder auch, besonders an der Unterseite, behaart; die Mittel- rippe und jederseits vier bis acht grössere Seitennerven auf der Unterseite deutlich hervor- tretend. Die Blütenstände sind in den Achseln der Blätter büschelig angeordnet, meist ein- bis dreiblütig; die Tragblätter der einzelnen Blüten sind kaum 0,5 mm lang, breit dreieckig, spitz oder zugespitzt. Die Blüten sind meist vier-, selten fünfzählig. Der Kelch ist napf- ' förmig, 1,5 bis 3 mm im Durchmesser, kahl oder behaart, die vier Zipfel rundlich-eiförmig oder halbkreisförmig, ganzrandig oder am Rande ganz fein gewimpert oder unregelmässig ausgebuchtet, in den männlichen Blüten so lang wie die Kelchröhre, in den weiblichen meist etwas kürzer. Die vier Blumenblätter sind eiförmig oder elliptisch, 3 bis 3,5 mm lang, 2 bis 2,5 mm breit, am Grunde mit einander verwachsen, bisweilen an der Aussenseite spärlich behaart. In den männlichen Blüten sind die vier Staubgefässe ungefähr so lang wie die Blumenblätter, die Antheren eiförmig; sie umgeben ein stumpf kegelförmiges, ungefähr 1 mm langes und ebenso breites, kurz geschnäbeltes Fruchtknotenrudiment. In den weib- lichen Blüten sind vier Staminodien, welche ein wenig kürzer als die Blumenblätter - sind, mit herz- bis pfeilförmigen Antheren vorhanden; der Fruchtknoten ist stumpf kegelförmig oder breit eiförmig, 2 bis 2,5 mm lang und an der Basis 1,5 bis 2 mm breit, vier-, seltener fünffächerig, mit einer scheibenförmigen oder fast halbkugeligen Narbe; jedes Fach enthält eine hängende, anatrope Samenknospe mit nach oben gerichteter Micropyle und dorsaler Raphe. Die Frucht ist eine vierfächerige Steinfrucht; dieselbe ist kugelig oder ellipsoidisch, 4 bis 7 mm lang und 3 bis 6 mm breit, an der Spitze mit dem Narbenrest gekrönt, aussen braunrot, häufig mit Längsfurchen versehen, mit fleischigem Mesocarp; die vier Steinkerne sind nahezu dreikantig, mit konvexem und längsgefurchtem Rücken, 3 bis 4 mm lang, 2 bis 2,5 mm breit. Der Same ist dicht von der Steinschale umschlossen und besitzt eine meist bräunliche derbe Schale. Das Nährgewebe ist sehr reich entwickelt und macht den Haupt- bestandteil des ganzen Samens aus. Der sehr kleine Embryo ist im oberen Teil des Samens gelegen und besitzt rundliche Keimblätter; das Würzelchen ist nach oben gerichtet. Formen. Die Pflanze ist ausserordentlich variabel und formenreich. Loesener ordnet die Formen in folgender Weise an: ) Wir verdanken die Grundlagen für diese Beschreibung und die Einteilung in Varietäten der Freundlichkeit des Herrn Dr. Loesener, der uns das Manuskript seiner nächst erscheinenden Monographie der Aquifoliaceen zur Verfügung stellte. 60 A. Die Seitennerven des Blattes auf der Unterseite nur undeutlich netzförmig und weniger hervortretend. I. Die jungen Zweige und Infloreszenzen ganz kahl oder nur ganz feinflaumig behaart; die Blätter an der Unterseite kahl oder höchstens nur an der Mittel- rippe und den Hauptseitennerven feinflaumig. 1. Blätter meist länger als 5 cm. var. a. genwina Loes. Von dieser Varietät beschreibt Loesener als Formen: a. domestica (Reiss.) Loes. (I. domestica Reiss. I. curitibensis Miers). ß. sorbilis (Reiss.) Loes. (I. sorbilis Reiss.) y. confusa Loes. d. dasyprionota Lioes. e. pubescens (Reiss.) Loes. Blätter meist kürzer als 5 cm. var. b. Ulei Loes. nov. var., eine sehr ausgezeichnete Varietät, welche viel- leicht auch als eigene Art betrachtet werden kann. II. Die Zweige, Blütenstände, Kelche und die Unterseite der Blätter dicht flaumig oder fast samtartig oder zottig behaart. var. c. vestita (Reiss.) Loes. (I. vestita Reiss.) B. Die Seitennerven des Blattes auf der Unterseite deutlich netzförmig und stark hervortretend, der Rand der ziemlich grossen Blätter dicht gesägt. var. d. eumeura Loes. nov. var. Vorkommen und Verbreitung. Die Pflanze findet sich auf Bergen, in Wäldern, auch an Flussläufen, in den sogenannten „Capoes“, aber auch in den Campos in Brasilien (und zwar in den Provinzen Minas Geraös, San Paulo, Paranä, Sta. Catharina, Rio Grande do Sul) Argentinien (Corrientes) und Paraguay. In einzelnen Gegenden wird die Pflanze auch kultiviert. Andere Arten. Ausser J. paraguariensis werden zur Bereitung des Mate noch eine ganze Reihe von anderen Ilex-Arten benutzt, denen sich noch mehrere Arten aus anderen Familien anschliessen. Es sind nach Loesener (Ber. d. pharm. Ges. VI. Heft 7) die folgenden: 1. I. amara (Vell.) Loes. (Chomelia amara Vellezo, I. nigropunctat« Miers, I. Hum- boldtiana Bonpl., I. ovakifoka Bonpl., I. brevifolia Bonpl., I. crepitans Bonpl.). Blätter kahl und wie bei J. paraguariensis St. Hil. im oberen Teile meist breiter, als im unteren, aber meist etwas schmäler und dichter gesägt, die Unterseite regelmässig mit dunklen Punkten bedeckt. Eine vielgestaltige Art, welche sich in Brasilien von Bahia bis Rio Grande do Sul und in Argentinien (Corrientes) findet; sie führt in Brasilien ausser den oben unter 7. paraguariensis genannten Namen auch die Bezeichnung: Cauna oder Caunina. 2. I. affinis Gardn. (I. rwularıs Gardn., I. medica Reiss., I. Apollinis Reiss., I. pachy- poda Reiss. Sie unterscheidet sich von der vorigen Art durch hellere, meist längere, oft nur undeutlich gesägte Blätter mit nur undeutlichen Punkten auf der Unterseite, und findet sich, wie auch die folgenden, in einzelnen Provinzen von Brasilien. 3. I. theezans Mart., non Bonpl. (I. acrodonta Reiss., I. fertilis Reiss., I. gigantea Bonpl.) unterscheidet sich von J. paraguariensis durch ganzrandige, höchstens an der Spitze mit einigen wenigen scharfen und äusserst kleinen Sägezähnchen versehene Blätter und Früchte mit dickerem und festerem Exokarp. Sie heisst in Brasilien: COauna amarga, Cauma de folhas largas oder Fdo d’azeite. 4. I. cuyabensis Reiss,, im Habitus der vorigen sehr ähnlich, aber durch stumpfere, etwas gestutzte Blattbasis, dichtere Blütenbüschel und kleinere Blüten abweichend. 5. I. dumosa Reiss., ähnlich den kleinblättrigen Formen von 7. amara, von denen sie sich durch meist einzeln in den Blattachseln stehende, gabelig verzweigte drei- bis sieben- a unterscheidet. Sie heisst in Brasilien Congonha minda, in Paraguay I. diuretica Mart., ebenfalls gewissen kleinblättrigen Formen von I. amara ähnlich. I. conocarva Reiss. und 1. pseudothea Reiss., gehören beide in die Verwandtschaft von I. amara. I. Glazioviana Loes., eine kleinblättrige Art von Habitus eines Vaceinium, welche bei Rio de Janeiro vorkommt, und einen vorzüglichen Mate liefert. 10. I. Congonhina Loes., in der Grösse der Blätter mit der vorigen übereinstimmend, und in der Provinz Minas Geraös vorkommend. Aus anderen Familien sind noch als Mate liefernde Pflanzen bekannt: Villarezia Congonha (DC.) Miers, eine Icacinacee, welche in den brasilianischen Pro- vinzen San Paulo und Minas Geraös, sowie am Paraguayfluss vorkommt und an letzterer Lokalität als Yapon oder Yerva de palos bekannt ist. Ferner giebt es noch eine Reihe von Symplocos-Arten aus der Verwandtschaft von S. lanceolata Mart. und 8. variabilis (Mart.) Mig., die dem Mate beigemengt werden. Dazu gehört auch S. caparaoensis Schwacke ‚ deren Blätter einen äusserst wohlschmeckenden Thee liefern sollen. Geschiehte und Gewinnung der Droge. Es kann als ziemlich sicher gelten, dass der Mate seit alter Zeit bereits vor der europäischen Einwanderung unter den Indianern ein Tauschhandelsobjekt bildete; jedenfalls fanden die Europäer den Gebrauch des Mate bereits vor. Der Mate wird zum allergrössten Teile aus dem Urwalde eingesammelt; jedoch be- standen auch zeitweise Anpflanzungen. Dies war besonders der Fall von Beginn des 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts in den von den Jesuiten gegründeten und beherrschten Misiones zwischen Uruguay und Parana. Auch Bonpland hatte in Candelaria eine grosse Pflanzung angelegt, die aber später wieder eingegangen ist. Die von den grösseren Ästen losgelösten Zweige und Blätter werden meist über offenem Feuer gedörrt und dann mit hölzernen Schlägern zerkleinert. Meist geschieht wohl aber jetzt das Zerkleinern in Fabriken und Mühlen auf mechanischem Wege; auch soll man stellenweise jetzt eiserne Öfen zum Dörren benutzen. Das fertige Produkt kommt in den Handel entweder als Pulver oder als sogen. Blättermate (mate em folhas). Man unterscheidet meist 3 Sorten: Caä-cuy, Caä-mini und Caä-guazu. Das Getränk besteht in einem Aufguss kochenden Wassers auf den Thee und wird von den Eingeborenen gewöhnlich in einem Flaschenkürbis (dessen eigentlicher Name Mate später auf das Getränk überging) bereitet; genossen wird es mittelst eines etwa spannen- langem Röhrchens aus Metall oder Rohr, der sogen. bombilla, welche am Ende mit einer siebartigen durchlöcherten Erweiterung in Form eines Kolbens oder Löffelchens versehen ist. Nach Peckolt exportierte Brasilien im Jahre 1870/71 nach den Nachbarländern über 95000 Doppelzentner Mate. Der Export von Paraguay ist erheblich geringer, dort belief sich derselbe nach N. E. Brown am Anfange unseres Jahrzehntes immerhin auf 25000 Doppelzentner. Als Konsumländer, die den Mate aus den oben angeführten Staaten impor- tieren, treten besonders Chile, Bolivien und Peru hervor, während in Europa Mate nur in sehr geringem Massstabe verbraucht wird. > Anatomisches.. Über die Anatomie der Blätter der Matepflanzen hat Loesener (Ber. Deutsch. pharm. Ges. 1896, Heft 7) ausführliche Angaben gemacht, aus denen wir folgendes entnehmen: Die Epidermis der Oberseite ist entweder einschichtig oder bei einigen Arten zwei- bis vierschichtig. Das Pallisadenparenchym ist vorwiegend zweischichtig. Das Schwamm- gewebe ist deutlich ausgebildet und enthält oft Kalkoxalatdrüsen. Die Epidermis der Blatt- unterseite ist stets einschichtig. Bei einigen Arten kommt es vor, dass die Zellen in un- mittelbarer Nähe der Spaltöffnungen (diese finden sich nur auf der Blattunterseite) verkorken, so dass lokalisierte Korkwucherungen entstehen, welche sich dem unbewaffneten Auge als dunkle Punkte darstellen ; dieselben sind zuweilen als „subkutane Drüsen“ bezeichnet worden. Bestandteile der Droge. Nach Peckolt enthalten die ungerösteten, aber vollkommen trockenen Blätter 1,675°/,, die gedörrten Blätter des Handels nur noch 0,55°/, Coffein. Doch dürfte die Höhe des Gehaltes an Coffein sowohl nach dem Standort, wie nach der Jahres- zeit, in der die Blätter gesammelt worden sind, und ebenso nach der mehr oder weniger sorgfältigen Zubereitung wechseln. Dem Kaffee und chinesischen Thee gegenüber hat der Mate den Vorzug, dass er weder zehrend noch aufregend wirkt. Er soll nicht nur in hohem Grade durststillend, sondern auch nahrhaft sein. Auch sonst werden dem Mate in physio- logischer Beziehung gute Eigenschaften nachgerühmt, z. B. dass er ohne aufzuregen auf das Nervensystem anregend wirkt und daher bei Strapazen die menschliche Leistungs- fähigkeit erhöhen soll. 60 Litteratur. Abbildungen und Beschreibungen. DC. Prodr. II. p. 11. — Benth. et Hook. Gen. plant. I. p. 349. — Reissek in Fl. Bras. XI. 1. p. 119124. — Miers in Ann. and Mag. nat. hist Ser. III. Vol. VIII; Contrib. to Bot. II. p. 90. — Münster, Über Mate und die Matepflanzen Südamerikas in Mitt. Naturw. Ver. Neu-Vorpommern XIV. 1883. — Loesener, Vorstudien zu einer Monographie der Aquifoliaceen. Dissert. Wien 1890. Über Mate- oder Paraguay-Thee in Abh. bot. Ver. Prov. Brandenburg XXXIX; Beiträge zur Kennt- nis der Matepfianzen in Ber. Deutsch. Pharm. Gesellsch. VI. 1896. 203; Notizbl. bot. Gart. u. Mus. Berlin. Bd. I. No. 10. 1897. — Berg, Bot. 295. Charakt. d. Pf. Gen. t. 42. üg. 324. — Henkel, Bot. 147. — Karsten, Fl. v. D. II. 431. — Luerssen, Med. Pharm. Bot. II. 727. — K. Solana, Syst. Bot. all. — Realencykl. d. Pharm. V. 386. Droge. Th. Peckolt, Mate, Paraguay. — Thee in Zeitschr. Allg. österr. Apotheker- Ver. 1882 No. 19. — N. E. Brown in Ball. Misc. Inform. 1892. p. 133. — Ch. Barbier, Le Mate, son introduction en France. Saint-Dizien 1878. — Rochebrune in Act. soc. Linn. Bordeaux XXXIH. p. 346. — A. Nickles, Le Mate et son introduction dans notre alimen- tation. Besancon 1889. — H. Kunzkrause in Archiv de Pharm. COXXXI 1893. Heft 8. p. 136; in Bull. Soc. Vand. Sc. nat. Lausanne Ser. III. Vol. XXX. 1894. p. 140. — M. E. Collin in Journ. pharm. et chemie 1891. II. p. 337. — A. Robbins in Am. Journ. Pharm. Vol. L. p. 173. — Byasson in Rep. pharm. et Journ. de chim. medic. 1878. tab. 6. p. 11. — Huse- mann et Hilger, Pflanzenstoffe 1882 p. 887. — Epery, Essai sur le mate. These. Paris 1883. — Moeller, Mikrosk. Genussmitt. 1886, p. 43; Pharm. Atlas 1892. p. 122. tab. XXXI. . — Semler, Trop. Agrik. I. p. 539. — Kaerger in Deutsche Kolonialzeit. 1889, p. 141, 241. 268. — P. Charles in Brit. Med. Journ. 1890, p. 203. — G. Chiete, Il Mate, sua cultura e propag. Milano 1891. — Flückiger, Pharmakogn. III. Aufl. p. 651. — Leitfad. d. Ph. 156. — Müller, Med. Flora 287. — P. Macquaire, Contrib. & P’etude du Mate; Les nouv. Remedes XII. 1896. n. 13. u. 14. — A. Tschirch u. O. Oesterle, Anat. Atl. d. Pharmak., Lief. 12. p. 265. tab. 60. — Berg, Pharmak. 265. — Henkel, Pharmak. 267. — Hager, Praxis II. 190. III. 569. — Hirsch, Univers. Pharm. I. 754 n. 1310. — Double, Le Mate 1885. — Realencyklop. d. Pharm. VI. 565. — Erdmann-Koenig, Warenkunde (Hanausek) 261. Tafelbeschreibung. A männlicher Zweig. B weiblicher Zweig. C Fruchtzweig. 1 männliche Blüte. 2 dieselbe im Längsschnitt. 3 weibliche Blüte. 4 dieselbe im Längsschnitt. 5 Frucht. 6 dieselbe im Längsschnitt. 7 die- selbe im Querschnitt. A, B, C etwas verkleinert. 1—7 vergrössert. Nach Exemplaren des könig]l. Universitäts- herbars in Berlin. Calendula officinalis L. Ringelblume, Totenblume, Dotterblume, Studentenblume, Warzenkraut. Franz.: Tous les mois, Soubi. Engl: Marigold. Span.: Calendula. Holl.: Goudsbloom. Familie: Compositae Adans. Sekt.: Cynareae Juss. Trib.: Calenduloideae Less. Unter- familie: Calenduleae Less. Gattung: Calendula L. Besehreibung. Die einjährige, selten zweijährige, bis 50 cm hohe Pflanze besitzt eine gelblichweisse Pfahlwurzel mit wenigen Seitenzweigen und Nebenwurzeln. Der krautige Stengel verästelt sich bald über dem Boden; er ist fast stielrund, wenig kantig und meist etwas filzig behaart. Vom Grunde an ist er mit wechselständigen, nicht sehr entferntstehenden, etwa 10 bis 15 cm langen, 5 bis 4 cm breiten, sitzenden, spatelförmigen, zugespitzten, ent- fernt kleinzähnigen, filzig behaarten Blättern besetzt. Aus den Achseln derselben entspringen die Seitenäste, welche, wie der Stengel, filzig behaart und mit allmählich kleiner werdenden Blättern besetzt sind. Letztere gehen dann allmählich in die Blättchen des Hüllkelches über. Die Blütenkörbchen haben etwa 5 cm im Durchmesser und stehen einzeln am Ende der Zweige, derart dass sie schliesslich eine ebene Trugdolde bilden. Der Hüllkelch jedes Körb- chens ist breit schüsselförmig und besteht aus ungefähr 21 schmal linealen, spitzen, kurz- haarigen, dachigen Blättchen mit etwas zerfranztem Rande; er umschliesst einen festen, ebenen kahlen feingrubigen gemeinsamen Fruchtboden. Auf demselben sitzen zunächst in zwei bis drei Reihen etwa 15 bis 24, meist 21 zungenförmige weibliche Randblüten, welche eine kurze blassgelbe Röhre, eine ziemlich breite, ungefähr 25 :mm lange, zweirinnige, drei- zähnige goldgelbe und orangegelbe Zunge und einen kurzen, mehr oder minder gebogenen, dreikantigen Fruchtknoten besitzen. Die zahlreichen Scheibenblüten sind ebenso gefärbt, zwittrig oder richtiger männlich, regelmässig, walzig-röhrig, viel kürzer als die Randblüten, oben mit kurzem, zurückgebogenem, fünfzipfeligem Saume und unten mit kleinem ‚ dünnem Fruchtknoten endigend. Beide Formen von Blüten haben weder einen Pappus noch ein anderes Überbleibsel eines Kelches. Den weiblichen Randblüten fehlt das Androeceum voll- ständig; der Griffel nimmt etwa ein Viertel bis ein Drittel der Länge der Zungenblüten ein. Es ist ebenfalls goldgelb und spaltet sich in zwei linealische hornartig zurückgebogene, auf der Innen- oder Oberseite mit Papillen besetzte Narbenenden. Diese sind empfängnisfähig; die dicken gebogenen aussen höckerigen Fruchtknoten enthalten je eine Samenknospe, welche zu einem keimfähigen Samen auswächst. Wegen des Vorhandenseins von zwei Narbenenden betrachtet man die Frucht als aus zwei Fruchtblättern entstanden. — Die Scheibenblüten haben fünf Staubblätter, deren mit den Rändern verwachsene Staubbeutel nach innen auf- springen, von einem blattartigen Spitzchen, dem verlängerten Konnektiv überragt werden 61 und am Grunde in zwei lineare Vorsprünge verlängert sind; die freien Enden der Filamente sind in der Blumenkronenröhre zwischen den Zipfeln derselben angeheftet. Der vorhandene Griffel sitzt auf einem niedrigen epigynen Diskus und endigt, die Staubbeutelröhre kaum überragend, in eine konische ungeteilte oder gespaltene, runzlige, etwas papillöse Narbe, welche indessen nicht empfängnisfähig ist. Der kleine verkümmerte Fruchtknoten enthält keine Samenanlagen, erzeugt also keinen Samen, sondern vertrocknet nebst der ganzen Scheiben- blüte nach erfolgtem Ausstäuben. Früchte entstehen also nur aus den weiblichen Randblüten; sie umgeben die kahle Mitte des Fruchtbodens und treten in drei Formen auf; alle sind auf dem Rücken dicht höckerig oder weichstachlig, auf der Innenseite längsriefig und glatt; die äussersten, fünf bis sechs an der Zahl, sind lang und schmal, ungefähr dreikantig, hakig oder hornartig gebogen und geschnäbelt; die folgenden, etwa in gleicher Anzahl, sind bedeutend kürzer, aber breit, kahnförmig, mit geflügeltem, eingebogenem Rande; die innersten neun bis zwölf Früchte sind noch kleiner, aber schmäler, als die mittleren, nicht geflügelt und beinahe kreisförmig nach der Achse des Blütenkörbehens zu eingewickelt. Alle enthalten keimfähige Samen. Diese sind vom Rücken her stark zusammengedrückt, mit einer zarten Samenschale bekleidet und enthalten einen dicken Embryo mit nach unten gerichtetem Würzelchen und zwei dicken Kotyledonen, die auf der Innenseite frei oder verwachsen sind. Ein besonderes Nährgewebe ist nicht vorhanden. Blütezeit. Juni bis August. Vorkommen und Kultur. Die Pflanze wächst in den Mittelmeerländern, den Kanarischen Inseln und im Orient wild: in Deutschland ist sie eine überaus häufige Zierde der Bauern- gärten, und findet sich deshalb verwildert und bisweilen als Gartenflüchtling vor. In Thüringen, zwischen Erfurt und Jena, wird die Pflanze neben anderen Arzneigewächsen an ° mehreren Orten kultiviert. Man sammelt zur Blütenzeit die Blütenköpfe, trocknet, rupft und wurft sie dann, um die schwereren Kelche von den Strahlenblüten zu trennen. Anatomie. In den Randblüten bemerkt man in Chloralhydratpräparaten vier Längs- nerven, welche sich in drei Spitzbögen dicht unter den Endzähnen treffen. Die Randnerven verlaufen dicht am Rande der Spreite; Nebennerven treten, im Ganzen höchstens drei, am Grunde der Spreite aus einer der Hauptnerven, denen sie parallel laufen, ohne die Spitze zu erreichen oder Randmaschen zu bilden. Pharmazeutische Bedeutung. Offizinell waren früher das blühende Kraut der Pflanze, Herba Calendulae, und die Strahlenblüten der Köpfe, Flores Calendulae; heute sind beide obsolet. Die Flores Calendulae finden sich aber im Handel als Saffran-Surrogat in der Feminelle oder als Saffran-Verfälschung; ferner sollen sie betrügerischer Weise den Flor. Arnicae bei- semengt werden. Feminelle besteht eigentlich aus den gefärbten Griffeln des Saffrans, wird aber thatsächlich meist aus Calendulablüten hergestellt, indem man diese mit Fernambuk oder mit Anilinfarben färbt. Im ersteren Falle wird der Farbstoff von Ammoniak beim Kochen mit schmutzig roter Farbe aufgenommen. Gefärbte oder ungefärbte Calendulablüten haben sich thatsächlich in minderwertisgem Saffran vorgefunden; man erkennt sie hierbei leicht an der vom Saffran vollständig abweichenden Gestalt, die sie beim Aufweichen annehmen; ferner an dem abweichenden Verhalten gegen Ammoniak und endlich daran, dass Saffranfäden die konzentrierte Schwefelsäure vorübergehend blau färben, Calendulablüten dagegen braun. Ferner giebt ein wässeriger Auszug der Calendulablüten eine Trübung mit Silbernitrat und mit Eisenchlorid eine grüne Färbung; beide Reaktionen giebt Saffran nicht. — Von den Arnikablüten unterscheiden sich die Calendulablüten wie folgt: Calendula offieinalis L. hat keinen Pappus; die Blüten sind rundlich keilförmig, drei- zähnig mit längerem Mittelzahn; die Zunge ist 25 mm lang und 7 mm breit und hat nur vier Hauptnerven mit vereinzelten Nebennerven. Die Fruchtknoten sind gekrümmt, und zeigen auf der konvexen Seite zahlreiche spitze Höcker und weiche Stacheln. Arnica montana L. hat 35 bis 40 mm lange und etwa 5 mm breite Randblüten mit Pappus, wobei etwa 5 mm der Länge auf die Röhre kommen. Sie endigen ebenfalls in drei Zähne, von denen der Mittelzahn grösser ist. Sehr verschieden ist die Nervatur der Arnika- blüten von der der Calendulablüten: vier Haupt- und etwa drei Nebennerven durchziehen die Zungenblüte und treffen sich in drei Spitzbögen unter den drei Zähnen; daneben entsenden die Randnerven nach dem Rande hin nochmals drei bis vier Nebennerven, sodass im Ganzen elf oder mehr nahezu parallele Nerven die Spreite durchziehen. — Die Früchte von Arnika sind nahezu walzenförmig, beiderseitig zugespitzt, fünfrippig, nicht gebogen, und besonders auf den Rippen rauhhaarig, aber nicht stachlig. Bestandteile. Die Ringelblumen enthalten etwas ätherisches Öl, Bitterstoff, Calendulin, Apfelsäure und ihre Salze, Asche. Das Calendulin, dessen chemische Natur noch wenig be- kannt ist, erhält man aus dem Extrakt der Blätter und Blüten der Pflanze durch Behandeln desselben mit Wasser und Äther; es bildet eine gelbliche durchsichtige zerreibliche Masse ohne Geruch, Geschmack und Reaktion, quillt in Wasser gallertartig auf und löst sich in Kalilauge und Ammoniak, welche Lösungen durch Säuren gefällt worden. Ferner löst es sich in Alkohol und konzentrierter Essigsäure, nicht in Äther und Chloroform. Die wein- geistige Lösung wird durch Gerbsäure nicht gefällt, wohl aber durch Mercurichlorid und Bleiacetat. (Husemann-Hilger.) Anwendung. Man benutzte früher das im frischen Zustande stark und eigentümlich riechende, scharf und bitter schmeckende Kraut als schweisstreibendes oder eröffnendes Mittel bei Gelbsucht, Amenorrhöe ‚, Leber- und Milzanschwellung, sowie gegen Krebs. Die Blüten fanden zur Heilung derselben Krankheiten Anwendung; andere Autoren rühmen die Blüten als fiebervertreibendes, anregendes, lösendes und krampfstillendes Mittel; wieder andere be- nützen sie als Emenagogum, Diureticum bei Wassersucht und äusserlich als Mittel gegen Geschwüre. Heute gelten die Blüten kaum noch als Heilmittel; sie bilden einen Bestandteil der Räucherpulverspezies und werden als Färbemittel benutzt. Da sie indessen auch als Verfälschungsmittel von Saffran und Arnikablüten thatsächlich Verwendung finden (Wiesner), so ist ihre genaue Kenntnis nützlich und wünschenswert. Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Calendula. Linne, Gen. n. 990. Spec. 1304. — Juss., Gen. 183. — Gaertn., Fruct. t. 168. — DC., Prodr. VI. 451 n. 1.— Hook. in Bot. Mag. t. 3204. — Spach, Suit. Buff. X. 110. — Benth. Hook., Gen. Pl. III. 454. n. 598. — Endl., Gen. n. 2822. — Jacq., Fragm. ı. 103. — Reichb., Icon. Fl. Germ. t. 890. — Siebth. Fl. Graec. t. 920. — Baillon, Hist. pl. VIII. 194. 304. 42 Fig. 59 bis 63. — Guib., Drog. 61* smpl. III. 33 (ed. 7.). — Cozen., Pl. indig. med. ed 3. 1018. — Engl. Prantl. Pf. Fam. IV. (5) 304 Fig. 140 A. B. — C. Bauhin, Pin. 275. (Caltha vulg.). — Moench, Meth. 585 (Caltha). —- Henkel, Bot. 132° — Berg, Bot. 328. Char. d. Pfl. Gen. t. XI. VIII. n. 370. — Kosteletzki, Med. pharm. Fl. II. 621. — Hayne, Arzneigew. IX. 41. — Schlechtendal-Hallier, Fl. T. D.. XXX) 42 4. 3107. — Thome, El. v. D. IV. 322... 582. — Garcke, Fl. v. Nord- u. M.D. (ed 7) 332 Gen. 332 n. 1194. — Karsten, Fl. v. D. II. 643. Fig. 699. — Luerssen, Med. Pharm. Bot. II. 1145. — K. Schumann, syst. Bot. 519. — Realeneyclop. d. Pharm. I. 501 Droge. Henkel, Pharm. 286. (Flor.) — Berg, Pharm. 225. (Herb.) 301. (Flor.). — laser Braxıs 12,081 llerbr) 088. .Rlor)), — Wiegand, Pharm. 256 (Flor.) 398 (Herb.). — Realencyklop. d. Pharm. II. 501. (Calendulin) V. (Feminelle.) — Hirsch, Univ. Pharm. IL Dr am eON or) p: 890: 0. Marz Lienkne — Vogtherr, Compositenblüten; Ber..de.D, Pharm. Ges. VII (1897) 51. Fig. 13. — Wiesner, Rohst. 707. _ Husemann-Hilger, Pflanzen- stoffe II. 1534. Tafelbeschreibung. A Blühende Pflanze. 1 Blütenkopf im Durchschnitt; 2 Blatt des Hüllkelches; 3 weibliche Randblüte; 4 Scheibenblüte; 4a Narbe der Scheibenblüte; 5 Fruchtkörbchen; 6 mittleres Früchtehen, Bauchseite; 7 inneres Früchtchen, Seitenansicht; 8 äusseres Früchtchen, Seitenansicht; 9 mittleres Früchtehen, Seitenansicht; 10 mittleres Früchtehen im Längsschnitt. A, 1, 5 natürliche Grösse. 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9, 10 vergrössert. Nach lebenden Pflanzen. Paullinia Cupana Kunth. Guarana, Uarana, Guarana-üra, Gruarana-sipo. Syn.: Paullinia sorbilis Mart. | Familie: Sapindaceae. Tribus: Paullinieae. Subtribus: Bupaullinieae. Gattung: PaulliniaL. Beschreibung. Ein aufrechter oder häufiger kletternder Strauch, die jüngeren Zweige mit vier bis fünf Längsfurchen, schwarzbrauner Rinde, gegen die Spitze zu behaart, aber bald kahl werdend. Die abwechselnd stehenden Blätter sind unpaarig-gefiedert und besitzen fünf Blättchen; sie sind 20 bis 40 cm lang und fast ebenso breit; der Blattstiel ist 7 bis 15 cm lang, die Blattachse ungefähr halb so lang, beide auf der Oberseite mit einer Längsrinne versehen, an der Unterseite konvex, fein gestreift und kahl. Die Nebenblätter am Grunde des Blattstieles sind 2 bis 3 mm lang, aus breiterem Grunde pfriemenförmig. Die einzelnen Blättchen sind 3 bis 6 mm lang gestielt, 10 bis 20 cm lang, 4 bis 9 cm breit, eiförmig-läng- lich, das endständige an der Basis spitz und fast keilförmig, die seitlichen an der Basis ab- gerundet, alle nach der Spitze zu grob- und unregelmässig gezähnt (die Zähne meist stumpf und verschieden gross), lang zugespitzt, lederartig von Konsistenz, auf beiden Seiten kahl, die Oberseite glänzend, die Unterseite mit kräftig hervortretenden Nerven und Adern versehen. Die in den Achseln der Blätter stehenden Blütensträusse sind 6 bis 20 cm lang und meistens ziemlich locker und reichblütig; ihre Achsenteile sind fein flaumig behaart. Die Brakteen sind 10 bis 15 mm lang und pfriemenförmig. Die Blüten sind schief symmetrisch nach einer das vierte Kelchblatt halbierenden Durchschnittsebene, polygamisch. Von-den fünf, aussen borstig-behaarten Kelchblättern sind die zwei äusseren halb so gross als die inneren; die letzteren sind etwa 3 mm lang. Die vier Blumenblätter sind länglich, stumpf, etwa 5 mm lang; an der Innenseite trägt jedes Blumenblatt über der Ansatzstelle eine kapuzenförmige Schuppe, welche behaart und an ihrer Spitze mit einem kammförmigen Anhängsel versehen ist. Der Diskus besteht aus vier kurz eiförmigen, an der Basis schwach behaarten Drüsen. Die acht Staubblätter besitzen ungleiche Länge, ihre Fäden sind lang-behaart; die Antheren sind am Rücken oberhalb der ausgerandeten Basis befestigt und springen nach innen zu auf. Der Fruchtknoten ist ellipsoidisch, kahl, nach oben in einen verschmälerten, dreinarbigen Griffel übergehend, der die Staubgefässe an Länge überragt, dreifächerig. In den männlichen Blüten ist das Pistillrudiment kurz-krugförmig, ohne deutlich entwickelte Griffeläste und ohne Narben. In jedem Fach findet sich eine Samenknospe; diese ist gekrümmt, apotrop und auf- steigend. Die Frucht ist eine Kapsel; sie ist 2 bis 3 cm lang, länglich, kurz zugespitzt, aussen kahl, dreifächerig, septifrag, dreiklappig, dreisamig (oder häufig durch Fehlschlagen zwei- bis einsamig); sie sitzt auf einem 6 bis 8 mm langen Fruchtstiel. Der Samen ist etwa 12 mm lang, am Grunde ebenso breit, mit glänzend dunkelbrauner, weissgenabelter Samenschale, kurzem rotem (oder weissem?) Arillus und ohne Nährgewebe. Der Embryo ist gekrümmt, fleischig, mit stärkemehlreichen Keimblättern und kurzem, nach unten gerichtetem Würzelchen versehen. Vorkommen und Verbreitung. Die Pflanze ist in Venezuela und den brasilianischen Provinzen Alto Amazonas und Para verbreitet, also im Gebiete des Tapajos, des unteren Madeira und des Amazonas. An einzelnen Stellen, so bei Villa bella de Imperatriz, und versuchsweise auch in Rio, wird sie kultiviert. Name. Linne& benannte die Pflanze zu Ehren des Eisenacher Arztes Paullini, der über die Wirkung der Samen eingehende Versuche anstellte. Anatomisches. Die Anatomie des Stammes und die Blattstruktur weichen nicht von den für die ganze Gattung Paullinia gültigen Verhältnissen ab. Näheres über diese vergl. die ausführlichen Arbeiten von Radlkofer in seiner Monographie von Paullinia und in Engler-Prantl Nat. Pflanzenfam. a. a. ©. Zohlenhofer fand, dass die glänzende braune Samenschale aussen zunächst eine kutikularisierte Aussenschicht aufweist. Auf diese folgt eine Schicht ziemlich stark verdickter Palissadenzellen mit welligen Wänden und zahlreichen Porenkanälen; hierauf folgt ein stark obliteriertes Gewebe aus tangentialgestreckten Zellen. Die Kotyledonen haben eine nur eine Zelllage dicke Aussenschicht mit beinahe rechteckigen tangentialgestreckten Wänden; das Innere der Kotyledonen besteht aus isodiametrischen, stumpfeckigen dicht mit Stärke und Aleuronkörnern angefüllten Zellen. Die Stärke besteht 68 („2 aus ziemlich vollständig kugligen Körnern, die bisweilen zu zweien verklebt sind. — In der aus den Samen bereiteten Pasta Guaranä findet man das Amylum aufgequollen, daneben die Parenchymzellen des Embryo; ausserdem sieht man aber auch Spiralgefässe, Krystallnadeln und besonders mässig verdickte, isodiametrische Steinzellen, die dem Samen nicht angehören und auf fremde Zusätze schliessen lassen. Droge. Die Samen der Pflanze werden von den Eingeborenen zerstossen und mit heissem Wasser, oft unter Zusatz von Kakao und Manihotstärke, zu einer Masse geknetet, welche häufig in 1 bis 3 dm lange, bis 5 cm dicke, harte Stangen geformt wird. Diese Paste ist unter dem Namen G@uarana bekannt und dient den Eingeborenen als Genussmittel; ein Hauptplatz für ihren Vertrieb ist Santarem am unteren Amazonenstrom. Die Abstammung des Namens ist nicht ganz sicher; er soll von dem Namen des Indianerstammes der Guaranis abgeleitet sein; andererseits soll Guarana in der Tupi-Sprache Schlingstrauch bedeuten. Die Guarana besitzt einen an Kakao erinnernden Geschmack und wird häufig zur Bereitung eines Getränkes „aqua branca“ des Namens, weisses Wasser, verwendet. Bestandteile. Die Guarana-Pasta ist erst seit 1817 in Europa bekannt, in welchem Jahre sie durch einen französischen Gesandschaftsoffizier von Rio des Janeiro an Cadet ge- langte, der sie zuerst untersuchte Er fand darin eine besondere Substanz „Guaranin“, welches später im Jahre 1840 als Koffein erkannt wurde. Peckolt fand in den entschälten Guaranasamen 4,8 und in den Samenschalen 2,4°|, Koffein, 2,29°/, Fette, 8,5 °/, Gerbsäure, 5,49 °/, Stärkemehl. Squibb erhielt 4,83°/, Koffein; Flückiger 3,72°/, sehr reines Koffein aus Guarana und Feemster 5°/, aus Samen, 3,9°/, bis 5°), aus der Paste. Nach Martius soll die Guarana die Eigenschaft besitzen, Fische zu betäuben, wie dies bei anderen Paullinia-Arten (P. pinnata und P. Cururu) der Fall ist. Ob sich dies wirk- lich so verhält, dürfte zweifelhaft sein; jedenfalls wird eine wirkliche Verwendung der Pflanze zum Fischfange auch von Martius nicht berichtet. Litteratur. Abbildungen und Beschreibungen. Linn6, Gen. plant. Ed. I. p. 116 n. 531. — Juss, Gen. pl. p. 247. — Kunth. in H. B. K. Gen. et Spec. V. p. 91, Syn. pl. aequin. Orb. nov. II. p. 158 n. 7. — DC., Prodr. I. p. 605. — Spreng., Syst. Veg. Il. p. 249. — Spach, Hist. nat. veget. II. p. 49. — D. Dietr., Syn. plant. p. 1315. — Walp., Ann. IV. p. 377 (P. sorbilis). — Baillon, Hist. pl. V. p. 387. Fig. 382. 383. — Luerssen, Medic. pharm. Botanik II. p. 712. — Benth. et Hook., Gen. pl. I. p. 394. — Radlkofer in Engler- Prantl Nat. Pflanzenfam. II. 5. p. 305, 306; et in Fl. bras. XII. 3. p. 223, et Monogr. Paullinia p. 146. — Karsten, Fl. v. D. I. 138. — Henkel, Bot. 36. — K. Schumann, Syst. Bot. 415. — Realencykl. d. Pharm. VII. 699. — Müller, Medizinalflora 314, Droge. Zohlenhofer, zur Kenntnis der Samen von P. Cupana in Arch. Pharm. OOXX. p. 641. — Kosteletzky, Med. pharm. Fl. V. p. 1821. — Baillon in Dicet. encykl. scient. medie. XXI. p. 652. — Radlkofer in Sitzungsber. bayr. Akad. 1886 p. 404. — Flückiger, Pharmakognosie 3. Aufl. p. 657. — Flückiger, Leitf. 158. — Wiegand, Pharm. 339. — Henkel, Pharmac. 406. — Gavrelle, Sur une nouvelle substance medicale in Journ. de Chim. med. Ser. II. Vol. VI. p. 401. — Archer in Journ. of Bot. I. p. 191. — Mart., Mat. med. bras. 59. — Peckolt in Sitzungsber. Kais. Ak. Wien LIV. 2. p. 462. — I. M. da Silva Contintro, Noticia sobre o Uarana in Journ. do commereio, Rio de Janeiro, 1866. — Bentley et Trimen, Medic. Plants tab. 67. — Wiegand, Pharmokogn. 3. Aufl. p. 333. — Baillon, Trait& Bot. med. phanerog. p. 967. — Hartwich, Neue Arzneidrog. p. 244. — Husemann- Hilger, Pfl.-Stoff. IL. 879. — Hager, Praxis II 57. II 513. — Beckurts & Hirsch, Encyklop. II 340 n. 1242. Extr. I 710 n. 625. — Hirsch, Universal-Pharm. II 369 n. 2377. Pulv. 463 n. 2534. — Realencykl. der Pharm. V. 37.— Pharm. Austr. (VII) 103 n. 0 Belg., (I) 200. 352 (Paullinia) 122. (Extr. Paulliniae). — Gall. (1884) 56. (Guarana) 510. (Pulv.) — -Helvet. (IH) 142. — Hispan. (VI.) 58. 367. (Extr.) 529. (Pulv.). — Hung., 267. n. 204. — Ital. (1892) 157. — Nederl. Suppl. (1891) 101. — Portug. (1876) 226. — Rom. (III) 42. — U. St. Ph. 204. 142. (Extr. Fluid.) — Deutsche Arzneimittel, Berlin 1891. 140 n. 354. — Dietrich, Manuale (VD. 83. (Elixir) 160. (Fluidextr.) 364. (Chocolade) 381. (Pastillen) 529. (Tabletten) 609. (Tinct.) Tafelbeschreibung. A Zweig: der Pflanze mit Blü i Prü i i ' = 4 tal) wrutlh Jllksenwolnaenieinedrgonimkferhunsralı Binienkrlie Az tesa Mile ee Entfernung der Blütenhülle, von der Seite gesehen; 5 oberes Biumenblatt mit Schuppe, von der Achse aus gesehen; 6 seitliches Blumenblatt mit Schuppe, a) von der Achse, b) vom Rücken aus gesehen; 7 Staubblatt der weiblichen Blüte; 8 Staubblatt der Zwitterblüte, Bauch- und Rückenansichten; 9 Pistill d ännli Blüte; 10 dasselbe der Zwitterblüte; 11 zweisamige Frucht, a) Querschnitt, b) oe Bach a) Qusischnitt, b) Tömgnsehnite, 13 Samen mit Arillus; 13a Samen im Längsschnitt. — IN 8 natürliche rösse. natürliche Grösse. is vergrössert. 11a bis 13a natürliche Grösse. i gest Tafel in der Flora Brasiliensis Bd. XII. hi Skıd Nemo: Baeaukpane Barosma betulina Bartling, Birkenblättriger Buchustrauch. Buchu, Bucu, Buccu, Bucco. Syn.: Diosma crenata Loddiges. Hartogia betulina Berg. Bucco betulina Römer & Schultes. Familie: ZAutaceaee Unterfamilie: Diosmeae. Tribus: Agathosmeae Gattung: Barosma Willd. Beschreibung. Der birkenblättrige Buchustrauch erreicht eine Höhe von 2 m. Er ist sehr stark verästelt; die rutenförmigen Äste sind gegenständig und dicht mit Blättern und blattwinkelständigen, Selena purpurroten oder orangeroten vierkantigen, höchstens 20 bis 25 cm langen Zweigen Dosen Die Blätter stehen an Ästen und Zweigen gegenständig in dekussierten Paaren; sie sind lebhaft grün, unterseits heller, überall drüsig punktiert, sitzend oder sehr kurz gestielt, verkehrt eiförmig mit SunlekEehefener Spitze und oft zurück- geschlagenem Rande, 9 bis 20 mm lang, 7 bis 13 mm breit, von einem sehr starken Mittel- nerv durchzogen, der oberseits rinnenförmig eingesenkt ist, unterseits aber stark hervortritt, und etwa fünf Seitennerven nach jeder Seite unter sehr spitzem Winkel aussendet. Die Sub- stanz des Blattes ist hart lederig, der Rand knorpelig, ungleichmässig buchtig- zähnig mit sehr kleinen dichtgenäherten Zähnen und grossen den Rand berührenden Öldrüsen unter jeder Ausbuchtung und einer grossen Öldrüse an der zweizähnigen Spitze des Blattes. Die Blüten stehen einzeln in den Blattwinkeln, auf kurzen, die Stützblätter nicht überragenden Tragstielen, von zwei dekussierten Paaren kleiner Vorblätter gestützt. Sie sind weiss, regel- mässig, etwa 1 bis 1!1/, cm im Durchmesser. Sie besitzen einen fünfteiligen zottigen Kelch mit in der Knospe dachigen schmalen zugespitzten Zipfeln, deren ungerader in der Mediane nach vorn liegt. Die Blumenkrone ist fünfblättrig, die Blumenblätter ausgebreitet, lanzett- lich oder verkehrt eiförmig, an der Spitze stumpf, kurz genagelt, in der Mitte und an der Spitze verdickt und auf der inneren Seite etwas rinnig; in der Knospe sind sie linksdeckend und ein wenig gedreht. Der Blütenboden ist becherförmig; er wird vollständig von dem srünen fünflappigen Diskus bedeckt. In den Buchten dieses Diskus stehen kelchgegenständig die fünf Staubblätter, deren lange Fäden nach aussen gebogen sind und die Blumenblätter an Länge überragen. Die Antheren sind am Grunde angewachsen, länglich oval, zwei- kammerig, nach innen in Spalten aufspringend. An der Spitze der Staubblätter liegt eine grosse Öldrüse zwischen beiden Antheren. Zwischen den Staubblättern stehen kronengegen- ständig fünf petaloide Staminodien, 1 bis 2 mm hoch und eben so breit, von gelbgrüner Farbe; ihr Rand ist wellig und nach innen gebogen, die stumpfe Spitze nach innen geneigt; sie liegen vollständig in der Rinne der dicken Blumenblätter und sind dort auch wohl ange- wachsen. Der fünfteilige Fruchtknoten sitzt in der Vertiefung des etwas becherförmigen Diskus; er ist krugförmig, unter der Spitze stark eingeschnürt, von oben her etwas zusammen- gedrückt, an der Aussenseite drüsig-höckerig; an der Spitze läuft er in fünf breitgedrückte geöhrte Schnäbel mit welligem Rand aus und trägt in der etwas vertieften Mitte den gemein- samen fadenförmigen, kahlen, an der Spitze mit einfacher Narbe endigenden, zurückgebogenen Griffel. In jedem Fache des Ovars befinden sich zwei hängende anatrope Samenknospen, mit der Mikropyle nach oben und nach aussen. Die Frucht besteht aus fünf sich trennenden gelbbraunen Kapseln, die nach aussen bauchig, punktiert weichstachlig, nach innen durch zwei ebene Längsflächen zugeschärft und am oberen Rande mit dem geöhrten Schnabel ge- krönt sind und in Längsspalten sich öffnen. Jede Kapsel enthält nur einen Samen von der Gestalt einer kleinen Bohne, mit glänzend schwarzer Samenschale; die Mikropyle macht sich in einem an der Spitze liegenden spaltförmigen Schnabel bemerkbar; der hellbraune Nabel 63 liegt seitlich in dem nierenförmigen Ausschnitt. Die Samen haben ein sehr spärliches Nähr- gewebe, welches als dünne fleischige Schicht den grossen zentralen Keimling umschliesst. Derselbe besitzt ein nach oben gerichtetes Würzelchen und plankonvexe ovale weisse Keimblätter. Blütezeit. Mai bis Juli. Vorkommen. Die Gattung Barosma findet sich ausschliesslich im Kaplande. Barosma betulina wächst neben B. crenulata im Norden und Nordosten von Cape-town, in den Bezirken Clanwilliam und Worcester. Verwandte Arten: Barosma erenulata Hooker. Syn. Diosma cerenulata L. Ein Strauch von 1 m Höhe; die jüngsten Zweige sind durch herablaufende Blätter fast vierflügligs. Die Blätter sind gegen- ständig, kurzgestielt, oval-länglich oder länglich-lanzettlich, mit sehr veränderlicher Form. Berg unterscheidet folgende Varietäten: var. a. latifolia Berg. (Syn. Diosma erenata L.) Blätter breitlanzettlich. var. ß. longifolia Berg. (Syn. Diosma odorata DO. — Parapetalifera Wendl. — Diosma latifolia Lodd. — Barosma odorata Willd.) Blätter länglich-lanzettlich. var. y. angustifolia Berg. (Syn. Diosma serratifoliu Juss.) Blätter länglich. Vorkommen. Wie Barosma betulina Bartl., sowie am Tafelberg. Barosma erenata Kuntze. Ein Strauch von 0,6 bis 1,5 m Höhe. Blätter wechsel- ständig, kurz gestielt, oval oder eirund, stumpf oder abgerundet, gekerbt. Berg führt folgende Varietäten an: var. a. ovalis Berg. Blätter oval. (Syn. Diosma crenata Thunbg.) var. 8. obovata Berg. Blätter verkehrteiförmig. (Syn. Diosma betulina Thunbg.) Barosma serratifolia Willd. (Syn. Diosma serratifolia Curtis. Parapetalifera serratifolia Wendl.) Stamm 1 m. Äste gegenständig oder quirlständig; Zweige durch herablaufende Blätter fast vierflügelig. Blätter gegenständig, an Spitze und Grund verschmälert, in der Mitte am breitesten, mit sehr kurzem Blattstiel. Wächst im Bezirk Swellendam, nördlich von Cape-town. Empleurum serrulatum Sol. (Syn. Diosma ensata Thunb., Diosma unicapsularis L. fil.). Ein kleiner Strauch von 1 bis 1,5 m mit runden Ästen und kantigen wechselständigen Zweigen und mit zerstreuten Blättern polygamen Blüten. Die Blütenhülle ist einfach kelchähnlich glockig, vierspaltig; vier freie Staubblätter überragen dieselbe. Der Fruchtknoten ist ein- blätterig, einfächerig, zweieiig, an der Spitze schwertförmig geschnäbelt, mit seitlich ange- setztem Griffel. Die Frucht ist eine trockene, geschnäbelte, bei der Reife klaffende Stein- frucht; der Same besitzt fast kein Nährgewebe. Berg unterscheidet hier ebenfalls drei Varietäten: var. a. angustissima Berg. Blätter lineal-spitz. var. 8. intermedia Berg. Blätter schmal-lanzettlich. var. y. ensata Berg. Blätter lanzettlich. Blütezeit. Juni, Juli. Vorkommen. Ebenfalls im Kapland. Offizinell sind die Blätter der genannten Barosmaarten als Folia Bucco oder Folia Buchu, Folia Diosmae, Bucco- oder Buchublätter, engl.: Buchu leaves, franz.: Feuilles de Bucco, holl.: Buchubladeren, schwed: Buccoblad, port: Bucco, span.: Bucco oder Buchu, griech: Aısouov ‚gvAla. — Man unterscheidet zunächst die Blätter der ersten drei Arten als runde Buchu- blätter, Folia Buchu rotunda, engl.: Short Buchu, span.: Buchu aucho von denen von Barosma erratifolia Willd., den langen Buchublättern, Folia Buchu longa, engl.: Long Buchu, span.: Buchu largo, während die Blätter von Empleurum serrulatum Sol. als Verwechselung der langen Buchublätter angesehen werden. Von den einzelnen Sorten galten früher die Blätter von B. erenulata als die besten; heute zieht man die ölreicheren von B. betulina vor. Die einzelnen Sorten charakterisieren sich wie folgt: Barosma betulina Bartl. Lebhaft gelbgrüne Blätter, verkehrt-eiförmig, 9 bis 20 mm lang, 7 bis 10 mm breit; Sägezähne ziemlich lang, abstehend, mit der abstehenden Spitze nach aussen gerichtet; lederartig knorpelig, überal drüsig punktiert, unter den Buchten der Zähne und an der Blattspitze mit grossen, den Blattrand berührenden Öldrüsen. Ölgehalt bis 2°/,. Barosma erenulata Hook. Blätter ovallänglich oder länglich-lanzettlich, unterseits heller und glänzend; die Zähne weniger scharf hervortretend; die Grösse beträgt bei var. «) latifolia Berg, 17 bis 23 mm Länge und 8 mm Breite, bei var. 8) longifolia Berg, 25 bis 43 mm Länge und 9 mm Breite, bei var. y) angustifolia Berg, 13 bis 20 mm Länge und 5 bis 7- mm Breite. Punkte und Drüsen wie bei voriger. Barosma erenata Kuntze. Blätter oval oder verkehrt-eiförmig, oberseits mit erhabenen, unterseits mit vertieften Drüsen, in beiden Varietäten ungefähr 16 bis 23 mm lang und 9 bis 10 mm breit. Im übrigen in Konsistenz und Zahnung der B. erenulata ähnlich. An den bei- gemengten Zweigresten erkennt man hier die abwechselnde Stellung der Blätter. _Ölgehalt etwas geringer als bei B. betulina und B. cerenulata. Barosma serratifolia Willd. Blätter lineal-lanzettlich bis lineal, an der Spitze abge- rundet, 18 bis 45 mm lang und 8 mm breit, scharf sägezähnig, mit vorgezogenen und nach vorn gerichteten Zähnen. Drüsen und Punktierung wie bei den vorigen. Ölgehalt bis 1°/,. Empleurum serrulatum Sol. Blätter ausgesprochen lineal, am Grunde und der Spitze verschmälert, mit deutlichem Mittelnerv, aber undeutlichen Seitennerven, ohne Drüsen an der scharfen Spitze und unter den Zähnen, dagegen auf beiden Seiten der Mittelrippe mit zwei unregelmässigen Reihen durchscheinender Punkte. Die Blätter sind bei var. a) angustissimd Berg, 55 mm lang und 2 bis 3 mm breit, bei var. ß) intermedia Berg, 40 bis 55 mm lang und 3 bis 4 mm breit, bei var. y) ensata, 30 bis 40 mm lang und 3 bis 10 mm breit. Ölgehalt UNETE BY Anatomie. Die obere Epidermis der Blätter besteht aus einer einfachen Lage farb- loser Zellen, welche von dem Palissadengewebe durch eine Zellschicht getrennt ist, wie sie in ähnlichen Fällen nicht beobachtet werden kann. Im getrockneten Blatt sind die Zellen derselben kaum zu unterscheiden; ihre Wände sind zusammengesunken oder vollständig ver- trocknet. Befeuchtet man die Schnitte aber mit Wasser, so quillt das Gewebe auf und wird schleimig, wie die Oberfläche des Lein- und Quittensamens, ohne indessen”die Epidermis irgendwie zu verletzen. Auf der Unterseite der Blätter liegen die Ölzellen. Es sind rund- liche, schizogene Behälter, wie bei den Umbelliferae und Kompositen, welche von einer einzigen Lage kleinerer Parenchymzellen eingeschlossen sind. Das ätherische Öl der Buchublätter ist von Schimmel & Co. in Leipzig in Mengen von 2°/, aus den B. betulina-Blättern und zu 1°/, aus den B. serratifolia-Blättern gewonnen worden. Es ist eine gelbe, an der Luft dunkler werdende F lüssigkeit, welche zwischen 178 bis 255° siedet, die Ebene des polarisierten Lichtstrahles nach links ablenkt und ein spez. Gewicht von 0,943 bis 0,944 bei 27° zeigt. Das Öl hat einen starken, pfefferminz- und kampferartigen Geruch. Flückiger hatte schon 1870 festgestellt, dass insbesondere das 2. betulina-Öl beim Abkühlen grössere Mengen eines krystallisierbaren Stoffes absetzt. Derselbe schmilzt bei 82°, sublimiert in der Hitze des Wasserbades und siedet, jedoch nicht ohne Zu- setzung, bei 232°, ohne Zersetzung im Vacuum von 14 mm Druck bei 112°. Es löst sich leicht in Kalilauge, wird aber aus dieser und ähnlichen alkalischen Lösungen durch Säuren, Ja sogar durch Kohlensäure, abgeschieden. Alkoholische Ferrichloridlösung färbt ihn schmutzig- grün. Flückiger hat ihn Diosphenol genannt. Shimoyama & Spica haben dem Körper die Formel C1°H1°0? gegeben. Sie wiesen nach, dass derselbe die Eigenschaften eines Aldehydphenols besitzt, indem es ammoniakalische Silberlösung reduziert und fuchsinschweflige Säure rötet; es verbindet sich mit Hydroxylamin und Phenylhydrazim, und geht durch nascierenden Wasserstoff in einen Alkohol 01° H1$ O2 über. Dagegen zerfällt es durch alko- holische Kalilauge nicht in eine Säure und den zugehörigen Alkohol, sondern es bildet damit Diolsäure C!°H!°0°.H?O, welche auch durch direkte Oxydation des Diosphenols durch feuchtes Silberoxyd und durch Kaliumpermanganat von Shimoyama erhalten wurde. — Das Diosphenol besitzt nach Flückiger keinen pfefferminzartigen Geruch und ist optisch inaktiv. — Den flüssigen Anteil betrachtete Flückiger als einen Körper C!°H!°O, welcher nach Power ein Ester sein sollte. Neuere Untersuchungen von Bialobrzeski haben er- geben, dass der flüssige Anteil des Buchublätteröles aus einem Kohlenwasserstoff C1° H1S und aus einem Keton C!°H!°O besteht. — Der Kohlenwasserstoff C!° H18 besitzt einen Siedepunkt von 174 bis 176°, ist rechtsdrehend («nd = + 60°40°) sein spezifisches Gewicht ist = 0,8802 63 bei 0° und 0,8647 bei 8,5%. Sein Geruch erinnert an das Öl von Pinus silvestris. Das Keton 02 H150 siedet bei 206 bis 209° und verbindet sich nicht mit Natriumbisulfit. Es ist farblos, flüssig, riecht deutlich nach Pfefferminze und hat ein spezifisches Gewicht = 0,9145 bei 0° und 0,8994 bei 18,5°; es ist linksdrehend («ap = — 6,12). Es bildet mit Hydroxylamin ein rechtsdrehendes, Fehwenfiiisree: destillierbares Oxim, welches bei 134° siedet und giebt mit Brom eine ölige Verbindung C!° H?!’ Br O.Br?, wodurch es grosse Ähnlichkeit mit 1-Menthon zeigt. Buchublätter geben 4,57 bis 5,27 07, Asche, welche reich an Mangan ist. Die Ab- kochung enthält viel Schleim. Anwendung. Buchublätter dienen als harn- und schweisstreibendes Mittel. Bei den Hottentotten Süd-Afrikas sind sie seit langer Zeit in Gebrauch. 1821 wurden sie in Europa eingeführt, und werden jetzt hier medizinisch angewandt. Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Barosma. Willd., Enum. pl. berol. 257. — Bartl. & Wendl., Diosm. 94 t. B. — Wendl., Kollect. 92. t. 15. 34. (Parapetalifera). — A. Juss., Mem. Mus. XII. 474 t. 29. Fig. 18. — Spach, Suit. a Buff. II. 330. — Endl,, Gen. n. 6020. — Bentham & Hook., Gen. I. 290 n. 23. — Römer & Schult., Syst. V. 25. (Baryosma). — Baillon,, Hist. pl. IV. 458. n. 19. 436. — DE, Prodr. TI. 14, — Ehunbe,, Bl: Cap. 227. 229. (Diosma). — Harvey & Sonder, Fl. Cap. I. 392. — Bot. Mag. (Diosma) t. 456. 582. 1616. 3413. — Walp., Ann. IV. 412. VI. 512. — Barosma betulina. Bartl. & Wendl, Koll. 102. — DC., Prod. 1. c. n. 14. — Roem. & Schult., 1. c. (Bucco betulina). — Bent]. & Trimen, Med. pl. I. F. — Kosteletzki, Med. Pharm. Flora V. 1798. — Karsten, Fl. v. D. II. 368. — Luerssen, Med. Pharm. Bot. I. 685. — Henkel, Bot. 49. — Realencykl. d. Pharm. II. 153. 410. — Barosma erenulata Hook. Bot. Mag. t. 3413. — Nees v. Esenb., Pl. med. t. 377. — Harv. & Sond,, 1. c. 392 n. 2. — Linne, Amoen. IV. 308. Spec. 287. (Diosma). — DC., 1. c. n. 12. — Berg, Bot. 390. Charakt. d. Pfl. Gen. t. 76. F. 550. — Luerssen, 1. c. — Karsten, 1. c. Fig. 544, 1—7. — Realencykl. l. c. — Barosma serratifolia Willd. Enum. 257. — Harv. & Sond., 1. c. n. 1. — Curtis, Bot. Mag. t. 456. (Diosma). — DC., Prodr. I. 749 n. 9. — Bentley & Trimen, ]. c. I. t. 49. — Vent., Malm. t. 77. — Nees. v. Esenb,, l. c. Leitf. 17°:t. 9. — Bot. Cab. 373. — Berg, l. c. — Henkel, 1. c. — Karsten, 1. c. — Luerssen, l. c. — Empleurum serrulatum Sol. in Ait. Hort. Kew. ed 1. III 340. — Harv. & Sond., I. 442. — Thunbg., Fl. Cap. 226. (Diosma). — A. Juss., Rut. t. 20. — Baillon, Hist. IV. 459. n. 23. 436. — Lam, Ill. t. 86. — Gaertn., Fruct. Ill. 340. — Benth. Hook., Gen. Pl. I. 291. n. 25. — Endl., Gen. 6023. — Spach, Suit. a Buff. II. 334. — DC., Prodr. I. 718. — Bartl. & Wendl., Diosm. t. B. — A. Juss., Mem. Mus. XII. 476 t. 19. Fig. 21. — L. fil., Suppl. 115. (Diosma unicapsularis). — Thunbg., Prodr. 43. (Diosma ensata). — Henkel, l. ce. — Luerssen, l. c. — Karsten, |. c. Fig. 544. 8 u. f. — Kosteletzki, ]. c. Droge. Berg, Pharmak. 203. — Henkel, Pharm. 231. — Hager, Praxis I. 562. III 141. — Wiegand, Pharm. 204. — Flückiger, Pharmac. ed 1. 528. — Flückiger &Hanbury, Pharmacogn. 108. Hist. d. Dr. I. 206. — Beckurts & Hirsch, Handb. d. Pharm. II. 49. n. 758. — Hirsch, Univ. Pharm. I. 747. n. 1280. — Realencykl. d. Pharm. (Tschirch) I. 409. — Archiv d. Pharm. 218. (1881) 224. (Flückiger). 219. (1881) 216 (John M. Maisch) 226. (1888) 403 u. f. (Shimoyama). — Bialobrzeski, Zeitschr. f. Russl. XXXV (1896) No. 22 bis 28. — Schimmel & Co., Bericht 1891. April. 6. — 1896. Oktbr. 8. — 1893, Oktbr. Nachtr. 8. — 1897. April. Nachtr. 8. — Pharm. Belg. (II). 133. 349. — Brit. (1885) 81. 204 (Infus) 410. (Tinct.). — Dan. (1893) 156. — Gall. (1884) 42. (Fol.) 601. (Teinct.) 619. (Tisane) 625. (Vin.). — Graec. (1868) 25. — Hispan. (VI) 27. — Nederl. (III) 88. — Port. (1876) 81. — U. St. Ph. (1890) 68 (Fol.) 122. (Extr. Fluid.) — Suec. (VII) 85. — Deutsche Arznei- mittel No. 312. p. 127. Tafelbeschreibung. A blühender Zweig. B Fruchtzweig. C Blattspitze von Barosma betulina Wendl. D Blatt von Barosma serratifolia Willd. E Blatt von era crenulata Hook. — 1 Blüte im Längsschnitt; 2 Blumenblatt; 3 Staubblätter; 4 Pistill; 5 reife Frucht; 6 eine Kapsel davon; 7 dieselbe aufgesprungen, von der Achse aus. gesehen; 8 Samen; 9 Längsschnitt; 10 Querschnitt. A B natürliche Grösse; C DE, 1 bis 10 vergrössert. Nach Exemplaren des Ronieil Univer sitäts-Herbars in Berlin. Acocanthera abyssinica (Hochst.) K. Sch. Abyss.: Mptah, mupta, mepte, maktah, moyo oder morjo.: Syn. Strychnos abyssinica Hochst. Carissa abyssinica R. Br. Carissa mepte Hochst. Carissa Schimperi DO. Acocanthera Schimperi Benth. & Hook. Acocanthera venenata G. Don. Familie: Apocynaceae. Unterfamilie: Plumieroideue. Tribus: Ardwineae. Subtribus: Melodininae Gattung: Acocanthera. Beschreibung. Ein Strauch oder kleiner Baum mit kahlen Zweigen. Die Blätter sind gegenständig, sehr kurz (d—D mm lang) gestielt, elliptisch oder länglich-elliptisch, im Mittel zwei- bis dreimal so lang als breit, 5—7 cm lang, 2—4 cm breit, am Grunde in den Blatt- stiel verschmälert, ganzrandig und der Rand zuweilen etwas nach unten umgerollt, spitz oder auch mit einer kurzen, fast stechenden Stachelspitze versehen, von Konsistenz dick lederartig, auf beiden Seiten gänzlich kahl, oberseits meist glänzend. Die wohlriechenden Blüten stehen in dichten, corymbösen, dichasialen, achselständigen Rispen, welche mehrmals kürzer sind als die Blätter, aus deren Achseln sie entspringen. Der Kelch ist tief fünfteilig mit fast freien, ziemlich lang zugespitzten, sich wenig dachziegelig deckenden Zipfeln, welche kaum länger als 1 mm sind. Die Blumenkrone ist weiss, präsentiertellerförmig, mit eylin- drischer, etwa 11—13 mm langer Röhre; diese ist an der Insertionsstelle der Staubblätter ein wenig erweitert und besitzt an ihrem Schlunde keine Schuppen; die fünf Kronenzipfel sind verhältnismässig kurz, nämlich nur 2 mm lang, länglich-eiförmig, etwas zugespitzt. Die Staubgefässe sind in der Röhre nahe am Schlunde befestigt; sie besitzen sehr kurze Filamente, längliche Antheren, welche intrors mit Längsspalten sich öffnen, mit spitzem Konnektiv. Der Fruchtknoten ist zweifächerig mit je zwei sehr kleinen, in der Mitte befestigten, hängenden, anatropen Samenknospen in jedem Fache; der Griffel ist fadenförmig, mit fast kugeligem, kurz zweilappigem, behaartem Narbenkopfe. Die Frucht ist eine Beere von kugeliger oder auch etwas ellipsoidischer Form und ungefähr 2 cm Durchmesser; gewöhnlich ist sie infolge von Abortus einfächerig und einsamig. Der ellipsoidische Same besitzt reichlich Nährgewebe. Die breit-eiförmigen Keimblätter sind etwa so lang wie das Würzelchen. Vorkommen und Verbreitung. Der Verbreitungsbezirk der Pflanze erstreckt sich über einen grossen Teil von Ostafrika von Abyssinien an bis nach dem nördlichen Teil von ‘Deutsch-Ostafrika. In Abyssinien scheint sie ziemlich häufig zu sein; sie ist dort besonders von Schimper wiederholt gesammelt worden an schattigen Orten in einer Meereshöhe von 1800-2500 m. Ferner ist sie von Höhnel auf der Reise des Grafen Teleki im englischen Ostafrika im Gebiete von Leikipia beobachtet, und auch von Holst mehrfach aus Usambara 64 eingesandt worden. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist es also eine Pflanze, die in den trockenen Gebieten Ostafrikas eine weite Verbreitung besitzt. Andere Arten. Ausser A. abyssinica finden sich in Ost- und Südafrika noch mehrere Arten, welche in gleicher Weise wie die genannte Spezies, sich durch den Gehalt an Ouabain auszeichnen. Diese sind 4. Deflersii Schweinf., welche in dem östlichen Abyssinien (Erythraea) und in Yemen vorkommt. Ferner A. Ouabaio Cathelineau, bisher nur bekannt aus dem Somali- lande und A. venenata (Thumb.) G. Don aus Südafrika. Inwieweit die Art aus dem Somali- lande als eigene Spezies aufrecht erhalten werden kann, muss noch dahingestellt bleiben; es scheint, als wenn sie nur wenig von A. abyssinica verschieden wäre, so dass die Ansichten der- jenigen Forscher, welche die Arten untersucht haben, in dieser Beziehung von einander ab- weichen. Nach den Untersuchungen Schweinfurths (mitgeteilt von Lewin in Engl. Bot. Jahrb. XVII. Beibl. No. 41 p. 45), der A. Ouabaio als Art aufrecht erhalten will, sind die Unterschiede der Arten folgende: A. abyssiniea. Blätter durchaus kahl und glänzend. Blüten ohne Duft, weiss oder oft gerötet bis rosa. A. Deflersii. Blätter auf der Rückseite stets mehr oder minder rauh, namentlich am Mittelnerv, oft flaumig. Blüten grösser als die von A. abyssinica, duftend und rein weiss. A. Quabalo. Blätter derb, wie die derbsten der A. abyssinica, aber mit weniger Seiten- nerven (je drei statt vier bis fünf bei den vorigen) und durch eine eigentümliche Bräunung ausgezeichnet, die sich namentlich an den Nerven der Blattstiele und Zweige kundgiebt. A. venenata. Blätter gleichmässig oblong-elliptisch, von oleanderartigem Aussehen. Die Anzahl der Seitennerven ist viel reichlicher und der Mittelnerv hervorragender als bei den vorgenannten Arten. Die Blüten sind weiss, duftend und um ein Drittel grösser als bei den ersten beiden Arten. Anatomisches. Die Anatomie mehrerer der genannten Arten hat G. Volckens unter- sucht (ebenfalls von Lewin mitgeteilt in Englers Bot. Jahrb. XVII. Beibl. No. 41 p. 46). Anatomische Unterschiede, welche es gestatteten, die einzelnen Arten nach dem Bau ihres Holzes auseinander zu halten, ergaben sich nicht. Es besteht in allen Fällen in seiner Haupt- masse aus Libriform, dem unregelmässig verteilte Gefässe mit begleitendem Holzparenchym und einreihige Markstrahlen beigegeben sind. Elemente, die etwa als spezifische Secretions- organe anzusehen wären, fehlen durchaus. Die primäre Rinde von a. A. venenata enthält in einer bestimmten, mantelartig den Holzkörper umgebenden Zone 1. grosse, ziemlich derbwandige Schläuche, die mit einem weisslichen Inhalte erfüllt sind; 2. zahlreiche, meist isolierte, bis zum Verschwinden des Lumens verdickte Bastzellen, deren Wandung auffällig geschichtet ist und deren Querschnitt den der umgebenden Rinden- parenchymzellen um ein Mehrfaches übertrifft. I 2; abyssinica lässt in der analogen Zone 1. die differenzierten Schläuche vermissen. Harz findet sich auch, aber in Elementen, die sich, auf dem Querschnitt wenigstens, in nichts von den Rindenparenchymzellen unterscheiden; 2. die Bastzellen sind hier nicht grösser im Umfang, als die Parenchymzellen, vielfältig ebenfalls durchaus isoliert, daneben zu kleinen Gruppen von zwei bis vier vereinigt. Schichtung an ihnen wenig auffällig. e. A. Ouabaio (Exemplar von Hildebrandt gesammelt). 1. Harz enthaltende Zellen nicht gesehen. Jedenfalls können sie nur spärlich vorhanden und nicht besonders durch Grösse oder Wandverstärkung gekennzeichnet sein; 2. die Bastzellen sind sehr klein, selten isoliert, meist zu kleinen Gruppen von drei bis zehn vereinigt. Schichtung an ihnen nicht her- vortretend. : Die seeundäre Rinde, die nur von A. Deflersi zur Untersuchung vorlag, zeichnet sich durch ungemein zahlreiche, im Querschnitt im allgemeinen rundliche Bastbündel aus, die sich aus einer grossen Zahl von Komponenten zusammensetzen. Zwischen ihnen verteilt, von gewöhnlichen, dünnwandigen Parenchymzellen umgeben, finden sich wohl differenzierte, im Querschnitte meist elliptische Harzschläuche. Offizinelle Teile. Aus dem Holz und der Rinde der genannten Arten bereiten die Eingeborenen Pfeilgifte, die man seit etwa fünfzig Jahren kennt. A. abyssinica ist in Abyssinien wegen seiner giftigen Eigenschaften seit langer Zeit bekannt. A. Ouabaio wird in Somaliland Wabei oder Wabajo, in Oyaden Ghedulajo genannt; die Somali bereiten aus ihren Wurzeln das Pfeilgift. A. venenata soll zu dem Pfeilgift der Buschmänner benutzt werden und wird von den Holländern als Giftboom bezeichnet. Der wirksame Stoff in ihnen ist ein amorphes Glykosid, das Ouabain 0?’ H+ 01? 7M?0; es ist dem Strophantin nahe verwandt und in dem Holz und der Rinde der Acocanthera-Arten etwa zu 0,3°/, enthalten. Mit konzentrierter Schwefelsäure. wird es rot, dann braun, mit verdünnter Schwefelsäure hellrot, dann chocoladenbraun, endlich grün. Die Rinde sämtlicher Arten schmeckt bitter, und die anfangs goldgelbe Abkochung des Holzes wird bei Luftzutritt nach längstens 48 Stunden schön grün. Zur Darstellung des Ouabalns wird das Holz der Acocanthera mit Wasser gekocht, die Abkochung mit Bleizucker gefällt und das Filtrat durch Schwefelwasserstoff vom Blei befreit. Das Filtrat wird dann im Vacuum zu Syrupskonsistenz verdampft, mit Alkohol aus- gezogen, und das Ouaeain durch Krystallisation gewonnen, und durch Umkrystallisieren ge- reinigt. Es bildet farblose glänzende rechteckige Tafeln, welche bei 200° schmelzen, in Wasser und Weingeist löslich, in Alkohol, Äther und Chloroform unlöslich ist. Mit Säuren behandelt, zersetzt es sich unter Bildung von reduzierendem Zucker. Das Ouabain lähmt, in das-Blut gebracht, das Herz; selbst grosse Tiere unterliegen seiner Wirkung ausserordentlich schnell. Es entsteht zuerst Beschleunigung der Atmung, Vermehrung und schliessliche Irregularität der Herzarbeit bis zum Stillstande, Zuckuugen, tetanische Streekungen und schliesslich schon nach sehr kurzer Zeit der Tod. In den Ver- dauungswegen dagegen ist es unschädlich, wirkt eher im Gegenteil verdauungsbefördernd. Die Hoffnungen, die man auf das Ouabain als teilweiser Ersatz der Digitalis und als lokales Anästhetikum setzte, scheinen sich jedoch bisher nicht erfüllt zu haben. Litteratur. Abbildungen und Beschreibungen. A. DC., Prodr. VIII. p. 675 (Carissa Schim- peri). — A. Rich., Fl. Abyss. II. p. 31. tab. 68 (Carissa Schimperi). — Hochst. in plant. Schimp. Abyss. Sect. I. n. 254 (Strychnos abyssinica). — Hochst. in Flora 1844. p. 101 et in Schimp. plant. Abyss. Sect. III. n. 1904 (Carissa Mepte). — Scehweinf., Piante utile p. 12 et in Plant. Höhnelianae. — Lewin, Beiträge zur Kenntnis einiger Acocanthera- und Carissa-Arten in Engl. Bot. Jahrb. XVII. Beibl. No. 41 p. 44. — Benth. & Hook., Gen. pl: IM. p. 696. — 64 K. Schum. in Engler-Prantl. Nat. Pflanzenfam. IV. 2. p. 126 et in Engl. Pflanzenwelt Ostafrikas Teil C. p. 315. — Pax in Engl. Pflanzenwelt Ostafrikas Teil B. p. 518. — Luerssen, Med. Pharm. Bot. II 1061. — Karsten, Fl. v. D. II 613. Droge. Lewin, Die Pfeilgifte. 1894. — Metz in Naturw. Wochenschr. IX. p. 875. — Hildebrandt in Sitzungsber. Ges. naturf. Fr. Berlin 1878. p. 68. — Haines, Transact. medic. and physic. soc. Bombay 1853—54 No. 2. N. Ser. — Planchon, Produits fournis A la matiere medicale par la famille des Apocyndes. Montpellier 1894. — Holmes in Pharm. Journ. and Transact. 1893. p. 937, 965. — Journ. de Pharm. et de Chim. 1889. p. 436. — Compt. rend. 1888 p. 1011. — Ber. der pharm. Ges. 1894. p. 29. — Merck, Ber. 1893. p. 70 und 1895 p- 107. — Fraser und Tillie in Pharm. Journ. and Transact. 1895. p. 76. — Flückiger, Pharmak. p. 1023. — Hager, Praxis II 395. — Zeitschr. f. angewandte Chemie 1888. 306. — Pharm. Centralh. 29. 285. 578. 34. 522. — Schmidt, org. Chemie. — Realencyklop. d. Pharm. VII. 577. IX. 492. Tafelbeschreibung. A blühender Zweig. B Fruchtzweig. 1 Kelch; 2 Korolle, aufgeschnitten; 3 Staubblatt; 4 Pistill; 5 Ovar; 6 Frucht, zum Teil aufgeschnitten; 7 Samen; 8 Querschnitt; 9 Längsschnitt in der Richtung a bis ec; 10 Längsschnitt in der Richtung b bis d. A, B verkleinert, 1 bis 10 vergrössert. Nach Exemplaren von Schimper in Abyssinien gesammelt; aus dem Königl. Universitäts-Herbar zu Berlin. Adonis vernalis L. Frühlings-Adonis, Christwurz, schwarze, falsche, böhmische Niesswurz, Teufelsauge. Engl.: Adonis. Franz.: Adonis, Adonide. Ital: Adonide. Holl.; Voorjaars-Adonis. Syn.: Adonis apennina Jacg. Ranunculus Tournef. Sarpedonia Adans. Consili go DC. syst. Adamantha Spach. Familie: Ranunculaceae Juss. Tribus: Anemonoideae Less. Unterfamilie: Anemoneae Less. Gattung: Adonis Dill. Beschreibung: Diese krautartige Pflanze ist ausdauernd und erreicht eine Höhe von 30 cm. Aus einem bis 3 cm dicken, länglichen, kurzen, schief oder fast senkrecht in der I 1 11 Erde sitzenden aunen Wurzelstock entspringen 10 bis 15 cm lange, glänzend schwarze, innen weisse Nebenwurzeln. Ferner entwickeln sich im Herbst seitliche Adventivwurzeln und Knospen, wodurch das Rhizom vielköpfig erscheint. Aus den Knospen entwickeln sich die Stengel. Diese sind einfach oder mit wenigen Ästen besetzt, stielrund, gerillt, weichhaarig und am Grunde an Stelle der Wurzelblätter mit spiralig gestellten Schuppen besetzt, welche als rudimentäre echte Blätter anzusehen sind, insofern sie nicht selten in ein kleines fieder- teiliges Blättchen enden und in den Achseln Knospen tragen. Diese Schuppen nehmen mehr und mehr die Gestalt echter Stengelblätter an, indem die Blattscheide kleiner und grün, das Blatt selbst aber grösser wird und wiederholt fiederteilig in dreigablige wiederholt fiederteilige lineale Zipfel sich auflöst. Die Stengel tragen entweder nur solche Blätter und endigen mit einem Blattschopfe, oder sie endigen in die einzelne, etwas nickende, bis 5 cm messende Blüte. Bisweilen auch entwickeln sich bei üppigen Exemplaren aus den Achseln der oberen Blätter die ebenfalls reich mit fädlich geteilten Blättern besetzten Seitenäste, die dann eben- falls Blüten tragen. Die Blüte, welche von den dichter stehenden oberen Blättern wie von einer Hülle gestützt wird, hat aussen fünf weichhaarige, bräunlichgrüne oder violettbraune, rautenförmige, kahnartig ausgehöhlte, gestreifte, am Rande zerrissen-gezähnelte Kelchblätter. Die 13 bis 21 Kronenblätter stehen spiralig in mehreren Umläufen, so dass zwischen je zwei Kelchblättern mehrere Blumenblätter zu stehen kommen. Diese sind glänzend gelb, zart längsstreifig, dreirinnig, länglich-verkehrteiförmig, am oberen Rande fein aber unregelmässig gezähnelt. Die zahlreichen Staubblätter setzen die Spirale der Blumenblätter fort, wodurch die nahe Beziehung der letzteren zu den Staubblättern deutlich sichtbar wird, so dass man die Kronenblätter sehr gut als Staminodien betrachten kann. Die Filamente sind unter den Beuteln keulig verdickt; die Antheren, einem fleischigen Bindeglied eingefügt, springen in Längsrissen nach innen auf. Die ebenfalls sehr zahlreichen Pistille sind wiederum spiralig 65 i ; ; : | ü j in dem anderen Sinne gestellt, derart dass man vier Spiralen in dem einen und fünf Spiralen In R verfolgen kann. Die Pistille sitzen mit schiefem Stiele auf dem fleischigen Fr sind von flaschenförmiger Gestalt mit einseitig nach aussen gerichteter papillöser Narbenplatte. In dem Ovar sind vier bis fünf Samenknospen angelegt, von denen indessen eine zur Entwickelung gelangt. Die Reste der übrigen erkennt man als kleine Höcker an der Fruchtknotenwand. Die Samenknospen sind bald aufsteigend, die Mikropyle nach unten und nach aussen gerichtet, oder hängend, die Mikropyle nach oben undn arpells. — Die Früchte uchtboden; sie gewöhnlich nur ach innen gerichtet, je nach dem grösseren oder geringerem Wachstum der Rückseite des K lassen die Spiralen der Pistille noch deutlicher hervortreten. Es sind bräunlichgrüne, kurz- borstige, etwas runzliche, rundliche Steinbeeren, vom Fruchtstiel her etwas zusammengedrückt, schiefbauchig nach aussen erweitert, mit kurzem hakenförmigem, nach aussen gebogenem Griffelreste. Auf das beschriebene Epikarp folgt ein schmales fleischiges Mesokarp, welches sehr rasch vertrocknet, wenn man die Früchte vom Fruchtboden löst, oder die fruchttragende Pflanze abpflückt; es schliesst ein braunes grubiges hartes Endokarp und einen Samen ein, dessen Schale aus einer locker zelligen äusseren und einer dichten zelligen inneren Samen- haut besteht. Das graue Nährgewebe umschliesst den kleinen aufrechten Embryo. Blütezeit. April und Mai. Vorkommen. Die Pflanze. wächst auf grasigen, sonnigen Abhängen, besonders auf Kalk; sie bildet hier einen herrlichen Frühlingsschmuck, da ihre grossen leuchtenden Blumen weithin sichtbar sind. Sie bewohnt Mittel-Europa, das nördliche Asien, Sibirien, hier zugleich neben den unten erwähnten Arten auftretend. In Deutschland findet man sie im Elsass, im mittleren Rheinthal, in Oberbayern, im nördlichen Thüringen bis zum Harz, in Böhmen und Oberschlesien. Andere verwandte Arten. Adonis sibirieca Persoon. Syn. A. vernalis DC., A. ircutiana Fisch, A. apennina Pall. — Lappen der Blätter lanzettlich, 4 bis 8 mm lang und 1!/, bis 2 mm breit, am Grunde zu- sammenfliessend. Kelch unbehaart, sonst wie vor. Südsibirien und Ostsibirien. Adonis wolgensis Stev. Stengel ästig, Kelch behaart, Kronenblätter ziemlich schmal. Westsibirien. Adonis villosa Ledeb. Stengel und untere Blattfläche zottig; Blattzipfel breit lanzett- lich bis elliptisch; Kelch flaumig; Blumenblätter länglich, blassgelb; Frucht überhängend. Ostsibirien. Pharmazeutisch wichtig sind 1) die Wurzel der Pflanze, Radix Adonidis: 2) das b) Kraut Herba Adonidis; 3) das aus beiden erhaltene Glycosid Adonidin. Radix Adonidis ist ein einfacher, oft mehrköpfiger, nicht geringelter Wurzelstock. von r ’ etwa 5 cm Dicke und 2!/, cm Länge, mit beinahe 30 cm langen und 2 mm dicken sch warz- braunen glänzenden Nebenwurzeln. An der Spitze sitzen Büschel von schuppenförmigen fe) Wurzelblättern. Die verhältnismässig dicke weisse Rinde ist von einer dünnen schwar arzen Epidermis bedeckt; ihre rundlichen Zellen sind reich an Stärke. Die Rinde umschliesst ein stielrundes Holz, welches vier breite flache Gefässbündel zu einem Kreuz vereiniet. Di nigt. Die Wurzel hat einen widerlichen Geruch und einen scharfen kratzenden Geschmack cK. Herba Adonidis ist das getrocknete, kurz vor der Blütezeit gesammelte Kraut ohne die Wurzel. Es besitzt ebenfalls einen bitteren, scharfen Geschmack und ist, wie die Wurzel, ein heftiges Herzgift. Bestandteile In dem Kraute fand Linderos 10°), Akonitsäure an Calcium und Kalium gebunden. Bubnon wies die giftigen Eigenschaften der Pflanze nach, welche Cervello als Wirkung des Glycosids Adonidin erkannte. Das Adonidin bleibt beim Fällen eines wein- geistigen Auszuges der Pflanze durch Bleiessig in Lösung, wird aber aus dieser, nach vor- sichtiger Neutralisation mit Ammoniak, durch Gerbsäure abgeschieden und aus der Gerbsäure- Verbindung durch Eindampfen mit Zinkoxyd abgeschieden. Durch Eindampfen der wässerigen Lösung und Reinigen mit Äther erhält man das Adonidin als weisses krystallinisches Pulver von reinem, starkem, jedoch nicht lange anhaltendem bitteren Geschmack, welches im _Wasserbade unter Bräunung zusammensintert und beim Erhitzen im Glasrohr Dämpfe aus- stösst, welche befeuchtetes blaues Lakmuspapier röten; später verkohlt es. Es löst sich leicht in Wasser und Alkohol, wenig dagegen in Äther und Chloroform; die Lösung wird durch Ferrichlorid nicht verändert. Bleiacetat fällt die Lösung nicht, wohl aber Bleiessig; sie trübt sich auch beim Kochen nach Zusatz eines Tropfens verdünnter Schwefelsäure. In konzentrierter Schwefelsäure löst sich Adonidin zu einer braunen, allmählich violett werden- den Flüssigkeit; ‚alkalische Kupferlösung wird dadurch bei 60° reduziert. Reines Adonidin soll ohne Rückstand verbrennen. Es enthält wie das Convallamarin 42,623°/, C, 7,547°/, H, 49,830°/, ©. Das salzsaure Salz, Adonidinum hydrochlorieum, ist ein amorphes, in Wasser lösliches, leicht zusammenbackendes Pulver. — Podwissotzky stellte ein Glycosid Pikro- adonidin dar, welches bitter schmeckt, in Alkohol und Wasser leicht, in Chloroform schwer löslich ist. — Ausserdem wurde ein eigentümlicher Zucker, Adonit, C5 H1? O5 in Mengen von 4°/, des Krautes erhalten. Anwendung. Die Pflanzenteile dienen besonders in Sibirien den Einwohnern als harn- treibendes, oft auch sehr schädlich und verhängnisvoll wirkendes Hausmittel. Die diuretischen Eigenschaften und seinen Einfluss auf die Herzthätigkeit teilt es mit seinen sibirischen Ver- wandten, welche dieselbe Verwendung finden. — Das Adonidin wirkt der Digitalis ähnlich, als Herzstimulans mit hervortretenden diuretischen Eigenschaften. Die Einzeldosis für Adonidin beträgt 0,005 g, die Tagesdosis 0,03 g; für das Hydrochlorat empfiehlt Mack 0,004—-0,015 als Einzeldosis, 0,06 g als Tagesdosis. Man dispensiert beide am besten in Chloroformwasser. Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Adonis. Dill., Nov. Gen. Giess: 109. —Linne, Gen. n. 698. Spec. 771. — Juss., Gen. 232. — DC., Prodr. I. 24. Syst. I. 224 (Consiligo). — Spach, Suit. & Buff. VII. 222. (Adamantha). — Endl., Gen. n. 4778. — Stev., Ann. sc. nat. ser. 3. XII. 370. — Jacg., Fl. austr. t. 44, — Tournf., Inst. 291. (Ranunculus). — Adans,, Fam. pl. II. 601. (Sarpedonia). — Benth. Hook., Gen. I. 5. n. 6. — Baillon, Adanson,, I. 335. II. 209. III. 53. IV. 52. (Anemone). Hist. pl. I. 48—51. 73. — Kosteletzky, Med. ph. Fl. V. 1658. — Hayne, Arzneipfl. I. t. 4. — Nees v. Esenb., Pl. med. I. t. 4 — Henkel, Bot. 3. — Berg, Bot. 422, Charct. d. Pfl. Gen. t. 87. Fig. 619. — Garcke, Fl. v. N. u. M.-D. (ed 7) 8. Gatt. 6 spec. 24. Fig. 24. — Karsten, Fl. v. D. I. 90. — Luerssen, Med. pharm. Bot. II. 590. — Schlechtendal-Hallier, Fl. v. D. XI. 84. t. 1018. — Thome, Fl. v.D. II. 105,0. 237. Realleneykl I. 137. | 65* Drogen. Berg, Pharm. 60. — Henkel, Pharm. 48. — Wiegand, Pharm. 92. (Rad.) 397. (Herb.). — Hager, Praxis II 80. — Realeneykl. I. 136. (Adonidin) 137. (Rad.) — Husemann-Hilger, Pflanzenstoffe I. 606. — Pharm. Ital. 30. (Herb.) — Nederl. Suppl. 103. (Herb.) Rom. 134. (Adonidin). — Deutsche Arzneimittel, Berlin 1891, 141. n. 356. Tafelbeschreibung: A Wurzel. B Blühende Pflanze. C Fruchtstand. 1 Kelchblätter; 2 Blumenblätter; 3 Staubblatt; 4 Pistille; 5 ein Pistill im Längsschnitt; 6 reife Beere; 7 dieselbe im Längsschnitt; 8 Endokarp; 9 Samen. — A, B, C, 1, 2, 4 natürliche Grösse. 3, 5, 6, 7, 8, 9 vergrössert. — Nach lebenden Thüringer Exemplaren. Nigella sativa L. Nigella damascena L. 1) Nigella sativa L. Echter Schwarzkümmel, schwarzer oder römischer Koriander, Nardensamen. Franz.: Nigelle Engl.: Nigella. Holl.: Nigelle. Familie: Ranunculaceae Unterfamilie: Helleboreae. Gattung: Nigella Tourn. Sekt.: Nigellaria DC. Beschreibung. Die einjährige krautige Pflanze hat eine gelbbraune, dünne, spindel- förmige, einfache Pfahlwurzel mit wenigen verzweigten Nebenwurzeln. Der Stengel ist auf- recht, wenig ästig, 30 bis 50 cm hoch, rundlich-eckig, mit kurzen Flaum- und Drüsenhaaren bedeckt. — Die Blätter sind 3 bis 7 cm lang, im ganzen Umfange eirund; die unteren sind gestielt, die oberen sitzend, alle wiederholt fiederspaltig mit dreispaltigen Endlappen; die Zipfel sind schmallineal oder lineallanzettlich, spitz und ebenfalls flaumhaarig. Die Blüten stehen von den Blättern deutlich entfernt und werden von diesen nicht hüllenartig umgeben; sie sitzen einzeln am Ende des Stengels oder der Äste, und haben 3 cm im Durchmesser. Sie bestehen zunächst aus fünf petaloiden abfallenden Kelchblättern mit dachiger Knospen- lage; dieselben haben einen kurzen Nagel, eine breit-lanzettliche, zugespitzte, ganzrandige, innen hellblau oder weisslich gefärbte Platte mit grüner Aderung auf dem Rücken und grün- gelber Spitze. Von diesen Kelchblättern liegt eins in der Mediane nach aussen, je zwei andere gegenständig in den Diagonalebenen. Zwischen diesen fünf Kelchblättern stehen acht Blumenblätter, und zwar zwei in der Mediane nach hinten zwischen zwei Kelchblättern, je eins zur Seite, und zweimal zwei Blumenblätter zwischen den vorderen drei Kelchblättern; diese sowie die in der Mediane gelegenen Blumenblätter haben also eine Deduplikation er- fahren. Die Kronenblätter haben einen kurzen Stiel und sind zungenförmig und gespalten. Die Platte ist mit keuligen Papillen besetzt. Am Grunde derselben befinden sich zwei Honig- drüsen, die mit einem gelben drüsigen Gewebe austapeziert sind. Sie werden von einem vertikalen, eiförmigen, langspitzigen, mit gestielten Papillen bedeckten blauen Züngelchen geschützt. Die Entfaltung der Kronenblätter erfolgt nicht gleichzeitig (simultan), sondern succedan, woraus die spiralige Stellung derselben erkannt werden kann. Diese Spirale setzt sich in den Staubblättern fort, welche nach vollständiger Entwickelung der Blüte in acht mit den Blumenblättern abwechselnden radialen Strahlen von je etwa fünf Staubblättern angeordnet sind. Diese Insertion ist indessen nur eine scheinbare; vor dem Aufblühen sind die Blütenteile in vertikaler Reihe einander vollständig superponiert; die Glieder eines Kreises entwickeln sich aber wiederum succedan, so dass hieraus ebenfalls eine spiralige Stellung der Blütenteile deutlich erkennbar ist. Fügt man noch hinzu, dass bei der Bildung gefüllter Blüten die Staubblätter sämtlich bis auf acht oder zehn in, den Blumenblättern ähnliche Staminodien übergehen, so erkennt man aus Stellung und Metamorphose die nahe Verwandt- schaft der Staubblätter und der Blumenblätter und ist zu der Auffassung berechtigt, dass die Blumenblätter hier eigentlich nur Staminodien sind. — Die Staubblätter sind hypogyn, die Fäden am Grunde der Antheren angeheftet und hier durch zwei kleine seitliche Vor- sprünge verbreitert. Die Antheren sind länglich eirund, gelb, ohne Konnektivspitzchen an ihrem Gipfel, zweikammerig und springen in Längsspalten nach innen auf, jedoch so, dass der vordere abgetrennte Teil der Antherenwand erheblich breiter ist, als der bleibende 66 hintere. Das vier- bis fünfblättrige, etwas schiefgestellte Ovar ist bis beinahe zur Spitze verwachsen; die langen fädlichen Griffel sind am Grunde frei, auf der Innenseite mit papillöser Längslinie versehen; vor und nach dem Aufblühen sind sie aufrecht, während der Blütezeit zurückgeschlagen. Das Ovar ist fünffächrig; in jedem Fache befinden sich zahlreiche in zwei Längsreihen angeheftete Samenknospen. Die Frucht besteht aus fünf bis fast zum . Gipfel zusammenhängende höckerige Kapseln, welche auf der inneren Seite vom Grunde der Griffel an aufspringen. Die zahlreichen Samen sind scharf dreikantig, runzlig-schwarz. Das reichliche Nährgewebe ist ölig-feischig und von grauweisser Farbe und trägt an der Spitze den kleinen umgekehrten Keimling. Blütezeit. Juni, Juli. Vorkommen. Die Pflanze findet sich in Süddeutschland, überhaupt im südlichen Europa und dem westlichen Asien wild, und wird in manchen Gegenden des Samens wegen kultiviert. Formen. De Candolle unterscheidet folgende Varietäten: var. 8 cretica Clus. ‘Der Griffel ist länger als die Blüte. ar. y citrina Moris, besitzt gelbe Samen und gefüllte Blüten. var. d indica Roxb. (N. indica Roxb.) Stengel und Blätter sind beinahe kahl. 2) Nigella damascena L. Damascener Schwarzkümmel, Jungfer im Grünen, Braut in Haaren, Gretchen im Busch. Gattung: Nigella Tourn. Sekt.: Eribatos DC. | Beschreibung. Die Pflanze ist einjährig und hat eine dünne spindelförmige Pfahl- wurzel. Der Stengel ist aufrecht, 30 bis 100 cm hoch, kahl, gestreift, abstehend ästig. Die Blätter sind grösser als bei N. sativa, und erreichen 10 cm Länge und 8 cm Breite; die stengelständigen sind ungestielt. Im Umfange sind sie eiförmig, sonst einfach, wiederholt fiederteilig; die Fiederteile sind ziemlich lang, fädlich, stachelspitzig, kahl. Ihre Farbe ist dunkelgrün. Die Blätter drängen sich an der Stengelspitze, woselbst sie, einer fünf- bis sechs- blättrigen Hülle ähnlich, die Blüte umgeben und durch ihre Länge weit überragen. Die Blüte ist unterständig, und hat einen Durchmesser bis zu 6 cm. Der Kelch ist wiederum fünf- blättrig, korollinisch, hinfällig. Die einzelnen Blätter besitzen einen kurzen milchweissen Nagel, eine breitelliptische, himmelblaue, geaderte Platte, die am oberen Rande gezähnelt ist und plötzlich in eine kurze grünliche Spitze verläuft. Auf der Rückseite sind die Kelchblätter weisslich, mit grünen Adern durchzogen und endigen in eine grüne Spitze. Die acht Blumen- blätter besitzen einen langen Nagel; die zweiteilige Platte hat rundliche grüne abstehend behaarte Lappen und grüne Honigdrüsen, welche von einer herzförmigen, zugespitzten, blauen Platte bedeckt werden. Die Staubblätter sind durchweg denen von N. sativa L. ähnlich, länger als die Kronenblätter, kürzer als die Kelchblätter, ohne Spitzchen endigend. Von ihrer Stellung und ihrer Beziehung zu den Kronenblättern gilt das bei N. sativa L. Gesagte. Das Ovar ist mit der ganzen Länge seiner fünf Blätter bis an den Griffelgrund verwachsen und trägt fünf spitze bleibende Griffel, welche die Narben in Form papillöser Längslinien tragen, während der Blütezeit zurückgeschlagen, zur Zeit der Kapselreife hornartig aufge- richtet sind. Jedes der fünf Ovarfächer enthält zahlreiche Samenanlagen in zwei senkrechten Reihen; das Integument derselben ist mit gelber Farbsubstanz angefüllt, welche später ver- schwindet. Die Frucht ist eine gelbbraune, aufgeblasene, kuglig-eiförmige, glatte bis zum Griffel verwachsene, durch Spaltung des Griffelgrundes vom Gipfel her aufspringende Kapsel, welche fünf innere samenträgende, und fünf äussere leere (falsche) Fächer aufweist, die in ihrem Durchmesser die Hälfte des Kapselradius erreichen. Sie entstehen dadurch, dass das Exokarp während des Reifens in der Mitte stärker wächst als das die Samen tragende Endokarp; hierdurch trennen sich beide in der Mitte und erzeugen zwischen sich einen leeren Raum, während sie an den Rändern vereinigt bleiben. Die Samen sind verkehrt-eiförmig, stumpf dreikantig, runzlig-höckerig, schwarz; sie enthalten ein grauweisses Nährgewebe, in dessen oberen Teil der Keimling umgekehrt eingebettet liegt. Blütezeit. Juni bis August. Vorkommen. Die Pflanze ist in Ada Mittelmeerländern einheimisch; in Deutschland ist sie eine gerngesehene Zierde der Gärten, hat sich aber von hier aus weit verbreitet und "Äindet sich nun häufig verwildert auf Son ann en, an Gartenzäunen und dergleichen, wird „aber selten im grossen angebaut. Pharmazeutisch angewandt werden die Samen der beschriebenen Pflanzen, Semen Nigellae, und zwar oft ohne sonderliche Auswahl, obwohl beide von einander er ver- -schieden sind. Semen Nigellae sativae, gewöhnlicher Schwarzkümmel (auch Semen Melanthiü oder Semen Oumini nigri genannt):ist 2,5 bis 3 mm lang, etwa 2 mm dick, unten spitz, oben breit, ‚dreikantig, querrunzlich, matt, schwarz. Die zarte Samenschale löst sich beim Einweichen -der Samen leicht ab und legt das weissliche ölige Nährgewebe frei. Zerstösst man den ‚Samen, so verbreitet sich ein gewürziger Geruch, der an Petersilie oder Cajeputöl erinnert. Die Samen besitzen auch einen scharfen kratzenden Geschmack. Semen Nigellae damascenae, Damascener Schwarzkümmel, ist etwas grösser als der vorige; die Körner erscheinen rundlicher und etwas dicker, auch etwas glänzender; ihr Ge- ‚schmack ist keineswegs scharf und beim Zerreiben entwickeln sie einen angenehmen Erd- beergeruch. Bestandteile. Die Samen von Nigella sativa L. enthalten fettes und ätherisches Öl und “einen Bitterstoff. - Das fette Öl beträgt nach früheren Berichten bis 25 %; Haenseltand 11%, eines dunkelgrünen, im auffallenden Lichte blau fluorescierenden, schwachsauren, nach Erd- beeren riechenden Öles von 0,924 spezifischem Gewicht. — Das ätherische Öl las von Schimmel & Co. in Mengen von 0,46°/, erhalten. Es besitzt ein spez. Gewicht von: 0,875 und eine Rechtsdrehung von + 1° 26° und riecht deutlich nach Petersilie. Es siedet zwischen 170 bis 230°. Den Bitterstoff isolierte Reinsch und nannte ihn Nigellin; Greenish konnte "ihn in kultiviertem Samen nicht wiederfinden, sondern erhielt daraus einen Bitterstoff mit anderen Eigenschaften, das Melanthin C” H®?O”. — Die Samen von Nigella sativa var. eitrina besitzen im wesentlichen die gleichen Bestandteile; beide enthalten kein Damascenin (2. u.). .. — Aus den Samen von Nigella damascena L. ist ebenfalls fettes Öl erhalten worden. Die . Ausbeute an ätherischem Öl betrug 0,5 °/,, sein spez. Gewicht — 0,906. Aus den Samenschalen und dem ätherischem Öl isolierte Alfred Schneider das Damasecenin 0% HEINO em Alkaloid, welches den grössten Teil des ätherischen Öles ausmacht. Im reinen Zihstanlde bildet es schwach gelbliche Krystalle, welche nach Akazienblüten oder Goldregen riechen und schon bei 27° C. schmelzen. Im geschmolzenen Zustande stellt es ein gelbliches, schön fluorescierendes Öl dar, von einem spez. Gewicht = 1,01; es giebt auf Papier einen in der Hitze verschwindenden Fettfleck. Es reagiert gegen nen Farbstoffe alkalisch und ver- 'Nüchtigt sich schon bei gewöhnlicher Temperatur, besonders leicht aber mit Wasserdämpfen. Es ist in kaltem Wasser unlöslich, nur sehr wenig in heissem Wasser und Äther, leicht in Alkohol, Chloroform, Methylalkohal, Schwefelkohlenstoff, Benzin und anderen Kohlenwasser- ‚stoffen; die meisten dieser Lösungen zeigen schöne Fluorescenz. Es verbindet sich mit ‚Säuren zu schön krystallisierenden Salzen. Charakteristisch ist sein Verhalten zur Salpeter- säure. Lösungen, welche Salpetersäure im Überschuss enthalten, setzen nach längerer Zeit ‚einen violettroten Körper ab, das Damasceninrot, welches mit Alkalien, Chloroform und Essig- säure schön violette Lösungen giebt. — Erhitzt man das salpetersaure Salz bis 180°, so ent- steht Damasceninblau, ein sehr haltbarer Farbstoff, der in Alkohol und Chloroform leicht löslich ist. Licht und Ammoniak sind auf den Farbstoft ohne Wirkung, starke Säuren und Alkalien aber zerstören ihn. Aus seinen Salzen wird das Damascenin durch starke Alkalien in kleinen Tröpfchen abgeschieden, ebenso fällen die meisten Alkaloidreagentien das Damas- cenin in feinen Tröpfchen; setzt man indessen konzentrierte Platinchloridlösung zu dem ‚ätherischen Öl von Nigella damascena L., so erstarrt dasselbe zu einem Krystallbrei des Platin- -doppelsalzes, welches man durch Waschen mit Benzin etc. von den übrigen flüssigen Be- ‚standteilen des Öles befreien kann. Das Damascenin findet sich nur in den Samenschalen, nicht in dem Nährgewebe des Samens und auch nur bei Nigella damascena L. Die Se nan von Nigella sativa L., auch von Nigella arvensis L., enthalten das Alkaloid nicht. Verwechselungen. Die Nigella-Samen sollen früher mit den Samen von Datura Stro- “monium L. und von Agrostemma Githago L. verwechselt worden sein. Die erstere Verwechslung 66* ist sehr unwahrscheinlich, da Datura-Samen erheblich grösser und flach scheibenförmig sind.- Die Samen von Agrostemma G'ithago sind nierenförmig und an der ganzen Oberfläche mit spitzen Höckern besetzt. Beide sind sehr giftig und ihre Beimischung zu den Nigellasamen wäre: demnach immerhin sehr bedenklich; man hat indessen beide Samen in neuerer Zeit nicht- wieder beobachtet. Dagegen berichtet Waage, dass man die Nigellasamen durch die Samen von Asphodelus fistulosus L. verunreinigt gefunden habe. — In manchen Gegenden Deutsch- lands findet sich als Ackerunkraut Nigella arvensis L., eine Pflanze, die in ihrer hüllenlosen Blumenkrone der Nigella sativa L., in der Farbe ihrer Blumenkrone und in den fädlichen Blattzipfeln der Nigella damascena L. nahe kommt, trotzdem sie niedriger und ästiger als beide- ist. Ihre Samen sind kleiner, grau und beim Zerreiben geruchlos. Anwendung. Die Samen der Nigella sativa L. wurden unter dem Namen Meidvsuov- schon zu Zeiten des Hippokrates und Dioscorides als Arzneimittel gebraucht; man be- nutzte sie als gelinde reizendes, Blähungen vertreibendes, eröffnendes, auflösendes und diuretisches Mittel, besonders bei Lungenaffektionen und Darmkatarrh, sowie gegen Würmer und Gelbsucht. In Ägypten und im Orient benutzt man sie als Würze des Brotes und anderer Gebäcke. Nach Berichten Baillons finden sie ihres pikanten Geschmackes wegen in Frank-- reich Verwendung als Pfeffersurrogat unter dem Namen JPoivrette und Toutes espices. Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Nigella. Tourn., Inst. 258 t. 134. — Linne,. Gen. n. 685 Spec. 753. — Juss., Gen. 233. — DC., Prodr. I. 48. — Spach, Suit. Buff. VI. 304. — Endl., Gen. n. 4794. — Payer, Organogr. 247 t. 54. — Benth. Hook., Gen. I. 8 n. 22. — Baillon, Adans. IV. 44. Hist. pl. I. 8—12. 84. 79. Fig. 24—26. — N. sativa L. DC. I. 49 n. 9. Syst. I. 330. — Spach, 1. c. (Nigellaria). — Sibth. & Sm., Fl. Graec. 511. — Hayne, Arzneipfl. VI. 15. — Nees v. Esenb., Pl. med. Suppl. Lf. 2 t. 21. — Kosteletzki, Med. ph. Flora V. 1678. — Berg, Bot. 423. Char. d. Pfl. Gen. t. 88 Fig. 625. — Henkel, Bot. 5. — Schlechtendal-Hallier, Fl. v. D. XI. 222. t. 1071. — Thome, Fl. v. D. II. 121.— Karsten, Fl. v. D. I. 105. — Luerssen, Med. ph. Bot. II. 595. — Schumann, Syst. Bot. 348. — Garcke, Fl. v. N.- u. M.-D..ed 7, 18. Gen. 17. Spec. 65. Fig. 65. — Realencyklop. d. Ph. VII. 338. — f. cretica Clus., Hist. II. 108. — y. citrina Moris, Hist. 3. 516. s. 12 t. 18. Fig. 5. — 0. indica Rxb., Flemming Journ. bot. 1814. (4.) p. 203. -- N. damascena L. DC., Prodr. 49. n. 10. Syst. I. 331. — Curtis, Bot. Mag. t. 22. — Spach, 1. c. 301. (Erobatos). — Hayne, 1. c. VI. 16. — Kosteletzki, 1. ce. V. 1679. — Berg, 1. c.— Henkel, 1. c.— Schlechtendal- EHallaery Bl. D. 7.219 1.210102 home, Kl. v. DIT BD Rear sten, mo Luerssen, 1. c. — Garcke, 1. c. Spec. 66. — Realencyklop. I. c. — Godr. Gren., Fl. de Fr. I. 43. — Walp., Rep. I. 49. TI. 741. Ann. I. 12. II. 11. — Reichb. Jc., Fl. Germ. IV. t. 120. Droge und Bestandteile. Berg, Pharm. 447. — Henkel, Pharm. 387. — Hager, Praxis. Il. 785. I. 556. — Wiegand, Pharm. 309. — Beckurts & Hirsch, Pharmaec. IL 421 n. 1375. — Realencykl. d. Pharm. VII. 333. — Husemann-Hilger, Pfl. St. I. 613. — Guib,, Drog. spl. ed. 4. II. 694. — Greenish, Ph. Journ. Trans. X. (1880) 909. 1013. — Flückiger, Ph. Journ. Tr. II. (1871) 161. — Schimmel & Co., Berichte 1895, April 66. 74. 1897, April Nachtrag 34. — A. Schneider, Diss. 1890. Ph. Centr. (1890) 31. 173. 191. (Damascenin). — Deutsche Arzneimittel, Berlin 1891 p. 233. n. 617. Tafelbeschreibung: a) Nigella sativa L. A Blühende Pflanze. 1 Kelchblatt; 2 Blumenblatt; 3 Pistille; 4 Querschnitt derselben; 5 Samen, natürl. Grösse; 6 dieselben vergrössert und Querschnitt derselben. — b) Nigella damascena 1.. B Blühende und fruchttragende Pflanze. ı Kelchblatt; 8 Blumenblatt; 9 Pistille und Staubblatt; 10 Frucht im Längsschnitt; 11 dieselbe im Querschnitt; 12 Samen, z. T. vergrössert, sowie im Längsschnitt und Querschnitt. Delphinium Staphisagria L. Scharfer Rittersporn, Stephanskraut, Stephanskorn, Läusekraut. Engl.: Staphisagria. Franz.: Staphisaigre. Familie: Ranuneulaceae. Unterfamilie: Helleboreae. Tribus: Delphinioideae. Gattung: Delphinium L. Sekt: Staphisagria. N Beschreibung. Das Stephanskraut ist eine zweijährige, 60 bis 120 cm hohe Staude Sie besitzt eine verhältnismässig dünne, weissliche, spindelförmige, nur an der Spitze ein wenig ästige Pfahlwurzel. Der Stengel ist steif aufrecht, stielrund, riefig, zottig und ab- stehend behaart, einfach, nur nahe dem Blütenstand etwas ästig, bisweilen etwas rötlich angelaufen. Die Blätter sind wechselständig, einfach, handspaltig, abstehend behaart; die unteren, eigentlichen Stengelblätter sind langgestielt; ihr Stiel ist ebenfalls abstehend und langzottig behaart, die Blattfläche ist rundlich herzförmig, bis 12 cm im Durchmesser, sieben- und neunspaltig. Die Zipfel sind ganzrandig oder entfernt und ungleich sägezähnig, von dicklicher Konsistenz, dunkelgrün, unterseits heller. Vom Grunde des Blattes steigen divergente Hauptnerven in die Spitzen der Blattzipfel und zwischen diesen gelangen Nebennerven nach den Blattausschnitten, an denen sie sich je in zwei Äste teilen. Letztere streben als Rand- nerven der Blattzipfel nach deren Spitze, wo sie sich mit den Hauptnerven vereinigen. Die von den Hauptnerven ausgehenden Seitennerven verlaufen schliesslich in die erwähnten Randnerven und bilden unter sich und mit diesen Randnerven ein reichmaschiges hervor- tretendes Adernetz. — Die mittleren Stengelblätter sind kürzer gestielt, im Durchmesser allmählich abnehmend; die Spreite ist nur noch fünfspaltig, der Grund weniger herzförmig. Die obersten endlich sind sitzend und dreizipfelig und gehen allmählich in die Blütendeck- blätter über. — Der Blütenstand ist eine einfache, seltener ästige, vielblütige Traube; die einzelnen Blüten derselben werden unten von dreizipfeligen oder von drei einzelnen linealen spitzen Deckblättern gestützt, welche später auf zwei, endlich auf eines reduziert sind. Hier kann man die seitlichen Deckblättchen als sterile ansehen, in deren Achseln die Blüten aus- geblieben sind. Die Blütenstiele sind abstehend aufrecht, 3 bis 6 cm lang, länger als die Blüte, abstehend zottig behaart. — Die Blüte besitzt fünf ovale, graublau oder tiefviolett gefärbte, aussen flaumhaarige und mit grünlicher Spitze versehene, innen kahle Kelchblätter. Dieselben sind nach der Quincunx geordnet, derart, dass das erste und zweite in der Diagonale vorn und nach aussen, das dritte in der Mediane nach hinten an der Achse, und das vierte und fünfte seitwärts nach innen angeordnet sind. Das dritte hintere Kelchblatt läuft in 67 einen kurzen, dicken Sporn aus. Die Blumenblätter sind verschieden gestaltet und in wechselnder Anzahl vorhanden. In vollständigen Blüten zählt man deren acht, welche in derselben Weise, wie bei Nigella, angeordnet sind; alle aber bilden eine Spirale, die sich in die Spirale der Staubblätter fortsetzt. Demnach sind dem ersten, zweiten und dritten Kelchblatt je zwei Blumenblätter, dem vierten und fünften je ein Blumenblatt superponiert. Die vier nach vorn und dem ersten und zweiten Kelchblatt gegenüberstehenden Kronen- blättchen sind schmale, fädliche blassviolett gefärbte, oft ganz fehlschlagende Zipfel; die dem dritten Kelchblatte superponierten, also der Achse zugekehrten Blumenblätter sind dunkel- violett, am Grunde verwachsen, an der Spitze aber frei und nach vorn geneigt, und jedes in einen nach hinten gestreckten Sporn verlängert, in dem die Honigdrüsen liegen. Die beiden seitlichen endlich bestehen aus einem ziemlich langen weisslichen Nagel und einer blauen, rundlichen, fächerförmigen, kerbzähnigen Platte. — Die Staubblätter stehen in Spiralen so, dass sie acht den Blumenblättern superponierte radiale Strahlen bilden, völlig frei auf dem Blütenboden, haben weisse oder hellblaue, unten verbreiterte Filamente und schwärzliche Beutel, die zweikammerig sind und in Spalten nach innen sich öffnen. Nach dem Ausstäuben bilden sie flache Blätter. Die drei rauhhaarigen, grünen, flaschen- förmigen Stempel stehen vollständig getrennt auf dem Fruchtboden; einer von ihnen ist hinten, der Achse zugekehrt, inseriert, jedoch nicht in der Mediane, sondern etwas mehr nach rechts; die beiden übrigen stehen nach vorn. Sie enthalten in je zwei Längsreihen mehrere gegenläufige Samenanlagen, von denen indessen gewöhnlich nur etwa vier zur Reife gelangen. Die reife Frucht besteht aus drei gelbbraunen, aufgeblasenen, bauchigen, zuge- spitzten, zottigen Balgkapseln, die sich auf der nach innen gelegenen Bauchseite öffnen. Die wenigen Samen deformieren sich durch gegenseitigen Druck während des Reifens, werden graubraun und unregelmässig tetraedrisch; der Embryo liegt an der Spitze des weisslichen Nährgewebes, das Würzelchen nach oben gekehrt. Blütezeit. Juni und Juli. Vorkommen. An unfruchtbaren Bergabhängen Südeuropas, Kleinasiens, auf den Azoren und kanarischen Inseln wächst die Pflanze wild; hier und da wird sie als Gartenzierpflanze kultiviert. Pharmazeutisch angewandt werden die Samen der Pflanze, als Semen Staphidis agriae oder Semen Staphisagriae. Diese haben einen Durchmesser von etwa 6 mm, sind unregel- mässig eckig, annähernd tetraedrisch, mit mehr oder weniger ausgesprochen dreieckigen, etwas konvexen, tief netzgrubigen Flächen von mattgrauer Farbe. Die Samenschale ist dünn und sehr zerbrechlich, das Nährgewebe grau-weisslich und ölreich. Beim Zerreiben verbreiten sie einen unangenehmen Geruch und besitzen einen äusserst scharfen bitteren Geschmack. Bestandteile. Die Samen enthalten Gummi, Stärke, Protein, Äpfelsäure, die Alkaloide Delphinin, Delphinoidin, Delphisin und Staphisagrin, fettes und etwas ätherisches Öl. Das letztere wurde in Quantitäten von 0,02°/, durch Dampfdestillation 1890 von Haensel er- halten; es bildet eine rotbraune Flüssigkeit von eigentümlichem Geruch nach Carvolsulfhydrat; ‚es löst sich in Alkohol, Äther und Chloroform leicht und reagiert schwach sauer. — Das fette Öl wurde ebenfalls von Haensel dargestellt. Die Samen enthalten davon etwa konn. Es ist glänzend hellgrün, hat einen höchst unangenehmen durchdringenden Geruch und ein ‚spezifisches Gewicht — 0,919 bei 15%. Dietrich stellte seine Jodzahl fest; sie beträgt 74,40 bis 75,25. — Von den Alkaloiden sind Delphinin und Staphisagrin am längsten bekannt. Maquis und Dragendorf isolierten die übrigen. — Die Gesamtausbeute an Alkaloiden betrug 0,149 bis 0,830°/,. — Man gewann das Delphinin durch Ausschütteln des vom grünen Öl befreiten, mit Natriumbikarbonat alkalisch gemachten Auszugs mit Petroläther. In den Mutterlaugen des aus Äther umkrystallisierten Alkaloids fand man Delphisin und Delphinoidin, von denen letzteres auch aus saurer Lösung in Äther überging und durch Umkrystallisieren ge- reinigt werden konnte. Das Staphisagrin wird aus der alkalischen Lösung durch Chloroform ‚aufgenommen. — Delphinin 0°°H> NOs ist das giftigste dieser vier Alkaloide. Es löst sich leicht in Alkohol, Äther und Chloroform, ist krystallisierbar, reagiert schwach alkalisch, giebt aber mit Schwefelsäure und Fröhdes Reagens keine charakteristische Färbungen. — Delphinoidin C# Hss N? O7 ist amorph, in Alkohol, Äther und Chloroform leicht löslich, reagiert ‘stark alkalisch. Es schmilzt bei 120°. Schwefelsäure färbt es braun, Fröhdes Reagens erst blutrot, später kirschrot; Schwefelsäure und Zucker braun, später grün; Schwefelsäure und Bromwasser prachtvoll violett. Delphisin ©” H4 N?O* krystallisiert in, in Äther, Chloro- form und Alkohol löslichen Warzen. Staphisagrin C°® H®®NO> ist amorph, schmilzt bei 90° und löst sich in Wasser, leicht in Chloroform, schwer in Äther. Die alkoholische Lösung reagiert alkalisch. Schwefelsäure färbt es rot bis violett, rauchende Salpetersäure blutrot. Anwendung. Die Samen wurden früher zu Ungeziefer-Pulver verarbeitet und waren nebst Rhizoma Veratri u. a. Bestandteil ähnlicher Mischungen, sowie von Krätzsalben. Die überaus giftigen Eigenschaften des Delphinins haben zu Versuchen mit diesem geführt und diese haben ergeben, dass das Alkaloid auf die Respiration und Zirkulation, das Herz und die Gefässnerven einwirkt, erst in zweiter Linie lähmend auf die peripherischen motorischen ' Nerven. Es ist nicht ein eigentliches Herzgift, sondern nähert sich in seinen Eigenschaften dem Akonitin und wirkt schon in kleinsten Gaben tötlich. Künstliche Respiration kann die Wirkung des Giftes verlangsamen, aber nicht aufheben. — Auf die Schleimhäute wirkt das Alkaloid irritierend, ähnlich dem Veratrin. — Das Staphisagrin ist viel weniger giftig und ist kein Herzgift; es lähmt aber die motorischen Nerven schon früher, als das Delphinin, insbesondere die hinteren Extremitäten. Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Delphinium. Tourn., Inp. 426 t. 241. — Linn e, ‘Gen. n. 681. — Juss., Gen. n. 234. — Spach., Suit & Buffon 347. 355. — Endl., Gen. n. 4196. — Payer, Organogr. 249. t. 55. — 216. (Note). — Benth. Hook., Gen. I. 9. n. 25. — ‚Baillon, Adanson., IV..8. II. 48. 149. Fig. 53—58. — Hist. pl. I. 79. 85. 31. (Note). — Brongnart, Ann. Sc. nat. ser. 3. V. 300. — Nees v. Esenb., Pl. med. Lf. 15t.6 (t. 394). — Kosteletzky, Med. ph. Fl. V. 1668. — Berg, Bot. 424. Charakt. d. Pfl. Gen. t. 88. F. 627. — Henkel, Bot. 4 — Karsten, Fl. v. D. I. 107. — Luerssen, Med. ph. Bot. II. 595. — Schlechtendal-Hallier, Fl. v. D. XI. 241. t. 1080. — Realencykl. d. Pharm. III. 428. — .K. Schumann, syst. Bot. 348. = Ihtomers len? DEI. Droge und Präparate. Berg, Pharm. (1852) 462. — Henkel, Pharm. 400. — Wiegand, Pharm. 310. — Hager, Praxis II 1021. III 1129. — Hirsch, Univ. Pharmae. II. p. 59. n. 2826. (Sem.) p. 467. n. 2534. (Pulv.) p. 925. n. 3427. (Tinct.). — Flückiger, Handb. Pharm. 1007. — Flückiger & Hanbury, Pharmacogr. 5. Hist. d. Drog. I 10. — Pereira, Elem. mat. med. ed. 4. Vol. II (2) p. 682. — Guib., Drog. smpl. (ed 4) III. 698. — Realencykl. d. Ph. 1. c. u. Bd. IX. (Staphisagria). — Husemann-Hilger, Pfl.-Stoffe I. 613. 617. — Haensel,_ Jahresbericht 1890. Pharm. Centralhalle XXXI. 625. — Helfenberger Annalen 189%. 81 u. Erstes Dezenn. 90. — Pharm. Port. 305. Tafelbeschreibung: A Blühende Pflanze. B Unteres Stengelblatt. 1 Androeceum und Gynaeceum; 2 hinteres Kelchblatt,. hintere und seitliche Blumenblätter; 3 unreife Frucht; 4 Samen. — A, B, 1, 2, 4 natürliche Grösse. 3 ver- grössert, Nach Exemplaren des botanischen Gartens in Jena. Aconitum ferox Wall, Hindost.: bish, bis, singya. Sanskr.: visha. Arab.: bish. Pers.: bachnag. Malay: valsanabhi. Syn.: A. virorum Don. Delphinium ferox Baill. Familie: Ranunculaceae Tribus: Zelleboreae. Gattung: Aconitum L. Beschreibung. Eine ausdauernde Pflanze von 1 bis 2 m Höhe. Der Stengel ist auf- recht und wenig verzweigt, nach unten zu meist kahl, nach oben zu und besonders in der Blütenregion kurz und fein behaart. Die unteren Blätter sind sehr lang gestielt (oft bis 20 cm), die mittleren kürzer, die obersten fast ungestielt. Die Fläche der untersten Blätter ist im Umriss fast kreisförmig, bis 20 cm im Durchmesser, fast bis zur Mitte fünfteilig, jeder Abschnitt tief fiederspaltig und die unteren Fiedern häufig noch mehr oder weniger tief geteilt; die einzelnen Fiedern bezw. Fiederchen sind meist lanzettlich, seltener breiter drei- eckig, spitz oder auch lang zugespitzt; die ganze Blattfläche ist ziemlich dick von Konsistenz, beiderseits fast ganz kahl, auf der Unterseite mit stärker hervortretenden Adern. Nach oben zu werden die Blätter erheblich Kleiner, weniger zerteilt und gehen schliesslich allmählich in ihrer Form in die Tragblätter der Blüten über. Die Blüten sind zu lockeren, aufrechten, 10 bis 20 cm langen allseitwendigen Trauben angeordnet; sie entspringen aus den Achseln von Tragblättern, deren untere gewöhnlich handförmig-fiederspaltig sind mit mehr oder weniger tief geteilten Abschnitten (also den oberen Laubblättern ähnlich), während die obersten lanzettlich, ungeteilt, ganzrandig oder höchstens spärlich gezähnt und spitz sind. Die Blütenstiele sind 1 bis 3 cm lang, fein behaart und tragen die beiden kleinen, häufig ungleich hoch befestigten Vorblättchen. Die Blüte ist zygomorph und zwitterig, 3 cm hoch und 1,5 cm breit. Der Kelch ist fünfblätterig, blauviolett gefärbt und abfällig; das vordere Paar Kelchblätter ist spitz, schief elliptisch, die beiden seitlichen sind breiter, das hintere helmförmig und sehr viel grösser als die übrigen. Von den acht bis zehn Blumenblättern haben die beiden hinteren die Form eines gekrümmten Hörnchens und tragen einen einge- bogenen Sporn; sie werden von dem hinteren helmförmigen Kelchblatt bedeckt. Die übrigen sechs bis acht Blumenblätter sind unregelmässig auf dem Blütenboden verteilt, ungleich lang, auf schmale zungenförmige Körper reduziert und wenig gefärbt. Die sehr zahlreich vor- handenen Staubblätter sind in mehr oder weniger deutlichen Spiralen angeordnet; ihre Fäden sind am Grunde verbreitert und fast blumenblattartig, im oberen schmaleren Teil gekrümmt; die fast kugelige Anthere ist an ihrem Grunde befestigt und springt mit seitlichen Längs- spalten auf. Die Fruchtblätter sind meist zu fünf (zwei bis sieben) vorhanden und in einem Wirtel angeordnet; sie sind jedes für sich geschlossen, ellipsoidisch, rauhhaarig und an der Spitze in einen innenseits gefurchten Griffel mit undeutlich zweilappiger Narbe übergehend; die zahlreichen Samenanlagen sind in zwei Reihen in dem Winkel an der Bauchnaht be- festigt, anatrop, horizontal, die Mikropyle nach dem Grunde und nach aussen gerichtet. Die Frucht besteht aus zwei bis fünf Balgkapseln, welche an der Innenkante aufspringen. Der Same, meist etwa 2 mm in der Länge, ist dunkelbraun und auf der sehr runzligen Oberfläche mit häutigen Vorsprüngen und Falten bedeckt. Der sehr kleine gerade Keimling liegt am Grunde des Samens und wird von sehr reichlichem, milchweissem Nährgewebe umgeben. Vorkommen und Verbreitung. Im gemässigten subalpinen Himalaya, von Sikkim bis Garhwal, in einer Höhe von 3000 bis 4500 Meter. Andere Arten. In Ostindien werden die ebenfalls giftigen Knollen einiger nahe ver- wandter Aconitum-Arten, z. B. von A. uncinatum L., A. luridum Hook. fil. et Thoms., A. palmatum 68 Don., in derselben Weise medizinisch verwendet wie die von A. ferox; in den Handel sollen ' jedoch ausschliesslich nur die der letzteren Art gelangen. Name und Geschichte. Die alten Sanskrit-Namen der Droge Visha und Ativisha be- deuten einfach Gift. Schon im zehnten Jahrhundert wird Bish von dem persischen Arzt Alheroo, später auch von Avicenna, Isa Ben Ali und anderen arabischen Schriftstellern erwähnt und in ihren Wirkungen geschildert. Unter den europäischen Schriftstellern werden die giftigen Eigenschaften zuerst von Hamilton erwähnt, der sich 1802 bis 1803 längere Zeit in Nepal aufhielt. Die Pflanze selbst wurde erst im Jahre 1822 von Wallich beschrieben. Droge. Die Pflanze liefert ihre Knollen: Tubera Aconiti feroeis, die Bisch-Wurzel. Die Droge besteht aus rübenförmigen Knollen von 6 bis 12 cm Länge und 2 bis 5 cm Durch- messer, welche sehr oft durch das unvorsichtige Ausgraben zerbrochen sind; zumal fehlen meist die unteren Enden. Sie sind sehr häufig nicht ganz cylindrisch, sondern etwas abgeplattet, oft gebogen, geschrumpft und hier und da mit den Spuren der abgebrochenen Wurzelfasern besetzt. Der Stengel ist gewöhnlich dicht über der Knolle abgeschnitten. Äusserlich sind die Knollen von dunkelbrauner Farbe, nur an vorspringenden Stellen häufig abgerieben und daher heller. Im frischen Zustande sind sie innen weiss und von mehligem Ansehen; da sie aber nach dem Einsammeln am Feuer getrocknet und dabei häufig stark geröstet werden, so erscheint das Innere sehr fest und hart, von horniger Textur und halb durchscheinend. Auf den Bazaren in Indien findet sich die Droge noch in einer anderen Form, welche in Bombay als Lahore Bachnäb bekannt ist, und von den älteren Schriftstellern als mitha- zahar erwähnt wird. Diese Knollen sind kürzer, spitz zulaufend, zusammengedrückt, rauh und runzlig, aussen ebenfalls braun, innen aber heller als die eigentliche Sorte, und von mehr schwammiger Textur. Es ist fraglich, ob diese Sorte wirklich von A. ferox stammt, und nicht ausgeschlossen, dass die Stammpflanze derselben A. Lycoctonum ist. Eine äusser- liche Veränderung der Droge tritt auch dadurch ein, dass es vielfach Sitte ist, die Knolle in Kuhharn zu kochen, wahrscheinlich um sie gegen die Angriffe der Insekten zu sichern, denen sie sonst ziemlich stark ausgesetzt ist. In diesem Zustande färbt sie stark ab und giebt auch in Wasser schon nach kurzer Zeit eine dunkelbraune Lösung. Für medizinische Zwecke ist diese letztere Form der Droge gänzlich unbrauchbar; sie kann nur als Gift zur Tötung wilder Tiere verwendet werden, wie dies häufig in Indien geschieht. Bestandteile. Die Knollen von Aconitum ferox Wall. enthalten neben Aconitin C- HNO das ebenfalls sehr giftige Pseudaconitin C® H“+NO:!?2 Man erhält dasselbe durch Ausziehen mit weinsaurem Alkohol, Absondern von Harz und Fett und Fällen des Alkaloids mit Natrium- karbonat. Durch erneute Fällung und Umkrystallisieren wird das Alkaloid gereinigt. — Das Pseudaconitin ähnelt sehr dem krystallisierten Aconitin; von seinen Salzen ist indessen weniger das Hydrobromat, als das Nitrat durch gute Krystallisierbarkeit ausgezeichnet. — Pseudaconitin bildet Nadeln oder körnige Krystalle mit 1 Mol. H? OÖ, welches bei 100° ent- _ weicht. Es ist in Wasser und Kalilauge wenig, in Alkohol und Äther leicht löslich, leichter als krystallisiertes Aconitin. Die Lösung reagiert alkalisch, und schmeckt brennend, aber nicht bitter. Mit Ausnahme des Nitrats sind die Salze meist nicht krystallisierbar. Schwefel- säure und Phosphorsäure lösen es ohne Färbung; mit rauchender Salpetersäure eingedampft, wird Pseudaconitin gelb und auf Befeuchten mit Kalilauge purpurrot. Mit Schwefelsäure erwärmt und mit Vanadinschwefelsäure versetzt, wird die Alkaloidlösung violett gefärbt (Unterschied von Aconitin). — Alkoholische N atronlauge giebt beim Erhitzen mit Pseudaconitin Dimethylprotocatechusäure (Veratrumsäure) und Pseudaeonin 0? Haı N 0°, eine firnissähnliche in Wasser leicht lösliche bitterschmeckende, stark alkalische Substanz, welche beim Erbin mit alkoholischer Natronlauge auf 140° Apopseudaconin 0% H® NO! Jiefert, Mineralsäuren verwandeln das Pseudaconitin in Apopseudaconitin Os HNO: welches in Alkohol und Ather unlöslich ist, 1 Mol. Krystallwasser besitzt und mit Salpetersäure und Goldchlorid gut ee Verbindungen bildet. Man kennt auch ein Acetyl- und Benzoylderivat des kaloids. Anwendung. In Indien wird Bish von den Hindu-Ärzten seit alter Zeit verwendet und zwar bei Fieber, Dyspepsie, Rheumatismus und vielen anderen Krankheiten; De bei chronischen intermittierenden Fiebern wird es innerlich gebraucht he es bei Neuralgie äusserlich in der Form einer Paste angewendet wird. e ” # Nachtrag. Im Anschluss hieran möge noch eine zweite Aconitum-Art erwähnt werden, welche ebenfalls medizinisch verwertet wird, aber allerdings in ihrer Wirkung eine Sole ist, nämlich A. heterophyllum. Aconitum heterophyllum Wall. Hindost.: atis, atvika. Sanskr.: ataicha, ativisha. Tam.: ati-vadayam. Syn.: A. cordatum Royle. A. Atces Royle. Beschreibung. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 1 bis 1,5 m; der Stengel ist im unteren Teile kahl, im oberen, besonders in der Blütenregion mehr oder weniger dicht flaumig. Die untersten Blätter sind bis 10 cm lang gestielt, handförmig dreiteilig; die Ein- schnitte reichen etwa bis auf das untere Drittel der Blattfläche; die Abschnitte sind unregel- mässig lappig-gezähnt, die Zähne rundlich mit kurzer Spitze. Die oberen Blätter sind unge- stielt, mit breitem Grunde halb stengelumfassend, breit-eiförmig, lang-zugespitzt, bis 15 cm lang und 7 cm breit, unregelmässig- und grob-gezähnt, die Zähne wie bei den unteren Blättern. Nach der Spitze des Stengels zu werden die Blätter allmählich schmaler und gehen schliesslich in die Tragblätter des Blütenstandes über. Der Blütenstand bildet eine lockere Traube; die Einzelblüten sind bis 15 cm lang gestielt. Die Tragblätter sind im allgemeinen lanzettlich, ungestielt, 2 bis 5 cm lang, ganzrandig oder grob gezähnt, zuweilen auch am Grunde unregelmässig gelappt. Die Vorblätter sind lanzettlich, 1 bis 2 cm lang, kurz gestielt, sanzrandig, spitz und sind ungefähr in der halben Höhe des Blütenstiels, gewöhnlich nicht genau gegenständig, inseriert. Die Ausbildung der Blütenteile weicht nicht von der in der Gattung normalen ab. Die Farbe der Kelchblätter ist hellblau oder gelbgrün mit dunkel- roten Adern. Vorkommen. Die Pflanze findet sich im westlichen gemässigten Himalaya, von Kumaon bis Hasora, in einer Höhe von 2000 bis 5000 Meter, z. B. sehr häufig in der Um- gebung von Simla und am Sach-Pass in Chumba. Droge. Die Knollen von A. heterophyllum sind eiförmig, länglich oder nach unten sich verschmälernd und rübenförmig, 2 bis 4 cm lang und 1 bis 1,5 cm dick, aussen von gelblich- bis asch-grauer Farbe, runzlig, hier und da die Spuren der abgebrochenen Wurzel- . fasern zeigend; innen rein weiss und von mehliger Textur. Ein Querschnitt zeigt vier bis sieben gelbliche Gefüssbündel. Der Geschmack der Knolle ist bitter, aber nicht scharf. Bestandteile. Die Wurzel von Aconitum heterophyllum ist nicht giftig. Sie enthält neben Fett, Rohrzucker, Gerbsäure und Aconitsäure ein nicht giftiges Alkaloid Atesin, und vielleicht noch ein zweites, welches nicht krystallisiert. — Das Atesin C“ H” N? O+ (Wasowicz) bildet eine weisse, amorphe Masse, die sich wenig in Wasser löst, etwas mehr in Weingeist, leicht in Äther, absol. Alkohol, Benzol ete. Die Lösungen schineeken rein bitter, aber nicht scharf. Die weingeistige Base: mit viel Wasser versetzt, trübt sich und schäumt wie eine Saponinlösung. — Konzentrierte Schwefelsäure giebt eine violette, allmählich rotwerdende Färbung, die nach einer Stunde schmutzig braun wird. Schwefelsäure und Kaliumbichromat färben grün mit rotvioletter Zone. Von den Salzen sind die meisten nicht krystallisierbar, sehr schön indessen das salzsaure, brom- und jodwasserstoffsaure Salz, welche sich, weil schwer löslich, sehr gut zur Reindarstellung des Alkaloids eignen. Anwendung. Die Droge wird allgemein als Mittel bei intermittierenden Fiebern in Indien geschätzt. Man giebt sie in Pulverform in einer Dosis von 20 Gran. Als einfaches Tonicum wird eine Dosis von 5 bis 10 Gran dreimal am Tage verordnet. Verwechselungen. Der Name Atis wird in Indien auch noch auf andere Drogen angewendet; so wird in Kunawar die Knolle von A. Napellus ebenso genannt und auch als Tonicum verwendet. Ausserdem soll eine mit demselben Namen bezeichnete Wurzel ohne hervortretenden Geschmack von Asparagus sarmentosus L. stammen. Tubera Aconiti japonica. In Japan werden die Knollen von mehreren Aconitum-Arten 68 izini -hi o -woo. Die Stamm- medizinisch verwendet und zwar unter dem Namen wakhma, chines.: Tsaon Bald wird A. japoniecum pflanzen sind aber bisher noch keineswegs mit Sicherheit bekannt. _ a, Thunb., bald A. Fischeri Reichenb., auch A. chinense Sieb. dafür angegeben. Es ist ca a fraglich, ob nicht mehrere der angegebenen Arten zusammenfallen. Soviel ist nur öc st- wahrscheinlich, dass die länglichen, über 50 cm lang werdenden, braungrauen, ınnen Man mehligen, rübenförmigen Wurzeln, welche mehrfach beschrieben worden nuga) er, Fischeri Reichenbach stammen. Das ebenfalls als Stammpflanze genannte Aconitum chinense Sieb. & Zuce. ist wahrscheinlich ein Synonym der genannten Art. “ Bestandteile. Die japanischen Aconitknollen enthalten das sehr giftige Japaconitin Cs HS N? O2, welches bei 185 bis 186° schmilzt und beim Behandeln mit alkoholischer Kali- lauge Benzolsäure und Japaeonin CO H“! N? O2, und mit Benzoösäure-Anhydrid eine Tetrabenzoyl- verbindung liefert. Durch Mineralsäuren entsteht Apojapaeonitin 0° HNO”. Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Aconitum feroe Wallich. Pl. asiar Tara p. aaa EP m 462 ae. D DE., Prodrom. L°64 - Don. Lrodr. RloyNeop in: (A. virorum). — Hooker, Fl. Brit. Ind. I. 29. — Ssringe, Mus. helvet. I. 160 t. 15 Fig. 43. 44. — Royle, Illustr. 40. — Pereira, Elem. nat. med. ed. 4 II. 2. n. 684. — Dict. encykl. sc. med. I. 577 u. 598. — Baillon, Hist. pl. I. 78. — Henkel, Bot. 6. — Kosteletzki, Med. pharm. Fl. V. 1676. — Karsten, Fl. v. D. I. 109. — Luerssen, Med. pharm. Bot. II. 598. — Realencykl.d. Pharm. (Tschirch) I. 114. — Aconitum heterophyllum Royle, Ill. t. 13. p. 56. — Hooker, 1. c. p. 29. — Aconitum Fischeri Reichenbach, Acon. — Aconitum japonicum Thunbg. Fl. jap. 231. — DC., Prodr. I. 60 n. 10. — Seringe, l. c. I. p. 146 t. 15. Fig. 22. 23. — DC., Syst. I. 377 (Ac. album) u. 379 (Ac. glabrum). Drogen. Aconitum ferox. Pharm. Ind. 3. u. 434. — Flückiger & Hanbury, Pharmacogr. 12. (Rad. acon. indie.) Hist d. Drog. I. 24. — Bentley & Trimen, Med. pl. p. 5. — Dymock, Mat. med. I. — Drury, Usual pl. p. 112. — Realencykl. d. Pharm. I. 113. — Husemann- Hilger, Pf. St. I. 631. 655. — A. Schneider, Arch. Pharm. 219 (1881) 343. (Pseudaconitin) — Meyer, Arch. Pharm. 219 (1881) 265. — Pharm. Gall. 34. — Aconitum heterophyllum. Bentley & Trimen, Med. Pl. p. 7. — Flückiger & Hanbury, Pharmacogr. 14. — Pharm. of India p. 4 — Dymock, Mat. med. 4. — Alder Wright in Year Book of Pharm. 1879. 422. — Hartwich, Neue Arzneidrogen 31. — Husemann-Hilger, Pfl.-Stoffe (ed 2) 644, — Duin v. Wasowicz, Arch. d. Pharm. 214 (1879) 193. — A. Meyer, Arch. Pharm. 219 (1881). 269. — Aconitum japonicum. Hanbury, Sc. pap. Ph. Journ. Tr. IX. (1879). — Christison, Edinburg Med. Journ. 1859. Arch. 1881. — Hartwich, Neue Arzneidrogen 30. — Husemann- Halver | c.1,.658., - .Diw Wasowicz, Arch. Pharm. 214 (SD Schneider, Arch. Pharm. 219 (1881) 345. — Langgaard, Arch. d. Pharm. 218 (desh) 10, > Res encykl. d. Pharm. (Tschirch) I. 114. Anatomie. Langgaard, l.c. — v. Wasowicez, l, e — Meyer, l. e. Tafelbeschreibung. A, B oberer Teil der Pflanze. 1 Blüte im Längsschnitt; 2 hintere Blumenblätter; 3 Staubblatt; ‚4 Pistille; 5 Pistill, von der Seite; 6 Pistill, Querschnitt; 7 Pistill, Längsschnitt; 8 Früchte; 9 Samen; 10 der- selbe vergrössert; 11 Wurzel von Aconitum heterophyllum Wall. A, B, 1,2, 8, 9, 11 natürliche ee 345 6, 7, 10 vergrössert. Nach einen von Wallich (Pl. nep. 4762 a, b) gesammelten Exemplare des Könicliehen Universitäts-Herbars in Berlin. 2 Betula lenta L. Zähe Birke. Engl.: Sweet Birch, Mountain Mahagony, Black Birch. Syn.: Betula nigra Du Roi. Betula lutea Mich. Betula carpinifolia Ehrh. Familie: Capuliferae. Unterfamilie: Betulae Eich. Gattung: Betula Tournef. Beschreibung. Die zähe Birke ist ein schöner, dem Kirschbaum ähnlicher Baum. Er wird 6 bis 10 m hoch und nimmt kultiviert nicht selten pyramidalen Wuchs an. Sein Stamm erinnert an den unserer Birken und erreicht eine Dicke von 1 m. Er ist mit weiss- grauer Rinde bedeckt, welche sich von älteren Bäumen in 20 cm langen Bändern ablöst. Das Holz des Stammes ist frisch rosenrot, welche Farbe beim Trocknen noch intensiver wird. Die jungen Zweige sind dunkelbraun und glänzend und mit zahlreichen weissen Rinden- poren (Lenticellen) bedeckt. Jüngste Triebe sind dicht faumhaarig. Die wechselständigen, einfachen Blätter erinnern an die der Hainbuche (Carpinus Betulus L.); sie haben einen kurzen, kaum über 1 cm langen, flaumhaarigen, rinnigen Blattstiel und herzförmigen Grund; sie sind breitlanzettlich oder eilanzettlich und am oberen Ende lang zugespitzt. Sie erreichen eine Länge von 12 cm und eine Breite von 7 bis 8 cm. Ihre Farbe ist oben ein gesättigtes Dunkelgrün; die Unterseite ist heller; beide Seiten, besonders aber die untere, sind an den Adern flaumhaarig. Die jungen Blätter sind mit silberglänzenden Seidenhaaren bedeckt, die sie aber später fast vollständig verlieren. Die Blattspreite wird von einer starken Mittel- rippe beinahe schnurgerade durchlaufen. Von dieser gehen auf jeder Seite fünfzehn bis achtzehn Seitennerven aus, welche in je einen groben Zahn des gesägten Randes enden. Zwischen je zwei dieser Zähne befinden sich fünf oder mehr kleinere, aber sehr ungleiche Sägezähne, welche je von einem kleinen Spitzchen gekrönt sind. — Zu beiden Seiten des Blattes zeigen sich in der Jugend zwei hinfällige, gelbliche Nebenblätter, die nach kurzer Zeit verschwinden. — Die monoeecischen Blüten sind zu Kätzchen vereinigt. Letztere sitzen an der Spitze diesjähriger Kurztriebe und sind, wie die Blätter, von zwei hinfälligen gelben Hochblättern gestützt; die Kurztriebe selbst tragen am Grunde zwei dunkelbraune, glänzende, innen gelbe Knospendeckschuppen. Die männlichen Kätzchen stehen zu drei bis vier locker an der Spitze vorjähriger Zweige; sie sind 8 bis 10 cm lang und bis 1 cm dick, walzig, nickend oder hängend und besitzen eine sehr bewegliche Achse, an welcher die Blüten in drei Spiralen inseriert sind. Die Blüten besitzen kein Perigon. An kurzem Tragstiel be- findet sich vorn ein grosses nahezu rautenförmiges gelbes Deckblatt mit breiter schwarz- brauner Spitze und zwei gelbe Vorblätter; alle drei haben zierlich gesägte Ränder mit sehr 69 üngleichen Zähnen; sie bedecken ungefähr zehn Staubgefässe mit vollständig getrennten, je von einem kurzen Filament getragenen länglich ovalen, einkammerigen, gelben Beuteln. Die aufrechten, walzigen Kätzchen stehen seitlich am vorjährigen Zweige und zwar am Ende kleiner, mit Niederblättern besetzter Kurztriebe. — Die Kätzchen sind 2,5 cm lang, 0,5.cm dick, gelbgrün. Die Blütchen stehen in Spiralen an der gemeinschaftlichen Achse und zwar in Gruppen zu je drei in den Achseln eines Deckblattes und zweier kleiner Vorblätter. Sie besitzen kein Perigon, sondern bestehen nur aus dem nackten zweiblättrigen, dreiwulsti- gen, an der Spitze seidenhaarigen Ovar mit zwei purpurroten fadenförmigen Narben. Das Ovar ist am Grunde zweifächrig und trägt hier in jedem Fache eine umgekehrte Samen- knospe. Die beiden Fruchtblätter stehen transversal zum Deckblatte. Bei der Fruchtreife wächst das Kätzchen bis zur Länge von 6 cm und einer Dicke von 2 cm heran, wobei sich das Deckblatt mit den beiden Vorblättern zu einer einzigen dreizipfeligen braunen Fruchtschuppe vereint, deren stumpfe Lappen gleichlang sind, während die seitlichen von den Rändern des mittleren bedeckt werden; ihre Aussenseite wird von stark hervortretenden seidenhaarigen Nerven durchzogen. An ihrem Grunde finden sich drei kleine geflügelte Früchtchen mit an der Spitze verbreitertem Flügel und zwei Narbenpresten. Das Früchtchen ist ein braunes ovales oder eiförmiges Nüsschen, die Flügel sind gelb. Der Same enthält kein Nährgewebe, der grosse Keimling füllt mit seinen fleischigen Kotyledonen und dem nach oben gerichteten Würzelchen das Nüsschen vollständig aus. Blütezeit. April und Mai; Fruchtreife im August und September. Vorkommen. Der Baum ist häufig in Wäldern und an Waldrändern durch ganz Nord- amerika; in Europa findet man ihn nicht selten als Parkbaum kultiviert. Droge. Von pharmazeutischem Interesse ist das aus der Rinde und den jungen Zweigen erhaltene ätherische Öl: Oleum Betulae lentae oder Oleum Wintergreen, Sweet- birch-Oil. Man erhält dasselbe durch Destillation der Zweig- und Astrinde des Baumes. Die- selbe giebt schon beim Befeuchten den Geruch nach Wintergreenöl und unterscheidet sich dadurch leicht von den Rinden verwandter Birkenarten, welche selbst beim Erwärmen mit Wasser dieses Öl nicht entwickeln. Das Öl ist durchweg ähnlich dem Wintergreenöl aus den Blättern von Gaultheria procumbens L. (s. dieses) und unterscheidet sich davon nur durch seine optische Inaktivität, sowie dadurch, dass es zwar auch Methylsalicylat C®H?(OH)CO0.CH?, den Ester C1*H?*O? und ein Paraffin enthält, nicht aber den Alkohol C®H!O, dem man die Linksdrehung des Gaultheriaöles zuschreibt. — Das Öl wurde von Schimmel & Co. in Mengen von 0,6°/, der Rinde erhalten und zeigte ein spezifisches Gewicht von 1,180 bis 1,187 bei 15° ©. Es muss in gut verschlossenen Gefässen aufbewahrt werden. Chemische Bestandteile. Während die Ansichten darüber, ob das Wintergreenöl in den Gaultheriablättern fertig gebildet vorkommt, noch nicht vollständig geklärt sind, ist es sicher, dass dasselbe Öl in der Sweet-birch-Rinde nicht frei vorhanden ist, sondern bei der Destillation durch Fermentwirkung auf ein Glycosid gebildet wird. A. Schneegans und J. E. Gerock erhielten durch Ausziehen der Rinde mit alkoholischer Bleiacetatlösung, Ent- bleien der Masse, Eindampfen und Fällen des erhaltenen Syrups durch absoluten Alkohol und Äther einen Körper, @aultherin, in farblosen seidenähnlichen Krystallen, aus dem sie durch Zersetzung Wintergreenöl erhalten konnten. Gaultherin C“H1#0°+H?O ist in Wasser reichlich, in krystallisiertem Zustande aber nur langsam löslich, leicht und ohne Zersetzung in Alkohol und konzentrierter Essigsäure, unlöslich dagegen in Äther, Chloroform, Aceton und Benzol. Konzentrierte Schwefelsäure löst es blass rosa, färbt sich aber bald mehr und mehr dunkelbraun. Beim Erhitzen zersetzt es sich, ohne zu schmelzen, zum Teil unter Entwickelung von Methyl- salieylat. In der Kälte reduziert es Fehling’sche Lösung nicht, dagegen leicht beim Kochen. Verdünnte Mineralsäuren zerlegen es rasch in Zucker und Methylsalicylat, wobei sich die Flüssigkeit milchig trübt und Öltropfen absetzt. Das Gaultherin ist linksdrehend, schmeckt bitterlich, wird aber weder von dem Speichel des Mundes noch von Emulsin oder Myrosin zerlegt. In der Rinde befindet sich indessen ein Ferment, dessen Wirkung durch Wasser. sofort eintritt, die auch durch Alkohol nicht gehindert werden kann. Nur durch Bleiacetat wird sie aufgehoben. Von diesem Ferment weiss man ausser den angeführten Thatsachen nur, dass es das Gaultherin unter Wasseraufnahme in Glycose und Methylsali- cylat spaltet. Das Gaultherin steht in naher Beziehung zu Salicin und Helicin, von denen das erstere in Glycose und Salicylalkohol (Saligenin) das zweite in Glycose und Salicylalde- hyd zerfällt, während wir hier einen Ester der Salicylsäure erhalten. Prüfung des Wintergreenöles siehe Gaultheria procumbens L. Andere Verwendungen. Aus dem Safte dieser Birke wird auch Zucker gesotten. — Das Holz ist seiner dunkelrosenroten Farbe wegen als Mountain-Mahagony sehr. geschätzt, da es eine sehr schöne Politur annimmt. Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Betula. Tournef, Inst. 588. — Linne, Gen. n. 1070. Spec. Ed. I. 983. — Juss., Gen. 409. — Gaertn., fr. II. 54. t: 90. £. 2. — Endl. Gen. n. 1840. Suppl. IV. (2.) 19. — DC. Prodr. XVI. (2.) 161. — Regel, Monogr. Betul. 9. — Spach, Revis. Betul. Ann. sc. nat. ser. 2. XV. 182. Suit. Buff. XI. 145. — Benth. Hook, Gen. III. 404. — Baillon, Hist. pl. VI. 217. 254. — Betula lenta L. Koch, Dendr. II. 639. — Hayne, Dendr. flor. 167. — Michaux, Hist. arb. I. 153. t. 5 (B. Zutea). Flor. Amer. bor. U. 181. — Erhardt, Beitr. VI. 99. (B. carpinifolia). — Willdenow, Berl. Baumz. 59. — Du Roi, Harbk. Baumz. (ed. 1.) vol. 93. — Wangenheim, Amer. p. 35. t. 15. fig. 34. — A. Grey, Man. bot. 458. — Hook., Fl. Amer. bor. II. 165. — Ait. Hort. Kew. (Ed. 2) 300. — Watson, Dendr. brit. U. t. 144. — Torr., New York I. t. 113. — Moessl., Handb. IV. 1766. — Guimpel & Hayne, fremde Holzarten I. 105. t. 83. — Willd., Spec. pl. IV. 464. — Regel in DC. Prodr. XVI. (2) 179. — Engl. Prantl., Nat.-P}.-Fam. II. 1. p. 43. — Regel, Mem. Nat. Mosc. XII. 67. — Pursh, Fl. Am. II. 109. — Kosteletzki, Med. ph. Fl. II. 370. — Kansten, 2leysD. 11219. Droge. Schneegans & Gerock, Arch. d. Pharm. (1894) 232. p. 437. — Procter, 69 Observ. on the vol. oil of Betula lenta L. Am. Journ. Pharm. XV. (new. ser. IX.) 1844. 249. — Wiesner, Rohstoffe 547”. — Schimmel & Co., Berichte 1888—1897. — U. St. Pharm. (1890) 274. Tafelbeschreibung. A Blütenzweig. B Fruchtzweig. C ausgewachsenes Blatt. 1 weibliche Blüte von der Seite; 2 die- selbe von unten; 3 Staubblatt; 4 weibliche Blüten von innen; 5 eine derselben stärker vergrössert; 6 Frucht- schuppe von aussen; 7 dieselbe von innen; 8 Früchte; 9 dieselbe im Längsschnitt. A, B etwas verkleinert. C natürliche Grösse. 1-9 stark vergrössert. Nach Exemplaren des königl. Universitäts-Herbars in Berlin. Castanea vesca Gaertner. Echte Kastanie, essbare Kastanie, Edelkastaniee Engl.: Chestnut. Franz.: Chätaignier, Castanier, Marronier d’Europe. Holl.: tamme Kastanje. Syn.: (astanea vulgaris Lam. Castanea sativa Mill. Castanea Castanea Karsten. Fagus Castanea UL. Familie: Cupuliferae (Fagaceae Engl.) Unterfamilie: Castaneae. Gattung: Castanea Tournef. Beschreibung. Die Kastanie ist ein schöner Baum von 10 bis 30 m Höhe, mit stolzer, weitschattender kugliger Krone. Der Stamm ist aufrecht, gerade, cylindrisch, oft von be- trächtlicher Dicke; er besitzt eine graubraune, glatte Rinde. Die Zweige sind meist etwas kantig, mit vielen Lenticellen bedeckt und reich an Narben früher abgefallener Blätter. Die Blätter sind mit 1 bis 5 cm langen Blattstielen versehen, wechselständig, einfach, ungeteilt, lanzettlich, am Grunde abgerundet oder etwas herzförmig, am entgegengesetzten Ende in eine scharfe Spitze auslaufend, am Rande mit mehrere Millimeter langen, spitzen, plötzlich hervortretenden Zähnen besetzt. Die Blattfläche wird 20 bis 30 cm lang, 5 bis 7 cm breit, ist dunkelgrün, unterseits heller, kahl und etwas glänzend auf beiden Seiten. Der Hauptnerv durchzieht oberseits eingesenkt, unterseits stark hervortretend, das ganze Blatt; aus ihm ent- springen auf jeder Seite zwanzig bis vierzig Seitennerven in Winkeln von 60 bis 70° und verlaufen in flachen Bogen in die Blattzähne, während zwischen ihnen ein reichmaschiges Adernetz sich entwickelt. Junge Blätter sind zartflaumig behaart und von zwei hinfälligen Nebenblättern gestützt; die Blattspreite ist nach den Nerven gefaltet und nach den Falten in der Knospe zusammengelegt. — Die Blüten sind monöcisch. Sie sitzen meist zu sieben in Knäueln vereinigt und von Deckblättern gestützt, an der Achse eines 20 cm langen schlanken walzigen Kätzchens und zwar derart, dass die untersten blattwinkelständigen, aufrechten hinfälligen Kätzchen meist nur männliche, die oberen seitlichen oder endständigen, beständigen, gewöhnlich etwas überhängenden Kätzchen dagegen am Grunde ein bis zwei weibliche Büschel, im übrigen aber männliche Knäuel tragen. In diesen pflegen die männlichen Blütchen oft in der Entwickelung zurückzubleiben, indem sie sich nur in geringer Zahl ausbilden oder sich nicht vollständig entwickeln. Dann erzeugen sie zwar Pollenkörner; dieselben kommen indessen nicht zum Ausstäuben und die Staubblätter treten nicht aus der Blütenhülle hervor. — Die männlichen Knäuel enthalten meist sieben Blüten. Bei denselben sind gewöhnlich sowohl die Vorblätter erster wie zweiter Ordnung ausgebildet. Das glockige Perigon enthält meist sechs Blätter in zwei Kreisen, in denen das unpaare Glied des äusseren Kreises in der Mediane nach vorn liegt. Das Perigon umschliesst zwölf bis achtzehn Staubblätter in 70 zwei bis drei alternierenden Kreisen; ihre Fäden sind frei, von einander abstehend und die Blütenhülle überragend, die kurzen runden ovalen Beutel öffnen sich in Spalten nach innen. Am Grunde des Perigons befindet sich nicht selten ein kleines dreilappiges Griffelrudiment. — Die weiblichen Kätzchen sind 1?/, bis 2 cm lang und 1 cm breit. In denselben befinden sich ursprünglich auch sieben Blütchen in drei Generationen, doch abortieren von diesen gewöhnlich eine grössere Anzahl, so dass meist nur drei übrig bleiben. Diese besitzen ein krug- oder flaschenförmiges, verwachsenblättriges Perigon, mit zweireihigem sechszipfeligem Saume. Die Zipfel sind dachig, oval und mit dem unpaaren Gliede des äusseren Kreises nach aussen gestellt. Sie führen entweder nur ein Pistill, dessen Ovar dann den ganzen Grund des Perigons ausfüllt oder um dieses Ovar finden sich eine Anzahl rudimentärer Staubblätter, die zwar keinen Pollen entwickeln, aber doch nicht selten Filament und Antheren deutlich unterscheiden lassen. Das Ovar zeigt sechs Fruchtfächer, von denen jedes zwei seitlich aneinander liegende, gegenläufige hängende Samenknospen enthält, deren Mikropyle nach oben und nach aussen zu gerichtet ist. Auf dem Ovar sitzen sechs fadenförmige, hell- oder dunkelpurpurrote, innen papillöse Narben, welche das Perigon überragen. Der Knäuel wird von einem hinfälligen Deckblatt und zwei transversalen Vorblättern gestützt und ist von einer schuppigen Kupula umgeben, die aus den verwachsenen vier Blättchen der Sekundan- blüte hervorgegangen ist und von deren Emergenzen gebildet wird. (Manche betrachten diese Kupula als eine Wucherung der Achse und ihre Schuppen als echte Blättchen.) Während der Fruchtreife verkümmern in den gewöhnlich vorhandenen drei weiblichen Blütchen die Mehrzahl der Ovula, so dass nur drei einsamige, selten zweisamige Früchte übrig bleiben, welche von der gemeinsamen, vollständig geschlossenen Kupula bedeckt werden. Die Frucht ist eine mit dem Perigon und den Narbenresten gekrönte, breit eiförmige, bis 4 cm breite und 3 cm lange, in einen kurzen Schnabel auslaufende Achäne; ihre Schale ist graubraun, läugsstreifig, an der Bauchseite entweder etwas abgeflacht oder gekielt, an der Spitze mit kurzen grauen Haaren besetzt. Sie ist mit breiter, rauher, graubrauner Basis an der Kupula angeheftet. Die Kupula entsteht durch Umbildung der krautigen Kupula der weiblichen Blütenknäuel; dieselbe ist im ausgebildeten Zustande lederartig, kuglig; die spitzen Blättchen der Blütencupula haben sich zu entfernt stehenden, verzweigten Stacheln umgeformt, an denen sich ein oder einige untere Zweige erheblich stärker ausbilden als die übrigen und die man deshalb als Stützblätter des Zweigsystems betrachtet. Die übrigen Stacheln sind dünner und verlaufen in verschiedenen Ebenen. Die Oberhaut der Kupula zwischen den Stacheln ist kahl und zeigt vier Längsstreifen, die nicht mit Stacheln besetzt sind, und an denen die Kupula bei der Reife in vier dreieckige Klappen sich öffnet und die Früchte freilässt. Die Samen haben eine braune häutige Fruchtschale und enthalten kein Nährgewebe. Ihre dicken, fleischig-mehligen, plankonvexen oder äusserlich welligrunzligen weissen Kotyle- donen bedecken mit ihrem Grunde das nach oben gerichtete Würzelchen. Blütezeit. Mai, Juni; die Fruchtreife fällt in den Oktober. Vorkommen. Der Baum ist in der wärmeren nördlich gemässigten Zone einheimisch; er findet sich im südlichen Europa ebenso wie im gemässigten Asien, Afrika und Nordamerika. In Deutschland wird er namentlich in den Rheingegenden als Chausseebaum gezogen; im nördlichen Frankreich wird er seiner Früchte wegen angebaut und gepflegt. Ä ' Pharmazeutische und Handelsprodukte. Von pharmazeutischer Bedeutung sind die getrockneten Blätter der Pflanze, Folia Castaneae, Edelkastanienblätter, Chestnut-leaves. Sie sind bis 30 cm lang, bis 7 cm breit, von einem starken, oft mehr als 2 cm langen Stiele getragen, am Grunde nicht selten herzförmig, steif, glänzend und reich geadert, unterseits weisslich, oberseits dunkelgrün, in jungem Zustande flaumig. Zahlreiche Seitennerven durch- queren das Blatt und endigen in die mehrere Millimeter langen Blattrandzähne. Zwischen ‚diesen ist der Blattrand ausgebuchtet. Oben läuft das Blatt in eine scharfe Spitze aus. Die Kastanienblätter schmecken schwach bitterlich. Die Früchte dienen ihres Reichtums an Nährstoffen wegen in Südeuropa als geschätztes Nahrungsmittel, ihres Wohlgeschmackes wegen bei uns als Delikatesse. Die im Handel vor- kommenden essbaren Kastanien werden in Italien ‚ Südfrankreich, Tyrol geerntet, während rheinische und nordfranzösische Früchte kleiner und weniger wohlschmeckend sind. Letztere nennt man Kastanien, die grossen, bis 70 g schweren Früchte heissen Marronen. Die Früchte werden an der Sonne getrocknet, oder in kochendes Wasser getaucht und gedörrt, um die Keimkraft zu zerstören und um sie haltbar zu machen. Schlecht getrocknete Früchte faulen sehr leicht. Das Holz nähert sich nach Härte und Farbe dem Eichenholz. Die Rinde ist gerbstoffreich. Anatomisches. Das Gewebe der Kotyledonen ist dünnwandig, parenchymatisch und ist von einer Kleberschicht umgeben. Es ist sehr stärkereich; die Stärkekörner sind sehr mannigfaltig gestaltet, bald rundlich, bald sackförmig ausgedehnt, aber niemals zusammen- gesetzt. In der Mitte zeigt sich ein Querriss, seltener ein einfaches Bildungszentrum. Bestandteile. Die Rinde der Kastanie enthält 4 bis 12°/, Gerbsäure; letztere zerfällt bei 200° in Pyrogallol und Metagallussäure. Die Blätter hat Steltzer untersucht; er fand 9°/, Gerbsäure, Bitterstoff, Protein, etwas Fett und Harz, nebst 5,4 °/, Asche, welche Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen, Kohlensäure, Chloride, Phosphate enthielt. — Die Früchte enthalten 30°/, Wasser, 29°), Stärke, 23°/, Dextrin, 8,5°/, Protein, 2°), Fett, 2,6°/, Asche, 3,3 gl, Cellulose. Nahezu 60°/, der ganzen Masse lassen sich in Zucker verwandeln. Anwendung. Die Rinde des Baumes dient als Gerbmittel; das Holz findet als Bau- holz Verwendung. Die Blätter wurden 1862 von Close in die Medizin eingeführt, nachdem sie bereits früher als Hausmittel Verwendung fanden. Sie gelten als Mittel gegen Keuch- husten, mildern die Krämpfe und beseitigen sie in einigen Tagen. Man wendet die Blätter in Gestalt eines Fluidextrakts an, zwei- bis dreistündlich 0,5 bis 2 g. Die Früchte dienen als Kaffeesurrogat und Nahrungsmittel. Das Extrakt des Holzes dient seines Gerbstoffgehaltes wegen zum Schwarzfärben und zum Beschweren der Seide. Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Linne, Spec. 1416 (Fagus 0.) — Nouv. Duh,, Arb. IH. p. 66. tab. 19. — Engl,, Bot. tab. 886. (Fagus 0.) — Gaertner, Fruct. I. p. 181. t. 37. — Han o Mhorsı. 001419, Reichenb,, leones Dl. Germ. f. 610,’ — Ledeb., El. röss. IM. p. 593. (Castanea sativa). — Lam., Encykl. meth. I: p. 708. (C. vulgaris). — Pall., Fl. ross. II. p. 5. (Fagus (.). — Miller, Gard. Diet. Ed. 7. n. 1. (€. sativa),. — Koch, Dendrol. II. 2. p. 20. — Nees v. Esenb., Gen. fl. Germ. Monochl. n. 25. — DC., Prodrom. XVI. 2. p. 114. (C. vulgaris). — Sn al Bram sei Ham. III p54 End, Gen, p-27r Suppe Mi 2902 i 70 Benth. Hook., Gen. plant. IH. 409. — Baillon, Hist. plant. VI. 230. 251. 257. — Henkel, Bot. 211. — Berg, Bot. 240. Char. d. Pfl. Gen. t. 21. Fig. 180. — Garcke, Fl. v.N.- u. M.-D. ed 7. p. 541. Gatt. 542. Spec. 1936. m. Fig. — Thome, Fl. v. DI. 4. t. 159. — Karsten, Fl. v.D.II. 23. 24. m. Fig. — Luerssen, Med. pharm. Bot. II. 401. — Schlechtendal- Hallier, Fl. v. D. X. 140. t. 958. — en der Pharm. V. 642. —K. Schumann, Syst. Bot. 312. Droge und Präparate. Wiegand, Pharm. 398. — Hager, Praxis I. 770. (Fol. u. Fluid- extr.) — Beckurts-Hirsch, Handb. d. Pharm. II. 49. n. 756 (Fol.) — Hirsch, Univ. Pharm. I. p. 748. n. 1285. — Dietrich, Man. ed. 6. 140. 156. — Wiesner, Rohstoffe 519. — Erd- mann-König, (Hanausek) Warenkunde 224. (Fruct.) Tafelbeschreibung. A Blühender Zweig. 1 Männliche Blüte; 2 Knäuel weiblicher Blüten; 3 weibliche Blüte; 4 dieselbe im Längsschnitt; 5 Kupula; 6 Frucht; 7 dieselbe im unreifen Zustande von der Seite gesehen; 8 dieselbe unreif im medianen Längsschnitt; 9 Stärkekörner. A */, natürliche Grösse; 5, 6, 7, 8 natürliche Grösse; 1, 2, 3, 4, 9 vergrössert. Nach lebenden Exemplaren aus Edenkoben in der Rheinpfalz. Castilloa elastica Cervantes. Ule-Baum. Span.: Arbor de Ule. Familie: Moraceae. Unterfamilie: Artocarpoideae. Tribus: Ölmedieaee Gattung: Castilloa Cerv. Beschreibung. Ein hoher, ansehnlicher, reichlichen Milchsaft enthaltender Baum. Der gerade Stamm erreicht einen Durchmesser von I m und ist mit glatter, etwa 1 cm dicker Rinde bekleidet. Die jungen Zweige sind markreich und mit gelblichen Haaren dicht be- kleidet. Die Blätter sind lebhaft grün, in der Jugend mit goldglänzenden Haaren bedeckt, sehr kurz (etwa 5 bis 10 mm) gestielt, elliptisch, 25 cm lang, 8 bis 12 cm breit, im Mittel dreimal so lang als breit, am Grunde deutlich herzförmig, entweder ganzrandig, oder ganz fein gezähnelt, kurz zugespitzt, dünn lederartig von Konsistenz, auf der Oberseite von kurzen Haaren rauh und nur längs der Adern länger behaart, auf der Unterseite von längeren selblichen Haaren weichbehaart oder fast zottig, der Mittelnerv und die auf jeder Seite davon abgehenden fünfzehn bis zwanzig Hauptadern auf der Unterseite deutlich hervortretend. Die Nebenblätter sind sehr ansehnlich, nämlich 5 bis 7 cm lang, elliptisch, spitz, an der Aussen- seite gelblich-behaart, an der Innenseite kahl, paarweise von den Blattstielen vereinigt. Die Blüten sind monöcisch, in beiden Geschlechtern zu flachen oder konkaven Rezeptaculis ver- einigt, welche von zahlreichen, dachziegelis angeordneten Involucralblättchen umgeben sind. Die Receptacula der männlichen Blüten stehen häufig zu mehreren in den Blattachseln und sind meist 1 cm lang gestielt. Die Blütenhülle fehlt. Die Staubgefässe stehen zerstreut zwischen flaumig behaarten, ganzrandigen oder auch in verschiedener Weise zerschlitzten Deckblättern; die Fäden sind mehr oder weniger verlängert; die Antheren an dickem Konnektiv sitzend und mit Längsspalten aufspringend. Da die Staubblätter weder durch Blütenhüllen getrennt sind, noch in Gruppen beieinander stehen, ist es schwer, die Grenze und die Teile der einzelnen Blüten zu bestimmen. Die Receptacula der weibliehen Blüten sind etwa 20 mm breit und 10 bis 15 mın hoch, sitzen in den Blattachseln einzeln, und sind ent- weder kurzgestielt oder sitzend. Sie werden von zwei bis drei Reihen von Hüllkelchblättern umgeben, von denen die innersten die grössten, die äussersten die kleinsten sind; ihre Grösse wechselt sehr, aber alle sind breit eiförmig und gehen in eine kurze Spitze über. Jeder Blütenstand enthält etwa fünfzig bis sechsig Blüten, von denen indessen nur etwa zwanzig Blüten Früchte erzeugen. Die Blütenhülle ist kurz-röhrenförmig, tief vierlappig, die Zipfel dick. Der Fruchtknoten ist halb oberständig, einfächerig; die einzige anatrope Samenknospe hängt von der Spitze der Fruchtknotenhöhlung herab. Der kurze Griffel endigt in zwei purpurrote, 2 bis 3 mm lange Narbenschenkel. Die Blütenhülle ist bei der Fruchtreife: fleischig und schliesst die Frucht mit krustigem Perikarp ein. Der Fruchtstand hat jetzt einen Durchmesser von 4 bis 5 cm und eine Höhe von 3,5 cm erreicht; er besitzt eine graugrüne Farbe und ist mit goldigen Haaren bedeckt. Der hängende 8 bis 10 mm grosse Samen besitzt eine membranöse, rotbraune oder mennigrote Schale; Nährgewebe ist nicht vorhanden; der fast kugelige Embryo hat dicke, etwas ungleiche Keimblätter und ein sehr kurzes nach oben gerichtetes Würzelchen. Blüte- und Fruchtzeit. Der Baum blüht gegen Ende der Regenzeit (September bis Juni) und trägt im März Früchte. i ist in Mexiko einheimisch und wird auch *k en und Verbreitung. Der Baum is j sch in W een Er wächst also zwischen dem 25. Grad. nördlicher und dem > Sr Sicher Breite und steigt bis 500 m. Er liebt feuchte dichte Wälder und einen : ; : nd infolgedessen findet er sich in kleinen Beständen an den sumpfigen, wasserreichen Sa u g 5 Ufern der Flüsse Westindiens und Südamerikas, wo die mittlere Temperatur zwischen 22 und 30° C. liegt und den grössten Teil des Jahres über Regen fällt. Kulturversuche sind auch in Singapore, in Perak und in Ceylon gemacht worden, aber ohne grossen Erfolg, wenngleich die Bäume keimfähige Samen erzeugten und auch durch Stecklinge vermehrt werden konnten. Anatomisches. Die Gattung ist, wie alle Moraceen durch das Vorhandensein von Milchsaftschläuchen charakterisiert. Diese langen und geschmeidigen Schläuche, welche in ihrem Milchsaft konzentrisch geschichtete an Körner enthalten, treten namentlich in der sekundären Rinde oder dem Phlo&m auf. Produkte. Aus dem Milchsaft wird Kautschuk gewonnen. Die Bäume werden mit Einschnitten versehen, aus welchen der Milchsaft in reichlicher Menge austritt. Zum Koagulieren benutzt man Stengelteile von Calonyetion speciosum Chois. (Ipomoea bona nox L.), der Coasso- oder Achete-Pflanze. Dies ist eine windende Convolvulacee, welche im tropischen Amerika überall verbreitet ist. Der im Laufe eines Tages gesammelte Milchsaft bleibt über Nacht stehen; darauf wird eine Abkochung der Stengelteile der genannten Winde hinzu ge- gossen, bis der gesamte Milchsaft der Castillea koaguliert ist. Die an der Oberfläche schwimmenden Kautschukmassen werden dann von der Flüssigkeit abfiltriert, in kuchenförmige Stücke geknetet und durch Auspressen von allen wässerigen Teilen befreit; darauf werden sie noch einige Zeit getrocknet und sind dann versandfähig. Die Art der Einschnitte und die Behandlung des Saftes weicht in den einzelnen Gegenden übrigens vielfach voneinander ab. Während in Panama der Baum erst gefällt wird, und dann demselben durch Rinden- schnitte die Milch entzogen wird, macht man in Kolumbien Einschnitte in Form eines V, und sammelt den Saft auf untergestreuten Blättern. In Nicaragua besteigt man den Baum so hoch als möglich und macht spiralförmige Einschnitte nach einer Richtung oder zwei entgegen- gesetzten Seiten; der ausfliessende Milchsaft wird durch eiserne Röhren in die Sammelgefässe geleitet und hier künstlich koaguliert, während man in Kolumbien die freiwillige Erstarrung des Milchsaftes abwartet. Derselbe ist milchweiss und rahmdick, wird aber an der Luft bald schwarz und nach zwei bis drei Wochen auch hart und nicht schmierig. Je nach Zeit und Lage und dem Alter des Baumes erhält man in Nicaragua bis zwanzig Gallonen Milch und fünfzig Pfund Kautschuk, in Panama sogar bis hundert Pfund Kautschuk aus einem Baume; der Kautschuk kommt in „leaves“, „laps“ und „scraps“ oder „strips“ in den Handel und sehört zu den besten Handelssorten, besonders ist die Nicaragua-Ware gesucht, während die Cartagena und Guajaquil eine Mittelsorte und die Guatemala ein geringes Produkt darstellt. Über Eigenschaften, Verwendung etc. des Kautschuk siehe den besonderen Artikel. Litteratur. Abbildungen und Beschreibungen. Cervantes in Gazetta Litt. Mexiko 2. Juli, Suppl. 1794. — Trecul in Ann. Sc. Nat. Ser. III. Vol. VIII p. 136. tab. 5. — Poepp. et Endl, Nov. gen. et spec. II. p. 31. — Grisebach, Fl. Brit. West-Ind. p. 152. — Baillon, Hist. plant. VI. p. 204 t. 122. (p. 155.) et in Adansonia XI. p. 295. — Bureau in DC. Prodr. XVI. 1. p. 286. — Engler-Prantl, Nat. Pflanzenfam. II. 1. p. 84. — Benth. Hook. IH. — Roxburgh, Fl. indic. 544. — Henkel, Bot. 207. — Realencykl. d. Pharm. I. 589. RK, Schumann, Syst. Bot. 319. — Karsten, Fl. v. D. II. 27. Droge. Collins, Rep. Caoutch. Comm. 1872, tab. 2, 3. — Kew Bull. 1887, No. 12 p. 13 et 1892 p. 67.— Baillon, Traite de Bot. med. II. 993. Hist. pl. VI. 173. — Flückiger, keit 2 d.. Pharm. ,,52, 152. — Wiesner, Rohstoffe 156. — Henkel, Pharmacogn. 409. — Realencyklop. d. Pharm. V. 649. : Tafelbeschreibung. A blühender Zweig. B weiblicher Blütenstand; 1 männlicher Blütenstand; 2 Staubblatt von der Rückenseite; 3 dasselbe von der Bauchseite; 4 weibliche Blüte; 5 dieselbe im Längsschnitt; 6 nn Frucht - mit Perigon im Längsschnitt; 7, 8, 9 Samen, sowie dessen Längsschnitt und Querschnitt. Aus 008, anlehs Grösse, 1 bis 6 vergrössert. — Nach einem von Toun Doniall Smith (Pl. Guatemal. un in lseuintha gesammelten Eremplar; ıl bis 6 nach Tre6ceul. Urostigma elasticum Miguel. Gummibaum. Mal.: Pohan Karet oder Karettapok. Sund.: Kotelet. Ind.: Kusnir, Kasmeer. Syn.: Ficus elastica Roxb. Ficus suborna Hamilton. Cystogyne Gasp. "Mitropkalme Gasp. Familie: Moraceae Unterfamilie: Artocarpoideae Gattung: Urostigma Gasparini. Beschreibung. Unter den Bäumen Hinterindiens ist der Gummibaum einer der schönsten. Seine weithin kriechenden Wurzeln liegen, mächtigen Schlangen ähnlich, auf dem Boden und umgeben den Stamm in so dichtem Gewirr, dass es schwer und mühevoll ist, den Stamm zu erreichen. Dieser wächst in der Heimat sehr rasch in die Länge und zeigt frühe das Bestreben nach horizontaler Ausbreitung und zu sparrigem Wachstum. Steht ein solcher Baum für sich allein, so erreicht er 20 m und mehr an Höhe und bildet eine prachtvolle, weitschattende Krone; Stämme von 10 m und mehr Umfang sind nicht selten. Wenn er eine gewisse Grösse erreicht hat, sendet er in der Nähe des Stammes aus den Ästen wurzel- schlagende Zweige zur Erde, welche dann selbst zu einer Stütze der Krone sich heranbilden. Indem nämlich der Baum selbst beständig in die Höhe strebt, hebt er diese zahlreichen senkrechten Zweige selbst mit empor. Hierdurch werden diese derart einander genähert, dass sie miteinander und mit dem Stamme selbst zu einem Ganzen von beträchtlichen Um- fang verwachsen und dem flüchtigen Beobachter der Baum aus mehreren Stämmen zu be- stehen scheint. Nicht selten kommt es vor, dass ein Samenkorn dieser Pflanze in der Achsel der Äste irgend eines anderen Baumes zu keimen und zu wachsen beginnt; dann treibt er nach einiger Zeit ebensolche wurzelnde Zweige zur Erde; der entstehende Stamm legt sich an den Stamm der Wirtspflanze und würgt denselben; der Baum gehört also zu den würgenden Arten dieser Gattung. Die Blätter sind wechselständig, einfach, am Grunde abgerundet, ebenso an der Spitze, hier aber dann plötzlich in eine scharfe Spitze ausgezogen. Der Rand ist unversehrt, etwas durchscheinend; die Mittelrippe ist oberwärts schwach hervortretend; unterseits aber bildet sie eine dicke, halbeylindrische Leiste. Von ihr gehen auf beiden Seiten, besonders aber unten erkennbar, zahlreiche parallele Seitennerven aus, welche sämt- lich in einen dem Rande parallelen Seitennerven einmünden. Je acht bis zehn solcher Seitennerven von sehr verschiedener Stärke vereinigen sich gewöhnlich zu einer grösseren Gruppe derart, dass zwei stärkere Nerven mit dem Randnerven einen Bogen bilden. Zwischen diesen beiden verläuft ein etwas schwächerer Nerv, der sich an der Spitze gabelt und mit den Ästen in den Bogen der Vorigen einmündet. Noch schwächere Nerven wiederholen diesen Vorgang und’ führen endlich sehr zarte Nerven in ihren Zwischenräumen, die stets in die Bogen der nächst stärkeren einmünden. 72 Von dem parallelen Randnerven endlich gehen dichte, kurze, korszoglal war Nerven nach dem äussersten hyalinen Rande hin. — Die Blätter sind dick lederartig, 24 bis änglich, oberseits tief dunkelgrün glänzend, 30 cm lang, 11 bis 15 cm breit, oval bis ovall ckgebogen, unterseits heller und nach der Mittelrippe eingesenkt, nach dem Rande hin zurü matt. Der Blattstiel beträgt 6 bis 8 cm. Nach der blühenden Spitze nehmen Blätter und Blattstiel an Grösse allmählich ab. Das sprossende Blatt wird von einer grossen gegen- ständigen, hinfälligen, aus zwei verwachsenen Nebenblättern entstandenen, langspitzigen, rötlichen Knospenscheide bedeckt, welche nach ihrem Abfallen eine wellig gebogene Narbe hinterlässt. Die monoecischen Blüten sind in grösserer Anzahl in zwei rundlich tetraedrische, purpurrote Rezeptakeln eingeschlossen, welche mit dreieckiger Grundfläche in den Achseln der Blätter sitzen und mit flacher dreieckiger Fugenseite einander berühren, am Rücken in eine stumpfe Kante, und oben in eine stumpfe Spitze auslaufen. An der Spitze öffnen sie sich und tragen nahe derselben männliche, am Grunde dagegen weibliche Blüten. Die männlichen Blüten haben ein vierzipfeliges, verwachsenblättriges Perigon mit kurzer Röhre und linealen, stumpfen, rosenrot gefärbten, am Rande durchscheinenden Zipfeln. In der Mitte. der Blüte steht ein Staubblatt mit kurzem, freiem Filament und zwei dieken Antheren, die in Spalten nach innen aufspringen und zwischen denen sich an der Spitze ein kleiner Haar- büschel befindet. Alle Blüten sind von kleinen rötlichen, spitzen Brakteen gestützt. — Die weiblichen Blüten haben einen fünfzipfligen Saum, eine sehr kurze Röhre und einen sehr kurzgestielten eiförmigen Fruchtknoten mit seitlich sitzendem Griffel, welche an der Spitze in eine scheibenartig verbreitete, etwas trichterige Narbe endet. Der Fruchtknoten enthält eine einzige hängende Samenknospe, deren Mikropyle nach aussen und nach oben gerichtet ist. Auch die weiblichen Blüten sind von mehreren kleinen spitzen Brakteen umgeben. Die Frucht ist ein kleines gelbliches Nüsschen von der Gestalt des Fruchtknotens mit bruchiger, spröder Fruchtschale; auch das ganze Scheinfrüchtchen, das trockne Rezeptaculum, ist hart und spröde. — Der Same besitzt eine häutige Samenschale; das Nährgewebe ist fleischig und umschliesst den gekrümmten Embryo mit seinen flachen, oft ungleichen Kotyledonen und dem nach oben gerichteten Würzelchen. Alle Teile des Baumes sind reich an Milch, in welcher sich reichlich Kautschuk vorfindet. Vorkommen. Der Baum findet sich zunächst im nördlichen Ostindien von Nepal bis Assam und Birma und zwar von 79° bis 90° östlicher Länge. Die Ausläufer des Himalaya und die feuchten warmen Thäler am oberen Bramaputra und der Nebenflüsse des Ganges sind ein für sein Gedeihen vorzügliches Gebiet. Von hier aus ist er durch Kultur nach Bengalen, dem südlichen Ostindien und Ceylon einerseits, nach Rangoon ‚ Penang, Java, ja sogar nach Australien andrerseits verpflanzt worden. Am vorteilhaftesten hat sich die Samenkultur erwiesen, während die durch Stecklinge erzeugten Bäume weniger widerstands- fähig sind. Auch scheinen für die Vermehrung Sämlingspflanzen vorteilhafter als Stecklings- pflanzen. Verwandte Arten. Urostigma Karet Miquel. Stattlicher Baum, dem vorigen ‘sehr ähnlich, aber mit breiteren, breit-elliptischen, kurz-zugespitzten oder abgerundeten, mit ee besetzten tz Blättern, deren stärkere Nerven weiter entfernt sind i ; als bei Urostigm ; 5 gma elasticum. Syn. Ficus elastica Blume, Ficus indica Lam., Fieus Taeda Reinw. Heimat: Niederländisch Indien, in Ost- .indien kultiviert. Urostigma Vogelii Mig. Ein Baum von 6-10 m Höhe mit grossen gestielten leder- artigen Blättern von 16—20 cm Länge und 8-12 cm Breite, mit vier bis fünf seitlichen Nerven auf jeder Blatthälfte. Die kleinen roten Fruchtstände von der Grösse einer Bohne stehen gewöhnlich zu zweien an beblätterten Endzweigen in den Blattachseln. Der Baum findet sich in Westafrika in Liberia, Lagos und Grand Bassa; er empfiehlt sich zur Kultur in Ostindien, Ceylon, Java, Penang, Sumatra und Siam. Pharmazeutisch wichtig ist der aus dem Milchsaft der Pflanze gewonnene Kautschuk, der sogenannte Assam-Kautschuk. Zu seiner Gewinnung macht man mittelst eines besonderen Messers, des „daos“, 20—-40 cm lange, in der Mitte bis 8 cm breite Einschnitte in den Stamm, die Äste und die Wurzeln des Baumes, fängt den austretenden Milchsaft in Erdgruben oder in Blatttüten auf, oder man lässt ihn, wie in Java, am Stamme eintrocknen. Ebenso verfährt man mit dem aus den Zweigen austretenden Milchsaft. Die beste Zeit zur Entnahme der Milch bilden die Monate Oktober bis April, hauptsächlich Februar bis April. Zu dieser Zeit giebt ein Baum 100—110 englische Pfund an Saft, aus dem 34—40 englische Pfund Kautschuk er- halten werden. Die gewonnene Milch wird in einen Kessel kochenden Wassers eingetragen und die Masse tüchtig umgerührt, bis der aufschwimmende Kautschuk auf der Oberfläche schwimmt und die meisten Verunreinigungen sich zu Boden setzen und der Kautschuk koaguliert. Das gereinigte Koagulum wird abgenommen, gepresst, gekocht und abermals SEPRERHL endlich an der Sonne getrocknet und mit Kalk gewaschen. Assam-Kautschuk hat ein eigentümlich streifiges Aussehen; seine Farbe variiert von gelblich nach fleischfarben und rötlich; er ist auf dem frischen Schnitte glänzend und auf der Oberfläche nicht selten mit grünlich-weissem Überzug bedeckt, der entweder von der Oxydation an der Luft oder von fremden Zusätzen herrührt. — Der Assam-Kautschuk bildet entweder unregelmässige flache Häute (Lumps, Slab oder Loof) oder „Balls“; letztere ent- halten oft bis 85°/, fremde faserige Substanzen. Dieser Kautschuk kommt in Rotangkörben von 3 Cwt (= 300 kg), mit Sackleinwand überzogen, in den Handel. — Von den Einheimischen wurde auch hier Raubbau getrieben; die Bäume wurden bis zur Erschöpfung ihres Milchsaftes angezapft oder man schlug sie auch wohl nieder, ohne für ihren Ersatz zu sorgen. em. war daher nötig, eine regelrechte Kultur einzuführen und dies geschieht nun in der Weise, dass der in einem Jahre angeschnittene Baum, welcher 34—40 englische Pfund Kautschuk gab, nun eine Ruhezeit von 3 bis 4 Jahren erhält. Nach dieser Zeit kann abermals Milch ge- nommen werden, die allerdings erheblich ärmer ist an Kautschuk, als die vorige. Besonders in den Assamischen „Chariwarplantations“, welche 80 Quadratmeilen Fläche haben, wird sehr viel Kautschuk nach dieser Methode gewonnen. Bestandteile. Adriani fand in dem Saft von Ficus elastica Rxb. — Urostigma elasticum Miqg. 82,3°/, Wasser, 9,6°/, Kautschuk, 1,6°/, in Alkohol Lösliches, 4,5°/, organische Substanz, 0,35°/, in Wasser und Alkohol Lösliches an 1,6°/, Asche und in Kalilauge lösliche Substanz. Anwendung. (Siehe den Artikel Kautschuk in diesem Bande.) Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Tournef., Instr. 622. t. 420. (Pieus). — Linn&, Gen. n. 1168. — Ficus Upsal. 1786. — Adanson., Gen. 400. — Juss., Gen. 400 (Fieus). — , Eaerin; ‚ Fruct. II. 66. t. 91. (Ficus). — Lam., Diet. II. 489. Suppl. I. 648. — Il. t. 861. Turp. in Dict. sc. nat. t. 285. — Spach, Suit. & Butt. XI 54 — Endl, Comalesz Tröcul, Ann. sc. nat. (8) VIH. 137. — Gasparini, Nov. Gen. quae Sup! nonnull. Fic. sp.-t. — Gasp-, Ric. sc. nat. de fico ete. 81. 88. t. 7. 8. — Payer, Organogr. 285. t. 61. Fam. nat. 170. — Bureau, Prodr. XVII. 287. — Miquel in Hook. Journ. vı. 225. 278. In Mart. Fl. bras. Urtic. 90: 4 27 bis 31, El. v. Nederl: Ind. la 347. .t..28 EB, (Urostigma). — Boxb> Fl. indie. IT. 541. — Wight, Icon. t. 663. — Blume, Bijdr. 4Ag, land BE med oo Endl. Enchirid. 166. — Benth. & Hook., Gen. II. (1) 867. — Barton, Hıss pl. 2205 209. 174. Trait& de Bot. med. I. 998. — Henkel, Bot. (Urostigm.) 305. - Berg, bot. 222 — Karsten, Fl. v. D. 26. — Luerssen, Med. Pharm. Bot. II. 525. (Fieus). — K. Schumann, Syst. Bot. 319. — Tschirch, Indische Nutz- u. Heilpfl. 198. Taf. 115—123, bes. 119. 120. — Realencykl. d. Pharm. X. 183. Droge. Berg, Pharm. 496. n. 404. — Wiesner, Rohstoffe 162. — Flückiger, Leitf. d. Pharm. 52. — Henkel, Pharm. 410. — Hager, Praxis I. 779. — Ferguson, All about India Rubber etc. loc. .div. Tafelbeschreibung. A Zweig mit Scheinfrüchten. 1 Ein Stück aus dem Blütenkuchen; a geschlossene männliche Blüte; b weibliche Blüte; e Frucht; 2 geöffnete männliche Blüte; 3 Staubblatt von vorn; 4 dasselbe von der Seite; 5 dasselbe vom Rücken aus gesehen; 6 Fruchtknoten; 7 derselbe längsdurchschnitten; 8 Narbe. A verkleinert, 1 bis 8 stark vergrössert. Alle nach der Natur, nach Exemplaren des Köngl. Botanischen Gartens zu Berlin. Carex arenaria L. Sandriedgras, Sandsegge, rote Quecke. Engl.: Sea sedge. Franz.: Chiendent rouge. Syn.: Vignea arenaria Reichenbach. Familie: Oyperaceae. Unterfamilie: Cariceae Gattung: (arex L. Sekt.: Homostachyae. Beschreibung. Die Sandsegge ist ein ausdauerndes Kraut von grasähnlichem Habitus. Das 1 bis 3 m lange, federkielstarke, beinahe stielrunde gelbbraune Rhizom ist knotig und trägt an den Knoten Büschel von dünnen Nebenwurzeln. Ebenda scheinen die nach oben serichteten, senkrecht oder mit einem kurzen Knie aufsteigenden oberirdischen Stengel zu entspringen, während sich das Rhizom im Boden fortsetzt. Thatsächlich ist das Rhizom ein Sympodium, dessen Glieder sich dichasial verzweigen. Der eine dieser Zweige endet kurz in die Knospe der oberirdischen Achse und wird durch den kräftig entwickelten zweiten Fort- setzungsspross zur Seite gedrängt. Das neue Fussstück wird von einem zerschlitzten Trag- blatt gestützt und vollständig eingehüllt, und ist vom Vegetationskegel durch einen Querspalt abgegliedert, welcher senkrecht zur Mediane des Tragblattes verläuft. Die aus den auf- strebenden Knospen entwickelten Stengel sind markig, dreikantig, an den Kanten rauh, im oberen Teile knotenlos und nur am Grunde mit Blättern besetzt. Während die Äste des Rhizoms gabelästig gegeneinander stehen, gehen die Blätter am Stengel in die spiralige Stellung über, jedoch nicht in eine einfache Spirale mit '/, Stellung, sondern man kann drei Spiralen mit komplizierterer Insertion nachweisen, was im vorliegenden Falle um so schwieriger ist, als die Entwickelungsknoten am Grunde des Stengels sehr dicht beieinander liegen und die Blätter grundständig erscheinen lassen. Am Übergang in die oberirdische Achse erscheinen die Blätter schuppenförmig und braun, die späteren erst sind grün; alle umfassen mit ge- schlossener Scheide die nachfolgenden Blätter und den in ihrer Mitte befindlichen Blüten- schaft. Die Laubblätter sind etwa 20 cm lang, 5 bis 8 mm breit, linealisch, in eine lange, borstliche, dreikantige, scharfe Spitze endigend, gestreift, rinnig; der Mittelnerv ist oberseits eingesenkt, tritt unterseits stark hervor, und ist scharf gekielt. Der Rand der Blätter ist durch feine rückwärts gerichtete Zähne rauh. Die Blätter biegen sich bald nach aussen, bald nach innen; die alten vertrocknenden rollen sich spiralig zusammen. Der Blütenschaft in ihrer Mitte erreicht zur Blütezeit eine Höhe von 20 cm, zur Fruchtzeit sogar von 50 cm; seine drei scharfen Kanten sind ebenfalls durch rückwärts gerichtete Haare rauh; er trägt an seiner Spitze eine einzige 4 bis 5 cm lange Ähre, welche bisweilen unterbrochen und aus neun bis fünfzehn kleineren Ährchen zusammengesetzt ist. Die unteren dieser Ährchen sind durch ziemlich grosse, länglich-eiförmige, in eine lange borstliche Spitze ausgezogene 713 braune Tragblätter versehen, deren Kiel grün gefärbt, der Rand dagegen weisslich durch- sichtig ist. Die Einzelährchen werden bis I cm lang und 3 mm breit; die untere ist die grösste, die höher stehenden nehmen an Grösse allmählich ab; ihre Tragblätter verschwinden schliesslich ganz. Die Ährchen sind spiralig gestellt und bestehen aus einer grösseren An- zahl wiederum spiralig gestellter Blüten. Die oberen Ährchen enthalten nur männliche Blüten; die unteren sind rein weiblich, die mittleren Ährchen dagegen tragen an der Spitze männliche und am Grunde weibliche Blüten. Die männlichen Blüten bestehen nur aus drei Staubblättern; sie besitzen weder den Rest einer Blütenhülle noch eines Pistills und werden nur von einer braunen, grüngekielten, weiss gerandeten, eiförmigen, langspitzigen Deckspelze gestützt. Von den drei Staubblättern steht eines in der Mediane nach vorn, zwei seitliche nach hinten; die Staubbeutel sind lineal, an der Spitze abgerundet und am Grunde an das Filament angeheftet. Die weiblichen Blüten enthalten einen länglich-eiförmigen Fruchtknoten, auf dem nach der Achse zu der Griffel etwas unter dem Gipfel eingefügt ist. Der Frucht- knoten enthält nur eine anatrope grundständige Samenanlage, besteht aber aus zwei mit- einander verwachsenen Fruchtblättern, welche in der Transversalebene, der Achse zugekehrt, stehen, während das vordere (dritte) in der Mediane fehlt. Ein Perigon, sowie Reste von Staubblättern fehlen ebenfalls gänzlich; dagegen ist ein adossiertes Vorblatt vorhanden, - welches den nackten Fruchtknoten einschliesst und ihn in Form eines länglich-eiförmigen, sieben- bis neunnervigen, an der Spitze zweizähnigen, mit seitlichen gezähnten Flügeln ver- sehenen Schlauches umschliesst und nur den Narben des Griffels den Austritt gestattet. Diese mit dem Schlauch versehene Blüte wird durch ein breit eiförmiges, lang zugespitztes, braunes, weissrandiges, grüngekieltes Deckblatt gestützt. Die Frucht sitzt in der Achsel ihres Deck- blattes und bleibt von dem Schlauche umgeben; sie bildet dann eine kleine oblonge, zu- sammengedrückte Caryopse mit mehligem Nährgewebe, welches den sehr exzentrischen Keimling allseitig umschliesst. Blütezeit. Mai und Juni. Vorkommen. Die Pflanze wächst an der nördlichen deutschen Meeresküste, wo sie bei der Befestigung der Dünen eine sehr wichtige Rolle spielt. Sie findet sich dann an sandigen, salzhaltigen Orten des deutschen und nordamerikanischen Binnenlandes, erreicht z. B. den Thüringer Wald, findet sich u. a. auch in Schlesien, um Dresden, Magdeburg, Witten- berg und Dessau, sie fehlt aber in den südlichen Gebieten. Verwandte Arten und Verwechselungen. Carex intermedia Goodenough. Syn. (. disticha Huds. Die Pflanze ist im Habitus der vorigen ähnlich; sie unterscheidet sich indessen durch die Anordnung der Blüten in den zu einer einzigen Hauptähre gedrängten kleinen Ährchen. Von diesen tragen die an der Spitze und am Grunde stehenden Ährchen nur weibliche, die in der Mitte stehenden Ährchen da- gegen nur männliche Blüten, daher der Name „intermedia“. Der Fruchtschlauch der weib- lichen Blüte ist neun- bis elfnervig und besitzt Keine seitlichen Flügel; doch sind seine seit- lichen Ränder feingesägt rauh. Das Rhizom zeigt in der Rinde keine Luftlücken und die Pflanze findet sich nicht nur in der Nähe des Meeres und salzreicher Orte, sondern ist auf feuchten sandigen Stellen durch ganz Mittel-Europa und Nordamerika verbreitet. Carex hirta L. Das Rhizom ist von oben her zusammengedrückt; die weiblichen zwei bis drei Ährchen sind länglich walzenförmig, seitenständig und von den an der Spitze des Stengels stehenden zwei bis drei männlichen Ähren weit entfernt; diese Segge gehört also zu den Heterostachyae. Der Griffel trägt drei Narben; der Fruchtschlauch endet in einen gerandeten zweispitzigen Schnabel; die Früchtchen sind behaart, und haben keine seitlichen Flügel. Die unteren Deckblätter haben lange Scheiden. Alle Scheiden und Blätter sind behaart. Die Pflanze wächst häufig an Flussufern und auf feuchten mageren Wiesen. Pharmazeutisch angewandt ist das Rhizom von Carex arenaria L., Rhizoma Carieis, Radıe Sarsaparillae germanica, Radie Graminis major oder rubra, Sandriedgraswurzel, rote Quecke, deutsche Sarsaparille, engl.: Sea sedge root., franz.: Laiche des sables, Chiendent rouge. Die Rohdroge besteht aus dem langen walzenförmigen, gelbbraunen Rhizom, welches ganz von den an den Knoten entspringenden, zerschlitzten, scheidigen Niederblättern ein- gehüllt wird. An den Knoten entspringen Büschel von Nebenwurzeln, während die 3 bis 5 cm langen Internodien von Nebenwurzeln frei bleiben. Auf dem Querschnitt sieht man unter der Lupe oder mit unbewaffnetem Auge das gelbgraue Füllgewebe der inneren Wurzel von zahlreichen, im Querschnitte rundlichen helleren Gefässbündeln durchsetzt und von einer sehr schmalen Endodermis abgegrenzt. Daran schliesst sich die braune Rinde, welche von sehr weiten Luftlücken durchbrochen ist, derart dass sie nur durch radiale Leisten mit dem Gefässbündeleylinder verbunden zu sein scheint. Das Mark erscheint dem blossen Auge sternförmig. Anatomie. Die Rinde des Rhizoms zeigt von aussen her zunächst eine Reihe sehr enger, lufterfüllter, beinahe würfelförmiger Epidermis-Zellen, auf welche lockeres Parenchym folgt. Dieses Parenchym umgrenzt die grossen radialgestreckten Luftkanäle der Rinde. Seine Zellen sind an den tangentialen Wänden der Luftlücken tangential gerichtet und sehr zu- sammengesunken, während sie in den radialen Trennungswänden auch radial gestreckt sind. Der Rand des Gefässbündelcylinders wird durch mehrere Schichten sehr stark verdickter Parenchymzellen gebildet, auf welche dann die einreihige Endodermis folgt. Das Füllgewebe ist im Innern des Rhizoms wieder lockerer und dünnwandiger; in ihm liegen die ungefähr kreisförmigen Gefässbündel in drei unterbrochenen Kreislinien, von denen die äussere durch sklerenchymatische Zwischenschichten vollständig geschlossen ist. Die Gefässbündel sind zentral gebaut; um das zentrale Phlo&m gruppieren sich vier bis sechs weite Gefässe nur die äussersten Gefässbündel zeigen bisweilen eine radiale Anordnung. Das Füllgewebe ist reich an Stärke. Verwechselungen. Die Rhizome der ähnlichen Riedgräser des Binnenlandes, insbesondere der oben genannten beiden Arten, Carex intermedia Rchb. und C. hirta L. sind die wichtig- sten Verwechselungen der Sandseggenwurzel. Sie unterscheiden sich besonders dadurch von der letzteren, dass die Rinde keine Luftkanäle enthält. Die Gefässbündel liegen bei C. inter- media Rehb. in drei dichtgedrängten Kreisen gruppiert; (. hirta L. dagegen zeigt nur zwei solcher Kreise, von denen besonders der äussere dicht geschlossen erscheint. Beide zeigen ein deutliches, aber nicht sternförmiges Mark. Bei beiden Rhizomen sind die Internodien nicht länger als 1 cm; die Nebenwurzeln sitzen nicht nur an den Knoten, sondern auch an der Internodien. 13 Bestandteile. Frisches Rhizom enthält Spuren. ätherischen Öls, Stärke, Weichharz und etwas Calciumoxalat; trockenes Rhizom hat alles ätherisches Öl verloren. Anwendung. Das Rhizom dient als blutreinigendes, schwach diuretisches Mittel und wird als Ersatzmittel der teuereren Sarsaparillwurzel verwendet. Bs erreicht aber in seinen diuretischen Eigenschaften die Sarsaparille bei weitem nicht. Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Carex arenaria. Linne, Gen. n. 1046. — Spec. 1381. — Steud., Syn. pl. glum. I. 189. — Bentham & Hooker, Gen. pl. II 1073 no ZrGren. Godr. Bir. de Branees ir 391° Bantlonsellıwepleantle ea) Kosteletzky, Med. pharm. Flora I. 114. — Hayne, Anzneigew. V. t. 7. — Nees v. Esenb,, Pl. med. Lief. 9. t. 9. — Host., Glum. I. t. 49. — Henkel, Bot. 257. — Berg, Botan. (1850) 186. — Schlechtendal-Hallier, Fl. veDaN ag 198 om 5. Deutschl ie 211. t. 91. — Garcke, Fl. v. N.- u. M.-Deutschl. 653. Gatt. 648. Spec. 2279. — Karsten, El. v. D. 1.342. Pig. 199. = ZLuerssen, Pl. v. D. I. 348. 3551. — K. Schumann, Syst. Bot. 261. Fig. 106. — Realencyklop. d. Pharm. II. 538. — Carex intermedia Goodenough. Hayne, 1ic VW. t. 8 — Host. 1. t. 50. Rosteletzky, 1. c. 115. Host, 1. @T. 1.90 Garcke, 1. c. 635. Spec. 2278. Fig. 2278. — Schlechtendal-Hallier, 1. c. V. 176. t. 457. — Thomö, Fl. v. D. 212. — Karsten, 1. c. I. 343. — Carex hirta L. Hayne, l. c.V. t. 10. — Host., 1... L.t. 3%. — Nees v. Esenrb, Lf.9. 1.10. = Garcke, 1. c. 651. spec. 2539. Ei2. 2359. — Schlechtendal-Hallier VI. 178. t. 553. — Thom, 1. c. L. 214. t. 92. — Karsten, l. c. L 346. Fig. 202, 1. 2. | Droge. Henkel, Pharm. 43. — Berg, Pharm. 72. — Wiegand, Pharm. 100, 101. — Hager, Praxis I. 749. — Flückiger, Leitf. Pharm. 23. — Realencyklop. d. Pharm. (Tschirch) 1. c. — Hirsch, Univers. Pharm. II. n. 2731. p. 538. — Beckurts & Hirsch, Handb. d. Pharm. II. 401. n. 1338. — Deutsche Arzneimittel, Berlin 1891, p. 228. n. 594. "Tafelbeschreibung. A blühende Pflanze. 1 Querschnitt des Rhizoms; 2 männliche Blüte vom Rücken aus gesehen; 3 Schlauch der weiblichen Blüte mit Deckblatt; 4 Fruchtschlauch, beinahe reif. — A natürliche Grösse, 1 bis 4 vergrössert. Nach getrockneten Exemplaren vom Strande der Nordsee. Oryza sativa L. Reis. Engl.: rice. Franz.: riz. Span.: arroz. Arab.: rouz oder arvus. Hindost: dhan, chaval. Malay.: ari. Familie: Gramineae. Tribus: Oryzeae. Gattung: Oryza L. Beschreibung. Aus einer büscheligen Wurzel erhebt sich die, unserem Hafer sehr ähnliche, e'njährige Staude. Der Halm erreicht eine Höhe von 1,5 m; er ist hohl, kahl, glatt, selten gestreift und besonders im oberen Teile völlig stielrund. Die kahlen Blattscheiden sind von den Seiten her zusammengedrückt, die der unteren Blätter auf dem Rücken ein wenig gekielt; am Ansatz der Knoten sind sie ebenfalls kahl. Das sehr lange Blatthäutchen läuft in eine Spitze aus, an den oberen Blättern ist es ein wenig gestutzt, behaart und ge- wimpert und rotbraun gestreift. Die Blattspreite erreicht eine Länge von 30 cm und eine Breite von 2 cm; sie ist am Grunde geöhrt und an den Öhrchen gewimpert, breit linealisch, zugespitzt, oberseits mit einzelnen Haaren besetzt, unterseits ganz kahl oder nur sehr spär- lich behaart; der Rand ist schärflich. Der Blütenstand ist eine Rispe, deren Seitenstrahlen erster Ordnung einzeln oder gepaart in spiraliger Anreihung an der Spindel befestigt sind, während die der zweiten und höheren Ordnungen dorsiventral zweizeilig stehen. Die Ähr- chen sind von der Seite her zusammengedrückt und umschliessen nur eine Zwitterblüte; nur ausnal weise kommen weibliche Ährchen vor. Jedes Ährchen trägt zunächst ein paar kleine Hüllspelzen von sehr reduzierter Form. Darauf folgt ein zweites Paar Hüllspelzen von pfriemlicher oder lanzettlicher, lang zugespitzter Form. Das nächste Spelzenpaar stellt die Deck- und die Vorspelze dar. Sie sind doppelt so lang als die Hüllspelzen, tief kahn- förmig und auf dem Rücken ziemlich stumpf; ihre Textur ist derb, fast lederartig; auf der Oberfläche sind sie fein gegittert und etwas rauh; beide sind am Ende entweder nur sehr kurz und stumpflich zugespitzt, oder die Deckspelze, selten auch die Vorspelze läuft in eine kürzere oder längere, rückwärts sehr rauhe Granne aus. Die Deckspelze greift mit den kurz eingebogenen scharfen Rändern in eine Vertiefung der Vorspelze; die letztere ist eben- falls an den Rändern eingekrümmt und umfasst mit ihnen die beiden vorn verbundenen, breit eiförmigen, spitzen und fleischigen Lodiculae, die mit den Flanken an die Ränder der Vorspelze angeklebt sind. Die sechs Staubgefässe sind so geordnet, dass je ein einzelnes auf jede der beiden Spelzen zugewendet ist. Die Staubfäden sind verhältnismässig lang; die linealischen, stumpfen Staubbeutel springen mit Längsrissen auf. Der Fruchtknoten besitzt eine länglich-ellipsoidische Gestalt und ist von einem zweispaltigen Griffel gekrönt, der häufig nach der Deckspelze hin noch ein Rudiment eines dritten Narbenstrahles aufweist. Die Narben sind mit zahlreichen, verzweigten Haaren besetzt. Die Frucht ist mit ihren beiden Spelzen fest verbunden und von ellipsoidischer Gestalt; auf den beiden flachen Seiten besitzt sie je zweiLängsrippen. Der kleine Keimling liegt mit der Rückenkante aussen dem glasigen, mehr oder minder mehligen Nährgewebe an. 74 Formen. Der Reis wird in einer grossen Menge von Kulturvarietäten und Formen gebaut. Nach Körnicke kann man die Varietäten in folgender Weise gruppieren: Oryza sativa L. I. usitatissima Körnicke. Gewöhnlicher Reis. Der Eiweisskörper ist im Bruch glasig, etwas glänzend (koch- und backfähig). 1. communis Körnicke. Früchte gross (5 bis 7 mm lang). A. Unbegrannt. Sn a. Frucht weiss. var. italica Alef. Scheinfrucht gelbrötlich, Frucht weiss. var. javanica Körnicke. Scheinfrucht dunkelrot, Frucht weiss. var. paraguayensis Körnicke. Scheinfrucht schwärzlich, Frucht gross, weiss. b. Frucht rotbraun. var. sundensis Körnicke. Scheinfrucht gelbrötlich, Frucht rotbraun. Begrannt. a. Frucht weiss. var. vulgaris Körnicke. Scheinfrucht und Grannen gelbrötlich. var. erythroceros Körnicke. Scheinfrucht gelbrötlich, Grannen schmutzigrot. var. xanthoceros Körnicke. Scheinfrucht gelbrötlich, Grannen dunkel- violettbraun. | var. melanoceros Alef. Scheinfrucht gelbrötlich, Grannen schwarz. var. rubra Körnicke. Scheinfrucht und Grannen rot. var. leucoceros Körnicke. Scheinfrucht schmutzigbraun, Grannen weisslich. var. amaura Alef. Scheinfrucht und Grannen braun. var. brunnes Körnicke. Scheinfrucht schmutzigbraun, Grannen dunkel- violettbraun. b. Frucht weiss, rot gestreift. var. striata Heuze. Scheinfrucht und Grannen gelbrötlich. c. Frucht weiss, schwärzlich gestreift. var. catalonica Körnicke. Scheinfrucht braun, Grannen schwärzlich. d. Frucht rötlich. var. Savannae Körnicke. Scheinfrucht gelbrot, Grannen rot. _ e. Frucht rotbraun. var. pyrocarpa Alef. Scheinfrucht und Grannen gelbrötlich. var. Desvauxiı Körnicke. Scheinfrucht gelbrötlich, Grannen dunkelviolett- braun. f. Frucht schwarzbraun. ‘var. atrofusca Körnicke. Scheinfrucht gelbrötlich, Grannen rot. 2. minata Presl. Scheinfrucht und Frucht klein (Frucht weiss, 4 mm lang). A. Frucht rundlich. a. Unbegrannt. var. cyeclina Alef. Scheinfrucht gelbrötlich. var. melanacra Körnicke. Scheinfrucht graurot, an den Endährchen der Rispenäste mit violettbraunen Grannenspitzen. b. Begrannt. var. mierocarpa Körnicke. Scheinfrucht gelbrötlich, Grannen rot. B. Frucht länglich (unbegrannt). var. longior Alef. Scheinfrucht gelbrötlich. II. glutinosa Lour. Klebreis. Der Eiweisskörper im Bruche von stearinartigem Aus- sehen, matt (nur kochfähig). 1. Unbegrannt. A. Frucht weiss. var. afinis Körnicke. Scheinfrucht gelbrötlich. var. Miqueliana Körnicke. Scheinfrucht graurotbraun. B. Frucht rotbraun. var. dubia Körnicke. Scheinfrucht gelbrötlich. 2. Begrannt. A. Frucht weiss. var. alba Alef. Scheinfrucht und Grannen gelbrötlich. var. zomica Körnicke. Scheinfrucht gelbrötlich, Granne rot. var. Heuzeana Körnicke. Scheinfrucht gelbrötlich, Grannen dunkelviolett- braun. var. isochroa Körnicke. Scheinfrucht und Grannen rot. B. Frucht rotbraun. var. Eedeniana Körnicke. Scheinfrucht gelbrötlich, Grannen dunkelviolett- braun. C. Frucht schwarzbraun. var. melanocarpa Alef. Scheinfrucht und Grannen gelbrötlich. var. atra Körnicke. Scheinfrucht gelbrötlich, Grannen dunkelviolettbraun. Vorkommen und Verbreitung. Der Reis findet sich wild in feuchten Gegenden Süd- asiens und des tropischen Australiens und wird in zahllosen Varietäten als Getreidepflanze in Asien bis zum 42.°, in Europa bis 46° (Po-Ebene), in Nordamerika bis 36° nördlicher Breite und auf der Südhalbkugel bis 26° südlicher Breite kultiviert und zwar besonders in China, Japan, Korea, auf den Philippinen und den Sundainseln, in Vorder- und Hinterindien, auf Ceylon und Madagaskar, in Nordamerika und Italien. Kultur. Als Sumpfpflanze verlangt der Reis grosse Feuchtigkeit des Bodens und ausserdem eine mindestens vier Monate hindurch dauernde und möglichst gleichmässige Sommertemperatur von 29°. Man baut ihn daher meist in niedrigen, feuchten Gegenden, welche man anhaltend unter Wasser setzen kann, und hat in vielen Ländern künstliche Be- wässerungsanlagen geschaffen, welche bei günstigen klimatischen Verhältnissen die Gewinnung von zwei Ernten im Jahre ermöglichen. Die anhaltende Bewässerung des Bodens erzeugt leicht Sumpffieber, weshalb auch die Reiskultur in Oberitalien in der Nähe von Ortschaften verboten ist. Der Bergreis, welcher auch auf trockenem Boden gedeiht, kürzerer Vegetations- zeit bedarf und nur bei grösserer Trockenheit Bewässerung bedarf, wird in Südasien ebenfalls in sehr ausgedehntem Masse gebaut, kommt aber viel weniger in den Handel. Dasselbe ist der Fall mit dem Klebreis, dessen Körner beim Kochen eine fest zusammenhängende Masse bilden; er wird hauptsächlich in Japan und China kultiviert. Bei der Ernte werden die Halme mit der Sense oder Sichel abgeschnitten, und die Frucht durch Dreschen, meist auf sehr primitive Weise gewonnen. Der dadurch erhaltene rohe Reis heisst in Südasien allgemein Paddy, in Nordamerika rough rice; er wird auf be- 74 sonderen Reismühlen enthülst oder geschält, und darauf auf Poliermaschinen poliert. Durch diese Prozesse erhält man von dem rohen Reis im Mittel etwa die Hälfte als Ganzreis, während ein Viertel Bruchreis und ein Viertel Abfall (Kleie) übrig bleibt. Name und Geschichte. Der Name des Reis im Sanskrit ist vrihi, welches in den iranischen Sprachen zu brizi wurde; aus dieser altpersischen Form machten die Griechen oryza, woraus dann die Bezeichnungen des Reises in allen europäischen Sprachen entstanden. In China wird Reis seit etwa 5000 Jahren kultiviert. Von da gelangte der Reisbau nach Innerasien, Korea und Japan, nach ganz Südasien und Persien. Im Abendland wurde er wohl erst durch die Feldzüge Alexander des Grossen genauer bekannt, diente jedoch zur Zeit des Horaz noch nicht als Speise, sondern nur als Medizin. Die Araber führten den Reis- bau im Nildelta und in Spanien ein. Um 1530 baute man Reis auch in Italien. Nach Nord- amerika kam der Reisbau im Anfang des 18. Jahrhunderts. Handelssorten. Die Hauptausfuhrplätze des indischen Reises sind Rangoon ‚Akyab, Moulmein und Kalkutta. Der in Indien am meisten produzierte Bengalreis ist grob von Korn rötlich, grosskörnig, wohlschmeckend, aber schwer zu enthülsen; eine andere Hauptsorte Indiens ist der Patnareis, kleinkörnig, langgestreckt, dünn und sehr weiss. In Hinterindien sind die wichtigsten Sorten der Rangoonreis (aus Brit. Birma), Siamreis und Aracanreis. Von meist sehr guter Qualität ist der Javareis mit langen, gerieften, durchscheinenden Körnern. Japanreis, von sehr guter Qualität, kommt immer mehr in den Handel. Die nordamerikanischen Sorten fasst man meist unter dem Namen Carolinareis zusammen; er gehört infolge der sehr hochstehenden Kultur und vorsichtigen Behandlung zu den besten Sorten. Der italienische Reis hat dicke, rundliche, weisse Körner. Anwendung. Die Verwendung des Reis als Nahrungsmittel ist bekannt; im Orient und in Asien schätzt man die Anzahl der Menschen, welche von dem Reis als Hauptnahrungs- mittel leben, auf etwa 750 Millionen. Es werden dort ausReis und Reismehl die verschieden- artigsten Nahrungsmittel bereitet. Ferner dient er zur Herstellung von Arak, und in Japan. zur Herstellung von Sake&, eines ausserordentlich beliebten bierartigen Getränkes. Auch in Europa ist der Konsum des Reises seit mehreren Jahrzehnten ausserordentlich gestiegen, zumal auch die Verwertung zu Reisstärke immer mehr zunimmt. Pharmazeutisch wiehtig sind gleichfalls die geschälten Reiskörner, Semina Oryzae, und das daraus gewonnene Stärkemehl, Amylum Oryzae. Die Semina Oryzae der Pharma- copöen bestehen aus den von den Spelzen befreiten Körnern, dem Tafel- oder dem Bruchreis des Handels. Unzerbrochene Körner haben eine Länge von 5 bis 6 mm und eine Breite von 3 mm; sie sind seitlich zusammengedrückt, wodurch zwei flache Seiten und eine Kante im Umfange des Kornes entstehen. Der Grund des Korns zeigt auf der einen Seite eine Lücke, in der der ziemlich grosse Keimling früher gesessen hat; die Breitseiten sind mit mehreren Längsriefen versehen, welche in der Spitze zusammenlaufen. Die Körner sind durchscheinend hornartig, nur an der Kante, an der der Keimling gesessen hat, ist das Korn mehlig. Die Reisstärke, Amylum Oryzae wird aus den Abfällen beim Schälen und Polieren der Reisfrucht erhalten, indem man dieselben, soweit sie noch Reste des Endosperms ent- halten, mit Kalilauge auflockert und dann aus den erweichten Geweben das Stärkemehl, wie gewöhnlich, durch den Schlämmprozess abscheidet. Das feuchte Satzmehl wird alsdann entweder in ungeformten Massen getrocknet oder durch Pressen in würfelförmige Stücke geformt, in denen es sich in Strahlen absondert. (Brocken- oder Luftstärke und Strahlen- stärke). Die Stärkekörner sind meist 4 bis 6 w gross, scharfkantig polyedrisch und krystall- ähnlich, sehr selten rundlich; sie lassen nur selten eine Kernhöhle oder den Kern erkennen, die Zellen des Endosperms werden von Stärke ganz ausgefüllt, die meistens aus kleinen Einzelkörnern (Füllstärke) besteht. Zwischen derselben befinden sich einzelne zusammen- gesetzte Körner, welche ungefähr ovale Form haben und aus zahlreichen dieser kleinen Stärkekörnchen gebildet werden. Die zusammengesetzten Körner haben aber weder die abgerundete Oberfläche der Haferstärke, noch behalten sie die Form: sie zerfallen vielmehr leicht in ihre Teilkörner, so dass in den feineren Fabrikaten solche zusammengesetzte Körner kaum wahrgenommen werden. Anatomie. Das die Stärkekörner führende Endosperm besteht aus zartwandigen, strahlenförmig gestellten Zellen, welche in dem hornigen Teile von den kleinen eckigen Stärkekörnern vollständig angefüllt sind, während letztere in dem mehligen Teile weniger dicht liegen und daher häufig rundliche Form annehmen. Über dem Endosperm liegt eine einzige Lage dünnwandiger Aleuronzellen, welche von der Samenhaut in Gestalt einer voll- ständig obliterierten Zellschicht bedeckt wird. — Die Fruchtschale besteht ebenfalls aus nur sehr zartwandigen Elementen, da dieselbe stets von den geschlossenen Spelzen eingehüllt wird, sie selbst also der schützenden Funktionen, die ihr sonst zufallen, überhoben ist. Von innen nach aussen zunächst weist die Schlauchzellenschicht horizontale, langgestreckte, 7 bis 8 u breite Schläuche auf, welche wenig miteinander verbunden sind. Die vertikal gerichteten Quer- zellen sind zwar lückenlos aneinander gelagert, bilden aber nur sehr undeutliche Horizontal- reihen. Die Oberhaut endlich zeigt wellige, oft tief ineinander eingreifende Zellen. — Ein Bart. an der Spitze der Frucht, wie bei Weizen und Roggen, fehlt hier vollständig. Von besonderem Werte ist hier die Kenntnis von der Beschaffenheit der Spelzen. Da dieselben, wie bei Hafer und Gerste, die Frucht dicht umhüllen, sind sie Bestandteile der Reisfuttermehle. Es sei hier auf die ausführlichen Arbeiten von Tschirch und Oesterle (Anatom. Atlas 1. c.) und von Möller (Anatomie der Nahrungs- und Genussmittel) hin- sewiesen; nur soviel sei an dieser Stelle erwähnt, dass die Epidermis der Aussenspelze sehr stark verdickte und stark wellig gebogene Wände besitzt, welche sich durch ihre charakteristische Form in allen Schnitten leicht kenntlich machen und die Auffindung der Reisschalen in Ge- mischen rasch und sicher gestatten. Besonders interessant gestaltet sich auch das Ineinander- greifen der beiden Spelzen, von denen die äussere (untere) Spelze mit einem scharfen Zahne in einen Falz der inneren (oberen) Spelze eingreift. Beide Spelzen sind mit einfachen, langen dickwandigen Haaren besetzt; ihre Wand, wie die der Epidermiszellen ist stark verkieselt. Bestandteile. Von allen Getreidearten ist Reis am ärmsten an eiweissartigen Stoffen, dagegen am reichsten an Stärkemehl. Im Mittel enthält er 12,58 °/, Wasser, 6,73 °/, Eiweiss- stoffe, 0,88 %/, Fett, 78,48 °/, Stärke und stickstofffreie Stoffe, 0,51 °/, Rohfaser, 0,82 °/, Asche. Die beim Schälen abfallende Kleie, die als Reisfuttermehl in den Handel gebracht wird, enthält im Durchschnitt 12,90 Wasser, 11,20 Eiweissstoffe, 7,85 Fett, 62,10 Stärke und stick- stofffreie Extraktstoffe, 1,60 Rohfaser, 4,35 Asche. Es findet also beim Reis in sehr hohem Grade eine ungleiche Verteilung der einzelnen Bestandteile statt; die Eiweissstoffe sind haupt- sächlich in den äusseren Schichten abgelagert und werden beim Schälen zum grösseren Teil in die Kleie übergeführt. Litteratur. Abbildungen und Beschreibungen. Linn., Gen. n. 448. — Pal. Beauv., Agrost. 74 p. 27. tab. 7. Fig. T. — Steud., Synops. pl. Glum. I. p. 2. — Doell. in Flor. Brasil. H. 2. 5. tab. 1. — Host, Gram. Austr. IV. tab. 142. — Kunth., Rev. Gram. tab. 4. — Nees, Gen. Fl. Germ. Monoc. I. n. 2. — Benth. et Hook., Gen. plant. II. p. 1116. — Engler-Prantl, Nat. Pflanzenfam. I. p. 41. — Semler, Trop. Agrikult. IH. p. 1. — Schumann in Engl. Pflanzenw. Ostafr. B. p. 59. — Watt, Diet. Econ. Prodr. Ind. V. p. 498.122 AuDIO77 ESP d. Kulturpfl. Deutsche Ausg. p. 487. — Körnicke und Werner, Handbuch des Getreide- baues. II. p. 988. — Henkel, Bot. 253. — Berg, Bot. 178. Charakterist. dus BlsAGem: t. 6. Fig. 67. — Karsten, Fl. v. D. I. 375. Fig. 228. — Luerssen, Med. Pharm. Bot. II. 383. — Realencyklop. d. Pharm. VII. 570. — K. Schumann, Syst. Bot. 256. 258. — Tschirch, Indische Heil- u. Nutz.-Pfl. 175. t. 107. 108. 109. — Müller, Medizinalflora 192, 197. Droge. Erdmann-Koenig (Hanausek), Warenkunde 183. 193. 488. 419. — Wiesner, Rohstoffe 247. 265. — Henkel, Pharmacogn. 306 (Fruct.) — Berg, Pharm. 316 (Sem.) — Anat. Atlas, Taf. L u. P. — Hager, Praxis II. 611. III. 841. — Wiegand, Pharm. 3a (Amyl.). — Flückiger, Leitf. d. Pharm. 21. (Amyl.). — Tschirch, Stärkemehlanalysen Arch. Pharm. 1885. III. 23. 528. — Tschirch-Oesterle, Anatom. Atlas Taf. 45 (Fruct.) 50 (Amyl.) — Hirsch, Univers. Pharm. II. 467. n. 2534. u. 590. n. 2815. — Pharm. Austr. (VO) 26. n. 46. (Verw. m. Amyl. Mar.) — Gall. (1884) 75. 527 (Poudre de Riz.) 613 (Tisane). — Helvet. (IIL) 28. — Hisp. VI. 13. 272. (Dec. Oryzae). — Ndl. Suppl. (1894) 24. — Deutsche Arzneimittel (Berlin 1891) 24. n. 57. Tafelbeschreibung. A blühendes Exemplar der Pflanze (var. melanoceras Alef.), unterer Teil. B Blütenrispe. C Frucht- rispe der var. italica Körnicke. D Fruchtzweig der var. Sundanensis Kömicke. 1 ein Ährchen von A; 2 das- selbe im Längsschnitt; 3 Staubblätter; 4 Ährchen stärker vergrössert nach Entfernung der unteren (grösseren) Spelze und eines Perigonblattes; 5 Endosperm mit Keimling von C; 6 Scheinfrucht von C im Längsschnitt; 7 Frucht von D; 8 dieselbe im Querschnitt. A, B, C, D etwas verkleinert; 1 bis 7 vergrössert. Nach leben- den Exemplaren aus dem Königl. botanischen Garten zu Berlin. Fruchtstände aus Japan. Cocos nucifera L Cocospalme. Engl.: Cocoa nut Palm. Franz.: Cocotier. Kisuaheli: mnasi. Sanskr.: narikela. Hindost.: narel. Malay.: Kalapa oder Klopo. Sumatr.: njior. Philipp.: niog. Siohhal ayaye: Familie: Palmae.. Unterfamilie: Cerowyloideae, Gruppe: Cocoineae. Untergruppe: Attaleineae. Gattung: Cocos L. Beschreibung. Eine Palme mit schlankem, manchmal etwas gekrümmten, am Grunde meist verdicktem, mit ringförmigen Spuren der abgefallenen, Blätter versehenen, 15—30 Meter hohem und ungefähr !/, Meter dickem Stamme. Dieser trägt an seiner Spitze etwa fünfzehn bis dreissig gefiederte Blätter, welche eine Länge von 4—5 Meter erreichen. Die Fiedern stehen von der Mittelrippe wagerecht und starr ab; sie sind von linealer Gestalt, oben zu- gespitzt, am Grunde zusammengefaltet, im Mittel 50-70 cm lang und 5 cm breit; nach der Spitze des Blattes nehmen sie allmählich an Länge ab. Zwischen den Blättern entstehen gewöhnlich mehrere sehr grosse, aufrechte, später etwas herabgekrümmte Blütenstände. Die Gesamtlänge des Blütenstandes beträgt etwa 2 Meter; die Rhachis ist einfach verzweigt und trägt an ihren starren, dicken grubigen, 3—4 dem langen Ästen dreiblütige Knäuel und zwar zum grössten Teile männliche, am Grunde der einzelnen Äste aber weibliche Blüten. Der Blütenstand ist von einer mächtigen Scheide umgeben, welche vor dem Aufblühen geschlossen und dann von spindelförmiger Gestalt ist, später durch einen breiten Längsriss sich öffnend, ausgebreitet, lanzettlich spitz, längsfurchig, aus dicker Holzmasse bestehend, von Längs- furchen durchzogen, zuerst von graubraunem Filz bedeckt, später aber fast ganz kahl. Die männlichen Blüten sind zylindrisch-dreikantig, etwa 1 cm lang, zuerst von milchweisser Farbe, nach der Blüte abfallend. Der lederartige, sehr kurze Kelch ist dreiteilig oder dreispaltig; die Zipfel sind eiförmig zugespizt ‚und decken sich in der Knospenlage breit dachziegelig. Die Blumenkrone ist dreiblättrig; die Blumenblätter sind mehrmals länger als der Kelch, breit lanzettlich, starr lederartig mit klappiger Knospenlage und hängen am Grunde durch einen kurzen Diskus zusammen. Die sechs Staubblätter sind einem kurzen, hypogynen Diskus eingefügt, kürzer als die Blumenkrone und von ihr eingeschlossen, mit pfriemenförmigen Staubfäden und aufrechten, pfeilförmigen, oberhalb der Basis angehefteten Staubbeuteln. In der Mitte der männlichen Blüte befindet sich ein kleines dreispaltiges Fruchtknoten- rudiment von der Länge der Staubblätter. Die weiblichen Blüten sind mehrmals grösser als die männlichen, etwa 25 mm hoch und 30 mm im Durchmesser, von kugelig-nieder- sedrückter Gestalt, in der Achsel einer spitzen, am Grunde herzförmigen Bractee, welche ein viertel- bis ein halbmal so lang als die Blüte ist. Die drei Kelchblätter sind breit, an der Basis herzförmig, oben abgerundet und am Saume zerschlitzt, von dick lederartiger Konsistenz, in der Knospenlage dachziegelig und dabei halbkreisförmig umeinander gewickelt. Die drei Blumenblätter sind kürzer als die Kelchblätter, stumpf oder kurz bespitzt, am Grunde nierenförmig, in der Knospenlage sich breit dachziegelig deckend. Staubblätter fehlen voll- vollständig. Der Fruchtknoten ist auf einem flachen, etwa 2 mm hohen, hypogynen, fleischigen Diskus inseriert, von niedergedrückt-eiförmiger Gestalt, 8 mm hoch und ungefähr 12 mm im Durchmesser, von der Blumenkrone eingeschlossen, mit drei sitzenden, stark papillösen Narben. Die Ovula sitzen an einer Zentralplacenta tief im Grunde der dort aus weicherem Gewebe bestehenden Fruchtblätter, mit sehr stark entwickelter Raphe, die Micropyle nach unten gerichtet. Die Früchte, von denen an einem Baune stets zehn bis dreissig zu gleicher 75 76 Zeit reifen, sind einsamige Steinfrüchte, aus drei verwachsenen Fruchtblättern bestehend, von dreikantig-eiförmiger Gestalt, nach oben etwas spitz. Die äussere Schale ist lederartig, derb, von hellbrauner Farbe. Sie umschliesst das dicke, aus dichtgedrängten, helitevbrann 2 Längsfasern bestehende Mesokarp. Die Schale des das Endokarp bildenden Steinkernes, das Putamen, ist etwa 4-6 mm dick, besteht aus sehr hartem, braunem Sklerenchym und besitzt nahe an ihrer Basis drei Narben von etwa 5 mm Durchmesser, von deu aber nur die- jenige sich öffnet, welche dem sich bildenden Embryo am nächsten liegt ; die beiden anderen sind blinde Öffnungen. Die unreife Frucht enthält eine wässerige Flüssigkeit (Cocosmilch), aus welcher sich während der Reife das feste Endosperm ausscheidet; dieses besteht aus einer weissen, ziemlich harten Masse, welche sich in der Form einer etwa 1 cm dicken Schale an die Innenseite der Steinkernschale anlegt, und, von einer braunen, dünnen Haut überzogen, sich ziemlich leicht von der Steinschale loslöst; sie bildet die sogenannte Koprah und enthält reichliche Mengen von Öl und Proteinkörnern. Der Embryo sitzt im Grunde des Endosperm, von diesem umschlossen. Bei der Keimung entsendet der Embryo Wurzel und Plumula durch die in der Steinschale vorhandene Öffnung, während sein oberer Teil allmählich zu einem grossen Saugorgan anschwillt, welches, aus einer weissen schwammigen Masse bestehend, zuerst ei- oder pilzförmige Gestalt besitzt, schliesslich aber den ganzen Innenraum der Nuss erfüllt, nachdem es während seines Wachstums allmählich das vorhandene Endosperm aufgezehrt hat. Blütezeit. Die Blüten erscheinen in der heissen Jahreszeit, und die Früchte brauchen zur Reife einige Monate. Da aber mehrere Blütenstände nacheinander sich entwickeln, so findet das Reifen der Nüsse in den meisten tropischen Ländern fast während des ganzen Jahres statt. Formen. Wie bei allen Kulturpflanzen, haben sich auch bei der Kokospalme, im Laufe der Jahrhunderte eine grosse Anzahl von Formen ausgebildet, welche von den Eingeborenen wohl unterschieden und besonders benannt werden. Dieselben begründen sich allerdings meist nur auf ganz geringfügige Unterschiede in der Form der Früchte, welche dem gewöhn- lichen Beobachter vollständig entgehen; diese verschiedenen Formen haben daher auch kaum wissenschaftlichen Wert. Blume zählt z. B. in der Rumphia achtzehn Varietäten für Java und die benachbarten Inseln und neununddreissig für die Philippinen auf, während in Indien und Ceylon von den Eingeborenen insgesamt gewiss gegen fünfzig Formen benannt werden. Vorkommen und Verbreitung. Die Kokospalme ist in den Küstengebieten der heissen Regionen Asiens, Afrikas, Polynesiens und Amerikas verbreitet. Am besten gedeiht sie auf niederen, sandigen Küstenebenen, innerhalb des Einflusses der Seeluft. Sie geht zwar auch in einzelnen Gegenden, indem sie feuchten Flussthälern folgt, verhältnismässig weit ins Innere hinein; so findet sie sich in Ostindien bis zu einer Meereshöhe von 1500 m, und in Ostafrika z. B. in einzelnen Exemplaren bis zum Tanganyikasee; es sind dies aber alles nur vereinzelte Fälle, in denen die Palme mit Unterstützung des Menschen ein kümmerliches Dasein führt; ihr eigentliches Verbreitungsgebiet ist auf die Küstenregionen beschränkt. Fast überall, wo wir sie jetzt finden, ist sie durch die Kultur verbreitet. Am häufigsten wächst sie in dem indisch- malayischen Gebiet. Auf Java sollen nach einer oberflächlichen Schätzung 70 Millionen Bäume vorhanden sein, und ebenso zahlreich finden wir sie in Ostindien und auf Ceylon. Auf einer grossen Anzahl der polynesischen Inseln bildet sie die einzige Baumvegetation und verbreitet sich auch auf den unbewohnten Inseln schnell und ohne Zuthun der Menschen durch ihre Früchte, welche infolge ihrer leichten, faserigen Umhüllung im Meerwasser schwimmen und durch die Meeresströmungen ohne Schwierigkeit an entlegene Küsten geführt werden. Ebenso häufig ist sie auf den Inseln des Indischen Ozeans, während sie an der ostafrikanischen Küste zwar vorzüglich gedeiht, aber infolge der Indolenz der Eineeborenen bisher bei weitem noch nicht so zahlreich kultiviert wird, als dies möglich wäre In Deutsch- Ostafrika zählt man jetzt noch nicht viel über eine Million Bäume. Im ae on Westafrik ist sie spärlicher verbreitet. In Amerika findet sie sich in grösserem Masse nur = a e Westküste vor, während die Verbreitung an der Ostküste, also namentlich in Westi ndi = Guyana und Brasilien eine beschränktere ist. Sie macht hier durchaus nicht den Eins = einer alten Kulturpflanze; es ist sogar sicher, dass ihre Einführung im östlichen Re ebenso wie in Westafrika nicht weiter als auf dreihundert Jahre zurückgeht a _ Über die ursprüngliche Heimat der Kokospalme sind die Meinungen der Forscher geteilt. ‚Das tropische Afrika, sowie das östliche Amerika erscheint, wie eben erwähnt, als Heimat aus- geschlossen; es handelt sich nur darum, ob wir das westliche Amerika oder Südostasien mit ‚den Südseeinseln als Ursprungsland anzusehen haben. Die Gründe, welche für einen amerika- nischen Ursprung sprechen, bestehen hauptsächlich nur in der Thatsache, dass sämtliche Palmengattungen (mit Ausnahme von Elaeis) entweder nur in der Alten Welt, oder nur in der Neuen Welt vorkommen, und da nun die übrigen Arten, welche mit der Kokospalme die Gattung Cocos zusammensetzen, sämtlich in Amerika einheimisch sind, so hat man auch für unsere Palme neuweltlichen Ursprung angenommen. Sehr viel zahlreicher dagegen und wohl auch wichtiger sind die Argumente zu Gunsten des asiatischen Ursprungs. In Südostasien besitzen, wie schon oben erwähnt, die Eingeborenen eine sehr grosse Anzahl ‘von Varietäten und Formen des Baumes; und das lässt auf eine sehr alte Kultur desselben schliessen. Während ferner in Asien die Verwendung und Benutzung der einzelnen Teile des Baumes eine sehr mannigfaltige und ganz allgemein gebräuchliche ist, wird in Amerika die Kokosnuss fast nur als Nahrungsmittel verwendet, und die Verarbeitung zu Kopra, Öl und Coirfaser ist nur wenig bekannt. Auch sind die volkstümlichen Namen der Kokosnuss in Asien sehr zahlreich und einheimisch, in Amerika dagegen seltener und oft europäischen Ursprungs. Wenn ferner die Kokosnuss auf dem amerikanischen Kontinent ursprünglich vorgekommen wäre, so ist nicht wahrscheinlich, dass die in ihrer Kultur so hoch stehenden ‚alten Mexikaner und die übrigen Bewohner von Zentralamerika den Anbau der Pflanze nach verschiedenen Richtungen nicht verbreitet hätten, zumal auch die geringe Breite der Land- ‚enge von Panama die Beförderung von einer Küste zur anderen erleichtert haben würde. Nach allen diesen Gründen ist also für die Kokospalme der asiatische Ursprung mit grösserer "Wahrscheinlichkeit anzunehmen als der amerikanische. Kultur. Der Anbau der Kokospalme ist auf dem ihr zusagenden Boden ein äusserst leichter und ertragreicher. Es werden völlig reife Früchte, welche Bäumen mittleren Alters entstammen, auf Beete in einer Entfernung von etwa 30 cm gepflanzt in einen lockeren Boden, dem mit Vorteil Asche und Salz beigemischt wird. Nach fünf bis sechs Monaten werden die jungen Pflanzen auf ihre bleibenden Plätze versetzt. Im vierten Jahre erscheint ‚der Stamm, der zuerst etwa zwölf Blätter besitzt, welche sich schon im nächsten Jahre auf ‚die doppelte Anzahl vermehren. Im sechsten Jahre beginnt die Palme gewöhnlich zu blühen, ‚ohne zuerst reife Früchte zu zeitigen; erst vom achten bis zehnten Jahre trägt sie voll. ‚Im Mittel bringt jeder Blütenstand zehn bis fünfundzwanzig Nüsse, jeder Baum im Jahre sechzig Früchte, welche letztere Anzahl aber bei geeignetem Boden und Klima und bei guter Pflege auch sehr überschritten wird; es sollen ausnahmsweise Bäume bis zu. zweihundert Nüsse pro Jahr bringen. Die Tragfähigkeit der Palme dauert siebzig bis ‚achtzig Jahre. Offizinell ist das aus dem Nährgewebe des Samens durch Auspressen erhaltene fette -Öl, Kokos-Öl, Oleum Cocos, engl. Cocoanut-oü, Coconut-oil, franz. Beure de Cocos, Huile de Cocos, ‘port. Oleo de Coco. Dasselbe wird aus dem Endosperm des Samens, welcher als Koprah ‚oder Coprah oder Copperah, sich im Handel befindet, durch Auskochen und Auspressen gewonnen. Die Koprah wird aus der Schale gelöst, vollständig von Fasern befreit und bildet dann rinnen- oder scherbenähnliche Stücke, aussen mit brauner Haut bedeckt, innen 'weisslich, ziemlich hart, von nicht unangenehmem, an Mandeln erinnernden Geschmack. ‚Zur Erzeugung von farblosem Öl wird die zerschlagene Koprah in Indien zuerst in Wasser gekocht und dann in einer Presse zerquetscht; diese Emulsion wird darauf nochmals ge- kocht, bis das Öl an die Oberfläche steigt. Das gewöhnliche Ol wird in Ölmühlen gewonnen, ‚welche meist durch Ochsen getrieben werden. Eigenschaften. Das Kokosöl ist im gewöhnlichen Zustande ein weisses, seltener :gelbliches butterähnliches Fett von leicht ranzigem Geruch, welches etwa bei 26--30° zu ‚einer farblosen, beim Erwärmen eigentümlich riechenden Flüssigkeit schmilzt. Die Masse ‚erstarrt bei 16—20° und besitzt ein spezifisches Gewicht von 0,9250 bei 18°, oder 0,8736 bei 100°, die Jodzahl des Fettes liegt bei 8,9, die Reichertsche Zahl ist 3,7 (auf 2,5 g Fett), ‚die Verseifungszahl im Mittel 261,3. — Unter dem Mikroskop erkennt man lange verfilzte. 75 76 Krystallnadeln; das Fett löst sich leicht in Äther, sowie in zwei Teilen en a er beim Erwärmen auf 100°. Mit verdünnter Lauge verseift sich das Ol ne a 2 wi zwar sehr schnell und in geringer Wärme, mit konzentrierter Lauge. U1e en eine ziemlich harte Masse, welche grosse Mengen von Wasser een n er N nur durch einen sehr grossen Überschuss starker Salzlösung gefällt und en er Be, . besonders zum Gebrauch auf Seeschiffen, wobei Kernseifen durch das Salz des Meerw 8. gefällt werden. Das zu Arzneizwecken verwendete Kokosöl so fünf Teilen Alkohol gelöst, soll auf Zusatz von fünfundzwanzig Teilen W keine saure Reaktion erteilen. (Deutsche Arzneimittel.) I frei von Säuren sein; ein Teil Ol in asser dem letzteren: Bestanäteile. Das Kokosöl besteht zum grössten Teile aus dem Triglyeerid der \yristinsäure und kleineren Mengen von Laurinsäure-, Palmitinsäure- und Olsäure-Tr iglycerid. Ausserdem finden sich darin dieselben Derivate der Capron-, Capryl- und Caprinsäure. Aus. dieser Zusammensetzung erklärt sich die hohe Verseifungszahl, welche nur von _ des. Palmkernöles (241) annähernd erreicht wird, während Palmöl und Kakaoöl und ähnliche: Fette erheblich niedere Zahlen (202—204) zeigen. Anwendung. Das rohe Kokosnussöl hat eine schwach gelbliche Farbe und einen: charakteristischen süsslichen Geruch; in den Tropenländern ist es fast, so flüssig wie Wasser,. bei uns aber von Salbenkonsistenz. Frisch besitzt es einen angenehmen, süssen Geschmack, wird aber infolge von Zersetzung schon nach wenigen Tagen ranzig und ist dann wegen seines stechenden Geruches und kratzenden Geschmackes ungeniessbar. In Indien wird es zum Kochen, Brennen u. s. w. verwendet, bei uns vorwiegend und in grossem Massstabe zur Seife- und Licht-Fabrikation. Der grösste Teil des in Europa verbrauchten Materials wird als rohe Koprah eingeführt, und für die Südseeinseln ist die Ausfuhr dieses Produktes. von der allergrössten Wichtigkeit. Um das Fett auch für europäischen Gebrauch als Nahrungs- mittel verwendbar zu machen, müssen vor allem die Eiweisskörper, die freien Fettsäuren und die übrigen Zersetzungsprodukte des Rohöls entfernt werden. Es ist dies auch jetzt durch Neutralisation mit Magnesia, oder Waschen mit Alkohol in zufriedenstellender Weise gelungen, und das unter dem Namen Palmin in den Handel gebrachte Produkt ist ein ganz vortreffliches Speisefett, dessen Konsum im stetigen Steigen begriffen ist. Die nach dem Auspressen des Öles zurückbleibenden Reste geben sehr gute Futter- und Düngemehle; sie werden in der Form von Ölkuchen und von Ceylon und Indien aus unter dem Namen /’unae in den Handel gebracht. Andere Produkte. Die Kokospalme wird, wie so viele andere derselben Familie angehörende Arten, in ausserordentlich mannigfacher Weise benutzt, so dass sie, dank ihrer‘ ungeheuer weiten Verbreitung, zu den nutzbarsten Gewächsen der Erde gehört. Die Stämme werden allgemein zu Bauzwecken benutzt, und ebenso dienen die kräftigen Blattstiele zur Herstellung von Zäunen u. s. w. und sind besonders beliebt als Tragstangen. Am Grunde der Blätter, an den Blattscheiden, findet sich die Kokoswolle, (engl. Cocoanut- cotton), wollartige Fasern, welche von den Eingeborenen in Indien als blutstillendes Mittel benutzt werden. Die Blattfiedern liefern ein ausserordentlich viel verwendetes Material für- Flechtarbeiten. Es werden Matten und Körbe der mannigfachsten Art daraus hergestellt und besonders häufig werden sie der Quere nach zusammengefaltet und auf einen en meterlangen Stab nebeneinander gereiht und befestigt, sodass dadurch eine Art viereckiger Fächer entsteht; dieselben werden allgemein zum Decken von Dächern, in ähnlicher Weise wie grosse Dachschindeln, zur Herstellung von Zäunen u. s. w. benutzt und sind in -Ost- afrika als Aakutis, in Indien als Cadjans, in Neu-Guinea als Attaps ee Durch Anzapfen des Stammes erhält man frischen Saft, der zur Herstellung von Palmwein dient. Zu diesem Zwecke wird ein Blütentrieb abgeschnitten und das stehts bleibende Stück abwärts gebogen. Nach etwa zehn Tagen beginnt der Saft auszufli und wird in einer darunter aufgehängten Kalebasse oder einem anderen Gefäss e - En Der sehr erfrischende, süsse, mostartige Saft wirkt im frischen Zustande wenie b er gerät aber schon nach wenigen Stunden in Gährung und bildet dann den en Palmwein (Tembo in Ostafrika). In Indien wird er vielfach zu Toddy destilliert, und in ähnlicher Weise gewinnen die Portugiesen der ostafrikanischen Küste, ein alkoholreiches, Zerambo genanntes Destillat daraus. Auch ein brauchbarer Essig kann aus dem Palmwein hergestellt werden. ö | Die Vegetationspitze des Stammes (Kitschilema im Kisuaheli genannt) giebt; wie von mehreren anderen Palmen, einen vortrefflichen Palmkohl. Alle die genannten Produkte werden aber an Wichtigkeit bei weitem übertroffen durch die Teile der Frucht. Das Mesokarp derselben besteht, wie oben berichtet, aus einer dichten faserigen Masse, und diese liefert das im Welthandel unter dem Namen Coir-Faser zu immer srösserer Bedeutung gelangende Produkt. Dasselbe ist schon um die Mitte des 16. Jahr-- hunderts nach Europa gekommen, wurde aber erst seit der Londoner Ausstellung 1851 in seiner Wichtigkeit erkannt. Die Schalen werden in der Regel sechs Monate’ in Gruben; welche zur Flutzeit unter Wasser stehen, geröstet. Nach dem Trocknen werden die Fasern mit Keulen geschlagen, mehrfach gewaschen und dann zu grossen Ballen verpackt. In der Neuzeit werden zur Gewinnung der Faser vielfach, besonders auf Ceylon, Maschinen ver- wendet. Die Coir-Faser wird hauptsächlich zur Herstellung von groben Stricken, zu Netzen, Gurten, Hängematten, Säcken, bei uns vorwiegend zu Bürsten, Besen, Matten u. s. w. benutzt. Die Coirfaser wird hauptsächlich von den Varietäten rutila und cupuliformis gewonnen. Die übrigen Formen geben kurze, sehr steife und borstige Fasern. Das Mesokarp dieser Varietäten kommt als „Roya“ in den Handel und wird oft erst in Europa weiter verarbeitet. Gute Fasern sind 15 bis 33 cm lang und 0,05 bis 0,3 mm dick, an den Enden dünn und zugespitzt, in der Mitte dicker. Sie sind sehr fest und widerstandsfähig und schwimmen auf Wasser. Die Fasern bestehen aus Bastfasern, feinen zarten Leitzellen und stark verkieselten Parenchymzellen, und endlich aus schmalen Poren- und Spiralgefässen. Durch Behandlung mit Kalilauge lassen sich die Elemente am leichtesten trennen, wobei ‘die Bastfasern stark aufquellen. Die Parenchymzellen behalten auch nach dem Verbrennen ihre ursprüngliche: Form und sind daher in der Asche leicht zu erkennen. (Wiesner.) Die innere, feste Schale der Frucht wird in den Tropenländern allgemein zu Gefässen verarbeitet, besonders zu Löffeln, Schöpfgefässen, Wasserpfeifen und dergleichen; besonders bevorzugt man zu diesem Zwecke die dünnschaligen, noch nicht völlig ausgereiften Früchte. Die Frucht enthält im unreifen Zustande eine Flüssigkeit von angenehmen Geruch und säuerlich-süssem erfrischendem kühlendem, schwach prickelndem Geschmack; sie wirkt etwas abführend und dient in Indien als Volksheilmittel, wird besonders bei Fieber und bei Blasenkrankheiten gegeben und gilt auch als blutreinigend.. Das Endosperm der reifen Frucht, die Koprah, ist zwar wohlschmeckend, aber zu hart und unverdaulich, um direkt. ohne Zubereitung als Nahrungsmittel zu dienen; es wird jedoch geraspelt und dann als Zu- satz zu vielen Speisen benutzt. Auch in Europa verwendet man es jetzt nach Art von Mandeln als Zusatz zu Kuchen und sonstigen Backwaren. Es besitzt einen ausserordentlich hohen Gehalt an fettem Öl und infolgedessen benutzt man es vorwiegend zur Gewinnung desselben. Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Linne, Gen. Ed. I. n. 889; Fl. zeyl. p. 391;. Spec. pl. Ed. I. p. 1188. — Rumph., Amb. I. tab. 1, 2. (Calappa). — Jacgq., Select. Stirp. Am. Hist. App. p. 277. tab. 168. — Adans., Fam. plant. II. p. 25. — Aublet, Fl. Guian. Suppl. p. 102. — Gaertn., Fruct. I. p. 16. tab. 4, 5. — Juss., Gen. p. 38. — Lam., Illustr. tab. 894. — Roxb., Corom. Pl. I. p: 52. tab. 73;-El. Ind. Il. p. 614. — H. B.K., Nov. gen. et spec. I. p. 301. — Meyer, Prim. Fl. Essequ. p. 268. — Descourt., Fl. med. Antilles I. p. 99. tab. 21, 22. — Kunth., Syn. I. p. 303; Enum. plant. II. p. 281. — Tussae, Fl. Antill. IV. tab. 34. — RKosteletzky, med. pharm. Fl. I. p. 296. — Mart.,, Hist. Nat. Palm. bras Dr Aoar a 109, 0,86 A alım. Orbiany. p.93. indı., Gen. n. 1772. — Griffith, Palm. Brit. Ind. tab. 241. — Spach, S$uit. Büffon XIL p. 124. — Blume, Rumph. III. p. 82. — Hook., Kew. Journ. II. tab. 1, 2. — Seemann, Bot. Herald p. 928; Palm. Deutsche Ausg, p. 104. — Wallace, Palm. Amag. p. 125. tab. 49. — Mig., Fl. Ind. Batav. II. p. 64. — Royle, Fibr. Plants p. 102. — Kurz, For. Fl. Burm. II. p. 540. — Griseb,., Fl. Brit. West Ind. Isl. p. 522. — Brandis, For. Fl. p. 556. — Benth., Flor. Austr. VIL. p. 145. — Forbes in Journ. of Bot. XVII. (1879). p. 193. tab. 202. — Drude in Mart. Fl. Brasil. III. 2. p. 404; in Engl. Prantl Natürl. Eilanzenam, 1 3 p..8k, — Benth, et Hook, Gen. plant. IM. 75 76 ». 945. — DO., Urspr. Kulturpfi., Deutsche Ausg. p. 544. — Semler, Trop. Agrik. I. p. 567. -Hillebr., Fl. Hawai. p. 452. — Watt., Diet. Econ. Prodr. Ind. IL: p. 418. zu FL Brit. Ind. VI. p. 482. — Warb. in Engl. Pflanzenw. Ostafrikas Teil B. p. 1. — Baillon, Hist. plant. XII. p. 393. — Henkel, Bot. 224. — Berg, Botanik (1852) 191. Charakter. d. Pfl. Gatt. “T. 8. n. 107. — Karsten, Fl. v. Deutschl. II. 419. — Luerssen, Med. Pharm. Bot. I. 339. — Hartwich in Realeneyelopaedie d. Pharm. III. 192. Droge. Husemann und Hilger, p. 412. — U. 8. Dispens., Ed. 63 pe l0l0 Dymock, Mat. Medic. W. Ind. p. 652; Ed. II. p. 800. — Karsten, 1. e. 420. — Luerssen, l. c. 339. — Realenceycl. d..Pharm. IH. 193. — Benedikt, Analyse d. Fette 378. — Erd- mann-Koenig, (Hanausek) Warenkunde p. 372 (Ol.) 403 (Faser). — Wiesner, Rohstoffe 42, 197, 202, 436, 475, 554, 749, 789. — Berg, Pharmacogn. (1852) 613. — Henkel, Pharm. 561. — Wiegand, Pharm. 403. 407. — Hager, Praxis I. 914. II. 397, Pharme Por 208. Deutsche Arzneimittel, Berlin 1891. p. 198 No. 503. Tafelbeschreibung. Tafel I. A Blütenstand; 1 Männliche Blüte im geschlossenen Zustande; 2 Männliche Blüte im reifen Zustande; 3 dieselbe stärker vergrössert und vorn geöffnet; 4 Staubblatt von vorn; 5 dasselbe von hinten; -6 Weibliche Blüte; 7 Fruchtknoten; 8 derselbe im Längsschnitt; 9 junge Frucht, von den Blumenblättern noch umschlossen; 10 junge Frucht nach Entfernung der Blumenblätter; 11 Frucht. Tafel I. A Habitusbild eines Baumes; 1 Frucht im Längsschnitt; 2 Steinkern nach Entfernung der mittleren und äusseren Fruchtschale; -3 derselbe quer durchschnitten; 4 Endosperm nach Entfernung der Steinschale (Koprah); 5 ein Stück des „Endosperms mit dem Embryo, Elaeis guineensis Jacg, Ölpalme. Franz.: Elaeis de Guinee. Prasil.: Coco de dente. Kisuah.: mtschi-kitschi. Familie: Palmae. Unterfamilie: (eroxyloideae. Gruppe; Cocoineae. Untergruppe: Elaeidinae. Gattung: Blaeis Jacg. he Beschreibung. Die Ölpalme besitzt einen meist senkrecht aufsteigenden, mannstarken, relativ dicken, häufig über dem Boden etwas angeschwollenen Stamm und erreicht eine Höhe von 10—15, auch von 20, ja im Walde sogar von 30 m. Die Blätter, gewöhnlich zwanzig bis fünfundzwanzig an der Zahl, werden bis 7 m lang und sind gefiedert; die in grosser An- zahl vorhandenen Fiedern sind etwa 1 m lang, die untersten Fiedern jedes Blattes sind in Dornen umgewandelt. Die verbreiterten Basalteile der dicken Blattstiele bleiben gewöhnlich nach dem Abfallen des Blattes am Stamme sitzen, werden aber in der Kultur meist von den Eingeborenen entfernt, da sie die Besteigung des Baumes mit der Kletterschlinge ver- hindern. Die Blüten sind monöecisch. Die ‘weiblichen Blütenstände sitzen tiefer unten, die männlichen mehr nach der Spitze des Stammes zu; die letzteren sind in grösserer Anzahl ‚ vorhanden als die ersteren; auch erscheinen sie schon ein Jahr vor den weiblichen. Die männlichen Blütenstände bestehen aus länglich-eiförmigen, etwa 40 cm langen Kolben, welche an der Basis von zwei grossen Scheiden eingehüllt werden. Die einzelnen Äste des Kolbens sind 8—15 cm lang, zylindrisch, in der Mitte etwas verbreitert; nach oben zu laufen sie in eine Stachelspitze aus. An ihnen sitzen in grosser Anzahl die männlichen Blüten, in Alveolen eingesenkt. Der Kelch ist dreiblättrig, die Kelchblätter sind schmal, fast lanzettlich. Die Blumenkrone ist so lang oder wenig länger als der Kelch, dreiblättrig, mit eiförmigen, in der Knospenlage klappigen Blumenblättern. Die sechs Staubgefässe sind ziemlich hoch zu einem fleischigen Tubus verwachsen; die Staubbeutel sind länglich-lineal, am Rücken angeheftet. In der Mitte der Blüte sitzt ein dreispaltiges Fruchtknoten-Rudiment. Die weib- lichen Blüten sind ebenfalls an einem Kolben angeordnet, welcher von mehr eiförmiger Gestalt und auch grösser ist als der männliche Blütenstand; bis zur Reife der Früchte nimmt er allmählich sehr bedeutend an Grösse zu und erhält dann auch mehr kugelige Gestalt; er wird bis 70 cm lang, 50 cm breit, und zuweilen bis 1 Ctr. schwer. Am Grunde ist er eben- falls von zwei Blütenscheiden umgeben, die später in lange grobe Fasern zerschlitzt sind. Die weiblichen Blüten sitzen in den länglichen, in eine stechende Spitze auslaufenden Ästen des Blütenstandes, nur wenig in flache Alveolen eingesenkt, an jedem Aste in weit geringerer Anzahl als die männlichen Blüten, und in der Achsel eines lanzettlichen, zugespitzten Deck- blattes, welches die Blüte an Länge übertrifft. Die drei Blumen- und die drei Kelchblätter sind von ziemlich gleicher Gestalt, eiförmig, spitz, mit gedreht-dachziegeliger Knospenlage. Die Spuren des Androeceums sind in der Gestalt eines hypogynen Ringes vorhanden. Der Fruchtknoten ist Naschenförmig und an der Spitze in drei kurze, etwas nach aussen gekrümmte 77 Griffeläste gespalten, welche an der Innenseite die Narbenflächen tragen. In jedem der drei Fächer des Fruchtknotens befindet sich eine Samenknospe, welche von der Zentralplacenta herabhängt und die ganze Fruchtknotenhöhlung ausfüllt. Nach der Blüte vergrössert sich der Fruchtknoten erheblich und entwickelt sich zu einer, etwa 4 cm langen und 3 cm breiten, meist verkehrt-eiförmigen Steinfrucht, welche an ihrem abgerundeten Ende von dem Griffelreste gekrönt ist. Die äussere Fruchtschale besteht aus einer hochgelben, roten oder bräunlichen, ausserordentlich ölreichen, etwa 5 mm dicken Schicht, welche aussen einen ausgeprägten Fettglanz besitzt, nach innen zu fasriger ist, als nach aussen. Diese umgiebt einen kreisel- oder verkehrt-eiförmigen, zuweilen auch etwas dreikantigen Steinkern, dessen mit Längs- riefen versehene, sehr harte Schale an der Spitze drei Keimlöcher besitzt, von denen aber zwei blind sind und nur die eine zum Durchtritt des Keimlings bestimmt ist. In der Stein- schale liegt der einzige Same, da nur eine der vorhandenen drei Samenknospen zur Ent- wickelung kommt. Derselbe besitzt eine schwarze, dünne Schale und besteht grösstenteils aus dem sehr ölhaltigen, gleichmässig weiss gefärbten Nährgewebe, in dessen Grunde der kleine, zuweilen etwas schiefe Embryo sitzt. Vorkommen und Verbreitung. Die Ölpalme hat ihre Heimat im westafrikanischen Waldgebiet. An der Küste kommt sie vor von Senegambien bis Mossamedes, am häufigsten am Golf von Guinea im unteren Niger- und Benuögebiet, sowie am unteren Kongo. Wirklich wild findet sie sich nur selten, und zwar dann im Walde und namentlich in den Gallerie- waldungen längs der Ströme; meist wird sie angepflanzt oder entsteht subspontan aus ver- schleppten Samen; daher tritt sie auch massenhaft in der Nähe der Ansiedelungen auf. Am besten gedeiht sie in feuchten, schattigen Thälern; in den Gebirgsgegenden der west- afrikanischen Küste wird sie schon seltener; dagegen geht sie am Kongo bis zum Oberlauf hinauf und findet sich z. B. noch bei Nyangwe in einer Meereshöhe von 800 Metern. Die östliche Grenze ihres Vorkommens bildet die Kette der grossen afrikanischen Seen; am Ubanghi und im Monbuttulande ist sie noch massenhaft vorhanden, nicht mehr aber im eigent- lichen Nilthale. Sie fehlt also dem ganzen ostafrikanischen Steppengebiet. Nur an der Küste wird sie an einzelnen Stellen kultiviert, besonders auf der Insel Pemba; hier ist sie aber sicherlich nicht ursprünglich wild. Ferner findet sich die Ölpalme auch im tropischen Südamerika und zwar in dem Küstenstrich von Guyana bis Bahia, vorwiegend im Mündungsgebiet des Amazonas. Aber auch hier ist sie keinesfalls ursprünglich wild vorhanden gewesen, sondern entweder durch Menschen angepflanzt oder durch Meeresströmungen dorthin geführt worden. Durch die Kultur ist sie auch in den Malayischen Archipel gelangt, wenn auch dort ihr Vorkommen ein ganz beschränktes ist. Kultur. Von einer eigentlichen Kultur der Ölpalme in ihrem Heimatslande kann kaum gesprochen werden. Sie beschränkt sich auf eine Ausnutzung der wildwachsenden Bäume durch die Neger; erst in der neuesten Zeit haben die in Westafrika lebenden Europäer hier und da Anpflanzungen vorgenommen. In denjenigen Gegenden dagegen, wo die Ölpalme eingeführt worden ist, wie in Ostafrika (Insel Pemba), Südamerika, Java und Nord-Borneo, handelt es sich um wirkliche Kultur. Die Palmkerne werden zuerst in Saatbeete ge- legt, und nachdem die jungen Pflanzen vier bis fünf Blätter entwickelt haben, versetzt man sie auf ihre dauernden Standorte in etwa 9 m weiten Abständen. Die Pflege beschränkt sich meist darauf, die abgestorbenen Blattreste zu entfernen. Auf gutem Boden beginnt die Ölpalme im vierten oder fünften Jahre zu tragen, aber ‘erst im fünfzehnten Jahre erreicht sie die volle Tragfähigkeit, die sie etwa bis zum sechzig- sten Jahre behält. Jährlich produziert sie drei bis vier, zuweilen sogar bis sieben Fruchtstände. Andere Arten. Ausser der Blaeis guineensis gehört noch eine zweite Art, Elaeis melano- ‚eocca, der Gattung an. Diese ist im tropischen Amerika einheimisch und findet sich von Uostarica bis zum Amazonas-Gebiet. Sie unterscheidet sich besonders habituell von der eigentlichen Ölpalme durch ihren niedrigen Wuchs; ihr Stamm kriecht zuweilen ganz am Boden; auch besitzt sie ein noch höheres Feuchtigkeitsbedürfnis als E. guineensis. Ihre Früchte liefern ebenfalls Öl, aber doch nur in sehr beschränktem Masse. - Produkte. - Obgleich von der Ölpalme, wie von so vielen anderen Palmen, die ver- schiedensten Teile im Haushalte des Menschen zur Verwendung gelangen, so tritt doch hier ein Produkt in den Vordergrund, dessen Wert die Ölpalme allein ihre Bedeutung als Nutz- pflanze zu verdanken hat, nämlich das Öl. Die Ölpalme liefert zwei verschiedene Ölsorten, welche beide in grossen Mengen auf ‚den europäischen Markt kommen, nämlich 1. Das eigentliche Palmöl, aus dem Fruchtfleisch der Palme in der Heimat gewonnen, und 2. das Palmkernöl, aus den zerstossenen Samen- kernen in Europa dargestellt. 1. Palmöl, Palmfett, Palmbutter, Oleum (fructuum) Palmae, engl. Palmoil, franz. Huile de .palme, Beure de Palme, holl. Palmolie. . Die Gewinnung des Palmöles ist von Seiten der Neger eine noch ganz urwüchsige: die Früchte werden in Gruben oder auf Haufen geworfen; nach sechs bis zehn Tagen ist das ölreiche Fruchtfleisch weicher geworden und löst sich leichter ab. Darauf werden .die Früchte einige Stunden in Wasser gekocht, und das Fleisch dann mit den Händen oder durch Stampfen in Mörsern oder auch durch Treten mit den Füssen losgelöst. Nachdem schliesslich die ganze Masse mit Wasser übergossen worden ist, werden die Kerne getrennt und die faserigen Be- :standteile des Fruchtfleisches mit den Händen ausgepresst und beseitigt. Das Öl schwimmt dann an der Oberfläcne des Wassers und wird durch feine Siebe und mehrmaliges Kochen gereinigt. Es wird leicht ranzig und trocknet nicht an der. Luft ein. In Westafrika ist es ein wichtiges Speiseöl, ohne welches kaum irgend eine Speise von den Negern an- gerichtet wird. Technisch verwertet wird es besonders zur Fabrikation von Seifen, Kerzen, -Schmieröl, sowie besonders zur Fabrikation des Glycerins. 2. Palmkernöl, Oleum Seminis Palmae, engl. Palm seeds oil, Palm kernel oil, franz. Huile de pepin de palme, holl. Palm pit olie. Nicht nur das Fruchtfleisch wird zur Gewinnung von Ol verwertet, sondern in eben :so hohem Masse auch die Palmkerne. Die Steinkerne werden aufgeschlagen und der Inhalt, die Palmkerne des Handels, meist direkt nach Europa verschifft. Sie können jahrelang auf- bewahrt werden, ohne dass ihre Qualität leidet. Durch sehr kräftige Pressen oder durch Ausziehen mit Benzin oder Schwefelkohlenstoff wird das Palmkernöl aus ihnen gewonnen, welches in ähnlicher Weise wie das gelbe Palmöl verwendet wird. Zum geringen Teil werden die Palmkerne auch an Ort und Stelle geröstet, zerstossen und mit Wasser gekocht, worauf das obenschwimmende Öl abgeschöpft wird; es geschieht dies aber nur zur Deckung des eigenen Bedarfs ; zur Verschiffung gelangt dies Palmkernöl nicht. Der Transport nach Europa ist in der Form der Kerne bequemer, und die Ölausbeute ist auch infolge der vollkommeneren Methoden eine reichere, wozu auch noch die Verwertung der Pressrückstände in Form von Palmölkuchen als sehr gutes Viehfutter kommt. 77 Das Palmöl ist frisch butterartig und orangegelb, schmeckt angenehm süsslich und. riecht schwach veilchenähnlich. Es verliert aber diesen Geruch allmählich, da es überaus leicht ranzig wird und dann den Geruch nach freien Fettsäuren besitzt. Durch Einwirkung der Luft verliert es gleichzeitig seine Farbe und wird bald weiss. Es schmilzt bei 27—42°, sein spezifisches Gewicht beträgt 0,920—0,927 bei 15° und 0,857 bei 100°C. Die Hehnersche Zahl liegt bei 95,6, die Reichertsche Zahl-ist 0,5, die Jodzahl 51,5, die Verseifungszahl 202,0. Besonders durch die letztere ist das Öl sehr charakterisiert. Das ungebleichte Palmöl wird‘ durch Chlorzink intensiv grün, durch Schwefelsäure blaugrün, durch Salpetersäure blau. gefärbt. (Benedikt.) Das Palmkernöl ist gewöhnlich etwas härter als das Palmöl. Es ist selten ganz weiss, meist etwas hellbraun oder gelblich, schmeckt jedoch ebenfalls nicht unangenehm. Sein Schmelzpunkt liegt bei 25—26°; älteres Öl schmilzt etwas höher. Sein spezifisches Ge- wicht ist bei 15° —= 0,952, bei 100° — 0,873. — Die Jodzahl ist hier 10,3—17,5, die Ver- seifungszahl 247,6, also erheblich höher als bei dem Palmöl. Im allgemeinen herrscht‘ hier die grösste Ähnlichkeit mit dem Cocosöl, dem das Palmkernöl auch darin gleichkommt, dass seine Seifen sich schwer aussalzen lassen. Von dem Palmöl ist es durchweg ver-- schieden. Das Palmkernmehl, welches durch Mahlen der Pressrückstände der Palmkerne er- halten wird, ist ein überaus wichtiger Handelsartikel. Wegen seines hohen Nährwertes ist es bei uns ein geschätztes Futtermittel; wegen seiner Ähnlichkeit mit gemahlenem Pfeffer wird es indessen auch häufig zur Verfälschung des letzteren benutzt. Es besteht aus grau- weissem Pulver des Nährgewebes, dem die dunkleren Teile der Samenhülle beigemengt sind. Durch die ‘mikroskopische Untersuchung können die Eigentümlichkeiten des Pulvers leicht festgestellt werden, und dieses somit identifiziert werden. In den Handel kommen ungefähr 750,000 Doppelzentner Öl und 1,250,000 Doppel- zentner Kerne im Gesamtwerte von 50 Mill. Mark. Das meiste stammt aus Lagos und aus dem Niger-Gebiet. Das Lagosöl ist besonders gut infolge der verbesserten Technik bei der Gewinnung und Reinigung. Im Nigergebiet sind es besonders die Bezirke Alt- und Neu- Kalabar, Opobo und Bormy, welche einen grossen Export besitzen. In Kamerun sind be- sonders am Oberlauf des Cross-Flusses sehr grosse Strecken mit Ölpalmen bedeckt, deren Produkte aber meist über das englische Kalabargebiet zur Ausfuhr gelangen. Trotzdem betrug die direkte Ausfuhr von Kamerun im Jahre 1895 doch 60,000 Doppelzentner Palmkerne im Werte von 1,122,000 Mark und 34 Hektoliter Palmöl im Werte von 1,038,000 Mark. Die Ausfuhr aus Togoland war in demselben Jahre noch grösser, nämlich 90,000 Doppelzentner Kerne im Werte von 1,653,000 Mark und 29,000 Doppelzentner Öl im Werte von 1,084,000 Mark. : Neben diesen Hauptprodukten der Ölpalme tritt die sonstige Verwertung derselben, wie schon erwähnt, mehr in den Hintergrund. Die Blätter dienen besonders zur Herstellung von Zäunen; ihre Rippen werden Ss Körben und wie die Streifen der Blattfiedern als ausgezeichnetes Flechtmaterial von den Eingeborenen verwendet. Aus den Fasern der Blätter stellt man gute Stricke und besonders. Angelschnüre her. Die wollartigen Fasern am Grunde der Blätter und an der Spatha werden, wie von mehreren anderen Palmen, als Stopfmaterial für Kissen, Matratzen u. s. w. benutzt. Der Palmwein aus der Ölpalme ist in ganz Westafrika das Lieblingsgetränk der Neger; er soll in jeder Hinsicht besser sein als der aus der Kokospalme gewonnene. Man erhält ihn durch Abschneiden der männlichen Blütenstände, und zwar fliesst täglich eine- Menge von '/, bis 1%/, Liter Saft aus. In anderen Gegenden gräbt man die von den Blatt- stielen befreite Palme aus, und schneidet, nachdem man sie vier Wochen liegen gelassen hat, ein Loch in den Stamm, um daraus den Saft abzuzapfen. Die Vegetationsspitze, das sogenannte Herz, giebt einen beliebten Palmkohl, der aber nur selten bereitet wird, da der Baum durch Entfernung derselben zu Grunde geht. Die harte Sehale des Steinkernes wird von den Eingeborenen zur Herstellung von Ringen, Halsbändern und anderen Schmuckgegenständen benutzt. | Anatomisches. Unter der stark kutikularisierten Epidermis der Frucht lässt sich ein subepidermales Gewebe mit vereinzelten Sklerenchymzellen unterscheiden. Zwischen den ziemlich dickwandigen, poly&drischen Zellen des Parenchyms liegen sehr zahl- reiche, grosse, mit Krystallbündeln von Caleiumoxalat gefüllte Schläuche. Die Gefäss- bündel des Mesokarps enthalten neben den anderen gewöhnlichen Elementen namentlich auch Krystallkammerfasern. Die Samenschale besteht aus radial gestellten, nicht faser- artigen Sklerenchymzellen. An deren Samenhaut ist zu unterscheiden eine äusserste, aus kurzen, starken Fasern gebildete, an die innere Samenhaut der Kaffeebohnen erinnernde Schicht, zweitens ein isodiametrisches mittleres Gewebe, mit grösseren und kleineren Lücken, drittens eine zusammengedrückte Lage von zwei oder einer Reihe dünnwandiger, parenchymatischer Zellen. Die annähernd würfelförmigen, dickwandigen Zellen des Endo- sperms sind ganz mit Fett und Klumpen von Eiweisskörpern erfüllt. (Nach Hanausek). Das das Krystalloid umgebende Eiweiss wird nach dem Behandeln mit Zuckerlösung durch Schwefelsäure prachtvoll rosenrot gefärbt, eine Reaktion, welche schon mit blossem Auge an dem Pulver selbst wahrgenommen werden kann. (Raspailsche Reaktion.) Gleichzeitig treten in dem mikroskopischen Präparate sowohl streifige Zeichnungen auf den Proteinkörnern, als auch Krystallbüschel auf, welche aus Fettsäuren bestehen und ihren Ursprung in Fett- massen haben, die trotz der Fettabsonderung in dem Pulver zurückgeblieben sind. Durch diese Eigenschaften dieser Zellen des Nährgewebes ist das Pulver der Palmkerne so R charakterisiert ‚ dass man selbst sehr kleine Mengen in Gemischen, z. B. im Mischpfeffer, sicher erkennen kann. Bestandteile. Das Palmöl enthält schon im frischen Zustande 12°/, freie Palmitin- säure, altes sogar bis 50°,; der Rest besteht hauptsächlich aus Palmitin und Olein. Die Farbenreaktionen sind dem in grossen Mengen anwesenden Lipochrom zuzuschreiben. Das Palmkernöl enthält nach Oudemans 26,6°/, Triolein, 33,0°/, Tristearin, Tripalmitin und Trimyristin, ferner etwa 44°/, Triglyceride der Laurinsäure, Capronsäure, Caprylsäure und Caprinsäure. Es ist demnach dem Kokosöl ähnlicher, als dem Palmöl. Palmkuehenmehl enthält durchschnittlich 2,59 ?/, Stickstoff = 15,6 Protein; wechselnde Mengen Fett, 2,6°/, Asche, in der Kieselsäure, viel Phosphorsäure, Kalium, Calcium, Magnesium, wenig Natrium und Schwefelsäure sich finden. Littaratur. Beschreibungen und Abbildungen. Jacg., Stirp. Am. p. 280, tab. 172. — Linne, Mant. I. p. 180. — Gaertn., Eruet. T. p: 17. tab. 6. — Lam., Olustr. tab. 896. — Willd., Speec. plant. IV. p. 199, — H. B. K., Nov. gen. et spec. I. p. 246 (306) (Alfonsea). — Kosteletzky, Med. pharm. Fl. I. p. 294. — Bindl., Gen. p. 355 n. 1711. = Kunth, Enum plant. III. p. 278. — Mart., Palm. brasil. p. 62. tab. 54 et 56; Palm. Orbigny. p. 91. — Benth. et Hook., Gen. pl. II. p. 944. — D. C., Urspr. d. Kulturpfl., Deutsche Ausg. p. 543. — . Semler, Trop. Agrikult. Ed. I. p. 651. — Drude in Mart. Fl. bras. II. 2. p. 457. tab. 105 5 ; 77 et in Engler-Prantl, .Natürl. Pflanzenfam. II. 3. p. 78. — Hemsl., Bot. centr. am. II. p. 415. — Warburg in Engler Pflanzenw. Ostafr. Teil B. p. 8. — Baillon, Hist. plant. XIH. p. 399. — Arth. Meyer, Arch. d. Pharm. Bd. 22. — Karsten, Fl. v. D. 1. 419. — Luerssen, Med. pharm. Bot. II. 339. — Henkel, Bot. 224. — Berg, Bot. (1852) 190. — K. Schumann, Syst. Bot. 266. Droge. Palmöl und Palmkernöl. Oudemans in Journ. pract. Chemie 110. p. 393. — Husemann und Hilger, Pflanzenstoffe Ed. II. p. 412. — Hanausek in Zeitschr. österr. Apoth. Ver. 1882. p. 325. — Realencyctopau. der Pharm. (Benedikt) VI. 624. — Benedikt, Analyse der Fette 378. — Helfenberger Annalen, Erstes Dezennium. 71. 86. — Hager, Praxis I. 915. II. 1078. 1089. — Flückiger, Leitfaden der Pharm. II. Aufl. 43. — Berg, Pharmac. (1852) 613. — Henkel, Pharm. 562. — Wiegand, Pharm. 379. Palmkernmehl. Realencyklop. d. Pharm. (Hanausek) VII. 92. — Hager, Praxis Ill. 995. 1003. — Flückiger, Leitfaden der Pharm. I. Aufl. 46. — Arthur Meyer, l. c. — Möller, Mikroskopie der Nahrungsmittel 241. Tafelbeschreibung. A Habitusbild der ganzen Pflanze. B Männlicher Blütenstand. C Einzelzweig des männlichen Blüten- standes. D Teil eines weiblichen Blütenstandes. E Fruchtstand. 1 Knospe; 2 männliche Blüte; 3 dieselbe im Längsschnitt; 4 Staminaltubus; 5 weibliche Blüte; 6 dieselbe im Längsschnitt; 7 Fruchtknoten im Querschnitt; 8 Frucht; 9 dieselbe, nachdem die obere Hälfte des Fruchtfleisches entfernt ist; 10 Steinkern im Querschnitt; 11 derselbe im Längsschnitt; 12 ein zweisamiger Steinkern im Querschnitt; 13 Same; 14 derselbe im Quer- sehnitt; 15 derselbe im Längsschnitt. Zea Mais L. Mais, Welschkorn, türkischer Weizen; Kukuruz. Engl.: Corn, Indian Corn. Franz.: Mais. Holl.: Turksch Koren. Ital.: Meliga, Grano turque. Port.: Milho. Syn. Mais Zea Gaertn. Mays americana Baumg. Familie: Gramineae. Unterfamilie: Panicoideae. Tribus: Olyreae. Gattung: Zea L. Beschreibung. Der Mais ist ein einjähriges, bis 3 m hohes Gras. Sein Halm wird arımstark und dicker; er ist stark knotig, rund und markig; die unteren Knoten sind genähert und mit Wurzeln besetzt. Die den oberen Knoten entspringenden Blätter sind in der Jugend zusammengerollt, später gross und flach, an den Rändern etwas wellig und in eine Spitze allmählich auslaufend. Sie sind 50 bis 100 cm lang und bis 10 cm breit, hellgrün, zweireihig gestellt, mit oberseits eingesenkter, unterseits stark hervortretender Mittelrippe und parallelen Nerven. Die Oberseite ist kahl oder fast kahl, der Rand gewimpert, die Unterseite aber besonders an den Nerven hurzhaarig, am Übergang der offenen Scheide in die Spreite lang- haarig und hier mit kurzem, gewimpertem, durchschimmerndem, zarthäutigem Blatthäutchen versehen. : In den Achseln der mittleren Stengelblätter sitzen die weiblichen Blütenkolben, während die Spitze des Stengels von einer weitschweifigen, vielästigen, pyramidalen Rispe männlicher Blüten gekrönt wird. Die männlichen Rispen werden 25 bis 30 cm lang und bestehen aus zwanzig bis dreissig ährenförmigen, verzweigten Ästen mit welliger, weich- haariger Spindel, in deren Ausschnitten die kleinen Ährchen sitzen. Die männlichen Ährchen stehen zu je zweien bei einander; man bemerkt ein unteres nahezu sitzendes oder sehr kurz gestieltes und ein oberes, länger gestieltes Ährchen; seltener findet sich noch ein drittes, ungestieltes vor. Jedes kleine Ährchen enthält zwei Blütchen; es ist von zwei krautig-häutigen, mehrnervigen, weisslichen Hüllspelzen eingeschlossen; jedes Blütchen hat eine sehr zarte, häutige ‚ oberseits gewimperte, schwach fünfnervige Deckspelze und eine ebensolche, zwei- nervige Vorspelze. Diese schliessen zwei gestutzte, breit viereckige, fleischige Perigonblätter (Lodiculae) und drei hängende, in Löchern nach innen aufspringende Staubblätter ein, von denen, wie gewöhnlich, eines zwischen den Perigonblättern in der Mediane nach aussen liegt. Ein Fruchtknotenrudiment ist nicht vorhanden. Die weiblichen Blüten sind einem dicken, fleischigen Kolben inseriert, welcher von einem grossen Deckblatte allseitig umhüllt wird. Dieses Deckblatt wird bei der Reife trockenhäutig und trägt über dem Kolben ein drei- bis vierlappiges, gefranztes Blatthäutchen. Die weiblichen einblütigen Ährchen sitzen in acht bis vierzehn Längsreihen an der Spindel. Jedes Ährchen besitzt zunächst in der Mediane nach aussen eine breite, dicke, am Rande durchscheinende und behaarte äussere Hüllspelze; ihr gegenüber, in der Mediane der Achse zugekehrt, steht eine zweite zartere, aber noch grössere, innere Hüllspelze, und endlich findet sich noch eine dritte in der Mediane nach aussen, also 78 über der unteren Hüllspelze, von noch zarterer Beschaffenheit und fast farblos. Diese drei Hüllspelzen umschliessen nun mehr oder weniger dicht die sehr zarte Vorspelze und die Deckspelze, welche den Fruchtknoten bis nahe an den Grund des Griffels umhüllen und von denen die Vorspelze in der Mediane nach aussen, die Deckspelze nach innen zu sitzt. Beide Spelzen sind frei von Nerven und Adern, aber am Rande mit einem Kranz einfacher, ein- zelliger Haare besetzt. — Lodiculae sind in der weiblichen Blüte nicht vorhanden; der Frucht- knoten ist eiförmig, nach innen zu stark bauchig erweitert und trägt nur eine hängende Samen- knospe; er ist von dem 15—20 cm langen, an der Spitze zweispaltigen, fädlichen, grünlich weissen. oder roten Griffel gekrönt. Zur Blütezeit wird der Kolben von der grossen Blatt- scheide fest umhüllt, so dass nur die Griffel aus der Spitze der Hülle hervorragen können; erst zur Fruchtreife trennt sich diese Scheide und lässt den 25—30 cm langen, DZ cm dicken (übrigens in der Grösse sehr variablen) Kolben frei. Die Früchte sind weisse, gelbe, rote oder violette, Kahle, glatte Caryopsen, deren abgerundete, lache oder zugeschärfte Spitzen nach aussen liegen, deren Seiten durch gegenseitigen Druck mehr oder weniger abgeflacht Sind, und die am Grunde in ein kurzes Stielchen auslaufen. Die Hüll- und Blütenspelzen sind teils vertrocknet, teils sehr klein geblieben, so dass sie am Maiskolben erst nach Ent- fernung der Früchte als kleine napfförmige Rosetten sichtbar werden. Nur beim Spelzenmais werden auch im Fruchtkolben die Früchte von den Spelzen eingeschlossen. Entfernt man die Fruchtschale, so ist dabei eine besondere Samenschale kaum unterscheidbar. Das ganze Innere ist ausgefüllt teils von dem Nährgewebe, teils von dem Keimling. Das Nährgewebe liegt nach aussen an der Spitze, der Embryo, der Kolbenachse zugewandt, an der inneren Seite des Korns dem Stielchen nahe und durch die Keimriefe gekennzeichnet. Das Nährgewebe ist gewöhnlich glasig trübe, nur an einigen Stellen mehlig; beim Zuckermais hat es das An- sehen des Senegalgummis, ist auf dem Bruche vollständig glänzend und beinahe durchsichtig; nur bei einigen Varietäten ist das Endosperm mehlig. Der Keimling nimmt fast die Hälfte des Kornes ein. An dem Endosperm liegt das grosse, wohlausgebildete Scutellum, welches bei der Keimung die Vermittelung zwischen dem Endosperm und der jungen Pflanze bildet und letzterer die Nährstoffe des ersteren zuführt; der Keimling selbst gestattet die leichte Unterscheidung der einzelnen Teile: Das Würzelchen von der Wurzelscheide (Coleorhiza) be- deckt, das Knöspchen von dem einzigen Keimblatt wie von einem Mantel eingeschlossen. Das Würzelchen ist nach unten gerichtet; beim Keimen durchbricht es die leicht erkennbare Wurzelhülle, wie das Knöspchen die Keimblattröhre. Bisweilen zeigt sich schon im Keimling die Anlage einer oder mehrerer Wurzeln. Blütezeit. Juni, Juli. Vorkommen. Das Vaterland der Maisstaude ist ziemlich unsicher. Es ist wohl un- zweifelhaft, dass sie aus Amerika stammt; über die engere Heimat aber gehen die Ansichten weit auseinander. Es werden Mexiko, Neu-Granada, Peru genannt, und während A. deCandolle meint, man müsse niedrig gelegene Regionen, wie Paraguay, ausschliessen, wenn man den Urstandort des Mais finden will, sieht sich Renger geradezu veranlasst, in Paraguay die Heimat zu vermuten und hofft, in den noch unbewohnten Teilen des Inneren dieses Landes Spuren der wildwachsenden Pflanze zu finden. Kultur. Mais wird in den wärmeren Teilen der Erde überall gebaut, ist in den einzelnen Ländern aber von sehr verschiedener Bedeutung für den Haushalt des Menschen; während er in Deutschland und beispielsweise Japan nur in geringerer Menge konsumiert wird und höchstens als Viehfutter dient, ist er in Südeuropa und China ein wichtiges Volks- nahrungsmittel. Durch Klima und Boden, sowie durch Kreuzung sind eine grosse Anzahl von Varietäten entstanden, die von Körnicke in folgender Weise gruppiert werden: I. Excellens Alef. Ausgezeichneter Mais. Durch Aussehen des Korns oder der Kolben sehr auffallend. a Früchte von den Spelzen eingehüllt. 1. var. tumicata Larranhaga. Frucht gelb. 2. var. involuta Keke. Frucht rot. = Früchte nackt, sehr gross, 2,5 cm lang. 3. var. macrosperma Kl. Weisser Cuzco-Mais mit weissen Spelzen. 4. var. Cuzcoönsis Kcke. Weisser Cuzco-Mais mit roten Spelzen. 5. var. mirabilis Keke. Rotgestreifter Cuzco-Mais. © Frucht zugespitzt, von gewöhnlicher Grösse. 6. var. rostrata Bonafous. Gelber geschnäbelter Mais, die Spitze rückwärts ge- krümmt. | 1. var. acuminata Kcke. Gelber spitzkörniger Mais mit gerader Spitze. 8. var. pungens Kcke. Roter spitzkörniger Mais. II. Saecharata Kceke. Zuekermais. Frucht getrocknet stark runzelig, Nährgewebe slasartig, dem Senegal-Gummi ähnlich (Sweet Corn, Suggar Corn). 9. var. rugosa Bonaf. Frucht runzlig, innen farblos. 10. var. duleis Kcke. Frucht wenig runzlig, innen farblos. 11. var. flavoduleis Kceke. Frucht gelb. 12. var. rubentiduleis Keke. Frucht rötlich. 13. var. rubroduleis Kcke. Frucht rot. 14. var. klacinoduleis Keke. Frucht violett. 15. var. coeruleoduleis Keke. Frucht blau. 16. var. striatoduleis Keke. Frucht weiss, rotstreifig. 17. var. varioduleis Keke. Früchte im Kolben verschieden gefärbt. III. Dentiformis Kcke. Pferdezahnmais. Nährgewebe mehlig, Körner von verschiedener Form, aber stets mit quer gerichteter Ver- tiefung an der flachgedrückten Spitze, oft auch mit einem Zahn in der Spalte. Sehr hohe Stauden; Kolben acht- bis vierzehnreihig. 18. var. leucodon Alef. Weisse Früchte mit weissen Spelzen. 19. var. alborubra Kceke. Weisse Früchte mit roten Spelzen. 20. var. zanthodon Kcke. Gelbe Früchte mit weissen Spelzen. 21. var. flavorubra Kcke. Gelbe Früchte mit roten Spelzen. 22. var. crocodon Kcke. Saffrangelbe Früchte. 23. var. crococeros Kcke. Saffrangelbe, spitzige Früchte. 24. var. pyrodon Kceke. Rote Früchte. 25. var. cyanodon Kcke. Blaue Früchte. 36. var. striatidens Kcke. Weisse, rotgestreifte Früchte mit weissen Spelzen. 27. var. rubrovestita Kcke. Weisse rotgestreifte Früchte mit roten Spelzen. 28. var. rubrostriata Keke. Weisse rotgestreifte Früchte mit weissen Spelzen. 29, var. rubrovelata Keke. Gelbe rotgestreifte Früchte mit roten Spelzen. 30. var. poikilodon Keke. Früchte im Kolben verschieden gefärbt (bunt). 31. var. diasaccharata Keke. Früchte verschieden, Bastard aus Pferdezahnmais und Zuckermais. 78 IV. Mierosperma Kcke. Kleinkörniger Mais. Mit schlanken Kolben, mit kleinen, 6 mm langen, glasigen und glänzenden Körnern in zwölf bis vierzehn Reihen. Spitze der Früchte abgerundet oder zugespitzt; Kolben oft zu mehreren in einem Büschel. 32. var. oryzoides Keke. Früchte klein, weiss, spitzlich. 33. var. leucornis Al. Früchte klein, weiss, rundlich. 34. var, gracilliima Kcke. Früchte gelb, rundlich. 35. var. zanthornis Kcke. Früchte gelb, spitzlich. 36. var. haematornis Al. Früchte rot, rundlich. 37. var. oxyornis Keke. Früchte rot, spitzlich. 38. var. melanornis Keke. Früchte schwarz, rundlich. 39. var. rosea Kcke. Früchte rosafarben. 40. var. klacına Kcke. Früchte lilafarben. 41. var. coerulea Kcke. Früchte blau, Kolben dick. 42. var. glaucornis Al. Früchte blau, Kolben schlank. 45. var. rubronigra Kcke. Früchte schwarz und rot. , 44. var. poikdlornis Keke. Früchte bunt. V. Vulgaris Kcke. Gemeiner Mais. Früchte meist in acht Reihen, Bruch glasig, selten mehlig; Spitze der Früchte meist abgerundet. 45. var. alba Al. Früchte weiss, glasig, mit weissen Spelzen. 46. var. erythrolepis Bonaf. Früchte weiss, mehlig, mit roten Spelzen. 4 48. var. vulgata Kcke. Gemeiner gelber Mais. 49. var. turgida Bonaf. Gelber Mais mit dicken kegelförmigen Kolben. 50. var. gilva Kcke. Isabellfarbener Mais. 51. var. Philippi Keke. Gelbbrauner Mais. 52. 53. var. rubropunctata Kcke. Gelber Mais mit rotem Griffelpunkt. 54. var. rubra Bonaf. Roter Mais. 55. var. nigra Al. Schwarzer Mais. -] var. japonica Kcke. Gelber panachierter Mais. 39 vd m © var. rubropaleata Kceke. Gelber Mais mit roten Spelzen. PH 00 56. var. violaces Kcke. Violetter Mais mit weissen Spelzen. 57. var. rubroviolacea Kcke. Violetter Mais mit roten Spelzen. 58. var. cyanea Kcke. Reinblauer Mais mit weissen Spelzen. 59. var. caesia Al. Schmutzigblauer Mais mit weissen Spelzen. 60. var. rubrocaesia Keke. Schmutzigblauer Mais mit roten Spelzen. Sal, 62. var. versicolor Bonaf. Gelber rotgestreifter Mais. 63. var. tristis Keke. Dunkelschmutzig blaugrüner rotgestreifter Mais. 64. var. alboflava Kceke. Weiss- und gelbkörniger Mais. 65. var. nigrorubra Kcke. Gemeiner schwarz- und rotkörniger Mais. R 66. var. multicolor Al. Gemeiner bunter Mais. 67. 68. var. erythrodiasaccharata Kcke. Roter gemischter Mais. 69, Ft var. dierythra Kcke. Weisser rotgestreifter Mais. o S[I.& var. leucodiasaccharata Kcke. Weisser gemischter Mais. Ne) var. poiknlodiasaccharata Kcke. Bunter gemischter Mais. Name und Geschichte. Die Staude hiess bei den Ureinwohnern Amerikas „Mahiz“. Der Name kam durch die Spanier nach Europa, wo er zuerst als „Maiz“ in den Schriften des Dodonaeus 1569 auftritt. Nach diesem ist er dann von den späteren Schriftstellern, Caesalpin u. A. gebraucht worden. — Es wird erzählt, dass der Mais schon im zwölften Jahrhundert in Japan bekannt gewesen sei, dass er dagegen in China erst im sechszehnten Jahrhundert durch westliche Völker (Portugiesen) eingeführt worden sei. — Columbus scheint ihn zuerst (1493) nach Spanien gebracht zu haben, wo ihn 1525 Oviedo in Andalusien und um Madrid angebaut fand. Von hier hat er sich dann schnell über die wärmeren Teile Europas verbreitet. Die erste gute Beschreibung findet sich 1539 bei Tragus; er nennt den Mais „welsches Korn“ und kennt weisse, gelbe, rote und braune Früchte. Fuchs giebt 1542 die erste gute Abbildung des „Frumentum turcicum“. Offizinelle Teile. In der Pharmazie finden die Griffel der Pflanze, Stigmata Maidis, und die Maisstärke Anwendung. — Die Maisnarben, Stigmata Maidis, engl.: Com silk, franz.: Stigmate de Mais, port.: Barbas de milho, Capillamenta Mehr, sind 15—20 cm lange, 0,1 mm breite, gelbe oder grünliche, zart seidenglänzende, feinhaarige, elastische Fäden, die der Länge nach fein gerieft sind. Sie sind geruchlos und besitzen einen süsslichen Geschmack. Man sammelt sie zur Blütezeit vor der Befruchtung, trocknet sie schnell und bewahrt sie in dicht verschlossenen Gefässen auf. Die Abkochung der Maisnarben reagiert sehr schwach sauer, giebt mit Bleiacetatlösung einen bräunlichen Niederschlag und wird durch Ferrichloridlösung setrübt. Die Maisstärke, Amylum Maidis, Starch d. U. St. Ph., findet sich in den Zellen des Endosperms, welche dicht davon ausgefüllt werden. Die Körner liegen bei den glasigen Sorten so dicht, dass sie lückenlos aneinander schliessen, während sie an mehligen Stellen der Körner und in den Früchten der mehligen Sorten lockerer sind und infolgedessen sich abrunden können. Die Körner des glasigen Nährgewebes sind nahezu isodiametrisch, scharf- kantig, mit einem Spalt versehen, aber ohne wahrnehmbare Schichtung, oft zu mehreren zu- sammenhängend, meist 10—18 w, seltener 25 u erreichend; hingegen sind die Körner des mehligen Teiles rundlich und selten über 25 u gross. Die Stärke besitzt im übrigen die Eigenschaft der übrigen Stärkearten; verbrannt soll sie nicht über 1°/, Asche geben. — Im gekeimten Mais finden sich neben kantigen und abgerundeten Körnern auch teilweise korrodierte, halb geplatzte Körner, die im äusseren Aussehen sich sehr leicht von denen des Mehl- oder Hornnährgewebes unterscheiden. — Die Maisstärke kommt in verschiedenen Präparaten vor: 1. Maizena der Amerikaner, Patent Corn-flour der Engländer, Corn starch ist reine naturelle Maisstärke; das nordamerikanische „Mondamin‘ ist entfettete Maisstärke aus Körnern, deren Keimling vor dem Mahlen entfernt worden ist. | Bestandteile. Die Maiskörner enthalten durchschnittlich 62%, Stärke, un Bortem, 8%/, fettes Öl, 19°/, Asche, Zucker und lösliche Extraktstoffe, Wasser und Rohfaser. — Das fette Öl des Embryo, Maisöl, Oleum Maidis, Maize oil, Hwile de papetons, ist blassgelb, frisch vom Geruch und Geschmack des Mandelöls, aber leicht ranzig werdend. Es erstarrt bei —-10° C., hat ein spezifisches Gewicht — 0,9215 bei 15°, als Verseifungszahl 188,1—189,2, Hehnersche Zahl 97,4, Jodzahl 119,4—119,9, Reichertsche Zahl für 2,5 g = 0,33. — Es ent- hält 1,35°/, Unverseifbares und erhärtet teilweise bei der Elaidinprobe, während Salpetersäure von 1,40 es rot färbt. — Krystallisierten Rohrzucker stellten Washburn und Tollens aus badischem und Zuckermais im Jahre 1889 her. — Die Maisnarben enthalten ebenfalls 5,250], fettes Öl, welches bei der Elaidinprobe erstarrt, ferner 3,25°/, Harz und eine eigentümliche Säure, Mais- oder Maizensäure, welche in Wasser, Alkohol und Äther löslich ist und schön krystallisierte Salze lieferte. Ausserdem enthalten die Maisnarben Gummi, Eiweiss, Zucker, Salze, Rohfaser. Anwendung. Die Maispflanze ist in allen ihren Teilen dem Menschen sehr nützlich. Die Stengel sind zuckerreich und geben einen gährungsfähigen Saft; die trocknen Stengel dienen als Flecht- und Brennmaterial. Die grünen Blätter sind ein geschätztes Viehfutter, 78 die getrockneten werden ebenfalls zu Flechtarbeiten gebraucht. Die grossen Scheiden der Maiskolben, die Maislieschen, zeichnen sich durch grosse Rlastizität und Zähigkeit aus; nach- dem sie in einzelne Fasern zerrissen sind, benutzt man sie als Polstermaterial, zur Fabrikation von Papier und Packleinwand. Die Körner werden in Deutschland fast nur als Viehfutter verwendet. In den Tropen und subtropischen Gegenden aber dienen sie dem Menschen als Nahrung, da sie sowohl für sich geröstet, als auch zu Grütze gerieben, eine wohlschmeckende Speise liefern. Mit Roggen- und Weizenmehl vermischt, lässt sich Maismehl zu Brod und Kuchen verbacken (Polenta der Italiener und Mamalina der Spanier). Die Maiskörner geben 60°), Stärke, deren Kleister besser steift als Reis- und Weizenkleister. Die von den Körnern abgelösten Keime geben Maisöl; der Rückstand dient als Futtermittel, welches gegen 14°/, Roh- protein und gegen 65°/, Kohlehydrate enthält. Die Maisnarben dienen teils für sich, teils in Form eines Fluidextrakts als ein geschätztes Mittel gegen Blasenkrampf. Selbst die Kolben benutzt man noch als Stopfmaterial und zum Verbrennen. Anatomie. Bezüglich der Anatomie der Maispflanze verweisen wir hier auf die sehr ausführlichen Arbeiten von A. Meyer, J. Möller und Tschirch & Oesterle (s. u.), desgl. auf den Artikel der Realencyklopädie d. Pharm. VI. 499. Wir beschränken uns auf An- deutungen: Die Epidermis der Maisfrucht besteht aus polyedrischen, aussen. stark verdickten, an der Seite porösen Zellen; die Mittelschicht ist knorpelig, vielreihig, ebenfalls stark verdickt und getüpfelt, nach innen zu mit mehr und mehr abnehmendem Lumen. Die Zellen der Quer- zellenschicht sind äusserst zart, tangential gestreckt, von eigentümlich knorriger Form, mit verbindenden und verschlungenen Auswüchsen versehen. Die Schlauchzellen sind schmal aber derbwandig. Eine Samenschale ist mit Sicherheit nicht nachzuweisen. Die Aleuron- schicht besitzt radialgestreckte oder quadratische, derbwandige, mit Aleuron, Öl und Plasma gefüllte Zellen; das Nährgewebe endlich besteht aus radial gestreckten, zartwandigen Zellen, welche entweder mit polyedrisch scharfkantigen Stärkekörnern lückenlos ausgefüllt sind und dann makroskopisch glasig erscheinen oder mehlig, wenn die rundlichen Stärkekörner Lücken zwischen sich lassen. — Die Maislieschen haben derbwandige, breite, oft zu Gruppen ver- einigte Epidermiszellen und 10—82 & breite, an den Enden knorrige, gabelige, dünnwandige, verholzte Faserzellern. Nachtrag. Uredo Maidis Lerv. Maisbeulenbrand. Engl.: Corn Ergot. Franz.: Ergot du Mais. Familie: Uredineae. Gattung: Uyedo L. Beschreibung. Der Beulenbrand des Mais ist eine der gefürchtetsten Krankheiten der Maispflanze. Sie tritt überall auf, wo Mais gebaut wird. Um ihr Erscheinen zu ver- hindern und ihre Schädlichkeit herabzudrücken, bedarf es der sorgfältigsten Pflege und grösster Aufmerksamkeit im Betriebe. — Der Maisbrand bildet an allen möglichen Teilen der Pflanze faust- bis kindskopfgrosse Auftreibungen, welche mit schwarzem Sporenpulver angefüllt sind. Letzteres zerstört zur Reifezeit die Pflanzenteile und wirft die Sporen aus. Die Sporen sind 9 bis 12 u gross, besitzen die Gestalt unregelmässiger Kugeln und sind überall mit feinen Stacheln besetzt und braun gefärbt. Nach kurzer Ruhepause zeigen sie lebhafte Keimfähig- keit, welche sie mehrere Jahre behalten. Ausserhalb der Wirtspflanze beginnen, besonders auf Boden, der mit frischem Mist gedüngt ist, mit dem Beginn der nächsten Wachstums- periode die Sporen zu keimen. Sie erzeugen einen farblosen Faden, das Promycelium, das Sich durch drei bis vier Wandungen querteilt. Die einzelnen Zellen bilden hefeähnlich Sprossende Conidien, Sporidien, welche abgeschnürt und schliesslich abgestossen werden. Diese Conidien können später abermals neue Conidien oder Sporidien erzeugen, so lange noch reichliche Nahrung sich ihnen bietet oder sie wachsen selbst nebst den Zellen des Promycels zu vegetativen Fäden aus, ‚wenn die Nahrung mangelt. Diese Mycelfäden in- fizieren die junge Maispflanze und dringen überall ein, wo sie weiches unfertiges Gewebe finden. Sie infizieren ebenso Stengel und Wurzeln, Blattscheiden und Blätter, wie männliche oder weibliche Blütenstände; namentlich die letzteren werden häufig von ihnen befallen. Die eindringenden Fäden verbreiten sich indessen nicht in der Pflanze, sondern beschränken sich auf das der Infektionsstelle naheliegende Gewebe und entwickeln hier ihre Sporen, indem sie den Pflanzenteilen das Chlorophyll entziehen, sie blassgrün machen und unter Bildung grosser Anschwellungen deformieren. Es geschieht dies in der Weise ‚ dass der Keimfaden der Sporidie sich zu einem gallertartigen weitverzweigten Fruchtmycel umwandelt, welches sich von aussen nach innen fortschiebt und sich daselbst in grossen Massen anhäuft. Die Myceläste erzeugen endogen die Sporen; die Membran der Zellen vertrocknet aber schliess- lich, so dass die Chlamydosporen in Freiheit gelangen und schliesslich die trockene Beule an der Maispflanze sprengen. Charakteristisch ist, dass von dem Pilz nicht die ganze Pflanze ‚ Sondern nur der direkt befallene Teil infiziert wird. Knowles hat gefunden, dass noch unverholzte Xylem- teile in ihrer Vollendung gehindert werden und in ihrem Verlauf sich schlängeln, dass ferner normale Siebröhren nicht zur Entwickelung gelangen, dass dagegen in parenchymatischem Gewebe eine Aufspeicherung von Stärke stattfindet, welche dem Pilz zur Nahrung dient. In den Kolben bleibt meist nur ein geringer Teil der Ährchen intakt; in den befallenen ver- kümmern die Früchte; ihre Stärke dient dem Pilz zur Nahrung. Oft wird sogar die Bildung von Früchten überhaupt unterdrückt. Vermehrung des Pilzes. Die Gefahr der Verbreitung des Pilzes ist sehr gross. Leicht werden die Maiskörner durch anhaftende Sporen infiziert. Die letzteren keimen mit dem Korne, wachsen eine Zeitlang mit dem Keimling; schliesslich dringen die Äste der keimenden Conidie in die junge Pflanze ein. Durch Behandeln mit starker Kupfersulfatlösung gelingt es, die Keimkraft der Sporen schliesslich zu ertöten. — Auch muss man darauf Bedacht nehmen, nicht frischen Kuhdung auf die Felder zu bringen, da dieser die Entwickelung der Sporen sehr begünstigt. Wollny fand auf Feldern, die mit frischem Kühdung gedüngt waren, 7,6 °/, infizierte Pflanzen, bei Anwendung alten Düngers 1,6 °/, und auf ungedüngtem Lande keine kranken Pflanzen. Verweehselung. In Oberitalien findet sich auf Mais der Kolbenspindelbrand, Ustilago Fischeri Passerini (Just, bot. Jahresber. 1887, p. 123). Er bewirkt das Verkümmern der Maisfrüchte. Seine Sporen sind 4—6 u gross, kugelig und schwach gekörnt. In seiner medizinischen Wirkung unterscheidet er sich wesentlich. Dagegen scheint Ustilago Schweiniteüi Tulasne in Carolina mit U. Maidis Lev. identisch zu sein. Pharmazeutische Anwendung findet das braunschwarze Sporenpulver des Pilzes als Ustilage Maidis, engl. Corn Ergot, Corn Smut, Maisbrand. Es ist ein braunschwarzes, lockeres, abfärbendes Pulver ohne Geruch und Geschmack, in Wasser unlöslich, an Alkohol und Glycerin aber die löslichen Extraktstoffe abgebend. -- Man verwendet die Droge nicht im rohen Zustande, sondern bereitet daraus ein Fluidextrakt, welches in Dosen von 0,6—1,5 ccm (g) als wehenbeförderndes und blutstillendes Mittel benutzt wird. Bestandteile. Neben Zucker, Gummi und dergl. fand man noch einen Gehalt an 78 Sklerotinsäure und ein Alkaloid, welches man Ustilaginin genannt hat. — Diese beiden Be- standteile sollen eine Wirkung haben, welche der des Secale cornutum gleichkommt oder letztere sogar übertrifft, indem es die störenden Nebenwirkungen des Secale cornutum nicht besitzt. Während seine Vorzüge von amerikanischer Seite hochgeschätzt werden, hält Kobert die Droge für wirkungslos. Es bleibt hierbei fraglich, ob die europäische Droge dieselben Eigen- schaften besitzt, als die amerikanische. Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Zea Mais. Linne, Gen.n. 1042. Spec. 971. — Tournef., Inst. 531. t. 303, 304, 305. — Gaertn., Fruct. I. 6. t. 1 (Mays Zea). — Kunth,., Enum. Pl.I.19.— Bentham & Hooker, Gen. II. 1114. — Nees, Gen. Fl. Germ. 1.t. 3u. 4 — Koernicke, Getreidearten I. 330. II. 772 bis 870. — Alefeld, Landw. EI. 303. — Döllin Mare ss Bras. II. (2) 30 t.11. — Burger, Naturgesch. d. Mais 1809. — Bonafous, Hist. nat. d. Mays 1836. — Baumgarten, Enum. stirp. Transsilv. 3 (1816). 281. (Mays americana). — SEeringe, Mel. bot. 1 (1818) 182. — Engl. Prantl, Pfl.-Fam. II. (2) 19. Fig. 12. — K. Schumann, Syst. Bot. 255. — Kosteletzki, Med. pharm. Fl. I. 89. — Henkel, Bot. 255. — Berg, Botan. 182. Charakt. d. Pf. Gen. t. 6. Fig. 82. — Garcke, Fl. v. N.- u. M.-Deutschl. ed. 7. 652. Gen. 635. Spec. u. Fig. 2361. — Karsten, Fl. v. D. I. 369. Fig. 219. — Luerssen, Med. Pharm. Bot. II. 381. — Thome, Pl. v.D. I 187. 1.86. — Schlechtendal-Hallier,. VIL. 68 7 554. — nozE encykl. d. Pharm. X. 483. — Brotero, Fl. lusit. I. 60. — Figueiredo, Fl. pharm. 495. — Schmidt, Fl. Cap. Verd. 133, Drogen. Zea Mais. Henkel, Pharm. 307. (Mais, Maizena). — Berg, Pharm. 321. — Hager, Praxis I. 334. III. 88. (Amyl.) 338. (Kaffee) 880. (Mehl) 1116 (Spörit.). — Realencyklop. d. Pharm. I. 340 (Amyl.) II. 299. IX. 471. (Stigm.) VI. 499. (Spath.) X. 484 (Ol... — Hirsch, Univ. Ph. IH. 676. n. 2953. (Stigm.). — Flückiger, Einführ. u. Verbr. d. Mais. in Europa. Chem. Ztg. 1892. p. 1559. — Washburn & Tollens, Ber. ch. Ges. 1889. p. 1047. — Benedikt, Analyse d. Fette 357. — Pharm. Gall. (1884) 62 (Stigm.) 609 (Tisane). — Austr. (VII.) 26. — Ndrl. Suppl. 1891. 219 (Stigm.) 89. (Extr. fluid.) — Portug. (1876) 271 (Stigm.). — U. St. Ph. (1890) 40 (Amyl.) 199. (Glyceritum Amyl.) 453 (Zea Stigm.). — Deutsche Arzneimittel, Berlin 1891. p. 250. n. 674 (Stigm.) 105 n. 264 (Extr. fluid). — Ustilago Maidis: v. Tubeuf, Pflanzen- krankheiten 1895. 291. — Just, Bot. Jahrb. 1887. S. 123. — K. Schumann, Syst. Bot. 83. — Realencyklop. d. Pharm. VI. 501. X. 188. Anatomie. Tschirch & Oesterle, Anatom. Atl. Bd. I. 187. t. 43. (fruct) 222. t. 50. (Amyl.) 203. t. 46. Fig. 12 (Ustllago). — A. Meyer, Arch. d. Pharm. 221 (1883) 917 m. taf, — Möller, Mikroskop. d. Cereal. 1885. 1. div. — Tschirch, Stärkemehlanal. Arch. d. Ph. (1885) 223. 521. Tafelbeschreibung. A Unterer Teil der Pflanze. B Spitze der Staude mit männlicher Blütenrispe. C Mitte des Halmes mit weiblichen Blütenkolben. D Fruchtkolben. 1 Zwei zusammengehörige Ährehen; 2 ein Ährcehen geöffnet; 3 Pollenkörner; 4 weibliche Blüten mit Deck- und Vorspelze; 5 Pistill mit Griffel ohne Hüllen; 6 Frucht von der Achse aus gesehen; 7 Frucht im Längsschnitt; 8 Stärkekörner. A,B$B, CD verkleinert; ee: 83, 8 ver- grössert; 4, 5, 6, 7 natürliche Grösse. Nach lebenden thüringer alle Juniperus Oxycedrus L. Cedern-Wachholder, spanische Ceder, Kadestrauch, Kranewett, Kaddigstrauch. Engl.: Cade. Franz.: Cade. Dän.: Enebaer. Norw.: Ener. Span.: Enebro, Miero. Ung.: Füstös-fenyö. Dayanı: Des rufescens Link. Juniperus tenella Antoine. Oxycedrus Clus. Familie: Coniferaee Unterfamilie: Cupressineae.e Gattung: Juniperus L. Sekt.: Oxycedrus Endl. | | Beschreibung. Diese, dem gewöhnlichen Wachholder sehr ähnliche Pflanze ist ein Strauch oder kleiner Baum von 4 bis 5 m Höhe. Sein Stamm ist bisweilen bis 40 cm stark, sein Holz ist weiss und wohlriechend, seine Rinde rotbraun, dünn und glatt. Die Äste (wie der Stamm) sind stielrund und ausgebreitet, die Zweige dagegen kurz, aufrecht oder ab- stehend, deutlich dreikantig, mit hervorragenden stumpfen Kanten. Die nadelförmigen Blätter stehen in gedrängten dreizähligen abstehenden Quirlen und laufen in eine hervorragende lange Stachelspitze aus. Die grüne Oberseite ist von einem hervortretenden Mittelnerven durchzogen und erscheint dadurch seicht zweifurchig; die Furchen selbst sind durch weisslich braunen Reif deutlich sichtbar. Die Unterseite zeigt einen gerieften hervortretenden Kiel, die Ränder sind stumpf, drüsenlos und grün, die Blätter im ganzen gewöhnlich 15 bis 20 mm lang und 1,5 bis 2 mm breit, seltener an sterilen Zweigen kürzer. Der Strauch ist diözisch. Die männlichen Kätzchen sind beinahe sitzend und nahezu kuglig, 3 bis 4 mm lang und breit, also nur etwa ein Drittel bis ein Fünftel so lang als die Stützblätter, unter sich aber ziemlich gleich. Die einzelnen Deckschuppen sind nahezu kreisförmig, am Rande zerrissen- zähnig; am Grunde tragen sie vier bis fünf kuglige, einfächerige Antheren mit rundlichen Pollenkörnern. Die weiblichen Blüten stehen auf kleinen Kurztrieben in den Blattachseln und sind von drei bis sechs rundlichen Schuppen umgeben und von etwa zwei Blattwirteln gestützt. Die Blättchen der letzteren sind aufrecht, mit kurzer scharfer Spitze, eiförmig oder beinahe kreisrund. Diese kleinen Kurztriebe stehen zu zwei bis drei oder einzeln in den . Blattachseln, sind breit eiförmig oder kuglig, stumpf dreikantig und nach der Spitze zu aus- gerandet. — Die Blüten enthalten drei aufrechte Samenanlagen mit nach oben gerichteter Mikropyle; diese verwachsen mit den Stützblättern zu beerenartigen Zapfen, welche dann also einzeln oder zu wenigen in den Blattachseln erscheinen. Diese Zapfenbeeren haben wechselnde Grösse; bald sind sie 6 bis 7 mm lang und etwa 5 bis 6 mm breit oder sie er- reichen 10 bis 12 mm, sind also etwa halb so lang als die Blätter. Sie sind nahezu kuglig, rötlich oder rotbraun, glänzend, zeigen, wie die Wachholderbeeren, an der Spitze die Ver- einigungslinien der drei Hüllblätter, und unter der Spitze die kleinen dreieckigen Spitzenreste dieser drei Blätter. An der Spitze sind die Früchte leicht bereift; sie enthalten einen bis zwei, selten drei tetraedrische, gelbliche Samen. Der Embryo liegt aufrecht in dem reich- lichen Nährgewebe und hat mehrere Keimblätter. — Die fleischige Fruchthülle ist reich an ätherischem Öl, welches sich, wie bei den Wachholderbeeren, in weiten Ölräumen vorfindet. Es verharzt sehr leicht und bildet bei älteren ausgetrockneten Beeren bernsteingelbe, den Samen anhängende, aromatisch schmeckende Harzkügelchen. Blütezeit. Mai. Vorkommen. Der Strauch wächst an steinigen Abhängen Südeuropas, von Griechen- land bis zu den Pyrenäen und dem südlichen Frankreich, im nördlichen Afrika, auf Madeira, in Kleinasien und dem Orient. Er steigt bis zur Höhe von 2000 m, und beginnt schon in der Region des Ölbaumes sich zu zeigen. Pharmazeutisch wiehtig ist der in Südfrankreich und Ungarn durch trockene Destillation des Holzes und der Zweige der Pflanze erhaltene Theer: Oleum Juniperi empyreumaticum, Oleum Juniperi nigrum, Pyroleum Oxycedri, Oleum eadinum, Kadeöl, Kaddigöl, Kranewettöl, Cadinöl, Wachholderholztheer, engl.: Juniper tar oil, Oil of Cade; franz.: Huile de Cade; dän.: 79 Enebaer-tjaere; norw.: Ener-tjaere; ung.: Füstös-fenyö-olaj; holl.: Cadinolie; span.: Aceite de Enebrio, Miero; port.: Oleo de Cade, Carburoleo do Oxycedro. Der von der gleichzeitig destillierenden wässerigen sauren Flüssigkeit getrennte Theer ist eine hellgelbe, später dunkelbraune, in 2 mm dicken Lagen klare, durchsichtige, dickflüssige Masse von der Konsistenz des Peru- balsams, welche brenzlich theerartig und doch wachholderähnlich riecht und aromatisch, brennend und bitter schmeckt. Er ist leichter als Wasser; spezifisches Gewicht — 0,990; in Wasser kaum löslich, aber diesem eine saure Reaktion erteilend; klar und leicht löst er sich in Alkohol, Äther, Chloroform, Amylalkohol und Schwefelkohlenstoff. Petroleumäther lässt ca. 8°/, unlösliche Substanz in Gestalt einer festen Masse zurück; drei Volumen Weingeist von 90°/, (spez. Gewicht — 0,830) lösen ein Volumen Öl in der Wärme, lassen in der Kälte aber 50°, wieder herausfallen. Wasser wird durch das Öl auch beim Kochen nicht getrübt, der wässerige Auszug des Öles reduziert aber Silbernitrat. beim Kochen, auf Zusatz von Ammoniak auch in der Kälte; ebenso scheidet er rotes Kupferoxydul aus Fehlingscher Lösung ab. Verfälschungen. Andere Holztheere unterscheiden sich vom Kadeöl durch ihr höheres spez. Gewicht. Schüttelt man 2 bis 3 ccm Öl mit 10 ccm Wasser, so darf das Ol sich weder ganz, noch teilweise zu Boden setzen, auch darf das Wasser nicht gefärbt werden. Bestandteile. Die einzelnen Bestandteile des Öles sind noch wenig gekannt. Durch Destillieren mit gespannten Wasserdämpfen erhält man daraus reichliche Mengen eines Sesquiterpens C!5H®%, welches bei 274 bis 275° O. siedet. Genauere Untersuchungen fehlen. =” Anwendung. Das Kadeöl ist seit langer Zeit ein Volksheilmittel; höchstens wurde cs früher in der Tierarzneikunde hin und wieder angewandt. Erst in neuerer Zeit hat man sich mehr mit dem Öl beschäftigt und hat es auch beim Menschen versucht. Man benutzt es äusserlich als Einreibung bei chronischen Hautkrankheiten, bei Gicht und Rheumatismus in Form von Salben oder Seifen. Innerlich giebt man es als Wurmmittel, sowie ebenfalls bei Behandlung chronischer Hautausschläge in Dosen von zwei bis fünf Tropfen, dreimal täglich. Man hat es fast in alle Pharmakopöen von Europa aufgenommen. Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Juniperus. Linne, Gen. n. 1134. — Bentham Hook., Gen. Ol. 427. n. . — L. ©. Rich., Coniferae. — Nees v. Esenb., Gen. Flor. Germ. Monochl. n. 12. — Reichenbach, Icon. Flor. Germ. t. 537. — Moggr., Fl. Ment. t. 65. — Ten., Flor. Nop. t. 247. — Pall., Fl. Ross. t. 44. — Sieb. & Zucc., Fl. jap. t. 125. — Webb, _ Phytol. Canar. t. 217. — Juniperus Oxycedrus. Linne, Spec. p. 1470. — Rich., Conif. p. 39. t. 6. F. 1. — Rchb., Ic. Fl. Germ. et Helv. cut. 11. Fig. 1145. — Bert., Fl. Ital. 882. — Clus., Rar. pl. hist. 39. — Link, Fl. amer. (1846) 576. — Endl,, Conif. p. 11 excel. var. B. — Carriere, Oonif. p. 15. excel. var. A. — Antoine, Cupress. Gatt. 18. p. 20. t. 30. 23 bis 25. (J. tenella). DC., Prodr. XVI. 2. 417. — Brot., Fl. lusit. I. 126. — Lowe, Fl. of Madeira I. 111. — Henkel, Bot. 263. — Karsten, Fl. v. D. I. 319. — Luerssen, Med. pharm. Bot. II. 96. — Kosteletzki, Med. pharm. Flor. II. 347. — Thome, Fl. v. D. IL 58. Schlechtendal-Hallier, Fl. v. D. I. 22. t. 83. Droge. Hager, Praxis II. 230. — Wiegand, Pharm. 365. — Hirsch, Univ. Pharm. II. 313. n. 2284. — Beckurts & Hirsch, Bueykl.. d. Pharm 47. 312, n. 487, — Realencykl. d. Pharm. V. 533. — Merck, Index 1897. 145. — Pharm. Austr. (VII) 144. n. 351. 2 Belg. (II) 188. — Brit. Suppl. (1890) 28. — Dan. (1893) 262. — Gall. (1884) 43. 632, — Henn. IV. 140. — Helvet. (ED) 191. — Hisp. (VD Hung. (11407 n. 307. " Necemn Suppl. 188 — Nerv. IL 176. — Port (120, 285 = kom. (IN 375. As, (Vesicätöre Tasbot). — Suec. (VII) 166. — U. St. Pharm. (1890) 274. — Deutsche Arzneimittel, Berlın‘1391. 19922 509. Tafelbeschreibung. A Zweig der blühenden männlichen Pflanze, daran zwei durch Insektenstiche erzeuete Gallen. B Zweig der blühenden und fruchttragenden weiblicheu Pflanze. 1 männliches Kätzchen; 2 eine Schuppe von aussen mit aufgesprungenen Antheren; 3 dieselbe von der Achse aus gesehen; 4 weibliches Kätzchen; 5 dasselbe im Längsschnitt; 6 Frucht mit Stützblatt; 7 dieselbe im Querschnitt; 8 Samen mit Harzklümpchen A),B natürliche Grösse; 1 bis 8 vergrössert. Nach Pflanzen aus Istrien (Herbarium Haussknech t). Convallaria majalis L, Maiblümchen, Springauf, Thallilie, Maizauken, Niesekraut. Franz.: Muguet. Engl.: Lily of the valley. Holl.: Tweebladig dalkruit. Dän.: Etblad. Schwed.: Lilje konvalj. Poln.: Lanka, Lanuszka, Ung.: Gyöngy-virag. Ital.: il mughetto, giglio delle convalli. Port.: Unifoglio, Campxenhas. Span.: Lirio de los valles. Ar.: Sossan. Syn.: Convallium majaleMönch. Lilium convallium Tournef. Polygonatum majale Allioni.. Familie. Ziliaceae Juss. Unterfam.: SmilaceaeR.Br. Gattung: Convallaria (Neck) Desf.. Beschreibung. Die Maiblume ist eine monokotylische Staude mit unterirdischem kurzgliedrigen vielfach verzweigtem Rhizom, an dessen Knoten mehrere Nebenwurzeln ‚entspringen. Am Kopfe des Rhizoms, nach der Spitze zu, sind die Internodien besonders. kurz, wodurch sich an dieser Stelle die Wurzelfasern büschelig drängen. An den oberen. Knoten sitzen Niederblätter. In der Achsel des zweitobersten Niederblattes entspringt ein Spross der sich erst im zweiten Jahre zu einem blühenden Stengel entwickelt. Am Grunde: der oberirdischen Scheinachse nehmen die Niederblätter an Grösse zu. Zwischen ihnen entspringen zwei, seltener drei oval-lanzettliche Blätter mit hervorragenden Mittelnerven und. parallelen Längsnerven, die sich in der Spitze des Blattes vereinigen. Die Blattscheiden sind lang und bilden, sich gegenseitig umhüllend, eine Scheinachse. Seitlich von ihnen, aber mit ihnen von den zahlreichen grossen schuppigen Niederblatthäuten umgeben, entwickelt sich der Blütenschaft, halbstielrund bis dreiseitig, blattlos, unbehaart, etwas nickend, an der Spitze die einseitwendige Traube der nickenden Blüten und schmale linealische, tro®ken- häutige, hinfällige Deckblätter tragend. Die Blütenhülle ist einfach, verwachsenblättrig, kuglig-glockig, weiss, selten rötlich, mit sechs nach aussen zurückgebogenen nahezu gleichen kurzen Zipfeln. Staubgefässe zweimal drei, nahe dem Grunde der Kronenröhre angeheftet, kürzer als diese, mit kurzem dicken, oben verschmälerten Staubfaden, länglichen, aufrechten, am Grunde angehefteten, an der Spitze verschmälerten, dem Griffel genäherten Antheren; die Fächer springen seitlich, nach innen zu gekehrt, in Spalten auf. Der Fruchtknoten ist. sitzend, oberständig, kuglig-eiförmig, dreifächrig, der Staubweg dreiriefig, säulenförmig, mit kaum verbreiterter Narbe; jedes Fruchtknotenfach enthält mehrere Samenknospen (vier bis. acht). Die Blüten sind sehr wohlriechend. — Beim Reifen wächst der Fruchtknoten aus dem all- mählich vertrocknenden Perigon heraus, und bildet reif eine kugelige, rote, saftige Beere, welche nicht selten am Grunde durch die trocknen Perigonfetzen noch gestützt wird. Die Samen, meist zu mehreren in einem Fach, sind rundlich-eiförmig, blassgelb; die Samenschale ist dieht anliegend, der Embryo etwa !/, oder !/, so gross, als das hornige Eiweiss. Vorkommen und Verbreitung. Die Pflanze ist weitverbreitet in der nördlichen ge- mässigten Zone beider Hemisphären, fehlt aber in den Tropen. Sie liebt schattige Laub- wälder und Haine und bildet ein beliebtes Gartengewächs, welches durch künstlichen Antrieb. im Zimmer oder Warmhaus schon im Winter zur Blüte gebracht wird. Bei den alten Germanen war die Pflanze der Friedensgöttin Osiera geweiht. Blütezeit. April, Mai. Offizinell sind das Rhizom mit den Wurzeln, das Kraut und die Blüten. Rhizoma Convallariae ist das mit den Nebenwurzeln versehene bis zu 20 cm lange, bis zudömm dicke horizontale Rhizom der Pflanze. Es ist hier und da verästelt, cylindrisch, runzlich, durch einzelne kreisförmige Narben gekennzeichnet. Aus dem ringförmigen Knoten entspringen acht bis zehn lange dünne Nebenwurzeln. Der Bruch des Rhizoms ist etwas fasrig, weiss, der Geruch eigentümlich, angenehm; der Geschmack süsslich-bitter und etwas scharf. — U. St. Ph. Herba Convallariae besteht aus den zwei dem Wurzelstock entspringenden grund- ständigen, langgestielten Blättern mit 15—20 cm langer, und etwa 50 mm breiten Spreite, nebst dem Blütenschaft mit den seitlich daranhängenden Blüten. Flores Convallariae sind die vom Schafte abgenommenen Perigonblüten von bitterem Geschmacke. (A. D. A.) Bestandteile. Die Pflanze enthält nach Walz Asparagin, Stärke, Zucker, Äpfel- 80 säure, Zitronensäure und zwei Glycoside, Convallarin und Convallamarin (1830), St. Martin fand 1865 noch Majalin. Das Convallarin entspricht . nach Walz der Formel C®* H? O4; es krystallisiert in rektangulären Säulen; Schmelzpunkt 100°; im Wasser löst es sich wenig zu einer schäumenden Flüssigkeit von kratzendem Geschmack; von Alkohol wird es leicht. gelöst, nicht von Äther. Durch Säuren und Alkalien wird es in Zucker und Convallaretan Cı: H% O3 gespalten. — Das Convallamarin 0 H“ O1? ist ein kyrstallinisches, bitter süsslich- schmeckendes, brechenerregendes Pulver, leicht löslich in Wasser und Alkohol, ebenfalls unlöslich in Äther und Chloroform. Es dreht die Polarisationsebene des Lichtes nach links, Durch Säuren zerfällt es in Zucker und Convallamaretin C? H?° O®. Anwendung. Marme fand, dass Convallarin abführend wirkt, während One in in hervorragender Weise die Heratiiiieken beeinflusste. Das Convalların findet sich ins- besondere in den Blüten, das Convallamarin dagegen mehr in Wurzeln und Stengeln. Jeder Teil der Pflanze wirkt anders. Ältere Arzneibücher empfehlen nur den Gebrauch der Blüte, spätere die der Blüte und des Krautes und erst neuere Pharmakopöen haben sich der Wurzel zugewandt. Die Blüten dienten schon vor langer Zeit als niesenerregendes Mittel und als Laxans in Form einer starken Abkochung oder einer Latwerge aus- dem Pulver. Die "Wirkung auf die Herzthätigkeit erkannte man erst, als man Stengel und Rhizome mit den Blüten vereint anwandte. Das Extractum Convallariae von See ist ein Extrakt aus der ganzen Pflanze und diente auch Walz bei der Entdeckung der beiden Glycoside. Man hat infolge- ‚dessen die einzelnen Pflanzenteile gesondert zur Anwendung gebracht und wenngleich die- selben noch in den meisten neueren Pharmakopöen vertreten sind, so dürfte die medizinische Anwendung sich wohl auf das Fluidextrakt der Drogen, oder die Glycoside, besonders das Convallamarin beschränken. Die Wurzel wirkt, entgegen der Blüte, brechenerregend und harntreibend; das daraus hergestellte Convallamarin dient als Stimulans bei Herzkrankheiten und Ödemen und ebenfalls als Diuretikum. In ersterer Beziehung soll es manche Vorzüge vor der Digitalis und ihren Präparaten haben. Man giebt es innerlich in Dosen von 0,05 bis 0,06.8 sechs- bis achtmal täglich; zu Hauteinspritzungen benutzt man 0,005—0,02 g mehr- mals täglich; seine maximale Einzelgabe ist 0,06 g, die Tagesgabe 0,3 g. Bei Vergiftungs- erscheinungen wirken Brechmittel, Wein oder Kampfer, oder die Magenpumpe als Gegenmittel. — Das Convalların dagegen ist kein Herzgift; zur Erzeugung starken Abführens bei Konstipationen ‘wurde 0,1—0,25 g gegeben. Die letzteren Erfahrungen haben das Ansehender Drogen wieder gehoben, während dieselben bis zum achten Dezenium dieses Jahrhunderts als obsolet galten. Litteratur. Beschreibung und Abbildung. Convallaria Linne, Gen. ed. 1. 272. ed. 6. n. 425. Spec. 451. — Endl., Gen. n. 1183. — Reichenb., Je. fl. Germ. t. 960. — Tournef., Inst. 77. t. 44. — Hayne, Arzneigew. III. t. 18. — Benth. Hook., Gen. III 770 n. 20. — ‚Allioni, Fl. pedem. I. 130. — Baillon, Hist. plant. XI. 513. 489. — Trait& de Bot. med. 1408. — Icon. fl. fr. n. 238. — Engl. & Prantl, Pf. fam. 81. — Gren. & Godr., Air III. 229. — Guib., Drog. smpl. U. 167. — Henkel, Bot. 227. — Berg, Bot. 195. — Charact. t. 10. n. 116. — Gaertn., Fruct. 1..59. t. 16. Fig. 6. — Nees. v. Esenb., Pl. med. t. 43. — Garcke, Fl. v. D. ed. VII. p. 609. Gatt. 615. Spec. 2172 m. Fig. — Karsten, Fl. v.D.I. 446. Fig 292. — Luerssen, Med. pharm. Bot. I. 406. — Schlechtendal-Hallier, Fl. v. D. IV. 24. t. 290. Neudruck, W. 24. t. 290. — Thome&, Fl. v. D.I 282. t. 111. — Realoncykl. d. Pharm., IH. 287. — K. Schumann, Syst. Bot. 298. Droge. Henkel, Pharm. 278. (Flor.) — Berg, Pharm. 286. — Hager, Praxis I. 948. «Flor.) — Wiegand, Pharm. 258 (Flor.) 398 (Herb.) — Realeneykl. d. Pharm, II. 287. — Hirsch, Univ. Pharm. I. 838 n. 1594. (Herb.) — Beckurts & Hirsch, Prakt. Pharm. I. 97° n. 874. — Pharm. Gall. 64. (tiges, fleurs, feuilles, racine, suc.) — Helvet. 144. Hb. florens. — Hisp. 67. 357. — 1tal., 105: (pl. tota). — U, St. Ph. 100. — Deutsche Arzneim. 1891. 14, n. 363. (Hb.): 125, n. 207. (dor.) — Dorvault, L’Offieine ‘632. Präparate. Convallamarin und Convallarin Husemann-Hilger, Pf. St. I. 400. — Realencykl. d. Ph. III. 286. — Ph. Gall, (Extr. ag. e tota pl. siec.) 418. — (Extr. e pl. rec.) 419. — (Pulv. for.) 511. — (Pulv. sternut.) 592. — Helvet, 99. (Extr. fluid.) — Ital., ‚130. (Extr. aquos.) — Russ., p. 592 n. 708. (Tinct. e pl. rec.) — U. St. Ph., 132. (Extr. fluid.). Tafelbeschreibung: A Blühende Pflanze. 1 Einzelne Blüte; 2 dieselbe im Längsschnitt; 3 Staubblätter von der Bauch- und Rückenseite; 4 Pistill mit Narbe von oben gesehen; 5 Pistill im Querschnitt; 6 Fruchtzweig; 7 Frucht im Querschnitt; 8 Samen; 9 dieselbe im Längsschnitt. A 6, 7 natürliche Grösse. 1— 5,899 vergrössert, Nach der Natur gezeichnet. Sapotaceae. Palaquium Gulta Burck. cr Re: “ Sapotaceae. N \ NN M i UN | > SUN ZZ Palaqırum Trenbi Burck. Sapotaceae. Palagıtum oblonifolium Burck. Sapotaceae. | \r N) Bl) I) f Sn eh 7 Mi Payena Leeri.Benth.Hook. 0 e Ahamnaceae, | Rhamnus Purshiana DC. Saal 14 END, ee Euphorbiaceae (Hippomaneae) Manihot Glaziovii Müll. Arg. ee ie Br Are - a ah e Ss [ab co [ab ) ao u = & —ı =>) Fr] GEEER [ab] co (eb) ce CIoy = e) m ca= Se N Manihot utilissima Müll.Arg. — RL \ Y3,4 = ee a u I Er Be, yi va Fuphorbiaceae (Acalypheae) Hevea brasiliensis Müll.Arg Gompositae (Anthemideae ) T 18 Li. Anthemis nobili weren : m. & 5 L Re > Kap Compositae (Anthemideae ) 2; er Änthemis arvensis L. u Gompositae (Anthemideae ) Anthemis Cotula 1 Br wer ae : ur GIER En a ae u GE | Gompositae (Anthemideae) Artemisia vulgaris 1. urn 2 2 EHE RER NE Bi ALS Anocynaseae (Ländolphiinae) var, Florida (Benth) K,Sch. 2 E en Nr ae Äpocynaceae. Landolphia Watsonii H.B.K. ah h Äpocynaceae (Landolphiinae Willoughbya firma Blume. eis. RER ES ne Äpocynaceae (Echitideae) Urceola elastica Roxburgh. Papavsraneat ( Eupapavereae) Papaver Rhoeas L. N ein Gruciferae (Brassiceae) Binapis alba 1. Ba ee; = dterculiaceae (Bterculieae) Gola acuminala R.Br nn Taf. A. ae. Fi; Sterculiaceae (Stereulieae) Gola acuminata R.Br. Taf.B Umbelliferae (Ammieae) Gieufa virosa | (ab = ST aD se co CD as Se — o> am wa ca = as Eaasıh Aethusa Cynapium I Umbelliferae (Cumineas) yminm I. Guminum rw 7 ne En 1% ER Umbelliferae (Ammineas) AN: EEE TE Petroselinum sativum Hoffm, | a Fr Fe ineaß Anchuseae) Borrag | N ee um m EEE DES ER IENIT 5 ul ee Macrotomia cephalotes DL. ent EN 203 Kur ir a 3: ot Solanaceae (Salpiglossideae) - Duboisia myoporoides R. Br Bee RR na Dolanaceae (Hyoseyameae) „copolina alropoides Schultes. 27 menu Er Convolvulaceae (Convolvuleae) fs A Gonvolvulus Scammonia 1. u 28 Gompositae (Anthemideae) Serge ET EM ET TE \ gig En EEE TE rn ETETLTEE. aefolium Benth. & Hook. inerar ysanthemum 6 Chr Sch re Chrysanthenum roseum Web. & Mohr Gompositae (Anthemideae) er 5 Gompositae x (Anthemideae) 5 aa Chrysanthemum Marschallii Aschers. ee Sr u 2er “ ® h EWR ie A Gompositae (Anthemideae ) Chrysanthemum inodorum 1. [eb co a> = = u co jan We paya h. ka Garica Pa Dee a wi a Es [«b) cos ad = > co er [a=] je Er Garica Papaya 1. Taf. w, 4: ‚ei Er ee Sn ee Papilionaceae (Genisteae) 35 narothamnus scoparus Koch. Papilionaceae (Galegeae) Indigofera Anil 1. Bi Umbelliferae (Seandineae) Anthriseus silvestris Hoffm, ini 87 Umbalfae (Scandieineae) SORTE IN Chaeroplyilum hulbosum I re 3 »R NRCH $ 2 x a en Re Hamamelidaceae - Hamamelis virginiana L. Ns 5 39 Myrtaceae (Eucalypteae) EN all > = N) N Ns IN . : Q II Eucalyptus Globulus Labillardiere. a 2 De aha AR a ER FRE Tier, Arne Papilionaceae (Dalbergieae) Piseidia erythrina L. | F Papilionaceae (Arachideae) 42 ypogaea 1. Arachıs h Santalaceae (Osyrideae) l santalum album L.- | 43 “ a Kahn) Bi ae Er r De SEEN, ER Sr Mi ” Fricaceae (Andromedeae ) ‚ Gaultheria procumbens L, Ale n Loganiaceae (öfrychneae) - Strychnos toxifera Bentham.. n N N u Loganiaceae (öfrychneae) en Daunen o2 = .— nn = a> ra oo = 7») cn oO = A E I Loganiaceae (Gelsemieae) Gelsenium sempervirens Aiton. Vest ni Anosynaceae. (Garisseae) Aspidosperma Quebracho Schlechtend. 48 6 Rufaceae (Aurantieae) BE a Ze Be Gitrus Bergamia Risso. D\ Anacardiaceae (Rhoideae) :F: Rhus succedanea DO, s0 Anacardiaceae (Mangifereae) Bei Änacardium occidentale L. Sapindareae (Sapindoideae) Ä schleichera trijuga Wild. Rubiaceae (Stellatae) Rubia tincterum 1. 58 Gompositae (Inuleae) Gonyza squarosa I. un Anoenageae (Plumeroideae) A. und 1-4 Gerbera lactarıa Ham. 3 Carbera Odollam Gaertn. | 55 Compositae (Anthemideae‘) Chrysanthemum Parthenium Pers. FT Aposynaceae (Plumeroideae) Gerbera Tan De ghin Hook Al. Pedaliacgae FR Ü = S 7 X Perrrere gr BREITET P # 3 LT TEN, Ri TE: en Nessweseseg “, Jesamum indieum DG. nn a 5 ar ini Boldus Molina.. | | | ig Ire. $t. Hıla 1ensis . llex paraguar Gompositat | (Galenduleae) Galendula officmalis 1. one BER en, vapindaceae (Paullinieae) GR pana Kunth. Wen Paullinia Cu Rufaceae (Diosmeae) Barosma betulina Bartl. EA ar Anoeynaceae (Plumeroideae) Acocanthera abyssinica K.öch. 0 Ranunculaceae (Anemoneae) Adonis vernalis 1, | Een a BE irL EZ Be Ranunculaceae (Helleboreae) A,1-6. Nigella sativa L. 3, 7-12. Nigella damascena 1. Ranıncnulaceae (Helleboreae ) Be] Jelphinium Staphysagria hr MR IE z Sy yet 1larıy BT ri 2 er ER Ks Ex De Ranuneulaeeae- (Helleboreae) | Aconitum ferox Wallich, u Bl ef: EEE Betulaceae (Betuleae) ee mas ee a anne irn, RER TTRA TEN SER = ar hi Dale, rn } j 70 Gastanea vesea haertn Sean Ya. 7 = =, r Pr as R Urtisaceae (Artocarpeae) nenn ee” Gastilloa elastica Ger, 2 Re ge BIETE er a Er et > 6% Be ! 1& Ein TE = R\ Auer Moraceae (Artocarpoideae') Üyperaceae (Garigeae) Garex arenaria L. 13 we se 7 ri m k an co E SEE) Eiee == En m >. aliva 1. | Oryza "ui - ns Bar Er 4 2 e x a ua = ; een NE > = I 7 P 17 fi £ WEITE [54 N 2 G 7 ER 2 ER, A IR \ R. En Br. ul Z ee S > 2 - ) x 2 = 2: R N a Rt .y AR GG 2 remmlor! 3 SR = > . : & ga a z ee ee Er Se s 4 I a ER, or = } En gar TEE Er Ra IR a. er Sc EZ NEE een > \ \ \ Be, GER SEEN Y f r * 7 < en > IE ® X ö EZ Fan \ ; ? > : . / $ en ; rn > a ni 3 { 2 5 “ ” DE ER 3 > 9 ms een a , nen, n Tatl Cocos nucilera 1. Ds (Cocoineae) Takll Cocos nucifera I. EN [eb {ge} as (=E| kum} >) (>) ai SIE guineensis L. Elasis FE nn En ER EREE Sauler, ER A BT he En ENT 0 & je Gramineae (Andropogoneae) | Er « — Dr ® y\: Ex | Goniferae (Cupressincae) Juniperus Oxycedrus L. Liliaceae (dmilaceae) | Lonvallarıa mafalis 1.